LIBRARY OF THE MUSEUM OF COMPARATIVE ZOÖLOGY GIFT OF Jolm E Pla ct è > t i F ; ’ N 5] y j fi l 1] > N i t ! i y ! $ A ) N $ ' l } N N i i 1 ! h $ í i ~ ~ar ei - mi iisa A A a A li Es Luli Cd. n aaia A | | NAUMANN, NATURGESCHICHTE DER V MITTELEUROPAS. Neu bearbeitet von Prof. Dr. R. Blasius in Braunschweig, Geh. Hofrat Prof. Dr. W. Blasius in Braunschweig, Dr. R. Buri in Bern, Stefan Chernel von Chernelhäza in Köszeg (Ungarn), Dr. Curt Floericke in Budapest, L. von Führer in Sarajevo (Bosnien), Dr. A. Girtanner in St. Gallen, Prof. A. Goering in Leipzig, F. Grabowsky in Braunschweig, E. Hartert in Tring (England), Dr. F. Helm in Chemnitz, Dr. Carl R. Hennicke in Gera, O. Kleinschmidt in Nierstein, J. G. Keulemans in Southend on Sea (England), Dr. O. Koepert in Altenburg, Direktor Dr. P. Leverkühn in Sofia, Oscar von Löwis of Menar in Wenden (Livland), E. de Maes in Bonn, Prof. Dr. W. Marshall in Leipzig, P. Müller-Kaempff in Ahrenshoop i. M., Jos. von Pleyelin Wien, Dr. J. P. Prázak in Edinburg, Othmar Reiser in Sarajevo (Bosnien), Dr. E. Rey in Leipzig, Alex. Reichert in Leipzig, J. Rohweder in Husum, Oberförster O. v. Riesenthal in Charlottenburg, Prof. Dr. O, Taschenberg in Halle a. S., J. Thienemann in Leipzig, Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen in Villa Tännen- hof bei Hallein, Reg.- u. Forstrat Jacobi von Wangelin in Merseburg, Hofrat Dr. Wurm in Bad Teinach. Herausgegeben von Dr. Carl R. Hennicke in Gera. VI. Band. (Taubenvögel, Hühnervögel, Reiher, Flamingos und Störche) Mit 31 Chromo- und 1 schwarzen Tafel. GERA-UNTERMHAUS. EITIOGCRAPHIE DRUCK UND VERLAG VON FR. EUGEN KOHLER. e El © = g ES © =) + O > v — 5 2) = © = < Textpapier: Ferd. Flinsch in Leipzig. Tafelpapier: Neue Papier-Manufactur Strassburg. Einband: Gebr. Hoffmann in Leipzig. Inhalts -Verzeichnis. 5. Ordnung: Girrvögel, Gyrantes [F. H.]. I. Familie: Tauben, Columbidae [F. H. und R. B.] 1. Gattung: Holztanbe, Columba Lu. 1. Art: Feldtaube, Columba livia Gm. [C. F.] . . 2. Art: Ringeltaube, Columba palumbus L. [F. H.] 3. Art: Hohltaube, Columba oenas L. [F. H.] 2. Gattung: Turteltaube, Turtur SELBY 1. Art: "Turtur turtar. (Lo IE. Be] 6. Ordnung: Scharrvögel, Rasores [C. H] . 1. Familie: Rauhfusshühner, Tetraonidae [W. W. u. R. B.] 1. Gattung: Schneehuhn, Lagopus Brıss. [W. W.] . Lagopus a (L.) 1. Art: Moorschneehuhn, [W. W.] RE E 2. Art: Alpenschneehuhn, Lagopus cis o [W. W.] 2. Gattung: Haselhuhn, Bonasa STEP. [w. w]. 1. Art: Europäisches Haselhuhn, Bonasa bonasia APRA A O 3. Gattung: Edelwaldhuhn, Tetrao Th. mw. wi 1. Art: Birkhuhn, Tetrao tetrix L. [W.W.] . . 2. Art: Auerhuhn, Tetrao urogallus L. [W. W.] Bastard zwischen beiden: Mittelwaldhuhn, Tetrao medius MEYER [W.W] . . : 2. Familie: Feldhühner, Perdicidae [J. v. W. u. R. B]. 1. Gattung: Wachtel, Coturnix BONN. . . 1. Art: Wachtel, Coturnix coturnix (L.) [J. v. w] 2. Gattung: Feldhuhn, Perdix BRISS. . . p 1. Art: Rephuhn, Perdix perdix (L.) [J. v. W) 3. Gattung: Berghuhn, Caccabis KAUP. . . 1. Art: Steinhuhn, Caccabis saxatilis (MEYER) [E. Rz]. 2. Art: Rothuhn, Càccabis rufa (L.) [E. Rz.] . 3. Familie: Fasanenvögel, Phasianidae. [J. v. W.] 1. Unterfamilie: Fasanen, Phasianinae . . 1. Gattung: Fasan, Phasianus L. [J. v. w. u. R. B] 1. Art: Edelfasan, Phasianus colchicus L. [P. v. W.] 50 58 67 67 16 76 89 O o ¿1.2 5.32 o AS 126 . 150 150 . 157 O > 167 170 2. Unterfamilie: Pfauvógel, Pavoninae 1. Gattung: Truthahn, Meleagris L. REBI eor aa r 1. Art: Wilder Truthahn, Meleagris gallopavo L. [americana BART.] und Meleagris mexi- cana Gould. [O. K.] O Ku 7. Ordnung: Schreitvógel, Gressores l. Familie: Reiher, Ardeidae [C. F. u. R. B] . 1:.Gattung: Tagreiher, Ardea Tu e Fr 1. Art: Fischreiher, Ardea cinerea L. [C. F.] 2. Art: Purpurreiher, Ardea purpurea L. [C. F.] . 2. Gattung: Schmuckreiher, Herodias BAIER . . 1. Art: Silberreiher, Herodias alba (L.) [C. F.] 2. Art: Seidenreiher, Herodias garzetta (L.) [C. F.] 3. Gattung: Rallenreiher, Ardeola BoJE. 1. Art: Ardeola ralloides (Scor.) [C. F.] 4. Gattung: Zwergreiher, Ardetta GRAY. . . 1. Art: Kleine Rohrdommel, Ardetta minuta L OTRE OB BER 5. Gattung: Rohrdommel, Botaurus STEPH. . 1, Art: Grosse Rohrdommel, Botaurus stellaris (L.) TO F.] o: ; 6. Gattung: Nachtreiher, ee STEDH, 1. Art: Nachtreiher, che ur nycticorax (L.) [E. Rz.] $ ; 5 2. Familie: Flamingos, Ehoehleopierline [F. G. u. R. Bl] 1. Gattung: Phoenicopterus L. 1. Art: Rosenfarbiger Flamingo, TOSCUS RATE AA ee 3. Familie: Stórche, Ciconiidae [J. R. u. R. BJ 1. Gattung: Storch, Ciconia Brıss. 1. Art: Ciconia ciconia (L.) [J. R.] 2. Art: Ciconia nigra (L.) [J. R]. Nachtrag A O Phoenicopterus . 184 . 184 US . 195 . 196 . 203 . 203 218 . 226 . 226 233 . 240 . 240 . 247 . 247 . 257 . 257 . 272 . 272 tg . 283 . 284 . 297 . 301 ¿ 301 . 320 . 329 . 334 Verzeichnis Tafel 1. Columba livia L., Feldtaube. 1 altes Männchen, 2 Nest- junge. ?/, natürliche Grösse. Tafel 2. Columba palumbus L., Ringeltaube. 2 junger Vogel. */, natürliche Grösse. Tafel 3. Columba oenas L., Hohltaube. 1 Männchen, 2 junger Vogel. */, natürliche Grösse. Tafel 4. Turtur turtur (L.), Turteltaube. 1 Männchen, 2 junger Vogel. */, natürliche Grösse. Tafel 5. Lagopus lagopus (L.), Moorschneehuhn. 1 Männchen im Winter, 2 Männchen im Sommer. ?/, natürliche Grösse. Tafel 6. Lagopus mutus Montin, Alpenschneehuhn (Winter- kleid). 1 Männchen, 2 Weibchen. 3/, natürliche Grösse. Tafel 7. Lagopus mutus Montin, Alpenschneehuhn (Sommer- kleid). 1 Männchen, 2 Weibchen. ?/, natürliche Grösse. Tafel S. Bonasa bonasia (L.), Haselhuhn. 1 Männchen, 2 Weib- chen. ?/, natürliche Grösse. Tafel 9. Tetrao tetrix L., Birkhuhn. 1 Männchen, 2 Weibchen. ?/, natürliche Grösse. Tafel 10. Tetrao tetrix L. x Lagopus lagopus (L.) Bastard von Birkhahn und Moorschneehenne. */, natürliche Grösse. Tafel 11. Tetrao urogallus L., Auerhahn. Männchen. 1/, natür- liche Grösse. Tafel 12. Tetrao urogallus L., Auerhenne. Weibchen. '/, natür- liche Grösse. Tafel 13. Tetrao tetrix L. X Tetrao urogallus L. Rackelwild. 1 Männchen, 2 Weibchen. */, natürliche Grösse. Tafel 14. Coturnix coturnix (L.), Wachtel. 1 Männchen, 2 Weib- chen mit Jungen. ?/, natürliche Grösse. Tafel 15. Perdix perdix (L.), Rephuhn. 1 Männchen, 2 junger Vogel. */, natürliche Grösse. Tafel 16. Caccabis saxatilis (Meyer), Steinhuhn. 1 Männchen, 2 Weibchen. */, natürliche Grösse. Tafel 17. Caccabis rufa (L.), Rothuhn. 1 Männchen, 2 Weib- 1 Männchen, der Tafeln. Tafel 18. Phasianus colchicus L., Edel-Fasan. 1 Männchen, 2 Weibchen. ?/, natürliche Grösse. Tafel 19a. Phasianus colchicus var. subalbidus J. Fr. N., Weiss- licher Fasan. Männchen. !/, natürliche Grösse. 19b. Meleagris gallopavo L., Wilder Truthahn. Männ- chen. /, natürliche Grösse. Tafel 20. Ardea cinerea L., Fischreiher. 1 altes Männchen, 2 junges Weibchen. 1/, natürliche Grösse. Tafel 21. Ardea purpurea L., Purpurreiher. 2 junges Weibchen. 1), natürliche Grösse. Tafel 22. Herodias alba (L.), Grosser Silberreiher. 1 altes Männchen, 2 junges Weibchen. */, natürliche Grösse. Tafel 23. Herodias garzetta (L.), Seidenreiher. 1 Männchen, 2 junger Vogel. */, natürliche Grösse. Tafel 24. Ardeola ralloides (Scop.), Schopfreiher. 1 altes Männchen, 2 junges Weibchen. */, natürliche Grösse. Tafel 25. Ardetta minuta (L.), Kleine Rohrdommel. 1 Männ- chen, 2 jüngeres Weibchen, 3 junger Vogel. 1/, natürliche Grösse. Tafel 26. Botaurus stellaris (L.), Rohrdommel. 1 Männchen, 2 Weibchen. */, natürliche Grösse. Tafel 27. Schwarztafel. Anatomie des Stimmapparates der Rohrdommel. Tafel 28. Nycticorax nycticorax (L.), Nachtreiher. 1 altes Männchen, 2 zweijähriges Männchen, 3 junges Weibchen. 1/¿ natürliche Grösse. Tafel 29. Phoenicopterus roseus Pall., Rosenfarbiger Flamingo. 1 sehr altes Männchen, 2 zweijähriges Männchen, 3 ein- jähriges Weibchen.. */, natürliche Grösse. 1 Männchen, chen, 2 junges Weibchen. ?/; natürliche Grösse. chen, 2 junges Weibchen. '/, natürliche Grösse. chen. !/, natürliche Grösse. Tafel 32. Eiertafel. Tafel 30. Ciconia ciconia (L.), Weisser Storch. 1 altes Männ- Tafel 31. Ciconia nigra (L.), Schwarzer Storch. 1 altes Männ- ànn- Fünfte Ordnung. Girrvögel, Gyrantes. Schnabel: Mittelmässig, zusammengedrückt, gerade, die Spitze des Oberschnabels mehr oder weniger hakenförmig oder abwärts gebogen, an der Wurzel des Oberkiefers eine weiche, wulstige Haut, unter welcher jederseits die Nasenlöcher liegen. Füsse: Vierzehig, drei Zehen nach vorn gerichtet und an ihrer Basis wenig oder gar nicht verbunden, die eine Hinterzehe etwas kürzer, mit jenen fast gleich stehend “und überall den Boden berührend. Diese Vögel, durch ihre Geselligkeit und sanften Sitten bekannt, schliessen sich [— hinsichtlich ihrer Nahrungsaufnahme —] den hühnerartigen Vögeln an, denn sie verschlucken wie diese alles, wovon sie sich nähren, ganz, und dies sind hauptsächlich harte Samenkörner und Sämereien, welche in ihrem doppelten Kropfe erweicht werden, ehe sie in den kleinen, muskulösen Magen kommen. Mit den im Kropfe erweichten Körnern füttern sie auch ihre Jungen, indem sie jene heraufwürgen und durch den Schnabel ihnen in den Mund einstopfen, was aber in der zartesten Jugend eine eigene, breiartige Masse ist, welche im Kropfe bereitet und zu diesem Zwecke von dem übrigen abgesondert wird. Sie trinken in einem Zuge, indem sie den Schnabel ganz ins Wasser tauchen und es so in sich hineinpumpen. Die Jungen sitzen so lange im Neste, bis sie völlig fliegen können. [— Über ihre geographische Verbreitung, ihre Stellung im Vogelsystem, ihre verwandtschaftlichen Beziehungen etc. sagt FÜRBRINGER in seinen „Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel etc.“, II. Allgemeiner Teil, Amster- dam 1888, p. 1277 ff. folgendes: „Die Columbidae bilden eine grosse (aus nicht ganz 400 Arten bestehende) und gut abgegrenzte Familie von kosmo- politischer Verbreitung, welche wald- und fruchtreiche Gegenden und namentlich die Inselwelt bevorzugt. Das Maximum der Arten findet sich in der austro-malayischen Region (mit dem Zentrum Neu-Guinea); demnächst werden die polynesische Region (nicht aber Neuseeland, das arm an Tauben ist), die indo-malayischen Inseln und die von dort nach Madagaskar führende Inselkette, sowie endlich Südamerika bevorzugt; das afrikanische Festland ist etwas ärmer und im palaearktischen und nearktischen Gebiete sinken die dort endemischen Arten auf eine sehr geringe Anzahl herab. Sehr interessante Verhältnisse gewährt die geographische Verbreitung der einzelnen Gattungen und Unterfamilien. Die in verschiedener Hin- sicht bemerkenswertesten Formen finden sich in Neu-Guinea und den benachbarten Inseln (Otidiphaps, Goura), in Samoa (Didunculus) und überhaupt in Australien, Insulinde, Madagaskar und einem Teile Afrikas (Treron, Ptilopus, Alectroenas, Carpophaga und Lopholaemus). Die fossile Kenntnis der Columbidae beginnt mit dem unteren französischen Miocän von Allier (Columba calcaria MiLNE EbwarDs); spárliche Reste von Tauben sind auch in späteren Schichten Mitteleuropas gefunden worden; eigene, vermutlich seit nicht langer Zeit ausgestorbene Arten kennzeichnen die Maskarenen (Columba rodericana Mrne EpwAros) in Rodriguez, Alectroenas nitidissima Traquarr in Mauritius). Ein besonderes Interesse knüpft sich an die Gattung Didus — mit zwei oder mehr (SchuzerL) Spezies in Mauritius und Bourbon — und Pezophaps, (eine oder zwei Arten in Rodriguez, vielleicht auch nur Ge- schlechtsdifferenz, zwei erst vor einigen Menschenaltern*) ausgerottete, fluglose Typen von bedeutender Grösse, welche ge- wöhnlich zu der besonderen Familie der Dididae verbunden und damit den übrigen Columbidae gegenübergestellt werden. Die systematische Kenntnis der Columbidae gewährt noch kein harmonisches Bild. Wohl markiert sich die Familie durch so bestimmte Charaktere gegenüber allen anderen Vögeln, dass über ihre Abgrenzung und über ihr Geschlossensein kein Zweifel besteht; aber wo sie im System stehe, ob sie als blosse Familie, als Ordnung, als noch höhere Abteilung (Reihe) zu beurteilen sei, ist noch sehr Gegenstand der Kontroverse, Ebenso sind wegen der innigen Zusammengehörigkeit ihrer Glieder, die aber dabei im Detail recht wechselnde Variierungen darbieten und darum auch die Entscheidung hinsichtlich der Bedeutung dieses oder jenes Differenzialcharakters nicht leicht machen, die Anschauung über die Verteilungen der einzelnen Gattungen in Subfamilien oder Familien sehr geteilt.“ Nach einer von Fürsrınger in seinem schon namhaft gemachten Werke gegebenen Zusammenstellung, II. Allg. Teil p. 1278/1281, sind die Columbidae (abgesehen von den Dididae) von den verschiedenen Forschern zu den Limicolae (Chionididae, Thinocoridae), Hemipodiidae, Crypturidae, Gallidae (namentlich Megapodiinae und Cracinae), Pteroclidae, Psittacidae, Passeres und der unter dem Namen Picariae zusammengefassten Sammelgruppe in mehr oder minder nahe Beziehung gebracht worden. Durch seine Untersuchungen kam jedoch FúrsriveerR zu der Überzeugung, dass nur zwischen den Columbidae und den Pteroclidae intime Beziehungen bestehen, denn zwischen beiden existiert eine grosse Anzahl zum Teil recht bedeutsamer Uberein- stimmungen, so namentlich in bezug auf die Pterylose, Beschaffenheit der Bürzeldrüse, Eistruktur, Schädelcharaktere, Wirbel- säule, Normalrippen, Ausdehnung und Gestaltung des Sternum, Coracoid, Scapula, Furcula, überwiegende Mehrzahl der Muskeln der Brust, Schulter und des Flügels, Existenz eines Kropfes u. a. m. Dagegen vermag Fürsrıyerr mit den Hemipodiidae und Crypturidae in keiner Weise nähere und direktere Verwandtschaften der Columbidae zu erblicken und erscheinen ihm auch intimere Verwandtschaften derselben mit den Psittacidae ausgeschlossen. Andererseits ist auch er geneigt, den von einigen Forschern mehr oder minder bestimmt hervorgehobenen verwandtschaftlichen Beziehungen der Columbidae zu den Limicolae zuzustimmen, hingegen zwischen den Gallidae und den Columbidae nur indirekte, durch die Pteroclidae vermittelte Relationen als vorhanden anzunehmen. Relativ die meisten Berührungspunkte mit den Columbidae bieten nach seiner Ansicht unter den Gallidae die Megapodiinae und Craeinae dar, aber nicht etwa in dem Masse, dass an eine Ableitung der ersteren von den Rasores zu denken wäre. Vom rein oologischen Standpunkt aus betrachtet zeigen die Tauben (nach Rey) die meiste Verwandtschaft mit den Zrogoniden. —] [— F. H. —] +) Didus ineptus wurde am Ende des 17. Jahrhunderts (1679), Pezophaps solitarius in der Mitte des 18. (1761) noch lebend gefunden. Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI. A rre Einzige deutsche Familie. Tauben, Columbidae. Schnabel: Kaum mittelmässig, gerade, zusammengedrückt, wenig gewölbt, an der Spitze des Oberkiefers etwas er- höht und dann herabgekrümmt oder die ganze Spitze etwas kolbig und hart, an der Basis oben sehr aufgetrieben, weich und mehr oder weniger wulstig; die Mundkanten eingezogen und klaffend, die der Unterkinnlade am Grunde etwas vorstehend. Zunge: Etwas lang, mit abwärtsgebogener, rinnenförmiger Spitze, stark ausgeschnittenem Hinterrande und hier jederseits mit einem starken Eckzahn. Nasenlöcher: Fast in der Mitte des Schnabels, ritzförmig, nach vorn etwas aufwärts gerichtet, hinterwärts von einer stark aufgetriebenen, weichhäutigen, schäbigen Schwiele bedeckt, die sie verschliessbar macht. Füsse: Mittelmässig, oft kurz oder etwas klein, weich, ihre härteren Schilder meistens rot; die drei Vorderzehen ganz geteilt oder nur wenig verbunden, die etwas schwächlichere Hinterzehe nicht höher als jene stehend; die Krallen stark, aber nicht sehr gross. Flügel: Länger oder kürzer, bei allen europäischen Arten ziemlich lang, mit starken, harten Schwungfedern, von welchen die vorderste etwas kürzer als die zweite, und diese die längste von allen ist. Schwanz: Bald gerade, bald ab- oder zugerundet, bald keilförmig spitzig, aus zwölf harten, breiten Federn bestehend. Das kleine Gefieder ist sehr derb, dicht und glatt, mit sanften Farben, oft aber auch teilweise mit metallisch glänzenden Prachtfarben geziert. Eine Farbe aber, ein sanftes Aschblau (Mohnblau, Taubenblau) ist besonders vorherrschend, und ein grüner und purpurfarbner Metallglanz auf den sehr geglätteten Halsfedern [—, sowie auf den Flügeldeckfedern —| kommt ebenfalls an vielen Arten vor. Die Männchen der allermeisten Arten sind im Äussern wenig vor ihren Weibchen ausgezeichnet, die Jungen vor der ersten Mauser aber oft anders gefärbt. Das Männchen nennt man gemeinhin den Tauber, das Weibchen Täubin oder nur Taube. Sie mausern jährlich nur einmal. Es sind meistens sehr angenehm gestaltete Vögel. Bei den europäischen, wie auch vielen ausländischen Arten sind die Flugwerkzeuge stark ausgebildet, sie sind deshalb schnell und gewandt im Fluge, die roten Füsse aber etwas klein und kurz, zum Gehen, aber nicht zum Schnelllaufen geschickt. Dagegen haben unter den Ausländern mehrere Arten viel längere Füsse, kurze, abgerundete Flügel und halten sich immer auf der Erde auf, [— z. B. die Krontauben (Goura), Lauftauben (Geotrygon), Rebhuhntaube (Starnoenas) —|, andere eine etwas verschiedene, stärkere, kürzere Schnabelbildung |— wie die Papageitaube ` (Treron), Zahntaube (Didunculus) —]. Die Tauben leben [— vorzugsweise —] in Wäldern und [— nur einzelne Arten auch in —] felsigen Gegenden und ` wohnen gern in Gesellschaften beisammen. Auf ihren Wanderungen und Streifzügen vereinigen sie sich oft in grosse Flüge, Ja manche Arten in unermessliche Scharen*), gehen auch so ihrer Nahrung nach, und viele Arten nisten auch gesellig bei ein- ander. Die echten Tauben haben einen kraftvollen, sehr schnellen, gewandten, mit einem pfeifenden Gesäusel verbundenen Flug; nicht so jene kurzflügeligen ausländischen Arten, welche man Hühnertauben nennt. — Alle leben vorzüglich von Körner und Sämereien, fressen aber auch zuweilen Früchte, Beeren, Knollen und Grünes, dagegen nur selten Insekten [— und Schnecken. Um die Verdauung der harten Körner zu befördern, verschlucken sie auch kleine Steinchen —]. Ihr Schnabel dient ihnen bloss zum Aufnehmen derselben, denn sie verschlucken alles ganz; doch stossen sie auch Samenkapseln und Schoten der Pflanzen, um sie zu öffnen, damit gegen die Erde und hacken mittelst einer schleudernden Bewegung die Samen damit aus ganz lockerem Boden wieder hervor, welches entfernt an das Scharren der Hühner erinnert, wozu diese jedoch viel weniger den Schnabel als die Füsse gebrauchen. — Sie trinken sehr viel und auf die oben angegebene Weise, durch unausgesetztes Ein- pumpen des Wassers, gehen meistens zu bestimmten Stunden zur Tränke und geniessen gern Salz [— oder salzhaltige Erde. Die Weibchen verzehren, wenn sie legen wollen, auch Kalk —]. Sie baden sich gern im Wasser, im Regen oder auch zu- weilen im Staube oder trockenen Sande. 3 Die Tauben leben in Einweiberei, bleiben das ganze Jahr gepaart, klatschen zur Paarungszeit mit den Flügeln, indem sie im Fluge die Spitzen derselben zusammenschlagen, laden ihre Weibchen durch eigentümliche Töne, welche man Rucksen, Ruchsen oder Ruxen nennt, und durch sonderbare Bewegungen, in Bücklingen, Drehlingen, possierlichen Anläufen As dergl. bestehend, zur Begattung ein, und beide Gatten schnäbeln sich?) vor derselben, wobei sie ähnliche Bewegungen wie sonst beim Füttern der Jungen machen. Ihre Zärtlichkeit und überhaupt ein ihnen eigenes sanftes, friedliches Wesen ist ER Sprichwort geworden, ob sie gleich gegen die eigenen Jungen weit weniger Anhänglichkeit beweisen als viele andere bi: [— und auch bei Stillung ihres Hungers sich als sehr eigennützig erweisen —]. — Sie bauen ein kunstloses, schlechtes, ; ; : ; A ; ‚efährer Be 1) Z. B. die Wandertaube (Ectopistes migratorius) [L].) in Nord-Amerika, von welcher Züge beobachtet wurden, die nach ungefäh iR ik rechnung, unübertrieben, mehr denn eine Billion Vögel enthielten, die auf viele Meilen in die Länge und eine Meile breit die Loft anfüllien Y verdunkelten und, wo sie sich niederliessen, in so ungeheurer Anzahl getötet wurden, dass sie die dazu von weit und breit herbei Be Menschen nicht alle benutzen konnten, der Überschuss zur Schweinemästung diente u. s. w. S. FRORIEP’s Notizen. B. XVII. Jahrg. 1827. = oder gegenwärtig kommen die Wandertauben dort noch in grossen Scharen vor und werden viele derselben gefangen und entweder in Eis a ze lebendig in die grossen östlichen Städte der Vereinigten Staaten geschickt. $. Jahresbericht des Naturwissenschaftl. Vereins Zu Wisconsin 18 — Auch an unserer Feldtaube wird dieser grosse Hang zur Geselligkeit schr bemerklich. Naum. 2) Ein Analogon vom Küssen. Naum. e Tauben, Columbidae. $ 3 durchsichtiges Nest von dürren Reisern und Stengeln auf Bäume, Felsen oder in Höhlen, legen in der Regel nur zwei!) meist reinweisse?) Eier und machen jährlich wenigstens zwei Bruten. Das Ausbrüten der Eier, sowie das Aufziehen der Jungen ver- richten dabei abwechselnd beide Gatten, ohne zur Brutzeit einen kahlen Bauch zu bekommen, welchen man bei den Weibchen vieler anderer Gattungen und in der Spechtgattung sogar bei beiden Geschlechtern findet. Ein ihnen eigener, um diese Zeit noch um vieles gesteigerter hoher Wärmegrad macht dies und auch ein wärmeres Nest unnütz. Die Jungen, welche anfänglich blind und mit schwefelgelben, Flachsfasern ähnlichen, ziemlich langen Dunen nicht sehr dicht bekleidet sind, sitzen im Neste, bis sie völlig flugbar sind, und werden von den Alten anfänglich mit dem schon erwähnten zarten Brei, nachher mit aufgequellten Sämereien aus dem Kropfe gefüttert, indem diese ihnen den Schnabel in den Mund stecken, dann die Nahrungsmittel aufwürgen und sie ihnen einstopfen. Sie haben ein sehr wohlschmeckendes, nahrhaftes Fleisch und manche lassen sich leicht zähmen. Die eine Art mit ihren vielen Abarten hat man sogar zum Hausgeflügel gemacht, eigene Wohnungen, die sogenannten Taubenhäuser, Tauben- schläge u. s. w., ihnen angewiesen, worin sie sich zahlreich fortpflanzen, um nachher ihre Jungen für den Haushalt als beliebte Speise, den Mist aber als einen fetten Dünger [— Columbine —] in der Landwirtschaft zu benutzen. Durch ihre Art sich zu nähren werden sie aber auch da, wo sie häufig vorkommen, oft schädlich. Die Arten, welche sich noch in einem natürlichen wilden Zustande befinden, auch die curopäischen, wandern in der kalten Jahreszeit meistens in mildere Himmelsstriche, viele aber sind nur Strichvögel oder bloss solche, welche die Gegenden ihres Aufenthaltes nur gelegentlich mit anderen vertauschen, in welchen sie reichlicheres und besseres Futter zu finden hoffen. Bis innerhalb der arktischen Zone scheint keine Art zu gehen. „Die Tauben“, bemerkt Nrrzcsu, „zeigen in mehreren Bildungsverhältnissen, zumal in der Form des Brustbeins, der Furkula, des Vorderarms, des Beckens, des Magens, der Luftröhre u. s. w. eine nicht geringe Ahnlichkeit mit der Familie der Hühner, andererseits aber weichen sie auch in vielen Punkten gar merklich von jener Gruppe ab.“ „Was das Knochengerüst betrifft, so zeichnet sich die sehr pneumatische Hirnschale durch Breite und Wölbung des vorderen Stirnteils ganz besonders und namentlich auch vor der aller echten Hühner?) aus; wie denn überhaupt gerade das Kopfgerüst, wenn man die Schnabelpartie der Kiefer ausnimmt, keineswegs hühnerförmig ist. Das Thränenbein bildet keinen oberen lamellenartigen, die Stirn verbreiternden Vorsprung, dagegen ist der absteigende (bei Hühnern äusserst schwache) Teil desselben dick, breit, pneumatisch und mit dem flügelförmigen Seitenfortsatz des Riechbeins verbunden. Die Schläfdornen, welche die kleine Schläfgrube einschliessen, gehen nicht, wie gewöhnlich bei den Hühnern, mit ihren Spitzen zusammen, sie sind überhaupt sehr kurz und schwach, besonders der hintere. Die Gaumenknochen sind, obgleich nicht sehr breit und etwas bogenförmig, doch viel breiter als bei den ächten Hühnern; auch bildet ihr Choanenrand eine absteigende Lamelle, was niemals bei jenen der Fall ist. Die Verbindungsbeine?*) haben immer die dritte oder mittlere Gelenkfläche, durch welche sie das Keilbein reiben. [— Das Pflugscharbein ist rückgebildet, oft fehlend. Die Nasenscheidewand ist zwar vollständig, bleibt aber unverknöchert. —] Der hintere Fortsatz der Unterkieferäste stellt eine kurze Leiste und niemals einen so langen Griffel wie bei den meisten Hühnern dar.“ „Die Tauben besitzen 12 Halswirbel (ausser Columba coronata, welche deren 13 hat), 7 teils unter einander verwachsene Rückenwirbel und ebensoviel Schwanzwirbel.“ „Von den 7 Rippenpaaren haben 4 oder 5 den eingelenkten fortsetzenden Knochen, welcher den Rippenknorpeln der Säugetiere analog ist und Rippenknochen*) von mir genannt wird.“ „Das Brustbein ist allerdings dem der echten Hühner sehr ähnlich. Es ist wie dieses ausgezeichnet durch einen sehr zum Becken hin vorspringenden elliptischen Hinterrand, an welchem jederseits zwei mit Haut gefüllte Buchten sich befinden, wodurch eben so viele Knochenfortsätze abgeteilt werden. Aber, um anderer Unterschiede zu geschweigen, so ist die hintere oder innereBucht sehr klein und die kleinste, die äussere bei weitem die grösseste, was bei Gallinaceen sich gerade umgekehrt verhält. Die hintere oder innere Bucht wird übrigens oft zu einem Loche, indem die ausfüllende Haut am Abdominalrande verknöchert. [— Der Halsrand trägt zwei Dornen, einen äusseren, meist kleineren, und einen inneren, meist grösseren, während die Hühner nur einen einzigen Dorn besitzen. —] Der Kamm des Brustbeins ist ungemein hoch, und es dürften die Tauben in der Ausbildung und Grösse dieser Knochenleiste nur von der verwandten Gattung Pterocles, den Mauerschwalben oder Seglern und den Kolibris übertroffen werden.“ „Die Schulterknochen sind denen der Hühner ähnlich, namentlich ist das Gabelbein ebenso schwach und schmächtig und ebenso wenig gespreitzt als dort, aber es fehlt ihm der untere, unpaare, bei den Gallinaceis so entwickelte Fortsatz gänzlich.“ „Das Becken ist so breit, so flach und horizontal wie bei Tetrao; zumal zeigt es in der ganzen Form sehr grosse Ahnlichkeit mit dem der Schneehühner. Die Muskelgruben desselben sind sehr flach, die der Rückenmuskeln offen; nur bei der Kronentaube sind diese so geschlossen und überdeckt wie gewöhnlich bei Hühnern.“ „Die Knochen der Vorderglieder zeigen eine auffallend hühnerartige Bildung in der bedeutenden Krümmung der Ellenbogenröhre, welche dadurch weit vom Radius entfernt wird. Aber der Handteil der Flügel ist länger als der Vorder- arm, und dieser länger als der Oberarm, was niemals bei echten Gallinaceen der Fall zu sein scheint. Auch fehlt die Kralle des Flügeldaumens.* „Die Hinterglieder der Tauben sind freilich denen der Hühnerfamilie in keiner Hinsicht unähnlich, übrigens aber durch nichts eben ausgezeichnet. Der Laufknochen, Os metatarsi, hat nur bei der Krontaube die Länge des Oberschenkel- knochens; bei anderen ist er mehr oder weniger kürzer.“ „Die kleinen sonst so häufigen, von mir benannten Nebenknochen, welche den Hühnern fehlen, als das Röhrenbeinchen (Siphonium), das Metagnathium (ein einfaches oder doppeltes in dem hinteren, vom Jochbogen zum Unterkiefer gehenden Bande bei allen Passerinen und vielen anderen Vögeln befindliches Knöchelchen), das Nebenschulterblatt, die Armpatelle (welche 1) Mehr als zwei Eier legt keine Taube. Und wenn ARMIT (A. NORTH: „Nests and Eggs of Birds found breeding in Australia and Tasmania“, p. 276) als einzige Ausnahme Lophopheps leucogaster vier Eier legen lässt, so beruht dies sicher auf Irrtum. Von der Hohltaube sollen allerdings auch schon Gelege von mehr als zwei Eiern gefunden worden sein. F. H. ?) Einige Gattungen, wie z. B. Geotrygon, legen dunkel-rahmgelbe Eier. F. H. *) Echte Hühner, im Gegensatz der abweichenden Gattungen Crypturus, Hemipodius, Megapodius: Vergl. meine Observationes de avium arteria carotide communi (Halae 1830), wo eine Übersicht des auf anatomische Untersuchungen gegründeten Vogelsystems gegeben ist. Nitzsch. +) = Flügelbeine, Pterygoidea. R. B. 5) = Brustrippenknochen, Sternocostalia. R. B. 1* 4 Tauben, Columbidae. | | zumal alle Passerinen in der Sehne des langen Armstreckers haben), das Epicarpium (vorn am Carpus der Raubvögel Schn | u.a.), das Hypocarpium (an welches sich die erste Armschwinge bei allen Singvögeln anlegt) und andere epien | den Tauben durchgängig vermisst.“ ll „In der Muskulatur dieser Vögel ist manche Hühnerähnlichkeit begründet. Wie bei Hühnern, zeichnen sich auch hie ‚| die Muskeln, welche die Vorderglieder im ganzen und in ihren Teilen bewegen, zumal auch die am Vorderarm liegenden | grossen Teils durch enorme Stärke ihrer Bäuche und Kürze ihrer Sehnen aus. Da vom M. biceps brachii zur srossen Flug- | hautsehne gehende Muskel, (M. communicans patagii N.) ist auch hier vorhanden und sehr breit und stark. Den schlanken | | Schenkelmuskel (Musc. fomotis gracilis, TrenemanN), welcher so vielen Vögeln fehlt,* haben die Tauben ebenfalls mit den | Hühnern gemein; doch ist er hier sehr schwach.“ | „Die Gaumenfläche ist wie gewöhnlich hinten durch eine gezähnte Leiste begrenzt, sie entbehrt aber der vorderen.“ „Der Schlund ist in einen wahren Kropf erweitert, dessen Wände zur Brutzeit ión verdicken und netzartige Falten | und Zeilen auf der inneren Oberfläche bekommen, um unter erhöhter Thätigkei der erweiterten Blutgefässe einen milchartigen | | Stoff abzusondern, womit die ausgebildeten Jungen anfänglich allein, nachher zugleich mit anderer in den Kropf aufgenommen len ` Nahrung von beiden Eltern gefüttert werden.“ | „Der Vormagen ist länglich, sehr drüsenreich, ohne deutliche Juga. Der eigentliche Magen ist ein sehr starker, wiewohl nicht grosser Muskelmagen, ohne henkelartige Lösung der seitlichen Sehnenschichten.“ | „Der Darmkanal ist etwa 6 bis 8mal so lang als der Rumpf. Seine innere Fläche ist zottig. Die Blinddárme sind | sehr klein und bei einigen, z. B., Columba palumbus, so winzig, dass sie sehr leicht übersehen werden können, während die | , — Werden auch bei | Blinddärme der Gallinaceen immer lang sind.“ | „Die Leber besteht aus zwei sehr ungleichen, spitzen Lappen. Der linke Lappen, welcher den vordern Rand des Magens umfasst, ist viel kleiner als der rechte. Dieser hat auf seiner Rückfläche tiefe, längliche Eindrücke von den Windungen l | des Darms und vier oder fünf Lacinien am Seitenrande. Die Gallblase fehlt gänzlich. Von den beiden Gängen, welche [i die Galle in den Darm ergiessen, inseriert sich der eine ganz ungewöhnlicherweise in der Nähe des unteren Magenmundes in j die absteigende, der andere aber sehr weit davon in die aufsteigende oder vorwärts gehende Strecke der Darmschlinge, in | welcher das Pankreas liegt. Das Pankreas ist wie bei so vielen Vögeln in zwei zerfallen; das eine kürzere, welches bis | in den Winkel der Darmschlinge reicht, hat zwei dicht neben einander einmündende Ausführungsgänge, das zweite längere, | bis zur Milz sich hinauferstreckende aber hat nur einen langen Ausführungsgang, welcher nach der Insertion des zweiten | | Gallganges in das Duodenum mündet.“ | „Die Milz hat eine längliche, drehrundliche Gestalt, jedoch in minderem Grade als bei den Singvögeln.“ | | Die Zunge ist sehr schmal, gedrückt, pfeilförmig, weich, spitzig, mit einspringendem, fein gezähntem Hinterrande, | | unter dessen Seitenecke jederseits eine besondere, nach hinten gerichtete, starke, gezähnte Hornspitze ansitzt. Der Zungen- | | kern besteht bloss aus Knorpelsubstanz; der hintere, unpaare Stiel des Zungenbeines ist ein eigenes, bewegliches Stück.“ | ii „Die Ringe der Luftröhre sind vorn ziemlich hart, hinten aber, wo sie den Schlund berühren, sehr weich und dünn, | | { übrigens in der grössten Strecke der Trachea von gewöhnlicher Bildung. Die letzten fünf bis sieben Ringe aber, welche hinten und an den Seiten, indem sie häutige Räume zwischen sich lassen, bedeutend von einander entfernt bleiben, stossen vorn durch eine Art Riegel artikulierend zusammen; — eine Bildung, welche der bei vielen Hühnergattungen vorkommenden sehr ähnlich ist. Die Bronchien haben wie gewöhnlich knorpelige Halbringe. Die eigentlichen Unterkehlkopfmuskeln gehen | an eine äussere Membrana tympaniformis, welche den Raum zwischen den beiden letzten durch einen dünnen Riegel vorn | verbundener Trachealringe ausfüllt.“ || „Die merkwürdigste Eigentümlichkeit des Stimmapparates der Tauben aber besteht in dem Ursprung der beiden von Í dem unteren Teil der Trachea zu den vorderen Seitenfortsätzen des Brustbeins gehenden Muskeln, insofern beide Muskeln I hier von einer und derselben, nämlich der rechten, Seite der Trachea entspringen, wiewohl ihre Insertion am | |} Brustbeine die ganz gewöhnliche ist, und der eine zur rechten, der andere zur linken Seite des Brustbeines geht. Die Kon. N traktion dieser Muskeln muss notwendig nicht blos ein Hinziehen der Luftröhre zur Brusthöhle und eine Erschlaffung der l Bronchien, sondern zugleich eine solche Drehung der Trachea zur Folge haben, dass die vordere Fläche derselben zur linken, f die hintere zur rechten Seitenfläche wird. So ist es bei beiden Geschlechtern.“ | „Die Luftzellen des Rumpfes anlangend, so ist keine eigentliche Sternalzelle da, die vorderen und hinteren Seiten- zellen, sowie die Darm- oder Beckenzellen, haben gewöhnliche Verhältnisse. Die, wie immer, nicht Luft führenden und nur durch Abteilung der übrigen wirklichen Luftzellen übrigbleibenden Leberzellen Pe ungemein lang und viel länger als die Leberlappen, indem sie wohl bis zu den Schambeinen reichen.“ , ij „Die Nieren stimmen gar sehr mit denen mancher Hühner, ganz besonders mit denen der Waldhühnergattung, überein, | Eiji indem sie eben so weit von einander weichen, eben so deutlich in vordere, mittlere und hintere Lappen geteilt sind und von vorn nach hinten so an Grösse und Breite zunehmen, dass die hinteren Lappen viel breiter und voluminöser als die vorderen sind.“ | „Die Hoden kommen in länglicher Gestalt mit denen der verglichenen Familie überein.“ | | Dn Eierstock sah ich bei dieser Gattung, sowie immer bei Hühnervögeln, nur einfach und nur auf der linken | I Seite. Ein rechtes Ovarium, welches ich neben dem linken nun schon bei einer TENRA Anzahl Vögel konstant vorgefunden I habe, scheint nicht bei Tauben vorzukommen.“ | j iH „So nach Untersuchung der Columba palumbus, oenas, livia, turtur, risorius, wie auch der Skelette von Columba coronata, E aenea, littoralis, amboinensis, aromatica, javanica und minuta.“ | IH Zu den deutschen Vögeln zählen wir aus dieser grossen Familie nur vier Arten. [= FE = | IH | F x ; f F 5 = s E o , ; schlägt | | 1) Dieser Muskel, welcher, wenn er vorhanden ist, mit seiner dünnen Sehne immer über die Kniescheibe geht, sich dann nach bin Fa | : e pi und in den Kopf eines durchbohrten Zehenbeugers inseriert, aber, gegen die allgemeine Annahme, ganz und gar nicht die Fähigkeit der Vóg h meinen blose Beugung des Knie- und Fersengelenks ihre Zehen zu krümmen und dadurch auf Zweigen ach fest zu halten, bedingt, — fehlt, nat Be; aus ( Untersuchungen, nicht nur der ganzen so ungemein zahlreichen Familie der Passerinen, sondern ausserdem noch vielen Gattungen Are | , | 4 E ; & a E ; $ ; : PA en i schiedensten Gruppen, z. B. den Gattungen, Strix, Coracias, Upupa, Alcedo, Picus, Yunx, Psiattcus (die Aras, wie es scheint, ausgenomm j | Podiceps, Uria. Alca und Casuarius. Nitzsch. EI. = 5 l iy 1 altes g Columba livia L. Feldtaube. 2. Nestjunge. 1/, natúrl. Grösse. Fi E IN E x ai á Í I | | E 5 Mi f i N | || Ñ I} ml I H] [ii ii UN: | l 1) I) If | Ep El dE Hs Die E Mi ; E weh mer | „Halb bis El aj E gi] ii i f Ei [i I | | f Iaa: f f E JH | | Fel E E Plautaube, ¡ ; Feldlücht EJ | É i o Winterump | | laly, Pi i | Bia Uno | | f Col f 6, n. 1), El i - Nilsson. Gerardin. Ta Í Bit and wh | j 0 steins Gem. 9 1] a | | I, n, 150, |; | 8 (1840). - Ei lin, Wrig = umb, p. E ( ! | + (1867, | leyes y I | J Baca, Ay Tierleben, Yi Bi bohu, Hist Mit ı Uteren F sca WAN | | | | 1] | j | a Dresser, ] | | | | f | | 1} | | | | i H | | | | | | [— I. Gattung: Holztaube, Columba I. Die Holztauben sind die grössten Mitglieder der Familie. Sie zeichnen sich von den übrigen Gattungen der Familie durch merklich kürzeren, in der Regel an dem oberen Teile befiederten Lauf, sowie den gerade abgestutzten Schwanz, der ein Halb bis zwei Drittel der Flügellänge erreicht, aus. Die zahlreichen Arten sind über die ganze Erde verbreitet (ReicHhenow). —] Die Feldtaube, Columba livia L. Tafel 1. Fig. 1: Altes Männchen, Fig. 2: Junge im Dunengewande. Felsentaube, Steintaube, Bergtaube, Klippentaube, Grottentaube, Ufertaube [Hohl-, Loch- und Blochtaube] ; blaue Taube, Blautaube, weissrumpfige, gemeine Taube, wilde und zahme Taube; Turmtaube, Schlagtaube, Haustaube, gemeine Feldtaube ; Feldflüchter. [— Fremde Trivialnamen: Oroatisch: Golub strnas. Czechisch: Holub skalni. Englisch: Rock- Pigeon, Rock- Dove, White-rumped pigeon. Französisch: Colombe biset. Italienisch: Jalalaya, Parwi, Gola. Norwegisch: Klippe due. Polnisch: Gotab skalny. Portugiesisch: Pomba. Russisch: Golub. Schwedisch: Klipp dufva. Spanisch: Zurita, Paloma brava, Paloma mortéz, Bizet, Ungarisch: Szirti galamb. —] Columba liwia. Brisson Av. I. p. 82. n. 3. — Id. Edit. in 8v. I. p. 18. — Columba saxatilis. Id. I. p. 84. n. 4. — Columba rupicola. Raji Av. p- 63. n. 11. — Columba domestica. Gmel. Linn. I. 2. p. 769. n. 2. — Lath. ind. orn. II. 590. n.2. Var. B. — Retz. faun. Suec. palo nO Va: — Nilsson. Orn. suec. I. p. 296. Var. A. — Biset et Pigeon de roche. Buff. Ois. I. 498. — Id. Edit. de Deuxp. IV. p. 230. — Id. Planch. enl. 510. Gerardin. Tab. élém. II. 31. — Colombe biset. Temminck. Pig: et Gall. I. 125. — Id. Edit. in Fol. pl. 12. — Id. Man. d'orn. nov. Edit. p. 446. — Biset and white rumped Pigeon. Lath. Syn. II. 2. p. 605. n. 2. (Biset-Pigeon and Rock-Pigeon. Var. A. B.) Übers. v. Bechstein IV. S. 590. n. 2. — Bech- steins Gem. Naturg. Deutschl. III. S. 971. — Dessen ornith. Taschenb. S. 231. — Wolf und Meyers Taschenb. S. 288. — K och, Baier. Zool. I, S: 246, n. 156. — Brehm, Beitr. II. S. 468. — Dessen Lehrb. I. S. 411. [— Columba livia Briss. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. pp. LXII u. 198 (1840). — Columba livia. Schlegel, Rev. crit. p. LXXIII. (1844). — Columba liwia. Nilsson, Skand. Faun. I. p. 561 (1858). — Columba livia. Wright, Finl. Fogl. I. p. 307 (1859). — Columba livia. Lindermayer, Vóg. Griechenl. p. 120 (1860). — Columba livia. Fontaine, Faune Luxemb. p. 187 (1865). — Columba livia. Holmgren, Skand. Fogl. p. 585 (1866—1871). — Columba livia. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. IL Ed. I. p- Y (1867). — Columba livia. Heuglin, Ornith. N.-O.-Afrikas p. 828 (1869). — Columba livia. Fallon, Ois. Belg. p. 130 (1875). — Rock-Dove. Dresser, Birds Eur. Tom. VII. p. 11 (1879). — Columba lwia Gmel Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. MIL p. 13 (1882-1884). Columba livia. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 71 (1886). — Columba livia. Giglioli, Avif. ital. 1886 p. 329, 1889 505. — Columba livia. Arévalo y Baca, Av. Espana p. 269 (1887). — Columba livia. Olphe-Galliard, Ornith. Eur. occ. fase. XXXVI, p. 21 (1890). — Columba livia. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. II. p. 414 (1893). — Columba livia. Cat. Birds Brit. Mus. XXI. p. 252 (1893). — Columba livia. (L.) Reiser, Orn. balcan. II. p. 144 (1894). Eier: Thienemann, Fortpflanzgsgesch. d. Vógl., tab. 11 fig. 14 (1845—1853). — Bädecker, Eier eur. Vóg., t. 67 fig. 7 (1863). — See- bohm, History of brit. Birds, Pl. 17 (1884). —] Kennzeichen der Art. mehreren andern aus Italien erhaltenen verglichen und über- 3 S ; BER | einstimmend gefunden. Mit mohnblauer Hauptfarbe, weissem Unterrücken und. a Er A A y Die Lánge der wilden Feldtaube betrágt 30,6 bis 31,8 em; unteren Flügeldeckfedern; auf dem Oberflügel ein doppeltes | _ i O y E S F | die Flügelbreite 58,9 bis 63,6 cm; die Länge des Flügels vom schwarzes Querband. | Bug bis zur Spitze 21,2 bis 23,0 cm, und diese reicht bei dem in Ruhe liegenden Flügel bis 1,8 cm vor das Ende des 9,4 bis bi 5 ay E ” > I 5 TAS x 1 Dies ist die bekannte Taube, welche man in Deutschland | 10,6 em langen, geraden Schwanzes, dessen Federn breit und an oe . . c gi Iry < ray “3 A p ig allenthalben unter dem Namen Feldflúchter teils in zahmem, | am Ende kurz abger undet sind. J Von den Schwungfedern ist teils in einem halbwilden Zustande antrifft. Sie ähnelt der | bald die erste, bald die zweite die längste. Hohltaube gar sehr, doch unterscheiden sie schon in der Ferne | Der eben nicht grosse, schwarze Schnabel ist in der Mitte der weisse Unterrücken und die zwei sehr deutlichen schwarzen | stark zusammengeschnürt, die Spitze daher kolbig, die obere Querbänder des Flügels, im Fluge aber in grosser Entfernung | aber nicht stark abwärts gebogen und sehr wenig länger als ein dickerer und längerer Hals, auch ist das Volumen ihres | die untere; das Nasenpolster kleienartig weisslich; das Nasen- Körpers stets etwas stärker, obgleich Längen- und Breiten- | loch ein ziemlich langer Ritz; die Länge des Schnabels, von mass fast dasselbe ist. Die im gezähmten Zustande befindlichen | der Stirn bis zur Spitze, 1,9 cm. Das Augenliderrándchen ist sind freilich, wenn sie bei voller ausgesuchter Nahrung auf- | kahl und rötlich; die Iris brennend gelbrot, nach aussen fast gezogen und unterhalten wurden, merklich grösser und weniger | feuerrot; bei den Jungen anfangs rotgrau, nachher allmählich schlank, und das eben Gesagte ist vorzüglich nur von den | in Gelbrot übergehend, sodass dieses bei flugbaren Jungen an wirklich in völliger Wildheit lebenden, wie man sie im süd- | seinen Rändern noch stark mit Braun schattiert ist. lichen Europa findet, zu verstehen. So habe ich denn auch Fe EENE : 2 hi i 1) Diese Masse NAUMANN’s sind offenbar an Feldflüchtern und an 'olger geng ne und getreue Abbildung nach | . ) i $ ! die folgende EE Beschreibur 5 E od Belieen | eingetrockneten Bälgen der wilden südeuropäischen Felsentaube genommen. einem männlichen Individuum entworfen, das an der felsigen | Teh habe sie an frisch erlegten Stücken der letzteren stets bedeutender Küste des südlichen Frankreichs geschossen und aus Montpellier | „efunden. Die Länge betrug 33—34 em; die Flügelspannung 64—65 em; dem Königl. Museum in Berlin geschickt wurde, und dies mit | der Schnabel mass 1,9 und der Tarsus 2,5—2,6 em. Fl. Beschreibung. ATT | 6 Die Feldtaube, Columba livia L. Die kurzen, stämmigen Füsse sind von der Fussbeuge auf der Vorderseite des Laufes, bis fast zur Hälfte herab, be- | fiedert, ja auf der inwendigen Seite läuft eine Reihe kleiner Federn ganz bis ans untere Fussgelenk herab.') Die obere Seite des Laufes, wie der Zehen ist grob geschildert, die Schilder blutrot; die breiten Zwischenräume staubig weiss; die warzigen Zehsohlen blassrot; die Nägel kurz, oder doch nicht sehr gross, stark, stumpf, flach gebogen, unten zwei- schneidig und von Farbe hornschwarz. Die Fusswurzel ist etwas über 2,4 cm hoch; die Mittelzehe ohne den 9 mm langen Nagel 2,8 cm lang; die Hinterzehe ohne Nagel 1,2 cm und dieser ebenfalls 9 mm lang. Der ganze Kopf, unten und oben, ist hellschieferblau oder dunkelmohnblau; der Hals bis zur Brust und an den Rücken dunkelschieferfarben, oberwärts mit einem hellblaugrünen, unter- wärts aber, besonders am Kropfe, mit einem lebhaft purpur- farbenen metallischen Glanze, welcher, nach dem verschiedenen Lichte, bald mehr ins Grüne, bald mehr ins Purpurrote schillert; man pflegt diesen eigenen Schiller, der genau so nur auf dem schieferfarbenen Taubengefieder vorkommt, mit einem Worte: taubenhalsig zu nennen. Der ganze übrige Unterleib ist dunkelmohnblau, am lichtesten an den Schenkeln und am Bauche, am dunkelsten an den langen unteren Schwanzdeck- federn; der Oberrúcken, die Schultern und sämtliche Flügel- deckfedern sind hellaschblau oder mohnblau (taubenblau), von welchen die letzte grosse Reihe in ihrer Mitte eine über 1,2 cm breite blauschwarze Binde hat, welche das erste Querband über dem Flügel bildet; das zweite schwarze Querband wird durch die blauschwarze Endhälfte der Schwungfedern dritter Ordnung, welche aber noch hellaschblaue Spitzen haben, und durch die schwarzen Enden der aschgrauen Schwungfedern zweiter Ordnung gebildet. Mohnblau des Flügels abstechenden Bänder stehen vorn über 1,8 cm weit von einander, während sie sich hinterwärts nähern und so, wenn man den Vogel von hinten und etwas von oben betrachtet, ein flachliegendes lateinisches 4 bilden, das in der Mitte nur dann etwas von dem Weiss des Unterrückens unter- brochen wird, wenn der Vogel die Flügel etwas schlaff trägt. — Die grossen Schwingen nebst ihren Deckfedern sind asch- grau, am Rande, besonders aber an den Enden, viel dunkler, mit bläulich- oder rötlichweissen, sehr feinen Säumchen, auf der inneren Fahne viel heller und hier nach den Wurzeln zu rötlichweiss marmoriert; alle unteren Flügeldeckfedern, die lichtmohnblauen am Flügelrande ausgenommen, sind, nebst den eigentlichen Achselfedern (Ala notha Mönrıseı),?) schnee- weiss; die Schwingen auf der unteren Seite rötlich- oder bläulich- weiss, spitzenwärts in Braungrau übergehend. Der Unterrücken ist schneeweiss, die zweite Hälfte des Steisses, wie die oberen Schwanzdeckfedern und der Schwanz selbst, dunkelmohnblau, letzterer mit einer fast 2,5 cm breiten schwarzen Endbinde; nur die äusserste Schwanzfeder ist auf der Aussenfahne, von der Wurzel bis zur Endbinde, ein feines bläuliches Säumchen ausgenommen, weiss; an der zweiten und dritten von aussen zeigt sich am Schafte, nahe an der Wurzel, auch noch ein weisslicher Schein. Von unten ist der Schwanz schieferfarben, mit etwas dunklerer Endbinde und einem weisslichen Schein auf der schmalen Fahne der äussersten Feder. Männchen und Weibchen sind im Äussern wenig von einander verschieden, letzteres aber stets etwas kleiner und 1) Dies erinnert an die rauchfüssigen oder vielmehr federfüssigen Abarten unter unseren Haustauben. Es ist jedoch nicht bei allen wilden Tauben dieser Art anzutreffen, vielmehr ist bei den allermeisten Indi- viduen die ganze innere Seite des Laufes von der Ferse bis an die Ein- lenkung der Zehen kahl. Naum. 2) Die mit den Benennungen: Schulter und Achsel verbundenen Begriffe werden leider noch häufig verwechselt und geben zu Missver- ständnissen Veranlassung, wenn nicht, wie es doch immer sein sollte, mit Sehulter die obere Gegend über der Einlenkung des Oberarms und Schulterblattes, mit Achsel aber die dieser entgegengesetzte untere Gegend der Flügelwurzel bezeichnet wird. Naum. 1 | Diese sehr schón von dem lichten | schmächtiger; es hat viel weniger Grün am Halse und viel weniger Rot am Kropfe; das Mohnblau des Mantels ist Sby so rein und weniger schön, alles Aschblau überh die schwarzen Flügelbänder schmäler, auch nicht so dunkel: der weisse Bürzelfleck von geringerem Umfange, weil ein Ba Rücken herabkommender Schein von Aschblau ihn fast zur Hälfte verdüstert'), und dies alles ist noch mehr bei j E Vógeln der Fall. z Die Jungen vor der ersten Mauser haben rötlichbraune Augensterne, einen rötlichschwarzen Schnabel und Nasendecke graulich fleischfarbene, rötlichbraun geschilderte Füsse; Kopf und Hals sind schieferblau, ersterer fein bräunlich geschuppt; der übrige Unterkörper und die Deckfedern unter und über dem Schwanze auch schieferblau, die Unterbrust nur etwas lichter, der Kropf aber sehr dunkel, mit hellrostbraunen Feder- käntchen; Schultern und Oberfliigel bräunlich aschgrau, mit bräunlich grauweissen Federsäumchen, vor welchen ein bräun- licher Bogenstrich; das übrige des Flügels, Unterrücken und Schwanz wie bei den Alten; die Halsseiten beim Männchen nur an den Federkanten mit sehr wenigem purpurnen und grünen Schimmer, beim Weibchen ganz ohne diesen. Sie haben noch die Eigenheit, dass, wenn sie auch schon völlig erwachsen sind und lange schon geflogen haben, die Kehle immer noch ohne Federn ist und erst nach der Mauser sich voll- ständig befiedert. Auch im Dunenkleide ist die Kehlhaut kahl- Diese Tauben, wenigstens unsere zahmen Feldflüchter, mausern früher als die andern Arten. Schon im Juli fangen sie an die Federn einzeln zu verlieren, im September stehen sie mitten in der Mauser und haben sie noch vor Eintritt des Winters völlig beendet. Auch sie sind im Frühlinge oder eigentlich schon im Winter am schönsten gefärbt, und die Farben bleichen bis zur Mauser ebenfalls sehr ab, jedoch nicht so arg wie bei den andern einheimischen wilden Arten. Ob Spielarten, namentlich weisse und weissgefleckte, unter den wilden Feldtauben, dort wo sie in vollständiger Unabhängigkeit vom Menschen leben, öfter vorkommen, ist nicht bekannt?), aber nicht unwahrscheinlich; desto mehr ist es aber bei den zahmen der Fall: sie kommen von einem sehr dunkeln Schwarzblau oder Schieferschwarz durch alle Abstufungen zum Mohnblau und von diesem aus dem Licht- grauen zum reinsten Weiss, dann wieder vom Rotbraunen und einem dunkelen Kupferrot zur lichten Rostfarbe und bis zum blassesten Rostgelb oder Erbsgelb vor, nicht allein einfarbig ?), sondern auch gescheckt und geschuppt, mit der Hauptfarbe und mit Weiss verschiedenartig, auch drei- und mehrfarbig gefleckt, mit einzelnen weissen Teilen, 2. B. Flügeln und Schwanze, oder einem von diesen, weissem Kopfe u. $. w Die regelmässig mit Weiss gezeichneten, oder, umgekehrt, die weissen mit geregelten dunkeln Zeichnungen werden von den Taubenliebhabern besonders geschätzt und benannt. Eine sehr háufige Abánderung ist deshalb merkwúrdig, weil sie die erste Stufe zu den vielfältigen Abweichungen vom rein wildblauen Kleide in andere Farben zu sein scheint, nämlich die, wo auf dem mohnblauen Grunde des Mantels noch an jeder Feder em rundlicher oder mondförmiger schieferschwarzer Fleck steht, an welchem die beiden Flügelbinden viel breiter sind und ar breite schieferschwarze Halbmonde bilden, welche dabei aber den weissen Unterrücken und sonst alle andern Kennzeichen der Stammart aufzuweisen haben, und welche der Taubenlieb- wet ines i í aree pen und ein 1) Nach Vergleichung eines von den italischen Al] OS Littorale erhaltenen echt w1 , aupt dústerer; en aus dem Österreichischen Weibchens. Naum. 2) Es ist dies allerdings nicht allzu selten der Fall. und sehr hellblaue Fe arbe des Bürzels fe sgenommen, und die Flügelb oder sie bezeichnet Am undeutlich- ogenannten Man hat bereits Isentauben hlte. Fl. am Halse inden kohl- und schieferschwarze, weissscheckige gefunden, auch solche, denen die weisse F 3) Dann ist die Farbe, die ganz weissen au aber stets dunkler (grün-, der Kropf rotglänzend), haben eine viel dunklere Farbe als der Oberflügel, eine viel lichtere Farbe, am seltensten ein reines ee ss gezeichnet sind, Naum. à Be : die s sten haben sie, wenn sie nicht wel schwarzen Tauben und die Schwarzflügel. n e — PAR Die Feldtaube, Columba livia L. 7 haber „Hammerschlägliche“ nennt. [— Auch bei den wilden Tauben kommen solche „hammerschlägige“ Exemplare vor. —] Selten ist dagegen eine Abweichung unter den zahmen Feldtauben, bei welcher der Unterrücken und Bürzel nicht weiss, sondern lichtmohnblau ist, deren schwarze Flügelbänder zusammenhängend nur aus Flecken bestehen, welche daher, bis auf den anders gefärbten Augenstern und Schnabel und einen etwas gedrungenen Körperbau, der Hohltaube zum Täuschen ähnlich sehen. Durch sie wurden manche Ornitho- logen irre geleitet, die Hohltaube (C. oenas) für die Stamm- mutter unserer zahmen Feldtauben zu halten, was sie aber wegen grosser Verschiedenheit im Betragen und in der Lebens- art nicht sein kann. Sonderbar ist die nicht ungewöhnliche Ausartung der zahmen Feldtaube mit gehaubtem Hinterkopfe. Ein Büschel in die Höhe gerichteter, zu einer kleinen, spitzigen Haube (Holle, Kuppe) vereinigter Federn scheint die erste Stufe dieser Abweichung, die weiter in eine breitere und endlich in eine solche ausartet, deren gekräuselte oder mit den Spitzen vor- wärts gebogene Federn nicht allein das Genick einnehmen, sondern auch noch gegen den Nacken zu herablaufen. Endlich sieht man bei den zahmen Feldtauben nicht wenige, deren Fusswurzeln (allein oder zugleich auch die Zehen- rücken) mit kleinen, derben Federchen bekleidet sind, von welchen sich sogar (wie oben erwähnt) bei manchen Individuen der echten wilden Feldtaube schon Spuren vorfinden. Bei den zahmen artet diese Bedeckung aber auch in eine sehr grosse Befiederung, besonders an den Seiten der Zehen, aus, welche dann die Taubenliebhaber „Latschfüsse“, die allein befiederten Fusswurzeln aber „Strümpfe“ nennen. Von unsern Feldtauben allein oder durch Vermischung mit andern Arten scheint auch das Heer unserer scheckigen, so verschieden gestalteten und mit mancherlei abweichenden Sitten begabten Haustauben abzustammen, obgleich nicht zu leugnen ist, dass manche sogenannte Spielarten derselben (man betrachte z. B. die kleine Möventaube, mit dem sehr kurzen, dicken Schnäbelchen gegen die grosse Türkentaube mit den breiten, grosswarzigen Augenkreisen und Nasen- höckern u. a.) so sehr von der allgemeinen Form unserer be- kannten wilden Taubenarten abweichen, dass es wohl nicht zu gewagt scheint, mehrere Stammarten unserer Haustauben zu vermuten, deren Stammeltern in den frühesten Zeiten schon zum Hausgeflügel gemacht und lange schon nicht mehr in einem vom Menschen unabhängigen, freien Zustande angetroffen wurden. Die Gewohnheit, gezähmte Tauben in Häusern, Ställen und Taubenschlägen zu unterhalten, ist so alt, dass ihr Ursprung sich im grauen Altertum verliert, denn die ältesten Schriftsteller erwähnen, wo sie von der Taubenzucht sprechen, nichts von dieser Sache. Man sehe Arıstorznes Naturg. d. Tiere, übers v2, SmpAec V. Buch, T Kap ur 2.20, Erimmos D gung: übers. Y, DENSO LX. Buch; 34. Rap. u. Ef. Es ist der Tendenz dieses Werkes zuwider, mich hier über unser zahmes Hausgeflügel zu verbreiten; es würde des- halb auch zwecklos sein, mich noch bei Aufzählung und Be- zeichnung der vielen Spielarten und Ausartungen der Haustauben aufzuhalten, da man eigene Bücher über die Taubenzucht hat und das Wissenswürdigste davon ausser vielen andern namentlich in Becusrems Gem. Naturg. Deutschl. neue Ausg. III. von S. 973 bis S. 1038 oder bis S. 1076 sehr genügend abgehandelt ist. [— Von neueren Werken sind dem Taubenzüchter besonders zu empfehlen: Prürz, Illustriertes Mustertaubenbuch (Hamburg 1886); Schuster, Der Tauben- freund (12. Aufl., Ilmenau 1890); Buxaartz, Taubenrassen (Leipzig 1893) —]. Aufenthalt. In einem natürlichen, wilden Zustande bewohnt die Feld- | taube mehrere Teile des südlichen Europa in Menge, vor- züglich die felsigen Küsten des Mittelländischen Meeres, z. B. von Südspanien, weniger vom südlichen Frankreich, dann | die Küsten von Italien, Illyrien und Griechenland, auch alle felsigen Inseln jenes Meeres, Sardinien und Sicilien, Malta u. a. in grosser Menge; ferner die gegenüber liegenden Küsten dieses Meeres, die Kanarischen Inseln, ganz Nord- afrika und Egypten, Asien, namentlich Persien in grösster Anzahl, bis in die südlichsten Provinzen Russlands. Auch im nördlichen Europa haben wir Spuren ihres Vorkommens, z. B. auf mehreren Felseninseln der Küste Norwegens!) auf den Färöern, den Shetlandsinseln, den Orkneys und den Hebriden, nach Peyxawr und Larmam, auch in Gross- britannien und Irland, in den felsigen Küstenprovinzen [— Nach Sımkorm (Orn. Monatsschrift XIII, 240) ist die Felsentaube auf den Azoren sehr gemein, wo sie sich mit verwilderten Feldflüchtern vermischt und massenhaft geschossen und zu Markte gebracht wird. Auf Madeira kommt nach Hartwe eine besondere Lokalrasse vor, die sich durch geringe Grösse und mehr oder weniger gefelderte Flügel aus- zeichnet. (Journ. f. Orn. XXXIX., 19.) Der Unterrücken ist teils weiss, teils blau. Nach Darwiw's Ansicht liegt auch hier eine Vermischung mit Haustauben vor. Wie weit der Verbreitungsbezirk dieser Art nach Osten reicht, geht daraus hervor, dass sie auch in Japan auftritt. (Orn. Monatsschr. XII., 98). Im Kaukasus ist sie nach Rappe sehr häufig und brütet in halbwildem Zustande auch in der Stadt Tiflis. Unter den flachen Dächern der Gebirgsdörfer kommt sie bis zu 2500 m über Meereshöhe nistend vor. In Transkaspien, der Bucharei und Turkestan fand ich (FL) die Felsentaube über- all gemein. In wahren Unmassen bevölkerte sie z. B. die alten Lehmruinen der Oase Merw. Auch in der Herzegowina bin ich vielfach mit ihr zusammen getroffen. Reiser fand sie in felsigen Gegenden Bulgariens, ich in Cypern und dem süd- lichen Kleinasien. v. Huan konstatierte sie für das ganze nordöstliche Afrika und stellte fest, dass die nubischen Felsen- tauben durch einen grau überflogenen Hinterrücken abweichen. Er hält überhaupt mehrere geographische Rassen für wahr- scheinlich. Im ganzen tunesischen und algerischen Atlas ist sie nach Könıe (Journ. f. Orn. XLI, 68 und XLIV, 140) eine gewöhn- liche Erscheinung. Berruorn fand auf der zu den Kanaren gehörenden vulkanischen Insel Lanzarote eine Brutkolonie in dem noch frischen Krater eines feuerspeienden Berges trotz des Schwefelgeruchs und der Hitze, welche noch darin herrschte. An der Küste Norwegens ist nach Wannengreen das Felsen- eiland Rennesó bei Stavanger der einzige Platz, wo sie regel- mässig heckend vorkommt, 59° n. Br. Sie ist hier Stand- vogel. (Naumannia 1854, 243.) —]. In Deutschland wird sie, ausser am südlichsten Ende desselben, in Krain, bei Triest und im Oesterreichischen Littorale, nirgends anders (einige wenige beobachtete Fälle von. durchziehenden ausgenommen) als in einem halb und ganz gezähmten Zu- stande angetroffen. Halb verwildert sehen wir in der Mitte von Deutschland unsere allbekannten Feldflüchter in einem weniger beschränkten Zustande als in Taubenhäusern und Taubenschlägen bloss auf hohen Türmen, Kirchen, Schlössern und hohen Ruinen, doch nur da, wo es diese in der Nähe von menschlichen Wohnungen, in Dörfern oder in Städten, giebt. In den meisten der oben genannten Länder, wo sie un- abhängig von dem Menschen leben, sind es Zugvögel, die den Winter unter einem wärmeren Himmelsstriche zubringen und im Frühjahr von da zurückkehren. Die aus den europäischen Ländern sollen über das Meer nach Asien und Afrika wandern, und von denen, welche die nördlichen Länder dieser Erdteile bewohnen, behauptet man, dass sie bis unter die Wendekreise zögen. Es sollen aber auch viele das ganze Jahr in den Gegenden, wo sie brüten, bleiben. [— Bei Spalato und Ragusa 1) Schon PONTOPPIDAN, Naturh. v. Norw. II. S. 132 der Deutsch. Übers. sagt: „Auf den Inseln an der Seeküste in Ryfylke findet man eine Art wilder Tauben, die den zahmen ähnlich sind, ausser dass sie alle einerlei Farbe und blaue glänzende Federn am Halse haben, und dass sie ihre Nester in die Felsenritzen bauen. Sie sind nicht so scheu wie die Holztauben. Naum. 8 Die Feldtaube, Columba livia L. in Dalmatien werden im Winter bei Schneefall und rauhen Winden oft zahlreiche Schwärme beobachtet. (Cfr. „Ornis“ 1885, 486 und 1887, 272). —] Von denen, welche jene nordeuro- päischen Inseln und Küsten bewohnen, wird ebenfalls gesagt, dass sie im Herbst wegzógen und im Frühjahr wiederkämen, und Larmam sagt (a. a. O.): „Die wilden Tauben (Biset Pigeon) ziehen bei Annäherung des Winters aus den nördlichen Gegen- den nach England und kehren im Frühjahr wieder zurück, doch bleiben viele in den mehr nordwärts gelegenen Teilen das ganze Jahr hindurch unter den Felsen, eingefallenen Ge- bäuden und Bergen, wo sie brüten.“ Auch von denen, welche im südlichen Russland die steilen, felsigen Ufer der Flüsse und die Türme der Dorfkirchen bewohnen, wird gesagt, dass sie gegen den Winter nach Süden zögen. Wenn PreyxaNT aber (Arkt. Zool., Übers. v. Zimmermann, IL S. 307) sagt: „Im Winter sitzen sie bei Myriaden auf den Klippen der Orkney- Inseln“, so könnte es scheinen, als wenn sie dort nicht weg- zögen; dies ist aber nicht glaubhaft, und irgend ein Irrtum mag hier auf der Angabe der Zeit beruhen. Bei den im kultivierten Deutschland in Taubenschlägen, wie auf Türmen und Schlössern wohnenden bemerkt man gar keinen Trieb zum Wegzuge; sie haben sich dessen ganz ent- wöhnt, weil sie teils von den Menschen gehegt und gefüttert werden, teils Gelegenheit haben, ihr Futter auch bei Kälte und tiefem Schnee vor den Scheunen und auf den Höfen zu finden. Alle einheimischen Taubenarten, die zärtlichere Turtel- taube ausgenommen, scheinen nicht der Kälte wegen, sondern aus Futtermangel, weil ihnen der Schnee im Winter ihr Futter verdeckt, von uns hinwegzuziehen; denn in gelinden, schnee- armen Wintern bleiben viele, namentlich Hohltauben, hier. Vielleicht ist der Trieb, wegzuziehen, bei der Feldtaube noch schwächer (s. Larmam, auch Bremwm's Lehrb. I. S. 986) als bei der ihr so nahe verwandten Hohltaube, und es bedurfte nur wenig Anregung, ihn ganz zu unterdrücken. Die Gewohnheit, wild unter natürlichen Abdachungen, Felsenabhängen, in Grotten und grossen Höhlen der Felsen zu leben, machte es ihnen leicht, sich an und in unsere Gebäude zu gewöhnen. — Die Hohltaube dagegen, welche in Wäldern lebt, auf Bäumen sitzt und in Baumhöhlen nistet, würde es sich, wie Beispiele genug schon dargethan haben, nicht gefallen lassen, unge- zwungen in Taubenhäusern sich fortzupflanzen, selbst wenn sie (wie, nach Brcnstery, in thüringischen Walddörfern nicht ungewöhnlich sein soll) mit den Feldtauben in die Schläge ginge, den Winter dabliebe und sich mit jenen füttern liesse. [— Doch ist neuerdings erfreulicherweise festgestellt worden, dass sie sich nicht allzu schwer an zweckmässig hergestellte und aufgehängte Nistkästen gewöhnt. —] Übrigens ist der Zustand, in welchem die Feldtauben bei uns leben, nur ein halb zahmer, wenigstens noch lange kein so gezwungener wie bei unserem übrigen Hausgeflügel und bei den eigentlichen Haustauben. Man hat sie dahin gebracht, sich an die Gesellschaft des Menschen enger anzuschliessen, ohne ihm ihre Freiheit ganz aufopfern zu müssen; denn sie haben freien Willen behalten, sich dahin oder dorthin zu be- geben, wo es ihnen am besten gefällt, was sie auch thun, und ihre Nahrung zu suchen, wo es ihnen beliebt, weswegen sie oft meilenweite Ausflüge darnach machen müssen und im Winter beim Schnee dahin gehen, wo ihnen das meiste und schmackhafteste Futter gestreut wird. Die Haustauben gehen dagegen nicht aufs Feld, ja selten aus dem Gehöfte, wo sie zu allen Zeiten gefüttert werden müssen, sind zum Teil höchst unwissend im Aufsuchen ihres Futters und würden eher ver- hungern, als diesem anderwärts nachspüren. Der Mensch hat sie zu Gefangenen ohne Wiederkehr gemacht, sie hängen gänzlich von ihm ab und sind also vollkommen zahm zu nennen. Nicht so unsere Feldflüchter. Dass die Feldtauben gerade so, wie BecHstEIn meint, zum Hausgeflügel geworden, nämlich der wachsenden Feld- kultur wie der Haussperling aus dem Süden nach dem Norden nachgezogen, statt der Felsen und in Ermangelung | nach und nach auf die Taubenschläge | Weit mehr Wahrscheinlichkeit hat wohl die A | wildblaue Farbe mit den schwarzen Flügelbinden und ‚nach BECHSTEIN, eine ganz andere Vorste derselben Kirchen und Schlösser aufgesucht und von di diesen sekomm rä : z a E z en wären nicht wahrscheinlich; sie würden dann das Wandern ES e ucht vergessen haben und sich im Winter immer noch wegbegeben, — die alten Völker Italiens schon zahm PEN; besassen, was ihnen leicht wurde, da sie dort wild die felsigen Gegenden in Menge bewohnten und leicht eingefangen Mr konnten, und dass sie durch die V erbindungen der Römer er den nordischen Völkerschaften in einem bereits RR Zustande nach und nach immer weiter nach Norden verbreitet worden sind. Auf demselben Wege können wir auch viele Spielarten von Haustauben erhalten haben, weil bekanntlich die Römer auch Tauben, so wie viele andere Vögel, in kost- baren Vogelhäusern unterhielten. Der Trieb zum Wandern konnte daher längst schon in unsern Feldfiüchtern erstickt sein, zumal weil er, wie an den echt wilden Feldtauben noch bemerkt wird, hier von allem Anfange an nicht so stark war als bei vielen andern Zugvögeln. Dabei hat sich jedoch immer noch ein weit stärkerer Hang zu einer unabhängigen Lebens- weise in ihnen erhalten als bei andern Arten unsers Hausgeflügels den Gänsen, Enten und Hühnern, angetroffen wird. i Dass zuweilen Flüge wilder Feldtauben auf ihren perio- dischen Wanderungen Deutschland berühren mögen, ist gar nicht unwahrscheinlich, wenn jene in den oben genannten nordeuropäischen Ländern wohnenden Tauben wirklich echt wilde Feldtauben sind, woran übrigens gar nicht zu zweifeln ist. Es wäre demnach nicht einmal als ein grosses Wunder zu betrachten, wenn sich auch einmal Züge solcher Tauben bis in unsere Gegenden verirrten oder hierher verschlagen würden. Es fällt vielleicht öfter vor, als man glaubt, ist aber übersehen worden. Wenigstens gehörte wohl jene Schar zu solchen unbezweifelt echt wilden Feldtauben, wovon Herr Dr. Ursan aus Kreutzburg an der Werra (im Anzeiger d. Deutschen vom Jahr 1819) berichtet und, nach Aufforderung des Herrn Pastor Breum,') noch nähere Auskunft gab. Es er- schien nämlich in der Nähe jener Stadt (im Weimarischen) bei Ostwind gegen Ende des Dezembers 1818 ein Flug (soge- nannter) zahmer Tauben von ungefähr tausend Paaren in Ge- sellschaft von mehreren tausenden Raben (Corvus frugilegus, C. cornix, Colaeus monedula, letztere die Mehrzahl) bei den Dörfern Falken, Schellmannshausen, Schrappendorf, Scherbda u. a. Sie setzten sich am Tage, besonders in den Mittags- stunden, mit den Haustauben auf die Dächer und sonnten sich, zogen aber gegen Abend in die Nadelwälder, auch in Laub- hölzer, und übernachteten daselbst auf Bäumen. — Sie blieben hier bis in die Mitte des Januar 1819, waren aber am 12. d. N. nur noch etwa hundert Paare stark, weil sehr viele totge- schossen waren, und verschwanden von dieser Zeit an aus der Gegend, wo ihr Erscheinen Aufsehen erregt hatte. Gegen Ostern desselben Jahres erschienen die vielen Krähen von den angeführten Arten, wahrscheinlich dieselben, auf ihrem Rück- zuge wieder in jener Gegend, allein es befanden sich nur wenig Tauben noch unter ihnen, vermutlich, weil es ihnen in andern Gegenden, die sie in der Zwischenzeit besucht hatten, nicht besser gegangen war als bei Kreutzburg.”) — Dies waren gewiss echt wilde Feldtauben, denn sie hatten 1. alle die p i io iss a waren unter weissen Unterrücken, und nur wenige weissbunte waren U 75 mit allen Umständen 1) In BREHM’s Beitr. II. von $. 471 bis $. 4 zu lesen. Naum. 2) Als ich die Erzählung dieser Begebenheit in aus einer früheren Zeit geweckt, als einmal) in einer späten hlen auf dem Felde g% jener Zeitschrift wo las, wurden in mir Erinnerungen auch ich (wenn ich mich nicht irre — mehr Jahreszeit Scharen von Saatkrähen und Do | zwar lauter lagert gefunden habe, unter welchen viele Feldtauben, un = ER wildblaue, waren. Der letzte Umstand fiel mir auch damals * K ; reil : : a ‚hr erinnern, W€ auf. — Mehr als dieses kann ich mich leider nicht mehr er ) be i als, i Bl we or ich dam es zZ lange her ist und eme Sache betrifft, von lehe = lung hatte. Jetzt würde e Naum. . TO t htet haben. freilich anders verfahren sein und aufmerksamer beobac A A — — i —— a un = A EEEE Die Feldtaube, Columba livia L. 9 ihnen, aber keine ganz weisse und keine einzige mit einer | Haube; 2. zogen sie alle Abende in die Wälder und über- nachteten auf Bäumen, was zahme nie thun; und 3. zogen sie alle weg und kehrten auch, obgleich in verminderter Anzahl, wieder. Brenm’s Meinung indessen, dass diese Taubenschar, auf dem Zuge von Asien (?) nach Afrika begriffen, durch widriges Geschick von dorther bis zu uns verschlagen worden sein könnte, kommt mir ganz unwahrscheinlich vor. In einer so ganz ungeregelten Richtung und durch so weite Räume würde sich auch die grösste Schar, ehe sie bis zu uns gelangt wäre, schon zerstreut und vereinzelt haben, wie dies oft genug von anderen südlichen Vögeln bemerkt worden ist, welche in ihrem Lande auch in grossen Gesellschaften beisammen leben, z. B. von Bienenfressern, Rosenstaramseln, Giarolen u. a. Solche werden daher im südlichen Deutschland öfter und noch in kleinen Gesellschaften beisammen, bei uns aber selten anders als einzeln und planlos umherirrend gesehen. So nur könnten auch wohl von den so weit südlich wohnenden Tauben einzelne zuweilen zu uns verschlagen werden; allein ganze grosse Scharen von dorther gewiss nicht. — Dass jene Tauben auch wieder zurückkamen, streitet ebenfalls ganz gegen obige Meinung. — Es scheint mir daher, dass es viel näher liege, dafür zu halten, dass jene Taubenschar aus Norwegen kam und hier durchzog, um im südlichen Europa zu über- wintern, so auch auf ihrer Rückreise nach dem Norden zum zweiten Mal in derselben Gegend erschien. — Ein ähnlicher Flug war gewiss der auch, welcher zu Ende des März 1804 bei Dahle in Westfalen bemerkt wurde, nämlich eine aus ihren südlichen Winterquartieren kommende und nach Nor- wegen zurückkehrende Schar echt wilder Feldtauben. Ich kann wenigstens nicht glauben, dass sich gegen diese Meinung etwas erhebliches einwenden liesse.t) — Auch Larmam sagt, dass die nördlicher als in England wohnenden in diesem Lande auf dem Durchzuge gesehen würden, viele auch da überwinterten und im Frühjahr wieder nach Norden zurückgingen. Die wilde Feldtaube liebt vorzüglich die am Meere ge- legenen Felsen und die felsigen Küsten der Inseln, wo hohe, kahle, schroffe oder überhängende Felswände, mit vielen Schluchten und tiefen Spalten, weiten Höhlen oder grossen Felsengrotten sind, besonders wo der Fuss der Felsen vom Meere bespült wird, doch auch die stillen Felsenwinkel im Lande selbst, wie z. B. auf Sardinien, wo sie überhaupt in unglaublicher Anzahl angetroffen wird. Aber sie ist kein eigentlicher Gebirgsvogel und wird deshalb nie hoch im Gebirge gesehen. Einzelne grosse Gruppen hoher Felsen, von an- gebauten Ländereien durchschnitten oder mit weiten Acker- flächen umgeben, scheinen ihr am meisten zuzusagen. Sie kann mit allem Rechte die Felsentaube heissen, weil sie sich fast immer nur in felsigen Gegenden aufhält, selbst wenn diese ganz Kahl sind und auch die Umgegend ganz von Bäumen und Gebüsch entblösst ist. In waldigen Gegenden wird sie daher nicht angetroffen, wenigstens nicht tief im dichten Walde. Sie setzt sich auch im wilden Zustande nicht gern, und im zahmen noch viel weniger, auf Bäume, sucht dies möglichst zu vermeiden, und unterscheidet sich hierdurch sehr von der ihr ähnlichen Hohltaube, welche als eigentlicher Waldvogel immer zu Bäumen ihre Zuflucht nimmt, während jene, wo möglich, immer nur Berge und Felsen zu Ruheorten und die Höhlen derselben zu ihrer Sicherheit aufsucht. — Dieser Um- stand kam ihrer Zähmung zuverlässig sehr zu statten; sie vertauschten den Aufenthalt auf Felsen gewiss leicht mit dem 1) BAEDECKER (a. a. O.) erwähnt noch einen dritten Fall, wonach im August 1845 ein Flug von etwa 30 Stück in den Wäldern von Renthen- dorf erschien. Es liegt aber ganz und gar nicht in dem Naturell der Felsentaube, Wälder aufzusuchen und auf Bäumen zu übernachten, was in jenen drei Fällen übereinstimmend berichtet wird. Es muss deshalb zweifelhaft bleiben, ob es sich hier wirklich um Felsentauben gehandelt hat, und liest nach wie vor ein vollkommen sicherer Beweis ihres wilden Vorkommens in Deutschland bisher nicht vor, obwohl ein solches nach NAUMANN'S sehr richtigen Ausführungen über die Zugverhältnisse dieser Art durchaus nicht zu verwundern wäre. El. Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI. auf Dächern, die Felsenspalten mit den Öffnungen, die sie an den Gebäuden fanden, die weiten Felsenhöhlen mit den Räumen innerhalb der Gebäude und bequemten sich auch gewiss bald | zu diesem Wechsel, welchen sie, wenn man die grössere An- | näherung an den Menschen, die ihnen anfänglich wohl unbe- haglich sein mochte, abrechnet, gar nicht sehr auffallend finden konnten. — Auf Bäumen zu sitzen, was ihnen ohnehin schlecht zusagte, entwöhnten sie sich deshalb nach und nach gänzlich; denn unsere zahmen Feldflüchter nehmen (nur zuweilen die unerfahrenen Jungen als Ausnahme) bloss in der grössten Angst und höchst selten zu einem Baume ihre Zuflucht und setzen sich dann im Innern seiner Krone auf einen Ast, aber frei auf seinen Wipfel niemals. Nur ein Fall ist mir bekannt, wo bei | einer ganz einsam im Walde liegenden Försterwohnung die | Feldtauben des Försters gewöhnlich auf den starken Ästen eines nahen grossen Baumes zu sitzen pflegten. [— In Bosnien sollen sich die wilden Felsentauben bisweilen scharenweise auf Bäumen niederlassen (Ornis 1890, 127), was ich dort nie sah. Bei zahmen Tauben haben Herm und ich einige dies- bezügliche Ausnahmefälle beobachtet. Sraars v. WACQUANT gewöhnte seine Feldtauben daran, in dicht bewipfelten Fichten und Eichen zu schlafen (Ornith. Monatsschr. XIV, 496). In den ebenen Gegenden Zentralasiens nehmen die Felsentauben nach meinen Erfahrungen aus Mangel an Felsen mit steilen Lehmwänden vorlieb, in denen sie in Gesellschaft von Mandel- krähen zu brüten pflegen. —| Sie wohnen gern hoch und lieben eine freie, weite Aus- sicht, um zu erspähen, wo sie Nahrung zu finden hoffen dürfen, und fliegen sehr weit nach dieser auf die Felder. Dies thun die zahmen Feldtauben ebenfalls; sie bewohnen die hohen Gebäude lieber als die niedrigen und sitzen am liebsten auf recht hohen Dächern, von welchen sie eine freie Aussicht auf das Feld haben, welches ihnen fast zu allen Jahreszeiten ihren Unterhalt darbietet. Die zahmen Tauben findet man wie den Haussperling fast über alle Länder verbreitet, in welchen Getreide gebaut wird. Um ihnen den Aufenthalt als Hausgeflügel bequem und recht angenehm zu machen, hat man eigene zweckmässige Gebäude: Taubenhäuser, Taubenschläge, Taubenräder, an den Gebäuden aber Höhlen, bretterne Kasten oder sogenannte Taubenkaten u. dergl. gebaut und für sie eingerichtet. Wem daran liegt, sich hierüber zu belehren, der wird dies nicht nur in vielen ökonomischen Schriften, sondern auch in eigenen Büchern über die Taubenzucht finden,*) oder auch nur Breca- stein’s Naturg. III. a. a. O. nachzuschlagen brauchen. Bei alle dem bemerken wir doch an unseren zahmen Feld- flüchtern, dass der urspüngliche Instinkt, frei und uneinge- schränkt zu leben, nicht ganz in ihnen erloschen ist, weil selbst da, wo ihnen alle Bequemlichkeit zugestanden wird, wo sie an nichts Mangel leiden, vielmehr Alles haben, was ihnen ihr Leben angenehm machen könnte, sich doch unter den günstigsten Verhältnissen zuweilen bei manchen jetzt immer noch der Trieb zu einer vollkommenen Unabhängigkeit regt, welcher sich darin ausspricht, dass sich solche von der Ge- sellschaft absondern, einsame Löcher in hohen Mauern auf- suchen und sie den gut eingerichteten Taubenschlägen u. dergl. vorziehen, oder bei solchen, welche sich in kleinen Gesell- schaften eine Wohnung auf Kirchen, Schlössern und alten Türmen suchen und hier vorziehen, ohne allen Schutz zu leben und ihrer Nahrung wegen sich dem Zufalle preis zu geben, während sie dort der Bequemlichkeit fröhnen, mit Sicherheit geniessen und im Überflusse schwelgen könnten. Allein bis zur letzten Stufe der Verwilderung kommen sie doch nicht; denn der sonst in den Vögeln so mächtige Trieb zum Weg- ziehen in mildere Himmelsstriche und von da zurück bleibt, merkwürdig genug, ein für alle mal in ihnen erstickt. 1) In den gediegensten älteren Werken, z. B. Leipz. ökon. phys, Abhandl. II. S. 65. — Nützl. und vollst. Taubenbuch, Ulm 1790. — Gründl. Unterr. in der Taubenz. Berlin 1798. — Auch Span. Misc. v. FISCHER. Berlin 1803. u. a. m. Naum. 2 10 Die Feldtaube, Columba livia L. Die Feldtauben úbernachten in Hóhlen oder wenigstens unter einer Art von Bedachung, nie in hohlen Báumen, aber auf den Ästen der Bäume zuweilen, wenn sie jene nicht in der Nähe haben können. Mit Sonnenuntergang begeben sie sich schon zur Ruhe, sind aber gleich nach Einbruch der Morgendämmerung wieder wach. Bei den zahmen ist es ebenso, doch übernachten diese niemals auf Bäumen. Merkwürdig und unerklärlich ist bei diesen die zuweilen vorkommende Sonder- barkeit, dass manchmal eine einzelne ohne alle bemerkliche Veranlassung, wenn es schon finster ist, aus einem Schlage in den andern oder gar aufs Feld hinaus fliegt, und man zuweilen dann solche auf freiem Felde auf der Erde sitzend und bis zum anbrechenden Morgen schlafend findet. Der gemeine Mann nennt sie Wachtauben. Eigenschaften. Die Feldtaube hat in ihrem Betragen vieles mit den anderen wilden Tauben gemein. Sie ist ein äusserst flüchtiger, ja einer der schnellsten Vögel. Die Schnelligkeit des Fluges einer Taube, welche mit weither geholtem Futter zurückkehrt und ihren hungernden Jungen in gerader Linie zueilt, setzt in der That in Erstaunen; so auch wenn sie den Verfolgungen eines Raubvogels zu entrinnen sucht. Ihr gewandter, kräftiger und ausdauernder Flug ist von einem pfeifenden Säuseln (wig- wigwigwig klingend) begleitet. [— Nach den Beobachtungen | | gern, man sieht z. B., wie die gesunden, ehe sie gänzlich | wegfliegen, die etwa plötzlich erkrankten oder getöteten Kame- v. Mipvenvorr’s (Isepiptesen, p. 140) vermögen Tauben die geographische Meile in drei Minuten zurückzulegen. Brief- tauben erzielten eine Geschwindigkeit von 25 geographischen Meilen pro Stunde, und zweifelsohne ist die der in Freiheit lebenden Felsentauben noch bedeutender. —] Die Taube schwingt im Fluge, wenn sie recht eilig ist, die Flügel in kleineren und schnelleren, im langsameren Fluge aber in weniger schnellen und grösseren Schlägen, kann so die Schnelligkeit desselben schr mässigen und auch ganze Strecken ohne alle Flügel- bewegung und meistens mit sehr ausgebreitetem Schwanze durch die Luft schwimmen und schweben. Bei schönem Wetter beschreibt sie oft einen Kreis in der Luft, wobei sie die Flügel langsam und sehr hoch bewegt und mit ebenso, aber still ge- haltenen Flügeln herabschwebt, wo dann der schnelle Luftzug durch die Schwungfedern einen eigenen, säuselnd -knarrenden Ton hervorbringt. Wenn sie, besonders im Frühjahr, von einer Höhe hinwegfliegt, geschieht es häufig mit so weit ausholenden Flügelschlägen, dass die Flügelspitzen oben mit den harten Schäften der grossen Schwungfedern zusammenschlagen, wo- durch ein wiederholtes lautes Klappen hervorgebracht wird; das Niedersetzen geschieht aber allemal unter schnellen, tönen- den Flügelschlägen, dem sonst auch meistens ein Schweben | vorangeht. [— Die Füsse hält sie beim Fluge lang nach hinten ausgestreckt. —] Ob sie gleich gern hoch wohnt, so sieht sie sich doch genötigt, sich oft, ihrer Nahrung wegen, auf dem Erdboden aufzuhalten, wo sie einen schrittweisen, ordentlichen und ziemlich geschwinden Gang hat; will sie diesen beeilen, so geschieht es mit gelüfteten oder flugfertigen Flügeln. Eine eigene Bewegung des Schwanzes, nämlich im ruhigen Gange zuweilen damit unterwärts zu wippen, haben wenige Vögel (in ganz ähnlicher Art nur die Familie «der Laubvögelchen) mit ihr gemein. — Ihr Gefieder trägt sie dabei, mit wenigen Ausnahmen, immer glatt und schmuck. Sie liebt die Reinlich- keit, ist friedfertig und verträglich gegen andere Vögel, zeigt auch sonst gegen ihresgleichen nur bei besonderen Ver- anlassungen geringe Aufwallungen von Zorn, etwa nur im Streit bei der Verparung oder um den Nestplatz, wo sie sich dann wohl auch mit dem Gegner packt und mit den Flügeln auf ihn losschlägt, was dann, wenn dieser nicht bald zum Weichen gebracht wird, auch zuweilen zu gegenseitiger Er- bitterung reizt und lange anhält. Auch beim Aufsuchen des Futters zeigen sie die grösste Verträglichkeit, denn selbst beim heftigsten Hunger beissen sie sich deshalb nur selten; ihre Manier, zum eigenen Vorteil den anderen das Fressen zu schmälern, besteht blos darin, dass sie während des geschwind ; x SChwinde- sten Auflesens des vor ihnen liegenden Futters die pe: > . $7 llo ausbreiten und so die nächsten eben davon abzuhalten a i 5 N Dieses und manches andere haben sie auch mit and E anderen | Tauben gemein. Die wilde Feldtaube wird als nicht sehr scheu geschildert ı und die zahme hat durch den Aufenthalt in der Nähe an Menschen diese Eigenschaft längst abgelegt. Letztere vn jedoch nie so zutraulich als die eigentlichen Haustauben: sie kann es durchaus nicht leiden, wenn sie oft vom Menschen beunruhigt wird, entzieht sich daher gern seiner zu nal Nachbarschaft und vertauscht sie mit Orten, wo weniger o selten Störungen vorfallen. Ausgezeichnet stark ist bei dieser Taubenart der Hang zur Geselligkeit. Uberall, wo sie wohnt, lebt sie in grösseren oder kleineren Gesellschaften vereint, und vereinzeln kann sie nur Zufall und Missgeschick. Auch die zahmen Feldflüchter haben die Gewohnheit nicht abgelegt, und das Sprichwort: „Wo Tauben sind, fliegen Tauben zu“, hat hinsichtlich dieser wie jener seine völlige Richtigkeit. Alle Nachrichten über die wilden Feldtauben bestätigen dieses; man sieht sie zu hunder- ten, ja zu tausenden beisammen, und mehrere solcher Gesell schaften vereint bilden dann nicht selten Flüge von Myriaden solcher Tauben. — Bei allen ihren Beschäftigungen leben solche Scharen in der besten Einigkeit und trennen sich un- hen der raden fliegend umkreisen und mitzunehmen trachten; wie zu- fällig zurúckgebliebene eilen, der Schar nachzukommen, un sich ihr wieder anzuschliesen, u. dergl. mehr. [— Das Lob der Sanftmut und Friedfertigkeit, welches man ihnen nach den Vorgange der Bibel gewöhnlich singt, verdienen sie aber durch- aus nicht, denn man wird bei wenigen gesellig lebenden Vögeln so viel Jähzorn, Gehässigkeit und Untreue finden wie beiihnen.—] Das Rucksen (hier zu Lande: Murxen) der Feldtaube hat einige Ähnlichkeit mit dem der Hohltaube, unterscheidet sich aber doch auch sehr bestimmt und deutlich. — Die Haupt- stimme, welche die Stelle des Gesanges anderer Vögel vertritt, das eigentliche Rucksen, hört man am häufigsten in der Fort- pflanzungszeit, besonders vom Männchen bei seinen Bewerbungen um ein Weibchen, oder auch im Zorne gegen seine Neben- buhler und solche, die ihm den Nestplatz streitig machen wollen. Auch ihr gegenseitiger Morgengruss ist ein fröhliches Rucksen, besonders bei schönem Wetter. Es ist aus dumpfen, heulenden, rollenden Tönen zusammengesetzt, bei manchen aus mehreren, bei andern aus wenigeren Silben ; dies letztere be- sonders bei jungen Männchen, die eben ihre Mannbarkeit er- reicht haben, und bei den Weibchen, und bei den letztem meistens auch noch in einem höheren Tone. Es klingt dam nur wie: Hurkuh! und ist dem vollen Rucksen der alten Hohltaubenmännchen sehr ähnlich. — Sehr von diesem verschie- den ist die Stimme aber, wenn sie vom alten Männchen in ganzer Vollständigkeit und mit den sonderbaren Bewegungen begleitet, von welchen man bei jenem nichts bemerkt, gehört wird. ¿Bl einem eigenen possierlichen Anstande wirbt nämlich das Männ- chen um seine Zukünftige; es geht stolz auf sie los, hebt den Kopf mit ausgerecktem Halse in die Höhe, macht einen Sr Bückling, dreht sich in halbgebückter Stellung unter Ei nicken in einem ganzen oder halben Kreise herum und koller > u 1) Wie sehr sie durch fortgesetzte Nachstellungen : - Fall wird, beweist ein von KÖNIG (Journ. f. Orn. XLI. 70) e i Auf der Insel Tonara beim tunesischen Städtehen Monasti vr eine Unmenge dieser Vögel. Als ihnen aber die Schiess 3 stellten, verzogen sie sich von dort, und jetzt sind daselbst pi wenige Pärchen brütend oder übernachtend anzutreffen. piina Pfeilen gleich stürzen sich die gewitzten Tauben zur Abendzeit a noch in ihre Schlupflöcher, wo sie dann die Nacht über dido vor Sonnenaufgang wieder eben so schnell herauszustür lande zuzueilen. — Ich habe auf meinen O nur als einen vorsichtigen, wenn auch nicht Vogel kennen gelernt. Fl. ängstlich liter Let = S EL Die Feldtaube, Columba livia L. ll dabei aus aufgeblasener Kehle und gleichsam wie tief aus dem Kropfe jene laut murmelnden Töne hervor, macht bei jeder Wiederholung dieser dieselben Bewegungen und läuft dabei in den kurzen Zwischenräumen meistens mit einem Sprunge oder Ansatze und mit ausgebreitetem, auf der Erde hinstreichendem Schwanze um das Weibchen herum. Bei den wilden Feld- tauben ist die Modulation dieser Töne vielleicht nicht so indi- viduell verschieden als bei den zahmen, wo sie bald wie: Marruckuh, — bald wie Murrkukuh, — wieMahurkukuh, — Murrkurruh, — oder wie Murrkuckurruuh, — auch wohl wie Macknmackenmurkuh klingen. Drei, vier und mehrere mal wird dieser gleichzeitig mit einem Bücklinge, Kopfnicken und einem Dreher begleitete Ausruf wiederholt, und unermüdet scheint das Männchen darin, wenn es recht hitzig ist; allein im Zorne, bei Streitigkeiten, wo es noch hastiger auf einander folgt, fallen jene sonderbaren Bewegungen weg, kehren aber nach errungenem Siege, wo dazu Platz ist, auch wieder, doch nicht so häufig. — Das sogenannte Heulen oder Seufzen der Tauben, ein dumpfer, sehr gedehnter, fast stöhnender Ton, klingt heulend bald wie Huu, huu, huu u. s. w., oder wie Huua, huua, bald wie Haua, haua, haua (dreisilbig und die letzte kurz gesprochen) und bezeichnet entweder ein Verlangen des Männchens nach dem Weibchen, eine Auf- forderung zur Begattung u, dergl., oder es sind Klagen über den Verlust oder die zu lange Abwesenheit des einen. Ein kurzes Hu stossen sie aus, wenn sie aufbrausen, oder wenn ihnen plötzlich etwas Unerwartetes aufstösst. — Die Jungen, selbst noch wenn sie schon eine Zeit lang geflogen haben, piepen in einem scharfen, gezogenen Tone. Nahrung. Im allgemeinen nähren sich die Feldtauben von allen Arten des reifen Getreides, geniessen aber die eine lieber als die andere, sodass man sie dem Range nach so folgen lassen kann: Lein, Raps und Rübsamen, Linsen, Wicken, Kichern, Erbsen, Hirse, Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, von allen kul- tivierten Arten und Abarten. Sie fliegen gesellschaftlich zu allen Jahreszeiten, wenn die Erde nicht mit Schnee bedeckt ist, danach auf die Felder, wo jene Samen ausgesät sind, picken die reifenden aus den Hülsen und Kapseln, indem sie die Stengel und Halme zur Erde herabziehen, lesen die aus- gefallenen Körner auf und geniessen im höchsten Notfall selbst die, welche sie unverdaut noch im Auswurf des Viehes finden. Der Roggen behagt ihnen am wenigsten, sie geniessen ihn nur, wenn nichts anderes zu haben ist, weil er ihnen, in Menge genossen, nicht allein schädlich, sondern, unreif den Jungen gefüttert, diesen sogar tödlich wird. Mit dem Hafer ist es kaum etwas besser, doch suchen sie ihn, im Winter wenigstens, noch lieber auf als jenen, und er bekommt ihnen gut. Dagegen sind die oben zuerst genannten Sämereien ihnen wahre Leckerbissen. So lange sie die Auswahl unter den Samen von den auf den Feldern angebauten Getreidearten, Hülsenfrüchten und anderen nutzbaren Gewächsen haben, gehen sie nur dahin, wo sie diese in Menge finden, und vereinigen sich deshalb in ungeheure Scharen. Ausserdem suchen sie aber auch die Körner und Sämereien vieler wildwachsenden Pflanzen auf den Stoppel- und Brachäckern, auf Heiden, an Wegen, an den Abhängen der Berge und in den Schluchten zwischen den Felsen auf und gehen auch deshalb auf Waldblössen und in lichte Waldungen. So suchen sie, wie die Jahreszeit sie ihnen darbietet, die Samen einer unzähligen Menge von Pflanzen auf, und nur tiefer Schnee kann ihnen ihre Nahrung ganz entziehen. Auf Äckern finden sie eine angenehme Speise an den Samen von Vicia angustifolia, V. sativa, V. Cracca, u. a. von Ervum monanthos, E. tetraspermum, E. hirsutum, von Orobus- und Lathyrus-Arten und vielen anderen hülsentragenden Pflan- zen, ebenso von den Gattungen Sinapis, Raphanus, Brassica und andere aus der Klasse der schotentragenden; sie suchen den Samen der Hirsegräser (Panicum), Vogelknóterich (Polygonum aviculare), verschiedene Arten von Galeopsis, Nigella, kurz, von einer so grossen Menge dort wildwachsender Pflanzen und sogenanntem Unkraut, dass sie nicht alle genannt werden können. Man sieht sie deshalb, wo längst kein Körnchen Ge- treide mehr zu finden ist, doch auf solchen Äckern noch sehr fleissig auch die kleinsten Sämereien, z. B. der Mohnarten auflesen und sich, zwar mühsamer, aber doch noch gut, nähren. Manche Samen fressen sie aber nur notgedrungen, z. B. die Rade (Agrostemma), Trespe (Bromus) und Ackerwinde. Auch in sandigen Gegenden finden sie noch Sämereien genug, ausser dem angebauten Heidekorn noch viele von wildwachsenden Arten der Gattung Polygonum, Astragalus arenarius, einige Arten von Allium, u. a. m., besonders aber die Samen der Wolfs- milcharten, namentlich Zuphorbia Cyparissias, und sie besuchen die Plätze, wo diese Pflanze häufig beisammen wächst, zur Reifezeit des Samens scharenweis, um diesen für den Menschen mit vieler giftigen Schärfe begabten Samen begierig aufzulesen und ohne Nachteil zu geniessen. Überall und aller Orten finden sie geniessbare Samen, sogar an Zäunen und Hecken; aber sie kriechen deshalb nicht unter dichtem Gebüsch herum, fliegen hingegen im Spätherbst und im Winter, wenn kein Schnee liegt, in die lichten Waldungen und unter die einzeln stehenden Eichen, um Eicheln aufzulesen, die sie sehr gern geniessen, obgleich das Verschlucken so grosser Früchte ihnen Mühe macht. Sie fliegen ferner in die lichten Nadelwälder und an die Ränder derselben, um die Samen von Kiefern, Fichten und Tannen aufzulesen, dies be- sonders in waldigen Gegenden, wo sie sogar Wachholderbeeren aufsuchen und endlich sogar Heidelbeeren fressen, wonach sie oft weit auf die grossen Blössen in den Waldungen fliegen, vermutlich weil die Reife dieser Beeren in eine Zeit fällt, in welcher es noch kein reifes Getreide giebt. In Ermangelung einer hinlänglichen Menge von Sämereien nehmen sie auch zu allerlei kleinen Wurzelknollen ihre Zu- flucht, z. B. von der kleinen Ackerzwiebel (Ornithogalum), von Sawi- fraga granulata, Ficaria ranunculoides, Lathyrus tuberosus u. A. M.; und ob sie sonst wohl nichts Grünes geniessen, so picken sie doch gern die schon gekeimten Samen aus der Erde und fressen nicht allein diese, sondern auch die grünen Keime der- selben, selbst wenn sich diese schon in die Samenlappen aus- gebreitet haben, recht gern. Ein Picken und gleichzeitiges Schleudern mit dem Schnabel, womit sie in lockerem Boden, aber nicht sehr tief, die eingeeggten Samen hervorholen, ver- tritt bei ihnen das Scharren der Hühner, womit diese jedoch vielmehr ausrichten. Ob die Feldtauben, wie man sagt, im höchsten Notfalle auch zuweilen Regenwürmer fressen, ist mir nicht bekannt, wohl aber habe ich öfters viele sehr kleine Schnecken mit den Geháusen und zuweilen, wenn das Futter gar zu knapp war, auch Maden (Insektenlarven) in ihren Magen gefunden; sie stopfen letztere dann sogar ihren Jungen ein. Erst vor kurzem, in einer Periode, wo die Feldtauben vielen Hunger leiden mussten, weil in hiesiger Gegend gleich nach der Saat- zeit das Sommergetreide so üppig emporschoss, dass die Tauben nach den uneingeeggten Körnern nicht lange in dasselbe gehen konnten, aller Raps und die Rübsaat ausgewintert, und die Reifezeit des übrigen Getreides noch fern war, wurden bei mir Junge geschlachtet, von welchen mehrere einige mir unbekannte Insektenlarven, die irgend einem Feldkäfer anzugehören schienen, im Kropfe hatten. Diese Larven waren von der Dicke einer mässigen Kráhenspule, etwa 1,8 cm lang, weiss, mit braunem Kopf, Zangengebiss und zugespitztem Hinterleib. Zur besseren Verdauung verschlucken sie auch kleine Steinchen und Sandkórner, auch Kalk, vorzüglich gern aber Lehm von alten Gebäuden, welcher mit Erdsalzen geschwängert ist. Sie picken an solchen mürbe gewordenen Stellen der alten | Wände und lehmigen Ufer so häufig, dass endlich Löcher ent- stehen, merken es auch bald, wo dem Vieh Salz gestreut wird, und begeben sich dahin um von dem zu geniessen, was die Erde davon aufgesogen hat. [— Um ihr Salzbedürfnis zu be- gi á friedigen, suchen die Tauben nach Sraars v. WACQUANT gern die Nähe der Aborte auf (Orn. Monatsschr. XVII, 29). Sie trinken selbst aus dem mit Hippursäure, Ammoniak und ver- schiedenen Salzen geschwängerten Pfuhl der Dungstätten. In Hameln lauerten die Tauben förmlich auf den Augenblick, wo der an salzigen Chemikalien reiche Kehricht aus einem photo- graphischen Laboratorium heraus geworfen wurde, um dann eifrig das unterschwefligsaure und das essigsaure Natron aus demselben herauszupicken. An mit Vitriol gebeizten Weizen- körnern gehen viele Tauben auf den Feldern ein. —] Ihre Nahrung suchen die Feldflüchter oft sehr weit von ihrem Wohnorte, ja sie fliegen, wenn es noch nicht viel giebt, oder nach einem Lieblingsfutter, oft Stunden weit danach auf die Felder, z. B. nach den zuerst gesäten Erbsen im Frühjahr, und dann ist ihnen dazu auch jede Stunde des Tages gleich. Allein in Zeiten, wo überall für sie Überfluss herrscht, fliegen sie meistens nur des Vormittags von 4 bis 6 und von 8 bis 10 Uhr, dann wieder des Nachmittags von 3 bis 5, und wohl noch ein- mal um 7 Uhr danach aus, später aber nicht mehr. In den Zwischenzeiten ruhen sie sich aus oder fliegen zum Wasser, nicht allein um zu trinken und zuweilen zu baden, sondern auch an sandigen Ufern Sandkörner und kleine Steinchen auf- zulesen oder sich in der Nähe des Wassers abzukühlen. In den Mittagsstunden sind sie am unthätigsten. Sie trinken viel und am liebsten klares, reines Wasser auf die oben schon erwähnte Weise, indem sie den Schnabel ins Wasser stecken und nun das Wasser stossweise in einem Zuge einsaugen, bis sie sich so vollgepumpt haben. Sie nehmen auch gern ein Bad, bald im Wasser, wo sie bis an den Bauch hineintreten, sich eintauchen und schütteln, aber doch nicht sehr nass machen, bald im Staube wie die Hühner. Bei einem sanften Regen, nach anhaltend trockner Witterung, finden sie es sehr behaglich, sich, anstatt des Badens, dem Regen aus- zusetzen und durch abwechselndes Aufheben des einen und des andern Flügels, wozu sie sich jedesmal auf die entgegen- gesetzte Seite legen, auch unter den Flügeln beregnen zu lassen. [— Nach A. E. Bremm setzen sich die egyptischen Tauben, wenn sie trinken wollen, mitten auf den Nil, lassen sich von den Wellen tragen und erheben sich, wenn sie ihren Durst gestillt haben. —] Alles was hier über die Art, sich zu nähren, gesagt ist, gilt vornehmlich unserer halbzahmen Feldtaube; allein man darf wohl ohne Bedenken annehmen, dass, wo nicht alles, doch gewiss das meiste bei der echt wilden auch so sei. [— In Kroatien besuchen diese scharenweise die Hirse- und Maisfelder, da es auf diesen viel Zwecken (Brachypodium) giebt, deren Samen sie mit Vorliebe fressen (Ornis. 1887, 272). —] Sie be- sucht aus ihren hohen Wohnsitzen in den Felsen auch die Getreidefelder, wenn sie gleich oft weit darnach fliegen muss, scheint aber im Ganzen doch mehr von den Samen wild- wachsender Pflanzen zu leben. Die Gegenden, in welchen sie befürchten muss, dass sie im Winter der Schnee am Auf- suchen der Nahrungsmittel verhindere, verlässt sie um diese Zeit und sucht sich eine mildere Himmelsgegend, in welcher es ihr nicht an Futter fehlt. — Unseren zahmen Feldflüchtern streut man nur Futter, wenn sie auf den Feldern wegen Schnee und Frost nichts finden, oder wenn auf andere Art Mangel | für sie eintritt, und nimmt dazu eine der wohlfeilsten Getreide- arten, die ihnen zugleich eine der angenehmsten ist, nämlich Wicken-Gerste, und im Winter gewöhnt man sie sogar an ge- kochte Kartoffeln, die sie bald gern fressen lernen. In den Zeiten, wo auf den Feldern gesät und geerntet wird, und wo sie die Auswahl unter dem Überflusse haben, wäre es ver- | gebliche Mühe, ihnen auf dem Hofe Futter streuen zu wollen, weil sie dies dann nicht achten, sondern sich viel lieber dort- hin begeben. Dies ist abermals als ein Zug ihnen noch an- haftender Wildheit zu betrachten. Der Unrat dieser Tauben ist sehr kenntlich an seiner spiralfórmigen Gestalt, am meisten, wenn sie lauter Körner gefressen haben. Er ist bald hart und spröde; dies vom 12 Die Feldtaube, Columba livia L. Genusse der Wachholderbeeren besonders, allein weicher, ekel haft blauschwarz und sehr stinkend, wenn sie Heidelbeerey gefressen haben. N Fortpflanzung. In den oben beim Aufenthalt angegebenen Ländern niste die wilde Feldtaube in den Spalten und Höhlungen hoher schroffer Felsen, besonders unter Uberhángen, oder in grossen weiten Höhlen und Grotten, gesellig in mehreren Paren, oder auch in sehr grossen Vereinen beisammen; und wenn auch einmal ein Pärchen von dieser Regel abgegangen zu sein scheint, so wird man doch bald finden, dass es sich in vor- kommenden Fällen dennoch einer Gesellschaft anschliesst welche gar nicht weit davon wohnt. Durch dies gesellige Beisammenleben auch in der Fortpflanzungszeit unterscheidet sie sich sehr von der so oft mit ihr verwechselten Hohltaube welche niemals in gedrängten Gesellschaften beisammen, son. dern gewöhnlich nur in vereinzelten Paren nistet oder wenig- stens ihre Nester niemals so dicht beisammen baut, wie man von jener so oft sieht, wo in einzelnen geräumigen Höhlen oft viele Nester in geringer Entfernung von einander gebaut sind und ganze Schwärme sich unter ihnen behagenden Felsen- vorsprüngen auf einem gar nicht grossen Raum zusammen- drängen. Sie lieben vorzüglich solche Felsen und Grotten, welche unten vom Meer bespült werden, nisten im südlichen Russland auch an solchen Flussufern, wo unten Wasser ist, und dort, wie man sagt, auch auf den Türmen der Dorfkirchen, anderswo auch in alten hohen Ruinen und in Egypten auf den Pyramiden. Sie wissen sich aber auch noch auf andere Weise Höhlen für ihre Brut zu verschaffen, ohne eben Felsen oder Türme zu verlangen; denn, nach Pennant (S. dessen Arkt, Zool., Übers. v. Zimmermann, II. S. 307), brüten in den Thälern auf den sandigen Ebenen von Suffolk, um Brandon (in England), eine Menge (wilder) Feldtauben in den Kaninchenhöhlen, — von welchen die Schäfer jährlich die Jungen zum Ver- kauf ausnehmen. [— In Transkaspien und der Bucharei fand ich sie in Steilabstürzen sandig-lehmiger Hochhügel, sowie in den Lehmruinen brütend. In den Ruinen und Phanolith- felsen auf der Süd- und Südostseite der altwürttembergischen Bergfeste Hohentwiel sollen alljährlich 6—10 ausserordentlich scheue Pare brüten. (Naumannia I, 3, 73). Es handelt sich hier aber wohl nur um herrenlose verwilderte Feldtauben. —] Auch an den gezähmten Feldtauben bemerkt man, dass sie lieber in grossen Gesellschaften bei einander nisten als einzeln; dass sie ihre Nester lieber an hohe als niedrige Orte bauen; dass sie hierzu die hellen Taubenschläge den zu dunkeln vorziehen, und dass sie aussen an den Gebäuden in für sie eingerichteten Höhlen und in viele Wohnungen enthaltenden Kasten oder Koten fast noch lieber nisten; dass sie öftere Störungen am Nistplatze gar nicht vertragen können, und manche sich deshalb auf Türme und Schlösser, wohin selten Menschen kommen, zurückziehen; aber auch dass sie mie m hohlen Bäumen nisten, wenn diese auch noch so nahe an Ge- bäuden ständen, selbst nicht in Kasten oder Koten, die man auf solchen Bäumen für sie anbringt.!) Im Anfange des Frühlings sucht sich der junge Tauber eine Täubin, dreht sich, wenn er eine gefunden, nach schon beschriebener Weise und ruchsend um sie herum, bis ein s% neigtes Nicken derselben ihm Gewährung verheisst, worauf nach vorhergegangenem Schnäbeln und zärtlichen Tändeleien endlich die Begattung erfolgt. Ein einmal verbundenes eS trennt sich im Leben nicht wieder und ist auch ausser del ni . . 3 nE jer yon sind Fortpflanzungszeit immer beisammen; Ausnahmen en ie > ählt hat, selten. Sobald der Tauber einen Ort für das Nest erwe jeder- . > > Pe nl setzt er sich da fest und heult, den Kopf auf den Boden A ES a a. 0» 1) Nur als ausserordentliche Seltenheit erzählt BEOHSERN pa 2 dass in einem fast gänzlich niedergebrannten Dorfe die ee. be- für sie auf den abgestutzten Bäumen angebrachten Bretterkas Naum wohnten. Dies waren aber nur blätterlose, verstümmelte Bäume. N af Die Feldtaube, Columba livia L. 13 gelegt, bis die Täubin kommt. Diese läuft gewöhnlich mit ausgebreitetem und aufstreichendem Schwanze auf ihn zu, fängt an mit ihm zu tändeln und krabbelt ihn ganz behutsam zwischen den Kopffedern, was man Lausen nennt, und was es auch sein mag; der Tauber reibt dagegen seinen Kopf zum öftern auf seinen Rückenfedern, beide fangen an sich zu schnäbeln, d.i. sich wechselsweise und mehrmals nach einander aus dem Kropfe zu füttern, wobei sie sehr zärtlich thun, und nun erst folgt der Begattungsakt. Sowie dieser vollzogen, schreiten sie mit stolzem Anstande einher, fliegen auch wohl, mit den Flügeln klatschend und in der Luft spielend, ein wenig in die Höhe und ordnen und putzen nun stillsitzend ihr Gefieder wieder. So wie die Täubin alle dem Betreten vorhergegangenen Lieb- kosungen erwidert, so geschieht es auch nicht selten, dass sie, nachdem sie betreten worden, auch den Tauber betritt. Nach einigen Tagen, an welchen die Begattung öfter vollzogen worden, treibt der Tauber seine Gattin vor sich her zum Nest- platze, wo der Bau beginnen soll, fliegt nach Materialien, trägt sie im Schnabel herbei, und die Täubin baut damit das Nest. Dies ist ein flacher, in der Mitte wenig vertiefter, ohne alle Kunst zusammengelegter Haufen trockner Reiserchen, Pflanzen- stengel, Stroh und dürrer Halme. Manchmal ist das Nest ein fast handhoch aufgeschichteter Klumpen, ein andermal auch nur aus so wenigem Material zusammengesetzt, dass der Boden, worauf es steht, nur schlecht bedeckt ist. Von hier an bis zum Legen des ersten Eies vergehen nun noch mehrere Tage, während welcher das Weibchen öfters vom Männchen betreten und endlich zu Neste getrieben wird. Die Feldtaube legt wie andere Tauben in der Regel nur zwei Eier (ausnahmsweise, aber höchst selten, drei oder nur eins) und das zweite gewöhnlich am dritten Tage nach dem erstgelegten. Sie haben meistenteils eine etwas längliche Ei- gestalt, sind an den Enden bald abgestumpfter, bald zuge- spitzter (das eine Ende mehr als das andere), mehr oder weniger bauchig über der Mitte, mit einer glatten, glänzenden, kreideweissen, stets ungefleckten Schale, und ähneln denen der Hohltaube so sehr, dass sie kaum von ihnen zu unterscheiden sind. Schon auf dem erstgelegten Ei sitzt die Täubin ziemlich anhaltend, doch geht mit dem Legen des zweiten die eigent- liche Brutzeit erst an, von wo an sie, die Mittagsstunden, etwa von früh 10 bis nachmittag 3 Uhr, wo der Tauber ihre Stelle einnimmt, ausgenommen, ununterbrochen 16 bis 18 Tage die Eier bebrütet. Jene Erholungsstunden sind ihr höchst nötig, um sich Futter zu suchen, sich zu sonnen, zu baden, zu putzen u. s. w., worüber aber dem Tauber oft die Zeit zu lang wird, so dass er über das zu lange Ausbleiben der Gattin nicht selten seine Sehnsucht durch klagendes Heulen ausspricht, was aber auch zuweilen die Täubin thut, wenn sie bald von ihm abgelöst sein will. [— In felsigen Gebirgsgegenden wissen die Felsentauben ihr Nest so versteckt anzubringen, dass es nur äusserst schwer zu finden und seine Erreichung oft mit Lebensgefahr verbunden ist. Besonders ist dies an solchen Felsenpartien der Fall, welche sich am Meeresufer entlang ziehen. Auch das Gegen- teil ist im Süden nicht selten. So erzählt A. E. Brenn (a. a. O.): „In Oberegypten giebt es viele Ortschaften, die mehr der Tauben als der Menschen halber erbaut zu sein scheinen. Nur das untere Stockwerk des pyramidenartigen, glatt gedeckten Hauses bewohnt der Bauer, das obere gewöhnlich weiss ge- tünchte und sonstwie verzierte gehört den Tauben an, und ausserdem errichtet man noch hohe, kuppelförmige Türme einzig und allein dieser Vögel wegen.“ Könıg - beschreibt (Journ. f. Orn. XLI, 70) die von ihm in Tunis gesammelten Felsentaubeneier als matt glänzend, walzenförmig, lang ge- streckt, ohne ausgeprägt stumpfe oder spitze Polbildung. Die Mass- und Gewichtsverhältnisse waren 3,8 X 2,7 cm, 1,02 gr. Derselbe Forscher erzählt ein interessantes Beispiel (Journ. f. Orn. XLIV, 141) dafür, wie fest auch die wilde Felsentaube auf den Eiern sitzt. „Diese sass so fest, dass sie weder durch Steinwürfe, welche sie oftmals empfindlich trafen, noch durch in die Höhle abgegebene Schüsse zum Abfliegen zu bewegen war. Sie rückte bei jeder ihr angethanen Unbill weiter und schmiegte sich ganz an die Wand an, was wirklich rührend anzusehen war.“ —] Alle Nächte schläft der Tauber auf dem Rande des Nestes, oder dicht neben dem Neste, um die Gattin vor Gefahren und Störungen zu beschützen, und leidet es nicht einmal, dass eine andere Taube sich nähere. Die Jungen schlüpfen nach Ablauf der oben angegebenen Zeit aus den Eiern, und zwar das aus dem zuletzt gelegten Ei einen Tag später als das aus dem ersten. Das Junge zer- sprengt die Schale des Eies meistens in zwei Teile, welche die Alten sehr bald vom Neste entfernen. Die jungen Tauben sehen hässlich aus: sie sind auf dem Kopfe und Rücken mit Flachsfasern ähnlichen, langen, fast zottigen, schwefelgelben Dunen bekleidet, die an den anderen Teilen nur dünn stehen, an der Kehle und um die Augen ganz fehlen, die dicken Augen sind geschlossen, die Augäpfel schimmern jedoch durch die dünne Haut, und die Augenlider öffnen sich erst gegen den neunten Tag; die spärliche Bedeckung ihres Körpers lässt be- sonders an den unteren Teilen überall die fleischfarbige Haut durchschimmern, aber nach 8 bis 10 Tagen brechen die Kiele der stärkeren Flügel- und Schwanzfedern hervor, und später, etwa nach 14 bis 16 Tagen, verdrängt das Hervorbrechen der übrigen Federn den gelblichen Flaum, indem jede einzelne Flaumfeder auf der Spitze der ordentlichen Federn aufsitzen bleibt, welches noch an vielen Federn zu sehen ist, wenn nach 4 Wochen (vom Entschlüpfen aus dem Ei) die Jungen das Nest verlassen. Anfänglich werden sie von den Alten, besonders die Nächte hindurch, sorgfältig erwärmt; dies hört aber nach 2 Wochen, als wo schon überall die Blutkiele des ordentlichen Gefieders hervorkommen, nach und nach auf; dann kriechen die Jungen auch schon aus der Mitte des Nestes auf den Rand oder in einen Winkel der Nesthöhle und machen sonderbare Geberden, wenn man sich ihnen nähert. In der ersten Zeit werden sie von beiden Eltern mit dem merkwürdigen quark- artigen, weichen Futterbrei aus dem Kropfe gefüttert, an dessen Stelle nachher im Kropfe erweichte Sämereien und Körner treten, worunter oft auch kleine Steinchen und Lehmerde ge- mischt sind, die sie ihnen unter anstrengendem Aufwürgen tief in den Schnabel oder vielmehr in die Speiseröhre einstopfen. Ungestört sitzen sie so lange im Neste, bis sie völlig fliegen können, und wenn sie dann ausgeflogen sind, lernen sie auch bald selbst sich Futter suchen, verfolgen jedoch mitunter noch einige Tage die Alten mit verlangendem Piepen. Die beiden Jungen einer Brut sind meistens verschiedenen Geschlechts, und sie liebkosen einander oft schon, ehe sie noch das Nest verlassen. Ob sich gleich diese Angaben grösstenteils auf an unseren halbzahmen Feldtauben gemachte Beobachtungen gründen, so darf man doch fast mit völliger Gewissheit annehmen, dass sich bei den echt wilden alles entweder ebenso verhält, oder dass darin doch höchstens nur ganz geringfügige Abweichungen stattfinden mögen. [— Könte brachte ein tunesisches Pärchen wilder Felsen- tauben im Käfig zur Fortpflanzung, wobei das Weibchen bei- nahe allein in 18 Tagen die Eier zeitigte und in nahezu sechs Wochen die Jungen aufzog. Das Männchen zeigte sich bös- artig, misshandelte die anderen gefiederten Bewohner der Voliere, so lange sein Geschlechtstrieb unbefriedigt blieb, und später die eigenen Jungen, nachdem dieselben ausgeflogen waren (J. f. O. XLIV, 142). —] Zur zweiten Brut bauen sie gewöhnlich in der Nähe des alten Nestes ein neues; wenn sie aber jenes nachher, wie oft der Fall, wieder benutzen wollen, so werden frische Materialien her- beigeschafft, und die alten, welche vom Unrat der Jungen oft ganz bedeckt sind, mit den neuen belegt. Bei den zahmen Feldtauben ist es daher gut, der Reinlichkeit wegen, welche diese Geschöpfe sehr lieben, dass man, wenn die Jungen aus- geflogen sind, den alten Wust herauswirft und die Nesthöhle AR TEE | 14 Die Feldtaube, Columba livia L. i | reinigt. — Die wilden Feldtauben sollen jährlich nur zwei | seine Exkremente zurückliess, deren Geruch den T auben in | Bruten machen und mit der ersten (in südlichen Ländern | den Tod zuwider ist. Auch grosse und kleine Wiesel y y | nämlich) im März beginnen; die zahmen machen aber wenig- | imstande, ähnliche Verheerungen dort anzurichten. Werken Y | stens drei, auch vier und, wenn sie warm wohnen und gut ge- | mordsüchtig sind zwar der Iltis und manche Katz en, ie : vr | pflegt werden, wohl noch mehrere.?) sich meistens mit einer Taube auf einmal begnügen, aber ie y [i So sehr sich die Bemerkung aufdrängt, dass die Tauben | wiederkommen, so wie auch Ratten, welche nur Eier z P [i vor vielen anderen Vögeln mit vielen guten Eigenschaften, Junge fressen; allein die dadurch bewirkten Störungen al A sanften Sitten und (man möchte sagen) Zartheit des Gemüts | für die furchtsamen Tauben doch so abschreckend, dass . di begabt sind, so sehr kontrastiert gegen diese ihr Betragen beim | solche Orte häufig verlassen. [— In Asien habe ich Wire y i Verlust ihrer Jungen; mit einer Art von scheinbarem Gleich- | falk und Schakal als die ärgsten Feinde der Felsentaube, jr 1 mut, wie man ihn kaum bei einem anderen Landvogel bemerkt, | kennen gelernt. —| i A i sehen sie sich von ihnen getrennt, und die für andere sonst so In ihrem Gefieder wohnen zwei Arten Schmarotzerinsekte, A | schreckliche Szene ist sehr bald vergessen. Doch übt hier | oft in grosser Anzahl, nämlich Philopterus -baculus und Ai e vielleicht Gewohnheit ihre Rechte. compar, NirzscH und in ihren Eingeweiden findet sich Ascari w 5 maculosa, [— ausserdem in den wilden Felsentauben noch t Feinde. Trichosoma tenuissimum Dies. und Taenia crassula Run. a Man kann wohl sagen, ihrer sind eine grosse Anzahl; Die in den Taubenhäusern werden auch häufig von Flöhen E ; doch gilt dies mehr noch von den zahmen Tauben als von | (einer eigenen, kleinen, sehr dünnleibigen, pechschwarzen Ari) y Ii den wilden, vorzüglich wegen der Verschiedenheit ihrer Wohn- | geplagt, die sich daselbst manchmal im Übermass vermehren: e | orte. — Unter den Raubvógeln sind die grösseren Edelfalken | und die gemeinen Bettwanzen nisten sich dort ein. Nichi 5 | und unter ihnen namentlich Falco peregrinus, dann der Hühner- | selten giebt es dort in den Nestern auch Larven von Aa ei || habicht, A. palumbarius, ihre ärgsten Verfolger, aus deren | käfern, [— (Dermestes lardarius und bicolor), auch Aaskifem 3 I Klauen sie nur ihr ungemein schneller, gewandter und aus- | Mehlkäfern und Totengräbern (Zool. Garten 1888, 307). a u dauernder Flug und die Gewohnheit, in gedrängten Haufen | welche die noch kleinen Jungen am Kropfe und Bauche bei y zu fliegen, zuweilen rettet, so wie es fast immer um die einzeln | lebendigem Leibe annagen und sie dadurch tóten. Ferner sind e abgesonderten geschehen ist, wenn sie einer jener Räuber ernst- | sie hier mancherlei Krankheiten unterworfen, worunter die F lich verfolgt. Ihre Furcht vor diesen ist auch so gross, dass | Pockenkrankheit, welche zu Zeiten unzählige Junge hinrafit Gi schon das Erscheinen jedes andern Raubvogels, welcher | und gewöhnlich im Anfang des Sommers grassiert, eine der ‚den nicht genug Gewandtheit besitzt, eine Taube zu fangen und | schlimmsten ist. Dass viele alte Feldtauben bei strenger Kälte } es deshalb auch gar nicht versucht, die ganze Schar in Angst | und in langwierigen Wintern, wenn sie nicht warm genug nei und Schrecken setzt, und dass die einzelne bei heftiger Ver- | sitzen und nicht ganz vorzüglich gepflegt werden, darauf gehen, ln folgung eines jener oben genannten Hauptfeinde oft zu ganz | ohne dass man recht weiss, woran es ihnen eigentlich fehlte, fremdartigen Mitteln ihre Zuflucht nimmt. Ich sah z. B. eine | ist ein Beweis, dass diese Vögel einem milderen Klima an- Taube, heftig vom Wanderfalken verfolgt, ihre Zuflucht | gehören. zum Wasser nehmen, sich in einen Teich stürzen, untertauchen Jagd. Fi und an einer ganz anderen Stelle, weit von der ersten, wieder > E j e a auftauchen Ta trocken ee — Oft e stúrzen a. ae eoo e so, sola de a ei 1 sie sich, um den Klauen des Hühnerhabichts zu entgehen, so scheu sein, dass sie nicht au Schiessgewehr, mit a, W | in der Todesangst durch die Fensterscheiben, selten aber in Vorsicht hinterschlichen, zum Sa gebracmi M r R N die dichtbelaubten Zweige eines Baumes. Sie verstehen die 3 Be = Be | "i w E Kr Po i Krähen an der Stimme, wenn diese Schreier die Ankunft = nn in en us Au! Sn es Mi l eines Raubvogels verkündigen, und begeben sich sofort schnell un en Da re au doch er ai je a FR h ll placa Such dersweiblichs Binkenhabicht (Sperber) | 105 Fanges nicht bekannt.) — Die zahmen r ik fängt sich manche Taube, und alle anderen Raubvögel fressen a manchen Ländern an AL an e aes E A Be : : : inbetracht ihrer Schädlichkeit für den Ackerbau, ausser dem A | gern Taubenfleisch und suchen deswegen wenigstens die | , E i a schiessen: in andern bn weniger flüchtigen Jungen zu erwischen oder den Edelfalken a an I o E ji ihre Beute abzuschlagen. Im Winter oder wenn die Witterung ist dies nur den Jagdberechtigten zugestanden.’ dem nächtlichen Mäusefang ungünstig ist, holen die grösseren Nutzen. h en a en En n F F a Sie haben ein sehr wohlschmeckendes, zu manchen Zeiten td dann sind auch x ng Ischia O ihren euer ; : ; n i Kueto iDo > an Kr Ne ns a BR Ben ziemlich fettes Fleisch, doch wird nicht sowohl Es I me W FE RE AAA AAA AT NEE | als vielmehr das der Jungen, die man aus dem Neste nm, i Schleiereulen friedlich mitten im Taubenschlag horsteten, ohne | wenn sie bald ausfliegen wollen, allgemein für eine leicht ver- Un den Tauben jemals etwas zu leide zu thun. —] | afte ti dauliche, kräftige, für Gesunde und Kranke sehr nahrh | Ein Heer von Raubtieren strebt ihnen, besonders unsern | = =~ [m | zahmen Tauben, ebenfalls nach: Marder, Wiesel, Katzen, 1) Die Jagd auf wilde Felsentauben ist ein herrliches, age u [i Ratten gehören hierher, und selbst Mäuse packen die zarten | Vergnügen und dabei recht lohnend, da das Be pea i le Y i Jungen zuweilen an. Der ärgste Feind ist jedoch der Haus- | delikaten Bissen abgiebt. Die Vögel sind nicht so scheu, Br flüchtig t ji marder (Mustela foina); denn kommt dieser im ganzen Sinne | tagelang vergeblich herum laufen müsste, und guders pe Man Ñ | i E BEATE EEE TEE En m. ? ES a und vorsichtig genug, um die Jagdlust in hohem Grade zu I da E des Wortes blutdürstige Mörder auf den Taubenschlag, so er- sucht Sie leniwedernsnthend auf, woman oh dar gedeckt an Va H # r 3 ER ; à à shalten i 1 würgt er mit einer unbeschreiblichen Gewandtheit in der | Schwarm anschleichen muss, da sie sonst nicht sehussrecht ES i i E A : E [= y x ; ae - und pame” I} kürzesten Zeit alles, was sich regt, und ruht nicht, so lange | oder legt sich an ihren vorher ausgekundschafteten Ruhe- U ann die x $ ? E = E 3 5 vo man dann | noch eine Taube zappelt; dann nimmt er nur so viel, als er | plätzen des Morgens oder Abends in den ee Flug ei den ; E Sr N ® a A » beschiessen kann. p > I der Gemordeten auf einmal tragen kann, mit in seinen Schlupf- | Ankommenden nach einander beschiessen a hütze dazu, um auf Vo | . . DRR . N $ | der Taube gehört aber ein guter und schneller Schütz Se winkel. In ein Gebäude, wo solch ein Gemetzel vorgefallen, | .. Er K E diese Weise Beute zu machen. Fl. g ganze k agdberechtigte da ist Jahre lang keine Taube wieder hineinzubringen, man müsste | legten die eres i H i , | 2) Nach preussischem Rechte darf der J i sie denn einsperren; selbst wenn der Mörder in seinem blut- | | | | Jabr hindurch die Tauben auf den Feldern Ben dieselben 5 | . . er . Es > es e . 2 . arn er ni 7 y Hi gierigen Vorhaben gestört wurde, so verlassen die Ubrig- | Stücke aber nicht zu seinem Nutzen verwerten, ea $ en Jassen, D% a | i A : ÁS 5 E a = y on ay a T benutzt Heg peta E » | gebliebenen gewöhnlich diesen Ort des Gräuels, zumal wo er | @ntweder dem Eigentümer zustellen oder und 2: Jandesgesel? a ii D fe ) | n die l f | A bürgerliche Gesetzbuch bestimmt: „Unberührt bleibe Jeren i l > 5 5 ji 1) Dies ist auch bei den wilden Felsentauben überall da der Fall, | lichen Vorschriften über das Recht zur Aneignung | lo t i wo sie sich an die Nachbarschaft des Menschen gewöhnt haben. Fl. | gehörenden, im Freien betroffenen Tauben.“ Fl. der einem And ese Die Feldtaube, Columba lwia L. 15 Speise gehalten und giebt, mit den Knochen zerstossen und ausgekocht, auch von alten Tauben, die wohlschmeckendsten Kraftbrúhen. die Jungen Felsensitzen wilden Feldtauben ihren der aus herab, um sie zu verspeisen, und dies ist auch Ursache, dass | man sich diese Art als ein Hausgeflügel anzueignen gesucht hat, wobei ihre grosse Fruchtbarkeit den Nutzen ungemein vergrössern hilft; denn obgleich eine Brut nur aus zwei Jungen besteht, so wird doch durch das oftmalige Brüten ihre Ver- mehrung sehr ansehnlich, wenn gleich nicht so stark als bei dem übrigen Hausgeflügel und namentlich auch bei den eigentlichen Haustauben. Gute, dass sie nicht so viel Kostet, weil sie sich im grössten Teile des Jahres selbst erhält; ein Grund mehr, warum man sie über alle Länder, worin der Getreidebau betrieben wird, verbreitet findet. Hier gewährt denn auch noch der Dünger, welchen ihre Exkremente geben, einen grossen Nutzen, indem er als einer der hitzigsten, aber auch kräftigsten Arten be- kannt ist und nicht allein für Wiesen und Grasgärten, sondern auch für den Anbau mancher anderen Gewächse auf Äckern und in Gärten die vortreftlichsten Dienste leistet [— so nament- lich beim Gurkenbau —], wobei jedoch die Beschaffenheit des Bodens nicht ausser Acht gelassen werden darf, indem er hauptsächlich für einen kalten und etwas feuchten Boden | passt, in anderem daher nur mit Vorsicht angewandt werden darf. Auch zieht man aus Taubenmist eine Lauge, die man zum Einmachen des Semmelteiges nimmt, um dadurch ein recht lockeres und angenehm schmeckendes Gebäck zu erhalten. Mittelbar nutzen sie auch noch dadurch, dass sie eine sehr grosse Menge Samen von sogenannten Unkräutern auflesen und diese dadurch ausserordentlich vermindern helfen. Schaden. Ungeachtet ihrer grossen Nutzbarkeit muss die Feldtaube doch unter die unserem Feldbau höchst nachteiligen Geschöpfe gezählt werden, zumal da es sich durch vergleichende Be- rechnungen sehr bald ergiebt, dass der Schaden ihren Nutzen bei weitem überwiegt. In der Saatzeit wie in der Ernte sind sie eine wahre Plage des Landmannes, und der einzelne sieht oft auf einzelnen Ackerstücken in sehr kurzer Zeit und öfters, ehe er noch daran dachte, seine erfreulichsten Aussichten zur Ernte vernichtet. Haben sich erst ganze Flüge auf solche Äcker, welche ein Lieblingsfutter enthalten, gewöhnt, so sind sie kaum davon zu erwehren, selbst nicht durch blindgeladene Schreckschüsse; an alle aufgestellte Scheusale, an Klappern, Rufen und Lärmen, selbst an auf sie angehetzte und nachbleffende Hunde gewöhnen sie sich. Nur scharfe Schüsse, wenn sie da- durch einige ihrer Kameraden aus der Luft herabstürzen und mit dem Tode ringen sehen, sind imstande, ihnen solche Orte vorläufig, doch nicht auf die Dauer, zu verleiden; auch so helfen, aber nicht immer, auf kleineren Plätzen blosse aus- gestreute Taubenfedern und Stücke von toten Tauben, oder ein fliegend ausgestopfter und beweglich hingehángter Raub- vogel auf einige Zeit. Ihr Schaden an Gemüsesämereien und aufkeimenden Gartengewächsen ist, obwohl nicht so gross und in die Augen fallend wie auf den Äckern, doch im Ver- hältnis nicht minder arg und zuweilen höchst empfindlich. Sehr gern möchte man es ihnen gönnen, die an den Wegen verstreuten und sonst auch auf den Stoppeläckern und anderwärts unbenutzt herumliegenden Getreidekörner und Samen mit anderem Geflügel und dem Weidevieh zu teilen; allein dass sie auf Saatäckern nicht allein die nicht unter- geeggten, obenaufliegenden Körner (von welchen doch die meisten keimen, einwurzeln und tragbare Pflanzen hervor- bringen würden, also nicht als ganz überflüssig zu betrachten sind), sondern auch die nicht zu tief liegenden wieder aus der Erde picken; dass sie im reifenden Getreide, um zu Körnern zu gelangen, die ganzen Halme, Stengel oder Ranken oft büschelweise einknicken, zur Erde niederziehen und damit sehr Aber die Feldtaubenzucht hat auch noch das | Man holt daher nicht selten mit Lebensgefahr | | sämereien. ausschlagen, als sie davon verzehren können: dies alles macht sie dem Landmanne sehr verhasst. — Sie ruinieren auch, da wo sie häufig sitzen, die Ziegeldächer durch Abtreten und durch Abpicken des Kalkes aus den Fugen, die Strohdächer aber noch mehr durch Abtreten und Berupfen, weshalb man diese gegen ersteres durch längshin darauf befestigte Stangen zu beschützen sucht. Der Nachteil einer übermässigen Menge von Feldtauben für den Ackerbau ist auch längst anerkannt, obwohl nicht allent- halben gehörig gewürdigt; denn nur in einzelnen Staaten wird die Taubenzucht durch Gesetze beschränkt, so dass dem ein- zelnen Ackerbesitzer die zu haltende Anzahl von Feldtauben durch die Anzahl seiner Äcker bestimmt wird, und dass Leute, welche gar keinen Acker besitzen, auch keine Taubenflucht haben dürfen. Es wäre nicht nur zu wünschen, dass ein solches Gesetz in allen kultivierten Ländern eingeführt wäre, sondern dass es auch in aller seiner Strenge gehandhabt würde. — Ein Gesetz, das den Leuten gebietet, ihre Feldtauben bloss zur Saat- und Erntezeit eingesperrt zu halten, hat zu viel Widersinniges, weil es hauptsächlich ganz gegen die Natur der Feldtauben streitet, um eine weitere Empfehlung zu verdienen. — Das Gesetz, dass sie in manchen Ländern, auch der zu grossen und dann zu schädlich werdenden Vermehrung wegen, an gewissen Tagen vogelfrei sind und wie anderes Wild erlegt werden dürfen, wie schon oben erwähnt wurde, ist unverträglich mit den übrigen Jagdgesetzen eines wohlorganisierten Staates, obwohl es gewissen Leuten begreiflich macht, dass man die Schändlichkeit, sein Vieh auf Kosten anderer zu ernähren, auch von oben herab erkennt; es ist aber ein ungerechtes Gesetz, weil es den Unschuldigen wie den Schuldigen trifft, und dieser sich noch davor verwahren kann, wenn er an den wenigen Tagen seine Tauben einstweilen einsperrt. Bei einem Gesetz, das die Zahl der Tauben nach der der Äcker be- stimmt und hauptsächlich dem, der keinen Acker besitzt, es gänzlich untersagt, Feldtauben zu halten, kann dagegen nur der im Nachteil sein, welcher seine gehörige Zahl nicht halten, und welcher seine Feldfrüchte nicht gegen die Tauben hüten lassen wollte; dies wäre dann nur seine eigene Schuld.?) In wie weit obige Angaben auch auf die wilde, noch im Stande gänzlicher Unabhängigkeit lebende Feldtaube auszu- dehnen seien, ist mir nicht bekannt. Die wilden sind wenigstens leichter zu verscheuchen, und man kann sie dabei wegfangen und wegschiessen, sich also einigermassen dadurch schadlos zu halten suchen. [— In den von mir bereisten und an Felsen- tauben so reichen Ländern Südosteuropas und Vorderasiens habe ich niemals über einen Schaden klagen hören. Die wilden Tauben scheinen sich noch mehr wie die zahmen an Unkrautsämereien zu halten. Auch sind sie bei ihrer grossen Furchtsamkeit leicht durch Schreckmittel von den Feldern fern zu halten. —] 1) Naumann geht als eifriger Landwirt mit den Tauben wohl zu scharf ins Gericht. Die Taubenfrage hat auch noch neuerdings viel Staub aufgewirbelt, ist aber nunmehr durch die gründlichen und sach- gemässen Untersuchungen W. Thienemanns (Orn. Monatsschr. VII, 174) wohl endgültig zum Vorteil der Tauben entschieden. Jedenfalls kann sich der Landwirt selbst durch eine zweckmässige Zeitverteilung bei der Aussaat am besten schützen. Wo man Drillmasehinen anwendet, kann von einem Schaden während der Aussaat überhaupt keine Rede sein. Die oberflächlich gesäeten Körner, welche sich die Tauben auflesen, würden ohnehin nur schwächliche Pflänzchen geben, die von ihren Nachbarn bald unterdrückt und zum Eingehen gebracht werden würden. Gegen das Herausziehen schon keimender Erbsen durch die Tauben ist eine tiefere Bestellung ein untrügliches Schutzmittel. Unmittelbar vor der Ernte müsste jeder einsichtige Liebhaber seine Tauben eingesperrt halten, da sie um diese Zeit allerdings imstande sind, empfindlichen Schaden auf den Feldern anzurichten. In Gärten fallen die Tauben nur da ein, wo Nachlässigkeit des Gärtners sie direkt dazu auffordert. Bekanntlich bringen unsere Landwirte bei der Aussaat das drei- bis vierfache an Körnern in den Boden als derselbe überhaupt tragen kann. Es bleibt also von vornherein schon viel für die Tauben übrig. Im Sommer ver- nichten dieselben überdies unglaubliche Mengen von schädlichen Unkraut- Eine Verschleppung derselben durch den Taubendünger ist verwüstend verfahren, nämlich viel mehr niedertreten und | in keiner Weise zu befürchten. Fl. 16 Die Feldtaube, Columba livia L. Anmerkung. Die Nachrichten von der Taubenzucht verlieren sich bis ins tiefste Altertum; am ältesten ist sie vielleicht im Morgenlan de. Im Tempel zu Jerusalem wurden unzählige Tauben geopfert (die sich die Leviten wohlschmecken liessen), und es gab eine Klasse von Leuten, die mit dem Handel von Tauben, besonders auch mit Turteltauben, welche die Priester vorzogen, ein Gewerbe trieben und selbst im Vorhofe des Tempels ihre Taubenkörbe hielten. Am Ölberge sah man ein Tauben- haus, der Taubenfels genannt, worin 5000 Stück gehalten wurden. Auf Taubenzucht deutet auch schon Jesaias, Kap. 60, 8 hin. Von der ältesten Taubenzucht handelt unter den neueren Schriftstellern BOCHART, Hierozoicon ed. ROSENMÜLLER. T. I. p. 11—21. T. II. p. 729. Dass die alten Griechen die Taubenzucht betrieben haben, kann nicht bezweifelt werden. Dies lehren schon ihre Wörter: reoioregewv, Taubenschlag, und egroregoroogpetov, eine Anstalt, Tauben zu halten und zu füttern oder zu mästen, welches bei den Römern geschah, indem sie den jungen Tauben die Flügel einknickten oder sie anbanden, damit sie nicht ausfliegen und sich lange genug von den Alten, die man wohl fütterte, stopfen lassen konnten. S. VARRO. Von der Taubenzucht der Römer handeln die Seriptores rei rusticae, PALLADIUS, COLUMELLA und VARRO (Pall. L. I. Tit. 24—26. Colum., L. VIII. cap. 8 und Varro, L. III. c. 7 und 8). Der letztere teilt die Tauben ein in agrestes, wilde, welche auf hohen Felsen und — Türmen nisten; in domesticae, zahme oder Haustauben, die nicht aufs Feld fliegen und zu Hause gefüttert werden, und in genus miscellum, aus beiden Arten gemischte; die zweite Art war gewöhnlich weiss, die dritte von allerlei Farben. Man hielt sie in Taubenschlägen, welche VARRO mit dem griechischen Worte: Ileoıotegewv, PALLADIUS aber Columbarium Die Schläge waren, nach VARRO, runde, gewölbte Gebäude mit kle; engen Fensterlöchern nach den vier Himmelsgegenden, oft kleinen, aussen oder von innen mit Gittern versehen, um allerlei ee Lo abzuhalten und doch zugleich Licht zu geben. Inwendio a Tiere Wände mit Gips überzogen, auswendig aber nur um die ughe w die damit die Mäuse nicht hineinkriechen sollten. Für die ne waren ringsherum vom Fussboden bis an das Gewölbe hinauf reil ho übereinander geordnete Columbaria (Köthen oder Koten) angebracht qe in diesen für. jedes Paar ein Abschlag oder Nest mit ER Ein he: Ausgange gemacht; der Boden oder das untere Brett dieser I und etwa drei Hände breit vor, welches den ein- und ausfliegenden Ele. zum bequemen Auftritt diente. Also war alles schon so eingerichtet. z es in unseren Zeiten noch üblich ist. Der Taubenwärter, Pasto mi barius, musste den Schlag alle Monate einmal kehren, die kranken Pes: pflegen und heilen, die gestorbenen hinaustragen, die flüggen A u. s. W. ARISTOTELES und PLINIUS handeln, wie schon oben berührt ain der Taubenzucht wie von einer alten und lange vor ihnen bekannten Sache, Bei den ältesten Völkern des Morgenlandes standen sie ei THEOKRIT, HERODOT u. A.) in hoher Achtung; man erlaubte ihnen in E Tempeln zu nisten, und strafwürdig war, wer sie störte oder tötete, So bei den mit den Hebráern verwandten Arabern, und später bei den Muhammedanern, deren Kaaba, wie die Moscheen eine Freistätte für diese Tiere sind. [— Auch in gewissen Gegenden Russlands wird die Taube, als Bild des heiligen Geistes, nicht gegessen. —] benennt, S- T S Die Ringeltaube, Columba palumbus L. Tafel 2. Fig. 1: Altes Mánnchen. Fig. 2: Junger Vogel. Ringtaube, grosse wilde Taube, gemeine oder gewöhnliche wilde Taube, grosse Holztaube, Waldtaube, Wildtaube, Holztaube, Blochtaube, Kohltaube, Schlagtaube. [— Blautaube, Pfundtaube, Kühtaube. —] [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Golub grionjas. Czechisch: Riohde. Dänisch: Ringeldue. Englisch: Ring-Dove. Wood-Pigeon. Finnisch: Kauluskyyhky. Französisch: Colombe ramier. Holländisch: Woudduif. Italienisch: Colombaccio. Norwegisch: Ringdue. Polnisch: Golab grsywacz. Portugiesisch: Pombo trocaz. Russisch: Lesnoi- Golub. Schwedisch: Zingdufva. Spanisch: Paloma torcaz. Ungarisch: Örvös galamb. —] Columba palumbus. [— Linn. Syst. Nat. Ed. X. p. 163 (1758). —] — Gmel.Linn. syst. I. p. 776. n. 19. — Lath. ind. II. p. 601. n. 32. — Retz. faun. suec. p. 219. n. 191. — Nilsson. orn. suec. I. p. 291. n. 134. — Le Pigeon ramier. Buff. Ois. II. p. 531. t. 24. — Edit. d. Deuxp. IV. p. 264. t. 7. f£. 3. — Id. pl. enl. 316. — Gérard, tab. élém. II. p. 34 — Colombe ramier. Temminck. Man. d'orn. nouv. Edit. (II) p. 444. — Id. Pig. et Gall. I. p 78. — Id. Edit. fol. pl. 2. — Ring Pigeon. Lath. syn. II- 2. p. 635. — Id. Supp. I. p. 198. — Übers. v. Bechstein. IV. S. 613, n. 29. — Penn. arct. zool. übers. v. Zimmermann. II. S. 307. B. — Bewic'k. brit. Birds. I. p. 321. — Colombaccio. Stor. degl. uce. III. t. 272. — Ringduif. Sepp. Nederl. Vog. I. t. p. 9. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 949. -— Dessen Taschenb. I. S. 230. — Teutsche Ornith. v. Borkhausen u. a. Heft 5. — Wolf und Meyer, Naturg. d. V. Deutschl. Heft 5. — Deren Taschenb. I. S. 286. — Meyer, Vög. Liv- und Esthlands. S. 146. — Meisner und Schinz, V. d. Schweiz, S. 161. n. 157. — Koch, Baier. Zool. I. S. 245. n. 154. — Brehm, Beiträge. II. S. 422. — Dessen Lehrb. I. S. 410. — Frisch, Vög. II. Taf. 138. — Naumann’s Vög. alte Ausg. I S. 73. Taf. 14. Fig. 33. Altes Männchen. [— Columba Palumbus. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. pp. LXII u. 197 (1840). — Columba palumbus. Schlegel, Rev. crit. p. LXXIII (1844). — Columba palumbus. Schlegel, Vog. Nederl. Il. p. 7 Taf. 18 (1854—58). — Columba Palumbus. Nilsson, Skand. Faun. I. p. 554 (1858). — Columba Palumbus. Wright, Finl. Fogl. I. p. 304 (1859). — Columba palumbus. Lindermeyer, Vóg. Griechenl. p. 119 (1860). — Columba palumba. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 185 (1865). — Columba Palumbus. Holmgren, Skand. Fogl. p. 580 (1866—71). — Columba palumbus. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. II. p. 6 (1867). — Columba Palumbus. Fallon, Ois. Belg. p. 129 (1875). — Columba palumbus. Dresser, Birds Eur. Tom. VII. p. 3, pl. 456 (1879). — Columba palumbus. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. IH. p. 1 (1882—1884). — Columba palumbus. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 10 (1885). — Columba palumbus. Reyes y Prosper, Av. España p. T1 (1886). — Columba palumbus. Arévalo y Baca, Av. España p. 268 (1887). — Columba Palumbus. Giglioli, Avif. ital. p. 499 (1889). — Palumbus torquatus. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce., fase. XXXVI, p. 3 (1890). — Columba palumbus. Frivaldszky, Av. Hung. p. 111 (1891). — Columba palumbus. Brehm, Tierleben, Vóg. 3. Aufl. II. p. 409 (1893). — Columba palumbus. Cat. Birds Brit. Mus. XXI. p. 299 (1893). — Columba palumbus. Reiser, Orn. balcan. II. p. 143 (1894). Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. p. 62 tab. XI Fig. 12 (1845—53). — Bädecker, Eier eur. Vög., t. 67 Fig. 5 (1863). — Seebohm, Hist. of brit. Birds, II. p. 396 pl. 17 (1884). —] Kennzeichen der Art. Auf dem Flügel, nahe am Vorderrande, befindet sich ein grosser weisser Längsfleck. Beschreibung. Ein grosser, schöner Vogel und unter den einheimischen Arten dieser Gattung die grösste, wenigstens hierin den grössten Abarten der Haustauben, den Kropftauben und Türkentauben, gleich. Ihre Gestalt ist etwas grossflügeliger und breitschwänziger als die der Hohl- und Feldtauben, was in der Ferne schon sehr bemerkbar wird, und der weisse Flúgelfleck, desgleichen bei den Alten der weisse Halsring, sind Kennzeichen, welche wohl nicht leicht eine Verwechslung mit anderen Arten zulassen. Ihre Länge beträgt 40—42 cm, die Flügelbreite 73— 76,5 cm; die Länge des Flügels vom Bug bis zur Spitze 24,1-26 cm; die Länge des grossen, breiten, am Ende geraden oder nur sehr wenig abgerundeten Schwanzes 15,3—17,7 cm, und die ruhenden Flügel decken diesen auf 8,2 cm. Der Schnabel ist etwas stärker als der der nächstfolgen- den Arten und sieht deshalb kürzer aus, hat aber übrigens dieselbe Gestalt. Er ist bald etwas unter, bald etwas über 2,35 cm lang, an der Wurzel gute 8 mm hoch und 10 mm breit. | Bei den Alten ist er an der Wurzelhälfte, mit der starkwulstigen Nasendeckhaut, hochrot, diese aber stark weissbestäubt, die Endhälfte allmählich aus dem Roten ins Hochgelbe und zuletzt in die zitronen- oder schwefelgelbe Spitze übergehend, bei Jüngeren Vögeln nur schmutzig rot, die Spitze graulich oder graugelb; der innere Schnabel, Zunge und Rachen sind gelb- lich. Die Nasenlöcher sind nach vorn stark in die Höhe ge- zogene Ritze, welche durch jene häutige Decke verengert und erweitert werden können. Wie bei anderen Tauben liegen auch Naumanus Naturgeschichte, Bd. VI. hier die sehr grossen Augäpfel in sehr weiten Höhlen, allein der äusserlich sichtbare Teil des Auges mit seinem lebhaften, rein blassgelben oder schön schwefelgelben Stern ist nicht gross zu nennen. Die kurzen, stämmigen, weichen Füsse sind an den Läufen vom Fersengelenk vorn in einer Spitze bis beinahe zur Hälfte herab befiedert, der kahle Teil vorn mit grossen Schildtafeln und an den Seiten mit kleineren Schildchen bedeckt und auf den Zehenrücken grob geschildert, sonst und in den weicheren Zwischenräumen rötlichweiss und kleiig, die Schilder blutrot; die Krallen stark, wenig gebogen, scharfrandig, aber abgestumpft an der Spitze, von Farbe dunkel- oder schmutzig- braun, selten schwärzlich. Die Höhe der Fusswurzel ist 3 bis 3,5 cm; die Länge der Mittelzehe mit der 12—14 mm langen Kralle 4,7 cm; die der Hinterzehe mit der 6—8 mm langen Kralle fast 2,6 cm. Die alte Ringeltaube in ihrem Frühlingskleide ist ein recht schöner Vogel. Die angenehme Taubengestalt, die sanft ineinander übergehenden Farben, mit dem abstechen- den Weiss in dem herrschenden Mohnblau, der schön gefärbte Schnabel, die lebhaften Augensterne und die schön roten Füsse dazu genommen, vollenden ein recht liebliches Bild, ob es gleich durch keine Prachtfarben gehoben wird; denn der metallische Glanz an den Halsseiten spielt nur in matten Farben. Dieser aus Meergrün oder nur blassem Grasgrün in Purpurfarbe schillernde Glanz findet sich noch bei der Hohl- taube und der Felsentaube und vielen ausländischen Arten, und man hat ihn deshalb mit dem einzigen Worte „tauben- halsig“ zu bezeichnen gesucht, so wie ınan die bei unseren drei ersten Arten, wie bei vielen ausländischen, als vorherr- schende Hauptfarbe, und dann auch noch in vielen anderen Arten teilweise vorkommende blaugraue Farbe „Tauben- 3 e — euere m = A 18 Die Ringeltaube, Columba palumbus L. blau“ oder (wegen der Ähnlichkeit mit der Farbe des reifen Mohnsamens) „Mohnblau“ genannt hat. Gleich zu Anfang des Frühlings sind diese Tauber am schönsten; das alte Männchen hat dann folgende Farben: der ganze Kopf und Oberhals sind schön mohnblau, an der Kehle am lichtesten; die Seiten des Halses und zum teil der Nacken haben schichtweise schuppenartige, sehr glänzende, glatte Federn, welche aus einem gesättigten Meergrün in Purpurfarbe schillern, unter welchen drei bis vier Quer- schichten von glänzend weissen Federn einen weissen Halb- mond bilden, welchen man sehr uneigentlich, weil er sich weder auf dem Hinter-, noch auf dem Vorderhalse schliesst, einen Ring genannt hat. Der Öberrücken und der ganze Oberflúgel bis auf seinen vordersten Teil sind aschblaugrau, hier und da mit etwas dunkleren Schäften, und am frischen Gefieder mit dergleichen Federsäumen; Unterrücken, Bürzel und obere Schwanzdeckfedern schön mohnblau; der Schwanz schieferschwarz, mit einer grossen helleren, aber wenig ab- stechenden schieferfarbenen Querbinde, und die äusserste Feder meistens an der äussern Kante mit einem lichteren oder weisslichen Säumchen. Die Fittichdeckfedern sind schwarz, die nächsten kleinen, mittleren und grossen Flügeldeckfedern, übereinander in einem breiten Streif oder einen grossen Längsfleck nahe am Vorderrande des Flügels bildend; weiss; alle übrigen Deckfedern, nebst den hintersten Schwungfedern, wie der Rücken, die zweite Ordnung Schwungfedern etwas dunkler oder schiefergrau, einige dieser und alle der ersten Ordnung schieferschwarz, mit scharfbegrenzten weissen Aussen- säumen. Der Kropf hat ein sanftes, mit Blaugrau gedämpftes Purpurrot, auch Weinrot genannt, was sich auf der Ober- brust allmählich in das den ganzen übrigen Unterkörper einnehmende mohnbläuliche Weiss verliert. Die unteren Flügeldeckfedern haben dieselbe Farbe wie die letztgenannten unteren Körperteile, doch etwas dunkler, die Schwingen, zunächst den schwärzlichen Spitzen, ein dunkles Grau; der Schwanz ist auf seiner unteren Seite schieferschwarz, mit einem scharfbegrenzten, blass mohnblauen Querbande durch die Mitte, was hier demnach viel deutlicher gezeichnet ist als auf der oberen Seite. Sehr alte Männchen unterscheiden sich von den jüngeren durch das lebhaftere Schwefelgelb der Augensterne, das schönere Gelb und Rot des Schnabels, durch die reinere, gesättigtere Purpurfarbe an der Kropfgegend und hauptsäch- lich dadurch, dass der grün- und purpurschillernden, metallisch glänzenden Seitenfedern des Halses viel mehr sind, weshalb sie einen viel grösseren, ausgebreiteteren Raum einnehmen und sich sowohl nach vorn aufwärts, als gegen die Brust hinab viel weiter ausdehnen. Einen sehr kleinen Umfang hat dagegen diese Stelle bei den einjährigen Männchen, an welchen auch der weisse Halsfleck kleiner ist, welcher bei den alten ganz von jenen schillerndern Federn umschlossen, bei Jüngeren nur oben und seitwärts von diesen begrenzt wird. Die Weibchen sind äusserlich oft nicht von den Männ- chen zu unterscheiden, wenigstens nicht von den jüngeren, denn bei gleichalten findet sich kaum ein geringer Unterschied in der Grösse, und bei den Weibchen, als den kleineren, ein geringerer Umfang des Glanzfleckes am Halse, am Grünen sowohl wie am Weissen; die Purpurfarbe am Kropfe hat ebenfalls nicht die grosse Verbreitung wie dort und ist auch viel bleicher, mehr mit Grau gedämpft und verläuft oft zuvor ins Lehmgelbliche, und dieses erst allmälig in die aschbläulich- weisse Farbe des Unterkörpers. Im Laufe des Sommers bleichen Luft, Sonne und Regen diese angenehmen Farben sehr aus, und das sanfte Gefieder leidet durch Reibungen so sehr, dass beides zusammengenom- men einen nicht unbedeutenden Unterschied im Aussehen dieser Tauben bewirkt; das Blaugrau des Mantels ist schmutzi- ges Aschgrau geworden, das Mohnblau hat seine Sanftheit verloren und geht in Grau über, die Purpurfarbe am Kropfe hat sich vermindert oder ist unscheinlicher, der Glanz am | Weibchen. [— In der Sammlung von Wickevoort Halse matter, und alles sieht abgetragen und wie beschm aus, wenn man einen alten im August geschossenen w mit einem solchen vergleicht, welcher im Februar oder he fangs März erlegt wurde. il; Die Jungen vor ihrer ersten Mauser unters r E : Cheid sich von den Alten sogleich, auf den ersten Blick, durch pa ES E e gänzlichen Mangel des weissen Halsfleckes, — Im übrie i gen tragen sie auch viel bleichere und nicht so schöne Farben Wenn sie eben ausgeflogen, haben sie noch einen dunkel. grauen Schnabel, hellgraue Augensterne und rötlichbraun. graue Füsse; später, wenn sie einen bis zwei Monate ge. flogen, färben sich diese Teile, der Schnabel erscheint ne schmutzigrot mit grauer Spitze und etwas weissbestäubter Nasendecke, die Iris gelblichweiss, die Füsse weisslich mit fleischrötlichen Schildern, gelbbräunlichen Sohlen, und die braunen Krallen haben weissliche Spitzen. — Der Kopf ist schmutzig mohnblau, an der Kehle am lichtesten; nicht allein der weisse Mondfleck, sondern auch der grüne und rótliche Schiller fehlt den grauen Halsseiten; der Hinterhals und Ober. rücken aschgrau; Unterrücken und Bürzel hell mohnblau, die Oberschwanzdeckfedern etwas dunkler und mit grauweiss lichen Endkäntchen; Gurgel und Kropfgegend hellgrau, mit einem schwachen Anfluge von blasser Rostfarbe, welcher an der Oberbrust ins Lehmgelbliche und dann ins Weissliche übergeht; alle übrigen Teile des Unterkörpers sehr licht weisslichblaugrau, die unteren Schwanzdeckfedern mit weiss- gelblichen Endkanten. Die Flügel haben die nämliche weisse Zeichnung wie die der Alten, aber alle übrigen Deckfedern sind bräunlichaschgrau, am meisten braun die kleinsten, alle aber mit schmutzig weissbräunlichen Endkäntchen; die Schwung- federn wie an den Alten, nur etwas lichter, die grossen mit hellweissen Seitenkanten und hellbraunen Spitzensäumen; die mattschwarzen Fittichdeckfedern mit licht rostbräunlichen End- käntchen; der Schwanz von oben dunkelmohnblau, mit dem Schein einer lichteren Mittelbinde und einem tiefschwarzen Endbande, von der unteren Seite schieferschwarz, mit schöner weissbläulicher Mittelbinde, in welcher die Schäfte hellweiss sind, während sie in jenem schwarz sind; die Flügel unten mohnblau, an der Spitze schwärzlich. — In diesem Kleide sind Männchen und Weibchen nicht zu unterscheiden, obwohl die ersteren zuweilen etwas grösser als die letzteren zu sein scheinen. Die Mauser beginnt bei diesen Tauben schon im August oder September. Nur wenige alte Individuen verlieren schon im Juli einzelne Federn, als erster Anfang der Mauser, welche bei diesen Vögeln sehr langsam von statten geht, den ganzen Herbst hindurch dauert und erst in den Wintermonaten, während ihrer Abwesenheit, nämlich unter einem milderen Himmelsstriche, vollendet wird. Sie ziehen also noch in voller Mauser begriffen von uns, und solche in dieser Zeit geschossent sehen dann sehr bunt aus, weil die viel dunkleren, mit frischen Farben gezierten neuen Federn gar sehr gegen die abgenutzten und sehr verbleichten alten abstechen. Am langsamsten geht es mit dem Erneuern der Schwung- und Schwanzfedern; sie trifft die Reihe in grossen Zwischenräumen meistens zuletzt und erst, wenn diese Tauben schon aus unseren Gegenden Ver- schwunden sind. In den ersten Frühlingsmonaten kehren e dann im schönsten Schmuck wieder, weil bei ihnen, vermög® der überstandenen Mauser, nun alle alten Federn durch neuß, mit frischen Farben prangende ersetzt sind; jedoch gk ES auch unter den Jungen von einer verspäteten Brut des < gen Jahres noch zuweilen einzelne, welche bei ihrer er kunft im Frühjahr noch nicht alle Federpartien des & £ Kleides völlig mit neuen vertauscht haben. i Als grosse Seltenheit kommt eine weisse Sy er vor. BECHSTEIN sah eine solche, welche fast schneeweiss We” 3 5 5 meen atte ein indem sie nur an der Brust einen rötlichen Anflug hatte, sin Crommelll Unterseite normal, während der pielart in Haarlem befand sich ein Exemplar, dessen in der Analgegend aber lichter als normal war, a = = Die Ringeltaube, Columba palumbus L. 19 ganze Rücken und die Flügel hell grauweiss aussahen. (Journ. f. Ornith. 1890, 195). Das Museum in Tring besitzt mehrere ganz weisse und gefleckte Exemplare. —| Aufenthalt. [— Die Ringeltaube bewohnt mit Ausnahme des hohen Nordens ganz Europa und wird im angrenzenden Asien durch Col. casiotis vertreten. In Skandinavien findet man sie un- gefähr bis zum 65° n. Br. (SUNDEVALL), auch brütet sie noch ziemlich zahlreich in Süd- und Mittelfinnland (WRIGHT), und hat man sie in Russland bis zum Weissen Meer als Brut- vogel angetroffen (SABANAEFF); im Ural reicht ihr Brutgebiet jedoch nur bis zum 60° n. Br. GOEBEL erhielt Bälge von ihr aus Archangel (Journ. f. Ornith. 1873, 421). Auf Island kommt sie nicht vor, dagegen hat man sie schon auf den Faer-Oer erlegt (Journ. f. Ornith. 1869, 118). Südlich von den eben angeführten Ländern bewohnt sie ganz Europa, ebenso Kleinasien, Palästina und Nordwest-Afrika, allerdings nicht überall gleich häufig. Auf den britischen Inseln fehlt sie nirgends und überwintert daselbst sogar zahlreich. Nach E. HARTERT erscheint sie in einzelnen Jahren dort in ganz unglaublichen Massen, so in Hertfordshire meist (oder nur?) in guten Bucheckerjahren und kälteren Wintern. Bei Tring sah derselbe Berichterstatter im Winter 1894/95 stundenlange Schwärme; der Boden in ihrem Lieblingswalde, wo sie ihre Mauser vollendeten, war mit Federn dicht bestreut. Auch in Frankreich trifft man sie überall an, sogar in grossen Zügen während der Wanderzeit. Ebenso brütet sie in Spanien stellenweise und ist daselbst im Winter sehr gemein. BREHM erfuhr, dass sie in der Sierra-Nevada im Sommer und Winter gleich häufig sei, er traf sie (und die Hohltaube) dort und bei Madrid während der Wintermonate in sehr zahlreichen Scharen an; nach IRBY brüten wenige Paare bei Gibraltar und in anderen Teilen Südspaniens, und A. de LARINNA berichtet (Ornis VOI, 337), dass sie bei St. Sebastian gemeiner Brut- und Sommervogel sei. In Portugal ist sie gemein (BARBOZA de BocaGE), hingegen nistet sie in Italien und Sizilien nur vereinzelt und ist nur während der Zugzeit dort zahlreicher, auf Sardinien aber ist sie gemeiner Standvogel (SALVADORI, Journ. f. Ornith. 1865, 279), während sie Gozzo und Malta nur auf dem Zuge und auch da nicht in grosser Zahl berührt, dagegen auf Corsica überwintert, ebenso in Griechenland und Kleinasien, wo nach KrÜPER nur einige Paare brüten. In Griechenland traf sie dieser Forscher im Veluchi- Gebirge brütend an (Journ. f. Ornith. 1875, 282), nach LINDER- MAYER (Vög. Griech. p. 120) kommt sie dagegen in vielen Provinzen als Standvogel vor, brütet in Rumelien und zieht im Winter in die Niederungen, welche mit Oliven- und Pinien- wäldern bedeckt sind. Die Inseln aber berührt sie nur auf dem Durchzuge. Dagegen ist sie in ganz Ungarn häufiger Brutvogel, der jedoch dort (nach CHERNEL v. CHERNELHAZA) nie- mals überwintert (es wurde aber im Dezember 1881 bei hohem Schnee ein sehr abgemagertes Exemplar bei Stuhlweissen- burg erlegt (Ornis 1885, 484). In Macedonien beobachtete sie KRÜPER vom April bis August (Journ. f. Ornith. 1872, 60). Über Bulgarien und die Dobrudscha berichtet A. ALLEON (Ornis 1886, 415): „Zieht in geringer Anzahl in der Nähe von Warna und Köstendsche (Kustendje) durch.“ In Südruss- land ist sie sehr gemein, namentlich östlich vom Schwarzen Meer, überwintert aber nicht daselbst, sondern zieht, wie von NORDMANN (Journ. f. Orn. 1864, 369) berichtet, in ungeheuren Scharen, die östliche Küstenstrecke des Schwarzen Meeres verfolgend, dem Süden zu und wird dabei in Abhasien und Mingrelien mit Netzen in grosser Menge gefangen; nach RADDE lebt sie im Kaukasus noch in einer Höhe von 2400 m und brütet noch zahlreich am Tschandyr in Transkaspien. Auch kommt sie als Brutvogel noch im nordwestlichen Persien vor. Zu Myriaden traf sie Trıstram im Winter in den be- waldeten Gegenden von Palästina an. In mässiger Anzahl als Standvogel findet sie sich in Algerien (LocHkz), häufiger wird sie aber dort während der Wanderzeit und endlich ist sie auch bei Tanger das ganze Jahr anzutreffen (TAvIER).!) —] In Deutschland ist sie in allen ebenen und gebirgigen Gegenden, wenn sie nur Wald haben, mehr oder weniger ge- mein [—, ja sie hat, wie auch in anderen Ländern, auch die Gärten und Anlagen, bewohnte Orte, Dörfer und Städte viel- fach bezogen —], und auch in den weniger waldigen Ebenen unseres Anhalts ist sie kein seltener Vogel. Nur in den nördlichen Ländern ihres angegebenen Auf- enthaltes ist sie stets ein Zugvogel. [— Viele überwintern aber schon in England (in Schottland thun dies wahrscheinlich die im Sommer in Skandinavien heimischen). In gelinden Wintern bleibt eine grosse Anzahl auch in Dänemark, regelmässig geschieht dies in Belgien, Holland, Frankreich. Auch in Deutschland stellenweise, z. B. Oldenburg (Journ. f. Ornith. 1887, 336), im nördlichen sowohl als im südlichen, bleiben den Winter über, namentlich wenn derselbe gelinde ist oder die Bucheckern oder Eicheln gut geraten sind, einzelne oder auch Scharen. Im nördlichen Deutschland sind z. B. überwinternde Ringeltauben beobachtet worden bei Wesel (E. HARTERT, Briefl. Mitt.), im Westerwald (SACHSE), Oldenburg (Journ. f. Orn. 1887, 336) Westfalen (LAnDoIs, Westf. Tierw., Vögel p. 246), dagegen niemals in Ostpreussen (E. HARTERT). —] Nach der Brutzeit sieht man sie familienweise da, wo sie die meiste Nahrung finden, aber im September rotten sich die Familien zusammen und verlassen so unsere Gegenden in kleinen Gesellschaften von zwölf bis zwanzig Stück, doch auch in Scharen von fünfzig bis hundert Stück, meistens im Oktober. [— Ausnahmen kommen jedoch auch in diesem Falle vor, so beobachtete z. B. SCHACHT einen Zug von wenigstens 500 Stück (Zool. Garten 1881, 23) sah SACHSE im Westerwalde Flüge von 5—600 Stück (Orn. Monatsschr. 1892, 205), ebenso SCHACH (Ornith. Zentralbl.) einen ungeheuren Ringeltaubenschwarm, der niedrig dahinzog, und spricht endlich REISER in Steier- mark (Ornis 1888, Suppl. p. 250) von stundenlangen, end- losen Zügen, welche längs des Rückens des Bacher-Gebirges gegen S.-W. fortzogen (vergl. übrigens auch unter Aufenthalt E. HARTERT und VON NORDMANN). —] Man sieht sie oft trupp- weis am Tage ziehen, bei uns nicht selten in so grossen Scharen wie die Hohltauben, welche aber länger hier bleiben, auch im Frühjahr wohl zwei Wochen früher, dann aber meistenteils paar- weis oder gar einzeln wiederkehren; denn die Ringeltaube thut dies erst im März und oft nicht gleich zu Anfang desselben. Die- jenigen, welche zuweilen in Deutschland überwintern, scheinen teils solche zu sein, welche im Sommer in nördlicher gelegenen Ländern wohnen, teils sind es Junge einer verspäteten Brut aus unseren Wäldern. Auf ihren Wanderungen fliegen sie sehr schnell und oft sehr hoch durch die Luft, nur bei starken Stürmen auch niedrig, im Herbst bei uns gerade nach Westen, im Frühling nach Osten. Ihr Aufenthalt sind in erster Linie die Waldungen, und zwar von allen Arten; eine besondere Vorliebe für die Fichten- und Tannenwälder der bergigen Gegenden, bis in die Mittel- gebirge hinauf, scheint jedoch dabei vorzuherrschen; denn in solchen kommen sie stets am häufigsten vor, z. B. in Thüringen, Franken, im Vogtlande, am Harz und anderwárts. Doch haben sie auch die grossen Kieferwaldungen ebener Gegenden und die von gemischten Holzarten in nicht unbedeutender An- zahl, viel einzelner aber die reinen Laubholzwaldungen von Eichen, Buchen u. dergl. Jene Vorliebe für den Schwarzwald gründet sich hauptsächlich auf die Art sich zu nähren, da unter den Samen dieser Holzarten besonders der der Fichten ihre Lieblingsspeise ist. Es geht so weit, dass diese Tauben, wenn der Fichtensamen in Menge vorhanden ist, solche Wälder ausserordentlich häufig bewohnen, dagegen aber ein anderes Jahr in den nämlichen Wäldern nur einzeln gesehen werden, wenn einmal Mangel an jenem Samen ist, etwa wie die Fichtenkreuzschnäbel. Sie schlägt dann ihren Wohnsitz 1) Dieser Teil bedurfte vollständiger Umarbeitung. F. H. gF 20 Die Ringeltaube, Columba palumbus L. tief in den Waldungen, doch gern in der Nähe freier Plätze auf, besonders im Frühjahr, { gegen den Herbst gegen die Ränder, wo Acker oder Wiesen angrenzen, oder in die Feldhölzer, um den Getreidefeldern näher zu sein. Wenn kein Misswachs eines ihrer Lieblings- futter eintritt, sieht man sie im nächsten Jahr immer wieder an denselben Orten im Walde, ja selbst öfters auf den näm- lichen Bäumen, auf welchen sie sich im vorigen Jahre oft sehen liessen. In kleineren Holzungen wird dies besonders sehr bemerklich. In unseren fruchtbaren Ebenen lebt sie in jeder Art von Walde, selbst in den kleineren Feldhölzern, wenn sie viel hohe alte Eichen und dichtes hohes Unterholz haben, oder in solchen gemischten, welche von diesen Dickichte von Stangenholz in sich fassen, doch in keinem in sehr grosser Anzahl. In unsern Auengegenden, wo Äcker, Wiesen und Holzungen oft so schön mit einander ab- wechseln, ist sie noch am häufigsten. Diejenigen, denen durch Ausrotten oder Abschlagen der Bäume ihr bisheriger Wohnsitz verleidet wurde, suchen sich immer wieder in der Nähe jenes anzusiedeln und wählen dann auch wohl die nahen Gärten dazu, wenn sie nämlich viele hohe wilde Bäume oder gar Gruppen von hohem Nadelholz darin finden. In der Zugzeit sieht man sie meistens auf den Feldern, doch nicht leicht in zu grosser Entfernung von Bäumen und Gebúschen; dies wahrscheinlich aus Furcht vor den Raubvógeln. Sie läuft hier, wie sonst in den Wäldern, auf dem Erdboden, Nahrung suchend, herum, sobald sie sich aber gesättigt hat, fliegt sie wieder dem Walde zu, um auf dem Aste eines grossen dichtbelaubten Baumes, oder in einem alten dichten Nadel- baume sich auszuruhen, und hält sich, solange sie keiner Nahrung bedarf, immer auf Bäumen auf, welches dann nicht selten auch einzeln stehende alte Feldbäume, im Walde aber gemeiniglich die grössten der Gegend sind. Am frühen Morgen sieht man sie, nachdem sie das erste Futter eingenommen, auch auf den obersten starken, freien und meist trockenen Zacken und Wipfeln alter hoher Eichen, Kiefern oder Fichten stundenlang sich sonnen und ihr Gefieder putzen, und solche Bäume, welche über alle der Gegend hinwegragen, sind ihre Lieblingsorte, wo man sie am öftersten sieht, und solche werden auch, wenn die ersten weggeschossen wurden, immer wieder von anderen aufgesucht und besetzt. Dies ist von ihrem Standorte zu verstehen; denn auf ihrem Zuge muss ihr jeder Baum einen Zufluchtsort gewähren, obwohl sie auch hier, wenn es sein kann, dem grössten den Vorzug giebt. In den Mittagsstunden trifft man sie gewöhnlich daselbst in einer völligen Unthätigkeit an, wobei sie sich auch so versteckt hält, dass man sie fast nie eher als beim Herausfliegen bemerkt. Ihre Nachtruhe halten diese Tauben auf dem starken Aste eines grossen Baumes und hier meistens nahe am Schafte, um hinter demselben vor Wind und Wetter geschützt zu sein, in der Fortpflanzungszeit aber beim Nest, das Weibchen auf und das Männchen dicht neben demselben. Mit Sonnenuntergang werden sie unthätig, fliegen allenfalls noch einmal zur Tränke, sind aber mit Anfang der Dämmerung gewiss schon am Ruhe- platze und verlassen ihn auch in der Morgendämmerung bald. Eigenschaften. Die Ringeltaube fällt vor anderen einheimischen Arten schon von weitem durch ihre bedeutende Grösse auf; dazu kommt aber auch noch eine etwas andere Gestalt, besonders ein grösserer oder längerer Schwanz; die grossen weissen Zeichnungen in den Flügeln, die jenen fehlen, erkennt man auch in grosser Entfernung schon. Sie ist rasch und flüc htig, dabei klug und äusserst scheu, kraftvoll und gewandt, obgleich es manchmal nicht so scheint; denn in ihren Ruhestunden be- nimmt sie sich oft ziemlich träge und sogar etwas schwerfällig. Hier sind nämlich die heissen Mittagsstunden gemeint, wo sie meistens von 12 bis 3 Uhr sich in einer Baumkrone versteckt hält und diese Zeit in einer Art von Unthätigkeit verlebt. So zieht sich aber im Sommer und | | blicke ungesehen davon. | herab jede sich nahende Gefahr und entflieht ihr zeitig | baldigst auszuweichen sucht. [— alte Eichen zwischen hohen Kiefern und | allerdings nur | wie sie bei allen ihren Handlungen die grösste Vorsicht so auch hier, denn aufgestóbert fliegt sie allema] auf e gegengesetzten Seite des Baumes und so für die ersten e Unbemerkt beobachtet sie von ob S gen so wie sie auch auf dem Erdboden und im Freien herum a en und fliegend, jeden Menschen von weitem beobachtet und ihm Diejenigen Rine geltauben aber, welche sich in den Gärten und Anlagen der Dörfer und Städte ansiedeln, sind in der Regel weniger scheu und setzen sic auch auf Gebäude. —] Sie geht auf der Erde, wie auf starken ziemlich wage- rechten Ästen, schrittweise, zierlich und ziemlich geschwind einher — und fast jeder Schritt ist von einem Kopfnicken be- gleitet — trägt dabei den Körper fast immer ganz was gerecht, wie es scheint, um das Aufstossen des Schwanzes zu verhüten, je- doch ohne diesen besonders aufzuheben. Jeder Anschein von Gefahr macht, dass sie den sonst ziemlich eingezogenen Hals schnell a und, wenn sie sich nähert, sich sofort zur Flucht anschickt. don ihren Lieblingssitzen ist schon oben geredet; es sind fast immer dieselben Báume und besonders manche Äste und Wipfel derselben. Sie hat einen kräftigen, schnellen, gewandten und schönen Flug, doch sieht er, besonders beim freiwilligen Auffliegen und vor da Niedersetzen, oft etwas schwerfällig aus, zumal wenn zur Begattungszeit das Männchen sich mit weit ausholenden, langsamen Flügelschlägen, wobei die Spitzen der Flügel oben laut klappend men chlagen , schief aufsteigend in die Luft erhebt, einen grossen Kreis beschreibt und schwebend mit hoch gehaltenen Flügeln sich wieder herablässt. Auch wen sie, aufgescheucht oder auch aus freiem Willen, soeben fort- fliegt, hört man ein mehrmaliges Klappen, nachher aber ist der sehr schnelle Flug immer von einem pfeifenden Säuseln (wichwichwichwich u. s. w.) begleitet, vor dem Nieder- setzen etwas schwebend, bei diesem aber wieder flatternd. Sie ist weniger gesellig als viele andere Taubenarten, und nur ausser der Fortpflanzungszeit sind kleinere oder grössere Vereine nichts Ungewöhnliches, in ihr aber die nisten- den Paare in den Wäldern zerstreut. Auch zu anderen Tauben gesellt sie sich in der Regel nicht. [— Jedoch sind auch einige Fälle bekannt geworden, dass einzelne Ringeltauben im Herbste sich zu Haustauben gesellten und mit ihnen eine Zeit lang zu- sammen flogen. So berichtet Togıas (Ornith. Centralbl. 1879, 142), dass im Herbst eine junge Ringeltaube zu seinen zahmen Tauben kam und sich mit ihnen einige Tage nährte, ohne in den Schlag zu gehen. Ein anderes Exemplar wurde in einer Mühle, wohin es mit den anderen Tauben geflogen, gefangen; eine dritte Ringeltaube verbrachte sogar den ganzen Winter bei den zahmen Tauben und flog erst im Frühjahre wieder fort (Ornis IV Suppl. 248). PFANNENSCHMID konnte in Ostfriesland übrigens auch freiwillige Paarungen der Ringeltaube mit Haus- tauben beobachten, jedoch auch dabei gleichzeitig feststellen, dass solche Vereinigungen zu den Ausnahmen gehören, dem im allgemeinen hält die Ringeltaube doch viel auf ihre Repu- tation und mischt sich unter die Haustauben nicht weiter als gerade notwendig ist. Daher konnte PFANNENSCHMID wesent- liche Farbenabweichungen, als Fehlen der Halsbinde oder schwächeren Schnabel, nur bei einzelnen Individien fesstellen (Orn. Monatsschr. 1884, 49). —] Obgleich man kein Beispiel kennt, dass die Birsaliuhe [— ausser zur For tpflanzungszeit — A diese Ungeselligkeit durch ein feindseliges Betragen gegen ihres- gleichen wie gegen andere Vögel bemerklich gemacht hätte, [— finden doch auch unter ihnen zu der eben genannten Zeit Kämpfe statt. Ich hatte in den Anlagen von Dr esden und in erster Linie im Grossen Garten, wo die Ringeltaube sehr häufig nistet, oft Gelegenheit zu konstatieren, dass sie sic h im 2 jahre gegenseitig auch bekämpfen. Es geschah dies in roi Weise: Kam ein Eindringling einem Paare zu nahe, so hac uf eine Taube desselben, wahrscheinlich wohl das Männchen, En denselben ein und trieb ihn oft dadurch fort. Es kam a h | i leinere 1l er den Jeren Tuli | auche! p im Heti Zeit lanzó 1 Columba palumbus L. 2 Junger Vogel. Ringeltaube. ', natürl. Gr. ug ige Alen, N EA | Die Ringeltaube, Columba palumbus L. 91 auch vor, dass die eingedrungene Ringeltaube sich nicht gleich entfernte, sie wurde dann von dem Verteidiger durch klatschende Flügelschläge vom Aste zu vertreiben gesucht. Zuweilen er- widerte der Eindringling, ehe er floh, auf diese Schläge in gleicher Weise. Manche der auf diese Weise vertriebenen Tauben flogen sofort weit weg, andere, weniger ängstliche Exemplare setzten sich, vom Aste vertrieben und nachdem sie sich einige Zeit flatternd in der Luft erhalten hatten, wieder in die Nähe des Paares und derselbe Kampf musste zuweilen mehrmals ausgefochten werden, wenn die eingedrungene Taube sich hartnäckig verteidigte. In einem Falle beobachtete ich auch, dass, nachdem eine Ringeltaube sich einem im Neste sitzenden Paare genähert und wahrscheinlich von dem Männ- chen desselben von Ast zu Ast getrieben worden, aber dabei immer in der Nähe des Nestes des Paares geblieben, in dem bis dahin noch eine Taube, jedenfalls das Weibchen, sich auf- gehalten, diese auch am Kampfe teilnahm, worauf die dritte zwar floh, aber wiederholt zurückkehrte und immer wieder von demin der Nähe des Nestes verweilenden Paare vertrieben wurde, bis sie ganz wegblieb. —] Die einzelnen Pärchen halten übrigens sehr treu zusammen, führen auch ihre Jungen zusammen aus, und später sieht man öfters jeden der Gatten einzeln von nur einem Jungen begleitet. Ihre Lebensweise, wo man sie ruhig beobachten kann, hat viel Geregeltes: mit Tagesanbruch sind sie schon munter, und noch in der Dämmerung lässt im Frühjahr das Männchen sich schon hören; es sitzt dann neben seinem Weibchen auf dem Lieblingsbaume und ruckst, oder beide putzen ihr Gefieder in den Strahlen der Morgen sonne; von 6—9 Uhr fliegen sie nach weit entlegenen Futter- plätzen, auch nach den Salzlecken; ungefähr um 10 Uhr hört man sie wieder auf ihren Bäumen; um 11 Uhr gehen sie ge- wöhnlich zur Tränke; von 12—3 Uhr nachmittags ruhen sie auf den Ästen in einer dichten Baumkrone; nachher fliegen sie wieder nach Futter, lassen sich von 5-7 Uhr wieder auf ihren Bäumen hören und gehen abermals zur Tränke, welches in der Dämmerung oft noch einmal geschieht, und endlich zur Nachtruhe; aber Mangel oder Ueberfluss an Futter, die Ent- fernung desselben vom Wohnplatze, und zufällige Störungen hier oder dort können freilich bedeutende Abweichungen in dieser Lebensordnung bewirken. Die Stimme der Ringeltaube beiderlei Geschlechts ist ein dumpfes Huh oder Puh, doch hört man sie seltener vom Weibchen. Sie drückt bald Erstaunen oder Unwillen, bald, wie kurz vor der Begattung, ein inniges Behagen aus. Wenn das Männchen den Platz für das Nest ausgewählt, setzt es sich darauf fest und heult fast wie der zahme Tauber: huhuh, huhuh u. S. w., um damit sein Weibchen dahin zu locken. Eine eigentliche Lockstimme haben sie aber so wenig wie andere Tauben. Nächst jenem ist der Paarungsruf des Männchens, das sogenannte Rucksen, das den Gesang vorstellen soll oder auch an das Balzen der Waldhühner erinnert, merkwürdig. Es ist dem der Hohltaube weniger ähnlich als dem der Feldtaube, klingt aber viel stärker und lautet ungefähr wie die Silben: Ahuh, ku kuha, von welchen zuweilen der letzte Buchstabe verschluckt, oder weggelassen wird, wo es dann wie: Ahuh, kukuh, seltener wie Ahuh, ku kuhu klingt. Zwischen jeder Strophe und dann am Ende vernimmt man auch noch ein höchst sonderbares Klappen; dies ist aber nur in geringer Entfernung hörbar und klingt, wie wenn es tief aus der Lunge herauf käme. Wurm hörte dies Rucksen in folgender Weise: kukrukukuku-kuk -rukukuku-kukrukukuku- kuk. (Der Ruf schloss stets einsilbig). — Der Vogel sitzt dabei auf einem starken Aste still, öfters in einer etwas gebückten Stellung, bläst dabei den Kropf auf und bewegt ihn stark, und wiederholt jene Töne drei- bis viermal, langsamer oder schneller, je hitziger es nach dem Weibchen verlangt, nach einander. Man hört diese hohlen, wie tief aus dem Kropfe heraufgeholten Töne an einem windstillen Morgen ziemlich weit, und sie zeigen fast immer den eigentlichen Standort eines Pärchens an, zu welehem sich dann auch häufig einige Männchen aus der Nachbarschaft gesellen, um von den nächsten Bäumen dieselben Töne hören zu lassen, sodass öfters drei Männchen in geringer Entfernung von einander abwechselnd rucksen, wobei sie immer hoch oder gar auf den Wipfeln der Bäume sitzen, sich aber sonst nicht anfeinden. Selten geschieht dies Rucksen auf dem Erdboden und noch viel seltener im Fluge. Das Männchen lockt damit sein Weibchen herbei, und wenn dies gekommen und sich neben dasselbe gesetzt hat, drückt es, ohne wieder zu rucksen, seine Zufriedenheit durch ein behagliches Puh aus. Das Rucksen oder Ruchsen geht auch gewöhnlich der Be- gattung voran, und dann ist das Männchen besonders unruhig, fliegt auch wohl von seinem Sitze auf, schlägt dabei die Flügel so heftig zusammen, dass es ein lautes Klappen hervorbringt, steigt schief aufwärts, macht schwebend einen grossen Bogen in der Luft und schwebt mit sehr hochgehaltenen unbewegten Flügeln und ausgebreitetem Schwanze wieder auf seinen Ast herab, wo es vom Weibchen schon erwartet wird; oder dieses macht einen solchen Aufschwung mit, und beide setzen sich nun dicht neben einander auf denselben Ast, wo sich letzteres endlich hinkauert und sich treten lässt. Jenes Spiel in der Luft wird zuvor auch wohl öfter wiederholt. Im Frühjahr hört man die Männchen alle Morgen rucksen, am häufigsten jedoch jedesmal, wenn eine neue Brut gemacht werden soll, und meistens in der Morgendämmerung schon und bis gegen 6 Uhr; dann etwa um 10 Uhr wieder, aber nicht so anhaltend, und endlich auch nachmittags, ebenso gegen 5 oder 6 Uhr. So belebt es die Waldungen vom April an bis in den August, am häufigsten aber bei schönem Wetter und namentlich an heiteren, windstillen Frühlingsmorgen. Die jungen Ringeltauben piepen wie die jungen Haus- tauben, bis sie ausgeflogen sind. Sie lassen sich leicht auf- füttern und werden dann sehr zahm, es sterben aber doch manche, ehe sie ein halbes Jahr alt werden; haben sie aber erst die Mauser einmal überstanden, so halten sie sich auch länger. Mit den alten Ringeltauben gelingt es noch seltener; sie sterben in der Gefangenschaft lieber den Hungertod, ehe sie sich bequemen, Futter zuzulangen. Man muss es ihnen daher einstopfen, bis sie sich nach und nach daran gewöhnen, selbst zu fressen. Solche, welche diese Periode glücklich über- stehen, halten sich dann wohl mehrere Jahre und werden auch ziemlich zahm, allein zur Paarung unter sich oder mit den Haustauben kommen sie noch seltener als jung aufgezogene. Nahrung. Ihre Lieblingsspeise ist der Same der Nadelholzarten, und dies ist der Grund, warum sie sich vorzugsweise in Schwarz- wäldern aufzuhalten pflegt. Der Fichtensame ist ihr lieber als der von Kiefern, und diesen scheint sie wiederum dem Tannensamen vorzuziehen. Oft ist ihr ganzer Kropf einzig und allein mit solchen Samen angefüllt, welche sie unter den Bäumen auf der Erde aufliest. [— JACKEL fand z. B. im Kropfe einer erlegten Ringeltaube 1702 keimfáhige Fichtensamen. —] Den Fichtensamen holt sie auch wohl vom Baume, wenn bei warmem Wetter die Schuppen der Zapfen klaffen, an solchen Stellen, wo sie stehend und bequem dazu gelangen kann, aus jenen hervor; allein an dünnen Zweigen kann sie, weil sie keine Geschicklichkeit sich anzuhängen besitzt und dazu auch zu schwerfällig ist, nichts schaffen. Sie liest diese Samen besonders gern auf lichten Stellen und Waldblóssen, an Waldrändern und wo sie sonst der Wind aufs Freie ge- führt hat, auf, weil sie sich da besser umsehen und drohende Gefahren schon von weitem bemerken kann, um sich zeitig genug diesen entziehen zu können. Sehr gern scheint sie sich von dem Samen verschiedener Grasarten zu nähren, und sie füttert damit auch ihre Jungen, dies besonders auch im Juni und Juli, wo man sie deshalb häufig auf grasigen Plätzen, an den Rändern und Buschrainen und auf Wiesen ausser dem Walde herumlaufen sieht. Die Felder besucht sie der Getreidearten wegen, besonders die nahegelegenen, zu allen Zeiten sehr gern, namentlich solche, 99 Die Ringeltaube, Columba palumbus L. auf welchen sie ein Lieblingsfutter findet. Sie liebt den Weizen, die Linsen, Wicken, Erbsen, Kichern, Buchweizen oder Heide- korn und besonders den Sommer- und Winterrübsen oder Raps, auch Lein und Hanf. Ausser diesen frisst sie auch Gerste und im Notfall Roggen und noch seltener Hafer, da- gegen aber viele auf den Äckern als sogenanntes Unkraut wachsende Sämereien, namentlich aus den Familien der schoten- und hülsentragenden Pflanzen, z. B.: Vicia, Ervum, Astragalus, Lathyrus u. a. m., dann von Polygonum u. dergl.; auch den Samen der Euphorbia Cyparissias. [— Jedoch wurde am 26. September 1887 — also zu einer Zeit, wo die Ringeltauben jedenfalls auch nicht an Nahrungsmangel leiden konnten — bei Arnoldsgrün ein männliches Exemplar erlegt, dessen Kropf und Magen ausschliesslich Roggenkörner enthielt (Biol. Centralbl. 1895, 297). —] Im Juli und August suchen sie im Walde, besonders auf Blössen, gern Heidelbeeren, welche sie in Menge geniessen und auch ihren Jungen füttern, welche davon ein vorzüglich delikates Fleisch bekommen sollen. Im Herbst, wo sie noch häufig auf die Äcker nach zerstreuten Körnern und aus- gefallenen Sämereien fliegen, finden sie auch im Laubwalde ein beliebtes Nahrungsmittel an den Eicheln, von welchen ihr Kropf zuweilen ganz vollgepfropft ist, und an Bucheckern. Zu den ungewöhnlichen Nahrungsmitteln gehören, ausser grünen Baumknospen, auch männliche Blütenkätzchen von Buchen, und man trifft solche im Frühjahr zuweilen in ihrem Magen an; dann auch Gehäuseschnecken von ziemlicher Grösse, [— wie Limnaeus ovatus, Helix nemoralis, Planorbis corneus, (KocH fand bei einer Ringeltaube ein Dutzend von der zuletzt genannten Art) —] vielleicht statt der kleinen Steinchen und Sandkörner, die sie sonst zur Beförderung der Verdauung ver- schlucken; und endlich hat man gar, wiewohl sehr selten, ein- zelne Regenwürmer in ihrem Kropfe gefunden [— ja, wie NEUMANN und GRÜNWALD in Grossenhain beobachteten, haben Ringeltauben sogar neben Regenwürmern auch Engerlinge ver- zehrt (Journ. f. Ornith. 1882, 188) —]. Sie geniesst auch kleine Knollengewächse, z. B. von Saxifraga granulata und Ficaria ranunculoides, oft in Menge. Eine vollkommen erwachsene Junge aus erstem Gehecke wurde hier im August, unter einem düsteren Laubholzgebüsche auf der Erde herumlaufend, wo- selbst man schon oft Ringeltauben angetroffen hatte, überrascht und geschossen, deren Kropf ich ganz von den kleinen runden Knöllchen der letztgenannten Pflanze, die auf den ersten Blick Weizenkörnern sehr ähnlich sehen, angefúllt fand.') [— Die bei uns überwinternden oder im zeitigen Früh- jahr zurückgekehrten und vom Nachwinter überraschten Ringel- tauben nähren sich häufig von den Blättern der verschiedenen Kohlarten und scheuen sich nicht, um zu denselben zu gelangen, Gärten ete. aufzusuchen. Bei überwinternden Ringeltauben fand man ausserdem den Kropf auch mit jungen Wintersaaten angefúllt vor (Ornis VOII, 438) und zwar auch in solchen Fällen, wo den Tauben Körner leicht zugänglich waren (Orn. Monatsschr. 1882, 188). Mitunter zwingt der Hunger in Not geratene Tauben auch zur Aufnahme ganz anderer Stoffe. So wird aus Planit bei Zwickau (IV. Jahresb. d. orn. Beob. im Königr. Sachsen 1888 p. 112 berichtet, dass der Mitte März eintretende starke Schneefall die Ringeltauben zwang, mensch- lichen Kot zu verzehren und ein später dort erlegtes Exemplar den Kropf mit Spitzen einer Kressenart gefüllt hatte. Man beobachtete ausserdem, namentlich im Frühjahre, Ringeltauben auch beim Verzehren von Kleeblättern (Naumannia I, 4,67, 1) Das Feigenwarzenkraut (Ficaria ranunculoides) bedeckt bekannt- lich mit seinen schön grünen, glänzenden Blättern im ersten Frühling einzig oft grosse Plätze unter dem schattigen Gebüsch der Ponin e stirbt aber im Juli über der Erde ganz ab, und dieselben Plätze sind im August ganz kahl; die erwähnten kleinen Knollen, wodurch sich das Pflänzchen vermehrt und vervielfältigt, und die früher ganz oben an der Erdoberfläche am Stämmchen sassen, haben sich von demselben sanz losgemacht und liegen dann in Menge frei auf dem Boden S gestreute Getreidekörner herum. Sie werden von den Ringeltauben sehr fleissig aufgesucht. Naum. ` Amtsgarten zu Gröbzig, dicht an Ornith. Monatsschr. 1892, 21), und findet bei sol Tauben oft den Kropf ganz angefüllt mit diesen ae ich doch bei einer solchen im April 1890 in q Schilbach bei Schöneck (Sachsen) erlegten ca. 600 Kleeblätter (Biol. Centralbl. 1895, 297) hen erlegten ttern, Zählte er Nä schreibt in den Abh. d. Naturforsch. Gesellse] Bd. XIL 82: Frisst im Frühjahre häufig n gestopft, ohne ein Getreidekórnce! i h davon voll- £ > ‚körnchen, und im Juli darin Dutzende a y 5 ala: A maz. dez Kropf estilo mit Einsam en \ > y spen des Winters (d. i. des Winterrapses) (SACHSE, Orn. Monatsschr. 1899 206 Übrigens fliegen diese Tauben auch gern a ; lecken, um da Klümpchen mit Salz geschwängerter ha ES: verschlucken, wonach sie sehr begierig sind. Zur Pe e gehen sie, wie nach dem Futter, meistens in Dada i Stunden, wie schon oben bemerkt wurde, und wählen ai wo möglich, fliessendes oder doch recht reines Wasser we es auch zuweilen unter Bäumen versteckt wäre. Sie haben gewöhnlich ihre bestimmten Tränkeplätze, woselbst RU auch öfters baden, [— nehmen auch nach Art unserer Haus- tauben mitunter Regenbäder, d. h. sie setzen sich an geeig- neten Stellen mit ausgebreiteten Flügeln dem Regen aus und sorgen ganz besonders dafür, dass auch ihre Unterseite von dem Regen getroffen wird (LIEBE, Ornith. Monatsschr, 1891 28D 3: : In der Gefangenschaft [— wo sie, als Nestlinge aufge- zogen, sich zum Ein- und Ausfliegen gewöhnen lassen (Ornis 1885, 121) —] füttert man sie wie andere Tauben mit Kórnern, am besten mit Wicken, Weizen, Haidekorn u. A., und wechselt damit und mit anderem Lieblingsfutter ab. amens zu, Fortpflanzung. In allen waldigen Gegenden Deutschlands pflanzt sich diese Taubenart mehr oder minder häufig fort, doch mag ihre Ge- wohnheit, frei auf Bäumen zu nisten, und selbst ihr Benehmen dabei Schuld sein, dass sie sich weniger stark vermehrt als die Hohltauben, welche doch auch nicht mehr Eier auf ein- mal legen als diese. Nicht allein tief im einsamen Walde, sondern selbst nahe bei den Walddörfern, in nicht zu kleinen Feldhölzern, in grossen Baumgärten nistet sie in einzelnen Paaren zerstreut [— und, wie auch schon erwähnt, in den Gärten und Anlagen vieler Ortschaften, Dörfer sowohl als Städte, und zwar durchaus nicht selten. —] So schlug w- längst ein Pärchen in dem ziemlich grossen, mit grossen Bäumen und Gebüsch reichlich versehenen und umgebenen dem Städtchen, in den ansehnlichen Gruppen von hohen Fichten seinen Wohnsitz auf und brachte glücklich zwei Bruten aus, und im nächsten Jahre kamen alle wieder, vermutlich dieselben, um sich daselbst fort zupflanzen. Dies ist um so merkwürdiger, weil in der Un- gegend selten Ringeltauben gesehen werden, und die grossen Ebenen rundum nur Getreidefelder und, Obstbaumpflanzunge! abgerechnet, im Ganzen wenig Bäume enthalten, auch wirk- licher Wald Stunden weit davon entfernt ist. Kaum traute man seinen Augen, diese sonst so vorsichtigen und ee Vögel sich auch einmal ganz in der Nähe von einem an ES menschlichen Verkehr, ziemlich unbesorgt, fortpflanzen au se a und dass es ihnen dort gefallen hatte, bewies ihr wa im folgenden Jahre. Ausserordentlich häufig nistet z. a we taube, wie schon erwähnt, in den Gärten und Anlagen von“ des In der Gegend des Waldes, wo m Männchens auf seinen Lieblingsbäumen hört, dal auch das Nest eines Pärchens vermuten; allein R pe Be da- ganz nahe, viel öfters in einer bedeutenderen aa a es sich von zu suchen und häufig an Orten zu finden, WO ee während gar nicht dachte. [— Auch an solchen Stellen, moi ‚herliegen der Brutzeit Federn der Ringeltauben vereinzelt UN sieht, dürfte man in vielen Fällen nicht Neste suchen (Monatsschr. 1889, 368). pur selten Die Ringeltaube, Columba palumbus L. es im Vogtlande, unter Berücksichtigung dieses Umstandes Nester zu entdecken, welche infolge ihres Standes kaum er- kennbar waren. —] Hinsichtlich seines Standortes ist es sehr verschieden, bald hoch, bald tief, von 2,5 bis gegen 30 m. [— mitunter aber auch noch höher —| vom Erdboden, bald auf den Wipfelästen eines niedrigen oder eines sehr hohen Baumes, bald auf Ästen und Zweigen, die hoch oder niedrig aus einem starken Baumschafte hervorgehen, wo es sich dann einerseits an diesen anlegst, oder auch auf hohem Stangenholz in den Dickichten von diesem. Man findet es so auf Kiefern, Fichten, Tannen, Eichen, Buchen, Linden, Erlen und anderen Bäumen, bald im Dickicht versteckt, bald auch an freieren Plätzen. [— Bei Münster nistete einmal ein Paar 1,3 m hoch auf einem so dürftigen Heidestrauch, dass das brütende Weibchen schon von ferne gesehen werden konnte (LANDOIS, Westfalens Tierwelt, Vögel p. 246). LIEBE fand im Orlathale in einem Feldgebüsch am Derrbach, wo seitlängerer Zeit der Ver- kehr des Raubzeuges ausserordentlich stark war, ein Nest mit zwei fast flüggen Jungen nur in halber Mannshöhe in einem kaum durchdringlichen, von den Schafen verbissenen, vereinzelt neben dem Walde auf einer Lehde stehenden Weissdornbusch (Orn. Mon. 1885, 148). In Altenburg nistete ein Paar in dem Ge- zweige eines Lorbeerbaumes auf dem Balkon der am Korn- markt befindlichen Apotheke. Ein anderes Paar baute in der- selben Stadt sein Nest in die Ranken des wilden Weines an einem Gebäude (Ornith. Monatsschr. 1891, 261). LIEBE traf sogar Nester dieser Taube auf in Hausböden befindlichen Reisig- bündeln an (Journ. f. Orn. 1878, 74). Einzelne Paare haben auch schon ihre Nester auf die Deckel an Bäumen aufgehängter Starkästen angebracht. So wurde von A. WALTER ein solcher Fall in Neustadt an der Dosse konstatiert (Ornith. Centralbl. 1881, 68) und fand auch ich in Lóbtau-Dresden eine der- artige Anlage vor. In Emden brüten sie nach PFANNENSCHMID (Monatsschr. 1884, 49 und 50), wo und wie es eben nur angeht, mitten im bewegtesten Verkehr, recht oft so nahe vor dem Fenster, dass nur das Öffnen desselben genügt, um die Jungen herauszunehmen. —] In der Gegend, wo ein Pärchen hauset, findet man oft viele unvollendete Nester, ehe man zum rechten gelangt; denn sie verlassen dasselbe bei der entferntesten Störung, wenn sie bauen, sogleich; weniger eigensinnig sind sie, wenn es schon fertig gebaut ist, aber desto schlimmer meist wieder nachher, wenn sie Eier haben. Zum Bau des Nestes tragen beide Gatten die Materialien zusammen, und das Weibchen macht den Baumeister, welches alles sehr schnell von statten geht, weil sie sehr eifrig arbeiten, die Materialien gleich in der Nähe wegnehmen, daher meistens mit einer Art zufrieden sind, wenig dazu gebrauchen, und weil der höchst einfache Bau einen geringen Zeitaufwand ver- ursacht. Sie nehmen dazu sehr dünne Zweige und feine Reiserchen von einer Baumart, die ihnen am nächsten ist, bald von Birken, Buchen, auch Eichen, bald von Kiefern, Fichten oder Tannen u. dergl. Das Weibchen legt diese ohne alle Kunst, kaum die Kreisform beachtend, übereinander, so dass es fast ganz platt, in der Mitte nur wenig vertieft und so lose und dünn gebaut ist, dass man meistens, wenn man darunter tritt, die Eier darin liegen sehen kann. [— Übrigens legen die Ringeltauben nach LIEBES Beobachtungen, älter geworden, ihre Nester weniger liederlich an und stellen dessen Boden solider und weniger durchsichtig her (Monatsschr. 1885, 141). —] Auf hohen Bäumen und etwas freistehend wird es daher nicht selten von Stürmen herabgeworfen, und man muss sich oft wundern, wie es imstande ist, beide Gatten zu- sleich, denn die Begattung geschieht öfters auf dem Neste, oder nachher die erwachsenen Jungen, zugleich mit wenigstens einem der Alten, zu tragen, ohne herabgetreten zu werden. In der Grösse ist es ebenfalls sehr verschieden, doch nie sehr 81088, oft aber, wenn es mit der einen Seite an einem Baume steht, länglich oder viel schmäler als lang. Zuweilen nehmen sie auch zur Unterlage ein altes Eichhörnchennest, das sie oben platt drücken und nur mit einigen Reiserchen belegen; 23 auch alte. Holzheher- oder Krähennester benutzen sie manch- mal dazu und in der Nähe der Dörfer wohl auch ein altes Elsternest, welchem aber die Haube oben fehlen muss. [— In Mähren benutzte ein Paar als Unterlage auch das Nest vom vorigen Jahre (Ornis 1888. 238). Sehr merkwürdig ist die Symbiosa zwischen der Ringel- taube und Falco subbuteo, von deren thatsächlichem Vorhanden- sein O. KLEINSCHMIDT sich wiederholt überzeugen konnte. Taube und Falk brüteten, wie er mir gütigst mitteilte, so nah und so oft beisammen (auf nur etwa 30 m und weniger entfernten Nachbarbäumen), dass hier nicht an zufällige, sondern an absichtliche Nachbarschaft zu denken ist. Nach seinen Beobachtungen ist es die Taube, welche die Nähe des Falken aufsucht (nicht umgekehrt). Der Falke vertreibt Krähen und Heher, sobald sich solche seinem Horstplatz nähern. In seiner Nähe findet deshalb die Taube Sicherheit vor diesen ihr so sehr gefährlichen Eierdieben, und überhaupt die von ihr so bevorzugte Stille und Ruhe. Der Falke scheint die Taube als Nachbarin gern zu dulden, wenigstens vergreift er sich nicht an ihrer Brut. —]. ; In der Regel legt das Weibchen bald nach Vollendung des Nestbaues das erste und den dritten Tag darauf sein zweites Ei. Dass es wohl einmal drei Eier legen und bebrüten sollte, kommt eben so selten vor als mit einem einzigen; beides habe ich selbst noch nie gefunden. Die Eier sind grösser als die der Feldtaube, aber nicht viel, und man kann sie im Vergleich mit dem Vogel klein nennen, meistens länglich, aber an beiden Enden fast gleichförmig abgerundet, zuweilen auch sehr kurzoval und einem Eulenei nicht unähnlich, besonders weil sie ebenfalls ganz weiss aussehen. [— R. BLASIUS fand mit Hilfe der Photographie (Ornis 1887, 376) bei drei Gelegen folgenden Längs- und Querdurchmesser und Dopphöhe (d. i. die Entfernung desjenigen Punktes, wo der grösste Querdurch- messer den grössten Längsdurchmesser senkrecht schneidet, von dem stumpfen Ende des Eies genau gemessen): 1. Gelege vom 12. Mai 1858. Längsdurchmesser. Querdurchmesser. Dopphöhe. 40,8 mm 31,0 mm 20,0 mm ANO Ao 10 2. Gelege vom 16. Mai 1859. Lángsdurchmesser. Querdurchmesser. Dopphöhe. 418 mm 28,9 mm 18,0 mm 39,5 N 28,8 yl) 18,5 n 3. Gelege vom 22. Mai 1860. Längsdurchmesser. Querdurchmesser. Dopphöhe. 42,0 mm 29,3 mm 19,5 mm AT DEn ZE S Nach Rey besitzen sie im Durchschnitt (nach 15 Exemplaren) folgende Masse: Längsdurchmesser 4,0 cm, Querdurchmesser 2,9 cm, und ihr durchschnittliches Gewicht beträgt 1,28 gr. [— Sie haben eine dünne Schale, auf welcher die Poren deutlich zu sehen sind,und wenig Glanz. Beim Brüten nehmen sie dieselben unter die Bauchfedern, und sie haben eine sehr starke Brutwärme, so dass das so leicht und schlechtgebaute Nest nicht hinderlich ist, dass fast immer beide Eier glücklich in siebzehn bis neun- zehn Tagen ausgebrútet werden, und zwar von beiden Gatten wechselweise, indem das Männchen sein Weibchen alle Tage von Y oder 10 Uhr vormittags bis 3 oder 4 Uhr nachmittags regelmässig ablóst. [-- Die Bebrütungsdauer beträgt nach Evans 17, nach TIEDEMANN 19—20, nach OWEN 16, nach DRESSER 18, nach YARELL 16—18 Tage. —] Die Jungen haben anfänglich, bis gegen den neunten Tag, geschlossene Augenlider, welche die dunkle Farbe der grossen Augäpfel durchschimmern und ahnen lassen, einen etwas dicken, hinten an der Unterkinnlade breiten und etwas unförmlichen Schnabel, kleine, schmutziggelbliche Füsse, und die fleischfarbige Haut des Körpers ist mit zottigen, blassgelben Dunen bekleidet, welche wie Flachsfasern aus- sehen und viel dichter stehen als bei den jungen Haustauben. 24 Die Ringeltaube, Columba palumbus L. Die Jungen geberden sich wie junge Haustauben und schnappen nach der Hand, die sich ihnen nähert, geben beim Füttern einen eigenen Ton von sich und piepen auch fast wie jene. Sie werden von beiden Eltern anfänglich mit dem schon erwähnten käseartigen Stoffe und nachher mit erweichten Sämereien aus dem Kropfe gefüttert, welches des Tages ein paar mal, nämlich früh um 7 oder 8 Uhr und nachmittags um 4 oder 5 Uhr, geschieht. Dazu erwärmen sie beide Alten, wie beim Brüten die Eier, abwechselnd, bis sie Federn bekommen, und nachher die Mutter auch noch bei nasser, kalter Witterung und sonst die ganzen Nächte hindurch, bis sie ausfliegen. Sie sitzen so lange im Neste, bis sie fliegen können wie die Alten, und begleiten diese dann aufs Feld, wo sie sich bald allein ernähren lernen, worauf jene zu einer zweiten Brut Anstalt machen. Sie bauen dazu ein neues Nest, gewöhnlich nicht sehr weit von dem Orte, wo das erste stand, und dieses ist in Laubhölzern immer schwerer aufzufinden, weil es die nun stärker belaubten Zweige der Bäume besser verstecken, als dies noch beim ersten der Fall war. Wird die erste Brut zer- stört, so schreiten sie bald zur zweiten und legen dann nach- her meistens noch einmal, also in einem Sommer dreimal Eier, und deshalb kommen manchmal noch im September kaum erst ausgeflogene Junge vor. [— Aber auch im Oktober und selbst im November sind noch Junge angetrotfen worden, was folgende An- gaben näher beweisen mögen. Am 28. August 1887 wurde in Dordingborg (Dänemark) ein Nest mit zwei frischen Eiern ge- funden und an einer anderen Stelle wurden am 15. Oktober Junge bemerkt, die eben das Nest verlassen hatten (Ornis 1886, 80). Hıyrz nahm in Pommern am 27. September 1861 das letzte Gelege mit zwei Eiern aus (Journ. f. Orn. 1863, 426). SACHSE (Altenkirchen) fand am 20. Oktober 1878 in einem Neste zwei mit Federstoppeln bedeckte Junge vor (Journ. f. Orn. 1880, 69), MEYER in Gronau am 6. Oktober ein Nest mit halbflüggen Jungen (Journ. f. Orn. 1883, 392). Auch ALTUM erhielt am 4. Oktober 1861 noch zwei durchaus flugunfähige Junge (Journ. f. Orn. 1865, 307), und Ende der sechziger Jahre wurde bei W esel ein Nest im dichten Gezweige eines Baumes Anfang November mit fast flüggen Jungen gefunden, welche man ausnahm und auf- zog (Journ. f. Orn. 1887, 263). —] Geht alles seinen richtigen Gang, so findet man die ersten Eier gewöhnlich um die Mitte des April*), von welchen die Jungen noch im Mai ausfliegen, die der zweiten Brut im Juni, und die Jungen dieser sind noch vor Ende des Juli flugbar; man findet aber auch um die letztere Zeit sowie später noch Eier, von welchen die Jungen dann erst viel später flügge werden. Nach LANDOIS (Westfalens Tier- welt, Vögel. p. 246) brütet sie jährlich zwei bis drei, nach ALTUM, (Journ. f. Ornith. 1865, 307) sogar drei- bis viermal. Auch PFANNENSCHMID (Emden) konstatierte (Monatsschr. 1884, 49) ein drei- bis viermaliges Brüten in einem Jahre, er glaubt aller- dings annehmen zu dürfen, dass in solchen Fällen eine Kreuzung zwischen Ringeltaube und Feldflüchtern stattgefunden habe, denn er fand eine solche Fruchtbarkeit nur da, wo die Ringel- taube nicht mehr als wilder Vogel zu betrachten war und mit den Feldflüchtern gemeinsam unter Dach und Fach, unter Giebeln, in Scheunen oder auf niedrigen Obstbáumen nistete. Endlich brüten sie, um noch ein Beispiel anzuführen, nach SACHSE auch im Westerwalde mindestens viermal (Ornith. Monatsschr. 1892, 206). —] Sie hat mit anderen Tauben eine gewisse Gleichgúltigkeit gegen ihre Jungen gemein und zeigt fúr diese weit weniger Liebe als andere Vógel. Sie lásst sich in der Regel die Jungen nehmen, ohne irgend ein Zeichen von Angst und Wehmut zu geben, und sieht einem solchen Trauerspiel kaum in der Ferne zu. Nimmt man nur ein Junges weg, so kann man sich ver- sichert halten, dass sie das andere meist auch aufgiebt und es 1) Ausnahmsweise jedoch auch schon eher, wie die Thatsache be- weist, dass bei Herschendsgade (Dänemark) am 28. März 1882, wo viele überwinterten, ein Nest mit zwei Eiern gefunden wurde (Ornis T895 ID > Jah dd verhungern lässt. Fast noch eigensinniger zeist sie sich 5 2 > © 7, sie Eier hat; man darf da nur unvorsichtig unter > Wenn weggehen und sie dadurch von dem Neste m Baume ; a aufscheuc ist es um diese Brut geschehen; denn sie kehrt in hen, so : : E ES d i nie wieder zu ihr zurück. Kaum bleibt sie dabei ie Regel wenn man in einiger Entfernung und mit dem Ansch Re MG, sie nicht bemerkt zu haben, öfters ganz still vor welche in den Gärten resp. Anlagen von Dörfern und Städ nisten, gewöhnen sich jedoch mehr an das Leben und Be der Menschen und nehmen dann jede Störung nicht so a Im stillen Walde dagegen sind sie meist weit ora 5 Dieses sonderbare Betragen lässt sich allenfalls wohl aus Ebo grossen Scheu erkláren; allein, mit anderen ebenso da py scheueren Vögeln verglichen, findet man es doch nirgends wieder; denn alle legen wenigstens einen grossen Teil derselben bei ihren Nestern ab, ja manche, die sonst kaum jemals den Schützen an sich kommen lassen, macht hier die Soree und Angst um Eier oder Junge so verwegen, dass sie ihm, wenn er sich diesen nahet, mit den jammervollsten Geberden ganz nahe um den Kopf herumfliegen. [— Es giebt jedoch auch unter dieser Taubenart einzelne Paare, welche grosse Liebe zu ihren Eiern und Jungen zeigen. So berichtet von Kön- WARTHAUSEN (Journ. f. Orn. 1876, 444), dass er am 4. September ein Nest auf einem Haselstrauche in doppelter Mamshóhe mit einem eben-ausgekrochenen Jungen und einem Ei fand und die Tauben die Störung nicht übel nahmen, sondern weiter brüteten, ebenso wird (Ornis 1886, 580) aus Dänemark be- richtet, dass die Ringeltaube nicht immer die Eier verlässt, wenn sie darauf gestört wird. „Ein Exemplar“, so schreibt der dortige Beobachter, „welches ich mehrmals von ihren Eiern jagte, kam immer nach kurzer Zeit wieder zu ihnen zurück.“ Ferner sagt Wüstner (Ornith. Centralbl. 1877, 34), dass er am 15. April 1875 ein Nest auf einer Fichte angetroffen, das Weib- chen von einem Ei verscheucht und dasselbe weggenommen habe, einige Tage darauf bei seiner Annäherung die Taube aber wieder vom Neste geflogen sei. Ein anderes Nest, welches schon ziemlich grosse Junge enthielt, besuchte der- selbe Beobachter mehrmals, auch in diesem Falle liessen sich die Eltern nicht verleiten, ihre Brut aufzugeben. Ferner jagte KNAUTHE häufig Ringeltauben von den Eiern, mitunter zwei- bis dreimal im Laufe eines Tages, nachdem er die betreffenden Bäume erstiegen, und doch kehrten die Vögel immer wieder zur Kinderwiege zurück und wurde das Gelege weiter bebrütet (Zool. Garten 1891, 254). Ich selbst hatte ebenfalls Gelegen- heit, bei Arnoldsgrün bei Schöneck i. V. ein beispielloses, liebevolles Benehmen der alten Ringeltauben gegen ihre Eier und Jungen kennen zu lernen. Ich fand dort auf einer Tame das Nest eines Paares und besuchte dasselbe regelmässig vol Zeit zu Zeit. Diese Besuche wurden nicht übel genommen, sondern so oft ich den Baum bestieg und die Taube ihr Nest verlassen musste, geberdete sie sich genau $0 wie es unsere Wald- und Feldhühner thun, wenn sie Junge haben, d. h. ae flatterte auf dem Boden eine Strecke weit hin, stellte sich krank etc. —] beigeht. J ene, Feinde. ıderfalke isst, und der ius), sind ur Die grossen Edelfalken, namentlich der Wal (Falco peregrinus), welcher auch Tauben falke he Tauben- oder Hühnerhabicht (Accipiter. palumbar o unter den Raubvógeln ihre árgsten Verfolger, denen pS je durch die schnellste Flucht, durch ihre Ausdauer Mt ne und durch Entschlüpfen durch die dichten Zweige del E und des Gebüsches zuweilen entgehen. Zudem Ba pe all die Bemerkung machen, dass jene Räuber das al Feld- wilden Tauben wohlschmeckender als das der oe in tauben finden mógen. Vom Neste holt sie des no Jungen Schlafe auch der Uhu oft hinweg, und dann werden die JUlo derselben auch seine oder anderer Räuber Beute. Unter den Raubtieren ist der Bau 4 ej o ster Feind, denn er holt oft die Alte samt = = = = => Die Ringeltaube, Columba palumbus L. Neste hinweg, und auch Katzen (námlich wilde oder ver- wilderte) verwiisten ihre Brut oft. In ihrem Gefieder wohnt die sogenannte Taubenlaus, Philopterus baculus NITZSCH. oft in Menge. Jagd. Ihr meist vorsichtiges, ungemein scheues Wesen, das sie selbst in der Begattungszeit nicht ablegen, macht ihre Jagd in der Regel sehr schwierig. Sie fliehen im Walde den Menschen, besonders aber den Schützen, schon in solcher Ferne, dass er gewiss nur höchst selten schussrecht an sie kommt, wenn er sie nicht ungesehen hinterschleichen kann. [— Letzteres ge- lingt nach Wurm eher zwischen hochstehendem Getreide an Feldrainen und dergl. —] Kennt man ihre Lieblings- bäume, so kann man sie da, wohlversteckt, erwarten; in- dessen auch dieses hat seine Schwierigkeiten, weil sie, ent- weder sehr hoch oben sitzend, vor den vielen unteren Ästen, oder mitten in den Baumkronen, versteckt von Zweigen und Blättern, nicht gesehen werden, welches auf Nadelbäumen, besonders alten Fichten noch viel schlimmer ist, und wozu ihr stilles Verhalten auf den Bäumen auch beiträgt. Sich von ferne an einen Baum zu schleichen, worauf Ringeltauben sitzen, gelingt auch selten, weil das Rauschen eines unvorsichtigen Fusstrittes, oder das Knacken eines zertretenen Hölzchens sie sogleich fortscheucht, und weil sie, wenn man auch glücklich den Baum erreicht, immer auf der entgegengesetzten Seite wegfliegen. Den Tauber, während er ruckst, wie den balzen- den Auerhahn zu unterlaufen, gelingt noch am häufigsten. Ihr Rucksen verstehen übrigens manche Jäger täuschend nach- zuahmen und sie damit anzulocken, wo sie dann aus einem guten Versteck leicht zu schiessen sind. An den Salzlecken und ihren Tränkplätzen kann man sich in einem natürlichen Hinterhaltnach ihnen anstellen, [— oderin einem künstlichen, aber unauffälligen Schirme ansetzen. —] Hierkann man sie auch leicht inSchlingen fangen. Auf den gewöhnlichen Vogelheerd kommen sie öfters zufällig, wie mir aus vielen Beispielen bekannt ist; auch gehen sie gern auf den Tränkheerd, wo 25 man sie entweder mittags um 11 oder 12 Uhr, oder gleich nach Sonnenuntergang zu erwarten hat. [— Am leichtesten dürften sie wohl auch mit auf geschnittenen Rapsfeldern, welche sie mit Vorliebe und öfters in Geflügen aufsuchen, zu schiessen sein, wenn man sich unter Rapsgarben so versteckt, dass man ganz von denselben bedeckt ist und nur Gesicht und Gewehr frei ist. (Ornith. Monatssch. 1893, 218). Auf Treibjagden fliegen sie da, wo sie überwintern, öfters über die ruhig stehenden Schützen, auch sonst kann man ihnen auflauern und sie zu- weilen im Überfliegen schiessen, was einen dem geübten Schützen interessanten Sport gewährt, da der Schuss nicht immer ganz leicht ist (E. HARTERT). —] Nutzen. Sie haben ein sehr wohlschmeckendes Fleisch. Das der völlig erwachsenen oder schon längst ausgeflogenen Jungen ist, wenn es gut gebraten, an Zartheit und Wohlgeschmack dem der Waldschnepfe zu vergleichen; das der Alten ist zwar weniger zart, aber durch die Kochkunst doch in ein vortreffliches Gericht zu verwandeln. Die ziemlich flüggen Jungen nimmt man deshalb häufig aus; es sind wahre Leckerbissen. Schaden. In waldreichen Gegenden thun sie hin und wieder am ausgesäeten wie am reifen Getreide, besonders auf den nächsten Äckern, oft bedeutenden Schaden, weil sich auf solchen, zumal wenn sie ein Lieblingsfutter enthalten, alle zerstreut in der Gegend wohnenden Tauben nicht selten in ganzen Schwärmen zusammenfinden [— und gewöhnlich mehr Körner mit den Flügeln ausschlagen als sie verzehren (WURM). —] Ebenso ist dies der Fall, wo Ansaaten von Nadelhölzern gemacht sind, und wo sie ebenfalls durch Weglesen der ausgesäeten Samen oft empfindlich schaden; dass sie aber die vom Winde ver- streuten Baumsamen auflesen und dadurch wohl hin und wieder den Anflug solcher Holzarten einschränken, können ihnen nur missgönnende Forstleute für Schaden anrechnen. Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI. Die Hohltaube, Columba oenas L. Tafel 3. Fig. 1: Altes Mánnchen, Fig. 2: Junger Vogel. == Holztaube, kleine Holztaube, blaue Holztaube, kleine blaue Holztaube, [— Hoartaube, —] Waldtaube, [— Wildtaube, = Lochtaube, Bloch- oder Blocktaube, Kohltaube, Blautaube; uneigentlich: Bergtaube und Felstaube; in hiesigen Waldgegen- 10 den: Lochtaube, [— Feldflüchter. —| [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Golub dupljas. Czechisch: Doupnak. Dänisch: Lille Skovdue, Englisch: Stockdooe. Finnisch: Bladufva. Französisch: Colombe. Holländisch: Kleine Boschduif. Italienisch: Colombaccio. Norwegisch: E Skovdue. Polnisch: Golab siniak. Portugiesisch: Pombo trocar. Russisch: Dikey-Golub. Schwedisch: Skogsdufva. Ungarisch: il Vadgalamb. dl Columba oenas. [— Linn. Syst. Nat. Ed. X. p. 162 (1858). —] — Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 769. n. 1. — Lath. ind. II. p. 589. n.1. — Briss Jid Orn. I. p. 86. n. 5. — Retz. faun. suec. p. 216 n. 190. — Nilsson, Orn. suec. I. p. 298. n. 135. — L’Oenas ou Pigeon Déserteur. Buff. Ois. IL p- 498. — Edit. d. Deuxp. IV. p. 232. t. 7. f. 2.1) — Colombe colombin. Temminck, Pig- et Gall. I. p. 118. — Id. Edit. fol. pl. 11. — Id. Man. Om. a nouv. Edit. II. p. 445. — Stock Pigeon. Lath. syn. I. 2. p. 604. n. 1. — Übers. von Bechstein IV. S. 589. n. 1. — Colombella. Stor. deg. Uce. II. t. 271. — Der Boschduif. Sepp. Nederl. Vog. V. t. p. 407. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 957. — Dessen Taschenb. L S 281. — Wolf und Meyer, Taschenb. I. S. 287. — Meyer, Vög. Liv- und Esthlands. S. 146. — Meisner und Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 151. n. 158. — Koch, Baier. 2 Zool. I. S. 245. n. 155. — Brehm, Beiträge. II. S. 440. — Dessen Lehrb. I. S. 414. — Frisch, Vóg. IL Taf. 139. — Naumanns's Vög. alt. Ausg. | I. S. 75. Taf. 15. Fig. 34. Männchen. [— Columba oenas. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. pp. LXI u. 197 (1840). — Columba oenas. Schlegel, Rev. crit. Jiet p. LXXIII (1844). — Columba oenas. Schlegel, Vog. Nederl. II. p. 7 (1854—58). — Columba oenas, Columba oenas cavorum, Columba oenas arborea. Chr. L. Brehm, Vollst. Vogelf. p. 256 (1855). — Columba Oenas. Nilsson, Skand. Faun. I. p. 558 (1858). — Columba oenas. Wright, Finl. Fogl 1. 1 p. 306 (1859). — Columba oenas Lindermayer, Vóg. Griechenl. p. 120 (1860). — Columba oenas. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 186 (1865). — Columba Oenas. Holmgren, Skand. Fogl. p. 583 (1866—71). — Columba oenas. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. II. Ed. IL p. 8 (1867). — | Columba oenas. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrikas p. 827 (1869). — Columba oenas. Fallon, Ois. Belg. p. 130 (1875). — Columba oenas. Dresser, q Birds Eur. Tom. VII. p. 23. pl. 458 (1879). — Columba oenas. Yarrell, Brit. Birds, 4. Ed. III. p. 8 (1882—1884). — Columba oenas. Homeyer, 1 Vög. Deutschl. 'p. 10 No. 201 (1885). — Columba oenas. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 71 (1886). — Columba oenas. Arévalo y Baca, Av. Espana j p- 269. — Columba oenas. Giglioli, Avif. ital. 503 (1889). — Columba oenas. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fasc. XXXVI p. 16 (1890). — Columba oenas. Frivaldszky, Av. Hung. p. 110 (1891). — Columba oenas. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. TI. p. 412 (1893). — Columba oenas. Cat. Birds Brit. Mus. XXI. p. 261 (1893). — Columba oenas. Reiser, Orn. balcan. II. p. 144 (1894). Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vögel, p. 63 tab. 10 fig. 13 (1845—1853). — Bädecker, Eier eur. Vóg., tab. 67 fig. 6 (1863). — Seebohm, Hist. of brit. Birds, II. p. 401 Pl. 17 (1884). —] Kennzeichen der Art. Schwanz sind kúrzer als bei der Ringeltaube, mit welcher Mit mohnblauer Hauptfarbe, auch am Unterrúcken, Bürzel sie übrigens noch viel weniger aN verwechseln ist. ei und den untern Flügeldeckfedern. Ihre Länge ohne Schnabel ist 30 bis 31,8 cm, selten etwas i mehr; die Breite 62,4 bis 66 cm; die Flügellänge 20,6 bis 21,8 cm; Beschreibung. der Schwanz 11,2 bis 12,4 cm und die ruhenden Flügel decken N diesen bis auf 1,2 oder 1,8 cm, von seinem fast geraden oder de kaum abgerundeten Ende. Der Schwanz hat starke, breite, i am Ende nur sehr flach gerundete Federn, und von den Schwingfedern ist die erste 1,2 bis 1,5 cm kürzer als die folgende, welche mit der dritten oft gleiche Länge hat, wo dann beide a die längsten sind, während es, weil die dritte meistens em N wenig kürzer, gewöhnlich die zweite allein ist. ii Der Schnabel sieht verhältnismässig schwächer und ge i streckter aus als der der Ringeltaube und ist an Gestalt i dem der Feldtaube ganz ähnlich, aber in jedem Alter mo gefärbt als dieser: in früher Jugend dunkelbräunlichgrau, m 1 5 en 1 weisslicher Spitze, später hinten rötlich und vorn gelblich, 7 ach vorn allmählich aut in der Jugend Diese Taube ist ehedem vielfältig mit der wilden Feld- taube verwechselt und die natürliche Geschichte beider mit einander vermengt worden.: Die grosse Ähnlichkeit in der Farbe gab wohl nicht wenig Veranlassung zu jener Vermutung, als seien die geringen Abweichungen der wildblauen Feldtaube durch Domestizierung entstanden, zumal da es nichts Seltenes ist, Feldtauben zu sehen, die, bis auf wenige Kleinigkeiten, z. B. den anders gefärbten Schnabel und Augenstern, ganz die Farben der Hohltaube tragen; von diesen hiess es dann: dies wäre noch das ursprüngliche Kleid ihrer Stammeltern u. s f. \ Erst die neueren Forschungen und die Beobachtungen der il) Feldtauben in ihrem natürlichen wilden Zustande liessen eine Il i 5 tn ni Sichtung der verwirrten Geschichte und eine feste Bestimmung | Pi alten Vögeln an der Wurzel dunkelr en A in eine gelbe Spitze ausgehend, die Nasen NI beider Arten zu. — Unsere Hohltaube ist stets, bei úbrigens : interwärts MN : 3 E Sub A besonders hinte ) il | ziemlich gleichen Längen- und Breitenmassen, kleiner, d. h. poek, aan Alter an ee dig ist der Schnabel : A schmächtiger oder etwas schlanker als die ein wenig stärkere ce T a ne die Länge des ersteren i Fi Feldtaube und ist auch, a den angeg ee A y die 7 | eldtaube und ist auch, ausser den angegebenen Artkenn J bio 22: om sie the ar der Wurzel fast 0,6 em, und i iii zeichen, noch durch den rötlichen und gelblichen Schnabel, ih die dunkelbraunen Augensterne, durch den Mangel alles Weissen | am Unterrücken und unter den Flügeln, und durch die wenigen, || gar keine ordentliche Binde bildenden schwarzen Flecke auf dem Flügel leicht von dieser zu unterscheiden. — Flügel und abel ein Breite hier am Unterschnabel 0,8 cm, am Oberschnabel E vas klaffend. wenig schmäler, daher die Mundkanten hier etw a Die Nasenlöcher sind ritzförmig, mit wulstiger, we die Augenlidrändchen kahl und rötlichgrau oder ia | bleichrot, dies bei den Jungen bemerklicher als bei > X | Ber: 3 n bei den ji a j i a; wo es bei manchen gar nicht auffällt; der Augenster N ln 1) Bei diesem Schriftsteller sind C. livia und C. oenas mit einander Praia | : Alten sehr dunkelbraun, fast schwarzbraun, in der frühen verwechselt und nicht spezifisch getrennt; dies ist auch bei späteren Autoren, z. B. RETZIUS, PENNANT, BEWICK u. a. der Fall. Jugend graubraun. il, Fogl! is 91 (N Dress omeji Ay. Equ VI p! — (ii ¿8 - m e Die Hohltaube, Columba oenas L. : 27 Die Füsse sind nicht gross, aber stark und stämmig; die Läufe vorn vom Fersengelenk bald zur Hälfte herab befiedert, doch nur in einem schmalen zugespitzten Streif, dann ganz frei, mit grossen Schildtafeln und an den Seiten mit sehr kleinen Schildchen bedeckt; die Zehenrücken geschildert, die Sohlen feinwarzig und weich; die Krallen nicht gross, wenig gebogen, zusammengedrückt, stumpfspitzig, unten zweischneidig. Schildtafeln und Schildchen sind blutrot, die Sohlen weisslich, das übrige blassrötlich, alle Fugen weisslich kleiig oder staubig; die Krallen dunkelbraun, an den Spitzen lichter. Bei jungen Vögeln sind sie anfänglich grau, die Schilder dunkler; nachher werden sie rötlichgrau, die Sohlen hellgrau, die Schilder graubraun, und die Krallen sind lichter als an den Füssen der Alten. Die Höhe des Laufes ist 2,4 bis 2,6 cm; die Länge der Mittelzehe, nebst der 0,6 bis 0,8 cm langen Kralle, 3,15 cm; die der Hinterzehe, mit ihrer 0,6 cm langen Kralle, 149 0 ie Gia . Das ganze Gefieder trägt sehr sanfte, glanzlose, angenehm in einander verwaschene Farben, nur die Kropffedern der Alten haben etwas Glanz, noch mehr aber die an den Hals- seiten; eine metallartige Politur erhöht die im verschiedenen Lichte wechselnden Farben derselben. Am alten Männchen sind Kopf und. Hals mohnblau, der untere Hinterhals und die Halsseiten taubenhalsig, d. h. im Grunde dunkel schieferfarben, mit einem starken blau- grünen Metallglanz, welcher ins Purpurrote schillert, und diese Federn in Reihen geschichtet und geglättet, wie poliertes Metall; Oberrücken und Schultern aschblau; der Unterrücken, der Bürzel und die Oberschwanzfedern schön mohnblau, diese dunkeler und jener sehr licht gefärbt. Die Kropfgegend von der Gurgel bis auf die Oberbrust ziert eine schöne, mit Grau gedämpfte Purpurröte (Weinrot), die sich allmählich in die an der Oberbrust anfangende, sehr licht mohnblaue Farbe des Unterkörpers, die an den Unterschwanzdeckfedern etwas dunkler wird, sanft verläuft. Oft ist unter der Begrenzung des Roten und Blauen ein gelblicher Schein eingemischt, aber nicht immer. Die Flügeldeckfedern und letzten Schwungfedern sind hell mohnblau, die letzteren und die letzten Reihen der ersteren, nach dem Rücken zu, an der Stelle, wo bei der wild- blauen Feldtaube die beiden Flügelbinden stehen, nur mit einigen schwarzen Flecken, welche jene anzudeuten scheinen, aber nicht zusammenhangen und auch nicht weit vor reichen; die Daumenfedern, Fittigdeckfedern und die vordersten grossen Schwungfedern schwarzgrau oder mattschieferschwarz, die letzteren mit feinen weissen Säumchen an den Kanten der Aussenfahnen; die folgenden ebenso, die Aussenfahne aber an der Wurzel hell mohnblau, was immer mehr zunimmt und endlich bei denen zweiter Ordnung, bis auf ein tief schiefer- schwarzes Ende, die ganze äussere Fahne einnimmt. Der Schwanz ist schieferblau, über der Mitte mit einer etwas lichteren und am Ende mit einer sehr breiten schieferschwarzen Binde, dazu hat die äusserste Feder in der Mitte auf der Aussen- fahne (so weit ist diese letztere nämlich von der Wurzel an weiss) noch einen verwischten schieferschwarzen Fleck, welcher auch am Rande der Innenfahne und an der nächsten Feder noch angedeutet ist und wie der Anfang eines dunkeln Bandes aussieht. Auf der unteren Seite des Schwanzes sind die Binden deutlicher gezeichnet, die über einen Zentimeter breite Endbinde mattschwarz, dann folgt eine viel schmälere, sehr lichtmohnblaue, welche durch den Schein einer zweiten schwarzen, aber ganz schmalen Binde von der dunkelmohnblauen Wurzelhälfte be- stimmter unterschieden wird, das Weiss der Aussenfahne der äussersten Feder ist aber hier nur trübe, oder graulichweiss. Der Flügel ist auf der unteren Seite an allen Deckfedern und den eigentlichen Achselfedern (Ala notha Moehringü, s. A. spuria) licht mohnblau, der Flügelrand etwas dunkler, die Schwungfedern glänzend grau und an den Enden dunkler oder schiefergrau. Das Weibchen ist oft etwas kleiner, die Farben matter, der Kropf nicht so schön rot, und der grüne Schiller der Halsseiten weniger ausgebreitet; hierin ähnelt es aber dem ein- jährigen Männchen und ist deshalb kaum von ihm zu unter- scheiden. Im Frühling sind auch diese Tauben am schönsten, und ihr weiches Gefieder mit den sanften Farben wird im Laufe des Sommers durch Abstossen und Verbleichen so sehr ver- ändert und entstellt, dass es fast unglaublich scheint, dass das unscheinbare im September gesehene Gewand das nämliche noch sein soll, was uns im März durch seine sanften Schön- heiten erfreute. Das angenehme Mohnblau ist in schmutziges Aschgrau, das dunkle Schieferschwarz der Flügel und des Schwanzes in lichtes Braungrau und düsteres Erdgrau ver- wandelt, welches hin und wieder durch die abgestossenen lichteren Federkanten noch unscheinlicher gemacht wird, wo- durch auch das an sich schon sehr abgebleichte Rot des Kropfes bedeutend verloren hat; auch der Glanz an den Hals- seiten ist durch Abreiben der Federn geringer worden, und so hat alles ein sehr verändertes Aussehen erhalten, was dann erst recht auffallend wird, wenn eine neue Mauser begonnen hat und bereits neue Federn zwischen den alten zu sehen sind, oder wenn man eine frisch und rein vermauserte zu Ende des Februars erhaltene und eine im August getötete Taube dieser Art gegen einander halten kann. Das Jugendkleid ist ebenfalls ziemlich von dem der Alten verschieden und leicht, wie bei anderen Tauben, an den hin und wieder an den Enden der Federn noch sitzengebliebenen gelben Fasern des Dunenkleides zu erkennen. Völlig er- wachsen und lange schon der Pflege der Eltern nicht mehr bedürftig, haben sie dunkelbraune Augensterne, einen braun- grauen, vorn gelblichen, an der weissbestäubten Nasendecke rötlichen Schnabel, kahle, graurötliche Augenkreise, schmutzig- fleischfarbene Füsse mit weissgrauen Sohlen, und braunen, an den Spitzen lichteren Krallen. Am Halse sieht man keine Spur von grünen glänzenden Federn, er ist wie der Kopf ein- farbig bläulichaschgrau; der Oberrúcken, die Schultern und kleinen Flügeldeckfedern ebenso, aber dunkler; die übrigen Flügeldeckfedern, auch unter den Flügeln und unter den Achseln, die oberen und unteren Schwanzdeckfedern, der Bürzel und Unterrücken licht mohnblau, der letztere am lichtesten und von derselben Farbe, welche vom Anfang der Brust an bis zum After hinab alle unteren Körperteile, auch die Weichen einnimmt; die Kropfgegend hat auf blaugrauem Grunde bloss einen Anflug von einem schmutzigen, weinrötlichen Rostbraun, welcher am Männchen stärker als am Weibchen und beinahe der einzige am Gefieder bemerkbare, äusserliche Geschlechtsunterschied ist. Auf dem Hinterflügel stehen nur einige wenige mattschwarze Flecke. Die grossen Flügelfedern und der Schwanz sind wie oben angegeben, aber mit bleicheren und noch weniger dauerhaften Farben; denn die grossen Schwungfedern bleichen bald selbst bis zu einem lichten Erd- grau ab. Dasselbe möchte man auch vom übrigen Gefieder be- haupten, das in noch weit kürzerer Zeit als bei den Alten unscheinbar und hässlich wird und auf dem Mantel besonders sehr bald aus dem Aschgrauen in bräunliches Erdgrau über- geht, wie beschmutzt und fleckig erscheint, und gewöhnlich an den grössten Deckfedern ein lichtes Mohnblau bleibt; die schwarzen Flügelflecke werden auch matter und unscheinlicher, und selbst von dem geringen rötlichen Anfluge des Kropfes geht viel verloren, und das Graue wird daselbst herrschender. Die Mauser fängt schon im August an und geht so lang- sam von statten, dass die alten Vögel uns im Spätherbst, noch in voller Mauser begriffen, verlassen und sie erst in den Län- dern, wo sie die Wintermonate hinbringen, vollenden. Sie erscheinen dann im nächsten Frühlinge bei uns im nun wieder völlig erneuerten prächtigen Frühlingskleide, und vom ab- getragenen Herbstkleide, selbst den Schwung- und Schwanz- federn, welche in grossen Zwischenräumen und langsamer als das kleine Gefieder ausfielen und durch neue ersetzt wurden, sind selten noch einige übrig geblieben, was bei den Jungen 43 28 Die Hohltaube, Columba oenas L. aber öfters der Fall ist. Diese nämlich, besonders die von einer zweiten oder noch überdies verspäteten Brut verlassen uns nicht selten in ihrem noch vollständigen ersten Jugend- kleide, ohne dass sich Spuren der Mauser zeigten, und solche bringen dann im Frühjahr noch sehr viele vom alten Gefieder mit zurück und vollenden die Mauser so nach und nach bei uns erst vollständig. Am 26. Februar (1826) erhielt ich ein mitten in der Mauser stehendes junges Männchen des vorigen Jahres. Die Federn des Jugendkleides waren sehr verbleicht und unscheinbar, ihre Ränder verstossen, wie wenn sie benagt wären, und viele schöne neue Federn, doch eigentlich die Hälfte noch lange nicht, standen zwischen jenen; nur erst an einer Seite des Halses waren zwei neue grüne Federn hervor- gebrochen, am Kropfe dagegen viel neue weinrote, auf den Flügeln viele und auf dem Bürzel lauter neue mohnblaue Federn, und dies würde gewiss kaum zu Anfang des Juni mit dem Federwechsel fertig geworden sein; es hatte einen schmutzigroten, spitzwáris weissrötlichen Schnabel, graurote, hinterwärts weiss bestäubte Nasendecken, kahle, rotgraue Augenlider, dunkelbraune Augensterne, schmutzigfleischfarbene, an den Sohlen grauliche Füsse, mit sehr bleichroten Schildern und schwärzlichbraungrauen Krallen. Hinsichtlich der schwarzen Flügelflecke giebt es mancherlei Verschiedenheiten; ohne auf Alter oder Geschlecht Bezug zu haben, sind bald nur wenige solcher Flecke, bald mehrere vorhanden, bald stehen sie beinahe in zwei Reihen geordnet, zuweilen scheint sich sogar noch eine dritte Reihe bilden zu wollen, doch ordentlich zusammenhängende Binden bilden sie niemals. [— 1886 wurde im Sehuschitzer Tiergarten (Böhmen) ein weissgeflecktes Exemplar erlegt (Suppl. zu Ornis 1888, p. 251). —] Aufenthalt. Diese Taube ist, den hohen Norden ausgenommen, über ganz Europa verbreitet. [— Sie fehlt auf Island, ist in Schott- land sehr selten und wenigstens nicht regelmässiger Brut- vogel, nach E. HARTERT auch in Irland allgemein verbreitet in den wald- und buschreichen Gegenden, wird nur im Westen Irlands selten und brütet wohl dort nicht, gelegentlich ver- streicht sie sogar bis zu den Shetlands Inseln und Fár-Oer. Sie wird auch im Norden Englands seltener, brütet jedoch in ganz Durham und Northumberland. Im südöstlichen Teile Schwedens dürfte ihr Verbreitungsgebiet nach SUNDE- VALL bis zum 60—61% n. Br. reichen. Aber im südwestlichen Teile Norwegens kommt sie so sparsam vor, dass “sie bei Stavanger und Bergen sich nur gelegentlich zeigt. Ferner be- wohnt sie ebenfalls nur das südwestliche Finnland (WRIGHT) und ist im östlichen Ural nicht weiter als bis zu 56!/,° n. Br. gemein (nach SABANAEFF). Aber v. FISCHER fand sie noch im Gouvernement Petersburg und Prof. KESSLER am See Onega (Ornis 1886, 246.) In Dänemark brütet sie an passenden Stellen überall, aber nirgends häufig, hingegen ist sie in Holland und Belgien selten, nistet aber manchmal in letzterem Lande (SELYS-LONGCHAMPS), ebenso im nördlichen Frankreich, wäh- rend im südlichen viele den Winter verbringen. Nach BARBOZA DU BOCAGE ist sie auch häufig in Portugal, ebenso bei St. Sebastian in Spanien nach A. DE LORIENNE, während IrBY sie bei Gibraltar nur im Frühling antraf, dagegen BREHM sie (und die Ringeltaube) in der Sierra Nevada und bei Madrid während der Wintermonate in zahlreichen Scharen beobachtete. Italien berührt sie in beträchtlicher Menge auf dem Herbstzuge, soll jedoch, wenn auch sehr selten, in der Lombardei brüten, SALVADORI sah sie aber während des Winters stets aufSardinien, nach WRIGHT kommt sie auf Malta und Gozzo aber nur während der Zugzeit im Frühjahr und Herbst vor, auch wird sie nach KRÚPER in Griechenland zur Zugzeit, und zwar nicht sehr häufig, gefunden. Aber LINDERMAYER (Vög.Griech.p. 120)sagt von ihr: „Ist Standvogel inRumelien und im Peloponnes; auf den Inseln kommt sie nur zur Winterszeit vor. Sie lebt in grossen Gesellschaften in Schluchten und Höhlen, wo sie auch brütet.“ In ganz Ungarn ist sie ebenfalls gemeiner Brutvogel. Ej kleinere Gesellschaften überwintern auch daselbst Sa na ER anchen Jahren (CHERNEL V. CHERNELHAZA). Wie SZIKLA (Supo! „Ornis“ 1888, 253) berichtet, sind die bei Stuhlmeieen Z, überwinternden viel lichter, ganz fahlblau und mehr eini E: Viele bleiben den Winter hindurch auch in Maced ia 15 (DRUMMOND-HAy), dagegen nur einzeln auf Corfu. a ALLÉON (Ornis 1886, 415) berührt sie die Dobrudschaauf; wi NORDMANN), Journ. f, Ornith 1871, 135) und L. HoLTZ (Ornith. Zentralbl. 1877, 77) als seltenen Brutvogel, sie ist nach GOEBEL aber sehr häufig dort im Herbst Auch in der Ebene von Nucha (Kaukasus) und ihrer gegen Os hinziehenden Verlängerung traf RADDE die Hohltaube im Sommer nie an (Ornis 1887, 493). Nach LocHs ist sie gemein in Algerien, namentlich im Februar und Oktober, brütet aber dort auch. Nach IrBY thut sie dies auch bei Tanger, dagegen traf Könıe (Journ. f. Ornith. 1888, 251) sie in Tunis im Dereli und Januar in Flügen, im allgemeinen jedoch selten an. Klein- Asien berührt sie nur während des Herbstes (KRÜPER, Jour, f. Ornith. 1875, 282). Ostlich reicht ihr Verbreitungsgebiet im Norden bis Omsk, im Süden bis Persien, nach Severzow brütet sie auch in Turkestan, so z. B. in den Gärten von Taschkent (Journ. f. Ornith. 1875, 77). RADDE und War trafen sie m Transkaspien, aber nie im Sommer an und nehmen an, dass sie dort nur Zugvogel sei (Ornis 1889, 81), In Indien wird sie ersetzt durch Col. eversmanni (BP.), eine etwas kleinere Art. —] Sie ist auch in Deutschland nirgends selten, vielmehr in manchen Strichen sehr häufig. In unserm Anhalt ist sie ebenfalls allenthalben bekannt. [— In neuerer Zeit ist aber leider in vielen Gegenden unseres Vaterlandes eine grosse Verminderung der Hohltaube zu konstatieren ge- wesen, wohl in erster Linie deshalb, weil viele alte hohle Bäume niedergeschlagen und für passende künstliche Niststätten, welche die Hohltaube unzweifelhaft annimmt, nicht gesorgt wurde. —] Sie ist ein Zugvogel, und es ist eine Seltenheit, in einem gelinden Winter einmal eine einzelne zurückgebliebene bei uns zu sehen, die dann gewiss eine Junge von einer ver- späteten Brut ist, welche sich nicht stark genug dazu gefühlt hatte, eine Reise nach einen milderen Himmelsstriche zu wagen. [— Doch bleiben in milden Wintern schon in Dänemark einzelne Scharen (Ornis 1885, 121) und gehören dann in Deutschland einzelne oder wohl auch kleinere Scharen überwinternder Hohl- tauben nicht zu den grossen Seltenheiten. So sind solche ange- troffen worden, um nur einige Beispiele anzuführen, von Ror- WEDER in Schleswig-Holstein, von v. LANDOIS in Westfalen (Tierw. Westf., Die Vögel, p. 248), von SACHSE im Westerwald (Journ. f. Ornith. 1875, 425), von SOHALOW in Brandenburg (Journ. f. Ornith. 1876, 113), von ALTUM ebenfalls in Westfalen (Joum. f. Ornith. 1865, 308), von Wiss bei Greifswald — dort soll L sogar häufiger als die Ringeltaube überwintern (Journ. f. Ornith. 1867, 84), — in Neuvorpommern hat sie A. v. HOMEYER Ende Dezember wiederholt beobachtet (Journ. f. Ornith. 1866, 212) in Bayern JÄCKEL am 2. Dezember 1868 drei Stück in der Nähe von Augsburg gesehen (V. Bayerns 213). Auch in der Lau- sitz sind überwinternde Hohltauben angetroffen worden, Wo A sich zu Krähen, besonders den Saatkrähen gesellen Na 467), ferner wurden von NEUMANN und GRÜNEWALD am en Januar 1877 auch . drei Stück bei Grossenhain hemer (Journ. £. Ornith. 1878, 416). —] — Sie kommt allezeit bei U früher an als die Ringeltaube und zieht auch pma als sie; im Frühjahr erscheint sie nämlich oft schon vol = des Februar oder doch sehr bald im März, und im Herbst Y i lässt sie uns zu Ende des Oktobers oder im Nove Pe wenn die Witterung noch gut ist, bleibt sie wohl bis or a lauf der ersten Hälfte desselben. Sie kommen in = de Gesellschaften, von einigen Familien zusammengesetzt Minen an, treiben sich so lange noch eine zeitlang ie: y die und verteilen sich endlich in einzelne Pärchen übe 3 VI euei Man lu July 2 Junger Vogel. Columba oenas L. d 1 1h natürl. Gr. Hohltaube. Die Hohltaube, Columba oenas L. 29 Gegend, wo sie nisten, gehen nach der Fortpflanzungszeit wieder in kleine Gesellschaften, und diese schlagen sich zuletzt im Herbst in Heerden und grosse Scharen zusammen, in welchen sie dann von uns wegwandern. Ihre Reisen machen sie am Tage, meistens sehr hoch durch die Lüfte, im Herbste hier gerade nach Abend zu, im Frühjahre gegen Morgen. [— SNELL sah einmal im Hohltauben, welche einen ganzen grossen Buchenwald erfüllten und durch ihre ungeheure Anzahl an die amerikanischen Wander- tauben erinnerten (Zool. Gart. 1870, 79). Nach E. v. MIDDENDORFF wurden auch bei Seemuppen (Kurland) am 9. Juli 1887 end- lose Schwärme dieser Art beobachtet (Ornis 1890, 187). —] Diese Taube ist ein echter Waldvogel und liebt nur solche segenden, wo Waldungen sind, oder wo es sonst nur viele Bäume giebt; in anderen wird sie dagegen nur auf dem Durch- zuge gesehen. Sie bewohnt die Wälder der Ebenen, wie die gebirgigen Gegenden, aber nicht die Felsen und kahlen Berge. Sie lebt aber nicht gern sehr tief in den grossen Waldungen, sondern mehr nach den Seiten zu, wo sie von Feldern begrenzt werden, daher mehr in den Vorbergen und in Feldhölzern, oder in solchen, welche mit Äckern und Wiesen abwechseln, und wo zusammenhangende Reihen von allerlei Bäumen und Ge- büschen, darunter aber auch grosse alte Bäume, Eichen, wilde Birnbäume u. dergl., sich durch Felder und Wiesen schlängeln, wo Triften und Hutungen mit solchen alten Bäumen besetzt sind, und überhaupt gern in schlechtbestandenen alten Hoch- wäldern, wo kein Unterholz wächst. Es ist ihr ziemlich gleich, ob sie im Nadel- oder Laubwalde wohnt, doch hat es mir immer geschienen, als wenn solche, welche beide Holzarten untermischt enthalten, ihr die liebsten wären. Alte Bäume mit Löchern und hohlen Ästen sind ein Haupterfordernis zu einem längeren Aufenthalte, und wo diese nicht sind, wartet sie auch nichtlange. Dagegen liebt sie die hohlen‘oder mit weiten Löchern versehenen Eichen, Buchen, Aspen, wilden Apfel- oder Birnbäume u. a. so, dass sie auf solchen ihren Wohnsitz sogarganz in der Nähe der Walddörfer und bei den Häusern derselben aufschlägt. Sie hat auch solche grosse Bäume gern, die oben dürre Wipfel und Zacken haben, auf welche sie sich gern setzt und sie öfters besucht; sonst versteckt sie sich aber meistens in den dichten Baumkronen, auf einem starken Aste sitzend; denn keine unserer Taubenarten setzt sich auf dünne Zweige, weil ihre Füsse nur zum Gehen auf ebener Fläche, aber nicht zum An- klammern geschickt sind. Im Walde und auf Bäumen hält sich die Hohltaube nur auf, um da auszuruhen, sich vor ihren Feinden zu sichern und ihre Fortpflanzungsgeschäfte zu betreiben, selten aber, um sich da Nahrungsmittel zu suchen; diese holt sie von den Fel- dern, Wiesen und anderen freien Plätzen; hält sich deswegen mehr ausser dem Walde auf und entfernt sich nicht selten weit von dem- selben. Nie sieht man sie so unter düsterem Gebüsch oder dicht- stehenden Bäumen herumlaufen wie die Ringeltaube; wenn dies geschieht, so ist es nur auf lichten Plätzen, am Rande der Waldungen, oder wo sonst die Bäume einzeln stehen. Nur ganz besondere Umstände können sie vermögen, anderswo als auf einem Baume auszuruhen, und ihre Schlaf- stelle ist stets eine Baumhöhle. Nur wenn ihrer viele beisammen sind, wählen sie dazu die starken Äste eines oder einiger grossen, nahe beisammenstehender Bäume, wo sich dann manche an den Schaft zu drücken suchen, andere sich der Länge nach auf die starken Äste hinkauern. Bald nach Sonnenuntergang begeben sie sich an ihre Schlafstellen, sind aber mit Anbruch der Morgendämmerung schon wach. [— LIEBE sah jedoch öfters innerhalb alter in die Höhe geschossener ehemaliger Weissbuchengänge aus der Rokokozeit in Mondscheinnächten gegen den klaren Himmel die Hohltauben auf dünnem Gezweige schlafen und auch seine Hohltauben thaten dies oft genug auf ganz dünnen Fichten- und Buschholzzweigen (Monatsschr. 1885, 282). —] Eigenschaften. Die Hohltaube ist ein sehr flüchtiger, gewandter Vogol doch weniger stürmisch als die Ringeltaube, auch leichter in allen ihren Bewegungen. Im Sitzen auf Asten trägt sie den Körper mehr aufgerichtet als wagerecht; im Gehen ist sie ge- | schickter und schneller als jene; sie läuft in ebenso zierlichen Schrittchen, meistens bei jedem mit einem Kopfnicken, auf starken Zacken entlang wie auf dem Erdboden, und hier in | ganz wagerechter Stellung des Körpers. Ihr Gefieder hält sie Taunus auf dem Frühlingszuge einen Flug von vielen tausenden | immer reinlich, glatt und schmuck, und das runde Köpfchen hat einen listigen Blick, trotz seiner dunklen Augen. Auch sie hat ihre Lieblingsbäume und Lieblingssitze auf denselben, was meistenteils dürre Wipfeläste sind. Hier sitzt sie besonders früh, in der Morgensonne ihr Gefieder ordnend, stundenlang und überschaut die Gegend; denn es sind fast immer die höchsten Bäume in derselben. Wenn im Fluge der Ringeltaube ein Anstrich von Schwerfälligkeit, trotz seiner Schnelle, nicht zu verkennen ist, so ist man gezwungen, von dem der Hohltaube das Gegenteil zu sagen; er ist ungemein leicht, schnell, gewandt und schön, beim Auffliegen mit wenigem Klappen, sonst aber mit einem höheren, heller pfeifenden und schnelleren Gesäusel als bei jener verbunden, das, wenn eine Gesellschaft sich auf einem Baume niederlassen will und, wie gewöhnlich, zuvor mit weit aus- holenden Flügelschlägen einige Augenblicke über demselben flattert, wie das Geklimper von kleinen Schellen klingt. Zu anderen Zeiten ist der Flug vor dem Niedersetzen aber meistens erst schwebend, dann nur etwas flatternd und ohne Geräusch. In ihrem Fluge ähnelt sie der Feldtaube sehr, er ist aber, wie ihr Gang, beinahe noch schneller, und man unterscheidet sie fliegend von dieser leicht an der schlankeren Gestalt und dem kürzeren Halse. — Nicht leicht möchte der Flug eines anderen Vogels den ihrigen an Schnelligkeit übertreffen, wenn man sie von einem Falken verfolgt sieht; pfeilschnell schiesst sie da vorüber, und mit erstaunenswürdiger Gewandtheit schwenkt sie sich durch die dichten Zweige der Bäume, ohne irgendwo im mindesten anzustossen. Sie ist geselliger als die Ringeltaube, denn sie fliegt nicht nur in grösseren Schwärmen, sondern nistet auch an solchen Orten, wo es Gelegenheiten dazu giebt, in grösserer Nähe beisammen. Sonst ist sie ebenso friedliebend und ver- träglich gegen andere Vögel wie gegen ihresgleichen. Ob sie gleich unter die scheuen Vögel gehört, so ist sie dies doch nicht in dem hohen Grade wie jene, wenigstens am Brutorte nicht, wo sie viel mehr Störungen verträgt als die Ringel- taube, und wo auch die Gatten mehr Liebe für einander zeigen; ängstlich sucht der eine den anderen, wenn einer weg- gekommen ist; wird das Weibchen vom Neste gejagt, so fliegt das von fern beobachtende Männchen mit ihm u. s. w. Dass sie mit der Feldtaube, ob sie gleich in vielen wesentlichen Dingen sehr von ihr abweicht, nahe verwandt ist, kann nicht geleugnet werden, da bekannt ist, dass zuweilen eine durch begünstigende Umstände herbeigeführte Annäherung beider Arten vorkommt. Nach BECHSTEIN (Gem. Naturg. Deutschl. TIT. S. 958, auch M. S. 397), soll es in den Thüringischen Wald- dörfern, in deren Nähe die Hohltauben oft wohnen, gar nichts Seltenes sein, dass eine solche, namentlich junge, sich unter die zahmen Feldtauben mischt, mit ihnen in den Schlag fliegt, sich dort mitfüttern lässt, den Winter über dableibt und sich mit einer zahmen verpaart. Inwieweit dies alles wirklich be- gründet ist, kann ich, aus Mangel eigener Erfahrung, freilich nicht sagen; indessen erzählt BREHM (Beiträge II. S. 449) dem etwas Ähnliches aus einer anderen waldigen Gegend. In meiner Nähe ist Kein Ort, wo so etwas vorfallen könnte, folglich auch keine Gelegenheit zum Beobachten. [— Ein solcher Fall, wie BECHSTEIN berichtet, ist aus Niederösterreich bekannt geworden. Derselbe wird von dem Berichterstatter PrAaNNL (Ornis 1890, 125) in folgender Weise geschildert: „Wir hatten im Hause (am Flachlande bei Laxenburg) sehr viele Haustauben. Zu diesen gesellte sich im Spätherbst eine Hohltaube, welche bis Ende Februar verblieb und von den Haustauben gerne ge- duldet wurde. Auch im nächsten Winter gesellte sich die Hohltaube wieder zu den zahmen Tauben und blieb bis gegen DS 3 Su SZ 1 2.330 SS Ze u 2u rn > A E E EEE E 30 das Frühjahr. Im dritten Winter habe ich sie nicht mehr gesehen. “ Ähnliche Beobachtungen stellte auch SCHACHT an jung aufge- zogenen Hohltauben an. 1865 besass er eine solche, die tagsüber mit den Haustauben ungeniert auf den Hof, in die Hausflur, selbst in die Stube und Küche kam und dort Futter annahm, aber in einem nahen Wäldchen übernachtete und dort umkam. 1866 zog er drei junge Hohltauben auf, hielt sie bis zum Oktober im Käfig und liess sie dann frei, zwei davon blieben zusammen und lebten 14 Tage mit den Haustauben, darauf verschwand die eine davon, die andere schloss sich nun ganz den Haus- tauben an, flog mit ihnen aufs Feld, auf den Hof, auf Böden und hielt auch Nachtruhe auf dem Taubenschlage. Dort hatte sie wie jede Haustaube ein besonderes Ruheplätzchen, das sie gegen manchen bissigen Tauber hartnäckig verteidigte. Im Winter erschien sie täglich am Stubenfenster und wurde so zahm, dass sie die Brotkrümchen vom Tische las. Am 24. März zeigte sich eine fremde Hohltaube auf einem Baume, blieb tagsüber da, flog aber abends nach dem Walde. Die zahme Hohltaube wurde zu dieser Zeit unruhig, schien grosse Neigung zu einem blauen Tümmlertauber zu haben, verschwand aber am 5. April, wahrscheinlich vom Hühnerhabicht geschlagen (Ornith. Zentralbl. 1878, 59—61). —] In ihrer Lebensweise hat sie beinahe eben so viel regel- mässiges wie die Ringeltaube, aber sie ist unruhiger, bleibt nicht so lange an einer Stelle, auch selbst nicht auf den Futter- plätzen, und das Männchen, auch der Tauber genannt, ist be- sorgter um sein brütendes Weibchen und lässt sich daher öfter in dessen Nähe hören, auch fliegen sie ungefähr um die näm- liche Zeit wie jene, früh etwa von 7 bis 9 Uhr und nachmit- tags um 3 oder 4 Uhr, nach Futter aus, erscheinen gewöhnlich gegen Mittag bei den Salzlecken, und bei der Tränke in der Mittagsstunde und Abends nach Untergang der Sonne. Die Stimme dieser Taube ist ein sehr gedämpftes, kurzes Huh, das jedoch selten und nur bei besonderen Veranlassungen gehört wird, z.B. im Unwillen, Erstaunen, und zuweilen, wenn ihnen beim Neste etwas zustösst u. s. w. Am Nestplatze und vor der Begattung lässt sich der Tauber auch mit einem Rucksen hören, welches von dem der Ringeltaube sehr ver- schieden ist, dem der Feldtaube, besonders wie man es von jungen uneingeübten Männchen oder zuweilen vom Weibchen hört, aber viel mehr ähnelt. Es klingt wie Huhku oder Hurkuh, schwächer und höher als das der zuerstgenannten Art, und wird fast immer einigemal nach einander wiederholt- Wenn er jedoch recht eifrig ruckst, so hört man ihn das Huh hub huh huh hub huh huh u. s. w. sehr oft und lange wiederholen, und dann klingt es fast wie wenn der zahme Tauber zu Neste heult. Gewöhnlich sitzt er dabei auf seinem Lieblingsbaume ganz oben auf dessen dürrem Wipfel oder auf den sogenannten Hornzacken, oder auch dem Neste näher in einer Baumkrone versteckt, auf einem dicken Aste. Es sitzt dabei still, nimmt aber meistens eine gebückte Stellung dazu an und bläst den Kropf dabei auf, läuft aber dabei nie so in Kreisen sich drehend wie der Tauber der Feldflüchter um seine Täubin herum, wenn diese neben ihm sitzt, und unterscheidet sich hierdurch sehr auffallend von dieser Art. An schönen stillen Morgen hört man in einem Walde, welchen mehrere bewohnen, oft viele zugleich rucksen, aber es nähern sich selten einige so wie die Ringeltauben, sondern sie bleiben meistenteils auf ihrer einmal eingenommenen Stelle, obgleich einer dem andern mit Rucksen zu antworten scheint. Am | öftersten und hitziger im Tempo wiederholt der Tauber sein Rucksen, wenn er sich eben mit seiner Täubin begatten will, was auf einem Aste desselben Baumes geschieht, nachdem sie sich meistens vorher erst wie zahme Tauben geschnäbelt haben. | Man sagt auch, dass sie beim Neste wie diese zuweilen heulende Töne. hören lassen. [— Über das Gebahren und Rufen des Taubers hat LIEBE an gefangenen folgende Beobachtungen angestellt (Monatsschr. 1885, 278): „Zeitig im März schon liess der Tauber seinen Treibruf hören, das heisst den Ruf, der dem Treiben vorangeht oder auch einer regelrechten Balgerei. Es | Die Hohltaube, Columba oenas L. frei tragen.“ —] | viele schon von selbst daran, besonders wenn man Alte gewöhnen sich an die Gefangenschaft. ist dies der dumpfe Ruf „hu-a-u*, der, jedesmal mit Kopfnicken begleitet, in immer rascher werdender Fo bis zehnmal hinter einander, selten öfter oder we erschallt. Dabei steht der Tauber still, dreht aber auch seinen Körper herum, wenn der Gegenst merksamkeit, sei es eine Täubin oder ein T vorüber fliegt oder geht; selten geht er gegen Ende q Heulens einige kurze Schrittchen vor. Dies ist das deak draussen bei den Freilebenden, und genau so war es bei meine Pfleglingen. Auch in der Befiederung, in dem milden é Farbenschmucke waren die Tiere jetzt so vollkomme freilebend sonst nur werden können; nur in Bezug auf die Grösse gaben sie und geben sie noch heute ihren wild aufge- wachsenen Stammgenossen eme kleine Wenigkeit nach. — Gegen Ende März hörte ich die ersten Balzrufe. Diese sind von jenem Treibrucksen wohl zu unterscheiden, obgleich die Klangelemente dieselben sind. Auch hier möchte ich sie durch die Töne „huahuh“ wiedergeben, aber der Ruf ist viel ge- zogener, das Tempo etwa halb so schnell für die drei Silben die Pause zwischen je zwei Rufen eine viel längere. Das „us zieh sich in das „a“ und das a in das „u“ viel ausführlicher hinüber; auch wird in etwas tieferem Tone geheult, so dass bei dem tieferen „u“ ein deutlich unterscheidbares Schnurren mit unter- läuft. Dabei klammert sich der Tauber auf einem Aste oder einer Erdscholle fest, macht beim einzelnen Ruf eine langsame, vornehme, tiefe Verbeugung, so dass er beim Ende der mitt- leren Silbe „a“ den Kopf am tiefsten gebeugt hat, noch unter das Niveau seines Sitzes, und ihn mit der letzten Silbe wieder gravitätisch in seine normale Lage hebt. Dabei breitet er den Schwanz zugleich fächerartig aus. Der Ruf wird in der Regel höchstens vier- bis fünfmal wiederholt, und schliesst das Balzen oft mit einem koupierten Ruf ab. — So balzen die Hohltauben im Freien, und genau so balzte mein gefangener Tauber in seinem Dachstúbchen.*—] Die Jungen piepen wie junge zahme Tauben. [— „Eine besondere Eigentümlichkeit der Hohltauben, so berichtet LIEBE (Monatsschr. 1885, 282) weiter, die ich bisweilen auch bei Haustauben, noch nicht aber bei Ringel- und Turteltauben beobachtet habe, ist die, dass sie im Traume anhaltend rucksen. Ringeltauben brummen wohl ab und zu einmal im Schlafe, aber zu einem, wenn auch dumpfen und halblauten „turrtahrtaurturtur“ bringen sie es nicht. Die wild- lebenden Hohltauben heulen im Halbschlafe, wenn sie durch das Vorübergehen eines Menschen gestört werden, bisweilen aber auch ohne Störung ganz aus freien Stücken ihre Balz- und Treibstrophen halblaut, anhaltend und allmälich leise ver- hallend so aus tiefer Brust heraus, dass ich mich oft eigen- tümlich angemutet fühlte im nächtlich stillen Walde. Gewiss hat diese Gewohnheit schon oft Anlass gegeben zur Sage, dass es dort unter den alten Bäumen „nicht richtig“ sei, und dass es dort wieder neben dem alten Schlosswalle „umginge*. In der Gefangenschaft äussert sich das Traumleben dieser Tiere noch viel mehr wie draussen im Walde. Es giebt auch im Herbst und Winter Zeiten, zu welchen man des Nachts nur mit gewöhnlich hallendem Schritt an ihrer Behausung vorüber- gehen darf, um sofort diese Traumáusserung zu hören und dabei zu sehen, dass sie den Kopf unter dem Flügel haben, — seltener, dass sie ihn stark eingezogen mit geschlossenen Augen leichten lge vier. niger oft, bisweilen and seiner Auf auber, vor ihm en , Schönen N, wie sie E ; x z É E rt an auch Sie lassen sich ziemlich leicht zähmen; wenn man i SEINE 5 5 an ela mancher anfänglich- das Futter einstopfen müsste, 50 gehe Be sie Z ea aa Alle zahmen Tauben sperrt, wo das Beispiel mehr wirkt a Ser Tes . p3 . ee r yor ino Künstelei. Sogar über den Eiern oder kleinen Jungen els Am besten gelang z A E x $ ; ‘co man aus die Zähmung jedoch immer mit solchen Jungen, die mi = 5 “an selbst fressen dem Neste nahm und so lange stopfte, bis sie selb Ei | E i jch sogar Zum ¿ | lernten. Diese werden sehr zahm, lassen sich sogar deren i A “e nicht von & en ehren, wenn sie nicht fliegen gewöhnen und kehren, 1 wenn man wilden verfúhrt werden, regelmássig wieder, Er sio sich ; R : r en St sie den zahmen Feldtauben beigesellt, mit W elch | = = = Die Hohltaube, Columba oenas L. auch begatten und Bastarde erzeugen. [— LIEBE kam durch seine Versuche zu der Überzeugung, dass die Hohltauben sich für den Aufenthalt in geschlossenen Räumen, in Flugkäfigen und Vogelstuben zwar nicht so gut eignen wie Turteltauben, aber besser wie die Ringeltaube, weil sie beträchtlich flug- gewandter sind wie diese und nicht so stürmisch und reissend schnell fliegen (Monatsschr. 1885, 281.) —| Nahrung. Sie nährt sich vorzüglich von Getreide und den Samen solcher Pflanzen, welche auf Äckern: und in Feldern wachsen, frisst aber auch allerlei Baumsamen, die Früchte der Eichen und Buchen, sowie die Samen von mancherlei Waldpflanzen, auch Grassamen und Heidelbeeren. Auf den Feldern sucht sie von ausgesäetem und dort reif- gewordenen Getreide vorzüglich Weizen, frisst aber auch Gerste, Hafer und Roggen; dann Linsen, Wicken, Kichern und Erbsen; ferner Buchweizen oder Heidekorn, Sommer- und Winterrübsen oder Raps; endlich Hanf, Lein und Hirse, und diese in dem Masse gern, wie sie hier, in jeder Abteilung, nach einander aufgezählt sind, sodass Weizen, Linsen, Buchweizen, Rübsen und Hanf ihr vor allem die liebsten sind. Von anderen Sämereien geniessen sie zu einer Sättigung oft eine solche Menge von Arten, dass man erstaunen muss; am 26. Februar 1824 schoss ich auf dem Felde eine vorjährige junge Hohltaube (beiläufig mitten in der Mauser), und ihr angefüllter Kropf und Magen enthielten: Gerste, Weizen, Hafer, Wildhafer, Samen von Poly- gonum Convolvulus, P. aviculare, Rübsen, und eine Menge Körner von Arten aus den Gattungen: Vicia, Lathyrus, Orobus und Astra- galus, nebst einigen groben Sandkörnern und kleinen Steinchen. Auch auf die Plätze, wo viel Wolfsmilch (Euphorbia Cyparissias) wächst, fliegen sie stark, wenn deren Same reif ist, um ihn auf- zulesen, und an Wiesen-, Wald- und Ackerrändern suchen sie den reifen Samen mehrerer Grasarten. Auf den Waldblössen gehen sie, besonders im Juli, auch sehr häufig nach den reifen Heidelbeeren. Kiefern-, Fichten- und Tannensamen frisst sie ebenfalls sehr gern, sucht ihn aber nicht gern unter dichtstehenden Bäumen, sondern lieber an den Rändern und auf den nahen Äckern, wohin er vom Winde getrieben worden, daher vor- züglich gern auf gemachten Ansaaten, auf. Im ganzen scheint sie jedoch diese Samen nicht so zu lieben wie die, welche sie auf den Feldern findet, worin sie merklich von der Ringel- taube abweicht. Im Spätherbst suchen die Hohltauben auch Eicheln und Bucheckern auf und stopfen damit ihre Kröpfe voll.” Sie geht gern regelmässig auf die Salzlecken und, in Er- mangelung dieser, an Stellen, wo es mit Erdsalzen geschwängerte Erde giebt, die sie in kleinen Klümpchen verschluckt. [— SNELL beobachtete im Taunus auch, wie Hohl- (und Turteltauben) bei Hohenstein aus der ganzen Umgegend nach der Burg- ruine flogen, von den Wänden derselben den Mörtel hackten, um ihr Bedürfnis nach Kalk, den sie besonders zur Heckzeit gebrauchen, zu befriedigen (Zool. Garten 1870, 80). —] Auch trifft man sie mittags und abends regelmässig bei der Tränke an, wo sie sich auch öfters badet, und vorzüglich fliessendes oder doch klares Wasser dazu liebt; sie sucht diese Bedürf- nisse aber nur an solchen Orten zu befriedigen, die frei liegen. [— Sturm sah auf dem Dutzendteiche bei Nürnberg eine Hohltaube auf die Blätter einer Seerose in einem Weiher sich setzen und trinken (JÄCKEL, Vög. Bayerns 213). —] In der Gefangenschaft nehmen sie, wenn sie sich erst gewöhnt haben, mit anderer Tauben Futter fürlieb. 1) Nach meinen Erfahrungen, schreibt LIEBE (Monatsschr. 1885, 277), frisst die Hohltaube Nadelholzsamen nur im Notfall und nimmt lieber einmal mit den im Felde herausgeackerten mehlhaltigen Knöllchen und Würzelchen fürlieb. Fressen doch auch Ringeltauben, welche viel lieber als die Hohltaube im Wald und an Zäunen unter die Büsche kriechen, im zeitigen Frühjahre dort die Knöllchen der Feigwurz (Ficaria ranun- euloides). Ich habe öfter die Kröpfe ganz damit angefüllt gesehen. F. H. 9 Ə Fortpflanzung. Weil die Hohltaube nur in Baumhöhlen nistet (wovon sie den Namen hat) so ist sie in der Fortpflanzungszeit auch nur in solchen Waldungen zu finden, wo es alte Bäume mit weiten Löchern und Höhlen in den Schäften oder in den abgestorbe- nen starken Ästen genug giebt, dann selbst auf solchen Feld- báumen; sind aber solche Bäume gar nicht oder nur in sehr geringer Anzahl in einem Walde vorhanden, möchte er ihr sonst auch noch so gelegen scheinen und deshalb in der Zug- zeit häufig von ihr besucht sein, so bleibt doch um die Zeit der Fortpflanzung kein einziges Pärchen darin. Ein solcher, von Feldern und Wiesen umgebener, sehr schöner Laubholz- wald ist nicht fern von hier; er wird von Ringeltauben und noch zahlreicher von Turteltauben bewohnt, es kehren Scharen von Hohltauben darin ein, allein nicht ein einziges Pärchen dieser letzteren nistet mehr darin, seitdem man beim Durchforsten die alten morschen Eichen und anderen schad- haften alten Bäume weggeschlagen hat, und das Hochholz jetzt nur in zwar mitunter bedeutend grossen, aber auch lauter kerngesunden Eichen besteht, in welchen es nur kleine Löcher für Feldsperlinge, Meisen, Stare u. dergl., höchstens noch für einige Grünspechte giebt. Kaum eine halbe Stunde davon entfernt ist dagegen ein veralteter lichter Hochwald mit vielen alten, durch die Zeit verstümmelten Eichen und der Boden ganz ohne alles Unterholz, in welchem viele Pär- chen brüten. Dies thun sie auch in hohlen Feldbäumen, wenn die Gegend sonst nicht ganz waldarm ist. [— SCHALOW traf sie in Brandenburg oft in grösseren Alleebäumen nistend an (Journ. f. Ornith. 1876, 113), STAATS VON WACQUANT-GEOZELLES in Lippe-Detmold an einem sehr fre- quenten Waldwege und an der neben diesem Fusswege sich hinziehenden sehr belebten Chaussee. Er fand Nester welche nur wenige Schritte von letzterem entfernt waren, fand Nester deren Eingang sich direkt über erstgenanntem Fusswege befand (Ornith. Monatsschr. 1892, 142), auch in der Lausitz hat man sie, um noch ein Beispiel anzuführen, in einzelnen hohen Auenbáumen nistend angetroffen (Naumannia I., 4, 67.) —] Die im Frühjahr ankommenden kleinen Gesellschaften bleiben gewöhnlich noch einige Zeit beisammen, bis ihnen die Witterung günstiger geworden; dann trennen sie sich in ein- zelne Paare, die alle schon früher ihr Ehebündnis geschlossen zu haben scheinen, und verteilen sich an den Nistorten. Jedes sucht sich nun eine Höhle in einem alten Baume, am liebsten eine solche, welche hoch oben durch das Ausfaulen eines abgestorbenen starken Astes entstanden ist, doch nisten sie auch in niedrigen Höhlen, in einzelnen Feldbäumen zuweilen kaum mannshoch vom Boden. Sie zeigen überhaupt bei der Wahl derselben wenig Eigensinn und könnten es auch nicht, weil sie [— wenn es möglich ist, —] mehrere in einem Jahr, nämlich zu jeder Brut eine andere wählen, und ihnen an keinem Orte so viele dargeboten werden, dass sie darunter nach Gefallen wählen könnten. [— Jedoch ist diese Regel keineswegs ohne Ausnahme, denn durch fortgesetzte Be- obachtungen hat sich ergeben, dass die Hohltaube durch- aus nicht ungewöhnlich selten in einem Jahre dieselbe Nist- höhle wiederholt benutzt. Ich will nur einige derartige Fälle hier anführen. So berichtet STAATS VON WAQUANT-GEOZELLES in der Ornith. Monatsschr. 1892, 141, u. f.: „Die Zeiten, wo ein Paar dieser Tauben zu den jährlichen Bruten je ein anderes Stammloch bezieht, sind hier im allgemeinen vorüber.“ Auch SCHACHT traf in einer weiten Höhle zwei flügge Junge und daneben das Weibchen auf zwei frischen Eiern brütend (Ornith. Zentralbl. 1878, 60). LIEBE endlich äussert sich darüber (Monatsschr. 1885, 277 u. 280) in folgender Weise: „Ich habe hier ein Paar in einem vereinzelten Parkgehölze dreimal hinter einander in derselben Weissbuche brüten sehen und glaube bei der Seltenheit der Tiere nicht, dass jedesmal das frühere Paar mit den Jungen erster Brut hinweggezogen und dann ein neues mit seinen Jungen zugezogen sei... Nehme ich meine eigene Beobachtung der Tiereim Freien mn = 32 dazu, so muss ich schliessen, dass die Hohltauben draussen im Walde zwar bei der zweiten und dritten Brut im Jahre andere Nisthöhlen annehmen, dass sie aber an diese Gewohnheit nicht so streng gebunden sind wie die álteren Autoren wollen, son- dern dass sie, wenn es sich nicht gut anders macht, das zweite Gelege derselben Baumhöhlung anvertrauen wie das erste. Auch glaube ich die Wahl einer anderen Nisthöhle nicht mit dem grossen Schmutze, der sich in den Nestern von der ersten Brut angesammelt hat, erklären zu müssen, oder wenigstens nicht damit allein, wie dies verschiedene bedeutende Ornitho- logen gethan; ich glaube vielmehr, dass dabei die Entwicklung der Eier vom zweiten resp. dritten Gelege die Ursache ist, welche in erster Linie steht. Die Taube will wieder legen, und das alte Nest ist noch von nicht ganz flüggen Jungen besetzt; da wählt sie eine neue Wohnstätte, — natürlich weil der Raum in der alten gar zu eng ist. Sie kann sich um die neue Wiege um so eher bekümmern, als der Tauber für die älteren Jungen trefflich fortsorgt und sie nicht nur füttert, sondern auch bei Nacht und bei schlechtem Wetter noch hudert. Man berücksichtige dabei ferner, dass die Entwicklung der jungen Hohltauben bis zu deren Ausfliegen sehr viel Zeit er- fordert, — sechs bis sieben Wochen im ganzen —, und dass alle älteren Hohltauben drei oder vier Bruten im Jahre machen, und dass nur einjährige Paare es bloss zu zwei Bruten bringen.“ —] Es giebt deshalb auch unter ihnen der Höhlen wegen oft vielen Streit, und das Paar, das eine solche schon im vorigen Jahr zu einer Brut benutzt hatte, verteidigt diese besonders hartnäckig und sucht die Gegner mit Beissen und Flügel- schlägen zu vertreiben. Sie suchen nicht allein die, worin sie im vorigen Jahr gebrütet, wieder auf, sondern nehmen auch die von Schwarz- und Grünspechten angelegten, und die, welche Dohlen inne hatten, gern in Beschlag, ziehen aber, wenn sie mit diesen deshalb in Streit geraten, stets den Kür- zeren. So wie ihnen wegen der Höhe, in welcher sich die Höhle befindet, wenig Wahl bleibt, so auch hinsichtlich der Form dieser; der Eingang mag so enge sein, dass sie sich kaum hindurchzwängen, oder so weit, dass sie fast hineinfliegen können, der Boden im Innern mag kaum eine Querhand oder gegen zwei Fuss tief vom Eingangsloche liegen, und die Höhle inwendig über 30 cm oder nur 20 cm Weite haben, genug, sie wissen sich hierein gut zu schicken und darnach einzu- richten. [— Ja, sie nehmen auch solche Höhlen an, welche man ihnen in anbrüchigen Bäumen mit Beil und Waidmesser her- richtet (STAATS VON WACQUANT-GEOZELLES in Ornith. Monats- schr. 1892, 141), in Mähren nistete ein Paar auch in einer nach oben offenen 1 m tiefen Baumhöhle (Ornis 1890, 125), R. BLAsIus traf 1861 ein Gelege der Hohltaube in einem Habichtshorste an, die Tauben hatten sich dort an der Seiten- wand des Horstes, zwischen den Reisern ein Loch ausgesucht, dasselbe etwas ausgebessert und zum Neste benutzt (Journ. f. Ornith. 1863, 64), ein anderes Paar brútete bei Gutenstein in einer sehr hohen überhängenden Felswand (Naumannia I, 3, 72), bei Kelé (Mähren) einige Paare in den Ruinen von Helfenstein, in Oberösterreich im alten Gemäuer der Ruine Waxenburg (Ornis 1885, 485), anderwärts neben Dohlen in alten Gerüstlöchern unbewohnter Steingebäude (Orn. Monatsschr. 1891, 50). Siehe auch LINDERMAYER unter geogr. Verbreitung. —] Man findet solche von Tauben bewohnte Höhlen in allerlei grossen, alten Bäumen, in Eichen, Aspen, wilden Aepfel- und Birnbäumen, Linden, Buchen, Erlen, [— Birken nach WALTER (Ornith. Zentralbl. 1882, 6.) —], auch in Kiefern, Fichten und Tannen. Sobald die Nesthöhle gewählt und behauptet ist, fangen sie an, das Nest in dieselbe zu bauen, wozu sie, weil es nur ein aus wenigen Materialien bloss ganz kunstlos zusammenge- legter Klumpen ist, und weil sie jene auch noch aus möglichster Nähe entnehmen, wenig Zeit bedürfen. Es besteht höchstens aus ein paar Händen voll dürrer Reiserchen von solcher Art, wie sie ihnen gerade nahe liegen, bald von Birken, Buchen, Eichen u. dergl., bald von Kiefern, Fichten oder Tannen, zuweilen auch Die Hohltaube, Columba oenas L. von feinen Würzelchen und allerlei Pflanzenstengeln, a Erdmoos vermischt, und endlich auch manchmal EN trockenem Eichenlaube. Seine Grósse muss sich nach Be der Höhle richten, daher ist es in dieser Hinsicht seh hs schieden, und die Vertiefung in seiner Mitte, wo die Eier sollen, ist es nicht weniger, grösser oder kleiner unbedeutend. a In der Regel legt das Weibchen nie mehr und nicht w als zwei Eier, die den Eiern der Feldtaube gle länglicheiförmig, bald kurzoval gestaltet, und deren Enden mehr oder weniger abgerundet sind, deren dünne, mit dataa Poren versehene, eben nicht glänzende Schale rein weiss, — Bi gelblich durchscheinend ist (REY). —] Drei von B. BLASIUS ge- messene Gelege hatten folgenden Längs- und Querdurchmesser und folgende Dopphöhe: on ? Ver- liegen oder ganz Cat weniger ichen, bald Lángsdurchm. Querdurchm. Dopphöhe, Geese 1f aga 231 t e Gelege 3 | n e Nach Rey messen die Eier der Hohltaube 3,5 bis 4,0 cm in der Länge und 2,75 bis 2,9 cm in der Breite, und ihr Ge- wicht ist im Durchschnitt 1,15 gr. Ausnahmen in der Anzahl von Eiern kamen jedoch gerade bei der Hohltaube vor. E. F. v. HOMEYER fand in einem Nest fünf Eier, die so aut fallend klein waren, dass sie sich sogleich von anderen der Art unterschieden, ohne indessen Spuleier zu sein (Jour. f. Ornith. 1865, 235). Gebrüder HÄUSSLER in der Rheinpfalz be- obachteten beim ersten Gelege einmal drei Eier (Ornis 1896, 513) und R. BLASIUS fand bei Fürstenau ebenfalls drei frische Eier in einem Baume (Vögel Braunsch. 1858, 6. —] Schon über dem zuerst gelegten Ei fängt die Täubin, doch nicht so unausgesetzt, als nach- dem das zweite gelegt ist, an zu brüten, und nach siebzehn bis acht- zehn Tagen schlüpfen die Jungen aus den Eiern, deren Schalen man dann gewöhnlich, weil sie von den Alten herausgeworfen werden, unter dem Baume findet. [— Die Bebrütungszeit dauert nach TIEDEMANN siebzehn bis achtzehn, nach THIENE- MANN sechzehn bis siebzehn, nach YARRELL siebzehn oder achtzehn Tage. —] Beim Brüten löst der Tauber seine Gattin alle Tage von 9 oder 10 Uhr vormittags bis 3 oder 4 Uhr nachmittags ab, brütet in dieser Zeit so eifrig als sie und hilft ihr nachher auch die Jungen treulich auffüttern, was anfangs mit dem mehr erwähnten Futterbrei und nachher mit eingeweichten Sämereien, wie bei anderen Tauben, aus dem Kropfe, und täglich gewöhnlich zweimal, vormittags und dann wieder gegen Abend, geschieht. Die Jungen ähneln in ihrem Aussehen und Benehmen ganz den jungen Feldtauben, sitzen, bis sie völlig fliegen können, im Neste, worüber mehr als drei Wochen vergehen, sodass sie meistens in der vierten Woche, vom Entschlüpfen aus dem Eie an gerechnet, die Nesthöhle verlassen und von den Alten aufs Feld geführt werden, Wo sie sich in wenigen Tagen ihren Unterhalt selbst suchen lenneg und von den Alten, die nun zu einer neuen Brut schreiten, verlassen werden. i Sie fangen nicht allein früher an zu legen als die Ring el- tauben, sondern man findet von ihnen auch noch vielfach später Fier und Junge, denn nur junge Pärchen vom voriger Jahr machen zwei Bruten, die alten in der Regel drei in e Sommer, daher, und wegen des besseren Beschütztseins m A Höhlen, die stärkere Vermehrung als bei jenen. Im April o man mir schon die Fier gebracht, und um die Mitte n A g habe ich ziemlich flügge Junge ausnehmen sehen; mit peta eiern vom ersten Gehecke erhielt ich auch die Eier nn Taube, mit der auf selbigen ergriffenen Alten. Die Jungen Mn letzten Brut können nicht gut vor Ende des August we sein; wenn aber, wie zuweilen, noch um die Mitte des Br ber Nester gefunden werden, in welchen das Weibchen 1° e ES 3 .s. so sind diese gew® | über den Eiern oder kleinen Jungen sass, SO sind diese 5 — | ET nee NON E S4 ps 5 = œ =a SE N j Die Hohltaube, Columba oenas L. 33 von solchen, die frúber einmal um die Eier kamen und ge- zwungen wurden, viermal in einem Sommer zu legen. Von solchen verspäteten Bruten sind dann gemeiniglich diejenigen, welche in gelinden Wintern nicht fortziehen und ihre erste Mauser erst im April und Mai des künftigen Jahres vollenden, daher auch dann nicht früher zur Begattung gelangen und nur zwei Bruten noch machen können. Das Betragen der Hohltauben beim Neste ist sehr ver- schieden von dem der Ringeltauben, und wenn sie auch den Schmerz, die bald erwachsenen Jungen zu verlieren nach Art anderer Tauben nicht sehr zu achten scheinen und sie bald vergessen, so zeigen sie doch eine grosse Anhänglichkeit an das Nest mit den Eiern oder kleinen Jungen. Nicht leicht verlässt eine brütende Hohltaube ihre Eier, wenn man sie auch mehrmals davon aufscheuchte, was nur durch mehrmaliges starkes Klopfen an den Baum bewirkt wird; manchmal soll sie sogar ein nach ihr gethaner Fehlschuss nicht abhalten, nach- her wieder zum Neste zu kommen und ihre Eier auszubrüten. Nicht allein die Täubin, sondern auch der Tauber sitzt so fest über den Eiern, dass sich eins wie das andere bei einiger Behutsamkeit mit der Hand darüber ergreifen lässt. Als mir ein Holzhauer eine auf diese Art gefangene Taube überbrachte, wünschte ich auch einen Tauber -so zu erhalten, und mein Verlangen war bald befriedigt. Dass diese Tauben zu jeder neuen Brut womöglich eine frische Höhle verlangen und eine schon gebrauchte erst gern im künftigen Jahr wieder beziehen, ist nicht zu verwundern; denn eine solche, worin Junge aufwuchsen, ist ein stinkender Pfuhl von Unrat, und diese sitzen so in ihrem eigenen Kote, zumal wenn es eine recht enge Höhle ist, dass sie die Bauch- und Schwanzfedern ganz damit beschmutzen, und dies ist oft noch zu sehen, wenn sie schon eine Woche geflogen haben. Wenn sie im nächsten Jahr wieder zu einer solchen kommen, um darin zu brüten, so ist alles anders, der Unrat mit Hilfe der Insekten, der Fäulnis und der Winterfröste zu ein wenig Erde geworden, oder ein anderer Vogel, welcher sie im Winter zur Schlafstelle benutzte, hat den Wust ausgeräumt. So sind mir Höhlen gezeigt worden, aus welchen seit vielen Jahren jeden Sommer ein Paar junge Hohltauben ausgenommen wurden. [— Über die Fortpflanzung der Hohltaube in der Gefangenschaft, über ihre Gewöhnung an künstliche Brutstätten, Nistkästen, hat LIEBE wohl die eingehendsten Beobachtungen angestellt, die deshalb nun folgen mögen (Monatsschr. 1885, 275): „Jetzt ist die Hohltaube hier weit seltener geworden wie die Turtel- tauben und Ringeltauben, welch letztere überhaupt sich von Jahr zu Jahr langsam in ihrem Bestand mehren, — ja sie ist im ganzen geradezu zu einer seltenen Erscheinung geworden. Kein Wunder daher, wenn sich in uns der Wunsch regte, doch einmal solche Tauben lebend anhaltend zu beobachten, einmal um der lieben Erinnerung aus der Jugend willen, dann aber, um auf Grund der Beobachtung und Erfahrung mit praktischen Mitteln gegen die nahezu bis zur Ausrottung vorgeschrittene Herabminderung des Bestandes anzukämpfen. Mein verewigter Freund W. THIENE- MANN, mit dem ich den Plan mehrfach besprochen hatte, kam denn auch im Frühjahre 1884 glücklich in den Besitz von zwei Pärchen junger Hohltauben. Nach meines Freundes Hin- scheiden übernahm ich sie und habe nun aus dem vergangenen Sommer nachstehendes zu berichten. Zuvor gestatte ich mir aber noch folgende Bemerkung: Die Hohltaube galt in früherer Zeit für die wilde Stammart unserer zahmen Taube. Erst zu Vater BECHSTEINS Zeit er- kannte man das Irrige dieser Ansicht. Es erzählt aber dieser treffliche Beobachter von der Hohltaube wörtlich: „Kennte man die wilde Stammart unserer Haustaube jetzt nicht näher, würde man die Hohltaube dafür halten, denn sie fliegt mit ihnen nach Hause, bleibt den ganzen Winter bei ihnen, paart sich auch wohl an, pflanzt sich in der Stube leicht mit ihnen fort und hat mit der gemeinen Feldtaube fast einerlei Farbe und Grösse.“ CHR. L. BREHM berichtet ebenfalls von An- paarungen solcher Hohltauben, welche von Haustauben im Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI. € Taubenschlag ausgebrütet und aufgefüttert worden seien. In den Walddörfern Östthüringens wurden, wie ich mich noch recht wohl erinnere, gar oft die Eier der Hohltauben den Feld- tauben im Schlage untergelegt, und habe ich selbst solches Experiment öfter gemacht, — leider mit etwas negativem Er- folge, indem die jungen Täubchen zwar trefflich gediehen, auch mit den übrigen Tauben zu Felde flogen und längere Zeit jedes- mal wieder heimkehrten, aber im Sommer dann plötzlich weg- blieben und damit die Hoffnung auf Bastardzüchtung vereitelten. Nachrichten, ob jene oben erwähnten Bastarde sich dann in der Gefangenschaft weiter fortgepflanzt haben oder nicht, fehlen meines Wissens gänzlich. Ich entschloss mich daher im Jahre 1865, als sich mir eine Gelegenheit bot, junge Hohltauben zu erhalten, die auch damals noch in Geras Umgebung nicht so selten waren wie jetzt, rasch zum Versuch und paarte ein- jährige Hohltauben an Täubinnen von Feldflüchtern in ein- fensterigen Vogelkammern, worin die Nistgelegenheiten in ganz gleicher Weise geboten waren wie in den Taubenschlägen. Allerdings paarten sich die erlesenen schönen und gesunden Tiere bald, trugen Strohhalme zu Neste und legten das Gelege. Von jetzt ab aber war das friedliche Verhältnis der Gatten ein ständig getrübtes. Zeitig in den Vormittagsstunden, meist um 9 Uhr herum, nahte der Hohltauber der brütenden Taube, um sie abzulösen, wurde aber mit den bekannten in die Luft ge- führten Schnabelhieben und zuletzt mit Flügelschlägen, die man eigentlich nach Analogie Faustschläge nennen könnte, abgetrieben. Eine bis zwei Stunden später erhob sich die Feldtaube von den Eiern und jagte im Laufschritte den Tauber, der körperlich ja schwächer war, vor sich her, traktierte ihn wohl auch mit einigen Bissen, bis derselbe aufflog und auf den Eiern Platz nahm. Nachdem die Taube gefressen und ge- trunken, Mittagsruhe gehalten und Toilette gemacht, kam sie zum Neste, um ihrer Pflicht als Mutter zu genügen. Nun wollte aber wieder der Tauber noch nicht von den Eiern weichen, und es setzte wieder Handgreiflichkeiten. Man sah hier: es sind eben verschiedene Arten mit verschiedener Ab- lösungszeit für die brütenden Eltern. Und trotz alledem, — trotz der täglichen Raufereien über den Eiern, wurde kein Ei verletzt, sondern ergaben alle kräftige, lebensfähige Junge, die nur etwas schwärzlichere Haut hatten, wie die blauen, reinrassigen Feldtauben. Leider aber starben die Jungen jedes- mal im Alter von elf bis dreizehn Tagen bei gut gefüllten Kröpfen, guter Brustentwickelung, normal aussehendem Unter- leibe, ohne äussere Verletzung, ohne dass ich die Todesursache mit Hilfe des Messers ausfindig zu machen vermochte. Meine Versuche missglückten also in dieser Richtung. Oder sollten meine Versuche der Regel entsprechen, die schon früher ge- golten — auch zur Zeit der von BECHSTEIN und CHR. L. BREHM erwähnten Fälle, und sollten eben diese Fälle nur Ausnahmen gewesen sein? Fast möchte mir es so scheinen, denn sonst hätte sich sicher eine Legende gebildet betreffend die Auf- frischung und Änderung des Blutes der Haustaube durch die Hohltaube. Bei den Versuchen mit den Hohltauben in diesem eben ablaufenden Jahre war mir das wichtigste, zu erfahren, ob es grosse Schwierigkeiten habe, die Hohltauben an künstliche Brutstätten, an Nistkästen, zu gewöhnen. Viele unserer alten Jäger, mit denen ich die rasche Abnahme ihres Bestandes beklagte, versicherten treuherzig, sie nähmen keine andere Nistgelegenheit an als nur Baumhöhlen, gross genug, sie und ihr Nest aufzunehmen, und da müsse jedes Paar im Jahre mindestens drei Bäume haben; da die in der Neuzeit vorge- schriebene Kulturweise des Waldes derlei Bäume nicht mehr‘ dulde, werde es in absehbarer Zeit bei uns überhaupt keine Hohltauben mehr geben. Das wäre nun sehr zu bedauern, denn die Hohltaube trägt zur Belebung des Waldes ausser- ordentlich bei: sie fliegt weit gewandter und zierlicher wie die Haustaube, auch wie die Ringeltaube, obschon der Flug der letzteren schneller und reissender ist. Einen unbeschreiblich schönen Anblick gewährt es, wenn sie, von einem Habicht Ə e a =. E O EEE ehr ers ern 34 Die Hohltaube, Columba oenas L. oder Wanderfalken verfolgt, in freiem Felde durch blitzschnelles Hakenschlagen die Ráuber vorbeischiessen lásst und dann, im deckenden Walde glücklich angelangt, ohne anzustreifen in kurzen Kreuz- und Querlinien durch das dichteste Geäste hin- durch saust, bis der Verfolger beschämt ablässt. Uns „Alte vom Walde“ heimelt es anmutig an, wenn wir das dumpf- klagende Lied hören, welches der Tauber seiner Gattin vor- heult, und — das Wildpret dieses Tieres, welches wegen seiner Liebhaberei für möglichste Abwechselung in der Körnernahrung im Felde noch weit weniger schadet wie die Haustaube, und sonst absolut nicht, ist ein ganz köstliches — feiner als das der schmackhaften Ringel- und Turteltauben.“ — In späteren Jahren erhielt LIEBE ein jung aufgezogenes Paar Hohltauben und berichtet über dasselbe folgendes (Monatsschr 1885, 278): „Das Paar wurde in meiner Wohnung in einer einfenste- rigen, hellen und trockenen Mansardenkammer einquartiert, welche 4,73 m breit, 3,52 m hoch, unten 3,26 und oben 1,07 m tief, im ganzen einen Raum von nur 24 cbm darstellte. Die breite Vorderseite führte am Korridor hin und war einfach durch Draht- stäbe von oben bis unten vergittert, und entlang dieses Gitters be- wegten sich nicht nur den Tag über, sondern auch des Abends die Mitglieder meiner Familie, die auf dem Boden oder in den Schlafstuben oder bei mir in der Arbeitsstube zu thun hatten. Diese Störungen wirkten wider Erwarten nicht ungünstig ein: die anfänglich ziemlich scheuen Tiere gewöhnten sich an die Störung und wurden nur scheu, wenn man den Raum selbst betrat. An der vorderen Drahtwand, also nur durch die Drähte vom verkehrenden Publikum geschieden, war der Nistbehälter angebracht — ein Kasten aus rohen Holzbrettchen, innen 0,23 m im Geviert und 0,32 m hoch, dessen Vorderseite nur bis zur halben Höhe mit einem Brett verschlagen und sonst oben offen war. Da hinein hatte ich unten einige Moosflocken gelegt. Die Taube war übrigens sichtlich wenig erbaut von dem Benehmen des ihr bestimmten Gatten, und erst nach längerer Zeit verschwand sie öfter des Tages im Brutkasten, ohne jedoch Eier zu legen. Ja sie fing ohne Eier zu brüten an, und wurde in den drei bis vier Mittagsstunden, — allerdings zu ziemlich unregelmässigen Zeiten, — vom Tauber abgelöst. Dass auch letzterer sich einbildete brütend auf Eiern zu sitzen, ist sehr auffällig. Weibchen der verschiedensten Vögel brüten sonst auch ohne Eier ein wenig, wenn sie einmal bruthitzig sind und keine Eier haben oder um das Gelege gekommen sind. Bei Männchen aber kommt es sicher nicht häufig vor; ge- schehen thut es indes auch bei einigen Singvögeln. Ich habe mehrmals Zaunkönigmännchen in einem „Falschneste“, welches sie sich gebaut hatten, stundenlang sitzen sehen, während nicht weit davon ihre Weibchen auf einem Häufchen Eier in ihrem kugeligen Nest ausdauernd brüteten. — Nach nicht ganz drei Wochen hörte dieses Brüten auf. Ich fühlte mich um eine Hoffnung ärmer, um eine Erfahrung reicher und reiste bald fort in das Gebirge, um dort fünf Wochen lang in den vogel- ärmsten Teilen meines Revieres an meinen geologischen Auf- nahmen zu arbeiten. Unterdessen pflegte meine Frau die sämtlichen Tiere; sie hatte jedoch auf die Hohltauben in ihrem Dachstübchen um so weniger besonders acht, als darin zugleich Singdrosseln dem Brütgeschäft oblagen, deren gute Beobachtung ihr be- sonders am Herzen lag. Da lief kurz vor meiner Rückkehr ganz unvermutet, als sie am 7. August fütterte, eine junge Hohltaube vor ihr über den Fussboden. Tags darauf fanden sich beim Nachschauen wieder zwei Eier in demselben alten Brutkasten. Beide Gatten brüteten sehr fleissig und liessen nur bei der Ablösung die Eier bis gegen acht Minuten lang unbesetzt. Öfter auch sassen beide gemeinschaftlich längere Zeit auf dem Neste, da der Brutkasten allerdings reichlich Platz für zwei Tauben bot. Der Tauber löste anfänglich un- gefähr 9*/, Uhr, später ungefähr um 81/, Uhr die Taube im Brutgeschäft ab und wurde selbst gegen 2 Uhr, bisweilen auch etwas später, von der Taube wieder abgelöst — sehr oft in der oben angegebenen Weise, dass beide eine Zeitlang gemein- schaftlich im Nistkasten sassen. Am 28. hörte m Male die leise fietschenden Laute eines Jungen. Nu kam aus, welches sehr spät, erst am 20. September leider rachitisch war. Es lebte daher auch nicht l halb es nicht gedieh, während das erste Jnnge schmuc erragt, nd alle a Das Futter be. stand in einem Gemenge von wenig Mais und Hanf mit Hirse ) Linsen, Erbsen, Heugesäme und dem Abfall aus den Näpfen der Finkenvögel, also Rübsen, Mohn, Glanz ete. Dieses Vielerlei hinderte die Tauben nicht, an dem Weichfutter auf der Tafel der Zippdrosseln täglich mit teilzunehmen, wie denn auch diese wiederum den Futterbehältern der Tauben gern Besuch abstatten, um einige Körner zu naschen. E Mag man über die praktischen und theoretischen Ergebnisse von derlei Züchtungsversuchen denken wie man will, — nach meinem Ermessen gehen aus diesen Versuchen doch. sicher folgende Sätze hervor: Es ist möglich, dass die Hohl. tauben künstliche Bruthöhlen, sogar einfach aus rohen Brettern gezimmerte Nistkästen annehmen, und es ist ferner möglich, dass siein demselben Nistkasten mehr- mals hintereinander nisten. Vor allem aber empfehle ich die Hohltauben der Fürsorge der Herren Forstleute und Waldbesitzer und fordere aufzur Anbringung von Nistkästen, seien dies nun aus Brettern festgezimmerte oder | aus hohlen Stammstücken hergestellte. Als Örtlichkeit empfehlen sich alle Bestände an der Lisiere grösserer Wälder oder nicht weit davon und in Feldgehölzen oder Parkanlagen, da die Hohl taube das Innere grosser Waldkomplexe meidet und an das freie Feld viel mehr gebunden ist wie die Ringeltaube. Die passende Zeit ist der Anfang des Winters; später als in den: ersten Tagen des Februar darf es nicht geschehen. Die Befestigungs- stelle dürfte am zweckmässigsten mindestens 4 m hoch, besser noch höher gewählt werden. Auch dürfte es zweckmässig sein, die künstliche Nisthöhle etwas tiefer, den Querschnitt im Lichten etwas kleiner und den Zugang etwas enger zu Konstruieren, als ich es gethan und oben angegeben habe. Die Befestigung geschieht am besten mittelst starken Drahtes (von der Stärke der Telegraphendrähte), kann aber auch anders ausgeführt werden. Den Boden des Kastens belegt man einige cm hoch mit Moos. Sieht der Kasien zu auffällig aus durch Farbe oder glatte und regelmässige Flächen, so rauhe man ihn und reibe ihn mit schwarzer Erde tüchtig ab, damit er das Auge vorüber- fliegender Räuber nicht zu sehr auf sich zieht. Nun zu diesem „Recipe“ noch die notwendige Dosis Geduld und Ausdauer, — und es muss gelingen. Vielleicht finden sich auch Mandel- krähen, diese absolut nützlichen, prachtfarbigen Gesandtschaften aus den heissen Tropengegenden, veranlasst, darin unter be- sonderem Schutze ihre Herberge zu nehmen, — oder, es könnte sich unter Umständen eine Amsel, ein Turmfälkchen, ein Wald- kauz dazu verleiten lassen; —- nun, das ist kein Schade. Oder aber der Kasten droht für Eichhörnchen, Baummarder u. $. W. ein Unterschlupf zu werden; — wozu hat man Gewehre? Jeden- falls sind die hier angenommenen Fälle Ausnahmen, und n die Anlage von Hohltaubenbrutkästen gute Aussicht auf Erfolg, zumal an den Örtlichkeiten, wo früher Hohltauben wohnten, und wo sie im Verschwinden begriffen sind. Aber auch passenden Stellen, wo sie sonst nicht hausen, gewöhnen a sich leicht ein, denn sie sind nicht so scheu wie die mr tauben, die sich bei alledem in grossen Baumgärten und n der Ortschaften häuslich niedergelassen haben, und Ba F = ganz gern in kleinen geschlossenen Gruppen hoher Bäume all, welche dicht bei einem Hause stehen.“ —] Feinde. | Hr Unter den Raubvögeln sind der Hühnerhabicht UT palumbarius) und der Taubenfalke (Falco peregrinus) a heine von welchen sie unablässig verfolgt werden. Beide vo der das Fleisch der wilden Tauben wohlschmeckender als da ttim Did consti Betesiz n der Si = sl Die Hohltaube, Columba oenas L 35 zahmen zu finden und verfolgen sie daher mehr noch als diese. | Nur die schnellste Flucht und Ausdauer im Ausweichen der | Stösse, oder, wenn die arme Verfolgte Bäume erlangen kann, | die künstlichsten Schwenkungen durch die Kronen derselben retten sie manchmal vor den Klauen des letztgenannten; da- gegen überrascht der erstere sie auf seine bekannte Manier öfters im Sitzen, ehe sie noch seine Ankunft ahnte. [— E.F. | von HoMEYER beobachtete einst bei der Überfahrt von Stral- sund nach Hiddensee wie eine Hohltaube, von einem Wander- falken verfolgt, sich auf das ebene Wasser in seiner Nähe warf, und es war dem Falken nicht möglich, die Taube vom Wasser aufzunehmen, obgleich er seine Versuche unaufhörlich erneuerte. Entfernte sich der Falke, so flog die Taube auf und warf sich dann, wiederum verfolgt, auf das Wasser, und so | dauerte der Kampf wohl zwanzig Minuten, bis der Falke end- lich davon flog (Journ. f. Ornith. 1868, 52). —] Andere Raub- vögel sind entweder zu schwach oder zu ungeschickt sie zu fangen, und wenn Bussarde und Milane ihr Fleisch kosten wollen, so suchen sie dem Taubenfalken eine schon gefangene und getötete abzujagen. Des Nachts werden sie auf den Nestern auch manchmal, doch selten, von Eulen überfallen. Ein schlimmer Feind für Alte und Junge ist der Baum- | marder, auch der Steinmarder, seltener aber Iltisse und Wiesel, welche nicht leicht so hoch bis zu ihnen hinauf- steigen, eher noch die Katzen.) In ihrem Gefieder wohnt ein Schmarotzerinsekt, die Tauben- laus, Philopterus Baculus NITZSCH sehr häufig. | Jagd. Sie sind als scheue Vögel schwer zu schiessen, doch sind sie lange nicht so scheu als die Ringeltauben und einzelne, besonders junge Vögel, halten auch auf dem Freien zuweilen, wenn man sich vorsichtig nähert, schussmässig aus. Unter den Bäumen, auf welche sie sich gern niederlassen, oder an ihren Tränkeplätzen angestellt, sind sie ebenfalls zu erlauern. Auch wenn sie auf Bäumen sitzen, lassen sie sich leichter anschleichen, obwohl nicht zu leugnen ist, dass sie in Gegenden, wo sie nicht beständig wohnen, viel scheuer sind und jenen darin wenig nachgeben. Auf dem Felde lassen sie dagegen den Landmann oder den zu Pferde oder auf einem Wagen still und behutsam Vorbeipassierenden zuweilen ganz nahe an sich kommen. Wer es wie manche Jäger versteht, ihr Ruck- sen táuschend nachzuahmen, kann sie leicht anlocken und aus einem Hinterhalte schiessen. Als jagdbares Geflúgel gehóren sie wie die anderen Tauben zur niederen Jagd. Sie fangen sich, wenn man an den Tránken Schlingen aufstellt, worin sie mit den Fússen hangen bleiben, ziemlich leicht; auch in solchen, die man vor ihre Nesthöhle hängt. hier kann man sie, wie schon erwähnt, mit der Hand fangen, oder, wenn der Baum nicht gut zu ersteigen ist, so befestigt man ein kleines Garnsäckchen an eine hinlänglich zum Loche hinauf reichende Stange, hält damit das Netz vor die Öffnung der Höhle und lässt unten an dem Baume stark anklopfen; die Taube fährt, dadurch aufgescheucht, heraus in das vorgestellte Netz und ist gefangen. Auch Leimruten sind dort anzubringen. Übrigens hat man sonst wohl in Gegenden, wo es sehr viele dieser Tauben giebt, einen eigenen Heerd für sie gestellt. Der Platz. dazu war entweder eine Salzlecke des Wildprets, wo die Tauben sich des Salzes wegen gern aufhalten, oder einer ihrer am meisten besuchten Tränkplätze, oder man legte auf ‘) Ein sehr merkwürdiges Vorkommen erzählt CHR. L. BREHM (Beitr. II. S. 453.). Es wurde dort nämlich eine Eiche gefällt, in welcher in einem unteren Loche vier junge Baummarder, und in einer hoch oben befindlichen Höhlung zwei junge Hohltauben sassen, welche | merkwürdige Nachbarschaft vielleicht nie wieder vorkommen möchte. — Ein | anderes, doch weniger auffallendes Beispiel von einer solchen, wo in einer | alten Kiefer in einem oberen Loche eine Hohltaube ihr Nest hatte, und drei Fuss tiefer ein Schwarm Pferdehornissen wohnte, ist ebendaselbst er- | zählt. [— O. KLEINSCHMIDT dagegen trafin ein und demselben Baume abwech- selndan:Hohltauben, Kleiber, Schwarzspecht, Hornissen,Waldkauz. —] Naum. | einem Acker nahe am Holze eine Salzlecke, eine sogenannte Fangbeize, eigens für sie an. Hier wurde ein Taubenherd mit zwei sehr grossen langen Garnen oder Wänden, ähnlich denen des Krammetsvogelherdes, doch grösser, die Maschen weiter und von stärkerem Zwirn gestrickt, aufgestellt, auch einige dürre Bäume zum Aufbäumen für die Tauben dabei ge- steckt, die Hütte des Vogelstellers in einiger Entfernung davon | halb in die Erde und die obere Hälfte von grünem Gesträuch gemacht, und endlich schon vorher, ehe die Netze aufgestellt wurden, der Herd mit allerlei Futter bestreut, damit sich die Tauben hingewöhnen konnten. Wurden nun viele Tauben dort bemerkt, so stellte man zur Erntezeit den Herd auf, wozu aber auch mehrere lebende wilde Tauben, oder, in Ermangelung dieser, wildblaue Feldflüchter gehörten, die daselbst angebunden (aufgeläufert) wurden und als Lockvögel dienten; auch auf den Bäumen wurden welche angebunden, und eine kam auf das Ruhr. So wartete man die ankommenden Taubenflüge ab und rückte seine Netze nicht eher zu, als bis man versichert war, einen recht belohnenden Fang zu machen. Dann musste die Sache mehrere Tage ruhen, bis sich wieder Tauben hingewöhnt hatten. Ob übrigens dieser Fang noch irgendwo in Deutsch- land betrieben wird, ist mir nicht bekannt. Nutzen. Sie haben ein sehr zartes, wohlschmeckendes Fleisch, das manche Schmecker noch dem der Ringeltauben vorziehen. Vorzüglich delikat ist das der völlig flúggen Jungen. Mit Lebens- gefahr erklettern deswegen, wo es viel solche Tauben giebt, arme Leute oft die Bäume, um die Jungen auszunehmen und den Leckermäulern zu verkaufen. Des wohlschmeckenden Fleisches der Jungen wegen soll man in manchen Gegenden, wo viele Hohltauben nisten, ordent- liche Gehege auf folgende Art für sie anlegen. Von dicken kernfaulen Baumschäften, z. B. von Kiefern, Aspen u. dergl., höhlt man 56—85 cm lange Stücke aus, versieht sie mit Boden und Deckel, einem Fluchloche und Sitzholze vor demselben und nagelt solche an den Bäumen fest, legt ihnen auch eine Salzlecke oder sogenannte Beize daselbst an und sorgt dafür, dass die Tauben dort durch nichts gestört werden. Im ersten Jahr lässt man alle Jungen ausfliegen, und nach einigen Jahren sollen solche Taubengehege sehr eintráglich werden.) Sie nutzen einigermassen auch durch Verminderung des so- genannten Unkrautes, indem sie auf den Feldern viele Sämereien weglesen, welche solchen Pflanzen angehören, die wir mit jenem Namen belegen. Schaden. Wo sie häufig sind, richten sie dem einzelnen Ackerbesitzer an manchen Getreidearten und andern angebauten Gewächsen, bei der Aussaat derselben wie bei der Ernte, oft nicht un- bedeutenden Schaden an, z. B. bei Rübsen, Haidekorn, Linsen, Lein, Hanf u. dergl. Auch dem Forstmann thun sie bei seinen Nadelholzansaaten öfter Schaden und sind oft nur mit Mühe von solchen zu verscheuchen. Anmerkung. Wenn CHR. L. BREHM (s. Beitr. II. S. 450) diejenige Spielart unter den Feldflüchtern, welchen keinen weissen, sondern einen mohnblauen Unterrücken, und statt der schwarzen Flügelbinden nur einige wenige schwarze Flecke hat, folglich bis auf die andere Färbung des Schnabels, der Augen und des Halses der Hohltaube sehr ähnlich sieht, wenn er alle diese für Bastarde hält, die nach seinem Dafürhalten durch Verpaarung der Hohltaube mit der Feldtaube entstanden wären, so kann ich dieser Meinung durchaus nicht beistimmen, weil sich jene Spielart an vielen Orten, namentlich auch in meinem Wohnorte und unter meinen eigenen Feldflüchtern öfters findet, die hiesigen Feldtauben aber gewiss nur selten und dann bloss in der Zugzeit Hohltauben zu sehen bekommen, wobei an eine solche zur Begattung erforderliche Vertraulichkeit gar nicht zu denken ist. 1) Diese Angaben sind so unsicher und wenig verbürgt, dass wir sie mit LIEBE wohl eher als Aufforderung zu Versuchen, denn als Bericht von Thatsachen ansehen dürfen. F. H. pE i— IL Gattung: Turteltaube, Turtur Ser. Schwanz mehr oder weniger stark abgerundet, von mässiger Länge, etwa zwei Drittel so lang als der Flügel. Aussen fahnen der Schwingen nicht oder nicht auffallend an dem Spitzenende verschmiilert, gleich breit. Lauf in der Regel vollständig nackt. Von matter Färbung, ohne glänzende Federn Die altweltlichen Arten sind in der Regel kenntlich an einem schwarzen Halsringe oder Band jederseits am H weltlichen haben eine kurze, schwarze Binde unter der Ohrgegend und häufig Alle sind von der ungefähren Grösse der Lachtaube (REICHENOW). —] sondern in der ganzen Länge ziemlich auf Rücken oder Flügeln, i alse, die ney- einen glänzenden Fleck auf den Halsseiten Die Turteltaube, Turtur turtur (L.). Tafel 4. Fig. 1: Altes Männchen, Fig. 2: Junger Vogel. Gemeine Turteltaube, wilde Turteltaube, Turteltäubchen, wilde Lachtaube, Wegtaube, [— Hirsttaube, kleine Holztaube. —] [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Grlica. Finnisch: Zurturi kyyhka. Polnisch: Golab turkawka. Ungarisch: Gerle, gerlicze. —] Portugiesisch: Rola, Czechisch: Hrdliéka divoká. Französisch: Colombe tourterelle. Holländisch: Zortelduif. Italienisch: Tortora. Norwegisch: Turteldue, Russisch: Krasny golubock. Wagtäubchen, Hirsetäubchen, Dänisch: Turteldue. Englisch: Zurtle-dor, Schwedisch: Turturdufva. Spanisch: Portola: . eb: Columba Turtur. [— Linn. Syst. Nat. Ed. X. p. 164 (1758). — 1 2 Gmel nm syst L 2p 86. 0,59, Earth na p. 605. n. 47. — La Tourterelle. Buff. Ois. IL p. 545. t. 25. — Edit. de Deuxp. IV. p. 279. t. 7. f. 1. — Id. Pl. enl. 394. Tourterelle. Temminck Pig. et Gall. I. p. 305. — Edit. fol. pl. 42. — Id. Man. d’Orn. II. p. 448. — Cammon Turtle. ~ Gérard. Tab. cen AEs Colombe Lath. syn. II 2. p. 644. n. 40, — Suppl. I. p. 199. — Übers. v. Bechstein IV. S. 620. n. 40. — Pennant, brit. Zool. t. 88. — Bewick, brit. Birds. I. 323. — Tortora commune. Stor. deg. ucc. III. p. 289. — Tortelduif. Sepp. Nederl. Vog. I. t. p. 11. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 1076. — Dessen Taschenb. I. S, 232, — Wolf und Meyer, Taschenb. I. S. 289. — Meyer, Vóg. Liv- und Esthlands. S. 147. — Meisner und Schinz, Vóg. d. Schweitz. S. 152, n. 159. — Koch, Baier. Zool. I. S. 246. n. 157. — Brehm, Beitr. II. S. 454. — Dessen Lehrb. d. Europ. Vógelk. I. S. 415. — Frisch Vög. II. Taf. 140. — Naumann’s Vóg. alte Ausg. I. S. 76. Taf. 16. Fig. 35. Männchen. [— Columba Turtur. Schlegel, Rev. crit. p. LXXIV. (1844). — Columba turtur. Columba turtur. Peristera (turtur) tenera, Peristera rufodorsalis. (1858). — Columba turtur. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 192 (1865). — Columba Turtur. Orn. Eur. I. Ed. II. p. 14 (1867). — Turtur auritus. p. 131 (1875). — Turtur vulgaris. p- 21 (1882—84). — Turtur auritus. Homeyer, Orn. balcan. II. p. 143 (1894). Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Seebohm, Hist. of brit. Birds, II. p. 411 pl. 17 (1884). —] Kennzeichen der Art. Die beiden mittelsten ausgenommen, haben alle Schwanz- federn, oder wenigstens jederseits die vier äussersten, stets eine weisse Spitze; die bräunlichen oder gelbrötlichen Schulter- federn dunkelbraune oder schwarze Schaftflecke. Beschreibung. Dies liebenswürdige Geschöpf gehört unter die kleineren Arten und ist in Deutschland die kleinste dieser Gattung. Mit einer der einheimischen Arten ist sie schon ihrer Kleinheit wegen nicht zu verwechseln, denn diese sind alle bedeutend grösser, und es ist keine so schlank gebaut als die Turteltaube, welche auch ganz anders aussieht und an der nach aussen hin immer breiter werdenden weissen Schwanzspitze vorzüglich | kenntlich wird. Unter den ausländischen hat sie nähere Ver- wandte, von welchen die in Europa allenthalben gezähmt vor- Lachtaube (Turtur risorius L.) vorzüglich erwähnt werden muss, weil sie ihr so nahe steht, dass sie sich ohne grosse Schwierig- | so dass die äusserste über 1,2 cm kürzer ist, kommende, eigentlich aber in Ostindien und China einheimische | Keys. u. Blas., Wirb. Eur. pp. LXII u. 198 (1840). — Schlegel, Vog. Nederl. II. p. 8 Taf. 18 (1854—58). — Peristera turtur, Chr. L. Brehm, Vollst. Vogelf. p. 257 (1855). — Columba Turtur. Nilsson, Skand. Faun. I. p. 567 Wright, Finl. Fogl. I. p. 309 (1859). — Columba turtur. Lindermeyer, Vög. Griechenl. p. 20 (1860). — Columba turtur. Holmgren, Skand. Fogl. p. 609 (1866—71). — Turtur auritus. Degl. et Gerbe, Heuglin, Vög. N.-O.-Afrikas p. 839 (1869—74). — Columba turtur. Fallon, Ois. Belg. Dresser, Birds Eur. Tom. VII. p. 39 pl. 462 (1879). — Turtur communis. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. II. Vög. Deutschl. p. 10 No. 203 (1885). — Turtur auritus. (1886). — Turtur auritus. Arévalo y Baca, Av. España p- 271 (1887). — Turtur tenera. migratorius. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fase. XXXVI. p- 69 (1890). — Turtur auritus. munis. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. II. p- 419 (1893). — Turtur turtur. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 12 Giglio]i, Avif. ital. 1886 p. 330 1889 p. 508. — Turtur Frivaldszky, Av. Hung. p. 111 (1891). — Turtur com- Cat. Birds Brit. Mus. XXI. p. 396 (1893) — Turtur turtur. Reiser, p. 58 tab. 11 fig. 5 (1845—53). — Bädecker, Eier europ. Vög., tab. 67 fig. 8 (1863). — keit mit ihr begattet und fruchtbare Bastarde erzeugt, und sie, auch wegen ihrer sonstigen Zeichnung, Grösse u. 8. W., von vielen für eine blosse Abart (die Turteltaube für die wilde Stammrasse, und jene für eine durch Zähmung und Kultur entstandene) gehalten worden ist. Die etwas ähnliche, aber doch noch sehr verschiedene Zeichnung der Schwanzfedern, der schwarze, nicht mit weiss abgewechselte Halsring, auch schon am Jugendkleide, und der einfarbige ungefleckte Mantel, überhaupt das lichtgefärbte, eintónige Gewand unterscheiden die Lachtaube sehr auffallend von unserer Turteltaube. Im Rumpfe ist diese Taube kaum etwas stärker e w Misteldrossel; ihre Länge 28 bis 29 cm; die Breite 50 i 52 cm; die Länge des Flügels vom Bug bis zur Spitze 17 p der etwas lange Schwanz hat ein stark abgerundetes Ende, S i ERE hmen weil die Federn nach aussen stufenweise an Länge e d r ist, als eine 0 Federn sind Mittelfedern, welche 11 cm lang sind; alle diese BE ten, breit, nicht so hart als bei anderen einheimischen Taubenal u. am Ende abgerundet; die Flügel, welche straffe und e, nd one. N ) L 9 A ni [. Tat. 4 18.8 Peristera I Paun. Lp 1 d Turtur turtur (L.) Turteltaube. 2 junger Vogel. 1/, natürl. Gr. Plis Die Turteltaube, Turtur turtur L. 37 gestaltete Schwungfedern haben, wie bei den verwandten Arten, und von welchen die zweite die längste ist, bedecken ruhend den Schwanz bis auf sein letztes Dritteil. Der Schnabel ist klein, schwach, gerade, über. der Mitte stark eingeschnürt, mit Kolbiger, harter Spitze, die sich sehr wenig abwärts senkt; 18 mm lang, schwarz, an der Wurzel und der weissbestäubten Nasendecke rötlich durchschimmernd, die Spitze zuweilen bräunlich, in der Jugend bloss schwarzgrau, mit lichter Spitze. Inwendig ist der Schnabel, nebst Zunge und Rachen, fleischfarbig. Die Nasenlöcher sind sehr kleine Ritze. Die Augenlider und ein Kreis um dieselben sind unbefiedert, feinwarzig und blass karmoisinrot, beim alten Männchen grösser und röter als beim Weibchen, bei den Jungen aber wenig be- merkbar. Das Auge ist nicht gross, hat aber eine ausser- ordentlich lebhaft gefärbte Iris, nämlich ein brennendes, an der Pupille mehr ins Gelbe und nach aussen mehr in Rot über- gehendes Rotgelb oder Feuerfarben; nur die Jungen haben einen braungrauen Augenstern, welcher sich aber schon im ersten halben Jahr nach und nach ins Gelbe und bald auch in jene Feuerfarbe verwandelt. Die Füsse sind klein, etwas stämmig und weich, an den Läufen, vom Fersengelenk vorn herab, etwas befiedert, doch weniger als bei den anderen inländischen Arten; auf dem Spann, wie auf den Zehenrücken, grob geschildert; hinten an den Sohlen und in den Fugen weich und kleiig, rötlich; die Schilder und Schildchen blutrot, die Fugen weisslich, die Sohlen grau; bei den Jungen anfänglich weisslich-grau, die Schilder rötlichbraungrau, und so wie sich der Augenstern bei diesen anfängt gelb zu färben, werden die Schilder auch allmählich erst blass und schmutzig fleischrot, nachher blaurötlich, endlich blutrot. Die Krallen sind nicht gross, nicht stark gebogen, zu- sammengedrückt, scharf an ihren Rändern und Spitzen, schwärz- lich oder braun, oft mit lichteren Spitzen. Die Fusswurzel ist ' 20—22 mm hoch, die Mittelzehe mit der Kralle 28 cm und die Hinterzehe mit der Kralle 16—18 mm lang. Die Turteltaube in ihrem Frühlingskleide ist ein sehr zierlicher Vogel; ihre niedliche Gestalt, die sanften Farben und die angenehmen Zeichnungen vollenden zusammen ein lieb- liches Bild. Das alte Männchen mit seinen brennend gelb- roten Augensternen, den lebhaft karmoisinroten, blau gemischten, warzigen Augenkreisen und seinen blutrot geschilderten Füssen ist auf dem ganzen Oberkopfe, am Genick und bis auf den Nacken hinab sehr schön hellmohnblau; die Zügel, das Kinn und die Seiten des Kopfes sanft rötlichgrau; an den Seiten des Halses stehen in einer hell mohnblauen Umgebung drei bis vier Schichten samtschwarzer, an den Enden glänzend silber- weisser Federn (beide Farben scharf von einander getrennt), sodass sie eben so viel geschlossene, mondförmig aufwärts ge- ‚bogene, abwechselnd schwarze und weisse Reihen bilden; diese ungemein schöne Zeichnung, die Hauptzierde des alten Vogels, ist aber nur bei ausgestrecktem Halse vollständig zu sehen, wenn er ihn aber einzieht, nicht so bemerkbar. — Die Federn des Oberrúckens sind im Grunde aschgrau, schwärzlich gefleckt; dies wird aber von den breiten rostbraungrauen Federkanten verdeckt; Unterrücken und Bürzel tief aschblau, an den Seiten in Mohnblau übergehend, mit lichteren Kanten, welche an den Oberschwanzdeckfedern oft ins Bräunliche fallen; die Kehle, Gurgel, die Kropfgegend und die Oberbrust von einer schönen, sanften, purpurrötlichen Weinfarbe, erstere am lichtesten, der Kropf am schönsten, und auf der Oberbrust sanft in das Weiss der Unterbrust übergehen, was bis zum Schwanze hin, die licht mohnblauen Tragfedern ausgenommen, den ganzen Unter- körper einnimmt. Die Schulterfedern, die kleinen Flügeldeck- federn bis an den breiten hellmohnblauen Vorderrand, des- gleichen die übrigen Deckfedern auf dem hinteren Teile des Flügels, nebst den Schwingen der dritten und einigen der zweiten Ordnung, sind schwarz, schön schieferblau angeflogen, mit zum Teil 0,6 cm breiten Federkanten, von einer sehr leb- haften, hellen, gelblichen Rostfarbe, in welche meistens das Schwarze der Mitte am Schafte in einen spitzen Winkel endigt; die übrigen Deckfedern auf dem Vorderteile des Flügels, auch die sechs ersten Schwingen zweiter Ordnung mit ihren grossen Deckfedern sind schön hell mohnblau; die grossen Schwungfedern schwarzgrau, oberwärts schieferfarben angeflogen und mit graulichen Säumchen; der Unterflügel hell mohnblau, an den Schwungfedern in glänzendes Aschgrau, mit noch dunkleren Spitzen, úbergehend. Am Schwanze sind die beiden Mittel- federn schwarzgrau, ohne weisse Spitze, alle folgenden aber schieferfarben, mit weissen Enden, welche sich nach aussen allmählich vergrössern, so dass das der äussersten Federn 0,6 cm weit herauf reicht, an welcher zu dem auch noch die ganze Aussenfahne, bis an die Wurzel herauf, weiss ist. Auf der unteren Seite ist der Schwanz schwarz, mit weissem Ende und weisser Einfassung an den Seiten. Das Weibchen ist gewöhnlich etwas kleiner, der kahle Augenkreis von geringerem Umfange und nicht so schön rot, alle Farben, besonders die weinrote am Kropfe, die mohnblaue und die Rostfarbe auf den Flügeln und Schultern, matter, und alles Übrige weniger schön. Oft ist es aber auch kaum, be- sonders von jüngeren Männchen, zu unterscheiden. Auch am Gefieder dieser Tauben üben Witterung und Ge- brauch mit der Zeit ihren schädlichen Einfluss. Vom Mai an wird dieser schon bemerklich, das Mohnblau wird grauer, das angenehme sanfte Weinrot am Kropfe fängt an bleicher und schlechter zu werden, der schieferblaue Anflug auf dem Rücken und den Flügeln fängt an zu verschwinden und die schöne Rostfarbe auf dem Flügel gelblicher und bleicher zu werden, und so verschlechtern sich von Monat zu Monat nicht allein die Farben, sondern das weiche Gefieder wird auch abgerieben, und es entstehen dadurch lichtere Kanten an den Federn, welche die Verschlechterung des Aussehens vermehren helfen. Kommt endlich der September, so ist ein grosser Teil der Schönheit dieses lieblichen Vogels dahin, die rote Weinfarbe am Kropfe ist fast ganz entschwunden, das Mohnblau zu Asch- grau geworden, der Rücken ist durch verbleichte und abge- riebene Federkanten lichter, die Rostfarbe des Oberflügels beinahe zu Rostgelb, das tiefe Schwarz hier mattes Braun- schwarz geworden, das Schieferblau ist ganz fort, und die Schwung- und Schwanzfedern sind in Erdgrau abgebleicht. Dadurch wird der Unterschied zwischen dem prächtigen Frühlingsgewande und dem schlechten Herbstkleide sehr auffallend. Die Jungen in ihrem ersten Federkleide sind eben- falls sehr und durch ein ganz anderes, düster gefärbtes Kleid von den Alten unterschieden. An ihnen sind anfänglich die Augensterne braungrau, der Schnabel schwarz, die Füsse rötlichgrau, diese werden aber bald röter, die Iris heller, und der Schnabel verliert die weissliche Spitze. Die Stirn, die Seiten des Kopfes und der ganze Hals sind düsteraschgrau, erstere noch am lichtesten; der Oberkopf braungrau, mit rost- gelblichen Federkäntchen; der Oberrücken ebenso, doch etwas dunkler; Unterrücken, Búrzel und Oberschwanzdeckfedern aschgrau, letztere mit dunkelrostgelben Kanten; das Kinn weisslich; die Kehle weissgrau; von der Gurgel bis auf die Oberbrust grau, die Kropfgegend mit starken graubraunem Anstriche und rostgelben Federkanten; die Unterbrust grau- weiss, der übrige Unterkörper weiss. Die Schultern, die Flügel- deckfedern auf dem hinteren Teile des Flügels, nebst den fünf letzten Schwungfedern, sind dunkel rötlichbraungrau, mit schmalen schwarzbraunen Schaftflecken, diese am stärksten an den Schulterfedern, und mit dunkelrötlichrostgelben, nicht sehr breiten Kanten an den Enden der Federn; der Vorder- teil des Flügels, mit den mittelsten Schwungfedern zweiter Ordnung, bläulichaschgrau, die grossen Schwungfedern grau, nach den Enden zu dunkler und endlich bräunlichschwarz- grau; die Mittelfedern des Schwanzes schiefergrau, die übrigen dunkler, mit weissen Spitzen, die aber nicht ganz so gross sind als bei den Alten, und ebenfalls mit weisser Aussenfahne der äussersten Feder. Die Unterflügel sind dunkelgrau, ihre Deckfedern blassmohnblau; der Unterschwanz schwarz, mit 38 Die Turteltaube, Turtur turtur L. weissem Ende und weisser Einfassung. — Wenn sie eine Zeit lang geflogen haben, zeigt sich an den Halsseiten, an der Stelle, wo die Alten den so schön gezeichneten Fleck haben, ein oder ein paar kleine schwarzgraue Fleckchen. Unter den jungen Vögeln ist das Geschlecht nach dem äusseren Ansehen ebenfalls schwer zu erkennen, doch haben die Weibchen gewöhnlich etwas mattere Farben und sehen etwas schwächlicher aus als die gleichalten Männchen. Die Mauser fängt bei den Alten im August an, geht wie bei den anderen Tauben ebenfalls nur langsam von statten, und sie verlassen unsere Gegenden, wenn sie eben in vollem Federwechsel begriffen sind. Die meisten Alten haben diesen während ihrer Abwesenheit gänzlich vollendet und kehren im neuen frischangethanen Kleide, mit herrlichen Farben geziert, im Frühjahr zu uns zurück, aber nicht alle Mal so die Jungen, welche uns im noch fast ganz vollständigen Jugendkleide im Herbst verlassen, und von denen zuweilen manche im Früh- jahr zurückkehren, an welchen noch hin und wieder Federn von jenem zwischen dem neuen Gefieder stehen, die sie noch vollends bei uns erst mit neuen verwechseln. Zufällige Ausartungen oder Spielarten sind, ausser einigen ausländischen, nicht bekannt, und diese sind vielleicht ganz andere Arten oder nur durch schlechtes Ausstopfen und und noch schlechtere Beschreibungen entstellte gewöhnliche Turteltauben, so z.B. LarHuam’s rundfleckige Turteltaube; Lath. 1. c. Var. A. Dann SONNERATS Turteltaube von Luçon. Sonn. Voy. 52. t. 12. Und BurroN's Portugiesische Turteltaube. Buff. 1. c. p. 556. Alle drei sind von LATHAM und BECHSTEIN a. a. O. beschrieben. Merkwürdiger ist die Bastard-Turteltaube, aus der Verpaarung der männlichen Turteltaube mit der weiblichen Lachtaube entstanden, welche unter Stubenvögeln nicht selten vorkommt, sich auch wieder fortpflanzt, oft etwas grösser als die Eltern, bald mehr dem Vater, bald der Mutter ähnlich ist, von beiden die Farbe trägt, aber eine ganz andere Stimme hat. [— Über abweichend gefärbte Turteltauben, welche in Elsass sich angesiedelt hatten berichtet auch LANDBECK 1837 an E. F. von HoMEYER (Ornith. Briefe 114 u. f.) folgendes: „Peristera lugubris und maxima sind zuverlässig zwei neue, noch unbeschriebene Arten, welche im Elsass nicht so selten sind, sogar daselbst brüten. Mein Vater sagt darüber: „1807 erschienen im September und Oktober auf dem Gemarer Ackerfeld (Elsass) Turteltauben von besonderer Art. Sie sind über den ganzen Leib schön schwarz und haben einen weissgrauen Ring um den Hals. Sie sind etwas kleiner als die gemeinen Turteltauben. Ihr Nest sollen sie wie andere Turteltauben machen und sich auf den Rheininseln fortpflanzen. Nähere und öftere Untersuchungen hierüber belehrten mich, dass sie hier Keine grosse Seltenheit sind, sich nicht nur auf den Rheininseln, sondern auch im hiesigen (Mössingen) und Colmarer Walde fortpflanzen und ein künstlicheres Nest machen und die Jungen besser gegen die Kälte verwahren als die gemeinen Turteltauben. Die Unterlage besteht aus Reisern, auf diese machen sie noch eine Lage von Moos und Pferde- haaren. Übrigens setzen sie das Nest auf die äusseren Zweige eines Astes und ziemlich hoch wie jene. Sie haben etwas längere Schnäbel als die gemeinen und legen jedesmal auch nur zwei Eier. Die Jungen lassen sich wie die anderen auf- ziehen und im Zimmer unterhalten. Die andere Art ist um die Hälfte grösser, d. h. höher auf den Beinen und stärker im Leibe, als die gemeine Turteltaube, von Farbe blaugrau und auf den Flügeln etwas schwarz geschuppt. Sie hat auf beiden Seiten einen nach Turteltaubenart geformten schwarzen, nach unten zu weiss eingefassten Fleck. Sie ist bei Sund- hausen in Elsass nicht selten und erscheint gewöhnlich im August und September auf den Stoppeläckern.“ In der Hannoverschen Sammlung befindet sich ein total weisses bei Eldagsen am Deister erlegtes Exemplar (LEVERKÜHN, Journ. f. Ornith. 1887, 84). JAECKEL erhielt ein altes hahnenfedriges Weibchen von der Gegend von Donauwörth. —] Aufenthalt. Die Turteltaube hat eine sehr weite Verbr sie bewohnt im Sommer ganz Euro ; ; kälteren Teiles und geht östlich bis we des in Sibirien und Ostasien durch eine ihr ehe 5 de Spezies, die Sibirische Turteltaube, ersetzt. Sie fehlt aut al besucht auch Schottland nur als zufälliger Gast N and, nach 'THOMPSON fast auch alljährlich gelegentlicher Ban r Irlands, ausserdem ist sie auch Zweimal auf den Fär-Ör (Ju und Oktober 1857) erlegt worden. Fa. eitung, [ss denn E 2 : e : Sle zi lich häufig nur im südlichen Teile Englands auf wäh he OS a , Ar AAN sie Skandinavien nur als zufälliger Gast besucht it be > ISt aber als solcher nach COLLET sowohl im Norden als Norwegens vorgekommen. - Übrigens scheint es nicht gan unwahrscheinlich zu sein, dass sie in Skandinavien auch de einzelt brútet, denn in Schonen wurde sie, wie WALL [Naumannia 1854, 243) berichtet, 1848 und 1850 einmal gepaart gesehen und schon 1840 ein altes Männchen im Juli bei Hudikwall (61?/,° n. Br.) geschossen. Auch Finnland be- rührt sie nur gelegentlich, ist jedoch auffallenderweise von SCHRADER sogar noch am Varanger-Fjord im nördlichen Lappland beobachtet worden (Journ. f. Ornith. 1865, 369) In Curland brütet sie wahrscheinlich bei Seemuppen (E. y, MIDDENDORF, Ornis 1888, 294). In ganz Zentral- und Süd- russland gehórt sie zu den gemeinen Brutvógeln (SABANAEFF) geht aber wahrscheinlich nicht höher als bis zum 60° n, Br. hinauf. (Nach L. HoLTZ und GOEBEL ist sie im Umanschen Kreis sehr häufiger Brutvogel (Orn. Centralbl. 187 T, 77) (Journ. f. Ornith. 1871, 136) und bildet dort (nach GOEBEL) im Herbst mit C. oenas ungeheure Scharen (Journ. f. Ornith. 1871, 136). Ferner nistet sie regelmässig auf Jütland (DAHL) in Deutschland, Osterreich-Ungarn, in der Dobrudscha, in Bulgarien, Holland, Belgien, Frankreich, Portugal und Spanien, auch im Süden ENGREN A. v. HOMEYER traf sie auf dem westlichen Teile von Majorca, ` jedoch nicht auf Minorca brütend an. Stellenweise nistet sie auch in der Schweiz, nach BAILLY hauptsächlich im süd- lichen Teile. In Italien, Sicilien und Sardinien ist sie ebenfalls Brutvogel und während der. Zugzeit sehr häufig (SALVADORI), dagegen besucht sie Malta und Gozzo in grossen Flügen nur im Mai und September (WrieHrt und R. BLASIUS). LILFORD traf sie aber als Brutvogel auf Corfu und in Epirus an, nach KRÜPER kommt sie als solcher auch in Macedonien und vereinzelt auch auf Naxos und in Griechen- land vor, wo sie während der Zugzeit sehr gemein ist. Uber ihr Auftreten in Griechenland sagt andererseits LINDERMAYER (Vögel Griechenlands 120) folgendes: „Kommt in den ersten Tagen des April in zahlreichen Scharen in allen Provinzen an, hält sich ungefähr vierzehn Tage in den Ebenen am Meere auf, in Olivenwäldern und Gärten und zieht dann in die Vor- berge des Landes, um zu brüten. Im Monat August (20.) kehrt sie wieder mit der jungen Brut in die Thäler zurück, wo Sl ihres geschmackvollen Fleisches wegen in grosser Menge er- legt wird. Sie verweilt dann ungefähr drei Wochen in unseren Gegenden und einige Exemplare werden selbst noch im Okto- ber angetroffen. Von DER MÜHL behauptet, dass sie auch im Winter in Morea gesehen werde, allein ERHARDT führt sie selbst auf den Inseln nur als Passatvogel an, die aoon einen wärmeren Aufenthalt für die Tauben bieten würden, g der Peloponnes. Ich glaube, die Angabe rührt von eme! Jägermitteilung her.“ A In Klein-Asien hingegen, wo sie während des Zug zu den häufigsten Vögeln gehört, scheinen nur weni al während der Brutzeit aufzuhalten, obgleich sie in aa = im Sommer zahlreich auftritt, aber dort niemals den Y p verbringt. Nordost-Afrika besucht sie, wie V. nen richtet, im Frühling und Herbst regelmässig, €r traf 2 ep Süden zu bis zum 10° n. Br. und Mitte Mai noch 2 De in Abessinien an. Nach BREHM und n fe in Egypten undNordwest-Afrika, so nach Könıe e «Jour wo grosse Scharen durchziehen, aber nicht überwinter ges auch ge sich 45 EA B fas = Era Die Turteltaube, Turtur turtur L. 39 f. Ornith. 1893, 70), nach COCHE auch sehr zahlreich in Al- gerien, nach DRAKE in gleicher Weise in Marokko, und nach BoLLE endlich ist sie ein sehr gemeiner Brutvogel auf Kanaria, ein ziemlich häufiger auf Teneriffa, aber ein seltener auf | Dagegen berichtet A. KAYSER (Ornis 1890, 520) über | Egypten, dass er sie daselbst wohl häufig, aber nur während | Gomera. des Winters angetroffen habe. Bei Ichrek (Transkaukasien) beobachtete RADDE sie, wenn auch selten, noch in einer Höhe | von 2000 m und fand sie im Gebüsch der Ebene am Südfusse | des östlichen Gr. Kaukasus, zumal den Wasserläufen entlang und in den Gärten der Tartaren, überall häufig (Ornis 1887, 495). Auch für Transkaspien bezeichnet er und WALTER sie als gemeinen Brutvogel überall da, wo irgend ein Baum oder Strauch zu finden ist (Ornis 1889, 82). BLANFORD fand sie in Persien allenthalben, sah sie aber niemals in Belutschistan, nach SEVERZOW brütet sie auch in Turkestan (Journ. f. Ornith. 1873, 343) und nach HENDERSON ist sie auch bei Tograk in Yarkand erlegt worden. Im Norden dagegen wurde sie bis zum Altai angetroffen. taube durch europäische Kolonisten eingeführt worden (FinscH). —] Doch überall ist sie nur strichweise anzutreffen, so auch in Deutschland und den benachbarten Ländern. An den Küsten der deutschen Nord- und Ostsee ist sie schon selten und strichweise gar nicht vorhanden, in den mittleren und südlichen Teilen unseres Vaterlandes sind aber- viele, namentlich die waldigen Gegenden an Strömen und Flüssen sind es, welche sie in bedeutender Anzahl bewohnt. In Anhalt ist sie ebenfalls überall bekannt. Sie ist ein Zugvogel und zwar einer der weichlicheren weshalb sie nicht allein regelmässig von uns wegzieht, sondern dies auch früher thut als alle anderen deutschen Tauben, und im Frühjahr, dem zufolge, auch später wiederkehrt. Dies ge- schieht gewöhnlich nicht vor der Mitte des April, sehr selten, und nur bei guter Frühlingswitterung, gleich mit Anfang des- selben, und der Durchzug dauert bis tief in den Mai. [— Einzelne Paare kommen jedoch mitunter auch ungewöhnlich zeitig an, so fand sich z. B. vom 3. März 1879 ab ein Paar Turteltauben bei grossem Schnee täglich in einem Gehóft von Grossraschütz bei Grossenhain i. Sachsen ein (NEUMANN und GRÜNEWALD, Ornith. Zentralbl. 1881, 42). Auch aus Österreich-Ungarn sind Fälle von einem sehr zeitigen Eintreffen der Turteltauben bekannt geworden (Ornis 1888, 242; 1890, 127 etc.) —] Im Au- gust sieht man sie schon in Flügen herumstreichen und sich zur Abreise anschicken, die dann mit Ende dieses Monats beginnt, aber bei den meisten erst im September erfolgt, in welchem sie sich noch vor Ablauf desselben allmählich verlieren; doch verspäten sich auch zuweilen einzelne bis in den Oktober. So sah ich einmal eine solche den 10. dieses Monats in einem Garten, und eine andere traf ich gar noch am 17. Oktober in einem Kohlstücke an, wo sie geschossen wurde. [— Auch bei Stuhlweissenburg (Ungarn) wurden von SzIkLA Ende Ok- tober noch einige beobachtet (Ornis 1885, 487. —] Solche ge- hören indessen zu den Ausnahmen. [— Noch viel grössere Ausnahmen bilden die, welche im November vorkommen, wie das der Fall war bei Mainz (Ornis 1886, 659), und in Steier- mark, wo gar am 28. November 1887 erst die letzten be- obachtet wurden (Ornis 1890, 129). —] Sie wandern am Tage, im Herbste in kleineren oder grösseren Gesellschaften, im Frühjahre meistens einzeln, und fliegen dabei bald sehr hoch, bald niedrig, aber allezeit sehr schnell. Es scheint nicht, dass sie wie andere Tauben das ganze Jahr gepaart bleiben, wie schon BECHSTEIN (Gem. Naturg. II. S. 1080) an gezähmten bemerkte, und wie auch daraus hervor- geht, dass die im Frühjahr zuerst ankommenden immer einzelne Männchen sind, die sich bald hören lassen, dagegen zu Ende der Zugzeit, an Orten, wo sie bloss durchziehen , fast nur Weibchen geschossen werden, welche auch weniger einzeln zu wandern scheinen. Sie wohnt als eigentlicher Waldvogel nur in waldigen Gegenden und besucht andere bloss auf ihren Wanderungen; Auch in Neuseeland ist die Turtel- | | Dickungen und hohes Stangenholz giebt. | burg im Schönthal).“ | fast unmittelbar solchen, welche gar zu kahl sind, sucht sie stets auszuweichen, so dass man sie da nur höchst selten antrifft. Sie ist in ebenen wie in gebirgigen Waldungen, doch nicht hoch im Gebirge; auch liebt sie mehr die waldigen Vorberge als die zusammen- hängenden einsamen Waldungen in der Mitte solcher Gebirgs- züge. [— Doch traf sie RADDE im Kaukasus bei Lugun in einer Höhe von 2000 m an und in den Ebenen am Süd- fusse des östlichen grossen Kaukasus ebenfalls überall (Ornis 1887, 494). —] Die Wälder an Flüssen und Strömen, oder solche, worin es sonst nicht an fliessendem Wasser mangelt, scheinen ihr die liebsten, besonders wenn sie öfter mit Feldern und Wiesen abwechseln. Sie wohnt in Laubhölzern wie in Schwarzwäldern, besonders gern in Fichtenwäldern, weil der Fichtensame eines ihrer liebsten Nahrungsmittel ist. Sie zieht sich deshalb auch nach solchen, wo dieser Same häufig vor- handen ist, und bewohnt sie dann in solchen Jahren, wo dies gerade der Fall ist, viel häufiger als sonst, wenn es daran mangelt. Sie wohnt dann auch tiefer in denselben und be- darf des Feldes nicht, weil sie alle ihre Bedürfnisse dort be- | friedigen kann. Nicht allein in Fichten- und Tannenwäldern, sondern auch in Kieferwaldungen lebt sie, besonders gern in mit Laubholz gemischten, und überhaupt in solchen, worin es viele junge Dies liebt sie auch bei den Laubwäldern, denn im reinen Hochwalde, von diesen Holzarten wie von jenen, findet man sie nicht. Eichen- und | Birkenwälder mit vielem dichten und hohen Unterholz, von Wiesen und Äckern umgeben, bewohnt sie bei uns häufig, zu- mal wenn sie an einem Flusse liegen wie unsere Auenwälder. Wenn abgesonderte Feldhölzer die erwähnte Beschaffenheit haben, nicht gar zu klein sind, und fliessendes oder reines Quellwasser nicht zu entfernt davon ist, so wird sie auch da angetroffen; allein in solchen, denen jene und hauptsächlich die letzteren Eigenschaften fehlen, oder in zu tiefliegenden und sumpfigen Gehölzen schlägt sie ihren Wohnsitz nicht auf. |— Vergl. jedoch das von O. KLEINSCHMIDT über Hessen gesagte. —] Sie besucht solche nur in der Zugzeit, wo sie auch in jedem Gebüsch, in Obstbaum- und Weidenpflanzungen, einzelnen Baum- reihen, in den Bäumen bei den Dörfern und in Obstgärten sich zuweilen eine kurze Zeit aufhält. [— Indessen haben sich auch stellenweise Paare schon in der Nähe der Menschen an- gesiedelt. So schrieb bereits 1874 R. MEYER über Offenbach a. M. im Zool. Garten 354: „Schon seit Jahren halten sich Turtel- tauben hier in den meisten grösseren Gärten auf und nisten da- selbst, und allenthalben hört man sie in den Gärten girren. Ich | könnte 6—7 grössere Gärten namhaft machen, in denen solche Tauben ihren Wohnsitz aufgeschlagen haben.“ Auch O. KLEIN- SCHMIDT sagt (Journ. f. Ornith. 1892, 209), dass sie im Grossherzog- tum Hessen am Rhein in „tiefliegender, sumpfiger“ Gegend, wo sie übrigens auch fern vom Walde die gewöhnlichste Taube ist, in Gärten brütet, einmal kaum 20 Schritte von Gebäuden ganz niedrig auf einem Obstbaume. Weiter berichtet JÄCKEL p. 214 Vög. Bayerns: „Sie brütet zuweilen ganz in der Nähe der Städte in grossen Anlagen und Gärten (z. B. von Aschaffen- R. BLasıus weist (Ornis 1896, 667) eben- falls darauf hin, dass sie an der Weser in Obstgärten brütet und nistet. Bei Wiesbaden nistete übrigens ein Paar am Militär- schiessstande zwischen der Emser und Schwalbacher Strasse neben den Plätzen, von denen aus die Soldaten nach den Scheiben schossen, ohne sich durch den Lärm der Schüsse, das Sprechen, die Kommandorufe etc. im geringsten stören zu lassen. Der Tauber gurrte sogar auf einem Baume, etwa 25 Schritte von jener Stelle entfernt, während des Schiessens fleissig seine Strophe. (Orn. Monats- schr. 1890, 314.) —] Die Not zwingt einzelne wohl auch, sich in den kleinsten Baumgärten bei ganz freiliegenden Dörfern auf einige Zeit auszuruhen, wenn sie schon weit ge- flogen und ermüdet waren, und dies trifft gewöhnlich junge Vögel im Herbste, die sich dann auch nicht scheuen, sich zu- weilen auf das Dach eines anstossenden Gebäudes zu setzen _ _ _ == 40 Die Turteltaube, Turtur turtur L. In den Küchengärten laufen sie zwischen den Beeten und unter hohen Küchengewächsen ungesehen herum und fliegen da nicht eher hervor, bis man ihnen ganz nahe kommt, wo sie sich dann auf den nächsten Baum setzen. Ich kenne einen solchen Garten, wo ich seit mehreren Jahren jeden Herbst einzelne, auch alte Turteltauben, angetroffen habe. Aus dem Gesagten ist ersichtlich, dass die Turteltaube ihres Hauptaufenthalts wegen mehr mit der Ringeltaube als mit der Hohltaube übereinkommt, ob sie sich gleich mehr auf kleinen oder mittleren Bäumen aufhält. Sie weiss sich hier fast noch besser in den dichten Baumkronen zu ver- stecken als jene. Nur beim Rucksen sitzt sie öfters frei auf dem Wipfel eines mittelhohen Baumes, hat aber keine beson- deren Lieblingsbäume. Sonst hält sie sich ihrer Nahrung wegen nicht allein im Walde unter Bäumen und Gebüschen, sondern häufig auch auf freiem Felde, weit vom Walde, auf. Im Frühjahr und zur Fortpflanzungszeit sieht man sie mehr im Walde und überall an mit Bäumen und Gebüsch besetzten Bächen und Gräben, im Herbst dagegen häufiger auf dem Felde und in freieren Gegenden. Zur Nachtruhe begiebt sie sich in den dichtesten Wald- partien auf einen stark belaubten Baum, wo sie sich in dessen Ästen ein verstecktes Plätzchen sucht, nie sehr hoch oben, vielmehr oft nur zwischen dem dichtstehenden Unterholz, und oft nicht viel über Mannshóhe. Nach Sonnenuntergang be- giebt sie sich dahin, doch habe ich sie auch noch in weit vorgerückter Dämmerung denselben zueilen sehen, und mit Tagesanbruch ist sie wieder munter. [— RADDE sah in Trans- kaspien zwei in einem Holzstosse übernachten auf den Dünen von Usun-ada. (Ornis 1889, 83.) —] Eigenschaften. Die Turteltaube ist ein sehr niedliches und höchst liebenswürdiges Geschópf; ihre sanften Farben mit den ab- stechenden Zeichnungen sind in der That schön zu nennen, und es ist nur zu bedauern, dass von ihrer Schönheit schon am toten Vogel viel, noch mehr aber nach und nach am aus- gestopften verloren geht. Ihr stets reinlich gehaltenes, nett und glatt getragenes Gefieder trägt zwar keine Prachtfarben, allein diese passen so sehr zu der zierlichen Gestalt und zu dem lieblichen Wesen des Vogels überhaupt, dass sie zu- sammen einen höchst gefälligen Eindruck machen. Sie werden besonders einnehmend, wenn man diesen Vogel lebend im Freien oder auch in der Gefangenschaft beobachtet; alle frei- willigen Bewegungen geschehen dort mit einer zierlichen Ge- wandtheit, und das hübsche Täubchen erscheint als einer der flüchtigsten Vögel; hier mit einer gewissen Anmut, und ihr sanftes, zutrauliches Wesen, im Gegensatze mit einer natür- lichen Scheu und Furchtsamkeit im freien Zustande, erwirbt ihr die Zuneigung eines Jeden. Sie war daher schon von alters her ein beliebtes Bild der Sanftmut und Geduld. Ihr Sitz auf starken Ästen, auf welchen sie gern der Länge nach hinläuft, zeigt meistens eine fast wagerechte Stellung des Körpers, wie dies auf der Erde immer der Fall ist; dagegen sitzt sie auf Baumwipfeln oder wenigstens auf den oberen und überhaupt dünnen Zweigen, wiewohl dies selten geschieht, mehr mit etwas aufgerichteter Brust. Ihr Gang ist leicht und ziem- lich schnell, die zierlichen Schrittchen meistens mit einem leichten Kopfnicken begleitet. Sie zieht dabei, wo sie sich sicher glaubt, den Hals ziemlich ein; beim Erblicken von etwas Auffallendem verlängert er sich aber, etwas vorwärts gezogen plötzlich, und das kleine muntere Köpfchen wendet sich nach allen Seiten. Sie fliegt ungemein schnell, leicht und gewandt, und die schnell vorübereilende Turteltaube hat fliegend wegen der langen, schlanken Gestalt und der schnellbewegten spitzigen Flügel einige Ahnlichkeit mit einem vorüberfliegenden ge- meinen Kuckuck; sie fliegt aber viel schneller als dieser. Die Leichtigkeit und Geschicklichkeit, mit welcher sie die schnellsten Wendungen und Schwenkungen ausführt, wenn sie wie ein Pfeil durch die dichten Baumkronen, ohne ie zustossen, hindurchschiesst, erregen Bewunderune u; Pails an- sie auch oft vor den Verfolgungen der Raubwöpel Faes Beim Fortfliegen hört man öfters vom Zusammenschlas e Flügelspitzen ein ziemlich lautes Klatschen, sonst a m weiteren Fluge nur selten ein leise pfeifendes itda \ vielmehr fast immer geräuschlos. Sie schwebt auch Drei i vor dem Niedersetzen, das ebenfalls unter schnellem E geschieht wie bei anderen Tauben, unter welchen de E schnellsten und schönsten Flug hat. A Sie ist zwar sehr gesellig, doch sieht man sie schr selt in so grossen Scharen wie die Hohltauben, obgleich Rn falls zuweilen viele in friedlicher Nähe beisammen en die dann öfters in Flügen von acht bis zwölf Stücken Tereint ihre Nahrung aufsuchen; nur auf dem Herbstzuge sind zu- weilen auch mehrere beisammen. [— Im VIL—X. Janeta d. Ornith. Beobachtungsst. im Königreich Sachsen, 1891—94 119 berichtet aber NAUMANN (Bautzen), dass er schon im Juli 1891 fünfzig bis sechzig Turteltauben mit Ringeltauben zusammen auf einem Rapsfelde angetroffen habe. RADDE beobachtete so- gar während des Frühjahrszuges in Transkaspien unglaubliche Scharen (Omis 1889, 82) und KLEINSCHMIDT sagt ebenfalls (Journ. f. Ornith. 1892, 209), dass sie im Grossherzogtum Hessen im August in ungeheuren Scharen vorkäme. Auch H. Gorge, schreibt (Journ. f. Ornith. 1871, 136), dass sie im Umanschen Kreise (Gouvernement Kiew) im Herbst mit Col. oenas wn- geheure Scharen bilden. —| Dann sind sie auch sehr scheu und vorsichtig, wenigstens ärger als im Frühjahr und überhaupt in der Fortpflanzungszeit, wo sie zutraulicher sind als alle anderen einheimischen wilden Tauben. Am wenigsten scheu sind gewöhnlich die einzelnen Nachzügler im Herbst, freilich meistens junge Vögel, besonders wenn sie zufällig in die Gärten kommen ; hier sind solche oft ganz kirre, wie verblüfft und unschlüssig, wohin sie sich wenden sollen. [— Jedenfalls ein solches Exemplar war es auch, welches nach NEUMANN und GRÜNEWALD) am 25. September 1880 in Gross- raschütz bei Grossenhain mit den Haustauben in den Schlag ging und dort gefangen wurde. (Journ. f. Ornith. 1882, 81.) —] Dass eine innige Anhänglichkeit zwischen beiden Gatten stattfindet und bei gewaltsamer Trennung ihr Schmerz sich durch ängstliches Umherirren und Suchen nach dem Verlorenen deutlich ausspricht, hat mancher Jäger schon erfahren ; allein dass, wenn das eine getötet würde, sich auch das andere über den erlittenen Verlust zu Tode grämen sollte, ist eine über- triebene Jägersage. — Ihre hochgepriesene eheliche Treue ist auch nicht grösser als die vieler anderer Vögel, obgleich die Turteltaube von den ältesten Zeiten her für ein Muster zärt- licher Liebe und ehelicher Treue galt, so dass diese, wie ihre Sanftmut, zum Sprichwort wurde. — Allerdings sieht man oft die zärtlichsten Auftritte, besonders kurz vor der Begattung ; mit seinem verlangenden Rufe hat das Männchen (der Tauber) sein geliebtes Weibchen (Täubin) herbeigelockt, auf einem Aste oder auf dem Neste selbst haben sie sich zusammen gefunden, vertraulich sitzen sie hier dicht neben einander, tändelnd, sich lange Zeit liebkosend und schnäbelnd, bis endlich der Begattungsakt erfolgt, worauf sie sich schütteln und noch lange beisammen bleiben. Manchmal steigt auch der Tauber nach dem Rufen erst in die Luft, klappt mit den Flügeln, beschreibt einen kleinen Kreis und lässt sich mit hochgehaltenen Flügeln schwebend zur Täubin herab, dem ähnlich, enge es, aber viel öfter, auch von den Ringeltauben sieht. a Der Ruf, bei anderen Tauben das Rucksen, hie! er Girren genannt, womit der Tauber seine Táubin unterhält a herbeilockt, ist ein nicht unangenehmes, hohes, N Knurren und klingt wie: Turrturr turrturt turrturt a und dieses wird je zwischen zwei und zwei Silben mit po re ganz kleinen Intervalle, oft sehr lange in einem en a gesetzt. Kann man ihm recht sehr nahe sein, 50 e o dass die vermeintlichen Intervalle auch ein ganz nn Auf- ausfüllt, ein leises Klappen, das scheinbar durch das / im er ist ua > ES = a Die Turteltaube, Turtur turtur I. 41 atmen hervorgebracht wird, aber in einiger Entfernung nicht vernehmbar ist. Kurz vor dem Begatten klingt es oft anders, die Stimme gemässigter, der Ton sanfter, das Tempo rascher, ohne Intervalle, wie Turturturturturtur u. s. f., und hält so eine noch längere Zeit ohne Unterbrechung an. Wahr- scheinlich hat diese Taube ihren Namen davon, denn es klingt gerade wie das lateinische turtur, nur schnurrender, wie wenn das „R“ doppelt darin wäre. — Wenn sie im Frühling ankommen, lässt sich das Männchen auch an Orten hören, wo sie bloss durchziehen, und sitzt dabei fast immer auf einem Aste, in eine dichte Baumkrone versteckt, höher oder auch nicht sehr hoch, wie es die Gelegenheit gerade giebt; allein an den Orten, wo sie nisten, girrt es nicht allein aus dichtbezweigten und blätterreichen Bäumen und aus hohen Dickichten und Stangen- holz, sondern es setzt sich hier auch oft auf einen der obersten freien Äste oder auf den Wipfel eines mittelmässig hohen Baumes, ohne aber einen gewissen Baum als Lieblingssitz zu haben; auch sieht man dies letztere öfter in Nadelhölzern als im Laubwalde. Zuweilen hört man zwei nahe wohnende Männchen so anhaltend girren, als wollten sie darin mit ein- ander wetteifern, und sie binden sich dabei, wie auch über- haupt, wenig an die Tageszeit, wenn das Wetter nur nicht gar zu stürmisch und nasskalt ist; doch hört man sie bei schöner Witterung am häufigsten früh, wenn die Sonne aufgeht, oder in den Vormittagsstunden, etwa zwischen 8 und 10 Uhr, auch wohl gegen Abend noch einmal. Wenn man ein girrendes Männchen beschleicht, so bemerkt man, dass es dabei ganz still und meistens etwas aufgerichtet sitzt, Kopf und Schnabel etwas senkt und den Kropf dazu aufbläst und bewegt. Ausser- dem wird von gezähmten, aber nicht oft, auch noch eine Stimme, dem Heulen anderer Tauben nicht unähnlich, aber höher im Tone, gehört, wodurch sie, wie man beobachtet haben will, eine Veränderung des Wetters anzeigen sollen. Die Turteltaube ist leicht zu zähmen und dann ein lieb- licher Stubenvogel. Mit alt eingefangenen ist dies jedoch schwieriger als mit jung aufgezogenen, welche ungemein zahm und zutraulich werden und sich durch ihr sanftes, höchst ein- nehmendes Betragen allgemeine Zuneigung erwerben. Sie pflanzen sich hier nicht allein mit ihresgleichen sehr leicht fort, sondern verpaaren sich auch ebenso leicht mit den Lach- tauben und erzeugen mit ihnen fruchtbare Bastarde, welche aber gewöhnlich etwas grösser werden als ihre Eltern und eine ganz andere Stimme haben, ein sonderbares Rucksen; allein die lachenden Töne jener fehlen ihnen gänzlich. — Auch in der Gefangenschaft hält das liebliche Turteltäubchen sein Gefieder stets schmuck und höchst reinlich; allein die Farben erhalten in der Stubenluft doch nie die Höhe wie draussen, obwohl sie, wenn man keine aus der Wildheit mit einer solchen zusammenstellen kann, doch immer noch schön zu nennen sind. Dabei halten sie eine erträgliche Gefangenschaft oft 10 und mehr Jahre im besten Wohlsein aus. Man lässt sie gewöhnlich frei im Zimmer herumlaufen, wo man ihnen in den ersten Jahren einen Flügel beschneidet, was aber in der Folge nicht mehr nötig wird, weil sie nur höchst selten und nie un- gestüm nach den Fenstern oder sonst in die Höhe fliegen. Sie werden zuletzt so kirre, dass sie ihren Tod meistens durch einen unvorsichtigen Fusstritt eines der menschlichen Haus- genossen finden. Deshalb, und auch der Reinlichkeit wegen, ist es überhaupt besser und ihr Leben allezeit gesicherter, wenn man sie in ein grosses Vogelgitter oder in einen weiten, geräumigen Käfig einsperrt. Nahrung. Ihre Lieblingsnahrung scheint wie bei der Ringeltaube der Same der Nadelbäume zu sein, und man hat beobachtet, dass in solchen Jahren, wo der Fichtensame in einer Gegend besonders gut geraten und in Menge vorhanden ist, solche Wälder dann viel häufiger von ihnen bewohnt werden, als wenn das Gegenteil davon stattfindet. [— O. KOLLER ist aber der Ansicht, dass als Ursache des seltenen Auftretens Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI. der Turteltaube das Nichtgeraten des Fichtensamens nicht allein anzusehen sei, denn er traf auch in den Jahren, wo die Fichten überaus arm an Zapfen — und daher auch z. B. die Eich- hörnchen sehr spärlich vorkamen — trotzdem in den Donau- Auen von Linz die Turteltauben häufig an. (Monatsschr. 1889, 370 u. f. —] Auch von Kiefern und Tannen frisst sie die Samen gern und sucht sie wie jenen auf der Erde unter den Bäumen und wo ihn sonst der Wind hingetrieben hat, auf. Ausser diesen frisst sie aber auch noch Getreide aller Art und den Samen von vielen anderen angebauten und wild- wachsenden Pflanzen, die sie teils auf Äckern und Feldern, teils an Wald- und Wiesenrändern oder auf anderen freien Plätzen oder im Walde selbst aufsucht, sich auch wohl wegen eines Lieblingsfutters ziemlich weit ins Feld wagt, obgleich dies sonst ihre Sache eben nicht ist. [— Dort trifft sie dann auch zuweilen mit den Haustauben zusammen. So wird bei- spielsweise im IV. Jahresber. d. ornith. Beobachtungsst. i. Königr. Sachsen 1888, 111 berichtet, dass sich am 17. September eine Turteltaube mit Haustauben auf einem Stoppelfelde sáttigte. —] Desto öfter besucht sie dagegen die dem Walde nahen Äcker, besonders die an oder zwischen den Laubhölzern gelegenen, zumal wenn daselbst ihre Lieblingsspeisen angebaut werden, wohin vor- züglich Hanf, Lein, Hirse, Glanz, Sommer- oder Winterrübsaaten und Raps, auch Haidekorn gehören, nächst welchen sie aber auch Linsen, Wicken, Kichern, Erbsen und Weizen, auch Spelz sehr gern, Roggen, Gerste und Hafer aber nur in Ermangelung von etwas Besserem geniesst. In der Ordnung, wie diese Sämereien hier nach einander aufgeführt sind, werden sie von ihr auch mehr oder weniger geliebt. Auf sandigen Feldern sucht sie auch sehr gern Samen von Astragalus arenarius, von Vicia angustifolia, nebst mehreren anderen aus diesen und ähnlichen Gattungen, von Ervum hirsutum und E. tetraspermum, von Polygonum Convolvulus, P. aviculare, auch von P. dumetorum, nebst vielen Grasarten, z. B. aus der Gattung Panicum, und anderen auf den Äckern als sogenanntes Unkraut wachsenden Pflanzen. Von diesen allen und noch vielen hier nicht genannten Gewächsen findet man zu verschiedenen Zeiten etwas in ihrem Kropfe, aber selten ist er, wie z. B., wenn sie Nadelholzsamen oder irgend eine Art von Getreide oder dem Ähnliches gefressen, ganz mit einer Art angefüllt; dies ist dagegen mit dem Samen der ge- meinen Wolfsmilch (Euphorbia Cyparissias) nicht selten der Fall, weil er zu ihren Lieblingsgenüssen gehört; denn gegen den Herbst fliegen sie sehr fleissig nach den Plätzen, wo diese Giftpflanze häufig wächst, und nähren sich sogar, wo sie ihn in Menge haben, in jener Zeit fast einzig von ihm. Ausser ganz kleinen Steinchen und groben Sandkörnern hat man zuweilen auch ganz kleine Schneckengehäuse unter den Sámereien in ihrem Kropfe gefunden. [— Nach LENZ hat man sie bei Podgorze a. d. Weichsel sogar auf nassen Wiesen fleissig die Schneckenjagd betreiben sehen. Zool. Gart. 1892, 50. (Auch v. TscHusı erlegte im Sommer in Arnsdorf a. Donau N.-Ö.) öfters Turteltauben, die den Kropf ganz mit kleinen Schneckenhäusern angefüllt hatten, und derartige Schnecken sind nach ihm überhaupt eine beliebte Nahrung dieser Tauben (Briefl. Mitt.) König fand im Magen von in Tunis erlegten Exemplaren mancherlei Schmetterlingsraupen, Käferlarven, sowie entwickelte Kerfe (Journ. f. Ornith. 1888, 253). —] Das Salz lieben sie eben so, wie es andere Tauben thun, verschlucken gern kleine, damit geschwängerte Klümpchen Erde oder Lehm und gehen deshalb öfters auf solche Plätze, wo sie dergleichen finden, und aufdie Salz- lecken. [— Sie verschmähen aber auch, wie bei der Hohltaube näher erläutert, Mörtel nicht, um den für sie zeitweise so nötigen Kalk zu erlangen. —] Zum Trinken ist ihnen vorzüglich klares Wasser, wo- möglich aus einer frischen Quelle oder fliessendes ein not- wendiges Bedürfnis; morastiges mögen sie aber nicht, wenn sie dies gleich in der Nähe haben könnten und nach jenem zuweilen über eine Viertelstunde weit fliegen müssten. Ob sie gleich klare Pfützen nicht verschmähen, so gehen sie doch nie 6 an solche, deren Ránder mit Gras oder gar zum Teil mit Schilf bewachsen sind. Sie zeigen dabei besondere Eigenheiten, denn sie setzen sich nie gleich ans Wasser, sondern stets einige Schritte davon, aber nicht auf Rasen, sondern auf trockenes Land und laufen dann zu einer Stelle des flachen Ufers, wo ebenfalls kein Rasen sein darf. Nur solche Plätze, wo sie dies alles haben, besuchen sie, selbst wenn sie zwischen Gebüsch versteckt sind, und auf welche wohl Ringeltauben, aber nie Hohltauben kommen. Gewöhnlich in der Mittagsstunde und dann wieder gleich nach Sonnenuntergang trifft man sie an solchen Tränkeplätzen an, wo sie sich auch öfters zu baden pflegen. Sie nehmen ihren Trunk beinahe immer an derselben Stelle ein und sind oft so erpicht darauf, dass sie ihre Sicher- heit nicht selten dabei aufs Spiel setzen, besonders die Jungen, wenn sie sich baden, wobei sie das Gefieder oft so durch- nässen, dass sie anfänglich nicht fortkönnen. Die Jungen sind, wenn sie ziemlich befiedert aus dem Neste genommen werden, leicht aufzufüttern, wenn man sie täglich zwei- bis dreimal mit eingequellten Samen, wozu man Fichten- oder Kiefernsamen oder Wicken, Linsen u. dergl. nimmt, stopft und ihnen die Kröpfe füllt, bis sie allein fressen lernen. Ausser den Getreidearten und anderen oben ange- gebenen Sämereien lernen sie nach und nach auch Brot und gekochte Kartoffeln fressen, befinden sich aber, wie ich aus Erfahrung weiss, am besten bei dem sogenannten Kanarien- vogelfutter, aus Hanf-, Rübsen-, Glanz- und Mohnsamen zu- sammengesetzt, worunter man auch etwas Weizen und Hirse mengen kann. Fortpflanzung. Die Turteltaube nistet in allen Wäldern des mittleren und südlichen Deutschlands von der oben beim Aufenthalt ange- gebenen Beschaffenheit. Sie verlangt am Nistorte durchaus reines, klares Wasser, entweder aus Pfützen mit sandigem Boden, oder aus einer Quelle, oder aus einem Bache, Flusse und überhaupt fliessendes Wasser, wenigstens darf solches nicht gar zu entfernt davon anzutreffen sein, und jener muss viel dichtes, hohes Unterholz oder grosse Gruppen von dich- tem Stangenholz haben, sei es nun von Birken, Eichen, Buchen, Aspen und Erlen, oder Anflug und Ansaat von Kiefern, Fichten oder Tannen, gleichviel; allein in ganz wasserarmen oder in zu sumpfigen Wäldern, wo es entweder weit und breit kein frisches, oder nur schlammiges, morastiges, mit Schilf und hohem Grase umgebenes Wasser giebt, nistet keine. Die Gegend, wo sie nisten, wird durch das tägliche Girren des Taubers im Frühjahr, wenn man auch die Vögel selbst noch nicht gesehen, bald bemerklich gemacht; denn ob er sich gleich auch auf dem Zuge an Orten hören lässt, wo nie eine brütet, so dauert dies hier gewöhnlich doch nur selten über einen Tag, weil er länger dort nicht zu verweilen pflegt. Bei Walddörfern nähern sie sich zwar mitunter auch diesen und nisten wohl auch einmal in grossen, zum Teil vom Walde umschlossenen Gärten und Obstbäumen; es scheint jedoch nicht, dass ihnen eine solche Lage besonders behagte, weil man es selten findet, und die meisten immer in den weniger lebhaften Teilen der Wälder nisten, namentlich in solchen, worin viel Abwechselung herrscht, und welche überhaupt einen freundlichen Charakter haben; daher niemals in den alten einförmigen Hochwaldungen, [— zuweilen siedeln sie sich aber doch, wie schon unter „Aufenthalt“ näher angegeben, auch in Anlagen und Gärten bewohnter Orte an. —] Wenn im Frühjahr, bald nach ihrer Ankunft, der Stand- ort vom Männchen gewählt, wenn es sich ein Weibchen an- gepaart und nachher einigemal mit ihm sich begattet hat, so wählen beide einen Baum und auf diesem eine Stelle für das Nest. Dies wird denn bald auf den Wipfeln eines jungen, schlanken Baumes, welcher im hohen Unterholze versteckt steht, oder ganz oben in die dichten Zweige dieses selbst, be- sonders häufig in diesen auf die Gipfelzweige einer noch niedrigen jungen Eiche, oder auf die seitwärts am Schafte eines 42 Die Turteltaube, Turtur turtur L. nicht starken Baumes herausgewachsenen dünnen Äste Zweige, oder auf den Gipfel eines Nadelbäumchens im a Stangenholze, oder auf einen wilden Obstbaum, selbst zuw ns auf ein hohes, schlankes Dornbäumchen, oft ganz im hoher Bäume, ebenso oft auch freier auf zehn- und mehrjähri 3 Schlägen, doch allemal so gestellt, dass es, wenn nicht Fe Zufall begünstigt, schwer aufzufinden ist, weil es sehr an bloss gerade von unten oder nur von einem einzigen Stand. punkte aus zu sehen ist. Es steht niemals sehr ho kaum 2,5 m, oder in einer Höhe von 3 bis 6 m, darüber; | und bis 7 m hoch über dem Erdboden ist ein sehr seltener Fall. [— Im V. Jahresber. d. Ornith. Beobachtungsst im Königr. Sachsen 1889, 55 wird jedoch auch ein Fall aus Nü nch. ritz erwähnt, dass ein Paar Turteltauben ihr Nest auf eine sehr hohe, schlanke Kiefer, wenige Meter entfernt von dem Neste eines Turmfalkenpaares angelegt habe. —] Die allermeisten dieser Nester habe ich in Dickichten in Mannshöhe oder so gefunden, dass ein nicht zu kleiner Mann noch so eben mit der Hand hineinlangen konnte, etwa 15 bis 3 m über dem Erdboden; dies besonders in älteren Abtrieben und Ansaaten von Eichen mit untermischten Birken, wo sie es aber immer auf die ersteren und sehr selten auf die letzteren bauen. [— Manche Paare weichen jedoch auch bei dieser Art mehr oder weniger von der gewöhnlichen Nistweise ab. So fand 2. B. PÄssLer in Anhalt Nester der Turteltaube im Dornbusch und in Hopfenranken (Journ. f. Ornith. 1865, 41), RADDE und WALTER bei Askhabad (Transkaspien) niedrig über der Erde in einer Weinrebe (Ornis 1889, 83), auch traf L. TOBIAS in Schlesien diese Taube in Dornsträuchern der Hutungen brütend an (Ornith. Zentr. 1879, 142). Ferner fand, R. KocH wie v. LANDOIS berichtet, ein Nest in einer Wallhecke, das kaum 1 m hoch stand, DEICHLER im Grossherzogtum Hessen endlich ein Nest, das nur 50 cm hoch in einem Weidenbusche stand (Journ. f. Ornith. 1896, 472), in der Nähe von Rachlau legte ein Paar das Nest in einem Ulmenstrauch 1,5 m hoch an (VIL.—X. Jahresber. d. Ornith. Beobachtungsst. im Königr. Sachsen 1891—1894 ,112). REY fand die Taube sogar in Algaroe bei Sagres auf einem völlig nackten Felsen- vorsprung nistend (Journ. f. Ornith. 1872, 154.) —] Das Nest selbst ist ein ganz kunstloses Gebilde, aus kaum einer kleinen Hand voll übereinander gelegter feiner, dürrer Reiserchen, von einer Baumart, die ihnen gerade am nächsten ist, in Laubwäldern am häufigsten von Birken, zuweilen auch von Eichen, in andern von Nadelholzreiserchen, unter welchen sie wohl auch zuweilen einzelne Stengel von Heidekraut und zarte Würzelchen mischen. [— Bei Lindenau bei Kötzschen- broda wurde jedoch 1888 ein aus lauter Haidewurzeln ange- fertigtes Nest gefunden. (IV. Jahresber. d. Ornith. Beobacht. im Königr. Sachsen. 1888, 111) —J. Es ist in der Mitte sehr wenig vertieft und so dünn gebaut, dass, wenn man gerade darunter steht, man die Eier darin liegen sehen kann, und auch nicht selten kaum so gross wie eine ausgebreitete Hand. Ein solch elender Bau ist natürlich sehr bald angefertigt, da beide Gatten die Materialien dazu, noch obendrein aus möglichster Nähe, herbeitragen, die aber das Weibchen allein verarbeitet. Die wenigen Reiserchen sind gewöhnlich nur lose übereinander hingelegt, so dass man sich wundern muss, wie ein solches Nest die Vögel tragen kann, wenn sie sich Z. B. auf dem- selben begatten, oder auch wenn sie nachher die beiden e wachsenen Jungen noch auf demselben füttern, ohne sogleic mit ihnen herabzustürzen. Dies verursachen zwar Stürme 7 weilen, doch stellen sie es selten so frei, dass ein solcher Fa öfter eintreten könnte; es ist vielmehr durch die umstehenden Bäume fast hinlänglich sogar gegen die heftigsten Winde ge schützt, zumal weil auch sein Standort nie sehr hoch ist. ie Im Mai, und zwar selten vor der Mitte desselben, A das Weibchen binnen drei Tagen seine zwei Eier, Be klein, sehr kurzoval oder rundlich, an beiden Enden pe gleichförmig zugerundet sind, eine schwache, glatte, m p Schale haben und durchaus reinweiss aussehen. [— Nae , oft aber selten IR Die Turteltaube, Turtur turtur L. beträgt ihr Längsdurchmesser 30,3, ihr Querdurchmesser 23,2mm, und wiegen sie durchschnittlich 520 mgr. R. BLASIUS fand fol- gende Masse: Längsdurchmesser. Querdurchmesser. Dopphóhe. 28,7 22,1 14,0 29,4 22,6 14,5 28,7 21,6 14,5 28,1 22,2 14,0 29,3 22,9 14,0 30,3 23,0 15,0 30,3 23,5 15,0 —]. Nachdem sie von beiden Gatten abwechselnd 16 bis 17 Tage unablässig, nämlich vom Männchen etwa von vormittags 9 oder 10 Uhr bis nachmittags 3, 4 oder 5 Uhr, und die übrige Zeit vom Weibchen bebrütet wurden,!) schlüpfen die Jungen aus, die wie andere junge Tauben anfänglich geschlossene Augenlider, einen sehr kurzen, dicken Schnabel haben und über den ganzen Körper mit schwefelgelben, faserigen Dunen bedeckt sind, und welche von beiden Eltern abwechselnd, wie die Eier, noch so lange unaufhörlich bedeckt und erwärmt werden, bis sie Federn bekommen, und auch dann thut dies die Mutter noch des Nachts, und bei schlechtem Wetter auch am Tage, bis sie ausfliegen, was nicht eher geschieht, als bis sie völlig fliegen können wie die Alten. Im Neste sitzen beide wie die jungen Ringeltauben dicht neben einander, das eine mit dem Kopfe nach der entgegengesetzten Seite, wohin das andere den Schwanz hat. Will man sie ausnehmen, wenn sie schon etwas flattern können, so muss man vorsichtig zu Werke gehen, weil sie beim Annähern der Hand oft sogleich wegflattern und sich im Gebüsch verkriechen, wo sie nicht leicht wieder aufzufinden sind. — Nach dem Ausfliegen führen sie die Alten aufs Feld oder an andere Orte, wo sie Lebensmittel finden, die sie dann bald selbst aufsuchen lernen, worauf die Alten zu einer zweiten Brut Anstalt treffen, und von solcher findet man dann die Eier nicht leicht eher als im Juli, auch nicht gleich anfangs des- selben, weshalb dann die Jungen von diesem Gehecke oft erst gegen Ende des August flügge werden. Dass sie zuweilen drei Bruten in einem Sommer machen sollen, scheint mir deshalb nicht wahrscheinlich, weil sie im Frühjahr zu spät zu uns kommen, ja es ist gewiss, dass manche Pärchen deswegen gar nur eine einzige machen können. Solche Junge, welche man zuweilen im September noch im Neste findet, können wohl nur von solchen Pärchen kommen, denen eine frühere Brut zeitig zu Grunde ging, wodurch die letzte dann um einen Monat ver- spätet wurde. Beim Neste zeigt sich die Turteltaube ebenso eigensinnig wie die Ringeltaube, ob sie gleich sonst lange nicht so scheu ist. Sie lässt den Nestbau jederzeit liegen, wenn sie bei der Arbeit nur im mindesten gestört wurde, weshalb man viele halb und ganz fertige leere Nester findet, und sie verlässt die Eier öfters, wenn sie jemand nur beim Neste sieht, und allemal, wenn sie heruntergescheucht wurde. Mehr Anhänglichkeit zeigt sie für die Jungen; auch gewöhnen sich die, welche an lebhafteren Orten wohnen, eher an die Menschen und sind hierin weniger eigensinnig als die in den stilleren Wald- revieren. Feinde. Unter den Raubvögeln sind der Hühnerhabicht, der Sperber oder Finkenhabicht und der Lerchenfalke, auch der Taubenfalke diejenigen, von welchen sie am meisten verfolgt werden und welchen sie nur durch ihren ungemein schnellen Flug und ihre Gewandtheit, sich durch die dichtesten Zweige hindurch zu schwenken und sie dadurch irre zu machen, zuweilen entgeht. Überrascht sie einer der Edelfalken auf dem Freien, so ist sie, wenn sie Mut, Entschlossenheit und 1) Die Bebrütungsdauer beträgt nach TIEDEMANN und THIENEMANN 16—17, nach YARRELL 14, nach SAUNDERS ca. 14 Tage. F. H. 43 Kraft verliert, den wiederholten Stössen desselben auszu- weichen, oder nicht den Wald erreichen kann, meistens ver- loren. Die Habichte überraschen sie dagegen oft im Sitzen und verfolgen sie auch fliegend oft bis in die nächsten Gehöfte, wohin sie in der Angst zuweilen ihre Zuflucht nimmt. — Raben und Krähen holen ihr wie der Ringeltaube zuweilen die Eier oder die kleinen Jungen weg, die letzteren auch der Wespen- bussard und die grossen Eulen, wenn sich zufällig gerade eine der Alten nicht auf dem Neste befindet und sie bedeckt hält. Auch der Baummarder und das grosse Wiesel (Putorius ermineus) sind der Brut wie den brütenden Alten oft gefährlich, seltener Katzen. 1) In ihren Eingeweiden hausen Bandwürmer, nämlich die Taenia sphaerocephala Rub. und Taenia crassula RUD. Jagd. Unter den einheimischen Waldtauben ist diese am wenig- sten scheu. Wenn man sie in einer dichten Baumkrone oder auf einem Nadelbaum sitzend sieht, ist sie leicht zu beschleichen, besonders das girrende Männchen; aber auf dem Freien halten gewöhnlich nur junge Vögel schussrecht aus, die alten fliehen den Menschen schon von weitem. Die jungen Vögel, welche man im Herbst manchmal in Kohläckern antrifft, sowie solche, die dann hier und da in Gärten gesehen werden, nicht allein junge, sondern auch alte, halten oft ganz nahe zum Schuss mit der Flinte und wohl noch näher, sogar zum Schuss mit dem Blasrohr aus. Unter hohen Kohlstauden, Bohnen u. dergl. suchen sie versteckt ihre Nahrung und fliegen meistens erst heraus, wenn man nur noch wenige Schritte von ihnen ist, setzen sich dann auf den nächsten Baum und lassen sich von einem zum andern treiben und dies mehrmals wiederholen, ehe sie ganz wegfliegen. In bewohnten Gegenden sind sie, obgleich BECHSTEIN (Gem. Naturg. III. S. 1083.) das Gegenteil behaupten will, jederzeit weit weniger scheu als in den Wäl- dern, wo sie selten und wenige Menschen zu sehen bekommen. — Auf den Tränkeplätzen und Salzlecken sind sie leicht zu schiessen, wenn man ihnen daselbst auflauert und, weil sie an ersteren besonders immer auf ein bestimmtes Plätzchen gehen, um ihren Durst zu stillen, auch dort leicht in Schlingen oder mit Leimruten zu fangen. Sie sollen auch auf die bei der Hohltaube beschriebenen Taubenherde kommen [— werden nach R. BLasrus überdies auf Malta und Gozzo massenweise in Netzen, namentlich im Frühjahre, gefangen (Ornis 1895, 182). —] Nutzen. Ihr Fleisch, besonders das der Jungen, giebt, gut ge- braten, ein sehr schmackhaftes Gericht. Sie nutzen auch durch Aufzehren von vielerlei Sämereien von sogenanntem Unkraut. 1) Nicht Iltisse. Der Iltis (Pulorius ‚Foetidus) wird oft ohne Um- stände auch unter den feindseligen Nestervisitatoren der hoch auf Bäumen nistenden Vögel genannt, wie ich glaube aber sehr mit Unrecht, weil er seine Nahrung nie auf Bäumen sucht und sich nur im höchsten Notfalle bei heftigen Verfolgungen auf einen Baum flüchtet. So gern er die Nester der auf der Erde und im niederen Gesträuch nistenden Vögel plündern mag, so wenig haben die hochnistenden von ihm zu fürchten. Dasselbe zeigt er auch in Gehöften; denn wenn er hier nicht im Innern der Ge- bäude zu den oberen Stocken derselben, wo man die Tauben gewöhnlich hinweist, gelangen kann, so haben diese nichts von ihm zu befürchten; wogegen der Hausmarder (Mustela foina) sich nicht entblódet, durch ganze grosse Gehöfte von einem Dache und einer Dachfirst zur andern und mittelst der gewagtesten Sprünge einen Weg zum Taubenschlag auf- zusuchen, so wie er auch in der Nähe der Gehöfte ein auf einem der höchsten Bäume stehendes Elsternest auszunehmen versteht, worin ihn aber der Baummarder (Mustela martes) noch weit übertrifft. Dieser giebt selbst im Springen, von dem Aste eines Baumes zum andern überzu- setzen, dem Eichhórnchen wenig nach, da er selbst dieses jagt und fängt. Diese flinken Tiere, der Haus- oder Steinmarder und der Wald- oder Baummarder, nebst dem grossen Wiesel, sind vorzüglich die Verwüster unzähliger Bruten hoch nistender Vögel, denn auch letzteres steigt zu- weilen hoch auf Bäume; allein weder das kleine Wiesel (Putorius vulgaris), noch der Iltis thun dies jemals aus freiem Antriebe. Wollte man hin- sichtlich der Lebensart dieser vier verwandten Arten einen Vergleich ge- statten, so wäre Mustela foina und martes den,Edelfalken, P. vulgaris den Rötelfalken und P. foetidus den Bussarden gleichzustellen. Naum. 6* 44 Ihr Girren belebt die Wälder, und durch ihr angenehmes Wesen in ihrem Betragen, und dadurch, dass sie so kirre werden, ver- gnügen sie als Stubenvögel sehr, denn sie sind liebenswürdiger als viele andere in gleichen Verhältnissen lebende oder ge- zähmte Vögel. Schaden. In der Nähe der Wälder, welche sie zahlreich bewohnen, thun die Turteltauben zuweilen einigen Schaden an dem frisch ausgesäeten oder auch an dem reifenden Getreide und anderen Feldfrüchten, z. B. auf den Hanf-, Lein- oder Hirseäckern u. dergl., so auch auf eben angelegten Nadelholzansaaten oder angesäten Waldblössen. Dass sie wie andere Tauben den Anflug dieser Holzarten durch Aufzehren der Samen ver- mindern helfen, kann zwar nicht geleugnet werden, ist aber durchaus nicht von Belang. [— Auf den Samen der Nadel- hölzer ist sie aber so erpicht, dass sie, wie ALTUM (Journ. f. Ornith. 1878, 106) schreibt, dem Forstmanne in seinen Saat- kampen höchst unbequem werden kann. Sie lässt sich dann durch nichts verscheuchen, selbst wiederholtes Abschiessen einzelner Exemplare solcher Gesellschaften, welche sich zur gemeinsamen Plünderung der Kiefersaatkämpen etc. zusammen- finden, schreckt sie nicht von einer solchen Futterstelle ab, Die Turteltaube, Turtur turtur L. so lange da noch etwas zu holen ist (LANDoOIs, W : : : estf. Ti , Vögel 249). Sie lesen nicht nur den auf der N die Samen auf, sondern scharren auch durch schon Y bewegungen des Schnabels die Körner frei. Moos- und er decken dürften (nach RATZEBURG, Waldverderb. und ihre F eisig. auf Saatbeeten wohl das beste Schutzmittel cena einde) wüstungen sein. —] e Ver In den muhammedanischen Ländern ste tauben in hoher Achtung; niemand darf ihnen et In der Zugzeit sollen sie bei Konstantinopel ungemei häufig sein und daselbst völlige Freiheit geniessen, sich b nähren, wo es ihnen beliebt; sie setzen sich dort in eo Massen auf die im Hafen liegenden oder im Bosporus kreuzen den Schiffe, wo man ihnen auf Türkischen Fahrzeugen pl lich Futter streut, auch ihnen erlaubt, in den Mühlen und Ge. treidemagazinen scharenweise einzukehren und Sich satt zu fressen, und die Regierung bewilligt auf Rechnung dieser Vögel sogar jährlich gewisse Prozente an Getreide. Sie sollen dort so zahm sein, dass. sie sich nicht selten auf die Schultern der Matrosen setzen, um auszuruhen, und ohne alle Scheu auf den Verdecken der Schiffe zwischen den Leuten herum- laufen.) hen die Turtel. Was zuleide thun; ‘) Diese Mitteilung Naumanns ist wohl kaum verbirgt. F., H. DINAR Wi > Sechste Ordnung. Scharrvögel, Rasores. Schnabel: Kurz, gewölbt, bei einigen wenigen Gattungen mit einer Wachshaut bedeckt; der Oberkiefer, bald von der Wurzel an, bald nur an der Spitze, gebogen, und seine Schneiden übergreifend. Nasenlöcher: Unfern der Schnabelwurzel mit einer häutigen oder knorpeligen gewölbten Decke, welche bald nackt, bald mit Federn bedeckt ist. Füsse: Länger oder kürzer, mit drei Vorderzehen, welche an der Wurzel durch eine Spannhaut verbunden (oder auch verwachsen) sind; einer etwas kleineren, höherstehenden Hinterzehe, die bei einigen verkümmert vorkommt, auch wohl ganz fehlt. Krallen: stark, meist gewölbt, unten hohl, scharf, zum Scharren eingerichtet. An dem kleinen Kopfe befinden sich bei den meisten ganz eigene Zierraten, kahle, schöngefärbte Stellen, Lappen, Kämme, Helme, besonders gestaltete Federbüsche u. dergl. — Ihre Schenkel sind sehr muskulös, die Sehnen an der Ferse verknöchert, der Kropf sehr erweitert, der Magen schmal, hart und mit sehr starken Muskeln versehen. Diese grosse Ordnung enthält in ihren vielen Gattungen zahlreiche Arten, meist nicht unter der mittleren Grösse, auch ansehnlich grosse, welche sich fast alle durch kurze, stumpfe, sehr gewölbte, hartschwingige Flügel auszeichnen, weshalb die meisten einen geräuschvollen, schwerfälligen Flug haben, aber desto geschickter und schneller gehen und laufen, was sie oft, ohne abzusetzen, in einem langen Zuge verrichten. Sie halten sich überhaupt am meisten auf der Erde, wo sie gewöhnlich ihre Nahrung suchen und nach dieser den Erdboden mit ihren starken Füssen und scharfen, oft schaufelartigen Krallen durch- kratzen und umscharren, eine Gewohnheit, die sie vor allen anderen Vögeln sehr auszeichnet. Sie paddeln gern im Staube und Sande und bezwecken damit, was andere Vögel durch ein Wasserbad bewirken, eine Reinigung ihres Gefieders. — Ihre Nahrung sind Körner, Sämereien und Insekten, letztere aber die alleinige der zarten Jungen; manche fressen auch Beeren, Baumknospen, Pflanzenblätter und allerlei Grünes. Sie trinken schöpfend und lassen das Wasser mit hoch aufgehobenem Schnabel und emporgestrecktem Halse nachher in den Kropf hinabrinnen. — Die meisten leben in Vielweiberei, nur einige in Einweibigkeit. Alle nisten auf dem Erdboden, ungestört jährlich nur einmal, und legen viele Eier, welche vom Weibchen allein ausgebrütet werden, welchem auch die Sorge für die Erhaltung der Jungen bei den meisten allein obliegt. Diese ver- lassen, sobald sie aus den Eiern und abgetrocknet sind, das Nest, welches gewöhnlich nur eine aufgescharrte Vertiefung ist, und werden von der Mutter oft unter die Federn genommen, erwärmt und beschützt. Sie lernen bald fliegen, und die einzelnen Familien bleiben lange, oft bis zur nächsten Paarung, beisammen. — Die Alten mausern fast alle nur einmal im Jahr, und unter den Männchen, die bei den meisten Gattungen viel grösser und schöner als die Weibchen sind, finden wir die pracht- vollsten Vögel der Erde. Ihre Zähmung ist [— bei vielen Arten —] leicht, weil es im allgemeinen nicht schwer hält, ihnen die angemessene Nahrung geben zu können, und weil sie den Gebrauch der Flügel bald vergessen lernen. Deshalb, und weil fast alle ein sehr wohlschmeckendes Fleisch haben und sich sehr stark vermehren, hat man seit den ältesten Zeiten viele zu Haus- geflügel zu machen gewusst. [— Über die geographische Verbreitung der Scharrvögel und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen zu anderen Ordnungen bez. Familien sagt FÜRBRINGER |. c. S. 1255 ff.: „Die Gallidae repräsentieren (nach Aussonderung der Hemipodiidae, Crypturidae, Opisthocomidae und Pteroclidae) eine ziemlich gut abgegrenzte, wenn auch nicht gerade eng geschlossene Abteilung (Familie resp. Familiengruppe) von über 350 Arten, welche in charakteristischer Weise über die Erde verbreitet sind. Von ihren Unterabteilungen (Subfamilien) bewohnen die Megapodünae (mit ca. 30 Arten) die austro-malayische Subregion (mit dem Maximum in Neu-Guinea), das australische Festland, die Philippinen und Ladronen und springen mit einer verirrten Art mitten in das indische Gebiet (Nicobaren) über, während sich die Cracinae (nahezu 65 Arten) auf Südamerika (excl. Chile, Süd-Argentina und Patagonien), Mexico und die Antillen lokalisieren. Die Numidinae (12 Spezies) bewohnen das äthiopische Gebiet, die Phasianinae (Gallinae, etwa 75 Arten) das indische und indomalayische Gebiet, China und Zentralasien, hierbei zugleich schwach in das europäische Gebiet iibergreifend!); die Meleagrinae (3 lebende Spezies) beschränken sich auf Mexico und das wärmere Nordamerika und die artenreichen Tetraoninae zeigen eine fast kosmopolitische Verbreitung?), wobei ihre Unterabteilungen teils den östlichen Kontinent bewohnen (Perdrices mit 100 Arten vornehmlich in Afrika und Asien, wenig in Europa und Australien), teils sich auf Amerika lokalisieren (Odontophori mit ca. 50 Spezies), teils eine palaearktische resp. cireumpolare Verbreitung darbieten (Tetraones mit über 20 Arten). Die palaeontologische Kenntnis der Gallidae beginnt im mittleren Eocän Frankreichs mit den Gattungen Palaeortyx MILNE EDWARDS (welche in mancher Beziehung an die amerikanischen Tetraoninae erinnern und Zaoperdiz MILNE EDWARDS; vielleicht (nach CUVIER) findet sich auch hier schon Coturnix. Das Miocän zeigt in seiner unteren Etage ebenfalls mehrere 1) Von den domestizierten Arten natürlich abgesehen. ?) Sie fehlen dem südlichen Südamerika sowie Polynesien und scheinen auf Neuseeland im Aussterben begriffen zu sein. 46 Scharrvógel, Rasores. Arten von Palaeortyx, sowie Palaeoperdix, zu denen im mittleren Miocän Frankreichs die Gattung Phasianus, im Mitteleuropas und Griechenlands ausser Phasianus auch noch Gallus und Tetrao hinzukommen. Ein g bieten das Pliocän und die jüngeren Schichten dar. Im Miocán bis Postpliocän Nordamerikas werden ein Meleagris gefunden (MarsH, COPE.) — Die bisherige Wissenschaft von den Gallidae ist somit eine recht gering der Erkenntnis, dass die Tetraoninae schon im mittleren Eocän spezifisch entwickelt waren, und dass die 2 auch in Europa eine grössere Verbreitung besassen, wenig Bemerkenswertes dar. Die Phylogenie d Cracinae betreffend ist nicht bekannt geworden. Die Gallidae (Galli) sind, trotz ihres auch schon äusserlich gut charakterisierten Verhaltens, hinsichtlich ih im Systeme in ausserordentlich variabler Weise beurteilt worden; nicht minder existieren sehr zahlreiche Contr sichtlich ihrer Einteilung.“ FÜRBRINGER teilt dann eine Übersicht mit, aus der hervorgeht, dass die Hühnervögel von den verschiedenen Autor in wechselnder Weise mehr oder minder direkt neben die Katitae, Falamedeidae und selbst Anseres, Geranomorphae, Psp Ps Chionididae, Thinocoridae, Parridae, Rallidae, Mesitidae, Hemipodiidae, Crypturidae, Opisthocomidae, Pteroclidae, Columbidae, pars E (Vulturidae); Musophagidae, Cuculidae, Menuridae und Turdidae gestellt worden sind. Auf Grund seiner Untersuchungen Bi nach, dass zu den meisten dieser Gruppen für die Hühnervögel keine direkten verwandtschaftlichen Beziehungen beiten, er wenn er auch für einige derselben, z. B. die Geranomorphae, Psophiidae, Chionididae, Parridae, Cariamidae einzelne hania Ahnlichkeiten gelten lässt, für andere, z. B. die Accipitres, eine ganz frühe Abzweigung von dem gemeinsamen Stamme der primitiven Vógel zugiebt, wobei eine selbstándige, in der Hauptsache divergente, in einigen Punkten aber zugleich co Weiterentwicklung stattgefunden hat. Nach alledem kommt er zu dem Schlusse, dass die Gallidae als eine sehr alte und weni geschlossene Familie aufzufassen seien, welche zwischen Hemipodiidae, Crypturidae, Opisthocomidae und Pteroclidae steht und hierbei zu den Opisthocomidae die intimsten Beziehungen aufweist, mit den anderen drei Familien aber erst in zweiter Linie y wandt ist. —] oberen Miocin leiches Gesicht lge Arten von e und bietet AUSSEr hasianinae im Miocin er Megapodiinas und rer Stellung OVersen hip. er- Erste Familie. Rauhfusshúhner, Tetraonidae. Schnabel: Kurz, stark, dick, sehr gewólbt, an den Seiten nur wenig zusammengedrückt; der Oberkiefer nach der Spitze zu sanft herabgebogen, diese oft hakenförmig, unten aber ausgehöhlt, rund und scharfkantig; die Schneiden des oberen Teiles überall über die schwächere Unterkinnlade hervorstehend. Zunge: Mittellang, ein längliches Dreieck, oben platt, unten mit einem Kiel, vorn stumpfspitzig, der Hinterrand ausgeschweift, fast dreifach über einander gezahnt, mit starken Eckzähnen. Nasenlöcher: An der Schnabelwurzel, rundlich oder nierenförmig, etwas schief stehend, mit einer weichen, gewölbten, dicht befiederten Haut, besonders oberwärts, umgeben und ganz in den Stirnfedern verborgen. Augenlider: Kahl; über ihnen eine halbmond- oder nierenförmige, nackte, mit roten Plättchen [— oder Wärzchen —] besetzte Haut, deren oberer Rand oft abstehend und kammartig ausgezackt erscheint. [— Teils frei im Rete Malpighii, teils in den tieferen Zellschichten eingeschlossen, findet sich nach meiner Entdeckung ein orangeroter Fettfarbstoff darin, das Tetraonerythrin, welches oft auch über Kopf- und Halshaut sich verbreitet und nach Feststellungen an Tiefseetieren ein begierig Sauerstoff anziehendes Pigment, einen Überrest ehemaliger ausgedehnter Hautatmung darstellt. Es ist weder kupfer- noch eisenhaltig und überhaupt dem Sehpurpur, den Gallenfarbstoffen, dem Hämatoporphyrin analog.*) —] Stirn und Kehle sind befiedert. Füsse: Niedrig, stark; die Fusswurzel bei manchen ganz, bei anderen vom Fersengelenke herab halb, bei noch anderen die ganzen Füsse bis auf die Zehensohlen dicht mit haarartigen Federn besetzt; die drei Vorderzehen durch kurze, fast bis zum ersten Gelenk reichende Spannhäute verbunden; die freie Hinterzehe kurz, oft klein und immer etwas höher gestellt als die anderen. Flügel: Sehr gewölbt oder muldenförmig, kurz, die grossen Schwingen vorn sehr schmal, am ausgebreiteten Flügel wie Finger auseinander stehend, die erste Feder klein, die zweite grösser und länger, die dritte und vierte die längsten. Schwanz: Verschieden gestaltet, breit, aus sechzehn bis zwanzig harten Federn bestehend. Das kleine Gefieder ist dicht, weder weich noch hart und bildet eine gegen Kälte gut schützende Bekleidung. Es sind meistens grosse Vögel bis zu solchen einer mittleren Grösse herab; die Männchen bei den meisten viel grösser als die Weibchen, auch anders gefärbt, und die Jungen den Weibchen ähnlich gezeichnet. Manche haben jährlich nur eine einfache, andere eine zweifache Mauser. °) Die Waldhühner bewohnen zum Teil die ebenen und gebirgigen Waldungen, zum Teil die hohen Gebirge ohne Wald; diese leben auf dem Boden und auf Felsen, ohne sich je auf Bäume zu setzen, jene bringen dagegen wenigstens eben so viel Zeit auf Bäumen sitzend hin, als sie auf der Erde herum laufen. Sie sind sämtlich Standvögel, nur wenige in gewisser Hinsicht Strichvögel, gehen schrittweise und sehr schnell, fliegen aber schwerfällig, mit Anstrengung, daher selten weit oder hoch, und mit starkem Geräusch. Ihre Nahrung besteht in Waldfrüchten, Beeren, Knospen, Blättern, Sämereien, Insekten und Insektenlarven und, wo sie es haben können, auch in Getreide. — Ihr Fleisch wird als wohlschmeckende Speise geschätzt, und sie sind deshalb ein wichtiger Gegenstand der Jagd. Sie leben teils einzeln, teils in Gesellschaften vereint, viele in Vielweiberei, andere in Einweibigkeit und laden durch merkwürdige Töne und Geberden die Weibchen zur Begattung ein, was man das Balzen oder Falzen nennt. Sie nisten, ohne ein ordentliches Nest zu bauen, auf der Erde, legen acht bis sechzehn gelbliche, braun gefleckte und punktierte Eier, welche das Weibchen allein ausbrütet; auch die Jungen, die sogleich das Nest verlassen, führt es allein, bei schlechtem Wetter und des Nachts sie unter seine Federn nehmend und erwármend. Ob sie gleich [— als Regel —] im Jahr nur eine Brut machen, die vielen Feinden ausgesetzt ist, so vermehren sie sich doch, manche ziemlich, andere sehr stark. „Die Waldhühner (bemerkt NrrzscH nach Untersuchung von Tetrao Urogallus, Tetrix, Umbellus und Lagopus) haben mit den übrigen echten Hühnergattungen der grösseren Abteilung, von welcher ich die Genera: Hemipodius, Crypturus und Megapodius, als zur zweiten Abteilung, und die Gattungen Pterocles und Syrrhaptes, als zur Taubenfamilie gehörig, ausschliesse, viele innere Bildungsverhältnisse gemein, von denen folgende vorzüglich charakteristisch sind:* „Das Thränenbein bildet auf ähnliche Art, wie z. B. bei Tagraubvögeln, Wasserhühnern und manchen anderen Vögeln, eine starke, obere, seitlich hervorspringende, die Vorderstirn oder Halftergegend des Schädels verbreiternde Platte, während sein absteigender Teil sehr schwach, kurz, spitz, gekrümmt, bisweilen fast Null und gar nicht an den gleichfalls sehr schwachen oder auch ganz fehlenden Seitenfortsatz des Riechbeins angelegt ist.“ „Der vordere?) und hintere Schläfdorn des Schädels verbinden sich konstant zur Bildung eines Loches oder Kanales, in welchem der Schläfmuskel entspringt.“ „Das hintere oder eigentliche Oberkieferbein ist sehr klein, und der nach innen gehende, der unteren Muschel der Säugetiere vermutlich analoge Fortsatz*) bildet, wenn er nicht fehlt, nur eine schmale, schwache, nicht oder kaum gehöhlte Lamelle.“ 1) Dasselbe Lipochrom fand ich in den Rosen der Turteltaube, der Bisamente, in den Ständern der Ringeltaube, den roten „Augen“ der Forellenhaut, in Krebspanzern. W. W. 2 Eine zweifache Mauser ist zweifelhaft! W. W. 2) Er zerfällt bei Tetrao urogallus in mehrere, durch Sehnen verbundene Knochen (SELENKA). R. B. 1) Es ist jetzt sicher, dass dieser Fortsatz nichts mit Muschelbildungen zu thun hat. Er gehört zum Oberkieferbein, was schon MECKEL ange- nommen. R. B. 48 Rauhfusshühner, Tetraonidae. „Die Gaumenbeine sind in der grössten Strecke sehr schmal und grätenartig ; nur hinten erweitern sie sich i innen in eine kleine gehöhlte, die Choanenöffnung da auswölbende Lamelle, ohne irgendwo einander zu berühren.“ an „Die Flügel- oder Verbindungsbeine (ossa communicantia WIEDEM.)*) reiben nur ganz vorn, dicht bei ihrer Gelenku mit den Gaumenbeinen den Körper des Keilbeines.“ 8, „Der hintere Fortsatz der Äste des Unterkiefers ist ausgezeichnet dünn, lang und aufwärts gekrümmt: innere Fortsatz ist sehr ausgebildet.“ ig „Die mittleren Rückenwirbel verwachsen immer zu einem einzigen Stück.“ „Der Rippen sind, wie es scheint, immer sieben Paare, von denen ein vorderes falsch ist; sie sind meist stark und breit, „Das Brustbein ist dem der Taubenfamilie ähnlich und gleich diesem sehr ausgezeichnet. Wie dort, so hat es sa hier einen elliptischen, weit nach hinten reichenden Hinterrand, welcher aber, wegen der tiefen und breiten mi > füllten Buchten, grösstenteils, so wie der Brustbeinkörper überhaupt nicht knöchern, sondern nur häutig ist. Dieser Hae buchten sind, wie bei Columba und Pterocles, zwei Paare, aber das innere Paar, das bei den genannten Gattungen das kleinste ist, ist hier das grösste; es ist so gross und erstreckt sich so weit kopfwärts, dass dadurch der Körper des Brustbeines in der gróssten Strecke auf einen sehr schmalen Knochenstreif reduziert wird. Durch selbige Buchten werden Jederseits zwei am Ende meist verbreiterte, übrigens sehr schmale Knochenstreifen oder Fortsätze abgeteilt, von denen der äussere, nicht er: bei den Tauben der längste, sondern viel kürzer als der innere ist, zugleich eine fast seitliche Richtung hat und über die Rippenknochen zu liegen kommt. Ausserdem hat das Brustbein dieser und anderer echten Hühner die sehr bedeutende Ent. wickelung der drei vorderen, am Halsrande desselben befindlichen Fortsätze, von denen der mittlere, unpaare eine sehr an- sehnliche, schmal gedrückte Lamelle darstellt, vor dem der Tauben voraus. Dagegen ist der Kamm des Brustbeins weit minder hoch als dort. Sein vorderer, nach dem Hals zu gerichteter Rand ist gewöhnlich, wenigstens an der Wurzel, durch eine schwache Längsrinne einigermassen verdoppelt; er fällt zugleich sehr nach hinten ab, ist aber sodann wieder mehr oder weniger nach vorn oder aufwärts gekrümmt.“ „Die Gabel (das eigentliche oder innere Klavikelpaar bei Vögeln darstellend)?) ist dünn, schmächtig, wenig gespreizt, an dem Schulterende sehr wenig verbreitert, unten aber mit einem meist beträchtlich grossen, schmal gedrückten Griff oder unpaaren Fortsatz*) versehen, dergleichen, ausser bei Hühnern, fast nur bei Singvógeln, da aber unter etwas anderen Verhält- nissen, vorkommt.“ „Die äusseren, gewöhnlich schlechthin sogenannten Klavikeln*) nähern sich wegen Ausbildung einer vorder mittleren Längskante und allmähliger Zunahme nach unten der pyramidalischen Form.“ „An den Schulterblättern ist zumal die Abstumpfung oder spatelartige Erweiterung ihres hinteren freien Endes bemerkenswert. „Die Vorderglieder zeichnen sich durch die Breite des Vorderarmes und die bogenförmige Krümmung der Ellen- bogenröhre gleichwie bei Tauben und Flughühnern aus. Der Handteil der Flügel scheint aber nie so lang als der Vorderarm zu sein.“ „Am Becken ist besonders die brückenartige Verdeckung der zwischen den beiden Darmstücken an der Rückseite befindlichen, nach hinten wieder geöffneten, daher Kanäle bildenden Muskelgruben merkwürdig. Die grätenförmigen Scham- stücke sind meist dicht an das ursprüngliche Sitzstück angelegt und lassen, ausser der kleinen vorderen Öffnung, gar keinen oder nur einen geringen schmalen Raum zwischen sich und den Sitzstücken.“ „Die Hinterglieder sind eben durch nichts ausgezeichnet. Die Knieleisten der Tibia sind ziemlich stark. Die Zehen- gliederung ist die gewöhnliche.“ „Von den verschiedenen bei der Taubengattung erwähnten und jener fehlenden kleinen Nebenkn ochen fand ich hier wenigstens das Zpicarpium bisweilen ziemlich ansehnlich.“ „Drei Muskeln, welche sehr vielen Vögeln gänzlich fehlen, finden sich bei den Tetraonen und anderen echten Hühnern wahrscheinlich immer, ob sie ihnen gleich nicht ausschliesslich zukommen , nämlich: 1) der von dem trefflichen Anatomen Carus entdeckte Musculus sternoulnaris?), welcher an der Haut in der Gegend des Ellbogengelenkes entspringt, mit seiner langen und sehr dünnen Sehne durch die Achselhöhle in den Rumpf dringt und sich da auf verschiedene Weise inseriert; 2) der M. patagii magni communicans N.'), der vom M. biceps brachii zur elastischen Sehne des grossen Flughautspanners geht,”) und 3) der bekannte M. femoris gracilis Tiedemanni®), welcher, vom Schamknochen entspringend, durch die Verbindung seiner Sehne mit dem Kopf eines durchbohrten Zehenbeugers so merkwürdig ist. Ausserdem kommt den Gallinaceen vielleicht ausschliess- lich ein an dem überhaupt sehr muskulösen Vorderarm liegender Muskel zu, der, nebst dem Pronator longus, unten am inneren Knorren des Oberarmknochens entspringt und, den unteren Teil des brachialis internus bedeckend, sich an die innere und untere Fläche der Ulna anfügt. Man könnte denselben Musculus brachialis accessorius oder flexor ulnae profundus interior?) nennen.“ auch der en, 1) Ossa pterygoidea. R. B. °) Furcula, Clavicula. Seitdem dieser Knochen als aus den eigentlichen und einzigen Claviculae hervorgegangen erkannt ist, fällt die Be- 5 = A i E É sn z E Ñ Ae [7 zeichnung „eigentliches oder inneres Klavikelpaar“ als obsolet dahin. Dasselbe gilt in bezug auf das Os coracoideum für den Ausdruck „Klavikeln‘, mit denen dieser Skeletteil nichts zu thun hat (vergl. die anatomische Einleitung). R. B. °) Hypocleidium Processus interclavicularis. R. B. *) Ossa coracoidea, Rabenschnabelbeine (s. Anmerk. DR 5) Ausser den Hühnern fand ich diesen Muskel immer bei Edelfal ist, ferner bei Fulica und den übrigen Fulicarien, bei Scolopax, [— = Musculus anconaeus coracoideus FÜRBRINGER. —] °) = Musculus biceps propatagialis FÜRBRINGER. R. B. ‘) Ich fand diesen Muskel ausserdem bei sehr vielen Sum mulgus und Colius. Nitzsch. °) Obgleich MECKEL in seinem reichhaltigen System der vergleichenden Anatomie nur vier Vogelgattungen, und zwar nur allen tauchender Schwimmvögel als solche nennt, denen dieser Muskel abgehe, so fehlt derselbe doch, nach meinen Untersuchungen, einer Bohr SE Anzahl von Gattungen aus den verschiedensten Familien, namentlich z. B. allen Eulen, allen von mir untersuchten Passerinen oder Singvógeln, ferner den Gattungen Coracias, Merops, Picus, Yunz, Upupa, Alcedo, Colius, wie auch den meisten Papageien (mit Ausnahme des Aras, die ihn seltsamerweise haben), ferner unter den Wasservógeln den Gattungen Ardea, Colymbus Illig., Uria, Alca, Mormon, sowie endlich RS flachbrüstigen Vögeln den Kasuaren. Da diesen Muskel so viele Vögel entbehren, welche auf Zweigen sitzend und geduckt schlafen, Im es teil viele denselben besitzen, welche niemals auf Bäumen sind, noch überhaupt irgend etwas mit ihren Zehen umfassen, so sieht man wohl, wie T die gangbare, auch von mir ehedem vorgetragene Ansicht von dem Zwecke dieses Muskels ist. Nitzsch. [— = Musculus ambiens SUNDEVALL. °) Musculus flexor profundus interior gallinaceorum SCHÖPSS, Musculus entepicondylo-ulnaris GADOW. R. B. A ; A tark ken, beim Trappen, beim Kranich, wo er ganz o j 2 en : ; 7 Sch“ Strepsilas und mehreren anderen Schnepfenvögeln, auch bei Podoa surinamensis. 1 pf- und Schwimmvógeln; unter den Luftvógeln aber bis jetzt nur bei Capı N a = = = = = E Rauhfusshühner, Tetraonidae. 49 „Die Gaumenfläche stellt nicht nur eine ausgebildete, gezähnte, vordere und hintere Querleiste dar, sondern es befinden sich vor der eigentlichen vorderen Gaumenleiste sogar noch Anfänge zu mehreren dergleichen. Die Choanen- mündung hat gezähnte Seitenränder.“ „Die Zunge ist ziemlich gleichbreit, oben flach und weich, vorn einfach kurz gespitzt und nicht ausgezasert. Der Zungenkern ist einfach, nicht paarig, vorn knorpelig, hinten knöchern und da mit ansehnlichen Eckfortsätzen, wie Pfeil- widerhaken, versehen. Der Zungenbeinkörper schmal, länglich; der Stiel desselben ein besonderes, bewegliches, dünnes, hinten knorpeliges Stück.“ „Dem unteren Kehlkopf fehlen die eigenen Muskeln gänzlich.“ „Der Schlund erweitert sich in einen wahren Kropf von ansehnlicher Grösse. Der Vormagen ist dickwandig, drüsenreich, aber ohne die erhöhten Juga, welche z. B. bei Falken und einigen anderen Vögeln so deutlich sind. Der Magen ein sehr starker Muskelmagen, mit glänzender Sehnenschicht zu beiden Seiten, aber keine solchen Henkel wie bei Enten u. a. bildend. Die Blinddärme sind lang und haben inwendig mehrere sehr dicke, teils durch schiefe Querriegel verbundene Längsfalten. Die innere Darmfläche ist übrigens zottig.“ „Die Leber mässig gross, die Lappen mehr oder weniger ungleich.“ „Die Gallblase klein.“ „Die Milz klein, rundlich oder fast dreieckig.“ „Das Pankreas nimmt die Länge der Duodenalschlinge ein, und seine Ausführungsgänge münden in der Nähe der Gallgánge.* „Die Nieren berühren einander nicht und werden nicht von der Schenkelvene durchbohrt.* „Die Búrzeldrúse*) oder Öldrüse auf dem Schwanze ist am Zipfel mit kleinen Federn besetzt.“ „Wenn die berührten Bildungsverhältnisse sich bei allen Hühnern der oben bezeichneten Abteilung wieder finden, so sind hingegen folgende mehr den Tetraonen eigentúmlich.* „In den Ästen des Unterkiefers bleibt ein ansehnliches elliptisches Loch, was bei den Feldhühnern kleiner ist, den übrigen Gallinaceen aber meist fehlt.“ „Der Vorderarm ist etwas länger als der Oberarm.“ „Der Oberschenkelknochen ist marklos und nimmt Luft auf.“ „Das Becken ist wie bei den Tauben ungemein breit und flach; es fehlt ihm der Dorn, welcher gewöhnlich bei anderen Hühnern und namentlich auch bei Feldhühnern am äusseren Rande der Darmbeine in der Nähe der Gelenkpfanne des Oberschenkelknochens befindlich ist, gänzlich, oder er ist höchstens nur ganz schwach angedeutet.“ „Die Zunge zeigt am Hinterrande zwei oder drei auf einander folgende Zahnreihen oder gezähnelte Querleisten. — Beim Auerhahn sind die sehr gekrümmten Zungenbeinhörner so eingelenkt am Körper des Zungenbeines, dass sie ganz nach vorn gelegt werden können, und die Muskeln, welche die Zunge nach dem Kinnwinkel ziehen, sind so nachgiebig und erschlaffen dermassen, sobald der Vogel stirbt, dass dann die ganze Zunge mit der Luftröhre tief unter die Halshaut heruntersinkt und aus dem Rachen geschwunden zu sein scheint; daher die Fabel, dass der Auerhahn keine Zunge habe.“ „Die Luftröhre?) ist durchaus weich und enthält nur Knorpelringe, von welchen eine ziemliche Anzahl der letzten Strecke hinten oder auch zugleich vorn mit einander in einen mittleren longitudinalen Streif verschmolzen sind, während sie an den Seiten getrennt bleiben und da häutige Zwischenräume zwischen sich lassen. — Zu dieser Bildung, von welcher etwas ähnliches bei mehreren anderen Hühnergattungen, zumal auch bei Feldhühnern und selbst bei den Tauben vorkommt, kommt noch eine besondere, wenigstens beim Auer- und Birkhahn von mir beobachtete Merkwürdigkeit, nämlich eine rundliche, gallertartige, mit Zellgewebe bekleidete und davon durchzogene Masse*), die bei den Männchen konstant und regelmässig jederseits den untersten Teil der Luftröhre oder des unteren Kehlkopfes belegt, den Weibchen aber fehlt.“ „Die Blinddärme, obgleich solche bei allen Gallinaceen lang sind, zeichnen sich bei den Tetraonen ganz besonders durch enorme Länge aus, indem sie weit mehr als ein Drittel der Länge des selbst langen Darmkanales messen.“ „Die Nieren, welche hinten am breitesten sind und weit von einander weichen‘), erinnern, so wie die Breite des Beckens und einige andere Verhältnisse, an die Bildung der Tauben, denen sich die Waldhühner allerdings etwas mehr als andere wahre Hühnergattungen nähern.“ Durch den sehr verschiedenen Aufenthalt und die damit verbundenen Abweichungen in der Lebensart, die sich auch durch äussere Kennzeichen an den verschiedenen Arten bemerklich machen, sondern sich diese Vögel in verschiedene Gruppen, die eine Abteilung in verschiedene Gattungen erheischen. — W. W. u. R. B—] *) Diese Drüse (eigentlich ein Drüsenpaar von sonderbarem Bau) zeigt manche erhebliche Verschiedenheiten; weswegen ich selbige schon seit langer Zeit bei Bestimmung der Gattungen und Familien der Vögel mit benvtzt habe. Sie fehlt jedoch merkwürdigerweise, nach meinen Unter suchungen, manchen Vögeln, namentlich den Kasuaren, den Trappen und vielen Papageien gänzlich. [— Auch bei den anderen Ratiten, ver- schiedenen Tauben, Argus und Podargus. —] Nitzsch. °’) Beim Männchen von Tetrao urogallus macht die Luftröhre am Hals, dicht am Kropfe, eine freiliegende völlige Schleife. R. B. *) „Anschwellung von Schleim- und Fettgewebe“ (GARROD). R. B. *) FÜRBRINGER und GADOW geben an, dass bei gewissen Tetraonidae die Nieren hinten verwachsen sind. R. B. Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI. -i I. Gattung: Schneehuhn, Lagopus Biss. Die Füsse sind samt den Zehen bis an die grossen schaufelförmigen Nägel befiedert. Sie mausern jährlich zweimal und tragen im Sommer ein braunes, — im Winter ein weisses Kleid. — M und Weibchen sind weder in der Grösse noch in der Färbung des Gefieders sehr auffallend verschieden. Sie leben in Monogamie. ännchen Die Schneehühner bewohnen hohe Felsen oder doch wenigstens bergige Gegenden im Norden der alten und neuen - Welt, und im mittleren Europa die höchsten Gebirge. Sie halten sich zumeist auf dem Erdboden und auf Felsen auf. Ihre Nahrung sind Pflanzenknospen, junge Blätter und Beeren. Sie graben sich danach [—, sowie um zu ruhen, —] im Winter in den Schnee ein; streichen alsdann auch, in Gesellschaften vereint, in andere Gegenden; leben aber am Brutorte paarweise und nachher im Sommer familienweise. Sie legen 8 bis 16 etwas längliche Eier, wie Taubeneier, alle von einer gelblichen Grundfarbe, mit Rotbraun stark gefleckt und bespritzt. Einige Arten sind einander sehr ähnlich und manche als solche noch ungewiss. In Deutschland kommen nur zwei Arten vor, von welchen die eine die Gebirge der südlichsten Teile bewohnt, die andere im Nord-Osten nur sparsam vorkommt, Das Moorschneehuhn, Lagopus lagopus (L.) Tafel 5. Fig. 1: Männchen im Winter. Fig. 2: Männchen im Sommer. Tafel 32. Fig. 26—29 Eier. Morastschneehuhn, Weidenschneehuhn, Thalschneehuhn, weisses Morasthuhn, Morastwaldhuhn, Schneehuhn, Weisshuhn, weisses Waldhuhn, weisses Birkhuhn, weisses Haselhuhn, weisses Rephuhn, wildes Rephuhn. [— Fremde Trivialnamen: Englisch: Willow-Ptarmigan. Finnisch: Metsäkana, Riekko. Französisch: Gélinotte blanche. Norwegisch: Lirype, Skov-rype, Dal-rype. Russisch: Koropátka, Turuchausk, Talovka. Samojedisch (in der Boganida): Bügúo. Schwedisch: Dalripa. Ungarisch: Sarki hófajd. [— Tetrao Lagopus. Linn. Syst. Nat. Ed. X. p. 159 n. 4 (1758). —] — Tetrao albus. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 750. n. 23. — Lath. ind. II. p. 639. n. 10. — Tetrao lagopus. Retz. Faun. suec. p. 211. n. 186. — Tetrao subalpinus. Nilsson. Orn. suec. I. p. 307. n. 139. — Lagopède de la Baye de Hudson. Buff. Ois. II. 276. t. 9. — Edit. d Deuxp. III. p- 290. — Perdrix de Saules. S. Hearne, Voy. à l'Océan du nord. p. 338. édit. in. -4%. — Id. Voy. dans la Baye de Hudson. II. p. 260. — Tétras de Saules ou muet. Temminck, Pig. & Gall. II. p- 208. t. anat. 11. f. 1. 2et 3. 1d Man. d'Orn. nouv. Edit. II. p- #71. (Tetrao saliceti.) — White Grouse. Penn. arct. Zool. II. p. 308. n. 183. — Übers. v. Zimmermann, II. S. 288.n.9. — Lath. syn. II. 2. p. 743. n. 11. — Übers. v. Bechstein, IV. S. 706. n. 11. — White Partridge. Eduards. Av. II. t. 72. — Seeligmann’s Vög. II. t. 39. — Götz, Naturgesch. einiger Vög. S. 51. t. 3. — Fischer, Naturg. Livl. S. 203. n. 135. — Besecke, Vög. Kurlands, S. 170, n. 146. — Klein, Vögelhistorie, übersetzt v. Reyger, S. 120. n. A Bechstein, gem. Naturg. Deutschl. III. S. 1353. n. 5. — Dessen Taschenb. I. S. 240. n. 5. — Meyer, Vög. Liv- und Esthlands. S. 152. — Desselben Zus. und Bericht. z. M. und Wolf’s Taschenb. III. S. 1290. — Wetterau. Annal. TIT. S. 324. — Frisch, Vög. Taf. 110 und 111. — Brehm, Lehrb. II. S. 436. — Dessen Vög. Deutschl. S. 517. (Lagopus subalpinus). [— Lagopus albus. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LXIII u. 199 (1840). — Tetrao. saliceti. Schlegel, Rev. crit. p. LXXV (1844). — Lagopus subalpina. Nilsson, Skand. Faun. II. p. 93 (1858). — Lagopus subalpinus. Holmgreen, Skand. Fogl. p- 714 (1866—71) — Lagopus albus. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. II. p. 87 (1867). — Lagopus albus. .Wright, Finl. Fogl. II. p. 37 (1873). — Lagopus albus. Dresser, Birds Eur. Tom. VII. part. pl. 29 u. 30, p. 183, 483, 484, fig. 1, 485 (1874). — Lagopus saliceti. Homeyer, Vóg. Deutschl. p- 11. No. 208 (1885). — Lagopus subalpinus. Olphe- Galliard, Orn. Eur. occ. fasc. XXXVIII. p. 55 (1886). — Lagopus albus. Brehm, Tierleben, Vóg. III. Aufl. II. p. 511 (1891). — Lagopus lagopus. Cat. Birds Brit. Mus. part. XXIL p. 40 und 557 (1893). —] Es gehóren hierher auch noch folgende: Tetrao lapponicus. Gmel. Linn. syst. I. p. 751. n. 25. — Lath. ind. I. p- 640. n. 12. — Bonasia scotica (?). Briss. Orn. I. p. 19. 1.2. f. 1. — Tetrao lagopus. Montin. Phys. Sällsk. Handl. I. p. 155. — Tetrao cachinnans. Retz. Faun. suec. p. 210. n. 185. — Tetras Rehusak. Temm. Pig. € Gallin. II. p. 225. — Gehusak-Grouse. Lath. syn. Supp. I. p. 216. — Übers. v. Bechstein, 11.2. S. 714. n. 18. — Penn. arct. Zool. II. p. 316. — Ubers. v. Zimmermann, II. S. 294. E. [— Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. VIII. Fig. 6, a—e (1845—1853). — Bädecker, Eier eur. Vög., Taf. 46 Fig. 4 (1854). Seebohm, Hist. of brit. Birds, Tom. II. p. 424 pl. 20 (1884). Zahlreiche Mitteilungen über das Moorschneehuhn finden sich auch in den folgenden Werken: Lloyd, The Game birds ete. p. 121 sq; . i 4; The grouse Natural history by the Rev. H. A. Macpherson; Thoating by A. J. Stuart-Wortley; Cookery by G. Saintsbury, London 1894; V. v. Tschusi, in v. Thüngen’s Bibliothek f, Jäger, 1877 8. 221 ff. —] Kennzeichen der Art. Länge 40—42 cm. Schnabel stark, rund, an der Wurzel im Umfange 36—40 mm dick, über den Bogen gemessen 22 mm lang. Das weisse Winterkleid an beiden Geschlechtern ohne schwarzen Zügel. färbten Nägel von dem Alpenschneehuhn unterscheidet, ist in seinem Sommergewande dem schottischen Rothuhn (Lagopus scoticus LATH.), das aber nur einmal im ei mausert und sein dunkles, rotbraunes, schwarz gewelltes e nie mit einem weissen vertauscht, ausserordentlich ähnlich le ausser der ganz anderen Lebensart nur an folgenden 2 E 3 E Fi a] viel Beschreibung. malen Zu unterscheiden: Bei L. scoticus ist der a aber Dieses Schneehuhn, das sich hauptsächlich durch seine kürzer, kürzer gebogen, gewölbter oder runder, scheint 4 I . Es . 3 = 5 - di » kurze, beträchtlichere Grösse, den viel grösseren und stärkeren | seiner Kürze wegen, von oben gesehen, flacher; ee kleiner Schnabel, und durch die viel grösseren, breiteren , heller ge- dicke, runde Schnabel macht, dass der ganze Kop - sind, auch falsche (rectrices spuriae) genannt werden. Das Moorschneehuhn, Lagopus Lagopus L. 51 und runder aussieht. — Die Nägel sind ungeheuer gross, viel weniger gebogen, schmäler, fast noch einmal so lang und stets dunkler von Farbe. — Die Schwungfedern sind nie weiss, sondern immer dunkelrauchfahl. — Der Schwanz hat nur 16 Federn. — Die dunkelrotbraune Farbe ist stets reiner und die Zeichnung regelmässiger, als bei den am dunkelsten ge- färbten Männchen des L. lagopus. In der Grösse ist zwischen beiden kein erheblicher Unterschied.?) Das Moorschneehuhn ist [— grösser als das Alpenschnee- huhn und —] bedeutend grösser als das gemeine Rep- huhn, und das Männchen kommt hierin fast dem des weiblichen Haselhuhns bei. Die Länge habe ich sehr ver- schieden, von 40 bis 41,5, ja bei einem von 42,4 cm gefunden, letztere bei den Männchen, erstere bei Weibchen und jüngeren Vögeln; die Breite von 61 bis 63,6 cm; die Länge des sehr .muldenfórmigen Flügels, an welchem bald die vierte allein, bald die dritte und vierte Schwungfeder die längsten sind, vom Bug bis zur Spitze 20 cm, und seine Spitzen erreichen kaum die Hälfte des Schwanzes, welcher 12 cm misst, aus 14 gleichbreiten, am Ende wenig abgerundeten, und aus vier weicheren, am Ende schmäler zugerundeten Federn besteht, von welchen eben die vier mittelsten, weil sie Deckfedern ähnlich sehen, und im Steisse über den ersteren eingefügt Der Schwanz erscheint an seinem Ende fast ganz gerade oder nur wenig abgerundet. Der kurze, starke, runde, oben sehr gewölbte Schnabel, dessen Oberkiefer oben einen sanften Bogen macht und mit seiner abgerundeten, aber schneidenden Spitze etwas über den unteren vorragt, ist von der Stirn an in gerader Linie bis zur Spitze 18 mm, über den Bogen gemessen aber 22 mm lang, 12 mm hoch und fast ebenso breit, pechschwarz, zuweilen mit lichthornfarbiger Spitze. Die runden Nasenlöcher sind unter den beiderseits von der Stirn in den Schnabel herablaufenden kurzen Federchen gänzlich verdeckt. Die Iris ist dunkelbraun, und über dem Auge befindet sich eine mond- oder nieren- förmige, kahle, hochrote Stelle, auf welcher die Haut mit feinen länglichen Wärzchen besetzt ist, und welche zur Begattungszeit anschwillt, am oberen Rande besonders kammartig in die Höhe tritt und sich noch brennender rot färbt; alles dieses beim Männchen viel mehr als beim Weibchen. Die ziemlich starken Füsse sind bis an die Nägel, selbst die Sohlen nicht ausgenommen, mit haarähnlichen Federn dicht besetzt, und daher Hasenläufen ?) nicht unähnlich; diese Be- kleidung ist jedoch im Sommer sehr abgenutzt, kürzer, dünner, an den Zehen nur noch als zwischen den Hautschuppen stehende, dünne, borstige Haare bemerklich, welche an den grobwarzigen Zehensohlen und oben gleich hinter den Nägeln, wo sich ein oder zwei Schilder auf jeder Zehe befinden, sogar ganz fehlen; die Bekleidung der Zehen in dieser Jahreszeit ist daher der eines Rattenschwanzes nicht unähnlich. Die Nägel sind lang, gross, schaufelförmig, unten hohl, nicht stark gebogen, vorn abgerundet, aber sehr scharfschneidig. — Der Lauf ist 3 cm hoch; die Mittelzehe 2,5 cm, ihr Nagel bei einigen Individuen 12, bei anderen bis 18 mm lang; die hoch- stehende Hinterzehe 6, ihr Nagel aber 6 bis 9 mm lang. Das Winterkleid ist höchst einfach, aber dennoch schön; es trägt blos zwei Farben, ein blendendes, reines Schneeweiss, 1) Es dürfte in diesem schottischen Rothuhn (Red Grouse) in der That auch nur eine geographische Varietät des Moorschneehuhns zu er- blicken sein. Dasselbe kam bis Ende des vorigen Jahrhunderts selbst noch im nördlichen Schwarzwalde vor; so erlegte der württembergische Oberhofmeister Graf von SPONECK im Dezember 1798 eines bei Altensteig und sagt, dieselben seien bei der nahen Stadt Nagold einheimisch, es „solle sich da, im Württembergischen Schwarzwalde, fast gar nicht ver- färben“ (v. WILDUNGEN, Taschenbuch 1800, S. 36, 38). Desgleichen führt Oberforstrat JÄGERSCHMID (Baden und der untere Schwarzwald, Mann- heim UP) 8% Sul, 142), das Schneehuhn „in Menge“ bis zum Anfang unseres Jahrhunderts als Standwild um Kaltenbronn (Hohloh) an. W. W. ?) Daher der Name „Lagopus“. W. W. als Hauptfarbe, und ein scharf davon abstechendes Schwarz, dieses aber nur an den 14 echten, mit einer weissen Endkante und verdeckten weissen Wurzel versehenen Schwanzfedern, auch haben die sonst weissen Schäfte der vordersten sechs grossen Schwungfedern noch auf der Aussenseite einen langen braunschwarzen Streif; sonst ist alles, auch die Zügel und die zwei oder vier mittelsten (falschen) Schwanzfedern, rein weiss. Die Schwanzdeckfedern sind sehr lang, das ganze Gefieder überhaupt gross, dicht, fast pelzartig, und dabei weich. Zwischen Männchen und Weibchen ist in diesem Kleide wenig Unterschied; denn das letztere ist blos etwas kleiner, und der kahle, rote Augenfleck bei ihm von einem viel geringeren Umfange, als bei dem ersteren, oft so, dass er sich beinahe ganz zwischen den umgebenden Federn verbirgt. Dass diese Zierde der Waldhühner in diesem Gewande, selbst auch beim Männchen, so klein erscheint, wird hier, wie bei anderen Schneehühnern, vorzüglich dadurch bewirkt, dass sich sein oberer, freistehender Rand abwärts umlegt, so seine weiss- befiederte Rückseite zeigt und zugleich eine bedeutende Fläche vom Übrigen bedeckt [—, während zur Balzzeit sich derselbe anschwellend aufrichtet. —] Bei den Jungen und ihrem ersten Winterkleide ist dieser rote Fleck fast gar nicht bemerkbar. Im Frühjahr macht dies einfach gefärbte Gewand einem ganz anderen, dunkelgefärbten, dem Sommerkleide — oder vielmehr Hochzeitskleide — Platz, in welchem jedoch die Schwanz- und Schwungfedern, die Deckfedern des Vorder- flügels, und die Befiederung der Füsse nicht erneuert werden, weil dies bei diesen jährlich nur einmal, in der Herbstmauser, geschieht, daher sich denn besonders die Enden der Schwanz- federn nach und nach sehr abreiben, noch mehr aber die Federn an den Füssen, die an dem hinteren Teil der Fuss- wurzel (der Sohle), besonders aber an den Zehen, im Laufe des Sommers sogar fast ganz verloren gehen, und endlich sieht man es auch noch an dem fahler gewordenen Schwarz der Schwanzfedern, dass auch diese in der Frühlingsmauser nicht durch neue ersetzt wurden. Durch diese bekommen beide Geschlechter ihr dunkles Hochzeitskleid, das aber selten ganz rein von noch unter- mischten weissen Federn des Winterkleides erscheint, wenig- stens bei den Männchen, während es bei den Weibchen viel öfter und auch früher als bei jenen ganz rein angetroffen wird. Nach dem Alter ist es ziemlich verschieden, nicht allein die Grundfarbe in der Jugend heller, aus dem Fuchs- roten bis ins dunkle Rostgelb, sondern auch die dunkelen Zeichnungen schwächer und weniger dicht, während jene im Alter in Braunrot und Kastanienbraun übergeht, und diese dunkler sind und viel dichter stehen, sodass sie oft in einander verfliessen. Die Männchen in einem mittleren Alter tragen dann folgende Farben: Oberkopf und Hinterhals sind rostfarbig, oder fuchsrot, oder rostbraun, sparsam oder dicht schwarz gefleckt und gewellt; Schultern, Rücken, Bürzel und die mittleren Schwanzfedern schwarz, mit hellrostbraunen oder dunkelrostgelben Querbändern und Zickzacks, oder umgekehrt, die Grundfarbe hell, die Zeichnungen schwarz, alle Federn mit feinen weissen Endsäumchen; so auch die hintere Hälfte des Flügels, die vordere aber weiss, wie im Winter; die vierzehn äusseren Schwanzfedern wie im Winter, aber nur noch braun- schwarz und mit viel schmälerer weisser Endkante. Pracht- voll erheben sich die kahlen, hochroten Augenbrauen kamm- artig, bis fast zur Höhe der Scheitelfläche; unter dem Auge steht ein weisses Fleckchen und einige solcher an den Mund- winkeln; Gesicht, Kehle und Gurgel sind rostrot, meistens ungefleckt, letztere am leichtesten; Kropf, Oberbrust und Weichen dunkelrostfarbig, oder rostbraun, fein schwarz be- spritzt und gewellt, aber mit vielen Federn, welche die Farbe und Zeichnung der Rückenfedern haben, und dann auch sogar (bei recht alten) noch mit ganz schwarzen Federn unter- mischt; — an anderen (jüngeren) diese Teile dunkel fuchsrot, mit schwarzen Wellenstrichen und mit Federn von der Rücken- qE 52 Das Moorschneehuhn, Lagopus lagopus L. farbe untermengt; — die Mittelbrust schwarz, rostfarbig be- spritzt und weissgefleckt; Bauch und Beine weiss; die Befieder- ung der letzteren aber sehr abgenutzt und braungelblich beschmutzt; die Unterschwanzdeckfedern schwarz, mit rost- gelben oder rostbraunen Bändern und Zickzacks. Ausser der erwähnten Verschiedenheit zwischen älteren und jüngeren Männchen giebt es aber noch mancherlei individuelle Abweichungen, so dass man selten zwei ganz gleich gefärbte unter ihnen findet. Unter den sehr alten | Männchen hat man schon so dunkel gefärbte gefunden, dass sie in geringer Entfernung fast ganz schwarz zu sein schienen. Was übrigens jene erwähnten, anders und meist dunkler ge- färbten, frischen Federn betrifft, die man bei allen Vögeln im Sommer zwischen den nun schon etwas abgetragenen des eigentlichen Hochzeitskleides findet, die dann oft in nicht unbedeutender Anzahl vorhanden sind, so scheinen diese fast auf noch eine Zwischenmauser zu einem eigentlichen Sommerkleide hinzudeuten, wenn nicht die Kürze der Zeit seine Vollendung verhinderte. Sie sehen vielmehr aus, als wären sie nur ein einstweiliger Ersatz für zufällig verloren gegangene Federn des hochzeitlichen Kleides. Denn nicht alle Männchen haben im Juli ihr weisses Winterkleid ganz rein abgelegt (Flügel- und Schwanzfedern, versteht sich, sind alle- mal davon ausgeschlossen), während Mitte August schon wieder neue Federn des kommenden Winterkleides hervorbrechen. So sieht man denn gegen Anfang des September oft Schnee- hühner (denn auch bei anderen ist es so), von welchen man sagen möchte, dass sie ein dreifach buntscheckiges Kleid trügen. Die Weibchen ähneln in ihrem Hochzeitkleide, das sie stets etwas früher anlegen und reiner bekommen, den Männchen, besonders den jüngeren Männchen, im Ganzen sehr; allein die Grundfarbe desselben ist stets viel lichter, die schwarzen Zeichnungen sind schmäler und stehen auf jener weniger dicht beisammen. Bei den jüngeren ist jene meistens nur ein bald ins Bräunliche, bald ins Rostfarbige ziehendes dunkles Rostgelb, bei älteren höchstens bis zu einem matten Fuchsrot gesteigert. Manche sehen einem weiblichen Birk- huhn recht sehr ähnlich. Nach dem Dunenkleide bis zur ersten Hauptmauser im Herbst tragen diese Schneehühner ein Jungendkleid, in welchem sie dem Birkhuhn in seinem ersten Feder- kleide ausserordentlich ähnlich sehen. Der Schnabel ist braun, oben schwarz; von den kahlen Augenbrauen noch keine Spur vorhanden; die Füsse sind bis an die Nägel mit weichen, haarartigen Federchen bekleidet, welche blassrost- farbig aussehen; Kopf und Hals bräunlich rostgelb, schwarz bespritzt und gefleckt, die Kehle ohne Flecke; alle oberen Teile nebst Brust und Weichen auf gelblich rostfarbigem Grunde schwarz gewellt und gesprenkelt, auf den Schulter- und Flügeldeckfedern mit kleinen weissen Fleckchen unter- mischt, die an den Enden der Federn stehen; die grossen Schwungfedern dunkel braungrau, am Aussenrande und auf der äusseren Fahne überhaupt blassrostfarbig gefleckt und be- spritzt; die der zweiten Ordnung etwas dunkler und stärker rostfarben gefleckt und gekantet; die mittleren Schwanzfedern wie der Rücken, die äusseren vierzehn schw: rz, unregelmässig mit Rostfarbe gefleckt und gebándert. Männchen und Weibchen sind in diesem Kleide kaum zu unterscheiden. — Doch dieses erste Jugendkleid tragen sie nicht gar lange; denn im August mausern sie schon wieder und legen vor der wirklichen ersten Herbstmauser, die im September folgt, ein zweites Jugendkleid an, das dem Frühlingskleide der Jüngeren Weibchen schon sehr nahe kommt , und in diesem bekommen sie schon im Anfange des September die weissen Flügel und den schwarzen Schwanz. Das Dunenkleid ist an allen oberen Teilen gelblich- rostfarbig, am Kopf und Halse mit einigen Streifen , auf dem Rücken und an der Brust mit vielen Flecken von rostbrauner und schwarzer Farbe, am Unterkörper rostgelblichweiss und meistens ungefleckt; auch die obere Seite der Füsse ist mit zarten weisslichen Dunen besetzt. Die Hauptmauser der Alten beginnt in der letzten Han, des August; zuerst zeigen sich die weissen Federn des künftig Winterkleides an der Brust und auf dem Bürzel, zwischen dd Flügel- und den Oberschwanzdeckfedern; dann am Kopfe Br, Halse, und zuletzt auch an dem Oberrücken und den Schulter Die Schwung- und Schwanzfedern nebst den kleinen Flügel. deckfedern, kurz das ganze Gefieder, auch an den Beinen bio sogar [— wie zuerst MEWES nachwies —] die Nägel, werden n dieser Mauser gewechselt und durchneue ersetzt. G egen das Ende des September steht bei alten Vögeln das blendend weisse Winterkleid schon rein da, bei jüngeren, und den diesjährigen Jungen besonders, kommt es aber erst einen Monat später völlig zustande. Die Frühlingsmauser beginnt zuerst am Kopfe und Halse: in ihr werden aber weder die grossen Flügel- und Schwanz. federn, noch die Befiederung der Füsse gewechselt. Gegen Ende des April sieht man schon die meisten Schneehühner mit braunen Köpfen und buntgefleckten Hälsen, im Übrigen aber noch in dem weissen Gewande; bald rückt jedoch der Feder- wechsel weiter herab, und mit Ende des Mai oder im Anfange des Juni ist er ganz beendet. Bom (s. dessen Tageb. einer Reise durch Norwegen, $. 111.) schoss. am 31. Mai 1817 ein fast ganz schwarzes Männchen !) und einige Tage später eine Menge anderer, die alle fertig vermausert waren. Auch er bemerkte (S. 135), dass die am dunkelsten gefärbten immer die ältesten waren, sich als solche auch schon durch die Körpergrösse, die Höhe des Kammes über dem Auge und durch ihre stärkere Stimme auszeichneten, während die viel lichteren jüngeren Männchen den Weibchen viel ähnlicher waren. Die verschiedenen Übergänge von einem Kleide zum andern, wo das Gefieder aus alten und neuen Federn, weissen und bunten, dann zusammengesetzt ist, sehen, wie man sich leicht denken kann, oft sehr buntscheckig aus. Von Spielarten zeigt sich hin und wieder eine Spur; mit halb weissen, halb braunen Federn zwischen den anderen, auch mit einzelnen weissen Federn unter den gewöhnlich ge- färbten des Schwanzes hat man mehrere gesehen. Das Er- scheinen einer Bastarderzeugung von unserer Schneehenne und dem Birkhahn wird bei des letzteren Beschreibung mit- geteilt werden. Eine naturgetreue Abbildung dieses merk- würdigen Bastards ist diesem Bande beigegeben. und Zehen Aufenthalt. Das Moorschneehuhn ist über viele Ländermassen der nördlichen Erde, welche teils innerhalb des arktischen Kreises liegen, teils sich an diesen anschliessen, in ungeheurer Anzahl verbreitet, sowohl auf dem alten wie dem neuen Kontinent, und kommt vom 70. Breitengrade bis zum 55. herab in manchen Strichen in grosser Menge vor. Unter diesen hohen Breiten lebt es im ganzen nördlichen Amerika, namentlich äusserst zahlreich in den Ländern um die Hudsonsbai und bis Neu- fundland herab, auch auf den zwischen jenem Lande und dem nördlichen Asien gelegenen Inseln, dann von Kamts chatka an durch ganz Sibirien, im nördlichen Europa, in dem grössten Teil von Russland, Schweden und Norwegel besonders gegen, unter und über dem Polarkreise. Es be wohnt sehr häufig das obere Norwegen, Lappland, P land, selbst noch Liv- und Esthland bis Curland und Litthauen herab, ist in Preussen, z. B. in der Gegend von : ARE ee 3 nigstens 1) Ein diesem einigermassen ähnliches Männchen, das wenig schon viele schwarze oder doch sehr dunkelgefärbte Federn gwis anderen bunten hat, auch damals zu derselben Zeit und am rn Orte geschossen, besitze ich durch seine Güte. Sollten jene Federn schon einer abermaligen neuen Mauser oder einem rega Sommerkleide angehören können, da die eine, die das nori brachte, kaum erst beendigt ist? Und doch scheint es fast 505 0 ie ein Individuum, das ein solches Zwischenkleid nur zur kleineren 2 i ; i Naum. vollständig zeigte, noch von niemand beobachtet worden ist. Lagopus lagopus (L.). Sommer. im d 2 Moorschneehuhn. inter. im W Eg D Dr 0 o tE et [a m: =l N o = dr as pa STEE A EEES Das Moorselmeehuhn, Lagopus lagopus L. 58 Tilsit und bei Gumbinnen, noch ein bekanntes Geflügel, kommt auch noch in den westlichen Teilen Preussens hin und wieder vor, und verfliegt sich zuweilen gar, obwohl selten, bis nach Pommern und an die deutsche Ostseeküste. Noch weiter nach Süden und Westen herab hat es sich niemals gezeigt; denn die Schneehühner der Alpen Süddeutsch- lands, Österreichs und der Schweiz gehören nicht zu dieser, sondern zur folgenden Art. In Schottland kommt es in dieser Form nicht vor; dort ersetzt seine Stelle, neben der folgenden Art, das „Red grouse* Lagopus scoticus (LATH.). Island bewohnt nur eine einzige Art, Lagopus Islandorum (FAB.), und keine ähnliche weiter; auch scheint Grönland nur von einer Art Schneehühner, Lagopus Reinhardi (BREHM), bewohnt zu sein und das Moorschneehuhn auch dort nicht vorzukommen. In wie unglaublicher Menge unser Moorschneehuhn in manchen der oben genannten Länder vorkommen muss, sieht man daraus, dass Bors im Umfange einer Stunde zu Kerringoe (zwischen 67 und 68° n. Br.) in Norwegen wohl hundert nis- tende Pärchen und bei Ramsvik auf einer der Lofoten (zwischen 68 und 69° n. Br.) auf einem gleichen Raum noch viel mehr beisammen fand, dass ein einziger Wildhändler in einem Winter (1815) von diesen Schneehühnern allein 40,000 Stück nach Drontheim zu Markte brachte, dass, wie S. HEARNE (in seiner Voyage dans la Baye de Hudson) er- zählt, in einer Niederlassung an der Hudsonsbai von den Be- wohnern derselben in manchem Winter 10,000 Stück, ja einmal 20,000 Stück gefangen wurden, dass die Menschen sie nicht alle verzehren mochten und man sie zu Tausenden den Schweinen fütterte u. s. w. Merkwürdig ist dabei, dass sie nicht in jedem Jahre so häufig dort vorkommen, ja, dass es so- gar Jahre giebt, wo sie selten sind, dass fast gar keine ge- fangen werden können. Das Moorschneehuhn ist kein Zugvogel; aber es wechselt zu gewissen Zeiten seinen Aufenthalt, namentlich im hohen Norden, von wo es gegen den Winter in etwas südlichere Gegenden oder nach den wärmeren Thälern streicht, und wenn mildere Witterung eintritt, wieder zurückkehrt. Weniger be- merkt man solche Art von Wanderungen bei den südlicher wohnenden, doch aber auch bei ihnen zu jener Zeit eine auf- fallende Unruhe und ein Umherstreichen, sodass man diese Hühner wohl unter die Strichvögel zählen kann. Im oberen Norwegen, wo sie im Sommer gern in der Nähe des Meeres und auf Inseln wohnen, verlassen sie diese alle Herbste regel- mässig und kehren ebenso im Frühjahr erst dahin zurück. Sie scheinen sich alle dort in die Thäler der Gebirge im Innern des Landes zu begeben, wo man sie im Winter zu Tausenden beisammen antrifft. Sie schlagen sich daher, wenn jene Zeit heranrückt, in den oberen Polarländern in grosse Scharen zu- sammen, während sie frühernureinzelneFamilienvereine bildeten, und treten ihre Wanderungen in Masse an. So ist es auch im nördlichen Amerika. Der Rückzug geschieht auf gleiche Weise, obwohl in verminderter Anzahl, da der Mensch und andere zahlreiche Feinde ihnen im Winter am meisten nachzustellen pflegen. Dieses Schneehuhn ist kein Gebirgsvogel. Ob es gleich häufig in gebirgigen Gegenden angetroffen wird, so bewohnt es doch eigentlich nie die hohen Berge, Felsen oder kahlen Rücken der Gebirge, sondern es lebt in den Thälern, an sanften Bergabhängen und flachen Berglehnen, hier freilich oft bis in die Region hinauf, wo die Birke zu gedeihen aufhört, doch am allermeisten auf grossen weiten Ebenen bergiger Gegenden, auch in bloss hügeligen Länderstrecken, die mit Niederungen abwechseln. Überall wählt es zu seinem Auf- enthalt nicht sowohl trockene, unfruchtbare Gegenden, als viel- mehr solche, die auch Sümpfe und Moräste oder Torfmoore einschliessen, worin es Bäche oder kleine stehende Gewässer giebt, an denen sie gern wohnen, wie hin und wieder auch in der Nähe der Seeküsten. Ebenso ist es auch gern auf solchen Berglehnen, die moorige Stellen und hervorrieselnde Quell- wasser haben, desgleichen auf grossen sumpfigen Heiden und Torfmooren, die mit Moos bedeckt und mit Gestrüpp von [— Zwergbirken, Weiden, —] Heidekraut und Heidelbeerarten besetzt sind. Man nennt es in Norwegen „Waldschneehuhn“, ob es sich gleich im eigentlichen Walde nur selten aufhält, sich auch [— nur behufs des Äsens und des Nächtigens, sofern solches nicht auf dem Boden geschieht —], auf Bäume setzt. Von dem „Felsenschneehuhn“, das nur kahle Berge und Felsen bewohnt, unterscheiden es die Normänner durch jenen Namen, weil solche Thäler und Ebenen, die es am liebsten zu seinem Wohn- sitz wählt, gewöhnlich auch mit vielen verkrüppelten Bäumen und niederem Gesträuch besetzt sind. Es liebt solche Orte vorzugsweise, wo nicht allein hohes Heidekraut (Calluna), Heidel- beerarten (Vaccinium), [— Aspen, —], Mehlbeeren (Arctostaphylos Uva ursi), [— Empetrum —] u. a. m., sondern auch niederes Weidengesträuch oder Erlen- und Birkengebüsch wächst, und ein dichtes, aber nicht hohes Gesträuch bildet. Davon, dass es sich so gern in dem Gestrüpp von niederen Weidenarten (Saal-, Sohl-, Seilweiden, franz. Saules), aufhält, hat es den Namen: Weidenschneehuhn, Perdrix des saules oder Tétras des saules, erhalten. Es ist aber auch sehr gern im niederen Erlen- und Birkengebüsch unten an den Bergen oder auch bloss im hohen Heidekraut, wo weit und breit keine Weiden wachsen. Zuweilen kommt es auch ganz in der Nähe der Waldungen vor, [— da es Baumwuchs weit mehr liebt als die folgende Art, —] aber selten und nur durch besondere Veranlassung im Walde selbst. An seinen Aufenthaltsorten trifft es zuweilen mit dem Haselhuhn, noch öfter aber mit dem Birkhuhn zusammen, denn beide haben fast gleiche Lieblingsgegenden, oder die Wohnplätze des Birkhuhns grenzen vielmehr an die des Moorschneehuhns, weshalb ein Zusammentreffen mit dem letzteren auf den Balzplätzen, wenn beide Arten zahlreich ge- nug vorkommen, eben keine Seltenheit sein kann. In Norwegen kommt dies Schneehuhn oft ganz in die Nähe der einzelnen Wohnungen und Gehöfte, besonders in der Fortpflanzungszeit, wo man öfters des Nachts noch ihre Stimmen hört und die Nester in den nächsten Umgebungen findet. Im Winter begeben sie sich herdenweis in entfernte Gegenden an solche Plätze, wo der Schnee weniger tief liegt, in welchem sie sich bis auf den Boden eingraben, um ihre Nahrung aufzusuchen, und in solchen Höhlen, die oft lange Gänge unter dem Schnee bilden, auch übernachten. In dieser Jahreszeit leben sie in weiter Entfernung von den menschlichen Wohnungen, so wie dies in Livland und in Preussen fast immer der Fall ist. [— Über im sächsischen Voigtlande (bei Rittergutsbesitzer von METZSCH auf Schilbach bei Schöneck) angestellte Ein- bürgerungsversuche des Moorschneehuhns wird berichtet auf Seite 142 des 3. Bandes (1888) der „Neuen deutschen Jagd- zeitung.“ —] Eigenschaften. Das Moorschneehuhn ist sowohl in seinem schönen, viel- farbigen Sommerkleide, wie in seinem zarten, blendend weissen Wintergewande ein gar stattliches Geschöpf, und dem alten Männchen gereicht in jenem der hohe rote Kamm über jedem Auge noch zu einer besonderen Zierde. Noch eine besondere Eigenheit dieser und anderer Schneehühner ist die Art und Weise, wie sie in der Übergangsperiode die vom Winterkleide übriggebliebenen weissen Federn unter denen des Sommer- gewandes zu verbergen wissen, dass man in einiger Entfer- nung beinahe gar nichts Weisses an ihnen bemerkt, ob solche gleich, in der Nähe betrachtet, oft noch ganz weissbunt aus- sehen. Dass sie die weissen Flügel zu verbergen wissen, ist nicht so sehr zu verwundern, weil sie von oben die grossen Schulterfedern, von unten die langen Tragfedern und über die eingebogene Flügelspitze die Bürzelfedern hinwegziehen, was beinahe ebenso, nur in geringerem Grade, die meisten Hühner- arten thun; desto wunderbarer ist aber das Verstecken der 54 einzelnen noch weissen Federn unter dem kleinen Gefieder zwischen den neuen bunten Federn. Wie alle Schneehühner, ist auch dieses, vornehmlich im Winter, mit so dickbefiederten Füssen versehen, damit es nicht zu tief in den lockeren Schnee einsinken möge, und die dichte Wolle die Füsse vor dem Erfrieren schütze. Seine grossen, schaufelförmigen Nägel sind ihm vortreffliche Werkzeuge zum Scharren und Graben in dem Schnee, was sie auch mit einer bewundernswürdigen Leichtigkeit und Schnelligkeit verrichten. Es geht schrittweis und läuft schnell, aber meist geduckt, mit gekrümmtem Rücken und hängendem Schwanze, steht nur dann aufrechter und mit ausgereckterem Halse, wenn es etwas sehr Auffallendes bemerkt; so auch das Männchen in der Begattungszeit, wenn es auf ein Hügelchen tritt und seine Stimme hören lassen will. Es fliegt auch schnell, aber mit vielem Kraftaufwande und sehr raschen Flügelschlägen, so dass man diesen Flug ein Schnurren nennen kann, weil er auch von einem lauten schnurrenden Getöse begleitet ist, ähn- lich dem Fluge der Rephühner. Dieser Flug geht gerade aus und nicht nur schnell von statten, sondern wird auch, wenn es Not thut, durch weite Räume fortgesetzt; aber hoch durch die Lüfte fliegt es nie, selbst auf seinen Wander- zügen nicht. In seinem Betragen finden sich manche Widersprüche; denn von Anfang des Herbstes an, wo sich die einzelnen Fa- milien in grosse Herden vereinigen, zeigt es alle geselligen Tugenden; in der Brutzeit lebt es dagegen bloss paarweise und benimmt sich dann streitsüchtig und neidisch gegen seines Gleichen. Ferner ist es zuweilen sehr zutraulich und gar nicht scheu, manchmal dagegen wieder ausserordentlich wild. Es ähnelt hierin dem Alpenschneehuhn. Wie dieses, ist es bei rauher, stürmischer Witterung im Winter sehr scheu und flüchtig, dagegen bei stillem, hellem Wetter und Sonnen- schein wieder gar nicht scheu. Im Sommer, besonders auch in der Mauserzeit, drückt es sich öfters, und einzelne liegen dann nicht selten so fest, dass sie nur vom Hunde aufgefunden werden. Beim Neste benimmt es sich wieder ganz anders; aufgestöbert und kaum aufgeflogen, fällt es gleich wieder ein, läuft, ohne sich zu drücken, und das Männchen stellt sich bald frei auf eine kleine Erhöhung und lässt seine Stimme hören. Sein Betragen gegen den Menschen, der den Nest- bezirk betritt, grenzt hier sogar oft an Mut oder vielmehr Dummdreistigkeit, indem es unter lautem Geschrei so drollige Bewegungen macht, als wolle esihm den Eintritt in sein Revier verwehren. Am unruhigsten sind diese Schneehühner, wenn die Sonne sich neigt; dann hört man, wie sie im dürren Laube herumlaufen, an dem Knistern desselben, und sie lassen auch ihre Stimme dann sehr oft hören, was sie in der Begattungs- zeit selbst des Nachts thun, besonders die Männchen. In allem Übrigen betragen sie sich bald wie das Birkgeflügel, bald wie Rephühner, und vereinigen in sich teilweise die Sitten dieser und jener. Dies Schneehuhn verdient keineswegs den Beinamen eines „stummen‘“, den man ihm irrtümlich beigelegt hat; denn es schreit laut und viel. Das Männchen lässt im Fluge an- kommend oder fortfliegend, nur nicht sogleich, wenn es eben aufgejagt wurde, eine hohnlachende Stimme hören, die Bor mit den Silben Err — reck — eck eck eck eck u. s. w. be- zeichnete, die auch ausser der Fortpflanzungszeit, doch am häufigsten in dieser gehört wird, und welcher das Männchen, in- dem es sich niedergesetzt, ein deutliches, wie von einem . Menschen durch die Nase gesprochenes Kabauh! anhängt, das es in einer sehr aufrechten Stellung und unter einem jedesmaligen starken Vor- und Rückwärtsneigen des ganzen Körpers mehrere male nacheinander wiederholt. Das laut- Das Moorschneehuhn, Lagopus lagopus L. schallende Kabauh, verbunden mit dem lächerlichstolzen | Anstande und Bewegungen, öfter und schneller nach einander wiederholt, auch zu allen Stunden der Nacht, am meisten je- | doch in der Morgendämmerung gehört, ist auch die Balzstimme | nicht an hitzigen Kämpfen zwischen den Nachb des Männchens, womit es entweder sein Weibchen wel gewöhnlich mit einem weniger lauten J ack, jack da. a antworten pflegt, herbeilocken, oder unterhalten Sa u m Zuneigung zu erkennen geben will. Dazwischen he sich auch jenes Hohngelächter hören, womit gewöhnlich das Pe angefangen wird, und man bemerkt, dass jedes Männchen sein Nistrevier behauptet und gegen andere v e E I seg e vertheidigt, wobei es : : arn fehlt. Eifersucht geht so weit, dass es überein anderes zufälli überschreitendes Männchen sogleich wie wütend herf; verdrängen sucht, dies auch gegen angeschossene ausübt, so dass einst ein solches Herrn Bor behilflich ward, ein nicht tódlic] verwundetes Mánnchen erhaschen zu kónnen, indem es beim Uberfallen dieses in das Wasser eines Baches stürzte, — Das Weibchen fliegt ebenfalls gewöhnlich stumm auf, lässt dann aber nachher zuweilen auch ähnliche Töne hören, nach einigen die Nasentóne: jau, kjau, die wohl mit dem Kabauh des Männ- chens Ähnlichkeit zu haben scheinen.!) Ausserdem schreit es beim Neste unter ängstlichen Geberden j—ak, j—ak und ruft damit sein Männchen zum Beistande herbei, das bei solcher Gelegenheit fast ebenso ack, ack, ack ruft; sonst schreit es aber überall viel seltener als dieses. — Die zarten Jungen piepen, wie andere junge Hühnchen. [— LroyD (p. 130.) drückt die Morgenbalzlaute des Männ- chens folgendermassen aus: gack gack gack — ka, ka — aaaaa, dazwischen ertönt ein scharfes errrrakka, kak, ka ka ka, dann wieder beim Einfallen auf den Boden: kavaro kavaro und darauf zweimal wiederholt ein hellklingendes: Kavau; ein anderer Hahn ruft dazwischen: gao, gao, und die Hennen antworten mit einem gedämpften: njau, njau. Eine solche Abendbalz sei selten. —| Die Schneehühner sind [—, was andere Autoren bestrei- ten, —] leicht zu zähmen, werden, alt eingefangen, bald sehr zahm, und halten sich in einem geräumigen Behälter im Freien gut und mehrere Jahre lang, so’ dass man sie sogar unter zweckmässiger Behandlung darin zur Fortpflanzung gebracht hat. Das Aufziehen der Jungen ist mit mehr Schwierigkeiten verknüpft. g die Grenze illt und es zu N Nahrung. Die untersuchten Magen verschiedener Individuen haben bewiesen, dass diese Schneehühner wohl von mancherlei ver- schiedenen Dingen sich nähren, aber doch oft, zu manchen Zeiten und an manchen Orten, mit sehr einförmigen Nahrungs- mitteln fürlieb nehmen. Öfter fand man bei der Offnung nichts anderes als Birkenknospen in ihrem Magen, ein anderes mal nichts weiter als Blüten, Blätter und zarte Sprösslinge der Heidelbeerstaude u. s. w., welche Einförmigkeit wohl meistens von der Jahreszeit bedingt werden mag. Im Winter fressen sie kaum etwas anderes als Knospen vom Gestráuche und von mit Schnee bedeckten niedrigen Bäumen, indem sie, um dazu zu gelangen, jenen wegscharren und sich tief in denselben eingraben müssen. Ihren Magen findet man dann oft vollgepfropft mit Knospen der BL, und Zwergbirke (Betula alba und B. nana), der niedrigen Weidenarten (Salix amygdalina, S. arenaria, S. Lapponum, T pens, 8. fusca, S. incubacea u. a. m.), [— der Aspe T tremula) —| oder Sprossen samt den Samenkapseln vom lig a kraut (Calluna vulgaris, Erica Tetralix u. a.), VOM Rausch en nigrum); im Herbst dessen Beeren, die der a (Vaccinium Myrtillus, V. uliginosum, V. Oxycoccos), der Meh e staude (Arctostaphylos Uva ursi), seltener auch proni Himbeeren oder Johannisbeeren ; doch Beeren überhaupt en als Blätter und Knospen von diesen Pflanzen. Dass pa Insekten fressen, ist gewiss; denn man fand oft die Reste von, namentlich von Käfern, in ihrem Magen. Sie sollen auch reifen Roggen gern fressen und n m in Livland im Winter öfter bei den unweit der Gehötte ER i . Naum. 1) Vielleicht hat hier eine Verwechslung stattgefunden Seine Das Moorschneehuhn, Lagopus lagopus L. 55 geschoberten Getreidehaufen geschossen werden. nicht liegen; man füttert sie damit und giebt ihnen zuweilen grüne Birken- und Weidenzweige, von welchen sie sich die Knospen abbeissen können, zur Abwechselung. Sie fressen im Freien auch allerlei Sämereien, z. B. Birkensamen, und ver- schlucken zur besseren Verdauung viel groben Sand und kleine Steinchen. Ein trockenes Bad, im Sande, scheint ihnen ein unent- behrliches Bedürfnis; an ihren Wohnorten zeugen alle Plätze, wo trockener Sand liegt, davon; sie baddeln und hudern sich darin, wie die Haushühner. Im Wasser scheinen sie sich nie zu baden, aber sie sind oft und gern am Wasser, weil sie oft | und viel trinken.) Fortpflanzung. Gegen Ende des April kommen sie auf den Brüteplätzen an und paaren sich, jedes Männchen mit einem Weibchen, wobei es unter den Männchen viele Kämpfe giebt; wo sie nämlich zahlreich bei einander wohnen, wie das in vielen oben beim Aufenthalt angegebenen Ländern der Fall ist. Man hört dort vielfältig ihre schon beschriebenen Balztöne und sieht dabei ihre sonderbaren Geberden; aber wirkliche Balzplätze, wie die grösseren Waldhühner, haben sie nicht. — Gewöhnlich sind es feuchte Niederungen oder mit moosreichen Mooren ab- wechselnde Thäler, in welchen sie zahlreich ihre Wohnungen aufschlagen und im Mai ihre Nester haben. Das Nest ist stets kaum etwas besseres als eine kleine selbst gescharrte Vertiefung mit einer Hand voll dürren Laubes, Grashalmen und anderen trockenen Pflanzenteilen, mehrmals mit eigenen Federn untermischt, unordentlich ausgelegt, hinter einem Heidelbeergesträuch oder einem Zwergweidengebüsch angebracht, und in Norwegen oft in geringer Entfernung von den Gehöften zu finden. [— So fand CHERNEL VON CHERNELHAZA in Tromsö — 69° 3% n. Br. — Nester mit stark bebrüteten Eiern Ende Juni. Das Nest war hauptsächlich von dürren Birkenblättern, darunter wenige trockene Halme und dünne Birkenzweigchen, Renntiermoos vermischt — lose erbaut und bildete eine dicke kunstlose Unterlage. Ein Nest sah er ganz nahe an der Stadt im Garten einer Villa. (Briefl. Mitteilung.) —] Da das Männchen seinen Nistbezirk nicht verlässt, sondern sogar bewacht, so verrät es durch sein auffallendes Benehmen gewöhnlich sehr bald die Anwesenheit des seinem Weibchen angehörigen Nestes. Dieses sitzt ganz platt und so fest über seinen Eiern, dass man es oft mit dem Fusse berühren kann, ehe es fortläuft oder fortflattert, wo es sich auch nicht weit entfernt, ängstlich schreit und damit sein Männchen zu Hilfe ruft. Die Zahl der Eier in einem Neste steigt von neun bis zu zwölf Stück, ja sowohl die Landleute in Schweden, wie die in Norwegen behaupten, dass sie bis auf achtzehn Stück steige. Sie messen im Durchschnitt (nach Rey) 43,4 : 30,6 mm und haben meistens eine angenehme Eigestalt, weder zu lang noch zu kurz, an dem dickeren Ende nicht gar schnell abgerundet, an dem andern in allmählicher Verjüngung zugerundet; kurz und bauchig erscheinende Formen sind selten unter ihnen. Ihre Schale hat eine glatte, etwas glänzende Oberfläche, auf welcher die feinen Poren wenig bemerklich sind, eine ockergelbe Grund- farbe, bald nur in ganz blasser, bald in gesättigterer Anlage, und auf dieser eine zahllose Menge leberbrauner oder dunkel rotbrauner, kleinerer und grösserer Punkte und Tüpfel, die auf vielen Eiern in unordentliche Flecke zusammenfliessen, wo aber überall die Grundfarbe dazwischen sichtbar bleibt, sodass manche mit der Zeichenfarbe bald wie bespritzt, bald wie beklext aussehen, manche viel, andere wenig Zeichnung haben und daher sehr variieren. Von den Eiern der übrigen Schnee- hühnerarten unterscheiden sie sich kaum durch die beträcht- lichere Grösse und häufig durch eine lichtere Farbe; aber mit 1) Wohl mehr der Aufnahme von Kieseln wegen. W. W. Wenigstens | lassen die in Gefangenschaft gehaltenen andere Getreidearten | denen des schottischen Moorhuhns (Lagopus scoticus) haben sie eine so. grosse Ähnlichkeit, dass sie von diesen fast nicht zu unterscheiden sind [—, doch scheinen sie in der Grösse etwas verschieden zu sein, wie aus den folgenden Angaben hervorgeht, die ich R. BLasıus verdanke: 1. Lagopus lagopns. Längsdurchmesser: Querdurchmesser: Dopphóhe:!) mm mm mm 40,7 30,7 18,0 43,1 31,0 19,0 41,6 ; 30,7 18,5 45,2 30,0 20,0 42,9 Sa 20,0 41,1 3155 17,5 41,1 28,9 18,0 42,3 DIA 18,0 44,8 i 30,0 20,0 2. Lagopus scoticus. Längsdurchmesser: Querdurchmesser: Dopphöhe: mm mm mm 45,6 31,0 186 44,7 30,8 20,0 46,5 31,0 20,5 46,5 31,2 19,5 —] Das Weibchen brütet sehr emsig 22 bis 24 Tage?) auf den Eiern, sodass es über dem Brüten fast mit der Hand ergriffen werden kann, und liebt sie so,. dass es sich nie weit von dem Neste entfernt. Auch das Männchen nimmt vielen Anteil am Brutgeschäft, ob es gleich nicht selbst brüten hilft, dadurch, dass es Wache hält und sich nicht aus dem Nistbezirk ent- fernt, um sogleich bei der Hand zu sein, wenn sich diesem etwas Ungewöhnliches nähert. Mutig fällt es dann über die Feinde der Brut her, und mit Wut sucht es sie zu vertreiben, wobei es ein lautes Ack, ack wiederholt ausstösst, die Federn sträubt und rastlos hin und her flattert. So sehr sich die be- nachbarten Männchen auch anfeinden, wenn eins die Grenze des anderen überschritt, so machen doch alle gemeinschaftliche Sache, wenn sie ein gefürchteter Feind beunruhigt, und der listig herbeischleichende Fuchs wird bald entdeckt und von allen zugleich ihm so heftig zugesetzt, dass er oft, ohne Schaden anrichten zu können, sich wieder fortmachen muss, wobei sie ihn noch weit über ihre Grenze hinaus forttreiben. Dem Raben geht es hier eben auch nicht besser als dem Fuchs, und ein einziges Männchen ist meistens allein schon imstande, ihn vom Neste abzuwehren. Die Jungen verlassen mit der Mutter das Nest, sobald sie gehörig abgetrocknet sind; diese führt sie sorgsam, nimmt sie bei schlechtem Wetter und des Nachts unter ihre Flügel, sucht sie behutsam vor Gefahren zu warnen und im Notfall mit Hintansetzung ihrer eigenen Sicherheit zu beschützen. Schreiend und mit ängstlichen Geberden läuft sie dicht vor dem Menschen hin, welcher den Platz betritt, wo sich ihre Jungen unter Kräutern und Gestrüpp versteckt halten, ebenso vor Hunden und anderen grösseren Tieren. — Sehr bald wachsen den Jungen die Schwungfedern, und kaum zwei Wochen alt und noch sehr klein, können sie schon auf- und davonfliegen, worauf ¡ sich dann auch der Vater zur Familie hält und bei ihr bleibt. ¡ — In der ersten Hälfte des Augustmonats findet man auch in den nördlichsten Gegenden allenthalben schon flügge Junge, die dann mit ihren Eltern eine Gesellschaft, Kette oder Volk bilden und stets zusammen halten, wie die Rephühner. An- fangs Oktober vereinigen sich viele solcher Familien endlich in grosse Scharen und beginnen in solchen ihre Streifzüge in andere Gegenden, aus welchen sie erst gegen das Frühjahr zurückkehren, dann sich endlich in einzelne Paare verteilen, wobei es bei den Bewerbungen der Männchen um die Weib- 1) Entfernung vom stumpfen Eipole bis dahin, wo der grösste Querdurchmesser den Längsdurchmesser schneidet. W. W. ?) Nach THIENEMANN 24 Tage, wie auch die Bebrütungszeit bei Lagopus scoticus nach W. EVANS 24 Tage ist. W. W. 56 Das Moorsehneehuhn, Lagopus lagopus L chen, besonders unter den ersteren, viel Hader und manchen Kampf giebt, bis jedes Pärchen seinen Brüteplatz gewählt und gegen den Nachbar behauptet hat. ; Feinde. Diese Schneehühner sind den Verfolgungen vieler Feinde ausgesetzt; wäre dieses nicht, so müssten sie sich ungeheuer | vermehren. Sie sind eine so gewöhnliche Nahrung der grösseren | Edelfalken (Falco islandus BRÜNN. und F. peregrinus TUNST.) und stets eine so sichere Beute derselben, dass sie von ihnen sogar auf ihren Streifzügen begleitet werden. Auch noch andere Raub- vögel, die grösseren Nacht- und Tageulen, z. B. Nyctea scandiaca Syrnium lapponicum, 8. nebulosum, S. uralense, Surnia ulula u. a. m., thun ihnen gewaltigen Schaden; selbst Adler suchen diese beliebte Speise zu erwischen, und die Raben (Corvus corax) und Elstern rauben ihnen Eier und Junge. Ebenso werden, sie von allen Raubtieren jener Regionen verfolgt. Der ge- meine Fuchs, wie der Polarfuchs, Luchs, Fjällfras, Marder, Iltis, Hermelin und andere Wieselarten beschlei- chen Alte und Junge, saufen ihnen die Eier aus und üben ihre Raubsucht besonders des Nachts, wobei ihnen späterhin vorzüg- lich die langen Winternächte sehr gut zu statten kommen. [— Im hohen Norden leiden alle jungen Waldhühner ausser- ordentlich von der Mückenplage, sowie von Überfällen durch Ameisenscharen; nicht wenige gehen dadurch zu Grunde. —] Ein Schutzmittel gegen die geflügelten Räuber am Tage ist im Winter unstreitig ihr dem frischgefallenen Schnee gleich gefärbtes Gewand, gegen die nächtlichen die Gewohnheit, sich des Nachts tief in den Schnee einzugraben; und dies letztere erschwert auch den Spürnasen der ungeflügelten Räuber das Auffinden der Hühner, weil sie, unter dem Schnee vergraben, keine (sogenannte) Witterung von sich geben, wenigstens nicht in die Ferne. So schützt sie der Schnee nicht allein vor diesen Feinden, sondern auch noch vor einem allgemeineren, dem Erfrieren. — Überall hat der Schöpfer für die Erhaltung seiner Wesen weislich gesorgt, bei den Schneehühnern besonders durch ein so auffallend verschiedenes Doppelkleid. Wie das blendend weisse Winterkleid sie dem Schnee gleich macht, so das dunkle, buntscheckige Sommerkleid dem dürren Laube und Geniste, zwischen welchem sie sich in der schönen Jahres- zeit aufhalten, und neben welchem sie, still auf den Boden niedergedrückt, ihren Umgebungen so ähnlich sehen, dass sie nur ein scharfer geübter Blick dazwischen herausfindet. Diese verschiedenen Farben, ihrem Aufenthalte und den Jahreszeiten trefflich angepasst, sind freilich auch fast der einzige Talisman, womit sie ihre Feinde noch am häufigsten beschwören können; denn in der Flucht finden sie vor den viel schneller und ge- wandter fliegenden Raubvögeln selten Heil, weil sie bald er- müden und auch nicht durch geschickte Schwenkungen den Stössen derselben auszuweichen verstehen; sie drücken sich daher meistens vor ihnen auch nur auf den kräuterreichen Boden oder auf den Schnee still nieder, um, wie oft geschieht, übersehen zu werden. Wären nicht die Männchen am Brut- orte so wachsame und mutvolle Verteidiger ihrer Weibchen, Eier und Jungen, so würden auch von diesen gar viele nicht aufkommen, und ihre Zahl würde sich dann, bei so vielen Nachstellungen auch von seiten des Menschen, alljährlich noch viel weniger vermehren. [— Uber Eingeweidewürmer findet sich in der Litteratur nichts. —] Jagd. Aus dem Obigen wird schon ersichtlich, dass sie unter günstigen Umständen nicht schwer zu schiessen sind. Sie sind nur zu manchen Zeiten, besonders bei stürmischer Witterung im Winter und bei Schneegestöber, so scheu, dass sie dann selten schussmässig aushalten. Bei heiterem Wetter lassen sie auch auf dem Schnee den Schützen nahe genug kommen, um einen sicheren Flintenschuss anbringen zu können. Zeit und Ort erschweren aber diese Jagd so sehr, dass sie nur von rüstigen Leuten mit Vorteil geübt werden kann; unwirtbarsten, ödesten Gegenden im tiefen Schn nicht selten in verschneite Abgründe zu stürzen, sich vielleic] in dem weiten, winterlichen Einerlei gar noch zu ver cht gegen heftige Kälte, Schnee oder sich plötzlich einstel dichte Nebel zu kämpfen, und dergleichen, sind wenig Nebensachen, die bei dieser Jagd nur zu oft vorfallen dem rauhen, an solche Dinge gewöhnten Normann oder gleichgiltig sein können, dem auch seine langen Schneeschuhe die ihn, ohne einzusinken, über den tiefsten Schnee Mea. gleiten lassen, die Sache sehr erleichtern. — Dass sie in a Begattungszeit und an dem Brutorte leicht zu erlegen sind, ist ebenfalls schon berührt worden, aber auch bei anderen Vögeln etwas gewöhnliches. — Im Sommer und Herbst betreibt ER die Jagd dieser Schneehühner wie die der Rephühner, d.h. man sucht sie mit dem Hühnerhunde auf, welcher vorsteht, und schiesst sie beim Herausfliegen im Fluge herab. Auch im August, wo die Alten, weil sie jetzt in der Mauser stehen und die Schwungfedern verlieren, schwer zum Auffliegen zu bringen sind, schiesst man diese schon auf dieselbe Art. Im Herbst findet man Alte und Junge von jedem Gehecke, wie die Rep- hühner, in einer Kette, Volk oder Gesperre beisammen, die sich bei Annäherung des Schützen und des Hundes im Grase verstecken und still niederdrücken, wo sie dann sich nahe ankommen und, aufgestöbert, aus der Luft herabschiessen lassen. Man schiesst viele auf diese Weise, und dies ist eine sehr angenehme Jagd. Allein späterhin, wenn sie das weisse Winterkleid ganz vollständig angelegt haben , schlagen sich schon mehrere solcher Familien zusammen, sodass diese grösseren Vereine endlich zu grossen Schaaren anwachsen: sie werden aber von nun an scheuer und zeigen sich zu manchen Zeiten so wild, dass sie nicht schussrecht mehr aushalten. Gefangen werden sie auf mancherlei Weise, meistens im Winter, teils in Schlingen, die man an den aus dem Schnee hervorragenden Weiden- oder Birkenzweigen, oder in künst- lichen Zäunen von dergleichen grünen Zweigen in den dazu angebrachten Öffnungen derselben aufstellt, teils in Netzen. Da, wo sie sich sehr tief in den Schnee eingegraben haben, fängt man sie mit einem Deckgarn. An der Hud- sonsbai nimmt man einen grossen Rahmen, welcher mit einem weitmaschigen Netze locker überspannt ist; eine Stütze hält die grosse Falle einerseits etwa 1,25 bis 1,5m hoch in die Höhe, und eine lange Leine ist an die Spitze gebunden, deren zweites Ende zu einem Versteck führt, worin sich der Vogelfänger auf- hält. Die Leine ist mit Schnee bedeckt, der Platz unter dem Netze aber mit Schnee erhöht und dick mit kleinen Kiesel- steinchen oder Kies belegt, worauf die Schneehühner gehen, wenn sie behutsam an diesen Orthingetrieben werden, oder wo- hin sie auch von selbst kommen. Sobald die verlangte Zahl unter dem Netze sitzt, zieht der Vogelfänger mittelst der Leine die Stütze weg, Rahmen und Netz fallen nieder, und alles, yer darunter sass, ist somit gefangen. Das Netz igi D bis 6 ai lang, ebenso breit, und bedeckt oftmals mehr als fünfzig Schneehühner auf einmal, und hunderte in einem Tage. Aul diese einfache Weise soll man sie dort manchen Winter E ungeheurer Anzahl fangen. — Im Herbst fangen sie sich auch, wie Rephühner, leicht in Steckgarnen und Laufdohnen, oder unter dem Tyras vor dem Vorstehhunde. ee zu Waten, irren, lende, reizende und nur Lappen Nutzen. Das Fleisch ist weniger zart und wohlsch von allen verwandten Arten und weniger dunke i Man geniesst es allenthalben und verkauft es auf de meckend, als 1 von Farbe. n Märkten = ; ? ‚or Anzahl der grösseren Städte des Nordens in wu y I [—; doch ist es dort mehr ein Gericht für Dienstbo a 2 . . . re. . as © pa ng Drontheim ist es im Winter die Hauptfleischnahr ung “o Hosten Ñ Taubwirdigste wohner, und wenn in Stockholm, nach den glaubv d A aci aller Berichten, alljährlich hunderttausende von W aldhühne er ; in Dritte Arten zu Markte gebracht werden, so sind fast Das Moorschneehuhn, Lagopus lagopus L. 57 derselben dieser Art allein angehórig. — Unglaublich gross ist die Menge, die man jährlich in jene Städte zum Verkaufe bringt, und so ist es verhältnismässig mit allen volkreichen Städten in Schweden und Norwegen, bis Dänemark herab. Und wie viele werden nicht von den armen Lappen, Finnen und anderen nordischen Völkern für die eigene Küche ver- braucht, da diese beliebte Fleischspeise sich, des kalten Klimas wegen, auch lange aufbewahren lässt! Ebenso ist es in vielen Teilen des oberen Nordamerika. Für südlicher gelegene Länder werden sie auch gefroren mit den Federn, oder gerupft, an- gekocht und in Essig gelegt, in Fässern verschickt. Aus allem diesem geht hervor, dass die Schneehühner für die Völker, welche den hohen Norden unserer Erde bewohnen, als ein sehr wichtiges Geschenk der Vorsehung angesehen werden müssen. Keine andere nordische Vogelart giebt einen so ausgebreiteten Nutzen wie die Schneehühner, wegen ihrer ungeheuren Anzahl, in welcher sie über so viele und so weite | Länderflächen dreier Erdteile und doch für die Bewohner jener Länder überall in hinlänglicher Menge verteilt sind. Schaden.. Man hat nicht in Erfahrung gebracht, dass diese Hühner- art auf irgend eine Weise schädlich würde; denn das Ab- beissen der Knospen von an sich schon krüppelhaften Holzarten kommt, zumal in dortigen Gegenden, gar nicht in Anschlag, und sie gehören auch schon darum zu den allernützlichsten Geschöpfen. Anmerk. Alles, was im Vorhergehenden über Vorkommen, Lebens- weise u. s. w. hier mitgeteilt worden, ist leider kein Ergebnis eigener Erfahrungen, da sich meine Reisen nie bis zu den Aufenthaltsorten dieser Schneehühner erstreckt haben. Es sind teils schon bekannte Angaben früherer glaubwürdiger Beobachter, namentlich eines F. Boie, die mir dieser Freund noch mündlich ergänzt hat, teils aus den Mitteilungen eines Hrn. von Aderkas aus Habsal in Esthland genommen, eines geübten Jägers und fleissigen Porschers, welcher die Jagd auf dieses Geflügel vielfältig betrieben und alles, was er über die Lebensart desselben be- obachtet, mir mündlich mitgeteilt hat. Dadurch wurde ich in den Stand gesetzt zu unterscheiden, was in früheren Werken Wahres und Unwahres über diese Schneehühner geschrieben worden ist. Dass ich, indem ich nur das Erstere hier aufgenommen, wenigstens dazu beigetragen haben werde, die Naturgeschichte dieser Schneehühner von Irrtümern zu reinigen und doch auch daneben hin und wieder mit neuen Beobachtungen zu bereichern, wird bei angestellten Vergleichen bald bemerklich werden.') Ausserdem erzählte mir der letztgenannte Freund auch noch von einem grösseren Schneehuhn, das die Jäger in Esthland, auch in Finnland, von dem Moorschneehuhn spezifisch geschieden wissen wollten, und das sie mit dem Namen ,weisses Birkhuhn* belegten. Auch Hrn.v. A. wollte die sehr verschiedene Grösse desselben sehr auffallend gewesen sein. Er glaubte auch noch darin einen Unterschied gefunden zu haben, dass es stets mit mehr lärmendem Geschrei fortfliege, und hielt dafür, dass dies der wahre Lagopus cachinnans, auct., das gemeine Moorschneehuhn aber, welches weniger schreie und öfters ganz stumm fortfliege, L. lagopus sei. — Inwieweit H. v. A. nun hierin Recht oder Unrecht haben mag, kann ich nicht sagen, weil er mir leider keine von den dortigen Schnee- hühnern überschickt hat, um selbst Vergleichungen anstellen zu können. Ich wollte indessen dieses hier nicht unberührt lassen, damit andere Forscher, die mehr Gelegenheit haben, in jenen Ländern zu sammeln und zu beobachten, aufmerksam werden und der Sache auf die Spur zu kommen suchen mögen.?) Naum. 1) Gewährsmänner für meine Zusätze sind die schwedischen Be- obachter NILSSON, FALCK, BARTH, LLOYD, sowie v. TSCHUDI v. KOBELL, y. TSCHUSI. W. W. 2) Hierunter dürfte das ,Schneebirkhubn*, ein beim Birkhuhn be- schriebener Bastard, zu verstehen sein. W. W. A Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI. Fig. 1: Mánnchen a vea 2: Weibchen Tafel 32. Fig. 22—25: Eier. Felsenschneehuhn, Bergschneehuhn, Schneehuhn, Berghuhn, Steinhuhn, weisses Rephuhn, Weisshuhn, weisses Wald- huhn, hasenfüssiges Waldhuhn. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Snjeznica slovenska. Czechisch: Kur rousny. Englisch: White grouse. Finnisch: Küsuna. Französisch: Perdrix de roches, Attagas blanc. Italienisch: Lagopo bianco. Pernice di montagna. Norwegisch: Field-Rype, Skare-Rype. Polnisch: Gluszec, Pardwa górna. Russisch: Olehövka. Samojedisch (an der Boganida) Djängurdje, Kochfä, Schwedisch: Ungarisch: Havasi hófajd. Snöripa. Fjäll-Ripa. Spanisch: Perdiz blanca, Perdiu blanca. Tetrao (Keron) mutus. Montin, Act. Soc. Phys. Lund. I. p. 153. — Tetrao rupestris. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 751 u. 4. — Lath. ind. IL p. 640. n. 11. — Tetrao alpinus. Nilsson, Orn. suec. I. p. 311. n. 140. — Le Lagopede. Buff. Ois. II. p. 264. t. 9. — Edit. d. [Deuxp. "IL. p. 277. t. 6. f. 1. u. 2 — Id. Pl. enl. 129. u. 494. — Gérard, Tab. élém. II. p. 66. — L'Attagas blanc. Buff. Ois. II. p. 262. — Edit. d. Deuxp. II. p. 275. — Perdrix de roches. S. Hearne Voy. à l'Océan du nord. Edit. in 4% p. 393. — Id. Voy. d. 1. Baye d'Hudson. II. p. 260. — Tétras Ptarmigan. Temminck. Pig. u. Gallin. III. p. 185. t. anat. 10. f. 1. 2. 3. — Id. Man. d'Orn. nouv. Ed. IL p. 468. — Ptarmigan- Grouse. Lath. syn. II. 2. p. 741. n. 10. — Übers. von Bechstein IV. S. 705. n. 10. — Rock-Grouse. Penn. arct. Zool. II. n. 184. — Übers. v. Zimmer- f mann, II. S. 291. n. 100. — Penn. Brit. Zool. p. 86. t. M. 3. u. 4. — Pernice alpestre. Stor. degl. ucc. II. t. 239. — Lagopo bianco. Id. t. 240. — Bechstein, Naturgesch. Deutschl. II. S. 1347. n. 4. — Dessen Taschenb. I. S. 239. n. 4. — Wolf und Meyer, Taschenb. I. S. 298. — Deren Vög. Deutschl. Heft 19. — Meyer, Vög. Liv- und Esthlands. S. 163. — Meisner und Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 158. n. 163. — Koch, Baier. Zool. I. $. 251. n. 161. — Naumann’s Vög. erste Ausg. Nachtr. S.434. Taf. 61. Fig. 115. M. im Winterkl. und 116. M. im Sommerkl. — [— Tetrao lagopus. Nau- mann, Vög. Deutschl. II. Ed. VI. p. 401 Taf. 160. 161 (1833). — Lagopus alpinus Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LXIII u. 199 (1840). — Tetrao lagopus. Schlegel, Rev. crit. p. LXXVI (1844). — Lagopus alpina. Nilsson, Skand. Faun.II.p.103. (1858). — Lagopus alpinus. Holm gren, Skand. Fogl. p. 727. (1866—71). N — Lagopus mutus. Degl. et G erb., Orn. Eur. II. Ed. II. p. 40. (1867). — Lagopus alpinus. Wright, Finl. Fogl. II. p. 42. (1873). — Lagopus mutus. Dresser, i Birds Eur. Tom VII. p. 32. p. 157. pl. 32. 477, Fig. 1 und 478 und 484, Fig. 2. (1874). — Lagopas mutus. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. III. p. 83 (1882, 84). — Lagopus alpinus. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 11, No. 207 (1885). — Lagopus vulgaris. Olphe Galliard, Orn. Eur. oce. fase. XXXVIII. p. 50 (1886). — Lagopus albus. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 73. (1886). — Lagopus mutus. Arévalo y Baca, Av. España p. 281. (1887). — Lagopus mutus. Giglioli. Avif. ital., 1886, p. 345. 1889, 536. — Lagopus mutus. Brehm, Tierleben Vóg. III. Teil., Aufl. II, p. 522 (1891). — Lagopus .mutus. Cat. Birds Brit. Mus. XXII. p. 44 und 557 (1893). Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög., tab. VII fig. 7 e (1845—1853). — Bädecker, Eier europ. Vóg., taf. 46 fig. 3 (1854). —] f Viele Aufschlüsse über die verwickelte Naturgeschichte und die Lebensart der beiden Schneehühner, von dieser und der vorgehenden Art, Schleswig 1822, [— sowie in Thúngens Bibliothek für Jäger 1877 (V. v. Tschusi), in Lloyd, the game birds and wild fowl of Sweden and Norway, London 1867 und in F. von Tschudi, Tierleben der Alpenwelt, finden sich im Tagebuch einer Reise durch Norwegen von F. Boie 9. Auflage. —] Kennzeichen der Art. Länge 31—37 cm. Schnabel schwach, an der Wurzel im Umfange 22—26 mm dick, über den Bogen gemessen 14 mm lang. Das weisse Winterkleid nur beim Männchen mit schwarzem Zúgel.!) Beschreibung. Das Alpenschneehuhn, wozu ich sowohl die Weiss- hühner der deutschen Alpen und der Schweiz, als die Fieldripe der norwegischen und die White Grouse (den Ptarmigan) der schottländischen Hochgebirge zähle, unterscheidet sich vom Moorschneehuhn durch die weit geringere Grösse, die dunklere Färbung, den viel kleineren oder schwächeren Schnabel, durch die kleineren, gekrümmteren Nägel und an- dere schon gegebene Merkmale, noch leicht genug, so dass niemand, selbst nach einem nur flüchtigen Vergleich, über die spezifische Verschiedenheit derselben in Zweifel sein kann. Schwerer ist es von dem auf Island wohnenden Schneehuhn, der Riupa der Isländer, zu unterscheiden, dessen Schnabel zwar grösser, stärker und weniger gebogen ist, dessen Nägel vorn schmäler sind, und dessen Zeichnung etwas anders ist, das jedoch fast gleiche Grösse mit ihm hat, aber schlanker gebaut ist. 1) Die Artkennzeichen von Lagopus rupestris (= Islandorum) dürften, | nach meinen Beobachtungen , so gestellt werden müssen: „Länge 28 bis | 36 cm. Schnabel mittelmässig stark, an der Wurzel im Umfange 30 bis 32 mm | dick, über den Bogen gemessen 18 mm lang. Das weisse Winterkleid an beiden Geschlechtern mit grossem schwarzem Zügel.“ Naum. Das Alpenschneehuhn, Lagopus mutus Monty. | im Winterkleide. Tafel 7. | Fig. 1: Männchen o ; | | Fig. 2: Junges Weibchen im Bommerkleide, | Die Schneehühnerarten waren, wegen ihrer Ähnlichkeit unter einander, längere Zeit häufigen Verwechslungen bei den i Schriftstellern unterworfen, die auch meine nächsten Vor- N gänger nicht ganz beseitigt zu haben scheinen, indem man | sich von einem Extrem zum anderen verirrte. Es wird nötig sein, meine Meinung hierüber, welche sich auf die sorgfältig- sten Vergleichungen einer grossen Menge von Individuen der l vermeintlich oder wirklich verschiedenen Arten gründet, die I ich freilich, aus Unmöglichkeit, sie selbst im Freien beobachten zu können, auch nur an toten Bälgen machen konnte, | Schlusse dieser Beschreibung weitläufiger auseinander ZU setzen. | Das Alpenschneehuhn hat etwa die Grösse unseres z meinen Rephuhns, nur der längere Schwanz vergrössert a i | Mass etwas; denn es hat eine Länge von 30,6 bis 35,3, pelan la zu 37 cm, wovon die kürzeren auf die Weibchen une E | die längeren Masse aber auf die Männchen und ee kommen. Die Flügelbreite ist 54 bis 63,6 em, die Erg si Flügels vom Bug bis zur Spitze 18,8 bis 20 cm, welcher 2 s A auf die Hälfte des 9,5 bis 10,5, selten bis 11,5 cm langen Se are zes reicht. Der Flügel ist sehr muldenfórmig, die Sn schmalen Schwungfedern sehr nach innen gebogen; der Sel am i ‚rundet; am Ende gerade oder [—, ausgebreitet, etwas —] vn de aus vierzehn ordentlichen, fast gleich breiten , { enn die geraden und vier falschen Federn bestehend; O vier mittelsten sehen zwar jenen ähnlich, sind aber er ihren schmäler, abgerundeter, weicher, und in der Haut 1 Kielen auch über den ersteren eingefügt. nderen Der Schnabel ist im Verhältnis zu dem der a Das Alpenschneehuhn, Lagopus mutus MONTIN. 59 Arten schwach und klein, der Oberkiefer mit bogenförmigem Rücken und abgerundeter oder breiter, bald mehr, bald weniger übergehender Spitze, bald flachgewölbt, mit erhabenem Rücken, meistens an der Wurzelhálfte beider Schneiden merklich eingezogen, die Mundkante herabgekrümmt; der Unterschnabel wohl stets schmäler und kürzer als der obere, doch auch bei verschiedenen Vögeln in verschiedenem Grade, so wie ich denn auch gefunden habe, dass er bei jüngeren Vögeln stets niedriger oder der obere flacher gewölbt, bei alten dagegen viel höher und der Rücken erhabener ist. Er misst in der Länge 12 bis 14 mm, ist an der Wurzel 6 bis 8 mm hoch und 8 mm breit, von Farbe pechschwarz. — Alle diese kleinen Abweichungen und sanften Übergänge, die jedoch in der Hauptform des Schnabels keine bedeutende Verschieden. heit hervorbringen, habe ich an denen aus der Schweiz, wie auch an denen aus Norwegen gefunden. — Die runden Nasenlöcher sind von den beiderseits in den Schnabel herab- laufenden kurzen Stirnfedern dicht bedeckt; die Iris dunkel- braun, über dem Auge befindet sich eine mondförmige feder- lose Stelle, deren Haut mit kleinen lamellenartigen Wärzchen bedeckt und hochrot, beim Männchen viel grösser als beim Weibchen ist, und die zur Begattungszeit noch röter wird und anschwillt, so dass ihr oberer Rand kammartig emporsteigt.*) Die Füsse sind weder gross noch stark, die Zehen, wie bei anderen Hühnerarten, durch zwei kurze Spannhäute (eine kleinere an der inneren und eine grössere, bis an das erste Gelenk reichende, an der äusseren) mit der mittleren Zehe verbunden und mit sehr grossen, mehr oder weniger bogen- förmigen, breiten, unten hohlen, vorn abgerundeten oder doch nur stumpfspitzen, dünn- und scharfschneidigen, schaufel- förmigen Nägeln bewaffnet, von einer dunklen, schwarzbraunen oder schwärzlichen, an den Rändern und Spitzen viel lichteren, ins Weissliche übergehenden Hornfarbe. Im Winterkleide sind sie trotz ihrer Länge meistens nur zur Hälfte, die der kleinen, hochstehenden Hinterzehe fast gar nicht sichtbar, weil dann Läufe und Zehen bis auf die Sohlen mit langen, sehr dicht stehenden, haarartigen schneeweissen Federn so dick bekleidet sind, dass sie Hasenpfoten sehr ähnlich sehen. Im Sommer- kleide ist dagegen diese Bekleidung nur kurz, weniger dicht und durch das Scharren der Vögel in steiniger Erde schmutzig und so abgenutzt (doch stets weniger als bei der vorigen Art), dass nicht allein die grobwarzigen braunen Zehensohlen völlig frei davon sind, sondern auch oft auf den Zehenrücken, dicht hinter den Nägeln, sich zwei bis drei kleine, braune Schilder noch unbedeckt zeigen, und die Hinterzehe sehr sicht- bar wird. Die Höhe der Fusswurzel wechselt nach dem Alter und individueller Grösse erwachsener Vögel von 30 bis zu 36 mm; die Länge der Mittelzehe (ohne Nagel) von 24 bis zu 28 mm; die der kleinen hochstehenden Hinterzehe (ein Hallux amotus ILLIG.) nur 5—6 mm. Ebenso wechselt die Länge der Nägel, die der mittleren von 8—12 und fast 14 mm, und die der hinteren Zehe von 4—9 mm. Die Breite der Nägel ist auch etwas verschieden, an der Wurzel jedoch selten über 4 mm. Das Winterkleid ist so schön als es einfach ist; das ganze dichte, derbe und dicke Gefieder, vom Schnabel an bis zu den Nägeln und dem Schwanze, ist nur einfarbig, rein weiss, aber frisch von einer Reinheit, die das Auge blendet und die Weisse des frisch gefallenen Schnees übertrifft; alle vierzehn echten Schwanzfedern sind kohlschwarz mit weissen Endkanten und weissen Wurzeln, wovon jedoch die letzteren nicht zu sehen sind, weil sie von den vier mittleren falschen weissen Schwanzfedern und ihren langen oberen und unteren Schneeweissen Deckfedern verdeckt werden; die sechs vor- 1) Dieser obere Rand ist bei allen Schneehühnern (auch bei L. scoticus) beweglich, d. h. er richtet sich beim Anschwellen im Frühjahr auf und legt sich, wenn im Herbst die Wärzchen einschrumpfen, um und auf einen Teil der übrigen kahlen Fläche herab, wodurch dann diese fast zur Hälfte bedeckt wird, und diese Hinterseite des umgeschlagenen Randes ist mit kleinen Federchen bekleidet. Der kahle Fleck wird da- durch seinem Umfange nach also nur scheinbar kleiner. Naum. deren Schwungfedern haben auf der Aussenseite der sonst weissen Schäfte, soweit sie in Ruhe nicht von den anderen Flügelfedern verdeckt werden, bis zur Spitze, einen braun- schwarzen Strich. — Das Männchen ist noch ausserdem mit einem breiten, tief schwarzen Zügel geziert, welcher dem Weibchen immer fehlt, bei recht alten Männchen aber eine noch grössere Ausdehnnng erlangt, sodass nicht allein der Zügel, vom Schnabel bis ans Auge, noch breiter, sondern auch die Gegend des Mundwinkels und die Seiten des Kinns dicht am Schnabel, desgleichen die Umgebung des Auges und die ganze Gegend der Schläfe, in der Breite von den weissen Ohr- deckfedern bis an den kahlen roten mondförmigen Fleck, mit einem tiefen samtartigen Schwarz bedeckt ist; eine Zeich- nung, welche der des isländischen Schneehuhns sehr ähnlich ist. Solche alte Männchen mit so vielem Schwarz am Kopfe kommen jedoch nicht häufig vor. Immer zeigt eine geringere Ausdehnung dieses Schwarzen einen jugendlichen, die grössere einen älteren, und die grösste (wie sie eben be- schrieben) einen sehr alten Vogel an. — Sonst sind die Weib- chen stets etwas kleiner als die Männchen. Auch in dem so ganz vom Winterkleide verschiedenen Sommerkleide unterscheidet sich das Männchen stets durch den schwarzen Zügel vom Weibchen, bei welchem dieser Teil nur weisslich, bräunlichweiss oder rostgelb ist, und nicht sehr zahlreiche, feine Fleckchen oder Strichelchen von jener Farbe hat. Da übrigens das Sommergewand beider Ge- schlechter ziemlich verschieden gefärbt und gezeichnet ist, auch junge Vögel darin sehr von den alten abweichen, so müssen wir hier mehrere Beschreibungen nach einander folgen lassen, bevor wir noch bemerkt haben, was alle alte Vögel (in diesem Gewande) mit einander gemein haben. Der Schwanz, ausser den vier mittelsten Federn, und die Flügel sind nämlich ebenso, wie im Winterkleide, am ersten das Schwarz aber sehr verschossen, nur rauchschwarz, die weissen Endkanten, weil sie sich abgerieben, viel schmäler; die vor- dere Hälfte des Flügels der Länge nach, nebst den grössten und den mittleren Schwungfedern und seine ganze Unterseite, auch ein grosser Teil der Bauch- und alle Afterfedern, des- gleichen die Füsse, sind weiss, wie im Winter, letztere nur viel dünner und kürzer befiedert und sehr schmutzig, und die schwarzen Striche auf den Schäften der grossen Schwung- federn in dunkles Braun abgeschlossen. Gewöhnlich hat das wenigstens über ein Jahr alte Männ- chen folgende Farben: der Scheitel ist schwarz, mit feinen rostgelben und weisslichen Querfleckchen; Wangen und Hinter- hals ebenso, aber gröber und weniger dicht gezeichnet; der ganze Rücken, die Schultern, hintere Hälfte der Flügel, Ober- schwanzdeckfedern und die vier falschen Schwanzfedern grau, mit hellerem und dunklem Rostgelb unregelmässig gemischt, und mit unzähligen tiefschwarzen, gröberen Bändern, feinen Wellen, Ziekzacks und Punktlinien dicht durchzogen und jede Feder mit einem hellweissen Endkántchen. Das Kinn ist weisslich; die Kehle weiss, rostgelb gemischt, mit dünnstehen- den schwarzen Querfleckchen; die Kropfgegend fast schwarz, mit einzelnen breiten hellrostgelben Querflecken, bräunlichrost- gelben, feinen, gezackten Bändern und mondförmigen weissen Spitzenfleckchen ; Brust, Weichen und Unterschwanzdeckfedern fast ebenso, erstere aber mehr gebändert als gefleckt, letztere mehr verwaschen gezeichnet. — Von dieser Zeichnung sieht man die meisten Männchen, und die individuellen Abweichungen sind wenigstens nicht sehr auffallend. Nun findet man aber solche, an denen die schwarzen Zeichnungen viel feiner und enger sind, und an welchen die lichteren Farben mehr in Hellgrau, mit sehr geringer Beimischung von Rostgelb, über- gehen, so dass sie in einiger Entfernung ganz anders aussehen als jene, und diese halte ich für Männchen von einem höheren Alter. Es giebt darunter nicht allein Übergänge von den ersteren, sondern auch sonst noch gar viele Ver- schiedenheiten, in der Grundfarbe wie in der Zeichnung; ja, manche haben rostgelbe, breit gebänderte und hellgraue, fein g+ er «gen Bändern durchzogen, und mit dreieckigen und mondförmi- 60 Das Alpenschneehuhn, Lagopus mutus MONTIN. gewellte oder bekritzelte Federn durcheinander, so dass sie aussehen als ständen sie im Federwechsel zweier bunter, ganz verschieden gefärbter Kleider, was doch eigentlich nicht | möglich ist, da die Alten jederzeit das Bunte nur mit dem Weissen, oder umgekehrt, vertauschen. — Dann sind endlich bei sehr alten Männchen nicht allein die Kopfseite, sondern auch der Scheitel beinahe ganz schwarz ohne Flecke; der Hals gelbweiss, schwarz gefleckt und gebändert, vorn nach der weisslichen Kehle zu heller, hinten dunkler; alle oberen Teile, Kropf, Brust und Weichen fast ganz schwarz, nur wenig mit Hellgrau bespritzt und sehr fein wellenförmig gezeichnet, auch wenig braun oder rostgelblich gemischt, so dass solche Vögel in einiger Entfernung fast ganz schwarz aussehen. Ebenso unordentlich und höchst verschieden sind Farbe und Zeichnung bei dem Sommerkleide der Weibchen, die sich übrigens durchgängig durch ihr heller gefärbtes, viel stärker ins Rostgelbe fallendes Farbenspiel, und an den lichten Zügeln von den Männchen unterscheiden, auch allezeit kleiner als diese sind. Die einjährigen Weibchen sehen beinahe am schönsten aus; auf einem sehr lebhaften dunkelrostgelben Grunde, welcher mit weissgelben Mondflecken, Streifen und Dreiecken (die an den Enden der Federn stehen) abwechselt, sind blauschwarze vielgestaltige Flecke, Bänder und Halbmonde so verteilt, dass oben das Schwarze, unten das Gelbe die Ober- hand hat. Näher betrachtet, ist es so: Zügel und Wangen schön dunkelrostgelb, letztere schwarzgefleckt; der Scheitel schwarz, hell und dunkelrostgelb gefleckt; der Nacken ebenso, doch aber noch mit vielen weisslichen Tropfen; Rücken, Bürzel, Oberschwanzdeckfedern und die vier falschen Schwanzfedern tief blauschwarz, mit dunkelrostgelben Zickzacks und Quer- bändern, die jedoch meistens nicht bis an den Schaft reichen, und mit mondförmigen gelbweissen Endkanten ; die Kehle blass rostgelb, sehr wenig gefleckt; Gurgel und Kropf sehr schön dunkelrostgelb, mit tiefschwarzen hufeisenförmigen und bogen- artigen Flecken und jede Feder mit einem dreieckigen, vorn schwarz begrenzten, rostgelblichweissen Fleck an der Spitze; die Brust ebenso, aber viel einzelner schwarz gefleckt und der weissliche Endfleck undeutlicher; die Weichen, die hintere Hälfte des Flügels den Rücken entlang, und die unteren Schwanzdeckfedern sehr schön rostgelb, mit schwarzen bogi- gen hellgelben Flecken an den Enden der Federn. — Ältere Weibchen haben dagegen ein schmutzigeres, düsteres, helles und dunkles Rostgelb zur Grundfarbe, die schwarzen Quer- binden und Bänder stehen dichter, und an den oberen Teilen hat das Schwarze gemeiniglich so die Oberhand, dass auf dem Rücken und Bürzel die Federn nur an den Seiten kleine gelbe Flecke und abgebrochene Binden haben. Sie haben, oberflächlich betrachtet, in Farbe und Zeichnung viel Ähnlich- keit mit dem weiblichen Birkhuhn. — Im hohen Alter erhalten die Weibchenim Sommer- kleide fast ähnliche Zeichnungen wie die Männchen, doch nie schwarze Zügel. Unter sehr vielen weiblichen Schneehühnern dieser Art ist mir nur eines vorgekommen (das auch in meinem Besitze ist), das sich so sehr von anderen auszeichnet, dass es eine Beschreibung verdient. An ihm sind Zügel und Kehle weisslich; der Scheitel schwarz, mit wenigen dunkel- rostgelben und weisslichen kleinen Fleckchen; der Hinter- hals weiss, rostgelb gemischt, mit schwarzen Bandflecken; Rücken, Schultern und Bürzel tief schwarz, nur an den Feder- kanten mit dunkelrostgelben Flecken und abgebrochenen Quer- binden; es sind aber an diesen Teilen noch sehr viele beinahe fremd aussehende, schwarze, an den Enden fein grauweiss bekritzelte und wie bestáubt punktierte Federn untermischt, die viel neuer aussehen als jene schon abgeriebenen, gelb- gefleckten; aber sie sind auch ungleich, nach verschiedenen gröberen und feineren Mustern gezeichnet, und machen jene Teile auf eine so sonderbare Art bunt, dass es in einiger Ent- fernung aussieht, als sei der Rücken des Vogels fleckweis mit weisslichem Schimmel belegt, ganz so wie sich manche mit hellgrauen Flechten stellenweis belegene dun in der Ferne ausnehmen. Die falschen Schwanzfedern 2 schwarz, mit abgebrochenen dunkelrostgelben er am Rande; der Hinterflügel dunkelrostgelb mit a schwarzen zackigen Querbinden; der Kropf diesem ähnli A das Gelb aber blasser und die schwarzen Querflecken Be aber auch hier sind viele ins Hellgraue oder Weissich, fallende und ganz fein bekritzelte Fe > die Weichen blass rostgelb, mit br schwarzen Binden; die Brust und die Unterschwanzdeckfeder kle Steine Merkwürdig ist von den Schneehühnern in ihrem Sommer- gewande, (das sie selten und dann nur sehr kurze Zeit rein tragen, weil immer noch weisse Federn vom alten Winter- kleide übrig sind, wenn schon wieder die nächste Mauser zu einem neuen Winterkleide beginnt), dass sie im Leben alles Weisse dieses Gewandes so geschickt zu verbergen wissen dass selbst die noch vorhandenen einzelnen weissen Reden nicht davon ausgenommmen sind; über die grossen weissen Partien des Flügels ziehen sie von oben her die bunten Schulterfedern, von unten die grossen gebänderten Tragfedern der Weichen, und die Schwungfedern stecken sie unter die grossen dunkeln Búrzelfedern, wie dies auch andere Hühner- arten Zu thun pflegen. So sieht man nichts Weisses, und sie sehen dann in einiger Entfernung vollkommen so aus, wie das bemooste rauhe Gestein, auf welches sie sich hingekauert haben, Im Jugendkleide vor der ersten Herbstmauser sind beide Geschlechter wenig verschieden. Sie tragen dam ein bräunlichrostgelbes, dieht schwarz gebändertes und ge- flecktes Gewand, das dem der Weibchen im zweiten Sommer ähnelt, nur schmutzigere Farben mit unbestimmten Zeichnungen trägt. Am merkwürdigsten an diesem Kleide sind die dunklen Flügel, deren Deckfedern die Farbe und Zeichnung der Unter- rückenfedern haben, nämlich eine schwarzbraune Grundfarbe mit rostgelben und bräunlichweissen abgesetzten Querbándem, auch dergleichen Flecken und Punkten, und an welchen die Schwungfedern eine rauchfahle Farbe haben, die an den Aussenfahnen mit weisslichem Rostgelb, oft bänderartig, be- spritzt ist. Diese dunklen Schwungfedern, denen der Rep- hühner ähnlich, sind bei allen echten Schneehühnern stets ein Zeichen, dass solche, die sie noch tragen, ihre erste Herbstmauser noch nicht erlebt haben; denn nach dieser sind sie bei allen nie anders als weiss. ?) | Vor dieser ersten Befiederung tragen die Jungen ein Dunenkleid, worin sich alle Arten sehr ähneln. Es ist am Unterhalse gelbweiss, sonst am Unterkörper rein weiss, am Kopfe und Oberhalse rostgelb mit Rostbraun gemischt und mit Schwarz gefleckt, auch zum Teil, wie am Halse, etwas gestreift. Sie tragen dies Kleid nicht lange, und die Schwungfedern, ob- wohl in sehr verkleinerter Gestalt, brechen bald hervor, sodass sie schon auf der Erde hinflattern, ehe noch das übrige junge Gefieder zwischen den Dunen recht sichtbar wird. In wenigen Wochen ist auch das erste Federkleid vollständig, das sie bis in den September tragen und dann nach und nach mit dem ersten Winterkleide vertauschen, welches rein weiss, wie das 1) Auch unter den Moorschneehühnern findet man ar Exemplare, welche zwischen dem Gefieder des eigentlichen De kleides noch einzelne anders gefärbte und gezeichnete Federn = , die hier wie dort fast einen dritten Federwechsel, welcher a. dem des Frühlings und dem des Herbstes stattfinden müsste, ER A scheinen. Die Zeit würde aber zur Ausbildung eines solchen ld i kleides zu kurz sein. Daher ist es fast wahrscheinlich, dass sie na en Ersatz solcher zu betrachten sind, die vom Frühlingskleide a e loren gegangen waren, an deren Stelle sie hervorkeimten, was pa dies der Herbstmauser näher allemal weisse Federn sind. — Man pa i sehr am häufigsten bei recht alten Schneehühnern, und es macht ihr scho buntes Gewand noch bunter. Naum. - oeirrt, das 2) Chr. L. Brehm (s. Beiträge III. S. 256) hat demnach sehr 8 TR dort und auf der folgenden Seite beschriebene Kleid für auszugeben; es gehört einem einjährigen Vogel an. lege id | PL TES g 1 Lagopus mutus Montin. 2% 3/5 natürl. Gr. Alpenschneehuhn (Winterkleid). Das Alpenschneehuhn, Lagopus mutus MONTIN. der Alten ist, und in welchem sie auch die braungrauen Sehwungfedern mit weissen verwechseln. Die Mauserzeit, in welcher diese Art ihr Winterkleid | mit dem Sommergewande, das einfachweisse mit dem dunklen buntfarbigen vertauscht, ist der April, sodass im Mai der Feder- wechsel, sowohl bei denen, die in der Schweiz leben, wie bei denen in Norwegen, vollendet wird. Wie beim Moor- schneehuhn beginnt auch hier die Mauser am Kopfe und Halse, und sie geht bei einigen langsamer, bei anderen schneller von statten, sodass man dann zuweilen halb nackte unter ihnen antrifft. In der Regel mausern auch die Weibchen früher als die Männchen, und die ersteren tragen stets ein reiner aus- gemausertes Sommerkleid, das bei den letzteren selten ganz rein von übriggebliebenen weissen Federn des Winterkleides erscheint. Dass sie es etwas später anlegen, als das in Nor- wegen neben ihnen wohnende Moorschneehuhn, macht viel- leicht, weil sie in einer höheren Luftregion wohnen, in welche dieses dann nie oder höchstens nur zufällig kommt und nicht darin verweilt. — Der herbstliche Federwechsel beginnt im Anfange des September, beim Weibchen früher als beim Männ- chen, bei welchen man noch im Anfang des November zu- weilen einzelne Überbleibsel des Sommerkleides antrifft, während die Weibchen schon in der Mitte des Oktober in reiner Winter- tracht sind. Die Abweichungen in den Farben und Zeichnungen des Sommergewandes sind bei dieser Art bei weitem mannigfaltiger als bei der vorhergehenden, und mögen von unbekannten individuellen Verschiedenheiten, [— von Familien- und Rasseeigen- tümlichkeiten —]abhängen ; denn nichtimmer sind daraus Alter und Geschlecht sogleich ganz sicher zu erkennen. Höchst mannig- faltig sind dazu noch die verschiedenen Abstufungen zwischen beiden Mausern, der weissen und braunen Federn wegen, wo- durch beide Kleider in einander übergehen. Es ist nicht nötig, solche Übergänge zu beschreiben, da man sie sich vor- stellen kann, wenn man Beschreibungen oder Abbildungen beider Kleider zur Hand nimmt und sich die so scharf ge- | sonderten Farben dieser bunt durcheinander denkt. — Dass die im Norden wohnenden Schneehühner dieser Art ein dunkler gezeichnetes Sommerkleid haben sollten, als die, welche auf den hohen Gebirgen des mittleren Europa leben, habe ich nach eigener Ansicht vieler Exemplare nicht gefunden. — Auch ist es erwiesen, dass die letzteren ihr Sommergewand eben so regelmässig und vollständig mit einem rein weissen Winterkleide vertauschen, wie jene im hohen Norden lebenden, und dass bei den einen wie bei den anderen dies auch genau zu derselben Zeit geschieht. Aufenthalt. Das Alpenschneehun hat ebenfalls eine weite Ver- breitung; es bewohnt sehr verschiedene Länder der Erde, und unter diesen manche in ungeheurer Anzahl. Man findet es im hohen Norden von Europa, Asien und Amerika, unter gleichen und noch höheren Breitengraden, als das Moor- schneehuhn, aber selbst in einem Lande mit diesem in einer noch kälteren Temperatur, weil es die hohen Gebirge und Felsen, jenes nur die Thäler und Ebenen bewohnt. Niemals kommt es dort so weit herab südlich noch vor, wie jenes; und wenn dieser Umstand das Vorkommen derselben Art in Mitteleuropa zweifelhaft machen möchte, so ist zu bedenken, dass es hier nur auf den höchsten Gebirgen, daher doch unter einer ganz ähnlichen Temperatur wie im hohen Norden, lebt. —1) Im oberen Norwegen und Schweden, in Lapp- land und Finnmarken und, wie es scheint, in allen, den Küsten des nördlichen Eismeeres zunächst gelegenen Ländern findet es sich in grosser Menge; dann in ähnlicher Temperatur 1) Ein ähnliches Vorkommen findet sich beim Mornell-Regen- pfeifer, welcher häufig auf den Gebirgen Lapplands, einzeln aber auch, in gleicher Temperatur, auf einigen hohen kahlen Rücken des Riesengebirges nistet. SodieRingdrossel, der Wasserpieperu.a. Naum. 61 nicht allein auf den Hochgebirgen Schottlands, [— Wales’, Cornwalls!) —] sondern auch auf den Alpen des mittleren Europa, wo es auf denen der Schweiz, Savoyens und des südlichen Deutschlands [— stellenweise —] zahlreich vor- kommt. Es lebt demnach zwar unter sehr verschiedenen Breitengraden, aber dennoch immer in einer gleichen Luft- beschaffenheit, weil es besonders den Sommer über im Norden sowohl wie in der gemässigten Zone nur auf solchen Gebirgen wohnt, auf welchen der Schnee nie ganz wegtaut, und zwar überall nur in der Nähe des ewigen Schnees. Nirgends und zu keiner Jahreszeit kann es den Schnee entbehren. In der Schweiz findet man es besonders zahlreich in Graubünden, Glarus, Appenzell, Tessin und Unter- walden, so aufdem St. Gotthardt und der Grimsel; weniger häufig auf den Hochgebirgen von Bayern, Tirol, Kärnthen, Steiermark und Salzburg; noch zerstreuter auf den höch- sten Gebirgen Österreichs. Es verfliegt sich im Winter selten und vereinzelt in niedrigere Gegenden, [— z. B. in den südlichen Schwarzwald. —] Auf den schlesischen und böhmi- schen Gebirgen kommt es so wenig vor, wie in irgend einem Teile Norddeutschlands. Von seinen hohen Wohnsitzen nur von zu vielem Schnee und zu grimmiger Kälte vertrieben, steigt das Alpenschnee- huhn herab, wenn im Herbst die brausenden Wetter in jenen Höhen gar nicht mehr zu toben aufhören. Es begiebt sich fortan in eine niedrigere Region des Gebirges, wo Schnee und Eis, Kälte und Sturmwinde ihm weniger beschwerlich fallen, streicht in der Schweiz bloss von einem Berge zum anderen, aber nie weit weg, so auch in Schottland; im oberen Teile der skandinavischen Halbinsel wie im übrigen Norden der Erde aber mehrere Breitengrade südlich in gelindere und niedrigere Gegenden, doch nie so weit nach Süden herab als das Moorschneehuhn. Im oberen Norwegen kommen im Herbst ungeheure Scharen desselben aus dem hohen Norden an und bedecken die kahlen Felsen der niederen Regionen, selbst solche Gegenden, in welchen im Sommer Moorschnee- hühner hausten; allein sie überwintern dort (nach Bor, s.d. Reise nach Norwegen, S. 176) schon in grossen Massen unter dem achtundsechzigsten Breitengrade, so wie in ganz Norwegen bis unterhalb Drontheim, werden aber von hier aus auf den Märkten der Städte des südlichen Norwegens, wohin sie die Einwohner als beliebte Speise zum Verkauf bringen, nach und nach immer seltener, so dass man zuletzt nur noch die vor- hergenannte grössere Art allein antrifft, die auch nur einzig und allein auf den Markt zu Kopenhagen kommt. Ein ganz ähnliches Verhältnis beider Arten zu einander findet sich auch im oberen Nordamerika. Beide Arten sind also dort Strichvögel, und wenn es die in Schottland und Wales, namentlich aber die auf den deutschen und schweizerischen Alpen wohnenden weniger sind als ihre Brüder im Norden, so kann das nicht befremden, weil dort im Innern der Polarländer zu hoher Schnee ihnen das Auf- suchen der Nahrungsmittel zu sehr erschwert, Stürme und heftige Kälte ihnen lebensgefährlich werden, und weil selbst in den niederen Gegenden jener Zone die Kälte weit heftiger ist als in den Mittelgebirgen der Schweiz, wo sie vielleicht kaum zu dem Grade herabsinkt, wie in den Thälern des mittleren Norwegens.?) Anfangs September kommen grosse Scharen dieser Schnee- hühner aus dem hohen Norden diesseits des Polarkreises an, wo ihnen dann das Moorschneehuhn Platz macht, und im Frühling kehren sie wieder dorthin zurück, so dass sie im April sich an den Brüteplätzen wieder einfinden und alsbald paarweise verteilen. Es ist ein Gebirgsvogel, in der Schweiz ein echter Alpen- vogel, und bewohnt als dieser nur solche Höhen, die auch im Sommer hindurch nicht ganz ohne Schnee sind. In jenen un- 2) Vielleicht nunmehr dort ausgerottet, wie eine briefliche Mitteil- ung vermuten lässt. W. W. 2) Man sehe: MEISNER und SCHINZ, V. d. Schweiz, Einl. S. IX. Naum. 62 Das Alpenschneehuhn, Lagopus mutus MONTIN. wirtbaren Höhen, über der Region des Holzwuchses, an der Grenze der ewigen Schnee- und Eisfelder, in den mitteleuro- päischen Alpen bei 2000 m über der Meeresfläche, hat es seinen Sommeraufenthalt. Felsenüberhänge und wilde Trümmer grosser Steinmassen, oder auch Schneefirnen und solche Schnee- oder Eiswölbungen, die durch Nachschmelzen vom Erdboden aus entstanden, gewähren ihm dort Schutz gegen die oft plötzlich eintretenden fürchterlichen Wetter jener Höhen, so auch, wo es etwas tiefer wohnt, noch die letzten Zwergtannen und Zwergkiefern, oder die Büsche der (sogenannten) Alpen- rosen und anderes Gesträuch. Bei starkem Schneegestöber, auch im Sommer, geht es wohl tiefer herab, steigt aber, sobald sich das Wetter wieder aufheitert, auch wieder aufwärts, auf die Hügelrücken und Felsen, von welchen der Wind den Schnee weggeweht hat. Im Herbst begiebt es sich allmählich auf die Mittelgebirge herab und sucht im Winter unter Felsen- überhängen und solchen Bergrücken, welche vom Schnee frei ge- blieben sind, oder auch nothgedrungen zwischen und unter Gesträuchen, welche die obersten Hochwälder begrenzen, sich gegen die Witterung und den Hunger zu schützen, steigt je- doch an heiteren Wintertagen oft wieder aufwärts nach den vom Schnee freien Höhen. Bei hellem Wetter, besonders an heissen Sommertagen, sucht es gern an nördlichen Ab- hängen Schutz gegen die Sonnenstrahlen; denn überall be- merkt man, dass es den Schatten liebt und dem blendenden Sonnenlichte auszuweichen sucht, Auch das norwegische Alpenschneehuhn bewohnt im Sommer solche Gegenden und Gebirge, die einen gleichen Charakter wie die Gipfel unserer Hochgebirge haben, welcher aber, des höheren Breitengrades wegen, sich schon über eine weit geringere Höhe des Gebirges verbreitet. Es wohnt auch dort im Sommer stets nur da, wo der Schnee hin und wieder nicht ganz wegtaut, wenn dies auch auf Vorbergen, an den Seeküsten, oder gar auf nicht sehr hohen Inseln sein sollte. F. Bom fand sogar einzelne Pärchen auf moorigen Inseln oder in der Nähe kleiner Seen oder nahe am Meer neben dem Moorschneehuhn; aber auch hier, obwohl zuweilen kaum 20 m über dem Meeresspiegel, immer auf rauhem un- fruchtbarem Gestein, auf kahlen schroffen Felsen und zwischen ungeheuern Felstrümmern, doch immer nur an Orten, wo auch im Sommer der Schnee stellenweise nie ganz wegschmolz. Er und andere Reisende fanden diese Art aber häufiger noch im hohen Gebirge, auf den ódesten Felsenrücken oder in mit den schrofisten Felswänden und fürchterlichsten Abgründen und Schluchten abwechselnden Teilen des Gebirges, oft an unzu- gänglichen Orten, aber nicht allein an der Seeküste, sondern auch tief im Lande auf allen Hochgebirgen desselben; so in Lappland auf den kahlen Rücken der dortigen Alpen, mitten im Lande, in grösster Anzahl; so auf dem Dovrefjeld, und in allen an und über den Polarkreis hinausliegenden Gebirgen. Auch diese müssen im Sommer oft da oben den fürchterlichsten Wettern weichen, sich in Schluchten und zwischen Trümmern der Felsen verstecken, oder sich tiefer herabbegeben, bis es oben wieder zu stürmen aufgehört hat. Im Herbst verlassen sie jene Höhen ganz, kommen scharenweis tiefer herab und in die weiten Gefilde zwischen dem Gebirge, wo sie aber immer wieder die vom Schnee entblössten Felsen aufsuchen und dann diese Einöden beleben. Ganze Felsenmassen sind dann dort nicht selten von einer solchen Menge dieser Schnee- hühner bedeckt, dass sie in der Ferne ganz weiss und wie frisch beschneit aussehen. Wenn sich schon hin und wieder an den Brüteorten die Wohnsitze dieser Artund des vorherbeschriebenenMoorschnee- huhnes begrenzen, indem dieses häufig am Fusse oder Ab- hange desselben Gebirges wohnt, dessen Hóhen das Alpen- schneehuhn inne hat, so bringt doch der Trieb, in der bösen Jahreszeit etwas mildere Gegenden zu durchreisen, beide oft noch näher zusammen, so dass sich ihre Scharen in den öden Schneegefilden jener rauhen Gebirgsländer nicht selten unter einander mengen; allein ihre Vorliebe für Felsen und die der | geschickt; doch macht es von beiden Fertigkeiten W Moorschneehühner für Gebüsch trennt sie auch wieder; denn in das letztere begiebt sich das nordis schneehuhn, wenn man nicht Heide, Heidelbeer anderes niederes Gestrüpp hierher zählen will, oder nur im höchsten Notfalle. Sie halten sich e Felsen oder dem Erdboden auf und setzen s auf Bäume. Die Nacht bringen sie entweder unter Felsblöcken od unter niederem Gestrüpp oder im Schnee zu. Sie Er sich aber weder so tiefe noch so lange Gänge in den Schnee an die vorbeschriebene Art, sondern bringen die Nacht oft nur auf dem Schnee zu, wo sie sich nur bis an den Hals einkratzen. Hier verschneien sie nicht selten und haben Mühe, oben ein kleines Luftloch offen zu erhalten. Auch am Tage kommt dies zuweilen vor, wo sie dann, wenn es zu heftig schneit, still sitzen, von Zeit zu Zeit die Flügel schüttelnd, wodurch eine Höhle im Schnee gebildet wird, die sie auch oberwärts zu erweitern und, wenn sie bis über den Kopf eingeschneit sind, oben nur offen zu erhalten suchen. Die Alpenjäger behaupten, dass, so ver- schneit, solche oft mehrere, ja bis acht Tage!) lang zubringen müssten, bis sie, vom Hunger hervorgetrieben oder durch ein- getretene bessere Witterung hervorgelockt, sich wieder heraus- arbeiten könnten. Die einzelnen Häufchen ihres Unrates, in kleinerer oder grösserer Anzahl neben einander, bezeichneten nachher beim Wegschmelzen des Schnees solche Stellen. Zu- weilen trüge es sich aber auch zu, dass ganze zu hoch mit Schnee bedeckte Gesellschaften darunter erstickt oder erdrückt würden; selbst solchen, die sich unter die Zweige der kleinen Zwergtannen geflüchtet hätten, begegne manchmal dieses Unglück. eben SO oft che Alpen- kraut und nicht leicht ntweder auf ich niemals Eigenschaften. Das Alpenschneehuhn hat, gleich den nächstverwandten Arten, ein sehr gefälliges Äussere, welches teils in den schönen Verhältnissen seiner Körperteile, teils in dem angenehmen Farbenspiele seines Gefieders liegt. Weniger die bunten Farben seines Sommerkleides, als vielmehr sein blendend weisses Gefieder, wenn es in reiner Wintertracht ist, worauf die samtschwarzen Zügel beim Männchen herrlich ab- stechen, machen es zu einem einfach schönen, lieblichen Vogel. Am frisch gefangenen oder lebenden Vogel ist dieses unvergleichlich zarte, reinste Weiss wirklich weisser noch als der frisch gefallene Schnee. Wenn diesem Schneehuhn etwas Auffallendes begegnet, so nimmt es eine ziemlich aufgerichtete Stellung an und schreitet dann nicht ohne einigen Anstand einher; ist es aber in seiner Ruhe und durch nichts aufgeregt, so geht es geduckt, mit krummem, niedergebogenem Rücken und hängendem Schwanz, die Schenkel eingezogen, daher niedrig; aber es kann auch schnell laufen, und ähnelt im Gange und Laufe einem Rep- huhn sehr, so auch im Fluge, welcher zwar schnell von statten geht, in welchem aber die Flügel mit vielem Kraft- aufwande so schnell bewegt werden, dass er von einem lauten, schnurrenden Geräusch begleitet wird, wozu nicht allein die Kürze des Flügels, sondern auch, wenn er ausgebreitet ist, seine fingerförmig gespaltene Spitze (weil die Schwungfedern nach vorn sehr schmal werden) viel beitragen mögen. Es fliegt nie hoch, seine Streifzüge ausgenommen auch niemals sehr weit, läuft nach dem Niederlassen meist noch eine Strecke auf dem Boden oder dem Schnee hin, auf welchem die dis befiederten Zehen das tiefere Einsinken verhindern. Sn schaufelförmigen Nägel sind zum Scharren in dem Boden, und um sich schnell in den Schnee Ben Gebrauch als das Moorschneehuhn. ee Im Betragen des Alpenschneehuhns finden sich ä 5 au Widersprüche wie bei jenem, welche ebenso von Zeit un ES stánden bedingt werden. In der Náhe seines brütenden 0 1) Acht Tage wohl kaum, einen oder zwei aber, nicht gar so selten. W. W. wie es scheint, Nel Jen soi ungen? die n ble Ist, ML eri Ù Das Alpenschneehuhn, Lagopus mutus MONTIN. 63 Eier legenden Weibchens zeigt namentlich das Mánnchen des nordischen Alpenschneehuhns eine so grosse Trägheit und so wenig Scheu, dass es die Annäherung eines Menschen kaum beachtet, still auf seinem Felsensitze verweilt, auch wenn mehr als einmal mit Steinen nach ihm geworfen worden, und sich nur gewaltsam von seinem Weibchen entfernen lässt. So sah es BoIE oftmals auf einem kleinen Vorsprunge des kahlen, grau bemoosten oder nur hier und da spärlich mit Alpen- pflanzen besetzten Felsens, häufig auf einer der höchsten, ab- schüssigsten Stellen, an furchtbaren Abgründen und neben tiefen gähnenden Schlünden, still sitzen, den herannahenden Feind wie versteinert anschauen und erst spät, ohne Geschrei, entfliehen. Stundenlang sah er es da unbeweglich sitzen und, dem Anscheine nach, gemütlich sich der fernen Aussicht freuen. Dann und wann wurde die stille Scene von seinem widerlichen Geschrei unterbrochen; doch stach dieses ruhige stille Be- tragen, das auch dem Weibchen zu jener Zeit eigen ist, ge- waltig gegen die Lebhaftigkeit des Moorschneehuhns ab. Es ändert sich aber schon bedeutend, wenn sie erst Junge haben, wo sie unruhiger und lebhafter werden. Noch regsamer und viel vorsichtiger findet man sie im Herbste, ja im Winter oft sogar sehr scheu, dies besonders bei schlechter Witterung, Sturm und Schneegestöber; allein bei heiterer Witterung und Sonnenschein, auch im Winter, sind sie es wieder viel weniger, so dass sie sich dann recht gut schussrecht ankommen lassen. Auch die Schneehühner der deutschen Alpen will man zuweilen sehr dumm und träge gefunden haben; ein anderes Mal waren sie dagegen auch wieder sehr scheu. Man sagt von denen in der Schweiz, sie wären dies besonders bei heiterem Wetter und scharfwehenden Nordwinden, dagegen viel zahmer und leicht zu schiessen bei lauen Süd- oder Westwinden und bei gelindem Schnee. Alle Angaben sind hauptsächlich dahin zu vereinigen, dass sie, hier wie dort, am Brutorte sich oft ziemlich einfältig und sorglos benehmen, sonst aber bei heiterem gelinden Wetter — wo sie vielleicht auch von den vom Schnee zurückprallenden Sonnenstrahlen geblendet werden — nicht scheu, bei stürmischer Witterung und wenn es schneit aber so auf ihrer Hut sind, dass man sie in der That scheu nennen kann. Als ein geselliges Geschöpf lebt das Alpenschneehuhn nur in der Begattungszeit paarweise, nachher familienweise, und im Herbst, zu Anfang des Oktober, vereinigen sich mehrere und viele solcher Familien in unglaublich grosse Scharen, in welchen sie ihre Wanderungen machen, und sich auf diesen zuweilen zufällig auch unter die der Moorschneehühner mischen. Auch die auf den deutschen Alpen und in der Schweiz leben nach der Brutzeit gesellschaftlich, in Familien, und später vereinigen sich auch mehrere solcher zu grösseren Gesellschaften; allein sie können hier nicht so grosse Scharen bilden, weil sie daselbst nicht so häufig sind und auch keine weiten Streifzüge zu machen nötig haben, denn diese Gewohn- heit ist stets als eine Sicherheitsmassregel auf Reisen oder beim Aufsuchen gewisser Nahrungsmittel zu betrachten, welche die Vögel zu diesen Zwecken vereinigt. Seine Stimme wird verschiedentlich beschrieben; man nennt sie bald ein dumpfes Schnarren, dem Schnarchen eines Menschen ähnlich, oder man vergleicht sie mit Froschgeschrei (von Rana temporaria, nach O. FABRICIUS und NILSSON), bald will man sie dem Glucksen oder Gegacker der Haushennen ähnlich finden, oder man nennt sie gleichlautend mit der des Moor- schneehuhns, indem das Weibchen ebenso wie das dieser Art i ack, i ack (schnell aufeinander folgend) rufen soll, ?) besonders wenn es Gefahr für Nest und Jungen ahnt; und endlich sagt noch Bow (a. a. O. S. 61.): „Abends hörten wir eine knarrende Stimme vom Gebirge, die des Felsenschneehuhns zur Paarungszeit.“ Dieser vortreffliche Beobachter erwähnt aber anderwärts (S. 175) noch einer die Stelle eines wahren 1) Dies hat vielleicht Ähnlichkeit mit dem Geschrei der Haushenne, wenn sie gejagt wird? Naum. Gesanges vertretenden, widerlichen Stimme, welche, wie er sagt, die Normänner mit den Silben Auh — ah bezeichneten. *) — Auch von den Männchen der in der Schweiz lebenden ist mir versichert worden, dass sie eine eigene Balzstimme hätten, ohne sie mir genau bezeichnen zu können; denn die Bezeich- nungen, welche STEINMÜLLER (Alpina I. S. 208.) davon giebt: „Krögögöögrö oder ö — äö, ö — äögöö“ scheinen mir so schwankend, wie die dabei angeführten Nebenumstände un- sicher. — Ich selbst hörte von einem gezähmten Alpenschnee- huhn, wenn es ängstlich in seinem Behälter hin und her lief, einige einzelne leise Töne, die wie duck oder tack klangen. Dies, stärker und öfter wiederholt ausgestossen, mag vielleicht das der Haushennenstimme ähnlich sein sollende Geschrei sein, was diese ausstösst, wenn ihren Kleinen Gefahr droht. — Die Jungen piepen (kurz, Zip) wie andere junge Hühner, bis sie fliegen können. Dass dies Schneehuhn ebenfalls der Zähmung fähig ist, hat mir ein Exemplar bewiesen, das ein Tyroler (nebst einer lebenden Gems, Marmotte, Steinadler und Steinfeldhuhn) zur Schau herumfuhr. Es war damals bald nach Ostern, noch in Winternacht, sehr zahm, betrug sich wie ein Rephuhn, aber sanfter, und schien sich recht wohl zu befinden. [— Auch GIRTANNER (Zoolog. Garten, 1880, S. T1) bemerkt, dass nach seiner Erfahrung das Schneehuhn sich kaum anders als in Gesellschaft anderer Alpentiere gefangen halten lasse. —] Nahrung. Hierin ähnelt das Alpenschneehuhn ganz den anderen Arten. Aus dem Pflanzenreich nährt es sich nämlich von Knospen, Blättern, Blüten und Beeren, auch wohl von Sämereien verschiedener Pflanzen, als: der Heidelbeerarten (Vaccinium), besonders der Moosbeere (Vacc. Oxycoccos), des Rauschbeer- gesträuches (Empetrum nigrum), der Heidearten (Calluna vulgaris u. a.), der Zwergweiden und Zwergbirken, und von vielerlei kleineren Alpenpflanzen. Im Magen der aus der Schweiz er- haltenen fand man auch Preisselbeeren, Heidelbeeren, Blüten- und Blátterknospen der Alpenrosen (Rhododendron ferrugineum und R. hirsutum), die Blüten verschiedener Arten des Hahnen- fusses (Ranunculus), Steinbrechs (Saxifraga), des Habichtskrautes (Hieracium) und vieler anderer solcher, die in den Rissen der Felsen zwischen Steingeröll und Felsblöcken in jenen Höhen sparsam aufwachsen. Weil an ihren gewöhnlichen Aufenthaltsorten auf grossen Gebirgstrümmern und kahlen Felsen diese nur von grauen Flechten, Lebermoosen und anderen Kryptogamen bedeckt werden, während nur sehr wenige Phanerogamen dazwischen aufkeimen, so möchte man verleitet werden, zu glauben, sie lebten vorzüglich von jenen. Dem ist jedoch nicht also. Es wachsen der letzteren dort immer noch genug für sie in Klüften, Winkeln und auf einzelnen mit etwas Erde bedeckten Plätzen zwischen dem Gestein, und man sieht sie auch in jenen rauhen, mit gar wenigem Grün so höchst kárglich be- gabten Gegenden niemals wegen der Nahrung in Verlegenheit. [— Im hohen Norden bietet ihnen das Empetrum, je nach der Jahreszeit sowohl in seinen Zweigen als in seinen Blättchen und Beeren ein Hauptnahrungsmittel. —] Selbst im Winter, bei hohem Schnee, sind ihnen solche Orte nicht verschlossen, da sie häufig durch Sturmwinde vom Schnee entblösst werden, sodass sie leicht zu jenen gelangen; doch graben sie sich des- halb auch tief in den Schnee ein, wenn sie nicht anders können, thun dies aber, wie schon erwähnt, nicht so gern, wie die Moorschneehühner. Wo sie es haben können (so wie namentlich die in der Schweiz), verschlucken sie im Winter auch grüne Nadeln von jenen zwergartigen Fichten und Tannen, 1) Soll nun dieses dieselben Töne bezeichnen, welche oben ein Knarren oder Schnarren genannt werden? Kaum sollte man es glauben, weil kein R in den Silben vorkommt, was doch wohl nicht fehlen dürfte, wenn obiger Vergleich richtig sein sollte? Wie schwer zu entscheiden, wo eigene Erfahrung mangelt! — Naum. 64 Das Alpenschneehuhn, Lago pus mutus MONTIN, die in den mitteleuropäischen Alpen auf der oberen Grenze der Waldregion wachsen. Im Sommer nähren sie sich hin und wieder auch von Insekten, wenigstens sind diese die erste Atzung der Jungen. Sie scharren, darnach suchend, nicht selten in lockerem Boden, fressen auch mancherlei Sämereien; ja die in der Schweiz sollen sogar die unverdauten Haferkörner aus dem Pferdemiste, die sie im Winter manchmal auf den Bergstrassen fänden, nicht verschmähen. Immer findet man auch Sandkörner und kleine Steinchen in ihrem Magen. Es ist nicht zu leugnen, dass der sehr verschiedene Aufenthalt der beiden hier beschriebenen Schneehühnerarten auch einen wichtigen Unterschied in den Nahrungsmitteln ver- muten lässt, ob es gleich nach dem, was bis jetzt darüber be- kannt, kaum den Anschein dazu hat. Man bemerkt blos, dass das Moorschneehuhn sich viel öfter einzig von Knospen der Weiden, Birken und anderer Holzarten nähre, was beim Alpenschneehuhn, das mehr von Knospen und Blättern ganz niedriger Pflanzen lebt, nie so vorkomme. Der Unterschied muss jedoch noch weit erheblicher sein, da selbst das Fleisch beider im Übrigen einander so ähnlich organisierter Arten von einer sehr verschiedenen Beschaffenheit ist. — Das Alpenschneehuhn löscht seinen Durst meistens mit Schnee, und dieses kühlende Getränk scheint ihm ein not- wendiges Bedürfnis. Ohne Zweifel lebt es darum, auch im Sommer, in solchen Gegenden, wo der Schnee stellenweis nie ganz verschmilzt, um diese Erfrischung immer in der Nähe zu haben. Wahrscheinlich sucht es sich darin auch noch auf andere Weise abzukühlen. — Es badet sich nie im Wasser (doch vielleicht im Schnee?), im Staube oder trockenen Sand aber sehr oft. Im gezähmten Zustande wird es notwendig, dass man dem Getreide, welches das Hauptfutter ausmacht, recht viel und recht oft auch natürliche Nahrungsmittel, z. B. frische Zweige mit Blättern, Blüten, Beeren oder bloss Knospen beifügt, auch den Behälter im Freien und gross genug anlegt; allein trotz aller Pflege lässt sich diese Art doch nicht so leicht und so lange unterhalten als die vorbeschriebene. Das oben erwähnte Individuum, welches ich zu sehen Gelegenheit hatte, wurde mit Weizen, Hirse und Hanfsamen gefüttert, und ihm zur Ab- wechselung täglich auch Grünes, als: Salat, Hühnerdarm und dergl. zum öfteren vorgelegt. Fortpflanzung. Schon oben beim Aufenthalt sind die Sommerwohnplätze dieser Schneehühner bezeichnet, und es verdient hier nur er- innert zu werden, dass dies in dem Hochgebirge des mittleren Europa die Höhen sind, die nahe unter den ewigen Schnee- und Eisgefilden liegen, wo der Holzwuchs längst aufgehört hat, in Nordeuropa aber zwar auch Höhen von gleichem Charakter und gleicher Temperatur (d. h. ohne Bäume, aber nicht ohne Schnee), aber minder hoch, weil z. B. im oberen Norwegen schon bei 20 bis 40 m über dem Spiegel des Eismeeres eine Temperatur und Vegetation herrscht, wie in den Alpen der Schweiz bei 2000 m über dem mittelländischen Meer. — Hier in diesen schauerlichen Einöden, zwischen grauen Felsenmassen und auf nacktem Gestein, an steilen Abhängen und gähnenden Schlünden, sitzt im Frühjahr das Männchen, und sein wider- licher Paarungsruf schallt hinab in die Tiefe, laut verkündigend, dass hier der Ort sei, den ausser seinem Geschlecht nur sehr wenig andere lebende Wesen zum Wohnsitze ehelicher Freuden erwáblten. [— Der Hahn fliegt dann stets der Henne zu, während der des Moorschneehuhns ihr zuläuft. —] Im Mai, wenn das Weibchen sein Sommergewand ganz, das Männchen das seinige grösstenteils angelegt hat, paaren sie sich, jedes Pärchen sucht sich sein kleines Nistrevier, welches es gegen andere seines gleichen behauptet, und das Weibchen darin endlich ein bequemes Plätzchen, wo es seine Eier hinlegen kann. Dies ist nur eine kleine Vertiefung des Bodens unter einem überhangenden Felsen oder hinter einem Steinblocke, zwischen Geröll, seltener unter einem verkrii Pflanzenbüschel (in der Schweiz z. B. von Alpenrosen) E nur wenige dürre Pflanzenteile, Moos oder Flechte l eine geringe Unterlage für die Eier bilden, die nannt zu werden verdient, welche aber öfters fehlt. Unfern seines eierlegenden oder brütenden Weibchen sitzt das Männchen in träger Ruhe auf seinem a stundenlang gemütlich in die Ferne schauend, und lässt 5 A Zeit zu Zeit seinen dumpf schnarrenden Ruf hören, De wenn sich ein Mensch dem Nistbezirk nähert, oder wenn E sonst fúrchtet beunruhigt zu werden. Auch will man Bi dass vieles Schreien eine Veränderung des Wetters verkündige — Die im oberen Norwegen scheinen (nach Borr). hier A wenig besorgt, dass er sie oft durch mehrmals wiederholte Stein- würfe kaum von ihrem grauen Felsenthrone wegscheuchen konnte. Mancher Ungeübte würde ein solches vielleicht hier nicht bemerken, wenn er nicht gerade hinsähe, wie es eben den Hals vorreckte und sich in Positur setzte, um seine Stimme hören zu lassen; denn sein graubuntes Gefieder und das grau- bunt bemooste Gestein, worauf es sitzt, haben eine ganz gleiche Färbung. Die schönen Eier, deren man gewöhnlich 7 bis 10, auch wohl 12, seltener bis 15 in einem Neste findet, sind kaum et- was grösser als gewöhnliche Taubeneier, schön geformt, des- halb weder kurz, noch lang, noch starkbauchig zu nennen, mit glatter fester Schale, welche auf einem mehr oder weniger stark rostgelben Grunde mit dunkelrotbraunen Punkten und Fleckchen bald sehr dicht, bald sparsamer übersät sind, oder bald mit sehr vieler, den Grund verdeckender, bald mit weniger oder feinerer Zeichnung erscheinen und so bedeutend variieren. Sie ähneln denen des Moorschneehuhns wie des Schot- tischen Rothuhns, sind aber viel kleiner, von denen des Isländischen Schneehuhns aber nicht zu unterscheiden. [— Eine Reihe von elf Eiern zeigt nach R. BLASIUS folgende Masse: n zuweilen auch gänzlich Längsdurchmesser: Querdurchmesser: Dopphöhe: 44,2 30,2 20,0 43,5 31,2 19,5 42,3 30,3 19,0 43,4 30,7 19,0 41,7 29,4 18,5 43,9 31,0 19,0 42,4 30,6 19,0 43,7 30,3 19,0 43,8 30,1 19,0 44,0 30,2 19,0 42,6 30,1 19,0 Die Bebrütungszeit beträgt nach Evans 24 Tage. — Die ersten Eier legt das Weibchen gewöhnlich im Juni, sodass es zu Ende dieses Monats meistens mit dem Legen fertig ist, und brütet drei Wochen lang sehr eifrig über den- selben, sodass es sie nicht eher verlässt, bis es vom Fusse der sich nähernden Menschen beinahe berührt wird. Auch das Männchen weicht nicht aus der Nähe, so lange seinem Weib- chen Gefahr zu drohen scheint; fliegt dieses weg, S0 folgt es ihm still nach. Dass es jedoch um die Brutgeschäfte sich weiter gar nicht kümmert, könnte schon der Umstand beweisen, dass das Weibchen, wenn es schon einige Zeit gebrütet hatte, seine Eier nicht verlässt, sie ungestört ausbrütet und die Nach- kommenschaft ungehindert aufzieht, wenn gleich der ke weggeschossen worden war; denn auch die Sorge für die Kleinen teilt er nicht mit der Gattin; sie allein führt se, s0- bald sie abgetrocknet und gehórig erwármt sind, aus o Neste und zu ihrer Ernährung an, nimmt sie unter ibre m wenn schlechtes Wetter oder Zeit zum Schlafen ist, A sie sogar gegen schwache Feinde mit Hintansetzung ee eigenen Sicherheit zu verteidigen. Selbst dem es 8 kommt die zärtliche Mutter mit ängstlicher Gebärde a geflattert, wenn er eins ihrer lieben Kleinen erhaec dl dieses seine klagende Stimme hören lässt. Uberrasch Co o z 5 m g E NONE 3 Y D AE € KR) 2 < À IEA] 5 © a 0 DIS on < a: DE: (ab) o < 2: DTS OS beper { = an 3 EB a CIS A A. | cc RS se EEE E > == Lar 5 a a Sr ee arm BE A E Dealer = a =, = 33 == = — a ee SE ze ee er = a Z =, ee => -4 ¿3 2 =: > En E >, 2z a == = = = g Er D {T a g TEE mn E = Eg A a —— BL o BE + DTO — = = === eu 3 EP g = A E Mn e Ais sp E = E ce... 3 g A oe A E = E 2 S 8 5 E ss = Peer a N =3 —" E E e — -= =Z & 8 3 g g ER P=; 2 et A Be S S RN z =g Æ 8&8 3 = x ES Eb S 3 e A“ ë e = Z = == >= PO E&E D = ES == g Sg E = -2 Z È _ G ? g arki BER E s S -g -E 8 8G BES g Lag > 5 Es ES Das Alpenschneehuhn, Lagopus mutus MONTIN. Familie plötzlich eine Gefahr, so zerstiebt auf ein von der | fliehenden Mutter gegebenes Zeichen die kleine Gesellschaft augenblicklich wie Spreu, und jedes Junge sitzt so lange mäuschenstill in seinem erwählten Versteck (hinter einem Steine, in einer Felsenspalte, unter Kräutern und dergl.), bis die Gefahr vorüber ist, worauf sie die unterdessen zurückgekehrte Mutter wieder mit zärtlicher Stimme zusammenlockt und um | sich versammelt. | Bald wachsen den Jungen die Schwingen, und sie kónnen nun, obgleich noch sehr klein und noch im Dunenkleide, schon fortflattern, und halberwachsen sind sie schon imstande ein | ganzes Stück fortzufliegen. Sind die Jungen fast ganz er- wachsen, so gesellt sich auch der Vater zur Familie, die dann im Herbst ihren hohen Wohnsitz schon mit einem tiefer liegen- den vertauscht, nach der Herbstmauser sich mit noch mehreren Familien endlich in grosse Scharen vereinigt und gegen den Winter ihre gesellschaftlichen Streifzüge beginnt. | | Feinde. Auch diese Hühnerart ist vielen Nachstellungen ausge- setzt; denn nicht allein die meisten Raubtiere streifen bis zu ihren hohen Wohnsitzen hinauf, sondern auch viele Raubvögel verfolgen sie dorthin und überall. Von jenen gehen ihnen und ihrer Brut der Fuchs, die Marder und Wiesel, im Norden auch der Polarfuchs (Canis lagopus), der Jerf oder Fjällfrass (Gulo borealis), auch wohl Bär, Luchs und Wolf nach. Sie und ihre Brut sind diesen jederzeit eine sichere ` und angenehme Beute. Unter den Raubvögeln sind die grösseren Edelfalken, Falco islandus und Falco peregrinus, nicht die alleinigen, obwohl die schlimmsten ihrer Verfolger, die den Schnee- hühnern weniger Abbruch an den Brutorten, als vielmehr auf ihren Reisen thun, wo sie ihnen nachziehen und sich im Winter fast allein von diesem Geflügel nähren. Eine kaum minder wichtige Rolle spielen darunter die grösseren Eulenarten, Nyctea scandiaca, 8. lapponicum, nebulosum, uralense, 8. ulula u. a., ebenfalls den Schneehühnern nachziehend und sich von ihnen nährend; wie denn auch Raben (Corvus corax) ihrer Brut vielen Schaden zufügen. Dies thun auf unseren deutschen Alpen auch Gabelweihen (Milvi), und der Hühnerhabicht (Astur palumbarius) streift, nach ihrem Fleische lüstern, gar oft bis zu ihrem hohen Aufenthalt hinauf. Man muss sich wundern, wie bei einem solchen Heere von Feinden, das unablässig auf ihren Untergang hinwirkt und worunter endlich der Mensch noch ihr allerärgster Wider- sacher ist, ihre Vermehrung nicht stärker eingeschränkt wird, dass man dagegen vielmehr gar keine Verminderung bemerkt, und ein Jahr wie das andere, trotz allen Wegfangens, Milliar- den derselben immer die nämlichen Gegenden wieder besuchen, wie dies im Norden, zur Freude der Einwohner, in vielen der Fall ist. Zwar sorgte auch bei ihnen die allgütige Natur weislich für ihre Erhaltung, dass sie ihnen im Winter ein Gewand ver- lieh, der Farbe nach dem frischgefallenen Schnee gleich, und wiederum ein Sommerkleid, bunt, wie die sie umgebenden, mit grauen und weisslichen, gelben und schwärzlichen Flechten überzogenen Steinmassen, damit sie, still hingestreckt, hier wie dort von ihren Feinden übersehen werden möchten. Es ist dies in der That auch häufig der Fall, doch schützt es nicht immer. Plötzlich erschreckt und aufgescheucht, sind sie im Fortfliegen z. B. dann immer noch eine sichere Beute des schnelleren und gewandteren Falken, oder die scharf- sehende Eule wird sie in ihrer liegenden Stellung gewahr und stürzt sich plötzlich auf sie. Gegen die vierbeinigen Räuber haben sie fast kein Schutzmittel als Wachsamkeit; denn diese wittern sie überall aus, beschleichen sie an den Ruheplätzen, überrumpeln sie im Schlafe, und wissen ebenso ihre Brut auszuspähen. In ihren Eingeweiden wohnen Ascaris compar SCHRANK, Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI. 65 Heterakis vesicularis FRÖLICH und Heterakis borealis v. LINSTOW und in ihrem Gefieder Nirmus quadrulatus N. und Menopon lagopi GRUBE. Jagd. Wie schon oben erwähnt, sind sie bald sehr zahm, | [— namentlich gegen Abend und wenn der Weidmann unter einiger Deckung naht, —] bald wieder sehr scheu, das erstere aber besonders am Brutorte, wo das Männchen oft wie ver- steinert die Ankunft des Schützen abwartet, und das Weib- | chen aus Liebe zu seiner Brut sich fast mit Stockschlägen er- reichen lässt. Auch sind die flugbaren Jungen wohl hin und wieder mit einem guten Hühnerhunde aufzusuchen und wie Rephühner beim Herausfliegen herabzuschiessen, doch ist diese Jagdmethode, des ungleichen, felsigen und zu abwechselnden Bodens wegen, mit unsäglichen Schwierigkeiten verknüpft und nur selten mit einigem zu erwartenden Erfolg anwendbar. An warmen und etwas nebeligen Herbsttagen halten sie gut schuss- recht aus, im Winter dagegen nur dann, wenn das Wetter heiter und gelind ist; sobald es aber rauh und stürmisch wird, oder gar Schneegestöber eintritt, so hört diese Jagd, wegen grosser Scheue der Schneehühner bei solcher Witterung, gänz- lich auf. Sie ist überhaupt mit so vielen Anstrengungen und mit so häufigen Widerwärtigkeiten verbunden, dass nur von Jugend auf an solche Dinge gewöhnte Leute Vergnügen an dieser mühevollen Jagd finden können. [— Im ganzen Alpengebiet werden die Schneehühner nicht eigentlich bejagt, schon wegen ihrer Seltenheit, dann, weil der Jäger dort sich nicht die Birsche auf Hirsch, Gemse oder gar Steinbock durch einen Schuss auf diesen Vogel verderben mag; sie kommen also dort nur ganz gelegentlich vor das Feuerrohr. Im Norden dagegen sucht man die Schneehühner auch mit dem Vorsteh- hunde und erlegt sie vor diesem mit der Flinte. —] Gefangen werden sie, sowohl im Norden wie in der Schweiz, [— in Schlagfallen oder —] in Schlingen von Pferde- haaren, die man wohl auch mit Wachs bestreicht, oder auch von Messingdraht macht; aus den letzteren sollen nämlich weder Fuchs noch Marder die gefangenen Schneehühner stehlen. — Man wendet diese Fangart gewöhnlich da an, wo sich viele Schneehühner aufzuhalten pflegen, indem man daselbst von Zweigen eine Art Zaun macht, der ganz niedrig zu sein braucht, worin Öffnungen gelassen werden, in welche man die Schlingen stellt, so dass die Hühner, die den Zaun nicht leicht überspringen, wenn sie durch die Öffnungen gehen wollen,. sich fangen müssen. In der Schweiz, wo im Herbst und Winter auf diese Art viele gefangen werden, stellt man auch unter den Zwergtannen und den niedrigen Arven oder Zirbelkiefern auf, befestigt die Schlingen an den untersten Zweigen derselben, und fängt sie hier leicht. — Dass sich eben so die im Norden ungemein leicht fangen lassen, [— auch durch Locken mittelst des nachgeahmten Hennenrufes!), —] beweist die grosse Menge solcher, deren jene Völkerschaften für sich zur Speise und zum vielfältigen Verkauf sich zu be- mächtigen wissen; dass diese Schneehühner jedoch dort so entsetzlich dumm sein sollten, dass es zum Fange derselben weiter nichts bedürfe, als dass sich zwei Männer mit einer | langen Leine versehen, an welche sie in der Mitte Schlingen befestigt hätten, welche sie den Schneehühnern bloss vor- hielten, um sie die Köpfe durchstecken zu lassen und sie nun an sich zu ziehen, klingt gar zu märchenhaft. Nutzen. Auch diese Schneehühner sind den nordischen Völkern ein eben so köstliches Geschenk der Vorsehung, ein eben so nützliches Geflügel, wie die Moorschneehühner; denn sie werden von ihnen in ungeheurer Menge teils selbst gespeist, teils als wichtiger Handelsartikel in grossen Ladungen auf die Märkte der oft sehr weit entfernten grösseren Städte zum 1) Ein tiroler Bauernjäger wusste die Schneehühner mittelst einer knarrenden alten Lichtputzscheere vortrefflich schussmässig anzulocken. W. W. 9 66 Das Alpenschneehuhn, Lagopus mutus MONTIN. Verkauf gebracht. So wie die erwähnte Art in den südlichen Teilen Skandinaviens, so ist diese in den Städten des höheren Nordens im Winter die gewöhnlichste Fleischspeise der Ein- wohner. Aber sie wird allgemein geringer geschätzt als jene, weil sie nicht nur kleiner ist, sondern auch ein weniger schmack- haftes Fleisch hat; denn dieses ist dunkel von Farbe und hat Ähnlichkeit mit dem Hasenwildpret. — Die Schweizer finden es dessen ungeachtet schmackhaft, und eine grosse Anzahl der auf dortigen Gebirgen, namentlich in Graubünden, gefangenen Schneehühner kam früher im Winter auf die Märkte der Städte, auch in Menge nach Zürich, wo sie überall willige Abnehmer fanden. Es wird gesagt, dass es zuweilen einen etwas bitteren, nicht unangenehmen Beigeschmack habe, welches vom Genusse der Nadeln der Zwergtannen herrühren sol. — Gewiss ist es, dass es, trotz individueller Liebhaberei, dem der vorigen Art an Güte, Zartheit und Wohlgeschmack bei weitem nach- steht, und jenes stets einen viel höheren Rang behaupten wird. Dass das Fleisch dieser Hühner den armen Grönländern und Eskimos eine köstliche Speise sein mag, kann man sich wohl denken; aber kein gebildeter Europäer möchte sich bei ihnen dazu zu Gaste bitten; denn weder gekocht noch gebraten, sondern roh, entweder mit Robbenspeck, oder halb verfault samt den Eingeweiden, oder statt der Gedärme mit Thranöl und Beeren gefüllt, verzehren es diese genügsamen Leute als grösste Delikatesse. Sie benutzen auch die mit den Federn gar gemachten Häute zu warmen Kleidungsstücken, und auch andere nordische Völker verwenden die Federn zum Ausstop- fen weicher Kissen und Betten. Schaden. Sie gehören unter diejenigen Vögel, welche uns gar keinen Schaden zufügen, wodurch der Wert ihrer Nutzbarkeit noch um Vieles erhöht wird. Bemerkungen über die von CHR. L. BREHM aufgestellten Schnee- hühnerarten. In seinem Lehrbuch der Naturg. aller europ. Vögel. I. führt H. B., ausser dem Schottischen Rothuhn, 5 ver- schiedene Schneehühnerarten auf, wovon aber nur 4 europäisch sind, nämlich A.) Tetrao albus; — B.) Tetr. islandicus; — C.) T. Lagopus; — D.) T. montanus; indem er das Schneehuhn der deutschen und schweizerischen Alpen (D) vom norwegischen Felsenschneehuhn (C) als Art getrennt wissen will. — Ich glaube mich dagegen, nach den genauesten Untersuchungen, indem mir viele Exemplare zum sorgfältigsten Vergleichen untereinander zur Hand waren, auf das Vollkommenste über- zeugt zu haben, dass wohl das Isländische (B), so gut wie das Moorschneehuhn (A), in der Natur als eigene Art dastehe, dass dagegen das in der Schweiz (C), das in Norwegen (D) und das auf den Hochgebirgen Schottlands lebende Schneehuhn nur zu einer einzigen Art gehören. Ich hatte zu diesen Vergleichen 7 Stück von B. — 5 Stück von €. — 8 Stück von D. — und 1 Stück aus Schottland in den Händen, und lasse hier das Ergebnis meiner Beobachtungen folgen: Schnabelform: Von C in D alle Übergänge; von beiden manche mit, andere ohne grossen Haken. Ein Stück von C (Weibchen) hat einen breiteren und flacheren Schnabel als alle jene 8 Stück von D. Nur B hat einen auffallend grösseren dickeren und weniger hakenförmigen Schnabel, der es allein schon als eine eigene Art bezeichnet. Fusswurzeln: Sie ändern bei allen dreien mit d er des Körpers, die auch bei diesen Vögeln, wie bei Grösse etwas wechselt, in der Länge von 30 bis zu 36 mm Me, a Ja : 3 Jd en junger Vogel von B, vóllig erwachsen und an einem oy Teil des Flúgels schon im Winterkleid hat sie nur 98 m Nägel: Bei C so verschieden wie bei D, oft ER à oder breietr, mehr oder weniger bogenförmig und lang le kein standhafter Unterschied; allein B hieran auf den as : Blick verschieden, seine Nägel vorn viel schmäler un doch auch nicht an einem so auffallend wie ja an einigen auch denen jener ähnlich. Verhältnis der Schwingen: Sehr wandelbar. Bei € wie bei D, bald nur die dritte, bald die dritte unq vierte, bald bloss die vierte allein die längste: an B bald die dritte und vierte, bald die dritte, bald die zweite allein die längste Länge des Schwanzes: Wechselt bei D von 94 bis 13 cm, nur bei einem (sehr alten) Stück ist sie 117 en: bei C von 9,4 bis 10,7 cm. Kann nur ein richtiges Resultat geben wenn sie an solchen Sommerkleidern gemessen worden, die eben angelegt sind, weil sie hier gehörig ausgewachsen, indem sie von der Herbstmauser her stehen geblieben sind. Naht sich diese, so erneuern sich oft die Schwanzfedern zuerst mit haben aber, bevor das ganze Winterkleid vollständig, is wahre Länge noch nicht. Ganze Länge: Ebenfalls sehr abweichend; bei D von 31,9 bis 35,3 cm — selten 36,6 cm; bei C (an vier Stücken) von 30,6 bis 35 cm; bei B sogar von 23,5 bis zu 32,9 cm. Kann also nichts entscheiden. Das aus Schottland (ein Weibchen im Winterkleide) ist in den Verhältnissen aller Teile dem von den Schweizer- Alpen so ganz gleich, dass es unbedingt als Art zu ihm ge- hören muss. Nach diesem allen und nach genaueren Vergleichen der Beschreibungen über Betragen und Lebensart dieser Vögel finde ich nichts, wodurch ich mich bewogen fühlen sollte, das Schneehuhn der deutschen und schweizerischen Alpen, das norwegische Felsenschneehuhn und das Schneehuhn der schottischen Hochgebirge für zwei oder gar drei verschiedene Arten zu halten, sondern muss vielmehr diese drei sämtlich als zu einer Art gehörig betrachten. Davon ausgeschlossen, wie sich wohl von selbst versteht, bleibt A und B, die beide, jede für sich, eine gute Art bilden. An apodiktischer Gewissheit für die eine oder für die andere Meinung wird es freilich dem Zweifler noch so lange fehlen, bis ein geübter Forscher die Schneehühner auf unseren Alpen, die auf den norwegischen, und die auf den schottischen Hochgebirgen, nacheinander, an Ort und Stelle, im Freien, wird beobachtet haben; nur ein solcher allein könnte dann mit Sicherheit und Bestimmtheit angeben, ob sich unter den Schneehühnern jener verschiedenen Länder solche Abweichungen fänden, die eine wirkliche Artverschieden- heit bekundeten, oder einer solchen widersprächen. ossen hoch, sten d spitzer, an dem anderen, E : . vens Anmerk. Auch von vorliegender Beschreibung des Betrage und der Lebensart dieses Schneehuhnes gilt die nämliche Bemerkung, welche ich beim Schlusse der Beschreibung des Moorschneehuhnes, S. 57, zu machen für nötig hielt. Ich füge dem nur noch hinzu, Nm ich in der obigen, von verschiedenen Beobachtern herrührenden uge bung der Stimme des Alpenschneehuhnes diese Angaben nicht z Er 7 abweichend von einander finde, als dass sie sich nicht alle auf Aa Grundzüge und Grundtöne zurückführen liessen, demnach auch os p helfen, dass die Alpenschneehühner der mitteleuropäischen und der wegischen Gebirge spezifisch nicht verschieden sind. m a ne II, Gattung: Haselhuhn, Bonasa, Stern. Die Fusswurzel ist von der Ferse herab nur zur Hälfte befiedert, der untere Teil nebst den Zehen nackt. In der Gestalt ähneln die Haselhühner den Waldhühnern, sind aber kleiner. Sie haben einen aus sechzehn Federn be- stehenden, abgerundeten Schwanz. Beide Geschlechter sind weder in der Grösse, noch in der Färbung ihres Gefieders so sehr verschieden wie jene; die herrschenden Farben sind Rostfarbe, Braun, Schwarz und Weiss in sehr bunter Mischung durch- einander; die Männchen nicht schwarz, sondern nur in denselben Farben, aber lebhafter und schöner gefleckt, als die Weibchen. Sie wohnen in waldigen und gebirgigen Gegenden, auch in grossen ebenen Waldungen; balzen in der Begattungszeit zwar auch, leben aber nicht in Vielweiberei, sondern gepaart, wie die meisten übrigen Vögel. Von den zu dieser Gattung gehörenden Arten hat Nordamerika mehrere, namentlich die nahe verwandte Bonasa umbellus (L.), Europa aber nur eine Art. Das europäische Haselhuhn, Bonasa bonasia (L.). Fig. 1. Männchen o 8. | „ 2. Weibchen Tafel 32. Fig.: 30—32 Eier. Haselwaldhuhn, Waldhaselhuhn, Felsenhaselhuhn, Haselhuhn, Haselhahn und Haselhenne, Haselhinkel, schwarzkehliges Waldhuhn, Rothuhn, Rotthuhn, [— Zarpe, Berghühnle, Waldhühnle, Buchenhenn, —] Jerpe, Hjärpe. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Ljestarka. COzechisch: Jerabek. Dänisch: Jaerpe. Englisch: hazel-grouse. hazel-hen. Finnisch: puy. Französisch: gelinotte des bois, poule sauvage. Italienisch : fraucolino, boucaso. Norwegisch: Jaerpe. Polnisch: Gluszek jarzabek. Russisch: Zejäbtschik. Schwedisch: Hjerpe. Spanisch: Ortega, Grebul. Ungarisch: Csdszdrmaddr, Mogyoró tyuk. —] } im Spätherbste. Tetrao Bonasia. [— Linn. Syst. Nat. Ed. X. p. 160 n. 7. (1758). —]. — Gmel. Linn. Syst. I. 2. p: 753.n.9. — Lath. Ind. II. p. 640. n. 14. — Linn. faun. sv. p. 73 n. 204. — Retz, faun. sv. p. 213. n. 187. — Nilsson, Orn. suec. I. p. 305. n. 138. — Bonasia rupestris & B. sylvestris. Brehm, Handb. di V. Deutschl. S. 513 u. 514. — La Gélinotte. Buff. Ois. II. p. 283. tab. 7. — Edit. de Deuxp. III. 244. t. V. f. 1. — Id. Pl. enl. 474. u. 475 — Gérard. tab. élém. II. p. 60. — Tétras Gélinotte, Temminck, Pig. Gall. II. p. 174. — Id. Man. d'Orn. nouv. Ed. IT. p. 463. — Hazel-Grouse. Lath. syn. IV. p. 744. — Übers. v. Bechstein, IT. 2. S. 707. n. 12. — Pennant, Arct. Zool. II. p. 317. F. — Übers. v. Zimmermann IT. S. 296. — Francolino di monte. Stor. deg. uce. II. tab. 238. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 1338. — Dessen Taschenb. I. S. 238. — Deutsche Ornith. v. Borkhausen, Becker u. a. Heft 10. M u. W. — Wolf und Meyer Taschenb. I. S. 297. — Meisner und Schinz, V. d: Schweiz. S. 157. n. 162. — Meyer, Vóg. Liv- und Esthlands. S. 151. — Koch, Baier. Zool. I. S. 250. n. 160. — Brehm, Lehrb. II. S. 424. — Frisch, Vóg. II. Taf. 112. Weibchen. [— Tetrao bonasia Naumann, Vög. Deutschl. II. Edit. VI. p. 358, Taf. 158 (1833.) — Tetrastes Bonasia. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LXIV. u. 200 (1840). — Tetrao bonasia. Schlegel, Rev. erit. p. LXXV. (1844). — Tetrao bonasia. Chr. L. Brehm, Vollst. Vogelfang, S. 262. (1855) — Tetrao Bonasia. Nilsson, Skand. Faun. II. p. 40 (1858). — Tetrao bonasia. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 180 (1865). — Tetrastes bonasia. Holmgren, Skand. Fogl. p. 708 (1866—71). — Bonasa sylvestris. Degl. et Gerb, Orn. Eur. II. Ed. II. p. 52 (1867). — Tetrao bonasia. Wright, Finl. Fogl. II. p. 27 (1873). — Tetrao bonasia. Fallon, Ois. Belg. p. 136 (1875). — Bonasa betulina. Dresser, Birds Eur. Tom. VII. part. 9 p. 193. pl. 486 (1871). — Tetrao bonasia. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 11 No. 206 (1885). —- Tetrastes bonasa. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fase. XXXVIII. p. 43 (1886). — Tetrao bonasia. Reyes y Prosper, Av. España p. 73 (1886). — Bonasa sylvestris. Arévalo y Baca, Av. España p. 284 (1887). — Bonasa betulina. Giglioli, Avif. ital. 1886 p. 345, 1889 p. 534. — Tetrao bonasia. Brehm, Tierleben, Vóg. III. Aufl. II. p. 500 (1891). — Tetrao bonasia, Frivaldszky, Av. Hung. p. 117 (1891). — Tetrastes bonasia. Cat. Birds Brit. Mus. XXII p. 90 (1893). — Tetrao bonasia. Reiser, Orn. balcan. II. p. 187 (1894). Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. IX Fig. 5a u. b (1845—53). — Bädecker, Eier europ. Vög., Taf. 29 Fig. 1 (1854). —] Tetrao nemesianus und T. betulinus auctor. gehören wahrscheinlich als Synonyme nicht hierher, sondern zur folgenden Art; dahingegen ist eine grauliche Spielart von B. bonasia als eigene Art aufgeführt unter Tetrao canus in Sparrmann, Mus. Carls. fase. I. t. 16. — Gmel. Linn. I. 2. p. 753. n. 26. — Lath. Ind. II. p. 640. n. 13. — Helsingian Grous. Lath. Syn. IV. Suppl. p. 217. n. 17. c. — Übers. v. Bechstein, IL 2. Sarie m 20, [— Über Naturgeschichte und Jagd des Haselhuhnes finden sich zahlreiche Aufschlüsse auch in den folgenden Büchern und Schriften: P. Leyen, Die Haselhühnerjagd mit der Locke, Dessau 1854. — Brehm, Tiere des Waldes I. S. 277 ff. — Lloyd, a. a. O. p. 112 sq. — Wurm, Zool. G. 1880. S. 201 ff. 270 ff. — Altum, Forstzoologie 2. Aufl. IL S. 457. — Mitteilungen aus Menzbier von Baron A. v. Krüdener, Weid- mann, 21. Sept. 1894. — F- C. Keller in R. v. Dombrowski’s Allg. Eneyclopädie 1889. — A. v. Krüdener in A. Hugo’s Jagdztg. Wien 1890 No. 7 u. 8 u.a. a. O. — Prof. F. Valentinitsch, d. Haselhuhn, Wien 1892. —] Kennzeichen der Art. | Mit einem der Edelwaldhühner ist dieses Waldhuhn nicht zu verwechseln, wenn man nur die Artkennzeichen beachtet; auch ist seine übrige Zeichnung so ganz anderer Art, dass sie gar nicht mit der jener, selbst auch mit der ihm ähnlicher zu sein scheinenden Zeichnung der Weibchen jener nicht verglichen Die Kopf- und Ohrfedern sind etwas verlängert; die | Schwanzfedern, ausser den beiden mittelsten, hellaschgrau und | schwarz fein gewássert und vor dem weissen Endsaume mit | einem breiten schwarzen Querbande bezeichnet; |— Unter- | A : : stossfedern den eigentlichen Stoss zu fast ?/, der Länge be- | werden kann; denn in der Zeichnung des Rn liegt eher deckend. —] | etwas, das an die Rephühner erinnert. — In der Gestalt hat es | | ebenfalls viel Eigentümliches; und in der Grösse steht es Beschreibung. Ein buntscheckiger Vogel, zwar nicht durch eigentliche | Prachtfarben ausgezeichnet, aber dennoch schön zu nennen. — | | zwischen dem gemeinen Rephuhn und der Birkhenne in | der Mitte. Die Länge des Männchens ist gewöhnlich 35,5 bis 9# 68 Das europäische Haselhuhn, Bonasa bonasia L. 37,6 cm, bei sehr alten und selten bis 40 cm, die Flügelbreite 56,5 bis 63,6 cm; die Länge des schmächtigeren Weibchens | 33 bis 35,3 cm, und seine Breite 54 bis 60 cm. Der Unter- | schied in der Grösse zwischen beiden Geschlechtern ist dem- nach hier im Verhältnis bei weitem weniger auffallend, als bei den Arten der Edelwaldhühner. Die Flügel sehr gewölbt oder muldenförmig, rund an der Spitze; von dieser bis an das Handgelenk 16,8 cm lang; die grossen Schwungfedern schmal, straff, sehr krumm, die Spitzen schmal zugerundet, ihre Schäfte sehr stark und schwarzbraun, die vierte Schwungfeder die längste; die der zweiten Ordnung viel breiter, gerader, weicher. Der ruhende Flügel reicht mit der Spitze nur auf das erste Dritteil des aus 16 Federn be- stehenden, sehr breiten, am Ende abgerundeten, an den Mittel- federn 10, an den äusseren nur 9 cm langen Schwanzes. Der Schnabel ist klein, von der Stirn zur Spitze 1,2, vom Mundwinkel 1,9 cm lang, an der Wurzel 9 mm breit und nicht ganz so hoch. Er ähnelt denen der Schneehühner, ist kurz, dick, rund, gebogen, die Schneiden des Oberkiefers sehr überstehend und scharf, beide Rücken rund. Von Farbe ist er hornschwarz, beim Weibchen gewöhnlich nur dunkel- braun mit noch lichterer Spitze. Die runden Nasenlöcher dicht am Schnabelgrunde sind unter den Stirnfedern versteckt. Die Iris des lebhaften Auges ist nussbraun, die Augenlider bei jüngeren Vögeln und dem Weibchen weisslich befiedert, beim alten Männchen kahl und hochrot. Über jedem Auge befindet sich eine kahle, mit sehr feinen Wärzchen dicht be- setzte, halbmondförmige, brennend hochrote Stelle, welche bei recht alten Männchen viel grösser ist und unten sich um das Auge herumzieht, beim Weibchen aber, besonders ausser der Balzzeit, sehr klein und bei jüngeren fast gar nicht bemerkbar ist. Die Füsse sind, im Verhältnis mit denen anderer Wald- hühner verglichen, etwas schwach, nicht hoch; die Schenkel und die obere Hälfte des Laufes dicht mit bräunlichweissen, haarartigen Federn bekleidet, die untere Hälfte wie die Zehen kahl, vorn und hinten grob, an den Seiten fein geschildert; zwischen den Zehen zwei freie Spannhäute, die äussere grösser als die innere; die Zehen oben geschildert, an den Seiten ge- schuppt, dann gefranst, unten grobwarzig. Die Krallen (Nägel) sind ziemlich lang, flach gebogen, unten hohl, scharf- schneidig, die innere Schneide besonders gross. Der Lauf misst ungefáhr 4,7 cm; die Mittelzehe mit der fast 10 mm langen Kralle 4,2 cm, die etwas höher als gewöhnlich stehende Hinterzehe mit der circa 6 mm langen Kralle 14 mm. Die Farbe der Füsse ist ein lichtes, rötliches Braungrau, an den Sohlen dunkler; die der Krallen dunkelbraun, fast schwarz, bei jüngeren Vögeln lichter braun. Das ganze Gefieder ist ziemlich derb und dicht; die Scheitelfedern sind etwas lang und sträuben sich zu einer | Holle auf, verhältnismässig stärker als bei der Feldlerche; | die Kehlfedern verlängert und wie aufgedunsen, beide nur beim Männchen auffallend, beim Weibchen dagegen erstere wenig, letztere gar nicht länger als gewöhnlich bei anderen Vögeln; die Ohrfedern bei beiden Geschlechtern locker, fast abstehend und auch etwas lang. Das alte Männchen hat besonders stark verlängerte Scheitel-, Ohr- und Kehlfedern. Die Federn über den Nasen- löchern sind schwarz, braun gesprenkelt; zwischen diesen und dem Auge steht ein runder weisser, oft schwarz umkreister Fleck, und ein breiter weisser, unter dem Auge braun gefleckter Streifen geht von da herab bis auf die Obergurgel und bildet für das tiefe Schwarz des Kinns und der Kehle eine schöne weisse Einfassung; die Augenkreise nebst einem Strich oder Fleck hinter dem Auge nach dem Genick zu ebenfalls weiss; die Stirne braun und schwarz gefleckt; der Scheitel rötlich- | hellbraun, mit rundlichen, weisslichbraunen, oben schwärzlich | begrenzten Fleckchen; Genick und Nacken auf rostgrauem Grunde mit grauweissen, oben dunkelbraun begrenzten Quer- und Halbmondflecken; dies geht an der Halswurzel in Rost- | ausgezeichneter durch die Tiefe ihrer Farbe und dure | vom Männchen durch den gänzlichen Mangel der SC farbe mit deutlicheren schwarzen Mondflecken oder Ba über, und ein weisser, immer breiter werdender Streif ändern an der weissen Kehleinfassung an und läuft die Hals a herab bis an die Schultern ; diese und der Oberrücken a a: und rostfarbig, fein schwarz bekritzelt und auch stark ae gefleckt, mit birnförmigen weissen Schaftflecken und Rn strichen; Unterrücken, Bürzel und obere ica bráunlichgrau, braun bespritzt, rosterau und bráunlich e N AS artig gefleckt, mit einzelnen braunschwarzen Schaftstric ss Gleich unter dem grossen, tief herabgehenden, P Kehlflecke ist die Gurgel weiss, etwas schwärzlich fein er oder mit solchen Federkäntchen; Kropfgegend, Seiten E Brust und Tragfedern sehr schön rostfarbig, mit Ben schwarzen, meist zugespitzten, und weissen, abgebrochenen. fast immer gleichbreiten Querflecken; die Mitte der Daten Brust schneeweiss, mit rötlichschwarzen, herz- und en gen Flecken; die Weichen wie die Brustseiten, unterwärts ins Gelbbräunliche übergehend und schwärzlich bespritzt; dar Bauch schmutzig weiss, bräunlich gemischt; die Unterschwanz- deckfedern im Grunde rötlichschwarz, aber mit so grossen weissen Enden, dass man vom ersten wenig und nur bei ver- schobenem Gefieder einzelne Flecke bemerkt. Die Achse] und der Flügelrand sind braun und weisslich gefleckt; die kleinen und mittleren Flügeldeckfedern gelblichgrau, braun bespritzt, mit rostroter Mischung und tropfenartigen weissen Flecken: die grossen Deckfedern ebenso, doch mit mehr Rostfarbe, grösseren weissen Tropfen und einzelnen grösseren schwarzen Flecken; die hinteren Schwungfedern rostgelbgrau, schwarz gefleckt, mit weisslichen Endkäntchen; die mittleren braun- grau, nach aussen lichter, an der Kante licht graugelblich bänderartig gefleckt; die grossen Schwingen braungrau, auf der schmalen Aussenfahne rötlichweiss bänderartig gefleckt; Fittichdeckfedern und Daumenfedern wie die mittleren Schwingen. Von den Schwanzfedern sind die beiden mittleren bräunlich- grau, mit sechs bis sieben lichteren, oberwärts dunkler be- grenzten undeutlichen Binden bezeichnet, dazu überall braun bespritzt und wie alle übrigen mit schwarzen Schäften; die je seitwärts folgenden vierzehn Schwanzfedern sehr hell asch- grau oder perlgrau, die äusserste fast weiss, so wie der breite Endsaum, an welchen sich ein 2 cm breites, schwarzes Band anschliesst, alles Grau braunschwarz bekritzelt oder fein ge- wässert, der fast reinweisse Endsaum jedoch nur unmerklich oder auch gar nicht. Auf der unteren Seite ist der Schwanz schwarzgrau, weiss bespritzt, die schwarze Binde und der weisse Endsaum sehr deutlich gezeichnet; die Schwungfedern unten braungrau und die unteren Flügeldeckfedern weisslich, rostgelblich, braun und schwärzlich gefleckt. Alles Weiss ist am Männchen schr rein und hell, daher fast bläulichweiss zu nennen. Jüngere Männchen unterscheiden sich an dem kleineren roten Augenfleck, an dem schmäleren und nur braunschwarzen oder braun und schwarz gemischten Kehlfleck, und an dem wenigeren und getrübteren Weiss der übrigen Teile von den älteren; bei sehr alten ist dagegen der Umfang des Kehl- flecks sehr gross und dieser rein kohlschwarz, seine weisse Einfassung scharf begrenzt und breiter; das Weiss der unteren Teile rein, wie frischgefallener Schnee, scharf getrennt von den dunkelen Flecken und vorherrschender; die Rostfarbe am Kropfe und den Seiten der Oberbrust von einer $0 aus- gezeichneten Höhe, dass sie sich einem dunkelen Pommeranzen- rot nähert; die Grundfarbe des Unterrückens und Bürzels A viel reineres, lichteres Aschgrau, das sich stellenweise i auf dem Oberrücken, den Schultern und kleinen ne federn zeigt; und endlich ist die schwarze Schwanzbine Se grössere Breite, sodass diese gegen 21/, cm beträgt. - x Jick Das Weibchen unterscheidet sich auf den ersten Bl hwarzen } r : jt wenige! Kehle, durch die mehr, aber unbestimmter gefleckte, mib YS r hr inema und trüberem Weiss gemischte Brust, durch die me 2 Q Y, natürl. Grösse. Bonasa bonasia (L.) 1 Haselhuhn. Das europäische Haselhuhn, Bonasa bonasia L. 69 der geflossenen und matteren Zeichnungen der oberen Teile, die schmälere schwarze Schwanzbinde, die kürzeren Scheitel- federn und den viel kleineren roten Augenfleck. Dass es in der Grösse dem Männchen wenig nachsteht, ist schon erwähnt worden. Hier die nähere Beschreibung: An der Stirn sind die Federn braun, gelblich gefleckt; eine Stelle hinter den Nasenlöchern gelbweiss; ein Strich durchs Auge bis an das Genick weiss; der Oberkopf hellbraun und weisslich gewölkt und schwarz gefleckt; die Ohrgegend braun; Genick und Nacken licht rostbraun, schwärzlich und grauweiss gefleckt, an der Halswurzel in Rostfarbe mit unordentlichen schwarzen Flecken übergehend; Oberrúcken und Schultern wie am Männchen, die Zeichnung jedoch gröber, und die viel grösseren, tropfen- oder birnförmigen weissen Flecken stark mit gelber Rostfarbe überlaufen; Unterrücken, Bürzel und Oberschwanzdeckfedern rostbraun, schwarz gefleckt, mit grauen, braun bespritzten Federenden. — Die Kehle ist weiss, stark rostgelb gemischt, abwärts und nach der Wange zu schwarz und braun gesprenkelt; die Gurgel meist rostgelb und unge- fleckt; der weisse Streif, welcher beim Männchen die schwarze Kehle einfasst, ist hier nur schwach angedeutet und abwärts, wo er, breiter werdend, nach den Schultern hinläuft, stark mit Rostfarbe gemischt. — Die Kropfgegend, Seiten der Brust und die Tragfedern sind lange nicht so schön rostfarbig, wie beim Männchen, jede Feder mit einem mattschwarzen, in der Mitte am Schafte meist geteilten Querfleck und grosser weisser Spitze; die Mitte der Brust rostgelblichweiss, mit schwärzlichen, meist halbverdeckten Mondflecken; Weichen, Bauch und die Bekleidung der oberen Teile der Füsse wie bei jenem; die Unterschwanzdeckfedern rostfarben, schwarz gebändert, mit sehr grossen gelblichweissen Enden. Die kleinen Flügeldeck- federn sind bräunlichgrau, schwärzlich bespritzt, auch schwarz gefleckt, mit gelbweissen Tropfenflecken; die grösseren ebenso, aber gröber gefleckt; die Schwingen wie beim Männchen, aber auch meistens gröber gezeichnet; die Schwanzfedern ebenso, aber die schwarze Binde etwas schmäler, und die graue Grund- farbe etwas düsterer. Alles Weiss ist beim Weibchen weniger rein, auch nicht in so grossen Massen beisammen, und spielt überall, wegen Zumischung eines sanften Ockergelb, stark ins Gelbliche. Die einjährigen Weibchen sind überall mehr braun als rostfarbig, die Zeichnungen unbestimmter, und alles weniger schön, als an den alten. Das erste Kleid der Jungen, das Dunenkleid, ähnelt dem der jungen Schneehühner, ist am Kopfe und Halse rostgelb, auf dem Scheitel und Hinterhalse mit einigen gepaarten schwarzbraunen Streifen und mehreren Flecken, der Oberteil des Rumpfes dunkler, auch mehr gefleckt, und der Unterkörper meist gelblichweiss, ohne Flecke. Sie vertauschen es bald mit dem ersten Federkleide, welches zuerst an den Flügeln und dem Schwanze, dann an dem Rumpfe, und zuletzt am Kopfe zum Vorschein kommt. Dies Gefieder, wodurch sie schon nach 8 bis 10 Tagen in den Stand gesetzt werden, der Mutter fliegend zu folgen, ist grössten- | teils, besonders an den oberen Teilen, matt rostbraun, mit braunschwarzen Wellenstreifen dicht durchzogen, auch so gefleckt, und am Rücken, den Flügeln und Schultern mit gelb- weissen Schaftflecken, anderwärts auch mit solchen Schaft- strichen, und hellen Federkanten versehen. +) Wahrscheinlich folgt diesem noch ein Kleid, ehe sie vollkommen ausgewachsen sind und das erste Herbstkleid anlegen, und bis hierher haben Männchen und Weibchen einerlei Zeichnung. In dem letzteren unterscheidet sich das junge Männchen 1) Leider habe ich diese Jugendkleider jetzt nicht vor mir, um eine genauere Beschreibung derselben geben zu können. Ich sah sie vor langer Zeit (1805) in einer reichen Sammlung, hatte damals aber ver- säumt, eine Beschreibung derselben aufzuzeichnen, und kann deshalb Jetzt nur noch unvollkommen geben, was mir davon in der Erinnerung geblieben ist. Naum. schon durch eine starke Andeutung der schwarzen Kehle, in- dem zwar noch das Kinn weisslich, der untere Teil der Kehle aber schon stark braunschwarz gefleckt, die weisse Einfassung derselben deutlich, und das übrige Gefieder mit lebhafteren Farben und feineren Zeichnungen gefleckt ist, als beim gleich alten Weibchen, dessen Kehle weiss, rostgelb gemischt und dessen übriges Gefieder gröber und weniger schön gezeichnet ist. Nach vollendeter Mauser, im Spätherbst und Winter, ist das Gefieder am schönsten, die Farben am frischesten, die indessen gegen das Frühjahr, wo auch der nackte Augen- streif mehr aufschwillt und ein brennendes Rot bekommt, noch an Höhe gewinnen, wogegen dieselbe Bekleidung im Sommer an den Federenden sehr abgerieben und in der Färbung be- deutend verbleicht erscheint. [— Der schwarze Kehlfleck des Männchens erscheint erst nach Vollendung der Mauser, zu Ende August, wieder. —] Spielarten scheinen unter diesen Waldhúhnern selten vorzukommen; inzwischen wird nur eine weissgefleckte, die viele weisse Federpartien zwischen den gewóhnlich ge- färbten hat, und eine blasse, deren Zeichnung die gewöhnliche, aber nur in ganz blasser Anlage ist, zuweilen da gefunden, wo dies Geflügel häufig vorkommt. [— Deutlich ausgesprochene geographische Varietäten sind: B. bonasia lagopus (CHR. L. BR.) = B. b. septentrionalis(v.TscHust) und B. bon. sylvestris (CHR. L. BR.) = B. b. meridionalis (v. 'TsCHUSI); die erstere, nördliche Form zeichnet sich vor der zweiten, mitteleuropäischen durch etwas geringere Grösse, dunkelbraungraue Rückenfarbe, reichlichere Durchmischung mit weissen Federn und durch stärker und bis auf die Zehen hinab befiederte Tarsen aus. Haselhühner-Al- binos sind selten; eines solchen wird z. B. im „Weidmann“ 1888, S. 31, gedacht. —] Aufenthalt. Unser Haselhuhn ist über viele Striche unseres Erdteils, von Italien bis hoch in Norwegen, Schweden und Finn- land hinauf, auch über einen grossen Teil des europäischen und den westlichen des asiatischen Russlands verbreitet, bewohnt aber nur manche Gegenden häufig, andere in geringerer Anzahl, und viele dazwischen gelegene gar nicht. Am häufigsten scheint es in der südlichen Hälfte von Norwegen zu sein; dagegen nicht so im südlichen Schweden, wo es viel häufiger erst nach Norden hinauf wird, jedoch nicht so hoch geht als das Auer- und Birkgeflúgel, sogar in den dortigen hohen Gebirgen nicht, an welchen es schon lange vor der Grenze des Fichten- waldes vermisst wird. In Liv- und Esthland ist es ebenfalls gemein, in einigen Gegenden von Preussen, Polen, Ungarn, in Oberitalien, auch in einigen Teilen von Frankreich und der Schweiz ziemlich zahlreich, weniger schon in einigen Teilen unseres deutschen Vaterlandes, zahlreicher in Österreich, Böhmen, Mähren [—, Ungarn, Siebenbürgen —] und Schlesien. Es kommt ferner in Bayern, [— im Schwarz- walde, auf der Alb, im Pfälzer Walde, —] im Oden- walde, in Thüringen und in Sachsen, auf dem Harze und anderwärts hin und wieder vor, ist aber wiederum in manchen anderen Gegenden selten, und in vielen wald- armen gar nicht anzutreffen. In unserem Anhalt kommt es auch fast nur als Seltenheit in den mit dem Harze ver- schmolzenen, gebirgigen Waldungen des Bernburgischen Oberherzogtums vor. Es ist ein Standvogel, streicht jedoch im Herbste auch aus einem Reviere in das andere und verfliegt sich dabei zu- weilen ziemlich weit, doch niemals in Gegenden, welche ihm nicht zusagen. Dies Umherstreifen geschieht meistens familien- weise, selbst in grösseren Vereinen, die jedoch nicht enge zu- sammenhalten. Gegen den Frühling kehren sie wieder an den eigentlichen Wohnort zurück und verteilen sich daselbst in einzelne Paare. Ihre Streifzüge unternehmen sie nach BECH- STEIN (a. a. O.) in der Dämmerung, des Morgens und Abends. Im Allgemeinen darf man wohl annehmen, dass unser Haselhuhn in Deutschland nur Gebirgswaldungen bewohnt, 70 Das europäische Haselhuhn, Bonasa bonasia L. und zwar die ihm am besten behagenden Teile im Innern der- selben; dass es daher höchst selten in die Vorberge, noch weniger in die nahen Feldhólzer kommt und in ebenen Wald- ungen geringen Umfanges gar niemals angetroffen wird. — Bei näherem Forschen findet es sich denn, dass es in den grossen zusammenhängenden, einsamen Waldungen der Mittel- gebirge besonders die Thäler und Berglehnen sind, die eine sonnenreiche Lage haben!) mit Bächen oder Quellwässern durchschnitten; nicht fette und besonders fruchtbare, sondern felsige und steinige Gegenden, die nicht allein Fichten, Tannen und Wachholder, sondern auch Birken, Haseln, Erlen und | allerlei Laubholzgesträuch, besonders beerentragendes, hervor- bringen, welches alles nicht so geschlossen und üppig stehen darf, dass nicht nur auf freieren Plätzen, sondern auch zwischen jenen viele beerentragende Pflanzen und andere Lieblingsgewächse das Gestein meistens bekleiden oder den Boden dicht bedecken. Allein diese Annahme leidet auch manche Ausnahme. Denn wenn wir die Gegenden, welche dies Geflügel bewohnt, durchgehen und mit einander ver- gleichen, so findet sich, dass das Haselhuhn, in Deutschland wenigstens, nicht auf den tiefen Gebirgswald allein beschränkt ist, sondern öfters auch solche (waldreiche) Gegenden wählt, die kaum hügelig zu nennen sind, wenn sie nur alle jene Ge- wächse hervorbringen, die ihnen zur Nahrung angewiesen sind, und worauf daher auch eben solche Insekten erzeugt werden, die sie vorzüglich als Speise lieben mögen. Demnach bewohnt also das Haselhuhn in Deutschland nicht bloss die eigentlichen Gebirgswaldungen ausschliessend. Einen Beweis hiervon giebt z. B. ihr Vorkommen in nicht ganz geringer Anzahl in einem Teile der Waldungen bei Grunwitz, zwischen polnisch Wartemberg und Reich- thal in Schlesien, eine Gegend mit ebenen Waldungen, meistens von Nadelholz, vielen flachen, sandigen Feldern, auch Wiesengründen, abwechselnd umgeben, weit entfernt von höhern Gebirgen, kaum hügelig, ohne Felsen, in der Nachbarschaft von unzugänglichen Erlenbrüchen und einzelnen Teichen, aber auch mit allen erwähnten Holzarten und Pflanzen in einem bunten Gemenge sehr reichlich versehen. — Wo ausser jenen Holzarten und nebst Wachholdern auch ihre übrigen Lieblingspflanzen, Ebereschbeerbäume, Berghollunderbüsche, Him- und Brombeersträucher, Heidel- und Preisselbeerstauden und Heidekraut in Menge nahe beisammen wachsen, nur eine solche Gegend scheint sich zu einem Wohnsitze für sie zu eignen, mag sie nun im eigentlichen Gebirgswalde liegen oder nicht. Weil nun aber diese Erfordernisse alle zusammen nur höchst selten in den Vorbergen grösserer Gebirgsketten, aber fast nirgends in unsern ebenen Waldungen so vorkommen, so fehlt dies Geflügel auch sehr vielen, besonders allen durchaus ebenen Gegenden Deutschlands gänzlich. [— Denn dichte grosse Nadelholzkulturen und gleichförmige, unterwuchslose Stangenhölzer oder solche Nadelholzhochwälder meidet es durchaus. —| Ähnliche aber noch vielfreier gelegene G egenden bewohnen sie auch in den nördlichen Ländern, z. B. Esthland, wo sie sehr gemein sind, aber hier nicht allein die Waldungen, sondern auch die Berge, auf welchen nur wenige krüppelhafte Bäume, aber eben jene Gesträuche in Menge wachsen. Dies sind sehr häufig dieselben Gegenden, welche auch das Thal-(Moor-) Schneehuhn bewohnt. Ebensofindet man siein Norwegen nicht allein in den Wäldern, sondern auch auf Felsen und Gebirgen, worauf wenig Holz, aber vieles Gestrüpp wächst; doch nicht 1) Nach FR. V. TSCHUDI (bezüglich der schweizer Alpen) und nach Graf MIRBACH-SORQUITTEN (bez. Ostpreussens) sind die Hauptstandplätze für Haselhühner auf der Mittagsseite; in vollem Gegensatze hierzu fanden KELLER, BRUGGER und VALENTINITSCH (für die steierischen und kraineri- schen Alpenausläufer) und ich (für den Schwarzwald), dass ‚mit grösster Vorliebe und durchaus vorwiegend die schattenseitigen Lagen bewohnt werden, und dass die auf Südseiten angesiedelten Haselhühner dort wieder | . | hergehenden Arten. Sie üben ihn nicht ohne | so lange dies möglich ist und ungeseh die schattigsten Gräben aufsuchen.“ Mit Eintritt des Laubfalles wandern sie gerne in angrenzende Nadelwälder. W. W. leicht in so rauhen Gegenden, lieben. Im Sommer halten sie sich fast immer auf dem und verbergen sich hier, ohne bemerkt zu werd dem Gestrüpp und im Grase; aber im Spät- sieht man sie auch eben so oft auf Bäumen, aber Selten hoch oben, sondern immer nur auf den untersten Ästen a sitzen. Im Winter graben sie sich in den tiefen on cu und machen sich, teils zu ihrer Sicherheit, teils ihrer Es wegen, zuweilen lange Gänge unter demselben. Ihre e ruhe halten sie, wo es sein kann, auf dem Aste eines se hingekauert; sonst auch auf dem Erdboden, und im ae im Schnee. i wie sie die Schneehühne, Erdboden auf en, Zwischen und Frühjahre Eigenschaften. Dies schöne bunte Geflügel, im männlichen Geschlechte nicht etwa, wie bei den vorigen Waldhühnern, durch ausser- ordentliche Grösse und ein ganz anders gefärbtes Gewand sondern bloss durch noch höhere, unter sich abstechendero Farben, als die des Weibchens, und durch einen grossen schwarzen Kehlfleck ausgezeichnet, gehört unter die furcht. samsten und scheuesten Vögel des Waldes. Nur selten und bloss zufällig, oder wenn man sich dabei still und versteckt hält, gewahrt man es manchmal im Laufen, wenn es aus einem Gebüsch nach dem anderen einmal über eine ganz freie Stelle hinweg muss, wobei es seine Angstlichkeit nicht verbergen kann, oder auch in der rauhen Jahreszeit auf den Asten eines Baumes sitzend, wo es sich, wie auf dem Erd- boden, wenn es ihm zum Entfliehen zu spät dünkt, auf den Ast, wo dieser stark genug ist, der Länge nach hindrückt und auch den Kopf darauf hinstreckt und dadurch dem Unein- geweihten sich recht oft verbirgt. Von dünneren Zweigen, z.B. wenn es nach Beeren oder Knospen klettert, ergreift es gewöhnlich ein anderes Rettungsmittel, nämlich es fliegt schnell weg und verbirgt sich im Gesträuch am Boden. [— Irgendwie überrascht, verliert das Haselhuhn leicht den Kopf; statt abzustreichen oder in das nächste Buschwerk zu entlaufen, drückt es sich, im Vertrauen auf seine Bodenfarbig- keit, oft mitten in breite Waldwege oder läuft unentschlossen kreuz und quer darauf herum, sodass ich deren mehrere bei solchen Gelegenheiten bequem schoss; ja einem meiner Freunde strich ein am Strassenrande aufstehendes Haselhuhn unter das Spritzleder in seinen Wagen, rettete sich jedoch auf der anderen Seite wieder ins Freie, in der Hand meines Freundes nur die Schwanzfedern zurücklassend. —| Im ruhigen Zustande sitzt und geht das Haselhuhn sehr geduckt, wie ein Rephuhn; dagegen wo es unsicher ist, mit mehr ausgestrecktem und im Laufe vorgelegtem Halse. Un- gemein schnell und gewandt ist es im Laufen; auch kann es vortrefflich springen. Ich belauschte eines beim Ausbeeren einer Dohne, welches mit Hilfe der Flügel über 1m senkrecht in die Höhe sprang, den erschnappten Beerenbüschel herab- riss und, weil es mich in demselben Augenblicke gewahr wurde, schnell damit unter die nahen Wachholderbüsche rannte. — Das Weibchen (die Haselhenne) trägt dabei die verlängerten Scheitelfedern meistens glatt niedergelegt, selten und nur wenn es plötzlich etwas Ungewöhnliches erblickt richtet es sie auf kurze Zeit in die Höhe, was das immer mit mehr Anstand einherschreitende Männchen (der Haselhahn) dagegen viel öfter thut und dazu auch die Ohr- und Kehl- federn sträubt. Die Haube übertrifft dann bei letzterem, IM Verhältnis zur Körpergrösse, die der Feldlerche, BR ie ihre Kopffedern aufsträubt; das damit vergesellschaftete sai blasen der Kehl- und Ohrfedern giebt ihm aber ein ganz eigenes Aussehen. E it An- Ihr Flug ist, wie bei anderen Waldhühnern, E a strengung und wegen der schnurrenden, sehr =, Bewegung der kurzen, runden Flügel mit starkem Gerátl j den vor verbunden, geht aber schneller von statten, als bei den o Not, laufen lie en geschehen kann, ES 3 = ON el Das europäische Haselhuhn, Bonasa bonasia L. TE auf dem mit Gras und Kräutern bedeckten Erdboden fort, und selbst von den Bäumen herab suchen sie, nach kurzem Fluge, dieses Asyl bald wieder auf. Sie erheben sich fliegend auch selten über die unteren Äste der Bäume hinauf, selbst auf ihrem Striche, von einem Berge zum anderen, fliegen sie nicht hoch durch die Bäume hin. Es ist daher ein seltener Fall, sie auch einmal auf Baumwipfeln und sich von einem zum anderen schwingen zu sehen, was auch immer nur in kurzen Räumen geschieht. Ihr Flug hat eine grosse Ähnlichkeit mit dem Fluge der Rephühner. Der Trieb zu einem geselligen Beisammensein zeigt sich nicht allein darin, dass die Glieder der einzelnen Familien sich bis gegen das künftige Frühjahr zusammenhalten, sich bei gewaltsamen Störungen wohl auseinander treiben lassen, nach- her aber doch bald wieder zusammenlocken, sondern auch darin, dass, wo sie häufiger als in Deutschland sind, sich gegen den Winter oft mehrere solcher Familien zusammenschlagen. Indessen sind sie dabei doch nicht so ein Herz und eine Seele wie die Glieder einer Rephühnerfamilie; sie fliegen nämlich einzelner heraus, zerstreuen sich mehr, und lassen sich auch nicht so alle zugleich an einem Orte wieder nieder, sodass sie sich nachher erst durch gegenseitiges Zurufen wieder zu- sammenfinden. Manche unter ihnen leben auch einsiedlerisch, und dies sind vornehmlich die alten Männchen. Zur Paarungs- zeit findet man alle paarweise in den Revieren verteilt; ein Beweis, dass sie nicht in Vielweiberei, sondern in Einweibig- keit (Monogamie) leben [—, bei welcher freilich gelegentlich kleine Treulosigkeiten unterlaufen. Auch trösten sich die ver- witweten schnell, denn von einer Henne hat man schon binnen weniger Tage 9 Hähne nach einander mittelst der Locke weggeschossen. —| Ihre Stimme ist bei beiden Geschlechtern ein 100 bis 120 Schritt weit hörbarer heller Pfiff, entfernt dem Lock- ton der Birkhühner vergleichbar.) Sie locken sich damit, auch die Mütter ihre Jungen, welche anfänglich ein leises Piepen hören lassen. Auch in ‘der Balzzeit, von der Mitte des März bis gegen Ende des April, locken sich beide Gatten damit an einen bestimmten Ort, welcher fast immer der nämliche ist, wo man sie auch im vorigen Jahre hörte, und welchen sie meistens von Baumwipfeln herab dadurch bezeichnen. Viel eifriger pfeift jedoch das Männchen dann, von Tagesanbruch bis zu Sonnenaufgang und in der Abenddämmerung bis in die Nacht hinein, unter ganz eigenen sonderbaren Bewegungen, die Kehl-, Scheitel- und Obrfedern dabei dick aufblasend. Der pfeifende Ton hat etwas Eigenes, beinahe Trauriges, und klingt wie Tihi— tititi—tih, das erstere lang gezogen, das übrige fast einem Gezwitscher [Triller] ähnlich. Er ist viel stärker und das Schlusszwitschern aus viel mehr Tönen bestehend, als der un- reiner zischende Ruf des Weibchens. Sie nähern sich darauf in einem kurzen polternden Fluge, halten sich zusammen, bis die Paarungszeit vorüber ist und das Weibchen brütet; dann lebt das Männchen einsam, oder es schlagen sich mehrere derselben in eine kleine Gesellschaft zusammen. Jenes hell. tönende Pfeifen ist der Laut, womit sie sich zu allen Jahres- zeiten, sowohl Junge als Alte, zusammenlocken. Die Zähmung des Haselhuhnes ist nur unter gleichen Umständen möglich, wie bei dem Auer- und Birkgeflügel. 1) So einfach lässt sich die Stimme der Haselhühner unmöglich schildern, namentlich, wenn man die von VALENTINITSCH in seiner er- schöpfenden und gewissenhaft genauen Monographie erstmals zusammen. gestellten ,Nebenrufe* berücksichtigt. Nach diesem Autor ist der am häufigsten zu hörende Hahnenruf: „Tsi-tsitseri-tsitsi-tsui“, der des jungen Hahnes: » Tsi-tsitsi“, der der alten Henne: ,Schi-sechischi-schische* und: nti-ti-ti-ti — titititi“; ausserdem lassen beide Geschlechter beim Einfallen und Locken ein: ,P-11l o r i t“ und: „pitpitpit“, bei Beängstigung ein: „wit wit wit widlwidlwidl witwitwit“, alte Hähne ein grollendes (wie mir scheint, die Standesbehauptung ausdrückendes): „koi koi koi koi“ ver- nehmen. W. W. | dem Nahrung. In dieser gleicht das Haselhuhn zwar im allgemeinen Auerhuhn und dem Birkhuhn, unterscheidet sich jedoch von diesen besonders darin, das es mehr von zarteren Dingen lebt, im Sommer die Insekten und später die Beeren noch viel mehr liebt als jene, und nur im Notfall auch junge Spitzen von Nadelbäumen verzehrt. Im Frühjahr geniesst es die Blätterknospen und männ- lichen Blütenkätzchen der Haseln, Birken und Erlen, auch Wachholderbeeren; aber selten die jungen Nadeln dieser, der Fichten und Tannen, die es im Winter jedoch auch, be- sonders an Orten, wo es wenig Beeren giebt, nicht ver- schmäht. Späterhin sucht es schon die jungen Spitzen des Heidekrautes (Calluna), von Gräsern, Klee und vielerlei Wald- pflanzen, auch vom Heidel- und Preisselbeerkraute, und gegen den Sommer werden Insekten seine Hauptnahrung. Es frisst dann allerlei Käfer, Heuschrecken, Fliegen, Spinnen, Ameisen und deren Puppen, sowie viele kleine Insektenlarven und so- genanntes kleines Gewürm, zu welchem es zum Teil durch Aufscharren des Bodens gelangt. Auch kleine Gehäus- schnecken findet man einzeln in seinem Kropfe. Immer ist diese Nahrung aus dem Tierreiche mit vielen Pflanzenteilen, jungen Blättern, Blüten und Sämereien vermischt. Im Sommer findet das Haselhuhn an den roten Beeren des Bergholunders (Sambucus racemosa) und an den Heidel- beeren (Vaccinium Myrtillus) eine Haupt- und Lieblingsnahrung,?) frisst daneben aber auch Erdbeeren, Himbeeren und Brom- beeren (Rubus saxatilis und R. Chamaemorus), wozu weiterhin die Kratzbeeren und gemeinen Brombeeren (R. fruticosus und R. caesius), vorzüglich aber die Preisselbeeren (Vaccinium Vitis Idaea), und im Norden die Ackerbeeren (Rubus arcticus), die Moor- (Rausch-) und Moosbeeren (Vaccinium uliginosum und Ocey- coccus palustris), die Krähen- oder Krückebeeren (Empetrum nigrum) und die Beeren der Bärentraube (Arctostaphylos uva ursi) kommen. Von allen diesen Pflanzen frisst es ebenfalls und zu jeder Jahreszeit Blüten, Knospen und junge Blätter. — Man sagt auch, dass es die, bekanntlich mit einem für den Menschen giftigen Kern versehenen Beeren des Seidel- bastes (Daphne Mezereum) geniesse?), und dasselbe behauptet man auch von den Beeren der Zaunkirsche (Lonicera Xylosteum). Im Herbst ist es sehr begierig nach den Vogel- oder Ebereschbeeren (Sorbus aucuparia), und die Preisselbeeren, weil sie sobald weder vertrocknen, noch abfallen, bleiben bis in den Winter hinein eine Hauptnahrung desselben. Es frisst auch schwarze Holunderbeeren; endlich auch die Früchte des Weissdornes, [— des Schneeballes, der Berberitzen, der Mehl- beeren, der Misteln, —] der wilden Rosen, [— Wicken, Erbsen, Eicheln —] und mancherlei Samen von Bäumen und niedrigen Pflanzen, von Nadelholz, Birken (im Norden von der Zwerg- birke, Betula nana), Erlen, selbst die Nüsse der Rotbuchen, und diese letzteren sogar sehr gern. Die meisten dieser sehr verschiedenen Nahrungsmittel finden sie auf dem Erdboden, oder doch in einer von ihm stehend zu erreichenden Höhe, und wo dies nicht sein Kann, besteigen sie darnach auch die Sträucher und Bäume, lesen jedoch, vielleicht aus angeborener Furchtsamkeit, manche, wie Z. B. die Ebereschbeeren, viel lieber unter den Bäumen vom Boden auf, weil es hier eher unbemerkt geschehen kann, als dass sie solche von den Zweigen pflücken, zumal an etwas freieren und zuweiler von Menschen besuchten Orten. Erst wenn die Nahrung unten knapper wird, suchen sie solche häufiger auf Bäumen auf. Die Haselhühner scharren nach Insekten und deren !) Kropf und Magen etc. erscheinen dann durch diese Beeren blau- grün gefärbt: W. W. 2) Dies thun freilich die Grasmücken auch, sie speien aber den giftigen Kern, wenn sich das Fleisch der Beere im Kropfe abgelöst, wie den von den Taxbeeren, bald wieder weg. Doch habe ich auch den Kleiber (Sitta caesia) die Kerne der letzteren (Taxus baccata) mit Appetit und ohne nachteilige Folgen verzehren sehen. Naum. Brut viel háufiger in der Erde, als die Waldhúhner der Gat- tung Tetrao, worauf auch schon die Bekleidung ihrer Fússe | hindeutet; sie stossen sich daher die Fransen an den Zehen Li schon im Frühlinge teilweise und bald nachher gänzlich ab; [— diese rudimentären Zehenfedern wachsen jedoch sofort Il wieder nach, —] sodass sie im Frúhherbst in ganzer Voll- | | kommenheit dastehen. zwar auch nicht, doch gelangen sie, weil dies Geflügel nie- ganz zufällig auf Waldwegen verschüttetes oder daselbst in Tierexkrementen vorkommendes dazu Gelegenheit geben. Sie baden sich im Staube und trockenem Sande, ver- schlucken auch, gleich anderen Hühnerarten, zur besseren Zerreibung ihrer Nahrungsmittel eine Menge kleiner Stein- chen und grober Sandkörner. Sie kommen vielleicht deshalb im Winter so gern an die offenen Quellen und Kieselbáche. [— Ich fand im Magen von Haselhúhnern 2,0—5,2 y Kiesel; bei tief verschneitem Boden scheinen grössere, harte Samen- kerne diese „Magenzähne“ zu ersetzen. So fand ich im No- vember 1891 im Magen einer Haselhenne kein einziges Stein- chen, jedoch 44 Kerne von Crataegus oxyacantha. — Einmal wurde im Magen eines Haselhuhnes ein einziger 27 g schwerer Stein gefunden. (Ornith. Monatsschr. 1892, S. 42). Auch beim Hasel- wilde kommt die oben beschriebene „Blinddarmlosung“ regel- mässig vor und wird dann oft mit „Diarrhöe“ verwechselt. —] Gezähmte Haselhühner, wozu man sie jung aufzieht, füttert man mit ähnlichen Dingen wie Birkhühner; sie ver- langen aber ebenfalls einen Aufenthaltsort im Freien, in welchen sie so weit eingeschlossen sind, dass sie mit einem verschnit- tenen Flügel über dessen Einzäunung nicht hinwegfliegen, aber auch nicht durchkriechen können. Fortpflanzung. Im Frühjahr wählt sich jedes Paar [—, das sich bereits gefunden, —] einen Stand, welchen das Männchen durch sein Balzen bezeichnet, und welcher bei alten sehr gewöhnlich derselbe ist, auf welchem man sie im vorigen Jahre bemerkte. sehr nahe beisammen, doch in nicht bedeutender Entfernung von einander an. Auch die verschiedenen Pärchen wohnen zu behaupten und andere daraus zu vertreiben sucht, ist nicht Männchen sein ihm dasselbe beantwortende Weibchen herbei, begattet sich mit demselben, überlässt aber alle übrigen Fort- pflanzungsgeschäfte einzig der Gattin. Die Haselhenne sucht sich im Mai, auch wohl erst zu Anfang des Juni, ein einsames Plätzchen unter einem kleinen Haselbusche oder anderem Gesträuch, einem Holzhaufen oder unter Reisigholz, an Abhängen oder hinter Steinblöcken, zwischen mit Gestrüpp durchwachsenen und bemoosten Felsentrümmern, unter Büschen von Himbeerstauden, Farnkräutern, hohem Heidekraut, Heidelbeerstauden, Gras und anderen dichten Waldpflanzen, wo sie ihre Eier auf eine geringe und ganz kunstlose Unterlage von allerlei dürren Pflanzenteilen, nament- lich Blättern, Grashalmen u. dergl. hinlegt. Dieses Nest ist sehr gut versteckt und ohne begünstigenden Zufall ungemein schwer aufzufinden, besonders weil das Weibchen, nach aller kommen lässt, und dann nicht, wie viele andere Vögel, plötz- lich herauspoltert, sondern so viel wie möglich geräuschlos Ñ sich zwischen den dichten Waldpflanzen der Umgebung davon g zu schleichen sucht. | Die Eier, deren man acht bis zehn, auch wohl zwölf und, | wie man sagt, zuweilen gar bis fünfzehn und sechzehn in einem Neste findet, sind kaum grösser als gewöhnliche Tauben- eier, also, wie bei allen Waldhühnern, im Verhältnis zur Grösse | des Vogels klein [—, 3,9 :3,0 bis 4,1: 2,9 cm —]. Ihre Gestalt | im Herbste, und zwar meist für Lebensdauer, zusammen- | nicht weit von einander, und das Revier, das jedes für sich | sehr gross. Durch sein Balzen lockt das weniger gesellige | Getreide verachten sie, wie man von Gefangenen weiss, | mals aufs Feld kommt, fast nie zu solchem, es müsste denn | $ T2 Das europäische Haselhuhn, Bonasa bonasia L. ist oft etwas kurz eiförmig, bald mehr . . 2) bauchig, die Schale glatt und etwas el farbe ein rótliches Braungelb, oder auch, besonders w sie eine zeitlang bebrütet sind, nur blass lehmgelh die Zeichnungen sind rotbraune oder rötlichdunkelh, Ei Punkte und Tüpfel, grössere | diese nur einzeln, jene, besonders die ersteren, gewöhnlich häufigsten vorkommend. Die meisten haben nur wenige eier . : 5 4€1Ch- nung, manche solcher einen einzelnen grossen braunen Fleck bei einigen sind die kleinen runden Flecke an einem Ende häufiger; bei noch ae diese von verschiedener Höhe und Tiefe der Farbe. Sie ähneln nur entfernt denen des Birk huhnes und sind dazu um sehr vieles kleiner, fol diesen zu verwechseln. Die Haselhenne brütet allein, ohne Hilfe des in dieser Zeit einsam lebenden Hahnes, und sehr eifrig, volle drei Wochen, und bedeckt, so oft sie aus freiem Willen abgeht . . eJ? . F ¿) die Eier sorgfältig mit dem Nestmaterial.) Nur so lange . . .. .. . d bis die ausgeschlüpften Jungen völlig abgetrocknet sind, er ss . . . y) $ wärmt sie dieselben noch im Neste, führt sie nun aber für immer weg, im Grase und Pflanzengestrüppe fort, ohne jenes jemals wieder mit ihnen aufzusuchen. Stösst man hier auf eine solche Familie, so flattert die Mutter mit ängstlichen Ge- bärden nur in geringer Entfernung hin, während die Jungen sich schnell verkriechen und so still verhalten, dass man durchaus nichts von ihnen gewahrt, und wenn man sie hier hervorsuchen wollte, dies nur mit Hilfe eines guten Hundes auszuführen sein würde. Sie führt sie besonders an sonnigen Stellen zum Fange kleiner Insekten an , die sie ihnen anfäng- lich vorlegt, und durchscharrt nach Ameisenpuppen, ihrer Lieblingsnahrung, für sie die Ameisenhaufen. 1 bald weniger änzend; ihre Grund enn F lecke, o glich nie mit Sie lockt sie, | wenn sie sich zu weit zerstreuen, oder zu einem eben auf gefundenen Mahle, durch eine zärtliche, piepende Stimme zu- sammen, und dies besonders dann sehr ängstlich des Abends, wenn sie am Tage eine feindselige Störung zu weit auseinander gesprengt hatte, wobei man dann auch das leise Piepen der Kleinen, als Beantwortung des Rufens der Mutter, hier und da aus dem Gestrüpp vernimmt. So lange jene noch klein | und nicht ordentlich flugbar sind, nimmt sie die sorgsame Gewöhnlich trifft man daselbst beide Gatten, zwar nicht immer Mutter des Nachts und sonst bei übler Witterung unter ihre Flügel, sie zu erwärmen und vor Gefahren zu beschirmen; sie lernen aber, wie alle jungen Hühner, bald fliegen und sich im Notfall auf die unteren Zweige der Bäume flüchten, wohin sie sich später in Gesellschaft der Mutter auch der Nahrung und nachts einer Schlafstelle wegen begeben, dann aber hier nicht mehr so gedrängt beisammen sitzen, wie sie früher auf dem Erdboden gewohnt waren. Wenn die Jungen flugbar sind, findet sich auch der Vater wieder bei seiner Familie ein, und man trifft sie dann allesamt den Herbst und Winter hindurch in derselben Waldpartie, die sie sich einmal zu ihrem Aufent- halte erwählt hatten.? Man sieht jedoch fast nie mehrere solcher Familien in einem Fluge vereint, wovon sie nur Zu- weilen in der Strichzeit eine Ausnahme machen. Wenn die Haselhenne noch früh genug, ehe sie schon längere Zeit gebrütet hat, um die Eier kommt, legt sie noch einmal in ein neues Nest, aber nicht leicht mehr als fünf bis Hühner Weise, sehr fest darauf sitzt, die Gefahr ganz nahe sechs Stück; weswegen man dann oft so kleine verspätete | Gehecke noch im Anfang des September kaum a | antrifft. [— Der seltenen Bastarde zwischen Birk- und Hasel- en o huhn wird bei der Beschreibung des Birkgeflúgels Erwähnung gethan. —] Feinde. lauert auch diesen ein Heel Wie allen wilden Húhnern, det ee x a it grün von Verderbern auf. Ihre ungewöhnliche Furchtsamkeit gri *) Dies ist jedoch fraglich. W. W. 2) In der That ist dies wohl die richtige Lösung 4 den Kontroverse, ob der alte Hahn bei der Kette stehe oder Ah ge sie stimmt zudem mit der allgemeinen Erscheinung, ENT schlechtlicher Dimorphismus besteht (die beiden Alten also ii g ; auch beide Eltern sich an der Brutpflege beteiligen. W. W. der lange brennen“ ht, und = (l ly S ET re) Das europäische Haselhuhn, Bonasa bonasia L. 13 sich auf die Erfahrung vielfältiger Nachstellungen von seiten der meisten Raubvögel und aller Raubtiere des Waldes, und wenn schon den Alten hart von diesen zugesetzt wird, so ist ihre Brut dagegen doch noch viel mehr Gefahren durch | dieselben unterworfen. Habichte, Edelfalken [— und selbst Sperber —] stossen auf die Alten, wo sich diese nur einiger- | massen ausser dem dichten Gebüsche blicken lassen, und nur der blitzschnell ausgeführte Entschluss, sich im dichtesten Gestrüpp zu verstecken, kann sie vor den Fängen derselben retten. Die Jungen, noch ehe sie fliegen können, werden beim stillen Aufsuchen ihrer Nahrungsmittel zwischen den Kräutern | des Waldes oft genug auch von lauernden Bussarden, von Raben und Krähen, ja selbst, wenn sie noch ganz klein, vom Holzheher erwischt, ehe es die Mutter, die sie gegen diese schwächeren Räuber zu verteidigen sucht, verhindern kann. Nicht allein Furcht vor dem Erkälten, sondern auch vor dem leichteren Auffinden ihrer Feinde, lehrte die brütende Haselhenne ihre Eier jedesmal instinktmässig verdecken, wenn sie zur Befriedigung ihres Hungers und zur Erholung täglich ein paar mal ihr Nest auf einige Zeit zu verlassen gezwungen wird; und dennoch lauerte mancher der letzteren [— auch Dachs und Igel —] schon auf die günstigste Gelegenheit, hier während ihrer Abwesenheit einen Raub an den Eiern begehen zu können. Im schlimmsten Falle ist sie, wenn sie der listige Fuchs beschleicht, wo es um sie selbst mit der ganzen Brut geschehen ist. Selbst dann, wenn sie die Jungen lange schon aus dem Neste geführt und zur Nachtzeit an irgend einem versteckten Plätzchen unter ihre Flügel genommen hat, kommen wenige ihrer Nachkommen mit dem Leben davon, sobald er so glücklich ist, sie aufzuspüren; denn was der Räuber auch nicht sogleich mit der Mutter erwischt, ent- geht ihm von den nun Verwaisten nachher, weil er sie auch einzeln auszuwittern weiss, gewiss nicht, indem er den Ort, wo er einmal einen guten Fang gemacht, in Zukunft häufiger durchsucht. — Ausser diesem gehören auch noch Luchse und wilde Katzen und die ganze Sippschaft der Wiesel vom Baum- und Steinmarder an bis auf das kleine Wiesel herab, zu denjenigen, welche darauf ausgehen, sie und ihre Brut zu vernichten, wozu im Norden auch noch der arktische Fuchs kommt. Alle haben auch das miteinander gemein, dass sie nach Hühnerfleisch besonders lüstern zu sein scheinen. [— Platzregen, Hagel, selbst Ameisen und Moskitos verheeren die jungen Hühnervölker, von den Plünderungen durch allerlei Waldbummler, vom Viehtritte u. dergl. ganz zu schweigen. —] Es wird daher begreiflich, dass sich dieses Geflügel, trotz- dem, dass es so viele Eier legt und selbst bei aller Schonung von seiten des Menschen, nicht stärker vermehrt. Dies ist namentlich bei dieser Art, wenigstens in Deutschland, sehr auffallend. Auch ein Rundwurm, Heterakis vesicularis FRÖLICH, welchen sie mit den verwandten Arten gemein haben, ist in ihren Ein- geweiden gefunden worden [—, sowie Taenia Bonasiae MÜLLER, und im Auge Filaria Bonasiae v. NORDMANN —]. Jagd. Das Haselwildbret wird zur niederen Jagd gezählt und meistens im Frühjahr und im Herbst geschossen und gefangen, wenn dies nicht zufällig geschieht. Das Haselhuhn drückt sich beim Herannahen des Schützen meist platt nieder, dies selbst auf einem starken Aste sitzend, in welcher Stellung es dann hier leicht zu übersehen ist. Weil sie dies, besonders die Jungen, auf dem Erdboden auch thun, so giebt dies Betragen auf etwas freieren Plätzen in Jungen | Schlägen, nicht selten Gelegenheit, sie vor einem gut vor- | stehenden Hühnerhunde im Herausfliegen, wie Rephühner, herabzuschiessen, zumal da meistens nicht die ganze Familie (Volk, Kette, Gesperre) auf einmal, sondern alle nach und nach einzeln herausfliegen. Die fast immer einzeln liegenden alten Männchen halten aber gewöhnlich so lange nicht aus und laufen Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI. | unbemerkt in den dichten Waldkräutern weit weg, ehe sie | herausfliegen. Sie sind ausserordentlich scheu und müssen, | wenn sie auf Bäumen sitzen, sehr vorsichtig hinterschlichen werden; wozu sich indessen, der Bäume wegen, noch oft genug | Gelegenheiten darbieten. [— Aber nachdem sie vielleicht ein zweites Mal aufgegangen worden, verstecken sie sich so gut, dass sie der Jäger nicht mehr zu sehen bekommt. —] Man lockt sie auch durch ihre Stimme recht genau nach- ahmende Pfeifen an und schiesst sie darauf aus einem Ver- steck von den Bäumen, worauf sie gewöhnlich ihren Stand nehmen, herab. Die Pfeife ist entweder wie eine Meisenpfeife | von einem [— Oberarmknochen des Hasen oder der Katze oder von einem —] starken Gänseflügelknochen, von Metall, oder ganz einfach aus den hohlen Knötchen gemacht, welche durch Insektenstiche auf dem Laube der Rotbuchen entstehen, die man so vom Blatte ablöst, dass die Öffnung einen scharfen, glatten Rand bekommt, ein solches zwischen den Zeige- und Mittelfinger so einklemmt, dass die Öffnung oben ist, so dass, wenn man dann die Knöchel der beiden Finger an den Mund setzt und auf das hohle Halbkügelchen scharf zubläst, jener hellpfeifende Ton hervorgebracht wird. Im Herbst nimmt man diese Knötchen frisch wie sie sind, für das Frühjahr hebt man sich aber solche gedörret auf. — Abends und morgens begiebt man sich damit in sein Versteck und lockt sie in der Balzzeit, oder auch noch leichter die Jungen, sowie die eifersüchtigen alten Hähne im Herbst, besonders wenn man am Tage die Familie zersprengt hatte, damit herbei. Sie kommen [— entweder auf dem Boden laufend oder —] im Fluge an, setzen sich dann gewöhnlich über den lockenden Schützen in einer dichten Baumkrone auf einen Ast, drücken sich aber meist sogleich auf denselben nieder, sodass sie schwer zu entdecken sind, ja sie täuschen auch darin oft noch den Schützen, dass sie manchmal bloss zwischen den Zweigen hindurchfliegen und erst auf dem nächsten Baume einstieben. Bemerken sie den Jäger, so fliegen sie fast immer auf der ihm entgegengesetzten Seite ab. Die nordischen Jäger sagen, wenn man eine ganze Gesellschaft zugleich auf einem Baume anträfe, so müsse man erst auf die zu unterst sitzenden schiessen; dann flögen die anderen nicht weg, und man könnte auf diese Weise öfters mehrere derselben nach einander herab- schiessen; wenn aber eins der zu oberst sitzenden erlegt würde, so scheuchte sein Herabfallen die tiefer sitzenden weg. — Wenn im Herbst das Laub fällt, sollen sie scheuer sein, | als sonst. — Im Norden geht man ihnen auch im Winter nach, wenn sie sich in den tiefen Schnee eingegraben haben, und | schiesst oder fängt sie da wie die Birkhühner und andere. | An den Balzplätzen lauert man mit Tagesanbruch den balzen- den Hähnen auch aus einem Hinterhalte auf; oder es treibt sie auch ein Schütze dem andern, welcher sich gut versteckt hält, zum Schusse zu. Zufällig werden sie bei uns auch zuweilen beim Abtreiben nach Schnepfen und anderem Wilde erlegt. Zu fangen sind sie leicht, besonders in Rephühner- Stecknetzen, welche man im Zickzack auf ihre Lieblings- plätze aufstellt, hauptsächlich wo man sie vorher gestört hatte, und wo sie nun, um sich wieder zusammenzulocken, viel hin und her laufen. Das sogenannte Schleifennetz ist hierzu ebenfalls sehr anwendbar. Dies besteht nämlich aus einer Anzahl Laufdohnen, welche durch etwa 0,28 m hohe und 0,84 bis 1,13 m lange, einfache Netzstreifen (Wände) eine an die andere so verbunden sind, dass, wenn es im Zickzack aufgestellt ist, in jeder Ecke ein Bügel mit zwei Schlingen, wie eine kleine Thüre, den Hühnern offen steht, die der Netz- | wände wegen nicht zwischen den Dohnen wegkönnen, sondern durch sie hinlaufen müssen und sich so in den Schlingen am Halse fangen. Mit einzelnen solchen Erddohnen, in ihre glattgelaufenen Gänge gestellt, ist es schon misslicher, weil | sie ihnen aus dem Wege gehen können. [— Förster OTTO erzählt („Weidmann“, 11. Oktober 1889), er habe während seines ersten Dienstjahres in Westfalen in 1500 Dohnen, ohne es zu 10 $ 74 Das europäische Haselhuhn, Bonasa bonasia L. beabsichtigen, 68 Haselhühner gefangen, und ich selbst über- zeugte mich, dass das (glücklicherweise nunmehr verbotene) Dohnenstellen in einem grossen Teile des badischen Schwarz- waldes dies edle Flugwild fast gänzlich ausgerottet hat. —] Im Herbste ist das eine sehr vorzügliche Stellung, wenn man etwa 0,28 m hohe Stöcke, jeder mit einer Schlinge ver- sehen, je zwei und zwei zusammen und alle in einem Kreise in die Erde feststeckt und aufstellt, zwischen diesen, um den Kreis zu vergrössern, grössere Räume lässt, diese aber mit Reisern zusteckt, dass die Haselhühner nicht neben diesen Laufdohnen vorbei können, und in die Mitte des geschlossenen Kreises Ebereschenbeeren streuet. Wenigstens hat mich diese Fangmethode sehr bald befriedigt, als ich einst im Grunwitzer Walde in Schlesien ein Haselhuhn beim Ausbeeren einer gewöhnlichen Dohne im Dohnenstiege (der Schneuss) meines verstorbenen Freundes von MINCKWITZ überraschte, es aber dabei nicht schiessen konnte. Es hatte mir, vielleicht mit mehreren seinesgleichen, einige Tage nach einander in einem düsteren Gange unter Tannen und Wachholdern, aus einer Anzahl Dohnen immer die Beeren herabgerissen und sie dabei verzehrt, ohne dass es sich in den Dohnen selbst, die für ein Haselhuhn viel zu klein und nur zum Drosselfang eingerichtet waren, hätte fangen können. Als ich es aber bei dieser Be- schäftigung beschlich, und nun wusste, mit was für einem Beerenfresser ich es zu thun hatte, machte ich sogleich einen solchen Kreis von Laufdohnen unter die nahen Büsche, wo der Boden ohne Gras und weich genug war, um meine Stöcke mit den Schlingen festzustecken, und am anderen Morgen war es schon gefangen und in meinen Händen. — Weil sie die Ebereschenbeeren allen anderen Genüssen vorzuziehen scheinen, wenigstens im Herbste, so kommen sie auch oft in die Dohnen- stiege, und können hier in einer starken Art Bügeldohnen, die so weit sind, dass sie sich ordentlich hineinsetzen können, mit vorgehängten grossen Büscheln solcher Beeren leicht ge- fangen werden, besonders wenn man diese Dohnen in die dunklen Gänge, oder doch nicht zu sehr an das Freie stellt. [— In Steiermark, dem haselhuhnreichsten Kronlande Öster- reichs, wurden im Jahre 1893 (neben 1652 Auer- und 660 Birk- hähnen, 103 Schnee- und 18 Steinhühnern) 2798 Haselhühner erlegt, im Jahre 1890 aber 3448. — Gewöhnlich jedoch ist selbst in wohlgepflegten Revieren die Jahresausbeute nur 1—12 Stück. Nach der „Statist. Korresp.“ (v. WANGELIN) wurden 1885/86 erlegt in Ostpreussen 216, in Schlesien 309, in Westfalen 627, im Rheinland 875, in Hessen-Nassau 117. —] Nutzen. Dieser ist, ob sie gleich sehr viele Insekten verzehren, worunter gewiss manche uns nachteilig werdende Arten sein mögen, [— und auch durch Wundkratzen des Waldbodens der natürlichen Besamung dienen, —] nicht sehr in die Augen fallend. Desto angenehmer werden sie aber durch ihr vortreff- liches Wildbret. Man behauptet von ihm, dass es das zarteste, weisseste, schmackhafteste und gesundeste unter allem sei, dass ihr Fleisch, mit dem von anderem Geflügel verglichen, durchaus den ersten Rang behaupte, und keins ihm gleich- komme. Dies will auch ich gern zugeben, dabei jedoch be- merken, dass dies Geschmacksache bleibt, und hierüber zu rechten nicht wohl ansteht. Unter dem von hühnerartigen Vögeln bleibt es von dem mir bekannten, auch nach meinem Geschmack, allerdings das vorzüglichste; es ist zarter, saftiger, schmelzender und viel besser, als das vom Fasan und dem Perlhuhn, aber gewiss kaum oder doch nur wenig schmack- hafter und zarter, als das der Wachtel. Jüngere fette!) Vögel sind allerdings auch hierin die besten. Ein ganz anderes Fleisch und Fett haben aber die schnepfenartigen Sumpfvögel, unter welchen die Waldschnepfe, die Bekassinen obenan 1) Soweit sich überhaupt von „Fett“ reden lässt; denn alle Wald- | hühner sind stets auffallend fettarm. W. W. und der Mornellregenpfeifer zu alleroberst stehen muss lediglich erprobten Schmeckern überlassen ble sie einen jungen Herbstvogel von dieser Art, oder e ausgewachsenes Haselhuhn für die Tafel vorziehen Die Vortrefflichkeit seines Fleisches w bekannt, und sein Name: Bonasia, wird vo guter Braten, abgeleitet. » Und es iben, ob in junges wollen. ar schon den Alten n Bona assa, d. i. Schaden. Dass dies schöne Geflügel durch Abbeissen vieler Baum- knospen nachteilig würde, ist gar nicht bemerklich; und dass man ihm wohl gar die mancherlei Beeren, welche es geniesst missgönnen möchte, weil die meisten auch vom Menschen = nutzt werden könnten, wird wohl niemanden einfallen. : Zusatz. ') Auf dem Harze kommt das Haselhuhn lange nicht in allen Gegenden und Lagen vor, ja es ist nirgends häufig, sondern nur in einzelnen Strichen in geringer Anzahl und in einigen wenigen, obwohl auch nicht in grosser Menge, doch aber alle Jahre und in solcher Zahl anzutreffen, dass es keine Seltenheit genannt werden kann. Solche Orte sind z. B. das Lattchenthal, der Hauxkopf, der Scholm, im Schierker und Elender Revier die Feuersteine und der Bahrenberg, von welchen die beiden letzten Forstorte wohl unter allen die meisten haben. Nicht die eigentlichen Vorberge und Vorhölzer, sondern vielmehr Abhänge und Berglehnen, die eine südliche Lage haben, im waldreichen Gebirge selbst, und wo diese grössten- teils mit Laubholz bestanden sind, aus Buchen, Ulmen, Ahorn, Hainbuchen, Aspen, Erlen, Birken und Haseln bestehend, wenn auch Fichten untermischt sind und grössere Partien von diesen angrenzen, wo es mitunter Blössen und steinige Abhänge, an welchen vieles Beerengesträuch wächst, oder sumpfige und moorige Stellen giebt, solche Gegenden scheint das Haselwild ganz vorzüglich zu lieben. Im Nadelwalde kommt es nur zur Zeit der Beerenreife an lichten Plätzen zuweilen vor. Da, wo Nadel- und Laubholz, von dem letzteren besonders Birken, gemischt stehen, wo Stangenholz und Dickung wechseln und einzelne zwischenliegende sonnige Plätze, oder auch Brüche, entweder von hohen üppigen Gräsern bewachsen sind, oder deren steiniger und grandiger Boden trockene Stellen und vielleicht Kohlstellen, die Gelegenheit zum Baden (Muddeln) darbieten, enthalten, solche Lagen sind, nach Ver- sicherung jenes erfahrenen Weidmannes, auf dem Harze der Lieblingsaufenthalt des Haselwildbrets. An höheren Orten werden sie zwar auch gefunden, doch meistens nur periodisch, gewisser Nahrungsmittel wegen. Man kann mit ziemlicher Gewissheit darauf rechnen, dass man da, wo man einmal Haselhühner angetroffen hat, die- selben in der Folge in derselben Gegend wiederfinden wird, indem sie ziemlich sicher Stand halten. Dass sie meistens nur an südlichen Abhängen wohnen, mag darin liegen, dass diese fast immer nur Laubhölzer, die nördlichen aber Nadel- hölzer hervorbringen. Des Abends fliegen sie auf Bäume auf und übernachten auf solchen. Die Ursache, warum sie M manchen Revieren früher in Menge angetroffen wurden, M welchen sie zur Zeit nicht mehr vorkommen, mag in der ven ánderung solcher Orte, die das Alter der Holzbestánde bewirkt, zu suchen sein; weniger zu erklären möchte dagegen die ih merkung fast aller Jäger auf dem Harze sein, dass man cl all eine auffallende Abnahme in der Zahl dieses Geflügels finde, da es doch von seiten des Menschen kaum jemals mehr gehegt und geschont worden sei, als in den neueren Zeiten. Das Haselhuhn ist ein harmloses, nicht sehr sch i Geschöpf.?2) Im Frühjahr und Sommer findet man dasselbe eues 1) Ich erhielt die folgenden Mitteilungen durch die Güte des PARA Mehliszu Klausthal vom Hrn. Förster P a p ezu Elend, Bingen sehr en und zuverlässigen Beobachter. Die Wissenschaft wird es ihm mit pA Sb dass er zur Vervollständigung der Naturgeschichte des Haselhuhn so uneigennützig beitrug. Naum. b. Naum. RE ; BEE abea 2) Hierin weicht Hr. P. bedeutend von meiner obigen Angab Das europäische Haselhuhn, Bonasa bonasia L. 75 meist einzeln oder paarweise, spáter die Alten mit den Jungen | Sie lassen hier die | auf der Erde ihre Nahrung suchend. Menschen bis auf kurze Flintenschussweite herankommen, nehmen sich dann auf, fliegen aber selten weiter als 100 bis 200 Schritte, wo sie wieder auf die Erde, häufiger aber noch auf Bäume einfallen. Ist dies Letztere der Fall, und hat man sich die Gegend gemerkt, wo sie einfielen, so ist eins derselben in der Schiesszeit eine ziemlich sichere Beute des Jägers. Schleicht derselbe nur etwas gedeckt heran, so findet er ent- weder das Tier sorglos in den Zweigen sitzen, oder den An- kommenden neugierig beschauend, bis der mörderische Schuss dasselbe zu Boden streckt. Fallen die Hühner dagegen wieder auf den Boden ein, so laufen sie gewöhnlich noch eine Strecke fort und sind dann schwerer zu schiessen. Bei dem Einfallen auf Bäume wählen sie die mittlere Höhe derselben gern zum Sitz, bei jungen Bäumen zuweilen wohl auch den Wipfel. Nie sah Hr. P. ein Haselhuhn in den Gipfel eines hohen Baumes fliegen, *) sondern bei solchen stets nur in die unteren diehten, belaubten Äste. Sind die Glieder einer Gesellschaft Haselhühner gesprengt, was fast bei jedesmaligem Aufscheuchen geschieht, so lässt der Hahn zuweilen einige nicht gut zu beschreibende Töne hören, um die Hühner wieder um sich zu versammeln. Dies soll auch abends beim Auffliegen geschehen. Ebenso geben der Hahn oder die Hühner, wenn sie überrascht werden und sich aufnehmen, einen Laut von sich, welcher sich fast durch „Kirrr“ versinnlichen liesse. Ähnliche Töne hört man von ihnen, wenn sie, geschossen und nicht gleich verendet, sich zappelnd auf dem Boden winden. Die Zähmung junger Haselhühner mag viele Schwierig- keiten haben, da sie gewöhnlich keine Nahrung zu sich nehmen und in Kurzem dahinsterben. Mit den Alten hält es dagegen 1) Ich sah dies ein einziges Mal. W. W. nicht schwer. [— Die Zähmung gelingt nur, wenn die Hasel- hühner jung eingefangen und nicht einsam, sondern in Gesell- schaft gehalten werden. —] Sie nehmen bald Beeren, namentlich von Ebereschen, Hafer, Brod u. dergl. an, werden zahm und zutraulich, und würden in einem angemessenen Aufenthaltsorte im Freien sich gewiss lange wohl erhalten lassen. Im Wohnzimmer herumlaufend, halten sie, wie Versuche bewiesen, freilich nicht gut länger als ein halbes Jahr aus. Sie leben von allerlei Knospen, Grassamen und Beeren [—, Insekten und deren Larven —] und besuchen zur Zeit der Heidelbeerenreife dieser Früchte wegen die an ihren Standort grenzenden höheren Fichtenwälder. Beim Aufstellen der Laufdohnen nach ihnen streut man Hafer und Ebereschen- beeren, welches beides ihnen eine angenehme Atzung ist, und weshalb sie auch oft in den Dohnenstegen gefangen werden. Zu den Verminderern des Haselwildes gehören vorzüglich alle Raubtiere des Waldes, während ihm die Raubvögel, wegen seiner versteckten Lebensweise, wenig anhaben können. Ge- schossen und gefangen wird auf dem Harze nur wenig, und doch nimmt seine Zahl, gleich der des Auergeflügels, von Jahr zu Jahr ab. Ob veränderter Betrieb und vermehrte Unruhe im Walde daran Schuld sind, oder ob Spätfröste, insbesondere aber Schlossen und Schlagregen jetzt häufiger als sonst ein- treten und die Brut häufiger zerstören, lässt sich nicht be- haupten. [— Vor mir schlug ein Sperberweibchen ein zufällig zum Abstreichen gebrachtes Haselhuhn und wurde auf- und mit diesem geschossen. —] 1) 1) Auergeflügel nimmt nur local ab, im Ganzen jedoch unzweifel- haft zu, dagegen wird das Haselhuhn leider überall, selbst im haselhuhn- reichen Skandinavien, Russland, Ungarn ete. seltener, und dürfte die ein- seitige Nadelholzkultur (durch Verdrängung der die Hauptwinteräsung spendenden Blattknospen) dies verschulden. W. W. 203 ze III. Gattung: Edelwaldhuhn, Tetrao L. Mit kurzem, dickem, hakenartigem Schnabel, ganz befiederten Fusswurzeln, nackten Zehen, welche im Winter und Frühjahr an den Seiten mit Fransen besetzt sind. [— Es sind dies rudimentäre Federn mit verschmolzenen Fied fálschlich sogenannten Balzstifte, welche das ganze Jahr hindurch vorhanden sind und als erster Akt der M aber sofort erneuert werden. —] Die Männchen sind um ein Dritteil oder Vierteil grösser als die Weibchen, mit ganz anders gefärbtem Gefieder, in welchem die schwarze Farbe, hin und wieder mit metallischem Glanze, vorherrscht, während die viel kleineren, kürzer. geschwänzten Weibchen, wie die Jungen, ein rostfarbiges, braun und schwarz geschecktes Gewand tragen. Die Verschieden- heit beider Geschlechter je einer Art ist so gross, dass man sie für ganz verschiedene Arten halten möchte. Sie bewohnen die gebirgigen Waldungen, vorzüglich die Schwarzwälder, aber auch die Laubhölzer, die von gemischten Holzarten und die grossen Heiden, halten sich viel auf Bäumen auf und übernachten [— zumeist —] auf solchen. Die Männchen leben einsiedlerisch, die Weibchen bei ihrer jungen Familie. Sie paaren sich nicht, sondern leben in Vielweiber und die Männchen locken die Weibchen durch ihr Balzen zur Begattung herbei und kümmern sich nicht um die Erziehu der Jungen. Diese wechseln ihr Kleid in kurzer Zeit verschiedene Male, erhalten aber im ersten Herbst noch ein dem Alten ähnliches. In Deutschland haben wir aus dieser Gattung zwei Arten. ern, die auser abgeworfen, el, ng der Das Birkhuhn, Tetrao tetrix L. Tafel 9. Fig. 1 Männchen. Fig. 2 Weibchen. Tafel 10. Bastard von Birkhahn und Moorschneehenne. Tafel 32. Fig. 8—11 Eier. Birkhahn und Birkhuhn; Heidelhahn, Heidenhuhn, Laubhahn, Baumhahn, Mohr- oder Moorhahn, Mooshahn, Spillhahn, Spielhahn, Spiegelhahn, Schildhahn, Brummhahn; kleiner Auerhahn, Feld- Auerhuhn, schwarzer Waldhahn, gabelschwänziges Waldhuhn, deutscher Fasan. [— Die Henne heisst lokal auch Kurre. —] [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Mali tetrieb. Czechisch: Tetrivek. Dänisch: orhane. Englisch, Birkwild: black- game, black-grouse; der Hahn: black-cock, heath-cock, die Henne: grey-hen. Französisch: coq de bruyère, petit tétras. Holländisch: Berkhaan. Italienisch: Fagiano di monte. Norwegisch: Aarfugel, orhane. Polnisch: Gluszec cietrzew. Russisch: teterew, kossatsch; die Henne: tetjorka. Schwedisch: orre. Ungarisch: Nyirfajd. Tetrao tetrix. [— Linn. Syst. Nat. Ed. X. p. 159 n. 2 (1758). —] — Gmel. Syst. nat. I. 2. p. 748. n. 2.— Lath. Ind. IL p. 635. n. 3. — Retz. Faun. suec. p. 208. n. 184. — Nilsson, Orn. suec. I. p. 300. n.187. — Petit Tetras ou Cog de bruyère à queue fourchue. Buff. Ois. II. p. 210. t. 6. — tidad. Depp: Uii 200: 1. 4562 = 18 pl. S 178 und M3 — Gérard, Tab. élém. II. p. 57. — Tetras Birkhan. Temminck, Pig. € Gall. III. p. 140. — Id. Man. d'Orn. nouv. Edit. IL p- 461. — Black-Grouse. Lath. syn. IV. p. 733. Id. Supp. p. 213. — Übers. v. Bechstein, II. 2. S. 697. n. 3. — Penn. arct. Zool. Übers. v. Zimmermann, II. S. 293. C. — Gallo di Monte. Stor. deg. ucc. II. t. 235. — Cor of Berkhoen. Sepp. Nederl. Vog. I. t. p. 165. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 1319. — Dessen Taschenb. I. S. 237. — Meyer u. Wolf, Taschenb. I. S. 295. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweitz. S. 155. n. 161. — Meyer, Vög. Liv- und Esthlands. S. 150. — Koch, Baier. Zool. I. S. 249. n. 159. — Brehm, Beitr. I. 8.649. — Dessen Lehrb. d. Naturg. II. S. 432. — Frisch, Vög. Taf. 109. M. und Supp. Taf. 109. W. — Naumann’s Vóg. alte Ausg. I. S. 84. Taf. 18. Männ- chen, Taf. 19. Weibchen. [— Tetrao tetrix. Naumann, Vóg. Deutschl. II. Ed. VI. p. 325 Taf. 157. — Tetrao Tetrix. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LXIV u. 199 (1840). — Tetrao tetrix. Schlegel, Rev. crit. p. LXXV. (1844). — Tetrao tetrix. Schlegel, Vog. Nederl. p. 365 (1854—58). — Tetras (tetrix) juniperorum, Tetrao (tetrix) ericeus. Chr. L. Brehm, Vollst. Vogelfang, p. 261 (1855). — Tetrao tetrix. Nilsson, Skand. Faun. II. p. 61 (1858) — Tetrao tetrix. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 180 (1865). — Tetrao Tetrix. Holmgreen, Skand. Fogl. p. 691 (1866—71). — Tetrao tetrix. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. II. p. 47 (1867). — Tetrao tetrix. Wright, Finl. Fogl. IT. p. 12 (1873). — Tetrao tetrix. Fallon, Ois. Belg. p- 135 (1875). — Tetrao tetrix. Dresser, Birds Eur. Tom. VII. part. pl. 20, p. 205, 487 (1879). — Tetrao tetrix. Yarrell. Brit. Birds. 4. Ed. ITI. p. 60 (1882—84). — Tetrao tetrix. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 10. No. 205 (1885). — Lyrurus tetriæ. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fase. XXXVII. p. 80 (1886). E Tetrao tetrix. Reyes y Prosper, Av. España p. 73 (1886). — Tetrao tetrix. Arévalo y Baca, Av. España p. 283 (1887). — Lyrurus tetrix. Giglioli, Avif. ital. 1886 p. 344, 1889 p. 533. — Tetrao tetrix. Brehm, Tierleben, Vóg. II. Th. Aufl. IL p. 489 (1891). — Tetrao tetrix. Frivaldsky, Av. Hung p- 117 (1891). — Lyrurus tetrix. Cat. Birds Brit. Mus. XXII. p. 53 (1893). — Tetrao tetrix. Reiser, Orn. balcan. II. p. 137 (1894). Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. IX. Fig. 2, a und b (1845—1853). — Bädecker, Eier eur. Vóg, Taf. 2 (1854). — Seebohm, Hist. of brit. Birds, Tom. II. p. 435 pl. 20 (1884). Wertvolle Aufschlüsse über das Birkwild und seine Jagd finden sich in: L. de Thier, La chasse au coq de bruyére, Liege et L. Rohr, Das Birkwild, Klagenfurt 1885; A. Ludwig, Das Birkwild, dessen Naturgeschichte, Jagd und Hege, 2. Aufl. Wien 1894; Dr. Wurm, merkungen hierzu: „Weidmann“ 1894 S. 125. Vgl. auch die beim Auerhuhn zitierte Litteratur. —] ; 9 Fig. 3 Paris 1860; Be- , Z Kennzeichen der Art, | Binde; der rostfarbige, schwarz gebänderte Schwanz nur kur Das Ende des Schwanzes tief gabelförmig ausgeschnitten; | gegabelt. [— die Unterdecken des Stosses 1—1,5 cm unter letzterem hervorstehend; —] die Kehlfedern fast gar nicht verlängert. Männchen: Schwarz, am Kropfe mit blauem Stahlglanz; die Dieses schöne Waldhuhn ist mit dem Au langen Gabelzinken des schwarzen Schwanzes stark aus- schon seiner viel geringeren Grösse und des Bio wärts gebogen. Weibchen: Über dem Flügel eine weisse | förmig ausgeschnittenen Schwanzes wegen me Beschreibung. erwaldhuhn ts tief gabel- ht leicht ZU yini pM Birkhuhn. y = == =-= 7. ee E N == a a B AA A e = SE nn ee R E O A E = JEAN A a IE E AI > A o A = Pe en i > 5 FE Sec 328 SE „ss es 2 - . zer. me e ea s m = = sea gene = ES Z = 5 ie £ TE EE az = z a agge =, 8 S aa g LE Fre | a: | - | =: > = = 3: 5: = © = e E -S = = 38. ES = ES => a 5 S 2255 Das Birkhuhn, Tetrao tetrix L. so auch nicht mit dem Mittelwaldhuhn, wenn verwechseln, man auf jene Unterschiede achtet, die hier, wenn auch nicht so gross als zwischen jenen, doch noch auffallend genug sind, wenigstens zwischen den Männchen. Weil aber das Weibchen des letztgenannten dem des Birkwaldhuhnes so ausserordentlich ähnelt, so ist bei letzterem, im Vergleich mit ersterem, auf folgendes genau zu achten: die Birkhenne ist viel kleiner; der Schnabel schmäler, dessen Oberrücken etwas höher oder schärfer; die Füsse auch kleiner, kaum weniger befiedert; der Schwanz kürzer, tiefer ausgeschnitten [—, und seine weisslichen Spitzen stehen um 1 cm unter den eigent- lichen Schwanzfedern vor.) —|. Auf dem Flügel steht nur eine weisse, durch die Spitzen der grossen Deckfedern | und die Wurzeln der zweiten Ordnung Schwungfedern gebildete, Querbinde; alles Übrige ist brauner oder düsterer, mit | weniger feinen Zeichnungen, die schwarzen Wellen auch gröber, die weissen Federkanten der Mittelbrust breiter, reiner, | weniger schwarz punktiert; die Schwanzzeichnung gröber ; Kinn- und Kehlfedern zwar auch etwas verlängert, so dass sie sich bartartig sträuben lassen, aber weder so stark als beim Männchen, noch weniger so als am weiblichen Mittel- waldhuhn. Die Grösse des männlichen Birkwaldhuhns oder Birk- hahnes ist ungefähr die eines nicht sehr starken Haushahns oder des männlichen gemeinen Fasanes, und sein Gewicht beträgt nicht leicht unter 1,25 und über 2 kg; das des viel kleineren Weibchens (der Birkhenne) 0,9 bis 1 kg. Die Ver- schiedenheit beider Geschlechter in der Grösse ist zwar sehr auffallend, doch verhältnismässig nicht so stark wie beim Auerwaldhuhn. Das Männchen ist 58 bis 65 cm lang, 90 bis 100 cm breit; die Länge des Flügels vom Bug bis zur Spitze 28,7 cm; die Länge des Schwanzes 16,4 bis 17,7 cm. Er ist in der Mitte so tief ausgeschnitten, dass das mittelste Paar seiner Federn 7 bis 9cm kürzer als das äusserste ist. Der Schnabel misst über den Bogen 2,3 em, ist an der Wurzel über 14 mm hoch und 12 mm breit; die Fusswurzel 4,1 cm hoch, die Mittelzehe, mit der 16 bis 18 mm langen Kralle, 5,4 cm, und die Hinterzehe, mit der 8 mm langen Kralle, etwas über 20 mm lang. Das Weibchen ist dagegen 41,2 bis 42,4 cm lang; 66 bis 69 cm breit; die Flügel 23,5 und der Schwanz 11 bis 12 cm lang; am Ende lange nicht so tief ausgeschnitten als am Männchen, die äusserste Feder 6 mm kürzer als die zweite, und dies die längste, indem sie über 2,3 cm länger als eine der mittelsten ist. Der Schnabel ist, über dem Bogen gemessen, 16 mm, von der Spitze bis in den Mundwinkel 24 mm lang, an der Wurzel 12 mm hoch und etwas über 10 mm breit; die Fusswurzel 4 cm hoch; die Mittelzehe, mit der 14 mm langen Kralle, 5 cm, und die Hinterzehe, mit der T mm langen Kralle, kaum 18 mm lang. Die Flügel sind kurz, verhältnismässig aber doch ein wenig länger als bei den beiden vorigen Arten, sehr gewölbt oder muldenfórmig, mit stumpfer, vorn fingerförmig geteilter Spitze, wenn sie ausgebreitet werden; von den vorn schmalen, sehr zugerundeten Schwungfedern erster Ordnung sind die dritte und vierte die längsten, die der zweiten abgestumpft, besonders am Männchen, die letzten derselben aber mit runden Enden. Der aus 18 Federn bestehende Schwanz ist beim Männchen ganz anders gestaltet, als am Weibchen; die langen Gabelzinken sind (wie Hörner) stark nach aussen ge- | bogen, so dass der Schwanz, wenn er nicht ausgebreitet, über dem Ende seiner Mittelfedern nur eine Breite von 11,7 cm hat, die Enden der beiden Gabelzinken aber gegen 21 cm von einander entfernt sind. Dabei sind seine Federn fast gleich breit, am Ende stumpf abgerundet, nach innen stufen- weis an Länge abnehmend, ‘die 2 oder auch 4 mittelsten 1) Über die Diagnose des Rackelwildes vergl. unter diesem Kapitel. eV. | TI Paare aber gleich lang, mit fast geradem Ende und vor- stehenden Schaftspitzchen in Form dieses Zeichens ——. Beim Weibchen ist er dagegen viel kürzer und der Ausschnitt in der Mitte ist nur 2,8 cm tief, die kurzen Gabelspitzen nicht nach aussen gebogen, die Federn mit stumpf abgeschnittenem, die mittelsten mit fast geradem Ende. Die [— weissen —] unteren Schwanzdeckfedern sind so lang, dass sie über die Mitte des Ausschnittes vorstehen. Der Schnabel ist kurz, stark, dick, gewölbt; der Rücken des Oberkiefers etwas höher gewölbt als der des unteren, stärker gebogen und etwas länger, mit mehr oder weniger übergehender, abgestumpfter Spitze, und mit eingezogenen, scharfen Mundkanten. Er lässt sich weiter öffnen als bei dem Auerwaldhuhn. Die kurze, fleischige Zunge hat oben eine Rinne, unten einen Kiel, hinten verschiedene Zähne, worunter zwei starke Eckzáhne, der Gaumen auch verschiedene Spitz- chen. Die Nasenlöcher sind rundlich und liegen in den Stirn- federn verborgen. Die Augen sind nicht gross, haben einen dunkelbraunen ‘Stern, befiederte Augenlider, und über dem Auge findet sich eine kahle, mit kleinen Wärzchen oder viel- mehr dünnen schmalen Pláttchen dicht besetzte, mondförmige Haut, die beim Männchen im Alter eine so grosse Ausdehnung erhält, dass sie nicht allein das ganze Auge umgiebt, sondern ihre oberen Ränder treten dann kammartig bis über die Fläche des Scheitels empor. Die Füsse sind nicht hoch, doch ziemlich stark, die Fuss- wurzeln bis an die Zehen und bis auf die diese bis zum ersten Gelenk verbindenden Spannhäute mit haarigen oder zer- schlissenen Federn dicht bekleidet, die jedoch nicht so lang ! sind, dass sie die kurze Hinterzehe versteckten; die nackten Zehen auf ihren Rücken mit langen, schmalen und neben diesen jederseits mit einer Reihe kleinerer ziegelartiger Schilder belegt, und dann auf beiden Seiten mit einer Reihe schmallanzettförmiger horniger Fransen besetzt; die Sohlen grobwarzig; die Krallen stark, nicht lang, wenig gekrümmt, unten ausgehöhlt, die Spitzen abgerundet, aber scharfrandig. Der alte Birkhahn ist ein stattlicher Vogel. In seinem Gefieder ist die schwarze Farbe die herrschende, welche an dem schlanken Halse, auf dem Unterrücken und dem sonder- bar gestalteten Schwanze durch einen starken blauen Metall- glanz!), dann durch mehrere hellweise Abzeichen und hoch- rote kammartige Augenbrauen ausserordentlich gehoben wird. Sein Schnabel, welcher oft in Form und Grösse abändert, bald gestreckter, bald kolbiger, gekrümmter, schwächer oder stärker vorkommt, ist schwarz, inwendig grauschwarz, am Rachen und an der Zunge in Fleischfarbe übergehend; der Augenstern dunkelbraun; der nackte Kreis um das Auge, welcher sich nach oben in eine breite, hohe, mit dem oberen gezackten Rande bis über den Scheitel emporstehende, dünne Haut ausdehnt, mit den schon erwähnten Pláttchen dicht be- deckt, ist brennend scharlachrot. Bei keiner einheimischen Art dieser Gattung hat diese Stelle eine so grosse Ausdeh- nung und eine solche kammartige, Gestalt. — Der Scheitel und die Kehle haben etwas verlängerte Federn, doch so, um dort weder eine Holle, noch hier einen Federbart zu bilden. — Der Kopf und ganze Hals bis auf den Kropf herab, und der Rücken bis an den Schwanz hinab sind tief schwarz, mit einem herrlichen stahlblauen Glanze, welcher aber nur an den | unbedeckten Enden der Federn seinen Sitz hat; der übrige Unterkörper, den weissgefleckten Bauch und die schneeweissen Unterschwanzdeckfedern ausgenommen, die Oberflügeldeck- federn, die Schultern und ein Teil des Oberrückens tief schwarz ohne Glanz [—, der sich übrigens mit dem Alter des Vogels 1) Alle derartigen Glanzfarben beruhen nicht auf spezifischen Pig- menten, sondern sind optische (Struktur-) Farben. Je nach der feinen Riffelung des die Fiedern überziehenden transparenten und lichtbrechen- den Hornstoffes entsteht blauer, grüner, violetter, kupferroter etc. Metall- glanz; ähnlich bei Fischen, Insekten u. s. w. Alte Bälge verändern darum häufig ihren Schiller durch Mottenfrass, Verwitterung, chemische Agentien u. dergl. W. W. 78 Das Birkhuhn, Tetrao tetrix L. immer weiter über den Körper verbreitet —]; von den weissen Achselfedern sind einige als ein dreieckiges weisses Fleckchen meistens auch von aussen sichtbar; die Schwungfedern erster Ordnung haben gelblichweisse Schäfte, eine bräunlichschwarz- graue Grundfarbe und sind auf der Aussenfahne gelbbräunlich bespritzt und fein gefleckt; die letzteren derselben haben auch weisse Wurzeln welche an den mattschwarzen, auf den Aussenfahnen sehr fein rostfarbig punktierten und bespritzten Schwungfedern der zweiten Ordnung sich auf die halbe Länge der Federn herabziehen, die auch am Ende einen weissen Saum haben, wodurch dann zwei weisse Querbinden über den Flügel gebildet werden; nur die drei hintersten haben keine weissen Wurzeln und nur ein feines weisses Endsäumchen. Die achtzehn kohlschwarzen Schwanzfedern haben auf der oberen Seite etwas stahlblauen Glanz, und die mittelsten an ihrem breiten Endrande ein äusserst feines weisses Säumchen. [— Drei, selten vier oder gar fünf der beiderseits äussersten Schwanzfedern sind sichelartig nach aussen gekrümmt, daher die Leierform des Schwanzes. —] Auf der unteren Seite sind die Schwungfedern und der Flügelrand schwarzgrau, die unteren Flügeldeckfedern aber glänzend weiss. Die eigent- lichen Schienbeine (Unterschenkel) haben schwarze, an den Fersen weisse Federn; die Bekleidung der Fusswurzeln ist bräunlich schwarzgrau, lichter gefleckt und weissgrau bespritzt; die Zehen schmutzig braun; die Krallen braunschwarz. Die einjährigen Männchen sind nicht nur etwas kleiner, sondern auch weniger schön, der blaue Stahlglanz nicht so stark, die zweite Ordnung Schwungfedern stärker mit Rostfarbe bespritzt, die Endkanten der Bürzelfedern und der oberen Schwanzdeckfedern fein weissgrau punktiert, wie be- pudert, und vorn auf dem Flügel zeigen sich einige weisse Fleckchen, so wie bei manchen Stücken an den Kehlfedern auch weisse Endsäume; die Befiederung der Fusswurzeln ist mattschwarz, auf der inneren Seite weiss bespritzt und ge- wellt, auf der äusseren stärker gefleckt, zuweilen mit rund- lichen und muschelartigen weissen Fleckchen, vor Allem aber zeigt der viel geringere Umfang des kahlen Augenfleckes [— sowie des blauen Metallschimmers —] das jugendliche Alter an; denn hinter den weiss befiederten Augenlidern zeigt sich nur erst ein kleines kahles Streifchen, über dem- selben auch noch ein Säumchen schwarzer Federn, und nun erst ist ein kahler, abgesonderter, in seinem Umfange nieren- förmiger roter Fleck da, dessen oberer Rand sich noch nicht über die Scheitelfláche erhebt [—; sie zeigen noch Andeutun- gen der Hennenfedrigkeit, und die Unterstossfedern sind noch mehr oder minder schwarz gefleckt und berandet, während sie beim alten Hahn meistens blendend weiss werden —]. Am schönsten ist das Gefieder auch bei diesen Hühnern im Herbste, bald nach der Mauser. Im Laufe des Winters reibt es sich etwas ab, was man besonders an der Bekleidung der Fusswurzeln bemerkt, die im Frühjahr noch ärmlicher wird, und dann stossen sich auch die Fransen an den Zehen nach und nach ganz ab, allein im Mai wachsen wieder junge hervor. Im Sommer sind die Farben noch schlechter und matter geworden, und die blauglänzenden Federkanten haben sich grossenteils abgerieben; die Fusswurzeln sind dann noch kahler, aber die Fransen an den Zehen nun wieder neu her- vorgewachsen. Ehe der junge Birkhahn jenes vollkommene Kleid an- legt, trägt er noch, wie der junge Auerhahn, ein Üb ergangs- kleid, ausser dem eigentlichen Jugendkleide, was diesem vorherging. In ihm ist der Schnabel braunschwarz; die Augensterne sind braun; der kahle rote Augenfleck schon sichtbar, aber noch nicht ausgebildet; die Füsse etwas lichter als nachher; Kopf und Hinterhals grauschwarz, mit rost- farbenen Punkten bespritzt, welche auf ersteren sich in feine Zickzacklinien vereinigen; der schwarzbraune Oberrücken eben so punktiert und mit noch mehreren Zickzacks; die Federn des ebenso gezeichneten Unterrückens und Bürzels noch mit einer blauglänzend schwarzen Spitzenkante, welche eine rostfarbige Linie von der übrig Oberschwanzdeckfedern schwarzbraun, Teil abwechselnd gröber und feiner ge Kehle, Gurgel und die ganze Brust schwarz, von der Brust an, abwärts, m Spitzensäumchen, der Bauch weiss und schwarz gefleckt: qi Unterschwanzdeckfedern weiss, an den Spitzen schwär: li x bespritzt, seitwärts schwarz gefleckt; die oberen Flügel h ich federn, wie die hinteren Schwungfedern , schwarzbraun sb feinen rostfarbigen Zickzacklinien und Punkten; das Tre des Flügels, oben und unten, fast wie an dem Alten o auf dem zusammengelegten Flügel nur eine weiss er > sichtbar. Der Schwanz hat beinahe s Mo rindo - N a chon die For alten Männchen; seine Federn sind schw mittleren rostfarbig sehr fein bespritzt, mit feinen grauweissen Endsäumchen; die kurz und dünn befiederten Fusswurzeln schwarzgrau, mit unordentlichen weissgrauen Querflecken. Diesem Kleide geht noch ein anderes vorher, das erste Federkleid, welches dem Dunengewande folgt. Beide Geschlechter sind in diesem Kleide noch ganz gleich gefärbt; es haben aber, wie bei allen ersten Federkleidern der Hühnerarten, die Federn desselben ein lockeres, wenig Dauer versprechendes Gewebe, und einen viel geringeren, nur der jetzigen Körpergrösse angemessenen Umfang, weil es diese jungen Waldhühner anlegen, wenn sie ungefähr erst die Grösse einer Wachtel erlangt haben, ihr Körper immer fortwächst, die Federn aber nicht, weshalb sie es auch bald wieder mit einem anderen vertauschen müssen. Sie tragen übrigens ihr Dunenkleid länger und lernen später fliegen, als die jungen Auerwaldhühner, kommen aber auch schon ver- hältnismässig kleiner aus den Eiern. Im Ganzen sieht dies Kleid dem des alten Weibchens, wenn dies im Sommer das seinige abgetragen hat, entfernt ähnlich, aber noch brauner und düsterer; denn die braunschwarzen Querflecke, Wellen- striche und Punkte stehen viel dichter, ob sie gleich schmäler und kleiner sind; es zeichnet sich aber auch vorzüglich an den oberen Teilen durch viele rostgelbe Schaftstriche aus. Von dem roten Augenfleck ist noch keine Spur vorhanden, und die Fusswurzeln sind nur vorn und an den Seiten mit weichen lichtgrauen Dunen eben nicht sehr dicht bekleidet.') Es ist möglich, dass ausser diesem noch ein Federwechsel stattfindet, ehe, wie bei den Auerwaldhühnern, das eigent- liche erste Herbstkleid zum Vorschein kommt. Die allererste Bedeckung, das Dunenkleid, hat folgende Farben und Zeichnungen: der Vorderkopf ist lichtrostgelb, an den Seiten der Stirn mit einem rostbraunen Fleckchen; der Scheitel rostfarbig, mit einem nach hinten sich vereinigenden schwarzbraunen Doppelstreif; Nacken und Hinterhals rostgelb, auf der Mitte herab mit einem schwarzen, oben geteilten Längsstreifen ; die Augengegend und die Wangen graulich-rost gelb, án den letzteren mit einigen braunen Fleckchen oder Streifen; der Oberkórper dunkelrostgelb, rostfarben gemischt, schwarz und dunkelbraun gefleckt; alle unteren Teile Hr gefleckt, rostgelblichweiss, am Kropfe stärker rostgelb. Die Fusswurzeln sind nur auf der vorderen Seite mit at den, kurzen, weissgrauen Dunen besetzt; Zehen und Näge gelblichfleischfarben, die Augensterne grau, der Schnabel oben braun, übrigens bräunlichgelb. ihr Wenn diese Waldhühner, völlig erwachsen, nun m erstes Herbstkleid, dem alle folgenden ähneln, und das MT dann nur jährlich einmal wechseln, angelegt haben, En erst tritt jener grosse Unterschied zwischen den = “s beider Geschlechter ein, welcher sie vor so vielen ande Ä di mit Rostfarbe - A m wie am arz, mehrere der nämlich A P ‚end sind. 1) Wo die Birkhühner nicht häufiger als in meiner Gegen ©’ > ii t, bleibt es oft nur dem Zufall überlassen, gerade so eins, wie man es gs zu erhalten. Es sind Jahre verflossen und kein einziges er zu diesem Kleide, wie ich es früher schon einmal besessen, S daher die erhalten, auch in keiner Sammlung anzutreffen. Ich konn ž i „eben. 5 Gedächtnisse 3 Beschreibung: desselben nur unvollkommen aus dem Naum. Das Birkhuhn, Tetrao tetrix L. 79 Vögeln auszeichnet [—, und der noch K. GESSNER bewog, das weibliche Auer- und Birkwild als selbständige Arten, als Grygallus major und Gr. minor, zu beschreiben —]. Das Weib- chen in seinem ersten Herbstkleide trägt dann folgende Farben und Zeichnungen: der Schnabel ist stets schwächer als der des Männchens, oben schwarzbraun, unten und spitze- | c rärts ee befiedert; eine mondförmige, kahle, warzige, hoch- rote Stelle steht über dem Auge, die noch so klein ist, dass man sie zwischen den sie umgebenden Federn oft kaum be- merkt; Zügel, Augenkreise und Stirn dunkelrostgelb , mit kleinen, braunschwarzen Querfleckchen dicht besetzt; der Scheitel, Nacken und Hinterhals sehr dunkel rostgelb, ebenso wie jene, aber gröber gefleckt und gewellt, mit lichtrostgelben Federspitzen; ein breiter Streif mehr hinter als über dem Auge (die Schläfe), hellrostgelb, wenig gefleckt; der Ober- rücken nebst den Oberflügeldeckfedern schön hellrostbraun, mit grossen schwarzen Querflecken und unordentlichen Wellen so dicht bezeichnet, dass man nicht recht weiss, welche Farbe | hier die Oberhand hat, und an den meisten Federn mit lich- teren oder rostgelblichen, schwarz bespritzten Spitzen; der Unterrücken und Bürzel schwarz, hellrostfarbig gebändert; die lichteren Federenden schwarz bespritzt. Die Kehle ist weisslichrostgelb, unterwärts fein schwärzlich gefleckt; die Gurgel etwas dunkler und stärker gefleckt; der Kropf dunkel- rostgelb, fast gelblichrostfarben, schwarz gewellt und ge- bändert; die Seiten der Brust und die Tragfedern eben so, aber mit grösseren schwarzen Querbinden und weisslichrost- gelben, schwarz bespritzten Federenden; die Mitte der Brust hellrostgelb, schwarzbraun in die Quere gefleckt und bespritzt; der Bauch dunkelbraun, rostgelb gefleckt und bespritzt, unter- wärts braun und grauweiss gebändert; die Unterschwanz- deckfedern meistens weiss, diean den Seiten und die längsten mittleren dies jedoch nur am Ende, übrigens rostgelb und schwarz gebändert; die Federbekleidung der Fusswurzeln bräunlichweissgrau, hin und wieder etwas dunkler bespritzt oder fein gefleckt. Die grossen Schwungfedern haben weisse Schäfte, sind übrigens schwarzbraungrau, auf den Aussen- fahnen mit vielen kleinen, oft zickzackförmigen, weisslichrost- gelben Fleckchen bestreuet, auf den Innenfahnen mit eben der Farbe nur sehr fein bespritzt; die der zweiten Ordnung matt braunschwarz, mit rostfarbenen Zickzacks und Punkten; von der sechsten an ist die Wurzel weiss, dies nimmt weiter- hin zu, an denen zweiter Ordnung die Hälfte der Länge ein und geht bis zur vierundzwanzigsten, so dass nur die letzten (die sogenannte dritte Ordnung) davon frei sind, auch haben die der zweiten weisse Endkäntchen; diese und die weissen Wurzeln bilden zwar zwei weisse Querstreifen durch den Flügel, sind aber, wenn dieser zusammengelegt ist, nur wenig, von den ersteren gar nichts, von den letzteren kaum 0,6 cm breit, zu sehen, so dass der Flügel nur ein schmales weisses Bändchen zu haben scheint. Auf der unteren Seite sind die Schwingen lichtgrau, blassrostgelb gefleckt und gebändert, die Unterflügeldeckfedern rein weiss, nur an der Flügelkante rostgelb gefleckt, und von den weissen Achselfedern treten gewöhnlich einige am Flügelgelenk vor und zeigen sich dann in Gestalt eines dreieckigen Fleckchens auch von oben. Der Schwanz mit seinen oberen Deckfedern ist schwarz mit rost- roten, unordentlichen, schmalen Zickzackbinden und Quer- streifen dicht durchzogen, aber so, dass zwischen der letzten au dem gelblichweissen, schwarz bespritzten Ende ein breiterer schwarzer Zwischenraum, als zwischen den übrigen bleibt. Von der unteren Seite ist der Schwanz eben so ‚alle Farben aber blässer. > Die álteren Weibchen unterscheiden sich von den Júngeren durch eine schónere, reinere Zeichnung und leb- haftere Farben, besonders schón durch die noch lichteren, Silberweissen, schwarzbraun bespritzten Federenden an der Brust und auf dem mittleren Teil des Flügels gehoben, und hauptsächlich durch einengrösseren kahlen Fleck über dem Auge. lichter; der Augenstern tiefbraun; die Augenlider | | | | | | | | | | | | | [— Hahnenfedrigkeit (Arrhenoidie BRANDT’s), die bei Fasanen recht häufig, beim Auergeflügel aber um so seltener ist, tritt bei alten Birkhennen oder bei solchen, deren Geni- talien entartet, mehrfach auf.) Umgekehrt: Hennenfedrig- keit bei Hähnen (Thelyidie) dürfte eher Paedidie zu nennen sein, da es sich um mehr oder minder ausgedehnte Erhaltung des Jugendkleides handelt. —] Im Herbstkleide, gleich nach vollendeter Mauser, ist auch das weibliche Gefieder am schönsten gefärbt, verliert durch den Winter wenig, im Frühjahr aber etwas mehr von seiner Schönheit, indem sich die Federränder etwas abreiben und die Farben abbleichen; besonders dünn und kurz wird die Befiederung an den Fusswurzeln, und die Fransen an den Zehen stossen sich nach und nach ab. Noch bedeutend ver- schlechtert ist das Gefieder im Laufe des Sommers geworden, der Bauch ist von den Brutgeschäften ganz kahl, die Federn an den Fusswurzeln bekleiden diese nur noch ärmlich, aber schon kommen an den Zehen wieder neue Fransen hervor, ehe noch die neue Mauser voll beginnt. Die Mauser geht im August vor sich und ist bei alten Vögeln beiderlei Geschlechts mit Ablauf des Septembers beendigt. [— Hochnordöstliches Birkwild unterscheidet sich von unserem mitteleuropäischen durch kleineren Wuchs, mattere Farben, reichlichere Beimischung von Weiss im Federkleide, dichtere pelzartige Befiederung, namentlich der Tarsen. Hoch- gebirgshähne werden nur darum häufig stärker und schöner als die „Moorhähne“, weil die Umstände ihnen das Leben ge- wöhnlich mehr verlängern, als den gefährdeteren letzteren. —] Eigentliche Spielarten mögen unter diesen Vögeln selten vorkommen. Man kennt 1) eine weisse (Tetrao tetrix var. alba), die jedoch, da an verschiedenen Teilen einzelne dunkle Wellen durch den weissen Grund schimmerten, nicht rein weiss zu nennen war. Sie wurde in Schweden (bei Hede- mora in Dalekarlien) erlegt; es war ein Weibchen. — Dann 2) eine weissgefleckte Varietät (Tetr. tetrix var. varia.), von welcher BECHSTEIN in Thüringen ein Männchen sah, dessen Flügel und Rücken ganz weiss, und dessen Hals klar weiss gefleckt war. — Dann wurde 3) eine graulichrauchfarbige (Tetr. tetrix var. cinerea), mit weissen Flügelbinden und Unter- schwanzdeckfedern, ein Männchen, in Upland (Schweden) auf- gefunden, welche eben nicht selten auch in Liv-, Esth- und Finnland vorkommen soll. Sie ist von NILSSON (Orn. suec. I. p. 302. Var. «.), auch im Folgenden unter Var. ð. und Var. e (zwei andere Männchen) beschrieben, welche letz- tere beide er für Bastarde vom Birkhahn und dem Moor- schneehuhn hält. [— Thatsächlich tritt partieller oder selbst allgemeiner Albinismus in Form ganz weisser oder weiss ge- fleckter Federn weit öfter beim Birk- als beim Auerwilde auf, wenn auch keineswegs so häufig wie z. B. bei Fasanen. Mancher der angeblichen „Schneebirkhähne*“ ist nur ein noch nicht völlig ausgefärbter, mehr oder minder albinotischer Birk- hahn im zweiten Lebensjahre. —] Das erste (Var. ð. NiILss.) ist aus Wermland, beschrie- ben und abgebildet in Thunb. Wet. Ac. Handl. 1808. p. 195 tab. TIL, nach NıLsson von der Grösse des Birkhahnes ,?) der Schnabel schwarz; die Füsse bis an die Krallen mit schmutzig- weissen Federn bedeckt; der Schwanz gegabelt, aber nicht sichelartig auswärts gebogen; der Oberkopf, ganze Hinterhals und eine Art Halsband um die Kropfgegend herum schwarz, mit weissen und aschgrauen Punkten und Flecken, der ganze Rücken schwarzbraun, mit sehr feinen weissen Wellen; die Flügeldeckfedern weiss, mit schwarzbraunen, fein weiss ge- sprenkelten Flecken; der ganze Vogel von unten weiss, mit schwarzen Flecken, welche am Kropfe und Bauche fast Quer- binden bilden. — Das zweite (Var. e. NiLss.) aus Norrland (ebenfalls in Schweden) ist im Mus. Carls. III. tab. 61. abge- 1) S. Abbildung bei LLOYD, p. 74. W. W. 2) Soll wohl heissen: des Birkhuhnes (Weibchen). Naum. 80 a bildet, und hat, gleichfalls nach NILSSON, Grósse und Gestalt des Birkhahnes (Birkhuhnes?), auch Gestalt und Farbe des Schnabels von diesem, ebenso über dem Auge eine kahle scharlachrote Haut, und einen Gabelschwanz, welcher jedoch kleiner ist als an jenem. Die Füsse sind bis an die Krallen mit einer schmutzigweissen Wolle (?) bekleidet, die Krallen ziemlich gerade, breit, unten ausgehöhlt, die Füsse daher denen des Moorschneehuhnes ähnlich, aber etwas grösser. Es hat im Ganzen die Farbe des Birkhahnes, aber am Halse viele weisse Flecke; die Flügel, die Brust und der Bauch sind weiss, schwarz gefleckt; der Schwanz schwarz, die Spitzen der Mittelfedern weiss; die Unterschwanzdeckfedern weiss und gefleckt, die oberen schwarz mit weissen Spitzen. [— Dem Kreuzungsprodukte zwischen Birk- und Auer- wild, dem Rackelwilde (Tetrao medius auct.), ist ein eigener Abschnitt gewidmet. —] Dass es ebenso mit diesen Bastarden vom Birkhahn und der Moorschneehenne, wie mit denen vom Birkhahn und der Auerhenne seine völlige Richtigkeit hat, davon habe ich mich sogleich, ja augenblicklich überzeugen müssen, als mir ein solcher wunderlicher Vogel durch Hrn. Geheimrat Lichtenstein’s zuvorkommende Güte in die Hände kam. Ganz so, wie er in den beiden oben zitierten Beschreibungen NILS- sons dargestellt ist, fällt seine doppelte Abkunft auf den ersten Blick in die Augen, und es bleibt darüber nicht der leiseste Zweifel in dem Beschauer zurück. Etwas grösser als das Schneehuhn, — mit etwas längerem Schwanze, daher mehr von der Grösse und Gestalt der Birkhenne, — der Schwanz breit, aber wie bei der letzteren und fast stärker, auch eigen- tümlich, gespalten, — die Füsse oben vom Schneehuhn, unten von der Birkhenne, — die Farbe halb vom Vater, zur Hälfte von der Mutter, und zwar, höchstmerkwürdigerweise, von den Doppelfarben der letzteren, ihrem Winter- und Sommerkleide, von jedem etwas, — giebt wirklich ein aben- teuerliches Gemisch. Das Letztere ist in der That das Merk- würdigste; denn wenn selbst dem weniger geübten Beschauer das viele Weiss dieses Bastardes, als vom Winterkleide der Mutter abstammend, sogleich in die Augen fallen muss, so kann dem geübteren bei aufmerksamerem Prüfen des vom Vater ererbten Schwarz im Gefieder ebenso wenig entgehen, dass die gewässerte zickzackartige Zeichnung (obwohl in dem bekannten Männchen nur grauweiss, statt rostfarbig) nicht eine genau so im Birkhuhngefieder vorkommende ist, sondern derjenigen der Schneehühner gleich kommt, welche dazu auch bloss an den Enden der Birkhahnfedern ihren Sitz hat. Jene Art von Zeichnung ist nämlich beim Birkhahn stets viel klarer oder feiner, in ihren Wellenlinien mehr punktiert als gestrichelt; dagegen die gröbere im Schneehuhngefieder, so zu sagen, viel tiefer gezackt, in derberen Strichen mehr in Zick- zacks dargestell; freilich für den Ungeübten ein etwas feiner Unterschied, welcher jedoch in der Natur begründet ist und einem praktischen Blicke nicht entgeht. — Ich muss gestehen, dass dieser Umstand mir unter allen das Merkwürdigste an diesem Bastarde ist. Ich kann unmöglich unterlassen, auch über diese noch weniger bekannten Bastarde das anzuführen, was Prof. Dr. NILSSON in seiner „Skandinavisk Fauna“ giebt, weil es für die Geschichte dieser Vögel von zu hoher Wichtigkeit ist. Als eine in Schweden schon früher gemachte Entdeckung, durch die neuesten Forschungen eines NıLsson auch vollkommen bestätigte Erfahrung, fällt eine fleischliche Vermischung des Birkhahnes mit dem Moorschneehuhn dort allerdings zu- weilen vor; es wird mir daher erlaubt sein, eine treue Über- setzung!) der bezüglichen Stelle aus jenem Werke, das leider in Deutschland, der Sprache wegen, nicht so bekannt werden wird, als es dasselbe verdient, zum Nutzen der Wissenschaft hier abdrucken zu lassen. 1) Der Leser verdankt sie der Güte des Hrn. Dr. GLOGER aus Breslau. Naum. Das Birkhuhn, Tetrao tetrix L. „Bastard vom Birk- und Schneehuhn (Tetrao lagopides.) Schwedisch: Riporre: : Ripenbirkhuhn.“ „Der Schwanz etwas gespalten: di ü E A ; die Füsse Stark befiedert; die Zehen bloss an der vorderen Hä nackt, mit Ringen belegt und gezähnt.“ En Männchen: Obe "y 5 LE ; u schwarz, grau gewässert; unter und auf den Flügeln weiss, mit schwarzen Fle E : t 3 ck Schwanz schwarz. Länge ungefähr 42,4 cm.“ En „Weibchen: Ist noch nicht beschrieben.“ 1) » Tetrao tetrix, mas, variet. SPARRM. Mus. Carls. tab. 65 (gute Figur.? — THunB. Wet. Akad. Handl. 1808. p. 195, 4 i 3. — Varietas hybrida ð & e. Nuss. Orn. Sv. L p. 308-504. wo als Druckfehler tab. 61. statt tab. 65 steht. — Sr FELT Topograph. Journal for Norge. Heft 14 (gute a schreibung).“ 4 „Beschreibung: Die Länge ungefähr 42,5 cm, wovon der Schwanz 12,8 cm ausmacht. Schnabel 2 cm. en dem Flúgelgelenk bis zur Spitze 22,3 cm; die Fusswurzel 1.8 cm; Mittelzehe ohne die Kralle 2,9 cm, mit der Kralle 4 er Hinterzehe sehr kurz und in den Federn versteckt, ohne Kralle 0,6 cm, mit der Kralle 1,2 cm.“®) Schneebirkhuhn 7 „Der schwarze Schnabel gleicht dem des Thalschnee- huhnes (Tetrao albus, Linn.), ist aber ein wenig grösser; die Schnabelfirste wenig gebogen und der Oberkiefer auf der Mitte in der Kante etwas eingezogen, an der Spitze stumpf und beinahe nicht länger als der Unterkiefer. Über dem Auge ein nackter, roter, warziger Fleck. Die Beine gleichen auf den ersten Anblick denen des Thalschneehuhns, sind bis auf die Zehen herab durch haarähnliche Federn stark rauh, aber die vorderste Hälfte der Zehen ist nackt, oben mit hornartigen Halbringen belegt, auf den Seiten mit einer Reihe von Schuppen, und unter diesen mit einer Reihe horn- artiger Zähne (Fransen). Die Zehen gleichen also an der Wurzelhälfte denen eines Schneehuhns, an der Endhálfte denen des Birkhuhns. Die Klauen hornbraun, lang, wenig gebogen, breiter als die des Birkhuhns, aber schmäler als die des Schneehuhns. Der Schwanz besteht aus 18 Federn, von welchen die äussersten die längsten sind, die folgenden ein wenig kürzer, bis zu den mittelsten, welche bis 2 cm kürzer sind als die Seitenfedern.“ „Der Kopf oben schwarz, mit weissen oder braunen Federspitzen. Der Hals oben, der Rücken, die Schultern und der Steiss schwarz, aschgrau gewässert. Von den Augen- brauen zum Nacken ein weisser Strich. Die Gurgel und der ganze Hals vorn weiss, ausser mehreren grossen schwarzen Flecken vorn am Halse. (Eigentlich haben diese Teile schwarze Federn mit grossen weissen Endkanten, wodurch sie aussen weiss erscheinen.) Die Brust rein weiss, ausser einigen schwarzen Flecken an den Seiten unter dem Flügelgelenk (an den vorderen Tragfedern, N.); der Bauch weiss, mi: grossen schwarzen Flecken, besonders in den Seiten; die Befiederung der Beine schmutzigweiss. Die Flügel weiss, mit schwarzen er Mauser stehenden Moor- ') Wahrscheinlich, weil es einem in d : E erwechseln ist, mag schneehuhn sehr ähnlich und mit diesem leicht zu Y es noch nicht aufgefunden worden sein. Naum. 2) „TEMMINCK (Man. d'Orn. I. p. 461.) nal zu dieser Figur zusammengesetzt worden sei, Schneehuhn; aber hierin irrt sich Herr TEMMINCK . noch in dem Museum der Akad. d. Wiss. zu Stockholm S. Orn. Sy I. p. 303. Var. e.” Nüs. 7 3) De Exemplar, das N. aus Dalek arlien tii Berliner Museum überliess, von wo ich es durch die Güte AS p Geheiinrat LICHTENSTEIN zur Ansicht erhielt, hatte etwa aie E Birkhenne, auch die Gestalt derselben, einen ziemlich kr eh; und etwas grosse Füsse. Es war 38 bis 40 cm lang, 66 bis BEN über 1 em die Flügellänge 19 cm; Schwanzlänge 14 em; die die . Y o d kürzer, diese gerade und ihrer 8—10 von ganz gie o. an gerun ESG 15 mm lang, E i ‚erundet. De Schnabel nderen nach aussen schief zuger aa a glaubt, dass das Origi- mit Beinen von einem Das Original wird aufbewahrt. der Wurzel 12 mm breit und eben so hoch; der put u 46 em; die hoch, die Mittelzehe, mit der ca. 15 mm langen Kralle, Pe Hinterzehe 12 mm, wovon die Hälfte auf die Kralle kommt. 10 Tetrao tetrix L. x Lagopus lagopus (L.) natúrl. Grósse, 1/ /2 Bastard von Birkhahn und Moorschneehenne. ITY. RIDGE. MA USA ir RY V ER i PRAF J LLAS > UNI UN MCZ LI VARD UI a EL pa» CAMB Das Birkhuhn, Tetrao tetrix L. 81 Flecken. Die Schwungfedern weiss, mit braunen Schäften, um welche sie, gleichwie auch auf der inneren Fahne, braun gesprenkelt sind; die erste Schwungfeder etwas länger als die siebente, die zweite etwas länger als die sechste, die dritte die längste, die vierte und fünfte ein wenig kürzer. Der Schwanz rein schwarz, mit weissen Endsäumen, besonders auf | den mittelsten Federn; seine oberen Deckfedern schwarz, mit weissen Endkanten, die unteren rein weiss.“ Aufenthalt. „Dieser sonderbare Vogel, von welchem man ohne nähere Untersuchung, wenn man ihn ausgestopft sieht, glauben könnte, dass er eine Zusammensetzung aus einem Birk huhn und einem Schneehuhn sei, kommt höchst selten und bloss in solchen Gegenden vor, wo sich Birk- und Schneehühner bei- sammen finden. Die obere Grenze des Birkhuhns liegt nämlich weit über der unteren des Thalschneehuhns; dieses geht oft aus der Region der Weiden und Birken herab in die der Fichten und Tannen; jenes dagegen geht bis in die der Birken hinauf. Einzig in dem Striche, den diese Vögel gemeinschaftlich inne haben, kommt der in Rede stehende Bastard vor. In diesem Striche geschieht es oft, dass die Schneehühner sich auf Birk- hahns-Balzplätzen einfinden, was mir mehrere norwegische Jäger versichert haben. (Auch der Hr. Oberst-Hof-Jägermeister voN GREIF hat neulich die Güte gehabt, mich brieflich zu unterrichten, dass er, während des Krieges in Finnland, 1788—1790, Schneehühner auf Balzplätzen der Birkhähne ge- funden habe.)“!) [— Eines Bastardes zwischen Birk- und Hasel- huhn (Tetrao tetrix X B. bonasia) gedenkt DRESSER 1876 und 1884 zweier solcher BOGDANOW aus der Umgegend von Peters- burg, wohl derselben, welche E. BÜCHNER 1887 verzeichnet, endlich COLLETT aus Christiania 1886 eines solchen.?) —]. Aufenthalt. Das Birkhuhn hat eine weite Verbreitung über viele Teile des nördlichen Europas und Asiens, in diesem, wie man sagt, so weit Birken wachsen; geht in unserem Erdteile bis über den Polarkreis nach Lappland, den Finnmarken und dem nördlichen Russland hinauf, ist ungemein zahl- reich in den Ländern ausserhalb, aber zunächst des arktischen Kreises, so in Skandinavien, Finnland, dem mittleren Russland, auch noch in Kur-, Liv- und Esthland, weiter herab, obwohl immer noch gemein, doch nicht mehr so häufig, oder dies einigermassen nur noch in manchen Strichen, und so in abnehmender Anzahl bis über das mittlere Europa herab. Es kommt noch im südlichen Frankreich und Italien vor, ist sogar ziemlich häufig noch in einzelnen Strichen der nördlicheren Teile dieser Länder, auch in Holland nicht selten, zahlreich aber in mehreren Teilen der 1) „Man kennt die Lebensart dieses Vogels noch gar nicht, und so viel ich weiss, sind bis jetzt nur fünf Exemplare in die Hände von Naturkundigen gekommen. Das erste wurde in Stockholm von einem Vogelhändler aus Norrland gekauft und im Museum Carlsonianum ab- gebildet. Das zweite hat Herr Prof. THUNBERG aus Wermeland er- halten; das dritte und vierte hat Herr Prof. SOMMERFELT aus Edswold und Biri in Norwegen bekommen; und das fünfte, welches ich besitze, ist in Dalarne geschossen und ein Geschenk des Herrn Bruchpatron von HISINGER. — „„Dasjenige, welches Herr Pr. NILSSON vor einiger Zeit dem zoologischen Museum zu Berlin überlassen hat (dasselbe, das ich zur Ansicht erhalten), würde also bereits das sechste sein. — Ein zuverlässiger Vogelkenner, Herr FRANZ VON SCHEELE, Königl. Schwed. Bergmeister von Wermland und Dalland, versicherte mir vor ungefähr einem Jahre mündlich in Breslau, dass jetzt diese Bastarde, bei mehr Aufmerksamkeit auf sie und bei wiederholter Nachfrage darnach, keines- wegs mehr als so sehr selten erscheinen. Gar nicht selten aber sind die Bastarde von der Auerhenne (Rackelhähne), ganz besonders in den beiden ihm in bergmännischer Hinsicht übergebenen beiden Provinzen, und er hatte bei seiner Abreise erfahren, dass Herr Prof. NILSSON damals eben zwei oder drei lebende besass. Auch er sprach die allervollkommenste Versicherung alles dessen aus, was N. davon gesagt hat und oben mit- geteilt ist,““ GLOGER. Es ist merkwürdig, dass alle diese Exemplare sich auf das Geuaueste gleichen.“ ?) s. Näheres bei A. B. MEYER, Unser Auer-Wild, S. 91. 9. Ab- bildung hats XVI UA Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI. Schweiz, im Jura [—, in Dänemark, Schottland —] und anderwärts. Es geht überhaupt weiter nach Süden herab, als das Auerhuhn. In Deutschland ist es nur in manchen | Strichen etwas häufig, z. B. [— im Spreewalde, in der Mark und Lausitz, Posen, Pommern, Ost- und West- preussen, im Sauerlande, in der Lüneburger Heide, in Oldenburg, Schleswig-Holstein, Münchener Hoch- | ebene, in Böhmen —], in den grösseren Heidegegenden und in den mit solchen vermischten, weniger zusammenhängenden Wäldern der nördlicheren Teile, dagegen in den mittleren und südlichen nur strichweise in gebirgigen Waldgegenden [—, (Rhön, Spessart, Eifel, Westerwald, Odenwald, Erzgebirge, Fichtelgebirge, Wesergebirge, Schlesien etc.) sodann in den deutsch-ósterreichischen Alpen, inden Karpathen, inder Schweiz, auf der Balkanhalbinsel. —). SoistesinThüringen und im Voigtlande nicht allenthalben, so auf dem Harze nur in einzelnen Strecken und hier und dort nicht besonders häufig anzutreffen, und in den Ebenen An- halts lebt es noch zerstreuter, z. B. unfern von meinem Wohnorte in einigen Dessauischen und den daran grenzen- den Forsten, aller Schonung ungeachtet aber nur in sehr geringer Anzahl. [— Es fehlt in den Vogesen, in der Pfalz, im Schwarzwalde, in Rheinpreussen, in Irland, Island etc., im südlichen Siebenbürgen, in Griechenland, im Kaukasus (wo es durch das kaukasische Birkhuhn, 7. Mlokosiewiczi 'TACZ., ersetzt wird). Nicht selten tritt an die Stelle des verschwindenden Auerwildes einwanderndes Birk- wild. In Nordamerika wurde letzteres eingeführt, hat sich gut akklimatisiert und brütet jetzt dort frei (CABANIS, Journ. f. Orn. 1889 S. 190) —]. Wenn man alle Nachrichten über das Vorkommen des Birkwildes in den verschiedenen Gegenden Deutschlands zu- sammenbringt, so ergiebt sich daraus, dass es, mit dem Auer- wilde verglichen, hier noch weniger zahlreich als dieses ist; dagegen stimmen aber alle Nachrichten darin überein, dass es in vielen Teilen der obengenannten Länder, z. B. von Norwegen, Schweden, Finnland u. a. m., wo zwar dieses letztere auch ungemein häufig ist, bei weitem in einer viel grösseren Anzahl gefunden werde und überall noch gemeiner sei, als dieses. [— Fossilreste von T. tetrix nennt Prof. Dr. NEHRING aus dem Diluvium bei Magdeburg, aus dem ober- fränkischen Jura, von Würzburg, Saalfeld, vom Lahnufer, von Dinant (Belgien), etc. —]. Ein Zugvogel ist das Birkhuhn zwar nicht, auch unter die Strichvögel kann man es nicht gut zählen, jedoch ein Standvogel ist es auch nur, wenn man diese Benennung nicht im strengsten Sinne des Wortes nehmen will. Aller- dings behält es einen gewissen Stand und ich kenne einige solcher in benachbarten Wäldern, auf welchen Birkgeflügel schon seit Menschengedenken wohnt, von welchen höchst selten ein Stück geschossen, wo auch sonst kein störender Unfug geduldet wird, wo aber bei alle dem und ob man gleich meistens alljährlich Bruten auskommen sieht, ihre Zahl doch nicht wächst, weil zwei Mal im Jahr, im Herbst und im Frühjahr, eine gewisse Unruhe unter sie kommt, die sie von ihrem Standorte vertreibt, wo sie sich entfernen, zum Teil vereinzelt, endlich verfliegen und in entferntere Reviere, oft stundenweit und über Felder hinweg, verschlagen und tot- geschossen oder von Raubtieren und Raubvögeln aufgefressen werden. Selbst in mein eignes kleines Wäldchen, obgleich gegen 3 Stunden weit vom nächsten Birkgeflügelstande und in einer grösstenteils freien Gegend gelegen, haben sich schon einige Male Birkhühner, meistens Weibchen, doch auch ein Mal ein alter Hahn, verflogen. Am öftersten fällt dies in der Balzzeit, im März und April, viel seltener im Herbste vor. Auch ist dasselbe in den benachbarten Gegenden eben- falls des Öfteren vorgekommen. Demnach scheint es, als fehle ihnen der Ortssinn, indem viele sich nicht wieder auf ihren alten Standort zurückfinden, sich recht eigentlich ver- irren, dabei aber meistens zu Grunde gehen mögen. hl 89 Das Birkhuhn, Tetrao tetrix L. Von denen, welche in den Gebirgen der Schweiz wohnen, deren Anzahl in jenem Lande grösser ist, als die des Auergeflügels, weiss man ebenfalls, dass sie zu manchen Zeiten streichen.) Sie verlassen die Hochgebirge, welche sie im Sommer bis in die Region hinauf bewohnen, in welcher der Holzwuchs aufhört, und begeben sich im Winter tiefer herab in die Mittelgebirge, ohne jedoch in die eigentlichen Ebenen zu kommen. Von manchen Bergen streichen sie regelmässig nach andern, niedrigeren und mehr den Sonnen- strahlen ausgesetzten, obgleich nicht ganz nahe gelegenen, z. B. die aus dem Berner Oberlande und dem Simmen- thale gehen (nach ScHmnz) im Winter hinüber nach den Walliser Bergen, wo sie dann in grosser Menge gefangen werden. Sie scheinen auch solche Ausflüge gesellig zu unter- nehmen, und zwar zu jeder Tageszeit. Aus dem Erscheinen einzelner in unsern Feldhölzern lässt sich etwas Ähnliches schliessen; man fand sie schon am frühen Morgen vor. Doch traf ich auch einmal einen Birkhahn in meinem Wäldchen, welcher wohl am Tage soeben angekommen zu sein schien, von einem hohen Baume zu dem andern flog, sehr scheu war, und endlich hoch durch die Luft seine Irrfahrt nach einer Gegend hin fortsetzte, die der entgegen lag, aus welcher er höchst wahrscheinlich gekommen war. Einen andern Birk- hahn schoss nicht weit von hier einer meiner Bekannten von einer vor seinem Hause stehenden grossen Birke des Morgens herab, als es kaum dämmerte; dieser hatte sich also offenbar in der Nacht hierher verflogen. Das Birkgeflügel bewohnt eigentlich am liebsten solche Gegenden, welche sehr viel Heidekraut (Calluna) hervorbringen, gleichviel ob sie viel oder wenig Bäume haben. Geschlossenen alten Hochwald lieben diese Waldhühner nicht, sie durch- streifen ihn sogar nur selten, und wenn der Wald ihnen einen längeren Aufenthalt gewähren soll, so muss er viele grosse Blössen, die mit Heidekraut, Heidelbeeren, Ginster und anderm niedern Gestrúpp bedeckt sind, enthalten, zumal wenn er dabei noch von Wiesen, selbst Morästen, durchschnitten ist, oder etwas angebautes Feld.in der Nähe liegt. [— Deshalb dankt man Ereignissen, welche dem Forstmann sehr unwill- kommen sind, wie Raupenfrass, Waldbränden, Schnee- und Windbruch, in manchen Forsten die Erhaltung des Auer- und Birkwildstandes, da sie eben die geforderten Lücken im Be- stande schaffen; intensive Kultur vertreibt beide Arten. —] An hohen Bäumen liegt ihnen weniger, und sie bewohnen sehr gern solche Gegenden, wo diese nicht dicht stehen, wohl aber viel niedres Buschholz vorhanden ist, namentlich solche, in welchen vor Allem Birken wachsen. Alle mir bekannten Wohnplätze des Birkgeflügels in den hiesigen Ebenen sind von dieser Beschaffenheit. So gern es Sümpfe und moorige Stellen zwischen mit Heidekraut bewachsenen Waldblössen haben mag, so wenig findet man es in eigentlichen Brüchen, oder auch nur in tiefliegenden, auf fettem Boden stehenden Waldungen. Der Boden, welcher hauptsächlich Heidekraut und Birken hervorbringt, also ein sandiger, leichter Boden, ist der, welcher ihnen allein zusagt. In den nördlicheren Ländern leben die Birkhühner auch oft in Menge auf grossen, fast nur allein mit mehreren Fuss hohem Heidekraut und einzelnen verkrüppelten Wachholder- büschen dicht bedeckten Ebenen, in welchen nur hier und da eine Birke oder wohl gar kein Baum vorkommt. Gegenden in welchen, wie z. B. in Jütland, die gemeine Heide (Cilia vulgaris) gegen 15 m hoch und ganz strauchartig wächst, und so dicht steht, dass sich ein Mensch nur mit Mühe hin- durcharbeiten kann; dann wieder in solchen, wie in Holstein Hannover u. s. w., welche die Grenze zwischen Geest- a Marschländern bilden, welches meistens Torfmoore sind, die ebenfalls ganz mit strauchartigem Heidekraut dicht bedeckt sind, aber selten Bäume, oder doch wenigstens keinen eigent- 1) Sehr sicher ist solches häufiges Streichen namentlich in Skan- | dinavien nachgewiesen worden. W. W. | Umsicht zu seiner Sicherheit zeigt; den lichen Wald haben. Ungemein häufig bewoh grossen Heiden in den Ländern von Preussen nördlichen Russland, in Finnland und auf der skandinar: schen Halbinsel, jene jedoch nicht allein, ee a Waldungen, nicht allein ebene und hügelige ae die die gebirgigen Gegenden, und sie gehen selbst so een N Gebirgen hinauf, bis wo nur noch niedere Weiden und zw hafte Birken wachsen. werg- In der südlichen Hälfte Deutschlands bewo Birkwaldhuhn fast nur gebirgige oder doch hügelige Gegenden und ist hier weit mehr Waldvogel] als i Norden. [— Es geht sowohl horizontal als vertikal a hinauf als das Auer- und das Haselhuhn, wechselt aber En; lebhafter und flugfähiger, auch unbedenklicher als diese la seine Standorte. —] Überall zieht es aber den Laubwald dem gemischten vor, und vermeidet den reinen Nadelwald gänzlich; Ausnahmen hiervon machen nur einzelne. Auch in der Schweiz wohnt es bloss auf hohen Gebirgen in der höchsten Waldregion. Nur wenige Vögel wählen zu ihrem Aufenthalte so sehr verschiedene Gegenden als diese; denn wie man aus dem eben Gesagten ersieht, sind es in dem einen Lande bloss Wälder, in dem andern öde Heiden, hier hohe Gebirge, dort flache Ebenen; so dass sie in der einen Gegend sehr oft und viel auf Bäumen zu sein pflegen, während sie in der andern sich immer auf der Erde aufhalten, weil sie an manchen ihrer Wohnorte fast gar keine Bäume haben. Bei uns sehen wir sie in der rauhen Jahreszeit viel auf Bäumen sitzen, im Sommer dagegen mehr auf der Erde und unter Gestrüpp herumkriechen. Nicht allein auf die unteren Äste, sondern selbst auf die Gipfel der Bäume setzen sie sich, und wo sie im Walde wohnen, halten sie auch stets nur auf Bäumen ihre Nachtruhe, in den Heiden und Torfmooren aber auf der Erde. In den Gegenden von Norwegen und Schweden, in welchen sie so sehr häufig sind, kommen sie oft ganz nahe an die einzelnen Gehöfte und setzen sich sogar öfters auf die Dächer derselben. Wie es scheint, können diese Waldhühner, ohne von ge- wissen Pflanzen umgeben zu sein, nicht leben. Das Heide- kraut, namentlich die gemeine Heide (Calluna vulgaris), die im Norden oft auf meilenweiten Strecken die prädominirende Pflanze ist, darf ihnen nicht fehlen. Wo kein Heidekraut wächst, giebt es, nach meiner Erfahrung, auch keine Birk- hühner. — Wachsen dann dazwischen auch Ginster (Spartium) und Genist (Genista), auch wohl Erica Tetralix, besonders aber die verschiedenartigen Heidelbeersträucher, als: Vaccinium Myrtillus, V. Vitis Idaea, V. uliginosum, Occycoccus palustris, Brom- beerbüsche von Rubus fruticosus, R. Idaeus, R. saxatilis, R. Chamaemorus u. A., im Norden dazu die Rauschbeere (Empe- trum nigrum), so sagen ihnen solche Gegenden ganz vorüglich zu. nen sie jene an bis zu dem hnt das wenigstens Eigenschaften. Das Birkhuhn, besonders im männlichen Geschlechte, ist ein sehr stattlicher Vogel; seine Grösse und schöne Gestalt, der eigen gestaltete Schweif, der brennendrote, im Frühjahı hochaufgeschwollene Kamm über jedem Auge, durch era Stellung auf tiefes Schwarz noch mehr gehoben, dieses mi seinem starken blauen Stahlglanze fast über den SR Vogel verbreitet, und darauf wieder die weissen “Rn unter und auf den Flügeln und unter dem Steisse, mache zusammen einen sehr angenehmen Eindruck, während das m i lei Jeibchen ganz anderen, bescheideneren Farben gekleidete We E o seine eigentümliche Schönheit, wegen der Domp enee nur in der Nähe zeigt. Dies hat auch einen en 0 Anstand, geht und sitzt ófter in geduckter Stellung, Wos' e 4 hon u er treffende und prächtigere Hahn viel stolzer ein ls höher viel aufgerichteter geht und sitzt, seinen längeren Hals : h noch mehr ko i p ühnheit, aber auch noć 3 trägt, und im Betragen mehr Kü > er Birkgeflügel ist AAA AS > = da Es <= A <= = Das Birkhuhn, Tetrao tetrix L. 83 cin sehr scheues, [— bewegliches, dabei aufgewecktes —] | Wild, und übertrifft hierin noch das Auergeflúgel. Alle | Sinne sind bei ihm scharf, es hört, sieht und riecht!) sehr gut, und ist dabei in allen seinen Bewegungen gewandter, als das schwerfällige Auergeflügel. Es geht hurtiger und kann | sogar sehr schnell laufen, fliegt, ungeachtet seiner kurzen Schwingen, viel schneller, anhaltender, zwar auch mit Rauschen und nicht geringer Anstrengung, doch beides in geringerem Masse, gerade aus und, wenn es sein muss, weite Strecken in einem Zuge fort. Die Bewegung der Flügel ist eine schnurrende, der Flug gewöhnlich auch nur niedrig; doch kann es in einzelnen Fällen auch hoch durch die Luft fort- streichen, ohne dass es ihm mehr Anstrengung zu machen scheint, als sein gewöhnlicher niederer Flug. Im Laufe ist es sehr behende, trägt dabei den Körper wagerecht, den Schwanz hängend und den Hals etwas vorgestreckt, weiss sich sehr bald und gut zwischen Gras und Gestrüpp zu ver- stecken und fliegt dann oft nicht eher auf, bis ihm die Gefahr ganz nahe auf den Hals kommt. In den meisten Fällen er- greift es jedoch sehr bald die Flucht, ohne sich zu drücken. So ausnehmend scheu es auch sonst ist, so hat man sich doch zuweilen, in der kalten Jahreszeit, auf einem Baume sitzenden Birkhühnern ohne besondere Vorsicht nähern können, wenn es Hennen waren; allein vom Hahn darf man sich dessen nur selten rühmen. Man sagt, es deute ein solches ungewöhnlich zutrauliches Betragen auf bevorstehende schlechte Witterung. Die Birkhühner sind keine ungeselligen Vögel, denn man sieht sie an ihren Wohnorten, ausser der Paarungszeit, selten einzeln, im Herbst immer familienweise beisammen, und im Winter, in solchen Gegenden, wo sie häufig sind, vereinigen sie sich sogar in noch grössere Gesellschaften, schweifen in solchen nach Futter umher, und teilen Freude und Leid mit einander. Die alten Hähne sind jedoch meistens hiervon aus- geschlossen; sie führen eine einsamere Lebensart [— und selbst auf den Balzplätzen isolieren sich die Hähne der Alpen weit mehr als die des Tieflandes —]. Ihre Stimme ist in der Begattungszeit ein helles, kurz abgebrochenes Pfeifen, wie wenn ein Mensch mit dem Munde pfeift. Diesen Ton habe ich aber nur vom Weibchen, vom Männchen dagegen zwar ebenfalls ein Pfeifen beim Auffliegen gehört, das aber ganz verschieden von jenem, und mehr einem Kichern zu vergleichen war. — Mit einem zärtlichen Nasenton, welcher wie dack, dack, ähnlich, aber höher und schärfer klingt, als der der Auerhenne, lockt das Weibchen sein Männchen herbei, oder seine Jungen zusammen. Die letzteren piepen, wenn sie noch klein sind; dies wird aber in einen pfeifenden Ton umgewandelt, wenn sie grösser werden, und man hört diesen auch noch, wenn sie völlig erwachsen sind. — Sonst hat der Hahn noch eine besondere Balzstimme, welche, wie das Balzen selbst, höchst merkwürdig ist. Im Frühjahr, wenn die Knospen der Birken aufschwellen, gewöhnlich in der zweiten Hälfte des März, fängt die Be- gattungszeit und mit ihr das Balzen der Birkhähne an und dauert den April hindurch, bis tief in den Mai hinein. Jeder Hahn hat seinen bestimmten Balzplatz, welchen zwar auch andere besuchen, — weshalb es dann aber auch sehr hitzige Kämpfe giebt, — den aber gewöhnlich nur einer behauptet und wo er in den nächstfolgenden Jahren immer wieder balzt. In den nördlichen Ländern, wo dies Geflügel so sehr häufig ist, kommen jedoch immer mehrere Hähne auf einem Balz- platze zusammen, bekämpfen sich daselbst täglich um die Hennen und nur die schwächeren, oft überwältigten Streiter weichen endlich und balzen in einiger Entfernung, wo sie ihre Gegner nicht hören können; sonst sind sie auch hier noch nicht sicher vor ihren Verfolgungen. Um seine Kampflust zu stillen, be- sucht ein Hahn oft mehrere Balzplätze nach einander, sucht die daselbst balzenden zu vertreiben, oder erleidet dies Schick- sal selbst, wenn er der schwächere Teil ist. Der zu anderen ‘) Das letztere ist wohl fraglich. W. W. Zeiten eine gemächliche Lebensart liebende Birkhahn ist über- haupt in dieser Periode ein höchst unruhiges, unbändiges, kampflustiges und eifersüchtiges Geschöpf, dessen Kämpfe aber nicht auf Leben und Tod gehen, sondern meistens ohne sichtbare Beschädigungen ablaufen, und den Raufern höchstens einzelne Federn kosten. Sie benehmen sich dabei wie kämpfende Haushähne, springen kratzend gegen einander und hauen mit den Schnäbeln einer dem andern nach dem Kopfe, stellen sich dann auf Augenblicke wieder mit hängen- den Flügeln, aufgerichtetem fächerartigem Schwanze, tief ge- bückt und nickend einander gegenüber, fahren wieder auf einander los, und dies so lange, bis es einer versieht und sich am Kopfe packen lässt, worauf ihn dann der andere vom Platze führt und der Besiegte die Flucht ergreift. Sie lassen dabei auch ganz eigene Töne hören. — Nebenbei steht der Birkhahn noch in dem üblen Rufe einer zügellosen Geilheit, welche in der That an Wut und Tollheit grenzt; er gebärdet sich wie ein Verrückter, und es ist gar kein Wunder, dass er in solchen Aufregungen sich auch mit Weibchen anderer nahe ver- wandter Hühnerarten, wenn sie ihm gerade in den Wurf kommen und von gleichen Trieben beherrscht werden, be- gattet, wie von den Auerhennen und den Weibchen des Moorschneehuhns faktisch erwiesen ist.!) Der Tummelplatz, auf welchem der Birkhahn zu balzen pflegt, ist von keinem grossen Umfange, hält in unseren Wäldern jedoch öfters mehr denn 50 Schritt im Durchmesser, und ist hier ein ziemlich freier Platz entweder auf einer Waldblösse, zwischen Heidekraut, oder auf einem nahen Wiesenflecke oder Acker, immer auf einer Stelle, wo wenige oder gar keine Bäume in der Nähe stehen. [— In den Alpen bilden Schneeflächen hoch an der Gletscherregion die be- liebtesten Balzplätze. —] Schon an der Abenddámmerung, in Norwegen oft schon, wenn die Sonne noch hell scheint, kommt er in der Nähe des Balzplatzes an, stiebt daselbst auf einen Baum ein und balzt auf diesem mit Unterbrechun- gen bis zum Einbruch der Nacht. Im Norden geschieht dies oft auf den höchsten Gipfeln hoher Tannen, auch wohl auf den Dächern der einzelnen Gehöfte, und da hört man sein Balzen zuweilen selbst mitten in der Nacht und ziemlich an- haltend. Die auf den grossen Heiden wohnenden stieben, weil sie dort keine Bäume haben, gleich beim Balzplatze auf die Erde ein und balzen hier, wie dort, am Abend schon mehrmals. Früh, noch vor Anbruch der Morgendämmerung, verlässt der Birkhahn seine Schlafstelle und begiebt sich nun auf den eigentlichen Tummelplatz, wo er, von Tagesanbruch bis nach Sonnnenaufgang, die abenteuerlichsten Stellungen, Gebärden und Sprünge sehen, und dazu sein Balzen hören lässt. Zuerst hört man einige kurz abgebrochene pfeifende Töne, dann, nach einem kurzen Schweigen, folgt ein sonder- bares hohles Zischen und Blasen, dass von BECHSTEIN irr- tümlich mit den Silben Gruuri und Frau verglichen wird, eigentlich sich aber mit Buchstaben nicht gut versinnlichen lässt, und nachher das sogenannte Rodeln, Kollern oder Gurgeln, das ebenfalls jener Naturkundige mit den Silben Golgolgolgolroi bezeichnet, die es aber weniger versinn- lichen, als wenn man es mit dem Kollern des Truthahns vergleicht. Die Silben werden mehr oder weniger oft und schnell hintereinander, doch so, dass der Ton bis zu einer Quinte steigt und fällt, und im recht hitzigen Balzen so schnell herausgegurgelt, dass es zuletzt oft wie ein Hohn- gelächter endet. Das Kollern ist übrigens [— unter günstigen Umständen 3 km —] weit hörbar; allein es ist, wie das ganze, bei verschiedenen Individuen auch sehr verschieden.) [— 1) Einen gefangenen Birkhahn hörte ich sein Balzlied vom frühen Morgen bis zur sinkenden Nacht unaufhörlich herunterleiern, gleich einem aufgezogenen Uhrwerke W. W. 2) NILSSON sagt davon in seinem neuesten Werke (Skandinav. Fauna): „Der kollernde Laut des Birkhahns kann ungefähr ausgedrückt werden mit den Worten: Rutturu — rutta — ruiki, urr — urr — urr rrrutturu— ruttu — rucki! Hierunter ist das Urrr tief und wird ¡és 84 Nach STERGER'S Beobachtung an einem gefangenen Hahne presst derselbe während dieses Kollern bedeutend Luft ein, so dass, wenn der balzende Vogel zwischen Sonne und Be- obachter steht, Hals, resp. erster Luftsack, wie eine rosenrote Blase erscheint, in deren Mitte man die dunkle Wirbelsäule verlaufen sieht —]. Er macht dabei die wunderlichsten Posi- turen in schnellster Abwechslung, wirft anfangs den wie einen Fächer ausgebreiteten Schwanz senkrecht in die Höhe, sträubt die Kopf- und Halsfedern, hält die Flügel vom Körper ab, aber so, dass sie auf den Boden hinstreichen, rennt in die Kreuz und Quer herum wie ein Besessener, springt und tanzt gleichsam in Sätzen, selbst im Kreise herum und zu- weilen gar rücklings, schlägt dabei mit den Flügeln, streckt den Hals bald lang in die Höhe, bald drückt er ihn, nament- lich beim Kollern, so nieder, dass die gesträubten Kehlfedern auf dem Boden hinschleifen (sich dadurch auch sehr abreiben), und macht überhaupt der sonderbarsten Gaukeleien so viele, dass man ihn beim Balzen für wahnsinnig und toll halten möchte, zumal da er alles mit einer Art von Wut aus- führt, und seine Kräfte unmässig überbietet, in Folge dessen nach der Balzzeit sein Gefieder, besonders an dem Kopfe, den Flügeln, dem Schwanze und an der Befiederung der Beine sehr schadhaft erscheint, ja die kammartigen Zähne oder soge- nannten Fransen an den Seiten der Zehen!) fast gänzlich verloren gehen. [— Selbst auf den Flintenlauf, ja auf den Hut des Jägers stellten sich solche balztolle Burschen; auch das ungünstigste Wetter unterbricht keineswegs die Balz, falls diese überhaupt schon voll in Gang gekommen war —]. Nach dem Zeugnis vieler Personen, welche so glücklich waren (bei uns ein seltener Fall), zu gleicher Zeit mehrere Birkhähne auf ein mal auf einem solchen Platze sich herum- tummeln zu sehen, giebt es in der Vogelwelt wohl nichts Ahnliches, womit man ihr tolles Durcheinanderrennen, ihre Gauklersprünge und ihr wütendes Poltern vergleichen könnte.?) Aber weit entfernt, dass sie dabei das, was ausser ihnen vor- geht, unbeachtet lassen, oder, wie der Auerhahn, beim Balzen halb blind und taub sein sollten, sehen und hören sie vielmehr dabei wenigstens eben so fein, wie ausserdem, und jede Störung oder Annäherung eines Menschen scheucht sie [— trotz mancher Momente von Ablenkung ihrer Aufmerk- samkeit —] augenblicklich auseinander und weg. Wer sie daher beobachten will, muss sich in einer dichten Hütte dabei still und verborgen halten; und aus einer solchen schiesst man sie auch, indem man sich schon vor Tagesanbruch darin versteckt. Wie andere scheue Vögel wissen sie indessen da- bei auch einen Unterschied zwischen den Schützen und Arbeitsleuten zu machen, und wenn sie jene vom Balzplatze fast immer schon über zweihundert Schritte weit fliehen, so können sich diese ihnen, wenn sie ihrem Verkehr still nach- gehen, nicht selten auf die Hälfte dieser Entfernung nähern. Ein im Walde wohnender Mann, den sie freilich täglich in ihrer Nähe sahen, hatte ihnen oft aus noch geringerer Ent- fernung zugesehen, und der balzende Birkhahn liess es auch zu, dass jener mich, damals noch als Knaben, dahin führte, um dieses sonderbare Schauspiel mit anzusehen. Ich erinnere mich sehr deutlich, dass wir uns ihm gewiss bis auf kaum hundert Schritte genähert hatten, und da es bereits ganz helle war, alles sehen konnten, was ich wünschte. Die Absicht des lärmenden Balzens ist beim Birkhahn keine andere, als beim Auerhahn, nämlich den Hennen ein Zeichen zu geben, sich zu nähern; was sie dann, unter einigen Beschränkungen, auch thun. Gewöhnlich werden die bloss in geringer Entfernung gehört, das übrige Kollern dagegen zu- weilen bis auf eine halbe oder ganze Viertelmeile. Das Blasen lautet wie ein zischendes Tschjo— y.“ [— Dieses Blasen bildet den Ruf der Standesbehauptung, den Kampfruf; Zornruf ist: »Krokatakarrr.* —] à : Naum. .) Die „rudimentären Zehenfedern“ nach WURM. W. W . 2) Das der männlichen Streitschnepfen (Philomachus pugnax) auf ihren Kampfplätzen giebt nur ein schwaches, unvollkommenes Bild davon. Naum. Das Birkhuhn, Tetrao tetrix L. Weibchen durch das Balzen angelockt. oder auch zu zwei oder drei Stücken , E Nähe des Balzplatzes, lassen sich jedoch kej oe diesem selbst sehen. Da sie d Erdboden sitzen, so können sie im Gras meistens nicht gesehen werden; auch etwas weit davon, und sind dann noch weni merken. Sie rufen zuweilen sanft tak, tak, getummelt hat, d. i. spätestens gegen en ee sogleich aufzufinden, in einiger Entfernung so gut wie Se der Nähe, und betritt sie, unter ähnlichen a se der Haushahn, eine nach der anderen, bleibt auch noch a E Zeit lang in ihrer Gesellschaft, wenn sie nicht schon Br zelt ihren Brutgeschäften nachgehen. Im ersteren Tee nämlich im Anfange der Balzzeit, sieht man ihn dann ee selten gegen Mittag noch bei seinen Hennen auf Bäumen sitzen [— und mag seines Balzgesanges Erneuerung noch bis 8—9 Uhr Vormittags („Sonnenbalz“), sowie wieder gegen Abend vernehmen —]. Nach der Balzzeit lebt der Birkhahn meistens einsam und man sieht, wenigstens in Deutschlands Wäldern, seltener mehrere beisammen. Auch hört man zu- weilen im Spätsommer oder im Herbste [—, selbst noch im Dezember, —] noch einen, doch nicht anhaltend was dann bloss junge Hähne thun sollen.?) Das Birkgeflügel ist leichter zu zähmen, als das Auer- geflügel, doch darf es nicht zu enge eingesperrt werden. Man hat die Zähmung nicht allein bei den Jungen mit Glück versucht, sondern auch schon Alte gezähmt, die aber den Verlust der Freiheit weniger ertrugen, als jene und in der Gefangenschaft nicht viel über ein oder zwei Jahre lebten. , balzen, Nahruns. Das Birkwaldhuhn lebt von zarteren Dingen, als das Auerwaldhuhn, auch ist die Nahrung beider Geschlechter nicht so verschieden wie bei diesem; daher ist sein Fleisch nicht nur viel zarter und saftiger überhaupt, sondern auch beim Männchen nur wenig härter oder zäher, als beim Weibchen. Die Nahrungsmittel sind sehr mannigfaltig, nach den Jahreszeiten ziemlich verschieden, obwohl ausser den Sommer- monaten meistens bloss aus vegetabilischen Stoffen bestehend; diese aber wieder in grösster Abwechselung. Ihre Winternahrung sind in hiesigen Wäldern Baum- knospen, welche sie indessen als Notbehelf auch in jeder anderen Jahreszeit nicht verschmähen, nämlich die der Birken, Haseln, Erlen, Weiden, Aspen, Pappeln, Buchen u. a. m.; aber nur im Notfall auch die Knospen und jungen Nadeln von Nadelholzbäumen; auch die Blütenkätzchen und die Blütenknospen jener Laubholzbäume, nicht bloss- die Blätterknospen derselben [—; endlich selbst die zarteste Rinde, welche sie sehr geschickt von den jüngsten Zweigen dieser Bäume zu schälen wissen —]. Wo sie es indessen haben können, machen grüne und reife Wachholderbeeren im Winter oft ihre alleinige Hauptnahrung aus. Sie scharren nicht nur bei diesen Büschen, sondern auch anderwärts, WO sie Nahrung zu finden glauben, den Schnee weg und graben sich Gango unter demselben, um z. B. zu den Knospen und zarten 2 chen des Heidekrautes, der Heidel- und Preisselbeeren Un ähnlicher Pflanzen zu gelangen. ; N Im Frühlinge geniessen sie die zarten Blätter R A Pflanzen, namentlich mehrerer Kleearten, des en u. a., die Spitzen des jungen Grases, und mehrmals fand 1 ART 77 Rackelhahns 1) Von dem eingesperrten, bei Beschreibung des En zu erwähnenden Birkhahne lag dies faktisch vor Augen. im Herbst gar nicht selten abermals balz- und kamp ig, = à z u. 8&8 W solches ferner bei allerlei Kleinvögeln, selbst beim Rehbock beobachten, W. W. Das Birkhuhn, Tetrao tetrix L. 85 dann auch die Blütenbüschel und Spitzen der Zweige von Wolfsmilch (Euphorbia Cyparissias), trotz des scharfen Saftes dieser Pflanze, in ausserordentlicher Menge in ihrem Kropfe. Im Sommer fressen sie, ausser den Bláttern und Blüten vielartiger Pflanzen, auch Insekten, z. B. Käfer, und zwar | von den kleinsten bis zur Grösse eines Maikäfers, Heu- schrecken, Fliegen, Spinnen, Ameisen, vielerlei kleine Insekten- , itunter kleine Gehäusschnecken; dann die ,., A $ 5 larven, auch mitun j | Ländern Europas, bei uns stets nur in Wäldern; aber schon Samen vieler Waldpflanzen im reifen und halbreifen Zustande, und verschlingen diese selbst zum Teil mit den Ahren und Kapseln. So fand ich mehrmals in ihrem Kropfe grosse Stücke grüner Ähren nebst Körnern von Bromus, Avena und anderen Waldgräsern, und die ganzen Kapseln mit halbreifem Samen vom Melampyrum silvaticum. Sie suchen als eine ihrer Hauptnahrung nun auch allerlei Beeren, als: Heidelbeeren (Vaccinium Myrtillus), die Beeren des roten Hollunders (Sam- bucus racemosa), Himbeeren (Rubus Idaeus), Preisselbeeren ( Vacei- nium Vitis Idaea), Moosbeeren und Moorbeeren (Vaccinium uligi- nosum und V. Oceycoccos), Brombeeren (Rubus fruticosus, R. Cha- maemorus und R. saxatilis, auch R. caesius), Rausch- oder Krähen- beeren (Empetrum nigrum), auch Ebereschbeeren (Sorbus aueu- paria [—, auch Mehlbeeren (Sorbus Aria), Schneeballbeeren (Viburnum Opulus), die Früchte des Weissdorns (Crataegus Orgacantha) und der wilden Rose (Rosa canina), der Rain- weide (Ligustrum vulgare) u. a. Carex-Samen und Farne; namentlich wird das Polypodium vulgare im Winter massen- haft geást —]. Im Herbste suchen sie, neben den noch vorhandenen Beeren, auch vielerlei Samen, z. B. vom Spindelbaum (Evony- mus europaea), die sie samt den Gehäusen verschlingen, von der Wolfsmilch, dem wilden Heidekorn (Polygonum Convolvulus und P. dumetorum), von verschiedenen Arten hülsentragender Pflanzen aus den Gattungen: Orobus, Vicia, Lathyrus, Astragalus, [— Scabiosa, Plantago —] und vielen anderen, sehr gern, wo sie es haben können, auch Wicken, Linsen, Weizen, Hafer. Von Roggen und Erbsen ist mir kein Beispiel vorgekommen; doch ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie auch diese Samen nicht verachten, wenn sie ihnen vorkommen. Nadelholzsamen von allen Arten fressen sie mitunter auch. Die Knospen und Kätzchen, auch manche Beeren, holen sie von den Bäumen und Sträuchern, oft hoch oben und von ; ziemlich dünnen Zweigen; sonst finden sie ihre übrigen Nahrungsmittel auf dem Erdboden, gehen ihnen im langen Grase, Heidekraute und dichten Gestrüppe nach, und finden dann auch hier die Insekten und Insektenlarven, zu welchen sie zuweilen, wenigstens bei den Ameisenhaufen, durch Scharren gelangen. Ameisen sind auch die erste und vorzüglichste Nahrung der Jungen, namentlich die Puppen derselben, zu welchen sie von der Mutter auch häufig geführt werden, welche sie ihnen anfänglich selbst aufsucht und mit dem Schnabel vorlegt, oder zu welchen sie, wenn sie später ein gutes Mahl auf gefunden, diese mit zärtlichen Tönen herbeilockt. Kleine Steinchen und Quarzkörner findet man, wie bei anderen hühnerartigen Vögeln, stets auch in Menge [— O bis 12 Gramm —]'in ihrem Magen. [— Die Losungen sind | wie beim Auerhuhne beschrieben, nur kleiner und feinerer | `; : i j | die, an welchen sie nur als Punkte vorkommt, ganz dicht mit Zusammensetzung. —] i Ihr Bad machen sie im trockenen Sande und Staube, niemals im Wasser. Man sieht sie auch nicht an den Tränke- plätzen anderer Vögel, und es scheint, dass sie ihren Durst meistenteils an den Tautropfen von den Blättern stillen. In der Gefangenschaft halten sich die Birkhühner am besten in gut umschlossenen Gärten, wenn diese so beschaffen sind, dass sie sich neben dem Getreide, womit man sie füttert, nicht allein Insekten aufsuchen, sondern auch Knospen von Haseln, Birken und anderen wilden Bäumen, und womöglich auch Beeren, zulangen können. Hält man sie nachher im Winter in einem engeren Raume, so muss man ihnen, der Knospen wegen, oft solche Baumzweige, frisches Heidekraut, Heidelbeerstauden, [—- Klee, Salat, Kohl, geschnittene Äpfel —] u. dergl. vorlegen.!) Fortpflanzung. Sie pflanzen sich úberall in jenen beim Aufenthalt be- zeichneten Gegenden, aber in Deutschland weniger zahlreich fort, als in allen anderen mehr dem Norden zu gelegenen in Norddeutschland, doch mehr noch in den nördlichen Teilen der britischen Inseln, in Skandinavien und dem nördlichen Russland, auch auf grossen Heiden und in ganz offenen Gegenden. Indessen darf man bei uns das Nest auch nicht im dichten, geschlossenen Walde suchen; es befindet | sich vielmehr immer auf freieren Plätzen, die schlecht mit Holz bestanden sind, auf grossen Waldblössen oder in jungen Schlägen, an trockenen Orten; aber nie auf feuchten Wald- wiesen, obgleich sie gern da wohnen, wo in Torfmooren auch morastige Stellen vorkommen. Nach vollzogener Begattung mit dem Männchen sucht das Weibchen ein einsames Plätzchen, scharrt sich hier zwischen hohem Grase und Heidekraut, oder den Stauden von Spartium scoparium, von Genista tinctoria und ähnlichen holz- artigen Pflanzen, oder auch zwischen den Trümmern alter Reisholzhaufen, zwischen alten Stöcken, immer an einem nicht leicht zu entdeckenden Orte, eine kleine Vertiefung, in welche es seine Eier zuweilen auf die blosse trockene Erde legt, öfter jedoch etwas dürres Gras, Pflanzenstengel, Laub u. dergl. zusammenbringt und davon eine schlechte Unterlage für die Eier bereitet, die man aber, obwohl in einzelnen Fällen mehr solchen Genistes zusammengescharrt und dieses mit [— während des Brütens ausfallenden —] eigenen Federn ver- mischt ist, eigentlich kein Nest nennen kann. [— Hochbruten in alten Horsten oder Kobeln, wie sie mir von Auer- und Haselhennen, von Stockenten bekannt geworden, dürften von Birkhennen kaum unternommen werden. —] Nur einmal im Jahre, wenn sie nicht noch frühzeitig genug um die Eier kam, legt die Birkhenne in ein solches kunstloses Nest sechs bis zehn, auch zwölf, in einzelnen Beispielen sogar bis sechzehn Eier, welche in der Grösse sich denen der gewöhnlichen Haushühner nähern, aber bedeutend kleiner, als die der Auerhenne sind, mit welchen sie Gestalt und Farbe gemein haben. — Meistens sind sie von einer schönen Eiform, mehr länglich- als kurzoval, wenig bauchig, dünnschalig, glatt, wegen der vielen sichtbaren Poren nur wenig glänzend, auf blassbraungelbem oder zwiebelgelbem Grunde mit vielen grösseren und kleineren leberbraunen Punkten oder Fleckchen überall bestreut, die sich frisch im heissen Wasser, selbst mit einem Teil der Grundfarbe, rein abwaschen lassen. Auch durch das Bebrüten wird die Grund- farbe sehr licht, so dass sie sich manchmal dem Gelblich- weissen nähert. Die Zeichnungen haben eigentlich die Farbe des Grundes, nur ist sie gesättiger oder in sehr verdickter Gestalt aufgetragen, und hat hinsichtlich ihrer Verteilung noch das Merkwürdige, dass sie jedem Ei in einem gewissen Masse zugeteilt scheint, indem diejenigen, an welchen sie in grösseren Fleckchen erscheint, nur sparsam mit solchen besetzt, dagegen solchen bestreut sind. Auch hierin ähneln sie denen der Auerhenne und wahrscheinlich auch noch anderen, dieser Familie der Waldhühner angehörenden Arten. [— Die Masse bewegen sich nach RuD. BLAstus von 54,9:37,5 bis herab zu 47,6:33,8, die Dopphöhe von 24,0 bis 21,5 mm. —] Die Birkhenne fängt selten schon zu Anfang des Mai, öfter erst gegen die Mitte dieses Monates, also, wie bei den Auerhühnern, wenn die Balzzeit ziemlich vorüber ist, mit dem Eierlegen an, und brütet, nachdem sie die bestimmte Zahl 1) Über die Aufzucht und das Halten von Waldhühnern giebt | namentlich LLOYD (a. a. O. p. 30) und STERGER (in vielen Artikeln von A. HUGO's „Jagdzeitung“ zutreffende Regeln. W. W. 86 Das Birkhuhn, Tetrao tetrix L, gelegt hat, sehr eifrig, drei Wochen lang*) und ohne Mithilfe des Hahns, úber den Eiern, die sie beim freiwilligen Abgange, wenn sie sich Nahrungsmittel suchen will, immer?) mit Genist bedeckt, damit sie nicht so bald erkalten oder zu leicht von Feinden gesehen werden mögen. Sie brútet so eifrig, dass sie sich dabei ganz nahe ankommen lässt, endlich aber durch Weglaufen und ängstliches Dahinflattern den Erdboden ent- lang die Aufmerksamkeit des Ruhestórers vom Neste ab auf sich zu lenken sucht, bald aber, weiter verfolgt, in niederem Gestrüpp verschwindet, oder sich durch die Flucht entfernt. Manche, besonders die hiesigen, fliegen auch gleich einige Schritte vom Neste auf und davon, wenn man sich diesem allzusehr nähert, verlassen es aber nicht leicht für immer, wenn dies auch öfter, nur nicht ohne einige Behutsamkeit, ge- schieht. Wenn sie noch ganz im Anfange des Brútens um die Eier kommt, so legt sie wohl noch einmal in ein neues Nest, aber eine weit geringere Zahl (höchstens bis sieben) Eier, woraus dann die hin und wieder erscheinenden späten Gehecke hervorgehen; hat sie aber schon ein paar Wochen gebrütet, so bleibt sie in diesem Jahre ohne Nachkommenschaft. Nach Ablauf von drei vollen Wochen entschlüpfen die Jungen den Eiern, welche die Mutter noch wenigstens einen Tag lang behudert, bis alle recht abgetrocknet und etwas erstarkt sind; worauf sie diese für immer aus dem Neste und im Grase fortführt, sich besonders mit ihnen, sie zärtlich zu- sammenlockend, an solche Stellen begiebt, wo viele Ameisen- haufen sind, die sie aufscharrt und jenen vorzüglich die soge- nannten Ameiseneier (Puppen) zur ersten Nahrung anweist. Sie führt ihre junge Brut sorgsam wie eine Gluckhenne, nimmt sie unter ihre Flügel, um sie bei schlechtem Wetter und des Nachts zu erwärmen, bis sie nach 10—14 Tagen fliegen und mit ihr auf Bäumen sitzen lernen. Die Familie nimmt dann des Nachts gewöhnlich auf einem einzigen Baume ihren Stand, sitzt jedoch auf den Ästen zerstreut umher, oder doch nie ganz dicht neben einander. Nun sind die Jungen schon vielen Gefahren entgangen, die ihnen früher (die Alte selbst nicht ausgenommen) auf dem Erdboden stündlich drohten, und von welchen hier oft nur ihre grosse Gewandtheit im Laufen und ihre Fertigkeit im Verkriechen unter dem Gestrüpp sie zu retten vermochte. Sie bleiben auch bei der Mutter, bis sie im Herbste die Hauptmauser bestanden haben, und bilden nachher öfters mit noch mehreren grössere Vereine, von welchen sich auch die jungen Hähne bis zum Frühjahr nicht trennen. Feinde. Das Birkwaldhuhn hat dieselben Feinde wie das Auer- waldhuhn, ja eigentlich, weil es kleiner und daher von manchen leichter zu überwältigen ist, noch mehrere. Unter den Raubvögeln ist der Hühnerhabicht der ärgste; er fängt Alte und Junge im Fluge wie im Sitzen, während andere, welche nur sitzende Geschöpfe fangen können, wohin Weihen, Bussarde und Milanen zu zählen sind, hauptsächlich den Jungen nachstellen. Wo sie mehr in freieren Gegenden wohnen, besonders in nördlichen Ländern, stellen ihnen die grösseren Edelfalken, der Jagdfalke, Würgfalke und Taubenfalke, sehr nach, auch rauben Häher, Raben und Krähen ihnen oft die Eier. Ausserordentlich vielen Gefahren ist das brütende Weibchen mit den Eiern, wie mit den Jungen ausgesetzt, so lange es mit letzteren gezwungen ist, auf dem Erdboden zu verweilen. Hier beschleicht es, besonders des Nachts, der Fuchs, fängt und verzehrt es samt den Eiern, oder holt sich, wenn er die Mutter von den Kleinen wegge- fangen, nachher auch diese, eines nach dem anderen. Ebenso | machen es [— Eichhorn, Igel, Dachs —] Marder und Wies elle sie zerstören, mit jenem, in unseren hiesigen Birkgeflügelständen | eine so grosse Menge Bruten, dass sich, auch bei der sorgfäl- | tigsten Schonung von Seiten der Menschen, dies Geflügel nie ') Die Brütezeit dauert nach EVAN’s direkter Beobachtung Da Tag und 26 Tage vom Legen des letzten Eies ab. W. W. °) Dass dies immer geschieht, ist doch wohl nicht nachgewiesen. W. W. | Stück nacheinander. —] Solche geschlossene auf, wozu aber viel Übung gehört, bedeutend vermehrt. [— Im hohen Norden ; Fjällfras, Luchs, Wolf und Bär, endlich verni Fa Elementarereignissen, Ameisen, Mosquitos, Gelege. —] Ihr Gefieder wird von vielen Schm namentlich von Philopterus cameratus, NITSCH [— Goniod, roceros N., Nirmus quadrulatus N., sowie von der Zecke en ricinus), —] und in ihren Eingeweiden hausen (nach aa STEIN) Rundwürmer und Zwirnwúrmer E sa par SCHRANK., Taenia Urogalli MODIER, Taenia villosa bia Trichosoma longicolle RUD., Heterakis tetraonis ZÜRN. ota wurden Birkhühner mit Markschwammknoten (Krebserkranku gefunden. ng) arotzern bewohnt ) Würde man die Schläge erst um Mitte Juni räumen wo die jungen Waldhühner bereits ausgelaufen, so wäre damit a die Hebung des Auer-, Birk-, Haselhuhnstandes U. S. W, wesent- lich gesichert. —] Jagd. Das Birkgeflügel zählt man in manchen Provinzen Deutschlands zur hohen, in anderen zur mittleren und in noch anderen zur niederen Jagd. Gewöhnlich ist es bei dieser Jagd nur auf die Hähne abgesehen, weil deren nicht so viel nötig sind, als Hennen, und ein Männchen wohl drei bis vier Weibchen, oder noch mehrere befruchten kann, und weil bekannt ist, dass alle Jahre beide Geschlechter in fast gleicher Anzahl aufzukommen pflegen. Gewöhnlich schiesst man die Birkhähne in der Balzzeit und während des Balzens aus einer dabei erbauten niedrigen Hütte, die, wenn Nadelholz in der Nähe, von den grünen Zweigen desselben, anderswo aber von Heidekraut, Besenheide (Spartium) oder anderen grünen Sträuchern verfertigt werden muss, worin man ihnen, als ausserordentlich scheuen Geschöpfen, gut versteckt auflauert, und sich deshalb schon vor Tagesanbruch dahin begiebt. — Wo Bäume oder einzelnes höheres Gesträuch in der Nähe eines solchen Platzes sind, kann sie der Schütze auch, durch jene gedeckt, anschleichen, es muss aber, wenn es gelingen soll, mit grösster Vorsicht, [— manchmal selbst kriechend, stets aber während ihres Rodelns, —] geschehen. Wer Gewandtheit genug im Kriechen auf dem Bauche hat, kann sich solchen auch’ auf den freien Heideplätzen nähern, auf welche Art man sie in den nördlichen Ländern fast immer zu Schuss zu bringen weiss und darin grosse Fertigkeit besitzt. [— Ferner lockt man den kampflustigen Hahn durch Nachahmen des Blasens eines jüngeren Hahnes („Reizen“) schussmässig heran. Im Hochgebirge sitzt der Jäger, durch Felsen oder Latschenbüsche gedeckt, an Schneeflächen an, stets aber oberhalb des Ein- fallsortes des konstatierten Hahnes, weil dieser balzend immer aufwärts läuft, und es gewöhnlich noch zu dunkel für den Schuss wäre, wollte man gleich beim Einfallen schiessen. =] Sonst schiesst man sie nur zufällig bei Treibjagden fin Winter, wenn sie bei den Schützen vorbeifliegen, ed m Frühjahr und Herbst beim Abtreiben der Gehölze nach W ald- schnepfen. Auf grossen freien Plätzen in den oe Waldungen, oder besser noch in den offenen Heiden, un man im Herbste die einzelnen Familien, wie die Rephühnen mit dem vorstehenden Hunde aufsuchen, vor welchem Be u zuweilen ebenso drücken, wie diese, und dann nn herausfliegen, wobei man sie herabschiessen kann; ETERA jedoch selten nahe genug aus, am besten noch die Er = Er Jungen. [— Gewöhnlich steht nicht die ganze e 9 i i i ü dern 1 oder 4 : DE ’ die Rephühner thun, son ee Gesellschaften tesperre nennt der Jäger ebenfalls ein Volk, Kette oder Gesperto, [— eine Vereinigung mehrerer Ketten einen Flug ehe Man sucht sie im Winter bei tiefem Schnee, In A ebenfalls sie sich eingraben und oft lange Röhren machen, 3 indem der Eingang Stelle, wo sie . A iti je solchen oft schon wieder verschneit ist, und di hneelage nur eigentlich sitzen, sich auf der Oberfläche der Se pe ziel = =. g In Ml IN O O O ED a Das Birkhuhn, Tetrao tetrix L. 87 durch eigene gelblich gefärbte Hügelchen, in welche zuweilen von ihrem warmen Atmen ein kleines Loch getaut ist, aus- zeichnet. Wer gewandt und erfahren in dieser Art von Jagd ist, und sich schnell auf solche Stellen wirft, fängt sie nicht selten lebend, und mit den Händen. Gewöhnlich stecken hier mehrere auf einem Fleckchen beisammen. In Norwegen fängt man sie bei dieser Gelegenheit häufig unter einer Art von Deckgarn, [— oder Kätscher, oder erlegt sie bei der Fackeljagd mit der Schrotflinte. —] Es ist aber, des Schnees wegen, eine anstrengende und gefahrvolle Jagd, die deshalb gewöhnlich zwei Personen unternehmen, damit bei vorkommen- den Unfällen eine der anderen Hilfe leisten kann. An den Stellen, wo sie oft liegen und sich zum Teil glatte Gänge durch das Gestrüppe bahnen, kann man sie sehr leicht in Laufdohnen fangen, wenn man diese in die glatt- gelaufenen Bahnen stellt, so dass sie mit dem Kopfe in den Schlingen hängen bleiben müssen. Dies kann man auch da, wo sie unter den Wachholderbúschen herumkriechen, im Winter leicht ausführen. Am leichtesten fangen sie sich in Steckgarnen, die weiter unten bei den Rephühnern ausführlich beschrieben werden sollen, wenn man diese an ihren Lieblingsplätzen im Grase und Heidekraut im Zickzack aufstellt. In Norwegen und Schweden fängt man sie ebenfalls meistens in Schlingen [— und Schlagfallen, mittelst der Locke und schiesst sie auch, zu Fuss oder im Schlitten anbirschend, mit der Erbsbúchse. —] In anderen nördlichen und nordöst- lichen Ländern soll es noch verschiedene andere Fangmethoden geben, deren BECHSTEIN (s. dessen gemeinnützige Naturg. Deutschl. III. S. 1330—1334) mehrere beschreibt, von welchen ich aus eigener Erfahrung keine kenne. Es ist auch dort die beschrieben, welche man in Litthauen, Kurland und Liv- land das Schiessen auf den Balbahn [— (richtiger: „Bul- van“) —] nennt, die dort, wie mir ein Jagdliebhaber aus letzterem Lande ebenfalls versichert hat, sehr gewöhnlich sein soll. In der Balzzeit stellt man nämlich bei einer grünen, niedrigen, halb in die Erde gegrabenen Hütte einige Figuren auf Stangen auf, die in der Ferne einem Birkhahn ähnlich sehen und aus einem alten Filzhute, durch verschiedene Ein- schnitte und einem Zusammenbiegen einiger derselben u. s. W., oder auch nur von starkem Papier gemacht sind, in diesem Falle aber angestrichen werden müssen, oder noch besser, man nimmt dazu einige ausgestopfte Birkhahnbälge. Eine oder einige Personen treiben nun die Birkhühner in der Umgegend auf und gegen diese Stellung, vor welcher sie nicht vorbei- fliegen, sondern sich bei dem Balbahn niedersetzen und dann leicht aus der Hütte geschossen werden können. [— Aus einiger Entfernung und von einem gedeckt stehenden Schützen beschossen, halten alle Waldhühner auffallend lange aus.) —] Nutzen. Im Haushalte der Natur mögen sie durch Vertilgung mancherlei Insekten nützlich werden, [— sowie durch Wund- scharren des Bodens der natürlichen Besamung dienen. Der Gabelstoss (Scheere, Leyer) gibt geschätzte Schmuckfedern, ni werden in Broschen, Nadeln und Ringe ge- Ihr Fleisch ist weit zarter als das vom Auergeflügel, u selbst bei dem vom Männchen keiner so künstlichen a Kr ke Z. B. das des Auerhahns. Das der Weib- ma ass der Jungen, ist ein sehr vorzügliches a Be I den alten Männchen hat es das Besondere, a an: er Brust von zweierlei Farbe ist, die innere a Brustmuskeln nämlich weisses, die äusseren Lagen es Fleisch haben. Im mittleren Europa wird es allgemein -r eee 1 in san o von Birkwild ergab nach v. WANGELIN 1885—1886 in birras, , a Hannover 977, in Brandenburg 882, in Westfalen 651, Sachsen 141 ao in Posen 478, in Ostpreussen 296, in Provinz Pommern a nur aqua wenige wurden erlegt in Westpreussen, ? eswig-Holstein und Hessen-Nassau. W. W. unter die Delikatessen gezáhlt, und im nórdlichen ist die Jagd dieses Geflügels ein vorzüglicher Nahrungszweig des Land- volks, teils zum eigenen Genuss, teils zum Verkauf in die volkreichen Städte. Schaden. Nur durch das Abbeissen der Knospen mögen sie ein- zelnen Bäumen. nachteilig werden; wo sie aber nicht häufiger sind, als in den meisten Gegenden unseres Vaterlandes, und nicht etwa ihren längeren Aufenthalt auf jungen Ansaaten aufschlagen, wird er nie auffallend [—, wie denn auch ALTUM den Kropfinhalt des Birkwildes stets forstlich indifferent fand —]. Zusatz. Prof. Dr. NiLssoN teilt in seiner Skandin. Fauna II, 1. noch einiges über das Birkwaldhuhn mit, das hier wohl eine Stelle verdient. — Vom Aufenthalte sagt er: „Es wird in den meisten Wäldern angetroffen, in bergigen Gegenden so wie in ebenen, von Schonen bis Lappland, in grösster Menge in den weitläufigen und dichten Waldungen von Wermeland und anderen nordländischen Provinzen, und in Norwegen, besonders an solchen Stellen, wo Birken wachsen. An den Seiten der Alpen geht es noch weiter als das Auergeflügel hinauf, und wird zuweilen bis hoch in der Region der Tanne und Birke angetroffen, welche über der der Fichte liegt.* — Fortpflanzung: „Der Birkhahn beginnt sein Balzen gegen den Frühling zeitiger als der Auerhahn. In Schonen fängt er gewöhnlich um die Mitte des März damit an und fährt damit bis zur Mitte des Mai fort. Wo sich dieses Geflügel in Menge vorfindet, sammelt es sich in der Balzzeit in grosser Anzahl (gegen dreissig bis vier- zig, ja es haben mir Schützen versichert, dass sie Birkhahn- plätze gesehen, wo über hundert versammelt gewesen) auf einem ebenen Moore, oder auf einer ebenen, abgeholzten Stelle im Walde. Kurz vor der Morgendämmerung beginnen dort ihre Zusammenkünfte; der erste, welcher einfällt, fängt an zu blasen, und so auch die anderen. Das Balzen besteht darin, dass sie um einander herumlaufen und springen, die Flügel an die Beine niederschlagen, den ausgebreiteten Schwanz aufrichten und zugleich blasen. Manches Mal kollern sie auch, aber auf der Erde selten, und wenn sie er- bost werden, so lassen sie den Laut krokotakarre hören. Treffen zwei Hähne zusammen, so giebt es Schlägereien. Sie fliegen dann gegen einander auf, wie Haushähne, hauen und kratzen sich, dass davon die Federn umherstieben, und hacken einander nach den Köpfen, bis es einer versieht, sich fassen lässt und dann von dem stärkeren, gegen seinen Willen beim Kopfe genommen, geführt wird und ihm lange Strecken weit, in grossen Kreisen, zu folgen sich gezwungen sieht, bis es ihm glückt zu entfliehen.“ — „Auf dem Balzplatze (im weiteren Sinne) sammeln sich auch Hühner.“ — „Bei Sonnen- aufeang fallen die Birkhähne zu Wipfel, d. i. fliegen auf Baumgipfel, und haben dazu ihre bestimmten Bäume Wenn der Birkhahn zu Wipfel steigt, hat er jederzeit Hühner mit sich.“ — „Nach 5 bis 6 Uhr des Morgens wird das Balzen geschlossen. Die Hähne fliegen dann fort, jeder an seinen Aufenthalt und gefolgt von seinen Hühnern; dort erfolgt die Begattung, u. s. w.“ — „So ist es gewöhnlich. Es giebt aber unter denselben welche, von den schwedischen Jägern Sqvalt- Orren genannt, die den ganzen Morgen nur auf Bäumen oder Felsen sitzen und balzen.* — „Bisweilen balzen die Birkhähne so gut in der Spätdämmerung, am Abend, wie in der Früh- dämmerung, am Morgen. — Nicht selten hört man auch im Herbste Birkhahnenmusik, aber nur von jungen Hähnen, die sich im Kollern üben wollen.“ — Jagd und Fang. „In dem oberen Schweden wird das Birkgeflügel meist im Frühlinge auf dem Balzorte geschossen oder im Herbste in Schlingen gefangen; in Schonen dagegen wird es meistenteils im Herbste vor dem Hühnerhunde ge- schossen.“ — „Auf solchen Waldblössen und Mooren, wo 38. Das Birkhuhn, Tetrao tetrix L. Birkhähne zu balzen pflegen, erlauert sie der Jäger, von Morgens um 1 Uhr an, in einer Schiesshütte von Reisern, an welchen die Spitzenenden oben zusammengelegt sind. nachher sammeln sich die Birkháhne, beginnen ihr Balzen und kommen so nahe, dass er einen schiesst; die ganze Ge- sellschaft zieht sofort ihres Weges. Schütze ruhig in seiner Hütte und alles ist still um ihn. End- lich kollert ein Birkhahn wieder ganz kurz; — wieder still; — ein anderer kollert ein wenig, — noch ein anderer etwas länger, — eine Henne lässt sich hören; und nun beginnt ein Hahn nach dem anderen auf den Bäumen um das Moos umher zu kollern. Nach einer Stunde Kollerns auf den Bäumen erdreistet sich endlich einer auf das Moos nieder- zufliegen; er fängt an zu blasen, und dies ist das Signal für alle Anwesende, die sich nun auf dem Platze unter Blasen und Kämpfen herumtummeln und dem lauernden Schützen Gelegenheit geben, öfters zwei auf einen Schuss zu erlegen. Alle Getöteten lässt er so lange auf der Erde liegen, bis die Jagd vorüber ist. — Auch bei den Bäumen, worauf die Birk- Bald | Inzwischen sitzt der | Fr d y . háhne bei Sonnenaufgang einzufallen in manchen Gegenden Schiesshütten.“ sie auch durch Nachahmung pflegen, baut m an sich kann auch er vor dem Hühnerhunde gesc „Im Herbste lockt m nachahmt. Sobald aber der junge Hahn wand bekommen hat, folgt er dieser Loc „Viele Jäger behaupten, der erste auf dem Balzplatze ej fallende Birkhahn (Spel-orre, Spielhahn genamnt) on geschossen werden, weil sonst die anderen aue den Bäumen herabkámen.* Von dem Birkhuhn sagt NiLssow dasselbe wie vom Auerhuhn, dass es námlich je hóher nach Norden hin besonders in den dortigen hohen Gebirgsgegenden, desto mehr an Grösse abnehme, und beide Arten endlich dort nur noch in dieser verkleinerten Gestalt vorkämen. — auf, 11 $ E $ No au a Dig 5D oa (6) > 3 o < = pa siai E y = TI n I O A Are en A E A E S Pe $ ra Zi sn Se SE a 2 Z o paq TA O IN a A AA a y Th re Sasse Boa a a sn a Kane O ehe -Ee a Al Eon: Se S 3 EE D - ae A A A e E S S2 aA e PES a E AS Es] B 3 = AD 5 3 Sa E 25 a EE S El sé 5 A A een 2 8 RE ER Ziels; A E A 2 2 S g E = sa zz 2; == E -= => == = > 6 == = ; E IR a a E R = E A Mi EL = DE ED Pt O in => an rn Boase cgs E = 5z EST Es $ E Se ee zZ 2 2 5 age g.g = = er *== von den cantabrischen Gebirgen Spaniens, den Pyrenäen, den kleinasiatischen und griechischen Bergen bis zum Polar- kreise —] und dasangrenzendenördliche Asienbis China (Amur). Es bewohnt Norwegen, doch nicht so häufig als Schweden, Finnland und das nördliche Russland bis Sibirien [— und Kamtschatka, —] geht aber im Norden nicht höher hinauf, als wo die Wälder noch aus einigermassen ansehnlichen gar all gemeiner deren Hühner- aus 1) Richtiger dürfte sein zu sagen: partieller und Albinismus ist beim Auerwilde weitaus seltener als bei an al vögeln; doch kenne ich Fälle von ersterem aus dem tert = i den österreichischen Alpen, von letzterem eine weisse Auerhenn Schweden. W. W. 2) Hierfür spricht u. A. der Umstand, d Zonen und deren Eier unseren mitteleuropáische ; u nie Durch die ganze Tierreihe geht das Gesetz, dass die ar Variation, die Weibchen aber zur Konservation des A j ass die Auerhennen aller n vollkommen gleichen. 12 albin. Tetrao urogallus L. y 1/, natürl. Gr. Auerhenne. snem Revie: se dann freil » scheinbare I fer, um es m {nach Jahreı al zurückzul Ì überhaupt 1 i Familie , ıden alten Y in weit wegs “den Komm schen Fälle i das Freie en Bäumen Ut geworden ten: Vor me ln bei dem dischen a Us Baches ; sten Woh em Dorfe nn ni CE ANN bestehen El | 4 | E ‚del, wo I, li : auch Í | „meld; ve E] IB | 5 | A und 816 ] [l ill " pirol, ll - „j qurch Imp Il per Sand € A ; gehweiz 8 I) „p Thälern | A ja Hochgebit | | | | | Al i wo der He AT m Wio im J EE un IH A ajer Dur a il | iene I= II y] Br A sto Gegende ACTO aldungen 9 ll ¿auch viele Il ¿y vorkomm | 1 | | j sen, Pom Hl jankenwa ir) merger Ri ll) ge, im Pf 1i || e, in der ] | i | rim oberen all yy und nicht 1i | I ist ein S f "| |) Pus A A MCZ LIBRARY mucho, de | Ml HARVARD UNIVERSO m, im Herb E | A Net A | CAMBRIDGE. MA US ‘in Frühjahr E H H i Sn | IHN | | N f $ 5 Das Auerhuhn, Tetrao urogallus L. 93 Bäumen bestehen; wo diese zwergartig, krüppelhaft und seltener werden, wohnt es nicht mehr.) es gemein, auch hin und wieder in Preussen, Polen, Un- garn und Siebenbürgen [—, reichlich in Böhmen, Steier- mark, Tirol, Krain, Bosnien, Rumänien, in Schott- land (durch Import schwedischen Auerwildes, 1837—62, ein enormer Stand ganz neu begründet) —]. Fast in allen Teilen der Schweiz gehört es unter die allbekannten Vögel, lebt | dort in Thälern und auf Bergen, aber nicht in den eigent- | lichen Hochgebirgen, denn es geht auf diesen nie bis zu der | In Oberitalien | ist es, wie im Jura, recht selten, in Frankreich kommt | Höhe, wo der Holzwuchs aufhört, hinauf. es aber nur noch in wenigen Gegenden und nicht häufig vor; in Holland [—, Dänemark, im Kaukasus, Krim —] ist es gar nicht. Deutschland hat ebenfalls manche Gegenden, nämlich die wasserreichen und die arm an Waldungen sind, wo es gänzlich unbekannt ist, dagegen aber auch viele, vornehmlich die gebirgigen, wo es sehr häufig vorkommt, so auf dem Harze, in Thüringen, in Sachsen, Pommern, Schlesien, [—, im Steigerwalde, im Frankenwalde, im Erz- und Fichtelgebirge, im Nürnberger Reichswalde,imSchwarzwalde,im Weser- gebirge, im Pfälzer Gebirge, in den Vogesen, im Oden- walde, in der Rhön —] und anderen. In Anhalt kommt es nur im oberen Herzogtum Bernburg, wo es den Harz be- grenzt, und nicht häufig vor. Es ist ein Standvogel, denn die allermeisten bleiben das ganze Jahr hindurch in einem gewissen Bezirk, obgleich auch manche, besonders die, welche in höheren Gebirgen wohnen, im Herbst tiefere und mildere Gegenden aufsuchen und im Frühjahr erst wieder in jene zurückkehren;. weit gehen indessen ihre Reisen nie, nur in die benachbarten Waldungen. Manchmal werden sie auch durch Zufälligkeiten, z. B. grosse Holzschläge, gestört und dadurch veranlasst, aus einem Revier in das andere auszuweichen, und solche kehren dann freilich sobald nicht wieder. Allein auch ohne alle scheinbare Ursache verlassen zuweilen alle ein ganzes Revier, um es mit einem anderen zu vertauschen, und daraus erst nach Jahren oder auch wohl gar nicht auf den alten Stand zurückzukehren. Im Frühjahr und Herbste scheint sich überhaupt unter diesen, wie unter anderen Waldhühnern dieser Familie, eine gewisse Unruhe zu zeigen, die mehrere von den alten Wohnorten wegtreibt, wo dann auch einzelne oft so weit wegstreichen, dass sie sich gar verirren und in Gegenden kommen, von welchen sie meilenweit wohnten, ja in solchen Fällen sogar gezwungen werden, weite Strecken über das Freie zu machen und in kleinen Gehölzen und ein- zelnen Bäumen Schutz zu suchen. Unter mehreren mir be- kannt gewordenen Vorfällen dieser Art mag hier nur einer stehen: Vor mehreren Jahren wurde nämlich ein alter Auer- hahn bei dem Dorfe Röblingen am Salzsee im Mans- feldischen abends und ganz zufällig von einer am Ufer eines Baches stehenden Erle herabgeschossen, obgleich die nächsten Wohnorte solchen Geflügels gegen 14 km von diesem Dorfe entfernt sind, und bis daher, ausser kleinen Holzungen und einzelnen Baumreihen, Flächen freies Feld für ihn zu passieren gewesen sein mussten. Noch öfter verfliegen sich die Weibchen um jene Zeit, und sie besuchen dann auch benachbarte Laubwaldungen, welche an ihr Standrevier grenzen, ziemlich regelmässig alle Jahre. wo man fast alle Jahre Auerhühner antrifft, ohne dass jemals welche dortselbst nisten. Es würde daher nicht ganz un- richtig sein, wenn man sie bedingungsweise auch unter die 1) In Lappland geht seine nördliche Grenze von Enontekis (68.0) bis Enare (69.0) und zum Imandra-See (68.9), südöstlich bis zur Küste CAB, Journ. f. Ornith. 1876, S. 41), in Norwegen (nach LLOYD, p. 2) bis Attengaard (70.) und im russischen Lappland bis Muonioniska (98.2) und bis zum Eismeere. Ausserordentlich auerwildreich ist noch die „heilige“ Insel Ssolowetz. W. W. . in der | In Liv- und Esthland ist | Strichvögel zählen wollte. [— Namentlich sind es die Hennen, welche ausserhalb der Balz- und Brútezeit oft weit umher- | streichen und mit nachkommenden Hähnen neue Stände be- auch viele grosse | Am Harze sind mir mehrere solcher Forste bekannt, | gründen. —] Obwohl das Auerwaldhuhn am liebsten und häufigsten in den grossen Waldungen, an und auf Bergen, besonders auf der Mittagsseite der Bergketten, auch ziemlich hoch im Gebirge wohnt, wovon das so häufige Vorkommen desselben in vielen waldigen Gebirgsgegenden Deutschlands Zeugnis giebt, so lebt es doch auch hin und wieder nicht allein in hügeligen Gegenden, sondern selbst in ganz ebenen Waldungen, wie z. B. in einigen der Preussischen Provinz Sachsen, der Lausitz, Pommerns, Preussens, Westungarnsu.s. w.in grosser Anzahl, allein weder in zu dürren, einförmigen, noch in zu kleinen Wäldern. Es scheint vielmehr solche Wälder zu | lieben, in welchen es nicht an Bächen, Quellen und anderem Gewässer oder an feuchten Stellen fehlt. Auch nur Waldun- gen von bedeutendem Umfange, wenn auch von Wiesen und einzelnen Äckern hin und wieder durchschnitten, wählt diese Art zu ihrem Wohnsitze. [— Gerade die noch jetzt auer- wildreiche russische Tiefebene darf als Urheimat dieses Ge- flügels betrachtet werden, das in Kulturländern mit dem Walde mehr und mehr in die Gebirge verdrängt wurde. —] Nicht etwa die einförmigen Kiefernwaldungen, sondern die von Tannen und Fichten, zumal wenn sie mit alten Eichen und Buchen vermischt sind, wählt das Auerwaldhuhn am häufigsten zu seinem beständigen Aufenthalte. Solche Wälder müssen aber nicht allein hohes, altes Holz, sondern auch viele Dickichte und Stellen mit niederem Gestrüpp und Beerengesträuch von Wachholdern, Heidel- und Preisselbeeren, Brom- und Himbeeren, Ebereschen, Hollunder u. dergl. ent- halten, der Boden muss, wenigstens auf grossen Flächen, mit Heidekraut, Gras und vielen Kräutern bedeckt sein, kurz, nicht die tote Einfórmigkeit des alten reinen Hochwaldes haben, wo jener nur mit Moos und Flechten, mit dürftigen Farnkräutern vermischt, bedeckt ist. [— Auer- und Birkwild verlangen ,forstlich* schlechte, lückige Bestände mit mög- lichst ungleichartiger und ungleichalteriger Vegetation, während das Haselhuhn geschlossene Hochwälder annimmt, sofern ihnen nur kleine Dickungen, Laubhölzer, Beeren u. dgl. nicht fehlen —]. Im Sommer halten sich die Auerwaldhühner mehr auf der Erde auf, kriechen verborgen unter das Gestrüppe, unter niederem, dichtem Gesträuch, im Grase und zwischen hohen Pflanzen herum und fliegen nur aufgescheucht und abends auf Bäume; in den anderen Jahreszeiten, besonders im Winter, sind sie dagegen viel auf Bäumen; alles ihrer Nahrung wegen, die sie dann mehr auf Bäumen suchen müssen als in der warmen Jahreszeit, wo sie viel mehr von solchen Dingen leben, die sie nur auf dem platten Erdboden auffinden können. Der Zufall führt sie dann wohl einmal in die Nähe wenig be- suchter Wege und anderer freier Plätze im Walde, oder an Ackerränder; aber ganz und weit aufs Freie wagen sie sich nicht, wenn sie nicht als Verirrte in ganz fremden Gegenden dazu gezwungen werden. Wenn sie sich auf Bäume setzen, so geschieht dies nicht etwa nur auf die unteren oder auf solche Äste in der Mitte der Baumkronen, sondern zuweilen sogar auf die höch- sten Wipfeläste, zunächst den Spitzen sehr hoher Bäume. Auch sind sie, besonders im Winter, zuweilen so wenig be- weglich, dass man schon Auerhähne beobachtete, welche 8 Tage nach einander auf demselben Baume standen und in dieser Zeit fast alle Nadeln von demselben abgefressen hatten. Ihre Nachtruhe halten sie bei uns gewöhnlich auf Bäumen, [— doch nie in deren Gipfeln, —] wozu sie meistens die grössten und auf diesen die stärksten Äste zum Sitzen wählen, sich auch gern so setzen, dass sie einerseits der Schaft des Baumes vor Wind und Wetter schützt. [— In schneereichen oder den Stürmen ausgesetzten Lokalitäten nächtigen sie dagegen auf dem Boden, unter Gebüsch oder selbst in Schneegruben. —] Mit Untergang der Sonne be- 94 Das Auerhuhn, geben sie sich auf ihre Schlafstelle, aber mit der Morgen- dámmerung werden sie schon wieder wach. Eigenschaften. Dieser grosse, starke Vogel erscheint in allen seinen Bewegungen plump und schwerfällig. Im Betragen des Männ- chens ist ausser der Begattungszeit ein gewisses Phlegma vor- herrschend, das aber dem Weibchen weniger eigen zu sein scheint. Sein Gang, obwohl bei ersterem mit mehr stolzem, selbstgefälligem Anstand, ist meistenteils etwas geduckt, mit wagrecht getragenem Körper, gebogenem Rücken, gesenktem Schwanze und etwas vorgerecktem Halse, und, obgleich ge- schwind genug, wenn es not thut, doch lange nicht so schnell als z. B. bei Rephühnern und manchen anderen Erdläufern. Auf den Bäumen sitzt es meistens etwas aufgerichteter, oft aber auch sehr geduckt und die Füsse stark angezogon. Es versteht auch wie andere Hühner zu kratzen und zu scharren, um aus lockerem Boden Nahrung hervorzusuchen; das Weib- chen dies aber mehr noch als das Männchen. So waltet im Betragen Beider in vielen Stücken eine bedeutende Ver- schiedenheit ob. Wie fast alle Hühner, haben auch diese einen schwer- fälligen, mit grosser Anstrengung und mit heftiger und sehr schneller, fast schnurrender Flügelbewegung verbundenen, geradeausgehenden und selten lang anhaltenden Flug, welcher von einem so starken, polternden Geräusch begleitet ist, dass man dies in grosser Entfernung hört. Am stärksten ist dieses schnurrende Getöse, wenn ein Auerwaldhuhn sich von der Erde auf einen Baum aufschwingt. Sie sind [— von stürmischen Impulsen bewegt, doch von geringer Intelligenz und —] ungemein scheu und vorsichtig; ihr scharfes Gesicht, wie das feinste Gehör kommen ihnen dabei sehr zu statten. Nur im Winter und bei bevorstehender stürmischer Witterung sind sie es, nach den Aussagen aller Jäger, viel weniger, auch sind es die Weibchen stets weniger als die Männchen, weil jene überall geschont werden. Wenn man sie auf der Erde bei den Jungen überrascht, drücken sie sich zuweilen mit diesen still nieder und fliegen, wenn die Gefahr nahet, nun erst plötzlich heraus und davon. Da wo sie nicht geschont werden, habe ich sie ebenfalls sehr scheu gefunden [—, doch lassen sich ganze Flüge derselben, nament- lich im Winter und im Norden, sowohl zu Fuss als im Schlitten anbirschen und halten selbst mehrere Fehlschüsse aus Erbs- büchsen aus, falls der Schütze entfernt und gedeckt steht. —] Auf dem Neste lassen sie sich nicht selten mit den Händen ergreifen, und Herr BREHM erhielt eines, das eine weidende Kuh über den Eiern tot getreten hatte. Wenn sie von der Erde aufgescheucht werden, fliegen sie in den meisten Fällen erst ein gut Stück fort und setzen sich dann auf einen Baum, am meisten auf dessen untere Äste, und dies thun auch die Jungen, wenn sie noch bei der Mutter sind; die ganze Familie verteilt sich dann jedoch immer auf mehrere Bäume. Hier halten sie aber die Annäherung eines Menschen noch weniger aus. [Die Schreck- und Warnungsrufe anderer Mitbewohner des Waldes weiss das Auerwild auch für seine Sicherung zu benutzen. —] Der Auerhahn (das Männchen) ist ein ungeselliger, die längste Zeit im Jahre in stiller Einsamkeit lebender Vogel; nur in der Begattungszeitsucht er die Gesellschaft der Hennen, kümmert sich aber nachher weder um die Brutgeschäfte, noch um seine Nachkommenschaft. Die Auerhennen (die Weibchen) sind dagegen weit geselliger; von ihnen trifft man sehr ge- wöhnlich mehrere beisammen, und nach der Brutzeit bleibt jede mit ihren Jungen bis fast gegen das nächste Frühjahr in einer Gesellschaft vereint; bloss die jungen Männchen trennen sich schon im Herbste von ihnen. Diese und viele andere Eigenheiten im Betragen der Auerwaldhühner findet man merkwürdigerweise beim Hirsch oder Rotwild wieder, und so wie dieses dem Jäger das edelste Tier unter den jagdbaren Säugetieren ist, so ist ihm unter den Vögeln das Auerwild das Tetrao urogallus L. eigenen Kunstausdrücken, sondern steht auf dem Baume; er fliegt nicht auf. y; sondern stiebt oder schwingt sich Ohren, sondern ein Gehör, Die Stimme der Auerhenne ist ein e wie back, back oder dack, d liert, ihr Lockton, Warnungsr Schrecks u. s. w. ist, am öftesten von ihr, infacher Ton, wele ack klingt, verschieden Bes uf, Ausdruck des Erst und welcher in der Fortpfl aber nie vom M aunens, l ANZUNgSzeit ännchen gehört wird, dass sie si E ! > e sich durch Silben und Worte kaum versinnlichen lassen. Man nennt sie ’ nebst dem damit verbundenen, höchst sonderbaren Betragen zusammen das Balzen, (Palzen, Pfalzen, Falzen!) und a in der Regel nur im Frühjahr vor der Begattung. Sie sind ein Paarungsruf und Ausdruck heftig verlangender Liebe zum anderen Geschlechte, analog dem Schnurren der Spechte, dem Rucksen der Tauben, dem Zwicken und Quarren der Waldschnepfen und dem höchst auffallenden Betragen vieler anderen Vögel vor der Begattung. Dass der Begattungstrieb beim Auerhahn noch viel stärker und heftiger ist als bei allen diesen, ist ausgemacht; denn die Natur hat ihn mit einer so ausserordentlichen Kraftfülle und, infolge dieser, mit der Eigen- schaft begabt, sich nicht einem Weibchen ordentlich anzu- paaren, sondern deren mehrere zu haben, oder, mit anderen | Worten, in Vielweiberei zu leben. [— In einem wohlgepflegten Auerwildreviere sollten auf einen Hahn stets 4—6 Hennen treffen. —] Es ist dies Balzen das Merkwürdigste in der Naturgeschichte des Auerwaldhuhns und bereits von BECHSTEN, WILDUNGEN und BREHM sehr genau beobachtet und von dem Letzteren (s. Beitr. II. S. 126 u. s. f.) so vortrefflich und wahr beschrieben, dass sich diesem kaum noch etwas hinzufügen lässt. Der Auerhahn will durch das Balzen den nicht fern von seinem Stande im Gestrüpp und Grase sich verbergenden, mit Sehnsucht ihn erwartenden Hennen seine Gefühle zu erkennen geben und ihnen seinen Zuspruch ankündigen, nicht aber sie damit ganz eigentlich anlocken; denn es ist, nach sicheren Beobachtungen, ein seltener Fall, dass sie auf diesen Ruf geradezu herbeikämen, viel weniger sich gar unter dem Baume versammelten und nur sein Herabsteigen erwarteten.) Er | muss sie vielmehr aufsuchen und begibt sich nach beendigtem Balzen, weil er ihren Aufenthalt schon zu kennen scheint, wirklich auch sogleich zu ihnen auf die Erde, balzt da noch einigemal und betritt nun eine nach der anderen. Er muss sogar oft weit nach ihnen fliegen.?) Sie sind gewöhnlich zu dreien oder vieren beisammen und laden ihn nicht selten durch ein sanftes back, back ein. Die Auerhahnbalz beginnt gewöhnlich im März und endet am Schlusse des April, wann sich das Laub der Rotbuchen entwickelt; doch gibt es viele Ausnahmen, die teils von E Witterung, teils von der Individualität der Vögel honap werden. So hört man zuweilen welche schon im Februar, andere noch im Mai, ja einzelne wohl noch im Juni und oai hält aber diese letzteren für solche, die nicht zur Begattung ino üpfen 1) Wahrscheinlich vom italienischen „balzare“ (springen, hüpfen) abzuleiten. W. W. 2) Kaum wird es nötig sein, die E nach welcher der Hahn beim Balzen den El E i ape i ieser dann von den unten V i herabfallen liesse, und dieser d h olehe Weise eine Begattung verschluckt würde, zu widerlegen, weil auf solche rent. —] a T ; ¡eri inter „Losungen ganz unmóglich ist. Naum. [— Siehe hierüber u » T W. n in der Hauptbalz- a a Ungereimtheit der alten Jägersage, men vom Baume 3) Dies ist nicht richtig, denn die Hennen ae Balz vom Hahne s . En = r : s Fusse des Z s a o 4 Ästen selbst. Es gelang mir erwählten Baumes, sondern auch auf dessen de abr herzulocken; selbst, durch Nachahmung des Knappens Auerbennen kend, immer näher zum Ergötzen meines Begleiters liefen sie, piao ae 5 und näher, bis sie die Täuschung merkten. wW. W. IS Das Auerhuhn, Tetrao urogallus L. 95 gelangt waren. Die jungen Hähne desselben Jahres balzen schon im August und September, oft wann sie noch bei der Mutter und bei ihren Geschwistern sind; allein nicht so kräftig | hangen, trippelt mit den Füssen, sträubt beim Hauptteil das als alte, und man hört ihnen an, dass sie noch Stümper in dieser Kunst sind. |— Aber auch alte Hähne werden, wie so viele Kleinvögel, wie selbst der Rehbock etc., im Herbste oft wieder balzlustig und streitsüchtig gegen ihresgleichen, pflegen aber kürzer und unter wiederholtem Überstellen zu singen. —] In manchem Frühjahr balzen die Auerhähne wenig, in einem anderen wieder viel mehr, und es soll auch welche geben, die gar nicht balzen [—, uralte Einsiedler —]. Jeder Hahn hat sein Standrevier, das aber oft nicht gross sein kann, weil man nicht selten mehrere Háhne in geringer Entfernung von einander zugleich balzen hórt. Auch hat jeder Hahn dazu einen bestimmten Baum, eine grosse Tanne, Fichte, Kiefer, Lárche, Eiche oder Buche, von welchem herab er seine Liebestóne erschallen lásst, und selten wechselt er damit, ja er besucht einen solchen, wenn er glücklich durchkam, selbst im folgenden Jahr um eben der Ursache willen wieder. Ein solcher Baum muss gross sein, starke Äste haben, in bergigen Gegenden, nicht im Thal, sondern an einer Berglehne gegen Morgen oder Mittag, oder auf der Höhe, an der Kante eines jungen Schlages oder auf einem weniger dicht mit grossen Bäumen besetzten Platze stehen. [— Wohl stets ist der Be- stand eines Balzplatzes aus mehreren Holzarten gemischt. Im Schwarzwalde balzt der Hahn wohl nie auf Fichten, was er doch in den Ostseeprovinzen häufig thut, in den Alpen nicht auf Eichen, dagegen wohl im Spessart, im hohen Norden zu- weilen auf Birken oder Aspen, im Hochgebirge auf Zirbel- kiefern. Selbst Dürrlinge aller dieser Bäume verschmäht er nicht. Gerne steht er an Waldwiesen, Waldwegen, alten Hohl- platten, an Hängen mit freier Aussicht nach Osten. —] Der Stand des balzenden Auerhahns ist ein starker Ast, unten oder in der Mitte des Baumes, selten, aber doch auch zuweilen, selbst der Gipfel desselben. Manche balzen auch auf [— Felszacken oder auf —] der Erde, früh oder am Tage, und springen flatternd nicht selten dabei mehrere Fuss in die Höhe und fallen sogleich wieder nieder, wobei es sich (nach BREHMS Versicherung) sogar einmal zutrug, dass ein solcher einem ruhig dastehenden Manne an den Kopf flog. |— Bei der Bodenbalz laufen sie oft weit umher, und singen hier auch weit besser als zu Baum balzend. Junge Hähne stehen oft nahe beisammen, und dann geht es auf dem Balzplatze mit öfterem mutwilligem Überstellen (vom „misstrauischen“ Überstellen wohl zu unter- scheiden!), äusserst beschleunigten Balzgesängen, Kämpfen, Gocken und Hin- und Widerstreichen der Hennen wirklich toll zu. —] — Täglich, gleich nach Sonnenuntergang, stiebt der Auerhahn auf seinen Baum ein, wo er übernachtet und den nächsten Morgen zu balzen anfängt. Dies geschieht in der Regel vom ersten Schimmer der Morgendämmerung an bis zum Aufgang der Sonne, mit kürzeren oder längeren Unter- brechungen, je nachdem er mehr oder weniger hitzig balzt, Doch auch dies leidet manche Ausnahme; denn [—, häufig ist auch die Abendbalz gleich nach dem Einstehen, — | einige lassen sich schon mitten in der Nacht, andere am Tage, doch dann nie so anhaltend hören, und jeder einzelne Hahn balzt unge- fähr 5—6 Wochen hindurch, und in dieser Zeit, wenn die Witterung nicht zu stürmisch ist, alle Morgen. [— Nur im Anfange der Balzzeit übt Regen, Schnee und Wind einen hemmenden Einfluss aus; in der vorgerückteren Zeit dagegen habe ich selbst, wie viele Andere, während förmlicher Un- wetter gut balzende Hähne geschossen. Erst eine Kälte von mindestens 7—8° ©. liess alle Hähne verstummen. Dagegen treten oft mitten in der besten Zeit unerklärliche Pausen in der Balzlust ein, oft mehrere Tage nacheinander, wie bei der Hirschbrunft. —] Wenn der Auerhahn balzen will, streckt er den ausge- dehnten Hals entweder geradeaus vor, oder aber senkrecht in die Höhe, sträubt seinen Kehlbart und seine Kopffedern, hebt Im währenden Balzen den fächerartig ausgebreiteten Schwanz | | | weit über die Horizontallinie in die Höhe (schlägt ein Rad damit) und lässt die vom Körper abgehaltenen Flügel etwas ganze Gefieder, und dreht sich dabei wohl auch auf dem Aste herum. Die Töne, womit er zu balzen anfängt, sind sonder- bare, schnalzende oder knappende Laute, wie wenn zwei dürre Stäbe heftig gegen einander geschlagen würden?), die er Anfangs nur einzeln ausstösst, dann ófterer und nun immer schneller aufeinander, [— (Triller) —] oft auch in Absätzen und lange nacheinander anhaltend folgen lässt, bis ein einzelner | starker, sehr ausgezeichneter Schlag, der sogenannte Haupt- schlag [— „klack“ —], erfolgt, an welchen sich unmittelbar das sogenannte Schleifen oder Wetzen, höchst sonderbare zischende Töne, denen ähnlich, welche durch das Schleifen oder Wetzen einer Sense oder eines anderen eisernen Werkzeuges her- vorgebracht werden, anschliesst. Dies Schleifen erfolgt in wenig unterbrochenen[— (3, auch 4) —] Absätzen, endigt in einem etwas gezogenen Tone und dauert nur einige Sekunden. Es scheint alle seine Kräfte in Anspruch zu nehmen, denn er ist während des- selben völlig taub, so dass er dann sogar einen nach ihm gethanen Fehlschuss nicht hört, und da [— er meist den Kopf in die Höhe streckt und -] mancher auch die Augen dabei schliesst, so sieht solcher dann auch nicht, wenigstens unterwärts nicht. Dies kommt jedoch selten, das Taubsein aber immer dabei vor. Der Hauptschlag ist das Signal für den schon auf der Lauer stehenden Schützen, welcher sich während des Wetzens nun in einigen raschen Schritten nähert, aber bei Beendigung des- selben gleich wieder still stehen muss, weil der Auerhahn jetzt wieder so leise hört und so aufmerksam sieht, dass er. beim leisesten Verdacht abstieben und heute zu balzen auf- hören würde.?) Störungen sind auch die gewöhnliche Ursache, dass manche Männchen im Balzen abbrechen, nur knappen und nicht schleifen, oder mitten in diesem aufhören, oder auf einen anderen Baum abstieben und dort fortbalzen u. s. w, [— Man hat einem Auerhahn an einem Abende schon 600 Spiele nachgezählt. Lau balzende oder ganz verschweigende Hähne mag man oft durch Nachahmung des Hennengockens wieder zu lebhaftem Balzen anregen. —] Da es in der Regel beinahe eben so viel Männchen als Weibchen unter diesen Vögeln gibt, so kommt es, dass manche jüngere Auerhähne gar nicht zum Begatten kommen, von älteren abgedrängt werden, und dass deshalb viel hartnäckige, manchmal totbringende Kämpfe unter den Männchen vor- fallen. Dies geschieht gewöhnlich in Gegenwart der Weibchen auf der Erde, und sie geraten dabei oft in eine so blinde Wut, dass man Beispiele hat, wo sie die Annäherung eines Menschen so wenig beachteten, dass ein Schütze beide Kämpfer auf einen Schuss erlegen, oder dass gar einer davon mit den Händen ergriffen werden konnte. 1) Aus grösserer Nähe gehört, sind diese Töne jedoch von einem angenehm metallischen Glockentone begleitet. Hält man einen frisch ge- schossenen Auerhahn freischwebend am Oberschnabel und klopft nun mit der Hand auf die Kropfgegend, so erzeugt Hebung und Senkung von Zunge und Drossel derartige Töne. Das Knappen ist stets doppeltónig und nur vom misstrauisch gewordenen Hahne eintönig. Knappen, Triller, Hauptschlag und Schleifer zusammen nennt der Jäger ein „Spiel“ oder einen Verse WW 2) Diese Auerhahntaubheit ist nach meinen Untersuchungen keines- wegs eine einfache „Seelentaubheit“, sondern anatomisch-physiologisch darin begründet, dass das heftig pressende Lautgeben im Schleifen, wo- bei nicht nur jede Feder des Vogels, sondern selbst der stärkste Stand- baum erzittert, Blutstauungen in einer Schwellfalte des Gehörganges macht (ähnlich wie bei hustenden oder hornblasenden Menschen) und dass beim weiten Öffnen des Schnabels ein Knochenast des Unterkiefers während des Schleifens, sich nach vorn bewegend, die Gehöröffnung ceben- falls verschliesst. Alle andern Sinne, die Coordination der Bewegungen u. s. w. sind, wie man sich namentlich bei der Bodenbalz leicht über- zeugen kann, wohl erhalten, von „Verzückung und Tollheit* keine Rede. Dass Sicherheitsgefühl, Singlust, geschlechtliche Erregung, Eifersucht, eigenes Lautsein als psychische Momente die Sorglosigkeit begünstigen, ist natürlich. Der ganze Balzgesang klingt so leise und ähnelt allerlei Waldgeräuschen so sehr, dass ihn ein Unkandiger gänzlich überhört — zum Glück für die Erhaltung der Spezies! W. W. h 96 Das Auerhuhn, Tetrao urogallus L. a i re tale Tes TO AD o k S Wenn der balzende Auerhahn schon in recht vielen | lässt sich dagegen ein anderer Praktiker, von nich Stücken Ähnlichkeit mit dem brunftenden Edelhirsche hat, so zeigt sich dies noch hauptsächlich darin, dass er in seiner | Verblendung zuweilen wie dieser Menschen anfällt. So erzählt y. WILDUNGEN (Neujahrsgeschenk f. Jagd- und Forstliebhaber, | Jahrg. 1794) von einem solchen, welcher zur Balzzeit in einem Ansbach’schen Forste zwei sägende Holzhauer wütend über- fallen, mit den Flügeln heftig geschlagen und mit dem Schnabel verwundet hatte und dies mehrere Morgen nacheinander fort- setzte, bis er von einem davon benachrichtigten Jäger während eines solchen Anfalls eingefangen wurde. — Ein anderer flog ganz aus dem Walde heraus auf ein anstossendes Feld, stellte sich den Pferden eines Ackermannes zornig in den Weg und machte diese scheu. — Eine noch merkwürdigere, wahrhafte Geschichte erzählt Hr. BREHM (a. a. O. S. 625), welche wohl verdient, in der Kürze hier mitgeteilt zu werden: „Vor mehreren Jahren lebte eine Stunde von hier (Hrn. BREHMS Aufenthaltsort) ein Auerhahn, welcher die allgemeine Aufmerk- samkeit auf sich zog. Zu und nach der Balzzeit hielt er sich in der Nähe eines ziemlich besuchten Weges auf und zeigte da, dass er alle Furcht vor den Menschen gänzlich abgelegt hatte. Anstatt vor ihnen zu fliehen, näherte er sich ihnen, lief neben ihnen her, biss sie in die Beine, schlug sie mit den Flügeln und war schwer zu entfernen. Ein Jäger ergriff ihn und trug ihn an einen zwei Stunden von diesem Wege ent- fernten Ort. Den anderen Tag war er schon wieder an der- selben Stelle. Ein Jagdfreund nahm ihn gerade von der Erde weg unter den Arm, um ihn Hrn. Oberfórster ARMACK zu Mörsdorf zu überbringen. Der Auerhahn verhielt sich An- fangs ruhig; als er sich aber seiner Freiheit beraubt sah, fing er so mit den Füssen an zu kratzen, dass er dem Träger den Rock zerfetzte und auch die Haut verwundet haben würde, wenn er ihn nicht hätte fliegen lassen. Für abergläubische Menschen war dieser Vogel ein sehr furchtbares Thier. Da er oft Holzdiebe und an verbotenen Orten Grasende über- raschte und angriff, so ging in der ganzen Gegend die Sage, die Jäger hätten einen bösen Geist in den Auerhahn gebannt und zwängen ihn, immer da zu erscheinen, wo sie sich nicht selbst einfinden könnten. Dieser Wahn erhielt dem Auerhahn, welcher eine besondere Kampflust gegen Menschen zu haben schien, mehrere Monate das Leben, bis er, ohne dass man wusste auf welche Weise, verschwand.“ [— Ich habe eine bedeutende Zahl solcher Begebnisse gesammelt und zum Teil in meiner Monographie mitgeteilt. —] [— Andere Stimmlaute des Hahnes sind ferner der Schreck- laut, wie „höch, hóch“ und das „Worgen oder Räuspern“, wie das Quietschen eines Wagenrades oder Ferkelquicken u. dgl. klingend, wie es scheint der Klärung der Stimme dienend, ferner ein zorniges Blasen und ein klagendes Zwitschern. —] Ob die Zähmung der Auerwaldhühner viele Schwierigkeiten habe oder überhaupt möglich sei, kann ich aus eigener Er- fahrung nicht sagen. BECHSTEIN spricht zwar davon, als wenn es gar nichts Ungewöhnliches sei, und sagt (a. a. O. S. 1305): „Sie lassen sich zähmen und können nicht nur wie Fasanen, sondern sogar wie Hofhühner gehalten werden, alsdann ver- lässt sie auch ihre angeborene Wildheit, und sogar ihre Triebe und Begierden brechen so unregelmässig aus, wie bei anderem zahmen Geflügel.“ Und S. 1314: „Die Jungen lassen sich leicht zähmen, man mag sie entweder im Walde fangen, oder durch Eier, die man von Truthühnern ausbrüten lässt, zu er- langen suchen.* Dann ©. 1315: „Die wilden Jungen balzen auch im Herbste, üben sich in dieser Musik und bereiten sich für die erste Paarungszeit vor; die zahmen Alten und Jungen aber thun es zu allen Jahreszeiten, zu allen Stunden des Tages und bei verschiedenen Veranlassungen. Nur zur eigentlichen Paarungszeit im Frühjahr tritt bei den Hähnen die angeborene Schüchternheit und Wildheit wieder ein, und man muss ihnen daher einen Flügel immer verschnitten halten; hingegen die | Henne ist zu dieser Zeit weit geduldiger als sonst und lässt sich sogar von Haus- und Truthähnen treten.“ Ganz anders | | ita + lb mi n, 2 von W I T nder D „Da es unmöglich scheint, ihren angeborenen F > junge Auer- alte, zufälli N Hähne und Hühner lebendig zu erhalten und a zu zäh meines Wissens, wo nicht ganz fruchtlos, doch wenigsten keinem lange dauernden glücklichen Erfolge gewesen.“ I muss gestehen, dass des Letzteren Meinung auch init er wahrscheinlichste ist; indessen ist es merkwürdig, dass Br er STEIN sie wörtlich neben der seinigen, von Frechen e ER gerade das Gegenteil ist, in seiner Naturg. Deutschl II 2 1312 aufnahm, ohne ein Wort über diese Widersprüche ali di [— Da die Haushenne nur 21, die Auerhenne aber 98 Tage brütet, so müsste man, sollten Auerhühner durch erstere ausgebracht werden, eine Reservebruthenne bereit halten. Die beste Stiefmutter bleibt die Truthenne, denn den Lockton der Haushenne fürchten die jungen Auerhühner geradezu. Auch wirft diese den Küchlein ihre Nahrung nur vor, was unsere Wildlinge nicht verstehen, weil die Waldhühner aus dem Schnabel füttern. Grossen Erfolg bei der Wiederbesiedelung Schottlands mit Auerwild erzielte man, indem man die im Käfig gelegten Auerhühnereier in die Gelege der dort zahlreich frei brütenden Birkhennen praktizierte. Wer nicht über sehr viel Mittel, Zeit, geeignete Locali- täten und Fütterungsmaterial verfügt, möge ja solche Aufzuchts- versuche unterlassen! Wo all’ dieses vorhanden, gelingt die Aufzucht jungen Auerwildes dennoch nur selten. (STERGER in Krainburg erhielt solches 16—18 Jahre glücklich im Käfig; s. darüber dessen Mitteilungen in „A. Hucos Jagdzeitung*, sowie, und: namentlich bezüglich der Ansiedlung im Freien, die Schriften von LLOYD und HARVIE-BROWN, nach denen ich im „Zoolog. Garten“, 1888, S. 33 ff., berichtet habe.) —] men j S von agen. Nahrung. Die Auerwaldhühner nähren sich von verschiedenen Dingen, namentlich von den grünen Nadeln der Schwarzholz- arten, von Blättern, Knospen und Blütenkätzchen verschiedener Laubbäume und Sträucher, von allerlei grünen Kräutern, aller- lei Waldbeeren und Insekten und fressen zuweilen auch Ge- treide. Zur Beförderung der Verdauung verschlucken sie eine Menge ganz kleiner Kieselchen, auch Schneckenhäuschen, und Wasser aus frischen Quellen und klaren Bächen suchen sie zur Stillung ihres Durstes wohl zuweilen auf. [— Ein Auer- hahnmagen enthält 30, ja bis über 50 Gramm Kieselchen in der Grösse von Schrot No. 1., der der Auerhenne 10—19 Gramm und kleinere. Je nach Gelegenheit fanden sich in den Mägen selbst Glasthränen, Perlen, Porzellanscherben, Flussspatkügel- chen, ja Schuhnägel, aber andererseits auch goldführende Kiesel. —] So merkwürdig verschieden und unähnlich sich Männchen und Weibchen an Gestalt, Grösse, Farbe und im Beiragen sind, ebenso sind sie es auch” hinsichtlich der Art sich e náhren. Der Hahn lebt weit einfacher und von viel härteren Dingen als die Henne und die Jungen, welche die TERE und weit zartere Nahrungsmittel zu sich nehmen. Die = schiedenheit derselben hat auch einen sehr prose at ee auf ihr Fleisch; denn das des Auerhahns ist were. und trocken und riecht vom häufigen Genusse der grl E :+ im Gegenteil Nadeln nach Terpentin; das der Auerhenne ist 1m Les j iderlichen i tig 3 ; ne jenen widerli zart, weich, saftig und wohlschmeckend, ohr l o Geruch. So lange die jungen Männchen noc i) o sind, sich also auf gleiche Weise nähren, ist ihr pe so gut wie von den Weibchen; es erlangt aber Jene s Te ige renn sie ihre nachherig Eigenschaften nach und nach, wen ; ae sA siedlerische Lebensart schon eine zeitlang or ani ia In der Balzzeit lebt der Hahn beinahe von En esas als von Tannen-, Fichten- und namentlich von e ene ener Das Auerhuhn, Tetrao urogallus L. 97 von welchen man ganze Hände voll auf einmal in seinem Kropfe findet, und es ist gewiss, dass er dann Wochen lang durchaus nichts anderes geniesst. Auch im Winter sind sie, nebst Knospen von Nadel- und Laubbäumen, [— Heide- und Heidelbeerstengeln u. dergl., —] fast seine einzige Nahrung. Er liebt die Bequemlichkeit dann so sehr, dass er einen Baum kaum eher verlässt, als bis er ihn fast von allen Nadeln ent- blósst hat'), so dass man Beispiele hat, dass ein einzelner Auerhahn acht Tage lang auf demselben Baume verblieb, und ein anderer sich nicht einmal durch mehrere nach ihm gethane Schüsse davon vertreiben liess; welch’ ein Abstich gegen seine sonstige Scheuheit!?) Im Sommer sind ihm ebenfalls grüne Nadeln und dann namentlich die zarten jungen Triebe der Nadelbäume Hauptnahrung, und er geht dann dieserwegen gern an junge Bäumchen in den Ansaaten und auf Schlägen, wo es viel Anflug gibt, wo er dann gelegentlich auch wohl ein- mal grüne Pflanzenspitzen, Blätter und im Herbste Beeren oder Bucheckern verzehrt; Insekten und Gewürm frisst er aber fast gar nicht [— und Wachholderbeeren weit unlieber als der Birkhahn —|. Er sucht seine Nahrung mehr auf Bäumen als auf dem Erdboden. Ganz anders nährt sich die Auerhenne. Sie frisst nur selten Nadeln und dann nur die ganz jungen Spitzen oder eben aufgebrochene Knospen vom Nadelholze; dagegen viel lieber Knospen von Laubbäumen, von Buchen, Pappeln, Birken, Erlen, Haseln und Weiden und die Blütenkätzchen dieser, jedoch Beeren noch lieber als Baumknospen, und sucht im Winter die hangengebliebenen Eberesch-, Epheu- und Preisselbeeren, seltener auch Wachholderbeeren auf. Im Frühjahr geniesst sie die jungen Blätter von Linden, Buchen, Aspen und anderen Bäumen, hält sich aber dann viel mehr auf der Erde auf und pflückt sich junge Blätter von Klee, Löwenzahn, junges Gras, Knospen von Heidekraut und mancherlei anderen Pflanzen; sucht im Sommer daneben allerlei Insekten, Käferchen, Fliegen, Spinnen, Ameisen, allerlei Insektenlarven, Raupen, Regen- würmer, Erdbeeren, Heidelbeeren, Brom- und Himbeeren, rote Hollunderbeeren und andere, auch Blätter und junge Sprossen vom Heidel- und Preisselbeergesträuch, die Preisselbeeren nachher auch selbst, und dann auch Tannen-, Fichten- und Kiefernsamen, Bucheckern, und endlich auch Getreide, wenn sie es dicht am Wald haben kann, namentlich Heidekorn, Hafer und Weizen. Sie sucht also im Gegensatz vom Hahne ihre Nahrung vielmehr auf dem Erdboden, als auf Bäumen. Die Jungen werden von der Mutter gleich zum Insekten- fang angeführt [— und zunächst aus dem Schnabel gefüttert —]. Sie leben anfänglich bloss von Insekten, die ihnen die Mutter aufsuchen hilft, indem sie darnach in der lockeren Erde scharrt, und wenn sie etwas gefunden, durch ein sanftes back, back die ganze Familie herbeiruft und sie einladet, Anteil am Mahle zu nehmen. Ausser den oben schon ge- nannten und vielen anderen Insekten und Gewürm fressen sie auch ganz kleine Schneckchen, am liebsten [— und zuerst fast ausschliesslich —] aber die sogenannten Ameiseneier. Die Alte durchkratzt daher jeden ihr vorkommenden Haufen, damit ihre Kleinen zu jenen gelangen können, welche sie dann auch begierig auflesen. Die Ameisenhaufen sucht sie daher oft an Waldrändern, ja selbst zuweilen in einiger Ent- fernung vom Gehölze auf. Späterhin lernen die Jungen auch Knospen, Blüten und Blätter zarter Pflanzen, endlich auch Beeren und alles fressen, wovon sich die Mutter nährt. Sie baden sich auch gern im trocknen Sande oder Staube. Nach BECHSTEIN soll man, um die Jungen aufzuziehen, diese anfänglich mit Ameiseneiern füttern, nachher Erdbeeren, Heidelbeeren, Wachholderbeeren, Johannisbeeren u. dergl., und ‘) Mir und keinem meiner zahlreichen Jagdfreunde kam je ein solches Beispiel vor. W. W. ’ In der Dunkelheit und bei verholztem Stand hält der Auerhahn merkwürdig aus; er drückt sich dann fest wie Haselhuhn oder Hase, wenn sie sich vom Menschen ungesehen glauben. W. W. Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI. wenn sie erwachsen sind, Tannen- und Fichtelnadeln, Knospen von Erlen, Birken, Haseln und dergl., endlich aber wie den Haushühnern allerlei Getreide [—, Salat, Kohl, Äpfel, Wein- trauben, —] zum Futter geben, wobei sie sich immer wohl befinden sollen. [— Alle Waldhühner männlichen oder weiblichen Ge- schlechts produzieren Jahr aus, Jahr ein täglich dreierlei Losungen: 1. lángliche, cylindrische, in der besonders beim Hahne der Pflanzenzellstoff vorwiegt, 2. den diese teilweise über- ziehenden weissen Harn, 3. eine gelbgrüne, breiflüssige, an der Luft rasch erhärtende, schwarz und pechartig glänzend werdende Losung aus den langen und doppelten Blinddärmen. Letztere „Blinddarmlosung* ist das sagenreiche „Falz- pech,* das sonach mit der Balz nicht das Geringste zu schaffen hat. Diese Exkremente wechseln in Konsistenz und Färbung, je nach der Nahrung, wie sie die Jahreszeit bietet. Ausserdem kommt von Bruthennen eine „Brutlosung“ vor, das sind die durch Zurückhaltung beim eifrigen Brüten zu hühnereigrossen Klumpen zusammengebackenen Cylinder ; man findet solche etwa 50 Schritt vom Gelege entfernt auf Waldwegen etc. —] Fortpflanzung. In verschiedenen Gegenden Deutschlands und anderen Ländern, in solchen Waldungen, wie beiderlei schon oben beim Aufenthalt näher bezeichnet sind, pflanzen sich diese Waldhühner auch fort. Den Anfang der Begattungszeit im Frühjahre zeigt der Auerhahn durch sein Balzen an, welches ebenfalls oben schon ausführlich beschrieben ist; und da nach jedesmaligem Balzen des Hahnes, wenn nicht durch besondere Umstände verhindert, gewöhnlich die Begattung mit den Hennen erfolgt, so machen diese auch nun bald Anstalt, sich einen Ort für das Brutgeschäft aufzusuchen, woran aber das Männ- chen so wenig Teil nimmt als an der Erziehung der Jungen. Alles dieses ist dem Weibchen allein überlassen, und dies sucht dann zuvörderst auf jüngeren Schlägen und solchen Plätzen im Walde, wo die hohen alten Bäume nicht dicht stehen, wo viel Strauchholz, dichtes Gestrüpp, hohes Heide- kraut, Ginster, beerentragende Stauden und langes Gras wachsen, ein Plätzchen für das Nest aus. Dies geschieht ungefähr in der Zeit, wenn die Blätterknospen der Rotbuchen sich entfalten, oder anfangs Mai. Es scharrt dann unter einem einzelnen Busche, zwischen Pflanzengestrüpp, oder sonst an einem ähnlichen, durch die Umgebung versteckten Orte eine unbedeutende Vertiefung, die nur höchst selten mit wenigen dürren Blättern, Grashalmen und anderem trockenen Genist ausgelegt ist, denen späterhin auch von den eigenen Federn welche beigefügt sind, die sich aber wohl nur zu- fällig beim Brüten abstossen mögen; das Ganze verdient aber dessenungeachtet kaum ein Nest genannt zu werden. [— Ich kenne nun bereits drei Fälle, in denen Auerhennen ihre Gelege zu Baume (in alten Horsten oder Kobeln) glücklich aus- gebracht haben, was auch SSABANJAEEW von uralischen Hasel- hühnern erfahren zu haben scheint. W. —|. Die Zahl der Eier, welche ein Nest enthält, ist sehr ver- schieden, von jungen Hennen nicht leicht unter fünf und über acht Stück, von alten aber von acht bis zu zwölf Stück, ja man will einzelne Nester mit vierzehn bis sechzehn Stück gefunden haben. Diese sind, im Vergleich mit anderen Eiern grosser Vögel klein, nur von der Grösse gewöhnlicher Hühner- eier, und haben auch eine solche Form, d. h., sie sind meistens gut eigestaltig, weder auffallend länglich, noch sehr kurz, und nicht sehr bauchig. Etwas kurze, rundlichere kommen selten vor, eben so solche, welche fast einfarbig graugelblich und beinahe ungefleckt sind, daher den gemeinen Fasanen- eiern etwas ähnlich sehen!); denn gewöhnlich haben sie zur Grundfarbe ein mehr oder weniger ins Bräunliche ziehendes 1) Dies dürften stets verlassene, durch Witterungseinflüsse ge- bleichte Eier sein. W W. 13 98 Rostgelb, welches mit kleinen und grösseren, matteren oder deutlicheren dunkelgelbbraunen und dunkelkastanienbraunen Pünktchen und Punkten, die bei manchen zum Teil auch ein- zeln in grössere runde Fleckchen abwechseln, bezeichnet ist. Schmutzigweiss, mit schmutziggelben Flecken, wie BECHSTEIN, WOLF, MEYER und TEMMNINCK diese Eier beschreiben, ist mir noch keins vorgekommen, wohl aber, dass man die ganze Zeichnung mit heissem Wasser rein wegwaschen kann, wo dann nur ein einfarbiger, sehr blassrostgelber Grund übrig bleibt. Ihre Schale ist übrigens glatt und ziemlich glänzend, mit kaum bemerkbaren Poren. [— Aus sehr zahlreichen Ge- legen der verschiedensten Gegenden fand ich als Maxi- maleiermasse: 62,5:43,0 und als Minimum: 52,3:38,9. REY fand als Durchschnittsmasse von 46 lappländischen Exemplaren seiner Sammlung: 58,0: 41,5. Das längste Stück misst: 61,8:41,4; das breiteste: 57,2:43,1. Zwei auffallend kleine Eier haben folgende Masse: 51,2:39,3 und 53,9:38,7. Das durchschnitt- liche Gewicht ermittelte er zu 4 Gramm. —] Die Eier werden vom Weibchen gegen vier Wochen lang mit ungemeinem Eifer bebrütet und so von ihm geliebt, dass es sie, wenn es des Hungers wegen abgehen muss, um sie ihren Feinden zu verbergen und auch die Wärme zu- sammenzuhalten, jedes mal sorgfältig mit dem um das Nest herumliegenden Genist und trockenem Laube zudeckt,*) wenn es brütet aber so fest sitzt, dass es, wie schon erwähnt, mit den Händen gefangen werden kann. Jagt man es mit Ge- walt herunter, so läuft es schnell [—, gewöhnlich sich flug- lahm stellend, um die Aufmerksamkeit des Feindes vom Ge- lege weg auf sich zu lenken, —] auf der Erde im Gestrüpp entlang und verbirgt sich in einiger Entfernung, lauschend in demselben, bis die Gefahr vorübergegangen, um sich dann sogleich wieder auf die Eier zu setzen. In solchen Fällen fliegt es selten auf. Nur gewaltsame oder wiederholte Störungen können es veranlassen, Nest und Eier für immer zu verlassen. Durch das anhaltende Brüten wird der Bauch zuletzt ganz von allen Federn entblösst. Sobald die den Eiern entschlüpften Jungen von der Mutter gehörig durchwärmt und abgetrocknet sind, laufen sie mit ihr fort ins Gebüsch, und sie hat eine so grosse Liebe zu ihnen, dass sie dieselben in vorkommenden Fällen mit eigener Lebensgefahr gegen ihre vielen Feinde verteidigt, sogar nahenden Menschen zuweilen ins Gesicht fliegt. Mit einem zärtlichen back, back, back lockt sie das Volk zusammen, das sich aber bei nahenden Gefahren, auf das leiseste Warnungszeichen der besorgten Mutter, schnell vereinzelt und im Gestrüpp verkriecht. Den Jungen wachsen die ersten Schwungfedern schon, wenn sie kaum über eine Woche alt sind, und nun sind sie im Stande, schon vielen ihrer Feinde durch Fortfliegen zu entgehen, wenn gleich ein solches un- sicheres Flattern jetzt nur niedrig und von kurzer Dauer ist. Wenn sie erst grösser werden, flüchten sie sich gegen die Überfälle ihrer Feinde auch auf die niederen Äste der Bäume und übernachten dann auch schon auf ihnen in der Nähe der Mutter. Sie bleiben bei dieser wenigstens bis zum nächsten Herbst, und bis sie ihr vollkommenes erstes Herbstkleid angelegt haben; dann trennen sich die jungen Hähne von der Gesellschaft, die weiblichen Glieder derselben vereinzeln sich aber viel später, oft erst im Winter und gegen das nächste Frühjahr. [— Die jungen Auerhühnchen piepen genau wie die Küchlein der Haushühner —]. Wenn das Weibchen um die Eier kommt, ehe es noch die völlige Zahl gelegt hat, so macht es sich allenfalls ein neues Nest und brütet darin von neuem frisch gelegte Eier aus, doch weniger als es das erste Mal gelegt haben würde; hatte es aber schon einige Zeit gebrütet, so legt es keine wieder und bleibt in diesem Jahre ohne Nachkommenschaft. [— Solche Nachbruten ermöglicht der Umstand, dass die Männchen fast aller Tiere, und so auch der Auerhahn, weit Das Auerhuhn, Tetrao urogallus L. | länger balz- und brunstfähig bleiben, als ihre W ä eibche : Hähne balzen noch wochenlang fort, während MR Die A z R von den Balzplätzen verschwunden, bereits brüten nnen, Feinde. Ein Heer derselben stellt diesem edlen Geflügel nach: und weil die junge Brut und die Weibchen den Nachstellung v derselben am häufigsten ausgesetzt sind, so wird dadurch Hr Vermehrung gar sehr in Schranken gehalten. Die ae sten Feinde hat der alte Auerhahn; denn die meisten Raub. vögel respektieren ihn seiner Grösse wegen, und vor dl grössesten verbirgt er sich im dichten Gebüsch. Dies hat er auch bloss vor Adlern und Uhuen nötig, und den vierfüssigen Räubern entflieht er auf einen Baum, in welche MR heit er nicht einmal oft kommt, da er sich viel häufiger von selbst schon auf Bäumen aufzuhalten pflegt.) Allein die Auerhenne, zumal wenn sie auf dem Neste sitzt, nebst den Eiern und Jungen, ist auch desto zahlreicheren Feinden aus- gesetzt. Unter den Raubvögeln ist der Hühnerhabicht der ärgste, und man hört oft die ängstliche Stimme der Mutter, wenn er unter eine Familie fährt, wo er selten abgeht, ohne ein Glied derselben in den Klauen davonzutragen. Seltener kommt der Wanderfalke an, weil er nur fliegende Vögel fangen kann, der Sperber aber öfters an die unerwachsenen Jungen. Gegen die Klauen dieser Räuber sichert sie nur ein schnelles Verstecken im langen Grase oder unter Gebüsch. Wenn die Jungen noch klein sind, werden sie auch zuweilen, wie sehr oft die Eier, den Kolkraben und Krähen zu Teil, gegen welche sie aber die Mutter wie wütend zu verteidigen sucht. Nachts, wenn sie auf Bäumen sitzen und schlafen, fängt sich der Uhu nicht selten eine Auerhenne. — Alle vierfüssigen Raubtiere des Waldes stellen ihnen nach; dem Fuchs [— und Dachs —] wird oft die brütende Alte samt ihren Eiern zur erwünschten Beute, und manches Junge fängt er sich sonst noch weg. Auch Luchse, wilde Katzen, Marder, Iltisse und Wiesel thun dies und finden nur zu oft Gelegenheit dazu. Auch die [— Igel und —] wilden Schweine zerstören manche Brut. Wo es daher viele Raub- tiere giebt und diese nicht fleissig weggeschossen und weg- gefangen werden, kann der Auerwildstand auch nie empor kommen. Die Grösse des Verlustes, welcher den Bruten ın ahren durch die vielen Feinde zugefügt wird, ist manchen J auch der Grund, warum in einem Jahre oft auffallend wenig getroffen Auerwild in einem sonst gut bestandenen Reviere ang wird. [— Platzregen, Ameisenscharen, nordische Mosquitos, auch Kreuzottern, vernichten viele Junge und alt a. s . "e var p reh Auerwild geht fast regelmässig an Nahrungsverweigerung, dure stürmisches Schlagen und Anstossen ZU Grunde. —] en In ihrem Gefieder wohnen einige Arten von Schmarotz insekten, namentlich Goniodes chelicornis Ez Nirmus joa N., Lipeurus ochraceus N., Menopon latifasciatum Piaget, a ricinus L., —] in ihren Eingeweiden einige Würmer a von LIN spow: Ascaris compar Schrank., Heterakis vesicularis i ü ar Heterakis inflexa Rud., Trichosoma longicolle Rud., a e Modeer, Bothriocephalus spec? Spencer Cobbold; unter Filaria Urogalli V. LINSTOW —]. z ; schwer- i ü älti zleiner zenarten den etwas se 1) Leider überwältigen selbst kleinere Falkeı hen Schutz. vor fälligen und sehr furchtsamen Auerhahn. — ee ;ungen Ketten allen Waldbummlern würden nicht nur die Gelege un iS an die der Waldhühner, sondern auch Rehkitze u. S. W. finden de Schlagflächen erst im Juni wollte aufräumen et Ark Revieren werden die Nester aus angemessener T S affallige und gehütet, oder wenigstens gegen ee en A SN Sehutzmassregeln schaden mehr als sie nu sapa ARA Auerwil raten. — Wahrhaft kopflose Flucht vor Rau zum Sturz in : Sada uern NE nieht selten zu tödlichem Anfliegen an Hausma re Kamine, er treibt es in die sonderbarsten Schweineställe, Wohnstuben der Sennhütten, © reicher Städte. Gefangen gehaltenes Auerwil ringsten Erschrecken, z. B. schon wenn €s I ziehende Wolken erblickt. w. W. wässer od d verstösst asch vor 4 1) Das ist wohl zu bezweifeln. W. W. 3 Das Auerhuhn, Tetrao urogallus L. 99 Jagd. Das Auerwild, wie in der Kunstsprache der Jäger diese Waldhühner heissen, nimmt unter allem jagdbaren Geflügel den ersten Platz ein; es ist hier das, was unter den jagdbaren Tieren mit vier Läufen das Rot- oder Edelwild ist, und gehört, nach den Jagdgesetzen der meisten europäischen Staaten, zur hohen Jagd. Den Auerhahn erlegen, wird ein fürstliches Vergnügen genannt; es geschah deshalb auch sonst, kunst- gerecht, nur mit der Kugelbüchse, jetzt dagegen, wo man sich über manches hinwegsetzt, fast überall mit der mit grobem Hagel (No. 1 oder 2) geladenen Flinte. [— Nur im schärferen Gebirge mit seinen Annäherungshindernissen ist der Kugel- schuss notwendig —]. Nur dem scheuen Auerhahn gelten die meisten Nachstellungen des Jägers, während er die Auer- henne überall, wo auf Vermehrung dieses edlen Geflügels ge- halten wird, schont und hegt, so dass solche meistens nur zufällig [—, und dann häufig wegen Verwechselung mit einem Raubvogel, —] geschossen wird. Dies letztere ist oft bei Treibjagden nach anderem Wild der Fall; bei einer gut geordneten Jagd ist es aber gewöhnlich untersagt. Die Hauptperiode, den Auerhahn zu erlegen, ist die Balzzeit, und das Verfahren dabei folgendes: Um sicher zu gehen, werden zuvor einer oder einige Auerhähne verhört und bestätigt, d. h., man begiebt sich einen oder einige Tage früher, noch vor Tagesanbruch |— und gegen Abend zum Einfall, —] in den Wald und horcht auf die balzenden Auerhähne, merkt sich die Gegenden und wo möglich auch die Bäume genau, wo jeder einzelne steht, stört sie aber weiter nicht. Durch dies Verhören und Bestätigen wird nachher manches unnütze und beschwerliche Hin- und Her- gehen vermieden. In den nächsten Tagen begiebt man sich nun des Nachts gegen 3 Uhr oder wenigstens einige Zeit vor Anbruch der Morgendämmerung in den Wald und nahet sich etwa gegen 4 Uhr den Bäumen, worauf man einen Auerhahn verhört hatte, vorsichtig bis auf ein paar hundert Schritte. Jetzt wartet man sein Balzen ab und macht sich springfertig; denn so wie er im Balzen den Hauptschlag thut und zu schleifen anfängt, nähert man sich ihm schnell in so vielen (Sprüngen oder) schnellen Schritten, als sich in der Zeit vom Anfange bis zum Ende des Schleifens, welches ungefähr drei oder vier sind, thun lassen, steht aber jetzt stockstill und wartet ab, bis er aufs neue schleift, macht es wieder so und springt ihm während des Schleifens wieder um so viel näher an und setzt dies mit gehöriger Vorsicht so lange fort, bis man auf Schussweite bei ihm angelangt ist, wo man das Schleifen nochmals abwartet und ihn während desselben herabschiesst [—, sofern man genügende Schuss- helle und den Körper des Vogels frei und schussgerecht vor sich hat —]. Nur während er schleift, hört er nicht und sieht auch schlecht, beides aber sehr scharf vor und nach dem Balzen und in diesem vor dem Hauptschlage.* Es ist daher bei dieser Jagd unerlässlich, ganz genau Acht zu geben, dass man diesem nicht entgegenhandle, beim Anspringen es auch wo möglich so einzurichten suche, dass man nachher nicht frei stehe, sondern immer durch einen Baum oder Strauch gedeckt sei, und dass man beim Stillestehen jedes Rauschen oder Knistern unter den Füssen zu vermeiden suche, das, wenn noch Schnee liegt, auf diesem, oder sonst im dürren Laube und zwischen trocknen Pflanzenstengeln oder abgefallenen Reiserchen nur zu leicht entsteht. Es ist ferner nicht gleichgültig, zu einer anderen Zeit als gerade während des ominösen Schleifens auf ihn abzudrücken, weil er dann selbst einen Fehlschuss nicht hört, also dadurch nicht weggescheucht wird, und weil doch selbst der geschick- 1) Zum Beweise des Gesagten erzählt Hr. BREHM a. a. O. unter anderem S. 624. auch, dass es zwei Schützen, die an einem Morgen nach zwei nahe bei einander stehende Auerhähne gingen, gelang, beide zu eg die Vorsicht brauchten, dass der eine auf seinen Auer- e, während der des anderen schliff. Naum. teste Schütze unter Umständen, wie sie hierbei obwalten können, solch’ Missgeschick haben und fehlschiessen kann, besonders weil es, wenn der Auerhahn balzt, oft noch etwas finster ist, und nur die weissen Unterflügeldeckfedern an dem sonst in die Farbe der Nacht gekleideten Vogel bei seinen Bewegungen zuweilen durch die Morgendämmerung hindurch- blicken. Man hat wohl Beispiele, dass er nach einem Fehl- schusse abstiebte, nicht weit davon aber wieder auf einem anderen Baume zu balzen anfing und von diesem herab- geschossen wurde; gewöhnlich balzt er aber nach dem Ab- stieben an demselben Morgen nicht wieder. Da manche auch sehr unzusammenhängend und abgebrochen balzen, so ist eben- falls beim Verhören hierauf genau Acht zu geben, denn das Anspringen oder Unterlaufen muss bei solchen mit desto grösserer Vorsicht geschehen, weil solch unregelmässiges Balzen gewöhnlich schon Verdacht und ängstliche Besorgnis von Seiten des Vogels voraussetzen lässt; denn man bemerkt dies besonders bei recht alten Hähnen, welche mit den Ge- fahren, die sie bei ihrer Morgenmusik zu umschweben pflegen, schon etwas bekannt geworden sind. [— Wenn die Umstände sonst günstig sind, kann der nach dem abendlichen Einfalle balzende Hahn ebenfalls so angegangen und erlegt werden; doch beeinträchtigt die Abendbalz das gewöhnlich hierbei wiederholte Überstellen des Hahnes und die Zunahme der Dunkelheit. —] Da sich nach der Zahl balzender Hähne die Beschaffen- heit des Wildstandes eines Reviers ungefähr beurteilen lässt, obgleich die jungen Hähne aus Furcht vor den alten oft nicht balzen, so kann man daraus doch berechnen, wie viel man wegzuschiessen hat. Es würde keinen Nachteil bringen, wenn man so viel alte Hähne, als man ordentlich balzen hört und habhaft werden könnte (denn alle bekommt man doch nicht), wegzuschiessen suchte, weil die Erfahrung lehrt, dass die jungen Bruten fast aus 'eben so vielen Hähnen als Hennen bestehen, wegen der Vielweiberei aber für wenigstens sechs Weibchen nur erst ein Männchen notwendig ist, folglich immer noch so viel Hähne übrig bleiben würden, um allen Hennen zu genügen, und dann auch meistens die jungen Männchen, die sich besser mit einander um die Weibchen vertragen, dies Glück haben würden.!) Die alten Hähne machen sich auch noch besonders dadurch erkenntlich, dass sie fast immer [— allein stehen, auch —] auf dem nämlichen Baume balzen, auf welchem sie dies schon im vorigen Jahre zu thun pflegten. Eine andere [—, doch nur in sehr auerwildreichen Gegenden zu übende —] Art, den Auerhahn fast zu allen Jahreszeiten zu erlegen, ist die, wo man ihm am Tage durch eine eigene Art kleiner brauner Hündchen, Auerhahnbeller genannt (wozu sich jedoch auch andere Hunderassen abrichten lassen), aufsuchen lässt, wo er dann, vom Hunde aufgestöbert, báumt, d. i. auffliegt und sich meist niedrig auf einen Baum stellt, hier von jenem verbellt wird, und indem er nur den unter ihm bláffenden Hund im Auge hat, vom Schützen behut- sam hinterschlichen werden kann. Doch auch diese Jagd- methode erfordert viel Vorsicht und Geduld, bei den Hähnen mehr noch als bei den Hennen und Jungen, welche übrigens auch, wenn man will, vor einem gut vorstehenden Hühner- hunde [— (beim Buschieren oder auch bei Treibjagden) —] im Herausfliegen geschossen werden können, wobei man sich jedoch auch viel vorsichtiger nähern muss, als man dies z. B. bei Rephühnern und Schnepfen nötig hat. Von einigen Fangmethoden, wie man deren wohl in alten Jagdbüchern beschrieben findet, [— und wie sie noch in Nord- europa und Asien üblich, —] wird in unseren Tagen kein Ge- brauch mehr gemacht; nur soviel ist davon gewiss, dass man das Auerwild in seinen Gängen recht gut auch in Lauf- 1) Rätlicher ist, nur etwa die Hälfte der im Frühjahre im Reviere befindlichen Hähne abzuschiessen. Ein zu geringer Abschuss aber ver- dirbt auch den Stand. W. W. 132 100 dohnen, [— Schlagfallen, Schlingen —] und in Rep- hühnersteckgarnen fangen, [— mit dem Kátscher aus seinen Schneegruben herauslangen oder mit Fackeln angehen, oder im Schlitten anfahren kann, Jagdmethoden, die noch heute in Skandinavien und Russland Massenbeute liefern. —] [— Der Jahresabschuss im Schwarzwalde mag jährlich 300—400 Auerhähne ergeben; 1885/86 wurden deren 120 in Westfalen, 109 in Schlesien, 100 in Hessen-Nassau, 13 in Posen, 11 in Sachsen (Prov.), 6 in Brandenburg, 5 in Pommern, je 3 in Rheinland und Westpreussen erbeutet, dagegen 1894: 269 um Salzburg, 1268 in Böhmen, 1895 auf den österreichi- schen Hofjagden um Neuberg (Steiermark): 150 (NB. stets von den angeschossenen oder gefehlten abgesehen). Eine Zu- sammenstellung von allerlei Zufällen, welche gar oft dem an- gesprungenen Auerhahne das Leben retten, siehe in meiner Monographie S. 203, und im „Weidmann“ 1893, S. 246. —] Nutzen. Nur der hohe Standpunkt, worauf die Jagdgesetze den Auerhahn gestellt haben, verschaffen dem Fleische (Wildbret) desselben einen Ruf, den es in der That nicht verdient. Es ist grobfaserig, hart, zähe, trocken, dazu riecht und schmeckt es meistens von den Tannen- und Fichtennadeln nach Terpen- tin und ist, gewöhnlich gebraten, kaum geniessbar. Es kann nur durch eine höhere Kochkunst schmackhaft gemacht werden, was in den Küchen der Grossen und Reichen durch kostbare Beizen und Gewürze erlangt wird, auf deren Tafeln es sehr gewöhnlich auch bloss in Pasteten vorkommt.!) — Den Gaumen minder vornehmer Leute kann es jedoch auf eine einfachere | Weise auch geniessbar und sogar schmackhaft gemacht werden, wenn man ihm nämlich die Haut, welche zähe und lederartig ist, abstreift, die Brust vom Übrigen ablöset, diese 4 bis 8 Tage, nachdem der Hahn jünger oder älter ist, in Essig legt, dann spickt und beim Braten tüchtig mit Butter begiesst, und das Übrige des Rumpfes, nebst den Gliedern, zwar ebenso in Essig legt, nachher aber bloss dämpft. — Nach Anderen wird das Wildbret einige Tage in die Luft gehängt, nachher tüchtig geklopft, nun im siedenden Wasser ein wenig aufgewällt, dann in kaltes Wasser gelegt und endlich, nachdem es gehörig ge- spickt und gewürzt worden, in Butter gebraten. — Das Wild- bret der Hennen und Jungen ist dagegen von einer ganz anderen Beschaffenheit, viel weisser, sehr zart, weich, saftig und giebt, auch nur gewöhnlich gebraten, ein herrliches, wohl- schmeckendes Gericht. Ausser dem hohen Vergnügen, welches die Jagd des Auerwildes gewährt, ist hier noch zu bemerken, dass es auch in Gegenden, wo es nicht häufig ist, in einem unverhältniss- mässig hohen Preise steht und ebenso dem Jäger ein gutes Schussgeld einbringt, welcher auch noch die grösseren Federn zu Federlappen, [— die Stossfedern zu Fächern und Kamin- schirmen, die Magenkiesel zu Schmucksachen —] zu benutzen pflegt. Schaden. In solchen Waldungen, welche sie einigermassen zahl- reich bewohnen, thun sie hin und wieder nicht unbedeutenden Schaden durch Abbeissen der Knospen und ganz jungen Triebe 1) Dies Urteil NAUMANN's trifft denn doch nur bei uralten oder bei unzweckmässig behandelten Stücken zu; wir verdankten selbst 12—15pfündigen Hähnen wirklich delikate Braten. W. W. Das Auerhuhn, Tetrao urogallus L. | der Nadelhölzer, welcher hauptsächlich | und in den Ansaaten oft sehr bemerkbar auf frisch bestellten Ansaaten sch bedeutend. Als Zusatz zu T. urogallus stehe hier noch schon genannten Werke NILSSONS Folgendes: 5 hahn auf kahlen Bergen nahe am Gipfel.“ — „Während des Morgenbalzens werden die Hühner herbeigelockt ip die Bäume um ihn her ein, und geben ihre i den Lockton gack—gack oder back—back zu erkenner Später in den Morgen hinein, nach geschlossenem Be fliegt der Hahn auf den Boden unter den Bäumen herab oder weiter in den Wald hinein; dort sammeln sich die Hühner um ihn, welche er, eine nach der anderen, betritt. Zu diesen herabgekommen, balzt er zuweilen auf dem Boden, macht dabei oft mannshohe Luftsprünge, und betritt sie dazwischen Wenn sich mehrere Hähne einfinden, so erheben sich oft Kämpfe.“ — „Wenn das Auerhuhn Jung aufgefüttert wird kann es zuweilen so zahm wie ein Hausvogel und draussen dreist sich selbst überlassen werden. Doch verleugnet der Hahn selten sein boshaftes Naturell, sondern läuft, wie zu- weilen Puter- und Haushähne, hinter den Leuten des Hauses her, um sie zu hacken. Er wird nie so zahm und zutraulich als der Birkhahn.“ — Hier sind mehrere gelungene Versuche der Zähmung angeführt, der am vollständigsten geglückte aber ist der folgende: „Hr. Oberdirector von UHR, welcher sich vielfach mit Zähmung des Birk- und Auergeflügels beschäftigte, unterhielt auf einem Schmelzwerke in Dalarne Auerhühner mehrere Jahre lang. Sie wurden den Winter über auf einem sehr grossen Boden über einer Scheuer gehalten und mit Ge- treide gefüttert und erhielten bisweilen eine Abwechslung von frischen Fichten-, Tannen- und Wachholderreisern. — Zeitig im Frühjahr wurden sie ebenfalls zusammen hinaus in eine, in dem weitläufigen Gehöfte gelegene Einfriedigung gebracht, die mit einem hohen dichten Zaun umgeben war, und in welcher sich mehrere Tannen und Fichten, die gewöhnlichen Bäume der Gegend, befanden. In dieser Einfriedigung waren sie ganz ungestört, und während der Brütezeit näherte sich niemand, als derjenige, der ihnen das Futter brachte, welches auch hier in Getreidekörnern und frischen Zweigen jener Baumarten bestand. Dass sie ihre völlige Freiheit haben, ist eine nothwendige Bedingung, und sie dürfen durchaus nicht gestört werden, wenn die Hühner brüten und ausbringen sollen. Sobald dies geschehen und die Bruten ausgekommen waren, brachte man sie in das ebenfalls geräumige und dicht um- zäunte Gehöfte, so dass die Jungen nicht durchschlüpfen konnten; auch war diese Umzäunung inwendig noch mit Hecken versehen und eine Menge Büsche hineingepflanzt. Den Er- wachsenen war stets ein Flügel beschnitten, damit sie nicht fortfliegen konnten.“ — „Ich sah mehrmals solche Bruten, von Birkhühnern sowohl wie von Auerhühnern, wo jeder Henne 8 bis 12 Junge zugehörten. Sie waren so kirre wie Bere liche Hühner, und kamen gleich näher, wenn man ihnen Ge- treide hinwarf. — Zugang zu reinem frischen Wasser == 2 Sand und Kies —] darf ihnen nicht fehlen, u. s. W.’ n meint, dass es demnach nicht unmöglich scheine, das Aueru E zum Hausgeflúgel zu machen, dass es ihm aber nützlicher scheine, wenn der Puter in Wäldern wild, als dass der Auer- hahn auf Höfen zahm würde. Vergl. S. 52 jenes Werkes. Dragal argal ur all Il. y las.) Ay, E Jick Indı k Das Mittelwaldhuhn, Tetrao medius MEYER (Tetrao tetrix L. x urogallus L.). Fig. 1. Männchen m 15.4 o \Meibehen Auerbirkhuhn; mittleres Waldhuhn, Feldauerhuhn, Rackelhuhn,*) Bastardwaldhuhn, Afterauerhuhn, Schnarchhuhn. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Sredmjsi tetrieb. Englisch: Hybrid grouse. Französisch: Cog des bruyeres piqueté. Italienisch: Tetraone mezzano. Norwegisch: Halftiur, Knivtiur, Rakkelhanar. Polnisch: @luszek scedni. Russisch: Tetjoref- Meschmjak, Kossatsch, Poleweia tetjorka. Schwedisch: Rakkelhane, Rakkelfagel, Tjader-orre. Ungarisch: Közepfajd. Tetrao medius, Meyer, Mag. d. Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin. 5. Jahrg. 3. Quart. 1811. — Leisler, Beitr. zu Bechstein’s Natur- gesch. Heft 2. S. 1%. Taf. 2. — Tetrao intermedius. Langsdorf, Mem. de l’acad. Petersb. III. 1811. p. 286. — Tetrao hybridus. Linn. faun. suec. p. 72. — Sparm. Mus. Carlson. fasc. 1. t. 15, — Wett. Ac. Handl. 1744. p. 181. — Penn. aret. Zool. Übers. v. Zimmermann. II. S. 293. — Tetrao tetrix var. y. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 748 n. 2. — Retz. faun. suec. p. 208. n. 184. — Nilsson, Orn. suec. I. p. 303. n. 302. Var. y. — Lath. Ind. II. p. 636. n. 3. — Urogallus minor punctatus. Briss. Orn. V. 1. p. 191. n. 2. A. — Klein, Stemmata avium p. 25. t. 28. f. f. a. b. c. Abbild. v. Kopf, Fuss und Zunge. — Id. Ova avium p. 33. t. 15. Fig. 2. Abbild. d. Eies. — Tetras Rakkelhan. Temminck, Pig. u. Gallio. MI. p. 129. — Id. Man. Porn. nouv. Edit. II. p. 459. — Spurious-Grous. Lath. syn. II. 2. p. 733. n. 3. Var. A. — Übers. von Bechstein II. S. 699. n. 3. Var. A. — Bechstein, Naturgesch. Deutschl. II. S. 13355. — Wolf und Meyer, Taschenb. II. S. 112. — Schinz, Übers. v. Cuv. Reg. anim. I. S. 709. — Brehm, Beiträge II. S. 632. — Dessen Lehrb. d. Naturg. II. S. 430. — Tetrao intermedius. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LXII (1840). — Tetrao Urogalloides. Nilsson, Skand. Faun. II. p. 73. (1858). — Tetrao uragalloides. Holm gren, Skand. Fogl. p. 700. (1866—71). — Tetrao tetrix Y X Tetrao urogallus 9. Degl. et Qerb, Orn. Eur. II. Ed. II. p. 49. (1867). — Tetrao hybridus urogalloides. Wright, Finl. Fogl. II. p. 22. (1873). — Tetrao urogallus hybridus. Dresser, Birds Eur. Tom. VII. part. 22. pag. 232. pl. 489, Fig. 1 (1873). — Tetrao urogallo-tetrix. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. II. p. 57. (1882, 84). — Tetrao hybr. medius. Homeyer, Vóg. Deutschl. p. 10, No. 205 (1885). — Tetrao medius. Olphe Galliard, Orn. Eur. occ. fase. XXXVIII. p. 29 (1886). — Tetrao urogallo-tetriz. Brehm, Tierleben Vóg. II. Teil, Aufl. II, p. 496 (1891). — Tetrao hybridus medius. Frivaldzky Av. Hung. p. 117 (1891). — Tetrao urogallus X Lyrurus tetrix. Cat. Birds Brit. Mus. part. XXII. p. 64. (1893. Ausführliche Mitteilungen über das Rackelhuhn befinden sich in den folgenden Schriften: Bibliothek zoolog. II. Leipzig 1861. S. 1252 ff. — Jäckel in Zool. Garten 1881. S. 103 ff. — Kronprinz Rudolf, Jagden und Beobachtungen; Wien 1887. S. 633 ff. — A. B. Meyer, a. a. O. 8.63 ff Ludwig, Birkwild S. 141 ff.; sowie in der bei dem Auerhahn angeführten Litteratur. Kennzeichen der Art. kannte). Das hier zu beschreibende und auf unserer Tafel Das Ende des Schwanzes etwas ausgeschnitten; [— die abgebildete Männchen ist den vier Stücken, die LEISLER Unterdecken des Schwanzes diesen zu Dreiviertel bedeckend; (a. a. O.) sah, beschrieb und wovon er eins abbilden liess, —] die Federn an der Kehle etwas verlängert. Männchen: wie den sieben Exemplaren, welche MEYER (a. a. O.) be- Schwarz, am Kropfe mit Violettglanz; der Schwanz fast ein- | schreibt, ganz vollkommen ähnlich. farbig schwarz. Weibchen: Rostfarbig, braun und schwarz | Das Männchen erreicht ungefähr die Grösse des weib- gebändert; über dem Flügel zwei [— mehr oder weniger deut- lichen Auerhuhns, ist aber grösser als ein männliches Birk- liche —] weisse Binden. huhn, und sieht, oberflächlich betrachtet, aus wie ein grosser diekköpfiger Birkhahn mit abgehacktem Schwanze; Beschreibung. denn seine Gestalt ist ebenso ein Mittel zwischen jenen beiden, Das Mittelwaldhuhn ist von den vorhergehenden zwei, er Schwanz aber kürzer als bei ihnen, und Kopf und Hals zwischen welchen beiden es in Hinsicht seiner Grösse | dicker als beim Birkhahn. Die Masse sind folgende: die gerade das Mittel hält, leicht zu unterscheiden, ob es | Länge 66 em; die Breite 1,0 bis 1,05 m; die Flügellänge, gleich in Gestalt und Farbe beiden, doch mehr dem Birk- | vom Bug bis zur Spitze, 33 bis 34 cm; die Schwanzlänge huhn als dem Auerwaldhuhn, ähnelt. Der Unkundige | 18,8 bis 21,2 cm, denn die Mittelfedern sind 2,3 cm kürzer würde demnach das Männchen nicht so leicht für einen un- | Als die äusseren. Die ruhenden Flügel reichen mit ihren gewöhnlich grossen, etwas dunkler gefärbten Birkhahn Spitzen nur etwas über die Schwanzwurzel hinweg, sind sehr mit verstutztem Schwanze, als das Weibchen für eine etwas gewölbt und muldenförmig, ausgebreitet aber vorn abgerundet grosse (starke) gewöhnliche Birkhenne halten. und, der schmalen vorderen Schwungfedern wegen, finger- Die Meinung vieler Jäger und Naturforscher, dass dieser förmig gespalten, die Schäfte dieser gegen das Ende zu sehr Vogel keine eigene selbständige Art, sondern nur eine Nach innen gekrümmt, die dritte oder vierte die längste, die Bastarderzeugung des Auerhuhne mit dem Birkhahne. | erste um"6,5: em Kürzer als die vierte, „Der schwanz [== mii sei, soll weiter unten näher beleuchtet werden. Diesem | 18—20 grossen Schaufelfedern —] ist nur wenig gabelförmig, mögen jedoch die treu nach der Natur entworfenen Beschrei- | weil der Ausschnitt kaum 2,3 cm beträgt, seine Federn gleich bungen des männlichen und weiblichen Vogels vorangehen. breit, alle Schäfte gerade, ihre Enden wie verschnitten, mit Den ersteren erhielt ich durch die Güte des Herrn Professor | etwas vorragender Schaftspitze und wenig abgestumpften Dr. Schwägrichen aus Leipzig, den letzteren ebenso vom | Ecken, diesem Zeichen: —— ähnlich. Herrn Pastor Brehm aus Renthendorf ausgestopft über- Der Schnabel ist viel kleiner, schwächer, doch gestreck- schickt, und ist zu bemerken, dass Herr Brehm der erste ter als am Auerhahn, und viel grösser, stärker und höher war, welcher das Weibchen dieses merkwürdigen Vogels ent- als am Birkhahn, dem oberen Rücken nach flach gekrümmt, deckte und beschrieb, da man früher bloss das Männchen | dessen Spitze abgestumpft, aber länger als die des Unter- 1 en sollvon dem schwedischen Zeitwort „rackla“ (räuspern) 1) A. B. MEYER konstatiert, dass BREHM hier keine Rackelhenne, ee sondern eine richtige Birkhenne vorgelegen habe. W. W. 1092 Das Mittelwaldhuhn, Tetrao medius MEYER (Tetrao tetrix L. X urogallus L.) schnabels, dick, gewölbt, beide Rücken rund, die Schneiden scharf und unter den Nasenlöchern stark eingezogen; von | Farbe schwarz, an den Schneiden hornbraun; seine Länge von der Stirn, über den Bogen gemessen, 2,5 mm, vom Mund- winkel bis zur Spitze 3 cm, seine Breite an der Wurzel 15 mm und seine Höhe daselbst fast 20 mm. Die Nasenlöcher sind rund und ganz mit Federn bedeckt. [— A. B. MEYER (5. 38 und 43) giebt folgende, die Mittelstellung des gewöhnlichen Rackelhahns — d.h. des kleineren aus Birkhahn x Auer- henne — zwischen Birkhahn und Auerhahn evident zeigende | Masse. Birkhähne: Rackelháhne: Auerháhne: Sehnabel vom culmen 94--3 4,0—4 = in gerader Richtung en ar, En Oberschnabelbreite vor 3 ; dem Nasenloche: me ee Flügel: 26,0—27,0 31,2-34,8 40,0-42,5 Länge der äusseren E | 22,0 20,5—26,4 26,5—30,5 Länge der mittleren & E o SE ' 11,0 17,0—21,0 31,5—36,5 Breite der Stossfedern : = 3,0—6,2 6,0—9,0 Zahl der Stossfedern : 18 18 u. 20 18—20 Tarsen : 5,5—5,6 6,0—6,7 8,5—9,0 Mittelzehe ohne Nagel: 4,29—4,65 5,0—6,4 6,5—7,3 Nagel: 1,1—1,5 1,5—2,0 1,5—2,4 ' Nach demselben Autor messen an den Rackelhähnen mit Auerhahntypus: Schnabel vom culmen in gerader Rich- | tung: 4,8 cm; Oberschnabelbreite: 1,8; Flügellänge: 36; äusserste | Stossfedern: 21; mittelste Stossfedern: 23; Breite der Stoss- federn: 4,0—4,5; Tarsen: 6,6; Mittelzehe mit Nagel: 7,6 cm. —] Das mit einer sehr dunkelbraunen Iris versehene Auge hat ein kahles hochrotes Augenlid, und über ihm befindet sich in bohnenförmiger Gestalt eine kahle scharlach- oder hochrote Stelle („Rose“) mit sehr feinen, länglichen, platten, lamellenartigen Wärzchen besetzt, die zur Begattungszeit an- schwellen und dann noch höher und brennender von Farbe werden. Sie hat verhältnismässig einen geringeren Umfang als die des alten Birkhahns. Die starken Füsse sind im Verhältnis zur Körpergrösse grösser als beim Auerhahne, bis an die Zehen dicht be- fiedert, diese Bekleidung nach unten so lang, dass sie die kurze Hinterzehe bis an die Kralle verstecken; die starken Zehen sind oben mit drei Reihen grosser Schuppen oder Schilder bedeckt, haben an jeder Seite eine Reihe grosser kammartiger Fransen, die ganz in Federn versteckten Spann- häute aber einen schuppigen Rand; die breiten Zehensohlen sind sehr grobwarzig; die sehr grossen Krallen flach gebogen, oben rund, unten ausgehöhlt, mit abgerundeter Spitze, aber scharfschneidigen Rändern. Der Lauf ist 6,5 cm hoch; die Mittelzehe mit der 20 mm langen Kralle 6,5 em und die etwas hochstehende kleine Hinterzehe mit der 13 mm langen Kralle 24mm lang. Die Farbe der Zehen ist graubraun oder braungrau, die der Krallen braunschwarz. Am Scheitel sind die Federn etwas verlängert, jedoch ohne eine merkliche Haube zu bilden; die Kinn- und Kehl- federn auch lang (ein Kehlbart), doch weniger als beim Auerhahn und viel mehr als beim alten Birkhahn. Der Kopf und Oberhals sind tiefschwarz mit violettem Stahlglanz; ebenso das Übrige des Halses bis auf die Brust herab, aber hier mit noch stärkeren, ins Violette und Purpur- farbige schillernden und sehr stark glänzenden Federrändern. Dieser eigentümliche blaurote oder dunkelpurpurfarbene Glanz der Kropfgegend ist so stark wie der grüne beim Auerhahn | Bürzel mit violettglänzenden Federr | brust, Weichen und Bauch schw Bürzel und Oberschwanzdeckfedern noch ti aber mit weniger deutlichen braunen nter- arz, mi arz, mit etwas Schwachem bläulichem Stahlglanze, vielen bräunlichen Pünktchen Federenden, und an den Federwurzeln, besonder Faa Mitte der Brust, hin und wieder weiss gesprenkelt e dal > gefleckt; die Gegend am After weiss; die langen mii l deckfedern am Grunde schwarz, an den Enden a ed auch am Schafte in einem Streifen bis zur Spitze Kera her diese Teile im Ganzen weiss, mit schwarzen iang wobei jedoch das Weisse die Oberhand hat. Die e Raia ap ist weiss, dies zeigt sich jedoch beim in Ruhe kasa Flügel ausserhalb nur selten als ein dreieckiges en 3 Die lang und dicht, unterhalb aber besonders er A fiederten Füsse sind über der Ferse weiss, bräunlich rn von da abwärts dunkelbraun, bräunlichweiss bespritzt aii fein gefleckt, auch um die fast in Federn versteckte Hinter- zehe stark mit schmutzigem Weiss gemischt. Die hinteren Schwingen sind schwarzbraun, mit Rostbraun in Zickzacks punktiert, trübeweissen Endsäumchen mit verstecktem Weisen Fleck an der Wurzel der Innenfahne; die mittleren Schwingen schwarzbraun, ihre Aussenfahne lichtbraun punktiert, am En einzeln anche nde weiss gekantet und an der Wurzelhälfte auf beiden Fahnen hellweiss, wodurch ein weisses Querband und durch die End- kanten ein weisser Querstrich durch den Flügel entsteht; die grossen Schwingen erdbraun, an den Kanten der Aussen- fahnen weisslich punktiert und gescheckt, ihre Schäfte weiss- lich, mit gelbbräunlichem Anstrich. [— Beim Auerhahn findet man, besonders bei ausgebreiteten Flügeln ersichtlich, die äusserste Schicht der grossen Flügeldeckfedern ca. 2 cm freiliegend, d. h., die vorletzte Schicht bedeckt die äusserste nicht ganz. Beim Birkhahn ist es ebenso, nur mit dem Unterschiede, dass der freiliegende Teil der äusser- sten Schicht nur ca. 0,5 cm beträgt. Beim gewöhnlichen Rackelhahn dagegen überdeckt die zweite Schicht die erste oder äusserste, wenn beide gleich gerichtet liegen, meist voll- ständig, oder bedeckt sie wenigstens ganz, resp. bis auf einen schmalen Streifen, nur die innersten letzten Federn bleiben frei; ausserdem ist die Farbe der deckenden Federn dunkler und grau, statt braun gesprenkelt. (Nach HENKE, bei A. B. MEYER, S. 37). Ich fand dies an den mir zugänglichen Exem- plaren in der Hauptsache bestätigt. —] Die Schwanzfedern sind tiefschwarz, mit sehr schwachem bläulichen Glanze, alle (bis auf die drei äussersten) an der Wurzelhälfte mit unregelmässigen weissen Flecken, ähnlich wie beim Auer- hahn, welche jedoch grösstenteils von den Oberschwanz- deckfedern verdeckt werden. Von der unteren Seite sieht der Schwanz glänzend grauschwarz aus, die Schwingen sind unten braungrau und die unteren Flügeldeckfedern braun- schwarz und weiss gescheckt. [— Wie das vorhin beschrie- bene Verhalten der Flügeldeckfedern nicht nur bei den Hähnen zutrifft, so gilt auch das bei der Beschreibung der Rackelhenne zu erwähnende Verhältnis der Unterschwanz- decken zum eigentlichen Schwanze sowohl für die Hähne als für die Hennen des Auer-, des Birk- und des Rackel- wildes zusammen. —] Genau so gezeichnet sollen, noch sieben bekannt gewordene männ er welche sich in Sammlungen, teils in Deutschland, teils an amtlich für alte wärts verteilt befinden, und welche man $4 coplas Vógel halten muss. Dagegen ist mir ein anderes #2 3 E 7 „Jin mitgeteilt durch Herrn Geheimrat LICHTENSTEIN aus Ba eA viel | worden, das sehr von jenen abwich, und da richtigen Angaben zufolge, liche Individuen sem, und eine grosse Zierde des Vogels; er schillert zwar in ver- schiedenem Lichte, doch nie in Grün, und nie in Blau, sondern nur in einer kupferigen Bronzefarbe. — Der Oberrücken, die Schultern und die Flügeldeckfedern sind braunschwarz, mit unzähligen lichtbraunen Pünktchen, wie mit Sand bestreut, die sich hin und wieder in Zickzacklinien reihen; Unterrúcken, A : 01 über ein Jahr jüngerer Vogel ist, wahrscheinlich nicht a een = EB : . BS A «chreibung. y | alt, so verdient es eine genauere Beschreibung | irkhabn ; E > a ; ehr dem Bir lin der Färbung des Gefieders sich m in Auerhahn nähern, so sieht dieses hierin bei weitem ein. junges | ähnlicher; man glaubt einen | Männchen dieser Art, das etwa m Das Mittelwaldhuhn, Tetrao medius MEYER (Tetrao tetrie L. X urogallus L. 103 so klein geblieben, vor sich zu sehen, wenn nicht der eigen geformte Schwanz sogleich, auch ohne auf den kleineren, | schwächeren, aber gestreckteren und schwarzen Schnabel | und andere Abweichungen zu sehen, diese Mittelart kenntlich machte. Gegen jene Alten gehalten ist das Schwarze am Kopf und Halse viel matter, nur Wangen, Kehle, Vorderhals rein, und am Kropfe und der Oberbrust allmählich mit jenem eigentümlichen violettroten Metallglanze*) geziert, welchen | weder der Auer- noch der Birkhahn haben; dagegen sind | aber die Ränder der Scheitelfedern aschgrau punktiert, und | diese Zeichnung ist über alle Federn des Genicks und ganzen Hinterhalses, bis an den Rücken hinab, verbreitet und ab- wärts immer stärker aufgetragen, so dass eben durch diese an den Enden der grösseren Federn in Zickzacks und Wellen sich einigenden, aschgrauen Punkte eine der des Auer- hahns ähnliche, nur mehr verwischte, gewässerte Zeichnung | entsteht. Die ganze Brust ist violettschwarz, in der Mitte, ganz unterwärts mit einigen weissen Fleckchen; die Weichen | und der Bauch braunschwarz, mit bräunlichgrauen Pünktchen | in Wellenlinien bestreut; Schenkel und Schienen schwarz- braun, auf der Innenseite weiss gefleckt, die Fussbekleidung | nicht so lang als an den Alten, dunkelbraungrau, bráunlich- weiss fein gefleckt oder fast geschuppt; die Aftergegend | weiss, die Unterschwanzdeckfedern schwarz, mit grossen, ge- rade abgeschnittenen, weissen Enden. Viel lichter als an den | alten Männchen sind auch die Flügel und der Rücken, die weissen Querbinden über die ersteren aber an diesem Indivi- duum schmäler. Die Oberflügel haben viel mehr die Farbe des Auerhahns als des Birkhahns; sie sind, nebst den Schultern, abwechselnd mit lichtrostbraunen, auch hellgrauen, und mit schwarzbraunen Punkten, Zickzacks und Wellenlinien so gezeichnet, dass man eigentlich nicht recht weiss, welche von den beiden Hauptfarben, die helle oder die dunkle, hier die Oberhand hat, oder welche man Grundfarbe nennen soll. Die Federn des Fittichs sind tiefbraun, die grossen Schwingen, welche auch bräunlichweisse Schäfte haben, aber auf den schmalen Aussenfahnen weiss und weisslichbraun gefleckt und gesprenkelt. Die kleinen Deckfedern unter den Flügeln und Achseln sind weiss. Der ganze Rücken bis an den Schwanz | hat auf schwarzem oder braunschwarzem Grunde zahllose, aus lichtgrauen Punkten. zusammengesetzte Wellen- und Zickzacklinien, weit auffallender als bei den Alten, so dass | diese Teile denen des Auerhahns ebenfalls ganz gleichen, und die langen Oberschwanzdeckfedern haben auch noch an | der Wurzelhälfte eine rostbraune feine Zeichnung und ein weiss punktiertes Spitzenkäntchen. Die Gestalt der Schwanz- federn ist die oben beschriebene, die mittelsten sechs sind | nämlich sehr breit, mit ganz geradem Ende und von gleicher Länge, die folgenden sechs, beiderseits, nun erst stufenweis | an Länge zunehmend, so dass die äusserste 3 cm länger als eine der mittelsten ist; sie sind alle kohlschwarz, nur die | mittelsten oberwärts, wo sie aber die Oberdeckfedern decken, mit feinen hellgrauen Zickzacks an der Aussenkante und mit einem hellweissen Endsäumchen; allein von den (auerhahn- artigen) weissen Flecken in der Mitte des Schwanzes ist an | diesem Exemplar nicht die geringste Spur. — Die Zehen sind | wie oben beschrieben, der Schnabel und das Auge ebenfalls, | doch die Wurzel des ersteren etwas lichter; der untere | Augenlidrand weiss befiedert; die roten Augenbrauen aber | ebenso wie bei jenen, auch wenig kleiner. Grösse und Ver- hältnisse der übrigen Teile sind ebenfalls die schon ange- gebenen. - Von den früheren Ständen ist nichts bekannt, doch sieht | man an dem letzteren jungen Vogel, an welchem noch einige | wenige Federn des vorigen Kleides geblieben, indem er seine | Herbstmauser nur soeben überstanden zu haben scheint, dass | er früher ein Kleid getragen haben mag, das grösstenteils | 1) An alten Bälgen kann das durchschimmernde braune Pigment | des Kropfschildes auch falsche Glanzfarben entstehen lassen, z. B. Bronze- | glanz. Vgl. S. 77, Anm. W. W. auf schwarzbraunem Grunde mit schmalen, zackigen, gelb- oder rostbraunen Querbinden, Linien und Punkten bezeichnet gewesen sein mag, folglich das Jugenkleid dem des jungen Birkhahns ähnlich sein muss. Sie wechseln ebenso wie diese und die jungen Auerhähne ihr Gefieder mehrmals, ehe sie das schwarze, am Halse so schön purpurfarbig glänzende Prachtkleid anlegen. [— In der Sammlung der Forst- akademie Eberswalde steht ein junger Rackelhahn im Über- gangskleide, und die einzige kolorierteAbbildung eines von Hrn. y. KRALIK gezüchteten Rackelhühnchens giebt v. TscHusı in Mit- teil. d orn. V. Wien, 1884. VII. p. 172. —] Das Weibchen sieht dem weiblichen Birkhuhn so ähnlich, dass es sehr leicht mit ihm verwechselt werden kann [—; doch ist es jederzeit merklich grösser, feiner ge- zeichnet und auch etwas heller gefärbt als dieses?). Jede Ver- wechselung wird durch das Verhalten des Schwanzes sicher ausgeschlossen. Während bei der Auerhenne der etwas aus- gebreitete Schwanz abgerundet ist und vom Unterstosse zur Hälfte bedeckt wird, zeigt der Schwanz der Birkhenne einen deutlichen Einschnitt, und der Unterstoss ragt noch 1 cm über den eigentlichen Stoss hinaus; bei der Rackel- henne dagegen erscheint der etwas ausgebreitete Stoss vier- eckig und wird zu zwei Dritteilen vom Unterstosse be- | deckt. Ebenso verhält es sich bei den Hähnen. Beim Haselhuhn und bei beiden Schneehühnern ist der Stoss gleich- falls abgerundet, wird aber beim ersteren Zu fast ?/, von den Unterstossdecken bedeckt, ist dagegen bei den Schneehühnern um 1 em länger als diese letzteren. Da die älteren Werke irriger Weise nicht eine Rackel- | henne, sondern offenbar eine Birkhenne beschreiben und ab- bilden, sei hier die Beschreibung zweier unzweifelhaft echter Rackelhennen (aus A. B. MEyEr’s Werk, S. 59 und 60) ein- | geschaltet. No. 1 aus Archangel: Kopf und Hals gelbbraun mit | preiten schwarzen Binden und gelblichweissen Spitzenflecken, | unter dem Auge etwas brauner, an den Wangen und darunter | spitze schwärzliche Fleckchen; Kehle ohne Binden, nur mit dunklen Spitzen, Fleckchen und hellen Säumen. Brustschild klein (ca. 5 cm breit und 3 cm hoch), nicht scharf abgesetzt | und nicht ganz ohne Zeichnung, hell zimtbraun mit spär- | lichen schwarzen Strichen und Fleckchen. Die verdeckte Basis der Federchen an Hals und Brust schwärzlichgrau, an ersteren schmal, an letzteren breiter auslaufend. Oberseite braunschwarz mit braungelben Querbinden und grauweiss- lichen Säumen, die subterminale braungelbe Querbinde durch dunkle Strichelung unterbrochen. Auf Bürzel und Schwanz- decken breite in hellgrau übergehende Saumbinden mit schwarzer Sprenkelung, wodurch diese Teile eine grauere | Färbung erhalten. Achsellleck weiss. Schulter- und Flügel- decken, besonders die grösseren, mit 8—9 mm breiten weissen Enden; kleine Flügeldecken und Brustseiten zum Teil mit feiner schwarzer Strichelung. Primärschwingen fahlbraun, Aussenfahnen und Spitzensäume bräunlichweiss gefleckt, Schäfte gelblichbraun; Sekundärschwingen schwärzlichbraun, teilweise mit breiter weisser verdeckter Basis (Spiegel) und | weissen Säumen, letztere über 4 mm breit, die Aussenfahnen 1) Diese Beschreibung bedurfte vollkommener Umarbeitung, da so- wohl BREHM wie NAUMANN offenbar irriger Weise nicht eine Rackelhenne, | sondern eine Birkhenne beschreiben und abbilden. W. W. 104 mit bráunlichgelber Zeichnung; die Tertiárschwingen wie die Flügeldecken. Unterseite der Flügel gelblichsilbergrau. Untere Flügeldecken grauweiss und schwarz gefleckt, zum Teil mit tewas Gelb. Stoss braunschwarz, hell rötlichbraun gefleckt und gebändert, an der Basis die Zeichnung heller, dichter, die Bänder der langen Stossdecken mehr gelblich; weisse Endsäume der Steuerfedern 5 mm breit, an den Seiten der einzelnen Federn bis zu 8 mm sich verbreiternd; eine subter- minale in der Mitte bis zu 2 cm breite nicht zusammen- hängende Binde; Stossunterseite matter, Innenfahnen ziemlich regelmässig gebändert (12—13 helle Binden deutlich sichtbar); Stossbasis ohne Weiss. (Länge der unteren Stossdecken ? W.) Form des Stosses schwach ausgeschnitten, fast gerade. Unter- seite des Körpers braungelb, mehr oder weniger intensiv, die Federn mit breiten weissen Endsäumen und braunen, mehr oder weniger regelmässig gestalteten Querbinden, deren äusserste bei vielen scharf keilförmig ausläuft. Aftergegend schwärzlich mit schmutzigweissen Enden und Querbinden. Kleine untere Stossdecken weiss, grosse hellbraun mit schwarz gebändert und mit breiten weissen Spitzen. Tarsenbefiederung fahlbräunlich mit heller Zeichnung. Schnabel und Füsse schwarzbraun. No. 2, wichtig dadurch, dass man seine Abstammung genau kennt, indem es durch Herrn v. KRALIK (s. unten! W.) künstlich gezüchtet worden, aus dem Museum in Prag. Dies Exemplar ähnelt am meisten dem oben beschriebenen, weicht aber von demselben in folgenden Punkten ab: Oberkopf, Oberhals, Kehle und Rücken durch grosse Fleckung ganz gleich, an letzterem ist das Braun etwas matter. Die weissen Spitzenflecken der Tertiärschwingen und der Schulterfedern scheinen kleiner gewesen zu sein (sie sind zum Teil abge- rieben.. Das Braune im Stoss und in den Stossdecken ist matter. Die Zeichnung der Sekundärschwingen weissbräunlich und ganz weiss, bei obiger Henne bräunlicher; ebenso ist die Berieselung auf der Stossbasis etwas heller. Stossunterseite weniger dicht gebändert und die Bänderzahl geringer (10—11 gegen 12—13), auch die ganze Färbung schwärzlicher. Brustbinden etwas dunkler zimtfarben (es scheinen aber viele Federn zu fehlen) und mehr von der schwarzen Quer- zeichnung bedeckt. Auch auf der ganzen Unterseite das Braun weniger lebhaft und die dunkle Zeichnung schwärzer, die weissen Federränder schmäler. Flúgelspiegelflecken sehr schwach entwickelt, während sie bei den anderen Exemplaren mehr oder weniger ausgeprägt sind. Im ganzen ist diese gezüchtete Henne scheinbar etwas kleiner und dunkler als die mir bekannte andere. Da auf die Grössendifferenz wohl nichts zu geben ist, so kann man in der dunkleren Färbung das eventuell Unterscheidende sehen. Da aber der Vogel noch nicht ausgefärbt ist, so lassen sich aus diesem Unter- schiede nicht Schlüsse ziehen auf eine mögliche anderweite Abstammung der anderen Rackelhennen. Zwei gleichzeitig gezüchtete Hennen sollen unter sich und von dieser in der Färbung ganz verschieden gewesen sein. Das ist Jedoch leider alles, was über dieselben bekannt wurde, und es ge- nügt nicht, um sich ein Urteil zu bilden. (Soweit MEYER, von dem auch folgende Messungen an 5 Rackelhennen her- rühren.) Schnabel vom culmen in gerader Linie gemessen: 3—3,4; Flügellänge: 24,5—26; äusserste Stossfedern: 14—14,8; mittelste Stossfedern: 13—13,8; Tarsen: 4,5—4,8; Mittelzehe ohne Nagel: 3,8—4,1; Nagel: 0,9—1,3 cm. MEYER fand in einer Rackelhenne ein normal entwickeltes Ei. Nach dem guten schwedischen Beobachter FALk waren unter zwanzig Rackelhähnen nicht zwei ganz gleich (LLOYD, p. 104) und NiLssoN (Ornith. suec. I. p. 308) sagt dasselbe; Kronprinz RuboLr fand selbst Abweichungen im Skelett, in der Wirbelzahl unter den einzelnen Stücken, und nicht anders | verhalten sich die Hennen. Überhaupt aber ist das grössere, | dem Auerwilde ähnliche Rackelwild (Tetrao tetrix urogallus, MEYER) zu unterscheiden von dem kleineren, birkwildähn- licheren (T. urogallus tetrix, MEYER, T. uro-tetrix, HENKE); beim Das Mittelwaldhuhn, Tetrao medius MEYER (Tetrao tetrix L. >< urogallus L.) ersteren und selteneren rührte die V hahne, beim zweiten, gewóhnlichere (s. unten!) —].' atersch 1, vom Birkhahne her Aufenthalt. Dieses Waldhuhn findet sich nicht selten in den nö A örd- lichen Ländern Europas, wo viel Auer- und Birkhül . K y nahe beisammen wohnen, namentlich i an Schwedens und Norwegens bis Lappland hin und Esthland, auch in Curland und in Sibirien; allein į Deutschland kommt es selten vor und man kennt A CE bekannt gewordene Beispiele, dass es unter anderen Da $ Pommern [—, im Erzgebirge, Westerwald, Spessart, Odenwald Thüringerwald, Vogtland, Fichtelgebirge, Nürnberger Rei e wald, im württembergischen Allgäu, in den bayerischen Alpen, im Riesengebirge etc. geschossen worden ist. Selten ist es BR im ganzen Alpengebiete, wo die Stammeltern sich mehr ver- einzeln, auch wohl zeitlich und räumlich getrennt balzen und darum leichter Gatten ihrer eigenen Art finden. Umgekehrt erscheint Rackelwild häufiger im waldhuhnreichen flachen Norden und in Böhmen, wo zudem da und dort ein ungeregelter Abschuss ein Missverhältnis der Geschlechter bei den einzelnen Arten schafft. In Grossbritanien überhaupt war der letzte Auerhahn im Jahre 1762 erlegt worden; nachdem nun Sir Thomas FOWELL Buxton und LLoYÐ auf den schottischen Gütern des Marquis v. BREADALBANE im Frühjahre 1837 und 1838 48 Stück norwegisches Auerwild ausgesetzt, fanden sich jm Jahre 1843 die ersten britischen Rackelhähne in den dortigen Birkwildrevieren. Mit der enormen Ausbreitung des Auer- wildes aber wurden diese Bastardzeugungen dort immer seltener und seltener. (HARVIE-BROWN.) —] Die Meinung, dass es keine eigene selbständige Art, sondern nur ein Bastard sei, aus der Vermischung des (männlichen) Birkhahns mit dem (weiblichen) Auerhuhn entstanden, ist die ältere, von LINNÉ verbreitete und von vielen seiner Nachfolger auf Treue und Glauben angenommene, diese aber häufig und namentlich von MEYER, LEISLER, TEMMINCK und BREHM bestritten worden, so dass sich neuerdings Prof. Dr. NiLssoN bewogen fand, alles aufzubieten, wovon man Gewissheit in der Sache zu erlangen hoffen konnte, und wozu er in seinem Vaterlande (Schweden) oft Gelegenheit fand. Nur da wo diese Hühner nicht zu selten oder, noch besser, recht häufig sind, liessen sich zuverlässige Beobachtungen darüber sammeln, und das Ergebnis solcher mühevollen Forschungen konnte dann nicht fehlen. Das, was N. bereits in seiner Fauna suecica I. p. 303. Observ. und p. 304. Observ. kurz und bündig gesagt, fand er auch von Neuem bestätigt und teilt es in seiner „Skandinavisk Fauna“ aus- führlicher mit. Da mir selbst alle Erfahrung über den Grund oder Ungrund dieses Streites abgeht, weil ich nie Gelegenheit hatte, diese Bastardwaldhühner im Freien beobachten zu können, aber schon, durch wichtige Abweichungen zwischen mehreren ausgestopften Individuen, Zweifel in mir rege gemacht bi so verdoppelte ich meine Aufmerksamkeit und überzeugte mich endlich auch, dass Tetrao medius auctorum, keine nn Art, sondern nur ein Bastard, welcher den Birkha zum Vater und die Auerhenne zur Mutter habe, sein a Ja dass selbst, wie in Schweden immer behauptet worden a nicht selten sogar auch Paarungen mit dem Bee A dem weiblichen Moorschneehuhn stattfinden, und ae dieser Vermischung, höchstmerkwürdiger Weise, er 5 hervorgehen. Ich wurde aus allen Zweifeln a. j i durch die gütige Unterstützung des Hrn. Geheimra pe LICHTENSTEIN einen solchen Birkschnoctuti Tir TE auch einen (den oben beschriebenen jüngeren de nó auerhuhn-Bastard zur vergleichenden Ansicht nn 5 2 kostbaren Stücke, von N. aus Schweden eingesan fia; e Museum zu Berlin aufgestellt und können ee überzeugen. Auch dass (sonst ein wichtiger i arag für die Meyersche u. A. Meinung) alle jene bekanı auf, in Liy- 5 e 1 yI. ji o Tetrao tetrix L. x Tetrao urogallus L. 1/, natürl. Gr. Rackelwild. d 1 Das Mittelwaldhuhn, Tetrao medius MEYER (Tetrao tetrix L. X urogallus L.) lichen Stücke des Tetrao medius genau einerlei Gestalt, Farbe und Zeichnung hätten, was aber N. (a. a. O. pag. 303. Observ.) längst schon nicht zugab, wird sogleich widerlegt werden, wenn man nur zwei Exemplare des Rackelhahns, nämlich das, welches im Besitze des Hrn. Dr. SCHWÄGRICHEN in Leipzig ist, und das des Berliner Museums mit einander vergleichen will. Ein flüchtiger Blick eines weniger Geübten würde das letztere für einen jungen Auerhahn, das erstere aber für einen etwas grossen, zu dick und plump ausgestopften Birkhahn halten müssen, und dieser augenblickliche tiefe Eindruck auf den unbefangenen Beschauer kann nur erst gemildert — aber nicht verwischt — werden, wenn die Ge- stalt des Schnabels, des Schwanzes und andere von jenen abweichende, aber ein wunderlich Gemisch von beiden Stamm- arten darbietende Einzelheiten genauer betrachtet werden. — Überdem zeugt auch schon das zerstreute Vorkommen des Birkauerhuhns, ohne dass jemand seinen eigentlichen Wohn- sitz anzugeben vermag, für diese Sache, da sie, weil die Wald- hühner nirgends Zugvogel sind, wohl nicht aaa sein konnten, aber auch nirgends in Paarung mit ihresgleichen oder eine Nachkommenschaft hervorbringend beobachtet wurden, dies auch selbst in dem in ornithologischer Hinsicht so viel- fach durchspäheten Deutschland nicht. Doch ich will, weil meine Ansichten mit denen des Hrn. NiLssoN vollkommen übereinstimmen, hier mitteilen, was uns dieser an der Quelle schöpfende, fleissige und nn Forscher neuerdings gegeben, und er wird mir erlauben eine treue Übersetzung?) des höchst wichtigen Aufsatzes über diesen interessanten Gegen- stand aus seinem neuesten Werke?) hier abdrucken zu lassen, zumal da zu befürchten wäre, dass er sonst für manche meiner Landsleute, die der schwedischen Sprache nicht mächtig sind, unbekannt bleiben würde.) [— Zudem bildet diese Einschaltung gewissermassen ein historisches Document in der Geschichte der Waldhühner, das, obwohl inhaltlich von neueren Forschungen überholt und ergänzt, keineswegs des Interesses entbehrt. —] »Birkhúhner-Bastarde.” A) „Bastard vom Birkhahn und der Auerhenne. Auerbirkhuhn (Tetrao urogallides), Rackelhahn, schwedisch: Tjäderorre (von Tjäder, Auerhahn, und Orre, Birkhuhn. NAUM.). Tetrao hybridus. LINN.“ : „Der Schwanz gespalten; die Kehlfedern ziemlich lang; die Fusswurzel 4,7—6 cm.“ „Der Hahn: Kopf und Hals schwarz mit*Purpur glanz; untere Deckfedern des Schwanzes schwarz und weiss. Länge ungefähr 56,5 cm.“ „Die Henne: Gesprenkelt mit schwarzen und rost- braunen Querbändern; die Brust dunkler, rostbraun- Länge ungefähr 47,0—49,4 cm.“ » Tetrao hybridus, Linn. Faun. Sv. p. 72. — SPARRM. Mus. Carls. I. tab. 15. — Nuss. Orn. Suec. I. p. 302. y. — WETT. Acad. Handl. 1744. p. 181. — Schwedisch: Rackelhane, Rapel- hane, Rosslare; Norwegisch: Kniv-tiur, Halv-tiur.“ „Beschreibung. — Männchen: Die Länge ungefähr 56,5 die Fusswurzel 6,1 cm; die Mittelzehe beinahe 7,0 cm; der Schwanz 16,9 cm. Vom Flügelgelenke bis zur Spitze 28,4 cm.“ „Der Schnabel schwarz, unten mehr oder weniger weiss- gelb; der Oberkiefer gewólbt, nach seiner ganzen Länge ge- bogen; die Spitze herabgebogen, doch nicht so stark wie beim em; 1) Sie ist von Hrn. Dr. GLOGER aus Breslau, welcher die Güte hatte, sie mir nebst schr schätzbaren und dankenswerten eigenen Be- merkungen mitzuteilen. Naum. *) Dessen vollständiger Titel lautet: „Skandinavisk Fauna. En hand- bok för Jägare och Zoologer. Af. Sv. Nilsson. Andra Delen. Foglarna. Andra bandets förste häfte. Lund. 1828. 8vo. (S. 88—100.) Naum. 8) Weil die Beschreibung der Grösse, des Gefieders u. s. w. nach anderen Stiicken als die meinigen entworfen sind, so mögen auch sie hier einen Platz finden, um Vergleiche mit den meinigen anstellen zu 1 a und zum Beleg für das oben Gesagte von der Verschieden- eit u. s. w. dienen zu können. Naum. Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI. 105 Auerhahn, aber stärker und länger als beim Birkhahn. Der Fleck über dem Auge ist wie beim Birkhahn, gross und dicht mit Warzen bewachsen. Die Augenlider mit Dunen besetzt. Die erste Schwungfeder gleich lang mit der siebenten; die zweite gleich der sechsten; die dritte und vierte gleich, die längsten. Der Schwanz in der Gestalt vollkommen dem des Birkhahns gleich, aus 18 Federn bestehend, von welchen die äussersten bis gegen 2,5 cm länger sind als die acht mittelsten, welche meist gleich lang sind. Die Fusswurzeln ganz mit Federn bedeckt. Die Zehen nackt, gegen die Seiten mit Schuppen belegt und mit Kammzähnen (Fransen) gerändert, welche jedoch, im Vergleich zur Grösse des Vogels, nicht länger sind als beim Auer- oder Birkhahn. Die Klauen sehr lang und ziemlich bogig.”* „Kopf, Hals und Brust schwarz, mit schön violettem oder Purpurglanze. Der Oberrücken, Mittelrücken, der Obersteiss und die Körperseiten sch v «vz, mit Aschgrau fein gewássert oder gepudert. Schultern und Flügel mattrostbraun, fein schwarz oder gewässert. Die Beine inwendig bis zum Kniegelenk weiss. Auf dem Bauche einer und der andere weisse Fleck. Schwung- federn der ersten Ordung dunkelbraun; die äusserste zuweilen einfarbig, und drei bis sechs auf der äusseren Fahne mit Weiss und Rostgelblich besprengt; zuweilen auch die äusserste etwas gesprenkelt. Die Schwungfedern zweiter Ordnung aus- wendig sprenkelig, an der Spitze weiss gekantet, auch öfters von der Wurzel bis beinahe zur Mitte rein weiss; aber diese Farbe wird von den Deckfedern verborgen, so dass sich kein weisses Band auf den Flügeln befindet. — Untere Deckfedern der Flügel rein weiss, bloss an der Flügelkante mit Schwarz gewässert. Die Schwanzfedern schwarz, breit, gerade, gegen die Wurzel weiss, und die mittelsten mit einer schmalen weissen Spitzenkante. Untere Deckfedern des Schwanzes weiss, innerhalb schwarz. Häufig befinden sich auf den Schultern einige grosse weisse Flecke. Die Federn des Fuss- blattes braun, grau gesprenkelt.“ „Jüngerer Vogel: Glanz der Halsfedern schwächer; mehr weisse Flecke auf Brust und Bauch.“ „Weibchen: Länge 49,5 cm; Fussblatt 4,7 cm, Mittelzehe 4,78 cm; Flügel vom Gelenke an 26,7 cm, Schwanz 14,3 cm, seine mittelsten Federn um 2,3 cm kürzer als die Seitenfedern, aber sehr breitstumpf und mit einer kleinen Spitze versehen. Schnabel stumpf, mehr gerade, und oben wieder gewölbter als der der Auerhenne. Klauen mehr gekrümmt und spitzig. Kinn- federn lang.“ „Der Körper oben schwärzlich und rostgelb in die Quere er zugleich mit weisslich an den Federspitzen. Über die Flügel zwei undeutliche weisse Bänder. Der Kopf und Hals schwärzlich, mit bleichrostgelben Querstrichen. Untere Körperteile rostbraungelb (die Brust am dunkelsten, der Bauch bleicher, die Gurgel am bleichsten) mit unregelmässigen schwärzlichen Querbinden, welche an der Oberbrust schmäler sind und mit blaugrünem Metallglanze schimmern, auf der Unterbrust und dem Bauche breiter, und jede Feder mit einer weissen Endkante versehen. Schwungfedern an der äusseren Fahne dunkelbraun, an der inneren mit Rostbraun bespritzt. Beine mit Dunen bekleidet, schmutziggrau gesprenkelt. Schwanz- federn schwarz, mit rotbraunen, an der Wurzel bleichroten, gesprenkelten Bändern und weissen Endsäumen. Obere Schwanz- deckfedern schwarz, mit rostgelben Querbinden und weissen Endsäumen, welche in fünf bis sechs Reihen stehen.“ Anmerk. „Die Rackelhenne, welche bei uns nicht seltener zu sein scheint als der Rackelhahn, scheint bis jetzt von den Schützen mit der Auerhenne verwechselt worden zu sein, doch unterscheidet sie sich leicht von ihr durch den gespaltenen Schwanz. Von der Birkhenne unterscheidet sie sich durch Grösse und Farbe. Das beschriebene Exemplar, welches in dem ausgezeichnet hübschen Vogelkabinette des Hrn. Hofmarschall Baron GYLLENKROK aufbewahrt wird, ist bei Uddaholm in Wermeland gefangen. Es ist ein älterer, im Herbste während der Mauser gefangener Vogel.“ i „Aufenthaltsort und Lebensweise: Der Rackelhahn Be bei uns einzig nur in solchen Gegenden vor, wo sich 14 106 Das Mittelwaldhuhn, Tetrao medius, MEYER (Tetrao tetrix L. x Sur ogallus L.) Auer- und Birkwild beieinander findet. Er wird demnach | bloss in wilden, bergigen und mit grossen Wäldern bewachsenen Gegenden angetroffen.) Am öftesten hat man ihn in den letzteren Jahren in dem nördlicheren Teil von Wermeland, | in einem bergigen und wilden Teile von Linköpings und Kalmar-Län, und in Röslagen gefunden. In Norwegen | kommt er auch in manchen Strichen vor, und um Kungsberg wo er Half-Tiur genannt und gesagt wird, dass er selten sei. Höchst selten wird einer in den nördlicheren bergigen Flächen von Schonen angetroffen, und man ist dessen gewiss, dass da, wo einer geschossen worden ist, sich allezeit eine Auer- henne in derselben Gegend gezeigt hat. In manchen Gegenden von Schweden und Norwegen hat man den Rackelhahn nie bemerkt. Nirgends ist er zahlreich, und nie sieht man ibn unter eigenen Hühnern. Er wird nicht alle Jahre an einer und derselben Stelle angetroffen, sondern zeigt sich nur | sporadisch, bald hier, bald dort. Am öftesten bemerkt man ihn im Frühlinge, wo er durch ein eigenes, sonderbares Balzen entdeckt wird, welches in einem röchelnden oder grob gurgelnden oder rülpsenden Laute: Farfarfar — farfarfar besteht und welches etwas mehr Ähnlichkeit mit dem Balzen des Birkhahns als mit dem des Auerhahns hat. Er schleift auch weder, noch thut er einen Hauptschlag, wie der Auer- hahn, sondern er bläst gegen das Ende des Balzens, fast wie der Birkhahn, doch weit stärker.) Aber obgleich er im Frühlinge gegen die Balzzeit einen sehr starken Laut hat, wie andere Waldhühner, so hat er doch nie einen eigenen | Balzplatz, sondern findet sich bloss auf den Birk- und Auer- hahn-Balzplätzen ein; zuweilen stellen sich mehrere an einem und demselben Balzplatze ein. Am öftesten wirft er sich auf Birkhahns - Balzplátze und geht Kämpfe mit den Birkhähnen ein, welche er auseinander jagt und forttreibt, weil er stärker ist als sie; aber man hat nie bemerkt, dass er sich mit den Hühnern paare. Es ist, sagen die Schützen, nichts auszurichten auf dem Birkhahn-Balzplatze, wo sich ein Rackelhahn einge- funden hat. Sie suchen ihn deshalb zuerst zu schiessen; aber er ist sehr wild, unruhig und ihm schwer anzukommen. „Seltener findet sich der Rackelhahn auf Auerhahns-Balz- plätzen ein, und dafür führen die Jäger als Grund an, dass er sich hier nicht zum Oberherrn machen kann; andere be- haupten jedoch, dass er zuweilen sogar den Auerhahn besiege und ihn vertreibe.“3) Anmerk. „Bei der Abfassung der Geschichte des Rackelhahns habe ich mit Fleiss alles dasjenige übergangen, was über diesen Vogel geschrieben worden ist, und bloss das ausgeführt, was sich auf meine eigene Erfahrung und auf die übereinstimmenden Angaben gründet, welche mir von Jägern aus weit entlegenen Gegenden in Schweden und Norwegen mitgeteilt wurden. Beinahe alles, was von ausländi- schen Schriftstellern über Aufenthaltsort, Lebensweise u. s. w. des Rackel- hahns geschrieben worden ist, ist unrichtig und passt wenigstens durch- aus nicht auf unseren Rackelhahn.“ | *) Im geraden Widerspruche mit den für Tetrao medius MEY. (s. Taschenb. II. S. 113.) angegebenen Aufenthaltsorten. Naum. 2) ÓDMANN in den Act. Upsal. Tom. V. p. 75 und cet. sagt von der Stimme des Rackelhahns ebenfalls: „Das Männchen hat eine unange- nehme, der eines quakenden Frosches nicht unähnliche Stimme, wirft | aber auch das abgebrochene Gurgeln des Auerhahns und das zischende Blasen des Birkhahns dazwischen“. — Es würde aber auch nichts gegen den Bastardursprung dieses Vogels beweisen, wenn seine Stimme von der | beider Stammeltern ganz verschieden wäre, da man weiss, dass dies bei mehreren Bastarden der Fall ist. Man sehe z. B. in diesem Buche, was von dem Schwalben-Bastard gesagt ist. Naum. °) Ich fand an einem in Norwegen frischgeschossenen Exemplare die Zunge im Munde, nicht, wie fast regelmässig beim verendeten Auer- hahne, in den Schlund zurückgesunken, sodann gleich v. WILDUNGEN | und MEYER die Luftröhre ohne Biegung. KÖLLIKER konstatierte bei | einem im Frühjahre erlegten Rackelhahne normale Samenfäden in allen Entwickelungsstufen; daraus, wie aus der offenbaren Balzlust im Lenze dürfte auf die Möglichkeit fruchtbarer Begattungen zu schliessen sein. Indessen sind solche Produkte bisher noch niemals nachgewiesen und alle Deduktionen darüber rein hypothetische. Unzweifelhaft gehen dieselben | allmählich wieder in der Art auf, mit der sich die Bastarde weiterpaaren. z 5 : rend Vom Fürsten v. SCHWARZENBERG wurde ein Rackelhahn erlegt, nachdera | verhältnis beim Birk- oder Auerwildstande nn ns > derselbe eine lahme Haushenne eben getreten (Hugo’s Jagdztg. 1882. irrationellen Abschuss, sei es durch sonstige Zufä | ist. W. W. S. 657). W. W. | bereits ein gewisser Ornitholog®) Gründen eine eigene Art daraus zu ma Kreuzung gelang (V. v. TscHusı, Mitteil. d. ornith. Ai | Wien, 1884. S. 172). Nach CoLLET's Bericht We DRES! j hist. of the birds of Europe, vol. VII. unter , Tetriz*) hatte m » .. 7 eigene Art, als „Grygallus“ (GESSNER's?) aufgeführt. W. Petropol. gemeint, welcher den Vogel Tetrao intermedius re welcher, zum Teil mit Unrecht, als Synonym von Tetrao = > Tetrao albus, LINN), oder als Bastard von diesem und Tetr. führt wird. GLOGER. »LINNÉ und andere skandinavische gestützt auf eigene Erfahrung und J äger-Z hahn für einen Bastard an.) Aber q Naturforscher Sahen y ; | 4 eugnisse, den Racke]. i vor 14—15 Jahren €S vorzog, aus theoretischen chen, so ist Strei standen, ob er dies wirklich sei oder nicht. Hierbei de En ic denn die Erscheinung vezeje : < g gezeigt, dass — in den Ländern, wo sich der Rackelhahn selten oder nie findet, folglich die Orni thologen nur ausgestopfte Bäle rm- derselbe allgemein für eine eigene Art ange aber in allen denen hingegen, wo er öfters vor jedes Jahr seine Lebensart von den Schützen e kann, sind Jäger und Zoologen einstimmig darin, dass er eh Bastard ist, entsprungen aus der Verpaarung des Birkhahns mit der Auerhenne. Der letzten Meinung muss auch ich zugethan bleiben aus folgenden Gründen: 1) „Weil, ungeachtet der Rackelhahn Jedes Jahr w der Balzzeit bei uns geschossen und folglich von den Jägern beobachtet wird, man doch bis jetzt niemals gefunden hat dass er eigene Balplätze hätte. Nie wird er in Familien Her mit eigenen Hühnern gesehen, sondern entweder einsam oder an fremden Balzplätzen, [— wo er durch seine Unstetigkeit und seine Kämpfe die legitimen Inhaber wie den Weidmann sehr stört. —]* 2) „Weil die Auerhenne sich ganz erwiesen bei Birk- hahn-Balzplätzen einfindet und sich vom Birkhahn betreten lässt.“ [— Ebenso habe ich unten Copulationen des Auerhahns mit der Birkhenne konstatiert. —] 3) „Weil auch ein Bastard vom Birkhahn und dem Thalschneehuhne gefunden wird.“ [— Weitere bekannte Bastardierungen: Moorhuhn mit Schneehuhn, Birkhuhn mit Schneehuhn, Haselhuhn mit Schneehuhn, Auerhahn mit Trut- henne und Haushenne, Rephahn mit Bantamhenne, Fasan mit Pfauhenne, Pfauhahn mit Perlhenne, Haushahn mit Schnee- henne und Auerhenne, Fasanhahn mit Haushenne, Birkhahn mit Haushenne und Fasanhenne, Haselhahn mit Haushenne, dann zwischen den verschiedenen Enten- und Fasanarten. (SCHRÖDER, Mitteil. d. orn. V. in Wien 1880, S. 70, hat männ- liche und weibliche Bastarde zwischen einem Haushahn und einer Auerhenne gezüchtet, welche mit Haushähnen und Haus- hennen wiederum Junge erzeugten.) —] (Siehe weiter oben beim Birkhuhn.) 4) „Weil der Rackelhahn nie in anderen Gegenden ge- funden wird, als da, wo sowohl Auer- als Birkwild vor- kommt, und nie anderswo, als wo die Auerhähne in der Gegend niedergeschossen (d. h. vertilgt) worden sind.“?) [— 5) Weil man niemals eigene Bruten oder auch nur Eier von Rackelwild kennen lernte. 6) Weil man doch öfter Rackelhennen antreffen müsste, wenn hier eine eigene Art vorläge, 7) Weil fast jedes Stück Rackelwild mehr oder minder Abweichungen in Grösse, Form, Färbung, Stimmlaut und Lebens- weise, ja sogar im Skelette zeigt, was dem „Artbegriffe“ durch- aus widerstreitet. ; 8) Weil man nicht nur öfter Birkhahn und Auerhenne > Momente der Begattung mit einem Schusse erlegte, sondern y 3 dieser auch die künstliche Züchtung von Bastarden aus die : 1 ) kommt, und wo rforscht werden ährend E ch als 1) Nur in seiner Jugend hatte LINNÉ den a no d. 3 5 : Erg i v. Comment. Aca 2) Hier wird ohne Zweifel LANGSDORFF, in den No An TEMM. Tetrix ange e Geschlechts- sei es durch e, erheblich alteriert 7 i i i i ; ormal 3) Dies muss allgemeiner heissen; wo das n ten, del $ = = = = Das Mittelwaldhuhn, Tetrao medius, MEYER (Tetrao tetrix L. X urogallus L.) 107 die einer brütenden Auerhenne weggenommenen Eier einer Haushenne untergelegt und erhielt lauter Rackelhühnchen.') —] „Die Ornithologen, welche den Rackelhahn zuletzt als eigene Art in der Klasse der Vögel aufgeführt haben, sind Hr. TEMMINCK und Hr. BREHM. "TEMMINCKS Äusserung darüber ist, wie gewöhnlich, ohne Unterstützung durch Gründe und absprechend. Sie spricht aus, dass diejenigen, welche ihm ungleich denken, sich irren; „„Is sont dans l’erreur.“* Dies macht also den ganzen Beweis aus! Man dürfte sich jedoch vielleicht nicht so ganz leicht überzeugen können, dass Hrn. TEMMINCKS Tetras Rakkelhan (Tetrao medius), welcher „„sich allezeit auf grossen, mit hohem Heidekraute bedeckten Heiden aufhält und sehr selten in Wäldern zeigt (V. Man. d'Orn. I. p. 460),** derselbe Vogel sei wie unser schwedischer Rackel- hahn; denn dieser zeigt sich niemals in offenen Heiden, sondern bloss in tiefen, dichten Wäldern. Mir scheint es mehr als glaublich, dass Hr. T. das Aussehen des Rackelhahns nach einem ausgestopften Exemplare aus Skandinavien be- schrieben, ihm aber denselben Aufenthaltsort und dieselbe Lebensart beigelegt habe, welche Hr. Langsdorff seinem russischen Tetrao intermedius beilegt, der in Russland Feld- Birkhahn genannt wird, indem er einzig auf den Heiden bemerkt werde.*?) „Der deutsche Ornitholog BREHM (s. Beitr. I. S. 632 bis 649) hat sehr ausführlich zu beweisen gesucht, dass der Rackelhahn eine eigene Art und durchaus kein Bastard sei. Ich gestehe jedoch aufrichtig zu, dass Hrn. BREHMS theoretische Gründe mich eben so wenig überzeugt haben, als meine praktischen Gründe (die oben von 1 bis 4 angegebenen) Hrn. BREHM überzeugen werden. Noch wird also „ls sub judice“ sein und unseren schwedischen Jägern und Naturforschern zur Beurtheilung anheim gestellt werden müssen; denn soll es irgendwo ausgemacht werden, ob der schwedische Rackel- hahn eine Art oder ein Bastard ist, so wird dies wohl gerade !) Auch im Kopenhagener zoologischen Garten erzielte man solche Hybriden. In dem Berichte darüber („Zool. G.“ 1891. S. 150 u. 284) heisst es einmal, sie stammten von Birkhahn < Auerhenne, das andere Mal von Auerhahn X Birkhenne. In einem Vorschlage zur künstlichen Kreuzung von Urogallus g und Tetrix $ (WEIDMANN, 5. Januar 1894), deren Schwierigkeiten ich ja nicht verkenne, führte ich aus: dass der von stärkeren Rivalen abge- kämpfte und versprengte, oder der durch unweidmännischen Abschuss seiner Hennen beraubte oder der einsam gehaltene Auerhahn zur Balzzeit Birk- hennen mit Eifer treten wird, ist zweifellos; tritt er doch in der Not Gänse, Haushühner, ja selbst menschliche Beine, Schuhe, Stiefelzieher ete. Man wird wohl nicht STERGER einer direkten Lüge bezüchtigen wollen, der eine solche Begattung zwischen Auerhahn und Birkhenne in seinem Käfige gesehen zu haben berichtet. (Die Eier gingen leider durch einen Zufall zu Grunde.) Und wenn glaubwürdige nordische Forscher, wie HOLM und W. v. WRIGHT, in freien Birkhuhnvölkern einzelne Hybriden bemerkten, so mussten diese vom Auerhahn X Birkhenne abstammen, da ja die erbrüteten Jungen in der Führung der Mutter verbleiben. FALK und GRILL treten gleichfalls für die gelegentliche Vaterschaft des Auerhahns ein, ebenso HARVIE-BROWN. Als Gründe, warum man in der freien Natur dieser Kreuzung so ausserordentlich selten begegnet, scheinen mir folgende Umstände wirksam. Erstens finden die Begat- tungen des Urogallus in viel grösserer Heimlichkeit statt, als die des Tetrio; man wird also selten im Freien Augenzeuge seiner legitimen oder illegitimen Verbindungen. Zweitens überwiegt in waldhuhnreichen Gegen- den das Birkwild an Zahl ganz bedeutend das Auerwild, und deshalb, sowie drittens, weil der balzende Birkhahn bis zu einer Stunde weit (der Henne vielleicht noch weiter!) hörbar ist, finden die Birkhennen weit leichter einen Gatten ihrer eigenen Art als die Auerhennen dem selteneren und nur leise singenden Auerhahn gegenüber. Einen Hauptgrund er- blicke ich, viertens, in dem Missverhältnisse in der Grösse von Auerhahn und Birkhenne. Gewiss wird mancher der letzteren das Schicksal der Semele bereitet, d. h. sie wird in der Umarmung des gewaltigen Urogallus erdrückt oder doch schwer geängstigt, und die Birkhennen mögen darum dessen Liebesbeweisen vorsichtig ausweichen. Man müsste meiner Meinung = bei solchen Zuchtversuchen also auf Hennenverluste rechnen und arum eine grössere Zahl derselben bereit halten u. s. w. W. W. Dort ist gesagt: Die Russen nennen ihn Polewaia Teterka, d. i. Feld- Aue i : J ? ae alle rhuhn; allein man weiss auch gewiss, dass dies in Russland der gemeine Name für das Birkhuhn ist. Naum. °’) Mémoires de Vacad. de St. Pétersbourg. Tom. III 1811, p. 228. | in Schweden geschehen können, wo der Vogel alle Jahre ge- funden und geschossen wird. „Um die Unmöglichkeit oder wenigstens die Unwahr- scheinlichkeit davon zu zeigen, dass der Rackelhahn ein Bastard sein sollte, geht Hr. BREHM von dem Grundsatze aus, dass es während der Paarungszeit immer das Männchen sei, welches das Weibchen aufsuche, und nicht umgekehrt, dass sich das Weibchen bei dem Männchen einfinde. Hr. BREHM nennt dies eine allgemeine Regel der Natur. (S. 624—643). — Also finden sich nach Hrn. B. keine Hühner bei den Balz- plätzen der Auer- und Birkhähne ein; sondern, so wie die Hähne gebalzt haben, fliegen sie fort und suchen die Hühner auf.) Ein jeder, welcher bei uns an die Birk- oder Auerhahns- jagd Hand angelegt hat, weiss jedoch aus eigener Erfahrung, dass die Hühner wirklich ordentlich angelockt werden und sich um die balzenden Hähne sammeln; ferner, dass diese nach dem Schluss des Balzens in Gesellschaft mit den Hühnern fortfliegen, um ihre Hochzeit zu feiern. Und dass dasselbe in Deutschland geschehe, wo Hr. B. seine Erfahrungen geschöpft hat, zeigen mehrere praktische Ornithologen an, BECHSTEIN, v. WILDUNGEN u.a.m. (Vergleiche hierüber das Beispiel, welches ich anderwärts angeführt habe.)?) — Weiter führt Hr. BREHM an, dass zwar die Auerhähne unter der Paarungszeit zuweilen so hitzig seien, dass sie mit den Händen ergriffen werden könnten (S. 625), dass aber weder Hr. B. noch einer seiner Freunde ein einziges Beispiel wüssten, dass die Auerhühner so brünstig gewesen wären, dass sie, auf der Erde liegend, sich hätten greifen lassen. — Dieser negativen Erfahrung dürfte man wohl die positive entgegensetzen, welche wir S. 74 anführten.?) Ferner frägt Hr. B. (S. 643): Was sollte die Auer- 1) Wenn auch ich (oben, beim Auerhahn, S. 94.) dasselbe gesagt, so habe ich darunter verstanden wissen wollen, dass die Hühner nur nicht unmittelbar unter demselben Baume, worauf der Hahn balzt, sich ver- sammelten, jedoch in seine Nähe kämen, und ihn da erwarteten, was auch Erfahrung hiesiger Jäger ist; indem niemals vorgekommen, dass durch den Sturz eines herabgeschossenen Auerhahnes, Auerhennen unter dem Baume aufgescheucht und aufgestoben wären. Naum. [— Dies habe ich oben widerlegt. —] 2 Anmerk. „Dass die Hühner von den balzenden Hähnen an- gelockt werden, und dass sie gegen Hrn. BREHM’s Angabe wirklich den Hahn aufsuchen, wird sowohl durch das bereits angeführte y) wie durch das folgende interessante Faktum bewiesen. Hr. Insp. HALTMANN hatte vor bereits einigen Jahren auf seinem Eigentum Rycketafta, welches in einer Waldgegend gelegen ist, einen zahmen Birkhahn, der während der Balzzeit in einem dicht umzäunten Garten umherging. Dieser Birk- hahn begann jeden Morgen ganz zeitig sein Balzen, und wenn er eine Stunde gebalzt hatte, so fanden sich aus den umliegenden Wäldern Birk- hühner bei ihm ein, zuweilen 4—5 auf einmal. Er betrat sie eine nach der anderen, und inzwischen blies und kollerte er. Hr. HALTMANN sah dies oftmals selbst aus seinem Fenster. — Wenn die Leute aufstanden und Unruhe im Garten zu entstehen anfing, so flogen die Hühner fort, kamen aber den folgenden Morgen wieder.“ „Hr. HALTMANN hat versucht, den Birkhahn mit zahmen Haus- hühnern zu paaren. Im Anfange wollte es nicht glücken; aber am Ende verschaffte er sich eine Henne, welcher lange der Hahn gefehlt hatte und welche so brünstig war, dass sie sich sogleich nieder legte, weun sie jemand mit dem Finger anrührte. Mit dieser paarte sich der Birkhahn, und die Eier wurden einer anderen Henne untergelegt, welche sie aus- brütete, aber die Jungen lebten nicht länger als drei Tage.“ GLOGER. +) » „Dieses bereits (kurz vorher angeführte Faktum ist folgen- des, und NILSSON fährt daselbst, nachdem er das Balzen der Birk- hähne und ihre Kämpfe beschrieben, mit den Worten fort: „Auf dem Balzplatze versammeln sich auch Hühner, welche mit einem lang aus- gezogenen Nasenton a-a-a-, aao klagend umher laufen. Zuweilen finden sich, nach der Aussage von Jägern in Wermeland, Smaland und Norwegen, auch Auerhühner dabei ein, besonders wenn in der Gegend die Auerhähne niedergeschossen worden sind, und in Norwegen und Finnland sieht man manchmal auch Schneehühner auf den Birkhahns- Balzplätzen. Ein Schütze in Kalmar-Län hat mich versichert, auch einmal einen Birkhahn eine Auerhenne betreten gesehen zu haben.“ * » „Dies NILSSON's frühere Worte, auf welche er sich an der soeben angeführten Stelle zurück bezieht.“ “ Gloger. 3) „„Hier bezieht sich der Verfasser auf folgende Stelle, welche, getreulich übersetzt, so lautet:*“ „— — — — Die Paarung wird mit grösster Hitze und Brunst verrichtet; er tritt die Henne auf die Erde nieder. Auch sie ihrerseits scheint in heftiger Leidenschaft zu sein. — 14* 108 Das Mittelwaldhuhn, Tetrao medius, MEYER (Tetrao”tetria L. X urogallus 159) henne antreiben, sich auf die Balzstelle des Birkhahns zu be- geben? Antwort: Vermutlich heftiger und unbefriedigter Paarungstrieb. (Vergl. Wet. Acad. Handl. 1787, p. 204, 205. — Act. Ups. V. p. 75.) Doch, was die Henne dazu treibt, kann zur Sache ganz gleichgültig sein; aber dass sie sich recht oft da einfindet, ist ein Factum, welches durch überein- stimmende Anzeige einer Menge von Jägern bewiesen worden ist.“ „Manche Naturforscher im südlicheren Europa haben den Bastardursprung des Rackelhahns aus dem Grunde in Frage gestellt, weil sie nicht einsehen konnten, warum die Auerhennen sich in Schweden so oft sollten vom Birkhahn betreten lassen, in Deutschland aber und in anderen Ländern, wo sich Rackelhähne selten oder nie zeigen, obgleich dort ebenfalls Birk- und Auergeflügel in derselben Gegend bei- sammen lebt, so selten.“ „Dieses Rätsel ist wirklich leicht zu lösen, sobald man das verschiedene Verhältniss bei der Jagd in diesen ver- schiedenen Ländern bedenkt. In Deutschland z. B. ist die Jagd gewissen, derselben kundigen Personen anvertraut, welche diese Kunst nach einer gewissen Theorie ausüben und Sorge dafür tragen, dass die Jagd nicht ruinirt werde. InSchweden dagegen ist die Jagd (de facto) frei, und beinahe jeder Bauer, ja jeder Dorfbewohner und jeder Bauernknabe in gewissen Berggegenden ist Schütze und übt die Jagd, so weit und so nahe es ihm beliebt. Die Folge hiervon ist die, dass jeder schiesst, so viel er kann und je früher er kann, ohne sich darum zu bekümmern, ob er die Jagd für die Folgezeit ganz und gar zerstört, wenn er nur für die Gegenwart einige Thaler verdienen kann. — Nun ist der Auerhahn unter der Paarungs- zeit nicht schwer zu schiessen, und ich habe früher schon die eigene Anzeige mehrerer Bauern angeführt, dass sie ihres Auerhahns sicher sind, wenn sie ihn nur balzen hören.!) Der Birkhahn dagegen ist schlauer und ihm schwerer anzukommen. — Auch muss ein anderer wichtiger Umstand mit in Anrechnung kommen: in Deutschland findet man weit mehr Auer- als Birkgeflügel; in Skandinavien ist dagegen das Verhältniss gerade entgegengesetzt, und man kann hier wohl im Allge- meinen 10, wo nicht 20 Stück Birkwild auf jedes Stück Auer- wild rechnen.“ „Aus allem diesen findet man, dass die Auerhähne bei uns leicht in einer gewissen Gegend niedergeschossen (ver- nichtet) werden können, während in derselben Gegend Birk- hähne im Überflusse gefunden werden; und wir haben bereits das Verhalten der Auerhennen in dem Falle gezeigt, wenn die Hähne weggeschossen waren. Es ist in dieser Hinsicht höchst merkwürdig, dass in den Gegenden von Norrland, wo der Vogelfang einen wichtigen Nahrungszweig ausmacht, und wo die Bauern selten schiessen, sonder; ie Vögel nur im Herbste in Schlingen fangen, man den Rackelhahn nicht einmal dem Namen nach kennt.“ „Wenn man dies alles kennt, so würde man es ohne Zweifel für sonderbarer ansehen, wenn keine Bastarde hervor- Es ist während der Paarungszeit geschehen, dass Hühner, deren Hähne erschossen worden waren, auf der Erde gefunden wurden, in derselben Stellung liegend, welche sie annehmen, wenn sie sich betreten lassen, und denselben Laut von sich gebend, womit sie den Hahn zur Paarung zu rufen pflegen. Es hat sich ereignet, dass sie hierbei so ausser sich waren, dass sie sich mit blossen Händen ergreifen liessen.“ („ „OEDMANN Act. Ups. V. p. 75. — ADLERBERG a. a. O. S. 204, 205. “ GL) „Diese Fakta sind merkwürdig für die Geschichte des Rackelhahnes. In dieser Hinsicht verdient auch namhaft gemacht zu werden, dass sich oft Auer- hennen auf Birkhahnbalzplätzen einfinden; was durch die überein- stimmende Erfahrung einer Menge von Jägern bekräftigt wird.“ Gloger. 2) „ „Diese Angabe würde, auch wenn sie nicht auf der Aussage der braven, wegen ihrer reinen, in aller Hinsicht so unverdorbenen patriarchalisch einfachen Sitten gerühmten und namentlich wortgetreuen skandinavischen Landbewohner herrührte, um so weniger zu bezweifeln sein, da Hr. BREHM in seinen Beiträgen von einem Kreiser in Thü- ringen erzählt, welcher es sogar im Beschleichen der anerkannt weit scheueren und feiner hörenden Birkhähne zu einer solchen Fertigkeit ge- bracht hatte, dass bei einiger Deckung selbst von diesen jeder ihm gewiss war, welcher nur im Heidekraute oder zwischen Maulwurfshügeln balzte. S. Beitr IJ. S. 666.“ Gloger: gebracht würden, als dass sie wirklich hervor vor Allem aber, wenn man weiss, d : Vógeln, besonders bei den Hühnern und Sperlin er a nicht ganz ungewöhnlich sind. — („„Es muss als ea ll bar auffallen, dass Hr. BREHM den Bastardursprung ea hahns so bestimmt bestreitet und so rein ableugnet Yan > 5 3 er selbst, a. a. O. II. S. 86 und anderwärts, mehrere Vi gebracht wer den: ass Bastarde 1] 1 aufzählt, welche im wilden Zustande Bastarde hervorbri ay und fernerweit in: Isis, Jahrg. 1828, Hft. 1 Spalte 25 toian Prem Onon Bastard vom Haselhuhn und der zahmen Hen ganz verschiedener Gattungen, — anführt.““) Hr. Bremy las ein besonderes Gewicht darauf, dass eine Henne zum Pla a hahn aufgefunden worden ist. Er sagt (S. 640), ea | sei von grosser Wichtigkeit, nicht bloss für die ganze Faki geschichte, sondern auch für die Selbst en ändigkeit dieses Vogels als Art. Ich für meinen Teil kann die Wichtigkeit iba Fundes, wenigstens als Beweis für die Artsrechte des Rackel- hahns nicht einsehen. Giebt es denn nicht von anderen Bastarden ebensowohl Männchen als Weibchen? Warum sollten denn durch die Paarung des Birkhahns mit der Auer- henne bloss Hähne gezeugt werden assa) „Mit allen diesen theoretischen Gründen und Gegengründen kommt man zu keinem ausreichenden Resultate. Der einzige ausreichende Beweis für die Selbständigkeit des Rackelhahns als Art ist noch übrig, und ich empfehle ihn sämtlichen Jägern im Norden. Sobald der aufgefunden und gehörig be- ne, — Vögeln kräftigt sein wird, werde ich einer der Ersten sein, den Rackel- hahn für eine Art anzuerkennen. Er besteht darin, während der Paarungszeit eigene Balzplätze des Rackelhahns zu ent- decken, welche in Wermeland, Smaland und anderen Orten, wo jährlich Rackelhähne geschossen werden, nicht schwer auf- zufinden sein würden; das will sagen: zu entdecken, dass er gleichwie andere Waldhühner eigene Hühner um sich ver- sammle, welche er nach geschlossenem Balzen betritt. Aber so lange man ihn bloss auf fremde Balzplätze sich werfen und diese stören sieht (eine Unartigkeit, welche kein anderer Waldhahn zeigt), so lange werde ich ihn eben so, wie bisher, als Bastard vom Birkhahn und der Auerhenne betrachten.“ NILSSON. Da ich nun glaube, dass im Vorliegenden, so weit die jetzigen Beobachtungen reichen, die Sache des Rackelhahns zur Genüge erledigt worden ist, und ich aus eigener Erfahrung nichts weiter hinzuzufügen vermag, so hätte ich bloss noch zu bemerken, dass ich völlig der hier ausgesprochenen Meinung Dr. Nıussons beitrete, nämlich den fraglichen Vogel für keine eigene, selbständige Art, sondern nur für einen Bastard zu halten mich gezwungen fühle. Und diese meine unmassgeb- liche Meinung wird hoffentlich jeder mit mir teilen, der die trefflichen Arbeiten jenes fleissigen Forschers im Gebiete der skandinavischen Ornithologie, gehörig und wie sie es verdienen, zu würdigen weiss. [— Kronprinz RUDOLF (Jagden und Beobachtungen, 8. 631, 641) erwähnt die Unruhe des Rackelhahnes bei der Balz und sein háufiges unhórbar leises Überstellen dabei als geradezu charakteristisch und fährt fort: „Nachdem ich schon ee vergeblich gewartet hatte, begann der Rackelhahn endlich, 2 schon die Sonne am Himmel stand, zuerst leise, dann a laut zu singen. Der Ton der Stimme des T. medius a weder dem des Urogallus noch jenem des Tetrix. Der Rhythmu: 1) Ein nicht ganz ungewöhnliches Vorkommen möcht dessen doch nicht nennen, wenigstens hinsichtlich der sperlingsartigen Vögel nicht, wie weit man ME ausdehnen wollte. Es ist bekannt genug, dass es sehr schw in der Gefangenschaft, von zwei sehr nahe verwandten an ziehen, viel weniger, dass dies in der Freiheit ungezwung sollte. Naum. 2) „Si exstant foeminae, nihil contr enim avium hybriditatibus uterque nascitur sexus. im allgemeinen schon alle Einwürfe widerleg bereits früher von Hrn. MEYER im V. Jahrgange des gemacht worden waren.“ e ich dies in- Ordnung der Begriff auch er hält, selbst n Bastarde zu en geschehen obant: ex aliis vo Orn. Suec. I. p- 30£, ” : 2 sd t worden sind, indem Berliner Magazins a opinionem meam pr

Coturnix communis. Altum, Forstzoologie II. p. 467. (1880). — Coturnix communis. Yarrell. Brit. Birds. 4. Ed. UL p. 123 (1882—84). — Coturnix dactylisonans: Homeyer, Vög. Deutschl. p. 11. No. 211 (1885)— Coturnix major. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fasc. XXIX. p. 39 (1886). — Coturnieo commums. Reyes y Prosper, Av. España p. 74 (1886). — Coturnix communis. Arévalo y Baca, Av. España p. 279 (1887). — Coturnix communis. Brehm, Ei leben, Vög. 3. Aufl. IL p. 555 (1891). — Coturnix dactylisonans. Frivaldszky, Av. Hung. p. 115. n. 193 (1891). — Coturnix coturnix. Cat. Birds Brit. Mus. XXII. p. 231. (1893). — Coturnix communis. Reiser, Om. balcan. II. p. 139 (1894). E Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. VIII. Fig. 1, a und b (1845—1853). — Bädecker, Eier eur. Vög., (1854). — Seebohm, Hist. of brit. Birds, II. p. 462 pl. 20 (1884). —] Taf. 21 Fig. 6 erreicht hat; allein der einfarbig rostrote Schwanz desselben giebt sogleich ein auffallendes Unterscheidungszeichen, wenn man auch die vielen anderen Verschiedenheiten in Zeichnung und Farbe des Gefieders nicht beachten wollte. x Die Grösse ist selbst unter alten Vögeln dieser Art verschieden, die Länge nämlich von 16—19 em, die En von 33—36 cm. Gewöhnlich sind die Weibchen etwas m 3 Beschreibung. als die Männchen. Der Flügel ist vom Bug bis zur Sp!# Die Wachtel ist ein so bekannter als ausgezeichneter | 10—10,6 cm lang, lange nicht so gewölbt wie bei Vogel, daher wohl nicht mit einer anderen inländischen Art | hühnern, also viel flacher, die Schäfte der a zu verwechseln. Am ähnlichsten sieht ihr, flüchtig beschaut, | weniger gebogen, verhältnismässig schwächer de T oft noch das junge Repfeldhuhn, wenn es nur erst ihre Grösse | weicher, die drei vordersten Schwungfedern die längsten, Kennzeichen der Art. Über der Mitte des Scheitels, so wie über jedem Auge ein gelbweisser Längsstreif; der ganze Rücken braun, mit mehreren Längereihen sehr grosser gelbweisser Schaftflecke, und vielen abgebrochenen schwarzen und lichtbraunen Quer- bändern. = ie er nn nn A 2/, natürl. Gr. X ae ni Mi ix. coturnıx (L.) 2 9 mit Jungen. Coturn 1 d Wachtel. Die Wachtel, Coturnix coturnix (L.) 113 von gleicher Länge, öfters aber auch bald die erste, bald die zweite ein wenig länger als die beiden anderen. Der ruhende Flügel reicht mit seiner Spitze bis auf die Mitte des kurzen, sehr gewölbten, aus 12 sehr zugerundeten, fast zu- vespitzten, sehr weichen Federn zusammengesetzten Schwanzes, dessen Mittelfedern 4,5 cm lang sind, dessen übrigen aber stufenweis an Länge abnehmen, so dass die äussersten nur noch 2,5 cm messen. Er wird unter seinen Deckfedern, besonders von den oberen, fast ganz versteckt; die Bürzel- federn sind überhaupt unverhältnismässig gross und lang. Die Federbekleidung ist an unserer Wachtel lange nicht so reich, auch weicher, als an den Rephühnern, alle Federn des kleinen Gefieders sind schmäler und länger, der ganze Vogel daher sehr weich anzufühlen. Der Schnabel ist verhältnismässig schwächer als bei den Rephühnern, etwas schmäler, an der Stirn erhabener und in den Mundwinkeln breiter; die Nasendeckel grösser, aber weniger gewölbt; die Wachshaut sehr klein. Er misst von der Stirn bis zur Spitze 10—12 mm in der Länge; an der Wurzel hat er eine Höhe von 6—8 mm, und eine Breite von 8 mm und darüber. Von Farbe ist er an der Wurzel, den Mundwinkeln und zum Teil auch noch an den Schneiden fleischfarbig, übrigens braungrau, nach der Spitze zu schwärz- lich. Das ritzfórmige, schiefe Nasenloch liegt unter einer grossen länglichrunden, wenig gewölbten Decke; zwischen beiden befindet sich eine kleine Wachshaut. Auch diese haben die braungraue Farbe des Schnabels, die bei alten Vögeln dunkler und schwärzlicher als bei jungen ist, bei welchen die Fleischfarbe mehr durchscheint; denn in früher Jugend ist er ganz fleischfarbig. Die Augenlider sind rostgelblich oder weisslich befiedert, auch die Gegend um dieselben; die Augensterne bei den Alten sehr lebhaft hellgelbrötlichbraun, bei den Jungen hellbraun. Die Füsse fühlen sich weicher an als bei den Rep- hühnern, sind ihnen aber ganz ähnlich gebildet, und sehen immer sehr reinlich aus, teils schon der Farbe, teils der wenig vertieften Einschnitte wegen, welche den Überzug auf dem Spann in eine Doppelreihe grosser, an der Hinterseite des Laufes (der eigentlichen Sohle des Fusses) in eine Reihe etwas kleinerer Schilder und auf den Zehenrücken ebenfalls in eine einfache Reihe grösserer teilen, während die fein chagrinierte Haut der Zehensohlen sich ganz weich anfühlen lässt. Auch die Spannhäute zwischen den Vorderzehen, die Stellung und Grösse der Hinterzehe sind wie bei den Rep- hühnern; die Krallen klein, sehr spitz, unten etwas hohl, da- her mit feinschneidigen Rändern, von welchen der innere an der Mittelzehe etwas hervortritt. Die Farbe der Füsse ist durchaus ein reines blasses Fleischfarben oder rötliches Weiss, nur bei Jungen die Sohlen gelblich; die der Krallen bei letzteren nur etwas schmutziger mit dunklen Spitzen, bei den Alten beinahe ganz horngrau. Der Lauf ist 2,3 cm hoch, bald etwas darüber, bald etwas darunter, die Länge der Mittelzehe mit der 4—5 mm langen Kralle, 2,3—2,5 cm, die der verkleinerten Hinterzehe mit ihrer kaum 4 mm langen Kralle 8 mm auch etwas darüber oder darunter. Von der Stirn bis ins Genick ist der ganze Oberkopf tiefschwarz, rostbraun geschuppt, mit graulichen feinen Säum- chen an den Spitzen der Federn; ein hellgelblichweisser Streif teilt den Scheitel der Länge nach in zwei gleiche Hälften, ein breiter rostgelblichweisser oder blassrostgelber Streif fängt am Nasenloch an , geht über das Auge bis zum Genick hin; on Flecken dicht über dem Auge, ein anderer am Mund- winkel, welcher bald wie ein Bartstreif dasteht, bald sich unter das Auge hinaufzieht und mit einem anderen, nahe der braunen Ohrdecke, vereinigt, sind lebhaft rostbraun, dunkler setüpfelt; ein halbmondförmiges, vom Ohr nach der Gurgel herabgehendes , hier aber offen bleibendes Bändchen, mit welchem ein zweites, hinter dem Ohre anfangendes, parallel am Halse herabläuft, von welchen das letztere aber auf der Gurgel in den meisten Fällen geschlossen ist oder diese um- Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI, schliesst, ist eben so schón rostbraun und dunkelbraun ge- tüpfelt; die Kehle und der Raum zwischen den beiden Bändern ist rostgelblichweiss. — Diese Kehlzeichnung variiert indessen bei unserer männlichen Wachtel ausserordentlich; wenn sich auch bei der Mehrzahl die obige Zeichnung findet, so giebt es doch auch nicht selten Männchen, an welchen beide Kehlbänder vorn geschlossen sind, und deren Zwischen- raum weiss ist; wo sich vom ersten Bande das Rostbraun auf der Kehle noch hinauf ausdehnt; wo der nächste Teil der Kehle in einem grossen Flecke stark mit Rostfarbe über- laufen und getüpfelt ist; selbst solche, wo die ganze Kehle rostfarbig erscheint, und endlich sogar solche, an welchen dieser Teil bis zu den Augen hinauf dunkelbraun, ja braun- schwarz ist, ein Farbenguss, von welchem die Kehlbänder dann kaum noch abstechen. — Der Nacken, die Schulter und der ganze Rücken bis auf den Schwanz hinab ist gelblich rostbraun, mit zugespitzten rostgelblichweissen Schaftflecken und weissen Federscháften; durch eine samtschwarze Ein- fassung, die wurzelwärts in Zacken und Querbändern in die Grundfarbe eingeht, erhalten diese ausgezeichneten hellen Schaftflecke teils eine lanzet-, teils eine spontonförmige Ge- stalt; sie sind auf dem Rückgrat herab kleiner und schmäler, an den Seiten des Rückens und Bürzels aber durch ihre an- sehnlichere Grösse und mehr spontonartige Gestalt sehr in die Augen fallend. Die kleinen Flügeldeckfedern sind bald einförmig graubraun, bald mit weissen Schäften und abge- brochenen, blassen, rostgelben Querbinden, die an den grösseren Deckfedern häufiger werden und zum Teil schwarz schattiert sind; die hinteren Schwingen eben so, aber die hellen wie die dunklen Zeichnungen viel stärker ausgedrückt, vor der gelbbraunen, weissgrau gerändelten Spitze noch mit einigen tiefschwarzen Querbinden oder Zackenflecken; die grossen Schwungfedern schwárzlichbraun, an der äusseren Kante mit bindenartigen, rötlich rostgelben Querflecken, die vorderste allein mit einem glatten weissen Saum; die Fittich- deckfedern wie die grossen Schwingen aber bloss mit ein- förmigen weissgrauen Säumen; der Flügelrand rötlichweiss. — Die Untergurgel- und Kropfgegend ist schön gelblichrost- farben, mit feinen weissen Schaftstrichen, die an den Hals- seiten auf dunklerem rostfarbigem Grunde viel breiter werden und teilweis sammtschwarz eingefasst sind. Auf dem Anfange der Brust verliert sich die schöne gelbliche Rostfarbe in Weiss, das die ganze Brust hinab bis auf den Bauch ausge- dehnt ist und erst auf den Unterschwanzdeckfedern wieder in blasses Rostgelb übergeht. Die grossen Tragfedern an den Seiten der Brust sind schön mattrostfarbig, mit sehr grossen weissen Schaftstreifen und schwarzen Flecken und Streifen an den Seiten derselben; die Schenkelfedern einfarbig graulich rostgelb. Die rostgelben Schwanzfedern haben weisse Schäfte und schwarze Querbinden, die nicht auf den Rand reichen, daher zuweilen wie Mondflecke aussehen, oft auch am Schafte entlang zusammenfliessen. — Von unten ist der Schwanz bloss blasser als von oben; die Schwingen unten silbergrau, die unteren Flügeldeckfedern rötlich- oder gelblichweiss, unter den Achseln reinweiss. Am schönsten ist die Kehlzeichnung der männlichen Wachtel in ihrem Frühlingskleide; dann sind die Kehl- bänder am deutlichsten, die Farbe des Teiles, welchen diese umschliessen, nur selten weiss, sondern immer mehr oder weniger mit Rostfarbe, mit Rostbraun oder Kastanienbraun überlaufen, gefleckt oder ganz überzogen; im Herbstkleide dagegen die Kehlbänder schmäler, weniger schön und oft vorn nicht geschlossen, die Kehle selbst aber nur rostgelblich- oder rostbräunlichweiss, in noch geringerem Masse dies alles bei den jungen Männchen von demselben Jahre, so dass sich diese sehr schwer von den alten Weibchen unterscheiden lassen. Übrigens sind die anderen Farben und Zeichnungen des Frühlingskleides von denen des Herbstkleides nicht verschieden, ausser dass an jenem im allgemeinen mehr Rost- farbe vorherrscht. 15 114 Das alte Weibchen unterscheidet sich von seinem Männchen, mit Ausnahme des dunkleren Rückens, durch seinc blasseren Farben und matteren Zeichnungen sehr leicht, namentlich ist die Kehle stets nur rostgelblichweiss, das erste Kehlbändchen nur durch ein rostbraunes Fleckchen unter den Wangen angedeutet, das zweite meistens auch unvoll- kommen, oder doch sehr schmal, und gewöhnlich auf der Gurgel nicht geschlossen, häufig und im Herbstkleide immer nur durch einzelne braune Tüpfel angedeutet, der Kropf viel blasser gefärbt, die Rostfarbe auch weniger aus- gedehnt, aber mehr gefleckt als am Männchen, nämlich mit kleinen schwarzbraunen Fleckchen, von Grösse und Gestalt wie Hirsekörner; die Tragfedern ebenfalls matter, blassrost- farbig oder nur rötlichrostgelb, mit grossen und breiten weissen Schaftstreifen und nur einzelnen braunschwarzen Fleckchen; die ganze Brust, der Bauch und After rostgelb- lichweiss oder auch reinweiss, ungefleckt; die Farben am Flügel ebenfalls matter, der Rücken gewöhnlich dunkler, oft auch nicht, aber die gelblichweissen Längsstreifen fast immer schmäler als beim Männchen. Bei jüngeren Weibchen zeigen sich an der weissen Kehle und Gurgel gar keine braunen Querbinden, bloss einige Fleckchen unter den Wangen scheinen sie anzudeuten, und alles Braun der oberen Teile, sowie die Rostfarbe an der Brust und in den Seiten, ziehen stark in Rostgelb. Die hellen, lichtrostgelben oder weissen, wie die schwarzen Zeichnungen auf jenen Grundfarben sind bei den Jungen in ihrem ersten Herbstkleide, das sie nach dem Dunenkleide an- legen, überhaupt weniger regelmässig, sonst aber nicht von denen der alten verschieden. Die jungen Männchen unter- scheiden sich von den jungen Weibchen durch die deut- licher gezeichneten Kehlbänder und ähneln darin den alten Weibchen, von welchen sie dann freilich nur ein Kenner- blick zu unterscheiden vermag; auch von den Weibchen gleichen Alters sind sie zuweilen durch die sehr eintönige Kropffarbe ohne alle schwarzbraunen Fleckchen, oft genug aber auch so wenig verschieden, dass selbst der Geübte über das verschiedene Geschlecht der jungen Wachteln nicht selten in Zweifel bleibt. Das Dunenkleid ist bald nach dem Ausschlüpfen an den Seiten des Kopfes und Halses, an der Kehle, Gurgel, Brust, dem Bauche und dem Flügelrande hell ockergelb; durch die Schläfe zieht ein schwärzliches Streifchen; der Oberkopf rostfarbig, schon hier mit einem lichteren Mittelstreifen, welcher auf beiden Seiten von einem schwarzen Längsstreif eingefasst ist; der ganze Oberkörper rostfarbig, grau gemischt, mit zwei schwärzlichen Streifen auf dem Oberrücken, einem oder zweien in den Seiten und einem sehr breiten auf dem Unterrücken und mit schwärzlicher Mischung und fleckigen Streifen auf den Flügeln; Schnabel und Füsse blassfleischfarbig, die Augen- sterne sehr licht gelbbräunlich. Bald verbleichen die ange- nehmen Farben dieses zarten Kleides, und nach acht bis zehn Tagen keimen überall, doch zuerst an den Flügeln, schon ordentliche Federn hervor, so dass sie in unglaublich kurzer Zeit das erste Federkleid schon vollständig haben und so gut fliegen können wie die Alten. Die Veränderlichkeit der Kehlzeichnung bei unserem Wachtelmännchen ist schon oben erwähnt und beruht zum Teil auf dem Alter des Vogels, teils auf der Jahreszeit. So hält man die, welche eine ganz dunkelrostbraune, fast schwarze Kehle und Wangen haben, die bei den Liebhabern Mohren- wachteln heissen, bald für einjährige, bald für sehr alte Männchen, doch ist das letztere wahrscheinlicher, weil man | sie seltener findet als solche, an welchen die dunklen Quer- | revelmissio eefüttert dag > >) ? bänder der Kehle auf Weiss oder Rostgelb stehen, und die man Kreuzwachteln nennt. Beides sind Mánnchen in ihrem hochzeitlichen Kleide. Die den Weibchen noch ähnlicher sehenden jungen Männchen in ihrem ersten Hochzeitskleide nennt man Sandwachteln, oder auch wohl Rothähne, im Gegensatz zu den Die Wachtel, Coturnix Coturnix (L.) | Zeichnung so lange sie in jenem Zust | letzteren immer wieder oder bekommen im Frühja f | diesjährige Entenzucht abstammt. schwarzkehligen, welche Kohlhähne | heissen.!) Die Mohrenwachteln verwandeln sic] SER a jedoch ¡ Gefangenschaft gewöhnlich in Kreuzwachteln und lese ande leben, d. $ kommen nach jedesmaligem Mausern die A er hr Ausser auf der n Fällen den Kehlbändern nur noch einen dunklen Fleck Mitte der Kehle. — Dass auch Weibchen in seltene zu Mohrenwachteln werden können, erfuhr BECHSTEIN N Naturg. Deutschl. III. S. 1406) an einer Jungen Wachtel die in ihrem zweiten Jahr, in der Frühlingsmauser im M de braunschwarzen Oberkopf und dunkelrostbraun Schläfe, Kinn und Kehle bekam. Weil unsere Wachtel auch in ihrer Grösse seh so hat man schon vor langer Zeit die grösste für eine Ständige klimatische Abweichung, die Polen und anderen östlichen und nordöstlichen Ländern ausschliesslich angehören sollte oder gar für eine besondere Art halten wollen, und sie die grosse oder polnische Wachtel (Coturnix major, BRISS. = grande Caille de Pologne, BUFF.) genannt, sie ist aber so wenig nur jenen Ländern elgen, wie sie eine eigene Art bildet; denn sie findet sich in allen Ubergängen zu der gewöhnlichen Grösse herab auch bei uns, und BECHSTEIN zog sie jung auf, ohne irgend einen Unterschied zu bemerken, welcher nur im entferntesten zu jener Annahme berechtigt hätte. — In der neuesten Zeit hat man auch die durch ihre Kleinheit von denen der gewöhnlichen Grösse abweichenden Wachteln zu einer eigenen Art oder Unterart, Abart, machen wollen, wes- halb denn Hr. BrEHM sich genötigt sah, seinem aufgestellten System zufolge, drei Gattungen (welches Wort er in seinem Handb. aller Vög. Deutschl. für Abart, Subspecies, ge- braucht) Wachteln anzunehmen, die aber gewiss mancher, der vielen vorkommenden Übergänge wegen, mit mir nicht herausfinden wird. Nicht Klimatische Verschiedenheit allein, sondern vielmehr Überfluss an Lieblingsspeisen am Aufenthalts- orte, Futter, welches besonders gut nährt und dies reichlich, können bewirken, dass Vögel einer Art hier besonders ge- deihen und grösser werden, als an Orten, wo sie mit weniger guter Nahrung fürlieb nehmen müssen; so auch umgekehrt.) Andere Spielarten unserer Wachtel, als: die weisse Wachtel, entweder ganz weiss, mit roten Augen (ein Kaker- lak), oder gelblichweiss, sind selten, besonders diese. Weniger selten ist eine bunte, mit mehr oder weniger weissen Partien zwischen dem gewöhnlich gefärbten Gefieder; auch kommt eine blasse Spielart, aber ebenfalls sehr selten, vor, welche auf weissem Grunde die gewöhnlichen Zeichnungen in gelblicher, rötlicher und mattbrauner, sehr schwacher Anlage hat. — Die aschgraue Wachtel, mit hellaschgrauer Grund- farbe, dunkelbrauner Zeichnung und schmutzig weisser Brust; und die schwarze Wachtel, russschwarz, am Unterkörper schmutzig aschgrau, allenthalben mit durchschimmernden dunkleren Zeichnungen, — sind Wachteln, welche ihre ge wöhnlichen Farben unter dem jahrelangen Einfluss ver dorbener Stubenluft, Dampf und Ölrauch, [— beziehungsweise ungeeigneter Nahrung —] veränderten, wie dies auch bel ärz, einen e Wangen, r variiert igen Hafer- 1) Bei Kubschütz bei Bautzen nennt man die schwarzkehl bericht d. wachteln, die weisskehligen Weizenwachteln. (II. Jahres orn. Beob.-Stat. in Sachsen 1887 S. 108). J. v. W. a 2) Wir können dasselbe an unserem Hausgeflügel leicht beo ih Eben als ich dies schreibe, kehren meines Nachbars zahme Enten o Brut und die meinigen vom Teiche zurück und gehen an e A vorbei; beide Herden sind von ganz gleichem Alter, die A we zu Hause täglich mehrmals mit Getreide satt gefüttert, ao ik wachsen, flugbar und herrliche, grosse Tiere, die des Nachbars, 3 cirolich und un- auf die Teichnahrung allein angewiesen und zu Hause kärg R = ‘o: denn egen in der That noch nicht open pur P pes jo'en Sl sie haben noch nicht einmal Federn und auf den Flügeln zeig ein i er: aten das Sell, erst wenige Stoppeln. Sie werden gewiss erst in vier a werden, aus was die meinigen in der Hälfte dieser Zeit en. “als die Eltern N PAE inio kleiner bleiber ; gewachsen, zuverlässig um einige Zoll ad oa de meine der meinigen, welche ich im vorigen Jahr erhielt, q ind auch auf E Thatsachen wie diese sin wildes Geflügel bezüglich. Naum. ne Die Wachtel, Coturnix coturnix (L.) 115 nderen Stubenvögeln öfters, aber nicht bei in freiem Zustande | a geln vorkommt. den Vö ie Wachtel mausert teilweise zweimal im Jahr. Im Unsere August ist Schwanzfe da sie von uns a en scheinlich den Februar; denn von denen welche wir hier in Käfigen 0 gar erst im Mai.!) Dies letztere kann nun schon durchaus nicht bei den in Freiheit lebenden Wachteln vorkommen, weil diese dann gerade auf dem Herzuge zu uns begriffen sein müssen. Auch scheint diese Wintermauser sich bei vielen Individuen nicht über das sämtliche kleine Gefieder zu ver- breiten. — Die jungen Wachteln ziehen in ihrem ersten Feder- kleide, das sie gleich nach dem Dunenkleide anlegen, von uns weg und vertauschen es in ihrer Abwesenheit, im Winter, mit dem ersten Frühlingskleide. Die Spätlinge stehen oft noch in voller Mauser, wenn sie bereits auf dem Zuge be- griffen sind. Aufenthalt. Unsere Schlagwachtel ist ein sehr weit verbreiteter Vogel. Es scheint, dass sie die ganze alte Welt in den meisten Teilen bewohnt, wenn sie nicht von Reisenden, wie nicht unwahrscheinlich, mit anderen ähnlichen Arten ver- wechselt worden ist, weil der Name: „Wachtel“ im gewöhn- lichen Leben auch anderen kleinen hühnerartigen Vögeln bei- gelegt wird, und die Reisenden nicht immer Naturforscher waren. — Man weiss gewiss, dass sie Europa etwa vom 60. Grade nördlicher Breite an abwärts in allen Teilen, Ge- birge, Waldungen und Sümpfe ausgenommen, bewohnt; dass sie nicht allein im nördlichen Afrika, sondern in allen be- kannten Teilen desselben, selbst an der Südspitze dieses grossen Festlandes, dass sie in Asien, namentlich in Syrien, Persien, Anatolien, der Tartarei bis China hin und bis in das süd- liche russische Sibirien hinauf überall vorkommt. Überall lebt sie unter einem gemässigten oder warmen Himmelsstriche, denn sie kann die Kälte nicht vertragen, [— daher ist sie in Skandinavien nicht zahlreicher Sommergast, aber brütet noch in Norwegen bei 59° n. Breite. In Finnland steigt sie sogar bis zu 63—65% hinauf. In Europa überwintert sie zum Teil noch von 42° südlich ab, zuweilen auch nördlicher, z. B. in England und Irland, hauptsächlich aber in Afrika, Iran, Indien, Birma, Daurien, China und Japan. In Dänemark und Norddeutschland ist sie häufig, und von da ab südwärts kommt sie in allen europäischen Ländern häufig vor, sehr zahlreich namentlich auch in Ungarn und Bulgarien, wo sie die Felder und Wiesen in ungeheuren Mengen bevölkert. Die äusserste Westgrenze sind (nach YARRELL) die Azoren» wo sie Standvogel ist. Dasselbe ist auch auf den canarischen Inseln der Fall, auch auf Madeira kommt sie vor. Vertikal steigt sie (nach RADDE) im Kaukasus-Gebirge noch so hoch hinauf, als die Kultur der Gerste getrieben wird, im Dagestan geht sie bis zu 2200 m über dem Meere hinauf. Auch im kleinen Kaukasus ist sie an den Getreidebau ge- bunden und nimmt mit zunehmender Höhe an Häufigkeit ab. Die gemässigte Zone von 500—1500 m mit reichen Kulturen bevorzugt sie. —] Nur selten kommt sie in Esthland noch vor, und ist in Grossbritannien nicht häufig. In der Zugzeit besonders Wimmelt es von der überaus grossen Anzahl dieser Vögel in allen südlichen Küstenländern unseres Erdteils, an den Süd- küsten von Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland re ne PE de a ist bekannt, dass die Stubenvógel häufig sehr unregelmássig Ma wechseln, namentlich die Wachtel, der man gerade in der ri Si a Winter, weil sie keine Kälte verträgt, die freie Luft, die anntlich so einflussreich auf das Mausern der Vögel ist, entziehen muss. Naum. die Hauptmauser, wobei sie auch die Schwung- und | dern wechselt; die zweite Mauser fällt in die Zeit, | bwesend und in wärmeren Ländern ist, wahr- | der im Zimmer halten, wechseln manche die Federn im Januar schon, andere erst im März, und noch andere wohl | und der Türkei, auf allen grossen und kleinen vom mittel- ländischen Meer umspülten Inseln und Halbinseln, besonders im griechischen Inselmeer und zunächst den italienischen Küsten, bis zu den gegenüberliegenden von Afrika und Asien, so dass viele kleine Inseln und einzelne Felsen in diesem Meere nach ihnen den Namen Wachtelinseln oder Wachtel- klippen bekommen haben. — In Deutschland ist sie ein allenthalben gekannter Vogel, zumal in allen ebenen, freien und wenig waldigen Gegenden, in solchen, worin der Acker- bau des guten Bodens wegen am fleissigsten betrieben wird, | doch mehr in den mittägigen Provinzen als in den nach Norden zu gelegenen Teilen. In Anhalt ist die Wachtel zwar jedem Kinde bekannt, jedoch nirgends sehr häufig; wir bemerken hier von ihr dasselbe, was man auch in anderen Gegenden Deutschlands beobachtet hat, dass sie nämlich in manchen Jahren recht zahlreich vorkommt, in anderen dagegen nur sehr einzeln gesehen wird. Sie ist bei uns, wie in allen mittleren Teilen von Europa, ein Zugvogel; bloss an den südlichsten Enden unseres Erd- teils bleiben manche das ganze Jahr hindurch, oder vielmehr, es überwintern solche daselbst, die aus dem Norden dahin zogen, während die im Sommer dort wohnenden noch weiter nach Süden ausgewandert waren.!) Sehr empfindlich gegen die Kälte, wandert unsere Wachtel von uns, sobald der Herbst und mit ihm kalte Witterung eingetreten ist, und keine bleibt im Winter hier im mittleren Deutschland; erst im Frühjahr, wenn Frost und Kälte milderen Lüften haben weichen müssen, Kehren alle, die nicht auf der Reise verunglückten, wieder zu uns und an ihre Brutörter zurück. Den Winter bringt unsere Wachtel nicht, wie die Alten faselten, bei uns unter hohlen Stämmen oder in Erdhöhlen, sondern fern von uns in wärmeren Ländern und weit entfernt vom Schnee und Eise zu. Die Mehrzahl derselben muss deshalb, trotz ihrer schlechten Flugwerkzeuge, über das Meer fliegen. Ob sie nun wohl, um den Übergang über dasselbe abzukürzen, die Meerengen und Inselgruppen vorzüglich aufsuchen mag, so werden doch viele von ihnen, durch widrige Winde und Stürme verschlagen oder durch andere Unfälle gezwungen, es zu wagen, auch an breiteren’ Teilen des Meeres (wo hier immer das mittelländische gemeint ist) überzusetzen. Da aber eine so lange Reise über ihr Flug- vermögen geht und meistens ihre Kräfte übersteigt, so finden dabei unzählige ihren Tod in den Wellen; ganze Scharen stürzen sich auf zufällig vorübersegelnde Schiffe, um auszu- ruhen, wo sie aber gewöhnlich gefangen werden, wie über- haupt auch denen, die glücklich, aber von den Anstrengungen der Reise ganz erschöpft hinüberkommen, noch ein ähnliches Schicksal drohet. In Myriaden langen sie dann auf den Europa gegenüberliegenden Küsten (wir wissen es namentlich von Agypten und Syrien) an und ziehen nach kurzem Aus- ruhen von da weiter landeinwärts, so dass es höchst wahr- scheinlich nicht Heuschrecken, sondern unsere Zugwachteln waren, die zu Mosis Zeiten (S. 2. B. Mosis, Kap. 16, Vers 13) den Israeliten in der arabischen Wüste zur Speise dienten. — Auf der Rückreise im Frühjahr geht es den Übriggebliebenen nicht besser; man weiss z. B., dass sie dann manchmal an der Küste der Provence bei Frejus in einer Nacht zu vielen Tausenden angelangt und da so ermattet waren, dass sie sich mit den Händen greifen liessen und so in grosser Menge ge- fangen wurden. [— Über den Herbstzug der Wachteln ver- öffentlicht RADDE in „Ornis caucasica“ folgende Beobachtungen: „Die Mehrzahl der Wachteln wandert längs der Küste. Die am Nordgestade des Pontus sich sammelnden Wachtelmassen ziehen in drei Flugrichtungen fort, ein Teil zieht westlich 1) Von den in Grossbritannien wohnenden sagt man, dass manche sich nicht getrauten, die Meerenge, welche England von Frankreich tremnt, zu überfliegen, und man nennt die Provinzen Hampshire, Kent, sogar Essex, wo man sie mitten im Winter geschossen haben will. S. LATHAM, a. a. O. Naum. [— Dass die Wachtel in Süd-England und Irland über- wintert, wird von YARRELL bestätigt. J.v. W. —] 152 116 . Die Wachtel, Coturnix coturnix (L.) der Dardanellenstrasse, der andere östlich dem Lande der Tscherkessen in littoraler Wanderung entlang, nur der kleinere Teil setzt direkt von der Krim nach Trapezunt und Sinope über, auf die Gefahr des Ersaufens im Meere hin. Über das Hochgebirge scheinen sie nicht zu ziehen, ondern an den Küsten des Pontus entlang, wo sie zum Teil schon in Klein-Asien überwintern. Die Wachteln aus dem Terek- und Kubangebiete ziehen zunächst nach O.-8.-O. und passieren später die weniger hohen und schmäleren Höhenzüge am Ostfusse des Dagestan, um später die bequemere Passage zu gewinnen und dann der Caspi-Niederung weiter zu folgen. Auch hier muss maritime Küstenwanderung zugegeben werden, da es unmöglich ist, dass die fetten Wachteln, durch die Hoch- wälder Gilans wandernd, zum Iranischen Plateau ge- langen.“ Über den Frühjahrszug finden wir Angaben in „Eine Orientreise. Wien 1881.“ B. II. p. 240. Danach war Ende Februar die Wachtel noch nicht in Unterägypten. In den ersten Märztagen und bis Mitte März war das ganze Nil- thal Oberägyptens reich an Wachteln. In der zweiten Hälfte des März, besonders in den letzten Tagen des Monats waren die Wachteln in grosser Menge in Unterägypten. In den ersten Apriltagen fand man sie in Palästina allenthalben, sogar in felsigen Bergen, die gar keine Deckung boten; in den grasigen und waldigen Strecken des Jordanthales waren sie in unglaublicher Menge, es wurden daselbst schon flügge diesjährige Junge gefunden. —] Die Wachteln, welche im Sommer weiter nach Norden zu wohnten, kommen im Herbst einzeln oder familienweise bei uns durch, und eben so verlassen uns die hier wohnenden; erst an den Küsten des mittelländischen Meeres sammeln sie sich zu Scharen, um bei günstigem Winde und Wetter in grosse Gesellschaften vereint ihren Übergang über dasselbe zu unternehmen. Sie fliegen am liebsten gegen den Wind, wenn er nicht zu stark weht, und wahrscheinlich sehr hoch; denn sehen kann man es nicht, weil sie nie am Tage, sondern allezeit des Nachts, besonders in stillen mondhellen Nächten, reisen; auch kann man nicht sagen, in welcher Richtung bei uns die Wachteln ziehen, weil sie auf der Reise keinen Laut von sich geben. Selbst auf der Reise über Land ermatten einzelne, die sich dann gezwungen sehen, oft Orte zu einem Erholungsplätzchen auszuwählen, die sie sonst scheuen, z. B. Wald, Berge, Dörfer und Gehöfte. — Sie fangen schon gegen Ende des August an wegzuziehen, der Hauptzug ist jedoch im September und dauert gewöhnlich bis anfangs Oktober; einzelne Ausnahmen von letzterem sind übrigens nicht selten: Mein Vater fing einmal eine Wachtel beim ersten Schnee in der Thür des Kuhstalles auf seinem Hofe; ich selbst schoss eine am 18. November 1821; am 21. Oktober 1824 traf ich sieben Stück beisammen auf einer Rapsbreite an; den 25. Oktober 1830 fand ich noch eine einzelne auf meinem Felde und erlegte sie. [— In Nünchritz bei Riesa wurden am 26. Oktober 1894 noch zwei Exemplare in einem Lupinen- felde geschossen. (VIIL—X. Jahresbericht d. Ornith. Beob.- Stat. in Sachsen 1891—1894, S. 115.) In Moritzburg wurde 1888 die letzte am 11. November beobachtet (IV. Jahresbericht d. Orn. Beob.-Stat. in Sachsen 1888, S. 116.), und in Dresden befanden sich in der Nacht vom 27. zum 28. Oktober 1889 viele Wachteln im Zwinger und liefen bei Störung in das daselbst befindliche Gebüsch (V. Jahresbericht d. Ornith. Beob.-Stat. in Sachsen 1889, S. 58.) —] Dies sind indessen alles seltene Fälle. — Im Frühjahr kehren sie nicht leicht vor dem Mai zu uns zurück; nur wenn das Wetter frühzeitig sehr günstig war, hört man auch wohl schon hier und da eine noch vor Ende des April; im Gegenteil, wenn der Winter lange hinaus anhielt, die ersten Frühlingsmonate rauhe und unangenehme Witterung hatten, dann kommt die Wachtel gewöhnlich erst in der letzten Hälfte des Maimonats bei uns an. Für ihren Sommeraufenthalt wählt die Wachtel, wie immer, am liebsten die Ebenen, besonders die fruchtbaren, oder auch die Plänen in hügeligen Gegenden, aber stets mehr die tiefen als die hohen Felder, und solch auf ihren Wanderungen zu folgen, d ebneteren Lagen der Gebirgsgegenden sich d I 3 n auf dem Zus ermatteten Individuen sind Beispiele vorhanden, dass Ts > Sie sich einmal daselbst niederwarfen, wie dies auch wohl einmal ; E ; al im Walde vorkommen kann, den sie sonst ebenfalls verabscheuen Zu offene und dürre Felder liebt sie ebensowenie: ; : sie zi die fruchtbaren Getreidefelder, in welchen viel Wehen de a au wird, zu einem bleibenden Aufenthalt allen anderen vor zumal wo diese an Wiesen grenzen, wo sie mit Gr schnitten sind, und wo der üppige Boden auch N Pflanzen zwischen den ausgesäten hervorbringt. ; Wenn die Wachtel im Frühjahr bei uns ankommt, sucht 2 sich vorzüglich im jungen Weizen zu verbergen, auch im Grase der Wiesen, wo dieses nicht schon zu hoch aufge- schossen ist, welches sie dann nicht mehr liebt. Neben den Weizenfeldern hält sie sich auch sehr gern in mit Erbsen Wicken und Linsen bestellten Ackerstücken auf, geht später auch in das Sommergetreide und besucht die Hirse- und Buch- weizenäcker. So. verlebt sie ihre Zeit unter dem Schutze der aufgeschossenen Saaten, vor den Augen ihrer Feinde ver- borgen, bis zur Ernte; jetzt scheucht sie aber die Sense des Landmanns aus einem Ackerstück in das andere, und das zuletzt noch stehende Weizenstück birgt öfters die ganze Be- völkerung einer Gegend. Auf den kahlwerdenden Feldern bleibt ihr nun bald kein Versteck mehr, wenn die auf Schwaden liegenden Sommerfrüchte, namentlich die Haferschwaden, unter welche sie sich gern verbirgt, auch eingeerntet sind; sie sieht sich jetzt gezwungen, auf den Stoppeläckern zu ver- weilen, woselbst sie die tiefen Furchen an den Grasrainen sucht, wo die Stoppeln am längsten und mit langem Grase vermengt sind, oder solche Orte überhaupt, wo man die Stoppeln recht hoch liess, wo zwischen denselben auch andere Pflanzen dicht stehen, z. B. Wegetritt (Polygonum aviculare), Knöterich (Polygonum Persicaria, Hydropiper und amphibium), Augentrost (Euphrasia Odontites), Wachtelweizen (Melam- pyrum arvense), Huflattich (Tussilago Farfara) und dergl., vor- züglich viele Brombeeren (Rubus caesius). Sie ist dann gern zwischen den Grásern und wilden Kräutern an den begrünten Ufern der ausgetrockneten Wasserrinnen und kleinen Feld- gräben, im nicht zu hohen Grase der Grummetwiesen, und sucht sogar zuweilen in ausgetrockneten Brüchen zwischen den Kufen und hohen Seggengrasstoppeln einen Zufluchtsort. Sie geht nach der Ernte auch gern in die Feldhecken und ins kleine Gestráuch, aber ungern in höheres Gebüsch und nur in grosser Bedrängnis auch in die jungen Schläge ans Feld stossender Waldungen. Alles Gebüsch sind gewöhnlich nur Zufluchtsorte für eine kürzere Zeit, wenn sie vom Felde aufgescheucht wurde; sie umfliegt es daher öfter als sie sich hineinstürzt, oder wirft sich, wenn es nicht noch ganz niedrig, wohl gar nur nahe am Rande in dasselbe. Fast noch mehr scheut sie die feuchten Wiesen mit zu hohem em- förmigem Graswuchse. Wenn im Herbst die Stoppeln vom Vieh niedergetreten und die Kräuter zwischen denselben abgeweidet sind, a sie gern in Kleestücken, auf Möhrenäckern, wo diese Rüben- art recht üppiges Kraut (Blätter) hat, so in Rapssaaten, m Kartoffelstúicken und dergl. einen Aufenthalt zu en, aber nicht so gern in die mit Kohl oder mit Runkelrüben n pflanzten Ackerstücke, weil ihr diese Pflanzen nicht o genug stehen und ihren Feinden zu viel Durchsicht qUe sa — Man sieht aus allem diesem, dass sie ganz ähnliche in zum Aufenthalt liebt, welche unser gemeines Bin n i de gern hat, nur das Einzige vielleicht ausgenommen, * En nicht auf gepfligtem Felde oder in sogenannten ee verweilt, weil sie stets auch von oben gedeckt und den der Raubvögel nicht blossgestellt sein will. äben durch- lelerlei andere finden, gebt 3 > = El E zZ nn PA == =: il Ye. sraine Gas an dl ander cular), ibam), Molim |, Tor n ger rünt Die Wachtel, Coturnix coturnix ( L.) Hy Eigenschaften. Schön zu nennen ist die Wachtel weder ihrer Farbe noch ihrer Gestalt wegen; denn in dem vorherrschenden Braun ihres Gefieders sind zwar recht angenehme Zeichnungen, sie lassen sich aber nur in der Nähe unterscheiden, und die zu kurze Gestalt wird durch den gekrümmten Rücken, sehr kurzen hangenden Schwanz und die aufgeblähten, tief herabhangenden Bauchfedern kugelartig, wozu noch beiträgt, dass der Hals gewöhnlich ganz eingezogen wird und dann das kleine Köpf- chen wie am Rumpfe angesetzt aussieht, während die ohnehin kurzen und noch dazu an den Leib angezogenen Füsschen diese Kugelgestalt ganz eigentümlich fortbewegen. So trägt sich die Wachtel meistens im ruhigen Zustande, und dies das Weibchen gewöhnlicher so als das Männchen. Dies nimmt nämlich öfterer, besonders etwas aufgeregt, eine edlere Gestalt an, indem es höher auf die Beine tritt, den Körper schlanker macht, die Brust sehr aufrichtet und den Hals hoch ausdehnt, wenn es dann frei hintritt, sich umsieht, oder auch in dieser aufgerichteten Stellung ein Stück fortschreitet. Das sanftere Weibchen sieht man viel seltener in solcher Aufregung; aber beide können sich auch bedeutend schlanker machen, wenn sie in grosse Angst versetzt werden. Ihr Gang ist leicht und behende, weil sie gewöhnlich nur vorn mit den Zehen auftritt, zierlich jedes Schrittchen mit einem Kopfnicken begleitet; aber sie kann auch sehr schnell laufen, macht jedoch manchmal, z. B. flügellahm geschossen, nicht so bald Gebrauch davon als die Rephühner. Sie hat viel Schnellkraft in den Füssen, kann daher mit Hülfe der Flügel ziemlich hoch springen und sich durch unvermutetes, schnelles und kräftiges Rucken der Hand entwinden, die sie halten will. Das Scharren und Kratzen in dem lockeren Boden versteht sie so gut wie andere Hühnerarten und treibt es fleissig und mit grosser Behendigkeit. Ihr Flug ist ziemlich schnell, schnurrend und ruckweise fortschiessend, wie der Flug der Rephühner, eigentlich aber nach Verhältniss leichter und gewandter; denn ob sie gleich meistens in gerader Linie fortstreicht, so schwenkt sie sich doch zuweilen recht artig, wie kaum ein Rephuhn im stande ist. Ihre Flügel sehen im Fluge vorn viel schmäler und spitzer aus als die jener. Sie fliegt indessen höchst ungern und nur in Notfällen, wenn sie nicht mehr entlaufen oder sich verkriechen kann, auch niemals weit weg, zumal bei etwas starkem Winde. Es sieht immer aus, als wenn auf einer durchflogenen Strecke von 100 Schritten ihr schon die Kräfte versagten, weil sie sich da gewöhnlich niederstürzt und sie hier nun meistenteils noch schwerer zum Auffliegen zu be- wegen ist als beim ersten Male. Sie fliegt auch stets niedrig, meist nur zwischen 0,85—1,5 m hoch über der Erde hin, er- hebt sich nur dann, aber mit sichtlicher Anstrengung, höher, wenn sie über ein Gebüsch oder über Bäume fliegen muss, um welche sie aber, das Steigen zu vermeiden, wo möglich lieber herum oder, wo die Zweige nicht zu dicht sind, hindurch fliegt. Das Auffliegen geschieht schnurrend und wird gewöhn- sich mit einigen ängstlichen Lauten begleitet; das Niedersetzen sieht aber ganz aus wie ein Niederwerfen, zumal wenn sie sich in ein Gebüsch stürzt. Scheu kann man dieses wenige Klugheit verratende Ge- schöpf durchaus nicht nennen, aber furchtsam und ängstlich zeigt es sich allenthalben. Es sucht sich den Augen seiner Verfolger zu entziehen, indem es sich verkriecht und an einem schicklichen Plätzchen still niederdrückt, bis ihm die Gefahr so nahe auf den Hals kommt, dass es zum Entfliehen oft schon Zu spät ist. Jagdhunde, welche darauf geübt sind, fangen die Wachtel so nicht selten im Sitzen oder erschnappen sie noch im Auffliegen. In der Angst, wenn sie z. B. der Mäher in ihrem ie bald gänzlich zerstörten Asyl mit der Sense vor sich her- treibt und sie kein anderes Rettungsmittel mehr sieht, als (ortzufliegen, thut sie endlich dieses, wirft sich aber bald dahin Ei wo sie ein Versteck zu finden vermutet, an aim, in eine Furche, oder unter eine Garbe, einen Getreidehaufen oder einen Schwad, wo jener aber, besonders wenn sie sich unter eins der letzteren flúchtet, nichts weiter nótig hat, als diese Stelle genau im Auge zu behalten, sogleich behutsam hinzugehen und sie da wegzunehmen. Es hat ganz den Anschein, dass sie, wenn sie in solchen Fällen nur den Kopf verborgen hat, sich ganz gesichert zu haben glaubt. So hat man Beispiele, dass sie sich in ein Fahrgeleis drückte, den Kopf seitwärts in einem Loche oder hinter einem Klosse, zu verbergen suchte, während das heranrollende Wagenrad von ihr unbeachtet blieb und ihr den Leib zerquetschte. Über- haupt scheint sie in unruhigen Zeiten die Fassung zuweilen gänzlich zu verlieren. Den Tag über hält sich die Wachtel meistens ruhig und treibt ihr Wesen, vor den Augen ihrer Feinde verborgen, ganz im Stillen, ja die heissen Mittagsstunden benutzt sie, um sich zu sonnen, im Staube zu baden und um zu schlafen. Stunden- lang liegt sie da behaglich, im Wiederschein der Sonne sich dehnend, auf einer Seite, die Füsse von sich gestreckt, und schnurrt dazu auch wohl ganz leise; welches alles man von gezähmten oft sieht und hört. Dagegen ist die Dämmerung abends und morgens und ein grosser Teil der Nacht die Zeit, in welcher sie sich am thätigsten zeigt. Um ihrer Nahrung nachzugehen, wagt sie sich am Tage nie aufs Freie, höchstens auf die Stoppeläcker, welche ihrem Versteck nahe liegen; allein in der Abenddämmerung kommt sie gewöhnlich daraus hervor, läuft und fliegt auch wohl da- und dorthin, mehrere hundert Schritte weit weg, das Männchen besonders, um etwa einen Nebenbuhler zu bekämpfen oder ein anderes Weibchen auf- zusuchen, oder sie kommen jetzt hervor, um die Gegend mit einer anderen zu verwechseln; denn auch ihre weiteren Reisen unternehmen sie des Nachts. Hinsichtlich ihrer Geselligkeit ist die Wachtel nicht mit unserem Rephuhn zu vergleichen. Man bemerkt sie im Getreide bald hier, bald dort, weil sie beständig und schnell | darinnen herum läuft, aber meistenteils nur einzeln, selten einmal Männchen und Weibchen beisammen; wenigstens fliegen solche äusserst selten zusammen auf und setzen sich auch, wenn dies ja geschehen, fast nie nahe bei einander nieder, es fliegt sogar meistens das eine in einer ganz anderen Richtung weg und lässt sich auch früher oder später nieder als das andere. Wahrscheinlich nähern sie sich doch bald wieder, aber ungesehen und laufend; erst späterhin, wenn die Jungen erwachsen, sind sie familienweise beisammen, doch fehlt dabei gewöhnlich der Familienvater, welcher stets die Einsamkeit liebt. Auch umschlingt solche Vereine nur ein lockeres Band; denn aufgescheucht fliegen entweder nicht alle zusammen auf oder die einzelnen zerstreuen sich nach allen Richtungen. Die Mutter lockt zwar die Jungen, wenn sie noch klein sind, wieder zusammen, thut dies aber späterhin, wenn sie erst erwachsen, nicht mehr, und diese unter sich auch nicht, so dass eine gewaltsame Störung solche Familie für immer trennt. So sieht man bei uns auch die auf dem Zuge begriffenen Wachteln gewöhnlich, und selten trifft man hier einmal eine Gesellschaft von sechs bis acht Stück an. Dass sie aber beim Übergange über das Meer die Not in Scharen vereinigt, ist oben schon erwähnt. Auch gegen andere Vögel ist die Wachtel ungesellig. Die Männchen sind gegen andere ihresgleichen sehr streitsüchtig und dabei hitzige Kämpfer. Daher benutzte man schon in uralter Zeit diesen Hang dazu, gezähmte Wachtel- männchen mit einander kämpfen zu lassen, und diese Schau- spiele sollen auch oft in unseren Zeiten noch in manchen südeuropäischen Ländern zur belustigenden Unterhaltung der Zuschauer gegeben werden. Man wendet dabei noch allerlei Mittelchen an, diese Kampfbegier bei ihnen zu steigern und anzufeuern, so dass solche gegen einander gehetzte Männchen so lange kämpfen, bis das eine unterliegt und von dem anderen zu Tode gehackt wird. Sie kämpfen meistens mit dem Schnabel, können aber auch ziemlich kratzen. Wenn zwei Männchen zugleich in Gefangenschaft geraten, zeigt sich 118 auch sehr bald ihr hámisches, beissiges Wesen gegen einander; nur mit einem Weibchen lebt das Männchen verträglicher, wenn es gleich mit ihm eingefangen war, weniger wenn es später ihm beigesellt wurde, wo es nicht selten demselben mit Schnabelhieben so zusetzt, dass es drauf geht, obwohl dies unhöfliche Benehmen gegen das andere Geschlecht mehren- teils aus zu starkem. Begattungstriebe hergeleitet werden muss; denn im Frühjahr zeigt sich diese Unart am meisten. Ausser dem bekannten Wachtelschlag besteht die Stimme dieser Vögel aus verschiedenen sehr sanften, zum Teil so leisen Tönen, dass sie nur in der Nähe gehört werden. Der Lockton beider Geschlechter ist ein liebliches Bübiwi, und ein wenig lauteres Prickick oder Brübrüb, brübrüb; dies letztere dient namentlich, um sich gegenseitig zur Begattung einzuladen. Noch sanfter drücken sie ihre Unzufriedenheit, auch wohl Furcht, durch ein leises Trülilil, trülil, und dann durch ein ganz schwaches Gurr, gurr, gurr, dem Schnurren der Katzen nicht unähnlich, Unzufriedenheit oder Arger aus. Im Schreck beim Auffliegen rufen sie Trül reck reck reck, welche Töne, dem Jäger wohl bekannt, auch nicht weit vernehmbar sind; in der grössten Angst, die an Todesnot grenzt, schreien sie aber piep, piep, wie ein zahmes Küchelchen. — Sehr merkwürdig ist der eigentüm- liche Gesang oder Paarungsruf des Männchens, der sogenannte Wachtelschlag. Keinem anderen Vogelgesange ähneln diese in der That gellenden, und daher weit hörbaren, hart abge- brochenen, wie scharf ausgesprochene Silben klingenden, höchst sonderbaren Töne, welche wohl niemand eigentlich lieblich oder anmutig finden wird, die aber eben ihrer Sonderbarkeit wegen fast allgemein beliebt sind. Der Wachtelschlag hat besonders an schönen, lauen Frühlingsabenden, im duftenden Weizenfelde, wenn das Abendliedchen der Lerchen bereits verstummt, auch das letzte Zirpen der munteren Grille ver- hallt ist, und alle Feldbewohner sich dem Schlafe überlassen, in der nun eingetretenen Stille einer schönen mondhellen Nacht gehört, einen ganz eigenen Reiz. Er besteht aus zwei Teilen, einem kurzen Vorspiel und dem Hauptteil; ersteres klingt rauh und heiser Rauau, der letztere hellgellend und weittónend Pickwerwick, oder vielmehr Pückwerwück. Im Frühjahr, ehe das Männchen mit dem Schlagen ordentlich im Zuge ist, ruft es vorerst gewöhnlich nur Rauau (oder Wärrewärre, wie einige diese Töne sillabieren wollen) oft mehrere Male nach einander; wenn es aber sein Pick wer- wick erst ordentlich herausgebracht hat, dann jenes nur noch ein oder ein paarmal vor diesem; nur selten und dann wenn es sehr hitzig wird, lässt es das Vorspiel ganz weg. Sein Pickwerwick ruft es in einem Atem mehrmals nach einander aus, die meisten Männchen dasselbe jedoch nur vier bis fünf mal, viele wohl auch sieben bis acht mal, aber zehn und zwölf, wie man sagt, sogar sechzehn mal, nur wenige. | Gegen alle übrigen Töne, welche die Wachtel hervorbringt, sind diese so hart und gewissermassen sprechend, dass man sie kaum anders als „Schlagen“ nennen kann, besonders noch darum, weil sie das Männchen auch mit aller Anstrengung ausstösst, indem es sich hochaufgerichtet hinstellt, bei ge- schlossenen Augen den Kopf zurückbiegt, und mit einer schleudernden Bewegung desselben sie gleichsam heraus schlägt. An stillen Abenden hört man den Wachtelschlag eine Viertelstunde weit, das Vorspiel aber nur in geringer Entfernung. Das Männchen läuft dabei, im Getreide ver- borgen, herum und schlägt bald hier, bald da, wo es ein Weibchen zu finden hofft, doch ist es des Nachts nicht so sehr beweglich als am Tage. Man bemerkt dabei bald, dass es einen bestimmten Kreis hat, in welchem es sich beständig herumtreibt; es leidet in demselben auch kein anderes Männchen. Das Weibchen schlägt niemals Pickwerwick, ruft aber zuweilen, im heissen Verlangen, einige mal Rauau; denn jenes ist der Paarungsruf, mittelst welchen das Männchen sein Weibchen zur Begattung einladet, und wenn das Männ- Die Wachtel, Coturnix coturnix (L.) chen Pickwerwick schlägt, antwortet gleichzeiti > frúher und nicht spáter, das Weibchen mit a as r brüb, und trotz der anscheinlich grossen Anstren rn Erschütterung hört das Männchen unter dem Sehla, 2 Ba genau diese sanfte Beantwortung seiner en a weiss genau, von welchem Fleckchen sie so lieblich a on herüber tönten. Sie nähern sich hierauf einander pi , hitzigere Männchen jedoch aus weiterer Entfernung als d sanftere Weibchen. i Sobald im Frühjahr die Wachteln bei uns hört man auch bald ihren Schlag im jungen Grün d besonders bei schönem stillen Wetter des Abends wenig Unterbrechung um die Mitternachtszeit, auch die ganze Nacht hindurch. Wenn der junge Tag im Osten kaum zu grauen beginnt, hört man ihn anhaltend bis zum hellen Tage, weniger im Laufe desselben und fast nie in den warmen Mittagsstunden. [— Ebenso pflegt der Schlag abends gegen 1/,9—9 Uhr zu verstummen und diese Pause dauert bis gegen 11 Uhr. —] Im Mai und Juni schlagen sie am fleissigsten; aber man hórt ihn auch noch bis in den August hinein, wo ihm das Abernten des Getreides für dies Jahr ein Ende macht. Selbst wenn längst die Mauser begonnen, schlagen manche noch zuweilen. Da der Wachtelschlag dem Landmann wegen der nahenden Aussicht zur Ernte etwas Erfreuliches ist und er ihn gern hört, so kennt ihn auch jedes Kind und sucht die sprechenden Töne desselben nachzu- ahmen. Sie werden namentlich zur Ermunterung der Faulen gedeutet, hier: Bücke dich! dort: Bück den Rück! in katholischen Ländern: Maria, bitte für uns, bitte für uns! Ein alter Schulmann sagte einst seinen Schülern, die Wachteln riefen: Die cur hie! Diese Worte haben allerdings alle ahn- lichkeit mit ihm. Aber man findet auch ausser dem öfteren oder seltneren Rauau und dem häufigen Wiederholen des Pickwerwick hin und wieder noch andere Abweichungen; denn manche kürzen das letztere ab, indem sie manche Buch- staben verschlucken, so dass dann in der Ferne der Schlag wohl nur wie Pickenick klingt, andere rufen auch deutlich Peckwirweck, ja ich hörte einstmals eine Wachtel, welche im Schlagen höchst deutlich das Wort Schnupftaback aus- sprach. Als Stubenvogel hat die Wachtel sehr viele liebens- würdige Eigenschaften. Sie gewöhnt sich sehr bald an die as anlangen, er Fluren, und, mit | Gefangenschaft, wird bald wenigstens so zahm, dass sie sich dem Anblick der Menschen nicht mehr entzieht, sich sehr ruhig beträgt, so ein niedlicher und auch ein sehr reinlicher Vogel ist, zumal sie trockenes, leicht anzuschaffendes Futter bekommt, daher ihr trockener Unrat den Fussboden nicht beschmutzt, u. s. w. Vorallem findet dazu der Wachtelschlag | so viele Liebhaber, dass man deshalb die Männchen am lieb- sten hat und auf einen guten Schläger, welcher nur einmal Rauau, aber wenigstens acht bis zehn mal Pickwerwick rufen und diese Töne recht voll und gellend, die Silben aa lich aussprechen muss, vielen Wert setzt. — Sie hat die Ge- wohnheit, sobald sie aus der Freiheit in die Stube kommt, mit Ungestüm gerade auf gegen die Decke zu fliegen, wobei sie sich leicht beschädigen oder, wenn sie sich durch ein Fenster stürzt, befreien kann; deshalb sucht man dieses durch Verstutzen oder Zusammenbinden der Schwungfedern gpi einen Flügels zu verhindern. Die ungestümen Versuche sich zu befreien dauern jedoch nicht lange, sie fügt sich bald in ihr Schicksal und sucht Schutz und ein Versteck N, ald. Es scheint ihr viel Spass zu machen, sich im Sande wälzen können; ihn über sich hinschleudernd kr darin und schüttelt dazu, behaglich auf die Seite h e ihr Gefieder. Wird sie erst zutraulich, dann liegt ¿le ñ in den Sonnenstrahlen oder unter dem warmen Ofen, teil A mit Stubenhunden diesen Platz, oder wird nicht e vertraulich mit ihnen, dass sie sich auf sie legt und 1 A AA A MA A Die Wachtel, Coturnix coturnix (L.) 119 die Flöhe abliest; sogar bei Jagdhunden und was noch mehr sagen will, bei Katzen hat man dies zuweilen von ihr gesehen. Die Landleute haben sie besonders lieb und gern um sich, weil eine solche nicht allein die verschütteten Brotkrumen aufliest, sondern die Stuben von Flöhen reinigt, unten herum ] Fliegen wegfängt, Spinnen und Wanzen aufsucht, dabei leicht anzuschaffen und auch leicht zu unterhalten ist. Ihr Betragen als Stubenvogel ist überhaupt so angenehm, dass sie sich damit gewöhnlich alle Hausgenossen zu Freunden macht, obwohl sie, selbst jung aufgezogen, ihre angeborene Furchtsamkeit selten oder nie ganz ablegt. Die Weibchen gewöhnen sich nicht selten so an die Stube , dass manche auch ohne Beiwohnung eines Männchens Eier legen, auch solche, natürlich ohne Erfolg, bebrüten; man hat sogar ein- zelne Beispiele, wenn sie längere Zeit mit einem Männchen zusammen in der Stube lebten, dass sie Junge aus- brachten, welche aber aus Mangel an ihnen angemessenen Nahrungsmitteln gewöhnlich zu Grunde gingen. Dass der Wachtelschlag das Verlangen des Männchens nach dem Weib- chen ausspricht und ein Liebesruf ist, beweist der Umstand klar, dass ein mit einem Weibchen zusammengesperrtes Männchen nie schlägt, dagegen einsam lebende Männchen zu- weilen so begierig nach ihm werden, dass sie Tag und Nacht keine Ruhe haben, ungemein oft und anhaltend schlagen, ja manche, wenn ihnen gerade jetzt ein Weibchen beigesellt wird, in rasender Liebe über dasselbe herfallen, wie wütend auf demselben herumspringen, es zerkratzen und zerhacken, wenn es nicht sogleich und vielfältig wiederholt sich in seinen Willen fügt; ja man hat Beispiele, dass es dasselbe zu Tode quälte. In der Stube herumlaufend zeigt es sich jedoch weniger boshaft, als wo es im Bauer eingesperrt ist. Mein Vater besass einstmals eine männliche Wachtel, welche in der Stube herumlief, und zu gleicher Zeit auch einen jungen Kuckuck, welchen er auffütterte, und welcher, sobald er in die Stube trat, ihm entgegenhüpfte, nach Futter schrie, die ausgebreiteten Flügel bewegte und eine ähnliche Stellung einnahm, wie ein Wachtelweibchen, welches betreten sein will; so kam das Wachtelmännchen jedesmal herbeigelaufen und trat den jungen Kuckuck, wie wenn es sein Weibchen gewesen wäre. — Neben den vielen angenehmen Eigen- schaften hat die Wachtel doch auch einige unangenehme; nicht zu geschweigen, dass sie, genau genommen, doch den Fussboden hin und wieder unsauber macht und öfters den Sand aus Spucknäpfen herauskratzt und verstreut, so wird sie dadurch noch lästig, dass die Männchen in der Stube, wo es ihnen am Tage zu hell ist, nur in der Dämmerung und des Nachts schlagen, damit aber die anderen Bewohner in ihrer Nachtruhe stören, obgleich manche Personen sie für gute Morgenwecker halten; übrigens schlagen in der Stube auch nicht einmal alle Männchen; dann sind sie in der Zug- zeit des Nachts, zumal bei Mondschein, sehr unruhig, rennen hin und her und springen hoch auf, wenn sie fliegen können, bis gegen die Decke des Zimmers und stören durch solch Gepolter die Schlafenden. Dazu hängen und wickeln sich beständig Fäden , Haare und allerlei Fasern ihr um die Füsse, welche sie am Gehen hindern, oder gar, wenn man sie nicht bald davon reinigt, Geschwüre und Verlust einzelner Zehengelenke bewirken. Viel besser ist es daher, besonders wenn man im Besitze eines guten Schlägers ist, die Wachtel nur so lange frei in der Stube umherlaufen zu lassen, als es draussen für sie zu kalt ist, etwa vom Oktober oder November an bis in den März oder gegen den April hin, in der Zwischen- zeit aber, den Frühling und Sommer hindurch, sie in einen Käfig oder sogenanntes Wachtelbauer zu stecken, und dieses Wor das Fenster ins Freie, woselbst sie gerade nicht den heissen Strahlen der Sonne um die Mittagszeit ausgesetzt ist, aber auch nicht ganz im Schatten hängt und die Morgen- a Abendsonne wenigstens etwas geniessen kann. Ein pa. ea ist ein Kasten von Brettern gemacht, cm lang, 24 cm breit und eben so hoch, mit einer vie | Decke von Leinwand oder Tuch, damit sich die Wachtel bei ihrem gewohnten heftigen Aufspringen den Kopf nicht ver- letzen könne; an den Seiten hat er ein paar längliche Löcher, die nur so weit sind, dass die Wachtel den Kopf durch- stecken kann, und in der Mitte allenfalls noch, ein ganz kleines Vorhäuschen von Sprossen, in welches sie zuweilen, um freie Luft und Sonne geniessen zu können, eintreten kann. In diesem dunklen Behälter schlägt die Wachtel zu jeder Tageszeit, viele auch des Nachts oder wenigstens am frühen Morgen, auch ungleich fleissiger als in jeder Stube, und fängt früher damit an, als die in Freiheit lebenden, nämlich im April, und manche schlagen fortwährend bis gegen den September. Wenn man ihr wöchentlich ein paar mal den Boden des Käfigs dick mit grobem Sande bestreut, ihr regel- mässig Futter und Wasser giebt, so kann man Wachteln, bei solcher Behandlung in der warmen Jahreszeit im Bauer, in der kalten in der Stube gehalten, mehrere Jahre haben, ja manche werden sich acht Jahre und darüber halten und ge- wöhnlich von Jahr zu Jahr fleissiger und besser schlagen lernen. Nahrung. Die Wachtel nährt sich fast wie das Rephuhn, doch aber mehr noch von kleineren Sámereien und auch mehr von In- sekten, dagegen aber weniger von grünen Pflanzenteilen. Gleich nach ihrer Ankunft im Frühjahr scheint sie mehr von Insekten, bei ihrem Abgange im Herbste mehr von Körnern zu leben, doch findet man am öftersten beides, Insekten und Sämereien, zugleich in ihrem Magen. Sie frisst zwar die Samen aller Getreidearten, doch Weizen am liebsten; dann folgt der Hafer; von den anderen verschluckt sie dagegen nur selten ein Körnchen. Sie liebt die Samen von Hanf, Hirse, Mohn, auch Raps und Rübsaat sehr, geniesst auch Buchweizen und Leinsamen, aber nicht gern, ausserdem aber noch eine grosse Anzahl Sämereien von so vielen wilden Kräutern, dass sie unmöglich alle ge- nannt werden können. Die vorzüglichsten darunter sind Wachtelweizen (Melampyrum arvense), Augentrost (Euphra- sia Odontites), Hanfnesseln (Galeopsis Ladanum u. a.), Knöte- rich (Polygonum aviculare), und noch viele andere; selbst die sehr feinen Samen von Feldmohn (Papaver Rhoeas, P. Arge- mone und P. dubium), von Spurre (Holosteum umbellatum), Hühnerdarm (Alsine), Meier (Arenaria), von Stellaria, Ce- rastium, Spergula und vielen anderen Pflanzengattungen findet man, die kleinsten oft teilweise mit den Kapseln, auch aller- lei Grassamen, z. B. Körner von Hirsegras (Panicum), sogar vom Lolch (Lolium temulentum), und von Trespe (Bromus) in ihrem Magen. Man sagt auch, dass sie die Samen von Hundsschierling (Aethusa), Nachtschatten, Bilsenkraut und anderen Giftpflanzen geniesse, welche ich jedoch niemals in ihrem Magen gefunden habe. Von Insekten verzehrt sie eine grosse Anzahl kleiner Arten, namentlich kleine Käferchen aus allen Gattungen, z. B. Springkäfer, sogenannte Erdflöhe, Sonnenkäferchen, Raubkäfer, Ohrwürmer, kleine Laufkäferchen und vielerlei andere, Ameisen und Ameisenpuppen, kleine Heuschrecken und Zikaden, Fliegen, Mücken und Spinnen, viele kleine Insektenlarven, auch kleine Räupchen, wie sie sich ihr in der warmen Jahreszeit auf Äckern und zwischen den Feldfrüchten in grosser Menge und Auswahl darbieten. Sie findet ihren Tisch immer gedeckt und reichlich besetzt, ist daher, so lange sie bei uns verweilt, nie mager, wohl aber im Herbst meistens sehr wohlbeleibt, ja manchmal am Hinterleibe und inwendig über den Gedärmen ganz dick mit Fett bedeckt. — Welche Pflanzensamen oder welche Insektenarten ihr Ge- deihen ganz besonders befördern, oder ob Mangel an manchen (aber an welchen?) es verhindern, da in der Grösse zwischen den ausgekommenen Wachteln ein so auffallender Unterschied statt findet, ist schwer zu ermitteln. Grünes fressen die Wachteln seltener, und wenn es ge- 120 schieht, dann nur die zartesten Blátterspitzchen von jungen Grásern, von Hühnerdarm, Kreuzkraut (Senecio vulgaris) u. a., auch wohl die Blütenknöspchen solcher und ähnlicher zarter Pflänzchen. Es scheint, dass sie manches Grüne mehr zu- fällig beim Fange der Insekten mit abzupfen und verschlucken. Wie alle Hühnerarten, verschluckt auch diese zur Be- förderung des Verdauens immer eine grosse Menge kleiner Steinchen, von der Grösse eines Hirsekornes und darüber, welche die Sämereien und Insekten zermalmen helfen und sie in der That bald nach dem Verschlucken unkenntlich machen, so dass beim Öffnen des Magens gewöhnlich nur wenige noch in ihrer wahren Gestalt herauszufinden sind, die meisten aber schon so zerrieben gefunden werden, dass sie die Arten kaum ahnen lassen. Übrigens scheint auch der Verdauungsprozess da, wo sie so vielartige Nahrungsmittel durcheinander zu sich nimmt, sehr schnell von statten zu gehen. Ihre Nahrung sucht die Wachtel selten auf dem Freien, am Tage nie, und wenn sie auch abends hin und wieder ein mal aus dem Getreide oder Grase heraustritt und auf einem unbesäten Acker oder Feldwege zum Vorschein kommt, so geschieht dies gewöhnlich nur auf wenige Augenblicke; so auch wenn sie, um zu trinken, zu einer nahen Wasserpfütze kommt, was immer mit ängstlicher Eilfertigkeit geschieht. Man sieht dies so selten, dass man annehmen darf, sie stille ihren Durst meistens vom Taue und an den Blättern und Halmen hangenden Wassertropfen, oder sie gehe deshalb an solche Gräben, an welchen sie, zwischen Grase und Kräutern versteckt, zum Wasser gelangen könne. Im Wasser badet sie sich nie, und Wasser ist ihr so zuwider, dass sie im Ge- treide nur wenig hin und herläuft, wenn dieses von starkem Taue oder Regen zu nass ist. Dagegen liebt sie wie andere Hühner das Staubbad und paddelt gern im Sande und Staube, besonders um die Mittagszeit und wenn die Sonne recht warm scheint. Auch in der Gefangenschaft ist ihr ein solches Bad un- entbehrlich, hier mag sie aber dazu nicht so ganz trockenen Sand, aus welchem sie sich auch Steinchen zum Verschlucken aussucht, die ihr hier durchaus nicht fehlen dürfen. Übrigens hat Erfahrung gelehrt, dass hier das Futter ganz einfach sein kann, indem ihr unsere Landleute, so lange sie die Wachtel im Bauer haben, d. i. vom Frühjahr bis zum Herbst, gewöhnlich mit nichts anderem als trockenen Weizenkörnern füttern, sie im Winterhalbjahre in die Stube laufen lassen, wo sie nur nebenbei auch mancherlei andere Dinge aufliest, und sie bei dieser sehr einfachen Behandlungsweise Jahre lang erhalten. Ihrer Natur angemessen scheint es mir jedoch, Weizen zwar immer als das Hauptfutter betrachtet, ihr öfters Abwechselung zu machen mit untergemengten Samen von Mohn, Hirse, Glanz (Phalaris canariensis), Rübsaat und Hanf. Vom letzteren, als ein sehr hitziges, den Begattungstrieb reizendes Futter, gebe man aber nur wenig und erst dann, wenn die Zeit kommt, dass die Wachteln zu schlagen an- fangen. Will man ihnen dann und wann auch klein geriebene Semmelkrumen oder fein gehacktes gekochtes Hühnerei, etwas Grünes, als: fein gehackten Salat oder grünes Hühner- darm- oder Kreuzkraut, oder gar ein mal Ameiseneier geben, so darf das nicht übertrieben werden, weil sonst der trockene Weizen nicht mehr würde munden wollen. — Die Jungen aufzuziehen sind solche am besten, welche etwa acht oder zehn Tage alt sind; mit Ameiseneiern, zerhacktem gesottenem Eiweiss, zerriebener Semmel, geschälter und in Milch ge- quellter Hirse gelingt dies sehr gut, sie gedeihen dabei zu- sehends, lernen bald Mohn und rohe Hirse, endlich Weizen- körner fressen und sind überhaupt weniger weichlich als junge Rephühner. Besitzt man vielleicht schon seit einiger Zeit ein altes Weibchen, so wird es die inm beigesellten Kleinen sogleich an Kindesstatt annehmen, sie führen, unter seinen Flügeln erwärmen und überhaupt alle Pflichten einer rechten Mutter mit Zärtlichkeit an ihnen ausüben. Eine Die Wachtel, Coturnix coturnix (L.) , y ý PEA jor mächt | wähnt; man hat sogar gesehen, wie es seiner Sinne so rn e A de oh war, dass es auf tote Vögel sprang; und daher mag denn wo Familie solcher kleiner niedlicher Geschö herumlaufend zu haben, gewährt dem I angenehme Unterhaltung. pfe in der Stul be 1ebhaber eine hóc] Ast Fortpflanzung., Uber die ehelichen Verhältnisse unserer Wachtel herrs seit langer Zeit unter den Ornithologen eine enero a Meinung; manche behaupteten námlich, sie lebe in rien während andere meinten, sie paare sich wie die Re Se und lebe wie diese in Monogamie. Wo Regen ; Sommer nicht häufiger wohnt als in hiesigen Lan den sich dieses nicht so ganz leicht ermitteln, so d Vater (s. die erste Ausg. d. Werks, a. a. O.) nicht ganz gewiss war, welcher Meinung er beitreten sollte. Er hatte, Ron: richtig beobachtet, dass hier bei uns meistenteils ein Wachtel. männchen nur ein Weibchen habe, weil es gewöhnlich und in den meisten Jahren nicht so viele Wachteln hier giebt, dass auf jedes Männchen immer mehrere Weibchen zu zählen Bein dürften. Indessen lässt sich doch aus allen Nebenumständen schliessen, dass das Männchen, wo es Weibchen genug auf- treiben kann, sich nicht an einem begnügt, weil es ein so geiles Geschöpf ist, dass unbefriedigter Geschlechtstrie) es wirklich in wahre Liebeswut versetzt, und dass es in Voll- ziehung desselben unersättlich ist, indem man weiss, dass es den Begattungsakt wohl mehr denn zehnmal nacheinander vollzieht.) Daher seine schreckliche Eifersucht und unge- zügelte Kampfbegier gegen seine Nebenbuhler. Auch findet sich unter allen einheimischen Landvögeln, welche in Monogamie leben, kein einziger, welcher ein so treuloser Gatte und ein so schlechter Familienvater wäre, als unser Wachtelmännchen: gerade wie bei den in Polygamie lebenden echten Wald- hühnern oder den Fasanen. — Nach allem, was ich hiervon beobachtet, sehe ich mich genötigt zu glauben, unsere Wachtel lebe in Vielehe, mit der Einschränkung, dass das Männchen in Gegenden, wo es keine überzähligen Weibchen giebt, sich gezwungen sieht, mit einem Weibchen fürlieb zu nehmen. Ich habe bei dem Ende der Ernte, wenn dieses, wie hier gewöhn- lich, vor Bartholomäustag und an Zugwachteln noch nicht zu denken war, öfters mehrere Wachtelfamilien (bei welchen der Vater immer fehlt) in einer Gegend oder kleinem Umkreise angetroffen, wo ich den Sommer über nur ein einziges Männ- chen hatte schlagen hören. Dann glaube ich ferner auf der Jagd bemerkt zu haben, dass das Verhältniss der beiden Ge- schlechter der Zahl nach gerade umgekehrt wie bei den Rep- hühnern sei, oder dass es wenigstens nicht, wie bei diesen gewöhnlich, mehr Männchen als Weibchen gebe. Ich meines- teils, gestützt auf diese Thatsachen, halte mich daher voll- kommen überzeugt, dass die Wachtel nicht in Einweibigkeit, sondern in Polygamie lebt. Die Wachtel macht sehr spät und später als alle anderen Sommervögel bei uns Anstalt sich fortzupflanzen. Lange schon hörte man den munteren Wachtelschlag im aufschossenden Getreide, wenn noch immer an kein Wachtelnest zu denken ist, gerade wie beim Auergeflügel, wo die Auerhahnbalz dem Eierlegen der Auerhenne auch beinahe zwei Monate moraus: ging. Bei unserer Wachtel ist dies fast noch ärger; denn oft hört man sie schon anfangs Mai, allein vor J ohannistag wird man nie ein Nest finden, vielmehr darf man dies kaum vor der Mitte, oder gar erst zu Ende des Juli al warten.? Man möchte die Zeit von ihrer Ankunft bel uns den, lässt ass selbst mein er Raserei ein bt und wieder- dass 1) Dass das aufgeregte Wachtelmännchen in verliebt aufgefundenes Weibchen, das sich ihm nicht sogleich ergie a holt in seinen Willen fügt, auf das Grausamste misshandelt, r i e »p schon er es in der Blindheit selbst andere Vögel betritt. ist oben Se el d auch der ter den Landleuten noch Aberglaube, welcher alles übertreibt, und die un achtel- nicht ganz verschollene Sage entstanden sein, männchen zuweilen gar mit Kröten begatte. Naum. 2) Nach REISER, Ornis. balcan., sind in der dortigen in der Zeit vom 15. Mai bis 2. August gefunden worden, a dass sich das WwW Gegend Gelege m 24, August I Sa Die Wachtel, Coturnix coturnix (L.) 121 bis zu diesem Zeitpunkte ihre Balzzeit nennen, und es ist nicht unwahrscheinlich, dass die häufigen Zweikämpfe der Männchen, welche nahe bei einander wohnen, und ihr über- mässiger Begattungstrieb, vermöge welches sie den Weibchen im Anfange zu wenig Ruhe gönnen, an dem späten Eierlegen, wenigstens zum Teil, Schuld sind. Sein Nest macht das Weibchen am häufigsten auf Erbsen- äckern, Weizen, [— in Sachsen vielfach im Klee, —] selten im Sommergetreide, und nicht oft im Gras der Wiesen. Es ist zwar nicht geradezu versteckt, aber im Getreide doch schwer auf- zufinden; dies geschieht demnach nur zufällig oder beim Ab- mähen des Getreides oder Grases. Das Weibchen scharrt bloss eine kleine Vertiefung, welche es mit wenigen trockenen Pflanzen- teilen oder Hälmchen ganz kunstlos auslegt, so dass es, ohne Eier, niemand für ein Vogelnest ansehen würde, der nicht besondere Übung im Auffinden solcher Dinge erlangt hat. Man findet darin nicht leicht unter 8 und über 14, sehr selten wohl einmal auch 16 nach Verhältnis zur Grösse des Vogels ziemlich grosse Eier. Sie haben eine glatte Schale ohne Glanz, sind bald etwas birn- oder perlfömig, bald schön eiförmig, länglicher oder kürzer durch alle Abstufungen, doch ist das eine Ende bei den meisten auffallend stumpf abge- rundet, das entgegengesetzte etwas spitz zugerundet. Sie sind sehr bunt gefleckt und ähneln entfernt den Schneehühnereiern, mehr als den anderen Feldhühnereiern. Ihre Grundfarbe ist ein lichtes bräunliches Gelb, ein wenig ins Olivengelbe ziehend; die Zeichenfarbe ein sehr glänzendes, ganz dunkles Oliven- braun, fast Schwarzbraun. Dies findet sich nun auf manchen dieser Eier in sehr grossen, unregelmässigen oder zackigen Flecken und in wenigen Punkten; bei anderen in vielen kleinen Flecken und zahllosen Punkten; bei noch anderen sind Flecke und Punkte nur sparsam verteilt; demnach giebt es darunter sehr wenig, sehr dicht, sehr fein und sehr grob gefleckte. Bei den weniger grossen, mehr gerundeten Flecken scheint es manchmal, als sei die Farbe in Tropfen darauf gefallen; denn sie ist oft so dick aufgetragen, dass sie in der Mitte der Flecke abspringt und dabei selbst die gelbe Grundfarbe mitnimmt, wodurch dies Augenflecke mit einem weisslichen Kern werden, denn die Eischale selbst ist bloss grünlichweiss, die Farbe des gelben Grundes wie der braunen Flecke gleichsam nur ein loser oberflächlicher Anstrich (wie von Leimfarbe), welcher in die Schale nicht eingedrungen, sich daher mit heissem Wasser leicht und rein abwaschen lässt. Dies geschieht auch, wenn sie lange allen Veränderungen der Witterung ausgesetzt sind, wie sie sich zuweilen in verlassenen Nestern finden, wo dann die untere Seite derselben, die weder von den Sonnenstrahlen noch vom Regen und Tau getroffen wurde, ihre ordentlichen Farben noch hat, während die obere abgewaschen und weiss ge- bleicht ist. — Wenig Vogeleier variieren so ausserordentlich in der Zeichnung und auch in ihrer ganzen Gestalt als diese schönen Eier. [— Die Masse der Eier sind nach R. BLASIUS folgende: Längsdurchmesser: Querdurchmesser: Dopphöhe: mm mm mm 30,5 99,2 12,5 Geleg J 7 ee 30,1 23,0 12,0 wurde eine Wachtel mit einem legreifen Ei erlegt; ebenso ist am 8. Aug. 1098 von KLEINSCHMIDT am Rhein ein frisches Gelege gefunden. (J.f. O Aprilheft 1894.) In Burkersdorf wurde 1888 nach Mitteilungen von F. HELM am 14. Juni ein Nest mit zehn unbebriiteten Eiern, am 26. Juni ein Nest zus zwölf Eiern gefunden, und in Grossweitzschen wurde am 17. Juni 1888 ein dreizehn Eier enthaltendes Nest beim Kleemähen zerstört (IV. Ornith, Haase 1888, S. 115.) Ferner giebt BLASIUS für Braunschweig an: be. VIM. S. 668): „Volles Gelege (10—16) gegen Ende Mai.“ In Bayern bip a 10. Juli em volles Gelege von elf Eiern gefunden, in Elsass- be Ne 29. Mai J. f (Oh 1885, S. 571), in Braunschweig am 27. Juni a En neun Eiern, in Schlesien am 20. Juni ein volles Gelege (J. t. O. Fe = a der Bukowina fand man am 13. Juni ein volles Gelege, in ae n ; Juni die ersten Jungen (Ornis VI, S. 140), in Böhmen am i aro pei mit sieben Eiern, in Steiermark am 23. Juni Junge und da a en o Juni ein Nest mit vollem Gelege. (Supplement z. Ornis ns . :) Die obigen Angaben NAUMANN’s sind also wohl nicht als geln ohne Ausnahme anzusehen. J. v. W. Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI. Längsdurchmesser: Querdurchmesser: Dopphöhe: mm mm mm 29,0 22,5 12,5 ik 28,8 22,5 12,5 a 28,2 22,9 125 30,0 23,0 12,0 (+ 300 23,0 12,5 | 31,5 24,0 13,5 | 31,8 22,3 14,0 Gelege 30,7 23,5 13,0 31,6 24,6 13,0 | 30,5 23,7 13,0 teap 24,0 13,0 —] Das Weibchen brütet sie binnen 18 bis 20 Tagen ganz allein, jedoch selten alle, aus;') denn man findet in den schon ausgelaufenen Nestern nachher noch öfters einige Eier, welche. klar oder faul sind. Es brütet so eifrig, dass es oft ein Opfer seiner Brut wird und nicht selten von der Sense des Mähers getroffen wird;?) es fliegt auch fast niemals von denselben, sondern läuft im Verborgenen davon, sobald eine Störung ihm gar zu nahe auf den Leib kommt. Wird Gras oder Getreide um das Nest herum rein weggemäht, so verlässt es dasselbe fast immer, nur in seltenen Fällen dann nicht, wenn die Jungen in den Eiern schon gepickt hatten, oder wenn das abgemähte, in Schwaden liegende Getreide einigen Schutz gewährt; man weiss, dass es so zuweilen erst die Harken (Rechen) der das Getreide aufnehmenden Arbeiter aufstörten. Es werden nicht selten Wachtelnester gefunden, wo man keines vermutet hätte, und wo man nur in weiter Entfernung davon zuweilen ein Männchen hatte schlagen hören. Wiederum ein Beweis für die Vielehe; denn wenn ein Männchen nur mit einem Weibchen gepaart wäre, so würde es sich auch immer in seiner Nähe aufhalten und da herum sich hören lassen, (wie z. B. das Männchen unseres Rephuhns dadurch gewöhn- lich der Verräter seines legenden oder brütenden Weibchens wird), aber nicht, wie man an allen Wachtelmännchen be- obachten kann, so weit im Getreide umherrennen, sich sogar fliegend bald hier-, bald dahinbegeben, und so wechselseitig an Orten schlagen, die wohl 1000 Schritte von einander entfernt sind. Es kümmert sich überhaupt gar nicht um die Brutge- schäfte und kann daher, wenn sein Weibchen nicht mehr legt, ohne allen Schaden für die Nachkommenschaft weggefangen werden, da es sich auch nachher nicht zur Familie hält, sondern einsam bleibt. Die jungen Wachteln sind, wenn sie aus den Eiern kommen, sehr klein, laufen aber, sobald sie abgetrocknet sind, gleich mit der Mutter davon, welche sie sorgsam auf die Weide führt, die Erde, besonders Ameisenhaufen, aufscharrt, aufge- fundene Larven und kleine Insekten ihnen vorlegt und ihnen so zum Aufsuchen ihrer Nahrung Anweisung giebt. Dass sich das alte Männchen lieber im Weizen und in anderen Halm- früchten als sonst wo aufhält, macht seine Unruhe, sein be- ständiges Umhertreiben, und dabei der bequeme Lauf, welchen ihm die Halme gestatten; diesem ganz entgegen lebt und nistet das Weibchen aber viel lieber in Rankengewächsen, weil es nicht nur ein viel ruhigeres Leben führt und in Erbsen- oder Wickenäckern seine Brut besser verbergen kann, sondern weil auch an diesen Gewächsen eine ausserordentliche Menge kleiner Insekten und ihre Larven leben, namentlich die Larven von Coccinella septempunctata und anderen Samenkäfer- arten, nebst denen des Bruchus pisi, und vielen anderen auch Blattläuse in unendlicher Anzahl, Heuschrecken mit 1) Nach BECHSTEIN beträgt die Bebrütungsdauer 3 Wochen, nach TIEDEMANN 21—24 Tage, nach THIENEMANN 18—20 Tage, nach DRESSER 18—20 Tage, nach YARRELL ca. 3 Wochen, nach SAUNDERS ca. 3 Wochen. J. v. W. 2) Am 20. Juli 1887 wurde bei Markersbach beim Abmähen einer Wiese einer brütenden Wachtel ein Bein abgehauen, das andere verletzt. Am anderen Tage lag der verwundete Vogel fast tot auf den 13 stark bebrüteten Eiern (II. Ornith. Jahresbericht 1887, S. 108). J. v. W. 16 122 Die Wachtel, Coturnix coturnix (L.) ihren Larven u. a. m., sodass ihre Menge wie ihre Verschieden- heit selbst viele andere Vögel, z. B. Herden von Sperlingen, | herbeiziehen, und jene Insektenmassen den jungen Wachteln eine Auswahl der beliebtesten Nahrungsmittel in Fülle zweiten Woche ihres Lebens schon flattern lernen und in weniger denn 1?/, Monaten völlig flugbar und erwachsen sind, um sich sofort auf die Wegreise begeben zu können. Anfäng- lich nimmt sie die Mutter oft unter ihre Flügel und unter die langen Federn des Unterkörpers, um sie zu erwärmen, be. | Turmfalken (Falco tinnunculus), und bestimmt erfahren, d 2 sonders bei schlechtem Wetter und des Nachts; aber bald werden sie zu gross, um allesammt ein Unterkommen bei ihr zu finden; sie müssen sich daher zum Teil begnügen, sich nur an sie anzudrücken, und fangen jetzt schon an weniger An- hänglichkeit an die Mutter zu zeigen. Immer lauer wird diese, je mehr sie sich dem erwachsenen Zustande nähern, und das Band gegenseitiger Liebe löst sich ganz auf, wenn sie völlig flugbar geworden; sie zerstreuen und vereinzeln sich und verschwinden aus der Gegend, in welcher sie geboren sind, indem sie sofort die Reise nach wärmeren Ländern an- treten. Dies geschieht bei uns in der Regel zu Ende des August; nur späte Gehecke trifft man zuweilen noch im September, wenn die Felder abgeerntet, auf Grummetwiesen beisammen und bei der Mutter an. Erleidet eine Familie er- wachsener Wacheln eine gewaltsame Störung, z. B. durch | Hunde, Jäger und andere Verfolger, so zerstreut sie sich nach allen Richtungen, wenn nicht der blinde Zufall einige wieder zusammenbringt, für immer. Gerade weil die Wachtel [— bei uns --] so spátim Jahre erst ihre Fortpflanzungsgeschäfte beginnt, gehen ihr viele Bruten zu Grunde. Sie brütet nur einmal im Jahr, und wenn Alles glück- lich geht, können gegen Ende des August die Jungen flugbar sein.!) Kommt sie aber, ehe sie ihre volle Anzahl Eier gelegt hat, um diese, so macht sie ein neues Nest und legt noch einmal, jedoch meistens weniger Eier, als sie das erste Mal gelegt haben würde, höchstens 8 bis 11 Stück. Daher kommen die oft so sehr verspäteten Bruten, welche gar nichts seltenes sind. Vor wenigen Jahren fand ich z. B. am 23. August, als der letzte Weizen abgebracht wurde, ein frisches Nest mit acht unbebrüteten Eiern, worauf das Weibchen sass (um vielleicht noch mehr dazu zu legen), ja mitten im September sind hier dergleichen gefunden worden, und erst in diesem Jahre schoss einer meiner Freunde ein altes Weibchen am 31. August, welches ein zum Legen vollkommenes und an der Schale völlig ausgefärbtes Ei bei sich hatte. Die Ergebnisse solcher über die Gebühr verspäteter Bruten können aber nie erfreulich sein; denn wenn auch wirklich noch Junge aus- kommen, so gehen solche doch zu Grunde, ehe sie unsere Gegenden zu verlassen im stande sind. Man möchte fast sagen: man weiss nicht, was aus solchen Spätlingen wird. Zu Anfang des Oktober ausgekommene könnten erst gegen Ende November flugbar sein, zu einer Zeit, wo man bei uns nie mehr eine junge Wachtel angetroffen hat; denn die auf dem Zuge verspäteten, von welchen oben die Rede war, sind ge- wöhnlich alte Weibchen und vermutlich solche, welche durch eine verspätete Brut so lange vom Fortziehen abgehalten wurden. In den 40 Jahren meiner Jagdpraxis ist mir der Fall nicht ein einziges Mal vorgekommen, im November noch auf eine Wachtelfamilie gestossen zu sein, deren junge Glieder noch nicht erwachsen gewesen wären, obgleich ich in jener Reihe von Jahren manchen schönen und langen Herbst erlebt habe, welcher so etwas hätte befördern können. Es fehlt aber jenen zarten Geschöpfen in dieser Jahreszeit nicht nur an Schutz auf den Feldern, sondern vorzüglich auch an Nahrungs- mitteln, nämlich an Insekten. Demnach kommen wahrschein- lich aus allen solchen noch im September gesehenen Nestern 1) Vergl. die Fussnote auf Seite 120. J: v. W. | mangels werden. darbietet, ohne dass sie lange darnach zu suchen brauchen. | Daher wachsen und gedeihen auch junge Wachteln zu- | sehends und in unglaublich kurzer Zeit, so dass sie in der | mit Eiern bei uns niemals Junge auf, und wenn Weibchen die Eier glücklich ausbrütet, Jungen sehr bald ein Opfer der Witterun auch das So müssen doch die g und des Nahrungs. Feinde. So selten auch die Wachtel am Tage aufs Freie kommt | da sie gewohnt ist, ihr Wesen unter dem Schutze Ka Pflanzen zu treiben, so selten sie einmal auffliegt, so wird si doch oft genug eine Beute der Falken und Habichte. Selbst gesehen habe ich dies vom Sperber (Accipiter nisus) und von dem x í ASS es der Hühnerhabicht (Astur palumbarius) und der Wanderfalke (Falco peregrinus) auch gethan haben. Esist ferner erwiesen, dass die Weihen oft den Wachteln Eier und Junge rauben, auch das brütende Weibchen zuweilen erwischen, dass die Korn- und Wiesenweihe (Circus cyaneus und C pygargus) nicht selten eine Wachtel, namentlich junge Wachteln, fangen, dass sie allen diesen Feinden besonders dann blossgestellt sind, wenn die Felder leer geworden, und dass ihre Eier auch den meisten Arten der Raben- und Krähengattung oft zur Speise dienen. Auch die vierfüssigen Raubtiere, der Fuchs, die Marder und Wiesel nebst den Katzen, stellen ihr sehr nach und beschleichen sie noch weit öfter als jene. Eine zahme Katze, welche sich angewöhnt in den nahen Felder zu lustwandeln (wozu die in einzeln liegenden oder nur ans Feld stossenden Gehöften, auf Windmühlen [— und Bahnwärterhäusern —] gehal- tenen sehrleichtGelegenheitfinden), wird bald den Jagdenein sehr schädlicher und allem Haar- und Federwild gefährlicher Räuber, Man weiss, dass solche, wenn sie Junge hatten, nicht allein junges Geflügel aller Art, sondern auch alte Lerchen und Wachteln, selbst alte Rephühner, ja alte Kaninchen und fast halb er- wachsene junge Hasen ihren Jungen mit nach Hause brachten. Auch der Igel und der Hamster!) fressen zuweilen die Eier aus den Wachtelnestern auf. Die Wachtel hat eine zahllose Menge von Feinden. Zu den vielen absichtlichen Anfeindungen sind auch noch eben so viele zufällige zu zählen, welche das Abbringen des die Brut schützenden Getreides und Grases im Gefolge hat. Wenn auch nicht immer das brütende Weibchen von der Sense oder Sichel den tötlichen Streich empfängt, so ist doch sein Nest, wenn es dann allen Schutzes beraubt ist, beinahe jedesmal verloren, oder es gehen von zehn Nestern in diesem Falle doch gewiss neun zu Grunde. Auch durch heftige Regengüsse und Hagelschauer wird manche Brut vernichtet, ja nicht selten sind von Schlossen erschlagene alte Wachteln auf den Feldern gefunden worden. Dass die Verspätung des Brütens vielen jungen Wachteln lebensgefährlich wird, dass schlechte Witterung, Insektenmangel und Schutzlosigkeit in der zu weit vorgerückten Jahreszeit solche fast immer zu Grunde richten, dass auf ihren periodischen Wanderungen, zumal über das Meer, unzählige teils in den Wogen ihren Tod finden, teils an den Ruheplätzen am Meere in Unzahl weggefangen werden, muss Alles dazu beitragen, dass sich die Wachteln, trotzdem, dass sie eine grosse Anzahl Eier legen, nie sehr stark vermehren können. Von Schmarotzern kommen in ihrem Gefieder nament lich vor: [— Goniocotes asterocephalus N., Goniodes elongatus PIAGET ; Lipeurus cinereus N., Menopon abdominale PIAGET und in den sn geweiden nach O. v. Linstow, Compendium der Helminthologie, Hannover 1878 und Nachtr. 1889/1896: Ascaris compar SCHRANK. Trichosoma caudinflatum MOLIN., Distomum heteroclitum. MOLIN, Distomum fuscatum RUD., Taenia linea GOEZE, Taenia Ka vallata KRABBE, Heterakis vesicularis FRÖHLICH, Heterakis Br compar SCHRANK, Taenia plumiuncinata, Taenia nigropumetata CRETY, Taenia infundibuliformis GOEZE, Taenia tetragona MoLiN. —] ebenso teilt mir Prof. den von ihm befragten dass sich 1) Dass Hamster Eier rauben bezweifle ich, TASCHENBERG mit, dass weder ihm, noch auch : sachverständigen Bekannten jemals bekannt geworden nr unser Hamster in dieser Weise unnütz gemacht habe. J.v. W. = > B E == NN per Die Wachtel, Coturnix coturnix (L.) 123 Jagd. Man zählt die Wachtel zur kleinen oder niederen Jagd t sie mit der mit ganz feinem Hagel (Vogeldunst) veladenen Flinte vor dem Vorstehhunde (Hühnerhunde) im Herausfliegen, wo sie wegen des geraden und nicht schnellen Fluges für geübte Flugschützen ein leichter Schuss ist. Sie fliegt, wenn sie gefehlt wurde, nicht sehr weit weg und kann da mit dem Hunde wieder aufgesucht werden, ist dann aber, che man hinkommt, oft von der Stelle, wo man sie einfallen sah, schon weit weggelaufen und liegt zum zweiten mal auch viel fester als beim ersten Aufstossen. Fällt sie m ein Ge- büsch nieder, so verläuft sie sich darin meistens so, dass sie auch der Hund nicht wieder auffindet; so auch in recht hohem, dichtem Kartoffelkraute. Gefangen wird sie leicht und auf verschiedene Art, meistens jedoch entweder mit dem Tirass oder in Steck- garnen. Zur ersten Art ist wie beim Rephuhn (s. dort) ein länglichviereckiges Netz (der Tirass) nötig, welches wie dort, nur von geringerem Umfange, in engem, nur 3,5 cm weitem Gemäsch und aus feinerem Zwirn gestrickt ist, und eben so, wenn der Hund vorsteht, gehandhabt wird. Man kann sie damit sowohl im Frühlinge, ehe das Getreide zu hoch aufgeschossen ist, als im Spätsommer in den Getreide- schwaden, in den Sommerungsfeldern oder auch auf Stoppel- äckern fangen. Die Stecknetze oder Steckgarne, welche man zum Wachtelfange gebraucht, sind niedriger, enger und aus feinerer Zuthat, aber genau so wie Rephühnerstecknetze (s. dort) verfertigt, nämlich die Maschen des aus ganz feinem Bindfaden gestrickten Spiegelgarns 7,1 cm von einem Knoten zum anderen, die des Busens oder Innengarns 29 mm weit, dieser aber von ganz feinem, festem Zwirn oder besser von grüner Seide gestrickt. Den einträglichsten Fang geben die Steckgarne in den zuletzt noch stehenden einzelnen, nicht zu grossen Getreidestücken, früher nach Heckwachteln (in den Umgebungen ausgeheckten), später auch nach Zug- wachteln, auf folgende Weise: Man stellt die Steckgarne, von welchen man mehrere Stück nötig hat, in der Mitte quer durch ein solches Ackerstück, so dass sie an einander reichend eine ununterbrochene Querreihe oder Netzwand bilden. Zwei Personen erfassen nun die beiden Enden einer Leine, die so lang sein muss, dass sie quer über das Acker- stück hinreicht, und an welcher von 1,13 m zu 1,13 m Weite Wecker, d. h. 0,84 bis 1,13 m lange Stücken Bindfaden, jedes am unteren Ende mit einer daran befestigten Schelle, ange- bunden sind. Mit dieser Leine ziehen nun die beiden Per- sonen, jede an einer Seite des Ackerstückes gehend und von dem einen Ende desselben anfangend, über das Getreide, so dass die Leine auf den Ähren hingleitet, die Schellen aber zu Boden fallen und beim Fortbewegen recht klimpern, und treiben so allmählich gegen die Netzstellung zu, bis sie diese ziemlich erreicht haben. Jetzt nehmen sie die Leine auf, gehen damit ans andere Ende des Stückes, und treiben von da an auf dieselbe Weise bis an die Netze, wie bei der ersten Hälfte des Ackerstúckes. Nun werden die Gefangenen ausgelöst, die Netze aufgehoben, und, wenn mehrere solcher Ackerstücke in der Gegend, eins nach dem anderen so abge- trieben. In manchen Jahren und an einzelnen Tagen belohnt dieser Fang auch bei uns die Mühe, dies jedoch bei weitem besser in südlichen Ländern, wo es viel mehr Wachteln giebt, und wo zwei Personen an einem Tage oft eine grosse Menge auf diese Art fangen. — Man soll auch in der Zug- zeit Lockwachteln hierbei in Anwendung bringen können, welche in Käfigen stecken, die man an ein paar Fuss hohe Pfähle oder hölzerne Gabeln in einem solchen Getreidestücke aufhängt, und welche die des Nachts vorüberziehenden Wachteln anlocken sollen; ich möchte jedoch bezweifeln, dass dies viel helfen sollte. P kann zwar auch Wachteln volk- oder familien- m ein dazu eingerichtetes Treibzeug mit dem und schiess Schilde, wie Rephühner (s. dieses), eintreiben; sie laufen auch ganz artig, lassen sich aber nicht weit treiben, weil sie | bald müde werden, weshalb das Zeug sehr kurz vorgestellt werden muss. Da jedoch die Völker nicht so zusammen- halten wie die der Rephühner, auch selten so auf dem Freien beisammen angetroffen werden, so wird dieser Fang nur selten gelingen und kann bloss als Spielerei und für eine Person gelten, die nichts Besseres vorzunehmen weiss. Einzelne Wachtelmännchen, um ihres Schlages willen sie im Bauer oder in der Stube zu halten, kann man sich auch in einem Netzbauer fangen, welches nach Art der Schneehaube (s. diese) mit Thürchen versehen ist, die sich einwärts leicht öffnen, von innen nach aussen aber ver- schliessen, in welchem in der Mitte sich ein ganz kleiner Be- hälter befindet, worin ein lebendes Weibchen steckt, welches die Männchen herbeilockt. Dieses Bauer wird dahin ins Ge- treide gestellt, wo man ein solches Männchen, das man zu haben wünscht, schlagen hörte. — Solche fängt man jedoch, und gewöhnlicher, mittelst einer eigenen Lockpfeife, mit welcher man den Lockton des Weibchens genau nachahmt und sie unter den Tirass oder in das Stecknetz lockt. Die sogenannte Wachtelpfeife besteht aus zwei mit ein- ander verbundenen Hauptteilen, dem Pfeifchen insbesondere, und einem blasebalgähnlichen Anhängsel; ersteres ist aus dem Oberarmknochen eines Gänseflügels gemacht, worin ein halbzirkelförmiges Schallloch gefeilt wird, hinter welchem ein Kern von Wachs fest eingedrückt ist, durch den man mit einer Stricknadel ein Loch geschaffen hat; die vordere Mündung der Pfeife ist mit Wachs verklebt, die hintere aber in dem ledernen Anhängsel befestigt. Dies ist ein gleichmässig ringelförmig gefaltener, hohler Zylinder von Leder, im Durchmesser ungefähr 4,7 cm weit, welcher sich schnell und leicht 2,3 bis 4,7 cm verlängern und verkürzen lässt, gerade wie ein sogenannter Puderpüster, nur in viel kleinerem Massstabe, und welcher sich hinten, d. i. an.dem der Pfeife entgegengesetzten Ende, in eine stumpfe Spitze endigt, woran ein ganz kurzer Faden geknüpft ist. Die Ver- fertigung einer solchen Wachtelpfeife ist nicht schwer, desto weitläufiger aber das Verfahren zu beschreiben, dies auch unnütz, weil diese Pfeifen sehr schön und zu billigen Preisen von den Wildrufdrehern aus Nürnberg verfertigt werden und auf den Messen grosser Städte zu kaufen sind. Sie zu hand- haben ist wichtiger. Sie muss zuvörderst ganz genau stimmen, und dies kann durch Vergrössern oder verkleinern des Loches im Kerne leicht geschehen und am besten, wenn man sie nach dem Rufe eines lebenden Weibchens im Bauer oder in der Stube abstimmen kann. Wenn man nun den vorderen Teil der Pfeife zwischen die beiden ersten Fingern der linken Hand nimmt, mit den Spitzen der Finger der rechten Hand aber nicht etwa das entgegengesetzte Ende des ledernen An- hängsels selbst, sondern den an demselben befindlichen Faden, jedoch nur etwa 5,9 mm lang von da, wo er angeknüpft ist, anfasst, und nun mit der rechten gegen die linke Hand zwei Stösse giebt, so muss der schnarrende Lockton brübrüb her- vorgebracht werden. Er darf nicht versagen sondern die Pfeife muss ihn allemal pünktlich ansprechen, eine Fertigkeit, die man durch fortgesetzte Übung sich bald aneignen wird. — Mit Wachtelpfeife und Tirass versehen geht man nun im Frühjahr gegen Abend, ehe noch die Sonne untergegangen, aufs Feld, wo man eine Wachtel hatte schlagen hören, welche man wünscht zu besitzen, horcht genau auf ihren Schlag und schleicht sich im Getreide ungefähr bis auf 50 Schritte oder auch noch näher an sie, breitet hier den Tirass úber das Getreide aus und legt sich so auf die Erde hinter das Netz, aber ganz dicht an dasselbe, dass sich dieses zwischen dem Fänger und der Wachtel befindet, die vorerst aber noch weit davon entfernt ist. Jetzt nimmt man das Pfeifchen zur Hand, hört nochmals genau auf den Schlag der zu fangenden Wachtel und hält sich bereit, um beim nächsten Schlagen gleichzeitig, nicht früher und nicht später, mit der Pfeife zwei 16* 124 mal, allenfalls auch drei mal, brübrüb zu antworten, so dass aber dieser nachgeahmte Lockton des Weibchens genau auf | den Schlag des Männchens passt. Dies ganz genau zu treffen, | ist der Hauptkunstgriff bei dieser Fangart; das Gelingen hängt lediglich von ihm ab. Schlägt man dagegen mit der Pfeife : nur einmal falsch, zu früh oder zu spät, oder ver- gisst man den erwähnten Faden zu fassen, und an dessen statt das hintere Ende des (quasi) Blasebalgs zwischen die Finger zu nehmen, wo dann dem hervorgebrachten Tone das Schnarren fehlt, dann ist alle fernere Bemühung vergeblich, das enttäuschte Männchen hört nicht wieder auf die ver- räterische Pfeife, ja manches für den ganzen Sommer nicht wieder. — Wird die Pfeife richtig gehandhabt, so wird man bald merken, dass sich das Männchen nähert; man fährt jedoch mit dem Locken fort, so oft das Männchen schlägt, | bis man es dem Tirass nahe glaubt; jetzt ruft man sparsamer, nur noch ein mal brübrüb, weil jenes dadurch noch hitziger gemacht wird, bis man vernimmt, dass es schon mitten unter dem Netze schlägt; jetzt springt man plötzlich in einem Satze und mit einem lauten Schrei auf, das erschreckte Wachtel- männchen wird augenblicklich aufstieben und fliegend sich retten wollen, aber im Netze verhädern. — Zu beachten ist bei dieser Fangart noch, dass das Getreide nicht schon zu hoch sein darf, namentlich der Weizen, dagegen kann die Gerste schon ausgeschosst haben; dass es im Getreide nicht zu nass sei, weil sonst die Wachtel nicht gut läuft, daher oft angeflogen kommt, wobei sie leicht unrichtig einfallen und den Fang vereiteln kann, und dass man sich vor allen solchen Dingen hüte, welche sie misstrauisch und so vorsichtig machen können, dass sie nie wieder auf die Pfeife hört; dahin ge- hören überflüssiges und falsches Locken, Stören der Wachtel durch geräuschvolles Annähern oder gar unnützes Auf- scheuchen derselben, und dann besonders noch, dass man sich nicht vor den Wind lege, sondern diesen im Gesicht habe, wenn man sie fangen will. Zum Fange mit der Wachtelpfeife ist das Stecknetz noch bequemer und besser als der Tirass, besonders wenn an demselben das Innengarn von grüner Seide gestrickt ist. Der Wachtelfänger steckt ein solches ungefähr 16 bis 20 Schritte vor sich quer durchs Getreide, wo der Boden recht eben ist, damit die Unterleine gut aufliegt, weil sonst die Wachtel darunterweg kriechen könnte, und verfährt mit der Pfeife eben so wie beim Tirass. Die Wachtel fängt sich ohne Weiteres, wenn sie durchkriechen will, von selbst im Steck- garne. Sollte man aber bemerken, dass sie das Netz um- gangen hätte, so steht man leise auf, schleicht in einem weiten Kreise um dasselbe herum und legt sich auf der ent- gegengesetzten Seite des Netzes nieder, lockt hier von Neuem und fängt sie so gewöhnlich dennoch. Beim Fange mit dem Stecknetz ist das Anfliegen der Wachtel auch nicht so schlimm als beim Tirass, eben weil man, wenn sie zwischen Netz und Fänger einfiel, durch vorsichtiges Umschleichen den schlechten Stand der Sache in einen guten verwandeln kann. Diese Fangart ist leicht und sehr belustigend, weil sie nur eine Person und dazu bei abendlichem Lustwandeln ge- mächlich verrichten kann; denn der ganze Spass ist in einer halben Stunde abgemacht. Noch bequemer und sicherer geht dieser Fang, wenn man ein lebendes Wachtelweibchen besitzt, von welchem man weiss, dass es fleissig lockt, dies in einen kleinen Vogelbauer oder auch nur in einen Netz- beutel gesteckt hinter das Steckgarn stellt oder legt, wo es das schlagende Männchen herbeilockt, ohne dass man dazu der Pfeife bedarf. Die Wachtel, Coturnix coturnix (L.) | acht zu geben, wo sie unterkrochen, schnell d Alle anderen in früheren Schriften (man sehe z. B. | | begierig ergriffen wurden und ihm einen Fangarten laufen teils auf das Tirassieren, teils auf den Fang | ; | meere setzt daher die Zugzeit der Wachteln zweima BECHSTEIN, gem. Naturg. II. S. 1418, u. s. f.) angegebenen mit Stecknetzen hinaus, sind umständlicher, krittlicher oder nicht allenthalben anwendbar. Man hat auch Wachtelpfeifen, | doppelt so gross wie die gewöhnliche, oben beschriebene Art, mit welchen man den Schlag der Männchen nachahmt; sie | Nahrungszweig derselben ist. Auf den jenseitigen heissen Wecker und werden dazu gebraucht die zu f di : PESI > angen- den Männchen zu reizen, damit sie sich hören lassen do sie, wie manchmal, dies nicht von selbst thun beschrieben, wie man ein Weibchen in ein B dieses an einen kurzen Gabelpfahl im Getrei Steckgarne im Kreise herum und auch noch > Wenn Auch wird auer Sperrt, de aufhängt, Klebeo : : ¿ : : š arn so aufstellt, dass die anlaufenden wie die anfliegenden Ta teln dem Gefangenwerden nicht entgehen können hal Wenn bei uns der letzte Weizen gemäht wird werd viele Wachteln mit den Händen gefangen, weil oh ann e drohender Gefahr unter die umherliegenden Garben ka Haufen flüchten; man hat dabei weiter nichts nötig, als genau À D E ahin zu gehen leise zuzugreifen und sie hervorzuziehen. Flüchtete sich Fu unter ein Schwad (Gelege), so ist dieser Fang schon un- sicherer, weil diese gemeiniglich so locker auf den Stoppeln liegen, dass die Wachtel unter demselben weiter fortlaufen kann und deshalb hier auch nur selten auf dem Flecke ver- weilt, wo sie zuerst einfiel. In Italien und an den Seeküsten fängt man sie in Menge unter dem Tirass oder mit eigenen Wachtel-Decknetzen und die ermatteten bloss mit den Händen. In der Zugzeit st dort gross und klein mit diesem einträglichen Fange be- schäftigt. Nutzen. Das Fleisch (Wildpret) der Wachtel ist sehr zart und saftig, ausserordentlich wohlschmeckend und leicht verdaulich und giebt ein vortreffliches, allgemein geschätztes Gericht. Es ist gewöhnlich fett, im Herbst oft so, dass alles mit dem hellgelben Fette überzogen und dies unter den Flügeln und neben dem Bürzel in dicken Wülsten und ganzen Klumpen aufgetreten ist, und wird so hoch geachtet, dass es viele Schmecker dem der Bekassinen vorziehen oder doch gleich- stellen, ja manche es für noch wohlschmeckender als das des Haselhuhns achten. Auf jeden Fall ist es unbestreitbar unter unseren Federwildarten eines der allerbesten und über dem der Rephühner weit erhaben. Es kommt bei uns dennoch wenig auf den Markt, weil die Wachtel hier nie sehr häufig ist, und die Jagdbesitzer die meisten selbst verspeisen. In den südeuropäischen Ländern ist es dagegen in der Zug- zeit, besonders im Herbst, eine gemeine Marktware, da sie namentlich an den dies- und jenseitigen Küsten und auf allen Inseln des mittelländischen Meeres in Milliarden gefangen werden, so dass der Wachtelfang mancher der dortigen Gegenden eine sehr bedeutende Einnahme bringt, wie man z. B. von der Insel Capri, im Meerbusen von Neapel, weiss, wo derselbe so bedeutend ist, dass er zum vorzüglichsten Ein- kommen des dortigen Bischofs gehört, welchen man deshalb spottweise den Wachtelbischof genannt hat. Man weiss ferner, dass an der westlichen Küste des Königreichs Neapel in einem Umfange von vier bis fünf (italienischen) Meilen bis- weilen Hunderttausende an einem Tage gefangen wurden, welche hundertweise (das Hundert zu etwa 8 Livres) verkauft an Handelsleute kamen, die sie nach Rom und in andere grosse Städte, wo sie weniger gemein sind, verschickten. Obgleich die Wachteln zu ihrem Ubergange über das Meer nach dem gegenüberliegenden Asien und Afrika Meer- engen und schmale Kanäle, wie solche Teile, wo sie viele nahe aneinander liegende Inseln treffen, vorzüglich aufsuchen mögen, weil sie gerade an solchen Orten am häufigsten vo kommen, so sind jedoch Schiffern auch in jedem an Teile des Mittelmeeres, von der Meerenge von Gibraltal se zum schwarzen Meer, Züge von Wachteln begegnet, die sich som Schiffsvolk ermattet auf die Schiffe stürzten und dann vom Senifisvo”* erwünschten Genuss d im Mittel- ] im Jahr, eglich- verschafften. In allen jenen Länderteilen an un i 3 Ñ ET Sa: = im April und im Oktober, die Einwohner in grosse B 2 «orzijglicher : 2 o - iiberhaupt dort ein vorzugiis keit, sowie der Vogelfang überhauj Küsten ist in hl fuhene folgte iher danke führu ige Die Wachtel, Coturnix coturnix (L.) 195 es ebenso. Wachteln läng aus 2. B. Mosis, K y. 31, ist es be Arabiens verschla i urden. 3 = a s wurden auch (s. LATHAM, allgem. Ubers., deutsche Uber- s der Ufer des arabischen Meerbusens, und tzung ; peda pa Afrika nach Frankreich und England lebend über- V seführt, um sie nachher in London und anderen a. S adten zum Schlachten und Verspeisen zu verkaufen. Sie pon in grosse viereckige Kasten eingesperrt, welche in fünf pis sechs Fächer übereinander, von der Höhe, dass eine Wachtel aufrecht darin stehen kann, abgeteilt, Ze einer Seite mit einem Drahtgitter, inwendig mit einem Fressiroge versehen war, U. S. W.; die Vögel hielten sich darin sehr gut, mussten aber sogleich nach dem Fange zusammen hineinge- sperrt werden, weil, wenn dies nach und nach geschähe, sie sich nicht vertragen würden.') Den Liebhaber vergnügen sie durch ihr angenehmes Betragen als niedliche, reinliche Stubenvögel entweder frei im Zimmer herumlaufend oder in einen Käfig gesperrt, be- | | lich von Insekten und deren Larven lebt, so wird sie durch sonders die Männchen dazu noch durch ihren allgemein be- liebten Schlag. Sie fangen in der Stube auch viele Fliegen, vorzüglich aber Wanzen und Flöhe weg und werden dadurch beiläufig sogar sehr nützlich. Sonst hielt man auch noch die Männchen um ihrer Kampflust willen, worin wirklich eins das andere zu über- treffen sucht. Man veranstaltete mit solchen Wachtelmännchen 1) Dieser schmähliche Wachtelhandel, welchen Dr. R. BLASIUS noch im Jahre 1886 in Paris persönlich kennen lernte, wurde mittelst Durch- fuhrverbotes durch Frankreich, welchem jetzt auch Deutschland nach- folgte, nunmehr niedergelegt. Dieser Erfolg ist den Bestrebungen sämt- licher deutscher Vogelschutzvereine zum nicht geringen Teile zu ver- danken. Es wird indessen Sache derselben sein, die genaue Durch- führung der erlassenen Bestimmungen zu überwachen und etwa sich zeigende Umgehungen zur obrigkeitlichen Kenntnis zu bringen. J.v. W. II. 2. S. 737) im Herbst eine grosse Menge Wachteln | Reisende erzählen von ungeheueren Flügen von | öffentliche Kampfspiele, die so läppisch nicht sein mögen, wie | man sie sich gewöhnlich denkt, da sogar der weise Solon ap. 16, V. 13, oder 4. B. Mosis, K. 11, | kannt, welch’ eine Wohlthat solche in die Wüste | gene Scharen den dort herumirrenden Israe- | Statthalter Erotes darum am Leben strafen liess, weil er ein empfahl, sie als nachahmungswertes Beispiel für die Jugend beizubehalten. Sie standen auch bei den alten Römern in solcher Achtung, dass Kaiser Augustus den ägyptischen durch seine Siege berühmtes Wachtelmännchen an sich ge- kauft hatte, um es zu verspeisen. Noch in jetziger Zeit sind in Neapel und überhaupt im südlichen Italien die Wachtel- kämpfe als öffentliche Schauspiele bekannt. Man stellt dazu eine lange Tafel auf, welche einen erhöhten Rand hat; an jedem Ende steht nun auf derselben ein solcher Kämpfer, und zwischen beide in der Mitte der Tafel werden einige Hirse- körner gestreut, welche der Zankapfel werden, worüber beide zusammenfahren und nun auf Leben und Tod kämpfen. Ge- wöhnlich lässt man es aber so weit nicht kommen, sondern bewahrt solche, ehe noch das eine zu Schanden gemacht ist, zu fernerem Spasse auf. -— Auch in China sollen solche Wachtelkämpfe als Volksschauspiele noch üblich sein und Wetten dabei angestellt werden, wie in England bei den Hahnengefechten. Da die Wachtel, zumal in der Jugend, fast ausschliess- Aufzehren einer Menge den Feldfrüchten schädlicher Arten nützlich, wozu man auch noch das Auflesen einer Masse kleiner Sämereien von sogenannten Unkräutern zählen kann.) Schaden. Unmöglich wird man hier in Deutschland, wo die Wachtel | nie sehr häufig ist, ihr die wenigen Getreidekörner anrechnen wollen, welche sie noch dazu doch meistens vom Boden auf- liest, wo sie höchstens teilweis dem zahmen Vieh entzogen | werden, die meisten aber auch ohnedem umkommen würden. 1) In der Überzeugung, dass das Verschwinden von Rephühnern und Wachteln die Überhandnahme schädlicher Insekten in Feldern und Weinbergen nach sich gezogen, treibt man jetzt in Frankreich vielfach Perlhühner und Truthühner als Ersatz für jene dahin zur Weide. J.v. W. IL Gattung: Feldhuhn, Perdix Briss. Zwischen den Nasenlóchern befindet sich eine Art Wachshaut. An den Fússen ist kein Sporn vorhanden. Der Lauf ist vorn und hinten mit je zwei Reihen grösserer Schilder bedeckt. Die Gestalt ist kurz und gedrungen. Die Stirnbefiederune schneidet auf der First und den Schnabelseiten gleichmässig ab. Der gerade oder schwach gerundete Schwanz ist dd länger als die Hälfte des gerundeten Flügels, in dem die dritte bis fünfte Schwinge die längsten sind. Der Kopf ist vollständie befiedert. y Die Feldhühner leben auf Feldern und auf Bergen, halten sich nicht gern lange im Gebüsch auf und setzen sich nic auf Bäume. In der Begattungszeit sind sie paarweise, in den anderen Jahreszeiten in ganzen Familien beisammen. Stand- oder Strichvögel und ein beliebter Gegenstand der Jagd. Eine Art. ht Sie sind Das Rephuhn, Perdix perdix (L. Fig. 1: Männchen. T Ta 2: junger Vogel. Feldhuhn, graues Feldhuhn, Rep-Feldhuhn, Rebhuhn, gemeines Rephuhn, graues Rephuhn, Repphuhn, Räbhuhn, Wild- huhn (Berghuhn), Rufhuhn. [— Fremde Trivialnamen: Armenisch: Kagaw. Bosnien und Herzegowina: Polska jarebica. Bulgarisch: Poljska jarebica. Croatisch: Trcka skoržulja. Czechisch: Koroptev. Dänisch: Agerhöna. Dalmatinisch: Krza. Englisch: Partridge. Finnisch: Turkinpyy. Französisch: Perdrix grise. Griechisch: Perdika tou kampou. Holländisch: Patrijs, Veldhoen. Italienisch: Starna. Montenegrinisch: Poljska. Norwegisch: Raphöne. Polnisch: Kuropatwa wlasciwa. Russisch: Kouropatka. Schwedisch: Akerhöna. Spanisch:! Perdiz pardilla, Perdiu xerra. Ungarisch: Fogoly. [— Tetrao perdix. Linn. Syst. Nat. Ed. X. (1758). p. 160 n. 9. —]. — Perdix cinerea. Lath. Ind. orn. II. p. 645. n. 9. — Nilsson, Or. suec. I. p. 314. n. 141. — Tetrao perdix.. Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 757. n. 13. — Retz, faun. suec. p. 214.. n. 188. — La Perdrix grise. Buff. Ois. IL p. 401. — Edit. de Deuxp. IV. p. 125. t. V. f. 2. — Id. pl. enl. 27. (Fem.). — Temminck, Man. d'Orn. nouv. Edit. II. p. 488. — Id. Pig. et Gallin. II. p. 378. — Gerard. Tab. élém. II. p. 69. — Common Partridge. Lath. syn. IV. p. 762. n. 8. — Übers. v. Bechstein, II. 2. p. 721. n. 8. — Starna. Stor. deg. ucc. III. t. 249 et 250. t. 251. (gelbliche Spiel.) et 252. (weisse Sp.) — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 1861. — Dessen Taschenb. I. S. 242. — Wolf und Meyer, Taschenb. I. S. 303. — Meyer, Vóg. Liv- und Esthlands. S. 165. — Meisner und Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 161. n. 164. — Koch, Baier. Zool. I. S. 254. n. 163. — Brehm, Lehrb. II. S. 464. — Dessen Handb. d. Naturg. d. V. Deutschl. S. 525. — Frisch, Vög. Taf. 114. M. 115. weisse Sp. — Naumann's Vóg. alte Ausg. II. S. 11. Taf. III. Männchen. — Perdix montana. Lath. ind. II. p. 646. n. 11. — Tetrao montanus. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 758. n. 38. — La Perdrix de montagne. Buff. Ois. II. p. 419. — Edit. de Deuxp. IV. p. 143. t. V. f. 3. — Id. pl. enl. 186. — Mountain Partridge. Lath. syn. Übers. II. 2. S. 724. n. 10. — Frisch, Vög. Taf. 114. B. scheint so wenig eine besondere Art zu sein, als: Perdix damascena. Lath. ind. II. p. 646. n. 10. — Tetrao damascenus. Gmel. Linn. I. 2. p. 758. n. 32. — La petite Perdrix grise. Buff. Ois. I. p. 417. — Edit. d. Deuxp. IV. p. 141. [— Perdix cinerea. Naumann, Vög. Deutschl. Ed. II. VI. p. 477. t. 163. (1833). — Starna cinerea. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LXV. (1840). — Perdiæ cinerea. Schlegel, Rev. crit. p. LXXVIII. (1844). — Perdix cinerea, Perdix cinerea sylvestris, Perdix minor. Chr. L. Brehm, Vollst. Vogelf. p. 266. 267. (1855). — Perdix cinerea. Schlegel, Vog. Nederl. p. 357. (1854—58). — Perdiz cinerea. Nilsson, Skand. Faun. p. 26 (1858). — Perdix cinerea. Wright, Finl. Fogl. II. p. 46 (1859). — Starna cinerea. Lindermayer, Vögl. Griechenl. p. 125 (1860). — Perdix cinerea. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 176. (1865). — Perdix cinerea. Holmgren, Skand. Fogl. p. 736 (1866—71). — Starna cinerea, Degl. et Gerbe, Orn. Eur. II. Ed. p. 73 (1867). — Perdix cinerea. Fallon, Ois. Belg. p. 137. (1875). — Perdiæ cinerea. Dresser, Birds Eur. Tom. VII. p. 111 (1879). — Perdiz cinerea. Altum, Forstzool. p. 463 (1880). — Perdix cinerea. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. III. p. 105 (1882—84). — Starna cinerea. Homeyer, Vóg. Deutschl. p. 2 No. 210 (1885). — Perdix cinerea. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fase. XXIX. p. 22. (1886). — Perdiz cinerea. Reyes y Progper, Av. España p. 74 (1886). — Starna perdiz. Giglioli, Avif. ital. p. 341 (1886). — Starna cinerea. Arévalo y AGUA Av. España p. 287 (1887). — Perdix cinerea. Brehm, Tierleben, Vóg. 3. Aufl. V. p. 538 (1891). — Perdix cinerea. Frivaldszky, Av. Hung. p- 1 n. 192 (1891). — Perdix perdix. Cat. Birds Brit. Mus. XXII p. 185 (1893). — Perdix perdix. Reiser, Orn. balcan. II. p. 17 (1894). : E Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vóg. Taf. 7, Fig. 12 (1845—53). — Bädecker, Eier europ. Vög., Taf. 21 Fig. 5 (1854). — Seebohm, Hist. of brit. Birds, II. p. 452. pl. 21. (1884). ih Jagdliche Litteratur: Jester, Kleine Jagd. 5. Aufl. bearb. v. O. v. Riesenthal. Leipzig, Brockh. (1884). S. 422—461. — en, Handbuch für Jäger, bearb. J. J. v. Tschudi. 5. Aufl. Leipz. Brockh. (1878. S. 470—559. — C. E. Diezel, Niederjagd, 3. Aufl. $ Berlin, ¿ed er S. 419. — Graf Knyphausen, Ein ostfriesisches Jagdbuch, Norden (1869). S. 32. — O. Grashey, Praktisches Handbuch f. Jäger, Stutiga (1894—1896). S. 267. — R. v. Schmiedeberg. Das Rephuhn. Aufzucht, Jagd und Fang. Berlin. Parey (1896). Kennzeichen der Art. Die Flügel sind kurz, an der Spitze abgerundet, hohl oder muldenförmig gewölbt; die grossen Schwingen, von welchen die erste und zweite stufenförmig kürzer qn se die dritte, vierte und fünfte, welche beinahe von gleicher L = und die längsten von allen sind, unter welchen aber 0 pi | die vierte doch ein wenig über die anderen hervorragt, En vor ihrer Mitte an plötzlich schmäler zu werden, nehmen na : und nach immer mehr an Breite ab und sind a a zugerundet, fast stumpf zugespitzt; ihre Schäfte non i Ai und stark einwärts gebogen. Die 18 Schwanzfedern pee gleichbreit, am Ende beinahe gerade, das Be | wenig abgerundet. Die vier mittelsten Schwanzfedern sind rostfarbig, grau | und schwarz gewässert; die unteren Flügeldeckfedern weiss. Beschreibung. Das gemeine Rep- oder Feldhuhn ist in Deutschland zu bekannt, als dass es mit irgend einem anderen Vogel ver- wechselt werden könnte. Seine Länge beträgt 28—30 cm, die Flügelbreite 47 bis 52 cm, die Flúgellinge vom Bug bis zur Spitze 15 em, die Länge des Schwanzes ca. 7 cm, und die Spitzen der ruhenden Flügel decken noch nicht die Hälfte des letzteren. =A = le kt > > Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) 127 Der Schnabel ist 15 mm lang, an der Wurzel 9 mm hoch und beinahe 12 mm breit, von oben schön gewölbt, mit ber den kleineren Unterschnabel 3 mm hinwegragender Spitze a d überstehenden Schneiden; so bildet die Schnabelfirste einen peN Bogen, während der Kiel fast ganz gerade ist. Er ist jai gross, aber stark und mit scharfen Schneiden versehen, von Farbe hell grünlichgrau, an der Spitze und auf den Rändern etwas lichter oder weissgelblich, im Innern und dem Rachen blassfleischfarben. Das Nasenloch, dicht hinter der Wurzel des Schnabels, hat von oben einen hornartigen ovalen Deckel, und zwischen beiden liegt eine Art von ganz kleiner Wachshaut, diese wie jene von der Farbe des Schnabels; das Auge hat eine kastanienbraune und nussbraune Iris, und um dasselbe und hinter demselben an den Schläfen ist die Haut ohne Federn und mit kleinen [—, ebenfalls wie bei den Wald- hühnern hochrotes Tetronerythrin enthaltenden — |Wärzchen besetzt. Die Füsse sind nicht hoch, aber stark, die Läufe vorn und hinten mit einer Doppelreihe grosser, an den Seiten zwischen diesen mit kleineren Schildern bekleidet, die Zehen- rücken mit einer Reihe grosser, zu beiden Seiten mit kleinen Schildern bedeckt, die Zehensohlen srobwarzig. Die Zehen sind durch zwei bis zum ersten Gelenk reichende Spannhäute verbunden; die Nägel oder Krallen gross, flach gebogen, die Spitzen und Kanten scharf, die untere Fläche ziemlich ausge- höhlt. Die Farbe der Füsse ist ein rötliches Weissgrau, bei den Alten mit bleifarbigem Anstrich, bei sehr alten fast erd- braun, bei jungen Vögeln aber an den Sohlen stark gelb über- laufen; die der Krallen braunschwarz, ihre Spitzen braun. Die Höhe des Laufs ist 4,7 mm, die Länge der Mittelzeh mit der fast 12 mm langen Kralle 42 mm, die kleine, etwas hoch- stehende Hinterzehe mit ihrer über 5 mm langen Kralle kaum 12 mm lang. Das Männchen hat folgende Farben und Zeichnungen: Kehle, Wangen und Stirn, desgleichen ein breiter Streif von hier über dem Auge weg bis zum Genick sind blass rostfarbig (eine eigentümliche schöne Farbe); die Ohrgegend licht braun- grau; der Scheitel hellbraun, mit gelblichen, fein schwarz ge- säumten Schaftstrichelchen und mit einem hell aschblauen Rande umgeben; der Hals bis auf die Brust herab hell asch- blau oder hell bläulichaschgrau, mit fein punktierten, wellen- förmigen, mattschwarzen Querlinien gewässert, aber auf dem Oberhalse hellbraun überlaufen. Die Federn auf dem Rücken bis zum Schwanze hinab sind lichtbraun mit durch- schimmerndem Aschgrau, überall mit fein punktierten und zickzackartigen schwarzbraunen Querlinien durchzogen und jede Feder, besonders die Oberschwanzdeckfedern, dicht vor der Spitze mit einem stärkeren rostbraunen oder braunroten Querstreif. Der unter den Deckfedern fast verborgene Schwanz ist rostrot, am dunkelsten am Ende bis auf die beiden Mittel- federn, welche ganz, die beiden nächsten Paare aber nur grossenteils die Farbe der Bürzelfedern nur mit einer etwas stärkeren schwarzbraunen Zeichnung haben. Die Schultern und der ganze Öberflügel sind lichtbraun, mit schwarz braunen Zickzacks und Punktlinien, an den grössten Federn wurzelwärts mit grossen tiefschwarzen und kastanienbraunen oder rostroten Flecken, und jede mit starkem gelbweissem, sehr fein schwarzgesäumtem Schaftstriche. Die kleineren Flügeldeckfedern sind viel heller, doch von derselben Zeich- nung, aber nach dem oberen Flügelrande hinauf nur noch hellbraun mit gelblichen Schaftstrichen. Die grossen Schwingen nebst ihren Deckfedern sind matt braunschwarz oder auch nur rauchfahl mit eben nicht dicht stehenden, rostgelblich- weissen Querbändern, die auf der Aussenfahne deutlicher als T hos inneren und hier oft nur kleine Fleckchen sind; die Be Sn zweiter Ordnung ebenso, aber noch stärker EO r roströtlichweiss en und bespritzt; die nn a der unteren Seite silbergrau mit «den durch- Unterflü SE gelblichen Querbinden der „oberen Seite; die erllügeldeckfedern weiss. — Die grossen Tragfedern an den Seiten des Unterkörpers sind sehr licht aschblau, mit schwärz- lichen Punktlinien wellenförmig durchzogen, und jede dicht an der Spitze mit einem breiten, oft mondförmigen, braun- roten Bandfleck oder Spiegel, welcher oben und unten ein weisses Säumchen, auch jede Feder noch einen langen weissen Schaftstrich hat. Mitten auf der Brust steht ein grosses dunkel- rotbraunes oder kastanienbraunes Schild in Gestalt eines Huf- eisens (die Öffnung nach unten gekehrt) im weissen Felde; der Bauch ist weiss; Schenkel und untere Schwanzdeckfedern schmutzigweiss, gelblich überflogen, erstere oberwärts und letztere grossenteils noch schwarzgrau bekritzelt, mit weissen Schaftstrichen. Sehr alte Männchen unterscheiden sich bloss durch schönere Farben und eine reinere Zeichnung von den jüngeren, bei welchen der Hufeisenfleck auf der Brust, be- sonders aber die kahle rotwarzige Stelle hinter dem Auge meistens noch nicht von so grossem Umfange wie bei jenen ist. Am schönsten sehen alle bald nach vollendeter Mauser im Herbste aus, wo das Gefieder vollkommen und die Farben noch frisch sind. Dies ist auch noch fast den Winter über der Fall; aber im Frühling und noch mehr im Sommer wird das Gefieder samt seiner Färbung nach und nach sehr unansehnlich und gegen die Mauser hin wirklich zuweilen hässlich, meist Grau in Grau. [— Bei den vorjährigen Hühnern besitzen die beiden äussersten Schwungfedern noch weiche Kiele und sind zugespitzt, bei älteren aber sind die Kiele erhärtet und diese Federn abgerundet. —] Die jungen Männchen nach der vollendeten ersten Herbstmauser sehen beinahe so schön aus wie die frischver- mauserten alten Männchen, haben aber weniger, oft noch gar keine rote Wärzchen hinter dem Auge. Sie sind jedoch haupt- sächlich an den hochgelben Zehensohlen zu unterscheiden, die bei den Alten grau aussehen. Das Weibchen ist stets, etwas kleiner und schmächtiger, trägt aber dieselben Farben, nur etwa mit dem Unterschiede, dass alle schmutziger, das Blaugrau lichter und gelbbraun überlaufen, das Rotbraune heller und die Zeichnungen weniger rein aussehen; die Schwanzfedern sind heller rostfarbig; die roten Flecke auf den Flügeln fehlen, auch sind daselbst weniger schwarze; die Spiegel an den Tragfedern sind schmäler, und der Hufeisenfleck auf der Brust ist entweder gar nicht vorhanden oder nur durch einige kleine rotbraune Fleckchen angedeutet. Als sehr seltene Erscheinung kommt dieser jedoch auch bei sehr alten Weibchen vor, doch auch nur als Aus- nahme von der Regel. Der rotwarzige Fleck am Auge ist beim Weibchen stets von geringerer Ausdehnung, bei jungen einjährigen oft kaum bemerkbar. Das Jugendkleid, das erste, das sie nach dem Dunen- kleide anlegen, ist ziemlich vom nachherigen ausgefärbten verschieden: die Zügel und ein Streifen über dem Auge sind gelbbräunlichweiss; der ganze Oberkopf schwarz, braun ge- mischt, mit hell gelbbraunen Schaftstrichen, die Wangen gelb- braun, schwarz gestrichelt; die Kehle bräunlichweiss; der ganze Hals bis auf die Brust herab hell gelbbraun mit gelbweissen Schaftstrichen, die auf den noch stärker gelbbraun gefärbten und nach innen dunkler schattierten Tragfedern noch grösser gezeichnet sind; die Mitte der Brust, der Bauch und die Unter- schwanzdeckfedern weiss, braungelb gemischt und zum Teil schwach gestreift. Auf den Schultern und dem hinteren Teil des Flügels sind die Federn braun, schwarz gebändert, mit einem grossen weissen, wurzelwärts ockergelben Schaftstrich ; ebenso die übrigen Flügeldeckfedern, doch mit weniger bestimm- ter Zeichnung; Schwung- und Schwanzfedern wie an den Alten, die Farben aber etwas matter; Rücken und Bürzel gelbbraun, mit feinen schwarzen Punktlinien und Zickzacks und schmalen gelbweissen Schaftstrichen, nur die letzten Oberschwanzdeck- federn mit einem braunroten Bándchen vor der Spitze. Der Schnabel ist schmutziggelb, an der Spitze braunrötlich; die Iris gelbbraun; die Füsse ockergelb. Im allerersten, dem Dunenkleide, ähneln die Jungen 128 denen der nahe verwandten Arten sehr. Sie haben einen gelbfleischfarbenen Schnabel und dergleichen Füsse, die bald an den Sohlen hellgelb werden; Kehle, Gurgel und alle unteren Körperteile sind gelblichweiss, an den Seiten rostgelb; die Grundfarbe aller oberen Teile hellgelbbräunlich mit rost- farbiger und rostbrauner Mischung und Flecken von dieser und schwarzer oder schwarzbrauner Farbe, die meistens auf dem Scheitel ein Paar, auf dem Rücken oder vielmehr an den Seiten desselben auch noch einige unterbrochene oder fleckige Längsstreifen bilden. Sie sehen den jungen Wachteln ziemlich ähnlich, der Grund ist aber mehr staub- farbig, statt rostgelb, wie bei diesen. Da das Repfeldhuhn unter die gemeinen und häufig vor- kommenden Vögel gehört, so zeigen sich darunter auch nicht selten mancherlei Spielarten oder zufällige Abweichungen. Es giebt ganz weisse Rephühner, mit mehr oder weniger rein weissem Gefieder. Eigentliche Kakerlaken, durchaus rein weiss, mit blassfleischfarbigem Schnabel, gleichen Füssen und mit roten Augen kommen jedoch sehr selten vor; dagegen sind weisse Rephühner, bei welchen ein kleiner Teil der dunklen gewöhnlichen Zeichnungen nur in ganz schwacher Anlage zu sehen ist oder gleichsam wie durch einen weissen Flor gesehen wird, weniger selten. Vor mehreren Jahren | wurde in hiesiger Gegend ein ausserordentlich schönes und gewiss selten so vorkommendes Stück, ein Männchen, erlegt, das am ganzen Körper rein weiss war, nur allein an der Stirn, über den Augen und an der Kehle jene eigentümliche gelbliche, nur etwas mattere Rostfarbe in den gewöhnlichen Umrissen trug, dabei einen blassgrünbläulichen Schnabel, fleischfarbige Füsse, lebhaft rotbraune Augensterne und schön- rote Wärzchen hinter den Augen hatte. — Öfter kommen weisse Rephühner vor, welche im Weissen hin und wieder noch einzelne gewöhnlich gefärbte Federn haben. — Obgleich das Weisse an sich bei diesen Varietäten öfters ganz rein vorkommt, so ist es doch nie ein so blendendes Weiss wie bei Schneehühnern; es spielt vielmehr meistens ein wenig ins Gelbliche. — Weniger selten als die ganz weisse, kommt die weissgefleckte Spielart vor, die bei gewöhnlicher Färbung nur an verschiedenen Körperteilen grössere oder kleinere Partien weisser Federn hat, welche aber mei stens unregelmässig verteilt sind. Ist dies nicht der Fall, so sehen solche manchmal recht schön aus, z. B. wenn sie bloss ein weisses Halsband und ausserdem höch- stens noch einen weissen Unterleib haben. Von allen solchen Varietäten Kommen die am häufigsten vor, welche nur in einem Flügel, an einer Seite des Schwanzes, am Halse oder auf dem Rücken einzelne weisse Federn haben, die bald grössere, bald kleinere, aber meistens, sehr unregelmässige Flecke bilden. — Dann giebt es auch noch eine blasse Spielart, bei welcher alle Farben um vieles blasser als gewöhnlich, wie abgebleicht, erscheinen, so dass solche, in der Ferne und zwischen anderen ge- wöhnlich gefärbten gesehen, sehr stark ins Weissliche oder Gelbliche fallen. Merkwürdiger und seltener als die weissen und weiss- lichen Abweichungen sind die dunklen, der ähnlich, welche Frisch a. a. O. Taf. 114 abgebildet, und die man lange für eine besondere Art gehalten hat. Auf die Bemerkungen, welche FriscH in der kurzen Beschreibung der Abbildung anfügt, ist nicht viel zu geben, weil es nicht eigene Beobach- tungen waren; wäre diese Spielart, wie dort gesagt ist, jemals in solcher Menge vorgekommen, so würde sie viel bekannter sein. Er nennt sie: das schwarzbraune Rephuhn, Perdix fuscus, andere nachher, obgleich von ihm entlehnt: das Berg- rephuhn (Perdix montana) weil BRISSON (Av. I. p. 224 n. 2 tab. 21 fig. 2 und I. p. 62) es unter diesem Namen auffúhrte. Der ganze Kopf, oben, unten und seitwärts, desgleichen Hinter- und Vorderhals bis zur Hälfte herab sind an dieser Varietät gelblich rostfarben; der übrige Teil des Halses, Kropf, Brust und Seiten, bis in die Weichen hinab, nach FriscH's Abbildung Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) (an welcher aber, wie an sehr vielen der nun wordenen Bilder dieses Werkes, die F sein kann), sehr dunkelbraun mit etwas lichten Federk hin und wieder mit weisslichen Schaftstrichen und einio anderen feinen weissgrauen Zeichnungen; nach a Eatas diesen Teilen kastanienbraun, dunkelbraun gefleckt rd an der Brust mit sehr breiten Flecken; der Oberrücken pe Schultern und die Oberfliigel dunkelbraun, mit an Zickzacklinien, mit Weissgrau wellenartig gezeichneten und punktierten Federkanten oder Federenden und mit bräunlich- weissen Schaftstrichen; der Unterrücken und Bürz aber feiner gezeichnet; alle diese Zeichnungen nach demselben Muster wie bei gemeinen Rephühnern; der Schwanz dunkel- braun, in der Mitte mit starken schwarzen Zickzackstrichen an den Seiten in Kastanienbraun übergehend; die Schwung. federn und der ganze Unterleib wie gewöhnlich, erstere an den Kanten nach aussen nur etwas bleicher; Schnabel und Füsse wie gewöhnlich, bloss etwas dunkler. — Oft mag diese Spielart wohl nicht vorkommen, weil ich selbst sie noch nie in natura sah, obgleich ich in einer Gegend wohne, in welcher jährlich öfters Tausende von Rephühnern erlegt werden, selbst seit länger denn 35 Jahren diesen Jagden beiwohnte und in manchem Jahre eigenhändig gegen 200 Stück geschossen habe; auch ist mir seit Jahren alles Un- alt ge- arbe verschossen anten, el ebenso, | gewöhnliche, was auf hiesigen Jagden zufällig erlegt wurde, mitgeteilt worden, aber darunter nicht ein einzigesmal diese dunkle Spielart. Noch eine höchst merkwürdige, noch nirgends beschrie- bene Spielart, die vielleicht eben so selten oder noch | seltener ist als die vorerwähnte, zeigte sich im Herbste 1832 in der Gegend von Ullersdorf in der Lausitz und wurde mir von der verehrten naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz nebst dazu gehörigen Notizen in einem ausge- stopften Exemplar zur Ansicht gütigst mitgeteilt. Es wurde dort nämlich eine Familie (Volk) Rephühner bemerkt, die sich durch besondere Scheu vor anderen auszeichnete. Das ganz gewöhnlich gefärbte Männchen davon wurde geschossen, das alte Weibchen, ebenfalls von ganz gewöhnlicher Färbung, aber nebst seinen neun Jungen im Spätherbst eingefangen, in der Absicht, diese Rephühner im nächsten Frühjahr wieder auszusetzen und so den Gefahren, die ihnen ein böser Winter im Freien bringen könnte, zu entziehen. Man war nicht wenig erstaunt, dass alle neun Stück Junge eine andere Färbung wie ihre Eltern hatten, die so auffallend ist, dass es dem, welcher die erwähnten näheren Umstände, die grössere Scheu, die übrigens auch zufällig sein kann, abgerechnet, nicht wüsste und einen solchen Vogel bloss ausgestopft vor sich sähe, sehr wohl zu verzeihen wäre, wenn er eine eigene neue Art daraus machte. (Das Vorkommen dieser Spielart giebt uns abermals einen deutlichen Wink, bei Aufstellung neuer Arten die grösste Vorsicht anzuwenden.) Selbst der- jenige, welcher diese neun Stück junge Rephühner, die alle gleichgefärbt gewesen sein sollen, — ohne ihre Eltern ge- sehen haben würde, müsste augenblicklich auf den Gedanken gekommen sein, sie gehörten einer eigenen, von der gewöhn- lichen verschiedenen Art an. — Das können sie nun aber durchaus nicht sein. Man wird aber begierig zu erfahren, wie die nun im Frühjahr 1833 der Freiheit wieder ge gebenen, sonderbar gefärbten Rephühner sich fortpflanzen werden, und ob auch die merkwürdige Färbung auf ihre Nachkommenschaft übergehen wird. Da die Mánnchen kein besonderes äusserliches Abzeichen, namentlich Kom a schild hatten, so wollte man vermuten, alle acht Stück > gesetzte wären Weibchen, und auch beim er: E. neunten Ezemplar blieb dem Ausstopfer das Gesce as zweifelhaft, weil er die Geschlechtsteile N pa unterscheiden konnte; doch hatte man 2 ar we“ für ein Männchen gehalten. — In der Grösse finde sel Exemplar nicht abweichend, obgleich man bemerken rates diese Hühner hätten etwas stärker als gewöhnliche Rephü -— == 3 E Dee = Erin AN SERNA Za; É. 33%; (le Perdix perdix (L.) 2 junger Vogel. 1 natürl. Gr. i 2 Rephuhn. m) > 0 Ku > Se =D HE NE UE ==> dl iD CAMBF Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) 129 in der Färbung des Gefieders weicht es aber Es sieht, gegen ein gewöhnliches Rephuhn gehalten, im ganzen viel brauner und düsterer aus, von der ienem so eigentümlichen, schönen, blassen oder gelblichen Rostfarbe im Gesicht und an der Kehle ist keine Spur vor- ausgesehen; desto mehr ab. en hier herrscht eine andere Farbe, aber merkwürdig genug, in ganz anderen Umrissen, das Brustschild fehlt; das sanfte lichte Aschblau des Halses ist stark braun überlaufen und gelblich betupft; die Schaftstriche auf den Schultern sind undeutlicher, auch mehr wie Tropfen gestaltet und alles Rot- braun dunkler, wie dunkles Kastanienbraun. — Im einzelnen hat der Kopf die abweichendste Zeichnung: der Anfang der Stirn, ein sehr breiter Zügel, der sich unter dem Auge weit hin ausdehnt, und das Kinn sind braunschwarz mit lich- teren Schaftstrichelchen; an beiden Seiten der lichtrost- grauen Kehle geht ein dunkelbrauner, etwas ins Kastanien- braune ziehender, oben breiter, unten zugespitzter Streif herab, wie der schwarze Bart bei der männlichen Bartmeise; der vordere Teil der Wangen und ein Streif über dem Auge sind liehtgrau; die Ohrgegend dunkelbraun mit weissbráun- lichen Federschäften, und vor ihr unter dem Auge ist ein kastanienbrauner Anstrich, wie ein undeutlicher Fleck, be- merklich. Der Oberkopf bis an den Nacken ist in der Mitte schwarzbraun, an den Seiten ringsum lichter braun, alles mit tropfenartigen roströtlichweissen Schaftstrichelchen. Am Halse, Kropfe und an der Oberbrust schimmert wenig von jener schönen lichtaschblauen Farbe der gewöhnlichen Rep- hühner hervor, denn die Spitzen der Federn sind lichtbräun- lich, hin und wieder tritt ein rötlichweisser Schaftstrich her- vor, und die Federn, welche schon den Oberrücken und die Handwurzel des in Ruhe liegenden Flügels bedecken, haben an der Spitze jeder noch einen roströtlichweissen, schwärzlich umgrenzten Tupfen, übrigens hat die ganze bezeichnete Partie noch die gewöhnliche, schwärzlich punktierte und gewässerte Zeichnung. Die Unterbrust ist viel lichter, auch bläulicher; die Tragfedern hellbräunlich, schwärzlich gewässert, und ausser ihren sehr grossen kastanienbraunen Spiegel- flecken, welche unterwärts roströtlichweiss begrenzt sind, sieht man nur hin und wieder einen hellrostfarbigen, auch wohl schwarz begrenzten Schaftstrich, von welchen die grössesten nach hinten zu in Tropfenflecke übergehen und seitlich durch Schwarz gehoben werden. Von einem Brust- schilde sieht man keine Spur. Das Übrige des Unterkörpers ist bloss brauner als gewöhnlich, so auch der Unterrücken und die oberen Schwanzdeckfedern, aber die ausgezeichneten Querbinden vor dem Ende jeder Feder sind statt rostbraun rötlichschwarzbraun; die mittelsten Schwanzfedern auch so gebändert, die übrigen dunkelrostfarbig; die Schulterfedern und die auf dem Rücken des Flügels lichtbraun, mehr oder weniger schwärzlich punktiert und gewässert, mit schwarzen und dunkelkastanienbraunen Flecken bestreut, die Schaft- striche sehr dunkelrostgelb, schwarz begrenzt, aber klein und an den Enden eine bald tropfen-, bald spiessförmige Gestalt annehmend; die Schwingen bloss etwas dunkler als gewöhn- lich; die kahle Augenhaut etwas klein, scheint rötlich gewesen zu sein; Auge, Schnabel, Füsse von Gestalt und Farbe wie bei gewöhnlichen Rephühnern. LATHAM erwähnt auch (a. a. O.) noch einer durchaus braunen Spielart. Im August und September mausern sich die Rephühner, die alten Männchen gewöhnlich etwas früher als die Weib- chen, die oft vom Brüten schon einen ganz kahlen Unterleib bekommen haben. Auch die Jungen fangen um diese Zeit an, ihr erstes Federkleid mit einem neuen zu vertauschen, das dem der Alten ähnlich, aber meistens erst im Oktober sanz vollständig wird. Der Jäger sagt dann: Sie schildern (oder haben geschildert), weil nun erst bei den Männchen das grosse kastanienbraune Brustschild, als Hauptunterschei- dungszeichen vom Weibchen, vollständig ausgebildet ist. Bei Jungen später Bruten ist dies oft erst im November der Fall. Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI. Sie sind jetzt erst völlig erwachsen zu nennen und von den Alten kaum noch an etwas anderem als der gelben Farbe an den Füssen und Zehensohlen zu unterscheiden, die sich späterhin immer mehr verliert, so dass zum nächsten Früh- | jahr eine solche Ähnlichkeit zwischen alten und Jungen Rephühnern stattfindet, dass sie nur geübte Jäger fast allein nur noch an ihrem jugendlichen Ansehen, das sich nicht gut beschreiben lässt, zu unterscheiden wissen. Aufenthalt. Es bewohnt fast ganz Europa; es liebt im Allgemeinen ein gemässigtes Klima und hält sich am liebsten an den Ge- treidebau; wo er fehlt, geht es nicht weit in die sterilen Gegenden hinein. Im südlichen und mittleren Finnland ist es noch gemein und wird hier in dem westlichen, acker- bautreibenden Teile noch unter 64,5% n. B. geschossen, im Ural geht es bis Jekatarinburg (56,7%). In Schonen (Süd- schweden) lebt es beständig, mehrfach weiter nördlich in Schweden eingeführt erlag es hier stets dem zu strengen Klima. In West-Russland geht es etwa bis zum 60% n. B., im Osten etwa bis 58° in West-Sibirien etwa bis 57°. In Kaukasien sind nach RADDE die eigentliche Heimat die aus- gedehnten Steppen am mittleren Terek und Kuban und die Umgegend von Stawropol. Im Winter leidet es weniger von der Kälte als von zu hohem anhaltenden Schnee, ebenso wie in der Krim. Die mittlere Höhe von 1700 m über dem Meere setzt dem Rephuhn in Hocharmenien die Grenze seiner senk- rechten Verbreitung. Hier liebt es die besseren Wiesengründe und breiten Einsattelungen. Im kleinen Kaukasus ist es im Kurathale noch häufig und am weiteren Laufe des Kobliantschai, ostwärts in den Ebenen von Suram und bei Tiflis schon Selten- heit, dagegen gemein in den Steppen an der Nordseite des Kau- kasus. Im Winter wechseln viele von der Höhe zum Kurathale. Im sogenannten Talyscher Tieflande fehlt es, ebensoim Rion- gebiete und in Mingrelien. InKleinasien und Nord-Persien kommt es vor. Es bewohnt England sowie die meisten Lánder von Mitteleuropa bis an die Küsten des Mittelländischen Meeres, geht südlich bis zum mittleren Italien und Südfrankreich. Nach SEEBOHM (Br. Birds. II. 452. 1884) ist es westlich einer Linie von Brüssel nach Venedig selten und lokalisiert und an- scheinend im Begriffe von Caccabis rufa (L.) verdrängt zu werden. In Portugal fehlt es nach Dr. Rey giánzlich.!) Wie überall, so auch in Deutschland, sucht es die bebau- testen Gegenden auf, grosse, fruchtbare, ebene, höchstens hügelige Feldfluren, auf welchen der Ackerbau sich in einem gesegneten Zustande befinde. Darum bewohnt auch eine grosse Anzahl von diesem Geflügel unser Anhalt, so dass es bier zu den allerbekanntesten Vögeln gehört. Es ist ein Standvogel, nur unter gewissen Beziehungen auch Strichvogel. Die allermeisten Rephühner verlassen das Revier, in welchem sie geboren sind, nie, höchstens bei zu argen Störungen und namentlich bei Nahrungsmangel nur auf sehr kurze unbestimmte Zeit und in geringe Entfernung; sie kehren daher, sobald die Ursache des Vertreibens ver- schwunden ist, sogleich wieder auf die heimatliche Flur zu- rück. — Dagegen lassen sich hier im nördlichen Deutschland gegen Ende des Oktober oder im November fremde Rep- hühner sehen, die aus nördlicheren Gegenden zu kommen scheinen, vielleicht durch üble Witterung, Kälte und Futter- mangel vertrieben, bei uns Schutz und Nahrung suchen und oft erst gegen das Frühjahr unbemerkt aus hiesigen Gegenden wieder verschwinden. Diese Rephühner, von den Jägern Zughühner genannt, scheinen etwas kleiner als die hiesigen (Standhühner), vielleicht weil sie eine magere Gegend erzog, unterscheiden sich aber in der Farbe und Zeichnung, die etwas dunklere Farbe der Füsse ausgenommen, garnicht, auch in der Stimme und Lebensart nicht von den unsrigen; 1) Diese Stelle des alten NAUMANN'schen Textes bedurfte der Um- arbeitung. J. v. W. 17 130 nur ihr Betragen weicht darin von diesen ab, dass sie, meistens aus starkzáhligen Familien bestehend, sich stets in grossen Flügen zusammen halten, und dass sie ungewöhn- lich scheu sind. Sie erscheinen oft in Gegenden, wo keine Rephühner ausgebrütet waren, auch nicht selten in Scharen von 50 bis zu 100 Stück. —?) Diese auffallende Erschei- nung hat nun besonders Veranlassung gegeben, sie für eine vom gemeinen Rephuhn verschiedene Art zu halten, ebenso wie mancher die aus nördlicheren Ländern kommenden hier durchwandernden schwarzbeinigen Feldlerchen von der bei uns brütenden Feldlerche als Art getrennt wissen will, welcher Annahme ich aber eben so wenig wie bei jenen bei- treten Kann. Wenn man weiss, dass alle anderen Vögel fern vom Geburtsorte sowohl wie namentlich, wenn sie sich zu grösseren Gesellschaften vereint haben, allemal viel scheuer sind wie dort und einzeln, so wird dies auch wohl auf diese Feldhühner angewendet werden können. Wenn es nun hiermit seine Richtigkeit hätte, wenn die schwärzliche Farbe der Füsse aus eben den Ursachen wie bei der Feldlerche (ein an ähnlichen Orten wohnender Vogel) herrührte, und wenn endlich die etwas geringere Grösse (angenommen, sie sei nicht eingebildet) sich von schlechter Nahrung in der Jugend und dem Aufwachsen unter einem weniger günstigen Breiten- grade herleiten liesse, so möchte man fragen, wo noch eine Abweichung an ihnen wäre, die berechtigte, diese Zughühner für eine eigene Art zu halten? Das Repfeldhuhn, oder hier zu Lande Rephuhn kurz- weg, ist ein Feldvogel, kann aber doch seiner Sicherheit wegen, zumal ehe die Feldfrüchte aufwachsen und dann, wenn sie wieder abgeerntet sind, Gebüsche und niedriges Gehölz nicht ganz entbehren. Nicht zu weitläufige, ebene, nicht von allem Gesträuch entblösste Felder mit hohen Grasrainen oder tiefen Abzugsgräben, deren Ränder erhöhet und mit langem Grase und allerlei Stauden bewachsen sind, wählt es gern zum Aufenthalt, vorzüglich aber dann, wenn hin und wieder auch ein grosser Dornbusch, eine Feldhecke, ein mit Weiden- gesträuch besetzter Graben und fette Wiesenflecke darin vor- kommen. Es verweilt dagegen ungern in dürren Gegenden und trockenen Sandfeldern, sondern liebt nur die Felder, welche guten, tragbaren Boden haben und wegen der Ver- schiedenheit der darauf angebauten Gewächse ihnen die meiste Abwechslung geben, namentlich die, wo viel Weizen, Gerste, Erbsen, Raps, Klee, Kohl und auch Kartoffeln gebaut werden, daher tiefliegende mehr als hohe und ebene Gegenden mehr als gebirgige. Es zieht die Felder, wo unter der oberen fetten Erdschicht Mergel steht, allen anderen vor, und das sind be- kanntlich die schönsten Weizenfelder. So sehr es blumenreiche Wiesen mit gutem Gras und vielerlei Kräutern liebt, so sehr verabscheut es solche, die bloss schilfartige Gräser (Carex, Seggengräser) tragen, und so auch die zu grossen eintönigen Wiesenflächen; sie müssen mit dazwischenliegenden Äckern und einzelnem Gebüsch ab- wechseln, und gern ist es da, wo ausser den Getreidearten, Hülsenfrüchten, Olsaaten und Futterkráutern von den ver- schiedensten Arten auch recht vielerlei Industriegewächse, z. B. Hirse, Hanf, Flachs, Mohn, Kümmel, Krapp, Wau, Waid, Karden, Erdäpfel u. a. m. gebaut werden, die ihm entweder Schutz gewähren oder ausgesuchte Nahrung geben; nur nicht Dotter und Tabak, unbegreiflicherweise auch Sommerweizen, zwischen welche es sich nur in äusserster Not flüchtet. — Alle Kleearten nebst Luzerne und Esparsette sind ihm im Vor- sommer, Kartoffeln, zumal wo sie recht ausserordentlich üppig 1) Einer meiner Brüder sah einst eine Schar solcher von vielleicht 500 Stück auf ihrer Wanderung begriffen, die in grösster Eile halb fliegend, halb laufend von Osten nach Westen zog, dabei über einen ganz schmalen, aber vielleicht 300 Schritt langen Raum sich ausdehnte und unaufhaltsam so fortrückte, dass alle in derselben Richtung fort- rannten und die hinteren über die vorderen wegflogen, so dass sie auf diese eigene Weise seinem Gesichtskreise in wenigen Minuten entschwand. Naum. Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) stehen und grosse Ackerstücke gleichsam bedecke, Ernte, der gewünschteste Aufenthalt. Auch liebt es a welche durch schmale Grasraine in kleinere teilt sind, mehr als die grossen Ackerbr ann sind: ferner solche Fluren höchst angenehm, auf ech es: = Brombeeren (Rubus caesius) zwischen dem Getreide an i in den Furchen an den Ackerrainen wachsen, die A a hos Ernte mit ihren Ranken und Blättern stellenweise ne i überziehen und ihm überall ein Versteck darbieten E Der Name Reb-Huhn soll schon andeuten, dass es sic gern in Anpflanzungen von Reben aufhält und die Weinb e liebt.*) Wenn es in solchen Gegenden wohnt, wo es A giebt, so besucht es solche gewiss sehr oft, hält sich ER doch mehr in den nächsten Getreidefeldern neben a Ebenso ist es mit dem Gebüsche; nur wenige halten sd längere Zeit, und wenn die Gegend auch wirklich waldre ist, doch nur an den Seiten nach dem Felde auf, am seltensten, wenn es Nadelwald ist. In ganz jungen noch niedrigen, mit Äckern umgebenen Kiefernansaaten”finde, man es zwar auch; werden diese jedoch höher und hört darin der Graswuchs unter den Báumchen erst auf, so besucht es solche nur noch im äussersten Notfalle als einen augenblick- lichen Zufluchtsort; so wie es solchen im Gegensatze wohl auch manchmal in ausgetrockneten Rohrteichen findet. E ¿ben- so kann sich einmal eins oder das andere in den Wald ver- » Nach der che Felder, lere Ackerstücke ge- elten. D h eich zu ‚darinnen fliegen, allein es wird gewiss nur kurze Zeit darin verweilen. Tief in grossen Waldungen sieht man es fast niemals. [— Auf den grossen Kulturflächen der Kiefernforsten, tief im Walde trifft man allerdings zuweilen Rephühner an, die dort sogar zur Brut schreiten. Im Frühjahre thun sie auf den Nadelholzsaatkämpen mitunter empfindlichen Schaden durch Wegnehmen des Samens. —] Es ist Erfahrungssache, dass die Rephühner da, wo sie ausgebrütet sind, sich später am liebsten aufhalten, und wenn sie auch oft verscheucht werden, doch wieder dahin zurückkehren. Daher nennt man solche, welche im Gebüsche ausgebrütet wurden und nun auch da am liebsten verweilen, Buschhühner, die anderen aber Feldhühner, weil sie im freien Felde bleiben. Aus einigen dieser oder jener werden dann später im Jahr auch bei uns zuweilen Zughühner, die sich wegbegeben und erst gegen das Frühjahr wiederkehren. Die Veranlassung zum Wegstreichen aus der Geburtsgegend mag wohl das Abernten der Felder geben, namentlich das letzte Entblössen derselben von Kartoffeln, Rüben und Kohl im Oktober und November, auch das Abfallen des Laubes und gänzliche Entbláttern der Gebüsche. Die fremden Zug- hühner halten sich bei uns meistens auf weitem Felde aul, gehen aber doch auch zuweilen in die Gebüsche. Im Frühjahr findet man die Rephühner paarweise auf gepflügten Äckern, auf Saat- und Kleefeldern, auf Rapsstücken, einige auch wohl in Gebüschen und überhaupt solchen Gegen- den, in welchen sie gesonnen sind, bald ihre Brut zu machen. Späterhin verbergen sie sich meistenteils im hohen Getreide. Im Spätsommer und Herbste trifft man sie familienweise m den Getreide- und Sömmerungsfeldern, in grasreichen W te und vorzüglich in solchen Gegenden an, wo F eldhólz en bi mi berge, Hecken und Dornbüsche oder Weidenheger m ds Náhe sind, worin sie Schutz und Ruhe suchen können. m Winter ziehen sie sich in die Nähe der Dörfer a iR und liegen da bei heftiger Kälte, wenn sie nicht nach gta ausgehen müssen, oft in gedrängten Haufen beisammen, ón sich gegenseitig zu erwármen. Fällt dann viel nn schneit es anhaltend, so lassen sich solche Klumpen es ganz verschneien und kommen erst wieder aus PAEAN hervor, wenn es aufgehört hat zu schneien. Recht 0 E o aE ame schwerlich poetisch, dem die längst 1D 1) ALTUM (Forstzoologie) ist der Ansicht, dass der N von „Rebe“ abzuleiten sei, er schreibt deshalb a Rufe nachgebildet, Rephuhn; wir haben diese an = Österreich allgemein angenommen, auch gewählt. J. v *: > Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) sie so bösen Zeit auch in die Gärten, sogar o in dieser für ; he ehóften suchen sie dann manchmal Schutz in abgelegenen G A ek: even ihre Verfolg | y ; 3 565 Ausser den einzeln im Gebüsch brütenden bleibt niemals ein Rephuhn über Nacht im Holze. Gegen Abend, wenn es bereits ZU dunkeln beginnt, ruft sich das Pärchen (oder im Spätherbst das Volk) zusammen, fliegt nun noch ein Stück fort und fällt dann da, wo es übernachten will, dicht beisammen ein, ohne weiter herumzulaufen, und kratzt sich gemeinschaftlich schnell eine kleine Vertiefung als Lagerstätte, worin sich alle, die te o findet man auf Wiesen im Grase und auf dem Felde in einer gepflügten Furche oder hinter einem Ackerraine. Mit ein- brechender Nacht ist alles ruhig, und so schlafen sie hier bis der Morgen graut. Sobald sie aufwachen, läuft die Gesellschaft aus ihrem Lager, die dabei befindlichen Alten lassen ihren Ruf einige Mal hören, um das Vereinzeln zu verhindern, worauf alle ein Stück fortfliegen, sich abermals zusammenrufen, dann wieder etwas weiter fortfliegen, zum dritten Mal ihren Ruf hören lassen und hier erst so lange, meistens mit aufgerichteten Hälsen, verweilen, bis die Sonne aufgegangen ist, wo sie anfangen ihrer Nahrung nachzugehen. Eigenschaften. Eine kurze gedrungene Gestalt und ein muskulöser Körperbau machen das Rephuhn zwar zu einem kräftigen, aber gerade nicht schön gebildeten Vogel. Sein Gefieder trägt auch so unansehnliche Farben, dass es nur in seiner Jugendfrische, d. i. gleich nach der Mauser, ein leidlich hübsches Ansehen gewährt. Das Rephuhn hat aber, wie eine treue Schilderung seines Betragens u. s. w. beweisen wird, dennoch viele vortreffliche Eigenschaften, dass es mit Recht als ein sehr liebenswürdiges Geschöpf angesehen werden kann. Im ruhigen Gange, zumal Futter suchend, schreitet es sehr bescheiden und gebückt mit eingezogenem Halse und gekrümmtem Rücken einher, steht aber gleich sehr auf- gerichtet mit emporgerecktem Halse da, sobald ihm etwas Ungewöhnliches in die Augen fällt; ja das Männchen tritt dann selbst nicht ohne einige Würde in seinem Anstande auf. Hurtig und behend schreitet es in seinen Beschäftigungen auf dem Erdboden hin und kann diesen Gang zum schnellsten Laufe steigern, so dass es ein Mensch kaum einholen kann. In diesem Schnelllaufen trägt es sich, besonders wenn es verfolgt wird, sehr aufrecht, den Hals hoch empor gestreckt, aber nur wenig vorgelegt, und sieht dann ganz anders und viel schlanker aus als im ruhigen Fortschreiten. Im schnellen Verkriechen ist es Meister, jeder Schlupf- winkel ist ihm dazu recht; es drückt sich vor seinem Ver- folger oft auch, wo es kein Versteck giebt, platt auf die gleich- farbige Erde nieder und erwartet hier übersehen zu werden, wohl wissend dass ihm dieses meistens gelingt. Jeder Jäger kann dies bezeugen. — Sein gutes Gesicht unterstützt seine rege Aufmerksamkeit, um noch zu rechter Zeit sich den Augen seiner Verfolger zu entziehen oder, wo dies nicht mehr mög- lich ist, entfliehen und an einem schicklicheren Orte sich ver- bergen zu können. Die kurzen, gewölbten Flügel trägt es immer unter den srossen schöngezeichneten Tragfedern, den Schwanz etwas ausgebreitet und stark hängend. Stösst ihm etwas Uner- wartetes auf, dann schnellt oder wippt es mit dem Schwanze, und diese Bewegung giebt auch stets das Zeichen, dass es sich Jetzt durch schnelle Flucht, entweder fliegend oder laufend, sichern will. Ungemein kräftig sind alle seine Bewegungen, und das schnellende Zappeln eines gesunden erwachsenen Rephuhns widersteht oft der Kraft der Hand, die es halten will, Ja es überwindet sie nicht selten, weil es meistens ruck- weise und unerwartet erfolgt. Sein Flug ist, obwohl man es des schweren Körpers und ee Flügel wegen nicht vermuten sollte, eigentlich "werfállig; aber die ungemeine Schnellkraft seiner der ven einander, einschichten und niederdrücken. Diese, 131 Muskeln setzt es in den Stand, schnell genug zu fliegen, wobei es die Flügel anfangs schnell und schnurrend be- wegt; wenn es aber in Zug kommt, vermag es auch lange Strecken ohne bemerkliche Flügelbewegung durch die Luft zu schiessen, indem es nur von Zeit zu Zeit durch ruck- weises Schnurren dem Fortschiessen wieder neuen Schwung giebt. Recht schnell kann es die Luft durchschneiden, wenn es von starkem Winde getrieben wird oder mit dem Winde fliegt, was es sonst, wenn der Wind nur schwach weht, nicht gern thut. Starker Sturm, bei welchem es auch ungern auf- fliegt, schleudert es nicht selten über sein Ziel hinaus und zwingt es, sich unwillkürlich an Orten niederzulassen, die es sonst vermieden haben würde. Das Niedersetzen geschieht gewöhnlich unter Flattern, oft ist es auch, durch den raschen Flug zu sehr in Schuss gebracht, genötigt, dabei noch einige Schritte auf der Erde hin zu laufen. Sie streichen fliegend meistens niedrig, oder doch gar nicht hoch, in gerader Linie fort und wissen nichts von schnellen Schwenkungen. Merk- würdig istes, dass sieim Spätherbst, obgleich sie dann am wohlbe- leibtesten, freilich dann auch am kräftigsten, sind und die meisten in rüstiger Jugendkraft stehen, am schnellsten fliegen und laufen können, aber auch am wildesten sind. Niemals setzt sich unser Rephuhn auf einen Baum. Wenn dies vielleicht von einem einzelnen als seltene Erscheinung erzählt wurde, so war dies gewiss niemals ein gesundes, sondern ein angeschossenes, das der Schuss am Gehirn ver- letzt hatte.) Ebenso gehört es unter die grössten Seltenheiten, einmal ein Rephuhn auf dem Dache eines Gebäudes sitzen zu sehen; es thun dies nur durch heftige Verfolgung geängstigte und dahin versprengte, welche denn auch niemals lange an einem solchen, für sie so unnatürlichen Zufluchtsorte verweilen. Seine starken Füsse mit den scharfen Nägeln sind nicht allein zum Laufen, sondern auch zum Scharren in der Erde, was es in mancherlei Absichten oft thut, eingerichtet; ‘auch dienen sie nebst dem scharfrandigen Schnabel bei den Kämpfen eifersüchtiger Männchen und zur Verteidigung überhaupt als Waffen. Diese sind freilich gegen die meisten seiner Widersacher zu schwach, und so sucht das Rephuhn im Gefühl seiner Schwäche jenen lieber durch die Flucht, fliegend oder laufend, hauptsächlich aber dadurch zu ent- kommen, dass es sich durch Verstecken vor ihren Augen so schnell wie möglich verbirgt. Es kennt seine Feinde schon von weitem und weiss sehr wohl, vor welchen es sich nur durch die schleunigste Flucht, oder vor welchen durch augen- blickliches Niederdrücken und Stillliegen oder durch schnelles Verstecken retten. kann. Furchtsam zeigt sich das Rephuhn allenthalben, menschenscheu war es aber von Natur sonst viel weniger als jetzt, weil es den Menschen, welcher dasselbe nicht beachtet, oder an dessen Anblick es sich schon gewöhnt hat, wie Hirten und Ackersleute, ziemlich nahe an sich kommen lässt, in geringer Entfernung von ihm ungescheut sein Futter sucht, bei grösserer Annäherung wohl platt auf die Erde niederdrückt, aber dann erst fort und nie weit weg fliegt, wenn es fast mit dem Fusse berührt wird. Allein in vielen Gegen- den ist es durch zahlreiche Verfolgungen, besonders mit dem Schiessgewehr, viel scheuer gemacht, und dies pflanzt sich von den alten durch Beispiel auf die Jungen fort und wird alljähr- lich gesteigert, sodass man dort die Rephühner bald unter die scheuen Vögel wird zählen müssen. Das Rephuhn liebt ein geselliges Leben, deshalb trifft man selten eins einsam an, ausser im Frühlinge das Männchen, wenn sein Weibchen auf dem Neste sitzt. Es lebt ungern ver- einzelt, daher sucht das Stück, dem ein böses Geschick alle seine nächsten Angehörigen raubte, in anderen Familien seines- gleichen Aufnahme, die es auch meistens willig, manchmal erst nach kurzem Streite, findet, weil ein jeder Verein für sich 1) Einzelne Fälle, dass gesunde Rephühner aufgebäumt haben, werden u. a. in der Ornith. Monatsschrift des Deutschen Vereins zum Schutze d. Vogelwelt Band 16. S. 441 nachgewiesen. J. ve W. lr 132 eine geschlossene Gesellschaft bildet. Nur in Zeiten der Not schlagen sich mehrere solcher Vereine zusammen, was dann fast ganz ohne Hader abgeht. Begegnen sich dagegen in Zeiten des Überflusses verschiedene Familien, so mischen sie sich nicht unter einander, und wenn dies zufällig geschehen, so trennen siesich bald wieder, weil die einen die anderen nicht unter sich leiden. Im Ver- eine selbst herrscht indessen die grösste Einigkeit, selbst kleine Zänkereien sind selten unter ihnen. Es sind dies immer Familienvereine, gewöhnlich aus beiden Eltern mit ihren Kindern bestehend, und ein solcher geselliger Verband heisst in der Jägersprache eine Kette, gewöhnlicher noch ein Volk. Anziehend ist es den Vater als Wächter, Beschützer, Familien- haupt, die Mutter als sorgsame Gehülfin und die Kinder als folgsame Untergebene des Vereins zu beobachten. Unzertrenn- lich ist die Familie bis zur nächsten Paarungszeit, dann in Pärchen geteilt sind es wieder diese und zwar auf Lebenszeit. Herrliche Züge und selten in der leichtsinnigen Vogelwelt sind hier demnach eine unverbrüchliche Treue der Gatten zu einander, die, einmal vereint, sich im Leben nie wieder trennen; eine zärtliche Liebe der Eltern zu den Kindern, die sich oft durch Hintenansetzen der eigenen Sicherheit ausspricht, sowie eine immerwährende Anhänglichkeit aller Familienglieder zu ein- ander.*) — So leben unsere Rephühner von der Paarungszeit im Frühjahr an bis dahin, wo die Jungen den Eiern entschlüpfen, paarweise, von dieser Zeit an bis wieder zum künftigen Früh- jahr aber familienweise. Nur Nahrungssorgen und heftige Verfolgungen vereinigen zuweilen Trümmer mehrerer Familien in grössere Flüge und bei den sogenannten Zughühnern be- stehen diese Schaaren nicht selten aus vielen Familien oder Völkern. Auf den Lagerstätten solcher Schaaren kann man an den abgesonderten Häufchen Unrat immer sehen, aus wie vielen Familien eine solche zusammen gesetzt ist, da zwar die ganze Heerde auf einem Flecke, doch aber in so viel abge- sonderten Gruppen, als es Familien oder auch nur Überbleibsel verschiedener Familien sind, dicht nebeneinander Nachtlager hält. Auch sieht man nahe dabei die Stellen, wo die einzelnen Wachen sassen, denn bei jedem Nachtlager, einen oder einige Schritte davon, hält ein Familienglied Wache, eine Obliegen- heit, welcher sich, ehe die Jungen erwachsen sind, stets nur das alte Männchen unterzieht. Gegen alle anderen Vögel sind die Rephühner ungesellig; sie schliessen sich keiner einzigen Art an, zeigen nicht einmal eine entfernte Zuneigung gegen irgend eine, und wenn es ein anderer Vogel, der kleiner und schwächer als sie ist, wagt in ihre Nähe zu kommen, so wird er augenblicklich fortgejagt, ist er aber grösser und stärker, so fliehen sie ihn. Im Fluge wie im Sitzen ruft das Repfeldhuhn laut und weittónend Gürrhick oder Girhick; nur das alte Männchen ruft am meisten und in den öftersten Wiederholungen im Frühjahr, morgens und abends, Girrhäck oder Girhääck! Diese Töne sind in bedeutender Entfernung vernehmbar; daher begrüssen sich auch die verschiedenen, oft weit von einander entfernt liegenden Familien damit, besonders in der Morgen- oder Abenddämmerung. Angenehm klingt dieser Ruf, wenn Männchen und Weibchen damit abwechseln, an den ersten Abenden eines beginnenden Frühlings, wo er dann ein lauter Verkündiger des Wiederauflebens der erstarrt gewesenen Natur wird. — Vielen Lärm machen die Männchen, wenn sie um die Weibchen kämpfen, weil sie sich dann paaren und die Zahl der ersteren gewöhnlich grösser als die der letzteren ist, woraus, wenn diesem Missverhältnis nicht ab- geholfen wird, für die künftigen Bruten mancherlei Nachteil entsteht.?) Auch dient dieser Ruf den Alten, um damit ihre 2) Das Halten der ehelichen Treue in der Vogelwelt ist durchaus keine Seltenheit, sondern bei sehr vielen Vogelarten die Regel; ich muss | die Vogelwelt deshalb gegen den Vorwurf des Leichtsinnes NAUMANN | gegenüber in Schutz nehmen. J. v. W. Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) | zusammen, und herbeizulocken. In Angst und ?) Das sogenannte Enthahnen, d. h. der Abschuss der überzähligen | Hähne im Frühlinge, welches manche Jäger empfehlen, das aber m. A. | nach nicht unbedenklich ist, darf nach Lage der Jagdgesetze in den | . .. . | meisten Ländern unseres Vaterlandes nicht mehr ausgeübt werden. J. v. W. | | einförmig, ein ander Mal sehr gemischt. vereinzelten Kinder, beziehungsweise Familienglieder, wi d ) eder Schreck er a : sto sie im Herausfliegen ein gellendes Ripripr ya 5 5 A iprip US y aus, wobei die ersten Silben stets hastiger und en etwas höheren Tone ausgestossen werden, dann im Sinken des Tons immer langsamer folgen, bis sie zuletzt a lich das Girrhik, einige Mal wiederholt, anhängen. Kir bei den Kämpfen an den Frühlingsabenden hört man Are dem gewöhnlichen Rufe jene Töne oft, wenn sie einander halb laufend, halb fliegend verfolgen und sich auf gewissen Plätzen herumbeissen. Verfolgt oder sehr geängstigt rufen sie ] oder auch im Fluge Tárt—tárt—tárt u. s. w. — Ganz junge Rephühner piepen wie zahme Küchelchen, doch kürzer ni nur in Todesangst länger gedehnt; sind sie aber erst zur Wachtelgrösse herangewachsen, dann verwandelt sich dieses Piepen in ein kurzes Tüp — tüp; noch später kommt jenes Angstgeschrei, aber noch in einem höheren, feineren Monk oder vielmehr wie Schirk, schirk, schirk u. s. w. klingend, endlich auch die Lockstimme, ebenso noch von der der Alten unterschieden, meistens nur Girik klingend, bis sie zuletzt völlig erwachsen sich darin nicht mehr von diesen unter- scheiden. Ganz erwachsene junge Rephühner lassen auch, wo sie sich ganz sicher glauben und auf der Weide, ein dumpfes Kurruck — kurruckuckuck hören, zwischen welches die Alten dann ein sanftes Kurr — kurr einzeln einmischen, das als Warnungsstimme gilt, wenn sie etwas Verdächtiges zu erblicken glauben. Das Treiben einer solchen weidenden Familie recht nahe und ohne dass sie Verdacht hegt zu be- obachten, wo auch nur dieses vertrauliche Knurren vernehm- bar ist, gewährt dem Naturfreunde einen grossen Genuss. Die Zähmung dieser Feldhühner ist so leicht nicht, als man gewöhnlich vorgiebt, obgleich es nieht an einzelnen be- friedigenden Beispielen fehlt. Sie kann nur dann gelingen, wenn man Rephühnereier von einer Haushenne ausbrüten und die Jungen bei dieser, aber im Freien, z. B. in einem ruhigen, dicht verschlossenen Garten, aufwachsen lässt, wo ihnen aber auch, ehe sie fliegen lernen, ein Flügel gelähmt werden muss. Es eignet sich dazu auch nur eine recht gelassene Gluckhenne. Vor allen Störungen, wozu hauptsächlich die von Hunden, Katzen und dergl. zu zählen sind, müssen sie hier sicher sein; denn ein einziger Vorfall der Art macht sie gewöhnlich so wild, dass mehrere Tage Ruhe nachher kaum hinreichen, ihnen einen solchen wieder vergessen zu machen. — Wild einge- fangene Junge, die aber auch schon über halbwüchsig sein und bereits Körner fressen müssen, werden in Wohnstuben, wo sie immer unter Menschen sind, auch selten recht zahm und ich kann mich unter vielen solcher Versuche mit Be- stimmtheit nur eines einzigen erinnern, wo ein im Herbst erst eingefangenes junges Männchen so zahm wurde, dass es meinem Vater, seinem Pfleger, das Futter aus der Hand nahm. Verbietet man ihnen gleich, durch Lähmen, Zusammenbinden oder Verschneiden eines Flügels, das Auffliegen, so verkriechen sie sich unter das Hausgerät und bei jeder ungewöhnlichen Erscheinung im Zimmer zeigt sich ihr ungestümes, tollköpfiges Wesen im heftigsten Hin- und Herrennen, Aufspringen und Herumpoltern. Noch wilder betragen sich solche, welche man alt einfing; sie fliegen, wo sie sich nicht durch die Fenster stürzen können, gewöhnlich mit solchem Ungestüm gegen die Decke, dass sie sich entweder arg beschädigen oder gar den Schädel einstossen. Unser Rephuhn ist demnach als Stuben- vogel durchaus nicht zu empfehlen. aufend Nahrung. Ä INCAS es : A ättern Diese besteht in Körnern und Sämereien, grünen Blätt Ñ H : ten | und anderen zarten grünen Pflanzenteilen und in Insekten, M ; ! E PRSA r die wie ihm die verschiedenen Jahreszeiten die einen ode sehr anderen darbieten. Manchmal ist daher die Nahrung Speise sem, rij jo i ine liebste Insekten würden eigentlich wohl sei ohne. wenn es solche immer in zureichender Menge haben 2 2 — = E Fe B Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) 133 sondern viel lieber kleinere Käfer, Lauf- ticht die grossen, hi a n "Blattkäfer, Springkäfer, Sonnenkäfer, Raubkäfer, Y leine Heuschrecken und ihre Larven, kleine Falter, Spinnen und vielerlei andere, nebst In- rten, in zarter Jugend besonders Ameisen und deren Brut machen seine Hauptnahrung im Sommer aus, o es diese in hinreichender Menge findet, hält es sich dw N gern auf, wie in Rübsaat-, Schoten- und Kleestücken, Kartoffel- und Kohläckern, im Grase der Wiesen und ander- wärts. Obgleich es sich gern im hohen Getreide aufhält, so geniesst es doch in dieser Jahreszeit nur selten Körner, eher noch kleine Sämereien. Nach den Insektenlarven scharrt es fleissig im lockeren Boden. Dies Scharren nach Nahrungs- mitteln geschieht bei den Rephühnern wie bei allen Hühner- gattungen in abgemessenen Bewegungen und fast immer sehr regelmässig so! Erst scharrt der eine Fuss zwei- oder dreimal, dann der andere genau eben so oft, nun wird aufgelesen, was die Nägel Geniessbares zu Tage gefördert haben; jetzt wird wieder gescharrt, wieder so oft und wieder mit jedem Fusse, dann wieder gelesen u. s. f., dies alles wird in einem schnellen Tempo ausgeführt. [— Der Mageninhalt zweier am 30. August erlegter Rephühner, a eines alten und b eines jungen bestand: a) 1 unbestimmbarer Grashüpfer (Stenobothrus), 38 Adimonia tanaceti und 1 Chrysomela violacea und von b) 4 Adimonia tamaceti, etwas Grassamen und einige Quarz- Körnchen. Baurat PrerscH findet in der ornith. Monatsschr. d. Deut- schen Vereins z. Sch. d. Vogelw., Band XIV. S. 433 diese That- sache deshalb besonders erwähnenswert, weil ihm noch nie der Fall vorgekommen sei, dass ein alter Körnerfresser zu Zeiten, in welchen Gesäme überreichlich vorhanden Bei, nur hartschalige, unzerkleinerte Käfer in seinem Magen gebor- gen habe. Der Befund bestätigt die obige Angabe, dass kleinere Käfer und Insekten verschiedener Art die Haupt- nahrung des Rephuhns im Sommer ausmachen und zählen deshalb viele einsichtsvolle Landwirte das Rephuhn zu den für die Landwirtschaft besonders nützlichen Vogelarten. —] Alle Getreidearten dienen ihm zur Nahrung, doch, wenn es sein kann, mit Auswahl, so dass ihm vor allem der Weizen das liebste ist, worauf die Gerste, dann der Hafer und ganz zuletzt der Roggen folgt. Man wird aber selten ein Rephuhn Getreidekörner aus den Ähren picken sehen, so lange das Getreide noch auf dem Stiele steht, weil es in dieser Zeit Besseres und Insekten genug findet; allein nach der Ernte sucht es nicht allein die ausgefallenen Körner auf, sondern klaubt auch die aufgefundenen Ähren aus. Es hält sich dann bis spät in den Herbst hinein in den Stoppel- feldern auf, wenn diese auch der Pflug schon umgestürzt hat, ja diese sogenannten Sturzäcker sind ihm darum, wenig- stens den Tag über (auch zur Schlafstelle des Nachts) noch lieber als jene, weil es sich zwischen den erhabenen Rücken der Furchen besser den Augen seiner Verfolger entziehen kann. Auf den ungepflügten Stoppelfeldern hält es sich nur so lange auf, als es daselbst seiner Nahrung nachgeht. Liegen Wiesen in der Nähe, so wechselt es gern in diese, um in dem Grase derselben Heuschrecken und andere In- sekten zu fangen und zur Abwechselung zu geniessen. Wo es ungestört bleibt, geht es gewöhnlich des Morgens, sobald es aus dem Nachtlager getreten ist, in die Stoppeln, nimmt seinen Morgenimbiss an den aufgefundenen Körnern, bleibt hier bis etwa 10 Uhr, früher oder später, je nachdem es In vergangener Nacht weniger oder stärker getaut hat. Wenn der Nachttau im Grase abgetrocknet ist, geht es In die Wiesen, bleibt hier bis Nachmittag um 3 oder 4 Uhr, wO es wieder feucht im Grase wird, fällt abermals in die Stoppeln cin, um sein Abendfutter und endlich daselbst im Bea Sturzacker sein Nachtquartier aufzusuchen. Wo tiefe E poe tag recht hohe Stoppeln sind, übernachtet es auch E sieich, zumal wo viele Brombeerranken zwischen den Oppeln wachsen. Ubrigens sucht es ausser der Weizen- und Gerstenstoppel auch die Äcker, wo Hirse oder Heidekorn (Buch- weizen) gestanden hat, wo Hanf oder Mohn abgeerntet ist, welche Samen alle zu seinen Lieblingsgenüssen gehören, hält sich vorzüglich in Kohl- und Kartoffelstücken auf, nicht allein, weil es darin noch viele Insekten und kleine Sämereien von sogenannten Unkräutern findet, sondern hauptsächlich, weil sie ihm Schutz vor den vielen Feinden gewähren. Nicht gern geht es in Turnips- oder Runkelrübenäcker, wohl aber in die Möhrenstücke, wo diese Rübenart recht üppig steht und recht hohes Kraut (Blätter) hat. Man darf aber nicht glauben, dass es des Genusses der Rüben wegen sich so gern zwischen den Möhren oder Mohrrüben aufhalte; denn nur wenn sie zerkleinert sind, oder wenn es im Winter ein- zelne auffindet, die es benagen kann, geniesst es davon; allein im Herbst findet es zwischen den Rüben nicht nur die Samen von Hirsegräsern (Panicum), Vogelknöterich (Polygonum aviculare) und .mancherlei anderen Pflanzen, die es sehr gern frisst, sondern auch viele Insekten, besonders Fliegenarten, die so gern an dieser Pflanze sich aufhalten, wie schon an einem anderen Orte in diesem Werk bemerkt worden ist. Es liebt daher auch die Samenbeete von dieser Rübenart sehr. Es ist schon oben bemerkt, dass unsere Rephühner vom Sommer an den Herbst und Winter hindurch in Familien vereint leben. So gehen sie auch ihrer Nahrung nach. Un- fälle können sie zwar zerstreuen, aber bald locken sie sich wieder zusammen, und ein ganz verwaistes sucht und findet in einer anderen Familie sein Unterkommen. Jede Familie hat nicht nur ihren eigenen Bezirk zum Aufenthalt, sondern auch ihre bestimmten Weideplätze, die sie indessen auch mit anderen teilt. Wenn alle Glieder einer solchen ungestört gebückt und emsig ihr Futter suchen, steht eins derselben (in der ersten Zeit immer der Familienvater) ganz aufgerichtet als Wache dabei, um die Übrigen auf jede schon von weitem bemerkte Gefahr sogleich aufmerksam machen zu können, was mit einem sanften Kur geschieht, damit sich alle zur rechten Zeit niederdrücken und nachher zusammen entfliehen können. Sie weiden nicht den ganzen Tag, sondern mit Unterbrechun- gen, deren grösste die Mittagszeit ist, wo sie an recht schönen, warmen und heiteren Herbsttagen häufig mehrere Stunden still liegen, um auszuruhen oder sich zu stäuben, d. i. im Staube zu baden, wozu sie gern eine recht hoch aufgetriebene Ackerfurche, gegen welche die Sonne recht warm scheint, aufsuchen und da durch Kratzen die Erde stellenweise in Staub verwandeln. Im Spätherbst gehen sie auf die frisch bestellten Äcker, namentlich wo Weizen ausgesät ist, nach den nicht einge- eggten Körnern, auch wohl, um hin und wieder die flach- liegenden aus der lockeren Erde hervorzuscharren, und pflücken dann auch gern die zarten Spitzen der aufgehenden Saat, auch wieder von Weizen am liebsten, ab. Junge Blätter vom Klee zupfen sie gern ab und in den Raps- äckern finden sie nicht allein eine gesuchte Nahrung an den Blättern, sondern, wo sie üppig stehen, auch gewünschten Schutz zwischen denselben. Sie fressen zwar auch sehr gern Weisskohl und hacken die Köpfe desselben an, aber doch erst, wenn andere Nahrung knapper wird. Im Winter suchen sie ihn daher gern auf, noch lieber jedoch den grünen oder Krauskohl. Der Winter ist für unser Rephuhn eine böse Jahreszeit nicht der Kälte wegen, die es bis auf 20 und einige Grad (Réaumur) ohne merklichen Nachteil aushält, sondern weil ihm ein harter Winter gewöhnlich Futtermangel bereitet. — Hat es nicht viel geschneit, so finden die Bedrängten durch Hervorscharren noch Körner und Grünes genug, auch auf den Grasrainen und Wiesenrändern picken sie an den aus dem Schnee hervorragenden Pflanzenstengeln, z. B. von wilden Cichorien, Wegebreit, mehrerlei Grasarten u. a. M., die Samen ab. Schnee, auch in grossen Massen gefallen, schadet ihnen noch nicht, so lange er locker bleibt; sie wissen dann die grüne Saat, den jungen Klee, Raps und 134 Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) Rübsaat, Kopf und Krauskohl unter der weissen Decke recht gut aufzufinden, ziehen sich deshalb in die Nähe der Dörfer und kommen bis in die Gärten; selbst wenn der Schnee sehr hoch liegt, arbeiten sie sich doch bis auf den Grund zu jenen Pflanzen hinab durch. Wenn der Wind den Schnee verweht, suchen sie die entblössten Stellen, wo grüne Saat oder auch nur Gras hervorblickt, um die Spitzen davon zu geniessen. Die unverdauten Körner im Miste der Tiere auf den Wegen sind ihnen dann nicht zu schlecht und in den Düngerhaufen, wo diese eine entblösste Stelle zeigen, kratzen sie auch noch manches Körnchen hervor. Fällt jedoch der Schnee gleichmässig und sehr hoch, und es tritt dann Thau- wetter ein, so dass der Schnee sich setzt und fest wird oder, wenn es wieder hart friert, gar eine Eisrinde bekommt, dann können sie sich nicht mehr durcharbeiten und es entsteht Hungersnot unter den Rephiihnern. Wo es dann vollends weder Rapsäcker noch Krauskohlgärten giebt, da sterben viele den Hungertod oder, was gewöhnlicher ist, sie werden, vom Hunger ganz ermattet, von Raubvögeln und Krähen er- griffen und verzehrt. [— Wurm wurde einst ein gesundes Rephuhn eingeliefert, das auf dem Eise in der Nähe eines Dorfbrunnens fest angefroren war, er hielt es längere Zeit in seinem leeren Zimmer, wo er ihm ein Winterquartier möglichst entsprechend einrichtete. —] Giebt es in solchen Gegenden zu- gleich auch viele Hasen, so werden diese zuweilen ihre Retter dadurch, dass sie ihnen auf dem Raps oder der grünen Saat vorarbeiten, weil sie die Eisrinde leichter durchbrechen als die Rephühner und sich des Nachts oft ordentliche Röhren unter dem Schnee graben, in welche dann nachher am Tage die hungernden Rephühner kriechen und mühsam die grünen Blätter zusammen suchen, die jene verschmähten. Zuweilen können jedoch auch die Hasen dort nichts mehr schaffen und müssen deshalb im Gebüsche und in Gärten an Knospen und jungen Zweigen ihren Hunger stillen; dann ist es meistens um alle Rephühner der Gegend geschehen, und ganze Reviere sterben in-solchen Wintern rein aus. Wenn sich an solchen Orten, in deren Nähe viele Wach- holderbeeren wachsen, auch Rephühner aufhalten, so suchen sie jene im Winter gewiss auf, denn sie finden Schutz und an den Wachholderbeeren eine gesunde Nahrung unter den Büschen und überstehen in solchen Gegenden die kältesten Winter glücklich. Ist der Winter überstanden, der Schnee weggetaut, die Witterung gelinder geworden, dann lösen sich die Vereine auf und teilen sich in besondere Pärchen, deren Hauptnahrung auch jetzt noch Grünes bleibt; doch finden sie nun auch wieder Körner und Sämereien auf den Äckern; bald streut der Ackermann seine Frühlingssaat auch für sie mit aus, nicht weniger verhilft ihnen frisch aufgefahrener Strohdünger zu manchem Körnchen, die Saaten grünen von neuem, Insekten lassen sich blicken, und alle Not hat für diesmal ein Ende. Sie begeben sich jetzt an die Brüteorte, sind voller Lust und Freude und alles erduldete Elend ist vergessen. Unter allen jenen Nahrungsmitteln findet man in ihrem Magen stets eine Menge kleiner Steinchen und grober Sand- körner, welche die Verdauung befördern mögen; nur im Winter wird es ihnen schwer zu solchen zu gelangen und darum scheint ihnen auch die Winternahrung schlecht zu be- kommen. [— Wahrscheinlich ersetzen dann, wie beim Hasel- huhne (s. dieses S. 72), hartschalige Samen diese als „Magen- zähne dienenden Kiesel. —| Wie andere Hühnerarten baden sie sich nie anders als im trocknen Sande oder Staube; eines Wasserbades bedürfen sie nicht, kommen überhaupt selten zum Wasser, besonders solche, welche sich in hohen weiten Feldern aufhalten; diese trinken sich wahrscheinlich des Morgens am Taue sait, da man sie äusserst selten an Wasserpfützen auf den Wegen oder an Feldteichen sieht. Diejenigen dagegen, welche in feuchten und tiefliegenden Gegenden wohnen, gehen öfter zum Wasser. Gezähmte Rephühner füttert man mit Weizen oder Gerste, giebt ihnen zur Veränderung auch wohl etwas Buchwei Hanfsamen, Hirse u. dergl., dann Kopfkohl, Krauskohl K jungen Klee und andere grüne Kräuter zur Abwechscla a Grober Sand und reines Trinkwasser darf ihnen nicht Èm beides muss oft frisch gegeben werden, weil zur Erhalt Ye ihrer Gesundheit das eine so notwendig ist als das nn — Ganz junge Rephühner füttert man anfänglich mit Aia eiern, es gewährt ein vergnügliches Schauspiel, ihnen die ganzen Ameisenhaufen vorschüttet, wo die kleinen niedlichen Geschöpfe so äusserst geschäftig und eifrio die Erde auseinander kratzen, erst die Ameiseneier sorgfältig herauslesen und zuletzt auch die herumkriechenden Amen verzehren. Es ist aber nicht gut, wenn man ihnen allein nur dieses Futter giebt, weil es kostspielig ist , besonders aber weil sie sich so sehr daran gewöhnen und nachher lange nicht an ein anderes Nahrungsmittel wollen, ja ihren Eigensinn so weit treiben, dass sie über halbwüchsig noch keine Körner mögen. Besser thut man daher, man vermischt ihnen die Ameiseneier gleich anfangs mit ganz fein zerhacktem Weissem von Hühnereiern, dem man später noch geschälte und in Milch gequellte Hirse beimischt; dann gewöhnen sie sich viel eher und leichter an ganze Hirse und zuletzt an Weizenkörner. Sie sind zärtlicher noch als junge Fasanen. wenn man Fortpflanzung. Beim Eintritt der besseren Jahreszeit, wenn die Kälte nachgelassen und der Schnee, das winterlich weisse Gewand der Fluren, milderen Lüften hat weichen und in Wasser zer- rinnen müssen, trennen sich die Rephühnerfamilien. Gewöhn- lich geschieht dies bei uns nicht vor dem März, zuweilen, wenn es früher gelinder wird, auch wohl schon zu Ende des Februar. Sie teilen sich jetzt in einzelne Paare und jedes wählt sich zugleich einen kleinen Bezirk, in welchem es zu brüten ge- denkt. Diese wichtige Veränderung verkündigt abends und morgens eine ungewöhnliche, mit vielem Lärm verbundene Unruhe. Besonders machen ihn die Männchen, indem sie sich um den Besitz der Weibchen streiten, weil gewöhnlich jene die Mehrzahl bilden. Die meisten Balgereien fallen dann unter den vorjährigen jungen Rephühnern vor, die lange nicht unter sich einig werden können, während es alte Pärchen bald sind. Auch alte durch Unglück weiberlos gewordene Männ- chen setzen sich infolge ihrer überwiegenden Stärke und ihres Mutes leichter wieder in den Besitz einer zweiten Hälfte. Hat ein Pärchen den ehelichen Bund geschlossen, so zieht es sich von den lärmenden Zusammenkünften zurück. Die einmal geschlossene Ehe besteht auf Lebenszeit; nur der Tod des einen kann das andere zum Abschluss eines neuen Ehebündnisses bewegen. Ein Muster ehelicher Treue, hängen nun beide Teile für immer mit inniger Liebe an einander, teilen fortan Freude und Leid und entfernen sich nie mehr weit von einander. Trennt ja einmal ein Unfall die Gatten, so dauert eine solche Trennung nur sehr kurze Zeit, denn der Gatte sucht und ruft die Gattin so lange, bis sich beide wieder zusammen gefunden haben. Der Umstand, dass unter den Rephühnern die Mehrzahl in Männchen besteht, kann in vielen Fällen ihrer Vermehrung Hindernisse in den Weg legen und manchem Jagdrevier nachteilig werden, weil im Frühjahr der Krieg um die Weib- chen kein Ende nimmt, sie beim Eierlegen stört, ja sogar die Vertreibung mancher zu sehr geplagter Weibchen ar Folge haben kann. Man wird, wo dieses Missverhältns stattfindet, oft einzelne, zerstreute Eier finden, weil die or zähligen Männchen den geplagten Weibchen nicht so ar Zeit lassen, sich ein Nest zu machen. Manche solcher werden sie gelegentlich auch in andere Rephühnernester legen, aber selbst nirgends oder günstigsten Falles erst nach geraumer Zeit und zu spät im Jahr zum ordentlichen Brüten kommen. ler aufmerksame Beobachter kann das V orhandensein soleher Übelstände leicht daran erkennen, wenn das Lärmen a Rephühner einer Gegend abends und morgens bis tief in ee. ee. Das Rephuhn. Perdix perdix (L.) 185 rtdauert, da es sonst, sobald sie sich gepaart Mái hinein fo E E A nach 10 bis 12 Tagen, in einer Gegend auf- haben, d. h. hören MUSS. , Alle genauen Beobachtungen ihrer Lebensweise sprechen bei unseren Rephühnern für die Paarung mit einem Weib- chen. — Das vielfache Rufen des Männchens und die Beant- wortung desselben vom Weibchen in den Morgen- und Abend- stunden was man bei den Waldhühnern das Balzen nennt; allein sie binden sich dabei weder an bestimmte Plätze, vielweniger versammeln sich auf solchen mehrere Weibchen um ein ein- ziges rufendes Männchen, sondern der verliebte Zuruf gilt hier nur der einzigen Auserwählten, ihr Antworten dem er- korenen Gatten. — Sie kommt auf seinen Zuruf gewöhnlich eilig herbei, duckt sich, während er mit hangenden Flügeln und ausgebreitetem Schwanze bei beständigem Kopfnicken und einem kurzen sanften Kur kur kur um sie herumläuft und endlich den Akt des Tretens mit Eifer vollzieht. Die Gegend, in welcher sie den Fortpflanzungsgeschäften obzuliegen gedenken, ist meistens ihre Geburtsgegend, worin sich die verschiedenen Pärchen verbreiten, doch so, dass bei grosser Anzahl keins ein bestimmtes Revier behauptet und alle in friedlicher Nachbarschaft in derselben leben. Daher ist das gewählte Nistrevier jedes einzelnen Pärchens meist nicht gross und dabei gewöhnlich ohne bestimmte Grenzen. Dies erleidet jedoch gerade dann eine Ausnahme, wenn es nicht viel Rephühner giebt. Ein Pärchen nimmt alsdann einen viel grösseren Bezirk ein, den das Männchen herz- haft gegen solche verteidigt, die es wagen, seine Grenzen zu überschreiten. Es fällt wütend über sie her und jagt sie unter vielem Lärm halb fliegend, halb laufend sogleich wieder fort. — Weil sie die Gegend, in welcher sie aufwuchsen, ungern mit einer anderen vertauschen dauert es, wenn sie einmal in bestimmten Lokalitäten ausgestorben sind, oft einige Jahre, ehe solche Reviere aus benachbarten Gegenden wieder bevölkert werden. Sie nisten sehr gern in den Feldfrüchten, welche im Frühjahr bald hoch aufschiessen und recht gedrängt stehen, doch nicht gern im Roggen, wohl aber im Weizen, Raps und Rübsaat, in Erbsen und anderen üppig stehenden frühen Hülsenfrüchten, ganz vorzüglich gern aber im Klee und in der Luzerne, auch im hohen Grase der Wiesen oder im Ge- strüpp an Buschrándern. Von dieser allgemeinen Gewohn- heit weichen jedoch manche ab, wenn sie auch jenes alles beisammen hätten, indem sie ihr Nest lieber in das anstossende Gebüsch selbst, auf junge Schläge kleiner Feldhölzer, oder nahe am Rande dieser, in manchen Gegenden sogar in junges Nadelholz machen, wenn dieses entweder noch ganz klein ist oder in den Zwischenräumen der Bäumchen noch viele mit Gras und Kräutern bedeckte Stellen hat; allein tief in den Wald gehen sie darum nur sehr selten!) so wie sie ihn auch sonst nur im höchsten Notfall als Zufluchtsort höchst selten einmal betreten. Das Nest selbst ist nichts weiter als eine aufgefundene oder selbst gekratzte kleine Vertiefung des Bodens, im Felde nicht selten der Fusstritt eines Pferdes oder anderen Viehes, welche das Weibchen nach Gefallen noch BR. oder vertieft und mit wenigen trockenen Halmen on Gräsern und mit anderen dürren Pflanzenteilen, wie sie de in der náchsten Umgebung gerade vorfinden, ohne alle a auslegt. Es ist meistens gut versteckt, und seine Um- e bewirkt, dass es sich nicht leicht entdecken lásst. BES int Aut das Männchen die Stelle des Nestes. BB ne Nähe, so lange sein Weibchen darauf sitzt, pos se bas entfernt sich, auch wenn es aufgescheucht aa En He ‚von demselben und kehrt dann bald wieder ne Yo Sein ängstlicher Ruf benachrichtigt das Weib- Knete = icklich von jeder sich nahenden Gefahr, damit er Hut sein und sich vorerst durch unbemerktes 1) Vergl. Seite 130. und in einer gewissen Gegend sollen das vorstellen, | Fortschleichen und nach weitem Weglaufen durch Fortfliegen retten könne. Durch diese Massregeln sucht das Weibchen dem Feinde die eigentliche Stelle des Nestes zu verhehlen. Es fliegt überhaupt wie die meisten der auf dem Boden nistenden Vögel auch bei plötzlicher Überraschung fast nie sogleich vom Neste, sondern läuft erst ein kleineres oder grösseres Stück, je nachdem die Gefahr mehr oder weniger nahe ist, davon weg, ehe es sich zum Fluge erhebt. Bei günstiger Frühjahrswitterung fangen alte Weibchen oft schon in der Mitte des April, vorjährige junge aber nicht leicht vor Anfang des Mai zu legen an. In weniger günstigen Frühlingen, die bei uns zu den gewöhnlichsten gehören, wird man jedoch erst im Mai nach Eiern suchen können, ja man wird finden, dass in solchen manche junge Weibchen das Legen nicht selten bis zum Anfang des Juni verzögern. Meistenteils legt das Weibchen, wenn es einmal angefangen hat, alle Tage ein Ei, so lange bis seine Zahl voll ist, die bei alten bis auf zwanzig steigen kann, bei solchen, die zum ersten Male gepaart sind, aber nicht über zehn bis zwölf Stück kommt. Man will behaupten, dass sechzehn bis acht- zehn Stück auch bei alten Weibchen und überhaupt die höchste Zahl sei. Wenn man zuweilen mehr, sogar bis sechsundzwanzig Eier in einem Neste fände, was gar nichts Unerhörtes sei, wären die jene Zahl übersteigenden von einem anderen Weibchen hinzugelegt, was in oben erwähnten Fällen oder auch dann, wenn ein nahe wohnendes Weibchen plötzlich um Nest und Eier gekommen sein sollte, als es noch nicht ausgelegt hatte, eben nicht unwahrscheinlich ist. [— D. A. D. WINCKELL führt auch sechzehn bis achtzehn Stück Eier als Maximum an, bemerkt aber in einer Note, dass zur Stark- zähligkeit der Völker erfahrungsmässig die Güte und Fülle der Äsung im Frühjahre viel beitrage. ALTUM (Forstzoologie) sagt, dass man in einem Neste zwanzig und mehr Eier von einer Henne finde. Nach meinen Erfahrungen, die ich vielen guten Jägern verdanke, glaube ich, dass ein sehr starkes Gelege einer Henne in günstigen Jahren bis zweiundzwanzig Eier enthalten kann. ALTUM bestätigt ferner die WINCKELL- sche Erfahrung, betr. den Einfluss der Witterung auf die Stärke der Bruten, indem er anführt, dass im Münsterlande im Sommer 1823 nach dem bekannten sehr strengen Winter nur sehr schwache Ketten von drei, vier, fünf und sieben Stück angetroffen seien, und dass vielen Hühnern die Jungen gänzlich gefehlt hätten —]. Die Rephühner machen jährlich nur ein Gehecke. Geht das Nest mit den Eiern zu Grunde, selbst während des Brütens noch, dann macht sich das Weibchen ein neues Nest an einem anderen, doch vom ersten nicht sehr entfernten Orte, legt von neuem Eier, jedoch eine weit geringere Anzahl als das erste Mal, und aus diesen fallen dann vier Wochen später Junge aus. Eine solche Nachzucht besteht, obwohl selten unter neun, doch auch nie über zwölf Stück. Es sind sogar Beispiele vorhanden, dass] ein altes Weibchen durch wiederholtes Unglück sich gezwungen sah, dreimal oder iia Oran Joss sonderen Perioden in drei verschiedene Nester zu legen, ehe es Nachkommenschaft erzielen konnte, wenn es námlich, bevor es ausgelegt hatte, schon um die Eier kam, auch mit dem zweiten Neste dasselbe Unglück hatte und so gezwungen wurde, endlich noch ein drittes zu machen. Die Folge solchen Missgeschicks ist dann leider eine sehr verspätete und wenig zahlreiche Nachkommenschaft. Solche Spätlinge sind dann obendrein, wenn die Felder abgeerntet, sie aber kaum halberwachsen sind, allen Gefahren vielmehr ausgesetzt als die frühen Bruten. — Hatte das alte Weibchen seine Eier schon ausgebrütet, kam aber während des Ausschlüpfens der Jungen .oder gleich nachher um diese alle, dann lest und brütet es nicht wieder und bleibt in diesem Jahre kinderlos. Die Eier, welche man in Hinsicht zur Grösse des Vogels eher klein als gross nennen möchte, nähern sich der Gestalt einer Birn- oder Kreiselform, und ähneln darin merkwürdiger- 136 weise den Eiern der meisten schnepfenartigen Vögel. Sie | sind nämlich kurz, an dem einen Ende sehr spitz zugerundet, an dem entgegengesetzten sehr stumpf abgerundet, so dass ihr stärkster Umfang diesem stumpfen Ende sehr nahe liegt. | Ihre feste Schale ist glatt, der vielen sichtbaren Poren wegen | - aber wenig glänzend; ihre Farbe ein sehr blasses, dem Weiss- lichen sich näherndes, grünliches Braungrau, das nur selten in einer stärkeren oder schwächeren Anlage variiert. — So- bald das Weibchen eine Anzahl Eier gelegt hat, fängt es an zu brüten und sitzt nun, die kurzen Unterbrechungen abge- rechnet, die das Aufsuchen der Nahrung ein paarmal des Tags unumgänglich notwendig macht, beständig Tag und Nacht auf dem Neste, was früher nur so lange geschah, als es das Legen eines Eies erforderte. Es brütet so anhaltend, dass ihm nach und nach fast alle Bauchfedern ausfallen, welche man teils in, teils nahe bei dem Neste findet. Wahr- scheinlich verliert es diese, ohne sie sich selbst auszurupfen; sonst würde es, nach der Gewohnheit vieler Wasservögel, einen besseren Gebrauch davon machen, nämlich zu einer warmen und weichen Unterlage für die Eier verwenden. Während das Weibchen brütet, weicht das zärtlich be- sorgte Männchen, obgleich es ihm nicht brüten hilft und es auch im Brüten nie ablöst, nicht aus seiner Nähe; es hält, wie schon erwähnt, nicht allein in geringer Entfernung davon Wache, sondern begleitet es auch jederzeit, wenn es vom Neste abgeht, um Äsung zu suchen, was es meistens nur in den nächsten Umgebungen thut. Überrascht und vom Männ- chen aus Versehen nicht gewarnt, sitzt das Weibchen so fest über den Eiern, besonders gegen Ende der Brütezeit, dass, wer darauf ausgehen will, es mit Händen greifen kann, oder so, dass es selten früher entflieht, als bis es von der Sense des Mähers berührt wird, was leider oft so unsanft geschieht, dass es ihm ein Glied oder gar den Kopf kostet. Ebenso wird es, obwohl als seltener Fall, dem schleichen- den Raubtiere zuweilen möglich, sich seiner zu bemäch- tigen, wenn einmal die Annäherung eines solchen der Auf- merksamkeit des wachehaltenden Männchens entgangen sein sollte, das es sonst immer vorher zu warnen pflegt, aber leider in den meisten Fällen nicht zu verteidigen vermag. — Man will behaupten, dass die Rephühner in dieser Zeit keine Witterung (Geruch) von sich geben, weil sonst die Raubtiere die legenden und brütenden Weibchen unfehlbar aufspüren und nur selten eine Brut aufkommen lassen wúrden.!) Unleidlich sind dem brütenden Rephuhn Veränderungen in den nächsten Umgebungen seines Nestes. Auch öfter wiederholter Besuch von Menschen, besonders wenn er mit unvorsichtigem oder gar geräuschvollem Zertreten der schüt- zenden Umgebungen verbunden ist, noch mehr das Abmähen des Grases, Klees oder Getreides, in welchem das Nest steht, selbst wenn man um dasselbe herum in einem nicht ganz kleinen Umkreise Gras oder Kräuter nicht abmähte, bewirken gemeiniglich, dass es Nest und Eier verlässt. Nur ganz nahe am Ende der Brütezeit, wenn es das Ausschlüpfen der Jungen aus den Eiern nahe glaubt oder fühlt, oder vielleicht gar schon ihr Piepen in denselben vernommen hat, wagen es manche, auf eigene Gefahr hin, an solchen beunruhigten Orten die Eier noch vollends auszubrüten, ja dies selbst dann zuweilen noch, wenn der Mäher, ohne hier ein Nest geahnt zu haben, alles bei und neben dem Neste glatt abmäht, nachher aber, zum Schutze desselben, von den abgemähten Pflanzen wieder ein Bündel locker um das Nest herum gelegt, auch wohl grün belaubte Zweige von nahen Bäumen oder Sträuchern im Kreise darum gesteckt hatte. Hätte es aber länger, vielleicht acht Tage noch zu brüten, so darf man mit Sicherheit darauf rechnen, dass es nicht wieder kommt, sondern Nest und Eier für immer verlässt. Nach drei Wochen langem Bebrüten entschlüpfen die Jungen den Eiern, die, durch die Mutter noch kurze Zeit erwärmt und abge- 2 DOS Wi 1) Das ist sicherlich nur ein alter Aberglaube. Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) trocknet, oft noch mit anklebenden Stückchen Eie das Nest sofort verlassen und der Mutter folgen. a Bei der Erziehung der Jungen sind beide Elt thätig beschäftigt, so dass die Mutter sie zum Aufsuchen ihrer Nahrung, die anfänglich aus allerlei kleinem Gewürm Insekten, Ameisen, namentlich (sogenannten) Ameiseneie , : h ; ! m besteht, Anweisung giebt, indem sie ihnen dieselben aus der Erde scharrt oder sonst aufliest, in den Schnabel nimmt und ihnen vorlegt, sie nachts und bei übler Witterung unter ihre Flügel nimmt und erwärmt, der Vater sie dagegen bewacht vor Gefahren warnt und, wenn er den Feind zu meistern 20: denkt, auch verteidigt. Auch teilt er oft mit der treuen Ge- fährtin das Geschäft, die Jungen unter seine Flügel zu nehmen; es fehlt sogar nicht an Beispielen, dass in Fällen, wo die Mutter verunglückte, als die Jungen noch klein waren, der Vater sie ganz allein und alle glücklich aufzog. — Rührend ist es bei ihnen drohenden Gefahren, die unbegrenzte Sorg- falt der Eltern um ihre lieben Kleinen zu beobachten; ängst- lich darnach spähend, von welcher Seite Unglück drohe oder ob es abzuwenden sei, läuft der Vater hin und her, während ein kurzer Warnungslaut der Mutter die Jungen um sich ver- sammelt, ihnen befiehlt, sich in ein Versteck zu begeben, und schnell einem jeden ein solches im Getreide, Grase, Gebüsch, hinter Furchen, in Fahrgeleisen u. dergl. anweist und sobald sie alle geborgen glaubt, mit dem Vater alles aufbietet, um den Angriff zu vereiteln oder abzuwenden. Mutig stellen sich beide Eltern nun dem Feinde entgegen, greifen ihn im Gefühl ihrer Schwäche jedoch nicht an, sondern suchen seine Aufmerksamkeit von den Jungen ab und auf sich zu lenken, da- durch seine Lüsternheit zu reizen, dass sie vor ihm herum- taumeln, als wären sie lahm, krank und leicht zu erhaschen, so auf dem Boden entlang krüppelhaft teils hinlaufen, teils hinflattern, doch (wohl zu merken) stets in einer solchen Richtung, dass sie ihn immer weiter von den Jungen abziehen, bis sie glauben, ihn weit genug entfernt zu haben. Alsdann fliegt zuerst die Mutter zu den Jungen, die ihr angewiesenes Versteck unterdessen um keinen Fuss breit verlassen haben, zurück, um diese laufend, wenn sie schon etwas fliegen können, abwechselnd flatternd, eiligst ein Stück weiter fort- zuschaffen. Sieht endlich der Vater alle seine Lieben in Sicherheit, so enttäuscht auch er seinen Verfolger und fliegt davon. Sobald nun ringsumher alles wieder ruhig und die feindselige Störung bis auf die letzte Spur verschwunden ist, lässt er seinen Ruf hören, welchen die Mutter sogleich be- antwortet, worauf er sofort zu seiner Familie eilt. Kein Raubtier kann die Wachsamkeit der zärtlichen, sorgsamen Eltern bintergehen, weder bei Tag noch bei Nacht, wenn nicht besondere Umstände den Feind begünstigen. Aber auch die unbedingte Folgsamkeit, die liebenswürdige Anhänglich- keit der Kinder zu den Eltern hat man oft Gelegenheit zu bewundern. Späterhin, wenn die Jungen, fast erwachsen, sich selbst durch Fortfliegen retten können, verändert sich wohl manches in ihren Familienverhältnissen, doch bleibt die gegenseitige Anhänglichkeit der Eltern und der Kinder immer noch der vorherrschendste Zug, so dass alle einen festen Familienver: band bilden, in welchem den ersteren immer noch die Haupt- sorge zur gemeinsamen Erhaltung verbleibt. Alle Glieder eines solchen halten fest aneinander; wenn eins a folgen alsbald alle, bald zugleich, bald einzeln, und setzen W auch wieder zusammen an einem Orte nieder. Wird aue Familie oder, wie man gewöhnlich sagt, ein Volk von as Gefahr überrascht, so drücken sich alle platt auf die pes nieder; kommt ihm aber der Feind zu nahe auf den Hals, 50 stieben, wenn sie nahe beisammen liegen, alle zugleich B fliegen zusammen ein Stück fort, fallen nun aber selten wie a so dicht nebeneinander ein wie sie zuvor lagen. Hier N mals verfolgt und aufgestöbert, fliegen sie dann m einzeln auf und zerstreuen sich einzeln nach allen p tungen. Der Jäger nennt dies „sprengen“ und diese rschalen ern gleich = S > = LEER Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) 137 zelnen abermals verfolgt, liegen dann vor Furcht und Angst gewöhnlich so fest, dass sie fast erst unter den Fusstritten des Menschen auffliegen, und ein geübter Hund dann manches junge Rephuhn im Sitzen oder Herausfliegen erschnappen kann. Tritt bald nachher wieder Ruhe ein, so bemühen sich die Alten durch Rufen, das die Jungen einzeln beantworten, diese wieder zusammen ZU locken, und ruhen damit nicht eher, bis das ganze Volk wieder beisammen ist. Besonders anziehend für den Beobachter ist das Zusammenrufen solcher im Holze versprengter, wobei sich beide Eltern mit besonderem Eifer be- nehmen, dabei hauptsächlich der Vater, der, während die Mutter schon einen Teil der Familie auf das Freie geführt hat, unablässig ins Gebüsch fliegt, ein verstecktes Junges nach dem anderen hervorruft, der Mutter zuführt und nicht eher ruht, bis er mit allen so weit gekommen ist, dass die Familie vereint nun einen sicheren Ort auf dem Felde aufsuchen kann. Za bewundern ist ihre Fertigkeit sich zusammen zu halten; stósst man z. B. auf ein Volk, von welchem zufällig nur die eine, vielleicht die grössere Hälfte aufstiebt, eine Strecke weg- fliegt und sich dort in ein Kartoffelstück oder irgendwo anders, wo es aber in der Ferne durchaus nicht gesehen werden kann, niederlässt, so kann man mit Gewissheit darauf rechnen (sobald sie nämlich nicht schon zu oft geängstigt und verblüfft gemacht worden sind), dass auch der liegen gebliebene Rest des Volkes, wenn man ihn bald darauf ebenfalls aufscheucht, schnurstracks denselben Weg nimmt und sich gerade bei seinen Kameraden niederwirft; ungeachtet er aus seinem ersten Lager nicht sehen konnte, wie weit die ersten flogen und wo sie sich niederliessen. — Dass sich ein solches Volk bei der ersten Störung nicht gleich ganz fortmacht, sondern teilt, mag wohl, weil dies nur an recht schönen, stillen, warmen und trockenen Herbsttagen in den Mittagsstunden mitunter vor- fällt, seine Ursache darin haben, dass sich die Rephühner der Ruhe überlassen, vielleicht dem Schlafe hingegeben oder im Stäuben vertieft hatten, so in der Überraschung die Fassung verloren und dadurch für den Augenblick verschiedenen Sinnes wurden. Auch wenn die jungen Rephühner völlig erwachsen sind, halten alle Glieder eines Volkes noch fest zusammen; dann helfen aber auch die Jungen mit sorgen, namentlich die Wache abwechselnd unter sich und mit den Alten teilen und versehen. Jetzt werden sie auch vorsichtiger, da eines für alle und alle für eines nun Sorge trägt. Viel früher und weiter suchen sie nun schon dem Feinde zu entfliehen und sich seinen Verfolgungen zu entziehen. Sie haben einsehen gelernt, dass das Vereinzeln dem Verfolger, sei er Raubvogel, Raubtier oder Mensch, zu vielen Vorschub leistet; daher halten sie enger zusammen als je und entfliehen beim Nahen eines Feindes ‚schon früh genug und weit weg. So verträglich die zu einem Volk gehörenden Rephühner unter sich auch leben, dass man von ihnen sagen könnte, sie waren nur ein Herz und eine Seele, so wenig sind sie es segen die zu anderen Völkern gehörigen Individuen. Sie kennen sich unter einander so genau, dass sie jedes Fremde, das sich unter die Glieder einer vollen Familie mischen will, sogleich anfallen und ihm keine Ruhe lassen, bis es sich wieder entfernt; und wenn es wirklich einmal geschieht, dass der Zufall zwei verschiedene Völker untereinander wirft, ‘so ver- folgen sich solche so lange gegenseitig mit Beissen, bis sie wieder getrennt und von einander abgesondert sind. So haben En Pärchen, die durch Missgeschick ohne Nachkommen- Pa ar, ihre Not sich im Herbst einer glücklichen E o E zu dürfen und viel Streit giebt es, ehe Bes genommen werden, ja man bemerkt lange nachher de Ha s sie nicht ‚gern gesehen sind. — Nachsichtiger sind Bee ae merkwürdigerweise gegen noch Unglücklichere, Völker Ban Alte und gegen vater- und mutterlose Waisen. a E en die Jagd die Alten und mehrere Junge nahm, on letzteren auch noch bis sechs Stück übrig sind, bleibe nn £ er a ngern allein, sondern schlagen sich gemeiniglich bald aumanns Naturgeschichte, Bd. VI. zu einem andern Volk, das seine Führer noch hat, und werden, obwohl im Anfange nicht ohne einigen Widerwillen, dennoch aufgenommen und bald wie Glieder derselben Familie behandelt. Wieder ein schöner Zug ihrer Handlungsweise, welcher auch vernünftigen Wesen nicht zur Unzierde gereichen würde. Feinde. Soll man alles, was dem Rephuhn unmittelbar Verderben droht und was ihm mittelbar schadet, zu seinen Feinden zählen, so wird man über deren Menge erstaunen und bei einem Vergleiche finden, dass es wohl ausser ihm kaum noch einen Vogel giebt, welcher so vielen Nachstellungen und Ver- folgungen ausgesetzt ist. Ohne Verteidigungsmittel gegen die meisten, nur durch stilles Niederdrúcken an die gleichfarbige Erde, durch Verstecken oder durch Entfliehen vor manchem sich zu retten, wusste die Natur allein durch eine starke Ver- mehrung dem Untergange seiner Art vorzubeugen. _ Alle fleischfressende Tiere, unter den Vierfússern wie unter den Zweibeinigen oder Gefliigelten, sind lústern nach seinem zarten Fleische und viele nach seinen Eiern. Der schlaue Fuchs und seine Raubverwandten, der blutgierige Marder, der heimtückische Iltis, das mordsüchtige Wiesel, die falsche Katze [— und der weit mehr carnivore als von Vegetabilien lebende Dachs —] befleissigen sich alle und über- all wo sich Gelegenheit darbietet, Rephühner zu fangen und zu verzehren. Dieses gelingt dem Raubzeug am meisten mit Jungen und im Gebüsche, da sie sonst ihren Verfolgern auf dem Freien eine ununterbrochene Wachsamkeit entgegensetzen, und um zu rechter Zeit die Flucht ergreifen zu können, ihre Schlafstelle nie im Walde oder Gebüsche aufschlagen, auch zu derselben im Felde niemals aus der Ferne hinlaufen, sondern hinfliegen und sich plötzlich auf die Stelle niederwerfen, wo sie übernachten wollen. Auf diese Weise vermeiden sie, dass die feinen Nasen jener sie nicht schon von weitem her spüren, auch lassen sie ein einzelnes aus ihrer Gesellschaft Wache halten und beziehen alle Abende ein neues Lager. Trotz aller gespannten Aufmerksamkeit werden sie doch nur zu oft von jenen beschlichen, was namentlich der listige Fuchs, wie bekannt, meisterhaft versteht. — Die kleineren der genannten Räuber, vorzüglich Katzen, wissen sich unbemerkt an das brütende Rephuhn wie an die Jungen zu schleichen, sodass auch sie ihre Absicht gewöhnlich erreichen. Ausser der Sippschaft der Marder und Wiesel, die sehr gern auch die Eier ausschlürfen, thun dies letztere selbst Igel, Ratten und Hamster’) nicht selten, die alle auch die zarten Jungen nicht schonen. Hunde jeder Art darf man ebenfalls hierher zählen;. obgleich sie selten ein altes Rebhuhn fangen werden, gelingt es ihnen doch manchmal bei jungen, auch fressen sie die Eier, und wenn ihnen dies alles misslingt, so schaden sie bei aufsichtslosem Herumlaufen dadurch, dass sie die Rephühner verjagen. Unter den befiederten Räubern steht der Hühnerhabicht (solleigentlich heissen:Rephühnerhabicht), (Astur palumbarius) als der furchtbarste unter allen oben an; denn er fängt die Rephühner, gleichviel ob sie sitzen, laufen oder fliegen, mit grösster Gewandtheit und fast ohne Fehlstösse. Bloss zwei oft noch sehr unsichere Mittel stehen in ihrer Gewalt, seinen Klauen zu entgehen, entweder dadurch, dass sie sich still und platt auf die Erde niederdrücken, wo sie zuweilen hoffen dürfen von ihm übersehen zu werden, oder dass sie dem nächsten Gebüsch zueilen, um sich darin zu verstecken, wenn sie nämlich Vorsprung genug haben, eine dichte Hecke er- langen zu können. Er verfolgt sie aber auch bis in diese, läuft ihnen hier nicht selten noch zu Fuss nach und zerrt zuweilen noch eins der armen Schlachtopfer aus den dicken Dornen hervor. — Den zweiten Rang unter den geflügelten 1) Nach: HUGO's Jagdzeitung, Jahrg. 1885, und „Vadaszlap 1885 p- 333 vertilgt der Hamster nicht nur viele Rephühner-Eier sondern auch jene der Fasanen. Ich selbst habe trotz vielfacher Anfragen bei Ge- lehrten und Jägern keinen Anhalt für Schädlichkeit des Hamsters nach dieser Richtung hin zu finden vermocht. Ja OV 18 Rephúbnerfeinden nimmt der Wander- oder Taubenfalke (Falco peregrinus) ein. Obwohl er ihnen ein eben so heftiger Verfolger ist, so kann er ihnen doch im Sitzen niemals etwas thun. Weil sein Stoss mit dem gróssten Kraftaufwande an- gebracht wird, so wiirde er, wenn er ibn auf ein dicht auf die Erde gedrücktes Rephuhn richten wollte, leicht selbst Hals und Beine brechen. Wohl versucht er, ein Huhn durch dicht über dessen Kopf hin geführte Luftstösse aufzuscheuchen; wenn ihm die List gelingt, wird das Huhn im Fliegen ge- wöhnlich auf den ersten Stoss gepackt, weil es nicht wie eine Taube durch schnelle Schwenkungen seinem Stosse auszu- weichen versteht; daher hüten sich alte Hühner, die den Räuber schon kennen, gar sehr vor dem Auffliegen. Wo er Rephühner gewahr wird, setzt er sich in geringer Entfernung davon auf einen Stein, kleinen Hügel oder auch auf die platte Erde, und lauert hier so lange, bis sie auffliegen; dann ist ihm eins gewiss. Nur wenn das Verfolgte eine Hecke oder Ge- büsch erlangen kann, prallt er zurück, und es ist für diesmal gerettet, weil er nun sogleich davon ablässt. Wo man daher im Herbst einen solchen Falken eine Zeit lang auf der Erde sitzen und lauern sah, darf man nur den Bezirk um ihn herum absuchen, und man wird gewiss ein Volk Hühner daselbst antreffen. — Auch der Lerchenfalke (Falco subbuteo) und der Sperber (Accipiter nisus) fügen den jungen halbwüchsigen Hühnern viel Leids zu, doch sind sie zu schwach, erwachsene oder gar alte Rephühner zu bezwingen, welches nur dem alten Sperberweibchen zuweilen gelingt. — Mehr Schaden thun ihnen die Weihen (Circi), vorzüglich an der Brut, die Kornweihe (Circus cyaneus) fängt auch erwachsene und alte Rephühner; obgleich sie keins im Fluge ereilen kann, so ersetzt sie durch Ausdauer, wo ihnen die Gewandtheit fehlt; sie verfolgt die Hühner so lange, bis sie, durch unablässiges Verfolgen verblüfft, zuletzt nicht alle mehr auffliegen und sie so endlich doch eins vom Volke im Sitzen ergreift. Selbst nach den sitzenden stösst sie vielmals vergebens, weil sie ihren Klauen durch Fortlaufen zu entschlüpfen wissen. Sie folgt ihnen, mehr noch als der Habicht, bis in die Feldbüsche und Dornenhecken, setzt ihnen noch zu Fuss nach und er- wischt noch manches im Gestrüppe, das man schon geborgen glaubte. — Auch die unbeholfenen Milane (Milvi) besitzen noch Geschicklichkeit genug, ganz junge Rephühner von der Erde wegzunehmen oder, wie die Weihen, ihnen die Eier zu rauben. Nimmt man nun noch an, dass im Winter sogar Adler zuweilen Rephühner fangen, dass die Bussarde den Falken die gefangenen Rephühner abjagen und sie auf diese Weise mittelbar anfeinden, dass jene schwerfällige Bande aber namentlich dann auf eigene Hand unter den Rephühnern wütet, wenn diesen bei hohem Schnee die Nahrung entzogen und Hungersnot unter ihnen eingetreten ist, dass sie im Zustande der Abmattung sogar vonRaben,Krähen und Elstern gefangen werden und endlich, dass sie im Winter bei vielem Schnee sogar die grossen und selbst die kleineren Eulenarten (von Bubo bubo, S. aluco, sogar von Asio otus weiss man dies gewiss) des Nachts im Schlafe überrumpeln und zur Beute machen, so zeigt es sich, dass es keine Übertreibung ist, wenn man sagt: alle fleischfressenden Vögel sind, wenn sich ihnen die Gelegenheit darbietet, Feinde der Rephühner; denn unter sämtlichen Tagraubvögeln, Eulen und Rabenvögeln sind nur wenige Arten, von denen man rühmen könnte, sie kämen nie in Versuchung, sich als Verfolger der Rephühner zu zeigen.!) Unter den Feinden, welche sich nicht an die rüstigen und gesunden Alten wagen, sich dieser nur im angeschossenen, 1) Ich möchte die kleineren Eulenarten, namentlich auch den Wald- kauz (Syrnium aluco) und die Waldohreule (Asio otus) insoweit in Schutz nehmen, als sie gewiss nur im Winter in dringendster Not sich an Rephühnern vergreifen. Zahlreiche Untersuchungen der Gewölle (ALTUM u. LIEBE) ergaben, dass sich beide Eulenarten von Feld- und Waldmäusen und Wühl- mäusen hauptsächlich ernähren. Beide Eulen sind für die Landwirtschaft und den Wald als hervorragend nützlich anzusehen und bedürfen dringend der Schonung. J. v. W, 138 Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) gefangenen oder 'ermatteten Zustande bemeistern können sowohl die Eier als die kleinen Jungen nur gar zu RR in aj stehlen, spielen Raben, Krähen und Elstern die Aei -Z Rolle, sogar der Holzheher (Garrulus glandarius) nT > davon nicht aus. Mein Bruder (Herzogl. Förster zu > Zerbst) hörte einst in seinem Forstbezirk auf einem ju = Schlage nahe am Felde ein Pärchen alter er nn und kläglich schreien, sodass er gleich vermuten konnte en geschähe aus Besorgnis für ihre von irgend einem SR bedrängten Jungen. Er schlich sich deshalb bedächtig ee und sah bald, wie eben ein Holzheherpärchen mit einem a beuteten jungen Rephühnchen abzog. Es hatte dies ho scheinlich seinen Jungen gebracht und kehrte bald wieder; mi ging der Kampf mit den alten Rephühnern, die sich RR räuberischen Angriffen mit aller Macht zu widersetzen strebten und den beiden Holzhehern von neuem los, wobei alle heftig schrieen. Von den niedrigen Asten einer Eiche herab wurde es den Räubern leichter, hin und wieder ein Junges im wilden Gestrüppe zu erblicken; sowie sie sich aber darauf stürzten sprangen auch gleich die alten Rephühner wie Furien Kante: und schlugen wiederholt auf sie los, konnten es aber doch nicht verhindern, dass die Räuber abermals mit einem Jungen davon flogen. Als sie das vierte Rephühnchen auf diese Weise fortschleppen wollten, traf beide zugleich der tötliche Schuss. Wahrscheinlich wäre es hier um alle Jungen dieser Brut geschehen gewesen, wenn mein Bruder sich nicht so nachdrücklich in diese Händel gemischt hätte. — Ich glaube auch bemerkt zu haben, dass Krähen und Elstern die am frühesten gelegten Eier viel öfter zerstören als die späteren Nester, entweder weil sie dann nach Eierspeise, die ihnen jetzt noch nicht so häufig vorkommt, lüsterner sind, oder weil im Anfange die Umgebungen, Gras und Kräuterich, das Nest noch zu wenig verbergen, als später, wo diese dichter und höher aufgewachsen sind, oder weil sie jetzt selbst schon Junge haben, denen sie solche Leckerbissen gern zuschleppen. Es ist übrigens unglaublich, welche Menge von Vogelnestern ein einziges Paar jener Nestvisitatoren in seinem Nistbezirk jedes Frühjahr verwüstet; wenige Pärchen sind darin so glück- lich, ihre Eier zu behalten, fast noch seltener kommen Junge darin auf; wenn es ja einmal den Alten gelungen war, ihr Nest vor den Späherblicken jener zu verbergen, so sind doch die Jungen nachher, wenn sie das Nest verlassen haben, eben nicht sicherer, so lange sie ihre Flugwerkzeuge noch nicht ordentlich gebrauchen können. Zu seinem Verderben gereicht dem Rephuhn auch oft die unserem Klima eigene unregelmässige Abwechslung und Veränderlichkeit der Witterung, wie schon erwähnt, nament- lich im Winter vieler Schnee, zumal wenn er eine Eisrinde bekommt, wo Futtermangel entsteht, welcher die Bevölkerung einer ganzen Gegend direkt tötet oder halbtot dem befiederten oder behaarten Raubgesindel in den Rachen jagt. Ein Zu lange anhaltender Winter, noch mehr aber ein bis tief in den April hinein anhaltender Nachwinter, haben sehr nachteilige Folgen für die künftige Zucht und verspäten sie wenigstens, weil die Rephühner bei dem schönen Wetter im Februar sich paaren, beim Nachwinter aber wieder 1N Völker zusammenschlagen, wodurch verspätete Bruten ent- stehen,‘ deren Junge, wenn nachher die Felder abgeerntet, noch zu schwach (klein) sind und den ihnen nun drohenden Gefahren auf offenem Felde um so leichter erliegen, Wen vielleicht auch ein schlechter und kurzer Herbst folgt. Wenn in der Lege- und Brütezeit trockene und warme WHERE ist, gedeihen die Bruten vortrefflich; fallen darin aber nn Platzregen, Gewittergüsse oder gar Schlossen, SO ponian y Nester nicht selten unter Wasser gesetzt, in abhängigen en weggeschwemmt, die Jungen ersäuft oder erschlagen. ia Rephühnerzucht fällt in einem solchen Jahr so et > dass man die wenigen hegen und pflegen muss und a schiessen darf, wenn man wenigstens für das ee so seinen Rephühnerstand wieder ordentlich besetzt $ — = a] cD Zu = - S a E © = = == E œ = =} = 2 Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) ; 139 Viele Bruten werden auch durch das Abmáhen des Grases, der Futterkräuter, des Rapses und anderer Feldfrüchte wider Willen zerstört, ja nicht selten bringt die Sense des Mähers dabei auch dem brütenden Weibchen den Tod.) Nicht zu geschweigen, dass es eigennützige Leute giebt, die beim Auffinden der Nester die Eier geflissentlich mit nach Hause nehmen, um sie zu verspeisen, oder sie wohl gar darum ver- nichten, weil sie die Rephühner für dem Ackerbau nachteilige Geschöpfe halten und ihnen die Körner, welche sie von ihren Äckern lesen, missgönnen. [— In ihrem Gefieder wohnen folgende Schmarotzerin- sekten: Goniocotes microthoras: N., Gomiodes dispar. N., Lipeurus hetero- grammus. N., Menopon pallescens N., Menopon appendieulatum PIAGET, in ihrem Innern aber nach O. v. Lissrows Compendium der Helminthologie, Hannover 1878 — Nachtrag 1889: Ascaris compar SCHRANK, Heterakis vesicularis FRÖHLICH, Syngamus primi- tivus MOLIN, Trichosoma longicolle RUD., Taenia línea GOEZE. —| Jagd: Das Rephuhn gehört zur kleinen oder niederen Jagd und ist in den meisten deutschen Ländern ein Hauptgegenstand derselben. Da der Ertrag dieser Jagd den Wert eines Jagd- reviers, wenigstens bei Feldjagden, bestimmen hilft, so darf bei Ausübung derselben nicht allein die Rede von der Art und Weise sein, wie man dieses Geflügel töten und in seine Gewalt bekommen könne, sondern es muss auch in Erwägung gezogen werden, wie es kunst- und schulgerecht anzufangen sei, um auch für die Zukunft den Ertrag nicht nur nicht zu ver- ringern, sondern ihn nach Möglichkeit sogar zu vermehren. | Diese Absicht, das Ziel jedes rechtschaffenen Jägers oder Jagdbesitzers, wird erreicht durch Vermeidung aller unnötigen Störungen im Jagdreviere, durch unablässiges Verfolgen aller Rephühnerfeinde, durch Schiessen und Fangen der Rephühner mit Umsicht, zur rechten Zeit und in angemessener Anzahl, und endlich durch zweckmässige Anstalten zur Erhaltung einer ferneren Nachzucht. Die Jagd der Rephühner wird entweder mit Schiess- gewehr oder mit verschiedenen Fangarten und mit Hülfe eines wohl abgerichteten Hühnerhundes betrieben. Alles, was hierzu gehört, ist schon oft beschrieben und dem deutschen Jäger der meisten Gegenden unseres Vaterlandes pflichtmässig bekannt. Man wird mir daher eine weitläufige und ganz voll- ständige Beschreibung aller bezüglichen Schiess- und Jagd- regeln billigerweise erlassen, weil es eine Bogenzahl füllen möchte, die grösser sein würde als die, welche die obenstehende Naturgeschichte des Rephuhns einnimmt, und weil dies gegen die Tendenz dieses Werkes wäre, zumal da eine Beschreibung des technischen Weidwerks eigentlich in ein Jagdbuch gehört, deren wir schon sehr viele und sehr brauchbare besitzen. Man lese z. B. nach: Jester’s kleine J agd (neueste Ausgabe), VON WILDUNGEN's, BECHSTEIN’S, HARTIG’s u. A. Werke, vor- züglich aber D. aus nem WinckeLL Handb. f. Jäger, Jagd- berechtigte und Jagdliebhaber (zweite Aufl.) Leipzig bei Brockhaus, 1821, II. Teil, S. 192 bis 320.2) — Ich werde dem- nach aus eigener Erfahrung, die ich von früher Jugend an bis auf den heutigen Tag in diesem fast leidenschaftlich be- triebenen Zweige der Jägerei gesammelt habe, nur das Wichtigste in der Kúrze berúhren und nur einiges, was der eigentlichen Naturgeschichte des Rephuhns näher angeht, aus- führlicher beschreiben. an on der Rephühner war vor einem halben erna i pr so üblich, als es in jüngster Zeit ge- er = = “= alte unseren Eltern und Voreltern noch zu auptsache, an guten Gewehren. Da sich die Kunst Sr Bar Gewehre zu verfertigen erst seit einigen Decennien P E In den Mar Weise in den K] sehr g schen Schleswig-Holstein, wo die Rephühner vorzugs- SR lecfeldern nisten, geht auf diese Weise nach ROHWEDER ein er Teil der Bruten alljährlich beim Kleemähen verloren. J. v. W. °?) Die neu i ere Litte ber Tasa T : angegeben. Jo W ratur über Jagd ist am Eingange dieses Kapitels sehr vervollkommnet hat, so sind dadurch Jagdlust und Jagd- reiz der Liebhaber so geweckt und genährt worden, dass gute Schützen (d. h. solche, die gut zielen und treffen) jetzt gar nicht mehr eine solche Seltenheit sind, wie in jener Zeit, so- dass sie manche Gegend sogar in Menge hat und einer den andern an Kunstfertigkeit darin überbietet. Besonders reich an guten Flugschützen habe ich namentlich unser Anhalt gefunden. Das Ehrgefühl fordert dazu auf, wenn man in Gesellschaft von guten Schützen auf die Jagd geht, es ihnen darin gleichthun zu lernen. So hat man alle Vorteile bei der Hühnerjagd kennen und anzuwenden gelernt und weiss Nutzen daraus zu ziehen. Wenn unsere Altvordern mit ihren langen, schweren, einfachen, mit matten Feuerschlössern versehenen und mit grobem Schrot (Hagel) geladenen Flinten, die nur bei trockenem Wetter und frisch geladen losgingen, den Rephühnern nachschlichen oder auflauerten, um einen glücklichen Schuss im Sitzen unter sie anzubringen, da es ausser dem Bereich manchen Jägers lag, im Fluge mit ihnen fertig zu werden; so führen wir dagegen auf der Hühnerjagd viel zweckmässiger ganz leichte Doppelflinten mit Percussions- schlössern, die auch im Regenwetter losgehen, laden sie ver- nünftigerweise mit feinem Schrot (von der Grösse der Senf- und Rapskörner), wo der Schuss aus mehr denn dreimal so vielen Körnern als bei jenen besteht und eben deshalb sicherer trifft und suchen die sitzenden Rephühner nur allein darum auf, um ihnen nahe genug zu kommen, sie beim Herausfliegen aus der Luft, wo möglich mit jedem Rohre eins herabzuschiessen. — Während nun die Alten ihr Un- vermögen im Schiessen durch einen fleissigeren Betrieb der verschiedenen Fangmethoden zu beschönigen wussten und die besonders stark betrieben, welche ihnen die Rep- hühner volkweise in die Hände lieferten, die auch bei der heutigen Jägerei noch für die einzig jagdgerechten gelten, — so verstanden sie auch das Fangen besser als wir, und das Anfertigen der verschiedenartigsten Netze nebst Zubehör sind unseren jetzigen Jägern so zu sagen durchaus böhmische Dörfer geworden. — Obgleich jene nun, wenn sie ein Volk ge- fangen hatten, regelmässig nur die Jungen für die Küche be- hielten, den Alten aber, der künftigen Vermehrung zum augen- scheinlichen, sehr bedeutenden Vorteil die Freiheit schenkten, auch Sorge trugen, vor Winters regelmässig eine hinlängliche Anzahl einzufangen, um sie den Gefahren des Winters zu ent- ziehen und im Frühjahr das Revier damit besetzen zu Können; so darf man doch Überlieferungen und allen eingezogenen Nachrichten zufolge, dreist annehmen, dass jene Fange- jahrhunderte nicht reicher an Rephühnern waren, als es unser Schiesssäculum noch ist und unter sonst richtiger Behandlung auch ferner bleiben wird; wenngleich wir gestehen müssen, dass uns viele angeschossene Hühner verloren gehen, dass manche Jäger beim Hühnerschiessen sehr unüberlegt handeln und in der Hitze gerade die alten Rephühner, weil sie ihnen beim Herausstieben eines Volkes am ersten in die Augen fallen, unwillkürlich oder aus falschen Grundsätzen, als ent- führten sie ihnen die Jungen und dergl., totschiessen. Da alte Rephühner mehr Eier legen, besser ihre Brut aufbringen und aus Erfahrung viel klüger geworden sind als junge, so sollte jeder Jagdbesitzer darauf schen, die Alten hauptsächlich zu schonen.?) Nicht der Umstand, dass man die vorsichtigen Alten ver- schonte, sondern das viele und alljährliche Beschiessen macht die Rephühner wild und scheuer als sie es von Natur waren. Zwischen dem Benehmen solcher, die eine nie von Schützen und Hunden beunruhigte Flur bewohnen und solcher, die alle Jahre beschossen wurden, ist daher ein gewaltiger Unter- schied. Ebenso ist es Thatsache, dass jene durch ein paar Jahre lang in der Jagdzeit ausgeübtes Beschiessen ebenso wild werden wie diese, und dass es mit ihrer Wildheit nach 1) Diese weise Lehre kann jedem angehenden Jäger nicht dringend genug ans Herz gelegt werden. J. v. W. 187 140 und nach so weit kommen kann, dass es in den folgenden Jahren immer schwerer wird, ihnen schussmássig anzukommen, selbst vor einem guten, bedächtigen Hunde. Beiläufig gesagt, dient dieser dazu, sie, wie man spricht, fest zu machen; sie drücken sich nämlich platt nieder, sobald sie ihn sich nähern sehen; er zieht behutsam näher hinan, steht nun kurz vor ihnen, wobei ihn nicht das Gesicht, sondern sein feiner Geruch (Nase, Witterung) leitet, beharrt in der angenommenen, eigen- tümlichen Stellung fest, bis der Schütze herankommt und auf die nun herausfliegenden Rephühner schiesst. — Das wieder- holte Aufsuchen der Entronnenen unablässiges Verfolgen und Fehlschiessen nach den Vereinzelten, versetzt diese in eine solche Angst, dass sie zuletzt so fest liegen und sich so gut verbergen, dass nur der Hund mittelst seiner Nase sie auf- findet. Die Farbe ihres Gefieders, im Allgemeinen der des Erdbodens gleich, entzieht sie dem Auge des Jägers sehr häufig, und es fällt auf der Hühnerjagd sehr oft vor, dass ein verfolgtes Rephuhn in der grössten Angst sich aufs freie Feld oder gar auf den freien, ebenen Erdboden hinwirft und, wenn man auch diese Stelle genau im Auge behielt, dennoch auf wenige Schritte Entfernung nicht zu entdecken ist und nicht eher gesehen wird, bis es herausfliegt. Deshalb findet man tote und angeschossene Rephühner ohne Hund sehr schwer und ein flügellahmes kann, wenn es erst im Laufen ist, was sehr bald nach dem Herabstürzen, oft sogar in dem- selben Augenblick erfolgt, ein Mensch im Laufen kaum ein- holen. Stürzt es nicht aufs Freie oder erreicht es laufend bald einen Kohl- oder gar einen Kartoffelacker, so findet es sogar mancher Hund nicht wieder; denn es rennt in der ersten besten Furche, wenn das Ackerstück lang und schmal ist, immer bis ans Ende desselben, nimmt dort seinen Lauf ausserhalb jenes in der nächsten Ackerfurche, wenn sie auch in eine andere ausläuft, mit welcher sie zuweilen einen schroffen Winkel bildet, in reissender Schnelligkeit immer weiter fort, so dass es sich endlich, in mehreren nach ein- ander, nicht immer in entgegengesetzter, gerader Richtung vom Schützen, im weiten Felde verliert. Nur ein Hund, welcher der Spur (Fährte) folgt, findet und fängt ein solches, der Jäger ohne Hund nie, oder nur durch besondere Be- günstigung des Zufalls. Wo das Kartoffelkraut recht hoch und dicht steht, besonders wo grosse Flächen und ganze Ackerbreiten damit bepflanzt sind, welche ein flügellahmes Rephuhn selten verlässt, gehen viele dieser verloren, da ihnen selbst der beste Hund hier nicht folgen kann, weil sie darin in allen Richtungen hin und her laufen, bald diese, bald jene Furche annehmen und sie bei Annäherung des Hundes oder Jägers überspringen, dies alles ungesehen und mit grösster Gewandtheit ausführen, so dem Hunde die Fährte zufällig verwirren und ihn müde machen. Nicht jeder sonst gute Hund ist für solche Fälle ein guter Finder und Fänger. Ist derselbe schon zu sehr ermüdet, so thut man besser, das Aufsuchen solcher Hühner bis auf einen der nächstfolgenden Tage zu verschieben, wo es gewöhnlich damit glücklicher geht. Im Spätherbst, wo die Rephühner in der Regel weit scheuer sind als früher, giebt es doch auch Tage, z.B. bei nass- kalter Witterung, wo sie sich auf den Saatfeldern, auf der Weide überrascht, vor dem Schützen drücken, dies in einer Furche oder hinter einem Grasrain, nicht selten in einen Klumpen zusammengedrängt, thun und sich hier, wenn der Jäger seine Sache versteht und nicht gerade auf sie losgeht, schussrecht ankommen lassen, so dass es Beispiele giebt, dass ein wohl angebrachter Schuss das ganze Volk aufrieb. Frei- lich ein seltener Fall. — Im Winter halten sie am besten, wie immer, vor einem Wagen oder vor dem Zugvieh, auf dem Schnee vor dem Schlitten. Sitzen sie aber so tief im Schnee, dass nur die Hälse und ein Teil der Oberrückenfedern sicht- bar sind, so schiesst man im Lager gewöhnlich fehl, weil der Hagel (Schrot) nicht durch den Schnee dringt, wenn dieser auch noch so locker läge, und weil man die Köpfe und Hälse selten trifft. Optische Täuschung in Beurteilung der Ent- Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) fernung zur Schussweite macht den Ausgang der Jagden o dem Schnee für Ungeübte nicht selten zweifelhaft.1) Uber den kunstgerechten und naturgemässen Hühnerjagd findet man ebenfalls in Jagdbüchern manche An weisung, obgleich es auch darin nicht an verschiedenen Meinungen und Ansichten fehlt. Eine geregelte, auf Ye lichen Gründen beruhende Behandlung und vernünftige ps oder Abwendung alles durch Erfahrung erwiesenen, Nütz. lichen und Nachteiligen können auch hier nur zum Zweck führen. So wie Ubereilung überall Nachteil bringt, so HR auf der Hühnerjagd. Sie ist aber mit allen ihren unan- genehmen Folgen nur zu vermeiden, wenn bloss eine Person oder höchstens ein paar gute Schützen, jeder mit einem ent abgerichteten Hunde versehen, zusammen auf die Jagd gehen; aber nicht, wenn ganze Schwärme von Schützen mit einer Menge von ungezogenen Hunden lärmend hinausziehen, wo- durch sogar Unordnungen aller Arten herbeigeführt werden, — Gut ist es, wenn zwei oder drei Schützen ausser ihren treuen Gehilfen, den Hunden, noch einen jungen Menschen mit einem Tragekorbe auf dem Rücken, in welchen er die erlegten Rephühner sammelt und worin er beiläufig auch einige Erfrischungen für Jäger und Hunde nebst dem Reserve- schiessbedarf aufbewahren mag, mit hinausnehmen, welcher aber nicht bloss als Lasttier dabei sein, sondern selbst Ver- gnügen an der Jagd finden muss; da sein eigentliches Haupt- geschäft darin besteht, im Verlauf der Jagd den Rephühnern überall aufzupassen, sich die Orte zu merken, wohin ein Volk oder besonders einzelne Hühner, eingefallen sind, ob nach erfolgtem Schuss auf ein herausfliegendes Volk mehrere angeschossen wurden und wohin sie gingen, und dies alles sofort dem nächsten Schützen anzuzeigen. In hügeligen oder auch in buschreichen Gegenden ist ein solcher Gehilfe durch- aus notwendig, und versteht er seine Sache, so nutzt er eben so viel, zuweilen noch mehr, als ein mittelmässiger Schütze. Alte träge Taglöhner taugen aber nicht dazu. — Dass man im Anfange der Jagdzeit die schwachen (noch zu jungen) Hühner schone bis sie vollends erwachsen sind (geschildert, d. h. die aschblauen Hals- und Brustfedern nebst den rot- braunen Seitenschildern? haben), muss aus vielen Gründen Regel sein. Dass man solchen Familien aber die Eltern raubt, ist grausam, weil sie deren Schutz und Fürsorge noch bedürfen, und unvernünftig, weil so Verwaiste nun gerade darum viel mehr Gefahren blossgestellt sind und desto wahrscheinlicher zu Grunde oder verloren gehen können; denn als Zweck giebt man an, dass man sie damit ängstlich und irre machen wolle, damit sie später beim Beschiessen, nicht mehr von den Alten bewacht und gewarnt, besser aus- halten und sich auch nicht weit vom Geburtsorte entfernen sollen; er wird aber dadurch nicht nur häufig verfehlt, sondern sogar oft gerade das Gegenteil bewirkt. — Ein sicheres Kenn- zeichen, ob junge Rephühner schon geschildert haben oder nicht, zeigt sich schon beim Herausfliegen eines Volkes an ihren Schwänzen; sind die Schwanzfedern von gleicher Länge, so sind die Hühner gut; sind die Mittelfedern aber noch kurz, der Schwanz daher gabelförmig, so haben sie kaum ange- fangen zu mausern und sind noch zu schwach. Zum regelmässigen Betriebe der Hühnerjagd, sowohl mit der Flinte wie mit den meisten jägermässigen Fangarten, ist der Hühnerhund, und zwar der gut abgerichtete (gan? fest dressierte), durchaus unentbehrlich. Es ist jedoch hier nicht der Ort, mich über seine körperliche Gestalt en Schönheit, noch über seine geistigen Anlagen und deren = bildung zu verbreiten, noch weniger seine Abrichtung 0, und seine Leistungen weitläufig zu beschreiben. Dem nn freunde ist dies edle, verständige Tier bekannt genug; a will er darüber nachlesen, so findet er Belehrung in den 0 e Betrieb der : y Jäger 1) Das Schiessen auf Hühner im Kessel halten die guten ¿26 mit Recht für unweidmännisch. J.v. W. 2) Das grosse Brustschild bekommen die M der Mauserzeit, die Weibehen bekanntlich fast nie. ännchen erst zu Ende Naum. ad Me == 3 Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) 141 8 enannten Jagdbüchern. Abgesehen von seiner Haanhehrichs keit als Jagdgehilfe ist er auch noch der treuesie Gefährte seines Herrn, wenn dieser ein guter Jäger ist; denn unter seinen vielen Tugenden zeigt sich auch die Eigenheit, dass er den guten Schützen mehr liebt als den schlechten. Dies ist nicht zu viel gesagt — und aus dem Umstande zu er- klären, dass ja auch der Hund seine Freude daran hat, dar- auf hinarbeitet und darum sich oft über seine Kräfte anstrengt, recht viele Rephühner in seine Gewalt zu bekommen, um sie seinem Herrn bringen (apportieren) zu können. Welchem Jagd- und Hundefreunde möchte es unbekannt sein, dass: man aus dem sprechenden Auge dieses gutmütigen, klugen Tieres alle Veränderungen lesen könne, die in dessen Seele vor- gehen? Mit trauernder Mienc sieht es den fehlgeschossenen und gesund davon fliegenden Hühnern nach, und gleich darauf, sein Auge auf den Schützen gewendet, welche Mischung von Bedauern, Unzufriedenheit und Vorwürfen liegt in einem solchen Blicke! — Ein recht guter Hühnerhund ist dem Jäger aber auch ein kostbarer Schatz und steht gelegentlich höher im Preise als manches Pferd oder manche Kuh. Nicht gut ist es, Schiessen und Fangen auf der Rep- hühnerjagd gleichzeitig anzuwenden, weil ersteres die Rep- hühner zu scheu macht, namentlich für das Treibzeug und den Tirass; das alte Sprichwort: „Wer Vögel fangen will, darf nicht mit Knütteln darunter werfen“, bewährt sich hier. Andere Fangarten, Steckgarne, Laufdohnen u. dergl. ver- wöhnen, anderer Nachteile zu geschweigen, gut dressierte Hunde und den Jäger selbst; es ist indessen für den Hab- süchtigen sehr einladend, besonders wenn im Spätherbst die Rephühner nicht gut mehr halten (schussrecht aushalten), um oder in ihre abgemerkten Zufluchtsörter jene zu stellen, weil sie meistens reiche Ausbeute geben und bei dem Eintreiben dann und wann noch eins geschossen werden kann. Man fängt die Rephühner auf mancherlei Weise. Weil dieses harmlose Geflügel leicht zu überlisten ist, so hat man vielerlei Fangarten für dasselbe erfunden , teils solche, durch welche sie lebend in die Hände des Jägers gelangen, welche man, wie schon erwähnt, für die einzig jägergemässen erkennt; teils solche, bei welchen dies nicht der Fall ist, die man zwar für erlaubt hält, aber nicht kunstgerecht nennt. Wir möchten sie lieber einteilen in solche, bei welchen die Gegenwart des Jägers samt seinem Hühner- hunde nötig ist, und in solche, bei welchen es den Rep- hühnern überlassen bleibt, ob und wann sie hineingehen wollen, wobei er daher nicht zugegen zu sein braucht. Wenn die erste Klasse viel Kenntnis, Einsicht und Übung erfordert und zum Teil bedeutenden Aufwand an Zeit, Mühe und Aus- lagen macht, so sind die der zweiten viel weniger mühsam und kostbar; allein sie haben meistens den Fehler, dass die darin gefangenen Rephühner den Räubereien der behaarten und befiederten Rephühnerfeinde zu sehr ausgesetzt sind und so dem Jäger oft entgehen. Unter die ersteren gehören die Hochgarne, das Treibzeug und der Tyras oder Tirass; in die zweite Abteilung: Schneehaube, Rephühnerkorb, Steige, Bomps, Glockengarn, Garnsack, Stecknetz, Schleifennetz und Laufdohnen. Das Lerchennacht- garn kommt nur zufällig für sie in Anwendung. Die Hochgarne!) zum Rephühnerfange gleichen im ganzen den Tagenetzen zum Lerchenfange; es sind wie diese eine Art Klebegarne, aber aus viel stárkerem, recht festem Zwirn, das Gemäsch viel weiter, nämlich jede Masche von einem Knoten zum a E cm weit, gestrickt; man braucht auch nur drei a e, die aber breiter sind, weil sie aufgestellt gegen 2,5 m sein und auch unten viel mehr Busen haben mússen; E ta a oft recht umständliche Beschreibung der Fang- Wet. «e en il hat im allgemeinen Duy noch einen historischen we erden in den meisten Ländern jetzt kaum noch Rephühner sangen werden, da mit den erheblich verbesserten Gewehren auch die Fertigkeit i en Flugschiessen auf eine früher ungeahnte Höhe gestiegen auch die Stellstangen dürfen nicht so fest stehen, dass sie sich nicht augenblicklich ohne viele Anstrengung ausheben liessen. Übrigens werden sie wie jene gegen Abend da auf- gestellt, wo man den gewöhnlichen Flug der bekannterweise sich dort aufhaltenden Rephühner so beobachtet hat, dass sie im rechten Winkel in die Netze fliegen müssen, wenn sie von ihren Weideplätzen aufgetrieben werden, was in der Dämmerung von mehreren, ordentlich in einer Linie gehenden Treibern bewirkt wird. Stürzt ein Volk in die Netze, so heben die dabei liegenden Leute sogleich die Stangen aus dem Boden, um sie mit den Netzen samt den darin stecken- den Rephühnern schnell auf die Erde niederzulegen und die Hühner so auszulösen. Auf ein gegebenes Zeichen stehen die Treiber einstweilen still, bis die Netze wieder aufgestellt sind; dann treiben sie weiter, und so können an einem Abende öfters mehrere Völker nach einander eingetrieben werden. — Dieser Fang ist besonders auf sehr scheue Völker an- wendbar; aber er erfordert auch eine sehr genaue Bekannt- schaft mit den Hühnern eines Reviers, mit ihrem täglichen Aufenthaltsorte, der Richtung ihres Fluges, u. a. m. Der kunstreichste Fang und zugleich einer der ältesten ist unstreitig der mit dem Triebzeuge und dem Schilde. Er ist aber zur Zeit noch seltener als der vorige und wird in sehr wenigen Gegenden nur noch versuchsweise angewendet. Unsere jungen Jäger kennen ihn kaum noch dem Namen nach. Er erfordert eine noch genauere Kenntnis des Rephühner- standes einer Gegend und ist noch mit ungleich grösseren Schwierigkeiten verknüpft als jener. Der Rephühnerfänger muss genau wissen, wo seine Hühner liegen, wo sie sich zu äsen pflegen, wo sie gewöhnlich ihren Lauf, ihren Flug hin- nehmen, u. s. w. Nur ein ganz ferm dressierter Hund kann dabei gebraucht werden; ein anderer durchaus nicht, er schadet nur; ohne Hund geht es zwar, aber dann ist die Sache noch weit mühsamer und unsicherer. Es gehört ferner dazu ein grosses Netz, dessen Verfertigung mühsam ist und ungemein viel Sachkenntnis erfordert; denn die, welche diesen Fang betrieben, versicherten einstimmig, dass von ganz gleich verfertigten Netzen oft das eine gut, das andere gar nicht fange. Das Aufstellen des Netzes erfordert eben- falls viele Einsicht und pünktliche Genauigkeit. Das Ein- treiben selbst ist endlich ein so höchst mühsames Geschäft, dass es nur für einen in der Geduld geübten, bedächtigen alten Vogelsteller, nicht aber für einen feurigen Jäger passt. Mein Vater hatte zu seiner Zeit, vor 50—60 Jahren, sich darin einen grossen Ruf in der hiesigen Gegend erworben, wobei ihm sehr zu statten kam, dass er die Kunstfertigkeit besass, Netze und alles Zubehörige sich selbst zu verfertigen, auf einen sehr guten Hund hielt, den er stets selbst dressierte, von Jugend auf daran gewöhnt war, den Vögeln nach- zuschleichen und ihnen mit allerlei, grösstenteils selbst er- fundenen Netzen, Fallen und Schlingen nachzustellen, vor allem aber, weil ein sehr ruhiges Blut durch seine Adern floss, weshalb er zugleich auch ein ausgezeichnet guter Schütze war. Seinem erfinderischen Geiste wurde es daher viel leichter, sich in seinen Lieblingsbeschäftigungen eine un- gemeine Fertigkeit zu erwerben, als manchem anderen.') Zwar betrieben in jener Zeit auch noch einige alte Vogel- steller aus hiesiger Gegend den Rephühnerfang mit dem Treibzeuge, wenn man sie dazu aufforderte, doch mit ge- ringerem Glück, allein, was noch künstlicher war, ohne Hund. — Dieser muss nämlich das einzutreibende Volk, das man ungefähr liegen weiss, aufsuchen, ohne es aufzutreiben; er muss davor stehen, es fest machen, sich davor niederlegen (tout-beau machen) und so lange liegen bleiben, bis sein Herr das Volk umgangen und in gehöriger Entfernung, etwa 100 bis 200 Schritte, hinter den Hühnern, oder diesen nebst dem 1) Der sanfte, ernste, denkende, unverdrossen thätige, nun aber längst heimgegangene Mann lebt noch in dem Andenken zu vieler, als dass ich befürchten dürfte, hier zu viel zu seinem wohlverdienten Lobe gesagt zu haben. Naum. 142 Hunde gegenúber, das Netz aufgestellt hat. — Dieses Netz gleicht im ganzen einem grossen Fischgarnsacke, ist aber verhältnismässig in seinen drei Hauptteilen, dem Hamen (Fang) und den beiden Flügeln, um sehr vieles länger und darf durchaus keine Einkehlen haben. Das ganze Netz ist von ganz feinem Bindfaden (Hasenzwirn), die Maschen 3 cm weit, spiegelig gestrickt und erdgrau gefärbt. Der Haupt- teil in der Mitte ist der Anfang des Hamens, weiter als dieser, oben mit einer wagerechten, vorne breiten, fast drei- eckigen Decke (Himmel); der Hamen geht nicht lang in der anfänglichen Weite fort, sondern fängt bald an, allmählich sich zu verengern, einen sich verjüngenden, langen, hohlen Zylinder (von Netz) vorstellend, ohne Einkehle, bis er zuletzt, 8 m lang, so enge wird, dass sich ein hineingekrochenes Rephuhn nicht mehr darin umwenden kann, am Ende, durch einen Zug von einer starken Schnur geschlossen, spitz aus- läuft, die Schnur aber von einem hölzernen, mit der unteren Spitze in den Erdboden gesteckten Spiess straff angezogen wird, während die Spannung des Hamens in die Rundung durch mehrere eingezogene kleine, hölzerne Reifchen, die der beiden Seiten des Himmels aber jederseits durch drei in den Netzwänden befestigte, unten zugespitzte Stäbchen, wodurch, fest in die Erde gesteckt, Wände und Himmel straff angezogen werden, bewirkt wird. An die beiden Seitenwände des Himmels sind von derselben Höhe (20 Maschen, jede von 3 cm Höhe) die Flügel (Leitern) spiegelig angestrickt, von welchen ein jeder 14—17 m lang ist und, je 1 m von ein- ander, durch an einem Ende zugespitzte Stäbchen straff an- gespannt, und wenn diese mit ihren Spitzen in die Erde fest- gesteckt worden, diese langen Netzwände in lotrechtem Stande erhalten werden. Wenn alles straff angezogen und fest ge- stellt ist, würde der Grundriss der Stellung ungefähr die Figur eines lateinischen Y haben. Die Stellung der Leitern, die Entfernung ihrer vorderen Enden von einander, der Platz selbst, worauf das Netz gestellt wird, die Umgebungen und manches andere noch ist dabei zu berücksichtigen und fast alles von höchster Wichtigkeit für den Erfolg. Der Rep- hühnerfänger muss nicht nur einen schnellen Überblick von alle diesem haben, damit er nicht mit langem Wählen, mit Unentschlossenheit die Zeit verliere, sondern auch mit dem Aufstellen des Netzes schnell fertig zu werden verstehen. — Ist nun aufgestellt, so geht der Hühnerfänger auf einem grossen Umwege im Halbkreise wieder hinter den Hund zurück, ruft oder pfeift diesen ab (wenn dies nicht schon vor dem Aufstellen geschehen) und heisst ihn bei Flinte und Jagdtasche sich legen; denn dies ist von jetzt bis zum Ende des Schauspiels sein Platz, — Jetzt spannt der Hühner- fänger sein Schild auf; dieses ist von Leinwand, 1,5 m hoch und eben so breit oder (teilweise) wohl noch etwas breiter, mit auf der Kehrseite angenähten Stäbchen oder Leisten am Rande und mit einem Gelenkstab in der Mitte, mit welchem es durch einen Handgriff sogleich straff angespannt wird, mit einer in der Mitte am oberen Rande angenähten Kappe, in die der Fänger seinen Kopf steckt, und so das ganze Schild daran trägt, so dass es dadurch schwebend mit seiner unteren Kante wenigstens 12 cm über dem Erdboden er- halten wird, folglich leicht bewegt und ohne anzustossen vor- und seitwärts getragen werden kann. Oben vor dem Gesicht, namentlich wo die Augen hinpassen, sind Löcher zum Durchsehen, und auf das Schild ist eine lebensgrosse, weidende Kuh gemalt, deren Umrisse schon die Form des Schildes einigermassen angiebt. — Das Schild nun vor sich habend und hinter demselben verborgen geht der Hühner- fänger nun hin und her, aber ja nicht gleich vorwärts; nur dann nähert er sich mit der grössten Behutsamkeit erst ein wenig, wenn er bemerkt, dass sich die Hühner an den Anblick des Schildes gewöhnt haben, was er daran erkennt, wenn eins (die Wache) sich aufrichtet, die anderen aber zu weiden anfangen; tritt dies bald zu Anfange ein, dann sind die Aussichten erfreulich, Ein böses Zeichen ist Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) es dagegen, wenn alle die Hälse emporrecken; d sie flüchtig werden; er muss sich deshalb wieder behuts zurückziehen, vielleicht eine volle Stunde stehend oder = dem Rücken liegend harren, bis sie sich wieder PPN Das Schild sanft bewegend, als weidete die Kuh Taa er es abermals, sich zu nähern, und so werden sie, wenn E die Geduld nicht verliert, bald ihre Furchtsamkeit Hr und bei gehöriger Vorsicht nach und nach so zahm a dass, wie mein Vater versicherte, er sie manchmal wenige Schritte vor sich hatte und dass sie so träge liefen A dicht vor dem Schilde sich wohl gar zu stäuben anfingen und so seine Geduld wieder auf eine andere Art zu prüfen wussten. Er sogar wurde in diesem Falle manchmal un- geduldig und versuchte oft mit glücklichem Erfolge kleine Steinchen oder Erdklösschen mit den Fussspitzen fortstossend ihnen nachzurollen, und da er dies mit grösster Behutsamkeit ausführte, so schlug ihm dies Mittelchen , sie auf eine nicht unsanfte Weise zum Weitergehen zu bewegen , selten fehl. Unendliche Geduld gehört dazu, sich in alle ihre Launen zu fügen; so kann das Eintreiben eines Volkes in einer halben Stunde vollendet sein, während es bei einem anderen 2 bis 3 Stunden dauert und ein drittes sich garnicht treiben lässt, sondern bald die Flucht ergreift. Viel ist schon gewonnen, wenn man sie bis zwischen die Leitern hat; es kann sich aber zutragen, dass von da an noch eine Stunde vergeht, ehe man sie vollends in das Zeug bringt, ja wenn sie schon vor dem Himmel stehen, kann es der Fänger noch versehen, dass sie prallen und über die Leitern springen. An manchen Tagen lassen sie sich auch garnicht treiben, ein andermal entlaufen sie dem Treiber in möglichster Schnelligkeit ohne sich lenken zu lassen, wieder an einem anderen Tage lässt sich dasselbe Volk so leicht eintreiben, dass mit Aufstellen, Eintreiben und Fangen kaum °/, Stunden vergehen, ohne dass hier der Hühnerfänger einen besonderen Kunstgriff an- gewendet oder dort einen Fehler begangen hätte. Hühner, welche schon einmal vor dem Netze waren und Betrug arg- wöhnten, sowie solche Völker, deren Alte im vorigen Jahr im Zeuge gesteckt, aber die Freiheit absichtlich wieder erhalten hatten, lassen sich sehr schwer zum zweiten mal überlisten. Dahin gehören auch solche, die von einem eingetriebenen Volke durch Zufall entkamen. — Ist erst eins vom Volke unter dem Himmel, so folgen die anderen nach einander bald nach und laufen so immer tiefer in den Hamen hinein; sowie jedoch das letzte hinein ist, wirft der Rephühnerfänger die Maske, das Schild, auf den Himmel, zieht eine vorne im Hamen angebrachte Zugschnur zu, wodurch auch dem Letzten das Umkehren verboten wird, und alle, fast immer das ganze Volk, jung und alt, stecken eins hinter dem anderen, ohne sich besonders rühren zu können, in dem hinteren Teile des immer enger werdenden Hamens, den man an der Zugschnur am Ende öffnet und eins nach dem anderen in Sicherheit bringt. — Die Zeit, wo man mit dem Treibzeuge fängt, geht an, wenn die Felder von Getreide leer sind, und dauert bis es friert und man die Spiesse nicht mehr in die Erde stecken kann. Die Gegend, wo der Fang ausgeübt werden soll, USR frei von Gebüsch, von Kohl-, Rüben- und Kartoffeläckern sem, wenigstens darf es solche nicht ganz in der Nähe geben; am besten eignen sich dazu Ackerbreiten, ebene Stoppel- flächen und nicht gar zu wilde Sturzäcker, wo es wenige oder doch keine sehr tiefen Furchen und besonders keine Grasraine giebt, welche die Hühner im Treiben sonst gern annehmen und ihrer Richtung folgen. Von den Wegen muss man sich auch möglichst entfernt halten; denn dass der Hühnerfänger ganz ungestört sein muss, versteht sich wohl von selbst. Wie leicht ereignet es sich ohnehin, dass Jemand in der Nähe seinen Feldarbciten nachgeht, was man Niemandem verwehren kann, oder dass das Schild einen Vorüberwandeln- den neugierig macht, es näher zu beschauen! Diese Verd: en lichkeit erfuhr einst mein Vater besonders oft, als er sich y : E Sika anz wie eine versuchsweise ein Schild von Hasenbälgen, ganz WI ann wollen â Das Rephuhn, Perdix perdiz (L.) 143 ausgestopfte Kuh gestaltet, gemacht und sich hineingesteckt ee, .. hatte Übrigens liessen sich die Rephühner mit diesem Wundertiere auch nicht besser treiben als mit der auf ein Schild von Leinwand gemalten Kuh, obgleich man deshalb den Rephühnern keinesfalls zutrauen wird, dass sie so ein- sollten, jemals das eine wie das andere für eine lebende Kuh angesehen zu haben. — — Ich be- dauere nur, dass ich hier aus triftigen Gründen bloss eine kleine Skizze!) von dieser so unterhaltenden und anziehenden Fangart, die bald gänzlich vergessen sein oder nur in Büchern fortleben wird, habe geben können, besonders da ich ge- funden habe, dass der Vortrag dieser Sache in den besten Jagdbüchern nicht ganz frei von Irrtümern und Fehlern ist. Mein Vater hat mir schriftlich bloss eine Beschreibung zur Anfertigung der Netze und diese nebst Zubehör in Wirklich- keit hinterlassen. Über die Handhabung derselben und was weiter dazu gehört, bin ich mündlich von ihm belehrt worden; weil ich aber von jeher diesen Fang nicht praktisch geübt, so mögen viele der väterlichen Lehren meinem Gedächt- nisse entschwunden sein, wesshalb ich etwas ganz Vollständiges mit Sicherheit nicht zu geben vermag. Ein grosses Gewicht legte er immer auf die Verfertigung des Zeuges, bei welcher (wie er sagte) auf unbedeutend scheinende Kleinigkeiten gar viel ankomme. Ein Zeug mit Einkehlungen wie in einem Fischgarnsacke, behauptete er, sei völlig unbrauchbar, weil das vorderste Huhn zuverlässig vor einer solchen im Hamen um- kehrte und in diesem kritischen Augenblicke den ganzen Fang vereitelte. Einstmals bekam er ein fremdes Zeug, das nicht fangen wollte; wenn die eingetriebenen Hühner vor den Himmel kamen, stutzten sie und flogen auf oder sprangen über die Leitern. Als er es nun genauer untersuchte, fand es sich, das zwar alles an dem Netze dem seinigen (was sehr gut fing) bis auf die Kleinigkeit glich, dass an jenem die Maschen im Himmel ein wenig enger und von etwas stärkerem Bind- faden gestrickt waren. Er verbesserte den Fehler dadurch, dass er einen neuen Himmel hineinstrickte, und nun fing das Netz gut. Solche Dinge weiss freilich nur derjenige zu würdigen, welcher sich daran gewöhnt hat, über so etwas nachzudenken, und der mit dem Vogelfange vertraut ist. Das Tirassieren, d. i. der Fang mit dem Tirass, ist sehr einfach, kann aber nur auf Grummetwiesen im Grase oder allenfalls in einzelnen Stücken Sommergetreides, in Hirse- stücken oder im späten Wickfutter,?) also im Anfang des Herbstes betrieben werden. Es geschieht jederzeit durch zwei Personen, auch gehört dazu ein feststehender, guter Hund, mit welchem man das zu fangende Volk aufsucht. So wie er fest steht, muss er tout-beau machen; die beiden Hühner- fänger umgehen hierauf die Hühner, entfalten ihr Netz und überziehen sie auf den Hund losgehend damit; wenn die Rep- hühner das Netz über ihren Köpfen sehen, fliegen sie gegen dasselbe auf und verwickeln sich darin, aber die beiden Fänger müssen schnell zuspringen und ihre Kleider darauf- werfen , weil sonst manches Huhn sich wieder frei machen würde. Liegt das Volk dicht beisammen, so kann man es im sliicklichsten Falle ganz fangen, meistens entkommen aber mehrere Stück davon. Weil die jungen Hühner um die Zeit, wenn man tirassieren kann, gewöhnlich noch schwach sind, so a diese Fangart eben nicht sehr zu empfehlen. Der Tirass En hs Ea einfaches, leicht anzufertigendes, aus > en we in 4,7 cm EN Maschen spiegelig also Jängli = . Ea n langes und 5 bis 56 m breites, oo ec kiges Netz, an BEIN durch die vorderste r einen schmalen Seite ein dünnes Leinchen faltig sein wirkliche, DEl ` AO à n Br ganz vollständige Beschreibung (wozu auch Abbildungen E) Q . » ass es hello allein schon ein kleines Buch füllen und doch ohne Kr nweisung kaum hinreichen, diese schwierige Fangart ganz zu versinnlichen. Naum. J Ei 3 in : A Gemisch von Wicken, Erbsen, Hafer und Gerste, das, grün abgemäh i a proa E t, ai Viehfutter dient. Die Rephühner halten sich zu allen Zeiten solchen Wickfutterstücken auf. Naum. | gezogen ist, das so lang sein muss, dass dessen Enden auf jeder Seite noch 5 m lang frei bleiben, woran es die beiden Leute straff anziehen und das Netz so (wie ein Tischblatt) wagrecht, vorn etwa gegen 56 cm hoch über dem Grase u. dergl. fort- ziehen, während der hintere Teil nachschleppt. Nur bei ganz stillem Wetter ist gut Tirassieren, weht aber der Wind nur etwas, so würde das Netz seine Gestalt nicht behalten, wenn man nicht gegen den Wind damit ginge; in diesem Falle wird der Hund zuvor abgerufen, weil wenige Hunde so fest stehen, dass sie das Überziehen mit dem Netze nicht unruhig machen sollte. — Im Winter tirassiert man auch, wenn des Nachts viel Schnee still und locker gefallen und die Rephühner früh morgens in ihrem Nachtlager verschneit sind. Man muss aber früh aufstehen und der Schnee darf nicht knittern. Der Tirass hierzu, auch Schneenetz genannt, ist etwas grösser als jener und hat weitere (1 cm weite) Maschen. Das Wetter wie das Betragen der Hühner passen aber nur selten zur An- wendung dieser Fangart. Die Schneebaube wird auf verschiedene Art verfertigt. Sie stellt gewöhnlich einen platten, hohlen Würfel von Netz vor, in welchem an den Seitenwänden Fallthürchen angebracht sind, die sich bloss von aussen nach innen öffnen und selbst wieder schliessen. Die beste Art ist ein aus Bindfaden spiegelig gestricktes Netz mit 3 em weiten Maschen, welches aus zwei Teilen, oben aus einem wagerechten, viereckigen, 1,1 bis 1,4 m langen und eben so breiten Stück, dem Himmel, an den Seiten aber aus einer 42 cm hohen, das Viereck umgebenden und mit ihm durch eine Stricknaht verbundenen lotrecht stehen- den Wand besteht; in jeder der 4 Ecken ist ein Pfählchen an das Netz befestigt, die, mit den Spitzen in die Erde geschlagen, als Säulen dienen und der Schneehaube ihre würfelartige Ge- stalt geben, nachdem das Netz daran straff angezogen ist. In jeder der vier Seitenwände (auch wohl nur in zwei gegenüber- stehenden) ist ein viereckiges, 12—14 cm breites und 19—21 cm hohes Loch eingeschnitten, quer über demselben, an seinem oberen Netzrande, ist eine bewegliche, wagrechte Spindel, die sich leicht um ihre Achse drehen muss, angebracht, in welche vier Stäbehen von starkem Draht in einer Linie und gleicher Entfernung von einander eingesetzt sind, die lotrecht herab- hängen (also ein Gitterthürchen bilden), ziemlich unten in der Öffnung, nahe an der Erde, an ein querüber gespanntes Schnür- chen (oder auch Drahtstábchen) anschlagen, so dass das Fall- thürchen, wenn die Hühner es hineindrücken, ihnen be- quem einzugehen erlaubt, ihnen aber, weil es durch die eigene Schwere zurück und unten von innen an das Schnürchen schlägt, das Herausdrängen des Thürchens und somit auch das Herausgehen verbietet. Sollte sich der Himmel in der Mitte bauchig zu sehr herabsenken, so kann ihm da ein mit der Spitze in die Erde getriebenes und oben am Netze befestigtes Stäb- chen als Stütze dienen, und dies wird auch die gefangenen Hühner, die kräftig gegen den Himmel aufzufliegen pflegen, verhindern, das Ganze in seinen Grundfesten zu erschüttern, u. s. w. Man zieht wohl auch das Netz solcher Schneehauben über ein fest zusammengezapftes Gestell von schwachen Holz- stäben und befestigt es daran; sie stellen sich dann bequemer auf; doch können die Stäbe nicht so schwach gemacht werden, dass sie das Netz nicht bedeutend verdunkeln sollten. — Bei einer zweiten etwas umständlicheren Art, welche aber gleich- wohl sehr gut fängt, hat der Würfel nur einen Eingang, eine gestrickte Einkehle, die dicht an der Erde hineingeht, aussen sehr weit, inwendig aber nur oben und unten mit einem Faden angespannt ist, daher nach innen bloss eine schmale Öffnung (einen Schlitz) behält, durch welche eingehende Hühner ganz leicht durchschlüpfen können, wenn sie aber zurück wollen, ihn übersehen; dieser gegenüber ist an der entgegengesetzten Wand des Würfels ein wenigstens 1,7 m langer, mit zwei ordent- lichen Einkehlungen versehener Garnsack angestrickt, der vorn sehr weit ist, sich aber hinten (wie gewöhnlich) allmählich ver- engert, am Ende einen Zug hat und daselbst mit einem Spiess fest und straff angespannt wird. In diesen Garnsack laufen 144 die meisten Hühner, weil ihnen seine weite Einkehlung eher in die Augen fällt als die schmale, durch die sie nach dem ge- streuten Futter unter die eigentliche Haube kamen; auch können sie in dem beengten Raum des Sackes nicht so viel Ge- polter machen und sich einander beschädigen, ferner sind sie | daraus leichter auszulösen als aus der ersten Art, jaman kann das ganze Zeug samt den Hühnern aufnehmen und diese zu Hause mit Bequemlichkeit herausholen. — Die dritte Art hat die bekannte Gestalt eines runden Hühnerkorbes, worunter man Gluckhennen mit ihren Küchelchen zu setzen pflegt. Ein hölzernes aus leichten Stäben und Reifen zusammengesetztes Gestell ist mit Netz überzogen, unten dicht an der Erde mit einigen kleinen Thüren von oben beschriebener Zusammen- setzung und Beweglichkeit versehen, und wird, ohne auseinander genommen zu werden, ganz wie es ist, hingestellt und mit einigen Häkchen an die Erde befestigt. Ihr Vorzug vor den ersten beiden Arten besteht in dem bequemeren Aufstellen ; allein sie fängt auch nicht so gut wie jene. — In den Schnee- hauben fängt man die Rephühner, wie schon die Benennung besagt, im Winter bei Schnee. Man schaufelt und kehrt einen Platz davon rein, etwas grösser als die Stellung des Netzes, da wo sich die Rephühner öfters aufhalten, am liebsten auf einem freien Plätzchen in einer Feldhecke, oder dicht an einer solchen, überhaupt an etwas geschützten Orten, stellt das Netz darauf und streut Weizen nicht allein hinein, sondern auch aussen noch um dasselbe, besonders vor die Eingänge. Wenn sie die Körner ausserhalb aufgelesen haben, werden sie auch mehr verlangen und in die Haube kriechen; allein selten thut dies das ganze Volk auf einmal. Wo man sicher ist, die Ge- fangenen länger stecken lassen zu können, locken solche oft noch mehrere herbei und in die Haube. Sehr erleichtert es den Fang, wenn man sie schon vorher auf den Platz körnen (anposchen), oder wohl gar die Schneehaube mit festgebundenen Thüren hinstellen konnte; denn ehe Not eintritt und der Hunger anpackt, kommen sie dem Netze nicht zu nahe, wenn sie sich nicht schon seit längerer Zeit mit dem Anblick desselben be- freunden konnten. Wegen desRaubzeuges, auch der Unbeständig- keit der Witterung in jener Zeit muss man täglich mehrere Male darnach sehen und die Gefangenen auslösen. Sehr be- quem und vorteilhaft ist es daher, die Stellung nahe zu haben oder sie vielleicht gar aus seiner Wohnung übersehen zu können. Die Krähen, welche nach dem ausgestreuten Weizen wie nach den gefangenen Rephühnern gehen, so wie die Raubvögel muss man wegzuschiessen oder wegzufangen trachten. Das letztere geht am besten mit einem Tellereisen, worauf man ein Stück Fleisch oder einen toten Vogel (für Raubvögel eine tote Krähe) bindet, es nahe beim Futterplatze aufstellt und etwas mit Schnee bedeckt. Die Bussarde, namentlich Buteo buteo (L.) und Archi- buteo lagopus (BRÜNN.) sind an solchen Plätzen sehr gewöhnliche und unverschämte Gäste; sie kriechen sogar nicht selten in die Schneehaube zu den gefangenen Rephühnern, fressen sich an einigen satt und richten gräuliches Unheil unter den übrigen an. Zu den Schneehauben kann auch der sogenannte Rep- hühnerkorb gezählt werden. Er ist eine Schneehaube von der ersten Art, aber von Holz verfertigt; ein weiter niedriger Vogelbauer ohne Boden. Ein Gestell von zusammengezapften leichten Holzstäben mit dünnen hölzernen Sprossen oder auch Drahtstäbchen ganz wie ein Vogelbauer ausgesetzt, an allen vier Seitenwänden mit Fallthürchen von eben der Art wie bei der Schneehaube, auf der Decke oder dem Himmel noch mit einer kleinen verschlossenen Gitterthür, um die Gefangenen bequem herausholen zu können. Er lässt sich mit leichter Mühe an den erwählten Platz hinstellen und wegnehmen und wird mit hölzernen Haken an der Erde befestigt, oder oben auf den Ecken der Decke durch daraufgelegte Steine niedergehalten. Man lässt solche Hühnerkörbe auch vom Korbmacher aus geschälten schwachen Weiden flechten; sie taugen aber so wenig wie jene aus Stäben. Ihre Hauptfehler sind, dass die Rep- | Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) | Schanden stossen, und dass durch die langen dass sich die Gefangenen an den Stäben und dem Gitterwerk zu Öffnungen, Welche Raubvögel leichter die Stäbe in den Zwischenräumen lassen, die durchgreifen als durch Netzmaschen. — Ein ebenso mangelhaftes Ding ist die Steige, wel letzteren Fehler nicht mit den Hühnerkörben grosses, nicht grün (wie leider in allen Jagdbüchern steht) sondern erdgrau angestrichenes Brett wie ein viereckiges Tisch. blatt, mit vier Beinen, welche unten eiserne Spitzen haben die so tief in die Erde geschlagen werden, dass zwischen dieser und der bretternen Decke ein Raum bleibt, welcher der Höhe eines stehenden Rephuhns (21—28 cm) angemessen ist. An den Seiten herum zwischen den vier Ecken sind viele drähterne Fallthürchen, die sich einwärts leicht aufstossen aber von innen nach aussen nicht öffnen lassen; alles wie bei der Schneehaube, auch das Aufstellen. Ehe die Rephühner ein solches Trauergerüst gewohnt werden, vergeht eine geraume Zeit; nur grosse Hungersnot treibt sie dazu. — Übrigens haben sämtliche hölzerne Gestelle doch einen Vorzug vor den Netzen. Wo es nämlich viele wilde Kaninchen giebt, kriechen diese gar gern in die Schneehauben, befreien sich aber bald wieder durch Zerbeissen des Netzes; aus hölzernen Körben und der Steige arbeiten sie sich dagegen ohne Beschädigung derselben, dicht auf dem Erdboden wieder heraus. Die mancherlei Mängel der Schneehauben und ihnen ver- wandten Arten brachten meinen Vater auf die Erfindung einer grossen Netzfalle, der Bomps genannt. Sie zeichnet sich besonders durch Einfachheit aus und besteht aus einem von nicht zu starken, aber haltbaren Bindfaden, 1,4 bis 1,7 m lang und ebenso breit, in 7 cm weitem Gemäsch spiegelig gestricktem Netze, welches an einem dieser Grösse angemessenen hölzernen Bügel oder Spriegel ringsherum mit Bindfaden so befestigt wird, dass es keinen Busen hat. Der Bügel ist eine recht schlanke, in einen Halbkreis gebogene Stange, die ein Spann- leinchen von einem ihrer beiden Enden zum anderen in dieser Form erhält. Am besten schickt sich dazu Haselholz. Das Spannleinchen wird an der Erde mit einigen Haken festgemacht, während der Bügel beweglich bleibt, so dass er aufgestellt vorn oder vielmehr in seiner Mitte sich wenigstens 1,13 m hoch aufheben lässt und so in der Seitenansicht mit der Erdfläche einen sehr spitzen Winkel (von 20%) macht. Er darf hiervon nicht sehr abweichen, weder niedriger noch höher gestellt werden, denn er würde, wenn das letztere geschähe, zu langsam zufallen und schlecht fangen; im ersten Falle würden aber die Rephühner nicht so gern unter das Netz gehen. Der Stell- apparat ist ganz einfach, gerade wie bei der bekannten Mause- falle, gewöhnlich Studentenfalle genannt, wird aber hier, wie sich von selbst versteht, in einem grösseren Massstabe ver- fertigt; er besteht nämlich, wie dort, aus drei abgesonderten Stellhölzern, von welchen, wenn sie zusammengestellt werden, das eine senkrecht, das andere in schiefer Richtung und das dritte wagerecht zu stehen kommt. Das erste, lotrecht stehende, muss 0,85 bis 1,13 m lang und an seinem oberen Ende keil- förmig geschnitten sein; das zweite, etwas kürzer, hat Sa 5 bis 7 cm vor seinem oberen Ende einen scharfen Ausschnitt oder Kerb, mit welchem es beim Aufstellen auf den Keil des ersten zu liegen kommt, und ist am entgegengesetzten Ende keilförmig geschnitten; das dritte, wenigstens dreimal so lang als das zweite, hat gleich vorn am Anfange einen Kerb, m welchen beim Aufstellen der Keil des zweiten eingreift, nach der Mitte zu aber einen tiefen Seitenkerb, der am besten von emem hervorstehenden Ästchen gebildet wird, womit es sich gegen die Kehrseite des ersten, lotrecht stehenden Holzes ee oder anhakt, und so — wenn der Schwerpunkt des en oben auf das ein paar cm hinter dem Stützpunkte aa ia pe Holze liegende Ende des zweiten Holzes drückt, der E 5 zweiten fest in die Kerbe des dritten greift und dieses KER ; dränet, dieses dritte aber wegen Anstemmens seines A gegen die Mitte des ersten Holzes nicht vorwärts kann, — 0 ähnliches, aber che indessen die teilt. Es ist ein hühner sich lange Zeit davor scheuen und ungern hineingehen, EIER NY rhalten dritte Holz in wagerechter Lage, gleichsam schwebend erh: u Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) 145 wird; so gleicht die ganze Stellung einer 4, auf deren oberen Spitze der aufgestellte Netzbúgel in der Mitte seines Bogens ib Sollte der Bügel zu leicht sein, so bindet man vom Eisenstücke oder Steine darauf fest. Das wagerechte Holz muss deswegen tiefe i daher viel zu schweren Stock dazu nehmen müsste. An dieses a Holz wird am hinteren, der Spannleine zugewendeten Ende ein Büschel Weizenähren gebunden und Körner unter das Netz gestreut. Wenn nun Rephühner unter dem Netze sind und an den Ähren zupfen, so lösen sich die Keile aus den Kerben, die 4 zerfällt im Nu in ihre drei Stücke, das Netz auf jene nieder, und alle, die darunter waren, sind wie mit einem Schlage gefangen. Weil die Hühner erst die darunter gestreuten Körner auflesen, so versammelt sich meistens das ganze Volk darunter, che einige anfangen an den Ahren zu zupfen. Aber nicht deswegen allein, sondern auch darum, dass sie sich unter diesem Netz, weil es sie gegen die Erde niederdrückt, nicht beschädigen und auch leicht ausgelöst werden können, ist dieser Fang der Schneehaube vorzuziehen. Wenn jedoch dort schon das öftere Nachsehen nicht genug empfohlen werden kann, so ist es hier noch notwendiger, weil die ungebetenen Gäste hier noch leichter zu den gefangenen Hühnern gelangen können. Auch das Glockengarn wird nur im Spätherbst und Winter nach ihnen aufgestellt. Es besteht aus einem vier- eckigen Netze, welches in der Mitte so viel Busen hat, d. h. so weit ist, dass es, wenn bloss seine vier Ecken an der Erde festgemacht sind, es sich in der Mitte Ane Hóhe ziehen lásst und dadurch, aufgestellt, die Figur einer Pyramide oder Glocke bekommt. Die Vorbereitung zum Fange ist wie bei den Schneehauben u. a.; das Netz 1,7 bis 2,3 m lang und breit; das Gemäsche desselben 7 cm weit, von starkem grauem Zwirn oder ganz feinem Bindfaden (Hasenzwirn) ge- strickt, ringsherum mit stärkerem Bindfaden dreimal verhaupt- mascht; in die mittelste Masche ist ein ganz glatt gefeilter Ring von Messing ringsum festgemacht, in diesem steckt ein ungefähr 1,8 m langer, starker, ganz eben und rund ge- hobelter, unten zugespitzter, oben platt abgerundeter Stab von festem Holze. Dieser wird in die Mitte des Fangplatzes senk- recht fest eingeschlagen; die vier Ecken des Netzes werden mit Haken auf der Erde festgemacht, wobei aber die Seiten des Netzes nicht straff angezogen werden dürfen, damit sie, wenn das Netz mittelst des Ringes am Stabe in die Höhe gezogen wird, Öffnungen zum Einkriechen für die Rephühner lassen. Der Ring wird nun, indem er das Netz mit in die Höhe nimmt, oben auf die abgerundete Fläche des Stabes so gelegt, dass er beim geringsten Ruck seinen Platz verlässt, am Stabe herabgleitet, und das Netz mit ihm niederfällt; dies zu bewirken, ist ein Faden am Ringe befestigt, welcher unter dem Netze am Stabe herabhängt, an dessen Ende gegen 28 cm von der Erde ein Büschel Weizenähren gebunden ist. Wenn nun die Hühner die eingestreuten Körner aufgelesen haben und zuletzt an den Ähren zupfen, rutscht der dadurch aus seiner Lage gerückte Ring am Stabe herab , und sie stecken unter dem lockeren Netze, in welchem sie sich verwickeln, weshalb iE sich sehr beschädigen, wenn sie lange liegen. Ausser diesem hat das Glockengarn noch den grossen Fehler, dass es selbst schwacher Wind zu leicht und oft zuwirft. ; Des Garnsack zum Rephühnerfange ähnelt im ganzen a ern Er wird von starkem Bindfaden in Make EE nen gestrickt und an einer Schnur mit 30 poe x TAa hat man nmd drei- oder viermal ringsum en A ee man, je länger desto mehr, ab, bis das Beu METE en von 35 cm so enge wird, dass ein má a is en kann; jetzt strickt man Welke adel, über ein Holz etwas stärker als eine n pule noch einmal herum, welches den Saum an die Einkehlung giebt; sie wird nachher mit 4 Fäden aufges ö aufgespannt und Muss als i = dann so weit offen stehen, dass ein Rephuhn ’ohne aumanns Naturgeschichte, Bd. VI. an der Stelle des Seitenkerbes einen hervor- | stehenden Ast haben, weil man sonst, um einen hinlänglich | i n Kerb einschneiden zu können, einen zu starken und | Zwang hineinkriechen kann. Nun bindet man den Faden an der dritten oder vierten Masche wieder an und strickt den | Sack immer ringsum gerade fort, bis man etwa 85 cm lang oder 12 bis 13 Maschen hat; dann nimmt man wieder ab und macht die zweite Einkehlung wie die erste, sie wird ebenfalls nachher, wenn der Sack fertig gestrickt ist und die Reifen eingezogen sind, jedoch nur mit zwei Fäden aufgespannt, oben und unten einen, sodass ihre Öffnung wie ein Schlitz aussieht. Nun bindet man den Faden, wo man die zweite Einkehlung an- gefangen hat abzunehmen, wieder an und strickt gerade fort, etwa 24 Maschen (besser länger wie kürzer) lang. Vorn wird ein halbzirkelförmiger, aus einem langen glatten Stecken gebogener Spriegel eingezogen, beide Enden desselben zugespitzt und mit einem starken Bindfaden gespannt, damit man ihn in die Erde stecken kann. Man biegt ferner von 10 bis 12 mm starken, schlanken Stecken 7 bis 8 runde Reifchen, zieht sie in verhältnismässiger Weite von einander ein und befestigt sie mit Bindfaden. Hinten werden die letzten Maschen mit einer starken Schnur zusammengereiht, ein Spiess daran gebunden, und straff angezogen dieser in die Erde festgesteckt. Dieser Sack hat ferner vorn zwei Leitern oder Flügel, die ebenso wie beim Treibzeuge, verfertigt werden, von welchen aber jede nur 1,7 m lang zu sein braucht. Man macht jedoch mehrere solcher kurzen Leitern, die man so steckt, dass sie sich an die ersten anschliessen, wo nämlich die Schlucht, in welche der Sack gestellt wird, zu weit ist, um von den an den Sack angestrickten überflügelt werden zu können. Im Gebúsch braucht man diese Reserveleitern gewöhnlich nicht. Ist der Garnsack in einem viel von Rephühnern betretenen Laufe zwischen Gestráuchen oder auch zwischen den Futtergewächsen auf dem Felde aufgestellt, so breitet man in die vorderste Ein- kehlung etwas frisches Gras, damit die Hühner beim Einlaufen nicht durch das Gemäsch treten, worüber sie unfehlbar erschrecken und zurückprallen würden. Wenn die Rephühner die erste Einkehle. passiert haben und sich im vorderen Teil des Garnsackes befinden, so werden sie die zweite, obgleich sie nur aus einem Schlitz besteht, doch eher finden als den Rückweg, haben sie aber gar diesen passiert, denselben durch dieselbe noch weniger entdecken. — Diese Garnsäcke gehörten nächst dem Treib- zeuge zu den Lieblingsfangarten meines Vaters für die Herbst- zeit und gaben stets sehr reiche Ausbeute, da es dabei gar nicht selten vorkommt, besonders in Kohl- oder Kartoffelstücken, dass ein ganzes Volk auf einmal hineinläuft und gefangen wird. Es verdient daher diese Fangart, da solche Garnsácke auch zugleich sehr dauerhaft sind, gewiss nachgeahmt und häufiger ausgeübt zu werden, zumal da man durch selbige die Hühner stets unbeschädigt erhält. Sie ist der folgenden Art bei weitem vorzuziehen und doch lange nicht so bekannt als sie es in der That verdient. Ein Stecknetz oder Steckgarn besteht aus einem sehr langen Doppelnetze, welches durch viele unten zugespitzte und in die Erde festgesteckte Stäbchen angespannt wird; auf- gestellt bildet es eine 28 cm hohe senkrechte Netzwand, in welcher die Rephühner, welche quer durchkriechen wollen, stecken bleiben und sich im Garn verwickeln. Es muss darum doppelt oder vielmehr dreifach sein; es hat nämlich zwischen der äusseren doppelten Spiegelwand, deren Spiegel- maschen so weit sind und aufeinander passen, dass ein durch- kriechendes Rephuhn bequem hindurch kann, ein enggestricktes, sehr busenreiches Netz, welches das Huhn beim Durchkriehen mit sich nimmt, so dass es auf der entgegengesetzten Seite der Netzwand wie in einem Netzbeutel steckt, nicht wieder um- kehren kann, sondern sich sogleich darin verwickelt. Ein solches Steckgarn wird auf folgende Weise verfertigt. Der Busen oder das Innengarn wird aus nicht zu starkem, aber festem Hanfzwirn mit 11 Maschen angefangen und in 47 mm breitem Gemäsch fortgestrickt, bis es, wenn das Stecknetz 17m lang werden soll, 25,5 m Länge hat, dies ist darum erforderlich, weil es nachher ganz locker zwischen das doppelte Aussengarn oder die sogenannten Spiegelleitern eingeklemmt wird und sehr > 19 i | ee nn Te ne NE TND DA le Ibid à MEDAL DR a N A RAN Re EBEN RU SEN a 00 A E i 146 busenreich sein muss; durch die oberen und unteren Saum- maschen wird nun ein starker Bindfaden gezogen. Jetzt wird das Aussengarn von feinem Bindfaden (Hasenzwirn) spiegelig in '10 cm weiten Maschen, 6 Maschen breit und 17 m lang ge- strickt, dieses der Länge nach hingebreitet, das Innengarn der Länge nach auf die eine, drei Spiegelmaschen breite Hälfte so darauf gelegt und an den einstweilen angespannten Saum- schnuren so weit zusammengeschoben, dass der Busen gleich- mässig locker über die ganze Länge von 17 m verteilt ist. Hierauf wird die andere Hälfte des Aussengarns darüber ge- schlagen, so dass nun das Innengarn zwischen dem Aussen- garn liegt. Das ganze Garn wird entweder grün oder grau gefärbt. Jetzt holt man die Spiesse herbei, deren man 16 Stück bedarf, die auf die Länge des Netzes (zu 17 m) gleichmässig so verteilt werden, dass an jedes Ende einer und die übrigen 1,13 m weit auseinander kommen. Dies sind fingerdicke, über Kohlenfeuer gebähete, 42—44 cm lange, unten zugespitzte Stöcke von hartem Holz (von Hartriegel, Cornus sanguinea oder Ligustrum vulgare), an welchen man oben ein Knöpfchen und 28 cm davon ab ein Ringelkerbchen einschneidet, die übrigen 14—16 cm derselben aber für die Spitze lässt, womit sie nachher in die Erde festgesteckt werden sollen. An diese bindet man nun fadengleich oben und unten in den Kerben das Spiegelnetz sowohl wie die Schnuren des Ober- und Untersaumes vom Innengarn fest an. — Wird nun ein solches Stecknetz aufgestellt, so wird es von einem Stabe zum andern straff angezogen und diese mit ihren Spitzen in die Erde ge- trieben bis der Untersaum des Netzes auf dem Boden dicht aufliegt. Man stellt es nicht gern in gerader Linie, sondern mehr im Zickzack auf, wo es in einzelnen Feldbüschen und in Weidenhegern sehr gute Ausbeute giebt; oder man stellt es an den Rändern derselben hinter den ersten Büschen, oder zwischen Gras und Gestrüpp durch; oder, wenn ein Kohl- oder Kartoffelstück unmittelbar an ein solches Gebüsch stösst, auf der Grenze zwischen beiden entlang. Ganz auf das Freie darf man es nicht stellen, weil sich da die Rephühner vor demselben scheuen. — Man kann die Rephühner entweder gemächlich in diese Netze eintreiben, wobei ebenfalls ein gut dressierter Hühnerhund ein unentbehrlicher Gehilfe ist, oder man überlässt das Hineingehen ihrem eigenen Willen. Im letzteren Falle darf fleissiges Nachsehen nicht unterlassen werden, weil sich die gefangenen Hühner, je länger desto ärger, verwickeln, wobei sie selbst und auch das Netz sehr leiden, und, wenn Raubtiere sie darin finden, beide ruiniert werden. Darum, und weil der Fang damit nur im Frühherbst anwendbar ist, verdient diese Art des Rephühnerfanges eben keine besondere Empfehlung. Für manche Fälle scheint das Schleifennetz (ebenfalls eine Erfindung meines Vaters) noch vorzüglicher als das Steck- netz, weil es nicht allein viel leichter und wohlfeiler angeschafft werden kann, sondern auch viel einfacher und ungleich dauer- hafter ist; freilich überliefert es die Rephühner meistens tot. Da sie jedoch im Stecknetze sich auch oft so beschädigen, dass sie getötet werden müssen, ja manchmal wohl gar schon in dem- selben sich zu Tode gezappelt haben, so möchte dieser Vor- wurf wohl grösstenteils wegfallen. Es wird auf ähnliche Art aufgestellt, fängt aber viel besser als jenes und besteht aus einer beliebigen Anzahl von Bügeln mit Schlingen (Laufdohnen), je nachdem man es lang oder kurz haben will, welche durch einfache Netzleitern miteinander verbunden sind, von welchen die erste und letzte bloss ein einfaches Pfählchen (an jedem Ende des Ganzen eins) zum Feststecken und Anspannen hat. Die Bügel werden aus glatten daumendicken Saalweidenstäben gemacht und müssen, ohne ihre zugespitzten 9—12 cm langen Enden, als wie sie nachher in die Erde gesteckt werden sollen, bis oben unter den halbzirkelfórmigen Bogen 28 cm Höhe und dabei 14 cm Weite haben, in welcher sie unten, dem Erdboden gleich, eine Spannschnur erhält. In jedem der beiden Schenkel des Bügels ist 21 cm hoch von der Erde eine starke Schlinge oder Schleife von Pferdehaaren gezogen. Jeder Bügel stellt Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) so eine einzelne Laufdohne vor, die mit der nächsten durch eine 85 cm lange und 24 cm hohe Leiter verbunden ist di von starkem Bindfaden in 47 mm weiten Maschen ee gestrickt werden. Das Schleifennetz wird im Zickzack ur gestellt; so laufen die Hühner an den Leitern entlang, finden die Ofínungen durch die Dohnen, und fangen sich im Durch- gehen in den Schleifen.t) Zu Laufdohnen kann man eben solche Bügel machen wie die beschriebenen zum Schleifennetz. Man stellt sie nach Rephühnern einzeln in ihre betretensten Gänge zwischen Ge- sträuch, auch in tiefe Ackerfurchen und wo die Schlucht vie] weiter ist als die Dohne, steckt man Reiser daneben (wie ein kleiner niedriger Zaun), damit sie nicht neben der Dohne durchlaufen können. Besser fangen diese Laufdohnen jedoch, wenn sie aus einzelnen Stöcken oder Pfählchen bestehen, die ausser der 14 cm langen Spitze, welche in die Erde getrieben wird, noch über derselben 28 cm hoch sein mögen, von welchen jedes eine Schleife hat, die 19 cm von der Erde durch den Stock gezogen wird und, wenn sie aufgestellt ist, ihr unterer Bogen zwischen 7—9 cm von der Erde entfernt bleibt; von solchen werden dann je zwei in solcher Entfernung gegen | einander gestellt, dass die eine der aufgestellten Schleifen in der Mitte ein paar Zentimeter über die andere greift, wie es bei anderen Dohnen auch immer so sein soll. Sie laufen lieber durch die aus zwei Pfählchen bestehenden, als durch oben geschlossene Dohnen; diese haben jedoch vor jenen wieder den Vorzug, dass Hunde, Hasen und andere Tiere sie über- springen, folglich die Schleifen weder zutreten noch sonst be- schädigen können, was bei jenen oft der Fall ist. Dies lässt sich jedoch bei den einzelnen Stöcken auch beseitigen, wenn man einen Stecken wagerecht quer darüberweg bindet, oder wenn man die Pfählchen so lang macht, dass man sie oben über Kreuz zusammenbinden kann, wodurch die Dohne triangelförmig wird; die aufgestellten Schleifen behalten jedoch ihre Stellung besser an den senkrecht in die Erde gesteckten Stöcken als an den schiefen. — Die Schlingen zu Rephühner- dohnen (auch am Schleifennetz) müssen von 6—7 schwarzen Pferdehaaren gemacht werden, welche nach der bekannten Weise gerade in der Mitte einen einfachen Knoten bekommen und von diesem an doppelt eingedreht werden, dann folglich aussehen, als beständen sie aus 12-—14 Haaren, wozu daher die Haare sehr lang sein müssen, weil jede Schleife von ihrem Öhr bis zum Endknoten wenigstens eine Länge von 47 cm bekommen muss. — Wo es viel Kaninchen giebt, ist es mit den Laufdohnen eine ärgerliche Sache, weil sich jene zwar darin fangen, aber die sie umschlingende Schleife bald durch- beissen und so bei ihrer Befreiung auch jedesmal die Schleife vernichten. Sogar aus blossem Übermut beissen sie die Schleifen ab. — Den Rephühnern Fussschlingen, d. h. solche, worin sie mit den Füssen hängen bleiben, legen zu wollen, würde als Pfuscherei betrachtet werden, und blos ungeschickte Wilddiebe halten es nicht unter ihrer Würde, sie anzu- wenden. In recht finsteren und etwas windigen Oktobernächten wird nicht selten ein schlafendes Volk Rephühner, besonders wenn man gegen den Wind streicht, mit dem Lerchen- nachtgarne überzogen, unter welchem ein solches dann sehr viel Gepolter macht, weshalb auch die Fänger schleunigst Ihre Kleider ausziehen und auf die Hühner werfen müssen, weil diese sonst das schwache Garn bald zersprengen und sich wieder frei machen würden. Dieser Fang gehört übrigens A den zufälligen; denn wenn auch die Lerchenstreicher E Fleck, wo ein Volk zur Nachtruhe einfiel, sich so merkten, als dieses in der Dämmerung noch anging, ae : À : 3 ; xo genau ZU dieser doch in der Finsterniss der Nacht selten so gene 1) Diese Fangart, sowie die folgende i Wildschongesetz v. 26. Febr. verboten: $ 1 lautet: des Jahres ist es verboten Rephühner, Hasen und es zu fangen. Vermutlich werden in den übrigen Ländern unseres ; Y. landes ähnliche jagdpolizeiliche Bestimmungen bestehen. J. v st in Preussen nach dem für die ganze Dauer Rehe in Schlingen Vater- Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) ale treffen, dass man, wie es notwendig ist, die Hühner mitten unter das Netz bekomme. i i Man baitzt auch Rephühner mit abgerichteten (abge- tragenen) Falken, wozu sich der Hühnerhabicht am besten schickt, der Taubenfalke und andere grosse Edelfalken aber auch gebraucht werden. Übrigens kann man mittelst eines abgerichteten Falken auch tirassieren und die Rephühner in Zeiten, WO sie nicht mehr aushalten wollen, damit festmachen, indem man ihn zu verschiedenen Malen über ein auf dem Freien liegendes Volk hinstreichen lässt, das sich nun fest an die Erde drückt und den Tirass aushält; oder auch schiessen, wenn man den Falken einem herausfliegenden Volke nach- schickt und es in eine Hecke ober Gebüsch treiben lässt, ihn hier auf eine mitgeführte Stange setzt, damit ihn die Hühner im Auge behalten, und nun den Hund suchen lässt, vor dem sie ganz dicht und alle einzeln herausfliegen und gemächlich herabgeschossen werden können. Ein nicht abgerichteter lebender Falke jener Art, den man an einer recht langen dünnen Leine hält, thut mitunter fast dieselben Dienste.') Nach den Jagdgesetzen verschont man die Rephühner so lange mit Schiessen und Fangen, wie sie gepaart leben und die Jungen noch nicht erwachsen sind, mit der alleinigen Ausnahme, dass man im Anfange der Paarzeit die überzähligen Männchen (Hähne), wo sich dieses Missverhältnis zeigen sollte, wegzuschiessen trachtet. Sie kann gern gestattet werden; wenn sie mit Umsicht ausgeführt wird, ist sie von vielem Vorteil für die zu erwartende Rephühnerzucht. — Sonst geht in manchen Ländern die Rephühnerjagd mit Bartholomäus- tag (dem 24. August), in anderen Egidius (dem 1. September) auf, wo wenigstens die meisten Jungen so weit erwachsen sein können, dass sie für die Küche brauchbar sind. Das Ende der Schiess- und Fangzeit ist in einigen Gegenden der erste Februar, in anderen der erste März.?) Zur Erhaltung eines Hühnerstandes giebt es nur ein sicheres Mittel, das Einfangen und Durchwintern einer hinläng- lichen Anzahl von Pärchen, die man, wenn der Winter vorüber ist, wieder aussetzt. Man wähle dazu, aus schon berührten Ursachen, meistens alte Rephühner. Beschádigte sind, wie sich von selbst versteht, untauglich dazu; auch darf man ihnen nach dem Einfangen die Flügel nicht beschneiden. Ihr Winteraufenthalt sei eine eigene düstere Kammer, an einem stillen Orte, nur mit einer kleinen Fensteröffnung, die auf keine andere Art, als bloss durch ein engmaschiges starkes Netz verschlossen sein darf; Wände und Decke sind in der Ent- fernung von mehreren Zentimetern mit grober Leinwand über- spannt, dieses wie jenes darum, damit sich die Rephühner bei ihrem ungestümen Auffliegen, was sie in der Gewohnheit haben, nicht beschädigen. Ausser dass sie hier täglich frisches Wasser (wenn es einfriert: Schnee), geringen Weizen in hinlänglicher Menge, zuweilen auch einen Kohlkopf oder etwas Braunkohl und öfters reinen trockenen Sand zum Stäuben bekommen müssen, ist es auch sehr notwendig, ihnen in jeder Ecke der Kammer eine Weizengarbe oder wenigstens ein Bund nicht rein ausgedroschenes Weizenstroh zu stellen, damit sie nicht Nur zum Zeitvertreib daran herumpicken, sondern vorzüglich bei vorfallenden Störungen und Geräusche in der Nähe sich CA sik Een hat man auch mehrfach versucht, durch Steigenlassen a Eo E Raubvogels (Papierdrachen) die Rephühner zum besseren a a, Diese Art des Jagdbetriebes ist selbstredend nur bei Fee SPR etter anwendbar; sie soll in manchen Gegenden sich neuer- 8s mehr und mehr eingebürgert haben. J. v. W. 2 ; . Zeit Re Sehen Bestimmungen haben sich im Laufe der stan nn ns nn Die Jagd beginnt in den meisten deutschen eni at > vom 24. August bis 1. September und endet fast kb EE poi Dezember. Auch Teile der österreichischen Monarchie sie endet dort dE zeit. Die längste Jagdzeit in Deutschland hat Baiern, Hähne zur Paar E am 2. Februar. Die Wegnahme der überzähligen aber doch y Ungazeit, welche von manchen Jägern empfohlen wurde, um Teil auch manche Nachteile im Gefolge haben konnte, ist Sonach in d o en : E estime meisten deutschen Jagdrevieren nach Lage der gesetzlichen sen unmöglich gemacht. J. v. W. sogleich dahinter flüchten können; ein sicheres Mittel gegen Beschädigungen durch heftiges Auffliegen, was dann fast nicht | mehr vorkommt. Man sehe sie jedoch so selten wie möglich und vermeide beim Füttern alles unnötige Geräusch. Sobald die Witterung im Frühjahr günstiger geworden, säume man nicht sie auszusetzen und ihnen die Freiheit zu schenken. Man braucht ihnen aber nicht das Gefieder nass zu machen oder gar die Flügel mit weichem Lehm zu beschmieren, um ihnen das zu weite Wegfliegen zu verbieten, da sie, wenn sie abge- trocknet sind und den bösen Willen dazu haben, doch noch weggehen können, was auch oft genug vorfällt.!) — Will man keine einfangen, so muss man in Zeiten der Not, wenn im Winter viel Schnee fällt, seine Rephühner gut und fleissig füttern. Wo sie recht dichte Feldbüsche in gehöriger Anzahl und in deren Nähe grosse Rapsfelder haben, reicht es auch in der That hin, wenigstens die Mehrzahl am Leben zu er- halten. Man macht die Futterplätze in die Nähe der Feld- büsche, weil sie sich darin auch gleich vor den ihnen dann sehr nachstellenden Raubvögeln verbergen können, streut ihnen da auf vom Schnee entblösster Erde geringen Weizen und Gerste und fügt auch einige Kohlköpfe bei. — Gegen die Zudringlichkeit ungebetener Gäste auf den Futterplätzen hat man mancherlei Mittel; das einfachste ist ein Tellereisen, worauf eine tote Krähe gebunden wird, es dient zugleich zum Weg- fangen der Raubvögel und ist ein sicheres Scheusal, jene schwarzen Diebe abzuhalten. Wo der Wind den Schnee oft mannshoch zusammenweht, wie in den Feldbüschen gewöhnlich, kann man ihn unterhöhlen und den Futterplatz darunter machen. Man darf aber den Eingang, eine klafterlange Röhre, nicht gerade, sondern muss ihn gekrümmt hineingehen lassen, und ihm gegen- über, vom Futterplatze nach aussen, noch ein paar kurze enge Öffnungen anbringen, damit die Hühner bei einer Über- rumpelung von vorn durch letztere hinten hinaus entwischen können; ohne diese Ausflucht würden vorkommenden Falles die Hühner von vorn heraus müssen, dann aber nie wieder hineingehen. Ebenso wie dieses ist durch Erfahrung erprobt, dass es gut sei, nicht bei Tage, sondern allemal erst gegen Abend, wenn Krähen und Elstern schon zur Ruhe gegangen sind, Futter zu streuen; sollten die Rephühner es auch jetzt nicht mehr annehmen, so werden sie doch sicherlich des anderen Morgens früh schon damit fertig sein, ehe jene Langschläfer ankommen. Bei anhaltendem Schneien und stöberndem Schnee- wetter ist alle Aufmerksamkeit nötig. Wenn die Futter bringende Person immer die nämliche ist, zu derselben Stunde regelmässig kommt und geht, dabei einmal wie das andere ihr Stückchen pfeift oder trällert und dies einen Tag genau so wie den anderen thut, so werden die Rephühner zuletzt so zutraulich, dass sie ihr in geringer Entfernung nur noch laufend ausweichen. Hat ein Jagdbesitzer in seinem Jagdrevier zu grosse ein- förmige Flächen Feld, so wird er trotz des besten, tragbarsten Bodens doch bei aller Schonung seinerseits nicht so viel Rephühner ziehen können als er wünscht, wenn er ihnen nicht Schutzorte verschaffen, nämlich einzelne, nicht zu grosse Büsche von Strauchholz oder auch lange schmale Feldhecken an- pflanzen kann. Wenn solche an den schicklichsten Orten in ge- nügender Zahl und ausreichendem Umfange, überhaupt mit Sach- kenntnis angelegt werden und für ihr Gedeihen möglichst Sorge getragen wird, so können solche Felder bald zu den bevölkert- sten Rephühnerrevieren sich.emporschwingen. Einen glänzenden Beleg für das Gesagte giebt in hiesiger Gegend die Geschichte des Jagdreviers bei dem Städtchen Gröbzig, dessen Hühnerstand durch die zahlreichen, zweckmässig verteilten und gut unter- 2) Das Einfangen von Rephühnern behufs der Überwinterung ge- schieht selbst auf sehr gut gepflegten Jagden jetzt nur noch selten. Die wenigsten Jäger besitzen zur Zeit Fangzeug; man hat aber auch mit den in der Gefangenschaft überwinterten Rephühnern die üble Erfahrung ge- macht, dass sie, demnächst wieder ins Freie gesetzt, sich schlecht fort- pflanzen, weil viele infolge zu guter Ernährung im Käfig zu fette Eier legen. J. o. W. 195 ii 148 Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) haltenen (sogenannten) Remisen einer der schónsten und un- verwüstlich geworden ist.) — Da es schwer hält, mitten im freien Felde eine solche Pflanzung aufzubringen und es mancher nicht anzufangen weiss, den Rephühnern baldigst solche Schutz- örter zu verschaffen, auch meines Wissens alle Jagdbücher hiervon schweigen, so mag hier folgende Anweisung stehen. Lage und Grösse des Platzes muss auf Erfahrung sich stützende Bekanntschaft mit den Umgebungen bestimmen; er wird zu- förderst rajolt, wegen Anlauf des Viehes mit einem 85 cm breiten Graben umgeben, dessen aufgeworfene Erde auf dem auswendigen Ufer wie ein kleiner Wall liegen bleibt, mit Rasen belegt oder mit Grassamen besät. Der Platz selbst wird mit ‚folgenden Sämereien recht stark besät: Eicheln, Weissbuchen- samen, Weissdorn-, Schlehen-, wilde Pflaumen- und Hagebutten- kerne, Ebereschen-, Kreuzdorn-, Liguster- und Kratzbeeren. Kerne vom wilden Obst und Haselnüsse taugen darum nicht, weil sie später zu ärgerlichen Diebereien und Störungen Ver- anlassung geben. Nun pflanzt man noch ohne Rücksicht auf jene Aussaat folgende Holzarten in 85 cm Weite reihenweise darauf, nämlich: Flieder (Syringa vulgaris), Liguster, Teufels- zwirn (Lycium), wilde Feldrosen und grosse Kratzbeeren (Rubus fruticosus). Beim Pflanzen darf nichts versäumt werden, was ihrem Wachstum förderlich ist, besonders das tüchtige Ein- schlämmen der Wurzeln nicht unterbleiben. Zwischen die Sträucher legt man nun in derselben Weite noch Erdäpfel (Helianthus tuberosus), welche schon im ersten Herbste den Rep- hühnern Schutz gewähren, in deren Ermangelung können allen- falls Stauden von Tanacetum vulgare benutzt werden, die sie je- . doch kaum halb ersetzen. Will im Sommer Unkraut überhand nehmen, dann lasse man es ausjäten. Die schönsten Remisen von allen giebt jedoch Stieleiche (Quercus pedunculata); wenn sich daher der Boden dazu eignet und man wegen des langsamen Wuchses derselben einige Jahre Geduld haben will, so säe und sie pflanze man bloss diese mit Erdäpfeln abgewechselt und halte in den ersten Jahren von Unkraut rein, was der aus den Eicheln aufgegangenen Pflanzen wegen sehr notwendig ist. Strauchartig gezogen geben diese Eichen mit ihrem bis in das Frühjahr hin- ein hängen bleibenden dürren Laube vortrefflichen Schutz; der Schnee bleibt oft, wo sie recht dicht stehen, auf ihnen liegen, so dass die Hühner unter den Sträuchen noch Aufenthaltsorte finden, wenn alles verschneit ist; die Hunde suchen viel lieber in solchen, als in den Dornenbüschen, weil sie sich an den Dornen verletzen; diese und andere Holzarten laufen mit ihren Wurzeln in die umgebenden Äcker aus und treiben da Wurzel- schösslinge, was die Eichen nicht thun, u. dergl. m. — Akazien (Robinia Pseud-Acacia) zu pflanzen ist, obgleich sie von allen am schnellsten wachsen würden, ganz unthunlich, weil sie nicht nur den Fehler der Dornen im reichsten Masse haben, sondern auch alljährlich von den Hasen abgenagt werden. — Dass man bei Anlage solcher Büsche auch den Boden berücksichtige und nicht etwa ganz unfruchtbare Stellen dazu wähle, versteht sich von selbst. Nutzen. Wem wäre wohl unbekannt, welch’ ein vortreffliches Wildpret das Repfeldhuhn für die Küche ist? Sein zartes Fleisch wird nicht nur von jeder Zunge sehr wohlschmeckend gefunden, sondern auch allgemein für leicht verdaulich und gesund gehalten, weil es ungemein saftig ist, ohne fett zu sein. Es wird gebraten und als Pastete gegessen und giebt gekocht eine köstliche Suppe für Gesunde und Kranke. Am besten ist es von jungen Rephühnern, wenn sie ziemlich ausgewachsen sind und völlig ausgemausert (geschildert) haben, zu Ende 1) Man schoss auf diesem schönen Hühnerrevier in guten Jahren in einer Jagdzeit nicht selten über 1000 Stück Rephühner, ja mehrmals am ersten Jagdtage (Bartholomäi) allein 400 Stück; wenn 15 bis 18 Schützen an einem solchen festlichen Tage in mehrere Abteilungen (zu 3—4 Mann) abgesondert ausgingen, so erlegten dort einzelne Schützen manchmal 60—80, ja 100 Stück. — Wohl fütterte man sie dort im Winter, wenn es not that; allein eingefangen und ausgesetzt wurden, so viel ich mich erinnern kann. niemals welche. Naum. des Oktober und im November. Sein Wert ist zwar allgemej anerkannt, doch bestimmt die Konkurrenz meistens on E sodass im Anfange der Jagdzeit, wo sie leicht zu bekommen sind und in solchen Jahren, wo es viele giebt, ein Paar Esta Stück) Rephühner in den Städten der hiesigen Gegend a 1 Mk. bis 1,25 Mk., später mit 1,5 Mk. bis 2 Mk. bezahlt wird Im Winter, zumal in einem Jahre, wo sie nicht häufig sind, Bi der Preis in grossen Städten auf 3 bis 4,50 Mk. steigen. Bei Verpachtung einer Feldjagd wird sehr darauf gesehen ob sie auch zugleich ein gutes Rephühnergehege ist, weil ai solches dem Besitzer ausser dem Vergnügen des Schiessens auch eine bedeutende Einnahme gewährt. Es giebt in Anhalt Jagden, wo diese beträchtlich ist. Die Menge der Rephühner die hier alle Jahre erlegt werden, ist zu gross, als dass sie hn Lande konsumiert werden kónnte, man versorgt daher auch die náheren volkreichen Stádte damit und treibt einen lebhaften Handel mit Rephühnern nach Berlin, Leipzig, Halle und anderwärts hin.*) — Wollte man bei der Hühnerjagd den Schiess- bedarf und alles, was sonst noch dazu gehört, in Anschlag bringen und ihn von der Einnahme abziehen, so würde freilich nur ein kleiner Überschuss bleiben; jenes pflegt man aber gewöhnlich auf das dabei genossene hohe Vergnügen zu rechnen und von der reinen Einnahme nur die Kosten abzuziehen, die das Füttern im Winter verursacht; weil dieses jedoch wieder der Rephühnerzucht im folgenden Jahre zu gute kommt und eine künftige Einnahme sichert, so ist es ebenfalls nicht hoch zu veranschlagen. Es sollte eigentlich jedem Jagdbesitzer zur Pflicht gemacht werden im Winter, wenn es not thut, zu füttern, denn leider verlässt sich da häufig ein Jagdnachbar auf den anderen; so wird es von manchen ganz unterlassen, wo- von sich aber nach für die Rephühner verderblichen Wintern die üblen Folgen allemal zeigen. Es gehören dann oft mehrere Jahre dazu, ehe sich solche Reviere wieder gehörig bevölkern. Die Rephühnerjagd gewährt auch noch insofern vielen Nutzen, als sie eine Menge Hände beschäftigt, welche Gerät- schaften und Materialien dazu anfertigen oder Handel damit treiben. Als man noch die meisten Rephühner durch Fangen sich zu verschaffen suchte und wenige schoss, war dies lange nicht so. Man hatte damals, um Rephühner zu jeder beliebigen Stunde zu haben, sogenannte Rephühnerkasten, in welchen man die gefangenen lebend aufbewahrte und gut fütterte, bis sie für die Tafel gebraucht werden sollten. Sie waren von Brettern, gegen 3 m lang und 1,1 bis 1,7 m breit, an den beiden schmalen Seiten mit Gittern, an den beiden breiten mit Brettern zugemacht, mit einer kleinen Thür in einer der letzteren, in mehreren Etagen übereinander (wie ein Bücher- brett), jede zu 28 cm Höhe. Der Boden in den Fächern, worin sich die Hühner befanden, wurde reinlich gehalten und öfters mit grobem Sand bestreut, die Hühner reichlich mit Weizen und Kopfkohl gefüttert und der Behälter womöglich immer dem Durchzuge der frischen Luft ausgesetzt oder wenigstens oft gelüftet; weil die Fächer so niedrig waren, konnten sich die Hühner darin nicht beschädigen, sie konnten sich sonst aber Bewegung genug machen, sodass sie sich wohl darin befanden und bei gehöriger Abwartung ordentlich mästeten. Die Eier hält man für eine ausgezeichnete Leckerel. i sind allerdings zarter und wohlschmeckender als Húbhnereler; doch ist sehr zu wünschen, dass diese reizenden Eigenschaften nicht bekannter werden mögen. Die hochfeine Kochkunst bereitet sie für grosse Herren auf eine kostbare Weise zu. > z. B. in Wien, wo sie alljährlich zu tausenden als Marktware zu kaufen sind und aus einer nahen Gegend dahin gebracht werden, in welcher die Rephühner häufiger als irgendwo IN Deutschland sein sollen. i $ Gar nicht unwichtig ist der Nutzen, welchen uns die Rep hühner durch Aufzehren einer Menge unseren Feldfrüchten schädlich werdender Insekten und durch Auflesen a Sämereien von sogenannten Unkräutern, mittelbar leisten. Sie 1) Neuerdings werden sehr viele Rephühner ins A > 5 SW nach Paris exportiert, wo sie sehr hoch im Preise stehen. J. v a ec Das Rephuhn, Perdix perdix (L.) 149 der grossen Haushaltung der Natur dienen sie vielen fleisch- er grosse ; i “senden Tieren zur Nahrung; darum wohl ihre grosse | re Fruchtbarkeit. | Schaden. as Repfeldhuhn grossenteils von Körnern und grüner Saat lebt, so richtet es doch nirgends einen er un, Schaden damit an. Es liest jene da auf, wo sie dem Menschen doch nicht nützen würden, und wenn es auch hin und wieder ein ausgesätes und flachliegendes Körnchen hervorkratzt, so sind solche doch durchaus nicht zu vermissen; eben so wenig ist das Abrupfen der grünen Saat des Erwähnens wert. Ver- ständige Landwirte werden daher auch nie über Schaden, durch Rephühner angerichtet, Klage führen können ] selbst der billig- denkende einzelne Gartenbesitzer, dem sie im Winter, wenn sie Hungersnot leiden, an seinen Braunkohl kommen, wird ihnen die wenigen Kohlstauden, die sie aufzehren oder anhacken, nicht sehr hoch anschlagen. Ob es wahr sei, dass sie wie man ihnen Schuld giebt, in Weinbergen von den tief unten hängenden Trauben naschen sollen, kann ich durch selbst gemachte Beobachtungen nicht bestätigen, glaube es aber kaum. 1) Obgleich d 1) Dass Rephühner in den Weinbergen gern an den reifen Trauben naschen, ist in den Gegenden, wo Weinbau getrieben wird, eine bekannte Thatsache. J. v. W. Beobachtung. Es muss wohl unsere ganze Aufmerk- samkeit erregen, wenn wir sehen, dass unter den jährlich auf- wachsenden Rephühnern in den allermeisten Jahren die Zahl der Männchen die der Weibchen weit übersteigt. In der ganzen Natur ist nichts ohne Zweck; warum nun dieses anscheinende | Missverhältnis? Nach genauem Beobachten und einigem Nach- denken möchte man fast geneigt werden zu glauben, sie wären beinahe allein darum da, um sich für die Weibchen auf- zuopfern; denn das Männchen, überall der Wächter und Be- schützer der Seinen, bei seinem Weibchen, beim Neste, bei der Familie, bei Tag und Nacht, allen von ihm zu spät bemerkten oder übersehenen Gefahren blossgestellt und zu allererst aus- gesetzt, wird nur zu oft auch ein Opfer derselben. Man unter- suche die Wahlstätten, wo ein Raubvogel, ein [— vierfüssiges —] Raubtier ein Rephuhn verzehrte, und die Überbleibsel, wenn noch genug vorhanden, werden zeigen, dass es meist ein Männchen war, das hier abgeschlachtet wurde, und dass dieser Fall eher zehnmal eintritt, als dass nur einmal die Überreste von einem Weibchen gefunden würden. Allein ganz befriedi- gend löst diese Beobachtung das Rätsel doch nicht. Anmerk. Wenn im Vorliegenden die Naturgeschichte unseres Repfeldhuhns ziemlich ausführlich gegeben wurde, so geschah es darum, weil vieles aus ihr auch auf die anderen Arten dieser Gattung passt und dort keiner langen Wiederholung bedarf, sondern nur bezugsweise angeführt zu werden braucht. Naum. ee ¡— III. Gattung: Berghuhn, Caccabis Kaur. Die Berghühner haben eine kurze, gedrungene Gestalt und im allgemeinen die Grösse des Rephuhns. Der gerade oder schwach gerundete Schwanz ist etwas länger als die Hälfte des gerundeten Flügels, in dem wie beim Rephuhn die dritte bis fünfte Schwinge die längsten sind. An den Füssen ist der Sporn nur als Höcker angedeutet. Die Vorderseite des Laufes zeigt zwei Reihen Tafeln, sonst nur kleine Schilder. Für alle Arten der Gattung sind die roten Füsse und roten Schnäbel kennzeichnend. Die Lebensweise ist im grossen ganzen die des Rephuhns. Zwei Arten. —] Das Steinhuhn, Caccabis saxatilis Meyer. Fig. 1 Männchen. Tafel 16. | Fig. 2 Weibchen. Tafel 32. Fig. 12 Ei. = Stein-Feldhuhn, Berghuhn, Rothuhn, rotes Feldhuhn, rotes Rephuhn,t) rotfússiges Rephuhn, rotes europäisches Rephuhn, eriechisches Rephuhn, schweizerisches Rephuhn, italienisches Rephuhn, welsches Rephuhn; Pernise, Bartanelle. [— Fremde Trivialnamen: Arabisch: Send oder Senär. Berberisch: Durdj oder Abu Zeräd. Croatisch: Jarebica grionja. Ozechisch: Orebice skalná. Englisch: Greek Partridge. Französisch: Bartanelle. Georgisch: Kakabi. Holländisch: De Steenpatrijs. Italienisch: Astunice. Polnisch: Kuropatva górna. Persisch: Babk. Russisch: Kurotschka. Ungarisch: Szirti fogoly. —] Perdix saxatilis. Meyer u. Wolf, Taschenb. I. S. 305. — Perdix graeca. Briss. Orn. I. p. 241. n. 12. t. 23. f. 1. — La Bartavelle ou Perdrix grecque. Buff. Ois. II. p. 420. — Edit de Deuxp. IV. p. 144.— Id. pl. enl. 231. — Gérard, Tab. élém. II. p. 79. — Perdrix Bartavell. Temminck, Man. d'Orn. nouv. édit. 11. p. 484. — Id. Pig. $ Gallin. II. p. 348. — Greck Pardridge. Lath. syn. IV. p. 767. — Pernice maggiore. Stor. degl. uce. III. t. 256. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 1393. — Dessen Taschenb. III. S. 568. — Meissner u. Schinz, Vög. d. Schweiz, S. 161. n. 165. — Wolf u. Meyer, Vög. Deutschl. 1. Heft. 8. Männchen. — Koch, Baier. Zool. I. S. 253. n. 162. — Brehm, Lehrb. II. S. 460. — Dessen Handbuch a. V. S. 522. — Frisch, Vög. Taf. 116. [— Perdiz saxatilis. Naumann, Vög. Deutschl. Ed. II. VI. p. 446 t. 164. (1833). — Perdix graeca. Keys. u. Blas. Wirb. Eur. p. LXV. n. 286. p. 202 (1840). — Perdix graeca. Schlegel, Rev. crit. p. LXXVII. (1844). — Perdix saxatilis. Schlegel, Vog. Nederl. p. 356 (1854—58). — Perdix graeca. Lindermayer, Vóg. Griechenl. p. 124. (1858). — Caccabis saxatilis. Degl. et Gerb, Orn. Eur. I. p. 64. n. 303. (1867). — Caccabis sinaica, Heuglin, Orn. N.-O.-Afrik. p. 916. (1869—74.) — Caccabis saxatilis. Dresser, Birds Eur. Tom. Ade p. 93. pl. 470. (1879). — Perdix saxatilis. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 11. No. 209 (1885). — Caccabis saxatilis. Olphe-Galliard, Contrib. à la faune Orn. de l’Eur. occidentale fase. XXXVII. (1886). — Perdix graeca. Reyes y Prosper, Av. España p. 74 (1886). — Perdix saxatilis. Gig- lioli, Avif. ital. p. 339. (1886). — Dass. p. 522. (1889). — Caccabis saxatilis. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. IL p. 529 (1891). — Perdix saxatilis. Frivaldszky, Av. Hung. p. 188 (1891) — Caccabis saxatilis. Cat. Birds Brit. Mus. XXII. p. 111. (1893). — Caccabis saxatilis. Reiser, Om, balcan. II. p. 138. (1894). —] Tetrao rufus. Gmel. Linn. Syst. I. 2 p. 756 n. 12. — Desgleichen, Perdix rufa. Lath. Ind. orn. II. p. 647. n. 12 können hier nicht ange- zogen werden, weil unter diesem Titel drei verschiedene Arten — Perdix saxatilis, P. rubra und P. petrosa — beschrieben und mit einander vereinigt sind. [— Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vóg. Taf. VII. Fig. 5, a und b (1845—1853). — Bädecker, Eier eur. Vög., Taf. 67 Fig. 2. (1854). — Seebohm, Hist. of brit. Birds, II. pl. 21 (1884). — Grássner, Die Vög. Deutschl. und ihre Eier. Taf. IV. fig. 1. (1860). =] Konmzeichen Cen ATT eine dritte Art, die sich noch auffallender unterscheidet, sap . a b s 8 = R an n : a 1 p rwechse Die Wangen, Kehle und Gurgel sind weiss, mit einem | den älteren Ornithologen, bis auf BRISSON, immer verwec ; f ; À ; PRN en MEYER das Ver- beiderseits scharf begrenzten schwarzen Bande eingefasst. werden konnten, und dass unter den neueren Mirni by N dienst zukommt, zuerst (1805) bestimmte Unterscheidungs Beschreibung. | zeichen für unser Steinfeldhuhn aufgestellt zu haben. Obgleich zwischen dem Steinfeldhuhn und dem Rot- Europa ist im Besitz von drei Arten Feldhühnern feldhuhn für den flüchtigen Beschauer eine bedeutende | roten Schnäbeln, Augenringen und Füssen, Caccabis saxat $ Ähnlichkeit stattfindet, so ist diese doch keineswegs so gross, | C rufa und C. petrosa, die unter der allgemeinen en ch dass dem mit solchen Dingen Vertrauten die grosse Ver- | rote Rephühner oder Rothühner früher einer ns schiedenheit zwischen beiden nicht sogleich in die Augen | Verwechselung unterworfen waren, was um So unbegreif pad spränge und ein einziger prüfender Blick hinreichte, die | wird, wenn wir jetzt sehen, wie sehr sie sich auch in 1 Identität beider für unmöglich zu halten. Beide nebenein- | Lebensweise von einander unterscheiden. ak ander gestellt, werden sie auch dem Nichtkenner keinen Unsere beiden hier zu beschreibenden roten en le Zweifel über ihre Artverschiedenheit lassen. Es ist daher | arten haben zwar eins wie das andere eine weisse a sehr zu verwundern, dass dessen ungeachtet diese und noch | welche von einem schwarzen Bande scharf begrenzt kr nn kränzt ist; allein ganz anders gestaltet ist dies Band nn: 1) Nicht zu verwechseln mit dem folgenden. E. Rz. | Steinfeldhuhn, wo es nur eine einfache, beiderseits scha Es Das Steinhuhn, Caccabis saxatilis MEYER. 151 und beiläufig auch viel tiefer, bis auf die el herabreichende Binde bildet; ganz anders beim e a indem es hier einen kleineren weissen Raum o a sich zwar auch, so weit es zusammenhängend a h m nur schmal ist, aber durch seine Ausdehnung en de aussen, wo es keine scharfe Grenze hat,- A Ber so breit wird, weil es sich auswärts über I pros ie in kleine Flecke auflöst, daher auf dieser e E gefleckt oder weiss geschuppt erscheint. — So Po schöngezeichneten Seiten- oder Tragfedern beider Arten einander zwar ähnlich, jedoch auch sehr verschieden. Sie sind bei beiden aschblau und haben bel beiden eine halb- mondfórmige kastanienbraune Spitze; allein “on hinter dieser liegende hellfarbige Querbändchen ist beim Steinfeldhuhn gelb, auf seinen beiden Seiten parallel, mit einem schwarzen Striche eingefasst; — beim Rotfeldhuhn bloss weiss, nur mit einem schwarzen Striche (auf der Seite nach der Spitze zu) begrenzt. — Alle oberen Körperteile haben bei beiden eine ganz verschiedene Hauptfarbe. — Auch die Grösse ist ver- schieden; das Steinfeldhuhn das grösste, das gemeine Repfeldhuhn das kleinste, während das Rotfeldhuhn ge- rade in die Mitte zwischen diese gestellt ist. Das Steinhuhn: Länge 35 cm, Flugbreite 56,5 cm, Schwanz- länge 9,5 cm, Schnabellänge 1,6 cm, die Höhe des Laufes 4,8 cm, während es unter den stets etwas kleineren Weibchen einzelne giebt, die nur 31 cm Länge, 52 cm Flugbreite messen. Die kurzen Flügel haben die in dieser Familie gewöhnliche Ge- stalt, die grossen Schwingen wie beim Rotfeldhuhn eine ziemlich breite Aussenfahne, die in der Mitte der Federlánge schnell in einen stumpfen Winkel absetzt und von hier an ganz schmal bis zur Spitze hinläuft; ihre sehr elastischen Schäfte sind stark gebogen, die dritte und vierte Schwung- feder die längsten, die erste die kürzeste und ebensolang als die fünfte. Der Flügel ist vom Bug bis zur Spitze nur 185 cm lang; in Ruhe liegend reicht seine Spitze bis auf die Wurzel des 9,5 cm langen Schwanzes, welcher aus 14 bis 16 fast gleich breiten, am Ende wenig abgerundeten Federn besteht, welche in ihrer Länge noch weniger ver- schieden sind als beim Rothuhn, weshalb das Schwanzende kaum abgerundet genannt werden kann. Den Wechsel in der Anzahl der Schwanzfedern macht das einzelne oder doppelte Paar in der Mitte, das sich durch eine andere lockerere Textur und eine andere, am Ende schmäler zu- gerundete Gestalt und auch durch eine andere Farbe von den übrigen 12 ächten Schwanzfedern unterscheidet.!) Der Schnabel ist 16—18 mm lang, an der Wurzel 9 mm hoch und eben so breit; er ist etwas gestreckter, sonst in allen Verhältnissen, auch das Nasenloch mit seinem etwas srósseren Deckel, dem des gemeinen Repfeldhuhnes voll- kommen gleichgestaltet, von Farbe aber durchaus hochrot, fast korallenrot; so auch die Augenlider und ein kahler Ring um dieselben, welcher sich noch nach den Schläfen hin etwas ausdehnt; der Regenbogen im Auge hoch rotbraun. Me o r und stärker, haben een solche a o e E solche Schuppen und Schüppchen, a ar Ta en He En wie am gemeinen Rephuhn, Sc = r P i ochrot, doch etwas matter als der ES ne A ain Seite des Lautes, in der Mitte en a hs ae innen, steht eine warzenähnliche a — eine Auszeichnung T män nlichen Eon eibchen und jungen Vögeln aber fehlt. Die Kra sc ; x rallen sind ziemlich gross, stark, flach gebogen, zu- a a nE ) nach Si Ich habe wenigstens die Zahl der mittelsten Schwanzfedern, die abg eschnittene , an mehreren von mir untersuchten Stein- etwas anderem anch ler abwechselnd gefunden, ohne dass ich sonst in können, welcher SR den mindesten Unterschied hätte entdecken auf die entfernteste Weise hätte ahnen lassen, dass die mit vierz ehn un i : wären. Naum d die mit sechzehn Schwanzfedern verschiedene Arten sammengedrückt, unten etwas hohl oder zweischneidig, mit abgerundeter Spitze, dunkel- oder schwarzbraun. Der Lauf ist 4,8 cm hoch; die Mittelzehe mit der 13 mm langen Kralle eben so lang und die etwas höher stehende, verkleinerte Hinterzehe mit der 9 mm langen Kralle 15 mm lang. Am Kinn steht ein schwarzes Fleckchen, ein anderes kleineres am Mundwinkel; ebenso tiefschwarz ist die Stirn zunächst der Schnabelwurzel, so sind die Zügel, die Schläfe und ein breites Band, welches von da an hinter den mit etwas verlängerten schwarzbraunen Federn bedeckten Ohren herum an den Seiten des Halses bis vor den Kropf herabläuft, sich hier vereinigt, und das Weiss der Wangen, der Kehle und des ganzen Vorderhalses umschliesst. Vor der Stirn bis über das Auge weg ist dies schwarze Band schmal weiss begrenzt, und das Weiss verliert sich allmählich in den dunkelasch- blauen Scheitel; Genick, Hinterhals, der ganze Rücken bis auf die mittleren Schwanzfedern hinab sind aschblau, Ober- rücken und Schultern schmutzig purpurrot überlaufen; die Flügeldeckfedern aschgrau, an den Federkanten etwas bräun- lich überlaufen; die Schwungfedern braunschwärzlich oder dunkelbraun, die hintersten mit breiten braungrauen Seiten- und hellrostgelben, auf der inneren Seite ein wenig fein ge- zackten Endkanten, die grossen mit gelblichweissen Schäften und jede mit einem rostgelben Streif auf der Kante der äusseren Fahne von der Spitze bis zu 26 und 39 mm weit herauf, nämlich bis dahin, wo eben an dem erwähnten winke- ligen Absatz die Fahne plötzlich breiter wird. Auf der unteren Seite sind die Schwungfedern glänzend hellgrau; die unteren Flügeldeckfedern bräunlichgrau. — Der Kropf und ein Teil der Oberbrust sind aschblau, schwach purpurrötlich gewölkt und nach den Seiten zu noch stärker mit dieser an- genehmen Farbe überlaufen; die Brust in der Mitte, nebst den Schenkeln und dem Bauche, sehr schön rostgelb oder von einer lieblichen sanften Isabellfarbe; der After mit den Unter- schwanzdeckfedern rostfarbig; die grossen Tragfedern an den Seiten der Brust schön aschblau (mohnblau wie bei Tauben), mit rein rostgelben, schwarz eingefassten Querbändern und diesen sich anschliessenden halbmondförmigen, kastanien- braunen Flecken besetzt. Einzeln betrachtet sieht jede dieser Federn vom Grunde aus schön aschblau aus und hat ungefähr 13 mm vor ihrem Ende eine nur wenig gebogene, unten und oben mit einer parallelen, scharf gezeichneten, schwarzen Linie eingefasste, 6 mm breite, schön rostgelbe Querbinde, an welche sich die dunkelkastanienbraune Federspitze in Gestalt eines kleinen Zirkelabschnittes anschliesst. Diese Federpartie giebt dem Steinhuhn vorzüglich die schönste Zierde. — Die Schwanz- federn sind beinahe alle gleich lang; die zwei mittelsten ganz aschgrau (zuweilen zwei Paar so), die zwei folgenden eben so, an den Spitzen aber rostrot; alle übrigen dunkelrostrot, bloss nach den Wurzeln zu aschgrau; von der unteren Seite ist der Schwanz matt rostfarbig, die Federn mit Atlas- glanz. Zwischen beiden Geschlechtern sieht man in den Farben und Zeichnungen wenig Unterschied; allein das Weib- chen ist stets etwas kleiner, und es fehlt ihm immer die warzenähnliche Erhabenheit an der hinteren Seite der Läufe. Hält man das Männchen dagegen, so ist jenes auch noch durch ein schmäleres und nicht so tief auf den Kropf herab- reichendes Halsband, durch die schmutzigeren Hauptfarben, namentlich die aschblauen, durch den mehr mit Braun über- laufenen Oberrücken und Flügel, durch die lichtere Farbe des Schwanzes und der Unterschwanzdeckfedern und durch das hellere Kastanienbraun der Halbmonde auf den schönen Seiten- federn ausgezeichnet. Sieht man es einzeln, so fallen diese | Unterschiede am Gefieder sehr wenig oder fast garnicht in die Augen. [— Nach Dr. GIRTANNER ist die schwarze Hals- binde beim Männchen nicht nur überhaupt breiter und tiefer herabgehend als beim Weibchen, sondern sie geht, anstatt wie beim Weibchen seitlich scharf abgeschnitten zu sein, nach hinten wie vorne in Wellen in die Farben des Halses über. 152 Das Steinhuhn, Caccabis saxatilis MEYER. Die Gefiederfärbung beider Geschlechter ist während des ganzen Jahres ziemlich genau dieselbe. —] Ihr allererstes Kleid, das Dunenkleid, ähnelt dem anderer junger Feldhühner, ist an den unteren Teilen ungefleckt, rostgelb, auf der Mitte der Brust und dem Bauche weiss, an den oberen rostgelb, rostfarbig und braun gemischt, mit schwarzen, hin und wieder streifenartigen Flecken, besonders auf dem Kopfe und dem Rücken, bezeichnet.) [— Eine von Dr. GIRTANNER gelieferte Beschreibung von Dunenjungen vom 26. Juli lautet folgendermassen: „Kopfplatte hellchokoladen- braun, einfarbig; von Schnabelwurzel bis Unterbauchgefieder einfarbig schmutzigsteingrau; Flanken dunkelgraubraun, fleckig, am Hinterkopf dunkelbrauner Fleck, Hinterhals braun und gelblich meliert, Oberrücken dunkelbraun mit seitlicher helleren Einfassung, Flügel graubraun gemischt; Schnabel und Füsse gelblich.“ STÖLKER beschreibt sie folgendermassen: „Die Färbung spielt in hellem Steingrau und nicht Gelb. Kopfplatte und ein Strich vom Auge nach der Ohrgegend braun; noch dunklerbraun ist der Rücken, von zwei helleren Seitenlinien eingefasst und einer solehen Mittellinie durchzogen; Schultern und Weichen ebenfalls braun.“ Von dem auf das Dunenkleid folgenden ersten Federkleide gebe ich ebenfalls nach Dr. GIRTANNFR eine Beschreibung. Die Originale der Beschreibung befinden sich in der Dr. STÖLKER’schen Sammlung des Natur- historischen Museums in St. Gallen: 2. August. Kopfplatte rötlichbraun, ein braunes ziegelartiges Streifchen vom Auge zum Hinterkopf schon sichtbar. Wangen und Hals ziemlich einfarbig steingrau. Brust und Bauchgegend leicht graubráunlich meliert. — Oberrücken: die Federn ziemlich dunkelbraun, längs der Fahnen heller, vorne breite helle Stelle, sodass der ganze Rücken heller dunkelbraun gesprenkelt erscheint. Tarsen und Zehen graugelb; Schnabel ebenso. 9. August. Ganzes Gefieder russgrau samt Kopfplatte, Flügelgefieder leicht gefleckt, doch ohne die hellen Pfeile des Wachtelgefieders gleichen Alters. Das Flankengefieder beginnt bereits mit seiner Wellenzeichnung. Schenkelgefieder hell- gelblich. Das Hauptunterscheidungsmerkmal der Geschlechter, der Spornlöcher, mangelt den Jungen noch ganz und tritt erst Ende des ersten oder im Laufe des zweiten Jahres auf. —] Es zeigen sich da, wo diese Feldhühner häufig vor- kommen, zuweilen auch Spielarten unter ihnen. Am häufig- sten kommen bunte Steinhühner vor, nämlich solche, wo einzelne weisse Federn oder Federpartien zwischen dem ge- wöhnlich gefärbten Gefieder stehen. — Viel seltener ist eine blasse Spielart, an welcher sich die gewöhnlichen Farben und Zeichnungen durchaus nur in ganz blasser Anlage auf weissem Grunde zeigen. — Am seltensten kommt das Steinhuhn durchaus rein weiss vor; dann nimmt sich das schöne Rot des Schnabels und der Füsse zu dem weissen Gefieder präch- tig aus, ob es gleich, wie bei anderen Weisslingen, hier auch blässer als gewöhnlich ist. [— Eine klimatische Abart ist Caccabis graeca (Bp.), das griechische Steinhuhn; über die Artberechtigung derselben sagt W. THIENEMANN?): „Gestalt und Farbe der Vögel (C. saxatilis und C. graeca) sind durchaus bis jetzt noch gleich, was uns aber nicht dafür bürgt, dass diese Gleichheit in Zukunft be- stehen bleibt. Jaich glaube gewiss, dass sowie jetzt die Eier ihre bestimmten charakteristischen Verschiedenheiten aufweisen, so | auch später die Tiere selbst auseinandergehen und zwei ge- trennte Arten bilden werden, die wir heute noch in eine zusammenfassen, indem wir bloss von einer Alpen- und einer südlichen Varietät sprechen.“ Sein Vorkommen ist in Griechenland, in der Türkei, in Kleinasien. Auf allen Bergen der Cykladen ist es häufig, nur die *) Ich sah es einmal vor vielen Jahren in einer Sammlung und ist mir davon nur soviel erinnerlich, dass es einer jungen Wachtel im Dunenkleide noch ähnlicher war als dem jungen Feldrephuhn. Naum. ?) Monatsschrift d. D. V. z. Sch. d. V: 1882, S. 203. E. Rx. Insel Syra ausgenommen. Von da an nach Osten zu Cypern, in Arabien, Persien, Turkistan, auf dem a und in Indien wird es ersetzt durch Caccabis chucar N eine nahe verwandte Art, die offenbar (nach Taaa ursprünglich eine Art mit Caccabis saxatilis und C graeca HRS ja hat, aber im Laufe der Zeit an Färbung des Gefieders x der Eier sich soweit verändert hat, und sich voraussichtlich auch noch weiter verändern wird, dass man sie als selbständig Art betrachten muss. —] j Aufenthalt. Das Steinfeldhuhn lebt im Süden von Europa, in Kleinasien und Afrika. Es trifft in jenen Ländern hin und wieder sowohl mit dem Rotfeldhuhn wie mit dem Felsen- feldhuhn zusammen, sodass es von vielen Gegenden noch zweifelhaft bleibt, welche von den drei Arten die eine oder die andere bewohnt, weil diese drei (1. Caccabis saxatilis, 2, 0 rufa, 3. C. petrosa) früher fast immer miteinander verwechselt wurden, und selbst neuere, besser unterrichtet scheinende Reisende die beiden ersten Arten nicht genau bezeichnend unterscheiden. Auf Sardinien und Sicilien, auch in Cala- brien, scheinen alle drei Arten beisammen vorzukommen, und auf der ersten Insel ist die Zahl aller sogenannten roten Rephühner so gewaltig gross, dass sie dort das allergemeinste Federwild sind; welche Art darunter jedoch die Mehrzahl bildet, wird nicht gesagt. Wohl mehr als wahrscheinlich ist es, dass das auf den Cykladen und allen Inseln des Archipel und in Griechenland überhaupt, namentlich aber auf der Insel Candia vorkommende und alle diese Länder in unsäg- licher Menge bewohnende, sogenannte griechische Rep- huhn, kein anderes als unser Steinfeldhuhn sei, und dass dies auch über mehrere Teile der Küste von Afrika und Asien, bis Syrien und Persien hin verbreitet ist.!) Es soll auf Corsica, in mehreren Teilen Oberitaliens vorkommen, in einigen des südlichen Frankreichs hin und wieder nicht selten sein, aber in den Pyrenäen nicht häufig, noch ein- zelner im Jura angetroffen werden. Dass es in allen süd- lichen Gebirgen der Schweiz und Tirols gar keine Selten- heit ist, wissen wir gewiss, und dass es auch in anderen, mit jenen zusammenhángenden Hochgebirgen, im Osterrei- chischen, Salzburgischen und Baierischen hier und da noch, aber weiter nördlich oder östlich niemals vorkommt, ist eben so gewiss.? Es gehört also unzweifelhaft auch unter die deutschen Vögel. [— Im 16. Jahrhundert lebte das Stein- feldhuhn in den Rheinbergen bei St. Gallen, wurde dort aber ausgerottet und kommt nur noch im Alpengebiete vor. —] Es ist ein Standvogel, in manchen Gegenden und unter gewissen Umständen auch Strichvogel, [— was beides von der Nahrung abhängt, —] verlässt seinen Aufenthalt zuweilen in Scharen und sucht sich einen anderen, ist so an dem näm- lichen Orte in einem Jahre häufig, in einem anderen seltener, lebt aber in vielen seiner Aufenthaltsgegenden, besonders in den südlichsten Teilen von Europa, in zahlloser Menge bei- sammen, und unternimmt auch seine zufälligen Auswanderun- gen nur in grössere Gesellschaften vereint. Alle von ihm bewohnten Gegenden sind gebirgige, deren Höhen es im Sommer zum Aufenthalt wählt. Im Herbst steigt es in niedrigere Lagen herab und bringt den Winter in diesen zu. Es hält sich dort an steinigen Orten, zwischen Pflanzengestrüpp und niedrigen Holzarten, im Heidekraute 1) Vgl. oben. E. Rz. re 2) Dass das Steinhuhn der Schweizer Alpenund das der w pe Hochgebirge nach BREHM (Handb. a. V. D. S. 522) zwei Me Arten sein sollen, lassen wir dahingestellt, weil nach den oben ne ir ten Beobachtungen. die zwischen vierzehn und sechzehn wechselnde der Schwanzfedern kein unterscheidendes Kennzeichen geben kann, aa mindestens höchst schwankend bleibt. — Eher möchte man zu griechischen Rephuhn auf Candia, Skio und anderwárts in ee land und zwischen dem auf den mitteleuropäischen se Nasen den, wegen einiger wichtig scheinenden Abweichungen 1m ER eine Artverschiedenheit vermuten. Naum. Vgl. auch oben. E. kz 16 2 2 lis (Meyer). Steinhuhn. is saxatl Caccab g 1 1/, natúrl. Gr. ERSITY E INIA iiv N DI DU ML > E ed pe m r N 16) ka Ma = E A A — Das Steinhuhn, Caccabis saxatilis (MEYER). 153 auf, scheut auch lichte und nicht zu grosse Wálder und Grase y a : ; nicht, kehrt jedoch lieber auf den Rändern als in deren Mitte ein, und geht in Italien und Griechenland bis in die ) . . . orossen Pläne und in die Getreidefelder herab. So sagen die Berichte von jenen; ziemlich verschieden lauten sie da- gegen von bewohnen. e sie im Sommer die mittlere Region der hóchsten Gebirge bewohnen, in der Schweiz einzeln sogar über die Region des Holzwuchses, WO auch das Alpenschneehuhn haust, hinauf gehen, im Herbst sich tiefer herab in die Waldregion begeben, doch nur in solchen Wald, welcher weder dicht noch zusammenhängend ist, in offenere Lagen, an die Sonnen- seite der Berge, Felsen und steinigen Abhänge, an welchen viel niederes Strauchholz wächst und hohe Bäume nur einzeln vorkommen. Nicht die höchsten Gebirgsgipfel, sondern tiefer unter diesen, wo die Vegetation mannigfaltig und nicht mehr ganz zwerghaft ist, die abschüssigen Flächen am Fusse nackter Felsen, wo zwischen von den Urgebirgen herab- gestürztem Geröll und Steinhaufen hin und wieder schon grössere Stauden und niederes Gesträuch neben Gräsern und vielerlei anderen Pflanzen wachsen, eine Region , welche die urmeltiere gern bewohnen, sind Lieblingswohnorte der in der Schweiz lebenden Steinfeldhühner. Auch im südlichen Frankreich bewohnt es die höchsten Gebirge vom Frühjahr bis im Spätsommer, zieht sich dann in niedere Lagen, selbst in die Ebenen herab und sucht hier Schutz in Gesträuchen und Hecken. Die Versuche, das Stein- feldhuhn auch in die ebenen Gegenden, welche das Rotfeld- huhn in Frankreich bewohnt, zu versetzen, sollen jedoch nirgends haben gelingen wollen; sie verschwanden daraus, ohne dass man wusste, wo sie blieben. Eigenschaften. Obgleich das Gefieder des Steinfeldhuhns keine eigentliche Prachtfarben trägt, so schmücken es doch so sanfte angenehme Farben in einerseits kräftigen und scharf begrenzten, anderer- seits nach und nach verlaufenden und ineinander verschmelzen- den Zeichnungen, dass es wohl Ansprüche machen darf, zu den schönsten Vögeln gezählt zu werden. Das Ganze wird noch ausserordentlich gehoben durch das prachtvolle Rot des Schnabels, der Augenlider und Füsse; auch seine Gestalt ist nicht ganz so kurz und so dick wie bei mancher anderen Art dieser Gattung. Das ähnliche Rotfeldhuhn steht ihm daher an Schönheit weit nach. [— Das Steinfeldhuhn ist ein behender, kluger und scharf- sinniger Vogel; —] in seinen körperlichen Verhältnissen, in Stellung, Anstand und im Gange ähnelt es ganz dem gemeinen Rephuhn, schleicht bald gebückt mit krummem Rücken, wie eine Wachtel, bald schreitet es, aufgeregt, erhaben und mit Anstand einher, stráubt dazu die etwas langen und steifen Ohr- federn nicht selten so auf, dass sie wie ein Backenbart abstehen, und kann, wenn es sein muss, gewaltig schnell laufen. Es ist am Tage nicht sehr lebhaft, treibt sein Wesen oft lange an einem Orte im Stillen; fliegt ungern auf und aufgescheucht nie weit weg, entläuft dagegen lieber seinem Ruhestörer und verkriecht sich vor ihm unter niederes Gesträuch von Alpenrosen und dergl., im Grase und zwischen Kräutern, unter Steinen, zwischen Geróll oder in Felsenklüften; drückt sich, wenn es weit genug u sein glaubt, so lange still nieder, bis die Gefahr vorüber Ist. In den heissen Mittagsstunden pflegt es der Ruhe und ist dagegen gegen Abend am lebhaftesten, auch früh morgens me minder. Es hat gewisse Zufluchtsorte zwischen den He 2 nicht leicht jemand hinkommt; in diese stürzt es öhnlich, wenn es auf seinen Weideplätzen an den ar gestört und aufgescheucht wird. ee as ist schwerer und geräuschvoller als der des E ns epfeldhuhns, und sich hurtig schwenken kann so wenig, wie anhaltend hoch und weit fliegen. Es durchis $ rchläuft lieber bedeutende Strecken, hält sich auch fast Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI. immer auf dem platten Erdboden, zwischen Steinen, Pflanzen- büscheln, Gras und Kräutern auf, und setzt sich nicht auf Bäume, ausser bei zu argen Verfolgungen; dann soll das schweizerische auch wohl zuweilen ein Versteck zwischen den dichten Nadelzweigen der Wintertannen suchen. Es ist ein harmloses Geschöpf, wo es nicht zu arg ver- folgt wird, gar nicht scheu, daher leicht zu schiessen und zu fangen, und kann sogar wo es gehegt wird, sehr zutraulich werden, wie man namentlich von denen erzählt, die auf Skio und anderen griechischen Inseln wohnen. Wie unser Rephuhn lebt es in der Paar- und Brütezeit paarweise, von da an, oder sobald die 'imgen ausgebrütet, bis zum nächsten Frühjahr familienweise, ber es zeigt dabei noch mehr Hang zum geselligen Beisammc cin; denn wo es häufig ist, schlagen sich nicht selten viele solcher einzelner Familien in grosse Herden zusammen und bleiben so vereint bis zum Frühjahr, wo sie sich in einzelne Pärchen auflösen. In ihren Vereinen herrscht viele Übereinstimmung; es sind überhaupt friedliebende Geschöpfe und unter sich sehr verträglich, aber ungesellig gegen andere Vögel und in der Paarungszeit auch zänkisch gegen ihresgleichen. [— Abgelegene, von Menschen wenig besuchte Orte sind ihnen zum Aufenthalte die angenehmsten, namentlich, wenn sie eine sonnige Lage haben; denn die Sonnenwärme lieben sie sehr. Findet sich an einem sonnigen, trockenen Orte eine sandige Stelle, so wird diese namentlich nach dem eingenommenen Morgenimbiss sehr gern aufgesucht, um daselbst ein Staubbad zu nehmen. Mit gelüfteten Flügeln und gesträubtem Gefieder setzt sich der Vogel in die kleine, von ihm gescharrte Vertiefung, hebt an weiter zu scharren und sucht sich mit Hülfe der Flügel und Füsse, auch wohl des Schnabels, den feinen Staubsand unter die Federn bis auf die Haut zu bringen. Dabei kriecht er zuweilen auf dem Bauche rückwärts, um seinen Zweck ganz nach Wunsch zu erreichen. —] Seine gewöhnliche Stimme ist ein leises Gack, welches in Aufregung öfter wiederholt und lauter wird und dann der Stimme unserer Haushühner nicht unähnlich klingt, sein Ruf aber im stärkeren Ton dem Rufe des Rotfeldhuhns etwas ähnlich. Man vergleicht ihn mit den Silben Chakabis und setzt hinzu, dass dieser Ruf und andere Töne verschieden genug wären, um es daran leicht vom Rotfeldhuhn unterscheiden zu kómnen.!) [— Von anderen wird der Lockruf als ein weitschallen- des „Gigigich“ oder ,chizibiz* bezeichnet;?) beim Auffliegen hört man ein eigenes Pfeifen wie ,pitschii pitschii*. —] Man hört den Ruf besonders im Frühjahr, morgens und abends, wenn die Männchen damit die Weibchen herbeilocken, jedes, um sich mit einem zu paaren. Sie zeigen sich dabei sehr eifersüchtig und zänkisch, und es giebt bei solchen Zusammenkünften so arge Raufereien zwischen den erbosten Männchen, dass sie sich oft so vergessen sollen, den behutsam nahenden oder ihnen auflauernden Vogelsteller nicht zu beachten, auch bei einem ihnen vorgehaltenen lebenden Weibchen oder gar einem anderen Männchen (das sie dann wegbeissen wollen) leicht gefangen werden können; ja es soll auf ihren Kampfplätzen vorgefallen sein, dass sie dem still mit Aufstellen der Schlingen beschäftigten Vogelfänger gar auf den Rücken flogen. Schon in uralten Zeiten benutzte man daher ihre grosse Kampfbegier zu einem unterhaltenden Schauspiel, indem man Männchen einfing, die nachher gegeneinander kämpfen mussten. Es war dies eine sehr belustigende Unterhaltung, die, wie die Ge- schichte sagt, der Kaiser Alexander Severus (222 n. Chr.) besonders sehr liebte, und die noch in den jetzigen Zeiten namentlich auf der Insel Cypern, woselbst wie auf Candia 1) Von dem einzigen lebenden Steinfeldlhuhn, welches ich gesehen habe und welches, beiläufig gesagt sehr sanft, zahm und zutraulich war, hörte ich bloss jenes leise Gack, aber (in der kurzen Zeit nämlich, die mir vergönnt war es zu beobachten) seinen lauten Ruf nicht. Es war dazu vermutlich weiblichen Geschlechts. Naum. 2) Nach W. THIENEMANN lautet der Lockruf , Tschattibit-tschattibitz*, auf welches dann ein leises, sanftes ,Kirrr-Kirrr* folgt. E. Rz. 20 154 und den Cykladen dieses Feldhuhn häufiger als irgend ein anderer Vogel ist, den Einwohnern eine sehr beliebte Unter- haltung gewährt. Das Steinfeldhuhn lässt sich sehr leicht zähmen. Mein Freund Dr. SCHINZ aus Zürich schreibt mir darüber folgen- des: „Kein Alpenvogel kann so leicht und mit so geringer Mühe zahm gemacht werden als dieser. Ich besitze zwei Stück, welche, als ich sie bekam, vor noch nicht 14 Tagen wild eingefangen waren und mir doch sogleich das ihnen vorgehaltene Futter aus der Hand nahmen, sich willig streicheln liessen und keine Spur von Furcht zeigten. Sie scheinen ein Pärchen zu sein, leben sehr zärtlich miteinander und befinden sich bei gewöhnlicher Hühnerkost sehr wohl. Ob sie unsere Luft auch im Sommer vertragen mögen, ob sie sich gar zum Eierlegen und Brüten bequemen werden, muss die Zeit lehren. — In Gefangenschaft halten sich, wenn ihrer mehrere sind, die Pärchen zusammen, es giebt aber, zumal in zu beschränkten Räumen, oft zwischen den Männchen Streit und bisweilen so hartnäckige Kämpfe, dass eins auf dem Platze bleibt, wie ich selbst erfahren habe. Auch Schneehühner wurden von ihnen so gebissen, dass sie starben. Schon den Alten war es bekannt, dass man die Steinhühner leicht zähmen könne; STUMPF und GESSNER loben sein Betragen im gezähmten Zustande.* [— Auch W. THIENEMANN (a. a. O.) lobt diese Eigenschaft und betont besonders das verschiedenartige Ver- halten gegenüber alt eingefangenen Rephühnern. —]. Ihre Zähmung ist so leicht, dass sie sich unter einem warmen Himmel ohne viele Mühe zum Hausgeflügel machen lassen. Auf Skio und anderen Inseln des griechischen Archipels macht man sie häufig so zahm, dass sie sich, wie in Deutschland die zahmen Gänse, täglich auf die Weide treiben lassen und einem Hirten übergeben werden, dessen Pfeife oder Ruf sie folgen, ihn genau kennen, oder auch sogar von selbst wieder in ihre Ställe zurückkehren. — Fast alle alten Schriftsteller erzählen schon davon, und die neueren bestätigen es. So sagt TOURNEFORT (in seiner Voyage au Levant I. p. 386. u. s. f.), dass er auf der Insel Skio Leute gesehen habe, welche rote Rephühner sorgfältig erzogen und auf freiem Felde weiden liessen, wie es in Frankreich mit Schafen und Truthühnern zu geschehen pflege; und fügt hinzu, dass er bei Grasse in der Provence einen Mann ge- sehen habe, welcher nicht allein einen Trupp solcher Rot- hühner auf das Feld führte, die zu ihm kamen, wenn er es wünschte, sondern dass er auch davon eins oder einige in die Hände nehmen, sie streicheln und dann wieder zur Erde Setzen konnte, um andere zu nehmen und sie ebenfalls zu liebkosen. — Von anderen wird erzählt, dass sie die Lieb- kosungen ihres Hüters sogar erwiderten und ihre Zuneigung durch eigene, sanfte, von der gewöhnlichen Stimme verschiedene Töne auszudrücken suchten.) Die roten Rephühner, von welchen man dies alles erzählt, sind aber, den neuesten Beobachtungen zufolge, keine anderen, als Steinfeldhühner; denn die Alten (selbst BurroN zum Teil noch) verwechselten entweder beide Arten, oder wussten sie nicht gehörig zu unter- scheiden. Das Rotfeldhuhn, welches nur in ebenen Gegen- den lebt und weit weniger verbreitet zu sein scheint, wird, wie alle neueren Versuche beweisen, nie so zahm. — Man sagt sogar, dass das männliche Steinfeldhuhn, wenn es gezähmt und mit Haushennen zusammengesperrt würde, sich mit diesen begatte, und dass aus solcher Vermischung fruchtbare Bastarde hervorgingen. Nahrung. Sie besteht im Sommer meistenteils in Insekten, als in allerlei Käfern,?) Heuschrecken, Fliegen, Spinnen, Ameisen, 1) Diese glaubhaften Erzählungen stimmen vollkommen mit dem überein, was Dr. SCHINZ im obigen über die leichte Zähmbarkeit dieses Feldhuhns mitgeteilt hat, und machen es wieder sehr wahrscheinlich, dass das Steinfeldhuhn der Schweiz mit dem Griechenlands zu einer Art gehört. Naum. °?) W. THIENEMANN berichtet (a. a. O.), dass dargereichte Maikäfer Das Steinhuhn, Caccabis saxatilis (MEYER). deren Puppen und vielerlei Insektenlarven, d mancherlei Sámercien, in Blüten und Knospe Bergpflanzen, in grünen Pflanzenteilen, zarten Grasspit Blättern von Klee, Löwenzahn und mancherlei anderen a wo Getreide in ihrer Nähe gebaut wird, auch in Körn en anzen, lich in Weizen, auch in Hanf, Hirse und anderen e gebauter Gewáchse [—, sowie in jungen Grasspitzen, —] hos überhaupt nur darin vom Repfeldhuhn ab, dass es zu e d Zeiten, wenn Mangel an den angeführten Dingen ist e Baumknospen seine Zuflucht nimmt, und besonders dis Kos E der Alpenrosen (Rhododendron) sehr sern geniesst, Va Baumknospen sind auch oft junge Nadeln von Fichten Taa und Lärchenbäumen ein Notbehelf, und es finden sich a. im Winter oft Anzeichen davon in seinem Magen und Era Es werden auch mehrere Arten von Beeren unter sehe Nahrungsmitteln genannt, wenigstens ist es von Wachholder- beeren gewiss; auch die Samen vom Nadelholz und andere Baumsamen verschmäht es im Winter nicht, wo es in der Schweiz auch den Abgang der Saumtiere auf den Berg- strassen durchsucht um der unverdauten Haferkörner willen obgleich Hafer bei ihm den anderen Getreidearten sonst nach- steht. Die erste Nahrung der Jungen sind hauptsächlich Ameisen und deren Brut. Es badet sich, wie andere Hühnerarten, nie im Wasser, sondern im trockenen Sand und Staub, scharrt dabei den Sand auf, sucht ihn in das aufgesträubte Gefieder zu bringen und ihn nachher wieder herauszuschütteln. Mit Wohlbehagen kann es auf diese Art stundenlang in der Sonne liegen. In der Gefangenschaft füttert man es am besten mit Weizen, giebt ihm zur Abwechslung auch andere Arten von Getreide, weil es keine verschmäht, selbst Roggen und Hafer nicht, zuweilen auch Reis, Hanf, Hirse und Buchweizen und öfters Grünes, im Sommer Salat, im Winter grünen Kohl. Es ist leichter durchzubringen als irgend eine andere Hühnerart, lernt Brot, gekochte Kartoffeln und sogar auch gekochtes Fleisch gern fressen, und bleibt bei solcher Kost jahrelang gesund. [— Sehr gern saufen sie frisches Wasser. —] — Auch jung aufgezogen, wenn man die Eier von einer Gluckhenne aus- brüten liess, gedeiht es anfänglich bei Ameiseneiern, mit klein- gehacktem gekochtem Eiweiss und in Milch gequellter Hirse vermischt, überhaupt bei dem Futter junger Fasanen, zumal im Freien, ausserordentlich gut; denn diese kleinen Steinhühner sind bei weitem weniger zärtlich als andere junge Feldhühner und Fasanen. Hat man sie ganz im Freien, so muss man Acht auf sie haben, dass sie nicht unbemerkt wegfliegen, weil ihnen die Flügelfedern sehr bald wachsen und sie fast noch früher fliegen lernen als junge Repfeldhühner. aneben auch t n von vielerlei Fortpflanzung. Es ist schon oben erwähnt, dass im Frühjahr, wenn sich die Familienvereine und grösseren Herden dieser Feldhühner auflösen und in Paare zerteilen, viel Streit unter den Männ- chen um die auserwählten Weibchen ist. Dieser wird um x hitziger geführt, je mehr die Zahl der ersteren die der oizieren übersteigt, wie es sich auch bei dieser Art gewöhnlich findet. Nicht eher ruht das eine, bis es den Nebenbuhler aus seinem Kreise verdrängt hat; es würde ihn töten, wenn el un endlich sein Heil in der Flucht suchte. Jedes Männchen paart sich nur mit einem Weibchen, und beide hängen mit Zärtlioh- keit aneinander. Sie nisten meistens auf den Höhen, die a in der guten Jahreszeit bewohnen, doch gehen manche, e sonders in den südlicheren Ländern, auch tiefer in die. KON: ebenen herab. Sie sind dort so verteilt, dass jedes au! sein eigenes Revier behauptet, in welchem es nistel. Gew lich beziehen sie die Brüteplätze im Monat Mai, 3 sho orlaubt. später, je nachdem es die Witterung auf jenen Honen e von seinen : a n- einhühnern meistens U von seinen in Gefangenschaft gehaltenen St ee mehrerer berührt gelassen wurden, ja dass sogar eines nach Maikäfer starb. E. Rz. u Das Steinhuhn, Caccabis saxatilis (MEYER). 155 Das Nest ist an stillen Orten unter Felsenstücken, in einer Vertiefung oder Spalte des Gesteins, panties den Alpen- "on. Heidekraut oder einem anderen Gebúsch, unter einem an ee Stein, oder auch unter Baumwurzeln, auf dem en ei einer natürlichen kleinen Vertiefung oder in einer nn gescharrten kleinen Aushöhlung, die durch die Um- vebungen mehr oder weniger versteckt ist, ohne alle Kunst angelegt und besteht aus wenigen unordentlich hingelegten dürren Blättern und Halmen, wie sie das Weibchen in der Nähe desselben vorfindet [—, zu denen sich noch häufig einige eigene Federn gesellen —]. Selten vor Anfang des J uni, oft sogar erst ZU Ende desselben oder zu Anfang des Juli, legt es seine 10 bis 15, nach einigen sogar bis 24 Eier, welche bedeutend grösser als die des Rotfeldhuhns sind und in dieser Hinsicht selbst einem nicht gar grossen Edelfasanenei wenig nachstehen, eine ähnliche Gestalt wie jene haben, nämlich ein etwas kurzes Oval, dessen eines Ende ziemlich stumpf abgerundet, das andere etwas spitz zugerundet ist, an dem der Bauch der Mitte näher liegt als dem stumpfen Ende, wodurch die Gestalt wenig birn- oder perlförmig wird. Die feste Schale ist ungeachtet der vielen sichtbaren Poren sehr glatt und glänzend, sehr blass rostgelb, mit unzähligen dunkel- rostgelben oder blassrostfarbigen Pünktchen und kleinen Fleck- chen bestreut, diese jedoch nicht so dicht gestellt, dass sie die Grundfarbe verdunkeln sollten. [— Die mehr nördlich lebenden Hühner sind meist etwas grösser und legen auch grössere Eier, die je nach den Nahrungsstoffen mehr oder minder gefleckt sind. Nach REY beträgt bei C. saxatilis (10 Exemplare aus dem Alpengebiet und Ligurien) der Durchschnitt der Grösse 41,6:30,8 mm, der des Gewichts der Schale 2,26 gr., das Maximum der Grösse 45:32, das Minimum 39,8: 30,9 bez. 41,3 : 29,5, bei C. graeca (20 Exemplare aus der Herzegowina, Griechenland, Muriel Kleinasien) der Durchschnitt 40,2:30,1, der des Gewichts 213 gr., das Maximum der Grösse 43,7:30,2 bez. Alla ll, das Minimum 37,6 :28,4. Zum Vergleiche mögen hier auch die Masse der Eier von Caccabis chucar (Exemplare aus Klein- asien, Cypern, Arabien, Persien, Turkestan, Indien und vom Altai) angegeben sein: Durchschnitt: 41,2:30,1, Maximum 40,5:28,3 bez. 39,7:28,8, Minimum 37,1:27,5 mm, Gewicht 1,94 gr. Die Grundfarbe bei den griechischen Exemplaren ist ohne Flecke oder mit wenigen, zuweilen auch ziemlich vielen, runden gelben oder graubraunen Fleckchen, bei den schweizerischen Exemplaren zieht die Farbe mehr ins Bräunliche, die Flecke sind oft ziemlich gross, auch unregelmässiger, meist nach dem stumpfen Ende einen undeutlichen Kranz bildend. —] Nicht allein in der Grösse, sondern auch in der Färbung unterscheiden sich diese Eier von denen des Rotfeldhuhns; denn obgleich die Grundfarbe beinahe dieselbe ist, so sind doch Flecke und Punkte von einer viel blasseren Farbe, und Alles zusammengenommen giebt ihnen bei aller Ahnlichkeit doch eine sehr grosse Verschiedenheit. [— Von den Eiern des Felsenhuhns, Caccabis petrosa (Gm.), sind sie fast stets durch kürzere Gestalt, weniger deutliche und lebhafte Färbung und Flecke verschieden.) —] A er Weibchen brütet sehr eifrig und allein, ohne Beihilfe a das sich in dieser Zeit wenig um dasselbe nn Ei no Eier binnen. drei Wochen aus, und oft noch E in: Se anklebender Eierschale laufen die Jungen schon a A En und mit der Mutter davon, wenn sie kaum = KR, Be sind. Die Mutter bewacht sie sehr sorgsam, a E ee Gefahren durch ein gegebenes Zeichen, u Sn noch zur rechten Zeit tiefer ins Gras und Ge- oder zwischen Steingeröll verkriechen können, und oe ea ne ; lassen ihr Versteck nicht eher, bis sie von ihr daraus IO DEM Tunis, C 419 asse der Eier von C. petrosa (10 Exemplare aus Algerien, orsica und den Canarischen Inseln) nach REY: Durchschnitt: :30,1 5 f ‚1, Gewicht 2,21 gr., Maximum 43,0:31,3, Minimum 39,5:27,8. E. Rz. hervorgerufen werden. Nach einiger Zeit kommt auch der Vater zur Familie und begleitet sie von nun an bis zum folgenden Frühjahr unausgesetzt. Auch nachher, wenn sich die Familien in grössere Truppen vereinigen, sind diese doch nie so vermengt, dass man nicht jede einzelne Familie heraus- finden könnte. [— Stört man eine Familie auf, so stürzt sie nach verschiedener Richtung fast ohne Flügelschlag mit dem Angstruf „pitschii“ auseinander, meist bloss 40 Schritte weit, und doch ist man nicht imstande, auch nur eins wieder zu finden. —] Sie haben in ihrer Lebensweise so manches von unseren Rephühnern, weichen jedoch auch in vielen Stücken wieder sehr von ihnen ab. Feinde. Der Hühnerhabicht, (Astur palumbarius) der Taubenfalke (Falco peregrinus), und überhaupt alle jene feindseligen Naturen, welche beim gemeinenRephuhn genauer aufgezählt sind, unter den Säugetieren namentlich Fuchs, Luchs, Katze, die ganze Marder- und Wieselgattung stellen auch den Steinfeld- hühnern unablässig nach und machen sie gern und oft zur Beute. Dessenungeachtet vermehren sie sich in den südlichen Ländern ausserordentlich stark, obgleich ihnen auch von den Menschen sehr nachgestellt wird; welches freilich auf den Alpen, wo sie weniger häufig sind, einen so übeln Einfluss auf ihre Vermehrung hat, dass man dort selten Völker (Familien) antrifft, die aus mehr denn 12 bis 14 Individuen bestehen. In ihren Eingeweiden wohnen Würmer, [— nach O. v. LINSTOW: Ascaris compar SCHRANK, Heterakis vesicularis FRÖLICH, Piestocystis variabilis DIES., Taenia crassula RUD., Heterakis cur- vata v. LINST., Heterakis tenuicauda v. LINST., Distomum suliatum v. LINST., Distomum plesiostomum V. LINST., Taenia Urogalli MADEER und in ihrem Gefieder: Menopon pallescens N. var. pallida Prac. —] Jagd. Der geübte Flugschütze, von einem gut abgerichteten Hühnerhunde unterstützt, findet an ihnen einen interessanten Gegenstand zur Jagd mit der Flinte, die nur durch die Ort- lichkeit im Gebirge oft sehr erschwert wird. Mit Leichtigkeit überfliegen sie gähnende Schlünde und tiefe Thäler, wobei dem Schützen oft nichts als das leere Nachsehen bleibt, indem es mühsam, zeitraubend und oft gefährlich oder unmöglich ist, ihnen von Berg zu Berg zu folgen. Wo sie oft beschossen werden, halten sie auch weniger gut schussrecht aus, worüber die Alpenjáger oft Klage führen, wovon jedoch die Schützen in jenen südlichen Ländern, die dies Geflügel in so überaus grosser Anzahl bewohnt, nichts wissen. Sie werden dort mit leichter Mühe in Menge erlegt, sodass man Beispiele anführt, wo zwei geübte Schützen an einem Tage über hundert Stück erlegten, der schlechten einfachen Gewehre ungeachtet. Man lässt die Gebüsche abtreiben, die mit Schützen umstellt sind, und schiesst häufig, weil ganze Schwärme mit einem Male herausstieben, mehrere Stück auf einen Schuss. Beim Fange der Steinfeldhühner ist derselbe Unterschied vorherrschend; denn wenn die Vogelfänger auf den Alpen sich begnügen müssen, ihnen Schlingen zu legen, Laufdohnen oder allenfalls Steckgarne an ihre Lieblingsplätze oder gar, wie im Kanton Tessin, Quetschfallen (eine Steinplatte mittelst Stellhölzer nach Art der Mäusefallen) aufzustellen, um sie darin einzeln zu fangen, so treiben sie die griechischen und italienischen Vogelsteller mit dem Schilde volkweise in das Treibzeug ein, und ein geübter Fänger soll auf diese Weise zuweilen mehr denn hundert Stück in einem Tage lebendig fangen. Das Treibzeug scheint überall, wo es viele Stein- und Rothühner giebt, die beliebteste Fangart zu sein. In manchen Ländern fängt man sie auch in einer Art von Hochgarnen in Menge und lockt im Frühjahr auch die Männchen, wie bei uns die Wachtel, unter den Tirass oder in das Stecknetz. — Ausser den angeführten würden gewiss 20% NN a: Il) f | f la q y AR | Et pt | Ep | ! hl f 156 Das Steinhuhn, Caccabis saxatilis (MEYER). alle jene beim Repfeldhuhn beschriebenen Fangmethoden mit Erfolg auch auf das Steinfeldhuhn anwendbar sein, die etwa bloss ausgenommen, welche dem Schnee und der Witterung unserer Winter angemessen wurden und natürlich für ein mildes Klima nicht passen möchten. Obgleich weder in Italien noch in Griechenland irgendwo ein Jagdgesetz existiert, das dem Schiessen und Fangen zu gewissen Zeiten Einhalt thäte, vielmehr fast in allen jenen Ländern ein jeder, der Lust hat, und zu welcher Zeit es ihm beliebt, soviel Rothühner schiessen und fangen kann als er will, so können sie dort doch nie vertilgt, ja nach Aussage von Augenzeugen jährlich kaum soweit vermindert werden, dass eine nächste Generation Platz hat. Nutzen. Den Hauptnutzen gewährt dies Geflügel durch sein vor- treffliches Wildbret. Es wird dem des Rotfeldhuhns noch weit vorgezogen, ja die Leckermäuler in der Schweiz und in Frankreich stellen es noch über das Haselhuhn, welches sonst allgemein für das zarteste und wohlschmeckendste Feder- wild gehalten wird, weil das zarte, weisse (doch zuweilen et- was trockene) Fleisch des Steinfeldhuhns noch einen balsam- ischen, schwach bitteren Beigeschmack und einen aromatischen Geruch hat, der es ihnen so höchst angenehm macht, dass in den grösseren Städten der Schweiz, wohin es häufig auf die Märkte gebracht wird, das Stück gewöhnlich mit 3 Franks (= 3,43 M.) bezahlt wird, und in den Alpen sogar, wo es mit dem Haselhuhn in gleichem Preise steht, schon 20 bis 30 Batzen (à 11!/, Pf. Reichswährung) kostet. Für die Bewohner von Unteritalien und Griechenland ist es in vielen Inseln und Gegenden gerade das, was den Bewohnern der arktischen Polarländer sind, ein notwendiges Nahrungsmittel und dort ein wichtiger Handelsartikel. Zu der Zeit, w. a Jungen erwachsen sind, ist es in vielen Lándern die alles = pl Fleischspeise der Einwohner jeden Standes, alle a. Städten haben es im grössten Überfluss aufzuweisen he m von diesem Geflügel wird auch in die Städte der ¡e I und in Gegenden, welche es nicht bewohnt, ausgeführt en Man geniesst auch die Eier sehr gern, findet sie auss . ausser- ordentlich wohlschmeckend, sucht sie daher in manchen de E Je- genden zu Tausenden auf und verspeist oder verkauft sie Sie nützen und vergnügen auf manchen Inseln des Archipels auch als Hausgeflügel; nicht minder lassen arme Leute TAPAA Steinhühner in den Städten südlicher Länder für Geld sehen Noch wird dies Federwild nützlich durch Vertilgung vieler Insekten, namentlich der in warmen Ländern oft so verderblich werdenden Heuschrecken. die Schneehühng, zum Teil auch wie Schaden. Nachteilig können die Steinhühner nur da werden wo ) sie sich in übergrosser Menge aufhalten und in Getreidefelder herabkommen. So erzählt man von der Insel Nausio, dass sie dort häufig wären, dass man sie wegen des Schadens am Getreide für eine Landplage halte, deshalb die Eier sorgfältig aufsuche, um sie möglichst zu vermindern. Anmerk. Da es mir selbst nicht vergönnt war, diese Art Feldhühner im Freien beobachten zu können, so sah ich mich genötigt, diesen Mangel teils durch schriftliche Nachrichten, die der Leser vorzüglich dem Herrn Dr. SCHINZ in Zürich zu verdanken hat, zu ersetzen, teils habe ich die- jenigen aus früheren Werken entlehnt, die mir die wahrhaftesten schienen und teilweise mir auch durch mündliche Nachrichten bestätigt worden sind. Das Rothubn, Caecabis rufa (L.). Fig. 1. Mánnchen. Tafel 17. | „ 2. Weibchen. Taf. 32. Fig. 14-17. Eier. Rotes Feldhuhn, rotes Rephuhn, rotes französisches Rephuhn, Rotfeldhuhn, französisches Rothuhn, italienisches Rothuhn. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Jarebica rigja. Czechisch: orebica rudá. Englisch: Ked-legged Partridge. Luxemburgisch: Esteker, Feldhong. Französisch: Perdrix rouge. Holländisch: De Koode Patrijs. Italienisch: Pernice. Polnisch: Ruropatwa czerwona. Portugiesisch: Perdiz. Spanisch: Perdiz roja. Ungarisch: Vörös fogoly. Tetrao rufus. Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 756. n. 12. Var. p. — Perdix rubra. Brisson Orn. I. p. 236. n. 10. — Perdix rufa. Lath. Ind. orn II. p. 647. n. 12. A. — Perdrix rouge. Buff. Ois. II. p. 431. t. 15. — Édit. de Deuxp. IV. p. 156. t. V. f. 1. — Id. pl. enlum. 150. — Temminck, Man. nouv. édit. IT. p. 485. — Id. Pig. et Gallin. III. p. 361. — Gérard. Tab. élém. TE. p. 77. — Guernsey Partridge. Lath. syn. II. 2. p. 768. A. — Ubers. v. Bechstein, II. 2. p. 726 n. 12. Var. A. — Pernice commune. Stor. degl. uce. III. t. 253 (weiss gefleckt) u. t. 255. (ganz weiss). — Deutsche Ornith. v. Borkhausen u. a. Heft 1. — Bechstein, Naturg. Deutschl. III. S. 1899. — Wolf und Meyer, Taschenb. III. S. 130. — Meisner u. Schinz, Vóg. d. Schweiz. S. 163. n. 166. — Brehm, Lehrb. II. S. 461. — Dessen Handb. d. Naturg. a. V. Deutschl. S. 523. [— Perdix rubrae Naumann, Vög. Deutschl. Ed. II. VI. p. 563. (1833). — Perdix rubra. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. LXV. p. 201. n. 285. (1840). — Perdix rubra. Schlegel, Rev. crit. p. LXXVII. (1844). — Perdix rubra. Schlegel, Vog. Nederl. p. 355. (1854—58). — Perdix rufus. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 175 (1865). — Perdix rubra. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. II. p. 69. n. 305. (1867). — Perdix rubra. Fallon, Ois. Belg. p. 137. (1875). — Caccabis rufa. Dresser, Birds of. Europ. VII. p. 108. pl. 471. Fig. 1. (1879). — Caccabis rufa. Yarrell, Brit. Birds Ed. III. p. 115 (1882—84). — Perdix rubra. Reyes y Prosper, Av. España p. 74 (1886). — Perdiz rufa. Giglioli, Avif. ital. p. 388 (1886). p. 521. (1889). — Perdix rubra. Arévalo y Baca, Av. España (1887). — Caccabis rufa. Brehm, Tierleben, Vóg. 3. Aufl. II. p. 533 (1891). — Caccabis rufa. Cat. Birds Brit. Mus. XXII. p. 118 (1893). Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 7, Fig. 6a u. b. — Bädecker, Eier d. europ. Vög., Taf. 21. Fig. 2. — Seebohm, Hist. of brit. Birds, IL p. 457. pl. 20. (1884). Kennzeichen der Art. Die Wangen, Kehle und Obergurgel sind weiss, von einem schwarzen Bande eingefasst, das sich auf seiner Aussenseite am Kropfe in kleine streifenartig gestellte Fleckchen sehr weit ausbreitet. Beschreibung. Es bedarf keiner Wiederholung, was schon in der Be- schreibung | des Steinfeldhuhns über die, bei aller merk- würdigen Ahnlichkeit, dennoch grosse Verschiedenheit zwi- schen dem Rotfeldhuhn und jenem dort gesagt ist. Das Rotfeldhuhn ist stets ein wenig grösser als unser sraues Repfeldhuhn, Länge 32,4 cm; Breite 60 cm. Es hat auch eine etwas gedrungenere Gestalt. Die Länge des Flügels vom Bug bis zur Spitze ist 21,5 cm, und diese reicht am ru- henden Flügel bis auf die Wurzelhälfte des fast 9,6 cm langen Schwanzes, welcher ein flach abgerundetes Ende hat und aus 16 fast gleichbreiten abgerundeten Federn besteht, von welchen jedoch die vier mittelsten etwas höher liegen, ein schmäleres, m P a . . ehr zugerundetes Ende haben, auch sich durch eine lockere Beschaffenheit und andere Farbe vor den übrigen aus- zeichnen.) Die Aussenfahne der Schwungfedern erster Ord- ER Ra Se straffe Schäfte haben, fällt in der Mitte panza T nell um die Hälfte ab und läuft so von daan sehn, A: ña ha die Spitze aus; ihr Ende ist daher sehr vor wea r ~ die erste 1 cm kürzer als die zweite und E F änge mit der sechsten, die vier zwischen diesen von gleicher Länge. D : : 3 a ER, er Schnabel ist ganz wie beim gemeinen Rephuhn er 1 . ) Wie bei den meist 7 Ä 5 Schnechühnern 2 isten Arten der Rephühnergattung; auch bei den gestaltet, auch die kleine Wachshaut und das Nasenloch mit seinem Deckel, dieser aber fast noch grösser als bei jenem, alles sehr schön hochrot gefärbt; die Schnabellänge 18 mm, seine Höhe an der Wurzel fast 12 mm, die Breite hier 10 mm. Das sehr lebhafte Auge hat eine hoch gelbrotbraune Iris; das Augenlid nebst einer ganz kleinen Stelle vor und hinter dem Auge ist kahl und hochrot. Die Füsse sind stark, aber sonst eben von der Form wie beim gemeinen Rephuhn, auch ihr Überzug ganz so in eben so geordnete Schilde und Schildchen zerkerbt, aber das Männ- chen hat noch überdem an der hinteren Seite des Laufes, ein wenig nach innen, eine warzenähnliche Erhabenheit, welche einen Sporn vorstellen soll, die dem Weibchen stets fehlt. Die Höhe des Laufes beträgt 4,8 cm, die Länge der Mittelzehe mit der 12 mm langen Kralle 5 cm; die Länge der kleineren und etwas höher stehenden Hinterzehe mit ihrer Kralle 16 mm, wovon die Hälfte auf die letztere kommt. Die Farbe der Füsse ist ein schönes Hochrot, doch nicht ganz so lebhaft wie am Schnabel, auch fallen die Sohlen ins Gelbliche, die der Krallen rötlichschwarzbraun. Diese sind schwächer als beim Repfeld- huhn, flach gebogen, etwas schmal, von unten etwas hohl oder zweischneidig, und die der Mittelzehe hat auf der Seite nach innen eine stark vorstehende, scharfe Schneide. Obgleich ohne Prachtfarben, ist dies doch ein sehr schöner Vogel; doch steht er darin dem Steinfeldhuhn noch nach. Die Kehle bis an die Gurgel, bis auf den unteren Teil der Wangen und unter das Auge hinauf, ist weiss; am Kinn und an der Wurzel des Unterschnabels steht ein sammetschwarzes Fleckchen; ein weisser Streif fängt von der Stirn an, zieht sich über das Auge hin und läuft hinterwärts bis auf den Nacken hinab; er verläuft über der Stirn in das Aschblaue des Vorder- 158 Das Rothuhn, Caccabis rufa (L.) scheitels, dieses wieder in das matte Kupferbraun des Hinter- scheitels, wo dieses schmal auf den Nacken hinabgeht und sich von da auf der Halswurzel rund herum bis gegen den Kropf vor verbreitet und blasser, fast weinrötlich in die an- grenzenden Farben verläuft. Die Ohrdecke ist stark, kann aufgesträubt werden, und ihre schwarzbraunen Federn haben lichtbraune, zerschlissene Kanten. Die Zügel sind tiefschwarz; vom Auge an läuft unter dem Ohr durch, von da nach vorn sich wendend, ein auf der Gurgel vereinigtes, die weisse Kehle umgebendes, sammetschwarzes Band, das auf der vorderen oder oberen Seite vom Weissen sich scharf abschneidet, auf der dieser entgegengesetzten Seite aber auf einem bläulichweissen Grunde sehr breit in tiefschwarze Fleckchen verläuft, die auf den Halsseiten, kleiner und länglichrund, sich fast in Reihen ordnen, auf der Mitte der Gurgel herab aber viel grösser sind, dichter stehen, eine herzförmige oder dreieckige Gestalt haben und sich erst auf dem hellaschblauen, rötlich gewölkten Kropfe tief herab verlieren; der übrige Teil des Kropfes und die Ober- brust sind rein hellaschblau; die Unterbrust, der Bauch und die Unterschwanzdeckfedern matt rostfarbig oder schón dunkel- rostgelb, die Schenkelfedern etwas lichter. Die Seite der Brust oder die Tragfedern haben auf hellaschblauem Grunde weisse, schwarze und rostfarbige oder kastanienbraune Querbánder, wie aneinander gereihte Mondílecke; eigentlich sieht aber jede Feder insbesondere so aus: die Wurzel rostfarbig, der Haupt- teil sanft hellaschblau, welches in eine weisse Querbinde über- geht, die ein tiefschwarzer, gleichbreiter Strich scharf begrenzt und von der dunkelrostfarbigen oder kastanienbraunen mond- förmigen Endkante trennt. Sie sind die schönste Zierde des Vogels. — Der ganze Rücken, Bürzel, Schultern, Flügeldeck- federn und die dritte Ordnung Schwungfedern sind bräunlich- rotgrau, am frischen Gefieder etwas lichter grau gewölkt; die hinteren Schwungfedern zweiter Ordnung auf der ganzen äusseren Fahne, und die erster Ordnung auf der Wurzelhälfte derselben von derselben Farbe; die übrigen und die Endhälfte der grossen Schwingen von der Spitze herauf mit einem hell- rostgelben Streif, die Grundfarbe aller Schwungfedern übrigens ein fahles Schwarzbraun. Die langen Oberschwanzdeckfedern mit den ihnen in jeder Hinsicht ganz ähnlichen vier Mittel- federn des Schwanzes sind wie der Rücken, nur etwas dunkler oder mehr in Grau gehalten; von den zwölf übrigen (echten) Schwanzfedern ist das mittelste Paar bloss an der Wurzel etwas grau gesprenkelt, übrigens rostfarbig, alle übrigen durch- aus dunkel rostrot. Auf der unteren Seite hat der Schwanz dieselbe Farbe, aber in viel blasserer Anlage und wie Atlas glänzend; die unteren Flügeldeckfedern sind gelblichrostgrau; die untere Seite der Schwingen glänzend hellgrau. Ebenso schöne Farben und Zeichnungen, wie das eben beschriebene Männchen, haben auch die alten Weibchen; sie sind kaum durch andere Merkmale, als an der etwas geringeren Grösse und dem Mangel des spornartigen Aus- wuchses an den Füssen von jenen zu unterscheiden. Nur die einjährigen Weibchen sehen im ganzen weniger schön aus, und die Flecke des schwarzen Halsbandes dehnen sich nicht so breit auf den Kropf herab aus, sodass sie leicht zu er- kennen sind. Die Jungen in ihrem ersten Federkleide sollen denen des gemeinen Repfeldhuhns nicht ganz unähnlich sehen, einen blassroten Schnabel und dergleichen Füsse mit gelben Sohlen haben. Leider hat man auch von diesen jungen Feldhühnern keine ins Einzelne gehende Beschreibung, und nirgens finden sich, so viel mir bekannt, in deutschen Sammlungen Individuen von diesem Alter aufgestellt. Es ist daher auch mir nicht möglich, diese Lücke ausfüllen zu können. [— Das erste Feder- kleid ist unten mattrostgelblichgrau, meist mit Kleinen, drei- eckigen Spitzenflecken, tiefer unten mit breiten dergleichen Säumen; die Seiten des Leibes sind einfarbig mattrostgelb. Der Oberleib ist graubraun, jede Feder mit einem lichtbraunen Querbande und einem grossen, fast keilförmigen, gelbweissen Fleck, der jedoch auf den vorderen Flügeldeckfedern m Unterrücken, Bürzel und mittlere Schwanzfedern br mit blassrostfarbigen und schwarzen Querflecken. —] Ganz jung, wenn sie den Eiern entschlüpft, tragen dde wie andere junge Hühner, ein Dunenkleid, welches an der jungen gemeinen Rephühner sehr ähnlich sieht, auch die. selben schwarzen Flecke und Streifen hat, sich aber an dem Vorderhalse und an den Seiten des Unterkörpers durch ein reineres Ockergelb, auf dem Scheitel und dem Rücken aber durch eine schönere Rostfarbe unterscheidet, und gleichen da- durch noch mehr den jungen Wachteln in diesem Kleide. Man kennt auch verschiedene Spielarten, von welchen eine weissgefleckte mit mehreren oder wenigeren weissen Federn und Federpartien zwischen dem gewöhnlich gefärbten Gefieder eben nicht selten vorkommt. Seltener scheint eine weissliche oder blasse zu sein, an welcher die gewöhnlichen Farben und Zeichnungen nur in ganz schwacher Anlage auf weissem Grunde gesehen werden. Für die seltenste von allen wird aber die ganz rein weisse Varietät gehalten, die sehr schön sein soll, wegen der hochroten Farbe der Füsse, des Schnabels und der Augenkreise, die auch bei den anderen Spielarten die nämliche bleibt. angelt. aungrau Aufenthalt. Das Rotfeldhuhn bewohnt verschiedene südeuropäische Länder, sowie die nächsten Teile von Asien und Afrika; über welche Länder dieser beiden letzten Erdteile es jedoch verbreitet sein mag, bleibt zum Teil noch ungewiss, weil es fast immer von Reisenden mit den beiden ähnlichen Arten, Caccabis saxatilis und Caccabis petrosa, verwechselt worden ist; sogar von mehreren Ländern unseres Erdteils wissen wir dies nicht einmal genau. Man spricht von roten Rephühnern in Indien, Persien, Syrien, in vielen Küstenländern von Afrika, auf der Insel Madeira, ja selbst auf Helena; es bleibt aber zweifelhaft, von welcher Art die Rede sei. Die roten Rephühner, welche fast alle grösseren und kleineren Inseln des Archipels in unsäglicher Menge, auch Griechen- land undUnteritalien bewohnen, scheinen der vorbeschriebenen Art anzugehören; entschieden gewiss ist es indessen auch noch nicht, ja sogar wahrscheinlich, dass auch das (französische) Rotfeldhuhn dort hin und wieder vorkomme. Dass es in mehreren Teilen von Italien, [— Spanien, Portugal, der Atlas- länder, der Azoren, —] namentlich aber von Frankreich vorkommt, ist unbezweifelt richtig; denn vom letzteren Lande be- wohnt es einen grossen Teil in grösster Anzahl, besonders die Mitte desselben, die Departements Côte d'Or, der Saone und Loire, die Gegenden um Orleans, auch alle südlichen und südwestlichen Provinzen, aber nicht die nördlichen, obgleich die Inseln Guernesey und Jersey (von Latham) unter seine Aufenthalts- orte gezählt werden. [— Seltener ist es auf Malta, Teneriffa, Canaria. Sehr gemein in allen Teilen Algeriens, besonders in den kultivierten. —] Diejenigen, welche man in einigen süd- lichen Teilen Englands, wie man namentlich angiebt, in Kent, Dorset und Hampshire, angetroffen haben will, scheinen bloss dort ausgesetzt gewesen zu sein, von welchem ähnliche Ver- suche auch im westlichen Deutschland gemacht, aber stets fehlgeschlagen sind. Es soll auch in den südlichsten und südwestlichen Grenzen der Schweiz angetroffen werden. In Deutschland ist es in freiem Zustande niemals vor gekommen. E £ 7 1- Obwohl eigentlich ein Standvogel, streicht es doch T aber nie weit Wes: rn in weiten Thälern zwischen denselben, in hügeligen Gegenden, aber in Ebenen, wenn sie nicht zu kahl s Gebüsch abwechseln; denn es liebt das niedere Rn die Feldhölzer, besonders auch die Weinberge, wird een. mals in grösseren Waldungen und nie tief im Walde angetro = Im Sommer verbirgt es sich im hohen Getreide und in Schaftfleck, neben welchem auf jeder Seite ein grosser schwarzer : Wahl Weinbergen, im Winter im Gebüsch. Es hat in der i i Das Rothuhn, Caccabis rufa (L.) 159 ines Aufenthaltes wie in seiner ganzen úbrigen Lebensweise per sl unserem Repfeldhuhn gemein, und beide Arten his nicht selten nahe beisammen, ihre Flüge mischen sich niemals untereinander. Als im Jahre 1814 unsere n Heerscharen bis an die Loire zogen, hatten viele Jagdlustige darunter das Vergnügen, oft in einem Tage beide Arten zu erlegen. [— ALEX v. HOMEYER fand es auf den Balearen am häufigsten in den Haferfeldern der Abhänge des Gebirges, zwischen den mit Cistenrosen und Lentiskengesträuch be- wachsenen Steinhalden, auch selbst mitten zwischen Felsen. Im Inneren der Insel ist das Huhn ebenso häufig wie an wo es als Standvogel in Gesellschaft von seines- jedoch deutsche der Küste, gleichen lebt. —] i Zu seinem Gedeihen mag wohl ein wärmeres Klima, als Deutschland und England hat, gehören, da alle Versuche, es hier und dort fortzupflanzen, obgleich in ihnen sonst zusagenden Gegenden ins Freie ausgesetzt, bisher scheiterten. Eigenschaften. Das Rotfeldhuhn ist ein so schöner Vogel, dass man seine etwas gedrungene, fast plumpe Gestalt über die Schönheit seines Gefieders, welches vorzüglich noch durch das prachtvolle Rot des Schnabels, der Augenlider und der Füsse ausserordentlich gehoben wird, gern vergisst. Be In seinem Betragen hat es die grösste Ahnlichkeit mit unserem grauen Rephuhn. Es geht und läuft mit demselben Anstande, ebenso leicht und schnell, fliegt wie dieses mit Kraft- aufwand und Geräusch machend, obwohl noch ziemlich schnell, gerade fort ohne Schwenkungen und niemals sehr hoch,; scharrt ebenso in der Erde und lebt unter sich gesellig, im Frühjahr paarweise, später und bis durch den Winter mit seinen Jungen familienweise, wie dieses, wobei man jedoch bemerkt haben will, dass solche Vereine weniger innig wären und sich viel leichter trennen und zerstreuen liessen. Auch soll es, geängstigt, manchmal seine Zuflucht zu Bäumen nehmen und sich zwischen den Ästen zu verstecken suchen, oder gar in Kaninchenhöhlen kriechen. Es soll, wo es noch keine Verfolgungen erfahren hat, gar nicht scheu, dagegen, wo jener Fall oft eintritt, viel wilder als unser graues Rephuhn sein. Das letztere erfuhren unsere Jäger von der deutschen Armee bei ihrem Besuche in Frank- reich zu ihrem Leidwesen sehr oft. Sie bestätigten auch, dass sich die Völker (Familien) leicht sprengen liessen, aber auch beim ersten Aufstieben nach allen Richtungen hin so ver- einzelten, dass die einzelnen Rotfeldhühner ohne Hund schwer wieder aufzufinden waren. Es mag dieses nach Ort und Um- ständen so verschieden sein wie bei unserem Rephuhn; denn ein anderer Beobachter sah ein Volk solcher Rotfeldhühner mit einemmale aufstieben, zusammen fortstreichen und alle- samt an einem Orte wieder dicht nebeneinander einfallen. : Seine Stimme soll wie die Silben kakelik klingen, und sie das Männchen besonders oft hören lassen, zumal im Früh- jahr, wenn sie sich paaren, wo sie heftig um die Weibchen kämpfen. [— Ihre Stimme klingt beim Auffliegen, besonders wenn sie geängstet sind, schallend: „schörk scherk schörk scherk“; der Lockton des Hahnes ist ein weit hörbares „Rerreckeckeck“ oder „Rerreckeckeckkööh“, wobei er die Wangenfedern auf- ee sa Weibchens ist ähnlich aber leiser. Den ee Eye ens ven, A. v HOMEYER durch die de OS a . Dieser Ruf wird in gleicher Weise an Se ausgestossen. Die Jungen piepen F a - o ist ein leises „reb reb“ —]. aa i ngenschaft sind Alte ‚zwar zu erhalten, aber en ange Dauer durchzubringen , auch werden sie eicht zahm. Die Jungen sind sehr weichliche Geschöpfe mehr noch als junge Edelfas TER A gestellte Versu ss O EEE asanen. Selbst in Frankreich an- und die or die Eier in Fasanerien ausbrüten zu lassen brachten ER ler im halbwilden Zustande erziehen zu wollen, ein erfreuliches Resultat. U f ber das Rothuhn in der Gefangenschaft schreibt mir Herr Inspektor EIMBECK in Braunschweig im Februar 1834 folgendes: „Diese allerliebsten Geschöpfe im freien Natur- zustande näher zu beobachten, war mir zwar bisher nicht ver- gönnt, da sich meine verschiedenen Reisen nicht so weit süd- westlich erstreckten, als solche regelmässig angetroffen werden; dessen ungeachtet hatte ich das, für einen Bewohner des nörd- lichen Deutschlands gewiss sehr seltene Glück, dieselben ganz in der Nähe hinsichtlich ihrer Lebensweise und Fortpflanzung mit Musse betrachten zu können. Diese Gelegenheit benutzend, war ich im stande, manche Bemerkung über deren Eigen- tümlichkeiten u. s. w. zu machen, welche bisher noch nicht bekannt waren, und glaube daher, indem ich diese im Vor- liegenden mitzuteilen wage, dass solche Liebhabern und Freunden der Naturgeschichte nicht unwillkommen sein werden, zumal da sie ein Tier betreffen, welches seiner Eigenschaften wegen von Jagdbesitzern, Fasanenzüchtern und Liebhabern seltenen Feder- viehes, meiner vollkommenen Überzeugung nach, weit mehr berücksichtigt werden sollte, indem es wohl geeignet scheint, später auch für uns einen so guten Ertrag zu liefern als den Bewohnern der südlicheren Länder, wo es in so zahlreichen Scharen lebt. Denn wenn auch verschiedene Versuche, diese Hühner durch Aussetzen bei uns heimisch zu machen, ganz misslangen, so mag das Fehlschlagen der darüber gehegten Erwartungen wohl mehr in der Behandlungsart derselben als in der Nicht- eignung und der daraus erwachsenden Unmöglichkeit liegen, wie aus dem hier Folgenden näher hervorgehen wird, indem ich mir erlaube, den Hergang der Sache genau zu erzählen Schon vielfach war hier in den letzteren Jahren, wo die niedere Jagd durch Witterungs- und andere Ergebnisse weniger einträglich und vergnügend und das sonst gewöhnliche Feld- huhn selten geworden, von Jagdliebhabern der Wunsch aus- gesprochen, ob nicht vielleicht ausländische jagdbare Tiere oder Hühnerarten sich hier acclimatisieren liessen, um das Jagdvergnügen wie den Ertrag für die Folge zu erhöhen, wo denn auch das hier besprochene Rothuhn vielfach erwähnt wurde. Doch diese verschiedenen Verhandlungen blieben aus Mangel an Vertrauen oder sonstigen Ursachen ohne Erfolg, bis mein geschätzter Gönner, der Weinhändler Herr Fr. Wilh. Abeken, ein so eifriger Jagdliebhaber als grossmütiger und uneigennütziger Beförderer der Kunst und schönen Wissen- schaften sich freiwillig entschloss, auf eigene Kosten lebende Rothühner kommen zu lassen, um sie hier auszusetzen und womöglich einheimisch zu machen. Demzufolge wurden auf dessen Vermittlung in Bordeaux acht Stück Alte eingefangen und mit einem Schiffe, welches Wein nach Bremen geladen hatte, im Herbst 1829 dorthin abgesandt, von welchen drei auf der Seereise, vielleicht infolge unrichtiger Behandlung, starben, die anderen fünf Stück aber mit Fahrgelegenheit von dort ihren Bestimmungsort hier glück- lich erreichten. Da indessen der Winter so nahe war, liess sich nichts weiter damit machen, als sie vorerst wie gewöhn- liche Feldhühner auf einer Kammer durchzuwintern. Zu diesem Zweck baute man ihnen daselbst einige Strohhütten und setzte sie hinein, wo sie denn in den ersten Tagen wohl scheu waren, allein bald zahm wurden und das ihnen gereichte Futter fast aus den Händen frassen. Da sie indessen oft im Fenster sassen und sich nach frischer Luft zu sehnen schienen, öffnete man dasselbe so weit, als es ohne Gefahr ihres Verlustes geschehen konnte, und so fand man denn die Rothühner häufig an der Öffnung zusammen- sitzend, um die reine und bessere Luft einatmen zu können. Auf diese Weise hielten sie sich in einem Raum von etwa 9 Jm, in dem so langen als strengen Winter von 1829/39 bei offenem Fenster ohne alle künstliche Wärme sehr gut, woran freilich wohl die aufmerksame, pünktliche und behutsame Versorgung ihrer sanften Pflegerin einen besonderen Anteil haben mochte; da während jener Zeit im Freien nicht allein tausende von den gewöhnlichen Rephühnern, sondern auch von vielen anderen Vögeln, als: Drosseln, Spechten, Hehern 160 Trappen u. s. w., und sogar Raubvógel in nicht geringer Zahl infolge der anhaltenden Kálte und des dadurch entstandenen Futtermangels umkamen. Dieses, wie manches weiter unten Gesagte, scheint mir ein Beweis zu sein, dass diese niedlichen Tiere nicht zu zärt- lich sind, um in unserer Gegend und dem hiesigen Klima aus- dauern zu können, wie wahrscheinlich viele Kenner derselben glauben mögen, und dass nur Mangel an geeigneter Nahrung in Verbindung von Kälte ein so mörderisches Hindernis bei der zahlreicheren Fortpflanzung der etwa eingeführten wie der völlig akklimatisierten Tiere bildet und so manche Er- wartungen darüber täuscht. Im Frühjahr 1830 wurden diese sich sehr wohlbefindenden Hühner auf die bekannte Weise in ein der Theorie nach passendes Jagdrevier Mitte April ausgesetzt; allein man hat nach ihrer ersten Entfernung nie wieder eine Spur von den- selben bemerkt, und sie mögen sich, aus Unkunde des Terrains und die regelmässige Verpflegung vermissend, zerstreut haben, von Raubtieren zersprengt und aufgerieben worden sein, oder, da sie vollständige Flügel hatten, das Weite gesucht haben. Die Hoffnung indessen nicht verlierend, gab oben er- wähnter Freund den mehrfachen Bitten nach und machte eine zweite Bestellung, die aber weniger glücklich ausfiel, da von neun Stück, die man absandte, infolge einer stürmischen See- reise nur vier glücklich ankamen. Diese brachte man auf ähnliche Art durch den weit gelinderen Winter; doch starb eins davon, da sie auf dem Transport so sehr gelitten hatten. Die noch übrigen drei erhielt im Frühjahr 1831 ein für diesen Gegenstand passionierter Liebhaber, welcher sie auf einer Insel, die zu dergleichen eingerichtet und noch mit anderen Arten von seltenem Geflügel besetzt ist, nachdem ihnen die Flügel verschnitten waren, aussetzte. Leider sind auch diese eingegangen ohne Nachkommen zu erzeugen, aber aus welchem Grunde, ist mir nicht bekannt geworden. Auf mein inständiges Ersuchen wurden im Herbst d. J. nochmals welche herübergesandt, von denen ich, nachdem sie, wie früher erwähnt, durchgewintert waren, erst im Anfang Juni 1832, da man über das Verfahren mit denselben un- schlüssig war, drei Stück zu weiteren Versuchen erhielt. Zu diesem Zweck hatte ich einen Verschlag von Drahtgitter oben mit Holzstäben gedeckt, machen lassen, an den ein kleiner Stall grenzte, um ihnen bei schlechter Witterung Obdach zu gewähren, welchen sie aber höchst selten benutzten. In dieses Lokal setzte ich sie, nachdem ich ihnen an dem einen Flügel die Fahnen der Schwungfedern erster und zweiter Ordnung auf der Innen- und Aussenseite weggeschnitten hatte, um sie vor dem so nachteiligen Aufsteigen zu bewahren, und da sie mehr Raum als früher, freie Luft und Sonne be- kamen, befanden sich alle sehr gut, obgleich ihnen keine Spur von grünem Rasen oder sonstigen Kräutern zugänglich war. Die vorgerückte Jahreszeit liess leider keine Hoffnung zur Fortpflanzung in diesem Sommer übrig, und ich musste ge- duldig das folgende Frühjahr abwarten; doch hatte ich die Freude, im August das Vermausern derselben gut von statten gehen zu sehen, wie auch nicht minder, dass die Rothühner vollkommen zahm wurden und sich wohl befanden. Da nun dadurch die Hoffnung auf endliches Gelingen stieg, die Zahl aber zu gering war, um bei zufälligem Verlust sicher zu sein, erbot sich mein oben erwähnter Gönner frei- willig, noch einen stärkeren Transport nachkommen zu lassen, um im kommenden Jahre einen guten Bestand zu haben. Bei der Bestellung derselben wurde dem Absender aufgegeben, wenn es thunlich sei, schon im August junge Rothühner ein- fangen zu lassen, weil nach der Ansicht mehrerer Jagdlieb- haber und auch meiner eigenen, diese sich wohl leichter an die Gefangenschaft gewöhnen und die Reise in guter Jahres- zeit wahrscheinlich glücklicher zurücklegen möchten. Allein dieses bestätigte sich schlecht; denn von 15 Stück einge- fangenen Jungen, die wohl noch nicht ausgemausert hatten, starben die meisten kurz nach dem Einschiffen, bevor das Das Rothuhn, Caccabis rufa (L.) Schiff in See ging, und der Rest kurze Zeit darauf. So blieb denn nichts weiter übrig, als die Bestellung zu wiederhole welche denn auch dahin ausgeführt wurde, dass fünf Sine alte wild eingefangene Hühner noch so früh abgesandt wurden dass vier davon am 20. Dezember in Bremen glücklich landeten; das fünfte war in See durch einen Zufall beschädigt und umgekommen. Diese wurden mir mit der Post zugesandt; leider erhielt ich aber nur drei davon lebend am 25. Dezember 1832, da man die Unvorsichtigkeit begangen hatte, ein schweres Trink- gefäss in dem Korbe zu lassen, welches durch die Bewegung des Wagens dieses Unglück verursacht hatte. Eins von den dreien, noch am Flügel beschädigt und sehr erschöpft, war dem Tode nahe; die anderen zwei aber befanden sich, unge- achtet wir schon über acht Tage 6 bis 8° Kälte (n. Réaumur) hatten, wie auch die drei, welche ich schon früher besass, ganz vollkommen wohl und frassen sogleich bei Licht das dargebotene Mahl, bestehend aus Gerste, Weizen und Wasser. Das kranke Tierchen erholte sich durch zweckmässige Pflege nach einigen Wochen ganz; nur blieb der Flügel gelähmt, und ich wagte bei anhaltender Kälte nicht, es aus der Stube zu bringen, sondern behielt es darin bis zum Frühjahr. Im Januar 1833 bekam ich noch fünf Stück böhmische Fasanen (Phas. colchicus L.), bei denen ein Hahn befindlich. Da ich für diese kein anderes passendes Lokal hatte, versuchte ich, all- mählich beide Arten aneinander zu gewöhnen, welches dahin gelang, dass diese zehn Stück in dem kleinen Raume sich ganz gut vertragen lernten, und wenn auch anfänglich der Fasanenhahn, als der Stärkere, durch einen Schnabelhieb auf den Rücken der Rothühner denselben einen kurzen, wie schriek klingenden Schmerzenslaut entlockte, so zeigten sich auch später wohl die Rothühner in kampfgerechter Stellung, den Kopf zurück, die rechte Schulter vorgeschoben, die Kopf- federn sträubend und etwas seitwärts schreitend, zum Streit gerüstet; und gegen die Fasanen anspringend, jagten sie diese nicht selten in den daneben befindlichen Stall oder in die ihnen zum Schutz gemachte Strohhütte. In diesem Verschlage, der allem Wetter ausgesetzt und oben nur durch Zwischenräume lassende Stäbe gedeckt war, hielten die Rothühner und Fasanen, selbst bei Schnee und Frost, Nachtruhe im Freien, obgleich der Schnee, zumal ohne Frost, ihnen anfangs unangenehm schien, und kamen ganz vortrefflich durch den Winter; doch fehlte ihnen eine pünktliche und zweckmässige Verpflegung dabei nicht. Im Frühjahr 1833 wurde ich durch eine Kostenbewilligung höchsten Ortes gnädigst ermutigt, diese Versuche fortzusetzen, und dadurch zugleich in den Stand gesetzt, eine noch zweck- mässigere Anstalt dafür einzurichten, welches denn dahin aus- geführt wurde, dass die Rothühner gegenwärtig einen Garten, 3,12 m im Geviert gross, erhielten, der mit Heiderasen belegt, mit verschiedenem passenden Strauchwerk, Tannen und Wey- mutskiefern bepflanzt und durch Drahtgitter eingeschlossen ist. Daneben ist ihnen eine Remise zugänglich, die, etwa 5,6 bis 7,5 [jm weit und 2,40 m hoch, ihnen als Zufluchtsort dient, in welche ich absichtlich eine starke Eiche und zwei bis an die Decke reichende Weymutskiefern setzen liess; an diese grenzen noch drei verschiedene Abteilungen von Drahtgitter, um nötigenfalls Absonderungen vornehmen zu können. In diesen Aufenthaltsort wurden wohl acht versch Strohhütten gemacht, in welche sich die Hühner bei nahenden Gefahren oder dem Erscheinen fremder Gegenstände bergen können; das Trinkwasser wird durch Röhren aus einem Reservoir hineingeleitet; mehrere Fuder Kiessand wurden al? gestreut, auch feiner, trockener Sand Zum Baden I az worfen, und so liess ich der ganzen Gesellschaft Freiheit, SIC nach Belieben in dem neuen Lokale ein Plätzchen zu Mor da alle Abteilungen Verbindung miteinander haben, und se i Ei sie am 30. April auf gut Glück hinein, welches ich I frü ; 4 : iedene Umstände die gethan haben würde, wenn nicht verschiedene N frühere gänzliche Beendigung des Baues verhindert hätten. jedene | Sl6 er M 1, natúrl. Gr. Rothuhn. 7) >= a X ll <> > NE Dr => rx aE E CAMBRIDGE. MA USA DEEE -E EEEE — — PP P—— u ————————— Das Rothuhn, Caccabis rufa (L.) 161 Bevor ich nun fortfahre, den folgenden interessantesten Teil des Ganzen zu erzählen, möge es mir erlaubt sein, die alten Rothühner noch etwas genauer zu beleuchten. a Das Kennzeichen der Art, welches auf den ersten Blick | das Rotfeldhuhn, Caccabis rufa (L.), von dem Steinfeldhuhn, Cuecabis saxatilis (MEYER), sehr auffallend unterscheidet, nämlich die schwarze Binde nach der Aussenseite am Kropfe in ver- schiedenartig gestellte Fleckchen mit der Farbe der Brust sich verlaufend, wird durch eine ganz eigene Zeichnung der Federn gebildet. Diejenigen Federn, welche dieselbe hervorbringen ud in der Gegend stehen, wo das Schwarz noch vorherrschend ist, haben als Hauptfarbe schwarz, sind nach dem Kiele zu tief dunkelgrau und haben in der Mitte, nahe an der Spitze, einen länglichrunden reinweissen Punkt; etwas tiefer sind selbige grau und haben auf jeder Fahne einen unregelmässigen dreieckigen schwarzen Fleck, welche beide durch weiss ver- bunden sind; noch weiter herab gegen die Brust sind sie ganz weinrötlich und haben zwei ähnliche Flecke sehr weit von einander stehend. Obgleich dasselbe grösser als unser graues Feldhuhn ist und vermöge der gedrungenen Gestalt oft ganz kugelig aussieht, wenn es die Federn etwas locker trägt, so ist mir doch kein so grosses zu handen gekommen, welches eine Breite von 65 cm gehabt hätte, obwohl ich nacheinander mehr als 24 Stück lebende und aus verschiedenen Gegenden in guten Bälgen mir zugesandte erhielt; sondern die Breite des grössten erreichte nur 57 cm, seine ganze Länge betrug fast 37 cm, und die Länge des Flügels vom Bug (ich verstehe darunter die Stelle, wo das Gelenk den Vorderarm und die Hand verbindet) bis zur Flügelspitze nur 17,6 cm. Das Verhältnis der Länge der Schwungfedern hat sich bei wiederholter Beobachtung verschiedener Individuen zu verschiedenen Zeiten nicht übereinstimmend dargestellt. Bei einem alten Huhne, welches im Monat November ganz voll- ständig gefiedert war, fand ich, dass die erste 13 mm kürzer als die zweite, die dritte und längste wieder 6*/, mm länger als die zweite war; die vierte und fünfte waren stufenweise wenig kürzer als die längste, die sechste aber mehr und unmerklich länger als die erste. Was nun die äusseren Unterscheidungszeichen der beiden Geschlechter anbetrifft, so habe ich ungeachtet der aufmerk- samsten Beobachtung der lebenden, wie auch der sorgfältigsten Vergleichung vieler ausgestopfter, keins herausfinden können, welches unter allen Bedingungen untrüglich wäre; denn die individuelle Grösse ist bei beiden Geschlechtern zu sehr ver- schieden als dass man, nach derselben bei der Bestimmung sich richtend, nicht täuschen könnte, obgleich ich zugestehe, dass von einer Anzahl Rothühner, die zu gleicher Zeit aus- kamen und gleich gut aufwuchsen, im Durchschnitt die Hähne stärker gewesen sein mógen.!) Selbst der spornartige Auswuchs an der inneren Seite der Tarsen ist nur ein sicheres Merkmal etwa für die mittlere Lebensperiode; denn die Jungen haben ihn wenigstens in den ersten sechs Monaten noch gar nicht und möchten selbigen vor der Paarungszeit im Frühjahr kaum merklich erhalten, wogegen ihn auch sehr alte Hennen bekommen. Hiervon Wurde ich durch den Tod eines sehr alten Individuums, welches ich, seiner Derbheit und der starken Auswüchse an den Tarsen wegen, für einen Hahn gehalten hatte, ganz völlig überzeugt; denn nach der Zergliederung, die mir sogleich den paan Eierstock so deutlich und klar zeigte, wurde a a alle Erwartung vom Gegenteil belehıt. Doch fand Ne a Vergleichung des spornartigen Auswuchses #4 Henne mit anderen, denselben oben mehr abge- er S wenn er durch einen Druck zu grösserem Umfange wäre, dagegen die der Hähne mehr zugespitzt; auch fand i : and ich bei anderen Hennen, von deren Geschlecht ich durch Fra 1 . . a vergleiche hierzu das verschiedene Wachstum der erkrankten xemplare (S. 164). Eimb. Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI. beide die Anatomie überzeugt war, einige grössere und wenig aufge- triebene Schilder in der Gegend, wo der Auswuchs vielleicht nach mehreren Jahren entstanden wäre. Dazu kommt endlich noch in Betracht, dass die Jungen schon am Ende des dritten Lebensmonats ein den Alten völlig gleichgezeichnetes Gefieder haben, an welchem jedoch alle Farbentöne noch glänzender und frischer sind, die denn bis zur nächsten Mauser allmählich wieder etwas verbleichen. Das Rothuhn mag allerdings im Freien, wie es dieses auch bei mir in der Gefangenschaft hat, in seiner Lebensweise und der Wahl seines Aufenthalts mit dem grauen Feldhuhn, Perdix perdix (L.), vieles gemein haben, allein seine Nachtruhe hält es, sehr verschieden von demselben, wo es irgend angeht auf erhöhten Gegenständen. Die meinigen setzten sich nicht allein auf die ihnen gemachten Strohhütten, vorspringende Balkenköpfe, Schwellen und andere dazu Raum gebende Gegenstände, flogen auf dünne und starke, runde und glatte Sitzstangen, gingen auch wohl auf denselbe, hin und her, wie Tauben, obgleich sie sich mit der kurzen Hinterzehe nicht halten können; sondern sie verbargen sich auch bei Er- scheinung ihnen fremder Gegenstände, nachdem sie mit be- sonderem Kraftaufwande aufstiegen, in dem Gipfel der 2,34 m hohen Weymouthskiefern (Pinus Strobus), dicht an den Stamm gedrückt, wo sie denn auch bis zu gänzlicher Beruhigung geräuschlos sitzen blieben, sodass ich, bevor ich dieses wusste, oft lange vergeblich nach einem fehlenden suchte. Diese Eigentümlichkeit giebt ihnen zu ihrer Vermehrung vor dem gewöhnlichen Feldhuhn bedeutende Vorzüge, da sie vielen Gefahren dadurch entgehen und dem Beschlichenwerden durch die vierfüssigen Raubtiere gewiss nur selten ausgesetzt sind. Schon im Februar bemerkte ich, dass sich in dem kleinen Behälter und unter den Fasanen zwei Paar meiner Rot- hühner wirklich gepaart hatten und des Nachts regelmässig dicht zusammen sassen, beide nie am Erdboden, selbst das eine Paar vor oder in einem Taubenbauer, welcher etwa 94 cm hoch von der Erde befestigt ist und einen Ausgang in die umgitterte Abteilung hat, wohin sie sich durch einen schnellen Flug des Abends, auch zuweilen am Tage, begaben, so wenig Raum ihnen auch dazu gestattet war. Das fünfte einzelne liess auch beim Herannahen schöner Tage seine angenehme Stimme, die wie kerreckkeckköh klingt, vier bis fünf und mehrere Male hinter einander hören, wobei es sich möglichst gerade aufrichtete, die Federn an den Wangen aufblähte und dann wieder eine Weile horchend pausierte, um zu hören, ob sein einladender Lockton vielleicht beantwortet würde. Es war nach der Aussage mehrerer Jagd- liebhaber, welche früher in Frankreich dergleichen vielfach gehört, auf den Pfählen oder Stangen der Weinberge sitzen gesehen und anderweit erlegt hatten, wie auch nach meiner damaligen Ansicht ein Hahn, und ich bedauerte nur, dass das krank angekommene Huhn noch nicht so stark war, es ihm gleich zugesellen zu können. Doch als dieses später geschah, fiel ersteres mit besonderen kreisenden Sprüngen darüber her und zerzauste es so unbarmherzig, dass ich beide trennen musste, aus Furcht, das schwächere erliegen zu sehen. Ein zweiter Versuch hatte einen ähnlichen Erfolg, welchen ich damals nicht zu erklären vermochte; als aber alle in den weiter oben beschriebenen grossen Raum gekommen waren, sah ich den vermeintlichen Hahn nicht mehr so isolirt gehen und rufen. Eine Verwechslung dieses Individuums mit anderen seines- gleichen konnte nicht stattfinden, da an dem einen Fuss eine verwachsene Zehe es zuverlässig erkennen liess. In der zweiten Woche des Monat Mai stieg meine Hoffnung bedeutend durch den Anblick des Begattungsaktes des einen Paares, welcher in den Morgenstunden zwischen neun und elf Uhr unter ähnlichen Posituren, wie bei unseren grauen Feld- hühnern vollzogen wurde; doch konnte ich, durch ein plötz- liches Geräusch gestört, nicht genau merken, welche Indivi- duen es waren. 21 162 Den 9. Mai hatte eine Fasanenhenne sich in einer der Strohhütten ihr Nest bereitet und das erste Ei gelegt; auch mochte wohl später noch eine zweite hineinlegen, da ich bis zum 19. zehn Eier gefunden, welche ich aber ausnahm bis auf 2 Nesteier, die ich stets darin liegen liess. Eines Tages (den 17. Mai), als ich nachmittags meine kleine Familie besuchte, um nach den Eiern zu sehen, fand ich zu meinem nicht geringen Erstaunen den sehr zahmen und zutraulichen Hahn, welcher nach meiner Hand 30 bis 50 cm in die Höhe sprang, um das hingehaltene Gras oder sonstige Grüne zu erlangen, auf dem Neste der Fasanen, deren Eier bebrütend, sitzen. In meinem Wahn und der Überraschung sprach ich unwillkürlich für mich die Worte aus: „was mag der Narr wohl auf den Eiern wollen?“ dann besah ich ihn ganz in der Nähe, wobei er sich sehr rund machte und die Federn sträubte, um die Eier zu decken und zu schützen; hierauf entfernte ich mich. Einige Stunden später ging ich wieder hin, um sein ferneres Benehmen zu sehen, und nachdem er langsam aufgestanden und zum Füttern gegangen war, fand ich zu meiner grossen Freude und Verwunderung das erste Rothühnerei unter den Fasaneneiern, und wurde nun bald und vollständig überzeugt, dass dies wider alle Vermutung eine Henne sei, da sie noch acht Eier dazu legte, und zwar wurden, erst zwei Tage hintereinander eins, dann, einen über- schlagend, wieder drei Eier in Zwischenräumen von 24 Stunden, dann zwei Tage pausierend, nun endlich die beiden letzten hintereinander, jeden Tag eins, gelegt. In diesen Tagen fand ich auch im Zwischenraum einer Stunde zwei Eier mehr, wodurch ich die Überzeugung erhielt, dass noch eine Rot- henne legte, und das ganze Personal meiner Voliere seine Verträglichkeit soweit ausgedehnt hatte, dass alle Fasanen- und Rothennen in ein Familiennest legten, und es machte mir vielSpass, bald eine weisse, dann eine gefleckte Fasanen- henne, ein Rothuhn oder eine gewöhnliche Fasanenhenne auf das Nest gehen und legen zu sehen. Noch muss ich hier bemerken‘, dass ich mich oft an dem Betragen des häufig erwähnten Rothuhnes ergötzte. Dieses sah ich zuweilen in kleinen Zwischenräumen hineilen, um das grosse Nest gehörig zu rekognoszieren; es besah den eben darauf sitzenden Fasan mit vorgerecktem Halse und schief gehaltenem Kopfe von allen Seiten und ging, wenn alles in gehöriger Ordnung war, ruhig davon, um sich anderweit zu vergnügen. Nach Verlauf einiger Zeit-kehrte es indessen nach demselben zurück, legte, wenn es dann leer war, die verschiedenen Eier nach seiner Ansicht mit dem Schnabel sanft zurecht, umkreiste das Nest und, wenn nichts Ungewöhnliches sich zeigte, entfernte es sich wieder oder setzte sich wohl selbst auf einige Zeit hinein. Da indessen dieses Durcheinanderlegen der Eier, wie das häufige und verschiedene Erwärmen derselben, mich überzeugte, dass auf diese Weise an ein glückliches Resultat des Aus- bringens nicht zu denken sei, hatte ich schon früher die Eier der Rothühner weggenommen und sorgfältig aufbewahrt, wes- halb ich die bis jetzt vorhandenen elf Stück einer erprobten Haushenne den 28. Mai mittags 1 Uhr zum Ausbrüten unter- legte, in der Hoffnung, später noch mehr zu bekommen, wo ich denn die Rothühner selbst brüten lassen konnte ohne Furcht, alles verderben zu sehen. Damit ich die Glucke vor allen Unfällen schützte, umgab ich das Nest mit Drahtgitter, versah sie alle Tage einmal regelmássig mit Wasser und Nahrung, fútterte auch die sich etwa heranziehenden Máuse ausserhalb des Verschlages gut, damit diese keine Stórung verursachen sollten, was nicht ohne Erfolg blieb. Überhaupt wurde die dabei angewandte Mühe durch ein gutes Gelingen belohnt. Als ich am 19. Juni morgens 7 Uhr, also nachdem die Eier fast volle 23 Tage bebrütet waren, die Henne aufnahm, um nachzusehen, ob sich kein Unfall ereignet hätte, fand ich fünf bis sechs Stück Eier gepickt, und zwar so, dass ein dreieckiges Stückchen der Schale etwas aufge- trieben war, wodurch auf der braunen Farbe derselben die weissen Bruchlinien deutlich weiss erschienen. Auch über- Das Rothuhn, Caccabis rufa (L.) zeugten mich die darin hörbar gewordenen, leise Stimmchen vollkommen von dem Vorhandensein der Küchelchen; ich beeilte mich daher, die Glucke sanft wieder auf die Eier zu setzen und ruhig fortsitzen zu lassen, į Den 20. des Morgens 4!/, Uhr nahm ich, aus Besorenis die Henne möchte die Jungen erdrücken durch die Ki und schneidenden Eierschalen, zugleich um zu erfahren E das Ausschlüpfen gegangen sei, diese wieder behutsam de fand zur freudigen Uberraschung neun sehr muntere allerliebsto Húhnerchen, und nachdem ich die ausgeschlüpften Schalen sanft entfernt hatte, entdeckte ich unter den so beweglichen Häuflein noch zwei halb ausgekommene Eier. Bei näherer Untersuchung war das Junge des einen zwar regelmässig aus- gebildet und halb entblösst, hatte aber durch eine zufällig Verwundung am Oberschenkel die Kraft verloren, freien, und so sterben müssen; das des anderen lebte noch, Da indessen die starke innere Haut des Eies, welche vie] Ahnlichkeit mit ganz vorzüglich feinem Schafleder hat und sehr zähe ist, durch die vielleicht ein wenig zu starke Wärme der Pflegemutter trocken geworden und angeklebt war, so fand ich das zarte Tierchen dem Verscheiden nahe; allein ein lauwarmes Bad, mit einem zarten Pinsel angebracht, half es bald von der zu klein werdenden Hülle glücklich entbinden, und es genas vollständig unter der behutsamen Glucke. Ein einzelnes Ei, welches einige Tage später noch gelegt wurde, bekam nebst mehreren Fasaneneiern eine Puterhenne zum Bebrüten. Auch aus diesem schlüpfte ein Küchelchen; allein durch die Unbehülflichkeit der riesenhaften Stiefmutter ging es gleich wieder verloren. So hatte ich denn von zwölf Stück Eiern auch zwölf sehr niedliche Rothühnerchen erhalten, was mir einen Beweis ihrer vorzüglichen Erzeugungskraft gab, wie ich nicht weniger durch das Ausschlüpfen der elf Stück Jungen in wenigen Stunden von der Gesundheit und Stärke der Eltern sowohl, als auch von einer regelmässigen Bebrütung überzeugt wurde. Die eben ausgekommenen Jungen sehen in ihrem Dunen- kleide nicht so bunt gefleckt als unsere grauen Feldhühner aus; sie sind am Kinn und der Kehle gelblich weiss, Brust und Bauch bis an den After etwas dunkler oder gelbbräunlich- weiss, auch einzeln mit Hellbraun bespritzt; der Oberkopf hellrötlich- oder gelblichbraun, der Hinterhals braun, und hinter den Augen sind schon Andeutungen der weissen Streifen, welche das Rothuhn im Alter zieren; der ganze Rücken und die Seiten sind matt gelblichrostbraun, braunschwarz bespritzt und zum Teil gewellt und durch fünf weissliche Fleekenstreifen, welche sich undeutlich darüber hinziehen, der Länge nach geteilt, die Füsse gelblich fleischfarben, der kleine Schnabel ebenso, oben nach der Stirn zu hornbräunlich. Sie liefen nach einigen Tagen fast so schnell wie Mäuse, und ich sah mich genötigt, alle Störung zu vermeiden; denn die Glucke, darnach hinsehend, trat mehrfach eins der stets um ihre Füsse hin- und hereilenden Hühnerchen auf den Hals, doch ohne Schaden, und nur eins davon fand ich am fünften Tage tot, das sie in dem Eifer und der Sorge für ihre $0 Piependen lebendigen ällige sich zu be- ‚lebhaften Stiefkinderchen stark beschädigt haben mochte. Die Jungen erhielten in den ersten vierzehn Tagen jes bei Fasanen angewandte Futter von sehr fein geriebenet Semmel, gekochten Eiern, etwas Mohnsamen und klein ge- hackten grünen Kräutern, auch abwechselnd egas (Puppen) und zuweilen lebendige Ameisen vorgeworfen. Docs dürfen sie nur die kleinen Wiesenameisen (Myrmica Ne [L.), in dieser Zeit bekommen, da es mir früher, bevor rs dieses beobachtete, vorkam, dass junge Fasanen de! pa grossen Waldameisen (Formica rufa L.) in die Zunge oder keye Schlund gebissen wurden und an der darauffolgenden an zündung ungeachtet der sogleich angewandten GEEA, Hülfe starben. Später bekamen sie kleingeschnittenes 2 brot, gekochte und zerriebene Kartoffeln, lass w andere ähnliche Sämereien, Weizen, Gerste, O Hirse, auch oft frischen Rasen, von welchem sie mit beson Das Rothuhn, Caccabis rufa (L.) 163 ehagen und fortwihrendem Schwirren und Piepen die Spitzen abfrassen. Mit dem hier erwähnten . werden auch die alten Rothühner abwechselnd jetzt Bu sefüttert. Ob sie aber Weintrauben fressen, habe ich Si k nicht beobachten können; doch pflückten sie an m eben die Blätter, soweit sie reichen konnten, ab und Wohlb jungen frischen den Weinr frassen etwas davon. | E Nach diesen Leckerbissen fanden sich denn natürlich auch oft Mäuse als Tischgenossen ein, die ich möglichst weg- fangen liess; allein dies half nur kurze Zeit, und so legte sich die Henne selbst auf das Fangen und Vertilgen derselben und tötete drei Stück, von denen sie mir noch eine, wahrscheinlich in dem Augenblick erfasste, entgegenbrachte, um mir gleichsam ihre Achtsamkeit und Fürsorge bemerklich zu machen. Als nun die Rothühnerchen etwas stärker geworden waren, brachte ich sie in die Remise und den Gitterverschlag ins Freie auf den Rasen, was ihnen augenscheinlich wohl that, und so ging alles ziemlich gut. Die Glucke führte sie des Abends in eine warme Strohhütte und deckte mit ihren Flügeln die Kleinen treulich. Doch als nun bei ihnen die stärkeren Federkiele hervor- keimten, mochte bei der grossen Beweglichkeit der Jungen die öftere Berührung derselben mit den harten Federn der Glucke ihnen unangenehm und lästig werden. So fand ich diese gegen Abend, statt in der gewohnten Hütte, ganz oben in der danebenstehenden Eiche, die Kleinen aber in einem Häufchen unter dem Baume, ängstlich und unbehaglich sich drängend allein sitzend an. Dieser Vorfall schien das Gelingen des Versuches stören zu wollen, und es blieb, da es schon dämmerte, nur ein rascher Entschluss übrig, den ich denn auch sogleich vollführte, indem ich die Henne gewaltsam herunterjagte und die ganze Familie durch behutsames Treiben in die stets offene Hütte brachte. Wohl zehnmal versuchte die Alte es wieder; allein alle Abende liess ich dasselbe Mittel anwenden, da in dem Baume aufgehängte Verscheuchungsmittel, als Lappen, Papier und Pelzwerke, nichts halfen. Auch erhielt sie zuletzt eine kleine Züchtigung, und es wurde so lange Wache gehalten, bis kein Glied der Familie sich mehr hören liess oder bewegte. Dieses half aber auch dem Übel gänzlich ab, und die Henne führte, bedeckte und erwärmte die gross gewordenen Kleinen noch, als sie fast neun Wochen alt waren. Als sie fast vier Wochen alt geworden, verlor ich eins davon plötzlich, und es fand sich bei der Eröffnung eine fehler- hafte Bildung und Entartung der Leber, vielleicht durch frühere Beschädigung von Aussen herbeigeführt. In diesem Alter hatten sie das Gewicht von 78 gr erreicht; die Füsse wurden dunkler fleischfarben, ins Rötliche spielend, der Schnabel hornschwarz mit ganz kleiner, kaum sichtbarer, bräunlicher Spitze, der Unterschnabel nach der Wurzel etwas heller. Das erste Gefieder, welches den ganzen Körper schon vollkommen bedeckt, erscheint im Allgemeinen in einiger Ent- fernung wie das der Feldlerche (Alauda arvensis) oder des Wendehalses (Jynz torquilla); doch hören die Federn an der Bel aai und der ganze Kopf, Kehle und Hals sind nur mit A kurzen Flaumfederchen besetzt, welche auf dem Ober- m adon Kehle weisslich und am Halse gelblich- E Die Ohröffnungen sind mit bräunlichen, langen und a pl e Federn besetzt oi können nach Belieben sehr paee oben werden. Der Schwanz besteht, oberflächlich re u, gug Ro etwa 26 mm langen Federn, von denen A Rn mittleren kürzer sind, daher derselbe am Ende aus- ae erscheint; sie sind rötlichlichtbraun, schwärzlich ge- a alle übrigen einfarbig mattrostrot oder rost- TE T A m aber mit weisslichen Spitzenkäntchen. Seite nach eoo or Betrachtung findet sich auf jeder den anderen ee aan eine etwa 9 mm lange Feder, die mit at Minen Ai raunen gleiche Farbe hat; allein von durchaus KR sechzehnten, welche die Alten haben, ist geringste Spur zu finden, obgleich ich dieser auffallenden Erscheinung wegen vier Stück ganz genau untersuchte, sie aber in dieser Art völlig gleich fand. Das Gefieder an der Brust und dem Bauche ist matt rostgelblich- grau, die kleinen Federn haben am Ende weissliche dreieckige Flecke, mit der Spitze vom Schaft auslaufend; weiter hinab werden breite weissliche Säume daraus, und die Seiten- oder Tragfedern, welche später die schönste Zierde der Rothühner werden, sind einfarbig matt rostgelb. Die Oberrücken-, Schulter- und hinteren Flügeldeckfedern sind graubraun, mit einem lichtbraunen Querbande, einem grossen dreieckigkeilfórmigen gelbweissen Schaftfleck, dem jederseits ein grosser schwarzer Fleck zur Seite steht; die übrigen Flügeldeckfedern licht graubraun mit dreieckigem weissem Schaftfleck an den Enden, die Schwungfedern zweiter Ordnung braungrau, schwarz be- spritzt und abgebrochen gebändert, an den Aussenkanten hell- isabellfarbig bänderartig gefleckt; noch deutlichere stufenartige Randflecke haben die Aussenkanten der rauchfahlen Schwung- federn erster Ordnung und die Fittichdeckfedern. Der Unter- rücken und Bürzel braungrau, blassrostfarbig und schwarz- grau in die Quere gefleckt. Dies Alles giebt ihnen ein von den gleichalten grauen Feldhühnern ganz verschiedenes Aussehen. Während der ersten 14 Tage der nun folgenden vier Wochen ist ihre schlimmste Periode; darin finden sich die zu dem übrigen Gefieder passenden und in der Farbe fast ähn- lichen Federn am Halse hinauf ein, und auch der Kopf wird damit bedeckt. Dieses scheint. sie anzugreifen; es erkrankten in wenigen Tagen vier Stück, vielleicht in Folge einer Er- kältung, da die Kiele der Schwungfedern noch blutig waren. Zwei davon starben kurz nacheinander, ungeachtet der schleunig angewandten Hülfsmittel; die übrigen beiden genasen und wurden bald wieder lebhafter als die gar nicht erkrankten, blieben aber von der Zeit an im Wachstum und dem Ver- mausern zurück und sind auch bis heute kleiner, aber viel gewandter und kräftiger als die stets gesund aufgewach- senen. Ist diese Zeit gut zurückgelegt, dann geht es rasch besser; die früher noch unreifen Schwungfedern erreichen ihre Voll- ständigkeit, der etwas ausgeschnittene Schwanz fällt weg und wird durch schön rotbraune Federn ersetzt, an die Stelle der vier mittleren bunten Federn (unächten Schwanzfedern) treten einfarbige, auf dem Rücken werden hin und wieder auch zum ausgefärbten Kleide gehörende, einzelne Federn sichtbar, das weitscheinende Zeichen, die prachtvoll gefärbten Tragfedern der Flügel, fängt sich in einzeln heraustreibenden Federn zu zeigen an. Im dritten Lebensmonat, also vom 20. August bis zum 20. September, erreichten sie in hier bemerkter Reihenfolge ihr vollständiges Kleid und das gleiche Ansehen der Alten, wie auch deren Grösse. Das bunte Gefieder auf dem Rücken verliert sich unter dem häufiger vorkommenden rötlichgrauen, einfarbigen Gefieder, die Schwungfedern zweiter Ordnung fallen nach und nach von oben herab aus und ersetzen sich bis an die sogenannten Eckspulen, welche die letzten sind und deren Auswachsen ihnen nochmals fühlbar zu werden scheint. Die vollständig gewordenen Tragfedern bilden die sanften und doch so ausserordentlich zierenden Streifen an der Seite des Körpers; die Füsse und der Schnabel erreichen allmählich (letzterer aus dem Hornschwarzen) das schöne Korallenrot. Dann wird die Brust aschgrau, einzelne schwarze Punkte des Halsringes treten scharf und deutlich hervor, die Unterseite und der Bauch bekommen die schöne lohgelbe Farbe, und zu- letzt vervollständigt sich der schwarze Halsring, währenddem die schöne reinweisse Kehle erscheint, und die Kopffedern oben den Beschluss machen. Der Augenstern bekommt nun auch die schöne rote Farbe und ist aus dem Dunkelgraubraunen durch Gelbbräunlichgrau nun zu dem Hochgelbrotbraun um- gewandelt; so ist denn gegen Ende September das frühere Jugendkleid bis fast auf die letzte Spur verschwunden, die man nicht mehr bei der Mehrzahl sieht. In den wärmeren 21* 164 Gegenden erreichen diese Tierchen in der Freiheit wahr- scheinlich in noch kürzerer Zeit ihre völlige Ausbildung, da sie die meinigen in der Gefangenschaft in drei Monaten erhielten. Sechs Stück davon brachte ich glücklich auf, und lassen diese mir gute Hoffnung für die diesjährige Zucht, die denn völlig einheimisch und gegen den Einfluss des hiesigen Klima abgehärtet, meinen Wunsch für die Zukunft erfüllen mögen, wie sie ohne Zweifel dazu geeignet sind. Über die Stimme der Rothühner ist noch zu bemerken, dass das schon in den Eiern lautbar gewordene leise Piepen sich in den ersten 14 Tagen bedeutend verstärkte; später artete es in ein angenehm klingendes Gezwitscher aus, welches, von einzelnen gehört, etwa wie gikgikgerkgekgähklingt. Kommen aber viele zusammen und fressen die ihnen etwa vorgeworfenen Sämereien eiligst, so lassen sie dabei dasselbe häufig und schnell hintereinander hören, und es klingt geradeso, als wenn in nicht zu grosser Entfernung, etwa hinter einem Ge- hölz, ein Flug Dohlen [Colaeus monedula (L.)] schwärmt und da- bei sein oft wiederholtes Jäck-Jäcke-Kja hören lässt. Zu- weilen liessen auch einzelne als Laut des Erstaunens oder Schreckens ein schneidendes Pfeifen hören, welches angenehm und ganz genau dem hellen veiiiph des Kanarienvogels ähnlich ist, mich deshalb beim ersten Erschallen so täuschte, dass ich in den Garten eilte, um das etwa einem Nachbar entflogene schöne Hähnchen einzufangen, bis nach mehrfacher Wieder- holung das Gehör zu dem kleinen Thäter mich hinführte. Die Alten lassen beim ängstlichen Aufsteigen mehrfach ein schallendes schörk scherk schörk scherk hören, und der Lockton des alten Hahnes ist ein weit hörbares kerreck- keckkeck, welches in sehr aufgerichteter Stellung, mit ge- sträubten Kopf- und Ohrenfedern und der sich stark, wie bei Singvögeln, bewegenden Kehle, zwei-, drei-, auch viermal hintereinander ausgestossen wird, worauf ein kerreckkeck- keckköckköh, die letzte Silbe öh ein wenig nachgezogen, folgt. Nachdem das Ganze einige Mal wiederholt ist, lassen sie als Schluss ein kerreckkek—kek— kek—kek-kek- kekkekkekkek hören, welches aber auf ganz eigene Weise, ich möchte sagen wirbelartig und kurz, ausgestossen wird. Der Ruf der Weibchen ist nur durch kaum bemerkbare Modu- lationen verschieden, und der letzte wirbelnde Laut fehlt, so- wie ich denselben von jungen Hähnen bisher auch noch nicht hörte. Als Warnungsruf oder Zeichen der eigenen An- wesenheit, um sich zusammenzufinden, hört man wohl in gleichmässigen Pausen ein angenehm klingendes rrebb rrebb rröbb rröbb von ihnen. Die Eier derselben, welche nach Form und Farbe schon beschrieben sind, waren durch das Ausschlüpfen der Jungen sehr nahe an dem stumpfen Ende geöffnet, sodass durch den abgetrennten Deckel mindestens */, und höchstens */, vom ganzen Ei abgeschnitten war, und fast alle sehr gleich- mässig so. Im Laufe des Jahres verlor ich zwar ein Paar alte Rot- hühner, allein durch Umstände, die nicht regelmässig wieder- kehren. Das Huhn erkrankte nämlich bald nach dem Eier- legen, nahm zusehends ab und starb auch noch vor dem Anfange des Winters. Die Zergliederung ergab, dass ein Ei sich im Legekanal (Oviductus) versetzt hatte, wodurch die in der Nähe liegenden Eingeweide entzündet und zerstört wurden. So fand ich denn, dass ein krebsartiges Geschwür, wie es oft bei Tauben vorkommt, die unabwendbare Ursache des Todes gewesen war, durch welchen ich zugleich die Auf- klärung erhielt, weshalb nach der Wegnahme der ersten elf Eier ich nur noch eins bekam, was ich in der ersten Zeit der Störung, die ich durch Entfernung derselben etwa verursacht, zuschrieb. Der Hahn, welcher nach vollendeter Mauser, wie auch alle übrigen, besser fliegen konnte und bei verschiedenen Gelegenheiten versuchte, sich innerhalb der Remise und Ver- gitterung herumzuschwenken, auch wohl gegen das ¡nach- gebende Drahtgitter zu fliegen, zwar stets behutsam und ohne Das Rothuhn, Caccabis rufa (L.) sich jemals am Tage zu beschädigen, stiess Sich, wahrsche; lich in der Nacht durch etwas Ungewöhnliches en Ei so bedeutend, dass er bald darauf starb. Denn in Ken Kai, Nächten bei stürmischer Witterung, welche wir vor a diesem Jahre so häufig hatten, wurden alle oft sehr En . und flogen ängstlich umher, stiessen dann öfter an chin a; Gegenstände, und ich hielt es für nötig, sie einzeln ei = fangen und ihnen die Fahnen der Schwungfedern wie Be schon bemerkt wurde, wieder zu verschneiden. i i.: Nach allen diesen mit den Rothühnern gemachten Fr- fahrungen halte ich mich fest überzeugt, dass diese sich hi sichtlich ihres Naturells nicht allein zur Zähmung, ie auch zu der allmählichen Akklimatisierung vollkommen so gut wie der in früheren Zeiten bei uns gar nicht heimische Fasan (Phasianus colchicus L.) eignen. Ein plötzliches Aussetzen der Alten in das zweckmässigste Terrain, nachdem sie eingesperrt die lange Reise zu inedi macht und sich daran gewöhnt haben, ihre N ahrung ohne Mühe aus der Hand des Verpflegers zu empfangen, des geregelten und sicheren Fluges entwöhnt, oder vielleicht durch Zerstossenes Ge- fieder ausser stande, den verschiedenen sie erwartenden Gefahren zu entgehen, dazu in einer Gegend, welche durch so mancher- lei Umstände von ihrer Heimat verschieden und den Hühner ganz fremd ist, wird meiner Ansicht nach stets wie bisher miss- lingen; denn durch das Ungewöhnliche der Gegend geängstigt und scheu geworden, fliegen oder stürzen sie vielmehr, ohne Aufmerksamkeit auf den verlassenen Ort zu wenden, auseinander und wahrscheinlich solange fort, als ihre Kräfte es erlauben. So werden sie aus Furcht gänzlich zersprengt, finden ihres- gleichen nirgends, und es würde, selbst wenn sie anderen Ge- fahren entgingen, ein gänzliches Verschwinden aus der Gegend die unmittelbare Folge davon sein. Ich glaube als Beweis hier anführen zu dürfen, dass jedem Jagdkundigen bekannt ist, wie schwer es hält, eine durch besondere Ereignisse von ge- wöhnlichen Rephühnern entvölkerte Gegend damit wieder be- lebt zu machen, an welcher Schwierigkeit die Neigung zur Geselligkeit gewiss bedeutenden Anteil hat. Würden erst einige Generationen hier eingehegt erzogen und ihnen nach und nach, vielleicht das erste Mal gelähmt, in einer von Raubtieren möglichst befreiten Gegend die gänz- liche Freiheit gegeben, so würden sie bei Not und Gefahr gern an den Ort zurückkehren, wo sie es früher gut hatten, wie unsere grauen Feldhühner, und dadurch Gelegenheit geben, bei starken Wintern eingefangen und verpflegt oder bei ge- linden daselbst regelmässig gefüttert zu werden. Denn wie man a. a. O. von dem Steinfeldhuhn (Caccabis saxatilis) be- schrieben findet, dass sie im súdlichen Europa am Tage durch Hirten auf die Felder und des Nachts wieder in Ställe getrieben werden, so habe ich auch dasselbe bei den Rothühnern, welche ich besitze, gefunden; denn wenn ich das ihnen bekannte Pfeifen hören lasse, kommen sie schleunigst von allen Seiten herbei, erwarten mit vorgestrecktem Halse das ihnen etwa dargereichte Futter, lassen sich auch wohl beim eifrigen Fressen leise streicheln, springen, wie früher gesagt, nach der Hand empor, und selbst wenn ich eins davon in die Hand nehme und mit dem Finger der anderen sanft necke, sucht es sich mit dem Schnabel zu verteidigen und nicht ganz schwache Hiebe auszuteilen. ; Kurz, ich kann mit völliger Überzeugung sagen, dass S° demjenigen, welcher sich mit ihnen befasst, ihre Manieren näher kennen lernt und sie sanft und zweckmässig behandelt, ausserordentlich viel Vergnügen gewähren. Ñ Ich nahm daher keinen Anstand, auch das, was cyo unmittelbar zu der Naturgeschichte des Rotfeldhuhns er hört, hier ausführlich zu erwähnen, und halte mich fest u zeugt, dass, wenn ich das Vergnügen haben sollte, e 08 jemand zur Teilnahme für diesen Gegenstand und zu ähnlic A Versuchen durch diese Darstellung zu veranlassen, derselbe > A k i e yerden, wie alle Jagdliebhaber es mir sicher Dank wissen y R E 5 ende indem darin die Anleitung enthalten, wie dabei vorkomm O o Das Rothuhn, Caccabis rufa (L.) 165 wWiderwártigkeiten vermieden und das au Erfahrung als törderlich Erschienene benutzt werden könne.) Sollte die hier behandelte Angelegenheit für die Zukunft wirklich zu ausgedehnteren Resultaten führen, so bleibt indessen immer das erste und grösste Verdienst an verehrten, im Anfange schon erwähnten Freunde a der mit vieler Mühe und Aufopferung an Zeit und Geld so freundlich die Gelegenheit herbeiführte, die vorgetragenen Beobachtungen machen zu können. Daher möge es mir schliesslich vergönnt sein, demselben hier im Namen aller Verehrer und wahren Beförderer der Ornithologie, einer die Allmacht, Weisheit und Grösse des Schöpfers so überzeugend lehrenden, als unerschöpfliches Ver- gnügen gewährenden Wissenschaft, meinen schuldigen und tiefgefühlten Dank abzustatten.“ Nahrung. Sie besteht hauptsächlich in Insekten aller Klassen, in Käfern, Heuschrecken, Ameisen, Fliegen, Mücken, Spinnen, allerlei Insektenlarven, Raupen, Ameisenpuppen u. dergl. — Ausser diesen suchen sie vielerlei Sämereien und Körner, be- sonders Weizen, auf und verzehren auch die grünen Spitzen der Saat, von Klee und vielen anderen Kräutern. Kleine Gehäusschnecken fand man ebenfalls in ihrem Magen; viel- leicht verschlucken sie solche, wie die vielen Quarzkörner, zur Beförderung der Verdauung. Sie baden sich oft im Staube oder trockenen Sande, besonders in den Mittagsstunden, wo sie der Ruhe pflegen, ganz wie unsere grauen Rep- hühner. Ob sie Weinbeeren fressen, ist so wenig erwiesen wie von diesen.?) Fortpflanzung. Im Frühjahr bemerkt man eine ungewöhnlich grosse Unruhe unter diesen Feldhühnern. Die Familien trennen sich jetzt, und jedes Männchen sucht sich ein Weibchen anzupaaren, wobei es vielen Streit und Lärm unter den Männchen giebt, den man besonders an den ersten schönen Frühlingsabenden hört. Sie sollen oft sehr hitzige Kämpfe gegen einander führen, sich aber nachher ebenso um die Weibchen vertragen, wie wir es bei unseren Rephühnern sehen, und wie diese ihr Nest an einem versteckten Ort ins Getreide oder öfterer noch ins Gebüsch machen, dies ebenso kunstlos in einer vorgefundenen oder selbstgekratzten Vertiefung des Erdbodens von wenigen trockenen Halmen und anderen Pflanzenteilen anlegen. So ähnlich dies alles dem unseres Rephuhnes ist, so sehr weichen seine Eier ab, sowohl an Grösse und Gestalt, wie in der Farbe. Ihrer Grösse nach halten sie wie der Vogel gerade das Mittel zwischen denen des Steinfeldhuhns und denen des gemeinen Repfeldhuhns, d. h. sie sind kleiner als jene und grösser als diese. [— Die Masse be- tragen durchschnittlich (20 Exemplare aus Portugal, Spanien, den Balearen und Südfrankreich) 39,84-29,8 mm. Das Maximum: 42,1-1 30,4 resp. 40,0--30,4 mm, das Minimum: 31,14-29,8 resp. 40,8-4-28,0 mm, Gewicht 1,95 gr. —]. Ihre Gestalt. ist stumpfer wie bei den Eiern der letztgenannten Art, gerundeter, weniger perlfórmig, die feste Schale sehr glänzend, obgleich die vielen Poren derselben sehr sichtbar sind ; ihre Grundfarbe ein Behr lichtes Rostgelb, welches überall mit zahllosen Punkten und Fleckchen von einem matten Rostbraun überstreut ist. [— Die Poren sind etwas dunkler als die Grundfarbe, welche bräun- lich, heller oder dunkler, mehr ins Gelbliche oder Rötliche ziehend ist. Die mit dunkleren Grundfarben haben meist sehr 2 17 i w p in verschiedenen Jahren versuchte Nachzucht der sen aA a er (Perdix perdiz [L.]), den mir sehr auffallend er- os ederwechsel der Jungen und die bei den Rothühnern und en vorkommenden Krankheiten wie die dagegen versuchten Heilmi $ pe ias auch über den ferneren Erfolg der Rotfeldhühnerzucht behalte T vor, später Näheres mitzuteilen. Eimbeck. °) Vgl. Seite 149 Fussnote. E. Rz. kleine Fleckchen; bei denen mit blässerem Grund sind nur die kleinen Flecke gleichmässig verteilt, übrigens finden sich | noch grössere verworrene, oft sehr lebhaft gefärbte, die um den grössten Durchmesser einen Kranz bilden, bisweilen auch die ganze Oberfläche bedecken. Sie gleichen denen des Perlhuhns (Numida meleagris), sind aber bedeutend kleiner —|. Solcher findet man 14 bis 18 Stück?) in einem Neste, die das Weibchen [— nach Evans in 23—24, nach TIEDEMANN in 22—24, nach THIENEMANN in 23 Tagen —] allein ausbrütet, währenddem sich sein Männchen garnicht darum bekümmert, ihm auch die Erziehung der Jungen, solange diese noch klein sind, allein überlässt und erst zu seiner Familie zurückkehrt, wenn die Jungen fast halb erwachsen sind, dann aber bei ihr bleibt bis zum nächsten Frühjahr. Es ist lange nicht der sorgsame Wächter, mutige Beschützer und liebevolle Vater wie das alte Männ- chen des Repfeldhuhns den Seinen oder übt wenigstens die Pflichten eines Familienvaters lange nicht in einem so hohen Grade wie jenes. Auch die zärtliche Liebe gegen die Eltern, gegen die Geschwister vermisst man in solchen Familien; daher ihr schlafferes Zusammenhalten, ihr Zer- streuen jedes nach seinem Sinne, nach ganz entgegengesetzten Zufluchtsorten, ihr langsames Zusammenfinden nach solchen Störungen, welchem kein ängstliches Zurufen vorhergeht, son- dern mehr ihrem eigenen Antriebe überlassen bleibt. Feinde. Die grösseren Falken und Habichte wie die Weihen sind auch ihre Verfolger, sowie alles, was hierüber beim Repfeldhuhn gesagt ist, auch auf die roten Feldhühner passt. Ebenso werden sie vom Fuchs, der Katze, den Mardern und anderen Raubtieren verfolgt. Es ist daher zu verwundern, dass sie bei den unablässigen Nachstellungen der zwei- und vierfüssigen Räuber, auch von seiten der Menschen, sich dennoch so ausserordentlich vermehren, dass es in Frankreich Gegenden giebt, wo ihre Anzahl die der gemeinen Rep- hühner in den besetztesten Rephühnergehegen Deutschlands bei weitem übertrifft. [— Über Eingeweidewürmer ist nichts bekannt, doch wohnen in ihrem Gefieder: Goniocotes obscurus GBL., Goniodes truncatus GBL., (Goniodes flaviceps RUD.?), Lipeurus heterographus N. —]. Jagd. Man schiesst und fängt sie ganz auf dieselbe Art wie unsere Repfeldhühner, und ob sie wohl, wo sie alljährlich beschossen werden, scheuer als diese sein sollen, so erleichtert es doch die Jagd sehr, dass die Völker sich meistens schon beim ersten Aufstieben vor dem Jäger und seinem Hühner- hunde nach allen Richtungen hin vereinzeln oder gesprengt werden, was bekanntlich bei unseren Repfeldhühnern oft so schwer hält, dass sie selbst nach mehrmals wiederholtem Aufjagen oft nicht auseinander zu bringen sind, sogar wenn mehrere Schüsse unter sie abgefeuert wurden. Die einzelnen Rotfeldhühner sind dann mit einem guten Hühnerhunde leicht aufzusuchen und ohne Schwierigkeit zu erlegen. — Zum Fange wird in vielen Gegenden das Treibzeug häufig und mit glänzendem Erfolg in Anwendung gebracht; es ist in allen mittägigen Provinzen Frankreichs, wo es viel von diesem Federwild giebt, bekannt und gebräuchlich. Sie sollen sich leichter eintreiben lassen als unsere Rephühner. Ausser den Fangarten auf dem Schnee können auch alle übrigen beim Repfeldhuhn beschriebenen Methoden hier angewendet werden. In Frankreich sollen sie auch bisweilen auf ganz eigene Weise gejagt werden; die Jagenden sind dabei zu Pferde und mit langen, dazu vorgerichteten Peitschen bewaffnet. Sobald nun der vorstehende Hühnerhund ein Volk anzeigt, reiten die Jäger langsam hinan, sprengen im Augenblick des Aufsteigens so nahe als möglich unter sie und schlagen die Hühner mit den Peitschen herab. 1) Im südlichen Portugal fand REY Gelege mit 10—16 frischen Eiern vom 29. April bis zum 2. Mai. E. Rz. u" 166 Diese Art zu jagen, wohl mehr geeignet ein ausser- gewöhnliches Vergnügen als viele Ausbeute zu gewähren, soll doch in Gegenden, wo viele Rothühner sind, nachdem solche erst durch mehrmaliges Nachsetzen ermüdet wurden, ziemlich einträglich sein. [— In Spanien werden sie eifrig gejagt und ihre Ver- folgung beginnt, wenn sie die Grösse der Wachtel erreicht haben. Man sucht die Völker entweder mit Húhnerhunden!) oder durchstreift auf gut Glück die von ihnen bewohnten Strecken. Im Herbste bedient man sich mit Erfolg eines Lock- vogels „Reklami“ genannt, ebenso während der Paarungs- zeit —]. Nutzen. Ihr weisses, zartes und ausserordentlich wohlschmecken- | des Fleisch (Wildpret) wird noch für weit schmackhafter ge- | halten als das vom grauen Repfeldhuhn?), hält daher auch einen höheren Preis und ist nicht allein in seiner Heimat sehr hoch geschätzt, sondern deshalb auch im Auslande be- rühmt. Es wird gebraten, auch auf andere Weise zugerichtet oder in Pasteten gegessen, die sogar in den Handel und bis zu uns (Magdeburg, Berlin, Leipzig) gelangen, unter welchen die Pätes de Périgord?), mit Trüffeln und roten Rephühnern gefüllt, die berühmtesten sind. — Da dies Federwild in manchen Gegenden Frankreichs jährlich zu vielen Tausenden erlegt wird, so sind im Herbste dort die Märkte aller grösseren 1) Da die Rothühner vor dem Hunde weit und viel laufen, ver- wirren und verderben sie leicht gute Vorstehhunde, sind als Jagdwild nach WURM daher keineswegs allseitig beliebt. E. Rz. °’) Nach REY's Urteil steht das Fleisch dem unseres Rephuhns ganz wesentlich nach. E. Rz. °) Landschaft in der ehemaligen Provinz Guienne, Hauptstadt Périgueux. Naum. Das Rothuhn, Caccabis rufa (L.) Städte reichlich mit dieser Ware versehen, verbraucht deren eine so, enorme Menge, erstaunen muss; ja es gehen sogar Sendungen da über die Grenzen jenes Landes hinaus. sind daher in manchen Gegenden den Ei ebenso wichtig wie denen im hohen Norden von Europa es die Schneehühner sind. — Auch die Eier werden für be. sonders zart und wohlschmeckend gehalten mancherlei leckere Gerichte bereitet. Man sucht sie deshalb auf und bringt sie ebenfalls zum Verkauf auf die Märkte, Sie werden zum Teil auch dadurch nützlich, eine grosse Menge Insekten und deren Brut vertilgen. und Paris dass man darüber allein j von selbst Die Rotfeldhühner nwohnern beinahe und daraus dass sie Schaden. Die roten Feldhühner können nur da schädlich werden wo sie in zu grossen Mengen in den Getreidefeldern RE: Keineswegs kann dieser Schaden mit dem grossen Nutzen, den sie den Bewohnern jener Gegenden als Gegenstand der Jagd und als ausgesuchte Leckerbissen für die Tafel oder für den Handel gewähren, in Vergleich kommen. Anmerk. Ich hielt es für notwendig, das Rotfeldhuhn, obgleich nicht in die Liste deutscher Vögel gehörig, in diesem Werk mit auf- zunehmen, teils in Beziehung auf das ihm so ähnliche und oft genug mit ihm verwechselte Steinfeldhuhn, in dessen Beschreibung es zu oft erwähnt werden musste; teils um dem Liebhaber eine naturgetreue bildliche Darstellung und möglichst richtige Schilderung seiner Sitten und Lebensart, die ihm zum Vergleich mit jenen wünschenswert sein muss, nicht vorzuenthalten. Ob es mir gleich nicht vergönnt war, diese Feldhühner in ihrem Vaterlande selbst zu beobachten, so wird man doch hoffentlich die hier gegebenen Nachrichten nicht für wertlos halten, weil ich sie nicht nur höchst mühsam, sondern auch mit grosser Sorgfalt und Behutsamkeit sammelte, um nichts aus früheren Beschreibungen zu ent- lehnen, was mir nicht zahlreiche Bekannte und Freunde, die in Frank- reich rote Rephühner jagten und sie beobachteten, bestätigen konnten. ¡— IH. Familie. Fasanenvögel, Phasianidae. Hinterzehe höher angesetzt als die vorderen, kürzer als die Innenzehe ohne Nagel. Läufe unbefiedert und in der Regel mit Sporen versehen (Ausnahme: Numida und Argus). In dem stark gerundeten Flügel sind ungefähr die 4. bis 7. Schwinge am längsten. Die an der Schnabelbasis, dicht vor der Stirnbefiederung, gelegenen Nasenlöcher werden von einer hornigen, oft eine Kuppe bildenden Haut überdeckt. Der Lauf ist länger, selten ebenso lang als die Mittelzehe. Der Schwanz ist lang, stark gerundet oder stufig, oder von mässiger Länge und entweder flach oder aus gebogenen Federn gebildet, welche dach- förmig getragen werden, oder endlich kurz und keilfórmig (Numida). — Zu dieser Familie gehören die grössten Hühnervögel, die schwächsten Arten haben die Grösse von Haushühnern. Im Vergleich zu den Formen der Familie der Feldhühner sind sie von schlankerem Körperbau, durch höhere Läufe, längeren Hals und Schwanz ausgezeichnet. Die Geschlechter weichen in der Regel bedeutend in der Färbung von einander ab. Sie bewohnen bewaldete Gegenden, insbesondere solche, welche dichtes Unterholz haben, und zwar das Tiefland ebenso wohl wie das Gebirge, halten sich meistens auf der Erde auf und suchen hier ausschliesslich ihre Nahrung; die meisten báumen jedoch zur Nachtruhe. Sie leben in Völkern zusammen; ein Hahn führt eine Anzahl Hennen, welche nach der Begattung sich absondern und das Brutgeschäft allein verrichten. Die Nahrung besteht in Vegetabilien, Sämereien, Beeren und Grünzeug und ausserdem in Insekten und Würmern, welche für die Jungen die Hauptsache bilden. Die Hähne balzen zur Paarungszeit, indem sie mit Schwanz oder Flügeln ein Rad schlagen, dehnbare Hautlappen an der Kehle aufblähen und dergl. m. Die Fasanenvögel bewohnen mit Ausnahme der wenigen in Zentral- und Nordamerika vorkommenden Puterarten und der afrikanischen Perlhühner das mittlere und östliche Asien und die Sunda-Inseln. Wir unterscheiden gegenwärtig etwa 90 Arten. Für die einzelnen Gattungen ist besonders die Form des Schwanzes charakteristisch. (REICHENOW.) I. Unterfamilie. Fasanen, Phasianinae. Der Schwanz ist in zwei Hälften geteilt, welche dachförmig, in einem spitzen Winkel gegeneinander geneigt, getragen werden. Bei den Edelfasanen, welche sehr lange und schmale Schwanzfedern haben, fällt diese Eigentümlichkeit weniger auf, indem die äusseren, kürzeren Federn von den mittelsten vollständig überdeckt werden und diese in einem sehr stumpfen Winkel gegen einander geneigt sind, ebenso bei den mit einem kurzen, keilfórmigen Schwanze versehenen Perlhühnern; sehr charakteristisch hingegen ist die Schwanzbildung bei den Fasanhühnern und Kammhühnern. Bei einigen Gattungen ist ein Sporn vorhanden, bei anderen fehlt derselbe. (REICHENOW). —] I. Gattung: Fasan, Phasianus L, Schnabel: Mittellang oder doch nicht kurz, stark, an der Wurzel nackt, nicht hoch, am Oberkiefer gewölbt und dessen Spitze etwas übergebogen. Nasenlöcher: Ritzförmig, seitwárts nahe an der Stirn, oben mit einer gewölbten Haut bedeckt. Nackte, mit [— erectilen, reichlich Tetronerythrin führenden —] Wärzchen oder Hautplättchen besetzte Wangen oder Augenbrauen. desa o Nicht hoch, stark; der Lauf nackt und in mehreren Reihen geschildert; die drei Vorderzehen bis zum Gelenk son - Ppannhäute verbunden, die Hinterzehe klein und etwas höher gestellt als die anderen; die Krallen stark, mit re Kanten; bei den Männchen am Hinterrande des Laufes ein stumpfer, (oft kleiner) kegelförmiger Sporn. Titas E Kurz, muldenfórmig gewölbt, stumpf, die erste Schwungfeder etwas kurz, die zweite länger, die dritte noch > vierte und fünfte die längsten von allen. a Lang, keilförmig, sehr abgestuft, aus 18 Federn bestehend, von welchen die mittelsten oft dachförmig a ind. starke Das kleine Gefieder ist ziemlich dick, derb, nach aussen geschlossen und nicht ohne Glanz. 168 Fasan, Phasianus L. Die Fasanen sind grosse oder doch mittelgrosse Vógel, von welchen die Mánnchen besonders durch Farbenschmuck ihres Gefieders und besondere Zierden, auch durch eine betráchtlichere Grósse sich sehr y gefärbten und einfacher gekleideten Weibchen unterscheiden. Nicht allein die prachtvollen, metallisch gl und herrlichen Zeichnungen, sondern auch die viel längeren, grösseren und schöner gezeichneten Schw meisst hochroter Augenkreis, ein stärkerer Sporn, auch noch besondere Kopfzierden, machen jene Mauser bei allen bekannten Arten ist einfach und gewöhnlich. Es sind Bewohner der warmen Länder und Standvögel. Sie halten sich in Wäldern oder buschreichen Gegenden auf wo sie jedoch meistens auf der Erde leben und sich gewöhnlich nur des nachts, selten am Tage, auf Bäume Setzen, sonst AR gern unter Gebüsch verstecken. Sie laufen schnell und scharren mit ihren scharfen Nägeln viel im lockeren Boden; fliegen aber wenig, schwerfällig und daher nie weite Strecken; sind ungestört nicht sehr scheu, lassen sich leicht zähmen und in Gefangenschaft zur Fort- pflanzung bringen, selbst mit anderen verwandten Arten. Die Weibchen sind geselliger als die Männchen. Ihre Nahrung sind Körner, Sämereien, Früchte, Beeren, grüne Kräuter, Insekten und Würmer, was sie alles meistens vom Erdboden auflesen, aber sehr selten von den Bäumen holen. Sie leben in Vielweiberei, und die Männchen haben eine besondere Balzstimme. Die Weibchen machen ihr kunstloses Nest auf die Erde, legen viele einfarbige Eier und führen ihre Jungen bis diese völlig erwachsen sind. „Bei anatomischer Untersuchung des Phasianus colchicus, Phas. nycthemerus und Phas. pictus (bemerkt NITZSCH) fanden sich die allgemeinen, bei Schilderung der Gattung Tetrao angegebenen, den echten Hühnern überhaupt zukommenden Bildungs- verhältnisse des Knochengerüstes, der Muskeln und Eingeweide durchaus bestätigt. Auch die dort nicht berührten Sinneswerkz euge verhalten sich auf ganz ähnliche oder gleiche Weise. Das Geruchsorgan enthält, wie gewöhnlich, bloss knorpelige Muscheln, deren nach SCARPA’s und anderer Annahme jederseits drei sind; allein die sogenannte obere Muschel!) ist hier, wie fast bei allen Vögeln, eine blosse blasenartige Einbiegung der knorpeligen Seitenwand der Nase und verdient jenen Namen nicht oder kaum. Die mittlere wahre Muschel bildet, nach fast allgemeiner Norm, eine vollkommen eingerollte, mit feuchter geröteter Schleim- haut überzogene längliche Platte. Die untere Muschel Scarra’s?) hingegen, welche nur mechanisch für den Geruchssinn zu wirken scheint, und welche bei den verschiedenen Familien und Gattungen in Form und Ausbildung die grösste Verschiedenheit zeigt, besteht hier nur aus einer einfachen, wenig nach aussen gekrümmten Lamelle und entbehrt aller weiteren Seitenkanten und Fortsätze, durch welche dieser Teil bei vielen Vögeln (zumal bei den körnerfressenden Passerinen) so ausgezeichnet ist. Wahre, mit der Nasenhöhle in Verbindung stehende Stirnhöhlen fehlen den Hühnern wie fast allen Vögeln.“>) „Der Fächer im Auge der Fasanen ist von ansehnlicher Länge, aber geringer Höhe; er zeigte bei gemeinen Fasanen fünfzehn, beim Silberfasan zwanzig Falten. Der sklerotische Knochenring bestand aus vierzehn Schuppen, von denen zwei bloss deckende und ebenso viele bloss bedeckt waren. Die äussere Thränendrüse ist verhältnismässig sehr gross und durch lappenförmige Teilung oder Trennung der Acini ausgezeichnet. Dagegen ist die Hardersche Drüse klein, länglich, rundlich, ganzrandig, ohne Spur von Lappen.“ „Die Zunge hat am Hinterrande eine einfache oder eine nur unvollständig verdoppelte Reihe von Hornzähnen. Am Zungengerüst ist die sonst bei Hühnern ungewöhnliche Verwachsung des hinteren unpaaren Stückes (des Zungenbeinstieles) mit dem Zungenbeinkörper auffallend.“ „In den Ästen des Unterkiefers fehlt das den Wald- und Feldhühnern zukommende Loch gänzlich.“ „Der Halswirbel sind dreizehn bis vierzehn‘), der Rückenwirbel sieben, wovon drei oder vier verwachsen und mit unteren Dornfortsätzen, die sich zu einer durchbrochenen Knochenleiste verbinden, versehen sind. Von den fünf oder sechs Schwanzwirbeln ist der letzte von ausgezeichneter, der Länge des keilförmigen Federschwanzes entsprechender Form. Der Dornfortsatz dieses letzten Wirbels ist nämlich sehr spitz und lang, mehr nach hinten als nach oben gerichtet und oben bei seiner Wurzel mit einer platten, horizontalen, länglich dreieckigen Fläche versehen; eine Bildung, die freilich bei der nahe verwandten Gattung Argus noch auffallender hervortritt.“ „Der Oberarmknochen ist so lang wie das Schulterblatt, aber viel kürzer als das os femoris; der Vorderarm kaum oder nur so lang wie der Oberarm.“ „Das Brustbein ist das der echten Hühner; namentlich stimmt es mit dem des Haushuhns sehr überein. Die oberen Seitenfortsätze (Seitengriffe) desselben sind lang und gerade. Von den hinteren Fortsätzen, welche jederseits eine Gabel bilden, sind die äusseren?) kurz, am Ende hammerförmig verbreitert, die inneren®) aber lang, schmal und am Ende ohne Ver- breiterung. Der Körper des Brustbeines hat vorn, jederseits, neben dem Ursprung des Kieles eine sehr dünne, wohl gar un- verknöcherte Stelle.“ „Das Becken der Fasanen ist nicht so flach und breit wie das der Waldhühner und um so mehr von der herrschenden Bildung; seine hinter der Pfanne gelegenen Seitenwände richten sich perpendikulär nach unten, und der Dorn am äusseren Rande der Darmbeine, welcher den Tetraonen fehlt, ist von ansehnlicher Grösse.“ y „Die Oberschenkelknochen sind vollkommen luftführend und haben ihre Luftöffnung vorn an der gewöhnlichen Stelle; aber es liegt diese Öffnung etwas versteckt in einer Grube; auch ist sie wohl in kleinere Löcher geteilt.“ „Die Luftröhre besteht aus weichen Knorpelringen, von denen (auf ähnliche Art wie bei Waldhühnern und mehreren anderen Hühnergattungen) eine grössere oder geringere Anzahl der letzten Strecke unbeweglich miteinander verbunden sind, jedoch so, dass sie zum Teil an den Seiten durch häutige Fenster getrennt bleiben.“ : , k E ; : En i linke. „Die beiden Leberlappen sind wenig an Länge verschieden, aber der rechte ist dicker und breiter als der link Die Gallblase ist mässig gross.“ „Die Milz von rundlicher Gestalt.“ . . . Pr e 134 „Kropf, Vormagen und der sehr starke Muskelmagen verhalten sich wie bei anderen Hühnern. einen reichen on den düsterer änzenden Farben anzfedern, ein SrTösserer zu Prunkvógeln. — me 1) Riechhügel nach GEGENBAUR. R. B. 2) Vorhofsmuschel. R. B. de °) Nur bei der Schellente habe ich bis jetzt solche Stirnhöhlen gefunden, und zwar sind sie hier ausnehmend gross und über Oberkopf verbreitet. NITZSCH. *) NITZSCH rechnet die letzten, falsche Rippen tragenden (sog. Cervicodorsales) Halswirbel zu den Rückenwirbeln. a è) Trabeculae laterales (FÜRBRINGER), Processus obliqui = äussere Äste der Processus laterales posteriores (GADOW). De °) Trabeculae intermediae (FÜRBRINGER), innere Aste der Processus laterales posteriores (GADOW). R. B. den ganzen Ze la Fasan, Phasianus (L.) 169 Der Mastdarm ist lang”) Die Blinddárme zeigen nach Verschiedenheit der Arten eine verschiedene Lánge; am Jängsten fand ich dieselben beim gemeinen Fasan, wo sie 26 cm massen; die des Silberfasans waren 12 und 14 cm Sie des Goldfasans 9,4 cm lang?). Nur bei der letzten Art sind sie keulenförmig oder merklich dicker gegen das blinde Ende zu, und wenn dies nicht bloss individuelle Bildung war) in ihrer grössten Strecke nach hinten umgebogen.* [— Dar en as über 7 mal, beim Haushuhn sogar 9 mal, bei Crossoptilon mandschuricum aber nur 6,3 mal so lang N zugleich ( sn Darm ist durchschnittlich etw als der Rumpf. (GADOW.) —] DO Neron sind sehr schmal, gerade und lang; sie bleiben in der mittleren und hinteren Strecke weit von ein- ander entfernt und lassen die Körper der Kreuzwirbel unbedeckt.“ „Wegen der grossen Ähnlichkeit aller echten Hühnergattungen sind hier eigentümliche, innere Bildungsverhältnisse selten und sparsam zu finden. Die Fasanen kommen zumal mit den Gattungen Argus, Gallus, Tragopan und Da so nahe überein, dass es sehr schwer ist, sie anatomisch diesen entgegenzusetzen. Indessen bemerke ich in dieser Beziehung ee Argus hat längere Halswirbel als Phasianus, eine stärkere, besonders nach dem Carpus zu sehr verdickte Speirs P a Luftloch des vollkommen pneumatischen Oberschenkelknochens liegt nicht vorn, sondern wie beim Strauss an Auch fehlen die Spornen der Füsse. — Bei der Gattung Gallus ist der innere Abdominalfortsatz des Brustbeins am Ende verbreitert die Oberschenkelknochen sind durchaus markig, und der letzte Schwanzwirbel hat den Dorn weniger lang, weniger ne und ohne deutliche obere Fläche. Die Gattung Tragopan (Phasianus Satyrus) zeichnet sich durch zwei Tale Hügel auf den Stirnbeinen aus und entbehrt, wie die vorige Gattung, der Lufthöhle in den markigen Oberschenkelknochen gänzlich. — Lophophorus endlich hat eine auffallende Vertiefung auf den Stirnbeinen, ebenfalls markige, der Luft nicht geöffnete nn femorum und sieben sehr schwache Schwanzwirbel, von denen der letzte zumal klein ist und nichts von der bei Fasanen bemerkten besonderen Beschaffenheit zeigt.“ Auch die einzige Art dieser Gattung, die hier aufgeführt werden kann, ist in Europa nicht ursprünglich einheimisch Sie wurde in den frühesten Zeiten der Weltgeschichte von den unter dem Namen: „Argonauten“ bekannten Griechen en ihrer Fahrt nach Colchis, dem heutigen Mingrelien und Klein-Asien, wo sie das goldene Fliess holen wollten, mit nach Griechenland gebracht, von wo sie sich über das übrige Europa und endlich auch nach Deutschland verbreitete d hier ziemlich eingebürgert hat. Also hier nur diese eine Art. 1) Thaumalea picta und Euplocomus praelata 8—12 cm, Gallus domesticus 8—11 cm, Crossoptilon mandschuricum 13 cm, Euplocomus swinhoei T em (nach GADOW). R. B. 2) Nach GADOW 10—15 cm, bei Euplocomus praelata 22—23 cm, bei Euplocomus swinhoei 13 cm, bei Crossoptilon mandschuricum 35 cm, bei Gallus ? domesticus 17—20 cm. R. B. Naumanns Naturgeschichte, Bd. VI. 22 Der Edelfasan, Phasianus colchicus L. Fig. 1. Männchen. o l Fig. 2. Weibchen. Tafel 19a. Türkischer Fasan. Fasan, gemeiner Fasan, brauner Fasan, böhmischer Fasan, [— wilder Fasan, Buschfasan, Kupferfasan; Fasian — Phasant, Phasanenvogel; unrichtig Goldfasan. [— Fremde Trivialnamen: Armenisch: Fasian. Bulgarisch: Fasan. Chinesisch: Yieh-chi. Croatisch: Gnjeteo obiéni, Czechisch: Bažant. Dänisch: Fasan. Englisch: Pheasant. Französisch: Faisan. Georgisch: Chochobi. Griechisch: Phasianós, Holländisch: De Boschfazant, Faisant. Italienisch: Fagiano. Persisch: Kargowal, Gargaul. Polnisch: Bazant, Fazan. Portugiesisch; Faisão. Russisch: Fasan, baschan, madsharski-petuch. Schwedisch: Fasan. Spanisch: Faisan. Ungarisch: Fáczán. —] ]; Phasan, [— Phasianus colchicus. Linn. S. N. I. p. 271 (1766) —]. — Phasianus colchicus. Gmel. Linn. Syst, 2p (dl. n 3. Wach, aa p. 629. n. 4. — Le Faisan vulgaire. Buff. Ois. II. p. 328. — Edit. de Deuxp. IV. p. 47. t. 2. f£. 1. — Id. Pl. enl. 121 et 122, — Gérard, Tab. élém. II. p. 91, — Temminck Man. nouv. Edit. II. p. 453. — Id. Pig. et Gallin. II. p. 289. — Common Pheasant. Lath. syn. IV. p. 712. Übers. v. Bechstein. IL 2 S. 679. n. 4. — Fagiano commune. Stor. deg. uce. III. t. 258. m. et t. 259. var. bianc. — Fasant. Sepp. Neederl. Vog. t. p. 159. Bechstein, Naturg, Deutschl. III. S. 1160. -- Dessen Taschenb. I. S. 135. — Phasianus marginatus Wolf und Meyer, Taschenb. I. S. 291. — Brehm, Lehrb. II. S. 454. — Dessen Handb. d. Naturg. a. Vög. Deutschl. S. 520. — Frisch, Vög. II. Taf. 123. (Männch.) 124. (weissgescheckte Var.) 125. (Bastard.) — Naumanns Vög. alte Ausg. I. S. 92. Taf. 21. Männchen und Taf. 22. Weibchen. — [— Phasianus colchicus. Naumann, Vög. Deutschl. IT. Ed. VI. p. 433. t. 162 (1833). — Phasianus colchicus. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LXIV. (1840). — Phasianus colchicus. Schlegel, Rev. crit. p. LXXIV. (1844). — Phasianus colchicus. Nilsson, Skand. Faun. II. p. 11. (1858). — Phasianus colchicus. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 123 (1860). — Phasianus colchicus. Fontaine, Faune Luxemb. p. 171 (1865). — Phasianus colchicus. Holmgren, Skand. Fogl. p. 622 (1866—1871) — Phasianus colchicus. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. II. Ed., p. 87 (1867). — Phasianus colchicus. Elliot, Monogr. Phas. II., pl. 2 [Text] (1872). — Phasianus colchicus. Fallon, Ois. Belg. p. 133 (1875). — Phasianus colchicus. Dresser, Birds Eur. Tom. VII. p. 85 pl. 469 (1879). — Phasianus colchicus. Yarrell, Brit. Birds. IV. Ed. III. p- 91 (1882 bis 1884). — Phasianus colchicus. Olphe-Galliard, Ornith. Eur. occ. fase. XXXVII p. 34 (1886). — Phasianus colchicus. Giglioli, Avif. ital. 1886 p. 334., 1889 p. 515. — Phasianus colchicus. Arévalo y Baca, Av. España p. 285 (1887). — Phasianus colchieus septentrionalis, Lorenz, J.f. 0. 1888, p. 572. — Phasianus colchicus. Brehm, Tierleben, Vög., 3. Aufl. II. p. 583 (1891). — Phasianus colchicus. Frivaldszky, Av. Hung. p. 113 (1891). — Phasianus colchicus. Cat. Birds Brit. Mus. XXIL p- 320 (1893). — Phasianus colchicus. Reiser, Orn. balcan. II. p. 140 (1894). Abbildungen der Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vóg., p. 20, Taf. 7 Fig. 3 (1845—1858). — Bädecker, Eier eur. Vóg. Taf. 65 Fig. 1 (1854). — Seebohm, History of brit. Birds II p. 445 pl. 21 (1884). Jagdliche neuere Literatur: F. H- Bunse, Fasanenzucht. Alsleben 1890. — y. d. Wissla, Die wilde Fasanerie. Klagenfurt 1888. — P. Wittmann, Der Edelfasan (mit Abbild.). Klagenfurt 1888. — C. Cronau, Die Fasanen, Pflege und Aufzucht. Strassburg 1884. — W. Nitzsche, Anleitung zur wilden Fasanenzucht. Illustr. Jagd.-Z. Jahrg. XXII. S. 51 u. f. — W. B. Tegetmeier, Pheasants, Their natural history and practical management. London 1893. —] Kennzeichen der Art. eine Feder desselben nur 10,5 cm Länge behält. Einen Die Rücken- und Schulterfedern haben in der Mitte einen | stärker abgestuften Schwanz hat kein anderer europäischer schwarzen Fleck und in diesem ein pfeil- oder hufeisenfórmiges Vogel. Dies beim Männchen, beim Weibchen ebenso, aber in weissliches Zeichen, und die flachen Schwanzfedern viele ab- | kleinerem Masse, da selbst bei alten die Mittelfedern nn Br gestutzte schwarze Querbánder. 31--33 cm messen. Der Schwanz ist im ganzen und im ver gleich mit andern Arten dieser Gattung nur wenig dachförmig. Beschreibung. Der Schnabel ist stark, der sanft abwärts gebogene Dies schöne Geflügel hat so viel Eigentümliches, dass es | Oberkiefer mit seiner abgerundeten, aber scharfen Spitze mit keinem anderen verwechselt werden kann. In der Grösse | fast 4 mm über die der Unterkinnlade weggehend, diese kommt das Männchen der eines mittelmässigen Haushahnes, gerade, die Firste und der Kiel des Schnabels gerundet, die das Weibchen einer kleinen Haushenne gleich. So ist die | Schneide des Oberschnabels über die der untern hinweg- Länge des ersteren 15—83 cm, die Breite 75—80 cm, die Länge | schlagend. Vor der Stirn läuft er schmal in diese, und hier des Flügels 25 cm, die des Schwanzes 40—42 cm, bei recht alten | liegen auf beiden Seiten die ovalen harten Deckel, u nur 1—49 cın, auch wohl noch darüber; — die Länge des letzteren | an ihrer untern Kante die Nasenlócher als einen Ritz offen dagegen nur 59—61 cm und dessen Breite 66—69 cm. lassen. Seine Länge von der Stirn bis zur Spitze ist 30 Rt Der muldenfórmig gewölbte Flügel ist kurz und hat eine seine Höhe an der Wurzel 15 mm und die Breite a abgerundete Spitze, weil seine grossen Schwungfedern, diesehr | auch über 12 mm. Seine Farbe giebt man gewöhnlich e straffe, einwärts gebogene Schäfte haben, sich von der vor- an, das ist er aber nur bei jungen Vögeln, dem a dersten an abstufen, so dass erst die vierte und fünfte der- | zuweilen im getrockneten Zustande, z. B. bei ee selben die längsten sind, und der Flügel reicht ruhend nur | allein beim alten Männchen hat er nebst den De an die Schwanzwurzel. Der achtzehnfedrige, sehr lange, | frisch stets eine hellbräunlich gelbe oder fast licht ee keilförmig spitze Schwanz nimmt die Gestalt gleich von der | Farbe. Auch am Weibchen ist der Schnabel schwächer, klei Wurzel aus an und spitzt sich zuletzt ganz schmal zu. Seine | oder um ein paar mm kürzer. ; beiden Mittelfedern sind die längsten, das darauffolgende Paar Das lebhafte, aber nicht grosse Auge hat ir . schon 12 cm kürzer, das nächste Paar wieder 8 cm kürzer | eine hellbraune Iris, die in Gelbbraun und bei als dieses, und stufenweise abnehmend so fort, dass endlich Männchen zuletzt in lebhaftes Rostgelb übergeht. das äusserste Paar 38 cm kürzer als das mittelste bleibt, und | Das Auge umgiebt eine federlose, statt der Fe \ der Jugend | den alten dern aber Der Edelfasau, Phasianus colchicus L. L arzenähnlichen, feinen, sehr schmalen Plättchen besetzte l in welcher nur unter dem Auge noch eine kleine Stelle p p ist, und unterwärts besonders auch noch einzelne, hs a kleine Federchen in abgebrochenen Bogenreihen Be auch allenthalben feine Härchen sich zeigen. Beim Be und jungen Vogel hat diese nackte Hautstelle einen geringern Umfang, nachher erweitert sie sich und nimmt dann beim alten Männchen fast das ganze nn ein, mit Ausnahme der schmalen Stirn und eines schmalen Streifchens Federn um die Schnabelwurzel. ‚ Hinten reicht sie bis an die Ohrbedeckung , unten bis auf die Unterkinnlade, und bildet hier einen Bogen, der wie ein Hautlappen beinahe etwas iiberhängt. Sie ist beim Männchen immer hochrot, im Früh- jahr [~ ausgedehnter und —] brennend scharlachrot gefárbt, die kleine befiederte Stelle unter dem Auge, sowie die ein- zelnen punktähnlichen Federchen und die Härchen stahl- glänzend schwarz. [— Diese roten Augenkreise färben auch an getrockneten Bälgen ein weisses Tuch, mit dem man darüber mit W streicht, rot. —] | Die Füsse sind nicht hoch, aber stark, die Läufe vorn mit zwei, hinten mit einer Reihe grosser Schilder, übrigens mit kleinen Schildchen, die Zehen auf den Rücken ebenfalls mit einer Reihe grosser Schilder bedeckt, die Sohlen und Spannhäute grobwarzig, die Ränder der letztern fast gezackt. In der Mitte der Höhe (auf der hintern Seite) des Laufs be- findet sich ein stumpfkegelförmiger Sporn, welcher bei sehr alten Männchen bis zu 9,8 mm verlängert und auch scharf- spitziger erscheint, dem Weibchen aber fehlt. Die Krallen sind stark, wenig gebogen, mit scharfer Spitze und scharfen Rändern, daher unten etwas hohl. Die Höhe des Laufs beträgt 65 mm, die Länge der Mittelzehe mit der 12 mm langen Kralle 59 mm, die der Hinterzehe mit der 5,9mm langen Kralle nur 19,6 mm. Die Farbe der Füsse ist aus dem Graulichen, Rötlichen, Bräunlichen, in blasser Anlage, zusammengesetzt, missfarbig, besonders dadurch, dass ihnen oft auch etwas Bläuliches beigemischt scheint, denn in der Jugend sind sie ganz bleifarbig mit braungelblichen Sohlen. Die Krallen sind dunkelbraun, auch schwärzlich. Das alte Männchen im ausgefärbten Kleide ist ein prächtiger Vogel. Alle Hauptfarben des kleinen Gefieders, namentlich der Federränder, so weit sie von ihren Nachbarn nicht gedeckt werden, haben einen ausserordentlichen Glanz und einen prachtvollen Metallschimmer, die dunkelsten wie polierter und angelaufener Stahl, aber noch viel prächtiger, in Goldgrün, Blaugrün, Dunkelblau, Lasurblau, Violett und Purpur, die weniger dunkeln wie angelaufenes Gold und Kupfer, in die feurigste Goldfarbe, in Kupferrot, Rotviolett oder Purpur. Sie schillern so nach verändertem Standpunkte bald in diese bald in jene dieser verschiedenen Prachtfarben und gehen so bei der geringsten Veränderung des Winkels der auffallenden Licht- strahlen aus einer in die andere über. An den Federrändern der Oberbrust und des Kropfes ist dieser prachtvolle Schiller aus dem Samtschwarzen ins Ultramarinblaue und Violette sanz dem ähnlich wie ihn manche Schmetterlinge haben, Z. B. Apatura Iris E: o Ränder der Halsfedern sind, wie wenn sie glatt be- peo pa schuppenartig; die Federn an der Halswurzel, n a on Schultern und an dem oberen Rücken haben ee a sind aber, am Kropfe und oben auf der ae a sonders, an der Spitze noch ausgerandet, so dass ne Sa den diese bildet, einen bogigen Ausschnitt an Be eh a a Die Ohrgegend hat, wie besonders der oa E Pa le, etwas verlängerte Federn, die u Re ederbusch bilden; aber gleich über den Ohren, Dice ne Hinterkopfes, steht jederseits ein abgestutzter ea fe icher Federn, gleich kurzen Hörnern oder dann (wie Bes nicht immer aufgerichtet werden und auszeichnen. nlich) sich von ihrer Umgebung gar nicht Die kurzen, schwarzen , stahlblauglänzenden Federn an der Stirn und rings um die Schnabelwurzel stehen etwas struppig; der Oberkopf ist stahlblau- und stahlgrünglänzend schwarz, die längeren Federn des Hinterhauptes an den Enden grünlich gelbbraun, die lange, zerschlissene Ohrbedeckung schwarz (bei jüngeren mehr braun) ohne Glanz; das Genick und die beiden beweglichen Federbüschel goldgrün; der übrige Teil des Kopfes und der Hals bis auf zwei Dritteile seiner Länge herab schwarz, an den Enden der Federn prächtig grün, blau und violett, auch etwas purpurfarbig glänzend. Der übrige Teil des Halses, der Kropf, die Oberbrust und Brustseiten sind schön rostrot, in Feuerfarbe spielend, mit prächtigem Goldglanze und purpurnem Bronzeschimmer, dazu jede Feder der zuerst genannten Teile mit einem scharf- getrennten Saum und mit diesem vereinten kleinen drei- eckigen Spitzenfleck, die der letztgenannten aber bloss mit einem halbmondförmigen Endfleck von dem tiefsten Samt- schwarz und in verschiedenem Lichte bald herrlich ultra- marinblau, bald lasurblau und violett glänzend, wie bei Apatura Iris, namentlich der Iris lutea. Die Schultern und der Rücken sind kupferrot mit Purpurglanz und mit schwarzen, blau und grün glänzenden Bogenflecken, hinter welchen weissgelbe Pfeilflecke auf braunschwarzem Grunde stehen; einzeln be- trachtet hat jede Feder aber folgende Zeichnung: Der Grund schwarzbraun, neben einem rostgelben Schaftstriche auch noch mehrere so gefärbte Flecke, dann ein bogiges, vorn pfeilspitzes weissgelbes Band, dann dieses parallel umgehend ein grün- und blauschwarzes, endlich eine breite, kupferrote purpurglänzende Kante. Die Federn auf dem Bürzel haben langzerschlissene Enden, die sich über die Schwanzwurzel und über die Spitzen der in Ruhe liegenden Flügel hinlegen; sie sind sehr dunkel kupferrot und glänzen stark in Purpurfarbe, und diese teilt sich auch den Aussenfahnen der Schwanzfedern in einem über ihre Mitte ausgehenden, spitzen Streifen mit, welcher aber nur an den Mittelfedern eine bedeutende Breite hat; übrigens sind die Schwanzfedern gelbbraun, schwarz be- spritzt und getüpfelt, die grösseren am Schafte entlang auch schwarz gebändert, die mittelsten, besonders neben dem schwarzbraunen Schafte, auf beiden Seiten mit schmalen ab- gesetzten, schwarzen Querbändern bezeichnet, welche an Zahl, Gestalt und Stellung bei verschiedenen Individuen sehr variieren, meistens auch noch schwärzliche Tüpfel und Fleck- chen in ihren Zwischenräumen haben; auf der unteren Seite sind die Schwanzfedern schwarzbraun oder schwärzlich, mit wenig durchscheinender Zeichnung. Der untere Teil und die Mitte der Brust bis zum Bauch hinab ist schwarz oder braun- schwarz; die Schenkelfedern sind dunkelbraun, hellrötlichbraun oder gelbbraun an den Seiten und Enden; die Unterschwanz- deckfedern braunschwarz, an den Seiten und Schäften hell rotbraun; die zerschlissenen Bauch- und Afterfedern hellbraun, grau und schwärzlich gemischt. Die Flügeldeckfedern sind gelbbraun, die grösseren mit kupferfarbenen Seitenstreifen, schwärzlicher Mitte, in welcher ein gelbweisser Schaftstrich und dergleichen einzelne zackige Bogenstreifchen stehen; die grossen Schwingen nebst ihren Deckfedern rauchfahl, gelblichweiss bespritzt und bänderartig gefleckt, auf der Innen- fahne noch deutlicher gebändert; die übrigen Schwingen an den Rändern bräunlichweiss, schwärzlich bespritzt, nach dem Schafte zu schwarzbraun mit einzelnen schiefen oder zackigen gelbweissen Querstreifen. Die untere Seite des eigentlichen Flügels ist wie die obere gezeichnet, nur in ganz blasser Anlage. Die jüngeren Männchen unterscheiden sich durch eine - geringere Grösse, den kürzeren Schwanz, den viel kürzeren und stumpferen Spornen, durch dunklere Augensterne und schwächeren Glanz des Gefieders. Am schönsten ist das Gefieder des Edelfasans im Herbst, bald nach der Mauser. Im Frühjahr sind die Farben schon etwas verschossen und heller, und sie werden dies gegen den Sommer hin noch mehr, obwohl die Veränderung beim Männchen nie so auffallend wird, wie beim Weibchen, bei 22% 172 welchem sich auch durch die Brüte- und Erziehungsgeschäfte das Gefieder hin und wieder ziemlich abnutzt, was besonders an den Schwanzfedern sehr bemerklich wird. Das Weibchen trágt ein weit bescheideneres, obgleich ziemlich buntgeflecktes Kleid. Man vermisst bei ihm alle Prachtfarben und jenen herrlichen Glanz, die das Mánnchen eine so hohe Stufe unter den Schönheiten der Vogelwelt ein- zunehmen berechtigen. — Der Schnabel ist braungrau, auf dem Rücken dunkel, an den Schneiden und der Spitze gelb- weisslich; die Iris hellbraun; die kahle Stelle um das Auge herum von geringem Umfange und von einer fleischrötlichen Farbe; die Füsse rötlichgrauweiss oder bräunlichweiss, mit bleifarbigem Anfluge; die Krallen braungrau. Vom Schnabel zieht über das Auge weg ein bräunlich- und grauweiss ge- mischter, dunkelgrau bespritzter Streifen; der ganze Oberkopf ist weisslichbraun, braun und schwarz stark gefleckt; die Wangen lichtbraun, schwärzlich gestrichelt; die Kehle bräunlichweiss; der ganze Hals lichtbraun, rötlichbraun und rostbraun gemischt und zum Teil gefleckt und gestreift, mit vielen schwarzen Mondflecken, die nahe vor dem Ende jeder Feder sitzen und ins Grüne und Stahlblaue glänzen; Rücken- und Schulterfedern in der Mitte schwarz mit weisslichem Schaftstrich, das Schwarz wie ein grosser länglicher oder lanzettförmiger Fleck, mit einem rostbraunen Streifen umgeben, und dieser durch eine schwärzliche Zackenlinie oder auch nur durch Punkte von der breiten weisslichbraunen Federkante gesondert; das Schwarz, so weit es nicht von der nächsten Feder gedeckt wird, glänzt blau und grün. Nach ähnlichem Muster sind die Flügeldeckfedern und die Bürzelfedern ge- zeichnet, aber mit weniger Schwarz und weniger Rostbraun; die Schwingfedern rauchfahl, mit grauweissen streifenartigen Querflecken, besonders auf der Kante der Aussenfahnen; Brust und Seiten des Unterkörpers rötlich weissbräunlich, mit schwarz- grauen Punkten bespritzt und an dem Ende jeder Feder mit einem nierenförmigen schwarzen Fleck, welcher meistens in einer schwachrostbraunen Umgebung steht; diese Flecke sind in der Mitte der Brust klein, an den Tragfedern gross, auch doppelt, ohne rostbraune Umgebung; die Unterschwanz- deckfedern rötlichbraun, mit schwarzen Querbinden und bräunlichweissen Spitzen, der Schwanz lichtbraun, dunkelbraun bespritzt und punktiert, mit schwarzen, weissbräunlich um- kränzten Querbändern. Auf der Unterseite des Schwanzes, die grauschwarz, braun gefleckt ist, scheint die Zeichnung der Oberseite durch, oder die weisslichen Binden sind hier noch deutlicher. Nur im hohen Alter und als Ausnahme von der Regel [—, bei Degeneration der Ovarien etc., —] bekommt das Weib- chen zuweilen ein dem des Männchens ähnlich gezeichnetes Gefieder; doch bleibt es immer noch an dem blasseren Rot des Augenflecks, an den kurzen oder gar mangelnden Ohr- federn, den winzigen Spornen und anderen Merkmalen noch kenntlich genug. Solche [— „hahnenfedrige* —] Weibchen taugen gewöhnlich nicht mehr zur Fortpflanzung. 1) Beim jüngern Weibchen bemerkt man weniger Rost- braun, an den schwarzen Zeichnungen weniger Glanz, alle 2) Diese Erscheinung ist eigentlich keineswegs so selten und von dem Alter unabhängig. Freilich nehmen am öftesten die alten Weibchen das männliche Kleid an, aber sehr oft kommt es auch bei Jüngeren Hennen vor. In gewissen Gebieten scheint die Hahnenfedrig- keit — gänzliche oder nur partielle — öfters aufzutreten als in anderen. So z. B. auf einer Rothschildschen Domäne in Preussisch-Schlesien, wo Dr. PRAZAK einige Hennen zu gleicher Zeit in dem Hahnengefieder sah. (Jetzt im Wiener Hofmuseum). Ferner schreibt mir Dr. F. HELM, dass er hahnenfedrige Hennen — in grösserem oder geringerem Masse dem Hahne ähnlich — in den Dresdener und Chemnitzer Wildhandlungen gar nicht selten angetroffen, im Voigtlande auch bei wild lebenden Fasanen ge- sehen habe Auf der Herbstversammlung des Deutschen Vereins zum Schutze der Vogelwelt 1896 war eine frisch erlegte hahnenfedrige Henne aus- gestellt und bekundete der anwesende Revierbeamte, dass diese Erscheinung in seinem in der Nähe von Leipzig liegenden Reviere durchaus nicht selten sei. J. v. W. Der Edelfasan, Phasianus colchicus L. Farben sind lichter, das Ganze grauer und verworrener, besonders aber der kahle Aug die Farbe der Füsse mehr bleifarben. Vor der ersten Herbstmauser tragen die Jungen Edel fasanen beiderlei Geschlechts ein dem der Mutter sehr ähnliches Kleid. In diesem Jugendkleide ist der kahle Augenfleck noch klein, rötlichweiss; der Schnabel ebenso, auf dem Rücken rötlichbraun, die Iris lichtbraun; die Füsse rótlichgrauwejss mit bleifarbigem Anstrich; die Krallen grau. Der ganze e kopf ist braunschwarz, hellrostbraun und bráunlichweiss gefleckt: ein lichter Streif geht über das Auge weg; die Kehle schmutzig. weiss, an den Seiten dunkelrostgelb; die Wangen ebenso ar grau gefleckt; die Ohrdecke grau gestrichelt; der Vorderhals bis zur Brust herab licht rostbräunlich, mit zwei kleinen schwarz- grauen Fleckchen auf jeder Feder. Brust, Bauch, Schenkel und Unterschwanzdeckfedern bräunlichweiss, die letztern mit helleren Schaftstrichen, auch einzelnen dunkelen Fleckchen; die Seiten des Unterkörpers rostbräunlichweiss, jede Feder mit einem grossen, hufeisenförmigen, braunschwarzen Fleck, der von einem gelbweissen Schaftstrich meistens in zwei Hälften geteilt ist; so auch die Kropfseiten und der untere Hinterhals, dieser aber stark mit Rostbraun gemischt. Die Oberrücken-, Schulter- und grossen Flügeldeckfedern sind wie beim alten Weibchen gezeichnet, nur in blasseren Farben, denn der grosse Fleck in der Mitte jeder Feder ist nur braunschwarz, durch einen weisslichen Schaftstrich gespalten und mit einem rostbräunlichen Rande umgeben, den wieder eine dunkle Zackenlinie von der breiten bräunlichweissen Federkante trennt, auch stehen im Schwarzen öfters noch solche Querflecke; der Bürzel bis an den Schwanz und die kleineren Flügeldeckfedern nach gleichem Muster, aber matter gefärbt; die Schwungfedern dritter Ordnung braun, in der Mitte schwarz, mit bräunlichweissen Querbinden und Kanten, seitwärts auch schwarzgrau bespritzt; die der zweiten Ordnung ebenso, aber blasser; die grossen Schwingen licht rauchfahl, nur auf den äussern Fahnen mit bindenartigen bräunlichweissen Querflecken; dienoch ziemlich kurzen Schwanz- federn (nur 16 an der Zahl) blass rostbraun, schwarzbraun bespritzt, an den Kanten und zwischen den braunschwarzen Querbändern weissbräunlich, die nach und nach verkürzten Seitenfedern aber mit wenig schwarzer Zeichnung und diese zuweilen in Längsstreifen. Männchen und Weibchen sind in diesem Kleide schwer zu unterscheiden, das erstere nur an der dunkleren, mehr ins Rostbraune ziehenden Farbe im allgemeinen, an dem grösseren kahlen Augenfleck und insbesondere an dem schon merklichen, wie eine kleine spitze Warze aussehenden Ansatz zum Sporn. Die Federn dieses Kleides sind kleiner, zarter, von geringerem Zusammenhange, daher von geringer Dauer, und die jungen Fasanen daher leicht von den alten Weibchen zu unterscheiden. Sie gehen aus diesem Kleide im ersten Herbste ihres Lebens durch die vollständige Herbstmauser in das ausgefärbte über. Vor diesem eigentlichen Jugendkleide findet noch eins statt, das allererste Federkleid, welches die jungen Fasanen gleich nach dem Dunenkleide anlegen. Wegen der noch geringen Körpergrösse sind die Federn dieses Kleides noch viel kleiner als die an jenem, und da die Federn nicht mit- wachsen, der Körper aber täglich an Grösse zunimmt, s0 wird die Befiederung nach einigen Wochen schon zu knapp, 51e fällt allmählich aus, wird durch neue grössere Federn ersetzt, bis sich das eben beschriebene Jugendkleid unbemerkt voll- kommen ausbildet. Da nun dies allererste Federkleid nie voll- kommen erscheint, weil darin Kopf und Hals noch mit qon Nestdunen bekleidet sind, und, ehe es sich vollkommen pl gebildet, schon wieder von den grösseren Federn des ga folgenden verdrängt wird, so kommt es wenig in Betracht 4 ; ist auch noch in keiner Naturgeschichte dieses V ogels hopin j worden. Es hat ganz dieselben Zeichnungen, nur etwas Hogi: N Farben als das ausführlich beschriebene Jugendkleid; ne deshalb überflüssig, jene Beschreibung zu wiederholen. Se N 4 der und Füsse, sowie alle Körperteile stehen natürlich mi alle Zeichnungen enfleck kleiner und a NN O A A A AA o 18 1 Phasianus colchicus L. 2/, natürl. Gr. Edel-Fasan. = Raster E © ʻa za nn a un Del = — IN om > ma 725 Saan o a f td ai En T & a Sn 3 Z = ZE 3 A = tae E — e A o — E a a A E — 7 5: Em =D ES de kond A e A E AA wu — —« = E PS. = y sm Sl SS as aus Sirene Terre 2 -2 3 2 Fg BE D = = T A o E ea = g => F -F iS E SS ne = = = => = a = a OS A E a a A E -3 = Peer a DS ES = 2 ESSSBEFFES A u a = + a a =. a ~ > * a = E Sir: == eu RE Re E AA Be a E SAS S on A ee G a = 5 & S rAr S 3 ER ` T- ùp == e e Sa S an aS A a a a A Sr ea a a a =; Ss «a = S 5 > >} RY Er UNIVERSI RIDGE. MA USA z4 ra ES = N O = A Be L > mx = T np R CAM Der Edelfasan, Phasianus colchicus L. Grösse des Rumpfes im Verhältnis und wachsen nach und nach mit diesem; ihre Farbe ist rötlich- oder gelblichweiss; die des Augensterns braungrau. E al : Anfänglich, wenn die Jungen den Eiern entschlüpft, in den ersten Wochen ihres Lebens, tragen sie, wie andere jungen Hühner, ein Dunenkleid. In diesem ist das kleine Schnäbelchen rötlichweiss, oben bräunlich, die zarten Füsschen gelblichweiss, die Augensterne grau; die Seiten des Kopfes, die Kehle, die Gurgel und der ganze Unterkórper weissgelb; die Stirne dunkelrostgelb mit einem dunkelbraunen Mittelstreif, welcher sich auf dem schwach rostbraunen Scheitel verliert oder gabelig ausbreitet; hinter dem Ohr steht ein schwarzes Fleckchen; alle oberen Teile des Halses und des Rumpfes sind gelblich, rostfarben und bräunlich gemischt, mit drei parallelen, starken, braunschwarzen Streifen, nämlich auf jeder Seite einer, und der mittelste längs dem Rückgrate hinab bis zur roströtlichen Schwanzstelle. Schon nach acht bis zehn Tagen keimen die kleinen Schwungfederchen hervor, denen nach und nach, wo dann die gelbe Hauptfarbe des Dunenkleides in Weiss verschiesst, auch andere Federn folgen. Ausser diesen Altersverschiedenheiten kommen auch noch vielerlei Spielarten vor, besonders wo dieses Geflügel in einem halbgezähmten Zustande gehalten wird. Manche dieser Spielarten oder Varietäten pflanzen sich sogar in dieser Gestalt fort und kommen immer wieder rein hervor, wenn sie sich auch mit der Stammart vermischen. — Eine der gewöhnlichsten Erscheinungen dieser Art ist der weissbunte Edelfasan (Phasianus colchicus var. varius), nämlich von gewöhnlicher Farbe, aber das Gefieder mit weissen Federn vermischt, die sparsamer oder häufiger verteilt oder über ganze Teile des Körpers ver- breitet vorkommen, z. B. mit weissem Kopfe und Halse, mit weissen Flügeln und Schwanze, oder sonst an andern Teilen weissgefleckt u. s. w., sodass selten ein solcher weissgefleckter einem andern weissgefleckten ganz ähnlich sieht. Die bunten Edelfasanen, welche das meiste Weiss haben, hält man für die schönsten; sie kommen wenigstens seltener als solche vor, welche mehr braune als weisse Federn haben. Die Männchen solcher haben einen gelbweissen Schnabel, hellgelbe Augen- sterne und rötlichweisse Füsse. — Am allerseltensten ist der ganz rein weisse Edelfasan (Fhasianus colchicus var. albus), an welchem keine einzige Feder anders als weiss ist. Die seltene Spielart sieht sehr schön aus, wenn es ein Männchen ist, wo dann die hochroten Kopfseiten von dem glänzenden Weiss herrlich abstechen. — Merkwürdig ist der Edelfasan mit dem Halsringe (Phasianus colchicus var, torquatus).1) Diese Spielart, welche, bis auf einen breiten weissen Ring um den Hals, die gewöhnlichen Farben nur in hellerer Mischung trägt, pflanzt sich da, wo sie einmal vorgekommen, öfters fort. Eine blasse (Phasianus colchicus var. pallidus), die bei anderen Vógeln öfter vorkommt, als rein weisse oder auch nur weissgefleckte Spielarten, ist beim Edelfasan ausserordentlich selten. Ihr Gefieder ist mattweiss mit den in bräunlicher Mischung durch- scheinenden gewöhnlichen Zeichnungen. — Dieser ähnlich ist noch eine andere, der weissliche Edelfasan (Phasianus col- chicus var, subalbidus), welche, da sie sich in beiden Geschlechtern stets unvermischt und immer wieder so fortpflanzt, eine aus- führlichere Beschreibung verdient [— und von der eine Ab- bildung diesem Werke beigegeben ist. —]?) ) Gänzlich verschieden von dem in China einheimischen Ringel- fas ; A (Phasianus torquatus GM.), soll aber aus einer Verpaarung mit hesem entstanden sein. Naum. 2 . £ ) Ich lernte sie durch die zuvorkommende i Güte des Hrn. Berg lAUptmann VON kennen, welch VER TEEM zu Ostrau (am Petersberge bei Halle a. d. S.) a = A aus RES D maulan Schwarzburg- Sondershausenschen ee , wo ne sie als ständige Abart unter dem Namen har 8 a seit längerer Zeit 20, und immer unverändert Verden ka gleich vielfältig mit den gewöhnlich gefärbten Fasanen Fall. Hier es Es Bar Jahren ebenso in Ostrau der = ars e ebenso Bezeichnete a i = ; ! en, KOEL SEa meistens > unge, die braunen (gewöhnlichen) meistens braune | wie 173 Grösse und alle Verhältnisse sind die gewöhnlichen, auch die Farbe des Schnabels, des Auges und der Füsse; das Männchen hat genau so alle Zeichnungen des Gefieders der gewöhnlich gefärbte Edelfasan, nämlich einen schwarzen, grün, blau und violett glänzenden Kopf und Hals; an der Halswurzel, dem Kropfe, der Brust und an den Trag- federn eben solche samtschwarze, blau und grün glänzende Federkanten und Spitzenflecke, aber auf einem ganz anderen Grunde, denn dieser ist eine sanfte, an Weiss grenzende Isabellfarbe. Die Rücken- und Schulterfedern haben ebenfalls genau die gewöhnlichen Zeichnungen, allein ganz andere Farben; das Schwarze ist nämlich hier nur schwarzbraun, ausser den weissen Pfeilflecken und Schaftstrichen noch mit einem gelbweissen Bande umgeben, und jede Feder mit einer breiten, echtisabellfarbigen Kante, welche Mischung nach dem Bürzel zu nach und nach in eine matte Rostfarbe, nur mit Isabellfarbe gemischt, übergeht, und sich ohne diese, aber immer in sehr blasser Tinte, über die Aussenseite der Schwanz- federn verbreitet, die längs ihrer Mitte hinab auf licht bräunlich- grauem Grunde dunkelbraune, weisslich umkränzte, bänder- artige Querflecke haben. Der Flügel hat ganz die gewöhnlichen Zeichnungen, aber nur auf trübe gelblichweissem, isabell und schwach rostfarbig gemischtem Grunde; die Farben der Schwung- federn, besonders ihrer Aussenfahnen, sind sehr blass, in schmutzigem Weiss und mattem Fahlgrau. Die Mitte der Unterbrust braunschwarz; Bauch- und Schenkelfedern braun und grau gemischt; die unteren Schwanzdeckfedern isabell- farbig, dunkelbraun gefleckt. — Von den gewöhnlichen blassen Spielarten, wie sie bei vielen Vögeln, beim Edelfasan aber sehr selten, vorkommen, unterscheidet sich diese (am auffallend- sten der männliche Vogel) wesentlich dadurch, dass die dunkelen Zeichnungen nicht, wie bei jenen, sich nur ganz bleich, wie durch einen weissen Flor gesehen, zeigen, sondern so dunkel und rein auf der gelblichweissen Grundfarbe stehen, wie die des gewöhnlich gefärbten auf der gewöhnlichen Grundfarbe, so, dass es aussieht, als hätte man einen Edelfasan vor sich, bei welchem nur allein die Grundfarbe bis auf ganz un- bedeutende Spuren verbleicht, auf irgend eine gewaltsame Weise verwandelt oder wie durch Kunst zerstört, alles übrige aber geblieben wäre. Die Weibchen dieser ständigen Varietät haben ebenfalls alle Zeichnungen der gemeinen Fasanenweibchen, aber durch- aus eine viel hellere, weissliche Grundfarbe, nur mit einer ganz unbedeutenden schwachen Mischung von Rostbraun, fallen aber nur dann als sehr verschieden auf, wenn man sie neben gewöhnlich gefärbten sieht. — Dies gilt auch von den Jungen. Selbst das Dunenkleid ist schon blässer und weisslicher, um diese Spielart daran schon unterscheiden zu können, wenn sie nur kürzlich erst dem Ei entschlüpft war. In den nachherigen Jugendkleidern ist es ebenso, doch in dem zweiten noch mehr als in dem ersten; von Rostbraun oder Rostfarbe ist im ganzen Gefieder fast nichts bemerkbar, die Hauptfarbe ein schmutziges, bräunliches Weiss, hier und da, besonders am Kropfe, mit rostgelbbräunlichem Anstrich, die Zeichnungen dunkelgrau und schwarzbraun, am dunkelsten die Flecke auf dem Scheitel, dem Hinterhalse, dem Oberrücken, den Schulter- und Tragfedern; Füsse, Schnabel und Auge wie oben beschrieben. Alle Individuen von dieser Spielart (Männchen oder Weibchen oder Junge) haben eine ganz gleiche Farbe und Zeichnung, keines weicht von der seinem Geschlechte oder Alter eigenen ab, und Übergänge von ihr zur Stammart sind darunter niemals vorgekommen.”) Junge zur Welt bringen, unter einem Gehecke auch wohl einzelne von der andern Farbe; allein, hóchstmerkwiirdiserweise, niemals Übergänge von einer zur andern. — Nach der Mutter arten die meisten Jungen, alle aber, wenn auch der Vater von ihrer Farbe war. So die Weisslichen wie die Braunen. Naumann. 1) Vergl. hierüber auch den Artikel von Prof. Dr. R. BLASIUS in No. X. 1896 der Ornith. Monatsschrift. J. v. W. 174 Der Edelfasan, Phasianus colchicus L. Ausser diesen zufälligen Abweichungen oder Spielarten verdienen auch noch verschiedene Bastarde erwähnt zu werden, die aus der fleischlichen Vermischung des Edelfasans mit einigen verwandten Arten entsprossen sind. Man kennt sianus colchicus < Meleagris gallopavo), ein Bastard von dem Edel- fasan und der Truthenne. Grösse zwischen beiden, so auch die gemischten Farben beider, besonders ein schön glänzendes Braun, eine grosse, kahle, rotgefärbte Haut um das Auge, der übrige Kopf aber befiedert. — 2. Der Haushuhnfasan Phasianus colchicus X< gallus domesticus), Bastard vom Edelfasan und dem Haushuhn. Er trägt die verschiedenen Farben seiner Eltern oft in bunter und schöner Mischung und Verteilung, je nachdem diese es mehr oder weniger waren, hat einen kleineren kahlen Augenfleck, aber oft auch Ansätze von Kehllappen, die roth sind, und einen kürzeren oder breiteren, dachförmigen Schwanz. — 3. Der Silberfasan-Bastard (Phasianus colchicus X Euplocomus nycthemerus), aus der Verpaarung des männlichen Silberfasanen (Euplocomus nycthemerus |L.]) mit dem Weibchen des Edelfasanen. Grösse, Gestalt und Farbe von beiden gemischt, gewöhnlich mit einer Haube, und auf weissem Grunde die dunkein Zeichnungen und Flecke des Edelfasanen, daher das Männchen weniger schön als das des echten Silberfasanes.!) — 4. Der Goldfasan-Bastard (Phasianus colchicus X Thaumalea picta), vom männlichen Goldfasan (Thaumalea picta |L.]) und dem Weibchen des Edelfasanes. Ein schönes, wunderliches Ge- misch der Farben beider Eltern, mit einer Haube auf dem Kopfe und mit bogigen Bändern auf den Schwanzfedern; doch weniger schön als der prächtig gekleidete Vater. — Alle diese Bastarde werden nur im gezähmten Zustande unseres Edelfasanes gezogen, wenn man die Jungen beider Arten zu- sammen aufzieht oder doch noch jung zusammenbringt. Bei dem starken Fortpflanzungstriebe der Männchen dieser Arten hält es eben nicht schwer, wenn sie nur vorher keinen ver- trauten Umgang mit dem andern Geschlecht ihrer eigenen Art gepflogen hatten. Die meisten dieser künstlich erzielten Bastarde sind indessen zur Fortpflanzung unfähig, doch nicht alle, und die Nachkommenschaft dieser artet gewöhnlich wieder in eine der Stammarten zurück. [— Ausserdem sind noch folgende Bastarde bekannt: 5. Zwischen Phasianus colchicus und Ph. versicolor, 6. zwischen Ph. colchicus und Ph. reevesi, Y. zwischen Catreus wallichi und Ph. colchicus, 8. zwischen Gennaeus muthura und Ph. colchicus (erwähnt im Cat. Birds Brit. Mus. XXI, p. 323 und 324, Exemplare im Britisch. Museum) und 9. zwischen Ph. colchicus und Tetrao tetrie (beschrieben von A. SUCHETET in Mémoires de la Société Zoologique de France, 1890, p. 340). Zwei weitere Fälle von Bastard zwischen Fasan und Birkhuhn sind beschrieben von Prof. Dr. A. FRITSCH in Mitteil. d. orn. Ver. in Wien, „Die Schwalbe“ X. (1886) p. 98—100 und von Prof. Dr. J. ZAHRADNIK ibid. XI. (1887) p. 153—154. Ausserdem ist in der Wiener Jagdzeitung, 1872, p. 601 nach SUCHETET in demselben Artikel p. 352, erwähnt, dass im Laufe des Jahres 1872 in Wales drei Bastarde zwischen Fasan und Schneehuhn geschossen wurden. Da aber keine nähere Beschreibung der Tiere gegeben ist, kann man nicht mit Sicher- heit das Vorkommen dieses Bastardes behaupten.?) —] 1) Der Silberfasan, Euplocomus nycthemerus L., eine eigene, schöne Art, welche im wilden Zustande nicht in Deutschland angetroffen wird, darf nicht mit den weissen Spielarten des Edelfasanen verwechselt werden. Diese Bemerkung würde überflüssig scheinen, wenn man nicht wüsste, dass unkundige Jäger noch hier und da in solchem Irrwahne schwebten, und dass es auch solche gäbe, die den Edelfasan (oft Gold- fasan genannt) auch mit dem echten Thaumalea picta (L). für identisch hielten. Naum. 2) [— TH. LORENZ hat im J. f. O. 1888, p. 571 (als Phasianus persicus SWZ., subspec. talischensis bezeichnet) und RADDE und WALTER in Ornis, 1890, p. 90 (als .Ph. colchieus aus Lenkoran) einen Fasan beschrieben, der als konstante Subspezies des gewöhnlichen Fasan, Phasianus colchicus talischensis, zu betrachten ist. Vom gewöhnlichen Fasan unterscheidet er sich durch dunklere Färbung der Oberflügeldeckfedern, dunkleren Schwanz und mehr zugespitzte und tiefer ausgeschnittene, weniger schwarz ge- | Juni und Juli, bei den Weibchen der Juli und A folgende: 1. Der türkische Fasan oder Puterfasan (Pha- | Der Edelfasan mausert nur einmal im Jahr, im So daher ist im Herbst bald nach der Mauser sein Gefieder «e schönsten. Die Zeit der Mauser bei den Männchen ist sn sie geht eben nicht schnell von statten. Die Be Jungen, in welcher sie ihr erstes vollständiges Kleid A geht nicht leicht vor dem September vor sich; nach dieser Zeit unterscheiden sie sich wenig mehr von den Alten, di Männchen aber nun auf immer sehr von den Weibchen. y [— Professor Dr. Artum veröffentlicht in einem Aufsatze „Die Jugendmauser unseres Hühnergeflügels* — Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen XXIII. Band (1891) Seite 137 f. seine hoch- interessanten Untersuchungen über die Mauser unserer Wild- hühner, im besonderen die des Fasanes. Indem ich auf diese Abhandlung verweise, glaube ich die wichtigsten Punkte im Auszuge hier einschalten zu dürfen, da sie, in weiteren Kreisen noch wenig bekannt, für viele von besonderem Interesse sein dürften. Der Zweck der Jugendmauser unserer Wildhühner ist, vor allem eine möglichst frühe und dauernde Flugfähigkeit zu bewirken, da die am Boden lebenden Jungen zahlreichen Nachstellungen von vierfüssigen Raubtieren ausgesetzt sind. Die dazu dienenden Federn, die Schwingen und ihre Deckfeder- reihen sowohl als deren Schutz- und Tragfedern entstehen desshalb bereits an dem nur wenige Tage alten Küchlein und erneuern sich dem zunehmenden Gewicht und der Grösse des Körpers genau angepasst beispiellos oft. Der Gang der Mauser beim Fasan ist folgender: Das reine Dunenkleid währt nur zwei Tage, sehr bald brechen dieSchwingen hervor, welche sich bis zum endgültigen Herbstkleide oft erneuern. Die Schwanzfedern entstehen spät und werden nur noch einmal ersetzt. Von dem kleinen Kontur- gefieder erscheinen die seitlichen Brust- und Tragfedern sehr bald nach den ersten Flügelfedern, die Rückenflurfedern ent- stehen später, am spätesten bildet sich das Gefieder des Ober- halses und des Kopfes. Der Fasan hat 10 Hand- (Primär-) Schwingen und 12 Arm- (Sekundär-) Schwingen und 16 Stossfedern. Er erhält im ersten Lebenssommer: fünfmal die zehn Handschwingen nebst viermal deren Deckfedern, viermal die zwölf Arm- schwingen nebst dreimal deren Deckfedern, viermal die Schulterdeckfedern, Brust- und Weichenfedern, dreimal die Rückenflurfedern, dreimal Hals- und Kopfgefieder und nur zweimal die sechzehn Stossfedern. Der so zahlreiche Wechsel der Schwingen bethätigt die Sorge der Natur auch noch unmittelbar nach der Herbstmauser für die möglichst genaue Anpassung der Hauptflugorgane an die alsdann noch immer etwas fortschreitende Grösse und Schwere des Körpers und kommt somit am spätesten zur Ruhe. Arrum ist der Ansicht, dass bei den kleinsten Arten, Rebhühnern und Wachteln, möglicherweise eine geringere, bei den grössten, dem Auerhuhn, zumal beim Hahne, wohl u bei der Henne, noch eine gesteigerte Komplikation des Gefieder- wechsels auftrete. Das hervorgehobene Prinzip der Schattung möglichst dauernder und früher Flugfähigkeit, werde und müsse bei allen dasselbe sein und in gleicher Weise seine Bethätigung finden. —] anlegen, Aufenthalt. Der Edelfasan ist seit den frühes . PENAS A a 1 V Europa einheimisch geworden, was er hier ER war. Die Geschichte erzählt: Als die Argonauten e a? jess von Zuge nach Colchis, um das goldene Vliess ori . nia g d holen, wieder nach Griechenland zurück eem oder sie auch diese Vögel mit, die sie dort am ee ven En Fasso (daher der lateinische Name Phasianus hen häufig angetroffen hatten. — Seitdem hat er sich von ten Zeiten schon in orher nicht auf ihrem dort zu hten der Schulterfedern- ae e Fleckung aspischen en PEE o :hmälere hell 3 säumte Kropffedern und schmä Südwest -Küste des K Derselbe kommt in Talysch an der Meeres vor. J. v. W. —] land aus weiter úber andere südeuropäische Länder verbreitet, und später ist er auch in Deutschland eingeführt ‚worden. Auf welchem Wege er zu uns ‚gelangt sein mag, weiss man nicht; es ist aber wahrscheinlich, dass es durch die Römer veschehen sei; denn zu den Zeiten der ersten rómischen Kaiser war er schon in Italien ein sehr bekanntes und ge- schätztes Wildpret. Seine Verbreitung in unserm Erdteile kann wohl nur, wenigstens im Anfange, durch gezähmte be- wirkt worden sein, wozu man nicht sowohl seiner Schönheit wegen, als vielmehr seines wohlschmeckenden Fleisches und nebenbei seiner Fruchtbarkeit und leichten Vermehrung halber sich angetrieben fand. j Seit mehreren Jahrhunderten wird er nun bei uns nicht nur in Fasanerien in einem halbwilden Zustande unterhalten und vermehrt, sondern er kommt jetzt auch in vielen Gegenden Deutschlands ohne alle menschliche Pflege fort, und hat somit das deutsche Bürgerrecht erworben. [Sein wahres Vaterland itKleinasien und Transkaukasien (das Gebiet des Flusses Rioni — alte Phasis — bei Poti wird als das eigentliche Vaterland angesehen). Er lebt in den Marschwäldern an den Ufern des Kaspischen Meeres, in den Thälern des Terek, Kuban, Sulak steigt er bis zu 800 m hinauf und ist dort vielerorts gemein. An den Küsten des Schwarzen Meeres ist er stellenweise häufig. Man findet ihn im Wolgadelta in der Gegend von Astrachan. In den nördlichen Gegenden von Kleinasien kommt er besonders bei Brussa und südlich bis Ephesus vor, dagegen fehlt er in Cilicien, Syrien, den Inseln Rhodus und Cypern. In Griechenland findet man ihn am Fusse des Olymp und in den Sümpfen von Akarnanien, ebenso auf der Insel Thasos bei Saloniki und ihm zusagenden Gegenden von Albanien. In Rumelien ist er sesshaft bei Silven und Jamboli längs dem Flusse Tundža. In Ungarn, Österreich, Böhmen, Sachsen und vielen Gegenden Süd- und Mitteldeutschlands breitet er sich immer weiter aus, ist dagegen in Böhmen aus manchen Gegenden verschwunden, wo er noch vor zwanzig Jahren heimisch war. In Nord- deutschland verlangt er z. T. mehr Pflege und unter den- selben Bedingungen kommt er auch in Belgien, Holland, Dänemark, Schweden (bis Stockholm), Norwegen (bei Christiana) vor. Ebenso lebt er in vielen Provinzen Frank- reichs, soll nach YARREL in Corsica bei Aleria noch im wilden Zustande leben, kommt in England und Irland vor, in Italien aber, wo er früher in Calabrien im freien Zu- stande lebte, ist er nach Pater FIORE seit circa einem Jahr- hundert ausgerottet. Dasselbe Schicksal droht ihm in seinem ursprünglichen Vaterlande — so in der Umgegend von Len- koran —, wo infolge der masslosen Vertilgung durch die Eingeborenen seine völlige Ausrottung bevorsteht. In Spanien und Portugal sind die Versuche, ihn zu akklimatisieren, er- folglos gewesen.) —] Bei einer weiteren Ausbreitung in unserem Erdteile ist indessen immer menschliche Hilfe nötig gewesen, weil dies Geflügel ohne allen Wandertrieb ist und so schwerfällig fliegt, dass es weite Reisen zu machen und eine behagliche Existenz sich selbst aufzusuchen nicht vermag. Man will zwar bei den hiesigen Edelfasanen zu Anfang des Herbstes so etwas bemerken, eine ungewöhnliche Unruhe und einen Trieb sich wegzubegeben oder ihren Wohnsitz in eine andere benachbarte Gegend zu verlegen; allein das mag wohl Et a dass , nachdem das Getreide abgeerntet, die die Ne ein ganz anderes Ansehen bekommen und ah m den hohen Feldfrüchten aufgewachsenen Jungen N nicht sobald an die nun eingetretene Leere ge- sen, ar unruhig werden und sich dahin be- N nn sie mehr Schutz zu finden glauben. Es streichen ma Par Herbt, im Oktober, wenn das Laub fällt, viel- nlichen Ursachen, viele in andere Gegenden, Rogner ) [~ Dieser Teil musste, En da i : ; Irrtümer befa a im Naumannschen Texte sich zu viele nden, neu bearbeitet werden. J. v. W. —] Der Edelfasan, Phasianus colchicus L. 175 dies berechtigt jedoch noch nicht, den Fasan deshalb unter die Strichvögel zählen zu wollen. Bei grossen Störungen am Wohnorte soll jenes öfter vorfallen; so erzählt man, dass die Fasanen auf den Rheininseln beim Übergange eines französi- schen Heeres ihre Wohnsitze verliessen, den Rhein hinauf bis nach Säckingen und Waldshut zogen, und sowie die Franzosen wieder über den Rhein waren, ihren alten Stand bei Strassburg wieder einnahmen; so die auf der Lobau und anderen Donauinseln. [— Nach der Schlacht bei Sadowa (3. Juli 1866) wurde kein einziger Fasan in dem bekannten Swiberwalde, der doch vordem von diesem Wild so reich be- völkert war, gesehen. Die Fasanen erschienen dort in einer weit geringeren Anzahl erst Ende der siebziger Jahre wieder. —] In ihrem wahren Vaterlande sollen sie im Herbst ihre Wohn- plätze ebenfalls verlegen, bei günstiger Witterung aber bald wiederkehren, also wirklich Strichvögel sein. [— Nach MÉNÉ- TRIES verlässt im Kaukasus der Fasan im Herbste das Ge- birge und zieht zum Überwintern in die Steppe (RADDE, Ornis caucas). —] Der Edelfasan ist zwar ein Waldvogel, doch dies nicht im strengsten Sinne des Wortes, denn weder im geschlossenen Hochwalde noch tief im Innern gemischter Waldungen hält er sich auf, wenn er nicht durch Unfälle dahin verschlagen wird.) Allein tiefliegende, kleine Waldpartien, worin zwischen den Bäumen recht viel und dichtes Unterholz, Dornhecken, beeren- ragendes Gesträuch und hohes Gras wachsen, mit schilfreichen Gewässern und Gräben durchschnitten, alles dies mit üppigen Wiesen und Äckern abwechselnd, dann daranstossende Felder, um welche Gräben, Feldhecken oder Buschraine laufen; solche Gegenden sind seine liebsten Wohnplätze. Es darf, wo er gedeihen soll, nicht an fruchtbaren Getreidefeldern fehlen, auf welchen man vorzüglich Weizen baut, wo denn auch Gerste, Erbsen, Bohnen, Hirse, Hanf und dergleichen, auch Raps gesät, Kleearten gebaut und Kohl, Rüben und dergleichen gepflanzt werden, die er sehr liebt. Er bewohnt daher gern die frucht- baren Auen an Strömen und Flüssen und die niedrigen feuchten Waldgegenden der Ebenen; rauhe Gebirgsgegenden, trockenen Sandboden und grosse Nadelwälder meidet er, sind aber ein- zelne Nadelholzpartien, besonders etwa zehnjährige Ansaaten, vorhanden und seinem Wohnsitze nahe genug, so besucht er sie abwechselnd gern, um darin Schutz gegen seine Feinde und üble Witterung zu suchen. Er lebt immer auf dem Erdboden, im hohen Grase, Kräuterich und Getreide, unter Gesträuch, Dornen und niedrigem Gestrüpp versteckt, wo er unbemerkt herumschleicht. Er läuft in diesem weite Strecken fort, ohne einmal aufzufliegen. Nur im Notfalle, wenn er von einem Raubtiere überrascht wird, nimmt er Stand auf einem Baume, verlässt ihn aber bald nachher und begiebt sich wieder auf die Erde herab.. Seine Nachtruhe hält er aber stets auf dem Aste eines Baumes, meistens in einer Höhe von 3—9 m; es ist daher ein seltenes Vorkommen, dass einmal ein einzelner auf dem Erdboden schläft, was nur einem solchen begegnen kann, der sich im langen Getreide zu weit von den Bäumen entfernt und zu tief ins Feld hinein verirrt hatte. Auch durch nächtliche Sturm- winde wird er manchmal von seinem Baume herabgeworfen und dann gezwungen auf der Erde zu übernachten. Eigenschaften. Der männliche Edelfasan ist sowohl seiner schönen Ge- stalt als seines prunkenden Farbenschmuckes wegen ein statt- liches und prachtvolles Geschöpf, und er weiss dieses vorteil- hafte Äussere auch noch durch eine würdevolle Haltung und stolzen Anstand zu erhöhen, während sein düster gekleidetes Weibchen ohne alle Anmassung einhergeht. Das Männchen, gewöhnlich Fasanhahn genannt, trägt, besonders im Früh- ZN [— RADD bestátigt diese Angaben beziiglich des Kaukasischen Gebietes, er sagt: Er meidet die dichten Laubwälder, liebt weitere Lichtungen und jongelartige von Smilax und Clematis durchsetzte Strauch- bestände. In der Uferzone des Caspi und auch im Wolgadelta wird er Rohrbewohner (Ornis caucas). J. v. W. —] 176 jahre, seine Brust sehr erhaben, den Hals hoch, die Federohren aufgerichtet, den Schwanz (in der Jágersprache „das Spiel“), welchen er immer vor Beschädigungen zu bewahren sucht, weit über die Horizontallinie erhaben, und so schreitet er, hoch auf den Beinen stehend, gravitätisch einher. Gebückt und niedrig schleicht er dagegen, wie sein Weibchen — die Fasan- henne oder das Fasanhuhn — fast immer auf der Erde hin, wenn er ruhig seiner Nahrung nachgeht. Sobald ihm etwas Verdächtiges vorkommt, richtet er die Ohrfedern auf, für ge- wöhnlich liegen dieselben aber, auch im Tode, glatt an, so dass mancher das Dasein dieser Zierde nicht ahnt. — Den langen Schwanz trägt er, wie die Henne, im ruhigen Gehen ganz horizontal, nur herabhängend, wenn sie, wie selten geschieht, auf Bäumen sitzen, wo sie dann auch eine sehr auf- gerichtete Stellung annehmen und sich gern an den Stamm des Baumes anschmiegen. Sie scharren viel in lockerem Boden, wobei ihnen ihre starken, scharfen Nägel vortreffliche Dienste leisten, laufen in weiten Schritten ausserordentlich schnell und machen gewöhnlich ihre sehr weiten Spaziergänge, ja selbst ihre Auswanderungen, grösstenteils zu Fuss, denn sie fliegen nur im äussersten Notfall auf, wenn sie plötzlich über- fallen oder von Hunden oder andern Tieren erschreckt werden, dann auch selten, nur auf freiem Felde zuweilen, hoch und weit; sie stürzen sich auch bald da wieder nieder, wo sie ver- borgen weiter laufen können. Ungestört fliegen sie nur auf, wenn es ihnen im Grase zu nass wird, fallen auch, wenn sie: aufgescheucht werden, selbst im Walde sogleich wieder ein, und bäumen nur abends und vor Raubtieren. Auch die jungen Fasanen fliegen, sobald es ihre Flugwerkzeuge gestatten, abends auf Bäume, um daselbst zu übernachten. — Ihr Flug ist beim Aufstehen schwerfällig, geräuschvoll, wenn sie aber erst im Zuge sind, recht schnell. Sie streichen meist gerade aus, beim Herabsenken (Einfallen) schiessen sie häufig noch ohne Flügel- bewegung eine Strecke weit fort, ähnlich wie die Rebhühner. Der Edelfasan ist ein ungestümes, ziemlich wildes Ge- schöpf, eigentlich aber nicht scheu, wenn man eine überall sich zeigende ängstliche Vorsicht und grenzenlose Furcht nicht dafür nehmen will. Selbst an seinen Wärter gewöhnt, sogar halb gezähmt, auf die Lockpfeife hörend, erscheint er mit Angst und Zittern auf dem gewohnten Futterplatze, sucht sich schnell zu sättigen, um beim geringsten Geräusch sogleich hurtig wieder ins Gebüsch und in sein Versteck laufen zu können. Jede plötzliche Störung, besonders das Erscheinen eines Feindes, bringt ihn augenblicklich ausser Fassung, er vergisst, dass er Flügel hat, drückt sich, den Hals ausgestreckt und den Schnabel auf die Erde gelegt, platt nieder, und sucht den Kopf nur zu verbergen; oder er rennt in manchen Fällen dummer Weise hin und her wie ein Besessener, ohne etwas anderes zu seiner Rettung zu versuchen. Seine Furcht kennt keine Grenzen; eine vorbeilaufende Maus erschreckt ihn heftig, sogar eine herankriechende Schnecke scheucht die Fasanhenne augenblicklich vom Neste, und bei Erscheinung einer grössern, wirklichen Gefahr bleibt sie wie tot auf demselben liegen. — Auch in manchen andern Lagen zeigt er sich erstaunlich un- klug, so besonders bei Überschwemmungen seines Standorts, wo er das heranwachsende Wasser am Rande stehend er- wartet, gerade in dasselbe hinein sieht und nicht eher an das Entfliehen denkt, bis es zu spät und sein Gefieder bereits ganz durchnässt ist. Es ist Thatsache, dass viele Fasanen bei un- gewöhnlichen Überschwemmungen durch ihre Dummheit zu Grunde gehen. Ein höchst achtbarer Beobachter, D. aus DEM WixckELL, war einst selbst Augenzeuge von einem solchen Vorfall; er erzählt (s. Handbuch für Jäger I. S. 207): „Damals suchte sich aber der Fasan nicht nur nicht zu retten, sondern er watete ganz gravitätisch immer tiefer in den Strom hinein. Als die Füsse nicht mehr zureichten, und er schon fortgetrieben ward, erwartete er in stiller Resignation mit ausgebreiteten Flügeln sein Schicksal.“ +) 1) Es liegt mir fern, die Beobachtung des Altmeisters D. A. D. WINCKELL in Zweifel ziehen zu wollen, es mag sich aber doch nur um einen ver- Der Edelfasan, Phasianus colchicus L. Aus einem wärmern Klima stammend hält der Edelf zwar die meisten unserer Winter im Freien ohne gros Ye schwerde aus, ist aber doch nur in wenigen Gegenden ke e bei zu heftiger Kálte und tiefem Schnee einige Malton finden. Hunger und Kälte töten dann die meisten Mr nicht menschliche Hilfe vom Untergange rettet la E ihnen Futter streut und Hütten baut; a cb Einfrieren des Trinkwassers nachteilig, warme Quellen und solche Gewásser, die stellenweis frei sn N In unserem mi mittleren Deutschland eignen sic p een E g ch daher nur sehr w enige Gegenden so ganz eigentlich fúr ihn, dass er nicht wenigstens zu gewissen Zeiten menschlicher Hilfe bedürftig wäre; und wenn auch mehrere auf einander folgende gelinde Winter seine Verme : 5 hrung sehr befördern, so zerstört dagegen oft ein einziger strenger . . d Winter alle guten Aussichten und mehrere solcher nach ein- ander sind imstande, sie in dieser Gegend wieder gänzlich auszurotten, [— falls sie nicht sehr reichlich mit Futter sehen werden —]. Sie sind wenig gesellig, die Hennen doch noch mehr als die Hähne, auch verträglicher als diese. Die Jungen bleiben bis zur ersten Herbstmauser bei der Mutter; nun trennen sich zuerst die jungen Hähne von der Familie, die sich auch bald gánzlich vereinzelt; doch bringt allgemeine Not im Winter oft Alt und Jung wieder zusammen. Der alte Fasanhahn lebt meist einsam, nur in der Balzzeit bei seinen Hennen, steht aber nie mit einem andern Hahn in gutem Vernehmen. Seine Streitsucht führt oft zu Thätlichkeiten, und es fallen arge Raufereien vor, zumal in der Begattungszeit, wo ihn die Eifer- sucht dazu anspornt. Bei seinen Kämpfen bedient er sich, wie der Haushahn, seiner dreifachen Waffen, des Schnabels, der Krallen und der Sporen, und es fliesst dabei mitunter wirklich Blut. Auch wenn mehrere Fasanenhähne eingefangen und zusammengesperrt werden, geschieht es oft, dass einer oder einige derselben zu Grunde gerichtet werden. Selbst gegen grösseres Geflügel von andern Arten lassen alte Hähne oft ihre Wut aus. — Der Verlust der Freiheit scheint ihm unerträglich zu sein, und selbst in Fasanerien von grossem Umfange sind ihm die von Seiten der Menschen für nötig er- achteten Beschränkungen lästig und er sucht sich ihnen bei jeder sich derbietenden Gelegenheit zu entziehen. Seine Stimme lässt der Edelfasan nicht häufig hören, doch öfter noch der Hahn als die Henne. Sie klingt hühner- artig, bei jenem wie Kock oder Kuck,.beim Weibchen in einem viel höhern Tone und schwächer, wie Kack; doch hört man das letztere höchst selten. Beim Aufschwingen auf einen Baum ruft das Männchen jederzeit mit lauter Stimme: kuckuckuckuckuck1) und dieser weittönende Ruf, den jedes, wenn es seine Schlafstelle ersteigt, erschallen lässt, wird oft sein Verräter, weil der darauf Merkende in einem von Fasanen bewohnten Wäldchen an stillen Abenden nicht nur die Anzahl der Hähne, sondern auch die zur Nachtruhe eines jeden er- wählten Bäume genau bemerken kann. Auch wenn der Hahn durch einen Hund, Fuchs oder anderes Tier aufgescheucht zu Baume fliegt, geschieht es unter jenem Rufe. Das Weibchen thut dies dagegen nicht selten ganz stillschweigend, LEN ver- einzelten Fall handeln. A. V. DOMBROWSKI verweist die Dee Ansicht, dass der Fasan bei plötzlich eintretender Inundation Peek lange sitzen bleibe, bis sein Gefieder völlig durchnässt sel, ye a unfähig geworden dem Verderben verfalle, auf Grund EEE Beobachtung direkt in das Reich der Fabel. Ich kann dem nur aaa zugegeben wird, dass in Niederungen zahlreiche Gelege we ie, Gesperre durch plötzlich eintretende Überschwemmungen er bäumen Junge, schon flugbare Vögel folgen dem Warnungsruf der Mu A me sofort und fristen oft tagelang ihre Existenz von Baumknospen, und Insekten. J. v. W. : ür glück- 1) Ich halte die Beschreibung des Lautes der EN ns lich gewählt, in meinem Ohr lautet sie mehr wie le ee n NOREL tische Darstellung ist ungemein schwer, weshalb auch ai e onlen Ge- auf eine Wiedergabe verzichtet und nur von IN J.v. kaker spricht. Für Jägerohren ist indessen dieser Ton stets z ‘obt dabei, wie auch in Angst und Schreck, aber immer nur jebt dabel, ; : 5 , Pod einen zischenden Laut von sich, welcher nicht weit ernehmbar und der Silbe Tschih ähnlich ist. Ganz junge | x Fasanen piepen wie die Küchlein von Haushühnern. — Im Frühjahr und in der Balzzeit ist der Fasanhahn ‚sehr auf- ot. unruhig und mutig; er tritt dann oft aus seinem Ver- e auf offene Plätze oder an die Ränder des Gebüsches in an Stellung frei hin, schwingt die Flügel ein paar Mal und klappt damit vernehmbar zusammen, worauf er in sonder- barer Stellung einige Fuss fortrutscht und dabei einen eigenen durchdringenden, rauhen oder schnarrenden Laut ausstösst, den man wohl ein einsilbiges Krähen nennen, ‚aber sonst nicht gut mit Buchstaben versinnlichen a. Diese seine Balz- stimme hat Ahnlichkeit mit dem Krähen des Haushahns, sowohl im Ton wie in der übrigen Beschaffenheit der Stimme, allein es ist ein viel kürzerer Ruf, aber mit ähnlichen Ge- berden begleitet wie bei jenem, nämlich mit einigen Flügel- schwingungen, etwas aufgehobenem Schweife, empor gerich- teter Brust, erhabenem und etwas rückwärts gebogenem Halse und mit weit geöffnetem Schnabel. Es ist der Ruf, womit der Fasanhahn seine Hennen zur Begattung lockt, weshalb man ihn selten zu einer andern Zeit als im Frühjahr hört. Nur junge Hähne krähen auch manchmal im Herbste. Mit anbrechender Morgendämmerung fliegt er von seinem Baume herab und begrüsst mit seinem lauten Ruf den jungen Morgen, wiederholt ihn aber nie öfter nach einander, und einzeln auch immer nur in grossen, langen Zwischenräumen, gegen Mittag und den Tag über gar nicht, auch selten gegen Abend. Einen ganz genau bestimmten Balzplatz behauptet er nicht, aber es ist immer dieselbe Gegend, wo er balzt und wo er seine Hennen um sich versammelt. Die leicht zu bewirkende Zähmung des Edelfasans hat unstreitig seine Verbreitung befördert, allein der Erfolg der- selben wird doch nur unter gewissen günstigen Umständen lohnend. In gewöhnlichen Hühnerhöfen hält er sich nicht nur schlecht, sondern vermehrt sich auch nicht; es muss ihm, um beides zu vermeiden, ein gewisser Grad von Freiheit ge- gönnt sein. — Wenn man dies Geflügel in grossen, mit einem festen Zaun oder einer Mauer umgebenen Gärten oder Lust- wäldchen an den Flügeln gelähmt herum laufen, die Eier von andern Hühnern, namentlich Truthennen, ausbrüten lässt, welche denn auch die Jungen führen und beschützen, so würde man dies eine zahme Fasanenzucht nennen, auch wohl noch, wenn man mit Begünstigung der Umgebungen ihnen die Flügel nicht láhmen, sie dagegen an ein Ein- und Ausfliegen gewóhnen wollte. Allein eine solche kann ausser dem Vergnügen wenig Vorteil bringen und man zieht deshalb die Art von Zähmung VOr, wo man die zuerst erlangten Eier von Truthennen aus- brüten, unter ihrer Obhut die Jungen mit gewissen Beschränk- ungen im Freien aufwachsen lässt, sie in einem eigenen Ge- bäude (Fasanenzwinger) durchwintert und im Frühjahr ins Freie aussetzt, Die Gegend, welche man hierzu wählt, Fasanen- sarten oder gewöhnlicher „Fasanerie“ genannt, muss ihrer Lage nach Alles gewähren, was der Edelfasan zu seinem Auf- enthalt und Unterhalt verlangt. Sie ist gewöhnlich ein Wäld- chen In einer ebenen, fruchtbaren Gegend, nicht ohne Wasser, Mit üppigen Wiesen und fetten Ackern umgeben u. s. w., bald , ald ohne Umzáunung, auch mit den nötigen Gebäuden ee für den Wärter und für die Fasanen selbst ver- Me: T sind sie zwar unter Aufsicht, aber doch so weit , dass sie fliegen kónnen, wenn und wohin es ihnen beliebt; an Futter und Schutz in schlechten Zeiten 'ewó i i i ñ hnt Sind, so sind sie auch nur selten und mit wenigen usnahmen so undankb Der Edelfasan, Phasianus colchicus L. Hei, Fasanerie einträglich werden, so erfordert sie viel Mühe, Sorg- falt und Kostenauslagen, und da der Ertrag dennoch oft durch unabwendbare Übel zweifelhaft werden kann, so bleibt eine Fasanerie immer nur ein Unternehmen für grosse Herren oder reiche Privatleute. — Eine ausführliche Beschreibung alles dessen, was natur- und kunstgemäss zur Anlegung, Unter- haltung und Benutzung einer Fasanerie gehört, würde für dieses Werk zu weitläufig und seiner Tendenz zuwider sein, zumal da solche eigentlich nur technisch ist und in ein Jagd- buch gehört, auch in mehreren bekannten Werken bereits hin- länglich erledigt worden ist. Ich begnüge mich, auf diese zu verweisen mit dem einzigen Bemerken, dass das in Schriften dieser Art empfohlene Räuchern, um die zerstreuten Fasanen dadurch zusammen zu locken, ja die weit entfernten dadurch wieder ins Gehege zurück zu rufen, ein ganz nutzloses, wo nicht schädliches Unternehmen ist und deshalb auch von den neueren Fasanenzüchtern verworfen wird. — Anleitung zu dieser künstlichen Fasanenzucht findet man ausser vielen andern in . BECHSTEIN’s gemeinnütziger Naturg. Deutschlds. ‚im Hand- buch für Jäger von D. AUS DEM WINCKELL, besonders aber in einer kleinen gediegenen Schrift: Prakt. Anleitung zur Fasanenzucht von A. SCHÖNBERGER, Prag bei Calve 1822. 1) Die zahme Fasanenzucht kann in gúnstigen Lagen leicht mit der wilden in Verbindung treten und eine halbwilde sein, wenn man ausserhalb des Fasanengartens die Eier von den Fasanenhennen selbst ausbrüten lässt, wo die Jungen ohne weitere Beihilfe des Menschen aufwachsen, die dann, wenn sie erwachsen, meistens mit ihren Eltern auf die Futterplätze in der Fasanerie zurückkehren, und da, oder auch auf angelegten Kirrungen ausser derselben, eingefangen oder geschossen werden können. — Eine wilde Fasanerie heisst dagegen eine solche, wo die Fasanen in einer für sie passenden Gegend, wohin sie zufällig gekommen oder ausgesetzt waren, geschont, gegen Verfolgungen und Störungen durch Feinde oder menschlichen Verkehr geschützt und im Winter bei Futtermangel unter dazu schon früher erbauten, niedrigen, mit einem Stroh- oder Schilf- dach versehenen, unten herum, aber nur in einer gewissen Höhe, ringsum offenen Hütten gefüttert werden, wohin man sie durch ihnen schon früher gestreutes Futter gewöhnt hatte, welches man solchen Fasanen so lange giebt, als Schnee und Kälte ihnen das Aufsuchen anderer Nahrung verbieten. Diese Art und Weise unterscheidet sich vom ganz wilden Zustande freilich nur allein durch das Letztere, und ist bei anderem Wilde, wo man dieses nicht durch den Winter vertilgt sehen will, z. B. bei Rephühnern, auch in vielen Gegenden notwendig. Sich durchaus rein selbst überlassen, bleibt der Edelfasan für das nördliche Deutschland ein viel zu weichliches Geflügel. Nahrung. Der Edelfasan nährt sich, wie die Haushühner, von vieler- lei Dingen und ähnelt darin mehr diesen und den Rephühnern, als den Waldhühnern. Faulendes Fleisch und stinkenden Unrat verschmäht er; es dienen ihm vielmehr nur reinliche Stoffe zu seinem Unterhalt, nämlich allerlei Körner und Samen, Früchte und Beeren, grüne Kräuter, Insekten und Würmer, abwechselnd, wie sie ihm von den wechselnden Jahreszeiten dargeboten werden. Getreidekörner und allerlei gröbere Sämereien sind namentlich in der rauhen Jahreszeit seine Hauptnahrung, wozu im Herbste noch allerlei Früchte und Beeren kommen, bis sich ihm mit Eintritt des Frühlings Insekten und allerlei Ge- würm darbieten, die er dann teils von den Blättern niederer Pflanzen und Grashalmen, teils vom Erdboden aufnimmt oder aus lockerem Boden hervorscharrt und, so lange es deren genug giebt, d. i. den ganzen Sommer hindurch, allen andern Nahrungs- mitteln vorzieht. So verzehrt er die verschiedenen Arten von Mai- und Mistkäfern, kleine Lauf- und Blattkäfer, Spring- und 1) A. D. WINCKELL ist in neuer, fünfter Auflage bei BROCKHAUS in Leipzig, v. J. J. v. TSCHUDI bearbeitet, 1878 erschienen. Die neueste Litteratur über Fasanpflege u. s. w. ist am Eingange angegeben. J. v. W. 23 5 - -——— — - 178 Der Edelfasan, Phasianus colchicus L. Sonnenkäferchen, Zangen- und Raubkäfer, Heuschrecken und Grillen, auch wohl Fliegen, Schnaken, Mücken, Spinnen, Asseln und vielerlei andere Insekten nebst ihren Larven, dazu auch Raupen. Besonders lieb sind ihm Ameisen oder vielmehr deren Larven, welche vorzüglich die erste Nahrung der Jungen aus- machen. Ausser jenen frisst er auch gern Regenwürmer und allerlei Erdmaden, auch ganz kleine Schnecken!) mit und ohne Gehäusen, aber selten kleine Amphibien. Ob es wahr sei, was BECHSTEIN (a. a. O.) sagt, dass er unter den letzten bloss ganz kleine Kröten, aber niemals Frösche und Eidechsen ver- schlucke, möchte ich nicht verbúrgen.? Er schleicht nach diesen Geschöpfen fast den ganzen Tag, doch eifriger des Morgens und gegen Abend, im Gebüsch verborgen, unter dichtem Gestrüpp, zwischen dem langen Grase der Wiesen oder im Getreide herum, wenn dieses nicht etwa vom Regen oder starken Nachttau noch zu nass ist; denn Nässe ist ihm sehr zuwider. Er sucht daher bei nasser Witterung lieber die vom Grase freieren Stellen unter dichten Bäumen auf und scharrt da im dürren Laube nach Gewürm suchend. In den heissen Mittagsstunden pflegt er der Ruhe oder stäubt sich, d. h. er badet sich im Staube oder trockenen Sande?) und bringt sein Gefieder in Ordnung. Neben den Insekten verzehrt er auch mancherlei grüne Kräuter, zarte Spitzen vom Gras, Getreide, Kohl, jungen Klee, wilder Kresse, Sauerklee, Pimpinelle, ganz junge Erbsen und andere aufkeimende Sämereien, im Spätherbst und Winter die Blätter von Raps und Rübsen und junge Saat. Sobald die Waldbeeren reifen sucht er die meisten Arten begierig auf, z. B. Kellerhalsbeeren (Daphne Mezereum), Erd- beeren, Johannisbeeren, rote und schwarze Holunderbeeren (Sambucus racemosa und ©. nigra), Brombeeren, Himbeeren und Kratzbeeren (Rubus caesius, k. Idaeus und R. fruticosus), Heidel- und Preisselbeeren, Attichbeeren (Sambucus Ebulus), vom Geissblatt und den Heckenkirschen wie vom Nachtschatten, besonders vom schwarzen (Solanum nigrum), späterhin auch vom Hartriegel (Cornus) und anderem Gesträuch, z. B. vom Teufelszwirn oder Fasanenstrauch (Lycium), mit grosser Vor- liebe aber Vogel- oder Ebereschbeeren und Mistelbeeren (Viscum album), zuletzt Elsbeeren (Sorbus torminalis), Wachholder- beeren, sogar Mispeln, Pflaumen, Birnen und Apfel, die er aber nur stückweise geniessen kann und deshalb in kleine Bissen zerhackt. |— Nach RADDE bilden die Beeren des Seekreuzdorn Hyppophae rhamnoides eine Lieblingsfrucht des Fasans. —] Auch Kirschen und Maulbeeren verschmäht der Fasan nicht und nascht auch, wo er es haben kann, sehr gern von Weintrauben. [— R. v. DOMBROWSKI, Encyclopädie der Forst- und Jagdwissenschaft, führt u. a. als Lieblings- nahrung noch die Beere der Schlute- oder Judenkirsche (Physalis Alkekengi L.) an. Ferner verdanke ich der Güte des Herrn Professor Dr. Arrum die Mitteilung, dass die kleinen Eichen- blattgallen zweier Gallwespen, welche in einzelnen Jahren im Herbste zu Millionen in Eichenbeständen am Boden liegen, eine sehr beliebte Asung des Fasanen sind. Die wissenschaft- lichen Namen dieser Gallwespen sind: Veuroterus vesicator SCHLECHT. agame Generation numismalis OL. (— Reaumurü HARTIG), Neuroterus baccarum L. agame Generation lenticularis OL. (= Mal- pighii HARTIG). Wo er reife Sämereien findet, liest er auch diese auf, ja sie werden im Spätjahr, wie schon bemerkt, zur Hauptnahrung. Er frisst sowohl ölige als blos mehlige Samen; ausser vielerlei 1) In seinem Kropfe findet man mitunter eine ganze Hand voll Gehäuseschnecken. Belagstiicke befinden sich in der Akademischen Sammlung zu Eberswalde. J. v. W. ?) Es ist mir trotz aller Umfragen bei Ornithologen, Fasanenzüchtern und Jägern nicht gelungen, eine Bestätigung der BECHSTEIN’schen Mit- | teilung zu erlangen. Ich glaube, dass diese Angabe eine irrtüm- liche ist. J. v. W. 3) Nach RADDE, Orn. cauc. sucht er im Kaukasus mit Vorliebe die verlassenen Feuerstellen der Jäger und Hirten auf, um sich in der Asche zu hudern. J. v. W, | das Futter auf ein Brettchen gestreut. ; ; Š Grassamen die verschiedenen Carex-Arten, besonders die der Hirsegräser (Panicum), aber auch von den Knötericharten (Pol gonum, vorzüglich P. dumetorum, P. convolvulus ZA den Melampyrum-Arten u. a. m., dann von manche sogar zuweilen Buchen und Eichen. Die Zahl d es von welchen sich dies Geflügel zu nähren pflegt ist zu gross, um sie alle namentlich anführen zu können; des, halb mag nur noch bemerkt werden, dass er unter den Wald. pflanzen die Samen der Hanfnesseln (Galeopsis) und ähnliche ganz vorzüglich liebt, und dann auf den Äckern, sobald das Getreide und andere Feldfrüchte reifen, neben denen von a zähligen wilden Pflanzen, fast alle jene Samen geniesst, welche der Landmann dort ausgesäet hat, von Hanf, Lein, Senf, Rübsen und Raps, Hirse, Heidekorn oder Buchweizen, Linsen, Wicken Erbsen, endlich von allen Halmfrüchten, unter welchen er den Weizen allen andern vorzieht und den Roggen am wenigsten beachtet; dass er die Blátter des Braun- oder Krauskohls, be- sonders im Winter, sehr liebt und nach diesen bis in die Gärten eindringt, dass er auch das Zarte der Weisskohlköpfe, Kohl- und Runkelrüben, Möhren, freiliegende Kartoffeln und Erdäpfel (Helianthus tuberosus) anhackt und zerstückelt geniesst, und endlich, dass er auf Feldern und Wiesen auch noch mancherlei kleine Knollen und Zwiebelchen zur Nahrung aufsucht, z.B. die der Ficaria ranunculoides, von Saxifraga granulata, die Zwiebeln von mehreren Ornithogalum- und Allium-Arten, und mancher anderen Gattungen, und dass er zur besseren Ver- dauung aller genannten Nahrungsmittel stets viele kleine Steinchen und groben Sand verschluckt. Wo er ganz im wilden Zustande lebt, hält er sich im Winter bei harten Frösten und vielem Schnee an Quellen und solchen Gewässern auf, die an den Ufern frostfreie Stellen behalten, woselbst er dann freilich sein Leben nur kümmerlich durchbringt. Obgleich er gern in der Nähe von Gewässern wohnt, so sieht man ihn doch eben so selten wie andere wilde Hühner auf die Tränkplätze kommen und doch muss er viel trinken, besonders wenn er viel Körner genossen hat. Er benimmt sich beim Trinken wie die Haushühner und andere nahe ver- wandte Vögel. Auch badet er sich nicht im Wasser, sondern im trockenen Sande oder Staube, an Stellen, wo die Sonne recht warm hinscheint, und paddelt sich da oft recht tief ein, sowie er überhaupt darauf hingewiesen ist, zu vielen seiner Nahrungsmittel durch Scharren und Aufkratzen des Erdbodens zu gelangen. Dieser Trieb oder diese Fertigkeit ist bei den Fasanen ebenso stark wie bei Haushühnern und Pfauen, also viel stärker als man sie bei Waldhühnern, Perlhühnern und noch einigen anderen hühnerartigen Vögeln antrifft. In der Gefangenschaft ist der alte Edelfasan ebenso leicht zu erhalten wie das gemeine Haushuhn. Er verlangt freilich, weil er dann gewöhnlich auch immer enger eingesperrt wird, besseres und stets nahrhaftes Futter, hält sich indessen lange und im stets gesunden Zustande blos bei Weizen, wenn mal ihm nur zuweilen auch etwas Grünes, im Sommer Salat, m Winter Krauskohl oder auch klein geschnittene Möhren, Rüben, Kopfkohl, selbst gekochte Kartoffeln zur Abwechslung giebt. Insekten und Gewürme kann er in der Gefangenschaft lange Zeit entbehren. P. aviculare), rlei Bäumen, er Arten von Pflege. Ohne Mutter, welche die Jungen unter ihrem Heltode: erwärmen und sie gegen drohende Gefahren beschützen lad sind sie kaum aufzubringen. Man giebt ihnen deshalb T Stiefmutter, wozu sich Truthennen am besten schicken, 7 die Fasaneneier von dieser ausbrüten, bringt nachher z Jungen samt der Mutter in einen geräumigen Honen ER Brettern, welcher an dem einen Ende aber bloss mit $0 r von einander gestellten Stäben verschlossen ist, dass ZWISC a ihnen die Kleinen aus- und einschlúpfen, die Mutter ya A den Kopf herausstecken kann. Vor dem Kasten wir s i Dies besteht im Anfange Kr er Weiss aus klein gehacktem oder auf dem Reibeisen geriebenem i Y die besieo A im glücklichsten = esiegten, zu Grunde gehen oder doch, von gekochten Hühnereiern, mit etwas Rene Grünen von Petersilie, Schafgarbe oder Jungen Nesseln, wo möglich auch mit (sogenannten) Ameiseneiern vermischt, worunter man später etwas zerriebene Semmel oder Weissbrot, das Zuvor in Milch eingequellt war, mengt, noch später aber feine Weizen- gräupchen und geschälte Hirse dazu thut, endlich aber in Gerstengraupen, Hanfkörner, Buchweizen, Hirse und zuletzt in Weizen übergehen lässt. Viele mengen wohl auch un- sesalzenen frischen Quark oder gekäste Sauermilch darunter, Fon auch nicht gleich ganz anfänglich; jedoch sauert davon das ganze Futter zu schnell, und da saueres Futter den jungen Fasanen besonders nachteilig ist, so ist dazu nicht zu raten. — Noch ist dabei zu bemerken, dass diese empfindlichen Geschöpfe in den ersten Tagen ihres Daseins vor jedem rauhen Lúftchen bewahrt, namentlich vor aller Feuchtigkeit geschützt sein wollen, erst nach einigen Tagen ins Freie kommen dürfen, wo der Kasten, welcher ihnen nebst ihrer Stiefmutter vorläufig zum Wohnsitz angewiesen ist, an einem vor Winden geschützten Ort aufgestellt wird, dass sie nachher aber, wenn die Jungen nicht mehr durch die Stäbe kriechen können, samt der Alten in einem grösseren, dicht umschlossenen Raum freigelassen werden, in welchem sich natürlicher, kurzer Rasen mit etwas Gesträuch befindet, und worin dann den Jungen das Futter unter einen grossen Hühnerkörb gestreut wird, in welchen sie allein, aber nicht die Alte, die ihr besonderes gröberes Futter hat, einkriechen und sich sättigen können , die ganze Familie aber jeden Abend in einem verschlossenen Kasten gegen Unfälle, welche die Nacht mit sich bringen könnte, verwahrt und alle Morgen, wenn der Thau abgetrocknet, wieder heraus- gelassen wird. — Soll alles gut gehen, so ist die höchste Auf- merksamkeit, Sorgfalt und beständige genaue Aufsicht not- wendig, besonders ist darauf zu sehen, dass man das Futter nie sauer werden lasse, sondern wenig auf einmal, daher recht oft frisches anfertige, dass man die Jungen Fasanen niemals der Nässe aussetze und vor Regen und starkem Thau, welche diesen Weichlingen unfehlbar den Tod bringen würden, sorg- fällig bewahre, da man weiss, dass viele Nässe selbst solchen, welche schon ihr vollständiges Federkleid angelegt haben, noch schädlich geworden ist; und dann ist noch besonders zu beachten, dass die Fasanen unendlich viel Feinde haben, die ihnen unmittelbar den Untergang bereiten, diese folglich ab- gehalten oder vertilgt werden müssen. Fortpflanzung. In allen jenen beim Aufenthalt angeführten Lieblings- gegenden pflanzt sich der Edelfasan auch in Deutschlands Waldungen und buschreichen Gegende Überall sind dies aldungen, wie sie die fruchtbaren Auen mentlich viele Flussufer, darbieten, mit chselnde und von fetten Feldfluren be- ederungen, selbst die weiten fruchtbaren ren Gebirgen, wenn sie jene Beschaffen- lich, wenn sie eine warme Lage haben. s März regt sich beim Edelfasan der Begattungs- tiefliegende Laubholzw. an den Gewässern, na üppigen Wiesen abwe Zu Ende de J A aber zu viel beschäftigen. Aus ‚Fall würde beiläufig noch der Nachteil entspringen, ander zu nahe und zu oft ins Gehege kämen, art bekämpfen würden, dabei e, vertrieben werden möchten. Selbst bei Der_Edelfasan, Phasianus colchicus L. 179 mehreren Hennen macht der Hahn seiner Eifersucht oft durch wiederholte heftige Angriffe gegen seine Nebenbuhler Luft, und in solchen Zweikämpfen, in welchen Stellung und Gebärden denen der Haushähne gleichen, fallen Spornrisse und Schnabelhiebe so dicht und so kräftig, dass nicht selten Blut fliesst. Die Hähne machen sich daher in jener Zeit bemerk- licher als zu allen anderen und bald hört man auch ihre Balzstimme, das oben erwähnte, kurze einsilbige Krähen und ihr Flügelklappen. — Einen bestimmten Bezirk, in welchem auch seine Hennen sich aufhalten, hält er dann wohl, aber einen bestimmten Balzplatz nicht, obwohl er bestimmte Plätze öfter betritt als andere. Sein Ruf fordert die Hennen auf, sich ihm zu nähern, was diese auch ganz in der Stille und möglichst ungesehen thun. Im April, früher oder später, je nachdem die Witterung gut und angenehm wird, bis gegen Ende des Mai hört man daher seine Balzstimme alle Tage, besonders des Morgens. Sowie die Hennen früh ihre Bäume verlassen, versammeln sie sich um ihn; schon mit dem grauenden Morgen beginnt sein Begattungsgeschäft und dauert bis neun oder zehn Uhr vormittags; dann zieht er sich an schattige Orte zurück, um der Hitze des Tages auszuweichen, die Hennen zerstreuen sich, kommen aber gegen Abend sämt- lich wieder und bäumen in seiner Nähe. Sie fangen indes nicht leicht vor dem Mai zu legen an, und die Legezeit dauert vier bis fünf Wochen und darüber; junge Hennen legen später als ältere. Es ist wahrscheinlich, dass sich der Fasanenhahn ganz zu Anfang der Balzzeit nur mit einer Henne abgiebt, vielleicht auch so mit den anderen fortfährt, bis eine nach der anderen zu legen anfängt, weil man ihn in jener Zeit oft nur in Gesellschaft einer Henne, aber fast nie mehrerer antrifft. Dieser Umstand mag wohl zu der Vermutung geführt haben, die namentlich Burron hegte, der Edelfasan lebte nicht in Poly- gamie, sondern das Männchen paare sich wie die meisten Vögel immer nur mit einem Weibchen. Wenn die Fasanenhenne legen will, sucht sie sich ein stilles Plätzchen für ihr Nest im langen Grase der Wiesen, hier besonders gern unter einem niederen Strauche von Saal- oder Sohlweiden, Dornen und dergl., oder dicht an der Seite eines solchen, oder auf jungen Schlägen unter einem kleinen Busche und zwischen dichtem Pflanzengestrüpp, oder im Ge- treide, vorzüglich in hohen Erbsen, Bohnen, auch in Raps, Weizen und anderem, am liebsten im Klee und in der Luzerne, überall wo solches üppig steht und die nächsten Umgebungen es gut verstecken. Es ist eine kleine zufällige oder selbst ausgescharrte Vertiefung des Bodens, welche mit wenigem trockenem Genist aus den náchsten Umgebungen, dúrrem Grase, Pflanzenstengeln und Halmen, Stoppeln, Würzelchen, feinen Reiserchen und altem Laube kunstlos ausgelegt ist, sodass es oft nicht den Namen eines eigentlichen Nestes verdient. Gut zu verbergen weiss sie es indessen immer, und da sie, wenn sie legt oder brütet, sehr fest sitzt und es durch unzeitiges Herauspoltern nicht leicht verrät, so ist es meistens für den- jenigen, der nicht schon einige Übung im Aufsuchen dieser Nester erlangt hat, schwer aufzufinden. Es enthält 8 bis 12, selten bis 15 [—, nach RADDE bis 18 —] Eier, welche sie, wie die Haushennen, nicht ohne Unterbrechung legt; d. h. sie legt vielleicht zwei Tage nacheinander jeden Tag ein Ei ruht aber dann einen Tag und so fort, oder sie legt einen Tag um den anderen, bis sie ihre Zahl voll hat. Junge Hennen legen weniger- als ältere, werden sie aber zu alt, so nimmt die Zahl wieder ab. Die Fasanenzüchter wollen sie daher nicht über sechs Jahr alt werden lassen. — Wenn man ihr, ehe sie ihre volle Anzahl gelegt hat, die Eier nimmt und eins, ohne es zu berühren, im Neste lässt, so legt sie wieder dazu. Wenn man diese hinzugelegten Eier von Zeit zu Zeit wegnimmt, so kann man sie zwingen, dass sie noch einmal soviel Eier legt, als sie ohnedies gelegt haben würde. Dass sie aber aus freien Stücken und ohne Anwendung jenes Zwangsmittels zuweilen bis 20 Eier in ein Nest legen solle, hat sich mir noch durch kein Beispiel bestätigen wollen. 232 —_— —E—_— — _ _ _ _ _ _ o 180 Der Edelfasan, Phasianus colchicus L. Die oben bemerkte höchste Zahl kommt nur ausserordentlich selten einmal vor, und in den allermeisten Fällen ist nur die mittlere (dort zwölf) als die höchste anzunehmen. Die Eier sind etwa so gross wie die von etwas kleinen Haushennen, haben aber stets eine viel kürzere Gestalt und sind auch nie rein weiss. [— 20 Stück der Koll. Rey messen im Durchschnitt: 45,2<35,5, das grösste: 47,8<36,2 resp. 44,1<37,0 und das kleinste: 39,0><36,4 resp. 43,7x34,7. Das durchschnittliche Gewicht ist: 2,867 gr. R. Brasıus giebt folgende Masse an: Längsdurchmesser: Querdurchmesser: Dopphöhe: 43,0 31,7 20,0 44,0 36,0 20,0 43,1 35,6 20,0 44,5 32,8 19,0 43,1 35,0 20,0 46,6 33,8 21,0 44,2 35,1 19,0 44,0 35,3 20,0 42,1 32,8 18,5 —] Ihre Gestalt ist eine sehr kurz ovale, das eine Ende ziem- lich abgerundet, das andere nur wenig spitzer, der Bauch in der Mitte; die Schale fest, mit glatter und sehr glänzen- der Oberfläche, obwohl die Poren darauf sehr deutlich zu sehen sind. Ihre Farbe ist ein sehr schwaches Olivengrün- grau, oder vielmehr ein ins Gelbgrünlichgraue ziehendes, schmutziges Weiss; dieselbe Farbe, nur etwas gesättigter, welche die Eier des gemeinen Rephuhns haben, von welchen sie aber durch die viel ansehnlichere Grösse [— und den stärkeren Glanz —] sich auf den ersten Blick unterscheiden. Um das Nest wie um das ganze Brutgeschäft kümmert sich das Männchen durchaus nicht; dieses ist, wie auch nachher das Führen der Jungen, allein Sache des Weibchens, dessen Sorge dies Alles allein überlassen bleibt und die es ungeteilt in hohem Grade ausübt. Die Fasanenhenne brütet sehr eifrig und sitzt so fest auf den Eiern, dass sie sich fast berühren lässt, ehe sie davon- läuft oder fortfliegt, unbekümmert um die grosse Gefahr, der sie sich namentlich vor Raubtieren dadurch aussetzt. Daher gehen auch sehr viele Bruten samt der Alten zu Grunde. Wenn sie, um so schnell wie möglich sich Nahrung zu suchen, vom Neste geht, welches nie lange dauert, aber meistens täglich zweimal, vor- und nachmittags geschieht, so bedeckt sie zu- weilen die Eier ganz leicht mit einigen von den Nestmaterialien oder ähnlichen Gegenständen aus der nächsten Umgebung; doch geschieht dies nicht oft, und ehe sie wirklich brütet, niemals. Die Brütezeit dauert 24 bis 26 Tage, selbst wenn die Eier von einer Truthenne ausgebrütet werden.') Wenigstens noch 24 Stunden sitzt die Alte fest über den ausgeschlüpften Jungen, damit diese abtrocknen und sich gehörig erwärmen können; dann erst führt sie sie und zwar für immer aus dem Neste und gleich zur Äsung, die anfänglich vorzüglich aus kleinen Insekten, namentlich sogenannten Ameiseneiern, besteht, welche ihnen die Alte, sobald sie eins gefunden, vorlegt, wie die zahme Gluckhenne ihren Küchlein zu thun pflegt, und deshalb gern mit ihnen zu den Ameisenhaufen geht und diese aufscharrt. Es sind ungemein weichliche Geschöpfe und, wie schon erwähnt, besonders gegen Nässe so empfindlich, dass sie nicht wagen, ihr Nachtlager eher zu verlassen, bis der Tau bereits etwas abgetrocknet ist. Platzregen oder auch anhaltendes Regen- wetter töten daher viele, selbst wenn sie bereits Federn haben, die sich freilich bei ihnen bald entwickeln; denn die Flügel- und Schwanzfedern keimen schon hinter den Dunen hervor, wenn | | obigen hiervon schon berührt wurde, m sie kaum zwei Wochen alt sind, und sie sind nur erst teilweise mit Federn bekleidet im stande, schon kurze Strecken über 1) Nach EWANS in der Brutmaschine 23 Tage, mit Hennen unter 140 Eiern bei 2= 22 Tage, 30 = 23 Tage, 103 = 24 Tage, 5 = 25 Tage. Nach YARRELL und WRIGHT 24 oder 25 Tage. Nach TEGETMEIER im Freien 24 Tage, im Hause künstlich gebrütet 22—27 Tage. J. v. W. dem Erdboden hinzuflattern, wenn sie kaum etwas mehr al Wachtelgrösse erreicht haben. Sind sie erst bis zur Half erwachsen, dann fliegen sie schon mit der Mutter des Kae. auf die Aste eines Baumes, wo ihnen während der TRA weniger Gefahren als am Boden drohen. Solange sie noch e auf Bäume fliegen können, nimmt sie die Alte auch, so gut es ihrer Grösse wegen noch gehen will, des Abends, oder bei übler Witte- rung auch am Tage, unter ihr Gefieder, dies hört dann aber nachher gänzlich auf; allein sie bleibt bei ihnen, führt sie Air Asung, hält sie zusammen und sorgt bei drohenden Gefahren durch Warnung sowohl wie durch thätliche Verteidigung für ihre Sicherheit. Uberrascht man sie in ihrem stillen Treiben so macht ein leiser Warnungston der Mutter, dass alle sich mit ihr augenblicklich, ohne erst nach besonderen Schlupf- winkeln zu suchen, platt niederdrücken und bis die Gefahr vorübergegangen, mäuschenstill verhalten. Noch hält eine solche Familie treu zusammen, wenn bereits die Jungen Grösse und Färbung der Alten erhalten haben, d. h. bis tief in den Herbst hinein, und man nennt eine solche in der Jägersprache ein Volk, eine Kette oder ein Gesperre. Zuerst trennen sich die jungen Männchen von der Familie, während die Weibchen bis gegen das Frühjahr bei der Mutter bleiben oder sich doch nicht sehr weit von ihr entfernen, noch viel weniger ganz trennen, bis die herannahende Begattungszeit endlich alle früheren Verbindungen auflöst. Sehr gern führt die Fasanenhenne ihre Jungen ins lange Getreide und verliert sich so, oft von allem Gebüsch entfernt, in das weite Feld hinein, wo sie verweilt, bis dieses abgeerntet wird. Für solche tritt dann aber, wenn die Ernte die Felder kahl gemacht und ihnen allen Schutz geraubt hat, ein gefähr- licher Zeitpunkt ein; die grosse Veränderung macht sie stutzig, sie vereinzeln und verlieren sich in ihnen fremde Gegenden, allen Feinden und Gefahren blossgestellt, sodass wenige von ihnen so glücklich sind, ihre eigentliche Heimat wieder auf- zufinden. Daher erleiden um diese Zeit die wilden Fasanerien gewöhnlich die bedeutendsten Verluste, auch die halbwilden, weil die halberwachsenen Jungen, da ohne mütterliche Führerin und in ihrer Einfalt, sich ebenso oft verirren wie jene. Wenn alles bei den Fortpflanzungsgeschäften seinen ordentlichen Gang geht, so sind die jungen Edelfasanen im September erwachsen und völlig flugbar wie die Alten; nur die späteren Bruten von jungen Müttern oder von solchen, denen das Nest mit den ersten Eiern zerstört war, und die sich gezwungen sahen, eine Nachbrut zu machen, sind | zuweilen im Oktober noch nicht ganz erwachsen zu nennen und werden dann auch, je weniger sie sind, meistens eine Beute der rauhen Jahreszeit und anderer Unfälle. Für Fasanerien und die zahme Fasanenzucht werden die Nester der Fasanenhennen sorgfältig aufgesucht. Durch Leute, welche hierin geübt sind, geschieht dies am besten und mit der geringsten Störung, weshalb man es auch nicht mehr, wie sonst, mit Hunden thut, wozu man sich Hühnerhunde bediente, die durch Vorstehen das Nest anzeigten. Ist nun das Nest an einem sicheren Orte, so lässt man, wenn, wie es Immer sein soll, die Fasanenhenne noch nicht brütet, ein Ei als Nestel unberührt im Neste liegen, damit sie die noch übrigen Eier, welche sie bei sich hat, nach und nach dazu legen könne, die man dann ebenfalls und zuletzt samt dem N estei wegholt, alle m aufhebt, sammelt und dann durch andere Hennen, wozu ER Puter- oder Truthühner am besten eignen, ausbrüten per worauf die Jungen dann unter Körben, Kasten und e Bedachungen und unter bestándiger Aufsicht dazu angestellte was im Personen aufgezogen werden, U. S. W. Ausserdem, W a ag hier noch bemel e Fasanen in einem gut d recht zahm gemacht ein kleines werden, dass man, wenn solche jung umschlossenen Garten aufgezogen un wurden, man ihnen, wenn sie fliegen lern Stückchen von der einen Flügelspitze Wunde, wegen sonst möglicher Verblutung, Z Die auf diese Weise gelähmten Jungen kann ma en wollen, abschneiden und die ubrennen kann. n mit ihren = = Stiefmütter anderes zahmes und nachher in S und Pfeife, betragen si und legen ihre Wildheit ganz ab. Geflügel hüten, aus- und eintreiben lassen Feinde. Der Edelfasan ist von der Natur mit nee Eigen- n begabt, welche ihm ein ae von Feinden zuziehen. Sein wohlschmeckendes Fleisch ist für alle ls anziehend, seine geringen Verteidigungs- und wenigen Rettungsmittel, sowie eine gewisse geistige und körperliche er leisten zusammen genommen seinen Widersachern überall V orschub, sodass ausser den eigentlichen Verfolgern auch noch vielerlei andere Dinge schädlich auf ihn einwirken, die von anderen einheimischen Geflügelarten kaum beachtet werden. Unter den [— vierfüssigen —] Raubtieren ist [— bei uns —] der Fuchs sein ärgster Feind. Jede Gelegenheit ihn zu er- schleichen, ist ihm willkommen, ja er geht Stunden weit nach diesem Leckerbissen und erwischt Alte wie Junge, das brütende Weibchen, das Nest mit den Eiern, eines wie das andere ist ihm gleich lieb. Besonders gefährlich ist er den alten Fasanen in stúrmischen Nächten, wo sie von den Bäumen herabgeworfen auf der Erde übernachten müssen. Er mordet dann soviel als er kann und trägt die Beute weg, wo die Gelegenheit sich dar- bietet auf frischgepflügte Äcker und verscharrt daselbst einen Fasan nach dem anderen, wobei er so eilfertig verfährt, dass oft die langen Schwänze derselben noch hervorragen. Ist sein Bau aber nicht zu weit entfernt, so trägt er sie gleich heim. — Auch Katzen fangen alte, vorzüglich aber junge Fasanen, ebenso werden Marder, Iltisse und Wiesel den Bruten sehr gefährlich, sogar Igel und Ratten zerstören diese häufig. [— Einer der gefährlichsten Feinde für den Fasanen ist der Dachs. Ein einziger Dachs im Reviere vermag binnen wenigen Wochen eine Fasanerie fast ganz zu zerstören, wenn nicht der hegende Jäger rasch handelt. Hierbei ist indessen in Preussen die Tötung ausgeschlossen, da der Dachs in diesem Lande unbegreiflicher Weise fast zehn Monate Schon- zeit hat. Nach RADDE ist in Transkaukasien der grösste Feind des Fasanen der Sumpfluchs (Felis catolyna), die Dschungel- katze der Engländer, welche die Jongeln bewohnt und sich z. T. vornehmlich von Fasanen nährt. Diese Katze und die unsinnige Verfolgung seitens des Menschen haben den Vogel in manchen Gebieten seines früheren Vorkommens bereits aus- gerottet, in anderen zur Seltenheit gemacht. Ferner ist für Transkaukasien noch als wichtiger Feind der dort ein- heimische Fuchs (Canis melanonothus) und der Schakal zu nennen, von Raubvögeln der Uhu, der nachts gebäumte Fasanen schlägt. Nach verschiedenen Mitteilungen ungarischer Jagdzeitungen, muss als erwiesen angenommen werden, dass der Hamster dls Eierräuber anzusehen ist. y. CHERNEL ist der Ansicht, dass der Hamster hauptsächlich solange die Eier nimmt, als die Henne noch legt, sich aber nicht mehr an das Nest getraut, wenn das Gelege vollzählig ist und die Hennen zu brüten anfangen. —] — Sein schwerer Flug rettet ihn nur vor frühzeitig genug a en Räubern, wenn er sich auf einen Tage a 5 e’ der in einem Fasanengehege am He Ei en “gel dadurch bald Tran, dass Ian q nn nach dem anderen und die Hähne mit umen, d. h. von der Erde auf einen Baum flieger i - Korn ni Sie thun dies auch vor Hunden und anderen Tieren. i Fasan nicht daran schafte d bleibt in dieser Stellung bis die Ge- ihn gepackt hat. Er thut dies nicht Menschen, sondern auch vor Raubtieren und Raub- ‚ Und entgeht dadurch nur dem Unaufmerksamen. — n auf das nahe Feld treiben und von Knaben wie | tällen durchwintern. Solche hören auf Ruf | ich fast ebenso wie junge Haushühner | hm jedoch die Überraschung zu schnell, so denkt der : Der Edelfasan, Phasianus colchicus L. 181 Unglücklicherweise hat der Fasan auch noch eine so starke Ausdünstung (Witterung), dass ihn jedes Raubtier sogleich riecht (wittert), der Fuchs ordentlich wie ein Hühnerhund vor ihm steht, sich dadurch der Stelle, wo der Fasan im Grase oder | Kräuterich verborgen liegt, genau vergewissert, um ihn mit einem sicheren Sprunge zu erhaschen. — Den Schleichern, | die sein Nest ausspionieren, wird nicht selten auch das darauf- sitzende Weibchen zur Beute, und unter den Jungen richten diese, weil die Mutter zu feig ist, sie standhaft zu verteidigen, oft genug wirkliche Verheerungen an. Nicht allein alle einheimischen Raubtiere, sondern auch die meisten Raubvógel gehören zu seinen Feinden. Unter den letzteren ist indessen der Hühnerhabicht (Astur palumbarius) das, was der Fuchs unter den ersteren ist. Der Fasan, welchen er einmal ins Auge gefasst hat, ist unwiederbringlich verloren, wenn ihn nicht vielleicht ein dichtes Dorngebüsch aufnimmt, in welches jener nicht schnell genug eindringen kann, obwohl er ihn auch sogar zu Fusse verfolgt, da aber der Fasan im Laufen und Verkriechen bei weitem gewandter ist als der Habicht, so fällt er jenem nur dann zur Beute, wenn es ihm gelingt, den Fasan zum Wiederaufstehen zu bewegen. Dies Niederdrücken und Stillliegen wird, wo der Boden nicht zu kahl ist, noch immer sein bestes Rettungsmittel. Der Taubenfalke (Falco peregrinus), welcher nur im Fluge raubt, bekommt daher seltener einen Fasan, weil er, wenn er ihn auch liegen sähe, ihn erst zum Auffliegen zwingen müsste, wozu der Fasan, zumal unter diesen Umständen, schwer zu bewegen ist. Bei den minder flüchtigen Raubvögeln wirkt dies Mittel dagegen ganz entgegengesetzt; daher fangen auch Adler, selbst Rohr-, Korn- und Wiesenweihen (Circus aeruginosus, C. cyaneus, C. pygargus) zuweilen einen Fasan, letztere besonders junge, und diese verfolgen sie manchmal zu Fuss in den Feld- hecken. Gabelweihen und Bussarde können den alten Fasanen nur unter ihnen besonders günstigen Umständen ge- fährlich werden, wohl aber und viel öfter den jungen; so auch der Sperber (A. nisus). Dasselbe lässt sich auch von Raben, Krähen und Elstern sagen, die aber ausser den Fasanen- eiern auch sehr häufig die kleinen Jungen rauben, was selbst der Holzheher zuweilen thut. Jene gehören daher, weil sie durch Vernichtung der Bruten der Vermehrung der Fasanen sehr im Wege stehen, zu ihren ärgsten Feinden. Ausserdem sind die Fasanen auch noch von Eingeweide- würmern geplagt. [— Nach O. v. Linstow leben im Fasan: Heterakis vesicularis FRÖLICH. Syngamus primitivus MOLIN. Trichosoma longicolle RUD. Taenia infundibuliformis. GOEZE. Taenia cantaniama POLINIO. Taenia Friedbergeri v. LINSTOW. Trichosoma strumosum. REIBISCH. Sie leiden auch von Schma- rotzerinsekten im Gefieder aus den Gattungen Geniocotes und Menopon und anderen, welche zugleich mehreren Húhnerarten eigen sind. Goniocotes microthorax N., Goniodes dispar N., Lipeurus heterogrammus N., Menopon pallescens N., Menopon appendiculatum, PIAGET. —] Es steht úbrigens der Vermehrung und grósseren Aus- breitung dieses Geflügels noch so manches im Wege, was sich bei aller Pflege nicht beseitigen lässt und beweist, dass der Fasan einem wärmeren Klima angehört. Es ist oben schon erwähnt, dass Nässe ihm sehr unangenehm ist und oft ver- derblich wird, besonders in zarter Jugend, wo heftige Gewitter- güsse, Hagelwetter und tagelang anhaltender Regen gar viele töten; dass nasskalte Witterung ihm eben so tötlich werden kann, dass er erwachsen sogar und ob er gleich gern an wasserreichen Orten wohnt und daher mit diesem Elemente vertraut sein könnte, bei plötzlichen Überschwemmungen in Lebensgefahr kommen kann und endlich, dass schneereiche harte Winter unter unserem Himmelsstriche ihn aufreiben, selbst wenn er notdürftig Futter gestreut bekommt. Den meisten dieser Unfälle zu begegnen, zog man ihn in eigenen Gehegen, Fasanerien genannt, wodurch er freilich nicht abgehärtet, sondern nur noch mehr verhätschelt wurde, dadurch sind auch eine Menge Krankheiten von unserem zahmen Hausgeflügel auf ————— ———— 182 sein Geschlecht úbertragen worden. Er leidet nun gleichfalls am Pips, der Darre, dem Durchfall, an Gelenkláhmung und anderen Zufällen, die im freien Zustande und in seinem wahren Vaterlande bei ihm meist nicht vorkommen werden. Jagd. Der Edelfasan gehört zur hohen Jagd. Darum ist die Anlegung einer Fasanerie immer ein besonderes Regal und in manchen Ländern keinem Vasallen gestattet, wenn er auch hohe, mittlere und niedere Jagd besässe, bis der Landesherr dazu Konzession erteilt.t) Man schiesst ihn mit der Flinte, die mit Schrot oder Hagel [— am besten ist Schrot von 3 mm Stärke —] ge- laden ist, vor dem Vorstehhunde im Herausfliegen, oder in der Dämmerung, wenn der Fasan schon gebäumt hat, von seinem Sitze herab; weshalb man sich abends dahin begiebt, wo Fasanen sich aufhalten, sie verhört, wenn sie zu Baume steigen, was schon geschieht ehe es noch völlig Abend ge- worden, und dann, sobald sie eingeschlafen sind, hinschleicht. Ob es Hahn oder Henne, hört man an der Stimme, wenn sie aufsteigen, man hat sich beim Verhören die Bäume ewas zu merken; auch ist es dann selten schon so finster, dass man das Geschlecht; wenigstens an der verschiedenen Grösse, -nicht sollte unterscheiden können. Mit einem gut dressierten und kurz suchenden Hühnerhunde kann man auch am Tage die nicht zu hohen Schläge im Walde absuchen und sie weil sie da vor dem Hunde auffliegen und sogleich bäumen, leicht herabschiessen, an dem verschiedenen Laute beim Auffliegen sind Hahn und Henne (Huhn) leicht zu unterscheiden. — Da der Fasan zwar wild, doch eigentlich nicht scheu, sondern in manchen Stücken einfältig zu nennen ist, so hat die Jagd auf Fasanen gar keine Schwierigkeiten. Sie ist des sicheren Er- folges wegen häufig eine Belustigung für grosse Herren. — Wo die Fasanen nach einer guten Äsung kommen, z. B. nach Braunkohl in den Gärten, kann man sich auch nach ihnen anstellen.? Die Gehölze, worin es Fasanen giebt, kann man abtreiben lassen, wo sie dann von den davor angestellten Schützen im Fluge geschossen werden. Diese Art von Jagd ist besonders im Spätherbst und Winter und da sehr anwend- bar, wo die Fasanen im wilden Zustande leben. Weil der Fasan in den Wiesen und auf dem Felde fast überall, z. B. im langen Grase, in den Kohl- und Kartoffel- stücken u. dergl., vor dem suchenden Hühnerhunde sehr gut aushält, dann schwerfällig heraus- und langsam ohne alle Schwenkungen fortfliegt, so ist das Fasanenschiessen eine Jagd für Anfänger und wenig geübte Schützen; für geübte Flug- schützen hat sie aber deshalb wenig Reiz.?) Ohne einen gut ab- gerichteten Hühnerhund ist übrigens die Fasanensuche so wenig mit Vorteil zu betreiben wie die Rephühnerjagd. Der angeschossene Fasan, besonders wenn er bloss flügellahm ist, geht ohne Hund fast immer verloren; denn er läuft entweder, wenn es auf dem Freien ist, so schnell fort, dass kein Mensch im stande ist ihn einzuholen, sei er auch ein noch so guter Läufer, oder er verkriecht sich, wenn er das Dickicht oder nur dichte Feldfrüchte erlangen kann, im schnellen Fortlaufen so geschickt, dass ihn der Schütze nie mehr zu sehen bekommt. Zu fangen ist der Edelfasan ebenso leicht, wie zu schiessen; er geht in jede Falle, in jede ihm gelegte Schlinge. Wenn man Laufdohnen, die seiner Grösse angemessen sind, in seine Gänge zwischen das Gesträuch stellt, oder ihn durch hingestreutes Futter auf gewisse Plätze zu kommen gewöhnt und solche Kirrplätze mit Laufdohnen umgiebt, oder auch auf solchen Platz eine an Gestalt einer Nachtigallenfalle ähnliche, aber etwa zehnmal grössere Netzfalle aufstellt und an das Stellholz Weizenähren oder sonst eine beliebte Speise be- 1) Die Bestimmung wegen Einholung der Konzession ist durch die neue Jagdgesetzgebung in Deutschland wohl überall beseitigt. J. v. W. 2) Auf diese Jagdmethode wird wohl jeder gute Jäger gern ver- zichten. J. v. W. 3) Das kann ich nicht zugeben. J. v. W. Der Edelfasan, Phasianus colchicus L. festigt, so fängt man ihn unfehlbar. Ferner wW allen Arten von Netzen gefangen, die beim Fange der hühner angewandt werden, natürlich aber etwas grösse Rep. und weitere Maschen haben müssen, nämlich mit Di e = wobei ihn der Hund im Grase oder niederen Getreide en dergl. aufsucht, vorsteht, und jenes Netz dann von zwei be sonen über ihn hinweg gezogen wird; in Stecknetze mi ird er in ; n, welc man durch Wald, Wiesen oder Getreide stellt; i a sácken, der Schneehaube und unter den Boms ae diese Gerätschaften sind beim Rephuhn ausführlich be- schrieben worden. Auch mit dem Treibzeuge und dem Schilde oder der Kuh kann man Fasanen leicht fangen wo man sie auf Stoppelfeldern antrifft. Fast alle Arten en Vogelfallen sind gut genug dies harmlose Geflügel zu be- rücken, selbst Marderfallen und Tellereisen. Die meisten sind freilich darum zu verwerfen, weil sich sowohl Hähne als Hühner darin fangen, und dies einem schonenden Jagdinhaber nicht lieb sein kann, zumal da es erwiesen ist, dass, wie auch bei anderem jagdbaren Geflügel, jedes Gesperre (Familie) mehr Hähne als Hühner enthält. Die Fangarten, welche sie dem Jäger lebend in die Hände liefern, sind darum freilich die besten; er kann da wählen, was er behalten, oder was er wieder fliegen lassen will. Diejenigen Fasanen, welche man zu Hause durchwintern oder vielleicht lebend verschicken will, fängt man in den Fasanerien an den Futterplätzen ein, indem man daselbst ein grosses Bügelnetz so aufstellt, dass es mit einem Leinchen, dessen Ende in die gewöhnlich dabei befindliche Lauschhütte geht. Vonhier auswirdes, wenn die gewünschte Zahl der Fasanen unter dem Netze ist, von einer dort auflauernden Person ab- gezogen, sodass es auf die Erde niederfällt und alle dar- unter befindlichen Fresser bedeckt. Auch an den sogenannten Poschhütten, unter denen die Fasanen Schutz finden und regel- mässig gefüttert werden, Kann man die Fasanen fangen. Man bringt vor den Eingängen Netze an, die ein einfacher Mechanismus in die Höhe hält, sodass sie die Eingänge nicht sperren, aber durch ein Leinchen, das in die Lauschhütte geht, mit einem Ruck abgezogen werden können. Da Fasanen so leicht zu berücken sind, so haben Fasanenwärter sehr acht zu geben, dass in ihrem Gehege nicht Wilddieberei getrieben wird. Man weiss, dass sie nicht allein mit der Windbüchse oder einer guten Armbrust’) von ihrem Nachtsitze in mond- und sternhellen Nächten leicht herabgeschossen werden können, sondern auch, dass sie in recht stillen Nächten bei dicker Luft so fest schlafen, dass der Frevler sich leise unter den Baum schleichen, hier ein Bündchen Schwefelfäden anzünden und auf einem langen Stocke befestigt dem sorglosen Schläfer so nahe bringen kann, dass er davon betäubt herunterpurzelt, und so ohne merkliches Geräusch gefangen werden kann. Nutzen. Das Fleisch (Wildpret) des Edelfasanen wird für das wohlschmeckendste unter allem Federwild gehalten. — Ob es dies unbedingt sei, lässt sich zwar nicht behaupten, da sr kanntlich der Geschmack sehr verschieden ist; mancher hält daher das Haselhuhn, ein anderer die Waldschnepfe oder die Bekassine, ein dritter den Mornellregenpfeifer für wohlschmeckender. Dass er jedoch einen höchst feinen und ausserordentlich wohlschmeckenden Braten abgiebt, ist allgemein anerkannt, obgleich mancher meint ein junger fetter Kapaun 1) Einer Armbrust wird sich heutzutage wohl ka dieb bedienen, Gewehre mit schwachem Knall — Teschin a leider zur Anwendung. Der Revierbeamte hat ferner auf het E ausnehmen seine volle Aufmerksamkeit zu richten. Auch a ab Wilddiebe, den sich drückenden Fasanen mit einem kurzen, an phet gerundeten, mit Blei ausgegossenen Stocke tot zu werfen; em ah Wilderertrik ist, die Fasanen durch Schüttung von Be u tem Getreide völlig betrunken zu machen und dann einfach an z qa Diese Methoden der Wilddieberei sind deshalb besonders gefährlich, sie in völlig unauffälliger Weise ausgeübt werden. Ja W: um noch ein Wild- s — gelangen ein g e Giebt es doch Feinschmecker, welche. behaupten, de einen Unterschied im Geschmacke zwischen den in Fasanerien und den im wilden Zustande aufgewachsenen finden, indem die ersteren die letzteren übertreffen sollen. di oa wie ihm wolle, die überall vorherrschende Me von seiner Vortrefflichkeit bestimmt den Preis, welcher an vielen Orten beim Hahn auf 6--9 M., beim Huhn auf 4-6 M. festgesetzt ist.) Dies ist denn aber auch die Haupteinnahme aus einer Fasanerie, die jedoch im Durch- schnitt die Ausgaben nicht deckt, weshalb die Liebhaberei immer noch teuer genug bezahlt werden muss. Sie ist daher nur für grosse Herren und sehr reiche Leute. Auch wilde Fasanengehege, wo man im Winter füttert, gewähren selbst in ganz guten Jahren wenig Vorteil und ersetzen in schlechten die Futterkosten kaum, nicht zu gedenken, dass mehrere auf- einander folgende strenge Winter die ganze Zucht vernichten können. — Sind ordentliche Fasanerien so gelegen, dass der Fasanenwärter samt seinen Gehilfen die Fasanenzucht nicht zu seinem Hauptgeschäft zu machen, sondern nebenbei ein Forst- und Jagdrevier zu verwalten hat, wodurch viele Aus- gaben verteilt und bei weitem nicht alle der Fasanerie zur Last geschrieben werden können, dann kann möglicherweise in recht guten Jahren ein solcher Gewinn erzielt werden, dass die Ausfälle der schlechten Jahre nicht allein damit ge- deckt werden, sondern dass sogar noch ein kleiner Überschuss verbleibt. Man soll junge Fasanenhähne auch wie junge Haushähne | | reife Weintrauben besonders sehr schmackhaft finden. kapen (entmannen) Können, und diese sollen, besonders wenn sie wie Kapaunen gemästet werden, ausserordentlich delikate Braten liefern, die den gewöhnlichen Fasanenbraten weit hinter sich lassen. Aus Fasanenfedern macht man eine Art sehr weicher Kehrwische, um Gemälde u. dergl. damit abzustäuben. Sonst wird der Fasan auch noch als Insektenvertilger nützlich, indem er viele uns schädlich werdende Arten und ihre Larven verzehrt, wohin man die Maikäferarten, Heu- schrecken, Ameisen,?) Ohrwürmer, Raupen, namentlich Kohl- raupen und viele andere zählen kann, sowie er auch die schädliche graue Ackerschnecke ohne Gehäuse begierig !) Diese Preise werden nicht mehr gezahlt, seitdem der Fasan in vielen Gegenden ein relativ häufiger Vogel geworden ist, der durch- schnittliche Preis im Walde beträgt für den Hahn 3—4 M. und die Henne noch weniger; Delikatessläden fordern allerdings mehr. J. v. W. *) Die Ameise kann nicht zu den absolut schädlichen Insekten ge- zählt werden. J. v. W. Der Edelfasan, Phasianus colchicus L. ut gemästetes Perlhuhn sei ein ebenso feines | | natürlich weniger sichtbar. 183 aufsucht. [— Die Vertilgung dieses Schädlings durch den Fasanen wird von den meisten Landwirten leider noch nicht genügend gewürdigt. Nach den Untersuchungen des Prof. LANDOIS hatte ein bei Münster erlegter Fasan Kopf und Schlund gepresst voll Ackerschnecken (Limax agrestis), welche über 250 Stück betrugen. —] Schaden. Die Fasanen können, wo sie in Menge gehalten werden, auf nahen Ackern und in Gärten hier und da oft recht em- pfindlich schaden. Nicht dass sie auf besätem Felde allein die nicht untergeackerten Körner auflesen, die man ihnen wohl gönnen möchte, sondern dass sie, was Fasanenwärter auch dagegen einwenden mögen, die mit Erde bedeckten, aber flachliegenden Samen wieder herauskratzen und ver- zehren, kann zuweilen dem Ackerbesitzer recht nachteilich werden. Weniger merklich ist der Schaden, den sie an reifendem Getreide thun. Wenn sie nicht an feinere Sachen, z. B. Hanf, Hirse u. dergl. geraten, so wird der Schaden Auf Grabeland richten sie schon durch ihr Scharren viel Unfug an, picken feinere Sämereien aus, hacken Kohlköpfe, Rüben, Kartoffeln an und zehren im Winter den Braun- oder Krauskohl auf, weshalb sie in die Gärten und nahe an die Häuser kommen. Auch am Obste thun sie Schaden, indem sie alle abgefallenen Früchte, besonders die weichen Sorten, anhacken und aufzehren, manche sogar von | den Bäumen holen, in Gärten allerlei nutzbare Beeren ab- pflücken, an die Aprikosen- und Pfirsichgeländer gehen und Den in der Nähe der Fasanerien liegenden Gärten sind sie daher recht ungebetene Gäste und ihre öfteren Besuche dem Garten- besitzer recht unangenehm. Will man sie wegscheuchen, so geschieht dies hier am besten durch kleine Hunde, die viel bleffen. Auch wenn sie auf dem Felde Schaden thun, kann man sie wegscheuchen, nur darf dies hier den Jagdgesetzen zufolge nicht mit Hunden geschehen; aber sie sind dort durch Kinder bei weitem leichter als Tauben zu vertreiben. Wo sie nicht in Menge gezogen und gehegt werden, und in weit geringerer Anzahl an solche Orte kommen, wo sie Schaden thun können, da möchten Nutzen und Schaden einander wohl die Wage halten, ja vielleicht letzterer gegen ersteren garnicht in Betracht kommen.!) 1) Da wo die Fasanen in Menge vorkommen, können sie an den Feldfrüchten ganz entschieden empfindlichen Schaden anrichten. Es ist deshalb in dem neuen Bürgerlichen Gesetzbuch für das deutsche Reich die Ersatzpflicht für den durch die Fasanen angerichteten Schaden seitens dəs Jagdberechtigten ausgesprochen worden. J. v. W. ram [— IL Unterfamilie. Pfauvögel, Pavoninae. Der Schwanz wird flach ausgebreitet getragen. Bei allen Gattungen sind die Läufe der männlichen Individuen mit einem Sporn bewehrt. (REICHENOW). I. Gattung: Truthahn, Meleagris L. Stattliche Vögel mit kräftigen Scharrfüssen, deren Mittelzehe etwa zwei Drittel des Laufes lang ist. Kopf und oberer Halsteil nackt, mit dehnbaren Hautlappen und warzigen Auswüchsen versehen. Mit dunklem, metallisch glänzendem Gefieder und stark gerundetem, aus 18 breiten Federn bestehendem Schwanze. Die Gattung zählt drei Arten, welche in Nord- und Mittelamerika leben. Die Weibchen sind im allgemeinen den Männchen in der Färbung gleich, doch weniger glänzend gefärbt. Nachfolgende Notizen über die Anatomie von Meleagris gallopavo basieren auf Angaben von GADOW u. a. in BRONW'S „Klassen und Ordnungen des Tierreiches, Abt. Vögel von GADOW“, sowie auf FURBRINGER's „Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel“ und auf eigenen Beobachtungen. Die Nasenscheidewand ist knorpelig und trennt die Nasenhöhlen vollständig (Nares imperviae). Das Pflugscharbein (Vomer) ist nicht verknóchert. Die nach hinten und innen spitz zulaufenden, schmalen Gaumenfortsätze’ der Oberkieferbeine (Processus palatini maxillae) enden frei. An den schmalen, stabförmigen, aber abgeplatteten Gaumenbeinen (Ossa palatina) sind äussere Muskelfortsätze nur durch schwache Ecken angedeutet, während die zusammen mit dem Keilbeinschnabel die Gaumenspalte hinten überwölbenden Lamellen gut ausgeprägt sind, wie bei Gallus. Die Flügelbeine (Ossa pterygoidea) gelenken, was für die Rasores typisch ist, ganz vorn mit dem Keilbein, die Gaumen- beine selbst tragen noch wenig zur Ergänzung der Gelenkflächen bei. Die entsprechenden Gelenkfacetten (Basipterygoidfort- sätze) des Keilbeins sind ungestielt und sitzen am Hinterende des Keilbeinschnabels, vor der Öffnung der Eustachischen Röhren. Die Thränenbeine (Ossa lacrimalia), deren Verbindung mit den Nasenbeinen, bei Gallus mit Nasen- und Stirnbeinen, lange Zeit (oder immer ?) sehnig und daher beweglich bleibt, bestehen aus einer horizontalen, nach aussen und hinten vor- springenden Platte und einem absteigenden, griffelförmigen, freien Fortsatz. Dem Riechbein (Os ethmoidale) fehlen Seitenteile, so unterbleibt eine Vereinigung mit dem absteigenden Thränen- beinfortsatz. Der hintere Augenbogenvorsprung (vorderer Schläfdorn nach NITZSCH, Processus orbitalis posterior) ist stark; er ist nicht, wie bei Gallus und den Tetraonen etc. , mit dem hier nur schwachen Jochfortsatz (hinterer Schläfdorn nach NITZSCH, Processus zygomaticus) verbunden. ER Der Warzenfortsatz (Processus mastoideus) tritt nicht stark hervor; aber dadurch, dass seine Spitze sich mit einer Prominenz des unteren Randes der Paukenhöhle vereint, entsteht in der Hinterwand der letzteren, wie bei Gallus, Tetrao, Argus u. a. ein grosses Loch. EE Das Quadratbein (Os quadratum) artikuliert, wie bei Gallus, mit einfachem Gelenkhócker in tiefer Pfaune des Schädels, zwischen Vorder- und Oberrand der Paukenhöhle und zwischen dem Joch- und dem ebenso starken Hinterpfannenfortsatz (Processus postglenoidalis). RR : E E SR T Processus Am Unterkiefer ist bemerkenswert der starke hintere Hacken (Processus angularis posterior); auch der innere ( angularis internus) ist sehr kräftig.) Das Zungenbein weist auf: ein pfeilförmiges, solides Zungenkernstück, einen schmalen Körper, einen dünnen, VOM noch knöchernen Stiel und zwei zweigliedrige Hörner. 2 Inbezug auf die Wirbelsäule ist zu bemerken, dass die Zahl der Halswirbel 16, die der Rückenwirbel 4 beträgt. Dies gilt wohl für alle echten Hühnervögel. Die Zahlenverhältnisse in den anderen Regionen sind variabel. An einem mil vorliegenden jüngeren männlichen Exemplar von Meleagris gallopavo konstatiere ich: ; e sa iger 1) Der Unterkieferfortsatz, der beim Auerhahn bis 27 mm lang ist, hat beim Truthahn nur eine Lánge von 6 mm und verláuft viel wenig steil; er nimmt also an der durch eine Schwellf: 2 : r. VON i alte im Gehórgange bedingten zeitweiligen Taubheit nicht teil. (Über Truthahntaubheit s. Dr. TRÖLTSCH, Lehrbuch der Ohrenheilkunde, 3. Aufl. Würzburg 1867. S. 14.) R. B. nit Truthahn, Meleagris L. 14 eig. cervicale Wirbel mn, Ale | 2 cervico-dorsale Wirbel Rückenwirbel 4 | 9 praesacrale Wirbel = Kreuzwirbel 18 — ; 2 eig. sacrale Wirbel | 7 postsacrale Wirbel 1 dorso-lumbaler Wirbel 8 lumbale Wirbel Schwanzwirbel 5 (incl. Pygostyl)!) 43 Gapow giebt für Meleagris nur 4 postsacrale Wirbel an. Der letzte Hals- und die Rückenwirbel sind miteinander verwachsen. Es sind vier wahre oder sternale, zwei vordere falsche oder praesternale Rippenpaare und ein hinteres oder poststernales Rippenpaar vorhanden. Das Rudiment eines zweiten hinteren Paares, das beim Haushuhn am Hinter- rande der letzten Sternocostalknochen befestigt ist, fehlt Meleagris. Die Sternocostalien der hinteren falschen Rippen legen sich mit ihren Vorderenden an die entsprechenden Teile der letzten wahren Rippen an und zwar bei Meleagris an deren Mitte, bei Gallus an ihr Brustbeinende. Das Brustbein zeigt die für eine grosse Rasorengruppe (Tetraoniden, Perdiciden, Numididen und Phasianiden) typischen Verhältnisse. Der Halsrand trägt einen, seitlich abgeplatteten, wie bei Gallus durchbohrten Mittelfortsatz (Spina communis sterni). Die längs gerichteten, vorderen Seitenfortsátze (Processus laterales anteriores sterni) sind lang und stark. Die vier charakteristischen, grossen Incisuren sind auf jeder Seite um eine kleine äusserste (Incisura ultralateralis) vermehrt, diese ist übrigens oft durch ein äusserstes Fenster (Fenestra ultralateralis) ersetzt. Das freie Ende der Trabecula intermedia ist nicht verbreitert, wohl aber bei Gallus. Der kammtragende mittlere Teil des Brustbeines ist hinten relativ schmäler als beim Haus- huhn, weil er nicht wie bei jenem lanzettförmig ausläuft, sondern sich mehr gleichmässig zuspitzt. Der Brustbeinkamm, dessen grösste Höhe vorn, hat einen weniger eingebogenen Vorderrand als bei Gallus, er verbreitert sich aber in gleicher Weise gegen das obere Brustbeinende, das er ebensowenig deutlich erreicht. Sein freier Rand ist sehr wenig gebogen. Am Gabelbein fallen auf Lage und Gestalt. Es sitzt nämlich dem Vorderrand des Brustbeinkammes an, nahe der Stelle, wo dieser in die Brustbeinplatte ausgeht, oder genauer etwas vor der Mitte des Abstandes von Carinaspitze und Spina sterni. Der Raum zwischen Furcnla einer-, Brust- und Rabenschnabelbeinen andererseits ist so gering, dass die Mitte des Hals- randes vom Brustbein und die Kante der Spina geradezu in die Ebene zwischen den Gabelästen fallen. So ist denn auch der Fortsatz der Gabel (Processus interclavicularis) mehr handgriff-, als scheibenförmig entwickelt. Eine Rückwärtskrümmung der von vorn nach hinten etwas abgeplatteten, oben ein wenig nach innen gedrehten, relativ schwachen Äste (Claviculae) fehlt ganz; auch die Einwärtsbiegung ist gering. Die oberen, zur Verbindung mit Schulterblatt und Rabenschnabelbein bestimmten Enden der Klavikeln sind nur ganz unerheblich verbreitert. Alles das sind augenfällige Gegensätze zu Gallus, wo der Abstand zwischen Furenla und Brustkorb bedeutend, daher der Gabelfortsatz mehr scheibenförmig ist, während die Aste rundlicher, deutlich rückwärts gebogen und oben stärker ver- breitert sind. Die dreikantigen Rabenschnabelbeine (Ossa coracoidea) sind kräftig, sie besitzen am unteren Ende der Hinterfläche ein grosses Luftloch, bei Gallus sind die Luftlöcher viel kleiner. Das breite, mässig gebogene Schulterblatt erreicht mit seinem gerade abgesteckten Hinterende fast die vierte wahre Rippe, also beinahe das Becken. $ i Schulterkapselbeine (Ossa sesamoidea humero-capsularia) fehlen. Am gut ausgebildeten Becken findet man Darm-Kreuzbeinkanäle (Canales ileo-lumbales), grosse Sitzbeinlöcher (Foramina ischiadica), dagegen recht kleine verstopfte Löcher (Foramina obturata). Von oblongen Löchern (Foramina oblonga) kann kaum gesprochen werden, sie sind bloss durch unregelmässige Schlitze verschiedener Ausdehnung dargestellt. Die Vorsprünge, welche dem Musculus ambiens Ursprung gewähren, scheinen dem Darmbein anzugehören. Die freien Gliedmassen bieten nicht viel besonders Bemerkenswertes. Am Flügelskelet fehlt die Ellenbogenscheibe, ebenso Epi- und Hypocarpium. Der Daumen hat zwei Phalangen, die letzte ist sehr klein. Ober- und Vorderarm sind ungefähr gleich lang, die Hand ist etwas kürzer. Das Oberschenkelbein führt wie bei Gallus Mark. Die Laufknochen der Beine tragen „complexe Hypotarsen“ und bei Hähnen Sporen. Die Muskulaturverhältnisse decken sich fast ganz mit denen unseres Haushuhnes. Die lange und die kurze Flughautsehne sind durch ausserordentliche Breite ausgezeichnet. Musculus deltoides Propatagialis longus und brevis sind zu einer einheitlichen, das Buggelenk kappenartig deckenden Muskelplatte vereinigt, während pectoralis propatagialis longus und brevis je durch ein Sehnenfascikel repräsentiert werden. Ein Musculus biceps propatagialis fehlt eleagı is ganz, ebenso Numida, Argus u. a., während er bei Gallus, Tetrao und Perdix vorhanden ist. Ein Musculus cucullaris propatagialis ist kaum angedeutet. Als Muskeln der hinteren Flughaut (Metapatagium) finden wir den stärkeren Musculus serratus metapatagialis und den schwäc aa Er : T Ä a : Nes y Be Musculus latissimus dorsi metapatagialis vor. Der letztere ist an der Insertionsstelle mit dem ersteren, am Ursprung 1 N SM 3 em ansehnlichen Musculus latissimus dorsi dorso-cutaneus verbunden. Der Tendo musculi anconaei coracoidei entspringt vom Musculus subcoracoideus, eine Brustbeinanheftung fehlt, wie bei den Tetraonide ' e : > ; $ miden und Gallus; dagegen geht dieselbe in der Achselhöhle sonst noch verschiedene Verbindungen ein. Am Ellenbogen trást sie ej o” Sle einen starken Musculus expansor secundariorum.?) ) Pygostylals ein Wirbel gezählt. ) Am Schlusse der Anmerk eXpansor secundariorum.“ Der von den älteren Musculus ung 5 pag. 48 Bd. VI steht aus Versehen „Musculus anconaeus coracoideus“ statt „Tendo musculi anconaei coracoidei +- Autoren zu der seit 1826 bekannten Sehne gerechnete Muskelbauch besteht nämlich aus glatten Muskelfasern und ist URBRINGER Expansor secundariorum ‚genannte Bildung. Der wirklich zur Sehne gehörige, oft mikroskopische, oft — Musculus anconaeus coracoideus FÜRBRINGER) wurde von genanntem Forscher erst 1883 entdeckt. R. B. N aumanns Naturgeschichte, Bd. VI. 5 186 Truthahn, Meleagris L. Der gut ausgebildete, mehr oder weniger zweiteilige Musculus pectoralis abdominalis endet nicht wie gew Insertionsende des Musculus pectoralis thoracicus, sondern auf einem Sehnenbogen nahe dem Oberarm, zwischen Pec cicus und Musculus scapulo-humeralis posterior. Von Flügelmuskeln mögen noch erwähnt werden der Musculus deltoides minor wegen seiner bei Hühnern eine eminent Entwicklung erreichenden, vom Musculus supracoracoideus bedeckten und mit ihm durch das Schulter- oder Dreiknochentoc (Foramen triosseum) schlüpfenden ventralen Portion, ferner der bei Meleagris deutlich, bei Gallus undeutlich zweibäuchige, ay Speiche und Elle inserierende Musculus biceps brachii, endlich der auch hier kräftige Musculus entepicondylo-ulnaris. e Am Bein ist ein Musculus ambiens vorhanden, seine direkte Fortsetzung bildet der „durchbohrte Beuger der dritten Zehe“. Auffällig ist der Mangel eines Schwanzursprunges des Musculus caud-ilio-femoralis, was unter den Rasores noch bei Pavo vorkommt. Der accessorische Oberschenkelkopf (Musculus accessorius) des Musculus caud-ilio-flexorius ist ansehnlich und sowohl ununterscheidbar mit dem mittleren Gastrocnemiuskopf vereint, als auch, was nicht bei allen Vögeln der Fall mit dem Hauptteil des Muskels verbunden. Eine sehnige Inscription zwischen Haupt- und accessorischem Teil ist bei Meleagris deutlich, bei Gallus fehlt sie; auch ist der Accessorius bei letzterem mehr flächenhaft, zeigt also ursprünglicheres Verhalten, Der Musculus ischio-flexorius verbindet sich mit dem Musculus caud-ilio-flexorius und gastrocnemius an der Stelle, wo beide mit dem Accessorius zusammentreffen; doch ist seine Endsehnenplatte bis an die Tibia zu verfolgen. Die Sehnenschlinge des Musculus ilio-fibularis ist wie er selbst stark. Der Musculus gastrocnemius ist dreiköpfig, der mittlere, wie oben auseinandergesetzt mit dem accessorischen Teil des Musculus caud-ilio-fexorius vereinigt, so auch bei Gallus. Nach GAnow ist der Bauch des Accessorius bei den meisten Hühnern separiert. Am Halse finden sich mehrere von Wirbelquerfortsätzen an die dorsale Halshaut ziehende lange Muskelbänder, wohl die von OWEN bei Apteryx Haut-Querfortsatzmuskel (Musculus dermo-transversalis) genannte Bildung.!) Sie sind auch bei Gallus zu treffen, Wie bei den Tauben und verschiedenen anderen Abteilungen kreuzt die Sehne des Musculus flexor hallucis longus (langer Beuger der grossen Zehe) die des Musculus flexor digitorum profundus (tiefer Zehenbeuger). Beide sind aber durch eine lange Reihe kurzer Sehnenbündelchen (einfaches Vinculum, GADow) verbunden. (Typus I nach GADOw.) Etwas hinter der Mitte der Gaumenspalte befindet sich eine gezähnte, starke Querleiste, vor ihr zwei winklig nach hinten vorspringende, weniger deutliche und noch weiter nach vorn wenigstens Andeutungen von solchen. Hinter der Öffnung der Eustachischen Röhren liegt die ebenfalls gezähnte Grenzleiste zwischen Gaumen und Speiseröhre. Die Seitenränder der Choanen, besonders in der hinteren Hälfte, sind auch mit Papillen versehen. Eine Leiste setzt die Choanen nach vorn, eine Rinne nach hinten in die Grube der Ohrtrompetenmündung fort. Die Zunge ist wie bei Gallus gut ausgebildet, pfeilfórmig und spitz und mit jederseits zwei basalen, besonders seitlich stark gezähnten Leisten versehen. Die Unterseite der vorderen Hälfte ist wie dort verhornt. Die Speiseröhre, bei Rasores nach Gapow dünnwandig und sehr dehnbar, weist normale Verhältnisse auf. Die Längs- falten sind besonders im Brustteil, von wo sie nach vorn in den grossen, echten Kropf ausstrahlen, deutlich. Die Drüsen der Speiseröhre stehen weniger in Längsreihen als bei Gallus, sie sind auch auf dem Anfang der Seitenwandungen des Kropfes zu finden. Der Vormagen ist längsoval, relativ klein, aber deutlich abgesetzt. Die Schleimhaut der Speiseröhre hört zackig und scharfrandig an seinem Eingange auf. Die Innenfläche ist mit ziemlich grossen, vorragenden, nicht zahlreichen?) Drüsen besetzt. Zwischen Vor- und Muskelmagen liegt ein drüsenloser Zwischenschlund. Der grosse Muskelmagen ist stark seitlich komprimiert und an der vorderen und hinteren Kante eingeschnitten. Muskulatur und Sehnenspiegel sind sehr stark. Die längsfaltige Schleimhaut ist von einer gelben, lederartigen Cuticula über- zogen. Unter den Zwischenmuskeln (Musculi intermedi) sind die Längsfalten gekerbt. Reibplatten sind nicht besonders gut ausgebildet und nicht scharf begrenzt. Der Darm verhält sich in bezug auf Lagerung und Ausbildung der Teile, wei bei Gallus; doch ist er relativ kürzer. Die Zwölffingerdarmschleife ist lang und umfasst hinten den Magen. Bei Meleagris und Penelope ist nach GApDow die ziemlich starke Erweiterung des Mitteldarmes, welche bei vielen Rasores vorkommt, besonders auffällig®); zugleich sind diese Stellen nach demselben Forscher „im Gegensatz zu dem sonst hellrötlichen Darme dunkelbraungrünlich gefärbt, sehr dünnwandig und kraus gelagert“. Ein Dottergangdivertikel am Dünndarm bleibt lang erhalten. Die gegen ihre Mündung hin sehr engen, am freien Ende zugespitzten, vorher aber über das Volumen des Hauptdarmes kolbig erweiterten zwei Blinddárme sind ihrer ganzen Länge nach dem Dünndarm seitlich angeheftet. Die Länge eines jeden kommt der des Rumpfes ungefähr gleich,t) übertrifft die des nicht gar langen, geraden Enddarms?) aber ums Doppelte. Zwischen Mittel- und Enddarm ist eine starke ringförmige Klappe (Valvula coli) ausgebildet. An einem jungen männlichen Individuum finde ich das ganze Darmrohr) vom Magen an 5,8 mal länger als den Rumpf. Die Zotten der Schleimhaut, welche im Zwölffingerdarm sehr lang sind und dicht gedrängt stehen, werden nach der Kloake zu allmählich kürzer und im Enddarm, ja schon vorher, relativ dick. Die stärksten aber besetzen die Innenfläche des schlanken Teils der Blinddärme, also ungefähr ein Viertel ihrer Länge. Die übrigen Teile der Blinddarmschleimhaut besitzen nur Längsfalten, welche bald mehr, bald weniger hervortreten und stellenweise durch Abzweigungen untereinander verbunden werden. Von den Speicheldrüsen sind die Unterkieferdrüsen als zwei grosse nach rückwärts bis ungefähr in die Mitte des Unterkiefers reichende, vorn spitze, hinten abgerundete Drüsenpakete am besten entwickelt. Die schlundwärts liegenden Ó hnli ch am toralis thorg. - sind in zerstreuten grösseren oder kleineren Gruppen um das Zungenbein geordnet. Ebensolche Gruppen finden sich nahe dem Kiefergelenk. Hinter dem Jochbogen finde ich keine. f Die wohl entwickelte Leber ist zweilappig; beide Lappen sind annähernd von gleicher Grösse. Der Linke zeigt 2 ganz aussen einen Einschnitt, sodass man nicht, wie beim Haushuhn, wo diese sekundäre Teilung mehr rechts erfolgt un 1) Anmerk: Gehört (nach FÜRBRINGER) zum Halsteil des Musculus cucullaris. R. B. es *) GADOW sagt: „Beim Haushuhn nur etwa 50 verstreut in Querreihen stehende; noch weniger zeigt Meleagris, woselbst die Drüsen zu me aus vier Reihen bestehenden Ring zusammentreten.“ Mein Exemplar von Meleagris gallopavo zeigt diese Anordnung nicht, die Drüsen stehen ga unregelmássig. R. B. 3) Bei meinem Exemplar nicht. R. B. *) Länge eines Blinddarmes = 28 cm. R. B. ®) Länge des Mastdarmes = 14 cm. R. B. °) Länge des Darmes von Magen bis After = 162 cm. R. B. einem == >; Truthahn, Meleagris L. , 187 ; oeht, von einer Dreilappigkeit sprechen kann.) Die Gallenblase ist gross und länglich. Zwei starke lange Ausführungs- Be i ber münden etwa in die Mitte des aufsteigenden Schenkels der Zwölffingerdarmschleife. gan K e a Stealdrüsd zerfällt in drei riemenförmige, die ganze Zwölffingerdarmschlinge erfüllende, am Scheitel IR mmenhängende Lappen, von denen der mittlere der längste, der am absteigenden Schleifenschenkel der kürzeste er r zerfällt vorn in zwei sekundäre Lappen, auch im Verlaufe der anderen Riemen ist an verschiedenen Stellen H pel i a Die zwei (bei Gallus drei) Ausführungsgänge münden neben den Gallengängen in den Darm. sa welche sich zwischen Vormagen und Muskelmagen hineinschmiegt, ist kleiner als bei Gallus und mehr länglich. Der obere Kehlkopf besteht aus vier teilweise verknöchernden Knorpelstücken. Der Ringknorpel (Cricoideum) ist mósste. Er trägt vorn eine breite, nach oben vorspringende Platte, seine Seitenteile verbinden sich hinten mit einem e p des Vorringknorpels. Der Vorringknorpel (Procricodeum) ist schmäler und vorn offen, d. h. nur durch Bindegewebe M E en. Auf ihm sind die zwei Giesskannenknorpel (Arytaenoidea) angebracht. Ein Kehldeckel (Epiglottis) fehlt ganz. ns one, welche sich vor dem unteren Kehlkopf etwas verengt, ist gerade und besteht aus vollständigen, dicht aneinander gereihten Knorpelringen. Nur zwischen den schmalen Vorderhälften der acht bis neun untersten Trachealringe treten nach unten allmählich breiter werdende Membranen auf, wie sie sich zwischen den noch schmäleren , Innen offenen Knorpelringen der Bronchien in noch besserer Entwicklung vorfinden. Der untere Kehlkopf, ein Syrinz tracheo-bronchialis, dem alle Muskeln fehlen, verhält sich, wie das Ende der Trachea, etwas abweichend von den gleichen Gebilden des Haushuhnes. Der letzte Luftröhrenring, der früh verknöchert, besitzt vorn , eine schmale Platte zur Verbindung mit dem vorletzten Ringe und dem knöchernen Steg, während rückenwärts die beiden Ua letzten Reife breit miteinander verwachsen sind.?) Vorn und hinten vermitteln je zwei Schaltstücke die Vereinigung mit den Enden der obersten, nur Halbringe darstellenden, schwachen Bronchialknorpeln. Äussere und innere Trommelmembranen | sind gut ausgebildet, letztere sind grösser, ebenso ist der Bronchidesmus sehr stark und von der Teilungsstelle der Luftröhren- äste entfernt, wie bei Tetrao. Lungen, Luftsácke und die paarigen Schild- und Thymusdrüsen sind gut entwickelt. Die Nieren sind nicht eben gross, aber wie bei den anderen Rasores lang, schmal und dreilappig, der hintere Lappen E i ist der stärkste, der mittlere mit kleinem, seitlichem Nebenlappen der schmalste. Die Nebennieren sind normal gelagert und ausgebildet. | Dasselbe ist der Fall in bezug auf die Keimdriisen. Die Hoden haben lángliche Gestalt. Die Samenleiter zeigen vor ihren Mündungen, die sich auf kleinen kegelförmigen Erhebungen seitlich von den Harnleiteröffnungen befinden, kleine i | spindelfórmige Auftreibungen. An der Kloake fehlt die vorderste Abteilung (Coprodaeum), wenigstens finde ich keine Spur einer vorderen Grenz- falte. Der mittlere Teil (Urodaeum) mit den Mündungen der Harn- und Geschlechtsausführungsgänge ist dagegen gut be- i grenzt. Mit dem ebenfalls normalen Endabschnitt (Proctodaeum) kommuniziert eine recht gross werdende’), längliche, birn- 7 | fórmige Fabricische Tasche (Bursa Fabricii). Ihre eigentümliche, follikuláre Bildungen enthaltende, Schleimhaut ist in hohe dicke Falten gelegt. Von der Mündung der Bursa zieht, wenigstens beim Männchen, ein mit zahlreichen „Follikeln“ besetzter Wulst dem After zu. STANNIUS behauptet, i dass dieses Vorkommnis bei einigen Vögeln, denen wie z. B. Meleagris gallopavo g', Analdrüsen fehlen, zu beobachten sei. Vom Blutgefässsystem sei bloss die Existenz zweier tiefer Kopfschlagadern erwähnt. ` Zum Schluss noch einige Angaben über Sinnesorgane und Haut. r Der Augapfel besitzt einen Sklerotikalring aus 14 Ringschuppen und einen Fächer mit 20—21 Falten (GADOW). Die ei Harper’sche Drüse ist bei den Hühnern nach GADOw im allgemeinen recht klein. Bei Meleagris gallopavo finde ich sie gut entwickelt und grösser als die Thränendrüse. , Die ziemlich kleine Nasendrúse liegt unter dem Nasenbein, einwárts vom absteigenden Fortsatz des Thránenbeins, | an der Grenze gegen Stirn-, Thränen- und Riechbein. 8 Der äussere Gehörgang trägt eine Schwellfalte, wie bei Tetrao, nur ist sie schwächer. | Die Pterylosis verhält sich wie bei den anderen Rasores, aber die Spinalflur, welche bei Gallus gleichmässig, besitzt i einen Sattel mit Rain zwischen den Schulterblättern. 1 Die nicht grosse, deutlich zweiteilige Bürzeldrüse hat zwei von Federchen umstellte Öffnungen auf einer zitzen- i artigen Erhebung. 5 In dem Rot an Ko | durchschimmerndes Blut. pf und Hals fand Wurm kein Tetronerythrin, sondern nur, wie beim Haushuhn, durch dünne Epidermis 07 K u k. b. und Meleagris mexicana GOULD. l E Der wilde Truthahn, Meleagris gallopavo L. (Meleagris americana BartR) Tafel 19b. Altes Männchen. | | | Wildpute, Wildtrute, Bronze-Puter, Wilder Puter, Trutwild, Amerikanisches Trutwild, Amerikanisches Bronze-Trutwild. i es [— Fremde Trivialnamen: ild Turkey, American Turker Pollo d India. Portugiesisch: H Vađpulyka, Czechisch: Hahn: Krocan, Morák, Topan, Kruták; Henne: Morka, Topka, Kruta. Englisch: , Common Turkey, Mexican Turkey, Gobler. Französisch: Dindon sauvages, Coc d Inde. Italienisch: ahn: Perú; Henne: Perua. Schwedisch: Kalkon. Spanisch: Hahn: Pavo; Henne: Pava. Ungarisch: M 7 d Sn te eg Linn. Syst. nat. I. p. 268. — Gallopavo. Aldrovandi Ornith. II. p. 35. — Willushby, Orn.p. 113 (1678). — Johnston, + de Avi Theatru $ Rn bus p. 55. — Brisson, Av. I. p. 158 (1760). — Gallo Pavo, Coc d’Inde. Belon, Hist. de la Nat. des oiseaux p. 248 (1555.) — 2 ) Andeutung ej z ner Trommel nach GADOW. R. B. ) GADOW fand sic einmal 5 cm lang, bei meinem Jungen Männchen misst sie 3,5 cm. DAF 188 Der wilde Truthahn, Meleagris gallopavo L. (Meleagris americana BARTR.) und Meleagris mexicana GOULD. Dindon. Buffon, Naturg. d. Vögel, übers. v. Martini, III p. 190 (1775). — Turkie. Josselyn, Voyages to New-Engl. p. 99. — Wild turkey. Ola Virginia Phil. Trans. XVII. p. 992. — Lawson, Carolina, p. 149. — Penn. Phil. Trans. LXXI. — American turkey. Lath. Syn. II. Part. IL a Gmelin, Syst. I. p. 732 (1788). — Latham, Ind. p. 618 (1821—1824). — Temminck, Hist. Nat. des Pig. et Gall. Tnd., II. p, 676. — Wilasa e Orn. VI., Index, p. XVII. — Keys. u. Blas., Wirb. Europ. LXV (1840). — Olphe-Gaillard, Orn. Eur. occid., fase. XXXVIL, p. 11 (1886) er Brehm, Tierl., Vög. 3. Aufl., III. p. 607. — Common Turkey. Audubon, Synopsis of the birds of. Nord-Amerika, p. 196. (1839). — Beichanoy Vög. d. Zool. Gärten, I. p. 189 (1882). — Meleagris sylvestris. Vieillot, Nouv. Diet. d’Hist.. Nat. IX., p. 447. — Gallopavo sylvestris. Catesby, Nat un of Carolina, App. LIV. (1731—43). — Meleagris Americanus, the wild turkey. Bartram, Trav. p. 290. a Folgende PublikationenunterscheidenzweiArten: SpencerF.Baird, Birds of N.-Am. p. 615.: Meleagris Gallopavo L., Wild Turke und Meleagris Mexicana, Gould, Mexican Turkey. — S. F. Baird, T. M. Brewer and Ridgway, A hist. of N.-Am. Birds III. p- 402 (1874): N gallopavo, var. gallopavo. Linn., Wild Turkey und Meleagris gallopavo, var. mexicana Gould, Mexican Turkey. — The code of nomenel. and check. list of N.-Am. Birds, p. 177 (1889): Meleagris gallopavo L., Wild Turkey und Meleagris gallopavo Mexicana Gould, Mexican Burkey. TA Birds of the Northwest p. 390 (1874): Meleagris Gallopavo var. Americana Coues, Common Wild Turkey. y Der Catalogue of the Birds in the British Mus. vol. XXII (1893) unterscheidet folgende Arten und Subspezies: 1. Meleagris gallopavo. (Bewohnt das Tafelland von Nord-Mexiko, Arizona, Neu-Mexiko und Westtexas). — Subsp.: Meleagris ellioti, Rio grande Turkey. (Bewohnt Vera-Cruz und Tamaulipas, Ost-Mexiko und Südwest-Texas. — Abbild. und Beschreib. in the Auk, vol. IX, 1892, No. 3). — 2. Meleagris americana. (Bewohnt die östlichen Staaten, nördlich bis Süd-Kanada, südlich bis Georgia und Osttexas, westlich bis zum Rande der Prärien). — Subsp. Meleagris osceola. (Bewohnt Florida). — 3. Meleagris ocellata. (Bewohnt Zentral-Amerika, Guatemala, Yukatan und Britisch-Honduras.) 5 Eier: Ch. Bendire, the hist. of N.-Am. Birds p. 112. und 116 pl. III 14 und 15. — Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. tab. VI. on — Baedecker, Eier eur. Vög. tab. 77 fig. 2. Litteratur über die Einbürgerung des Trutwildes in Deutschland und Österreich-Ungarn: Ornith. Monatsschrift: Bd. XIII. (1888) p. 191:F. Lindner, Notiz über einen Akklimatisationsversuch mit wilden Truthühnern in Ostpreussen, — Bd. XII. (1888) p. 454. K. Th. Liebe, Wilde Truthühner in Deutschland. — Bd. XVIII. (1893) p. 249. Koepert, über die Einbürgerung des amerik. wilden Truthuhns im Herzogtum Altenburg, — Journ. f. Ornith.: XLIII. p. 105. Koepert, Bericht über Einbürgerung von Wildtruten in den Leinawaldungen bei Altenburg. — Ebenda, p. 110. Schalow, Notiz über Einbürgerung von wilden Putern im Werra-Gebiete. — Neue Deutsche Jagd-Zeitung IX. (1889). No. 42 u. 48: von Homeyer (Murchin), Notizen über das im Jahre 1888 in Neuvorpommern ausgesetzte Trutwild und seine Vermehrung in den Jahren 1888 und 1889. — Geflügel-Börse XVI. (1895) No. 22, 24, 25: Hülbrock, Einheimungsversuche mit amerik. Bronze-Trutwild auf der Insel Rügen. — St. Hubertus XIII. (1895) No. 9. Koepert, Trutwild. — Deutsche Jägerzeitung: Bd. VI. p. 210. Akklimatisation wilder Truthühner in Tuln (in der Nähe von Wien.) — Bd. VII. p. 328, Akkl.-Versuch in Gänsefurt. — Bd. IX., p. 455. v. Homeyer, Der wilde Puter als jagdbares Wild in Deutschland; p. 770. Nachtrag dazu von v. B. — Bd. X. p. 836. von Homeyer, Über Einführung von Trutwild; p. 688, 820; G. F. Leschm ann, Uber Aussetzen der Truthühner. — Bd. XI. p. 268, 409, 478, 598. y. Homeyer, Zur Einbürgerung des Trutwildes. — Bd. XIII, p. 54. Leschmann, Russische Puten; p. 118. L. Schönlan, Bronze-Puter in Schopfheim im Bad. Wiesenthal ausgesetzt; p. 155. v. Homeyer, Das Trutwild in Pommern; p. 528. v. Homeyer, Notizen über das im Jahre 1888 in Neuvorpommern ausgesetzte Trutwild ete.; p. 579. Berichte und Nachtrag dazu. — Bd. XV (1890) p. 424. B., Trutwild im Zool. Garten in London; p. 985. A. Berger, Zur Hege des Bronze-Puters; — Bd. XVII. p. 621. Holtmann, Über Ein- bürgerung von Trutwild. — Bd. XVIII. p. 579. v. Müffling, Amerikanisches Trutwild. — Bd. XIX. p. 381. O. Bally, Zur Einbürgerung des Bronze-Puters. — Bd. XX. p. 347. Müller, Jagd auf wilde Puter. — Bd. XXI. p. 256. O. Bally, Zur Einbürgerung des Bronze-Puters. — Bd. XXVI. p- 701, 717. Hülbrock, Akklimatisationsversuche mit amerik. Bronze-Trutwild in deutschen Waldungen; p, 796. H. v. Hippel, Akklim.-Versuche mit amerik. Bronze-Trutwild in deutch. Wald.; p. 793. H. Findeisen, Einige Bemerkungen über Wildtruten. — Zeitschrift für Ornithologie und prakt. Geflügelzucht: XI. Jahrg. (1887). No. 8. v. Homeyer-Murchin, Der wilde Puter als jagdbares Wild. — XII. Jahrg. (1888) No. 3. A. v. Homeyer, Studie über die amerikanischen Puter Meleagris gallopavo und mexicana. — XI. Jahrg. (1888) No. 4. A. v. Homeyer, Nachtrag und Berichtigung zu meiner Puterstudie. — XII. Jahrg. (1888) No. 7, v. Homeyer-Murchin, Bronze-Puter. — XII. Jahrg. (1888) No. 12, v. Homeyer- Murchin, Über das in Murchin und Relzow 1888 ausgesetzte Bronze-Trutwild. — Geflügelzüchter: I. 1896. No. 2, H. Findeisen, Wilde Truthühner. — Vadäszlap: VII. 1887. p. 173. Szekéry, K., Vadpulyka és gyöngytyük tenyésztésrol (Über die Zucht des wilden Truthuhns, des Perlhuhns). — X. (1889). p. 98. F. C. E., A. vadpulykäk Zselizen (Die wilden Truthühner im Zseliz). — X. (1889). p. 141, F. C. E., Meg néhány szó a vadpulyka tenyésztésrol (Noch einige Worte über die Zucht des wilden Truthuhns). — XI. (1890) p- 372. —, A vadpulyka Európában (Das wilde Truthuhn in Europa). — XI. (1890) p. 441. —, A vadpulykäröl és vadászásáról Észak-Amerikában (Über das wilde Truthuhn und seine Jagd in Amerika). — XIV. p. 363, Stef. Hónig, Vadäszhatö vadak honositásáról Europában s különösen Magyarországon (Über die Einbürgerung jagdbaren Wildes in Europa, insbesondere in Ungarn). — Grashey, Prakt. Handbuch für Jäger, Stuttgart (1894—96) S. 192. — Hugo’s Jagdzeitung: Schusslisten. Abschuss von wilden Truthühnern auf dem Graf Breuner'schen Reviere Zseliz: 1877: 4 Stück; 1878: 3 Stück; 1885: 41 Stück; 1894: 221 Stück; auf den Graf Aug. Breuner'schen Besitzungen Graffenegg, Neu-Aigen und Asparn: 1887: 151 Stück; auf der gräfl. Hardegg’schen Herrschaft Stettel- dorf (N.-Österreich) 1889: 10 Stück; auf der Freih. v. Geymüller’schen Domäne Hollenburg (N.-Österreich) 1886: 18 Stück; 1887: 30 Stück; 1889: 24 Stück; auf dem Jagdgebiet des Erzherzogs Franz Ferdinand von Österreich-Este in Koponist, Chlumeo, Lölling, Grosser Grund, Stubach, Catajo: 1887: 26 Stück. — Hugo's Jagdzeitung 1887, S. 663: Der wilde Puter als jagdbares Wild in Deutschland. — 1888 S. 204 u. 268 A. v. Homeyer, Studien über die amerikanischen Puter (Gallopavo meleagris und mexicana). — 1890. S. 378: Ein wilder Truthahn als unverhoffte Jagdbeute; — 1890 S. 524: —h, Der wilde Truthahn in Europa; — 1890 S. 629. A. Berger, Über die Hege des Bronze-Puters. — 1890 S. 693: v. Homeyer (Murchin). Vom Trutwild. — Leipziger Tageblatt (1895, 19. u. 20. April) W. M., Das wilde Truthuhn und seine Einführung als Jagdwild in Europa. — Zool. Garten, 1881. S. 106. 122., 1887. S. 214. 318., 1889. S. 28. 252., 1893. S. 318. Kennzeichen der Art. búschel am Vorderhalse hat, als M. mexicana GOULD, bei dem Von den älteren Autoren wurde neben dem Pfauen- | er aus kurzen starren Borsten besteht; ferner dass erstgenannte truthuhn, Meleagris ocellata Tem., nur eine Art der Gattung | Art grösser und stattlicher ist, als M. mexicana. Auch ee Meleagris, nämlich M. gallopavo L. aufgeführt. Von dieser | die bronzefarbigen Partien am Hals und Oberrücken bei trennte man später die Abart M. mexicana GOULD, die von | gallopavo geschuppt, bei M. mexicana dagegen mehr gemalt un vielen Ornithologen für eine gleichberechtigte Art gehalten | gleichmässig im jeweiligen Farbenton aussehend. wird. Neuerdings hat man sowohl von M. gallopavo L., als auch von M. mexicana GOULD je eine Subspezies abgetrennt. Die Unterschiede der beiden Arten und ihrer Subspezies sind Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf M. gallo- folgende: M. gallopav r 'eW 5 : : i er- hs fed 9 Sag I u aa e Bewellte | paro L., mit welchem M. mexicana GOULD bis auf die oben vanziedern un ranz x q i i Poor 3 z 3 $ ian a z EN ee, oratore. miit Breiter; 4 wähnten Unterschiede ziemlich übereinstimmt. schwarzer Binde vor der rotbraunen Spitze, sowie schwarze Í a vilden En dd ; Die Grössenverhältnisse des ausgewachsenen Ye AV van y y 3 . ` pn, x .. py a] a e 2 ana iara se mit Totbrauner Spitze; bei M. mexicana | myuthahns sind folgende‘): Länge von der Schnabel 2. ee i wanzspitze weiss = sind die Ober- und Schwanzspitze 1,00 bis 1,10 m, Breite etwa 1,50 m; en a c Š weiss gesäumt. ie der letztgenannten länge 0,46 m, Schwanzlänge 0,40 m. Gewicht 8—10, ja 508: Art nahestehende Subspezies M. ellioti hat rötlichgelbe Säume bis 17 ke. Die Länge der Henne beträgt 0,85 m, die Breite an den r 7 sE pes ; ; i : no: Be DR 8m. $ Obe schwanzdecken , während die von M. gallopavo B 1,20 m, die Fittiglänge 0,40 m, die Schwanzlänge 0,2 abgezweigte Subspezies M. osceola Schwanzdecken mit weissen Spitzen besitzt bei sonstiger Übereinstimmung mit der Stamm- art. Ein Unterschied zwischen den beiden Arten M. gallopavo L. und M. mexicana GOULD besteht noch darin, dass M. gallopavo L. einen längeren pferdeschweifähnlichen, gedrehten Haar- Beschreibung. 1) Der auf Tafel 19b abgebildete Truthahn ist aus Gr ; A : nd ist zogen. Er gehórt dem nordamerikanischen Wildstamm er ste 156 m, . i e sel rel » sehr grosses Exemplar. Seine Länge beträgt 1,22 m, seine 0 K. Gewicht 10 kg. Er steht ausgestopft im Altenburger Schloss. afenegg be ein 8 19 g anus colchicus var. subalbidus J. Fr, N, asi Ph 19b d 1/, natürl. Gr. 1/, natürl. Gr. Meleagris gallopavo L. Wilder Truthahn. Weisslicher Fasan. | | l ! N ii e Il j, (| I j J l pe al | j). be: yn D Vo man I E o dk — e E —-_ A Coa A ud ur — ri e ut Ar + (= 4 > a A u A E — =mx=z — "2 SR EL aD A NA O A TA EA > lr A 7 zZ aa å a Q Ze m O as 2 HH D EOS ES E 2 53 FA PA A es > Fr pu EE að E RA Sa AS a na S Be zen seen = Si, DA E er ES TA AE A dj er Dir $ > = D E, < A A re IN A e a O -2 $ = => S E Ss = =X PES £ 5. L Sr SoS a = = Ta = = = tA oa S nn Se En en! e a E ES ns BI o u Dri 5 ÉS A 3 3 E Ed rc ASS e AS | | > RY MA USA Gewicht durchschnittlich 6 kg. Der hornfarbene Schnabel ist | tewie kurz, kräftig; der Oberschnabel oben gewölbt und sanft ge- SULA; bogen , ii E E x a y krümmt. Die Zunge ist fleischig, die Iris des Auges dunkel- praun. Die Ohröffnungen sind von kleinen, unregelmässig stehenden Federn umgeben. Die Nasenlöcher sind von einer Hautwulst halb geschlossen. Der nackte Kopf und Hals sind mit roten, warzenähn- lichen Auswüchsen versehen, veilchenblau, unter den Augen dunkelblau. Auf der Stirn befindet sich ein weicher, fleischiger Zapfen, den der Hahn auch nach Belieben über den Oberschnabel herabhängen lassen kann. Letzteres ge- schieht hauptsächlich in der Erregung. Die Oberseite ist der Unterschnabel an der Spitze leicht aufwärts ge-' Der wilde Truthahn, Meleagris gallopavo L. (Meleagris americana BARTR.) und Meleagris mexicana GOULD. 189 höchsten Bäume, und auf ein Zeichen des Führers fliegen sie nach dem jenseitigen Ufer. Die alten kräftigen Tiere kommen leicht hinüber, die jungen schwächlichen fallen aber mitunter in den Fluss, aus dem sie sich durch Schwimmen zu retten | suchen. Bei steilem Ufer treiben sie stromabwärts und suchen bráunlichgelb, metallisch glänzend, jede Feder mit breitem, | samtschwarzem Saum, der Unterrücken und die Schwanz- | deckfedern dunkelnussbraun , jede Feder schwarz und grau gerándert. Das Brustgefieder ist gelblichbraun, an den Seiten dunkler, Bauch und Schenkel bräunlichgrau, nach dem Schwanze zu schwärzlich. Die Schwingen sind schwarzbraun, die Handschwingen grünlichgrau, die Armschwingen bräunlich- weiss gebänder. Vom Vorderhalse hängt der aus um- gewandelten Federn bestehende Haarbüschel herab, der nach Belieben herabhängend oder anliegend getragen werden kann. Übrigens besitzen manche Hennen, besonders alte unfrucht- bare, ebenfalls einen solchen Brustbüschel. Die Füsse sehen blassrötlich aus; der Lauf ist vorn und hinten geschildert, seitlich genetzt. Die Krallen sind verhältnismässig breit und auf der Unterseite etwas ausgehöhlt. Die Zehen erscheinen an den Gelenken etwas aufgetrieben. Der Hahn trägt an den Läufen kurze Sporen. Die Hennen sind im allgemeinen den Hähnen in der Färbung gleich, nur ist ihr Gefieder minder lebhaft gefärbt. Aufenthalt. Der wilde Truthahn bewohnt Nord- und Mittelamerika von den nordwestlichen Grenzen der Vereinigten Staaten bis zur Landenge von Panama. Früher war er sehr zahl- reich in Kanada und den bevölkerten Staaten der Union; jetzt ist aber seine Zahl infolge der Besiedelung dieser Länder sehr zurückgegangen. Er teilt in dieser Beziehung das Schick- sal der Indianer und des Bisons. Häufiger findet er sich noch in den bewaldeten Teilen von Arkansas, Ohio, Kentucky, Illinois, Indiana, Tennessee und Alabama, ferner nord- westlich von diesen Staaten in den Wäldern am Mississippi und Missouri. Jenseits des Felsengebirges trifft man ihn nicht an; auch in den östlichen Staaten Georgia, Florida, Karolina, Virginia und Pennsylvanien ist er selten. Über die Verbreitungsbezirke von M. gallopavo L. und M. mexicana GOULD. nebst ihren Subspezies haben wir schon oben An- gaben gemacht. Die Truthühner sind in ihrem Vorkommen an den Wald gebunden, wenn sie auch die Nacharschaft von Prärien und Feldern bevorzugen. Auch sind ihnen Wälder mit Gewässern ein willkommener Aufenthaltsort, und zwar ziehen sie Laub- wald dem Nadelwald vor. Da die Eichel ihre Hauptnahrung bildet, so unternehmen sie, wenn diese Frucht in bestimmten Gegenden gut geraten ist, Wanderungen nach denselben und ZWar geschieht dies im Oktober, den die Indianer wohl auch deshalb den Trutenmonat nennen, weil die Hühner infolge der Eichelmast besonders schmackhaft sind. Diese Wande- rungen schildert AUDUBON sehr anschaulich. Die Männchen versammeln sich alsdann in Trupps von 10 bis 100 Stück; = vaa welche mit den Jungen zusammen getrennt Weer ni ziehen, gehen den Männchen aus dem > lese den Jungen nachstellen. Alle wandern zu Fuss i ; E a Ss m derselben Richtung. Wenn sie an einen Fluss rasten einen h Dabei kollern Wollten. alben Tag, gleichsam um Mut zu schópfen. ‚sie kräftig, als ob sie sich Mut zusprechen Schliesslich begeben sie sich auf die Spitzen der om 3 SENET E p = Men, suchen sie die höchste Anhöhe oder Bäume auf und | sich eine bequeme Stelle zum Landen. Am anderen Ufer laufen sie zuerst planlos umher und wandern dann weiter. In den, reichliche Nahrung spendenden Eichenwäldern teilen sie sich in kleine Trupps, in denen sich Hähne, Hennen und Junge beieinander finden. Bei diesen Wanderzügen wagen sie sich auch in die Pflanzungen, ja sogar in die Farmen, wobei viele gefangen werden. Im Sommer halten sich die Hennen mit ihren noch nicht erwachsenen Jungen mitunter tagsüber auf der Prärie auf, um hier ihrer Nahrung nachzugehen. Die wilden Truthühner übernachten auf Bäumen. Eigenschaften. Das wilde Truthuhn ist ein Strichvogel, der seine Wande- rungen herdenweise ausführt. Ende Oktober vereinigen sich die Hähne von den Hennen getrennt in Herden von 10—100 Stück. Die Hennen bleiben zunächst mit ihren halberwach- senen Jungen in Familien vereint, diese Familien schlagen sich aber auch nach einiger Zeit zu grossen Herden bis zu 100 Stück zusammen. Die Truten bewegen sich vorwiegend laufend, sogar bei ihren Wanderzügen. Beim Laufen lüften sie etwas die Flügel; streckenweise rennen sie mit geöffneten Flügeln und springen ab und zu in die Luft. Wenn sie ver- folgt werden, suchen sie laufend zu entkommen; vom Hunde verfolgt, báumen sie auf und sehen starr auf denselben herab. Sie fliegen nicht ungewandt, leicht, schnell und mit aus- gestrecktem Halse. Beim Schwimmen spreizen sie den Schwanz aus, stützen sich auf denselben, drücken die Flügel an den Körper, strecken den Hals vorwärts und rudern mit den Beinen. Ihre Sinne sind gut ausgebildet, besonders Gehör und Gesicht. Beim Futtersuchen tragen sie sichernd den Kopf hoch, wobei sie mit den Füssen scharren und die Nahrung zu fühlen scheinen, denn ab und.zu nehmen sie die hervorgescharrte Äsung auf. Im Sommer nehmen sie gern Staubbäder auf Pfaden und Feldern. Ihre geistigen Fähig- keiten sind gering, was sich besonders bei neuartigen, un- gewohnten Gegenständen und Ereignissen zeigt. Ein eigen- tümliches Benehmen trägt in einem solchen Falle der Hahn - zur Schau. Er richtet sich dann kühn in die Höhe, die nackten Halsteile erglänzen in Rot, die Federn des Rückens richten sich auf, der Schwanz breitet sich fächerartig aus, die Flügel schleifen am Boden. Dann läuft er, indem er seine kollernde Stimme ertönen lässt, wütend auf den Gegenstand seines Zornes zu. Dieses Kollern lässt er vor allem zur Balzzeit hören neben einem eigentümlichen Zischen, das durch Hervorstossen von Luft hervorgerufen wird. Bei Gefahr lassen die wilden Truthühner, ähnlich wie die domestizierten, einen kurzen etwa wie Tick, Tick klingenden Ruf erschallen, ferner lockt die Henne die Jungen durch einige melodische, schwer in Silben wiederzugebende Töne. Gegen klimatische Einflüsse zeigt sich das Trutwild sehr wider- standsfähig. Nahrung. Ihre Nahrung entnehmen die wilden Truthühner sowohl dem Tier- als auch «dem Pflanzenreiche. In der warmen Jahreszeit leben sie mehr von Insekten, deren Larven, Würmern, Weichtieren, niederen Wirbeltieren, wie Fröschen, Kaulquappen und Eidechsen. Zieht die Wanderheuschrecke übers Land, so gehören die Truthühner zu deren eifrigsten Vertilgern. Die pflanzliche Nahrung der wilden Puter besteht in Pekannüssen, von denen sie unglaubliche Mengen vertilgen, Eicheln, Bucheckern, Mais, allen Sorten Beeren, an denen der nordamerikanische Wald so reich ist, Gräsern und Baumknospen. Wenn sie im Walde Futter suchen, so scharren sie nach Art der Haushühner im dürren Laube. 190 Der wilde Truthahn, Meleagris gallopavo L. (Meleagris americana BARTR.) und Meleagris mexicana GOULD. Fortpflanzung. Nachdem den Winter über die Háhne von den Hennen getrennt verbracht haben, beginnt im Februar die Zeit des Liebeslebens, obgleich zunächst die Hennen von den Háhnen noch nichts wissen wollen. Lässt eine Henne einen Ruf hören, so beantworten denselben alle in Hörweite befindlichen Hähne durch einen Schrei, der ähnlich dem ist, den ein zahmer Truthahn beim Hören eines jeden ihm ungewöhnlich erscheinenden Geräusches ertönen lässt. Bei Sonnenaufgang beginnen die Hühner auf den Bäumen das Balzen, das sie dann auf dem Boden fortsetzen. Sie legen hierbei den Kopf zurück, sträuben das Gefieder des Rückens und der Unter- seite, biegen den fächerartig ausgebreiteten Schwanz nach vorn, bis er beinahe den Kopf berührt, und schleifen mit den Flügeln. Mächtig erschallt dann ihre kollernde Stimme durch den Wald. Nicht selten finden heftige Kämpfe um die Hennen statt, bei denen der unterliegende Teil dem Sieger das Feld räumt oder getötet wird. Der Überlebende soll sich dann mit der Leiche des Getöteten in eigentümlicher, liebkosender Art zu schaffen machen. Nach Beseitigung des Nebenbuhlers wird der balzende Hahn von der Henne umlaufen, welche die Flügel ausbreitet, auf ihn zurennt und sich hinlegt. Der Hahn lebt meist in Polygamie. Von nun an ist der Hahn stets bei seinen Hennen, bis sie Eier legen. Dann schlagen sich die Hähne wieder in Trupps zusammen, sind mager und furchtsam. Mitte April sucht sich die Henne einen Nistplatz, der gegen Wasser und gegen das Auge der Krähen gesichert ist. Das Nest wird meist auf einer trockenen Boden- erhebung oder in der Krone eines umgefallenen blattreichen Baumes oder in Dorngestrüpp angelegt und besteht nur aus liederlich zusammengescharrten trockenen Blättern und Federn. Das Gelege zählt neun bis fünfzehn, selten bis zwanzig Eier. BENDIRE beschreibt sie folgendermassen: Die Eier haben ovale, seltener länglich-ovale Form. Die Hauptfarbe variiert von hellgelblichweiss bis hellgelblichrosa. Sie sind mehr oder weniger mit abgegrenzten hellschokoladenfarbigen und rötlich- braunen Flecken .und Pünktchen gezeichnet. Ab und zu kommen auch helllavendelblaue Flecken vor. Im allgemeinen sind die Flecken klein, von der Grösse starker Schroten bis Staubkorngrösse; nur ausnahmsweise finden sich grössere Flecken. BENDIRE fand als Durchschnittsmass von 38 Eiern, welche er untersuchte, eine Länge von 61,5 mm und eine Breite von 46,5 mm. — Die Henne verlässt das Nest mit grosser Vorsicht, nachdem sie die Eier mit trockenen Blättern bedeckt hat, sodass dieselben sehr schwer zu finden sind; sie geht auf verschiedenen Wegen von und zum Neste. Sie lässt sich nur schwer vom Neste vertreiben; beim Er- scheinen eines Feindes duckt sie sich möglichst tief. Wie AUDUBON beobachtet hat, verlässt die Henne ihr Nest nicht, wenn sie es von einem Menschen entdeckt sieht; hat aber eine Schlange oder ein anderes Tier das Nest um ein Ei beraubt, so verlässt sie dasselbe und brütet zum zweiten Male. Auch legen mitunter mehrere Hennen in ein Nest und brüten abwechselnd oder auch gemeinsam. So fand AUDUBON einst drei Hennen auf 42 Eiern. Kurz vor dem Auskriechen der Jungen gehen die Hennen auch bei schwerer Gefahr nicht vom Neste, ja, sie lassen sich sogar anfassen und auf- heben. Nach dem Auskriechen hält die Henne die Jungen nahe bei sich und verbringt die erste Nacht meist noch mit ihnen im Neste. Dann suchen die Jungen trockene, höher gelegene Stellen auf, denn Nässe schadet ihnen am meisten. Nach etwa vierzehn Tagen übernachten sie unter niedrigen Baumästen, immer noch unter den Fittichen der Mutter. Des Tags über suchen sie sich Beeren und Insekten und nehmen, um lästiges Ungeziefer loszuwerden, Staubbäder. Ungefähr im August schlagen sich mehrere Hennen mit ihren Jungen zu Gesperren zusammen und ziehen sich von der Wiese, die sie vorher mit den Jungen tagsüber besuchten, in den Wald zurück, wo nunmehr auch die Jungen auf hohen Bäumen über- nachten, wie dies die Alten stets thun. Die Truthühner machen jährlich nur eine Brut. y wenn das ganze Gelege zerstört wurde, entschliesst sich j Henne dazu, ein neues Nest zu bauen. Wiederholt abe Kreuzungen zwischen wilden Truthähnen und zahmen Bana stattgefunden. Die Jungen wurden dann stärker und F auch erhält das Fleisch den Geschmack der Wildhühner Die von zahmen Truthennen erbrüteten Jungen des wilden Truthahns halten sich abseits von den zahmen, behalten ihre Scheu bei und nächtigen auch für sich allein. kräftiger: Feinde. Nächst den Menschen stellen den Truthühnern die grösseren Raubtiere und Raubvögel, besonders die Schnee- eule und der Uhu nach. Beim Äsen stellen die vorsichtigen Hühner Wachen aus, auf deren Warnungsruf sie sich platt auf den Boden legen. Insbesondere werden sie von den Eulen des Nachts verfolgt. Trotzdem sich diese lautlos nahen, werden sie meist von den feinhörigen Hühnern bemerkt, welche auf ein warnendes „Tick“ sich aufrichten und den Feind beobachten. Stösst die Eule auf ein Wildhuhn , so beugt es den Kopf tief herab, breitet den Schwanz über den Rücken und lässt sich vom Baume herabfallen. Dann läuft es, um sich zu verstecken, auf einen deckenden Busch zu. In manchen Gegenden, in denen man die Schweine zur Mast in die Wälder treibt, werden die Gelege von diesen Tieren zerstört. In den Eingeweiden leben folgende Würmer: Heterakis vesicularis FRÖLICH, Heterakis inflexa RUD., Syngamus primitivus MOLIN., Taenia cantaniana POLONIO und Echinococceus Gallopavonis v. SIEBOLD, im Gefieder die folgenden Schmarotzer: Goniodes stylifer N., Lipeurus polytrapezius N. und Menopon biseriatum PIAGET. Jagd. Die Jagd war früher sehr ergiebig, sodass ein paar Jäger auf einem Jagdzuge gegen hundert Stück erlegen konnten. Die wilden Truthähne werden ähnlich wie die Auerhähne mit Vorliebe zur Balzzeit gejagt. Auch wendet man Stöberhunde an, welche den Vogel, der sich bei Gefahr gern im Grase verbirgt, aufjagen. Man kann sie auf dem Boden nur auf geringe Entfernung schiessen, da sie, wenn sie nur angeschossen sind, leicht durch Laufen entkommen. Wenn sie nach der Balzzeit schlaff und matt sind, werden sie von Hunden leicht erwischt, wenn sie sich zu verbergen suchen. Während der Balzzeit kann man die Hähne an- locken, indem man auf einer aus einem Truthahnflügelknochen verfertigten Pfeife den Lockruf der Henne nachahmt. In hellen Nächten kann man sie durch Nachahmung des Eulengeschreis entdecken, da sie dann glucksen und sich verraten. Ihr Auffinden wird ausserdem erleichtert durch ihr Festhalten an den gewohnten Futterplätzen und Schlaf- bäumen, von denen sie in mondhellen Nächten herabgeschossen werden können. Merkwürdigerweise fliegen sie nach einem Schusse nicht fort, besonders wenn nach den zu unterst sitzenden zuerst geschossen wird. Auch durch eine Art Falle sucht man sich ihrer zu bemächtigen. Man legt, womöglich an einer sanft geneigten Anhöhe, eine aus Balken gezimmerte Hütte an, die oben mit Reisig gedeckt wird. In diese führt von aussen ein Gang, der mit Futter bestreut wird. Die Vögel lassen sich dadurch verlocken, in das Innere der Hütte zu gehen und finden dann in ihrer Dummheit den Ausweg nicht, versuchen vielmehr durch die Lücken zwischen den Balken zu entkommen. Es dürfte nicht uninteressant sein, auch von einem Sp Beobachter, dem Konsul HEFFTER, Kunde über die Jagd wilde Puter in Texas zu erhalten. Der Genannte, der «e enheit wilden Truthahn während 20 Jahre zu beobachten oda de hatte, hielt sich in der Mitte der fünfziger Jahre in ER aja Guadeluga-Flusses auf, in den verschiedene Bäche, u. a. auc. a Turkey Creek (Truthahn-Bach), einmündet und in dessen en gebung das Land noch sehr reich an wilden Putern war. äteren auf den q 2 E == => SS 3 E Der wilde Truthahn, Meleagris gallopavo L. (Meleagris americana BARTR.) und Meleagris mexicana GOULD. seiner lebensfrischen Schilderung folgendes: „Die Rie am liebsten in den Waldungen nahe den Bächen w o s weil sie in den Dickichten mit angrenzenden n Prárien reichlich Nahrung finden. Die Hauptjagd ist E E im Frühjahr, d. h. Februar und März. Im April beginnt a vezeit der Hennen, und die Hähne magern bei ihrem Ar Umherstreifen und ihren erbitterten Kämpfen ab pao ungeniessbar. Zur Jagd begiebt man sich unter ao Führung noch vor Tagesanbruch. Als Bewaffnung EN Büchse, Revolver, Messer mitgeführt , hingegen ist die Schrotflinte ausgeschlossen , weil die on. lehrt, dass starke Puterhähne durch Schroten nicht tötlich getroffen werden.“... „Nun galt es“, so schreibt HEFFTER 1), „im Dunkeln mit der grössten Vorsicht anzuschleichen. Jeder dürre Zweig musste vermieden werden, der Fuss mit der äussersten Be- hutsamkeit, nach Indianer-Art, aufgesetzt werden. Jeder Busch wurde leise auseinander gebogen, zum Durchkriechen festgehalten so lange, bis der Hintermann ihn erfasst hatte. Das waren aufregende Minuten. Nach und nach hatten wir uns dem Bachufer genähert und nun galt es, im Dunkeln auf den hohen Cypressen die dunkeln Körper der Puter zu erkennen und sich schussgerecht anzuschleichen. Kein Laut durfte gehört werden. Dass wir an der rechten Stelle waren, bewies das plötzlich erschallende „Tick! Tick!“ der Hähne, die durch das Brechen eines kleinen dürren Zweiges die Ge- fahr witterten. Minutenlanges Stillstehen ohne jede Bewegung liess die Gefahr des Entweichens der ganzen Schar glücklich vorübergehen. Das erste Morgengrauen begann bald die Wipfel der Cypressen zu erhellen. Hier und da begann einer der Hähne sein gewaltiges Kollern, eine herrliche Musik für jeden Jäger. Schnell rückte die Zeit heran, wo die Hähne sich zum Abflug zurecht machten, und nun hiess es: Schuss- fertig! Jeder hatte sich einen der schönsten Hähne aus- gesucht, ein kurzes Zischen gab das Zeichen zum gemein- schaftlichen Losdrücken, und im Feuer kamen prächtige Exemplare herunter, während der Rest der Herde unter dem ängstlichen Tick! Tick! das Weite suchte.“ Unser Gewährs- mann hat dann noch an der Grenze von Texas und Mexiko eine andere Art zu jagen kennen gelernt, nämlich zu Pferde. Die Vögel werden zunächst am Waldessaume aufgestört und der offenen Prärie zugetrieben. Die Puter fliegen zuerst, können dies aber infolge ihrer Schwere nicht sehr lange aus- halten und versuchen durch Laufen zu entkommen. Eine solche Herde wird dann von Reitern und Hunden verfolgt; nach und nach werden die schwersten Hähne erschöpft, legen sich mit ausgebreiteten Flügeln und geöffneten Schnäbeln hin und werden von dem Hunde gefasst. Nutzen. Sie nützen vor allem durch ihr Fleisch, das von hervor- ragendem Wohlgeschmack ist, besonders im Spätherbst und Anfang des Winters. Es ist zarter und wohlschmeckender als das des zahmen Truthahns. Übrigens soll das Fleisch von M. gallopavo dunkel, das von M. mexicana weiss aussehen. Die Indianer nennen es „das Gericht des weissen Mannes“, da sie es ihm als das beste, was sie bieten können, vorsetzen. Nur wenn die Wanderheuschrecke durchs Land zieht, riecht und schmeckt das Fleisch des Truthahns widerlich, da, wie schon er- en die Wildtruten eifrige Vertilger dieses schädlichen Kerfs Teak en ist das Nationalgericht der Bewohner der Re A a ie in deren Wappen der Truthahn eigentlich an- Rs nn öpfigen Adlers nach der Meinung LINCOLNS gehört. nebensächlichen Nutzen gewähren die Truthühner noch Indianer die Schwanzfedern als Schmuck Ihre Weiber verfertigen aus der abgezogenen le die Federn noch trägt, Kleidungsstücke, indem ücken auf Birkenrinde befestigen. Haut, welch hl Schaden. Von einem Schaden, den die wilden Truthühner an- richten, kann kaum die Rede sein. Er könnte höchstens darin bestehen, dass sie die Felder, insbesondere Maisfelder, brandschatzen, aber da in den Gegenden, wo die Siedelungen dicht liegen, die Truthühner meist ausgerottet sind, so können sie Schaden kaum anrichten, zumal sie dann, durch die Ver- folgungen gewitzigt, grosse Scheu zeigen und die schützenden Wälder kaum verlassen. Anmerk. Seit der Entdeckung Amerikas ist der wilde Truthahn, und zwar Meleagris mexicana GOULD, seines Fleisches wegen in Europa eingeführt. Früher glaubte man, dass er aus der Türkei stamme, worauf ja auch sein anglo-amerikanischer Name „wild turkey“ hinweist. BELON und ALDROVANDI verwechselten den Truthahn mit Numida meleagris, dem Perlhuhn, ein Irrtum, den BUFFON richtig gestellt hat. Die erste genaue Beschreibung des Truthahns hat OVIEDO gegeben. Der Truthahn ge- langte im Anfang des 16. Jahrhunderts von Mexiko zuerst nach Spanien, von hier 1524 nach England, unter Franz I. nach Frankreich. Über Frank- reich gelangte er auch nach Deutschland. Trutwild in deutschen Wäldern. Schon im vorigen Jahrhundert sind in England wilde Puter in kleine Wälder und Tiergärten ausgesetzt worden und haben sich, wie in Burron's Naturgeschichte berichtet wird, vermehrt und gutes Fortkommen gefunden. Eine Einbürgerung der Wild- truten in Deutschland fand erst in den achtziger Jahren statt und zwar bezog man dieselben aus Österreich. Im Jahre 1881 führte nämlich GrAF BREUNER zwei Wildstämme ein und setzte sie, nach vorausgegangener Fütterung in der Voliere, in die Forsten von Grafenegg (Nieder-Österreich) aus. Letztere be- stehen vorwiegend in Auwald, d. h. Eichen, Buchen, Brüchen und Wiesen. Die Puter gediehen so gut, dass 1886 über 710 Hähne abgeschossen werden konnten. Auch FÜRST METTER- NICH in Kojetain (Mähren) liess sich zwei Stämme kommen, welche sich gleichfalls in günstiger Weise vermehrten. Wie aber A. VON HOMEYER nachgewiesen hat, gehören die Kojetainer Truten der mexikanischen Art an, während die in Grafenegg gezüchteten von wilden nordamerikanischen Eltern stammen. Der erste, der zur Einbürgerung der Wildputer in die deutschen Wälder die Anregung gab, war der Vize-Präsident des Allg. Deutschen Jagdschutz-Vereins, v. HOMEYER-Murchin, welcher im Jahre 1887 auf einer Versammlung des genannten Vereins zu Eisenach um Unterstützung diesbezüglicher Versuche bat. Schon ein Jahr später konnte von HOMEYER über einen günstigen Ausgang eines von ihm bei Murchin und Relzow (bei Anklam) unternommenen Einbürgerungsversuches berichten. Er schreibt:*) „Ich habe in diesem Frühjahre (1888) mit Herrn VON BORNSTÄDT auf Relzow gemeinschaftlich einen Truthahn und vier Hennen ausgesetzt. Eine Henne wurde nach wenigen Tagen unter einem Telegraphendrahte verendet gefunden; eine zweite Henne fand Herr von BORNSTÄDT brütend auf acht Eiern. Nach einigen Tagen war das Nest leer; die Eier waren wahrscheinlich von Holzsammlern gestohlen. Die dritte Henne fand ich auf dreizehn Eiern brütend. Die Jungen sind sämtlich ausgefallen, wie die zurückgelassenen Schalen bewiesen. Wo die vierte Henne brütete, konnte ich nicht in Erfahrung bringen; als aber in Relzow der Klee gemäht wurde, fand sich eine Kette Trutwild, etwa ein Dutzend stark, in der Grösse von Rephühnern, die aufflogen und dem nahen Holze zustrichen. Eine zweite Kette von noch ganz kleinem Trutwild wurde in demselben Kleestück gefunden. Die Arbeiter griffen zehn Stück davon, damit die Tierchen nicht durch die Sensen be- schädigt würden, und setzten sie unter die gemähten Schwaden wieder aus, während die alte Hennein der Nähe eifrig lockte... Das Trutwild hat meine Erwartungen weit übertroffen, denn die Thatsache steht fest, dass alle drei Hennen gebrütet haben, und dass davon zwei Hennen auch ihre Eier glücklich aus- gebrütet haben. Wenn die Jungen nicht alle gross geworden sind, so liegt das an besonders ungünstigen Verhältnissen. Mein 2) Zeitschr. f. Ornith. u. prakt. Gefl.-Zucht, XII. Jahrg. No. 12. 199 Der wilde Truthahn, Meleagris gallopavo L. (Meleagris americana BARTR.) und Meleagris mexicana GOULD. Holz ist der tágliche Spaziergang der Bewohner der Stadt Anklam; ausserdem sammeln hier den ganzen Sommer hindurch Hunderte von Menschen Maiblumen, Erdbeeren, Himbeeren; auch durchstreifen zur Sommerzeit angehende Naturforscher nach Schlangen, Eidechsen, Káfern, Schmetterlingen und Vogel- eiern táglich das Holz; ferner war der nasse Sommer sehr ungünstig für junges Geflügel, und schliesslich muss ich das Raubzeug noch erwähnen, das hier alljährlich in den Sommer- monaten in solchen Mengen zuwandert, dass die Jäger alle Hände voll zu thun haben, um desselben Herr zu werden.“ — Nach v. HOMEYER bewähren sich die Wildputer auch als Ver- tilger des Kiefernspinners (Gastropacha pini), der Nonne (Psilura monacha) und des Kiefernspanners (Bupalus pinarius), Schädlinge, welche sich durch das Eingreifen der Truten von Jahr zu Jahr in den Nadelwaldungen um Murchin verringerten. Kurze Zeit darauf, im Dezember 1889, wurden vom FÜRSTEN VON PUTBUS zehn Stück Trutwild zum Zwecke der Aussetzung in die fürst- lichen Reviere der Granitz auf Rügen angekauft und im Februar des nächsten Jahres im Stresower Revier in Freiheit gesetzt. Da ein Zuwachs an jungem Trutwild nicht wahr- genommen wurde, wohl aber mehrere Gelege gefunden wurden, so war anzunehmen, dass die Hähne abhanden gekommen waren; es wurden daher im Herbst 1891 noch zwei Hähne und zwei Hennen nachbezogen. Im Herbst 1893 wurde der Bestand auf 35 bis 40 Stück geschätzt. Der erste Abschuss und zwar von fünf Stück erfolgte im Oktober 1892, der zweite von | dreizehn Stück im November 1893. Auch in diesem Falle ist demgemäss die Einbürgerung des wilden Puters als gelungen zu betrachten. Auch in den Revieren des Kammerherrn von ESBECK-PLATEN auf Kapelle sind in diesem Jahre (1896) nach der „Leipziger Zeitung“ mehrere Ketten ausgefallen und flugbar geworden. Einen bei Altenburg (Sachsen-Altenburg) in den Leinawaldungen gemachten Einbürgerungsversuch will ich hier genauer schildern, einmal, weil ich denselben von Anfang an mit grossem Interesse verfolgt habe und zweitens, weil er so ziemlich alle Wechselfälle eines derartigen Unternehmens vor Augen führt. Im Januar 1891 wurde von der Herzogl. Domänen- und Forstverwaltung ein Hahn und zwei Hennen aus Grafenegg bezogen und dem Oberförster WAGNER im Schömbacher Revier der Leinawaldung übergeben. Letztere hat etwa 2000 ha Boden- fläche und enthält gemischte Bestände, zum Teil schönen Buchenhochwald. Die Hühner blieben bis März in einer Bretter- hütte eingekammert. Diese „Kammer“ ist gegen Wind und Wetter, sowie gegen Raubzeug geschützt und liegt da, wo strenge Waldesruhe herrscht und keine Störung durch Besucher zu fürchten ist. Innen ist sie mit Asten zum Aufbäumen ver- sehen. An dieser Hütte ist ein mit Drahtgitter und Holzlatten umzäunter, gedeckter Auslauf angebracht, der es den Hühnern ermöglicht, sich mit der Umgebung vertraut zu machen. Der Auslauf ist. etwa 1,5 m hoch, 2 m breit, 25 m lang und innen mit Strauchwerk bepflanzt. An der Ostseite der Bretterhütte befindet sich ein gedeckter Schütt- oder Futterplatz von 3 m Länge, 2 m Tiefe und 70 cm Höhe. Dieser steht durch eine Schieberöffnung mit der Kammer in Verbindung und war, so lange die Vögel eingekammert waren, mit einer Verlattung verschlossen, welche am Tage der Freilassung möglichst ge- räuschlos, ohne Hammer und Zange zu gebrauchen, entfernt wurde. Das Aufschütten des Futters, das in einem Gemenge von Weizen, Hirse und Gerste besteht, hat stets nach Eintritt der Dunkelheit oder vor Tagesanbruch zu geschehen, da auf diese Weise die Hühner am wenigsten beunruhigt werden und sich nicht an den Anblick des Menschen gewöhnen. Nachdem die Hühner acht Wochen eingekammert waren, wurden sie bei etwas schneebedecktem Boden freigelassen. Dies empfiehlt sich deshalb, weil sich die Hühner dann nicht gleich zu weit ent- fernen und ihre Spur leichter verfolgt werden kann. Die Trut- hühner blieben erfreulicherweise standorts und wanderten nicht, | wie dies unter ungünstigen Verhältnissen ihre Neigung ist, aus. Im ersten Jahre des Aussetzens wurde der Schüttplatz stets mit dem gewohnten Futter beschickt, und auch im Winter ist | diese Fütterung anzuraten, da sonst die Vögel i mangels kümmern oder wandern würden, denn die Bau knospen, von denen sie sich bei hartgefrorenem Boden oder Ya hohem Schnee nähren, geben doch nur eine unzureichende Nahrung. Es ist zweckmässig beim Herannahen der ls nur Gerste zu füttern, weil die Hühner durch Weizenfütterune zu fett werden, und dies für die Eiablage ungünstig ist. Da ii Truthühner ihre Nahrung aus dem Boden ausscharren, SO ist es zweckmássig, das Futter an einem Orte auszustreuen, der mit Laub oder mit lockerem Humus bedeckt oder sandig ist, Die Vögel fanden sich besonders bei wiederholten und starken Schneefällen regelmässig an solchen Futterplätzen ein und hielten sich auch zumeist in der Umgebung derselben auf. Ein zeitig eintretendes Frühjahr macht der Fütterung ein rasches Ende, da dann die Tiere naturgemäss lieber nach nfolge Nahrungs- Kerfen .. . ’ Würmern u. s. w. scharren. Auch fressen sie gern Waldbeeren, Sämereien, Früchte von Schlehdorn, Schwarzdorn. Gegen Mitte März begann der Hahn zu balzen und zwar in der Morgen- dämmerung. Der Balzton klingt in der Waldesruhe zu so früher Morgenstunde prägnanter und majestätischer, als der des zahmen Truthahns. Leider wurde eine der beiden Hennen vom Fuchse geschlagen, von dem Gelege der anderen Henne liefen fünf Junge aus, von denen vier an der Jagdgrenze ge- räubert wurden. So blieben am Ende des Jahres 1891 nur drei Stück als Bestand, nämlich ein Hahn, eine alte und eine junge Henne, welche auch gut durch den Winter kamen. Im Frühjahr 1892 wurden wieder drei Hühner (ein Männchen, zwei Weibchen) aus Grafenegg verschrieben, von denen nur der Hahn am Leben blieb. Im Juni wurde die alte Henne mit zwei Jungen gesehen; ob sie mehr gehabt oder ob welche eingegangen sind, ist nicht bekannt geworden. Die junge Henne hatte keine Nachkommenschaft, da die wilden Truten erst im zweiten Lebensjahre geschlechtsreif werden. Wie in ihrem Stammlande schlagen sich die Hähne, sobald die Henne auf dem Gelege sitzen bleibt, vom ganzen Gesperre ab und gehen ihre eigenen Wege. Die Brütezeit dauert vier Wochen. Erst im Spätherbst suchen die Hähne das Gesperre wieder auf. Der günstige, warme Sommer von 1893 war einer Ver- mehrung der Truthühner sehr förderlich. Wenn auch bei der zunehmenden Scheu und Flüchtigkeit der Tiere, die sich all- mählich auch in entferntere Teile der Leinawaldung verliefen, die Anzahl der Jungen nicht genau konstatiert werden konnte, so dürfte die Annahme eines Bestandes von zwanzig Stück am Ende des Jahres 1893 das Richtige getroffen haben. Aus der Brutperiode dieses Jahres ist noch ein Ereignis bemerkens- wert. Im August wurde nämlich auf einem dem Walde an- liegenden Acker Hafer gehauen. Hierbei traf einer der Häuer eine alte Truthenne, welche kurz vor der Sense hochging. Bei näherem Hinsehen fand er, dass diese auf einem Gelege von neun Stück Eiern gesessen und erst hoch geworden war, als der nächste Sensenstreich ihr und dem Gelege verderblich werden musste. Um die alte Henne wieder auf das Gelege zu bringen, stellte der Arbeiter sofort seine Arbeit ein. Schon am Nachmittage sass die Henne wieder auf ihren Eiern, que denen am folgenden Tage sieben Junge ausgelaufen waren, während zwei Eier versagt hatten. Jedenfalls handelte es sich bei dieser verspäteten Brut um eine zweite Brut, die, wie beim Por lebenden Truthahn, bisweilen beim Missraten der ersten aa kommt. In den Jahren 1894 und 1895 wurde leider da Nachzucht erzielt, was aber ausser den ungünstigen deal verhältnissen allerlei misslichen Umständen zuzuschreiben = die sich in dem in Frage stehenden Reviere en. hatten. Da die Leinawaldung von einer Chaussee und a reichen Wegen durchkreuzt wird und ein beliebter nn der Altenburger ist, auch von Holz- und Beerensamn y s r ruthühner | vielfach durchstreift wird, so sind die brütenden Trutl . . EN o ç usgesetzt, vielen absichtlichen oder unabsichtlichen Störungen auss ‚eschieht, weil sie, wie das auch vom Haselhuhn und Auerhuhn a eh . e 5 ihre Nester mit Vorliebe an Fuss- und m Henne ist anlegen. Manches Gelege und manche brütende durch solche Waldbesucher sn Verlust geraten. e sind i «hiahr 1895 drei Hennen während der Brutzeit verendet auf m worden. Es liegt nun der Gedanke nahe, dass die = T ie andere der bekanntlich sehr fest auf ihren Gelegen m a Hennen vom Fuchse oder einem anderen Raubtiere p i he ist. Die merkwürdigen Erfahrungen, die man ns Hinsicht in der Leinawaldung gemacht hat, legen er Ba nahe, dass die Füchse doch nicht immer die Re: sind, denn in zwei Fällen, wo Truthennen in der Náhe befahrener Fuchsbaue brüteten, sind die Gelege gut aus- vekommen. Jedenfalls lassen die Füchse die in ihrer Nähe britenden Hennen ungeschoren. Auch der Baummarder gehört zu den Feinden der Truten. Die Truthenne verlässt ihr Nest, nachdem sie dasselbe leicht mit Holzgenist, Blättern u. s. w. überdeckt hat, sich kerzengerade aufschwingend, damit keine Fährte nach dem Gelege hinweist. In den Sommer des Jahres 1895 fällt auch noch ein anderes Ereignis, das uns die grosse Liebe der Truthennen für ihre Jungen beweist. Zehn Stück Jungtruten waren in einen etwa 300 m langen feuchten Graben geraten. Die alte Henne gab sich die grösste Mühe, sie aus demselben herauszubringen. Um die Jungen vor der Nacht- kälte zu schützen, hatte sie ihre Bauchfedern ausgerupft und die Jungen mit denselben umkleidet. Dass sie die Kücken mit ihrem eigenen Körper nicht gedeckt hat, findet seine Erklärung darin, dass der untere Teil des Grabens, auf dessen Sohle die Jungen aufsassen, nicht weit genug war, um der Alten genügend Platz für eine wirksame Deckung zu gestatten. Die Jungen waren infolge der Nachtkälte sämtlich eingegangen. Trotz des erwähnten Missgeschicks wurden zwei Gesperre mit Jungen, das eine mit neun Stück, das andere mit nur einem Stück, gesehen. Im Anfang Mai 1895 wurde auch der erste Hahn auf der Balz von Sr. Hoheit dem Herzog ERNST VON S.-ALTENBURG erlegt. Derselbe wog 10 kg und war ein sehr stattlicher Vogel. Gerade auf wiederholten, regelrechten Ab- schuss ist grosser Wert zu legen, weil dieser die Hühner wild und scheu erhält und sie auch gegen Raubzeug vorsichtig macht, während sie durch lange Schonung arglos und ver- trauensselig werden. Bei der Jagd auf Trutwild ist es eigen- tümlich, dass dasselbe sich durch Knirschen von Sand und Rascheln von Laub nicht vergrämen lässt, wohl aber durch lautes Sprechen. Überblickt man nun das Ergebnis dieses im Altenburgischen gemachten Einbürgerungsversuches, so muss man denselben als gelungen ansehen. Vielleicht war von vorn- herein der Fehler gemacht worden, dass eine zu geringe Anzahl Vögel ausgesetzt worden war, aber trotzdem haben sich die Tiere unserem Klima und den sonstigen Existenzbedingungen anzupassen verstanden und sich vermehrt. — Es kann natür- lich nicht meine Aufgabe sein, sämtliche bis jetzt ausgeführten Einbürgerungsversuche des Trutwildes hier vorzuführen. Dass ein solcher Versuch aus irgend welchen Gründen missglücken kann, ist selbstverständlich, doch sind die Chancen des Ge- lingens srosse, sobald die Einbürgerung in vorsichtiger Weise, ve oben geschildert, geschieht, und das Revier den Truten he as Daseinsbedingungen bietet. Laubwald eignet Be ins A el; am besten sind gemischte Bestände, Ra a 2 schen und an Felder angrenzend. Auch BER ns fehlen. Raubzeug ist nach Kräften wa ni e on grossem Vorteil ist es, wenn möglichst da ei urch das betreffende Revier führen und wenn Hoea EE Menschen besucht wird. Wie mir A. VON wt n , ist neuerdings die Liebhaberei für die Wild- interesa y en etwas abgekühlt, weil die Jagd nicht , da die Vögel bei Wald- und Treibjagden laufend an der iberlin; ; Treiberlinie erscheinen. Dem ist dadurch abzuhelfen, dass man E jedenfalls K n Hahn auf der Balz schiesst, was dem Weidmann men hohen Genuss gewährt. Die Hähne sitzen dann aumt, die Hennen ebenfalls, dem Balzkonzert springen an muss sie dann ähnlich wie das Auerwild an- : Die Hauptsache der Missliebigkeit ist aber nach Der wilde Truthahn, Meleagris gallopavo L. (Meleagris americana BARTR.) und Meleagris mexicana GOULD. 193 zieht. „Bekanntlich bäumen,“ so schreibt er „die Puter nachts auf. Während die Hennen sich mit Vorliebe auf Nadelbäume setzen und dort wenig gesehen werden, bäumen die Männchen auf Eichen auf, die im Winter kein Laub haben. Hier sitzt auf jedem Baume ein Vogel, doch alle in nächster Nachbar- schaft; selten sitzen zwei Vögel auf einem Baume. Sind die Nächte mondhell, so sieht man die stattlichen Vögel schon von weitem. Die Wilddiebe schiessen also mit Leichtigkeit den Vogel herab, und da die anderen nachbarlich sitzenden kaum abfliegen, sondern gern sitzen bleiben, so ist auch ihr Ende besiegelt. — Die Jagd ist also sehr einträglich und deshalb von Wildfrevlern sehr geschätzt.“ Dass sich in Gegenden, wo Wilddiebe ihr Wesen treiben, diese besonders oben erwähnte Gewohnheit der Wildtruten zu Nutze machen, ist einleuchtend. Sache des Forstschutzpersonals ist es dann, ein Augenmerk auf die demselben meist bekannten Schlafplätze der Vögel zu haben. In Gegenden, wo Wilddieberei gewerbsmässig wenig oder gar nicht betrieben wird, dürfte eine Schädigung durch Wildschützen kaum vorkommen. Auch in ausserdeutschen Ländern Mitteleuropas ist die Einbürgerung des Wildputers mit Erfolg betrieben worden; obenan steht in dieser Beziehung Österreich-Ungarn. Über das letztgenannte Land verdanke ich dem liebenswürdigen Ent- gegenkommen CHERNEL VON CHERNELHAZA's den nachstehenden Bericht: „Die ersten Versuche machte Graf KARL von FORGÁCH in Ghymes (Com. Nyitra) anfangs der 70er Jahre. Er liess sich zehn Paare aus Amerika kommen, die im ersten Jahre auch zur Fortpflanzung schritten, im nächsten Jahre jedoch sämtlich eingingen. 1885 hatte sich Graf DÉNES von ALMÁSY acht Stück kommen lassen (Hennen), später zwei Stück (Hähne), welche auf dem Besitz Sarkad (zu Kétegyház gehörig, im Com. Békés) im Remeteer Revier ausgesetzt wurden. 1886 Mitte April fingen sie sich an zu paaren, die Hähne waren zahme Truthähne. Nachdem aber zwei wilde Männchen angelangt waren, wurden jene durch die letzteren vertrieben. Die Balz dauerte zehn bis zwölf Tage. Ende Mai erschienen die ersten Jungen, ge- führt von ihrer Mutter. Nach einem Monat wurden sie flügge und bäumten auf, verbrachten die Nacht immer aufgebäumt unter den Flügeln der Henne. Als die Jungen vollkommen heranwuchsen, verteilten sie sich im Revier, das heisst, sie machten grössere Exkursionen unter der Führung der Henne und wurden an den einsameren Stellen und hauptsächlich in an den Wald stossenden Wiesengründen angetroffen. Im August vereinten sich drei Familien in eine Schar und bezogen die höher gelegenen Teile des Waldes. Hier wurden Futterplätze errichtet, wo man ihnen Weizen und zerstossenen Kukuruz (Mais) streute. Die Futterstellen besuchten sie bis anfangs März 1887. Nach dieser Zeit wurden die Banden locker und zerstreuten sich mehr und mehr. Nach den erwähnten drei Hennen war die Nachkommenschaft 24, von diesen gingen jedoch sechs Stück ein; von den übrigen Hennen wurden fünf Stück Junge gross gezogen, hiermit war die Vermehrung im Jahre 1886 23 Stück. 1886 machte auch Graf BREUNER in Zseliz (Com. Bars) Einbürgerungsversuche. (Derselbe hatte schon anfangs der 70er Jahre in Grafenegg (Nieder-Österreich) die ersten Akkli- matisationsproben mit Erfolg betrieben.) Es wurde schon im ersten Jahre ein Stand von 27 Stück erzielt. Leider kamen aber alle um, indem sie vergifteten Mais frassen, welcher durch die Wirtschaftsbeamten, um die Mäuseplage zu vermindern, auf den Feldern aufgestreut wurde. 1887 wurden wieder drei Hähne und sechs Hennen freigelassen, die Brut wurde jedoch von Hochwasser arg heimgesucht.!) Im selben Jahre (1886) wurde dieses Wild auch beim Grafen NICOLAUS VON ESTERHAZY in Tata (Com. Komorn) ver- 1) 1888 blieb von den durch Wasser zerstórten Bruten eine Einzige. A, VON H . OM . . . n MEYER, dass der Vogel die Wilddiebe ins Revier manns Naturgeschichte, Bd. VI. Seither vermehren sie sich aber recht gut. Chernel v. Chernelhaza. 25 194 Der wilde Truthahn, Meleagris gallopavo L. (Meleagris americana BARTR.) und Meleagris mexicana GOULD, suchsweise ins Revier gesetzt und zwar zwei Paare. Diese bastardierten später mit zahmen Truthühnern und so wurde die Nachkommenschaft auch bald zahm. Im Com. Nyitra wurden durch Herrn W. TÓTH in Nyitra- Jvanka ebenfalls im Jahre 1886 Akklimatisationsversuche, und zwar mit Erfolg gemacht. Ende des vorigen Dezenniums haben diese ersten Proben weiteren Anklang gefunden, so in Gy. Väri, in Monostor (Hof- jagdrevier). Den grössten Erfolg, glaube ich, hat man in dem gráflichen ArmAsy’schen Gyulavärer Revier erzielt. Nach den Schusslisten vom Jahre 1890 sind in Ungarn 154 Stück erlegt worden, und zwar Com. Nyitra 78, Com. Bekes 44, Com. Bereg 19, Com. Bars 5, Com. Pest 4, Com. Baranya 4.“ Ich will noch hinzufügen, dass im Jahre 1888 in der gräflichen ERDÖDY’schen Herrschaft Galgocz in Ungarn ein Hahn und vier Hennen aus Grafenegg bezogen und in einem 460 ha grossen Revier ausgesetzt wurden. Diese vermehrten sich innerhalb vier Jahren auf 200 Stück, gewiss ein schöner Erfolg! Auch aus Livland und Kurland liegen mir Mitteilungen über eingebürgertes Trutwild vor, welche ich durch die Güte des Herrn von Löwıs OF MENAR erhalten habe. „Ein Herr MAX VON SIVERS auf Römershof“, schreibt mir der genannte „bezog in Livland erstmalig Ende November 1895 aus Grafen- egg in Nieder-Österreich drei Hähne und vier Hennen. Das Wild wurde in einem Walde von ca. 5000 preussisehen Morgen eingekammert gehalten bis Ende Februar russischen Styles. Einer der Hähne war zweijährig, die übrigen einjährig; dieser ältere Hahn hat in Römershof sicher nur einen Morgen über gebalzt, verschwand ganz und wurde im Mai und Juni in einem benachbarten Forst gesehen. Die jungen Hähne balzten nicht. Die einzige zweijährige Henne brütete und erbrachte glücklich acht Junge. Die drei jungen Hennen brachten keine Brut auf. Herr y. SIVERS hat wiederholt mit dem Fernrohr vierzehn Stück Trutwild beobachten können. Eingegangen ist von diesen kein Stück. Im Winter wurde nur Mais gefüttert, die in Grafenegg empfohlenen Hagebutten haben die Truten gänzli A $ ch verschmäht. Das benutzte Forststück hatte vielen jungen Nachwuchs mit hohem Grase und feuchter Niederungsvege. tation. Wasser steht dort nur in kimstlichen Gráben. Die älteren Bestände weisen meist Rottannen mit einzelnen ein- gesprengten Kiefern auf. Diese Waldreviere sind sehr beeren- reich an Preissel- und Heidelbeeren, Erd- und Moosbeeren. In der Jugend lebten die Truten meist im Hochgrase später im Laub-Stangenbestande, zu Herbst hin zogen sie alis in die heidigen Beerenbestände. Am Schüttplatz nehmen sie auch gern ausser dem Mais gewöhnlichen Weizen an. Die Nächte verbringen sie stets auf bestimmt erwählten alten Kiefern in dichtem Tannenwalde. Bewohnt haben sie in dem Walde nur zwei Drittel des ganzen Terrains. Auf Fasanen und Birkwild wurde im Hochsommer mit dem Hühnerhunde vie] gejagt, was die Truten aber nicht verstörte. — Soeben haben mehrere livländische Grossgrundbesitzer, durch diesen ersten teilweisen Erfolg hoffnungsvoll ermutigt, 42 Stück Trutwild aus Grafenegg verschrieben. In Kurland sind erst im vorigen Frühjahr auf zwei Gütern Wildtruten eingeführt worden.“ In Mähren sind ausser der Herrschaft Kojetein nach einer Mitteilung von W. CAPEK namentlich die Herrschaften Blarsko und Namiest als Punkte zu nennen, in denen sich das Trutwild eingebürgert hat. In England hatte man wilde Truthühner schon vor mehr als hundert Jahren in den Forsten von Windsor ausgesetzt und Tausende von Wildtruten bevölkerten schon im siebzehnten Jahrhundert den Park von Richmond, wo sie allerdings sich jetzt nicht mehr finden. Im Park von Windsor wurden die letzten im Jahre 1824 abgeschossen. In neuerer Zeit hat man sie vorzugsweise in Schottland wieder eingebürgert, z. B. in Dumbartonshire, auf der Insel Bute und in Argyllshire. Vor ungefähr zwölf Jahren hat Lorb LORNE in seinen Inverary- Waldungen Wildtruten aussetzen lassen, welche sich stark ver- mehrt haben. Nach HARTERT sind auch in den Wäldern um Tring Truthühner ausgesetzt, welche aber noch nicht wild geworden sind, also noch nicht gejagt werden können. Ba ES ¡— Siebente Ordnung. Schreitvögel, Gressores. Die Schreitvögel sind „Nesthocker“; ihre Jungen bleiben bis zum vollständigen Flüggewerden im Neste und werden von den Alten geätzt. | Von plastischen Kennzeichen, welche diese Vögel von der Ordnung der Laufvögel unterscheiden, ist zuerst die Fuss- bildung zu nennen. Die Hinterzehe ist so tief angesetzt als die vorderen, wovon allein die in vielen Beziehungen abweichen- den Flamingos eine Ausnahme machen. Die Vorderzehen sind ganz oder halb geheftet, ausnahmsweise kommen gespaltene Zehen nur bei dem Schuhschnabel, Schwimmhäute bei den Flamingos vor. Bezeichnend für die Ordnung ist noch das häufige Vorkommen von sogenannten Schmuckfedern auf dem Kopfe, Rücken, am Unterhalse und an den Schultern, die bandförmig, lanzettförmig oder zerschlissen sind. Einzelne Körperteile sind häufig nackt, meistens die Zügel, oft das Gesicht, vielfach Kopf und Hals. Obwohl die Lebensweise der Vögel, welche wir in der Ordnung der Schreitvögel begreifen, die mannigfaltigsten Bilder zeigt, obwohl selbst nahestehende Gattungen in ihrem Leben und Treiben wesentlich von einander abweichen, so sind doch viele Züge in ihrem Wesen und Gebaren zu verzeichnen, welche für die Zusammengehörigkeit der hier vereinigten Familien im Gegensatze zu den Laufvögeln sprechen. Die Schreitvögel leben in Niederungen, in Sümpfen und an Gewässern, an Meeresgestaden, Lagunen, auf Sandbänken und in den Umgebungen der Flussmündungen. Man trifft sie an der Meeresküste, häufiger aber an geeigneten Stellen des Binnenlandes. Ihre Bewegung auf ebenem Boden ist immer ein langsames Schreiten. Niemals bewegen sie sich rennend. Sie waten häufig bis an den Leib im Wasser und schwimmen auch mehr oder weniger geschickt, wenn die Not sie zwingt. Auch die Flamingos bequemen sich trotz ihrer Schwimmhäute freiwillig nur selten zum Schwimmen, was sie wesentlich von den Schwimmvögeln (Enten) unterscheidet. Der Flug ist weniger schnell als bei den meisten Laufvögeln, ruhig und gleichmässig. Bei vielen werden die F lügelschläge durch längeres Gleiten unterbrochen. Bei gemeinsamen Wanderungen nehmen sie bestimmte Ordnungen ein. Mit Ausnahme der Flamingos und bedingt der Schuh- schnäbel lassen sich die Schreitvögel nur dann auf dem Boden nieder, wenn sie auf Nahrung ausgehen, fussen dagegen, um Zu ruhen, auf Bäumen oder Felsen, wobei die tief angesetzte und ziemlich lange Hinterzehe, in Funktion tritt. Die Flamingos hingegen bäumen niemals, wie die kurzen Zehen, insbesondere die verkümmerte Hinterzehe, schon anzeigen. Die Nahrung besteht in Weichtieren, Krebsen, Insekten, in Wirbeltieren, vorzugsweise in Fischen, Reptilien und Amphibien und wird immer auf dem Boden, auf Wiesen, in Súimpfen und in seichtem Wasser gesucht. Die Flamingos nähren sich hingegen zum Teil von. Sämereien und Pflanzenstoffen. Obwohl manche gegenteilige Ausnahmen vorkommen, so ist doch ein Zug von Geselligkeit als bezeichnend für die Schreitvögel hervorzuheben, welcher sie nicht nur auf der Wanderung, sondern auch bei den Brutplätzen und nicht nur mit Artgenossen, sondern auch mit Ordnungsverwandten vereinigt, und sie sogar die Teilnahme noch ferner stehender Vögel an diesen Nistorten wenigstens dulden lässt. Sie legen ihre Nester in der Regel auf Bäumen an, nur wo solche mangeln auf dem Boden, im Schilfe der Seen und Sümpfe und in niedrigen Büschen. Eine Ausnahme machen natürlich, ihrem Aufenthalt entsprechend, die Flamingos. Die Nester sind oft recht lockere Bauten aus Reisig, bisweilen innen mit Schilf ausgelegt. Das Gelege besteht aus drei bis fünf Eiern, welche meistens einfarbig, weiss oder blau, seltener bräunlich, bisweilen aber auch auf weissem Grunde gefleckt sind. Fleckenzeichnung auf farbigem Grunde, wie bei den Laufvögeln, kommt niemals vor. Die Form ist oval oder länglich spitz, niemals kegelförmig, wie bei den meisten Laufvögeln. Die Stimme der Schreitvögel ist dumpf und rauh oder kreischend und gellend; einige Formen entbehren der Stimme ganz (Störche) und bringen dafür ein Geräusch durch Zusammenschlagen der Kiefer (Klappern) hervor. Mit Ausnahme des hohen Nordens sind die Schreitvögel auf der ganzen Erde anzutreffen. Wir trennen die Formen in sechs Familien, von denen vier in Deutschland vertreten sind. (REICHENOW.) —] I. Familie. Reiher, Ardeidae. Zügel oder der Raum zwischen Schnabel und Auge, nebst den Augenlidern nackt. Das Auge ist der Schnabelwurzel sehr genähert. Schnabel: Länger oder auch nur ebenso lang als der Kopf, ziemlich stark, gerade, sehr spitzig, von beiden Seiten sehr zusammengedrückt, daher viel schmäler als hoch, am Firste und Kiel sehr schmal, die ziemlich eingezogenen Mundk schneidend scharf, zunächst der Spitze gezähnelt, der Rachen bis unter das Auge gespalten und sehr breit. hart, bloss in der Nasengegend und in der Nähe der Mundwinkel weich. Nasenlöcher: Ritzartig, schmal, unfern der Schnabelwurzel jederseits in einer schmalen weichen H als Furche in der Nähe der Schnabelspitze verläuft. Füsse: Lang oder mittellang, ziemlich gross, über der Ferse bei manchen hoch hinauf, bei einigen anderen wenig nackt; mit bedeutend langen, schlanken Zehen, von welchen die drei vorderen nur zwischen der äusseren und mittleren eine kleine Spannhaut haben; alle liegen in einer Ebene, und die ziemlich lange Hinterzehe steht auf der inwendigen Seite der Fusswurzel, der inneren Vorderzehe gerade gegenüber. Die Vorderseite des Fusses und die Zehenrücken bedecken dünne, aber sehr breite Schilder. Die Krallen sind lang, schmal, schlank zugespitzt, flach gebogen, die der Mittelzehe hat auf der inneren Seite einen vorstehenden, fein kammartig gezähnelten Rand. Flügel: Lang, mittelmässig breit, vorn stumpf, mit sehr langen Armknochen, aber etwas kurzen Schwungfedern, von welchen die erste etwas kürzer als die zweite ist, die aber oft mit der dritten, bisweilen auch noch der vierten einerlei Länge hat oder auch für sich allein die längste von allen ist. Schwanz: Abgerundet, kurz, zehn- oder zwölffederig. Sie haben einen kleinen, flachen und schmalen Kopf, einen sehr langen dünnen Hals, welchen sie S-fórmig so stark zusammenlegen, dass das Hinterhaupt auf dem Anfange des Rückens und der Schnabel horizontal auf der Gurgel ruht, näm- lich in ruhiger Stellung und im Fluge; sie können ihn aber aus dieser Lage wie eine Schnellfeder kräftig vorschnellen, im Nu gerade ausstrecken und ebenso schnell wieder in jene Lage bringen. — Ihr Rumpf ist auffallend leicht und schwächlich, von beiden Seiten ungewöhnlich zusammengedrückt und ausserordentlich schmal. An jeder Seite desselben liegen zwei kissen- artige Stellen, die einen unter dem Flügelbuge neben der oberen Brusthöhle, die anderen neben dem Kreuzbein an der Seite des Bauches; sie fühlen sich fettig an und sind mit einem eigentümlichen, hellgelben oder gelbweissen, seidenartigen, flockigen oder zottigen Flaum nicht gerade sehr dicht bedeckt. Diese sonderbaren Fettkissen zeichnen sie vor allen anderen Sumpf- vögeln aus. Es sind grosse oder doch mittelgrosse Vögel, deren Gestalt nicht schön aussieht, zumal wenn der Hals, wie gewöhnlich, so stark in die S-form gedrückt wird, dass er an drei Stellen (etwas unter dem Genick, in seiner Mitte und an seinem Ursprung) wie geknickt aussieht, und wenn das breite, weiche Gefieder der Flügel nachlässig herabhängt; sie haben nämlich keine Trag- federn ausser einem Busche loser Federn, welche nur das Handgelenk bedecken und jene sehr unvollkommen ersetzen. Sie tragen ihr Gefieder überhaupt selten anders als locker, weshalb sie das Auge täuschen und grösser scheinen als sie sind, während die ungewöhnliche Leichtigkeit ihres Körpers im Verhältnis zu seinem Umfang ungemein überraschend ist. Ihr lockeres, weiches Gefieder trägt vielerlei Farben, jedoch keine eigentlichen Prachtfarben. Zwischen beiden Ge- schlechtern ist in der Färbung wenig Unterschied, aber die Weibchen sind weniger schön als die etwas grösseren Männchen. Die meisten Arten haben verlängerte Scheitel- und Hinterhauptsfedern, welche sie aufsträuben können, viele auch noch eigengestaltete Federzierden; am Genick einige herabhängende, sehr schwache, schmale, bänderartig flatternde Federn oder einen Büschel solcher; am Vorderhalse zunächst der Brust einen Büschel langer, schmal zugespitzter Federn; an den Ober- rücken- und Schulterfedern entweder bänderartig zerschlissene Enden; bei anderen sind jene Federn sehr lang und entweder haar- fórmig zerspalten oder an den ausserordentlich verlängerten Schäften mit einem langen, losen, flatternden Bart weitläufig besetzt. Der ungemein zarte Bau der einen oder der anderen macht sie zum Schmuck für die Menschen beliebt, aber nur bei alten Vögeln und namentlich in der Begattungszeit finden sich diese oder jene in ihrer besten Vollkommenheit. Die jungen Vögel sind im Anfange mit lockeren Dunen bekleidet; ihr nachheriges Gefieder trägt schmutzigere und oft ganz andere Farben als das alter Vögel, und erst nach zweimaligem Mausern erhalten sie es ausgefärbt; es vergehen demnach mehr als drei Jahre, ehe es die ganze Vollkommenheit erlangt. — Die Mauser erfolgt nur einmal im Jahr, bei den Alten im Spätsommer, bei den Jungen in den Wintermonaten, geht sehr langsam von statten, und die Schmuckfedern kommen bei jenen meist erst gegen das Frühjahr zur vollkommenen Ausbildung. Die Reiher leben in der gemässigten und heissen Zone, wandern im Winter aus den kälteren Gegenden in wármere, gehen aber auch im Sommer nicht hoch nach Norden hinauf. Ihren Aufenthalt haben sie an Gewässern verschiedener Art, am meisten an sumpfigen, an stehenden und fliessenden, zuweilen auch an stillen Meeresbuchten, aber nie an der offenen See. Sie scheuen den Wald nicht, setzen sich gern auf Bäume, und viele nisten sogar auf solchen; andere wählen zum Auf enthalt vorzúglich hohes, dichtes Rohr und Schilf. — Sie kónnen sehr verschiedene Stellungen annehmen, von denen kemo anmutig zu nennen ist; sind gemächlich, langsam und bedächtig im Gange und Fluge, aber nicht ungeschickt; treiben ihr Wesen gern im Stillen, sind hämisch, misstrauisch, furchtsam; sie suchen sich den Augen der Menschen zu entziehen und zwar entweder durch sonderbare Stellungen und starres Verharren in einer solchen, oder sie fliehen uns schon in grosser Entfernung. mein leichter Körper wird von den mit langen Zehen versehenen schlanken Füssen leicht über den schwankenden En oder von den grossen, langen und breiten, vorn abgestumpften Flügeln, welche sehr breite Schwungfedern haben, durch di anten Er ist durchaus aut liegend, die venigi unters fattu Amith me Rippe igli der $ Reiher, Ardeidae. 197 ft getragen, wobei sie die Flügel jedoch nur sanft und langsam, in nicht weit ausholenden Schlägen schwingen, was dem nn schwerfälliges oder vielmehr träges Aussehen giebt. Manche lieben zu gewissen Zeiten die Gesellschaft ihresgleichen, P TS nie in grossen Scharen; gegen andere Vögel sind sie ungesellig, gegen schwächere unfriedlich. — Sie nähren vann tsächlich von kleinen Fischen, die sie im seichten Wasser und an den Ufern beschleichen, selbst bis an den Bauch e seige? und durch pfeilschnelles Vorschnellen des vorher zusammengezogenen Halses mit ihrem spitzen und scharfen ja e fangen, wobei sie ihr Ziel selten verfehlen; siefressen aber auch Frösche, Muscheln, Insekten und Mäuse. [— Aus dem Se o nehmen sie nur gelegentlich etwas. —] Sie beschleichen ihren Raub und sind gefrässige Geschöpfe, stehen aber voll- gepfropft oft auch stundenlang an einer Stelle, die Verdauung abwartend, und spritzen ihren dünnflüssigen, weissen, kalkartigen Unrat weit von sich. — Sie leben in Einweibigkeit, bauen ihre grossen, flachen, kunstlosen Nester entweder ins dichte Rohr, Schilf, Gesträuch oder auf hohe Bäume, zuweilen sogar auf Felsen, nicht immer ganz nahe beim Wasser; legen drei bis sechs nicht var grosse, eigestaltige, ungefleckte, weisse, grinliche oder schón blaugrüne Eier, welche die Weibchen allein ausbrüten, während letztere von den Männchen mit Futter versehen werden. Einige Arten nisten in grossen Gesellschaften beisammen. Die Jungen werden anfänglich aus dem Kropfe gefüttert, nachher wird ihnen die Nahrung vorgewürgt; die der hoch nistenden sitzen so lange im Neste, bis sie völlig flugbar sind und den Alten folgen können, durch deren Anweisung sie sich bald selbst nähren jernen; die der tief und versteckt nistenden verlassen dagegen das Nest, noch ehe sie fliegen lernen und wenn sie erst unvoll- kommen mit Federn bekleidet sind. — Gegen ihre Feinde zeigen sie sich sehr furchtsam, verteidigen sich jedoch im Not- gedränge tapfer und können mit ihrem scharfspitzigen Schnabel, den sie unversehens mit grosser Geschwindigkeit und kräftig gegen den Feind anschnellen, oft gefährlich verwunden, indem alle die auffallende Gewohnheit haben, ihre wütenden Blicke auf die Augen des Angreifers zu heften und diese zum Zielpunkte ihres Stosses zu machen, was dem Unvorsichtigen leicht Schaden bringen kann und manchem voreiligen Jagdhund ein Auge gekostet hat. Auch gegen ihre Verfolger unter den Raub- vögeln gebrauchen sie den Schnabel als kräftige Verteidigungswaffe und zwar oft mit Erfolg. Da der Kampf mit flüchtigen und beherzten Edelfalken und einem Reiher in der Luft ein sehr anziehendes Schauspiel giebt, so richtete man jene zum Fange dieser kunstgemäss ab und nannte dies kostspielige, daher nur fürstliche Vergnügen: die Reiherb eize, die jedoch in neueren Zeiten in Europa fast ganz aus der Mode gekommen ist. — Die meisten sind so sehr vorsichtig und scheu, dass sie nur mit grosser Vorsicht, hinterschlichen oder überlistet und mit dem Schiessgewehr erlegt werden können, welchem Schicksal eine besondere Familie derselben wieder durch stilles Versteckthalten zu entgehen sucht. — Zur Speise taugen sie im allgemeinen nicht, und man kennt wenig anderen Nutzen als den, welchen die schön gebildeten Schmuckfedern einiger Arten zum Putz gewähren, wo sie hier und da ein bedeutender Handelsartikel werden können. — Schaden thun sie in sogenannten zahmen Fischereien durch Wegfangen vieler Fischbrut, was ihnen an wilden Gewässern weniger angerechnet wird. Anatomische und pterylographische Charakteristik der Ardeidae von NITZSCH: „Die Reiher bieten (nach Untersuchung der Ardea cinerea, purpurea, Nycticorax, stellaris, comata und minuta) nicht wenige anatomische Merkwürdigkeiten dar, von denen schon eine geringe Anzahl hinreichen würde, um einen vollkommen unterscheidenden Charakter zu bilden, selbst bei der nötigen Rücksicht auf die Gattung des Savaku (Cancroma); zu welcher Gattung sie allerdings trotz der so abweichenden Schnabelform in einer sehr nahen, freilich von den Systematikern der Ornithologie bisher oft übersehenen oder nicht gehörig gewürdigten Verwandtschaft stehen. (Ich verbinde diese beiden Genera zu einer Familie, Erodii genannt, indem ich derselben nur anhangsweise noch die amerikanische Gattung Eurypyga beifüge).“ „Am Knochengerüste dieser sehr zahlreichen Gattung ist die Schlankheit mehrerer Teile, besonders des Halses, der Rippen und Hinterglieder, wiewohl nach Verschiedenheit der Arten in sehr verschiedenem Masse, augenfállig. Es bietet vor- züglich in Ansehung des Thränenbeins, der Hirnschale, des Quadrat- oder Paukenknochens, des Gabelbeines, der Schlüsselbeine!) und der Stellung und Gelenkung der ersten und zweiten Zehe mehrere besondere Eigenheiten dar.“ „Das sehr gestreckte Schädelgerüst ähnelt im ganzen, nicht bloss in der Kieferform, sondern auch in manchen anderen speziellen Verhältnissen, dem eines Lappentauchers, ja wohl selbst dem eines Eisvogels, unterscheidet sich aber gerade von dem Schädel des sonst den Reihern so ähnlichen Savaku in mehreren, freilich nicht sehr wesentlichen Punkten. Die Hirnschale ist sehr niedrig und auch über dem höchsten Teil der Hemisphären des Hirns nur wenig gewölbt. Die sehr ausgebildete Crista occipitalis begrenzt von hinten sehr grosse, oben bis auf eine sehr schmale Längsleiste zusammen- stossende Schläfgruben, in welchen die hintere grösste Abteilung des Musculus temporalis liegt. Die Schläfdornen, ein vorderer?) und hinterer,?) sind beide klein. Vor dem vorderen befindet sich noch ein Orbitalausschnitt für die vordere Portion des genannten Muskels und eine kleine Orbitalecke oder ein dritter Schläfdorn. Übrigens ist der ganze obere Orbitalrand scharf und hier so wenig als oben auf dem Stirnbeine eine Spur von Eindruck der Nasendrüse wahrzunehmen.“ „Die bei Wasservögeln so häufig vorkommenden Foramina obturata des Hinterhauptes sind bei der Reihergattung niemals vorhanden. Das Hinterhauptsloch ist gross, fast rund, und steht wie bei manchen Schwimmvógeln, besonders Steganopoden und Pygopoden, gerade nach hinten.“ ; „Die Scheidewand der Augenhöhlen fehlt hier wie bei Colymbus ILLIG. grösstenteils; auch ist der Orbitalboden der Calvariat) über den Augen unter dem vorderen Teil der Hemisphären bis auf einen mittleren Knochenriegel grösstenteils nur häutig.“ Yeo Riechbein*), welches nur den vordersten Teil der Augenhóhlenscheidewand bildet, hat nur sehr kleine niedrige Mo e Thränenbein®) ist dagegen sehr gross und besonders merkwürdig durch die weite longitudinale Erstreckung Rn e an das Nasenbein seiner Seite angelegten Teils. Der untere Teil desselben a ‚welcher durch eine äussere ns ie Thränenkanäle vom oberen abgeteilt ist, bildet meist einen platten, nach hinten gerichteten, am Ende wohl gabe- 5 acken, welcher dem gedachten kleinen Seitenflügel des Riechbeins nahe kommt oder ihn wirklich berührt.“ „Die Nasengrube ist meist schief dreieckig und von geringer Weite. Die Scheidewand zwischen den Nasenlöchern fehlt.“ 2) bilden lange, in ihrer hinteren Strecke für den Musculus pterygoideus tief der Länge nach ge- oder ınnenarig gebogene Platten. Ihr äusserer Rand sowohl als der innere oder Choanenrand sind nach unten ig; ihr Hinterrand aber ist mehr oder weniger ausgeschnitten und die Seitenecken demnach mehr oder a ángert. (Ganz andere Verhältnisse dieses Knochens finde ich bei Cancroma.)“ Baer EEN Zugespitzte Vomer ist ebenfalls der Länge nach tief gehöhlt.“ E O, : Ä a Fr coracoidea (vergl. Anmerk. 2 u. 4 p. 48 Bd. VI.). — °) Processus orbitalis posterior, s. Proc. postorbitalis, s. Proc. squamosus. — *) Processus nach GADow h ie: Hirnschale, hier aber für Hirnkapsel gesetzt. — 5) Os ethmoidale. — °) Os lacrimale. — *) Nares perviae. Dies Merkmal wechselt; aben z. B. Cancroma und Balaeniceps Nares imperviae. — $8) Ossa palatina. R. B. 198 Reiher, Ardeidae. „Den Verbindungsbeinen (Flügelbeinen)!) fehlt die besonders bei Schnepfenvögeln so häufige dritte G aerbindung gänzlich; ?) sie sind gerade stabförmig und berühren vorn einander in sehr spitzem Winkel.“ „Der Pauken- oder Quadratknochen?) zeichnet sich hier vorzüglich auch durch die Länge und spatelartige Ans. breitung seines freien Fortsatzes, noch mehr aber durch vier zur Verbindung mit dem Unterkiefer dienende Gelenkköpfe aus, von denen der vierte, sonst kaum vorkommende, sehr abgeplattet ist und dicht bei der Gelenkung dieses Knochens mit dem Verbindungsbeine liegt.“ „Der Unterkiefer hat meist kein offenes Querloch in den hohen Ästen; sein spitzer Kinnwinkel reicht vorn, und die Äste enden hinten mit einer dreieckigen Fläche *), deren innere Randleiste den hinteren verbindet, welche beide abgerundet und sehr wenig ausgebildet sind.“ „Immer ist der Hals sehr bedeutend länger als der Rumpf. Die Zahl der Halswirbel differiert von 16 bis 19; die letztere Zahl hat Ardea purpurea.”) Die meisten dieser Wirbel vom zweiten an sind schlank und schmalgedrückt, und zwar bei vielen in einem Grade wie vielleicht bei keinem anderen Vogel ausser Phoenicopterus und Plotus. elenk- weit nach ) und inneren®) Fortsatz Die ersten vom zweiten bis zum vierten sind der stärksten Krümmung nach vorn und unten, aber keiner nach hinten, die nächstfolgenden einer eben- so starken Biegung nach hinten und gar keiner nach vorn fähig; mittelst der letzten hingegen biegt sich der Hals wieder nach unten. Bei den sogenannten dickhalsigen, mit langen Mähnenfedern am Halse versehenen Arten , die wohl als Rohr- dommeln zusammengestellt werden, obgleich sonst unter ihnen manche Bildungsverschiedenheit ist, geschehen diese Biegungen des Halses, auch die allerstärksten, wie sie der vordere und mittlere Teil übt, im Leben äusserlich fast unsichtbar, indem sie von der weiten Halshaut völlig verdeckt werden, die diesen Biegungen der Wirbel nicht folgt und durch die Hautmuskeln, jene überschreitend, angezogen wird. Es scheint namentlich bei Ardea stellaris und minuta infolge jener An- ordnung der Hals wie ein Tubus aus- und eingezogen und bisweilen so verkürzt zu werden, dass er sozusagen verschwindet, und der Kopf dicht an den Rumpf angesetzt wird.“ „Die Rückenwirbel, 8 bis 9°) an der Zahl, sind, wie gewöhnlich, nicht mit einander verwachsen; der letzte verschmilzt, wie bei so vielen Vögeln, völlig zu einem Stück mit den Beckenwirbeln.“ „Die T bis 9 Schwanzwirbel sind klein; die ebenfalls kleinen Querfortsätze fehlen an dem vorletzten?) gänzlich; der letzte, welcher vielleicht?) bei allen Vögeln ursprünglich aus mehreren, späterhin verwachsenen Wirbeln besteht perpendikuläre, abgerundete, bei manchen sehr kleine Platte.“ „Von den 8 oder 9 Rippenpaaren sind die ersten 3 falsche;*) fünf oder sechs haben gewöhnlich den Rippenknochen,®) aber der der letzten, auch wohl der vorletzten Rippe sind nur an den der vorhergehenden Rippe angelegt und erreichen das Brustbein nach sehr gemeiner Regel nicht. Ubrigens herrscht in Hinsicht der Verhältnisse der Rippen und Rippenknochen, besonders in dieser Gattung, manche individuelle Verschiedenheit.1*) Alle Rippender Reiher sind sehr dünn und schmal. Der ebenfalls sehr schmächtige Rippenast,'*) womit die dritte bis fünfte Rippe'5) versehen ist, erreicht in der Regel die folgende Rippe nicht.“ „Das Brustbein ist von sehr mässiger oder geringer Grösse, bei Ardea minuta (und vermutlich auch bei anderen sehr kleinen ähnlichen Arten) ganz auffallend klein, immer viereckig, ziemlich gleichbreit und etwa zweimal so lang als breit; der Kiel ist hoch, sein Rand sehr bogenförmig, der kleine schmale Mittelgriff*) ist deutlich vom Kiel geschieden. Die Seitengriffe*”) sind ziemlich stumpf und quer gerichtet. Am Hinterrande befindet sich jederseits nur eine weit geöffnete winkel- förmige Hautbucht (Excisura obturata).15) „vorzüglich merkwürdig und bezeichnend aber ist die asymmetrische Richtung der beiden Gelenkhöhlen für die Hakenschlüsselbeine.“19) „Diese beiden Schlüsselbeinet) stehen nämlich mit ihrem unteren und inneren Teil nicht nebeneinander in einer Linie, sondern hintereinander, sodass das rechte zum Teil weiter nach vorn als das linke gestellt ist und beide, mit dem inneren Teil ihres unteren queren Gelenkkopfes etwas sich kreuzend, die Mittellinie des Brustbeins überragen, indem nämlich das linke rechts, das rechte links dieselbe überschreitet; — ein Verhältnis, welches in gleichem Grade auch bei Cancroma, sonst aber wohl nur noch bei Störchen und manchen Raubvógeln, [— und verschiedenen anderen Abteilungen —] aber bei Störchen und Raubvögeln weit weniger ausgebildet, vorkommt.“ „Der Gabelknochen”) ist dünn, wenig gespreizt, von der Seite angesehen sanft gebogen, schmalgedrückt, zur äusseren Fläche etwas gehöhlt und ganz besonders ausgezeichnet durch einen länglichen, unparen, wohl dreikantigen stumpfen Fortsatz,%) welcher von dem Vereinigungswinkel der beiden Seitenteile aus ebenso zwischen’denselben nach oben aufsteigt wie der ihm gegenüberstehende kurze platte, meist mit dem Kiel des Brustbeins artikulierende Griff nach unten gerichtet ist. Diese merkwürdige Bildung, durch welche eine gewisse Ähnlichkeit des Gabelknochens mit dem Zungen- bein der Vögel bedingt wird, finde ich ausser bei den Reihern nur noch beim Savaku,?) sonst nirgends.“ „Die Schulterblätter sind schmal, spitz und wenig gebogen.“ „Die Gerüste der Vorderglieder haben nach Verschiedenheit der Arten verschiedene Längenverhältnisse; indessen ist der Oberarmknochen immer viel länger als das Schulterblatt, der Vorderarm länger und der schlanke Handteil kürzer als der Oberarm.“ „Der bei Schnepfenvögeln und Palmatis longipenmibus so ausgebildete, am unteren Ende des Oberarmknochens über dem äusseren Gelenkknorren befindliche Fortsatz oder Dorn,*%) von welchem der Musculus extensor metacarpi radialis longus entspringt, ist hier fast unmerklich.“ „Das Becken ist schmal, besonders in der vorderen Abteilung; seine Seitenteile sind schief nach unten gerichtet, die Leisten ausgebildet, die Rückenmuskelgruben°*) eng und meist verdeckt; die schmalen Schambeine lassen ausser dem vorderen rundlichen Loche”) noch einen ziemlichen mit Haut gefüllten Raum) zwischen sich und den Sitzbeinen; ihre Enden überragen diese und sind etwas gegen einander gebogen.“ aber , Ist eine 2) Ossa pterygoidea. — ?) Basipterygoidfortsätze fehlen also. — °) Os quadratum (über die Vergleichung dieses Skeletteiles s. die anatomische Einleitung). — *) Bei Cancroma und Balaeniceps ist der Unterkiefer hinten „ganz gerade abgestutzt.“ (GADOW.) — 5) Proc. angularis posterior. re ) Proc. angularis internus. — *) Auch Ardea cinerea und Cancroma, seltener 18—20. Scopus hat 16 oder 15. (GADOW.) — $) Hier sind offenbar die letzten, falsche Rippen tragenden Halswirbel mitgezählt. — °) Dieser ist an einem mir vorliegenden grauen Reiher mit dem letzten (Pygostyl) verwachsen, die Grenze aber ist deutlich. Ich finde also vor dem Pygostyl fünf freie Schwanzwirbel statt sechs. — 1°) Ist für die recenten Carinaten wohl en “) Halsrippen. — *) Os sterno-costale. — 2%) Mein Exemplar von Ardea cinerea besitzt zwei Hals-, vier wahre Rippenpaare und ein hinteres false > Rippenpaar. — **) Processus uncinatus. — '5) Bei meinem mehrfach erwähnten Exemplar tragen die 2. bis6. Rippe (Halsrippen mitgezählt) solche For ; sätze. — *) = Spina externa sterni. Spina interna fehlt. -— 1) = Processus laterales anteriores sterni. — *) Incisura lateralis oft in eine enana en gewandelt. (GADOW.) — 1°) Ossa coracoidea. Vergl. Anmerk. 1 p. 4. — *) Furcula, Claviculae. — ?*) Processus interclavicularis anterior. (FÜRBRINGER) ”) Bei Cancroma, Fulica und Rallus nach FÜRBRINGER schwächer entwickelt, nur ein Tuberculum interclaviculare anterius repräsentierend. — 22) Processus ectepicondyloideus humeri. (GADOW.) — *%) Canales ileo-lumbales. (SELENKA.) — 2°) Foramen obturatum. — ®) Foramen oblongum. R. B. Reiher, Ardeidae. i 199 An den Hintergliedern ist der Unterschenkel immer der längste Teil. Bei den langfüssigen Arten ist das Os F 1erklich länger als das Os femoris. Je mehr sich die Füsse verkürzen, desto mehr nimmt letzteres an Länge zu, i A . Mittelfussknochen sich verkürzt. Die Knieleisten des Schienbeins sind stumpf und weit weniger ausgebildet als a ii epfenvó geln und Fulicari en.“ [— Der Hypotarsus ist kompliziert, auch existiert eine knöcherne Tibialbrücke. —] er: De merkwürdigste und eigentümlichste Verhältnis der Hinterglieder aber besteht in der Richtung und Gelenkung en ; sdaumens und der inneren dreigliederigen Vorderzehe. Da nämlich der ganz nach unten reichende N operen für den Daumen sehr schief nach innen und fast quer gerichtet!) ist und das erste Glied der un ; E ‚en Vorderzehe an der Wurzel sich sehr nach innen ausbreitet, so kommen die Wurzelglieder beider nr Ec und Gelenkverbindung sowohl unter einander als mit dem genannten Metatarsusknochen.?) E es Verhältnis finde ich, wenigstens unter Watvögeln, nur noch bei Cancroma.* E „In Hinsicht der Muskulatur der Reiher ist der schon von CUVIER wohl bemerkte gänzliche Mangel) des zwei- päuchigen Nackenmusk els (M. biventer cervicis), den ich bei allen von mir anatomierten Reiherarten immer bestätigt ge- funden habe, ausnehmend merkwürdig. Weit weniger auffallend ist der Mangel des Na sogenannten Musculus communicans atagii magni) ferner des Gracilis femoris (rectus femoris, MECKEL)?) und des Peroneus brevis. l Dagegen ist der M. thoraco-ulnaris N. (sterno-ulnaris CART)®) vorhanden.“ Ter M. extensor metacarpi radialis longus ist in zwei ganz getrennte Muskeln zerfallen.“ e "Hin eigener M. tensor patagii magni brevis,*) welcher überhaupt ausser bei den Singvögeln und Spechtvögeln höchst selten vorkommen mag, ist nicht vorhanden’). Die kurze vom Hauptspanner der grossen Flughaut entspringende, zum Vorderarm gehende Sehne, welche ihm hier wie sonst entspricht, ist gabelig geteilt. Auch giebt die lange Sehne einen Ast dahin ab.“®) „Der M. tensor patagú axillaris oder costocutameus*”), wie ich ihn lieber nennen möchte, zeigt eine merkwürdige, aber auch beim Kranich und allen Fulicarien vorkommende Anordnung. Derselbe entspringt nämlich als ein breiter quadrat- förmiger Muskel von zwei oder drei Rippen und geht in eine Quersehne über, welche mit ihrem hinteren Ende oder Zipfel an die Spitze des Schulterblattes angeankert ist, mit dem anderen entgegengesetzten Ende aber, zum Teil in elastische Substanz verwandelt, in den Rand der Axillarflughaut!!) übergeht und sich in Sehnenfasern verliert, die wohl bis zum Ellenbogengelenk sich fortsetzen. Die kurzen am Mittelfussknochen entspringenden Muskeln der Zehen sind, zumal bei den Rohrdommeln, von ungewöhnlicher Stärke.“ ` „Die Bauchmuskeln fand ich hier, wie überall, vollständig, aber der M. rectus abdominis (welchen MECKEL sehr mit Unrecht den Krähen abspricht) geht bei den Reihern, wenigstens bei Ardea cinerea, gar nicht zu den Schambeinen, sondern inseriert sich mit dem der anderen Seite vereint in dem Schliessmuskel des Afters.“ „Die empfindenden Organe anlangend, so ist das Hirn sehr geStreckt und horizontal gerichtet, sodass die flachen und nach vorn spitzen Hemisphären mit ihrem grössten Teile über den Augen zu liegen kommen. Die Corpora quadrigemina (Lobi optici des SERRES) sind wie das kleine Gehirn verhältnismässig gross. Das letztere ist ganz hinter das grosse Gehirn gestellt und wird garnicht von diesem gedeckt. Die umgekehrt konische Zirbel liegt (wie ich dies ausser den Eulen fast immer so bei den Vögeln gefunden) gleich an der Oberfläche und sitzt fest an der harten Hirnhaut. Die Sehnerven weichen in sehr spitzen Winkeln auseinander. Beim Einschnitt in das Chiasma erkannte ich deutlich rechts wie links acht sich kreuzende Blätter.“ „Die Augen haben eine ganz seitliche Richtung, aber die Hornhaut ist wenigstens bei der grossen Rohrdommel dem unteren Rande etwas näher gestellt als dem oberen. Die Krystallinse ist hinten sehr gewölbt; der Fächer ziemlich viereckig, am Anfange wenig niedriger als in der Mitte oder am Ende, jedoch meist in der Mitte etwas hervorragend; er bildet bei Ardea cinerea, Nycticorax, stellaris und minuta immer 11 oder 12 bis 131% Falten und war ganz entfaltet etwa 1*/, bis 1*/, mal solang als der grösste Querdurchmesser des Augapfels. Deriflache sklerotische Knochenring zeigt 1413) Schuppen, von denen 2 bloss bedeckt, 2 bloss deckend sind.“ : „Die HARDERSche Thränendrüse bildet einen einfachen, langen, schmalen, am freien Ende abgerundeten Lappen. Die äussere oder eigentliche Thränendrüse ist kurz, klein, rundlich und hat gleich der vorigen einen, wie gewöhnlich, einfachen Ausführungsgang.“ „Die Nasendrüse nimmt eine bei Wasservögeln ziemlich seltene Stelle ein; sie liegt nämlich im vorderen Teil der Augenhöhle unter den Stirnbeinen in einer schwachen Grube derselben wie bei Adlern und Geiern.“ „Dem unteren Augenlide fehlt die innere Knorpelplatte.“ 5 „Was die Verdauungswerkzeuge betrifft , so ist der Gaumen der Reiher ungemein ausgezeichnet durch den sänzlichen Mangel eines hinteren Randes oder einer hinteren Querleiste, überhaupt durch so feine Haut- bedeckung der hinteren Abteilung, dass die Musculi pterygoidei deutlich und fast so, als seien sie nackt, hindurchscheinen; auch wird die vordere Querleiste jederseits durch einen sehr schiefen, etwas gezähnelten Hautlappen dargestellt und dadurch eine Art winkeliger Tasche gebildet. Die Choanenspalte läuft nach hinten und vorn spitz zu, und der Vomer erscheint durch die schon obenerwähnte tiefe Rinne der Länge nach gleichsam verdoppelt.“ Be „Die Zunge ist sehr schmal, lang, weich, spitz*%), an beiden Seitenrándern sehr zugeschärft, auch am spitzwinkelig und tief springenden Hinterrande weich; von den so abgeteilten hinteren Seitenspitzen geht, wenigstens bei B. stellaris, ein Häutchen zum Zungenhalse. Der sehr schmale Zungenkern®), welcher bloss knorpelig und fast so lang als die Zunge ist, hat einen a a En er ft a een dE o oka von n ci Bucht = 3 Aber io, pae eagle Sa ee es des M. spinalis, — 9 Mbi ; m ner jer en Scheide dazwischen. — °) Nac kompensiert durch stärkere me Exemplar von Arda ci CCEpS Ip aars (FÜRBRINGER.) — *) M. ambiens. (SUNDEVALL.) — °) Musculus anconaeus coracoideus. (FÜRBRINGER). Bei meinem Nach es cinerea finde ich keinen zur Sehne (Tendo musculi anconaei coracoidei) gehörigen Bauch, also keinen Musculus anconaeus coracoideus. cor. vor, (Vergl a aber bei Botaurus stellaris und Herodias garzetta ein fadendünner mit dem Ánconaeus humeralis an der Ulna endender M. anc. eine deutliche Sehne nmerk. 2 p. 185 im anatom. Teil von Meleagris). — 7) M. pectoralis propatagialis brevis. (FÜRBRINGER.) — *) Er ist aber durch vertreten, welche vom M. pectoralis thoracicus an die im folgenden Satze genannte Abgangsstelle der zum Vorderarm gehenden Sehne zieht i de la soc Poe — °) Der ganze Muskel- und Sehnenapparat, welcher die grosse Flughaut der Reiher spannt, ist gut abgebildet von LAUTH i. d. Mémoires metata Mach anderen A Rs Strasbourg, tom. I. pl. IX. Nitzsch. — 1) M. serratus metapatagialis. (FÜRBRINGER.) — !!) Metapatagium. — **) Bei Ardea cinerea deckendo 1 i an von NITZSCH 13—15. — 1) Bei Ardea cinerea nach GADOW, ebenfalls nach einer anderen Angabe von NITZSCH 15, ganz nbei der die Zu » ganz bedeckte 5. und 10. — *) Die einzige Ausnahme unter den Ardeidae bildet nach GADOW in dieser Beziehung Cancroma, ng ge ganz kurz, dreieckig und platt, tief an der Kehlhaut angewachsen ist. Wahrscheinlich ist dasselbe bei Balaeniceps der Fall.“ — Os linguale, Glossohyale. R. B. 200 Reiher, Ardeidae. Lángsschlitz in der hinteren Strecke, aber es fehlen ihm die hinteren Spitzen gánzlich. Der Zun ist sehr schmal, der Zungenbeinstiel') nicht eingelenkt und entweder ganz und gar oder wenigstens hinte „Die Zunge hat unten und an den Seiten einige Drúsenóffnungen?); sonst konnte ich keine wahrnehmen, und es scheinen Mundwinkel- und Gulardrüsen zu fehlen.“ „Der Schlund der Männchen erweitert sich an der Kehle periodisch zur Begattungszeit nebst der H zugleich verdickt und durch Feuchtigkeit aufschwillt. Dies sah ich ungemein auffallend bei Ardea stellaris, wo die erweiterte Kehle wohl einer Mannesfaust Raum gab. (Ebenso auffallend sah ich dies bei einigen anderen männlichen Vögeln, namentlich beim gemeinen Kuckuck, beim Auerhahn und beim Trappen, und ist diese Erscheinung dem angeblich vom Geschrei ur Begattungszeit herrührenden Aufschwellen der Kehle mancher männlichen Säugetiere, zumal der Hirsche, wohl analog.)“s) „Der Kropflose Schlund der Reiher [— hat innen schöne Längsfalten und — | bildet mit dem Vormagen und Magen ein Continuum oder einen langen Sack, ohne äusserlich merkliche Abteilung oder Einschnürung. Vorzüglich sind Vormagen und Magen äusserlich eins und durch gar keine Striktur geschieden.“ „Der Vormagen ist weit, [— fest, aber dünnwandig —] nicht lang und mit unzähl setzt; er zieht sich an der Rückseite des Magens ein gutes Stück herunter.“ „Der eigentliche, unten abgerundete Magen ist ein dünnwandiger Hautmagen, welcher doch eine deutliche Sehnenscheibe zu jeder Seite hat und nicht mehr als der Vormagen und wohl meist nur mit diesem zugleich angefüllt und ausgedehnt wird.“ „Ausserdem ist sehr merkwürdigerweise stets ein Neb enmagen*) da, der gleichsam die > Stelle der ersten kleinen Strecke des Duodenum einnimmt und äusserlich mit einem kleinen divertikalartigen Buckel?) endend in jenes übergeht.) Er ist äusserlich kaum dicker als das Duodenum, scheint zu diesem zu gehören oder der Anfang des- selben zu sein, ist aber durch stärkere Wände ausgezeichnet und wird bei allen Arten sehr augenfällig, besonders durch den erwähnten kleinen Sack oder Buckel.“ „Das eigentliche, bei Wasservögeln (d. i. Wat- und Schwimmvögeln) überhaupt so gewöhnliche Divertikel in der Mitte der Darmlänge ist nicht beständig und, wenn es vorhanden, immer sehr eng und klein.“ „Der Darmkanal ist wohl zehn- bis zwölfmal?) solang als der Rumpf, dünn und vielmal hin und her gewunden.“ „Ausser dem Nebenmagen zeigt der Nahrungskanal eine zweite grosse Merkwürdigkeit, nämlich einen einzigen‘) wirklichen, sehr kurzen?) Blinddarm am Anfang des Mastdarms. (Als konstante Bildung findet sich ein solcher ein- facher Blinddarm vielleicht nur noch beim Savaku*, dessen Eingeweide ich noch nicht untersuchen konnte. Als individuelle Abweichung aber ist mir derselbe (oder der Mangel des einen Blinddarms) mehrmals bei Edelfalken verschiedener Art und einmal bei Mergus albellus vorgekommen).“ [— Nach GADOW auch bei Halieus, Plotus, Strepsilas, Podiceps, Mergellus, Atrichia zu finden. —] „Der Mastdarm ist merklich weiter als der Dünndarm, bei Ardea cinerea 9,9 cm lang”) den übrigen Arten.“ 12) senbeinkörper n unverknöchert.“ in der Rachenhóhle alshaut, die sich igen kleinen niedrigen Drüsen be- und so nach Verhältnis bei „Die Bursa Fabricii fehlte immer bei alten Vögeln; bei jüngeren war sie vorhanden und ziemlich gross.“ „Das Pankreas ist kürzer als die nicht lange Darmschlinge, in der es liegt, und reicht meist nicht bis zum Winkel derselben. Es besteht aus zwei länglichen, hinten vereinigten Lappen. Der Ausführungsgänge sind zwei oder drei, von denen zwei immer sich so in den Darm inserieren, dass sie die beiden Gallengänge zwischen sich nehmen.“ „Die beiden Leberlappen sind abgerundet ohne weitere Einschnitte oder Zipfel und von sehr ungleicher Grösse; der linke viel kürzer und kleiner als der rechte.13) Die Gallenblase erscheint oft als ein ziemlich langer schmaler Ast des einen Gallenganges.“ „Die Milz fand ich immer etwas länglich oder elliptisch, bei Ardea minuta fast so gestreckt wie bei Singvögeln.“ „Das Herz ist mehr oder weniger schmal und spitz, ganz ausnehmend schmächtig bei Ardea minuta.“ „Die Reiher besitzen zwei, ihrem ganzen Verlauf nach getrennte Kopfschlagadern (Arteriae carotides communes [— pro- fundae —]) — bis auf eine sehr merkwürdige und, soviel bekannt, einzige Ausnahme. Bei Ardea stellaris verschmelzen nämlich die stärkere rechte und die schwächere linke schr bald zu einem einzigen Stamm, welcher ungeteilt vorn am Halse unter mehreren von den Halswirbeln gebildeten Knochenbrücken aufwärts steigt und erst in der Nähe des Kopfes sich wieder in die rechte und linke Kopfschlagader teilt. Dieses von Fr. MECKEL zuerst bekannt gemachte Verhältnis habe ich bei einer beträchtlichen Zahl von Individuen der grossen Rohrdommeln immer bestätigt gefunden. Meine früher!) geäusserte Vermutung, dass alle sogenannten dickhalsigen Reiher oder Rohrdommeln hierin mit Ardea stellaris übereinkommen möchten, hat sich nicht bestätigt; denn bei zwei Individuen der Ardea Nycticorax und fünf Individuen der Ardea minuta, die ich bald darauf zu unter- suchen Gelegenheit hatte, fand ich zwei ganz getrennte Karotiden.!)“ „Der Kehlkopf liegt sehr weit hinter der Zunge und unter dem Kopfe im Schlunde, als sei er verschluckt. Er ist schmal, besonders nach vorn sehr verschmächtigt, bei einigen auch nach hinten und dann von ziemlich rhomboidalischer Figur. Der schiefe Hinterrand jeder Hälfte desselben bildet nicht immer eine deutliche Seitenecke, aber immer eine starke längere Spitze zunächst der Stimmritze. Dieser letzteren fehlt die bei manchen Wasservögeln vorkommende Crista des Os thyreiodeum.*”*) „Die Luftröhre ist fast drehrund oder nur sehr wenig von vorn nach hinten gedrückt, meist gleichweit, nur ganz am Ende ein wenig erweitert, um in die Bronchien überzugehen, welche an der inneren Seite häutig, anfangs (von der Seite oder vorn angesehen) sehr verbreitert, dann geknickt sind und unter dem Knick bald merklich schmäler werden. Die Ringe der Luftröhre sind alle hart knochig; auch die Halbreifen der ersten kurzen Strecke der Bronchien sind es, die der folgen- den Strecke aber bleiben knorpelig.“ „Die eigentlichen Muskeln des unteren Kehlkopfes (es ist jederseits nur einer [— (M. tracheobronchialis) —] Vor- handen) sind schwach und inserieren sich an den ersten Knorpel unter dem Knie der Bronchien. Ein häutiger breiterer Raum oder eine Schallhaut an der äusseren Seite der Bronchien ist nicht vorhanden.“ 1) = zweite Copula, Urohyale, Basibranchiale. — ?) Follieuli linguales. — °) Vgl. die Erkláruno" des Brüllens der grossen Rohrdommel.C. F. —*%) P TO magen (Antrum pylori). — 5) Bulbus pyloricus. (LEUCKART.) R. B. — °) RUDOLPH WAGNER hat diesen, wie es scheint, von früheren Anatomen übersehenen did de g Magen der Reiher wohl bemerkt. S. dessen sehr verdienstliches Lehrbuch der vergleichenden Anatomie S. 137. Nitzsch. — ') Nach BR i Ardea cinerea 10—11; bei A. purpurea 9—11; bei Ardetta minuta und Botaurus stellaris, 8; bei Nycticorax cayennensis 6 mal. — ê) Bei Ardetta DET. p GADOW 4 cm vom Ende des Rectums zwei ganz verkümmerte Blinddárme. — °) Bei Botaurus stellaris 1,5; bei Ardea cinerea und purpurea Oor > Ardetta minuta 0,3 cm lang. (GADOW.) — 10) Von GADOW bestätigt. Auch noch bei Procellaria. — "!) Nach GADOW 10 em. — *) Bei Botaurus stellaris 2 bei Ardea purpurea 11, bei Ardetta minuta 4 em. (GADOW.) — *) Bei Ardea cinerea verhält sich der rechte Lappen zum linken wie 2:1; bei 4. id wie 5:2; bei Cancroma sogar wie 3: 1. (GADOW.) R. B. — “) S. Observationes de avium arteria carotide communi. Halae, 1829. Nitzsch. — *) Da mir pa Es Nachtreiher im Jugendkleide von Jägern als junge Rohrdommeln dargeboten wurden, so erlaube ich mir hier die Vermutung auszusprechen, f a ` 3 : in junger dass die angebliche Junge Rohrdommel, bei der Herr Professor BARKOW in Breslau zwei ganz getrennte Karotiden fand, vielmehr ein JUNG Nachtreiher (Ardea Nycticorax) gewesen sein möchte. Nitzsch. — 1%) Cricoideum. R. B. o ael de irá Reiher, Ardeidae. 201 „Die Knochen des Kopfes, Halses und Rumpfes, wenigstens Kiefer, Hirnschale, Quadratknochen, Thränenbein, Wirbel, Brustbein, auch wohl Pa yerochen; Rippen a Becken Eme OS und der Luft geöffnet. Von den cigent- lichen Gliederknochen aber ist es nur der Oberarmknochen; den Oberschenkelknochen fand ich bei keiner Reiher- art pneumatisch.“ 3 i : 2 en en ES Die Form der Nieren ist ausgezeichnet und in den Hauptpunkten, wie es scheint, immer dieselbe. Beide liegen dicht aneinander, ja sie sind in der hinteren Strecke, wie ich es bei allen untersuchten Individuen der obengenannten Arten, namentlich auch þei vielen der Ardea stellaris nie anders gefunden habe, völlig verschmolzen oder miteinander ver- wachsen. Sie verschmälern sich konstant nach hinten; ihr vorderer Lappen ist gross und lang, nach hinten zugespitzt, der mittlere schmäler bei verschiedener Form des äusseren Randes, der hintere am schmalsten und mit dem der anderen Niere zu einem quadratförmigen Stück verwachsen.‘) Die Sch enkelvene wird in sehr spitzem Winkel von den Nieren- aufgenommen, ohne dass jene, wie es bei Störchen und Singvögeln der Fall ist, die Nieren durchbohrt.“ „Die Nebennieren (welche ich bei einem rotkehligen Seetaucher (Eudytes septentrionalis) zu einer einzigen Masse nl sah) sind hier, wie gewöhnlich, getrennt.“ Den Eierstock fand ich stets einfach, niemals die Spur eines rechten.“ “Die Hoden sind sehr lánglich und von gleicher Grösse; der rechte höher als der linke. Sie schwellen z. B. bei der grossen Rohrdommel von 6 mm Länge und 2 mm Dicke bis zu 43 mm Länge und 17 mm Dicke zur Begattungs- zeit an.“ „Ich habe in den zu diesem Werke bisher gegebenen anatomischen Beiträgen aus, wie ich meine, unverwerflichen Gründen immer nur einen Teil der durch eigene Untersuchungen gewonnenen Thatsachen auszugsweise benutzt, auf die Verschiedenheiten der von anderen bisher niemals beachteten Pterylose, denen ich ein langwieriges und umfängliches Studium zugewendet habe, aber gar keine Rücksicht genommen. Da jedoch die Reiher gerade von dieser Seite ganz be- sonders ausgezeichnet sind und überhaupt in dieser anatomischen Schilderung ein etwas anderer Massstab als in den früheren befolgt wurde, so mögen folgende Bemerkungen hier noch eine Stelle finden.“ „Wie bei den allermeisten Vögeln, so nehmen auch bei den Reihern die Konturfedern gewisse eingeschränkte Striche oder Fluren (Federfluren, Pferylae) ein, und lassen, zumal am Rumpfe und Halse, beträchtliche Strecken, welche nackt oder nur mit Dunen bekleidet sind und von den Konturfedern bloss überlegt werden, (ich nenne sie Federraine, Apteria) unbesetzt.?) Aber die Verhältnisse jener Konturfederfluren sind hier, wenigstens am Halse, ganz eigentümlich. Nur die Seiten des Halses sind mit Konturfedern besetzt und letztere fehlen am Hinter- und Vorderhalse gänzlich. Es sind also Halsseitenfluren (Pterylae colla laterales) da, welche die Stelle der Halsseitenraine einnehmen, vom Kopf bis zum Rumpf fortgehen, auch hier getrennt bleiben, sich noch zwischen oder auf den Schulterblättern hin fortsetzen, die die Ober- rückenfedern enthalten, und weit vor dem Ende der Scapulae enden. Man kann diese beiden Endstrecken für den Inter- scapularteil der Spinalflur, dem sie wirklich entsprechen, ansehen; zumal da sie bei einigen Arten nur durch zwei ein- fache Federlinien mit den Halsseitenfluren zusammenhängen. Hierauf folgt in schwachem oder undeutlichem Zusammenhange mit den gedachten Enden der Halsseitenfluren die ebenfalls geteilte Rückenflur oder der bedeckte Teil der Spinalflur, als zwei mit kleinen einzelnen Federn beginnende, allmählich aber stärker und intensiver werdende Streifen, die bis zum Bürzel fortlaufen, hier oder etwas früher sich verbinden und neben der Bürzeldrüse mit der Schwanzflur verschmelzen.“ „Die beiden Unterfluren (Pferylae gastraei) beginnen erst an der Schulter ebenfalls von den Seitenhalsfluren. Sie bilden jederseits einen schmalen, beim Kniehafen noch ein wenig abfallenden Strich, entbehren eines äusseren und inneren Astes und enden frei vor dem After.“ „Die Eigentümlichkeit der Pterylose der Reiher besteht demnach darin, dass statt des ganzen Halsteils sowohl der Spinalflur als der astlosen Unterflur nur Halsseitenfluren, die nota bene an der Gurgel sich nicht verbinden, da sind; dass folglich der Spinalrain sowie der Unterrain bis zum Kopf hinauf reichen, der Halsseitenrain fehlt und die Unterfluren astlos sind. (Bei Caneroma finde ich zwar sehr ähnliche Verhältnisse, aber hier verbinden sich beide Halsseitenfluren unten an der Gurgel, und es haben die Unterfluren einen ansehnlichen äusseren Ast.)* „Die übrigen Federfluren zeigen keine Besonderheit.“ „Die Zahl der Konturfedern des Kopfes, Halses und Rumpfes ist bei den Reihern vielleicht geringer als bei allen übrigen mit ordentlicher Ptilose versehenen Wasservögeln.“ „Die Konturfedern haben einen deutlichen flaumigen Afterschaft. Ebenso die Dunen.* „Die Fadenfedern (EFiloplumae) sind bei vielen so frequent, dass eine Konturfeder deren wohl sechs bis acht dicht neben sich haben kann.“ „Die Dunen besetzen sowohl Raine als Federfluren ziemlich unregelmässig, indem sie auch zwischen den letzteren öfters fehlen.“ yenen „Desto dichtere und unregelmässigere Haufen werden von jener sonderbaren und merkwürdigen Dunenart gebildet, welche ich Puderdunen (Plumae pulverulentae) nenne, die nach meiner Beobachtung ihre Spulen nie vollkommen aus- bilden und, während ihre Äste immer abgenutzt werden, stets fortwachsen und beständig eine Art weiss- lichen Staubes frei machen. — Dergleichen Puderdunengruppen (Plagae pulverulento-plumulosae) finden sich zwar auch bei mehreren anderen Vögeln verschiedener Familien, aber ausser den Reihern wohl nur noch bei Cancroma von solcher Intensität und Zahl. Alle Reiherarten haben deren wenigstens zwei Paare, und zwar besitzen Ardea stellaris und A. minuta nur diese, nämlich ein Paar in der Gegend des Gabelknochens zwischen den beiden Unterfederfluren, und ein zweites, en, ven ist, an den Hüften zwischen der Rücken- und Lenden-Konturfederflur. — Bei den meisten Arten aber meto nra rittes sehr schmales Paar in der Leistengegend neben dem äusseren nn der Unterflur vor, welches da conato, a stgenannten wenigstens bei Ardea cinerea, purpurea, egretta, leuce, sibilatrix, Nycticorax, tigerina, scapularis, virescens, 7 er zu geschweigen, deutlich vorfand.“ , i i . . . dl u no ist es bei den sehr ähnlichen Nieren der Psophia crepitans. Übrigens kommt die Verschmelzung des Hinterteils der Nieren noch , nders bei Sino Bilduno hal gvógeln vor. Die vóllige Vereinigung beider Nieren zu einer einzigen langen Masse sah ich als konstante individuelle, allen untersuchten Arten der Lappentaucher (Podiceps LATH. Colymbus ILLIG.). Freilich ist kaum ein anderes Organ der Vögel solchen ganz en Variationen unterworfen, als die Nieren es sind; daher ich den als Seltenheit von Herrn Prof. RUDOLF WAGNER beobachteten Fall von e br i i 1 a 4 : . . . . . . . a te: ennten Nieren bei einer Árdea cinerea nicht im geringsten in Zweifel ziehen will, ob mir gleich derselbe niemals in dieser 5 vorgekommen ist. Nitzsch. = S. NITZSCH, Pterylographia avium I. Halae, 1833. manns Naturgeschichte, Bd. VI. a 202 Reiher, Ardeidae. „Die Oldrüse auf dem Schwanz?) ist bei den Reihern verhältnismässig klein, — platt herzförmig — konisch, q nicht abgesetzt, wohl in der Regel mit einem Kranz von kurzen Ölfedern versehen, welcher etwas hinter der kurz steht, aber öfters (vielleicht nur zufällig) gänzlich von mir vermisst ward. Es befinden sich nur zwei kleine Öf der Spitze des Zipfels; eine für jede Halbdrüse, welche in einen kurzen engen Kessel derselben führt.“ [— FÜRBRINGER macht in seinem Werke (l. c. pag. 1187) über die Reiher- und Storchvögel (‚Pelargo- Herodii) folgende Mitteilungen: „Die -Pelargo-Herodí repräsentieren eine ansehnliche Gruppe von ziemlich divergent gebauten desmognathen Schreitvögeln, welche indessen durch eine Mehrzahl durchgreifender Merkmale zusammengehalten werden. Sie besitzen in Summa eine kosmopolitische Verbreitung, leben in der Nähe des Wassers und bevorzugen im Ganzen die binnenländischen Gewässer. Von ihren Unterabteilungen finden sich die Ardeidae s. Herodii (über 70 Arten) in allen Kontinenten und Breiten die Hemiglottides s. Plataleidae s. Ibidae (ca. 30 Arten) vorzugsweise in den wärmeren Gegenden mit Ausnahme der pacifischen und neuseeländischen Subregion, die Ciconiidae s. Pelargi (20 Arten) namentlich in der alten Welt (exkl. Neuseeland und Polynesien) und mit einigen Vertretern in der neotropischen Region (von da auch in den Süden der nearctischen Gegend übergreifend), die Scopidae (1 Art) in Aethiopien und Madagaskar, die Balaenicipidae (1 Art) am oberen Nil. Die paläontologische Kenntnis der Pelargo-Herodii beginnt mit dem Pariser Gips, in dem (übrigens nicht ganz sichere) Reste von Ibis und Ardea gefunden wurden; häufiger und zuverlässiger werden die Funde im Miocän (Ibis, Ibidopodia Mung EDWARDS, Pelargopsis MILNE EDWARDS, Ardea, Argala etc.) Im Pliocän taucht Ciconia alba auf. Reste aus dem Storesfielder Schiefer beschreibt DENNIS und spricht sie mutmasslich den Ardeidae zu. Ein Jetzt existieren- der Nycticorax (megacephalus) wurde erst in der Mitte des vorigen Jahrhunderts auf Rodriguez durch den Menschen ausgerottet, (MILNE EDWARDS).“ Hierauf gibt FÜRBRINGER eine Zusammenstellung der Ansichten der verschiedenen Autoren über die Pelargo-Herodü im System und fährt dann fort: „Die früher z. T. behaupteten näheren Beziehungen der Pelargo-Herodii zu den Gruidae, Aramidae, Psophiidae, Otitidae und Cariamidae werden von den neueren Autoren in der Hauptsache nicht mehr vertreten. FORBES und wahrscheinlich auch GARROD trennen die Hemiglottides (Plataleidae) auf Grund ihrer Schizorhinie von den anderen Pelargo-Herodii ab und reihen sie neben den Gruidae in die Pluviales (Charadriiformes, Limicolae) ein. Intimere Verwandtschaftsbeziehungen der Ardeidae zu den Eurypygidae werden namentlich von ILLIGER, NITZSCH, FITZINGER, EYTON und RınawaAy betont. Dass sehr zahlreiche Autoren die Phoenicopteridae als die nächsten Verwandten der Pelargo-Herodii betrachten und z. T. selbst in diese grosse Gruppe ein- reihen, wurde bereits bei Besprechung der Phoenicopteridae ausgeführt. Damit ergeben sich auch indirekte Beziehungen zu den Anseres (HUXLEY, SCLATER). An einzelne Ähnlichkeiten mit den Steganopodes (insbesondere zwischen Ardea und Plotus) hat schon BRANDT erinnert; HuxLeY, W. K. PARKER, GARROD, SCLATER und FORBES wiesen mehrfache Berührungspunkte zwischen beiden Familien nach und geben damit den von ihnen behaupteten genealogischen Beziehungen zwischen beiden einen breiteren Grund, GARROD und namentlich FORBES fügten später noch die Tubinares als verwandte Abteilung hinzu. Nicht minder machte PARKER?) auf die Ähnlichkeit Junger Stadien von Pelecanus und Raptatores aufmerksam, eine Beobachtung und Anschauung, welche von GARROD, FORBES und NEWTON weiter ausgebildet wurde. Auf der anderen Seite wurden mehrfach Anschlüsse an die anderen Grallae gefunden. In erster Linie gilt dies für die Limicolae , welche durch die Vermittlung verschiedener Gattungen bereits seit ältester Zeit zu Ibis (BRISSON, CUVIER, KAUPP) oder zu Platalea (ILLIGER) oder zu beiden (L'HERMINIER, GERVAIS, PARKER, REICHENOW, GARROD) oder zu Ibis und Anastomus (REICHENBACH) oder zu Ibis und Tantalus (EYTON) oder zu Ibis und Scopus (MILNE EDWARDS) oder zu Scopus (SWAINSON etc.) in nähere Beziehungen gebracht wurden. Die in früherer Zeit geübte Vermengung gewisser Genera der Limicolae und Pelargo-Herodii, die damit zugleich von ihren übrigen Verwandten abgerissen wurden, hat mit der genaueren Erkenntnis beider Abteilungen aufgehört; doch wurde von NrrzscH, MILNE EDWARDS, PARKER, REICHENOW und GADOW mit guten Gründen darauf hingewiesen, dass die tiefer stehenden Pelargo- Herodii, Hemiglottides, ev. auch Scopus von den Limicolae abgeleitet werden könnten. Schliesslich sei noch erwähnt, dass PARKER auch nähere Be- ziehungen zu den Fulicariae durch Vermittlung von Balaeniceps und Ardeidae und HUXLEY solche zu den Podargidae durch Ver- mittlung von Cancroma behauptet hat.“ Er kommt dann schliesslich zu dem Resultate, dass verwandtschaftliche Beziehungen der Pelargo-Herodii bestehen zu den Palamedeidae und Phoenicopteridae, zu letzteren sehr innige. Indirekt bestehen auch Beziehungen zu den Anseres und Gastor- nithidae. Ferner ist er im stande, Ähnlichkeit nachzuweisen zu den Steganopodes, Tubinares und Colymbidae, vor allem aber zu den Aceipitres. Auch über die systematische Gruppierung der einzelnen Abteilungen der Pelargo-Herodii herrschen sehr verschiedene Ansichten. FÜRBRINGER ist der Ansicht, dass Pelargi und Herodii derartig voneinander abweichen, dass sie jedenfalls als Ver- treter besonderer Familien betrachtet werden müssen, und dass die Hemiglottides in ihrem Bau nähere Beziehungen zu den Pelargi als zu den Herodii haben. Scopus und Balaeniceps, die er nicht selbst untersuchen konnte, möchte er als Vertreter ge- sonderter Gruppen angesehen wissen. —] er Zipfel en Spitze fnungen an Stellung der ES ES + Weil die Reiherfamilie zahlreich an Arten ist, und diese sich in verschiedene Gruppen voneinander sondern lassen, $0 hat man sie zweckmässiger in mehrere Gattun gen geteilt, bei welchen es nirgends an Übergängen von der einen zur anderen fehlt, die jedoch das Zusammenstellen der nächstverwandten Arten und das Zurechtfinden unter denselben erleichtern. 1) Diese Drüse fehlt nach meinen Untersuchungen ausser den in der Pterylographia avium S. 44 genannten Vögeln auch noch einigen anderen Papageien, ferner der Columba coronata und dem Argus giganteus, keineswegs aber der Gattung Aptenodytes LINN. Nitzsch. °) Noch vie] früher notierte NITZSCH die ähnliche Ausbildung des Propatagialis brevis bei Ardea und Gypaetus. Fürbringer. pS AR a E] M 0 Jl en I. Gattung: Tagreiher, Ardea L. Der lange Hals erscheint sehr dúnn wegen seiner kurzen Befiederung, wodurch auch seine winklige Biegung oder geknickte S-Form sehr sichtbar wird; die langen, schmal zugespitzten Kropffedern der Alten hängen buschartig herab; die sehr schlanken Füsse sind hoch über die Ferse hinauf nackt, und ihr gross geschilderter Überzug hart und glänzend. — Sie gehen ihrer Nahrung am Tage oder in der Dämmerung nach und ruhen des Nachts. In ihrem Gefieder ist ein bläuliches Aschgrau, Schieferfarbe und Rostfarbe vorherrschend, und viele unter ihnen bekommen im Alter jene geschätzten Schmuck- federn am Genick, auf dem Rücken und am Unterhalse. In Deutschland haben wir zwei Arten. Der Fischreiher, Ardea einerea L. [| Fig. 1. Dreijähriges Männchen. Tafel 20. | Fig. 2. Halbjähriges Weibchen. Alter Vogel: Grosser Reiher; grosser Kammreiher; bläulicher —, gehäubter —, türkischer Reiher, Schildreiher; Reiher mit weisser Platte. Junger Vogel: Reiher, Reiger, Reyer, Reigel, Rager; gemeiner —, grauer —, aschgrauer —, blauer —, weissbunter —, ungehäubter Reiher, grawer Reigel, Bergreiher, Rheinreiher; Heergans; hier zu Lande: Reiher (schlichthin) oder Fischreiher. [— Goargans, Herrgans, Schit’edreier, Schüttreiher. Fremde Trivialnamen: Armenisch: Aragit. Bulgarisch: Capla. Croatisch: Siva čaplja. Czechisch: Volavka obecná. Dänisch: Graa Hejre. Fiske-Hejre. Englisch: Heron. Finnisch: Harmaa haikara. Französisch: Héron commun, Héron cendré. Georgisch: Tewsichlopia. Griechisch: Trygonosyrtes. Trigonokráktes. Holländisch: Blaauwe Reiger. Italienisch: Sgarza cenerina. Nonna. Norwegisch: Hejre, Hegre. Polnisch: Czapla siwa. Portugiesisch: Garca real. Russisch: Seraja Zapla. Serbisch: Modri gak. Schwedisch: Grähäger. Spanisch: Garza. Agró. Tatarisch: Kuuk-Kaja. Göckwach. Ungarisch: Szürke gem. —] Ardea cinerea. [— Linn. Syst. Nat. Ed. X. (1758) p. 143. —] — Lath. Ind. p. 691. n. 54. — Bechstein, Naturg. Deutschl. IV. S. 10. — Nilss. Orn. suec. II. p. 36. n 157. — Retz. Faun. suec. p. 196. n. 188. — Ardea major. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 627 n. 12. — Le Héron huppé. Buff. Ois. VII. p. 342, — Edit de Deuxp. XIV. p. 44. t. II. f. 1. — Id. pl. enl. 755. et 787. — Héron commun. Gérard, Tab. élém. II. p. 121. — Héron cendré. Temminck, Man. d’Orn. nouv. Édit. II. p- 567. — Common Heron. Lath. syn. V..p. 83. — Übers. von Bechstein, IH. 18. 54.n. 50. — Penn. arct. Zool. Übers. von Zimmermann, II. S. 413. n. 260. — Bewick, Brit. Birds. II. p. 37. — Sgarza cenerina. Stor. degl. uce. IV. t. 427. — Nonna. Savi, Orn. Tose. II. p. 343. — Bechstein, Taschenb. II. S. 255. — Wolf u. Meyer, Taschenb. II. S. 332. — Meyer, Vög. Liv- und Esth- lands, S. 180. — Meissner u. Schinz, Vóg. d. Schweiz, S. 184. n. 180. — Koch, Baier: Zool. I. S. 331. n. 205. — Brehm, Beitr. III. S. 136. — Dessen Lehrb. II. S. 546. — Dessen Naturg. aller Vóg. Deutschl. S. 578—581. — Gloger, Wirbeltier-Fauna Schles. S. 49. — Landbeck, Vóg. Wiirttembergs. S. 58. — Frisch, Vög. Taf. 199. — Naumann's Vög. alte Ausg. III. S. 121. Taf. XXV. f. 34 altes Männchen u. Nachtr. S. 313. — [— Ardea cinerea. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p- 218 (1840). — Ardea cinerea. Schlegel, Rev. erit. p. XCVI. (1844). — Ardea cinerea. Schlegel, Vog. Nederl. p. 376. (1854—58). — Ardea cinerea. Nilsson, Skand. Faun. II. p. 176 (1858). — Ardea cinerea. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 148 (1860). — Ardea nerea. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 210 (1865). — Ardea cinerea. Holmgren, Skand. Fogl. p. 921 (1866—71). — Ardea cinerea. Degl. et Gerbe., Orn. Eur. II. Ed. II. p- 286. (1867). — Ardea cinerea. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 1053 (1869—74.) — Ardea cinerea. Wright, Finl. Fogl. u p. 296 (1873). — Ardea cinerea. Fallon, Ois. Belg. p. 158 (1875). — Ardea cinerea. Dresser, Birds Eur. Tom. VI. p. 207. (1879). — Ardea cmerea. Yarell, Brit. Birds 4. Ed. IV. p. 162 (1874). — Ardea cinerea. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 12 (1885). — Ardea cinerea. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 89 (1886). — Ardea cinerea. Giglioli, Avif. ital. (1886) p. 275 (1889) p. 429. — Ardea cinerea. Arévalo y Baca, Av. España p. 352 (1887). — Ardea cinerea. Olphe-Galliard, Orn. Eur. oce. fase. XV. p. 70 (1891). — Ardea cinerea. Frivalds zky, Av. Hung. p. 127 (1891). — Ardea cmerea. Brehm, Tierleben, Vóg. 3. Aufl. III. p. 483 (1892). — Ardea cinerea. Reiser, Orn. balcan. II. p. 149 (1894). Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. LXIX. Fig. 2 (184571853) — Bädecker, Eier eur. Vóg. Taf. 60 Fig. 3 (1854). — Seebohm, Hist. of brit. Birds, pl. 38 (1884). —] sc P Ardea cinerea (fem.) Lath. Ind. II. 691. — Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 627 n. 12. B. — Ardea rhenana, Sander, Naturf. 13. o a Cmn BULL Ois: VII. p- 842. t. 19. — Id. Pl. enl. 787. — Sgarza marina. Stor. degl. uce. IV. Taf. 429. — De Blaauwe Reiger. Sepp. H . t. p. 289. — Frisch, Vögel, Taf. 198. — Naumann’s, Vög. alte AMETE D NO Tae TAV Tie ee a erbst), u, Nachtr. S. 313. Kennzeichen der Art. | ähnlich, doch aber auffallend genug durch eine ganz andere i Von obenher aschgrau, von unten weiss, am Vorderhalse | Verteilung der Farben u. s. w. verschieden. Vom Purpur- nt schwärzlichen Fleckenreihen. reiher unterscheidet er sich selbst in weiter Ferne durch | seine weit beträchtlichere Grösse und das vorherrschende Beschreibung. | helle Aschgrau oder Aschblau seines Gewandes. Unser gemeiner nani ist ein so allh a gewöhnlich „Fischreiher“ ge- | Es Le ein ansehnlich grosser Vogel, sn en SS lich" genahe ne exannter Vogel und dabei so eigentüm- |. grossen Gliedmassen und des langen Halses wegen a Hr = einem ee gezeichnet, dass er wohl Rn mit | Rumpf ohne Federn den eines Haushahns nicht über E ländischen en werden kann. Unter den aus- | und dabei ausserordentlich schmal ist. Die oe E Wie z. B. er Gattung sind einige ihm nahe verwandt, | von alten Vögeln gegen junge vom ersten Jahr geben be- Ardea cocoi und A. atricollis, auch in der Färbung | deutende Abweichungen, und letztere sind stets viel kleiner, 26* 204 was nebst den etwas verschiedenen Zeichnungen und Farben frühere Schriftsteller veranlasste, zwei verschiedene Arten unter diesen Reihern zu vermuten, wovon aber apodiktisch gewiss Ardea major auctor. nur der alte ausgefárbte Vogel von unserer A. cinerea ist. Die Länge des ausgestreckten Vogels, von der Schnabel- wurzel bis zur Schwanzspitze (wie hier immer gemessen), ist bei jungen, etwa ein halbes Jahr alten oft nur 78 bis 80 cm; bei gegen drei Jahre alten steigt sie dagegen von 85 bis 91 cm; die Flügelbreite, bei jenen 143,5 bis 146 cm, steigt bei diesen bis zu 170 cm; die Flügellänge (vom Handgelenk oder Bug bis zur längsten Schwingenspitze) dort 46,5, hier 49,5 cm; die Schwanzlänge von 15,5 bis 17 cm oder noch darüber, und die Spitzen der in Ruhe liegenden Flügel reichen gegen 7 cm über sein Ende hinaus. Die Flügel sind wegen der langen Armknochen be- deutend lang und nicht sehr breit; ausgestreckt jedoch bilden sie eine grosse Fläche; vorn sind sie abgerundet, weil die zweite oder dritte der grossen Schwungfedern etwas länger als die übrigen, jedoch alle in der Länge wenig verschieden, die vor- dersten etwas gebogen und stumpf zugespitzt, die anderen abge- rundet sind, während die der zweiten Ordnung etwas nach hinten gebogene Schäfte und ein schief abgestutztes (an der Innen- fahne etwas längeres) Ende haben, die der dritten Ordnung abgerundet und alle Schwungfedern etwas kurz, aber ziem- lich breit sind. Ihre Schäfte sind etwas schwach und ziemlich biegsam, die längsten Schulterfedern wie die hinteren Schwingen gestaltet. Der Schwanz ist kurz, besteht aus 12 ziemlich breiten und gleichbreiten, nicht harten Federn, deren Enden ab- und zugerundet und fast von gleicher Länge sind, sodass das Ende des Schwanzes beinahe ganz gerade ist. Der Schnabel ist ziemlich gross, lang, gerade, stark, aber an den Seiten so sehr zusammengedrückt, dass er um vieles höher als breit und die Firste wie der Kiel äusserst schmal ist; nach vorn läuft er allmählich in die scharfe Spitze aus, in deren Nähe die Schneide einen kleinen Aus- schnitt, rückwärts aber feine Sägezähnchen hat, sonst aber bis gegen den Mundwinkel glatt und schneidend scharf ist. Zwar hart, zumal an der Spitze, ist er es doch weniger wurzelwärts, wenigstens sein Überzug, von welchem sich das Oberháutchen in der Mauser in Gestalt eines schäbigen Wesens ablöst, sodass er erst nachher wieder ganz glatt erscheint; auch ist eine Längsfurche von der Nasenhöhle ausgehend und bis sehr weit vorreichend am Oberschnabel zu bemerken, wie denn auch die Spalte des Kiels so weit vorgeht, dass die Kehlhaut einen dehnbaren, weiten, jedoch befiederten Sack bildet, und mit Hilfe des sehr weiten Rachens viele Nahrungs- mittel auf einmal aufnehmen kann. Der Schnabel ist bei Jungen Vögeln, von der Stirn bis zur Spitze gemessen, nicht unter 10,6 und nicht über 11,8 cm lang, an der Wurzel 2,5 cm hoch und 1,7 cm breit, bei den alten 12,3 bis 12,7 cm lang, 2,9 cm hoch und 1,8 cm breit. Die Nasenlöcher sind schmale Ritze, und die Haut über ihnen macht sie verschliessbar; die nackten Zügel sind mit weicher Haut bedeckt, die bis an die Augen reicht, deren Lider eben- falls nackt sind. Die unbefiederten Teile am Schnabel und im Gesicht haben bei den Jungen im ersten Herbste ihres Lebens folgende Farben: Der Schnabel ist oben dunkelaschgrau, an der Firste und spitzwärts fast schwarz, unten nur spitzwärts mehr oder weniger schiefergrau, übrigens bleich grünlichgelb, nach der Wurzel zu fast schwefelgelb, welche Farbe auch an der oberen Schnabelwurzel sich zeigt, an den Zügeln und Augenlidern aber mehr bleiches Grüngelb wird und hier zu- weilen noch eine bläuliche Mischung hat. Im folgenden Jahr werden die Zügel gelb und der Schnabel bis auf einen braunschwärzlichen Streif auf der Firste und der Spitze schon ziemlich schön gelb, fast zitronengelb, das späterhin immer schöner wird und an den Alten, wenigstens drei- A m m Der: Fischreiher, Ardea cinerea L. jährigen, besonders in der Begattungszeit ganz rein und ausserordentlich schön wird, sodass solche dann einen ein- farbigen, nur an der Spitze etwas lichteren Schnabel von einem prächtigen Gelb haben, das aussieht, als sei es über ein hohes Scharlachrot hinweggestrichen und dieses schimmere durch; weniger schön sind bei solchen die Zügel, deren Gelb vor den Augen einen Anstrich von Schiefererau hat. Dies herrliche Gelb des Schnabels verändert sich im Tode sehr bald und wird viel rötlicher, fast orangerot, und rote Äder- chen werden darin sichtbar. Es hält sich aber als ein weniger schönes Gelb sehr lange noch am getrockneten Schnabel. An denen junger Vögel wird es im Tode bald strohgelb und verschwindet im getrockneten Zustande ganz, sowie das Schieferblaue hornfarbig braun wird. Inwendig ist der Schnabel an der vorderen Hälfte mehr oder weniger gelb, nach dem Rachen zu in Fleischfarbe übergehend; die lange, schmale, dreieckige, oben flache, ‚spitzige Zunge ist fleischfarbig, spitzenwärts gelblich. Das sehr lebhafte, schlaue und heimtückische Auge ist nicht gross, und hat bei ganz jungen Nestvögeln einen weissen, bei halbjährigen einen schwefelgelben, bei noch älteren einen zitronengelben Stern, welcher bei ganz alten brennend hoch- gelb wird und fast in Feuerfarbe übergeht. Die Füsse sind ziemlich hoch, schlank, mit langen Zehen, von welchen die äussere und mittlere eine ziemliche Spann- haut, die mittlere und innere aber kaum ein Rudiment einer solchen haben, und an denen die ziemlich lange Hinterzehe wie bei anderen Reihern mit den vorderen in einer Ebene liegt und mit ihrem Gelenkknopf dem der inneren Vorder- zehe gerade gegenüber steht und so in einer Linie mit dieser an der inneren Seite des unteren Fussteiles (Palma) liegt. Läufe und Unterschenkel, die weit hinauf nackt, sind von beiden Seiten ziemlich zusammen gedrückt; der Überzug der Füsse, eine etwas harte Haut, ist vorn herab, an Schiene und Spann, in grosse Schildtafeln, hinten in kleinere und zwischen diesen in noch kleinere geteilt, an den Gelenken netzartig, auf den Zehenrücken geschildert und an den Sohlen grob- warzig. Die Krallen sind nicht gross, flach gebogen, schlank, aber nicht sehr scharf zugespitzt, unten mit einer Rinne, die der mittleren Vorderzehe an der Seite nach innen mit einem vorstehenden, fein kammartig gezähnelten Rande, die der Hinterzehe die grösste oder stärkste. Der Unterschenkel ist gewöhnlich 7 cm über die Ferse hinauf nackt; der Lauf 14 bis 15,3 cm, ja bei alten Vögeln bis fast 16,5 cm lang; die Mittelzehe misst mit der 1,5 bis 2,0 cm langen Kralle 10,0 bis 10,6 cm; die Hinterzehe mit der 1,8 cm langen Kralle 5,4 bis 5,6 em. Die Farbe der Füsse ist verschieden; bei halbjährigen Herbstvögeln, wo sie auffallend dicke Fersen haben, schwarz- grau, auf dem Spann und den Zehenrücken fast schwarz, an den übrigen Teilen mit durchschimmerndem weisslichem Gelb- grün, das an dem oberen Teil des nackten Unterschenkels und hinterwärts an den Fersen, auch an den Zehensohlen, am meisten hervorsticht; die Krallen sind schwarz. Im ge- trockneten Zustande werden die Füsse schwarz, in den Zwischenráumen der Schilder und an den Sohlen gelblich- grau. Im zweiten Lebensjahre des Vogels werden sie schon etwas lichter, das Schwarze bräunlicher, das Grünliche rost- gelblicher; an den ausgefärbten Alten endlich rötlichbraun, unter den Sohlen und an den Fussgelenken viel blässer und über der Ferse ins Rötlichgelbe spielend, die Krallen dunkel- braun. Die so gefärbten Füsse solcher alter Vögel verlieren durch das Austrocknen ihre Farbe nur in soweit, dass sie viel dunkler werden, wobei sich jedoch die frühere noch er- raten lässt. k Über das Gefieder ist im allgemeinen noch zu bemerken, dass die Federn des Ober- und Hinterkopfes in jedem Alter . .. rn n des Vogels verlängert erscheinen, aufgesträubt werden ai s . in .. r und eine Federhaube oder Holle bilden, deren längste Fe > E am Hinterhaupt bei einjährigen Vögeln gegen 9 CM, E AR ET TEE TEE A Las: A A O S E 20 Ardea cinerea L. 1/, natürl. Gr. Q 1uv. 2 Fischreiher. 129 ad. A u. oz nn as > a a M, T T e r AS T "= Ss — aa Sta $ d 8» A O A A SN A A = A, E e. Er o e T3 a” 4 A S ) A A ES SS 2223" 28% SN e A SA G Ss g re SE ee Z 3 D ae, A AS N er = 3.25 a = <= Sn a = 2 S B = >} = E ee & Z Ss ZS FE) => & 23:3: 3 8 373 552 273353 = => == = 2 2 T = = = Su = 3 g E AA ES ENE EAS ENE Ze n Soe a ee = A A ee u 3 3 a = > = —& 2S A ee 5223 n wohl 10 cm lang sind. Sie kann auch niedergelegt, was a chieht, aber nicht ganz verborgen werden. Ausser dieser 2 nn en Holle keimen nun bei manchen Individuen schon a des zweiten Lebensjahres, bei anderen erst mit Be dritten, gewöhnlich zwei, seltener drei, ganz eigen ge- staltete Federn am Genick hervor, welche äusserst dünne, schlafe Schäfte, von 9,5 bis 13,5 cm, selten sogar bis zu 165 cm Länge, und jederseits nur gegen 2 mm breite und N fast zur Spitze gleichmässig so fortlaufende, sehr zarte, aber geschlossene Fahnen haben, ihres zarten Baues wegen schlaff herabhängen und im Winde flattern. Sie sind im An- fange der Begattungszeit oder kurz vor ihr am vollständigsten, oft aber unvollständig, weil sie zu zart sind und leicht be- schädigt werden oder ganz verloren gehen können. — Die Federn an der unteren Halswurzel, welche die Brusthöhle oder Kropfgegend bedecken, sind sehr verlängert, bei jungen Vögeln aber bloss buschig und am Ende wenig spitz, bei älteren aber schon länger und schmäler zugespitzt, bei ganz alten endlich bis 18,2 cm lang und ganz eigen gestaltet, der Schaft schwach und gegen das Ende verjüngt, die Fahnen von der Wurzel her ziemlich lang, nicht geschlossen und wie Strahlen zu beiden Seiten abstehend, bald aber viel kürzer werdend und von der Mitte der Schaftlänge an sich schliessend; dann werden sie immer kürzer, die ganze Feder da- her ziemlich schnell schmäler und in ein nadelspitzes Ende aus- laufend. Sie flattern weniger im Winde, weil sie steifer als die Hinterhauptsfedern sind, geben aber, teils wegen ihrer langen, schmalen, dünn zugespitzten, herabhängenden Enden, teils wegen ihrer sich kreuzenden losen Bartstrahlen zunächst der Wurzel, welche im natürlichen Zustande wie die Fäden von Spitzengrund aussehen, dem Vogel eine herrliche Zierde. — An den Seiten der Oberbrust, in der Nähe der Einlenkung des Flügels, steht eine Partie wieder anders gebildeter Federn, welche breit und am Ende abgerundet sind, sehr zarte und lange, zerschlissene oder lose Bärte und so stark einwärts gebogene Scháfte haben, dass sie sich am ruhenden Flügel über das Handgelenk oder den Bug legen und so ebenfalls sehr sicht- bar werden, doch sehr auffallend nur beim alten Vogel, während sie beim jungen von der gewöhnlichen Bildung der Federn dieser Teile an anderen Vögeln wenig abweichen. — Endlich bekommen die Federn des Oberrückens und der Schul- tm nach der ersten Mauser, also im zweiten Lebens- jahre des Vogels den "Anfang einer ganz eigentümlichen Struktur, welche in den späteren Mauserepochen mehr und mehr ausgebildet wird, und dem alten Vogel nicht wenig zur Zierde gereicht. Ihre Fahnen zerspalten sich nämlich, und am meisten an den Enden der Federn, in mehrere ab- gesonderte Strahlen, schmalen Bandstreifen ähnlich , welche heller als die Grundfarbe sind, schwach glänzen und ein “genes Aussehen haben, wie mattes Silber. Diese Federzierden finden sich fast ebenso bei den alten Vögeln mehrerer anderer Arten dieser Reiherfamilie, ind ziemlich genau so bei unserem Purpurreiher. [— Am Schlüsselbein sowie auf einer dreieckigen Partie beider- N hinter den Schenkeln ist die Haut des Fischreihers Bi aufgetrieben und nicht mit eigentlichen Federn, i De a dunenartigem Flaum bekleidet. RIMROD (J ourn. NH nn 191) spricht die Vermutung aus, dass diese u em Vogel beim Transport von Nahrungsmitteln nach des nn zu statten kämen. Fische bleiben nämlich an E a aum nicht allein leicht kleben, sondern werden auch hinten Br auf die Brust vorgesetzten Hals und die nach Mina “usgestreckten Schenkel selbst beim Fluge festgehalten. D erhielt selbst einen Reiher, dem bei seiner Erlegung Noch e; . z o o. m Fisch in der Dunenbefiederung der Schlüsselbein- s“send Klebte, — Die ers s i a de 1e erste Bedeckung des jungen Fischreihers, nachdem em ok Ei entschlüpft, ist sein Dunenkleid. [— STÖLKER Kuss u Orn. 1877, 204) beschreibt dasselbe wie folgt: „Die SN Sind sehr spärlich in schmalen Feldern, den späteren Der Fischreiher, Ardea cinerea L. 205 Federfluren entsprechend, mit Dunen bekleidet und lassen überall, ausser an der Oberseite des Kopfes, die Haut durch- scheinen. Die Dunen des Körpers, Halses und der Kopf- seiten sind mäusegrau, die der Unterseite viel heller, fast weiss und die des Kopfes ganz hell silbergrau. Auf dem Rücken und namentlich an der Oberseite des Kopfes sind sie am längsten und bilden an letzterem Orte selbst eine ca. 4 em hohe Holle. Die Haut ist überall meergrün, ebenso die Füsse, an der unteren Seite, an Fersen und Zehenballen ins Gelb- grüne übergehend. Schnabel und Füsse sind verhältnismässig sehr schwach entwickelt. Ersterer misst bei dem grössten Exemplar vom Mundwinkel bis zur Spitze 5,4 cm. Beim Oberschnabel ist der Nasenteil entwickelter als die Spitze, indem auf letztere, die mit einer dunkelfarbigen Hornscheide überzogen ist, bloss 1,6 cm kommen, von dem vorderen Rand des Nasenloches bis zur Spitze gemessen. Die Nasenlöcher sind von Wülsten überragt, und diese ganze Gegend ist von einer weichen Haut überzogen. Der Unterschnabel biegt sich beim Öffnen in der Mitte seiner Kiefer , da wo die befiederte Stelle aufhört, nach auswärts, sodass bei der Futteraufnahme vom Schlunde ein weiter Sack gebildet wird. Der Unter- schnabel ist aussen grünlichgelb, der Rachen rosa und die Augen rosa, Iris zitronengelb. Der Lauf der sehr schwachen Füsse misst bei genanntem Exemplar 3,5 em.“ —] Im vollständigen Jugendkleide, drei bis vier Monate alt, hat das Gefieder (die Farbe der nackten Teile ist schon beschrieben) folgende Farben: Die Stirn ist aschgrau, und dies geht auf dem Scheitel in bläuliche Schieferfarbe über, die an den längsten Federn im Genick am dunkelsten, fast schiefer- schwarz wird, alles bald heller, bald dunkler; die Schläfe sind weisslich; die Wangen weiss und lichtgrau gemischt oder ge- fleckt; der Hals an beiden Seiten und hinten hinab, der ganze Rücken nebst dem Schwanze, die Schultern, der Oberflügel und die vom Flügel bedeckten Seiten des Körpers einfarbig hell aschgrau, auf dem Mantel am dunkelsten, überall ohne Glanz, im frischen Zustande vielmehr wie mit einer bläulichen Farbe bestáubt. An den Flügeldeckfedern zeigen sich öfters schwärzliche Schäfte, bei manchen Individuen auch bräunliche (beschmutzte?) Kanten. Kehle und Anfang der Gurgel sind weiss und ungefleckt; das Übrige des Vorderhalses auch weiss, aber mit länglichen, stumpf lanzettförmigen, kleinen, schiefer- farbenen oder schieferschwarzen Flecken besetzt, welche an- fänglich zwei, weiter hinab drei Längsreihen bilden und etwas schief stehen; auch die weisse Oberbrust hat in der Mitte noch einzelne schiefergraue Flecke, an den Seiten derselben sind aber die Federn, welche sich über das Handgelenk des ruhen- den Flügels legen, aschgrau und schwärzlich, jede in der Mitte weiss, dies zuweilen mit rostgelblicher Mischung; der übrige Unterkörper weiss, an der unteren Schenkelbefiederung mit rostgelblichem oder bräunlichem Anfluge; der Flügelrand weiss, hin und wieder rostgelb oder zimmtfarbig angeflogen; die Daumen- federn schieferschwarz; die Fittichdeckfedern dunkelaschgrau, an den Enden schieferschwarz, so die meisten der Schwung- federn zweiter Ordnung, die vorderen nebst denen erster Ordnung ganz schieferschwarz, und auch die Enden der längsten Schulter- federn gehen in diese Farbe über. Die untere Seite des Flügels ist dunkelaschgrau, an den Enden der längsten Federn weiss gesäumt, die Schwingen sind schieferblau. Im allgemeinen haben alle jungen Fischreiher bis zur ersten Mauser diese Farben und ausser einer lichteren oder gesättigteren Hauptfarbe und den schon erwähnten kleinen Verschiedenheiten sehen sich alle gleich. Männchen und Weibchen lassen sich daher ohne Obduktion schwerlich erkennen, obgleich die letzteren meistens etwas kleiner und wohl auch etwas bleicher gefärbt sind. Nach der ersten Mauser, also im zweiten Jahre, sieht der Fischreiher schon etwas anders aus; der Hinterkopf ist schwärzer, die Stirn weisser, der Federbusch länger geworden, und bei vielen, namentlich den Männchen, zeigen sich schon ein Paar lange, schmale, flatternde Federn im Genick, welche 206 Der Fischreiher, Ardea cinerea L. aber noch viel kürzer als bei den Alten sind; der Hinterhals ist lichter, der Vorderhals reiner und dunkler, aber auch klarer gefleckt als bei den einjährigen, die buschigen Kropffedern an den Enden sind schon schmal und sehr zugespitzt, wurzelwärts aber grau gemischt und an den Spitzen rostgelb angeflogen; die Rücken- und Schulterfedern an den Enden schon gespalten oder bänderartig geteilt und diese Teile silbergrau, alles Übrige aber noch ebenso oder wenig schöner als das beschriebene Jugendkleid. Das Verändern der Farbe der nackten Teile ist oben schon angegeben. Männchen und Weibchen unterscheiden sich in diesem Zwischenkleide schon viel leichter von einander als im Jugend- kleide, ersteres doch auch nur durch seine ansehnlichere Grösse, grössere Schönheit des Gefieders und die längeren flatternden Federn im Genick und am Unterhalse, die dem Weibchen von diesem Alter sogar meistens noch ganz fehlen. Nach der zweiten Mauser, also im dritten Lebensjahre, hat der Fischreiher sein ausgefärbtes Kleid, das in den nächstfolgenden nur noch wenig an Schönheit zunimmt. Ein Männchen von wenigstens dreijährigem Alter hat dann nach- folgende Farben und Abzeichen: Die Farbe des Schnabels, der Zügel, Augen und Füsse ist schon oben beschrieben. Die Stirn ist rein weiss, und dies zieht sich als ein immer schmäler werdender Streif und spitz auslaufend fast über den ganzen Scheitel hin, dessen Seiten und Hinterteil, jene weisse Blässe umgebend, blauschwarz sind und lange buschige Federn haben; am Genick haben zwei bis drei!) gegen 14 cm lange, nur 4 mm breite und so gleichförmig bis fast zur stumpfen Spitze fortlaufende, schlaffe, tief blauschwarze Federn ihren Sitz, welche am Hinterhalse gegen den Rücken herabhängen und im Winde flattern. Wangen, Halsseiten und Hinterhals sind grauweiss mit einem sanften, trübrötlichen Anfluge oder wie mit dieser Farbe überhaucht; Schläfe, Kinn, Kehle und Anfang der Gurgel rein weiss; der übrige Vorderhals oder nur ein schmaler Streif längs der Gurgel herab weiss mit zwei bis drei Längsreihen länglicher, zugespitzter, kleiner, blauschwarzer Flecke, die ihre unteren Spitzen gegeneinander neigen und nach dem Kropfe zu immer schmäler und kleiner werden; dieser wird von einem Busche herabhängender schneeweisser, nur an den Wurzeln rötlichgrau angeflogener Federn beschattet, welche die schon oben beschriebene Form haben und eine prächtige Zierde des Vogels sind. Die Partie breiter, gebogener oder hohler, zerschlissener Federn, welche oben an der Seite der Brust ihren Sitz hat und sich in ruhiger Stellung über den Bug des ruhenden Flügels herüberlegt, ist tief blauschwarz, zart und weich wie Samt; von ihr geht ein ebenso gefärbter breiter Streif an den Seiten der weissen Brust und des Bauches herab, wo er sich in der Nähe des Afters verliert. Die Unter- schenkel sind weiss, nach aussen rötlichgrau angeflogen; die Oberschenkel auf der Aussenseite hellaschgrau, mit undeutlichen weissen Schaftflecken oder Strichen, die Weichen lichtaschgrau. Alle oberen Teile von dem unteren Teil des Hinterhalses an bis auf den Schwanz hinab nebst diesem und dem Oberflügel sind rein hell bläulichaschgrau, die Fahnen der Oberrücken- und Schulterfedern tief in schmale bänderartige Strahlen zer- spalten und diese viel lichter, silberartig weissgrau gefärbt, oft fast silberweiss; der Flügelrand ist weiss, Daumenfedern, Fittichdeckfedern und die Schwungfedern blauschwarz, diese nach hinten auf den Aussenfahnen schieferfarbig; der Schwanz aber bläulichaschgrau, unten etwas heller. Ein solcher alter, ausgefärbter Fischreiher in seinem herrlichen Federschmuck, welchen er im Winter und Früh- jahre am vollkommensten hat, ist in der That ein prächtiger Vogel, vorzüglich wegen der ungemeinen Sanftheit und Nettig- keit seines mit so bescheidenen als angenehmen Farben aus- gestatteten Gefieders, welches durch das hohe Gelb des Schnabels ‘und des lebhaften Auges noch mehr gehoben wird. Sein schönes Aussehen verliert sehr im Laufe des Sommers, und nicht 1) Die vollständige Zahl scheint immer drei zu sein. selten sind vor Beginn der neuen Mauser die meisten federn sehr abgerieben, zum Teil zerbrochen oder gar oí lich verloren gegangen. Das Weibchen, wenn a nz- gleichem Alter, ist stets kleiner, weniger schön gefärbt i mit kürzeren Genickfedern versehen, von welchen noch r als beim Männchen eine oder die andere fehlt. - Ein sehr merkwürdiges Vorkommen ist mir ein ordentlich schöner alter Fischreiher gewesen, prächtige über 14 cm lange Genickfedern hatte, von denen zwei schwarz, wie gewöhnlich, die dritte aber schneeweiss war Ein Jäger, welcher an vielen sogenannten Reiherständen gejagt hatte, versicherte indessen, dass solche Individuen so ganz selten nicht seien, dass es welche mit halb weissen halb schwarzen am seltensten auch welche mit zwei weissen und einer schwarzen Genickfeder gebe.!) Da wo diese Reiher häufig sind, wie vorzüglich wo sie nisten, sieht man auch noch andere zufällige Abweichungen oder Spielarten; namentlich solche, welche an verschiedenen Körperteilen einzelne weisse Federn zwischen den gewöhnlich gefärbten, einige oder mehrere dergleichen besonders in den Flügeln oder auf den Rücken haben, sind eben nicht sehr selten, destomehr aber solche, wo schon das Weisse sich fast über die Mehrzahl der Federn verbreitet oder weissgescheckte Fischreiher. Am allerseltensten sind ganz rein weisse Fisch- reiher, wie FRISCH a. a. O. einen abgebildet hat. D. Aus DEM WINCKELL erwähnt in einem seiner Jagdwerke sogar einer schwarzen Spielart; zur genaueren Angabe sind mir diese jedoch dermalen nicht zur Hand. Die Mauser ist einfach, d. h. sie kehrt nur einmal im Jahre wieder und geht, wie bei anderen grossen Vögeln, nur langsam von statten. Alte Vögel fangen schon im August an viele Federn zu verlieren und haben den Federwechsel meistens im Dezember überstanden, junge, welche zum ersten Mal die Federn wechseln, fangen damit erst spät im Herbst, mit Anfang des November an und sind im Frühling kaum damit fertig. Schmuck- ausser- welcher drei Aufenthalt. Der Fischreiher ist ein weit verbreiteter Vogel, welcher, Australien kaum ausgenommen, in allen Erdteilen vorkommt. Im nördlichen Amerika wird er namentlich als häufig um New- York und auch in Karolina angezeigt; von Afrika nennt man die Berberei, Ägypten und Nubien, [— (fast alle Afrikaforscher erwähnen ihn) —], von Asien das gemässigte Sibirien und Persien, auch die Philippinen als Länder, in welchen er vorkommen soll. [— Er geht hier durch ganz China bis nach Formosa. —] Unseren Erdteil bewohnt er fast in seiner ganzen Ausdehnung, undistin Süd- und Mitteleuropa, auch im nördlichen noch gemein; nur allein der hohe Norden ist hiervon ausgenommen, denn in Norwegen, Schweden und Russland kommt er zwar noch bis in die Nähe des Polar- kreises, jedoch nur noch ganz einzeln vor. Dass ein solcher Vogel im südlichen Teil von Grönland und auf Island oder gar im nördlichen Norwegen unter dem 68. Grad n. Br. vorgekommen ist, gehört zu den Ausnahmen und seltenen Erscheinungen. In England ist er sehr gemein, sehr häufig in Preussen, Polen, Ungarn und anderen Deutschland umgrenzenden Ländern, wie in diesem selbst, wo er überall, wie dort, zu den bekannten Vögeln gehört und manche Striche in grosser Anzahl bewohnt, besonders die niederen, waldigen und wasserreichen Gegenden der nördlichen Hälfte oder die vee gebiete der unteren Oder, Weichsel, Memel, der Havel, Elbe, 1) Da man weiss, dass an solcher Stelle wiederholt ausgezogen werden, zuletzt weisse hervor das Entstehen weisser Genickfedern anstatt schwarzer ; vielleicht auf derselben Ursache. Wahrscheinlich raufen sie en. Federn einander im Kampfe oder die Männchen den Weibehen lo = treten öfters aus, da man so manchen alten Reiher erhält, a Ich fehlen, und andere, wo sie nur noch fragmentarisch roe E halte demnach jene zuweilen vorkommenden weissen Genickfe aa für ein regelmässiges Vorkommen im hohen Alter der Reiher, ah für blosse Zufälligkeiten, und zähle solche unter die Spielarten. , an welcher Federn immer kommen, $0 beruht Der Fischreiher, Ardea cinerea L. Weser, Ems, Vaterlandes VO mit allem Rechte, Striche kann den häufige und unser Anha nicht geringer : A vekannter Vogel, namentlich an der Elbe, Mulde, Saale > AO rkommt, so verdient er den Beinamen ,gemein* anderen grösseren Gewässern. [— Doch wird er in Deutschland trotz seiner Scheue infolge der unausgesetzten Nachstellungen von Jahr zu Jahr o) und seltener. 3 : a HOMEYER'S Zeugnis noch Mitte dieses Jahrhunderts in der Lausitz sich vorfanden, dürfte man heute vergeblich suchen. Da die grossen Kolonien überhaupt am meisten auffallen und infolgedessen auch den grössten Nachstellungen ausgesetzt sind, gewöhnen sich die Reiher bei uns mehr und mehr daran, einzeln oder in ganz kleinen Vereinigungen zu brüten, was durch übereinstimmende Berichte aus fast allen deutschen Gauen bestätigt wird. Im Königreich Sachsen z. B. dürften nach HELM heute nur noch ganz vereinzelte Paare horsten. Die letzte Kolonie befand sich auf der „Horsteninsel“ des Wermsdorfer Revieres. Nachdem 1888 die alten Eichen ge- fällt waren, zerstreuten sich die Reiher und nisteten einzeln. In den Donauniederungen ist er dagegen allenthalben der ge- meinste Reiher. —] Er ist für alle von uns aus nördlicher gelegenen Länder ein Zugvogel, in südlicheren mehr Strichvogel, auch bleiben schon in unseren Umgebungen, sogar noch weiter nördlich, einzelne über Winter, die dann in dieser Zeit hin und her oder von einem offenen Gewässer zum anderen streichen und an den gelegensten am längsten verweilen, aber bei heftiger Kälte viel leiden, abmagern und ermatten oder wohl gar einzelne Zehenglieder erfrieren und Krüppel werden. [— Am Kaspisee überwintern unzählige Fischreiher, nach REISER auch schon in Bulgarien sehr viele, und selbst auf den Färöern ist dies der Fall. Am Menzaleh-See ist der Vogel im Winter ausserordentlich gemein. —] Die grosse Mehrzahl verlässt indessen im September und Oktober das Land, und wir sehen von da an nur noch wenige durch- wandern, bis es zuwintert. Zu Ausgang des März und im April kommen sie aus dem südlichen Europa und von jen- seits des Mittelmeeres, wo sie überwinterten, wieder bei uns an, um teils hier zu bleiben, teils und in der Mehrzahl weiter nach Norden zu wandern. Sie sind dann etwa gegen drei Monate an den Horstplätzen, streichen von da an aber in weiten Umkreisen bald hier- bald dorthin, bis zu ihrem wirklichen Abzuge im Herbst. Die nicht in gar grosser Entfernung von uns ausgebrüteten Jungen Fischreiher treiben sich so schon vom Ende des Juni an bis zum Anfang des September an allen Teichen, Bächen und Flüssen herum, und man trifft sie einzeln dann oft selbst an den unbedeutendsten Gewässern und Stimpfen an. Die Ufer der grósseren sind indessen ihre Be a ihre Zahl nicht selten zu 20 bis 50 und gewöhnlich nn =. a die von da ihre Wanderung, Be en er einem Fluge, sondern in mehrere Geben o . a 0C grössere Vereine sieht man in unseren auch am a le en m solchen Flügen 5 doch viele ode ES ” En — dabei meistens eine südwestliche a o e ES a Richtung. Ihre Reisen machen sie werd Ss ei w ur ch die Lüfte > aber langsam fliegend, ar bilden, n TY beisammen, eine regelmässige schräge T S r n suchen sie festzuhalten, wenn aidi a a A ein ist und bloss aus drei bis vier recht gut zu nn, es Nachts ziehen sie zuweilen, was de in en ist, weil sie auf dem eh nn oii Bee De 5 wodurch sie sich auch am Tage , wenn sie so hoch fliegen, dass sie ausserdem un & beac Sie thun dies besonders, htet bleiben würden. in den oberen Luftregionen recht still, in den unteren des Rheins u.s.w. Daerinallen Teilen unseres | nur die verschiedene Lage der einzelnen | Unterschied bedingen, dass er in einem r als in dem anderen gesehen wird. Auch Sachsen | It durchstreift und bewohnt er alljährlich in Anzahl, und er ist auch unter uns ein allgemein | ien von ca. 2000 Horsten, wie sie nach E. v. | Kolonie $ 207 aber sehr schwúl ist; bei stürmischem Wetter ziehen sie da- gegen gar nicht, weil starker Wind, selbst wenn er aus einer günstigen Richtung bläst, ihrem Fortkommen sehr hinderlich ist, oder sie schwingen sich dann in eine ruhigere Region auf. [— Öfters hört man von Fischreihern, die auf dem Zuge auf ganz sonderbare Weise verunglückten. So berichtet SCHACHT (Ornithol. Mon.-Schr. 1891, 150) von einem Exemplar, das am Kirchturme in Detmold auf recht klägliche Weise | seinen Tod fand. Dasselbe war nämlich bei seinem nächtlichen Fluge über die Stadt mit einem Flügel in einen oberhalb des Turmknopfes zur Verzierung angebrachten eisernen Haken geraten, aus dem es sich nicht wieder zu befreien vermochte. Freilich hatte der arme Vogel, wie sich bei seiner Abnahme | vom Turmkreuze zeigte, die verzweifeltsten Anstrengungen ge- macht und sich alle Flügelknochen zerschlagen und zer- brochen. —] Der Aufenthalt des Fischreihers sind Gewässer aller Art, fliessende und stehende, süsse und salzige, wenn sie nur fisch- reich sind und dabei klares Wasser haben; doch liebt er nicht den Strand der hohen See und nicht die zu stark mit Wasser- pflanzen bedeckten Sümpfe, wo er dort wenigstens die stillen Buchten, und hier die freien Plätzchen auswählt, um sich daselbst nötigenfalls auf einige Zeit niederzulassen. Mit Ge- büsch können indessen die Gewässer dicht umgeben sein, oder auch mitten im Walde liegen, wenn sie nur seichte Uferstellen und von Wasserpflanzen freies Wasser haben; ja er liebt gerade die Gewässer, welche durch waldreiche Gegenden strömen, und solche grosse Landseen, welche von Hochwald umkränzt sind, am meisten. An solchen lebt er namentlich in der Fortpflanzungszeit am häufigsten. Übrigens nehmen ihn Gewässer jeden Umfangs zu Zeiten auf, wenn er darin etwas zu fischen erwarten darf; er verschmäht die kleinsten Feldteiche, die zu Pfützen eingeschrumpften Tümpel und überschwemmte Wiesen nicht, wagt sogar an solchen sich niederzulassen, die nahe bei Dörfern liegen, obgleich er an diesen wegen grosser Furchtsamkeit meistens keine ruhige Stunde zu verleben hoffen darf, und wagt sich in den Betten kleiner fischreicher Waldbäche oft tief waldeinwärts oder in gebirgigen Lagen in enge Bergeinschnitte hinein, besonders in einsamen Gegenden. In den Brüchen sucht er die freiesten Stellen und lässt sich nur an diesen nieder, verschmäht aber an schilfigen, eras- und kräuterreichen Orten herumzuwaten und geht nie ins hohe Rohr und Schilf, wenn nicht etwa grössere, von allem Pflanzenwuchs freie Plätze in solchen hohen Rohrwäldern vor- kommen, und dann in jene auch nur im Notfall. Ein besonderer Instinkt mag ihn wohl schon aus der Ferne erkennen lassen, welche Gewässer fischreich sind und welche nicht, an grösseren ihm sogar die Stellen bezeichnen, wo die Fische zahlreicher vor- kommen als anderswo; denn alle Fischreiher, welche durch solche Gegenden streichen, sprechen daselbst ein; man trifft sie immer nur an solchen und höchst selten an den anderen an. Dies ist in einem Jahr wie im anderen, wenn nicht gross- artige Veränderungen, etwa durch Wasser- und Fischmangel oder menschlichen Verkehr, herbeigeführt werden, wie z. B. an den Teichen dicht bei meinem Wohnorte, an welche sich sonst jeden Sommer Fischreiher herabliessen, andere nahe Teiche nebenbei mit bestrichen u. s. w., während sich jetzt nach einer Reihe trockener Sommer, während welcher das Wasser grossen- teils versiegte und die Fische zu Grunde gingen, nicht ein solcher niederliess, und ein hoch durch die Luft überhin streichender Fischreiher für hiesige Dorfbewohner eine seltene Erscheinung geworden ist. Hoffentlich werden aber bei künftig wieder hergestelltem Gleichgewicht in der Natur, wie in einem langen Zeitraum schon öfter geschehen, ihre Besuche wieder- kehren. Auf meiner Reise durch Ungarn und Slavonien (1835) hatte ich täglich Gelegenheit zu beobachten, wie sehr er überall das fliessende Wasser dem stehenden vorzieht; an der Donau, Theiss, Drau, Save und auch an den kleinen Flüssen, z. B. der Temes, Bega, Aranka u. a. m. zeigte er 208 Der Fischreiher, Ardea cinerea L. sich allenthalben in Menge, aber immer nur am fliessenden Wasser, nicht in den Sümpfen, wenn diese auch ganz nahe dabei waren. In Gegenden, wo jenes ganz fehlte, zeigte er sich dagegen nur ganz einzeln an den von Schilf und anderen hohen Wasserpflanzen ganz freien Stellen stehender Gewässer. Die Sümpfe belebte der Purpurreiher, die fliessenden Ge- wässer stets der gemeine Reiher, und so fand ich es durch ganz Ungarn bis über die jenseitigen Grenzen hinaus. In Gegenden, wo es keine fliessenden Gewässer giebt, wird er deshalb, wenn es nicht etwa Landseen und mit ihnen zusammenhängende Gewässer von bedeutender Ausdehnung und von schon erwähnter Beschaffenheit sind, z. B. wie die im Brandenburgschen u. a. m., nie in solcher Menge ge- sehen als an den grossen deutschen Flüssen, unter denen die Donau vorzüglich wegen ihres südlichen Laufs, vermöge dessen sie gewissermassen eine Heerstrasse für die aus Norden nach Süden und zurück wandernden Sumpf- und Wasservögel wird, den ersten Rang einnimmt, zumal die in die nordischen Meere ausmündenden deutschen Flüsse wegen weit grösserer Anzahl sich auf ebenso vielen Strassen verteilen. Zuweilen verlässt der Fischreiher auch das Wasser auf einige Zeit ganz, und man sieht ihn dann auf grossen Vieh- weiden, auf Brach- und Stoppeläckern und an anderen trockenen Orten verweilen. Manchmal begiebt er sich zu Fuss vom Wasser weg auf Anger und Viehtriften; sind solche trockene Weideplätze aber weit entfernt, so fliegt er dahin. Man sieht ihn so oftmals auf den Feldern weit von allem Wasser stundenlang herumgehen. Ausserdem liebt der Fischreiher auch waldige Gegenden, um sich auf Bäumen niederlassen zu können. Er pflegt dort, auf einen starken Ast hingestellt, oft lange der Ruhe und wählt zu seiner Stellung, um einen recht weiten Umkreis über- sehen zu können, stets die in der Nähe des Wipfels und zwar der höchsten Bäume. Er hat seine Lieblingsbäume, die fast von allen, welche durch die Gegend kommen, zu Ruheplätzen gewählt werden, ohne auf die Art eigensinnig zu sein, sodass es Eichen, Buchen, Erlen, Silberpappeln, Kiefern und Fichten sein können, worunter er doch den alten Eichen, welche dürre Wipfel oder doch, wenn auch nicht ganz oben, grosse trockene Äste, sogenannte Hornzacken haben, den Vorzug zu geben scheint. Auf solchen ganz freien Hornzacken, selbst in mittlerer Höhe alter Bäume, sieht man sich nicht selten zwei bis drei Fischreiher zu gleicher Zeit nebeneinander aufstellen; allein auf niedrigen Bäumen oder auf ganz niedrigen Ästen sehen wir ihn so wenig wie auf den Stangen des niedrigen Busch- holzes; dies überlässt er den Rohrdommeln und anderen seiner Verwandten. [— Doch erleidet auch diese Regel Ausnahmen. So traf HELM am Mittelteiche bei Moritzburg wiederholt ein- zelne Reiher und auch kleinere Gesellschaften, welche sich bei Tage zum Ausruhen auf den wagerecht verlaufenden Stangen der Schonungseinzäunungen niedergelassen hatten. Von allen Reiherarten hat der graue die grösste Ver- breitungszone in der Vertikalen. RADDE (Orn. cauc. p. 397) fand z. B. eine Brutkolonie auf einer Insel im Balykgöl- See in Transkaukasien, 7400 Fuss über dem Meere; ähnlich verhielt es sich auf allen Seen des armenischen Hochlandes. —] An langen und heissen Sommertagen, wo wir ihn öfters mit aufgesperrtem Schnabel keuchen sahen, verhält er sich meistens um die Mittagszeit sehr ruhig und schläft da ent- weder frei auf die Erde hingestellt an ruhigen Orten gleich am Wasser, an anderen auf dem weiten Felde, oder er begiebt sich in dieser Absicht auf den hohen freien Ast eines Baumes. Er schläft meistens auf beiden Beinen stehend, mit ganz senk- recht aufgerichtetem Körper, den Hals im Zickzack ganz zu- sammengebogen, sodass Kopf und Schnabel wagrecht auf der Gurgel ruhen, kauert sich dabei auch wohl auf die Fersen nieder, aber sehr selten soweit, dass auch die Brust aufliegt. Er steht auch zuweilen nur auf einem Beine. In hellen Sommer- nächten ist er bis nach längst hereingebrochener Dämmerung thätig und schläft wenig, nur mitten in der Nacht eine oder einige Stunden. Im Herbst dagegen, wo die Nächte schon viel länger sind, wo die Temperatur vielleicht auch nicht so erschlaffend für ihn ist und man ihn daher am Tage selten ruhen oder schlafen sieht, sucht er in der Dämmerung, vor Einbruch der Nacht, regelmässig eine Schlafstelle auf einem hohen Waldbaume, auch wenn er weit darnach fliegen müsste: an dieser weilt er anhaltend und bis zur Tagesdämmerung schlafend; sie ist und bleibt auch, solange er nicht gestört wird oder überhaupt in der Gegend sich aufhält, alle Abende die nämliche. Sogar andere diese Gegend besuchende über- nachten auf derselben, und der aufmerksame Jäger kann alle Jahre von dem nämlichen Aste Fischreiher herabschiessen, Eigenschaften. Anspruchslose, aber sehr nette und angenehm verteilte Farben auf einem sehr sanften Gefieder im Verein mit den ver- schiedenen Partieen eigentümlich und schön geformter Zierfedern machen besonders den alten Fischreiher zu einem schönen Vogel, obgleich dies vorteilhafte Aussere keineswegs von einer schönen Gestalt unterstützt wird, die man eher hässlich nennen möchte, zumal er sich in Stellungen zu zeigen pflegt, an welchen nur die wunderliche Abwechslung und ihre barocken Eigentümlich- keiten gefallen können. Steht er ganz ruhig, z. B. die Ver- dauung abwartend, da, so ist sein Rumpf so gerade aufge- richtet, dass Rücken und Schwanz in einer Linie senkrecht herabhängen, wobei die Flügel in ruhender Lage parallel mit der angenommenen Rückenlinie, dieselbe Richtung haben. Infolge dessen reichen Schwanz- und Flügelenden bis auf die halbe Höhe der Läufe herab und schmiegen sich an diese an, so- dass die obere Hälfte der Läufe, die Fersen und die Unterschenkel ganz unter den Flügeln versteckt werden, weshalb die vom eigentlichen Knie an steif lotrecht stehenden Beine sehr kurz aussehen; oben, an der unteren Halswurzel, bildet sich ein hoher, schmaler Buckel, an welchen auf beiden Seiten die Handgelenke der Flügel hinaufreichen oder noch über ihn hinausstehen und sich gegenseitig fast berühren; zwischen ihnen biegt sich nun der lange dünne Hals schnell herab, über die Brusthöhle hinaus, schnell wieder zurück, sodass sich das obere Halsende auf die Halswurzel legt, Kopf und Schnabel aber wagerecht liegen und letzterer auf der Gurgel ruht; diese zickzackartige oder ungemein zusammengedrückte S-form des Halses nebst Kopf und Schnabel vollendet die Hässlichkeit der barocken Figur, die in der Vogelwelt, alle echten Reiher- arten ausgenommen, ihresgleichen nicht hat. Steif und stock- still steht der phlegmatische Fischreiher so da, wenn er auch nicht schläft, was er ebenfalls in dieser Stellung thut, an- scheinend mit aller Ruhe des Gemüts; allein sein kleines leb- haftes Auge wirft misstrauische, listige und hämische Blicke auf die Umgebung, und blitzschnell schiesst der Hals aus seiner gepressten Lage in eine gerade und schnellt den Schnabel, gleich der Spitze eines Pfeils, gegen das schwächere Geschöpf, das sich diesem Scheinheiligen unvorsichtig nähert. Selten verfehlt dies Geschoss sein Ziel, und so schnell der Hals aus der Zickzacklage in die gerade überging, ebenso schnell kehrt er wieder in jene zurück; beides ist das Werk nur eines Augenblickes. Nähert sich dem so dastehenden Fischreiher etwas, vor dem er Furcht hat, so hebt sich der Hals allmählich und nimmt eine schönere S-Form an, der Hinterteil des Körpers hebt sich ebenfalls etwas, er thut einige langsame Schritte, seine Figur wird schlanker und verliert viel von jener Hässlichkeit; ebenso sinken auch Hals und Körper Tieder allmählich in jene zurück, wenn sich die Gefahr entfernt; kommt aber das Gefürchtete noch näher, dann dehnt sich der Hals ganz gerade aus und steigt senkrecht aufwärts, wobei aber Kopf und Schnabel wagerecht bleiben,*) und stocksteif, 1) Es beruht auf falschem Beobachten, wenn man sagt: Auch o und Schnabel ständen in dieser Stellung senkrecht in die Höhe; a. blöden Augen in der Ferne so scheinen, darum sollten solche ein glas zu Hilfe nehmen. Naum. = S = E ‚eolich wie ein Pfahl, steht nun der grosse Vogel da, Be Viertelstunden lang, ohne weiter etwas zu rühren, i y und wann Kopf und Augen , bis sich die Gefahr ieder entfernt, oder bis zu dem e y o, (ei Sant fiehen zu müssen. Dies ist ch Stellung, in w Sr man den freien Fischreiher am öftersten ae er a al annimmt, wenn em Mensch sich ihm auf einige hundert me senähert hat. Sie ist am freilebenden Vogel allenfalls he; recht scharfsehenden unbewaffneten AAA zu er- kennen, die zuerst beschriebene nur durch ein F ernrohr oder wenn der Beobachter sich so versteckt hat, dass ihn der nahe genug stehende Reiher garnicht ahnt; auch kann man sie an gezähmten Reihern sehen. — Ist der F ischreiher in der zuerst beschriebenen, und will er dann zufällig etwas vom Boden aufnehmen, so verändert er die fast senkrechte Richtung des Rumpfes garnicht, biegt bloss den ausgestreckten Hals senkrecht herab, und der Schnabel reicht so ganz bequem auf die Erde; dadurch nimmt aber auch der Buckel auf dem Anfange des Rückens sehr bedeutend an Höhe zu. — Manch- mal setzt sich der Fischreiher auch auf die Fersen nieder, wobei der Körper ebenfalls sehr aufrecht steht und der Hals wie ein Taschenmesser zusammengelegt ist, und schläft, wie schon bemerkt, öfters in solcher Stellung, in welcher er recht klein aussieht. — Nur beim Beschleichen der ihm zur Nahrung angewiesenen Geschöpfe senkt sich sein Körper, auf den da- durch scheinbar länger werdenden Beinen, bis fast in eine wagerechte Lage, der Hals mit seinen Krümmungen wird dann herabgesenkt, der Schnabel vorgestreckt und mit der Spitze etwas gegen die Erd- oder Wasserfläche gerichtet. [— Fischreiher, die in den zoologischen Gärten ausruhend auf Baumästen stehen, sieht man häufig andauernd fáchelnde Bewegungen mit den Flügeln machen. Dies geschieht auch, wenn die Reiher gänzlich trocken sind, sodass diese sonder- bare Bewegung nicht den Zweck haben kann, das Gefieder zu trocknen, wie BREHM meint. Vielleicht ist SCHÄFF’s Ansicht (Orn. Mon.-Schr. 1889, 398) hierüber die richtige, dass näm- lich die Vögel damit nur den Zweck verfolgen, die durch zu geringen Gebrauch im Käfig erschlaffenden Flugmuskeln an- zuspannen und zu kräftigen. Ich habe dieses Schwingen- schlagen aber auch schon in freier Natur gesehen, wo es diesen Zweck doch nicht haben kann. In sehr sonderbarer Stellung hat JÄCKEL (Journ. f. Orn. 1855, 446) den Fischreiher beobachtet. „Sie standen nämlich so steckensteif aufgerichtet da, dass Hals, Rücken und Schwanz mit den Läufen eine senkrechte Linie bildeten, über dieser aber der Kopf und Schnabel eine horizontale. Dabei streckten sie jedoch die Flügel bis zum Handgelenke, wie zum Fluge, von sich weg; aber so, dass dieselben stark rückwärts gehalten wurden und dass die Brust hervortrat wie bei einem auf Kommando in „Achtung“ stehenden Soldaten. Vom Handgelenke an waren beide Flügel im rechten Winkel gebogen; doch erschienen sie hierbei nicht abwärts gerichtet, sondern wurden so ge- halten, dass die Schwungfedern die senkrechte Hauptlinie des Vogels in der Mitte nach schiefer Richtung, mit der Steigung nach unten, durchschnitten und vor dem Leibe des- Bo T par, bildeten. Es war des Vormittags um Mee Pe p onne schien gerade sehr heiss. Die Reiher zugekehrt, und sie schienen es sehr behaglich zu finden, si i in sü í i v g sich dieselbe in süssem dolce far niente auf den Magen Scheinen zu lassen.“ —] zuwe als danı w ent E E Fischreiher fehlt wie seinen sämtlichen Gattungs- e m ten die eravitátische Haltung der Störche ganz; S ane ; 4 Würde, = besteht aus langsamen, pathetischen Schritten ohne Es no tritt leise auf und versteht zu beschleichen, kann pi S có laufen; ein flúgellahm geschossener sucht hässlich E de a Laufen zu entkommen, sondern setzt sich 2 Chreiend sof R à erwarteten a la Wehr, und man hat seine un- Beah eftigen Schnabelstösse sehr zu fürchten. — aus frei i i : y elem Antriebe nie, kann es auch, wenn ihm garni as ee E a El weiter übrig bleibt, z. B. wenn er angeschossen anns Naturgeschichte, _Bd. VI Der Fischreiher, Ardea cinerea L 209 ins Wasser stürzt, nur auf eine erbärmliche Weise und sucht in diesem Falle immer sobald wie möglich das Land zu er- reichen. Er watet dagegen gern im Wasser, geht jedoch nicht leicht bis über die Fersen hinein. Der Flug ist ausgezeichnet, und unser Fischreiher schon in weiter Ferne daran zu erkennen, obgleich auch die Gattungs- verwandten auf eine ähnliche Art fliegen. Mit ein paar Sprüngen, oft auch nur mit einem, erhebt er sich von der Erde unter einigen grossen, hastigen Flügelschlägen, die aber bald mássiger werden und nun ganz langsam aufeinander folgen, ja wenn es recht schwül ist und er sehr hoch fliegt, nur ein langsames, mattes Zucken genannt werden kónnten. Die grossen, breiten Flúgel sind dabei ihrem Vorderrande nach ziemlich, ihrem Lángendurchschnitt nach stark gebogen, das Ellenbogengelenk nämlich höher als der Ursprung und das Ende des Flügels, der Hals auf schon beschriebene Weise so doppelt zusammengelegt, dass das Genick oben auf der Halswurzel und der Schnabelkiel auf der Gurgel ruht; dazu werden die Füsse hinten gerade hinausgestreckt. Dies alles ist ganz anders als bei Störchen, Kranichen und anderen langhalsigen grossen Vögeln, von welchen daher die Reiher sich schon in weiter Ferne unterscheiden. So träge seine Flügelbewegungen auch aussehen, so kann er sie doch nie ganz unterlassen, nicht schweben oder durch die Luft schwimmen, eine ganz kurze Strecke vor dem Niedersetzen ausgenommen. Die Höhe zu gewinnen oder aus dieser herab zu steigen, fliegt er meistens in Kreisen, doch auch hier sieht man, wie ihm das Schweben schwer fällt, da er es immer nur auf kurze Strecken, etwa die Hälfte eines solchen Kreises, aushält, im übrigen aber dabei die Flügel wie gewöhnlich be- wegt. Wenn er abends über ein Wasser fliegt, so geschieht dies oft in so geringer Höhe über dem Spiegel desselben hin, dass man alle Augenblicke meint, er müsse, wenn er nur ein wenig aus dem Takt kommen und die Flügel nicht gar zu matt, nicht gar zu gleichmässig schwingen wollte, mit den Flügelspitzen das Wasser berühren. Vielleicht beabsichtigt er durch diese eigentümliche, gemütliche Annäherung die aufsteigenden Wasserdünste als Erfrischung in vollen Zügen einzuatmen und in ihnen sich gleichsam zu baden und abzu- kühlen; denn er ist ein schlaffer Vogel, den grosse Hitze sehr ermattet, wo er oft den Schnabel aufsperrt und keucht, den etwas strenge Kälte aber ebenfalls sehr angreift, sodass ein- zelne, welche bei uns überwintern, gewöhnlich ein trauriges Leben führen, ermatten, abmagern, ja nicht selten, wie schon erwähnt, einzelne Zehenglieder erfrieren und einbüssen. — So matt und langsam im allgemeinen sein Flug aussieht, ist er es in der That nicht; denn der fliegende Fischreiher rückt trotzdem doch dem Beobachter bald aus dem Gesicht, zumal auf dem Zuge begriffen; dagegen möchte man das gemäch- liche Streichen von einem Fischteiche zum anderen oftmals nur ein Schleichen nennen. Wird er, in voller Sicherheit träge und gemütlich durch die Luft steuernd, erschreckt, Z. B. durch einen unvermuteten Schuss, so fährt er ge- waltig zusammen, dehnt auf einen Augenblick den Hals, doch nicht über die S-Form hinaus, verdoppelt die Flügelschläge und schwankt dabei hinüber und herüber, geht aber doch bald wieder in das alte Tempo zurück. Dass er auf der Wanderung oft so hoch fliegt, dass er kaum Taubengrösse zu haben scheint, und mehrere beisammen dann eine gerade Linie bilden, die in schräger Richtung vorwärts zieht, ist oben schon erwähnt. Der Fischreiher hat ein ausserordentlich scharfes Ge- sicht; seinem zwar kleinen, aber lebhaften, ausdrucksvollen und funkelnden Auge entgeht nichts, was ihm Nutzen oder Schaden bringen könnte, in einem so grossen Umkreise und auf so weite Entfernung, dass dies, wenn wir es mit der menschlichen Sehkraft vergleichen, Staunen erregen muss. In allen seinen Bewegungen langsam, aber schlau be- rechnend jeden Tritt und Schritt, hat sein Betragen einen starken Anstrich von Trägheit, mit ängstlichem Misstrauen 27 910 Der Fischreiher, Ardea cinerea L. und einer grenzenlosen Furchtsamkeit gepart. Er ist daher ausserordentlich scheu. Bestándig auf seiner Hut, flieht er den Menschen und weicht ihm überall aus oder hat nur ihn im Auge, wenn dieser sich kaum erst auf 500 bis 1000 Schritte blieken lässt. Der alte Vogel schon auf diese, der halb- jährige junge meist auf jene Weite, stehen, einer wie der andere, stockähnlich da, allen Bewegungen des anrückenden Feindes mit den Augen folgend, um ja nicht den rechten Zeitpunkt zum Entfliehen zu versäumen, was immer schon in einer Entfernung geschieht, wo ihn selbst eine Büchsen- kugel selten treffen kann. Auch dem Reiter traut der scheue Fischreiher nicht; eher einem Wagen, doch auch minde- stens bloss auf Büchsenschussweite — Wenige Vögel sind so ängstlich auf ihre Sicherheit bedacht als er. Sind mehrere beisammen an einem Orte, wo sie schon Verfolgung erfuhren, und wo dessen Lage eine ungesehene Annäherung erlaubt, so stellt sich einer von ihnen an einem erhabenen, ein weiteres Umschauen erlaubenden Platze als Wache auf, um durch Zeichen und eigenes Fliehen den übrigen von der nahenden Gefahr Kunde zu geben. — Einen schrecklichen Effekt macht ein Fehlschuss auf den Fischreiher. Daher mag es denn auch kommen, dass er nahe Blitze und Donner- schläge für etwas Ähnliches oder für lebensgefährlich hält, und sich dabei ängstlich bis zum Lächerlichen gebärdet. Wir beobachteten, an einem Feldteiche in einem Erdloche versteckt, ein paarmal einige Fischreiher während solchen Wetters und konnten uns über ihre Grimassen des Lachens kaum enthalten, als sie bei jedem heftigen, damals sehr schnell nacheinander wiederkehrenden Blitze und Schlage mit Geschrei auffuhren, gerade in die Höhe sprangen und flogen, bei dem nächsten sich in der Luft fast überschlugen, umkehrten, sich wieder ans Wasser setzten, und dies alles in die höchste Angst verratender Abwechselung wieder- holten, sodass sie auch ein Fehlschuss nicht forttrieb, weil sie ihn vermutlich für dasselbe Phänomen hielten. Sie be- nahmen sich gerade so, wie wenn fortwährend auf sie ge- schossen worden wäre, wie wenn aus jeder Richtung, wohin sie entfliehen wollten, immer wieder von neuem Schüsse auf sie abgefeuert würden. Bei starkem Regenwetter ist er traurig und verlässt dann den gewählten Stand lange nicht; bei schwachem Regen schwärmt er dagegen von einem Teich und Flussufer zum anderen, und lässt dabei seine Stimme fleissig hören. Am unruhigsten ist er, wenn anhaltendes Regenwetter soeben bevorsteht, am trägsten bei stiller, heisser Witterung. Er lebt dabei meistens einsam, hält sich abgeschieden von anderen Vögeln, und wenn ihn der Zufall zu solchen führt, so ist er gegen stärkere argwöhnisch und furchtsam, gegen schwächere unfriedlich, neidisch, heimtückisch und bissig. Oft ohne anscheinende Veranlassung versetzt er seinem zu- traulichsten Nachbar unversehens einen empfindlichen Schnabelhieb, oder er beisst andere vom Futter weg, wovon er selbst nichts geniessen kann. Man sieht zwar oft andere Wasser- und Sumpfvögel in seiner Nähe, aber keinen sich ihm als Freund anschliessen; Enten, Schnepfen und dergl. meiden daher, wegen seines hämischen Sinnes, seinen näheren Umgang. Auch gegen seinesgleichen ist er wenig freund- licher; doch sieht man vorzüglich junge Fischreiher oft zu zweien und dreien beisammen, und es bilden in der Zugzeit oft noch mehrere mit einander einen, wie es scheint, weniger auf gegenseitige Zuneigung als auf ein beänstigendes Gefühl gegen das Alleinsein begründeten Verein. In der Fort- pflanzungszeit ist er insofern am geselligsten, als oft mehr als 100 Pärchen in einer Kolonie dicht nebeneinander nisten; die verschiedenen Alten fischen jedoch auch dort nicht ge- sellig an allerlei Orten, sondern einzeln über die ganze Ge- gend verbreitet und oft in weiter Entfernung vom Nistplatze, | fliegen aber oft, wenn es meilenweit ist, zu dreien und vieren mitsammen dahin und zerstreuen sich erst dort. Seine Stimme ist ein unangenehmer, rauher, kreischen- der, weitschallender Ton, einem überschlagenden (fistulieren- den) Gänsegeschrei sehr ähnlich, wie Kräik oder vielmehr Chräik, — zuweilen auch kürzer und höher Chräth oder Chrüth — klingend, ein dem ganz ähnlicher Ton, welcher hervorgebracht wird, wenn man stark in die frische Gurgel einer eben geschlachteten (zahmen) Gans bläst, wie bei bo oft Kinder thun, wenn die Mutter oder Kóchin jene mit der Stimmritze u. s. w. unbeschádigt herausnahm. In der Nähe klingt er fast wie ein ungeschickt hervorgebrachter Trompeten- ton, auch ziemlich so stark, in der Ferne aber immer gänse- artig. Die jungen Vögel lassen ihn am öftesten, namentlich auf dem Zuge in hoher Luft, dagegen sehr selten sitzend hören, und da er bei verschiedenen Individuen höher oder tiefer tönt, so giebt das abwechselnde Schreien der verschiedenen Glieder eines grösseren Vereins zuweilen eine in Halben- und Vierteltónen sich bewegende widerliche Musik. Man hört ihn in der Zugzeit fast noch öfter des Nachts als am Tage, aber jener Ton wird immer nur einmal ausgestossen oder nur in langen Intervallen wiederholt. In Angst und Not, z. B. bei Flügellahmgeschossenen, wird er zu einem heftigen, groben Geplärr oder Blöken ausgedehnt und klingt grässlich. Ausser- dem hört man von den Alten bei den Nestern oft noch ein schwächeres, kurzes Ka oder Cha, eine ängstliche Warnung ausdrückend, das wir sonst nur einzeln hörten, wenn sich einer, um Nachtruhe zu halten, auf seinen Ast soeben auf- gestellt hatte, wo es uns ein behagliches Gefühl auszudrücken schien. [— HELM hörte diese dem „Tat“ der Gänse ähnliche, aber tiefere und stärkere Stimme noch Anfang November. —] Der Fischreiher, durch einen Schuss gelähmt, bleibt ge- wöhnlich nicht lange am Leben, sondern stirbt in den näch- sten Tagen den freiwilligen Hungertod, auch wenn ihm ein einsamer Platz im Freien und selbst an einem .natürlichen Gewässer, in einem Garten u. s. w., angewiesen wurde. Wird ja ein solcher am Leben erhalten, so bleibt er doch wild, un- bändig, schüchtern und wird auch gegen seinen Wärter nie zutraulich. Tritt jemand in sein Gemach, so begiebt er sich in eine Ecke, dehnt den Hals ganz lang aus und streckt ihn gerade in die Höhe, wobei er vor Angst zittert und vergehen will; nähert man sich ihm, so sträubt er die Kopffedern borstig in die Höhe, erhebt ein dröhnendes Geschrei und ver- setzt unversehens Schnabelstiche, die gewöhnlich nach dem Gesicht und den Augen gerichtet sind und sehr gefährlich werden können. Obgleich alle in Not gekommenen Vögel bei Annäherung des Menschen oder auch eines grösseren Tieres ihre Blicke stets am meisten auf die Augen dieser heften, so findet sich dies doch bei keiner Vogelgattung in einem so hohen Grade, als bei den Reiherarten, die bei der Gewohnheit, sich ihres sehr scharfspitzigen Schnabels als Angriffs- und Verteidigungswaffe mit grosser Energie zu bedienen, ihn unver- mutet, pfeilschnell und mit grosser Kraft gegen den Feind schnellen, und da die Augen dieses vorzugsweise oder fast immer das Ziel solcher es selten verfehlender Stösse sind, so kann man nicht genug davor warnen. — Sonderbar genug zwickt auch ein solcher die blosse Hand, welche ihm hin- gehalten wird, augenblicklich und hält dagegen die nämliche mit einem Handschuh bekleidete dessen garnicht wert. Jung aus dem Neste genommen und aufgefüttert wird dagegen der Fischreiher recht zahm, jedoch nicht zutraulich, und behält seine natürliche Tücke. Ich sah einen solchen in Berlin (wo dies eben nichts Seltenes ist) bei einem Vogel- liebhaber unter Störchen, Pfauen, Perlhühnern, Haushühnern, Tauben und anderem Geflügel auf dem Hofe herumgehen, wo er zwischen diesen lebte, aber sich mit keinem ootan de schaffen machte, nur den schwächeren oft durch heimtückische x le . ; reg Al flügel Schnabelhiebe schmerzlich wehe that und junges 08 pal A ce Ta h 2 se tötete. Er blieb auf zwei Schritte Nähe noch ganz In $ wenn man die Hand nach weil er sich nicht hielt er rein- n und ruhigen Stellung und schlich nur, ihm ausstreckte, dieser aus dem Wege, gern streicheln lassen mochte. Sein Gefieder lich und nett, worin er sehr gegen die um ihn lebende e Sa schmutzten Störche abstach. Einen anderen er- jungen Fischreiher sah ich auf dem Spittelmarkt ` Stadt neben seiner Wärterin stehen, die ihn zum Pta uf ausbot; er stand neben ihr, ohne gefesselt oder irgend ho 1 n zu sein in seiner barocken Stellung ruhig, aber nn ohne ai das ihn umgebende Geräusch des leb- rates und der unaufhörlich vorüberrasseln- "a ai besonders zu achten. So zahm nun solche junge e auch werden, so entwickeln sie doch in der Folge so wenig intellektuelle Fähigkeiten, dass ihr trauriges ne sehen, ihr ununterbrochenes Phlegma = ihre düstere Stim- mung zuletzt nur langweilen können. Sie halten sich mehrere bekommen aber erst spät, zuweilen nicht vor dem das ausgefärbte Kleid der Alten. hässlich be wachsenen in derselben Jahre, vierten Jabre, Nahrung. Fische, vorzúglich solche, die in sússem Wasser leben, sind die Hauptnahrung dieser Reiherart. Er verschlingt sie von den kleinsten bis zu denen, die eine Hand lang sind, oder von 2 bis 20 cm Länge; aber nicht grösser als er sie soeben noch ganz hinunter zu würgen vermag, weil ihm das Zer- stückeln grösserer, wie wir oft gesehen haben, nicht gelingt. Von welcher Gattung und Art ist ihm gleich, doch sind ihm die von länglicher oder schmaler Gestalt lieber, als die breiten und dicken. So stellt er von der Karpfenfamilie (Cyprinoides) vorzüglich denen aus der Abteilung der Weissfische (Leucis- cus), namentlich den Arten Leuciscus dobula L., rutilus L., erythrophthalmus L., alburnus und ähnlichen, sehr nach, wobei sich die Bemerkung aufdringt, dass dies alles sehr lebhafte, häufig nahe an der Oberfläche des Wassers schwimmende, seichte Stellen und klares Wasser liebende Fische sind, Eigen- schaften, die ihm den Fang derselben erleichtern helfen müssen. Sind solche nicht vorhanden, so fängt er andere, kleine Karpfen, Hechte, Forellen u. dergl., selbst Barsche (Perca fluviatilis) und Stichlinge (Gasterosteus aculeatus), trotz ihrer Stacheln, die sie im Sterben gewöhnlich ausspreizen; da er aber alle gefangenen Fische vor dem Verschlucken im Schnabel immer erst so zu wenden sucht, dass der Kopf der- selben voran rutschen muss, so werden ihm die Flossen dabei nicht hinderlich. Er frisst bloss lebende Fische, soeben abge- standene nur in höchster Not, bereits faulende nie. Ausser Fischen fängt er auch Frösche, diese jedoch nur, wenn und wo jene mangeln, und die kleinen lieber als die grossen; viel lieber als sie selbst verzehrt er jedoch ihre Larven, die sogenannten Kaulquappen oder Kaulpadden, und srússere Wasserinsekten, Schwimmkäfer, Wasserkäfer, Wasser- skorpione, Notonekten und Libellen, auch ihre Larven und Regenwürmer. Wo es Gelegenheit giebt, raubt er auch noch ganz unbehilfliche junge Sumpf- und Wasservögel und fängt sogar Mäuse. Ferner müssen, wo Fische mangeln, selbst zu- weilen die grossen dünnschaligen Teichmuscheln seinen Hunger en Er ist dabei ein arger Fresser und versteht Br Er ; das Fischen, so gut, dass er an allen den Orten, CUE De gar zu sparsam ist, noch lange Pausen iata i i i kann, in welchen er die Verdauung, die Pe a a nell geht, in grosser Ruhe und Unthätigkeit nht en, Et, e Unrat ist eine weisse, kalkartige, Bi ne Masse, welche er bei Schreck und q rere Fuss weit von sich spritzt , und wovon an ätzen oft grosse breite Stellen weiss gefärbt agt, dass er so ätzend sei, dass die wiederholt damit p OT esudelten Zweige der Bäume, auf welchen er nistet, er doch das Gr Zu Höh etia sr Gewässern die Stellen, wo sich die weshalb er ee > alten, streichen und ihren Laich absetzen, alle in der So p sächlich nur an diesen sich niederlässt, und oige dort vorbei streichenden Fischreiher solchen Der Fischreiher, Ardea cinerea L. 911 Ort fortwährend dadurch auszeichnen. Sein Betragen beim Fischfange hat aber ausserdem noch viel Merkwürdiges, und dieses, in früheren Zeiten nur oberflächlich beobachtet, gab Veranlassung zu dem Märchen, dass der Fischreiher sich bloss ins Wasser zu stellen brauchte, während die Fische, vom Glanze oder Geruche seiner Beine angezogen, sich in Menge um ihn versammelten und so nach Belieben von ihm gefangen würden. Diese Sage mag teils dadurch entstanden sein, dass die verschluckten Fische ihre Köpfe stets nach dem Schlunde zu, also dem Reiher entgegen gerichtet haben, teils weil man den Fischreiher immer still stehen sah und doch, wenn er erlegt war, seinen Magen mit Fischen angefüllt fand. Das Stillstehen ist aber bloss Folge der Annäherung eines Menschen; sobald er ihn schon in weiter Ferne gewahr wird, lässt seine grosse Furcht und Vorsicht nicht mehr zu, sich zu rühren oder um etwas anderes als den Herannahenden zu bekümmern, damit er nicht versäume, zur rechten Zeit die Flucht zu er- greifen. Gar oft bemerkt er den Menschen früher als dieser ihn, und dann steht er immer schon stocksteif da. Hat sich dieser dort aber früher, ehe der Fischreiher sich daselbst niederliess, in ein gutes Versteck begeben, so darf er erwarten, dass der nichts ahnende Vogel ihm nahe genug kommt, um ganz deutlich sehen zu können, wie dieser beim Fangen der Fische verfährt. An einem nahen Feldteiche, in einem Anstandsloche ver- steckt, haben wir uns dieses interessante Schauspiel gar oft verschafft und ihrem Treiben stundenlang, nicht selten kaum 15 bis 20 Schritt entfernt, am hellen Tage und auch abends zugesehen. Angelangt am Teiche, die Nähe des Lauschers nicht ahnend, gingen die Reiher gewöhnlich sogleich ins flache Wasser und begannen ihre Fischerei; den Hals niedergebogen, den Schnabel ebenfalls gesenkt, den spähenden Blick aufs Wasser geheftet, schlichen sie in abgemessenen, sehr langsamen Schritten und so behutsam und leisen Trittes, dass man nicht das geringste Plumpen oder Plätschern hörte, im Wasser und in solcher Enfernung vom Uferrande entlang, dass ihnen das Wasser kaum bis an die Fersen reichte, und umkreisten so nach und nach den ganzen Teich, welcher nur von geringem Umfange, aber damals mit kleinen Karauschen überfüllt war. So schleichend und suchend schnellten sie alle Augenblicke, ehe man sichs versah, den zusammengelegten Hals wie eine Schnellfeder vor, sodass bald nur der Schnabel allein, bald auch noch der ganze Kopf dazu unter die Wasserfläche und wieder zurück fuhr, wobei immer ein Fisch gefangen war, welcher sogleich verschluckt oder zuvor im Schnabel in eine ver- schluckbare Lage, den Kopf nach vorn, gebracht und dann ver- schlungen wurde. Mochte der erzielte Fisch zu tief im Wasser gestanden haben, so fuhr der Reiher mit dem ganzen Halse hinunter, wobei er, um das Gleichgewicht zu behalten, jedes- mal die Flügel etwas öffnete und mit deren vorderem Teil, dem Buge, das Wasser so stark berührte, dass es immer laut plumpte. So und nicht anders habe ich diese Vögel Fische beschleichen und fangen sehen. Es ist mir jedoch auch vor- gekommen, dass einmal ein solcher Schleicher plötzlich Halt machte, einige Augenblicke still stand, und sogleich einen Fisch erwischte, weil er vermutlich eben zwischen mehrere dieser flinken Wasserbewohner trat, die nicht gleich wussten, wohin sie fliehen sollten, und nahe neben seinen Beinen hin und her schoben, sodass ihn die Wahl und auch das Zielen in augenblickliche Verlegenheit brachte; denn er ist gewohnt sicher zu zielen, wie man daraus deutlich ersieht, dass er höchst selten fehl stösst, auch nie einen zweiten Stoss auf einen verfehlten Fisch würde anbringen können. [— Mit welcher Schlauheit der Reiher beim Fischfange verfährt, geht namentlich auch aus den interessanten Beobachtungen TRUMP’S (Ornithol. Monatsschrift 1889, 292) hervor. Derselbe stellte wiederholt fest, dass der Reiher sich stets so in das Wasser setzt, um Fische zu fangen, dass sein Schatten an das Ufer fällt. Nie konnte TRUMP das Gegenteil sehen. —] Frösche, Froschlarven und Wasserinsekten sucht er eben- SA 22 Der Fischreiher, Ardea cinerea L. falls schleichend auf. Die ersteren, wenn sie etwas gross sind, machen ihm viele Mühe; er sticht sie mit dem Schnabel, wirft sie weg und fängt sie wieder auf, giebt ihnen Kniffe u. s. w., bis sie halb tot, mit dem Kopfe voran, hinab ge- schlungen werden. Man sieht, dass er sie nicht gern geniesst. Fisch- und Froschlaich, die wohl auch zu seinen Nahrungs- mitteln gezählt wurden, sind ihm wahrscheinlich zu gering- fügige Dinge; ich habe sie wenigstens nie in seinem Magen gefunden. Seine Fischereien treibt er zu allen Stunden des Tages, am wenigsten aber in den Mittagsstunden heisser Sommertage. Besonders unruhig zeigt er sich gegen Abend, geht dann am meisten auf den Fischfang aus und fischt oft bis tief in die Nacht hinein, wenn diese still und mondhell ist. Er wechselt von einem Fischplatze zum anderen, deren er in einem Um- kreise gewöhnlich mehrere hat, bald zu diesen, bald zu jenen, auch ohne an dem einen gestört zu sein, und von den Reiher- ständen (Nistorten) fliegen manche Stunden, ja Meilen weit nach solchen. Man weiss, dass manche das Futter für ihre Jungen aus fünf Stunden Weges entfernten Teichen holten. Dass er die zarten Jungen der Sumpf- und Wasservögel, auch wohl mancher Feldvögel, raubt, ist gewiss; fangen doch gezähmte Fischreiher oft junge Hühnerchen, ja alte Sperlinge, diese mit vieler List, vom Hofe weg und verschlingen sie. Wir sahen, wo grosse Gesellschaften von gemeinen Möven (Larus ridibundus) beisammen nisteten, diese den Fischreiher, welcher sich auffallend oft unter ihnen sehen liess, ebenso heftig wie Krähen und Raubvögel verfolgen; ganz wie sie diesen thun, fielen sie in Masse mit entsetzlichem Lärm und wütenden Schnabelstössen über jenen her, wobei der Geängstigte durch Schreien und Weitwegspritzen seines Unrats sich Luft zu machen suchte, und trieben ihn so über die Grenze ihrer Kolonie hinaus, genau so, wie sie es z. B. mit der Rohr- weihe (Circus aeruginosus), einem bekannten Nestplúnderer, zu machen pflegen. Mäuse finden sich öfters und sogar zu mehreren Exem- plaren auf einmal im Magen des Fischreihers; so weiss ich, dass ein solcher geschossen wurde, in dessen Magen sich vier Stück befanden. Er holt sie meistens vom Felde, weshalb er dort oft stundenlang herumschleicht und einer von ihm be- merkten in ihre Höhle entschlüpften vor derselben auflauert, wie eine Katze. Es ist meistens die kleine Feldmaus (Hypudaeus arvalis), doch kommt auch die Wasserspitzmaus (Orossopus fodiens) und ähnliche, die er am Wasser fangen mag, darunter vor. Auch gezähmte Reiher sah man Mäuse fangen. [— Wo die Mäuse zahlreich auftreten, ist seine diesbezügliche Thätigkeit gar nicht zu unterschätzen. Ein Dutzend Fischreiher, die ich im Herbst 1890 in der Bartschniederung erlegte, hatte fast nur Mäuse in Kropf und Magen. Bei mehreren fand ich aber hier wie noch in einigen späteren Fällen auch völlig ausgewachsene Wasser- und Wanderratten, und habe mich immer gewundert, wie sie die grossen Tiere in unzerstückeltem Zustande hinab zu würgen vermögen. Daraus ist zu schliessen, dass der Fischreiher auch ebensowenig wie der Storch ein kleines Junghäschen verschonen wird, wenn es ihm zufällig aufstósst. Einmal sah ich auch, wie ein Fischreiher einen an die Erdoberfläche kommenden Maulwurf mit sicherem Schnabel- hiebe ins Jenseits beförderte. —] Dass der Fischreiher zuweilen auch grosse Teichmuscheln, namentlich die dünnschalige Anadonta cygnea, verschluckt, be- obachtete mein seliger Vater an mehr als einem geschossenen, bei denen er sie in der zum Sacke ausgedehnten Unterkehle vorfand. Vermutlich wartet der Reiher ab, bis die Muschel, von der Wärme ermattet, ihre Schalen aufklafft, wo er sie ausspeit und so zum Tiere gelangen kann. Mit vieler Wahr- scheinlichkeit glaubte mein Vater, dass diese Reiher die Ver- pflanzer jener Muscheln aus einem Teich in den anderen würden, wenn sie eine solche an einem anderen Wasser aus- spieen, dabei gestört würden und die Muschel liegen liessen, die sich dann wieder erholt, fortkriecht u. s. w. Er kam auf | diese Vermutung, als er einen Fischreiher an den hiesi Teichen schoss, welcher eine solche noch lebende es Kehlsacke hatte, zu einer Zeit, als es in diesen solche ie nicht gab, und als er mehrere Jahre später bemerkte, Es sich mea darin aufhielten, die sich bald erstaunlich ver- mehrten. Sonderbarer Weise sind sie jetzt, nach einem Zeit- raum von vielen Jahren, abermals verschwunden, wozu das letzte Quinquennium mit seiner unerhórten Dürre, wo alle Gräben und Teiche austrockneten, auch die letzte Spur und wieder herumliegende Scherben alter verwitterter Schalen rein ausgetilgt hat. Wenn der Wasserstand wieder normal sein wird, wollen wir abwarten, ob uns die Reiher abermals zu diesen unschuldigen Tieren verhelfen. Der junge Fischreiher ist mit Fischen, Fröschen, Mäusen und Fleisch von anderen warmblütigen Tieren leicht aufzu- ziehen, und hält sich nachher auch bei ihm vorgeworfenen Rin- geweiden von Fischen, geschlachtetem Geflügel und anderen rohen Abgängen der Küche jahrelang gut. In grossen Haus- haltungen, Speisehäusern und dergleichen ist er daher wohl- feil zu ernähren. Dem schwächeren Geflügel, das ihm bei- gesellt ist, versetzt er freilich manchen heimtückischen und nicht selten gefährlichen Schnabelhieb, ganz junge Küchelchen tötet und frisst er sogar, diese dürfen daher nicht in seine Nähe kommen; aber seine Raublust büsst er vorzüglich oft an den Sperlingen, welche aus den Fresströgen der Hühner und Tauben naschen wollen. Hier steht er stundenlang mit ein- gezogenem Halse auf der Lauer, stockstill und ohne Lebens- zeichen, das Blitzen des kleinen, beweglichen Auges ausge- nommen; aber sein Wurfgeschoss, der scharfspitze Schnabel und der zusammengelegte Hals, immer zum Vorschnellen be reit, schiesst blitzschnell und so sicher auf den kecken, sich zu nahe heranwagenden Spatz, dass dieser sich schon gepackt sieht, ehe er noch an eine solche Gefahr dachte; ein paar Kniffe und Stösse des Schnabels enden das Leben des Un- glücklichen, den er auch nicht selten noch zappelnd und schreiend verschlingt und ganz wie er ist samt allen Federn hinabwürgt. Ein solcher muss recht oft reines Wasser, und dies in einem breiten Gefässe vorgesetzt bekommen, weil er sich gern wäscht oder doch mit den Füssen hineinstellt, und ihm dies sehr behaglich und gesund zu sein scheint. Fortpflanzung. Der Fischreiher pflanzt sich nicht allein in Deutschland häufig fort, namentlich in der nördlichen Hälfte, in Posen und Preussen und in den unteren Flussgebieten [— des Rheins, der Weichsel—], der Oder, Elbe, Weser u.s.w., auch derkleineren in diese mündenden Flüsse, besonders der Havel, im Mecklen- burgschen, Holsteinschen, Hannoverschen und anderwárts in vielen Gegenden mit grossen Landseen, fliessenden und anderen Gewássern, welche waldige Umgebungen haben. Auch die wal- digen Ufer kleinerer Flüsse, wie z. B. der Mulde, bieten [— oder boten —] ihm hin und wieder Nistorte dar. Diese machen sich gewöhnlich sehr bemerkbar, weil nur selten ein einzelnes Pärchen dieser Reiher einsam nistet, sondern meist mehrere, ja viele beisammen und in geringer Entfernung von einander ihre Nester machen und so während der Fortpflanzungszeit grössere oder kleinere Kolonien bilden, die man Reiher- stände und die einzelnen Nester Horste nennt. Die Fisch- reiher gleichen hierin den Saatkrähen (Corvus frugilegus) vollkommen. Der kleinste Reiherstand, welchen ich gesehen, mochte ungefähr aus fünfzehn bis zwanzig Nestern bestehen; es giebt aber solche, die hundert, ja viele Hunderte zählen, welche alle in geringer Enfernung von einander auf hohen Bäumen, sogar oft auf einem Baume drei, vier und noch mehrere stehen, je nachdem sich schickliche Plätze genug auf den stärkeren Ästen dazu finden. So giebt es kleine, mit Hoch- wald besetzte Inseln, Halbinseln, Landecken und Landzungen an jenen Flüssen und Strömen oder besondere Waldteile s der Nähe jener oder anderer Gewässer von grossem Umfang®, =, = =: = Der Fischreiher, Ardea cinerea L. 213 solche Reiherstände schon seit vielen Jahren haben, weil | die sole or hreiher alle Frühjahre wieder beziehen, selbst Be m nicht schonte, und es ist ausserordentlich merk- Pt arge Verfolgungen dazu gehören , diese sonst men und scheuen Vögel dahin zu bringen, dass e n alten Nistplatz aufgeben, im nächsten Jahr nicht wieder n und sich anderswo einen neuen suchen. Je zahl- eine solche Kolonie, desto schwerer hält wo m würdig, so furchtsa ihre komme reicher und älter : reibung. ihre Vertreibung. re O a A Gewöhnlich ist eim solcher gemeinschaftlicher Nistplatz der Nähe einiger grosser Gewässer, aber nicht immer am Wasser. Es giebt Gegenden, wo die Reiher ein bis zwei Stunden Weges und a weiter vom Wassern nach ihren Nistplätzen fliegen müssen. O Meile von meinem Wohnorte, mitten in einem grossen Bieiernwalds, an einer Stelle, wo die ältesten und höchsten Bäume menem war ein Reiherstand in einer übrigens ganz trockenen Gegend, von der Mulde eine, von der Elbe fast drei Stunden entfernt, und solche von ähnlicher Lage habe ich mehrere gesehen. Werden sie an solchen Orten, wo sie einmal Posto fassten, garnicht gestört, SO vermehrt sich ihre Anzahl von Jahr zu Jahr und kann zu vielen Hunderten anwachsen. Es giebt Wäldchen, in welchen jeder dazu schickliche hohe Baum ein oder einige Reihernester trägt, und wo eine solche Kolonie nicht stark genug oder aus zu wenigen Gliedern zusammengesetzt ist, um so ein Wäldehen ganz zu überziehen, nimmt sie nur einen Teil desselben an einer Stelle dazu ein, wo Bäume von ge- wünschter Beschaffenheit in nötiger Anzahl nahe beisammen stehen. So hatte jene im Kiefernwalde gegen zwanzig Nester, und die alten Kiefern, welche diese trugen, standen auf einem Raum von kaum 200 Schritt im Umfange. Ob der Wald aus Laub- oder Nadelholz bestehe, ist dem Fischreiher gleich; man findet die Nester auf Eichen, Buchen, Erlen, Ulmen, wie auf Kiefern und anderen Nadelbäumen, jedoch nur auf den ältesten und höchsten Bäumen einer Gegend und da, wo viele solcher nebeneinander stehen. Die Standorte der Nester sind immer die Wipfel oder die diesen am nächsten stehenden starken Äste solcher gewöhnlich schwer zu ersteigender Bäume. Es ist daher das Herabholen eines Reihernestes eine schwierige Aufgabe, die nur bei einigen wenigen ein Wagehals zu lösen im stande ist. — Gegen die Beschaffenheit des Bodens ist der Fischreiher ebenfalls gleich- gültig, und es kommen Reiherstände sowohl auf ganz dürren, wie in niedrigen, in nassen und fruchtbaren Lagen vor. Wenn auch in der Regel diese Reiher in grossen Gesell- schaften beisammen nisten, so machen doch einzelne Pärchen hin und wieder eine Ausnahme hiervon. [— Dies ist jetzt ungleich häufiger wie früher der Fall, weil die lärmenden Kolonien doch gar zu sehr den Verfolgungen des Menschen ausgesetzt sind, während ein einzeln brütendes Pärchen dessen Aufmerksamkeit leicht entgeht. —] Uns ist mit Gewissheit nur ein Beispiel bekannt, wo in einer jener herrlichen waldreichen Elbauen ein Fischreiherpärchen mehrere Jahre nacheinander auf einer hohen alten Eiche nistete, bis es zuletzt weg- geschossen wurde. In allen ebenen und waldreichen Gegenden nisten diese Reiher nur auf Bäumen; in gebirgigen Ländern, wie an den stossen Seen der Schweiz, auch auf Vorsprüngen sehr hoher schroffer Felsen und zwar auch hier gesellig. Dass aber in baumarmen Gegenden in grossen Sümpfen, wie man von den en unseres Erdteils angegeben hat, manche ER, in ae bauen sollten, möchte ich, nach allem, a a ei der Fortpflanzung dieser Reiherart ob- änden bekannt geworden ist, sehr bezweifeln.') in unmittelbar i ') Es ist dies d seines Horstes ü fand ihn inmitte och der Fall, wie sich der Fischreiher in der Anlage berhaupt sehr nach den Umständen zu richten weiss. Ich Ma Such a Reiher Sowohl in niedrigem Weidengestrüpp, To rt des Purpurreihers im Rohre selbst brütend, und andere erichten dasselbe. Auf den Inseln der armenischen Hoch- Sebiros d sseen s A . É y > stehen die Horste des grauen Reihers nach RADDE einfach Es gewährt an solchem Reiherstande viel Unterhaltung, die Reiher aus allen Richtungen zu jeder Tageszeit ab und zu fliegen zu sehen, was sie thun, teils um den brütenden Weibchen, teils um den Jungen Futter zu bringen oder zu holen. Sie fliegen dabei einzeln und stets so hoch, dass sie ein ge- wöhnlicher Flintenschuss meistens nicht würde erreichen können, und gehen auch beim Herablassen auf die Nester, zumal wenn sie sich nicht recht sicher glauben, mit aller Vorsicht zu Werke. Am Platze selbst hört man wenig mehr als das Geräusch, das hin und wieder beim Auf- oder Abfliegen durch Anschlagen der Flügel gegen die Zweige entsteht, oder dann und wann ein verstohlenes Quaken der hungernden Jungen, und nur in grossen Kolonien ist mehr Lärm. Sonderbarerweise liebt ein dem Reiher gar nicht ver- wandter Vogel, der Kormoran (Phalacrocorax carbo), diese Reiherstände so sehr, dass er, ebenfalls in grösseren Vereinen, sich in solche einzudrängen und die Reiher aus ihren Nestern zu vertreiben sucht, um sich dieser für seine Brut zu bedienen. Dies giebt Anlass zu vielen lärmenden Balgereien, da beide Teile nicht stumm dabei bleiben, die Reiher vielen Wider- stand leisten und nicht so leicht weichen, endlich aber doch wenigstens zugeben müssen, dass die Usurpatoren sich zwischen ihnen, teils auf den nebenstehenden Bäumen, teils auf noch unbesetzten Ästen der mit Reihernestern bereits versehenen ansiedeln, wo dann beide Arten trotz der vielen unangeneh- men Berührungen bunt durcheinander, jedes nach seiner Weise, ihre Fortpflanzungsgeschäfte betreiben. Im nächst- folgenden Jahr kommen aber gewöhnlich die Reiher nicht wieder, und der Ort bleibt den Kormoranen überlassen, die dann von den alten Reihernestern ungestört Gebrauch machen. Erst vor ein paar Jahren kam dies in der Gegend von Oder- berg vor. Eine solche Doppelkolonie hat dann auch für den Beobachter wie für den Jäger ein doppeltes Interesse. Dass an solchen gemeinschaftlichen Nistorten der Unfläterei und des Gestankes viel ist, indem vom Kote der Vögel alles weiss und wie übergetüncht aussieht, das Gras am Boden und das Laub auf den Bäumen verdorben wird, dazu faulende Fische, welche Alte und Junge zuweilen verlieren, die Luft verpesten helfen, sind Unannehmlichkeiten, die sich, freilich in viel ge- ringerem Grade, auch an den gesellschaftlichen Brüteplätzen der Saatkrähen finden. Im April zeigen sich die alten Fischreiher an den aus- erwählten Nistplätzen. Sie treiben sich dann einzeln und paarweise in deren Umgegend herum, suchen die alten Nester auf, bessern sie aus oder bauen sich neue, und der alte, seit */, Jahren verödete Stand gewinnt wieder neues Leben. Man sieht die alten Vögel teils dürre Zweige ab- brechen, teils mit solchen und anderen Baumaterialien im Schnabel von Ferne hergeflogen kommen, noch andere auf dem Felde darnach suchen u. s. w. Das Fischreihernest hat Ahnlichkeit mit einem grossen Raubvogelneste und heisst da- her in der Jägerterminologie Horst. Es ist zwischen 2 und 3 Fuss breit, ziemlich flach und ohne besondere Kunst ge- baut, doch so, dass es meistens Haltbarkeit genug hat, um auf dem blossen Erdboden. Solche im Rohr oder auf der Erde errichtete Horste sind aber nie so umfangreich, fest und stark wie die Hochbauten auf alten Bäumen. Auch BALDAMUS berichtet, dass die Fischreiher nicht nur in gänzlich baumlosen Gegenden, wo ihnen weiter nichts übrig bleibt, sondern selbst in baumreichen, wo ihnen Raum genug zur Anlegung ihrer Horste auf Bäumen geboten ist, und wo sie auch „Stände“ haben, im Rohre brüten, also am Erdboden oder vielmehr nahe darüber, auf umgeknick- tem Rohre; so z. B. im „weissen Moraste“ und anderwärts im südlichen Ungarn, wo neben den Reiherständen auf den hochstämmigen Bruch- weiden sich andere dergleichen nur wenige hundert Schritt davon im Rohre befanden, obschon der Weiden- und Pappelwald ihnen noch Raum zu vielen und ausgedehnten Kolonien darbot. Doch standen die Horste dort nirgends so dicht beisammen, als auf den Bäumen, und oft in Ge- sellschaft von A. purpurea, Herodias alba und Platalea leucorodia. Neuer- dings sind mir sogar Fälle bekannt geworden, wo einzelne Fischreiher- pärchen, denen der Horstbaum gefällt worden war, sich dazu entschlossen, auf Scheunendächern nach Storchenart zu bauen, und hier auch glücklich ihre Bruten gross brachten. C. Fl. 914 Der Fischreiher, Ardea cinerea L. Stürmen herabgeworfen zu werden. nicht so leicht von Das Hauptmaterial dazu sind dürre Stecken und Reiser, von mit Schreien und Beissen zu vertreiben suchten 7 r ; Allem Lärmen zum Trotze hielt er sich doch das eine Mal länger welchen die stärksten die erste Lage bilden und nach oben zu die schwächsten kommen, die oft mit Rohrstengeln, Schilf- blättern, Stroh und anderen trockenen Pflanzenteilen ver- mischt sind und in der Mitte eine seichte Vertiefung bilden. als gewöhnlich zwischen den Nestern jener auf, die wir eleich 20172 A a (o) i nach herzufällig musterten, wobei wir zu unserem Erstaunen in einem leeren Mövenneste ein frischgelegtes Ei des Fischreihers fanden. Hatte die blosse Angst es ihm ausgepresst, oder 2 Er, > + h 2 e $ ) Diese ist meistens mit noch weicheren Dingen, Borsten, Wolle, | hatte die zu grosse Entfernung von seinem Neste und gleich- Haaren, Federn und dergleichen, doch sehr nachlässig, aus- | zeitige Reife des Eies ihn dazu vermocht? gelegt, worin nachher die Eier gelegt und ausgebrütet werden. Beide Gatten führen gemeinschaftlich diesen Bau auf. [— In der Regel —] in der letzten Hälfte des April findet man Eier in diesen Nestern, deren in jedem drei bis vier liegen, die etwas grösser als gewöhnliche Hühnereier oder fast so gross wie Ihre Gestalt ist gewöhnlich eine rein eiförmige, oftkommen sie auch ziemlich bauchig und an einem Ende die zahmer Enten sind. mehr oder weniger zugespitzt vor; ihre Schale ist stark, glatt, Wir wissen es nicht und erfuhren auch nie etwas von einem Reiherstande in dortiger Gegend, da mehrere Meilen in die Runde gewiss kein solcher vorhanden war. Da es wirklich einzeln in Wäldern nistende Reiherpärchen giebt, so möchte er zu einem solchen gehört haben; aber auch der nächste Wald war fast 1'/, Meilen weit von dort. Vielleicht war es ein unglück- liches Weibchen, das sein Männchen kürzlich verloren und als Wittwe sein Nest verlassen hatte und daher noch ein Ei mit sichtbaren Poren, ohne allen Glanz. Sie sind völlig ein- farbig, von einer hellen, im frischen Zustande sehr lebhaften Grünspanfarbe oder angenehm seladongrün, eine Farbe, die bei sich trug, das nach und nach reifte und nun hier im un- absichtlichen Herumirren unwillkürlich irgend wohin gelegt werden musste. Dies ist mir das Wahrscheinlichste. zwischen Blau und Grün das Mittel hält, aber schon durch das Bebrüten, noch mehr aber ausgeblasen und lange in der Sammlung aufbewahrt, sehr verbleicht und sich zum blau- Diese Farbe, die nur bei frisch- gelegten, mit ihrem Inhalt versehenen, recht schön ist, ähnelt zwar der, welche wir an den Eiern des Gartenrötlings und grünlichen Weiss hinneigt. der Heckenbraunelle finden, allein sie erreicht die Leb- haftigkeit dieser darum nicht, weil ihr aller Glanz abgeht und die Oberfläche der Schale kalkartig aussieht und sich auch so anfühlen lässt. sich von anderen ähnlichen Reihereiern namentlich durch ihre ansehnlichere Grösse. [— Man findet auch Gelege von fünf und selbst sechs Eiern, ohne dass zwei Weibchen in einen Horst zusammen legen. STÖLKER (Journ. f. Orn. 1877, 203) erhielt auch fünf Dunenjunge aus einem Horste in der Schweiz. Der Beginn der Horstzeit ist ein sehr verschiedener und giebt sowohl unser Fischreiher wie seine Verwandten dabei eine unverkennbare Launenhaftigkeit kund, wobei natür- lich die Witterungsverhältnisse, Stand des Wassers und Rohres, Störungen und allerlei Einflüsse lokaler Natur eine Rolle spielen mögen. So findet man nach Rey in den Reiherständen der Mark schon Ende März, am häufigsten aber Anfangs April volle Gelege von fünf bis sechs Eiern. Umgekehrt schritten in den Reiherkolonien Südeuropas, welche ich zu besuchen Gelegenheit hatte, die Vögel erst im Mai zum Brutgeschäfte. Zwanzig Eier aus der Kollektion Rey messen als Maximum 68,4 : 43,7 mm, respektive 68,3 : 442 mm, als Minimum 56,0 : 43,3, respektive 60,0 : 40,0 mm. Das durchschnitt- liche Gewicht beträgt 4,73 gr. Masse in Millimetern an: R. BLastius giebt folgende Längsdurchmesser: Querdurchmesser: Dopphöhe: [ 58,0 42,3 28,0 | 57,3 41,1 27,0 Gelege ) 9,0 42,2 25980 60,2 42,3 27,5 59,2 42,8 27,0 | 59,0 43,6 27,5 [ 63,3 40,2 30,0 | 61,3 40,6 29,0 Gelege 59,3 42,7 30,9 ¡ 61,2 41,2 29,0 | 58,0 41,8 21,0 ( 61,0 43,0 28,0 delos ed 67,0 49,7 30,0 63,2 39,0 29,5 | 62,6 43,: 28/53] Ein gewisser Vorfall verdient seiner Sonderbarkeit wegen Erwähnung. Wir sahen einstmals einen alten Fischreiher einer Mövenkolonie (von Larus ridibundus) einige Tage nacheinander seinen Besuch machen, welchen die Möven, wie gewöhnlich, sehr ungünstig aufnahmen und den ungebetenen Gast bald Sie sind sehr kenntlich und unterscheiden Nach meinen Beobachtungen brütet das Weibchen seine Eier allein aus und wird währenddem vom Männchen fleissig ` mit Futter versorgt, daher das viele Ab- und Zufliegen der Reiher in der Brütezeit nach ihren Ständen. Sie sind auch dort zwar sehr auf ihrer Hut, jedoch der starken Bäume wegen, die das Anschleichen befördern, leichter zu beob- achten. Das Weibchen brütet ungefähr drei Wochen, liegt ziem- lich fest auf seinen Eiern und fliegt gewöhnlich erst ab, wenn mit einem Stocke unten an den Baum geschlagen wird. Hat es Junge, so zeigt es sich, wenn es unten Menschen bemerkt, bald über ihnen in der Luft, aber hoch über den Bäumen, und stósst zuweilen ein ängstliches tiefes Cha, ganz einzeln, aus, und dann ist gewöhnlich sein Männchen auch nicht fern. [— Nach Evans beträgt die Bebrütungsdauer 25—26 Tage, nach TIEDEMANN 21—24 Tage, nach MACGILLIVRAY ca. 20 Tage, nach OWEN 28 Tage, nach STEVENSON 21 Tage, nach YARRELL ca. 28 Tage. —] Die Jungen in ihrem Dunenkleide haben nichts an genehmes in ihrem Äusseren und sind unbehilfliche Geschöpfe, wachsen aber bald heran. Sie rücken, wenn sie Federn be- kommen, öfters auf den Rand des Nestes, noch später und fast Nügge stellen sie sich wohl auch auf die nächsten starken Äste, kehren aber, sobald sie Gefahr ahnen oder von den Alten gewarnt werden, schnell in dasselbe zurück. Sie werden fleissig mit Futter versorgt, das ihnen die Alten im Kehl- sacke, welcher sich in dieser Zeit besonders weit ausdehnt, zutragen und vorspeien. Mancher Fisch fällt dabei zufällig herab und wird der Fäulnis überlassen, dadurch aber ein Gestank erzeugt, der mit dem, welchen die Exkremente verbreiten, den Aufenthalt an einem zahlreichen Reiherstande sehr unangenehm macht. Sie sitzen länger als vier Wochen im Neste und verlassen es nicht eher, bis sie völlig wie die Alten fliegen und sich nähren können. An den Spitzen der Nackenfedern, die sie am spätesten bekommen, sitzen oft noch Reste der vormaligen Dunenbekleidung, wenn sie schon wochenlang selbständig geworden waren, wie wir sie an ent- fernteren Teichen und Gewässern zu Ende des Juni oder im Juli antreffen. Diese Jungen entfernen sich nämlich aus ihrer Geburtsgegend, sobald sie in Gegenwart der Alten Fische fangen gelernt haben, was sie sehr schnell begreifen müssen, weil diese, sobald jene das Nest verlassen haben, nicht mehr für sie fischen, sondern sie gänzlich sich selbst überlassen. Sie suchen jetzt andere entferntere Gegenden auf, und wo i 1 4 . . A i E a . N 1 sie Futter genug finden, verweilen sie bis zum wirklicher sie dort gewöhnlich Fortzuge. Ihre Fischstellen, deren a . rakt ausel er mehrere haben, wenn sie auch stundenweit auseinan lägen, wechseln sie dann so oft, als sie an dieser oder JEner gestört werden, bis sie gänzlich fortziehen. Auch die a zerstreuen und vereinzeln sich nach vollbrachten F EN pflanzungsgeschäften und verlassen grösstenteils die June gegend; an den Reiherständen, wo zwei bis drei Monate se ein reges Leben herrschte, wo Lust und Freude, Sorge Un und sich laut aussprachen, ist nun alles still und öde geworden, bis auf einzelne Reiher, die fortwährend ihre SA Die Fortpflanzungs8 i Sd i Vorliegendem zu ersehen, fast in allen Siglen: ein on von der der Saatkrähe; wer eine Saatkrähen- Be achtet hat, vermag sich leicht eine ziemlich noa Vorstellung von einem Reiherstande zu machen, nn sich bei diesem alles in einem grösseren Massstabe Ye will. [— Wo man ihm die nötigen Räumlichkeiten bieten kann, schreitet der Fischreiher ebenso wie seine Ver- velin der Gefangenschaftohne weiteres zum Fort- wandten in der Reg t pflanzungsgeschäfte und zwar zumeist mit vollem Erfolg. FRIDE- prca (Naturg. d. deutschen Vögel, p- 854) sagt hierüber: „Wenn man ein Pärchen in einem geräumigen Behälter im Freien unterbringt, der mit einem kleinen durch frisch zulaufendes Wasser gespeisten Bassin versehen ist, und auf einen für die Reiher gut besteigbaren Baumstrunk eine Reisigunterlage für ein Nest befestigt, SO unterliegt das Brüten bei diesen Vögeln nicht dem mindesten Anstand. Man legt zu dem Ende noch eine Partie kleines Reisig in ihre Voliere, damit sie das an- gelegte Nest vollends ausbauen, und füttert sie reichlich mit Fischen. Das Eierlegen wird dann nicht lange auf sich warten lassen, und die ausgebrüteten Jungen bringen die Alten gut auf, Sie zeigen sich als besorgte Brutvögel, und das Männ- chen nimmt an der Brut und Fütterung den gleichen Anteil wie das Weibchen. Beim vormaligen Tiergartenbesitzer WERNER in Stuttgart konnte man von 1860 — 1866 mehrere Jahre hindurch Reiher sehen, welche ohne alle Scheu vor dem schaulustigen Publikum brüteten und ihre Jungen gross- zogen. Diese sassen in den ersten Wochen auf dem Hintern und auf den Fersengelenken, die Läufe in die Höhe gerichtet und riefen ihre Eltern fortwährend mit krächzendem „Gä gä gä gä gä“ um Futter an. Durch frühzeitige Wegnahme der- selben wurden die Alten in einem Jahre zu drei Bruten ver- anlasst; die Brütezeit dauerte hier vom März bis in den August hinein.“ —] kolonie beob Feinde. Dass der Fischreiher von grösseren und mutigen Raub- vögeln, Edelfalken und Habichten, auch im freien Natur- zustande angefeindet wird, erhellt teils aus dem Triebe, nach welchem gezähmte Falken sich so leicht dazu abrichten lassen, teils zeugt jene Beobachtung dafür, wo ein weiblicher Finkenhabicht oder Sperber (Accipiter nisus) aus freien Stücken einen vorüberziehenden Fischreiher packte, mit ihm zur Erde herabpurzelte u. s. w. Uns sind noch einige solche Fälle bekannt, einmal, wo ebenfalls ein Sperber, und ein anderes Mal, wo ein Taubenfalke (Falco peregrinus) einen ruhig überhin fliegenden Reiher attackierten und ihm hart zu- setzten, wobei es beide jedoch auch nicht bis zum Aussersten trieben, Das Merkwürdigste dieser Art begegnete indessen meinem mittleren Bruder: Ein Fischreiher stand an einem Fisch- teiche dicht am Walde, als plötzlich aus diesem eine sehr grosse Eule (Syrnium aluco oder wegen ihrer auffallenden Grösse mie a an Fluges und weil noch heller Tag Bee i l o. H lila kam und den ee en au SRi schrecklich schrie, die ya weni a a u. mn yon sich gab, angriff, füichtete, N ei ker a4 El aber über den an hin a in Schrei MPa pa es $ ersc A worauf er sein Schreien ee. ess. Es ist zu bedauern, dass das BR. aren Kampfes des Waldes wegen nicht zu war. [— Auch Turmfalken und Krähen stossen gern neckend auf einzeln einher ziehende Reih - N neh ende Reiher. ==] ein ee Nestplünderer, Rab en, Krähen und vögel sich in die Reiherstände wagen, ist nicht w Part ahrscheinlich, eher vielleicht an ein einsames Reiher- - [> Allerdin kolonien ; len in t Mark A ; der Mark durch die unausgesetzten Räubereien der Der Fischreiher, Ardea cinerea L. gs berichtet BÜNGER, dass grosse Reiher- | 215 Krähen nahezu vernichtet wurden. (Ornith. Monatsschrift 1888, 150.) —] Dem Baummarder ist so etwas wohl noch am meisten zuzutrauen, doch fehlen darüber zuverlässige Beobachtungen. [— Ich habe wiederholt gesehen, dass das genannte gefiederte Raubgesindel sich in unbewachten Momenten auf die Reiher- horste stürzte und dieselben mit wahrhaft verblúffender Unver- schämtheit ausplünderte. Kamen Reiher hinzu, so gab es zwar einen grossen Spektakel, aber keinen eigentlichen Kampf, in- dem dieselben sich auffallend feig zeigten und es nicht wagten, den Strauchrittern ernstlich zu leibe zu gehen. —] In seinem Gefieder finden sich zuweilen Schmarotzer- insekten, [— und zwar Lipeurus leucopygus N. und Colpocephalum importumum N. Der Fischreiher wird in einem Grade von Ein- geweidewúrmern geplagt wie wohl nur wenige andere Vogel- arten, denn es sind für ihn folgende Arten nachgewiesen: Ascaris microcephala RuD.; Ascaris serpentulus RUD; A. ardeae BELLINGH.; Filaria subspiralis Dies.; Echinorhynchus striatus GOETZE; Disto- mum complanatum RuD.; D. brachysomum CREPL.; D. bursicolum CrEPL.; D. beleocephalum v. LINST.; D. capsulare DIES.; Monosto- mum cornu RUD.; Holostoma cornu NITZSCH; H. variabile NITZSCH; Taenia Leuckarti KRABBE; T. unilateralis RUD.; T. multiformis CREPL.; Schistocephalus dimorphus CREPL. und eine noch un- bestimmte Nematodenspezies (BLANCHARD, Hématozoaires p. T1). —] Jagd. Dem Fischreiher ist als ausserordentlich misstrauischem, wachsamem und scheuem Vogel sehr schwer anzukommen; in schussrechter Entfernung, zumal im Fluge, ist er aber leicht zu schiessen. Er ergreift stets schon die Flucht, wenn er noch weit ausser dem Bereich nicht nur des Schusses mit der Schrot- flinte, sondern auch des der Kugelbüchse ist. Auf mehr denn 700 Schritt beobachtet der alte Fischreiher schon den Jäger und fliegt, sowie dieser sich auf 400 Schritte genähert hat, schon weg, der junge Vogel wenigstens auf 200 Schritte An- näherung. Will man ihn hinter Wällen, Hügeln, hohen Ufern oder Bäumen anschleichen, so darf man vorher nicht von ihm gesehen worden sein, und missglückt es einmal, dann ist für die Folge alle Hoffnung dazu verloren. Sogar Wachen stellen diese schlauen Vögel, wenn mehrere beisammen, an solchen Orten aus, wo sie schon Verfolgungen erfuhren. Sieht man einen Fischreiher, und wäre die Entfernung auch noch so gross, so darf man sich versichert halten, auch von ihm bereits gesehen worden zu sein. Er fliegt auf, um eine hohe Uferecke, und hat sich dort gesetzt; jetzt giebt man der Hoffnung Raum, sich ihm da ungesehen nähern zu können; ist man jedoch endlich mühsam schleichend dort angelangt, so ist längst kein Reiher mehr zu schauen; denn, das ganze Manöver ahnend, hat er dort garnicht lange verweilt und sich wohlberechnend im stillen fortgemacht, ehe der Schütze ihm schussmässig nahe kommen konnte. Solche berechnende Vorsicht zeigt der verschlagene Fischreiher nicht allein gegen den Schützen, sondern mit kaum merklicher Mässigung auch gegen andere Menschen. Schiffer, Hirten und dergleichen Leute können sich daher seines Zu- trauens kaum mehr rühmen als Jäger, selbst einem vorüber- fahrenden Wagen weicht er schon aus, ehe möglicherweise ein Schuss mit Erfolg auf ihn anzubringen wäre. Ebenso, ja fast noch mehr, fürchtet er einen an ihm vorbeirudernden Kahn oder Nachen. Die sicherste Art, sich seiner zu bemächtigen, bleibt daher allein der Anstand an seinen bekannten Fisch- plätzen, in einem Erdloche gut verborgen, oder im Walde, wo er abends zu bäumen und zu übernachten pflegt, hinter Bäumen versteckt. Solche Anstandsorte sind alle Jahre ziemlich die- selben, weil sie fast von allen die Gegend durchstreifenden Fischreihern besucht werden. Nicht allein für Reiher, sondern auch für alle anderen Sumpf- und Wasservögel, bei welchen der Anstand oder die Lauer oft das einzige Mittel bleibt, zum Zwecke zu gelangen, ist am Wasser ein Versteck in einem Erdloche viel besser als eine Hütte von Rohr, Schilf und dergleichen; denn aus dieser 216 Der Fischreiher, Ardea cinerea L. kann man nicht im Fluge schiessen, und man sieht und hórt auch weniger, zudem scheuen sie die Vógel, sie muss lange stehen, ehe sie sich an den Anblick einer solchen gewöhnen oder ihr Misstrauen gegen sie verlieren. Das Anstandsloch, hinlänglich tief in die Erde gegraben, muss, wohl zu merken, so enge wie möglich sein; kommt dann ein Vogel darauf zu- geflogen, so bückt man sich tief nieder, verhält sich stockstill, und kann versichert sein, dass man in dieser zusammen- gekauerten Stellung, zumal in einem erdgrauen Anzuge, auch von dem scheuesten und scharfsehendsten Vogel nicht bemerkt wird, wenn er auch dicht überhin striche. Schlimmer ist es schon, wenn er höher fliegt, weil er dann aus der Höhe bereits von weitem in dasselbe hineinschauen und die geringste Be- wegung, die zuweilen nicht vermieden wird, gewahren kann; jedoch bei einiger Übung von seiten des Schützen ist auch dieses gewöhnlich nicht zu fürchten. Oft flogen die scheuesten Vögel so dicht über meinem Kopfe hin, dass ich das Wehen sonderbar genug, dass ein so scheuer und So ungemein furcht- samer Vogel wie unser Fischreiher von solchem Orte, den er einmal zu seinen Brutgeschäften für zweckmässig hält und sich dazu ausgewählt hat, d. h. zu der Zeit schon mehrere J nach einander wieder dazu benutzt hat, sich oft mit aller Ge nicht vertreiben lässt. Das blosse Wegschiessen vieler J ungen und dann und wann eines Alten ist nicht hinreichend, eine Reiherkolonie zu vermögen, dass sie denselben Stand nicht wieder beziehe. Um das Wegbleiben einer solchen zu er- zwingen, ist nötig, dass man das ganze Jahr, vom ersten Früh- jahr an, unablässig auf die Reiher Jagd macht, ihnen beim Fischen, beim Nestbauen und allerwärts auflauert, sie überall und fortwährend mit Schiessen beunruhigt und so wenige wie möglich von den Jungen aufkommen lässt. In dem schon erwähnten Kiefernwalde, unfern von meinem Wohnorte, bestand jener kleine Reiherstand schon seit vielen ahre walt Jahren, obgleich fast alle Jahre Junge geschossen wurden, denen man freilich, der zu hohen Kiefern wegen, mit der Flinte nicht viel Abbruch thun konnte. Man kam endlich da “auf, sie mit Kugelbüchsen zu beschiessen und fand dies wirksamer, sodass im nächstfolgenden Jahre, dem vorletzten, eine kleine Gesellschaft guter Büchsenschützen sich dahin begab, die sich nicht allein begnügten, die Jungen in den Nestern mit Kugeln zu durchbohren, sondern auch viele Nester herabschossen; in- dem sie so viele Kugeln in einen solchen Ast schickte, welcher ein Nest trug, bis er brach und samt diesem herabstirzte. Dies war den Reihern zu arg, sie kamen im nächsten Jahre nicht wieder und haben sich wahrscheinlich in einer ent- fernteren Gegend einen neuen Horstplatz gewählt oder sich gänzlich zerstreut. Fangen kann man den Fischreiher in den oft erwähnten und in diesem Werke beschriebenen Laufschlingen, die man dahin dicht an das Wasser stellt, wo man ihn oft herum gehen sah. Die Schlingen müssen aber besonders gross und stark genug sein. Auch in einem gut verdeckten Tellereisen kann man ihn an solchen Orten fangen. — Noch ein anderer Fang ist der mit einem Angelhaken, welcher nicht zu klein sein darf, an einer festen Schnur im Wasser liegt und mit einem lebenden, munteren Fisch beködert ist. Alle drei Fangarten sind erprobt. Ein fürstliches Vergnügen war sonst die sogenannte Reiher- beize, wo abgerichtete Falken (Falco islandus, F. lanarius und F. peregrinus) auf den Reiher gehetzt wurden, vor welchen er, nachdem er alles, was er genossen, von sich gegeben und sich leicht gemacht hatte, zuerst durch Steigen in die Luft, bis zur grössten Höhe, sich zu retten suchte, vom Falken aber bald überstiegen ward, welcher nun so lange auf ihn stiess, bis er ihn packte und mit ihm auf die Erde herabpurzelte, wo beide von den aufpassenden Falkonieren ergriffen und festgenommen wurden. Gewöhnlich bekam der Reiher das anstrengende Steigen wie das häufige Ausweichen vor den wiederholten Stössen des Falken bald satt und fing nun an sich zu verteidigen und in den wunderlichsten Wendungen dem heftigen Andringen des Falken die Schnabelspitze entgegen zu halten, sodass er, We man sagt, zu tollkühne und unvorsichtige Falken oft damit verletzte. Alles dieses gab hoch in den Lüften ein allerdings interessantes, aber wegen Anschaffen, Abrichten und Unter- halten des Falken auch ein recht kostspieliges Schauspiel, und war daher nur für grosse Herren. Der so gefangene Reiher war gewöhnlich nicht stark verletzt, und wurde lebend mit nach Hause genommen, um gelegentlich junge Falken ani ibn loszulassen und diese in ihrer Kunst zu üben oder jenes Schau- spiel mit alten Falken zu wiederholen. Häufig legte man la doch dem Reiher einen metallenen Ring mit dem Namen der Herrschaft nebst der Zahl des Jahres und Fangtages um den einen Fuss, und gab ihm so die Freiheit wieder. Es o manche Reiher gefangen worden sein, welche schon vr mehreren solchen Ringen versehen waren, und solche, en Alter dieser Angabe zufolge über 50 Jahre hinaus haa [— Auch heutzutage wird die Reiherbeize noch in gewisse ihrer Flügel deutlich vernahm und die Bewegung der Luft fühlte, oder dass sie sich dicht vor mir ans Wasser setzten, ohne meine Nähe zu ahnen. Ist ein solches Erdloch aber zu weit, so wird es vom Körper zu wenig ausgefüllt und der Schütze von oben herab weit leichter gesehen. [— Der wahre Jäger wird für die üblichen Metzeleien an den Reiherständen nur ein Gefühl des Ekels übrig haben und mit mir überein- stimmen, dass der Anstand an den vorher ausgekundschafteten Fischplätzen oder Schlafbäumen die lohnendste und weid- gerechteste Jagdmethode sei. Ich habe ihn namentlich an letzteren mit vielem Erfolg ausgeübt und mich oft dabei über die Zähigkeit verwundert, mit welcher die Reiher an einmal gewählten Lieblingsbäumen festhalten. Sind sie erst einmal auf denselben ungestört eingefallen, so lässt ihre sonstige Vor- sicht ungemein nach. Einmal lag ich mit einem Forstlehrling in einer dichten Fichtenschonung neben einer alten Eiche, während es „Kannen goss“, was nur vom Himmel herunter wollte. Nachdem wir etwa eine Stunde schweigsam verbracht hatten, und die Aussicht, heute noch zu Schuss zu kommen, mehr und mehr schwand, gaben wir die bisher geübte Vor- sicht auf und erzählten uns unter lautem Scherzen und Lachen allerlei kleine Jagdabenteuer, bis die inzwischen völlig herein- gebrochene Dunkelheit zum Aufbruch mahnte. Als wir aber aus unserem Versteck heraustraten, flog von dem Wipfel der Eiche hastig ein Reiher ab und verschwand trotz eines schleunigst nachgesandten Schusses bald spurlos. Die Überraschung mag wohl auf beiden Seiten keine geringe gewesen sein; bei dem strömenden Regen hatten weder wir die Ankunft und das Aufbäumen des Reihers, noch dieser unser lautes Sprechen und Lachen gehört. —] Bei den Reiherständen kann die Jagd auch nur durch unbemerktes Anstellen an gewisse Orte gut von statten gehen, zumal wo die Reiher nicht zu hoch überhin streichen. Ist an solchen aber schon mehrmals geschossen, dann ziehen sie ent- weder eine andere Strasse oder zu hoch durch die Luft. Bei den Nestern ist es dasselbe, ebenso an den Fischplätzen; da jedoch dort viele Reiher sind, so wird mancher zufällig erlegt. Die Nestbäume sind gewöhnlich zu hoch, um die Flinte, mit Schrot (Hagel) geladen, gegen die Jungen mit sicherem Erfolg : in Anwendung zu bringen, zumal diese bei entstehendem Lärm sich in die Nester zurückziehen, die ihnen dann Schutz gegen den Schuss gewähren. Die Kugelbüchse ist dazu wohl besser, die richtig abgesandte Kugel tötet auch trotz des zum natür- lichen Panzer werdenden Nestes; allein die erschossenen Jungen bleiben darin liegen, und nur die nicht sogleich getöteten wollen entfliehen, taumeln über den Rand hinaus und purzeln zur Erde herab. Auf diesen schauderhaften Jagden, die nur Vertilgung bezwecken, wird gleichwohl nur selten ein alter Reiher erlegt, gerade wie bei den Metzeleien, welche man gegen junge Saatkrähen anstellt. Man will damit die Reiher zwar nicht gänzlich wegscheuchen und ihnen den Platz für immer verleiden, aber doch ihre Anzahl möglichst vermindern und einer zu grossen Vermehrung entgegen arbeiten. Es ist pA=3 = : er B : Teilen d mentlich von den mohammedanischen Grossen sehr a Doch ist gegenwärtig der Hühnerhabicht der gebräuchlichste Beizvogel. Der Emir Gast ich im Sommer 1896 war, liebte die asiens N eifrig betrieben. (Astur palumbarius) yon Buchara, dessen Beizj lort aus eigener Anschauung genau kennen zu lernen. —] dort «us Nutzen. Das Fleisch des Fischreihers wird gewöhnlich nicht ge- occon: es ist ein magerer, leichter, knochenreicher, widerlich Rd Vogel; doch bereitet man aus dem jungen Reiher u. Ländern die sogenannten Reiherpasteten, in welchen es nicht úbel schmecken soll. Es Aus OS Erfah- rung kann jedoch ich versichern, dass gehörig in Essig gebeizte und dann auf eine besondere Weise Zubereiveis ‚Reiherbrüste sich recht wohl essen lassen. Auch HELM bestätigt, dass ent- háutete, vom Fett befreite und sodann gespickte Reiher gar nicht übel schmecken und vielleicht noch viel besser munden würden, wenn man den Braten vorher */, Tag lang in Butter- milch oder dergl. legte. —] Die Schmuckfedern der alten Reiher wurden sonst von Sehmuckfederhándlern zu schönen Federbüschen verarbeitet und teuer verkauft. Die kostbarsten waren die langen schmalen Genickfedern, deren jeder nur zwei bis drei hat, die gewöhnlich schwarz sind, wenn sie aber zufällig weiss waren, die höchsten Preise erzielten. Es gehörenihrer gar viele zu einem nur mässigen Federbusche, weshalb diese ausserordentlich kostbar waren. — Zu krausen Federbüschen wurden die samtschwarzen an den Brustseiten verwandt, welche ein seidenartiges Aussehen, aber geringen Wert hatten. ‚Mehr geschätzt waren die wie zarte Stacheln aussehenden weissen Federn vom Unterhalse des Fischreihers. Alle scheinen aus der Mode gekommen zu sein. — Die grossen breiten Flügel werden als Weher oder Fächer von verschiedenen technischen Gewerben noch gern ge- braucht. Dadurch, dass er hin und wieder eine Maus oder Ratte wegfängt, wird er nützlich, doch ist dies nicht von allzugrosser Bedeutung. — Dass er den Fischern die Plätze zeige, wo die Fische am meisten streichen, ist wohl des Erwähnens kaum | wert, indem jene ihr Handwerk schlecht verstehen müssten, wenn sie so etwas erst vom Fischreiher lernen sollten. Dem Jäger werden die Füsse (Ständer), als von einem den Fischereien sehr nachteiligen Vogel, von seiner Obrigkeit, bei uns das Paar mit 50 Pfg., in anderen Gegenden auch wohl nur mit 25 Pfg., aber auch mit 1 Mk. ausgelöst. [— Heut- agd leidenschaftlich, und hatte ich so Gelegenheit, selbige | ao alkanhalbinsel, der Kaukasusländer und Zentral- | Der Fischreiher, Ardea cinerea L. 217 zutage bezahlen die Fischereivereine 2—3 Mark für ein Paar Reiherständer. —] Schaden. Da sich der Fischreiher meistens von lebenden Fischen nährt, so wird er den sogenannten zahmen Fischereien, nament- lich den Streich- oder Brutteichen sehr nachteilig, indem er die junge Brut in solchen Massen verzehrt, dass man bei einem einzigen dabei erlegten oft den Magen mit einer ganzen hohlen Hand voll kleiner, zolllanger Fischchen angefüllt findet. Ein Paar Reiher sind, wo sie Ruhe haben, im stande, in sehr kurzer Zeit einen Teich rein auszufischen, weil solche Streich- teiche gewöhnlich nicht gross sind und nur flaches Wasser haben, wo sie ihnen am besten beikommen können. Man weiss, dass ein einziger Fischreiher, wo ihm Ruhe vergönnt war, mit dem Ausfischen eines kleinen Fischtümpels in kurzer Frist bis auf die letzte Schuppe fertig war. Die Fischereibesitzer haben daher sehr recht, wenn sie ihn ernstlich verfolgen und von solchen Orten abzuhalten oder zu vertreiben suchen. An den sogenannten Streckteichen wird er weniger ver- derblich, weil er hier nur die kleinen Fische herausfängt, welche zufällig hinein kamen und den grösseren die Nahrung schmälern, doch aber in fischarmen Gegenden unter dem allgemeinen Namen „Speisefische* auch Wert haben. Wir haben indessen auch beobachtet, dass er, wo die kleinen Fische alle wurden, endlich auch an die grossen ging, sie fing und tötete, weil er solche aber nicht hinabwürgen konnte, liegen liess, und sie den Krähen Preis gab, die man deshalb auch oft in seiner Nähe sich herumtreiben sieht. Es geht ihm dabei vicht besser als den Störchen, welche zwar etwas grössere Fische verschlingen Können, zu grosse aber auch liegen lassen müssen, weil sie solche sowenig wie der Fischreiher zu zer- stückeln vermögen. [— Tkrume (Ornith. Monatsschrift 1889, 291) fasst sein Urteil über den durch die Reiher angerichteten Schaden folgendermassen zusammen: „Im Bereiche grösserer Flüsse thut der Reiher wenig Schaden, weil er sich hier nur von kleineren, meist unbrauchbaren oder weniger geschätzten Fischen, wie z. B. Weissfischen ernährt, aber um so gefährlicher wird er an Gebirgsbächen, wo er als arger Forellenfänger enormen Schaden anrichtet, und seine Erlegung hat dort be- sonderen Wert.“ —] In den Reiherständen soll, wie schon oben berührt, ihr Unrat, mit dem dort alles weiss übertüncht ist, eine ätzende Kraft an den Bäumen, namentlich Laubholzbäumen, und an dem auf dem Boden wachsenden Grase äussern, dieses endlich ganz verderben und von jenen, wenn auch nicht ganze Bäume, doch viele Zweige absterben machen. pai oiea] Na umanns Naturgeschichte, Bd. VI. Der Purpurreiher, Ardea purpurea L. Fig. 1. Dreijähriges Männchen. Tafel 21. | Fig. 2. Junges Weibchen. Gehaubter —, glattköpfiger Purpurreiher, purpurfarbener Reiher, braunroter und roter Reiher; Braunreiher, Zimmtreiger; Bergreiher, kaspischer Reiher; jung: Graugelber Reiher. ; [— Fremde Trivialnamen: Bosnisch: Zelen Gak. Bulgarisch: Oreveni Kibar. Croatisch: Rumena taplja. Czechisch: Volavka červená. Dalmatinisch: Velvka. Englisch: Purple heron. Crested purple heron. Rufous heron. Französisch: Héron pourpré, Héron montagnard. Grand Butor. Griechisch: Tsikuiás. Holländisch: Purpur Reiger. Roode Reiger. Italienisch: Sgarza granoc- chiaja. Ranocchiaja. Polnisch: Czapla purpurowa. Portugiesisch: Garça. Russisch: Tschepura. Schwedisch: Purpurhöger. Spanisch: Garza Agrô. Garza imperial. Agró roity. Grua. Ungarisch: Vörös gem. —] Ardea purpurea.| — Linn. syst. nat. Ed. XII. (1766) p. 236. —]. Gmel. Linn. syst. 1.2. p. 626. n. 10. — Lath. Ind. II. p. 697. u. 72. — Ardea botaurus. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 636. n. 50. — Ardea purpurata. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 641. n. 63. — Lath. Ind. II. p. 698. n. 75. — Lath. Ind. II. p- 698. n. 74. — Ardea caspica. Gmel. Reis. IL p. 193. t. 24. — Lath. Ind. n. 73. — Ardea rufa. Scopoli, Ann. I. n. 119. — Lath. Ind. II. p. 692. n. 55. — Ardea variegata. Scopoli, Ann. I. n. 120. — Lath. Ind. n. 56. a Ardea monticola. La Peyrouse, Tab. des Ois. p. 44. — Le Héron pourpré huppé. Buff., Pl. enl. 788. — Héron pourpré. Buff. Ois. VII. p. 369. — Edit. de Deuxp. XIV. p. 75. — Héron montagnard. Sonn. nouv. Edit d. Buff. Ois. XXI. p. 171. — Gérard, Tab. élém. II. p. 127 u. 128. — Temminck, Man. d'Orn. nouv. Édit. II. p. 570. — Grand Butor. Buff. Ois. p. 422. — Crested purple Heron and rufous Heron and purple Héron. Lath. syn. V. p. 95 u. 96 u. 99. — Übers. v. Bechstein, III. 1. n. 65. 66. u. 72. — African Heron Lath. syn. Supp. I. p. 237. — Übers. IU. 1. S. 73. n. 80. — Sgarza granocchiaja. Stor. deg. uce. IV. Tav. 430 u. 431. — Ranocchiaja. Savi. Om. Tose. II. p. 345. — Purpere Reiger. Sepp. Nederl. Vog. IV. tab. p. 353. — Borkhausen u. a. deutsche Ornith. Heft 1. (Weibehen.) — Bechstein, Naturg. Deutschl. IV. S. 27. — Dessen orn. Taschenb. II. S. 257. n. 2. — Dessen Diana IT. S. 39. t. I. — Wolf und Meyer, Taschenb. I. S. 334. — Meissner und Schinz, Vóg. der Schweiz. S. 185. n. 181. — Koch, Baier. Zool. I. S. 333. n. 206. — Brehm, Lehrb. II. S. 548. — Dessen Naturg. a. V. Deutschl. S. 581—583. — Gloger, Schles. Faun. S. 49. n. 215. — Landbeck, Vög. Württembergs. S. 58. — Naumanns Vóg. alte Ausg. Nach- “träge S. 307. Taf. XLV. Fig. 89 (altes Männchen) u. Fig. 90. (Männchen im ersten Jahre). — [— Ardea purpurea. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. 218. (1840). — Ardea purpurea. Schlegel, Rev. crit. p. XCVII. (1844). — Ardea caspia, Ardea (caspia) purpurea und Ardea purpurasceus. C. L. Brehm, Vollst. Vogelf. p. 293 (1855). — Ardea purpurea. Schlegel, Vog. Nederl. p. 378 (1854—58). — Ardea purpurea. Nilsson, Skand. Faun. II. p. 180 (1858) — Ardea purpurea. — Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 148 (1860). — Ardea purpurea. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 211 (1865). — Ardea purpurea. Holmgren, Skand. Fogl. p..925 (1866—1871). — Ardea purpurea. Degl. et Gerb., Orn. Eur. 10% Ed. IL p. 290 (1867). — Ardea purpurea. Heuglin, Vóg. N.-O.-Afrik. p. 1051 (1869—74). — Ardea purpurea. Wright, Finl. Fogl. IL p. 299 (1873). — Ardea purpurea. Fallon, Ois. Belg. p. 160 (1875). — Ardea purpurea. Dresser, Birds Eur. Tom. VI. p. 217 (1879). — Ardea purpurea. Yarrell, Brit. Birds. 4. Ed. IV. p. 172 ((1882—84). — Ardea purpurea. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 12 (1885). — Ardea purpurea. Olphe-Galliard, Ornith., Eur. occ. fasc. XV. p. 82 (1886). — Ardea purpurea. Reyes y Prosper, Av. España p. 90 (1886). — Ardea purpurea. Arévalo y Baca, Av. España p. 351 (1887). — Ardea purpurea. Giglioli, Avif. ital. 1886 p. 277., 1889 p. 435. — Ardea purpurea. Brehm, Tierleben, Vóg. II. Aufl. VI. p. 484 (1891). — Ardea purpurea. Frivaldszky, Av. Hung. p. 128 (1891). — Ardea purpurea. Reiser, Orn. balcan. II. p. 148 (1894). Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vóg., Taf. 69. Fig. 5. u. 5 (1845—1853). — Bädecker, Eier eur. Vög. Taf. 59. Fig. 7 (1854) — Seebohm, Hist. of brit. Birds, pl. 38 (1884). —] : Auge wegen der langen und grossen Extremitäten, während der Rumpf an und für sich kaum die Grösse des einer Haus- henne hat. Er ist demnach viel kleiner als der gemeine Fischreiher; auch findet man öfters zwischen verschiedenen Individuen von einerlei Alter, wie zwischen alten und Jungen Vögeln gewöhnlich, ziemlich bedeutende Verschiedenheiten in Beschreibung. den Massen sowohl des Körpers als des Schnabels und der Füsse. Ich erlegte selbst an einerlei Orten und in derselben | Gegend erwachsene junge Purpurreiher von 63,5 bis 73,0 on Länge (ohne Schnabel) und von 122,5 bis 129,5 cm Breite; Kennzeichen der Art. Von obenher dunkelaschgrau mit Rostfarbe gemischt, die am Halse und Unterkörper zur Hauptfarbe wird; im Jugend- kleide gelblichrostfarben, dunkelgrau gefleckt, mit weisslichem Bauch. Der Purpurreiher ist ein sehr ausgezeichneter und zu- gleich schöner Vogel, vom gleichgestalteten Fischreiher schon in weiter Ferne an der viel geringeren Grösse und | ! Bar hie 82.5 cm dunkleren Färbung zu unterscheiden, die beide in der Nähe | desgleichen fand ich ebendaselbst Alte von 68,5 bis 04, ; 2 ' EROS e in über t, dass noch weit auffallender werden, besonders durch die vor- | Länge und von 139 bis 150 cm Breite, und bin überzeugt, © ; E er Ep PE a e nicht sind; denn ich herrschende Rostfarbe. Mit einer anderen inlándischen Art | dieses die móglichen Extreme noch lange nich 2 sii as : E N 3 dal aë inere, V ic hat er gar keine zum Verwechseln verleitende Ähnlichkeit. | sah auffallend grössere und kleinere, von denen x 3 : = : Be late e — Der Flügel, vom Jnter den Ausländern sind ihm dagegen mehrere recht ähnlich, | nicht nehmen und vergleichen konnte. Ahr “g and s s . . . | q . ee 9K s i £ . DC A von denen ich drei Arten, Ardea gigantea, Agamia agami und A. leu- | Bug bis zur Spitze, misst 35,3 bis > er ait den 11,2 bis 11,8 em, und die ruhenden Flügel reichen u coprymnos, des Berliner Museums namhaft mache, welche fast E nach demselben Muster gezeichnet und gefärbt sind; nament- | Spitzen über sein Ende hinaus. e $ cto die lich die erstere hat beinahe ganz die Zeichnungen und Farben Die Gestalt des Flügels mit seinen Posem, so $ ni darf unseres Purpurreihers, ist aber wohl noch einmal so gross. Dieser | des Schwanzes, ist ganz wie beim Fischreiher un Übereinstimmungen wegen könnte man, wenn es nötig schiene, | keiner Wiederholung. iedriger wohl eine besondere Gattung für unseren Purpurreiher mit den | Der Schnabel ist verhältnismässig länger und ki oder ihm ähnlichen Arten bilden. als der der genannten Art und sieht daher Be u Auch dieser Reiher täuscht hinsichtlich seiner Grösse das | schlanker_aus, hat aber im übrigen ebenfalls dieselbe y Be eiger: hisch: oup, gran- misch botany, Ind II, N, é huppé afi Ois. - Cresta n Herm ue = = asenloch mit der Furche, und das Innere des ls ist so. Die Länge des Schnabels ist 10,5 bis 12,5 cm, soita ] bis gegen 14 cm; seine Höhe an der Wurzel ja m die Breite gegen 1,5 cm. Er hat schon am A eai Purpurreiher eine goldgelbe Farbe und ne ind Firste, bei vielen Individuen auch noch br M mes abwärts einen bräunlichen Anstrich, welcher am Te Schnabel viel sichtbarer wird, ja fast den ganzen Sel nabel überläuft. Die nackten Zügel und Augenlider sind pa - bleicher gelb, aber die Iris des ziemlich kleinen leb- Re: Auges ist goldgelb.*) Bei den Alten ist dies alles präch- der Schnabel hoch orangegelb, an der Spitze lles Braun; die Zügel hochgelb; die Iris brennend ; auch das N tiger gefärbt, heller, ohne a orangegelb. A i Die Füsse sind gross, Lauf und Schiene von den Seiten ziemlich zusammengedrückt, mit sehr langen, schlanken Zehen, diese verhältnismässig viel länger als bei der vorigen Art und auch mit viel längeren, aber schwächeren und spitzeren Krallen; Spannháute und Lage oder Stellung der Zehen aber wie bei jener und anderen echten Reihern. Ihr ziemlich harter Uber- zug ist auf ähnliche Weise vorn herab auf Schiene und Spann in sehr grosse Schildtafeln, hinten und auf den Zehenrücken in etwas kleinere und in den Zwischenräumen in noch kleinere achteckige Schilder zerkerbt, an den Gelenken netzartig und an den Zehensohlen feinwarzig. Die grossen, schlanken, schwach zugespitzten, sehr flach gebogenen Krallen haben unten eine Rinne, die der Mittelzehe auf der Innenseite eine vorstehende, fein kammartig gezähnelte Schneide, und die der Hinterzehe ist die grösste. Gestalt und Grösse der Zehen und Krallen deuten auf eine Annäkerung zu den Rohrdommeln hin, was auf die Lebensart Bezug hat. — Die Länge des nackten Teiles des Unterschenkels (wie immer die Hälfte der Ferse mit oder von deren Einlenkung an gemessen) ist 6 bis 6,5 cm; die Länge des Laufes 11,2 bis 12,6 cm, die der Mittelzehe mit der 2,0 bis 3,0 cm langen Kralle 7,0 bis 7,6 cm. Solche und noch stärkere Extreme in den Massen kommen zwischen jung und alt vor. Die Farbe der Füsse ist bei erwachsenen jungen Vögeln ein blasses Grüngelb, oben rein, unten schmutzig, auf dem Spann und den Zehenrücken bräunlich schwarzgrau, die der Krallen schwarzbraun; bei den Alten schwärzlichbraun, an den Gelenken, Zehensohlen und Spannhäuten sehr lichtbraun, ins Rötliche übergehend, dies am stärksten über der Ferse, wo es zunächst der Befiederung der Tibia ein rötliches Rost- gelb wird; die Krallen sind braunschwarz. Im Tode werden diese Farben bald dunkler, und am Ausgestopften verwandelt sich das Grünlichgelbe in lichte Hornfarbe , und die rötliche Farbe wird schmutziges Braun. j w s Gefieder ist im allgemeinen zu bemerken, dass We E Fischreihers fast völlig gleicht. Ober- P a No in jedem Alter verlängerte Federn, die a Ah n angelegt werden können, dass sie nicht, wenig- Pu... a E inten, eine Holle bilden sollten, die sehr aufgestráubt en Kann. Im ausgefärbten Kleide der Alten zeigen sich en, im Genick, am Kropfe, an der Seite der uf den Schultern genau ebenso gebildete le bei jenem, und wie sie dort beschrieben sind. abe en rotgrau, an den unteren weisslich, der ıchweiss, die Füsse rötlich- oder gelblichgrau, die Im Jugendklej È id Vier Monate alt, h 5 Vogel g , ‚ Seiner ersten Befiederung, drei bis ei d von dem zwei- und dreijährigen farbe und dd sl ussehen; eine düsteregelbliche Rost- schgrau sind die vorherrschenden Farben, Welche ¡ in der Fer S ne y y . . ads . ei. gesehen in ein rötliches Braun zusammen- ‘) Ein sch wach i Eine 5 och ohne Be ns Bräunliche ziehendes Hochgelb, wie reines Gold, llischen Schimmer. N. aum. Der Purpurreiher, Ardea purpurea L. 919 fliessen. In der Nähe betrachtet ist die Stirne braunschwarz, welches auf dem Scheitel bis zum Hinterhaupt in Rostbraun oder dunkle Rostfarbe übergeht, wobei die Federn sich von der Stirne an verlängern und am Genick bis gegen 5 cm Länge anwachsen; doch sind sie auch bei manchem Individuum hier kaum 3,5 cm lang; die Seiten des Kopfes und des Halses- sind düster gelblichrostfarben, am dunkelsten oder rötlichsten ein verwaschener Streif vom Mundwinkel nach dem Ohre zu und so auch der ganze Hinterhals; die Kehle weiss, gelblich angeflogen; der Vorderhals ist auf der Gurgel herab roströtlich- oder rostgelblichweiss mit in abgebrochenen Streifen herab- laufenden, länglichen, schmalen, schwarzen oder braunschwarzen Flecken. An den lockeren, schmalen, aber nicht spitzen Kropffedern, welche rostgelblichweiss, an den Kanten schwach rostfarbig angeflogen sind, werden dieselben zu langen, aber bloss schwarzbraunen Streifen, deren jede Feder der Länge nach eine oder zwei hat, welche sich in gleichmässiger Entfernung vom Schafte halten. Der ganze Unterkörper bis an den Schwanz ist rostgelblichweiss, mit schwächerem oder stárkerem rostfarbigem Anfluge, die Aussenseite der Schenkel am schónsten, die Ober- brust mit verloschenen schwärzlichbraunen Längsflecken oder Streifen; die Weibchen sind rótlichaschgrau; die Federn, welche das Handgelenk am ruhenden Flúgel decken, etwas, aber nicht auffallend buschig, blass rostfarbig, in einem Streifen lángs dem Schafte am lichtesten und neben ihm jederseits mit einem grossen schwarzbraunen Längsfleck; die Federn des Rückens und Bürzels schwärzlichgrau, mit bräunlicher oder gelblicher Rostfarbe stark, aber verwaschen gekantet; die Oberschwanz- deckfedern, die der Schultern und der Flügel im Grunde dunkel- aschgrau, aber mit so breiten, doch grösstenteils verwaschenen Kanten von einer bräunlichen oder gelblichen Rostfarbe, dass sie die Grundfarbe nur als Flecke von unbestimmten Umrissen hervorblicken lassen. Die Schwungfedern der dritten Ordnung sind schwarzgrau, an den Aussenfahnen in düstere Rostfarbe und in einen rostgelblichen Saum übergehend; die der zweiten Ordnung ebenfalls schwarzgrau, auf den Aussenfahnen asch- grau überflogen; die grossen Schwingen, ihre Deckfedern und die Daumenfedern grauschwarz, etwas ins Braune ziehend; der Flügelrand ist weiss, hin und wieder gelbrötlich angeflogen; der Unterflügel dunkelaschgrau, an den Deckfedern mit breiten lichtrostfarbigen Kanten; der Schwanz dunkelaschgrau, auf der unteren Seite bloss etwas lichter. Im frischen Zustande hat das dunkle Aschgrau, wo es an den oberen Teilen und den Flügeln sichtbar wird, und auf dem Schwanze einen schwachen grünlichen Seidenschimmer. Ich habe sehr viele in diesem Kleide und meistens frisch in den Händen gehabt und darf behaupten, dass die ver- schiedenen Individuen im allgemeinen nur in der Höhe und Tiefe der Rostfarbe, sonst nicht auffallend von einander ab- weichen. Bei manchen fällt diese Farbe so stark ins Gelbe, dass sie der der grossen Rohrdommel ähnlich sieht. Ge- wöhnlich sind die kleinsten Exemplare am meisten gelb und licht gefärbt, die grössten immer am rötesten und dunkelsten; diese sind männlichen, jene weiblichen Geschlechts, wovon ich mich durch das Öffnen derselben überzeugte. Männchen und Weibchen sind also bei einiger Übung auch áusserlich ziemlich leicht zu unterscheiden, wenigstens leichter als beim gemeinen Reiher. Ein durch seine ansehnliche Grösse und dunkle Rost- farbe vor anderen seiner Art ausgezeichnetes junges Männ- chen erlegte ich in Syrmien (am 5. September 1855), an welchem sich, als ich es genauer besah, der besondere Um- stand zeigte, dass in seiner an sich schon recht ansehnlichen Holle sich am Genick zwei nebeneinander stehende Federn fanden, welche viel länger als die übrigen, nämlich 4,3 cm lang waren, während die benachbarten volle 2,5 cm weniger massen; sie hatten sehr feine, lose Bärte, welche, da diese gegen den Schaft gedrückt waren, ihnen ein sehr schmales Aussehen verschafften und sogleich an die in späteren Jahren an derselben Stelle hervorkeimenden schmalen, bänder- 28* 9220 Der Purpurreiher, Ardea purpurea L. artig flatternden Schmuckfedern des ausgefärbten Kleides er- innerten. Da dieser Umstand noch nirgends erwähnt und von mir auch nicht wieder so beobachtet worden ist, so mag er selten vorkommen. Im zweiten Jahr ist der Purpurreiher noch nicht aus- gefärbt, sieht aber dessenungeachtet schon ganz anders aus als im ersten. Nach der ersten Mauser also hat der Scheitel schon etwas längere Federn und am Genick zwei bänder- artige, sehr schmale, schlaff herabhängende Schmuckfedern von nicht bedeutender Länge, die auch öfters garnicht vor- handen sind; sie und der ganze Oberkopf sind grauschwarz, ebenso ein Streif auf dem Hinterhalse bis in die Mitte desselben hinab; die Kehle ist weiss, abwärts rostgelblich; Kopf- und Halsseiten sind dunkelrostgelb, gegen den Hinterhals rostfarbig; ein schwarzer Fleckenstreif fängt vom Mundwinkel an, geht über die Wangen, wo er oft doppelt erscheint, und an der Seite des Halses herab; er besteht aus grösseren Flecken, ist aber schwächer gezeichnet als die auf der gelblichweissen Gurgel herablaufende, doppelte oder dreifache Reihe kleiner, schiefer, länglicher, schwarzer Flecke, die an den rostgelblichen, ziem- lich schmalen und spitzen Kropffedern zu grösseren Strichen werden; die Seiten der Oberbrust sind rostfarbig, schwarz gefleckt, ebenso die Mitte derselben, aber viel bleicher; der übrige Unter- körper ist matt rostfarbig, weissgemischt; die Weichen sind grau. Der untere Hinterhals ist grau; der Rücken düster aschgrau, an den Federkanten mit gelblichrostfarbigem Anstrich; ebenso die Schulterfedern, deren Enden sich schon strahlenförmig teilen, und diese schmalen, bänderartigen Streifen erscheinen hellrostfarbig; der Oberfligel ist aschgrau mit rostfarbigen Federkanten; der Flügelrand weiss; das Übrige des Flügels und der Schwanz wie im Jugendkleide. Der Schnabel ist dann schon reiner gelb mit wenig Braun auf dem Rücken, und die Füsse haben einen weniger grünlichen Anstrich als in jenem. Am etwas grösseren Männchen sind die Farben bloss etwas schöner und die Schmuckfedern ausgebildeter als am gleichalten Weibchen. Erst nach der zweiten Mauser, also im dritten Lebens- jahre, ist das Kleid dieses Reihers ausgefárbt und ausgebildet zu nennen, und es nimmt in den folgenden Jahren nur noch an Schönheit zu. Ein sehr alter Purpurreiher, mit voll- ständiger, frischer Befiederung ist dann ein prächtiger Vogel und streitet mit dem ausgefärbten gemeinen Reiher, wenn er ihn nicht gar übertrifft, um den Rang. Die Hinterhaupts- federn sind über 4,0 cm verlängert, buschig, und im Ge- nick haben ein Paar (drei solcher Federn habe ich bei keinem gefunden) schlaffe, wie sehr schmale Bandstreifen herab- hängende, flatternde Federn ihren Sitz, welche fast bis zur Spitze gleich breit (nur gute 3 mm) und 13,5 bis 14,0 cm lang, also verhältnismässig länger und schmäler als bei der vorigen Art, sind. Diese nebst dem Scheitel, von der blaugrau ange- flogenen Stirne bis zum Genick, sind tiefschwarz, mit grün- lichem Seidenglanze; die Schläfengegend ist weisslich, nach hinten in gelbliche Rostfarbe übergehend; die Kehle rein weiss, ab- wärts in Rostgelb und in die Hauptfarbe des Halses, eine sehr lebhafte Rostfarbe, übergehend, die hinterwärts aber, auf dem letzten Dritteil der Halslänge, einem angenehmen Aschgrau Platz macht, vorn aber nach und nach an den Kropffedern verschwindet; vom Genick läuft ein schmaler schwarzer Streif am Hinterhalse herab, welcher auf der Mitte der Halslänge endet; ein anderer fängt am Mundwinkel schmal an, geht an der Ohrgegend, welche meistens noch einige schwarze Flecke hat, vorüber und läuft, in der Breite wachsend, der Länge nach an der Seite des Halses herab und verliert sich an den Seiten des Kropfes in seinen Längsstrichen; ein schmaler Streif längs der Gurgel herab ist weiss, rostgelb oder rostfarbig angeflogen, mit feinen schwarzen Längsfleckchen, welche ihre unteren spitzen Enden gegeneinander neigen und zwei bis drei Längsreihen bilden, in den Kropffedern aber ebenfalls als lange Striche sich verlieren; diese langen, schmalen, in ganz schmale Spitzen auslaufenden Federn, meist von 16,5 cm Länge, gehen aus dem reinen Hellaschblau der Wurzelhälfte von der Mitte an in ein silberweisses, bei sehr alten Vögel in ein reines weisses Ende über, und viele haben an pe Wurzelhälfte auf der einen Seite einen schwarzen, auf der anderen einen rostfarbigen Längsstreif; sie bilden einen präch- tigen, losen, die Brusthöhle deckenden Busch, zusammengelegtem Halse struppig herabhängt und im Freien vom Winde bewegt wird. An der Seite der Oberbrust und über den Flügelbug hinweg gelegt steht eine Partie sehr weicher ziemlich grosser, runder oder gewölbter, zerschlissener Tea von einem sehr dunkeln Braunrot, sanft in Purpurfarbe spielend und diese schöne Farbe, der mancher Kirschen vergleichbar. verbreitet sich auch über die ganze Brust, welche auf pe Mitte entlang noch einige grosse schwarze Flecke zeigt, die öfters in einen einzigen zusammenfliessen; die Schenkelfedern sind rein hellrostfarbig; Bauch- und Unterschwanzdeckfedern aschgrau, an den Enden rostfarbig; die Weichen aschgrau, rostfarbig gemischt. An den oberen Körperteilen, an den Flügeln und am Schwanz nimmt ein etwas düsteres Aschgrau Platz, das etwas ins Olivenbräunliche spielt oder vielmehr einen schwachen olivengrünlichen Seidenglanz trägt, wobei die Fahnen einiger Oberrücken- und der meisten Schulter- federn strahlenförmig in schmale, spitze Bänderstreifen zer- spalten sind, welche hellrostfarbig aussehen, bei sehr alten Vögeln aber spitzwärts in Silbergrau übergehen und nur wenig von jener Farbe an sich haben; sie vollenden den Schmuck des alten Vogels. Die Schwungfedern, ihre Deck- federn und die Daumenfedern sind schwarzgrau, auf den Aussenfahnen mehr aschgrau; der Flügelrand ist hellrostfarbig; die unteren Flügeldeckfedern sind aschgrau, rostfarbig gemischt; die Schwingen auf der unteren Seite schieferfarbig; der Schwanz erscheint oben dunkelaschgrau, unten etwas heller. In dem Hell oder Dunkel der Färbung, dem matteren oder lebhafteren Aussehen des Gefieders, der geringeren oder häufigeren Anwesenheit der Rostfarbe zwischen oder an den Schulterfedern oder an denen des Kropfes, welche auch zu- weilen stark rostgelb angeflogen erscheinen, giebt es mancher- lei Abweichungen, ohne dass dadurch ein sehr wichtiger Unterschied entstände. Immer sind auch in diesem Kleide die Männchen viel schöner gefärbt als die Weibchen, meistens auch bedeutend grösser. Letztere haben stets einen etwas kürzeren und matter gefärbten Federbusch und weit kleinere Genickfedern, welche ihnen auch oft ganz fehlen; die schwarzen Zeichnungen des Halses sind mehr Flecke als Streifen, alles Rostfarbige stark ins Rostgelbe ziehend, am Flügelrande sogar fast weiss; das Braunrot an der Brust und unter dem Flügelbuge geht nicht ins Kirschrote, sondern ins Rostfarbige über; die Kropf- federn sind weniger lang und unreiner gefärbt; die Schulterfedern in weniger Strahlen gespalten, aber mehr rostfarbig, oft ohne alle Silberfarbe und an deren stattrostgelb; endlich ist noch alles Aschgrau stärker mit Olivenbraun überflogen. Dieses alles macht das Weibchen vor dem gleich alten Männchen leicht kenntlich, fast mehr noch als es im Jugendkleide beider der Fall ist. Die Mauserzeit ist die nämliche wie beim gemeinen Fischreiher. An jungen Vögeln, gegen Ende des September erlegt, fanden sich noch keine Spuren derselben, während si Alten sie dann schon angetreten haben. Diese kehren daher im Frühjahr völlig ausgemausert an ihre a zurück, wenn bei vielen vorjährigen Jungen noch zahlreic 10 alte Federn zwischen dem neuen Gefieder vorhanden sind. welcher bei Aufenthalt. Der Purpurreiher ist ein südlicher Vogel, häufig im on und Südosten von Europa, mehr noch in Asien, am ne, und kaspischen Meer, durch einen grossen Teil des ee. es Sibiriens, in Anatolien, Syrien, Persien den Philippinen; so auch im nördlichen Afrika, = ra und am Vorgebirge der guten Hoffnung. ae qe Meer an ist er in der ganzen europäischen Türkel, | 21. IN atteren N oder ICH Zl 2 9 iur. /, natürl. Gr. / i 1 Ardea purpurea L. Purpurreiher. 1 o Fan rm IL re INE a A e A — en A in E he mat ae o a ==: = = = a E —Á Do o 2 a a ee: SI — = e 3 N 22.2 IE = a E Sehen = oa = m E O A O e A a E 1 ea AAA aS == A A ern > = ae ee aan sr ES IC nt Km D2 B -— > — o e Ca A A N A A zz 3 Z 293 272 >22 >= A A a ERES ee LE s = == E a En EE EA E E EN E Me A A a V E => E = 2 A A A A O ES RE = = A A A E a Brenn B E § gana 23 5 - >88 2a 35 san za ser ge. === s5 212 ES se rss e zz 51 == ee en et lee BER Senn = = Der Purpurreiher, Ardea purpurea L. 291 and sein möchte, von dem dies gesagt werden kann. Der Purpurreiher neigt in höherem Grade wie seine um Vagabondieren und verstreicht sich deshalb selbst N ordde Oldenburg; O stpr | | falen, Posen, Sachsen, Schleswig-Holstein, auf Helgo- € ’ land und selbst in Kurland vorgekommen. Im N Donau- und im schlesischen Oderthale erscheint er fast all- jährlich. Auch sind von ihm einige besonders weit nach Norden vorgeschobene Brutplätze bekannt. So hat er nach Praz 1866 bei Freudenau und dann wieder 1890 nach Baron SCHALLER im Würzthale in Obersteiermark gehorstet. (Orn. Jahrb. III.) FürBöhmen, wo er sich alljährlich einstellt, berichtet FRITSCH, dass 1863 über hundert am Teiche Gross-Tissy nisteten. (Journ. f. Orn. 1871, 390.) Dasselbe war nach R. TOBIAS (Journ. f. Orn. 1875, 10.) 1862 und 1863 an den Warthaer Teichen in der Oberlausitz der Fall, wo die Vögel aber durch einen zu starken Abschuss wieder verdrängt wurden. Ebenso brüteten ausgangs der fünfziger Jahre alljährlich einige Paare auf einer Rheininsel südwestlich von Darmstadt, (A. v. HOMEYER, Journ. f. Orn. 1858, 57.) aber nicht in der Knoblauchsaue, sondern bei Guntershausen. (Cfr. KLEIN- $CMIDT, Z. Ornis V. Guntershausen, Journ. f. Orn. 1897, IL.) In den Donauauen bei Wien ist Ardea purpurea nach KRONPRINZ RupoLr noch jetzt ein regelmássiger, wenn auch sparsamer Brut- vogel. Ziemlich häufig ist er als solcher schon in der Provence. (v. MÜLLER.) In Sardinien horstet er weder, noch wintert er daselbst, sondern wird nur auf dem Durchzuge gesehen. (SALVADORL) Für Portugal bezeichnet ihn REY als den seltensten Reiher. Auch an der unteren Donau steht er an Häufigkeit entschieden hinter seinen Verwandten zurück, worin die Berichte von Finsch, V. LORENZ. und REISER überein- stimmen. Dagegen ist auch er in der Dobrudscha gemein, und ebenso fand ich ihn recht zahlreich in den Sümpfen der Herzegowina. Weiter nach Osten zu wird er zahlreicher und it z B. am Kaspi unsagbar häufig. Auch in der Oase Merw, am Amu-darja und im Serafschan-Thale traf ich ihn zahlreich an. Überhaupt geht er sehr weit nach Osten, denn er wurde von SWINHOE für das innere China, von HArrert für Salanga, von A. B. MEYER für Celebes, von W. Brasıus für Borneo und von STEJNEGER für Japan ange- führt. Auch in Innerafrika ist er auf der nördlichen Hälfte dieses Erdteils allenthalben gefunden worden. Was seine vertikale Verbreitung anbelangt, so geht er in Transkau- kasien nach RADDE bis 2000 und in Persien nach BLANFORD bis 5000 Fuss aufwärts. —] Für die nördlichsten jener Länder ist er durchaus Zug- vogel; er verlässt sie im September und kehrt im April wieder, ohne dass einer im Winter dabliebe; selbst aus dem mittleren Ungarn ziehen alle im Winter nach Súden, und auch in Slavonien bleiben kaum einzelne. In diesen Ländern, wo er überall, am meisten jedoch nach den süd- lichen Grenzen hin, ein sehr gemeiner Vogel und in den Sommermonaten an jedem Wasser anzutreffen ist, waren im a en ich dort war, alle alten Vögel bereits ne E a A junge noch in Menge da; diese nahm aber hin ae en so ab, dass sich zu Anfang des Oktober Dur den es En a ein einzelner Purpurreiher zeigte. Für Den den mittleren und nördlichen Teil von ee an sin de einzeln men nur als Verirrte des Te ie ziehen am Tage und bei Nacht, und M o. Ae bis vier Individuen sehr hoch durch I an 2 huden streichen und wie die gemeinen Reiher 5 räge Linie bilden, eine Art zu fliegen, die bei diesen Vögeln, wenn auc a ee auch nur zwei beisammen, immer sichtbar bleibt. | [— Ihre eigentlichen Wanderungen aber legen die Purpur- | reiher ausschliesslich des Nachts zurück und suchen sich dabei nach Möglichkeit mondhelle Nächte aus. In sehr finsteren Nächten verunglücken sie leicht. So verfing sich in einer dunklen Oktobernacht des Jahres 1882 ein Purpurreiher im Weinspalier eines Hauses mitten auf dem Marktplatze des sächsischen Städtehens Wurzen derart, dass er hier mit Händen ge- griffen werden konnte. (HÜLSMANN, Orn. Mon.-Schr. 1883, 110.) =] So sehr man geneigt sein möchte, aus der äusseren Ähnlichkeit des Purpurreihers und Fischreihers, wenn man nämlich beide bloss in Sammlungen ausgestopft neben- einander stehen sah, zu schliessen, sie müssten genau einerlei Aufenthalt und Betragen haben, um so mehr muss es, wenn man beide im freien Leben beobachtet, überraschen, beim Purpurreiher vieles, ja das Meiste ganz anders als bei jenem und an ihm einen Vogel zu finden, welcher an Gestalt und Färbung ein echter Reiher, seiner ganz anderen Lebensweise nach aber beinahe eine Rohrdommel ist. Hätte man dem- nach analogisch folgern wollen, ohne das Leben in der freien Natur zu Hilfe zu nehmen, so würde man sich gewaltig weit von der Wahrheit entfernt haben. Der Purpurreiher achtet das Flusswasser so wenig, dass ich auch nicht einen an einem freien Flussufer gesehen habe; diese überlässt er allein dem Fischreiher. Nur solche Flüsse, deren Wasser langsam schleicht, deren Ufer in Sumpf ver- laufen und mit Sumpfpflanzen bedeckt sind, wie die Theiss, welche dazu ungemein fischreich ist, auch kleinere, selbst die kleinsten mit diesen Eigenschaften, deren es in Ungarn viele giebt, besucht er und weilt an ihnen; aber nicht solche Ufer, wie die majestätische Donau meistens hat. Wie der Fisch- reiher die freiesten Uferstellen sucht, wo man ihn in grosser Entfernung schon gewahrt, und er alles ihm Verdächtige auf viele hundert Schritt weit ankommen sieht, weshalb am liebsten und längsten an Flüssen verweilt, sucht der Purpurreiher solche, welche mit Schilfgräsern besetzt sind, in denen er ungesehen herumwaten kann; da solche aber an schnellfliessenden Strömen selten vorkommen, dagegen an stehenden Gewässern gewöhnlich sind, so sind diese sein wahrer Aufenthalt. Ich habe ihn in Ungarn an keinem einzigen stehenden Gewässer, in keinem einzigen Sumpfe von nur einiger Bedeutung vermisst, einzeln zwar auch auf Donauinseln angetroffen, aber bloss auf solchen, die mit niederem Weidengesträuch und hohen Gräsern bedeckt waren. Man sieht ihn nie von weitem schon am Wasser stehen, weil er sich womöglich immer hinter hohem Schilf und Rohr ver- steckt hält oder selten einmal zwischen ihm nur bis an die Schultern reichenden und so dünn stehenden Sumpfgräsern herumwatet, dass man ihn schon in einiger Entfernung, solange er beweglich bleibt, gewahr werden kann. Er poltert oft unvermutet aus Dickichten heraus, wo man einen solchen Vogel nicht vermutet hätte. Seine Lieblingsorte sind nicht sowohl die eigentlichen Rohrdickichte selbst, sondern freie Plätzchen in diesen und zwichen dem hohen Rohr und Schilf oder solche Stellen, wo diese Pflanzen nicht ganz dicht stehen, wo das Wasser nicht zu tief ist, aber auch nicht ganz fehlt, oder der Boden doch feucht oder morastig ist. Auch zwischen Weidengesträuch sind es immer die freieren Plätze, wo man ihn antrifft; allein auf Felder und Viehtriften geht er nicht; dort ist es ihm zu frei. Auch wenn er auf einem Baume sitzt, wird man ihn nie aus der Ferne gewahr, weil er auch hier die Wipfel und freien Äste vermeidet, überhaupt nicht oft aufbäumt, zudem meistens in Gegenden lebt, wo Bäume nicht häufig sind oder weit und breit ganz fehlen. Er sucht nicht wie der Fischreiher vorzugsweise die Stellen auf, wo das Wasser am klarsten ist, sondern fischt in jedem Sumpfe, fast immer auf schlammigem Boden, in den er, wie zum Teil auf schwimmenden Wasserpflanzen, wegen seiner viel längeren Zehen weit weniger einsinkt, und ver- schmäht selbst die kleinsten Tümpel und Pfützen nicht, wenn sie nur in hohem Gestrüpp versteckt liegen. Betrachtet man demnach das über den Aufenthalt Ge- sagte, so ergiebt sich, dass dieser zwar ein ganz anderer als der des Fischreihers ist, jedoch auch von dem der grossen Rohrdommel darin abweicht, dass der Purpurreiher sich wohl auch versteckt hält, aber nie in den allerdichtesten Rohrdickichten verbirgt und sein Versteck auch nie so fest hält als jene. Er ähnelt hierin mehr dem Schopfreiher; allein dieser lebt häufig am hellen Tage an ganz freien Orten, wo nie ein Purpurreiher verweilt. Er lebt also noch ver- steckter als dieser, auch versteckter als der kleine und grosse Silberreiher, die sich freilich garnicht verstecken, doch aber in Sümpfen leben, wo sie an ganz freien Stellen am hellen Tage öffentlich ihrer Nahrung nachgehen. An den stillen Plätzchen zwischen hohen Sumpfpflanzen scheint er auch am Tage zuweilen zu schlafen, in einer Stellung, die man an Gezähmten beobachtete, und die weiter unten beschrieben ist. Sonst hört seine stille Lebensthätigkeit nur mit dem Einbruch der Nacht auf. Eigenschaften. Der kleinere, schlanker gebaute, aber nicht zierlicher gestaltete, mit noch abwechselnderen Farben, sonst aber mit ganz ähnlichen Schmuckfedern an denselben Körperteilen ge- zierte alte Purpurreiher ist ein noch viel schönerer, obwohl im ganzen viel dunkler gefärbter Vogel als der alte Fischreiher. Durch die dunklere Färbung unterscheidet er sich vorzüglich in der Ferne von diesem, weil alles düsterer, mehr braun als grau in die Augen fällt, was nebst der geringeren Grösse und schlankeren Figur für den Vogelkenner hinreichend ist, ihn nicht mit jenem zu verwechseln, woran in der Nähe gar- nicht zu denken ist, weil dort, besonders bei jungen Vögeln, das ganze Kolorit eine in Rotbraun gehende Mischung zu sein scheint. In seinen Stellungen ähnelt der stets schlanker aus- sehende Purpurreiher zwar auch jenem sehr, zumal in der ruhigen, wo der Rumpf zwar nicht so ganz senkrecht gestellt, auch hinten mehr herabgekrümmt, der Hals aber ebenfalls wie ein Taschenmesser zusammengelegt ist, sodass der Schnabel- kiel auf der Gurgel ruht; auch in der, worin er sich zeigt, wenn er nach Nahrung sucht und herumschleicht, wo auch die S-form des gesenkten Halses weniger zusammengedrückt und die Schnabelspitze gegen die Wasserfläche geneigt ist u. s. w.; allein die, worin der Rumpf beinahe senkrecht steht, der Hals ganz zusammengelegt ist, und in welcher er auf der Sohle des Laufes und wie ein Hund auf dem Hintern sitzt, die er gewöhnlich annimmt, wenn er ruht und schläft, und in der er sehr klein aussieht, wird bei jenem bei weitem seltener gesehen; endlich sieht man diejenige niemals beim Fischreiher, welche er annimmt, wenn er überrascht aber unschlüssig zum Entfliehen ist, und worin er einer Rohrdommel gleicht, aber freilich viel länger und dünner aussieht. Er sitzt in solcher Stellung ebenfalls auf dem Hintern, zieht das Gefieder ganz knapp an den Körper, und dieser bildet mit dem in ganzer Länge ausgestreckten Halse, mit dem Kopfe und Schnabel eine einzige gerade Linie, die nicht ganz senkrecht, sondern mit einiger Neigung nach vorn vom Boden aufsteigt. Ganz steif und ohne sich zu rühren so hingestellt ähnelt der Purpur- etwas schief stehenden Pfahl. Die Figur 2 auf unserer Tafel giebt einen anschaulichen Begriff von dieser sonderbaren Stellung. und kann ebenfalls nicht schnell laufen und ebensowenig schwimmen. In der Art zu fliegen ähnelt er ebenfalls dem Fischreiher, scheint sich jedoch etwas leichter zu bewegen, obschon er die ebenso gekrümmten Flügel (das Ellbogen- ebenso wie jener nur eine ganz kurze Strecke, gewöhnlich reiher in einiger Entfernung vollkommen einem alten, spitzigen | Sein Gang sieht etwas leichter und gefälliger aus, doch | schreitet er auch meistens bloss in langsamen Schritten einher | | dass solche so nahe aushaltenden sich gelenk höher als Ursprung und Spitze) auf ähnliche Weise | in kurzen, langsamen, matt aussehenden Schlägen schwingt, und | J99 Der Purpurreiher, Ardea purpurea L. vor dem Niedersetzen, schweben kann. In sei der Hals stets zickzackartig zusammengebog Genick auf dem Anfange des Rückens und der Gurgel ruht und die Füsse gerade hinten werden, ist daher, wenn man seine kleiner Figur und düsterere Farbe nicht beachten will, nichts auf fallend Abweichendes, was ihn fliegend von jenem unterschiede [— Das Auffliegen geschieht stets polternd und in plumperer Weise wie bei irgend einem anderen Reiher, dagegen ganz so wie bei der grossen Rohrdommel, weshalb er auch ebenso leicht wie diese im Auffliegen herab zu schiessen ist. —] Er lebt fast immer in stiller Abgeschiedenheit und ver- lässt ungern den einmal gewählten ruhigen Ort, am wenigsten bei stürmischer Witterung, weil starker Wind den leichten Körper mit den grossen breiten Flügeln und langen Extremi- täten hin und her wirft und seine Kräfte erschöpft. Seine Gemütsart scheint freundlicher zu sein, nicht so hämisch und weniger falsch. Von allen Eigenschaften, welche den Fischreiher zu einem so ausserordentlich scheuen Vogel machen, bemerkt man am Purpurreiher keine. Da sein Aufenthalt am Tage, wenn er ihn nicht eben fliegend wechselte, stets ein Versteck ist, so kann er so wenig einen von Ferne herkommenden Menschen sehen, als dieser ihn gewahr werden kann. Nur von einem Baume herab möchte es für ihn anders sein, aber nicht für den Menschen, weil er sich nie so auf freie Äste hinstellt wie der Fischreiher, sondern auch hier zwischen belaubten Zweigen steckt, wenn sich ein Mensch nähert, jene dünne pfahlähnliche Stellung annimmt und erst abfliegt, wenn dieser ihm ziemlich nahe gekommen ist. In den Sümpfen macht er es immer so. Es kommt im Sommer, wenn alle Pflanzen hoch aufgeschossen sind, selten vor, dass man einen Purpurreiher schon auf ein paar hundert Schritt gehen oder stehen sieht. Ich sah einstens zwei solche Reiher sich an einer Stelle eines kleinen Grabens mit fliessendem Wasser niederlassen, an welchem wie in dem Moraste, durch den er sich zog, nur 1 bis 1*/, Fuss hohe Riedgräser und Binsen sehr dünn standen, weil dieser seichte Sumpf ganz vom Vieh zer- treten war, weshalb ich die Reiher dort auf 200 bis 300 Schritt deutlich sehen und ihr Schleichen oder Suchen nach Nahrungs- mitteln beobachten konnte. Erst als ich mich ihnen bis auf etwa 150 Schritt genähert hatte, standen sie still und begaben sich in jene Pfahlstellung, die sie behielten und in der sie leblos schienen, so lange ich ihnen noch nicht zu nahe kam; erst auf etwa 80 bis 100 Schritt flogen sie weg. Dies mag im Frühjahr öfter vorkommen, weil dann das junge Schilf, Gras und Rohr noch niedrig ist, im Herbst gewiss selten, denn ich sah es nicht wieder, obgleich ich unzählige angetroffen und zu be- lauschen gesucht habe. Einmal sah ich ebenfalls zwei Purpur- reiher sich in einem hohen Rohrwalde nicht sehr weit vom Rande niederlassen, die ich zu belauschen beschloss, WR auch so gut glückte, dass, als ich um eine Rohrecke bog, sich mir eine Durchsicht nach dem freien Platze öffnete, wo die Reiher standen. Ich war ihnen nahe genug gekommen, ye zu sehen, wie jeder auf einem kleinen Schlamminselchen j jener steifen pfahlähnlichen Stellung auf den Fersen sass, worin sie vermutlich schon so lange beharrten, als sie das Herannahen meiner Fusstritte hatten vernehmen können; a demselben Augenblick aber, als ich sie sah und sie mich er blickten, in einer Entfernung von etwa 30 Schritt, flogen ai sogleich auf und davon. Unzählige andere sind vor mir ae poltert, was immer mit sichtbarem Schreck und Angst geschie > ohne dass ich sie vorher sah oder ihre Anwesenheit nur er muten konnte, am häufigsten ungefähr in jener Weite, i ; be auch noch viel näher, auf kaum zehn Schritt. Ich glau im Schlafe hatteı nem Fluge, worin en wird, dass das der Schnabel auf hinaus Sestreckt e oder Schlankere > : jest auch ein überraschen lassen; denn hin und wieder a A grünen : . ehri y 4 Purpurreiher schon auf 70 bis 100 Schritt aus del ar c Sumpfe auf, und dies thun nicht allein alte, sondern junge Vögel. Der Purpurreiher, Ardea purpurea L. 993 a weicht der Purpurreiher wohl dem Menschen, htet und sich nach ihm umschaut, über i er nicht solchen Personen, die ihn keines o aik Wanderer, Hirten oder Weiber, gegen Ans eisen nicht die geringste Furcht zeigt. Seine bie ati gegen den Schützen ist oft so gering und seine a niet 80 gross, dass ein aus der Ferne herkommender, ee T Purpurreiher, von dem man gewiss längst be- Br gein musste, dennoch auf ein Versteck, einen Erdwall, a Rohrbusch, Baum und dergl., losfliegt, in das man sich ben erst begab, W , i er nicht elizangón sein konnte. Dies alles bildet, mit dem Benehmen des Fischreihers verglichen, einen gewaltigen Kontrast und kennzeichnet unseren Purpurreiher keineswegs als einen listig scheuen, sondern viel eher als einen ängstlich ein- fältigen Vogel, welcher leicht mit Schiessgewehr zu erlegen ist. Wo er mehrfach verfolgt wurde, wird er wohl furchtsamer, aber wirklich scheu niemals. — Seine Einfalt und Angstlichkeit kamen mir oft lächerlich vor, wenn ein solcher dicht vor mir herauspolterte, dabei, mir den Rücken zugewandt, in angst- voller Eile die Flügel hastig schwang und den Schnabel nach einer Seite drehte, um meine Bewegungen wenigstens mit einem Auge besser beobachten zu können, bis er sich ausser Schussbereich glaubte, wo er dann einen ruhigeren Flügel- schwung annahm, den Schnabel, mit der Spitze vorwärts, wieder auf die Gurgel legte und so fortsteuerte; Schreck und Angst sprachen sich sozusagen in allen Mienen und Gebärden eines Fliegen welcher ihn beac solchen aus. Dass der Purpurreiher ein sehr ruhiger, fast phlegmatischer Vogel ist, oft an dem nämlichen Orte sehr lange verweilt und deshalb am Tage wenig umherfliegt, wurde oben schon be- rührt. In seinem Stillleben kümmert er sich fast gar nicht um andere neben ihm lebende Vögel; er achtet so wenig auf sie, dass ihn öfters ihre Flucht kaum aufmerksam oder ängst- lich macht. Gegen seinesgleichen ist er etwas geselliger, so- dass man oft zwei solcher Reiher mitsammen fliegen und ihrer Nahrung nachgehen, drei aber schon viel seltener und nur auf der Wanderung zuweilen einige mehr beisammen sieht. In den heissen Mittagsstunden verlässt er sein einsames Plätz- chen nur, wenn ihn Gewalt vertreibt, aber gegen Abend und am frühen Morgen schwärmt er viel und weiter umher und ist bis zum Einbruch der Nacht in Thätigkeit. Seine Stimme erscheint als eine matte Nachahmung der Fischreiherstimme; denn sie klingt bei einiger Ähnlichkeit mit dieser um vieles schwächer und gedämpfter, wie Chräht oder Rrähb, in einiger Entfernung der des Männchens der gemeinen wilden Ente (Anas boschas) bis zum Täuschen ähn- lich, sodass ich oft glaubte, diese zu hören, wenn sie von einem mir bis daher unbemerkt gebliebenen, vorbeifliegenden Purpurreiher kam. Er schreit selten und gewöhnlich nur im Fluge, am meisten bei seinem abendlichen Herumschwärmen. Oft presst sie ihm Schreck und Angst bei plötzlicher Über- raschung im Herausfliegen aus, sie ist dann aber kürzer ab- gebrochen, fast nur ein kurzes Schnarchen, wie Rhä klingend. Ihres schwachen Tones wegen klingt diese Stimme wie ganz a Fischreiherruf. Bei Flügellahmgeschossenen wird 19 beim Ergreifen derselben nicht selten zu einem widerlichen Geplärr, trägt P a wird jung aufgezogen recht zahm, be- w Pra wie der gemeine Reiher, ist jedoch in seinen lichen .0 0 le und in seinem Wesen gemüt- Se ihn, so setzt er sich zur Wehr, richtet die Br wie Borsten in die Höhe und droht mit dem dei Aa da schnelle, heftige, meistens nach we been En tete a penso gefährlich werden können uier dub y Ungarn hält man ihn oft auf Hühnerhöfen eflügel. Seine melancholische Stimmung und Weni i i pee Beweglichkeit machen ihn jedoch zu einem Vogel, n man leicht überdrüssig wird. as ihm ebenfalls bei einiger Aufmerksam- | Nahrung. Auch für diesen Reiher sind Fische die Hauptnabrung, und zwar kleine Fische bis etwa zu 15 cm Länge oder zu einer Grösse, die das Hinabschlingen noch gestattet, weil auch ihm das Zerstückeln grösserer nicht gelingt. Abgestandene Fische frisst er, solange lebende vorhanden sind, nicht, faulende niemals. Ausser Fischen frisst er aber auch kleine Frösche sehr häufig, auch grössere Wasserinsekten, ihre Larven und Würmer, Froschlarven und Mäuse. [— Im ganzen ist er noch ausschliesslicher Fischfresser wie seine Verwandten. Höchst selten findet man in seinem Kropf oder Magen etwas anderes als Fische oder Kaulquappen, und nur ganz ausnahmsweise sieht man ihn einmal auf trockeneren Wiesen seiner Nahrung nachgehen. Deshalb ist auch die Eingewöhnung frisch ge- fangener Exemplare ungleich schwieriger als bei anderen Reihern. RADDE's Purpurreiher nahm nur frische Fische, ver- schmähte Fleischstücke und Frösche beharrlich und ging des- halb nach kurzer Zeit zu Grunde. (Orn. cauc. p. 399.) —] Alle seine Nahrungsmittel sucht er teils im Wasser der Sümpfe und Moräste, teils im Gestráuch und zwischen hohen Sumpfpflanzen auf; wo jenes vertrocknet ist, an früher über- schwemmt gewesenen Orten, am hellen Tage aber nie auf ganz freien Plätzen. Seine Fischplätze sind immer zum Teil oder ganz von hohem Schilf und Rohr umgeben, selten solche, wo diese weniger dicht stehen und das Durchschauen gestatten. Wegen seiner langen Zehen und seines leichten Körpers sinkt er auch im dúnnflússigen Schlamme wenig ein, watet vorzüglich gern in solchem, über welchem noch einige Zoll hoch Wasser steht, nicht so gern im tieferen Wasser, das ihm bis an oder über die Fersen reicht, herum und be- schleicht und fängt hier Fische und dergl. ganz auf dieselbe Weise wie der Fischreiher, scheint aber vorzugsweise die kleinsten Fischchen am meisten zu lieben, deren man von 2 bis T cm Länge oft fünfzig und noch mehr auf einmal in seinem Magen findet. Alle Sümpfe in Ungarn, wenigstens solche, welche nie ganz austrocknen, wie die meisten, sind ausserordentlich fischreich, zumal die, welche ihr Wasser aus vorbei- und durchströmenden Flüssen beim Anschwellen der- selben erhalten, wie die, durch welche die Theiss, welche beiläufig für den fischreichsten Fluss in ganz Europa ge- halten wird, sich hindurch windet, und viele andere von mir besuchten, wie der über sechs Quadratmeilen ausgedehnte schwarze Sumpf im Banat, die Gegend in der Nähe des Velenczer Sees u.a.m. Eben weil der Sümpfe so viele und diese so fischreich sind, ist es kein Wunder, dass alle Reiherarten nebst noch vielen anderen Fischfressern in jenem Lande in so grosser Anzahl angetroffen werden. Sie nähren sich dort vortrefflich und finden in jeder Pfütze eine reichlich besetzte Tafel. Er fischt besonders gern an solchen Stellen, wohin sich die Fische ziehen, wenn das Wasser abnimmt, und entvölkert solche sehr bald von ihnen. In trockenen Sommern, wo sich das Wasser mit den darin lebenden Geschöpfen mehr kon- zentriert, gelangt er daher leichter zu seinen Nahrungsmitteln als in solchen, wo die Sümpfe einen zu hohen Wasserstand behalten. Die grünen Wasserfrösche (Rana esculenta), aber nur Brut von demselben oder dem vorigen Jahre, ältere weniger, — machen nächst den Fischen eine Hauptnahrung für den Purpurreiher aus; sie beleben aber auch die Sümpfe jener Länder in einer staunenerregenden Menge und müssen als Larven und ganz kleine Fröschchen dort zahllosen Sumpf- und Wasservögeln zur täglichen Speise dienen. Er sucht sie oft zwischen Weidengebüsch und nicht ganz nahe am Wasser auf, und hier muss es auch sein, wo er hin und wieder eine Maus erwischt. Dass er diese nicht ungern fressen mag, be- weist das nicht seltene Vorkommen im Kropfe erlegter Purpur- reiher, und dass ich einmal sogar zwei Stück (wie mir schien Junge einer Hypudaeus-Art) in dem Magen eines Erlegten ge- | fanden habe. Seine häufigen Exkremente sind weiss, kalkartig und 224 Der Purpurreiher, sehr dünnflüssig wie bei anderen Reihern, und er spritzt sie, besonders in der Angst, mehrere Fuss weit von sich. In gezáhmtem Zustande wird er wie der Fischreiher mit rohen Abgángen der Kiiche, Gedármen von geschlachtetem Federvieh, Fischen und dergl. leicht unterhalten. Oft erneutes frisches Wasser ist ihm dabei ebenfalls notwendig, zumal er die Gewohnheit hat, das ihm Vorgeworfene gewöhnlich erst in sein Wassergeschirr zu tragen und es anzufeuchten, bevor er es verschluckt. Fortpflanzung. Der Purpurreiher nistet in einzelnen Paaren als seltene Erscheinung hin und wieder schon im südwestlichen und süd- östlichen Deutschland, häufig in Holland, aber vielleicht in keinem Lande der Welt häufiger als in Ungarn, in Slavonien und demMilitärgrenzlande. Jeder nicht ganz unbedeutende Sumpf, voll von hohem Schilf und Rohr, von mit hohen Wasser- pflanzen und Sumpfgräsern durchschlungenem Weidengesträuch, jedes wilde morastige Gestrüpp von einiger Ausdehnung, zumal auf den weiten, unbebauten, einsamen Flächen, wo selten jemand anders hinkommt als zuweilen einzelne Hirten mit ihren Herden, oder auch niedrige, feuchte, dicht mit von Schilfgräsern durchwobenem Strauchholz bedeckte Donauinseln sind zur Fortpflanzungszeit allenthalben von vielen einzelnen Pärchen bewohnt, die jedoch unabhängig voneinander leben und nie- mals solche abgeschlossene Vereine wie die Fischreiher bilden. Er ähnelt in diesem Hange zur Einsamkeit wiederum den Rohrdommeln sehr. Zwar sind seine Nistorte von anderen da auch nistenden Reiherarten öfters umgeben oder verschiedentlich solche in der Nähe anzutreffen, wie z. B. auf der Reiherinsel bei Belgrad, wo auch hin und wieder ein Pärchen derselben neben den sie inne habenden Silber- reihern u. a. nistet; dies ist jedoch nur Sache des Zufalls, und eine wirkliche Anhänglichkeit oder Zuneigung an diese oder jene wird nicht bemerkbar. Ebenso kann es allerdings Stellen geben, wo man auf einem nicht sehr grossen Flächen- raum mehr als ein Purpurreihernest findet; allein von einem so absichtlichen Zusammendrängen wie beim Fischreiher kommt nie eine Spur vor, und die allermeisten Pärchen nisten zerstreut und weit von einander entfernt, ohne dass sich das eine um das Thun des anderen bekümmert. Das Nest des Purpurreihers steht gewöhnlich mitten in den Sümpfen in einem dichten Schilf- oder Rohrbusche und ist meistens von tiefem Moraste und Wasser umgeben, wodurch es oft unzugänglich wird, zuweilen jedoch auch an der Seite eines Sumpfes und von dessen Rande aus zugänglicher, oder auch in mit Rohr und Schilf durchmischtem Weidengesträuch einige Schritte vom Wasser entfernt. Es ruht bald unmittelbar auf dem Erdboden, bald und viel gewöhnlicher auf Rohr- storzeln, umgeknicktem Schilf oder Rohr und anderem altem Wust, am häufigsten an Orten, wo jene hohen Sumpfpflanzen nicht über Winter abgemäht worden sind und das Nest besser versteckt steht, als wo bloss diesjähriger Pflanzenwuchs ‚m Anfange gewöhnlich noch zu niedrig, aufschiesst. Deshalb mögen diese Vögel auch wie Rohrdommeln und andere im Rohre nistende ihre Fortpflanzungsgeschäfte etwas später und erst dann beginnen, wenn die Vegetation bereits weiter vorgeschritten ist. Das Nest ist verschieden gebaut, meistens aus vielen dürren Rohrstengeln, mit wenigen Reisern vermischt, in holzarmen Gegenden auch ganz ohne diese; jene sind dann im Kreise herumgelegt, geknickt und gebogen und bilden eine mehr oder weniger dicke Unterlage von ziemlichem Umfange, worauf trockenes Schilf, Binsen, überhaupt schwächere Materialien folgen, die in der Mitte eine Vertiefung haben, | welche mit noch feineren Stoffen, Stroh, dürrem Grase, einzelnen Rohrrispen und dergl. nachlässig ausgelegt ist: ein kunstloser, grosser, breiter, flacher, in der Mitte wenig vertiefter Bau. | Zuweilen ist es mit noch weniger Material und noch geringerer | Ardea purpurea L. | Schilfbláttern, Binsen, Grashalmen und dergl. ausgelegt ist und so das Nest bildet, das dann viel kleiner ist. Eş sollen | auch Nester vorkommen, welche ganz dicht über das ee niederhängendes Weidengestrüpp zur Unterlage haben: yi aber der Purpurreiher auch auf Bäume baue, konnte ich nieht ermitteln, wenigstens waren alle Gegenden, welche ich durch. reist habe, und in denensich diese Reiher aufhielten und nach über- einstimmenden glaubhaften Nachrichten aller dortigen Jagdlich. haber in Menge fortpflanzten, ohne alle Bäume, oder die wenigen wie Pflaumenbäume, Maulbeerbäume, Akazien u. a. nicht Er Nestanlage geeignet; andere wildwachsende auf den meist sehr schön bewaldeten Inseln und vielen Uferstrecken der Donau ausgenommen, wo ich aber damals keinen Purpurreiher be. merkt habe. Ein sonderbarer Bau war der eines in den Rheingegenden aufgefundenen Purpurreihernestes, das zwei Junge enthielt, die ausgenommen und aufgezogen wurden. Auf 8 bis 10 Fuss ins Geviert hatten die alten Vögel alle Stengel des hohen Rohres so im Kreise niedergebogen, dass sie sich in dessen Mittel- punkt kreuzten und daselbst eine Vertiefung entstand, welche das Nest bildete, das bloss mit abgestorbenen Rohrblättern ausgefüttert war. Durch das Niederbiegen der vielen Rohr- stengel von allen Seiten war eine dichte Decke entstanden, so fest, dass sie im stande gewesen sein soll, einen Mann, ohne einzusinken, zu tragen, unter welcher man wie unter einer hohlen Halle stehen konnte und dann das Nest über dem Kopfe hatte. Das Vogelpaar, welches dies merkwürdige Nest baute, gehörte offenbar unter die Sonderlinge, welche bei ihrem Nestbau zuweilen auf die sonderbarsten Einfälle kommen und von der gewohnten und bekannten Weise auffallend ab- weichen, wie es solche fast unter allen Vogelarten giebt. Auf in ähnlicher Weise niedergebogene Rohrstengel gebaut fand ich auch einmal das Nest der schwarzen Seeschwalbe (Hydrochelidon nigra), die es sonst immer auf Schlammhügelchen oder auf die platte Erde baut. Das Weibchen legt gewöhnlich erst im Mai und nur einmal im Jahre drei bis fünf Eier in sein Nest. Sie ähneln denen des Fischreihers, sind aber gegen diese gehalten etwas kleiner und bleicher von Farbe, die auch aus dem Grünblauen mehr ins Grúnliche zieht, schön eifórmig, wie ein wohlgeformtes Hühnerei gestaltet und ungefähr auch von der- selben Grösse. Sie haben eine starke, glatte oder ebene Schale mit ziemlich sichtbaren Poren, keinen Glanz, vielmehr ein mattes Aussehen, als wären sie mit trockener Kreide oder mit Kalk abgerieben. Mit denen des Fischreihers sind sie bei Beachtung oben angegebener Unterscheidungsmerkmale nicht leicht zu verwechseln, wohl aber mit manchen anderen Reihereiern. [— Neun Stück der Collection Rey messen im Durchschnitt 57,6 : 40,9 mm; das längste 60,0 : 41,2, das brei- teste 56,8 : 42,8 mm. Die kleinsten Exemplare messen 54,6 : 42,1 resp. 58,3 : 39,4 mm. Sie wiegen im Durchschnitt 3,7 gr. Die Dopphöhe giebt R. BLasıus auf 26,0 an. —] ; Über die Brutgeschäfte, die im allgemeinen wohl denen anderer Reiher gleichen mögen, und die besonderen dabei obwaltenden Umstände habe ich nichts sicheres erfahren können, ausser dass die Jungen lange im Neste sitzen und von den Alten gefüttert werden, bis sie, fast so gross wie diese, das Nest verlassen und von jetzt an sich selbst zu er- nähren suchen müssen. Ich erlegte mehrere Junge, welche an den Spitzen der Nackenfedern noch Überbleibsel des Dunen- kleides zeigten; aber sie waren völlig selbständig, und keines der Alten zeigte sich in ihrer Nähe. j [— Nach den übereinstimmenden Erfahrungen aller Forscher benützt der Purpurreiher zur Anlage seines Horstes niemals Hochbäume, sondern ausschliesslich das Rohr oder niedrige Weiden, wie sie sich in den Sümpfen seiner Sounat vielfach finden. Doch verfährt der Vogel dabei geselliger als man nach den früheren Mitteilungen glauben sollte, und in Sorgfalt auf umgeknicktes Schilf oder Rohr gebaut, das in der | Mitte niedergetreten und in dieser Vertiefang mit dürren i & : ; : er insi risch dieser Beziehung ist er keineswegs mit der immer einsiedle | nistenden Rohrdommel zu vergleichen. Ich fand ihn entweder ES I S E AE <> = => SE. -n sich in kleinen Kolonien von 20 bis 50 Paaren oder aber iur e ES are Purpurreiher zwischen grossen Kolonien der Bu ar Reiser ebenso zwischen Herodias alba. Richtig za > für sich so umfangreiche Kolonien bildet wie x z a Obwohl der Vogel sonst weder besonders na pe vorsichtig ist, zeigt er doch in der Wahl des Nist- ea Be eine grosse „Gerissenheit*. So stehen die Horste en a unzugänglichen schwimmenden Inseln. —] Feinde. Dies sind wahrscheinlich die nämlichen, welche auch den Fischreiher anfeinden. — Seine Eier und zarten Jungen werden ihm von den Weihen, namentlich den in Ungarn lls sehr häufigen Wiesen- und Rohrweihen (Circus pygargus und C. aeruginosus) oft weggestohlen, was auch die in vielen Gegenden des Landes in Menge lebenden Wander- ratten, auch wohl Fuchs und Wolf, nicht selten thun. [— Er beherbergt ein ganzes Heer von’Schmarotzern, nämlich Ascaris microcephala RUD., Ascaris serpentulus RuD., Filaria attenuata RUD., F. alata RuD., Echinorhynchus macrourus BREMS., Distomum heterostomum RUD., D. capsulare Des., Holostomum cornu Nırzscn, Taenia multiformis CREPL., T. cheilancristrota WEDL. und T. papilla WEDL. Im Gefieder belástigen ihn Lipeurus leucopygus Var. minor PIAGET und Colpocephalum trochiorum N. —] ebenfa Jagd. Da er weder so klug, noch so misstrauisch, noch so vor- sichtig, daher viel weniger scheu ist als der Fischreiher, sich auch fast immer an Orten aufhält, wo er leicht zu hinter- schleichen oder an den versteckten Plätzchen, wo man ihn einfallen sah, leicht zu überrumpeln ist, was alles an nicht zu breiten Gewässern und mit einiger Sachkenntnis ohne viele Umstände und Schwierigkeiten ausgeführt werden kann, so hält es gar nicht schwer, ihn mit dem Schiessgewehr zu Der Purpurreiher, Ardea purpurea L. 995 erlegen. Auch kommt im Spátsommer, wenn der Jáger nach Bekassinen und anderen Vógeln in den ungarischen und slavonischen Súmpfen herumwatet, so mancher Purpurreiher zufállig in seine Gewalt, wo er keinen suchte, der nahe vor ihm aus einem Schilfhorste oder Weidenbusche herauspolterte und sich zum leichten Schuss im Fluge darbot. Mir ist dies dort im Sommer 1835 so oft begegnet, dass ich es bald nutzlos fand, alle zu morden, die mir Gelegenheit dazu gaben, und nur die auswählte, welche sich von anderen ihresgleichen durch Grösse, Farbe und dergl. auszuzeichnen schienen. Der Schuss auf den so Herausfliegenden ist so leicht, dass auch der ungeübte Flugschütze am Gelingen nicht zu zweifeln braucht. Nutzen. Ob der alte Vogel durch seine Schmuckfedern, wovon die schmalen, schwarzen im Genick die schönsten und denen des Fischreihers sehr ähnlich sind, nützlich wird, ist mir nicht bekannt. Diese Federn sind übrigens ebenso schön wie von jenem. Sein Fleisch wird nicht gegessen. Wenn sonst ein nützlicher Zweck damit zu verbinden wäre, würde seine Jagd viel Vergnügen gewähren. Schaden. Er mag allerdings der grösseren Vermehrung der Fische sehr entgegen arbeiten; da er aber in Ländern lebt, wo die Gewässer ungemein fischreich sind, dabei aber fast nur in sogenannten wilden Fischereien bestehen, obwohl diese hin und wieder auch dort zu hohen Preisen verpachtet werden, so wird er nicht für so schädlich gehalten, dass man es der Mühe wert achtete, auf seine Verminderung bedacht zu sein, eine Gesinnung, welche in unserem Vaterlande wohl nicht vor- kommt, woran aber Genügsamkeit und Schlaffheit jener süd- lichen Nationen sehr vielen Anteil haben. Be El Naumanns Naturgeschichte, Bd, VI. — Il. Gattung: Schmuckreiher, Herodias BAIR. Der Hals und die ganze Gestalt ist noch schlanker als bei der vorigen Gattung. Das ganze Gefieder ist rein wei im Hochzeitskleide mit langen, haarartigen Rückenfedern. Die Schmuckfedern sind noch schöner entwickelt als bei der Gattung, die Schäfte an der Basis dick, an der Spitze haarartig, die Fahnenstrahlen lang und haarartig. ist die der vorigen Gattung. —] ss, vorigen Die Lebensweise Der Silberreiher, Herodias alba (L.) Fig. 1. Altes Männchen. Tafel 92. | » 2. Junges Weibchen. Grosser Silberreiher; — weisser —, schneeweisser —, grosser weisser Reiher; grosser weisser Reiher ohne Feder- busch; Schneereiher; Federbuschreiher, Aigrettreiher, grosse Aigrette; türkischer oder indischer Reiher; weisser Gelbschnabel; weisser Reigel. Edelreiher. [— Fremde Trivialnamen: Croatisch: Velika, biela ¿aplja. Czechisch: Volavka bild. Französisch: Heron huppé. Holländisch: de groote Zilverreiger. Italienisch: Guacara. Polnisch: Czapla forga. Portugiesisch: Garcato branca. Russisch: Belaja Tschepura. Schwedisch: Hoit Häger. Spanisch: Garceta mayor. Agró blanch. Ungarisch: Lába kócsag.. —] [— Ardea alba. Linn. Syst. Nat. Ed. X. (1758) p. 144. —] — Ardea alba. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 639. n. 2. — Lath. Ind. IL p. 69. n. 65. — Wagler, Systema avium, pl. 11. — Ardea candida. Briss. Orn. V. p. 428. n. 15. — Ardea egrettoides. Gmel. Reis. II. p. 193. t. 24. — Retz. Faun. suec. p. 170. n. 134. — Wilson, Americ. Ornith. VII. p. 106. tab. 61. f. 4. — La grande Aigrette. Buff. Ois. VII. p. 377. — Edit. de Deuxp- XIV. p. 84. — Id. Planch. enl. 925. — Le Héron blanc. Buff. Ois. VIL p. 365. — Édit. d. Deuxp. XIV. p. 69. — Id. Pl. enl. 886. — Gérard. Tab. élém. II. p. 125. — Temminck, Man. d'Orn. I. p. 572. — The great Egret. Lath. Syn. V. p. 89. n. 58. — Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 60. n. 58. — Great white Heron. Lath. Syn. V. p. 91. — Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 61. n. 60. — Penn. arct. Zool. II. p. 446. — Übers. v. Zimmer- mann, II. S. 414. n. 261. u. S. 415, n. 263. — Syarza bianca. Stor. deg. uce. IV. t 425, u. 426. — Airone maggiore. Savi. Orn. tosc. II. p. 347. — Bechstein, Naturg. Deutschl. IV. S. 35 u. 38. — Dessen orn. Taschenb, II. S. 260 n. 3. u. S. 261. n. 5. — Wolf und Meyer, Taschenb. II. S. 335. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 187. n. 182. — Koch,- Baier. Zool. I. S. 334. n. 207. — Brehm, Lehrb. II. S. 550. — Dessen Naturg. a. V. Deutschl. S. 584—585. — Gloger, Schles. Faun. S. 49. n. 212 — Landbeck, Vóg. Württembergs. S. 58. — Naumann's Vög., alte Ausg., Nachträge S. 315. Taf. XLVI. Fig. 91. (altes Weibchen.) — [— Ardea alba Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. 218. (1840). — Ardea alba. Schlegel, Rev. crit. p- XCVII. (1844). — Ardea alba. Schlegel, Vog. Nederl. p. 380. (1854—58). — Herodias candida, Herodias egretta. C. L. Brehm, Vollst. Vogelf. p. 293 (1855). — Ardea alba. Nilsson, Skand. Faun. II. p. 182 (1858). — Ardea alba. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 149 (1860). — Ardea egretta. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 211. (1865). — Ardea alba. Holmgren, Skand. Fogl. p. 926 (1866—71). — Egretta alba. Degl. et Gerb, Orn. Eur. II. Ed. II. p. 294 (1867). — Ardea alba. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 1063 (1869—74). — Ardea alba. Wright, Finl. Fogl. p. 299 (1873) — Ardea alba. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. IV. p. 177 (1874). — Ardea egretta. Fallon, Ois. Belg. p. 160 (1875). — Ardea egretta. Dresser, Birds Europ. Tom. VI. p. 223 (1879). — Ardea egretta. Homeyer, Vóg. Deutschl. p. 12. (1885). — Egretta alba. Reyes y Prosper, Av. España p. 90 (1886). — Egretta alba. Arévalo y Baca, Av. España p. 355 (1887). — Egretta alba. Giglioli, Avif. ital. (1886) p. 278. (1889) p. 433. — Herodias egretta. Olphe-Galliard, Orn, Eur. oce. fase. XV. p. 88 (1891). — Ardea alba. Brehm, Tierleben, Vög. III. Aufl. II. p. 488 (1891). — Ardea alba. Frivaldszky, Av. Hung. p. 129 (1891). — Ardea alba. Reiser, Orn. balcan. II. p. 147 (1894). Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vóg. Taf. 69, Fig. 3 u. 4 (1845—1853). — Bädecker, Eier europ. Vóg., Taf. 60 Fig. 4 (1863). — Seebohm, Hist. of brit. Birds, pl. 38. (1884). —] Anmerk. In FRISCH Vorstellung der Vögel ete. etc. ist Tafel 204 ein weisser Reiher abgebildet, welcher aber nicht hierher gehört, sondern viel wahrscheinlicher eine weisse Spielart von Ardea cinerea sein mag. — Die grossen weissen Reiher, mit und ohne Schmuck- federn auf dem Oberrücken und den Schultern, welche den jungen Vögeln stets fehlen und bei den Alten nur im Frühjahr vollständig sind, gehören zwar nicht alle zu einer und derselben Art, scheinen jedoch nicht so viele zu bilden, als man in neueren Zeiten wohl angenommen hat. Alle hochbeinigen und langschnäbligen Sumpfvögel variieren in der Höhe der Tarsen und in der Länge des Schnabels oft so sehr, hauptsächlich die Jungen gegen die Alten, dass man nicht selten darüber erstaunen muss, und nur das mehrfache Beobachten an ihren Wohn- und Brüteorten em genügendes Resultat über ihre Identität geben kann. Ich bin daher mit LICHTENSTEIN der Meinung, dass in Europa nur eine Art grossor Silberreiher vorkomme, von welcher nur die Herodias leuce des Berliner Museums aus dem südlichen Amerika (WAGLER, in seinem Syst. avium, nennt diese A. Egretta, unsere Art aber A. alba.) als selbständige Art zu unterscheiden ist, welche unserer Herodias albain Allem, auch den Schmuck- federn und dem Mangel langer, schmaler Nackenfedern, völlig ähnlich ist, sich aber stets und standhaft durch 35—4,7 cm kürzere Tarsen unterscheidet. Die Reiher einer Art variieren schon ziemlich in der Körpergrösse, viel auffallender aber noch in der Länge des Schnabels und der Röhrenknochen der Beine; die Masse derselben sind daher zwischen Jungen und Alten sehr verschieden, und die Nacktheit der Tibia ist vollends ein ganz unsicheres Kennzeichen, weil ihr Mass immer nur davon abhängt, wie weit zufällig die Schenkelbefiederung herabreicht, die oft lang oder kurz ist, wenn die Tibien am Skelette sich von gleicher Länge finden. Ebenso bei Nyeticorax nycticorax, Botaurus stellaris, bei Phoenicopterus, Himan- topus, Recurvirostra und anderen langbeinigen Vögeln. ; ; S a j rkt Kennzeichen der Art. durch seine etwas beträchtlichere Grösse und (wie bemerkt) i Ai 2 : a PE AE A EA pi a oleic ech seinen fast ganz Rein weiss; — Länge 85 cm; die Fusswurzel 16,5 cm lang. | durch die höheren Tarsen, desgleichen durch à fei atmen schwarzen Schnabel, welcher bei H. leuce bis auf eine = ; ; ; A all Beschreibung. Spitzenteil ganz hochgelb ist, wie ihn aber auch H. í im ersten Lebensjahr hat. Der Kopf hat bei allen hinterwärts x I, ae ¡uben nur etwas verlängerte Federn, die sich buschig aufströ Der ausgewachsene Silberreiher im vollständigsten Feder- | Jeichbreiten, schmuck unterscheidet sich von der Herodias leuce aus Mexiko, Brasilien und anderen Teilen des südlichen Amerika’s | lassen, aber keine jener langen, schmalen, 8 dern, welche den alten Vógeln so vieler anderer namentlich auch unserer H. garzetta so sehr zur Ziorde gereichen. Von der letzteren eooo er 2 Alter durch die Grösse, worin er diese um mehr als En il übertrifft und, im Gegensatze zu dieser kleinen Art, E a Reiher gehört, da er bedeutend höher, jedoch unter die grossen 2 ni hlanker als der gemeine oder Fischreiher ist. Sein Rumpf ist wenig grösser als der des letztgenannten, s weniger schmal, doch immer noch sehr stark zusammen ; aber seine langen und grossen Extremitäten machen hauptsächlich, dass er höher und Schlanker aussieht. Die Ausmessungen fallen ziemlich verschieden aus, da nicht allein Junge und Alte, sondern letztere auch unter sich oft bedeutend voneinander abweichen, wobei indessen, wenn man bloss ausgestopfte vergleichen Kann, sehr zu berücksichtigen ist, dass oft vieles auf Rechnung des Ausstopfers kommt. Bei alten Vögeln habe ich meistens folgende Masse gefunden: Länge (von der Stirn bis zur Schwanzspitze) 90 bis 100 em; Breite 175 bis 184 cm; Flügellänge 49,5 bis 54 cm; Sehwanzlánge 17,5 cm; bei jungen dagegen die Lánge 85 cm, selten 4 bis 5 cm darúber, ófter auch darunter; Flugbreite 150 bis 155 cm; Flügellänge 46,5 bis 49 cm; Schwanzlánge 15 bis 16 cm. Das ganze Gefieder ist etwas knapper und derber als am Fischreiher, sonst ihm nach den Umrissen und in der Textur völlig ähnlich. Die Flügel scheinen zwar etwas spitzer, doch ist dies nicht immer auffallend und rührt von den etwas schmäler endenden grossen Schwungfedern her, von welchen die erste auch nur ein wenig kürzer als die zweite, diese von gleicher Länge mit der dritten, und die vierte noch etwas länger als die erste, die folgende dann aber über 2,4 cm kürzer als diese ist, was, wenn der Flügel ganz ausgestreckt wird, ein abgerundetes Flügelende giebt. Die der zweiten Ordnung haben schief abgerundete Enden und sind etwas kürzer als bei jenem, daher beim fliegenden Vogel der Flügel schmäler aussieht und am Hinterrande etwas stärker aus- geschnitten ist. Der Schwanz hat ebenfalls 12 fast gleich- breite, zu- und abgerundete, ziemlich weiche Federn, ist kurz, und die Spitzen der ruhenden Flügel reichen: öfters noch 2,4 bis 4,7 cm, manchmal auch fast garnicht, über sein Ende hinaus. Der Schnabel hat die mehr gestrecktere Gestalt des der vorhergehenden Art, ist gross, lang, um vieles schmäler als hoch, scharf zugespitzt (bei jungen Vögeln weniger), mit schmaler, abgerundeter Firste und tief gespaltenem Kiel, wes- halb die Kehlhaut weit vorreicht, an der Schneide des Ober- kiefers dicht an der Spitze mit einem kleinen Ausschnitt und einigen noch viel kleineren Sägezähnchen, das Übrige der Schneiden glatt und sehr scharf. Das Nasenloch liegt nahe an der Basis, seitwärts, aber in der mit einer weichen Haut iberspannten Nasenhöhle unten, sodass jene oberhalb des Ritzes ein Rändchen bildet, wodurch das Nasenloch ver- schliessbar gemacht wird; von der Nasenhöhle läuft eine seichte Vertiefung auf der seitlichen Schnabel- ie a Es gegen die Schnabelspitze vor. Die Schnabel- er Po a unter alten Vögeln oft verschieden, sodass beträgt E a F 14,0 cm wechselt; die Höhe des Schnabels heton asis im Durchschnitt 2,0 bis 2,4 cm, die Breite ms Monse o Bei erwachsenen jungen Vögeln (drei bis ua a h 4 15 z ea nicht über 11*/, cm, zuweilen en, en, ang, an der Wurzel 2 cm hoch und 5 er Rachen ist gross und bis unter das Auge Aatternden Fe Reiherarten , sc etw gedrückt, be des Schnabels ist verschieden; im ersten aus- und inwendig ausserordentlich schön hoch- > hochchromgelb); nur ein ganz kleines láng- oder ein Strich oben und unten an der Spitze und an es i ackten Zügel sind schön schwefelgelb, ums Auge ; ugenlidern ins Grünliche spielend; der Rachen ist iefe fleischfarbig. — Im zweiten Sommer hat Der Silberreiher, Herodias alba (L.) 997 der Schnabel noch die hochgelbe Grundfarbe, allein das Schwarz der Spitze hat sich längs der Schnabelfirste bis fast zur Stirn ausgedehnt und verläuft an den Seiten des Schnabels als Braun in das Gelbe; die Zügel sind dann schon stark mit einem sehmutzigen Grün überlaufen. — Bei den Alten erscheint endlich der Schnabel braunschwarz, allein am Kiel, vorzüglich an der Wurzel des Unterschnabels, noch gelb, bei dem einen mehr, beim anderen weniger; die nackten Zügel sind dunkel- grün, ums Auge gelblich. Inwendig ist der Schnabel bei diesen gelb, nach vorn zu schwärzlich. — Im Tode verändert sich die Schnabelfarbe, zumal an getrockneten Bälgen, in schmutziges Wachsgelb oder in Weissgelb, das Schwarz in dunkles Braun, die Farbe der nackten Zügel in Schwarzgrau mit bräunlicher Mischung.') Der Stern des kleinen, aber sehr lebhaften Auges ist bei Jungen Vögeln rein schwefelgelb, wird nach und nach zitronengelb und bei alten endlich ein feuriges Hochgelb. Die Füsse sind viel höher als bei anderen einheimischen Reiherarten, dabei auch ziemlich stark; die Zehen schlank, aber mit Schiene und Lauf verglichen nicht unverhältnis- mässig lang; die Hinterzehe ist auffallend schwächlich ; zwischen der Innen- und Mittelzehe befindet sich keine, zwischen der letzten und äusseren eine noch nicht bis ans erste Gelenk reichende Spannhaut. Der Unterschenkel ist nur am obern Teil kurz und dicht befiedert; der untere weit grössere bildet eine sehr lange nackte Stelle über der Ferse; der Überzug der nackten Fussteile ist vorn herab in sehr grosse, breite Schildtafeln, auf der entgegengesetzten Seite in kleinere ge- teilt, in den Zwischenräumen seitwärts sowie an der Ferse und Zehenbasis grob gegittert; auf den Zehenrücken grob ge- schildert, an den Zehensohlen flach und feinwarzig. Die Krallen sind nur mittelmässig, die an den inneren und äusseren Vorderzehen die kleinsten, schmal, flachgebogen, spitz, aber nicht scharf, unten mit einer feinen Längsfurche versehen, die der Mittelzehe mit vorstehendem, fein gezähneltem Innenrande. Der nackte Teil der Tibia, von der Mitte des Fersen- gelenks bis an die Befiederung hinauf, misst gewöhnlich über 9,5 cm, sehr oft 10,7 bis 11,2 cm oder gar noch darüber; bei einem alten (ausgestopften) Individuum war sie dagegen nur 8,8 cm, was sehr selten vorkommt. Der Lauf ist gewöhnlich über 16,5 cm und bis 19 cm lang, mass aber bei dem er- wähnten Exemplar?) nur 16,3 cm. Die Länge der Mittelzehe ist 11,2 bis 11,8 cm, wovon auf die Kralle bei jungen 1,6 bis 1,7 cm, bei alten Vögeln über 2,0 cm abgehen; die der _Hinterzehe mit der 2,0 bis 2,5 cm langen Kralle 5,3 bis 6,0 cm. Bei einem jungen Vogel war die Mittelzehe mit der Kralle nur 10,2 cm, die Hinterzehe nebst ihrer Kralle 4,9 cm, der Schnabel nur 11 cm lang. Die Färbung der Füsse ist nach dem Alter verschieden, im frischen Zustande bei erwachsenen jungen Vögeln oben grünlich blassgelb, an den Fersen diisterer, die grossen Schilder auf dem Spann und den Zehenrücken braunschwarz, die Zwischenräume nebst den Zehensohlen graugelblich, die Krallen braunschwarz. Im getrockneten Zustande werden die grösseren Schilderreihen noch schwärzer, das Übrige gelblich- grau, über den Fersen am lichtesten. Die Fersengelenke sind ziemlich dick. — Bei den Alten sind die Füsse von oben 1) Diese Beobachtungen machte ich sowohl an frischen als an vielen ausgestopften Exemplaren, und die Veränderung der Färbung des Schnabels darf als regelmässig; so angenommen werden. H. Geh. R. LICHTENSTEIN hat die Ansicht, dass die grössere oder geringere Ausdehnung des Gelb bei alten Vögeln auch Resultat des Klimas sein kann, und führt ausser mehreren anderen auch ein Beispiel von Sterna nilotica vom Mittelmeer an, welche einen ganz weissen Schnabel hat und in dieser Gestalt von Sterna cayennensis nicht verschieden ist u. s. w. Naum. 2) Es befindet sich im Berliner Museum und ist ein alter Vogel aus dem südlichen Frankreich, bei dem die Kürze der Fussteile (auch die Mittelzehe ist 0,6 cm kürzer als bei den anderen) und auch des Schnabels bei genauerem Vergleichen zwar auffällt, der sich aber im übrigen durchaus nicht von denen aus Ägypten und Sibirien wie einem 1824 bei Berlin geschossenen unterscheidet. Naum. 29% herab schmutzig rótlichgelb, weiter herab in rótliches Braun úbergehend, dieses an den grossen Schildern auf dem Spann und den Zehenrücken sehr dunkel, fast schwarzbraun, die Zwischenräume und Zehensohlen gelbrötlichgrau, die Krallen braunschwarz. Sie werden bei ausgestopften fast ganz braun- schwarz und behalten nur von der Ferse aufwärts ein lichteres Braun, was ihre frühere Färbung kaum erraten lässt. Im ganzen ist die Farbe der Füsse bei Jungen und Alten der des Fisch- und Purpur-Reihers sehr ähnlich. Die erste Bekleidung des jungen Silberreihers sind schneeweisse, flockige Dunen. [— Die Schnäbel der Dunen- Jungen sind wachsgelb, ihre Füsse graugrúnlich mit gelblichen Sohlen. —] Hierauf folgt das eigentliche Jugendkleid, in welchem der Vogel einen ganz hochgelben Schnabel und schwefelgelbe Augensterne, am Hinterhaupt nur etwas verlängerte, an der Kropfgegend grössere, lockere, weichere Federn hat, die hier einen flatternden Busch bilden, dort aber, wenn sie, wie ge- wöhnlich, glatt niederliegen, nicht bemerkbar sind und nur im Affekt buschig in die Höhe stehen. Am übrigen Gefieder ist nichts ungewöhnlich, ausser dass bis nach dem vierten Lebensmonate sich hin und wieder noch die weissen Dunen- reste auf den Spitzen vieler Federn zeigen. Das ganze Ge- fieder ist im frischen Zustande so weiss und rein wie frisch- gefallener Schnee. — Die Weibchen sind etwas kleiner oder schwächlicher als die Männchen, sonst aber nicht verschieden. Im zweiten Jahr zeigen sich die Federn auf dem Hinterscheitel merklich verlängert, sie stehen 2,4 cm lang über das Genick hinaus und bilden eine buschige Holle, die aber gewöhnlich niederliegt; die Federn am Kropfe und an den Seiten der Oberbrust sind gross, locker und buschig; jene hängen über die Brusthöhle herab und sind nur bei ganz gerade ausgestrecktem Halse nicht bemerklich, diese decken in ruhiger Stellung die Handwurzel des Flügels; von den Schulterfedern sind mehrere der grössten in ganz eigen ge- bildete umgewandelt; diese haben nämlich gegen 37,7 cm lange, schwache Schäfte mit einem weitschichtigen, losen Federbart, dessen einzelne Strahlen einige Centimeter lang, sehr dünn, ungemein zart und unter sich völlig ohne Zusammen- hang sind, weshalb sie jeder leise Luftzug in Bewegung setzt; diese so ganz eigentümlich konstruierten Federn legen sich auf den Hinterteil des Flügels und reichen über dessen Spitzen und den Schwanz hinaus. Sie sind, sowie das ganze übrige Gefieder ohne Ausnahme, von einem zarten, blendenden Weiss, ohne die schwächste Beimischung irgend einer anderen Farbe, am lebenden Vogel von der höchsten Reinheit. Männchen und Weibchen unterscheiden sich äusser- lich dadurch, dass letzteres stets etwas kleiner und schmächtiger ist und in diesem Alter kaum einige und viel kleinere Schmuck- federn an den Schultern, auch weniger verlängerte Federn am Hinterhaupte hat. Im dritten Jahr hat das Gefieder seine Vollkommen- heit erlangt, der Federbusch am Hinterscheitel ist bedeutend länger geworden; die langen buschigen Federn über der Brusthöhle haben lange, sehr schmale, allmählich ganz spitz auslaufende Enden, in Gestalt langer, dünner Stacheln und manche eine Länge von 19 bis 21 cm, welche lose herab- hängen und einen herrlichen flatternden Busch bilden; auch die oberen Schulterfedern haben denselben Bau, sind aber noch länger; dann folgen endlich an der Stelle der längsten Schulterfedern jene kostbaren, eigentümlichen Schmuckfedern, deren viel mehr als im vorigen Jahre vorhanden sind, und wovon die Schäfte der längsten gegen 47 cm messen; ihre weitschichti- gen, voneinander getrennten Fahnenstrahlen, die gegen 7 und 10cm, wurzelwärts sogar bis 12,5 cm lang und äusserst zart sind, breiten sich haarähnlich in stumpfen Winkeln aus und bilden zusammen einen wallenden Busch, welcher den Rücken des Flügels und seine Spitze auf eine ganz eigene Weise deckt und kaum durchscheinen lässt und weit über das Ende des Schwanzes und der Flügel (wohl 19 bis 24 cm) hinaus- 298 Der Silberreiher, Herodias alba (L.) ragt; das Leichte, Luftige, Zarte in der Gestaltung, dazu das anspruchslose, reinste Weiss dieser Federn ist über alle Be schreibung anziehend. Auch ist das ganze übrige Gefieder des Vogels durchaus vom reinsten Weiss und dies beim leben- den oder eben getöteten Vogel unvergleichlich, aber auch so zart, dass es nach dem Ableben bald bedeutend verliert und später bei Ausgestopften, und zumal bei schlecht Verwahrten etwas trúbe und gelblich wird, weil in dem weichen Gefieder sich leicht Staub, Rauch und anderer Schmutz unvertilebar einfrisst. Auch in diesem Alter hat das Weibch en viel weniger und kürzere Schmuckfedern. Diese sind überhaupt nur in den ersten Frühlingsmonaten in ihrer wahren Vollkommenheit anzutreffen, nur kurze Zeit nachdem sie hervorgekeimt waren; denn sie werden bei allen bald teils durch das Wetter, teils durch Reibungen, Abstossen und dergleichen zerbrochen oder sonst beschädigt und beschmutzt und fallen im Laufe des Sommers nach und nach aus, 'sodass der alte Vogel im September kaum noch einzelne Bruchstücke von diesem Schmuck aufzuweisen hat und auch diese bald gänzlich ver- liert. Von der kürzesten Dauer sind sie bei den Weibchen, weil sie bei diesen schon durch das Betreten der Männchen und bei den vielen Berührungen mit den Umgebungen des Nestes, diesem selbst, den Jungen u. s. w. ungewöhnlich leiden müssen, Obwohl der Vogel in weiter vorgerückten Jahren noch an Schönheit, nämlich an noch grösserer Ausbildung der Schmuckfedern und an Menge derselben zunimmt, so ist dies doch nicht sehr auffallend, und es bleibt sehr ungewiss, ob er im hohen Alter einige solcher ganz schmaler, bandstreifen- ähnlicher, herabhängender Federn am Genick bekommt, wie sie andere Reiherarten haben, namentlich der alte Vogel der folgenden Herodias garzetta. Bloss MEISSNER will ein solches Exemplar besessen haben, das zwei solcher Federn von 9,4 cm Länge im Genick herabhängen hatte. Mir selbst und allen, bei denen ich mich angelegentlichst danach erkundigte, ist indessen nie ein solches vorgekommen; ich habe in den Museen zu Berlin, Wien, Pest und in vielen reichen Privat- sammlungen hin und wieder die herrlichsten Exemplare an- getroffen und untersucht, unter welchen sich viele durch an- sehnlichere Grösse und Reichtum des Gefieders als sehr alte Individuen charakterisierten, allein niemals an einem solchen Vogel dergleichen Genickfedern entdecken können. Es bleibt mir daher jenes Vorkommen, wenn es nicht auf Täuschung beruht, — ein Rätsel. Die Mauser ist wie bei anderen Reihern einfach und fängt bei den Alten im Sommer, bei den Jungen später an, rückt langsam vorwärts und ist gegen die Fortpflanzungszeit erst beendigt, wo dann das Gefieder am schönsten und reinsten ist. Die Schmuckfedern keimen am spätesten hervor und sind, wie schon erwähnt, von kurzer Dauer. Aufenthalt. Der grosse Silberreiher ist ein mehr östlicher als süd- licher Vogel. Er lebt in verschiedenen Teilen von Asien, namentlich im südlichen Sibirien, in den Gegenden am kaspischen und schwarzen Meer, in Persien und Syrien, kommt auch im nördlichen Afrika [— und nach den beim Seidenreiher genannten Afrikaforschern im Innern dieses Erd- teils —] vor und ist in Europa nur über die südlichen oder vielmehr südöstlichen Länder verbreitet, am schwarzen Meer und an der unteren Donau häufig, [— ebenso in der Dobrudscha, wo er nach den Gebrúdern SINTENIS gemein ist, z in der Moldau, Ungarn, in der europäischen Türkei,’) Griechenland und dessen Inseln, Unteritalien, Sizilien und Sardinien zu hause; [-- in Portugal ist er nach REY der häufigste Reiher. —] Allein schon im südlichen Frank- reich tritt er selten auf, noch seltener im südlichen Deutsch- land und der Schweiz und ausserordentlich selten in Mittel- E T wo er nach 1) Bis auf die westliche Hälfte der Balkanhalbinsel, Bee O. REISER die einzige Reiherart ist, die dort nicht brütet. solches em v sehr a Herodias alba (L.) Grosser Silberreiher. 1/, natürl. Gr. 2 junges Weibchen. 1 altes Männchen. ine en ES = =] RR, Pu tu DD e D AA DD S —= £ e — on CS La È == satir Be N Ne = = 2 2 = a e ee = Siege Ts = a 2 E g w S e E w an er ee ee = AA A Sn = = a5 Eee: E 2 E = E] =: = Ss = 3 5E Z © 3 82S = == EA = 1 = XX 2 -= E LS 7 mar 7 DE z A = = = = Gere z £ e e i S 3 S ses È = SS s = > = aT E E E SS a = = 3 = 2 2 2 z = E = = o; = 2:58 Sees == g = Er A > = 2 =! Erz 5 z =. = = sa = =. E = E = E ee Feet an = S > ss = q NIVERSITY MA USA DGE DRIJI. Der Silberreiher, Herodias alba (L.) 299 [— In der Provence, in Tunis und auf er nur als sparsamer Wintergast auf. —] Aus er auch nur in den südlichsten Teilen, in Syrmien und dem Militärgrenzlande ziemlich a verfliegt er sich noch am ehesten nach Oster- a d Schlesien aber höchst selten ein einzelner bis ro die Mark. Man hat ihn einmal am Schwanen- Erfurt erlegt, in den Herzogtümern Anhalt aber i s noch niemals angetroffen. [— 1863 hat der jeutschland. (ypern tritt Ungarn, WO glavonien, therreiher aut Se al A. v. HOMEYER beobachtet worden. (J. f. Orn. 1863, 440.) Leider wurden die flügge gewordenen Jungen abgeschossen, auch die Alten verschwanden. 1888 wurde wieder worauf ein Silberreiher in derselben Gegend geschossen. Auch in der Bartschniederung erscheint er noch vereinzelt. In den schönen Donau-Auwäldern bei Wien war er früher garnicht selten, ist aber jetzt daselbst nach Kronprinz RUDOLF ganz verschwunden. In Oldenburg, Brandenburg und Bayern sind während des letzten Jahrzehntes vereinzelte Stücke ge- schossen worden, meist im Spätherbst. —] Er ist in Ungarn Zugvogel, kommt Ende März [—, Jahres- mittel 22. März, —] dort an und verlässt es im September wieder, um in wärmeren Ländern zu überwintern. Ich sah im Anfange des letzten Monats (1835) in Syrmien und längs der türki- schen Grenze noch viele, aber fast nur junge Vögel, welche später immer einzelner wurden, und zu Ende jenes Monats keinen mehr. Sie ziehen am Tage sehr hoch durch die Luft, damals südwärts, und meistens zu zwei, drei und vier bei- sammen, in der Ordnung wie andere grosse Reiherarten. Sein Aufenthalt hat die meiste Ähnlichkeit mit dem des Fischreihers; es sind immer freie Gewässer, wo er schon von weitem gesehen werden kann, aber nicht die Küsten des Meeres, sondern sowohl Flussufer als Sümpfe, Teiche und andere stehende Gewässer, an Stellen, wo sie frei von allem Pfanzenwuchs sind, an welchem wohl jener oft, der Purpur- reiher aber am Tage nie verweilt. In den ungeheueren Sümpfen in Syrmien und im Banat sah ich ihn stets nur an den grösseren Wasserflächen, wo vieles Vieh weidete und nur kurze Gräser die Umgebungen bedeckten, oder auch tief in den Sümpfen, wo Schilf und Rohr weite Wasserflächen frei liessen; aber nie da, wo jenes so dicht stand, dass nur hin und wieder kleine Stellen frei blieben, und niemals an solchen Orten, an welchen sich der Purpurreiher versteckt hielt. Zudem sucht er auch im Frühjahr die Nähe der Waldungen oder wenigstens Gegenden, wo viele hohe Bäume beisammen stehen, wie er an der unteren Donau gar viele findet, und ruht gern auf Bäumen aus. Nicht allein an klarem Wasser, sondern auch im Morast sieht man ihn öfters bis an die Fersen stehen oder nach Nahrung umherschleichen. Dem Anschein nach ist ihm stehen- des oder langsam fliessendes Wasser auf Schlammboden lieber als schnell rauschendes mit sandigem Boden. Die furchtbaren Stimpfe und morastigen Strecken jener Lánder bieten ihm überall die gewünschte Auswahl, da sich oft kleine Flüsschen durch den Morast winden, und alle unbedeutenden Wasser- lachen von kleinen Fischen wimmeln. — Da der Silberreiher unter den unablässigen Nach- Stellungen der Schmuckfederhändler am meisten zu leiden hat, | ie A = Bestand allenthalben sehr zurückgegangen, und Kan en überall in die oo. ‚und undurchdring- D ide zurück gezogen. Sichere Brutkolonien Ser o im Plattensee, am Draueck und in den a-Súmpfen (REISER) in Bulgarien. —] Eigenschaften. Hiedi rosse Silberreiher ist ein durch Eleganz und höchste eit seines Gefieders ausgezeichneter, die anderen weissen eihero x sestalten durch seine ansehnlichere Grösse über- | strahlender, her vieler dieger rlicher Vogel; unvergleichlich der Anblick weit in die Ferne leuchtenden, hehren Gestalten beisammen, sowohl wenn sie durch die Luft steuern, wo oft die Sonnenstrahlen das reinste Weiss ihres Gefieders bis zum Blenden steigern, oder auch wenn sie an den dunklen Ufern eines Gewássers stehen. Hierbei tragen sie zwar auch den Rumpf stark aufgerichtet, den Hals in gedrückter S-form nieder- gelegt, stehen aber viel höher auf den Beinen und bieten eine bei weitem weniger barocke Figur zur Schau als der Fisch- reiher. Nähert sich ihnen ein verdächtig scheinender Gegen- stand, dann dehnt sich, indem sie einige langsame Schritte thun, der lange, dünne Hals, jedoch nicht so stark, dass er die Biegungen eines S ganz verlöre, und nie so ganz gerade wie in solchen Fällen beim Fischreiher, mit dessen sonstigen Bewegungen übrigens auch die unseres Silberreihers grosse Ähnlichkeit haben. Wäre die Farbe nicht schon hinreichend, ihn augenblick- lich, auch in weiter Ferne, sogleich vom Fischreiher zu unterscheiden, so würde es seine schlankere Gestalt gewiss sein, und für den Geübten selbst ein weisser Fischreiher gegen den Silberreiher sich sicher kenntlich genug auszeichnen. Obgleich im Fluge ebenso wie bei jenem der Hals im Zick- zack nieder gebogen ist, das Genick auf dem Anfang des Rückens, der Schnabelkiel auf der Gurgel ruht, die Flügel ebenso gebogen und auf ähnliche Weise bewegt werden, so sind diese doch so viel länger oder vielmehr schmäler und die hinten gerade hinausgestreckten Beine um so viel länger, dass dieses auffallend genug wird; dazu sieht der Flug leichter aus, die Bewegungen der Flügel scheinen schneller oder doch weniger träge, und er wird auch öfter auf kurze Strecken schwebend. Von anderen grossen weissen Stelzvögeln unterscheidet ihn die Reihergestalt und der Reiherflug, vom kleinen Silberreiher seine weit beträchtlichere Grösse. In seiner ganzen Haltung wird mehr Anstand, in seiném Betragen weniger steife Trägheit bemerklich; aber er ist ebenfalls sebr schlau und vorsichtig, doch lange nicht so scheu wie der Fischreiher. Auf eine Annäherung von etlichen hundert Schritten geht er noch ziemlich ruhig seiner Nahrung nach, bleibt, wenn sich ein ihm Verdächtiger noch mehr nähert, etwa auf 200 Schritte, ihn ängstlicher beobachtend, stehen, und entflieht gewöhnlich erst auf 150 bis 100 Schritt Entfernung, wovon er jedoch gegen ihn nicht beachtende Personen, vorzüglich gegen Weiber, eine so bedeutende Aus- nahme macht, dass ich einmal mehrere grosse Silberreiher nebst vielen kleinen oder Seidenreihern und Schopf- reihern ganz in der Nähe Wäsche reinigender Weibspersonen unbefangen ihrer Nahrung nachgehen sah.') Er ist ziemlich gesellig, am meisten in der Fortpflanzungs- zeit, auch gegen andere Reiher, namentlich der eben erwähnten Arten, fliegt jedoch nie mit ihnen, sowie er an den allge- meinen Sammelplätzen vielartiger Sumpfvögel wohl gern unter diesen verweilt, aber sich weiter nicht um sie kümmert. Ein dumpfes, heiseres, nicht weit vernehmbares „ Rha* ist die einzige Stimme, die ich nur einmal von einem solchen gehórt habe; ich konnte auch von niemand erfahren, ob er ausser diesem noch andere Tóne hóren lasse. In Slavonien hat man oft Junge aufgezogen und solche unter anderem Geflügel auf dem Hofe gehalten, was ebenso leicht gelang wie bei anderen Reiherarten. Da er sich hier sehr reinlich und schmuck hält, dabei ein stattlicher und zier- licher Vogel ist, ziemlich zahm wird, auch jahrelang aus- dauern soll, so mag ein solcher viel Vergnügen gewähren; 1) Jetzt ist der Silberreiher in Europa überall ausserordentlich scheu und vorsichtig, ja er kann für viele Gegenden geradezu als der miss- trauischste aller Vögel bezeichnet werden. Für seine geistige Befähigung aber spricht es, dass dies durchaus nicht da der Fall ist, wo er sich ge- schützt und gehegt oder wenigstens nicht verfolgt weiss. BÖHM fand ihn in Zentralafrika, wo sich die Edelreiher viel in Gesellschaft der Haus- störche herumtrieben, ungemein vertraut, und hielten die Vögel stets gut auf Schussweite aus. Ihre Stimme bezeichnet B. als ein rauhes Krächzen und Knurren. In Peking treiben sich die Silberreiher zutraulich auf den hohen Bäumen der kaiserlichen Parks mitten in der Stadt herum. C. E 230 Der Silberreiher, Herodias alba (L.) mir war es jedoch nicht vergönnt, einen solchen gezähmten Silberreiher beobachten zu können. |— Interessante Beobach- tungen über gefangen gehaltene Silberreiher hat RADDE (Orn. cauc. p. 401) gemacht. Bei gehacktem Fleisch und Mais (!) befand sich der Vogel inmitten einer Gesellschaft kleinerer Sumpfvögel vortrefflich. Nur an hohen Festtagen erhielt er Fische. Eine grosse Vorliebe zeigte er für Wanderratten, denen er ganz nach Katzenart auflauerte. „Er steht dann förmlich auf dem Anstande, regungslos, und lässt die Ratte unbehelligt hin- und herlaufen, bis der für sie verhängnisvolle Schnabelhieb während einer Passage ausgeführt wird. Er trifft sicherlich den Kopf. Verendet das Tier, so wirft er es zunächst ins Wasser und versucht dann, den Kopf nach unten wendend, dasselbe zu verschlingen. Dieses gelingt dem Reiher erst nach vieler Mühe, und man muss sich über die Elastizität seines Schnabels füglich wundern. Nach vielen Anstrengungen rutscht die Ratte abwärts, und nun erfolgt die Verdauungs- ruhe des Reihers, welche lange anhält.“ Überwintern lässt sich unser Vogel nur in einem heizbaren Raume. Im Berliner zoologischen Garten ist auch der Silberreiher wiederholt zu erfolgreicher Brut geschritten. —] Nahrung. Diese besteht wie bei den vorhergehenden Arten haupt- sächlich in Fischen, nebenbei wohl auch in kleinen Fröschen, Froschlarven, Wasserinsekten, Würmern, Mäusen, auch wohl ganz jungem, zartem Geflügel. Ich fand bloss Fische, diese in Menge, die grössesten aber nur wie ein Finger lang, in seinem Magen. Er sucht sie im seichten Wasser und Morast am Tage auf und fängt sie beschleichend und durch Vorschnellen seines Schnabels wie mit einer Harpune. An den Orten, wo er fischt, sieht man ihn wohl manchmal nicht schon aus der Ferne, weil sie hinter hohem Rohr oder Gebüsch liegen; näher gesehen sind es jedoch immer grössere freie Plätze und viel öfter noch solche Gewässer, welche ganz von allen höheren Pflanzen frei sind und kahle Umgebungen haben. Auch im fliessenden Wasser fischt er gern. Er wechselt am Tage seine Fangplätze oft, streicht jedoch besonders gegen Abend am meisten von einem zu dem anderen umher, scheint aber, soviel mir zu beobachten vergönnt war, in der Nacht nicht zu fischen. Da in jenen Ländern fast alle Súimpfe und Wasser- lachen von Fischen und Fischbrut wimmeln, so findet er dort seine Tafel allenthalben besetzt und hat selten nötig nach anderen Nahrungsmitteln sich umzusehen. [— Er frisst aber auch sehr gern Insekten, namentlich Käfer und Heuschrecken, und treibt sich diesen zuliebe stundenlang auf trockenen Wiesen herum. Ebenso ist er ein guter und eifriger Mäusejäger. Auch Reptilien verschmäht er nicht und scheut sich vor Giftschlangen wahrscheinlich eben- sowenig wie die Störche. —] Fortpflanzung. Die schon oft ausgesprochene Klage, dass ich zu einer dem Beobachten der Vögel sehr ungünstigen Jahreszeit in Ungarn war, die freilich von nicht abzuändernden Verhält- nissen bedingt wurde, — dass ich jene für die Ornithologie so überaus reichen Länder nicht in der Fortpflanzungszeit der Vögel bereisen konnte, muss ich auch jetzt wiederholen, wenn ich mich in Gedanken zurück versetze auf die das höchste Interesse erregende Reiherinsel, eine Donauinsel sehr nahe bei Belgrad. Diese kleine, anmutige, dicht bewaldete Insel möchte man das Paradies der weissen Reiher nennen, denn grosse und kleine Silberreiher, auch Schopfreiher, Nachtreiher u. a. m. bewohnen sie in der Fortpflanzungszeit zu vielen Hunderten, vielleicht Tausenden; auf allen Bäumen, hoch und niedrig und im Gestráuch dicht nebeneinander stehen ihre Nester, zusammengedrängt, wie bei uns die der Saatkrähen; auf einem Baume, in einem Strauche oft mehrere zugleich. Sie nisten in so grosser Menge dort, dass | die zu jener Zeit dort herrschende eigentümliche Regsamkeit und fröhliche Geschäftigkeit der Vögel dieser sonst stillen Insel ein wunderbares Leben verleihen, das viele Bew des benachbarten Semlins, Schützen und Nichtschütze zieht, an schönen Tagen auf einem Nachen (Schinakel) hin- über zu steuern, um sich einige Stunden lang zu ergötzen an dem vielseitigen, lebensfrohen Treiben der wirbelnden Menee dieser herrlichen schneeweissen Vógel, wiihrend andere des ihnen sich mit Schiessen belustigen, wobei zwanzig bis dreissie oder noch mehr, meistens Junge, an einem solchen Nach. mittage (wo man zuweilen Hunderte bloss zur Lust tötet) zu erlegen für einen Schützen noch keine besondere Schiess- fertigkeit erfordert. Sie erzählten mir mit Entzücken von diesen Herrlichkeiten, wie bei uns wohl von den Metzeleien an den Brüteorten der Saatkrähen zu geschehen pflegt. — Man kann sich denken, wie mir bei solchen Erzählungen zu Mute war, und mit welchen Empfindungen ich am 1. September 1835 an dieser Insel herumfuhr, die jetzt so völlig ausgestorben schien, dass sich wenigstens am Wasserrande oder in der Luft auch nicht eine jener geisterähnlichen, weissen Gestalten, ja nicht einmal ein anderer interessanter Vogel sehen liess. Solange ich in dem freundlichen Semlin verweilte, schaute ich täglich mit Betrübnis nach der stillen Insel hin- über und vermochte den Wunsch nicht zu unterdrücken, hier einmal zur rechten Zeit Nachlese halten zu können. Einst- weilen musste ich mich mit dem begnügen, was mir glaub- hafte Leute davon erzählten. Nach diesen nistet der grosse Silberreiher auf jener Insel in nicht unbedeutender Anzahl, die jedoch in keinem Vergleich steht mit der, in welcher die kleine Art sich daselbst findet, Er thront dort standesgemäss über den anderen, hält die höchsten Bäume besetzt und überlässt die niedrigeren Niststellen seinen Verwandten. Er baut sein Nest auf die starken Äste der Bäume, meistens hoch oben oder auf den Wipfel. Zur Grund- lage des grossen sperrigen Nestes verbraucht er viele stärkere oder schwächere dürre Reiser; dann folgen meistens trockene Rohrstengel und Schilf, zuletzt Blätter von diesem, welche in der Mitte eine Vertiefung bilden, worin man drei bis vier ein- farbige blassblaugrüne Eier findet, welche denen des Purpur- reihers an Gestalt und Färbung ähneln, aber grösser, fast wie die zahmer Enten sind. Das Ab- und Zufliegen der Männchen, welche die brütenden Weibchen mit Futter versorgen, wird von den Schützen, die jene der schöneren Schmuckfedern wegen am liebsten schiessen, fleissig beachtet; wenn sie aber Junge haben, und die sorgsamen Alten unauf- hörlich hin- und herschwärmen, schiesst man sie schon nicht mehr so gern, weil dann die Federn bereits viel schlechter geworden sind. In manchen anderen Gegenden jenes Landes, z. B. im schwarzen Sumpf (Banat), an der Theiss und anderwärts soll auch hin und wieder ein einzelnes Pärchen dieser Reiher im Schilfe oder Rohre grosser Sumpfstrecken nach Art der Purpurreiher nisten. Dies ist leider alles, was ich Glaubhaftes über die Fort- pflanzung des Silberreihers habe erfahren können. [— Doch berichtet BALDAMUS genaueres: „Der Silberreiher ist verhält- nismässig der seltenste unter seinen Artverwandten in Ungarn und wohl überall, hauptsächlich weil man ihm — der teueren Schmuckfedern wegen — am meisten nachstellt, und deshalb auch der vorsichtigste und scheueste unter allen, der den Schützen von weitem erkennt und ihm ausweicht, sogar am Nistplatze. Dieser scheint denn doch regelmässig im Bon: dickicht, nicht aber, wie in Semlin und auch anderwärts berichtet wurde, „der Wald“ zu sein. Ich habe stets be- obachtet, dass der Silberreiher Baum und Wald sichtlich ver- mied, wie er sich selbst an den Ätzplätzen weit von paun und Gesträuch und gesondert von allem anderen Gefiüg hielt. Auch am Nistplatze duldet er keinen anderen pS und der Purpurreiher, der ebenso wie er im tiefen Rohrwalde ohner N, an- igel en o horstet, hatte doch seine Horste in respektvoller Entfernung er Der Silberreiher, Herodias alba (L.) 231 Auch bestanden die Brutvereine nur aus wenigen er r jedoch in grösserer Nähe beisammen als die Familien, mme AN Purpurreiher. An diesen Brutplätzen A in den grossen, sehr schwer zugánglichen Rohrdickichten iia E selten von Raubtieren und noch seltener von wird er N und doch ist er keineswegs häufig zu nennen von ihm. hier sehr scheu.!)“ a : und a alba brütet später als die übrigen grossen Reiher, und Fischreiher. BALDAMUS fand am 23. Juni ten Nester mit sehr stark bebrüteten Eiern, die h vor Anfang Juni gelegt worden waren. Ende Mai und Anfang Juni hat er also wohl die volle De, penso wie H. garzetta und A. ralloides, mit denen er auch zu i icher Zeit ankommt. Unter günstigen Verhältnissen brütet a auch weit frúher. So fand v. CHERNEL 1891 am Plattensee schon am 22. Mai Dunenjunge. Die Horste ruhen auf umgeknicktem Rohre und auf den Rohrstorzeln, die der sehr an- sehnlichen, zum Teil hoch aufgehäuften Menge von Rohr, aus welchem der inwendig oder vielmehr oben mit Schilf- und Rohrblättern ausgelegte Horst besteht, eine so starke Unter- lage geben, dass man die Horste besteigen kann, ohne dass sie nachgeben. Sie sind von bei weitem grösserem Umfange als die sonst ähnlich gebauten des Purpurreihers, haben gegen 4 Fuss im Durchmesser und sind bis 2 und 3 Fuss hoch auf- getürmt. Die Normalzahl der Eier scheint vier zu sein, mehr fand ich in keinem Horste, wohl aber drei. Diese Eier messen zwischen 6,0 bis 6,8 cm Länge und 4,4 bis 4,6 cm Breite, stimmen also in der Grösse mit den grössten des Fischreihers überein, während sie die des Purpurreihers weit übertreffen. Das durchschnittliche Gewicht beträgt nach Rey 5,1 gr. In der Färbung und dem Korne haben sie bei allem generisch über- einstimmenden doch manches Eigentümliche: Die Poren stehen weitläufiger, sind grösser, aber weniger tief, und die Erhöhungen dazwischen sind weniger kräftig entwickelt. Daher fühlt sich die Schale glatter an; die Färbung hat einen bläulicheren Ton (enthält einen schwächeren Zusatz von Grün), denselben Farbenton, den auch die von H. garzetta haben. Die Eier werden wahrscheinlich ebensolange bebrütet wie die des Fischreihers, d. h. reichlich drei Wochen. BALDAMUS fand ein Gelege, bei dem die Jungen bereits die Schale zu durch- brechen begannen: die Jungen waren mit schneeweissen, zoll- langen, sehr einzeln stehenden Dunen bedeckt. Die Nestjungen sehen ganz eigentümlich aus: die ganze Körperhaut ist gleich- farbig hellgelblich-kapergrün, welche Farbe überall deutlich durch die weisse Wolle und die Kiele schimmert; der Schnabel ist wachsgelb, seine Spitze hornschwarz; vom Nasenloch hinter- wärts schattiert sich das Wachsgelb ins grüne Schwefelgelb und umgiebt so den ganzen Mundwinkel. Die Farbe der zarten Tarsen spielt mehr ins Grau als die übrige Körperfarbe, die Fusssohlen und Ballen sind gelblich. Auch ich habe die Horste des Silberreihers nur im hohen Rohre gefunden; die äusserste Schicht derselben bestand aber Immer aus ziemlich starken Reisern. Die Egretten brüten ma El Erfahrungen nur in kleinen Kolonien, am liebsten ich, häufig aber auch mit Purpurreihern untermengt. Der a A. V. HOMEYER bei Glogau aufgefundene Horst stand aul emer Kiefer zwischen Fischreihernestern. —] Purpurreiher 1847 die meis also schwerlie Feinde. ee ana a Raben plündern in unbewachten dem nach ih auch seine Horste, während die Alten ausser an era a, Federschmuck lüsternen Menschen in den Diver en und Adlern gefährliche Feinde haben. Von pam beherbergen sie: Echinorhynchus ardeae albae Ri D H e olostoma, lon ic ) Biu m Holostomum c g olle DuJ., Ligula MONOGY amma © , 2 —_ m cornu NITZSCH, Ascaris microcephala RUD. An Feder- ) Die Jagd was den Silberrei Nauman tung geschichte auf der Reiherinsel bei Belgrad ist demnach, Pra e e eben eine reine Jagdgeschichte. S. auch Be Heft S. 41 und 3. Heft S. 18. Meine Beobach- mit denen des sel. Baron LÖBENSTEIN überein. C. Fl. schmarotzern kommen auf ihm vor: Docophorus bipustulatus PIAGET, Menopon sulcatum PIAGET, Colpocephalum obscurum GBL. und Nirmus acuminatus PIAGET. —] Jagd. Er ist_zwar viel leichter zu schiessen als der Fisch- reiher, weil er lange nicht so vorsichtig ist und sich noch beschleichen lässt, wenn er den Schützen auch schon von ferne bemerkt hatte; jedoch sind alte Vögel immer scheu genug, um allen Bemühungen des Schützen, ihnen versteckt anzukommen, zeitig genug durch die Flucht zu entgehen, und sie sind deshalb fast nur auf dem Anstande oder beim Neste zu er- legen. Dass die vielen Nachstellungen, welchen er in Ungarn, namentlich in der Zeit, wo sein Gefieder amschönsten, fortwährend ausgesetzt ist, seine Vorsicht mehr und mehr wecken und sein scheues Benehmen gar sehr verstärken, geht daraus hervor, dass junge Vögel, die wenig beachtet werden, sich in einem weit geringeren Grade scheu zeigen und in dieser Hinsicht mit den Jungen des Fischreihers gar nicht verglichen werden können, welchen Furcht und Menschenscheu angeboren sind, während sie beim Silberreiher erst nach und nach hervorgerufen werden. Einen recht schönen alten Silberreiher erlegt zu haben, hält der gemeine Wlache oder Serbler (Raatze) für einen Triumph seiner Schiessfertigkeit, was es eigentlich nicht ist, sobald man die Manieren kennt, wodurch man zum Schuss gelangen kann, die freilich oft nur mit Anstrengungen und vieler Ge- duld auszuführen sind.!) Aber nicht allein Stolz ist es, eines solchen Vogels habhaft zu werden, sondern mehr noch der Reiz des Gewinns, den die schönen Schmuckfedern bringen, die der Schütze sofort ausrupft, auf seine Mütze steckt und den herr- lichen Vogel wegwirft. Zum Ausstopfen und für Sammlungen kann man daher von diesen Leuten ein unberupftes Exem- plar nur zu einem Preise erstehen, welcher dem, den diese aus den Schmuckfedern ziehen würden, weit überlegen ist. Nutzen. Nicht des Fleisches wegen, das man jedoch nicht für ungeniessbar hält, stellt man dem grossen Silberreiher so sehr nach, sondern der herrlichen, langen, zartgebauten, über den Hinterkörper herabwallenden, schneeweissen Schmuckfedern wegen, diein Ungarn und weiter südöstlich gelegenen Ländern im hohen Werte stehen, indem man sie als Federbüsche auf der Kopfbedeckung anbringt, wo solche für eine grosse Zierde gehalten werden und es in der That auch sind. Es giebt schwerlich noch ein anderes Federgebilde in der Natur, das zu diesem Behuf sich schöner machte als diese Reiherfedern mit ihren an langen, dünnen, schwankenden Schäften in ab- gemessenen Zwischenräumen sitzenden, blendendweissen, zarten, von jedem Lufthauch bewegten Federbärten, die ihresgleichen nur an denen der amerikanischen Art (Herodias leuce) finden und ihrer viele in einem grossen Busche vereint, ein wahrhaft hocheleganter Putz sind. Sie waren daher und sind auch jetzt noch für Ungarn und die Türkei eine kostbare Handelsware. Als ein allgemein beliebter und gesuchter Artikel für den Handel im Lande sind diese Reiherbüsche in allen grösseren Städten Ungarns überall neben anderen Kostbarkeiten zum Verkauf ausgestellt und überstrahlen nach der allgemeinen Meinung alle anderen Federzierden, die beiläufig jene gross- herzige Nation sehr liebt, wozu nicht allein die vom kleinen Silberreiher, die ihnen jedoch weit nachstehen, sondern auch die gekräuselten Hinterflügelfedern des grauen Kranichs, eine einzelne Flügel- oder Schwanzfeder eines grossen Adlers, sogar einzelne schöne Sichelfedern des Haushahnes gehören. Im reichen Nationalkostüm, den Kalpak auf dem Haupte und diesen mit einem hohen Busch von den Federn des grossen 1) Diese Scheu des Silberreihers hat sich in den uns zugänglichen Gegenden im Laufe der Zeit derartig gesteigert, dass es heute in der That ein grosser jagdlicher Triumph für den Schützen ist, einen alten Vogel dieser Art zu strecken. C. Fl. 939 Der Silberreiher, Herodias alba (D). Silberreihers geziert, prangt der edle Ungar bei festlichen Gelegenheiten, und ein recht schóner Reiherbusch ist sein Stolz. Auch Damen tragen sie zu hohem Putze. Ein solcher Busch hat einen nicht unbedeutenden pekuniären Wert. Ich sah einen solchen (nicht in Ungarn; denn auch im Auslande, besonders bei den höchsten Militärchargen, stehen diese Reiher- büsche ebenfalls in hohem Werte), welcher mit 100 Karolin!) bezahlt war, obgleich er nur einfach, freilich aus einer grossen Menge der schönsten Federn zusammengesetzt war, nämlich ohne Hinzufügung von Gold u. s.w. Denn in Ungarn vereint man gewöhnlich die einzelnen Federn unten in eine goldene Kapsel mit Stiel, sehr oft ist diese sogar mit Brillanten besetzt, und dann kann ein solcher Busch weit über 1000 Gulden an Wert haben. Recht schöne einzelne Federn bezahlt man oft aus der ersten Hand mit 1 fl. das Stück, und es gehören gar viele solcher zu einem mässig hohen Busch, vielleicht von fünf bis sechs alten Silberreihern, wenn man alle nimmt, die man bei diesen antrifft; wählt man aber bloss die schönsten aus, so gehören vielleicht mehr als noch einmal so viele dazu. Sogar Schützen, die den Wert kennen und die Federn der erlegten Reiher an den Juwelier oder Kurzwarenhändler ver- kaufen, haben oft die von einem einzigen alten Vogel, wenn sie recht schön waren, mit 10 fl. ©. M. bezahlt erhalten. Man nennt diese Federbüsche vorzugsweise Egretten, von dem Französischen: Aigrette, womit eigentlich jeder lose, flatternde, buschartige Zierrat, wenn auch nicht von Reiher- federn, bezeichnet wird, was unserem Vogel aber seinen Bei- namen verschafft hat. Ob die schmalen, langen, zugespitzten Federn, welche dem alten Silberreiher am Vorderhalse herabhängen, in 2) Karolin, eine Goldmünze aus dem 18. Jahrhundert von 11 Gulden Handelswert. ©. Fl. Ungarn nicht auch zu Federbüschen benutzt werden, habe . . so. . . ? ich nicht erfahren kónnen; sie verdienten es allerdings 1) [— Der Nutzen, den der schóne Vogel durch fleissiges Weg- fangen von Mäusen, Wasserratten, Heuschrecken, Käfern und MA Are} € y HH H x r 7 je y ` ; Giftschlangen stiftet, ist keineswegs gering anzuschlagen, —] Schaden. Dass der Silberreiher viele Fische vertilgt, ist gewiss: man rechnet sie ihm jedoch in jenen Ländern, wo die en wässer, trotz der grossen Menge Fische fressender Vögel, doch fischreicher als irgendwo sind, nicht so hoch an, als dies in einem kultivierteren Lande geschehen würde. [— Am Kaspi- schen Meere stellt sich aber die Sache noch ganz anders, wie mir vielfach eingezogene Erkundigungen bei den russischen Fischereibehörden bewiesen. Der Fischreichtum des Kaspi ist nämlich ein so unglaublich grossartiger, dass die zahllosen gefiederten Fischräuber nicht nur keine merklichen Lücken in denselben zu reissen vermögen, sondern geradezu notwendig sind, um den Fischbestand in naturgemässen und wohlthätigen Grenzen zu halten. Als man sie dort vor einer Reihe von Jahren im Interesse der Fischerei zu verfolgen für nötig befand, nahmen die Fische bald derart überhand, dass sie nicht mehr die nötige Nahrung fanden und verheerende Seuchen ausbrachen, die ganz anders unter ihnen aufräumten, als alle Reiher der Welt zusammen im stande gewesen wären. Man kam daher aus rein praktischen Gründen sehr rasch wieder von der Ver- folgung zurück, und heute sieht die russische Regierung die gefiederten Fischfresser am Kaspi geradezu als nützliche und im Haushalte der dortigen Natur unbedingt notwendige Ge- schöpfe an, die sie mit Recht vor allzu schonungslosen Ver- folgungen seitens der Federhändler in Schutz nimmt. —] 3) Heutzutage bringen die Schmuckfedern eines schönen alten Silberreihers nach REISER dem'Jáger etwa 8—10 Gulden ö. W. C. Fl. Re = (a A Der Seidenreiher, Herodias garzetta (L.) Fig. 1. Altes Mánnchen. Tafel 23. | Fig. 2. Junges Weibchen. Kleiner Silberreiher, kleiner weisser Reiher, weisser Zwergreiher, Straussreiher, weisser Reiher, gelbzehiger Reiher; kleine Aigrette; [— Garzette. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Mala biela taplja. Czechisch: Volavka tervená. Englisch: Little Egret. Französisch: r an e ean Zwerg. . Tallentach* Spare minore MANEL i Airone minore; Agrett. Polnisch : Czapla nadobna. Russisch: Tschepura-nushda. Spanisch: Garza blanca; Garceta menor; Agró blanch. Ungarisch: Kis kócsag. —] Ardea Garzetta. [— Linn. syst. nat. XII. (1766). p. 237. —] — Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 628. n. 13. — Lath. Ind. II. p. 694. n. 64. — Jacquin, Beitr. S. 18. n. 13. — Ardea nivea. S. G. Gmel. Nov. com. Petrop. XV. p. 458. t. 17. — Gmel. Linn.-syst. I. 2. p. 640. n. 59. — Ardea xanthodactylos. S. G. Gmel. Reis. MI. p- 253. — L'Aigrette. Buff. Ois. VII. p 372. t. 20. — Edit. d. Deuxp. XIV. p. 79. t. 2. f. 3. — La Garzelte blanche. Buff. Ois. VII. p. 371. — Edit. d. Deuxp. XIV. p. 77. — Gérard. Tab. élém. II. p. 131 u. 183. — Temminck. Man. d'Orn: IL. p. 574. — Little Egret. Lath. Syn. V. p. 90. n. 59. — Übers. v. Bechstein, IM. 1. S. 61. n. 59. — Penn. aret. Zool. p. 447. — Übers. v. Zimmermann, I. S. 414 n. 262. u. S. 415. n. 264. — Bewick. brit. Birds. II. p. 45. — Sgarza minore bianca. Stor. degl. Uce. IV. Tav. 493 u. 494. — Airone minore. Savi. Orn. tosc. II. p. 348. — Bechstein, Naturg. Deutschl. IV. S. 42. 43. 44. — Dessen ornith. Taschenb. II. S. 262. n. 6. — Wolf u. Meyer, Taschenb. II. S. 337. — Meisner u. Schinz, Vögel d. Schweiz. S. 188. n. 183. — Koch, Baier. Zool. I. S. 334. n. 208. — Brehm, Lehrb. II. S. 552. — Dessen Naturg. a. V. Deutschl. S. 586—587. — Gloger, Schles. Fauna. S. 49. n. 213. — Naumann’s Vögel, alte Ausg. Nachtr. S. 319. Taf. XLVIT. Fig. 92. (Weibchen.) — [— Ardea garzetta. Keys. u. Blas. Wirb. Eur. p. 219 (1840). — Ardea garzetta. Schlegel, Rev. crit. p. XCVII. (1844). — Ardea garzetta. Schlegel, Vog. Nederl. p. 381. (1854—58). — Herodias garzetta, Herodias lindermayeri (?), Herodias jubata (?). C. L. Brehm, Vollst. Vogelf. p. 294 (1855). — Ardea garzetta. Lindermayer, Vóg. Griechenl- p. 150 (1860). — Ardea garzetta. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 212 (1865). — Egretta garzetta. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. 11 p 2% (1867). — Ardea garzetta. Heuglin, Vóg. N.-O.-Afrik. p. 1067 (1869—74). — Ardea garzetta. Fallon, Ois. Belg. p. 161 (1875). — Arka garzetta. Dresser, Birds Eur. Tom. VI. p. 231 (1879). — Ardea garzetta. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. IV. p. 182 (1882—84). — Ardea garzetta Homeyer, Vög. Deutschl. p. 12 (1885). — Egretta garzetta. Olphe-Glalliard, Orn. Eur. occ. fase. XV. p. 94 (1886). — Egretta garzetta. Reyes y Prosper, Av. España p. 90 (1886). — Egretta garzetta. Arévalo y Baca, Av. España p. 354 (1887). — Egretta garzetta. Giglioli, Avif. ital. 1886 p. 279, 1889 p. 435. — Ardea garzetta. Frivaldszky, Av. Hung. p. 131 (1891). — Ardea garzetta. Brehm, Tierleben, Vóg. III. Aufl. III. p. 488 (1892). — Ardea garzetta. Reiser, Orn. balcan. II. p. 144 (1894), Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 69. Fig. 6 (1845—1858). — Bädecker, Eier eur. Vög., Taf. 60. Fig. 5 (1863). — Seebohm, Hist. of brit. Birds, pl. 38 (1884). —] Kennzeichen der Art. Rein weiss; ca. 53 cm lang. Beschreibung. Der kleine Silberreiher, wie man diesen Reiher am ge- wöhnlichsten nennt, unterscheidet sich vom grossen Silber- raton auf den ersten Blick durch die geringere Grösse, die über ein Dritteil weniger ist, sodass er gegen jenen, welcher zu den wirklich grossen Reihern gehört, so klein aussieht, dass er auch dem Ungeübten sogleich als besondere Art auf- fallen muss, selbst wenn er beide in noch so grosser Ent- femung nebeneinander sähe. Unter den Reihern hat er nur ee und unterscheidet sich deshalb wieder oe Si noch kleineren Art aus Südamerika , welche ee a T pa Berliner Verzeichnisse: Ardea nivea, von Wi e a Bas Americ. Ornith. V u. p. 120. t. 62. F.4.)und alter Vogel de i de 7 Ardea candidissima genannt ist, dessen ann 0 E he zerschlissene Federn am Hinterkopfe Schuler i alswurzel wie auf dem Rücken und den nach. einen ee der junge Vogel (wenigstens an den Aussersten a al = von Domingo erhielt) schwarz a es e grossen Schwungfedern braun- Noch w coa gar keine Haube hat. — mweilen eine a a ichsten Grenzen unseres Erdteils als H a ES pe o weisse Reiherart, welche kleiner trägt, indem a kein durchaus rein weisses Gefieder ers der Ober- und Hinterkopf nebst dem Nittelrüc] abellfarbenen oder rötlichrost- en einen stark i gelben Anstri a "strich hat. Es ist dies die auf Cypern häufige 4. hte, Bd. VI, N aumanns Naturgeschie coromandelica des Berl. Verz. oder Ardea russata, WAGLER, welche wegen des länger befiederten Halses und sonst nach Gestalt und Lebensart recht eigentlich in (der Mitte steht zwischen den kleinen weissen oder Silberreihern und dem Schopf- reiher.!) In neueren Zeiten hat der verstorbene MICHAHELLES ge- glaubt, in Italien eine noch andere kleinere Art Silberreiher aufgefunden zu haben, die er Ardea jubata nannte, welche der H. garzetta sehr ähnlich, nur 49 cm (mit dem Schnabel) lang sein, einen etwas gebogenen Schnabel und am Genick einen herabhängenden mähnenartigen Federbusch haben soll.?) Unser kleiner Silberreiher ist am Rumpfe kaum grösser als eine gewöhnliche Taube, der alte Vogel höchstens wie eine Ringeltaube, wenn man sich das Volumen des Körpers dieser mehr in die Länge gezogen und von den Seiten stark zusammengedrückt denken will; allein seine langen Extremi- täten geben ihm ein viel grösseres Aussehen. Die Masse des alten Vogels sind: Länge: 50 bis 53 cm; Flugbreite: 99 bis 109 cm; Flügellänge (vom Bug bis zur Spitze): 28 bis 30 cm; Schwanzlänge: 9,5 bis 10,5 cm; des jungen (über drei Monate alten) Vogels: Länge: 46 bis 49 cm; Flugbreite: 90 bis 93 cm; Flügellänge: 26 bis 28 cm; Schwanzlänge: 8,2 bis 8,8 cm. 1) Diese Art, den Kuhreiher, Bubulcus coromandus (BODD.), fand ich häufig am Kaspischen Meere. Von REISER (a. a. O. p. 150) ist sie für Bulgarien nachgewiesen; bis nach Deutschland verstreicht sie sich aber nicht. C. Fl. 2) Diese A. jubata stellt keine eigene Art vor, sondern gehört zu garzetta. C. Fl. 30 934 Der Seidenreiher, Herodias garzetta (L). Das Gefieder ist noch weicher, zarter und seidenartiger als am grossen Silberreiher, aber den Umrissen nach im allgemeinen völlig gleich. Die Flügel haben sehr breite Federn, besonders beim alten Vogel; beim jungen (im Jugend- kleide) sind die Schwungfedern auffallend schmäler und die vordersten spitzer. Übrigens haben diese hier wie dort stumpf zugespitzte oder vielmehr zugerundete Enden, von welchen das der ersten ein wenig kürzer als das der zweiten und dritten (die von gleicher Länge) und mit dem der vier- ten grossen Schwungfeder gleichlang ist. Der Schwanz hat zwölf breite abgerundete Federn, von denen die äussersten wenig kürzer als die mittelsten sind. Die Spitzen der ruhen- den Flügel ragen bei den Alten oft gegen 4*/, cm, bei Jungen wenig oder garnicht über das Schwanzende hinaus. Der Schnabel ist schlank und gestreckt, nach vorn all- mählich verjüngt und dünn zugespitzt, mit scharfkantiger Firste und Kiel, erstere nach der Spitze kaum merklich herabge- bogen, letzterer mit sehr schmaler Kehlspalte; die Mundkanten schneidend scharf, die des Oberschnabels vor der Spitze mit einem kleinen Ausschnitt. Das Nasenloch, ein schmaler Ritz, liegt dicht an der Schnabelbasis in einer weichen Haut, welche von obenher ein schwaches Rändchen über der Öffnung bildet und sie verschliessbar macht, nach vorn aber an den Schnabel- seiten in eine mit der Firste parallele, nicht fern von der Spitze endende, schmale Furche verläuft. Er hat bei alten Vögeln eine Länge von 9,1 bis 9,3 cm und ist an der Wurzel im Durchschnitt 2 cm hoch, aber auch 1,3 em breit, weil er hier viel weniger schmal als gegen die Mitte hin ist; bei den erwachsenen Jungen beträgt dagegen seine Länge kaum T cm, die Höhe an der Wurzel 1,3 cm und die Breite hier nur 1,2 cm. Die Färbung des Schnabels im Leben ist bei den letzteren obenher und an der Spitze blauschwarz; der Unterschnabel ist mehr oder minder licht aschblau, besonders nach der Wurzel zu; ebenso sind die ganzen nackten Zügel lichtaschblau, diese gegen das Auge hin nebst den nackten Augenlidern zuweilen ins Grünliche spielend; bei den Alten ist der Schnabel fast ganz schwarz, nur an der Wurzel des Unterschnabels wenig hellbläulichaschgrau, zuweilen auch fleischfarbig, wovon sich selten auch etwas oberwärts an den schwarzen Zügeln oder um das Auge herum zeigt, denn diese sind gewöhnlich durchaus matt schwarz, blau beduftet, an und neben den Augenlidern grünlich; im Frühjahr sind bei diesen Schnabel und Zügel fast ganz gleichförmig tief und glänzend schwarz. Der innere Schnabel ist nach vorn zu schwarz, auch die Zunge so, nach dem Rachen zu gelblich oder rötlich. [— Im Frühjahr sind die ziemlich breiten nackten Zügel bis in die Schnabelbasis hinein bei den alten Männchen sehr schön hellamethystfarben, bei den jüngeren sehr schön hell- moosgrün, bei den Weibchen etwas bleicher grün. Die Schmuck- federn auf dem Rücken sind ohne Unterschied des Geschlechts fast bei allen Individuen von der Mitte ihrer Länge aus stark nach oben gebogen. (BLasıus und BALDAMUS.) —| An ausge- stopften alten Vögeln wird der Schnabel fast durchaus glänzend schwarz, die lichten Flecke an der unteren Basis sowie die Ränder der nackten schwarzen Zügel horngelblich; an jungen jener im ausgetrockneten Zustande grauschwarz, an der Unterkinnlade bleifarbig, die Zügel düster braun. Das kleine, sehr lebhafte Auge hat bei erwachsenen | i . e D n nh. e reiher am Scheitel mit etwas verlängertem Federbusch; al | der Kropfgegend hängt ein Busch zerschlissener Federn lose Jungen eine hellschwefelgelbe, bei den Alten eine hoch- schwefel- oder fast zitronengelbe, prächtig gefärbte Iris. Die schlanken Füsse haben verhältnismässig dieselbe Höhe, die Zehen und Krallen dieselbe Länge und Gestalt wie beim grossen Silberreiher. Sie sind hoch über die Ferse hinauf nackt, die starken Läufe bedeutend zusammengedrückt, die äussere und mittlere Zehe mit einer kurzen Spannhaut an der Basis, die Hinterzehe etwas schwächlich. Ihr Überzug ist vorn herab an Schiene und Lauf in sehr grosse Schildtafeln, hinten in viel kleinere und zwischen den Reihen beider, an den Seiten des Laufs, in noch kleinere zerkerbt; die Zehen- rücken grob geschildert, die Zehensohlen flachwarzig; die Krallen mittelmässig, flach gebogen, schmal, spitz, unten mit einer Rinne, die der Hinterzehe die grösste und etwas st gebogen als die übrigen, die der Mittelzehe mit v fein gezähneltem Rande auf der Innenseite. folgende: Bei den Alten die Länge des nackten Teils über der Ferse 5,8 cm; die des Laufs 10 cm; die der Mittelzehe mit der 1,3 cm langen Kralle 7,3 cm; die Länge der Hinter- zehe mit der 1,75 cm langen Kralle 4,6 cm; bei erwachsenen Jungen, wo die Fersengelenke noch etwas dick, die Kr noch kleiner, die Füsse im ganzen auch kleiner sind, misst der nackte Teil der Schiene 5,4 cm; der Lauf 9,4 cm; die Mittelzehe mit der nur 1 cm langen Kralle 5,6 cm; die Hinter- zehe mit der kaum 1,6 cm langen Kralle 4,1 cm. Die Farbe der Füsse ist am lebenden alten Vogel von oben herab an Schiene, Ferse und Lauf glänzend schwarz, die Zehen im Frühjahr lebhaft grünlichgelb, im Herbst schön hellgelbgrün, dies am Ballengelenk scharf vom Schwarzen getrennt; die Krallen braun, spitzenwärts schwarz. In früher Jugend, wenn -der junge Vogel kaum flugbar, sind sie durch- aus hell gelbgrün; bald nachher färben sich aber zuerst die grossen Schilder auf dem Spann und nach und nach mehrere Teile schwarz, sogar die Zehenschilder bekommen schwärz- liche Flecke u. s. w.; später, am drei Monate alten Vogel, sind sie endlich matt schwarz, am Unterschenkel und an der Ferse schmutzig blassgrün, an den Zehen und Sohlen gelb- grün. — Im Tode und ausgetrockneten Zustande werden sie unscheinbar, in letzterem matt schwarz, selbst an den Zehen diese am blassesten, in den Zwischenräumen oder Fugen der Schilder, am meisten aber an den Zehensohlen, staubartig gelblichgrau; bei den Alten glänzend schwarz, nur die Schil- der auf den Zehenrücken grauschwarz, ihre Fugen und die Zehensohlen düster graugelb, sodass keine Spur mehr von jenem schönen Gelb der ganzen Zehen übrig bleibt. Wenn der junge Seidenreiher dem Ei entschlüpft, ent- wickelt sich sehr bald sein Dunenkleid. In diesem sind sein kurzes Schnäbelchen und seine kleinen weichen Füsschen blass bleifarbig, der Augenstern weiss, und alles Übrige ist mit schneeweissem, seidenweichem, faserigem Flaum bedeckt, welcher nicht sehr dicht steht und auf dem Kopfe und Rücken am längsten ist. Hat er sein erstes Federkleid, das sogenannte Jugen d- kleid, vollständig und schon über zwei Monate getragen, so zeigen sich die Federn am Hinterhaupt etwas verlängert, ohne eine merkliche Haube zu bilden, wenn sie nicht der gereizte Vogel aufsträubt; am Vorderhalse, unten über der Brusthöhle, sind die Federn verlängert, locker, und hängen zuweilen, besonders wenn er den Hals einzieht und nieder- legt, buschig herab; wenn er sich schlank macht, sind aber weder diese noch jene besonders auffallend. Das übrige Ge- fieder hat nichts Ausgezeichnetes, als dass es von einem un- gemein feinen Gewebe ist und sich so weich wie Seide anfühlen lässt. Es ist durchaus von einem ungetrübten, reinen, blendenden Weiss, wie frischgefallener Schnee, an dem eben erlegten Vogel so zart, dass man zaudert es anzugreifen, weil man befürchtet, es zu verderben. — Beide Geschlechter unter- scheiden sich bloss in der Grösse, denn das Männchen ist stets etwas grösser als das schwächlichere Weibchen. Im zweiten Frühling erscheint der männliche Seiden- ärker orstehendem, Die Masse sind allen herab, deren lange Enden sehr schmal und verjüngt zugespitzt, langen dünnen Nadeln ähnlich, im Winde flattern; die längsten Schulterfedern, die schönsten und wunderbarsten von allen Schmuckfedern, sind ausserordentlich verlängert, über 11,0 = lang, mit äusserst feinen, wie straffe Haare endenden Schäften, 7 insten Bart- die mit einer ungemein zarten Fahne aus den feinsten be è e i: e : » oleich- strahlen ohne Zusammenhang in ziemlich weiten, aber a = . . ER a r ze NA PE mässigen Abständen besetzt sind; diese Strahlen sind w N = bs A O zas aufwi bis 8*/, cm lang, an den Enden, die sich oft etwas ¿ ntg m vieles kúrzer und stehen meistens, besonders P y 4 . in stumpfen Winkeln vom Schafte ab. Diese a als ein loser Busch auf dem Rúcken ; Weibchen von gleichem Alter hat diese dessen BP. 29 in weit geringerer Anzahl, sondern auch delata e? it kürzeren Fahnenstrahlen besetzt. Das gleich- yee eichnet sich häufig auch noch dadurch aus, : ännchen Z E a : 3 ale gi Genick sich schon em Paar äusserst schmale, bänder- ss im G das zugespitzte, 7 Cm lange, lose herabhängende Federn artige, Das ganze Gefieder ist auch in diesem Alter vom zeigen. De reinsten, zartesten Weiss. Frühling ist der Schmuck des Vogels in vollster Pracht oder doch seiner Vollendung nahe; ae den . verlängerten Federn des Hinterscheitels, deren Fahnen und seidenartig geworden, hängen vom Genick a seltener drei, sehr lange, sehr schmale, bänder- Mozo oder gleichbreite, endlich u flatternde Be herab, von über 14 cm Länge und nur guten 4 mm Breite; sie haben ungemein dünne Schäfte, aber geschlossene Fahnen. An der Kropfgegend hängt ein flatternder Busch jener langen, sonderbar gebildeten Federn, deren Bärte an der Wurzel zer- schlissen sind, übrigens aber grösstenteils dicht an dem haar- artigen Schaft anliegen, wodurch diese Federn ganz schmal werden, sich spitzwärts sanft verjüngen, endlich fein zuge- spitzt sind und wie lange Nadeln aussehen; solcher Federn, wovon die längsten 12,4 cm messen, sind hier oft fünfzig und mehr vorhanden. Der eigentümliche Bau und ihr elegantes Aus- sehen machen sie zu einer grossen Zierde des Vogels. Die grössten desselben sind jedoch die langen Schulterfedern, deren wunderbare Struktur schon oben beschrieben wurde, die aber hier in grösserer Menge vorhanden sind (es sind ihrer mehr denn sechzig) und 20 cm Länge erreichen, mit gegen die Schaftwurzel bis 10 cm langen Bartstrahlen, welche wie Seiden- fäden flattern und zusammen als dicker Busch den Unter- rücken und Hinterflügel sanft und lose decken. — Uber das ganze Gefieder herrscht das reinste, blendendste Weiss, das sehr zart und empfindlich ist, im Tode leicht fremden Schmutz annimmt und nicht genug davor verwahrt werden kann, zu- mal gerade jene herrlichen Schmuckfedern über dem Hinter- fügel sehr leicht einen gelblichen Schein annehmen, von dem am lebenden Vogel keine Spur zu finden ist. Blutflecke lassen sich daher bei Geschossenen frisch wohl noch recht gut auswaschen, aber nicht jener grünlichaschgraue Schmutz, der in das Gefieder solcher eindringt, die beim Schusse aus der Luft in schwarzen Schlamm stürzten; an solchen scheitern alle Kunstgriffe des Ausstopfers.!) Auch in diesem Alter und einem noch hóheren unter- scheiden sich die Weibchen durch ihre etwas geringere Bis. und durch die weniger zahlreichen, kürzeren Schmuck- eh EN T bei den Brutgeschäften früher Schaden leiden nnchen. a be an verschönert sich das Gefieder nur Genickfedern u ah I a ee ee Te ar als drei) können dann wohl bis gegen 235 cm lang Bartstrahlen Im dritten alten Vögeln , Pa bezweifle aber , dass dies bei allen sehr Pa ON Sar viele, aber stets rein weisse, gesehen, Tegelmä PA fo) Assjo so 5 vorkomme, sond E Zur er des Zufalls oder o ? n halte es bloss für Sache Die Maus = yon ur fremden Einwirkung herrührend. Sn “Ser Ist wie bei anderen Reiherarten a na Wird die Reini Y vorgenommen $ lässt sich doch d Wieder herstellen EE sofort nach der Heimkehr mit lauwarmem und dabei tüchtig mit Schlemmkreide nachgeholfen, 3 a aie Weisse des Gefieders so ziemlich Der Seidenreiher, Herodias garzetta (L.) derselben Zeit und geht ebenfalls langsam von statten. Die zarten Schmuckfedern kommen gegen das Frühjahr zum Vorschein und sind im Anfange der Begattungszeit am voll- kommensten, leiden aber in kurzer Zeit durch Abnutzen oder Verstossen und werden dabei gelblich, sodass sie bei den Weibchen schon nach einem Monat in schlechterem und unvollkommenem Zustande und im Sommer nur noch in geringen Resten gefunden werden, beim Männchen zwar sich länger und besser halten, doch auch im Laufe des Sommers so schlecht werden, dass sie dann wenigstens als Putzartikel nicht mehr benutzt werden können. Aufenthalt. Der Seidenreiher oder, wie er noch öfter heisst, der kleine Silberreiher scheint eine weitere Verbreitung zu haben als der grosse, wird aber nach neueren Nachrichten eben- falls nicht in Amerika angetroffen. Für Europa ist er wie jener ein mehr südöstlicher als südlicher Vogel und lebt hier, aber in weit grösserer Anzahl, fast in gleichen Länderstrichen: denn er verbreitet sich von den Küstengegenden des schwarzen Meeres an durch die Türkei, Griechenland und Italien w) nebst Sizilien und Sardinien ,?) bis in das südliche Frank- reich, so auch auf der gegenüberliegenden Seite über einen grossen Teil von Asien wie von Afrika, von diesem nament- lich über Ägypten, Nubien und Senegambien. [— Wie tief er auch nach Afrika hinuntergeht, erhellt daraus, dass ihn REICHENOW für die Loangoküste, FiscHer für Ost- afrika, Bómm für Sansibar und den Tanganjika, HARTERT und HENNICKE für die Niger-Benuegegenden und HART- LAUB für Senegambien und die Goldküste anführen. v. HEUGLIN und BREHM fanden ihn als Brutvogel in Ägyp- ten, Abessynien und dem Sudan, KAISER auf der Sinai- halbinsel. Auf den Kap-Verdischen Inseln ist er nach DOHRN gemeiner Standvogel, nicht selten nach BOLLE auf den Kanaren. Für Tunis führt ihn KóniG als stellenweise häufigen Wintergast auf. Baron MÜLLER konstatiert ihn als Brutvogel für die Provence, Rey fand ihn häufig in Portugal und Borre in Spanien. —] Er bewohnt besonders häufig das südliche Russland, die Moldau und Ungarn, hier am meisten die südlichsten Provinzen, Slavonien, Croatien und Dalmatien. Von der eben ge- nannten Länderstrecke kommt er schon an deren nördlichen Begrenzung einzelner, weiter nordwärts aber noch viel seltener vor, und ist daher in England eine höchst seltene Erscheinung; LATHAM sagt jedoch, dass er in früheren Zeiten dort ziemlich häufig gewesen sei. Sein Erscheinen in Deutschland und der Schweiz, die südlichsten Teile ausgenommen, gehört unter die seltensten Zufälligkeiten; in Oberschlesien, hin und wieder auch wohl in Mitteldeutschland hat man einzelne Beispiele hiervon, aber von der nördlichen Hälfte und Hol- land ist uns keins bekannt.?) Er scheint sich überhaupt noch seltener als der Vorhergehende bis zu uns zu verfliegen. In unserer Nähe wurde vor vielen Jahren einmal ein solcher Vogel am salzigen See im Mannsfeldischen einige Tage nacheinander von den Fischern gesehen, aber nicht geschossen. [— In der Bartschniederung sind früher mehrfach Seiden- reiher vorgekommen, und ich selbst habe den schönen Vogel dort einmal gesehen. Der neueste Fall von der Erlegung eines Seidenreihers in Deutschland dürfte wohl der vom 12. Juli 1882 sein, wo ein Exemplar an der Donau bei Regens- burg geschossen wurde. (Journ. f. Ornith. 1884, 40). Auch bei Mariahof ist er nach Brasıus HANF und bei Ramburg in Böhmen nach FrrrzscH schon erlegt. Dagegen führt ihn GÄTkE für Helgoland nicht mit auf, obschon er in Kurlandnach GÖBEL als vereinzelter Irrgast vorkommen soll (!); etwas häufiger erscheint er nach FATIO BEAUMONT am GenferSee. In den grossen 1) KÓNIG konstatiert ihn auch fiir Capri. C. Fl. 2) Nach SALVADORI. C. Fl. 3) ALBARDA führt ihn von den Nierlanden jedoch als vereinzelten Jrrgast auf. C. Fl. BR 236 Der Seidenreiher, Herodias garzetta (L.) Reiherkolonien an der unteren Donau ist garzetta nach den Erfahrungen REISERS die vorherrschende Art. Auch FinscH nennt ihn für Bulgarien „gemein“, ebenso die Gebr. SINTENIS für die Dobrudscha. Altberühmte Brutplätze befinden sich am Draueck und auf der Reiherinsel Adöny. Am Skutari- see ist der Vogel noch häufig, aber durch die fortgesetzten Nachstellungen sehr scheu geworden. Dasselbe konnte ich für das vogelreiche Narentadelta feststellen. Vertrauter und noch zahlreicher fand ich den Seidenreiher am Kaspi, während er in Cypern und dem südlichen Kleinasien durch das Un- wesen des Schmuckfederhandels bereits dem Aussterben nahe gebracht ist. —] Er ist in Ungarn und anderen europáischen Lándern ein Zugvogel, kommt als solcher dort im April an und verlásst sie im September wieder, meistens um die nämliche Zeit wie der grosse Silberreiher, obgleich er eigentlich nicht in dessen Gesellschaft wandert. In den europäischen Ländern, die er mit diesem in jedem Sommer bewohnt, ist er überall häufiger als jene grosse Art, in den nördlichen Teilen von Ungarn zwar viel weniger, in dessen grösserer Hälfte nach Süden zu dagegen desto zahlreicher. Die meisten giebt es in den banatischen und slavonischen Militärgrenzlanden, und nach der Menge zu schliessen, die ich noch im September dort sah, wo bereits ein grosser Teil, vorzüglich fast alle Alten, weggezogen war, ist es sehr glaubhaft, dass, wie dortige Einwohner versicherten, es gemeinschaftliche Nistorte gebe, wo man sie zu vielen Hunderten beisammen anträfe. Sie zeigten sich damals allenthalben über den Sümpfen oder von einem Moraste zum anderen schwärmend, und an einem freien, langen, schmalen, morastigen Teiche bei Szuresin, einem raatzischen Dorfe im unteren Savethale, gab es am 5. Sep- tember 1835 so viele, dass ich mit meinen Begleitern ein- mal in Versuchung kam, sie zusammen zu treiben, wo uns dann der entzückende Anblick ward, auf einem Raume von einigen tausend Quadratschritten allein 27 Stück Seidenreiher, die unglaubliche Menge anderer um sie versammelter Sumpf- vögel nicht gerechnet, auf etwa hundert Schritte vor uns ver- sammelt und in den verschiedensten Stellungen zu sehen; allein dies war doch nur ein kleiner Teil der dort anwesenden Menge, denn mehr als dreimal so viele waren uns seitwärts aus- gewichen, teils ganz fortgeflogen, teils hatten sie sich am ent- gegengesetzten Teile dieses freien Morastes wieder niederge- lassen. Im schönsten Gegensatze standen diese blendendweissen Gestalten zu den dort eben auch in gleicher Anzahl an- wesenden Schwarzschnepfen (Plegadis faleinellus), und es ge- währte einen reizenden Anblick, wenn sie nach einem Schusse alle zusammen aufflogen und die Luft vom Gewimmel dieser. so verschieden gefärbten Vogelarten angefüllt war. Grosse freie Wasserflächen in ausgedehnten Sümpfen, grosse schlammige Teiche, wo wenig Schilf und kein hohes Rohr wächst, die Ufer der Landseen, auch der langsam fliessenden Gewässer gewähren ihm gewöhnlich und meistens einen längeren Aufenthalt. Wie der Silberreiher kommt er auch an salzigen Sümpfen vor, doch liebt er das Salzwasser nicht, und man sagt von ihm wie von jenem, dass er unmittel- bar am Meere nie anzutreffen sei. [— Am Kaspischen Meere habe ich ihn jedoch oft unmittelbar am Seestrande gesehen, ebenso bei einer Fahrt im adriatischen Meere, und HENNICKE teilt mir mit, dass er ihn sehr häufig an der Kamerun- und Loangoküste dicht am Meeresstrande auf den Blattrippen der Kokospalmen sitzend getroffen hat. —] Er sucht sich so wenig in den hohen dichten Sumpfpflanzen zu ver- stecken wie die vorige Art, ist aber oft an solchen Orten, wo | diese in kleinen Büschen auf der Sumpf- und Wasserfläche empor- wachsen, und wird dadurch zuweilen, ohne es zu wollen, ver- steckt, weil sie hin und wieder nicht gestatten, dass er aus allen Richtungen von Ferne her schon gesehen werden könnte. [— An Strömen, wo er sich gelegentlich nicht ungern nieder lässt, sucht er mit Vorliebe sandige Untiefen auf. —] Nicht bloss ganz baumleere Gegenden, sondern auch solche, wo es viele Bäume und nahe am Wasser Wäldchen giebt, oder mit Bäumen und Gebüsch besetzte Inseln, wie ihm die Donau manche bietet, liebt der Seidenreiher, zumal in der Fortpflanzungszeit. Er setzt sich, um auszuruhen, gern auf Bäume und nicht immer auf hohe, sondern auch auf niedrige Aste und ins hohe Gesträuch, doch fast immer auf solche Plätzchen, wo er wenigstens von ein paar Seiten eine freie Aussicht behält, nicht wie die N achtreiher, welche sich ah. sichtlich zwischen den grünen Zweigen zu verbergen suchen. Dass er in der Nacht auch auf Bäumen schlafe, ist kaum zu bezweifeln; in Sümpfen habe ich ihn einige Mal am hellen Tage in einer Stellung, wie sie schon bei den vorhergehenden Arten beschrieben, lange Zeit unbeweglich an einer Stelle stehen sehen, sodass es ganz so schien, als mache er da sein Mittagsschläfchen. [— Vertikal geht der Seidenreiher im allgemeinen nicht höher als über einen Gürtel von 2500 Fuss. Doch traf ihn BLANFORD (Eastern Persia II. 296) in Persien noch in 5000 Fuss Meereshöhe bei Ispahan an. —] Eigenschaften. Der Seidenreiher ist seinem Äusseren nach ein im ver- kleinerten Massstabe dargestellter Silberreiher. Mustert man alle Teile genauer, so findet sich indessen noch mancher andere Unterschied als der der Grösse. Sein zarterer Glieder- bau, sein noch sanfteres, seidenartiges, blendendweisses, mit den herrlichsten Schmuckfedern geziertes, elegantes Gefieder, verbunden mit mehr Zierlichkeit und Behendigkeit in seinen Bewegungen, erheben ihn in mancher Hinsicht noch über jenen. Er ist ein gar niedliches, allerliebstes Geschöpf. Der schlanke, nicht übermässig lange, glatte Hals ist nicht so eckig zusammengebogen, sondern hält sich an die sanfteren Schwingungen der S-form. Der Rumpf ist in ruhiger Stellung auch sehr aufgerichtet, und der Hals doppelt zusammengelegt u. s. w., aber die ganze Figur hat nicht das Bizarre oder Barocke der Fischreiherfigur, sondern abgerundete, gefälligere Umrisse. Schreitet er weiter, so geschieht es, fern von dem pathetischen Wesen des Fischreihers, mit mehr Freiheit, zierlicher, behender, lebhafter als bei anderen Reihern, obgleich Schnelllaufen auch sein Fach nicht ist. Dieses alles mit seinem übrigen Betragen vereinigen in ihm Eigenschaften, die ihn über alle einheimischen Reiherarten erheben und zu einem ungemein anmutigen, eleganten und liebenswürdigen Vogel machen. Sowie in den Stellungen, dem Gange und dergleichen das Reiherartige gemässigter erscheint, so auch im Fluge; hier liegt der Hals zwar ebenso doppelt zusammen und der Schnabel auf der Gurgel, die langen Beine sind ebenso hinten gerade hinausgestreckt, die Flügel auf gleiche Weise gebogen, im Ellenbogengelenk höher als am Ursprung und an der Spitze, allein sie sind schmäler, scheinen deshalb länger (doch nicht spitzer) und werden zwar auch in nicht weit ausholenden, langsam folgenden, aber doch viel schnelleren Schwingungen bewegt als bei den grösseren Arten; der Flug sieht daher auch weit leichter und gefälliger aus und geht schneller von statten. Er schwebt auch oft, jedoch nur kurze Strecken, be- sonders vor dem Niedersetzen, und schwingt sich, um schneller eine grössere Höhe zu gewinnen, in Kreisen aufwärts, so auch umgekehrt, wenn er sich schneller herablassen will, wobei er dann noch öfter schwebt. Er fliegt zuweilen sehr hoch, namentlich auf dem Zuge, von einer Fischstelle zur anderen aber gewöhnlich nicht viel höher, als noch soeben die Wirk- samkeit eines Flintenschusses reicht. Dies thut er freilich nur an Orten, wo ihm wenig nachgestellt wird. Starker Wind macht ihm viel zu schaffen, er fliegt dann ungern, niedrig und laviert schräg gegen den Wind. Wenn er erschreckt plötzlich aus dem Sumpfe auffliegt, schwingt er die Flügel hastig, lässt die Beine gerade herabhängen, zieht sie aber allmählich und bald in die hinten gerade hinausgestreckte, wagerechte Lage und steuert nun beruhigter weiter; es machen dies jedoch alle = 5 fer! t pz] > g = > (L.) las garzetta Seidenreiher. Herod ey 9 junger Vogel. Reiher so, am auffallendsten der ae ei Rohrdommeln. Einen herrlichen Anblick ‚gewä iese planken, blendendweissen Gestalten, wenn sie von der Sonne er E auf schwarzem Moraste stehen, zumal in solcher H ie damals bei Szurcsin, oder wenn sie durch die Luft w n dunkles Gewölk im Hintergrunde. Unter den dünnhalsigen Tagreihern ist der Seidenreiher niesten furchtsam und schüchtern, aber doch in dem a rsichtig dass er auf dem Freien dem Schútzen, welcher Be sen nähern will, soeben noch ausser Schussweite ie sich dagegen hinter Hugoton, Schilfbüschen und der- gleichen nicht schwer anschleichen lässt, wenn er auch zuvor jenen schon von weitem bemerkt hätte. Auf ein paar Ss Schritt Entfernung geht er noch ganz ruhig seinen Geschäften nach; auf 150 Schritt wird er erst aufmerksam, bleibt in einer Stellung, wobei er den Hals etwas dehnt (man denke aber hierbei ja nicht an das Stocksteife des Fischreihers oder gar des Purpurreihers), den Herannahenden beobachtet bis auf hundert Schritt, wo er erst die Flucht ergreift; wenn sich aber jener etwas früher auf die erste Entfernung zurück- zieht, schleicht er wieder wie zuvor ganz beruhigt einher. Es ist schon oben erwähnt, dass mehrere solcher Reiher, freilich an Orten, wo sie damals wenig Verfolgungen erfuhren, und meistens junge Vögel, sich gemächlich hin- und hertreiben liessen; sie gaben jenen Teich nicht eher auf, bis vielfach, meistenteils auf andere dort anwesende Vögel, doch mitunter auch nach ihnen, geschossen worden war; auch kamen einzelne bald nachher wieder dahin zurück. An solchen Orten fliegen sie nahe genug an dem Schützen vorüber oder über seinen Kopf weg, wenn er sich nur ganz ruhig benimmt, nicht auf- wärts schaut, vielmehr den Blick zur Erde senkt oder sich niederkauert. Sie zeigen dabei die besondere Klugheit, dass sie den, welcher sich feindselig gegen sie gebärdet, sehr wohl von solchen Leuten zu unterscheiden wissen, welche sich nicht um sie bekümmern, nähern sich daher ohne Furcht Hirten, spielenden Knaben oder beschäftigter Weibern, bei denen ich sie mehrmals in solcher vertraulicher Nähe einherschleichen sah, dass ihnen ein kräftiger Steinwurf von diesen leicht lebensgefährlich hätte werden können. Dass er gesellig gegen seinesgleichen sei, ergiebt sich zum Teil schon aus dem Gesagten. Man sieht auch ausser der Fortpflanzungszeit oft sehr viele an einem Orte beisammen, jedoch ohne engeren Anschluss der einzelnen, und wenn sie aufgescheucht werden, fliegt jeder seine Strasse oder allenfalls nur zwei bis drei Individuen miteinander und nahe beisammen in einer Richtung fort. Sie scheinen zwar die Gesellschaft anderer Sumpfvögel nicht zu verschmähen, mischen sich unter diese und leben anscheinend im Frieden mit ihnen, jedoch ohne sich im mindesten um ihr Thun zu bekümmern. Manche besonders alte Seidenreiher verraten auch Hang zum Einsam- leben, und man trifft solche von allen abgesondert sehr oft mmer wieder an denselben Orten an. Überhaupt mischen sich alte Vögel nicht oft unter die Jungen, und wo sie es gethan, sind sie bei drohender Gefahr stets die ersten, die sich auf wi De versehiedenen Glieder einer solchen de Ru as Dun auch gewöhnlich nur einzeln aus, u Be 2 am nächsten natürlich immer zuerst, und ao mula E Knall eines Schiessgewehres macht, dass dene 1 E ie er sich fortmachen, viele aber auch Weg waren nn 7 sogleich, andere wenn sie schon weit mals nad S t weit vom ersten Platze sich aber- assen, dies jedoch wohl nur an Orten, wo seit langer 7a; r : $ A e Zeit kein Schuss gefallen war, wie damals bei Szurcsin n Syrmien. Obgleich ich hunderte dieser niedlichen Reiher in freier ätigkeit geschen und am Tage, auch abends, in den en Situationen und mit allem Fleisse beobachtet rte ich doch niemals eine Stimme von ihnen. — ist angegeben, dass sie ihre laute Stimme achts hören liessen; mir ist jedoch keine segel habe, so hö Der Seidenreiher, Herodias garzetta (L.) 937 Probe davon vorgekommen, und die Leute, welche von den grossen Versammlungen der weissen Reiher (dieser und der vorigen Art) auf der Reiherinsel bei Belgrad u. s. w. er- zählten, sprachen zwar im allgemeinen vom vielen Lärm der dort nistenden Reiherarten, konnten mir aber von der Stimme, sowohl dieser wie der anderen, etwas Spezielles nicht angeben. [— Sie ist aber auch weder stark, noch unter dem Gekreisch der übrigen Sümpfler besonders auffallend und klingt wie ein schnarchendes „Rrhä“. —] Auch dieser niedliche Reiher lässt sich in gezähmtem Zustande erhalten. Flügellahm geschossene Alte bleiben zwar selten lange am Leben, Junge lassen sich dagegen leicht auf- ziehen und halten sich auf dem Hofe unter anderem Geflügel vortrefflich. Gemütlich und mit ungemeiner Anmut sieht man solche zwischen steifen und immer düster gelaunten Fisch- reihern, brutalen und dabei schmutzigen Störchen, gravi- tätischen Kranichen, bescheidenen Löfflern und dergl. sich wie freundliche Grazien bewegen, ihr zartes Gefieder immer sauber und nett halten, überhaupt ein Betragen entwickeln, das allgemeines Interesse erweckt. Es ist dazu freilich ein grosser, reinlicher Raum, auf welchem sie sich frei bewegen können, notwendig, und ein in einen engen Behälter Gesperrter möchte allerdings viel von jenen Annehmlichkeiten verlieren. In Ungarn werden diese allerliebsten kleinen Reiher öfters auf Höfen gehalten. Ein gewisser H. SANDOR in Pest (nicht der berühmte Graf dieses Namens, welcher in Ofen wohnte), hielt zu seinem Vergnügen Hunderte von lebenden Vögeln, teils in Käfigen, (wobei die seltensten Singvögel, Drosseln, Erd-, Laub- und Rohrsänger, Fliegenfänger, Meisen, Eisvögel, sogar Schwalben u. a. m.) teils frei in Stuben und Kammern oder auf dem grossen, gepflasterten, reinlichen Hofe, hier die grossen Sumpf- und Wasservögel, wobei auch ein Seidenreiher, dessen Anmut in Gestalt und Betragen ungemein anzog. Ganz zahm und zutraulich wird indessen, wenigstens unter diesen Um- ständen, ein solcher nicht; er bleibt immer in einem gewissen Grade schüchtern und misstrauisch.!) Nahrung. Auch bei diesem Reiher sind kleine Fische die Haupt- nahrung. Ich habe solche von 2—7 cm Länge am häufigsten, und meistens keine grösseren, viel seltener auch kleine Wasser- fróschchen, Froschlarven, Fragmente von Wasserinsekten oder deren Larven und anderes Gewürm in seinem Magen gefunden. [— Eine besondere Vorliebe scheint der Seidenreiher für Fisch- laich zu haben, den er, wenn sich ihm Gelegenheit dazu bietet, in grosser Menge vertilgt, wie er sich überhaupt durch eine enorme Gefrässigkeit auszeichnet. Ein von HEUGLIN erlegtes Exemplar hatte nicht weniger als 25 Fischchen im Kropfe. —] Er beschleicht diese Geschöpfe wie die Gattungsver- wandten in etwas gebückter Stellung langsam fortschreitend, mit gegen die Wasserfläche geneigtem Schnabel und einge- zogenem Halse, schnellt diesen und den Schnabel beim Fange urplötzlich nach seinem Ziel und verfehlt dies selten. Er scheint gern auf schlammigem Grunde zu fischen, über welchem noch eine Querhand hoch Wasser steht, watet dagegen in so tiefes, das ihm bis an oder über die Ferse reicht, nicht gern. Auf trockenem Rasenboden oder auf ganz ausgetrocknetem Schlamm sah ich ihn nicht nach Nahrung suchen. Seinen Unrat, eine kalkartige, weisse, sehr dünnflüssige Masse, spritzt 1) Für den einzelnen Liebhaber eignet sich der Seidenreiher nicht, falls demselben nicht bedeutende Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, dagegen ist er ein höchst wirkungsvoller, angenehmer und dankbarer Vogel für die zoologischen Gärten. Manchem Leser dieser Zeilen steht vielleicht die grosse, so bunt und anziehend belebte Reihervoliere des Berliner Gartens in der Erinnerung, in der die Seidenreiher zweifelsohne die zierlichsten und elegantesten Gestalten darstellen. Sie schreiten in so grossen Behältnissen sogar unschwer zur Fortpflanzung und geben dann ihrem Pfleger Gelegenheit zu anziehenden Beobachtungen. Die Heimtücke und Bosheit der Reiher ist aber auch ihnen nicht fremd, und man hat deshalb namentlich Kinder vor ihren gefährlichen und stets nach den Augen gerichteten Schnabelstössen in acht zu nehmen. C. Fl. 938 Der Seidenreiher, Herodias garzetta (L.) er in tüchtigen Portionen weit von sich, stehend oder auch fliegend, letzteres besonders wenn er erschreckt wird; derselbe zeigt gegen gefärbte baumwollene Zeuge, namentlich grüne, eine beizende Wirkung.!) Die Jungen sind leicht mit kleinen Fischen, Fróschchen, Regenwürmern, klein geschnittenem Fleisch und Gedármen von Geflügel und Fischen aufzuziehen und zu erhalten. Sie nehmen ihr Futter am liebsten aus dem Wassergeschirr und tragen es gewöhnlich selbst hinein, trinken viel und stellen sich auch oft und lange in das Wasser ihres Gefässes, weshalb ihnen öfter frisches gegeben werden muss, wo sie sich dann äusserst reinlich und mehrere Jahre lang halten. Fortpflanzung. Noch oft werde ich nicht unterdrücken können, jene Klage zu wiederholen, mit welcher diese Rubrik bei voriger Art, dem Silberreiher, anfing. Leider war ich nicht zur Brütezeit der Vögel in jenen interessanten Ländern, bewohnt von Myriaden seltener, ihrer Lebensweise nach zum Teil noch völlig unbekannter Vögel. Am 1. September 1835 ruderte ich mit meinen lieben Reisegefährten traurig an der uns so ge- rühmten Reiherinsel vorüber, dem Wunder der Gegend, wo jährlich viele Hunderte grosser und kleiner Silberreiher ausgebrütet werden, — drei bis vier Monate früher noch der Schauplatz der Freude, der Liebe, eines Gewimmels jener herrlichen weissen Gestalten, das jede Schilderung hinter sich lässt; — jetzt dagegen alles tot, wie ausgestorben dort, kein Vogel von einiger Bedeutung zu sehen auf dieser anmutigen, mit vielen Bäumen und hohem Strauchholz ziemlich dicht be- setzten Donauinsel, die nur auf Büchsenschussweite vom jen- seitigen Ufer dem alten Belgrad gegenüber liegt. Das in der Fortpflanzungszeit nach Aussage der achtbarsten Ein- wohner des ebenfalls nahen Semlins dort herrschende ausser- ordentliche, rastlos bewegliche, fröhliche Leben einer enormen Menge von reiherartigen Vögeln ist schon oben unter dieser Rubrik beim Silberreiher geschildert worden. Unter diesem vielseitigen Getümmel bilden die Seidenreiher die grosse Mehr- zahl, und es wurde versichert, dass viele hundert Pärchen von dieser Art dort nisteten, dass jeder Strauch ein Nest oder mehrere enthielte, auch alle niedrigen Baumzweige damit be- setzt wären, sodass man, wohin nur der Blick schweifte, hoch und tief, Reihernester ohne Zahl vor sich sähe. Nicht allein dort auf der Reiherinsel, sondern auch an vielen anderen ähnlichen Orten an der Save und unteren Donau soll es Kolonien von weissen Reihern geben; sollen sich auch viele Seidenreiher in den grossen Sümpfen jener Länder, diese meistens in einzelnen Paaren, fortpflanzen, nicht allein in den unteren Provinzen, sondern hin und wieder auch im mittleren Ungarn, wo der Vogel dann an Landseen, Flüssen und in grossen Sümpfen in der Fortpflanzungszeit nirgends eine Seltenheit ist. [— Über die Art des Nistens berichtet BALDAMUS: „Die meist nur aus dürren, ziemlich dünnen Zweigen locker erbauten und mit Schilf-, Rohr- oder Grasblättern zuweilen ausgelegten Nester von der Grösse der Krähennester, aber weniger kom- pakt, oft durchsichtig, nahmen in den Brütkolonieen, welche ich gesehen, stets die oberste Stelle ein; sie waren fast ohne Ausnahme auf .den obersten, ziemlich dünnen Seiten- und Gipfelzweigen der Bäume angelegt; selten, dass sich ein Nacht- reiher oder Schopfreiher so hoch hinauf verstiegen, noch viel weniger ein Fischreiher; nur die Zwergscharben teilten das obere Nistrevier mit ihnen in jener grossen Kolonie bei Kanal- wacht im weissen Morast. Zu vielen dieser Nester war des- halb auch nicht zu gelangen, da die dünnen Zweige der Salix fragilis bekanntlich sehr zerbrechlich sind. Obwohl diese lieblichen Vögel um die Mitte des April an ihre Brutplätze kommen, so erscheinen sie doch einige Wochen lang als unthätige Zu- 1) Mein Jagdrock von damals trägt noch ein solches Zeichen, das ihm ein über mich hinwegfliegender alter Seidenreiher versetzte, an dessen unauslóschliche Spuren sich jedoch die angenehmsten Rück- erinnerungen knüpfen. Naum. schauer der bereits in vollem und ziemlich lautem Glücke des Ehelebens schwelgenden Verwandten und beginnen den eigent- lichen Nestbau wohl selten vor Anfang, meist erst in der Mitte des Mai. Die volle Eierzahl, drei bis vier, selten fünf findet man erst gegen Ende dieses Monats. Die Eier inasan ganz: den Typus derjenigen der übrigen dünnhalsigen Beh besonders der des Silberreihers; dieselbe Farbennüance IE: Blaugrün und dieselbe Struktur der Schale. Sie messen 45 bis 5,0 cm in der Länge und 3,4 bis 3,8 cm in der Breite. Die reinovale Gestalt ist die vorherrschende. Sie werden 17 bis 18 Tage bebrütet. Die Jungen sind zur Zeit des Auskommens und kurz nach demselben mit glänzend weissen zerschlissenen Flaumfedern bedeckt.“ Dreissig Eier der Kollektion REY messen im Durchschnitt 46,6:33,7 mm; die grössten Stücke: 52,4:34,5 resp. 48,2:36,2 mm; das kleinste Stück: 42,7:31,5 mm. Da durchschnittliche Gewicht beträgt 1,85 gr. Was den Beginn des Brutgeschäftes anlangt, so zeigen darin nach meinen Erfahrungen alle südeuropäischen Reiher- arten eine sehr grosse Launenhaftigkeit, die ihrerseits wieder mit den Wasser-, Ernährungs- und Witterungsverhältnissen im Zusammenhange stehen mag. Auf diese Weise kann die ganze Brüteperiode um vier Wochen vor- oder rückwärts verschoben werden. —] Das Zutragen des Futters für das brütende Weibchen beschäftigt das Männchen sehr, noch viel mehr aber nachher das der beiden Alten für die Jungen, das auch viel länger dauert und einer Kolonie die meiste Lebendigkeit giebt, weil die Jungen lange im Neste bleiben und es nicht eher ver- lassen, bis sie völlig flugbar und fähig sind, sich selbst Nahrung aufzusuchen. Den “Erzählungen der Semliner Jagdliebhaber zufolge mag es an solchen gemeinschaftlichen Brüteorten ungefähr zugehen, wie bei uns an den Reiherständen, doch mit dem grossen Unterschiede, dass die Seidenreiher sich viel mehr dreist und unvorsichtig als scheu benehmen, die Jungen besonders wenig Klugheit verraten, zwar in der Angst höher auf die Bäume hinaufsteigen, aber auch da noch mordlustigen Schützen Gelegenheit genug geben, ihre Mordsucht bis zum Überdrusse zu büssen; so auf der Reiherinsel bei Belgrad. Feinde. Dass die Raben und Weihen, namentlich die Rohr- und Wiesenweihe, weniger die in Ungarn nicht so häufige Kornweihe, öfters einsam nistenden Pärchen die Eier oder die zarten Jungen wegstehlen, ist gewiss. Sie verteidigen, wenn sie anwesend, ihre Brut oft herzhaft gegen jene. Ob sie sonst noch Feinde haben, die ihnen oder ihrer Brut zuweilen gefährlich werden, ist nicht bekannt. In ihren Eingeweiden wohnen Holostomum cornu NITZSCH [— und Taenia circumcincta KRABBE, in ihrem Gefieder schmarotzt Colpocephalum importunum var. maior PIAGET. — Der schlimmste und gefährlichste Feind der Schmuckreiher aber ist die Putz- sucht der Frauen. Tausende und abertausende von frisch- fröhlichen teilnahmswerten Vogelleben werden derselben all- jährlich hingeopfert, und noch ist kein Ende abzusehen, noch denkt die entsetzliche Würgerin Mode nicht daran, diesem verderblichen Treiben wieder Einhalt zu gebieten. Alle Vor- stellungen einsichtsvoller Männer und auch Frauen haben sich, so ernst und nachdrücklich sie auch sein mochten, der weib- lichen Eitelkeit gegenüber als vergeblich erwiesen. Meine Orientreisen boten mir reichlich Gelegenheit, die mich an- widernde Thätigkeit der Schmuckfedernhändler aus eigener Anschauung kennen zu lernen. Vortrefflich schildert auch REISER (a. a. O.) dieselbe, wie er sie in den vogelreichen Donausümpfen Bulgariens vorfand, und seine Ausführungen sind es wert, hier wenigstens auszugsweise wiedergegeben ZU werden. „Man muss sehen, wie da gewüstet wird! Abgesehen von den hunderten verhungernder Nestjungen, denen die Eltern genommen worden sind, wird nur ein Teil der 8° schossenen Reiher gefunden, und von den aufgefundenen ist wieder nur ein Teil verwendbar. Das Verfahren der Schmuck- = {23 == = Der Seidenreiher, Herodias garzetla (L.) - ist folgendes: Mit einer entsprechenden Anzahl " mit Schrot Nr. 12 ausgerústet, verteilen sich die Me P der Kolonie, indem das Nest eines grösseren i as des Löfflers, als Standort benutzt wird. Schuss abgefeuert federnsammler Nachdem von worden ist, er von allen Seiten krachen die Schüsse. ' 0 beim Schiessen trachten, dass der getroffene Et nahe von seinem Standplatze ins N fällt. er = a hundert Schüssen lässt man eine Pause eintreten, EN ar die Vögel wieder etwas beruhigen, und dann beginnt ie Schiesserei aufs neue und so fort. a die Patronen verpufft, eginnt die múhsame Arbeit des Zusammensuchens. Ist der Wasserstand ein derartig hoher, dass man eben noch mit Mühe waten kann, das Rohr sehr dicht und die Laune der Leute infolgedessen oder geringer Bezahlung eine schlechte, so wird bloss die nächste Umgebung jedes Schiessplatzes ab- gesucht, die Reiher in Bündeln an den Ständern gehalten, über den Rücken geworfen und bis zum Kahne geschleppt. Sind die Reiher einmal ans Ufer und zum Lagerplatze gebracht, so wird denselben sogleich jener Teil des Rückens, an welchem die Schmuckfedern sitzen, abgelöst, ferner der Halsteil mit dem verlängerten Gefieder. Von einigen Arten werden auch der Scheitel mit den Nackenzierfedern und die Flügel ent- nommen. Sodann werden die Hautteile ein wenig mit irgend einem Konservirungsmittel behandelt, alles auf kurzem Rasen oder einer Sandbank an die Sonne zum Trocknen gelegt und die Körper der Reiher allabendlich in einer Grube verscharrt. Alles Federwerk wandert später zumeist nach Paris, und jeder Reiher bringt im Durchschnitt dem ersten Verkäufer einen Gulden ö. W., wobei die Garzetten natürlich die ge- suchteste Ware liefern. Die Federn des grossen Silberreihers werden nur für ganz besondere Zwecke gesucht, erzielen aber dann freilich einen weitaus höheren Preis. Von Paris aus kommen dann die Schmuckfedern ganz unglaublich teuerer nach ganz Europa in den Handel und auf die bizarren Kopf- bedeckungen der modernen Damenwelt.* —| so b Jagd. An Orten, wo der Seidenreiher selten hinkommt und sich nicht heimisch fühlt, gehört er allerdings auch unter die furcht- samen oder scheuen Vögel und muss ungesehen hinterschlichen werden. Wo er indessen alljährlich und in grosser. Anzahl wohnt, ist er, zumal an Orten, wo er nicht oft durch Schiessen beunruhigt wird,') dies keineswegs, hält da zuweilen den frei, jedoch mit Sachkenntnis sich nähernden Schützen schussrecht aus oder lässt sich doch immer sehr leicht anschleichen, selbst wenn er den Schützen schon aus der Ferne gewahr wurde. Es kommt dort oft vor, dass ein in geringer Höhe gerade auf ihn zu fliegender Seidenreiher kaum etwas seit- UN biegt, wenn er schon nahe heran ist, oder auch in ua Striche bleibt und nur etwas höher en beides ge- ee Be um gegen den Schuss e pea e nn a omen solchen schon von weither a e T o aa in ein, wenn auch oe nn el 5 a les oder, Ga Sas dem hina a N er a nur an die ee u und den Schein a = , F a nur eine SS Stellung und ee dea Ka z s SUC x mo an der Erde etwas sichert halten Da > a ii man darf sich dann ver- es auf diese m A dd chuss zu un Uns wurde dieser Be a END in Syrmien so viele nicht allein a e > en , als wir nur Lust hatten, e aN e, emselben Jahr, sondern mitunter auch anstande war es das námliche, ohne dass wi SN S wir Geleoe A SON fanden, an dem freien Sumpfe uns nach 1 a srellen Abstich vom Fi vs > WO man ihm eigentlich Wisch und schen bleibt. N schreiher, der überall, auch in jenen gar nieht nachstellt, gleich vorsichtig, Um. ; 239 Wunsch und gut verbergen zu können; ein kleiner Schilfhorst, - welcher kaum zur Hälfte deckte, war dazu völlig hinreichend. [— An der afrikanischen Westküste konnte HENNICKE sogar öfter ganz frei unter eine Kokospalme treten und den auf dieser sitzenden Reiher herabschiessen. —] Wie leicht Alte und Junge an den Nistorten erlegt werden können, ist oben schon erwähnt; letztere müssen auf der Reiherinsel oft der Schiesslust ungeübter Schützen Vorschub leisten, die sich gegen mich rühmten, 25 bis 30 oder noch mehr junge Seidenreiher an einem Nachmittage niederge- metzelt zu haben, wie es bei uns mit Saatkrähen geschieht.!) Bei flügellahmgeschossenen Reihern dieser Art ist eben- falls vor ihren unvermuteten Schnabelstichen, die gewöhnlich nach den Augen gerichtet sind, zu warnen, weshalb es auch gewagt ist, den Jagdhund auf einen solchen loszulassen. Nutzen. Man isst das Fleisch dieser Reiher gewöhnlich nicht, ob- gleich es nicht übel schmecken soll, stellt aber den männ- lichen alten Vögeln besonders im Frühjahr ihrer herrlichen Schmuckfedern wegen nach, von welchen weniger die mattweissen Bandstreifchen ähnlichen vom Genick sowie die nadelförmigen glänzendweissen von der Kropfgegend, als viel- mehr die zarten, eigentümlich gebildeten Schulterfedern sehr geschätzt sind. Sie gehen aus der Hand des Jägers an Feder- schmücker oder an Putz- und Galanteriewarenhandlungen über, werden zu Federbüschen in eine goldene Kapsel mit Stiel vereint und sind dann eine teuere Ware. Diese Federbüsche: aus den Schulterfedern des Seiden- reihers sind viel kürzer und kleiner als die vom grossen Silberreiher, stehen deshalb im Werte tief unter diesen, werden aber doch in Ungarn sehr häufig, ja noch viel häufiger getragen als jene, sei es nun, weil sie überhaupt häufiger vor- kommen und viel wohlfeiler sind, oder deshalb, weil das be- scheidenere, niedlichere Aussehen derselben allgemein mehr anspricht, als das stolzierende, mehr militärische eines hohen Reiherbusches von grossen Silberreiherfedern; ob die kleinen damals gerade mehr Mode waren als die grossen, weiss ich nicht. Man sieht diese allerliebsten Büsche bei Juwelieren und in Putzläden zum Verkauf aufgestellt oder auf der Nationalmütze des edlen Ungars im Staatsanzuge; auch beim Nationalkostüm der edlen Ungarinnen sind sie oft zu schauen. Der Reiherbusch dieser oder jener Art spielt dort immer noch die nämliche Rolle wie vor hundert und mehr Jahren, obgleich die Nationaltracht (jedoch mit Beibehaltung des Grundtypus) im Laufe der Zeiten mancher Veränderung und auch der Mode unterworfen wurde. — So tragen auch Türken und andere Orientalen am liebsten diese Büsche von Silber- oder Seidenreiherfedern auf den Turbans und Mützen, vornehme Herren die hohen von ersteren meistens bloss zum Staatsanzuge, die niedrigen vom Seidenreiher, zur gewöhnlichen Tracht. — Von den etwas steifer, aber doch sehr sauber aus- sehenden Kropffedern setzt man eine Art fächerförmiger Büsche zusammen. Schaden. Man missgönnt ihm in jenen fischreichen Gegenden die Fischbrut nicht, die er allerdings in grosser Menge vertilgt, und hält ihn für unschädlich. i 1) Gegenwärtig wird man wohl nur noch in wenigen Gegenden die Seidenreiher so vertraut finden, sondern sie sind durch fortgesetzte Nach- stellungen so scheu geworden, dass sie auch dem geübten Jäger zu schaffen machen, falls derselbe es verschmäht, sie in unweidmännischer Weise bei den Horsten zu schiessen. KÖNIG hat die Anstandsjagd auf Seidenreiher in Tunis mit vielem Erfolge ausgeübt (Journ. f. Orn. 1888, 273). Er empfiehlt, eine zu Beginn der Jagd geflügelte Garzette ruhig im Sumpfe stehen zu lassen, da durch diese fortwährend neue Artgenossen herbeigelockt werden, die sich entweder sofort ebenfalls niederlassen oder aber doch wenigstens ihren Kameraden in langsamem Schwebefluge um- kreisen und dabei leicht herabgeschossen werden können. Auch HENNICKE hat nach brieflicher Mitteilung in Westafrika die Beobachtung ge- macht, dass angeschossene Seidenreiher von ihren Genossen langsam um- kreist werden, und dass diese dabei leicht erlegt werden können. C. Fl. Be III. Gattung: Rallenreiher, Ardeola Boje. Der nicht sehr lange Hals ist mit lockeren, ziemlich grossen Federn bedeckt, welche ihm ein dickes Aussehen geben, und die Alten haben im Genick einen mähnenartig herablaufenden Federbusch, der aus sehr vielen schmalen, flatternden Federn besteht, oder doch sehr buschige Hinterhauptsfedern; die Fússe sind mittelhoch, nicht weit úber die Ferse hinauf nackt; ihr Überzug ist ziemlich weich. — Es sind Tagvógel, als welche sie des Nachts ruhen, aber sich gern im Schilfe und Rohre verstecken. Rostgelb und Weiss sind die Hauptfarben ihres Gefieders. Nach Deutschland kommt nur zuweilen eine Art. Der Sehopfreiher, Ardeola ralloides (Scor.) Fig. 1. Altes Männchen. Tafel 24. | Fig. 2. Junges Männchen. Rallenreiher, Squackoreiher, Squajottareiher, Mähnenreiher, Poseganischer Reiher, kastanienbrauner (?) Reiher, gelb- braunes Reigerchen, kleiner Reiher, kühner, (kecker) Reiher; gelbe Rohrdommel; Rallenrohrdommel. [— Kleine Mooskuh. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Zuta čaplja. Ozechisch: Volavka vlazatá. Dänisch: Topheire. Englisch: Squacco- heron. Squojotta heron. Swabian Bittern. Dwarf heron. Französisch: Crabiet caios. Crabier gentil. Héron crabier. Holländisch: Rareiger. Italienisch: Sgarza ciufetto. Polnisch: Czapla modwnoz. Portugiesisch: Papa-ratos. Russisch: Kosmatzja Zapla. Spanisch: Garza canaria. Martinet ros. Oroval. Ungarisch: Kis gem. —] Ardea ralloides. Scopoli, Ann. I. n. 121. (1769). — Ardea comata. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 632 n. 4% — Rallas, Reise, ka mo mai, Lath. Ind. II. p. 687. n. 39. [— Ardea castanea. S. G. Gmelin, Reise Russl. I. p. 165 (1770). —] — Ardea castanea et A. squajotta. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 633. n. 46. u. p. 634. n. 47. — Lath. Ind. II. p. 686 et 687. n. 36. u. 40. — Ardea audaz. La Peyrouse, Neue schwed. Abh. III. 106. — Le Crabier de Mahon, et Crabier Caiot. Buff. Ois. VII. p. 393. u. 389. — Edit. de Deuxp. XIV. p. 106. u. 101. — Id. Planch. enl. 348. — Le Crabier gentil. Gérard, Tab. élém. IL p. 137. n. 8. et 22. f. 4. — Héron Crabier. Temminck, Man. d'Orn. U. p. 581. — Squacco heron, and Squajotta heron, and Castaneous heron. Lath. Syn. V. p. 72. 74. u. 75. n. 36. 39. u. 40. — Übers. von Bechstein, III. 1. S. 45. n. 36. $. 47. n. 39. S. 48. n. 40. — Syarza ciufetto. Stor. deg. ucc. IV. t. 419. u. 420. — Savi, Orn. tosc. II. p. 351. — Bechstein, Naturg. Deutschl. IV. S. 47—52, — Dessen orn. Taschenb- IL. S. 268. n. 13. — Wolf u. Meyer, Taschenb. II. S. 341. — Meissner u. Schinz, Vóg. d. Schweiz, S. 191. n. 186. — Koch, Baier. Zool. I. S. 336. n. 210. — Brehm, Lehrb. I. S. 557. — Dessen Naturg. aller Vög. Deutschl. S. 588—590. — Gloger, Wirbeltier-Fauna Schles. S. 49. n. 214. — Landbeck, Vög. Württembergs S. 59. — Naumann’s Vóg. alte Ausg., Nachtr. S. 151. Taf. XXIT. Fig. 44 (altes Mánnchen) u. Fig 45. (Junges im ersten Sommer.) — [— Ardea comata. Naumann, Vóg. Deutschl. II. Ed. IX. p. 120 t. 224 (1838). — Ardea comata. Keys. u. Blas. Wirb. Eur. p 919 (1840). — Ardea comata. Schlegel, Rev. crit. p. XCVII. (1844). — Ardea comata. Schlegel, Vog. Nederl. p. 382 (1854—58) — Buphus comatus, Buphus comatus castaneus, Buphus ralloides, Buphus illyriacus. C. L. Brehm, Vollst. Vogelf. p. 295 (1855). — Ardea comata. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 151 (1860). — Ardea comata. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 214 (1865). — Buphus comatus. Degl. et Gerbe, Orn. Eur. II. Ed. I. p. 301 (1867). — Ardea comata. Heuglin, Vóg. N.-O.-Afrik. p. 1074 (1869—74.) — Ardea ralloides. Fallon, Ois. Belg. p. 162 (1875). = Ardea ralloides. Dresser, Birds Eur. Tom. VI. p. 255. (1879). — Ardea ralloides. Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. 4. p. 191 (1882—84). — Ardea ralloides. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 12 (1885). — Buphus ralloides. Reyes y Prosper, Av. Espana p. 90 (1886). — Buphus ralloides. Arévalo y Baca, Av. España p. 357 (1887). — Ardea ralloides. Giglioli, Avif. ital. (1886) p. 282 (1889) p. 438. — Ardeola ralloides. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fase. XV. p. 105 (1891). — Ardea comata. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. III. p. 492 (1891). — Ardea comata. Frivaldszky, Av. Hung. p. 131 (1891): — Ardea ralloides. Reiser, Orn. balcan. II. p. 150 (1894). Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 69. Fig. 9 u. 9 (1845—1853). — Bädecker, Eier cur. Vög., Taf. 59 Fig. 4 (1854). — Seebohm, Hist. of brit. Birds, pl. 38 (1884). —] Jugendkleid: Ardea erythropus. Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 634. n. 88. — Lath. Ind. IL p. 686. n. 38. — Ardea comatae simillima. Iter Posegan. p. 24. — Ardea Marsigli et A. pumila. Nov. com. Petr. XIV. p. 502. t. 14. f. 1. — Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 637. n. 52 eb p. 644 n. 14. — Lath. Ind. II. p. 681. n. 20. u. p. 683. n. 28. — Le petit Butor. Briss. Orn. V. p. 452. — Buff. Ois. VII. p. 524. — Édit. d. Deuxp. XIV. p. 143. — Swabian Bittern and Dwarf Heron. Lath. Syn. V. p. 60. et 77. — Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 36. n. 20. u. S. 49. n. 42. — Desgl. S. 46. n. 38. Kennzeichen der Art. hälsiger aussieht, viel mehr Weiss hat und im Jugendkleide Rostgelb, die Federn auf dem Kopfe und Hinterhalse auf ohne dunkle Schaftflecke ist. — Ein dem unserigen noch viel jeder Seite mit einem schmalen schwarzbraunen Längsstreif; ähnlicherer Vogel, den man für eine eigene, bisher unbekannt Unterrücken, Bürzel, Schwung- und Schwanzfedern weiss. gewesene Art hält, kam über Paris aus Spanien. Das Exemplar, welches ich im Balge sah, schien etwas grösser als Ardeola Beschreibung. ralloides, hatte einen stärkeren Schnabel mit einer sanften Der Schopfreiher ist in allen Kleidern von der ihm wegen | Biegung wie bei Nycticorax nycticorax, das Gefieder ungefähr der rostgelben Farbe ähnlichen kleinen Rohrdommel leicht | dieselbe oder doch eine sehr ähnliche Färbung wie bei unseren zu unterscheiden, weil diese stets schwarze oder dunkelbraune | Schopfreiher, das Ockergelb aber viel dunkler oder viel Schwung- und Schwanzfedern hat, auch um vieles kleiner ist. | sättigter und prächtiger, so auch der kastanienbraune a Leichter ist er mit Ardea russata zu verwechseln, welche jedoch | des Rückens, von dieser Farbe auch ein starker Anflug SR am Halse weniger lang und dicht befiedert ist, daher lang- | der Mähne, welcher wenig oder nichts von den feinen weissen hen gehe Hatten erse hin chil w UP zuwee Reiher, gh Mooskul, isch: gun Holländisch pla. Spanist L p. 115. n 8l- , Gmel, Lim Abh. IL 106- - Le Crabier guil ajotta Teron ul y, 40, — Im i orm. Tasha 1, Baier Zool! les. S 49.1 Ji ig dh. (Junges s, Wirb. En] 58) — Ti Ardeola ralloides (Scop.) 1 altes Männchen. Schopfreiher. 2 junges Weibchen. 1/, natürl. Gr. 24 == A € ZE ee er RE le EEE CHE = 3 rara e a a MIER A A A — ER o PS A — A S q a a A IA O TS A SS E A E jA = a Fr aA A a EN Z ı E > = A E E N AE Ss o BZ E Pe Ea SS o EN IAN E EL EA > =, = = -2P = Ze = = er E E E ==] d = k- = E d ee a Fe N À = 2 5 == = = Zen a “3, > er u: Seeger en, = = <= 4 283 2 = E en = s gE Ae 7 === = a- n => = > = Z = € a = === = = 2 SS = = DS DAS E es == 2: = a A A A se => 3 = Pz Der Schopfreiher, Ardeola ralloides (SCOP.) 941 andstreifchen úbrig liess; — ich sah indessen € Du. ar und kann daher nicht behaupten, ob und schwarzen B eine Exempl oder bloss als Altersverschiedenheit von als klimatische Abänderung von dieser | » dies Be eigene Art, der unserigen oder zu betrachten Sel. o en Ein kleiner Reiher, ungefähr von der Grösse einer etwas non Taube, wohlzumerken aber mit viel kleinerem, sehr n | vedriicktem und viel sehmálerem Rumpf und viel peo des langen Halses u. s. w. aber grösser scheinend. Ai alter sind folgende: Länge 41 bis a er preite 72 bis 75 cm; Flügellänge (vom Bug zur Spitze) 25 bis 26 cm; Schwanzlänge 7,6 Be cm; bei A en Vögeln Länge Br bis SID CHE, ur He las OT eins Flügellänge 22,4 bis 23 cm; Schwanzlänge 7 cm. u Die ganze Gestalt ist rohrdommelartig, der Hals nicht sehr lang, 3 3 T buschigen Federn, die Füsse zwar nicht klein, doch nicht be- sonders hoch. Das Gefieder ist gross, sehr weich und locker, in den Umrissen unbestimmt, weil die Federbärte an den Kanten unzusammenhängend und wie zerschlissen aussehen, wovon bloss Schwung- und Schwanzfedern eine Ausnahme machen. Yon den grossen Schwungfedern ist die erste entweder von gleicher Länge oder wenig kürzer als die zweite, und diese auch nur wenig länger als die dritte; von der vierten an wird die stufenweise Abnahme erst stärker, wodurch, da auch die vorderen von der Mitte an allmählich schmäler werden und sich schmal zurunden, eine etwas abgestumpfte Flügel- spitze entsteht. Die der zweiten Ordnung sind gleichbreit, gegen das Ende zugerundet; die der dritten ebenso, noch breiter und viel länger, wodurch eine hintere Flügelspitze ent- steht, die, wenn der Flügel zusammengefaltet, beinahe so lang als die vordere oder eigentliche ist. Der zehnfederige Schwanz ist kurz und schmal, seine Federn von gleicher Länge oder doch kaum verschieden, ab- gerundet, seine unteren Deckfedern so lang, dass sie bis an sein Ende reichen; die Spitzen der ruhenden Flügel haben mit ihm gleiche Länge oder gehen bis gegen 2,4 cm über ihn hinaus. Der Schnabel ist nicht gross, schlank, nach vorn ver- jüngt zugespitzt und sehr zusammengedrückt, hier auch an der Firste und dem Kiel scharfkantig, wurzelwärts breiter und jene abgerundeter. Seine sehr scharfen Schneiden sind nicht so’stark eingezogen wie bei den vorhergehenden Arten, vor der Spitze aber fein sägeartig gezähnelt. Die Kielspalte und auch die Kehlhaut reichen weit vor, und der Rachen ist bis unter das Auge gespalten. Das Nasenloch, ein feiner Ritz, öffnet sich unterhalb der mit weicher Haut bedeckten Nasen- höhle, die als eine feine Furche an der Seite des Oberschnabels verläuft, aber nicht sehr weit vorreicht. Er ist bei alten bedeutend länger als bei jungen (drei Monate alten) Vögeln, dort ol noch über 7T cm lang, an der Basis 1,4 cm hoch und ee — hier gewöhnlich kaum 6,0 cm lang, ‚io cm breit. Die Färbun fischen Zustand staugelb, gelb jener sewöhnlich hell g des Schnabels ist sehr verschieden, im ügel gelb und grün gemischt; bei ausge- wenigstens dreijährigen Vögeln im Frühjahr der Arz, die Zune > der Spitze an ziemlich weit herauf Gelb ar er a zuweilen mit einiger Mischung von Rachen 3 > nee Schnabel ist gelb, nach dem Zustande E arbig. — Im Tode und ausgetrockneten bleibende E er Schnabel an alten Vögeln, die schwarz pitze ausgenommen, schwarzgrau, die Zügel horn- n nebst den Zügeln blass hornfarbig, obenher fubig: an junge zuweilen auch im Winkel des Unterschnabels N Aumanns Naturgeschichte, Bd. VI. dick befiedert, am Kropfe mit grossen, abgerundeten, und an den Zügeln ein Fleck schwärzlich; von Grün, Gelb | und Blau bleibt dann keine Ahnung. Das kahle Augenlid ist immer gelb oder grün, der Stern in dem kleinen lebhaften Auge bei ganz jungen Vögeln weiss, bei erwachsenen blassgelb, bei alten hochgelb. Die Füsse sind, als Reiherfüsse betrachtet, ziemlich niedrig und nicht gross; der Unterschenkel über der Ferse nicht hoch hinauf nackt; der Lauf wenig zusammengedrückt; die Zehen schlank, die einzige Spannhaut zwischen der äusseren und mittelsten nur klein, die Stellung der Hinterzehe wie bei anderen Reihern. Sie sind weich, -— wenigstens ihr Überzug sehr weich anzufühlen; dieser vorn herab in sehr grosse, aber dünne Schildtafeln geteilt, die auf der Hinterseite kleiner, zwischen diesen beiden Reihen und an den Gelenken noch kleiner sind; auf den Zehenrücken liegt ebenfalls eine Reihe grosser Schilder, aber die Sohlen sind schwach warzig. Die Krallen sind mittelmässig, flach gebogen, sehr schmal und spitzig, unten mit einer feinen Rinne; die der Hinterzehe ist die grösste, und die der Mittelzehe hat auf der Seite nach innen einen vorstehenden, kammartig gezähnelten Rand. — Der Unterschenkel oder die Schiene ist (wie immer mit dem halben Fersengelenk gemessen) nicht über 1,8 cm hoch nackt; der Lauf 6,0 cm; die Mittelzehe mit der 1,7 cm langen Kralle 7 cm; die Hinterzehe mit der 1,8 cm langen Kralle 4,4 cm. Bei den erwachsenen Jungen sind diese Masse etwas geringer, der Lauf meistens nur 5,5 bis 5,8 cm, die Mittelzehe mit der 1,2 cm langen Kralle 6,5 cm und die Hinterzehe mit der 1,5 cm langen Kralle 3,8 cm lang. Die Farbe der Füsse ist bei alten Vögeln ein grünliches Gelb, bei jungen ein gelbliches Grün, an den Sohlen und Gelenken reines Gelb; die Krallen bei diesen dunkelbraun, bei jenen schwarzbraun. Im ausgetrockneten Zustande wird die Färbung der Füsse grünlich mattschwarz, an den Sohlen und Gelenken graugelblich, folglich ganz unkenntlich. Die Jungen haben anfänglich ziemlich dicke Fersen- gelenke, die sich nach drei bis vier Monaten verlieren; auch sind ihre sehr weichen Füsse an den Läufen etwas schwammig anzufühlen, doch lange nicht in dem Grade angeschwollen wie bei Rohrdommeln. Im Jugendkleide ist das Gefieder am Halse ziemlich verlängert, schmal, ohne aber im Genick eine auffallende Holle zu bilden; weiter herab wird die Befiederung noch länger und grösser, und an der Kropfgegend hängt sie als ein loser Busch herab, dessen Federn gross und länglich, aber nicht zugespitzt sind und zerschlissene Ränder haben. Die längsten Schulterfedern sind ebenfalls gross, mit zerschlissenen Kanten und am Ende fast gerade abgestutzt. — Die Färbung ist folgende: Kinn und Kehle sind weiss und ungefleckt; der Scheitel und die Seiten des Kopfes rostgelb mit schmalen braunschwarzen Liángsstreifchen, welche an beiden Seiten- kanten der länglichen Federn ihren Sitz haben, aber die Enden der Federn frei lassen; der Hals ebenso, die Streifen zwar grösser, aber matter, am Vorderhalse beides jedoch weniger, und an den buschigen Kropffedern verlieren sie sich ganz; Oberrücken und Schultern matt braun (erdbraun) mit rost- gelbem Schein, welcher an den längsten Federn in dunkelrostgelbe verwaschene Schaftstreife übergeht; die grossen hinteren Schwungfedern einfarbig erdbraun, bloss am Ende mit kleinem rostgelbem oder weisslichem Schaftfleck oder auch ohne diesen; die Flügeldeckfedern rostgelb, mit matten erdbraunen Streifen an den Seiten, die jedoch an den mittleren, zumal nach hinten zu, so stark gezeichnet sind, dass das Rostgelb auf dieser Partie nur noch als starke Schaftstreifen sich hervordrängt; die grössten Flügeldeckfedern weiss, an den Seiten rostgelb ver- waschen; alles Übrige des Flügels, auch der Rand und die ganze untere Seite, zart weiss, jedoch die Daumenfedern auf der Aussenfahne mit einem braungrauen Streif längs dem Schafte, die Fittichdeckfedern statt dessen mit einem staub- farbig punktierten, welcher sich noch etwas verstärkt auf den vordersten Schwungfedern fortsetzt, auf der ersten in eine 31 NANA TP 242 lange braungraue Spitze ausláuft, bei den anderen aber in der Mitte ihrer Lánge aufhórt, aber wieder an der Spitze und an beiden Seiten sich als ein braungrauer Fleck zeigt, eine Zeichnung, die stufenweise kleiner wird und sich an der fünften oder sechsten Feder vollends verliert; dabei sind die Schäfte dieser Federn von der Wurzel an bis über zwei Dritteile ihrer Länge auf der Aussenseite braunschwarz, welche Farbe die vor- derste der ersten Ordnung am stärksten hat, während sie an den kürzeren nach und nach abnimmt, sodass sie meistens an den vorletzten dieser Ordnung ganz verschwindet. Unterrücken und Bürzel, Brust, Weichen, Bauch, die oberen und unteren Schwanz- deckfedern, auch die langen Unterschenkel, soweit sie befiedert, sind zart weiss, nur letztere auf der Hinterseite mit rostgelbem Anstriche; der Schwanz ist weiss, die beiden Mittelfedern mit braungrauem Ende, das ein gelblichweisser Schaftstreif in zwei Teile zerspaltet, die folgenden Federn an der Spitze noch mit Grau bestäubt, das sich aber nach und nach ganz verliert und an den äussersten Paaren nicht vorkommt. Männchen und Weibchen unterscheiden sich eben nicht sehr auffallend, sodass es oft schwer hält, ohne Sektion Ge- wissheit über das Geschlecht zu erlangen. Hat man mehrere von beiden Geschlechtern bei einander, so lassen sich die letzteren an der kleineren Statur und dem schwächlicheren Bau, sowie an der lichteren Färbung und unbestimmteren Zeichnungen des Gefieders wohl herausfinden; bei einzeln Vor- kommenden möchte dies jedoch viel Übung erfordern und ‘dennoch unsicher bleiben, wenngleich die Männchen unter der Mehrzahl sich selbst in der Ferne schon an jenen Ab- weichungen erkennen lassen. Im zweiten Jahr hat der Schopfreiher sich bedeutend verändert. Da er jedoch ausser der gelben Farbe des Schnabels, den kürzeren Genick- und Hinterhalsfedern, die auch eine weniger reiche Mähne bilden, dabei statt schwarz nur schwarzbraun und weniger scharf gestreift sind, und, ausser dem weniger schönen Gelb, sich nicht so auffallend unterscheidet, dass uns eine detaillierte Beschreibung nötig schiene, so gehen wir sogleich zu der des alten Vogels über. Im dritten Jahr ist er ausgefärbt und ein gar schöner Vogel: Von der Mitte des Scheitels fangen die Federn an sich zu verlängern, und die am Hinterhaupte und dem oberen Hinterhalse bilden einen schönen, mähnenartigen herabhängen- den Busch, welcher aus sehr vielen sanften, flatternden, langen schmalen und spitzigen Federn besteht, von welchen die längsten und zugleich schmalsten im Genick ihren Sitz haben, 8,8 bis 9,5 cm und darüber lang, und an der Wurzel nur 0,6 cm breit sind; ein zartes Weiss nimmt die Mitte dieser Federn ein, das an beiden Seiten entlang von einem schwarzen, sehr schmalen Streif begrenzt wird, woran sich endlich noch ein zarter ockergelber Federsaum anschliesst; eine allerliebste Zeichnung, welche diese flatternden Federn zugespitzten Band- streifchen noch ähnlicher macht. Die zwar auch schmalen, aber viel kürzeren Federn auf dem Scheitel und an den Kopf- seiten sind dunkelockergelb, zuweilen roströtlich überlaufen, mit einem schmalen, verwaschenen, braunschwarzen Streif auf jeder Seite. Die Kehle ist rein weiss; der Hals mit grossen sanften Federn dick besetzt, die vorn herab hellockergelb sind, am Hinterhalse aber in gesättigtes Ockergelb übergehen und hier einzelne schwärzliche Strichelchen haben. Am unteren Vorderhalse sind die Federn besonders gross, lang, breit, zu- gerundet, die Fahnen wenig zusammenhängend, daher einen lockeren Busch bildend, welcher über die Brusthöhle oder Kropfgegend herabhängt und eine gesättigte ockergelbe Farbe hat; Brust, Weichen, Schenkel, Bauch und Unterschwanzdeck- federn weiss, erstere hin und wieder schwach ockergelb an- geflogen; die Flügeldeckfedern ebenfalls weiss, besonders die mittleren mit schön ockergelbem Anfluge; die Schwungfedern, der Flügelrand und ganze Unterflügel, Unterrücken, Bürzel und Schwanz rein weiss; die Federn des Oberrückens und der | Schultern blass purpurbraun, die letzteren rostgelb überflogen, | mit sehr langen, haarähnlichen, unzusammenhängenden Bärten | Der Schopfreiher, Ardeola ralloides (SCOP.) und so verlángert, dass sie bis an das Ende der Flügel od gar noch etwas über dieses hinaus reichen. Diese zart © bildete Federpartie, welche leicht und luftig den oberen des Hinterflügels deckt, wenn dieser in Ruhe liegt, ist eine eigentümliche, schöne Zierde des alten Vogels, dessen lockeres seidenweiches, mit lauter lichten, Klaren, sanft ineinander ur schmelzenden Farben geziertes Gefieder überhaupt ihm eine Anmut und Schönheit verleiht, die ungemein anziehend ist. Beide Geschlechter unterscheiden sich in diesem Kleide etwa auf dieselbe Weise wie in den vorigen, d. h. das Weib- chen ist immer etwas kleiner und schmächtiger, das Längen- mass oft um 2,3 cm und darüber geringer, seine Färbune weniger schön, auf den Flügeln mehr gelb, der mähnenartige Federbusch kürzer, mit schwächerer Farbe gestreift, Ober- rücken- und Schulterfedern etwas bleicher gefärbt und letztere ‘kürzer, auch der Schnabel mehr schwarz und das Blaue mehr bleifarbig, sodass dies alles, mit geübtem Auge beschaut und erwägt, Kennzeichen genug abgiebt, die es sogleich, auch ohne die Sektion zu Hilfe zu nehmen, vom Männchen unter- scheiden lassen. Im hohen Alter wird die Schönheit des Schopfreihers noch um vieles gesteigert, das liebliche sanfte Ockergelb am Halse erreicht eine Höhe von seltener Schönheit, der rost- farbige Anflug auf dem Scheitel wird auffallender, Rücken und Schultern bekommen ein gesättigteres Purpurbraunt), die Federn der letzteren erscheinen verlängerter, der Mittelflügel weisser, der Federbusch länger und reicher, indem er fast längs dem ganzen Hinterhals herabläuft, und dies alles erhöht die Pracht des Vogels bedeutend. Ob hierher der oben erwähnte Vogel aus Spanien zu zählen sei, bleibt indessen vorläufig noch ungewiss. Die Mauser ist wie bei anderen Reihern einfach, fängt bei den Alten im Sommer, bei den Jungen erst im Herbst an und schreitet nur langsam vorwärts. Im Frühjahr, wo sie vollendet, ist das Gefieder am schönsten und vollständigsten und hält sich in diesem Zustande bei den Männchen viel länger als bei den Weibchen. An diesen sind Federbusch und Schulterfedern schon nach ein paar Monaten sehr abgenutzt, zerbrochen und beschmutzt, und wenn die neue Mauser be- ginnt, nur noch Fragmente davon übrig, während dies alles bei ersterem sich in einem weit geringeren Grade zeigt und manche derselben noch zu Ende des August einen grossen Teil jener Federn, jedoch auch in verschlechtertem Zustande haben. Das schöne Ockergelb des Gefieders bleicht im Laufe des Sommers bedeutend ab, und das Weiss verliert sehr an seiner ursprünglichen Reinheit. Aufenthalt. Der Schopfreiher ist ebenfalls ein südöstlicher und süd- licher Vogel. Er bewohnt in grosser Anzahl Asien um das kaspische und schwarze Meer herum, Persien, Anatolien, Syrien und Arabien; in Afrika namentlich Ägypten und Nubien; in Europa das südliche Russland, Bessarabien, die Moldau, die europäische Türkei, Griechenland, Italien mit Sicilien und Sardinien, das südliche Frankreich und Spanien. Er ist in Ungarn besonders in den südlichen Teilen längs der bosnisch-serbischen Grenze bis nach Dalma- tien hin sehr gemein, verbreitet sich von da einzelner über Österreich und die Schweiz, kommt öfters nach Schlesien sowie in die Gegenden der oberen Donau und an den Rhein, einzeln auch bis nach Holland, sehr selten aber ins mittlere Deutschland, und noch weiter nördlich von uns nie. In Ungarn wird er allenthalben, nach Süden zu aber ausser- ordentlich häufig gesehen, und mag schwerlich irgendwo zahl- reicher vorkommen, als ich ihn in Syrmien und dem Militär- grenzlande angetroffen habe, es müsste denn in den groepe Niederungen sein, durch welche, in mehrere Arme geteilt, die We: 5 R EES 4 : va Farbe 1) Nie Kastanienbraun, wie in Beschreibungen diese eigene F fälschlich auch wohl genannt worden ist. Naum. siihen n JE. der Dnieper und andere Stróme sich ins schwarze essen, namentlich in dem wasserreichen Strich von zur Kiliamündung u. a. m., WO die Anzahl dieser aubliche übersteigen soll. — Auch bei uns, in It, hat er sich als grosse Seltenheit schon einigemal I Bee nämlich vor vielen Jahren ein Exemplar mit Weidengebüsch bewachsenen Insel der Saale, ein erst vor nicht langer Zeit im Anhalt-Zerbstischen, a Anteils, an einem grossen Teiche geschossen, und z ist grosse Wahrscheinlichkeit vorhanden, dass er schon in de Nähe gebrütet haben mag, wie auch an anderen Orten, wo er selten, Z. B. in der Schweiz, vorgekommen ist. ven In den bulgarischen Donausümpfen findet sich der Schopfreiher nach REISER auch heute noch in ungeheuerer Zahl, ebenso nach SINTENIS in der Dobrudscha. Am Scutari-See soll er nach Brusiva (Orn. Jahrb. IT. 24) der gemeinste Reiher sein, und dasselbe kann ich fúr das Narentadelta behaupten. In Spanien ist er sehr häufig. Dagegen fand ich ihn am Kaspi, Murghab und Amudarja nicht besonders zahlreich. Nach ReicHenow ist er noch an der Goldküste Brutvogel. In Böhmen kommt er nach FRITZSCH fast jedes Frühjahr vor, in Deutschland dagegen ist er eine recht seltene Erscheinung. Doch ist er schon für Bayern, die Rheinpfalz, Thüringen, Anhalt, die Mark, Schlesien, Posen, Westpreussen und Mecklenburg nachgewiesen. Auffällig ist, dass fast alle bei uns erlegten Stücke alte Männchen sind und im Früh- sommer geschossen wurden. —] Als Zugvogel kommt er in den Ländern seines ge- wöhnlichen Sommeraufenthaltes im April an und verlässt sie mit Ende des September wieder, um in Syrien, Ägypten, Nubien u. s. w. zu überwintern. Er scheint gesellig zu wandern, weil man im Herbst öfters gar viele an einem Orte versammelt findet, die bald darauf verschwinden; doch mögen auch nicht wenige ihre Reise einzeln oder paarweise machen, manche bei Tage, die meisten aber des Nachts. Sein Aufenthalt sind die grossen Sümpfe mit vielem freien Wasser, die niedrigen Flussufer und Inseln, welche mit hohen Sumpfpflanzen und Gebüsch besetzt sind, aber auch freie Plätze haben, die Ufer und Inseln der Landseen und grossen Teiche, wo es nicht an hohem Schilf und Rohr, Weiden oder Erlengebiisch fehlt; — dagegen nicht die dichten ununter- brochenen Rohrwälder oder die düsteren morastigen Gehölze, worn es ganz an freien Wasserflächen fehlt, und nicht die w a hohen Grásern und Seggenschilf alles Wasser a 5 a er sich leicht verbergen könnte. Er thut drin nn y aber nur in einem Grade und unter Be- Bo s A = in denen der Rohrdommeln abweichen, de a urpurreiher viel ähnlicher wird. Mit > Mai unzähligemal an ganz gleichen Orten ? nie an solchen, wo sich jene verborgen hi . A sowenig wo Botaurus stellaris und Ardetta minuta als yeticoraz nycticoras hausten. Er kommt auch in salzi Donau, 4 Meer ergl Galatz bis Vogel alles Gl es nicht ganz von Sumpfpflanzen ent- steckt zwar gern hinter Schilf und Rohr, aber ur da . x Ka in kleinen Büschen zerstreut und nicht sehr Wei lesst, so auch auf bloss feuchtem Boden hinter engebü ee eds offenes Wasser in. der. Nähe ist. An auch nicht A = = eben nicht streng versteckt ist, doch am Tage so leicht E erne gesehen werden kann, kommt er ee I wie der Purpurreiher, aber ganz auf oft A diesem lässt er sich gewöhnlich bald sanz auf dem Freien, zuweilen sogar vom Wasser entfernt a E aus freiem a dem Trockenen nieder oder begiebt sich Wie die u am hellen Tage an ganz freie Gewässer Gesellschaft A as Seidenreiher, ja oft mit diesen in Syrmien sta en nem ganz freien Teiche bei Szuresin in en an einem heiteren und heissen Vormittage (den Der Schopfreiher, Ardeola ralloides (SCOP.) 243 5. September 1835) viele hunderte dieser weissen und weiss- gelben Reihergestalten, von welchen wenigstens zwei Dritt- teile Schopfreiher waren, die dort nebst tausenden anderer Sumpf- und Wasservögel zu gleicher Zeit ihrer Nahrung nach- gingen. Er hält sich besonders gern da auf, wo Vieh in den Sümpfen weidet, namentlich zwischen dem Borstenvieh, und man kann sich versichert halten, dass, wo man in den grossen Morästen von Slavonien auf eine Schweineherde stösst, diese gewiss von einem oder einigen der Vögel begleitet ist. Im niedrigen lichten Strauchholz auf Donauinseln stiess ich zwar nicht selten auch auf diese Reiher, aber nie in zu hohem und sehr dichtem; auch sah ich nie einen auf einem Baume, will jedoch gern den Versicherungen der dortigen Einwohner Glauben beimessen, nach welchen er sich be- sonders im Frühjahr öfters auf Baumzweigen niederlassen soll- Er schläft auch am Tage, den Rumpf fast senkrecht, den Hals ganz eingezogen, hinter einen Weidenstrauch oder Schilf- busch gestellt, anscheinend so fest, dass er erst erwacht und erschreckt fortfliegt, wenn man ihm schon ganz nahe ge- kommen ist. Auch ganz auf dem Freien halten manche ihr Mittagsschläfchen ; wenigstens stehen sie oft sehr lange be- wegungslos in jener Stellung verharrend und pflegen so der Ruhe. Eigenschaften. So viel rohrdommelartiges auch in der Gestalt dieses Reihers liegt, so würde dieses doch gewaltig irre leiten, wenn man davon auf sein Betragen und seine Lebensweise schliessen wollte, wie wohl geschehen sein mag in dem Wenigen, was man darüber in früheren Werken findet. Da ich Gelegenheit hatte, diese Vögel zu hunderten zu beobachten, so fand ich bald, dass unser Schopfreiher von dem Betragen der Tag- und Nachtreiher in vielen Stücken so sehr abweiche und damit so viele Eigentümlichkeiten vereinige, dass ich mich gezwungen fühlte, ihn weder der Abteilung der ersten, noch der der anderen zuzuzählen, sondern zwischen jenen in der Mitte eine eigene Abteilung zu bilden, zu welcher ausser ihm sich wohl auch noch ausländische Arten finden werden und die südeuropäische Ardea russata wahrscheinlich auch gehört. Der Schopfreiher fällt schon von weitem durch seine angenehme, in Weiss verschmelzende, hellgelbe Farbe auf, und unterscheidet sich auch ausser dieser gelben Färbung dann noch durch die kleinere, niedrigere, gedrungenere, kurz- halsigere Figur von dem Seidenreiher. Steht er ganz ruhig da, so ist sein Rumpf fast senkrecht aufgerichtet und der Hals so eingezogen oder S-förmig niedergedrückt und mit den grossen Vorderhalsfedern bedeckt, dass er ganz kurz und sehr dick zu sein scheint, doch lange so arg noch nicht wie bei der grossen und kleinen Rohrdommel; dabei ruht der grosse Federbusch auf dem Anfange des Rückens, und der Wind spielt anmutig mit dessen Federn, gegen welchen der Vogel gern den Schnabel zu richten pflegt, zumal wenn es etwas stark weht. In solcher Stellung schläft er auch. Bemerkt er etwas Verdächtiges, so dehnt sich der Hals ein wenig, die Figur wird einigermassen einem spitzen Pflocke ähnlich, doch nie ein solches Zerrbild wie oft die des Purpurreihers oder der Rohrdommeln. So steht er öfters ziemlich lange stock- still bis zum Wegfliegen; entfernt sich aber die Gefahr, so verliert die Figur allmählich wieder das Steife, die Brust senkt sich etwas, so auch der wieder mehr gedehnte Hals und ab- wärts geneigte Schnabel, und der Vogel schreitet langsam suchend weiter. Wird er überrascht, so dehnt sich der Hals in seiner ganzen Länge gerade in die Höhe, wobei jedoch, wohlzumerken, Kopf und Schnabel wagerecht bleiben, und er hat dann ein recht stattliches Aussehen. Ausser diesen, welche ungefähr die Hauptverschiedenheiten sind, fällt er noch in so vielartige Übergänge von einer Stellung zur anderen, dass es mir ein hohes Vergnügen gewährte, diese Vögel in den ver- Sl 244 Der Schopfreiher, Ardeola ralloides (SCOP.) schiedensten Situationen zu beobachten, indem ihnen dabei wirklich etwas Possierliches anhängt, das man bei allen anderen Reiherarten vergeblich sucht, was oft sehr ergötzlich wird, wenn man, wie mir mehrmals begegnete, recht viele solcher gelben Vögel zu einer Zeit beisammen sieht. [— RADDE (Orn. cauc. p. 403) hebt hervor, dass sich der Schopfreiher bisweilen nach Art der Zwergrohrdommel auf das Rohr setzt, welches sich aber unter seiner Last nicht biegt, sodass er genötigt ist, der Länge nach zu fussen und den einen Fuss weit auszu- strecken. REISER betont das Geschmeidige des Vogels, der im Schilfe mit ganz rallenartiger Gewandtheit herumschlüpft. —] Er schreitet zwar nicht ganz flink einher wie Schnepfen, aber doch viel behender als andere Reiher, obgleich er auch in jenem langsamen Schleichen, vorzüglich wenn er etwas fangen will, das Reiherartige nicht verleugnet. Im Fluge, worin die Reiher- und Rohrdommelfigur um den Rang streiten, legt er den Hals nicht so ganz kurz zusammen, aber die Krümmungen desselben sind unter den dicken Federn ver- steckt, die Beine strecken sich hinten wagerecht aus, da- durch wird die Figur zwar etwas kurz und dick, hinten und vorn aber sehr zugespitzt; die nicht sehr breiten, spitzwärts besonders schmalen Flügel sind dabei weniger gekrümmt, aber die Spitzen nicht weit hinausgestreckt oder mehr zurück- gezogen, und werden in sanften, nicht weit ausholenden Schwingungen etwas lebhafter bewegt als bei den grösseren Gattungsverwandten. Sein Flug ist daher nicht langsam, aber sanft und geräuschlos, und der Vogel wegen Gestalt, Grösse und besonders der hellen Färbung der weissen Flügel und dergl. sitzend wie fliegend nicht zu verkennen. Wenn er sich aus der Höhe herablassen will, so zieht er die still- gehaltenen Flügel bedeutend an und schiesst so ziemlich schnell schräg herab, was man aber kein Schweben nennen kann, und flattert kurz vor dem Niedersetzen etwas; dies immer auch, wenn er nur eine kurze Strecke nahe über der Erde hinfliegt und sich niedersetzt. Zuweilen bewegt er auch, wenn er sich niederlassen will, die mehr ausgestreckten Flügel sehr wenig und ganz langsam, wie manchmal Möven, und gleitet so ganz sanft und gemächlich herab. Recht schnell schwingt er dagegen die Flügel, wenn er überrascht und erschreckt aus dem Sumpfe aufstiebt, wobei dann auch kurze Zeit die Beine gerade herabhängen. Auch das scheinbar Listige und Argwöhnische im Blicke dieses Vogels ist Täuschung; er ist dies weniger alsirgend ein anderer dieser Gattung. Wo er wenig Verfolgungen auszu- stehen hat, kann man ihn unbedingt einen einfältigen Vogel nennen. Gegen Leute, welche ihn nicht beachten und sich nicht nach ihm umschauen, ist er ungemein zutraulich. Wir sahen z. B. unter einer Brücke, mehrere fleissige Slavonie- rinnen unter lautem Gespräch mit dem Reinigen schmutziger Wäsche beschäftigt und wenige Schritte von ihnen die gemüt- lichen Schopfreiher in bedeutender Anzahl ohne die geringste Furcht und Argwohn ihren Geschäften nachgehen; für uns ein höchst überraschender Anblick. Uns Schützen, die wir ihnen jedoch sogleich verdächtig vorkommen mochten, flohen sie freilich, einer nach dem anderen, anfänglich auf vierzig bis fünfzig Schritt, setzten sich aber kaum dreissig bis vierzig Schritt davon schon wieder, liessen sich so ordentlich zusammen- treiben und wurden erst später, als vielmals dort geschossen war, etwas furchtsamer, aber wenig vorsichtiger. Wir hätten dort, wenn damit ein reeller Nutzen zu verbinden gewesen wäre, mit geringer Mühe ihrer gar viele erlegen können; allein es that uns leid um die zutraulichen, possierlichen, gelben Vögel, deren Menge und geringe Furcht uns in freudiges Erstaunen setzte; denn es waren dort mehrere hunderte auf einem garnicht grossen freien Raume auf einmal zu über- schauen, ausser diesen aber auch noch eine Menge von kleinen und grossen Silberreihern, Löfflern, tausenden von schne- | die Küste des Meeres berührend. —] pfenartigen Vögeln u. a. m., von welchen manche unsere Auf- merksamkeit mehr in Anspruch nahmen als jene Einfaltspinsel, die allenthalben zu haben waren. — Oft stürzte anderswo ein solcher Reiher nahe vor uns aus einem Geröhricht oder hinter einem Weidenbusche hervor, welcher, anstatt fortzueilen, sich erst noch einmal ausserhalb des Gestrüpps, ganz auf dem Freien, kaum dreissig bis vierzig Schritt weit, niederliess, um so die Ruhestörer sich besser beschauen zu können, und flog nun erst, wenn er seine Neugierde befriedigt und nicht etwa mit dem Leben hatte büssen müssen, gemächlich weiter weg: ein Betragen, das dem der Rohrdommel gänzlich fremd ist. Man kann es wirklich kaum anders als Neugier nennen, wenn manche, von weitem herkommend, oft auf den schlecht ver- steckten Schützen zufliegen oder, um ihn genauer betrachten zu können, von einer früheren Richtung abweichen und näher bei ihm vorúberstreichen. [— Wo die Schmuckfedernhändler ihr unseliges Gewerbe treiben, haben freilich auch die Schopf- reiher ihre ursprüngliche Zutraulichkeit gänzlich verloren, wenngleich sie auch da neben dem Purpurreiher immer noch am leichtesten von allen Reihern zu schiessen sind. —| Eine ganz besondere Eigenheit ist, wie schon berührt, seine Liebe zu Viehherden, namentlich zu den Schweinen. Gross ist seine Vertraulichkeit zu diesem schmutzigen Vieh, das in den slavonischen Sümpfen überall in Herden angetroffen wird und sich, um auszuruhen und sich bei der Tageshitze abzukühlen, gewöhnlich in den Morast so tief einzusenken pflegt, dass nur noch Nase, Augen und Ohren sichtbar bleiben; zwischen ihnen treibt sich dann auch fast immer ein solcher Vogel oder mehrere herum, und wenn man sie wegscheucht, kehren sie doch bald wieder zu der geliebten Gesellschaft zurück. Sehr oft nimmt ein in der Gegend aufgescheuchter Schopfreiher seine Zuflucht zu einer solchen Schweineherde, entweder aus reiner Zuneigung zu diesen Tieren, oder weil er weiss, dass weder diese noch ihre Hirten ihm etwas zuleide thun, oder aus noch anderen Absichten, etwa wie die gelben Bach- stelzen bei den Schafherden. — Ich habe viele zwischen den Schweinen erlegt, weil sie hier gar keine Furcht zeigten. Mehr als einmal begab es sich, als ich in jenen für meine Wissenschaft so reichen Gegenden jagte, dass ich auf eine Herde Borstenvieh stiess, die sich fünfzig bis hundert Schritte vom Wasser zerstreut auf trockenem Rasen gelagert hatte, während der Jagdhund einen Schopfreiher aus dem Sumpfe daneben aufstöberte, der sogleich zu den Schweinen seine Zuflucht nahm, sich einstweilen auf trockenem Boden mitten unter jenen niederliess und hier ziemlich beruhigt abwartete, was weiter geschähe. Es war nicht selten der Nähe der Schweine wegen schwer, den Vogel zu erlegen, weil man befürchten musste, dabei zugleich auch eines oder mehrere von jenen zu verwunden, was auch wirklich, aller Vorsicht ungeachtet, anderswo sich einigemal ereignete, wo man die ganz im Moraste steckenden und stillliegenden Schweine nicht gesehen hatte. Dass er die Gesellschaft seinesgleichen liebt, ist schon aus dem Vorhergehenden zu ersehen, ebenso dass er gem da ist, wo sich vieles Geflügel, nicht allein reiherartiges, sondern auch schnepfenartiges, sowie Seeschwalben, Möven u. a. M., versammelt hatte. Er treibt sich gemütlich und, wie es scheint, mit allen in Frieden lebend zwischen dem vielartigsten Ge- wimmel herum, kümmert sich bei nahender Gefahr wenig um das frühere Entfliehen der scheueren Arten, ergreift ganz nach eigener Ansicht die Flucht erst, wenn oft die Gesell- schaft bereits fast ganz zerstoben ist, und fliegt auch mit keinem weg, selbst für sich nur einer nach dem anderen und selten zwei oder drei zugleich und diese oft in ganz entgegen- gesetzten Richtungen, wodurch sie sich ebenso leicht wieder über eine ganze Gegend zerstreuen, als sie sich an einem futterreichen Platze versammelten. [— Vor und nach der Brutzeit ziehen sie nach REISER (Ornis balcanica IV 121) in kleinen Trupps umher, hierbei auch heiserer elcher auf- Seine Stimme ist ein kurzer, schnarchender, oder gedämpfter Ton, wie karr oder charr klingend, nn nur in einiger Nähe vernehmbar ist. Wenn er erschreck PA = 2 = jeht, aber nicht immer, stösst er ihn ein paarmal flie j fiegtund Er und nicht schnell aufeinander folgend aus; Ba hnlicher fliegt er stumm davon. Ich habe diesen nur an Orten gehört, wo viele versammelt waren, in der Fortpflanz weiss ich nicht. Er ist, jung aus dem Neste genommen, leicht aufzuziehen, ird ziemlich zahm und erscheint dann auf einem geräumigen kop herumgehend als ein recht angenehmer Vogel, hält H reinlich und dauert mehrere Jahre aus, obwohl er weich- licher zu sein scheint als die grösseren Reiherarten. Er Be trägt sich hier ungefähr wie der Seidenreiher und thut ander em ihm zugesellten kleineren Geflügel, wenn er nicht zu enge mit ihm eingesperrt ist, nichts zuleide. Nahrung. Frösche, Fische und Reste verschiedener Wasserkäfer habe ich gewöhnlich in seinem Magen gefunden. Ebenso kommen auch Froschlarven, kleine Conchylien und anderes Wassergewürm nebst Regenwürmern und Insektenlarven darin vor. Er frisst nur ganz kleine Fische von 2 bis höchstens Tem Länge, und diese scheinen die Lieblingsnahrung auch dieses Reihers zu sein. Grosse Frösche beachtet er so wenig wie grössere Fische; aber die kleinen Wasserfrösche (Rana esculenta) von demselben oder dem vorigen Jahre sind nächst Fischen sein gewöhnliches Futter. Er watet und schleicht in etwas geduckter Stellung im seichten Wasser und Moraste nach diesen Geschópfen suchend einher und findet aller Augenblicke etwas zu fangen, was oft schr kleine Tierchen sein mögen, weil Zustossen, Fangen und Verschlucken fast in einem Moment geschieht, was bei kleinen Fröschen, die er erst tot kneipt und im Schnabel so zu wenden sucht, dass der Kopf beim Verschlingen vorweg geht, und ebenso bei fingerlangen Fischehen immer viel länger dauert. Er fischt am liebsten auf solchem Moraste, über welchem nur noch ein paar Querfinger hoch Wasser steht, oder wo sich dieses schon in kleine Pfützchen abgeteilt hat. Das geringe Gewicht seines Körpers und die ziemlich langen Zehen ge- statten ihm, noch über ziemlich dünnflüssigen Schlamm ohne zu tief einzusinken hinweg zu gehen. Bis an die Fersen geht er selten ins Wasser, auch scheint er nicht geschickt genug, an so tiefen Stellen einen reichlichen Fang zumachen, weil die Fische darin mehr ausweichen können, weshalb er auch selten im klaren Wasser fischt. An Orten, wo er in Not geratene, halb und halb gestrandete, auf ein paar Quadratfuss ganz seichten Wassers beschränkte, in kleine Pfützchen abgeschlossene Fischehen zu erwischen hoffen darf, ist er dagegen am liebsten ; da hat er leichten Fang, und dies mag ihm eben die Gesellschaft der Schweine so angenehm machen, Diese wühlen nämlich den Morast auf, verwandeln seme ebene Fläche in eine unebene; das wenige Wasser über Ihm tritt in die dadurch entstandenen Vertiefungen zusammen, während sich zwischen diesen Schlamminselchen erheben; die = solchen Orten vorhandenenen Fischchen, welche den a ee an a solchen Umständen e o mentreten en Wasser sich in E nn Ar sie, zum Teil ermattet, vl mehr he en nn en eine leichte Beute des Schopf- a Re R x DC weine werden auf ne mittel- Manel: = eim Fischen, und somit wäre nee An- Einer, unsaubere Gesellschaft erklärlich. — ee 4 grosse Anzahl dieser und anderer Fische man sieht A ® jenen Länderstrecken kein Wunder, a. wimmelt ; und o ES ne Gewässern von Fischbrut für sie nn on = ümpfe durch Anschwellen des Wassers jene dureh a e weniger zugánglich werden oder ihm doch noch I con entzogen wird, so bleibt ihm ebige Auswahl von anderen Nahrungs- Der Schopfreiher, Ardeola ralloides (SCOP.) 245 mitteln, vorzüglich Fröschen, die sich in jenen ungeheueren Morästen ebenfalls bis zum Unglaublichen vermehren. Er sucht seine Nahrung am hellen Tage und noch bis in die Dämmerung hinein, aber, soviel ich ihn beobachten konnte, nie des Nachts; dann verhält er sich ruhig. Dies Betragen steht daher im geraden Widerspruch mit dem der Rohrdommeln. Er sucht sich ferner bei dieser Beschäfti- gung nicht zu verstecken und fischt entweder an ganz freien Plätzen zwischen büschelweis wachsendem Schilf und Rohr, bei stürmischer Witterung, welche ihm sehr zuwider ist, gern hinter Rohrbüschen, die ihm Schutz gegen jene gewähren. Er verweilt oft den ganzen Tag in einem kleinen Umkreise, schwärmt aber gegen Abend weiter umher. Um die heisse Mittagszeit ist er meistens unthätig und sucht sich ein stilles, etwas verstecktes Plätzchen zwischen dünnstehendem Schilfe und dergl. oder hinter einem Weidengesträuch, um der Ruhe zu pflegen. Ausserdem sieht man ihn den ganzen Tag ge- mütlich nach Nahrung herumschleichen, mitunter auch wohl eine lange Weile still stehen und ruhig die Verdauung ab- warten, was zuweilen an trockener Stelle geschieht, die man dann nachher gewöhnlich von seinem kalkartigen, dünn- flüssigen Unrat grossenteils weiss gefärbt findet. Fortpflanzung.) [— BALDAMUS sagt über die Fortpflanzungsgeschichte des Schopfreihers: „Der Schopfreiher kommt zugleich mit dem Seidenreiher oder nur kurze Zeit nach ihm in den Nistrevieren an und ist dort (in Ungarn wenigstens) der Zahl nach am geringsten unter den Reihern vertreten, nur vielleicht mit : Ausnahme des Silberreihers. In der Brutkolonie nimmt er die mittlere Region der Bäume ein und wählt besonders die Seitenäste zur Anlage des sauberen, von feinem Reisig und Gewürzel gebauten und mit Fasern, Farrenkraut und trockenen Schilfblättern ausgelegten, fast immer durchsichtigen Nestes, das nach allen Dimensionen bedeutend kleiner als das des Seidenreihers und am sorgfältigsten von allen Reihernestern konstruiert ist. Die vier bis fünf Eier, deren volle Zahl man wohl nicht vor Ende Mai, meist erst im Anfang Jnni und noch später findet, kommen von 36 bis 43 mm Länge und 27 bis 31 mm Breite und, obwohl die ovale Form mit ihren Extremen kurz und gestreckt die regelmässige ist, auch ziem- lich oft in den beiden Extremen des gleichhälftigen Typus: der an beiden Längenaxen (fast oder ganz gleichmässig) zu- gerundeten oder zugespitzten Form vor. Sie sind äusserst zartschalig, obwohl das Korn stark entwickelt ist, und die allen Reihereiern eigenen Poren mehr als bei den anderen mit einer kreidigen Masse teilweise ausgefüllt sind. Sie sind deshalb fast ohne Glanz und erscheinen dem Gefühl rauher als alle anderen. Der Färbungstypus ist der der bunten Reiher, d. h. es ist mehr Grün beigemischt, als bei der Farbe der Eier der weissen Reiher.“ Die Masse von 25 Eiern aus der Rey'schen Sammlung sind im Durchschnitt 38,6:28,0 mm. Die grössten Exemplare messen: 41,5 : 28,0, resp. 39,0 : 29,3 mm, das kleinste 36,2:27,0 mm. Das durchschnittliche Gewicht ermittelte Rey zu 1,05 gr. Ich fand die Horste des Schopf- reihers zwischen solchen der Zwergscharbe und des Purpur- reihers teils auf ganz niedrigem Weidengestüpp, teils im Rohre selbst. REISER kennt ebenfalls keine reinen Rallenreihersied- lungen, sondern traf den Vogel immer mit Nacht- oder Seiden- reihern auf gemeinsamem Brutplatze, wo dann die Horste in doppelter Manneshöhe auf Weiden standen. —] Man darf wohl aus seinem freilich sehr seltenen Vor- kommen bei uns in der Brütezeit vermuten, dass er auch schon in unserer Nähe gebrütet haben mag, wie dasselbe auch in der nördlichen Schweiz und in Holland vorgekommen 1) Da in der alten Auflage NAUMANN's hier fast nur sein Bedauern darüber ausgedrückt wird, dass er nichts Genaues über die Fortpflan- zung mitteilen könne, ist der alte Text weggeblieben und dafür der BALDAMUS'sche Nachtrag mit einigen Ergänzungen gesetzt worden. C. Fl. 246 Der Schopfreiher, Ardeola ralloides (SCOP.) sein soll, — Nest und Eier sind aber dort auch nicht aufge- funden worden, so wenig wie bei uns. Feinde. Man weiss nichts Gewisses hierüber und darf bloss ver- muten, dass er darin mit der vorigen Art übereinkomme. Nach dem Wiener Verzeichnis wohnen in seinen Ein- | | gegenüber auch unbeweglich bleiben. — Bei den Schweine- herden macht es vollends gar keine Mühe, ihn zu erlegen. Dass er hinter hohen Sumpfpflanzen oder Gesträuch versteckt | so nahe aushält, dabei jedoch sein Versteck ohne Vergleich geweiden verschiedene Würmer, nämlich: das in mehreren | Reiherarten vorkommende Holostomum cornu Ascaris microcephala Rub. [— und Distomum echinatum Zen. Im Gefieder schmarotzt Colpocephalum zonatum Rub. —] Jagd. Der Schopfreiher ist leichter zu schiessen als andere Tagreiher und der einfältigste unter ihnen. Oftmals hält er, wenn der Schütze mit Sachkenntnis verfährt, frei zum Schuss aus, oder lässt sich doch ohne viele Mühe hinterschleichen. Viel öfter noch stürzt er unerwartet und nahe genug, ohne dass ein Hund zum Aufstöbern dabei nötig wäre, aus dem Schilfe oder Gebüsche hervor, wo er leicht im Fluge ge- schossen werden oder dann noch im Sitzen erreicht werden kann, wenn er kurz nach dem Herauspoltern, wie sehr oft, sich erst noch einmal auf dem Freien niedergelassen hat und | den Ruhestörer einige Augenblicke angafft; denn lange dauert dies Anglotzen freilich nicht, der Schütze müsste denn ihm NerzscHh, die | weniger festhält als die Rohrdommeln, die oft der Hund nur zum Herausfliegen bewegen Kann, wenn er sie sozusagen mit der Nase herausstösst, bringt ihn gar oft und nahe genug vor den Schützen, selbst noch für das zweite Rohr des Doppel- gewehres, wenn der Schuss des ersten ihn verfehlte. Etwas vorsichtiger mag er wohl sein, wo er selten hinkommt; doch ist dies ebenfalls so arg nicht, weil ihm die Besonnenheit und Schlauheit anderer Reiher gänzlich fehlen. Nutzen. Man benutzt weder sein Fleisch noch seine Federn, und er wird deshalb in jenen Ländern fast gar nicht beachtet, allenfalls noch von jungen Leuten, die sich an dem furchtlosen Vogel im Schiessen üben wollen. i Schaden. Ebensowenig wie andere Reiher hält man ihn dort für schädlich; dass er viele Fischbrut wegfängt, weiss man kaum und würde sie ihm auch ohnedem nicht missgönnen, zumal er auch viele Frösche vertilgt, deren übergrosse Menge in den niederen Gegenden jener Länder lästig wird. e dal į IV. Gattung: Zwergreiher, Ardetta Gray. Die Zwergreiher bilden den Übergang von den Tag- zu den Nachtreihern und haben demgemáss mit beiden Gruppen ibereinstimmendes. In den Hauptcharakteren stimmen sie allerdings mit den Rohrdommeln úberein. Doch sind sie insgesamt kleiner wie die Rohrdommel, etwa halb so gross. Die Mittelzehe ist länger als der Lauf, die Innenzehe länger als Die Befiederung ist der der Tagreiher ähnlich, härter und glatter als die der Rohrdommeln. Doch fehlen Schmuckfedern. SR k Sie sind hauptsáchlich Nachtvógel, die ein verstecktes Leben in Sümpfen und an Seen im Schilfe und Rohre führen. In Deutschland eine Art. —] Die kleine Rohrdommel, Ardetta minuta (L.) | Fig. 1. Altes Männchen. Fig. 2. Weibchen. Tafel 25. | Fig. 3. Junger Vogel. Kleine[r] Rohrdommel, Zwergrohrdommel, Rohrdommelein, kleine[r] braune Rohrdommel, kleiner Rohrtump, kleiner —, schwäbischer ~, gestrichelter — , gescheckter Reiher, [— Zwergreiher, Staudenreiher —], kleiner Rohrreiher, kleine Mooskuh, Quartanreiher. [— Quackreiher. Fremde Trivialnamen: Bosnisch: Maligak. Croatisch: Capljica voljak. Czechisch: Bukac maly. Dalmatinisch: Kaki. Dänisch: Dvaerghejre, Dvaerg-rördrum. Englisch: Little bittern. Französisch: Heron blongios. Holländisch: Kleine butoor, Wondhopje, Hontbutoordje, Woffer. Italienisch: Tarabusino. Maltesisch: Blongios. Montenegrinisch: Voolnik. Polnisch: Czapla bugzek. Portugiesisch: Garça pequena. Russisch: Zapla- Woltschok. Schwedisch: Dwerg rördrum. Spanisch: Cangrejerita. Unga- risch: Kis gém. Poczgém. —| Ardea minuta. [— Linn. Syst. Nat. Ed. XII. (1766). —] Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 646. n. 26. — Lath. Ind. II. p. 683. n. 27. — Nils. Orn. suec. II. p. 38. n. 158. — Botaurus rufus. Briss. Orn. V. p. 458. — Blongios de Suisse. Buff. Ois. VII. p. 395. — Édit. de Deuxp. XIV. p. 109. — ld. Pl. enl. 323. — Le Butor roux. Gérard, Tab. élém. II. p. 145. n. 10. — Héron blongios. Temminck, Man. d'Orn. IL p. 584. — Little Bittern and rufous Bittern Lath. Syn. V. p. 60. and 65. — Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 36. n. 19. u. S. 40. n. 27. au. b. — Penn. arct. Zool. Übers. v. Zimmermann. IT. S. 422. n. 276. — Bewick, Brit. Birds. IL p. 51. (jüngerer V.) — Syarza guacco. Stor. deg. Uce. IV. Tav. 418. — Nonnotto. Savi, Orn. Tose. II. p. 358. — Woudhopje. Sepp. Nederl. Vog. I. p. t. 57. f. 1. (alt) u. f. 2. (jung). — Bechstein, Naturg. Deutschl. IV. S. 71. u: S. 78. — Dessen Taschenb. II. S. 265 n. 9. u. S. 267. n. 11. — Wolf und Meyer, Taschenb. II. S. 343. — Borkhausen u. a., Deutsche Ornith. Heft VI. (Männchen.) — Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. S. 183. — Meisner und Schinz, Vög. der Schweiz. S. 192. n. 187. — Koch, Baier. Zool. 1. 8. 838, n. 212. — Brehm, Lehrb. II. 8.559. — Dessen Naturg. a. V. Deutschl. S. 597—598. — Gloger, Schles. Faun. S. 50. n. 218. — Landbeck, Vög. Württembergs. S. 59. n. 206. — Frisch, Vög. Taf. 207. — Naumanns Vóg. alte Ausg. TIL S. 132. Taf. XXVII. Fig. 37. (altes Männchen) und Nachträge S. 82. Taf. XII. Fig. 25. (jüngeres Weibchen) u. Fig. 26. junger männlicher Vogel.) — [— Ardea minuta. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IX, p. 194. t. 227 (1838). — Ardeota minuta. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. p. LXXX. u. 219 (1840). — Ardea minuta. Schlegel, Rev. erit. p. XCIX. By: Sr minuta. Schlegel, Vog. Nederl. p. 387 (1854—58). —' Botaurus (minutus) pusillus. Brehm, Vollst. Vogelf. (1855). — Ardea minuta. rn re Faun. II. p. 186 (1858). — Ardea minuta. Wright, Finl. Fogl. Tom. IL p. 302 (1873). — Ardea minuta. Lindermayer, Vög. x Pm da: 52 (1860). — Ardea minor. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 214 (1865). — Ardea minuta. Holmgren, Skand. Fogl. p. 929 (1866—71). Poe a Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. p. 305 (1867). — Ardea minuta. Heuglin, Vóg. N.-O.-Afrik. p. 1076 (1869—74). — Ardea Br en = Ois. Belg. p. 162 (1875). — Ardetta minuta. Dresser, Birds. Eur. Tom. VI. p. 259 (1880). — Ardetta minuta Linnaeus. Yarrell, es a E p 200 (1882—84). = Ardetta minuta. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 12 (1885). — Ardetta minuta. Olphe-Galliard, Orn. Eur: p. 358 (1887 a 7 (1891). — Ardeota minuta. Reyes y Prosper, Av. España p. 91 (1886). — Ardeota minuta. Arévalo y Baca, Av. España ria ee x cita minuta. Brehm, Tierleben, Vóg. 3. Bd. Aufl. II. p. 493 (1891). — Ardea minuta. Frivaldszky, Av. Hung. p. 132 (1891). — Pa ole Orn. balcan. II. p. 152 (1894). (854, — a A ienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög., Taf. LXX. Fig. 1 a u. b (1845—1853). — Bädecker, Eier eur. Vög. Taf. 59. Fig. 5 a res of brit. Birds, p. I. pl. 38 (1884). —] es : Syst. L 2. p E Ardea danubialis. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 637. n. 53. — Lath. Ind. II. p. 681. n. 21. — Ardea soloniensis. Gmel. Linn. p. 144 et Di = I An Lath. Ind. II. p. 681. n. 19. — Le Butor brun rayé et le Butor roux. Buff. Ois. VII. p. 424 et 425. — Edit. de Deuxp. XIV. : ayed Bittern. Lath. Syn. V. p. 61. — Übers. v. Bechstein, WI. 1. S. 37. n. 21. — Frisch, Vög. Taf. 206. Gehört offenbar hierher i und ist i $ $ z } f PEE nur in der Grundfarbe (diese ist vielleicht verschossen) unrichtig ausgemalt. Kennzeichen der Art. Beschreibung. Unterse : : Mitte E a # er ne em Flügel in der Die kleinste einheimische Art der Reihergattung, die oder beiden Alten sch a R a Dee schwarz; Rückenschild | der kleine Rohrdommel, ist ein sehr ausgezeichneter Vogel. selb und braun gefleckt ; es ee = u dunkelbraun, oder rost- In seinem Gefieder ist ein schönes Rostgelb die vorherrschende Grösse; vergleiche di ; a nerstes Kennzeichen: die geringe | Farbe, und Schwarz oder Dunkelbraun wechseln darin nicht o le Masse in der Beschreibung! —] in feinen Zeichnungen, sondern in grösseren Massen, zumal im ausgefärbten Kleide, wo eine ähnliche Farbenverteilung wie þei der ausgefärbten Nachtrohrdommel[ — (Nachtreiher) —] stattfindet, aber hier [— blass- —] gelb ist, was þei dieser ») Diese Abbi 5 ) ildun grund ist hinzugefügt) er Verleger. 8 getreu kopiert (nur der landschaftliche Hinter- gaben wir bereits in der Probelieferung dieses 248 aschgrau erscheint u. s. w. Der grossen Rohrdommel ähnelt sie in dieser Hinsicht gar nicht, wohl aber [— in den Farben des Jugendkleides und mehr noch —] in der Gestalt, im Betragen und in der Lebensart; von beiden Arten unter- scheidet sie sich aber sehr durch ihre viel geringere Grósse. Auch sie hat unter inländischen Vögeln dieser Ordnung keinen so ähnlichen, dass sie verwechselt oder verkannt werden könnte. Nur im Auslande finden sich einige ähnliche Arten von welchen Ardetta minuta pusilla (VIEILL.) aus Afrika und Ardetta exilis (GMEL.) aus Amerika die ähnlichsten und einige noch kleiner als unsere Art sind. Auch bei diesem Vogel täuscht das grosse lockere Ge- fieder das Auge und gibt ihm ein viel grösseres Aussehen, während der Rumpf kaum so gross als der einer Turteltaube und dabei seitlich ebenfalls ungewöhnlich zusammengedrückt und sehr schmal ist. Die Länge, welche nicht allein zwischen alten und er- wachsenen jungen Vögeln, sondern oft auch unter Individuen einerlei Alters etwas verschieden vorkommt, wechselt (mit dem Schnabel gemessen) meistens zwischen 35 und 40 cm; die Flugbreite variiert dabei zwischen 50 bis 55 cm; die Länge des Flügels vom Bug bis zur Spitze zwischen 13 bis 15 cm; der Schwanz ist 5 cm lang. Das Gefieder der kleinen Rohrdommel ist verhältnis- mässig weniger umfangreich als das der grossen und ähnelt hierin mehr dem der Nachtrohrdommel [— (Nachtreiher) —]. Am grössten ist es an den Halsseiten, hier auch am lockersten und an den Federkanten am wenigsten geschlossen, auch hohl nach hinten gebogen, und den bloss mit Dunen besetzten Streifen längs dem Hinterhalse hinab zu verdecken bestimmt, während es an den übrigen Körperteilen ein derberes Aus- sehen hat, sich dabei jedoch seidenweich anfühlen lässt. Die Schwungfedern sind nicht lang, ihre Schäfte ein wenig nach hinten gebogen, ziemlich weich, die grössten an den Enden schmal und schief zugerundet, die übrigen abgerundet, die erste meistens die längste, selten etwas kürzer als die zweite oder von gleicher Länge mit dieser, die drei vordersten über- haupt in der Länge wenig verschieden, wodurch die Flügel- spitze ziemlich abgestumpft wird. Der Schwanz ist kurz, schmal, seine weichen Federn zugerundet, die äussersten wenig kürzer als die mittelsten und so das Ende nur etwas abgerundet; die Spitzen der ruhenden Flügel reichen etwas über sein Ende hinaus, sind auch zuweilen nur von derselben Länge; die unteren Schwanz- deckfedern sind ebenso lang als der Schwanz. Der Schnabel ist verhältnismässig gerader, gestreckter und schlanker als der der grossen Rohrdommel, sehr zu- sammengedrückt, die schmale Firste nur wenig gebogen, der Kiel anfänglich ganz gerade, dann wenig nach der Spitze aufsteigend; die Spitze an beiden Teilen schlank und sehr scharf; die Schneiden etwas eingezogen, schneidend scharf, spitzwärts sehr fein gezähnelt; der tief bis unter das Auge gespaltene Rachen auch ziemlich weit; die Kehlhaut sehr dehnbar; die Nasenhöhle, in welcher das Nasenloch, ein hinten etwas erweiterter kurzer Ritz liegt, verläuft jederseits in eine mit der Schnabelfirste parallele Furche, die ziemlich weit vor- reicht. Er ist bei alten Vögeln 50 mm lang, an der Wurzel im Durchschnitt 9 mm hoch und 7 mm breit, bei erwachsenen Jungen 4 bis 6 mm kürzer. Die Farbe des Schnabels ist bei den Alten, zumal im Frühjahr, ein schönes, unvermischtes Gelb, dasnur im Herbst ein wenig ins Grünliche spielt, dann auch an der Firste etwas bräunlich wird, sonst aber, besonders bei den alten Männ- chen, bis auf einen ganz kurzen, schmalen, schwarzbraunen Längsstrich an der Spitze (oben mehr als unten), ganz rein erscheint. Mehr ins Grünliche, an der Firste ins Bräunliche und dies an der Spitze am dunkelsten, ist er bei jüngeren Vögeln, bei noch jüngeren bloss an der Wurzel der Unter- kinnlade rein blassgelb, übrigens blass grüngelb und am Rücken bräunlich. Die nackten Zügel sind blass gelbgrün, Die kleine Rohrdommel, Ardetta minuta (L.) an den Augenlidern in reines Gelb übergehend. Sie werden im Tode und ausgetrocknet unscheinbar hornfarbig, so auch der Schnabel von obenher; das Grüne desselben verschwindet, und das Gelbe wird schmutzig und bleich, fast weiss. Rachen und Zunge sind, auch bei den Alten mit schön gelbem Schnabel, stets fleischfarbig; der innere Schnabel geht bloss spitzwärts ins Gelbe über. Das kleine lebhafte Auge hat bei jungen Vögeln eine blassgelbe Iris, die bei alten von der Pupille an aus Weissgelb in ein dunkles Gelb (Gold- gelb) übergeht und das Auge noch weit lebhafter macht. Die Füsse sind nicht sehr hoch und würden dies noch weniger scheinen, wenn die Knochen der Tibia nicht noch bedeutend länger als die des Tarsus wären. Sie sehen im frischen Zustande etwas plump aus, weil besonders die Läufe dann wenig zusammengedrückt, fast ränd sind und sich an- fühlen lassen, als wären sie geschwollen, oder unter dem weichen Überzuge mit einer Flüssigkeit angefüllt. An den Zehen ist dies weit weniger oder gar nicht der Fall; sie sind schlanker und fühlen sich derber an, obgleich ihre Bedeckung keineswegs hart zu nennen ist. Die nackten Fussteile ver- lieren im Tode und nach dem völligen Austrocknen dieses sonderbare Aussehen ganz; sie schrumpfen zusammen, werden dünn, die Läufe von beiden Seiten schmal, ihr Überzug be- kommt dadurch sogar Falten, und alles nimmt eine ihnen im Leben gänzlich fremde Härte an. — Der Unterschenkel ist bis an das nackte Fersengelenk mit Federn bekleidet; die Spannhaut zwischen der äusseren und mittleren Zehe unbe- deutend und kleiner als bei anderen Rohrdommeln; sonst alles der grossen Rohrdommel sehr ähnlich, auch die Krallen, welche schlank, wenig gebogen und fast noch gerader wie dort, sehr spitz, wenig zusammengedrückt, nur unten in einem ganz schmalen Streifchen abgeplattet und kaum etwas ausgehöhlt sind. Der weiche Überzug ist an der Ferse ge- gittert, vorn am Laufe in schmale, aber so lange Schilder geteilt, dass diese den Lauf in der Stärke über die Hälfte umspannen, der übrigens gegittert und nur nach hinten herab mit einer Reihe kleiner Schildchen bekleidet ist; auf den Zehenrücken in schmale Schilder geteilt, an den Sohlen flach- warzig. Die Länge des Laufes ist 45 mm, selten etwas mehr; die der Mittelzehe mit der 10 mm langen Kralle 50 mm, bei Jungen, namentlich der kürzeren Krallen wegen, etwas weniger; die der Hinterzehe mit der 12 mm langen Kralle 30 mm. Die Farbe der Füsse ist am lebenden Vogel ein ange- nehmes blasses Maigrün, an den Zehensohlen zitronengelb, bei jungen Vögeln alles matter und weniger schön; die Krallen hellbraun. Im getrockneten Zustande schwindet die schöne Farbe der weichen Fussteile und wird in grünliche Hornfarbe verwandelt. [— Im Dunenkleid ist das weiche Schnäbelchen wie die Füsse fleischfarbig. Letztere färben sich allmählich grünlich, doch schimmert die Fleischfarbe der inneren Teile noch lange durch. Die Dunen selbst, welche auf dem Kopfe wie bei allen Dunenjungen und besonders denen der Reiher am längsten sind und hier buschig in die Höhe stehen, sind sehr zart und von blass ockergelber Farbe. Später werden sie bleicher und haften besonders auf dem Scheitel noch lange am Gefieder der flúggen Nestvögel. —] ; Das Kleid derselben, das Jugendkleid der kleinen Rohrdommel, ist von den nachherigen, zumal dem ausgefärbten des Vogels in seinem dritten Lebensjahre, sehr verschieden. Von der Stirn läuft über das Auge hinweg ein weisslicher, dunkelrostgelb, auch wohl rostfarbig gemischter, an den Schläfen verloschen schwärzlich gestrichelter oder gefleckter Streif; den Oberkopf deckt eine matt braunschwarze Platte, welche sich bis auf die etwas verlängerten Genickfedern erstreckt, auch rostfarbige oder rostgelbe Federkanten hat; Wangen und Halsseiten sind bräunlichrostgelb, matt schwarzbraun ge- fleckt, meistens Schaftflecke zeigend, die nach der Halswurzel zu grösser werden und wovon manche durch einen lichteren Schaftstrich in” zwei Längsflecke geteilt sind, auch sind die 1/, natürl. Gr. © = = O 3 5 < O A. ® = 2 x Ardetta minuta (L.) 3 junger Vogel. jüngeres Q 2 Ta AS N OS N — Be! Er SEEN = = E ==! A A A A SAA PANA Yo en MA A z A E a = = 2 == © ES #7 =} Dr >. = EAS == => — zZ OE 32 es = Sem 7 2 == YX E 2 => e A O A O e =>, == = = ===. zw 2a s2 3 85 ee g z =Z 5 a -2 3 g a2 g DH S gS ES a E EA A AE EE ol "== . +2 > == = Een .. = = 7283 <= =. Ži Žž ES E = ES == == 5 E = E E = er Ss ESP Te 5 Eg F B. zu E S PB — ee O E E a ==" £= = SAS. ee 21 [l SS Fr E E Sd = ie ESE => 5 3 fee ee, = E a E == E == 37 = > -£ == = => £ = = HA z => E — Re . MA USA ‚Apr VARD AR CAMBRIDGE. H Federn an den Enden, wo sie den bloss mit Dunen terhals umhüllen, meist [—, bald mehr, bald : —] mit Rostfarbe überlaufen; die Kehle ist weiss rostgelben schwärzlich gefleckten Längsstreif; auf weissem Grunde dunkelrostgelb E a f und diese Flecke einseitig mit einem braun- Jängsten ; pesetzten Hin 9 k = schwarzen Sch federn breiter wird; die grossen Federn an den Seiten der eder Oberbrust, welche sich gewöhnlich über das Handgelenk des „henden Flügels legen, schwarzbraun, an den Kanten breit in Rostgelb übergehend; die Brust und Seiten SUN ‚gsteelb, weiss gemischt mit schwarzbraunen Schaftstreifen ; r Schenkel weiss, an der Aussenseite mit dunkelrostgelbem iaon und stärkeren, schwarzbraungrauen Schaftflecken als auf der inneren; Bauch und Unterschwanzdeckfedern, welche ziemlich das Ende des Schwanzes erreichen, weiss, hin und wieder rostgelb angeflogen, mit einzelnen schwarzbraunen Schäften. Die Federn am Oberrücken und an den Schultern sind meistens schwarzbraun, mehr oder weniger mit Rostfarbe gemischt, mit sehr breiten bräunlichrostgelben Kanten; die des Unter- rückens, Bürzels und der oberen Schwanzdecke ebenso, aber dunkler und weniger licht gekantet, diese Teile daher weniger gefleckt; die kleinen Flügeldeckfedern rostbraun, in der Mitte schwarzbraun, breit rostgelb gekantet; die mittleren noch breiter rostgelb und diese Farbe nun die herrschende, an den grossen Deckfedern fast ganz rein aber viel dunkler rostgelb; die hinteren, Schwungfedern in der Mitte entlang matt braun- schwarz, an den breiten Kanten dunkel bräunlichrostgelb, bei manchen nebst den längsten Schulterfedern noch überdem mit Rostfarbe wie übergossen; die Schwingen zweiter Ordnung matt schwarz mit weisslichen Endsäumen; die Schwingen erster Ordnung und ihre Deckfedern braunschwarz, die vorderste mit weisslichen Aussenkanten, die übrigen mit roströtlich- weisslichen Endsäumen; der Flügelrand weiss; die unteren Flügeldeckfedern weiss und rostgelb gemischt, die Schwung- federn auf der unteren Seite hell schiefergrau; die Schwanz- federn schwarz mit sehr feinen bräunlichweissen Säumen, besonders an den Enden, auf der unteren Seite dunkel schiefergrau. Unter diesen jungen Vögeln finden sich mancherlei kleine Abweichungen, teils hinsichtlich der Grundfarbe, die heller oder dunkler, bei manchen mehr ein wirkliches Rostgelb, bei anderen ein düsteres Lehmgelb, bei noch anderen sehr stark nit Rostfarbe vermischt ist, teils in der Zeichnung auf diesem Grunde, die dunkler oder lichter, gröber oder klarer vor- kommt; auch kommen Individuen vor, deren schwarze Kopf- platte mit Rostfarbe umgeben ist, bei denen die Schulterfedern dro nur am dunkeln Schafte schwarzbraun gefleckt und loss an den Seiten breit hellrostgelb gekantet sind. Ähn- we ma die Federn des Oberrückens aus, nur etwas i a zen auch die ganze Färbung frischer lee 2 e ald sie dieses erste Federkleid eben erst ai Be = an wogegen es späterhin, wenn ihnen gotragen N Er bevorsteht, schon verbleicht und ab- violin . Lis sibt jedoch unter diesen kleinen Ab- ne so beständigen, dass sie einen Unterschied des Ge & a schlechts bezeichneten, welcher sicherer an der ver- Medenen Grösse zu nebenein etwas kl ruh id, nämlich das des Vogels im zweiten färbten sehr sefärbte des nicht also, so m ihrem zw $0 ähnlich aftstreifchen, das an den grösseren Kropf- | Die kleine Rohrdommel, Ardetta minuta (L.) 249 Stirn bis auf das Genick, das etwas verlängerte Federn hat, deckt eine schwarze Platte; ein Streif über dem Auge, die Wangen, die Seiten des Halses und der Hinterhals sind roströt- lichgrau, auf dem letzteren am stärksten mit Rostfarbe über- laufen oder ganz in diese übergehend; die Kehle ist weiss, in der Mitte rostgelb gefleckt; der ganze Vorderhals auf weissem Grunde dunkelrostgelb gefleckt, in den Flecken, welche in Reihen herablaufen, auch hin und wieder mit schwärzlichen oder braunen Schäften; an der Seite der Oberbrust stehen etwas grosse, gewölbte Federn, welche sich am ruhenden Flügel über dessen Handgelenk legen, rötlich braunschwarz aus- sehen und breite hellrostgelbe Kanten haben; von der Brust an ist der Unterkörper licht rostgelb und weiss gemischt mit langen dunkelbraunen Schaftstreifen, die sich am Bauche und an den unteren Schwanzdeckfedern gänzlich verlieren; die Schenkel sind gelblichweiss, auf der Aussenseite stärker rost- gelb angelaufen und dunkelbraun gefleckt. Der Rücken, die Schultern und die dritte Ordnung Schwungfedern sind rötlich dunkelbraun (schokoladbraun), eine eigene schöne Färbung, mit schmalen weissgelben Federsäumen; etwas von der Rücken- farbe zeigt sich zuweilen auch noch an den kleinen Flügel- deckfedern, zunächst dem gelbweissen Flügelrande, sonst sind sie rostgelb mit durchschimmerndem Grau; die übrigen Flügel- deckfedern weisslich aschgrau mit hellem Ockergelb über- laufen, eine angenehme Mischung von lichtem Grau und Gelb, die auf zusammengelegtem Flügel sich als ein ovales Feld darstellt, dessen Rand oben weiss, unten und vorn schwarz begrenzt wird; denn die mittleren und grossen Schwungfedern nebst den Fittichdeckfedern sind schwarz, an den Enden in Braunschwarz übergehend und hier bräunlich gesáumt. Der Unterrücken ist einfarbig dunkelschokoladbraun, welches auf dem Bürzel und der Oberschwanzdecke allmählich in Schwarz übergeht; der Schwanz schwarz. An diesem Kleide zeichnen sich bei einem oberflách- lichen Überblick schon die Kopfplatte und das grosse Rücken- schild durch ihre dunklere Färbung bei weitem mehr als am Jugendkleide aus; sie geben schon eine Andeutung zu dem nachherigen. Zwischen Männchen und Weibchen ist, den . der verschiedenen Grösse ausgenommen, kein standhafter Unterschied im Äusseren aufzufinden, die Färbung wohl bei manchen Individuen frischer, mehr ins Rostrote, bei anderen matter, mehr ins Rostgelbe gehalten, ohne jedoch standhaft auf Geschlechtsverschiedenheit hinzudeuten. Die Weibchen sind gewöhnlich auffallend kleiner und schwächlicher, dazu auch meistens matter gefärbt als die Männchen, ohne Sektion doch aber nicht sicher zu erkennen. Im dritten Lebensjahre trägt endlich die kleine Rohr- dommel ihr ausgefärbtes Kleid, das wiederum sehr ver- schieden von den beiden vorigen ist, aber nun für die fernere Lebensdauer mit jeder neuen Mauser immer wieder dieselben Farben und Zeichnungen erhält, mit dem geringen Unterschiede, dass sie mit den steigenden Jahren bloss reiner und prächtiger werden. Die scharf von den Umgebungen begrenzte Kopf- platte und das grosse Rückenschild, nämlich Rücken, Schultern, die dritte Ordnung Schwungfedern, Bürzel und Schwanz, sind schieferschwarz mit schwachem grünlichem Seidenglanz; die mittleren und grossen Schwungfedern bloss schieferschwarz, letztere an den Enden bräunlich und ihre Deckfedern matt schwarz; die Kehle ist weiss; der Vorderhals schön rostgelb, heller oder dunkler, aber nur schwach gestreift, Wangen und Halsseiten sind rostgelb, durch eine rötlichbraungraue Mischung verdüstert; die grossen gewölbten Federn an den Seiten der Oberbrust, welche sich gewöhnlich über das Handgelenk des Flügels legen, braunschwarz mit rostgelben Kanten; Brust und Bauch hell rostgelb mit braunen Schaftstreifen, welche in den Weichen noch am stärksten gezeichnet sind; die Schenkel nach innen weiss, aussen rostgelb; die Unterschwanz- deckfedern rostgelblichweiss. Die kleinen, mittleren und grossen Flügeldeckfedern sind hell rostgelb, die letzteren am lichtesten ; der Flügelrand ist weiss; der Unterflügel bleich rostgelb, an 32 250 Die kleine Rohrdommel, Ardelta minuta (L.) den Schwungfedern schiefergrau, so auch die Unterseite der Schwanzfedern. Man meinte früher, bloss das alte Männchen bekomme | dies Kleid, und das Weibchen bleibe durch alle ferneren Federwechsel für sein ganzes Leben in der Färbung des zweiten Jahres, was aber neuere und sichere Beobachtungen widerlegt haben.*) Es unterscheidet sich nämlich nach diesen von dem gleichalten Männchen bloss durch die etwas geringere Grösse, durch etwas bleichere oder weniger lebhafte Farben und durch die stärkeren Schaftstreifen am Unterkörper, ist daher nur mit Hilfe der Zergliederns sicher zu erkennen. Im vierten Lebensjahre, nämlich nach dem dritten Feder- | wechsel des Vogels, hat sich diese Färbung bloss verschönert, alle Farben und Zeichnungen stehen reiner da, und die kleine Rohrdommel ist nun in ihrem völlig ausgefärbten Kleide ein schönes Geschöpf. Der Schnabel?) ist jetzt bis auf ein kleines schwarzes Längsfleckchen an der Spitze rein hochgelb, gelb; die Füsse sanft maigrün, an den Sohlen zitronengelb; der Oberscheitel von der Stirn bis auf das Genick, in Gestalt einer Platte, tief schwarz, mit grünem Stahlglanz; ein schmaler Streif über dem Auge ist ockergelb; die Kehle weiss; die Wangen und wulstigen, lockeren Federn der Halsseiten dunkelocker- gelb, sanft in schwaches Rötlichgrau oder Violettgrau ver- schmolzen, dies am bemerklichsten hinterwärts am Halse, wo die langen Federn über den bloss mit Dunen besetzten Hinter- hals hin liegen und diesen lose verdecken; die Gurgel bis zur Kropfgegend herab rein und licht ockergelb, die Federn an der letzteren sehr verlängert und buschig über die Brusthöhle hinab gebogen; die grossen gewölbten Federn an den Seiten der Oberbrust, bestimmt, sich über das Handgelenk des Flügels zu legen, wenn dieser an den Leib geschmiegt wird, aber nicht in allen Stellungen des lebenden Vogels sichtbar, weil sie oft von den langen Kropffedern verdeckt werden, sind tief braunschwarz, mit scharf abgesetzten, ziemlich breiten, dunkel- rostgelben oder hellrostbraunen Kanten umgeben; der übrige Unterkörper hell ockergelb, an den unteren Schwanzdeckfedern und der inneren Seite der Schenkel in Weiss übergehend, an der Brust hin und wieder zuweilen noch mit braunen, aber sehr feinen Schaftstrichen oder blos braunen Federschäften. Der ganze Rücken bis auf den Schwanz hinab, nebst diesem, den Schultern und hinteren Schwungfedern, ist tief schwarz, mit schön grünem Stahlglanze, zusammen eine Art grün- schwarzen Mantel bildend; alle übrigen Schwungfedern, die Fittichdeckfedern, auch die Daumenfedern zum Teil, sind schwarz, etwas weniger grünglänzend als jene; auf dem Ober- flügel sind die kleinen, mittleren und grossen Deckfedern hell ockergelb, die ersteren am dunkelsten, die letzteren am lichtesten, und diese gehen an ihren Enden in ein sehr lichtes Aschgrau oder in Grauweiss sanft über; es bildet diese Partie, wenn der Flügel in Ruhe an den Leib gelegt ist, ein grosses, ovales, weissgelbes, zu drei Vierteilen von Schwarz umkränztes Feld. Der obere Flügelrand ist weiss; die unteren Flügel- deckfedern sehr bleich ockergelb; Schwung- und Schwanz- federn unten schiefergrau. — Das Weibchen von gleichem | Alter unterscheidet sich bloss durch geringere Reinheit und | Pracht des Gefieders und durch eine unbedeutend geringere Grösse. Das Gefieder leidet zwar vom Frühlinge an, wo es am schönsten ist, durch Reibungen mit dem dichtstehenden Schilf und Rohr, sowie durch den Einfluss der Witterung nach und schaffenheit desselben, verschlechtert sich bis zum Sommer 1) Ob das Weibchen ein dem völlig ausgefärbten Männchen ähn- liches Kleid nicht doch erst später erlangt als das Männchen, bleibt ferneren | Forschungen anheimgestellt. ©. Kl. 2) Es giebt übrigens Verschiedenheiten in der relativen Schnabel- | | Dobrudscha nicht zu nisten. O. Kl. wie CHR. L. BREHM annahm, geographisch sondern und ob ihnen systema- | länge, die offenbar nicht durch das Alter bedingt sind. Ob sich dieselben, tische Bedeutung beizumessen ist, bleibt noch zu untersuchen. 0. Kl. | burger Gouvernement. —] und einer neuen Mauserperiode sichtbar genug, ohne jedoch so wesentliche Veränderungen hervor zu bringen, dass diese eine nähere Beschreibung verdienten. Eigentliche Spielarten scheinen nicht vorzukommen. Es beschränken sich die verschiedenen Abweichungen, wie sie eben beschrieben sind, alle auf ein ungleiches Alter u. s. w. Gleich nach der Mauser, die im August und September, bei Alten früher als bei Jungen, stattfindet, ist zwar das Ge- fieder am reinsten, seine Färbung am frischesten; allein selten erhält man einen solchen Vogel vor seinem Abzuge aus unseren Gegenden, bei dem der Federwechsel schon völlig vollendet wäre. Aufenthalt. Die kleine Rohrdommel gehört mehr einem südlichen als dem entgegengesetzten Klimaan. Sie bewohnt die alte Welt | und geht in keinem Lande derselben hoch nach Norden hinauf, die Zügel grüngelb, der Augenstern goldgelb, nach innen hell- noch weniger als die grosse Rohrdommel. In Asien?) kommt sie in vielen Teilen, namentlich im südlichen Sibirien, in Persien, Syrien und Arabien strichweise sehr häufig vor. [— Im Osten reicht das Verbreitungsgebiet bis zum Himalaya. Im Süden (Afrika) ist die Verbreitungsgrenze, wegen Verwechslung mit der durch rostrote Halsseiten verschiedenen Ardetta minuta pusila (VIEILL.) schwer zu bestimmen. So gibt sie v. HEUGLIN für Unterägypten, Abessinien und Dongolah an, wo er sie im Mai im Prachtkleid sah, RADDE für Lenkoran, BLAN- FORD für Beludschistan. —] In Europa sind es vorzüglich die südlichen und südöstlichen Teile, welche sie sehr häufig bewohnt, von den wilden Ufern der durch ausgedehnte, wasserreiche Niede- rungen in dasschwarze M eer ausmúndenden Ströme an,?) durch die Türkei, Griechenland, Italien, das südliche Frank- reich, bis Spanien u. s. w. Auch Ungarn, vorzüglich die südlichen Teile, Slavonien und das Militärgrenzland bis Dalmatien ist voll von Vögeln dieser Art. Im südlichen Deutschland und in der Schweiz nimmt ihre Zahl schon be- deutend ab, und von den nördlicher gelegenen Ländern mag Holland vielleicht dasjenige Land sein, das sie noch am häufigsten aufzuweisen hat. In England ist sie selten, noch seltener im mittleren Schweden und in Livland; höher hinauf scheint sie nie vorzukommen. [— Nur ausnahmsweise verfliegt sie sich einmal bis Island und dem St. Peters- Auch im mittleren und nörd- lichen Deutschland gehört sie keineswegs unter die ge- meinen Vögel, obwohl es hin und wieder Gegenden gibt, welche sie regelmässig alle Jahre haben;?) wegen ihrer versteckten Lebensart wird sie nur nicht so leicht bemerkt, zumal wo sie nur einzeln und nicht jedes Jahr vorkommt. Dies ist in vielen Strichen von Sachsen, dem Brandenburgischen und auch unserem Anhalt der Fall. An den grossen Teichen im Zerbstischen und sonst noch in verschiedenen Teilen Anhalts und den Grenzländern, an Flüssen und stehenden Gewässern, an geeigneten Orten sogar auf kleinen Teichen, zuweilen ganz in der Nähe menschlicher Wohnsitze, trafen wir diese hübschen Vögel nicht bloss auf dem Zuge, sondern auch nistend an. Sie ist nämlich ebenfalls ein Zugvogel, welcher die Kälte scheut, mit Ende unseres Sommers Deutschland verlässt, | den Winter unter einem wärmeren Himmelsstriche zubringt | und im Frühjahr ziemlich spät erst wieder zu uns zurückkehrt. | Dies geschieht in nicht besonders warmen Frühlingen nicht leicht vor Ende des April, meistens erst im Mai, wenn die Bäume schon junges Laub bekommen und das neue Rohr nach merklich, und die Färbung sowohl, wie die übrige Be- | bereits etwas aufgeschossen ist. | 19. April 1888 im Stadtgarten von einem Birnbaum geschossen [— In Zittau wurde eine am !) Am Murpheb (Oase Merw) und Amu-Darja fand FLOERICKE A: minuta ausserordentlich gemein, auch am Serafschan (Turkestan) noch sehr zahlreich. 0. Kl. 2) Nach COMTE ALLÈON (Ornis 1886, p. 419) scheint sie in der %) In Schlesien, Posen, Ostpreussen ist sie verhältnismässig häufig. 0. Kl. > . über Ornith. Beob.-Stat. Kgr. Sachsen p. 124); | Bei Burgreppach (Bayern) Im September verschwinden sie ader, sodass selten in der ersten Hälfte des Oktober wie 7 in sole pro gewöhnlich Junge von demselben Jahr. Ihr Naturell” sin ‚chain weichlicher als das der nahverwandten Arten und hat kein Beispiel, dass eine kleine Rohrdommel hier im Eso Deutschland überwintert hätte;!) es ist vielmehr en, dass die meisten deshalb über das mittelländische eee hinüber wandern. Diese Wanderungen geschehen immer : gewöhnlich einzeln oder doch nicht in engeren Gesellschaften [—, und dabei lassen die Vögel fleissig ihre Stimme hören —]. Wir sahen die Einzelnen sich bei Einbruch der Nacht aus ihrem Versteck erheben, himmelan steigen und dann fortwandernd in den Lüften verschwinden. [— Die Zug- zeit fällt in Montenegro (REISER, Ornis balcanica ESO fast regelmässig mit jener der Wachteln zusammen, weshalb sie von den der Wachteljagd huldigenden Küstenbewohnern dort „Vodnik“, d. h. „Anführer“ genannt wird. Ihre Winter- quartiere sind Spanien, Nordafrika bis Nubien, Nord- Indien, Beludschistan, Súdpersien. Nach REISER und Fünrer (Ornis balcanica IV. 121) überwintern einzelne auch in Montenegro. —] Die Aufenthaltsorte dieser Art, an welchen sie lánger verweilt, sind niedrige, buschreiche, auch waldige, mit vielen hohen Sumpfpflanzen, namentlich mit Rohr (Arundo) [— oder Kolbenschilf (Typha angustifolia) —] besetzte Ufer der Gewässer, sowohl der fliessenden als der stehenden, die in Sumpf und Morast verlaufenden Ufer der langsam strömenden Flüsse und Bäche, der Landseen und grossen Teiche, die mit dichtem Gestrüpp von Rohr und untermischtem Weidengesträuch be- deckten tieferen Sumpfstellen in den Brüchen, besonders solche Teiche, welche ganz von Sumpf umgeben sind und in welche sich das Wasser aus diesen zusammenzieht, die also im Sommer nicht versiegen, auch zuweilen sogar kleine, mit Rohr angefüllte, mit Weidengebüsch, auch Kopfweiden, oder von Baumgárten umgebene Teiche, ganz. nahe bei Dörfern.?) Das südliche Ungarn mit seinen ungeheueren baumleeren Sümpfen bietet Tausenden dieser Vögel einen Aufenthalt, während die kultivierteren Gegenden Deutschlands nur wenige aufnehmen können, weil Wildnisse von solcher Be- schaffenheit hier kaum noch vorkommen, und es drängt sich dabei dem Beobachter die Bemerkung auf, dass die Vögel hier andere Aufenthaltsorte haben als dort, dass sie bei uns die buschreichen Sümpfe den baumleeren vorziehen, weil den letzteren bei uns jene einsame Lage, jene Ausgedehntheit und Paon üppige Pflanzenwuchs der südlichen fehlt. Ich fand sie es nn Lande in den von allem Holzwuchs gänzlich wen on in eben solcher Menge wie an mit Gebüsch meo uE dagegen hier im Vaterlande nie anders, als en ne und Gebüsch besetzten Gewässern. Etwas a E ringt wohl die Jahreszeit; denn wenn im Sommer BR om ganzen Höhe aufgewachsen ist, kümmern dot n um Bäume und Gebüsch und wohnen a = iesen tief in den reinen Rohrwaldungen. ie Wasserflächen sind ihnen ebenso zuwider, wie lange k ahle Uferstr ; si i i Er ecken; sie scheinen es aber zu lieben, E ) BORGGREVE E Vogelta beobachtete sie des Nachts, an der Sieg einmal im Winter. una von Norddeutschland PA 1235) 50: KI: è 2 . ) Sie i Kate oa sich von allen Ardeiden am besten an die veránderten Unmittelbarsten = und bewohnt selbst geeignete Lokalitäten in der Üicht hei gar grosser Städte, so z. B. versumpfte Teile der Ohle Breslaus, ne vollen Vergnügungsetablissements vor den Thoren konnte in Ti an den Festungsmauern Königsbergs u. a. Ich n ; y bäuden im G or Heimat (Hessen) die Zwergrohrdommel dicht bei Ge- de bei Mariahof (Steiermark) die früheste Be- | Die kleine Rohrdommel, Ardetta minuta (L.) 951 wenn Dickichte von Schilf und Rohr mit kleinen Spiegelfláchen, die mit Sumpfpflanzen, Gräsern oder Strauchholz bedeckten Ufer mit kleinen nackten Stellen abwechseln. Die unter zu hohen Bäumen [—, deren unmittelbare Nähe sie aber selbst | beim Nestbau nicht scheuen, —] versteckten, schattigen und kalten Gewässer besuchen sie nicht; kaum dass sie ihnen im Notfall eine kurze Zuflucht gewähren, und man sucht sie auch in der Zugzeit vergeblich an solchen, obwohl sie in dieser Zeit, besonders im Frühjahre, an Orten vorkommen können, wo man sie kaum vermutet haben würde, z. B. in verwilder- ten Baumgärten, welche an Gewässern liegen, in Kopfweiden- pflanzungen auf nassem Boden oder in der Nähe von Wasser- gräben und Teichen, in den Weidengehegen an den Flüssen, überhaupt wo niedere Holzarten auf nassem Boden wild empor- wachsen, an sumpfigen Waldrändern und ähnlichen nassen Orten. In den Brüchen zwischen den sogenannten Kufen oder sonst in niederen Schilfarten sind uns diese Vögel dagegen niemals vorgekommen. Sie zeigen überhaupt in ihrem Auf- enthalt viel Eigentümliches und weichen in vielen Stücken so von der grossen Rohrdommelab, dass man gewiss nur selten beide Arten nahe beisammen wohnend [— und brütend —] antrifft. Im Vergleich mit der grossen nimmt auch unsere kleine Rohr- dommel mit Aufenthaltsorten, wo ihr sonst alles zusagt, von weit geringerem Umfange fürlieb, und so kleine [—, bisweilen winzig kleine, —] Teiche wie sie oft bewohnt wählt die grosse Art kaum in der höchsten Not zu einer kurzen Zuflucht, würde aber an solchen nie länger verweilen. In dem Letzteren, namentlich aber darin, dass sie viel lieber auf Bäumen oder Baumzweigen sitzt als irgend eine andere Reiherart, nähert sie sich weit mehr der Nachtrohrdommel [— d. h. dem Nachtreiher —] als der zuletzt erwähnten Art, eine Ähnlichkeit, welche auch die Hauptverteilung der Farben des Gefieders beider anzudeuten scheint. Im Frühjahr, wenn das junge Schilf und Rohr nur erst gegen einen Fuss hoch aufge- schossen ist, sie sich daher noch nicht gut darin verstecken kann, darf man sie kaum anderswo als auf Bäumen suchen; zwar nicht auf hohen Bäumen oder auf freien Ästen derselben, sondern namentlich im höheren Weiden- und Erlengesträuch, im dichten Stangenholz, an nicht zu freien Orten zwischen den Zweigen der Kopfweiden oder auf anderen Bäumen von mittlerer Grösse. Sie sitzt da gewöhnlich nicht weit vom Schafte entfernt oder, wenn es ein blosser Strauch ist, da, wo die Äste am dichtesten stehen, auf einem meistens fingerdicken Zweige, selten auf schwächeren, gewöhnlich in einer Höhe von 1 bis 3 m, selten höher, oft aber tiefer oder gar nahe am Erdboden, zuweilen auch auf einem niederen Pfahle oder alten Baumstorzel. Wenn das Rohr späterhin bis Meterhöhe sich über das Wasser erhebt, lebt sie tief in diesem versteckt, aber bei uns auch dann noch beinahe nur an Orten, wo dies an den seicht auslaufenden Ufern mit Weidengebüsch vermischt ist oder wo sich dergleichen nebst anderen Bäumen in der Nähe befindet. Ist sie auch nicht, wie der Nachtreiher im Vorsommer auf sumpfigen, mit Wasser umgebenen Wald angewiesen, so sind es doch auch nicht die reinen Rohrwälder, welche sie in dieser Zeit bewohnt. Sie ist wie die anderen Rohrdommeln ein Nachtvogel und lässt sich ungezwungen am Tage nie sehen, Kommt erst mit der Abenddämmerung zum Vorschein, geht dann an den freien Uferstellen oder watet im seichten Wasser herum und ist nur die Nacht hindurch bis gegen Ende der Morgendämmerung in voller Lebensthätigkeit. Den Tag über lebt sie versteckt, ruhig und bringt ihn grossenteils schlafend zu. Auf dem nämlichen Zweige, an derselben Stelle, wo man sie ohne sie zu stören vormittags sitzen sah, wird man sie am Nachmittage nach Verlauf von Stunden noch antreffen; sie schläft aber sehr leise und ist, wohl zu merken, dann nicht mehr im Schlafe begriffen, wenn sie jene steife Stellung an- nimmt, welche auch der grossen Rohrdommel bei solchen Gelegenheiten eigen ist. 32* 2 252 Die kleine Rohrdommel, Ardetta minuta (L.) Eigenschaften. Die kleine Rohrdommel ist unter den einheimischen Arten aus der Abteilung der dickhalsigen Reiher eine der húbsche- sten. Ihre kleine Figur, die in grossen Partien scharf von- einander getrennten und zugleich angenehmen Farben, zumal des alten Vogels, und ihr sanftes Gefieder vereinigen sich zu einem gefälligen Ganzen, abgesehen davon, dass man eine Art einer nach unseren Begriffen nicht wohl gestalteten Gattung vor sich hat. Ihr kleines Auge bewegt sich lebhaft, und sein Blick verrät viel Verschlagenheit, während die Stellungen ihres Körpers und dessen Gliedmassen nach ver- schiedenen Veranlassungen auf das Mannigfaltigste abwechseln. Steht sie ruhig auf plattem Boden, so ist an ihren Füssen im Fersengelenk keine Biegung bemerkbar, der Hals ist so stark in die S-form herabgedrückt, dass die Mitte der Gurgel noch über die Brusthöhle vorsteht und die langen buschigen Federn des vorderen Unterhalses sich dabei schön über die Kropfstelle wölben; er sieht dann sehr kurz aus, weil die Kehle beinahe auf der Obergurgel ruht, der Schnabel horizontal liegt, seine Firste mit der flachen Stirn und Scheitel und dem Anfange des Rückens im Profil-Umrisse eine ununterbrochen fort- laufende, sanft gebogene Linie bilden, die sich von da an etwas schneller gebogen, aber auch wieder ohne Unterbrechung über den Unterrücken und Hinterflügel auf den Schwanz herab- senkt, welcher fast lotrecht herabhängt; dazu schliessen sich die grossen gewölbten Federn der Halsseiten teils auf dem Hinterhalse, wo sie die Biegungen des Halses ganz verdecken, teils legen sie sich über die Brustseiten und über die in ge- wöhnlicher Stellung den Flügelbug deckenden, anders gefärbten Federn und einen Teil des Flügels); die grünschwarze ovale Kopfplatte und das ebenso gefärbte grosse Rückenschild sind dann einander so genähert, dass sie in Eins verfliessen. In dieser Stellung ahnt man die bedeutende Länge des Halses durchaus nicht. Sie dehnt ihn allmählich, sobald ihr etwas Ungewöhnliches in die Augen fällt, in eine schöne S-form; wird sie aber durch plötzliches Erscheinen eines Gegenstandes in Furcht gesetzt, dann kauert sie sich sogleich auf die Fersen nieder, richtet den Rumpf fast senkrecht, Hals, Kopf und Schnabel in derselben Richtung gegen den Himmel, wobei sie sich zugleich sehr schmal macht, und bleibt in dieser bizarren Stellung unbeweglich, bis die Gefahr sich wieder entfernt oder sie endlich zum Fortfliegen gebracht hat, zu welchem sie sich oft erst bei bedeutender Annäherung [— des Beobachters —] ent- schliesst. Sie sieht in dieser Stellung einem zugespitzten Pfahl], Baumstumpf oder Schilfbüschel sehr ähnlich und beabsichtigt [—? —] damit auch gewiss, zu ihrer Rettung für so etwas gehalten zu werden. Wer sie in solcher Stellung zum ersten Male sieht, wird sie schwerlich für einen Vogel, noch weniger für einen lebenden Vogel halten. Schreitet sie suchend einher, so kommt der Rumpf in eine fast wagerechte Lage, der ausgedehnte Hals biest sich tief nieder, und die Spitze des gesenkten Schnabels ist gegen die Erde geneigt. Zuweilen steht sie, den Hals eingezogen, an- scheinend ruhig da; aber ganz unerwartet schiesst sie den Hals vor, streckt ihn in seiner ganzen Länge gerade aus und zwar beinahe wagerecht, setzt zugleich auch den Rumpf in diese Lage und läuft, die Flügel unter den Schwanz hängend, mit diesem wippend, in grossen Schritten und schnell weiter. Der Gang und alle ihre Bewegungen sind viel hurtiger als bei den nahe verwandten Vögeln, sie kann sogar [— schon ehe sie fliegen kann —] sehr schnell laufen. Dieses und das Wippen mit dem Schwanze — allen anderen einheimischen Reiherarten fremd — bringt sie in der That den Rohrhühnern 1) Dies ist auch die eigentliche Bestimmung der langen Federn an den Halsseiten. Sie sollen nicht, wie NAUMANN meint, die Dunen, d.h. das | Reibungsgefieder, bedecken, sondern den Schluss der Gefiederspindel bei der Taf. 25 Fig. 2 abgebildeten Stellung bewirken. Hier legen sich die Federn von Hals und Genick derartig über die Schultern, dass die | Krümmungen des zusammengebogenen Halses ganz in ihnen verschwin- | Gefahr und weit genug fort ist, ehe er zur Besinnung kommt. den. 0. Kl. und Rallen nahe, und der Name: „Rallenreiher“ würde eher für sie als für Ardeola ralloides passen. Im übrigen bleibt sie dennoch eine wahre Rohrdommel. Auf mehr oder weniger wagerechten Baumzweigen sitzt sie [— meist, aber nicht immer —] mit in sehr spitze Winkel gebogenen Fersen, und wenn sie jene seltsame steife Stellung annimmt, sieht man von den Füssen kaum mehr als die den Ast umklammernden Zehen. An fast lotrechten Ästen sitzt sie ebenfalls ohne Beschwerde, wie an den Rohrstengeln, an denen sie, wo solche dicht stehen, ohne herab zu gleiten gemächlich hinwandelt, wie wenn sie auf ebenem Boden ginge, oder auch ebenso, schreitend, an ihnen hinauf- und herabsteigt, wobei sie natürlich die Füsse über Kreuz fortsetzen muss. [— GLOGER bot ihr, um Versuche anzustellen, dünne und vollständig glatte Spazierstöcke, die am oberen Ende nicht dicker als ein Rohr- halm waren, als Sitzstange dar; sie fand diese ganz behaglich, gleichviel, ob der Stock in wagerechter oder in schräger Lage gehalten wurde. Er sagt: „Nun fasste ich den Stock mit der Rohrdommel darauf am oberen Ende, liess ihn mehr und mehr sinken und hielt ihn schliesslich bloss am Knopfe, sodass er völlig senkrecht niederhing; ihr blieb das völlig gleich. Selbst wenn ich den so hängenden, ganz dünnen Stock dann an dem kugelförmigen, glatten Metallknopfe hin- und herschwenkte, glitt der kleine wunderliche Klettermeister nicht ab, sondern hielt sich immer noch fest genug. In solchem Falle stand die Zwergrohrdommel dann auf ihren mehr oder weniger dicht aneinander gehaltenen Füssen noch vollkommen senkrecht, obgleich sie die Zehengelenke selbstverständlich ungewöhnlich biegen musste.“ —] Sie schlüpft mit der grössten Gewandtheit durch das dichteste Rohr nicht springend, sondern schrittweise fort, und augenscheinlich ist darum ihr Körper so schmal ge- baut, um ohne zu starke Reibungen überall durchzukommen. Da diese aber dennoch nicht ganz zu vermeiden sind, so ist zu verwundern, dass sich ihr sehr weiches Gefieder nicht noch stärker abreibt. Dies wird bloss bei solchen Individuen auf- fallender, welche an Orten wohnten, wo vorjähriges Rohr stehen geblieben war, bei den meisten fast gar nicht. Ihr Flug ist auch ganz verschieden von dem anderer Rohrdommeln; sie schwingt darin die Flügel viel kräftiger, in viel schnelleren Schlägen, und wären die Flügel an den Federn nicht viel breiter und abgerundeter, so würde der Flug dem einer Taube nicht unähnlich sein, wobei freilich der doppelt zu- sammengelegte, in dicke Federn eingehüllte Hals, der dünn zugespitzte Kopf und Schnabel, der kurze Schwanz und die hinten lang und gerade hinausgestreckten Füsse eine Figur von ganz anderen Umrissen geben. Sie hat ihre Flugwerk- zeuge sehr in ihrer Gewalt, fliegt nicht allein schnell gerade aus, sondern ist auch gewandt im Schwenken, flattert beim Auffliegen hastig und lässt die Beine gerade herabhängen; ihr Niederlassen ist dagegen oft ein Niederwerfen und beginnt schon in einiger Höhe über dem Rohr, gewöhnlich fliegt sie indessen nur dicht über demselben hin und am Tage nie hoch. Manche Eigentümlichkeiten des Fluges, woran sie sogleich wieder zu erkennen ist und welche jedem auffallen mögen, sind jedoch ohne zu viele Umschweife nicht wohl zu be- schreiben; wie denn auch das bunte Gefieder, besonders das grosse hell gefärbte Feld auf dem schwarzen Flügel zum sofortigen Erkennen das Seinige beiträgt, selbst bei ein- und zweijährigen Vögeln. Sich listig den Augen der Menschen zu entziehen, ist ein Hauptzug im Betragen der kleinen Rohrdommel. Im Frühjahr, | wo es noch zu sehr an dichten Verstecken für sie fehlt, nimmt sie zu jenem Mittel ihre Zuflucht; sie begiebt sich beim Heran- nahen eines Menschen in eine Positur, die sie dem Ungeübten völlig unkenntlich macht, und überzeugt, dass ihr die Täuschung fast immer gelingt, lässt sie es darin zum Äussersten kommen, indem sie so ohne alle Bewegung bleibt, bis ihr jener zu nahe auf den Leib kommt, dann wieder durch plötzliches Fort- fliegen ihn meistens so überrascht, dass sie gewöhnlich ausser Schilf und Rohr hoch genug aufgewachsen, so lebt ., darin so völlig verborgen und hält dies Versteck so fest, Be Gewalt sie daraus aufzuscheuchen vermag. Sie u a Ruhestörer, welcher sich in ihr Asyl wagt, ent- Ist aber aa n den Rohrstengeln wagerecht durch das Dickicht e ea oder durch Hinaufklimmen an den Rohrstengeln fortlau ’ aus: dies letzte namentlich, wenn ein Hund sie auftreiben soll, “sie über ihm sitzt, er sie aber, weil er mit Wasser und OB ä zu kämpfen hat, nicht erreichen kann. diehten Rohrstämmen ) : S Eo i Rohr recht stark und dicht, so bildet es gewöhnlich lake US icki d sie selbst dem sich hineinwagenden ein solches Dickicht, dass i i ; i a Menschen auf wenige Schritte unsichtbar bleibt. ca e, Schlagen mit Stangen auf das Rohr und anderer Lärm von aussen bringen sie nie zum Auffliegen. ‚Nur am Abend kommt sie freiwillig hervor, und wo sie sich sicher glaubt, fliegt sie dann niedrig auch über freies Wasser hinweg nach anderen Rohrbüschen oder lässt sich gar an kahlen Ufern nieder. Hatte sie jedoch früher den Lauscher bemerkt, so ist ihr Auf- fliegen oft bloss eine kurze Erscheinung dicht über dem Rohr, um sich sehr bald an einer anderen Stelle desselben Busches wieder hineinzustürzen. Übrigens ist sie die ganze Nacht hin- durch bis zur kommenden Tageshelle in ununterbrochener Thätigkeit, aber nie ohne Vorsicht und Aufmerksamkeit auf die Umgebung, — Am Tage sie unbemerkt belauschen zu wollen, wäre vergebliche Mühe, weil sie teils am Tage schläft, teils auch die leiseste Annäherung eines Menschen vernimmt und die Stelle genau weiss, von welcher aus sie belauscht wird. Ob ihr leises Gehör ihr diese bezeichnet, oder ob sie geräuschlos an den Rohrstengeln so hoch hinaufsteigt, dass sie den Feind mit den Augen erspähen kann, ohne dass dieser sie gewahr wird, habe ich nicht erfahren können; es setzt oft in Erstaunen. Ihre Furcht vermehrt sich, wo sie sich verfolgt sieht. An zugänglichen Orten, im Frühjahr, hält sie das erste Mal in jener steifen Stellung sehr nahe aus; allein nach mehr- maligem Aufscheuchen wird sie immer scheuer und fliegt viel weiter weg, bis ihr zuletzt kaum noch bis auf Schussweite beizukommen ist. Sie merkt es klugerweise sehr bald, ob sie zufällig angetroffen oder gesucht und verfolgt wird. Auch da, wo sie an ihren Sommeraufenthaltsorten niemals Verfolgungen erfuhr, lässt sie sich das erste Mal leicht aus ihrem Versteck, dem Rohr oder Gebüsch, auftreiben, stürzt sich aber sehr bald wieder in dasselbe und ist zum zweiten Male schon viel schwerer und später gar nicht mehr zum Auffliegen zu bewegen. Mit Vergnügen erinnere ich mich noch immer eines Vor- hohem Rohr bewachsenen, kleinen Teich dicht bei einem e: , in dessen Mitte noch ein viel grösserer Bi liegt, ‚welcher bloss durch einige Gehöfte und Baum- ie jenem getrennt ist. Auf beiden Teichen hatten kei Ma Entenjagd gemacht, als der Gesellschaft einfiel, ne Rohrdommel zu erlegen. Knaben und Hunde In elek ha leal geschickt, und die Schützen umstellten kön wischenräumen den Teich. Bald flog unsere Aion a sah den Kreis von Schützen und he aa pa sich wieder ins Rohr, bei welcher Gelegen- nun Menschen O khasen wurde. Lange mühten sich zum Herausfliegen Zu en > en ; chützen fanden das Lauern langweili eilig verli . > lessen ihr 5 Bin Dieses war e Posten und plauderten miteinander. 4 niemand bemerkt hatte, dass er sich über genug, er DS der Seite desselben hätte sehen lassen; entfloh auf dr augenblicklich den günstigen Zeitpunkt und dem grossen Tej geöffneten Passage durch die Gärten nach i eiche, Beschämt, von dem kleinen Vogel sich überlistet zu sehen, wurde die Mordlust der Schützen dadurch wunderbarerweise dem Vogel im Rohr nicht ent- | Die kleine Rohrdommel, Ardetta minuta (L.) - 958 nur noch mehr angespornt, und alle zogen ihm nach. Doch ehe der entworfene Angriffsplan noch zur Ausführung kam, entfloh er schon wieder, kehrte auf einer noch unbesetzten Stelle zurück und stürzte sich abermals in sein altes Asyl, worin er sich sicherer wähnen, wahrscheinlich auch Gattin und Nest haben mochte, und wo das Rohr stellenweis wirklich unzugänglich war, wenigstens für unsere damaligen Treiber. Die Schützen verliessen nun ihre eingenommenen Posten nicht wieder, die Treiber thaten, soweit es die Kräfte gestatteten, ihre Schuldigkeit, doch alles vergeblich; der Geängstete zeigte sich nur einmal noch über dem Rohr auf ein paar Augenblicke, gleichsam um uns zu höhnen und die halb und halb Entmutigten wieder aufzuregen — denn so schnell konnte nicht nach ihm geschossen werden — und dann nicht wieder. Nach mehr als zwei Stunden langem vergeblichem Abmühen sahen wir uns gezwungen, ihn in Ruhe zu lassen und beschámt nach Hause zu gehen. Obwohl sie sich überall lebhafter und gemütlicher zeigt, als die grosse Rohrdommel und die meisten anderen Reiher, so würde man sich doch täuschen, wenn man ihrem schlauen Blicke Vertrauen schenken wollte, denn sie ist ebenso heim- tückisch und mutig wie sie. Kommt ihr, wo sie nicht aus- weichen kann, ein Geschöpf zu nahe, so erhält es unversehens durch kräftiges und ungemein rasches Vorschnellen des Halses die heftigsten Schnabelstösse, die gewöhnlich nach den Augen, bei Menschen auch nach den Händen oder anderen entblössten Teilen gerichtet sind und leicht gefährlich werden können. So schnell der Hals dabei wie aus einer Scheide fährt, eben- so schnell zieht er sich wieder in die vorige Lage zurück; beides ist das Werk eines Augenblicks. Dieses heftige, augen- blickliche Vorschnellen des Halses gegen ihre Angreifer überrascht dann ungemein, wenn der Vogel wie ein Klumpen zusammengezogen dasteht und ruhig scheint; das dick und kurz aussehende Geschópf wird für einen Augenblick zu einem schlanken, dünnen und von mehr als doppelter Länge als es vorher schien. — In grosser Bedrängnis verteidigt sie sich bis zum letzten Atemzuge. [— Man findet zwar die Nester mehrerer Pärchen oft nahe, ja geradezu dicht bei einander, aber ein Brüten in Kolonien, wie es anderen Reihervögeln eigen ist, kann dies doch nicht genannt werden. —] Sie ist so wenig gesellig wie die grosse Rohrdommel, wenigstens flog selten mehr als eine aus ihrem Rohrbusche auf, wenn man auch bestimmt wusste, dass er mehrere berge. Auch mit anderen ihr nahe wohnenden Vögeln scheint sie sich nie etwas zu schaffen zu machen, ausgenommen dass die schwächeren vor Schnabel- stössen nicht sicher sind, sobald sie ihr zufällig zu nahe kommen. Es ist geleugnet worden, dass das Männchen auf ähnliche Weise wie das der grossen Rohrdommel einen brüllenden Ton von sich gäbe, doch mit Unrecht. Es brüllt allerdings in der Begattungszeit auch, doch ist der Ton ohne Vergleich schwächer als bei jenem und nur in sehr stillen Nächten höchstens eine Viertelstunde weit dem Ohr des Kenners ver- nehmbar. Es ist in bewohnten Gegenden sehr vorsichtig damit, brüllt nie, wenn es Menschen in der Nähe vernimmt, daher kaum jemals am Tage, sondern immer erst in der Nacht, wenn aller menschliche Verkehr schweigt. Vor vielen Jahren, als noch in jenem Teiche mehrmals kleine Rohrdommeln nisteten, ging ich, wenn mir die nahe wohnenden Leute von dem nächtlichen Brüllen jener erzählten, das seines höheren, schwachen, gedämpften Tones wegen durchaus von keiner grossen Rohrdommel, die auch nie dort gewohnt hat, kommen konnte, ihnen oft nach, vernahm dieses dann immer nur aus der Ferne; sobald ich aber in die Nähe ihres Wohnsitzes kam, verstummten die Schreier jedesmal. So viel ich mich erinnere, ähnelte der Ton dem der grossen Art auch nur entfernt; es ist zwar auch ein ziemlich tiefer Basston, aber so sehr gedämpft, dass dieses Pumm oder Pumb eher mit einem recht starken und tiefen Unkenruf (von der Feuer- 254 Die kleine Rohrdommel, Ardetta minuta (L.) kröte, Bombinator igneus) als mit Rindergebrüll zu vergleichen | dergl. einmal einen jungen Vogel erlegt, welcher dort fischte, wäre. Der Vogel wiederholte die Silbe Pumm gewöhnlich zwei- bis dreimal langsam nacheinander, dann folgte wieder eine längere Pause und so fort. Es thut mir leid, dass mir später keine Gelegenheit geworden, in ruhigeren Gegenden Beobachtungen darüber anstellen zu können, da zu vermuten ist, dass sie dort weniger ängstlich beim Ausstossen dieses Paarungsrufes sind und sich leichter belauschen lassen,*) als an Orten, wo sie der Náhe der Menschen wegen in steter Furcht und Beángstigung sein mússen. — Ausser dass das Weib- chen, wenn dem Nest Gefahr droht, zuweilen herbei kommt und ein ängstliches, quäkendes Gäth, gäth oder get, get u. s. w. ausstösst, hörte ich auch zuweilen an ihren Wohn- orten einen diesem nicht unähnlichen einzelnen Ton im Dickichte, ohne den Schreier gewahr werden zu können, welcher aber sicher von keinem anderen Vogel kam und mit dem der Rohr- hühner und Rallen Ähnlichkeit hat. Gezähmt ist die kleine Rohrdommel ein recht angenehmer Vogel, welcher durch seine abwechselnden, wunderlichen Stellungen und Gebärden sehr belustigt; alt eingefangen oder flügellahm geschossen überleben sie jedoch den Verlust der Freiheit selten und verschmähen gewöhnlich die Annahme aller Nahrungsmittel; jung aufgezogen halten sie sich dagegen bei guter Wartung mehrere Jahre und können unter günstigen Umständen recht zahm werden, sodass sie ihrem Wärter nach- laufen und auf dessen Ruf hören. Ich sah auf der Pfauen- insel bei Potsdam mehrere in einem geräumigen Käfig, welche ihr Gefieder sehr sauber hielten, aber weil man sich wenig mit ihnen abgeben mochte, ziemlich wild waren. Nahrung. Gewöhnlich hält man dafür, diese Vögel nährten sich hauptsächlich von Wasserinsekten, Insektenlarven und Würmern und verzehrten nur nebenbei zuweilen auch kleine Fischchen. Dies bedarf jedoch nach meinen Beobachtungen einer be- deutenden Berichtigung, indem mich das Öffnen vieler ge- | schossener zwar auch Insekten und deren Larven, auch kleine Amphibien und deren Brut, weit öfter jedoch bloss Fische in ihrem Magen finden liess. Sogar nicht ganz kleine Fische habe ich darin gefunden. Erst vor kurzem (am 19. Juni) erhielt ich ein altes Männchen, welches nichts als Fische, eine kleine Karausche (Carassius vulgaris) von 3,5 cm Länge und zwei nicht weniger als 14 cm lange Schlammbeitzker (Cobitis fossilis), für einen Vogel dieser Grösse gewiss sehr | grosse Bissen, im Magen hatte, die diesen anfüllten und noch eine gute Strecke in der Speiseröhre heraufreichten. In den fischreichen Sümpfen Slavoniens hatten die dort erlegten niemals etwas anderes als Fischbrut im Magen. Die auf dem Abendanstande, noch mehr aber die am frühen Morgen erlegten haben gewöhnlich einen mit Nahrungsmitteln an- gefüllten, oft vollgepfropften Magen und geben häufigst dies Resultat, während er bei am Tage erlegten wo nicht ganz leer, doch nur mit geringen Überbleibseln früherer, nun meistens verdauter Mahlzeiten gefunden wird. Das Letztere ist Beweis genug, dass sie hauptsächlich des Nachts, vom Untergange bis gegen den Aufgang der Sonne, ihrer Nahrung nachgeht. Am Tage fischt sie dagegen, ausser wenn sie Junge hat, wenig, weil sie ihn meistens in hinbringt, auch hat die im freien Zustande lebende kleine Rohrdommel wohl noch niemand dabei belauschen können, weil sie ihr dichtes Versteck dann nie verlässt. Auf dem An- stande, am frühen Morgen oder in der Abenddämmerung ist dies eher möglich, weil sie sich dann auf dem Freien zeigt und manchmal an fast nackten Uferstellen niederlässt; auch habe ich an einer solchen, hinter dünnstehenden Binsen und Rohrdommel (ein Gebrüll ist dieser schwache Ton nicht) auch am Tage und zwar aus ziemlicher Nähe hören. 0. Kl. Orte, wohin menschlicher Verkehr selten vordringt. als es noch heller Tag war. | hatten jene für Keine Vogelstimme gehalten. Sie watet da nur in sehr seichtem Wasser oder am Rande desselben, schleicht in langsamen Schritten mit gesenktem Kopf und Schnabel einher, schnellt | den Hals plötzlich aus, wenn sie ein Geschöpf fängt, wobei die Schnabelspitze selten ihr Ziel verfehlt, und schlingt nun das Gefangene ganz hinunter; denn das Zerstückeln grösserer vermag sie nicht und fängt deshalb auch keins, bei denen dies notwendig würde. Ganz junge Fischchen von 3 bis höchstens 8 cm Länge sind ihr die liebsten; grössere mag sie nicht, wenn sie nicht, wie eine der obengenannten, zu den biegsamen Arten gehören. Junge Schleie (Tinca vulgaris) scheinen ihr besonders zu behagen oder sie scheint sie doch, weil sie an den meisten Orten ihres Aufent- haltes nebst Karauschen, Weissfischchen, Stichlingen, Schlammbeitzkern und anderen am gewöhnlichsten vor- kommen, den anderen vorzuziehen. Von Fröschen sind es ebenfalls nur die ganz kleinen von der grünen Art (Rana esculenta), welche sie in Ermangelung jener fängt, mit einigen Schnabelstichen tötet und verschlingt. Sie verschluckt oft mehrere solcher hintereinander, noch lieber aber ihre Larven, so- genannte Kaulquappen, auch wohl zuweilen einen kleinen Wassermolch. Allerlei neben diesen ihr aufstossende Insekten, besonders Wasser- und Rohrkäfer, Libellen, Phryganeen und mancherlei Insektenlarven verschmäht sie ebenfalls nicht; aber Blutegel, ganz kleine Schnecken und Muscheln samt den Schalen gehören schon unter ihre ungewöhnlicheren Nahrungs- mittel, noch mehr Regenwürmer'). Die Gezähmten unterhält man mit letzteren, mit kleinen Fischen und jungen Fröschen, wobei sie sich auch an klein geschnittenes Fleisch, besonders an zerstückelte Gedärme von Geflügel und Fischen, auch an Stücke von grösseren Fischen gewöhnen, selbst Stückchen gekochter Kartoffeln verschlucken lernen. Mit Insekten, Regenwürmern, kleinen Fröschen und Fischehen sind die Jungen leicht aufzufüttern, da sie nur ganz im Anfange gestopft zu werden brauchen und dann sehr bald selbst zulangen. Reines Wasser zum Baden, was sie oft thun, darf ihnen nicht fehlen und Reinhalten ihres Behälters, ófteres Bestreuen des Bodens mit frischem Sande und dergl. ist zur Erhaltung ihrer Gesundheit und ihres zarten Gefieders eben falls sehr notwendig. Fortpflanzung. Die kleine Rohrdommel pflanzt sich öfter in Deutschland fort als man gewöhnlich glaubt;?) ihre versteckte Lebensart und grosse Vorsicht machen, dass sie selbst an weniger ein- samen Orten von Leuten, welche auf solche Dinge nicht achten, häufig ganz unbemerkt bleibt. Uns sind wenigstens mehrere solcher Fälle vorgekommen, wo sie in mit Weiden und allerlei Buschwerk umgebenen Rohrteichen nahe bei den Gehöften?) an manchen Dörfern hiesiger Gegend nistete, ohne dass sie von den Dorfbewohnern bemerkt worden war, und das nächt- liche Brummen des Männchens, das sie hätte verraten können, Sonst sind ihre Nistorte rohr-, schilf- und buschreiche Seeufer, im Walde ver- steckte Rohrlachen und tiefe Rohrsümpfe, mit Gebüsch und Bäumen umgebene Rohrteiche [— und Tümpel —] die tieferen | Stellen in den Brüchen, wo viel Buschwerk und dichtes Schilf und Unthätigkeit und, besonders in den Mittagsstunden, schlafend | Rohr wächst, auch solche Flussufer, alles wilde, unfreundliche Ihre An- wesenheit wird deshalb auch fast immer bloss durch Zufall ent- deckt, und ihr Nest aufzusuchen, wenn es dieser nicht begünstigt, möchte eine sehr schwierige Aufgabe sein, weil es meistens ') Es wird behauptet, sie plündere auch gelegentlich einmal ein Rohrsängernest. 0. Kl. 2) Sie ist überhaupt bei uns häufiger als man allgemein annimmt auch häufiger als NAUMANN annahm, wenigstens da, wo sie Brutplätze 1) In der That kann man in ruhigen Gegenden den Ruf der kleinen | findet, wie z. B. am Rhein zwischen Mainz und Worms. 0. Kl 2) Ich fand sie dicht bei, ja geradezu in (!) Berlin in sehr belebter Gegend brütend. 0. Kl. em en, zuweilen auch wohl an solchen icht gesucht haben würde. Der Kampf mit Morast und Wasser und über demselben mit dichtem tiefem Mora ú würde Be on sich auf blindes Glück in solche Wild- n wollte.) Bald steht es weit vom Ufer, bald 50 a auf demselben, bald über tiefem Wasser, bald auf nahe, bald A den, auf kleinen Inseln und aus dem Wasser ragenden Hügelchen, meistens an Stellen, wo T SED Be ten und das Nest nur ganz aus der Nähe zu er es nn Von der Wasserseite ist es jedoch in den meisten rn leichter zugänglich als vom Ufer aus. Selten steht dies Nest auf dem Erdboden fest, viel ge- wöhnlicher aber auf alten Rohrstoppeln, auf O E Rohr und Schilf, schwebend über demselben oder über dem Wasser, über diesem zuweilen mehr als einen Fuss hoch eingeknickten Rohrstengeln , oder gar auf einem über as Wasser hängenden niederen Weidenkopfe, oder auf den dichten Zweigen solchen Weidengesträuches. Am seltensten kommt es wirklich schwimmend vor ?), wo es dann mit Schilf und Rohr- halmen, auch wohl einzelnen dünnen ästigen Reisern an das umstehende Rohr lose angefesselt ist, damit es beim Steigen oder Fallen des Wassers sich heben oder senken, aber nicht fortschwimmen möge?). Es ist ein ziemlich grosser, besonders hoher, unkünstlich und locker, aber doch ziemlich dauerhaft geflochtener Klumpen von trockenem Rohr, Schilfblättern und Wasserbinsen, dessen erste Grundlage oft mit feinen dürren Reisern durchmischt und dessen obere Vertiefung etwas feineres Schilf, Binsen und Gras enthält. [— Oft sind die Nester aber auch sehr klein und dünn gebaut. Wahrscheinlich wird das Nistmaterial während des Brütens vermehrt. —] Vor Anfang des Juni darf man bei uns nicht nach diesem Neste suchen und in spät warmen Frühlingen kaum vor Ende dieses Monats. Dann findet man in einem solchen drei bis vier, selten*) fünf und noch seltener sechs Bier, welche bedeutend kleiner als Feld- taubeneier, bald völlig eifórmig, bald etwas bauchig sind, spitzere oder stumpfere Enden haben, aber stets der schönsten Eiform nahe bleiben. Ihre Schale ist ohne Glanz, glatt und ziemlich zart, die Poren wenig sichtbar; ihre Farbe frisch ein ins Blaugrünliche spielendes Weiss, wovon, wenn sie ihres Inhalts entleert sind, das erstere bald verschwindet, sodass sie in den Sammlungen zuletzt rein weiss erscheinen. [— Die durchschnittliche Grösse von 15 Eiern ist nach REY 35,3 : 26,0 mm, das durchschnittliche Gewicht beträgt nach Rey 0,67 gr. R. BLastus giebt die Grösse eines Geleges folgendermassen an: dem nassen Erdbo Längsdurchmesser: Querdurchmesser: Dopphöhe: 36,3 26,7 17,0 35,8 24,8 17,5 34,9 26,6 17,0 37,0 26,5 17,5 36,6 26,0 17,0 34,9 26,3 0] dd Das Weibchen brütet sehr eifrig 16 bis 17 Tage lang?) sitzt auch noch lange über den ausgeschlüpften Jungen, ithologen durchaus nicht schwierig. 0. Kl. re ne das Nest auf den Wasserspiegel herabsinkt, ae is zu ihm in die Höhe steigt. O. Kl. Kolonie: an kie x CHERNEL von CHERNELHAZA in einer Lachmöven- Móvennestes SER a See (Ungarn), in einer Mulde an der Basis eines Yen. ; Beide Vögel hatten ein vollzähliges Gelege. 0. Kl. Es onie pa e Mena fand ich das normale Gelege = 6 oder 5. von Herrn Dr, E. Rn Gelegezahlen vor. So wurden nach Mitteilung früheren a a © „rlzigen. See, wo die kleine Rohrdommel in er le ‚häufig brütete, zweimal Gelege mit 8 und ein- £hes mit 9 Eiern gefunden. Auch Aquila 1896 p. 227 in Gelege mit 8 Eiern. Journ. f. Ornith. 1887 ge zu 7 aus Brandenburg. 0. Kl. oder W Mal Sogar Die kleine Rohrdommel, Ardetta minuta (L.) 255 wenn bei diesen statt der rostgelben Dunen schon ordent- liches Gefieder hervorkeimt. Beide Alten tragen ihnen das Futter in der Kehlhaut, die sich zu dieser Zeit sackartig aus- dehnt, zu und speien es ihnen auf den Rand des Nestes vor, das von dem häufigen Betreten eine ganz flache Gestalt an- nimmt. Wo sie nicht beunruhigt werden, bleiben sie lange im Neste, aber auch im entgegengesetzten Falle kommen sie nie in Verlegenheit, ins Wasser zu fallen, weil sie sich überall anhäkeln, an senkrechten Zweigen und Rohrhalmen anklammern und an ihnen auf- und absteigen, ohne jemals herab zu gleiten. Wenn sie fliegen können, sieht man keinen der Alten mehr in ihrer Nähe; es scheint auch, dass diese früher und ohne sich weiter um ihre Nachkommenschaft zu kümmern aus dem Lande ziehen. Diese Vögel lieben ihre Brut sehr, und das Weibchen hängt so an dieser, dass es sich aus dem Busche, worin sein Nest steht, kaum mit Gewalt vertreiben lässt. Náhert man sich dem Neste mit den Eiern, so wird es [— zuweilen —], ganz gegen seine sonstige Gewohnheit sogleich sichtbar, kommt ganz nahe herbei;!) an den Rohrstengeln und anderen Pflanzen hin- und her- oder auf- und absteigend, schreit es kläglich gäck, gäck, gäck, wippt dazu mit dem Schwanze wie eine Ralle oder ein Rohrhuhn und zeigt die höchste Angst und Verzweiflung. Bei den Jungen, wenn diese noch im Neste, kommt es oft so nahe, dass man es fast mit einem Stocke er- schlagen könnte. Das Männchen hält sich indessen entfernter und beobachtet den Ruhestörer mehr aus dem Verborgenen; man hört von Zeit zu Zeit wohl auch einen ähnlichen Angst- ruf von ihm, aber es lässt sich dabei nur selten auch erblicken. Dies Betragen beim Neste ist dem der Rohrhühner und Rallen ebenfalls ähnlicher, als dem anderer Reiherarten. [— ELWES und BUCKLEY geben an, dass die Zwergrohrdomınel in Kolonien mit Herodias alba und Ardeola ralloides zusammen brüte. REISER bestreitet jedoch diese Angabe, indem er sagt, dass er niemals in einer Reiherkolonie Nest und Eier von Ardetta minuta ge- funden habe.?) —] Feinde. Ob die kleine Rohrdommel von manchen Raubvógeln besonders angefeindet wird, ist uns nicht bekannt geworden. Gegen Kráhen und Elstern verteidigen sie ihre Brut herz- haft; Fuchs und Iltis erschleichen diese auch nur selten.?) In ihren Eingeweiden wohnen: Ascaris microcephala RUD., [— Echinorhynchus spiralis RUD., Distomum spatulatum Rub. und Distomum cladocalium DIESING und in ihrem Gefieder Colpo- cephalum importunum NITZSCH. —] Jagd. Es ist bereits oben von der Verschlagenheit dieses Vogels, wenn derselbe bei Verfolgungen merkt, dass es auf sein Leben abgesehen ist, gesprochen und ein Beispiel davon erzählt. Er scheint dann nicht allein die unzugänglichsten Orte zu kennen und weiss sich sehr gut da zu verstecken, sondern sitzt dann da auch so fest, dass ihn nur ganz nahe Lebensgefahr zum Auffliegen bewegen kann, weil er sehr gut weiss, dass er in solchem Rohrwalde und Dickicht um vieles sicherer ist, als auf dem Freien, wo ihm von allen Seiten Gefahren drohen. Überhaupt kann von einer beabsichtigten besonderen Jagd gegen ihn bloss selten die Rede sein, weil man an den meisten seiner Aufenthaltsorte seine Anwesenheit oft nicht ahnt oder zuvor erspäht hat. Der Anstand abends und morgens macht bloss eine Ausnahme hiervon. Hier erlauert man den am Tage im Verborgenen hausenden, wenn er sein Versteck frei- 1) Ornis 1885 p. 518 wird aus Ungarn (Stuhlweissenburg) ein Fall berichtet, dass ein brütendes Weibchen ganz nachdrücklich auf die Hand des Beobachters hieb. 0. Kl. 2) REISER, Ornis balcanica II. p. 153. C. H. 3) Einen eben flugfähigen Vogel, der sich ausgestopft in meiner Sammlung befindet, verdanke ich einer Katze, die ihn ihren Jungen ins CH Haus brachte. 0. Kl. 256 willig verlässt und im Zwielicht aufs Freie kommt, um ausser- | halb desselben Nahrung zu suchen und ein wenig in der Gegend umher zu schwärmen. — Vor dem im Rohre suchen- den Hunde erscheint er gewöhnlich nur einmal über oder neben dem Rohre, gleichsam nur, um auf ein paar Augenblicke den Jäger ins Auge zu fassen und sich wieder ins Rohr zu | stürzen, und um zum zweiten Male an einer Seite zu ent- fliehen, die kein Schütze besetzt hält, oder auch um gar nicht wieder ausserhalb des Rohrs zu erscheinen. leeren Gegenden, wie z. B. in der Nähe der ungarisch- türkischen Grenze, fand ich indessen diese Vögel weniger vorsichtig; freilich gab es dort deren auch ungleich mehr als hier in Deutschland, und niemand kümmerte sich dort um sie, sie fürchteten daher den Hund mehr als den Menschen und liessen sich viel leichter von jenem aufstöbern, als bei uns. Im Frühjahr, ehe sich die kleine Rohrdommel noch im Jungen Rohr verbergen kann, und kein vorjähriges dazu stehen geblieben ist, kann man sie in ihren Lieblingsgegenden zwischen Gebüsch und auf niederen Bäumen (ohne Hund) aufsuchen, wenn man nämlich ihre Gewohnheiten und besonders jene sonderbare starre Stellung kennt, in welcher sie, in der Vor- aussetzung übersehen zu werden, nahe genug, auch zum zweiten Male noch aushält, zuletzt nach öfterem vergeblichen Anschleichen aber auch scheuer wird. — Zufällig wird beim Absuchen nach Waldschnepfen zuweilen eine erlegt. [— So giebt REISER in seiner Ornis balcanica an, dass sie im Mai 1893 zahlreich in den Auen des Isker bei Njegoven aufge- stöbert wurde, sodass es ihm und seinen Begleitern nicht schwer war, binnen kurzer Zeit drei Paare herabzuschiessen, während noch über zwanzig Stück das Weite suchten. Er agt, es sei ein merkwürdiger Anblick gewesen, als die Zwerg- Die kleine Rohrdommel, Ardetta minuta (L.) rohrdommeln durch die Wipfel der Weiden und Pappeln huschten.!) Gelegentlich wird sie mit auf der Entenjagd er- legt. Wenn sie von den Treibern oder Hunden aus dem Rohre aufgescheucht von einer Rohrpartie zu einer anderen zu streichen sucht, fällt sie auch wenig geübten Schützen zur Beute, da sie anfangs nur langsam und fast nur gerade aus streicht. Sie verträgt bei ihrem lockeren Gefieder ebenso wie | die grosse Rohrdommel keinen starken Schuss, sondern wird — In menschen- | selbst mit ganz schwachem Schrot leicht zur Strecke ge- bracht. —] [— Anmerkung: Figur 1 und 3 auf Tafel 27 sind nach Exemplaren vom Rhein (Hessen), Figur 2 nach einem in der Nähe von Berlin erlegten Weibchen gemalt. (Coll. KLEINSCHMIDT, 4, 5, 6). Ob Figur 2 ein erst einmal vermauserter Vogel ist, scheint mir noch zweifelhaft. O, Kl. —] Nutzen. Ihr zähes Fleisch wird gewöhnlich nicht gegessen, schmeckt jedoch ziemlich gut, besonders das der Jungen im ersten Herbst. Schaden. Sie verzehrt viele Fischbrut und mag deshalb nicht unter die ganz unschädlichen Vögel gezählt werden; doch von Be- deutung ist dies wohl nicht, da sie nebenbei auch noch andere Geschöpfe als Fische geniesst und ein so kleiner Vogel nicht gar viel zu seiner Sättigung bedarf, [— wenigstens nicht soviel als die grösseren Verwandten. —] 1) Ich habe zum Schiessen des Zwergreihers immer feinsten Dunst verwandt und ihn sogar mit dem Revolver erlegt. Besondere Schlauheit oder gar Überlegung habe ich nicht bei ihm gefunden. Das Stück, von dem NAUMANN die ausführliche Jagdgeschichte erzählt, dürfte nur durch Zufall, nicht durch seine Klugheit den Nachstellungen entgangen sein. 0. Kl. ro Ca] = lo ¿ler suelen, ¿le Ro uk Pe m An äh An qa V. Gattung: Rohrdommel, Botaurus STEPH. Der ziemlich lange Hals ist mit grossen, langen, breiten, lockeren Federn besetzt, welche über einen schmalen, bloss j en besetzten, auf dem Nacken der Länge nach herablaufenden Streifen zusammengreifen und diesen verdecken, so ei anz wie ein Taschenmesser zusammengelegten Hals vorn und seitwärts gänzlich einhüllen und jene gedrückte Lage a or verbergen können. Ihre Füsse sind viel niedriger und weniger schlank, haben über der Ferse nur einen e oder auch gar keinen nackten Raum, einen weiten, weichen Überzug, unter dem sie oft wie geschwollen erscheinen und daher nach dem Trocknen bei ausgestopften sehr einschrumpfen. Es sind nächtliche Vögel, deren Regsamkeit mit der Abenddámmerung beginnt und mit dem Morgen aufhört, welche am Tage ruhen, sich tief in Rohrdickichten und dichten sumpfigen Gebüschen verbergen und aus ihrem Versteck am Tage nur mit Gewalt aufscheuchen lassen, sich dann sogleich wieder verstecken und freiwillig nur des Nachts auf dem Freien erscheinen. An ihrem Ruheplätzchen überrascht, nehmen sie eine sehr sonderbare steife Stellung an und sind, während sie in solcher beharren und sich stockstill verhalten, dann eher für einen alten Stumpf, Pfahl u. dergl. als für einen lebenden Vogel anzusehen. Deshalb und noch mancher anderen Ähnlichkeit wegen kann man sie die Eulen unter den Sumpfvögeln nennen, da auch ihr Flug etwas eulenartiges und selbst ihr Gefieder nebst seinen Zeichnungen Ähnlichkeit mit dem jener Nachtraubvögel hat. Deutschland wird bewohnt von einer Art. Die grosse Rohrdommel, Botaurus stellaris (L.) Fig. 1. Altes Männchen. Tafel 26. | Fig. 2. Weibchen. Rohrdommel, Rohrdommelreiher, gemeiner Rohrdommel, Rohrtrummel, Rohrdump, Ruhrdump, Rohrpumpe, Rohrbombe, Rohrbrüller, [— Rohrbrummer —], Moorochse, Wasserochse, Erdbull, Moor- —, Moos- —, Us- — und Lohr-Rind, Mooskuh; Moosreiher, Moosreigel, Mooskrähe, Rohrreiher; dickhälsiger Reiher; Iprump; Hortyhel; Faule; in hiesigen Gegenden: Der oder die Rohrdommel. [— Rind- und Moosochse, Moosgais, Rind- und Kuhreiher, Hortikel, Mooskuh, Sterngucker, Fluder, Ridump, Reit-Rumper, Freesmarker Bull, Eerpump, Bullpump. Fremde Trivialnamen: Croatisch: Bukavac nebogled. Czechisch: Bukač obekny. Dänisch: Stor Rördrum. Englisch : Common Bitten. Finnisch: Kaulus haikara. Französisch: Butor. Holländisch: Roode Rördump. Italienisch: Syarza stellare. Tarabuso. Polnisch: Czapla bak. Portugiesisch: Gallinhola real. Abetouro. Russisch: Wyp. Schwedisch: Rördrum. Spanisch: Garza mochuelo- Aveturo garzeta, Cangrejera. Espurga bous. Capo aygua. Boy. Vitor. Vitol. Ungarisch: Bölömbika. —] Ardea stellaris. [— Linn. Syst. Nat. Ed. X. (1758) p. 144 n. 16.—] — Linn. Faun. suec. p. 58. n. 164. — Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 635. n. 21. — R Ind. IL p. 680. n. 18. — Retz. Faun. suec. p. 168. n. 132. — Nils. Orn. suec. II. p. 39. n. 159. — Le Butor. Buff. Ois. VIL p. 411. mme de Deuxp. XIV. p. 130. u. 141. t. III. f. 2. — Id. Pl. enl. 789. — Gérard. Tab. élém. II. p. 140. — Heron grand Butor. Temminck, ika ge p- 580. — Bitten. Lath. Syn. V. p. 56. and Supp. I. p. 234. — Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 35. n. 18. — Penn. arct. Zool. a a Immermann, II. S. 420. n. 274. — Bewick, brit. Birds. II. p 47. — Sgarza stellare. Stor. deg. uce. IV. Tav. 432. — Tarabuso. Savi. Orn. sa, ` P 355. — Roode Roerdomp. Sepp. Nederl. Vog. IV. t. p. 341. — Bechstein, Naturg. Deutschl. IV. S. 63. — Dessen orn. Taschenb, II. 4 a — Wolf und Meyer, Taschenb. II. S. 338. — Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. S. 182. — Meisner u. Schinz, Vóg. d. Schweiz. S. 188- & GI = Koch, Baier. Zool. I. S. 837. n. 211. — Brehm, Beitr. III. S. 154. — Dessen Lehrb. II. S. 554. — Dessen Naturg. a. V. Deutschl. S. 594—596. oger, Sehles. Esun. S. 50. n. 219, — Landbeck, Vóg. Wiirttembergs. S. 59. n. 205. — Frisch, Vögel, Taf. 205. — Naumann's Vög., alt o ° Ausg. TIL S. 196, Taf. XXVIL Fig. 36. (Weibchen) und Nachträge S. 82. — [— Ardea stellaris. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IX. S. 159, E26 (1888). — Ar (1838). — Ardea stellaris. Keys. u. Blas. Wirb. Eur. p- 220 (1840). — Ardea stellaris. Schlegel, Rev. crit. p. XCVIM. (1844). — Botaurus stellari i. 7 vis Bienes stellaris arundinaceus, Botaurus lacustris. C. L. Brehm, Vollst. Vogelf. p. 296 (1855). — Ardea stellaris. Schlegel, Vog. Nederl. 9 (189458). — Ardea stellaris. (1880). — Arde a Nilsson, Skand. Faun. I. p. 183 (1858). — Ardea stellaris. Lindermayer, Vóg. Griechenl. p. 152 sellar. Dee > ie Fontaine, Faune Luxemb. p. 213. (1865). — Ardea stellaris. Holmgren, Skand. Fogl. p. 926 (1866). — Botaurus Wright Finl : = er), Omi Bois, UE ICE e p. 308 (1867). — Ardea stellaris. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. p. 1084 (1869). — Ardea stellaris. Bu 230 1803, — Fallen, Ois. Belg. p. 161 (1875). — Common Bittern. Dresser, Birds Eur. Tom. VI. p. 281 (1879). — Botaurus tellari Mores Yarrell, Brit. Birds 1V. Ed. IV. p. 206 (1882—84). — Botaurus stellaris. Homeyer, Vóg. Deutschl. p. 12. (1885). — Botaurus stellaris. Avit. ital. (1886) 0.091 Av. España p. 91 (1886). — Botaurus stellaris. Arévalo y Baca, Av. España p. 361 (1887). — Botaurus stellaris. Giglioli. P- 284, (1889) p. 442. — Botaurus stellaris. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ, fasc. XV. p. 111 (1891). — Botaurus stellaris. Frivaldszky, Ay, Hung, 39 p. 153 (89, all Botaurus stellaris. Brehm, Tierleben, Vög. 3 Aufl. III. p. 496 (1892). — Botaurus stellaris. Reiser, Orn. balcan. II. Eier: : i ; Seebohm e eam, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 69, Fig. 8 a—c (1854). — Bädecker, Eier d. europ. Vög., Taf. 60. Fig. 6 (1863). — ; . of brit. Birds, w. e. i. o. their eggs. pl. 39 (1884). —] ein eulenartiges Aussehen, und kein inländischer Vogel dieser Ordnung kann ihr verglichen, sie daher nicht mit einem | anderen verwechselt werden. Unter den Ausländern hat sie indessen mehrere nahe Verwandte, und ausserordentlich ähnlich r grossen Rohrdommel hat sowohl in | ist ihr eine bekannte nordamerikanische Art, Botaurus lenti- wie in seiner übrigen Beschaffenheit ginosus (A. minor. Wirus. Americ. Orn. VII. p. 35. t. 65. f. 3D e, Bd, VI, 33 Beschreibung. Na Umanns N aturgeschicht 258 Die grosse Rohrdommel, Botaurus stellaris (L.) welche sich vorzüglich durch die einfarbig bleischwarzen Schwungfedern unterscheidet, eine 4. poiciloptera, WAGL. und noch einige entfernter ähnliche Arten, an welchen allen der Typus der Gestalt und Färbung unserer grossen Rohrdommel sogleich in die Augen springt. Wegen des grossen, lockeren Gefieders, des langen, dick- aussehenden Halses und der grossen Flügel erhält diese Art einen Schein von Grössenumfang, welcher auf Täuschung beruht und bei genauerer Betrachtung schwindet, indem sich bald ergiebt, dass ihr Rumpf kaum grösser als der einer Nebelkrähe und dabei von beiden Seiten ausserordentlich zusammengedrückt, unglaublich schmal und federleicht, dass auch der Hals lang und sehr dünn ist, und dass die Flügel zwar grosse Knochen, die schlaff mit Haut umgeben sind, aber nur schwache Muskeln haben, sodass alles sich auffallend welk anfühlt. Die Länge (ohne Schnabel) beträgt 61 bis 68 cm; die Flugbreite 106 bis 111 cm, die Flügellänge 32 bis 35 cm; die Schwanzlänge 10 bis 11 cm; wovon die kleinsten Ausmessungen den Weibchen und einjährigen Vögeln zukommen und einen sehr auffallenden Grössenunterschied machen. Der Hals ist in der That weder dick noch kurz, 28 bis 30 cm lang, scheint es aber wegen der grossen, breiten, lockeren Federn, womit er zu beiden Seiten bekleidet ist, welche sich hinterwärts biegen und den bloss mit Dunen be- kleideten Streif längs seiner oberen Kante (er ist seitlich so zusammengedrückt, dass er zwei schmale und zwei breitere Flächen bildet) umhüllen und verstecken; am Kropfe erscheinen sie noch mehr verlängert als ein loser, dicker Busch, welcher sich über die Brusthöhle hinab biegt; auf der Gurgel herab sind sie am kleinsten, dichtesten und immer glatt anliegend. Auf dem Hinterscheitel sind die Federn ebenfalls verlängert, bilden aber keinen auffallenden Busch, wenn sie der Vogel nicht stráubt. Auf dem Rücken und den Schultern sind die Federn besonders gross, das ganze Gefieder äusserst weich und locker, immer wie aufgedunsen und dem der Eulen sehr ähnlich. Die Flügel sind ziemlich lang, breit, vorn etwas abgerundet und haben schwache, biegsame, etwas nach hinten gebogene Schwungfedern; die vordersten derselben haben ein ‘ziemlich spitzes, die folgenden ein abgerundetes, die der zweiten Ord- nung ein schief nach hinten abgestumpftes Ende, und die der dritten Ordnung sind wegen der langen Oberarmknochen so lang, dass bei zusammengelegtem Flügel die Spitzen der vordersten Schwingen kaum 2,3 cm vorragen; die erste grosse Schwungfeder ist mit der dritten von gleicher Länge, die zweite nur wenig länger, gewöhnlich aber die längste von allen; denn es giebt auch Individuen, wo die erste und zweite eine gleiche Länge haben. Der kurze Schwanz hat nur zehn ziemlich schlaffe, schmale, zugerundete Federn, von denen die äusseren stufen- weis kürzer werden, wodurch ein stark zugerundetes Schwanz- ende gebildet wird. Die ruhenden Flügel lassen etwa ein Dritteil vom Schwanze unbedeckt. Der Schnabel hat nur die Länge des Kopfes, eine ab- gerundete, spitzwärts ein wenig abwärts gesenkte Firste, einen fast geraden, sehr schmalen, bis in die Nähe der Spitze ge- spaltenen Kiel, eine scharfe Spitze, ist aber an der Wurzel ziemlich stark, seine Mundkanten schneidend scharf, die obere zunächst der Spitze mit einem kleinen Ausschnitt, der Rachen tief gespalten und weit. Von der Spitze bis zur Stirn ist er | selten über T cm, oft noch einige Millimeter darunter, bis in den Mundwinkel aber gegen 10,6 cm lang, an der Wurzel 2,1 cm hoch und 1,7 cm breit. Das Nasenloch, ein hinter- wärts erweiterter Ritz unfern der Schnabelwurzel, liegt unter- die Schnabelspitze hin verläuft. Die Färbung des Schnabels ist bei alten Vögeln grün- gelb, im Frühjahr reiner gelb, von obenher braun, die Firste | meist schwarzbraun, bei jüngeren weniger lebhaft; die nackten Zügel gelbgrün, oft bläulich beduftet, bei Jungen gelblicher, die Augenlider grüngelb. In getrocknetem Zustande geht die grünliche Farbe, die auch im Leben nicht schön ist, ganz verloren; es wird eine gelbliche Hornfarbe, an den Zügeln und der unteren Schnabelwurzel oft schwärzlich, und der Schnabelrücken wird brauner. Das kleine lebhafte Auge hat in den ersten Tagen des Daseins eine weisse Iris, die sich bald gelblich, bei erwachsenen Jungen schwefelgelb färbt und bei den Alten bis zum Gold- gelben ausgebildet wird. Die grosse Rohrdommel hat keine hohen, aber sehr starke und grosse Füsse mit sehr langen Zehen und Krallen. Der Unterschenkel (Tibia) ist beinah bis an das Fersengelenk be- fiedert, dieses stark, die Läufe dick, die Zehen gross, aber schlank, die Hinterzehe noch am stärksten und mit ihrem Gelenkknopf dem der inneren Vorderzehe gegenüber ge- stellt, alle Zehen in einer Ebene liegend, die äussere und mittlere mit einer nicht ganz ans erste Gelenk reichenden Spannhaut, die mittelste und innere kaum mit einer schwachen Spur einer solchen. Die Füsse haben das Merkwürdige, dass sie in frischem Zustande sehr weich anzufühlen und an den Läufen wie angeschwollen sind. — Ihr Überzug ist auf der vorderen Seite des Laufes auf eine ganz eigentümliche Weise in eine Reihe sehr breiter, aber wenig hoher Schildtafeln, an der hinteren Seite in fünf- und sechseckige kleine, zwischen diesen und jenen, auch über ihnen, in noch kleinere Schilder geteilt, an den Gelenken gegittert, an den Zehenrücken mit grossen Schildtafeln belegt, an den Zehensohlen grob- und flachwarzig. Die grossen, schlanken Krallen sind sehr flach ge- bogen, schmal und spitz; die der Hinterzehe die grösste und zu- gleich am stärksten gebogen; die der inneren Vorderzehe die geradeste; die der Mittelzehe auf der Innenseite mit einem stark vorstehenden, fein kammartig gezähnelten Rande. [— Diese mit ca. dreissig Kammzähnen versehene Kralle ist in ihrer Form aber auch noch dadurch auffallend, dass die des linken Fusses nach rechts, die des rechten Fusses nach links etwas aufwärts gekrümmt ist. Welchen Zweck die eigentümliche Form dieser Kralle hat, darüber sind meines Wissens noch keine eingehenden Beobachtungen angestellt worden. Ich glaubte früher, dass sie dem Vogel beim Klettern im Röhricht zu statten komme, bis mich eine glückliche Beobachtung im Vorjahre eines anderen belehrte. Ich habe nämlich gesehen, wie sich eine Rohrdommel das Schnabelinnere damit reinigte. Letzteres mag oft sehr von nöten sein, da man bei auf der Nahrungssuche überraschten und herabgeschossenen Rohr- dommeln oft das Innere des Schnabels ganz mit Schlamm, Schleim, Schuppen und Überresten von Fisch- und Frosch- laich verschmiert findet, und da die Rohrdommeln äusserst gierige Fresser sind und sich oft bis oben vollpfropfen. Ich glaube, dass sie sich auch mit den Krallen bereits herunter Geschlucktes, das jedoch zu viel ist, etwas hervorsteht und sie hindert, wieder herausziehen. Manchem mag es vielleicht komisch erscheinen, dass die Rohrdommeln solche „Natur- zahnbürsten* besitzen sollen, aber jedenfalls sind weitere Beobachtungen über diesen Punkt höchst wünschenswert. —] Die nackte Stelle der Tibia gleich über der Ferse ist sehr ver- schieden, bei sehr vielen Exemplaren gar nicht zu messen, bei anderen und zwar den meisten kaum etwas über 1*/, cm, bei manchen 3,0, aber sehr selten bis zu 3,5 em; gewöhnlich deckt die Befiederung des oberen Teils das meiste davon. Der Lauf misst 9,5 cm; die Mittelzehe mit ihrer 2,3 cm langen Kralle über 11,5 cm; die Hinterzehe mit der 3,2 cm langen Kralle volle 7 cm. Bei jungen (erwachsenen) Vögeln sind | diese Masse, besonders der kürzeren Krallen wegen, etwas wärts in einer vertieften, mit weicher Haut bedeckten Fläche, | die als Furche parallel mit der Schnabelfirste erst gegen | geringer. Die Farbe der Füsse ist bei den Alten ein schönes gleich- förmiges Gelbgrün, nur an den Sohlen etwas gelblicher, im Herbst auf den Zehenschildern mehr oder weniger schwärzlich, wie dies bei jungen Herbstvögeln immer. Im Tode wird die = > a arbe bald schmutziger, und nach vólligem Aus- chwindet sie ganz, es bleibt nur eine schmutzige d diese geht in mehr oder weniger verbreitetes ber, eine Färbung, die jene am lebenden — Die Krallen sind schwärzlich- gelbgrüne F trocknen Vers Hornfarbe, UB warz Ü Braunsch > Vogel nicht ahnen lásst. ; oben un 3 20m ; e die Spitzen ins Weissliche fallen; an den Jungen ass i itzwä lbbraun. ind si lichtesten, oft spitzwärts ge : | s e Dunenkleid beschreibt C. L. BREHM, in den Bei- soon. TIT. S. 158, folgendermassen. „Der Hals ist mit grau- magen, e e j A dem Rücken länger i Wolle bekleidet, diese wird auf de ger, gelber hwarzgrau mit gelben Querflecken; der Unterkörper tief e der Wurzel tiefgrauen, an der Spitze gelblichen n Die seidenartigen Federbüschel, deren ich oben bei a Reiher gedachte, sind weisslich und stechen, weil sie nicht von Federn bedeckt werden, sehr hervor. Der Schnabel, die Augen und Füsse sind lichter als im Jugend- kleide,“ — Ich weiss nicht, was ich aus dieser Beschreibung machen soll, da sie gar nicht zu meinen Beobachtungen passen will, selbst wenn man annehmen wollte, Hrn. BREHM’S Vogel sei mehrere Tage!) älter gewesen als die, welche ich gleich beschreiben werde, und die ich erhielt, als von der Brut, iiber welcher die Mutter im Herausfliegen geschossen wurde, erst zwei Junge ganz aus den Eiern und abgetrocknet waren, ein drittes aber noch halb, ein viertes ganz im Ei steckten und das fünfte Ei faul gebrütet war. Alles zusammen, der mitterliche alte Vogel nebst Eiern und Jungen, wurde mir über- schickt, sodass über die Art, zu welcher es gehörte, nicht der geringste Zweifel obwalten Konnte. — Diese jungen Vögel schen ganz abenteuerlich aus; sie sind mit einem sehr langen, aber nicht sehr dicht stehenden, faserigen Flaum bekleidet, welcher am Kopfe und dem Oberkörper sehr lange Haar- spitzen hat, in rechten Winkeln absteht und sie ganz struppig macht. Dieser Flaum ist im Grunde dunkelrostgelb, nach den Spitzen zu matt rostrot, an den oberen Teilen dies mehr dls an den unteren, sodass diese, namentlich die Kehle, die Brust und der Bauch mehr ins Rostgelbe fallen, an den übrigen Teilen aber die bleich rostrote Farbe vorherrscht. Eine andere Farbe ist nicht an ihnen, auch keine Flecke. Das Schnäbelchen nebst den zarten Füsschen ist rötlichweiss, die Augensterne sind perlweiss. ; Die nachherige erste Federkleidung, das J ugendkleid, si dem der Alten so ähnlich, dass eine ausführliche Be- schreibung von jenem überflüssig wird. Es hat eine viel hellere Grundfarbe, Strohgelb statt Rostgelb, die dunkeln Zeichnungen mehr Braun als Schwarz, diese sind auch feiner e geringerer Ausdehnung, der dunkle Streif neben der Bi und undeutlicher, die Federn am Hinterscheitel ‚ und von blasserer Farbe, und der ganze Vogel ist Ta gefärbt und weniger dunkel gezeichnet, dass er Po Alten sogleich erkennen lässt. Beide Ge- i n kaum zu cuecen, nur zeichnet dei a a wie auch im späteren Alter immer, tio > ere Grösse vor dem schwächlicheren e n le werden den Älteren noch ähnlicher, ee a ran an haben, und alle noch, und die las zwar die Hauptfarben immer dieses alles en en grösser und deutlicher gezeichnet; a ‚jedoch in einer Weise, dass die Ab- merklich werden. gel im frischen Gefieder, am schönsten im a noch im Anfange des Frühlings, hat nungen, welche denen mancher Eulen sehr Der Scheitel ist von der Stirn an bis über Schiefepfarhe üb braunschwarz, im frischen Zustande mit nur am er erduftet, an den Federenden mit schmalen, breiter werdenden rostgelben Käntchen; ein Die grosse Rohrdommel, Botaurus stellaris (L.) d spitzwärts in lichtes Braun übergehend, so- | 259 schmaler, lichtrostgelber, schwärzlich gewellter Streif zieht sich von den Seiten der Stirn und über dem Auge hin; die Wangen sind rostgelb, dunkelbraun gewellt und bespritzt, am meisten an der Ohrgegend; die Dunen, welche in einem schmalen Streif den ganzen Hinterhals bekleiden, sind dunkelrostgelb; die grossen Federn an den Halsseiten, welche sich über jene hinneigen und den von grossen Federn ent- blössten Streif verstecken, rostgelb mit braunschwarzen, zum Teil nur punktierten Wellen- und Zickzackstreifchen, die an den Seiten des Kropfes auch teilweise in Pfeil- oder Herz- fleckchen übergehen; von der Wurzel des Unterschnabels läuft neben der weissen Kehle herab ein rostbrauner, schwarz gemischter und gewellter Streif; ein blassrostfarbiger, schwärz- lich bespritzter Streif fängt unter dem Kinn an, geht mitten auf der Kehle herab, wird auf der gelblichweissen Gurgel zu einer unordentlichen Doppelreihe länglicher, bleichrostfarbiger, mit schwarzbraunen Pfeil- und Herzfleckchen, auch Schaft- strichen und Punkten gezeichneter Flecke, die am Kropfe sehr lang und schmal aufhören. An den Seiten der Ober- brust stehen grosse, in der Mitte braunschwarze, an den Seiten weisslichrostgelbe Federn, welche sich beim ange- schmiegten Flügel über dessen Handgelenk legen; alle unteren Teile bis an den Schwanz sind sehr licht rostgelb, an der Brust mit schmalen dunkelbraunen, selten gezackten Schaft- streifen, die tiefer hinab und an den Unterschwanzdeckfedern nach und nach immer schmäler und bleicher werden; die etwas dunkler gelbe Aussenseite der Unterschenkel hat einzelne dunkelbraune gepunktete Pfeilfleckchen oder ist nur mit dieser Farbe bespritzt. Die Oberrücken- und die Schulter- federn sind meistens an einer Seite rötlich, an der anderen weisslichrostgelb, in der Mitte entlang bis in die Spitze mit einem breiten, an seinen Rändern mehr oder weniger tief ausgezackten, braunschwarzen Streif, viele der grössten Schulterfedern auch bloss mit schwarzem Schaft und vielen braunschwarzen, zackigen Querbinden; Unterrücken und Bürzel dunkelrostgelb, schwarzbraun gebändert und bespritzt, die dunkeln Zeich- nungen auf den Oberschwanzdeckfedern besonders häufig, aber fein. Dieses alles giebt auf dem Oberkörper einen Wirrwar von regellosen braunschwarzen Zeichnungen auf rostgelbem, hell und dunkel, auch rostfarbig gemischtem Grunde. Die Flügeldeckfedern sind rostgelb, an den Seiten- rändern am lichtesten, in der Mitte, den Schaft entlang, rost- farbig überlaufen, die kleinen ganz mit starkem Anstrich von dieser Farbe und mit braunschwarzen Wellen- und Pfeilllecken, die mittleren mit feineren Pfeilfleckchen, Zickzacks und Punkten von derselben Farbe, die an den grossen in Zickzacklinien, auf deren roströtlichen Innenfahnen aber in braunschwarze zackige Querbänder übergehen. Die verdeckten Innenfahnen abgerechnet, ist der Mittelflügel viel lichter und klarer ge- zeichnet als die grossen Oberrúcken- und Schulterfedern. — Der Flügelrand ist gelblichweiss; die Schwungfedern erster und zweiter Ordnung, die Fittichdeckfedern und die des Daumens sind auf einem mattroströtlichen Grunde mit starken braunschwarzen oder vielmehr dunkelschieferschwarzen Quer- bändern durchzogen, welche so breit wie ihre Zwischenräume und oft sehr gezackt sind; auch bildet die dunkele Farbe an den vordersten Schwingen einen grossen Endfleck; die dritte Ordnung hat Farbe und Zeichnung der längsten Schulterfedern. Nicht allein die dunkeln Bandstreifen des Fittichs, sondern auch noch die der kleinen Flügeldeckfedern wie die des Scheitels, haben im frischen Zustande einen schieferblauen Überflug, ähnlich dem Duft auf manchen Früchten. — Die Deckfedern auf der Unterseite des Flügels sind sehr bleich rötlichrostgelb, nur wenig mit Dunkelbraun bespritzt und ab- gebrochen gewellt; die grossen Deckfedern und Schwungfedern unten roströtlichweiss (eine angenehme Mischung), aschgrau gebändert. Der Schwanz ist rötlichrostgelb, braunschwarz bespritzt, wodurch eine unregelmässige Zeichnung entsteht, die bald Wellen, bald Zickzacks, bald verästelte Längsstreif- chen darstellt und sehr abwechselt; auf der Unterseite ist 33* 260 Die grosse Rohrdommel, Botaurus stellaris (L.) er sehr blass roströtlichgelb, die durchscheinenden, gröberen Zeichnungen der oberen Seite’ aschgrau. Zwischen Männchen und Weibchen ist ausser der etwas verschiedenen Grösse die Zeichnung ganz dieselbe, jedoch bei ersterem die gelbe Grundfarbe stets lebhafter, mehr mit einem rötlichen Rostgelb gemischt, die schwarzbraunen Flecke am Oberkörper grösser und schwärzer, der Bart- streif zwischen den Wangen und der Kehle breiter und dunkler, die letztere selbst reiner weiss, die schwarze Kopf- platte weiter über das Genick ausgedehnt, gegen 7 cm über dies hinausgehend, und das alles verschafft, wenn man beide in einiger Entfernung nebeneinander sieht, dem Männchen eine viel dunklere Färbung, während die feineren und bleicheren Zeichnungen beim Weibchen mehr mit der blasseren Grund- farbe verschmelzen. Die Farben des Gefieders sowie dieses selbst leiden bedeutend durch den Gebrauch; sie bleichen vom Frühjahr an nach und nach sehr ab und verlieren durch Reibungen und dergleichen. Recht sehr auffallend wird dieses bei den meisten im Sommer oder schon im Juni und Juli; die Flügeldecken sind gewöhnlich am stärksten abgerieben, zumal wo der Vogel eine Gegend bewohnte, in welcher man über Winter das alte Rohr und Schilf hatte stehen lassen und das junge zwischen diesem emporgeschossen war, wodurch das Dickicht noch gedrängter wurde, daher die Reibungen häufiger und an den trockenen harschen Rohrblättern desto heftiger sein mussten. Zuweilen wird dadurch das Gefieder ungemein ver- unstaltet. Die einfache Mauser geht schneller von statten als bei den vorherbeschriebenen Reiherarten. Die jungen Vögel legen ihr erstes Federkleid zum Teil noch ab, ehe sie unsere Ge- genden im Herbst verlassen, stehen aber, auf dem Zuge be- griffen, gewöhnlich noch in voller Mauser und beendigen sie erst in ihrer Abwesenheit im Winter; Schwung- und Schwanz- federn vom Jugendkleide behalten sie bis zur nächsten Mauser. Schneller geht es damit bei den Alten. Der Federwechsel beginnt bei diesen meistens schon zu Anfang des August, und in einem Monat ist er fast ganz beendet. In dieser Zeit sehen sie sehr berupft aus, es fehlen ihnen ganze Feder- partien, wo die Blutkiele hervorkeimen; sie fliegen dann äusserst schlecht und sind kaum mit Gewalt dazu zu bewegen. Ihre versteckte Lebensweise begünstigt sie dabei, sonst würden sie währenddem vielen Gefahren ausgesetzt sein. Aufenthalt. Diese Art ist über viele Teile der alten Welt verbreitet, bewohnt jedoch am meisten die gemässigte Zone. Sonst glaubte man auch, sie sei im nördlichen Amerika oder gar in Neuholland, allein nach neueren Beobachtungen sind dies ganz andere, ihr bloss sehr ähnliche Arten. — Sie ist über einen grossen Teil von Sibirien bis zur Lena hin, über Persien und andere Länder Asiens ver- breitet, im südöstlichen und südlichen Europa sehr häufig, sowie überhaupt auch in dessen mittleren Teilen gemein, geht aber nicht hoch nach Norden hinauf, überall wohl kaum bis zum 60° nördl. Br., da sie vom 55° an schon selten wird. Sie ist ungemein häufig in den zunächst dem schwarzen Meere gelegenen europäischen Ländern, in der Türkei und Griechen- land, in Galizien, Ungarn, ganz Italien und Spanien, sehr gemein in ganz Frankreich, wohl noch mehr in Eng- land, sehr häufigin Holland und dem nördlichen Deutsch- land, auch in den übrigen Teilen unseres Vaterlandes über- all keine Seltenheit, auch in Preussen und Livland, aber jenseits der Ostsee kaum noch einzeln anzutreffen, wie sie denn im südlichen Skandinavien nur hin und wieder noch und ziemlich selten vorkommt. Sie ist bei uns, Gebirgs- gegenden allein ausgenommen, allenthalben gemein und wird auch in Anhalt an geeigneten Orten in keinem Jahre ver- misst, ob es gleich welche giebt, in welchen sie auffallend einzelner als gewöhnlich vorkommt. Wegen ihrer versteckten Lebensweise ist sie im allgemeinen in allen Ländern weit weniger gekannt als manche minder häufige Vogelart. [— Da jedoch die ihr zusagenden Ortlichkeiten von Jahr zu Jahr seltener werden, nimmt auch der Bestand der Rohrdommeln bei uns langsam, aber sicher ab. Was ihre Verbreitung nach Norden zu anbelangt, so ist es interessant, dass sie im Gou- vernement St. Petersburg nach BÜCHNER (Journ. f. Orn. 1885, 205) noch gemeiner Brutvogel ist, dagegen in Lappland und Finnland bisher nicht nachgewiesen werden konnte. In Afrika geht sie weit südwärts, da FLECK sie noch in Deutsch-Südwestafrika auffand. (Journ. f. Orn. 1894, 388) —]. Obwohl in Deutschland in gelinden Wintern und an ge- schützten Orten hin und wieder ein solcher Vogel überwintern mag, so gehört dies doch unter die Ausnahmen, und er muss dessenungeachtet unter die Zugvögel gezählt werden, zumal er auch gegen die Kälte unserer Winter sehr empfindlich zu sein scheint, und es öfters vorgekommen ist, dass von einem heftigen Vorwinter überraschte ermattet aus der Luft herab- fielen, so auch einmal hier in meinem Wohnorte, wo ein solcher auf meines Nachbars Hofe ganz ermattet mit den Händen gefangen wurde. [— In der Gegend von Mainz z. B. sollen jedoch alljährlich nach REICHENAU Rohrdommeln über- wintern (Ornis 1888, 162), ebenso in Holland selbst bei strengem Froste. (Ornis 1887, 54) —]. Gewöhnlich stellt sich die grosse Rohrdommel nicht vor Ende des März, oft erst im April bei uns ein und zieht im September und Oktober wieder weg; ist aber noch länger schönes Herbstwetter, so bleiben manche bis in den November und warten ab, bis sie Schnee und harte Fröste forttreiben. Haben sie an Landseen und grossen Teichen einen schützenden Aufenthalt in recht grossen dichten Rohrwäldern über fischreichem Wasser, und kommen keine so starken Fröste, welche erlauben, dass die Leute das Rohr auf dem Eise abhauen können, in welchem Falle und wenn der Winter fortwährend gelinde bleibt, jenes dann oft gar nicht abgebracht werden kann, so ist dies ihnen eben recht; dann überwintert darin manche Rohrdommel. Bei Erde- born am salzigen See im Mansfeldischen wurden auf solche Weise einmal sieben grosse Rohrdommeln an einem Tage, alle in geringer Entfernung voneinander, mitten im Winter erlegt. Im südlichen Ungarn und in Italien ist dies ge- wöhnlich, und eine grosse Anzahl überwintert dort regel- mässig alle Jahre in den grossen Sümpfen, wo man nie alles Schilf und Rohr rein abmäht. Es hat überhaupt den Anschein, dass die Mehrzahl dieser Vögel sich begnügt, in den südlichen Ländern unseres Erdteils den Winter hinzubringen, ohne des- halb über das Meer zu gehen. Sogar in England sollen regelmässig viele überwintern. Sie zieht [— gewöhnlich —] des Nachts hoch durch die Lüfte, vermutlich nur einzeln, wie man besonders an stillen Herbst- abenden deutlichan ihrer starken rabenartigen Stimme vernehmen kann, die sie dabei von Zeit zu Zeit hören lässt, die weithin ertönt, und an welcher man auch die Richtung des Zuges, im Herbst südlich, bemerken kann; zuweilen noch spät im No- vember vernahm ich den wohlbekannten Ton in den Lüften, so auch im Frühjahr, im März und April, je nachdem die Witterung früher oder später gut wurde. [— Bisweilen wandern die Rohrdommeln aber auch am Tage. So sah v. LOEWIS sie am 9. September 4 Uhr nachmittags paarweise (Zool. Garten 1886, 252) und HENNICKE im September 1889 vormittags 11 Uhr einzeln gen Süden ziehen. —] Ihr Aufenthalt sind tiefe und ebene Gegenden, auch weite wasserreiche Thäler mit grossen wilden Sumpfstrecken, Ge- genden, welche durch menschlichen Verkehr wenig beunruhigt werden, gleichviel ob in der Nähe von Waldungen oder in holz- armen Umgebungen, die Landseen, grosse Teiche, Brüche, langsam strömende Flüsse, aber alles nur solche Gewässer, die meistens oder doch in grossen Gruppen von hohen Sumpf- pflanzen, Schilf und Rohr, oder auch mit diesem zum grossen Teil vermischten wilden Gebüsch auf nassem Boden bedeckt sind. An den weitschichtigen Gewässern und Sümpfen von 26 2 5 3 5 = ae a Far! = * Ea == = = ES ==) 2 ES = D s = <= 29 1/, natürl. Gr. Botaurus stellaris (L.), Rohrdommel. 1 1 scho) MA USA E. RIDG CAMB Die grosse Robrdommel, Botaurus stellaris (L.) > 261 aher unsäglich gemein, fast ebenso in Hol- ern des nördlichen Deutschlands; an grossen Landseen, grossen Teichen aen, wo recht viel hohes dichtes Rohr wächst, hi o lt Je einsamer, wilder und unzugänglicher a Rohrwälder sind, desto häufiger werden Sie kann in den Zugperioden wohl ineren Gewässern von solcher Beschaffen- + vorkommen, giebt aber den ausgedehnteren doch so den 2 7 dass jenes selbst dann nicht oft der Fall ist, wenn be. a an in grösseren nassen Wildnissen ihren ist sie d den Marschländ Ungarn land und à sowie gie auch bei uns und nirgends sie nich 1 on y alt hat. Sommeraufenth ; ERS a Nie sieht man sie an freien Gewässern und kahlen Ufern, selbst des Nachts scheint sie wohl kaum jemals an solchen ñ 7 zu verweilen. Sie muss sich verstecken können, und E nieht etwa durch Niederdrücken im Ben Grase und aufschiessendem Seggenschilf oder alten Schilfstoppeln wie Bekassinen, sondern stets stehend oder allenfalls zusammen gekauert im dichten hohen Rohr (Arundo) oder Kolbenschilfe (Typha), in diesem schon weniger gern als in jenem. Das Rohr ist ihre eigentliche Lieblingspflanze; sie kann es kaum entbehren; nur im Notfall sucht sie wohl auch an solchen Orten eine Zuflucht, wo es weniger dicht beisammen wächst. Wo es ganz fehlt, haben wir niemals einen solchen Vogel angetroffen, — Ist das alte Rohr über Winter stehen geblieben, so ist ihr dies sehr erwünscht, wenn es auch keine gar grossen Büsche wären und nur Hoffnung da ist, dass in den Um- gebungen bald viel junges aufschiessen wird, weil bei ihrer Ankunft im Frühjahr dieses für sich allein ihr noch zu wenig Schutz gewährt. Sie weiss recht gut, wo binnen wenigen Wochen dichte, hohe Rohrwälder aufschiessen, wenn die vor- jührigen auch ganz abgemäht sind; weil dies aber in den meisten Gegenden und in etwas kalten Wintern bei uns immer auf dem Eise geschieht, um es als Brennmaterial oder zum Dachdecken zu benutzen, so sieht sie sich sehr häufig genötigt, einstweilen in den nächsten Umgebungen, im dichten Gesträuch und alten Pflanzengestrüpp, in niederen sumpfigen Gehölzen, Weidengehegen und dergleichen sich ein Versteck zu suchen und es hier abzuwarten, bis Rohr und Schilf nach und nach aufschiessen. Dies mag eine schlimme Zeit für sie sein, und es ist wahrscheinlich, dass deshalb viele Rohrdommeln noch so lange zurückbleiben und mit anderen ihrer Art südlich von uns an sicheren Orten verweilen, bis sie ihr Asyl bei uns schon soweit hergestellt finden, dass sie es sogleich be- ziehen können. An solchen Orten, wo sie ein Unterkommen suchen, es aber vorderhand noch nicht finden, schwärmen sie dann wohl des Nachts herum, wobei sie sich durch ihre Stimme bemerklich machen; allein am Tage müssen sie sich einst- weilen anderswo zu verbergen suchen, und sollte es auch in Waldungen und auf Bäumen sein. Sie haben es besonders in solchen Jahren schlimm, in welchen der Winter bis zu ihrer Ankunft im Frühjahr anhielt; dann werden auch ihre Fort- Dianzungsgeschäfte oft über einen Monat weiter hinaus ver- schoben. E o Brüche, welche aufanglich, so früh ne a a wil, zur Weide für Rindvieh und bewohnt sie nur z er amaligen Heumachen benutzt werden, er ren E tiefsten Stellen zuweilen, wo das Vieh doch erst wenn fe a Branch zwischen let Kufen, ; anzen auf diesen schon etwas höher auf- Sewachsen sind. Sie verbirgt sich dann zwischen diesen kleinen srinen Inselchen recht leidlich; doch sind solche O hl von allen ihr lichtest er pie a später die nn = and zugänglichster Aufenthalt. Sind grosse Wolfsmilch nn (Carex), Binsen (Scirpus), die phorbia palustris) und andere hohe Sumpf- pflanzen en, a 3 å E Fuss ES h Rohr (Arundo), das niemals fehlen darf, ein paar erang et 5 das Ma angewachsen, dann hált sie, wenn nicht etwa ion solchen De ersiegt, auch wohl den ganzen Sommer auf n Plätzen aus. Die e to A N stosse Rohrdommel setzt sich nicht gern auf Bäume, muss aber im Frühjahr ihre Zuflucht doch oft auf solche nehmen, selbst oft ein Stück in den Wald hinein und nicht immer nahe am Wasser; auf hohe, freistehende kommt sie jedoch nie. Sie sucht auf höheren Bäumen immer nur an solchen Stellen einen Sitz, wo sie die dichten Zweige etwas verstecken, oder nahe am Schafte, damit sie, um nicht so leicht bemerkt zu werden, sich gelegentlich an diesen anschmiegen könne. Zwischen den dichten Zweigen der Kopfweiden oder auf einem seitwärts herausgehenden Zweige eines solchen Weidenkopfes, wo diese Bäume nicht gar zu frei und ver- einzelt stehen, sitzt sie schon lieber und öfter, so auch auf den Stangen des niedrigen Weidenbuschholzes, der Erlen und anderer am Wasser wachsender Holzarten, aber hier immer nahe am Boden und wo das Holz am dichtesten steht. Ist jedoch Schilf und Rohr erst hoch genug aufgeschossen, dann lebt und webt sie Tag und Nacht einzig in diesem. Sie hat im Sommer und Herbst auch ihre Schlafstellen im Schilf und Rohr; nur im Frühjahr, ehe jenes hoch genug wird, schläft sie auch auf Bäumen und im Gebüsch, wo sie nicht ganz frei sitzt, und zwar am Tage wie die Eulen. Ihre Lebensthätigkeit beginnt mit Anbruch der Abenddämmerung und hört auf, wenn der Tag wiederkehrt; einzelne Ausnahmen hiervon können höchstens in der Begattungszeit vorkommen. Dass man sie auf dem Abendanstande von einem Baume herab- geschossen hat, beweist noch nicht, dass sie daselbst über- nachten wollte; oder es möchte dies in dieselbe Kategorie gehören, wie das Fischen des gemeinen Reihers in mond- hellen Nächten, d. h. unter die zufälligen Ausnahmen. Eigenschaften. Die grosse Rohrdommel ist ein wunderliches Geschöpf ohne alle einnehmenden Eigenschaften; sie hat mit ihrem schlotternden, eulenartigen Gefieder, das ihre keineswegs an- genehme Gestalt zum Teil versteckt, aber gerade nicht ver- schönert, unter allen Reiherarten das hässlichste Aussehen. Die schmutziggelbe Hauptfarbe, welche mit ihren schwarzen Zeichnungen und rötlichen Abstufungen in einiger Entfernung ganz denen eines abgestorbenen Schilf- oder Rohrbüschels gleicht, dient ihr sehr, das Auge des sich ihr nähernden Menschen zu täuschen, weil sie in diesem Falle stockstill da- steht und dazu eine ganz sonderbare Positur annimmt. In dieser sitzt sie auf dem Hintern, streckt Rumpf und Hals, Kopf und Schnabel in einer geraden Linie fast senkrecht auf- wärts, sodass die Schnabelspitze gegen den Himmel gerichtet ist, kehrt dazu dem Störer gewöhnlich die Brust entgegen, folgt seinen Wendungen, z. B. wenn er sie umkreist, sich bloss auf den Fersen drehend oder wenn sie auf einem Aste sitzt, in wunderlichen Wendungen auf den Zehen, ohne irgend einen anderen Körperteil im mindesten zu rühren. In dieser steifen Haltung gleicht sie einem alten zugespitzten Pfahl, abge- storbenen Schilfbüschel oder Weidenstummel, zumal auf einem Stamme oder Pfahle stehend, so vollkommen, dass der Unge- übte gar nicht daran denkt, sie für einen lebenden und nament- lich für einen so grossen Vogel zu halten, indem sie dabei auch noch die Kunst versteht, durch Anziehen der Federn sich ungemein klein und dünn zu machen. Sie lässt ihn in solcher Stellung meistens ganz nahe kommen, ehe sie fort- fliegt. [— Diese hier beschriebene Stellung fasst LIEBE (Orn. Monatsschr. 1892, 321) als die erste Schutzstellung des Vogels auf. Bei der zweiten senkt sich der Kopf soweit, dass der Schnabel nach dem Feinde gerichtet wird und allen dessen Bewegungen folgt, während gleichzeitig die Halsfedern sich zur Seite senkrecht stellen, sodass der Hals plötzlich dreimal so breit erscheint, und gleichzeitig die Nackenfedern sich sträuben. Der Vogel bleibt dabei im übrigen ebenfalls regungslos, wie aus Erz gegossen. Hilft auch diese Pose nicht,- so kommt eine drohende Stellung an die Reihe, wobei die Dommel sich katzenartig mit gesträubtem Gefieder, funkelnden Augen und zum Vorschnellen bereitem Halse zusammenduckt und dann wirklich gefährlich aussieht. Noch scheusslicher 262 Die grosse Rohrdommel, Botaurus stellaris (L.) erscheint sie in der vierten abschreckenden Pose, bei der sie beide Flúgel in Schildstellung nach vorn ausbreitet und den lichtroten Rachen aufsperrt. Bei alledem kommt dem Vogel | die hoch entwickelte Gelenkigkeit seiner Füsse sehr zu statten, welche ihn befähigt, während der starren Schutzstellungen den einen Fuss so zu drehen, dass die drei Zehen vollständig nach hinten stehen, ohne dass ausser diesem Beine der übrige Körper irgendwie bewegt wird. Diese ungewöhnliche Drehungs- fähigkeit scheint vorzugsweise in dem Bau des Gelenkes | zwischen Lauf- und Unterschenkelknochen begründet zu sein. HänıscH (Orn. Jahrb. III. 60) berichtet aus dem Narentadelta, dass dort mehrfach Rohrdommeln in ihrer steifen Pfahlstellung solange aushielten, dass sie durch Stockhiebe und Ruderschläge getötet werden konnten. —] Ihr sonderbarer Körperbau gestattet mit Hilfe seiner um- fangreichen Befiederung der Rohrdommel die abweichend- sten Stellungen und Gebärden. Ihr Hals, eigentlich sehr lang und dünn, scheint dies gar nicht, weil ihn so ungewöhnlich grosse und lockere Federn umhüllen, dass selbst die S-förmigen Biegungen, die er in der allergedrücktesten Lage anzunehmen im stande ist, nicht geahnt werden. Steht sie z. B. ganz ruhig und unbefangen da,') so ist ihr Rumpf ziemlich aufgerichtet, sodass der herabhängende Schwanz fast die Fersen berührt; der Hals, an seinem Ursprunge schnell herabgebogen, liegt über der Brusthöhle, ragt etwas über sie hinaus, biegt sich schnell wieder zurück bis an seine Wurzel, hier abermals dicht unter dem Genick wieder vor, wo dann Kopf und Schnabel, wagerecht und auf der Gurgel liegend, den Zickzack vollenden; diese scharfen Biegungen werden jedoch unter dem grossen Gefieder versteckt; Schnabelfirste und Stirn liegen in einer Horizontallinie, und die langen buschigen Genickfedern schliessen sich auf der unteren Halswurzel an die des Ober- rückens ohne Absatz an; die langen Seitenfedern des Halses, hohl nach hinten gebogen und dort locker schliessend, ver- stecken alle jene Biegungen desselben gänzlich, die noch längeren des Kropfes legen sich über die Oberbrust und seit- wärts über das Handgelenk des Flügels; — so steht die aus- ruhende Rohrdommel da, in einen dicken Klumpen zusammen- gepresst, wie der kurzhalsigste Vogel; man möchte die wirklich bedeutende Länge des Halses nicht ahnen und erschrickt gewissermassen, wenn sie ihn plötzlich vorschnellt oder momentan ausdehnt und zurückzieht, als wenn er aus dem Leibe wie aus einer Scheide herausführe. Ist sie weniger in Ruhe, so trägt sie im Fortschreiten den Hals wohl auch in eine gemässigte S-form gebogen und hat dann wiederum eine durchaus andere Gestalt. Noch in einer anderen tritt sie auf, wenn sie aufgeregt ist und eben fort will, wo sie den Hals in seiner ganzen Länge gerade ausdehnt, etwas vorwärts neigt, Kopf und Schnabel aber wagerecht trägt und langsam fortschreitet; diese Stellung ist eine der selteneren. Ist sie böse, so geht sie dem Feind entweder ohne alle Um- stände zu Leibe, oder sie setzt sich auf die Fersen, lüftet die grossen Flügel, bläht das ganze Gefieder hoch auf, sträubt die Hinterhauptsfedern strahlenförmig auseinander, sperrt den Schnabel auf und verteidigt sich mit heftigen Stössen desselben, indem sie den eingezogenen und zurückgebogenen Hals blitz- schnell und mit vieler Kraft sicher nach dem Ziele schnellt, das bei anderen Tieren, auch Menschen, immer die Augen sind, weshalb solche Stiche sehr gefährlich werden können. Kommt sie in noch grössere Not, z. B. flügellahm geschossen, so legt sie sich auf den Rücken und nimmt zu ihrer Ver- teidigung auch noch die Füsse zu Hilfe, hackt und kratzt dann fürchterlich um sich und wehrt sich mit Wut und Verzweiflung bis zum letzten Augenblicke und bis sie endlich der Stärke und Gewalt unterliegen muss. Die Rohrdommel steht sehr niedrig auf den Beinen, und 1) Diese und jene zugespitzte Stellung sind in SOHINZ's Vögel u. s. w. für eine genommen, was durchaus nicht sein darf; sie sind viel- mehr so höchst verschieden voneinander wie die Absichten, weshalb sie der Vogel annimmt. Naum. | dass diese so dick sind und so grosse Zehen haben, vermehrt ihr plumpes Aussehen. Ihr Gang sind langsame, bedächtige Schritte; schnell laufen mag sie nicht. Ihre langen, grossen Zehen, die sie, wie andere Reiher, stehend nicht sehr weit ausspreizt, weshalb im Stillstehen von den inneren meistens eine über die andere greift, leisten ihr wichtige Dienste über weichen Schlamm zu gehen. Mit ihrer Hilfe vermag sie sich auf wenigen niedergebogenen Rohrstengeln, weil sie über mehrere solcher hinwegreichen, empor zu halten; auch kann sie mit den- selben mehrere stehende Rohrstengel zugleich umfassen und so an diesen hinauf- und hinabsteigen, ja sogar im Rohrwalde fortwandeln, ohne das Wasser zu berühren. An einzelnen Rohrstengeln würde sie letzteres nicht können, ohne sie durch die eigene Last umzubeugen und niederzudrücken. Ihre geringe Schwere kommt ihr indessen beim Klettern im Rohr gewiss auch sehr zu statten. Wo sie über zu tiefem Wasser wohnt, kann sie nie anders als auf diese Weise einen festen Stand nehmen und sich gelegentlich fortbewegen, und dies ist an den allermeisten ihrer Wohnorte so; denn ihre ziemlich kurzen Beine gestatten ihr nur im seichten Wasser zu waten, und sie geht überhaupt nicht in tieferes, als in solches, welches ihr höchstens bis an die Ferse reicht, wohnt aber gar häufig über 2 Fuss tiefem und noch tieferem. Ihr Flug sieht dem einer grossen Eule nicht unähnlich und ist ebenso sanft und geräuschlos. Die grossen breiten Flügel sind im Fluge stark gebogen und hohl, d. h. das Ell- bogengelenk steht höher als Basis und Spitze; auch sind sie nie ganz gerade ausgestreckt. Dabei ist der Hals doppelt zusammengelegt, seine Biegungen werden aber unter den dicken Halsfedern versteckt, und er sieht daher sehr kurz und sehr dick aus. Dies Letztere, die breiteren und runderen Flügel und noch trägere Bewegungen unterscheiden sie im Fluge von den Tagreihern, wozu denn auch die eigentümliche Farbe hilft. Sie bewegt die Flügel äusserst nachlässig, in kurzen, langsam aufeinander folgenden, einem matten Zucken ähnlichen Schwingungen, die nur bei ängstlichem Auffliegen etwas kräftiger und hastiger folgen, wobei dann die Beine gerade herabhängen, welche aber später, wenn sie beruhigt weiter steuert, hinten gerade hinausgestreckt werden. Schweben sah ich sie nie, und sie flattert vor dem Niedersetzen, das mehr ein Niederwerfen ist, nur wenig, wahrscheinlich aus Schonung gegen ihr grosses weiches Gefieder, das durch unnützes Flattern an den Stengeln und scharfrandigen Blättern des Rohres sehr oft Schaden leiden würde, was auch das solcher deutlich genug vor Augen legt, die im alten vorjährigen Rohr ihren Wohnsitz aufschlugen. Ihre natürliche Trägheit bewahrt sie am meisten gegen solche schädliche Reibungen, die unvermeidlich wären, wenn sie sich lebhafter zwischen den gedrängt stehenden, harschen Stengeln des Rohres bewegen wollte. Gewöhnlich sitzt sie tief unten im Rohr, dicht über dem Wasserspiegel; will sie herausfliegen, so muss sie erst an den Stengeln in die Höhe steigen, weil sie unten, wo diese zu stark sind, die Flügel meistens gar nicht würde ausbreiten können und, wollte sie Gewalt brauchen, sich an ihnen beschädigen würde. Ihrem Aufschwingen aus hohem, dichtem Rohr geht daher allemal ein vernehmliches Knistern voraus; man hört das Aufklettern an den Stengeln deutlich und kann es auch, wenn man hoch genug steht, an den Bewegungen der Rohrspitzen und Rispen sehen. Freiwillig fliegt sie indessen am Tage nie auf; dies könnte höchstens in der Paarungszeit bei kampf- oder paarungs- lustigen Männchen zuweilen vorkommen. Wird sie mit Gewalt zum Auffliegen gebracht, so fliegt sie so niedrig wie möglich über Schilf und Rohr hin und stürzt sich, ehe man sichs ver- sieht, nicht weit von der vorigen Stelle wieder in solches hinein, um es zum zweiten Male nicht sobald wieder zu ver- lassen. Über grössere freie Flächen fliegt sie am Tage sehr selten und nur, wenn garkein zweites Versteck in der Nähe ist. Will sie die Höhe gewinnen, so steigt sie in Kreisen auf, auch so herab, wenn sie hoch flog, was sie jedoch nur des Abends, wenn sie weit weg will oder eben ankommt, aber höchst selten am Tage thut. = = = — Viss z > SS 4 = = F ua i = E Se rt unter die Vögel, deren Bestreben fortwährend sich den Augen der Menschen zu entziehen; m Tage ihr gutes Versteck freiwillig nie, alt daraus vertreibt; Knittel und das sie umgiebt, oder mit langen arauf schlagen, hilft in den meisten Fällen hierzu sogar ein thätiger Wasserhund kann sie meistens Auffliegen bringen, wenn er ihr wirklich zu Leibe ne int sogar, dass sie bei seiner Annäherung über a As sich einen Sitz wählt und diesen nicht in 5a auch gerade unter ihr im Wasser zwischen vl sn und alten Storzeln sich abmüht. Sieht ai es über sich, ohne zu ihr gelangen zu können, so a K oft erst durch sein Bellen herausgetrieben, aber nur, e kurzer Entfernung sich sogleich wieder in vielleicht noch dichteres Rohr zu werfen und dann da noch fester zu liegen. Besonders hartnäckig halten alte Rohrdommeln am Nistorte oder solche ihr Versteck fest, die man gleich mit zu heftigem Toben angriff, während sie zu anderer Zeit, auch wo ihr Versteck weniger dicht ist, und wo man gleich anfänglich weniger geräuschvoll gegen sie verfuhr, sowie überhaupt junge Vögel, sich leichter aufstöbern lassen. Sie sind klug genug, einzusehen, dass sie nirgends sicherer sind als in solchem Rohrwalde, dass ihnen dagegen möglicherweise alles Unheil droht, wenn man sie zwingt, eine solche Abgeschiedenheit auf- zugeben, weshalb sie sich auch sehr davor hüten. Die Rohrdommel ist ein sehr ängstlicher, argwöhnischer und listiger Vogel, dabei aber in allen ihren Bewegungen schlaff, träge und langsam, nur nicht wenn sie böse gemacht ist, wo sie viel Mut und Kräfte entwickelt. Sonst ist sie sehr furchtsam und zeigt sich nur abends auf dem Freien, wo sie freiwillig von einem Versteck zum anderen fliegt, oder sich auf die Wanderung begiebt; allein an ganz von allem Pflanzen- wuchs entblössten Ufern der Gewässer sahen wir nie eine herumgehen. Man hat daher auch nicht beobachten können, ob sie auf dem Freien auch wirklich scheu sei; dies möchte jedoch zufolge ihres Misstrauens, ihrer Vorsicht und grossen Furchtsamkeit nicht zu bezweifeln sein. Ihr hämisches, heimtückisches Gemüt zeigt sie besonders gegen andere ihr nahe wohnende Vögel, die ihr daher auch gern aus dem Wege gehen; sogar gegen ihresgleichen ist sie ganz ungesellig, und mehrere Paare leiden sich nicht auf einem Teiche, wenn er nicht einen bedeutenden Umfang hat. Nur dort, wo es ihrer so viele giebt wie im südlichen Ungarn, snd manchmal mehrere nicht weit voneinander anzutreffen; bei uns aber sieht man sie, die Pärchen oder Familien in der Heckezeit oder andere zuweilen in einem vorzüglichen Asyl für den Winter ausgenommen, immer bloss einzeln. Nähert men sich einer solchen, so nimmt sie jene sonderbare, zuge- mee Stellung an und sitzt stocksteif da, bis man ihr ganz nahe ER dann erst fliegt sie weg. Jedoch nur an etwas die Mia eb k E rühjahr wo der Pflanzenwuchs noch niedrig, dla = wenig belaubt, oder die Seggenarten und hoch pa den Kufen in unseren Brüchen noch nicht sehen en sind, kann man sie in dieser Stellung zu en. RN dazu nicht selten an den Schaft oder an einen Ren e on Kufen an den Rand einer solchen, Wiek a. grosse Vogel noch schwieriger zu erspähen. erfohn- einst et das geübte Auge einen solchen úbersieht, E ee Pi Bruder, dessen Falkenblick sonst u Vase) = t entgeht, indem er im hohen Rohr einem ganz En oo > mit den Augen folgte, nachschlich und Rockschössen o Puffe auf der Jagdtasche und an den Rohrdommel 5 a die ihm eine neben ihm stehende grosse ihn, a E reilich an einem Flügel, aber nicht durch Wversehens zu nn ihrem Zorne versetzte, weil er ihr Sinn und Tollkthnn E gekommen war. Hier sieht man bösen ühnheit des Vogels auffallend genug angedeutet; Welch anderer i 3 3 Vogel würde in so untergeordneter Lage wohl m nur ndern N son in das Rohr werfen, noch nichts; Auf Weidenköpfen oder anderen Bäumen | Die grosse Rohrdommel, Botaurus stellaris (L.) 263 so etwas gewagt haben? — In Gefahren des Flugver- mögens beraubt, wo sie weder durch Entlaufen noch durch Schwimmen, welches beides herzlich schlecht geht, sich zu retten weiss, setzt sie sich, wie schon erwähnt, wütend zur Wehr oder geht dem angreifenden Hunde oder gar dem Menschen zu Leibe, und ihre Schnabelhiebe nach den Augen, dem Gesicht und anderen blossen Körperteilen können dem Unvorsichtigen leicht gefährlich werden. Jungen Jagdhunden hat ein solcher Kampf schon oft ein Auge gekostet. Sie schläft wie die Nachteulen am Tage, aber sehr leise, ruht dann oft ununterbrochen mehrere Stunden und verlässt währenddessen dasselbe Plätzchen, denselben Ortund dergleichen wenn sie nicht gestört wird, nicht um einen Fuss breit. Wo sie zu wenig versteckt wohnt und sich vor dem Herausfliegen fürchtet, rührt sie sich wahrscheinlich den ganzen Tag nicht. Wer sie da entdeckte, sich stellt als sähe er sie nicht, sich be- hutsam zurückzieht u. s. w., kann jetzt, wenn er kein Gewehr bei sich hatte, gemächlich eins herbeiholen und versichert sein, sie nach Verlauf von Stunden genau noch auf demselben Flecke anzutreffen. Dass sie jedoch in langen Tagen, wo sie im Rohre versteckt lebt, nicht den ganzen Tag verschläft, zeigt öfters ein Knistern im Rohrwalde oder auch ihr Ruf manchmal an. Aber mit der Dämmerung am Abend fängt ihr eigentlich thätiges Leben an, dauert die Nacht hindurch und geht gegen Aufgang der Sonne wieder in ein Stillleben, in dumpfes Hin- brüten, mit wirklichem Schlaf abwechselnd, über. Ihre Reg- samkeit ist indessen ausser der Frühlingszeit auch in jenem nächtlichen Zeitraum nicht gross; von ihrem gewöhnlichen Tagesaufenthalt im Abendzwielicht sich erhebend, wirft sie sich gewöhnlich bald wieder an einem ähnlichen Orte nieder, wo sie die wenn auch weniger dichten Umgebungen mit Hilfe des abendlichen Dunkels dem Auge des Lauschers nicht minder verbergen; sie schleicht dann aber zwischen den hohen Wasserpflanzen viel gewandter herum als am Tage, was man daran bemerken konnte, dass sie da, wo sie sich soeben niedergelassen, gleich darauf durch Steinwürfe und dergleichen nicht zum Auffliegen gebracht wurde, weil sie zu Fuss sich gewöhnlich schon weit davon entfernt hatte und an einem ganz anderen Orte herausflog. — An trüben Tagen ist sie munterer als an heiteren und sehr heissen; des Nachts ist es umgekehrt; da ist sie bei stillem, warmem Wetter und hellem Mondschein am regsamsten. Die grosse Rohrdommel hat eine sehr starke, laute, rabenartige Stimme, welche sie aber nur allein des Nachts auf dem Zuge und beim Herumschwärmen und zwar nur fliegend, nie sitzend, hören lässt; ein rauher, tiefer Ton, dem des Kolkraben, noch mehr aber dem des Nachtreihers ähnlich, aber tiefer und rauher als der des letzteren und da- her leicht von diesem zu unterscheiden. Er klingt wie Krahw oder Krauw und schallt in der Stille der Nacht weit in die Lüfte, ist ihr Lockton und ganz und gar nicht mit dem zu verwechseln, durch welchen dieser Vogel gewissermassen in Verruf gekommen ist, dem höchst merkwürdigen, welchen allein das Männchen in der Paarungszeit hervorbringt, bis dahin wo die Jungen das Nest verlassen; junge Männchen lassen ihn auch, wiewohl nie anhaltend, zuweilen im Herbste hören. Dieser ominöse Paarungsruf, welcher bei diesen Vögeln die Stelle des Gesangs vertritt, ist ein furchtbares Gebrüll, dem eines Ochsen äusserst ähnlich und ihm an Tiefe und Stärke des Getönes wenig nachgebend; Töne, die ein Unkun- diger nimmermehr einem Vogel, zumal von verhältnismässig so untergeordneter Grösse, zutrauen möchte, die es verzeihlich machen, wenn er wähnt, sie kämen aus dem Rachen eines Ungeheuers, das darauf ausginge, eine ganze Gegend in Schrecken zu setzen. Sie haben auch, wo der gemeine Mann nicht durch öfteres Vorkommen solcher Schreier daran ge- wöhnt ist, oft die abenteuerlichsten Meinungen bei ihm geweckt, Albernheiten veranlasst und dem Aberglauben Nahrung gegeben. Es ist in der That nicht, zu verwundern, wenn Unwissende 264 Die grosse Rohrdommel, Botaurus stellaris (L.) dies nächtliche Gebrüll, das ihnen an öden Orten aus dem tiefsten Sumpfe entgegenschallt, für etwas Übernatürliches halten, weil sie das lärmende Ungetüm nie sehen, und solche ein- same, nasse Gegenden schon an sich für Furchtsame etwas Unheimliches haben müssen, zumal in stiller Nacht, wenn das zweideutige, leise Lispeln des nächtlichen Luftzuges in dem Rohrwalde nur dann und wann von den Misstönen schreiender Wasservögel und deren Geplätscher unterbrochen wird, wenn die Rohrdommel dann gerade recht eifrig ihren fürchterlichen Bass dazwischen brummt und damit den ganzen Umkreis er- füllt. — Dieser mehr oder weniger oft wiederholte Ton, in der Nähe, wie gesagt, beinahe völlig so stark wie der eines Ochsen, schallt soweit in die Ferne, dass man ihn in stiller Nacht auf eine Stunde Wegs noch recht deutlich, unter dem Luftzuge fast eine Meile weit noch vernimmt. In solcher Ferne klingt er auch genau wie Rindergebrüll; nur der Kenner vermag es davon zu unterscheiden. Vielleicht verstärkt die Nähe der Wasserfläche dessen Schall. Kaum erinnere ich mich, das Brüllen von Ochsen oder Kühen, das mitten in der Nacht freilich selten vorkommt, in so weiter Entfernung ge- hört zu haben, als das der Rohrdommel, wovon man dann aber immer nur die zweite (stärkere) Silbe vernimmt, die sich dann nur noch wie ein bumm, bumm u. s. w., natürlich ganz schwach, vernehmen lässt. ? Da ich das Brüllen und Brummen der männlichen grossen Rohrdommel unzähligemal, oft ganze Nächte hindurch, fern und nahe und in den verschiedensten Gegenden selbst be- obachtet habe, so glaube ich im stande zu sein, soweit als thunlich eine Beschreibung dieses in der Vogelwelt fast (wenigstens in dem Masse) einzigen Phänomens zu entwerfen, die ausführlich genug sein wird, dem Leser, welcher es selbst noch nicht hörte, eine möglichst deutliche Vorstellung davon zu geben. — Es kann in sofern mit dem Wachtelschlage ver- glichen werden, als es wie dieser aus einem Vorschlage und einem Hauptton zusammengesetzt ist, und dass das Rohrdommelmännchen wie das Wachtelmännchen im Anfange und ehe es recht in Zug kommt, den ersteren oft zwei- bis dreimal, nachher aber jedesmal nur einfach dem Haupt- schlage vorangehen lässt, und endlich, dass manche Männchen (wahrscheinlich die jüngeren) nur zwei- bis drei-, andere vier- bis sechsmal beide wiederholen, ehe eine längere Pause ein- tritt. Das ganze verrufene Lied besteht aus den zwei Tönen oder Silben — ü prumb — von welchen die letzte viel stärker und weittönender als die erste, — welche in langsamem Tempo mehrere Male wiederholt werden und nachher in längeren oder kürzeren Pausen oder Zeiträumen von Neuem beginnen, wie beim Wachtelschlage. Man kann, wenn man ihm nahe genug ist, ganz deutlich vernehmen, dass es das Ud) durch Zurückziehen, das Prumb durch Ausstossen des Atems hervorbringt, was in der Nähe recht grässlich klingt. Es übt sein Brüllen stets nur an den verborgensten Orten und ist dabei mehr oder weniger scheu, jenachdem es schlechter oder besser versteckt wohnt. In einem unserer Brüche, wo es nur im Seggenschilfe, das mit sehr dünn stehendem Rohr ver- mischt war, sass, hörte ein solches schon auf, wenn man noch fünfhundert bis sechshundert Schritt von dem Platze entfernt, oder wenn achthundert Schritt davon ein Schuss gefallen war; dagegen konnte man an mehreren grossen Rohrteichen und dichten hohen Rohrwaldungen ohne besondere Vorsicht bis auf hundert Schritt nahen, ehe der grässliche Sänger ver- stummte. Hier wurde es mir sogar möglich, mit Beharrlichkeit und möglichst behutsamem Schleichen ihm so nahe zu kommen, ‘) Nicht ui, sondern ü muss es geschrieben werden; denn es ist ein einfacher Ton. — In der ersten Ausg. d. W. II. S. 131. steht mehrere Male Ui statt ü und dies ist ein Druckfehler, welcher in der Folge: Nach- träge S. 82. als solcher angezeigt und verbessert ist. — Gleichwohl haben alle späteren Abschreiber dies unachtsamerweise übersehen, und so ist dieser Druckfehler in alle mir bekannten späteren Werke über- gegangen. Dies hat Missdeutungen zur Folge gehabt. Wahrheitsliebe und Achtung für den Vater mögen diese Rüge entschuldigen. So etwas kommt vom Abschreiben. Naum. dass es mir schien, als sei der wunderliche Tonkünstler kaum noch zwanzig Schritt von mir entfernt. Dass mancher Ver- such solcher Annäherung missglückte, Konnte ich indessen auch dort beim besten Willen nicht vermeiden; denn das leiseste Knacken eines Rohrhalmes unter meinen Fusstritten, zufällig, aber häufig nicht zu verhindern, macht ihn augenblicklich verstummen. Nur ein paarmal gelang es mir, aber auch so vollkommen, dass nichts weiter fehlte, als dass ich ihn auch hätte sehen mögen, woran aber das dichte Rohr niemals denken liess. Rührte ich mich dann nur mit dem leisesten Geräusch, so hatte das Brüllen für jetzt und die nächste Stunde ein Ende, und der Vogel zog sich überhaupt noch viel tiefer in das Rohrdickicht zurück. Ganz deutlich hörte ich im glücklichsten Falle bei solcher Annäherung, dass dem Gebrüll meistens oder doch recht oft Töne vorausgingen, welche klangen, als schlüge jemand mit einem Rohrstengel zwei- bis dreimal aufs Wasser; ich vermute, dass sie vom Springen des Vogels auf einen frischen Stand in den Rohr- stengeln herrührten, weil er an dem Orte wegen zu tiefen Wassers nicht in, sondern über diesem stehen konnte; dann begann er sein Ü prumb, das Ü unzweifelhaft mit Einziehen, das Prumb mit Ausstossen der Luft, und setzte es in dieser Weise fort; die grosse Nähe machte es möglich, dass ich dies alles genau und ganz bestimmt vernehmen konnte. -— Dass es, wenn es eine Strophe anfängt, das zurückziehende Ü vor dem Hauptton Prumb (wie das Wachtelmännchen sein Rauau vor dem Bickwerbick) nicht selten einigemal wieder- holt, ehe es in Zug kommt, giebt sein Lied dann öfters so anzuhören: Ü ü ü prumb, ü prumb, ü prumb, ü prumb! Denn mitten in solcher Strophe wird es jedesmal nur einfach vernommen. Zuweilen, aber selten, schliesst sich dem letzten Prumb noch ein dumpfes Buh an, welches klingt, als rühre es von noch übrig gebliebener Luft her, deren sich der Vogel damit entledigte. Auch auf dem Abendanstande hört man vom aus freiem Willen sein Dickicht verlassenden Männchen zuweilen im Fluge einen dem letzten ähnlichen, sehr ge- dämpften Ton. Im Anfange der Begattungszeit brüllt das Rohrdommel- männchen am fleissigsten und täglich, beginnt aber damit nur selten vor Sonnenuntergang, sicher aber in der Dämmerung, ist am eifrigsten damit vor Mitternacht, setzt es mit wenigen Unterbrechungen durch die ganze Nacht bis zu Ende der Morgendämmerung fort, ist dann still, macht aber vormittags, etwa zwischen sieben und neun Uhr, oft noch ein kurzes Verschen, schweigt aber gewöhnlich in den übrigen Tages- stunden um so anhaltender, als es in der verwichenen Nacht seine gewiss sehr anstrengende Kunst allzu fleissig geübt hatte. Hat ein Pärchen erst Junge, so wird das Brüllen schon seltener, und wenn diese erst dem Neste entstiegen sind, hört es nach und nach ganz auf. — Es bleibt wirklich rätselhaft, wie ein Vogel dieser Grösse eine solche übernatürlich scheinende Kraft in seinen Stimmorganen haben kann, wie er so mäch- tige Töne auf gewöhnliche Weise hervorzubringen im stande ist. Daher glaubte man in früheren Zeiten, er bedürfe zur Verstärkung des Tones noch ausser ihm liegende Hilfsmittel, und stellte manche Hypothese auf, unter welchen die gang- barste die war: Er stecke dabei den Schnabel oder ganzen Kopf unter das Wasser, — was jedoch niemand gesehen hatte, und was auch ganz unwahrscheinlich ist. Man sagte, ein solcher habe angefangen zu stammeln, als das Wasser in seinen Umgebungen abgenommen habe u. s. w.; es war aber natürlich, dass er dann stammelte, denn die Heckzeit und die Lust zum Brüllen waren vorüber. — Wie er es mög- lich macht, können wir zwar heute noch nicht begreifen, wissen indessen, dass sich davon die Haut an seiner Kehle so gewaltig ausdehnt, dass beinahe eine Mannesfaust darin Raum gewinnt, sogar anschwillt wie der Hals brunftender Hirsche, und dass sie unaufgeblasen dann schlaff herabhängt, wie die mancher Rinder. — Es ist zwar irgendwo erwähnt, dass eine gezähmte Rohrdommel gebrüllt haben soll, jedoch N / JU9ISUY OJBIJUDA "GT “SII — “INOISUY O[PSIO "FL “SII — UUH Wəp JUL 9[[9JSSÍUNMPUIIO A 19UTOS UR SNYOUOIY U9JYIDA SƏP Zumurspug YILU “Boot dp 91198 919991 PUN snypuorg UYUH SƏP 9198 OJBIPOML “El “SIA — 'sogdoyiyayy usıojun SƏP pun 9AYQMOT 19P IUDSUY 9[8.9I8]| ONU PUN snyəuorg uəqu SƏP 93198 IVILI ZI 310 — “(GT PUN FI ur) upoysny-pergauorg UUPA IIP SUBJUY I TONSUM-ILOYDELL-OWIIS S (MLP WUO L) SIWLIoFTuedurs) vuraq o ‘uouursagq uəFuny op om -149 y uo1ə4UMN sop aadıgy f ‘(gi ur) sədo yoy uatoyum SƏP IƏdIQY Ə PHAIVBA OSQIQY 9YA9PIDA (ET UL) Ə 'qouoag (EI ur) 9 ‘(PI UP Iyouoag 19P AOIF OJIOJOMIO we ‘(I ur) sojdox]y9ey usasjJun səp uəypouy QU9Z[OUWIISISA B (IYDUOIJ) 9ISRUOLYONIOT 19p PUN (VƏYƏVIL) AIYQUJOT 19P UOL uopuozusadus Pu ¿dox[y9y 19193U/] 'GI—ZI “SIA — “93UNZ 9 “UOASNA-USÍUDZ ss ‘sey u UOASNA-WLUNS-ISNIJ 99 “¿dox]Y9N 19.940 99 “9ssQIÍSUN(OT U[OASOAL-WUINS-ISNIJ OP PUN USAN UP yoanp JUYN "TE SA — “[OMSN]A-[L9UDBAL -OUI9IS Y “GAON[UO y 1ə19JUN 1 “sroysny-snseydosof) S9p UO1I9SUT-19I]NYIS 1 ‘9aygayyur] u ¿dOX[Y9H U9I9GO UDP INJ [ONSNN 1Opuoyorzyon.inz Y ‘uose.n [Joysum-snSeydosog UDP IYAPA ‘usuyag Y aIp PUN PPUM ı oysnm-uesunz b eysny-wwng-Isnig 0 JONSN-WUWINS-19J9149q O d ‘Bunz 3 IO 9 “PIM 3[[MJO3SNT SVQ] UIUƏSSOJSƏFSNE UDISIO A9P UOA AaypfoM ‘uney P TONSHA- USE ndo d TONSNM-WWRS-AOFOTNLOIU]] J9po -uoddde[y 109810 q ‘Sny e "puoffogsıep yeredde -WUS UP “OWWOPIYOY USYOSTUBALIDU Y IU FHUYOS[BOPI “OL “SIA — “G “SIA UL om U9QBISYING USI9pur ap !eysum-uodunz b Texsnyy J9PU9YIIZIONANZ Y “9SSQLSSUIAO”T] AQV ‘JOWU Op -1YOY U9YISIUBALIDU Y Op JAOAIYON 19199O “6 "SIE — "A SUNUYO 19103UIY PUN JO9PIOA USYISIMZ VINTY IQUISSO[YISIS x “PUNA UƏP ur SUNUYO-PSUN 9ISPIOA Z “9SSOLSSUIQIT 9QILY “9 WWOP -1YOH U9YISIUBALIDU Y op sopunm SƏP TL 19:90 8 "$14 — "TONSÜN-WWNS-ASJoryToJuf) q ‘odunz 3 “ossQAÍSU9M(YT ‘TOWLWOPAYOY USULO| NH ASP SAQJOMLIOJU() SƏP POL LFM — -Sunupouesen U9I9JUIY op ƏPUH A “SUNUPQUISUN QPPIOA DUOSSO[YISOL) Ə “"9SSQIÍSUDAT ‘TEWWOPAYOY UIUI Y IOP olyoypunm 19P PAL 191940 “9 SIT — "I SL UI 91M uogqeIsyang UDIDPUL 9Ip ¿O9SSOIBSUDNQOT ur gojuoseN A 'YPopuaseN N ‘Teysny-wwrg-isgolttegg d ‘Sny e :ossoI3sU9qO] ƏQL “[9WMWOPIYOY UMYISTUBATID UY 49P U[OASN] - WUNS 19p JUDISUY-U9198 ‘e "II — “U9UYL aogun 9ÁUNZ 19p JUL uJoySnw-Iojory 00 *1ogorgioguf) ff uogpouytojorplogg J “tojoniieqg I “ossorssusqo”T ajpoddop ‘Tewwopiyoy USYISTUBATIQUIY IP [ONSNW-WWIG-IOJOTNAJU() UƏp PUN [oqeuyag up yoınp pros pB — rundysaq A “Sunugo y “3ssed 93198 UZINA UDPUOSONI9QNUITIS 19P IRIIXDAUONH WIP IYAM UL NOS U9JLOSUB[IDA 19p UL WALU y l “osso18suoqor] oxpoddop ‘Towwopayoy U9YISTUBATIO UL Y 19P ofyoypunm L90P ƏSL U9oqo WL Kunupg-eseN 9L9p.OA P INJ oddepgssartyag “E SLI — ayom u 93unz 3 Gdox[qoy e “uejun uoa nS 9193UN YY9SUY-U9I9S INSI DIDQO “ossQ1Suoq9o'] (MD) NL "y *[9 WWOPIYOH UQUISTN 19P Jdoyyoy 191940 ZSI — TONSUM-WUIS-SnIBydossg ss URI [ONSNN-WULIS-SNIBUKOSIO UIP IAA UQUYOS III TONSU-WUWLG-ISNAET 00 (TOXSNA-[EAO A- 011990) TPNSnN-wurgg-Idneyrogumg 9° 9SSQIÍSUIO] ƏQIVY (ADVLNOM) SASOULÓ49] “Y “[9WLWMOPAYO Y U9YISTUVALID UY p upoysnp-wumg pun sojdoy sop POL 194990 “T SM MEAN == MEA PACTO 2 = A EIS FR CAS 191 ENT M Alcoba ball Ta (7 E ‘IMPIS U eaypeı, u “(py ur) səzdoy ` Die grosse Rohrdommel, Botaurus stellaris (L.) 265 Weiteres darüber gesagt und deshalb noch sehr an c ; r ganzen Angabe zu zweifeln. |— Diese haben in der Neuzeit eine glänzende Bestätigung rer afen WopzickI, dass die Rohrdommel zum Her- a n ihres merkwürdigen Paarungsrufes des Wassers allein herrschende. „Das Männchen, * so ‚schrieb nach E 48), „steht beim Balzen in der Nähe seines den Weibchens auf einem freien Plätzchen Mi Rohrdickicht, schlägt mit ‚dem Schnabel en aufs Wasser, steckt ihn endlich hinein, NSS in den mn sack zu schlürfen, wobei zuerst ein „Nurr“, dann das „U hörbar wird; der Vogel wirft jetzt den Hals zurück, 2 steckt den Schnabel wieder ins Wasser, und das furchtbar brüllende Prumb wird hervorgestossen, und es a. dies die höchste Ekstase des Balzens zu sein. Die nächsten Silben des Balzgesanges werden ohne Zurückwerfen des Halses Vor- etragen. Nach Beendigung desselben wird das úbrige Wasser aus dem Kehlsack gestossen, was man aber nur in der Náhe vernimmt.“ Die diesen ganz entgegengesetzten neueren Beobachtungen wurden zunächst an der amerikanischen Bot. lentiginosus von TORREY und FAXON gemacht und dem deutschen Publikum durch LEVERKÜHN mitgeteilt. (Orn. Monatsschr. 1890, 62 bis 73 und 242 bis 254). Die genannten Amerikaner beobach- teten eine im hohen Wiesengrase balzende Rohrdommel, bis dieselbe einen vorjährigen Heuhaufen erstieg und hier, durchs Glas deutlich sichtbar, ihr pumpendes Gebrüll fortsetzte, wo- bei ihr die beiden Forscher wohl eine Stunde lang zusahen. „Zuerst öffnet der Vogel rasch seinen Schnabel und schliesst ihn mit Knacken und nach drei- bis fünfmaligem Wiederholen dieses Zuschnappens giebt er die bekannten dreisilbigen pumpenden Töne von sich, wohl drei- bis achtmal. Bei den vorhergehenden Bewegungen des Schnabels sieht man, wie die Brust sich weitet; die Ausdehnung nimmt zu, bis das Pumpen gutim Gange ist, und, wie uns scheint, hört sie nicht auf, bis das Pumpen vorüber ist. Es schien uns beiden, dass der Vogel Luft einzog, sie hinunter schluckte und dadurch seinen Kropf ausdehnte, und ich glaube nicht, dass er im stande war, die tönenden, pumpenden Laute hervorzubringen, ehe dies nicht vollzogen war. Doch ist zu bemerken, dass das Niederschlucken selbst, nach dem ersten oder zweiten Male wenigstens, schwächere Töne von ähnlicher Art verursachte. Der ganze Vorgang, besonders das Pumpen selbst, ist von heftigen konvulsivischen Bewegungen begleitet; Kopf und Hals werden oft nach vorn und wieder zurückgeworfen, wie os der Nachtreiher macht, wenn er sein „Quow“ ausstösst, nur mit viel grösserer Heftigkeit. Durch einen kräftigen Ruck des Hauptes wird dem Schnappen des Schnabels mehr Nach- druck verliehen. Der eigentliche Laut besteht, wie gesagt, aus drei Silben.... Im ganzen erinnerte die Beschäftigung an die Krümmungen eines Seekranken, undich zweifle, ob jemand anders sie ohne einen ähnlichen Gedanken hätte beobachten könn as i > i ls E Zwischen den einzelnen Abteilungen nahm sie ver- hiedene wie unser Mal erho den Körper eben ‚ sondern in irgend einer Weise pfes zusammenhängen.... Dass die a > E Var pes Zeit auf seinem Heuhaufen blieb. Sein Schnabel da in der Nähe irgend eines Gewässers.“ RAR dass der Vogel Luft in den Oesophagus gang die pu on dadurch aufbläst und durch diesen Vor- : pumpenden Töne hervorbringt, steht nun völlig in mi Sa t dem Ergebnis der sorgfältigen anatomischen Nau manng Naturgeschichte, Bd. VI. Untersuchungen MAYNART's, die ebenfalls durch die Übersetzung LEVERKÜHNS (a. a. O.) auch weiteren Kreisen bekannt ge- worden sind. Wir geben selbige mit Bezugnahme auf die Schwarzdrucktafel hier auszugsweise wieder. Der Hals der zur Balzzeit erlegten Rohrdommelmännchen ist schon äusser- lich durch eine starke Verdickung der Haut ausgezeichnet. Selbige läuft rings herum, ist aber besonders entwickelt von der unteren Partie des schwarzen Streifens an nach unten, wo sie durch ihr eigenes Gewicht in beutelartiger Weise etwas vom Halse herunterhängt. Wegen dieser Ausdehnung bildet sich vorn eine nackte Stelle. Bläst man mit einer Röhre Luft durch den Schnabel, so kann man sich leicht von der ungemein grossen Ausdehnbarkeit des Oesophagus über- zeugen, vor dessen Druck der Hals durch ein Polster von dahinter liegenden Luftzellen geschützt wird. Der Schlund ist nahe dem Mund am engsten, wird nach unten zulaufend allmählich grösser und zieht sich am Ende ganz plötzlich zu- sammen. Die den Oesophagus umgebenden dünnen Muskeln werden von der Haut durch eine Schicht gallertartigen und mit Blutgefässen versehenen Gewebes getrennt. Die ganze Oberfläche des Halses ist rund und wie in fieberischem Zu- stande. Die Oesophagus - Stimmmuskeln werden längs des Halses oben durch einen ungefähr 1,2 cm weiten Raum ge- trennt, während unten die Teilung nicht so augenscheinlich ist, da hier beide dicht nebeneinander liegen. Sie erstrecken sich längs der ganzen Ausdehnung des Oesophagus oder besser des aufblasungsfähigen Teiles desselben und sind 21 cm lang bei einer Breite von 9 cm; sie gewinnen ihre grösste Dicke nahe dem unteren Ende, wo sie einschliesslich des wasser- süchtigen Gewebes 0,5 cm messen. Die Muskeln haben in der Ausdehnung der unteren */, ihrer Länge ungefähr die gleiche Breite, sind dagegen oben schmal und verdicken sich am oberen Rande ansehnlich. Sie senden hier an jeder Seite ein Muskelbündel ab, die Occipito-Vokal-Muskeln, welche sich an dem Kamme des Hinterhauptbeines über allen Haut- muskeln inserieren und als Zurückzieher wirken. Diese Occi- pitalmuskeln sind 0,5 cm breit und ungefähr 4,7 cm lang, da- bei aber dünn. Am unteren Teile des oberen Randes eines jeden um- hüllenden Muskels kommt ein anderes Bündel heraus, das, nach oben gehend, am unteren Teile des Schnabels direkt unter den Nasenlöchern sich anheftet (Oberkiefer-Stimm-Muskel). Dieses ist auch ein retrahierender und die Wirkung des ersten unterstützender Muskel. Am unteren Rande jedes umhüllenden Muskels, nahe der Basis des Halses, läuft ein schmaler Zipfel oder vielmehr eine Verlängerung des Muskels, 1,8 cm weit und 5 cm lang, jedoch dünn. Dieser verbindet sich mit den Muskeln in der Schulterblattgegend und sendet ein Bündel schräg nach dem Rücken, wo er sich mit dem der Gegenseite verbindet. Diese drei accessorischen Muskeln unterstützen den um- hüllenden Muskel und helfen ihm in seiner Kontraktion. Eine andere Funktion der sich am Schulterblatt anheftenden Portion ist die, als eine Art Schliessmuskel zu dienen, die Luft im Schlunde abzuschneiden und sie zu verhindern, in den Vor- magen und in den Magen einzudringen. Die Thätigkeit aller eben erwähnten Muskeln ist: die eingeschlossene Luft aus dem ausgedehnten Schlunde herauszutreiben. Um die eingeschlossene Luft im Schlunde zurückzuhalten, findet sich eine sehr merkwürdige Einrichtung vor. Ein kurzer, dicker Muskel an jeder Seite des Halses ist teilweise an dem ersten und teilweise an dem zweiten Halswirbelgelenk befestigt, der Bruststimmmuskel (m. thoracicus), an dessen untere Seite der m. occipitalis sich anschliesst. Dieser eigentümliche Muskel ist 2,6 cm lang, 2*/, cm weit und 1*/¿ cm dick. Er entsteht gerade unter dem Halse, und wenn er kontrahiert ist, baucht er sich aus und reicht bis an den korrespondierenden der Gegenseite; beide zusammen verschliessen mit dem oberen Kehl- kopf, welcher dazwischen und etwas dahinter liegt, jedoch fest da- gegen gepresst werden kann, den Durchgang zum Schlunde völlig. y 34 266 Die grosse Rohrdommel, Botaurus stellaris (L.) Diese Verstopfungen oder Klappen des Schlundes öffnen sich, wenn sich der Bruststimmmuskel nach oben und zur Seite und der Kehlkopf sich nach unten und rückwärts zieht. Diese letztgenannte Operation wird durch die Hilfe eines Zurückziehers ausgeführt, der seinen Ursprung am unteren Teile des Kehlkopfes hat und der, indem er sich nach unten ausdehnt, an dem unteren Teile des Oesophagusmuskels sich anheftet. Diese komplizierte Vorrichtung, um den Ton hervorzu- bringen, ist damit jedoch noch nicht zu Ende beschrieben. Am Unterkiefer liegen an jeder Seite zwei Muskeln, die gerade unterhalb der Nasenlöcher den Kieferästen angeheftet sind- Diese Unterkiefer - Stimmmuskeln sind ungefähr 3 cm lang; beide (der rechte und der linke) verbreitern sich allmählich nach ihren vorderen Enden zu und kommen hier miteinander in Berührung. Zwischen diesen Muskeln, welche auch die Rolle von Ventilen spielen, ist die Zunge eingefügt, welche, indem sie in die Höhe gepresst wird, die Muskeln gegen das Dach des Oberkiefers drängt und so die Passage vom Eingang des Schlundes zur Spitze des Schnabels völlig versperrt. Die Nasenöffnung an der Innenfläche des oberen Teiles des Mundes ist eigentümlich und scheint anzuzeigen, dass die Luft durch die Nasenlöcher aspiriert wird. Die vordere Öffnung der Nasenlöcher ist wie bei manchen Vogelarten mit einem Ventil geschlossen. Eine Seite ist länger als die andere, und an der Basis, d. i. dem Schlunde am nächsten, findet sich eine Aushöhlung, in die eine Erhebung an der anderen Seite passt. Zwischen diesem Ventil und der hinteren beständig offenen Nasenöffnung ist ein geschlossener Raum. Die äusseren Nasenlöcher sind mit grossen Bedeckungen ver- sehen, die als Ventile dienen. Die kleine amerikanische Rohrdommel (Ardetta exilis [Gu.]), welche keine solche Einrichtung braucht, hat keinen geschlossenen Raum zwischen den beiden Nasenöffnungen. Um die Luft zu hindern, in die Luftröhre einzudringen, über die sie geht, um den Schlund zu erreichen, werden die Ventile des Kehlkopfes durch besonders starke Muskeln versorgt, welche dazu dienen, ihn zu schliessen. Die Kehlkopfmuskeln der grösseren Spezies bedecken das Ende der Trachea völlig, während bei der kleineren Spezies sie nur die Spitze und die Seiten bedecken. i Die Luft wird, wie schon gesagt, augenscheinlich durch die Nasenlöcher in den Schlund eingezogen; der Schnabel ist während dieses Vorganges geschlossen. Die Nasenlöcher schliessen sich, wenn eine Portion Luft eingeführt ist, die ge- nügt, sie überzuschlucken, und da sie nicht entweichen kann, wenigstens nicht durch das Kieferventil, so wird sie gleich aufgenommen durch einfaches Herunterschlucken in den Schlund. Wenn der Schlund oder der zum Schlunde gehörende Behälter einmal voll ist, während dessen der Vogel die sonder- baren Verrenkungen, die TORREY beobachtete, ausführt, ist unser Musiker fertig, seinen melodischen Gesang oder das, was dafür gilt, hören zu lassen. Die Muskeln, die auf den aufgeblasenen Schlund wirken, drücken nun darauf, die Ventile öffnen sich, und eine Luftblase dringt in den Raum zwischen den beiden Ventilgruppen, dann hält sie an bei den Kiefermuskeln. Dies ist der erste Ton punk, ein paar Sekunden verfliessen, und dann öffnet sich der Mund und die Luft darin wird herausgelassen oder durch eine andere Luft- blase dahinter, die aus dem Luftbehälter kommt, herausge- presst und wir haben zwei Silben nahe bei einander a-pog; der Ton erscheint meinen Ohren wie punk-a-pog, mit einer besonderen wässerigen Betonung, die man gehört haben muss, um sie ganz zu verstehen. Ich lasse nun MAYNARD selbst reden: „Ich kann wohl sagen, dass kein Anatom in seinen wildesten Träumen sich jemals ein solches Arrangement hätte ausdenken können! In der That kenne ich unter allen Vögeln, die ich beobachtet | habe, kein Beispiel eines solchen Systems., Ich würde es nie | für möglich gehalten haben, wäre ich nicht absolut gezwungen, es zu glauben, da es sich mir zweifellos klar bewies, dass die Töne der amerikanischen Rohrdommel durch die höchst sonder- baren Muskelanordnungen entstehen, die diese besonderen ` Funktionen nur für kurze Zeit ausüben. Als Mr. TORREY die Stimme der Rohrdommel dem Tone einer Pumpe verglich, war sein Vergleich nicht unrichtig; der Stimmapparat dieses Vogels gleicht einer Saugdruckpumpe. Mr. TORREY ist geneigt anzunehmen, dass die Töne durch das Lufteinziehen entstehen, während Prof. FAXON richtiger meint, dass die Töne durch die Ausatmung hervorgebracht werden. Nachdem ich die beschriebenen Stimmorgane mit den angegebenen Resultaten geprüft hatte, war ich nicht überrascht, beim Betrachten des unteren Kehlkopfes zu finden, dass der gewöhnliche lauthervorbringende Apparat hier beinahe funktions- los war und augenscheinlich nur dazu benutzt wurde, den harten Ton hervorzubringen, den die Rohrdommel äussert, wenn sie sich bei einer Störung erhebt. Der Sterno-Tracheal- muskel, der zurückziehend auf die vibrierende oder trommel- fellartige Membran wirkt, ist nicht besonders gut entwickelt. Die Trommelfellhaut (Membrana tympaniformis) ist, obwohl breit, doch dick und nicht vielen Vibrierens fähig, und endlich sind die Knochen, die den Körper des Kehlkopfes bilden, kurz und an den Seiten miteinander verschmolzen. Ich habe Abbildungen des unteren Kehlkopfes beigegeben, um zu zeigen, dass eine besondere Modifikation da ist, um zu grossen Druck gegenüber der Innenseite der grossen Bronchien zu verhüten, den der untere ausgedehnte Teil des Schlundes, der zwischen ihnen durchgeht, ausüben könnte. Obgleich die Luft in grossem Massstabe von diesem Teile durch den Skapularteil des grossen Kompressionsmuskels ausgeschlossen ist, muss sich dieser Teil doch sehr aufblasen können. Die grossen Bronchien sind bedeutend erweitert, sogar an der oberen Seite, und unten ist ihre Weite nicht geringer. An der unteren Seite jedes Bron- chus ist ein ausgebauchter Teil von einer harten, mehr fibrinösen Substanz. Dieser erhabene Teil kommt in Berührung mit dem Schlunde und verhindert ihn, die Trommelhaut zu drücken.“ Findet das „Pumpen“ oder Brüllen der Rohrdommel wirklich auf die von MAYNARD ausgeführte Art und Weise statt, so muss es für den Vogel recht anstrengend sein und kann nicht allzu rasch hintereinander wiederholt werden. Damit steht in Übereinstimmung, dass LEVERKÜHN (a. a. O. 254) feststellte, dass die Rohrdommeln ihr Gebrüll zwar meist drei- bis fünfmal bald nacheinander wiederholen, dass aber doch zwischen den einzelnen Touren immer ein Zwischenraum von ein bis drei Minuten liegt. Als ich 1895 die Rohrdommel- frage in der von unseren Weidmännern viel gelesenen „Deutschen Jägerzeitung“ zur Diskussion stellte, gingen mehrere Berichte von anscheinend tüchtigen und zuverlässigen Be- obachtern ein, die sich zum Teil auch auf unsere europäische Rohrdommel bezogen und sämtlich die amerikanischen Be- obachtungen bestätigten, während keine einzige sich für die Richtigkeit der Wopzikıschen Auffassung aussprach. Besonders bemerkenswert erscheint mir dabei eine Bemerkung eines Hr. LADEWIG: „Die Schnabelspitze ist wie ein Blitzableiter gen Himmel gerichtet, und unbeweglich wie ein Pfahl steht der Vogel da. Beginnt die Rohrdommel zu brüllen, so senkt sich plötzlich der Kopf auf die Brust herab, und dann fährt der erste Ton heraus; der zweite Laut ertönt, wenn der Vogel wieder mit dem ganzen Kopfe nach oben fährt; diese Be- wegungen folgen wohl fünf- bis sechsmal und zwar sehr schnell aufeinander, wobei die Kehle, wie ich genau beobachtete, sehr stark hervortritt und bis zur Grösse einer Faust, einem Beutel gleich anschwillt. Wenn der Vogel sein Gebrüll beendigt hat, so steht er wieder unbeweglich wie zuvor, die Schnabelspitze direkt gen Himmel gerichtet; der Beutel an der Kehle ist ver- schwunden, bis nach einigen Minuten dasselbe Gebaren sich wiederholt.“ —] In gefangenem Zustande kann dieser von aussen und innen hässliche, misstrauische, heimtückische Vogel kaum ude machen, zumal er auch nie ordentlich zahm jemand Fre rliert selbst jung aus dem Neste genommen und wird; de a schüchternes, argwöhnisches Wesen nie ganz. a was Unerwartetes über den Hals, so nimmt er edehnte, pfahlähnliche, starre Stellung an und > sich ohne alle andere Bewegung bloss auf den Fersen oder cecilia dem Ruhestórer immer die Brust zuzukehren und I en Wendungen zu folgen, bleibt auch in dieser sonder- Haltung, bis sich die scheinbare Gefahr wieder ent- en t Bei jung aufgezogenen Kommt sie jedoch seltener ai k sie etwas zutraulicher werden, und nur eine ganz fremdartige Erscheinung bringt sie zuletzt noch dazu. Glaubt + eingesperrte Rohrdommel sich unbeobachtet, so steht sie E ganz eingezogenem Halse wie ein dicker Klumpen auf ihren plumpen Füssen (wie die Fig. 2 auf Se Tafel) stundenlang wie angemauert auf derselben Stelle; sieht sie sich gefährdet, so sprüht ihr kleines, rollendes Auge Wut, und sie geht ihrem Feinde tollkühn entgegen; ist sie in einem grösseren Raume, 2. B. in einem Garten eingesperrt, so schleicht sie im Verborgenen wie ein Dieb oder pflegt in einem Versteck der Ruhe und kommt erst mit dem Abend, und dann noch mit grösster Unsicherheit auftretend, zum Vorschein u. s. w. Alte, an einem Flügel gelähmte betragen sich frei herumgehend dumm und unbändig, legen ihr licht- scheues, ängstlich furchtsames Wesen, so lange sie leben, nie ganz ab, greifen Hunde und Katzen, welche sich ihnen nähern wollen, an und können unter allen Umständen allein dem wissenschaftlichen Beobachter von einigem Interesse sein. Solche alt in Gefangenschaft. geratene Rohrdommeln bleiben gewöhnlich auch nicht lange am Leben; jung aufgezogene halten sich dagegen bei guter Pflege oft mehrere Jahre. [— Wie unbändig sich alt eingefangene Rohrdommeln be- nehmen, sah ich bei einem Besuche bei meinem verehrten ornithologischen Lehrmeister LIEBE, der wenige Tage zuvor ein Exemplar erhalten hatte, welches aber die freiwillige An- nahme von Nahrung noch verweigerte und deshalb gewalt- sam gestopft werden musste. Wir hatten alle viere — LIEBE, seine Frau, sein Diener und ich — alle Hände voll zu thun, den in einer grossen Kammer frei herumlaufenden Vogel zu bewältigen, zu halten und ihm die nötige Nahrung beizubringen, und waren froh, wenn wir ohne empfindliche Schnabelstósse davon kamen. —] aufg Kommt ihm et sogleich jene 8 vol, Nahrung. Ihr liebstes und gewöhnlichstes Nahrungsmittel sind eben- falls Fische und Fischbrut; dann Wasserkäfer, Libellen und ihre Larven, Würmer, auch kleine Konchylien, Frösche und Mäuse; mit grösster Wahrscheinlichkeit auch die Jungen von m Sumpfe und am Wasser nistenden Vögeln, wenn sie noch sanz zart und unbehilflich sind. er findet man am häufigsten in ihrem Magen, aber nur la , Nicht viel úber einen Finger lange. [— Bei einem am ‚ November in Nordwest-Russland von Meves und E. F. 2 a erlegten Weibchen, das sechs Barsche im Magen p. 271). —] M morastig schen, He Die Fische sind immer von solchen Arten, welche sich em Wasser aufhalten, namentlich S chleie , Karau- chte, Schlammbeissker (Cobitis fossilis), Weiss- ‚ Stichlinge, auch kleine Karpfen u. a. m., aber © Welche bloss in klarem Flusswasser oder in Báchen Vorwinter od 2 mit Eis bede zu nehmen brauchte. Sie beschleicht die E i gsam fortschreitend in gebücktem Saz eingezogenem Halse, schnellt diesen plötz- lse hatte, war der längste Fisch 14 cm lang. (Ornis 1886- Die grosse Rohrdommel, Botaurus stellaris (L.) 961 lich vor, und die Schnabelspitze verfehlt selten ihr Ziel. Da sie auch des Nachts selten auf dem Freien fischt, so ist dies kaum anders als an gezáhmten zu beobachten. Unter den Wasserinsekten fängt sie nur die grösseren Arten von Dityscus und Hydrophilus, Libellen, allenfalls noch Notonekten und Wasserskorpione, kleinere seltener; dann die grösseren Larven vieler, auch von Phryganeen und Libellen. Gar nicht selten erwischt sie auch eine Maus, und die Überbleibsel oder unverkennbaren Reste von diesen Tieren werden zu oft in ihrem Magen gefunden, als dass man glauben dürfte, dass ihr dieses Nahrungsmittel nur die Not anwiese. Viel eher gelten Frösche für einen Notbehelf bei ihr, und man findet, dass sie immer nur ganz kleine von Rana esculenta, viel öfter aber und nicht selten in Menge Froschlarven verschlingt. Auch Wassermolche und kleine Schlangen soll sie nicht verachten. Blutegel frisst sie öfters, Regenwürmer, wenn sie — wie z. B. auf Erdhügeln und kleinen Inseln zwischen dem Schilfe — dazu gelangen kann, ebenfalls, weniger und wohl nie in grösserer Menge kleine Schnecken und Muscheln oder nackte Schnecken. [— Bow (Journ. f. Orn. 1855, 437) stellte fest, dass die im Marke des Kolbenschilfs lebenden Raupen und Puppen von Schilfeulen einen gesuchten Leckerbissen der Rohrdommeln darstellen. Mit Geschick beissen dieselben das Flugloch in den Schilfstengeln auf und spalten die Kolbe von da so weit, bis sie die Raupe oder Puppe finden. LIEBE's jung aufgezogene Rohrdommeln ver- schmähten Kröten durchaus, machten sich aus Fischen nicht sonderlich viel, liebten aber leidenschaftlich Frösche, die sie mit ihrem spitzen Schnabel in der Nähe des Rückgrates auf- spiessten. Eidechsen fassten sie beim Kopfe und töteten sie durch mehrmaliges Aufschlagen auf dem Boden. Blutegel wurden gern und stets lebend verschluckt. —] Zu allem diesen sucht sie womöglich immer an versteckten Orten, zwischen hohem Rohr, Schilf und anderem Gestrüpp zu gelangen, wo man sie nicht beobachten oder ihr doch nicht zuschauen kann, zumal sie eigentlich nur des Nachts darauf ausgeht. Man hört sie, wenn man auf dem Abendanstande in ihrer Nähe steht, gegen Abend das Rohr erklettern, und sie entsteigt diesem mit anbrechender Dämmerung an der Stelle, wo man eine Weile vorher ein leises Knistern und Rasseln vernahm; jetzt sieht man sie auch, wie sie einem anderen Rohrwalde zufliegt oder auch nur an einer anderen Stelle des nämlichen sich schon wieder in das Dickicht niederwirft. Sie fliegt selten weit weg, wirft sich auch nicht oft an zu lichte Stellen, am wenigsten an solche nieder, wo man sie von weitem sehen könnte; immer ist Schilf und dergleichen noch genug da, um dieses zu verhindern. Auch müssen ihre Fisch- plätze ganz seichtes Wasser haben; denn in zu tiefem kann sie so wenig fischen wie zwischen zu gedrängt stehendem Rohr. Wie oft sie in der Nacht mit den Fangplätzen wechselt, ist unbekannt. Sie besucht dann vorzüglich gern zwischen Wasserpflanzen versteckte Schlamminseln, aber wohl nur äusserst selten einen ganz freien Uferrand; dort fanden wir wenigstens ihre Fährten oft, hier niemals. Ob sie auch in ihren Verstecken am Tage zu Fusse auf den Fischfang ausgeht, ist nicht bekannt, auch nicht wahr- scheinlich, weil sie da immer nur an derselben Stelle oder doch auf zu kleinem Umkreise um dieselbe angetroffen wird, dies auch gewöhnlich einer der am dichtesten mit hohem Rohr besetzten Plätze im ganzen von ihr bewohnten Rohrwalde ist, wo die zu enge beisammen wachsenden Rohrstengel es nicht gestatten, und sie zudem auch da gewöhnlich über zu tiefem Wasser sitzt. Ihre Ungeselligkeit kann schwerlich aus Futterneid ent- springen; es muss ihr vielmehr sehr leicht werden, sich allent- halben hinlänglich mit Nahrung zu versehen, da sie gewöhn- lich wohlgenährt, ja sehr oft ganz erstaunlich fett gefunden wird, dies am meisten im Herbst, wo sie oft einem mit Fleiss gemästeten zahmen Vogel darin nichts nachgiebt, wo alle ihre Eingeweide in Fett eingehüllt sind, und solches durch die 34* > re y 268 Die grosse Rohrdommel, Botaurus stellaris (L.) áussere Haut am ganzen Kórper und in grossen Klumpen sicht- bar ist. Gefangene lassen sich mit kleinen Fischen, mit Gedármen von Fischen und Geflúgel, kleinen Fróschen, Regenwúrmern und dergleichen erhalten. Da sie in Gárten eingesperrt viel unnütze Geschöpfe und sogenanntes Ungeziefer wegfángt und sich davon nährt, so bedarf sie da noch geringerer Fütterung und kann sogar dort nützlich werden. Fortpflanzung. Die grosse Rohrdommel nistet in den meisten als ihr Aufenthalt oben angegebenen Ländern und Gegenden, auch in Deutschland in allen geeigneten Lagen. Wir haben deren viele auch hier in Anhalt und dessen Umgrenzungen; alle grösseren Rohrteiche, deren Lage etwas abgesondert, beher- bergen in der Fortpflanzungszeit wenigstens ein Pärchen, manche umfangreicheren auch wohl mehr als eins; doch wohnen solche nie ganz nahe beisammen. Es verlangt viel- mehr ein jedes sein besonderes Revier, worin es sich festsetzt und gegen andere zu behaupten sucht, und dieses ist stets von einem bedeutenden Umfange, sodass nur in sehr weit- läufigen Sumpfstrecken und sehr verzweigten, hohen, dichten Rohrwaldungen hin und wieder sich mehr als ein Pärchen ansiedelt, weshalb es im Frühjahr häufige Balgereien zwischen den Männchen giebt. Es scheint auch nur da vorzukommen, wo zwischen grossen Rohrbüschen auch grössere freie Wasser- flächen liegen, durch welche solche Pärchen abgesondert mehrere hundert Schritt voneinander wohnen, nicht in grossen ununterbrochen fortlaufenden Rohrwäldern, wo sie einander bekriegen könnten, ohne deshalb über das Freie fliegen zu müssen. An dem salzigen und süssen See unweit Eisleben und den nahegelegenen Rohrteichen sind solche nur sehr einzeln verteilt; man sollte meinen, es müssten dort mehrere trotz aller Ungeselligkeit Raum genug zum Nisten finden, während ein grosser Teich bei Badetz, auch andere in An- halt jenseits der Elbe immer einige haben, und jedes der- selben hier auf einen bei weitem kleineren Raum beschränkt ist. Die Ursache davon liegt offenbar nicht allein in ihrer Streitsucht, sondern hauptsächlich in der Gewohnheit, diese wie alle ihre Handlungen, wo nur irgend möglich, im Ver- borgenen auszuüben, nicht in Futterneid. — In den Brüchen in der Nähe des Zusammenflusses der Saale und Elbe nistet seltener ein Pärchen und dies nur in weniger trockenen Jahren. Je weniger eine solche Gegend von Menschen besucht wird, desto mehr scheint sie diesen Vögeln zu behagen, und wo ein Pärchen ungestört brüten konnte, kehrt es gewiss im nächsten Jahre wieder, zumal wo man ihm etwas altes Rohr und Schilf hatte stehen lassen. Fallen nicht wesentliche Ver- änderungen daselbst vor, so behauptet es diesen Stand viele Jahre nacheinander. Dagegen nistet keins auf solchen Teichen und in solchen Rohrwaldungen, an welchen frequente Strassen zu dicht vorbeiführen, oder welche Dörfern und Städten zu nahe liegen, und wo zu lebhafter Verkehr von Menschen statt- findet. Lärmendes Geräusch, wie es letzterer fast immer im Gefolge hat, wo es über das stille Treiben der Hirten oder einzelner Landleute hinausgeht, ist ihnen am Nistorte be- sonders zuwider. Es kommt daher in den zu dicht bevölkerten Teilen von Deutschland auch fast nie vor, dass ein Rohr- dommelpärchen auf einem kleineren Rohrteiche nistet, wie es in den menschenleeren Steppen südöstlicher Länder oft der Fall ist. Wo- ein Rohrdommelpärchen seinen Stand genommen, wird man erst dann deutlich gewahr, wenn das Männchen sein Brüllen hören lässt. Es wurde schon oben erwähnt, dass es dabei sehr schüchtern sei, dass es nur da brüllt, wo es sich zwischen Schilf und Rohr verstecken kann und damit also, wenn an seinem Nistorte kein altes verblieben, warten muss, bis das junge wenigstens 60 cm über den Wasserspiegel aufge- schossen ist. Zudem brüllt es an weniger stillen Orten, wo vielleicht öfters geschossen oder auch nur häufig mit Peitschen geknallt oder sonst dann und wann gelärmt wird, fast nie am Tage, beschränkt sich vielmehr, wie überhaupt im Anfange, damit beinahe bloss auf die Stille der Nacht u. s. w., alles aus Furcht vor dem Menschen, sodass es an manchen Orten, namentlich an zu lichten oder zu wenig einsamen, sich oft erst spät im Juni hören lässt, während an sicheren Plätzen, zumal in alten Rohrwäldern, es schon Ende April sein Ü prumb ver- sucht, damit bald in Zug kommt, und sich dann gar nicht selten auch am Tage vernehmen lässt. Diese oft zufälligen Nebenumstände, welche namentlich die Umgebungen herbeiführen, beschleunigen oder verzögern gelegentlich die Brutgeschäfte wie bei den Rohrsängern und vielen anderen Rohrbewohnern um mehrere Wochen. Wenige Paare finden bei ihrer Ankunft in unseren Gegenden so glück- liche Verhältnisse beisammen, dass sie in frühzeitig warmen Frühlingen schon im Mai ihr Nest bauen und mit Eierlegen anfangen können; die meisten können erst im Juni, manche sogar kaum vor Ende dieses Monats damit beginnen. Das Nest steht gewöhnlich nicht weit entfernt von der Stelle, an welcher man das Brüllen des Männchens am häufigsten ver- nimmt. Da der sonderbare Musikus seinen Platz wenig ver- ändert, wenigstens niemals sehr weit davon zu brüllen pflegt, so würde ein solches Nest bald aufzufinden sein, wenn es nicht in einer Wildnis verborgen wäre, die nicht selten undurch- dringlich oder ganz unzugänglich ist. Schwankender Sumpf, zäher Morast oder auch tiefes Wasser von unten, hohes, ganz dicht stehendes, starkes Rohr über demselben, bieten dem nach ihm Verlangenden oft nicht zu beseitigende Hindernisse dar, selbst wenn er sich von weitem die Stelle ziemlich genau gemerkt und jemand angestellt hätte, welcher vom Ufer oder einer entfernteren Erhöhung aus dem Suchenden den Weg durch Zurufen bezeichnete; denn dieser würde im hohen Rohr für sich allein die Richtung schwerlich treffen oder Gefahr laufen, sich im Rohrwalde zu verirren und sich erfolglos ab- zumatten. Man muss es selbst versucht haben in solcher Ab- sicht in einen hohen Rohrwald einzudringen, wenn man sich einen Begriff machen will von den damit verknüpften Leibes- anstrengungen und Gefahren, die oft menschliche Kräfte über- steigen.) — Das Rohrdommelnest ist so in den allermeisten Fällen vor allen Zerstörungen durch Menschen völlig sicher gestellt. Etwas leichter ist dann zu ihm zu gelangen, wenn es in solchen Fischteichen sich befindet, durch welche zum periodischen Ablassen des Wassers tiefe Gräben mit einem kleinen Erdwall zu beiden Seiten gezogen sind, wo man mittelst der letzteren bis in die Mitte und von da aus bis zu den Brüteplätzen solcher Rohrbewohner mit weniger Mühe vordringen kann, obgleich auch da noch Schwierigkeiten genug zu bekämpfen sind. In einsamen, sumpfigen Gebüschen, wo es manchmal nicht sehr versteckt steht, ist es oft zugänglicher, wenn man nur den Platz, wo das Männchen sich hören liess, sich ungefähr gemerkt hatte. Am leichtesten sind die Nester der einzelnen Paare zu finden, welche zuweilen in unseren Brüchen auf den Seggenschilfkufen zwischen dünn stehen- dem jungem Rohr oder den Büschen der grossen Sumpf- euphorbie nisten, wo ein erwachsener Mensch zwar auch bis über die Knie in Morast und Wasser einsinkt, aber doch über demselben nicht mit zu hohen und dichten Pflanzenstengeln zu kämpfen hat, wodurch er wenig behindert wird, unter den vielen dasjenige der kleinen grünen Inselchen herauszufinden, worauf das Nest gebaut ist. Dieses demnach dem Forscher recht oft unzugängliche 1) Solche Rohrwaldungen zogen mich immer unwiderstehlich an; sie müssen auch für den Forscher hohes Interesse haben, da sie gewiss noch manches bergen, was uns bis dahin unbekannt blieb; allein sie bieten in der That meistens allen menschliehen Kräften Hohn, und der zu Eifrige läuft Gefahr, darin umzukommen; zudem macht auch das Durch- drängen zwischen den starken Rohrstengeln zu viel Geräusch, wodurch die Rohrbewohner fortgescheucht werden, und dann ist an Schiessen in solehem Gedränge, wo man nicht drei Schritt weit sehen kann und das Rohr mehr als klafterhoch über den Kopf hinausragt, nicht zu denken. Naum. D = Denn © > A =3 5 Die grosse Rohrdommel, Botaurus stellaris (L.) 269 ur mit vieler Múbe, grossen Anstrengungen und i : oder D deren Vorkehrungen Zu erreichende Nest ist sehr ganz besoni ut, sowohl hinsichtlich seiner Stellung wie 1 ? Wo es noch altes, vorjábriges Rohr giebt, hat ausserdem aber stets an den dichtesten Stellen valdes und meistens fern vom Ufer seinen Stand. eines Be t gewöhnlich auf alten Rohrstorzeln und frisch Es steht dase os Halmen über dem Wasser und ist e end sodass es beim Steigen und Fallen gleichsam a gelegentlich heben oder senken kann. Manche ue u an dabei die Vorsicht, wo noch zu wenig Rohr- vögel BR dergleichen zur Zeit über dem Wasser hervor- u n ‚es Schilf noch nicht weit genug herauf ist, die ragen UN he dol der gröberen Materialien um einzelne alte w : in das Wasser hängende Buschweidenzweige zu e Pe so gewissermassen anzuankern und das Fort- o zu verhindern. Recht oft steht es auch auf altem umgetretenem Schilf und Rohr, und dann recht fest; seltener auf Erdhügelchen und auf ganz kleinen Schilfinselchen, soge- nannten Kufen oder Polten, wie zuweilen in unseren Brüchen. So verschieden die Stelle, so verschieden ist auch der Bau, bald ein sehr grosser und ziemlich hoher Klumpen, bald nur wenige Materialien zusammengetragen, das eine sorgfältiger, das andere höchst nachlässig gebaut. Es kann zuweilen ein Arm voll trockener Rohrstengel und dergleichen sein, während sich von einem anderen sämtliche Materialien in einer Hand fassen lassen. Auf dem aufschiessenden Seggenschilf einer Kufe ist dieses zuweilen nur in der Mitte tüchtig niedergetreten, und sind dann wenige dürre Rohrhalme, Schilfblätter, grosse Wasser- binsen (Scirpus lacustris) in die Runde gelegt, kaum so viel, dass die Eier nur nicht ganz und gar auf dem Grünen liegen. Auch das vollständigste Rohrdommelnest ist dennoch ein kunstloses, meist lockeres Geflecht; anfänglich und wo sie zu haben, aus einzelnen dürren Zweigen, im übrigen aus lauter trockenen Rohrstengeln und Schilf zusammengelegt, unvollständig ge- rundet, breit, mehr oder weniger flach, nach innen mit etwas feinerem Material, dürren Rohrblättern, Seggenschilf, Wasser- binsen, Simsen (Juncus) und in der geringen Vertiefung für Eier und Junge wohl noch mit alten Rohrrispen und dürrem Grase ausgelegt. Anfänglich ist das Geflecht sehr locker; es wird aber durch den Gebrauch und das Betreten dichter und endlich, wenn es die Jungen verlassen, ein derber Klumpen. Wie schon bemerkt, kann man bei uns die Eier dieser Vögel zu sehr verschiedenen Zeiten finden, an manchen Orten schon in der zweiten Hälfte des Mai, an vielen erst im Juni, einzelne unbebrütete Gelege bisweilen sogar noch zu Ende dieses Monats. Letztere sind jedoch wahrscheinlich, da sie mmer weniger Eier enthalten, entweder von jungen, zum esten Male legenden Weibchen oder von einem zweiten Ge- en einem Pärchen das erste vor dem Ausbrüten zu SENO segangen war; dies ist der einzige Fall, wo sie zweimal ha Jahre Eier legen. Haben sie schon länger gebrútet oder gar es a a das Nest geht ihnen dann zu Grunde, so Kahl der Ei en sie in diesem Jahre nicht wieder. — Die Über fünf. it Nestes steigt, soviel mir bewusst, nicht erhielt nn En vier, zuweilen gar nur drei. | — REY wd in Dieuze y n olstein öfters Gelege zu sechs Eiern genommen, o ee gar ein Nest mit neun Eiern aus- die Grösge “nee E 6 De] Sie haben ziemlich der Form a. er Hühnereier, sind diesen auch in stumpfe Ende T och meistens etwas kurz eiförmig, das gesetzte o al abgerundet als das entgegen- wenig Cu a. de manchmal sind darin beide Enden so der Mitte is — dadurch der stärkste Umfang mehr oder auch o a sie dann beinahe ein Oval bilden \ 18 genannt werden können. Ihre starke glatt, ist näher besehen aber voller Poren, farbig, tlas. cor und daher ‚ohne Glanz. Sie sind ein- ungen noch en eine schmutzige Farbe, die in er grünlichen Beimischung viel ver- es in solchem, liert und bräunlicher, auch matter wird. In der Färbung ähneln sie daher denen der Edelfasanen oder auch denen des Repfeldhuhns, aber keineswegs in der Grösse, worin sie die des ersteren noch um vieles übertreffen, sodass an eine Ver- wechslung mit diesen nicht gedacht werden kann. [— Elf Stück aus verschiedenen Gelegen der Kollektion REY messen im Durchschnitt 54,0:38,5 mm; das längste Exemplar 58,2: 37,1, das breiteste 51,1:40,4 und das kleinste 50,4:37,0 mm. Ihr durchschnittliches Gewicht ist 2,70 gr. —] Das Geschäft des Ausbrütens besorgt allein das Weib- chen; das Männchen versieht es währenddessen mit Futter und unterhält es von Zeit zu Zeit, namentlich des Nachts, mit seinem Gebrúll. Es brütet sehr emsig und liegt fest über den Eiern, sodass selbst vieler und sehr naher Lärm es noch nicht davon aufscheucht, zumal im dichten Geröhricht. Aber auch auf Seggenkufen, wo es einen herannahenden Menschen schon in ziemlicher Ferne gewahren oder doch sein Plumpen und Plätschern beim Durchwaten des tiefen Wassers der Um- gebung deutlich vernehmen musste, flog es nur wenige Schritte von mir erst vom Neste. In einem anderen Falle, wo die Jungen den Eiern zum Teil eben entschlüpft waren, zum Teil noch in den Schalen steckten, flog die Mutter dicht neben dem Schützen auf, indem sie soeben sein Hund auf dem Neste ergreifen wollte, aber fehl schnappte.!) Die Zeit des Brütens dauert etwa drei Wochen oder 21 bis 23 Tage, und die sorgsame Mutter liegt überdem noch einige Tage, bei schlechtem Wetter um so länger, über den zarten Jungen, um sie zu erwärmen, füttert sie nachher unter Beihilfe des Vaters mit kleiner Fischbrut, mit Wasserinsekten und allerlei Gewürm, das ihnen beide im Kehlsack zutragen und auf den Rand des Nestes, wo man die Zeichen davon findet, vorspeien. Wo sie Ruhe haben, sitzen diese Jungen lange im Neste; an unsicheren Orten, besonders, wo man sie betastet hatte, entsteigen sie demselben aber viel früher als sie fliegen lernen, klammern sich dann an den Rohrstengeln im Rohrdickicht an und steigen dazwischen herum, ohne sich auf dem Freien sehen zu lassen, aber auch ohne jemals in Gefahr zu kommen, in das unten befindliche Wasser zu stürzen. Beim Auf- und Absteigen an den senkrechten Rohrstengeln müssen sie natürlich die Füsse kreuzweis übereinander fortsetzen, weil sie nicht hüpfen oder springen, sondern sowohl jenes wie das wagerechte Fort- wandeln zwischen dem Rohr schrittweise verrichten. Man muss über die Sicherheit erstaunen, womit sie das eine wie das andere verrichten, wie sie immer mehrere Rohrhalme zugleich umspannen, so gewöhnlich nahe über dem Wasser- spiegel behende durch das Dickicht fortschreiten, ohne an den senkrechten Rohrstengeln herabzugleiten u. s. w. Es ist ihnen daher ganz gleich, wie tief das Wasser an solchen Orten ist, ja das tiefste ist ihnen am liebsten, weil sie da am seltensten gestört werden. Sie bleiben gewöhnlich lange in den Um- gebungen, welche das Nest bargen, benutzen dies auch an- fänglich noch manchmal zum Ausruhen, ziehen sich jedoch später meistens in grössere Rohrdickichte, die um diese Zeit, wo das Rohr seine volle Höhe erreicht hat und noch mit allen seinen Blättern versehen ist, für Menschen völlig undurch- dringlich sind. Sie vereinzeln sich dann und entfernen sich gelegentlich weit von ihrem Geburtsorte. Im August, wo sie völlig erwachsen und selbständig geworden, haben sie sich gewöhnlich schon weit zerstreut, auch sah man lange vorher schon keinen der Alten mehr in ihrer Nähe, woraus hervor- geht, dass sie der elterlichen Fürsorge gar nicht lange be- dürfen mögen, wie denn auch die Alten den Brutort, ohne die Jungen mitzunehmen, bald verlassen und den Rest des Sommers an einem anderen versteckten Orte verleben. 1) Im Gegensatz hierzu wird Ornis 1885 p. 520 aus Stuhlweissen- burg von SZIKLA berichtet: „Man kann ganz sicher sein, dort wo sie aus dem Dickicht aufstiegen, kein Nest zu finden, denn sie sichern sich und verlassen ihr Nest immer nur, indem sie über hundert Schritte in von ihnen selbst ausgetretenen, unter dem Grase oder Rohre befindlichen Gängen behende hinlaufen.“ C. Fl. 270 Die grosse Rohrdommel, Botaurus stellaris (L.) Feinde. Wenn das Rohr erst ?/, bis 1 Meter über die Wasserfläche aufgeschossen ist, sind diese Vógel fast vor allen Feinden sicher, zumal sie ihr Asyl am Tage nie freiwillig verlassen oder sie nur die höchste Not dazu zwingen kann, solches auf- zugeben. Da das Weibchen Tag und Nacht auf seinen Eiern liegt, auch die zarten Jungen beschützt, mutig verteidigt und dabei sehr wachsam ist, so können auch Rohr- und Wiesen- weihen wie andere Nestplünderer ihnen selten Schaden zu- fügen, wenn nicht etwa die zuerst gelegten Eier, auf denen das Weibchen gewöhnlich noch nicht brütet, jenen gelegent- lich zu teil werden. Gegen den Anfall vierfüssiger Raubtiere schützt sie ebenfalls fast immer ihr Aufenthalt sowie ihre Brut der unzugängliche Stand des Nestes. [— In den Eingeweiden wohnen: Ascaris microcephala RUD., Dispharagus brevicaudatus DUJ., Echinorhynchus striatus GOEZE, Distoma ferva ZED., D. longissimum V. LINST., Holostomum longi- colle DUJ., Holostomum cornu NITZSCH, Taenia brevirostris DIES., Bothriocephalus Zschokkei Funrm. Von Federschmarotzern sind bis jetzt festgestellt: Docophorus ovatus GBL., Lipeurus leucopygus var. fasciata PIAGET, Colpocephalum trochiorum N., Laemobothrium gilvum BARM., Docophorus productus PIAGET. —] Jagd. Die grosse Rohrdommel ist ein furchtsames, schlaues, versteckt lebendes Geschöpf, dem deshalb nicht leicht mit Schiessgewehr beizukommen ist, wenn dies nicht vom Zufall begünstigt wird. Nur im Frühjahr, an Orten, wo über Winter kein altes Rohr stehen geblieben, wo das junge Schilf und Rohr erst hervorzusprossen anfängt, wo Bäume und Gebüsch noch nicht genug belaubt sind und sie sich noch nicht gehörig verstecken kann, ist sie leichter aufzufinden. Sie nimmt in dieser Zeit wie überall, wo es die Not erfordert und sie an zu lichten Orten überrascht wird, zur List ihre Zuflucht und jene stocksteife Stellung an, beharrt in solcher in der Meinung, nicht erkannt oder übersehen zu werden und erwartet den behutsam heranschleichenden Schützen bis auf eine geringe Entfernung. Wenn indessen dieser nicht vertraut mit ihren Eigenheiten ist, so wird er sie gewiss die meisten Male eher für einen alten Pfahl, Baumstumpf oder dürren Schilfbüschel als für einen lebenden Vogel halten und an ihr vorübergehen, oder sie wird, wenn ihn der Zufall zu nahe bringt, jetzt plötz- lich ihr Heil ir der Flucht suchen, weit wegfliegen und zum zweiten Male nicht mehr so nahe aushalten. Im Spätherbst bei niedrigem Wasserstande kann man die Rohrwälder, in welchen man Rohrdommeln vermutet, durch Menschen oder Hunde abtreiben lassen und sie im Herausfliegen schiessen. Bei der Bekassinenjagd in unseren Brüchen, vorzüglich im Frühjahr, poltert nicht selten ein solcher Vogel nahe vor dem Jäger oder Jagdhunde aus dem jungen Seggenschilf zwischen den Kufen heraus, und mancher wurde so zufällig erlegt. Ebenso fliegt auch wohl einmal eine Rohrdommel vor dem Hunde aus dem hohen Schilfe, wo man solche ebenfalls nicht vermutet hatte. Dies alles sind Zufälle, auf welche nicht sicher gezählt werden kann, die aber, wenn man sie abwartet, am leichtesten zum Ziel führen. — Etwas ganz anderes ist es dagegen im Sommer oder Herbst mit dieser Jagd, wo es ganz allein auf das Erlegen einer Rohrdommel abgesehen ist, deren Versteck man kennt, zumal wo sie über zu tiefem Wasser sitzt; eine solche ist, da sie die Gefahr ahnt, kaum mit Gewalt zum Auffliegen zu bewegen; Steinwürfe, das Schlagen mitlangen Stangen auf das Rohr und andere Scheuchungsmittel fruchten gewöhnlich nichts; Menschen können meistens in solches Diekicht nicht eindringen, Hunde halten das Schwimmen zwischen den dichten Rohrstengeln, an welchen sie sich oft blutig verletzen, nicht lange aus, und die Rohrdommel steigt an den Rohrhalmen in die Höhe, wo sie der Hund dann über sich hat, sie aber nicht erreichen kann, was er oft durch Bellen anzeigt, u. s. w. Soll es gelingen, so muss ein solcher Platz womöglich ringsum von Schützen besetzt werden; ehe man die Hunde in das Rohr schickt, darf niemand laut dabei werden, weil die Rohrdommel in ihrem Versteck alles, was um sie vorgeht, genau hört und bestimmt die Stellen weiss, wo sich die Schützen befinden, welche sie beim nachherigen Herausfliegen vermeidet und gewiss immer auf solchem Striche zu entkommen sucht, wo sich kein Schütze anstellen konnte. Ihre List hierbei ist zum Bewundern gross. Sieht sie sich gänzlich umzingelt und wurde bei ihrem ersten Erscheinen über dem Rohr vielleicht gar nach ihr fehlgeschossen, so stürzt sie sich sogleich wieder in dasselbe Rohrdickicht und ist nun für die Schützen so gut wie verschwunden. Ihr Trotz und ihre Beharrlichkeit in solchen Fällen haben schon manche Jagdgesellschaft abgewiesen. Auf dem Abendanstande ist die grosse Rohrdommel leichter zu erlegen, wenn sie sich im Zwielicht freiwillig aus ihrem Versteck erhebt, einem anderen zufliegt oder dann überhaupt von einem Gewässer zum anderen streicht. Sie sieht im abendlichen Dunkel besonders einer grossen Eule recht ähn- lich, unterscheidet sich aber von dieser sogleich durch die vorn wie hinten zugespitzte Figur. Ihr langsamer Flug, der weite Umfang ihrer Glieder und ihre grosse Befiederung ge- währen ein leichtes Ziel, selbst für den minder geübten Flug- schützen. — Da sich die angeschossene Rohrdommel fürchter- lich wehrt, in höchster Not Menschen und Hunden sogar zu Leibe geht und mit ihren Schnabelstössen schmerzlich verletzt, ja gefährlich werden kann, weil sie meistens nach dem Ge- sicht und den Augen gerichtet sind, so ist vor solchen nicht genug zu warnen. — Stürzt eine flügellahm Geschossene in der Nähe ihres Rohrwaldes, so besinnt sie sich nicht lange, rudert oder läuft ins Dickicht hinein und ist dann gewöhnlich für den Schützen verloren; dies zu vermeiden, ist daher an- zuraten, sie sogleich, ehe sie das Rohr erreicht, mit einem zweiten Schuss zu töten. Wird eine ihres Flugvermögens be- raubte, aber sonst nicht verletzte Rohrdommel weiter nicht gestört, so lebt sie in ihrem Rohrwalde im Verborgenen fort, bis dieses im Winter abgemäht wird. Ehemals soll man die Rohrdommel auch wie Reiher mit abgerichteten Falken gebeizt haben, wobei sie sich hartnäckig gegen diese verteidigt haben soll, sogar noch, wenn sie schon auf der Erde lag. Die Fährten dieser wie der Rohrdommeln überhaupt ähneln denen der Tagreiher; doch sind die Zehen noch viel enger gestellt. Durch dieses engere Beisammensein der längeren und schlankeren Zehen wie durch die langen sich immer abdrückenden Krallen unterscheiden sie sich schon binlänglich von denen der Störche, Löffler, Kraniche, Ibisse und der grösseren Schnepfenvögel, namentlich aber noch durch ihre mit der inneren Vorderzehe in einer Flucht und neben den gemeinschaftlichen Zehenballen liegenden, stets in ihrer ganzen Länge deutlich abgedrückten Hinterzehe. Auch das Schleppende in ihrem Gange drückt die Fährte deutlich aus, zumal in etwas tieferem Moraste, wo vorzüglich der lange Nagel der Hinterzehe stets eine Schleppfurche macht, die bei der grossen Rohrdommel immer am stärksten ist und diese Fährte speziell kennzeichnet. Nutzen. Für gewöhnlich und in den meisten kultivierten Ländern, England ausgenommen, wird das Fleisch der grossen Rohr- dommel nicht gegessen. Es finden sich jedoch hin und wieder auch bei uns Leckermäuler, welche den hässlichen Vogel sogar wohlschmeckend finden. [— Bei den Arabern gilt das Wildbret der Rohrdommel geradezu als Delikatesse, und auch auf der Balkanhalbinsel wird es vielfach verzehrt. —] Da sich über den Geschmack nicht streiten lässt, so willich nur von dem eigenen bemerken, dassich das Wildbret dieser Rohrdommel, wenn es auf gewöhnliche Art gebraten wurde, seines wider- lichen thranigen Beigeschmackes wegen kaum geniessen Konnte, es daher nicht empfehlen mag, obwohl ich zugeben will, dass die feine Kochkunst, vorzüglich wohl das Fleisch junger Herbstvögel gewöhnlie i t daher ar mit ei mögens Ir weiter nidi rgenen Reiher ut hartnäckk nn sie st ibero n noh w ensein de Al 1 N Jangen 5 atei Die grosse Rohrdommel, es Gericht herzustellen vermag. ö ich die Jungen, oft so ; iese Vögel namentlic o 4 m sie künstlich gemästetem Geflügel nichts i n das Fett hat man als wohlschmeckend ge- in ein schmackhafter rühmt. ee Dass die 8 Zahnstochern benutzt werden, i l werden dem Jäger inem Fische fressenden Voge order e ch) von seiner Obrigkeit mit einem guten die Füss Schussgelde wie die von Reihern ausgelöst. chu sen Hinterkrallen in Silber gefasst zu kommt selten vor. Botaurus stellaris (L.) m 271 Schaden. Weil die Hauptnahrung der grossen Rohrdommel in Fisch- brut besteht, so wird sie den sogenannten zahmen Fischereien besonders in Teichen sehr nachteilig. Doch ist es damit nicht so schlimm wie bei den Tagreihern, weil gewöhnlich in den eigentlichen Brutteichen nicht so viel Rohr und Schilf geduldet wird, dass sie ein ordentliches Versteck darin fände, und wenn sie solche auch des Nachts besucht, so mag dies doch nur die in ganz einsamen Gegenden treffen. Jedenfalls dürfte sie hinsichtlich ihrer Schädlichkeit dem gemeinen Fisch- reiher weit nachstehen. Be = = L VI. Gattung: Nachtreiher, Nycticorax STEPH. Die Mitglieder dieser Gattung sind Nachtvögel, den Tag verschlafen sie, des Nachts aber sind sie munter. Von plastischen Verhältnissen unterscheidet sie der gedrungene Bau, insbesondere der wegen der starken Befiederung dick erscheinende Hals von den Tagreihern, während die festere Befiederung und das Vorkommen von Schmuckfedern sie von den Rohrdommeln kenntlich macht. Von solchen finden sich in der Regel lange, schmale bandförmige Federn am Hinterkopfe, welche sehr bezeichnend für die Nachtreiher sind. Der Schwanz zählt zwölf Steuerfedern. Der Schnabel ist kurz und häufig schwach gebogen. (REICHENOW.) —] Der Nachtreiher, Nycticorax nycticorax (L.) Fig. 1. Altes Männchen. Tafel 28.) „ 2. Zweijähriges Männchen. „ 3. Weiblicher junger Vogel. Nachtreiher, Quaakreiher, Schildreiher; Schildreger; Nachtrabe, Nachtram; aschgrauer Reiher mit drei weissen Nacken- federn. Focke. — Jung: Grauer —, schwarzer —, bunter —, gefleckter Reiher. [— Fremde Trivialnamen: Arabisch: El wag. Croatisch: Gak Kvakavac. Czechisch: bukač maly. Dänisch: Natheire. Englisch: Night Heron. Französisch: Bihoreau à manteau noir. Holländisch: Nachtreiger Kwak, Nachtraaf. Italienisch: Nitticora. Corvo di notte. Syarza cinerima. Polnisch: Czapla stepowron. Russisch: Kwalewa. Spanisch: Egarza gris. Martinate. Garrita. Tatarisch: Kwakwa. Ungarisch: Éji gém. —] Ardea nycticorax. [— Linn. Syst. Nat. XII. (1766) p. 235 n.9. —] — Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 624. n. 9. — Lath. Ind. II. p. 678. n. 13. — Wils. Americ. Orn. VII. p. 101. t. 61. f. 2. — Le bihoreau. Buff. Ois. VII. p. 435. t. 22. — Édit de Deuxp. XIV. p. 159. — Id. Pl. enl. 785. — Gérard, Tab. élém. II. p. 145. — Bihoreau à manteau noir. Temminck, Man. d’Orn. II. p. 577. — Night heron. Lath. Syn. V. p. 52 u. Supp. I. p. 231 — Übers. von Bechstein, III. 1.8.29. n. 13. a. — Penn. aret. Zool. übers. von Zimmermann, I. S. 420. n. 273. — Bewick. brit. Birds. II. p. 43. — Sgarza nitticora. Stor. degl. Uce. IV. Tav. 422. — Nitticora. Savi, Orn. tose. II. p. 353. — Blaauwekwak. Sepp. Nederl. Vog. I. t. p. 151. — Frisch, Vög. Taf. 203. — Bechstein, Naturg. Deutschl. IV. S. 54. — Dessen ornit. Taschenb. II. S. 263. — Wolf u. Meyer, Taschenb. S. 339. — Meyer, Vög. Esth- u. Livlands. S. 182. — Meissner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 189. n. 185. — Koch, Baier. Zool. I. S. 335. n. 209. — Brehm, Lehrb. I. S. 556. — Dessen Naturg. a. V. Deutschl. S. 591—593. — Gloger, Schles. Fauna. S. 50. n. 217. — Landbeck, Vóg. Württembergs S. 59. — Nau- mann’s Vögel alte Ausg., III. S. 123. u. Taf. XXVI. Fig. 35. (altes Männchen) u. Nachtr. S. 322. Taf. XLVIII. Fig. 9. (junger Vogel) und Fig. 94. (Weibchen im zweiten Jahr.) — [— Ardea nycticorax. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IX. p. 140 t. 225 (1838). — Ardea nycticorax. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. LXX. p. 372. p. 220 (1840). — Ardea nycticorax. Schlegel, Rev. crit. p. XCVIII: (1844). — Nycticorax griseus badius et meridionalis. C. L. Brehm, Vollst. Vogelf. p. 296 (1855). — Ardea nycticorax. Schlegel, Vog. Nederl. p. 383 (1854—58). — Ardea nycticorax. Wright, Finl. Vogl. IL p. 302 (1859). — Ardea nycticorax. Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 153 (1860). — Ardea nycticorax. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 212 (1865). — Ardea nycticorax. Holmgren, Skand. Fogl. p. 980 (1866—71). — Ardea nycticorax. Heuglin, Vóg. N.-O.-Afrik. p. 1086 (1869—74). — Nycticorax ardeola. Fallon, Ois. Belg. p. 153 (1875). — Nycticorax griseus. Dresser, Birds Eur. Tom. VII. p. 269 (1879). — Nycticorax griseus, Yarrell, Brit. Birds IV. p. 195 (1882—84). — Nycticorax griseus. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 12 (1885). — Nycticorax europaeus. Reyes y Prosper, Av. España p. 91 (1886). — Nycticorax griseus. Giglioli, Avif. ital. (1886) p. 388 (1889) p. 521. — Nycticorax griseus. Arévalo y Baca, Av.Espana p. 359 (1887). — Nycticorax griseus. Brehm, Tierleben, Vóg. 3. Aufl. III. p. 500 (1891). — Nyctiardea nycticorax. Frivaldszky, Av. Hung. p. 133 (1891). —] Vögelim zweiten Jahr. Ardea grisea. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 625. n 9 B. — Ardea badia. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 644. n. 75. — Lath. Ind. II. p. 686. n. 37. — Bihoreau (femelle). Buff. Ois. VII. p. 435. — Édit. d. Deuxp. XIV. p. 159. — Id. Pl. enl. 759. — Chesnut Heron. Lath. Syn. V. p. 73. — Übers. v. Bechstein, III. 1. S. 46. n. 37. — Desgl. S. 30. n. 13 b. Vögel im ersten Jahr. Ardea maculata. Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 645. n. 80. — Ardea Gardeni. Gmel. Linn. syst. I. 2 p. 645. n. 81. — Lath. Ind. II. p. 685. n. 32. — Le Pouacre et Pouacre de Cayenne. Buff. Ois. VII. p. 427. — Édit. de Deuxp. XIV. S. 148. (Le Pouacre on Butor tacheté.) — Id. Pl. enl. 939. — Spotted and Gardenian Heron. Lath. Syn. V. p. 70. n. 31. and p. 71. n. 32. — Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 44. n. 31 u. 32. — Wils. Americ. Orn. t. 61. f. 3. — Sgarza cenerina. Stor. deg. Ucc. IV. Tav. 421. — Frisch, Vög. Taf. 202. [— Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. 69. Fig. 13 a, b. (1845—1853). — Bädecker, Eier eur. Vög., Taf. 59 Fig. 6 (1854). — Seebohm, Hist. of brit. Birds, I. p. 496. pl. 38 (1884). —] Vogel nicht verwechselt werden kann. Die Zeichnung des ausgefárbten Kleides hat zwar manche Ahnlichkeit mit der der kleinen Rohrdommel, ebenfalls im ausgefärbten Kleide, | jedoch eine ganz andere Hauptfarbe, Grau, wo dort Gelb ist u. s. w., auch ist die Grösse beider gewaltig verschieden. Unter den bis jetzt bekannten ausländischen Arten stehen ihr einige ziemlich nahe, z. B. A. Sparrmanni, N. leuconotus u. a. m. Kennzeichen der Art. Fliigel bei den Alten von aussen rein aschgrau, ein grosses Rückenschild grünschwarz; beide bei jüngeren düster braungrau; bei ganz jungen dunkelbraun mit weissen Tropfen- flecken. [— Im Alter drei schmale, verlängerte, weisse Kopf- federn. —] Beschreibung. Die Nachtrohrdommel hat in ihrem Ausseren so viel Ausgezeichnetes, dass sie mit einem anderen inländischen Er hat ungefähr die Grösse einer Krähe, als Reiher einen etwas dicken Kopf und Schnabel, kurzen dicken Hals, aber ein weniger grosses, weniger lockeres Gefieder als andere cken: nisch; nisch: ah, -Wils d, Tah. -Ühes - Syara h, Vig ar, Vig ehib, [l — Nat. Fig% u Blas, a Vogl l 5 P 1 W- rio, rospi y Papai y, Bu: D ii = m Lai N . yCticorax nycticorax de) 1 altes Männchen. 2 zweijähriges Männchen. Nachtreiher. 1% natürl. Gr. 3 junges Weibchen. 28 ~ VERSITY UNI D MBRIDGE. MA USA MCZ LIBRARY HARVARI CA Der Nachtreiher, Nycticorax nycticorax (L.) Die Ausmessungen alter Vógel geben 2 cm; Flugbreite: 107,8 cm; Flügellänge: 6 cm; Halslänge: 20 cm; — wogegen hnlich nur 47 bis 5l cm lang; 90,4 is petrágt. Das Gefieder ist gross, locker, sehr weich, auch Flügel- md Sehwanzfedern, jedoch etwas Pe als Bei Are as und kommt dem der Tagreiher näher, ist pe a kürzeren Halse wie überhaupt auch viel na i buschiger als bei diesem. Die Flügel haben lange a p n, strecken sich daher ziemlich in die Länge, ohne a sein, und haben eine zugerundete Spitze. Die mo pos ee Schwungfedern ist so lang wie die vierte, de lángste, alle breit, vor dem Ende schnell e mäler und von da abnehmend zugerundet; die hinteren Schwingen (dritter Ordnung) ausserordentlich breit, zugerundet, sehr lang, sodass die hintere Flügelspitze, wenn der Flügel geschlossen, fast so lang a die vordere ist: Der Schwanz hat zwölf ziemlich breite, zugerundete, am Ende jedoch fast abgestutzte Federn von gleicher Länge; nur dass äusserste Paar ist ein wenig kürzer als die übrigen. Die ruhenden Flügel reichen wenig oder gar nicht über sein Ende hinaus. Der Schnabel ist kaum mittellang, stark (zumal bei alten Vögeln), etwas gekrümmt, im Profil rabenartig, aber sonst schmäler und die Schneiden viel stärker eingezogen. Er ähnelt denen der grösseren Meerschwalben, weicht daher von der Schnabelform seiner Familienverwandten etwas ab. Er ist schmal, hoch, der Rücken ein sanfter Bogen, der Kiel ziemlich gerade, dieser zur Hälfte gespalten, die Schnabelfirste stumpf oder etwas gerundet, die Spitze nicht sehr scharf, desto schärfer die etwas eingezogenen Schneiden, welche vor der Spitze eingekerbt sind. Das Nasenloch, ein keilfórmiger, {mm langer Ritz, öffnet sich seitwärts nahe an der Stirn, unten in der dreieckigen mit einer weichen Haut bedeckten Nasenhöhle, die jederseits als eine mit der Firste parallel laufende Furche erst in der Nähe der Schnabelspitze endet. Der Schnabel ist bei alten Vögeln 80 bis 86 mm lang, an der Wurzel 24 mm hoch und etwas über 20 mm breit; bei jungen (dei Monate alten) etwas schwächer und gewöhnlich nur b bis gegen 75 mm lang, oft noch bedeutend kürzer, nur 2) mm hoch und 18 mm breit; dann auch der Schnabelrücken noch weniger gebogen, etwa nur so wie bei dem alten Botaurus stellaris, Die Farbe des Schnabels ist verschieden, in der Jugend blassgelb, oben bráunlich, bei vóllig erwachsenen im frischen Zustande von oben braunschwarz, an den Schneiden braun- gelb und der ganze Unterschnabel grünlich graugelb, die tackten Zügel grünlich, die kahlen Augenlider gelb; im zwei- ES ist er von obenher ganz schwarz, nur an der a der Unterkinnlade zeigt sich noch eine mehr oder e a mattgelbe Stelle, die Zügel auch schwarz, ni a en Umgebung der Augen zuweilen noch we a ich; — im dritten Jahre, wenn der Vogel villig a Ai Schnabel samt Zügeln und Augenlidern Do En ig schwarz, ersterer glänzend, letztere matt. Wa Re En Schnabel entspricht der äusseren, sie In gern = geht im Rachen in Fleischfarbe über. — le ee: ee verändert sich seine Farbe nur bei schwindet und Y nn bedeutend, indem das Gelbe ver- liches ne © Hornfarbe, das Schwarzbraun ein häss- wird, wobei der Schnabelüberzug sehr schäbig aussieht, wä ; iay an er bei den Alten desto schwärzer und Das A : / yo P . De . Iris sehr leb 8e Ist grösser als bei anderen Reihern und seine Ihres Lebe aum anns Naturgeschichte, Bd. VI. 273 Die niedrigen, nicht sehr starken, weichen Füsse haben über der Ferse nur eine kleine nackte Stelle, nicht sehr lange, schlanke Zehen, von welchen die äussere und mittlere eine kurze Spannhaut haben und in der Stellung derselben mit '* anderen Reiherfüssen úbereinkommen. Ihr Überzug, welcher sehr weich und ziemlich schlotterig ist, ist vorn herab in sehr grosse Schildtafeln zerkerbt, auf der hinteren Seite läuft eine Reihe etwas kleinerer herab, und die Zwischenräume sind noch kleiner geschildert, an den Gelenken netzförmig, die Zehenrücken grob geschildert, die Zehensohlen fein warzig. Die Krallen sind ziemlich gross, flach gebogen (dies jedoch bei manchen Individuen mehr, bei anderen weniger), spitzig, von unten zweischneidig, die der Mittelzehe mit sehr stark vor- tretendem, fein kammartig gezähneltem Innenrande. Sie haben folgende Masse: die nackte Stelle über der Ferse kaum 2 cm hoch; der Lauf 7,2 cm lang; die Mittelzehe 7,5 cm, wovon ihre Kralle 12 mm; die Hinterzehe 5 cm und ihre Kralle für sich 2 cm lang. Bei jungen, drei Monate alten Vögeln sind sie etwas geringer, der Lauf oft nur 5 cm; Mittelzehe und 10 mm lange Kralle kaum etwas über Y cm und die Hinterzehe nebst ihrer 1,5 cm langen Kralle nur etwas über 4 cm oder 42 mm lang. Die Farbe der Füsse ist in anderen Werken oft falsch angegeben worden, weil sie sich gleich nach dem Ableben des Vogels und im getrockneten Zustande noch mehr verändert. Sie sind beim alten Vogel im Leben hell fleischfarbig, bloss in den Gelenken und an den Zehensohlen etwas gelblich, werden aber, sobald der Vogel tot und erkaltet ist, durchaus hellgelb, noch später und völlig ausgetrocknet endlich schmutzig gelb, mehr oder weniger ins Bräunliche oder Rötliche spie- lend. Die Krallen sind hornschwarz. — Beim jungen Vogel im ersten Jahre sind die Füsse matt grün, an den Gelenken gelb; im zweiten Jahre verliert sich das Grúnliche in dem Masse, als die Fleischfarbe mehr und mehr hervortritt, die am Ende die herrschende wird; die Krallen sind früher dunkel- braun, später braunschwarz. In getrockneten Bälgen wird die Fussfarbe horngelblich und überhaupt so unscheinbar, dass ihre frühere nicht zu erraten ist. Das Jugendkleid, wie es der drei bis vier Monate alte Vogel hat, wo oft den Scheitel- und Nackenfedern an den Spitzen noch Dunenfasern anhängen, zeigt folgende Farben: Kinn und Kehle sind rein weiss; Vorderhals, Brust, Weichen, Bauch und Schenkel auf weissem Grunde mit schmalen braun- grauen Längsflecken besetzt, die an den Brustfedern am grössten sind, hier wie am ganzen Unterkörper an den Sei- ten der Federn stehen und das Weisse nur als breiten Schaft- streif zwischen sich lassen. Die Scheitelfedern, nach dem Ge- nick hin etwas verlängert, sind dunkelbraun, jede mit einem feinen rostgelben Schaftstrich; die Wangen weisslich, rostgelb gemischt und dunkelbraun gestrichelt; der Hinterhals und die Halsseiten dunkelbraun, etwas matter als der Scheitel, und mit breiterem rostgelbem Schaftstreif; Oberrücken und Schul- tern dunkelbraun oder tief schokoladbraun, jede Feder spitz- wärts mit einem tropfen- oder birnenförmigen hellrostgelben Schaftfleck; die kleinen Flúgeldeckfedern ebenso; auch die mittleren Deckfedern so, an diesen jedoch die Flecke grösser und weisser; die grossen Flügeldeckfedern matter braun, oder nur dunkel braungrau, jede am Ende mit einem runden oder nierenförmigen weissen Fleck, so auch die hinteren Schwung- federn und die Fittichdeckfedern; die grösseren Schwungfedern schwarzgrau mit weissen Endflecken; Bürzel, Oberschwanz- decke und die Schwanzfedern tief grau, die unteren Deck- federn desselben weiss; der Unterflügel an den Deckfedern dunkelbraungrau und weiss gefleckt, an den Schwungfedern schieferschwarz. Diese jungen Vögel wurden sonst für eine eigene Art gehalten, weil sie in Farbe und Zeichnung ihres Gefieders gar keine Ähnlichkeit mit denen ihrer Eltern haben. Ihr buntscheckiges, auf fast schwarzem Grunde mit weissen oder sehr lichtfarbigen Flecken besätes Gewand giebt ihnen ein 35 274 so ganz verschiedenes Aussehen, dass man sich nicht wundern darf, wenn sich unsere Vorgänger nicht überreden konnten, sie für das zu halten, was sie wirklich sind, für junge Vögel von N. nycticorax. — Diese jungen Vögel zeichnen sich übrigens noch in mancherlei kleinen Abweichungen, in der Grösse und Form der hellen Flecke sowohl, wie in der Färbung dieser und des dunkeln Grundes unter sich aus, ohne dass dies jedoch das ganze Aussehen so stark veränderte, dass jene Zeichnungen nicht immer kenntlich blieben. Kaum unter- scheiden sich die Weibchen durch geringere Grösse und weniger lebhafte Zeichnung stark genug von den gleichalten Männchen, um ohne Sektion das Geschlecht erkennen zu lassen. Aber ziemlich verändert sind die Farben derselben nach Ver- lauf eines halben Jahres geworden, wo die Grundfarbe in russiges Braun oder Braungrau und das Rostgelb der Flecke in gelbliches Weiss abgebleicht ist. Nach der ersten Mauser, also im zweiten Lebensjahre, sieht dieser Vogel wieder anders aus; sein Gewand ist dann durch ein vorherrschendes düsteres, fast einfarbiges Grau zum unansehnlichsten geworden unter allen, womit er je be- kleidet wird. Es hat sowohl mit dem vorhergehenden, wie mit dem zukünftigen Kleide so wenig Ähnlichkeit, nämlich wenn es ganz rein dargestellt ist, dass es ebenso wenig zu verwundern war, wenn die älteren Ornithologen ihn darin für spezifisch verschieden vom einjährigen wie vom alten Vogel hielten, wovon jedoch in neuerer Zeit das Gegenteil bis zur Evidenz erwiesen worden ist. — Der Scheitel hat nach dem Genick zu ziemlich verlängerte Federn und ist schwarzbraun, etwas rostgelb gemischt oder auch nur eintönig russfarbig, fast russschwarz; der Anfang der Stirn, Kinn und Kehle weiss; die Kopfseiten schmutzig weiss, rostgelb gemischt und braungrau gestrichelt; die Gurgel weiss mit verloschenen braungrauen Längsflecken und Streifehen; Brust und Schenkel dem ähnlich, nur etwas gröber, aber auch nicht deutlicher gefleckt; die Weichen und der Bauch lichtgrau mit weiss- lichen Schaftstrichen; die unteren Schwanzdeckfedern weiss; der Hals hinten und an den Seiten braungrau, mit grossen, verwaschenen, rostgelblichen oder weisslichen Schaftstreifen; Oberricken und Schultern einfarbig braungrau, dunkler als andere Teile von dieser Farbe; der ganze Oberflúgel grau- braun oder braungrau, an den kleinen und mittleren Deck- federn hin und wieder mit einem kleinen lichtrostgelblichen, an den grösseren und den hinteren Schwungfedern, deren Grundfarbe etwas dunkler, mit einem grösseren weissen Tropfenfleck, die jedoch bei den meisten, namentlich männ- lichen Vögeln, fehlen, wo diese ganze Flügelfläche völlig fleckenlos ist; die grossen Schwingen nebst den Fittichdeck- federn einfarbig dunkelgrau, zuweilen an den Enden mit einem kleinen weisslichen Fleck; Unterflügel licht bräunlich- grau, an den Schwungfedern dunkelaschgrau; Bürzel und Schwanz aschgrau. Man findet dieses Kleid gewöhnlich erst spät im zweiten Frühling ihres Lebens rein, früher aber meistens, weil die Mauser noch nicht beendigt ist, mit vielen Federn des Jugend- kleides vermengt, die es dann bunter machen und Veranlassung zu Irrungen beim Beschreiben solcher Vögel, als zweijährige, gegeben haben, eben weil viele der Jungen, besonders solche von verspäteter Brut, im Frühjahr noch in voller Mauser be- griffen wiederkehren. Im zweiten Sommer ist es erst bei allen ganz vollständig, erscheint dann aber bei den meisten schon wieder etwas verschossen und abgebleicht. Männchen und Weibchen sind darin ebenso schwer zu unterscheiden wie in dem früheren, jedoch sind, wie schon berührt, die ersteren meistens auf den Flügeln ohne alle weisse Flecke und stets etwas grösser, obwohl es auch hiervon Ausnahmen geben kann. Exemplare, die in der Mauser begriffen sind, welche sie aus dem eben beschriebenen zum ausgefärbten | Kleide überführt, im mitteren Europa aber wohl nur selten vorkommen, sehen, je nachdem sie viele oder wenige Federn des einen oder des anderen durcheinander tragen, sonderbar bunt aus. Der Nachtreiher, Nycticorax nycticorax (L.) Im dritten Frühlinge, also nach der zweiten Mauser, ist das vollständige Kleid endlich soweit hergestellt, dass es in den folgenden Jahren nur noch verschönert, aber nach Farben und Zeichnungen nicht wesentlich verändert erscheint; der grünschwarze Kopf, das ebenso gefärbte Rückenschild, der rein aschgraue Flügel u. s. w. alles wie in späteren Jahren, nur noch weniger schön, weniger vollkommen, der Hals und die Seiten des Unterkörpers besonders grauer; auch die drei sonderbar gebildeten weissen Genickfedern sind vor- handen, es hat sie das Männchen schon wenigstens von 10 cm, das Weibchen von 8 cm Länge, sie sind aber bei beiden, zumal dem letzteren, meistens noch auffallend dünner, als später nach einem nochmaligen Federwechsel. Nach diesem, also ihrem dritten, und im vierten Früh- linge ihres Lebens ist endlich ihr Kleid ausgefärbt zu nennen. Der Ober- und Hinterkopf hat dann bedeutend verlängerte, an den Rändern nicht geschlossene, tiefschwarze, stahlblau und grün glänzende Federn, die aufgesträubt eine buschige Holle bilden. Dazu entspringen im Genick drei sonderbar gebildete Federn, alle drei nicht neben-, sondern übereinander, sodass eine die andere decken kann; sie sind vom zartesten Bau, jedoch steif genug, um willkürlich auf und nieder bewegt werden zu können; ihre schlanken, schwachen Schäfte haben jederseits eine sehr schmale Fahne, welche sich hohl nach unten biegt, sodass die oberste die zweite und diese die unterste wie in einer hohlen, unten offenen Rinne aufnimmt und alle zusammen, wenn eine in die andere so eingeschachtelt ist, aussehen, als wenn es nur eine einzige wäre, oder wie ein einfacher, ins Genick gesteckter Federkiel oder Schaft ohne Bartfahnen. Sie verjüngen sich nämlich nach vorn, laufen, gleich Nadeln, spitz zu, und nehmen stufenweis an Länge ab, sodass die oberste die längste, die unterste die kürzeste, und diese etwa 2 cm kürzer als jene ist. Die längste dieser Federn misst bei Männchen dieses Alters ge- wöhnlich bis 16,5 cm; ich habe sie aber bei noch viel älteren sogar bis zu 22 cm Länge gefunden. Diese drei Federn sind nie anders als vom zartesten reinsten Weiss.t) — — Der Hals hat ziemlich grosse, wulstige Federn, die sich besonders ‘nach hinten biegen und den Dunenstreif, welcher auf dem Hinter- halse herabläuft, lose überdecken, vorn am Unterhalse aber buschig herabhängen, alles jedoch weniger stark als bei Dotaurus und Ardetta. — Die Stirn ist weiss und dies scheidet sich, indem es etwas schmäler über das Auge wegläuft, scharf von der schwarzgrünen Kopfplatte ab; Vorderteil der Wangen, Kinn, Kehle, Gurgel ebenfalls weiss, das am Kropfe und den Halsseiten ungemein sanft in ein sehr lichtes Violettgrau und dieses auf dem Hinterteil des Halses allmählich in rötliches Aschgrau verschmilzt; alle unteren Teile, vom Anfange der Brust bis an den Schwanz, dessen untere Deckfedern, wie die Schenkelbefiederung, rein weiss, alles Weiss jedoch von der Stirn bis an den Schwanz und an die Füsse am lebenden Vogel mit einem ungemein angenehmen blassen Schwefelgelb sanft überlaufen oder wie angehaucht. Dieser ausserordentlich zarte Hauch des reinsten Gelb ist im Frühjahr am frischen Gefieder am bemerkbarsten, verschwindet aber späterhin all- mählich grösstenteils oder auch ganz; er ist von so zarter Beschaffenheit, dass er auch am toten Vogel sichtlich abnimmt und sehr bald spurlos so ganz verschwindet, sodass er an ausgestopften Exemplaren nie mehr vorkommt. — Der Ober- rücken und die Schultern sind tiefschwarz mit stahlblau- grünem Glanze; sie bilden ein grosses, ovales, scharfgezeich- netes Rückenschild (daher der Name: Schildreiher); Unter- rücken, Bürzel, die oberen Deckfedern des Schwanzes und dieser selbst sind hell aschgrau, die äussersten Federn des letz- teren am lichtesten und mit weissem Aussensaum. Der ganze Flügel, nebst den Schwungfedern, ist von aussen sehr sanft 1) Im Nationalmuseum zu Pest sah ich zwar ein sehr altes Exemplar, dessen lange Genickfedern an den äussersten Spitzen schwarz waren, halte diese Erscheinung jedoch für keine natürliche. Naum. Sen m hgrau, eine ganz gleichmássige, ziemlich helle arbe; der Unterflügel viel blasser, sehr licht Seite silbergrau. Sehr alte Vögel zeichnen sich besonders durch den auf- e d . a 1 stärkeren Schnabel aus; die Männchen durch einen allend a anz weissen (schwefelgelb angeflogenen) Hals, welcher fast One wärts schwach grau überflogen ist; durch einen pur : eisslichen Flúgelrand und durch ein viel schwárzeres silber w< ker schillerndes Rückenschild, wie auch Scheitel- u I dabei grösser und buschiger sind, und durch federn, vere Genickfedern vor den drei- und vierjährigen aus. viel "i Paa Kleide ist die Nachtrohrdommel ein prächtiger Vogel, zumal lebend, wo alle Farben viel frischer aussehen; am ausgestopften aber verlieren sie sehr, weil das seiden- weiche Gefieder leicht fremden Schmutz annimmt und ausser dem Verschwinden der gelben auch die aschgraue Farbe un- scheinlicher wird. Beide Geschlechter haben dieselben Zeich- nungen, dieselben Farben, die Weibchen nur an der schwarzen Kopfplatte und dem Rückenschilde einen schwächeren Stahl- glanz, das Aschgrau des Flügels ist weniger schön, der zarte gelbe Anflug des Weissen sehr schwach oder gar nicht vor- handen, und die drei weissen Genickfedern sind etwas kürzer und schwächer. — In der Regel sind die Weibchen etwas kleiner als die Männchen von gleichem Alter; dass jedoch Ausnahmen hiervon vorkommen können, wird durch ein Bei- spiel bemerkt, dessen BECHSTEIN in seiner Übersetzung von LarmaM's Syn. a. a. O. erwähnt. Da der eigentúmliche Schmuck, die zierlichen weissen Genickfedern, viel steifer sind als die der ersten Reiherfamilie, darum weniger vom Winde bewegt werden, zumal wenn sie, wie gewöhnlich, eine in die andere eingeschachtelt sind und den Einwirkungen von aussen mit vereinten Kräften wider- stehen, so zeigen sie auch viel mehr Dauer; sie sind selbst noch im Spätsommer kaum auffallend beschädigt, oder nicht mehr vorhanden, wie bei jenen so oft vorkommt. Die Mauser ist, wie bei den Gattungsverwandten, ein- fach und geht bei den jungen Vögeln erst spät vor sich, so- dass viele im nächsten Frühjahr zurückkehrende damit noch nicht fertig sind und dies erst im Mai und Juni werden. Bei den Alten beginnt sie mit dem Herbst und geht ebenfalls so langsam, dass sie ihnen das Wegreisen nicht behindert; sie sind bei ihrer Rückkehr im Frühjahr aber völlig damit fertig. Die drei weissen Genickfedern sind die letzten und vollenden den Federwechsel. Aufenthalt. h Die Nachtrohrdommel, gewöhnlicher Nachtreiher genannt, a E sehr weit verbreiteter Vogel und bewohnt nicht allein ee Teile der alten Welt, sondern auch die neue. In Amerika wird ámlic ; 4 er nämlich von der Hudsonsbai an bis Brasilien und araguay hin Ländern S mM. . $ , die Türkei und Griechenland, Ungarn, Sizilien und Sardinien, ahl; [— am häufigsten in assenhaft vorkommt. In der kolonie im Sumpf Vlatjo bei Rossowa zu Weniger häufig bewohnt er das Der Nachtreiher, Nycticorax nycticorax (L.) 27 JU russischenOstseeprovinzen; [— vereinzelt noch Schleswig- Holstein; —] jenseits der Ostsee scheint er indessen nie vor- zukommen. [— 1862 befand sich in der Göttinger Gegend eine Brutkolonie von fünf bis sechs Paaren (Ornis 1896 8. 673) und auch bei Quenstedt am Unterharz haben Nachtreiher ge- brütet (Naumannia 1857 8.353.) —] Man ist berechtigt zu glauben, dass er in manchen Gegenden Deutschlands in früheren Zeiten oder noch vor einem Jahrhundert viel öfterer vorgekommen sein müsse als jetzt, wo er von der Mitte bis zur nördlichen Grenze in keiner mehr regelmässig (ein Jahr wie das andere) erscheint, sondern zufällig hier oder dort einmal, bald in dieser, bald in einer anderen bemerkt worden ist und überhaupt unter die seltenen Erscheinungen gehört. Am wenigsten scheint dies noch mit Schlesien und den Gegenden längs der Oder der Fall zu sein, wohin er aus den südöstlichen Staaten Öster- reichs herüberkommt und an jenem Flusse hinabgeht. So mag es einerseits auch mit der Weichsel und andererseits mit der Donau sein. — In unserer Gegend, namentlich in Anhalt, gehört er unter die sehr seltenen Vögel, und es sind uns in einem Zeitraum von mehr als vierzig Jahren kaum drei bis vier in der Nähe erlegter Individuen vorgekommen, wobei sich jedoch die Bemerkung aufdringt, dass wegen der ver- steckten Lebensart dieser Vögel von den durch eine Gegend wandernden nur sehr wenige bemerkt werden, obgleich man in der Zugzeit fast alle Jahre ihre Stimme nachts in den Lüften hört. Auch er ist Zugvogel und kommt im April und Mai aus einem südlicheren Himmelsstriche zurück, und nachdem er den Sommer in einem gemässigteren zugebracht hatte, verlässt er diesen im September und Oktober wieder. Es ist nicht unwahrscheinlich,*) dass im südlichen Ungarn schon einzelne überwintern. Seine Wanderungen unternimmt er nur des Nachts, am meisten in stillen mondhellen Nächten, jedoch gewöhnlich einzeln, wenngleich viele in derselben Nacht die nämliche Strasse wandern mögen, was man deutlich wahrnehmen kann, weil er seine Stimme dabei oft hören lässt und diese bei einem Individuum nicht genau so wie bei dem anderen ist. Oft hört man daran deutlich, wie ein solcher von weitem her ankommt, einen Teich oder sonstiges Gewässer erst einmal umkreist und dann seine Luftreise (im Herbst immer südlich) weiter fortsetzt. Sein Aufenthalt sind mehr solche Sumpfgegenden, welche von Laubwäldern oder doch vielen Bäumen und dichtem Busch- holz umgeben oder durchschnitten werden, das mit vielem Rohr, Schilf und hohen Gräsern abwechselt, wie es sich häufig an den Ufern der Flüsse und Landseen findet; aber nicht die grossen freien Sümpfe, wo wenige oder gar keine Bäume und dergl. vorkommen. In den unermesslichen Sümpfen Ungarns, frei von allem Holzwuchs und weit und breit kein Baum zu sehen, obgleich oft mit den ausgedehntesten Dickichten und undurchdringlichen Wäldern hohen Rohres bedeckt, traf ich mit meinen Begleitern (1835) am Tage nie einen Nacht- reiher an; sobald es jedoch Abend ward, kamen sie aus den nächsten Gehölzen und Wäldern dorthin. Aus allen Richtungen vernahm man dann ihr Geschrei in der Luft; jetzt erst suchten sie die freien Stellen der entfernteren Moräste, wo sie sich niederliessen, und mehrere wurden dabei auf dem Anstande von uns erlegt. Anfänglich wunderte ich mich, dass unser sehr braver Hund nie Vögel dieser Art, die doch in Ungarn so gemein sein sollten, aus dem Schilfe aufstöberte, was doch mit grossen und kleinen Rohrdommeln geschah, die ihr Versteck noch fester halten; bis uns dortige Jagdliebhaber zurechtwiesen und uns die Aufenthaltsorte der Nachtrohr- dommeln, Bäume und hohes Gesträuch, bezeichneten. Dies fand sich dann nicht allein an den waldigen Ufern und auf dergleichen Inseln der Donau, sondern auch an kleineren Flüssen, z. B. dem Tapjo, und in kleineren Gehölzen; doch immer nur in diesen, nie im blossen Schilfe oder Rohre. — Auch bei uns kamen sie nur in nassen Laubholzwaldungen an den wasserreichsten Stellen vor, oder an Gewässern, wenn 1) Die Überwinterung ist sicher festgestellt (Ornis 1885 S. 519.) E. Rz. 35* 276 Der Nachtreiher, Nycticorax nycticorax (L.) auch nur Gráben und Teichen, welche mit vielen Báumen und Gebüsch besetzt sind, oder an Flüssen und Strömen, wo diese durch tiefe, waldige Gegenden fliessen, zumal an den sogenann- ten Altwassern, deu vormaligen, jetzt nur noch mit stehendem Wasser versehenen Flussbetten. Er sitzt am liebsten auf Bäumen, seltener im Gesträuch, und noch viel seltener (am Tage) auf der Erde zwischen diesem. Seinen Sitz wählt er jedoch nie auf ganz freien Ästen, noch viel weniger jemals auf dem Wipfel eines Baumes, sondern auf einem der niedrigen oder auch bis über die Mitte der Baumhöhe herausragenden, am dichtesten belaubten Äste. Hier hat er seine Stelle gewöhnlich so gewählt, dass er vom Schafte des Baumes nicht sehr entfernt ist, damit er bei vor- fallender Störung näher hinanrücken und sich an ihn an- schmiegen könne. Auch auf hohem Stangenholze oder auf einem alten Weidenkopfe nimmt er nicht selten seinen Stand. Einen solchen behält er, wenn er nicht weggescheucht wird, den ganzen Tag über, den er meistens schlafend hinbringt, wobei er den Hals ganz kurz macht, oder vielmehr wie ein Taschenmesser zusammenlegt und sich meistens auf die Fersen niederkauert. Er ist dort gewöhnlich schwer zu entdecken, weil er sich bei Annäherung eines Menschen stocksteif macht, und wenn dieser nicht zu lärmend auftritt oder ihm gar zu nahe kommt, nicht fortfliegt und meistens gar nicht gesehen wird. Freiwillig kommt er am Tage nie aufs Freie, sondern erst mit Anbruch der Abenddämmerung an die Ufer und seichten Stellen der weniger von Wasserpflanzen besetzten Gewässer, wo er die Nacht hindurch verweilt und munter von einem Wasser zum anderen wechselt. 4 Eigenschaften. . Der Nachtreiher, im ausgefärbten Kleide ebenfalls ein zwar einfach gezeichneter, aber dabei doch schöner Vogel, hat nicht selten ein recht stattliches Aussehen, zumal wenn er aufgereizt mit etwas aufgerichteter Brust, lang und gerade in die Höhe gerecktem Halse, jedoch Kopf und Schnabel wage- recht, dasteht, die Halsfedern aufgelockert, die Scheitelfedern buschig in die Höhe gerichtet, die drei weissen Genickfedern hoch gehalten und fingerförmig ausgebreitet, mit diesen wie mit einem sich öffnenden und schliessenden Fächer spielt. Er bleibt oft lange in dieser Stellung, ohne weiter etwas zu rühren als die Kopffedern und die lebhaft roten Augen, wo- bei er auch stets ziemlich hoch auf den Beinen steht. Ist er ängstlich und darauf bedacht, das Auge des anrückenden Feindes zu täuschen, so kauert er sich auf die Fersen nieder, macht sich ungemein schlank, Rumpf, Hals, Kopf und Schnabel in einer Linie schräg aufwärts aufgerichtet, einem schiefstehen- den spitzen Pfahl ähnlich, und rückt dazu auf seinem Aste (auf dem Erdboden sah ich ihn in solcher Stellung nicht) dicht an den Schaft des Baumes, um sich an diesen anzuschmiegen, wie dies alles oft auch Eulen thun, und da er, solange sich die Gefahr nicht entfernt, stocksteif in dieser Positur bleibt, so kann er dabei vom Ungeübten leicht übersehen werden. Ist er wieder beruhigt und sicher, so sinkt der Hals nach und nach in die gewöhnliche S-form zurück, und die wulstigen Halsfedern, die besonders an der Kropfgegend dick herab- hängen, schliessen jene Biegungen, wenn sie sehr gedrückt sind, so ein, dass davon wenig sichtbar bleibt, die Figur wird zu einem dicken Klumpen zusammengezogen, zumal wenn er, wie auf schwachen Ästen immer, die Fersen in einen sehr spitzen Winkel zusammenbiegt. — Sehr unrichtig sind die Abbildungen, wie man sie hin und wieder sieht, bei welchen die Halsfedern dicht anliegen und dann dieser nicht stärker gemacht ist, als bei den Tagreihern, was im Leben des Vogels niemals vorkommt, da in jeder Stellung die hohlen dickbuschigen Federn dieser Teile sich stets locker nach hinten biegen und dem Hals ein dickes Aussehen geben. Ebenso unwahr ist, was BECHSTEIN (a. a. O.), welcher wahr- scheinlich nie eine lebende Nachtrohrdommel in der Nähe sah, von einer krähenartigen Haltung derselben sagt; dieser Vergleich ist sehr unpassend und giebt eine ganz falsche Vor- stellung von der Figur dieses gar nicht kurzbeinigen Vogels, und der Name ,Nachtrabe” ist zuverlässig nicht von einer äusseren Ähnlichkeit, sondern von der ihres nächtlichen raben- artigen Geschreies abzuleiten. Der Gang ist ein bedächtiger Schritt; lebhafte Bewegungen sind dem Vogel überhaupt fremd ; er schleicht mehr, meistens im Verborgenen, ist träge und verlässt oft stundenlang, zu- mal am Tage, dasselbe Plätzchen nicht. In der Nacht ist er dagegen viel beweglicher, wenigstens mehr noch als die grosse Rohrdommel, welche den Eulen noch viel ähnlicher ist. Vom Schnelllaufen und unruhigen Hin- und Herirren hält die Nacht- rohrdommel jedoch auch nichts. Ihr Flug ist ebenfalls etwas eulenartig, nicht hoch (ausser auf der Wanderung), völlig ge- räuschlos, sanft, und die der Länge nach stark gebogenen, an den Enden ziemlich zurückgezogenen Flügel werden in lang- samen, nicht weit ausholenden oder kurzen Schwingungen be- wegt, aber nur soeben vor dem Niedersetzen findet ein kurzes Schweben ohne sichtliche Flügelbewegung statt; der Hals ist dabei doppelt zusammengelegt, scheint daher kurzund dick, und die Füsse sind hinten gerade hinausgestreckt, nur im Moment des Auffliegens noch einige Augenblicke herabhängend. Ihre schlankere Gestalt, die schmäleren Flügel, ihre lebhafteren Be- wegungen und der etwas raschere Flug machen sie auch im Dämmerlichte ohne Farbe sehr leicht vor der grossen Rohrdommel kenntlich. Sie ist vollkommen Nachtvogel, dabei furchtsam, miss- trauisch und schüchtern, aber eigentlich nicht scheu, versteckt sich vielmehr immer so, dass sie nur mit Mühe aufzufinden ist, an einsamen Orten, meistens auf dicht belaubten Bäumen und hohem Gebüsch, auf Weidenköpfen, seltener in niedrigerem, mit Weiden und Erlengesträuch vermischtem Geröhricht, hier zuweilen nahe an oder auf der Erde, dort hoch oben zwischen den Ästen, und hält sich so in stiller Verborgenheit. An solchen Orten wartet sie bei anrückender Gefahr das Äusserste ab, nimmt zuerst jene steife Stellung an und fliegt nur dann erst weg, wenn der Ruhestörer ihr bereits ganz nahe ge- kommen ist. Wer ihren Aufenthalt nicht kennt, von ihren Manieren nichts weiss, kann so fünfzehn bis zwanzig Schritt oder noch näher vorihr vorübergehen, ohne dass sie weg fliegt und er sie gewahrt; nur dann, wenn er mit vielem Geräusch an- kommt, fliegt sie zuweilen etwas früher hinweg, sucht aber gewöhnlich bald in nicht gar grosser Entfernung wieder ein ähnliches Versteck. Weit über das Freie zu fliegen wagt sie am Tage nie, und ist kein Gebüsch mehr vorhanden, so wirft sie sich auch wohl ins dichte Schilf und Rohr, ist dann aber aus solchem zum zweiten Mal nur mit Gewalt aufzuscheuchen. Von ihrem lichtscheuen, trägen und ängstlichen Benehmen, das sie am Tage beherrscht, bemerkt man am Abend wenig mehr; sie zeigt sich dann munter und gemütlich auf dem Freien, besucht die freien Gewässer, schwärmt von einem zum anderen, und wenn sie hier auch nicht ganz sorglos auf den Menschen zufliegt, so ist sie doch auch im Gegenteil nicht besonders scheu, junge Vögel noch weniger vorsichtig, als alte. Man trifft sie meistens einsam, und ein Hang zur Gesellig- keit scheint ihnen nicht inzuwohnen; obgleich in der Dämmerung sich oft mehrere an geeigneten Futterplätzen zusammenfinden und da herumtreiben, so scheint dies doch nur Sache des Zufalls, ohne dass eine sich um die andere kümmert. An den Brüteorten ist es ebenso; sie mischen sich dort nicht selten unter Silber- und Seidenreiher, an anderen unter die Fischreiher, doch nur in geringer Zahl und ohne Gemein- schaft mit ihnen zu halten oder eine besondere Anhänglichkeit zu zeigen. Ihre Stimme hört man am Tage niemals; erst mit der Abenddämmerung wird die Nachtrohrdommel laut, und ihr kräftiger Ruf ertönt dann bei ihrem Herumschwärmen, wie auf dem Zuge, häufig in den Lüften. Es ist ein rauher, weit- schallender, rabenartiger Ton, wie Koau!, bei jungen Vögeln etwas höher und heller, oft wie Kwüak! — klingend. In FL. n ihn in weiter Ferne schon, und man das Fortrúcken des Vogels in der Luft deutlich da er ihn, zwar immer nur einzeln, aber in grossen en oft ausruft und so die gewählte Richtung damit Bin Da eine individuelle Verschiedenheit in der Höhe pezeichnet E nes dieses náchtlichen Rufes nichts Seltenes und Tiefe o daran auch in der Nacht wahrnehmen, ob i el zu gleicher Zeit und miteinander dieselbe ihrer zwei dies ist jedoch nicht oft der Fall. — Wir o 200 fliegenden Individuen und sonst keinen t dem, welchen die grosse Rohrdommel zur Nachtzeit auch nur im Fluge hören lässt, sehr ähnlich, ab ; iedoch reiner, nicht so rauh, weniger schnarrend und er I sodass ihn der Kenner leicht von jenem unter- N x a — Oft hört man diesen wchlbekannten Ton ne in Gegenden, wo man tags vorher keinen solchen Bi. aufgefunden hatte, vermutlich , weil sein Versteck ein Plätzchen gewesen war, wo man nicht nach ihm gesucht oder ihn übersehen hatte. Bei meinem Aufenthalt in Ungarn war dies gar oft der Fall; wo des Nachts zuweilen die Luft von ihren Stimmen erfüllt war, hatten wir am Tage nicht einen einzigen finden können; aber welche Verstecke gab es dort auch für ihn! Oder wer vermochte in solche einzudringen ! Gezähmt hat die Nachtrohrdommel, obgleich sonst ein hübscher Vogel, wenig empfehlende Eigenschaften, weil sie sich am Tage zu verstecken sucht oder, wo sie dazu wenig oder gar keine Gelegenheit findet, still und traurig dasteht und das einmal gewählte Plätzchen stundenlang nicht ver- lässt, dagegen abends und die Nacht hindurch herumtobt, an höheren Gegenständen in die Höhe steigt u. s. w. Den Trieb, lieber hoch als auf dem Erdboden zu sitzen, bekundet sie auch hier. In einem sehr grossen, mit Draht übergitterten Vogel- behälter auf der Pfaueninsel bei Potsdam sah ich ein Pärchen, das bei meiner Annäherung von seinem Wasser- troge sich sogleich wegbegab, einen nahen Baumstumpf, welcher einige Äste hatte, bestieg, darauf seinen Stand nahm, und ruhig, fast möchte man sagen: starr, stehen blieb, während Hunderte anderer in demselben Raume eingesperrter Vögel es bald laufend, bald fliegend lustig umschwirrten. [— Jung auf- gezogen lässt sich dieser Vogel ohne grosse Mühe erhalten und wird auch sehr zahm. Seinen geräumigen Käfig empfiehlt es sich mit Weidenbüschen und hohen Schilfpflanzen, welche in feuchter Erde stehen, auszuschmücken, um ihn grün zu er- halten; auch stellt man einen Baumstumpf mit einigen starken Asten hinein, damit er aufbäumen kann. Wildfänge sind schwer an das Futter zu gewöhnen, taugen überhaupt nicht für die Gefangenschaft, da sie wild, scheu und unbändig bleiben, des Nachts entsetzlich herumpoltern und bei Tage aufgedunsen und stocksteif hocken. Einiger- Massen kann man sie mit gestutzten Flügeln frei im Hofe oder Garten erhalten. i Wie die anderen Reiher, so verträgt auch dieser die Kälte nicht und ist vor ihr zu schützen. =] stillen Nächten hört ma kann daran peobachten, Strasse W hörten ihn nur anderen. Er 15 Nahrung. Lebende kleine Fische zieht die nächtliche Rohrdommel anderen Nahrungsmitteln vor. Grösser als von der Länge in 3 ingers mag sie jedoch keine, weil ihr das Verschlucken a E N viel Mühe macht und sie das Zerstückeln solcher a Rn Am liebsten ist ihr die noch ganz kleine . Die verzehrt jedoch auch kleine Wasserfrösche, arven, Wasserkäfer, Libellen, Insektenlarven, welche im Was 3 ; Be ser leben, Würmer , besonders Regenwúrmer, wie man st auch Blutegel, neb Ei st ganz kleinen, zartschaligen Konchylien. Mäuse. =] Da si i POT ; hinbringt del den Tag in Unthätigkeit und meistens schlafend nach Nahr so Ist es eine grosse Seltenheit, sie dann einmal ung umherschleichen zu sehen, was sie auch nur en Orten und im Verborgenen thut und kaum eren Zeit, als der, in welcher sie Junge zu füttern an ganz y N einer a, Der Nachtreiher, Nycticorax nycticorax (L.) Dr haben, vorfallen kann. Erst nach Sonnenuntergang beginnt ihre wahre Lebensthätigkeit und dauert ununterbrochen bis gegen deren Aufgang. Sobald die Dämmerung angebrochen, durchstreift sie schreiend die Luft und begiebt sich an die von Sumpfpflanzen freien Stellen der grossen Moräste, an die Ufer der stehenden oder langsam fliessenden Gewässer und ist hier mit dem Aufsuchen jener Geschöpfe eifrig beschäftigt und viel beweglicher, als sie es sonst scheinen möchte. So wie die Morgendämmerung zu Ende geht und der Rand der Sonnenscheibe am Horizont auftaucht, hat sie sich bereits wieder in ihr Tagesversteck zurückgezogen. Sie fischt die ganzen Nächte hindurch, teils an den Wasserrändern, teils im seichten Wasser der Sümpfe und Wasserlachen, geht aber kaum bis an die Fersen hinein. Sie beschleicht die Fische und dergl. wie die anderen Reiher und fängt sie ebenso durch kräftiges Vorschnellen des Schnabels, tötet sie schnell durch einige Stiche oder Kniffe desselben und verschlingt sie, wenn sie solche zuvor in eine Lage gebracht hat, worin der Kopf des Geschöpfes voran rutscht, was sie sehr schnell bewirkt. Fortpflanzung. Sie nistet in Ungarn und anderen südöstlichen Ländern in bedeutender Anzahl, auch hin und wieder in Deutsch- land, in dessen nördlichen Teilen jedoch nur in sehr verein- zelten Pärchen, obwohl dergleichen Fälle bis in die Nähe der Ostseekisten vorkommen. In der Niederlausitz soll sie sich sonst in einigen Gegenden, z. B. im Spreewalde, sehr häufig fortgepflanzt haben, ist in neueren Zeiten aber dort gänzlich verschollen. Noch vor wenigen Jahren fand man mehrere brütend in einem Reiherstande an der Oder, unweit . Oderberg, die aber bei der Usurpation desselben durch Kormorane (Phalacrocorax carbo) samt den Fischreihern daselbst verschwunden sind. Vor einem Jahrhundert soll sie überhaupt inDeutschland, namentlich in den nordöstlichen Teilen, häufig gewesen sein, und es ist wahrscheinlich, dass die gesteigerte Kultur der wilden Gewässer und Holzungen, die wachsende Menschenmenge, nicht minder Vervollkommnung des Jagdwesens und Ausdehnung desselben auch über sonst weniger beachtete Geschöpfe den furchtsamen und gern un- beachtet bleibenden Vogel, wie so manchen anderen, vertrieben haben. — In den Gegenden an der unteren Donau, der Theiss u. s. w. sollen sehr viele nisten, und es wurde dies auch von der mehrerwähnten Reiherinsel bei Belgrad gesagt. [— Die Nachtreiher sind sehr gesellig und brüten gerne im Vereine mit anderen Verwandten; so fand BALDAMUS auf einer einzigen, mässig grossen Bruchweide 16 Nester, von welchen drei dem Fischreiher, zwei dem Seidenreiher, elf aber dem Nachtreiher angehörten; ebenso stiess LEO Freiherr voN KALBERMATTEN!) im Kologyvär-Laszlo (ein Sumpf in Slavonien) auf einen dichtbevölkerten Reiher-Brutplatz, von dem er wört- lich sagt: „Hier auf der grünen Sahlweide dicht neben- und übereinander: Nacht-, Schopf- und Seidenreiher, dass das Ge- äste sich unter der Schwere der Nester beugte und brach, dort, zwischen dichten Rohrwäldern und Gestrüpp, Schwärme von Löfflern und Seidenreihern, alles im wildesten Treiben und Jagen oder auf den Nestern hockend und den Jungen Futter reichend.* Und weiter: „Sowie in den Sümpfen Ungarns und Bosniens bildeten auch hier die Nachtreiher die Über- zahl. Ich beobachtete, dass diese gegen Abend stets ihre Brut- stätten verliessen und teils der Save, teils der in der Nähe meines Lagers befindlichen Kologyvär-Ruine zuflogen.* —] Das Nest steht nur ausnahmsweise und selten in sumpfigem Gebüsch nahe an der Erde, öfter auf Weidenköpfen und noch gewöhnlicher auf höheren Bäumen, jedoch nicht auf sehr hohen Ästen oder in der Nähe der Baumwipfel, sondern meistens auf den niedrigen, nicht über der Mitte hoher 1) Vergl. LEO Freiherr VON KALBERMATTEN: „Sumpfleben und Jagden von Wien bis Batum in Kleinasien“. Wien, 1891 pag. 24 und 27. Rz. 218 Baumschäfte herausragenden Ästen, entweder wo diese aus dem Schafte hervorgehen, ausserdem auch ihr Lieblingssitz, oder auch wo sie sich in mehrere teilen und recht dicht stehen. Es ist ziemlich gross, flach, aus dürren Reisern, nach innen mit trockenen Rohrstengeln und Schilfblättern gebaut, und die geringe Vertiefung in seiner Mitte mit Binsen, trockenen Gras- halmen und Wurzelchen ausgelegt. Man findet [— Ende April, nicht aber erst Anfang Mai —] vier bis fünf Eier in demselben, welche bedeutend kleiner als die vom Purpurreiher, diesen aber im übrigen sehr ähnlich sind, eine schön eiförmige Ge- stalt, glatte Oberfläche ohne allen Glanz, und eine sehr blass blaugrüne Farbe, etwas bleicher als jene, [-- sowie eine sehr dünne Schale —| haben. [— Die Männchen hocken gerne in der Nähe ihrer brütenden Weibchen mit eingezogenem Halse, halb oder ganz geschlossenen Augen und stark gebogenem Fersengelenk so dicht bei einander, dass das Gesträuch oft völlig verdeckt ist. Selten ist aber in diesen gesellschaftlichen Nistplätzen Ruhe; denn sie finden auch ohne jede andere Störung genug Ver- anlassung zum Streite, wobei sie sich schreiend verfolgen. —] Die Eier messen zwischen 46 und 52 mm Länge und 34 bis 38 mm Breite, [— (Eier der Kollektion Rey: Durchschnitt: 51,0 < 35,0, Maximum: 54,8 x 33,9, resp. 48,8 x 35,5, Mini- mum: 48,7 x 34,7, resp. 54,3 < 33,7, Durchschnittsgewicht: 2104 mgr.) —] sind meist von gestreckt ovaler, oft der gleichhälftigen nahekommender Form, d. h. nach beiden Haupt- achsenenden hin ziemlich gleichmässig zugespitzt oder zuge- rundet, — sehr dünnschalig, klein- und flachporig und trotz ziemlich stark entwickeltem Korne doch von glatterer (wenn- gleich glanzloser) Oberfläche, als selbst die der kleinen Reiher. In der Färbung kommen sie mit den Eiern der bunten Reiher überein, d. h. sie sind um eine Stufe grünlicher als die des Silber- und Seidenreihers. Nur mit diesen letzteren könnten sie verwechselt werden, und es mag Exemplare von beiden geben, die schwerer zu bestimmen sein dürften, während in den meisten Fällen schon Grösse und Gestalt hinreichen, um sie zu unterscheiden. Feinde. Ob diese Art besonderen Nachstellungen von Seiten mancher Raubvögel und Raubtiere ausgesetzt sei, ist nicht bekannt. In ihren Eingeweiden leben zahlreiche Würmer: Ascaris microcephala RUD., [— Ascaris serpentulus RUD., Filaria alata RUD., Tropidoceria gynaecophila MOLIN, Echinorhynchus striatus GOEZE, Distomum echinatum ZED., Distomum capsulare DIES., Distomum auriflavum MOLIN, Monostomum cornu RUD., (Holostomum cornu NITZSCH.), Taenia multiformis OREPLIN, Taenia macroplos WEDL., Ligula monogramma CREPLIN, Tetrabothrium porrigens MOLIN, Distomum hians RUD., Distomum heterostomum Rub. In ihrem Gefieder wohnt eine Federlaus, nach O. TASCHENBERG wahr- scheinlich eine kleine Form von Colpocephalum trochiosum Nıtzscn’) —] Jagd. Man findet in alten deutschen Jagdbüchern, z. B. in Döbel’s Jägerpraktika, I. Kap. 28., gar viel von der Jagd des „Focken,“ wie dieser Vogel darin genannt ist, woraus erhellt, dass er, wie schon mehrmals erwähnt, sonst häufig bei 1) Beschrieben als Colpocephalum nyctardae DENNY. E. Rz. Der Nachtreiher, Nycticorax nycticorax (L.) uns vorgekommen sein muss. Man zählte ihn, aus welchem | Grunde ist nicht klar, sogar zur hohen Jagd. Die alten Weidmänner scheinen jedoch sein Naturell wenig gekannt zu haben, da sie Karrenbüchsen und Schiesspferde bei der Fockenjagd in Anwendung gebracht wissen wollen, was ganz im Widerspruch mit den neueren Beobachtungen steht, wonach man ihn nie aus solcher Entfernung, die jene nötig machen möchten, zu sehen bekommt, weil er sich immer ver- steckt hält und dagegen meistens ganz unverhofft in solcher Nähe vor dem Schützen auffliegt, dass er mit unseren heutigen Flinten bequem mit jeder Schrotnummer im Fluge herabge- schossen werden kann, oder wer ihn kennt, sich an ihn schleichen und ihn ebenso leicht von seinem Stande, wo er bekanntlich bei Annäherung des Schützen eine steife Stellung annimmt und bis zum nahen Wegfliegen bewegungslos darin beharrt, herabschiessen kann. Das Schwierigste bei dieser Jagd ist immer das Auffinden des Vogels, weil bei dem Suchen Hund und Jäger oftmals unter demselben Baume weggehen, auf welchem er einen Ast besetzt hält, sich, klein und schlank gemacht, an den Schaft desselben angeschmiegt hat und, wenn das Suchen nicht etwas lärmend geschah, gar nicht abfliegt. Wer einen solchen Vogel in dieser steifen, unbeweglichen Positur zum erstenmal erblickt und nicht recht genau danach hinschaut, wird ihn nimmermehr für einen Vogel ansehen, und dies kann gar oft auch noch der Zufall verhindern, wenn nämlich der Be- schauer gerade auf der Seite vorüber geht, wo der Vogel durch den Baumschaft gedeckt ist. Dies ist ohne Zweifel die Hauptursache, warum der Nachtreiher bei uns so selten ge- schossen wird, da er doch in der Zugzeit fast alle Jahre durch sein nächtliches Schreien in der Luft uns seine Anwesenheit kund thut. Wo es viele giebt, wie in Ungarn, ist der Abendan- stand an freien Wasserlachen in den Morästen das leichteste und am sichersten zum Zweck führende Mittel, ohne dass ein sehr genaues Versteck dabei nötig wäre. Nutzen. Als zur hohen Jagd gehörig ist in alten Jagdschriften ihr Wildbret gerühmt und damals nur auf die Tafeln der Grossen gebracht worden. Wir haben es nicht unschmackhaft gefunden; jedoch wird es im allgemeinen nicht dafür gehalten und nicht gegessen. Die herrlichen, weissen Genickfedern alter Vögel, deren jeder freilich nie mehr als drei hat, werden von Feder- schmückern gesucht und geben sehr zart aussehende Feder- büsche. Sie haben als solche bei den Orientalen einen hohen Wert, werden gewöhnlich in goldene, oft mit Edelsteinen be- setzte Kapseln befestigt und zieren so, in kurzen Büschen, den Turban vornehmer Türken. Sie sind noch jetzt ein kost- barer Luxusartikel bei diesen, während sie in Ungarn und Polen aus der Mode gekommen zu sein scheinen, oder wenigstens im Werte tief unter denen von Silberreihern stehen. Schaden. Auch dieser Reiher gehört unter die Fischräuber, obwohl nicht in so hohem Grade als manche andere Art der Gattung, und steht deshalb auch nicht im Geruche besonderer Schäd- lichkeit. Die Blutegelfánger beschuldigen ihn zwar der Schmälerung ihres Geschäfts, schwerlich jedoch mit Fug und Recht. [— E. Re. —] re ae l Mig Inde sc nknot Seh Das it wie b ist be ben g Die‘ 0580] 1 di > z II. Familie. Flamingos, Phoenicopteridae. Schnabel: Etwas länger als der kleine Kopf, dick, höher als breit, hohlzellig, in der Mitte schnell in einen stumpfen Winkel herabgebogen, nach der Spitze verengert; der Oberkiefer viel kleiner, schmäler, aber etwas länger als der untere, an der Wurzel dreiseitig, dann plattrund, von der Beuge bis zur herabgesenkten Spitze ganz platt, hier mit einer.Saumleiste jederseits; der Gaumen inwendig wie eine stumpfdreieckige Leiste, einem Schiffskiel ähnlich; die Unterkinnlade fast zweimal so hoch, viel dicker und breiter, als der Oberkiefer, ihre Ränder so stark einwärts gebogen, dass inwendig ein tiefer Kanal entsteht, in welchem die dicke fleischige Zunge liegt; die Ränder beiderseits mit kurzen, scharfen, lamellenartigen Zähnen (wie ein Entenschnabel) besetzt, die hinterwärts feiner und niedriger, nach vorn grösser und höher sind; der Kiel längs der Mitte eingedrückt, sodass die Spitze des Unterschnabels fast viereckig wird, sich am Ende gegen den Oberschnabel neigt ud in dessen etwas überstehende Spitze rund eingreift; diese hat äusserlich eine Menge feiner Längsfurchen. Der Oberschnabel steht im Verhältnis zum unteren wie der Deckel einer Dose zu dieser. Nasenlöcher: In einer grossen dünnen Haut liegend, länglich, schmal, gleichbreit, durchsichtig, vorn in eine kurze Furche auslaufend. Zügel und Halfter: Nackt; die Mundwinkel sehr kurz und der Rachen nur bis an den Kopf gespalten; das Auge klein. Füsse: Ausserordentlich lang und dünn, ziemlich zusammengedrückt; die Läufe sehr lang; die Schiene sehr hoch und fast bis an den Leib hinauf nackt; die drei Vorderzehen ziemlich kurz, durch Schwimmhäute verbunden, welche sich bis an die Nägel erstrecken, aber halbmondförmig ausgeschnitten sind; die hoch eingelenkte Hinterzehe ungewöhnlich klein und kurz; die nackte Haut der Füsse sehr weich, durch sehr flache Einschnitte in grosse Schilder geteilt, auch die Schwimm- häute sehr seicht netzartig gestreift; die Nägel kurz und flach gewölbt. Flügel: Nicht gross, mittellang; die erste und zweite Schwungfeder die längsten; die vordersten der grossen Schwingen am Ende schmal, dann mit in einem Absatze schnell breiter werdenden Fahnen; am Flügelbuge ein etwas hervortretender Knochenknoten. Schwanz: Kurz, abgerundet, zwölffedrig. Das kleine Gefieder ist dicht und derb, am Kopf und Hals besonders sehr knapp, an den übrigen Teilen auch, nicht wie bei Reihern und Störchen, sondern dem der Schwimmvögel ähnlicher, so auch der Bau der Flügel. Die Spitze dieser ist bei allen Arten schwarz, der Oberflügel von einem speziell verschiedenen prächtigen Rot, das übrige Gefieder mit demselben aber bleicheren und matteren Rot übergossen, oder weiss. Die Flamingos sind einfach, aber prächtig gefärbte Vögel von der auffallendsten Gestalt. Für ihre ungewöhnlich langen Gliedmassen scheint der eifórmige, sehr wenig zusammengedrückte Rumpf viel zu klein, und jene geben ihnen das Ansehen schr grosser Vögel; denn ihr ungemein dünner Hals ist viel länger als bei irgend einem anderen Watvogel, ebenso ihre ibermässig schlanken Stelzbeine so lang und dünn, dass sie den übrigens keineswegs schwerfälligen Rumpf kaum zu tragen scheinen, Die Füsse der Flamingos haben im Verhältnis eine nicht geringere Länge als die der Gattung Himantopus und ähneln in der Gestalt, wie nach ihrer ganzen übrigen Beschaffenheit, denen der Gattung Recurvirostra höchst auffallend. — Die ganz eigentümliche, mit keiner anderen vergleichbare Gestalt des Schnabels, welcher für den kleinen eiförmigen Kopf wieder zu dick erscheint, hilft das Sonderbare der Verhältnisse an diesen wunderlichen Vogelgestalten vollenden. RR Eine bei Bestimmung der Arten sehr zu beachtende und, wie es scheint, in der ganzen Gattung vorkommende Eigen- an der Flamingos ist die, dass hier Vögel einer Art in der Körpergrösse wie in der Länge der Beine und auch des a o sehr auffallend voneinander abweichen; auch unter gleichalten Vögeln und’denen von einerlei Geschlecht PR Verschiedenheiten vor. Durchschnittlich sind jedoch unter den Alten die grössten Individuen männlichen mao A und die Weibchen gewöhnlich um ein bedeutendes kleiner; die Jungen auffallend kleiner als die Alten, Sie Menea . a langsam, bis zum dritten Jahr, und sind dann vielleicht kaum ausgewachsen zu nennen. Es ist möglich, dass u as sich mancherlei zutragen kann, z. B. schroffer Witterungswechsel, Nahrungsmangel oder Überfluss schon un an ihr Wachstum entweder gehemmt oder gefördert wird; oder vielleicht kommt die grosse Verschiedenheit m ER ia da bekannt ist, dass aus abweichend kleineren Eiern auch kleinere Vögel schlüpfen u. s. wW. i . amia. y Anus des Gefieders herrscht nach dem Alter eine grosse Verschiedenheit. Im Jugendkleide sind die ganze Gefieder RIES, dunkel gefleckt; im zweiten Lebensjahr rein weiss, der Oberflügel rot; im dritten Jahr das nun als ee mit noch röteren Oberflügeln; im vierten ebenfalls so, aber noch prächtiger gefärbt, und man kann sie färbt, die a betrachten, weil sich an ihnen nun nichts mehr merklich verändert. Beide Geschlechter sind gleich ge- MAR Sa bloss viel schöner als die Weibchen. Sie es ung betrifft, welche diese Vögel im System einnehmen, so ist es schwer ihnen den richtigen Platz anzu- von manchem so en daher dem ängstlichen Systemmacher viel zu schaffen und wurden bald hierhin, bald dorthin geworfen, aben, und ee nn zu den Schwimmvögeln gezählt, mit denen sie aber kaum weiter etwas als die Bchwimmunune ee aber Schnepfen a ee E gehören wie die Säbler (Recurvirostra), die den Flamingos der Füsse wegen ähneln, im übrigen , während die Flamingos sich doch unbedingt den storchartigen Vögeln anschliessen und den Löfflern, Weisen, 280 Flamingos, Phoenicopteridae. hinsichtlich der Ernährungsweise, vielleicht am nächsten stehen, jedoch auch wieder von allen so abweichen, dass es nötig wird, ihnen eine besondere Unterabteilung zu gönnen. [— FÜRBRINGER (l. c. pag. 1184) schreibt über die Stellung der Phoenicopteridae, ihre geographische Verbreitung und ihre phylogenetischen Beziehungen folgendes: „Die Phoenicopteridae bilden eine kleine (aus einer Familie mit sechs Arten bestehende) Gruppe schlankgebauter Schreitvögel, welche die Seeküsten und die Mündungen grosser Ströme bevorzugen, aber auch in das Binnenland eindringen. Zur Zeit auf die tropischen und subtropischen Regionen begrenzt (Afrika, Westasien bis Indien, Mittelmeerküsten, Süd- und Mittelamerika), reichten sie in wärmerer palaeontologischer Zeit bis in unsere Breiten. Damals waren sie auch in grösserer Menge und Mannigfaltigkeit vertreten. Aus dem mittleren und oberen Eocän Mitteleuropas sind zwei besondere Genera mit vier Species (Agnopterus MILNE EDWARDS, Elornis AYMARD), aus dem Miocän drei Gattungen mit mindestens acht Arten (Phoenicopterus, Elornis, Palaelodus MILNE EDWARDS) bekannt. Elornis und der miocáne Phoenicopterus zeigen bereits eine Spezialisierung, welche in mancher Hinsicht die der lebenden Vertreter noch übertrifft; Palaelodus mit seinen langen, vermut- lich mit Hautlappen versehenen Zehen gewährt einige Besonderheiten, welche ihm eine Stellung zwischen den Phoenicopteridae und anderen Grallatores anwiesen (A. MILNE EDWARDS), ist somit als Vertreter einer besonderen Subfamilie, wenn nicht Familie, Palaelodinae (Palaelolidae), aufzufassen.“ Nach Anführung der Ansichten der einzelnen Autoren über die Stellung der Phoenicopteridae im System, geht Für- BRINGER, nachdem er erklärt, dass er zwischen den Phoenicopteridae und den Gruidae, Psophiidae, Otididae, Cariamidae, Limicolae, Rallidae und Accipitres Verwandschaften nichthabe nachweisen können, zur Besprechung der Verwandschaftsverhältnisse zu den Pelargo- Herodii und den Anseres über und kommt zu dem Schlusse, dass zu beiden Gruppen starke verwandschaftliche Beziehungen bestünden, dass aber die Beziehungen zu den Pelargo-Herodii sowohl der Zahl, wie der Bedeutung nach in den Vordergrund träten. Namentlich böten die Hemiglottides und die Ardeidae eine Fülle von Berührungspunkten dar. Die Beziehungen zu den Anseres kämen erst in zweiter Linie, doch seien sie markant und bedeutsam genug, um ebenfalls in ernste Erwägung gezogen zu werden. Er schliesst seine Betrachtung mit den Worten: „Meiner Ansicht nach dürften somit die Phoenicopteridae nicht ohne weiteres den Anseres oder den Pelargo-Herodii einzureihen sein, sondern nehmen zwischen beiden Abteilungen eine mehr selbständige Stellung ein, jedoch derart, dass sie zu den letzteren eine intimere Verwandschaft als zu den ersteren zeigen, wobei sie zugleich in ihrer Differenzierungshöhe den höheren Formen der Anseres und den tieferen bis mittelhohen der Pelargo- Herodii ungefähr gleichkommen.* —] Die wenigen Arten der Gattung Phoenicopterus gehören alle einem warmen Himmelsstriche an, kommen in der gemässigten Zone regelmässig nur in der Nähe der Wendekreise vor, verirren sich äusserst selten weiter nordwärts, aber niemals in die kalte Zone. Sie gehören ebenfalls unter die Zugvögel, wandern regelmässig, gesellig und oft in grossen Scharen. Ihr Aufenthalt sind meistens die Seeküsten oder die grossen Gewässer und Sümpfe in der Nähe des Meeres, von wo aus sie sich selten tiefer in das Land hinein verfliegen. Sie gehen in grossen Schritten zierlich einher, tragen dabei den langen dünnen Hals wie ein S gebogen, den Rumpf oft senkrecht; stellen sich, wo viele beisammen, öfters in einer langen Reihe auf; waten gern in tiefes Wasser, schwimmen aber selten; fliegen leicht, hoch und schön, auf dem Zuge in einer langen schiefen Reihe oder in zwei vorn in einen spitzen Winkel vereinigten Linien. Ihre Nahrung, kleine Weichwürmer, Insektenlarven, Laich und Fischbrut, zarte Konchylien und manches, was noch unbekannt, suchen sie an schlammigen Ufern oder im Moraste und Sumpfe, in welchen sie, wegen der Schwimmfüsse, weniger tief einsinken und mit dem langen Hals auf den Grund des tieferen Wassers reichen, auf eine höchst merkwürdige und eigentümliche Weise mit dem Schnabel umgekehrt (seinen Kiel oben, die Firste unten) den flüssigen Schlamm durchwühlen und (wie Enten) durchschnattern, ihn samt dem Wasser durch die lamellenartige Bezahnung treiben, um die kleinen Geschöpfchen davon auszuscheiden und allein verschlucken zu können. — Zur Fortpflan- zungszeit leben sie paarweise in grossen Sümpfen, wo sie an schwer zugänglichen Stellen ein sonderbares Nest bauen, indem sie einen kleinen Hügel von halbverfaulten Wasserpflanzen zusammenbringen und auf dessen abgeplattete Spitze erst das eigentliche Nest machen. Dies hat nur einen geringen Umfang, weshalb man sich einbildete, die Flamingos brüteten ihre zwei bis drei weissen Eier in einer reitenden Stellung aus, wobei sie ihre langen Beine zu beiden Seiten des erhöhten Nestes herab- hängen liessen. Diese Art von Sitzen, in der übrigen Vogelwelt unerhört, würde indessen die allerunbequemste für einen brütenden Vogel sein; und da alle anderen langbeinigen Vögel auf eben die Art wie die kurzbeinigen auf ihren Nestern sitzen, wenn sie legen oder brüten, [— und neuere Forschungen die Unrichtigkeit dieser Angabe bewiesen haben, —] so berichten wir diese Angabe nur wegen des historischen Interesses. — Sie gehören zu den scheuen Vögeln und sind daher sehr schwer zu schiessen ; einen besonderen Nutzen oder Schaden kennt man nicht. Anatomie der Phoenicopteridae von R. WAGNER. „Die Gattung Phoenicopterus zeigt nach Untersuchung mehrerer Exemplare unserer europäischen Art folgende Bildungen.“ „Was zuerst das Skelett betrifft, so hat der Schädel eine ziemlich abgerundete Form ohne Leisten und Kämme. Das Hinterhauptsloch steht senkrecht, ist gerade nach hinten gerichtet, mehr dreieckig als rund, über ihm befinden sich die beiden bei Sumpf- und Wasservögeln so oft vorkommenden, hier ziemlich ansehnlichen, Fontanellen. Die Augenscheide- wand ist ganz knöchern und vollständig, der Raum an den Stirnbeinen zwischen den beiden Orbitalrándern schmal, und zu beiden Seiten liegt hier eine grosse, bogenförmige, zugeschärfte Fläche; beide Flächen werden oben in der Mittellinie durch eine stumpfe Längsleiste geschieden, diese abgeplatteten Stellen dienen unstreitig für die Nasendrüsen, sind jedoch keine eigentlichen Gruben.“ „Die beiden hinteren Schläfendornen!) sind sehr wenig entwickelt.“ „Die unteren Flügelbeine?) entbehren der dritten Gelenkung, sind hinten sehr schmal und schwach, vorne gegen die Gaumenbeine viel breiter.“ „Das Riechbein*) ist nicht gross und stösst mit dem Thránenbein*) nicht zusammen. Dieses ist sehr ansehnlich, der untere absteigende Teil (der beim Kranich dornförmig, dünn und zugespitzt ist) ist hier stark und dick, aber aus lockerem Gefüge bestehend und pneumatisch; er stösst bis an den Jochbogen und ist mit ihm durch Bandmasse locker verbunden. Die Gaumenbeine”) sind ziemlich breit, das innere Blatt, an der sonst seichten Furche, nach hinten fast hakenförmig endend; der Vomer ist ein dünnes Blatt, aber an der unteren Fläche mit einer schmalen und seichten Furche versehen.“ 1) Processus zygomatici. — *) Ossa pterygoidea. — *) Os ethmoidale. — *) Os lacrimale. — 5) Ossa plalatina. R. B. arg € “nialfo ¡=> = Flamingos, Phoenicopteridae. 981 der hintere Fortsatz ist ganz verschieden von den Bildungen bei den übrigen Watvögeln und stellt ein längliches, ‚Dosmorhymeli) übereinkommt. ona tion a niendo A ; ; ER (Des : irbel übertreffen an Schmächtigkeit die aller Sumpf- un asservógel, selbst die der Reiher, bei weitem; ? den mittleren; daher die Länge und Schlankheit des Halses nicht auf Rechnung der Zahl der Hals- m kommt. Re E Ba A 2 h z 3 r Beugungen des Halses zulassen; die Querfortsätze springen sehr wenig vor, scheinen fast ganz mit dem Körper a mmen zu fliessen, und die Lócher, welche sie durchbohren, sind sehr klein.“ ai Die Rückenwirbel bieten das merkwürdige dar, dass der zweite bis fünfte ganz verschmolzen sind, auch ihre Quer- i fortsätze zu einem Knochenblatt zusammenfliessen*); der sechste ist frei, der siebente und achte mit den Lenden- m e bunden; der dritte und vierte haben starke untere Dornen. Im ganzen zähle ich acht*t) Rückenwirbel.“ er i Kreuzbein scheint aus zwölf oder dreizehn verschmolzenen Wirbeln zu bestehen. Von den sieben kleinen schwanzwirbeln ist der blattförmige letzte sehr wenig entwickelt.“ [— Nachfolgendes Schema, das ich der Güte von Herrn Prof. FÜRBRINGER in Jena verdanke, giebt die Anzahl der Wirbel von Phoenicopterus antiguorum in moderner Záhlweise wieder. | eigentliche 17 Halswirbel cervico-dorsale 1 5, die drei ersten zwei T. synostotisch verwachsen dorso-lumbaler 1 lumbale 7 Kreuzwirbel | sacrale 2 postsacrale 5 (6)5) T (6) + Pygostyl. 45 —] „Das Brustbein ist kurz, bedeckt nicht die Hälfte der Länge des Rumpfes, ist aber ziemlich breit, gewölbt und mit einem mässig grossen Kamm versehen. Der mittlere obere, zwischen den Schlüsselbeinen gelegene Fortsatz‘) ist hinten gelenkartig eingedrückt; die oberen seitlichen Fortsátze”) sind sehr schwach entwickelt; hinten findet sich ein mässig breiter Abdominalfortsatz®) jederseits, der eine längliche, ungefähr den vierten Teil des Brustbeins betragende Hautbucht?) abgrenzt.“ „Es finden sich acht Rippen-Paare, wovon die zwei vordersten und das hinterste falsche sind; die fünf mittleren, wahren, sind ziemlich breit und haben sehr grosse Rippen-Aste!°); auch die zweite falsche Rippe trägt einen (schwächeren) Rippen-Ast. Die Rippen sind viel breiter, die Aste stärker, als beim Reiher und Kranich.“ „Die Gabel ist besonders merkwürdig durch die von dem Sumpfvogeltypus abweichende Gestalt; sie ist stark ausge- schweift, fast so gespreizt, als bei den Tag-Raubvögeln; die Äste sind jedoch nicht so abgeplattet als bei diesen, sondern mehr rundlich und sehr stark gekrümmt und weit nach hinten reichend; an ihrem stumpfen Verbindungswinkel haben sie einen ganz kurzen hinteren Dorn!) als Fortsatz. Die Gabel kommt in ihrer ganzen Bildung der der Enten sehr nahe, ist nur etwas mehr ausgeschweift; ganz verschieden ist sie von der fast spitzwinkeligen und dünnschenkeligen Form der übrigen Sumpf- vögel. Die hinteren Schlússelbeine*?) sind stark, unten breit; die Schulterblätter sehr schmal, aber lang, wenig gebogen.“ „Die Oberarmknochen sind lang, schmächtig, lufthaltig; die längeren Vorderarmknochen, sowie die Handknochen teilen die verlängerte schmächtige Form, sind aber sonst ohne erhebliche Unterschiede von den vorhergehenden Gattungen.“ „Am Becken stehen die Darmbeine zwischen den Reihern und Störchen in Hinsicht ihrer Breite zwischen inne; die Schambeine sind sehr lang, rippenförmig, nicht verbreitert, gerade, konvergieren sehr wenig; die häutigen Räume (for. obtur. tic) wie gewöhnlich. „Die Oberschenkelknochen sind sehr kurz, aber pneumatisch; die Luftöffnung liegt oben und vorn, wie beim Storch und bei den meisten Vögeln. Das Schienbein ist ausserordentlich lang und schlank und übertrifft an relativer Länge so Vögel; die oberen Tibialfortsätze sind stark vorspringende Blätter, mehr entwickelt als bei den übrigen grossen A = das Wadenbein verschmilzt sehr hoch oben mit der Tibia; die Kniescheibe ist klein, abgeplattet. Der Mittel- Sknochen ist ebenfalls ein sehr langer, schlanker Röhrenknochen, jedoch kürzer als die Tibia. [— Der Hypotarsus ist ln —] Die Phalangen und das Gelenkstück der freien Hinterzehe sind klein und lose mit dem Mittelfussknochen en. Rückenwirbel praesacrale | Schwanzwirbel [— Von der Muskulatur sei folgendes erwähnt:!3) nr doltoides propatagialis zeigt beginnende Sonderung in M. delt. ppt. longus und brevis. Er verbindet sich ausser mit ne a ll a kurzen Flughautspannsehnen, von welch letzteren die distale am Insertionsende in zwei i i T ist; leh wie bei Ciconia und Pelecanus. Der nicht stark entwickelte, bei Phoenicopterus sehnige, bei EN ae ig M. pectoralis propatagialis zieht nur an die lange Flughautsehne und ist weder mit dem M. delt. ppt. ver- Ran ich vom M. pectoralis thoracicus völlig separiert. Ein M. cucullaris propatagialis fehlt; dagegen findet sich bei Perus, wie auch bei Platalea und den Anseres ein M. biceps propatagialis vor, der Ciconia ganz abgeht. Der quergestreifte der ] Sche Ciconi einigt Pi 1 ) Processus $ “mal, sodass „mi Palatinus. (Vergl. Anmerk. 4 pag. 47 Bd. VI) — ?) Os inter- oder praemaxillare; auch Inter- oder Praemaxilla. Ist nach GADOW sehr “wischen beiden ne der Spitze die gesamten Ränder des Schnabels von den Oberkieferknochen allein gebildet werden. Die Grenze Bildung, welche loba en ist jederseits durch eine vom Nasenloche bis nahe zur Schnabelspitze laufende Rinne gekennzeichnet.“ R. B. — *) Diese Ietzten, falsche Ri estätigt finde, wurde zuerst von dem englischen Zootomen RICHARD OWEN beschrieben. R. W. — *) Hier werden offenbar die zwei überdeckt sind. aa ‘ragenden Halswirbel mitgezählt GADOW giebt sechs bis sieben an, wovon einer oder zwei sog. lumbo dorsale Wirbel vom Ilium — >) Processus later = a postsacrale Wirbel ist ein Übergangswirbel zu freien caudalen, daher die Parenthese. — °) Die Spina externa ist Y-förmig. rales anteriores sterni — 8) Processus lateralis posterior (SELENKA u. a.) Trabecula lateralis (FÜRBRINGER). — °) Incisura lateralis de ; 1) Processus interclavicularis. — 1°) Ossa coracoidea (vergl. anat. Einleitung und Anmerkung 2 pag. 48 Bd. VI). ) Da mir kein Exemplar von Phoenicopterus vorliegt, nach Angaben in: M. FÜRBRINGER, „Untersuchungen zur Morpho- Vögel“ und H. GADOW, „BRONN’s Klassen und Ordnungen des Tierreichs, 4. Abteilung, Vögel.“ RADA €, Bd. VI. 36 989 Flamingos, Phoenicopteridae. Bauch des M. anconaeus coracoideus ist wie bei Störchen und Entvögeln fadendünn. Im Metapatagium inserieren ein M. serratus superficialis metapatagialis und ein M. latissimus dorsi metapatagialis. Am Bein fällt die dürftige Entwicklung des M. ambiens, der bei allen Lamellirostres so gut ausgebildet ist, auf. Der M. ilio-tibialis anterior fehlt. Vom M. cand-ilio-femoralis ist nur die Pars iliaca vorhanden, bei Ciconia nur die Pars caudalis, bei Lamellirostres aber beide Teile. Dem M. caud-ilio-flexorius mangelt der Schwanzursprung; wohl aber existiert der Accessorius und die Verbindung mit dem mittleren Gastrocnemiuskopf vermittelst absteigender Sehne. Der M. ischio-flexorius entspringt bei Phoenicopterus eigentümlicherweise mit zwei Köpfen, einem vorderen stärkeren vom Sitz- und einem hinteren schwächeren vom Schambein. Wie bei Störchen sehr ansehnlich und vom ganzen postacetabularen Ileum kommend ist auch der M. ilio- fibularis, während der bei den Lamellirostres so bedeutende M. peronaeus profundus bei Phoenicopterus, Ciconia und Ardea ganz aus- fällt. Der M. flexor profundus und der M. flexor hallueis longus verschmelzen unter dem Intertarsalgelenk zu einer einzigen Sehne, welche sich dann entsprechend der Anzahl der Vorderzehen aufteilt, die hier recht kleine, erste oder Hinterzehe geht dabei also merkwürdigerweise leer aus (Typus IV nach GADow). Störche und Schwimmvögel zeigen andere Verhältnisse in bezug auf die Zehenbeuger. —] „Der Verdauungskanal zeigt viele merkwürdige Verhältnisse. Die Zunge ist sehr gross, füllt den Schnabel ganz aus und ahmt die Form des Oberschnabels nach. Die vordere Hälfte der Zunge ist abschüssig nach vorn, ihre Oberfläche gleicht hier einem länglich-lanzettförmigen Blatte, das vorn spitz ausläuft. Die hintere Hälfte ist sehr dick und inwendig mit vielem Fett versehen, welches den ganzen knorpeligen Zungenbeinkern umgiebt. Oben hat dieser hintere Abschnitt cine seichte Mittelfurche, an deren Seite jederseits eine Reihe langer, spitzer, nach hinten gebogener, dornförmiger, aber biegssmer Warzen sitzt; der Hinterrand läuft in zwei schwache Zacken aus und ist mit feinen, kammförmig gestellten Warzen besetzt.“ „Am ansehnlichen Zungenbein ist der Kern!) ganz knorpelig, hat vorn ein kurzes, spatelartig erweitertes Stück, welches sich an das aus zwei langen, parallelen Knorpeln bestehende hintere Stück ansetzt; beide Knorpel fliessen hinten in einen einzigen zusammen und artikulieren hier mit dem Körper?); dieser ist ansehn!ich, stark komprimiert nach der Seite, oben mit einer Aushöhlung versehen. Der hier ansitzende eingelenkte Zungenbeinstiel?) besteht nur aus einem kleinen Knochenstück und läuft in einen dünnen Knorpelfaden aus. Die beiden Zungenbeinhörner sind sehr stark; das vordere Stück ist von oben nach unten platt und auf der oberen oder vorderen Fläche nach hinten gefurchi, das hintere Stück ist ebenfalls sehr stark und ganz knöchern. Die Muskeln des Zungenbeins sind sehr dick und stark. Zunge mit Zungenbein kann einiger- massen den fleischigen Zungen der Enten und Gänse verglichen werden; die starken Muskeln und das viele dunkelgelbe Fett verleihen ihr unstreitig den von den Römern so gerühmten Wohlgeschmack.“ [— GApow schildert in „Bronn’s Klassen u. Ordn. d. Tierreiches, Abteil. Vögel pag. 665“ die interessante Zunge des Flamingo folgendermassen. Sie „ist eines der wenigen Organe, in welchen dieser Vogel von den Störchen abweicht und mit den Lamellirostres übereinstimmt. Wahrscheinlich ist dies durch Anpassung an die Aufnahme der aus Schlamm bestehenden Nahrung der Flamingos zu erklären. — Die Zunge füllt den tiefen Raum zwischen den Unterschnabelhälften vollkoınmen aus; in ihrem hinteren Drittel ist sie zylindrisch, im vorderen aber ist sie von hinten nach vorn schräg abgestutzt und läuft in eine scharfe hornige Spitze aus; auf dem zylindrischen Teile steht jederseits eine Reihe von ungefähr 16 langen, auffallend weichen Papillen. Überhaupt ist die ganze Zunge viel weicher als bei irgend einem anderen Vogel, von schön rrosenroter Farbe, die dadurch hervorgerufen wird, dass die lebhaft orangerote Fettmasse, aus der nahezu die ganze Zunge besteht, durch die dicke, weisse Oberhaut hindurchschimmert. (MARSHALL.) —] „Der Schlund ist in seinem ganzen Verlauf ausnehmend enge, bis auf eine im letzten Drittel befindliche sehr ansehn- liche Erweiterung. Diese — ein wahrer‘), bei den Sumpfvögeln sonst nicht weiter beobachteter Kropf — entwickelt sich plötzlich; dahinter ist die Speiseröhre wieder sehr enge.“ „Der Vor- oder Drüsenmagen ist klein, länglich, nach aussen sehr wenig angedeutet, hat aber doch, besonders in der unteren Hälfte, sehr dicke Wände und ansehnliche, dicke, längliche, sackförmige Bälge?).“* DER Muskelmagen ist gross‘), sehr platt und ausnehmend muskulös, viel mehr als beim Kranich, fast ganz so wie bei den Enten (wie er überhaupt denn auch in der Form dem Enten-Magen sehr ähnlich ist) und gehört zu den stärksten Fleischmägen. [— Auch ist er durch eine scharfe Einschnürung unregelmässig viereckig geformt, mit scharfem unterem Rand (GADoOW). —] Die beiden Seitenmuskeln sind so stark, dass sie nur eine kleine, längliche Höhle zulassen, welche mit harter und dicker Cuticula überzogen ist. Zwei grosse glänzende Sehnenscheiben bedecken jederseits die Magenmuskeln aus- wendig; gegen das Duodenum schiebt sich eine starke fleischige Partie hervor, welche vielleicht als eine Art Andeutung des sonst wohl vorkommenden dritten oder Pylorus-Magen zu betrachten ist.“ [— Es ist noch zu erwähnen, dass nach GADOW bei manchen Pelargi, wie Leptoplilus, Ciconia und Phoenicopterus ein langer drüsenloser Zwischenschlund vorkommt. —] „Die Schlinge des Zwölffingerdarms ist mittelmässig lang, der ganze Dünndarm sehr lang, aber enge; er mass bei einem Weibchen 311 cm; ich fand kein Divertikel, was also in jedem Falle unbestándig ist; der Diekdarm ist weiter (9,4 cm lang) und zwischen ihm und dem Dünndarm fand ich keine Andeutung einer Klappe; die Blinddärme, [— die, wie GApow angiebt, bei allen Pelargi ausser Flamingo rudimentär, —] sind mittelmässig gross, ungefähr von der Länge des Dick- darms”), aber enge [—, in der Mitte etwas weiter, aber spitz zulaufend (GADow) —]; ich fand sie einmal gleichlang; bei einem zweiten Exemplar war der linke um ein Drittel lánger*). Der ganze Dünndarm ist mit [— dreieckigen, platt gedrückten, —| langen, ansehnlichen und dichtgedrängten Zotten besetzt, welche [— hier den Anschein von wellenförmigen Klappen geben (GADOW) und —] auch — nur viel schwächer — in dem Dickdarm und in den Blinddärmen vorkommen. Falten fehlen durchaus.“ [— Die ganze Darmlänge beträgt 305 bis 346 cm, was ungefähr das zwölffache der Rumpflänge ausmacht. (GADow). —] „Die Mundspeicheldrüsen sind sehr schwach entwickelt.“ „An der Leber ist der rechte Lappen grösser als der linke [— im Verhältnis von 4:3 (GApow) —], doch nicht um soviel als z. B. bei Grus. Die Gallenblase ist sehr ansehnlich und weit; die zwei gewöhnlich vorkommenden Gallengänge münden 6 mm voneinander. entfernt ins Ende der Duodenumschlinge. Der Ductus hepaticus zeigt eine eigene (bereits von MECKEL richtig erwähnte) Bildung; er erweitert sich nämlich kurz, nachdem er aus der Leber getreten ist, schlauchförmig.“ „Die Milz ist dick, länglichrund.“ 1) Glossohyale, Os entoglossum, Os linguale. — ?) Basihyale. — °) Urohyale. — +) Aber nicht im Sinne GADOW's (l. c. pag. 672). — °) Drüsen. — °) Nach GADOW (l. c. pag. 617) „von auffallender Kleinheit.“ — ”) Besser Enddarm, Rectum. GADOW fand ihn beim Flamingo 16 cm lang. — 3) GADOW mass 12 und 9 cm. R. B. Von Flamingos, Phoenicopteridae. 283 hspeicheldrúse scheint aus zwei getrennten Lappen zu bestehen; sie hat zwei!) Ausführungsgänge, welche uc x A u wischen?) den Gallengángen, múnden. habe ich leider nicht untersucht und fehlen an den von mir in Cagliari gem dass sie verhältnismässig kurz und gedrungen, drei- bis vierlappig und bei Phoen X i ind. —] [ dal stark entwickelt sin as Aut a a ck fand ich einfach. Die Hoden sind lánglich.* Bier Be y o ; SCHE Bi a ist an der Basis breit, läuft aber gegen die Spitze etwas schmächtiger zu.“ as n den Kopfpuls-Adern ist merkwürdigerweise nur eine rechte Karotis vorhanden, wie MECKEL zuerst er- „Von Ea bestätigt hat. Während eine einfache, linke Kopfpuls-Ader bei allen Singvögeln und noch sonst öfter wähnt und a metiche rechte bisher nur noch beim Pelekan beobachtet worden.“ vorkommt, ist ene on Forschungen handelt es sich bei Phoenicopterus um zwei im Mittelstück verschmolzene Carotides pro- Bern a linke unten mehr oder weniger rückgebildet ist. Für Pelecanus giebt sowohl FÜRBRINGER, als GaDow funde, w linke Carotis an. Die alleinige Existenz einer rechten Carotis wurde bisher nur bei Eupodotis be- eine persis obachtet. a werkzeuge zeigen nichts besonders merkwürdiges. Vor der oberen Kehlkopfspalte findet sich jedoch eine „Die A Eg ide. wulstige aber warzenlose Falte, als ein deutliches Kehldeckelrudiment. Die Längsleiste in ansehnliche T sonst häufig an der inneren Seite des Schildknorpels?) vorkommt, fehlt. Hinter dem Kehlkopf der Kehle gestellte Warzen. Die Luftröhre besteht aus ungefähr 200 breiten, ganz knöchernen Ringen finden o fillt nicht zusammen. Der untere Kehlkopf wird aus vier bis fünf viel engeren, aber dicken, abge- as dea und hinten verwachsenen Ringen gebildet, wodurch eine Form entsteht, welche derjenigen des unteren Kehl- a en sehr áhnlich ist, nur dass bei dieser die unteren Ringe nicht mehr zu unterscheiden, sondern zu einer Wand‘) ne sind. Zu beiden Seiten ist der untere Rand des letzten Ringes, welcher den Kehlkopf nach unten begrenzt, bogenfórmig und zwischen ihm und dem ersten sehr schmalen und geraden, mehr knorpeligen Bronchialhalbring befindet sich en grosse, länglich eirunde, äussere Stimmhaut?). Der Bügel‘) wird deutlich von den beiden Halbringen der zwei ersten, Bronchiabinge, oder wenn man will, von den zwei letzten Luftröhrenringen gebildet, welche in einer Naht zusammeristossen 5 die ersten fünf geraden Bronchialhalbringe schliessen die grosse innere Stimmhaut”) ein; die folgenden, noch weicheren Ringe, bilden grössere Bogensegmente, ohne jedoch vollkommen zusammen zu stossen. Auch diese Bildung ist ähnlich wie bei der Gans. Ausser den Sternotracheal-Muskeln findet sich ein einfaches, ziemlich starkes Muskel-Paar'), dessen breite, sehnige Ausbreiting, sich an den oberen Rand des äusseren Fensters des unteren Kehlkopfes ansetzt.“ [— Phoenicopterus besitzt also einen Syring tracheo-bronchialis. — ] „Das Auge ist klein, breiter als hoch, wie bei den Sumpfvögeln überhaupt. Der Fächer besteht aus acht bis neun Falten, wovon die meisten gleichlang sind, die letzten drei rasch abnehmen, fast ohne Endlappen. Den Knochenring der Sklerotika fand ich aus vierzehn ziemlich gleich hohen und breiten Knochenschuppen gebildet. Die Linse ist hinten sehr konvex, vorn viel flacher. Die Lidhaut ist ohne Knorpel.“ [— Supraorbitaldrüsen sind beim Flamingo vorhanden, verursachen auch Eindrücke. (S. o. bei der Beschreibung des Schädels.) Die Pterylose von Phoenicopterus ist ganz storchartig, hält die Mitte zwischen Ciconia und Tantalus; wie bei Platalea ist der ganze Hals lückenlos befiedert. (GADow.) —| „Ich habe die Anatomie des Flamingos etwas genauer gegeben, da wir ausser der älteren Anatomie von PERRAULT nur fragmentáre Angaben von MECKEL und R. OWEN besitzen, CUVIER aber gar keine eigenen Untersuchungen gemacht zu haben scheint und die Gelegenheit, diesen Vogel zu zergliedern, bei uns nicht häufig sein dürfte. Der Flamingo bildet als einzige Gattung den Typus einer sehr eigentümlichen Familie, welche NItzscH Odontoglossae nannte und zwischen die Stórche (Pelirgi) und seine Schnepfenvögel (Limicolae) stellte. Mir scheint der Flamingo eine eigentümliche Übergangsgruppe zwischen den langbeinigen Watvögeln und den Enten (Anatidae s. Lamellirostres) zu bilden; es ist ein Wasservogel, dessen Rumpf den Hals und die Beine eines Sumpfvogels trägt; ausser den Schwimmhäuten und der lamellösen Bekleidung des Schnabels nähern der Bau der Zunge, des Magens, Darmkanals, der Atemwerkzeuge, des Herzens, selbst mehrere Teile des Knochengerüstes, ve namentlich des Brustbeins und der Gabel, den Flamingo den Entenvógeln sehr.“ achten Präparaten.“ icopterus, Ciconia und s $ ES E Von dieser merkwürdigen Vogelfamilie besitzt Europa nur eine Gattung: Flamingo, Phoenicopterus L., “ welche die Beschreibung der Familie passt. ECO zur» ar °) Nach GADOW vorher. Reihenfolge: 1. 2. 3.: Duct. pancreaticus, Duct. cysticus, Duct. hepaticus. — °) Crecordeum: — mpaniformis externa. — °) Bei Phoenicopterus und Platalea nach GADOW nur eine Membrana semilunaris. Die knöcherne l. — 3) Membrana ty Steg oder Pessulus fehlt. — ^) Membrana tympaniformis interna. — $) Musculi tracheo-bronchiales. R. B. Der rosenfarbige Flamingo, Phoenicopterus roseus Parr. Fig. 1. Sehr altes Mánnchen. Fig. 2. Zweijáhriges Mánnchen. Fig. 3. Einjáhriges Weibchen. Tafel 29. Flamingo, Flammingo, Flamant, roter Flamant, Flammant, Flammant der Alten; Pflugschnabel, Scharschnabel, Scharten- schnabel, Schartenschnäbler; weisser —, roter Schartenschnäbler. [— Fremde Trivialnamen: Armenisch: Karmirtew. Croatisch: Plamenac. Czechisch: Plameñák růžový. Englisch: Flamingo. Französisch: Flammant. Holländisch: Flamingo. Italienisch : Fenicottero, Fiammante. Maltesisch: Fiamingu. Maurisch: Nihof. Persisch: Kaj-i-surkh. Polnisch: Czerwonak karmazynowy. (Jundzit). Russisch: Krasnöi-Gouss (d. h. rote Gans). Spanisch: Flamenco. Tatarisch: Gas. Ungarisch: Flamingo. Phoenicopterus roseus. Pallas, Zoogr. II. p. 587 (1811). — Phoenicopterus ruber. Linn. Syst. Nat. Ed. X. p. 139. n. 1 (1758) partim. — Gmel. Linn. Syst. I. 2. p. 612. n. 1 [partim.] —] — Phoenicopterus antiquorum. Temminck, Man. nouv. Edit. II. p. 587. — Lath. Ind. IL p. 788. n. 1. — Le Flammant. Buff. Ois. VIII. p. 475. t. 39. — Edit. d. Deuxp. XVI. p. 234. t. 7. — Id. Planch. enl. 63. — Red Flamingo. Lath. Syn. V. p. 299. and Suppl. I. p. 263. — Übers. v. Bechstein, III. 1. S. 267. — Fenicottero, o Fiamingo. Stor. deg. Uce. Tav. 496. — Savi, Orn. tosc. p. 363. — Wolf u. Meyer, Taschenb. III. S. 173. — Meisner u. Schinz, Vögel d. Schweiz. S. 242. n. 224. — Brehm, Lehrb. II. S. 652. — Dessen Naturg. a. V. Deutschl. S. 602. — Landbeck, Vög. Württembergs, S. 60. — Frisch, Vög. Supp. Taf. 152. — [— Naum., Vög. Deutschl. II. Ed. IX. p. 408 t. 233 (1838). — Phoenicopterus roseus. Phoenicopterus roseus. (1867). — Phoenicopterus roseus. Yarrell, (1871—81). — Phoenicopterus roseus. p. 870 (1887). — Phoenicopterus europaeus. Mus. Bd. XXVII. p. 12 (1895). —] Kennzeichen der Art. Der Oberfliigel, auf der oberen und unteren Seite, im Alter von einem gesättigten Rosenrot; bei einjährigen Vögeln weiss, dunkelgefleckt, nur der Unterflügel schwach rosenfarbig überlaufen. Beschreibung. Diese Art der so höchst. merkwürdigen Gattung der Flamingos ziert seit noch nicht langer Zeit auch die Liste der deutschen Vögel. Sie gehört einem wärmeren Klima der alten Welt an und ähnelt einer in der neuen so sehr, dass sie in älteren ornithologischen Werken mit dieser für eine Art gehalten wurde. Sie unterscheidet sich aber von allen bekannten Arten der Gattung durch ihre ansehnlichere Grösse, von der letzteren noch besonders durch eine andere bleichere Färbung, die bei den ältesten Vögeln unserer Art nur einschwaches Rosa auf weissem Grunde, auf den Flügeln aber eine erhöhte, prächtige Rosenfarbe ist, während die ähnliche, früher mit ihr identisch gehaltene Art [— Ph. ruber —] aus [— dem nördlichen —] Südamerika im ausgefärbten Kleide ein viel höheres Rot ziert, das auf den Flügeln zum feurigsten Karminrot gesteigert ist. — Die Flamingos haben das Eigentúmliche, dass sie auf- fallender als andere hoch- und dünnbeinige Watvögel in der Länge der Beine individuell variieren, ebenso auch in der Körpergrösse; dass die flugbaren Jungen noch lange nicht die Grösse der Alten haben, erst nach und nach heranwachsen, so langsam, dass sie binnen einigen Jahren erst ihre voll- kommene Grösse erlangen; dass manche Individuen auch dann noch und für immer viel kleiner bleiben als andere von glei- chem Alter; dass endlich auch die Weibchen sich stets durch eine viel geringere Grösse von ihren Männchen unterscheiden. Alle diese Verschiedenheiten kommen bei der europäischen Art fast am auffallendsten und häufigsten vor. Es haben sich Keys. u. Blas. Wirb. Eur. p. LXXXI. (1840). — Phoenicopterus antiquorum. Schlegel, Rev. erit. p. CI. (1844). — Lindermayer, Vög. Griechenl. p. 155 (1860). — Phoenicopterus roseus. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. Bd. II. p. 334 Brit. Birds IV. Ed. p. 244 (1874). — Phoenicopterus roseus. Reyes y Prosper, Av. España p. 100 (1886). — Phoenicopterus roseus. Olphe-Galliard, Orn. Eur. occ. fase. VII. p. 14 (1887). — Phoenicopterus roseus. p- 290 (1886) p. 454 (1889). — Phoenicopterus roseus. Brehm, Tierleben, Vóg. 3. Aufl. III. p. 542 (1892). — Phoenicopterus roseus. Dresser, Birds Eur. Tom. VI. p. 843 Arévalo y Baca, Av. España Giglioli, Avif. ital. Cat. Birds Brit. deshalb einige neuere Ornithologen bewogen gefunden, Zweifel zu erheben: Ob alle diese kleinen und grossen, kurz- oder langhalsigen, kurz- oder langbeinigen unter den im südlichen Europa oder nördlichen Afrika erlegten Flamingos zu einer Art gehören möchten. Leider kennt man aber bei uns diese Vögel meistens nur aus trockenen oder ausgestopften Bälgen, oft ohne bestimmte Angabe des Geschlechts und weiss noch so wenig von ihrem Leben und Wirken im freien Natur- zustande, dass es späteren Forschungen an den Aufenthalts- orten dieser merkwürdigen Geschöpfe vorbehalten bleiben muss, uns über solche Dinge und noch vieles andere im Leben derselben Aufklärung zu geben. Vor der Hand müssen wir daher dabei bleiben, dass es in Europa nur eine Art Flamingos gábe. |— Auch T. SALVADORI zieht in dem 1895 erschienenen XXVII. Bande des Catalogue of the birds in the british Museum, in dem auch die Phoenicopteridae aufgeführt sind, alle jene von den Mittelmeerlándern bis zum Baikal-See, ganz Indien, Ceylon und ganz Afrika vorkommenden, unter den verschiedensten Namen beschriebenen Flamingos zu einer Art, Phoenicopterus roseus zusammen (p. 12 bis 16). Schon frúher hatten verschiedene Forscher darauf auf- merksam gemacht, dass nur Gróssenunterschiede und keine Artunterschiede bei den europäischen Flamingos vorhanden seien. Das zoologische Museum in Florenz besitzt nach GIGLIOLI (Ibis 1881 p. 212) eine ganze Reihe von Stücken, die in grossartiger Weise dies zeigen. Die Verhältnisse von zwei alten Männchen, das grösste geschossen in Orbetello (Tos- cana) am 3. März 1879, das andere in Cagliari im Februar 1879 sind die Extreme unter GIGLIOLIS Reihe der ganz alten Stücke: Höhe: Tibia (nackt Th.): Tarsus: Schnabellänge: a. Orbetello: 1,490 m 0,250 m 0,350 m (ll) san b. Cagliari: 1,120 „ DIO 0,260 „ O KOON 29 nisch: e Dele natiirl. Gr. 15 1/ Rosenfarbiger Flamingo. 3 Einjähriges Weibchen. 2 Zweijähriges Männchen. L Sehr altes Männchen. » site des C ik E MA USA vite der T a I. Iimenhüö ufhöhe o “ge der ll ige der Der resenfarbige Flamingo, Phoenicopterus roseus PALL. wie das von Cagliari, die rerestücke | solche Zwerg ; A rewohnlich sind, wurde von J. u. E. VERREAUX im Jahre nieht ungeW“ nach Exemplaren von Gabun 1855 Phoentcop + gegründet (Rev. et Mag. ar y dem Typen dieser Art vorlagen, konnte de Zool. 1855, p. 221) | aber schon SCHLEGEL, keinen Unterse » m ing Unser Flam ) ber von einer enormen Höhe. die ungewöhnliche Länge des Halses und der namentlich a Rumpfes, wenn Beine nicht in Betrac gemeinen oder Flügel sin Ausmessungen UN schieden vorkommen, schen Art zugehörigen nebeneinander stehen, lichen Afr hied zwischen Ph. roseus ande] o ist ein Vogel von ansehnlicher Grösse, Die Grösse seines ht kommen, mag höchstens mit der des Fisch-Reihers verglichen werden, seine Da die Grösse und deren ter diesen Vögeln so ausserordentlich ver- mögen sie hier von vier der europái- d aber um vieles kleiner. Individuen zum leichteren Vergleich von welchen das erste aus dem nörd- ika, die drei übrigen aus dem südlichen Europa sind. D ‘dicke Spitze schliesst. re Sehralter Alter |Zweijähr. (männl.) | (weibl). | (männl.) | (weibl.) Vogel. | Vogel. | Vogel. | Vogel. m | m m m Länge, von der Stirn bis zur ; k Spitze des Schwanzes e LS 0,99 0,94 0,85 Höhe, von der Spitze der Mittel- zehe bis zu der des Schnabels . 1,74 1,4604 1,3190 3151) Länge des Halses . 0,66 0,54 0,51 0,46 Breite, von einer Flügelspitze zur anderen + Re 1,55 gl 1,39 1,34 Flügellänge, vom Handwurzel- : gelenk bis zur Spitze 0,45 0,38 0,38 0,37 Schwanzlänge ee: 0,16 0,14 0,13 0,11 Die Flügel decken den Schwanz bis auf: Ken e EAA 0,04 0,03 0,02 0 Länge des Schnabels über die Krümmung gemessen. . . 0,15 0,13 0,13 0,13 Schnabelhöhe, an der Wurzel 0,049 0,035 0,043 0,033 ES an der Krümmung 0,036 0,036 0,036 0,033 h vor der Spitze 0,012 0,012 0,012 0,012 Breite des Oberkiefers in seiner Mitte A 0,018 0,016 0,016 0,016 Breite der Unterkinnlade in der Mitte m 0,035 0,024 0,024 0,024 Schienenhöhe, so weit sie nackt | 0,27 0,18 0,20 0,16 Laufhöhe oder Länge 0,37 0,27 0,31 0,23 Länge der äusseren Zehe mit dem Nagel a 0,08 0,06 0,07 0,06 Länge der mittleren Zehe etc. 0,088 0,076 0,074 0,071 » „ inneren A 0,071 0,059 0,065 0,057 » » Hinterzche etc. 0,012 0,012 0,012 0,012 Das Gefieder des europäischen Flamingos ist wie bei den übrigen ausländischen Arten viel dichter und derber als das der Reiher und Störche, mehr pelzartig, wie das der Schwimm- Vögel, zumal an der unteren Halshälfte, wo die kleinen abge- tundeten Federn besonders dicht stehen, während sie am oberen Teil und dem Kopfe sehr klein und sehr schmal sind, aber ebenfalls sehr dicht stehen. Die Schulterfedern sind schmal, lang, fast lanzettfórmig zugespitzt. Die Flügel haben = eine mittlere Grösse, aber ziemlich lange Armknochen. een erster Ordnung haben die beiden vor- a we Länge und sind zugleich die längsten von ie E a i aher Starke Schäfte, die sich spitzwärts etwas nach Ba die zweite und dritte, weniger die vierte, haben m zten Drittel ihrer Länge an der sonst sehr breiten a > einen plötzlichen Abfall und laufen von da schmal ma ToS ihm gegenüber auch die Aussenfahne der me ee einen ähnlichen, aber schwächeren; die eu rdnung sind ziemlich breit bis zum schnell ab- verlingertes nde; die der dritten Ordnung haben ein etwas Figel ri E Ber zugerundetes Ende, reichen aber, wenn der in ee nicht bis an die Spitze der vordersten. En. Er tritt das Handgelenk wie ein kleiner Knochen- ar vor. Das Ende des. kurzen Schwanzes ist bald mehr, bald Weniger Sœ abgerundet; von den zwölf Schwanzfedern sind die 285 mittleren ziemlich breit und zugerundet, wenig länger als die äusseren, diese schmäler, gleichbreit, am Ende abgerundet und ihre Schäfte etwas einwärts gebogen. Der sonderbare Schnabel ist von ziemlichem Umfange, nur von oben oder unten gesehen gerade, im Seitenprofil der Firste nach mit der Stirn- und Scheitelfläche in eine Flucht, gleich am Anfange ein wenig aufgetrieben, nach der Mitte zu ganz schwach abwärts gesenkt, auf der Mitte aber plötzlich, doch ohne ein Eck zu machen, in einen stumpfen Winkel ab- wärts gebogen, dann bis zur Spitze ebenfalls wieder ziemlich gerade, nur diese selbst sanft über die untere Spitze hinab- gebogen, während der Kiel (am Unterschnabel) von der Wurzel an einen sehr flachen Bogen aufwärts macht, der spitzenwärts nur etwas schärfer angezogen ist, von da an aber bald und ziemlich schnell aufwärts steigt, wodurch das viel schwächere Ende beider Schnabelteile zusammen genommen sich in eine Dazu ist die Firste anfänglich bloss zugerundet, an der vorderen Hälfte aber ganz platt, hier an beiden Rändern mit einer abgesonderten platten Leiste, die in die Spitze verläuft. Der Kiel ist sehr sonderbar, von der Wurzel an bis etwa auf ein Dritteil äusserst breit gespalten, dann schnell in eins verbunden, dieser Teil mit der breiten nackten Kehlhaut ausgespannt; von hier an bis gegen die Spitze ist der eigentliche Kiel platt oder gar etwas ausgehöhlt, mit einem erhabenen Mittelleistchen. Das Ende des Unter- schnabels ist mit Längsriefen gefurcht, die Spitze selbst zu- gerundet aber scharfschneidig, sein hinterer, wie aufgeblasen aussehender, dickster und in der Mitte höchster Teil auf der grossen Seitenfläche glatt; im getrockneten Zustande unter- wärts mit einigen schlängelnden Einsenkungen der Länge nach, die nach oben sich in Quereindrücke verästeln, wahr- scheinlich Anzeichen unter der Oberhaut liegender Zellen mit eingetrockneten Nerven. Die Schneiden des Unterschnabels sind ungewöhnlich stark einwärts gebogen, sodass neben ihnen eine Fläche entsteht, welche in die Quere in ganz feine Lamellen zerkerbt ist, auf welche die viel höheren, spitzenwärts noch stärker und schärfer werdenden Lamellen-Zähne des Oberschnabels passen und eingreifen, dessen Schneiden des- halb auswärts gebogen sind. Durch diese entgegengesetzte Biegung wird das Schliessen beider Schnabelteile bewirkt, die sonst nicht stattfinden könnte, weil der Oberschnabel um vieles schmäler als der untere ist; dazu kommt denn aber auch, dass die Zähnchen am Unterschnabel eigentlich auf der äusseren (eingebogenen) Seite desselben, am Oberschnabel aber, wie bei anderen Zahnschnäblern, auf der inneren Fläche, längs dem Rande, ihren Sitz haben. Diese Einbiegung der Ränder des Unterschnabels, welche sich bis an die Spitze er- streckt, macht diesen zu einem hohlen, inwendig aufgeschlitzten Zylinder, welcher grösstenteils von der dicken fleischigen Zunge ausgefüllt wird, während die hohe, pyramidale Gaumen- leiste des Oberkiefers jenen ziemlich engen Schlitz schliesst. Der Vergleich mit einer Dose ist daher in jeder Hinsicht für den Flamingoschnabel ein sehr passender, da schon dem Ausseren nach sein viel kleinerer, nach vorn ganz platter oberer Teil den flachen Deckel, der um vieles höhere und bei weitem dickere, aufgeblasene untere Teil aber die hohle Dose bildet. Er ist mit einer weichen Haut überzogen?), die nach vorn härter wird und in die hornharte Spitze übergeht. Die Mundspalte geht nur bis an den Kopf, dessen Haut hinter ihr noch ein ziemliches Stück nackt ist, und der Rachen ist schmal, aber etwas tief. Die Nasenhöhle ist gross, langoval, vorn spitz, mit einer weichen, ziemlich dünnen Haut überspannt; die Nasenöffnung 1) Diese Haut mag im frischen Zustande sehr lätabel sein. Ich be- sitze ein Exemplar, an dem sie sich in einem Streifen, worauf die Lamellen sitzen, samt diesen hin und wieder abgelöst oder abgeschält hat, woran deutlich zu sehen ist, dass dies nicht erst im trockenen Zustande, durch Abreiben u. dergl. geschah. An einem anderen ist ein Hautstreifen nebst den Lamellen am Oberschnabel bis nahe an die Spitze desselben ab- geschält; ein Zufall, welcher zu beweisen scheint, dass auch diese Lamellen nieht mit den Knochen des Schnabels verwachsen sind. Naum. 286 Der rosenfarbige Flaming», Phoenicopterus roseus PALL. unterhalb ein langer, etwas geschwungener, durchsichtiger Sehlitz von 2,3 cm Lánge und bloss vorn gegen 2,0 mm weit, úbrigens viel schmáler, von der Stirn etwas úber 1,2 cm entfernt. Die Farbe des Schnabels ist ziemlich verschieden, doch spitzwärts meistens schwarz oder doch braunschwarz, was am Oberschnabel weiter heraufreicht als am unteren. Bei alten ausgefärbten Vögeln ist er übrigens meistens rosenrot, bei zwei- bis dreijährigen gelbrötlich, bei einjährigen Jungen blass ockergelb. Im Tode und an ausgetrockneten Bälgen geht das Rot fast ganz verloren oder ist dem gelblichen Grunde nur noch als eine Rötelsteinfarbe beigemischt; an den zwei- jährigen ist die Hauptfarbe desselben in ein schmutziges Rostgelb, an jungen Vögeln in trübes und bleiches Ockergelb | mit bleifarbiger Beimischung verwandelt. Rachen und Zunge sind im frischen Zustande fleischfarbig oder rötlichweiss. Am Anfange des Kopfes um die Schnabelwurzel ist die. Haut nackt, an der Stirn nur schmal, an den Seiten aber über 1,2 cm breit, so die Haut am Kinn (aber nicht die Kehle) und die breiten Zügel nebst einem kleinen Augenkreis und den Augenlidern; diese nackten Teile sind bei jüngeren Vögeln gelblichweiss, später weiss, oder rötlichweiss. Aus- getrocknet bekommen sie eine schmutzige meistens braune Färbung. Das Auge ist ziemlich klein und hat in der Jugend eine weissgraue, im mittleren Alter eine braungelbe, im hohen Alter eine blutrote Iris. [— Nach BREHM ist das Auge gelb, der Augenring karminrot. —] Die Füsse haben eine enorme Länge und sind verhältnis- mässig ziemlich schwach oder sehr schlank, an den Läufen bedeutend, an den Schienen weniger zusammengedrückt, an den Gelenken etwas stark; die Nudität der Schienen von un- gemeiner Länge, von den Fersen an fast zwei Dritteile hinauf; die drei Vorderzehen kurz, durch bis an die Spitzen reichende, jedoch halbmondförmig ausgeschnittene Schwimmhäute ver- bunden; die Hinterzehe frei, sehr klein, sehr kurz, hoch über dem Zehenballen eingelenkt. Ihr Überzug besteht in einer zart anzufühlenden, dünnen, im Leben weichen. Haut, welche durch sehr seichte Einschnitte vorn und hinten in eine Reihe grosser Schildtafeln, auf den Zehenrücken in schmälere Schil- der geteilt, an den Gelenken schwach, an den Schwimmhäuten noch undeutlicher gegittert, an den Zehensohlen flachwarzig ist. Dieser Überzug macht sie denen des Avosett-Sáblers noch ähnlicher als ihre sonstige Gestalt, weil die Zehen ver- hältnismässig viel kürzer und die Krallen ganz anders geformt sind als dort. Diese sind denen der Störche ähnlich und liegen wie bei diesen so auf der Spitze der Zehen, dass kaum ihr vorderer, zugerundeter, scharfer Rand ein wenig über sie vorsteht, weshalb sie beim Messen der Zehenlänge nicht in betracht kommen; sie sind klein, länglicheirund, wenig ge- wölbt, ausser einer etwas vortretenden Schneide auf der Seite nach innen an der der Mittelzehe, nur die zugerundete, scharf- schneidige Spitze frei, im übrigen fest aufliegend. — Dass alle Körperteile an diesen Vögeln erst nach Jahren ihre völlige Grösse erreichen und ihr Wachstum viel langsamer als bei den allermeisten Vögeln von statten geht, wird namentlich auch an den Beinen sehr auffallend. Es mag wenig Vogel- arten geben, bei welchen dies in einem solchen Grade der Fall wäre als bei den Flamingos. Dass sie bei einjährigen Vögeln um ein Dritteil, ja fast um zwei Fünfteile kürzer als bei recht alten und grossen Individuen vorkommen, ist nichts seltenes, und vergleicht man damit den jungen, eben flugbar gewordenen Vogel, so wird ein noch bei weitem grösserer Abstand bemerklich. — Bei jungen Vögeln ist das Fersengelenk unförmlich dick und zunächst ihm auch der Lauf, welcher auch vorn herab eine Rinne hat, die sich aber noch vor Eintritt des zweiten Lebensjahres völlig ver- loren hat. Die Farbe der Füsse ist nach dem Alter sehr verschieden, an jungen Vögeln blass gelblichfleischfarben, an den Gelenken bleifarbig oder schmutzig grünlich überlaufen, im getrockneten Zustande licht hornfarbig, an den Gelenken unscheinlicher; im Mittelalter gelbrötlich, nach dem Austrocknen schmutzig rostgelb; im hohen Alter trübe rosenrot [—, oder karmin- rot (BREHM), —] an toten Bälgen gelbrötlich. Die Farbe der Nägel ist beständiger, bei alten schwarz, an den Enden braun, bei jungen Vögeln schwarzbraun, an der Spitzen hellbraun. Das Dunenkleid unseres Flamingos ist ein dichtstehen- der [— weisser, in den oberen Teilen staubgrauer (DRFSsER) —] Flaum. Sie sollen darin eben nicht hübsch aussehen und sehr unbehilfliche Geschöpfe sein. Wenn die Jungen ihr erstes Federkleid bereits voll- ständig angelegt haben und ziemlich gut fliegen können, sind sie nach allen Körperteilen kaum erst halb so gross wie die Alten. Das Jugendkleid hat zur herrschenden Farbe ein grauliches Weiss, dieses aber nicht rein, nur an den unteren Körperteilen ohne Flecken und andere Beimischung; am Kopfe und der ihm nächsten Halshälfte schwach bräurlichgrau überlaufen, an der letzteren auch noch durch einer dunkleren Anstrich von dieser Farbe auf der Mitte der Federchen und durch braunschwarze Schäfte gesprenkelt oder fein ¿efluckt; an dem unteren Teile des Halses ist eine ähnliche l’ärbung vorhanden, aber sie wird durch die breiteren in Weiss über- gehenden Federenden beinahe ganz verdeckt; Ober- und Unter- rücken bis auf den Schwanz hinab trübe weiss, die feinen Schäfte dieser Federn dunkelbraun oder schwärzlich; ebenso die Schulterfedern, an welchen aber gegen die Wurzeln der Federn noch graubraune Schaftstriche zum Vorschein: kommen, die an den längeren Federn immer grösser, dunkler urd auf- fallender werden, endlich an den Enden der längsten Schulter- federn diese bis zu und über die Hälfte ganz braunschwarz färben; die Untergurgel, Brust, Tragfedern, Schenkel und untere Schwanzdecke weiss und ungefleckt. Auf dem Ober- flügel sind die kleinen Deckfedern weiss, mit seJrwarzbraunen Schaftstrichen; die mittleren weiss, mit braunschwarzen Schaft- strichen, die sich an den Enden der Federn sehr ausbreiten und an den Rändern in Braun verlaufen; die grossen nur an der Wurzelhälfte weiss, dann sogleich, auf der Aussenfahne früher als auf der inneren, bis zur Spitze durchaus braun- schwarz, lichtbraun gesäumt; die Fittichdeckfedern weiss, mit einem schwachen rosenfarbigen Schein und braunschwarzen Schaftstrichen, welche an den Enden der Federn zu Tropfen- flecken werden, die an den grössten, welche tief schwarze Schäfte haben, in eine ganz braunschwarze Spitze ausarten ; sämtliche Schwungfedern sind tief braunschwarz, die latzten bloss an den Rändern: etwas lichter. Am Urterflügel sind die Deckfedern weiss, mit sanfter Rosenfarhe überlaufen, die sich am stärksten und schönsten an MÖHRINGS falschem Flügel, d. i. unter der Achsel, zeigt, alle Federn mit einem braun- schwarzen Schaftstrich, die grösseren noch mit solchen Flecken und die Schwingen auf der unteren Scite matt braunschwarz. Der Schwanz ist weiss, die Mittelfedera dies ganz, die felgen- den haben aber auf der Aussenfahne, nahe an der Spitze, einen zolllangen, schmalen, schwarzbraunen Randfleck, welcher aber auf der äussersten Feder nur halb so gross ist; die untere Seite hat die nämliche Zeichnung, aber blasser. Unter dem Konturgefieder sitzen ziemlich dichte, aber kurze, braungraue Dunen. — Diese jungen Vögel haben anfänglich graue, später in Gelbbraun übergehende Augensterne, einen weisslich ocker- gelben, bei einigen etwas ins Grünliche ziehenden Sclmabel, mit braunschwarzer Spitze, gelbgrünlichweisse Halfteın und Zügel und blass gelblichfleischfarbenv, an «len Gelenken blei- farbig oder schmutziggrünlich überlaufene l'ússe. Männchen und Weibchen sind in diesem Kleide von gleicher Färbung, aber gewöhnlich von sehr ungleicher Grösse, indem das letztere immer etwas, oft auch viel kleiner als ersteres ist. Die jungen Flamingos tragen ihr Jugendkleid ein volles Jahr, verändern sich aber in diesem Zeitraum höchst auf- ¿E = => = EN mu il Asche Toser se Peden as Leber Aalen cin Ands, an Mee, bei amentlich in der Grósse und am ‚meisten in der Halses und der Beine; ein vierteljähriger und ein “or sind darin zum Erstauncn verschieden. Weniger vol der Färbung Zes Gefieders gesagt werden, ob- kann dies Y icht unbedeutende Veränderungen damit ehe es in einer völligen Mauser durch neues er- Es erscheint kurz vor solcher, also im zweiten x ns Lebens, viel lichter und weisser, weil die pta » Flecke namentlich auf dem Mantel oder auch an Farbe a a Aah bleicher und fahler geworden, das ES BT a Halse auch verbleicht ist, weiter am Halse en r as an den Enden ganz weiss geworden sind, u = ur an den Wurzeln noch verbliebene Grau ver- u in ihre Ränder durch Abreiben am Umfange m o dies Abreiben wird weiter hinab auf den en noch auffallender, dadurch hin und wieder die grauen Schaftllecke an den Federwurzeln sichtbar, an den grösseren aber api wie seine Körperwendung geschah, Flügels ii Plötzlich halten die letzten Vögel des rechten a $ a usgestreckten Flügeln schwebend in dem an ohne Flügelbewegung in der Luft | Der rosenfarbige Flamingo, Phoenicopterus roseus PALL. 991 Fluge inne, wáhrend die vorderen zwei Drittel dieser Reihe (jene zwischen dem Führer und den schwebend zurück- gebliebenen allerletzten dieser Reihe) nach rechts und ein wenig nach vorn abschwenken, und zwar so, dass die Ge- schwindigkeit dieser Bewegung mit der Nähe zu dem Führer in einem geraden Verhältnisse zunimmt. Je näher dem Führer, desto rascher der Flug und grösser die Bahn des betreffenden Vogels, sodass der unmittelbare Nachfolger des Führers nach diesem die längste und rascheste Schwenkung auszuführen hat. Etwas ähnliches geht bis auf das letzte Dritteil auch mit der linken Reihe vor sich. Die Geschwindig- keit der Bewegung nimmt bei denen, die dem Führer folgen, gegen das Ende der ganzen Reihe ab, so zwar, dass die letzten mit Ausnahme einer unbedeutenden Schwenkung nach rechts in ihrem Fluge vollkommen stille zu halten scheinen. Doch macht das letzte Drittel eine grössere Vorstoss- Bewegung nach vorn als das korrespondierende der rechten Reihe und mässigt seinen raschen Flug erst dann, wenn es die gleiche Entfernung — wie vor dem Beginne der neu eingeschlagenen Richtung — von dem letzten Drittel der rechten Reihe trennt. In einem anderen Falle sah HoLuB wieder eine Keilform in ein Dreieck A übergehen. Dies geschieht in der Weise, dass sich die letzten Vögel von jeder Reihe (stets eine gerade Zahl, sechs bis zwölf) nach innen gegeneinander bewegen und, während die übrigen ihre Flugbahn — doch in einem verlangsamten Tempo — einzuhalten suchen, die Basis des Dreiecks bilden. HoLuB hatte Gelegenheit zu beobachten, wie sich auch eine Keilform in eine lange Reiheumwandelte. Der eine Flügel hielt mit Ausnahme einer allmählichen geraden Schwen- kung nach rechts oder links schwebend in seinem Zuge inne, während dann die zweite Reihe mit dem Leiter an der Spitze die Führung übernahm; zweifach so rasch, als wie gewöhnlich, wurden die Flügel gehoben und gesenkt, und die ganze Reihe machte einen raschen Vorstoss, wobei sich die vordersten et- was wenig nach auswärts und die letzten der Reihe nach ein- wärts neigten, sodass sich die schiefe Triangelseite nach und nach in eine gerade Linie umwandelte, der sich dann die ob- erwähnte zweite Triangelseite, die inzwischen ebenfalls in eine Gerade übergegangen war, anschloss und so eine gerade Reihe f 2 A A 4 4 fè A 2 A R A 4 A A A A N 4 Ah A Ah Zah d I A Ah Br AAA MA ¿AN AN Zu Rh dar RN FR: A N AA h 2 Abe A z LAN a bn hn M AA An AN j ' ee a ee f \ A A A SA A h AR A e / \ 8 vl BR REN AN A ÉS 2 AR H X Br N A pa ! a $ T wer ok S a 2, entstand (siehe Fig. 2). Ausser den genannten Formen sah HoLuB die Tiere zwei nebeneinander parallele Züge bilden, auch unvollständige Parallelogramme |] | d. h. solche, welche der einen kurzen Seite, ausserdem unvollständige Trapeze, d. h. solche, welche öfters der längeren Seite der parallelen Seiten entbehrten N. —| Man hält ihn allgemein für einen sehr scheuen Vogel, sagt sogar, dass die Scharen, wenn sie ruhig weideten und die Mehrzahl die Köpfe unter dem Wasser hätte, auch wo sie Nachtruhe hielten, förmlich Wachen ausstellten, die während- dess bloss aufpassten und beim Anrücken einer anscheinlichen Gefahr den anderen sogleich Zeichen zur schleunigsten Flucht gäben. [— CHAPMANS und Dr. HoLuBs Angaben be- stätigen dies. —] Sie halten sich deshalb immer an ganz freien Orten auf, wo sie ihre Feinde, weil sie ein sehr scharf sehendes Auge haben, schon von weitem beobachten, um omy Dre 292 jeder Gefahr zeitig genug ausweichen zu kónnen. Ihre Vor- sicht soll so weit gehen, dass den grossen Heeren auch in der Luft ein alter Vogel vorausflöge, um zuvor die Gegend zu rekognoszieren, in welcher sie sich niederlassen wollten. Äusserst furchtsam und misstrauisch fliehen sie so den Men- schen in weiter Ferne; es mag ihnen daher, zumal auf den nackten Watten oder auch in den kahlen Sümpfen, schwer mit Schiessgewehr beizukommen sein. [— Die nur zur Nachtzeit und während der Siesta müssig dastehenden Vögel zeigen sich sonst — nach HOLUB — den Tag über sehr rührig; sie sind in einer beständigen Bewegung, sie schreiten auf und nieder; einzelne statten sich Besuche ab oder folgen dem Ufer, und dabei wird erstaunlich viel mündlich verhandelt. Aus den lauten und gedämpften, den raschen und gedehnten Sprechweisen schallt uns stets ein Gackerton entgegen, der vielleicht zumeist an die heisere Stimme einer Riesengans erinnern würde. Auch während der Nacht lassen die Tiere ihre Stimme häufig hören. —] Sie sind gesellig und leben (ausser der Brutzeit) in Ver- einen, die oft aus hunderten, ja tausenden solcher Vögel be- stehen, wandern namentlich in solchen, und ihre prächtigen Flüge wurden von jeher bewundert, zumal die von alten aus- gefärbten Individuen, die gewöhnlich von den jungen getrennt leben, während diese für sich besondere Vereine oder eigene Abteilungen in den Heeren bilden, sodass man in einem Fluge lauter rote, in einem anderen lauter weisse Flamingos sieht und aus diesen verschiedenen Abteilungen jene berühmten Heerscharen zusammengesetzt sieht, die man zuweilen für menschliche, in roten und weissen Uniformen, angesehen haben will. Nur in der Fortpflanzungszeit leben die Alten in ein- zelnen Paaren zerstreut; die noch nicht fortpflanzungsfähigen Jungen vom vorigen Jahre bleiben dagegen auch durch diese Zeit noch in kleineren Herden beisammen und treiben sich, von jenen gesondert, bis zur nächsten Zugzeit an abgelegenen Orten herum, und sie sind es gewöhnlich, die sich dabei zu- weilen verirren und in ganz ferne, fremde Gegenden geraten, [— Auf ihren Wanderungen scheinen nach den Beobachtungen von Dr. HoLuB zuweilen einzelne Tiere aus der Gesellschaft ausgestossen zu werden oder vielleicht infolge ihrer Ermüdung und weil sie nicht streng eines der unter diesen Vögeln be- sonders berücksichtigten Gesetze, das „Einhalten in Reih und Glied“ befolgen können, sich einzeln auf die Erde zu senken, wofür die nicht selten an den vielen Teichen, Regen- lachen etc. in der nördlichen Kapkolonie, Westgriqua- land, dem Oranjefreistaate und dem Transvaal ange- troffenen Flamingos zu sprechen scheinen. (Beitr. z. Orn. Süd-Afr. 1882 p. 307). Auch in Deutsch-Súdwestafrika beobachtete Ep. FLECK einzelne Flamingos. (Journ. f. Ornith. 1894 p. 367). Im Juli ist er in der Walfischbai gesehen wor- den. Nach ANDERSSON kommt er auch am Ngami-See vor, ebenso in Sandwichharbour und Angra in Menge. (Eben- da p. 386). —] Unser Flamingo soll eine sehr starke Stimme haben und so laute Tóne von sich geben, dass man diese mit den schmetternden einer Trompete hat vergleichen kónnen. [— Nach CHAPMAN ist die Stimme der Flamingos von dem Schnattern der Gänse beinahe nicht zu unterscheiden. (Ibis, 1884 p. 72 und DRESSER, Birds. Eur. Tom. VI p. 349.) Auch Lorp LIL- FORD, der sie in der Marisma am Guadalquivir bei San Lucar beobachtete, vergleicht die Stimme der in der Nacht in nicht zu grosser Höhe in súdwestlicher Richtung abziehen- den Flamingos mit dem rauhen Schrei der Graugänse. (Proc. Zool. Soc. 1880 p. 448). BREHM sagt, die Stimme des Flamingos sei ein rauhes, heiseres „Krak“, ein gleichsam mühselig hervorgebrachtes Gekrächze, jedes Wohlklanges bar, das zeitweilig mit einem gänseartigen, höher klingenden Geschrei, gleichsam dem überschnappenden „Krak“ abwechselt. Auch BREHM fügt hinzu, dass man sich z. B. bei Nebel, wenn man die Vögel hört, ohne sie zu sehen, vollständig der Täuschung hingeben kann, in der Nähe einer grossen Gänseherde zu sein. Der rosenfarbige Flamingo, Phoenicopterus roseus PALL. Der Flamingo gewöhnt sich rasch an diejenigen Wesen, welche ihm früher als Feinde erschienen, eingefangen z. B. an den Menschen und zumal an den, der sich viel mit ihm beschäftigt; er gewinnt diesen schliesslich lieb. Ihren Wärter wissen sie genau von anderen Leuten zu unterscheiden. Leichter als andere frisch gefangene Vögel lassen sie sich behandeln, in ihre Ställe treiben, von einem Orte zum anderen bringen. Leicht gewöhnen sie sich an die Gesellschaft fremd- artiger Tiere. Hierzu trägt freilich ihr äusserst friedliches Wesen das meiste bei. (BREHM, a. a. O. p. 546). —] Sie scheinen jedoch in der Gefangenschaft, vermutlich aus Mangel an schicklichen Nahrungsmitteln, nicht alt zu werden.*) Prof. R. WAGNER erhielt einen bloss flúgellahm geschossenen, welcher zwar mehrere Tage am Leben blieb, aber nicht zur Annahme von irgend einem Nahrungsmittel zu bringen war. [— Ge- fangene Flamingos können mit gekochtem Reis, eingequelltem Weizen, Gerstenschrot, eingeweichtem Brot und Teichlinsen längere Zeit erhalten werden, bedürfen jedoch, um sich wohl zu befinden, einen Zusatz von tierischen Stoffen. Bei derartig gemischter Nahrung halten sie, einmal eingewöhnt, viele Jahre in der Gefangenschaft aus. Es verdient bemerkt zu werden, dass ihr Gefieder den zarten Rosenhauch verliert, wenn man ihnen längere Zeit ausschliesslich Pflanzennahrung reicht, wogegen sie ihre volle Schönheit zurückerhalten, wenn man die Futtermischung der von ihnen selbst während des Freilebens gesuchten Nahrung möglichst entsprechend wählt. — (BREHM, a. a. O. p. 547.) —] Nahrung. Dieser grosse Vogel scheint wunderbarerweise nur von ganz winzigen Geschöpfchen zu leben, und wenn hierbei Fische erwähnt werden, so kann es ebenso nur die ganz junge Brut derselben sein, weil sein Rachen so enge ist, dass er höchstens einen Finger lange und breite, nur von den schmälsten Arten, zu verschlucken im stande sein möchte. Man überzeugte sich durch das Öffnen getöteter Flamingos, dass er wohl schwerlich von Fischen, eher von Fischlaich, hauptsächlich aber von ganz kleinen Würmern und Mollusken, namentlich von kleinen und ausserordentlich kleinen Seekonchylien lebt, wie sie sich im Schlamme und Sande der salzigen Gewässer in grosser Menge finden, den Boden deshalb mit dem Schnabel aufwühlt, darin wie eine Ente schnattert und das Wasser wie den flüssigen Schlamm durch die lamellenartigen Zähne treibt, um das Geniessbare im Schnabel und auf der dicken Zunge zurück zu behalten und allein zu verschlucken. Sei es nun Zufall oder Absicht, dass er hierbei oft groben Sand und kleine Quarzkörner mit verschlucke, genug dass diese beim Öffnen Getöteter fast immer zwischen jenen animalischen Stoffen in den nachher geöffneten Magen angetroffen wurden. Auch Herr Prof. R. WAGNER fand es in den Magen von ihm ge- öffneter Flamingos so, und die grosse Menge der kleinen ein- schaligen Muscheln schienen ihm meistens zur Gattung der Cerithien zu gehören. [— Auch vegetabilische Stoffe scheinen die Flamingos in grossen Mengen zu sich zu nehmen, wie CHAPMAN und DRESSER behaupten. RADDE fand in den Magen der Flamingos vom Kaspi- schen See ausschliesslich kleine Cardiaceen und andere Bivalven (Ornis cauc. p. 441). HENKE, der brütende Flamingos in den Kirgisen-Steppen Astrachans fand, will beobachtet haben, dass hunderte Flamingos in der Nacht zu einem 25 (engl.) Meilen vom Brut- platz entfernten Süsswasser-See flogen, um eine grosse Frosch- art für ihre Jungen zu holen (Ibis 1882 p. 227), eine Beobach- tung, die allen sonstigen Berichten über die Nahrung der Flamingos direkt widerspricht. —] 1) Im zoologischen Garten in Hamburg lebte ein Flamingo 12 Jahre 9 Monate 10 Tage, ein anderer sogar 13 Jahre 7 Monate 20 Tage. (Zool. Gart. 1879 p. 365). F. G. imd auf eS . aufwühlt und d sit der Ebb m thätig und folgen dem Abgange des Wassers, n dessen Rande fischend, wie es viele andere Strand- a unter denen sie ihrer Grösse und Schönheit wegen ögel thun, spielen. A tendste Rolle sy i £ E le ingo watet, um Jene aufzusuchen, im seichten lami | | | A Moraste, im ersteren oft bis über einen Fuss tief, pd ucht mit dem Kopfe auf den Grund desselben, wozu er una te ; vom Schöpfer mit so eiten bewes 5 Fy j e seines Rumpfes nur wenig nach unten zu neigen braucht, den Schnabel in eine Ebene mit seinen Zehen zu bringen. ur š d er so zum Teil schon mit den Füssen, meistens aber ne Schnabel, den beweglichen Boden des Wassers aufregt, pt urchschnattert, würde ihm dabei die Krümmung des letzteren, von seiner Mitte plötzlich nach unten, nur hinderlich sein, wenn ihm nicht, wunderbar genug, eine Art und Weise des Fressens eigentümlich wäre, die in der übrigen Vogelwelt wohl kaum noch vorkommt. Er biegt nämlich dabei den Kopf so stark, dass der Oberteil des Schnabels auf den Boden gedrückt wird und sein unterer Teil zu oberst kommt. — Nur auf diese Weise durchpflügt und durchsucht e sind sie besonders auf den weiten | ausserordentlich langem und nach allen | lichem Halse begabt wurde, dass sich der Vorder- | Der rosenfarbige Flamingo, Phoenicopterus roseus PALL. 293 Brutplatz ist von CHAPMAN im Jahre 1883 in der „Marisma“ bei Sevilla entdeckt worden. (Ibis 1883 p. 397 u. 1884 p. 88). Die Spanier nennen einen solchen Brutplatz „pa- jarera.* —] In Amerika sollen die dortigen Flamingos in Gesell- schaften nahe nebeneinander ihre Nester bauen, wie nament- lich von denen auf den Bahama-Inseln erzáhlt wird; von der europäischen Art hat man dies nicht bemerkt. Die Nester dieser hat man mehr einzeln gefunden; sie stehen im weiten, tiefen Sumpfe, an freien Orten und werden auf kleinen, vom Wasser umgebenen Hügelchen angelegt, die der Vogel sich selbst verfertigt, indem er mit den Füssen den Schlamm nebst faulenden Vegetabilien zusammenscharrt, obenauf eine Aus- höhlung bildet, und diese mit trockenen Pflanzenteilen, Halmen, Stengeln, Wurzelchen, nur dürftig auslegt. Luft und Sonne trocknen unter jenem südlichen Himmel diese Hügelchen bald aus, dass sie ganz fest werden. Sie sind immer mit seichtem Wasser umgeben und gegen 0,60 m hoch, vermutlich um bei zufälligem Anwachsen des Wassers dem möglichen Über- schwemmen vorzubeugen. In jedem Neste liegen zwei, sehr selten drei länglich eiförmige, sehr grosse, den Gänseeiern in der Grösse fast gleichkommende Eier, die von beiden Gatten ab- der Flamingo wechselnd den weichen ausgebrütet Boden des werden. Wassers, und [— CHAPMAN das Zweck- beschreibt mässige im den oben er- Bau dieses wähntenBrut- sonderbaren platz bei Se- Schnabels villa und die wird ganz klar. Dass dies wirklich so sei und auf keiner Täu- schung be- ruhe, haben lebend erhal- tene Flamin- gos bewiesen, die ihre Nah- rungsmittel nie auf an- dere Weise zu sich nah- ArtundWeise des Britens wie folgt: Es war.einenied- rigeSchlamm- insel, die über und über mit Nestern be- deckt war. Diese Nester zeigten nur ganz geringe Höhe. Einige hoben sich 5 men. Wollte E auf gewöhnliche Weise, wie andere Vógel, die Nahrungs- mittel bloss mit der Schnabelspitze aufnehmen, so würde der grosse Vogel bei der Kleinheit jener, um sich zu sältigen, eme viel zu lange Zeit bedürfen. Wir können diese Wunder der Schöpfung nur mit Staunen über die Weisheit ihres Ur- hebers betrachten, Fortpflanzung. ie cs Flamingo nistet in den südlichen Teilen has ch und auf verschiedenen grösseren und kleineren ee Ittelmeeres, häufiger wohl noch auf der ent- 9 a E Küste dieses Meeres als auf unserer Seite. Auf a nen am 3. Mai 1880 zwei brütende Flamingos von Tunis ammmsel am Rande der Insel Chikli im See a auch auf dem See von Bizerta und den Mach ihm Flar = Nähe von Gaks und der Sahara sollen E “mingos brüten. (Ibis 1881 p. 173). —] Als einer ôrdlichsten Brüteorte sind wohl die Mündungen der zwischen der : a Pärchen brüten, namentlich auf der dem M Vereinigung der beiden Arme jenes Stromes mit tere lies senden sehr flachen und unbewohnten Insel [— Der grösste bis jetzt in Europa bekannte bis 8, wenige 12 bis 15 cm hoch über der Schlammfläche empor. Die meisten waren nur aus Schlamm bestehende runde, konische Hügel, hatten oben eine schwache ovale Vertiefung für die Eier und zeigten deutlich die Eindrücke der Beine der Vögel. Der allgemeine Anblick der Insel war einem grossen mit Tellern bedeckten Tisch nicht unähnlich. Im Mittelpunkt der Insel befand sich ein tiefes Loch mit Schlammwasser und es schien, als ob dorther das Nestmaterial geholt worden sei. Rings um diese Hauptkolonie ragten zahlreiche einzelne Nester aus dem Wasser empor; hier und da waren zwei, drei und mehr aneinandergebaut. Diese Einzelnester erhoben sich etwa 15 bis 20 cm über dem Wasserspiegel und hatten einen Durchmesser von etwa 38 cm. Das Wasser um dieselben war etwa 30 bis 40 cm tief. Am 11. Mai enthielten sämtliche Nester noch keine Eier. Bei zweimaligem Besuch des Platzes am 9. und 11. Mai 1883 sah CHAPMAN hunderte Flamingos auf den Nestern sitzen. Aus einer Entfernung von kaum 60 m sah er deutlich mit dem Glase, dass die langen roten Beine gefaltet unter dem Körper lagen, indem die Fersengelenke fast bis zur Schwanzspitze oder über dieselbe hinausreichten. Den anmutigen Hals hatten sie zierlich zwischen die Rückenfedern gebettet — wie sitzende Schwäne es thun — die Köpfe ruhten auf der Brust. Alle diese Punkte waren unverkenn- 294 Der rosenfarbige Flamingo, Phoenicopterus roseus PALL. bar.!) Auch JOHNSTON, der am 3. Mai 1880 zwei brütende Flamin- gosin Tunis beobachtete, erwähnt bereits ausdrücklich, dass sie mit untergeschlagenen Füssen auf den ca. 46 cm hohen Hügeln sassen. (Ibis 1881 p. 173). CHAPMAN sagt, dass eine andere Stellung für die brütenden Flamingos gar nicht möglich wäre, da einige Nester kaum mit ihrem Rande über dem flachen Schlammboden emporragten. Erst am 26. Mai erhielt CHAPMAN Eier aus diesen Nestern, im Jahre 1872 schon am 24. Mai: eines davon war ausserordentlich runzlig. — HENKE fand am 20. Juli 1876 eine Kolonie von 409 Flamingonestern auf einer Schlammbank in der Mitte eines | Salzsees der Kirgisensteppen (Astrachan) so weit vom Ufer | entfernt, dass sie vom Ufer aus nicht zu schen waren. Die Nester waren konische Haufen aus Schlamm, lagen sehr nahe aneinander und waren bis 0,60 m hoch. Die Vögel hatten die harte Salzkruste mit ihren Schnäbeln (? F. G.) durchbrochen, um unterhalb derselben den schwarzen Schlamm zu entnehmen, aus dem sie ihre Nester gebaut hatten. Die Spitze jedes Nestes war tellerförmig vertieft. In dieser Vertiefung lagen 1 bis 2, seltener 3 Eier. Die Hälfte der Eier war bereits ausgebrütet und die Dunenjungen sehr scheu und schwer zu fangen. Zur Zeit des Besuches war der Boden um die Nester herum trocken und weiss von Salz, doch bei anderer Wind- richtung müssen nach Henkes Meinung die meisten Nester 0,30 m tief von Wasser umgeben sein. (Ibis 1882 p. 227). Der frühere Gouverneur der Bahamas, Mr. H. A. BLAKE, der einen Brutplatz der dortigen Flamingos (Ph. ruber) auf der Insel Abaco besuchte, bestätigte die zuerst von JOHNSTON und dann von CHAPMAN bei der europäischen Art gemachte Be- obachtung inbezug auf die Art und Weise, wie die Vögel auf dem Neste sitzen, auch für diese Art. (Ibis 1888 p. 151). In Ceylon soll er im März im Südosten der Insel brüten. Eingeborene konnten PARKER das Nest der Flamingos genau beschreiben. (Ibis 1886 p. 188). Nach LEGGE brütet er wahr- scheinlich zwischen Balticocoa und Hambantotta, da in ersterem Ort junge Vögel gelegentlich von Eingeborenen zum Kauf angeboten werden. (Ibis 1875 p. 407). Flüge von 20 bis 30 Flamingos sah HoLpsworTH in Aripo (Ceylon) im Oktober und November. (Proc. Zool. Soc. 1872 p. 479). BREHM behauptet, dass der Flamingo am Mensalehsee in Ägypten brütet, weil er, und zwar im Mai, in dem Leg- schlauche eines getöteten Weibchens ein vollkommen reifes Ei gefunden habe. (Tierleben, 3. Aufl. Bd. VI p. 547.) —] Man will bemerkt haben, dass das brütende Weibchen oft durch starkes Schreien sein Männchen zum Wechseln dieses Geschäftes auffordern müsse, oder dass es bei An- näherung desselben aus Freude seine Stimme erhebe, welches wahrscheinlicher als das erstere wäre. — Die Jungen ver- lassen das Nest bald, können sehr schnell laufen, drücken sich aber auch vor ihrem Verfolger, ehe sie sich zum Fortlaufen entschliessen; dies alles, wenn sie noch im grauen Dunenkleide und unfähig zum Fliegen sind.? [— Die mit Dunen bekleideten 1) GIGLIOLI glaubt, dass es keinem Zweifel unterliegt, dass der Flamingo gelegentlich in Sardinien brütet. Er erhielt im Jahre 1881 ein junges und sehr kleines Stück, das am 30. Oktober auf dem Stagno Quarto, in der Nähe von Cagliari geschossen war, wo Flamingos im Juli gesehen waren. (Ibis 1881 p. 212). F. @. 2) Über das „Wie“ des Brütens besteht eine alte Sage, die anschein- lich ein Schriftsteller dem anderen nachgeschrieben hat, ohne dabei be- dacht zu haben, dass sie den Umständen nach und auf die angegebene Weise gar nicht statt haben kann. Die Flamingos sollen nämlich auf | dem selbstverfertigten, kegelfórmigen Hügel, dessen Spitze abgestutzt und etwas ausgehöhlt (übertrieben genug hat jemand diese gar mit | einem Topfe verglichen), das eigentliche Nest vorstellt, nicht wie alle | anderen langbeinigen Vögel, Störche, Reiher, Avosetten u. a. m. mit untergezogenen Beinen über den Eiern liegen, sondern ihre langen Stelzen zu beiden Seiten des Hügels freiherabhängen lassen und also gleich- | sam auf dem Neste reiten. — Obgleich ich selbst nicht so glücklich war, | einen brütenden Flamingo mit eigenen Augen zu beobachten, so kann ich doch meine Meinung nicht unterdrücken, dass ich aus folgenden An- sichten die Sache mit dem Reiten auf dem Neste für ein Märchen und | für rein unmöglich halte. Die Hügel werden nämlich 0,42—0,47 cm oder Jungen haben anfänglich einen geraden Schnabel (REICHENOW, die Vögel d. zool. Gärt. p. 134). Die Jungen sollen baldnach dem Ausschlüpfen ins Wasser geführt werden, hier vom ersten Lebenstage an umher- schwimmen, aber erst nach mehreren Monaten flugfähig sein. (BREHM a. a. O. p. 547). Die Eier sind sehr gestreckt und meist ungleichhälftig. Die durchschnittlichen Masse der Kollektion Rey sind: 87,0x55,8 mm. Das grösste Exemplar misst 93,4<56,0 mm und das kleinste 84,0x56,0 mm. Das Gewicht beträgt im Durchschnitt 17,7 Gramm. Sie haben eine weiche, kreidige und ebene Schale und sehen kalkweiss aus. Der kreideartige (kohlen- saure Kalk-) Überzug über den gewöhnlich mit ziemlich | tiefen, unregelmässig geformten und gestellten Poren löst sich leicht im warmen Wasser auf und kann auf diese Weise gänzlich entfernt werden, ist aber im trockenen Zustande so weich, dass er wie Kreide abfällt.) Die Zeit der Bebrütung soll 30 bis 32 Tage währen, und zwischen Anfang Mai bis Ende Juni, wohl je nach den Witterungsverhältnissen am Brutplatze, etwas wechseln. Die Flamingos werden wahrscheinlich erst im dritten Frühlinge ihres Lebens zeugungsfähig, weil man vor dieser Zeit, bis dahin sie sich durch ihr weisses Kleid auch in grosser Ferne von den Alten unterscheiden, keine an den gewöhnlichen Brutorten antrifft und sie, während die Alten die Fortpflanzungs- geschäfte betreiben, sich an ganz anderen Orten gesellig herumtreiben. Sie sind es vorzüglich, welche sich zuweilen in Gegenden verirren, wo man sonst nie solche Vögel sah. Von einem alten ausgefärbten Flamingo, der sich namentlich bis nach Deutschland verirrt hätte, ist mir wenigstens kein Beispiel bekannt. j Feinde. Prof. R. WAGNER hat so wenig wie OWEN in den Ein- geweiden einen Wurm gefunden. Der Letztere giebt jedoch die Beschreibung eines sehr eigentümlich gebildeten Band- wurms, welchen Kapitän Sykes im Zwölffingerdarm eines Flamingos gefunden und [— den OwEN —] Taenia lamelligera genannt hat. [— Ausser diesem führt O. von Lmstow in gegen 0,56 m hoch und an ihrer Basis ebenso breit beschrieben. Sollte nun das Reiten des Vogels möglich werden, so dürfte die abgestumpfte und für die Eier ausgehöhlte Spitze des Hügels nur eine Hand (kaum 12 cm) breit sein, weil bei unserem alten Flamingo der Zwischenraum von einem Schenkel zum anderen nicht mehr beträgt, — und dazu müsste dennoch der reitende Vogel wegen notwendig wachsender Breite des Hügels nach der Basis zu seine Beine so weit auswärts spreitzen, dass er in dieser Stellung auf die empfindlichste Weise leiden würde, wenn anders eine so widernatürliche Spreizung wirklich möglich wäre, wovon aber weder Knochen- noch Muskelbau etwas zeigen. Auch würde dem brütenden Vogel in solcher Stellung viel Brutwärme verloren gehen, weil er nicht wie andere Vögel auch die Tragfedern zum Umschliessen der Eier nach aussen gebrauchen könnte. Aber nicht dies allein macht das Reiten unglaublich; man darf auch wohl fragen, ob ein Räumchen von 12 em Durchmesser, wenn auch etwas ausgehöhlt, zwei bis drei Eiern von der Grösse der Gänseeier ein Lager gewähren könnte, von dem sie nicht bei der leisesten Berührung herabrollen sollten? — Für so grosse Eier dürfte ein solcher Napf wenigstens nicht unter 16 em Durchmesser haben, selbst wenn er auch keine kreisfórmige, sondern eine ovale Form hätte, wovon jedoch in den Beschreibungen nichts gesagt wird. Nach solchen Betrachtungen erscheint die Sache des Reitens der Flamingos auf ihrem Neste als Erdichtung und rein unmöglich. [— Wahrscheinlich | sind diese Erzählungen sämtlich auf die Angaben LABAT’s und DAMPIER’s (Voyages, Vol. I. p. 70 u. 71) zurückzuführen; letzterer will bei seinem Be- such der Insel Sal, einer der kleinen Kap Verdischen Inseln, im September 1683 alte Flamingonester geschen haben, die er auch annähernd richtig beschreibt. Die Angaben über die merkwürdige Nistweise hat er wahr- scheinlich von den wenigen Bewohnern der Insel gehört, denn DAMPIER sagt ausdrücklich, dass im September keine Flamingos mehr nisteten, und er in keinem anderen von ihm besuchten Teile der Welt Nester oder Junge von Flamingos gesehen habe. — Diese Angaben wurden, da keine besseren vorlagen, in viele Bücher aufgenommen, wenn auch von vielen, wie von NAUMANN, nicht geglaubt. (YARRELL, Brit. Birds, 4 Ed. IV. p- 248.) —] Naum. 1) Dieser Überzug lässt die Flamingo’s nach REY in oologischer Beziehung als Verwandte der Pelikane erscheinen. F. @. > = = fa Der rosenfarbige Flamingo, 8 erschienenen Compendium der Helminthologie nur z liguloides GERVAIS als in den Eingeweiden aufge- Dr s dem 1889 erschienenen Nachtrage, der die i der Jahre 1878 bis 1889 umfasst, konnte O. VON | ae h folgende Parasiten aufführen: Ascaris serpentulus | an a rol PARONA, Taenia lanceolata GOEZE und Taenia | se i die sämtlich in den Eingeweiden von Flamingos e Er Aus der seither erschienenen Litteratur sind aufgelu : Funde nicht bekannt geworden. Im Gefieder finden sich: | oz horus pilosus PIAGET, Lipeurus subsignatus GBL., Colpocephalum | cop E 3 x a Prag. und Trinotum femoratum Prag. —] 16 4 seine noch funden an. Jagd. Es wird allgemein behauptet, dass diese misstrauischen, wachsamen und scheuen Vögel, zumal sie sich immer an ganz freien, dem Schützen keinen Hinterhalt a Orten auf- halten, sehr schwer mit Schiessgewehr zu eo. sind. [— So | sagt BREHM, dass die Jagd auf den us äusserste Vor- sicht erfordere. Bei Tage lassen die ängstlichen Geschöpfe | den Jäger nicht einmal auf Büchsenschussweite an sich heran- kommen; beim Nahrungsuchen halten stets mehrere der älteren Wache und warnen die Gesamtheit beim Herannahen einer | Gefahr. Nachts hingegen lassen sie sich leichter berúcken- Graf SALVADORI versichert, dass es dann nicht schwer sei, sie mit Schrot zu schiessen, und die Araber erzählten BREHM, dass man sie noch einfacher erbeuten könne. Man spannt | nachts zwischen zwei Barken gewöhnliche Fischnetze aus und segelt mit ihnen unter eine Flamingoherde; die erschreckten Tiere fliegen auf, verwickeln sich in den Netzen und werden von einigen Bootsleuten ausgelöst. Auf diese Weise erlangt | man zuweilen 50 und noch mehr aus einer Gesellschaft. Eine viel sonderbarere Fangart erzählten BREHM die Fischer am Mensalehsee. Nachdem man durch längeres Beobachten den Schlafplatz einer Herde genau erkundet hat, nähert man sich des Nachts höchst behutsam auf einem aus Rohrstengeln zu- sammengebauten Flosse und sucht den Wachthabenden zu ent- decken. Dieser steht aufrecht da, während die anderen den Kopf unter den Flügeln verborgen haben und auf einem Beine stehend schlafen. Ein entkleideter Fischer schwimmt und kriecht nun halb über, halb unter dem Wasser, gedeckt durch ein Bündel Riedgras, das er vor sich hertreibt, zu dem Wacht- habenden heran, packt ihn rasch, drückt ihm den Kopf unter das Wasser und tötet ihn durch Halsumdrehen; die übrigen greifen noch einige mit den Händen, töten sie in gleicher Weise und binden sie an eine lange Schnur fest. BREHM sagt, dass er diese Erzählung nicht geglaubt haben würde, wenn ie sich das Ergebnis ihrer Jagden anderweitig hätte erklären können. (Tierleben 3. Aufl. Bd. 6, p. 548).1) —] EEE Mes hr ”) Dagegen sagt RADDE, dass die Aussagen aller Jäger am Kaspi- schen Meer darin übereinstimmen, dass die Flamingos dumme Vögel seien, denen Ran zu kommen nicht sehr schwer sei. Sie sollen an ihren Ruhe- plätzen förmlich miteinander plaudern und darüber die nahende Gefahr E gewahr werden. Am besten kommt man dem Vogel nachts im vote bei. (Ornis caucasica p- 440). F. G. Phoenicopterus roseus PALL. 295 Professor R. WAGNER erhielt auch an den Gewässern in der Nähe von Cagliari durch dortige Schützen mehrere in einer Woche; aber diese Sümpfe stehen in dieser Jahreszeit wegen Erzeugung böser Fieber in einem so übeln Rufe, dass sich ohne Not niemand zum Jagen hineinwagt. Sinkt am Winteraufenthaltsorte die Temperatur bis zum Froste und fällt dazu gar Schnee, so leiden diese Vögel sehr und sind in dieser Not leicht zu erlegen. Sie sollen kein zähes Leben haben und auch leichte Wunden ihnen bald tötlich werden. Nutzen. Sein Fleisch rühmten die Alten als wohlschmeckend; die Neueren sagen dagegen, es schmecke thranig, modrig und schlecht. Nur das junger Vögel mag etwas besser sein. Es bestätigt sich demnach daran, dass das Fleisch aller echten Konchylienfresser einen widerlichen Beigeschmack nach Thran hat. Die dicke, fette Zunge, sowie das Gehirn, galten bei den Schwelgern des alten Roms für Leckerbissen. APICIUS soll es zuerst auf die Tafel gebracht haben, und später hat es Gast- mähler gegeben, wobei ganze Schüsseln voll Zunge und Hirn von diesen Vögeln vorkamen. Es ist dabei billig zu ver- wundern, wie man damals, wo es noch kein anderes Schiess- gewehr als Pfeile gab, in Besitz so vieler Flamingos kommen konnte; wahrscheinlich hatte man eine Fangmethode, wodurch man sich vieler auf einmal bemächtigen konnte, die aber mit dem Ruhme jener Prasser untergegangen zu sein scheint. [— Nach RADDE werden von den Feinschmeckern in Baku die Zungen der Flamingos, die auf dem dort gelegenen roten See häufig von den Tartaren erlegt und für 25 Kopeken in der Stadt angeboten werden, geröstet gegessen; den Braten verschmäht man. Abgekocht sind die Zungen — wie RADDE fand — hoch wachsgelb und fischeln, haben indessen infolge ihres umfangreichen Fettgewebes einen eigentümlichen und nicht unangenehmen Geschmack, dem man das antike Recht in der Gastronomie auch heute noch zusprechen darf. (Ornis caucasica p. 441). Auch auf den Märkten der nordägyptischen Städte findet man den Flamingo oft zu Dutzenden, weil er als Wildbret sehr beliebt ist. BREHM hat Fleisch und Zungen selbst versucht und beides wohlschmeckend, die Zunge aber wirklich köstlich gefunden. Von dem thranigen oder fischigen Geschmacke, den das rosenrötliche Fleisch besitzen soll, hat BREHM nichts bemerkt, einen gebratenen Flamingo vielmehr selbst an dem an Wildbret so reichen Mensaleh-See (Ägypten) stets als vortreffliches Gericht betrachtet. (Tierleben, 3. Aufl. Bd. VI p. 548). —] Hin und wieder benutzt man ihre Federn zum Putz, und die Sarden machen aus den Röhrenknochen der Beine eine Art Flöte, welche einen sanften Ton haben soll. Schaden. Es ist nicht bekannt und auch nicht wahrscheinlich, dass er dem Menschen auf irgend eine Weise Nachteil bringe. e — | | | | | | | | | | | | | | III. Familie. Störche, Ciconiidae. Die Kehlhaut ist nackt und sehr ausdehnbar. Schnabel: Mit der flachen Stirn gleich hoch, lang, gerade, oder ein wenig aufwärts gebogen, gestreckt kegelfórmig, wen ’g keilfórmig und nur spitzwärts schwach zusammengedrückt, scharf zugespitzt, mit schneidend scharfen, eingezogenen Rändern, glatter Oberfläche und einer nur kurzen Längsfurche vor und hinter den Nasenlöchern. Er ist länger, dicker und walzenförmiger als bei den Reihern; grösser, länger, hinten dicker, nach vorn zugespitzter als bei den Kranichen. 3 Nasenlöcher: Seitlich, nahe an der Stirn, -klein, kurz ritzartig, in der harten Schnabelmasse nur mit einer sehr kleinen, weichen Haut, die sie verschliessbar macht, umgeben ; viel weiter von der Schnabelschneide entfernt als bei den Reihern. Füsse: Sehr lang, ziemlich stark, wenig zusammengedrückt, hoch über die starken Fersengelenke hinauf nackt, mit kurzen, unten breiten Zehen; von den Vorderzehen die äussere an der Wurzel mit einer bis zum ersten Gelenk reichenden, die innere mit einer kleineren Spannhaut; die Hinterzehe kurz, ein wenig höher gestellt als die vorderen, doch nur so, dass auf ebener Fläche mehr als ihre vordere Hälfte noch aufliegt. Ihr Überzug ist netzartig gegittert, nur die Zehenrücken sind geschildert. Die Krallen nägelartig, auf den Zehenspitzen liegend, sehr kurz, gewölbt, rundlich, mit wenig scharfem Rande. Flügel: Gross, lang, ziemlich breit, mit sehr langen Armknochen, weniger langen Schwungfedern, von welchen die erste viel kürzer als die folgende, und so fort bis zur vierten, welches die längste ist, die zusammen nebst der fünften von der Mitte ihrer Länge an auf der Innenfahne schnell an Breite abnehmen und sich endlich kurz zuspitzen; die längsten Schulterfedern den Schwingen zweiter Ordnung gleich gestaltet, gross, breit, abgerundet. Schwanz: Kurz, abgerundet, aus zwölf Federn bestehend. Das kleine Gefieder am Kopf und Halse ist schmal und lanzettförmig spitz (bei mehreren Ausländern unvollkommen), an den oberen Körperteilen dicht, glatt anliegend. Die Haut um das Auge ist gewöhnlich nackt und bildet eine mehr oder weniger grosse kahle Stelle. ; Die Störche sind sämtlich grosse, zum Teil sehr grosse Vögel mit langem, dünnem Halse, hohen Beinen und grossen Flügeln, im Habitus mehr den Kranichen als den Reihern, in der Lebensart aber den letzteren ähnlich. Ihr längerer schärfer zugespitzter Schnabel, die nackte Kehlhaut, die zweifachen Spannháute zwischen den Vorderzehen, die tiefer gestellte und grössere Hinterzehe, desgleichen eine ganz andere Art sich zu nähren unterscheiden sie von den Kranichen; ihr grösserer, dickerer, mehr walzenförmiger Schnabel, der rundere, gerade, nie in solche scharfe S-form geknickte Hals, der weniger schmale, viel dickere Rumpf, die höheren, runderen Beine, kürzeren Zehen, nebst der viel kürzeren, schwächeren und anders gestellten Hinterzehe und den kurzen, runden Nägeln, sowie der im Fluge ganz gerade ausgestreckte Hals unterscheiden sie höchst auffallend von den Reihern. Sie tragen meistens einfache Farben, viele Weiss und Schwarz, sind dem Geschlecht nach wenig voneinander ver- schieden, die Weibchen bloss etwas kleiner als die Männchen, die Jungen fast ebenso gefärbt, nur die Farbe der Füsse etwas verschieden von der der Alten. Sie scheinen erst nach dem zweiten Jahr mannbar zu werden, mausern sich jährlich einmal, und der Federwechsel dauert lange. Die Störche leben teils in der gemässigten, teils in der warmen Zone, an den Flussufern niederer Gegenden, an Seen und Teichen, in nassen Niederungen mit vielen Wiesen und Wassergräben, in Sümpfen und Morästen, manche häufigst in an- gebauten Gegenden und in der Nähe der Menschen, andere in wasserreichen Waldungen und an einsamen Orten. Sie sind Zugvögel und wandern am Tage, in Gesellschaften und oft in Scharen vereint, um unter einem wärmeren Himmelsstriche zu überwintern. Sie stehen gewöhnlich ziemlich aufrecht, mit geraden Beinen, oft auf einem, und mit fast geradem oder nur ganz sanft S-förmig gebogenem Halse; gehen schrittweise und mit edlem Anstande einher, fliegen sehr schön, leicht und oft sehr hoch, nicht selten schwebend oder schwimmend und in Kreisen oder Schneckenlinien, mit lang und gerade ausgestrecktem Halse und ebenso hinterwärts hinausgestreckten Füssen, wodurch sie sich in weiter Ferne schon von den Reihern, aber wenig von den Kranichen unterscheiden. In ihrem Betragen herrscht Ernst und Würde mit vieler Klugheit vor. Eigen- tümlich ist ihnen ein lautes Klappern beider Schnabelteile gegeneinander, was sie meistenteils bei heftigen Aufregungen her- vorbringen. Sie können unter Umständen zuweilen im freien Zustande zu halben Haustieren werden und sind deshalb leicht zu zähmen. — Ihre Nahrung sind Kriechtiere und Lurche, Fische, Würmer, Insekten, kleine Säugetiere und junge Vögel, so- gar Aas; an und in den Gewässern, oft bis über die Fersen hineinwatend, in Sümpfen, auf Wiesen oder auf Äckern suchen sie ihr Futter am Tage; des Nachts ruhen sie, ihre Schlafstellen an erhöhten Orten, auf Bäumen, Felsen, hohen Dächern u. dergl., allein ohne dringende Not niemals auf plattem Erdboden wählend. — Sie leben gepaart, bauen grosse, sperrige Nester von dürren Reisern und Stöcken, inwendig von weicheren Dingen, Stroh, Heu und dergl., auf hohen Bäumen, auf Dach- firsten und Schornsteinen der Gebäude, auf Schlössern und Türmen, hohen Mauern und Felsen, legen nur wenige, eben nicht sehr grosse, weisse, fleckenlose Eier, die vom Weibchen, das einen Brutfleck in der Mitte und jederseits einen an der Seite des Bauches hat, allein ausgebrütet werden, wobei es sein Männchen mit Nahrung versorgt.!) Beide Eltern füttern die © Vergl. den Abschnitt: Fortpflanzung bei Ciconia ciconia. J. R. Die lmilzt Die Von dein, Störche, Ciconiidae. 9297 aus dem Kehlsacke,!) später würgen sie ihnen das Futter bloss vor, und diese bedürfen lange der elter- inglich ” - jungen Anl a Wo man sie in der Nähe der Menschen duldet, werden sie sehr zutraulich; wo sie aber Nachstellungen zu Bei 1 a sind sie vorsichtig und sehr scheu, daher hier schwer zu schiessen. — Man isst gewöhnlich ihr Fleisch nicht, fürchten 2° nangenehm riecht. Ihre Federn sind nutzbar, auch vertilgen sie mancherlei sogenanntes Ungeziefer, schaden aber it grösserem Masse den Jagden und Fischereien, weshalb man früher in vielen kultivierten Ländern ein hohes sie bezahlte. Wohlthätig werden manche Arten in heissen Ländern durch Aufzehren des Aases, und der h in Indien soll deshalb sogar in die Städte kommen, sich auf den Gassen niederlassen, um jenes hier auf- weil es U auch in noch we Schiessgeld für »abu-Dtor e Marabu 5 a zusuchen und zu verzehren. ) | | i Die Störche“, bemerkt NrrzscH, „unterscheiden sich von den Reihern durch mehrere Verhältnisse ihrer Organi- Sie haben diese Eigenheiten wohl grossenteils mit den Gattungen Tantalus, Anastomus und Scopus, welche ich mit Ciconia iner besonderen Familie der Watvógel unter dem Namen Pelargi verbinde, gemein, aber jene fremden Gattungen sind zu Er ch ihre äussere Bildung sehr deutlich unter sich und von den Störchen unterschieden. eo a Skelet ist zumal bei den grossen Arten stärker und stämmiger als bei den Reihern. Die Hirnschale ist weit streckt und über der Hemisphäre des Hirns mehr gewölbt. Das grosse Hinterhauptsloch steht nach unten, die Schläfgruben sind viel kleiner und stossen nicht miteinander zusammen. Die Schläfdornen sind länger, der vordere [— (Pro- ee orbitalis posterior) —] nach oben, der hintere [— (Processus zygomaticus) —] unter demselben gestellt. Der scharfe Orbitalrand der Stirnbeine trägt ebensowenig wie bei den Reihern die Nasendrúsen. Die Foramina obturata fehlen auch hier am Hinterhaupte. Die knócherne Scheidewand der Augenhöhlen ist dagegen ganz vollständig. Die Seitenflügel des Riech- beins [— (Os ethmoideum) —] sind noch kleiner als bei den Reihern. Das Thränenbein ist ebenfalls kleiner und sein oberer, am Nasenbein seiner Seite sitzender Teil von viel geringerer Erstreckung. Der dünnere, absteigende Teil desselben bildet keinen Haken nach hinten, aber es befindet sich an seiner Wurzel ein innerer Fortsatz, welcher den sehr dicken, hohen, blasigen, wohl netzförmig gegitterten Muschelteil?) des Oberkieferknochens von oben berührt. Die Gaumenbeine [— Ossa palatina —] sind von der Seite gesehen fast dreieckig und in einen Winkel sehr erhöht, aber die Höhlung für den Musculus pterygoideus auf der Gaumenfläche ist sehr kurz, obgleich tief. Der Vomer ist kürzer, verborgener als bei den Reihern und ohne Längsrinne. Die Verbindungsbeine [— (Ossa pterygoidea) —], denen wie bei den Reihern die dritte Gelenkverbindung fehlt, weichen hinten mehr auseinander und sind kürzer als dort. Dem Paukenknochen [— (Os quadratum) —]*) fehlt der bei den Reihern vorkommende vierte untere Gelenkkopf; der freie innere oder Augenhöhlenfortsatz desselben ist viel kürzer, stumpfer und nicht spaltartig erweitert. Der Unterkiefer hat in den hohen Ästen ein ovales, von innen zum Teil verdecktes Querloch; sein spitzer Kinn- winkel reicht ebenfalls weit nach vorn, und seine Äste enden hinten mit einer dreieckigen, nicht schiefen Fläche, deren untere und innere abgerundete Ecke dem hinteren und inneren Fortsatz entsprechen. Der Hals, aus fünfzehn?) Wirbeln bestehend, ist zwar länger als der Rumpf, aber in weit geringerem Grade als bei Ardea. Die Halswirbel sind weit weniger schlank und werden in ganz anderen Verhältnissen gebeugt; denn nur die beiden ersten Halswirbel und etwa die beiden letzten sind der Beugung nach vorn oder unten fähig, alle übrigen lassen bloss die Beugung nach hinten zu. Die Rückenwirbel (sieben®) bei Cic. alba und nigra) sind wie gewöhnlich nicht miteinander verwachsen, nur der letzte verschmilzt mit den Lendenwirbeln zu einem Stück. Die Schwanzwirbel, sieben an der Zahl, haben stärkere Querfortsätze, und zumal der letzte ist grösser als bei Ardea. Von den sieben Rippenpaaren haben fünf den Rippenknochen [— (Os sternocostale) —] und gelenken damit am Brustbein. Bisweilen ist noch ein sechster überzähliger und rippenloser Rippenknochen vorhanden. [— Die zwei vordersten Paare sind Halsrippen. —] Nur das vierte, fünfte und sechste Rippenpaar haben den Rippenast, [— (Processus uncinatus) —] welcher auf der folgenden Rippe mehr oder weniger aufliegt. Das Brustbein ist dem der Reiher ähnlich; es ist wie dieses viereckig und am Hinterrande jederseits nur mit einer Haut- bucht [— (Mneisura lateralis) —] versehen, aber es ist etwas breiter, der Mittelgriff [— (Spina externa), eine Spina interna fehlt, —] st weit kleiner und sehr wenig ausgebildet, der Kiel nach dem Halse zu ungemein und am meisten erhöht, der vordere Rand des Kiels hat eine tief gehöhlte scharfrandige Grube, und die Asymmetrie der beiden zur Aufnahme der Hakenschlüssel- beine [— (Ossa coracoidea) —] bestimmten Gelenkflächen ist sehr unbedeutend. Diese Schlüsselbeine?) kreuzen sich nämlich nur sehr wenig mit der inneren Ecke ihres unteren Randes. Dr Der Gabelknochen [— (Fureula) —] ist stärker und mehr gespreizt als der der Reiher; auch entbehrt derselbe des dort Vielleicht einzig®) vorkommenden aufsteigenden, unpaaren Fortsatzes gänzlich. Sein kurzer Griff [— (Processus interclavicularis) —] oder unterer unpaarer Fortsatz aber ist mit dem Kiel des Brustbeins, wie es scheint durch Synchondrose, verbunden. Die Schulterblätter sind etwas breiter, stämmiger und stumpfer als bei der mehr genannten Gattung. Die Gerüste der Vorderglieder verhalten sich fast ebenso wie dort; nur sind sie stärker. Die Seitenleiste a —] des oberen Endes des Oberarmknochens ist mehr entwickelt; auch hat der Daumen gewöhnlich noch a Pekon ist im vorderen Teil sehr flach, horizontal und breiter als bei Ardea; im übrigen aber ist es dem jener «tung ähnlich. Die Gerüste der Hinterglieder zeigen fast dieselben Verhältnisse, aber die Gelenkung des Unterschenkels und a A 1 SER IE ) Vergl. Ciconia ciconia. J. Tis ‚Indische Marabu (Leptoptilus dubius GM.) oder Adjutant geht in den Strassen der Städte wie ein zahmer Vogel einher, nährt sich > ist den Hindus heilig und steht unter behördlichem Sehutz. In den Dörfern hält man ihn wegen der schönen Schwanzdeckfedern , Haustier. J. R, 3 e le maxillae (vergl. auch Einleitung). R. B. e eutung desselben vergl. die anatomische Einleitung. R. B. (siehe Anmerkung 4). R. B. 6 Di N . : beträgt, r le zwei vordersten werden jetzt, da sie nur falsche Rippen (Halsrippen) tragen, den Halswirbeln zugesellt, deren Zahl somit siebzehn hr y $ 2 ) Ss A der Rückenwirbel um zwei vermindert ist. R. B. nschnabelbeine, Ossa coracoidea, sind in Wirklichkeit keine Schlüsselbeine. (Vergl. darüber die anatomische Einleitung.) R. B. Aa u Anmerkung 21 und 22 pag. 198, Bd. VI. R. B. , Naturgeschichte. Ba. LIO - sation. weniger 8° Zt 298 Störche, Ciconiidae. Metatarsus ist ein Schnellgelenk”), wie niemals bei den Reihern; und die bei den letzteren bemerkt. sehr sonderbare Stellung und Verbindung des Wurzelgliedes der inneren Vorderzehe mit dem Mittelfussknochen des Daumens und diesem selbst findet hier durchaus nicht statt. [— Der Hypotarsus ist ganz einfach gestaltet. (GADOW.) —] In Hinsicht der Pneumatizität des Skeletts ist zumal bemerkenswert, dass nicht nur die bei den Reihern Luft führenden Knochen, sondern ausserdem auch immer die Oberschenkelknochen und bei den riesenmässigen Arten, als 2. B. ©. Mycteria, Argala, Marabu, sogar auch die Knochen des Vorderarms und der Hand, also überhaupt alleKnochen der Vorderglieder marklos und der Luft geöffnet sind.?) In Ansehung der Muskulatur bemerke ich nur folgendes. Der Musculus biventer cervicis, welcher sonderbarerweise den Reihern fehlt, ist hier vorhanden, seine mittlere Sehnenstrecke ist ungemein lang. Der M. costocutaneus (s. tensor patagú axillaris) [— (M. serratus metapatagialis) —] ist gar nicht so wie beiReihern und Wasserhühnern und Kranichen an das Schulter- blatt angeankert. — Der M. latissimus dorsi posterior geht in eine dünne Sehne über, welche sich in zwei sehr gespreizte Äste teilt, von denen der eine an den Oberarmknochen, der andere?) in den inneren sehnigen Überzug des M. anconeus longus [— (M. anc. scapularis) —] sich inseriert. — Der M. communicans patagii magni N. [— (M. biceps propatagialis FÜRBRINGER) —] fehlt dieser Gattung‘) wie den Reihern. Ein kurzer Riegel von elastischer Substanz, welcher vor der äusseren oberen Leiste des Oberarms zur Sehne des M. tensor patagii magni longus [— M. propatagialis) —]’) geht, scheint einigermassen seine Stelle zu vertreten. — Der M. sterne-ulnaris CARI, (für welchen ich schon die Benennung thoraco-ulnaris gebraucht, der aber vielleicht besser Ulnoaxillaris heissen dürfte), [— (FÜRBRINGER nennt ihn M. anconaeus coracoideus) —] ist mit der langen, dünnen [—, auch hier einem M. expansor secundariorum Ursprung gewährenden —] Sehne vorhanden; diese geht durch eine sehnige Seitenfläche®) des M. teres major, [— M. scapulo-humeralis posterior (FÜRBRINGER) —] teilt sich dann hinter dem Hakenschlüsselbein in eine breiter gespannte Quersehne, die sich mit dem unteren Ende an den äusseren Griff des Brustbeins [— (Proc. lateralis sterni anterior) —], mit dem oberen an das Hakenschlüsselbein [— (Os coracoideum) —] setzt. [— Der quergestreifte Muskelbauch des Anconaeus coracoideus ist nach FÜRBRINGER hier stärker als bei Phoenicopterus. —] An den Hintergliedern ist der Gracilis femoris (rectus cruris MECKEL. [— M. ambiens SUNDERVALL u.a.) —]”), der den Reihern abgeht, wohl vorhanden; hingegen fehlt der Peroneus brevis [— (s. profundus (GADOW) —] gänzlich,®) [— wie auch die Darmbeinportion des M. caud-ilio-femoralis, wohl aber findet sich der accessorische Kopf des M. caud-ilio-flexorius vor (GADOW) —|. Das grosse Gehirn ist grösser, gewölbter, breiter, weit weniger gestreckt und weniger horizontal gerichtet, die Corpora quadrigemina und das kleine Gehirn sind kleiner und mehr dem grossen Gehirn untergeordnet als bei Ardea. Die sogenannten Muscheln des Geruchsorgans sind wie bei den meisten Vögeln bloss knorpelig. Die obere Muschel [— Riechhügel (GEGENBAUR) —] ist eine blosse schiefe perpendikuläre Einbiegung der knorpeligen Seitenwand der Nase, sie geht in die mittlere Muschel sozusagen über, oder bildet gleichsam den Stiel derselben. Die mittlere Muschel bildet eine lange, lanzettförmige, vorn spitz zulaufende Lamelle ohne die geringste Spur einer Einrollung oder Windung. Die vordere oder untere Muschel [— (Vorhofsmuschel) —] ist weit kleiner und kürzer; sie entbehrt ebenfalls jeder Einrollung und Seidenkante oder Leiste, reicht noch nicht bis zum Nasenloch und kann von aussen nicht gesehen werden. [— Die Nasen- scheidewand trägt eine enge Kommunikationsöffnung (Nares perviae). —] Die Nasendrüse liegt vorn in der Augenhöhle, aber nicht, wie bei Ardea, oben an den Stirnbeinen; vielmehr ist sie in perpendikulärer Richtung an der Seite des Riechbeins gleichsam aufgehängt, indem sie mit ihrem Ausführungsgang, der auf der vorderen Muschel vorn in der Nasenhöhle mündet, eine Hammerfigur bildet. Die [— grosse —] Hardersche Thränendrüse ist rundlich, viel breiter als bei Ardea. Die äussere Thränendrüse wie gewöhnlich klein und quer gegen ihren Ausführungsgang gerichtet. Der Fächer im Auge bildet wenigstens bei unseren einheimischen Arten elf bis dreizehn Falten; er ist ziemlich quadratförmig, doch auf der Höhe kürzer als an der Basis. Der Gaumen der Störche ist von sehr sonderbarem Ansehen. Die schmale, fast ungezähnte Stufe oder Querleiste desselben zieht sich seitlich nach hinten und etwas nach aussen, um von beiden Seiten ohne Unterbrechung in den gezähnelten hinteren Gaumenrand, der bei Ciconia nigra spitz und etwas zweilappig geteilt, bei Ciconia alba aber ungeteilt und abgerundet erscheint, überzugehen, und so eine zusammenhängende, die weite Choanenöffnung und Tuba Eustachiana [— (Tuba auditiva) —| einschliessende Figur zu bilden. Die Choanenöffnung ist durch den Vomer, da dieser sehr hoch und versteckt liegt, nicht sichtbar geteilt, aber sie wird nach vorn über die Gaumenstufe hinaus in eine schmale Spalte fortgesetzt. Die Parotis oder Mundwinkeldrüse ist klein, länglich elliptisch; sie liegt hinter oder unter der Zygome; ihr Ausführungsgang ist kurz. Gulardrüsen habe ich nicht gefunden und scheinen solche gänzlich zu fehlen [—, wie nach GADOW's Angabe bei allen Pelargi auch die Glandulae suhlinguales —]. | Durch die ungemeine Kleinheit der Zunge unterscheiden sich die Störche (gleich den übrigen Gattungen meiner Pelargi) gar sehr von den Reihern und den meisten übrigen Watvögeln. Diese, so wie bei den Lipaglossis und Steganopodibus, mit der Grösse und Länge des Schnabels in gar keinem Verhältnis stehende Kümmerzunge ist länglich dreieckig, vorn ziem- lich spitz, überall ganzrandig, glatt, nicht hornig [— und ohne Folliculi linguales —]; sie geht ohne Unterbrechung in den Zungenhals über und entbehrt eines abgesetzten Hinterrandes, der nur etwa durch ein Paar kleine Tuberkel jederseits einiger- massen angedeutet ist. Sie ist beim schwarzen Storch viel schmäler als beim weissen. Der Zungenkern [— (Glossohyale, Os linguale) —] entspricht völlig in Figur und fast auch in Grösse der Zunge, nur dass er hinten abgesetzt ist und seine Seitenecken deutlich sind. Sein hinterer (bei Cic. nigra der Länge nach geteilter) Teil ist knöchern, der vordere knorpelig. 1) Weil die Bewegung dieses Gelenkes eine schnellende, federnde ist. R. B. 2) „Diese Pneumatizität der ganzen Gerüste der Vorderglieder habe ich zuerst bei Buceros, dann aber auch bei Vultur, Neophron, Cathartes, ferner bei den eben genannten grossen Störchen und sogar bei einer Gattung der Schwimmvögel, nämlich bei der Fregatte (Tachypetes) wahr- genommen. Es ist solche also nicht so eigentümlich für Buceros, wie ich früher geglaubt habe. Hingegen ist mir von kompletter Pneumatizität aller Knochen der Hinterglieder ausser den Kalaos noch kein Beispiel weiter vorgekommen.“ [— GADOW schreibt (l. c.): „Als äusserst lufthaltig werden ausser Palamedea und Buceros, bei denen fast alle Teile pneumatisch sind, die grossen Vulturiden, Pelecanus, Sula, Pelargi, Cygnus erwähnt. —] Nitzsch. 3) Distale Ankerung nach FÜRBRINGER R. R. 4) Kommt aber nach FÜRBRINGER Ibis und Platalea zu. R. R. 5) Die Bänder von M. deltoides propat lg. u. br. bilden eine Platte, M. pectoralis propat. fleischig. R. R. 6) Es handelt sich um „eine ganz feste fibröse Schlinge“ am ventralen Rande des Insertionsteiles des M. scap. hum. post., vermittelst welcher die Sehne des M. anc. cor. mit genanntem Muskel in Verbindung tritt. (FÚRBRINGER). R. R. 1) Nach GADOW bei den Störchen äusserst schwach oder ganz fehlend wie z. B. bei Abdimia. R. R. 8) Bei Ibis ist er aber nach GADOW vorhanden, wenn auch recht schwach entwickelt. R. R. ise lich Gil! eher Stórche, Ciconiidae. 909 nbeinkörper [— (Basihyale) —] ist kurz, nach hinten sehr verbreitert; der Zungenbeinstiel [— (Urohyale) —] reint, kurz, ganz oder nur an der Spitze knorpelig und die Zungenbeinhörner sehr dünn, mässig gross, Fische oder Frösche fassen kann. [— Er besitzt ungefähr zwölf sehr kraus geschlängelte Längsfalten, eissrötlicher Farbe, plötzlich am stark abgesetzten Vormagen aufhören. (GADOow). —] die sehr weie A e Der Vormagen, der 8 ; N en 5 der starken, hohen Drüsen sehr dicke Wände. Seine innere Haut ist glatt und derb,*) sodass die Drüsen hauptsächlich wegen ‚ch ihre ansehnlichen Öffnungen bemerklich werden. pur ur E eigentliche, oft sehr prall angefüllte Magen gleicht dann einem gedrückten holländischen Käse. Er ist, obgleich j a mit glänzender Sehnenscheibe und am stumpfen Rande mit roten, in jene übergehenden Muskelfasern ver- ne h eigentlich ein dehnbarer sogenannter Hautmagen. Vor dem Ursprunge des Darms bildet derselbe einen kleinen schen, Nebenmagen, [— (Pylorusmagen), —| der aber weder die Länge und das dornähnliche Ansehen, noch die ie ertikel®) oder blinddarmartigen Buckel zeigt, welche man an dem Nebenmagen der Reiher bemerkt. A drüsenlose Zwischenschlund ist auch bei Ciconia vorhanden (GADoWw). —] = Duodenalschlinge ist sehr lang (bei Cic. nigra 33 cm) und am Ende noch umgebogen. Die Länge?) des ganzen Darmkanals ist nicht so beträchtlich wie bei den Reihern. Die Blinddárme, deren immer zwei sind, sind sehr kurz*) oder ganz winzig klein und dann um so leichter zu über- schen, als sie mit dem Darm verwachsen sind. [— Der Mastdarm misst 12 cm (GADOW). —] : : : Das in der Náhe der Mitte der Darmlänge befindliche Divertikel ist meist sehr klein und vielleicht nicht beständig. - Es verschwindet sehr früh (GADOW). —] Die Bursa Fabricii fand ich hier, wie sonst, nur bei jungen und jugendlichen Individuen. Die innere Fläche des Darmkanals zeigt durchaus kurze, dichte Zotten, [— die nach hinten kürzer werden, —] keine Falten. Das Pankreas besteht nur aus einem einfachen schmalen Lappen, welcher viel kürzer als die Biegung des Duo- denums ist, in der es liegt. Ich fand nur zwei?) Ausführungsgänge, welche dicht bei den beiden Gallengängen mit diesen alter- nierend®) in den Darmkanal einmünden. Ich habe das Pankreas einigemal bei freilich nicht mehr frischen Eingeweiden des weissen und schwarzen Storchs nicht finden können, wage aber nicht zu behaupten, dass dasselbe wirklich gefehlt habe, was freilich ganz unerhört wäre. [— Die Leber ist relativ klein (GADOw). —] Die beiden Leberlappen sind kurz, breit, fast so gleich wie bei Raub- vögeln, ja der linke bisweilen grösser als der rechte. [— Bei Ciconia nigra verhält sich der Rechte zum Linken wie 4:3; bei Ciconia alba und Platalea wie 5:4; bei Ibis wie 3:2 (GADow). —] Die lánglichrundliche Gallenblase scheint bisweilen individuell zu fehlen. Die Milz fand ich bald rund, bald elliptisch, bald am vorderen Ende zugespitzt nach individueller Verschiedenheit. Das Herz ist dicker und grösser als das der Reiher. — Beide Karotiden laufen wie gewöhnlich dicht nebeneinander, von Muskeln verdeckt, vorn am Halse in die Höhe. Sie sind nie verschmolzen. Der vom Hinterrande der Zunge sehr wenig entfernte obere Kehlkopf ist hinten dreiteilig; der mittlere Teil wieder der Länge nach durch Furchung geteilt und in der Furche doppelt gezähnelt, nach sehr gewöhnlichem Verhältnis. In der Stimmritze sieht man einen erhabenen schmalen Längskiel der Pars thyreoidea.”) Eine besondere Auszeichnung der Störche und vielleicht der ganzen Storchfamilie bildet die Luftröhre, zumal in Ansehung des mangelnden unteren Kehlkopfes und der bedeutenden Länge und Rigidität der Bronchien. Sie ist an der Schlundseite platt, überhaupt von vorn nach hinten gedrückt und mit den gewöhnlichen, hier sehr schmächtigen Sternotrachealmuskeln versehen; aber die eigentlichen Muskeln des unteren Kehlkopfes und dieser selbst fehlen wie jede innere und äussere Schallhaut oder häutiges Fenster gänzlich. Die Ringe der Trachea [— etwa 140 an Zahl (STANNJUS) —] sind in der grössten Strecke derselben abwechselnd an der einen oder anderen Seite breiter, übrigens durchaus knorpelig, zumal an der hinteren Fläche weich, und gegeneinander beweglich und einschiebbar. Aber die der letzten Strecke sind sehr schmal, gedrängt, hinten fast starr, vorn weicher, und hier biegt sich die Luftröhre leicht knieartig ein, behufs der gerade da ge- schehenden Beugung des Halses nach unten. [— Da die Ringe der unteren Hälfte der Trachea bei Ciconia und Tantalus verdünnt un auch die Zwischenmembranen besser entwickelt sind, erlangt dieser Teil der Luftróhre eine gewisse Erweiterungsfáhigkeit. „Mlan kann dies, so führt GaDow weiter aus , als eine Andeutung tracheophoner Bildung betrachten. Der Storch ist ja zwar Rs lässt aber doch seine gurgelnden Töne in der Verzückung hören.“ —] An den anfangs dicht nebeneinander herab- nn Bronchien sind nicht nur die schmalen, ganz vollständigen, teils erhabenen Ringe, sondern auch die breiteren nr en derselben knorpelig, und beide bilden im ununterbrochenen Continuum ein hohles, unverkürzbares Knorpel- bald die o Zusammendrückung elastisch sein voriges Lumen (nach Art der Insektentracheen) wieder herstellt. So- A m len in die Lunge eintreten, scheinen alle Knorpelringe aufzuhören. Eben diese langen > rigiden Bronchien a an schwarzen Storch sehr auffallende sexuelle Verschiedenheit, indem sie bei dem Männchen dieser Art jeder- Storch Cx starke S-förmige Biegung machen, die bei dem Weibchen kaum angedeutet, auch bei dem männlichen weissen l ‚sehr merklich ist. einige = eingeatmete Luft dringt aus den vorderen Luftzellen des Rumpfes durch die Achselhöhle und erfüllt da wenigstens ume am Oberarm zwischen den Brust- und Schultermuskeln, wenn sie nicht wie bei den grossen Arten sich an den Vordereli : an sed viel weiter und fast bis zu Ende derselben erstreckt. Bei eben diesen grossen Störchen fand ich auch de , le ) Bei Ciconia nigra nach GAD : o » Bei Triop g OW aber mehr samtartig. R. R. tilus argala kommt aber ein deutliches solches Divertikel vor. (GADOW.) R. R. a o Zahlen le o A Cicoma misst sie 227—230 cm, was der 9 5—10fachen Rumpflänge gleichkommt. Für Ciconia nigra heissen die entsprechenden ve 3 für Ibis religiosa 107 und 5,6. (GADOW.) R. R. > Pie e mit ganz feinem Lumen. (GADOW.) R. R. “oma migra giebt GADOW einen an. R. R. ” ach G A E ; p GADOW ist die Reihenfolge bei Ciconia und Tantalus folgende: Ductus pancreaticus, Ductus hepaticus, Ductus cysticus. 10 ) Nach n euer: i ER 5 Sr: Se en er Auffassung Pars cricoidea, Cartilago cricoidea oder einfach Cricoideum. R. R. Re R: 38* 300 Stórche, Ciconiidae. pneumatische Unterhautzellen zwischen den Federspulen an Schultern, Flúgeln und Rücken, jedoch nur mit sparsamen runden Öffnungen. Die Nieren der Störche sind merklich von denen der Reiher verschieden. Der vordere Lappen ist sehr rundlich und tritt noch mehr als der grössere längliche hintere am Aussenrande über den schmalen mittleren Lappen hervor. Die bei den Reihern in der Regel stattfindende Verschmelzung der hinteren Strecke beider Nieren findet sich, soviel ich gesehen, hier niemals. Vorzüglich merkwürdig aber ist, dass die Nieren der Störche von der Schenkelvene durchbohrt werden, was bei allen Passerinen und einigen Picinen, aber bei den Wasservógeln (d. i. Sumpf- und Schwimmvögeln) sonst kaum oder nicht der Fall sein dürfte. Die Weibchen haben nur den linken Eierstock. [— Nach STANNJUS finden sich aber gelegentlich Rudimente des rechten Eileiters. —] Die Männchen haben längliche abgerundete Hoden, von denen der linke immer grösser, zumal länger als der rechte zu sein scheint. Auch ist bei den Männchen eine kleine zungenförmige Rute vorhanden, welche vorn im After zurückgezogen liegt.!) Die Öldrüse auf dem Schwanz ist mässig gross, ziemlich flach, abgestutzt-herzförmig; der Zipfel dick, breit, nicht abgesetzt; die Endfläche desselben mit drei bis sieben Öffnungen und einem Doppelkranz von Doldenfedern um dieselben für jede Halbdrüse. [— Die Pterylosis der Pelargi schildert GADOw (l. c. pag. 547) wie folgt: „Dunen zwischen den Konturfedern und auf den Rainen. Unterflurzüge auf der Brust sehr verbreitert und mit den Halsfluren verbunden. Unterrain von der Mitte des Halses bis zum After reichend. Spinalflur mit langem cervicodorsalem Rain und von dem gegabelten Bürzel- Beckenstreif getrennt. Ohne Halsseitenrain.“ —] So nach Untersuchung der Ciconia alba und nigra und der Skelette und Háute von Ciconia Mycteria, Marabu, Argala und anderer.“ NITZSCH. ES ES ES [— Die Gattung Ciconia ist in sieben Arten über alle Festländer mit Ausnahme von Nordamerika verbreitet. In Europa heimaten nur die folgenden, fast über den ganzen Erdteil verbreiteten zwei Arten. Bezüglich der Stellung der Störche im System, ihrer geographischen Verbreitung und Abstammung vergleiche man die bei den Ardeidae (Seite 202) stehenden Bemerkungen über die Pelargo-Herodiü. —] ‘) Eine ähnliche aber verhältnismässig grössere, auf der Unterfläche mit einer deutlichen Rinne versehene Rute fand ich ebenda bei der a gi Gattung Crypturus. Nitzsch. 1) oder [— J. R. u. R. B. —] i, Norwegi mish: 2 | I | Fi | y | | | H H ER MER O A a RS AS AN] A der i I. Gattung: Storch, Ciconia BRIss. Diese Gattung enthält die typischen Formen der Familie. Der Schnabel ist gerade, schwach seitlich zusammengedrückt; in der Regel nur Augenrand und gabelförmiger Kinnfleck, selten das ganze Gesicht nackt. Der Schwanz ist gerade; die in p E IDN 3 FR Saale en a : A y & Oberschwanzdecken sind bisweilen stark entwickelt und starr wie die Steuerfedern, die äusseren so lang als der Schwanz, und pilden eine Gabel. (REICHENOW.) —] Der weisse Storch, Ciconia eieonia (L.) Í Fig. 1. Altes Männchen. Tafel 30. | Fig. 2. Junges Weibchen. Storch, gemeiner —, bunter Storch, [— Hausstorch, —] Stork, Stuhrk; Adebar, [— Hartbar, Hailebart —] Aehbär, Odeboer oder Odebär, Ebeher, Ebiger, Ebinger, Honnotter; Langbein, Langbeen, Klapperbein; bei uns zu Lande: Klapper- storch oder Klapperstork. [— Fremde Trivialnamen: Arabisch: Belaridj, Bou-laklak, Bouchekehack, Badjah, Buludj, Aqualag. Armenisch: Tarech- gilak. Bosnisch und Herzegowinisch: Roda. Bulgarisch: Adzija. Croatisch: Roda bijela. Czechisch: Cáp obecny. Dalmatinisch: Hugjiroda. Dänisch: Hvid (almindelig) Stork. Englisch: White Stork. Finnisch: Valkea haikara. Französisch: Cigogne blanche. Friesisch und Holländisch: Stork, Fiber, Ooijevaar. Griechisch: Leleki. Italienisch: Cicogna. Montenegrinisch: Lelek oder Hadži- rola. Norwegisch: Stork. Persisch: Hadshi lelek. Polnisch: Bocian bialy. Portugiesisch: Cegonha. Russisch: Aist belyj, Kalist. Schwedisch: Hvit Stork. Spanisch: Cigueña, Cigonya, Ganta. Tatarisch: Leglek. Ungarisch: fehér Gólya. Ardea ciconia, Linn. Syst. Nat. Ed. X. (1758) p. 142 n. 7. —] — Ciconia alba. |Briss. Orn. V. p. 365. n. 2. t. 32. — Bechstein, Naturg. Deutschl. IV. S. 82. — Ardea ciconia. Linn. Faun. suec. p. 162. — Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 622. n. 7. — Retz. Faun. suec. p. 167. — Lath. Ind. IL p. 676. n. 9. — Nilss. Orn. suec. II. p. 31. n. 154. — La Cicogne blanche. Buff. Ois. VII. p. 253. t. 12. — Edit. de Deuxp. XUI. p. 311. t. V- 1.1. — Id. Pl. enl. 866. — Gérard. Tab. élém. II. p. 149. — Temminck, Man. nouv. Edit. II. p. 560. — White Stork. Lath. Syn. V. p. 41. — Id. Supp. I. p. 234. — Übers. v. Bechstein, II. 1. S. 2. n. 9. — Penn. aret. Zool. II. p. 455. — Übers. v. Zimmermann, I. S. 424. C. — Bewick, brit. Birds. IL p. 32, — Cicogna bianca. Stor. deg. uce. IV. Tav. 334. — Savi, Orn. tosc. II. p. 336. — Bechstein, orn. Taschenb. II. $. 269. n. 1. — Wolf und Meyer, Taschenb. II. S. 345. — Meyer, Vóg. Liv- u. Esthlands. S. 185. — Meisner u. Schinz, Vög. d. Schweiz. S. 194. n. 188. — Koch, Baier. Zool. I. S. 329. n. 203. — Brehm, Lehrb. II. S. 535. — Dessen Beiträge III. S. 106. — Dessen Naturg. a. V. Deutschl. S. 573—575. — Gloger, Sehles. Faun. S. 49. n. 211. — Landbeck, Vög. Württembergs. S. 57. n. 198. — Frisch, Vögel, Taf. 196. — Naumann's Vóg. alte Ausg, SONATA XT, Fig. 31. (Männchen im Frühlinge.) — [— Ciconia alba. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IX. p. 231. t. 228 (1838). — Ciconia alba. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. pp. LXXXI. und 221 (1840). — Ciconia alba. Schlegel, Rev. crit. p. XCIX (1844). — Ciconia alba. Schlegel, Vog. Nederl. p. 393 (1854—58). — Ciconia, maior, Ciconia alba und Ciconia nivea. Chr. L. Brehm, Vollst. Vogelfang p. 291 u. 292 (1855). po Nilsson, Skand. Fauna I. p. 166 (1858). — Ciconia alba. Lindermayer, Vóg. Griechenl. p. 154 (1860). — Ciconia alba. A Be ee Luxemb. Ois. p. 208 (1865). — Ciconia alba. Holmgren, Skand. Fogl. p. 913 (1866—71). — Ciconia alba. l Degl. et Gerb, El Tea n p. 316 (1867). — Ciconia alba. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. IL 1. Abt. p. 1100 (1869—74). — Ciconia alba. Wright, fen Er P: 281 (1873). — Ciconia_alba, Fallon, Ois. Belg. p. 157 (1875). — Ciconia alba. Dresser, Birds Eur. Tom. VI. part. 19 p. 207 Dio has u Yarrell, Brit. Birds 4. Ed. IV. p. 219 (1882—84). — Ciconia alba. Homeyer, Vög. Deutschl. p. 11 (1885). = Giglioli ns a an, Orn. Eur. occ, fasc. XV. p. 14 (1886). — Ciconia alba. Reyes y Prosper, Av. España p. 92 (1886). — Ciconia alba. do He Ta al. p. 286 (1886) ; Id. p. 446 (1889). — Ciconia alba. Arévalo y Baca, Av. España p. 362 (1887). — Ciconia alba. Frivaldszky, ò: P- (1891). — Ciconia alba. Brehm, Tierleben, Vög. 3. Aufl. III. p. 507 (1892). — Ciconia ciconia. Reiser, Orn. balcan. p. 153 (1894). W tie Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vög. Taf. LXX, No. 5 a u. b (1845—1853). — Bädecker, Eier europ. Vóg., Taf. 36. ) — Seebohm, Hist. of brit. Birds, pl. 37 (1884). —] ; Kennzeichen der Art. Er ist einer unserer grössten Vögel und scheint wegen e n der Schwanz); bloss die längsten Schulter- | seines langen Halses und Schnabels, seiner sehr hohen Beine die i Chwingen und grossen Flügeldeckfedern schwarz; | und der langen, breiten Flügel dies noch mehr zu sein, indem ° Haut um das Auge schwarz und glatt. sein Rumpf lange nicht dem einer Hausgans nahe kommt, kaum die Grösse des eines türkischen oder Bisam-Entrichs De Beschreibung. (Anas moschata) erlangt und der ganze grosse Vogel nur Weiss : FA E a i : en Vogel nicht E Storch ist mit einem anderen einheimischen | zwischen 3 und 4 kg wiegt. rr . . . .. 2 P . A A (Cien verwechseln. Der amerikanische Storch Die Länge eines recht grossen alten männlichen Storches erlegt y welcher auch schon einige Male in | dieser Art ist (ohne Schnabel) 87 bis 89,5 cm, wovon auf den das Schwarz orden ist, unterscheidet sich leicht durch | Hals 30,5 cm, auf den Schwanz 23,5 cm abgehen; die Flug- j Tor Schwanze, durch die grössere und dabei | breite reichlich 2 m; die Flügellänge, vom Bug bis zur Spitze, er Augen, welche auch nicht 59 cm. Die ruhenden Flügel ragen mit den Spitzen nur ein durch den etwas aufsteigenden, anders | wenig über das Ende des Schwanzes hinaus. auf de dureh den starken Metallglanz des Bei weiblichen Vögeln der Art, die stets etwas schwäch- ' n Flügeln u. s. w., obgleich auch bei ihm | licher, können Längen- und Breitenmasse um einige Zentimeter weniger betragen. Noch auffallender ist dies bei kaum ein- 302 Der weisse Storch, Ciconia ciconia (L.) jährigen weissen Störchen, wovon manche kaum 71 cm Länge und 1,70 m Breite haben, solche fallen aber deshalb schon sehr auf, auch wenn sie bereits ein halbes Jahr zurück- gelegt haben, und kommen selten so vor. Dass übrigens die Ausmessungen eines so grossen Vogels bedeutend differieren können, darf nicht verwundern, da auf die Art des Messens und Ausdehnens beim frischen Vogel gar viel ankommt; und dass zumal bei ausgestopften oder Bälgen noch grössere Verschiedenheiten vorkommen können, weiss jeder, der solches versucht und Vergleiche angestellt hat. Obige, sowie die folgenden, sind an frischen Exemplaren ge- nommen. Am Kopfe und Halse sind die Federn schmal und sehr zugespitzt, beides am letzteren am meisten und am Vorderhalse; unten am Kropfe sind sie um vieles grösser, länger, die längsten bei den Alten 16,5 cm, und diese bilden einen grossen, flatternden, die Brusthöhle überschattenden Busch; das übrige kleine Gefieder ist nicht besonders dicht und ziem- lich weich. Die sehr grossen Flügel haben sehr lange Arm- knochen und starke Schwungfedern; die erster Ordnung sind bedeutend lang, mit sehr starken, etwas nach innen gebogenen Schäften; ihre breite Innenfahne wird, wie bei vielen Raub- vögeln, nicht weit von der Wurzel sogleich viel schmäler und sie laufen nun in gleicher Breite in die Spitze aus; die vorderste ist beinahe 6 cm kürzer als die zweite, diese nur 1,2 cm kürzer als die dritte, welche mit der fünften gleiche Länge hat, und die vierte, als die längste von allen, ragt über sie etwa 1,8 cm vor; dies würde eine sehr abgerundete Flügel- spitze geben, wenn diese Federn nicht so schmal in die Spitze übergingen, dass sie sich bei ganz ausgebreiteten Flügeln, namentlich wenn der Vogel schwebt, oft fingerförmig ausbreiten. Die der zweiten Ordnung sind weniger hart und dabei viel kürzer und ausserordentlich breit, gegen das Ende wenig schmäler und dieses kurz abgerundet; die der dritten Ordnung noch weicher und an den Enden schmäler; die grössten Schulterfedern den Schwingen zweiter Ordnung ähnlich. Die “ Länge der Oberarmknochen macht, dass bei zusammengefalteten Flügeln die Schwungfedern der ersten und letzten Ordnung von einerlei Länge zu sein scheinen. Der kurze Schwanz besteht aus zwölf fast gleichbreiten, kurz abgerundet oder fast gerade endenden Federn, von welchen die äussersten über 2,4 cm kürzer als eine der mittelsten sind und bis zu diesen stufenweise an Länge zu- nehmen, wodurch das Schwanzende abgerundet erscheint. Der Schnabel ist ansehnlich gross, lang und stark, nach Verhältnis viel grösser, dicker und runder als ein Reiher- schnabel. Er läuft vom Kopfe an von allen Seiten verjüngt allmählich in die nicht sehr scharfe Spitze aus; bildet, von der Seite betrachtet, von der ganz flachen Stirn an, wo er sehr hoch ist, an der Firste wie am Kiel eine beinahe ganz gerade Linie, die nur nach vorn, unten wie oben, sich ein wenig schneller gegen die Spitze neigt; von oben gesehen fällt er an der vorderen Hälfte viel schmäler, obgleich lange nicht so arg wie bei Reihern. Seine Fläche ist ganz glatt, die sehr scharfen Schneiden ziemlich eingezogen, die Kehl- spalte hinten weit und auf zwei Dritteile der Schnabellänge im Kiel vorlaufend; dieser und die Firste zwar schmal, aber abgerundet; die Schneide des Oberschnabels vor der Spitze mit einem kleinen Ausschnitt. Das Nasenloch liegt in der Schnabelmasse, nahe an der Stirn, dem Rücken viel näher als der Mundspalte, als ein in der Mitte etwas erweiterter, durch- sichtiger Ritz, und verläuft als sehr unbedeutende, kaum sicht- bare Furche sehr bald auf der Seitenfläche des Schnabels. Der Rachen ist sehr weit und wegen der ungemein dehnbaren, nackten Kehlhaut sehr tief. Er ist bei alten Vögeln 17,7 bis über 18,8 cm lang, an der Wurzel im Durchschnitt gut 3,5 cm hoch und 3 cm breit, bei ausgewachsenen Jungen bedeutend kürzer, schwächer, auch stumpfer zugespitzt. Die Farbe des Schnabels ist ein prächtiges Zinnoberrot, gegen die Spitze hin etwas heller, diese nicht selten gelblich; der innere Schnabel hoch zinnoberrot, der Rachen, Zunge u. s. w. hoch gelbrot; die nackte Kehlhaut ist vom Anfange des Kinns bis wo an den Seiten der Unterkinnlade die Federn anfangen, schwarz, und dieses schneidet scharf ab von dem Hochrot der übrigen Kehlhaut, die aber von der Mitte herauf mit weissen Federn bekleidet ist, sodass sich das Rot nur dann stärker zeigt, wenn der Kehlsack recht angefüllt ist. Die Zügel sind in einem schmalen Streifen, welcher aber um das Auge stark erweitert ist und hinter demselben spitz endet, nackt, glatt und schwarz, nur unter dem Auge zeigt sich zu- weilen auch ein hochrotes Randfleckchen. Die Haut des ganzen Vogels ist schön gelbrot, am schönsten am Kopfe und Halse, bleicher an den Flügeln, und an den unteren Teilen geht sie in Fleischfarbe über. Am jungen Vogel ist im Anfange das Rot des Schnabels sehr bleich, zumal spitzenwärts, auch hin und wieder grau ge- mischt, der innere Schnabel nur fleischartig, die Zügel- und Kehlhaut grauschwarz; mit zunehmendem Alter wird dieses aber dunkler, das Rot lebhafter, bis es im zweiten Lebensjahr in schönes gesättigtes Zinnoberrot übergeht. Im Tode wird das Rot des Schnabels ein wenig dunkler, dem Karminrot ähnlicher; ist es aber völlig ausgetrocknet, wie bei Ausgestopften, so wird es bleicher, gelblicher, doch stets nur in soweit, dass es selbst nach langen Jahren noch ein recht hübsches Rot bleibt. Freilich ist es am lebenden Vogel, zumal im Frühjahr, um vieles schöner und hier eine wirkliche Prachtfarbe zu nennen. Das Auge ist etwas klein und hat einen dunkelnussbraunen Stern, welcher bei den nicht lange ausgeflogenen Jungen braungrau, in frühester Jugend blassgrau ist. An letzteren sind die nackten Augenlidrándchen meistens graugelblich. Die Füsse sind sehr lang und stark, besonders über den Fersen und an den Gelenken, auch runder oder weniger zu- sammengedrückt als bei den Reihern; die Zehen auch kürzer und stärker, die vorderen mit zwei Spannhäuten, von welchen die äussere reichlich bis ans erste Gelenk reicht, die der inneren Zehe aber nur etwa halb so gross als jene. Die kleinliche, schwache Hinterzehe ist ebenfalls viel kürzer als bei den Reihern, zudem nicht in einer Ebene mit den Vorderzehen liegend, doch auch nicht höher gestellt, als dass sie auf hartem Boden zu zwei Dritteilen ihrer Länge nach vorn aufliegt. Die Zehen haben keine auffallenden Gelenkballen, eine gleich- förmige, etwas platte Sohle und laufen gegen das Ende ziem- lich schwach aus. Der Überzug der Füsse ist durchaus ge- gittert, vorn herab am gröbsten, (das Gitterwerk besteht meistens in sechseckigen Schildchen) die Zehen ausgenommen, welche auf dem Rücken kurze, breite Schilder, unten kórnige Wärzchen haben. Die Krallen sind wahre Nägel, stark ge- wölbt, fast oval, bloss ihr vorderer scharfer Rand und an der Mittelzehe der auf der inneren Seite stehen etwas vor, sonst liegen sie ganz auf der Spitze der Zehen fest auf und sind offenbar bloss zum Schutze dieser da, wie die menschlichen Nägel. Der Unterschenkel (Tibia) ist über die Hälfte nackt, und dieser Teil, von den Federn bis auf das halbe Fersen- gelenk, misst 13 cm und darüber; der Lauf 21,2 bis 22,4 cm; die Mittelzehe mit dem 1 cm langen Nagel 9 cm; die Hinter- zehe mit dem 1 cm langen Nagel 3,3 cm. Die Farbe der Füsse ist ein prächtiges Zinnoberrot, in den Zwischenräumen der Schildchen weisslich. Sie behalten auch, wenn sie sanft getrocknet wurden, diese Farbe, sie wird aber blasser und nach Jahren gelblicher. Die Nägel sind rötlichdunkelbraun, an den Schneiden etwas lichter. Bei jungen Vögeln haben sie ein bleicheres Rot, früher ist dies noch bleicher, auf den Zehenschildern schwärzlich, auch oft vorn an den Läufen schwarzgrau gefleckt. Das Gefieder dieses Vogels hat nur zwei Farben; sämt- liche Schwungfedern, die Fittich-Deckfedern, die Daumenfedern, die grossen Flügeldeckfedern (d. i. die erste Reihe über den Schwingen) und die längsten oder grössten Schulterfedern sind tief schwarz, bei recht Alten oft auf der Mitte des ot (= a AS gem Stahlglanze, die der zweiten en (im frischen Zustande) asch- der n Federn auf der unteren Seite m e grau überpu ’ matter und ins Schwarzbraune spielend; das ganze ebenso, UF ser om Kopie bis zum Schwanze, auch die übrige area Flügeldeckfedern, der Flügelrand und Me unter den Flügeln weiss, ohne alle Flecke, aber die Dec den der Federn meist mit einem gelblichen Anfluge, von aussen kommt, weil die Oberfläche jeder ärts, sehr weich ist und fremden Schmutz eicht annimmt. Daher kommt es auch, dass junge, ögel bei ihrer Ankunft im nächsten d reiner aussehen als gewöhnlich die Flügels mit schwachem farbi hn f den Aussenfa Ordnung f t: alle schwarze ie] weisser un n beiden Geschlechtern ist kein anderer Unter- «chied im Äusseren als der der Grösse, nn z wähnt, das Männchen oft um ein Beträchtliches grösser ist als das Weibchen; er wird jedoch auch oft nur dann auf- fallend, wenn man beide beisammen hat. Im Spätsommer ist das Gefieder am schlechtesten, das Weisse sehr beschmutzt, an den Enden verstossen, das Schwarze fahler geworden, und besonders hat sich das Asch- grau auf den mittleren Schwungfedern, das seinen Sitz in einem sehr empfindlichen Samtüberzuge dieser Federn hatte, abgerieben und ist meist spurlos verschwunden. Übrigens darf nicht unbemerkt bleiben, dass dieser graue puderartige Anflug bei älteren Vögeln viel schwächer ist als bei jüngeren. Das Jugendkleid gleicht ganz dem der älteren Vögel, in den Farben wie nach ihrer Verteilung; das Unvollkommenere des Gefieders, namentlich des weissen, macht sie jedoch leicht kenntlich, welches die blassere Farbe des Schnabels und der Beine, die Kürze und geringere Härte des ersteren und die diekeren Fersengelenke der letzteren, wie überhaupt die ge- ringere Körpergrösse unterstützen. Der gepuderte Anflug auf den Aussenfahnen der Schwungfedern zweiter Ordnung ist bei ihnen viel stärker und von einer helleren, fast weissgrauen Farbe. Wenn sie noch im Neste sitzen, hat ihr Schnabel noch wenig Rot, die Füsse kaum einen rötlichen Schein unter dem gelblichen Grau; beide haben dann noch lange nicht ihre eigentliche Grösse und wachsen langsam erst mit dem übrigen Körper heran. Im Dunenkleide haben die Jungen Störche am Schnabel und an den Füssen eine gelblichgraue Farbe, ihre Augensterne die dichten wolligen Dunen, welche auf dem a ss am längsten sind und sich seidenweich z a a grauweiss aus. Es währt lange ehe Ma une edern hervorkeimen, von welchen die an den i Be is am ersten, die am Halse und an und die Den an en. [— Uber das Aussehen Wa a E der Nestjungen berichtet ausführlich Garn seinen Beobachtungen im zoologischen ah MEL urt a. M. Dort hatte das Weibchen eines 1, en Storchpaares am Morgen des 9., este Junge 7 = je ein Ei gelegt. Am 16. Mai kam das N a as eben ausgeschlüpfte Tierchen erinnerte estalt an ein eben ausgeschlüpftes Gänschen, Nweisser Färbung, mit schwarzem, kurzem ce, an den Fersengelenken dunklen sie sich noch nirgends eine Spur von chen zwischen en in reihenweise getrennten Büschel- le glatte, ‚fettige Haut durchschimmerte; rste Federbildung am hinteren Rande des aren die Sprossen der schwarzen Schwung- a = ihren Hüllen hervortraten; Be TA A der Schwanzfedern, a dora e waren. Am 4. Juni "USE, die untere Hälft oppeln, die den oberen Teil \ckens und die Au e des Halses, den vorderen Teil aum entwickelt. ssenfläche der Flügel bedeckten, neuer ~ > “as Dunenkleid wurde dadurch auffallend Zwische Juni zeigten h vier Tage der g ch aus schei des R ly Der weisse Storch, Ciconia ciconia (L.) 303 wollig und rein weiss: Am 10. Juni kamen über den schwarzen Schwungfedern auch weisse Federn zum Vorschein; am 24. war an Hals, Rücken und Flügeln aller Flaum en schwunden, und die schwarzen Federn des Oberarms berührten nun die eigentlichen Schwungfedern , wodurch die Form der gefärbten Stellen fast ganz wie bei den alten Vögeln wurde; am 28. war das Gefieder bis auf die von den Flügeln bedeckten Seiten vollstándig. — In den ersten Lebenstagen war die Schnabelspitze ziemlich weit aufwärts gelblich, nach elf Tagen war aber diese Färbung auf ein etwa linsengrosses Fleckchen am vorderen Ende beschränkt; am 5. Juli hatten die Schnabel- firste vor den Nasenlöchern und die Seiten am Grunde des Unterschnabels eine gelbrötliche Farbe, die sich von da an über die sonst schwarze, mit einem bräunlichen Anflug ver- sehene und beinah lederartig erscheinende Oberfläche aus- breitete, nach einigen Tagen ins Orangegelbe und dann all- mählich ins Rötliche überging, sodass am 6. August nur noch wenig Schwarz in der Nähe der Schnabelspitze zu bemerken war. — Die dunkle Färbung der Fersengelenke war am 13. Juni im Abnehmen; am 21. Juli begannen die Beine röter zu werden, und die dunkle Stelle am Fersengelenk war ganz verschwunden. (Vergl. „Der zoologische Garten“, IX. Jahrgang, 1868, Seite 10 ff.) Bei einem Dunenjungen, von welchem O. KLEINSCHMIDT sich eine Skizze entwarf als eben die Kiele der Schwungfedern zwischen dem watte-ähnlichen Dunenflaum hervorkeimten, waren nicht nur die Fersengelenke, sondern ein grosses Stück des ganzen Beines schwarz. Von der Mitte des Tarsus an abwärts war der Fuss gelblichweiss, ganz oben zeigte das Schienbein einen hellen Ring von Neapelgelb. Die schwarze und die helle Zeichnung hoben sich ziemlich scharf begrenzt voneinander ab und gaben dadurch den dicken Füssen ein Aussehen, als ob sie in schwarzen Manschetten steckten. Der Schnabel war durchaus schwarz mit bräunlichweisser Spitze. —] Die Mauser geht, wie bei anderen grossen Vögeln, sehr langsam von statten, und die jungen Störche wechseln im Laufe des ersten Winters ihr kleines Gefieder nicht einmal vollständig mit neuem, während man auch bei den Alten fast zu jeder Jahreszeit alte und neuhervorkeimende Federn findet, dies am meisten jedoch im Spätsommer und am wenigsten im Frühling. An den Enden der alten Schwung- und Schwanz- federn ein Jahr alter Störche findet man die Bärte oft so stark abgestossen, dass die Schaftspitzen ganz davon entblösst sind. Aufenthalt. Der weisse Storch ist über viele Länder der alten Welt verbreitet und bewohnt Europa vom südlichen Schweden bis an die südlichen und westlichen Grenzen unseres Erd- teils, das ganze mittlere Asien bis zum 50. Breitengrade hinauf, häufig die Gegenden am Irtisch und an anderen grossen Flüssen im wärmeren Sibiren, die Tartarei, die Gegenden um das kaspische und schwarze Meer, Persien, Syrien und viele andere, selbst Japan. Bemerkenswert ist, dass er in Europa höher nach Norden hinaufzugehen scheint, indem er in Schweden noch unter dem 57. Grade n. B. nicht ganz einzeln erscheint. Er ist ferner in Afrika, in der Berberei, Ägypten und ‘anderen Ländern bis gegen den Wendekreis hin verbreitet. Im gemässigten Europa kommt er in ge- eigneten Lagen in allen Ländern vor, nur England scheint sonderbarerweise davon wo nicht ganz ausgenommen, ihn jedoch wenigstens unter die selten vorkommenden Vögel zu zählen. In Ungarn ist er auch nur in den bewohnteren Gegenden ziemlich gemein, in den einsamen aber selbst auf dem Zuge nicht häufig. [— Den nördlichsten Punkt seiner Sommerheimat erreicht der Storch gegenwärtig wohl im nördlichen Livland, etwa unter dem 59. Breitengrade; hier hat er sich vor reichlich dreissig Jahren angesiedelt, und in der Gegend von Dorpat gehört er seitdem nicht zu den Seltenheiten. Von hier aus zieht sich die Nordgrenze seines Verbreitungsgebiets westwärts durch das südliche Schweden, schliesst Dänemark ein und folgt dann der Festlandsküste 304 Der weisse Storch, Ciconia ciconia (L.) Westeuropas; ostwárts senkt sie sich durch Russland bis in die Gegend des Aralsees und weiter durch das mittlere Asien, Sibirien nicht erreichend, bis nach Japan. — Ver- sprengte Wanderer zeigen sich nórdlich von dieser Linie ab und zu im mittleren Schweden, in der Umgegend Kristianias, in Esthland und im Gouvernement Petersburg; selbst nach Finnland verirrten sich schon einzelne Exemplare auf dem Frühjahrszuge, und wie weit der Wandertrieb gelegent- lich einen Vogel über sein eigentliches Reiseziel hinaus- schiessen lässt, beweist ein ausgestopfter Storch des Museums zu Upsala, der von der Domkirche in Torneä (66°) herab- geschossen worden. — Südlich von jener Verbreitungsgrenze ist der Storch in Europa zwar keinem Lande gänzlich fremd, doch ist seine Ausbreitung als Brutvogel eine sehr ungleich- mässige. Die schwedischen Provinzen Schonen und Halland bewohnt er stellenweise noch in beträchtlicher Anzahl, doch ist er im nördlichen Schonen bereits vor Jahren ausgerottet. In den westlichen Provinzen Russlands diesseits der Düna, sowie in den südlichen Ländern, besonders in den um das schwarze und kaspische Meer belegenen, ist er gemeiner Brutvogel. Ebenso zahlreich ist er in den Ländern der unteren Donau; in Bulgarien und Rumänien, namentlich in der Dobrudscha beherbergen ihn die meisten Ortschaften in Menge, und bei den Bewohnern der Steppendörfer steht er in hohem Ansehen. Als geradezu heiligen Vogel verehrt man ihn in der Türkei, wo er sich allerdings durch die Vertilgung der Heuschrecken einer besonderen Hegung würdig macht; hier ist er fast überall gemein, und in manchen Dörfern sind Häuser, Hütten und Bäume mit zahlreichen Storchnestern be- setzt. Die Griechen dagegen, die die feindselige Gesinnung gegen ihre Nachbarn auf den Türkenvogel übertrugen, haben ihn durch Nachstellungen in allen Gegenden ihres Landes vermindert, in manchen ausgerottet. In Österreich-Ungarn ist er keine Seltenheit, doch kommt er zahlreicher nur in geeigneten Gegenden Ungarns vor, während er manche Ge- biete der Monarchie nur auf dem Zuge berührt; in Böhmen werden die in den Feldhölzern Nachtruhe haltenden Durch- zügler von Schützen massenhaft getötet. In Dänemark ist er seit Jahrzehnten nicht mehr so zahlreich vertreten wie früher, aber immer noch, besonders auf den Inseln, ein häufiger Vogel. Auch in der Schweiz, deren gebirgigen Teil er selbstverständlich meidet, wird er in der Ebene nirgends mehr in bedeutender Anzahl vorgefunden, und in manchen von ihm früher bewohnten Gegenden ist er ausgerottet, so im Kanton Schaffhausen bereits 1847. Ebenso ist erin Frank- reich aus manchen Landesteilen durch Nachstellungen ver- trieben, in den übrigen gehört er zu den selteneren Brutvögeln; so besucht er die Provence und viele andere für ihn passend erscheinende Provinzen nur auf dem Durchzuge. Dasselbe gilt von Spanien, Portugal und Italien. In England soll er früher häufig gewesen sein; gegenwärtig streicht nur aus- nahmsweise einmal einer über den Kanal, und wenn es ge- schieht, so fällt der seltene Vogel sicher einem Schützen zur Beute. Sehr gemein ist er noch in den Niederlanden und in den deutschen Küstenländern an der Nord- und Ostsee, also in Hannover, Oldenburg, Schleswig -Holstein, Mecklenburg, Pommern, West- und Ostpreussen; teil- weise auch noch in Brandenburg und Posen. Es ist nicht die Nähe des Meeres, welche dem Storch diese Küstengebiete vor allen anziehend macht, am wenigsten ist er ein wirklicher Strandvogel; darum besucht er die ostfriesischen Eilande bloss dann und wann auf dem Durchzuge, von den grösseren Inseln Nordfrieslands bewohnt er nur Föhr in mehreren Paaren, | und auf Helgoland halten alljährlich ein oder zwei, höchstens drei Stórche auf einige Stunden Rast; die mehr festlándisches Gepräge tragende Insel Fehmarn dagegen beherbergt in diesem Jahre (1896) 37 Paare. Im mittleren Deutschland ist der Storch durchgängig nicht häufig, und ausser in den gebirgigen Gegenden fehlt er noch in manchen uns geeignet erscheinenden Örtlichkeiten und Ländern zwischen Schlesien und der Rheinprovinz. So ist nicht wohl einzusehen, warum er in Sachsen, Anhalt, den thüringischen Staaten, Braunschweig und dem Münsterlande, die doch vieler- orts in ihren feuchten Wiesen und Flussniederungen ihm einen angenehmen Aufenthalt bieten müssten, im ganzen sparsam vertreten ist, in vielen Gegenden nur als seltener Durchzügler beobachtet wird. In Süddeutschland bewohnt er einige Gegenden, z. B. die Thäler der Donau und ihrer Nebenflüsse, noch ziemlich zahlreich, und viele Ortschaften der ober- rheinischen Tiefebene zwischen dem Sundgau und der Wet- terau, also die entsprechenden Gebiete von Hessen, der Pfalz, Baden und dem Elsass wetteifern im Reichtum an Storchnestern mit den Dörfern der norddeutschen Küsten- länder. — Asien bewohnt unser Storch am häufigsten in den südwestlichen Ländern. In den Tiefländern von Turan und Mesopotamien, in Persien, Syrien, Palästina und ganz Kleinasien ist er gemein. In der Umgegend von Smyrna sind nach KrÜPER alle Türkendörfer, die in der Ebene liegen, den Sommer über von Störchen belebt; nicht nur die niedrigen Lehmhütten und Ruinen, sondern auch alte Maulbeer-, Eichen- und Cypressenbäume tragen seine Nester, und in Ephesus ist jeder antike Säulenkopf mit dem Nest des heiligen Vogels geziert. Aus dem vorderen Asien und Südrussland sah BELON Scharen von drei bis viertausend herüberkommen und Nordostafrika zuwandern. — In Afrika scheinen nur die Atlasländer den Storch als Brutvogel in bemerkenswerter Anzahl zu beherbergen. Jedenfalls ist er in Algier häufig. In Constantine finden sich viele Nester auf den Wohnungen der Araber und den Türmen der Moscheen, und in der Um- gebung von Batna (35%) erfreute den deutschen Reisenden König der Anblick des heimatlich bekannten Vogels auf saftiggrünen afrikanischen Wiesen. —] Unser Storch scheut zu grosse Hitze wie zu heftige Kälte und lebt daher in einem gemässigten Klima, das er immer haben kann, weil er, mit den kräftigsten Flugwerk- zeugen versehen, als Zugvogel seine nördlichsten Wohnorte gegen Beginn der kalten Jahreszeit verlässt, einem südlichen Himmelsstriche zuwandert, dort überwintert und mit Eintritt der warmen Jahreszeit wieder an die ersten zurückkehrt. Dies geschieht regelmässig alle Jahre, und Ausnahmen sind sehr selten. Man hat zwar hin und wieder einen einzelnen Storch noch im Winter bemerkt, aber auch beobachtet, dass ein solcher bei Eintritt heftiger Kälte, weil diese ihm die Nahrung entzog, sein Leben einbússte. Bei genauer Unter- suchung fand sich jedoch gewöhnlich, dass solche Zurück- gebliebene nicht vollkommen gesund gewesen waren, und dass Mangel an Kräften und Vertrauen sie abgehalten hatten, die Reise mit den Übrigen zu machen. Sehr merkwürdig in dieser Hinsicht ist eine Beobachtung über ein Storchpaar im Vorarlbergischen, wovon das Weibchen mehrere Win- ter nicht wegzog, bis sich endlich auch sein Männchen ver- leiten liess dazubleiben, beide so drei Jahre nacheinander die damals eben nicht gelinden Winter aushielten, im letzten | Winter aber von hartherzigen Menschen getötet wurden, wo sich dann ebenfalls ergab, dass das Weibchen, durch eine frühere Wunde an der Flugkraft geschwächt, vom Wegzichen abgehalten worden war. Das gesunde Männchen, das die ersten drei Jahre im Frühlinge immer wieder zu seiner zu- rückgelassenen Gattin wiederkehrte und die Sommer in ge- segneter Ehe mit ihr verlebte, blieb endlich drei Winter nach- einander aus treuer Liebe zu seiner Gattin auch da, um die Gefahren zu teilen, die ihnen möglicherweise ein hiesiger | Winter bereiten konnte und die auch beide im letzten er- | eilten. | Über die Wanderungen des Storches sind viele Beobach- | tungen gemacht. Die Zeit der Ankunft wie der Abreise ist | jedoch nicht auf einen bestimmten Tag festgesetzt, wie dies wohl hin und wieder der gemeine Mann noch wähnt: im | südlichen Deutschland meint er, Petri Stuhlfeier (den | 22. Februar), hier zu Lande aber, am Tage Gregorius (den = en RA S ¡A = | Me. Ciconia ciconia (L) 2 o iu Weisser Storch. */, natürl. Gr. i 15 h u Seine > Be == a Es =! =B = MCZ LIBRARY HARVARD UNIVERSITY po CAMBRIDGE. MA USA en lle schon jetzt di gegend z ro 5 = DN Storch unfehlbar erscheinen und auf den 25. Juli) das Nest verlassen [—; in Schleswig- . silt allgemein der 24. März als Tag der Ankunft, ust als der des Abzuges —] u. s. w. Sie richtet der 2. i ao anderen Zugvögeln , teils nach der Witterung h der mehr oder weniger nördlichen In der unserigen kommen sie nur in n im Anfang des März, in den meisten r erst um die Mitte desselben, in südlicher gele- müsse der md Wärme, teils nac Lage der Gegenden. zeitig W Jahren abe genen noch vor ano April, in e a gar erst Anfang Mai an. Man beobachtete z. B. Mona ihre Ankunft zu Strassburg viele Jahre nacheinander und die Zeit ihrer Wiederkunft durchschnittlich zwischen fund, dass : E E den 19. Februar und 9. April fiel, jenachdem das Frühjahr iiher oder später warm genus war. Im Holsteinischen scheinen sie meist nicht vor Anfang des April, oft auch erst m die Mitte desselben anzukommen. [— Nach vieljährigen Beobachtungen" schwankt die Ankunftszeit in Husum zwischen dem 20. März und 12. April; auf Seeland vom 15. März bis um 15. April. —] Dass sich, wie BECHSTEIN (a. a. O.) sagt, in Thüringen in einem sehr gelinden Winter schon am 0, Januar ein Storch sehen liess, gehört unter die Ausnahmen. Übrigens ist sein Erscheinen im Frühjahr in vielen Gegen- den für den Landmann ein erfreuliches Zeichen des wieder- kehrenden Frühlings, und man erzählt, dass deshalb in früheren eiten dieses frohe Ereignis an manchen Orten durch die Stadtmusikanten vom Turme verkündigt wurde. [— Heute noch ist überall dort, wo er wirklich heimisch ist, seine Rückkehr ein freudiges Ereignis in Dorf und Stadt, bei jung ud alt. Ein Nachbar erzählts dem anderen, dass er da ist; selbst der Greis knüpft an sein Wiedererscheinen frohe Hoff- nungen, und singend begrüsst ihn in ganz Niederdeutsch- land die jubelnde Kinderschar : Adebar, du goder, bring’ mi 'n lütjen Broder; Adebar, du bester, bring’ mi 'n lütje Swester! —] Um Jakobi, d. i. zu Ende des Juli, rüsten sich unsere Störche schon wieder zum Wegzuge; Junge und Alte ver- lassen jetzt die Nester, treiben sich noch einige Zeit in der - Geburtsgegend herum und begeben sich früher oder später an entferntere Orte, wo sie mit anderen ihrer Art zusammen- treffen, Nach und nach sammeln sich viele, meistens auf be- stimmten Plätzen, auf grossen Wiesenflächen, sumpfigen Niede- be oder fast ausgetrockneten Brüchen, und verschwinden dd Eo Laufe des Augustmonats. Spáter kommen noch e e o welche jenen folgen; um die Mitte u ar aber verlassen alle, bis auf wenige Nachzügler, Be. au: Die früher wegziehenden Störche zeigen B enig Eile und bleiben, wo es ihnen gefällt, oft mar ee dies auch besonders an gewissen Orten, A; a noch mehreren zu vereinigen und in Gesell- Ka ER Reise vorzubereiten. Manche Gegenden BE. a ers dazu geschickt, und man kennt solche, fil ura = E NAR grosser freier Niederungen all- ind m vielen a mit einem weissen Flor überdecken md alle mit a daselbst gesehen Peden, aber bald e verschwinden. Berühmt geworden U solche bei NE i leh, e Zweibrücken, Saarbrücken, Brehmer- und S e ancherlei wunderliche Auftritte gesehen A le si : : 3 Un higen ans sie unter anderem die Kranken und zur Reise aussonderten, ja töteten, gegen Gezähmte, welche Sich unter «; er sie mi Wen Bi mischen wollten, ebenso verfuhren u. s. w. annt i i 5 Hasen und A wie Raben und viele andere Vögel, selbst ind, den y ócke gegen Gezähmte ihresgleichen gesinnt “mal sich a dies Betragen der Störche nicht befremden, in kranker, krüppelhafter oder der Gefangen- Schaft en à tfi E les ist ne Vogel leicht durch sein Aussehen verrät. N eTüchtigte Storchgericht, das bis zur Fabel aus- aum anns Naturgeschichte, Bd. VI, Der weisse Storch, 05 Ciconia ciconia (L.) geschmückt worden, an dessen Richtigkeit jedoch nicht zu zweifeln ist, indem man auch von vielen anderen Vögeln sieht, wie sie ihre angeschossenen Kameraden nicht unter sich dul- den und sie vollends umzubringen suchen. — Nach abge- haltener Musterung bricht endlich das ganze Heer der Störche unter vereintem Schnabelklappern auf, schwingt sich in Schneckenlinien himmelan und verschwindet so den Augen des Beobachters in den oberen Luftregionen. Von solchen Vereinigungsplätzen beginnen die Störche ihre Reise in einer solchen Höhe, dass sie das menschliche Auge nicht mehr gewahrt, und setzen sie auch so fort, viel- leicht in einem Zuge bis an den Ort, oder doch in dessen Nähe, wo sie zu überwintern gedenken, eine Annahme, welche weder ihrer Natur noch ihrer Flugkraft entgegensteht. Im- .mer mag jedoch beides nicht so sein. Wir sahen unter anderen Flüge von Störchen, deren Zahl sich auf zweitausend, ja manchmal gegen fünftausend Individuen belaufen mochte, in sehr langen, schmalen Zügen nur etwa vierhundert Fuss hoch südwestlich oder westlich durch die Lüfte steuern, was uns lebhaft an die Schilderung des Dr. SHaw erinnerte, welcher, als er sich am Fusse des Berges Karmel befand, ganze Ströme von Störchen, — es waren drei Flüge, jeder über drei Stunden lang und !/, (engl.) Meile breit, — aus Ägypten nach Asien zurückziehen sah. Dies war nämlich im Früh- jahre, wo dagegen jene aus ihren Winterquartieren nach Mitteleurpa zurückwandernden, wenn sie bereits bei uns angelangt sind, sich schon mehr zerstreut haben, am Nistorte daher einzeln, das Männchen wohl einen bis acht Tage früher als das Weibchen, oder paarweise anlangen und sozusagen aus den Wolken herabkommen. Mein Freund von WÖLDICKE zu Brunsbüttel hatte einst das seltene Glück, gerade gegen- | wärtig zu sein, als sein Storchpaar 1818 am 14. April ankam und sich aus einer Höhe, wo es das scharfe Auge dieses thätigen Ornithologen kaum gewahren konnte, in Spirallinien auf das Dach seiner Scheuer, die das schon jahrelang be- stehende Storchnest trug, herabliess und sich sogleich heimisch zeigte. Selten kommt dem Forscher so etwas zu Gesicht ; aber von anderen Leuten, die so etwas nicht ganz gleich- gültig ansehen, hörte ich es öfter erzählen. Die meisten Male wird indessen ihr erstes Niederlassen nicht bemerkt; der Storch ist auf einmal da, ohne dass man weiss, wann und woher er kam. Dies sind Thatsachen. Ich bin jedoch dabei der festen Meinung, dass die Störche auch im Frühjahr nicht einzeln oder paarweise, sondern gesellig wandern, dass aus den Flügen, sowie sie über den Sommerwohnort des einzelnen hinsegeln, dieser die Gesellschaft verlässt und sich allein, oder, wenn sein Weibchen mit in dem nämlichen Zuge ist, mit die- sem zugleich niederlässt, die anderen aber, gewöhnlich un- gesehen, ihre Wanderung ohne Aufenthalt fortsetzen u. s. W. Wenn nicht sehr günstige Umstände dabei ins Spiel kommen, so wird so etwas freilich nicht bemerkt. Wir haben indessen im Frühlinge gar oft in Herden zurückkehrende Störche beobachtet; aber nicht alle Jahre fügt es sich, dies zu sehen, weil die Störche dazu selten niedrig genug fliegen, und wir haben keine Vermutung, warum sie dies nur zuweilen thun mögen. Sie setzten in geringer Höhe ihre Reise unaufhaltsam fort, ohne sich bei uns niederzulassen, was die im Herbste durch- wandernden sehr gewöhnlich thun; unter anderen sahen wir im März 1823 Flüge, aus mehr als dreissig Individuen be- stehend, unaufhaltsam nordöstlich fortsteuern. Ist vorwärts nochmals schlechte Witterung eingetreten, so zögern sie und setzen erst nach einem kurzen Aufenthalt bei uns ihre Reise weiter fort. In solchen Fällen sehen wir denn auch im Früh- jahr in unseren Brüchen Herden von Störchen verweilen, bis ihnen das Wetter zur Weiterreise günstiger geworden ist. Überrascht sie bei ihrer Ankunft in unseren Gegenden noch ein zu heftiger Nachwinter, zumal mit starkem Schneefall, so müssen sie oft viel Not leiden, gehen dann traurig an den noch offenen Gewässern einher, ermatten, und viele sterben, wenn das böse Wetter lange anhält, den Hungertod. Sic 39 306 Der weisse Storch, Ciconia ciconia (L.) suchen bei tiefem Schnee sogar in Wáldern und unter dichtem Gebüsche Schutz und drücken sich auf dichte Klumpen zu- sammen, um sich zu erwärmen. Mein sel. Vater traf einmal siebzehn Störche bei einem heftigen Nachwinter mit bis an die Knie hochliegendem Schnee zu Ende des März im eigenen Wäldchen an, wo sonst niemals ein Storch gesehen wurde. Solche und ähnliche erlebte Vorfälle rief z. B. auch die schauderhafte Witterung und der schreckliche Schneefall im April des Jahres 1837 ins Gedächtnis zurück, wo tausende von Finken, Lerchen und anderen Gesämvögeln ihr Leben auf Misthöfen, in Dörfern und Städten zu fristen suchten und sogar in die Häuser kamen, ebenso viele aber im Freien ihren Tod fanden, wo sich Staare auf die Taubenhäuser und in die Viehställe flüchteten und den Hungertod starben, alle bereits angekommenen kleinen Insektenvögel ohne Unterschied umkamen, deren Zahl durch diese Unfälle in diesem Jahre durchschnittlich weit über die Hälfte, bei vielen Arten über zwei Dritteile vermindert war, wo endlich auch Kiebitze und andere Ufervögel und Störche haufenweise herumirrten, hinter Gebüschen Schutz suchten, ermattet ganz nahe aushielten, und viele wirklich umkamen oder ohne viele Mühe getötet wurden. Manches Storchnest ist infolge dieser Unfälle in diesem Jahre unbesetzt geblieben, was selbst unter den wenigen, welche die hiesige Gegend zählt sehr bemerkbar wurde. Sie ziehen stets am Tage und die, welche nicht sehr eilen, lassen sich gegen Abend zuweilen auf Dächern, selbst in Städten, auf hohem Mauerwerk, Ruinen und Felsen, am häufigsten aber auf hohen, alten Bäumen nieder, ruhen die Nacht hindurch und setzen sobald der Tag graut die Reise fort, oft ohne sich um Nahrung zu bekümmern. Manche gehen aber auch erst an Orte, wo sie ungestört Futter zu finden hoffen dürfen, und begeben sich nach vorläufiger Sättigung erst wieder auf die Wanderung. Noch andere bleiben den ganzen Tag da, wo sie hinlängliche Nahrung finden, halten gewöhnlich im nächsten Walde auf Bäumen ihre Nachtruhe und reisen dann mit Anbruch des nächsten Tages weiter. Sie fliegen dabei nie gedrängt, meistens in sehr langen, schmalen Zügen, ohne eine besondere Ordnung, und gleiten oft so lange Strecken ohne sichtliche Flügelbewegung durch die Luft, dass, soweit das Auge des Beobachtenden ihnen folgen kann, kein Zucken der Flügel bemerkbar wird. Bestimmen zu wollen, wohin unsere Störche ziehen und in welchem Lande sie überwintern, ist sehr gewagt oder un- möglich. Eine alte Erzählung sagt, der Wirt eines Storch- paares habe einen seiner alten Störche eingefangen und am Fusse mit einem Metallringe mit der Inschrift (in mehreren Sprachen): „Storch, wo wohnst du?“ vor der Abreise ver- sehen; im nächsten Frühjahr sei derselbe wieder erschienen und auf dem Ringe sei die Antwort: „In Sicilia* beigefügt ge- wesen. — Ferner erzählt ein neuerer Zeitungsbericht: Ein Edelmann bei Lemberg habe einen Storch eingefangen und ihn mit einem leichten eisernen Halsbande, das die Inschrift trug: „Haec Ciconia ex Polonia“, versehen wieder fliegen lassen; im nächsten Jahr sei der Storch wiedergekommen und habe “unter dem eisernen noch ein dünnes, goldenes Halsband mit den Worten bezeichnet gehabt: „India cum donis remittit Cico- niam Polonis.“ — Die Glaubhaftigkeit solcher Erzählungen bleibt dahingestellt; nur so viel ist gewiss, dass Versuche, die fortziehenden Störche mit anfragenden Inschriften zu ver- sehen, gar oft gemacht worden sind, dass aber immer im nächsten Frühjahr kein Storch mit einem solchen Zeichen, noch weniger mit einem beantwortenden versehen wieder einge- fangen worden ist. Wie schwer es überhaupt hält, einen sich selbst überlassenen, frei lebenden Vogel mit einem solchen Zeichen für die Dauer zu versehen, ist dem, welcher die be- harrliche Geschicklichkeit der Vögel, sich solcher Bürde zu entledigen, kennt, bekannt genug und bei Gelegenheit von C. L. BREHM (in den Beiträgen, Ill. S. 119 u. f.) genügend aus- einandergesetzt und an der nämlichen Stelle auch der Beweis trefflich durchgeführt, dass die Angabe: „Unsere Störche brüteten an den Orten ihres Winteraufenthaltes, also in demselben Jahr, noch einmal“ nur auf groben Irrtümern beruht und völlig unmög- lich ist. Wer nur die Zeit berechnen will, die bei den Störchen zum Anschwellen der Geschlechtsteile, zur Paarung, zum Nest- bau, zum Eierlegen, zum Brüten, zur Erziehung der Jungen und auch zur Hin- und Herreise erfordert wird, muss bald finden, dass das Jahr viel zu kurz ist zu zweien solcher Perioden. Im südlichen Spanien überwintern schon viele Störche, und glaubhafte Nachrichten versichern, dass sie zur Winters- zeit in Sevilla oft alle Türme und hohen Gebäude besetzt hielten; noch mehr mögen aber über das Meer hinübergehen nach Afrika; ja sogar Marokko liegt ihnen dazu noch nicht südlich genug, und sie wandern nach Versicherung eines neueren Reisenden im Winter von da noch weiter nach Süden bis nach Senegambien und an den Niger. Ägypten und Nubien ist im Winter in den grossen nassen Ebenen von Myriaden dort überwinternder Störche bedeckt, ebenso sieht es in Arabien, in Persien um diese Zeit aus; wer mag jedoch bestimmen, welches von allen denen die Störche sind, die im Sommer bei uns wohnen? Die unserigen nehmen frei- lich auf der Wegreise eine mehr westliche als südliche Rich- tung, wer vermag jedoch zu behaupten, dass sie ohne abzu- weichen genau in gerader Linie bis an den Endpunkt der Reise fortziehen? Bei manchen anderen Zugvögeln, besonders solchen, welche nach Westen wegwandern, hat man bis zu vieler Wahrscheinlichkeit erwiesen, dass sie dies nicht thun und viele auch krumme Strassen haben mögen. Dass übrigens beim Beschiffen des Mittelmeeres noch niemand wandernde Störche bemerkt hat, darf nicht verwundern, weil sie vermut- lich auch dort so hoch durch die Lüfte segeln, dass sie schwerlich bemerkt werden können; über den Bosporus hat man sie indessen in Scharen fliegen sehen.!) 1) In Europa hält sicher kein Storch freiwillig den Winter aus; auch in Afrika bleiben diesseits der Sahara nur wenige zurück; TASOZA - NOWSKI sah ihn einige Male in Algier zur Winterzeit. Die aus Nord- und Westeuropa im Herbst südwestwärts abziehenden Störche scheinen ihre Reiserichtung bis in die Gegend von Senegambien beizubehalten. Auf Madeira sprechen jedenfalls einzelne Durchzügler vor, und auf den kanarischen Inseln ist der Storch eine bekannte Erscheinung. Von diesen Wanderzügen mögen die Gegenden am Senegal und Gambia und die Küstenländer Oberguineas während des Winters bevölkert werden. SCHWEIN- FURTH bemerkt zwar (jedoch nicht auf Grund eigener Erfahrungen), dass „unsere Störche im zentralen Sudan eine grosse Rolle spielten und in Adamaua hochverehrt würden“; HARTERT sah dagegen während eines fünfzehnmonatlichen Aufenthalts am Niger und auf dem Wege vom Benué bis Sokoto und Kano, also noch bis an den Südrand der Sahara keinen einzigen Storch. Ist die hierauf begründete Annahme, dass unser Storch jenen Gegenden fehle, richtig, so wird die weitere Vermutung um so wahrscheinlicher: dass die Störche nicht die Mitte der Sahara über- fliegen, sondern an der Küste entlang ziehen und von hier aus mehr oder weniger tief ins Innere Afrikas eindringen. — In Agypten und Nubien bleibt nach BREHM niemals eine Gesellschaft den Winter über wohnen; SCHWEINFURTH sah unseren Storch weder am Dschur noch im Lande der Niam-Niam, und EMIN erlegte nur ein einziges Mal ein jedenfalls verflogenes Exemplar in Aquatoria. Wenn nun auch von HEUGLIN grosse Scharenin den Durrahfeldern Ost-Sennaars angetroffen wurden, so scheint doch die Hauptmasse der über Ostafrika südwärts ziehenden bis in die Gegend des Äquators und weiter nach Süden zu gehen. In den Ländern südlich vom Victoria Njanza traf FISCHER sie während der Wintermonate vielfach an. Ihr Kommen und Gehen scheint dort. mit grosser Regelmässigkeit stattzufinden, da die Eingeborenen von Usukuma erklärten, dass sie den Mtama pflanzten, wenn die „Werue* an- kämen, und den Mais, wenn sie fortzögen. In der Umgegend von Tabora beobachtete BÖHM kleinere und grössere Trupps; den Eingeborenen, die sich vielfach mit umgehängten Storchbälgen geschmückt hatten, waren sie ganz bekannte Vögel. Grosse Scharen traf derselbe Reisende im Dezember und Januar in der Gegend des Tanganjika; truppweise sah er sie zusammen mit C. abdimii auf den Feldern, und mit Herodias alba des Abends auf trockenen, einzeln im Felde stehenden Bäumen zur Nachtruhe aufhaken. Die Äquatorländer A frikas scheinen demnach unseren Störchen die Haupt- winterherberge zu bieten, doch durchstreifen manche auch noch Süd- afrika bis zum Kaplande. Als auffallende Thatsache ist noch zu erwähnen, dass in jenen Gegenden auch während der Sommermonate Störche einzeln und gesellschaftsweise angetroffen wurden, sodass also jedenfalls ein Teil derselben das ganze Jahr in Mittelafrika vertreten ist. — Aus Mittel- = =S RA > = & = isse Storch lebt nur in ebenen, flachen und tiefen y wel h = bedeutender Ausdehnung, in gebirgigen Ländern j gegenden r Thälern und nassen Wiesengründen, in wellen- y pass ln a auch nur in den grósseren Niederungen, úber- y ¡migo Bein, wo Gewässer und Moräste in Menge vor- n haupt pr Er liebt die Flussufer nicht besonders und nur I panden SING. e „lehe, WO & a AA > o e p „ber das offene Meer. Er wohnt zwar häufig in der scheut ¿ pen, aber auch hier nur, wo Sümpfe und stehende es er fehlen; aber das Salzwasser ist ihm zuwider. y gea s nördlichen Deutschlands und Hollands a a vanz besonders zuzusagen, nicht sowohl der Bn To als der vielen Wasserbehälter, Gräben und e w durch welche das me ao See is e iils in treffliche Wiesen und fette Viehw en ei s in das i iuchtbarste Ackerland verwandelt und durch schützende 0 Deiche gegen ferneren Einbruch der Meeresfluten gesichert It it, In unglaublich grosser Anzahl bewohnt er solche Länder- g strecken. Er fehlt aber auch in anderen Teilen unseres Vater- i landes nicht, wenn sie nicht zu hoch und zu trocken liegen oder gar Gebirge enthalten; doch sind nur wenige, wo er I gänzlich unbekannt wäre. In den niederen Lagen mit vielen IN- nssen Wiesen, Wassergráben, Teichen und Morásten kommt er überall vor. Er liebt vorzüglich die sogenannten Brüche oler Moore, worunter wir tiefe, grüne Niederungen verstehen, 1 welche mit vielen Gräben und wirklichem Morast abwechseln, u teils als Heuwiesen, teils zur Viehweide benutzt werden, auch g stellenweise sich selbst überlassen bleiben müssen. Trockene und e etwas hoch gelegene, wenn auch ebene Gegenden haben keine nt- S$törche. Mitten in solchen wasserarmen Gegenden weiss er se jedoch auch die ihm zusagenden Ortschaften auszuwählen, la md ein Storchnest in einer solchen ist eine sichere Anzeige, dass allein dieser Ort vor den nachbarlichen sich durch eine tiefere Lage und Anwesenheit vieler Nässe auszeichnet. s; Höchst auffallend ist des Storches Zuneigung zu dem A: Menschen. Er wohnt bekanntlich gern, ja meistens in seiner Nähe; nicht allein auf einzelnen Häusern und abgesondert legenden Gebäuden, sondern auch in Dörfern, an lebhaften in Strassen und in ziemlich volkreichen Städten schlägt er seinen m Sommerwohnsitz auf. Wo er diesen ja einmal im Walde oder in einer entlegeneren Gegend genommen hat, was aber nicht häufig vorkommt, sind es immer noch die lebhaftesten und lin len menschlichen Wohnorten zunächst liegenden Teile, welche 1 "auffallend genug den einsameren vorzieht. So hat Ungarn ni T in den viel bewohnten und bebauten Teilen nicht wenig må | Re a die grossen, mit weitschichtigen Sümpfen A e e aber BE oder gar nicht a. Ebenen he OUEN sogar in der Zugzeit nicht oft Stórche sehen. Dies uhr Au die Länder der Reiher, nicht der Stórche. — Die An- = > ne wird jedoch nur in der Fort- y rias TA nad zu anderen Zeiten viel weniger, Mi u a. nu in der Nähe gen Nest hat, wo er : a auf Nahrung ausgeht und auf seinen Wanderungen A Stmpfen en ER sogar gänzlich. Man sieht ihn dann in den A PE ra PR an allerlei Gewässern, am seltensten i Telden, Di < klaren, auf Wiesen und Triften, auf eint OR ob in waldigen oder ganz freien Gegenden, m binden mi r ausruhen will, mehr auf Bäumen als auf Ge- d o : I ten wilden Vogel; dagegen scheint er, de imen sein nn a menschlicher Wohnungen oder gar auf m Hinsicht N : , ein halb zahmer zu sein und in dieser Sa eben, wie en en. Verhältnissen zu dem Menschen zu “ selben on aussperling, schwerlich aber aus den- ke Man $ SE a o in waldigen wie in ganz von Bäumen jii jedoch die SR nden, unter gewissen Umständen mag er N na eren den letzteren vorziehen. Er lebt aber qe h len; a iso im Herbst offenbar zum gróssten Teil nach tel Potamien übe, „MOND sollen indess manche auch bereits in Meso- Der weisse Storch, Ciconia ciconia (L.) 307 hauptsächlich in bewohnten Gegenden und in den von Menschen bewohnten Orten selbst, auf den Dächern der Gebäude, wo er sein Nest auf Türmen, Schornsteinen, hohen Dachfirsten oder auf nahestehenden alten hohen Bäumen anlegt, sein Futter aber in den Umgebungen, am Wasser, auf Wiesen und Feldern aufsucht. In den Marschländern muss sich gar vieles vereinen, was ihm das Leben angenehm macht, weil er sie in so grosser Menge bewohnt; die einzeln abgesonderten, im ganzen Lande zerstreuten Gehöfte mit den hohen Rohrdächern, die feuchten Umgebungen, die vielfach sich durchkreuzenden Gewässer zwischen den fetten Wiesen und Feldern, das alles mag ihm ganz ausserordentlich behagen. Als ich im Sommer 1819 die beiden Dithmarschen durchreiste, sah ich dort fast kein Haus oder Gehófte, das nicht ein Storchnest trug, und in den Flecken Brunsbúttel, Marne, Meldorf und allen übrigen hatte jeder eine Menge, der letztgenannte allein gegen vierzig aufzuweisen; welch eine ungeheuere Anzahl von Störchen muss nur in dieser Provinz allein jährlich ausge- brütet werden! — Etwas dem ähnliches soll nach ScHinz im oberen und unteren Aargau vorkommen, und er versichert, ein aargauisches Dorf durchreist zu haben, wo sich ihm auf den Häusern desselben über vierzig junge und alte Störche, zu zwei bis vier beisammen stehend, präsentierten, was gegen Meldorf in Süderdithmarschen doch noch nichts ist, wo ich damals vom Markte aus von einem einzigen Standpunkt einige zwanzig Storchnester grösstenteils nebst ihren Bewohnern überschauen konnte, ausserdem beinahe ebensoviel noch von anderen Standpunkten her zu sehen waren. [— Das war 1819. Seitdem hatten aber die Störche in Schleswig-Holstein so an Zahl abgenommen, dass in den genannten und anderen, einstmals ebenso storchreichen Ortschaften noch vor etwa zehn Jahren die meisten alten Nester, soweit sie überhaupt noch vorhanden waren, unbewohnt blieben. In den letzten Jahren hat sich dagegen eine merkliche Zunahme gezeigt. In Meldorf brüteten in diesem Sommer (1896) wieder gegen zwanzig Paare, und in dem kleinen Dorfe Seeth, zwischen Eider und Treene, finden sich augenblicklich (Ende Juli 1896) auf 29 Häusern und 2 Bäumen 42 Storchnester mit je drei bis fünf erwachsenen Jungen. Das giebt für diesen kleinen Ort eine Storchgesellschaft von ungefähr 250 Stück! —] In das von Pflanzenwuchs freie, klare Flusswasser oder in rauschende Bäche geht er sehr selten; die stehenden Ge- wässer sind ihm viel lieber, gleichviel ob sie sandigen oder schlammigen Boden haben, wenn die Ufer nur nicht zu kahl sind, Gräser, Seggenschilf, Binsen, Simsen und andere niedere Sumpfpflanzen dort und im seichten Wasser wachsen. Er be- sucht manche täglich, meistens in bestimmten Stunden, unter- lässt übrigens auch nicht, allen im Umkreise einer Stunde Wegs in den Umgebungen seines Wohnsitzes liegenden Ge- wässern jeder Art zu Zeiten seinen Besuch zu machen, wovon auch die kleinsten Feldteiche und solche nicht ausgenommen sind, welche mitten in den Wäldern liegen. Ausserdem wandelt er gern auf nassen, grünen Flächen und feuchten Wiesen im Grase einher, das ihm bis an den Bauch reicht, besonders an solchen Stellen, wo zwischen Gras und Binsen unten noch handhoch Wasser steht, auch im Moraste zwischen den Kufen in den Brüchen. Ebenso gemütlich sieht man ihn oft auf grünen Viehtriften und Weideplätzen herumspazieren oder auf den mit Blumen durchwirkten grünen Teppichen der weniger nassen Wiesen, ebenso auf den Feldern, wo er ge- wöhnlich im jungen Getreide herumgeht, seltener auf Brach- und Stoppeläckern. In das hohe Getreide geht er indessen nie, auch nicht in hohe Erbsen, so wenig wie ins hohe Schilf oder Rohr. Er mag sich überhaupt nie absichtlich verstecken und ist ängstlich, wo er sich nicht nach allen Seiten um- schauen kann. Man bemerkt ihn daher fast immer schon in weiter Ferne; seine Grösse, das leuchtende Weiss und die Gewohnheit, sich meistenteils an freien Orten aufzuhalten und sich nie zu verbergen, machen jenes fast an jedem seiner Aufenthaltsorte möglich. 39* 308 Der weisse Storch, Ciconia ciconia (L.) Er stellt sich gern auf die starken Wipfeläste alter, hoher Eichen, Erlen, Kiefern, Tannen und dergl., oder auf abgeköpfte hohe Bäume, von denen er eine freie Aussicht hat und selbst von weitem gesehen werden kann, thut dies jedoch, wenn er nicht etwa auf solchen nisten will, nur selten am Tage, ausser | in der Zugzeit, wo er zuweilen auf Bäumen ausruht und nach- her die Reise noch weiter fortsetzt. Ehe er sich auf dem Dache eines Gebäudes angesiedelt hat, hält er gewöhnlich seine Nachtruhe auf einem Baume, daher die wandernden | Störche fast immer, die planlos oder ohne zu nisten herum- schwärmenden, deren es alle Jahre und in vielen Gegenden giebt, nie anders als auf Bäumen übernachten. In einem hiesigen Walde, welchen grosse sumpfige Niederungen um- geben, haben wir dies Schauspiel oft; vor einigen Jahren über- nachtete sogar einmal, es war in der Mitte des August, ein Flug von wenigstens 500 Störchen in einer Nacht in demselben, und alljährlich wurden dort welche von uns erlegt, teils wenn sie sich in der Abenddämmerung aus den Wolken auf die hohen Eichen herabgelassen, teils und viel häufiger noch, wenn sie in den nahen Brüchen sich am Tage gesättigt hatten und nun im Zwielicht, wie die Reiher, dem Walde zuflogen, um auf den kahlen Wipfelästen hoher Eichen sich aufzustellen, dem Schlaf zu überlassen und nach glücklich vollbrachter Nachtruhe mit Eintritt der Morgendämmerung von da wieder aufzubrechen. Es stellen sich oft mehrere auf einen Baum, wo sie stets die höchsten, freiesten, stärksten und möglichst wagerechten Äste wählen, weil sie nicht anders als mit ge- raden Beinen stehen, sich nicht niederkauern, daher auf schwachen und krummen Ästen keinen sicheren Stand haben würden, auch nie zwischen belaubte Zweige sich verstecken, was sie auf Eichen im Frühjahr ohnehin nicht könnten. Selten steht mehr als einer auf einem grossen Aste, aber die Gesell- schaft verbreitet sich nur über die nächsten Bäume, nie über eine grössere Waldstrecke. Sie sind öfters ziemlich schlaf- trunken und dabei ohne viele Schwierigkeiten zu beschleichen, wenn nicht die Dunkelheit dies verbietet.. Der heimische Storch, welcher einmal Besitz von einem Neste genommen, schläft stets auf diesem oder in dessen unmittelbarer Nähe, auf der Dachfirste, einem Schornsteine, Túrmchen, und jeder der Gatten nimmt gewöhnlich alle Abende denselben Stand ein, welcher für die erwachsenen Jungen stets das Nest ist. Wandernde Störche lassen sich, um Nachtruhe zu halten, selten auf ein Dach oder sonst ein Gebäude in bewohnten Orten nieder. Der schlafende Storch steht steif auf einem Bein, das andere unter den Brust- und Bauchfedern verborgen, den Schnabel hinter die Schulterfedern gesteckt'), und trotzt in dieser Stellung, die Brust windwärts gekehrt, jedem Wetter; Blitz und Donner, Sturm und Regengüsse hält er hier aus, ohne nur zu wanken, geschweige sich herabwerfen zu lassen. [— Diese Sicherheit wird gewöhnlich auf die besondere Ein- richtung des Fersengelenkes zurückgeführt. Dieses erhält allerdings durch die eigentümliche Form der beiden Gelenk- flächen und die Spannkraft der dieselben verbindenden Sehnen- bänder eine federnde Kraft, welche sowohl das steifgestreckte wie das an den Leib gezogene Bein (ähnlich einem geöffneten oder zusammengeklappten Einschlagmesser) in der betreffenden Haltung feststellt. Aber der auf einem Beine ruhende Storch hat, wenigstens bei einiger Luftbewegung, das Bein nie ganz gerade gestreckt, als schwebe der Körper auf der Spitze eines am Boden befestigten Stabes; sondern die Ferse ist, ausser vielleicht bei völliger Windstille, nach hinten durchgebogen. Die Erhaltung des Schwerpunktes über der Stützfläche ge- schieht nun in der Weise, dass der gegen den Wind gerichtete Vogel die Hacke mehr oder weniger nach hinten durchdrückt, je nach der Stärke der Windstósse. Es macht den Eindruck, als ob der Wind selbst mit seiner wechselnden Kraft das Bein mehr oder weniger durchbiege. Bei der zwischen den Häusern 1) Der ruhende Storch legt bei angezogenem Halse den Schnabel auf den Kropf und verbirgt ihn in den hier verlängerten Federn. J. R. der Stadt herrschenden Ungleichmässigkeit der Luftbewegung ist in dieser Art das Storchbein in steter Bewegung; der Körper aber verharrt in ruhender Stellung, wenn nicht etwa ein allzustarker plötzlicher Windstoss ein geringes Nicken nach vorn verursacht. — Dass der stehende Storch das aufgezogene Bein, der fliegende die geradlinig nach hinten ausgestreckten Stelzen stundenlang in dieser Lage halten kann ohne zu er- müden, verdankt er jedenfalls der erwähnten Einrichtung des „Schnellgelenkes.* —] An langen heissen Tagen scheint der Storch nicht selten auch ein Mittagsschláfehen zu halten. Eigenschaften. Allbekannt ist dieser stattliche Vogel; seine ansehnliche Grösse, seine imposante Gestalt, die einfache Zeichnung, die abstrakten, weit in die Ferne leuchtenden Farben seines grossen Gefieders, mit dem glänzenden Rot seines langen, spitzigen Schnabels, seiner hohen, schlanken Beine; ferner sein herr- licher Flug, sein würdevolles Betragen, vor allem aber die zutrauliche Annäherung des grossen, einfach schönen Vogels zu den Menschen und sein häufigeres Vorkommen haben dem weissen Storch überall Freunde, allenthalben Bekanntschaft erworben. Der Storch erfreut sich einer allgemeinen Zuneigung, weil er sie zu erwidern weiss; in den wenigen Gegenden, wo er nicht geduldet, nicht geliebt ist, wird er doch bewundert. Ihn kennt jedes Land, jedes Kind, selbst dem Gebirgsbewohner bleibt er nicht fremd, wenigstens dem Namen nach und aus Erzählungen, deren vom Storche gar viele im Munde des Volkes sind. Obgleich hoch- und dünnbeinig, langhalsig, grossschnäblig, ist die Gestalt der Störche doch eine viel edlere als die der Reiher; sie ist der der Kraniche ähnlich. Stehend trägt er gewöhnlich den kleinen Kopf so, dass der Schnabel spitzen- wärts eine sanfte Neigung nach unten macht; der lange, nicht ganz schwache, eher schlanke als dünne, fast zylindrische Hals ist nur im Fluge stocksteif ausgestreckt, sonst fast nie ohne gefällige Schwingung, immer, wenn auch Kopf und Schnabel dazu genommen, ganz schwach in die sanfte S-form gebogen, aber durchaus nicht und niemals in jene geknickte, bizarre der Reiher zusammengedrückt, selbst dann nicht, wenn der Storch niedergeschlagen dasteht, den Rücken etwas buckelig macht, das Gefieder lose herabhängen lässt u. s. w. Selten streckt ihn der stehende Storch beinahe ganz gerade aus, dies nur wenn er ängstlich ist und eben fort will, wo er auch den Rumpf vorne hoch aufrichtet und dann besonders gross aussieht. Ist er in träger Ruhe und anscheinlich trübe gelaunt, so ist der Hals niedergebogen, das Genick ruht fast auf dem Anfange des Rückens, der Schnabel auf der Gurgel, die buschigen Kropffedern hängen flatternd herab, der Schwanz und Hinterkörper neigen sich stark abwärts, und er ruht dazu nur auf einem Beine, wie er beim Schlafen zu thun pflegt. Dann sieht er lange nicht so schön aus, als wenn er munter mit ‘ziemlich aufgerichtetem Halse sich dem Beschauer prä- sentiert, wie die Störche gewöhnlich thun, wenn sie auf den Dächern und bei den Nestern stehen und eben etwas Unge- wöhnliches vorübergeht. In Gegenden, wo sie nicht häufig vorkommen, gewährt dies oft einen höchst überraschenden Anblick. So sah ich einstmals, wo ich es nicht erwartet hatte, auf einem ansehnlichen, auf einem hohen Ufer der Elbe belegenen Schlosse eine Storchfamilie, das Nest mit den Jungen auf einem hoch über das Dach hinausragenden Schornsteine, zu beiden Seiten desselben, in gleicher aber geringer Ent- fernung, ein Türmchen mit kugelförmigem Knopf ohne Spitze, und auf diesen Knöpfen die beiden alten Störche symmetrisch aufgestellt; ein anmutiges, unbeschreiblich liebliches, ent- zückendes Bild; die hehren weissen Gestalten über dem blauen Schieferdache des hohen Gebäudes gewährten demselben un- | bestreitbar eine anziehende, wahrhaft herrliche, lebendige Zierde. Sehr anständig sieht der Storch aus, wenn er mit einer gewissen Grandezza, in abgemessenen, grossen, langsamen os E 5 => «nherstolziert. Ernst und Würde liegen in diesem ag r selten oder nur dann beschleunigt, wenn ihm ee eine Beute entlaufen will, oder in äusserster ea der Flugkraft beraubt, heftig verfolgt wird; ee ad weder schnell noch auf die Dauer laufen. ur e e er so die Wiesen und Felder, watet as ine reichen im Grase und Getreide, ins Wasser „mg as als bis an die Fersen. Aber viel schöner r, bedächtiger, würdevoller, fast pathetischer ai ist sein herrlicher Flug. Er scheint ihn gar nicht anzu- da und fördert ganz ungemein. Mit ein bis zwei stren ee a ei Bin dr oder Neste in einem Satze, streck = spitzen Sc a als und die langen Beine in gerader Linie entgegen- gesetzt Von sich, die grossen Flügel in ihrer ganzen Länge aus, die Spitzen, welche sich gewöhnlich fingerförmig teilen, gerade hinaus, sodass die Figur des fliegenden Storches ss Kreuz bildet. Er bewegt dabei die Flügel nur in mässigen, anfänglich öfter wiederholten Schlägen, die nachher seltener werden und nur ruckweise kommen, weil er meistens schwebt, ohne sichtliche Flügelbewegung durch die Luft schwimmt, den ziemlich ausgebreiteten, kurzen Schwanz bemerkbar als Steuer- ruder gebraucht und so, wie die grossen Raubvögel, sanft und höchst elegant durch den Äther dahingleitet, häufig grosse Kreise beschreibt, in einer Spirallinie sich bis über die Wolken erhebt, dass er dem menschlichen Auge entschwindet, und auf gleiche Weise aus der unermesslichen Höhe sanft wieder herabschwebt. Es ist ein ergötzender, grossartiger Anblick und hat etwas Erhabenes, einen oder ein Paar Störche bei heiterem Wetter und im Anfange der Begattungszeit, wo sie es am häufigsten thun und sich damit zu vergnúgen scheinen, sich in weiten Kreisen gegeneinander, anfánglich oft niedrig, viertel, ja halbe Stunden lang über einer Gegend herumdrehen, dann höher und immer höher himmelan steigen und in gigantischen Schneckenlinien bis zu den Wolken hinauf- schrauben zu sehen. — Der Flug ist dem des gemeinen Kranichs sehr ähnlich, auch die Figur fast dieselbe, der Wanderflug aber viel ungeregelter, nie in schrägen Linien oder spitzen Winkeln, der gewöhnliche Flug, selbst wenn er gerade aus in einer Strecke fortgeht, mit weit weniger Flügel- schlägen begleitet und viel häufiger oder längere Zeiträume schwebend, woran beide der Kenner leicht unterscheidet. Der gerade ausgestreckte Hals, die zugespitzten, grossen, die Spitzen ganz von sich streckenden Flügel und eine ganz andere Art des Fortbewegens unterscheiden dagegen die Stórche um desto leichter und sicherer von den Reihern. Ganz ähnlich in den Bewegungen beim Fliegen sind den Störchen die Löffler, aber sie unterscheiden sich durch andere Merkmale leicht genug. langen H Da der weisse Storch meistens nahe um die Menschen wohnt, so ist er auch vielfach beobachtet worden; das Wohl- vollen, welches viele Menschen für den grossen, schönen, zu- taulichen Vogel hegen, hat jedoch so manches Gesehene übertrieben geschätzt, die Erzählungen davon wunderlich aus- PEN a en alles zu des Storches Gunsten gedeutet. A En uch den Druck noch allgemeiner bekannt Ds o er nicht alles darf man als wahrhaft nehmen. Betragen = nn nach genauem Erforschen im Leben und ind An E errlichen Vogels noch so viel Bewundernswertes 8 serordentliches, dass es jener Zusätze gar nicht bedarf. an ide Zuneigung zu den Menschen, die sich hindurch so an un thut, dass er die Fortpflanzungszeit Mu ihnen en E a in Ihrer ak wohnt und so viel Vertrauen thue, Bite rn ein Rätsel. Dass er es in der Absicht M genügen > a ellen für sein Nest zu finden, scheint nicht Bäumen , auf AR Nest auch auf alten Eichen und anderen Beihilfe o o Ruinen u. s. w. auch ohne menschliche dass en klug gen zen wicht, Eher wäre wohl zu vermuten, Seiten der ug sei, den Schutz zu erkennen, welcher ihm von M R a : ; ; enschen überall, wo er sich ansiedeln will, zuteil Der weisse Storch, Ciconia ciconia (L.) 09 > Ə wird, und dass er gerade in ihrer Nähe vor anderen Gefahren sicherer sei als an einsamen Orten. Der grosse, schöne, jeder- mann in die Augen fallende Vogel erfreut sich nämlich in den meisten Ländern, in denen er lebt, des Schutzes fast aller Nationen, manchen, wie den Muhammedanern, ist er sogar heilig; man hält bei ihnen den für ausserordentlich glücklich, auf dessen Dach sich der Storch häuslich niederlässt, man liebt und ehrt den Storch, keiner wagt ihn zu beleidigen, ge- schweige zu töten, und der Frevler, welcher dieses thun wollte, würde unfehlbar sein eigenes Leben in Gefahr bringen; in nicht muhammedanischen Ländern, wo man Menschenleben höher schätzt, würde ein solcher wenigstens den Hass der anderen, wo nicht túchtige Prügel auf sich laden. [— In ganz Afrika scheint der Storch nach den Wahrnehmungen der Reisenden hoch verehrt zu werden, auch von den nicht muham- medanischen Eingeborenen. Dass es hiervon jedoch, ebenso wie in Europa, Ausnahmen giebt, und die Neger gelegentlich den Storch zum Ziel ihrer Pfeile machen, beweisen die mehr- fach vorgekommenen Fälle, wo Störche die im Gefieder oder in der Haut festsitzenden Wurf- oder Schusswaffen aus der Winterherberge an ihren Brutplatz mitbrachten. So wird in der Segeberger Seminarsammlung die vordere, mit einer eisernen Spitze versehene Hälfte eines ca. 50 cm langen, offenbar aus dem Innern Afrikas stammenden Holzpfeils autbewahrt, den ein im Frühjahr 1858 auf seinen Horst in Högersdorf an der Trave zurückkehrender Storch im Halse trug. Der Pfeil war genau im Gleichgewicht in der Halshaut quer stecken geblieben und wurde vom Vogel noch längere Zeit, scheinbar ohne Beschwerden, getragen. ahnliches ist in Mecklenburg und in Ostpreussen beobachtet. “—] Auch in Deutschland hegt der gemeine Mann viel Vorliebe für den Storch, sieht es gern, wenn er sich auf seinem Hause ansiedeln will, ist ihm behilflich dazu und thut ihm vorsetzlich nie etwas zuleide. An diese Zuneigung knüpft sich mancher Volksglaube ; [— abgesehen davon, dass er fast überall als „Kinderbringer“ bezeichnet wird, —] meint der Abergläubige, der Storch, welcher sein Haus zum Nestplatze erkor, bringe ihm Glück1), schütze jenes gegen Blitz und Wetterschlag, zeige es an, wenn eine Feuersbrunst drohe, indem der Storch unmittelbar vorher Wasser herbei schleppe, Nest und Junge nass mache u. dergl. mehr. Viele Erzählungen von Vorfällen, die dies und noch manches andere bestätigen sollen, sind im Munde des Volkes, werden in vielen Gegenden noch geglaubt, zum Teil noch aus- geschmückt und auf folgende Generationen vererbt. Allgemein hält ihn der Landmann wenigstens für ein ganz schuldloses Geschöpf. Sein zierliches oder stattliches, kluges und dabei zutrauliches Benehmen, der Nutzen, den er durch Vertilgung vielerlei Ungeziefers schafft, wird ihm nebst jenen übernatür- lichen Eigenschaften so hoch angeschrieben, dass man gar nicht daran denkt, dass der Storch auch Schaden thun könne. Der Storch besitzt viel intellektuelle Fähigkeiten und ist sehr klug. Er weiss sich in die Zeiten und in die Leute zu schicken, übertrifft darin fast alle übrigen Vögel und ist keinen Augenblick darüber in Zweifel, wie die Menschen an dem oder jenem Orte gegen ihn gesinnt sind. Er merkt gar bald, wo er geduldet und gern gesehen ist, und der wenige Tage früher in einer fremden Gegend angekommene, schüchtern und vor- sichtig den Menschen ausweichende, allen misstrauende Storch hat nach der Einladung, die ein zur Grundlage seines zukünf- tigen Nestes auf ein hohes Dach oder einen Baumkopf ge- legtes Wagenrad u. dergl. ist, sofort alle Furcht verloren, und nachdem er Besitz von jenem genommen, ist er nach wenigen Tagen schon so zutraulich geworden, dass er sich furchtlos aus der Nähe begaffen lässt und kaum den mit Schiessgewehr ver- sehenen noch auf Schussweite ausweicht. — Wo er geduldet 1) Daher wird der in ganz Niederdeutschland gebräuchliche, in alter Zeit noch weiter verbreitete Name „Adebar“ mit seinen vielfachen Laut- abänderungen, obgleich etymologisch nicht sicher zu erklären, mit grösster Wahrscheinlichkeit als „Glückbringer“, ,Kinderbringer* zu deuten Bene lo: 310 Der weisse Storch, Ciconia ciconia (L.) oder gehätschelt wird, kann sein Vertrauen sehr gross werden, obgleich er von Natur ein misstrauischer und vorsichtiger Vogel ist. Wo er nie Nachstellungen erfuhr, gestattet er, dass selbst ein Fremder unter das Dach, worauf er sein Nest hat, tritt und mit der Flinte auf ihn zielt, ohne dass er die mindeste Furcht verrät. Ich sah im Holsteinischen einen Mann das Rohr- dach eines Hauses ausbessern, als er gerade dicht neben dem Storchneste das alte Rohr mit neuem vertauschte, dieses fest knüpfte und glatt klopfte, ohne dass das brütende Storch- weibchen im mindesten Furcht zeigte, ungeachtet der Mann ihm so nahe war, dass er es ganz leicht mit seinem Klopfholze hätte erschlagen können. So zahm sind jedoch nicht alle auf Gebäuden wohnende Störche, und viele können so nahe Störungen nicht vertragen. Wo man sich gar nicht um ihn kümmert, thut auch er ein Gleiches; wo er sich aber auf- merksam oder gar scharf beobachtet sieht, da wird er auch beim Neste bald misstrauisch und vorsichtiger; sieht er sich gar angefeindet oder sein Leben gefährdet, dann kann er schnell sehr vorsichtig und zuletzt sogar scheu werden. C. L. BREHM erzählt (a. a. O.) ein Beispiel hiervon: Er wollte nämlich bei Mondschein ein Storchweibchen vom Neste schiessen, das auf einer Tanne stand, das Gewehr versagte ihm, worauf die Störchin abflog, spät in der Nacht erst zurück- kehrte, nachher zwar fortbrütete, aber nie mehr die Annäherung auf Schussweite erlaubte, auch im nächsten und dem nächst- folgenden Jahre es noch nicht vergessen hatte und allemal ab- flog, ehe sich ihm jemand schussmässig nähern konnte. Fern vom Neste ist der Storch stets ein ganz anderer und ohne Vergleich vorsichtiger; dort leidet er kaum, dass Landleute, Hirten oder Kinder sich auf eine Entfernung von vierzig bis fünfzig Schritten nahen, und flieht den Schützen noch in viel weiterer Ferne. Auf mehrere hundert Schritte lässt er den ihm Verdächtigen schon nicht mehr aus den Augen, obgleich er jetzt nochin seinen Beschäftigungen bleibt; je mehr sich der Feind nähert, desto aufmerksamer wird der Storch, und er flieht, ehe jener noch einen Flintenschuss an- zubringen für möglich halten darf. Noch viel misstrauischer, vorsichtiger und scheuer sind fremde Störche auf dem Zuge, oder die, welche sich ohne zu nisten herumtreiben. Nur all- gemeine Not macht Ausnahmen, namentlich bei einem langen, schneereichen Nachwinter, wenn sie im Frühjahr schon wieder zurückgekehrt sind, wo sie, zumal schon abgemattet, die Be- sinnung verlieren und die Annäherung des Menschen bis auf geringe Entfernung nicht beachten. Störche, welche ihren Wohnsitz nicht auf Dächern bewohnter Orte, sondern in wal- digen Gegenden auf Bäumen aufschlagen, werden nie so zu- traulich wie jene; sie bleiben nicht bloss vorsichtig, sondern auch misstrauisch, furchtsam und scheu in nicht geringem Grade. So harmlos der Storch scheint, ist er nicht; er hat auch Aufwallungen, und mitunter recht heftige und bösartige. Seine Art sich zu nähren macht ihm das Morden zur Gewohnheit, und : dieses kann zu Zeiten sogar auf seinesgleichen über- gehen. Man hat Beispiele, dass Störche von anderwärts her- kamen, die Nester anderer stürmten, über die Jungen darin herfielen und, trotz der verzweifelten Gegenwehr ihrer Eltern, sie endlich doch ermordeten und dies bei mehreren in der Gegend so machten. Dass sie kränkliche Individuen vor dem Wegzuge umbringen, ist oben schon erwähnt. Auch bei ge- zähmten sah man wilde Störche ankommen, anscheinlich sie mit fortzunehmen; da sie dies aber nicht wollten oder konnten, sie tot hacken. — Der zahme, gereizte Storch geht seinem Widersacher unter gewissen Umständen zu Leibe; der ange- schossene wehrt sich tapfer und bis zum letzten Hauche, ver- setzt heftige Schnabelstösse, und da diese häufigst nach den Augen gerichtet sind, können sie Menschen oder Jagdhunden leicht gefährlich werden. Auch vor eben gefangenen hat man sich in dieser Hinsicht zu hüten, selbst vor zahmen, wenn man sie unvorsichtig packt. Von seiner ehelichen Treue ist schon oben ein Beispiel erzählt, und unerachtet man der- gleichen mehrere kennt, so kann man ihn doch keineswegs als Muster derselben aufstellen wollen, da eben so viele Bei- spiele vom Gegenteile, von Untreue, sogar von Untreue mit Mord verknüpft, auch von Ehebruch vorkommen. Sonderbar genug herrscht unter den weissen Störchen eine grosse Ver- schiedenheit der Gesinnungen, die sich namentlich auch gegen ihre Jungen kund thut, worauf wir weiter unten zurückkommen werden. So sind manche gegen andere Störche verträglich, leiden sie auch nistend in der Nähe, während andere in einem gewissen Umkreise mit störriger Beharrlichkeit die Alleinherr- schaft behaupten. Einerlei Ziel, Zweck und Mittel, auch wohl Furcht vor Gefahren machen ihn auf seinen Reisen gesellig oder veranlassen ihn, in grösseren Vereinen zu reisen. Aber nur gegen seinesgleichen kann der Storch auch gesellig sein, gegen andere Vögel nie; der Vereinzelte schliesst sich nie einer anderen Art an, selbst nicht einmal den Vereinen des ihm so nahe verwandten schwarzen Storches, der dies doch im umgekehrten Falle thut, wie wir mehr als einmal be- obachtet haben. Sonderbar, dass. dieser grosse, starke Vogel fast keine Stimme hat; ein sehr schwaches, heiseres (gänseartiges) Zischen ist alles, was der erwachsene Vogel, aber nur höchst selten in Bedrängnissen, aus seiner Kehle von sich giebt. Da- für hat ihn aber die Natur mit dem wunderlichen Klappern entschädigt, das er hervorbringt, indem er beide Schnabel- hälften heftig und schnell nacheinander zusammenschlägt, das länger oder kürzer anhält, schneller oder seltener wiederholt und nach Umständen bald forte, bald piano, bald crescendo oder decrescendo hervorgebracht wird. Es klingt gerade, wie wenn man mit einem dünnen Stecken ziemlich rasch über die Zähne einer etwas grossen Harke oder Rechen hinfährt, wird aber nicht sehr weit gehört, ausser in der Höhe, wo man den Storch oft noch nicht sieht, wenn man sein Klappern schon hört. Männchen und Weibchen klappern, und auch die Jungen lernen es, sobald sie anfangen flugbar zu werden.!) Diese klappern, wenn sie über Hunger klagen, und klappern ebenso, wenn ihnen die Alten Futter bringen vor Freude; diese drücken damit ebenfalls Freude, Verlangen, Ärger, Wut, aber selten Verlegenheit aus. Es ist ihre allgemeine Sprache, jedoch klappern sie im Frühjahr viel öfter und anhaltender als später im Jahr. Mit Klappern erheben sie sich zur Abreise, wo es von vielen tausend Schnäbeln ganz sonderbar klingt, und mit lautem Klappern verkündigen sie ihre Ankunft in der alten Heimat. Stehend lassen sie dabei die Flügel gewöhnlich nachlässig herabhängen und biegen dazu anfänglich den Hals so ganz zurück, dass das Genick fast den Unterrücken berührt, der Schnabel aber gegen den Himmel gerichtet ist, welcher im währenden Klappern einen grossen Bogen vor- wärts beschreibt und am Ende des Verses vor der Brust sich herabbeugt. Es scheint eine Art Balzen vorzustellen. Sie klappern ihr Verschen häufig aber auch, ohne die ge- wöhnliche Stellung zu verändern. Nur die jungen Störche haben eine, aber eben nicht starke Stimme, die bald als ein wehmütiges Winseln, bald als ein verlangendes Zwitschern vernommen wird, bei freudigen Veranlassungen sogar krähend werden kann. Die hungernden jungen Störche, welche man aufzieht, verfolgen mit ihrem kläglichen Fitschüh, Schüt schüt schút u. s. w. ihren Wärter, schlingen das Dargebrachte unter diesen Tönen hinunter, wodurch sich diese verschiedent- lich modulieren und eben dann zuweilen krähend werden. Je- mehr sie heranwachsen, desto seltener werden diese melancho- lischen Töne, und von völlig erwachsenen hört man sie nie mehr. Von manchen aufgezogenen jungen Störchen haben wir sie zwar bis tief in den Herbst hinein noch hören müssen, bei den in Freiheit lebenden verlieren sie sich dagegen stets, 1) Die Jungen üben sich bereits im Klappern bevor sie sich noch recht auf die Fersen aufzurichten vermögen; doch klingen diese, ge- wöhnlich mit einem tiefen, gurgelnden Ton eingeleiteten Versuche wegen des noch nicht erhärteten Schnabels viel leiser und dumpfer als bei den Alten. J. R. cıkreisen kehren € ul m Ihren + im Freie haupt sí mi; lassen iuhtrube ej t ener D) Winter y Cen stark ler, das + mehr von den Alten gefüttert werden oder ich ap daher vor ihrem Wegzuge gänzlich em si y n nähren lernen, sich allei für immer. A und Der weisse Storch ist leicht zu zähmen und wird, je nach- Jem man sich mehr oder weniger mit ihm abgiebt, sehr zahm traulich; nicht die alt eingefangenen oder flügelahm und 2U wo die Zähmung nie ganz gelingt, sondern die a flügge aus dem Neste genommen und aufge- k was mit Fröschen, Mäusen, kleinen Vögeln, Regen- Ma u. dergl. sehr leicht geht, indem man ihnen diese era braucht, wobei sie das ihnen Zugeworfene bloss cd d und sehr geschickt, ohne fehlzuschnappen, aus Ae auffangen lernen. Solche junge Stórche lernen pe nur ihren Wärter, sondern von anderen Personen auch die unterscheiden, welche ihnen einigermassen wohlwollen und die, welche ihnen abhold sind. Von jenem lassen sie sich nach dem beigelegten Namen herbeirufen, sich betasten u. s. w., wihrend sie den letzteren misstrauend immer ausweichen, sogar sie anfeinden. Haben störende Vorfälle oder fremde Er- scheinungen sie in Unruhe versetzt, so laufen sie ihrem Wohl- {häter, sobald er sich sehen lässt, freudig entgegen, bekompli- mentieren ihn, indem sie sich tief bücken, die Flügel halb ausbreiten, mit dem Schwanze ein Rad schlagen, fröhlich zwitschern und unter seinem Schutze, in seiner Nähe sich bald wieder beruhigen. Solche lernen besonders gut sich in Zeit und Leute schicken und gewähren durch ihr zum Teil unsichtiges und überlegtes Benehmen viel angenehme Unter- haltung. Manche laufen ihrem Pfleger wie ein Hund nach, folgen ihm stundenweit ins Freie und werden ängstlich, wenn er sie heimlich verlässt. Solange sie in einem Zustande sind, welcher ihnen das Fliegen nicht erlaubt, entwickeln sie ihre Fähigkeiten nur halb. Wo es daher an- geht, gönnt man ihnen nach einiger Zeit freien Gebrauch ihrer Flügel; sie fliegen dann auf Felder, Wiesen und an Teiche, durchkreisen die Umgegend bald in der Luft, bald zu Fuss und kehren des Abends regelmässig in das bekannte Gehöfte und zu ihrem Erzieher zurück, dem sie auch folgen, wenn er sie im Freien antrifft und ihren Namen ruft. Sie können überhaupt so zahm werden, wie unser Hausgeflügel kaum wird; lassen sich auch in Ställe eintreiben oder nehmen zur Nachtruhe einen bestimmten Sitz ein, wenn sie fliegen können auf einer Dachfirste oder sonst an einem erhabenen Orte. Im Winter müssen ihnen solche angewiesen werden, wo sie segen starken Frost und Schneefall geschützt sind; auch Futter, das sie sich in der guten Jahreszeit draussen selbst suchen, müssen sie dann zu Hause erhalten. In der Zugzeit werden sie gewöhnlich unruhig, auch oft von fremden Störchen beunruhigt, zum Teil heftig angefeindet. Man hat gar viele verbütgte Erzählungen, und wir selbst haben manche Erfahrung vae RONN zahmen Störchen, die beweisen, was schon oben DE eea mo verehrte Freund FR. B 0 sehr versc ieden Mein verbltelo (Gesch R. OIE zu Kiel teilte mir einst folgende chichte mit. a Al Landgraf CARL von Hessen kaufte im Vo Schlesmie abr ist zufállig vergessen) auf seinem 10 km lichen Storch en Gute Louisenlund einen weib- ward P nn Sa ein Knabe ‚gefangen hatte. Der Vogel in Io: inter mit in die Stadt genommen und auf wieder nach Lo zu Gottorf unterhalten, im Frühlinge aber männlichen nd gebracht. Man gab ihm einen sessen, zur o a ein Müller in der Nachbarschaft be- ihre OA e a aft. Da beide fliegen konnten und sich Her Ta x em Felde zu suchen anfingen, so liess der ür das Pärchen ein Nest auf einem Gebäude Anlegen ‚ Welch Te a E schickte, es es auch wirklich bezog und sich zum Brüten die Neu angesi a N chen: sesledelten her und töteten wahrscheinlich das Männ- en die a erschien nicht wieder. Das Weibchen nahm eit an, fast täglich von Louisenlund nach Allein Störche aus der Nachbarschaft fielen über | Der weisse Storch, Ciconia ciconia (L.) Sm Schleswig zu fliegen, wo es sich auf dem Gottorfer Schloss- dache niederzulassen, aber auch den Hof zu besuchen und sein Futter aus der Schlossküche zu holen pflegte. Immer den Verfolgungen der benachbarten Störche ausgesetzt, fand es hier eine sichere Zuflucht. Die Dienerschaft gebrauchte den Vogel als Briefträger zwischen Schleswig und Louisen- lund. Verschiedentlich versuchte dies Weibchen ein Nest zu bauen und erhielt Besuche von anderen Störchen; dies war vielleicht die Ursache der Verfolgungen von anderen Weib- chen, deren Eifersucht durch die Besuche ihrer Männchen aufgeregt war. Es lebte auf die erzählte Weise drei Jahre, liess sich dann seltener sehen und verschwand endlich völlig. Man hat auch Fälle erlebt, wo solche zahme Störche wirklich mit den anderen wegzogen, im nächsten Frühjahr wiederkehrten, durch besondere Zutraulichkeit an den früheren Aufenthaltsort sich vor anderen auszeichneten und kenntlich machten, dann aber gewöhnlich nicht mehr auf den Ruf ihres früheren Wohlthäters hörten, ihrem eigenen Willen folgten und verschwanden. Folgende interessante, durchaus ver- bürgte Geschichte ist mir kürzlich mitgeteilt worden. „Auf dem Gute des Grafen Zıcny (Ober-Ungarn, Pres- burger Komitat), hatten sich Störche angebaut, von welchen im Herbst ein junger zurückblieb. Ob solcher zufällig aus. dem Neste gefallen, oder aus einer anderen Ursache von den grausamen Eltern zurückgelassen wurde, ist dem Bericht- erstatter nicht mehr genau erinnerlich. Dieser junge Storch wurde nun reichlich gefüttert und durch sorgliche Pflege so zahm, dass er jeden Morgen in den Salon stolziert kam, um sich da sein Frühstück aus den Händen der Kinder abzuholen. — Den darauf folgenden Herbst war dieser zahme Storch- jüngling auf einmal fort, und das nächste Frühjahr sowie die zwei darauffolgenden Jahre brachten ihn nicht zurück. Öfters wurde dieses gute, treue Tier von den Kindern erwähnt, doch aber endlich vergessen. — An einem Morgen des vierten Frühjahres sitzt die ganze Familie des Grafen wie gewöhn- lich zusammen beim Frühstück und freut sich bei offenen Thüren der Sonnenwärme; auf einmal kommt ganz unerwartet der lange vermisste, langbeinige Freund durch den Garten heranmarschiert; er lässt sich durch das Freudengeschrei der Kinder nicht stören, sondern geht ganz ernst und ruhig, gerade wie vor vier Jahren, — stracks auf den Salon zu, in ihn hinein und nimmt allda nach gewohnter Weise sein Frühstück in Empfang. Diesen ganzen Sommer blieb er allein da; den Herbst darauf war er jedoch plötzlich verschwunden, man weiss nicht wie und wohin, und kehrte nie mehr wieder.“ Will man dies nicht mit ihnen wagen, aber auch auf manches andere, was unter solchen Umständen nur vorkommen kann, verzichten, so verschneidet man ihnen einen Flügel und weist ihnen am besten den Garten zum Aufenthalt an, besonders wenn dieser gross und gut umschlossen ist; sie können da so angenehm unterhaltend als nützlich werden und sich bei einigem Zuschuss von Nahrungsmitteln lange Jahre vortrefflich halten. Weniger ist dies der Fall, wo man sie auf Höfen hält, zumal auf zu kleinen, wie sie namentlich in Städten oft angetroffen werden; sie müssen hier gar zu vieles entbehren, bleiben jedoch, wenn sie sonst sorglich ge- pflegt werden, zuweilen viele Jahre gesund. Eine traurige Rolle spielen dagegen die Störche, welche man manchmal auf kleinen Höfen bei den Gastháusern in Städten antrifft, um die man sich gewöhnlich wenig kümmert, ihnen allenfalls ihr Fressen hinwirft, sonst aber an weiter nichts denkt; bejammernsvolle Niedergeschlagenheit blickt aus ihrem ganzen Betragen, ihr Gefieder ist mit hässlichem Schmutz überzogen, dass es statt weiss ekelhaft braun aussieht u. s. w. Meine Störche, deren ich mehrere aufzog, thaten mir, im Garten frei herumgehend, durch Vertilgen vielerlei Ungeziefers, namentlich der bösen Maulwurfsgrille, vortreffliche Dienste, befanden sich bei guter Pflege und Aufmerksamkeit sehr wohl und sahen stets rein- lich aus; wenn sie sich auch über Winter, wo sie auf den Hof und nachts in den Stall kamen, ihr Gefieder ziemlich be- 312 Der weisse Storch, Ciconia ciconia (L.) schmutzten, so wusch es doch, wenn sie im Frühjahr wieder | in den Garten kamen, ein tüchtiger Regen oder wiederholtes Baden bald wieder rein und nett. Nahrung. Der Storch ist ein räuberisches, gefrässiges Geschöpf. Er nährt sich allein aus dem Tierreiche und verschmäht alle Pflanzenkost. Seine Lieblingsnahrung sind nach meinen Beobachtungen, Frösche, namentlich Thau- oder Heckenfrösche (Rana temporaria), weniger gern die grünen Wasserfrösche (Rana esculenta), Kröten gar nicht, auch Wassermolche und sogar Laubfrösche sehr ungern und nur bei grösstem Hunger; dagegen Eidechsen, Blindschleichen, Nattern, selbst Giftschlangen, sehr gern, ebenso Regenwürmer und Blutegel; ferner ebenso gern als Frösche auch Fische aller Art, desgleichen Froschlarven oder sogenannte Kaulquappen, ob aber auch von Kröten, habe ich nicht unterscheiden können; dann auch noch Maulwürfe, Mäuse, junge Kaninchen und ganz junge Hasen, auf dem Erd- boden oder am Wasser ausgebrütetes, junges Geflügel, unter anderen Junge von Lerchen, Wachteln, Rephühnern, wil- den und zahmen Enten, Kiebitzen, Wasser- und Strandläufern und vielerlei Sumpfvögeln; dann allerlei grössere Insekten, als: Mist- und Dungkäfer (Geotrupes, Aphodius, Hister), grosse Lauf- und Aaskäfer (Carabus, Silpha, Necrophorus), Mai-, Brach- und Rosenkäfer (Melolontha, Rhizotrogus, Cetonia), Schwimm- und Wasserkäfer (Dyticus, Hydrophilus) und vielerlei andere, Libellen, Heuschrecken, Feldheimchen, Maulwurfsgrillen und noch viele andere, nebst den Larven aller dieser, auch sogar kleinere Insekten und bienenartige, wie man sagt, selbst Honigbienen. Nackte und kleine Gehäus-Schnecken ver- schluckt er seltener. Auch aufgefundene Teile von toten Tieren oder Stücken Aas verschmäht er in der Zeit der Not nicht. Alle jene Geschöpfe hat man ihn fressen sehen, in seinem Magen oder Speisebehälter, wohl auch mit zufällig dazwischen verschlungenen Teilen von Wasserpflanzen oder mit den Käfern verschlucktem Mist der Tiere vermischt gefunden. Die- sen wie jene, für ibn unnütze Stoffe, wirft er mit den harten Flúgeldecken der grósseren Käfer, zum Teil auch Frosch- knochen und Fischgräten, auch Haare und Knochen von Säuge- tieren u. dergl. in länglichrunden Ballen durch den Rachen wieder heraus, wie ein Raubvogel. [— In der Nähe von Eberswalde hatte sich kurz nach Mitte August 1872 eine grosse Schar Störche längere Zeit aufgehalten und ihren Nacht- stand in einem Walde des Lieper Revieres gehabt. Bald darauf wurde eine so ungeheuere Menge von Storchgewöllen unter den Bäumen gefunden, „dass es den Anschein hatte, als habe jemand die volle Fracht eines grossen zweispännigen Wagens und mehr noch dort umhergestreut.“ Eine Anzahl derselben erhielt Professor ALTUM, der über seine Unter- suchungen weiter berichtet: „Die mittelgrossen massen gegen 70 mm in der Länge, 55 mm in der Breite und 30 mm in der Dicke. Viele waren verregnet und hatten ihre ursprüngliche Gestalt mit der einer dicken Scheibe vertauscht; manche da- gegen waren noch sehr wohl erhalten und zeigten dann eine stumpf elliptische Form. Äusserlich erschienen sie schimmelig grau, manche Käferdecken waren sichtbar. Die nähere Unter- suchung ergab, dass sie lediglich aus feinen stark verfilzten Haaren, die das Mikroskop sofort als Máusehaare (der Arvi- cola arvalis) bestimmen liess, bestanden, zwischen denen ein- zelne kurze Strohstückchen und wenige Käferbruchstücke eingebettet waren. Die Vögel hatten demnach Feldmäuse auf Stoppeläckern gefangen. Zu meinem grössten Erstaunen war von Knochen fast keine Spur zu finden. Die bestimmbaren Käferstücke stammten meist von Laufkäfern (Carabus granulatus, Feronia, Pterostichus, Harpalıs) her. Ausserdem fand ich auch Teile der Schwimmbeine eines Dyticus. Ohne Zweifel war eine gewiss nicht unbedeutende Menge Gewölle auf den Feldern, auf denen sie so eifrig die Mausejagd betrieben hatten, aus- geworfen. Die Anzahl der durch diese Schar Störche in kurzer Zeit vertilgten Feldmäuse muss eine ganz ungeheuere gewesen sein. —| Den braunen Fröschen schleicht er hauptsächlich im Grase der Wiesen und im jungen Getreide, den grünen am Wasser und im Sumpfe nach. Behutsam und leise den Vorder- leib etwas, den Hals noch mehr niedergebogen, den Schnabel gegen die Erde gesenkt, schleicht er bedächtig und unver- wandten Blickes in den Gräsern und Kräutern einher, schnellt, wo sich etwas regt, sogleich den Schnabel darauf und ver- fehlt selten das Ziel, in welchem Falle die Stösse wiederholt und schneller folgen und er auch seine Schritte beschleunigt, um das fliehende Tier einzuholen, das ihm nicht oft entkommt. Ein paar derbe Stösse töten das Schlachtopfer, ehe er es ver- schlingt; hat er aber viel Hunger, so genügt auch der erste Stoss, womit er es fing, und man sieht oft, wie es sich, indem es in dem weiten Schlunde hinabgleitet, in demselben sich noch rest und zappelt. Dass er keine Kröten frisst, haben wir oft gesehen, an freien wie an gezähmten, und bei ge- schossenen und geöffneten Störchen auch nie eine gefunden, wissen also auch nicht, was C. L. BREHM für eine Kröten- art meint, die er einmal im Magen eines Storches vorgefunden zu haben versichert. Alle, welche wir selbst besassen und die vielen anderen zahmen Störche, denen wir Kröten vor- warfen, gingen mit Ekel an ihnen vorüber. Der freie Storch hasst sie so, dass er sie tötet, wo er sie antrifft, und seine Lust am Morden derselben zu haben scheint, sie aber nach- her liegen lässt, und zwar nicht bloss einzelne, sondern viele gleich nacheinander. Wir sahen dies an Bufo variabilis, B. calamita, Bombinator igneus und Bufo vulgaris unzählige Male. Nicht weit von hier, an einen Feldteich, kam ein Paar eine Stunde weit davon wohnende Störche öfters, immer des Nach- mittags, und fischten nach kleinen Karauschen (Carassius vul- garis), die nebst einer Menge von bunten und Kreuz-Kröten (B. variabilis und B. calamita) dies Wasser fast allein belebten; wenigstens sahen wir niemals einen Frosch dort. Wenn wir nun mit Sonnenuntergang dort ankamen, um nach schnepfen- artigen Vögeln uns anzustellen, waren die Störche immer schon fort, hatten aber ihre hinterlassene Spur auf eine scheussliche Weise bezeichnet; denn zahllose Kröten von jeder Grösse lagen am Wasser, bis auf mehrere Schritte da- von, entweder auf dem Rücken schon tot da, oder wanden sich noch, meistens mit aufgerissenem Bauche und zerfetzten Gedärmen, in den letzten Zuckungen, und die meisten hauch- ten erst nach Untergang der Sonne ihr Leben aus. Dies haben wir mehrere Sommer nacheinander beobachtet. Den Schlangen versetzt er zuerst einen tüchtigen Hieb auf den Kopf, dann einen auf das Rückgrat, um dieses zu lähmen, und verschlingt sie nun, worauf man sie oft noch in seinem Schlunde sich winden sieht. Dass er auch die giftige Kreuzotter (Pelias berus) fängt und verschlingt, nicht selten noch im Rachen von ihr gebissen wird, der Biss ihm schmerz- haft, jedoch unschädlich ist, beobachtete Dr. H. O. Lenz (s. dessen Naturg. II. u. I.) — Regenwürmer verzehrt der Storch in grosser Menge und sucht sie am frühen Morgen auf grünen Triften, Ängern und Bracháckern. Blutegel, sowohl Hirudo officinalis, als H. medicinalis, Aulacostomum gulo u. a. holt er aus Morästen, achtet sie aber nicht besonders. Nach Fischen ist er fast so begierig wie nach Fröschen, kann aber mit dem Fange derselben in zu tiefem, klarem Wasser, wo sie ihm zu leicht ausweichen können, nicht gut fertig werden. Er fischt deshalb am liebsten im Trüben, fängt sie am leichtesten in der Laichzeit und liebt vorzüglich die Arten, welche sich in schlammigem Wasser aufhalten; Schleie, Karauschen, Hechte, Barsche, Aale, Schlammbeissker und vielerlei andere kommen darunter vor, sehr häufig auch junge Karpfen. Kleine bis zur Länge einer Manneshand, auch noch etwas längere, sind ihm die liebsten, weil er bis gegen 1 Fuss lange ganz verschlingen kann, das Zerstückeln noch grösserer ihm aber schlecht abgeht, wie man bei gezähmten Störchen hen kann; doch schleppen die Alten ihren Jungen a rosse ins Nest — UNS sind Beispiele von 1 bis oft ziemlich 2 Hechten bekannt — und weil diese noch Ehen fertig werden können, so fallen die inigten unter dem fruchtlosen Bemühen der jungen seiten aus dem Neste und auf die Erde herab. a achen ihm auch viel Mühe; er stösst sie mit amen G Die m R nachgiebig werden und er sie hinabwürgen 30 a mag sie deshalb nicht gern. Wo das Wasser ver- kann; © abstehen wollen, zeigt er sich besonders d besucht solche Stellen alle Tage. Bei alledem ange nicht so auf dieses Nahrungsmittel erpicht Storch, welcher darin den Reihern noch Tote und bereits angegangene Fische fressen selbst gezähmte Störche ungern, die anderen nur in öchster Not. E u a Vögel von mancherlei Arten, welche ihm bei seinem Herumschleichen aufstossen und nicht entfliehen können, fängt verschlingt er ohne Gnade, und nicht wenigen wird, be- sonders wenn er selber Junge hat, dies traurige Geschick zu til Bei jungen Hasen sah man, wie die gerade anwesende Jutter ihre Kinder herzhaft verteidigte, auch wohl den Räuber abschlug, aber er erwischt dennoch manchen. Den Mäusen uert er auf Feld und Wiesen oft stundenlang vor ihren Löchern auf, so den Maulwürfen, wenn diese nahe an der Trdoberfläche wühlen, und sein gut abgepasster Schnabelstoss verfehlt selten das Schlachtopfer, das er aus der lockeren frde hervorzieht. Diese und noch mancherlei andere Ge- schöpfe schleppt er oft noch lebend im Schnabel seinen Jungen zu, damit auch diese das Morden bald lernen und sich dain üben mögen, wobei jene nicht selten herabpurzeln und mit dem Leben davon kommen. Kleinere Dinge, z. B. Regen- virmer, Käfer, Engerlinge und andere Larven trägt er ihnen, hesonders wenn die Jungen noch klein sind, im Kehlsacke zu md würgt sie ihnen zu ganzen Händen voll vor. Auf blumigen Wiesen treibt er oft den Insektenfang sehr eifrig und fängt nht allein die sitzenden und kriechenden, sondern bemüht sh auch oft die ihn umschwirrenden, manchmal sogar indem an die Höhe springt, im Fluge zu erschnappen und ist, wie mn an Gezähmten sieht, nicht ungeschickt darin. Man be- shuldigt ihn auch des Bienenraubes; es bleibt jedoch zu bezweifeln, dass er so schmerzhaft stechende Insekten, wie Bienen, Hummeln, Wespen u. dergl., ohne gestochen zu werden, verschlucken kann. Man fand meines Wissens solche noch nie in einem geöffneten Storche, und gezähmte sah ich nicht selten, wenn sie eine einzelne Hummel umsummte, die- Wr, wenn auch nicht furchtsam ausweichen, doch nie da- nach sehnappen.!) An das Aas geht der Storch nur beim grössten Hunger, W Stücke faulenden Fleisches abzureissen und zu verschlingen, E allen anderen Zeiten aber bloss der Käfer und Maden Yegen, die darin leben und die er in Menge davon abliest. T Störche, welche im Winter hier bleiben, ot und gehen bei sehr strengen Wintern gewöhn- lich dr auf; gezwungen ä i AN gen, an offenen Gewássern oder gar an ») lässt sie Nur ein Vater sa mit dem und Ro Ta Storch Honigbienen fängt und ohne Schaden verzehrt, Fa caliza Beobachtungen nicht bezweifeln. AL AN en hier mitgeteilt. Br QUISTORP berichtet: „Mein a X im blühenden Kleefeld gehen und fortwährend er dort unaufhörlich R von den Blüten aufpicken. Um zu erfahren, was Er that os en En. nehme, entschloss mein Vater sich, ihn zu schiessen. varen, die der a a seinem grossen Erstaunen, dass es lauter Bienen RAINER erzählt Sa pon den Kleeblüten aufgesammelt hatte.“ — Graf AN nn n einem Storch, der bei Bensheim in Hessen auf einem Bienen mit -COR > nach einem Kleefeld hier vorüberziehenden M seinem Kropfe fi Ge ‚Bewegung wegfing. Er wurde geschossen, und Bienen, en and sich ein faustgrosser Ballen von mehreren Hundert Storch als nn lebend. — Professor GLASER bezeichnet unseren Dlumigen Wiege es Bienenräuber und teilt mit, dass ein auf einer WU der That ers : links und rechts in die Blüten pickender Langbein migbienenu chossen wurde und „mehr als ein Mässchen wahrer Ben n seinem Kropfe gehabt habe. J. R. £ Naturgeschichte Bd. VI. Der weisse Storch, Ciconia ciconia (L.) 313 fliessendem Wasser, in welchem ihnen ohnehin das Fischen schlecht abgeht, ihrer Nahrung mühsam nachzuschleichen, ermatten sie aus Nahrungmangel und verhungern endlich oder gehen auf andere Weise zu Grunde. Als starker Fresser erträgt der Storch Hunger eben nicht lange, weshalb auch solche Nachwinter, wie der im April des Jahres 1837 viele aufreiben. Der Storch verschlingt alles unzerstückelt und hat, wie andere grosse, langschnäblige Vögel, eine eigene Manier, die Nahrungsmittel zu verschlucken; er fasst sie nämlich mit der Spitze des Schnabels, schleudert sie mit einem Ruck in den Rachen und schlingt sie nun vollends hinunter. Recht auf- fallend wird dies besonders, wenn er viel kleine Gegenstände, z. B. Mist- oder Aaskäfer, nacheinander recht begierig auf- liest, und Kopf und Hals dabei in der niedergebückten Stellung bleiben. Bei grossen, namentlich breiten Dingen hat das Verschlingen oft einige Schwierigkeit, breite Fische werden daher erst durch häufige Schnabelstösse mürbe oder biegsamer gemacht, Fische überhaupt wegen des Sträubens der Flossen und Schuppen allemal erst so gewendet, dass der Kopf voran- gehen muss. Auch bei den Reptilien thut er dieses. Er trinkt häufig und viel, badet sich auch öfters im Wasser, und der frei lebende Storch sieht deshalb immer ziemlich reinlich und schmuck aus, am wenigsten, wenn er Junge hat, und diese selbst. Sein Unrat ist dünnflüssig, kalk- artig, weiss und wird in breiten Flecken weit fortgespritzt, sodass er an der Stelle, wo sein Nest steht, die Dächer zu beiden Seiten weiss färbt, da auch die Jungen den Unrat über den Rand des Nestes hinwegspritzen; auch der fliegende Storch entledigt sich dessen oft, besonders wenn er erschreckt wird. Beim gemeinen Mann ist dies vergleichsweise zum Sprichwort geworden.?) Der Storch wohnt und weilt nur da gern, wo er viele Nahrungsmittel zu finden hoffen darf. Trockene Gegenden können ihm wenig geben, daher meidet er sie. Obgleich wohl Frösche seine Hauptnahrung genannt werden dürfen, so sind es daneben Fische sicher nicht minder. Die Marschen Norddeutschlands, namentlich die in Schleswig-Holstein, bewohnt er ganz gewiss nicht darum in so unglaublicher Menge, weil sie besonders reich an Reptilien wären, was ich gar nicht gefunden habe; sondern weil daselbst alle Pfützen und Gräben von kleinen Fischen wimmeln, die man dort gar nicht beachtet, und die grösseren und wohlschmeckenderen Seefische leicht und wohlfeil zu haben sind. Sehr oft sah ich ihn dort in halb und halb ausgetrockneten Gräben gegen seine sonstige Gewohnheit tief versteckt, sodass nur sein Kopf zu- weilen, um sich zu sichern, herausschaute, eifrig fischen. Namentlich wimmelt es dort von kleinen Karauschen, die ich ihn in Menge fangen und seinen Jungen zuschleppen sah. Recht im Gegensatze von diesen Marschländern sah ich die unabsehbaren Sümpfe Slavoniens, wo es von Kriechtieren und Lurchen, namentlich von grünen Wasserfröschen, buchstäblich so wimmelte, dass man glauben musste, hier Könnten tausende von Störehen Unterhalt vollauf finden, und diese ihnen sonst ganz angenehme Speise müsste sie in Menge dort hinziehen; allein ich sah dort sogar nicht einen einzigen, ob es gleich in ihrer besten Zugzeit war, habe auch nicht erfahren, dass dort Störche nisten und selbst dort nirgends ein Storchnest ge- sehen. Auch Fische giebt es dort in grösster Menge. Es muss also wohl etwas anderes sein, was den Störchen die Marschen so angenehm macht. Ich vermute, dass auch die 1) Nur wegen der in einem neueren, vielgelesenen Vogelbuch ent- haltenen drolligen Darstellung, nach der die Störche um sich ihrer Exkremente zu entledigen den Bürzel niederdrücken und den Unrat zwischen den Beinen durch vor sich hinspritzen sollen, sei hier aus- drücklich bemerkt, dass unsere Vögel dies Geschäft in ebenso einfacher und naturgemässer Weise verrichten wie jeder andere Vogel auch. Im Nest trippeln sie steifbeinig rückwärts bis an den Rand, senken den Körper nach vorn, und der Auswurf fliegt, — da die Vögel stets mit dem Kopf gegen den Wind sich richten —, an der Leeseite meist in weitem Bogen über Bord. J. R. 40 314 Der weisse Storch, Ciconia ciconia (L.) vielen feuchten Wiesen und Viehweiden, die er überall sehr liebt, und auf denen er gern, doch erst wenn das Vieh weg ist, herumstolziert, vielen Anteil haben, weil sie ihm sehr viel Wechsel an angenehmen Nahrungsmitteln bieten, auch die Lage der zerstreuten Gehöfte mit den hohen Rohrdächern und den wasserreichen Umgebungen ihm Bequemlichkeiten aller Art gewährt, die er nirgends anderswo so findet; dass endlich die Duldung, die Huld, die ihm von seiten der Menschen dort wird, auch das ihrige dazu beitragen. Darum bewohnt er auch schon sehr häufig die Vierlande vor Hamburg, weil sie einen ähnlichen Charakter tragen.!) Der gezähmte Storch bedarf, selbst wo ihm ein ziemlich grosser Garten mit Grasplätzen oder gar natürlichen Wasser- behältern zum Aufenthalt angewiesen ist, im Sommer meisten- teils noch Unterstützung an Lebensmitteln, weil er ein tüch- tiger Fresser ist, z. B. zehn bis fünfzehn mittelgrosse Frösche oder fast ebensoviel ziemlich flugbare Sperlinge — diese samt den Federn — hintereinander verschlingen kann. Man sieht da deutlich, wie die einzelnen oft noch lebend und sich krümmend den dünnen Hals entlang in den sich erweitern- den Speisekanal hinabgleiten, die letzten davon aber oft noch einige Zeit im Kehlsacke bleiben, ehe weiter hinab Raum für sie wird und sie nachrücken können. Da er gern Regen- würmer und Insektenlarven frisst, ist er gleich bei der Hand, wo jemand gräbt, um jene aufzulesen. Er fängt sich dort Mäuse, Maulwürfe, tötet selbst Wiesel, lässt diese aber ge- wöhnlich liegen, wenn der Hunger nicht gar zu stark ist. Auf dem Hofe gehalten stellt er sich an den Futtertrog des Hof- geflügels, lauert den diebischen Spatzen auf und fängt nicht selten einen, aber auch junge Küchelchen, junge Entchen u. dergl., weshalb man ihn nicht dazu gelangen lassen darf. Hier wird er übrigens meistens mit rohen Fleischabgängen aus der Küche, mit Gedärmen von Geflügel und Fischen, auch mit klein geschnittenem Fleisch, wenn es auch schon ange- gangen wäre, mit abgestandenen und zerstückelten Fischen und dergl. gefüttert, gewöhnt sich aber nie an Brot, obgleich der eine dies, der andere jenes von obigen Nahrungsmitteln lieber frisst, manche sogar Menschenkot verschlingen, andere dagegen Gedärme von Tieren nur dann geniessen, wenn der Unrat aus solchen entfernt ist. Er geniesst nicht gern etwas, woran Erde und Staub klebt, trägt solches zuvor gewöhnlich in sein Wassergeschirr und spült es ab. Der Mangel des Genusses lebender Geschöpfe scheint den meisten auf die Dauer nicht wohl zu bekommen. Recht viel Wasser und recht oft frisches muss er immer haben. Fortpflanzung. Dass der weisse Storch im Sommer in den gemässigten Klimaten der alten Welt lebt und die niedrigen, sumpfigen, wasserreichen Striche mit Auswahl, zum Teil sehr häufig be- wohnt, auch welche Gegenden, ist schon im obigen bezeichnet. 1) Die Marschen Schleswig-Holsteins beherbergen weder Schlangen noch Eidechsen, wohl aber zahllose Frösche; ihre kleinen Ge- wässer sind ausser an Aalen nicht besonders reich an Fischen; dagegen sind sämtliche Gräben, Sielzüge, Pfützen und Wehlen von dem ver- schiedenartigsten Kleingetier in allen Zuständen der Entwickelung ausser- ordentlich reich belebt; auf den Weiden und Äckern fehlt es nicht an Würmern, Kerbtieren und Larven, und — im Grase der Wiesen, im Kraut der Niederungen und im Uferschilf finden sich Tausende von Jungen der hier nistenden Sumpf- und Wasservögel: Das ist eine Speisetafel, die dem Storch gefallen kann. Dies gilt auch von einigen ausgedehnten Flussniederungen, z. B. an der Eider, Treene u. s. w. Dass die Störche hier von jeher ungemein zahlreich sich ansiedelten, ist begreiflich. Aber warum nistet er nicht auf der nur 6 km vom Festlande entfernten, 41 qkm grossen Insel Nordstrand, die doch ganz dieselben günstigen Verhältnisse zu bieten scheint? An Nistgelegenheit ist Überfluss und an der Zu- neigung der Nordstrander fehlt es nicht; sie haben durch Wagenräder und andere Vorkehrungen auf der First ihrer Strohdächer ihn einzuladen versucht, sie führten ihm zuliebe im Jahre 1867 den Grasfrosch (Rana temporaria) ein, der nun längst über die ganze Insel sich ausgebreitet hat; aber der Storch lässt es immer noch bei einem gelegentlichen Besuch bewenden. Man sieht, die liebenswürdigsten Absichten der Menschen üben auf die Wahl seiner Niederlassung geringen Einfluss, J. R. Seine Sommeraufenthaltsorte sind in der Regel die nämlichen, in welchen er sich auch fortpflanzt. Nicht allein unser Erdteil hat dergleichen viele, sondern auch Asien, und man sagt, das grosse Bagdad sei voll von auf hohen Gebäuden und den Kuppeln der Moscheen nistenden Störchen, in den weitläufigen Trümmern der alten Persepolis sei jede noch stehende hohe Säule, deren Zahl sehr gross, und jede hohe Ruine überhaupt mit einem Storchneste besetzt. Wie es in den Marschen Deutschlands und Hollands und mehreren anderen Gegen- den damit aussieht, ist schon oben vorgekommen; auch von seiner Anhänglichkeit an den Menschen ist bereits viel gesagt. Diese ist in der That sehr gross. Wenn Störche, welche schon länger ihr Nest an bewohnten Orten hatten oder auf dem Dache eines bewohnten Hauses geboren und erzogen wurden, alle Jahre wieder dahin kommen oder auch andere ebenso lebhafte Orte aufsuchen, um sich wieder da fortzu- pflanzen, so ist dieser Hang, in der Nähe des Menschen zu leben, bei solchen lange nicht so bewundernswert als bei anderen, in einer fremden Gegend geborenen und in einer anderen, für sie neuen Gegend ankommenden Storchpärchen. Man muss erstaunen, wie solche bei allem angeborenen Miss- trauen sogleich erkennen, dass man sie gerne sieht, die An- stalten, mit denen man ihnen meistens entgegenkommt, ihnen einen Nestplatz bereitet oder eine feste Grundlage für das zu- künftige Nest anlegt, sogleich verstehen und den Wünschen der Menschen folgen. Ich kenne schon viele solcher Fälle. Erst vor wenigen Jahren zeigte sich ein Storchpaar in einer nahen Gegend und musterte die breiten Köpfe der alten hohen Pappeln zwischen zwei Nachbardörfern, ein Zeichen, das der dortige Jagdbesitzer nicht gleich verstand; er schlich den Störchen, dort eine seltene Erscheinung, mit Schiessgewehr nach und sandte ihnen sogar, doch vergeblich, eine Kugel nach, worauf sie eine Viertelstunde weiter gingen. Hier, in einem anderen Dorfe, erriet man ihre Absicht schneller, man be- festigte alsbald ein altes Wagenrad auf der Firste eines hohen Strohdaches, die Störche nahmen sogleich diese Einladung an, in wenigen Tagen waren sie mit dem Bau der Nestes auf jener Grundlage fertig, völlig heimisch, und kommen seitdem alle Jahre wieder. — Was der Grund dieser Zuneigung zum Menschen sei, bleibt jedenfalls rätselhaft; dass aber doch wohl die Sicherheit, die ihnen aus allgemeiner Zuneigung der Mensch in seiner Nähe gewährt, sowie der sichere, feste Stand des Nestes, sowohl für Alte als Junge, wenigstens nicht Neben- sachen dabei sind, mag schwerlich geleugnet werden können. Das Vertrauen zur menschlichen Hilfe ist in der That bei ihnen so gross, dass selbst solche Störche, welche die Absicht verrieten, ihr Nest auf einen Baum zu bauen, unter mehreren Bäumen aber in der Wahl unschlüssig waren, lange prüften, ob dieser oder jener einen sicheren Stand für das anzulegende Nest haben möchte, es sogleich annahmen, wenn man ihnen aufs Geratewohl auf dem ersten besten eine Grundlage machte, Stangen oder Stäbe annagelte und Reisbündel befestigte, worauf sie sogleich ihren Bau begannen, u. s. w. Man kann sie sogar dahin, wo sonst keine waren, mit solchen Anstalten locken; dass dazu die Gegend eine ihnen zusagende Beschaffenheit haben muss, versteht sich von selbst. Sehr auffallend bleibt es immer, dass sie in waldigen Gegenden, wo sich grosse und hohe Bäume zu guten und festen Nestplätzen in Menge finden würden, dennoch auch da lieber auf Gebäuden in der Nähe des Menschen nisten. Das einmal begründete Nest oder der Horst, wie es nach der Jägerterminologie heisst, ist, wenn dessen Inhabern nicht ent- schiedenes Unglück begegnete, alle Jahre bewohnt, und es sind solche bekannt, die über hundert Jahr jeden Sommer mit Störchen besetzt waren. In Schlesien sah ich eine gänzlich abgestorbene, fast aller Aste beraubte, sehr hohe und sehr starke Eiche, die mitten in einem grossen Gehófte stand, seit undenklichen Zeiten oder soweit nur Nachrichten in die Ver- gangenheit hinausreichten, als sie noch grünte, nach und nach abstarb, bis zur Stunde, da ich sie sah, ein Storchnest trug, = e s hiz erring als ei schiesse akt, Au iz eines Setzen, ( "gt jet (i das, da eit der Stórche mehrmals herabge- ieder aufgebaut hatten; als der tote, d nach alle Äste verlor, liess der Wipfel befestigen, und so wurde derten stammende Baum den ge- en noch lange erhalten, bis er endlich so morsch umzustürzen und dadurch Schaden anzurichten werden musste. — Solcher Storchnester, das Stürme in Abwesenh ie aber immer wW re Baum nach un in Rad auf dem twichenen J ahrhun Dass es immer die nämlichen alten Individuen sein sollten, -jedem Frühlinge wieder auf das alte Nest zurück- en Bi darin ihre Brut machen, ist nicht wahrscheinlich, nn Hi oft deutlich zu bemerken; denn die neu anlangenden I a Besitzer kommen, wie schon erwähnt, gewöhnlich Da laa aus den Wolken auf dasselbe herab und sind le Augenblicke, ganz wie im vorigen Jahr, ohne Weiteres wieder heimisch. Der Storch lebt bekanntlich dies Monogamie, und die Ehen scheinen fúr Lebenszeit geschlossen. Gewöhnlich kommt im Frühjahr das Männchen zuerst beim Yeste an, oft einige oder mehrere Tage früher als das Weib- chen, seltener beide zugleich. An ihrem Betragen ist dann sehr leicht zu erkennen, nicht allein ob es dieselben Störche vom vorigen Jahr, sondern auch ob es die Gatten eines schon seit Jahren vereint gewesenen Ehepaares sind. Kommt mur einer der Alten zurück, so dauert es länger, ehe sich noch ein zweiter dazu findet; kommt gar keiner davon wieder, so entsteht oft unter mehreren, wahrscheinlich jungen Störchen Streit um den Besitz des Nestes, und es dauert noch länger, che sich ein Pärchen darin behauptet, wobei oft blutige, sogar zuweilen mit Mord endigende Balgereien vorfallen. In solchen Fillen kann es sogar vorkommen, dass darüber gar keins den Besitz erringt und dass, um dies zu verhindern, der Mensch abermals eingreifen muss, indem der Krieg oft nur durch Wegschiessen eines der Männchen beendigt wird und Ruhe eintritt. Auch sah man zwei Paar Störche lange Zeit um den Besitz eines Nestes kämpfen, endlich eins ihn behaupten, sich festsetzen, das Nest ausbessern, Fier legen, und alles schien beruhigt; jedoch plötzlich erschien ein anderes Paar, vermut- lich das, das früher zurück trat, überfiel ganz unerwartet das erstere, kämpfte mit mehr Glück, warf die Eier heraus und nahm das Nest für sich in Besitz. Bei einem lange bestehenden Morchneste liess sich eine Chronik von solchen und anderen Storchgeschichten sammeln. Das Storchnest steht immer an erhabenen Orten, fast mmer frei und aus weiter Ferne zu sehen, auf hohen Ge- diuden, Dächern, über diese hinausragenden Schornsteinen, Ia Ga hohen Türmen, verfallenen Burgen und anderen 1 auf den breiten Wipfelästen hoher Waldbäume ea - wie von Nadelholz, auf den breiten Köpfen alter "Kappeln, Erlen und Ulmen, wenn sich für dasselbe ein Der weisse Storch, Ciconia ciconia (L.) 315 gerichten fand. — Er stellt es gern auf solche Schornsteine oder Feueressen, welche oben platt zugedeckt sind und die Öffnungen für den Rauch an den Seiten haben; auch solche sind dem Herabwerfen durch Sturm sehr ausgesetzt, zumal wenn sie alt werden und an Höhe zunehmen, was alle Jahre durch hinzugekommene frische Materialien geschieht, bei dem einen mehr, beim anderen weniger, sodass alte Storchnester vorkommen, welche Mannshöhe erreichen. Das auf einem Schornsteine des Schlosses Friedrichswerth bei Gotha soll sogar über 2,80 m hoch sein; man hat es aber künst- lich befestigt und so dem Herabstürzen vorgebeugt. Solche alte hohe Storchnester dienen zugleich Haussperlingen und Mehlschwalben, ihre Nester in Menge unten oder an den Seiten desselben anzubringen, und der Storch scheint sie gern zu dulden’). Seit Menschengedenken war in hiesiger Gegend ein solches die Zierde eines alten Wohnhauses mit hohem Dach und einem noch viel höheren Schornsteine, auf welchem das Nest stand, das glücklicherweise unten einen recht weiten Umfang hatte, nach und nach bis zu einer Höhe zwischen 1,10"und 2 m anwuchs, so manchem Sturme trotzte, endlich aber doch von jenem furchtbaren, welcher die ältesten Bäume entwurzelte und ganze Waldstrecken niederwarf, am 18. Dezember 1833 so erschüttert und aus dem Gleichgewicht gebracht wurde, dass man seinen Einsturz befürchtete und, weil dabei das Dach leicht hätte Schaden leiden können, es lieber herabnahm. Unverkennbar ist bei der Wahl des Nestplatzes des Storches Vorliebe für die Rohr- oder Strohdächer; sie mögen ihm natürlicher scheinen als die von Ziegeln, Schiefer und Metall, zumal sich auf solchen, wenn kein passender Schorn- stein überragt, selten ein Plätzchen findet, wo das Nest ohne fremde Hilfe einen festen Stand gewänne. Das Storchnest ist von bedeutendem Umfange, manches mehr, ein anderes weniger; es hat einen Breitendurchmesser von mindestens 80 cm, nicht selten aber bis zu 1,50 und 1,70 m, und ist daher eins der grössten einheimischen Vogelnester. Ursprünglich und frisch hat es kaum 25 bis 30 cm Höhe, und seine Vertiefung in der Mitte für die Eier ist auch nur soweit ausgehöhlt, dass diese nicht herabrollen können, selten etwas tiefer; das Ganze, wenn es erst von alt und jung dichtge- treten, bekommt ein niedriges, oft ganz plattes Aussehen. Zur Grundlage nimmt er trockene Stäbe und Stecken, mitunter von der Dicke eines Daumens und darüber, dürres Reisholz und Dornen, dazwischen Erdklumpen und Rasenstücke; weiter oben folgt feineres Reisig, auch wohl einzelne alte Rohrhalme und Schilfblätter, alles kunstlos, doch ziemlich fest ineinander gefügt und mit etwas Erde vermischt; zuletzt zum Lager für Eier und Junge folgen, bloss inwendig und die flache Ver- tiefung bildend, dürre Grasstückchen, Quecke und anderes Wurzelwerk, Mist, Stroh, Stoppeln, Klumpen von Borsten und Haaren, Lumpen, Papierstücken, Fäden, auch wohl Federn, al Raum findet, welcher wenigstens 80 bis 90 cm a ai 0,60 bis 0,80 qm halten muss‘). Wo dieser ne und nicht von Menschen nachgeholfen werden gewöhnlichen es Stürme leicht herab. Die blosse Firste eines he a Satteldaches für sich allein würde ihm einen Menschliche re gewähren, wenn den Storch nicht an beiden ne dabei unterstützte, zuvor entweder bloss ein Se 3 Ss Dachrückens Reisbündel oder obenauf Radform En A agenrad”) wagerecht darauf befestigte. Die Messenste Sm der des Nestes am ähnlichsten und ange- N, scheint der Storch sehr zu lieben, da man früher sein Nest hi y REES, m und wieder sogar auf den Rädern bei den Hoch- ee 1 E ) KLEINSCHMIDT fa as Obstbaumes in "In diese, welche die asg A schien u diesem sch £ len, als W nd allerdings ein Nest auf der Spitze eines den obersten dünnsten Zweigen, und doch so Last eben zu tragen vermochten, hineingebaut, wankenden Fundament völlig sicher stand. Es z enn 2 : vorden wäre 7 ne Storchnest über einem alten Elsternest errichtet ) Kein Pg u TY . grad, wie BECHSTEIN meint; das wäre zu klein. Naum. die das Innere weich machen, ihm aber, da die Gegenstände mit allem Schmutze herkei geschleppt werden, eben kein rein- liches Aussehen geben; von aussen sieht man nur dürre Stecken und Reiser. Er liest die Materialien auf dem Felde und in Gärten, auch in der Nähe von Bäumen und an den Wegen zusammen und trägt sie im Schnabel zum Neste. Es ist ein ganz sonderbarer Anblick, den stattlichen Storch mit einem langen Knittel quer im Schnabel oder gar mit einem Klumpen Mist dem Neste zuschweben zu sehen.?) Beide Gatten bauen 1) Er hätte wohl Ursache, da sie die Wände seines Baues ver- diehten und somit verstärken helfen. Aber er duldet sie nur, soweit er ihnen nichts anhaben kann. Die Sperlinge — und nur solche kenne ich als Mitbewohner — bauen darum meist nur in alten, hohen Storchnestern und „mehr unten als an den Seiten.“ Trotzdem habe ich den Storch manche Spatzenbrut aus dem Kellergeschoss seiner Wohnung hervor- ziehen und verzehren sehen, auch oft bemerkt, wie er nach den Alten schnappte, sobald sie in den Bereich seines Schnabels kamen. J. R. 2?) Beiläufig gesagt, glaubt der gemeine Mann, wenn er den Storch viel Mist ins Nest schleppen sieht, zumal wenn er schon Junge hat, dass es bald und viel Regen geben werde. Naum. 40* 316 Der weisse Storch, Ciconia ciconia (L.) daran, das Weibchen eifriger als das Mánnchen, und das eine steht gewöhnlich auf dem Neste gleichsam Wache, wenn das andere auf dem Felde nach Materialien sucht. In einer Woche ist der Bau fertig, und wenn es ein altes Nest war, dessen Ausbesserung noch weniger Zeit erfordert als ein Neubau, weil sie meistens nur sein Inneres betrifft, so ist die Einrich- tung in wenigen Tagen gemacht und das Wochenbett bereitet. Ihre Freude bei dem Bauen legen sie oft durch abwechseln- des Klappern an den Tag. Das Nest ist von nun an ihr eigentliches Wohnhaus und selten ohne einen der Gatten, welcher sich auf dessen Rand stellt, während der andere ab- wesend ist, Nahrung sucht, oder hoch in den Läften klappert, welches der erste gewöhnlich ebenso beantwortet. In dieser Zeit klappern sie überhaupt oft und anhaltend, wie später wieder bei den Jungen, um es diese zu lehren. Das fertige Nest bleibt nun Tag und Nacht besetzt, es dient zur Schlaf- stelle, wenigstens für den einen, wo dann der andere dicht daneben steht. Auch die Begattung wird, gewöhnlich unter vorhergehendem vielem Klappern, auf dem Neste, selten auf freiem Felde vollzogen. Immer steht das Storchnest sehr hoch vom Erdboden, nicht einmal auf etwas niedrigen Dächern oder Bäumen; dies ist in der Regel so. Es setzt daher nicht wenig in Ver- wunderung, wenn erzählt wird, dass im Jahre 1828 ein Storch- paar im Jardin des plantes zu Paris sein Nest neben ein Gesträuch auf die Erde bäute und binnen 31 Tagen fünf Eier ausbrútete. Die Sache soll völlig begründet sein und keine Täuschung dabei obwalten.!) Wenn das Nest fertig ist, gewöhnlich nicht vor Anfang des April, im Norden des Gebiets und in kalten Frühlingen wohl erst gegen Ende desselben oder gar im Mai, wird das erste Ei gelegt; das Storchweibchen liegt oft lange auf dem Neste, ehe es dazu kommt, zumal junge Weibchen, welche zum ersten Male und dann gewöhnlich, in dem Zeitraume von mehreren Tagen, nicht mehr als drei Eier legen, während alte vier bis fünf Eier für eine Brut legen. Wenn die letzten Unglück damit haben, legen sie in demselben Jahre wohl noch einmal, dann aber selten mehr als zwei oder drei; ver- lieren sie aber die Jungen, so bleiben sie in diesem Jahr ohne Nachkommenschaft. Die Eier sind nicht auffallend gross, gleichen an Umfang lange nicht einem ziemlich kleinen Gänseei, eher dem der Bisamente. [— Von 26 Eiern der Rey’schen Sammlung messen die grössten 77,8 x 53,0 bezw. 73,0 x 54,6 mm, die kleinsten 67,5 x 52,0 bezw. 72,5 < 49,5 mm, als Durchschnittsmasse ergeben sich 728 x 52,1 mm. Das durchschnittliche Gewicht beträgt 11,26 gr; Maximum 13,56 gr; Minimum 9,45 gr. Das grösste Ei meiner Sammlung (aus Schleswig-Holstein) misst 82 und 57 mm, das kleinste 67 und 48,5 mm. —] Ihre Gestalt ist eine wahre eiförmige oder eine ovale, an dem einen Ende wenig dicker und stumpfer als an dem anderen, ohne auffallend bauchig zu sein; ihre Schale stark, glatt, schwachglänzend, von sehr feinem Korn wie Euleneier, die Poren sehr fein und werig auffallend. Sie sind stets rein weiss und, wenn nicht fremder Schmutz zugegen, ohne die leiseste Beimischung einer anderen Färbung. KLEIN, BECHSTEIN und MEYER nennen sie ockergelb, ScHiz gelb- grünlich, Farben, von welchen ich niemals eine Spur an diesen Eiern gesehen habe.?) 1) Anfang Juni 1892 sah ich an der Chaussee, die von Tondern nach Hoyer führt, ein Storchnest mit drei grossen Jungen auf einem höchstens 4 m hohen Strohhaufen, den die Bewohner des dicht daneben stehenden Häuschens ihrem Hausfreund zuliebe bis dahin hatten stehen lassen. — In zoologischen Gärten, z. B. zu Stuttgart, Frankfurt a. M., hat er mehrfach in selbstgebauten Nestern zur ebenen Erde gebrütet. Im Jardin des plantes nisteten 1878 vier Storchpaare flach auf der Erde. Ein Ei, das man aus einem von Überschwemmung bedrohten Neste in ein anderes, 6 m entferntes Nest legte, befand sich am folgenden Tage wieder unter der eigenen Mutter. J. R. 2) Bei durchfallendem Licht haben allerdings die Eier des weissen Storches eine gelblichgrüne oder hellgrüne Schalenfärbung, die im Das Weibchen brütet allein und sehr eifrig 28 bis 31 Tage lang, und gebt in dieser Zeit sehr selten und dann nur auf ganz kurze Zeit vom Neste, bei dem das Männchen in- dessen Wache hält, seiner brütenden Gattin, welche am Bauche drei von Federn entblösste Brutflecke hat, auf jeder Seite und in der Mitte einen, aber hinreichend Nahrung zu- schleppt.*) Als sorgsamer Eheherr steht er ihr bei, hängt mit Liebe an ihr und der zukünftigen Nachkommenschaft, bewahrt sie vor Gefahren und entfernt sich auch des Nachts nicht vom Neste. Wenn es nicht mit dem Aufsuchen des zu seiner eigenen und der Gattin Sättigung Nötigen an entfernteren Orten zu sein gezwungen ist, steht es neben ihr. Recht oft wird ein Ei von einem Gelege faul gebrütet; überhaupt sind fünf Junge in einem Neste schon etwas Ungewöhnliches, und von solchen eins besonders kleiner und viel schwächlicher als die übrigen. Sind die Jungen den Eiern entschlüpft und noch einen Tag von der Mutter erwärmt, dann holen die Eltern Futter für sie herbei, das anfänglich in Regenwürmern, Blutegeln, Insektenlarven, kleinen Käfern und anderen In- sekten besteht, welche sie ihnen im Kehlsacke bringen, an- fänglich in den Schnabel stecken?), bald aber bloss vorwürgen. Auch Wasser schleppen sie im Kehlsacke zum Neste. Aber nie gehen beide Eltern zugleich vom Neste und den Jungen, um Futter zu holen, sondern abwechselnd, bald die Mutter, bald der Vater, damit die Jungen nie allein und ohne Schutz bleiben. Später, wenn diese grösser werden und grössere Quantitäten zur Sättigung verlangen, zwingt die Not oft beide zugleich nach Futter zu fliegen, aber lange bleibt doch keins von ihnen abwesend. [— In nördlichen Gegenden, wo die Aufzucht der Jungen in die Zeit der hellen Nächte fällt, schleppen die Alten oft bis gegen Mitternacht Futter herbei. —| Es gewährt eine ungemein angenehme Unterhaltung, eine solche Storchfamilie zu beobachten, was man meistens mit der Gegensatz zu der intensiv dunkelgrünen beim schwarzen Storch das einfachste Unterscheidungsmerkmal der betr. Eier ist. J. R. 1) Das Brutgeschäft wird von beiden Gatten abwechselnd besorgt, wenn auch dem Weibchen dabei der grössere Anteil zufällt; wenigstens scheint dieses die ganze Nacht hindurch auf den Eiern oder den noch kleinen Jungen zu sitzen, während das Männchen in der Nähe, auf dem Nestrand, der Dachfirst oder dem nächsten Schornstein steht und wie ein ausgestellter Wachtposten — trotz Schlafes oder tiefster Schlaftrunken- heit — für die Sicherheit der Familie sorgt; denn jede bedrohliche Er- scheinung wird auch dann von ihm mit hellem Geklapper angerufen. Im Laufe des Tages wechseln die Alten in der Sorge für die Brut und der Befriedigung der eigenen Bedürfnisse mehrmals ab. Bei dem letzteren Geschäft scheint allerdings das Männchen sich mehr Zeit zu gönnen, und oft erhebt sich das Weibchen sofort, wenn jenes zurückkehrt, als ob es längst auf Ablösung gewartet, und streicht nach ganz kurzer Begrüssung ab, um nun seinerseits auf Erholung und Nahrungserwerb auszufliegen. Niemals trägt das Männchen dem Weibehen Futter zu oder gar um- gekehrt. J. R. ?) Bei der günstigen Gelegenheit, viele Jahre hindurch zwei Storch- paare nacheinander genau beobachten zu können, die auf den niedrigen Schornsteinen eines Wohnhauses und einer Bäckerei meinem Arbeitszimmer gegenüber wohnten, beziehentlich noch wohnen, habe ich dieser Sache meine besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Vom Dachfenster meines Hauses aus kann ich ziemlich ungehindert in die Nestmulde des letzteren, etwa 12 m entfernten Horstes sehen und namentlich unter Benutzung eines Opernglases alle Vorgänge in demselben genau überwachen. Dabei bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Ätzung unmittelbar von Schnabel zu Schnabel nicht stattfindet, auch dann nicht, wenn die Jungen eben dem Ei entschlüpft sind, sondern dass die Alten von Anfang an den im Kehlsack herbeigetragenen, wohl hauptsächlich aus Larven, Würmern, Raupen, Egeln u. s. w. bestehenden, angefeuchteten und daher breiartigen Futterstoff den Jungen vorwürgen. Dies geschieht anfänglich jedenfalls in kleinen Einzelgaben, und der ganze, still und bedächtig ausgeführte Vorgang nimmt recht viel Zeit in Anspruch. Der betreffende Alte erhebt dabei kaum jemals seinen Schnabel vom Nestboden, und aus den seit- lichen Schnabelbewegungen desselben darf man wohl schliessen, dass er nicht nur jeden Bissen seinen Kleinen „mundgerecht“ vorlegt,- sondern die letzteren auch zur Aufnahme desselben anleitet und sie bei der ersten ungeschickten Handhabung ihres Schnabels mit Nachhülfe unterstützt. Hieraus ergiebt sich, dass der ganze Vorgang bei den in Freiheit leben- den Vögeln nicht anders sich abspielt als bei den in Gefangenschaft ge- haltenen. — (Vergl. die Beobachtungen SCHMIDT’s im zoologischen Garten zu Frankfurt a. M., „Zool. Garten“ 1868 Seite 13 u. 14.) J. R. ies mi szumeil itehen alestra ron M is vi (sen, € |, 208: 1l wankt ites y de Viga (in, kei ser Ans Fersen lemen We vor ad U dazu | Wied Y deg | torch das À besorgt, A yenigstens den nt „ aut den nd wie eil aftrunker ohliehe Dr anfen M 16 und de y letzte önmen, un ‚abe Begrüsstlz aszufiegt ng, che I nit der | und es fallen da so ver- itte vor, dass sie manches Unangenehme, ; enden Daches mit ihrem überaus häufigen as Nest nich der zu Zeiten davon und noch mehr heefallenen dd faulenden Fróschen, Fischen und s t, und das óftere Entkommen ins Nest geschleppter, dergl. entsteht, Mäuse und Maulwürfe, die dann des Storches n; dieser hat dagegen doch auch zuweilen dio Freude dass sie ihm zu einem grossen Fische verhelfen, je y den die Jungen ni ihren desfallsigen ‚lich aus ls Anderen erwartend, auf dem Neste steht und ein fröhlich bewillkommendes Klappern erhebt, wenn dieser Futter beladen sich naht, wie die Jungen ihn freudig at empfangen und nun gierig verschlingen, was er ihnen auftischt, nämlich auf den Nestrand, ihre Speisetafel, vorwürgt. Er hat den Kehlsack gewöhnlich so vollgepfropft, dass der Schnabel kaum geschlossen werden kann und dann oft noch in diesem frei ein besonderes Stück. Manche, aber alle alten Störche erweitern, wenn die Jungen heran- sieh die Ankunft des nicht wachsen, um ihnen mehr Raum zu schaffen, den Rand des Yestes mit frischem Reisholz und dergl.,*) damit die Jungen nicht so leicht herabfallen können, was dennoch zuweilen einem einzelnen begegnet, aber gewiss nur als ein zufälliges Unglück zu betrachten ist, keineswegs aber absichtlich von den Alten geschieht, so wenig wie mit einem einzelnen Ei, das zuweilen herabfällt, und das das Weibchen beim heftigen Aufstehen wahrscheinlich mit den Beinen unwillkürlich über den Nestrand hinausschnellt. Dass sie ihrem Wirte damit eine Art von Mietzins zu zollen gedächten, ist lächerlich, und dass sie das wieder hinaufgebrachte Junge deshalb abermals herab- stiessen, ebenso; das junge Geschöpf ist durch den Sturz be- tiubt, ausser Fassung gekommen, vielleicht auch beschädigt, md wankt im Neste hin und her, bis es abermals herabpurzelt; so ist es wahrscheinlicher, und wer es weiss, dass viel andere junge Vögel, z. B. auch Tauben, einmal aus dem Neste ge- hoben, keinen festen Sitz wieder in demselben erlangen, wird dieser Ansicht beitreten. — Die Jungen sitzen anfänglich auf den Fersen und können nicht aufrecht stehen; mehrere Wochen alt lernen sie erst das letztere, das Klappern aber nicht sehr lnge vor dem Ausfliegen.?2) Mit dem Klappern fangen sie auch an dann und wann die Flügel zu heben, damit zu flattern nd dazu auf dem Neste herumzuspringen, was sich immer üt wiederholt, bis nachher die Alten ihnen das Auffliegen Vormachen und sie dazu antreiben, mit ihnen wieder aufs Nest, dann auf ein benachbartes Dach und immer weiter wegfliegen, und sie endlich aufs Feld, in die Wiesen und Sümpfe geleiten. a Bes ehe sie soweit heranwachsen, ja mehr als ARA TO sind dazu nötig, in welcher Zeit sie mit der in a F alt von den Alten genährt und behandelt Mies R 8 W O die ganze Familie noch eine Zeit lang ld so s auf das Nest, hält auf demselben und teil- ale f ee ns Nähe ihre Nachtruhe, bald aber verlassen I A url ziehen von uns fort. o e ihrer Brut äussert sich bei verschiedenen 2 verschieden. Manche machen sich z. B. 8% nichts daraus, wenn man ihre Eier besieht und ih Ns nimmt oder die June ier besieht und ihnen Wenn man ein solch ngen betastet, manche sogar nicht, hinanfschaft ni. es herabholt und nach kurzer Zeit wieder nd in das Nest setzt; andere verlassen dagegen i solchen Få an állen zwar das Nest nicht, werfen aber das be- E bei allen von mir beobachteten le heranwachsenden Jungen beteiligen sich, wie Ú 5 flechten der Baustoffe, a an dem Zurechtpacken und Der weisse Storch, Ciconia ciconia (L.) 317 tastete Stück herab; noch andere werfen nach solchem Vor- falle nicht allein das betastete Junge heraus, sondern verlassen sogar auch die übrigen Jungen und lassen sie verhungern, selbst wenn sie schon ziemlich herangewachsen sind, verlassen so- gar Nest und Gegend für immer. Boshafter Usurpatoren unter sich, welche nach glücklichem Kampfe mit den Erbauern das Nest erstürmten, die Eier oder kleinen Jungen herauswarfen, sich darin festsetzten und darin nisteten, ist schon oben ge- dacht; es sind aber auch Fälle bekannt, wo sich später andere, vielleicht die Vertriebenen, an solchen auf gleiche Weise rächten, indem sie jene meuchlings überfielen. Mord der einen Partei fällt dabei nicht selten vor. Man erzählt, dass zu einem Pärchen, dessen Weibchen schon Eier hatte und auf dem Neste sass, während sein Männchen neben ihm stand, ein einzelnes fremdes Männchen kam, über den recht- mässigen Eheherrn herfiel und ihn, und zwar mit Hilfe der falschen Gattin, überwältigte; nachdem sie ihn zu Schanden gehackt und vertrieben hatten, nahm der Fremde Weib und Ehebett in Besitz, und die Neuvermählten setzten, wunderlich genug, die angefangenen Fortpflanzungsgeschäfte aus erster Ehe so fort, als wenn gar nichts vorgefallen wäre; dies ist eine verbürgte Geschichte. Noch viel andere Geschichten von treuer Liebe und Gutmütigkeit, wie, im schroffen Gegen- satze, von Untreue und Bosheit, von Rach- und Mordsucht werden vom Storch erzählt. Seine Fortpflanzungsgeschichte ist überhaupt voll der wunderlichsten Begebenheiten. Es wurde oben erwähnt, dass man in manchen Gegenden glaubt, der Storch wisse vorher, wenn dem Hause, worauf sein Nest steht, Feuer droht. Erst im Jahre 1820 stand im Allg. Anz. d. Deutsch. No. 338, von PR. OBBARIUS aus Rudol- stadt, folgende Geschichte: „Bei einer Feuersbrunst zu Kelbra, im Juni, drohten die Flammen auch einem Storchneste und leckten schon an den Brandgiebel des Gebäudes, worauf dieses stand, in die Höhe; die Störche flogen zur Helme, machten sich nass und bespritzten so Nest und Junge, bis diese, be- sonders ersteres, nach wiederholtem Experiment ganz durch- nässt waren; auch schien es, dass sie selbst aus dem Schnabel Wasser darauf spritzten. Als die Glut zu stark wurde, konnten sie kein Wasser mehr herbeischaffen, aber das Gebäude blieb verschont, und den Jungen schadete die ausgestandene Glut auch nichts.“ Wenn hier auch nichts von einer vorher- gehenden Ankündigung des Unglücks gesagt ist, so möchte der Vorfall doch wohl darthun, dass die Störche, wunderbar genug, die gegenseitige Wirkung jener Elemente gekannt hätten.) Merkwürdig bleibt immer, dass sich die Anzahl der Störche nicht von Jahr zu Jahr auffallender vermehrt, da doch die allermeisten ihre Jungen ungestört und glücklich aufziehen und mit fortnehmen. Auch zu ganzen Herden sieht man bloss junge Störche wegziehen. Obgleich so etwas auf dem Rückzuge im Frühjahr eine Seltenheit ist und viele fern von uns auf der Reise verunglücken mögen, so kehren doch noch sehr viele und stets mehr zurück, als zum Besetzen der er- ledigten Stellen, wo Alte während des Wegseins abhanden kamen, nötig sind, und doch vermehrt sich die Zahl der Storchnester nirgends in einem solchen Verhältnisse, wie man es wohl erwarten sollte. Es giebt freilich auch alle Jahre eine Menge sogenannter güster Störche, die nicht hecken und sich in abgelegenen Gegenden gesellig herumtreiben; allein dies sind nicht lauter junge vom vorigen Jahre, sondern es sind auch viele alte unter ihnen. Solche Störche sind sehr wild, halten sich meistens in sumpfigen Waldgegenden auf, kommen nie zu denen in bewohnten Orten und scheuen den Menschen mehr als alle anderen ihrer Art. |— Schwere Un- wetter während der Reise mögen bisweilen Massenunfälle verursachen und dann einen plötzlichen Rückgang bedingen. So wollen Schiffer im Frühjahr 1855 auf dem Mittelmeer 1) Die ganze Geschichte dürfte in das Gebiet des „Jägerlatein“ g 1, Seite 310. J. R. fallen. J. R. 318 Der weisse Storch, Ciconia ciconia (L.) zahllose Storchleichen treibend gesehen haben, und mehrere Jahre spáter sollen grosse Scharen von einem Orkan in den atlantischen Ozean verschlagen und dort ertrunken sein. In beiden Fállen will man danach eine auffallende Abnahme bemerkt haben. Derartige Unglücksfälle mögen sich öfter wiederholen ohne zu unserer Kunde zu gelangen. Wo aber durch solche natürliche Ursachen der Storch erst einmal zu einer Seltenheit geworden ist, da werden die Versuche seiner Freunde, ihn wieder zur Ansiedelung zu bewegen, meist durch übereifrige Sammler und schiesswütige Jäger vereitelt. Pulver und Blei ist, wie LIEBE behauptet, die Ursache, dass der Storch in Ostthüringen nicht mehr heimatsberechtigt ist. Dasselbe gilt von England, Norwegen, vielen Gegenden Frankreichs, Italiens, Österreichs u. a. Länder. Solche fortgesetzte Nachstellungen der durchziehenden und der heimat- los umherstreichenden, güsten Störche trugen dann das ihrige dazu bei, dass anstatt einer zu erwartenden stetigen Zunahme viemehr fast im ganzen Verbreitungsgebiet eine Abnahme seit Jahrzehnten zu beobachten gewesen ist. —] Feinde. Es ist nicht bekannt, ob irgend ein Raubvogel mit diesem grossen, starken Vogel anbindet; auch die Nestplünderer, Kráhen, Elstern u. a.m. wagen sich nicht an sein Nest. Dieses besucht jedoch der Haus- oder Steinmarder in stiller, dunkler Nacht zuweilen und erwürgt die Jungen. Nach einem solchen nächtlichen Überfall verlassen die alten Störche ge- wöhnlich den unheimlichen Ort für immer. Er beherbergt mehrartige Schmarotzerinsekten oft in bedeutender Menge, besonders sieht man junge Störche oft sehr von ihnen beunruhigt, nach meines gelehrten Freundes Dr. Ch. L. Nrrzschs Wahrnehmung nämlich: Docophorus incompletus N., Lipeurus versicolor N., und Colpocephalum zebra N. [— sowie Colpocephalum quadripustulatum N. —]. In seinen Eingeweiden leben mehrmals Würmer von verschiedenen Arten: [— Ascaris Oiconiae albae WEDL., Ascaris microcephala RUD., Filaria Ciconiae SCHRANK, Filaria Gruis VON LINST., Echinorhynchus macrourus BREMS, Distomum hians RUD., Distomum ferox ZED., Distomum pictum CREPLIN, Holostomum cornu NITZSCH, Hemisto- mum excavatum DIES., Taenia multiformis CREPLIN. Ligula mono- gramma CREPLIN, Taenia discoidea VAN BENEDEN. —] Jagd. [— Vorbemerkung: Unsere beiden Störche gehören nirgends zu den „jagdbaren“ Vögeln und stehen in Deutsch- land unter dem Schutz des Reichs -Vogelschutzgesetzes vom 22. März 1888. —] Wo der Storch sich nicht einer ausgezeichneten Duldung erfreut, gehört er unter die scheuesten Vögel und ist auf dem Freien höchst selten, etwa nur Junge beim Wegzuge, oder wenn ihm Kälte und Hunger den Mut benommen haben, an- zukommen und mit einem Schiessgewehr zu erlegen. Selbst der in bewohnten, lebhaften Ortschaften wohnende, in einem kleinen Nestbezirk so vertraulich, fast dummdreist scheinende Storch ist wenige hundert Schritte davon, sowie er aufs Freie kommt, so aufmerksam, misstrauisch, scheu und hellsehend, dass er sogleich die Absicht des sich Nähernden errät und stets zur rechten Zeit die Flucht ergreift. Obgleich zutrau- licher gegen die Leute, welche sich mit Feldarbeiten be- schäftigen, sei es gehend, reitend oder fahrend, gegen ruhig und ihn nicht beachtend vorüberwandelnde, beobachtet er doch unbemerkt ihr Treiben, und der geringste Verdacht darin scheucht ihn weg. Den Schützen erkennt er, er mag fahrend, reitend oder zu Fuss kommen, schon in weiter Ferne und hält, vor letzterem wenigstens, nie auf Schussweite für die Kugelbüchse, viel weniger für die Schrotflinte aus. Er muss daher aus weiter Entfernung schon hinter Erdwällen, Gebüsch oder starken Bäumen hinterschlichen oder aus einem guten Versteck, wo er nicht aus der Höhe hineinsehen kann, er- lauert werden. Die Zugstörche schiesst man auf dem Abendanstande, wo sie bäumen, d. h. sich auf Bäume setzen, um Nachtruhe darauf zu halten. Man kennt gewöhnlich aus Erfahrung schon die Orte und die Bäume, welche sie dazu wählen, die alljährlich fast immer dieselben und vorzüglich solche sind, die oben einen breiten Wipfel mit starken, meist horizontalen, am liebsten ganz kahlen Ästen haben, sogenannte Hornzacken, wie sie häufig auf alten Eichen sind. Sie kommen nicht spät da an, gewöhnlich schon mit Untergang der Sonne, sind dabei aber sehr vorsichtig; man thut aber wohl, ihnen vor- erst Ruhe zu gönnen, denn wenn sie einmal feststehen oder schon ein wenig geschlafen haben, lassen sie sich dort ehe es völlig Nacht wird oder, wenn diese mondhell genug, auch mitten in derselben recht leicht anschleichen; sie sind dann so schlaftrunken, dass oft die von der nächsten Eiche noch nicht abfliegen, wenn nahe dabei Flintenschüsse auf die anderen fallen und die Getroffenen nicht ohne Gepolter herab- stúrzen. Man darf dabei aber nicht vergessen, sich stets so anzuschleichen, dass man gegen das Mondlicht zielt; in an- derer oder gar entgegengesetzter Richtung ist das Zielen áusserst unsicher, weil jenes Licht dann blendet. — In be- wohnten Orten wird der Storch fast allenthalben gehegt, nur dadurch bekanntlich zutraulich, und hier beim Neste würde er freilich mit leichter Mühe erlegt werden können, während dies bei anderen, welche nicht in Dörfern und Städten nisten und sich keines besonderen Schutzes erfreuen, wie ein schon angeführtes Beispiel beweist, zu dem ich aus eigener Erfahrung noch mehrere fügen könnte, fast ebenso schwer hält, als ihn auf dem Freien zu schiessen. Man soll ihn an einem Angelhaken oder auch in einem Tellereisen, auf dem als Lockspeise ein lebender Frosch befestigt wäre, fangen können, ich habe es aber selbst nicht versucht, und möchte vermuten, dass der Fang in starken Laufschlingen, wie sie in diesem Werk schon öfter nach Er- fahrung empfohlen sind, am Wasser aufgestellt, noch leichter gelingen müsse. [— Beide Fangmethoden sind aber auf das Entschiedenste zu verurteilen. —] Die Storchfährte ist gegen die der Reiher sehr kennt- lich an der auffallenden Kürze der Hinterzehe und den weiter ausgespreizten Vorderzehen. Etwas schwerer unterscheidet sie sich von der Kranichfährte, an welcher jedoch die viel kleinere und kürzere Hinterzehe sich gar nicht, ausser in etwas tiefem Schlamme, abdrückt, wo ihre besondere Klein- heit doch noch Unterscheidungszeichen genug bleibt. Der Storch stellt die Vorderzehen sehr regelmässig auf drei Teilungs- linien eines sechsteiligen Kreises. Nutzen. Der Storch mit seinem orangenroten Fett, das nie in besonderer Menge vorhanden, und seiner widerlichen Aus- dünstung wird gewöhnlich nicht gegessen; sein Fleisch ist zähe und unschmackhaft. Brauchbarer sind seine Federn zu Betten, die Flügel geben gute Flederwische, auch Facher (Anfacher) für Metallarbeiter, weniger sind die Spulen zu Schreibfedern tauglich. Aus den beiden Schnabelteilen ver- fertigen die Jäger Tabakspfeifenräumer und Stopfer. Sein Hauptnutzen besteht im Vertilgen einer Menge dem Menschen schädlicher, lästiger oder bloss widerlicher Ge- schópfe. Ein Storchpaar kann unter den Fröschen einer Gegend unglaublich aufräumen, ebenso unter anderen uns wirklich schadenden Tieren, z. B. manchen Käferarten und ihren Larven. Im ganzen genommen wird seine Nützlichkeit doch bei weitem überschätzt und er deshalb fast überall mehr gehegt als er es verdient. Aber das schöne, stolze Tier mit seiner Familie ist doch auch die Zierde und Freude so man- chen Dorfes, so mancher Gegend, in denen es mit Vertrauen sich dem Menschen nähert und auf dessen Hause wohnt, es ist, genau erwogen, doch mitunter ihm entschieden nützlich, verdient also doch hin und wieder Duldung, wenigstens keine allgemeine Verfolgung. Am nützlichsten kann der gezähmte Ss = Der weisse Storch, Ciconia ciconia (L.) 319 wo er allen Geschópfen nachstellt, wuchs teils hemmen, teils zerstören, und ahlloser anderer Insekten desgleichen der Regenwürmer, d noch vieler anderen A ‚ er schadet, oder E ützt a [— Im Anschluss an die auf teilte Beobachtung und Untersuchung ALTUMS kt derselbe Forscher: „In solchen Fällen wird der mA des Storches manchen früher angestifteten Schaden ee An aufwiegen. Allein dazu müssen stets schon ie brenda zusammenwirken, und auch dann bleibt eo zeitlich eine solche Wohlthat doch nur sehr be- pr während er den ganzen Sommer hindurch unter a normalen Verhältnissen überwiegend schadet.“ —] Seite 312 mitge Schaden. Dieser ist im Grunde viel bedeutender als man gewöhn- ich wähnt. Der Storch raubt junge Häschen, junge Kaninchen, Junge von Rephühnern, Fasanen, Wachteln, wilden Enten, allerlei schnepfenartigen Vögeln, Lerchen und anderem jagd- baren oder sonst nützlichen Geflügel, verschlingt es oder schleppt es seinen Jungen zu, verschont auch, wo er sie er- wischen kann, junge zahme Entchen und Hühnerchen nicht, denen er, dreist genug, zuweilen am frühen Morgen nahe bei den Gehöften nachstellt. Er wird ferner den Fischereien, hauptsächlich den sogenannten wilden, sehr nachteilig und fischt oft solche Behälter, in denen das Wasser knapp wird, sehr bald rein aus, vergreift sich bei solcher Gelegenheit auch oft genug an so grossen Fischen, die er kaum über- wältigen, aber nicht geniessen kann, jedoch tötet oder zu Schanden hackt. Der Landmann beachtet dieses wenig oder gar nicht, er weiss vom geliebten Storche nur gutes zu reden; allein der Jäger kennt ihn besser; er ist nicht freundlich gegen ihn gesinnt, und das nicht mit Unrecht. Seine Räube- reien werden um so ärger, jemehr in seiner Nestgegend das Wasser und mit ihm Frösche und Fische abnehmen; er sieht sich dann gezwungen, jenen jagdbaren Tieren um desto fleissiger in den Fluren nachzuschleichen. [— Über seinen Bienenraub vergleiche Seite 313! —] Die Obrigkeiten mancher Länder haben es daher früher nicht für Unrecht gehalten, ihn für einen den Jagden schädlichen Räuber zu erklären und dem Jäger als Auslösung 20 bis 60 Pf. für seine eingelieferten Beine (Ständer) zu zahlen. Der schwarze Storch, Ciconia nigra (L.) Fig. 1. Altes Männchen. Tafel 31. | Fig. 2. Junges Weibchen. Brauner —, kleiner —, wilder Storch, [— Waldstorch; schwarzer Adebar —] schwarzer Reiher; Aist; bei uns zu Lande: schwarzer Klapperstorch. [— Fremde Trivialnamen: Arabisch: Balazón, Anaza. Armenisch: Tarech-sjaw. In Bosnien und Herzegowina: Crna roda oder crna lelek. Bulgarisch: Ceren Sérell. Croatisch: Roda crna. Czechisch: Cáp černý. Dänisch: Sort Stork. Englisch: Black Stork. Finnisch: Musta haikara. Französisch: Cigogne noire. Griechisch: Leléki maúros. Holländisch: De zwarte Ooijevaar. Italienisch: Cicogna nera, Cicogna niura. Maltesisch: Grua, Cicogna nera. Norwegisch: Sort Stork. Polnisch: Bocian hajstra. Portugiesisch: Cegonha preta. Russisch: Aist tschernyj. Schwedisch: Svart Stork, Odens Svala. Spanisch: Cigueña negra, Ganta. Tatarisch: Rara-sialo. Ungarisch: Fekete Gólga. Ardea nigra. Linn. Syst. Nat. Ed. X. (1758) p. 142. n. 8. —] — Ciconia nigra. Belon. av. 145. — Bechstein, Naturg. Deutschl. IV. S. 93. — Ciconia fusca. Briss. Orn. V. p. 362. t. 31. — Ardea nigra. Linn. Faun. suec. n. 163. — Retz. Fn. Sv. p. 168. n. 131. — Gmel. Linn. syst. I. 2. p. 623. n. 8. — Lath. Ind. II. p. 677. n. 11. — Nilss. Orn. suec. II. p. 32. n. 155. — Cicogne noire. Buff. Ois. VII. p. 271. — Edit. de Deuxp. XIII. p. 381. — Id. Pl. enl. 399. — Gérard, Tab. élém. II. p. 153. — Temm. Man. nouv. Édit. II. p. 561. — Black Stork. Lath. Syn. V. p. 50. — Übers. v. Bechstein, III. 1. S. 28. n. 11. — Penn. arct. Zool. II. p. 456. — Übers. v. Zimmermann, IT. S. 426. D. — Cicogna nera. Stor. deg. Uce. VI. Tav. 35. — Savi, Orn. tosc. II. p. 338. — Bechstein, ornith. Taschenb. II. S. 269. n. 2. — Wolf und Meyer, Taschenb. II. S. 348. — Meyer, Vög. Liv- u. Esthlands. S. 185. — Meisner und Schinz, Vög. der Schweiz. S. 197. n. 189. — Koch, Baier. Zool. I. S. 329. n. 204. — Brehm, Beitr. III. S. 125. — Dessen Lehrb. II. S. 537. — Dessen Naturg. a. V. Deutschl. S. 576. — Gloger, Schles. Faun. S. 49. n. 211. — Landbeck, Vög. Württembergs. S. 58. n. 199. — Frisch, Vóg. Taf. 197. (Junger Vogel). — Naumanns Vög. alte Ausg. III. S. 107. Taf. XXIII. Fig. 32. (in Folio junger Herbstvogel, in Oktay altes Männchen). —.[— Ciconia nigra. Naumann, Vög. Deutschl. II. Ed. IX. p. 279. t. 229 (1838). — Ciconia nigra. Keys. u. Blas., Wirb. Eur. pp. LXXX. u. 220 (1840). — Ciconia nigra. Schlegel, Rev. crit. p. XCIX. (1844). — Ciconia nigra. Schlegel, Vog. Nederl. p. 395 (1854—58). — Ciconia fusca und Ciconia nigra, Chr. L. Brehm, vollständ. Vogelfang p. 292 n. 5 u. 6 (1855). — Ciconia nigra. Nilsson, Skand. Faun. II. p. 171 (1858). — Ciconia nigra. Wright, Finl. Fogl. II. p. 186 (1859). — Ciconia nigra. Lindermayer, Vög. Griechenl. p- 153 (1860). — Ciconia nigra. Fontaine, Faune Luxemb. Ois. p. 208 (1865). — Ciconia nigra. Holmgren, Skand. Fogl. p. 918 (1866—71). — Ciconia nigra. Degl. et Gerb., Orn. Eur. II. Ed. II. p. 318 (1867). — Ciconia nigra. Heuglin, Vög. N.-O.-Afrik. II. 1. Abt. p. 1102 (1869—74). — Ciconia nigra. Fallon, Ois. Belg. p. 158 (1875). — Ciconia nigra. Dresser, Birds. Eur. Tom. VI. part. 28 u. 24. p. 809 (1879). — Ciconia nigra. Yarrell, Brit. Birds. 4. Ed. IV. p. 225 (1882—84). — Ciconia nigra. Homeyer, Vóg. Deutschl. p. 11 (1885). — Melanopelargus niger. Olphe- Galliard, Orn. Eur. occ. fasce. XV. p. 25 (1886). — Ciconia nigra. Reyes y Prosper, Av. España p. 92 (1886). — Ciconia nigra. Giglioli, Avif. Ital. p. 287 (1886); Id. p. 448 (1889). — Ciconia nigra. p. 155. (1894). Arévalo y Baca, Av. España p. 363 (1887). — Ciconia nigra. Fri- valdszky, Av. Hung. p. 134 (1891). — Ciconia nigra. Brehm, Tierleben, Vóg. 3. Aufl. II. p. 515 (1892). — Ciconia nigra. Reiser, Orn. balcan. Eier: Thienemann, Fortpflanzungsgesch. d. Vóg., Taf. LXX. No. 6 a u. b (1845—1853). — Bädecker, Eier eur. Vög. Taf. 36 No. 2 (1854). — Seebohm, Hist. of brit. Birds pl. 87 (1884). —] Kennzeichen der Art. Braunschwarz mit Metallglanz, bloss Brust, Bauch und Schenkel weiss. Füsse und Schnabel im Alter rot, in der Jugend grün. Beschreibung. Bei dem schwarzen Storch sind die gegebenen Artkenn- zeichen völlig hinreichend, um vor jeder Verwechslung mit einer anderen Art dieser Gattung zu sichern. Er steht dem- nach ganz abgesondert, obwohl die Gattung in ihm nicht zu verkennen, er in der Gestalt vollkommen dem weissen Storch ähnlich, nur ein wenig kleiner und schlanker als dieser ist und einen etwas schwächeren Schnabel hat. Die Masse des frischen Vogels können etwas verschieden vorkommen, jenachdem dieser älter oder jünger war, sodass völlig erwachsene junge Vögel in der Länge (von der Stirn bis zur Schwanzspitze) kaum 70 cm, mehrjährige alte aber selten unter 85 cm und oft noch 2 bis 5 cm darüber messen, unter sehr vielen von mir gemessenen habe ich jedoch nur ein sehr altes Männchen gehabt, das reichlich 85 cm lang war. Die Flugbreite ist nicht minder verschieden, bei jungen Herbstvögeln von 170 bis 180 cm, bei den meisten Alten 185 bis 188 cm, bei wenigen bis zu 197 oder gar über 200 cm. Der Schwanz ist 21 bis 22,5 cm lang und die Spitzen der in Ruhe liegenden Flügel reichen etwas über die Schwanzspitze hinaus. Das Gefieder ähnelt zwar in den Umrissen dem des weissen Storches, ist jedoch von etwas dichterem Gewebe, mit mehr glatter und glänzender Oberfläche, nur am Kopfe und Oberhalse schmal und zugespitzt, am Unterhalse breiter und zugerundet, am Kropfe zwar auch in einen losen Busch verlängert, dessen Federn aber breit, abgerundet, ge- wölbt und an den Rändern zerschlissen, im ganzen auch kürzer als bei jenem. Die grossen Flügel mit ihren starken Schwungfedern, die längsten Schulterfedern und die des kurzen, breiten, zwölffederigen Schwanzes haben dieselbe Gestalt wie am weissen Storch. Der Schnabel ist weniger hoch und breit und sieht da- her schlanker und länger aus als der der genannten Art. Im Profil gesehen sind die Umrisse etwas anders, namentlich bildet die Firste eine beinahe ganz gerade Linie, die nur kurz vor der Spitze sich sanft abwärts senkt, während der Kiel nur bis etwas über die Mitte ganz gerade bleibt und von da an sehr sanft gegen die Spitze aufsteigt. Diese Verschieden- heit in den äusseren Umrissen beider Schnabelteile verschafft dem Schnabel des schwarzen Storches das Aussehen, als sei er sanft aufwärts gebogen. Dieser Anschein ist aber ganz f 31 Al Une | egovi Engl m im hoj, | a, Gok | ehm, Bü beck, Ti 3. (int iconia n egel, | ionia Il | y, Gridi 866-1) - ao | iconia ut | , O] Gigli igra, It Orm, Dal | | | | | af, 3010 | | 2. Ciconia mera (L). 23 m Schwarzer Storch. y. natürl. Gr. auch nur bei ganz alten Vógeln bemerkbar. Weil «ver hoch und von den Seiten mehr zusammengedrückt er a er walzenförmig ist, auch seine scharfen Schneiden oder ee er eingezogen sind, so sieht er auch viel spitziger etwas 7 nähert sich der Schnabelform der Reiher, doch nur aus = indem noch gar viel fehlt, ehe er diese so sehr zu- IR, edrückte und dünn zugespitzte Gestalt bekäme, wo- a. verhältnismässig viel grösser ist. — Das Nasen- TA wie beim weissen Storch ein kleiner Ritz, aber die o furchenartige Vertiefung, in welcher es liegt, ist etwas er und bemerklicher; wieder eine kleine Ahnlichkeit mit ‚chwach , ling dem Reiherschnabel. Die Länge des Schnabels am jungen Herbstvogel ist ge- vihnlich 14,7 bis 15,3 cm, die beim alten schwarzen Storch sis zu 19 cm Länge, 3,8 cm Höhe und 3 cm Breite (diese peiden wie immer an der Schnabelwurzel gemessen) anwächst; wr bei einem sehr alten Männchen fand ich die Schnabel- linge 19,5 cm. Seine Farbe ist verschieden, in früher Jugend blass bläulicholivengrün, an der Spitze in braungelb- ¡ches Weiss übergehend, an der Wurzel rótlichgelb, — bei irvachsenen blass olivengrün, an der Spitze hell graugrün nd immer lichter als in seiner Mitte, — bei den Alten im Frühjahr hoch zinnoberrot ins Karminrote úbergehend mit inGelbrot auslaufender Spitze, — bei den Alten im Herbst imkelkarminrot mit hellroter Spitze. Sowohl die Kehlhaut wie die Augenlider und Augenkreise, diese in einem ovalen Felde, das bei den Alten beinahe bis m den Anfang des Schnabels reicht (kaum dass noch einige Federchen es davon scheiden), sind nackt, bei den Alten hochrot, immer etwas heller als die Schnabelfarbe, auch im Herbste dunkler als im Frühjahr, in der Jugend blass oliven- nün, allemal lichter als der Schnabel; doch haben wir auch junge Vögel gehabt, an denen der Schnabel blass olivengrün, a der Spitze gelblich, in der Mitte nebst der Kehlhaut bläu- ich oder bleifarbig war, an denen die nackten Augenkreise is Braunschwärzliche übergingen, und wo nur noch am uren Augenlide etwas Grünliches zu bemerken war. In- imig ist bei solchen der Schnabel vorn nebst der Zungen- vie blassbläulich, hinten und der Rachen gelbrötlich, bei ln Alten aber der innere Schnabel, Zunge und Rachen bis ie hinab einfarbig hochrot. — Am toten alten Vogel ändert sch die Farbe dieser Teile nicht sehr auffallend, und vor- sichtig getrocknet bleibt sie nach vielen Jahren noch kennt- lich, wenngleich das Rot sein Feuer verloren oder bleicher und gelblicher geworden ist. Schlimmer steht es mit dem Vlvengrin der jungen Vögel, welches im Tode blásser und sauer wird, nach dem Vertrocknen an ausgestopften eine imklere Färbung annimmt und ins Grauschwarze übergeht. Das etwas kleine Auge hat in zarter Jugend eine weiss- stane Iris, die nachher graubraun und im Alter hell bräunlich- sau wird, Mi ae sind ebenso gestaltet, desgleichen ihre Zehen, E T und Nägel ; der weiche Uberzug der Beine auch a Weise in meistens sechseckige Schildchen u. S. W. e ass sie in allem denen des weissen Storches En en gleichen, bloss etwas schlanker oder schwächer à e und demnach die Beschreibung jener auch auf die P a Storches passt, hier also nicht wiederholt zu raucht. — Die starken Gelenke sind in der Jugend zumal das Fersengelenk, die Beine fühlen sich ch viel weicher an als die der Alten und sind ; bei erwachsenen jungen Vögeln ist nämlich cel 8 bis 9,4 cm nackt, die Fusswurzel 19 cm, mit dem 12 mm langen Nagel 7,6 cm, und die t dem 9 mm langen Nagel 3,2 cm lang; wo- En nn Vögeln die Nacktheit des Unterschenkels Ünterzehe A er Lauf 20,5 cm, die Mittelzehe 9,4 cm, die teils anf oR EEE, wobei die Nägel, welche grössten- tinige n aenspitzen liegen und ihren Vorderrand nur um über di "str ig i an r diese vorstı ecken, wenig in Betracht kommen. ms Naturgeschichte, Bd. VI. Der schwarze Storch, Ciconia nigra (L.) 321 Die Färbung der Füsse ist in früher Jugend bleifarbig, an den Läufen und Zehenrücken ins Grünliche spielend; später und bis ins zweite Jahr blass olivengrün, am nackten Unter- schenkel am lichtesten und etwas gelblich, an den Gelenken ins Bläuliche fallend, an den Zehensohlen gelbbräunlich, die Krallen oder Nägel braun; an den ausgefärbten Alten zinnober- rot in Karminrot übergehend, die vertieften Linien zwischen den Schildchen und dem Gitterwerk weisslich, die Nägel röt- lichschwarzbraun, gegen ihren vorderen scharfen Rand in lichte Hornfarbe oder ins Weissliche übergehend. Im Herbst haben die Füsse ebenfalls ein dunkleres Rot, dazu vorn auf dem Lauf (Spann) und den Zehenrücken auch noch schwarze Flecke, der eine mehr, der andere weniger. Was von den Veränderungen der Farben des Schnabels im Tode und im getrockneten Zustande gesagt wurde, gilt auch von denen der Füsse. Der junge schwarze Storch ist anfänglich in dichte, weiche, wollige Dunen gekleidet, welche auf dem Kopfe und Rücken am längsten sind und überall graulichweiss aussehen. Sein weicher, noch sehr kurzer, hochaussehender, an der Spitze stumpfer, fast abgerundeter Schnabel, seine ebenfalls weichen und noch sehr kurzen, plumpen Füsse mit den dicken Fersen- gelenken geben ihm eben kein angenehmes Aussehen; er hat weissliche Augensterne. Nach einiger Zeit kommen die schwarzen Federn durch den weissen Flaum, zuerst an den Flügeln und dem Schwanze, dann auf den Schultern, dem Rücken, an den Seiten des Kopfes, wo er dann scheckig wird und auf dem Kopfe, wo noch die langen, dichten, wolligen Dunen unvermischt stehen, eine weisse Pelzmütze zu tragen scheint; die weissen Federn an den unteren Körperteilen kommen fast am letzten von allen hervor. Besitzt er sein vollständiges Gefieder und hat bereits einige Wochen geflogen, also im Jugendkleide, so ist er an der ganzen Brust, dem Bauch, den langen unteren Deckfedern des Schwanzes, die bis fast an dessen Ende reichen, an den Schenkeln und den langen Federn unter der Achsel (Ala nota Möhringi) rein weiss; Schwingen und Fittichdeckfedern schwarz, von aussen mit schwachem grünen und purpurnen Schimmer, auf den inneren Fahnen mattschwarz; der Schwanz ebenso, von aussen etwas brauner; das ganze übrige Gefieder schwarz- braun, am Kopf und Hals am lichtesten, auf dem Scheitel fast ungefleckt und schwach grünlich glänzend, an den Kopfseiten und dem ganzen Halse mit rostbräunlichweissen Federspitzchen, daher von lichten Fleckchen bunt, die an den breiteren Kropf- federenden wie Mondfleckchen aussehen, auf dem Mantel dunkler, grün und purpurfarbig glänzend, nur hin und wieder, besonders an den Flügeldeckfedern und den hinteren Schwung- federn, mit rostbräunlichw «sen, sehr schmalen Endsäumchen. Auf der Unterseite sind schwanz- und Schwungfedern matt- schwarz, die Flügeldeckfedern schwarzbraun mit geringem Metallschimmer. Ein standhafter Unterschied zwischen beiden Geschlechtern ist in der Färbung des Gefieders nicht zu finden, obwohl diese jungen Vögel in mancherlei Kleinigkeiten unter sich ab- weichen, die schwarzbraune Hauptfarbe dunkler oder matter, die lichten Flecke am Halse u. s. w. grösser oder kleiner, klarer oder undeutlicher vorkommen, auch diese Teile mehr oder weniger ins Rauchfahle oder Erdbraune übergehen, wo- gegen auf dem Rumpfe und den Flügeln die einen mehr, die anderen weniger Metallglanz haben. In diesem Jugendkleide zieht der schwarze Storch im Herbst weg und kehrt auch in dem nämlichen im nächsten Frühjahr wieder; dann ist sein Aussehen aber einförmiger ge- worden, weil durch das Abstossen der Federränder die licht- gefärbten Federspitzen teilweise entweder ganz verschwunden oder nur noch am Halse und Kropfe als kleine Fleckchen verblieben sind; diese Überbleibsel haben dann aber eine lichtere Färbung, sehr dem Weisslichen sich nähernd, bekommen. Schnabel und Füsse, obwohl noch olivengrün, haben sich auch etwas verändert, die Schnabelspitze ist lichter und gelblicher 41 322 Der schwarze Storch, Ciconia nigra (L.) geworden, und an der Schnabelwurzel zeigt sich schon im Spätherbst eine gelbrötliche Mischung, die im Frühjahr noch auffallender wird; die Farbe der Beine zieht auch mehr ins Gelbliche. Erst im zweiten Herbst ihres Lebens bekommen diese Teile eine hochrote Farbe und das Gefieder, das sich nun erneuert, die Färbung des der Alten. Ein noch in der Mauser stehender schwarzer Storch von diesem Alter sieht dann zuweilen recht bunt aus, weil die alten, abgeschossenen, erdbraunen Jugendfedern gegen die fast schwarzen und stark glänzenden neuen Federn gewaltig abstechen. Im nächsten Frühjahr, dem dritten seines Lebens, ist er im ausgefärbten Kleide und vermutlich nun erst zur Fortpflanzung fähig. In diesem ausgefärbten Kleide sind beim schwarzen Storch Schnabel, Füsse und andere nackte Teile lebhaft hoch- rot, wie weiter oben beschrieben, gefärbt, und das sehr dunkel gefärbte Gefieder ist mit einem herrlichen Metallglanz über- gossen, wogegen das hohe Rot jener und das klare Weiss des Unterkörpers sehr schön abstechen. Wie im Jugendkleide sind auch hier die ganze Brust, die Schenkel, der Bauch und dielangen Unterschwanzdeckfedern nebst der Ala nota Möhringi unter der Achsel rein weiss, aber noch zarter als an jenem; alle übrigen befiederten Teile vom Kopfe bis zum Schwanze scheinen in der Ferne gesehen glänzend schwarz, sind dies jedoch nicht, wenn man sie näher betrachtet, sondern nur rötlichbraunschwarz, aber mit kräftigem Glanz, wie poliertes und angelaufenes Metall, in Goldbraun (Bronze), Kupferfarbe, Purpurrot, Stahlblau und Stahlgrün bis wieder zum Goldgrün, gleichsam übergossen, aus einem in das andere übergehend und köstlich schillernd, am meisten am Halse, wo jener Farbenglanz an einer Stelle hinter dem Ohr und unter der Wange eine Art Halsband in den Farben des Regenbogens bildet, was sich vortrefflich ausnimmt. Die grossen Schwung- federn haben den schwächsten Glanz, meistens nur in Grün, oder sind bloss kohlschwarz, (dies bei jüngeren Vögeln) auf den Innenfahnen braunschwarz; die Schwanzfedern schillern auf den Aussenfahnen etwas stärker als die Schwingen in Grün und Purpur. Unter den lockeren, buschigen, breiten, abge- rundeten, nicht zugespitzten Kropffedern fängt plötzlich und scharf abgeschnitten das Weisse an, ohne Übergangsfarbe, Flecke oder Zacken aus einer in die andere Farbe. Die Grundfarbe mit ihrem verschiedenfarbigen Metall- schiller kommt kaum bei einem anderen europäischen Vogel so vor, am ähnlichsten noch auf dem Mantel des dunkel- farbigen Sichlers (Plegadis falcinellus); die des gemeinen Kibitzes, mit der sie auch Ähnlichkeit hat, ist viel heller. Eigentlich schwarz, den Glanz nicht beachtet, ist sie nie; selbst bei sehr alten schwarzen Störchen nähert sie sich bloss dem Schwarzen, weil ihm immer noch eine Mischung von rötlichem Braun beigegeben bleibt. Stellt man einen wirklich schwarzen Vogel daneben, z. B. eine Rabenart, so fällt dies grell in die Augen. Männchen und Weibchen sind gleich gefärbt; bei letzterem ist zwar der Schiller etwas schwächer, dies jedoch kaum zu bemerken, dabei ist dieses aber stets etwas kleiner und kurzhalsiger als ersteres. Das Geschlecht lässt sich daher ohne Öffnung fast nur bei sehr vieler Übung, doch nie ganz sicher bestimmen. Spielarten mögen sehr selten vorkommen; es ist in früheren Schriften, soviel ich weiss, nur eine erwähnt, welche in der Mitte des Schwanzes einige weisse Federn hatte. Die Mauser beginnt in den Sommermonaten, geht sehr langsam von statten und ist noch im vollen Gange, wenn die schwarzen Störche bereits wegziehen, sodass sie wahrschein- lich erst im Winter, in ihrer Abwesenheit, beendigt wird. Sie zeigt sich auch an den Oberhäutchen des Schnabels und der Füsse, an letzteren besonders dadurch, dass bei alten Vögeln die Schilder auf den Zehenrücken nebst denen längs dem Spann sich schwarz färben oder schwarze Flecke bekommen, die sie bis zum Wegzuge behalten, die aber bei der Wieder- kunft im Frühjahr spurlos verschwunden sind und einem gleichförmigen hohen Rot Platz gemacht haben. Einmal bekam ich am 4. Juli ein sehr schönes altes Männchen, bei dem sich dieses schon stark zeigte, während es noch keine Feder ge- wechselt hatte, dagegen ein anderes Mal ein altes Weibchen am 22. Juni, das schon viele neue Federn bekommen hatte. Die Zeit, wo der Federwechsel anfängt und vollendet wird, ist also bei den verschiedenen Individuen nicht genau dieselbe. Aufenthalt. [— Das Verbreitungsgebiet des schwarzen Storches fällt im grossen ganzen mit dem des weissen Storches zusammen. In Europa dringt er offenbar nur wenig weiter als dieser nach Norden vor: InSchweden bewohnt er ausser Schonen und Smäland noch Östergötland (58°) in einzelnen Paaren; jenseits der Ostsee geht auch er nicht über Kurland und Livland als Brutvogel hinaus. Wenn v. LOEwis in der letzteren Provinz einst elf Stück im Frühjahr nordwärts überhinziehen sah, so mögen dies solche Wanderer gewesen sein, die ge- legentlich über das Brutgebiet hinausstreichen; denn aus- nahmsweise wurden vereinzelte Vögel im Gouvernement Petersburg und in Finnland angetroffen; sogar noch unter 631/, n. Br. soll ein verirrtes Exemplar beobachtet worden sein. Von hier aus verbreitet er sich ostwärts durch das mittlere und südliche Russland, Süd-Sibirien und Mittel- Asien bis an die Küsten des grossen Ozeans. — In Asien gewähren ihm die Quellgebiete der grossen sibirischen Flüsse noch passenden Aufenthalt. In der Gegend von Omsk, im Altai, in Trans-Baikalien und am Amur, in den ge- birgigen Schwarzwäldern um Wladiwostok und in den Bergwäldern bei Peking fand man ihn mehr oder weniger häufig brütend. In Japan scheint er dagegen zu fehlen. Im mittleren Asien ist seine Ausbreitung nicht genügend festge- stellt; für Turkestan bezeichnet ihn SEVERZOW als Charakter- vogel der Gebirgslaubwälder; in Vorderasien nistet er jeden- falls sehr vereinzelt. In den sumpfigen Thälern Nord-Tibets wurde er zur Zugzeit beobachtet, und in Kaschmir findet er sich nach BIDDULPH auf der Durchreise in grossen Zügen von mehr als hundert Stück. Vorder- und Hinter-Indien mit ihren Inseln bieten den mittel- und ostasiatischen Brut- vögeln Winterherberge. — In Europa sind die südlichen und westlichen Länder — Griechenland, Italien, Portugal, Spanien, Frankreich, Belgien, die Niederlande und die britischen Inseln — ganz oder doch bis auf vereinzelte Ausnahmen von seinem Brutgebiet ausgeschlossen; hier und da erscheint er einzeln auf dem Durchzuge. Nach den vor- liegenden Beobachtungen ist anzunehmen, dass er in Mittel- und Süd-Russland, etwa vom 56. Breitengrade an, geeigneten Orts, wenn auch meist sehr zerstreut vorkommt. An der oberen Kama fand PLESKE sein Nest „ziemlich häufig“ in den unzugänglichsten Stellen der überfluteten Wälder und sah die Vögel in Gemeinschaft mit Haliaetos albicilla und Larus ridibundus im seichten Wasser dem Fischfang obliegen. Von den übrigen Ländern unseres Erdteils scheint Ungarn mit seinen einsamen Au- und Sumpfwäldern an der Donau und ihren Nebenflüssen wenigstens stellenweise den schwarzen Storch in sonst kaum noch irgendwo vorkommender Häufigkeit zu beherbergen. So fanden deutsche Forscher im Keskender- walde bei Apatin an der mittleren Donau „eine förmliche Ansiedelung der Schwarzstörche nach Art eines Reiherstandes, wenn auch die einzelnen Paare ihre Horste viel weiter von- einander entfernt als irgend eine Reiherart angelegt hatten. Nur in einem Jagen standen die Horste dichter, vielleicht dreihundert Schritt voneinander entfernt; in den übrigen Waldesteilen waren sie so einzeln angebracht, dass von einem geselligen Nisten nicht die Rede sein konnte.“ (Journ. f. Orn. 1879 Seite 75). Das übrige Mittel-Europa von den Balkan- ländern bis zum Wesergebiet bewohnt er fast überall nur in sehr zerstreuten Paaren, in manchen mehr oder weniger ausgedehnten Ländern und Landesteilen auch ganz fehlend. Auf den dänischen Inseln ist er sparsamer vertreten als = mt hatten sere Zeit ll, zwan men, E anem un isich naci ıhzügler allls an Der sc scheide “den M ES => EB e 1 and, und nach Norwegen geht er nicht hinúber. — der norddeutschen Tiefebene fehlt er keiner ihm zu- sagend z allgemeinen preussen, burg, Schles Westabhanges), ¡st er im mittle : jelerorts unbekannt, hier und da gelegentlich des Zuges als $ Seltenheit erscheinend. — Auch die Winterheimat teilt der schwarze Storch mit seinem weissen Vetter. In Nordost- \frika wurden die jedenfalls aus Vorder-Asien und Ost- Buropa herübergekommenen Herbstwanderer beobachtet; in yittel-Afrika traf man ihn von Senegambien bis ins Quellgebiet des Nil; und während einzelne schon in Persien, Syrien etc. (angeblich auch in der Provence) zurückbleiben, finden andere das Ziel ihrer Herbstreise erst in Südafrika. Im Lissaboner Museum befindet sich ein Exemplar aus Posen, Brandenburg, Pommern, Mecklen- wig-Holstein, (hier besonders die Wälder des Hannover und Oldenburg. Sehr spärlich Yossamedes. —] Als Zugvogel sucht er, wie der weisse Storch, beim fintritt der kalten Jahreszeit ein milderes Klima, um dort zu überwintern, kann aber dem Anschein nach mehr Kälte ver- tagen und soll deshalb im Sommer auch höher nach Norden hinauf gehen; wenigstens hält er im Herbst oft länger bei ms aus, kommt jedoch im Frühjahr wenig früher als jener zrück, In Deutschland überwintert nie einer; es wäre denn, dass ihn Kränklichkeit dazu zwánge. Er kommt ge- wöhnlich zu Ende des März oder im April zu uns und schickt sich in der letzten Hälfte des Juli schon wieder zum Wegzuge an; sogar im Juni streichen schon einzelne, wahrscheinlich solche, welche unglücklich in den Fortpflanzungsangelegen- heiten waren, oder welche sich in diesem Jahr gar nicht ge- part hatten, und treiben sich bei uns in sumpfigen Gegenden lingere Zeit herum. Im August sieht man sie in Flügen von wlf, zwanzig bis dreissig Stück, selten noch mehrere bei- sımmen. Einmal sahen wir schon am 21. Juli sieben Stück nemem unserer Brüche. Im Laufe des September verlieren sich nach und nach aus unseren Gegenden, die einzelnen Jichzügler zuweilen erst im Anfange des Oktober. Sie ziehen tlenfalls am Tage und sehr hoch durch die Luft, wie jene. Der schwarze Storch hat andere Aufenthaltsorte und interscheidet sich vor allem dadurch vom weissen, dass er sets den Menschen flieht und in dessen Nähe nie seine Woh- ung aufschlägt; dass er ferner die Wälder weit mehr liebt, in Frühling mitten in grossen, einsamen Waldungen wohnt, bst in gebirgigen Gegenden, in wirklichen Gebirgswäldern ind hoch auf die Gebirge hinauf, wenn es dort auch nur tinzelne Quellwasser, Teiche, Bäche, namentlich feuchte Wiesengrúnde, wenn auch sonst weit und breit keine ausge- dehnten Sümpfe giebt. Er kommt jedoch in ebenen, waldreichen Gegenden in der Nähe grosser Flüsse, vieler stehender Ge- esser und feuchter Wiesen noch viel öfter vor, und ist da- A den Auenwäldern an unseren norddeutschen Flüssen und o gar keine Seltenheit, und zwar nicht unmittelbar an dern sa sondern gewöhnlicher in etwas abgelegenen länge ee welche ‚sich fischreiche kleine Gewässer are : ie sich dann in jene ergiessen. Zu trockene und pien meilenweit entfernte Wälder bewohnt er nicht. a Augzeit hält er sich mehr in den grossen Brüchen ‚ Aumal in waldigen Gegenden. a N. und 2: zieht er dem Flusswasser by e Ma als vom weissen Storch das Gegenteil bekannt Oder auch W Mn en die stillen, teilweise mit Sumpfpflanzen Mseige a À engesträuch besetzten Buchten und Ufer Zwar VOT- Sogar a ” verweilt jedoch oft auch an ganz freien, klaren, den Bächen „den Gewässern, selbst an kleinen rauschen- Vögel Der en. Immer richtet sich der Aufenthalt der dis wirg des En sich zu nähren und den Nahrungsmitteln; denn sio a en unseren beiden Storcharten sehr auffallend, en, trotz ihrer sonstigen Ähnlichkeit, in beiden Der schwarze Storch, Ciconia nigra (L.) ren und südlichen Deutschland vertreten, | 323 sehr von einander ab. — Der schwarze Storch wohnt oft in der Nähe des Meeres, geht aber nicht in das Wasser desselben, | verschmäht überhaupt, hierin wieder dem weissen Storch ganz ähnlich, alles Salzwasser, sodass er selbst stehende Seen mit salzigem Wasser, wie z. B. den oft erwähnten Salzsee bei Eisleben, nicht besucht, an dem dicht daneben liegenden, kein salziges Wasser enthaltenden Süsssee aber schon öfter vorgekommen ist. Sonst findet man ihn in den Brüchen am gewöhnlichsten an solchen Stellen, wo es das meiste Wasser giebt, weniger zwischen den Kufen, wo dies bis auf etwas Morast verdunstet ist; auch auf den feuchten Wiesen hält er sich gern an ableitenden Wassergräben und zurückgebliebenen Wasserlachen auf, besucht aber seltener ganz frei liegende Feldteiche, ausgenommen in sehr einsamen Gegenden, sonst aber auch die kleinen, im Gebúsche oder tief im Walde liegenden Moorplátze, Quellwasser, Bäche oder stehende Tümpel, selbst die verstecktesten. Auch auf {rockenen, blumen- reichen Waldblössen trifft man den einzelnen oft an, dagegen seltener auf bebauten Feldern, wenn solche nicht nahe am Wasser oder gar im Walde liegen. Man sieht ihn wohl manchmal ruhig auf freiem Felde stehen, vielleicht nur um abzupassen, ob anderswo ein besserer Ort ihm zugänglich werde, aber nie dort längere Zeit herumspazieren. — In Un- garn war er auf jenen unabsehbaren grünen, mit schleichen- den Flüsschen und Sümpfen durchzogenen Weide- und Wiesen- flächen häufiger als der weisse Storch, aber, jedoch viel- leicht nur zufällig, nicht in Slavonien und in den ganz von Bäumen entblössten Gegenden des südlichen Ungarns. Sein Sommeraufenthalt dehnt sich über einen viel grösseren Flächenraum im Umkreise aus als der des weissen Storches, und er behauptet sich darin gegen andere seinesgleichen. Es sind solches stets waldige Gegenden mit vielen hohen und alten Bäumen, denn diese liebt der schwarze Storch vorzugs- weise; er übernachtet auf ihnen, selbst wo er stundenweit darnach fliegen muss, nistet auf solchen, und stellt sich sogar am Tage, um da bloss auszuruhen, oft auf Bäume. Dies letztere sieht man aber meistens bloss von einzelnen. Er wählt hierzu die ältesten, stärksten, höchsten, mit breiten ' Wipfeln und starken, kahlen, meist wagerechten Wipfelästen versehenen, gleichviel ob Laubholz- oder Nadelholzbäume, hat darunter seine Lieblingsbäume und auf diesen seine auser- wählten Äste, auf welchen man ihn daher vorzugsweise und alle, welche nach und nach durch die Gegend kommen, auf- gestellt sieht. Die alten, wipfeldürren Eichen und Kiefern oder Föhren gewähren ihm am häufigsten, was er wünscht, um so mehr, wenn sie frei stehen oder hoch über andere des Waldes emporragen, damit er von seinem Stande einen weiten Kreis überschauen kann. Er beabsichtigt nie, sich hinter dem dichten Laube der Zweige zu verstecken, so wenig wie er dies je hinter hohem Rohr und Schilf versucht. Jenen ähnlich sind auch die Bäume, worauf er Nachtruhe zu halten pflegt; wir beobachteten jedoch viele Jahre nacheinander in einem Walde, welcher in einer weiten, tiefen, sumpfigen Gegend in der Nähe der Elbe, Saale und anderer Gewässer liegt, in welchem in der Zugzeit alle Jahre schwarze Störche übernachten und dabei erlegt werden, die am Tage an den nahen Ge- wässern und in den Brüchen sich aufhielten, dann mit Sonnen- untergang daselbst anlangten und, wenn sie nicht gestört wurden, mit dem dämmernden Morgen wieder abzogen, dass diese nicht in dem Waldteile und nicht auf den Bäumen Nacht- ruhe halten, welche gewöhnlich den dort einkehrenden weissen Störchen dazu dienen, sondern ihre eigene Gegend und ihre eigenen Bäume haben. Er stellt sich dabei, ganz gegen die Gewohnheit jener, nie auf den Wipfel des Baumes, sondern auf einen seitwärts aus der Krone herausragenden starken, kahlen, dürren, meist wagerechten Zacken, was meistens die- selben sind, von denen nicht allein früher und mehrmals solche, sondern zu anderen Zeiten auch Fischreiher herab- geschossen wurden. — Übrigens steht auch er dabei, ohne sich niederzukauern, steif auf einem Beine und steckt den 41* 394 Der schwarze Storch, Ciconia nigra (L.) Schnabel unter die Rickenfedern;') auch ist selten mehr als einer auf demselben Baume oder noch weniger auf dem näm- lichen Aste. Eigenschaften. Der schwarze Storch ist ein ansehnlich grosser, präch- tiger Vogel und übertrifft in mancher Hinsicht an Schönheit noch den weissen; seine Figur ist schlanker, man möchte sagen zierlicher, und sein dunkles Gefieder mit einem Glanz übergossen, welcher in der Sonne strahlt und ihn von weitem schon kenntlich macht. Stehen und Gehen verrichtet er in gleichen Stellungen, in ganz ähnlichen Manieren; er schreitet ebenso langsam, bedächtig, würdevoll und stolz einher wie der weisse Storch, und selten wird dieser ernste Gang zu einem ganz kurzen Lauf beschleunigt. Etwas ganz Eigentümliches ist jene Stellung, in welcher man nicht selten die einzelnen wie ganze Gesellschaften schwarzer Störche längs dem Rande eınes Gewässers wie Soldaten in Reih und Glied aufgestellt erblickt, was um so imposanter wird, wenn ihnen gegenüber sich gerade auch mehrere Fisch- reiher in ähnlichen Stellungen und einer Reihe in ihren asch- blauen Uniformen aufgestellt haben; — dann stehen ihre Beine lotrecht, der Rumpf beinahe ebenso, der Schwanz hängt ge- rade und die Flügel so stark herab und unter diesem, dass sie zum Teil die Fersen verdecken, der Hals ist fast so stark niedergedrückt wie bei Reihern, die wulstigen Kropffedern hängen, weit vorragend, über die Oberbrust herab, und der Schnabel ist spitzenwärts so gesenkt, dass er sich sehr der Gurgel nähert. — In dieser Stellung scheint der einzelne wie ganze Gesellschaften zugleich die Verdauung abzuwarten. Sie ähneln darin weit mehr dem Fischreiher als dem weissen Storch, welcher eine ähnliche Positur nur dann annimmt, wenn er sehr krank ist, übrigens auch dann den Rumpf doch nicht so ganz lotrecht stellt. Sein Flug ist dem des weissen Storches völlig ähnlich, meistens schwebend, mit seltenen Flügelschlägen, und wenn diese bei hastigem Fortwollen öfter nacheinander wiederholt werden, so geschieht es, wie bei jenem, in grossen, kräftigen Schwingungen. Ebenso schön ist er im Schweben, wenn er, ohne alle Flügelschläge, grosse Kreise beschreibt und in einer Schneckenlinie zu den Wolken aufsteigt, so hoch, dass er dem natürlichscharfen Auge des Beobachters nur noch in Mücken- grösse erscheint oder als ein beweglicher Punkt vorkommt, oder wenn er sich aus diesen Höhen auf ähnliche Weise wieder herab schraubt, wenn beide Gatten über dem Nistorte mit Beschreiben solcher Kreise gegeneinander, der eine rechts, der andere links sich drehend, sich vergnügen, oder wenn sie sich in grossen Kreisen horizontal fort und nach einer anderen Gegend zu drehen, in dem allem gleicht er jenem vollkommen; auch beim Aufschwingen von der Erde, das mit ein paar Sprüngen geschieht, und beim Niedersetzen, das bald in herab- steigenden Kreisen, bald in gerader, sich allmählich senkender Linie, stets schwebend bewirkt wird, wo er nach diesem erst die grossen Flügel zurecht ruckt und ordentlich an den Körper schmiegt, ehe er weiter schreitet. Bei aller dieser Ähnlichkeit ist er doch in weiter Ferne schon, sowohl fliegend wie sitzend, und selbst wenn er in den Lüften schwebend gerade von unten gesehen wird, an seiner schlankeren Gestalt und der dunkeln Farbe sogleich zu erkennen und von jenem zu unter- scheiden. Prachtvoll, in vielfältigen Abwechslungen, glänzt beim Schweben in grossen Kreisen und den mancherlei Wendungen gegen die Sonne sein Gefieder in den Strahlen derselben. Auch in seinem Betragen ist er dem weissen Storch überaus ähnlich, auch, wie man an Gezähmten sah, ebenso klug und umsichtig, aber viel wilder, furchtsamer, argwöhnischer und scheuer. Er gehört unter die scheuesten Vögel und weicht dem Menschen aus wo er nur kann, ist deshalb immer 1) Vergleiche die betreffenden Bemerkungen beim weissen Storch Seite 308. J. R. aufmerksam, beständig auf seiner Hut, stellt sich und geht nur an solche Orte, von wo er sich weit umschauen kann und meistens auch schon aus grosser Entfernung gesehen wird, wagt es nur da an versteckteren zu verweilen, wo höchst selten ein Mensch hinkommt, wie z. B. an kleinen im Gebüsch und Walde versteckten Wasserlachen, kleinen Wald- bächen oder auf Wiesen- oder Moorplätzen in den unbesuch- testen Waldteilen. Seine Liebe zur stillen Abgeschiedenheit und ein damit verbundener Abscheu gegen den Menschen kontrastieren so höchst auffallend gegen die zutrauliche An- näherung des weissen, dass man ihn in vielen Gegenden nur den wilden Storch nennt. Ob bloss natürliche und an- geborene Furcht oder noch andere damit verbundene Grund- ursachen ihn abhalten, sich gleich jenem vertrauensvoll dem Menschen zu nahen, bleibt uns ein Rätsel. Diese schroffe Abweichung und sein weniger zahlreiches Vorkommen cer- schweren es, ihn so zu beobachten, als man wünschen möchte und wie es dem Forscher beim weissen Storch so leicht wird; daher die wenige Bekanntschaft mit seinen Sitten und Eigentümlichkeiten. Sein Hang zur Geselligkeit ist nicht gross und nur gegen seinesgleichen gerichtet. Von sehr bedeutendem Umfange ist das Revier, welches ein Pärchen in der Fortpflanzungszeit bewohnt und in welches sich kein anderes niederlassen darf. Auch auf die Wanderung begeben sich die Alten gewöhnlich einzeln oder paarweise, und die kleineren oder grösseren Vereine von schwarzen Störchen, die man in dieser Zeit in den Brüchen oder in den Nachtquartieren beisammen antrifft, bestehen fast immer bloss aus jungen Vögeln. Sie halten sich auch von den weissen Störchen entfernt, suchen ihre Nahrung und ihre Nachtruhe an anderen Orten und wandern nie in ihrer Gesellschaft. Es ist eine höchst seltene Erscheinung, wenn einmal ein einzelner schwarzer Storch sich jenen nähert; man sieht deutlich, dass ein solcher nicht in die Gesellschaft aufgenommen und kaum in deren Nähe geduldet wird. Nur allgemeine Not bringt zuweilen beide Arten zusammen, z. B. wenn die schon zurückgekehrten Störche ein anhaltender, heftiger Nachwinter mit tiefem Schnee überrascht, wovon schon im Vorhergehenden, beim weissen Storch, bemerkt wurde, dass mein seliger Vater einst (den 19. März 1770) bei fürchterlichem Schneefall im eigenen Wäldchen siebzehn Störche unter einem Gesträuche Schutz suchen und sich auf einen Klumpen aneinander schmiegen sah, worunter auch ein schwarzer Storch war, welcher sich aber bei Annäherung meines Vaters sogleich von jenen losmachte und davon flog, ehe die weissen nur daran denken mochten, ohne wegzu- fliegen ganz nahe aushielten, sogar sitzen blieben, als sie sahen, dass mein Vater sie weiter nicht beunruhigte. Ein umgekehrter Fall, wo ein einzelner weisser Storch sich einer Gesellschaft von schwarzen angeschlossen hätte, mag noch viel seltener, nach unseren Beobachtungen wohl nie vorkommen. Auch der schwarze Storch giebt nur in seiner Jugend jaute Töne aus der Kehle von sich, hat aber, wenn er erst ein halbes Jahr alt ist, keine vernehmbare Stimme mehr; sie wird bei ihm ebenfalls durch ein lautes Klappern mit dem Schnabel ersetzt, wobei er beide Schnabelhälften heftig, wiederholt und schnell nacheinander zusammen schlägt und dazu eine ähnliche Stellung annimmt wie der weisse. Sein Klappern hat jedoch einen höheren Ton und tönt nicht so stark; der Kenner kann es deshalb, aber nur bei vieler Übung leicht unterscheiden. Er klappert auch weniger oft und nie so anhaltend, am häufigsten noch in der Begattungszeit, weniger wenn er Junge hat. Auch des Abends beim Aufbäumen, wo die weissen Störche gewöhnlich und zwar sehr anhaltend klappern, hörten wir dies von schwarzen Störchen niemals.”) 1) Während eines Zeitraumes von ungefähr dreissig Jahren habe ich alljährlich drei bis fünf Horste zu beobachten Gelegenheit gehabt und es an Zeit und Geduld nicht fehlen lassen, mich mit den Eigenschaften der Bewohner bekannt zu machen: Niemals habe ich sie klappern gehört, > >: = = =“ <= 2A & > > gesperrt Textur 1 alassun Der schwarze Storch, Ciconia nigra (L.) 325 ben eine ähnliche Stimme wie die des weissen unterscheidet sich jedoch jedenfalls auch in sucio ion der Tóne. Es ist anfänglich ein lautes ‚mern oder Schirken, und wenn sie beinahe erwachsen DR son diese Töne wie Tschütschütschütschüt, u ütschüt u. s. w. Wenn die Jungen das Nest ver- haben und die Hilfe der Alten nicht mehr bedürfen, Mar diese Töne für immer verschwunden; sie haben en Statt klappern gelernt. Dass der schwarze wie BECHSTEIN (a. a. O.) sagt, im Fluge zuweilen pie Jungen ha Storch, jachende od gehört, AUS Nestes nie. 4 Der alt eingefangene oder flügellahm geschossene schwarze Storch beträgt sich im Anfange viel ángstlicher, wilder, stürriger und wird nie so zahm als einer von der weissen Art; jung aus dem Neste genommen ist es dagegen ganz einerlei, und die schwarzen werden so zahm und zutraulich vie die weissen. Wir haben einige Male Junge aufgezogen, welche uns viele Freude machten, ihren Wärter auch genau kennen lernten, auf dessen Ruf herbei kamen, wenn sie hung- sig waren ihm nachliefen, unaufhörlich schrieen und wenn er ihnen etwas reichte, es aus seiner Hand annahmen oder in Zuwerfen aus der Luft auffingen und unter oft wunderlich gugelndem Schirken und Zwitschern hinunterschlangen. Sie behielten die jugendliche Stimme länger als die draussen, bis se schon völlig erwachsen waren, und sie verlor sich erst meh und nach in dem ersten Winter ihres Lebens. Wir hielten sie im Garten, wo sie frei herumgingen, aber nicht, fiegen konnten, und wo sie sich durch Vertilgen vielerlei sogenannten Ungeziefers ebenso nützlich zeigten wie weisse Störche. Ihr Gefieder beschmutzten sie nie so, wie es ein- gesperrte Junge von diesen gewöhnlich thun, weil die dichtere Textur und glattere Aussenseite des Gefieders weniger Ver- alassung dazu geben mögen. Gegen die Winterkälte waren se weniger empfindlich als jene und hielten selbst einmal énen ziemlich kalten Winter ohne viele Beschwerde Tag wd Nacht im Freien aus, wo ihnen ein Platz von Schnee ein gehalten und mit etwas Stroh bestreut wurde, worauf sie sich bei heftigem Froste auf Brust und Bauch niederlegten wd so ihre Beine besser erwärmen konnten. Später über- lesen wir einem Freunde in Leipzig ein Pärchen solcher von uns aufgezogenen Jungen, das wir schon über zwei Jahre besessen hatten, welcher es auf dem Hofe seines Landhauses mch mehrere Jahre lang unterhielt. Die Verwandlung der grinen Farbe am Schnabel und an den Beinen in die rote kam bei diesen erst am Ende ihres dritten Lebensjahres zu- stande. — Einen schwarzen Storch, dem das Fliegen gestattet gewesen wäre, haben wir niemals besessen, können daher auch über sein Betragen in solchem Zustande keine Auskunft geben, hegen aber die Vermutung, dass er höchstwahrschein- lich da viel eher für immer entfliehen, als sich an ein regel- mässiges Aus- und Einfliegen gewöhnen würde. Nahrung., x Der schwarze Storch lebt vorzüglich von Fischen und nächst diesen gelegentlich auch von Fröschen, Eidechsen, sl, Mäusen, Spitzmäusen, Maulwürfen, ganz jungem a von Regenwürmern, Blutegeln und vielerlei Insekten- Re Yon Wasser-, Laub- und Mistkäfern, Heuschrecken, en, Libellen und vielerlei anderen Insekten. m Kröten zeigt er Abscheu; er macht sie nicht schiin i och manchmal tot, lässt sie aber liegen und ver- gt nie eine, auch beim grössten Hunger nicht. Die Srünen Frö ro gi : E sche (Rana esculenta) gehören eben auch nicht zu überha es Pe von den Alten nicht einen Laut vernommen. Nicht anders ist ihren u T Forstbeamten ergangen, obgleich sie zum Teil bei ; cháftigungen im Walde oder auf den angrenzenden Ländereien fast zu dedan fanden. ro und Tageszeit in der Nähe des Nistplatzes sich be- seinen Lieblingsgenüssen; er leidet lieber mässigen Hunger, ehe er sie angeht, manche Individuen mehr, andere weniger; aber Thaufrösche (Rana temporaria) fressen alle sehr gern. — Froschlarven verschlingt er auch nur, wo er gerade nichts besseres hat; so gelegentlich Mäuse und Spitzmäuse, meistens solche, welche nahe am Wasser wohnen, denen er mit vieler Geduld vor ihren Löchern auflauert, so auch Maulwürfe bei ihrem oberflächlichen Wühlen und Aufstossen. Er beschleicht und fängt die zarten, noch das Dunenkleid tragenden Jungen von allerlei Wasser-, Sumpf- und Feldvögeln, ebenso Insekten aller Art, sowohl am oder im Wasser als auf Viehtriften, wo er nicht selten den Mist ‘der Tiere nach Käfern durchstöbert, ' auf den Wiesen und Waldblóssen, aber fast nie auf Feldern, — und man sieht ihn dort ebenso herumschleichen, die kriechenden wie an den Blumen sitzenden, sogar die fliegen- den Insekten erwischen und im Wegschnappen derselben sich ebenso geschickt zeigen wie der weisse Storch. Einen langen Zeitraum hindurch hatten wir Gelegenheit genug, fast alle Jahre Erfahrungen an lebenden Vögeln dieser Art zu machen, die sich immer durch das Öffnen der Magen einer Menge Erlegter bestätigten und ein Ergebnis brachten, das uns vollkommen überzeugen musste, dass dem schwarzen Storch Fische über alles gehen. Selten fanden wir Keine, sehr oft nichts anderes als Fische in den in hiesiger Gegend erlegten und geöffneten schwarzen Störchen; z. B. einmal bei einem wohl zwanzig Stück bis 23 cm lange Schlammbeissker (Cobitis fossilis) und nichts weiter; ein anderes Mal drei grosse Rotaugen (Leuciscus erythrophthalmus) , wohl vierzig Stück junge Barsche (Perca fluviatilis) und mehrere Stichlinge (Gasterosteus aculeatus); bei einem Dritten eine Rotfeder (Leuciscus rutilus) von der Länge einer Manneshand, über sechzig kleine, nicht viel über 2,5 cm lange Barsche und einen Frosch; und deren könnte ich noch viele anführen, auch solche, die zugleich beweisen, dass er ausser den ge- nannten auch noch andere Arten fängt, nämlich Hechte, Karauschen, Schleie, Ukelei, Döbel, Quappen und junge Aale, vorzüglich auch Karpfen. Er ist im Fischfangen um vieles gewandter als der weisse Storch und gar nicht so ungeschickt als CHR. L. BREHM (s. Beitr. II. S. 133) wähnt, denn wir sahen ihn auch in klaren und fliessenden Gewässern fischen und guten Fang machen; warum sollte er denn nicht auch Forellen fangen können, . wie thüringische Jäger gegen CHR. L. BREHM gewiss nicht ohne Grund behauptet haben, was dieser aber nicht glauben wollte? Da wir nach und nach fast alle bekannten Arten von Süsswasserfischen, welche in hiesigen Gewässern vorkommen, in vielen geöffneten vorfanden, so ist die grösste Wahr- scheinlichkeit vorhanden, dass er auch Schmerlen, Gründ- linge und Forellen aus den Waldbächen wegfängt, zumal er gar oft in der Nähe solcher wohnt; ich wüsste auch gar nicht, warum er allein Forellen ungeniessbar finden sollte. Dass ein solcher Vogel, wenn er mehrere Tage nacheinander wiederkehrte, manche Gräben und Tümpel rein ausfischte, haben wir oft gesehen; was sollte ihn wohl abhalten, den Forellenbichen nach öfteren Besuchen das nämliche zu thun? — Er ist besonders an solchen Orten sehr thätig, wo der Wasserstand zum Ungewöhnlichen herabgesunken ist und dadurch die vorhandenen Fische auf eine zu geringe Quantität Wasser und zu kleinen Raum beschränkt werden, weil er überhaupt am liebsten im seichten Wasser fischt; aber er watet auch in tieferes Wasser, nicht selten bis an die Fersen, und lauert hier den Fischen auf, die er so geschickt wegfängt wie ein Reiher, ohne eine solche Einrichtung der Halses wie diese zu besitzen, die CHR. L. BREHM dazu unumgänglich notwendig dünkt. Wie sehr der schwarze Storch Fische aller anderen Nahrung vorzieht und wie bald er solche Orte, wo es der- gleichen giebt, auswittert, mag folgende Thatsache darthun: Mein mittlerer Bruder besetzte einst einen kleinen Tümpel im Walde, worin bis dahin kein Fisch war, mit einem Schock 326 (sechzig Stick) junger Karauschen. Wenige Tage nachher bemerkte er an demselben einen schwarzen Storch in der oben beschriebenen Verdauungsattitüde, beschlich und erlegte ihn. Als er ihn aufnehmen wollte, sah er, wie diesem die Karauschen schon zum Schnabel herausquollen, er öffnete ihn sogleich und fand, dass vierundvierzig Stück seiner Fische im Magen und Speisekanal dieses Räubers steckten, die dieser auf eine Mahlzeit zu sich genommen und so den Besatz des Tümpels bereits um drei Vierteile vermindert hatte. Dringende Not konnte ihn keineswegs dazu gebracht haben; denn es war mitten im Sommer, wo diese Vögel überall Nahrung im Überfluss finden. An Karpfenbrutteichen ist er ein arger Gast, was man hier zu Lande auch allenthalben weiss. Er fängt zwar gewöhnlich nur kleine oder junge Fische bis zur Länge einer Hand, und ‚die breiten Arten von letzterer Grösse machen ihm schon einige Mühe, wenn er sie ganz verschlingen will, was er mit allen Fischen thut, weswegen er sie wiederholt durch kräftige Schnabelstösse biegsamer macht. Bei langen schmalen Fischen ist das nicht nötig; sie schlüpfen schon hinab, wenn er sie, wie immer, so wendet, dass der Kopf vorangehen muss. Wir fanden Hechte von 28 cm Länge und noch längere Aale und Schlammbeissker in seinem Speisekanale, weil diese noch biegsamer und schlüpfriger als die ersteren sind. Er fängt zwar noch grössere Fische auch, z. B. bis gegen 05 kg schwere Karpfen, tötet sie und bemüht sich, sie zu zerstückeln; dies gelingt ihm jedoch nicht, und er muss sie so mit den blutigen Spuren seiner vergeblichen Bemühungen unbenutzt liegen lassen. Abgestandene Fische verschmäht der im freien Zustande lebende schwarze Storch gänzlich. Regenwürmer, Blutegel, allerlei Insektenlarven, Käfer, Heuschrecken, Maulwurfsgrillen, Feldheimchen und andere kleine Geschöpfe trägt er anfänglich vorzüglich seinen noch zarten Jungen im Kehlsacke zu, welchen man von solchen Dingen oft dick angefüllt sieht, und welcher sich in dieser Zeit mehr als gewöhnlich ausdehnt. Er ist ein tüchtiger Fresser, und der Hungerige fällt mit Gier über ein aufgefundenes Nahrungsmittel her; er bedarf viel zu seiner Sättigung und verdaut schnell, kann daher Hunger gar nicht lange ertragen. Seinen weissen dünn- flüssigen Unrat spritzt er weit von sich, und die grossen Klexe färben den Boden weiss, wo er sich desselben entledigte. Die Jungen sind leicht mit Fröschen, Fischen, Regen- würmern, Mai- und Brachkäfern, kleinen Vögeln, die sie samt den Federn hinabwürgen, mit unnützen rohen Fleisch- und Fischabgängen der Küche, wie junge weisse Stórche auf zuziehen. Sie verlangen aber viel und sind eben solche Fresser, können zu einer Portion acht bis zehn ziemlich flügge Sperlinge oder zehn bis zwölf ziemlich grosse Frösche hinter- einander hinabschlingen und sind dennoch bald darauf wieder hungrig. Auch sie geben schon den Fischen vor anderen Nahrungsmitteln den Vorzug, selbst wenn man sie ihnen zer- stückeln muss, fressen zwar auch abgestandene, gehen aber nicht an schon faulende und stinkende; bei solchen würden sie verhungern, was wir einmal in einem heissen, sehr trockenen Sommer beobachten konnten, wo die Fische in den hiesigen Teichen abstanden und wir sie unseren Jungen schwarzen Störchen in solcher Menge zutrugen, dass der Über- fluss zu faulen anfing u. s. w. Beim Aufziehen der Jungen von beiden Storcharten ist sehr anzuraten, immer für Futter zu sorgen und sie nie zu lange hungern zu lassen, sie auch auf einmal nicht zu sehr zu überfüllen; beides wirkt nach- teilig auf ihr Befinden und hat ein baldiges Dahinsterben zur Folge. Frisches Wasser verlangen sie immer, weil sie oft und viel trinken, sich zuweilen baden oder doch gern mit den Füssen hineinstellen. Fortpflanzung. Der schwarze Storch nistet in sehr vielen Gegenden Deutschlands in einzelnen Paaren zerstreut; besonders in Der schwarze Storch, Ciconia nigra (L.) waldreichen Auengegenden nahe an Flüssen und Strömen, in sumpfigen Waldungen, auch in trockenen, wenn sie sonst nur von vielen Wiesen, Sumpf und Wasser umgeben sind, endlich auch tief in waldreichen Gebirgen, wo er nur Bäche, Quell- wasser, feuchte Wiesenthäler, wenn auch keine ausgedehnten Sümpfe hat. So nisten nicht allein in den hiesigen Waldungen, in den Niederungen unfern der Elbe und Mulde, auch stunden- weit davon, hin und wieder schwarze Störche, sondern auch auf den höheren Teilen des Thüringer - Waldes pflanzen sich einzelne Pärchen fort. In weitläufigen Gebirgen lebt er oft in weiter Entfernung von nistenden weissen Störchen und in Gegenden, wo man keinen Vogel dieser Gattung suchen möchte; in vielen anderen dagegen wieder in der Nähe der weissen, jedoch stets streng von ihnen abgesondert, weit von bewohnten Orten, in wenig von Menschen besuchten Waldgegenden. Sein Nest baut er nie auf ein Gebäude, wohl nur sehr selten auf einen Felsenvorsprung, sondern immer auf einen Baum. Es steht stets sehr hoch vom Boden, und er wählt für dasselbe unter den Bäumen einer Gegend einen der ältesten und höchsten, welcher über die anderen empor- ragt und ihm eine freie und weite Aussicht gewährt, seltener im geschlossen stehenden, finsteren Hochwalde;!) viel gewöhn- licher da, wo die Bäume einzelner stehen, am Rande des Waldes, wo dieser von Wiesen, Sumpf und Wasser begrenzt wird. Auch einen ganz abgesonderten, einzelnen, von vielen Wiesen umgebenen und in einer wasserreichen einsamen Gegend stehenden alten, hohen Baum wählt er gern dazu. Solche, welche oben eine breite Krone oder breite, zum Teil dürre Wipfeläste haben, sind ihm die liebsten; am häufigsten gewähren ihm daher unsere altertümlichen Eichen was er wünscht, doch auch recht alte, starke und hohe Ulmen und Buchen findet er dazu geschickt, sogar alte, hohe, oben breite Kiefern, zuweilen weit von allem Wasser und Sumpf, erwählt er hin und wieder zu seinem Nistorte. Jedes Pärchen hat sein abgesondertes Nistrevier, in welches es alle Jahre wiederkehrt, worin es sich gegen andere behauptet, gegen fremde Eingriffe kämpfend auftritt und sie mit aller Macht abzuweisen sucht. In der Regel ist es auch immer derselbe Baum und dasselbe Nest, welche es alljährlich wieder bezieht, woraus hervorgeht, dass ein solches Pärchen auch ein bedeutendes Alter erreichen muss, weil es alte Eichen giebt, welche man seit langen Jahren als den Sitz eines solchen Storchpaares kennt und mit dem Namen: Schwarze-Storch-Eichen bezeichnet hat, eine Benennung, die auf Kindeskind forterbte. Solche Bäume sind gewöhnlich unersteiglich, oder es ist auf ihnen doch schwer und nur mit Lebensgefahr zum Neste zu gelangen, das immer auf dem breiten Wipfel desselben steht, und dessen weit überstehender Rand am meisten hinderlich ist, weshalb sich kein Mensch hinaufwagt; wo dies aber stattfand, kehren die Störche im nächsten Jahre gewöhnlich nicht wieder. Man weiss, dass solche öfter erstiegene Nester ein auch zwei Jahre nachher unbewohnt blieben, vermutlich weil ihre Besitzer sich an einen anderen Ort begeben und ein neues Nest erbaut hatten, dass jedoch später jene wieder von schwarzen Störchen be- zogen wurden. [— Fast sämtliche der mir bekannten Horste ruhen auf mehr oder weniger schräg abstehenden Seitenästen, oft recht weit seitab vom Stamm; einer hängt in dieser Weise kaum 8 m hoch mitten über einem schmalen Waldwege. Als ich dem letzteren einst (am 5. Mai) mich näherte, liess das Weibchen mich unmittelbar unter den niedrigen Horst treten, bevor es abstrich. Sofort erhob sich oben ein weithin vernehmbares ,Piepen.“ Ich erstieg den Baum und fand die Jungen eben beim Auskriechen. Keines war noch ganz der Schale entschlüpft, und selbst das jüngste, das nur eben den Schnabel frei hatte, beteiligte sich an dem 1) HARTERT fand jedoch in Ostpreussen und ich in Schleswig- Holstein die Horste mehrfach auch im geschlossenen Bestande und auf Bäumen, die nicht über ihre Umgebung emporragten. J. R. == tzt ; a e ihre Wohnung für diesen Sommer; im nächsten Jahr yar aber der Horst wieder bewohnt. —] Der schwarze Storch, dem Schutz der Mutter. Unter solchen Umständen pegreiflich, dass die letztere so fest auf ihrer Brut rscheint es in diesem Fall natúrlich, dass sie Bau nach der Stórung nicht verliess. Aber ich habe nn erschiedensten Horsten einen solchen Besuch puf nach a abt, wenn ich den Inhalt desselben unberührt inem Horst bemerkte ich einst unter den vier offenbar ganz frischen Eiern ein fünftes, etwas be- s tief im Moos der Nestmulde stecken. Dies ver- h, die Polsterung zu lockern, und dabei fand ich noch Ein früheres Gelege von vier Stück war tzigen Nestbewohnern überbaut worden. Die allerdings, nach einer so „gründlichen“ liess. sauberen, schmutzte anlasste mic drei Eier mehr. also von den Je eren verliessen nun Der schwarze Storch nimmt sogleich, wenn er im Früh- ahr in der Brütegegend angekommen, Besitz vom alten Neste ) md bessert es dessen Bau er so schneller, und die Fortpflanzungsgeschäfte kommen gewöhnlich schneller in Gang und früher Junge zum Vorschein, als bei den weissen Stórchen, obgleich sie zum Brüten ebensoviel Zeit bedürfen, wogegen aber die Jungen wieder schneller jeranwachsen. Dass MEYER 1801 schon am 14. Mai drei fligge Juge ausnehmen lassen konnte, ist jedoch ungewöhnlich tüh; viel häufiger sind es solche erst im Juni, ja zuweilen sogar erst ZU Anfang des Juli. Früher eintretendes oder linger ausbleibendes Frühlingswetter und die davon abhängende Ankunft der Alten bei uns können so bedeutende Verschieden- heiten bedingen. Das Nest, in der J äger-Kunstsprache: Horst, Int zu Stützpunkten die starken, breiten, meist wagerechten iste auf oder neben dem Wipfel des erwählten Baumes. Inweilen bildet ein alter Horst irgend eines grossen Raub- mgels seine Grundlage. Auch wenn es von Grund aus neu abaut werden muss, geht die Arbeit schnell von statten, beide itten tragen wechselweise Materialien im Schnabel herbei, merst starke Stäbe, dann schwächeres Reisholz, nach innen it Klumpen feuchter Erde vermengt, die es fester und am hlen dichter machen; oben folgen dürre Reiser, mit wenigem waif und Rohr vermengt, und die Vertiefung nach innen ist nit dirrem Wurzelwerk, woran noch Erde, mit Stroh, dürrem (tw, Moos, Mist, Bast, Haaren, Borsten, Federn und alten lewlappen ausgelegt; alles dieses suchen sie auf Wiesen und Feldem zusammen. Es ist ein mehrere Fuss breiter, aber facher Bau, noch flacher als das des weissen Storches; und selbst viele Jahre gebrauchte, welche doch zu jeder neuen But oder alle Jahr eine Ausbesserung erhalten, erlangen keine auffallende Höhe. Im Umfange ist es jenem ziemlich gleich. Wenn nach der ersten Ankunft der Alten auf dem- selben zwei Wochen verflossen sind, hat das Weibchen schon lier gelegt; dies kann freilich, je nachdem die Frühlings- Witterung war, bald im April, bald im Mai, aber sehr selten nch früher, im März, vorkommen. Die Eier sind denen des weissen Storches sehr ähnlich, Yon derselben Gestalt, Masse und Farbe, gewöhnlich aber um Bye kleiner. [— Zwanzig Exemplare der Rey'schen AU messen durchschnittlich: 64,5 x 48,2 mm. Die de i aa bei 67,5 x 48,0 mm resp. 64,0 x 49,0 mm o bei 61,0 x 48,0 mm resp. 63,0 x. 46,0 mm. Minimo ese viobt betrágt: 8,56 gr. Maximum: 8,85 gr, immer Tor nn gr. Sie sind also auch bei gleichen Massen u ter a die des gewöhnlichen Storches. Nach 895, im Fe märkische Eier in der Länge: im Maximum Breite: = en 62,5, im Durchschnitt 65,4 mm; in der U aximum 49, im Minimum 46, im Durchschnitt ichtbare aba Ihre starke Schale hat ein feines Korn und wenn D a oe Poren, frisch eine bläulichweisse, inwendig, ie gegen das Licht hält, [— eine intensiv grüne Ciconia nigra (L.) 327 meisten von den hell gelblichgrün durchscheinenden Eiern der ersten Art unterscheiden; die äussere Farbe geht jedoch in Sammlungen nach einiger Zeit in reines Weiss über, wo dann äusserlich kein Unterschied als der der Grösse bleibt. Schmutzig grünlich, oder gelbgrünlichweiss ins Ockergelb übergehend, wie man sie wohl beschrieben findet, sahen wir diese Eier nie. — Es liegen zwei bis vier, selten fünf Eier in einem Neste, und eine Brut von vier Jungen kommt am häufigsten vor. Die schwarzen Stórche scheinen weniger um ihre Brut be- sorgt als die weissen, wenigstens verleugnen siedabeiihreFurcht vor dem Menschen keineswegs und fliegen in der Regel schon weg, ehe man sich dem Neste auf 200 Schritt genähert hat. Sie beobachten die Gefahr, welche ihrer Brut droht, aus weiter Ferne oder drehen sich hoch in den Lüften, wo sie keine Kugel erreichen kann, über dem Neste mit den Jungen, ver- lassen aber, wenn jemand ein Ei herabholt, die übrigen nicht; auch so mit den Jungen. Nicht alle Pärchen sind jedoch so gleichgültig, und es ist schon berührt, dass manche, denen man freilich alle Junge nahm, im nächsten Jahr das Nest nicht wieder bezogen. Die Brütezeit ist wie bei den weissen Störchen unge- fähr 28 Tage. Das Weibchen besorgt dies Geschäft allein, liegt während dieser Zeit fast ohne Unterbrechung über den Eiern und wird unterdessen vom Männchen fleissig mit Futter versehen.!) Die Ernährung der Jungen ist, ausser dass sie noch mehr Fische bekommen, wie bei der weissen Art; sie scheinen jedoch schneller aufzuwachsen, obwohl sie lange im Dunenkleide bleiben und fast die Hälfte ihrer Grösse erlangen, che dies nur erst stellenweise von den hervorkeimenden Federn einigermassen verdrängt und der junge Vogel bedeutend scheckig wird. Auch sie hocken anfänglich auf den Fersen und lernen erst aufrecht auf den Beinen stehen, wenn sie schon zum Teil ziemlich vollständige Federn bekommen haben. Einer der Alten ist gewöhnlich bei ihnen, wenn der andere Futter herbeiholt, fliegt aber, sobald sich ein Mensch in der Gegend blicken lässt, weg, und die Jungen legen sich platt auf das Nest nieder. Ein Zeichen, dass diese ausfliegen wollen, ist, wenn sie klappern lernen,?) das sie aber bei weitem seltener als die weissen und nie thun, wenn sie die Nähe eines Menschen vermuten, wovon ihnen die wachsamen Alten wahr- scheinlich schon aus der Ferne her Anzeige machten. Sie werden, nachdem sie ausgeflogen, von diesen in die Sümpfe und Wiesen geführt, von ihnen noch einige Tage begleitet, bald aber sich allein überlassen. Von jetzt an hört nun auch das Nest auf, der allgemeine Sammelplatz zur nächtlichen Ruhe für die Familie zu sein, zu welchem sie nun, Alte und Junge getrennt, andere hohe Bäume in entlegeneren Gegenden aufsuchen und sich bald ganz hinwegbegeben. Die Alten thun dies früher als die Jungen; sie verschwinden unvermerkt, und die einzelnen schwarzen Störche, die man dann hin und wieder an einsamen Orten antrifft, und welche sich durch ausserordentliche Scheuheit auszeichnen, sind immer alte Vögel, während die Jungen einer Brut bis zum Wegzuge beisammen bleiben, sich auch wohl mit anderen in kleine Flüge vereinigen und weniger scheu sind, jedoch auf dem Freien auch niemals schussmässig aushalten. Auch unter diesen Störchen scheint es alle Jahre solche zu geben, welche güste (gieste) gehen, d. h. Keine Brut machen und sich planlos umhertreiben, sowie es wohl nicht zu bezweifeln ist, dass die Jungen im nächsten Jahr noch nicht fortpflanzungsfähig sind, sondern erst im folgenden, mit Antritt ihres dritten Lebensjahres, mannbar werden. Feinde. Man kennt kein Beispiel von feindlichen Angriffen eines 1) Diese Sache bedarf offenbar noch der sorgsamsten Beobachtung. Vergleiche die hierauf bezügliche Bemerkung bei C. ciconia Seite 269 Anmerkung. J. R. 2) Habe ich niemals gehört, obgleich ich oft stundenlang in der Nähe des Horstes verweilte, ohne dass Alte oder Junge mich bemerkt oder q och stark —] grünliche Farbe, wodurch sie sich am haben konnten. J. R. 328 Der schwarze Storch, Ciconia nigra (L.) grossen Raubvogels auf den schwarzen Storch und will bloss bemerkt haben, dass der kühne Baummarder zur Nachtzeit zuweilen die Brut desselben vernichte. Ihr Gefieder, am häufigsten das der Jungen, sitzt zu- weilen recht voll von Schmarotzerinsekten, von der Art der Federlinge, [— von denen zu nennen sind: Docophorus tricolor N., Lipeurus versicolor N. und Colpocephalum quadripustulatum N. Und im Inneren hat man folgende Schmarotzer beim schwarzen Storch gefunden: Ascaris microcephala RUD., Filaria lobata OREPLIN, Filaria alata RUD., Filaria Ardeae nigrae RUD., Tropidocerca inflata Dies., Syngamus trachealis Dies., Distomum ferox ZED., Distomum echinatum ZED., Distomum hians RUD., Hemistomum excavatum Dres., Schistocephalus dimorphus CREPL. —] Jagd. Der schwarze Storch ist seiner grösseren Scheu und Vor- sicht wegen noch weit schwerer zu schiessen als der weisse. Er traut keinem Menschen, jeder ist ihm verdächtig, selbst Hirte und Ackersmann mögen sich selten rühmen, sich unab- sichtlich so weit genähert zu haben, dass er mit einem Büchsenschuss zu erreichen gewesen wäre; der, bei dem er böse Absichten vermutet, sieht ihn noch in viel weiterer Ent- fernung entfliehen. Auf dem Freien hält er für keine Art tragbaren Schiessgewehrs schussrecht aus, und wenn er gesund ist oder sich nicht eben recht vollgepfropft hat und an Ort und Stelle die Verdauung abwartet, stellt er sich gewiss stets nur an solche Orte, die ihm das Umschauen über einen weiten Kreis gestatten und wo er also nicht hinterschlichen werden kann. Dies gelingt zuweilen doch im Walde, wenn die Bäume be- laubt sind, oder wenn man ihn an einem Waldwässerchen überrascht; eine zufällige Gelegenheit, wo er im Herausfliegen herabgeschossen oder, wenn man ihn früher bemerkte, be- schlichen werden kann. Wenn man seine Lieblings-Bäume und ungefähr die Tageszeit, in welcher er auf solchen auszu- ruhen pflegt, kennt, ist er dort, wohl versteckt, zu erlauern. Das leichteste Mittel, ihm beizukommen, ist jedoch der Abend- anstand unter den Bäumen, welche durchziehende und am Tage in der Umgegend bemerkte schwarze Störche zur Nacht- ruhe benutzen, die man von mehreren Jahren her als ihre Schlafstellen kennt. Sie kommen da mit Sonnenuntergang an, stellen sich auf die starken, kahlen, tieferen Äste und gehen mit Tagesanbruch wieder weg. Dass dies stets andere Bäume in einer anderen Waldgegend sind, als die, worauf die weissen Störche zu übernachten pfiegen, auch niemals die dürren Wipfel, sondern solche Seitenäste, die auch Fischreiher gern dazu wählen, ist schon erwähnt; die schwarzen machen sich mit den weissen nichts zu schaffen. Dies ist in den herzogl. Anhalt-Köthenschen Forstrevieren Klein-Zerbst und Diebzig alle Jahr zu beobachten, wo auch alle Jahr Zug- störche von beiden Arten, besonders beim Wegzuge im Sommer, erlegt werden. Der angeschossene schwarze Storch verteidigt sich wie andere verwandte Vögel mit seinem Schnabel bis zum Äussersten, und da dessen Stösse meistens nach den Augen gerichtet sind, so hat man sich vor dieser fürchterlichen Waffe sehr zu hüten und Hunde von ihm abzuhalten. — Ein schwarzer Storch, dem vom Schusse bloss der Oberarmknochen zerschmettert ist, atmet durch diese Öffnung so leicht, dass das feste Verschliessen des Schnabels und der Nasenlöcher ihn gar nicht zu behindern scheint. Ob der schwarze Storch zu fangen sei, scheint niemand versucht zu haben. Seine Fährte ist genau wie die der weissen | Art, kaum etwas kleiner, die Zehen im Abdruck etwas schmäler | oder schlanker, daher schwer von jener zu unterscheiden. Nutzen. Das Fleisch dieses grossen Vogels mit seinem orange- gelben Fett, das nie häufig ist, wird ebenfalls nicht gegessen1), zumal es noch übelriechender ausdünstet als das des weissen Storches, sodass Jagdhunde ihn ungern fassen oder aportieren, woraus vermutlich auch die Sage entstand: Schmeissfliegen legten ihre Eier nicht daran, und die ausgestopfte Haut würde weder von Motten noch von Speckkäfern und deren Larven zerfressen. Dies ist jedoch keineswegs so, und das Fleisch wie der Balg sind so gut der Vernichtung durch jene ge- frässigen Geschöpfe ausgesetzt, wie das Fleisch und die Häute anderer Vögel, welche man nicht sorgfältig dagegen verwahrt. — Auch von eingesperrten Raubvögeln, Uhus, Eulen, Raben, Krähen und von den Haushühnern wird das Fleisch, selbst | wenn es bereits sehr angegangen, nicht verschmäht. — Die grossen Fittiche geben schöne Facher für Metallarbeiter und dauerhafte Flederwische, die Spulen taugen aber nicht wohl zum Schreiben, die übrigen Federn nur zu schlechten Betten, alles andere wie beim weissen Storch. Im gemeinen Leben wie in manchen naturgeschichtlichen Werken, steht er als Verminderer vieler dem Menschen nach- teiliger und lästiger Geschöpfe in einem besseren Rufe als er verdient. Zugegeben, dass seine Stellung im Haushalte der Natur eine notwendige sei, so sind ihm doch ausser mancherlei Insektenarten, Regenwürmern, hier und da einer Maus oder eines einzelnen Maulwurfs allermeistens nur solche Geschöpfe zur Nahrung angewiesen, welche den Fleiss des Menschen wenig beeinträchtigen oder welche diesem gar von entschiedenem Nutzen sind. Schaden. Er ist in kultivierten Ländern ein den Fischereien sehr nachteiliger Vogel, weil er sich meistenteils von Fischen und namentlich von Fischbrut nährt und diese in grosser Menge vernichtet. Seine häufigeren Besuche können daher den kleinen Fischen in Brutteichen so vielen Abbruch thun wie die des Fischreihers. — Was ein einziger Besuch auch nur eines einzelnen schwarzen Storches in einem kleinen Wasserbehälter für Schaden anrichten kann, davon ist oben schon ein merk- würdiges Beispiel erzählt worden. — Gerade deshalb, weil er am liebsten kleine Fische fängt, deren er als starker Fresser zu seiner Sättigung eine desto grössere Anzahl bedarf, wird er um so schädlicher; dass er, wo es keine kleinen giebt, öfters auch so grosse Fische tötet, welche er nicht ganz ver- schlingen und deshalb nicht selbst verzehren kann, solche aber den herumstreifenden Raben und Krähen oder der Fäulnis Preis giebt, macht ihn dem Fischereibesitzer fast noch ver- hasster. Wo bei der Hitze und Dürre im Sommer das Wasser knapp wird und die Fische matt werden, zeigt er sich be- sonders thätig und fischt kleine Teiche und Tümpel oft in wenigen Tagen rein aus, indem er zuerst die kleinen ver- schlingbaren, dann die grösseren und zuletzt auch solche Fische fängt und tötet, die er ihrer bedeutenden Grösse wegen, wie gesagt, nicht verschlingen kann und unbenutzt dem Ver- derben überlassen muss. Den Jagden wird er nebenbei ebenfalls nachteilig durch das Wegfangen vieler zarten Jungen von jagdbarem Geflügel, wenn auch die von zahmem Federvieh nicht leicht etwas von ihm zu befürchten haben. Die Beine (Ständer) wurden daher in früheren Zeiten hinsichtlich seiner Räubereien an Fischerei- und Jagdberechtigte dem Jäger von dessen Obrigkeit mit noch mehr Recht als vom weissen Storch gegen ein Schiessgeld von 20 bis 60 Pfg. das Paar ausgelöst. [— Vergl. die „Vor- bemerkung* beim weissen Storch Seite 318! —] D HARTERT hat sich die Brüste eines vom Horste geschossenen alten Weibchens wie Beefsteak braten lassen und sie sehr gut gefunden. J. R [ I Ri] ' ler Anza Aufsuc! itellung € 8,56. anfügen: Ins N, NOL tene Fus: s Alpens S 64, “ene Fug meli tasser 1. Columba livia, GMEL. S. 4. Statt „Columba livia L.“ ist „Columba livia GMEL.“ zu setzen und demgemäss auf Zeile 14 v.o. vor „Brisson Av. I n 3% einzufügen: „GMEL. Linn. Syst. Nat. p. 769 (1788).* S. 13. Hinter „sind.“ auf Zeile 38 v. ob. (1. Spalte) ist einzufügen: „10 Exemplare der Kollektion Rey messen im Durchschnitt 37,7 : 28,5 mm und wiegen durchschnittlich 1,114 gr.“ 2. Columba oenas L. S. 32. Hinter „Tannen.“ auf Zeile 9 von unten (1. Spalte) ist folgendes einzufügen: „In Grossbritanien brütet sie nicht nur in grosser Anzahl in Klippen u. s. w. nach Art der Felsentaube, sondern sie be- wohnt auch mehrere waldarme, sandige Gegenden und brütet dort m Kaninchenbauen und unter Ulex-Büschen und zwar in solcher Anzahl, dass die Jagdaufseher es lohnend finden, eigens mm Aufsuchen solcher Nester dressierte Hunde zu halten. (Mitteilung des Herrn E. ZIEMER.)“ Lagopus lagopus (L.). S. 56. Hinter „nichts.“ auf Zeile 10 v. u. (1. Spalte) ist timufigen: „Im Gefieder leben: Goniodes heteroceros N., Lipeurus olreus N., Nirmus quadrulatus N.“ 3. Lagopus mutus MONTIN. S. 61. Zu „Amerika“ auf Zeile 14 von unten (1. Spalte) ¡st eine Fussnote zu setzen: „Dies ist ein Irrtum von NAUMANN. Das Apenschneehuhn kommt in Amerika nicht vor.“ > 644. Zu „Wasser“ auf Zeile 41 von unten (1. Spalte) st eine Fussnote zu setzen: „Dies ist nicht richtig. KELLER hat mehrfach beobachtet, dass Alpenschneehühner nicht allein Im Wasser badeten, sondern auch darin umherschwammen.“ Statt „kaum etwas“ auf Zeile 23 v. o. (2. Spalte) ist zu lesen: „merklich,“ ea 66. Hinter „Betten.“ auf Zeile 28 von oben (1. Spalte) ist a a u sind in der Eifel und im Riesengebirge Ver- N nanes, Schneehühner wieder anzusiedeln, denen wir en Erfolg wünschen. (WEIDMANN 1897. No. 15.)“ 4. Bonasa bonasia (L.). ist de y . Hinter „vorkommt.“ auf Zeile 22 von oben (2. Spalte) Eeo ugen: „In Dorpat befindet sich nach Mitteilung des VON LOEWIS eine einfarbige, sandfarbene Haselhenne.“ Hinter : Aigen. E „aus.“ auf Zeile 31 von oben (2. Spalte) ist einzu- NIENZBIRR Hinter „abends.“ auf Zeile 2 v. u. fügen +, SE „Nach Mitteilung des Herrn von LoEwis streifen die ühner i : N Umher er in Livland in den Feldgehegen nur einzeln Sie g À ; ; | ane. chlagen sich dort schon im Herbst zu Paaren | 5. 0 eine el „bewohnt.“ auf Zeile 3 v. u. (1. Spalte) ist N Vorschneehtihn setzen: „Nach von Lokwıs sind in Esthland er ni vor N r nicht vorhanden.“ Naturgeschichte, Bd. VL Nachtráge und Ergánzungen. lerher gehórt auch die östliche Form griseiventris | | Spalte) ist einzufügen: „Diese Kennzeichen sind allerdings (2. Spalte) ist einzu- | Zu „hingekauert.“ auf Zeile 12 v. o. (2. Spalte) ist eine Fussnote zuzufügen: „Nach von LOEWIS übernachten die Hasel- hühner in Livland nur ganz ausnahmsweise auf Bäumen.“ S. 72. Hinter „geben.“ auf Zeile 12 v. o. (1. Spalte) ist zuzufügen: „In Livland allerdings besuchen sie nach VON LoEwıs sehr gern die im Walde gelegenen Haferfelder.“ Statt ,[— 3,9:3,0 bis 4,1:2,9 cm —]* auf Zeile 1v. u. (1. Spalte) ist zu lesen: „[— 17 Exemplare der Kollektion REY messen: 40,4<28,9. Die grössten Stücke: 42,8<29,8 resp. 40,7<30,0 und die kleinsten: 39,0<28,8 resp. 40,0<27,0. Das durch- schnittliche Gewicht beträgt: 1,292 gr. —]“ Zu „ein“ auf Zeile 17 v. u. (2. Spalte) ist eine Fussnote beizufügen: „In Livland geschieht dies nach von LOEWIS erst im August.‘ i S. 73. Zu „herausfliegen.“ auf Zeile 2 v. u. (1. Spalte) ist hinzuzufügen: „In Livland wurden auf diese Weise wieder- holt Haselhühner auf Haferfeldstúcken erlegt (von LoEWIS).“ Zu „laufend“ auf Zeile 28 v. o. (2. Spalte) ist als Fussnote hinzuzufügen: „nach von LoEwIs in Livland sogar auf den Ästen laufend und von Baum zu Baum úberspringend.“ Tetrao tetrix L. S. 85. Hinter „21,5 mm.“ auf Zeile 5 v. u. (2. Spalte) ist einzuschalten: „21 Exemplare der Kollektion Rey messen durch- schnittlich 50,5<36,3 und wiegen 2,34 gr. Die grössten Stücke messen: 53,2<36,5 resp. 50,5>x38,7 und das kleinste 48,2<35,7.4 5. Tetrao urogallus L. S. 92. Hinter „eingesprengt.“ auf Zeile 15 v. o. (2. Spalte) ist einzufügen: „Höchst selten wird wahre Zwitterbildung Hennenfedrigkeit eines Hahnes bedingen.“ S. 97. Hinter „Blinddärmen.“ auf Zeile 12 v. o. (2. Spalte) ist einzuschalten: „Die Blinddarmlosung besteht ganz vor- wiegend aus Chlorophyll, sodann aus durch die Verdauung veränderten Harzteilen und einem noch unbekannten Glukosid (HOPPE-SEYLER).“ Coturnix coturnix (L.) S. 121. Hinter „13,0.“ auf Zeile 13 v. o. (2. Spalte) ist einzufügen: „Rey giebt von fünfzig Eiern seiner Sammlung folgende Masse an: Durchschnitt: 29,1>< Perdix perdio. Selten paart sich das Rothuhn un dem Rephuhn. Ein derartiger Bastard soll nach STEVENSON in England bei Holverstone 1850 erlegt sein; ein anderer wird von TEMMINCK erwähnt (cf. YARRELL'S Brit. Birds, IV ed- MI p. 120).* S. 158. Hinter „vorgekommen.“ auf Zeile 11 v. u. (2. Spalte) ist einzufügen: „Das Rothuhn bewohnt das südwestliche Europa, westlich einer Linie etwa von Brüssel bis Venedig, sowie die Azoren, Madeira und von den Canarischen Inseln an Canaria. E In Frankreich, nach welchem es seine englischen Volksnamen — French Partridge, Frenchman — hat, ist es in den súdlichen und mittleren Teilen allgemein verbreitet md meist gemein, soweit es nicht gerade durch übermässige Nachstellungen seltener geworden ist. Im nördlichen Frank- reich wird es dagegen seltener und kommt schliesslich nur noch in geringer Anzahl an verstreuten Örtlichkeiten vor. Auf der Insel Guernsey, nach welcher es früher in England als Guernsey Partridge bezeichnet wurde, soll es nach Mr. CECIL Sur nicht mehr vorkommen, wohl aber nach HARVIE BROWN noch auf der Insel Jersey. In Belgien ist es nach Dr. A, Dubois nur ein- oder zweimal im Hennegau erlegt worden. Imerhalb der Grenzen Deutschlands ist es auch nachge- wiesen. Nach BRUCH ist es in der Wetterau vorgekommen md zwar in kleinen Gesellschaften, aber nur Weibchen, die ich während der Paarungszeit verstrichen hatten. (C. JÄGER in: Jahresbericht der Wetterauer Gesellschaft für die ges. Naturkunde 1856—1857, citiert nach Naumannia 1858 p. 171.) Ih geringer Anzahl bewohnt es den schweizer Jura und geht mach OLPHE-GALLIARD auch bis in einige Teile von Wallis. In KorsikaistdasRothuhn nach G16LIOLIUNA SALVADORI die einzige vorkommende Caccabis-Art und überall häufig, auch in der Ebene (GIGLIOLI, Avif. Ital. p. 338), während in Sardinien ind den naheliegenden kleinen Inseln, wie z. B. Caprera, a C. petrosa lebt. In Italien bewohnt das Rothuhn das Demontesische Hügelland, sowie die kleineren Verzweigungen de und mittleren App enninen, südlich nach i ( ecelli Italiani p. 200) bis zum Monte Vetore. er das Gebiet von Volterra in Toskana, sowie die Inseln Elba und Montecristo. Es fehlt dagegen in Süd- N und Sizilien, wo als einzige Caccabis-Art das Stein- T E on lebt. Ebenso fehlt es in Venetien. Noch o ich ist es meines Wissens nur ein einziges Mal in bis psa vorgekommen, wo Jie FINGER im Mai 1859 ein un ee Exemplar = einer Fischerhütte an der Ei Rs und erwarb, das sich noch jetzt im k. k. zool. I m Wien befindet (v. Tscnusı, Weidmann X, 1879, ae ln Frankreich nach Südwesten zu bewohnt das geeigneten Ortlichkeiten die Pyrenäen (Ibis 84D. 387, _ y » 381, — ib. : 8), sowie E ib. 1887 p. 73. — ib. 1895 p. 85. — 1897 p. Ausnahme das Felsenhuhn Bt eg fast Gebirgsgege bewohnt SEvANg RA Die spanischen Rothühner bilden nach Prof. Klimatische Varietäten sind: 1. Nachträge und Ergänzungen. 331 dunklere und prächtigere Färbung auszeichnet. Ferner lebt das Rothuhn auf den Balearen, den Azoren, auf Madeira, sowie auf Gran Canaria, überall als einzige Art der Gattung, während andererseits auf Teneriffe, Gomera, Lanzarote nur C. petrosa vorkommt und La Palma gar keine Caccabis- Art besitzt, alle Versuche, sie dort einzubürgern auch fehlge- schlagen sind. (cf. u. a. Journ. f. Orn. 1886 p. 483. — Ibis 1888 pp. 75—76. — ib. 1889 p. 27. — 1893 p. 201. — Ornis, 1891 p. 169). — Die auf Gran Canaria und den Azoren lebenden Rothühner bilden nach TRISTRAM eine besondere Form, Caccabis rufa, var. australis (Ibis 1889 p. 28), die sich besonders durch bedeutend längeren und stärkeren Schnabel und bedeutend höhere und stärkere Tarsen, sowie durch asch- grauen Rücken und erheblich breiteres schwarzes Halsband unterscheiden. In Afrika kommt das Rothuhn nirgends vor, hat sich selbst bisher noch nicht einmal vom südlichen Spanien, wo es überall häufig ist, nach der gegenüberliegen- den, in Sicht befindlichen afrikanischen Küste verflogen. Um so bemerkenswerter ist deshalb sein Vorkommen auf so entlegenen Inseln, wie die obengenannten, und hat man des- halb mehrfach vermutet, sie möchten dort ebenso eingebürgert sein, wie in England; irgend welche weitere Anhaltspunkte für diese Vermutung scheinen aber nicht vorhanden zu sein. Dagegen kennt man die Geschichte seiner Einbürgerung in England recht genau. Dort sollen nach DANIEL, Rural Sports, bereits zur Zeit König Karls IM. (1660—1685) bei Windsor mehrere Paare ausgesetzt sein, von denen selbst oder ihren Nachkommen noch einige Jahre später mehrere bemerkt wurden; auch sollen später in Berkshire einige er- legt sein. Die ersten anscheinend erfolgreichen Versuche wurden aber erst 1770 gemacht, in welchem Jahre der Marquis OF HERTFORD und Lord RENDLESHAM jeder eine grosse An- zahl sorgfältig verpackter Eier vom Festlande bezogen, von Haushühnern ausbrüten liessen und die aufgezogenen Rot- hühner dann auf ihren Besitzungen in Suffolk in Freiheit setzten, von wo sie sich dann allmählich weiter verbreiteten. Ein wahrscheinlich von diesen abstammendes Volk von vier- zehn Stück fand 1777 obengenannter DANIEL nahe bei Col- chester und bemühte sich mit zwei guten Pointers eine halbe Stunde lang vergeblich die unbekannten Vögel zum Auffliegen zu bringen. Und als dann endlich eins aufstand, bäumte es sofort auf eine Hecke auf, von welcher es heruntergeschossen wurde. Von 1823 an, in welchem Jahre die Lords DE Ros und ALVANLEY bei Culford, nahe Bury St. Edmunds, aus französischen Eiern erzogene aussetzten, verbreiteten sie sich dann mit grosser Schnelligkeit und waren bereits 1825 so zahlreich, dass SHEPPARD und WHITEAR in der Dunmins- worthheide nicht weniger als 300 Stück sahen. (cf. SAUNDERS in YARRELLS Brit. Birds, IV ed., II pp. 116—117). Gegen- wärtig ist das Rothuhn nach SAUNDERs, Illustr. Man. of Brit. Birds, p. 489, ausser in Suffolk auch noch in Norfolk, Lincolnshire, Cambridgeshire, Essex, einigen der Mid- landcounties, sowie auf trockenem Gelände längs dem Nord- ufer der Themse verbreitet, kommt auch noch in einigen anderen ihm zusagenden Gegenden vor, und ist so vollkommen eingebürgert, dass es selbst mehrfache Versuche, es wieder auszurotten, glücklich überwunden hat. Dagegen sind bisher alle Versuche, das Rothuhn auch im westlichen England, in Schottland, Irland, auf den Orkney-Inseln einzubürgern, gänzlich fehlgeschlagen. Ebensowenig gelangen bisher derartige Versuche in Deutschland, Österreich, Ungarn u. s. w., vielleicht aber nur deshalb, weil sie nicht an geeigneten Örtlichkeiten unter- nommen, oder aber nicht in genügend grossem Massstabe und mit ausreichender Ausdauer durchgeführt wurden.“ S. 159. Hinter „lebt.“ auf Zeile 13 v. o. (1. Spalte) ist einzufügen: „In England bewohnt das Rothuhn ausschliesslich Hügelland und bevorzugt Örtlichkeiten, wie sie das Rephuhn weniger liebt, Ödland, Heiden, Hütungen, dürftige Acker in geringerer Kultur, besonders aber trockenen Boden. Deshalb 42* 332 Nachtráge und Ergánzungen. sind sie dort auch in der Hauptsache auf die östliche Ebene beschränkt, welche sich im allgemeinen nicht über 100 m über den Meeresspiegel erhebt, während sie dem höher gelegenen Westen vollkommen fehlen, ebenso wie auch in Schottland, Irland und den Orkney-Inseln alle Einbürgerungsversuche gescheitert sind. An den von ihnen bewohnten Örtlichkeiten halten sie sich besonders ganz in der Nähe von Hecken, Schonungsrändern, licht stehendem Gestrüpp und anderen Deckungen, unter deren Schutz sie sich drohenden Gefahren in ungewohnter Weise durch Laufen entziehen können.“ Hinter „Rephuhn“ auf Zeile 25 v. o. (1. Spalte) ist einzu- | fügen: „nur ist es scheuer und wilder.“ Hinter „kriechen.“ auf Zeile 36 v. o. (1. Spalte) ist einzufügen: „In erster Linie verlassen sich die Rothühner jedoch auf ihre Schnelligkeit und Ausdauer im Laufen und | entschliessen sich zum Auffliegen in der Regel nur, wenn sie überrumpelt oder scharf bedrängt werden. Wird ein Volk gestört, so stürzen die einzelnen Hühner im eiligsten Laufe davon, aber nicht, wie Rephühner zusammen, sondern sogleich nach allen Seiten auseinander und rennen mit einer Schnelligkeit und Ausdauer, die einem alten Fasanhahn alle Ehre machen würde. Ebenso stieben sie in der Regel sogleich nach allen Seiten auseinander, wenn sie durch plötzliche Überrumpelung zum Auffliegen veranlasst werden. Auch drücken sie sich für gewöhnlich nicht vor Hunden und liegen fest, sondern laufen immer weiter, solange sie Deckung haben, streichen in schnellem Fluge bis zur nächsten Deckung und rennen sogleich wieder weiter. Von den Rephühnern unterscheiden sie sich ferner da- durch, dass sie häufig bäumen, auch gar nicht selten auf Hecken, Mauern, Zäunen u. dergl. sitzen, besonders im Winter bei Schnee.“ S. 165. Zu „führen“ auf Zeile 37 v. o. (1. Spalte) ist eine Fussnote zu setzen: „Nicht nur mit ihresgleichen raufen sie sehr hitzig, sondern auch mit Rephühnern, welche in diesen Kämpfen regelmässig den Kürzeren ziehen.“ Hinter „anlegen.“ auf Zeile 43 v. o. (1. Spalte) ist einzufügen: „Die Hennen machen schon frühzeitig Anstalten zum Brüten und beginnen viel früher zu legen, als die Rephühner, werden aber trotzdem im allgemeinen kaum eher mit der Brut fertig, da sie anfangs nach Professor NEWTON sehr unregelmässig legen, auch häufig Eier verlegen, sodass es ziemlich lange dauert, bis sie zum Brüten kommen. Das Nest legen sie nicht selten in der Seite einer Korn- oder Strohmiete, zuweilen auch oben auf einer solchen an und sitzen, wie die Rephühner, sehr fest auf den Eiern.“ Hinter „herab.“ auf Zeile 1 v. u. (2. Spalte) ist ein- Lockvogel, auf dessen Ruf sowohl Hennen wie auch Hähne herankommen ; später, während der Brutzeit, benutzt man eine Henne als Lockvogel. Sind die Jungen kaum wachtelgross, so beginnt die Jagd mit dem Vorstehhunde und dauert so lange, bis die Jungen erwachsen sind, von welchem Zeitpunkt dann wieder der Lockvogel zur Verwendung kommt. In England schiesst man sie vor dem Vorstehhunde oder auf Treibjagden, doch sind sie dort im allgemeinen als Wild sehr wenig beliebt, teilweise sogar geradezu verhasst, und sind mehrfach wie Ungeziefer verfolgt worden; und das ist sehr wohl er- klärlich, wenn man erwägt, dass die Rothühner vor dem Hunde nicht festliegen, sondern unaufhörlich mit erstaunlicher Schnelligkeit und Ausdauer laufen, sogleich nach allen Seiten auseinanderstürzen und selbst auf ihrer tollen Flucht sehr viele in der Nähe liegende Rephühner herausrennen. Zudem sollen sie auch aus den von ihnen bewohnten Örtlichkeiten die Rephühner vertreiben, welche weit verbreitete Ansicht u. a. auch von SEEBOHM und OGILVIE-GRANT geteilt wird und auch wohl nicht so ganz unbedingt als falsch verworfen werden kann, wie dies von Prof. NEWTON geschieht. Denn wenn auch die Rothühner im allgemeinen Örtlichkeiten bevorzugen, welche das Rephuhn nicht liebt, so werden sie doch wohl vermöge ihrer grösseren Stärke letzteres zum Teil aus denjenigen Ört- lichkeiten vertreiben, welche beiden Arten zusagen. Da die Rothühner, sobald sie einmal im Zuge sind, recht schnell und ausdauernd fliegen, sich auch recht gut treiben lassen, so gewähren sie den Teilnehmern an solchen Treib- jagden, welche dort immer mehr in Aufnahme kommen, ,ka- pitalen Sport“, woher denn in letzter Zeit das Vorurteil gegen den Frenchman mehr abgenommen hat.“ S. 166. Hinter „sind.“ auf Zeile T v. o. (2. Spalte) ist einzufügen: „In England wird das Wildbret der Rothühner viel weniger geschätzt als das der Rephühner, weil es ziem- lich trocken ist.“ (Mitteilungen des Herrn E. ZIEMER.) Meleagris gallopavo L. S. 189. Hinter „gefärbt.“ auf Zeile 32 v. o. (1. Spalte) ist einzuschalten: „Die Dunenjungen haben lichtbräunliches Gefieder, das besonders in die Quere mit dunklen Zeich- nungen versehen ist und bald die Bänderung der kleinen Schwingen deutlich erkennen lässt.“ S. 190. Hinter „Mutter.“ auf Zeile 8 v. u. (1. Spalte) ist einzuschalten: „Sie werden sehr zeitig flugfähig.“ Ardeidae. S. 198. Hinter „Wirbel.“ auf Zeile 2 v. o. ist einzufügen: „Die Gaumenfortsätze der Oberkieferbeine (Proc. palatini maxillae) sind in der Mitte des Gaumens verwachsen (Desmog- nathie.)“ Hinter „wird.“ auf Zeile 21 v. o. ist einzufügen: „Die Haemapophysen der Halswirbel bilden meistens geschlossene Kanäle, bei Scopus Halbkanäle.“ S. 199. Hinter „ab®).“ auf Zeile 20 v. o. ist einzufügen: „M. deltoides propatagialis longus und brevis sind durch einen einzigen Muskelbauch vertreten, während der Bauch des M. pectoralis propatagialis longus durch Fascie repräsentiert wird.“ Hinter „fortsetzen.“ auf Zeile 26 v. o. ist einzufügen: „An derselben Stelle der Axillarflughaut endet fleischig der nicht unbedeutende M. latissimus dorsi metapatagialis. Der M. caud-ilio- flexorius inseriert sehnig im mittleren Kopfe des M. gastrocnemius und fleischig durch einen sogenannten M. accessorius am Femur. Vom M. caud-ilio-femoralis ist nur der Schwanzteil vorhanden.“ Hinter „Blätter.“ auf Zeile 37 v. o. ist einzufügen: „Das Gewicht des ganzen Gehirns verhält sich zu dem des Körpers bei Ardea cinerea wie 1:112, das des Kleinhirns zu dem des Grosshirns wie 1:4,4 (TIEDEMANN).“ Hinter „sind.“ auf Zeile 43 v. o. ist einzufügen: „Nach | LEUCKART misst bei Nycticorax nycticorax die Axe des Augapfels zufügen: „In Spanien, wo ihre Jagd leidenschaftlich be- 16, der Horizontaldurchmesser 22, der Vertikaldurchmesser trieben wird, verwendet man im Frühjahr einen Hahn als | 21 mm.“ S. 220. Hinter „Buckel“ auf Zeile 21 v. o. ist einzu- fügen: ,GADOW giebt folgende Schilderung vom Drüsen-Muskel- magen der Reiher: ‚Form langoval; auf der Vorderseite bis zum After herabreichend, sodass der gesamte Darm an den Rücken gedrängt wird. Innen ohne hartes Epithel. Ge- boten ist die grosse Länge und Dehnbarkeit des Drüsen- Muskelmagens durch die meistens aus Fischen bestehende Nahrung. Die Fische werden ganz verschluckt und gelangen mit dem Kopfe nach unten bis an den Magengrund, wo sie samt den Gräten mit Schuppen verdaut werden. Gewölle wird von den Reihern nicht ausgeworfen. — Ziemlich weit von der Cardia findet sich bei den meisten Reihern ein deut- licher Pylorusmagen, er enthält innen zwei etwas gezähnelte, hervorragende Längsleisten, zwischen denen die flüssige Nahrung in den Pylorus gleitet. Bei Ardea cinerea und purpurea wird der Pylorusmagen vom Hauptmagen zum Darm hin enger. Zwischen ihm und dem eigentlichen Duodenum befindet sich noch eine erbsengrosse Erweiterung, die von LEUCKART Bul- bus pyloricus genannt wurde; dieser Bulbus ist innen glatt, der ‚Übergang in das Duodenum. durch eine schwache Einschnürung angezeigt. Im oberen Teile des Muskelmagens bilden die Fal- Nachtráge und Ergánzungen. phagus herabkommend, eine netzartige Zeichnung; o dieser Netzfalten setzen sich bis zum Pylorusmagen ER Botaurus stellaris und Ardetta minuta zeigen statt des De ur einen Wulst. Die in den Pylorusmagen führende a t innerlich dicht unter dem Drüsenmagen, etwas Der dickwandige Pylorusmagen enthält im Gegensatze cinerea innen einige Falten. Die Kommunikation nit dem Bulbus pyloricus ist sehr eng; der Bulbus selbst ist och diekwandiger, innen schwach faltig, und geht ohne Ver- n enge und ten, VOM Deso rung in das eigentliche Duodenum über.‘ (BRONNS Klassen Ordnungen des Tierreichs, Abt. Vögel, pag. 614).* : Hinter „konnte.“ auf Zeile 27 v. o. ist einzufügen: „Bei den Nachtreihern, z. B. Nycticoraz cayennensis, herrscht die Neigung ZU gänzlichem Verschwinden vor.“ 333 Hinter „rechte.“ auf Zeile 37 v. o. ist einzufügen: „Das Gewicht der Leber verhält sich zu dem des übrigen Körper bei Ardea cinerea nach GADOw wie 1:29,9.* Hinter „Gallenganges.“ auf Zeile 37 v. o. ist einzufügen: „Sie ist gross.“ Hinter „thyreoideum!*).“ auf Zeile 52 v. o. ist einzufügen: „Als eine Art Kehldeckel (Epiglottis) findet sich eine quere Hautfalte vor, welche ein Knorpelchen enthalten kann (GADow).“ Ardea einerea L. S. 206. Zu ,angezeigt;“ auf Zeile 40 v. o. (2. Spalte) ist eine Fussnote zu ‘setzen: „Dies ist wohl ein Irrtum von NAUMANN.“ Aarfugel 76. Abdimia 298. Abetouro 257. Abu Zerad 150. Accipiter nisus 122. 138. 181. 215. Accipitres 46. 202. 280. Adebar 301. - schwarzer 320. Adjutant 297. Adler 56. 98. 138. 181. 199. 231. Adzija 301. Aehbär 301. Afterauerhuhn 101. Agamia agami 218. Agerhöna 126. Agnopterus 280. Agró 203. 218. — blanch 226. 233. Agrett 233. — roity 218. Aigrette 233. — grosse 226. — kleine 233. Aigrettreiher 226. Airone maggiore 226. — minore 233. Aist 320. — belyj 301. — tschernyj 320. Akerhöna 126. Alauda arvensis 163. Alca 4. 48. Alcedo 4. 48. Alectroenas 1. — nitidissima 1. Almindelig Stork 301, Alpenschneehuhn 50. 51. 54. 58. 66. 329. Alpensteinhuhn 330. Alphahn 89. American turkey 187. 188. Anas boschas 223. — moschata 301. Anastomus 202. 297. Anaza 320. Anseres 46. 202. 280. Apdenodytes 202. Aqualaq 301. Ara 4. 48. Aragit 203. Aramidae 202. Archibuteo lagopus 144. Ardea 4. 48, 202. 203. 282. 298. — atricollis 203. — audax 240, — badia 272. — botaurus 218. — candida 226. — candidissima 233. — caspia 218. Ardea caspica 218. — castanea 240, — ciconia 301. — cinerea 197. 198. 199. 200. 201. 203 226. 332. 333, — cocoi 203. — comata 197. 201. 240. — comatae simillima 240. — coromandelica 233. — danubialis 247. — egretta 201. 226. — egrettoides 226, — erythropus 240. — Gardeni 272, — garzetta 233. — gigantea 218. — grisea 272. — leuce 226. — leuconotus 272. — leucoprymnos 218, — maculata 272. — major 204. 213. — Marsigli 240. — minor 247. 257. — minuta 197.198. 199. 247. — monticola 218, — nigra 320. — nivea 233. — Nycticorax 197.199. 200. 201. 272. — poiciloptera 258. — pumila 240. — purpurascens 218. — purpurea 197. 198. 200. 201. 213. 218. 332. — purpurata 218. — ralloides 240. — rhenana 203. — rufa 218. — russata 233. — scapularis 201. — sibilatrix 201. — soloniensis 247. — Sparmanni 272. — squajotta 240. — stellaris 197. 199. 200. 201. 257. — tigerina 201. — variegata 218. — xanthodactylos 233. Ardeidae 196. 300. 332. Ardeola 240. — minuta 247. — ralloides 231, 240. 252. Ardetta 247. 273. 274. — exilis 248, 266. — minuta 200. 243.247.333. — — pusilla 248. 250. Argala 202. 298. Argus 49. 167. 169. — giganteus 202, Asio otus 138. Register. (Die fett gedruckten Zahlen geben Überschriften an.) Astunice 150. Astur palumbarius 14. 24. 34. 65: 860: 122 13T TUNA Attagas blanc 58. Atrichia 200. Auerbirkhuhn 101. 105, Auerhahn 25. 49. 71. 84. 87. 88. 89. 99. 101. 102. 103. 104. 105. — kleiner 76. Auerhenne 83. 85. 99, 105. 106. Auerwaldhuhn 76. 77. 101, Auerwild 98. 99. 104, 106. Aveturo garzeta 257, Avosette 290. 294. Babk 150. Bachstelze, gelbe 244. Badjah 301. Balaeniceps 197. 198. 199. 202. Balaenicipidae 202. Balazan 320. Bartanelle 150. Baschan 170. Bazant 170. Bazant 170. Bastard-Turteltaube 38. Bastardwaldhuhn 101. Baumhahn 76. Bekassine 74. 182. 225. Belaja Tschepura 226. Belaridj 301. Bergfasan 89. Berghühnle 67. Berghuhn 58. 126. 150. Bergrephuhn 128. Bergreiher 203. 218. Bergschneehuhn 58. Bergtaube 5. 26. Berkhaan 76. Biela Caplja 226. Bienenfresser 9. Bihoreau 272. — á manteau noir 272. Bildertschin 112. Birkauerhuhn 105. Birkauerhuhn-Bastard 104. Birkhahn 76. 77. 100. 101. 102. 103. 105. 106. Birkhenne 67. 76. 101. 105. Birkhühner-Bastarde 105. Birkhuhn 52. 53. 71. 76. 101. 103. 104. 174. — kaukasisches 81. — weisses 50. 57. Birkschneehuhn-Bastard 104. Birkwild 106. Bisam-Ente 301. Biset Pigeon 8. Bittern 257. Bizet 5. Blaauwe Reiger 203. Blaawekwak 272. Black-cock 76. — game 76. — grouse 76. — Stork 320. Bladufva 26. Blautaube 5. 17. 26. Blochtaube 5. 17. 26. Blocktaube 26. Blongios 247. Bocian bialy 301. — hajstra 320. Bógúo 50. Bölömbika 257. Bonasa 67. R — betulina 67. — bonasia 67. 329. — — lagopus 69. — — meridionalis 69. — — septentrionalis 69. — — sylvestris 69. — sylvestris 67. — umbellus 67. Bonasia rupestris 67. — scotica 50. — sylvestris 67. Boschduif 26. Boschfazant 170. Boschhaan 89. Botaurus 257. 273. 274. — lacustris 257. — lentiginosus 257. 265. — (minutus) pusillus 247. — rufus 247. — stellaris 199. 200. 226. 243. 257. 273. 333. — — arundinaceus 257. Boucaso 67. Bouche kehack 301. Bou-laklak 301. Boy 257. Braunreiher 218. Bromhahn 89. Bromhenne 89. Bronze - Trutwild, nisches 187, Bronze-Puter 187. Brummhahn 76. Bubo bubo 138. Bubuleus coromandus 233. Buceros 298. Buchenhenn 67. Bukac maly 247. 272. — obekny 257. Bukavac nebogled 257. Buludj 301. Bullpump 257. Buphus comatus 240. — — castaneus 240. — illyriacus 240. — ralloides 240, Buschfasan 170. amerika- Buschhühner 130. Bussard 35. 73. 86. 138. 144. 181. Buteo buteo 144, Butor 257. — brun rayé 247. — roux 247. — tacheté 272. Caccabis 150. 331. — chucar 152. 155. 330. — graeca 155. -— Labatiei 330. — melanocephala 330. — petrosa 150. 152. 155. 158. 331. — rufa 129. 150. 157. 330. — — hispanica 331. — — var. australis 331. — saxatilis 150. 157. 161. 164. 330. — — var. melanocephalus 330. — sinaica 150. Caille 112. Cancroma 197. 198. 200. 202. Cangrejera 257. Cangrejerita 247. Cåp cerny 320. — obecny 301. Capercail 89. Capla 203. — siwa 203. Capljica voljak 247. Capo d'aygna 257. Cariamidae 46. 202. 280. Carpophaga 1. Castaneous heron 240. Casuarius 4. Cathartes 293. Catreus wallichi 174. Cegonta 301. — preta 320. Ceren Screkl 320. Charadriiformes 202, Chesnut Heron 272. Chionididae 1. 46. Chochobi 170. Chrokiel 112. Chukar-Huhn 330. Cicogna 301. — bianca 301. — nera 320. — niura 320. Cicogne noire 320. Ciconia 282. 283. 297. 299. 300. 301. — alba 202. 297. 298. 299. 300. 301. — Argala 300. — ciconia. 296. 297, 299, 301. 327. — fusca 320. Ciconia Maguari 301, — Marabu 300. — Mycteria 300. — nigra 297. 298, 299. 320. — nivea 301. Ciconiidae 202. 296. Cigogne blanche 301. — noire 320. Cigonya 301. Cigueña 301. — nera 320. Circi 138. Circus aeruginosus 181. 212. 225. — cyaneus 122. 138. 181. — pygargus 122. 181. 225, Coc d'Inde 187. Codorniz 112. Cok of the wood 89. Colombaccio 17. 26. Colombe 26. — biset 5, — colombin 26, — ramier 17. — tourterelle 36. Colombella 26. Colaeus monedula 8. 164, Colius 48. Columba 5. 48. — aenea 4. — amboinensis 4. — aromatica 4. — calcaria 1. — casiotis 19. — coronata 3. 4. 202. — domestica 5. — eversmanni 28. — javanica 4. — littoralis 4. — livia 4. 5. 329. — minuta 4. — oenas 4. 7. 26. 329. m arborea 26. — — cavorum 26. — palumba 17. — palumbus 4. 17. — risorius 4. — rodericana 1. — rupicola 5. — saxatilis 5. — turtur 4. 36. Columbidae 1. 2. 46. Colymbidae 202, Colymbus 48, 197. 201. Common Bittern 257. — Heron 203. — Partridge 126. — Pheasant 170. — quail 112, — Turkey 187. 188. — Turtle 36. — Wild Turkey 188. Coq de bruyére 76. - pupurowa 2 - sepowron 21 'avouak kan Ri Dltiga 50, hlaype 80, DiccarlivVoge! Dididas 1, Ddeng 1. 9 My, -tus 1, olub 26 Lin 188, Süurages 18 ij 58, AT ik 9, "3,180, MM. 181, 2, 164, Y (reveni Kibar 218. Crna lelek 320. — roda 320. Crossoptilon mandschuricum 169. Ciyptuidae 1. 45. 46. Crypturus 3. 47. 300. Császár madár 67. Cuculidae 46. Cygnus 298, Czapla bagzek 247. — bak 257. — forga 226, — modwnoz 240. — nadobna 233. — purpurowa 218, — stepowron 272, Crerwonak karmazynowy 284, Dalripa 50, Dal-rype 50, Dic-cur-hic-Vogel 112, Dididae 1, Didunculus 1. 2, Didus 1, — ineptus 1, Dikey-Golub 26, Dindon 188, — sauvages 187, Djängurdje 58, Doble 8, 32, 164, . Doupnäk 26, Durdj 150, Dvaerg hejre 247, Dvaerg-rórdrum 247, Dwarf heron 240, Dwerg-rördrum 247. Ectopistes migratorius 2, Ebeher 301, Ebiger 301. Tbinger 301, Melfalken 14. 24, 56. 65 18. 147. 215, n Edelfasan 159. 170. 269 — blasser 173, ~ bunter 173, E miy dem Halsringe 173, — rein weisser 173, — weissbunter 173, — weisglicher Edelreiher ar y Edelwaldhuhn 76 Eerpump 257, Egarza gris 272, Egretta alba 226, Egretta à garzetta Fiber 301. 233, Bi gém 979, Elornis 280. Elster 56. 138. 181. 255. 318. .| El wag 272. „| türkische 301. Ente, wilde 223. 319. Enten 8. 195. 210. 280. 290. 312. 319. Entenvögel 282. 233. Erdbull 257. Erodii 197. Esteker 157. Espurgo bous 257. Eudytes septentrionalis 201. Eulen 14. 35. 43. 48. 56. 65. 138.215. 257.262.328. Euplocomusnyethemerus174. — praelata 169. — swinhoei 169. Eurypyga 197. Eurypygidae 202. Fäczan 170. Fagiano 170. — commune 170. — di monte 76. Faisan 170. — vulgaire 170. Faisant 170. Faisão 170. Falco islandus 56. 65. 216. — lanarius 216. — peregrinus 14. 24. 34. 56% A a lex. LE 214. 215. — subbuteo 23. 138. — tinnunculus 122. . Falken 138. 165. 231. Fasan 74. 96. 134. 160. 162. 164. 167. 170. 319. 332. — bökmischer 170. — brauner 170. — deutscher 76. — gemeiner 77. 168. 170. — türkischer 173. 174. — wilder 170. Fasanen 167. Fasanenvögel 167. Fasanhühner 167. Fasant 170. Fasian 170. Faule 257. Fazan 170. Federbuschreiher 226. Federhahn 89. Feher Gölya 301. Fekete Golja 320. Feld-Auerhuhn 76. 101. Feldbirkhahn 107. Feldflüchter 5. 6. 7. 8. 26. — verwilderte 7. Feldhong 157. Feldhühner 24.110. 130. 167. Feldhuhn 126. — graues 126. 161. 163. 164. 165. — kleines 112. — rotes 150. 157. Feldrephuhn 152. Feldlerche 129. 163. — schwarzbeinige 129. Feldsperling 289. Feldtaube 2. 5. 6. 7. 8. 17. 21. 23. 26. 29. 30. 32. — echte wilde 7, 8. — gemeine 5. — wildblaue 8. 26. — wilde 8. 26. — zahme 7. Felsenhaselhuhn 67. Felsenhuhn 331. Felsenschneehuhn 53. 58. Felsentaube 5. 7. 329. — hellblaue 6, — kohlschwarze 6. 162. Register. Felsentaube nubische 7. — schieferschwarze 6. — weissscheckige 6. | Felstaube 26. Fenicottero 284, Fiammante 284. Fiamingu 284. Fichtenkreuzschnabel 19. Field-Rype 58. Fink 306. Finkenhabicht 14. 43. 215. Fischreiher 203. 218. 219. 220. 221. 222. 223. 224. 225. 227.228. 229. 231. 236. 237. 239. 276. 277. 285. 290. 323. 324. 328. — gemeiner 271. Fiske-Hejre 203. Fjäll-Ripa 58. Flamant 284. — roter 284. Flamenco 284. Flamingo 282, 283. 281, Flamingó 284. Flamingo, europáischer 285. — rosenfarbiger 284. Flamingos 195. 279. Flammant 284. — der Alten 284. Flammingo 284, Flick de Bücks 112. Fluder 257. Focke 272. Fogoly 126. Francolino 67. — di monte 67. Frankoline 110. Fregatte 298. French Partridge 331. Frenchman 331. 332. Fresmarker Bull 257. Fürj 112. Fulica 198. Fulicariae 198. 202. Gabelweihe 65. 181. Gänse 8. 290. 292. Gak Kvakavac 272, Gallidae 1. 45. Gallinaceen 3. 4. 110. Gallinhola real 257, Gallo alpestre 89. — de montes 89. — di Monte 76. — di Monte d’Urogallo 89. Gallo Pavo 187. Gallopavo 187. — sylvestris 188. Gallo silvestre 89. Gallus 46. 169. — domesticus 169. 174. Ganta 301. 320. Garca 218. — pequena 247. — real 203. Gargato branca 226. Garceta mayor 226. — menor 233. Gardenian heron 272. Gargaul 170. Garrulus glandarius 138. Gartenrötling 214. Garvita 272. Garza 203. 218. — blanca 233. — canaria 240. — imperial 218. — mochuelo 257. Garzette 233. -—— planche 233. Gas 284. Gastornithidae 202. Gehusak - Grouse 50. Geier 199. Gelbschnabel, weisser 226. Gélinotte 67. — blanche 50. Gelinotte de bois 67. Gennaeus muthura 174. Geotrygon 2. 3. Geranomorphae 46. Gerle 36. Gerlicze 36. Guernsey Partridge 157. Giarol 9. Girrvógel 1. Gluchar 89. Gluszec 58. — cietrzew 76. — wlastiwy 89, Gluszek jarzabek 67. — scedni 101. Gnjeteo obicni 170. Goargans 203. Gobler 187. Gola 5. Golab grsywacy 17. Golab siniak 26. Golab skalny 5. Golab turkawka 36. Goldammer 289. Goldfasan 170. 174, Golub 5. — dupljas 26. — grionjas 17. — strnas 5. Goura 1. 2. Graa Hejre 203. Graháger 203. Grallatores 280. Grallae 202. Grande Aigrette 226. Grand Butor 218. — tétras 65. Grande Caille de Pologne 112. Great Egret 226. — white Heron 226. Grebul 67. Greck Pardridge 150. — Partridge 150. Gressores 195. Grey-hen 76. Grlica 36. Groote Zilverreiger 226. Grottentaube 5. Grua 218. 320. Griinspecht 31. 32. Gruidae 202. 280. Grus 282. Grygallus 106. — major 79. 92. — minor 79. 92. Guacara 226. Guernsey Partridge 331, Gurgelhahn 89. Gypaétus 202. Gyrantes 1. Habicht 165. 215. Hadshi lelek 301. Hadzi-roda 301. Haferwachtel 114. Hagjiroda 301. Hahn, grosser 89. — wilder 89. Hailebart 301. Halftiur 101. 105. 106. Haliaetus albicilla 322. Halieus 200. Hammerschlägliche 7. Harmaa haikara 203. Hartbar 301. Haselhahn 67. Haselhenne 67. 329. Haselhinkel 67. Haselhuhn 53. 67. 108. 156. 182. 329. — europäisches 67. — walisches 97. Haselhuhn weisses 50. Haselwaldhuhn 67. Hausgans 301. Haushahn 83. 96. Haushuhn 169. 170. 179.187, 203. 218: 328. 331. Haushuhnfasan 174. Haussperling 8. 307. 315. Hausstorch 301. Haustaube 5. 6. 7. 8. 20. 23. — scheckige 7. Havasi höfajd 58. Hazel-grouse 67. Hazel-hen 67. Heath-cock 76. Heckenbraunelle 214. Hegre 203. Heher 23. 86. Heidelhahn 76. Heidenhuhn 76. Hejre 203. Helsingian Grous 67. Hemiglottides 202. 280. Hemipodiidae 1. 45. 46. Hemipodius 3. 47. Heergans 203. Herodias 226. — alba 213. 226. 255. — candida 226. — egretta 226. — garzetta 199. 227. 228. 231. 232. — jubata 233. — leuce 226. 231. — lindermayeri 233. Herodii 202. Heron 203. Heron blanc 226. — blongios 247. — cendré 203. — commun 203. — crabier 240. — grand Butor 257. — huppe 203. 226. — montagnard 218. — pourpre 218. — — huppe 218. Herrgans 203. Himantopus 226. 279. Hjärpe 67. Hjerpe 67. Hirstaube 36. Hirsetäubchen 36. Hoartaube 26. Hohltaube 3. 5. 7. 8. 9. 10. TEE A 24, 26: 40. 43. Hoit Häger 226. Holub skalni 5. Holzhahn 89. Holzheher 73. 138. 181. Holztaube 5. 7. 17. 26. — blaue 26. — grosse 17. — kleine blaue 26. Hontbutoordje 247. Honnotter 301. Hortikel 257. Hortyhel 257. Hrdlicka divoká 36. Hühner 3. 4. 8. 96. 319. Hiihnerhabicht 14. 24. 30. 34. 43. 65. 73. 86. 98. 122. LOTAN eS Hühnertaube 2. Hühnervögel 4. Hvid Stork 301. Hvit Stork 301. Hybrid grouse 101. Hydrochelidon nigra 224. Ibidae 202. Ibidopodia 202. Ibis 202. 270. 299. 335 Tbis religiosa 299. Iprump 257. Jynx torquilla 163. Jaerpe 67. Jagdfalke 86. Jalalaga 5. ' Jarebica grionja 150, Jarebica rigja 157. Jerabek 67. Jerpe 67. Jundzit 284. Kagaw 126. Kaj-i-surkh 284. Kakabi 150. Kakic 247. Kalist 301. Kalkon 187. Kammhühner 167. Kammreiher, grosser 203. Kargoral 170. Karmirtew 284. Kasuare 48. 49. Kaulus haikara 257. — kyyhky 17. Keron mutus 58. Kiebitz 306. 312. — gemeiner 322. Kis gem 240. 247. Kis kocsag 233. Klapperbein 301. Klapperstorch 301. — schwarzer 320. Klapperstork 301. Kleine Boschduif 26. Kouropatka 126. Kleine butoor 247. Kleine Zilverreiger 233. Klipp dufva 5. Klippe due 5. Klippentaube 5. Knivtiur 101. 105. Köchfä 58. Közepfajd 101. Kohlhähne 114. Kohltaube 17. 26. Kolibri 3. Kolkrabe 98. 263. Koode Patrijs 157. Kormoran 213. 277. Kornweihe 122. 138. 181. 238. Koropatka 50. Koropteo 126. Kosmatzja Zapla 240. Kossatsch 76. 101. Krähen 8. 14. 23. 43. 73. 86. 98. 109. 122. 134. 138. 181. 212. 215. 217. 255. 272. 318. 328, Kranich 209. 237, 270. 282. 296. 298. 318. — gemeiner 309. Krasnöi-Gouss 284. Krasny Golubock 36. Krepelka 112. Kreuzwachtel 114. Krocan 187. Krontaube 2. 3. Kropftaube 17. Krugelhahn 89. Kruta 187. Krutäk 187. Krza 126. Kuckuck, gemeiner ‘40. Kuhtaube 17. Küsnna 58. Kuhreiher 257. Kupferfasan 170, Kur rousny 58. Kuropatva górna 150. Kuropatwa przepiórka 112. — wlasciwa 126. Kurotschka 150. 336 Kurre 76. Kuuk-Kaja 203. Kwak 272. Kwakwa 272. Kwartel 112. Laba kocsag 226. Lachmöve 255. Lachtaube, wilde 36. Lagopede 58. — de la Baye de Hudson 50. Lagopo bianco 58, Lagopus 50. — albus 50. 58. — alpina 58. — alpinus 58. — cachinnans 57. — Islandorum 53. 58. — lagopus 50. 329, — mutus 58. 329. — Reinhardi 53. — rupestris 58, — saliceti 50. — scoticus 50. 55. 58. — subalpina 50. — vulgaris 58. Lamellirostres 282. Langbeen 301, Langbein 301. Lappentaucher 197. 201. Larusridibundus212.214.322. Laubhahn 76. Laubvögel 10. Lauftaube 2. Leglek 301. Lelek 301. Leleki 301. — mauros 320, Leptoptilus 282, — argala 299. — dubius 297. Lerche 306. 312. 319. Lerchenfalke 43. 138. Lesnoi-Golub 17. Lille skovdue 26. Limicolae 1. 202, 280. 283. Lirype 50. Little Egret 233. — bittern 247. Ljestarka 67. Lochtaube 5. 26. 36. 41. Löffler 237. 244. 270. 277. 279. 309. Lohr-Rind 257. Lopholaemus 1. Lophophaps leucogaster 3. Lophophorus 169. Lyrurus tetrix 76. Madsharski-petuch 170. Mähnenreiher 240. Mala biela caplja 233. Mali tetrieb 76. Maligak 247. Marabu 297. 298. Marabu-Storch 297. Martinate 272. Martinet ros 240. Mauerschwalbe 3. Meerschwalbe 273. Megapodius 3. 47. Megapodiinae 1. 45. Mehlschwalbe 315. Melanopelargus niger 320. Meleagrinae 45. Meleagris 46. — americana 187. — Americanus 188. — ellioti 188. — gallopavo 174. 184. 187. 332. — Gallopavo var. Americana 188. Meleagris gallopavo gallopavo 188. — — var. mexicana 188. — Mexicana 187. 188. — ocellata 188. — osceola 188. — sylvestris 188. Menuridae 46. Mergellus 200. Mergus albellus 200. Merops 48. Mesitidae 46. Metsákana 50. Metso 89. Mexican Turkey 187. 188. Milane 35. 86. 138. Milvi 138. Milvus 65. Mittelwaldhuhn 77. 101. Modri gah 203. Move 214. 244, — gemeine 212. Möventaube 7. Mogyorú tyuk 57. Mohrenwachtel 112. 114. Mohrhahn 76, Moorhahn 76. Moorhuhn, schottisches 55. | Moorochse 257. Moor-Rind 257. Moorschneehuhn 50. 51. 58. 60. 61. 62. 63. 64. 65, 70. 80. 83. 104. 329. Moorgans 257, Mooshahn 76, Mooskrähe 257. Mooskuh 257. — kleine 240. 247. Moosochse 257, Moosreigel 257. Moosreiher 257. Moos-Rind 257. Moräk 187. Morasthuhn, weisses 50. Morastschneehuhn 50. Morastwaldhuhn 50. Morka 187. Mormon 48. Mornell-Regenpfeifer 61. 74, 182, Mountain Partridge 126. Musophagidae 46. Musta haikara 320. Mycteria 297. Nachtraaf 272. Nachtrabe 272. 276. Nachtram 272. Nachtreiger 272. Nachtreiher 200. 230. 236. 243. 247. 248. 251. 263. 272. Nachtrohrdommel 247. 248, 251. 272. Natheire 272. Neophron 298. Night Heron 272, Nihof 284. Nitticora 272. Nonna 203. Nonnotto 247. Numida 167. — meleagris 165. 191. Numidinae 45. Nyctea scandiaca 56. 65. Nycticorax 272. — ardeola 272. — cayennensis 200. 333. — europaeus 272. — griseus 272. — — badius 272. — — meridionalis 272. — megacephalus 202, var. Register. Nycticorax nycticorax 226. 240. 243. 272. 332. Odebár 301. Odeboer 301. Odens Svala 320. Odontoglossae 283. Odontophori 45. Oenas 26. Ohrhahn 89. Olchóvka 58. Ooijevaar 301. Opisthocomidae 45. 46. Orebica ruda 157. Orebice skalné 150. Orhane 76. Orlymy 112. Oroval 240. Orre 76. Ortega 67. Ortygion coturnix 112. Orvös galamb 17, Otididae 202. 280. Otidiphaps 1. Pabon silvestre 89. Palamedeidae 46. 202. Palaelodinae 280. Palaelodus 280. Palaeoperdix 46. Palaeortyx 45. Palamedea 298. Paloma brava 5. — mortéz 5. — torcaz 17. Palumbus torquatus 17. Papageien 48. 49. 202. 290. Papageitaube 2. Papa-ratos 240. Pardwa górna 58. Parridae 46. Partridge 126. Parwi 5. Passeres 1. Passerinen 4. 48. 300. Patrijs 126. Pava 187. Pavo 187. Pavoninae 184. Pelargi 202. 282. 283. 297. 298. 300. Pelargo-Herodii 300. Pelargopsis 202. Pelecanus 202, 283. 298. Pelikan 294. Peltoppy 112. Perdicidae 110. Perdika tou kampou 126. Perdiu blanca 58. — xerra 126, Perdix 126. — Bartavelle 150. — cinerea 111. 126. — — sylvestris 126. — coturnix 112, — Francolinus 111. — fuscus 128. — damascena 126. — graeca 150, 152, — hispaniensis 330. — javanica 111. — minor 126. — montana 126, 128, — perdix 111. 126. 161. 165. 329. 331. — petrosa 150. — pondiceriana 111. — rubra 111. 150. 157. — rufa 150. 157. — ruficollis 111. — rufus 157. — saxatilis 111. 150. Perdiz 157. 202. 280. Perdiz blanca 58. — pardilla 126. — roja 157. Perdrices 45. Perdrix de montagne 126. — de roches 58. — de Saules 50. — grecque 150. — grise 126. — rouge 157. Pérépall 112. Peristera lugubris 38. — maxima 38. — rufodorsalis 36. — tenera 36. — turtur 36. Perlhühner 167. Perlhuhn 74. 165. 183. Pernice 157, — alpestre 58. — Commune 157. —- di montagna 58. Permice maggiore 150. Pernise 150. Perú 187. Perua 187. Petit Butor 240. Petite Perdrix grise 126. Petit tétras 76. Pezophaps 1. — solitarius 1. Pfau, wilder 89. Pfauvögel 184. Pflugschnabel 284, Pfundtaube 17. Phalacrocorax carbo 213. 277, Phasan 170. Phasanenvogel 170. Phasant 170. Phasianidae 167. Phasianinae 45. 167. Phasianos 170. Phasianus 46. 167. — colchicus 164. 168. 170. — — septentrionalis 170. — — talischensis 174. — — var. albus 173, — var, pallidus 173. — var. subalbidus 173. — var. torquatus 173. varius 173. — marginatus 170. — nycthemerus 168. — persicus 174. — pictus 168. — reevesi 174. -— Satyrus 169, -— torquatus 173. — versicolor 174. Pheasant 170. Philomachus pugnax 84, Phoenicopteridae 202. 279. 284. Phoenicopterus 206.280.283, 298. — antiquorum 281. 284. — erythraeus 285. — europaeus 284. — roseus 284. — ruber 284. 290. 294. Picariae 1. Picinen 300. Picus 4. 48. Pigeon Déserteur 26. Plamenac 284. Plamenák ruzovy 284. Platalea 202. 283. 299. -— leucorodia 213. Plataleidae 202. Plegadis falcinellus 236. 322. Plotus 200. 202. Pluviales 202, Pocz gém 247, VES Podargidae 202. Podargus 49. Podiceps 4. 200. 201. Pomba 5. Pombo trocar 26. — trocaz 17. Poleweia Teterka 107. — tetjorka 101. Poljska 126. — jarebica 126. Pollo d’India 187. Polska jarebica 126. Pouacre 272. — de Cayenne 272. | Poule sauvage 67. Prépelica 112. Prepelka 112. Psittacidae 1. | Psittacus 4. Psophia erepitans 111. 201. Psophiidae 46. 202. 280. Ptarmigan-Grouse 58. Pterocles 3. 47. 48. Pteroclidae 1. 45. 46. Ptilopus 1. Pücpura 112. Pücpurüc 112. Purpere Reiger 218. Purple heron 218. Purpurhöger 218. | Purpur-Reiger 218. Purpurreiher 205. 208. 213. 218. 223. 229. 230. 237. 243. 278. — gehaubter 218. — glattköpfiger 218. Puter, wilder 89. 187. Puterarten 167. Puterfasan 174, Puy 67. Quaakreiher 272. Quaekreiher 247. Quaglia 112. Quartanreiher 247. Raben 8. 43. 56. 65. 73. 806. 199.185... 1812. 215, DI 23892 LAO OE Rackelhahn 102. 105. 106. 108. Rackelhane 105. Rackelhenne 105. Rackelhuhn 101. Rackelwild 77. 80. 104. Räbhuhn 126. Rager 203. Rakkelfagel 101. Rakkelhanar 101. Rakkelhane 101. Rallen 252. 254. 255. Rallenreiher 240. 252. Rallenrohrdommel 240. Rallidae 46. 280. Rallus 198. Ranocchiaja 218. Rapelhane 105. Raphöne 126. Raptatores 202. Raro-sialo 320. Rareiger 240, Rasores 45. Ratitae 46. Raubvögel 4. 134. 198. 212. 309. 328. Rauhfusshühner 47. Rayed bittern 247. Rebhuhn 126. 130. Reb-Huhn 130. Rebhuhntaube 2. Recurvirostra 226. 279. Red-legged pardrige 157. Red Grouse 51. Reiger 203. = Reigerchen, gelbbraunes 240. Reigel 203. — grauer 203. — weisser 226. Reiher 196. 203. 279. 294. 296. 297. 298. 299. 300. 309. 313. 318. 321. 322. 324, 325. 33% — aschgrauer 203. — — mit weissen Nacken- federn 272. — bläulicher 203. — blauer 203. — braunroter 218. — bunter 272, — dickhálsiger 257. — gefleckter 272. — gehäubter 203. — gelbzehiger 233. — gemeiner 203. 223. 227. 261. 285. — gescheckter 247. — gestrichelter 247. — grauer 203. 272. — graugelber 218. — grosser 203. — — weisser 226. — — — ohne Federbusch 226. — indischer 226. — kaspischer 218. — kastanienbrauner 240. — kecker 240. — kleiner 240. 247. — — weisser 233. — kühner 240. — mit weisser Platte 203. — Poseganischer 240. — purpurfarbener 218. — roter 218. — schwäbischer 247. — türkischer 203. 226. — schneeweisser 226, — schwarzer 272. 320. — ungehäubter 203. — weissbunter 203. — weisser 226. 230. 233. Reit-Rumper 257. Rep-Feldhuhn 126. Repfeldhuhn 112. 130. 151. 153. 154. 156. 165. 269. — graues 157. Rephuhn 126. 130. 153. 165. 177. 180. 182. 312.319 331. 332. — rotes, europäisches 150. — gemeines 51. 58. 62. 67. 86. 11620: il Eee or 158. — graues 126. 165. — griechisches 150. — italienisches 150. — rotes 150. 154. 157. 166. —.rotes, französisches 157. — rotfüssiges 150. — schwarzbraunes 128, — schweizerisches 150. — weisses 50. 58. — welsches 156. — wildes 50. Rephühnerhabicht 37. Repphuhn 126. Reyer 203. Rheinreiher 203. | Ridump 257. Riekko 50. Riethahn 89. Kindochse 257, Rindreiher 257. Ring pigeon 17. Ring-Dove 17. Ringdrossel 61. Ringdufva 17. Ringduif 17, ilonmelein nfommelveil idımp 257. \ühner 25% Innpe 257 Iimaher 257, Hkiner 247, ininger 254 bmp 257. -keiner 247, Itrunmel 2 Imeihe 181 11, 238, 2 u, ile Reijer 2 -Hirdump 2 sasfaramsel ire 105, libum 1: 6, 157, nl ` R caplja 4 8 ES E = ner H), M, 23, Platte 20), a, 1er 218, r W1, 03, 220. N 12, 8%, j , e 17. Ende 17. 20. 28. 29 9, 33. 35. 40. Rohrbrüller 257. fü Rohrbrummer o Rohrdommel 219. 224. 241. 243. 244, 246. 257. 273. — gelbe 240. — gemeine 257. — grosse 200. 219. 222. 243. 248. 251. 253. 257. 275, 276, 277. — kleine 240. 243. 247. 272. 275. — kleine braune 247. Rohrdommelein 247. Rohrdommelreiher 257. Rohrdump 257. Rohrhühner 252. 254. 255. Rohrpumpe 257, Rohrreiher 257. — kleiner 247. Rohrsänger 254. Rohrtump 257. — kleiner 247. Rohrtrummel 257. Rohrweihe 181, 212. 225, 231, 238, 270. Rola 36. i Roode Reijer 218. — Rördump 257. Rosenstaramsel 9. Rosslare 105. Rotfeldhuhn 150. 151. 154. 156. 157. Rothuhn 67. 150. 157. 331. 382; Rothähne 114. Rothuhn, französisches 157. — italienisches 187. = — sehottisches 50. 64. 66. Rotthuhn 67, Rufhuhn 126, Rufous bittern 247. — heron 218, Rumena caplja 218, Ruropatwa czerwona 157. Saatkrähe 8, 212. 213. 215. 216. 230. 239, Säbler 979, ; Sandwachtel 419. 114. Sarki höfajd 50, Savaku 197. 198, Scopidae 202, Scopus 198, Scharrvóge] 45, Scharschnabel 284, Schartenschnähler 284. = roter 284, — weisser 284, Schartenschnabel 284 Schellente 168, Schildhahn 76. Schildreger 272. Schildreiher Sehit'edreier 203, Va Naumanns N 203. 272. 274, | Sehlagtaube Bi ae | Schlag. Wachtel 112. 115. | Schleiereule 14. Schmuckreiher 226. | Schnarchhuhn 101. | Schnarrwachtel 112. | Schneebirkhahn 79. | Schneebirkhuhn 80. | Schneeeule 190. | Schneehuhn 3. 50. 58. 68. | 128. 151. 154. 156. 157. 166. 174. 329. | — isländisches 58. 64. Schneereiher 226. Schnepfen 4. 210. 279. Schnepfenvögel 199. 270. 283. | Schopfreiher 222. 226. 230. 233. 240. 277. Schreitvögel 195. Schüttreiher 203. Schwan 293. ‚ Schwarzflügel 6. Schwarzschnepfe 236. Schwarzspecht 32. Schwarzstorch 322. Schwimmvögel 195. Scopus 297. 332. Seeschwalbe 244 — schwarze 224. Segler 3. A Seidenreiher 229, 233. 243. 276. 277. 278. Senär 150. Send 150. Seraja Zapla 203. Sgarza bianca 226. cenerina 203. 272. cinerina 272. ciufetto 240, granocchiaja 218. guacco 247, marina 203. minore bianca 233. nitticora 272, stellare 257. Sichler, dunkelfarbiger 322, Siket Fajd 89. Silberfasan 168. 174. Silberreiher 222. 224. 226. | 236. 238. 243. 244. 245. 276. 278. — grosser 226. 230. 233. 234. 244. | — kleiner 230. 233. 244. Singvögel 283. Siva caplja 203. Skare Rype 58. Skovdue 26. Skogsdufva 26. Skovhane 89. Skov-rype 50. Snjeznica slovenska 58. Snöripa 58. Sort Stork 320. Spechte 94, Spel-orre 88. Sperber 14. 43. 73. 98, 122, ker II Sperling 212. 314. 326. Spiegelhahn 76. Spielhahn 76. Spillhahn 76. 89. Spotted heron 272. Spurious-Grous 101. Squaccoheron 240, Squackoreiher 240. Squajotta heron 240, Squajottareiher 240. Sqvalt-Orren 87. Srednjsi tetrieb 101. Star 306, Starna 126, aturgeschichte BE:VE Register. Starna cinerea 126. Kür perdix 126. Staudenreiher 247. Steenpatrijs 150. Steganopodes 202. Steinfeldhuhn 150. 151, 158. 164. 165. 166. Steinhuhn 58. 150. 331. | — griechisches 330. Steintaube 5. Sterngucker 257. Sterna nilotica 227. Stock dove 26. Stock Pigeon 26. Störche 195. 198. 279. 282. 283. 296, Storch 209. 237. 270. 294. 301. amerikanischer 301. brauner 320. bunter 301. gemeiner 301. kleiner 320. 310. 313. 316. 320. weisser 298. 301. 320. 323. 324. 325. 326. 327. 328. wilder 320. 324. Stork 301. Stor Rördrum 257. Strandläufer 312. Straussreiher 233. Streitschnepfe 84. Strepsilas 200. Strix 4. Stuhrk 301. Sula 298. Surnia ulula 56. 65. Svart Stork 320. Swabian bittern 240. Syrnium aluco 138. 215. — lapponicum 56. 65. — nebulosum 56. 65. — uralense 56. 65. 215. Syrrhaptes 47. Syirti galamb 5. Sziklai fogoly 150. Szürke gem 203. Tachypetes 298. Tagreiher 203. 243. Talovka 50. Tantalus 283. 297. 299. Taoperdix 45. Tarabusino 247. Tarabuso 257. Tarech-sjaw 320. Tarech-spilak 301. Tauben 2. 3. 4. 5. 6. 8. 94. 317. Taube, blaue 5. — gemeine 5. — gemeine wilde 17. — gewöhnliche wilde 17. — gezähmte 7. grosse wilde 17. schwarze 6. weissrumpfige 5. wilde 5. 6. 7. 8. zahme 5. 7. 8. Taubenfalke 24. 34. 43. 86. 138. 147. 181. 215. Taubenhabicht 24. Teterew 76. Tetjoref-Meschnjak 101. Tetjorka 76. Tetrev 89. | Tetrivek 76. schwarzer 290, 298. 299. Tetrao betulinus 67. — bonasia 67. canus 67. cachinnans 50, Coturnix 112. damascenus 126. hybridus 101. 105. — medius 101. — urogalloides 101. intermedius 101.106. 107. islandicus 66. kamtschaticus 92. lagopides 80. lagopus 47. 50. 58, 66. lapponicus 50. maculatus 89. major 89. -— crassirostris 89. — urogallus 89. medius 101.104.105.106. 107. 108. | Mlokosiewiczi 81. montanus 66. mutus 58. nemesianus 67. perdix 126. | rufus 150. 157. rupestris 58. saliceti 50. 106. Sewerzowi 92. subalpinus 50. Taczanowskii 92. tetrix 47. 76. 106. 174. | 329. (tetrix) ericeus 76. tetrix 7 X Tetrao uro- gallus P 101. — urogallus 104. (tetrix) juniperorum 76. tetrix var. alba 79. — var. cinerea 79. — var. varia 79. — van 7.10% umbellus 47. uralensis 92. urogallides 105. urogalloides 92. 101. urogallo-tetrix 101. urogallus 47. 49. 100. 329. urogallus hybridus 101. 89. minor 92. varius 92. > Lyrurus tetrix 101. tetrix 104. uro-tetrix 104. Tetraone mezzano 101. Tetraones 45. 110. | Tetraonidae 47. Tetraoninae 45. Tetras Birkhan 76. Tétras auerhan 89. — de saules ou muet 50. — Gelinotte 67. — Rakkelhan 101. 107. — Rehusak 50. — Ptarmigan 58. Tetrastes bonasa 67. — bonasia 67. Tewsichlopia 203. Thalschneehuhn 50. 70. 80. 106. | Thaumalea picta 169. 174. Thinocoridae 1. 46. Tiur 89. | Tjäder 89. ore 1012 105 | | | | Tantalus 202. Tödder 89. Tetrao 3. 46. 76. 110. 187. | Topan 187. — albus 50. 66. 80. 106. — alpinus 58. | Topheire 240. | Topka 187. | Tortelduif 36. | | Treron 1. 2. | | Truthahn | -— wilder 187. |Ufertaube 5.. | Tourterelle 36. | | Tragopan 169. | | Trappen 49, | Vadgalamb 26. | Vadpulyka 187. Tortola 36. Tortora 36. — commune 36. Trekä skorzulja 126. Trigonokräktes 203. | Trogonidae 1. 83. 96. 174. 184. 187. 178. Trutwild 187. — amerikanisches 187. Trygonosyrtes 203. Tschepura 218. Tschepura-nusáda 233. Tschil 112. Tsikuiás 218, | Tubinares 202. Türkentaube 7. 17. Turdidae 46. Turkie 188. Turkinpyy 126. Turmfalke 122. 215. Turmtaube 5. Turteltäubchen 36. Turteltaube 8. 16. 31. 36. 38. 248. gemeine 36. Lathams rundfleckige 38. portugiesische 38. von Lucon 38. | wilde 36. Turtle-dove 36. | Wachtel 74. 110. 112. Turteldue 36. Turtur auritus 36. — communis 36. — migratorius 36. — risorius 36. | — tenera 36. — turtur 36. — vulgaris 36. | Turturduva 36. Turturi kyghka 36. | Turuchausk 50. | Uhu 24. 98. 190. 328. Upupa 4. 48. Urhahn 89.- Urhane 89. Uria 4. 48. | Urogallo 89. | Urogallus minor punctatus | 101. Us-Rind 257. Vagtel 112. Vaktel 112. Valkea haikara 301. Velihoen 126. Velika 226. Veliki tetrieb 89. Velvka 218. Vitol 257. Vitor 257. Vögel, schnepfenartige 319. Vörös fogoly 157. — gem 218. Voolnik 247. Volavka bila 226. — cervená 18. 233. — obecná 203. — vlazata 240. Vultur 298. Vulturidae 46. 298. 337 Wachtaube 10. 118. 152. 158. 264. 312, 319, aschgraue 114. blasse 114. bunte 114. gemeine 112. schwarze 114. weisse 114. Wachtelfeldhuhn 112, Wagtäubchen 36. Waldhahn 89. | — grosser 89. — schwarzer 76. Waldhaselhuhn 67. Waldhühner 4. 24. 47. 110. EIC Waldhiihnle 67. Waldhuhn, gabelschwánziges 76. grosses 89. hasenfiissiges 58. mittleres 101. schwarzkehliges 67. weisses 50. 58. Waldschneehuhn 53. Waldschnepfe 25. 74. 86 94. 182. Waldstorch 320. Waldtaube 17. 26. Wanderfalke 14. 24. 98. 122. 138. Wandertaube 2. Wasserhuhn 290. 298. Wasserläufer 312. Wasserochse 257. Wasserpieper 61. | Wegtaube 36. ¡Weidenschneehuln 50. | Weihen 86. 138. 165. 225. 238. Weisshuhn 50. 58. Weizenwachtel 114. Wendehals 163, Wespenbussard 43. ¡White Patridge 50. White rumped pigeon 5. White Stork 301. Wiesenweihe 122. 181. 225. 238. 270. Wild Turkey 187. 188. Wildhuhn 126. Wildpute 187. Wildtaube 26. | Wildtrute 187. | Willow-Ptarmigan 50. | Woerhaan 89. | Woffer 247. | Wood-Grouse 89. Wood Pigeon 17. Woudduif 17. Woudhopje 247. Würgfalke 86. Wyp 257. Yieh-chi 170. Yunx 4. 48. Zahntaube 2. Zapla-Woltschok 247. Zarpe 67. Zelen Gak 218. Zimmtreiger 218. Zughühner 129. 130. Zurita 5. Zuta caplje 240. Zwarte Ooijevaar 320. Zwergrohrdommel 247. Zwergreiher 247. —- weisser 233. Zwergscharbe 225. 43 1-7 a ` . o coturnix (L), Wachtel; 8—11 T. tetrix L, Birkhuhn; 12 O. saxatilis (Meyer), Steinhuhn; 13 C. graeca (Bp) Griechi ; > eis Steinhubn; 14—17 O. rufa (L), Rothuhn; 18—21 T. urogallus L, Auerhuhn; 22—25 L. mutus en Alpenschneehuhn: 26—29 L. lagopus (L.), Moorschneehuhn; 30—32 B. bonasia (L.), Haselhuhn. $ ¿e | de | E | e ate a en A A ———— —— —— ni N 38 -— e ne, | \ \ “=