ni ee Fe ren en een nn = me nn nenn . TI Zn werte DS re Ze Zr ee re u rel er .u——n |. ein mininien eee .» .— ... u... en° .-—.....r m... DE Zu u sehe er. own een m... .. ... u... RE sını' . eat errsn 0. ... ..—.. uw... su... or... .. vs .... wen ru ser. us un -“ ...* .. ...r®t ” .y. o.... ve. m..r" =: u... ou ® .. .. “.. ..®r mn were.“ ..r .....u.. “ ....... ._. re Pr en en „ontntrnnen vu. [Ei “ u . u... “ MEERE wen „mn .. o - .r .. - .„.eo.. .. » en een“ _ —-— rn. |n|n.e wer.r u —— or. onen » ni. aue.er- “ . .. er. >. .... mr .... ö .. 5 . > ..r f = pü urn. r . or" . ., a * es e a o-.. —— .._- rt rn. ...-- u ee rn Per nr Ber ntain 2 — nt ee et ee een Pe 2 225 rs .—— ee ae nn . u... Pe ee u wur .. Be“ ——.e ! .r: Par u N m.“ u ee ar EEE rg We Pe DZ meer wen € Par EZ -., u = P ns P z.uygee! “ ’r.. . . —un . En ws > Me: “. ee.» n = P f - . > ‚ 2 E - co... B een en ET er ner ang RE In ENT .name nn = mann meinte FREE Par 72 .. m in - Pr ” vs BE ee ee ee Ze Pe re a N a EDER a Pa NE me BIPRIEREN . 2 BR ne eur ar ne PD — ; en . — u RE u Ri a TE ah war .. .— B a E ne - . ee BEE 20 2 >= - 0m un Pu Een ET Zn een I Fe " on ner a . . e BEZ) nn { —.. .m won. .. i “ ade “ PETE “ “ ——.. . — . nn u er ie 2 ae; = .._u.. ri “ . » . Me = a . ae .. . EEE .— RBB N" ZE . sr 2 Pen r . » ' n- , ie TE: - . > . ei bauten . on w, ; > . >». P) « .d ä e „.r” - > x r er Er Pe “ P} > .-v $ .. > NE F ey . . S “ wi * 5 en en nern TEIL IT Eee eye ae 20 Zu 2 ee Ge — ng eg EEE We In e. ” Wr Be urn teten pre wit n N DR PERF TEE an rem en wre een ee ee ertiie TE rin .—r — une reinen ee Enzuz es ee . ng " .2 “ er . 0 s wann sure erg PRUTOTEWIH? er? rn EP: E .. «* era 5. N eye DEE Se ne EZ ae zn ee u re rereeun. —— ee ren eu PURE Pe SE RANGE BE NE Zu ne STE .7 220 5 2.255 Tr t Le 22 Zu EI —— ante a Ka dd Ze wur“ e spe N nn Page nn Be er 52 men ee ee wine raten Pe oe SE EEE FE 2022 N Ta er N u Zr 2 2 22 27 TE ee TE De an. TEE ie .n * De 5 7 u ee Äh Be ee un me ei ee SM Dee a ee ee ” re AL nt Re N EPPWT TR Ei ie wre een Ba 12.22 5 27 EU TE I 2 22 2 Porz PER ze ze a ze “ | use .r + > de u r ———— mn" - « - h - ev. > - _.. ® s v . . “ rn a TEN a E 2u2 57 u Ze 2 227 me‘ De LU 12 7 5 2£ 2222 as Bedienstete re er erreene RS 27 2 22 35 2 22 5 22 22 u 2 52 222 PaBPEP TEE Zu Tu 250 u 2720 22 27 2200 Er zu DE 52 55 2 275 . en NE 2 52 2 50 27 20 NE En re te Pe ern RE En = 220 —nt er NETTE DELL a A nn et gr a a a Pa Se Eu Er ZZ Zu 2 SI ZZ ude j Mae 2 Er 75 5 u 2 2 2 Re nr 7 2227 Zu 20 Pe Er SET 1 2 22 EEE a ner .n.r er ——e een Pe ET er" a Au ..n.... >, ..r mn. DE) Sr 22 2.2 2 ne ET E a EEE ETW AELN END ELTERN N a a 222 az el ZZ Pape 77 27 77 Br TE SI 2 53 er iz ” ee I EUFITIRT LT Bm 5 WESEN E e 27 re ee eher eher ET OTTO Pa SE Er Zr EEE Zee ZZ DE re ee ET EUREN TE EEE Be ze ee Ze EEE zu.uer er EEE ur T® EZ 2072 we 2 20 Zu 2.3 re N Ze . u N RBRERPT .. —e———— u EEE rn u nd TE rn ir REN a BuPRPE FRE TE 2 5 .. —. nu ug nn PP u 12 PT Zn —. Pe EZ 5 ... un ereT Du. 22. rer nn. TREE WE er ee ———rr .. ee ea" —-.. an ee A je re nt ante be FE Fe wir .r sur « ne PESEE p n win ee EEE TER TUT Tr erlegen RER" LE \ 127 ZU 22 Zu zu ur we n—.——n TE TELEN ee 2 5 m... nee j En Da IE Su DE BEE 2 1 Ze 2 zu I Dee ET 20 SE SEI EEE ES re Ber I 172 wor ne €... PePTr! Pr BE ... PEPTT EEE ee rn .— DEEZWELRUUT® = “ nn ETENELEEUETENEOEUNEN Ange ame wer .- LEERE LENN - nn Ze €. et u RETEEE . om. ie „ie.“ .. - nn it a u . BR FO OPFER Ber -. “.- u mi — h . ° u een . Bu ——- 3 EEE EN . ..,. h — . .- - .. 5 .. SMITHSONIAN. DEPOSIT a P DER }’ Lf KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Aus dem Jahre 1871. Mit 10 Tafeln. BERLIN 1872. BUCHDRUCKEREI DER KGL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) UNIVERSITATSSTR. 8. IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS-BUCHHANDLUNG. HARRWITZ UND GOSSMANRN. ö MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Januaz LS7L. 20.Sept, ’os Vorsitzender Sekretar: Herr Kummer. 9. Januar. Sitzung der physikalisch-mathemati- schen Klasse. Hr. Kronecker las über einige neue Formeln für die Klas- senzahl quadratischer Formen von negativer Determinante. 12. Januar. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Kronecker las über die mittleren Werthe zahlentheore- tischer Funktionen. An eingegangenen Schriften nebst Begleitschreiben wurden vor- gelegt: | Astronomische Nachrichten. 76. Bd. Altona 1870. 4. Die Fortschritte der Physik im Jahre 1867. 23. Jahrg. Berlin 1870. 8. H. v. Schlagintweit, Reisen in Indien und Hochasien. 2. Bd. 1871. 8. Mit Begleitschreiben des Verf. vom 2. Jan. 1871. Neunundzwanzigster Bericht über das Museum Francisco - Carolinum. 1870. 8. Jahrbücher der Königl. Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt. Neue Folge. 6, Heft. Erfurt 1870. 8. Lı871] Jena Linz 2 Gesammtsitzung Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Verein von Neu- Vorpommern und Rügen. 2. Jahrg. Berlin 1870. 8. Journal of the- Academy of nat. Sciences. Vol. VI, 4. VII. Philadelphia 1869. 4. American Ephemeris for 1872. Philad. 1870. 8. Report of the Oommissioner of agriculture for 1868&—69. Washington 1869 —70. 8. ; Smithsonian Miscellaneons Collections. Vol. 8. 9. ib. 1869. 4. Smithsonian Contributions. Vol. 16. ib. 1870. 4. Transactions of the American Philosophical Society. XIII, 3. Philadelphia 1869. 4. Contributions to molecular science by G. Hinrichs. no. 1. 2. Jowa City 1868. 8. | Report of the Superintendant af the U. St. Coast Survey, for 1866. Wash. 1869. 4. Smithsonian Report for 1868. ib. 1869. 8. Reports on ÖObservations of the total eclipse of the sun; Aug. 7, 1869. Appendix II. ib. 1869. 4. Proceedings of the Academy of natural sciences of Philadelphia. Piladelph. 1868. 8. Proceedings of the American Phülosophical Society. no. 81. 82. Philad. 1869. 38. Gould, Report on the Invertebrata of Massachusetts. Boston 1870. 8. W. H. Dall, Alaska. Boston 1870. 8. Hayden, Report of the Geological Survey of Colorado and New Mexico. Washington 1869. 8. h Proceedings of the American Association, 1868. Cambridge 1869. 8. The American Naturalist. Vol. III. Salem 1869. 8. Tables of Harmonia, by E. Schubert. Washington 1869. 4. La Naturaleza. Anno 1869. Mexico 1869. 4. Materieux pour la carte geologique de la Suisse. Fasc. 7. 8. Bern 1870. 4. u. fol. E& - a BEER vom. 19. Januar 1871. 3 19. Januar. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Ehrenberg gab eine Übersicht der seit 1847 fort- gesetzten Untersuchungen über das von der Atmosphäre unsichtbar getragene reiche organische Leben. _Anschliefsend an den ausführlichen Vortrag über Passatstaub und Blutregen, welcher im Jahre 1847 (mit Zusätzen bis 1849) in den Abhandlungen publieirt worden ist und der den Erfolg der mikroskopisch-analytischen Methode auf jene Naturerscheinungen anschaulich zu machen bestimmt war, habe ich seit 1847, mithin seit mehr als zwanzig Jahren, vielfach die Gelegenheit festgehalten, möglichst frisch und rein solche schnell vorübergehende Erschei- nungen genau zu prüfen, und das Resultat dieser sehr vereinzelt in den Monatsberichten der Akademie veröffentlichten Untersuchun- gen mit Neuem zusammenzufassen ist die Aufgabe dieser Mittheilung. Folgende Ergebnisse werden hier aus den Schlufsbemerkungen des vorzüglich den physiologischen, das Leben betreffenden, Ge- sichtspunkt des Gegenstandes festhaltenden V ortrages hervorgehoben: 1. Aus der historischen Gesammtübersicht ergiebt sich, dafs der Gegenstand auch unter den ernstesten Zeitgenossen eine rege Theilnahme wach erhalten hat, dafs aber grofse Schwankungen “im Endurtheil stattgefunden haben und noch unberuhigt vorliegen, welche eine weitere Fortbildung wünschenswerth machen. 2. Zu den 1847 aufgezählten 340 historischen Nachrichten dieser Erscheinungen kommen jetzt noch 186 Fälle hinzu, welche zusam- men die Zahl von 526 Beobachtungen, freilich oft sehr ungleichen meist nicht befriedigenden Werthes ergeben, worunter über 200 ent- schiedene rothe Staubmeteore, von denen im Jahre 1847 doch be- reits 27 Proben in ihrer Substanz von mir analysirt werden konn- ten. Seitdem sind noch gegen 42 Proben meiner direeten Analyse zugänglich geworden, welche jetzt verzeichnet werden. 3, Während Arago bis zu seinem 1853 erfolgten Tode in Folge von Chladni’s wichtiger Feststellung des kosmischen Ur- sprungs der Meteoriten die rothen Staubnebel und Sande des Pas- satstaubes für kosmischen Ursprung zu erklären fortfuhr, hat A. v. Humboldt seit 1849, die Resultate der seit 1844 von mir ge- gebenen mikroskopischen Analysen berücksichtigend, weder den kosmischen Ursprung noch den aus afrikanischem Wüstensande 62 4 Gesammtsitzung annehmbar gefunden, vielmehr den terrestrischen aufsteigenden Luftströmungen diese Wirkung zuzuerkennen vorgezogen und mit dem Verfasser den Ausdruck Passatstaub 1849 angewendet. 4. Die seit 1847 vom Verfasser zu Stande gebrachten 42 direeten Analysen meist frisch gefallener rother Staubnebel, soge- nannter Blutregen und rother Schneefälle, bringen nach der Über- sichtstabelle des Vortrages ein Verzeichnils von über 300 ergani- schen Formenarten zur Kenntnifs, welche mit den schon bekann- ten ähnlichen Naturverhältnissen nun namentlich vergleichbar sind. 5. Die tabellarische Zusammenstellung läfst leicht erkennen, dafs sämmtliche organische Mischungstheile nicht nur in den 42 neuen Analysen, sondern aueh in den 27 schon 1847 publieirten in ihren Hauptcharacteren übereinstimmen. Es sind weit überwie- gend kieselschalige selbstständige Baecillarien und kieselerdige un- selbstständige Phytolitharien mit geringen Beimischungen anderer organischer kalkerdiger und kohlenstoffiger Gebilde. 6. Sowie im Jahre 1847 sind auch in den 42 neueren Äna- Iysen der rothen Passatstaubarten nicht nur die allgemeinen Klas- sen der organischen Beimischungen überall gleichartig, sondern auch die Genera und Species sind in höchst auffälliger Weise sich so oft gleichend, dafs auch hier ein gleiches Ursprungsver- hältnifs vor Augen liegt. | 7. Nach zwei Richtungen hin macht sich immer wieder die Übereinstimmung geltend. Einmal darin, dafs die selbstständigen Lebensformen, öfter selbst mit den inneren Weiehtheilen versehene Polygastern, weit vorherrschend den Süfswassergebilden angehören und dafs auch nicht wenige der unselbstständigen Phytolitharien, die Spongolithen, ebenfalls diesen Ursprung theilen. Die andere Richtung besteht darin, dafs gewisse und immer dieselben Arten an Individuen-Zahl bei Weitem vorherrschen. 8. Als besonders auffällige Erscheinung tritt hierbei hervor, dafs viele der an den Oberflächen aller Erdtheile überaus zahl- reichen Baeillarien-Formen bisher niemals oder selten im Passat- staube wahrnehmbar geworden, während andererseits im Passatstaube meist vorhandene Formen nur seltener in den Oberflächenverhält- nissen der Länder angetroffen werden. 9. Es ist wichtig von Neuem darauf aufmerksam zu machen, dals nicht die ganze Masse aus organischen Elementen besteht, l) dals diese auch bei den neueren Analysen immer nur 1; bis ; [d, vom 19. Januar 1871. ) des Volumens einer überwiegenden feinen meist kieselerdigen und in den gröberen Theilchen doppelt lichtbrechenden Sandmischung bildet. 10. Da’'nun diese Staubnebel zu den verschiedensten Jahres- zeiten so gleichartig immer wiederkehren, so leidet es keinen Zweifel, dafs die afrikanischen: wasserlosen Sahara-Wüsten dieses Wasserleben nicht liefern können. 11. Dafs weder die Oberflächen der Sahara dergleichen rothe Staubarten zu liefern geeignet sind, noch auch Character-Formen des afrikanischen Landes bis in die neuere Zeit hervorgetreten sind, ist in meinem Vortrag 1868 über die rothen Erden von Guinea ausführlich nachgewiesen worden. | | 12. Die Massenhaftigkeit der rothen Staubnebel im Dunkel- meer bei den Capverden sind neuerlich in ihrer Breiten-Ausdeh- aung durch die Schifffahrt als höchst ansehnlich festgestellt, und im Jahre 13865 hat eine günstige Beobachtung den rothen Staub- fall gleichzeitig am Pic ven Teneriffa, wo‘er doch wahrscheinlich nur an der gefärbten Schneekappe wahrnehmbar geworden und auf Schiffen in den Häfen daselbst, mithin in einer Mächtigkeit von 11,400 Fufs Höhe erkennen lassen. Das Massenhafte der ro- then Staubablagerung ist neuerlich wieder in der Schweiz ebenfalls bis in die hohen Alpenpässe an einem Tage auf 30,000 Centner und im März 1869 an den Dardanellen bei einem am gleichen Tage gleichartigen in Lesina, Krain und Sicilien der Analyse zu- gänglich gewordenen Phänomen auf 15 Tons (350 Centner) auf 1 englische Quadratmeile berechnet worden, was in der Tausende von Meilen weiten Erstreckung über Krain bis Sicilien einen weite- ren annähernden Maafsstab für das Massenverhältnifs giebt. 13. Die neuesten Analysen des rothen bei den Dardanellen gefallenen Staubes sind geeignet, die bei Homer angezeigten Blut- regen, sei es von Troja, sei es von Griechenland und Constanti- nopel direct zu erläutern, und die Analyse eines heut vorgelegten Staubes von Ispahan mag vielleicht die fremde Erde characterisi- ren, welche die Wüsten von Iran und Afghanistan nach Abdel- latif sprüchwörtlich befruchtet. Die ungeheuren rothen Staub-Anhäufungen der Wüsten von Beludschistan bis Kaschgar erwarten noch die Theilnahme der Rei- senden für ihre analytische Erläuterung. 6 Gesammtsitzung 14. Die Untersuchungen der Jahre 1848 und 1849 über die Zeit der schweren Cholera-Seuche bei Berlin haben eine reichhal- tige Erkenntnifs und vergleichbare Übersicht des gewöhnlichen Luftstaubes sowohl in Deutschland als gleichzeitig in Ägypten und in- Venezuela herbeigeführt, welche durch die an hohen Baumstäm- men befindlichen Moospolster und Flechten eine unzweifelhafte Ab- lagerung schwebender Staubverhältnisse als eine besondere Baum- fauna ergeben haben und auch an den Moosen der Cedern des Li- banon nachweisbar geworden sind. 15. Sowie directe Erhebungen der Passatstaubnebel bis zum Pie von Teneriffa 1863 festgestellt worden sind, so sind anderer- seits (1858) die hohen Alpen und ihre Gletscher als mit in der Luft getragenen unsichtbaren Lebensformen bis zu 20,000 Fufs im Himalaya bedeckt, ermittelt worden. 16. Was die 1847 bereits mannigfach erwähnten Beziehungen des rothen Passatstaubes zu Meteorsteinfällen und Feuermeteoren anlangt, so hat sich nur immer fester gestellt, dafs die stimmbe- rechtigten Meteorologen und Astronomen sowohl den Meteorsteine auswerfenden Feuermeteoren als den zuweilen zahllosen Stern- schnuppen einen kosmischen Character beizulegen sich berechtigt halten. Da nun aus den historischen Verzeichnissen, wie schon 1847 bemerkt wurde, eine nicht geringe Anzahl von Feuermeteoren und auch Meteorsteinfälle, als mit Blutregen begleitet, in Erfahrung gebracht worden sind, so erhält die Frage eine fortdauernde Wich- tigkeit, ob solche historische mit Feuermeteor verbundene Blutre- gen mit denen der rothen Passatstaubregen als identisch zu be- trachten, daher vielleicht nur durch sie herabgedrückte Theile der ihnen fremden Passatstaubzone sind. Die neuere Zeit hat keinen Fall dieser Art einer direeten Analyse zugänglich gemacht und es sind bis heut immer noch nur die beiden 1847 erläuterten Fälle des schreckhaften calabrischen Orkans von 1813 mit seinem Blut- regen und Meteorsteinfalle und des Luzerner Drachensteins von 1421 mit seiner Feuererscheinung und blutartigen rothen Begleitung so beglaubigt worden, dafs im ersteren Falle der rothe Staub von mir analysirt werden konnte, aber der im Besitz des Gesandten Pourtales gewesene Meteorstein verloren gegangen ist. Bei Luzern ist die blutartige Masse unbeachtet geblieben, der Stein aber noch jetzt, wie ich 1849 autotoptisch ermittelt habe, im Besitz der Familie Meyer-Schauensee in Luzern. nn vom 19. Januar 1871. 7 17. Während auch von diesen beiden Fällen keiner eine Sicherheit des Urtheils über das kosmische Verhalten der rothen Staubmeteore erlaubt, jeder aber die Aufmerksamkeit spannt, ist neuerlich durch Professor Galle’s reichhaltige historische Zusam- menstellung der Sternschnuppengallerten 1868 eine grofse Reihe von anscheinend kosmischen Erscheinungen hinzugefügt worden, welche vorherrschend kohlenstofige Elemente führen. Von Neuem ist hierdurch bemerkbar gemacht worden, dafs die in so vielen Meteorsteinen unzweifelhaft nachgewiesenen Kohlenstoff-Verbindun- sen und oft nicht unbedeutenden wirklichen amorph erscheinenden Kohlenverhältnisse auch mit Ausschlufs aller irrthümlich für Stern- schnuppengallerten gehaltenen Massen eine weitere Nachforschung durch immer bessere Beobachtungsmethoden, wie sie im Iten Ab- schnitt des Vortrags empfohlen worden sind, nöthig machen. 18. Wenn sich ungeachtet Arago’s Befürwortung des kos- mischen Ursprungs der rothen Nebel der Blick von diesen und al- lem Spekulativen, im Vortrage nur nebenbei angedeuteten, abwen- det, so bleibt die Beziehung des Passatstaubes zu einem organı- schen selbsständigen Leben des Luftkreises in voller und seit 1847 sehr erhöhter Kraft stehen. Die unsichtbaren betreffenden kleinen Organismen sind neuerlich immer mehr als vollkommen zu ihrer Selbst- ‚erhaltung und Fortpflanzung organisirte selbstständige Wesen dar- stellbar geworden. Mithin ist dieses Bereich des Lebens seit den letzten dreifsig Jahren, wie die Bacillarien-Gebirge in Mexico und Californien auch in den geologischen Kreisen der festen Erdmasse bekunden, nicht abgeschwächt, sondern einer immer gröfseren Theilnahme würdig und empfehlenswerth geworden. Die vorgeleg- ten Verzeichnisse des rothen Passatstaubes ergeben mit denen von 1847 einen Reichthum von etwa 548 Arten organischer, dem na- türlichen Auge ganz entzogener Formen, von denen 192 Polygastern- Arten oft scheintodt lange Zeit in der Atmosphäre schwebend zu denken sind, um spät durch zutretende Feuchtigkeit neue Thätigkeit und Entwicklung zu gewinnen. Hierzu tritt noch der oben er- wähnte, auf Dächern, Thürmen und in den Baummoosen der hohen Wald-Baumstämme bis auf die höchsten Alpenfelsen abgelagerte, in den Monatsberichten tabellarisch verzeichnete organische Lebensge- halt, dessen Erweckung in thätiges Leben oft leicht gelingt. Bei- des zusammen bildet die nicht mehr hypothetische, sondern nach- 8 Gesammtsitzung vom 19, Januar 1871. gewiesene von keiner Generatio spontanea abhängige Belebung der Atmosphäre. Die sämmtlichen Formen der früheren Passatstaub-Analysen sind 1847 abgebildet, und die neuesten wurden in genauen, mit jenen ersten gleichartig vergrölserten Zeichnungen samt den Präparaten vorgelegt. Beides zusammen bildet mit der in der Mikrogeologie gegebenen Übersichtstafel eine Grundlage, welche, wie ich hoffe, sorgfältiger Vergleichung nützlich sein wird. Hr. Dove theilte Beobachtungen über den Föhn mit, der am 13. Februar 1870 in Trogen beobachtet wurde, am Tage des ro- then Staubfalles an der Ligurischen Küste. Dieselben bestätigen die in der Schrift „Eiszeit, Föhn und Scirocco* gegebene Ablei- tung des Leste Scirocco, aus dem Conflict der über Africa aufstei- genden und in der Höhe nach West hin abfliefsenden Luft und des obern zurückkehrenden Passats. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Atti dell Accademia de' Nuovi Lincei. Vol. XXIII. Roma 1870. 4. Mittheilungen der Centralkommission zur Erhaltung der Baudenkmale. XK\VI, 1.2. Wien 1870. 4, | | Perretti, Sulle ferrovie di Montagna. Mantova 1870. 8. Abich, Etudes sur les glaciers actuels et anciens du Caucase. Tiflis 1870. 8. Report to the international sanitary Conference. Boston 1867. 8. Agassiz, Address delivered on the 100th. universary of the birtl of A. ». Humboldt. Boston 1870. 8. Hayden, Geological Report. Washington 1869. 8. | » :$ ED DU WEEZE GEEEDEDTTEUE um a 0 ME an u Ze —z A X. < Sitzung der philosoph.-histor. Klasse vom 23. Januar 1871. 9 Nachrichten von d. K. Gesellschaft der Wissenschaften und der G. A. Uni- versität zu Göttingen. No. 21—27. Göttingen 1870. 8. Flora Batava. 113. u. 114. Lief. Leyden 1870. 4. Dall, Observations on the Geology of Alaska, and List of the birds of Alaska. (Chicago 1869.) 8. Bruzza, Oompendio di igiene privata. Genova 1870. 8, 23. Januar. Sitzung der Pub Su -historischen Klasse. Hr. Lepsius las: Die Metalle in den aegyptischen Inschriften. (1. Theil: Gold, Elektrum, Silber.) 96. Januar. Öffentliche Sitzung der Akademie zur Feier des Jahrestages Friedrichs 1. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin und Ihre Kaiserliche urd Königliche Hoheit die Kronprinzessin geruhten der Sitzung beizuwohnen. Der an diesem Tage vorsitzende Sekretar, Hr. du Bois- Reymond, eröffnete die Sitzung mit folgender Festrede: Wie in Tagen gewaltiger Entscheidung es dem Einzelnen schwer fällt, seinen gewohnten Beschäftigungen nachzugehen, so fühlt auch unsere Körperschaft fast ein Bedenken, mitten im Waffen- getöse Gönner und Freunde zu stiller akademischer Feier einzu- laden. Und doch erkennen wir hierin, abgesehen vom Gebot un- serer Statuten, eine Art von Pflicht. Für die daheim gebliebenen Bürger ist es Pflicht, während die ausgezogenen den wahnsinnig sich sträubenden Feind bändigen, mit männlicher Fassung und ver- 0: ,% Nr Öffentliche Sitzung doppeltem Eifer jeder an seiner Stelle dafür zu sorgen, dafs der Staatsorganismus in Gang bleibe. In diesem Sinn erfüllen wir eine Pflicht, indem wir im Sturme der Zeit ruhig die uns anver- traute Fahne der Wissenschaft emporhalten, obgleich auch unsere Herzen mit Kaiser und Heer, mit Söhnen und Brüdern, draufsen im winterlichen Feldlager sind. Erleichtert wird uns heute diese Pflicht durch die geschicht- liche Bedeutung gegenwärtiger Feier. Als vor drei Jahren am gleichen Tage der Redner, zum ersten Male seit der Gründung des norddeutschen Bundes, Friedrich’s des Grofsen Andenken in dieser Versammlung zu erneuern hatte, führte ein natürlicher Gedankengang ihn zum Vergleiche Friedrich’s mit dem ersten Napoleon. Das Urtheil über beider Männer Gröfse, sagte ich, werde nach wie vor meist von der Nationalität des Urtheilenden abhangen. Seinen Jugendeindrücken gemäfs, werde der Franzose Napoleon, der Deutsche Friedrich vorziehen. „Aber“, schlofs ich, „wie an sittlicher Hoheit der Held lateinischer Race unfrag- „lich von dem deutschen Könige überragt wird, so hat ihm nun „auch dieser zweifellos an fortzeugender geschichtlicher Wirkung „obgesiegt. Napol&on ist es gelungen, den Grund einer neuen „Dynastie zu legen, Friedrich wird, defs sind wir heute bereits „gewils, der Gründer des neuen deutschen Reiches heifsen.* Wohl mochten wir dessen gewifs sein, obschon man in Paris dies Urtheil ein überaus keckes nannte. Doch konnte Niemand ahnen, wie bald und in welchem Mafse der hingestellte Gegensatz sich verwirklichen würde. Nicht volle drei Jahre nachdem ich ihn aussprach, war die Napoleonische Dynastie entthront, und das neue deutsche Reich erfüllte die Welt mit seines Aufgangs Glanze. An dem Tage, da vor einhundertundsiebzig Jahren der Stifter dieser Akademie in der Pregelstadt die Königskrone sich aufsetzte, hat sein sechster Nachfolger auf dem Preufsischen Throne, König Wilhelm, in seinem Hauptquartier zu Versailles die ihm von Deutschlands Fürsten und Völkern dargebrachte Kaiserkrone ange- nommen. | Wir Kinder des neunzehnten Jahrhunderts sind ein bevor- zugtes Geschlecht. Schon hatte unter unseren Augen die grölste friedliche Umgestaltung des Menschendaseins sich vollzogen, die so. schnell je stattfand. Was hervorragende Geister längst in der Wüste predigten, sahen wir zur anerkannten, heilbringenden Lehre vom 26. Januar 1871. 11 werden: die mit Bewufstsein erstrebte Herrschaft des Menschen über die Natur. Wir sahen die ersten Dampfwagen und elektri- schen Telegraphen der Schranken von Raum und Zeit spotten, und nach wenigen Jahrzehenden Europäische Gesittung rings um den- Erdball im Weltverkehr die Hand sich reichen. Solchen Fort- schritten gegenüber, welche der Menschheit immer neue Triumphe verhiefsen, durften wir Hutten’s Wort uns zu eigen machen, das er angesichts der wiedererstehenden Literatur, der jenseit des Oceans aufdämmernden neuen Welt, der glücklich begonnenen Re- formation ausrief: Es ist eine Lust, zu leben! Doch sollte die Demüthigung uns nicht erspart bleiben, dafs trotz dieser fast zauberhaften Wandlung die alten feindseligen Kräfte in der menschlichen Gesellschaft nur schlummerten, und leicht in ungeschwächter Wuth zu entfesseln waren. Ist aber auch der Anblick des Krieges stets gleich gräfslich, sind die Opfer, die er auferlegt, stets gleich schmerzlich, vor früheren Geschlechtern haben wir doch Einen Trost voraus. Die Kämpfe, deren Zeugen wir in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts wurden, unterscheiden sich von älteren Kriegen meist dadurch, dafs sie Streitfragen von unmittelbarer und augenfälliger Bedeutung für die gesittete Mensch- heit zu günstigem Austrage bringen. Der Krimkrieg, der italiänische Krieg sind zwar zunächst auf persönliche Beweggründe zurückzuführen, aber die böswillige Kraft mufste nicht blofs widerstrebend das Gute schaffen, sondern gar dessen Maske anlegen. Bei dem nordamerikanischen Kriege handelte es sich um einen der höchsten idealen Grundsätze, zu wel- chen die moderne Gesellschaft sich erhob: um bürgerliche Gleich- berechtigung der verschiedenen Menschenracen, über deren Ver- wandschaftsgrad die Wissenschaft selber kaum mit sich einig ist. Aller materiellen Verluste und praktischen Bedenken ungeachtet wurde der Kampf für jenen Grundsatz siegreich durchgeführt von dem Volke, das sonst am entschiedensten die utilitarische Richtung vertritt. Aus der blutigen Saat von 1864 und 1866 erwuchs der deutsche Nationalstaat. Endlich der gegenwärtige Krieg konnte wiederum zuerst als ein dynastischer erscheinen. In Wahrheit handelt es sich dabei um ein nicht minder gemein- nütziges Ziel als bei dem amerikanischen Bürgerkriege: um die durch Frankreichs Übermuth in Frage gestellte politische Gleich- 12 Öffentliche Sitzung berechtigung der Europäischen Völker, um den durch seine Kriegs- und Eroberungslust stets von Neuem gefährdeten Weltfrieden. Über diese althergebrachten Anmafsungen und frevlen Ge- wohnheiten des französischen Volkes sehen wir ein furchtbares Gericht ergehen. Der Dichter nennt die Weltgeschichte das Welt- gericht. Aber wie oft zog vor ihrem Richterstuhle, wie vor dem des Löwen im mittelalterlichen Thierepos, gekränkte Unschuld, vergeblicher Heldenmuth den Kürzeren gegen Arglist und Über- macht! Uns ward es vergönnt, in ungeheuerster Wirklichkeit zu erleben, was sonst nur im Kindermährchen geschieht: Recht über Unrecht, Wahrheit über Lüge, stillen Muth über Prahlerei, Vor- sicht über Tücke, das gute Prineip über das böse triumphiren zu sehen. Das Zeitalter der Entstehung von Eisenbahnen und Tele- graphen wird noch später Zukunft zugleich das heifsen, wo eine Neugestaltung Europa’s vor sich ging, an Umfang und Wichtigkeit den gröfsten der Geschichte gleich, aber heraufgeführt nicht durch die zerstörende Selbstsucht eines Einzelnen, sondern durch die be- rechtigten Strebungen einer ganzen Nation. Und defshalb wird, soweit menschliche Voraussicht reicht, diese Neugestaltung segens- reich und von Dauer sein. Im Kriege geboren, ist das deutsche Kaiserreich, seiner Verfassung nicht minder als deutscher Volks- art gemäls, wahrhaft der Friede. Sein Bestand, der Niemand be- droht, sichert fortan die Unabhängigkeit nicht blofs Deutschlands, sondern auch anderer Völker. Wie wenig sie dafür uns danken, ja wie scheel sie zu unseren Erfolgen sehen, auch für sie wurde dieser Streit ausgefochten. Die Geschichte des Hauses Hohenzollern ist nunniehr des neuen deutschen Reiches Vorgeschichte, und der Preufsen seine Europäische Machtstellung errang, Friedrich der Grofse, steht nun wirklich da als dieses Reiches Gründer. Ihm gegenüber zu- erst erfuhren französische Heerführer die unwiderstehliche Wucht gutgeführter Preufsischer Geschwader; aber nicht blofs im Kriege war Friedrich’s Preufsen dem damaligen Frankreich überlegen. Noch wurde Frankreich regiert nach Ludwig’s XIV. Aus- spruch: „Der Staat bin ich“, und das Ich auf dem Throne, vor dem die Höflinge krochen, kannte keinen anderen Zweck seines verächtlichen Daseins als Sinnenrausch. Friedrich hat kaum ein erhabeneres Wort gesprochen, als das eine Verfassung werthe Wort, welches den modernen König zeichnet: „Ich bin der erste Diener des a A a A Sn Sl u vom 26. Januar 1871. 13 Staates“, und bis zum letzten Athemzuge hat er mit eiserner Be- rufstreue diesem Worte nachgelebt. Mit eigener nie erschlaffen- der Hand führte er die Staatszügel, die in Frankreich Buhlerinnen und Günstlinge sich streitig machten, da schon das Gespann, täg- lich unbändiger, dem Abgrund der Revolution zujagte. Zur Zeit, wo in Frankreich die Lettres de Cachet ein Damoklesschwert über jedes Bürgers Haupt hielten, wo von Ferney aus Voltaire die Welt in Bewegung setzte, um für die an Calas, Sirven, dem Chevalier de la Barre verübten scheufslichen Justizmorde Sühne zu erlangen: damals gab es in Berlin ein Kammergericht. Das einzige Mal, wo Friedrich einer Ungerechtigkeit geziehen wird, handelte er in der Absicht, nachlässige Rechtsprechung zu ahnden. Funfzig Jahre ehe der National-Convent die Arbeiten zum später sogenannten Code Napoleon begann, liefs der König durch Cocceji das „Pro- jeet des Corporis juris Fridericiani“ abfassen. Die Encyklopaedie war in Frankreich mit Beschlag belegt, während Friedrich Alles aufbot, um d’Alembert zu bewegen, Präsident dieser Akademie zu werden. Für den Verfasser des Emile, des Buches, dem unsere neuere Erziehungslehre entsprang, war wegen des darin eingefloch- tenen deistischen Glaubensbekenntnisses des Vicaire Savoyard in Frankreich des Bleibens nicht. In Friedrich’s Fürstenthum Neuchätel fand er sichere Zuflucht, so lange sein Verfolgungswahn und Therese le Vasseur ihm Ruhe liefsen. Geplündert von gierigen Generalpächtern und einem schamlosen Hofe, ausgesogen von einer üppigen Geistlichkeit, schleppte Europa’s reichstes Land von Defieit zu Defieit sich dem Bankerott entgegen. Trotz den Wunden, die der siebenjährige Krieg Preufsen, dem von Natur ärmsten Lande Europa’s, geschlagen hatte, wulste Friedrich dessen Hülfsquellen so zu steigern und zu benutzen, dafs er einen gefüllten Staatsschatz hinterliels. Die französische Verwaltung war in den Händen bedientenhafter Creaturen des jedesmaligen Ministers, wie Le Sage im Gil Blas sie uns in spanischer Ver- kleidung vorführt. Dem Preufsischen Beamtenstande war minde- stens schon unter Friedrich’s Vater eine besondere Straffheit und Ehrenhaftigkeit eigen geworden, die durch Friedrich’s Bei- spiel und Aufsicht nur wachsen konnten. Grauenhaft ist die Schil- derung, welche französische Schriftsteller jener Zeit von der durch Abgaben und Frohnen an den Bettelstab gebrachten ländlichen Bevölkerung Frankreichs entwerfen. Aus Höhlen, die kaum 14 | Öffentliche Sitzung menschlichen Wohnungen glichen, krochen von Rauch und Schmutz geschwärzte, in Lumpen gehüllte Wesen, von den höheren Ständen getrennt durch eine gesellschaftliche Kluft, wie sie nicht den Ne- ger vom Pflanzer schied. Man sah die Weiber statt des ge- pfändeten Viehes vor den Pflug gespannt, die Kinder ohne Unter- richt halbnackt im Kothe sich wälzen. Für den Grundbesitzer war dies Elend nicht da, wenn nicht etwa eine Laune der herrschenden Buhlerin ihn auf seine Schlösser verwies. Seine Heimath war das Oeil de Boeuf, welches jetzt wohl vom schweren Tritt Kaiser- lich deutscher Ordonnanzen wiederhallt, und was kümmerte es ihn, wie sein Intendant die zur Bezahlung seiner Spielschulden nöthigen Summen erprefste? Friedrich’s Hof war kein Ort für rauschende Vergnügungen und Palastintriguen. Der Preufsische Adel, der die Schlachten des siebenjährigen Krieges geschlagen hatte, lebte auf seinen Gütern in patriarchalischem Verhältnifs zu seinen Bauern, bei denen eine Jacquerie keinen Boden gefunden . hätte. Der Philosoph von Sans-Souci, der DBesieger Europa’s war, wie Jedermann weils, ein rechter Bauernkönig. Drei Jahre nach dem Hubertsburger Frieden hatte er schon gegen funfzehn- tausend ländliche Wohnungen wieder aufgebaut, und auf seinen mi- litärischen Inspectionsreisen unterliefs er auch im höchsten Alter nie, von den Bedürfnissen des gemeinen Mannes Kenntnils zu nehmen und nach Kräften ihnen abzuhelfen. | Es wäre leicht, das Bild dieses Gegensatzes weiter auszu- malen. Wie es ist, genügt es um Eins zu zeigen. Aus nah liegenden Gründen ist in Frankreich Friedrich eine der am besten gekannten geschichtlichen Gestalten. Dennoch gehen französische Schriftsteller fortwährend von der Meinung aus, eine Rechtspflege ebenso verwahrlost, Finanzen ebenso zerrüttet, einen Adel ebenso liederlich, eine Geistlichkeit ebenso unduldsam und verderbt zugleich, Abgaben und Frohnen ebenso erdrückend, genug Mifsbräuche ebenso himmelschreiend und Zustände ebenso unerträg- lich wie in Frankreich, habe es vor der französischen Revolution fiberall in Deutschland gegeben, bis die republikanischen Heere kamen, der Völker Fesseln sprengten, und aus elenden Sklaven sie zu freien glücklichen Menschen machten. Auf dieser Auffassung beruht zu einem sehr grofsen Theile die verderbliche Überzeu- gung der Franzosen von ihrer Überlegenheit, ihrer politischen Vor- geschrittenheit und eivilisatorischen Sendung. 2) vom 26. Januar. 1871. | 15 Wenn nun auch jene Vorstellung für das westliche und süd- liche Deutschland nicht ganz unrichtig ist, wo einige kleine Für- sten dem Versailler Beispiele folgten, für Preufsen ist sie falsch. Friedrich’s Regierung, die über ein Viertel der seit der Königs- krönung der Hohenzollern bis jetzt verflossenen Zeit einnimmt, reicht genau bis zur Mitte dieses Zeitraumes, fast bis zum Aus- bruch der Revolution. Nach Friedrich’s Tode verschlechterte sich Manches in Preufsen, von Ähnlichkeit der hiesigen Zustände mit denen Frankreichs vor der Revolution kann aber doch keine Rede sein. Gewils war Friedrich’s Regierung nur ein sogenann- ter aufgeklärter Despotismus, und in Preufsens damaligen Staats- formen an sich lagen nur schwache Bürgschaften für das allgemeine Wohl. Leibeigenschaft, Zunftwesen, Staatsmonopole, geworbenes Heer, ausschliefslich adliges Offiziercorps, Prügelstrafe, Judenunter- drückung sind Dinge, von denen eine weite geschichtliche Kluft uns trennt; eine Kluft, welche, wir gestehen es gern, bei Gelegen- heit jener dadurch für uns heilsam gewordenen Erschütterungen entstand. Die Erklärung der Menschenrechte ist in der Idee eine erhabene That, durch welche die französische Revolution, vermöge der analytischen und verallgemeinernden Denkweise des französi- schen Volkes, über die Englische Revolution hinausging, von der ihr der Anstofs ward. Bekanntlich indefs kommt es mehr auf den Geist an, in welchem ein Staat gelenkt wird, als auf Satzungen, die todter Buchstabe bleiben können. Und so sollte es nicht nöthig sein, gegen jene französische Anschauung erst noch aus- drücklich zu bemerken, dafs Friedrich’s absolute Monarchie ein ungleich besser regiertes Land war, als trotz allen Revolutionen manches im Scheinconstitutionalismus hinsiechende Staatswesen des modernen Europa’s oder manche südamerikanische Republik. Wenn irgendwo, so gilt in der Geschichte Herbart’s Satz der vielen Ursachen. Nirgend weniger giebt es ein apodiktisches „Delshalb“; aber auch nirgend weniger ein solches „Defshalb nicht“. Wer möchte läugnen, dafs abgesehen von seinen Kriegs- thaten, welche natürlich die Grundlage seiner Friedensschöpfun- sen waren, Friedrich durch die fast ein halbes Jahrhundert fort- . gesetzte Erziehung eines grolsen Theiles Norddeutschlands zu Pflichtgefühl, Rechtsbewulstsein, Denkfreiheit, strenger Sitte und guter Wirthschaft, den Eckstein fügte zum Gebäude, dessen Krö- hung heute ganz Deutschland jubelnd begrüfst. 16 Öffentliche Sitzung Die Ereignisse, in deren Mitte wir leben, bewirken, dafs alle Stände, Altersstufen und Geschlechter in einem gemeinsamen Kreise von Empfindungen, Wünschen und Betrachtungen sich begegnen. Doch erhalten diese durch bestimmte Lebensrichtungen und Denk- gewohnheiten leicht ein besonderes Gepräge. So giebt es, der Geschichte der letzten sechs Monate gegenüber, Gefühle, welche E mehr den Mitgliedern dieser Körperschaft eigenthümlich sind, und welche auszusprechen Friedrich’s Akademie nicht zur Unehre gereichen wird, da sie ähnlich Friedrich’s Gemüth selber auf dem Schlachtfelde von Rofsbach zu widerstreitenden Bewegungen erregt haben mögen. Wie stolz durfte er auf die fliehenden Trüm- mer der noch eben so prunkenden feindlichen Heersäulen blicken! Aber wie eigen, ja fast schmerzlich, mufste es ihn berühren, aus der Gefangenen Munde die Sprache zu vernehmen, die ihm geistige Muttersprache war, deren Meisterwerke seinen Sinn gefangen hiel- ten, in der als Schriftsteller zu glänzen ihm als das Wünschens- wertheste erschien! Welcher gebildete Deutsche empfände bei der gegenwärtigen Zerrüttung des französischen Volkes nicht ein Bedauern wie es in den Worten sich ausdrückt: Oh welch ein edler Geist ist hier zerstört! Des Hofmanns Auge, des Gelehrten Zunge, Des Kriegers Arm, ... Der Sitte Spiegel und der Bildung Muster, Das Merkziel der Betrachter: ganz, ganz hin! .... Die edle hochgebietende Vernunft Mifstönend wie verstimmte Glocken jetzt! ... Wir aber erheben den Anspruch, dies Bedauern am tiefsten zu empfinden. Nicht blofs ist, wegen Friedrich’s Hinneigung zum literarischen Frankreich, unserer Körperschaft ältere Geschichte mit der des französischen Geisteslebens eng verflochten. Sondern von den Gaben, die aus der belagerten Stadt sonst in ununter- brochenem Strom über die bewohnte Welt sich ergossen, empfingen die höchsten und besten wir. Anderen Lebenskreisen wurden tausend schöne und anmuthige Tagesspenden zu Theil, uns wissen- schaftlicher Wahrheiten unvergängliches Geschenk. Mit den jeder- zeit dort versammelten edeln und mächtigen Geistern fühlten wir uns als Eine zu demselben Cultus sich bekennende Gemeinde. Denn vom 26. Januar 1871. 17 es giebt nur Eine Wissenschaft, wenn auch die Art ihr zu huldi- gen bei verschiedenen Völkern verschieden sein kann. .Unsere Art ist es, zwischen deutschen und fremden Entdeckungen nicht zu unterscheiden, und die Heroen der französischen Wissenschaft, einen Lavoisier, Laplace, Cuvier, Fresnel, Ampöere, einen Sylvestre de Sacy und Letronne, mit unseren eigenen Herosen, wie mit denen jeder anderen Nation, auf gleicher Stufe zu verehren. Bei der Verwüstung der französischen Hauptstadt beklagen die Meisten nur die Zerstörung eines Schauplatzes hei- terer Genüsse, einer grolsen Werkstatt für die Bedürfnisse des von. dort beherrschten und verfeinerten, nicht selten irre geleiteten Geschmacks. Aber wo deutsche Granaten jetzt verheerend ein- schlagen, College de France und Sorbonne, Sternwarte und Pflanzen- garten, uns sind es durch bedeutende Erinnerungen theure Stätten. So weit geht Frankreichs geistige Centralisation, dafs auf jenem kleinen Fleck ein grofser Theil seiner wissenschaft- lichen Thaten geschah. Schätze sind dort aufgehäuft, köstlicher in unseren Augen denn alle Juwelen der Rue de la Paix, alle Zier der Boulevards: Instrumente und Original-Sammlungen, mit denen un- sterbliche Forschungen gelangen. Arago’s und Alexander’s von Humboldt lebenslängliche Freundschaft, der eine neue Periode naher Beziehungen zwischen unserer und der Pariser Aka- demie entspricht, entstand zu einer Zeit, da Preufsen durch Frank- reich in ungleichem Kampfe niedergeworfen und erbarmungslos zer- treten war. Sie giebt ein Beispiel von der menschenverbindenden Macht der Wissenschaft, welche auch über die von den wahn- witzigen Scheusalen Nationalhafs und Racenkampf bewachten Gren- zen zweier erbitterter Völker fort reicht. Eine solche ist diese Macht, dafs wir das gerechte, das nur zu sehr verdiente Strafge- richt an jener Stadt ohne Trauer nicht können vollstrecken sehen; dafs bei Anblick der gesunkenen Herrlichkeit unser Gemüth sich erweicht, wie einst über Athen’s Geschick das der Lacedaemonier, als beim Siegesmahl der Phocaeische Sänger der Elektra Klage anstimnite. Um so lebhafter ist unser Wunsch, aus dieser Asche möge der französische Genius zu erneutem Fluge sich geläutert empor- schwingen; kriegerischer Lorbern überdrüssig, möge Frankreich seinen wahren Ruhm fortan da suchen, wo wir ihn stets erblickten, in den Leistungen seiner Denker und Dichter, seiner Künstler und [1871] 2 13 Öffentliche Sitzung Erfinder. Und um so sehnlicher lauschen wir dem Wort entge- gen, in welchem heute die Wünsche von Millionen Herzen, hoch und niedrig, sieggesättigt und verzweifelnd, sich zusammenfassen lassen, dem Worte: Friede. Der vorsitzende Sekretar trug hierauf den Bericht über die seit dem 27. Januar vorigen Jahres, als dem Tage der vorjährigen öffentlichen Sitzung zur Gedächtnifs-Feier Friedrich’s II., vor- gekommenen Veränderungen im Personalbestande der Akademie vor. Sodann las derselbe als Mitglied des Ouratoriums der Hum- boldt-Stiftung folgenden Bericht, zu dessen Erläuterung Hr. Kie- pert eine Wandkarte der bereisten Länder angefertigt hatte. Das Curatorium der Humboldt-Stiftung für Naturforschung und Reisen erstattet Statutenmälsig Bericht über die Wirksamkeit der Stiftung in dem verflossenen Jahre. Durch den am 4. April 1870 erfolgten Tod des Hrn. Mag nus verlor das Ouratorium ein Mitglied, welches nicht allein von Anfang an mit Hingebung an den Geschäften der Stiftung sich be- theiligte, sondern auch den ersten Anstofls zu ihrer Gründung gab. Hr. Magnus war es, der bald nach Alexander’s von Hum- boldt Tode, am 31. Mai 1859, eine Versammlung Berliner Nota- bilitäten aus verschiedenen Lebenskreisen berief und ihr den Ent- wurf zu einer Humboldt- Stiftung vorlegte. Er hat erlebt, dafs der von ihm ausgegangene Gedanke reiche Frucht für die Wis- senschaft trug. Nach Mafsgabe des Statuts hat die Königliche Akademie der Wissenschaften für die noch übrige Dauer gegenwärtiger Wahl- periode an Hrn. Magnus’ Stelle Hrn. Alexander Braun zum Mitgliede des Curatoriums gewählt. In dem Capital der Stiftung hat keine Veränderung BlallcEn funden. Die laut vorigem Bericht im Jahr 1870 zu Stiftungen verwendbare Summe von 2200 Thirn. ist auf Beschluls der Aka- demie Hın. Dr. Georg Schweinfurth aus.Riga, zur Fortsetzung seiner mit den Mitteln der Stiftung begonnenen botanischen Reise in den südwestlichen Nilländern, überwiesen worden. vom 26. Januar. 1871. 19 "Zum dritten Male ist das Curatorium in dem Falle, Bericht über den Fortgang dieses wichtigen Unternehmens abzustatten. Die vor einem Jahre mitgetheilten Nachrichten reichten bis zum 31. August 1869, um welche Zeit der Reisende auf der Se- riba des nubischen Grofshändlers Ghattas, zwischen den Flüs- sen Djur und Tondj, 6 Tagereisen südwestlich von der Meschra am Bahr el Ghazäl verweilte, und das benachbarte Land zu durch- streifen und naturgeschichtlich auszubeuten beschäftigt war. Es verstrich eine geraume Zeit, ehe weitere, und zwar ältere und neuere Nachrichten fast gleichzeitig, anlangten; die älteren, welche auf dem Landwege über Darfur nach Chartum befördert wurden, waren bis Berlin fast ein volles Jahr unterweges. Die nun ein- gelaufenen Briefe reichen bis zum 29. Juli vorigen Jahres; sie zeigen, dafs es dem Reisenden in erfreulicher Weise gelungen ist, in der Ausführung seines Planes zur Erforschung des südwestlichen Quellengebietes des Niles vorzuschreiten. Den 16. November 1869 verliefs er die Seriba Ghattas, auf welcher er 73 Monate lang sein Standquartier gehabt hatte, und zog nach der in südöstlicher Richtung 6 Tagereisen (35 Wege- stunden) entfernten Seriba Ssabbi unter 6° 14’ n. Br. und 28° 36’ östl. L. von Gr. Er folgte dabei den gastfreundlichen Anerbietun- gen von Mohamed Abu Ssämat, einem einflufsreichen nubischen Grofshändler, dessen Bekanntschaft er schon auf der. Stromfahrt von Chartum nach der Meschra gemacht hatte, und an dessen weit ausgedehnten Handelszügen Theil zu nehmen sich jetzt günstige Gelegenheit bot. ET Von der Seriba Abu Ssämat’s aus unternahm Hr. Dr. Schweinfurth zunächst von Ende November 1869 bis Mitte Ja- nuar 1870 einen kleineren Ausflug nach Südosten, um das von vielen Strömen durchzogene Gebiet zwischen Djur und Bahr el Gebel genauer kennen zu lernen. In Begleitung von 10 Trä- gern und einigen sogenannten Soldaten des Abu Ssämat wur- den 13 Seriben besucht und 4 Flüsse streckenweise verfolgt und mehrfach überschritten: der Tondj, der Djau (Roah der Bongo “und Mittu), ein östlicher Seitenfluls des vorigen, der Rohl (Jalo der Madi), nach dem Djur der stärkste unter den dortigen Flüs- sen, dessen Stromschnellen auch in botanischer Beziehung als von besonderem Interesse sich erwiesen, und der Uöko, ein Nebenflufs auf der rechten (östlichen) Seite des Rohl. Zwischen dem Djau Bn 20 ‚Öffentliche Sitzung und Uoko wurde ein 500’ über die Ebene sich erhebendes Granit- gebirge, welches zugleich die Wasserscheide zwischen Bahr el Ghazäl und Bahr el Gebel bildet, besucht und bestiegen, Der östlichste Punkt, welcher auf dieser Wanderung erreicht wurde, war Mvolo, die Hauptseriba der Gebrüder Poncet, unter 30° östl. L. v. Gr., wo der Reisende gastlich aufgenommen wurde und unter Anderem Gelegenheit hatte, die merkwürdige Lebensweise des Klippschliefers (Hyrax), eines nagethierähnlichen Dickhäuters von Murmelthiergröfse, zu beobachten. Die Pflanzenwelt der durch- wanderten Gegenden zeigte sich im Wesentlichen übereinstimmend mit der Flora in der Umgebung der Seriba Ghattas. Die Neger- stämme, mit welchen der Reisende auf seinen Kreuz- und Querzü- gen in Berührung kam, die Mittu, Madi, Ssofi und Lehssi, von den Nubiern im Allgemeinen mit dem Namen Djur bezeichnet, wurden in Bezug auf Körperbau, Sprache, Sitte, Geräthschaften erforscht, und es wurde durch Zeichnungen, Messungen, Einsammeln von Schädeln, Anlegen von Wörterbüchern, ein sicheres Material für deren Kenntnifs gewonnen. Zum Zweck einer zweiten, ausgedehnteren Reise nach den südwestlich gelegenen Ländern schlofs sich Hr. Dr. Schwein- furth einem Handelszug an, der von Abu Ssämat selber ge- führt wurde. Die ganze Reisegesellschaft bestand aus ungefähr 300 Köpfen, und Hrn. Dr. Schweinfurth persönlich standen 30 Träger und 3 Diener zu Gebot, von denen zwei der Njam- Njam-Sprache mächtig waren. | Der Aufbruch von der Seriba Ssabbi erfolgte am 27. Januar vorigen Jahres (1870). Nach Überschreitung des Tondj wurden am 5. Tage die Grenzen der Njam-Njam erreicht, und die öst- lichen Theile ihres Gebietes, beherrscht von den Häuptlingen Nyanje und Uando, in friedlichem Verkehr mit den Bewohnern durchzogen. Eine Wildnifs, welche in 2 Tagen durchwandert wurde, trennt das Land der Njam-Njam von dem der Abanga und Monbuttu, mit welchen Abu Ssämat erst vor wenigen Jah- ren Handelsverbindungen angeknüpft hatte. Die berührten Theile des Njam-Njam-Gebietes schildert der Reisende als wild und un- wirthlich, mit streifenartigem Wechsel trockener Steppen und dich- ter, von Sümpfen und Bächen durchzogener Wälder; das Land der Monbuttu dagegen als einen wahren Garten, reich an Bananen und vom 26. Januar 1871. 21 anderen efsbaren Früchten, Öl- und Weinpalmen (Raphia vinifera), Bataten, Colocasien, Yams und anderen Knollengewächsen. Die Monbuttu und die, mit Ausnahme der Sprache, ihnen ähn- lichen Abanga sind keine Negerstämme. Sie haben hellere, roth- bräunliche Haut, blondes oder wergfarbiges Haar und starken, krausen Bartwuchs. Bisher unberührt von europäischer Bildung haben sie eine ihnen durchaus eigene Gesittung, und übertref- fen hierin alle Nachbarstämme. Sehr geschickt schmieden sie Eisen zu Waffen, Kupfer zu mannigfachen Geräthschaften und Verzierungen. Sie sitzen auf künstlich geflochtenen Stühlen, wel- che, wie die Wohnungen, hauptsächlich aus den Blattstielen der Weinpalme angefertigt sind. Alles ist hier seltsam und fremdartig, und wunderbar lautet die Schilderung, welche der Reisende von seinem festlichen Empfange in dem bahnhofartigen, hohen Palaste des Monbuttu-Königs Munsa giebt. Auch die Njam-Njam sind dem Negertypus fremd und von hellerer Hautfarbe, aber in allen anderen Beziehungen von den Abanga und Monbuttu sehr verschieden. Nur in einem Punkte stimmen alle diese Stämme überein. Sie sind Menschenfresser, und zwar nicht aus Noth, sondern aus Ge- schmack, da das Land Elephanten, Büffel, Gazellen, wilde Schweine und Perlhühner in genügender Menge liefert, und von den benach- barten Negerstämmen Ziegen und Ochsen bezogen werden. Sie führen Krieg um des Menschenfleisches willen und jagen die schwarzen Stämme gleich dem Wilde, namentlich die im Südosten wohnenden Momon. Die Anthropophagie dieser verhältnifsmälsig gebildeten Stämme ist eine auffallende Erscheinung, da die nörd- licher wohnenden, sonst weniger gesitteten Negerstämme, deren Be- kanntschaft Hr. Dr. Schweinfurth machte, die Dinka, Djur, Bongo, Mittu, Madiı den Genufs des Menschenfleisches verabscheuen. Der Sklavenhandel dagegen ist bei den Monbuttu fast unbekannt. Während eines längeren Aufenthaltes in deren Lande hatte Hr. Dr. Schweinfurth Gelegenheit noch andere angrenzende Völkerschaften kennen zu lernen, namentlich den, Ackerbau und Ziegenzucht treibenden Negerstamm der Babuckr, den Negerstamm der Mabode, welcher Rindvieh von besonderer Gröfse und mit mächtigen Fetthöckern erzieht, und das sonderbare Zwergvolk der Acka oder Ticki-Ticki, im Süden der Monbuttu wohnend, von dem er ein lebendes Muster als treuen Begleiter mit sich ge- führt hat. 22 Öffentliche Sitzung Auf einem Abstecher nach Osten besuchte Hr. Dr. Schwein- furth die Hauptquellen des Djur am Berge Baginse. Der süd- lichste Punkt, den er erreichte, die Residenz des Monbuttu-Königs Munsa, liegt nach vorläufiger Berechnung unter 3° 35’ n. Br. und 27° 5’östl.L.v. Gr. Die Wasserscheide zwischen dem Nil- und dem Tsad-Gebiete liegt nach des Reisenden Angabe zwischen dem Lande der Njam-Njam und dem der Abanga; jenseit jener Wasserscheide überschritt er 17 gröfsere und kleinere unbekannte Flüsse, von denen einer, der Uelleflufs, eine Wegstunde von der Residenz Munsa’s entfernt, dem blauen Nil bei Chartum an Stärke gleich- komnit. Über 1000 Pflanzenarten wurden auf dieser Wanderung ge- sammelt, von denen 500 auf der Reise noch nicht vorgekommen waren, einige, namentlich eine Cycadee (Encephalartos?), von be- sonderem pflanzengeographischem Interesse sind. Die zoologischen und ethnologischen Sammlungen mufsten der Schwierigkeit der Fortschaffung halber sehr beschränkt werden, doch befinden sich darunter zahlreiche Menschenschädel, sowie einige Schädel des gro- {sen gorillaartigen Affen, während es bisher nicht gelang dessen Balg zu erhalten. Mehrere hundert Zeichnungen von Landschaften, Völkertypen, Werkzeugen, Thieren und Pflanzen wurden an Ort und Stelle ausgeführt, und Wörterbücher dreier Sprachen angelegt. Auch wurden die meteorologischen Beobachtungen während der Wanderung sorgsam fortgesetzt. Nach einer Abwesenheit von 5 Monaten und 5 Tagen traf der Reisende, wiewohl die Rückkehr durch einen feindlichen Über- fall der Njam-Njam und die eintretende Regenzeit mit ihren Über- schwemmungen nicht ohne Gefahren und Mühseligkeiten war, am 3. Juli vorigen Jahres glücklich wieder in der Seriba Ssabbi ein, und wenige Tage darauf in seinem alten Standquartiere, der Seriba Ghattas, welche er vor 8 Monaten verlassen hatte. Der günstige körperliche und geistige Zustand, in welchem der Reisende dort anlangte, spricht sich am Besten mit seinen eigenen Worten aus: „Meine Reise gehört zu den angenehmsten und glück- „lichsten, welche je in einem so entlegenen Theile des Continents „ausgeführt wurden, angenehm Dank meiner vortrefflichen Gesund- „heit, glücklich durch die äufseren Verhältnisse, unter denen ich „reiste. Dieses ganze Halbjahr habe ich in fieberhafter Thätigkeit „zugebracht; meine Erholungstage boten angestrengtere Märsche vom 26. Januar 1871. | 23 „dar, bei welchen wenig gesammelt und notirt werden konnte. „Dem vortrefflichen Klima verdankte ich Ausdauer und Kraft zu _,soleher Thätigkeit.“ Aus den Briefen des Reisenden sind seit Erstattung des vor- jährigen Berichtes weitere Auszüge mitgetheilt worden im 5. Bande der Zeitschrift der hiesigen Gesellschaft für Erdkunde, ferner in der „Botanischen Zeitung“ vom vorigen Jahre (Vegetationsskizze vom Bahr el Ghazäl) und in der „Gartenlaube* (Schilderung des merk- würdigen Empfanges beim Monbuttu-König aus einem Briefe an die Mutter des Reisenden). Ein der Gesellschaft für Erdkunde übergebenes gröfseres Manuscript über die Wanderungen zwischen Djur und Tondj nebst Karte, und eine von dem Reisenden für Hrn. Petermann’s „Mittheilungen“ bestimmte Arbeit über die geo-. graphischen Verhältnisse des Njam-Njam- und Monbuttu -Landes sehen baldiger Veröffentlichung entgegen. Die von der Reise herrührenden Sammlungen haben sich be- deutend vermehrt. Eine dritte Sendung, bestehend aus 23 Oolli (theils Kisten,-theils in Ochsenhaut eingenähten Packeten), die in der Gegend der Seriba Ghattas gemachte Ausbeute enthaltend, ist Ende Mai vorigen Jahres wohlbehalten hier angekommen und in den betreffenden Königlichen Museen niedergelegt worden. Die vierte Sendung mit den in den Gegenden zwischen Djur und Tondj, so- wie im Lande der Njam-Njam und Monbuttu gesammelten Schä- tzen ist im Juli desselben Jahres von der Seriba Ghattas nach der Meschra abgegangen und somit auf dem sicheren Wege nach Europa. Von den mit den früheren Sendungen angelangten Sämereien und lebenden Pflanzen haben im botanischen Garten bereits meh- rere sich entwickelt und geblüht, unter welchen Forskäl’s, durch den Reisenden wiedergefundene und aufgeklärte Adenia venenata Erwähnung verdient. Als Hr. Dr. Schweinfurth gegen Mitte Juli vorigen Jahres nach der Seriba Ghattas zurückgekehrt war, standen die Barken “des Grofshändlers in der Meschra am Bahr el Ghazäl zur Rück- fahrt nach Chartum bereit. Der Reisende konnte sich jedoch nicht entschliefsen, von dem Schauplatze seiner Forschungen Abschied zu nehmen und die Gelegenheit zur schleunigen Rückkehr zu benutzen, Obgleich er die Nachricht von der Bewilligung neuer Gelder sei- tens der Humboldt-Stiftung noch nicht hatte (sie kann ihm erst gegen Ende des Jahres zugekommen sein), hoffte er doch, dafs sich Rn 24 Öffentliche Sitzung vom 26. Januar 1871. Mittel zur Fortsetzung seiner Arbeiten finden würden. Er hatte zunächst im Sinne, vom Stromgebiete des Bahr el Ghazäl den nordwestlichen Theil, die Gegenden am Kosangaflufse, zu untersu- chen, und eine zweite gröfsere Wanderung in die westlicheren Theile des Njam-Njam-Landes bis nach Kifa mit der Handels- gesellschaft des Ghattas schien ihm zur vollständigen Lösung seiner Aufgabe geboten. Wir werden seiner Rückkehr, wenn ihm das Glück ferner günstig ist, nicht vor Ende dieses oder Anfang des nächsten Jahres entgegensehen können. Die im laufenden Jahre zu Stiftungszwecken verwendbare Summe beläuft sich, abgesehen von 375 Thlrn., die für Hrn. Dr. Hensel, und von 600 Thlrn., die für Hrn. Dr. Schweinfurth reservirt werden, ordnungsmälsig abgerundet auf 2200 Thlr. Zum Schlufs las Hr. Droysen über die Lage der Europäischen Politik im Anfange des ersten schlesischen Krieges. s 1871 MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Februar 1871. Vorsitzender Sekretar: Herr Kummer. 2. Februar. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. v. Ranke las den ersten Theil einer Abhandlung über den Ursprung des Revolutionskrieges,. An eingegangenen Schriften nebst Begleitschreiben wurden vorgelegt: Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Jahrg. 1870. Wien 1870. 8. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Jahrg. 1870. 20. Bd. Wien 1870. 8. Annales academici. Lugd. Bat. 1870. 4. Observations made at the U. St. Naval Observatory during 1867. Washing- ton 1870. 4. Mit Rescript vom 19. Januar 1871. Sailer, Niederösterreichisches Münzwesen im 14. Jahrhundert. Wien 1869.) ; 8. A. Harowitz, Vier Broschüren. Wien 1870. 4. Mit Begleitschreiben d. d. Wien 10. Jan. 1871. Bremisches Jahrbuch. 5. Bd. Bremen 1870. 8. Mit Schreiben vom 14. Januar 1871. Abich, Etudes sur les glaciers du Caucase. Livr. 1. Tiflis 1870. 8. Verhandlungen der Akademie von Amsterdam. 5.Bd. Amsterdam 1870. 4. Verslagen en Mededelingen der K. Akademie vor Wetenschapen. Amsterdam 1869—1870. 8. [1871] 3 26 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 6. Februar. Sitzung der physikalisch-mathemati- schen Klasse. Hr. A. W. Hofmann las über die Trennung der Äthyl- basen mittelst Oxalsäureäther. Im Anfang des verflofsnen Jahres habe ich') der Akademie Mittheilung gemacht über die Darstellung der Äthylbasen aus den bei der Fabrikation des Chlorals gewonnenen Nebenproducten. Ich war bei diesen Untersuchungen, bei denen mir Kilogramme der Äthylbasen zu Gebote standen, wiederum zu der Überzeugung gelangt, dafs man eine Trennung der verschiedenen Amine durch Destillation zu bewerkstelligen nicht hoffen darf. Es wurden zahl- reiche Versuche gemacht, eine neue einfache expeditive Methode der Trennung aufzufinden; diese Versuche sind ohne Erfolg ge- blieben und ich habe mich schliefslich genöthigt gesehen, auf das schon vor mehreren Jahren’) von mir beschriebene Scheidungsver- fahren mittelst Oxalsäureäthyläthers zurückzukommen. Bei Ausführung dieser Operation hatte ich Gelegenheit, die früher beschriebenen Erscheinungen von Neuem, und weil im gros- sen Maafsstabe gearbeitet wurde, mit erhöhter Sicherheit zu beob- achten. Die bei dieser Arbeit gesammelten Erfahrungen glaube ich um so mehr mittheilen zu müssen, als gegen die Trennung der Äthylbasen mittelst Oxaläthers von Seiten eines ausgezeichneten Experimentators Einwände erhoben worden sind, deren Gewicht untersucht zu werden verdient. Die Trennungsmethode besteht bekanntlich in der Behandlung des wasserfreien Gemisches der drei Amine mit wasser- freiem Oxaläther. Das Äthylamin geht in das schönkrystalli- sirende, in kaltem Wasser äufserst schwer lösliche Diäthyloxa- mid über C,O C,H C,0O ee C,H 2 2 IN DD % 2 | j | H, | IE HN | | 2 1) Hofmann, Monatsberichte 1870, 154. 2) Hofmann, Lond. R. Soc. Proc. XI. 66. vom 6. Februar 1871. 27 Aus dem Diäthylamin entsteht diäthyloxaminsaurer Äthyläther, eine in Wasser unlösliche bei 250— 254° siedende Flüssigkeit, | as 16,0, \o _ (0) (GH,N)o,, % Klo 3 H (C, H,) i G, H, ; H Das Triäthylamin wird bei der Behandlung mit Oxalsäure- äther nicht verändert. Nachdem man den Alkohol und das Triäthylamin abdestillirt hat, wird der Rückstand von Diäthyloxamid und Diäthyloxamin- säureäther auf 0° abgekühlt und durch Filtration geschieden. Durch Behandlung mit Natriumhydrat erhält man schliefslich aus dem starren Diäthyloxamid Äthylamin, aus dem flüssigen Diäthyl- oxaminsäureäther Diäthylamin. Dies ist die Methode, wie ich sie ursprünglich beschrieben habe, und nach diesem Verfahren wurde denn auch bei den in letzter Zeit mit grolsen Mengen Substanz angestellten Versuchen gearbeitet. Die Trennung gelang jedesmal. Mit grofser Leichtig- keit wurde Diäthyloxamid und Diäthyloxaminsäureäther im Zustande der Reinheit erhalten, und wenn sich jetzt eine Schwierigkeit zeigte, die ich früher nicht beobachtet hatte, so war es die, dals sich der letzte Antheil von Diäthylamin nur langsam in Diäthyloxaminsäu- reäther verwandelt, dem im Wasserbade überdestillirenden Triäthyl- amin also leicht eine kleine Menge Diäthylamin beigemengt bleibt. i | Gegen die Methode der Trennung der Äthylbasen mittelst Oxalsäureäther sind, wie bereits bemerkt ist, Einwände erhoben worden. Bei Versuchen, diese Trennung zu bewerkstelligen, hat Hr. Heintz!) keine Schwierigkeit gefunden, das Äthylamin in der Form von Diäthyloxamid und das Triäthylamin rein zu erhal- ten, dagegen wollte es ihm nicht gelingen, des Diäthyloxaminsäure- N - äthers habhaft zu werden, statt dessen er stets Diäthyloxaminsäure fand. Der Grund dieser Abweichnng ist einfach der, dafs Hr. _ Heintz nicht nach dem oben beschriebenen Verfahren, sondern nach einer Modification desselben gearbeitet hat, die ich ebenfalls - zum Öfteren angewendet habe, und welche unter gewissen Bedingun- !) Heintz, Ann. Chem. Pharm. CVII, 43. a u 28 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse gen und für gewisse Zwecke sehr empfehlenswerth ist, unter Umstän- den aber auch, wie dies die Versuche des Hrn. Heintz sehr klar darthun, den Erfolg der Scheidung beeinträchtigen kann. Statt die Trennung des Diäthyloxamids von dem Diäthyloxaminsäureäther durch Abkühlen und Filtriren zu bewerkstelligen, kann man auch das Gemenge der beiden Substanzen sofort mit siedendem Wasser behandeln, wobei sich das Diäthyloxamid auflöst und der Diäthyl- oxaminsäureäther als ölige Schicht auf der heilsen Flüssigkeit an- sammelt, welche im Scheidetrichter abgehoben werden kann.') Der Vortheil dieser Modification ist der, dafs bei der grofsen Lös- lichkeit des Diäthyloxamids in heilsem Wasser der Diäthyloxamin- säureäther alsbald sehr rein erhalten wird, der Nachtheil, dafs der diäthylirte Oxaminsäureäther sich beim Kochen mit Wasser in Al- kohol und Säure zersetzt, man also, zumal wenn das Kochen lange fortgesetzt wird, einen nicht unerheblichen Verlust erleiden würde, ‘wollte man diese Löslichkeit unberücksichtigt lassen. Es ist das Verdienst des Hrn. Heintz, auf diese leichte Zersetzbarkeit des Äthers durch siedendes Wasser zuerst aufmerksam gemacht zu ha- ben, denn in diesem Sinne sind offenbar seine Versuche zu inter- pretiren. Wenn ihm bei seinen Operationen der Diäthyloxamin- säureäther entgangen ist, so rührt dies nicht davon her, dafs sich der Äther nicht gebildet hatte, sondern daher, dafs der gebildete - Äther durch das Kochen mit Wasser wieder zersetzt wurde. Man braucht in der That nur einen Blick auf die oben für die Bildung des Oxaminsäureäthers gegebene Gleichung zu werfen, um alsbald zu sehen, dafs bei Anwendung von wasserfreiem Diäthylamin und wasserfreiem Oxaläther die Bildung der Diäthyloxaminsäure gar nicht möglich ist. Schliefslich noch ein Wort über die einfache Form, welche die Ausführung der Trennung der Äthylbasen mittelst Oxalsäure- äthers in zahlreichen Versuchen im Grofsen angenommen hat. Die Einführung des über Chlorcaleium getrockneten reinen ' Oxalsäureräthers in das Gemenge der mittelst Kaliumhydrat scharf entwässerten Äthylbasen geschieht durch einen Hahntrichter. Selbst wenn man ganz langsam eintropfen läfst, erwärmt sich das Ge- menge sehr stark, und man würde viel Base verlieren, wenn nicht das Glasgefäls, in welchem die Mischung erfolgt, mit einem guten !) Hofmann, Lond. R. Soc. Proc. XL 66. SE € FREE L ' Sie . 1% f vom 6. Februar 1871. 239 Rückflufskühler verbunden wäre. Was die Menge des Oxaläthers aulangt, so mufs man kein Bedenken tragen, einen tüchtigen Über- schufs anzuwenden. 100 Gewichtstheile Äthylamin brauchen zur Diäthyloxamidbildung 162 Th. Oxaläther, 100 Th. Diäthylamin zur Umwandlung in Diäthyloxaminsäureäther 200 Th. Oxaläther. Man wird daher, da die Mischung stets eine nicht unbedeutende Menge Triäthylamin enthält, in der Regel vollkommen ausreichen, wenn man auf 100 Theile. des Gemenges 150 Theile Oxaläther anwendet. Die heifs gewordene Mischung, welche beim Erkalten zu einer weichen Krystallmasse erstarren würde, wird noch warm in einen emaillirten Autoclaven gebracht und dieser mehrere Tage lang im Wasserbade erhitzt. Ist auf diese Weise die Reaction vollendet, so läfst man erkalten, Öffnet die Schlufsschraube des Autoclaven, verbindet denselben mit einem guten Kühlapparat und destillirt im Kochsalzbade, bis Alkohol und Triäthylamin nicht länger überge- hen. Das Destillat mit Salzsäure versetzt und auf dem Sandbade eingedampft, bis sich aus der geschmolzenen Masse kein brennba- res Gas (Alkoholdampf) mehr entwickelt, liefert eine faserige, nicht zerflielsliche Krystallmasse ven chlorwasserstoffsaurem Tri- äthylamin. Der nach dem Abdestilliren des Triäthylamins in der Retorte bleibende Rückstand, welcher beim Erkalten eine halb starre, halb flüssige Masse bildet, wird nun in eine Kältemischung gestellt und alsdann auf ein Leinwandfhlter geworfen und nach dem Abtropfen gepreist. Der geprelste Krystallkuchen liefert beim Umkrystallisiren aus heilsem Wasser reines Diäthyloxamid, welches als solches auf- bewahrt wird, um jeder Zeit durch Destillation mit Kaliumhydrat schnell reines Äthylamin zu liefern. Die von dem Diäthyloxamid abgepreiste Flüssigkeit besteht fast ganz aus diäthyloxaminsaurem Äthyläther, welchem noch kleine Mengen von Alkohol, Triäthylamin, ferner Spuren von Diäthyloxa- mid und schlieflslich überschüssiger Oxalsäureäther beigemengt sein können. Man rectificirt diese Flüssigkeit; die erste Fraction ent- hält Alkohol, Triäthylamin und kleine Mengen von Diäthyloxa- mid, die letzte Fraetion Oxalsäureäther. Eine mittlere zwischen 250° und 254° siedende Fraction besteht aus reinem Diäthyloxa- minsäureäther, welcher als Rohmaterial für die Darstellung von 30 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse reinem Diäthylamin aufbewahrt wird. Bei den eben besprochenen Versuchen wurden mehrere Kilogramme reinen Diäthyloxamin- säureäthers gewonnen. Die Nebenproducte, welche bei der Operation abfallen, dürfen nicht unverwerthet bleiben. Die bei dem Umkrystallisiren des Di- äthyloxamids bleibende Mutterlauge liefert bei der Destillation mit Kalilauge ein Gemenge von Äthylamin und Diäthylamin, welches ganz passend für Vorlesungszwecke verwendbar ist. Die bei der Darstellung des diäthyloxaminsauren Äthers besonders aufgesam- melte erste und letzte Fraction wird am Besten für eine neue Dar- stellung im Grofsen aufgehoben. Noch sei bemerkt, dafs ich früher angegeben habe, bei der Einwirkung des Ammoniaks auf das als Nebenproduct bei der Fa- brikation des Chlorals auftretende rohe Chloräthyl bildeten sich die drei Äthylbasen in nahezu gleicher Menge. Jetzt, nachdem die Trennung mehrfach bewerkstelligt worden ist, zeigt es sich, dals das Diäthylamin stets wesentlich vorwaltet. Ich kann nicht schliefsen, ohne dankend der vortrefflichen Hülfe zu gedenken, welche mir Hr. F. Hobrecker, wie früher bei der Darstellung. so jetzt.bei der Trennung der Äthylbasen ge- leistet hat. Hr. W. Peters machte eine Mittheilung über neue Eidech- sen (Egernia Krefftii, Euprepes (Riopa) punctatolineatus). 1. Egernia Kreftü n. sp. Unsere Sammlung hat durch Hrn. Krefft aus Sydney Exem- plare einer Eygernia erhalten, welche von der bisher bekannten E, Cunninghami Gray (Stokes, Discoveries in Australia, London, 1846. I. p.499. Taf.2.) in mehrfacher Beziehung verschieden erscheint. Denn 1. sind die Körperschuppen kleiner und zahlreicher, indem dieselben in der Körpermitte nicht 36, sondern 42 Längsreihen bilden, auch die Schuppen hinter der Ohröffnung merklich kleiner und zahlreicher sind; 2. ist der Längskiel und der aus demselben vom 6. Februar 1871. 31 hervorgehende Dorn der Schuppen des Körpers, Schwanzes und der Aufsenseite der Extremitäten merklich schwächer; 3. treten nicht das 6. und 7. Supralabiale, sondern das 7. und 8. an das _ Auge und 4. ist die Färbung eine verschiedene, mehr mit der von Dumeril (Cat. method. Rept. p. 177.) von E. Cunninghami angegebenen übereinstimmend, so dafs ich vermuthe, dafs dieser Beschreibung nicht die &. Cunninghami, sondern Exemplare von E.Krefftii zu Grunde gelegen haben, um so mehr, da auch von Anderen diese beiden Arten nicht unterschieden worden sind. Die schwarzen wellenför- migen, zuweilen netzförmig zusammenstolsenden Querbinden des Körpers sind bei beiden Arten ähnlich geformt und an den Rän- dern durch kleine weilse Flecke ausgezeichnet. Aber nur bei E. Krefftii sind die Kopfschilder deutlich schwarzgerandet, die Schwanz- kiele durch schwarze Längslinien vereinigt, die Halsseiten, die vor- dere Hälfte der Rumpfseiten und die Aufsenseiten der Gliedmafsen schwarz mit weilsen Fleckchen. Auch ist das Unterkinn und die Kehle bei E. Kreftii schwarz und weifs melirt, während bei E. Ounninghami dieselbe Gegend bläulich weifs, mit undeutlichen hel- leren weilsen Flecken versehen, ist. ‘Im Gegensatz dazu ist der Un- terleib bei der vorliegenden Art weniger gefleckt als bei E. Cun- ninghami. Übrigens erlaube ich mir noch zu bemerken, dafs Silybosaurus Stockesii kaum von Egernia zu trennen sein dürfte, da der Über- gang von diesem Saurier zu E. Kreftüi durch E. Cunninghami ge- ‚bildet wird und andererseits E. Kreftii zu Tropidolepisma hinüber- leitet. In der That dürfte der Unterschied zwischen diesen For- men kaum gröfser sein als bei den Arten der Gattung Euprepes oder als bei denen von Zonurus, aus denen man auch eine Anzahl von Nominalgattungen gebildet hat. 2. Euprepes (Riopa) punctatostriatus n. sp. Die dreieckigen hinten zugespitzten Supranasalia sind durch den vorderen stumpfen Winkel des breiten Internasale von einan- der getrennt. Das letztere stöfst mit seinem mittleren hinteren graden Rande an das Frontale und hinten und seitlich an die ganz nach aufsen gedrängten kleinen Präfrontalia, nach aufsen dagegen an das vordere Frenale, welches letztere um die Hälfte kürzer ist, als das zweite Frenale. Das Frontale ist langgestreckt, stölst nach vorn und seitlich jederseits an das Präfrontale und drängt sich mit 32 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse seiner hinteren abgerundeten Spitze zwischen die Frontoparietalia, welche nach hinten den vorderen stumpfen Winkel des Interparie- tale zwischen sich nehmen. Vier Supraorbitalia, von denen die beiden vorderen an das Frontale stolsen. 7 Supralabialia, von de- nen das 1. u. 5. die längsten sind. Unteres Augenlid ohne durch- sichtige Scheibe. Ohröffnung klein, mit zwei kleinen vorragenden Schuppen am vordern Rande. Körperschuppen spiegelglatt, in der Körpermitte in 28 Längs- reihen und zwischen der vorderen und hinteren Extremität in vier- zig Querreihen. Die Präanalschuppen nicht gröfser als die Bauch- schuppen und keine sehr breiten Schuppen unter dem Schwanze. Die vorderen Gliedmalsen reichen ungefähr bis zur Mitte zwischen Ohr und Auge und haben den dritten und vierten Finger gleich lang. Die hintere Extremität reicht bis zur Mitte zwischen Achsel- und Inguinalgrube und hat die vierte Zehe kaum länger als die dritte. Oben braun, die sechs mittleren Schuppenreihen mit schwar- zen Punkten, welche sich auf den beiden innersten und äufsersten zu einer Längslinie vereinigen; jederseits eine gelbe Längsbinde, welche vom oberen Augenlid beginnt, auf der vierten Schuppenreihe jeder Seite verläuft und nach unten von einer schwarzen Längs- binde eingefalst ist, welche auf der fünften und sechsten Schuppen- reihe jeder Seite verläuft. Unter dieser Längsbinde zwei bis drei Reihen brauner Punkte, welche aus der schmutzig gelben Grund- farbe hervortreten, die von der Bauchseite sich auf den unteren Theil der Körperseiten ausdehnt. Ein Exemplar (No. 7013. Mus. Berol.) aus Singapore, durch Hrn. Dr. F. Jagor. Diese Art steht der R. albopunctata Günther (Rept. Brit. In- dia p. 92.) am nächsten, welche aber an den Körperseiten auf schwarzem Grunde weilspunctirt ist und 56, statt 40, Querreihen von Schuppen zwischen den Extremitäten hat. Derselbe sprach über die in dem Zambezegebiet vor- kommende Art von Hemirhamphus. In meinem Werke über die Flufsfische von Mocam- bique habe ich den Hemirhamphus Commersonii als in den süfsen Gewässern vorkommend aufgeführt. Dieses ist zu berichtigen. vom 6. Februar 1871. 33 Hemirhamphus Commersonii geht wohl in den salzigen Theil des Quellimaneflufses, aber nicht in den Sülswassertheil desselben, in- dem bei einer neueren Untersuchung, angeregt durch die Verglei- chung der reichen ichthyologischen Sammlungen, welche Hr. Dr. Klunzinger aus dem rothen Meere gewonnen, sich herausgestellt hat, dafs die beiden Exemplare von Hemirhamphus aus dem Li- cuarefluls, welche sich jetzt noch aus meiner Sammlung in dem Berliner Museum (No.2884) befinden, nicht zu dieser Art, sondern zu H.dispar Cuv..Val. gehören. Diese Art, zuerst nach Exem- plaren aus Madagascar beschrieben, ist später in dem indischen Archipel, so wie neuerdings von Hrn. Dr. von Martens in Siam gefunden worden. Sie gehört zu der Untergattung Zenarchopterus, deren Arten vorzugsweise in sülsen (sewässern vorzukommen schei- nen, da auch der von mir beschriebene Hemirhamphus (Zenarchopte- rus) philippinus (s. Monatsber. Berl. Akad. 1868. p.273) nur in süs- sen Gewässern gefunden worden ist. 9. Februar. Gesammtsitzung der Akademie. Be yrich las über die Basis der Crinoidea bra- chiata. | Seit der Untersuchung des lebenden Pentacrinus durch Joh. Müller ist der Name der Basis allgemein angenommen für den- jenigen Theil des Krinoiden-Skelettes, an welchem die radial ge- ordneten Theile des Kelches ihren Anfang nehmen. Die Basis mit dem Stengel bildet die Rückenseite des Thieres, der entgegen- gesetzten Bauchseite gehören die Kelchöffnungen an, doppelt bei den lebenden, einfach bei den fossilen. Sowohl in der Ausdehnung wie in der Zusammensetzung ist die Kelchbasis mannichfaltigen Abänderungen unterworfen. Bald stellt sie einen kuglig ausgehöhlten Sack dar, an dessen oberem Rande die Stammglieder der Radien eingefügt sind, bald ist es ein 34 . Gesammtsitzung kurzer Trichter oder Kegel oder eine flache Schüssel, die an der inneren Umwandung der Kelchhöhle nur geringen Antheil nimmt, bald scheint sie vollständig verschwunden zu sein, theils durch Umbildungen, wie sie bei lebenden Comateln nachgewiesen wurden, theils in Folge von Verwachsung mit den Radien oder durch um- hüllendes Überwachsen der letzteren, wie es bei Eugeniacrinus der Fall ist. Immer aber bleibt die Basis ein wesentlicher Theil des Skelettes, den man sich nicht als fehlend denken kann. Ein Kri- noid ohne Basis, wie es nicht existirt, wäre ein solches, wo die Radien von einander getrennt in dem dorsalen Pol zusammenlau- fen, so dafs der Pol von den fünf ersten Radialgliedern umgeben wäre. | Das fortschreitende Studium der fossilen Krinoiden hat ge- lehrt, dafs die Form und Ausdehnung der Basis ein unwesentliches Merkmal abgiebt, nach welchem kaum generische Abtheilungen zu machen sind, dagegen hat sich immer mehr herausgestellt, dafs die verschiedenartige Zusammensetzung der Basis die allerwichtig- sten Merkmale für die Unterscheidung liefert. Die Anordnung, wel- che Bronn im Jahre 1860 in den Klassen und Ordnungen des Thierreiches für die Krinoiden annahm, theilt die Brachiata nach dem Vorgange Joh. Müller’s zunächst in die Tessellata und Ar- ticulata, und macht innerhalb dieser Abtheilungen kleinere Ab- schnitte in der Aneinanderreihung der Gattungen ausschliefslich nach Merkmalen, welche die verschiedene Zusammensetzung der Basis darbietet. Die Anordnung ist künstlich und bringt keines- weges überall die wahren Verwandtschaften der Krinoiden zu einem richtigen endgültigen Ausdruck, sie hat jedoch grolse Vorzüge vor anderen älteren Versuchen, die Krinoiden in Familien zu theilen. Nach ihrer Zusammensetzung sind die Basen zu unterscheiden in solche, die einen regulär fünftheiligen Bau besitzen, und andere, bei denen sich die regulär fünftheilige Zusammensetzung in eine symmetrich vier- oder dreitheilige umändert. Eine solche Umän- derung ist bestimmten Regeln unterworfen, deren Auseinander- setzung den hauptsächlichen Gegenstand dieser Abhandlung aus- macht. Vorauszuschicken ist eine Betrachtung der regulär fünf- theilig zusammengesetzten Basis in Verbindung mit dem Bau des Stengels. Die Zusammensetzung der regulär fünftheiligen Basis folgt dem Gesetz, dafs sich unter dem Kreise der ersten Radialglieder yon ehr 1871. 35 iu alternirender Stellung ein Kreis von gleichzähligen Gliedern ein- setzt, deren Nähte auf die Mitte der Radialglieder stofsen, so dals die Glieder des Basalkreises, in ihrer Beziehung zu den Kelch- radien betrachtet, eine interradiale Stellung einnehmen. Es kann ein zweiter Kreis von Gliedern folgen, welche in gleicher Weise mit denen des ersten Kreises wechseln, so dafs sie ihre Stellung unter den Kelchradien erhalten und eine Fortsetzung derselben darstellen würden, wenn der erste Basalkreis fehlte. Ihren nor- malen Abschlufs erhält die Basis bei den gestielten Krinoiden da- durch, dafs die fünf Nähte des einen, allein vorhandenen, oder des zweiten hizutretenden Basalkreises bis an den Nahrungskanal her- anreichen, der die Basis mit dem Stengel verbindet. Wo nur ein einzelner getheilter Kreis vorhanden ist, kommt es vor, — wie bei Cupressocrinus —, dafs die fünf Glieder des Kreises sich um ein _ ungetheiltes centrales Glied herumlegen, welches in seiner Mitte von dem Nahrungskanal durchbohrt wird; ein solches centrales Glied ist, da es noch wesentlich an der Kelchhöhlung Theil nimmt, der Ba- sis zuzurechnen und muls als ein Vertreter des zweiten Basalkrei- ses angesehen werden. Gestielte Krinoiden mit zwei getheilten Kreisen, bei denen am zweiten Kreis ein ähnliches Verhalten ein- tritt, sind nicht bekannt, eben so wenig wie Krinoiden mit drei getheilten Basalkreisen.") Nur unter den ungestielten zeichnet sich unter den jüngeren Krinoiden die merkwürdig isolirt stehende Gat- tung Marsupites dadurch aus, dals die fünf Glieder des zweiten Basalkreises in ähnlicher Weise eine grolse fünfseitige Central- platte umgeben, wie die Glieder des ersten Kreises bei Cupresso- crinus.?) 1) Hall’s Gattung Dendrocrinus, welcher der Autor drei Basalkreise zuschreibt, kann nicht in Betracht kommen, da Abbildung und Beschreibung erkennen lassen, dafs die Angabe auf falscher Deutung unvollkommen erhal- tener Reste beruht. 2) Unter den alten Krinoiden scheint F. Roemer’s Astylocrinus laevis, Lethaea geognostica Taf. 4! Fig. 13, wie Marsupites zwei Basalkreise zu be- sitzen, von welchen der untere aber nicht eine centrale Platte umgiebt, son- dern einem ungetheilten Centralknopf aufgelagert ist, etwa so, wie bei Apio- erinus die Basis dem letzten Stengelgliede. Roemer selbst hält den Central- knopf für die Basis und nimmt darüber nur einen Basalkreis an, der Parabasis genannt wird; damit ist jedoch die Anordnung der ausgefallenen Platten nicht 36 Gesammtsitzung Die getheilte Basis werde ich, je nachdem ein oder zwei Kreise vorhanden sind, der Kürze wegen als monocyklisch oder- dieyklisch getheilt bezeichnen. Für die dieyklische Basis reicht es aus, die beiden Kreise als oberen und unteren, oder als äus- seren und inneren zu unterscheiden, wie es bereits in der Abhand- lung über Encrinus geschehen ist. Auch wurden daselbst schon die Gründe angegeben, welche gegen die unveränderte Beibehaltung der von Joh. Müller für die Theile der Basis angenommenen Terminologie sprechen. Nach dieser heifsen Basalia überall die Glieder des zunächst dem Stengel aufliegenden Kreises, sowohl die Glieder der monocyklischen wie die Glieder des inneren Krei- ses der dieyklischen Basis; der obere Kreis der letzteren erhält als etwas accessorisch Hinzutretendes den besonderen Namen der Parabasis. Dadurch wurde angedeutet, dafs die Betrachtung der Basis vom Stengel und nicht, wie es naturgemäfser ist, von den Radien ausgehen solle. Spätere Autoren änderten, ohne etwas zu verbessern, nur den Namen. Aus den Parabasal-Gliedern machte De Koninck pieces sous-radiales, woraus dann Subradialia, bei Bronn die Subradialzone entstanden. Subradial würde aber mit gleichem Rechte auch die monocyklische Basis zu nennen sein. Vollständig verwirrend wäre die Annahme des Namens der Zwi- schenradiale, dessen sich Quenstedt neuerlich für die Parabasalia bedient hat. Der Stengel ist bei vielen Krinoiden von so einfachem Bau, dafs er nur einen quergegliederten Anhang des Kelches ausmacht. So verhalten sich die Stengel von kreisrundem Umfang, mit klei- nem runden Nahrungskanal und mit unbestimmt vielstrahlig ge- streiften Gelenkflächen. Hiervon zu unterscheiden sind andere Stengel, die in verschiedener Weise einen fünfstrahligen Bau er- kennen lassen nach Richtungen, welche zu den die Anordnung des Kelches bestimmenden Richtungen in bestimmter Beziehung stehen. Theils ist es die fünfkantig prismatische Form des Stengels, theils sind es die fünfblättrigen, am Pentacrinus bekannten Zeichnungen der Gelenkflächen, theils ist es die fünfkantige oder fünflappige verträglich, wie sie die Abbildung a. a. O., entsprechend dem zugehörenden Gypsabdruck, anzeigt. Die Gattung Astylocrinus wäre sehr verschieden von Agassizocrinus, wenn die vorstehende Deutung richtig ist. vom 9. Februar 1871. 37 Form des Nahrungskanals, wodurch die den Bau des Stengels be- stimmenden Richtungen angezeigt werden. Beim Pentacrinus ha- ben die fünf glatten blattartigen Felder der Gelenkflächen, deren Bedeutung Joh. Müller kennen lehrte, die Richtungen vom Nah- 'rungskanal zu den Ecken des Stengelpentagons; in der Mitte der Seiten entspringen die Cirren, die ihre Lage einer periodisch wie- derkehrenden Theilung des Nahrungskanals nach den fünf zwischen- liegenden Richtungen verdanken. Diese zweierlei, bei anderen Stengelformen in gleicher Weise unterscheidbaren Richtungen will ich als die pentapetalen und die pentameren Richtungen des Stengels unterscheiden; sie können mit einander auftreten oder jede für sich allein. Stengel, ähnlich denen des Pentaerinus, mit pentapetalen Ecken und pentameren Cirren-tragenden Seiten kommen auch bei alten Krinoiden vor. Goldfufs bildete solche zu Poteriocrinus”gehörende Stengel aus der Eifel als Pentacrinus priscus ab, Petref. Germ. Taf. 53 Fig. 7, Murchison gab Zeichnungen gleicher Stengel aus si- lurischen Schichten im Silurian System Taf. 4 Fig. 56 ohne beson- deren Namen. Pentagonale Stengel ohne fünfblättrige Zeichnungen der Gelenkflächen, bei welchen die pentameren Richtungen den Ecken des Pentagons entsprechen, kommen nur paläozoisch vor (Goldfufs Taf.52 Fig.2 als Cyathocrinus pentagonus). Die Richtun- gen des fünfstrahligen Nahrungskanals entsprechen stets den pen- tameren Richtungen des Stengels, alterniren also mit den fünf Blättern der Gelenkflächen, wenn diese zugleich mit einem fünf- lappigen Kanal vorhanden sind. In ihrer Stellung gegen die Basis verhalten sich die Richtun- sen der fünfstrahlig gebauten Stengel ungleich. Beim Pentacrinus ruhen die interradial stehenden Glieder der monocyklischen Basis _ auf den 5 Blättern des Stengelpentagons und die fünf pentameren Richtungen oder die fünf Mitten der Seiten des Pentagons corres- pondiren den Radien. Auf diesem Verhalten beruht der Ausspruch ‘Joh. Müller’s (über den Bau des Pentacrinus S. 16), dafs die ‚Basis ein metamorphosirtes Glied des Stengels sei und dafs man ihre fünf Stücke als zerfallene Theile der fünf Blätter des stern- förmigen Prismas der Stengelglieder ansehen könne. Dasselbe würde damit gesagt sein, wenn man den Stengel als einen nach ‚correspondirenden Richtungen theilbaren Anhang der Basis oder des unteren Basalkreises ansehen wollte. Dafs eine solche Auf- 38 Gesammtsitzung fassung nicht naturgemäfls ist, ergiebt sich aus dem Verhalten der dieyklischen Basis bei Fncrinus oder noch deutlicher bei Poterioeri- nus-Arten mit pentapetalem Stengel, wie P. fusiformis der Eifel; hier liegen, umgekehrt wie bei Pentacrinus, die Nähte des dem Stengel zunächst aufliegenden Gliederkreises über den Ecken und die Mitten der Glieder über den Seiten des Stengel-Pentagons. Man kann demnach die fünfstrahligen Stengel nach ihrem verschie- denen Verhalten zu der Theilung der Basis in isomere und anti- mere Stengel unterscheiden. Stengel mit fünflappigem Nahrungs- kanal haben immer, — die Basis mag monocyklisch oder dicyklisch getheilt sein —, eine antimere Stellung, was sich aus der Art des Eintretens der fünf Lappen oder Strahlen in die Kelchhöhlung er- giebt; stets werden die Glieder des dem Stengel aufliegenden Ba- salkreises in ihrer Mitte von einem der fünf Strahlen des Nahrungs- kanals eingeschnitten. Diese verschiedenen Verhältnisse im Bau des Stengels werden zu berücksichtigen sein bei der Erörterung des Verhaltens, dafs auch vierstrahlige und dreistrahlige Stengel vorkommen, bei denen die Abweichung vom fünfstrahligen Bau sich theils durch vierkan- tig oder dreikantig prismatischen Umfang, theils durch einen an scheinend regulär vier- oder dreitheiligen Nahrungskanal zu erken- nen giebt. Die Veränderung der regulären Fünftheilung in eine symme- trische Vier- oder Dreitheilung geht nicht von den Radien aus, sondern ist dem dorsalen Pol des Krinoids eigenthümlich; sie fin- det sich daher ebenso wie bei der monocyklischen Basis auch im unteren Kreise der dieyklischen. Das regulär fünftheilige Penta- gon wird zu einem symmetrisch vier- oder dreitheiligen dadurch, dafs entweder eine der fünf gegen die Seiten des Pentagons ge- kehrten Theilungsrichtungen, oder dafs zwei zu nicht aneinander- liegenden Seiten gehörende Richtungen gleichsam aufser Thätigkeit treten. Wo die Theilung fehlt, entsteht eine gröfsere Platte von fünfseitigem Umrifs, welche den Raum zweier der vierseitigen Plat- ten des regulär getheilten Pentagons einnimmt. Das nach diesem Gesetz in vier oder drei Theile zerlegte Pentagon heilst symme- trisch getheilt, weil es nur in der Richtung einer der fünf von den Ecken zu den gegenüberliegenden Seiten geführten Axen in zwei einander gleiche Hälften zerlegt werden kann. Die Axe zerschnei- a u vom 9. Februar 1871. 39 _ det bei dem dreitheiligen Pentagon die einzelne kleinere, bei der | viertheiligen die mittlere der drei kleinen und die srofse Platte. Bei dem viertheiligen Pentagon ist die Neigung vorherrschend, die Differenzen der vier inneren Winkel auszugleichen, so dafs .die vier Nähte unter rechten Winkeln sich kreuzend am Nahrungska- nal zusammenstolsen. Die Ausgleichung ist in allen Abstufungen _ bei Melocrinus-Arten zu beobachten. Die symmetrische Theilbar- _ keit wird hierdurch nicht geändert, da das ursprünglich gröfsere _ Glied seine fünfseitige Form beibehält, nur die Nähte sind ver- schoben und treffen nicht mehr die Mitte der Seiten. Eine ähn- liche Ausgleichung der inneren Winkel wäre auch bei dem drei- theiligen Pentagon möglich durch Verschiebung der beiden das kleine unpaare Glied begrenzenden Nähte, doch scheint dies nur selten vorzukommen. a b & Sy ii) Die vorstehenden drei Figuren zeigen Fig. a das symmetrisch dreitheilige, Fig. b das symmetrisch viertheilige Pentagon, Fig. e dasselbe mit ausgeglichenen inneren Winkeln. Die punktirten Li- nien in Fig. c haben die Stellung der. nicht verschobenen Nähte. So einfach diese Verhältnisse sind, so wurden sie doch nicht bei ihrer ersten Beobachtung richtig gedeutet oder besonders ge- _ würdigt. Man sieht dies aus falsch gezeichneten Theilungen, wie sie die Figuren bei Goldfufs, Petr. Germ. Taf. 58 Fig. 3 oder bei Joh. Müller a. a. ©. Taf. 6 Fig. 1a darstellen. Dafs das dreitheilige sowie das viertheilige Pentagon nur Modifikationen des _fünftheiligen und nach einer bestimmten Regel gebildet sind, er- klärte zuerst L. von Buch in der Abhandlung über Cystideen; | er zuerst hatte auch den Gedanken, dafs ein gewisser Zusammen- hang zwischen dem Auftreten einer symmetrisch getheilten Basis und einer seitlichen Lage der Scheitelöffnung stattfinden könne, gelangte aber bei der weiteren Ausführung dieses Gedankens zu falschen Schlüssen. Seine Meinung war die, dafs die Axe, nach ? BE 2 40 . Gesammtsitzung welcher die Basis in zwei einander gleiche Hälften zerlegbar ist, in ihrer meridianalen Verlängerung um das Krinoid herum die excentrisch gelegene Scheitelöffnung treffen müsse, und er ging so | weit zu glauben, dafs eine centrale Scheitelöffnung nur da vor- kommen könne, wo die Basis regulär fünftheilig gebaut ist (vergl. über Cystideen 8.5). Fast scheint es, dafs der sonst so scharf blickende Beobachter zur Zeit, als er die Natur der Cystideen zu entziffern bemüht war, noch nie den wohlerhaltenen Kelch einer brachiaten Crinoidee mit pentagonaler dreitheiliger Basis gesehen hatte. Er stützt sich hauptsächlich auf die Gattung Actinocrinus (Cystideen Taf. 2 Fig. 9), die aber gar nicht die ihr zugeschrie- bene pentagonale, sondern eine hexagonale Basis besitzt, und er bezieht sich für Platyerinus auf die Zeichnungen bei Joh. Müller in der Abhandlung über FPentacrinus Taf. 6, an denen nur eine falsch gezeichnete Basis und nichts über die Beziehungen der Ba- sis zur excentrischen Scheitelöffnnng zu sehen ist. In dieser Weise entstand die erste Vorstellung von dem so- genannten „bilateralen* Bau der Krinoiden (Oystideen S. 2 Anm.). Spätere Autoren behielten die Vorstellung bei, beschränkten sie aber auf die Betrachtung der Abweichungen in der regulären Anord- nung der Radien, die mit einer excentrischen Lage der Scheitel- öffnung allerdings in Verbindung stehen, so F. Roemer in der Lethaea geognostica I. S. 221. Von einer besonderen Beziehung der symmetrisch getheilten Basis zu der symmetrischen Theilung der Radien ist hier nicht mehr die Rede; dennoch ist sie vorhan- den und bestimmten Gesetzen unterworfen. Die reguläre fünfstrahlige Anordnung der Radien des Kelches verwandelt sich dadurch in eine symmetrische, dafs eine der fünf interradialen Richtungen besonders ausgezeichnet wird; die Radien ordnen sich, wenn dies eintritt, symmetrisch nach einer Axe, die den polar ausgezeichneten Interradius und den gegenüberliegenden Radius durchschneidet. In vielen Fällen wird die Auszeichnung des polaren Interradius nur dadurch bemerkbar, dafs die Scheitel- öffnung eine excentrische Lage annimmt, indem sie aus dem ven- tralen Pol in der Richtung gegen einen der Interradien hin zur Seite rückt. In anderen Fällen, wenn sich die Scheiteldecke zwi- schen den im Kelch verwachsenen Radien abwärts verlängert und die sogenannten Interradialfelder bildet, erhält dasjenige Interradial- feld, dem die excentrische Scheitelöffnung zugewendet ist, eine von vom 9. Februar 1871. | 41 den änderen abweichende Zusammensetzung, oder es zieht sich tiefer zwischen den anliegenden Radien abwärts. Es kömmt aber auch vor, wie bei Actinocrinen mit rüsselförmig verlängertem Schei- tel, dafs eins der fünf Interradialfelder die abweichende Zusammen- setzung besitzt, während die Scheitelöffnung ihre centrale Lage be- halten hat. Wie sich hieraus ergiebt, war es unrecht, bei den Krinoiden in der Weise von einem Vorn und Hinten zu sprechen, dafs der ausgezeichnete Interradius überall der hintere oder anale genannt wurde, auch wenn die Scheitelöffnung central ist und wenn man von der Lage derselben keine Kenntnils besitz. Abgesehen von der Frage, ob die allein vorhandene Scheitelöffnung Mund, wie bei Müller und L. von Buch, oder After, wie neuere Auto- ren wollen, zu nennen sei, bleibt der anale Interradius eine un- passende Benennung, weil die Auszeichnung des Interradius nicht durch die Scheitelöffnung hervorgerufen wird; die excentrische Lage der letzteren ist vielmehr nur eine Folge des zum Gründe liegenden Verhaltens der polaren Auszeichnung einer der inter- radialen Richtungen. Ich werde hiernach die Axe, nach welcher sich die Radien symmetrisch ordnen, die radiale Axe nennen im Gegensatz zu der dorsalen Axe, nach welcher die Basis symme- trisch getheilt wird. Nur bei wenigen alten Krinoiden ist der Kelch so vollständig regulär gebaut, dafs weder eine radiale noch eine dorsale Axe unterscheidbar ist. Bei anderen ist nur die radiale Axe ausgebil- det, während die Basis regulär getheilt ist, und. noch andere be- sitzen reguläre Radien und centrale Scheitelöffnung bei symme- trisch zusammengesetzter Basis. Solche Krinoiden, bei denen nur die eine Axe ausgebildet ist, würden ihrer ganzen Länge nach vom Scheitel bis zur Wurzel durch eine und dieselbe Ebene, die in dem einen Fall durch die radiale Axe, im anderen Fall durch die dorsale Axe zu legen wäre, in zwei einander gleiche Hälften theilbar sein. Bei den zahlreichen Krinoiden aber, bei denen beide Axen zur Ausbildung gelangt sind, ist es Regel, dafs die dorsale Axe eine ihr eigenthümlich zukommende, von der radialen ab- weichende, in jedem einzelnen Falle aber beständige Richtung er- hält. Die im Folgenden vorzutragenden Beobachtungen, welche über dieses Verhalten angestellt werden konnten, beziehen sich auf Gattungen sowohl mit monocyklischer wie dieyklischer, mit drei- theiliger wie viertheiliger Basis. [1871] 4 42 Gesammtsitzung Am einfachsten ist die Beobachtung bei der monocyklischen dreitheiligen Basis des Platyerinus. Die symmetrische Thei- lung des Kelches nach einer radialen Axe ist bei dieser Gattung nur möglich bei Arten aus der Verwandtschaft des Pl. peleatus Goldf. oder Pl. rugosus Mill., wo die Kelchöffnung eine vollkom- men seitliche Lage hat. Betrachtet man solche Kelche in umge- wendeter Stellung mit nach oben gekehrter Basis und orientirt man das Pentagon der Basis gegen den Interradius, über welchem die Scheitelöffnung liegt, so ist leicht zu sehen, ‚dafs bei allen Indivi- duen die drei Glieder der Basis die gleiche Lage haben, und dafs die dorsale Axe nicht mit der radialen zusammenfällt. Zur Anstellung weitergehender Vergleichungen wird es erfor- derlich, der radialen Axe eine feste Lage zu geben. Ich werde im Folgenden den interradialen Pol derselben bei Betrachtung des Kelches in seiner umgewendeten Stellung nach vorn kehren und in den erläuternden, stets auf diese Stellung bezüglichen Figuren mit R bezeichnen. Die seitlichen paarigen Radien und Interradien unterscheide ich als die anliegenden und abliegenden Radien oder Interradien der rechten und linken Seite. Indem so die Benennung vorderer und hinterer Radien oder Interradien vermieden wird, er- hält man den Vortheil, dafs in der aufrechten Stellung, in welcher die Beobachter die Scheitelöffnung nach hinten zu kehren gewohnt sind, der Ausdruck für die seitlichen Theile derselbe bleibt. Da bei dem Pentagon der monocyklischen Basis die Ecken den interradialen und die Seiten den radialen Richtungen des Kel- ches entsprechen, so lautet für Platyerinus das R durch beistehende Figur erläuterte Gesetz so, | d dafs die dorsale Axe d—d, nach welcher die Basis symmetrisch getheilt wird, vom rechten anliegenden Radius zum linken abliegenden Interradius hinüberführt. Dieser Ausdruck würde derselbe bleiben, wenn man die Schei- v telöffnung bei aufrechter Stellung des Kelches nach hinten wendet. | Eine dieyklische dreitheilige Basis 2 besitzt die Familie der Taxocriniden, zu wel- cher Taxocrinus, Forbesiocrinus, Ichthyocrinus, Mespiloerinus und Le- Platyerinus eanocrinus zu rechnen sind. vom 9. Februar 1871. 43 Die genannten fünf Gattungen sind wie durch gleiche Zusam- mensetzung der Basis auch durch den Bau ihrer Radien einander nahe verwandt. Letztere theilen sich mehrfach, behalten aber ein- zeilige Glieder, an deren Seiten zuweilen deutlich Saumplatten, aber keine Pinnulen sichtbar werden. Bei keiner wurde eine voll- ständig erhaltene Bauchdecke mit der Scheitelöffnung beobachtet; der polare Interradius wird aber meist dadurch angezeigt, dafs sich die Bauchdecke zwischen zwei Radien bis zur Basis herab- zieht, so dafs das unterliegende Glied des oberen Basalkreises eine von den übrigen Gliedern des Kreises abweichende Form er- hält. Eine oder mehrere Interradialplatten zeigen sich in dem po- laren Interradialfeld, andere zuweilen auch in den seitlichen Inter- radien, doch dienten sie nicht zu einer festen schaligen Verbindung der bis zum ersten Radialgliede herab durch Leistengelenke be- weglich bleibenden Radien. Die Familie ist am nächsten den Po- teriocriniden verwandt, wohin Poteriocrinus, Oyathocrinus und an- dere ähnliche Gattungen mit einer dieyklischen, regulär fünftheili- gen Basis gehören. Die Gattungen Taxocrinus und Forbesiocrinus stehen einander so nahe, dafs es fraglich wird, ob beide nebeneinander bestehen können. Phillips vereinigte zuerst im Jahre 1841 vier Krinoi- den, die vorher als Cyathocrinus und Poteriocrinus beschrieben wa- ren, wegen des übereinstimmenden Baues ihrer Radien unter dem Namen Isocrinus, woraus nachher Taxocrinus geworden ist. For- besiocrinus sollte sich nach De Koninck hauptsächlich durch das Vorhandensein von Interradialgliedern unterscheiden. Die Gattun- gen lassen sich jedoch nur getrennt festhalten, wenn Taxocrinus auf solche Arten beschränkt wird, wo die erste Theilung der Ra- dien im dritten Gliede vor sich geht, während für Forbesiocrinus vier primäre Radialglieder bezeichnend werden. Zu Taxocrinus in dieser Beschränkung gehören der englische T. tuberculatus, der amerikanische T. interscapularis und die beiden rheinischen T. rhe- nanus und T. affinis; was von anderen Arten durch L. Schultze in die Gattung gestellt wurde, ist daraus zu entfernen oder ist zweifelhaft. Die Basis beider Gattungen ist ausnehmend klein und gros- sentheils vom Stengel bedeckt; ihre Zusammensetzung war den Gründern der Gattungen nach unbekannt oder sie wurde verkannt. Dafs Taxocrinus eine dieyklische dreitheilige Basis besitzt, hat zu- Re 44 Gesammtsitzung erst Joh. Müller festgestellt, bei Forbesioerinus beobachtete sie zuerst Hall an Arten des amerikanischen Kohlenkalks. Unter den Materialien der hiesigen Sammlung war die Zusammensetzung der Basis sichtbar an einem wohlerhaltenen Taxocrinus tuberculatus und an zwei isolirten Kelchböden aus dem Kohlenkalk von Bol- land und von Altwasser in Schlesien, von denen ersterer wahr- scheinlich dem Forbesiocrinus nobilis, der andere einer noch unbe- kannten Art derselben Gattung angehört. Bei den beiden Kelch- böden ist der innere Basalkreis sehr klein und mit deutlich erhal- tenen Nähten nur an der Innenseite der Basis sichtbar; an der Aufsenseite auf der Ansatzfläche des Stengels zeigten sich auch bei Anwendung von Säuren keine Nähte, so dals bei vollständig er- haltenen Kronen die Zusammensetzung der Basis bei diesen Arten kaum nachweisbar wäre. In den drei beobachteten Fällen zeigten die Nähte des inneren Basalkreises die Stellung, wie sie in der neben- R 3] stehenden Figur angezeigt ist. Da die Glieder des zweiten Basalkreises mit denen des ersten alterniren, so hat das Pentagon, verglichen mit Bi dem der monocyklischen Basis des Platyerinus, eine umgewendete Lage erhalten, und die Sei- ten entsprechen jetzt den interradialen, die Ecken den radialen Richtungen des Kelches. Die Glieder und die Nähte des symmetrisch d getheilten unteren Basalkreises haben eine ganz Taxocrinus andere Lage erhalten, aber die Richtung der dorsalen Axe ist un- verändert dieselbe geblieben; sie führt, wie bei Platyerinus, vom rechten anliegenden Radius zum linken abliegenden Interradius herüber. Um die einfache Grundlage dieser Erscheinung leichter zu übersehen, ist von dem geometrischen Verhalten auszugehen, dafs eine symmetrische Dreitheilung des regulären Pentagons überhaupt in zehnfacher Weise geschehen kann, indem die unpaare Naht zwischen zwei grölseren Gliedern von jeder der fünf Ecken wie von jeder der fünf Seiten-Mitten ausgehen könnte. Da die Thei- lung in einem Pentagon erfolgt, dessen Glieder mit den darüber stehenden alterniren, so sind die von den Ecken ausgehenden Thei- lungen ausgeschlofsen und fünf Theilungsweisen bleiben möglich, von denen nur die eine vorkömmt. In dem Pentagon des unteren Ba- vom 9. Februar 1871. 45 salkreises, welches die Gegenstellung hat, erhalten die Nähte der möglichen Theilungen die Richtungen derjenigen, die im oberen Pentagon die unmöglichen waren, und man sieht aus der nachste- henden Figur, dafs die bei Taxocrinus oder Forbesiocrinus beob- achtete Theilungsweise die einzige ist, die möglich war, wenn die dorsale Axe der dieyklisch-dreitheiligen Basis dieselbe Lage behal- ten sollte, die sie bei der monocyklischen des Platycrinus besitzt. In der Figur sind die beiden, nach derselben dorsalen Axe d—.d getheilten Pentagone der monocyklischen und der dicyklischen Basis ineinandergelegt; das letztere mit den zugehörenden Nähten ist durch punktirte Linien unterschieden. Von den beiden zuerst hervorgehobenen Gattungen der Taxo- ceriniden unterscheidet sich Ichthyocrinus dadurch, dafs die aus platten, breiten Gliedern bestehenden Radien sich in ruhendem Zu- stande fest aneinanderfügen können. Bereits Phillips bemerkte im Jahre 1859, indem er den zu Ichthyocrinus gehörenden C'yatho- erinus pyriformis des Silurian System mit Tawocrinus tuberculatus verglich, dafs beide Krinoiden grofse Analogieen darböten und er- stere wohl eine neue Gattung bilden könne; sein Urtheil wurde bestätigt durch Hall, der am amerikanischen Ichthyocrinus laevis die dicyklische dreitheilige Basis nachwies. Hält man sich an das Diagramm, welches dieser Autor in der Paläontologie von New- York im zweiten Bande Taf. 45 Fig. 2 gegeben hat, so wäre auch bei Ichthyocrinus noch der polare Interradius durch ein kleines hochliegendes Interradialglied kenntlich, und die Theilung des un- teren Basalkreises entspräche derjenigen des Tawocrinus. 46 Gesammtsitzung Die Gattung Mespilocrinus De Koninck’s ist nicht, wie Hr. L. Schultze urtheilte, ident mit Lecanocrinus. Sie unter- scheidet sich von Ichthyocrinus nur durch einen gröfseren, mehr entwickelten Kelchboden, an welchem die dieyklische Basis in Ver- bindung mit den ersten Radialgliedern die Form einer Patina er- halten hat. Von den beiden Arten der Gattung besitzt die hiesige Sammlung durch Hrn. De Koninck eine Patina des Mespilocrinus Forbesianus, deren Theilung deutlich gleich der des Taxocrinus ist, ebenso wie in den Diagrammen, welche De Koninck für seine beiden Arten gegeben hat. Lecanocrinus unterscheidet sich von Mespilocrinus dadurch, dafs der polare Interradius, ähnlich wie bei Poterioerinus, durch Ein- schaltung eines nach der rechten Seite abwärts gesenkten accesso- rischen Gliedes eine schiefe Ausbreitung oder eine Art von Dre- hung erhält. In Folge hiervon haben die dem polaren Interradial- felde seitlich anliegenden Radialglieder, sowie die anstofsenden Glieder des oberen Basalkreises, eine unregelmäfsig verschobene Form, die aber auf die Theilung des unteren Basalkreises keinen Einflufs ausübt. Die Theilung der Basis konnte an der Patina einer unbeschriebenen silurischen Art von Gotland beobachtet wer- den; sie verhält sich wie bei Taxocrinus und übereinstimmend mit den verschiedenen für die Gattung gegebenen Diagrammen: für L. macropetalus bei Hall Pal. of New-York II Taf. 45 Fig. 1g, für L. ornatus 1. c. Taf. 44 Fig. 2g, für L. caliculus 1. c. Taf. 46 Fig. 3b, und für den rheinischen ZL. Roemeri bei Schultze Echin. des Eifler Kalkes 8. 40. Nach Vorhergehendem war die beobachtete Theilung der Ba- sis bei den Taxocriniden in allen, freilich nicht sehr zahlreichen Fällen die gleiche und die Übereinstimmung mit den angeführten Diagrammen spricht dafür, dafs das beobachtete Verhalten ein für die Familie allgemein gültiges Gesetz ist. Abweichungen, wie sie Hall’s Diagramm für Forbesiocrinus in der Paläontologie von Jowa, und Schultze’s Diagramm für Taxocrinus in den Echino- dermen des Eifler Kalkes S. 32 zeigen, bin ich geneigt, dem Um- stande zuzuschreiben, dafs die Verfasser dem in Betracht gezoge- nen Verhältnifs noch nicht ihre Aufmerksamkeit zugewendet hatten. Unter den Krinoiden mit monocyklischer viertheiliger Basis ist kaum eine andere als Melocrinus für entsprechende Be- vom 9. Februar 1871. 47 obachtungen geeignet. Wie bei Platyerinus besitzen einzelne Arten dieser Gattung eine centrale oder subeentrale Scheitelöffnung und die fünf Interradialfelder sind einander gleich zusammengesetzt, so dafs der Kelch sich nicht nach einer radialen Axe theilen läfst. Bei der Mehrzahl der Arten hat aber die Scheitelöffnung eine entschieden seitliche, einem Interradius zugewendete Lage und das unterliegende Interradialfeld erhält, wie schon Goldfufs bemerkte, eine gröfsere Zahl von Platten. DBei solchen Melocrinen ist denn auch für die Lage der dorsalen Axe eine bestimmte Regel nach- weisbar, von der jedoch Ausnahmen vorkommen, was bei Platy- erinus nicht gesehen wurde. Die normale Lage der dorsalen Axe ist bei Melocrinus eine andere als bei der dreitheiligen Basis BR des Platycerinus; sie läuft, wie neben- stehende Figur zeigt, vom rechten an- liegenden Interradius zum linken ab- liegenden Radius herüber, ist also um einen Decimalraum weiter von der radialen Axe abgewendet. Die Beobachtung konnte an 20 Kelchen angestellt werden, die theils dem M. hieroglyphicus von Stolberg, theils unbeschriebenen oberdevonischen Melocrinus Arten von Senseille bei Couvin in Belgien angehören. Bei 17 Kel- chen zeigte sich die normale Theilung, bei den 3 anderen war sie in gleicher Weise abweichend, nämlich so, dafs die dorsale Axe mit der radialen zusammenfällt. Wenn eine dieyklische viertheilige Basis nach dersel- ben Axe getheilt wäre wie die mono- cyklische des Melocrinus, und sich zu dieser also verhielte wie die Basis der Taxocriniden zu der des Platycrinus, so würden die Glieder des unteren Basalkreises wie in der beistehenden Figur gestellt sein. Eine so getheilte 4 Basis ist noch nicht beobachtet wor- den, ist aber bei der Beurtheilung des Baues der Gattung Cupressoerinus in Betracht zu ziehen. 7 - Gesammtsitzung Cupressocrinus hat vollkommen regulär gebaute Radien ohne Interradialplatten. Die Bauchdecke ist nicht gekannt, aber das der Gattung eigenthümliche, zwischen den Radien ausgebreitete innere Gerüst besitzt ein interradial stehendes, die Lage der Schei- telöffnung andeutendes Loch, durch welches man in den Stand ge- setzt wird, den Kelch nach einer radialen Axe getheilt zu betrach- ten, daher auch die Frage zu erörtern, ob die vierstrahlige Thei- lung des Stengels, wie sie den meisten Arten der Gattung zu- kömmt, zu der radialen Theilung des Kelches in ähnlichen Be- ziehungen steht, wie die Theilung der Basis bei anderen Gattungen. Die dieyklisch zusammengesetzte Basis des Cupressocrinus be- steht aus einem regulär fünftheiligen oberen Kreise und aus einer ungetheilten Centralplatte, die sich bald flach über dem Stengel- ende ausbreitet, bald kurz aufgerichtet, bald auch ganz vom Sten- gel bedeckt ist. In die pentagonale Oentralplatte tritt das vier- strahlige Kreuz des Nahrungskanals in derselben Lage ein, die es in dem vierkantigen Stengel einnimmt, so dafs sich an jedem Kelch mit erhaltenem Scheitelgerüst leicht die Richtungen der fünf Kelch- radien mit denen der vier Stengelstrahlen vergleichen lassen. Die Untersuchung zahlreicher Kelche des Cupressocrinus gracilis ergab hierbei das Resultat, dafs bei der grolsen Mehrzahl die vier Strahlen des Nahrungskanals im Pentagon der Üentralplatte eine solche Stellung einnehmen, dafs einer der vier Strahlen gegen die linke abliegende Ecke und der gegenüberliegende gegen die Mitte der rechten anliegenden Seite gekehrt ist, während die Richtung der beiden anderen Strahlen durch die Kreuzung unter rechten Win- keln bestimmt wird. In der folgenden Figur sind die beiden Pentagone des äufse- R _d vom 9. Februar 1871. Ag. ren Basalkreises und der Centralplatte ineinandergelegt und dem Kreuz in der Centralplatte ist die oben bezeichnete, als normal zu betrachtende Stellung gegeben. Zugefügt ist der Umrifs des vier- seitigen Stengels, wie er an der unteren Seite des Kelches zu se- hen ist. Eine solche Stellung des Kreuzes entspricht nicht der Lage von Nähten, durch welche das Pentagon der Centralplatte symme- 'trisch in vier Theile zerlegt werden könnte; sie wäre daher auch nieht möglich in einem Stengel, dessen Strahlen sich in isomerer Stellung zu den Gliedern eines getheilten unteren Basalkreises be- fänden. Legt man dagegen in das Pentagon der Centralplatte, wie es die nachstehende Figur veranschaulicht, vier unter rechten R Winkeln sich kreuzende Nähte, zu welchen sich die vier Strah- len des Nahrungskanals in antimerer Stellung verhalten, so hat man die Theilung, wie sie einer dicyklischen Basis zukommen würde, die nach derselben Axe wie die monocyklische Basis des Melocrinus in vier Theile zerlegt ist. Die vier Glieder haben die- selbe Lage, wie in der unteren auf S. 47 gegebenen Figur, nur mit dem Unterschiede, dafs die inneren Winkel ausgeglichen sind. ’ Aufser vierstrahligen Stengeln kommen bei zwei Arten von Qupressocrinus auch Stengel mit dreistrahligem Nahrungskanal vor. Die eine Art ist in der Eifel häufig und wurde fast gleichzeitig von L. Schultze als C. inflatus und von Quenstedt als (©. tri- merus unterschieden; die andere beschrieb Schultze als (. hiero- glyphicus. Bei der Beobachtung von 10 Kelchen des O©. inflatus zeigte sich alsbald, dals auch hier die drei Strahlen des Stengels 50 Gesammtsitzung nicht symmetrisch nach der radialen Axe gestellt sind, doch ent- sprach bei der Mehrzahl die Stellung auch nicht der dorsalen Axe, die für die vierstrahligen Stengel bestimmend war; vielmehr zeigt sich bei den am regelmäfsigsten geformten Kelchen der eine von den drei Strahlen gegen die rechte anliegende Ecke des Pentagons der Centralplatte gekehrt, d. h. der Axe entsprechend, die für die symmetrisch dreitheilige Basis des Platycrinus und der Taxocrini- den bestimmend war. In entsprechender Weise wie oben für die vierstrahligen Stengel ist in beistehen- der Figur das Verhältnifs dadurch er- läutert, dafs in das Pentagon der Cen- tralplatte drei Glieder nach der be- zeichneten Axe hineingelegt wurden, so dafs die drei Strahlen des Nahrungs- kanals die antimere Stellung haben. Vielleicht sind die verhältnilsmä- [sig doch nicht sparsamen Abweichun- gen von den für die Stengel des Ou- pressocrinus angenommenen Regeln da- rauf zurückzuführen, dafs gleichsam ein Schwanken in der Wahl der einen oder der anderen Axe bei der Bildung des Stengels ein- trat. Das Verhältnifs der abweichenden zu den normalen Stellun- gen stellt sich in den beobachteten Fällen so heraus, dafs bei den vierstrahligen Stengeln des ©. gracilis auf 14 normale 3 oder 4 abweichende, bei C, abbreviatus auf 5 normale 2 abweichende und bei C. inflatus auf 7 normale 3 abweichende Stellungen kamen. Auch dürfte hierbei zu berücksichtigen sein, dafs wenige andere Gattungen zu so zahlreichen und verschiedenartigen monströsen Ausbildungen geneigt sind wie (upressocrinus. Für fernere Untersuchungen über das dem vierstrahligen Bau der Stengel zum Grunde liegende Gesetz würden sich besonders die einander nahestehenden Gattungen Gastrocoma, Ceramocrinus, Na- nocrinus und Lecythocrinus eignen, die alle auch in der Zusammen setzung der Basis dem (upressocrinus gleichen. Unter den Ma- terialien der hiesigen Sammlungen liefs sich die Lage der Stengel- strahlen nur an 2 Stücken, einer Gastrocoma und einem Ceramocri- nus sicher bestimmen; bei beiden war die Stellung die normale des ‚Cupressocrinus. Den genannten Gattungen reiht sich als nahe ver- m nn vom 9. Februar 1871. sn wandt auch Myrtillocrinus an, namentlich nach Hall’s Darstellung des M. americanus. Eine genauere Beobachtung dieser Gattung wäre besonders wünschenswerth, da sie die einzige ist, der bei einem vierstrahligen Stengel zugleich ein getheilter unterer Basal- kreis zugeschrieben wird. Im Vorhergehenden wurden nur die verschiedenen symmetrischen Theilungsweisen pentagonaler Basen in Betracht gezogen. Aufser ihnen kommen noch monocyklische hexagonale Basen vor, die bei Actinocrinus und Hexacrinus in drei, bei Dichocrinus in zwei ein- ander gleiche Theile zerlegt sind. Die Bedingungen, welche hier die Anordnung der Theile bestimmen, sind andere als bei der pen- tagonalen Basis. Da das Hexagon nur dadurch entsteht, dals zwei Radien durch ein Interradialfeld bis zur Basis herab auseinander- geschoben werden, so erhält das Hexagon für das Krinoid die Be- deutung eines symmetrischen Hexagons, dessen eine Seite sich als interradial den fünf anderen Seiten als radialen gegenüberstellt. Ein solches Hexagon ist deshalb überhaupt nur in gleichwerthige Hälften nach einer Axe theilbar, welche von der Mitte der einen interradialen zu der gegenüberstehenden radialen Seite herüberführt, d. h. nach einer Axe, die mit der radialen Axe des Kelches zu- sammenfällt. Man hat hiernach auch die Dreitheilung des nur scheinbar regulären Hexagons als eine symmetrische zu betrachten, welche nach der Regel erfolgt, dafs die eine der drei theilenden Nähte interradial, die beiden anderen radial gestellt sind. Die Mittelnaht in der Basis des Dichocrinus ist so aufzufassen, dafs die eine Hälfte derselben interradial, die andere radial ge- stellt ist. Die an den brachiaten Krinoiden ausgeführten Beobachtungen veranlalsten auch eine vergleichende Untersuchung der Blastoideen und Cystideen. - Die Blastoideen besitzen sämmtlich eine monocyklische, pen- tagonale, symmetrisch dreitheilige Basis, und haben über einer der fünf Interradialplatten eine einzelne sich auszeichnende Öffnung, welche wahrscheinlich der Scheitelöffnung der Brachiaten entspricht. Man kann daher auch bei ihnen den Kelch nach einer radialen Axe getheilt betrachten und die Theilung der Basis in derselben Weise wie bei den Brachiaten ausdrücken. Bei gleicher Stellung und ÖOrientirung, wie sie den Kelchen der Brachiaten gegeben 92 Gesammtsitzung wurde, erhält dann die dorsale Axe die Rich- tung vom linken anliegenden Radius zum rech- ten abliegenden Interradius herüber. Das ist eine Lage, die bei brachiaten Krinoiden mit dreitheiliger Basis nicht beobachtet wurde, die sich aber bei einer gröfseren Zahl von Pen- tatremiten verschiedener Art constant gezeigt hat und auch an einigen Stücken von Blaea- crinus und Codonaster nachgewiesen werden Pentatremites konnte. Die Cystideen sind im Allgemeinen zu gleichartigen Unter- suchungen nicht geeignet, weil sich bei ihnen Radien, Bauchdecke und Scheitelöffnungen nicht wie bei den Brachiaten von einander scheiden. Nur die beiden Gattungen Stephanocrinus und Oryptoeri- nus, die sich durch das Fehlen der Kelchporen und durch ihren einfachen regelmälsigen Bau so sehr von den übrigen Cystideen entfernen, konnten berücksichtigt werden. Stephanocrinus hat fast vollständig dieselbe Zusammensetzung wie Pentatremites und unterscheidet sich wesentlich nur durch die freie Entwicklung der Radien; die seitliche pyramidale Öffnung, wegen welcher die Gattung zu den Cystideen gestellt wird, hat dieselbe Lage wie die seitliche Scheitelöffnung der Blastoideen. Die Unter- suchung einiger wohl erhaltenen Stücke von Lockport, welche die hiesige Sammlung Hrn. Roemer zu verdanken hat, zeigte, dafs bei gleicher Orientirung auch die dorsale Axe die gleiche Lage hat wie bei Peniatremites. Bei Cryptocrinus folgt über dem symmetrisch dreitheiligen Ben: tagon, dem der Stengel ansitzt, zunächst ein regulär fünftheiliger Kreis, über welchem die pyramidale Scheitelöffnung so gelegen ist, dafs man die beiden unteren Kreise der dieyklisch dreitheiligen Basis einer brachiaten Crinoidee verglei- chen kann. Giebt man dem entsprechend der pyramidalen Öffnung die Lage als Pol einer radialen Axe, so geht die dor- sale Axe, wie nebenstehende Figur an- zeigt, von der linken anliegenden Seite zur rechten abliegenden Ecke des Pen- tagons herüber. Die Lage verhält sich Cryptoerinus vom 9. Februar 1871. 5 BG) zur Axe der Blastoideen so, wie die Axe des Melocrinus zu der des Platyerinus oder Taxocrinus, nämlich nach derselben Seite, aber um einen Decimalraum weiter von der radialen Axe abge- wendet. Die Resultate der mitgetheilten Beobachtungen über die sym- metrisch getheilte Basis der Krinoiden lassen sich in folgenden Sätzen zusammenfassen: 1. Bei allen Krinoiden, an deren Kelchen sich zugleich die Radien nach einer radialen und die Theile der Basis nach einer dorsalen Axe ordnen lassen, haben die beiden Axen eine gesetz- mälsige Lage gegeneinander. 2. Wendet man den interradialen Pol a radialen Axe in der umgekehrten Stellung des Kelches nach vorn oder in der aufrechten Stellung nach hinten, und unterscheidet man, von dem interradialen Pol ausgehend, die seitlichen Radien und Interra- dien als die anliegenden und abliegenden, so gilt für alle Bra- chiaten das Gesetz, dafs die dorsale Axe entweder vom rechten anliegenden Radius zum linken abliegenden Interradius, oder vom rechten anliegenden Interradius zum linken abliegenden Radius herüberführt. 3. Bei den Brachiaten mit pentagonaler dreitheiliger Basis, sowohl bei denen mit monocyklischer wie bei denen mit dieykli- scher Basis, geht die dorsale Axe vom rechten anliegenden Radius zum linken abliegenden Interradius. Beobachtet wurden Platyeri- uus und Taxocrinus nebst verwandten Gattungen. 4. Bei der monocyklischen viertheiligen Basis des Melocrinus geht die dorsale Axe vom rechten anliegenden Interradius zum lin- ken abliegenden Radius. 5. Bei Gattungen mit vierstrahligen und dreistrahligen Sten- geln, — Cupressocrinus, Gastrocoma und verwandten Gattungen —, sind die Strahlen des Stengels so geordnet, dafs sie in die Glie- der einer nach den beobachteten Axenrichtungen viertheilig oder 54 Gesammisitzung dreitheilig zertheilten Basis in antimerer Richtung einschneiden würden. 6. Die hexagonale Basis des Actinocrinus, Hexacrinus und Dichocrinus ist symmetrisch getheilt, indem die eine der vom dor- salen Pol ausgehenden theilenden Nähte zu der einzelnen interra- dialen Seite des Hexagons hinführt. 7. Bei den Blastoideen, — Pentatremites, Elaeacrinus und Codonaster —, hat die dorsale Axe der pentagonalen dreitheiligen Basis die bei Brachiaten nicht beobachtete Lage vom linken anlie- genden Radius zum rechten abliegenden Interradius herüber. 8 Die zu den Cystideen gezählte Gattung Stephanocrinus hat dieselbe Lage der dorsalen Axe wie die Blastoideen. 9. Betrachtet man die Cystideen-Gattung Cryptocrinus wie eine brachiate Crinoidee mit dicyklischer dreitheiliger Basis, so entspricht ihre dorsale Axe einer Lage vom linken anliegenden Interradius zum rechten abliegenden Radius. Zum Schlufs möge noch die Frage berührt werden, in wie weit zwischen der eigenthümlichen Theilung der Basis bei Krinoiden und der symmetrischen Ausbildung anderer Echinodermen, insbe- sondere der Seeigel, Analogieen vorhanden sind. | Von den in meridianalen Gliederreihen geordneten Theilen der Seeigelschale entsprechen die Ambulakral- und Interambulakralfel- der den Radien und den Interradialräumen der Krinoiden. In derselben Weise wie bei den Krinoiden vereinigen sich die Radien der Seeigel nicht im dorsalen Pol, sondern bleiben von demselben getrennt durch den Scheitelapparat, der seiner Lage nach das Analogon der Basis der Krinoiden ist. Die symmetrischen Seeigel erhalten ihren sogenannten bilateralen Bau dadurch, dafs eins der Interradialfeldler durch das Eintreten der Afteröffnung von den übrigen ausgezeichnet wird; die Radien und Interradien ordnen sich als Folge davon nach einer radialen Axe in ähnlicher Weise wie bei den Krinoiden. In der Zusammensetzung des Schei- vom 9. Februar 1871. 55 _ telapparats des Seeigels kommen keine Erscheinungen vor, die sich den Abweichungen von der regulären Fünftheilung bei der Basis der Krinoiden vergleichen lassen; der Scheitelapparat erhält aber in anderer Weise eine symmetrische Anordnung durch die dem Seeigel eigenthümliche Verbindung der einen seiner Platten mit der Ma- .dreporenplatte. Die 10 radial und interradial stehenden Platten des Scheitelapparates lassen sich daher auch, analog der symmetrisch getheilten Basis der Krinoiden, nach einer dorsalen Axe ord- nen, welche die interradial stehende Madreporenplatte und die segenüberliegende radial stehende Ocellarplatte durchschneidet. Wie bei den Krinoiden fällt die dorsale Axe mit der radialen nicht zu- sammen, sondern hat eine schiefe, aber gesetzmäflsig feste Lage gegen dieselbe. Der Ausdruck für die Lage der dorsalen Axe wird bei den Seeigeln ein anderer als bei den Krinoiden dadurch, dafs sie durch die Madreporenplatte einen festen interradialen Pol erhält, welcher der dorsalen Axe der Krinoiden fehlt. Bei den symmetrischen Seeigeln wird das Gesetz für die Lage der dorsalen Axe so ausgedrückt, dafs die Madreporenplatte dem rechten vorde- ren Interradius zugewendet ist. Wollte man die Lage in ähnlicher Weise, wie es oben bei den Krinoiden geschehen ist, bezeichnen, so mülste man den polaren Interradius, wie in der umgewendeten Lage des Krinoidenkelches, nach vorn stellen und erhielte dann den Ausdruck, dals die dorsale Axe der symmetrischen Seeigel vom rechten anliegenden Radius zum linken abliegenden Interra- dius herüberführt. Dies ist die Lage, welche unter den Krinoiden bei Platyerinus und Taxocrinus beobachtet wurde. Die regulären Seeigel sind solchen Krinoiden vergleichbar, bei denen sich eine radiale Axe nicht unterscheiden läfst, weshalb bei ihnen auch von einer gesetzmälsigen Lage der dorsalen Axe oder der Madreporen- platte nicht die Rede sein kann. 56 Gesammtsitzung Hr. Dove trug eine Abhandlung des Hrn. Schultz-Sellack vor über den Zusammenhang der optischen und chemi- schen Lichtabsorption bei den Silberhaloidverbindun- gen. Die Haloidverbindungen des Silbers, welche mit so vielen an- deren Substanzen die Fähigkeit durch Licht verändert zu werden theilen, sind dadurch ausgezeichnet, dafs sie durch Licht photogra- phisch erregt werden, d. h. das Vermögen erhalten, Quecksilber- dampf aus der Luft oder entstehendes Silber aus einer Flüssigkeit anzuziehen, und zwar gemäls der Intensität der Belichtung. Diese photographische Erregung ist jedenfalls durch die chemische Ver- änderung bedingt, sie ist indessen nachweisbar und erreicht sogar ihr Maximum bevor die chemische Zersetzung durch Farbenände- rung oder auf andere Weise bemerkbar wird. Mittelst des photo- graphischen Verfahrens läfst sich deshalb die Veränderung der Sil- berhaloidsalze, in sehr dünnen Schichten, durch die verschiedenen Farben am besten untersuchen.') Ich habe früher angegeben,?) wie sich die Haloidverbindungen des Silbers, Chlor-, Brom-, Jodsilber, geschmolzen als glasklare Massen erhalten lassen; in diesem Zustande werden sie durch - Licht sehr langsam verändert, und sind besonders geeignet zur Untersuchung der optischen Absorption. Die optische Absorption enthält zugleich die chemische Absorption; denn die Strahlen, wel- che eine chemische Veränderung bewirken, werden, wie zuerst Draper gezeigt hat, absorbirt, und da Lichtstrahlen und chemische Strahlen gleicher Brechbarkeit untrennbar sind, wird auch die Licht- wirkung entsprechend geschwächt. Dagegen könnte man wohl an- nehmen, dafs gewisse Farben optisch stark absorbirt werden ohne eine chemische Veränderung der Substanz zu bewirken. | Bei den Silberhaloidverbindungen ist dies nicht der Fall; alle Farben, welche von diesen Stoffen, in der Dicke von einigen Millimetern, merklich optisch absorbirt wer- 1) Es wurde im Folgenden das gebräuchliche Collodiumverfahren ange- wendet; mit gelösten Haloidsalzen versetztes Collodium auf eine Glasplatte gegossen, die Haut in eine Silberlösung getaucht, und auf der belichteten Platte das Bild durch Eisenvitriol entwickelt. 2) Berl. Monatsb. 1869. vom 9. Februar 1871. 3% den, bewirken Zersetzung. Der Vorgang der Lichtabsorp- tion ist also in diesen Stoffen stets mit Zersetzung der Molecüle verknüpft; die Stärke der Zersetzung, durch die photographische Erregung gemessen, scheint im allgemeinen, ist aber durchaus nicht immer der optischen Absorption proportional. Das der Linie & _ benachbarte Licht des Spectrums wird von Jodsilber optisch schwach absorbirt, und wirkt photographisch am intensivsten; daraus kann man schliefsen, dafs für die anderen Strahlen nur ein kleiner Theil der lebendigen Kraft der Lichtbewegung in Che- mismus umgesetzt wird. Die folgenden Versuche wurden mit gläsernen Linsen und Prismen angestellt, der ultraviolette Theil des Sonnenspeetrums war deshalb schwach und nur bis O wahrnehmbar. Für den ul- travioletten Theil des Spectrums sind alle drei Silbersalze em- pfindlich. Jodsilbercollodium ist empfindlich bis IGF'), die G zunächst nach F hin liegenden Strahlen sind besonders stark wirksam, und das Bild ist nach F hin scharf abgeschnitten, auch bei sehr langer Exposition. Jodsilbercollodium, im reflectirten Lichte gelb, ist in der Durch- sicht als trübes Mittel röthlich gelb, und absorbirt optisch stark bis zum Grün; eine dünne, optisch ziemlich homogene Schicht Jodsilber wird durch Jodiren eines Silberspiegels erhalten. Solche ‚Schichten, von $ bis $ D-wellenlängen Dicke erscheinen schwach schwefelgelb gefärbt, und zeigen im Spectrocop eine Absorptions- bande von G bis +GH, von da an bis zum sichtbaren Ende des Spectrums bedeutende Schwächung des Lichtes; bei wenig gröfse- rer Dicke wird alles Licht über G hinaus vollständig absorbirt. Das Licht von G bis 4GF dagegen, welches Jodsilbercollodium photographisch stark erregt, wird nur wenig absorbirt. Photographirt man also einen Gegenstand auf Jodsilbercollodium und bringt vor die Camera eine solche dünne Jodsilberschicht, so wirkt diese wie eine Beleuchtung mit dem annähernd homogenen Licht G bis #GF; ich habe auf diese Weise Newton’sche Ringe, !) Diese Bezeichnung bezieht sich auf den Punkt des Spectrums, wel- cher um den Bruchtheil des Abstandes beider Linien von der erstgenannten entfernt ist. [1871] EN 58 Gesammtsitzung zwischen einer Planfläche und einer Convexlinse erzeugt, sehr scharf und bis zum 70ten erkennbar. photographirt. a Das Jodsilber erstarrt geschmolzen zu einer glasklaren Masse, welche aber beim Erkalten plötzlich rissig und trübe wird, und nur an einzelnen Stellen zuweilen durchsichtig bleibt; die Farbe ist bei 2 Mm. Dicke nicht dunkler als die der äufserst dünnen Schichten von weniger als 0,005 Mm., die Absorption ist bis 3GF bemerkbar, übereinstimmend mit der Grenze der photographischen Erregbarkeit. Bromsilbercollodium ist erregbar bis 4GF, bei sehr langer Exposition bis F empfindlich. Die Erregbarkeit ist sehr viel schwächer als die von Jodsilber. Bromsilbercollodium erscheint viel weniger gefärbt als Jodsil- bercollodium von gleichem Gehalt an Silbersalz. Durch Bromiren eines Silberspiegels erhält man eine etwas trübe aber kaum ge- färbte Schicht. Geschmolzenes Bromsilber ist hell bernsteingelb, in dickerer Schicht bedeutend intensiver gefärbt als Jodsilber; eine Schicht von 0,5 Mm. Dicke zeigt fast völlige Absorption bis 3GF, eine dickere Schicht zeigt Absorption bis gegen F. Die im Ver- gleich mit Jodsilber schwächere photographische Erregung des Bromsilbers entspricht also der langsameren optischen Absorption. Chlorsilbercollodium ist stark erregbar nur bis H, bei sehr langer Exposition schwach bis 3HG. Chlorsilbercollodium ist sehr schwach gefärbt; Chlorsilber ge- schmolzen erscheint völlig farblos; in dünnen Schichten läfst es das ganze sichtbare Spectrum bis über H fast ungeschwächt durch. Eine Schicht von 5 Mm. Dicke absorbirt aber deutlich bis IHG. Die Praxis hat ergeben, dafs Gemische von Jod- und Bromsilber- und von Jod- und Chlorsilbercollodium zur Wiedergabe von Far- ben brauchbarer sind als reines Jodsilber. Draper hat zuerst ge- zeigt, dafs Jodbromsilber bis E photographisch erregbar ist; ebenso verhält sich Jodchlorsilber, doch wird dieses schwächer erregt. Das durch Schmelzen erhaltene Gemisch von Jod- und Brom- silber ist rothgelb gefärbt und absorbirt schon in dünnen Schich- ten alles Licht bis über F hinaus; ebenso ein Gemisch von Jod- und Chlorsilber, welches aber nicht in klar durchsichtiger Schicht zu erhalten ist. Die Haloidverbindungen des Silbers werden also |} durch alle Strahlen chemisch verändert, auf welche sie vom 9. Februar 1871. 59 in einer Schicht von einigen Millimetern, eine merk- liche optische Absorption ausüben. Da, wie ich früher nachgewiesen habe, die Haloidverbindungen des Silbers auf die ultrarothen Wärmestrahlen nur eine sehr geringe Absorption aus- üben, so gilt dieser Satz auch für die dunklen Wärmestrahlen. Bei hoher Temperatur färbt sich Brom- und Jodsilber tief schwarzbraun; es ist anzunehmen, dafs alsdann auch die photogra- phische Erregbarkeit sich entsprechend erweitert. Das Daguerre’- sche Verfahren, welches anscheinend dieselben Resultate wie das Collodiumverfahren liefert, wäre vielleicht auch bei höherer Tem- peratur anwendber, und zur Entscheidung dieser Frage geeignet. Es ist wahrscheinlich, dafs derselbe Zusammenhang von Licht- absorption und Chemismus auch für andere Stoffe gilt. Das im Licht veränderte Chlorsilber, das Silberchlorür, welches nach Bec- querel für das ganze sichtbare Spectrum empfindlich ist, ist von braunschwarzer Farbe und übt auf das ganze sichtbare Speetrum eine starke optische Absorption aus. Übrigens hat auf die Reci- procität des chemisch wirksamen und des durchgehenden Lichtes schon Herschel aufmerksam gemacht, nach Versuchen über das Bleichen von vegetabilischen Farbstoffen, und Draper'), nach Versuchen über die Zersetzung des citronensauren Eisenoxydes, An eingegangenen Schriften nebst Begleitschreiben wurden vorgelegt: Zeitschrift der deutschen morgenländ. Gesellschaft. 24. Bd. 4. Heft. Leip- 210..18,70.,.:8. Beleuchtung des von Prof. Max v. Pettenkofer über das Canalisations-Pro- jekt zu Frankfurt a. M. den städtischen Behörden am 24. Septemb. 1870 überreichten Gutachtens. Frankfurt a. M. 1871. 8. 1) Phil. Mae. [3] 26. 470. Di e Een a a; ö j R ) 5 E J 60 Gesammtsitzung vom 16. Februar 1871. Carl Friedr. Naumann, Elemente der Mineralogie. 8. Aufl. Leipzig 1871. 8. Mit Begleitschreiben d. Verf. d. d. 20. Jan. 1871. Becker, Tafeln der Amphitrite mit Berücksichtigung der Störungen durch Jupiter, Saturn und Mars. Leipzig 1870. 4. 16. Februar. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Dove las über den Regen, besonders über den von der Höhe der Gebirge abhängigen in den Jahreszeiten verschiedenen Einflufs derselben auf die Niederschlagsmenge. Hr. Braun berichtete über die neusten, am 13ten Februar an- gekommenen Nachrichten von den Reisenden der Humboldtstiftung, Hrn. Dr. Schweinfurt. Derselbe befand sich am 25. Aug. v. J. auf der Seriba Ghattas mit den Vorbereitungen zu einer Excursion nach dem Kosanga beschäftigt. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: C. Bruhns, Resultate aus den meteorolog. Beobachtungen angestellt an den fünfundzwanzig Königl. Sächs. Stationen i. J. 1868. 5. Jahrg. Dres- den 1870. 4. Correspondenzblatt des zoolog.-mineralog. Vereins in Regensburg. 24. Ihre. Regensburg 1870. 8. Ärztlicher Bericht des k. k. allgemeinen Krankenhauses zu Wien v. J. 1869. Wien 1870. 8. Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde. Berlin 1870. '8. j 14 3 Sitzung der phyl.-hist. Klasse vom 20. Februar 1871. 61 20. Februar. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Hr. Homeyer ee: Die Strafsburger Handschriften des Sachsen- und des Schwabenspiegels. Bis zum August 1870 bewahrte ein Nebenbau der Neuen Kirche zu Strafsburg, mit der Überschrift Bibliotheca, einen unge- mein reichen, auch mit Incunabeln und mit Handschriften wohl ausgestatteten Bücherschatz. Näher hatte man in ihm drei Sammlungen zu scheiden. Den einen Stamm legte 1531 der protestantische Rath gleich- zeitig mit der Gründung der Universität für dieselbe an. Durch Ankäufe und durch Schenkungen auch der Professoren beträchtlich gemehrt, ging diese Bibliothek bei der neuen Regelung der pia corpora in Frankreich am 30. Mai 1803 in den Besitz des pro- testantischen Seminars über. Schon im J. 1748 hatte Joh. Jac. Schatz einen Catalog der Handschriften derselben gefertigt. Aus ihm wiederum hat Pertz im Bande VIII des Archivs der Ges. für ältere D. Ge- schichtskunde 1843 S. 461 ff. die historisch und juristisch wichti- gen Handschriften in 37 Nummern mitgetheilt. Aufgestellt wurde die Sammlung in einem alten Chor, den man durch eine eigne Mauer von dem Schiffe an der östlichen Seite der Dominikanerkirche sonderte, einer Kirche, die später den Protestanten abgetreten den Namen der Neuen erhalten hat. Zu noch grölserem Umfange gedieh zweitens die Stadtbi- bliothek. Ihr wurden zur Zeit der Revolution auch die Bücher zahlreicher Klöster einverleibt, ferner die Sammlung der alten Stralsburger Johannitercommende. Von dieser Johanniterbibliothek hatte der Professor J. J. Witter 1749 einen Handschriftencatalog verfalst, welchen Pertz gleichfalls a. a. O. S. 463 ff. ausgezo- gen hat. Der ganzen bis auf 200,000 Bände gewachsenen Stadtbiblio- thek räumte das Öonsistorium der Augsburgischen Confession im Vendemiaire XII (d. i. im Herbst 1803) eine Stätte in jenem Chor neben der Seminarsbibliothek ein. 62 x Sitzung der philosophisch-historischen Klasse Ein dritter Stamm erwuchs 1771 bei dem Tode Jos. Daniel Schöpflins, des berühmten Verfassers der Alsatia illustrata und der Alsatia diplomatica, der dem ‘Auge von Elsals’ auch seine werthvolle Bibliothek zum öffentlichen Gebrauch vermacht hatte. Sie war also Eigenthum der Stadt, aber in besonderer Aufstellung. Laut einer Nachricht G. Hänel’s in seinen ‘Catalogi librorum msp., qui in bibliothecis Galliae asservantur, Lips., 1830, 4. p. 445’ erkaufte der Rath kurz vor 1828 eine Büchersammlung, die noch der Ordnung erwartete, (vgl. Archiv VIII 254). Hänels Werk _ giebt die Titel der Strafsburger Hdss. nicht nach jenen drei Stäm- men, sondern nach den Gegenständen oder den Sprachen an, z.B. unter Jurisprudence, Histoire, Mss. allemands, aber schwerlich voll- ständig. Wenigstens finde ich unter den von Schatz genannten Sachsen- und Schwabenspiegeln keinen bei Hänel aufgeführt. _ Die Verwaltung der drei theils dem Eigenthume nach, theils nur in der Aufstellung getrennten Sammlungen wurde doch längere Zeit hindurch von Stadt und Consistorium einem und demselben Vorsteher übertragen. Im September 1841 traf Pertz das Biblio- thekariat in den Händen des Professors Andreas Jung, Archiv a. a. O., der 1793 geboren, 1829 Bibliothekar, am 12. October 1863 verstorben ist. Nach seinem Tode trat eine Sonderung der Verwaltung ein. Alfred Schweighäuser ward conservateur de la bibliotheque de la ville, dem 1866 August Saum folgte; Frie- drich Reufsner dagegen prepose a la bibliotheque du Seminaire. Das für das Publikum bestimmte Lesezimmer soll jedoch gemein- schaftlich geblieben sein. Dieser ganze mächtige, in demselben Gebäude vereinte litera- rische Schatz ging in der Schreckensnacht vom 24. August 1870, wie es scheint unwiederbringlich dahin. Ob aueh nur das Min- deste gerettet worden, ist zweifelhaft. Nach einem Berichterstatter der Illustrirten Zeitung vom 29. October 1870 (J. Leyser) $. 302 zeugten nur verkohlte Papierreste von ihm. Professor Dr. Baum habe erzählt, an ein Löschen sei nicht zu denken gewesen; ein Soldat habe ihm noch drei Bücher geringen Werthes gebracht. — Jene Rechtsbücherhdss., die mein Vortrag betreffen soll, gehörten weder äufserlich noch ihrem inneren Gehalte nach zu den eigent- lichen Kostbarkeiten; eine Rettung des Werthvollsten, wäre sie auch versucht worden, darf für dieselben in keiner Weise vermu- thet werden. Ich gehe von deren völligem Verluste aus. vom 20. Februar 1871. 63 Hier liegt es mir nun nahe festzustellen, wie hoch dieser Ver- lust nach der Zahl jener Handschriften, nach ihren Eigenschaften, nach der Rücksicht etwa auf eine frühere Verwerthung zu schä- tzen sei. | Bei dieser Ermittelung wird der Blick von vorn herein auf drei Männer hingezogen, deren Wirksamkeit sich ein Jahrhundert hindurch äufserlich wie innerlich aneinander geknüpft findet. Ich nenne gleich die Namen: Schilter, Scherz, Oberlin. Alle drei sind philologisch und juristisch gebildet; sie zeigen in jeder dieser Rich- tungen sich von der Liebe des classischen Alterthums zugleich und des heimischen Wesens erfüllt; sie lehren an derselben hohen Schule; ihre Thätigkeit endlich stellt ein succedere in dem zwie- fachen Sinne einer Nachfolge und eines Erfolges dergestalt dar, dafs wo der Eine die lafs gewordenen Kniee sinken läfst, schon (der Fufs des Jüngern sich hebt und dann auch das gesteckte Ziel gewinnt. | Johann Schilter, 1632 zu Pegau in Sachsen geboren, erst in spätern Jahren 1686 zur Professur in Stralsburg gelangt, hatte schon vorher in drei Foliobänden seiner Praxis juris Romani in foro Germanico dargethan, wie das herrschend gewordene fremde Recht sich doch bei der Anwendung auf deutschem Boden in die hier heimischen Gedanken zu schicken habe. In Strafsburg nun erläutert er 1697 mit Benutzung dortiger Handschriften das Lehn- recht des Schwabenspiegels; 1698 giebt er Königshovens Elsälsi- sche Chronik heraus und noch am Abend seines Lebens fafst er den Plan, in einen Thesaurus antiquitatum Teutonicarum eine Reihe dichterischer, geschichtlicher, juristischer Denkmäler mit einem gro- (sen Glossar der althochdeutschen Sprache zu verbinden. Nach seinem Tode 1705 wird das gewaltige Werk durch die Vereinigung vieler Kräfte in drei Foliobänden zu Tage gefördert. Der hülfreichste ist Schilters Schüler, Joh. Georg Scherz, geb. 1678, Professor der Pandekten und des Staatsrechts. Er ediert jenes Lehnrecht zum zweiten Male; insbesondere stellt er im to- muslI des thesaurus 1727 das Landrecht des Schwabenspiegels ans Licht. Selber hatte er, als er 1754 starb, schon ein Glossar der mitteldeutschen Epoche, vornemlich der schwäbischen Mundart vorbereitet. Das hat denn Jeremias Jacob Oberlin, geb. 1735, in zwei Foliobänden 1781, 1784 unter Scherzens Namen ediert, illustriert, suppliert. Als professor philosophiae erst 1806 verstor- 64 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse ben reicht Oberlin, als letztes Glied dieser Kette, noch in die Zeit unsrer Veteranen hineiu. Was nun von diesen drei Männern über die Stralsburger Co- dices gelegentlich und mehr obenhin geäufsert worden, das.habe ich mit andern Notizen allerdings schon 1856 in den “Deutschen Rechtsbüchern des Mittelalters’ unter Nr. 632 bis 638, aber in der dort gebotenen Kürze zusammen gestell. Hier mag es vergönnt sein, für unsern Monatsbericht das damals Gegebene weiter auszu- führen, zu rechtfertigen und zu berichtigen. I. Für den Sachsenspiegel (Rechtsb. Nr. 632) liegen folgende Angaben vor. A. Eine Notiz in Schatzens Handschriftenverzeichnils der Universitätsbibliothek lautet nach Pertz Archiv 8. 464: ‘A. DI. 10 Sachsenspiegel’. Das ist kurz genug, bietet aber doch die alte Bibliotheks- nummer. B. Im J. 1783 liefs Oberlin zu Strafsburg ein Universitäts- programm in Folio: de codice speculi Saxonici Argentoratensi drucken, wieder abgedruckt in Koechy thesaurus juris saxonici Tomi I sect. 1, 1796 p. 324—326. Das Programm lautet wesentlich. “Paucula de codice quodam Speculi Saxonici, quem in suis cimeliis eustodit Academia, pro- dere lubet. Scilicet chartaceos inter libros, quos folii forma recondit, Jus est provinciale Saxonicum ex saeculo XV, quod hune in fronte titulum prae se fert: das alte Landrecht mit Glos- sen. Additur possessoris forsan primi nomen: Johans Eberhartt von Fraunberg ist das buch von seinem lieben Vatter, in calce quoque sic: Hanfs von Frawnberg zum Ebersperg et paullo post Reinhart von Sachfsenheim.’ Der Codex beginne nach dem Schlufs des praefaminis poetici [der Reimvorrede] mit ‘des heilgen geistes minne’ [dem sog. Prolog]. Ein bedeutender Unterschied von dem Leipziger sowohl als auch von dem Quedlinburger Codex [welche beide schon Gärtner 1732 herausgegeben hatte] sei offenbar; auch ° von dem Codex, den Schilter in der Praxis juris Romani zu eiti- ke > v a vom 20. Februar 1871. 65 ren pflege, weiche er ab. Der Ausdruck verrathe einen schwäbi- schen, mit der sächsischen Mundart oft unbekannten Schreiber. Es folgen dafür einige Belege, von denen unten zu sprechen ist. “In calce’ [wohl des Registers] sei das Fehlen der letzten Artikel des dritten Buches mit dieser Formel angegeben: ‘Hie hinden in dem dritten buche en sin zwelff artikel vnd glose nicht, darvmb en sten sy ouch hie in dem registro nicht.’ C. Friedrich August Nietzsche, im Febr. 1833!) als aus- serordentlicher Professor der Rechte zu Leipzig verstorben, hat in einer Recension meiner ersten Ausgabe des Sachsenspiegels, Allg. Literaturzeitung Dec. 1827 Sp. 689 ff. ein werthvolles Verzeichnifs der damals bekannten Handschriften des Sächsischen Landrechts in 138 Nummern geliefert. Die Nr. 124 lautet hier: “Universitäts- bibliothek zu Strafsburg. Sächs. Landrecht nebst der Glosse, auf Papier aus dem 15. Jahrh” Citiert ist dabei nur das Pro- gramm von Oberlin nebst Köchy. .D. Dagegen enthält ein von Nietzsches Hand geschriebe- nes, aus seinem Nachlafs in meinen Besitz gelangtes Verzeichnifs der Rechtsbücherhandschriften insgemein auch mehrere in Oberlins Programm nicht vorhandene Notizen über die äufsere Beschaffen- heit des Strafsburger Ssp. Danach ist das Format kleinfolio. Das Register giebt nicht die Anfänge, sondern den Inhalt der Ar- tikel an; es zählt im ersten Buche 63, im zweiten 67, im dritten 70 Artikel. Die beiden Vorreden Des heiligen geistes minne und Got der da ist ein Anfang (nebst Glosse) werden im Texte, doch nicht im Register als Art. 1 behandelt. Im Texte mit Glosse zäh- len die drei Bücher je 65, 70, 70 Artikel. Sie sind numerirt und haben Überschriften, in der Regel kürzere als die Rubriken im Register. Die Quelle nun zu diesem über das Programm hinausgehen- den Mehr finde ich in den Worten ‘Antons Notate’, welche Nietz- sches handschriftlicher Catalog jenem Citat von Oberlin-Köchy beifüst. Es hatte nemlich Carl Gottlob von Anton zu Görlitz gegen Ende des vorigen Jahrhunderts für eine Ausgabe des Sach- senspiegels einen bedeutenden Apparat zusammengebracht, der in 1) Nicht 1834, wie in der dritten Ausgabe meines Ssp. 1861 S. 83 steht. 66 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse die Bibliothek der Oberlausitzer Ges. der Wissenschaften gelangt und durch Nietzsche längere Zeit benutzt worden ist, s. seine Re- cension Sp. 693 und meinen Ssp. Ste Ausgabe S$. 82. Namentlich seien darin auch Mittheilungen Oberlins über Nietzsches Nr. 124 enthalten. Die bisher erwähnten Angaben über den Strafsburger Sachsen- spiegel habe ich denn auch gehörigen Orts in der Abhandlung über die Genealogie der Hdss. des Ssp. 1859 S. 113 und danach im Ssp. 3te Ausgabe 1861 S. 34 benutzt. Demzufolge fällt überhaupt unsre Hdschr. in die zweite der von mir aufgestellten Classen, als welche schon die Eintheilung des Landrechts in drei Bücher und eine Glossierung kennt. Sie gehört hier ferner der ersten Familie erster Ordnung an, welche noch der Artt. 82 $.2 bis 91 des dritten Buches ganz ermangelt und bildet endlich mit fünf an- dern Hdss. eine besondre kleine Gruppe, welche laut des Register- schlusses, oben S. 65, sich dieses Fehlens auch bewufst ist. Aber die damalige Berücksichtigung hat doch nur den äufsern, nicht den innern Oharacter des Mspts. betroffen. Zur Ausgabe von 1861 habe ich 101 handschriftliche Texte verglichen, 8. 96; dar- unter aber den Stralsburger nicht. Nach der Benutzung der fünf übrigen Glieder jener Kleinen Gruppe ist mir die für die Varian- tensammlung noch ferner zu erwartende Ausbeute zu gering er- schienen im Verhältnifs zu der mühsamen Verschaffung eines doch nur jüngern Textes des 15. Jahrh. aus dem noch welschen Gebiete. Die Collationsproben in Oberlins Programm waren mir damals unbekannt. Jetzt stehen sie mir aus Köchys Abdruck zu Gebote. Oberlin giebt, um sein obiges Urteil über die Mundart zu belegen, die Abweichungen des Cod. Argentoratensis von dem Gärtnerschen Cod. Lips. für etwa hundert Stellen an. Die gröfsere Zahl führt sich auf eine Modernisierung oder Verhochdeutschung des Ausdrucks zurück. Argent. setzt wer st. Lips. sve so; überzeugen st. vertü- gen; drystunt st. dries; bis st. wente; erfaren st. ereschen; lere st. idel; schaden st. wandel; wenig st. lüttel; etliche st. summe; frowe die nicht mannes hat st. ungemannet; verurteylen st. verde- len; land st. art u.s. w. Unter den vielen Lesarten, die auch in andern Texten begegnen, treffen im Argent. manche mit denen aus der kleinen verwandten Gruppe zusammen, z. B. mit der Lesung von Cd. inI2N.18 grafen; II7N.9 entschuldigit; III 73 N. 28 dutschen; III 76 N. 1 ungeteilit. Ganz verkehrt erscheinen: Pro- - vom 20. Februar 1871. | 67 log N.4 der sache st. der sachsen; 138 N. 24 suche st. diustere; II 12 N. 74 warheit st. warf; II 45 dingpflichtich st. dingvlüchtich; IL5$.1 swibogen st. swinekoven; Ill 81 N. 12 verstolen st. ir- storven. Nur in wenigen Fällen hätte ich etwa Stralsburger Lesarten in meine Variantensammlung aufgenommen, z.B. I2N.10 acht st. echten; I4N. 8 malsuchtige; 129 N. 2 erbe st. huven; I 67 N. 5 verrechtiget st. vervest. Nach dieser Probe Oberlins zu urtheilen würde, wie ich meine, das geringe Maals der Erwartungen, welche von einer Mitverglei- chung des Cod. Argent. gehegt werden konnten, gewils nicht über- troffen worden sein. E. Oberlins Programm schliefst. ‘Sed haec sufficiant, ex qui- bus de codieis Academici nostri indole rerum peritis satis super- que iudieare licebit. De alio nostrate, tabularii Civitatis or- namento alia dabitur, spero fabulandi occasio’. Diese letzten Worte haben wie es scheint Nietzschen bewogen, in sein geschriebe- nes Verzeichnifs noch eine Numer ‘In der Bibliothek des Stadt- raths zu Stralsburg. Handschrift des Sachsenspiegels. Oberlin a. a. OÖ. zu setzen. In das gedruckte Verzeichnifs der Sachsen- spiegeltexte hat er aber diese Numer nicht aufgenommen, wie ich denke mit Recht; denn jene unbestimmte Äufserung des Programms konnte auch etwa auf eine der nahmhaften Schwabenspiegel- handschriften zielen, deren Oberlin an anderen Orten, s. unten, sowohl ‘in tabular. Civ.’ mithin für das Stadtarchiv, als auch für die Universitätsbibliothek gedenkt. Daher läfst denn auch meine ‚obige Schrift von 1856 es mit einem Strafsburger Sachsenspiegel bewenden. 1. Für den sogen. Schwabenspiegel führen die ‘Deutschen Rechtsbücher’ unter Nr. 633 bis 638 sechs Stralsburger Handschrif- ten auf. Doch walten über die Zahl, über den nähern Inhalt, über den Aufbewahrort mancherlei Zweifel. Im Voraus ist zu be- achten. 68 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse In den Hdss. des Schwabenspiegels steht das Lehnrecht regel- mäfsig hinter dem Landrecht. Innerhalb aber des Landrechts bil- den manche Hdss. mifsverständlich nach dem Cap. von Mühlen und Zöllen einen Hauptabschnitt mit dem Bemerken, hier sei das Landrecht zu Ende und beginne das Lehnrecht, obwohl dann spä- ter bei dem eigentlichen Anfange des Lehnrechts noch einmal ähn- liche Übergänge vorkommen, s. meine deutschen Rechtsbücher S. 45. Dem Land- und Lehnrecht geht häufig noch ein Geschichts- ER IX nn werk, der ‘Könige Buch’ voran, welches Malsmann vor v. Da- niels Schwabenspiegel 1860 zum Druck befördert hat. Ich gebe nun die einzelnen Zeugnisse nach ihrer Zeitfolge an. A. Schilters Vorrede zu seinem Codex iuris Alemanniei feudalis 1697 berichtet Cap. 19: ‘pro fundo posui codicem Ms. grandiorem Reip. Argentoratensis, utpote qui optimi zoumeros est.... quod et adjectae leges Reip. Argentoratensis confirmant. Adhibui et alios codices Mss.’ insbesondere den ihm geschenkten Hortlederschen. ‘His junxi et alios duos Mss. ad nostram Remp. Argentoratensem pertinentes’ etc. Der Grundtext ist überschrie- ben: ‘Hie hebet an das edel und das rehte lehenbuch das zu Nü- renberg wart gemaht’. Die Capitel zählen bis 159; das letzte ist rubriciert: “Wie der Man an den andern Herrn nicht gefolgen mag.’ Die Varianten vermerkt Schilter meist nur mit einem ‘“alü’. Unter den genauer bezeichneten finde ich einmal (zu Cap. 103) ‘Arg. min’. Scherz vermochte, krankheitshalber, der zweiten Ausgabe, Vorrede vom März 1728, nichts hinzuzufügen. Dagegen hat B. Scherz in der 1727 für Schilters thesaurus besorgten Edition des Schwäbischen Landrechts sich eingehender als Schil- ter beim Lehnrecht erwiesen. So traue ich ihm auch in folgenden Stücken. Während Schilter die beiden mit dem Grundtexte ver- glichenen Stralsburger Hdss. gleichfalls der Stadt beilegt und zwar ohne dabei zwischen Stadtarchiv und Stadtbibliothek zu scheiden, berichtet Scherz, Vorr. S.ıı von Schilter zu Strafsburg;: “nactus est ibi tres chartaceos codices juris hujus Mss., quorum duo erant in insigni illo civitatis nostrae archivo, tertius inter mss. bibl. universitatis reperiebatur’; wozu auch palst, dafs Schilter in jener Variante zu Cap. 103 von seinem Codex grandior doch nur einen ‘Arg. min.’ scheidet. | "vom 20. Februar 1871. 69 ‘ Scherz nun, der im Landrecht mit seinem Kraft’schen Grund- text überhaupt 11 Handschriften und 9 Drucke summa cura ver- glich, nennt Vorr. p. v unter den für uns in Betracht kommenden Hdss. zunächst den Papiercodex in Folio, den er einem Elsalser Edeln, dem Friedrich Ludwig Waldner von Freundstein verdanke und als Cod. Waldnerianus zu bezeichnen pflege, sodann einen Papiercodex in Folio aus seiner eignen Bibliothek; endlich unter denen, ‘quae Schilterus habuit’, die obigen drei Argentinenses. So werden denn auch bei den Lesarten diese fünf verschiedenen Texte sorgfältig als Codices “Waldner.’, ‘meus’, *Reip. Arg. maj.’, ‘Arg. min., “Univ. Argent.’ (z. B. neben einander p. 261°, 766) geschie- den, so dafs wir, wären die Hdss. uns erhalten, schon aus ihren Lesungen ihre Herkunft zu bestimmen vermöchten. — Bei jenem Hauptabschnitt z. B. nach den Zöllen und Mühlen (Cap. 213) p. 126 heilst es im Cod. Waldn. ‘Hie ist das lantrechtbuch ufs. Hie vahet an daz edel daz do heifset von lehenrechte” und im Arg. major. ‘hie hebet an daz buch, das do seit von Lehenrechte, und heifset daz rehte lehenbuch, und seit von dem lantrehte, also es die ku- nige gemacht hant.’ C. Das im J. 1741 von Schatz gefertigte, von Pertz 1842 veröffentlichte Verzeichnifs der Universitätshdss. führt von Schwa- benspiegeln auf: “A. V.16. Caroli IV aurea bulla Germ.; der Könige An das Landrechtbuch, das Lehnrechtbuch.’ ‘C. II. 25. Der Könige Buch; das Landrechtbuch. chart. fol. (codex Scherzii)’, wobei nicht gesagt wird, ob Scherzens ‘cod. Waldner.’ oder sein ‘cod. meus’ gemeint sei. °C. IIII. 26. Schwabenspiegel, Fragment.’ D. Nach Mafsmann, Heidelberger Jahrbücher der Literatur Febr. 1828 S. 194 Note 16 gehören zu den Handschriften, in de- nen das Buch der Könige ‘alter E.’ vor dem Schwabenspiegel vor- komme, auch 12. Cod. Argentor. ©. IV. 26 chart. 15 sec. 13. Cod. Argent. A. V. 16 chart. 15 sec. 14. Cod. Argent. Bibl. Univs. chart. fol. 15 sec.’ In desselben Kaiserchronik, dritter Theil 1854 S. 57 Nr. 7, 8, 9, worauf wieder Mafsmann vor v. Daniels Landrechtbuch 1860 S. XXIX, XXX verweiset, lauten die Angaben über diese drei Handschriften noch etwas näher dahin: 70 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse ‘Zu Stralsburg (Universitätsbiblioth. C. IV. 26): fol.: Papier- handschrift des 15. Jhd. [folgt der Anfang des Königsbuches]. Mit dem Landrechtbuche. Zu Strafsburg (Universitätsbiblioth. A. V. 16): 218 Bl. Fol.: Papierhandschrift des 15. Jhd. Bl. 1?—33® [Anfang des Königsbu- ches]. Mit dem Landrechtbuche. Zu Strafsburg (Universitätsbiblioth.: ohne Bezeiehnung, früher in J. A. (?) Scherzens Besitz): 176.8. (?) Fol.: Papierhandschrift des 15. Jhd. Bl. 1?—353®: [Anfang des Königsbuches]. Mit dem Schwabenspiegel.’ E. In Nietzsches Nachlafs fanden sich von seiner Hand, also aus einer Zeit vor 1833, drei einzelne Octavblättchen mit fol- genden Notizen. Blatt 1. Hds. Schoepflin in der Schöpflinschen Bibliothek zu Strafsburg fol. Chart. aus dem Ende des 15. oder dem Anf. des 14. Jhd. enthält a) ein Gedicht Ich böse snode kranke Welt b) Dis ist das lantrecht buch c) Hie vohet sich an das edel buch, das do heilset vom le- henrecht d) die tofel der edeln recht Bucher, hie hebet sich an das edel und das rehte lehenbuch e) Satzungen der Stadt Strafsburg v. 1270—1319. Jungs Schreiben an Rauter.’ Blatt 2. ‘Hds. Strafsburg. In der Bibl. des protestantischen Seminars daselbst Pap. 14. Jahrh., klein Fol. | 1) Künigebuch 2) das Landrechtbuch 3) das Lehenrecht ohne Absatz u. defect indem blofs 14 Seite vorhanden. £ Jungs Schreiben.’ Blatt 3. ‘Hds. Strafsburg. In der Bibl. des protestantischen Seminars daselbst unter A. V. 16. vom 20. Februar 1871. 71 1) goldne Bulle Carl IV. 2) der Kunige Buch 3) das Landrechtbuch 4) Lehenrecht 5) das Lehenrecht Buch verglichen von Scherz Jungs Schreiben.’ . Über das nähere Wann und den Anlafs dieses Schreibens des Bibliothekars Jung liegt mir nichts vor. Rauter war Decan der Rechtsfacultät zu Stralsburg. F. Im Jahre 1836 liefs ich, noch ohne Kenntnils von C und ohne Benutzung von E ein ‘Verzeichnifs Deutscher Rechtsbücher des MA und ihrer Hdss.” manuseripti loco drucken und vertheilte es, um für diesen Entwurf möglichste Berichtigung und Ergänzung zu gewinnen. | Von unsern Schwabenspiegeln führte ich darin nach Schilter und Scherz unter Nr. 383 und 384 die beiden vormals Scherzi- schen, und zwar die Nr. 383 mit dem Zusatze Cod. Waldnerianus auf; unter Nr. 429 die Hdschr. der Universitätsbibliothek zu Strafls- burg; unter Nr. 431, 432, 433 drei Schwabenspiegel der Stadtbi- bliothek. G. Im Jahre 1840 erschien die v. Lafsbergsche, mit einer Vorrede Reyschers versehene Ausgabe des Schwabenspiegels, de- ren Einleitung 197 Handschriften des Rechtsbuches aufzählt. Mein Verzeichnils F wird dabei regelmäfsig ceitiert; C und E erscheinen nicht als bekannt. Meine Numer 384, Scherzens alten cod. meus, beläfst v. Lafs- berg (Nr. 132) als jetzt nicht bekannt lediglich dem Namen ‘Scherz’. Meine Nr. 383 dagegen verzeichnet er (Nr. 138): ‘Strafsburg, pro- test. Seminar C. II. 25, vormals J. G. Scherz, vor ihm Cod. Wald- nerianus’. Mit mir legt er meine Nr. 429 (in Nr. 139) der Uni- versität zu Strafsburg, meine Nr. 431 (in seiner Nr. 140) der Stadtbibliothek, meine Numern 432, 433 (in Nr. 141, 142) dem Stadtarchiv daselbst bei, fragt aber doch in einer Note zu $. LXxvIm, ob nicht, da Scherz nur zwei, Schilter aber drei Hdss. der Stadt zuschreibe, der Cod. 140 an die Universität übergegangen und also mit Nr. 159 identisch sein sollte? 72 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse So war das ziemlich bunte Material beschaffen, aus dem meine ‘Rechtsbücher’ 1856 in sechs Numern die Strafsburger Schwaben- spiegel construiert haben. Sie sondern sich zuvörderst nach den Aufbewahrorten. Erstens. An die Stelle der Bibliothek der frühern Universität trat seit 1803 die des protestantischen Seminars. Ihr messe ich 1) unter Nr. 635 den Besitz der vor 1727 von Waldner an Scherz geschenkten Handschrift bei. Ob dieser Codex in dem Catalog von Schatz, oben C unter Cod. Scherzii, bei Mafsmann oben D unter “früher in Scherzens Besitz’ gemeint sei, erhellt aus ihren Angaben freilich nicht. Aber ich folge hierin doch der Auf- zeichnung von v. Lafsberg-Reyscher in der Nr. 138 (vgl. Vorrede xv). Denn sie tritt hier unabhängig von meinem Verzeichnifs d. J. 1836 auf; sie stimmt ferner, ohne schon Pertzens Archiv zu kennen, doch in der Bibliotheksnumer C. II. 25 mit ihm überein, wird also wohl selbständig aus Strafsburger Nachrichten geschöpft haben. Somit wäre der Codex schon bei Scherzens Lebzeiten, er starb 1754, auf die Universität gediehen. Seinen andern “Codex meus’ habe ich unter Nr. 599 bei dem Namen des alten Besitzers, mit der Sigle des jezt ungewissen Verbleibs belassen. Die Eigenheiten des Waldnerschen landrechtlichen Textes wer- den aus.der Scherzischen Vergleichung deutlich, namentlich, s. oben S.69, die irrige Bezeichnung eines landrechtlichen Stückes als Lehnrecht, während das spätere Folgen des eigentlichen Lehnrechts dann noch als Regel vorauszusetzen ist. Das Voranstehen des Buchs der Könige ergiebt sich aus Schatz’s Catalog. Das klein Folio in meinen ‘Rechtsbüchern’ und das dort noch beigefügte Citat aus ‘Jungs Schreiben’ sollte erst bei der folgen- den Numer stehen. 2) Diese, bei v. Lafsberg fehlende, Numer 634 gründet sich a) auf das zweite Blättchen unter E, welches ausdrücklich den | fast gänzlichen Defect des Lehnrechts bezeugt, b) auf den Schatz’schen Catalog ‘C. IV. 26 Schwabenspiegel _ Fragment’. Das Voranstehen des Königsbuches in der “Universitätsbiblio- thek C. IV. 26’ giebt auch Mafsmann bei D an. com 20. Februar 1871. 73 3) Die Nr. 635 A. V. 16, bei v. Lafsberg 139, rechtfertigt sich aus den übereinstimmenden Angaben von Schatz, oben C, und in Jungs Schreiben im dritten Blättchen oben E. Es ist die Hdschr., welche Scherzens Edition des Landrechts sehr oft unter Cod. Univ. Arg. kenntlich macht. Nach Mafsmann zählte sie 218 Bl. Der- - selbe gedenkt auch wieder des darin vorhandenen Königsbuches. Zweitens. Die bei v. Lafsberg fehlende Nr. 636 aus der Schöpflinschen, erst nach 1771 in den öffentlichen Besitz gekommenen Sammlung beruht auf Jungs Schreiben im ersten Blättchen unter E. Drittens. Zwei Schwabenspiegel gehörten eigentlich dem Archiv der Stadt, nicht, wie in den “Rechtsbüchern’ 1856 gesagt ist, der Stadt- bibliothek an. Das ergiebt zunächst eine allgemeine Äufserung von Oberlin im Gloss. Germ. medii aevi p. V Col. 2: ‘Kuinigbuch. Praemitti solet eodieibus Ms. Speculi Suevici. ita in tabular. Ci- vit. & Bibl. Univ. Arg.’ Sodann die bestimmte Angabe von a oben B. S. 68. Hierhin fällt also 1) unsre Nr. 637, v. Lafsberg 140, welche Schilter als Ar- gentorat. grandior seiner Ausgabe des Schwäb. Lehnrechts zum Grunde legte, und welche Scherz als Cod. major bei Seiner Aus: gabe des Schwäb. Landrechts häufig benutzte. 2) Die Nr. 638, v. Lafsberg’ 141, ergiebt sich aus dem Cod. Argent. min., den die Varianten bei Scherz von dem major scheiden, oder mit ihm noch bestimmter als uterque Cod. Reipubl. Argent. (z. B. p. 11 N. 21) zusammenfassen, und den auch Schilter wenig- stens einmal als Arg. min. hervorhebt. Gegen die Existenz eines dritten stadträthlichen Ei eabe. spiegels, v. Lafsberg 142, spricht das schon oben $8. 68 bemerkte. Seiner Vermuthung ferner, dafs unsre Nr. 637 in die Universität übergegangen und mit unsrer Nr. 635 identisch sein möge, steht schon entgegen, dafs die goldne Bulle für Nr. 635 genannt wird, für die von Schilter wegen ihres Inhalts besonders gepriesene Nr. 637 aber nicht, und dafs umgekehrt die Stralsburger Statuten zwar bei Nr. 637, aber nicht bei Nr. 635 erwähnt werden. Das Stadtarchiv hatte seinen Platz überhaupt nicht in jenem Nebenbau der neuen Kirche. Die Zerstörung dieses Baues durch [1871] 6 74 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse die Feuersbrunst vom 24. Aug. 1870 blieb also, wie vorausgesetzt werden durfte, dem Archiv und seinen Handschriften fremd. Ja nach glaubwürdigen Berichten ist es der treuen Fürsorge des Hrn. Archivdirectors Spach gelungen, die seiner Obhut anvertrauten Schätze vor den Gefahren des Bombardements zu sichern. Leider hat jedoch ein Brief dieses Herrn vom 28. Februar d. J. ergeben; dafs grade die beiden Schwabenspiegel des Archivs zu einer für den Direetor und dem Stadtarchivar Brucker ‘unbestimmbaren Epoche von dem Professor Jung auf die Stadtbibliothek gebracht seien’ und somit das Loos der übrigen dortigen Handschriften ge- theilt haben. Von den sonach überhaupt verloren gegangenen sieben Hand- schriften, ‘Rechtsbücher’ Nr. 632 bis 638, ist a) die Schöpflinsche, Nr. 636, nur ihrem mannigfachen Hauptinhalte nach, s. oben $. 70, aber sonst nicht näher bekannt oder gar benutzt worden. Das- selbe gilt b) von dem im Lehnrecht defecten Schwabenspiegel der Seminarsbibliothek, Nr. 634. c) Das glossierte Landrecht des Sach- senspiegels Nr. 632 ist ziemlich bekannt, aber ohne hervorragende Bedeutung, oben S. 67. d) Der Codex grandior des Schwabenspie- gels Nr. 637 ist für das Lehnreeht durch Schilter ganz wiederge- geben, für das Landrecht durch Scherz in den Varianten sorgfäl- tig benutz. Das Gleiche gilt e) für den Cod. minor Nr. 638, f) für den Waldnerschen Nr. 635 und g) für die Handschrift A. V.16 Nr. 635, so dafs durch diese Benutzungen doch der Verlust in etwas gemindert erscheint. Eine nahe liegende Vergleichung bietet das Schicksal von fünf Rechtsbücherhandschriften dar, welche die Dombibliothek von Mainz, ‘Rechtsbücher’ Nr. 433 bis 437, bewahrte, und welche seit dem Bombardement der Stadt im J. 1793 nicht wieder zum Vor- schein gekommen sind. Unter ihnen sind namentlich die Sachsen- spiegel von bedeutendem Werthe, aber es gereicht hier zu einigem Troste, dafs die wichtigsten Stücke sich in Abschriften, jezt in der Bibliothek des OAgerichts zu Celle, erhalten haben. = "vom 20. Februar 1871. 25 elker fuhr fort in seinen bemerkungen zum Homer (vgl. M. B. ‚1870 S% en RR L 6. ß 203 (oöde nor’ Ina Erseran) fällt ir@ auf als undigammirt und dem sinne nicht genügend: denn dafs der scholiast hinzufügt «Ar ası &AarrwSnsera ist wohl sprachgemäfs, pafst aber nicht in den zusammenhang. den zusammenhang trift Vossens übersezung “nie- mals soll ordnung bestehen”: aber ?s« ist nicht ordnung, sondern das ist ira, und so wird zu lesen sein, in der bedeutung wie so ‚oft zer aisav Esımes steht für zaıc Morgev £sımes und wie Alkinoos sagt = aisına mavre. T. Selen die sterben und untergehn, sind so unhomerisch wie un- . platonisch, und doch lesen wir A 387-9 und „ 20-22 8 Q: ) \ \ D >, J. 78 0° Em buxn "Ayalenvovos Argsıdzo e) ’ \ Ss „ E) DE 49 3 m Axvupzvy" weg 6 aM ayyyegaT, orcaı am aurw > 3 ER ’ N, Sa] Dızw Ev AlyısYoio Savov AO TEOTIAOV EWETTOV. den argen widerspruch hebt änderung des genus. sezen wir ösc: .. Y .. . N , m ’ R ® für oscı, so dürfen wir verstehen \uyxar wavrwv rwv Savovrwi, wie 156 „ j) \ m Sa, 4 5) f) oV TIS Tor Fov MüDIov svooTere:, 0000 Ax,acı und I 642 ö j J j] dıATETOL, 0T7TaL "Ayo ) E 3 mn zavrwv Twv Ayaıumv. 6° 76 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse Hr. Weber legte eine Mittheilung des Prof. G. Bühler in Bombay vor, eine Liste nämlich von Handschriften des Atharva- veda und seiner ajga, die derselbe kürzlich für das Govt. of Bombay angekauft hat: 1. samhitäpäatha,. complet. a) kända I—X. fol. 188, accentuirt nach der Weise des Rigveda. Moderne Schrift ca. 30 Jahre alt. b) kanda XI— XVIN. fol. 190, von denen 189 alt und nach Atharvan-Weise accentuirt sind, indem der svarita horizontal durch die Silbe, auf der er ruht, gezogen ist. Das letzte Blatt ist neu von dem frühern Besitzer hinzugefügt. ce) kända XIX. fol. 33, nach Atharvan-Weise accentuirt, an- scheinend von derselben Hand wie 1b., in sieben anu- vaka. d) kanda XX. fol. 66, nach Atharvan-Weise accentuirt, von anderer Hand als die vorhergehenden. 2. padapatha, fol. 464, accentuirt nach Atharvan-Weise, ge- schrieben samvat 1741, gake 1606. Die Handschrift enthält alle 20 kdända, die hier wie im samhitäpdtha in anuvdka, nicht in prapathaka getheilt sind. 3. gopatha-brahmana. a) pürvdrdha, schöne alte Schrift, fol. 75, samvat 152, d.h. 1552 oder 1522. | | b) uttarardha, fol. 59. samvat 1795, gake 1660. 4. vaitäna-sütra, 8 adhyäya, fol. 47, alte Schrift, fol. 2 u. 5. neu. 5. Kaucika-grihyasütra, fol. 44, adhyaya 1-14. samvat 1740, gake 1606. 6. shodaga samskärdh, fol. 48, samvat 1674. Dies Werk schliefst sich eng an das vorhergehende und giebt im Anfang einen fortlaufenden Commentar dazu. 7. Caunakiyd caturadhydyikd; fol. 13, samvat 1718. — Ätharvane samhitdlakshanagranthe caturadhydyikdvydkaranam sampürnam. vom 20. Februar 1871. 77 8. Ätharvana präticäkhya. fol. 6. samvat 1718. ‚prapäthaka I— Ill. | prap. I. enthält 3 khandikd mit 28. 15. und 14 sütra. Anfang: athäto nydyddhyayanasya par en vartayishydmgf | padänadm samhitäm vidyat | padavidhir iti r dvirudättam brihaspatyddindm | pratyancdm dve. upottame | avarnamadhye dkdra ekädece viceshah |. prap. Il. enthält 4 khandika mit 15. 21. 28. u. 18 sütra. Anfang: kanyaya | ekaro vibhaktydädecag chandasi | sacatir anyatra | akam iti makdralöpah | gakalyeshyadishu pararüpam | (s. Ath. Pr. 11. 52.) prap. 11l. enthält 4 khandika mit 22. 33. 20. u. 7 sütra. Anfang: om Bam Linghoshacusswarechu | avyaydni ca | dmantrita okdra ütav anärshe prakritydh | Am Ende de Werkes: Ätharvane samhitalakshanagranthe praäticakhyamülasü- iram sampürnam |: 9. brihatsarvanukramani. a) patala I—V. fol. 43. b) patala VI—XI. fol. 55. 10. jyotisha; in gloka; 14 khandika von Brahman dem Kagyapa geoffenbart. fol. 14. samvat 1718. 78 - Gesammtsitzung 23. Februar. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Ewald las über Ergebnisse aus der paläontologi- schen Untersuchung einiger norddeutscher Neokomvor- kommnisse. Die Neokomformation enthält in demjenigen Theile des nörd- | lich vom Harz gelegenen Hügellandes, welcher westlich von der Holzemme begrenzt wird, eine fossile Fauna, die in mehrfacher Beziehung Aufmerksamkeit verdient. Die genannte Formation ist in diesem Bezirk in Gestalt von Sandsteinen entwickelt, welche auf der von mir bearbeiteten „geognostischen Karte der Provinz Sachsen zwischen Magdeburg und dem Harz* von den übrigen Kreidesandsteinen abgetrennt worden sind. In den Sandsteinen selbst haben sich nur selten organische Reste erhalten. Hier und da aber sind thonige Bänke darin eingelagert, und diese sind es, welche die fossile Fauna geliefert haben. Die Erhaltung der die Fauna zu Fossilien ist allerdings eine unvollkommene. Das Gestein, in welchem die- selben liegen, ist zuweilen von weilser Farbe, aus Thon, Sand und kohlensaurem Kalk gemengt und stark mit Säure brausend. Die Kalkschalen der Mollusken sind dann zwar noch vorhanden, ge- wöhnlich aber, da dieselben beim Zersprengen des Gesteins theil- weise in dem einen, theilweise in dem anderen Gesteinstück zu- rückzubleiben pflegen, nur ihrer allgemeinen Form nach zu erken- nen. Häufiger sind die Kalkschalen vollständig verschwunden und nur die Abdrücke derselben in einem durch Eisenoxydhydrat braun gefärbten, nicht mehr mit Säure brausenden Gestein zu beobachten. Dasselbe ist offenbar aus dem ersten entstanden, indem aller vorhandene kohlensaure Kalk in Lösung fortgeführt worden ist und das kohlensaure Eisenoxydul sich in Eisenoxydhydrat ver- wandelt hat. Dies Gestein ist oft so zerstörbar, dafs die darin enthaltenen Abdrücke sich nur mangelhaft zur Darstellung. brin- gen lassen. Indefs bieten dieselben die einzige Möglichkeit, die äufseren und inneren Charactere der Fossilien zu ermit- teln. Mit Hinzuziehung dieser Abdrücke haben sich innerhalb des in Rede stehenden Bezirks bereits mehr als Funfzig Ar- vom 23. Februar 1871. 79 ‚ten. aus den Zwischenschichten des Neokomsandsteins unterschei- _ den lassen. - Überblickt man die Gesammtheit lser Fossilien, so findet man darin Zwei wesentlich von einander verschiedene Facies ver- treten. | Die eine besteht der Hauptsache nach aus zweimuskeligen Bi- valven, welche einen flachen thonigen oder sandigen Strand zum Wohnsitz gehabt haben müssen. Mit ihnen vereinigt finden sich die Schalen kleiner Gasteropoden, welche letzteren ohne Zweifel an denselben Orten wie jene Bivalven gelebt haben. Die andere Facies ist dagegen aus Arten ne deren Organisation darauf hinweist, dafs sie an einem felsigen Ufer gewohnt haben und zwar entweder an Felsen festgeheftet lebten oder dazu bestimmt waren, sich zwischen denselben zu bewegen. Die erstere dieser Facies ist innerhalb des in Rede stehenden Gebiets die bei Weitem häufigere, wie denn überhaupt Alles dar- auf hindeutet, dafs daselbst während der Neokomperiode der flache thonige Strand eine grölsere Verbreitung besafs als das felsige Ufer. Es steht dies in direetem Gegensatz zu den Vorkommnissen im westlicheren Theile der Provinz Sachsen und im Braunschweigischen, wo das Neokom durch seine Conglomeratbildungen und den Cha- racter seiner Fauna beweist, dafs während seiner Bildung das fel- sige Ufer vorherrschte. | Es kommt allerdings auch der Fall vor, dafs man an einem und demselben Orte die beiden Facies gemengt findet. Dann pflegt doch die eine durch eine gröfsere Anzahl ganzer Individuen, die andere durch eine kleinere Anzahl von Bruchstücken vertreten zu sein. Man wird annehmen, dafs die erstere an der Stelle, wo man sie findet, einheimisch, die letztere aber von aufsen durch Strö- mungen oder andere Ursachen hinzugeführt worden sei. Ein Punkt am Südabhange des Seweckenberges südöstlich von Quedlinburg bietet einen Fall dar, in welchem neben den zahlreich vorhan- denen Bivalven und Univalven seltnere Schalstücke von Fel- Senbewohnern auftreten, die von jenen wohl zu unterscheiden sind. | | Fafst man diejenigen Arten aus dem in Rede stehenden öst- lichen Neokomgebiet, welche der ersten Facies angehören, also 80 G@esammtsitzung diejenigen, welche an einem felsigen Ufer gelebt haben, zusammen, so findet man, dafs es im Wesentlichen dieselben sind, welche wei. ter westlich, wo die gleiche Facies um Vieles characteristischer ent- wickelt ist, und zwar schon am Fallstein, aufserdem an der Asse, dem Elm u. s. w., in viel gröfserer Häufigkeit vorkommen. Hier sowohl wie dort finden sich dieselben Arten der Brachiopoden, der einmuskeligen Bivalven, der Echinodermen, Arten, welche seit lan- ger Zeit aus dem deutschen Hilsconglomerat bekannt sind. Ganz anders verhält es sich mit der anderen Facies, der der zweimuskeligen Bivalven und Gasteropoden. In ihr begegnet man einer Reihe von Arten, von denen eine grolse Anzahl neu ist, eine noch gröfsere sich wenigstens in Deutsch- land, wo die ganze Facies nur selten entwickelt ist, bisher noch nicht hat auffinden lassen. Dagegen bemerkt man, bei Vergleichung dieser Arten mit sol- chen aus den Neokomfaunen anderer Länder, die gröfste Überein- stimmung zwischen den Vorkommnissen in dem hier betrachteten nördlich vom Harz gelegenen Gebiet und denen in dem Streifen unterster Kreidebildungen, welcher in der östlichen Begrenzung des Pariser Beckens, u. A. in den Departements der oberen Marne, der Aube und der Yonne zu Tage tritt. Allerdings spricht sich die Ähnlichkeit schon darin aus, dafs derselbe allgemeine Formen- kreis in beiden Gebieten entwickelt ist; aber auch von den einzel- nen Species des einen ist ein Theil mit denen des anderen iden- tisch oder so nahe verwandt, dafs es schwer wird zu entscheiden, ob die kleinen Verschiedenheiten als specifische oder nur als Va- rietät-Unterschiede aufzufassen sind. | Geht man die in dem Neokomgebiet nördlich vom Harz auf- _ gefundenen Formen aus der betrachteten Bivalven- und Univalven- facies durch, so lassen sich unter den ausgezeichneteren zweimus- keligen Bivalven als neu bezeichnen: ein Cardium, zwei Crassatel- len, eine Astarte, eine Oardita, eine Lucina, zwei Cuculläen, eine Nueula, eine Psammobia, eine Arcopagia, eine Corbula. Hierzu kommen von Univalven etwa Acht Arten aus den Gattungen Tur- ritella, Actäon, Natica, Trochus, Pleurotomaria, Rostellaria und Cerithium. EL Von Arten, welche mit solchen aus der östlichen Begrenzung des Pariser Beckens am nächsten verwandt oder identisch sind, vom 23. Februar 1871. S1 können genannt werden: ein Cardium, welches dem Cardium sub- hillanım Leymerie aus dem Aube-Departement sehr nahe kommt, ja vielleicht nur als Varietät desselben anzusehen ist; eine Bivalve mit Orassatellen-artigem Schlofs, welche ihrer äufseren Form nach am meisten an d’Orbigny’s aus der südöstlichen Begrenzung des Seine-Beckens stammende Crassatella Cornueliana erinnert und nur in ihrer äufseren Schalsculptur von derselben abweicht; eine Cucullaee, welche der Cucullaea securis Leymerie äus dem Aube- Departement am ähnlichsten ist; eine Modiola, die mit d’Or- bigny’s Mytilus Cornuelianus aus dem östlichen Theil des Seine- Beckens vollkommen übereinstimmt; von Univalven u. A. ein Cerithium, das von Cerithium Phillipsi Leym. nicht zu unter- scheiden ist. | . Nur wenige Arten, welche das hier betrachtete im Norden des Harzes gelegene und das damit verglichene auswärtige Neokom- Gebiet mit einander gemein haben, sind auch sonst noch in Deutsch- land angetroffen worden. Die vielfach hervortretende Übereinstimmung, die zwischen jenen beiden Gebieten statt findet, macht es wahrscheinlich, dafs dieselben während der Neokom-Periode Theile eines einzigen gro- fsen Beckens ausmachten; und es ist wahrscheinlich, dafs sich im Bereich dieses letzteren noch Punkte werden entdecken lassen, welche die genanniten beiden Gebiete durch Darbietung der glei- chen organischen Reste mit einander vermitteln werden. [1871]. 7 82 Gesammtsitzung vom 23. Februar 1871. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft zu Berlin. 3. Jahrg. Ber- lin 1870. 8. A General Index to the first 29 volumes of the Monthly Notices of the Royal Astronomical Society. London 1870. 8. Bulletin de la Societe d’histoire naturelle de Colmar. Annee 11. Colmar 1870. 8. MONATSBERICHT DER i KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. März 1871. Vorsitzender Sekretar: Herr Kummer. 2. März. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Schott las über Spuren geschlechtlicher Endungen in den Altai-Sprachen (aus dem 5. Heft seiner Altajischen Studien). An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Vierteljahresschrift der naturforschenden Gesellschaft in Zürich. 14. Bd. 1.—4. Heft. Zürich 1869. 8. Schweizerische Meteorologische Beobachtungen. Dec. 1869 — Febr. 1870, Zürich 1870. 4. 6. März. Sitzung der physikalisch-mathemati- schen Klasse. Hr. Roth las die Fortsetzung seiner geschichtlichen Bemer- kungen über die Lehre vom Metamorphismus und der Entstehung der krystallinischen Schiefer. [1871] 8 34 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Hr. A. W. Hofmann las über Phosphorwasserstoff. Quantitative Beziehungen lassen sich in Vorlesungen kaum auf anderem Wege als dem der volumetrischen Analyse zur Anschauung bringen. Ich habe mich deshalb schon seit längerer Zeit bemüht, die Zusammensetzung wenigstens der wichtigeren gasförmigen Ver-' bindungen meinen Zuhörern durch einfache gasometrische Versuche zu illustriren. Ein Hindernifs, auf welches man bei diesen Bestre- bungen nicht selten stölst, ist die Schwierigkeit, manche Gase im Zustande der Reinheit zu beschaffen. Diese Beobachtung hatte ich erst jüngst wieder Gelegenheit zu machen, als es sich darum handelte, für einige Versuche, welche ich ausführen wollte, voll- kommen reines Phosphorwasserstoffgas darzustellen. Man weils, dafs das durch die Einwirkung des Kaliumhydrats auf den Phos- phor gebildete Gas, viel Wasserstoff enthält, und zwar ist der Gehalt ein sehr wechselnder. Dumas giebt an, dafs das so be- reitete Gas nicht ganz 40 Volumprocente Phosphorwasserstoff ent- halte, allein unter Umständen kann der Gehalt ein noch viel gerin- gerer werden. Bei einer Darstellung nach diesem Verfahren wur- den in gewissen Zeitintervallen Proben genommen und in einer graduirten Röhre mit Chlorkalklösung geschüttelt, welche den Phos- phorwasserstoff leicht und vollständig absorbirt. Als Mittel von zehn Bestimmungen ergab es sich, dafs das so gewonnene Gas nicht mehr als 15 p. ©. Phosphorwasserstoff enthielt. In einigen Versuchen stieg der Gehalt bis zu 20 p. C., in anderen fiel er bis zu 10 p. C. In einem anderen Versuche, in welchem die Menge des Phosphors zu der Kalilauge gesteigert wurde, ergab sich eine bessere Ausbeute, insofern sich der Gehalt an Phosphorwasserstoff bis zu 30 und selbst 35 Volumprocenten erhob. Noch bessere Resultate wurden erhalten, als man statt wäflsriger Kalilauge eine Lösung von Kaliumhydrat in Alkohol in Anwendung brachte, welche über- dies den Vortheil bedingt, dafs das entwickelte Gas nicht freiwil- lig entzündlich ist. Das auf diese Weise erhaltene Gas enthielt im Mittel 45 Volumprocente Phosphorwasserstof. Ohne Zweifel wird man bei sorgfältig geleiteter Temperatur und namentlich beim Arbeiten mit grolsen Mengen eine in der Mitte der Operation lie- gende Gasfraction erhalten können, welche noch ungleich reicher an Phosphorwasserstoff ist. Ein reineres Gas erhält man bei Anwendung von Phosphor- caleium; gleichwohl erwähnt H. Buff, dafs das mit Wasser aus LS vom 6. März 1871. 85 demselben entwickelte Gas noch immer 13— 14V olumprocente Wasser stoff enthalte, welcher Gehalt nach Dumas, bei Anwendung von Salz- säure, bis auf etwa 7 Volumprocente herabgedrückt wird. Durch Be- handlung mit rauchender Salzsäure soll nach Paul Thenard ganz reines Gas erhalten werden. Alles kommt hier offenbar auf die - Natur des Phosphorcaleiums an, über welche man jedoch, da es sich nicht um eine scharf bestimmte chemische Verbindung handelt, stets im Zweifel ist. Ich habe zum Öfteren Phosphorwasserstoff- gas aus Phosphorcaleium dargestellt und stets mehr oder weniger Wasserstoffgas beobachtet, ohne dafs ich indessen zweifle, dafs man unter geeigneten Bedingungen nach diesem Verfahren wirklich reines Phosphorwasserstoffgas erhalten kann. Als die beste Methode, das reine Gas zu gewinnen, wird die | Zerlegung der krystallisirten phosphorigen Säure durch die Wärme empfohlen. Allein H. Rose hat gezeigt, dafs auch in diesem ur- sprünglich von Sir Humphry Davy vorgeschlagenen Verfahren, zumal gegen Ende der Operation, immer Wasserstoff auftritt. Meine Versuche bestätigen diese Angaben. Die geringste Menge Wasserstoff, welche ich in einem sorgfältig geleiteten Versuche be- obachtete, betrug 6,3 Volumprocente. Dieselben Mängel behaften nach Dumas die Darstellung des Gases aus wasserhaltiger unter- phosphoriger Säure; ich habe über diese Methode keine Erfahrun- gen eingesammelt. Unter diesen Umständen schien es von Interesse eine andere längst bekannte Reaction für die Darstellung des reinen Phosphor- wasserstoffs zu verwerthen. Die merkwürdige zuerst von Gay-Lussac beobachtete und später von Serullas und H. Rose genauer untersuchte Verbin- dung von Phosphorwasserstoff und Jodwasserstoff, welche man ge- wöhnlich mit dem Namen Jodphosphonium bezeichnet, zerlegt sich durch Wasser und besser noch durch die Alkalien in ihre Be- standtheille. Das Jodphosphonium, welches man früher nur müh- sam in grölserer Menge erhielt, gewinnt man nach einer trefflichen, von Hrn. Baeyer gegebenen Vorschrift!) mit grofser Leichtigkeit in jeder beliebigen Quantität. In dieser Verbindung, welche über- haupt noch mancherlei Anwendungen finden dürfte, schien sich ein 1) Baeyer, Ann, Chem. Pharm. CLV, 269. g® 86 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse geeignetes Material für die Darstellung reinen Phosphorwasserstofis zu bieten. | In diesem Sinne angestellte Versuche haben zu einem voll- kommen befriedigenden Ergebnisse geführt. Das Jodphosphonium wird in erbsengrofsen Stücken, am besten mit einigen Glasstückchen gemischt, in ein kleines Standgefäfs gebracht, dessen doppelt durch- bohrter Kantschukpfropf ein Trichterrohr mit Kugel und Hahn und eine Entbindungsröhre trägt. Läfst man aus der Kugelröhre tro- pfenweise Kalilösung — die gewöhnliche Verbrennungslauge eignet sich trefflich — auf das Jodphosphonium flielfsen, so erhält man, ohne alle Erwärmung, einen ganz regelmäfsigen Strom von Phos- phorwasserstoffgas, den man vollkommen in der Hand hat. Man kann die Entwickelung jeden Augenblick unterbrechen und nach Stunden durch Einfliefsenlassen von Kalilauge wiederum in Gang bringen. Der so entwickelte Phosphorwasserstoff ist vollkommen rein, wie man alsbald erkennt, wenn man ihn mit Chlorkalklösung in Berührung bringt, von welcher er, wenn luftfrei, gänzlich ab- sorbirt wird. Die Gasentwickelung, welche man aus einer gege- benen Menge Jodphosphonium erhält, ist eine schr reichliche; 7,3 Grm. sollten der Theorie nach 1 Normalliter Phosphorwasserstoff entbinden, und es wird in der That nahezu die theoretische Aus- beute erhalten. In mehreren Versuchen stieg die Menge des ent- wickelten Gases bis zu 95 und 96 p. C. Der kleine Verlust rührte offenbar davon her, dafs das angewendete Jodphosphonium nicht ganz rein war; in Folge mit übergerissenen Jodphosphors zeigte es eine entschieden röthliche Farbe. Das so entwickelte Phosphorwasserstoffgas ist nicht freiwillig entzündlich, allein in Folge seiner Reinheit entzündet es sich weit leichter als das wasserstoffhaltige Gas, welches man durch Schwe- fel oder in anderer Weise der Selbstentzündlichkeit beraubt hat. Mit einem Tropfen rauchender Salpetersäure in Berührung ge- bracht, entflammt es sich, ebenso schon bei der Berührung mit dem Dampfe des Chlor- und Bromwassers. Selbst bei den Ab- sorptionsversuchen mit Chlorkalklösung habe ich es sich entzün- den sehen. Dieselbe Wirkung bringt gelindes Erwärmen hervor. Mitunter ist die Reibung des Glasstöpsels in einer Glasflasche hin- reichend um Entzündung zu veranlassen. Die Entzündungstempe- ratur liegt aber doch höher als 100°, denn man kann das Gas DE: vom 6. Marz 1871. 87 durch siedendes Wasser leiten, ohne dafs eine Verbrennungser- scheinung beobachtet würde. ' Beim Durchleiten durch Salpetersäure, welche eine Spur sal- petriger Säure enthält, wird der aus dem Jodphosphonium ent- wickelte Phosphorwasserstoff selbstentzündlich. Man könnte gegen die hier beschriebene Gewinnung des Phos- phorwasserstoffs einwenden, dals die Vorbereitungen, die Darstel- lung des Jodphosphors und des Jodphosphoniums kostbar und zeitraubend sind. Allein dieser Einwand ist nicht stichhaltig, wenn man bedenkt, dafs von dem ersten Augenblicke der Reaction an mit Sicherheit ein absolut reines Gas erhalten wird, in den mei- sten Fällen also ein Paar Gramme Jodphosphonium ausreichen. Es versteht sich von selbst, dafs man sich dieser Darstellungsme- 'thode nur für solche Versuche bedienen wird, zu denen ein reines Gas wirklich erforderlich ist. In zahlreichen Fällen wird man es, nach wie vor, durch Kochen von Phosphor mit Natronlauge oder durch Behandlung von Phosphorcaleium mit Wasser oder Salzsäure bereiten. Handelt es sich aber um wirklich reines Gas, so glaube ich, dafs die Darstellung aus Jodphosphonium nicht nur sicherer und gefahrloser ist als die aus phosphoriger Säure, sondern auch wesentlich billiger. Man bedarf nämlich, vorausgesetzt, dafs die Reaction glatt verliefe, für die Entwickelung eines gegebenen Vo- lums Phosphorwasserstoff, gerade doppelt so viel phosphoriger Säure als Jodphosphoniums. Von dem aus letzterem Materiale bereiteten ist aber, wie bereits bemerkt, nur eine kleine Fraction nahezu rei- ner Phosphorwasserstoff. Überdies ist das bei der Darstellung aus Jodphosphonium entstehende Nebenproduct, das Jodkalium, ein werthvoller Körper, aus dem sich das Jod leicht wieder gewin- nen lälst. Hat man sich mittelst Jodphosphoniums reines Phosphorwas- serstoffgas verschafft, so ist nichts leichter als seine Zusammen- setzung durch ein elegantes Experiment zu constatiren. Bei Versuchen über die Zersetzung gasförmiger Verbindungen durch elektrisches Glühen hatten wir, Professor Buff in Giessen und ich'), schon früher nachgewiesen, dafs sich der Phosphorwas- serstoff fast noch leichter wie das Ammoniak durch den Funken- !) Buff und Hofmann, Ann. Chem. Pharm. CXIL. 129. 88 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse strom der Inductionsrolle in seine elementaren Bestandtheile spal- tet. Für die Zwecke eines Vorlesungsversuches aber liefs sich diese Beobachtung damals nicht wohl verwerthen. Denn da man nach den gewöhnlichen Methoden nur ganz schwierig reines Phos- phorwasserstoffgas erhält, so konnte die einfache Beziehung des Volums des ausgeschiedenen Wasserstoffs zu dem der angewende- ten Phosphorverbindung nicht leicht zur Anschauung gebracht wer- den. Nachdem ich mich von der Reinheit des durch Kalilauge aus dem Jodphosphonium entwickelten Phosphorwasserstoffis überzeugt hatte, habe ich die angeführten Versuche wieder aufgenommen. Die Spaltung erfolgt mit einer Leichtigkeit und Präcision, die nichts zu wünschen übrig läfst. Schon der erste Funke, welcher überspringt, bewirkt die Ausscheidung einer braunen Phosphorwolke, welche sich als dichter Überzug an den Wänden der Glasröhre anlegt. Nach Verlauf von 5 bis 6 Minuten sind 20 Qubikeenti- meter Phosphorwasserstoff vollkommen zersetzt, an ihrer Stelle enthält das Eudiometer 30 Cubikcentimeter Wasserstoff, dessen Reinheit man alsbald durch Verbrennung constatirt. Der Versuch kann in dem Vorlesungseudiometer ausgeführt werden, den ich vor einiger Zeit beschrieben habe,') allein es em- pfiehlt sich zu dem Ende, einen besonderen Apparat in Anwendung zu bringen. Ein Theil des ausgeschiedenen Phosphors verbindet sich mit den weilsglühenden Platinspitzen zu einer spröden, sil- berweilsen leicht schmelzbaren Verbindung. Nicht selten erweitert sich durch das Abschmelzen die Entfernung zwischen den Spitzen dergestalt, dafs der Funke nicht mehr überspringt, der Versuch also nicht zu Ende geführt werden kann; es müssen alsdann neue Drähte eingesetzt werden, um das Instrument überhaupt wieder brauchbar zu machen. Um diesem Übelstande vorzubeugen, wurde die Einrichtung getroffen, dafs der Funke zwischen Kohlespitzen überspringt. Hrn. Dr. Bannow ist es mit Hülfe des Hrn. Geissler gelungen, U-Röhren zu construiren, deren Funkendrähte Gaskohlespitzen tra- gen, so dafs der Funke von Kohle zu Kohle übergeht. Mit Hülfe dieses allerdings nicht ganz leicht zu beschaffenden Apparates, dessen Reinigung überdies einige Schwierigkeit bietet, gestaltet sich !) Hofmann, Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft II, 250. vom 6. Marz 1871. | 89 die Zerlegung des Phosphorwasserstoffs mittelst des Funkenstroms zu einem der reizendsten Vorlesungsversuche, den man, wenn man ihn einmal zu sehen Gelegenheit gehabt hat, nur ungern missen wird. Wenn man sich nicht aus dem Jodphosphonium mit Leichtig- keit reines Phosphorwasserstoffgas verschaffen könnte, würde es gleichwohl Niemand einfallen, diesen Versuch in einer Vorlesung anzustellen. Derselbe las über directe Substitution der Alkohol- radicale für den Wasserstoff im Phosphorwasserstoff. Vor etwa siebenzehn Jahren haben wir, Hr. Cahours und ich'), Untersuchungen über die den äthylirten Ammoniaken ent- sprechenden Phosphorbasen veröffentlicht. Das Verfahren, welches wir zu ihrer Darstellung einschlugen, gründet sich auf die Wech- selwirkuug zwischen Zinkäthyl und Phosphortrichlorid, welche die Bildung einer salzartigen Verbindung von Triäthylphosphin und Zinkchlorid veranlafst: 3[Zn (C;H,).s] + 2PC,; — 2[(C,H,);P], 5ZnCl,. Aus dem Zinkdoppelsalz wird alsdann die Base durch ein Alkali in Freihit gesetzt. Der Procel[s zeichnet sich durch willkommene Glätte der Reaction aus; die Ausbeute ist bei sorgfältig geleiteter Operation nahezu die theoretische. Unter diesen Umständen könnte es ein wenig ersprielsliches Unternehmen scheinen, nach neuen Darstellungsmethoden dieser Körper suchen zu wollen. Bei näherer Erwägung erkennt man indessen, dafs der Pro- cefs doch noch manches zu wünschen übrig läfst. Zunäehst bietet die Darstellung des Zinkäthyls immer noch einige Schwierigkeiten; und es bleibt zumal die wirkliche Ausbeute oft weit hinter der ‚theoretischen zurück. Arbeitet man in der Methylreihe, so sind 1) Cahours und Hofmann, Ann. Chem. Pharm. CIV, 1. 90 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse | die Bedingungen noch viel ungünstiger, wie Jedermann weils, der | sich mit der Darstellung des Zinkmethyls beschäftigt hat. Aufser dem Zinkäthyl und Zinkmethyl kennt man von ähnlichen Verbin- dungen nur noch das Zinkamyl; seine Bereitung aber ist nichts weniger als einfach und es ist deshalb ein Amylphosphin bis jetzt gar nicht dargestellt worden. Allein ganz abgesehen von diesen Schwierigkeiten in der Beschaffung des Rohmaterials, welche sich ja zuletzt überwinden lassen, liegt gerade in der Präeision, mit welcher sich in dieser Reaction ausschliefslich die tertiären Mo- nophosphine bilden, ein Hindernifs für die allgemeine Verwerthung des Processes zur Darstellung der Phosphorbasen. Die primä- ren und secundären Phosphine, welche noch immer schmerzliech vermilst werden, lassen sich nach dem beschriehenen Verfahren nicht gewinnen. Unter diesen Umständen habe ich im Laufe des letzten Jah- res zum Öfteren versucht, neue Bildungsweisen der Phosphine auf- zufinden. Die Leichtigkeit, mit welcher sich, wie ich so eben der Akademie gezeigt habe, vollkommen reiner Phosphorwasserstoff aus dem Jodphosphonium darstellen läfst, hat diesen Versuchen eine neue Richtung gegeben. Sollte sich, dies war die Frage, die sich zunächst aufwarf, die Reihe der Phosphine nicht in einer ähnlichen allgemeinen Reaction erzeugen lassen, wie diejenige, welche mir vor zwanzig Jahren die substituirte Ammoniake geliefert hatten? Zu dem Ende war es nöthig, den Phosphorwasserstoff unter geeigneten Bedingungen auf die Alkoholjodide einwirken zu lassen. Der einfachste Weg schien der zu sein, den Phosphorwasser- stoff unter Druck in Gegenwart eines Alkoholjodids zu entwickeln. Der Versuch wurde in der Art angestellt, dafs man zunächst eine kleine Menge (10 Grm.) Jodphosphonium in ein starkes Glasrohr einbrachte; alsdann in einer engeren Röhre etwa die dreifache Quantität (30 Gr.) Jodäthyl mit etwas Wasser übergofs und diese engere Röhre in die weitere einschob. Nach dem Zuschmelzen liefs man die Röhre in horizontaler Lage mehrere Stunden lang bei einer zwischen 160 bis 180° schwankenden Temperatnr dige- riren. Bei wiederholter Beobachtung zeigte es sich, dafs das Vo- lum des Jodäthyls allmählich abnahm, aber selbst nach zehnstün- diger Digestion war das Jodäthyl noch keineswegs vollständig ver- schwunden. Die Röhre wurde nun geöffnet; es entwickelten sich vom 6. März 1871. | sg \ reichliche Mengen Phosphorwasserstoffs, sowie anhaltende Ströme _ von Jodwasserstoff, und nachdem das nicht angegriffene Jodäthyl ‚abdestillirt war, blieb eine stark jodwasserstoffsaure, vollkommen farblose Lösung, welche beim Abdampfen zu einem Syrup ein- trocknete. Auf Zusatz von Alkali entwickelte sich aus der voll- kommen geruchlosen Flüssigkeit alsbald der wohlbekannte Geruch der Phosphorbasen, deren Freiwerden überdies sowohl durch die charakteristische Schwefel- als auch Schwefelkohlenstoffreaction in unzweideutiger Weise nachgewiesen wurde. Beim.Erwärmen der Flüssigkeit destillirte die Phosphorbase und schied sich auf der Oberfläche des mit übergegangenen Wassers als farblose durch- sichtige Ölschicht ab. Die Menge, die mir zu Gebote stand, war zu gering, als dafs ich durch Analyse oder Siedepunktsbestimmung die Natur der gebildeten Base hätte fesstellen könnon; ich zweifle ‚nicht, da/s sie zum gröfsten Theil aus Triäthylphosphin bestand. Aus der alkalischen Flüssigkeit, von welcher die Phosphorbase durch Destillation entfernt worden war, schieden sich beim Ab- -dampfen ölige Tropfen aus, welche nach einiger Zeit zu Krystal- len erstarrten. Diese Krystalle besalsen alle Eigenschaften des Triäthylphosphoniumjodids. Die Reaction war also jedenfalls in der Richtung verlaufen, welche man aus dem Verhalten des Am- moniaks unter dem Einflusse des Jodäthyls erwarten durfte. Der Erfolg des Versuches war aber doch kein befriedigender. Offen- bar steht die grofse Menge der freiwerdenden Jodwasserstoffsäure der glatten Umsetzung hindernd im Wege. Diese Jodwasserstoffsäure lälst sich durch eine einfache Modi- fieation des Versuches leicht beseitigen. Es ist bekannt, dafs ab- soluter Alkohol beim Erhitzen mit Jodphosphonium unter Entwicke- lung von Phosphorwasserstoff Jodäthyl und Wasser liefert. Die Röhre wurde daher in einem neuen Versuche, statt mit Jodphos- phonium und Jodäthyl, einfach mit Jodphosphonium und Alkohol beschickt, indem man darauf rechnete auf diese Weise Phosphor- _ wasserstoff und Jodäthyl unter den günstigsten Bedingungen mit einander in Wechselwirkung treten zu lassen. Der Erfolg hat die- sen Erwartungen auf das Vollkommenste entsprochen. . Nach acht- stündigem Erhitzen auf 180° war die Umbildung vollständig vor sich gegangen. Die erkaltete Röhre zeigte sich mit einer pracht- vollen schneeweilsen Krystallmasse erfüllt, in welcher einzelne Krystallindividuen von vollendeter Ausbildung zu unterscheiden 92 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse waren. Beim Aufschmelzen der Röhre entwich kaum eine Spur von Gas. Die Krystallmasse löste sich in Wasser zu einer voll- kommen homogenen farblosen Flüssigkeit; es war also kein Jod- äthyl vorhanden, allein die Flüssigkeit enthielt auch keinen Alko- hol mehr, wenigstens entwickelten sich beim Sieden keine brenn- baren Dämpfe. Die Krystalle erwiesen sich bei näherer Untersu- chung als ein Gemenge von nahezu gleichen Theilen Triäthyl- und Teträthylphosphoniumjodid. Ihre Trennung bot keine Schwierig- keit. Auf Zusatz von Natriumhydrat schied sich das Triäthyl- phosphin als klare Schicht ab. Die Lösung gab beim Eindampfen schöne Krystalle der Triäthylphosphonium-Verbindung, welche nach zweimaliger Krystallisation vollkommen rein war. Obwohl über die Natur derselben kein Zweifel obwalten konnte, so sind sie doch noch durch die Analyse besonders identifieirt worden. 0,2479 Grm. Substanz, in der Leere getrocknet, gaben 0,2133 Grm. Jodsilber — 46,47 p.C. Jod. ‚Der Formel GER —- tere entsprechen 46,47 p. ©. Jod. Das Triäthylphosphin, welches man mittelst des Scheidetrich- ters von der alkalischen Flüssigkeit abgehoben hat, ist chemisch rein. Aus drei bis vier Röhren erhielt ich bei diesen Versuchen eine hinreichende Menge (etwa 25 Grm.) um den Siedepunkt be- stimmen zu können. Derselbe erwies sich von dem ersten Augen- blick an als vollkommen constant bei 128°. Es waren dem Tri- äthylphosphin also keine niedriger siedenden Producte, etwa Mono- oder Diäthylphosphin, wie ich mohl gehofft hatte, beigemengt. Das Verhältnifs, in welchem man Alkohol und Jodphospho- nium auf einander einwirken läfst, ist, wie dies wohl erwartet wer- den konnte, für den Erfolg des Versuchs von aufserordentlicher Bedeutung. Soweit meine Frfahrungen im Augenblicke reichen, scheint bei dem Verhältnifs von 1 Molecul Jodphosphonium zu 3 Moleculen Alkohol die Reaction am schnellsten und glattesten zu verlaufen. Man kann in diesem Falle, ohne dafs man Explosionen zu fürchten hätte, die Beschickung der Röhren ganz aufserordent- lich steigern. In einem Versuche wurden einer einzigen Röhre nicht weniger als 25 Gramm Jodphosphonium und 22 Gramm Al- kohol anvertraut. re vom 6. Marz 1871. 95 Noch war es nöthig einige besondere Versuche anzustellen, um über das Wesen des Processes näheren Aufschluls zu gewinnen. Ging dem Auftreten der Triäthyl- und Teträthylphosphoniumsalze E in der That die Entstehung des Jodäthyls voran, oder hatten sich diese Verbindungen durch. die directe Wechselwirkung zwischen - Alkohol und Phosphoniumjodid gebildet? 1 Molecul Phosphonium- jodid könnte 3 oder 4 Molecule Alkohol, unter Abscheiden von 3 oder 4 Moleculen Wasser, beziehungsweise in Triäthyl- oder Te- träthylphosphoniumjodid, verwandeln, H,P, HI+ 3(C,H,,HO) = (C,H,),P , HI+ 3H,0. H,P, HI+ 4(C,H,,HO) = (C,H,),P, I+4H,0. Um diese Frage zu entscheiden wurden zwei ganz gleich be- schickte Röhren auf 180° erhitzt. Als man nach Verlauf von 4 Stunden die Digestion unterbrach, waren in beiden Röhren deut- lich zwei Schichten wahrzunehmen. Die eine Röhre wurde nun- mehr aufgeschmolzen; sie öffnete sich unter heftiger Detonation, indem sich Ströme von brennbarem Gase stürmisch entwickelten. Bei der Destillation gingen reichliche Mengen von Jodäthyl über, die rückständige Flüssigkeit lieferte beim Abdampfen schöne Kry- stalle der beiden Phosphoniumsalze. Die zweite Röhre ward von Neuem erhitzt; nach Verlauf von weiteren 4 Stunden waren keine zwei Schichten mehr wahrzunehmen; der Inhalt der Röhre eretarrte beim Erkalten zu weifser Krystallmasse. Die Röhre enthielt kein comprimirtes Gas mehr, und bei der Destillation wurde keine Spur von Jodäthyl erhalten. Man darf also wohl schliefsen, dafs die Umsetzung in zwei Phasen erfolgt: dafs sich in erster Instanz Jodäthyl bildet, welches alsdann auf den Phosphorwasserstoff ge- rade so wirkt, wie in der bekannten Reaction das Jodäthyl auf das Ammoniak. Die vollkommene Analogie beider Reactionen lälst mit einiger Zuversicht erwarten, dafs sich unter geeignet gewählten Bedingun- gen auch der monäthylirte und der diäthylirte Phosphorwasserstoft, denen in der That ein viel gröfseres Interesse beiwohnt, als dem triäthylirten, auf diesem Wege der directen Substitution werden ‚erhalten lassen. Über Versuche, welche nach dieser Richtung hin im Gange sind, hoffe ich der Gesellschaft in der Kürze zu berich- ten. Für heute will ich nur noch bemerken, dafs sich die Reac- 94 Sitzung der phys.-malh. Klasse vom 6. März 1871. tion in der Methylreihe mit derselben Präcision und mit noch grö- | fserer Leichtigkeit vollzieht. | “ Eine Mischung von 1 Molecul Jodphosphonium mit 3 Mole- culen Methylalkohol 6 bis 8 Stunden bei 160—180° degerirt, er- starrt nach dem Erkalten zu einer schneeweifsen Krystallmasse; in der Röhre ist beim Öffnen keine Spur von Phosphorwasserstoff enthalten. Durch mehrfache Krystallisation aus mit Äther versetz- tem Alkohol gelingt es die weilsen Krystalle in Trimethyl- und Tetramethylphosphoniumjodid zu sondern. Aus ersterem wurde die Base durch Alkali in Freiheit gesetzt und durch Umwandlung in die unverkennbare Schwefel- und Schwefelkohlenstoffverbindung charakterisirt. Das Tetramethylphosphoniumjodid, offenbar gerade wie in der Ammoniakreihe das Hauptproduct der Reaction, wurde durch eine Jodbestimmung identificirt. 0,2026 Grm. Jodid gaben 0,2195 Grm. Jodsilber = 58,54 p. C. Jod. Die Formel GHSRrT —- ICHNEI verlangt 58,25 p. C. Jod. Die Reaction, welche den mitgetheilten Versuchen zu Grunde liegt, dürfte einer mehrfachen Verwerthung fähig sein. Zunächst wird man jetzt die Homologen der bereits bekannten Phosphorba- sen erhalten können, aber auch die Alkohole, welche der Reihe des Methyl- und Äthylalkohols nicht mehr angehören, ferner die mehrwerthigen Alkohole, die Glycole, das Glycerin werden wohl dem comprimirten Phosphorwasserstoff nicht widerstehen. Alles was der Jodidbildung fähig ist, wird sich in den Kreis dieser Ver- suche hineinziehen lassen. Bis jetzt habe ich nur wenige Erfah- rungen eingesammelt; ich will indessen bemerken, dafs sich der Allylalkohol ohne alle Schwierigkeit in einen Phosphorkörper ver- wandelt; auch aus dem Phenol entsteht unter dem Einflusse des Jodphosphoniums eine schneeweilse, geruch- und geschmacklose Substanz, welche reiehliche Mengen von Phosphor enthält. Das Glycerin wird gleichfalls heftig angegriffen. Gesammtsitzung vom 9. März 1871. 15 Ich habe die Absicht, die hier beschriebenen Versuche, bei denen ich von Hrn. Friedrich Hobrecker mit einem Eifer und einer Geschicklichkeit unterstützt worden bin, die ich nicht genug rühmen kann, in der bezeichneten Richtung fortzusetzen. 9. März. _Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Riefs las über die Wirkung der Nebenströme der elektrischen Batterie auf den Hauptstrom und auf einander. | Die aufserordentliche Mannigfaltigkeit der elektrischen Versuche und die Schwierigkeit, aus ihnen diejenigen auszuwählen, welche bei dem jetzigen Stande der Lehre von der Elektricität die Kenntnifls die- ser wunderbaren Naturkraft erweitern können, rührt von der Elektrisi- rung aus der Ferne her, die bei der ruhenden Elektricität Influenz, bei der in Bewegung befindlichen Induction genannt wird. Wir geben einem Leiter eine abgemessene Menge von Elektricität, deren Wir- kung bei ihrer Ruhe oder Entladung untersucht werden soll, und zugleich empfangen andere Leiter gegen unsre Absicht Elektrieität, welche die Wirkung ändert, sie hindern ja im entgegengesetzten Sinne zum Vorschein bringen kann, als es der Fall sein würde, wenn.die hinzugetretene Elektrisirung nicht stattgefunden hätte. Diese hinzukommende Elektrieität ist beiderlei Namens und in den häufigsten Fällen ist bei Versuchen mit ruhender Elektricität die Elektrieitätsmenge und die Stelle unbekannt, welche jede Elektri- eitätsart auf dem influeneirten Leiter einnimmt. Der Versuch al- lein kann Dies entscheiden. Fechner hat eine Reihe der einfach- sten Influenzversuche angestellt‘), in welchen ein einfach geform- ter Metallkörper durch eine elektrische Kugel erregt wurde, und 1) Poggend. Annalen 51. 343. 36 Gesammtsitzung dennoch dabei Fälle genug gefunden, bei welchen die Lage der beiden Elektrieitäten nicht im Voraus anzugeben war. Es ist klar, dafs solche Fälle noch viel häufiger sein werden bei verwickelten Influenzversuchen. An der Elektrophormaschine zum Beispiel wir- ken von der drehbaren Scheibe und dem Papierkuchen aus nicht weniger als fünf gesonderte Elektrieitätsportionen auf jeden Elek- trodenkamm und es treten Wirkungen auf, die befremden können, wenn man nur bekannte einfache Influenzerscheinungen “in Betracht zieht. Daher kommt es, dafs der Elektrophormaschine von eini- gen Beobachtern eine eigenthümlich räthselhafte, geheimnifsvolle Wirksamkeit zugeschrieben worden ist'), die eben darauf hinaus- läuft, dafs bei den mehrfachen gleichzeitigen Influenzen unbekann- ter Elektrieitätsmengen sich der Erfolg nicht vorhersagen liefs. Bei den Versuchen mit dem Entladungsstrome der Batterie sind es die Inductionen des Schliefsungsbogens auf ihn selbst und naheliegende Leiter, welche die Wirkungen des Stromes aufs Un- kenntlichste verwirren können. Das schlagendste Beispiel hiervon haben die Versuche von Snow Harris gegeben über die Erwärmung des Bogens durch die Entladung, welche zu dem irrigen, selbst von einem Faraday (exp. resear. $. 368) angenommenen Schlusse zu berechtigen schienen, dafs die durch Entladung einer bestimmten Elektrieitätsmenge erregte Wärme unabhängig sei von der Ausdeh- nung der Fläche, auf welcher jene angehäuft war. Erst lange Zeit nach der Beseitigung dieses Irrthums gelang es mir, eine Compli- cation des Apparats absichtlich herzustellen’) die eine gleiche 1) Durch solche Vorstellung konnte die Erklärung nicht hinfällig wer- den, die ich von der Holtzschen Maschine gegeben habe. Es ist bisher kein Versuch angegeben worden, der mit meiner Darstellung des Spiels der Ma- schine in Widerspruch stände, keiner, der nicht aus bewährten Erfahrungen über die Influenz abzuleiten wäre, noch ist eine von einem andern Prinzipe ausgehende Darstellung versucht worden. Sollte Dies einmal geschehn, und ein stichhaltiger Einwand gegen meine Erklärung zum Vorschein kommen, so werde ich sie aufgeben, bis dahin aber den Namen „Elektrophormaschine“ beibehalten, der nach allen vorliegenden Wahrnehmungen die Art der Ma- schine vollkommen kennzeichnet und nebenbei das Gute hat, die erwähnte, jedes Verständnifs der Maschine hindernde Vorstellung des Mysteriäsen fern zu halten. 2) Riefs (gesammelte) Abhandlungen S. 247. vom 9. März 1871. 97 Wirkung hatte, wie die welche bei Harris Versuchen zufällig statt- gefunden haben muls. Es war die Rückwirkung eines unterbro- chenen Nebenstroms auf den Hauptstrom, welche die Erwärmung des Schliefsdraths unabhängig von der Zahl der gebrauchten Bat- terieflaschen erscheinen liels. Versuche über die Rückwirkung des Nebenstroms der leyde- ner Batterie auf ihren Hauptstrom haben in empirischer wie theo- retischer Hinsicht Wichtigkeit. In empirischer Hinsicht, damit bei einer beobachteten Wirkung des Batteriestroms die Änderung nicht übersehen werde, die eine zufällig in einem benachbarten Leiter erfolgte Erregung hervorbringen Könnte, in theoretischer, weil diese aufser Analogie stehende Rückwirkung Fragen anregt, die noch keine genügende Erledigung gefunden haben. Ich habe es daher ‘ für nützlich gehalten, den vielen von mir über diesen Gegenstand angestellten Untersuchungen, die ich in meiner Elektricitätslehre 8. 840— 58 übersichtlich zusammengefalst und später vervollstän- digt habe'), noch einige folgen zu lassen. Rückwirkung eines Nebenstroms auf den Hauptstrom. Der Entladungsstrom der Batterie wird durch die Erwärmung gemessen, die er im Schliefsdrathe hervorbringt und die Rückwir- kung des Nebenstroms auf jenen Strom ist an dieser Erwärmung erkannt worden. Es war von vornherein klar und der Gang der Erscheinung bei verlängerter Nebenschliefsung hat es unzweifelhaft gemacht, dafs nur die Dauer der Bewegung des Hauptstroms eine Änderung erlitten hat, die in ihm bewegte Elektrieitätsmenge un- verändert geblieben ist. Verlangt man einen direkten Versuch für diese Unveränderlichkeit, so ist er leicht zu geben durch Einschal- tung eines Galvancmeters in die Hauptschliefsung. Es wurde in die Schlielsung einer Batterie, aulser dem elektrischen Thermome- ter, ein Spiegelgalvanometer eingeschaltet, neben einem Theile der Schliefsung ein ihr paralleler Kupferdrath gelegt, und dieser mit einer passenden Länge eines dünnen Platindraths geschlossen. 1) Akadem. Monatsber. 1862. 343. (Gesammelte) Abhandlung. 287, 98 Gesammtsitzung in der Hauptschliefsung Nebendrath Erwärm. d. Thermom. Ablenk. d. Galvanom. offen 20,8 Lin. 26,5 Skalentheile | 20,3 26 geschlossen 8,8 26 8,5 20 Während die Erwärmung im Hauptdrathe durch Wirkung des Nebendraths unter die Hälfte gesunken ist, blieb die magnetische Ablenkung unverändert. Die Magnetnadel ist ebenso untauglich, die Rückwirkung des Nebenstroms auf den Hauptstrom zu studi- ren, wie sie es ist, die Änderung des Hauptstroms mit der Länge seiner Leitung aufzuzeigen. Bei Schliefsung des Nebendraths durch einen kurzen dicken Kupferdrath bleibt der Hauptstrom bekanntlich unverändert und nimmt ab, wenn man den Drath dünner und länger nimmt. Mit verhältnifsmäfsig kurzen Drathlängen wurde der Gang des Haupt- stroms erkannt, als die Schliefsung des Nebendraths durch einen dünnen Platindrath vollzogen wurde. Bei allmäliger Verlängerung des Drathes sank der Hauptstrom so lange, bis er einen kleinsten Werth erreicht hatte, und stieg dann bis zu seinem Werthe bei ungeschlossenem Nebendrathe. Da die Abnahme eines Nebenstroms durch Verlängerung; seiner Leitung als oft geprüfte Thatsache vor- lag, so war der durchaus verschiedene Verlauf des Haupt- und Nebenstroms selbstverständlich. Während der Hauptstrom bis zu einem kleinsten Werthe sinkt und dann zunimmt, sinkt der gleich- zeitig vorhandene Nebenstrom fortdauernd. Vor dem Eintritte des Minimum des Hauptstroms entsprechen demnach abnehmende Nebenströme abnehmenden, nach dem Eintritte zunehmenden Hauptströmen. Damit diese merkwürdige Thatsache nicht über- sehen werde, wie es leider geschehn ist, schien es mir nützlich, sie durch eine Versuchsreihe vor Augen zu legen. Um mit handlichen Längen Platindrath ein rasches Steigen des Hauptstroms zu erhalten, mufste der Nebenstrom in einem kurzen Drathe erregt werden (Elektr. Lehre 2. 305). Es wurden die ebenda (2. 279) beschriebenen kleinen, aus 13 Fuls Kupferdrath gewundenen ebenen Spiralen gebraucht, die hier etwa 4 Linie (sie waren nicht mehr ganz parallel) von einander entfernt aufgestellt wurden. Die eine (Haupt-) Spirale war in die Schliefsung einer vom 9. März 1871. 99 aus 3 Flaschen (jede von 2,6 Quadratfufs innerer Belegung) be- stehenden Batterie eingeschaltet, in der Schliefsung befand sich aufser gutleitenden Messingstücken ein el. Thermometer mit einem 974 Lin. langen 0,057 Lin. dicken Platindrathe. Die zweite (Ne- ben-) Spirale erhielt ihre Schliefsung durch einen kurzen Kupfer- drath, den Platindrath eines Thermometers (231 Lin. lang, 0,057 Lin. dick) und zwei Kupferdräthe, zwischen deren Enden verschie- dene Längen eines auf einem Rahmen im Ziekzack ausgespannten 0,0554 Lin. dicken Platindrathes eingeschaltet wurden. Beiläufig bemerkt, bestehen diese Verbindungsdräthe aus Kupfer von , Lin. Dicke, sind mit Kautschuk bekleidet und aus 4 Stücken zusam- mengesetzt, von welchen zwei festgelegt, zwei auf dem Rahmen beweglich. waren. Die Länge aller 4 Stücke beträgt 203,7 Zoll. Die Werthe der Haupt- und Nebenströme ändern sich durch Änderung der Haupt- und‘ Nebenschliefsung in verschiedenem Maafse, aber der charakteristische Verlauf dieser Werthe, welcher _ aufzuzeigen ist, findet bei jeder Beschaffenheit der Schliefsungen statt. Es kam hier nicht auf scharfe Bestimmung der Werthe an, die ich deshalb nur aus je 3 Beobachtungen der Thermometer, mit 3 verschiedenen Elektricitätsmengen in der Batterie herleitete, und von welchen ich runde Verhältnifszahlen mittheile. Als der Pla- tindrath des Rahmens noch nicht in die Nebenschliefsung einging, diese also aus dem Drathe im Thermometer und den langen Ku- pferdräthen bestand, ist der Werth des Hauptstromes, wie der des Nebenstromes 100 gesetzt. Einschaltung in die Stärke des Nebenschliefsung. Platindrath Hauptstroms Nebenstroms 0) 100 100 1,955 par. Fufs N 71 3,91 67 53 7,82 62 34 15,64 67 18 31,28 74 7,9 62,56 91 etwa 2,6 101,66 104 Nebenschl. offen 144 (1871) 9 100 Gesammtsitzung Durch fortgesetzte Verlängerung der Schliefsung des Neben- drathes sank der Werth des Hauptstroms von 100 bis. 62 und. stieg darauf bis 104, während der Nebenstrom, der diese Änderung bewirkte, von 100 bis zum Unmerklichen sank. Bei der letzten Verlängerung war der Werth des Nebenstroms nicht bestimmbar und schon bei der vorangehenden unsicher. Der Hauptstrom ging über seinen anfänglichen Werth hinaus und würde es noch mehr gethan haben, wenn mir auf dem Rahmen mehr Platindrath zu Gebote gestanden hätte. Daraus folgt, dafs schon bei der ersten Beobachtung, wo der Nebendrath allein durch die langen Kupfer- dräthe und den Platindrath des Thermometers geschlossen war und jeder Strom 100 gesetzt ist, eine kräftige Rückwirkung des Neben- stroms auf den Hauptstrom statt fand. In der That sieht man in der letzten Beobachtung, als die Nebenschliefsung offen, jene Rück- wirkung also beseitigt war, den Werth des Hauptstroms 144. Dieser Strom ist durch die Einwirkung des Nebenstroms bis 62, also im Verhältnisse 100 zu 43 geschwächt worden. Es ist hier wiederum die merkwürdige Thatsache aufgezeigt worden, dafs der in Bezug auf Elektricitätsmenge und Dichtigkeit constante Entladungsstrom der leydener Batterie einen Nebenstrom erregt, der auf die Dauer der Bewegung des erregenden Stroms wirkt, und die stärkste Wirkung keineswegs dem stärksten Neben- strome 100, bei der kürzesten Länge seiner Schlielsung, sondern dem bedeutend schwächeren Nebenstrome 34 zukommt. Wie der allein stehende Hauptstrom nimmt auch der Nebenstrom mit der Verlängerung seiner Schlielsung unbedingt ab, aber es ist durch jene Thatsache klar, dafs er nicht, wie der Hauptstrom, als Funk- tion dieser Verlängerung allein dargestellt werden kann, worauf ich schon früher (Elektr. Lehre 2. 285) aufmerksam gemacht habe. Rückwirkung zweier Nebenströme auf den Hauptstrom. Wie verwickelt auch der Versuch über die Wirkung Eines Nebenstroms auf den Hauptstrom theoretisch schon ist, so ist Ver- anlassung da, ihn noch mehr zu verwickeln, indem man einen zweiten Nebenstrom von demselben Stücke der Batterieschlielsung erregt, wie der erste, auf den Hauptstrom wirken läfst. Dieser Fall entspricht nämlich einem bekannten Versuche, der fälschlich vom 9. März 1871. 101 als Schirmung vor der Induction aufgefalst worden ist. Hat man. “in einem Nebendrathe einen Strom beobachtet, so kann dieser un- merklich gemacht werden durch Zwischensetzung einer gut leiten- den Metallplatte zwischen Haupt- und Nebendrath. Ich habe mehre solche Versuche mit Platten von verschiedener Beschaffenheit und Dicke mitgetheilt und angegeben, dafs die Wirkung der Platte einem darin erregten Nebenstrome zuzuschreiben sei, der sich durch einen Funken bemerklich machte, wenn die Platten mit Einschnit- ten versehen waren (El. Lehre 2. 320). Später habe ich die Wir- ‚kung eines Zwischendraths auf Haupt- und Nebenstrom untersucht und gebe den Versuch hier vollständig wieder, um die Weise an- schaulich zu machen, in der die unten mitgetheilten Verhältnifs- zahlen gewonnen wurden. Um einen Holzeylinder von 13 Zoll Höhe, 64 Zoll Breite sind drei Kupferdräthe, die mit A, B, © bezeichnet werden mögen, ne- ben einander spiralförmig aufgewunden. Jeder Drath (-% Linie dick 53 Fufs lang) bildet eine Spirale von 44 Linien Ganghöhe. Die Anfänge der Dräthe am obern Rande des Cylinders sind um 4 des Umfangs von einander entfernt und ebenso ihre Endigungen am untern Rande. Je zwei Dräthe haben also gegen einander dieselbe Lage und es ist gleichgültig, welcher von ihnen in die Schliefsung der Batterie eintritt. Der Drath A wurde in den Schliefsungsbogen der aus 3 Flaschen bestehenden Batterie einge- schaltet, welcher ein el. Thermometer enthielt. B wurde durch kurze Kupferdräthe und den dünnen Platindrath eines Thermome- ters zum Kreise geschlossen. C blieb offen oder wurde durch einen 23 Zoll langen 2 Lin. dicken Kupferdrath geschlossen. Die Elektrieitätsmenge der Batterie ist an einer Maafsflasche mit 4 L. Schlagweite bestimmt worden. Elektrieitäts- Erwärmung durch den Hauptstrom Menge Bu. C offen CO geschlossen B geschl. Bu. C geschl. 10n. 83. 12;3: Lin. 12,8 6,3 10,8 12 17,4 17,3 8 15 14 22,8 23,5 10,7 19,8 Einh. d. Lad. 0,36 0,37 0,17 0,31 Bei der Kupferschliefsung des Nebendrathe C ist der Haupt- strom unverändert geblieben, durch die Schliefsung des Nebendraths 9* 102 ‚Gesammtsitzung B mit dem Platindrathe des Thermometers ım Verhältnifs 36 zu 17 geschwächt, bei Schliefsung beider Drähte bis 31 gehoben worden. Der ganz aus Kupfer bestehende Schliefsungskreis C hat die Schwä- chung des Hauptstroms zum Theil wieder anfgehoben, die der Kreis B durch den Platindratk des Thermometers bewirkt hatte. Dies geschah durch Schwächung des Nebenstroms im Kreise B, wie die folgenden Versuche zeigen. Electricitäts- Erwärmung durch den Nebenstrom in B : Menge Drath C offen geschlossen 8 16,5 | 7,2 10 25,8 | So 12 36,8 14, - 'Einh. d. Lad. | 0,77 | 0,31 Wird der Drath © durch steigende Längen von Kupferdrath und Platindrath geschlossen, so nimmt der Nebenstrom in B an- fangs zu, sinkt alsdann bis zu einem kleinsten Werthe und steigt dann, bis er seinen anfänglichen Werth erreicht. Ich habe dies merkwürdige Verhalten bei Einwirkung eines zweiten Nebenstroms schon vor längerer Zeit aufgezeigt. Der Hauptstrom war dabei ‘nicht untersucht worden und der Schliefsungsbogen der Batterie bestand aus gutleitenden Metalltheilen und einer Kupferspirale des Holzeylinders. Im Folgenden ist dieser Versuch dahin erweitert worden, dafs der Nebenstrom und zugleich der ihn erregende Haupt- strom gemessen wurde. Die Spirale A des beschriebenen Holzcylinders') und ein Er Thermometer mit einem 974 Lin. langen 0,057 Lin. dicken Platin drath war in den Schliefsungsbogen einer Batterie von 3 Flaschen aufgenommen. Die Spirale B wurde durch zwei 7; Lin. dicke Kupferdräthe (zusammen 3 Fufs 33 Zoll lang) und den 0,057 Lin. dicken 231 Lin. langen Platindrath eines Thermometers geschlos- sen, die Spirale © durch verschiedene Kupferdrähte und steigende Längen des auf dem Rahmen ausgespannten Platindraths geschlos- 1) Wegen Eintrocknung des Holzes mufsten die drei Dräthe bis 52 Fufs 14 Zoll verkürzt ‘werden und wurden zu besserer Befestigung vollständig in Siegellack eingelassen: AN er iz Kupfer 29 Zoll 0,63 Lin. 0,13 vom 9. März 1871. 103 sen. Ich will die Spirale C, obgleich sie mit der Spirale B glei- che Lage gegen die Hauptspirale hatte, zur. Unterscheidung als Zwischenspirale bezeichnen. Die Werthe der Ströme sind aus je drei Thermometerbeobachtungen hergeleitet. Die Verzögerungs- werthe geben in Fufsen die Längen eines 0,2 Lin. dicken Platin- draths an, die den gebrauchten Schliefsungskreisen der Zwischen- spirale gleichwerthig sind. Werthe des Hauptstroms Nebenstroms 0,41 100 0,60 100 0,66 161 028.098 Zwischenspirale geschlossen durch lang dick Verzög.werth 203,7 0,42 0,69 | 0,59 144 0,36 60 Platin 0,965 Fuls 0,0554 135.25 0553 1997 033 55 | 1,955 96.197 10:50. 192 7%0,31,. ‚53 3,91 Sees WAL 107 W825 7,82 102,58 | 0,41 100 038 63 15,64 201123.0538: 94 0200735 28 10338 0,38 93. 0508 62,56 815,98 | 038 9 054 90 101,66 1323,68. | 0,397 95 0,87% - Bei den Werthen der ersten Zeile war die Zwischenspirale offen. Der Gang des Nebenstroms zeigt wie in der früher veröf- fentlichten Tafel (El.-Lehre 2. 318) zwei kleinste Werthe. Das erste Minimum tritt überall bei der bestleitenden Schliefsung der Zwischenspirale ein, das zweite Minimum bei einer. Schliefsung, die von der Zusammensetzung des Haupt- und Nebenbogens ab- hängt. Es kann nur zufällig sein, dafs bei diesem zweiten Mini- mum die Verzögerungswerthe hier und früher nahe zusammenlie- gen (26,15 und 24,55). ; Wenn in der Nähe eines Nebenstroms von dem ihn erregenden ‚Stücke des Hauptbogens ein zweiter Nebenstrom erregt wird, dem man zuerst die vollkommenste Leitung gibt und diese successiv verringert, so findet ein zweimaliges Sinken und Steigen des ersten Nebenstroms statt. | Einen ganz verschiedenen merkwürdigen Verlauf hat der gleich- zeitig vorhandene Hauptstrom. Er erreicht seinen höchsten Werth 104 . Gesammtsitzung zugleich mit dem Eintritte des ersten Minimum des Nebenstroms, sinkt danach fortwährend, ohne seinen Gang beim zweiten Mini- mum des Nebenstroms zu ändern und wird bald constant. In den vier letzten Beobachtungen liegt der zum ersten Male beobachtete Fall vor, dafs ein constanter Hauptstrom in einer unveränderten Nebenschliefsung Nebenströme von verschiedenem Werthe erregt. ls ist Dies nur durch die Wirkung eines zweiten fortwährend ab- nehmenden Nebenstroms möglich, der den Hauptstrom und den er- sten Nebenstrom verändert. Die aufserordentliche Verwickelung des Versuchs rührt daher, dafs dabei nicht nur zwei sekundäre Ströme (vorzugsweise Neben- ströme genannt), sondern auch zwei tertiäre Ströme ins Spiel ge- zogen sind, die auf einander, auf die sekundären Ströme und auf den Hauptstrom wirken. Die Hauptspirale erregt in B und in C einen sekundären Strom und die Spirale B erregt in C, und C in B einen tertiären Strom. Das erste Minimum (38) des Nebenstroms in der Spirale B entspricht den bekannten Versuchen, in welchen die Induction auf einen Drath durch Nahestellung einer gutleitenden Platte aufgeho- ben erscheint, ein Inductionsstrom geschwächt wird durch die Nähe eines geschlossenen Drathes. Fände diese Wirkung allein statt, so würde der Strom der Nebenspirale nach seinem ersten Minimum durch Verlängerung der Leitung der Zwischenspirale fortwährend steigen müssen, da der Strom in der Zwischenspirale (wovon ich mich direkt überzeugt habe) durch die Verlängerung unbedingt sinkt und seine schwächende Wirkung also unbedingt abnimmt. Dafs der sekundäre Strom der Nebenspirale durch Verlängerung der Schliefsung der Zwischenspirale, nachdem er auf 60 gestiegen ist, auf 55 und 52 fällt und erst dann wieder steigt, ist der Rück- wirkung des in jener Schliefsung erregten tertiären Stromes auf den sekundären Strom beizumessen. In einem frühern Versuche (El.-Lehre 2. 331) fand diese Rückwirkung allein statt, indem ein vom Hauptdrathe entfernter Theil der Nebenschliefsung den ter- tiären Strom erregte, und war sehr bedeutend. Durch fortgesetzte Verlängerung der Leitung des tertiären Stromes sank der sekun- däre Strom von 100 auf 23 und stieg dann wieder. Der Hauptstrom der Batterie hat seinen höchsten Werth in der zweiten Beobachtung bei Schliefsung der Zwischenspirale durch den 29 Zoll langen Kupferdrath. Diese Schliefsung würde für vom 9. März 1871. 105 sich den Hauptstrom kaum geändert haben, die grofse Verstärkung rührt davon her, dafs der Hauptstrom bei der ersten Beobachtung, wo er 100 gesetzt ist, durch Einfluls des sekundären Stromes in der Nebenspirale auf weniger als die Hälfte seiner Stärke gebracht war. Als die Nebenspirale und die Zwischenspirale geöffnet wur- den, der Hauptstrom also jedem Einflusse entzogen war, erhielt ich für ihn den Werth 207. Sank der ihn schwächende sekundäre Strom so bedeutend, wie es die zweite Beobachtung der Tafel zeigt, so mufste der Hauptstrom sich seinem anfänglichen Werthe wieder nähern. Durch die folgende Verlängerung der Schliefsung der Zwischenspirale wird der sekundäre Strom wieder stärker und das Sinken des Hauptstroms ist eine nothwendige Folge davon. Aber nach dieser Schlufsfolge würde das Sinken des sekundären Stromes bis zum zweiten Minimum ein entsprechendes Steigen des Hauptstromes bewirken müssen, wovon in der Tafel keine Spur merkbar wird. Ebenso auffallend ist das Constantwerden des Hauptstromes in den vier letzten Beobachtungen, wobei der sekun- däre Strom eine bedeutende Steigerung erfuhr. Es rührt Dies ver- muthlich von der Einwirkung des tertiären Stromes in der Neben- spirale auf den Hauptstrom her, worüber indels keine unzweideu- tigen Versuche vorliegen und auch kaum unzweideutig anzustellen wären. So bleibt die aufgezeigte Thatsache nur eine Mahnung zur Vorsicht bei der Deutung von Wirkungen des Hauptstroms in complieirten Versuchen. ' Wirkung zweier Nebenströme auf einander. Es ist oben die bekannte, häufig benutzte, Erfahrung angeführt worden, dafs ein Nebenstrom irgend einer Ordnung dadurch ge- schwächt wird, dafs dem Drathstücke, in dem seine Erregung statt ‚findet, ein Drath parallel nahe gelegt und zum Kreise geschlossen wird. Faraday (exp. resear. 1092) hat bei der galvanischen In- duction diese Thatsache rein empirisch aufgefafst als eine Übertra- gung des Nebenstroms von dem einen Drathe auf den andern. In diesem Falle werden die beiden parallelen Dräthe, weil dasselbe Stück des inducirenden Drathes auf sie erregend einwirkt, von Ne- benströmen derselben Ordnung und gleicher Richtung durchflossen. Es war mir wahrscheinlich, dafs jene Schwächung an die .Bedin- 106 Gesammtsitzung gung der gleichen Richtung der aufeinander wirkenden Neben- ströme geknüpft sei, eine Annahme, die geprüft werden konnte, indem ich die Nebenströme durch zwei. verschiedene Stücke des erregenden Drathes induciren liels. In die Schliefsung der oben gebrauchten Batterie wurden, .ent- fernt von einander, zwei ebene Spiralen aufgenommen, aus 53 Fuls eines $ und 534 Fufs eines 2 Lin. dieken Kupferdraths gewunden. Jeder Spirale stand in einer Linie Entfernung ihre Nebenspirale parallel gegenüber; die beiden in diesen erregten sekundären Ströme wurden durch lange Kupferdräthe fortgeleitet und zur Wirkung auf einander gebracht. Dazu wurde ein Holzeylinder benutzt (64 Zoll breit 9 Zoll hoch) um den zwei $ Lin. dieke Kupferdräthe, jeder 52 Fufs 1 Zoll lang, eine Linie von einander entfernt, neben ein- ander zu cylindrischen Spiralen aufgewunden sind. Durch den einen dieser Dräthe wurde der eine, durch den zweiten der andere sekundäre Strom geleitet. Die Messung eines dieser Ströme wurde an einem in seine Schliefsung aufgenommenen el. Thermometer (darin Platindrath 231 Lin. lang 0,057 Lin. dick) ausgeführt, wäh- rend der zweite Drath offen blieb, oder durch Verbindungsdräthe mit der zweiten Nebenspirale in gleicher oder entgegengesetzter Weise verbunden war, wie der erste Drath mit der ersten Neben- spirale, so dafs die auf einander wirkenden Ströme die gleiche oder entgegengesetzte Richtung erhielten. Die folgenden Erwär- mungen des Thermometers für die Einheit der Batterieladung sind aus je 6 Beobachtungen mit 3 verschiedenen Elektricitätsmengen abgeleitet. Nebenstrom bei Einwirkung eines allein gleichgericht. entgegenger. Nebenstroms 0,37 0,25 0,60 100 67 162 Der Schliefsungskreis des auf den gemessenen Nebenstrom ein- wirkenden Nebenstroms bestand hier ganz aus Kupferdrath; als in ihn ein 974 Lin. langer 0,057 Lin. dicker Platindrath eingeschal- tet war, erhielt ich die folgenden Werthe: Nebenstrom bei Einwirkung eines allein gleichgericht. entgegenger. Nebenstroms 0,360 0,225 0,495 100 62 137 vom 9. März 1871. 107 In beiden Versuchsreihen wurde ein sekundärer Strom in einem Drathe dadurch bedeutend geschwächt und verstärkt, dafs ein zweiter sekundärer Strom einen parallel daneben liegenden Drath beziehlich mit- gleicher und entgegengesetzter Richtung durchflofs. Gleiches geschieht, ‘wenn statt der sekundären, Ströme höherer _ Ordnung auf einander einwirken. Was für den untersuchten Strom des einen Draths aufgezeigt worden, gilt auch für den Strom des zweiten Draths, und es ist daher der Satz festgestellt: Zwei Nebenströme derselben Ordnung, die in zwei getrennten ein- ander: benachbarten Dräthen laufen, schwächen sich gegenseitig, wenn ihre Richtung in den Dräthen die gleiche, und verstärken sich, wenn ihre Richtung einander entgegengesetzt ist. Dieser Satz bildet ein Corollar zu früher gewonnenen Erfah rungen (El. Lehre B. 2 $. 313 u. 337), die sich auf die Bewegung eines Hauptstromes oder Nebenstromes irgend einer Ordnung in einem einzigen Drathe bezogen. Der Drath wurde in die Form eines N oder U gebracht. Bei der ersten Form durchflofs der Strom die beiden parallelen Stücke des Draths mit gleicher Rich- tung und war schwächer als wenn der Drath gerade ausgespannt war, bei der zweiten Form durchflofs er die Stücke mit entgegen- gesetzter Richtung und war stärker. Ich habe zu zeigen versucht!), dafs dies einfache Ergebnifs von der Wirkung zweier Ströme ver- schiedener Ordnung auf einander herrührte. Auch die hier darge- legte Erscheinung ist nicht eine einfache Wirkung zweier Ströme auf einander, da in den Dräthen, in welchen die beiden secundä- ren Ströme einander nahe traten, zwei tertiäre Ströme erregt WOr- den sind, welche auf einander und auf die sekundären Ströme wirkten. Ich will die Angabe dieser Wirkungen an eine Versuchs- reihe knüpfen, in welcher aufser den oben beschriebenen Anord- nungen des Apparats auch noch die getroffen war, dafs der zweite Drath auf dem Holzeylinder zwar geschlossen war, aber keinen sekundären Strom führte. Die zur Schliefsung gehörige ebene Nebenspirale war dabei von ihrer Hauptspirale so weit entfernt worden, dafs sie von ihr nicht erregt wurde. Die folgenden Werthe sind aus je 3 Beobachtungen abgeleitet. 1) Akad. Monatsb. 1862. 356. (Gesammelte) Abhandl. 302. 108 Gesammtsitzung Nebenstrom bei Einwirkung eines allein geschlossen. Draths gleichger. entgegenger. Nebenstroms 0,37 0,46 0,24 0,57 100 124 65 154 Bei der ersten Beobachtung cireulirte ein sekundärer Strom in dem einen Drathe des Holzeylinders und erregte in demselben Drathe einen tertiären Strom, der jenen bedeutend schwächte. Dieser geschwächte Strom ist 100 gesetzt. In der zweiten Beob- achtung war der naheliegende Drath durch Kupfer vollkommen geschlossen, es wurde darin durch den secundären Strom ein ter- tiärer Strom erregt. Der tertiäre Strom im untersuchten Drathe, gleichgerichtet mit dem neu erregten, wurde durch jenen nach dem ausgesprochenen Satze geschwächt und der sekundäre Strom er- schien dadurch verstärkt (124).') Als bei der dritten Beobach- tung ein sekundärer Strom durch den benachbarten Drath geschickt wurde, der mit dem des untersuchten Drathes gleiche Richtung hatte, wurde in dem untersuchten Drathe ein tertiärer Strom er- regt, der mit dem bereits darin vorhandenen in gleicher Weise auf den untersuchten sekundären Strom wirkte und diesen auf seinen kleinsten Werth brachte (65). Durch Umkehrung endlich des se- kundären Stroms in dem benachbarten Drathe wurde in dem un- tersuchten Drathe ein tertiärer Strom erregt, der dem darin vor- handenen entgegengerichtet war. Diese beiden Ströme wirkten deshalb, statt mit ihrer Summe wie im dritten Versuche, mit ihrer Differenz auf den sekundären Strom, der seinen grölsten Werth erreichte (154). Diese Auseinandersetzung macht es evident, dafs die Schwä- chung eines Nebenstroms durch Nahelegung eines geschlossenen Drathes zwei Bedingungen voraussetzt. Der Drath mufs einen Nebenstrom derselben Ordnung und derselben Richtung führen wie der Drath des zu schwächenden Stroms. Im zweiten Versuche wurde ein sekundärer Strom bedeutend verstärkt durch einen be- nachbarten Drath, weil in diesem zwar ein Strom gleicher Rich- 1) Ähnliche Versuche finden sich zerstreut in meinen frühern Arbeiten. Die gröfsten Verstärkungeu eines sekundären Stroms durch Nahelegung eines geschlossenen Drathes betrugen 100 zu 280 und 100 zu 265. (Gesammelte) Abhandlungen S. 297 u. 299. TEE 3 - BEE. vom 9. März 1871. 109 tung aber dritter Ordnung erregt wurde, und im vierten Versuche wurde der sekundäre Strom noch mehr verstärkt, weil im benach- barten Drathe zwar ein sekundärer Strom aber entgegengesetzter Richtung vorhanden war. Erst im dritten Versuche trat die Schwächung des untersuchten sekundären Stromes ein; der nahe- liegende Drath führte einen sekundären Strom, der mit jenem gleichgerichtet war. Ich bemerke ausdrücklich, um einem Milsverständnisse zu be- gegnen, dafs den beiden Dräthen, in welchen die sekundären Ströme einander nahegebracht wurden, nur der Bequemlichkeit wegen und um die Ergebnisse auffälliger zu machen, die Spiralform gegeben worden ist. Hätte ich gröfsere Drathlängen gebrauchen oder mich mit kleineren Unterschieden der Stromstärke begnügen wollen, so konnten die beiden Dräthe neben einander gerade ausgespannt wer- den und auf die Ergebnisse hätte die gegebene Erklärung in glei- cher Weise Anwendung gefunden. Bei den Versuchen dieser Abhandlung wurde eine von Hrn. Mechaniker Borchardt verfertigte Elektrophormaschine mit drei Kämmen und Kuchen angewendet, die ich in Poggendorfis Anna- len (140. 168) beschrieben habe und zu schneller und sicherer La- dung von Batterien nochmals empfehlen kann.') Ein Polwechsel der Maschine ist weder hier noch sonst vorgekommen und scheint durch den dritten Kamm und die Ableitung der einen Elektrode völlig beseitigt zu sein. 1) Ich habe angegeben, dafs der vertikale Kamm zufällig entfernter von der Scheibe stand, als die horizontalen Kämme und die Maschine sich be- sonders leicht am einzeln stehenden horizontalen Kuchen erregen liefs. Seit- dem der vertikale Kamm näher an die Scheibe gerückt worden, ist die Ma- ‚sehine ebenso leicht am vertikalen Kuchen zu erregen, natürlich bei gleichem Erregungsmittel mit entgegengesetzter Polarität, wie am horizontalen Kuchen. 110 Gesammtsitzung Hr. Parthey, welcher durch Krankheit verhindert gewesen war, überreicht nachträglich die in der Gesammtsitzung vom = Juli 1870 gelesene Abhandlung: | Horapollo von den Hieroglyphen. Je mehr das Studium der Hieroglyphen anfängt, auf eigenen Fülsen zu stehn, um so mehr ist es Pflicht der Ägyptologen, die Resultate ihrer Forschungen immer von neuem mit den Notizen der Klassiker zu vergleichen. Diese Notizen sind für die specielle Deutung der hieroglyphischen Zeichen sehr spärlich ausgesäet; nur das Büchlein des Horapollo bietet uns gegen 200 ganz deut- liche Erklärungen. Dies wäre für die Kenntnils der ägyptischen Schrift ein grofser Gewinn, da die Zahl der in den gewöhnlichen Texten vorkommenden hieroglyphischen Zeichen kaum ein paar Hundert beträgt; allein die von Horapollo gegebenen Deutungen lassen sich mit den anderweitig gewonnenen festen Resultaten nicht immer in Einklang bringen. Es wird daher wohl der Mühe ver- lohnen, die Schrift des Horapollo einer erneuerten Betrachtung zu unterziehn, um den Ursachen jener Diskrepanz etwas näher zu treten. Über den Verfasser des Werkes wissen wir nichts weiter, als was in dem Titel selbst angegeben ist: "Ng«rorAuwvos iesoyAupıza, R% ?Eyveyze nv aures aiyurrie dwvn, WErzcdoase de Birımmos eis vuv ade diarszrov. Nächst der Obelisken-deutung des Hermapion bei Ammianus Marcellinus (17, 11. 17) und der Sarkophag-über- setzung des Euphantus (oder Ekphantus) bei Porphyrius (de abst. 4, 10) ist dies, so viel wir wissen, die einzige ausdrücklicke An- gabe, dafs eine Schrift aus dem ägyptischen in das griechische übersetzt se. Man sieht aus dem Titel, dafs das Werk des Hora- pollo in eine Zeit fällt, wo die Ägypter selbst einer Erklärung ihrer Hieroglyphen bedurften, und wo diese Erklärung auch bei griechischen Lesern Anklang fand. Das Buch wird daher von vornherein in keine sehr frühe Periode zu setzen sein. Wie weit der Übersetzer von dem Autor der Zeit nach getrennt war, dar- über fehlt es an jeder Angabe, doch läfst sich schon aus der obi- gen Betrachtung schliefsen, dafs der Abstand nicht viele Jahrhun- derte betragen haben wird. ‚Der Name Horapollo gehört in die Zeit der Verschmekens ägyptischer und .hellenischer Nationalität, eben so wie die Namen vom 9. März 1871. 111 Hermanubis, Kronammon, Hermapion u. a. Bei Suidas finden sich 2 Horapollines, der eine, aus Phenebythis in Ägypten ge- bürtig, unter Theodosius, der andere, einfach als Ägypter bezeich- net, unter dem Kaiser Zeno. Auch bei Photius (p. 536 a. 15 Bekk) steht der Name, und bei Eustathius (ad Il. A v. 2. p. 437, 22) heifst er «vya ?oyıos. Unser Horapollo, aus der Stadt Nilus oder Nilopolis in der Heptanomis stammend, kann möglicher Weise mit dem bei Suidas nicht näher bezeichneten Ägypter übereinstimmen. Über die Zeit der Abfassung des Werkes finden sich im Texte selbst einige Andeutungen, die Leemans in der Vorrede zu seiner Ausgabe des Horapollo (p. xvI) zusammengestellt hat. Bei der Erwähnung des Jahres (1, 5) wird angeführt, dafs das Jahr der Sothis, von einem Frühaufgange des Sterns bis zum andern rei- chend, aus 3654 Tagen bestehe, deshalb werde alle 4 Jahre ein überschüssiger Tag eingeschaltet. Diese Einschaltung fehlte, wie bekannt ist, der alten ägyptischen Zeitrechnung mit ihrem Wandel- jahre von 565 Tagen; erst mit der Einführung der alexandrinischen Zeitrechnung, welche im ersten Jahrhunderte n. C. den Anfang des ägyptischen Jahres oder den 1. Thoth auf den 29. Septb. fixirte, wurde die Schaltperiode dort angenommen. Die Abfassung der Schrift mufs also nach dieser Zeit wenigstens in das 2. Jahrh. n. C. fallen. Noch weiter herabgerückt wird sie durch die im Anfange (1, 14) vorkommende Notiz, dafs die bewohnte Erde vor Alters 72 Landschaften enthalten habe. Nun findet sich zwar schon bei Ephorus eine Eintheilung der Erde in 75 Völker und Sprachen, aber die Zahl von 70 oder 72 Landschaften und Sprachen kömmt erst bei den Kirchenvätern vor. Epiphan. adv. haer. lib. 1. tom. 1. sect. 6. pag. 6. | Man wird daher mit einiger Wahrscheinlichkeit die Abfassung von Horapollos kleiner Schrift, wie sie uns in der Übersetzung des Philippus vorliegt, in das 4. Jahrh. n. C. setzen können. Dafs die Gräcität des Philippus einer sehr späten schlechten . Zeit angehöre, läfst sich an vielen Beispielen nachweisen, welche - Leemans (p. xıx) gesammelt, und die sich noch vermehren lefsen. . Das Verhältnifs des sonst ganz unbekannten Übersetzers Philippus zu seinem Autor ist etwas näher zu betrachten. Bei der Durchsicht des Werkes macht sich sofort eine grofse Ungleich- - artigkeit in der Behandlung des Stoffes- bemerkbar. In den mei- 112 Gesammtsitzung sten Kapiteln des ersten Buches sind die Erklärungen sehr aus- führlich, die Gründe für die Wahl dieses oder jenes Zeichens. wer- den besprochen, es kömmt auch hin und wieder ein ägyptisches Wort vor; im zweiten Buche fehlen oft die Nachweisungen zwi- schen dem dargestellten und dem darstellenden Gegenstande. Einige Ausleger haben deshalb nur den Anfang des ersten Buches dem Horapollo, das übrige dem Philippus zuschreiben wollen. Zu die- ser Annahme scheint jedoch kein hinreichender Grund vorhanden zu sein. Auffallend ist es freilich, dafs das zweite Buch einen ganz neuen Titel führt: Nyamorrwvos Nemuov ris ruv mag Alyumrios iegoyudızuv i Yoruuarwv Egumvslces Bı@Rrov Ösuregov, und dafs am Anfange des ersten Buches die Bezeichnuug AıßRrov mowrov in allen Handschriften zu fehlen scheint; allein dagegen ist anzuführen, dafs Philippus mit leichter Mühe solche Unregelmäs- sigkeiten vermeiden konnte, wenn es ihm darauf ankam, seine eigne Arbeit unter Horapollos Namen in die Welt zu schicken. In die- sem Falle müfste man auch annehmen, dafs er die letzte Zeile des ersten Buches zugesetzt, wo es heilst auragzy ra dogavra Ev Tw mawry SU yyactaeert eimei. De Pauw wirft die Frage auf, ob die Übersetzung des Phi- lippus frei und umschreibend, oder ob sie genau und wörtlich sei? Diese Frage würde ganz mülsig sein, da wir das Original nicht besitzen, allein es knüpfen sich daran einige beachtenswerthe Wahr- nehmungen. Nach den neusten Übersetzungen hieroglyphischer Texte, von denen uns schon eine ganz stattliche Reihe vorliegt, wird man unbedenklich annehmen können, dafs die Übersetzung des Philippus mehr periphrastisch als interlinear sei. An einigen Stellen kann man ihm nachweisen, dals er einiges von dem seini- gen hinzugethan, was nicht im Originale stehen konnte. Es heifst 1.11; ogıov ds Ötorı moAsmoV MEAAovros rersıoüshaı ToVv FomoV ögıgeı, ein Wortspiel, das sich schwerlich in Hieroglyphen kann aus- drücken lassen, hier jedoch zur Erklärung der Bedeutung des Geiers angeführt wird. 1,17: 4Asos de 6 Rgos ano Tol rWv wowWv »0arew. Diese griechische Etymologie des ägyptischen Wortes Horus gehört in dieselbe Klasse wie die von Plutarch (de Is. et Os.) gegebenen Ableitungen. 2, 100: &zeuwn yao (zaun?.os) movn rav ar Cwwv Tov lnoov zdumreı, 010 zu zumnAos Akyerat. _ Dafs ein langsam schreitender Mensch mit einem Kameele verglichen, vom 9. März 1871. | 113 wird, hat sehr viel anschauliches, die erklärende griechische Ety- mologie ist aber völlig unpassend. 2, 108: 6 zagzivos ... zadeire: mwvohurgE, 020%. 0Vdws rw ovomerı. Der letzte Satz ist offenbar vom Übersetzer hinzugefügt. Lassen sich an diesen Stellen Einschiebsel und Erweiterungen nicht verkennen, so giebt es andere, wo man dem Philippus, so wunderbar es klingen mag, einen Übersetzungsfehler mit grofser Wahrscheinlichkeit nachweisen kann. Wenn es (1, 38) heifst: ayYUTTIc oe Yarzjamcrree OyAoüvras y Isgoygaerzce y mEocs, nEd.av at Sy,orwiov Surygacboüsw, so ist nicht gut ersichtlich, wie die Tinte (uerev) als Hieroglyphe könne dargestellt werden; es liegt nahe, statt dessen das Tintenfals oder Schreibzeug zu setzen, das in den ägyptischen Texten sehr häufig vorkömmt. I, 48 wird das Glied eines zeugungskräftigen Mannes durch einen Bock dargestellt; es ist klar, dafs hier der Mann selbst gemeint ist. 2,93 aubgwarov Umo oraburdgs Mraßktvre za Ervrev begamsvcvre; hier wird im Ori- ginale nicht die Weintraube gestanden haben, sondern der Saft derselben, der Wein, gegen dessen schädlichen Einfluls man das Kraut Adianthum anwendet. Ob der Vers aus dem Homer (2, 101) und die griechischen Götternamen auf Rechnung des Autors oder des Übersetzers kom- men, bleibt dahingestellt; einem ägyptischen Schriftsteller der spä- ten Zeit kann man Kenntnifs der griechischen Poesie und Mytho- logie eben sowohl zutrauen, wie einem griechischen Übersetzer. Als ein Versehn des Autors muls es gelten, dafs er (1, 52) sagt, die Fledermaus habe keine Flügel, und gleich darauf (1, 64) die Flügel der Fledermaus erwähnt. An mehreren andern Stellen wird dieselbe Sache als Hieroglyphe und als Gegenstand, als Dar- gestelltes und als Darstellendes angeführt; dies ist fast wie eine Chiffreschrift zu betrachten, die darauf ausgeht, den Lesenden zu verwirren. / Zeit oder Ewigkeit («iwv) wird durch den Mond dargestellt, (1,1. 4. 66) der Mond durch den Kynokephalus (1, 14. 15.) Die Reinigung oder Heiligung (&yvei«) wird durch Feuer und Wasser ausgedrückt, (1, 44) das Feuer durch den aufsteigenden Rauch. (2, 16) Der Hauswächter bezeichnet den Pastophoren, (1,42) der Lö- wenkopf den Wachenden oder den Wächter. (1, 19) 114 Gesammtsitzung Die fliegende Wespe bedeutet den Mörder, (1, 24) das todte Pferd die Wespen. (1, 44) Will man in allen diesen Fällen die Ehre des Autors retten, so mufs man annehmen, dafs dem Übersetzer das Verständnifs für manche Feinheiten des Originales abgegangen sei. Dasselbe Mifsverstehn wird man an den Stellen voraus- setzen müssen, wo unter den Hieroglyphen einige Dinge genannt sind, die sich schwer oder gar nicht bildlich darstellen lassen; z. B. Donner 1, 29; Rauch 2, 16; Worte 2, 27; Blut des Kroko- dilles 2, 24; Knochen der Wachtel 2, 10; ein Mensch, der die Stun- den ilst, 1,42. Das Horn des Stieres (2, 17) wird sich in einer Zeichnung schwer von dem Horne einer Kuh (2, 18) unterscheiden lassen, wenn man nicht zu ganz konventionellen Andeutungen seine Zuflucht nehmen will; eben so ist nicht leicht ersichtlich, auf wel- che Weise ein blinder Käfer (2,41) dargestellt werden könne; doch scheint dieser Notiz eine feine Naturbeobachtung zum Grunde zu liegen. Sieht man den Skarabaeus seine riesige Düngerkugel fortschieben, und bemerkt man sein unstätes Umherfahren, wenn er dieselbe zufällig verloren, so kann man wohl auf den Gedanken kommen, dafs er blind sei. Die Erklärung der Hieroglyphen geschieht meist in der Art, dafs zuerst die Bedeutung, dann das Zeichen angegeben wird, wo- rauf dann eine längere oder kürzere Erklärung des Zusammenhan- ges zwischen Bild und Sinn folgt. Ob man die dabei vorkommen- den mannigfaltigen Redewendungen in der steifen Hieroglyphen- schrift suchen darf, mufs unentschieden bleiben, wir sind geneigt, sie mehr auf Rechnung des gewandten Hellenen zu setzen, dem die Monotonie des ägyptischen Originals nicht behagen mochte, Die am häufigsten angewandte Stellung ist etwa folgende: avdowzov zudAov BovAcnsvor orunver, KITENaRE Surygapoürw. Im ersten Theile des Satzes findet man auch die Participien yocubovres, ÖnAovvres, Acyovrss, VoWMIGOVTrES HaL MYVUOVTES, Tlacivovrss, Suyoadeiv Bovronevorz einige dieser Verben stehen aber auch bei der Angabe des Gegen- standes: ygckbousı, wygcupovsı, Sylamivcusı, ein einziges Mal liest man isgoy2voüsı (2, 34); an einer andern Stelle steht sogar Pov- Aousvor Gwygahisa Swuygapousı (2, 53). Zu bemerken ist ferner, dafs hin und wieder bei der Angabe der Hieroglyphe die erste Person des Pluralis gebraucht wird, syusıvnede (1, 3) und To vw zımlov OTTEov yocıhonev, (2, 9), woraus sich vielleicht schliefsen liefse, vom 9. März 1871. 115 dafs Horapollo als Ägypter immer in der ersten Person gespro- chen, und Philippus die dritte Person angewendet habe. Ein systematischer oder rationeller Zusammenhang in der An- ordnung der Gegenstände läfst sich in unserm griechischen Texte nicht nachweisen, doch kann man deshalb nicht behaupten, dafs er im ägyptischen Originale gefehlt habe; es ist wohl möglich, dafs die besondre Form und Stellung der Hieroglyphen nach gewissen organischen Gesetzen stattgefunden, Im Allgemeinen ist nur wahr- zunehmen, dafs der Autor, von Zeit und Ewigkeit, von Jahr und Monat, so wie von einigeu Göttern anfangend, durch eine Reihe der mannigfaltigsten Gegenstände hindurchgehend, mit einer äufserst speciellen Aufzählung menschlicher Zustände und ethischer Vor- kommnisse schliefst, deren bis ins kleinste Detail ausgeführten Nuancen in Verbindung mit dem kurzen hieroglyphischen Äquiva- lenten uns in Verwunderung setzen. Ordnet man die beiden Reihen nach Inhalt und Darstellung, nach Sinn und Hieroglyphe, wie es auf den beiden angehängten Tabellen geschehen ist, so mufs in der ersten Tabelle besonders die grolse Menge der psychologischen Wahrnehmungen auffallen. Es werden darin die allergeheimsten Seelenzustände, die subtilsten Schattirungen des Charakters mit überraschender Wahrheit darge- legt. Wir müssen daraus auf das frühere Vorhandensein einer ägyptischen Litteratur schliefsen, von der weder an den Tempel- wänden noch in den bisher entzifferten Papyri eine Spur zu fin- den ist. In der zweiten Tabelle, der der bildlichen Zeichen oder Hie- roglyphen fällt es sogleieh in die Augen, dafs die bei weitem überwiegende Anzahl derselben aus dem Thierreiche genommen ist. Dies erklärt sich einfach daraus, dafs für die schwerfällige Zeichen- schrift am besten allgemein bekannte Gegenstände gewählt wur- den, an welche die Erinnerung leicht anknüpfen konnte. Wenn auch eine ganze Menge davon bis jetzt in unseren Verzeichnissen _ fehlen, andre schwer oder gar nicht zu erklären sind, so müssen wir von der fortschreitenden Hieroglyphenforschung neue Resultate erwarten. [1871] 10 116 Gesammtsitzung Wenn, wie oben bemerkt, ‘die Abfassung von Horapollos Traktat mit grofser Wahrscheinlichkeit der nachchristlichen Zeit angehört, so ist es eine auffallende Erscheinung, dafs er nur Ding- bilder und symbolische Zeichen, aber keine Lautbilder erklärt. Von den phonetischen Hieroglyphen findet sich bei Horapollo keine Spur. Unmöglich konnte es ihm unbekannt sein, dafs der Adler, dem er verschiedene Gattungen beilegt, auch den Buchstaben A bedeute, der Löwe das L, die Sonnenscheibe die Sylbe Ra etc., wie sich dies, abgesehen von den hieroglyphischen Texten, in den ältesten Pharaonennamen bis herab auf die Namen der römischen Kaiser nachweisen läfst. Wir vermögen hierfür keine andre Er- klärung zu finden, als dafs der Verfasser sich eben ganz streng an seine gewählte Aufgabe, die Deutung der Dingbilder gehalten, und alles übrige bei Seite gelassen habe. Eben so wenig spricht er von der respektiven Stellung der Zeichen zu einander oder von ihrer Vereinigung zu Gruppen. Eine schwache Andeutung davon findet sich an einer Stelle (1, 12), wo es heilst, Hephästus werde durch den Käfer und den Geier dargestellt, Athene durch den Geier und den Käfer. Die konventionelle Anwendung der Farben spielt in den Grab- kammern und an den Tempelwänden eine bedeutende Rolle, wäh- rend sie in der Schrift der Papyri zurücktritt. Hiervon steht eine deutliche Erwähnung bei Horapollo (2, 32), wo gesagt wird, dafs eine im Wittwenstande beharrende Frau durch eine schwarze Taube bezeichnet werde; auch die Darstellung des blutunterlaufenen Auges Udarmos obdarmos (1, 27) würde sich, wenn die Lesart richtig. ist, ohne Farbe nicht ausführen lassen. vom 9. März 1871. 117 Erste Tabelle. Inhalt des Dargestellten. Gott. Götter. Gott 1,6. 2,1. Athene 1, 11. 12, Gott in der Welt 1,13. Hephästus 1, 12. - Aphrodite 1, 6. 8. Here 1, 11. Ares 1, 6.8. Muse 2, 29. Zeit, Zeitmaafs, Elemente u. a. Zeit, Ewigkeit («iwv) 1,1. bewohnte Erde 1, 15. Zeit 2,1. Sonnenlauf 2, 3. lange Zeitperiode 2, 57. Mond 1, 14. 15. das Unendliche 2, 29. Nachtgleichen 1, 16. Jate 1,3. 11. Aufsang 1, 68. kommendes Jahr 1,5. Untergang 1, 69. Monat 1, 4. 66. Nacht 2,1. Stunde 2, 20. Dunkelheit 1, 70. Maals 2,13. Dämmerung 2,1. Welt 1, 2. 10, Feuer 2, 16. Himmel 1, 11. Winde 2,15. Ägyptisches. Ägypten 1, 22. gutes Weinjahr 2, 92. Anwachsen des Nil 1, 21. ägyptische Buchstaben 1, 38. Überschwemmung 1, 34. Buchstaben 1, 14. Gränze 1, 11. König, Volk, Krieg. weltbeherrschender König 1, 61. 64. König, der nur einen Theil beherrscht 1, 63. wachsamer König 1, 60. König, der die Thorheit flieht 2, 85. 107% 118 Gesammtsitzung König, der einen Schwätzer flieht 2, 86. schlechter König 1, 59. einsiedlerischer König 2, 56. folgsames Volk 1, 62. Krieg 2,5. Sieg 1, 6. Belagerung 2, 28. Tumult 2, 12. Beamte. Priester. Handwerker u. a. Obrigkeit 1, 40. eingeweihter Mann 2, 59. Priester 1, 14. Richter 1, 40. Prophet 1, 39. Todtengräber 1, 39. Hierogrammateus 1, 38. 39. Walker 1, 65. Horoskopus 1, 42. Taucher 1; 14. Pastophorus 1, 41. Wächter 1, 19. Seele 1,7. fruchtbarer Mann 1, 67; 2, 115. langlebende Seele 1, 54. Vater 1, 10. Seele eines Mannes 2, 1. Mutter 1, 11. Langlebender 2, 21. Sohn 1, 53. Ehe 1,9. Mensch, von seinem Sohne be- Mann und Frau vereinigt 2, 107. schädigt 2, 66. Zeugung 1, 10. Eingebornes 1, 10. Beischlaf 1, 33; 2, 40. Kinder, die ihrer Mutter nach- Same 2,2. stellen 2, 60. Mann 1, 10. schwangere Frau 2, 14. Bürgerliche Einrichtungen. Erbschaft vom Vater 2, 31. Mensch, der für sein Begräbnils sorgt 2, 88. Mensch, der seine Kinder aussetzt 2, 99. Mensch, für den andere sorgen 2, 108. Seele, Ehe, Familie u. a. Frauen. abortirende Frau 2, 45. nährende Frau 2, 53. unfruchtbare Frau 2, 42, vom 9. März 1871. Frau, die nur einmal geboren 2, 82. n „ zuerst Töchter geboren 2, 43. f © „» Söhne ie 2, 43. Frau, welche die Arbeit des Mannes macht 2, 36. Frau, die ihren Mann halfst 2, 59. Wittwe bis zum Tode 2, 32. Menschlicher Körper, Sinne u. a. Herz 1, 36. Geruch 1,39. _ Magen 2, 6. Gesicht, Aalıs 1, 11. Hüfte 2, 9. Gehör, «xy 1, 47. Milz 1, 39. Stimme von fern 1, 29. Blut 1, 6. Lachen 1, 39. Mund 1, 45. Niesen 1, 39. Mund eines guten Menschen 2,4. Sprechen 1,27. Krankheit 2, 8. Schweigen 1, 23. Geschmack 1, 31. Gedankendinge, allgemeine Eigenschaften u. a. Höhe 1, 6. Werk, Arbeit 2, 17. Tiefe 1, 6. künftiges Werk 2, 23. Schicksal 1, 13; 2,29. alter Ursprung 1, 30. Voraussicht 1, 11. das Älteste 2, 27. Unmösgliches 1, 58. Abwendung 2, 22. Kraft 1, 18. Öffnung 1, 26. Weisheit 2, 7. Zorn 1, 14. 17. _ Kraft und Weisheit 1, 46. Unmäfsiger Zorn 2, 38. - Dankbarkeit 1, 55. Hafs 1, 44. Trefflichkeit 1, 6. Unverschämtheit 1, 51. - Stätigkeit und Sicherheit 2, 10. Gottlosigkeit 2, 19. _ Eintracht 2, 11. Päderastie 2, 95. _ Liebe 2, 26. Strafe 2, 18. _ Wollust 1, 32. Schrecken 1, 20. - Reinigung 1, 43. Untergang 1, 50. Unreinheit 1, 49. Ziel 1, 38. - Unterricht 1, 37. Tod 2, 25. _ Keimtnils 1, 52. 120 Charak Mitleidiger 1, 11. Vaterliebender 2, 58. Kräftiger, verständiger 2, 84. Mann ohne Galle 2, 48. Zusammengefafster 2, 116. Schwankender und wieder be- festigter 2, 117. gerecht vertheilender 2, 118. träger Mensch 2, 81. Schwerfälliger 2, 100. Unruhiger 2, 97. Unverschämter, scharfsichtiger 2, 108: Mensch von wandelbarer Gesin- nung 2, 78. Gesammtsitzung tere. der seine Fehler verbirgt 2, 67. Ungebildeter 1, 25. Schwacher 2, 33, 52. Schwacher verfolgter 2, 50. Versteckter Bösewicht 2, 90. Unzugänglicher 2, 64. Ungerechter 1, 44. 56. Unverständiger 1, 54. Undankbarer 1, 56. 57. Unbeständiger 2, 69. Habsüchtiger 1, 69; 2, 119. Rasender 1, 67. Bösartiger oder Mörder 2, 24. Schneller, Unbedachter 2, 37. zwei Feinde 2, 35. Ethisches, Eigenschaften u. a. Dem Guten nachstrebend und unglücklich 2, 114. reuiger wegen Mordes 2, 112. allgemein verhafster Mensch 2, 103. schmutziger Mensch 2, 37. blinder Mensch 2, 63. guthörender Mensch 2, 68. musikalischer Greis 2, 39. gebrannter Mensch 2, 62. ‚ vom Feuer gehalten und zornig 2, 75. fliehender, unbeschützter Mensch 2, 51. verleumdeter, kranker 2, 61. von Schmeichlern betrogener 2, 91. sich selbst heilt 2, 46 schadet 2, der » ” sich vor Nachstellung besiegt wird 2, 72, : alle Mühen überwindet 2, 75. seine Landsleute bezwingt 2, 106. 10. 65. verborgenen Nachtheil fürchtet 2, 74. en schützt 2, 94. seinen Feind besiegt 2, 71. KERRETEN vom 9. März 1871. der von seinen Geringeren überwunden wird 2, 70. der mit kleinem Schaden davonkömmt 2, 74. der mit Fremden umgeht 2, 111. Vorkommnisse. Zufälligkeiten. Mensch, der nicht gereist ist 1, 23. der spät heimkehrt 1, 35. der sicher in einer Stadt wohnt 2, 49. der spät gehn lernt 2, 102. der viele aus dem Wasser rettet 2, 103. Mann mit Lamia 2, 109. „ durch Tanz bethört 2, 54. der die Himmelszeichen beobachtet 2, 98. ungestalteter und besser gestalteter 2, 83. von früher Krankheit geheilt 2, 77. von einer Weinbeere beschädigt 2, 93. essender Mensch 2, 80. der Schafe und Ziegen verzehrt 2, 79. der nutzbares und unnützes verzehrt 2, 113. der sich übergiebt 2, 110. der sein richtiges Alter erreicht 2, 89. der am Sonnenstich stirbt 2, 41. verhungerter Greis 2, 96. Sehen Schutzmittel 1, 24. Thiere. Abziehn der Ameisen 2, 34. Wespen 2, 44. viele Mücken 2, 47. Zahlen. Figuren. Zahl 5. 1.18 10 Quadrate 2,30. 121 122 Gesammtsitzung Zweite Tabelle. Hieroglyphen. Götter. Himmel. Sterne Elemente. Isis oder Frau 1,3. Stern 1, 413592, Himmel und Erde 1, 21. Mond 1,1. 4. 66. Thauspendender Himmel 1, 37. Donner 1, 29. Aufsteigender Rauch 2, 16. Feuer und Wasser 1, 43. Sonnenkreis mit einem Sterne 2,14. Mensch und menschliche Glieder. Mensch, der die Stunden ifst 1, 42. = ohne Kopf 1, 58. Eselsköpfiger (Mensch?) 1, 23. Hauswächter 1, 41. Gewaffneter Schütze 2, 12. Umarmung zweier Menschen 2, 11. Halbe Figur mit dem Schwerte 2, 19. Zwei bewaffnete Hände 2, 5. Hand 2, 119. Ein Finger 2, 6. 13. Männlicher und weiblicher Kopf 1, 24. Zunge und Auge 1, 27. B „ Hand 7,27 „.. mit Zähnen 1,31. Anfang des Mundes 1, 31. Worte 2, 27. % Herz auf dem Rauchfafs 1, 22. „ an der Kehle 2, 4. Ohr? «xoy 2, 23. Rückenknochen 2, 9. Mit der Hand gefafstes Glied 2,7. Schreitende Füsse 2,3. Fülse im Wasser 1, 58. 65. : vom 9. März 1871. 123 Säugethiere. Kynokephalus 1, 14. 15.16. Ohr des Stieres 1, 47. Affe, zıdyzos 2, 66. 67. Horn des Stieres 2, 17. Elephant 2, 84. 85. 86. 88. „dem Kuh 2,18. Kameel 2, 100. Pferd und Wachtel 2, 50. Flufspferd 2, 20. = „ Wolf 2, 45. ZweiZehendesFlufspferdes 1,56. Todtes Pferd 2, 44. Löwe 1, 17. 21. Maulthier 2, 42. Löwin 2, 82. Hirsch 2, 21. 87. 91. Löwenkopf 1, 19. Gazelle 1, 49. Vordertheil des Löwen 1,18. Hase 1, 26. Löwe einen Affen essend 2, 76. Bock 1, 48. „ seineJungen fressend 2,38. Ziege 2, 68. 79. Löwen und Fackeln 2,75. Widder 2, 85. Trächtige Bärin 2, 83. Schafe 2, 79. Panther 2, 90. Schwein 2, 37. Pantherfell 2, 70. Ferkel 2, 86. Hyäne 2, 69. 71. 72. Biber 2, 65. Hyänenfell 2, 70. 73. Ichneumon 2, 33. Wolf und Stein 2, 74. Wiesel 2, 36. „ ohne Schwanz 2, 73. Wasserwiesel 2, 110. Abgewendeter Wolf oder Hund Fledermaus 2, 52. 53. 2, 22. Flügel der Fledermaus 2, 64. Hund 1, 39. 40. Maulwurf 2, 63. Stier 2, 43. 77. 78. Maus 1, 50. _ Gesunder Stier 1, 46. Vögel. Sperber 1, 6.7.8; 2, 15. 99. Junges vom Adler 2, 2. Geier 1,11. 12. Adler 2, 49. 56. 96. > Krähe etc. 1, 8.9; 2, 40.89.97. Nachtrabe 2, 25. - Ibis 1,36. | Schwalbe 2, 31. Fuchsgans 1, 53. | Schwan 2, 39. Pelikan 1, 54. Wachtel 2, 50. Kukupha 1, 55. Knochen einer Wachtel 2, 10. Taube, zeosrega 1,57; 2,32.48. Sperling 2, 51. »„ $arca 2, 46. Thurmsperling 2, 115. Turteltaube 2, 54. Eule 2, 51. 124 Gesammtsitzung Storch 2, 58. Rebhühner 2, 95. Wiedehopf 2, 92. 93. Straulsenfeder 2, 118. Kranich etc. 2, 94. 98. Fische. Fisch 1, 44. Aal 2, 103. Torpedo, vag=r 2, 104. Muräne 2, 111. Pinne, zıwv« 2, 107. 108. Pastinaca, rguywv 2, 112. Skarus 2, 109. ' Tintenfisch, csmi« 2, 114. Amphibien. Schlange, odıs 1, 1. 2. 45. 59. Krokodill 1, 67. 69; 2, 35.80.81. 60. 61. 63. 64. Krokodillaugen 1, 68. Viper, Es 2, 59. „ schwanz 1, 70. ». Eyuova 2, 60. 87. „blue Salamander 2, 62. Frosch 1, 25; 2, 101. 102. Würmer. Käfer Insekten. Weichthiere. Käfer, zavdagos are NOS Biene 1, 62. | blinder Käfer 2, 41. Wespe 2, 24. 44. | Karabus 2, 106. Würmer, ozwArzes 2, 47. Riese 1, 51. Heuschrecke 2, 585. Ameise 1,52; 2, 64. Polyp 2, 105. 106. 115. Fabelhafte Thiere. PhHomsl. 34. 35572. 098. Basilisk 2, 61. Pflanzen. Balme’1,2. Origanum 2, 34. Palmenzweig 1, 4. Konyza 2,79. Papyrusbündel 1, 50. Blätter 2, 27. Anemonen 2, 8. en 3 vom 9. März 1871. 125 Acker, Hausrath. Instrumente. Viertel eines Ackers 1, 5. Rohr 1, 38. Drei grolse Wasserkrüge 1, 21. Versiegeltes Buch 2, 27. Leiter 2, 28. inte 1233. Schlinge 2, 26. Leier 2, 116. Sieb 1,38. Syrinz 2, 11% Buchstaben, Zahlen, Linien. 7 Buchstaben in 2 Fingern 2, 29. nn. h 1,32 33. „ zweimal 16 1095. 1, 28. Grade und krumme Linie 2, 30. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Proceedings of the Royal Society. no. 119—123. London 1870. 8. Philosophical Transactions of the Royal Society of London. Vol. 160. Part. I. London 1870. 4. Catalogue of Scientific Papers (1800—1865). Vol.IV. London 1870. 4. Greenwich Observations 1868. 1870. 4. Annali di Museo civico di storia« naturale dı Genova. Genova, Dizembre 1310. 8. Bulletin de lacademie de Bruxelles. Tome 31. Bruxelles 1871. 8. 126 Gesammtsitzung vom 16. März 1871. 16. März. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Hagen las über den Seitendruck der Erde. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Bibliotheca indica. Vol. 222—224, and New Series 40. 180. 184—205. 207— 210. Freiburger Diöcesan- Archiv. Band 1—5. Freiburg 1865—1870. 8. Journal and Proceedings of the Asiatic Society of Bengal. Calcutta, Juli — Sept. 1870. 8. Silliman, Journal of science. no. 101. New Haven 1871. 8. Stransky, Grundzüge zur Analyse der Molekularbewegung. 1. 2. Brünn 1867—1870. 8. Garcin de Tassy, La langue et la litterature hindustanis. Paris 1871. 8. Notices of Sanskrit Mss. by Rajendrala Mitra. Calcutta 1870. 8. Jahrbuch über die gesammten Fortschritte der Mathematik, herausgegeben von Dr. Carl Ohrtmann und Felix Müller. 1. Bd. 1. Heft. Berlin 487. 5. A EEE a = nn gr Öffentliche Sitzung vom 23. März 1871. 127 20. März. Sitzung der philosophisch-historischen | Klasse. Hr. Petermann las über Saladin’s Feldzug gegen die Fran- ken im Jahre 1183 nach Imäd el Ispahäni (Fortsetzung). 23. März. Öffentliche Sitzung der Akademie zur | Feier des Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers und Königs. Der an diesem Tage vorsitzende Sekretar, Hr. Haupt, er- öffnete die Sitzung mit einer Rede. Hierauf berichtete er über die Arbeiten der Akademie während des abgelaufenen Jahres und trug sodann Folgendes vor. Wir gedenken noch einer Königlichen Kabinetsordre, datiert aus Versailles vom 2. März 1871. An dem Tage nach dem Frie- densschluss unterzeichnet, bekundet sie noch aus dem Hauptquar- tiere die Fürsorge für die Friedensarbeit der Wissenschaft. Im Jahre 1829 gründete, damals noch Kronprinz, der König Friedrich Wilhelm der Vierte das archäologische Institut in Rom als einen Mittelpunkt der Studien für Kunst und Alterthum auf klassischem Boden, sorgte später als König für die Erweiterung und bessere Ausstattung der Anstalt und gewährte ihm die Mittel zu archäo- logischen Stipendien für junge Philologen. Das archäologische In- stitut, das zwar unter solcher Unterstützung des Staats heranwuchs und der deutschen Wissenschaft in Italien einen geachteten Namen erwarb, blieb bis dahin eine private Gemeinschaft. Indessen zur Sicherung dieser Pflanzstätte deutscher Wissenschaft an dem Ufer der Tiber erschien es unter den wechselnden Ereignissen von Werth, das archäologische Institut in aller Form zu einer preussischen ® ms; Öffentliche Sitzung vom 23. März 1871. Staatsanstalt zumfchen. Zu dem Ende wurde es durch ein neues Statut, nach welchem ein bleibender Bedürfnisszuschuss auf den Etat des Staatshaushalts übernommen worden, in die nächste Ver- bindung mit der Akademie der Wissenschaften gesetzt, und zwar dergestalt, dass die Akademie durch ihre philosophisch-historische Klasse die Mitglieder der Centraldirection, die in Berlin ihren Sitz hat, nach Massgabe des Statuts wählt, auf den Vorschlag der Cen- traldirection die beiden Sekretare, welche die wissenschaftlichen Arbeiten in Rom leiten, zur Allerhöchsten Ernennung präsentiert, einen Jahresbericht über die Leistungen des Instituts in der Öffent- lichen Sitzung zur Feier des Geburtstages Sr. Maj. des Kaisers und Königs erstattet, und sich geeignetes Falles mit der Central- direction zu gemeinsamen Vorschlägen und Anträgen bei dem vor- geordneten Königl. Ministerium vereinigt. Dies Statut ist in die- sen denkwürdigen Tagen durch die K. Kabinetsordre bestätigt worden. So hat Se. Majestät die wichtige wissenschaftliche Grün- dung seines königlichen Bruders durch neue Pflege geehrt, ihren Bestand gesichert und ihre Wirksamkeit durch bereite Mittel ge- fördert. Die Akademie, die dem archäologischen Institute, nament- lich in den Arbeiten für das C. I. Lat., zu altem Dank verpflich- tet ist, wird über ein Jahr den ihr durch das Statut übertragenen Jahresbericht zum ersten Male erstatten. Zum Beschlufs las Hr. Curtius eine Abhandlung über die Münzen der griechischen Colonien in ihren Beziehungen zum Mut- terlande. Gesammtsitzung vom 30. März 1871. 129 30. März. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Pertz gab eine Übersicht dessen, was während der letz- ten Jahre in der Fortführung der Monumenta hist. Germaniae ge- schehen ist, namentlich die Vollendung des ersten Bandes der - Kaiser-Urkunden-Sammlung. Hr. A. W. Hofmann machte folgende Mittheilungen: "Eudiometer mit beweglichen Funkendrähten. Die öftere Wiederholung des Versuches der Zersetzung des Phosphorwasserstoffs, über welchen ich der Akademie in einer der letzten Sitzungen Mittheilung gemacht habe, hat zur Construction eines einfachen Apparates geführt, der sich mit grofser Sicherheit und Leichtigkeit handhaben läfst, und welcher die Anstellung eini- ger sehr merkwürdigen Versuche gestattet. Ä Es wurde bereits därauf aufmerksam gemacht, dafs man bei der Zerlegung des Phosphorwasserstoffs durch den Funkenstrom, die Elektrieität von Kohle zu Kohle überspringen lassen mufs, um die Zerstörung des Apparates durch die Bildung leicht schmelzba- ren Phosphorplatins zu vermeiden. Das Einschmelzen von Kohle- spitzen in einem Eudiometerrohre bietet grofse Schwierigkeiten; eine höchst unangenehme Operation ist aber auch das Reinigen des Apparates, nachdem sich der Phosphor an der Kohle und an den Glaswänden des Rohres angesetzt hat. Diese Schwierigkeiten sind alsbald beseitigt, wenn man in einer Entfernung von 5 bis 6 Cen- timeter von der Wölbung des Eudiometers zwei kurze enge Ansatz- röhren anschmilzt, welche rechtwinklich zur Achse der Röhre ein- ander gegenüber stehen, wie dies der eingedruckte Holzschnitt zeigt, welcher den Apparat in #4 der natürlichen Gröfse darstellt. 130 Gesammtsitzung An den Enden dieser Röhr- chen sind kleine Stahlkap- pen aufgekittet, auf welche Schlufsschrauben von Stahl mit Hülfe von Lederschei- ben luftdicht “aufpassen. Diese Schlufsschrauben en- digen nach innen in Stif- ten, welche den Raum der Ansatzröhrchen möglichst erfüllen, und diese Stifte tragen schliefslich starke, in das Eudiometer hinein- ragende Platindrähte; die Köpfe der Schrauben sind mit Ösen versehen, in wel- che die Leitungsdrähte der Inductionsmaschine einge- hängt werden. | - Will man den Phos- phorwasserstoff zerlegen, so ‘werden die aus Gas- kohle geschliffenen Kohle- pole mittelst feinen Platin- drahts an die dicken Platindrähte befestigt, die Schrauben in die Kappen der Ansatzröhrchen eingeschraubt und die U-Röhre mit Quecksilber gefüllt. Indem man das Metall ein- oder zweimal unten ausflielsen läfst, gelingt es leicht, Spuren von Luft. welche zwischen den Eisenstiften und den Glasröhrchen zurückgehalten . worden sind, zu entfernen. Der weitere Verlauf des Versuchs bie- tet keine Schwierigkeiten mehr. | “ Der einfache Apparat, den ich der Akademie vorgezeigt habe, läfst sich in einer Reihe interessanter Versuche verwerthen, von denen ich hier bereits einen erwähnen will. Jedermann weils, dafs die Kohlensäure, durch Kohlezufuhr in Kohlenoxyd verwandelt, ihr Volum verdoppelt, “0,0 200, ee) nd 2 Vol. 4 Vol. vom 30. März 1871. 131 _ allein man besafs bisher kein einfaches Mittel, diese Thatsache zur Anschauung zu bringen. Mit Hülfe des erwähnten Apparates ge- lingt es, ohne alle Schwierigkeit diese interessante Erscheinung zu. zeigen. Es wurde zunächst versucht, die Umbildung durch das Überspringen des Funkens zwischen den Gaskohlespitzen zu be- _ werkstelligen: und in der That erfolgte auch alsbald eine sehr be- trächtliche Ausdehnung des Gases; allein der Versuch kommt bei Anwendung so harter Kohle nur langsam zum Schlufs, indem sich die Verbrennung mehr und mehr verzögert. Diese Schwierigkeit verschwindet, wenn man eine weichere, leichter verbrennliche Kohle für die Umwandlung der Kohlensäure wählt. Hr. Dr. Bannow, dessen grofses experimentales Talent mir bei der Ausbildung auch dieses Versuches zu Statten gekommen ist, wendet mit trefflichem Erfolge ein Gemenge von Holzkohle und Zuckerkohle an. Die an den Eisenstiften ansitzenden Platin- drähte werden zu Ösen umgebogen, welche man in einen steifen Brei von gepulverter Holzkohle mit Zuckersyrup eintaucht. An den Platinösen bleiben kleine Massen von Kohle hängen, welche man vor dem Einschieben in das Eudiometer stark ausglüht und unter Quecksilber abkühlt. Interessant ist es, der. Verbrennung dieser losen Kohle bei dem Überspringen .der Funken zu folgen. Nach etwa 5 bis 6 Minuten ist die Umwandlung von 20 CC. Koh- lensäure in 40 CC. Kohlenoxyd vollendet, welches man nunmehr in den offnen Schenkel der U-Röhre transferirt und durch die Ver- brennung identificirt. Die Zeit kann noch wesentlich gekürzt wer- den, wenn man das Gas durch Aufstauung einer Quecksilberdruck- säule in dem offnen Schenkel sich comprimiren, 'alsdann aber durch Abziehen von Quecksilber. sich. . wieder ausdehnen läflst und durch Wiedereingiefsen von Neuem comprimirt. . Durch diese Reihenfolge von Operationen wird das Gas gleichmäfsig gemischt und die Zer- setzung beschleunigt. Für das Gelingen des Versuchs ist es nothwendig, dafs sich die Kohlekügelchen nahezu berühren. Auch braucht kaum bemerkt zu werden, dals man für jeden Versuch neue Kohlepole in An- wendung bringen mufs. Ganz besonders lehrreich a sich der Versuch, wenn man, statt von der Kohlensäure, von dem Sauerstoff ausgeht. Das Eudiometer ist mit Sauerstoff gefüllt. Durch einen einzigen über- springenden Funken wird die Kohle entzündet und brennt fort, bis [1371] | 132 . Gesammtsitzung sich der Sauerstoff in Kohlensäure verwandelt hat. Damit keine allzugrofse Temperaturerhöhung eintrete, ist es zweckmälsig, das Gasvolum während der Verbrennung zu expandiren, was leicht durch Abfliefsenlassen von Quecksilber geschehen kann. Sobald die Kohle erloschen ist, wird das Quecksilber in beiden Schenkeln durch Eingiefsen wieder ins Niveau gebracht. Es zeigt sich, dafs das ursprüngliche Volum des Sauerstoffs beim Übergang in Koh- lensäure unverändert geblieben ist. Nun wird der Funkenstrom von Neuem in Bewegung gesetzt, und der Versuch in der bereits beschriebenen Weise zu Ende geführt. Man sieht, der neue Apparat macht die besondere, etwas com- plieirte Vorrichtung zur Demonstration der Gleichvolumigkeit der Kohlensäure mit dem in ihr enthaltenen Sauerstoff, welche ich frü- her beschrieben habe,') vollkommen entbehrlich. . Die leichte und vollständige Überführung der Kohlensäure in Kohlenoxyd durch Verbrennung der Kohle mit Hülfe des Induc- tionsfunkens, regt die Frage an, ob sich nicht unter so günstigen Bedingungen auch das dem Kohlenoxyd entsprechende Kohlensulfid, welches schon so oft auf der Bühne erschienen, stets aber sehr bald wieder verschwunden ist, aus dem Schwefelkohlenstoff endlich werde darstellen lassen. Ich beabsichtige diese Frage einer expe- rimentalen Entscheidung zu unterwerfen. Nachschrift. Während diese Blätter durch die Prefse gehen, ist der eben erwähnte Versuch angestellt worden. Der Funke springt in dem bei 100° beobachteten Schwefelkohlenstoffgase zwi- schen den Kohlepolen über, ohne dafs die geringste Volumverän- derung des Gases wahrnehmbar wäre. Eine dem Kohlenoxyd ent- sprechende Schwefelverbindung wird also auch unter diesen Be- dingungen nicht gebildet. 1) Hofmann, Berichte der chemischen. Gesellschaft II, 251. von 30. März 1871. 133 Isodieyansäure-Äther, Verbindungen, welche zwischen den Cyansäure- und den Cyanursäure- -Äthern | in der Mitte liegen. Im Laufe des verflossenen Sommers habe ich der Akademie "Mittheilung gemacht!) über eine seltsame Umbildung des Phenyl- _ eyanats durch die Einwirkung des Triäthylphosphins, welche bereits mehrfach Gegenstand meiner Versuche gewesen ist. Schon vor vielen Jahren?) hatte ich beobachtet, dafs sich das flüssige Phenyl- eyanat bei der Berührung mit einem Tropfen Phosphorbase in eine starre krystallinische Substanz verwandelt, von gleicher Zusammen- setzung wie das Cyanat. Ich hatte diesen Körper damals einfach als Phenyleyanurat angesprochen. Die Darstellung einer gröfseren Menge dieser schön krystallisirten Verbindung aus dem mittler- weile leicht erreichbar gewordenen Phenylceyanat hatte mich in den Stand gesetzt, dieselbe mit den ebenfalls mittlerweile auf anderen Wegen gewonnenen Phenyleyanuraten sorgfältig zu vergleichen, und es hatte sich hierbei das überraschende Resultat ergeben, dafs die aus dem Phenyleyanat entstandene Substanz, sowohl von dem unter den Zersetzungsproducten des Triphenylmelamins auftreten- den Phenyleyanurat, als auch von dem durch die Einwirkung des Cyanchlorids auf das Phenol gebildeten Phenylisocyanurat verschie- den ist. Ein Blick auf die Schmelzpunkte der drei Substanzen enthüllt alsbald deren absolute Verschiedenheit. Schmelzpunkt Biemyleyanuras 1 2 2,2260 Phenylisocyanurat . . . a er Aus Phenylcyanat Eee Verbindung 175° Sch bemerkte, als ich im vorigen Sommer der Akademie über diese letztere Verbindung berichtete, dafs ich geneigt sei, sie als ein zwischen dem Cyanat und Cyanurat in der Mitte liegendes Dicyanat zu betrachten, | co x (CO), In (CO), ‚OH, (,H,); (C,H,); ohne aber im Stande zu sein, diese Auffassung durch irgend wel- ‚che Beobachtungen zu stützen. 1) Hofmann, Monatsberichte 1870, 599. 2) Hofmann, Ann. Chem. Pharm. Suppl. I. 57. 74 134 Gesammtsitzung Bei neuen Versuchen, welche in letzter Zeit mit dem frag- lichen Körper angestellt wurden, habe ich. mich vor Allem bemüht für die Beurtheilung dieser Auffassung bestimmtere Ana zu gewinnen. Der Versuch, die Daopkliche der ee: zu en scheiterte. Sie ist nicht ohne Zersetzung flüchtig. Bei der Destil- lation, welche kaum einer sehr hohen Temperatur bedarf, verwan- delt sich der starre Körper wieder in flüssiges Phenyleyanat, und die Frage, wie viele Molecule des letzteren zu seinem Aufbau ge- dient hatten, läfst sich also auf diese Weise nicht entscheiden. Bei dieser Gelegenheit wurde ein eigenthümliches Verhalten des bei dem Versuche überdestillirten Cyanats beobachtet. Nach Ver- lauf von 24 Stunden war dieses Cyanat wieder in die starre Ver- bindung übergegangen und zwar so vollständig, dafs nicht einmal der heftige Geruch des flüssigen Körpers mehr wahrzunehmen war. Ich schrieb diese Wirkung der Gegenwart unzersetzt übergegange- ner Substanz in dem Destillate zu, und versuehte defshalb Cyanat, welches sich Monate lang unverändert flüssig erhalten hatte, dureh Einwerfen einiger Krystalle der Verbindung zu polymerisiren. Der Erfolg war keineswegs der erwartete, obwohl die Gegenwart der Krystalle die Erstarrung einzuleiten schien, so war doch selbst nach wochenlanger Berührung noch immer ein Theil des flüssigen Cyanats unverändert geblieben. Diphenylallophansäure - Äthyläther. Die Frage, welche man durch Bestimmung der Dampfdichte vergeblich zu entscheiden an- gestrebt hatte, fand eine sehr einfache Beantwortung als das Ver- halten des krystallinischen Körpers zu verschiedenen Lösungsmit- teln untersucht wurde. Schon bei der Reinigung zum Zweck der Analyse hatte es sich herausgestellt, dafs hierzu nur Äther ver- wendet werden kann. Alle anderen Lösungsmittel, zumal die Al- kohole, verändern die Substanz. Auch in Äther löfst sie sich nur erst nach längerem Kochen. Durch Abkühlen und Verdampfen der Lösung erhält man sehr dünne, schön irisirende Blättchen, welche den Körper im Zustande der Reinheit darstellen. Versucht man die Krystalle in Alkohol zu lösen, so bleibt, wie grofs der Überschuls des angewendeten Alkohols auch sei, ein Theil der Krystalle Stunden lang in der siedenden Flüssigkeit ungelöst. Plötzlich aber wird die Flüssigkeit klar; läfst man nunmehr er- kalten, so scheiden sich feine Nadeln aus, welche durch einmaliges vom 830. März 1871. 135 Umkrystallisiren bi siedendem Alkohol rein erhalten werden. Die Krystalle sind schwerlöslich in Ather, unlöslich in Wasser. Unterscheiden sie sich von dem ursprünglichen Körper bereits durch Form und Löslichkeit-in Alkohol, so ist auch der niedrige Schmelzpunkt (98°) ein Beweis, dafs eine wesentliche Veränderung eingetreten ist. Die Analyse der Trails führt zu der nz C, H,oN3 0; 9 welche sich aus 2 Mol. Phenyleyanat und 1 Mol. Äthylalkohol zu- sammensetzt. Man darf also wohl mit grolser Wahrscheinlichkeit annehmen, dafs das polymere Cyanat in der That ein Dicyanat ist, und dafs die neue Verbindung einfach dadurch entsteht, dafs das Molecul des Dieyanats ein Molecul Alkohol fixirt. C,H.N30; + C;H,O = C,H, N50; . ‚Das Dieyanat würde sich also ganz ähnlich verhalten wie das unpolymerisirte Cyanat, welches ebenfalls 1 Mol. Alkohol zu fixi- ren im Stande ist, um seinerseits ein Urethan zu bilden. Über die Natur der Alkoholverbindung des Dicyanats dürfte kaum ein Zweifel walten. Wie immer man sich die Elemente in derselben gruppirt denken mag, es ist klar, dafs dieselbe zu dem ursprüng- lichen flüssigen Oyanat in derselben Beziehung steht, wie der von Liebig und Wöhler entdeckte allophansaure Anlage zur Cyan- säure. CHNO _ Ä Cyansäure. 6; H,NO,= CHNO, C,H,O Trethan. 2 Mol. Cyansäure oder 0: = AN | h Mol. Dieyansäure. C,H,N,0, = 2CHNO, C,H,O Allophansäure-Äthyläther. © (C,H,) NO Phenylecyanat. 'C,H,(C,H,) N O,= C(C,H,)NO ,C,H,O Phenylurethan. 020.0.) N;0, = 2[E(C,H,)NO} Phenyldicyanat. C,H;(C, HN; O, = 2[0(C,H,)NO], C,H,O Diphenylallophan- säure- DS BEh 138: Gesammtsitzung Bei der Destillation spaltet sich der Diphenylallophansäure- Äthyläther in seine näheren Bestandtheile, Alkohol und Phenyldi- eyanat, welches fast vollständig in einfaches Cyanat übergeht. | Diphenylallophansäure-Meihyläther. Schöne schwerlösliche Kry- stallnadeln, die leicht rein darzustellen sind. Man erhält sie durch Auflösen des Dieyanats in Methylalkohol und Umkrystallisiren aus. Alkohol. Der Schmelzpunkt der Verbindung ist bemerkenswerth. Derselbe liest bei 231°, also um nicht weniger als 133° höher als der der Äthylverbindung. Diphenylallophansäure- Amyläther. Die Verbindung wird durch Auflösen von Dicyanat in Amylalkohol erhalten. Farblose, ge- ruchlose, in Wasser unlösliche, in Äther und in Alkohol leicht lösliche Krystalle, Schmelzpunkt 58°. Die Verbindung bleibt oft lange flüfsig. a HH Geschwefelter Diphenylallophansäure- Amyläther. Es schien von Interesse, zu ermitteln, ob das Dieyanat auch ein Mercaptan fixi- ren würde. Der Versuch wurde in der Amylreihe ausgeführt. Bei 100° wirken Phenyldiceyanat und Amylmercaptan nicht auf ein- ander ein, auch nicht bei 120°; allein durch mehrstündige Digestion bei 160° löst sich das Dieyanat in dem Mercaptan zu einer zähen Flüssigkeit auf, welche nach und nach zu einer weilsen Krystall- masse erstarrt. Aus Alkohol oder Äther umkrystallisirt stellt die neue Verbindung lange biegsame geruchlose Nadeln dar, welche schon bei 70° schmelzen. In Wasser ist der Körper unlöslich. Die Analyse zeigte die erwartete Zusammensetzung ©3033: = 2[C(C.H)N0], CH,®8: Einwirkung des Phenols auf das Phenyldicyanat. Zur Vervoll- ständigung dieser Beobachtungen habe ich versucht auch den Phe- nyläther des Dieyanats zu bereiten. Bei 100° wirken beide Sub- stanzen nicht auf einander, allein bei 150° tritt die Umbildung ein; sie verlief aber nieht in dem erwarteten Sinne. In einem ersten Versuche wurde gerade so verfahren wie bei der Darstellung der Methyl-, Äthyl- und Amylverbindung. Zu dem Ende wurde das Dicyanat mit einem Überschusse von Phenol in ätherischer Lösung digerirt. Nach Verlauf einiger Stunden waren schöne Nadeln entstanden, schwerlöslich in Wasser, in Berührung mit siedendem Wasser schmelzend, leichtlöslich in Alkohol. Schmelz_ punkt der trockenen. Krystalle bei 122°. Die Analyse zeigte, dafs vom 30. März 1871. 137 - diäne. Krystalle nichts anderes waren, als Phenylearbamiisäures een | f 0 Ge ö - .- (6CO)(C.H,)HN R C;H,NO, er C Hy 10, 65 offenbar entstanden durch Spaltung des Dicyanats und Einigung der beiden neuen Cyanatmolecule mit Phenol, C,H 1,N;0, + 2C,;H,0 = 20,,H,, NO, . Der Versuch wurde nun in der Art wiederholt, dafs genau abgewogen 1 Mol. Dicyanat und 1 Mol. Phenol, gleichfalls in äthe- rischer Lösung, einige Stunden lang bei 150°. digerirt wurden: Aber auch jetzt war die gesuchte Verbindung nicht ‚gebildet wor- den; auch in diesem Falle war nur Phenylcarbaminsäure-Phenyl- äther entstanden, unter Freiwerden der einen Hälfte des Phenyl- cyanats, welches sich beim Öffnen alsbald durch seinen Geruch bemerklich machte. CuH.N,0,+ 0,H,0 = 6,H, NO, + C,H,NO. ‚Ich hatte den Phenylcarbaminsäure-Phenyläther schon vor vie- len Jahren einmal direct aus Phenyleyanat und Phenol dargestellt, damals aber wegen mangelnden Materials nur unvollkommen unter sucht. Um jeden Zweifel zu verbannen, habe ich den Körper bei dieser Gelegenheit noch ein Mal direct durch Behandlung von Phe- nyleyanat mit Phenol: bereitet. Die so gebildete Verbindung be- sitzt natürlich genau dieselben Eigenschaften, wie die aus dem Di- cyanat gewonnene. | Obwohl die hier mitgetheilten Beobachtungen die Stellung des aus dem COyanat entstandenen Polymeren mit hinreichender Schärfe bezeichnen, so habe ich doch noch einige weitere Versuche ange- stellt, welche die Auffassung desselben als Dicyanat unzweifelhaft bestätigen. Gerade so wie das Alkoholmolecul durch Fixirung von l oder 2 Mol. Cyansäure, beziehungsweise in Urethan oder Allo- phansäure- Äther übergeht, so liefert das Ammoniak, unter dem Einflusse von 1 oder 2 Mol. Cyansäure, Harnstoff oder Biuret. Sal die Polymerisirung des Oyanats in der Vereinigung von 2 Cyanatmoleculen, so mufste das gebildete Dieyanat durch Fixi- 133 Gesammtsitzung rung der Ammoniake die Bildung einer endlosen Reihe substituir- ter Biurete veranlassen. Ber si Dies ist nun wirklich der Fall. Ich habe allerdings von der _ Unzahl der möglichen Verbindungen nur zwei dargestellt. | Diphenylbiuret. Übergiefst man feingepulvertes Dieyanat mit einer Lösung. von Ammoniak in Alkohol, so erfolgt die Umwand- lung augenblicklich. Das neugebildete Product ist sehr schwer löslich in Äther, unlöslich in Wasser. In Alkohol löst es sich leichter auf; aus der heifs gesättigten Lösung setzen sich wohlaus- gebildete Prismen mit pyramidaler Abstumpfung ab, welche bei 165° schmelzen. Die Analyse zeigte, dafs diese Prismen in der That eine Zusammensetzung besitzen, welche sie als Diphenyl- biuret charakterisirt. « | C.4H.N:0;, + H,;N = C,,H,N;0, = (C,(C,H,),H,N,0,. Wenn man statt des Ammoniaks ein Monamin auf das Di- cyanat wirken liefs, mufsten ähnliche, noch höher substituirte Bi- urete entstehen. Ich habe mich begnügt, aufser dem Ammoniak noch das Anilin in Anwendung zu bringen, um ein triphenylirtes Biuret zu gewinnen. Triphenylbiure. Durch längere Digestion von 1 Mol. Dieya- nat und 1 Mol. Anilin, auf dem Wasserbade, vereinigen sich beide Substanzen zu einer schönen weilsen Krystallmasse. Beim Um- krystallisiren aus Alkohol werden Prismen mit gerader Endfläche erhalten, welche in hohem Grade den Habitus des Diphenylharn- stoffs besitzen, aber schon bei 147° schmelzen, während der Schmelz- | punkt des zuletzt genannten Körpers bei 235° liegt. Die Bildung der neuen Verbindung, welche nichts anderes als Triphenyl- biuret ist, erfolgt nach der Gleichung | C,H.N50, + C;H,N —= (,H,,N;0, = (,(C,H,),H,N,03., Die Zusammensetzung der vorliegenden Substanz wurde mehr- fach und mit besonderer Sorgfalt festgestellt, da in der That ein Triphenylbiuret bereits von Hrn. H. Schiff!) beschrieben worden ist, der dasselbe in einer etwas complexen Reaction erhalten hat. Eine flüchtige Vergleichung der Eigenschaften beider Substanzen 1) Schiff, Berichte der deutschen chem. Gesellschaft IH, 651. vom 30. März 1871. 139 ‚genügt um zu erkennen, dals sie aulser der Zusammensetzung nichts Gemeinschaftliehes haben. ‘Hat man: das Dicyanat mit einem meine von Ani zum Sieden erhitzt, so. zeigt es sich, dafs das zunächst gebildete Triphenylbiuret noch 2 Mol. Anilin. fixirt hat und in Pe . 'harnstoff übergegangen ist. CuH N50, +20, HN = 2C,H,N,0 = 2[C(C,H,),H, N ‚ol Ich habe die Absicht diese Versuche, bei denen mir, wie bei den früheren, Hr. Friedrich Hobrecker hat freundlichst assi- stiren wollen, noch auf den Körper auszudehnen, ee durch die Polymerisirung des Methyleyanats eilt Über Biuret und verwandte Verbindungen. Die Darstellung der substituirten Biurete, über welche ich in einem vorhergehenden Aufsatze') berichtet habe, ist Veranlassung gewesen, auch mit dem normalen Biuret einige Versuche auszu- führen. Diese Versuche sind allerdings zunächst nur zu meiner eigenen Belehrung unternommen worden; einige der beobachteten Thatsachen scheinen gleichwohl der Mittheilung nicht unwerth. Das Biuret ist 1847 in dem Magnus’schen Laboratorium von Hrn. Wiedemann?) entdeckt worden. Es ist bisher nur selten Gegenstand der Bearbeitung gewesen; unter denen, die sich mit demselben beschäftigt haben, sind Hr. Finckh und später Hr. Baeyer zu nennen. Die Darstellung des Biurets wurde nach dem Verfahren aus- geführt, welches Hr. Wiedemann angegeben hat, nämlich durch > Hofmann, Monatsberichte ‘1871, 133. ?) Wiedemann, Pogg. Ann. LXXIV, 1867. 140 . Gesammtsitzung Schmelzen des Harnstoffs bei einer Temperatur von 150 — 160%; Ich war erstaunt über die Leichtigkeit, mit welcher sich der Kör- per aus dem Harnstoff bildet und über die reiche Ausbeute an demselben. Für einen Versuch im Kleinen ist es in der That nur nöthig den Harnstoff einige Augenblicke auf die Temperatur zu bringen, bei welcher er sich unter Ammonijakentwickelung zersetzt, das Schmelzproduct in Wasser aufzulösen, einige Tropfen Kupfer- vitriollösung hinzuzufügen und mit einem Überschusse vom Na- triumhydrat zu vermischen, um alsbald die schöne Biuretreaction zu erhalten. Bei Anwendung einer geringen Menge von Kupfer- salz nimmt die Lösung eine zwiebelrothe Färbung an, mit einem Stich in’s Carmoisinrothe; bei einem Überschusse von Kupfersalz erscheint die Flüssigkeit tief violett. Der Versuch läfst sich mit einem halben Gramm und selbst weniger Harnstoff anstellen, und wird oft mit Vortheil ausgeführt werden, um die Gegenwart von Harnstoff in kleiner Quantität zu constatiren; jedenfalls eignet sich die Reaction zu einem schönen Collegienversuch. Hr. Wiede- mann empfiehlt die Schmelze mit Bleiacetat zu fällen; aus der durch Schwefelwasserstoff entbleiten Flüssigkeit schiefst das Biuret beim Abdampfen an. Bei meinen Versuchen wurde diese ganze Behandlung unterlassen. Der Harnstoff wurde im Ölbad einige Zeit auf 150—160° erhitzt, bis eine herausgenommene Probe sich in Folge von Cyanursäurebildung nicht mehr vollständig löste, und die Masse alsdann mit Wasser ausgekocht. Das beim Erkalten anschiefsende Biuret ist noch cyanursäurehaltig; durch mehrmali- ges Umkrystallisiren aus heilsem Wasser, zuletzt aus verdünntem Ammoniak, wird es vollkommen rein erhalten. Der unlösliche Rückstand wird auf Cyanursäure verarbeitet; die Mutterlauge des Biurets enthält stets noch erhebliche Mengen von Harnstoff, der für eine neue Darstellung zur Verwerthung kommt. Was die Eigenschaften des Biurets anlangt, so bezere Hr. Wiedemann dasselbe als einen leicht in kaltem Wasser, noch leichter in siedendem Wasser löslichen Körper. Dieser Angabe kann ich nicht ganz beipflichten: 100 Th. Biuret brauchen ee 02 8025 Th., bei 15° 6493 Th. Wasser zur Lösung; bei 106°, Siedepunkt der gesättigten Lösung, erfordern 100 Th. Biuren Ei Th. Wasser zur Lösung. Wenn also auch gegen die Leichtlös- lichkeit in siedendem Wasser nichts eingewendet werden kann, so mufs das Biuret doch ‘entschieden als ein in kaltem Wasser vom 30. März 1871. 141 schwerlöslicher Körper gelten. Hrn. Wiedemann’s- fernere ' Angabe, dafs das Biuret sich in körnigen Krystallen absetze, kann _ ieh nur für die noch unreine Substanz bestätigen; in dem Maafse als sie reiner wird, krystallisirt sie in langen, wohl ausgebildeten Nadeln. Ich erwähne dies besonders deshalb, weil das Auftreten in zwei so verschiedenen Formen Veranlassung zur Annahme einer isomeren Modification des Biurets, eines Isobiurets gegeben hat. - Bei seiner grolsen Untersuchung über die Abkömmlinge der Harn- säure ist Hr. Baeyer') dem Biuret in einer neuen und sehr in- teressanten Reaction begegnet, nämlich in der Umbildung des Tri- bromacetylharnstoffs durch das Ammoniak, welches neben Bromo- form eine Substanz von der Zusammensetzung und den Eigen- schaften des Biurets erzeugt. Allein diese Substanz krystallisirt stets in Nadeln von vollendeter Schönheit, ganz verschieden von den Krystallen des Biurets, wie man sie direct aus dem Harnstoff erhält. Hr. Baeyer hat defshalb geglaubt, das aus dem Tribrom- _ acetylharnstoffe gewonnene Biuret als ein Isomeres des von Hrn. EEE Fe nk Sabo un" nn Zone j Wiedemann entdeckten Körpers ansprechen zu müssen, und er wurde in dieser Auffassung durch kleine Abweichungen in den Schmelzpunkten der auf den verschiedenen Wegen gewonnenen Substanzen bestärkt. Nach Baeyer schmilzt das Biuret bei 177°, das Isobiuret bei 185°. Einwirkung des Ammoniaks auf den Allophansüure- Äthyläther. Als ich mich zuerst mit dem Biuret beschäftigte, war ich ganz ge- neigt Hrn. Baeyer beizupflichten, denn eine neue und sehr ein- fache Reaction hatte mir diesen Körper mit genau den Eigenschaf- ten geliefert, wie sie Hr. Baeyer dem Isobiuret zuschreibt. In dem Aufsatze, den ich soeben der Akademie mitgetheilt habe, ist bereits auf die nahe Beziehung aufmerksam gemacht worden, wel- che zwischen den Allophanaten und Biureten obwaltet; nachdem man festgestellt hatte, dafs sich das diphenylirte Dicyanat unter dem Einflusse der Alkohole in phenylirte Allophanate, unter dem der Ammoniake in phenylirte Biurete verwandle, lag der Gedanke sehr nahe, die Überführung des normalen Allophansäure-Äthyläthers in normales Biuret durch die Einwirkung von Ammoniak zu ver- ‚suchen. 1) Baeyer, Ann. Chem. Pharm. CXXX, 154. 142 ' Gesammtsitzung Der Erfolg hat denn auch dieser Erwartung entsprochen: Allophansäure-Äthyläther, in geschlossener Röhre mit wälsrigem Ammoniak einige Stunden bei 100° digerirt, verwandelt. sich leicht und vollständig in Biuret. 4er GELN,O,, 6,0 + EN = GE,N,O, HN + GERO: Beim Erkalten der Röhre krystallisirt alsbald das Biuret in zolllangen, schneeweilsen prächtigen Nadeln aus; die abältrirte Flüssigkeit liefert bei der Destillation erhebliche Mengen von Al- kohol. Das aus dem Allophansäure-Äther entstehende Biuret schmilzt bei 190°. | Bei eingehender Untersuchung der in diesen verschie Reactionen gebildeten Substanzen erkennt man bald, dafs hier in der That nur ein Körper vorliegt. Die Zersetzung des Harnstoffs durch die Wärme, die Einwirkung des Ammoniaks auf den Tri- bromacetylharnstoff und die Umwandlung des Allophansäure-Äthers durch Ammoniak liefern dasselbe Biure. Wenn sich das aus dem Harnstoff erhaltene Biuret zunächst so ganz anders darstellt, als die auf den beiden anderen Wegen gewonnene Substanz, so rührt dies einzig und allein von der beigemengten Cyanursäure her; sobald dieselbe durch Umkrystallisation und zumal durch schliefsliche Behandlung mit Ammoniak weggenommen ist, hat je- der Unterschied aufgehört. Auf die Abweichungen in den Schmelz- punktsbestimmungen darf man nicht zu viel Gewicht legen, da sich der Schmelzpunkt des Biurets nur sehr schwer bestimmen läfst; der Schmelzpunkt fällt nämlich mit der Zersetzungstempera- tur fast zusammen, die geschmolzene Substanz entwickelt stets Ammoniak und enthält dann Cyanursäure, der scheinbare Schmelz- punkt wird daher auch zumal von der Menge der em Substanz abhängig sein. Noch mag hier bemerkt werden, dafs ich den aus dem Klee phansäure-Äther entstandenen Körper nicht nur durch die Verglei- chung der Eigenschaften, sondern auch durch die Analyse und die Bestimmung des Wassergehaltes mit dem Biuret identificirt habe. Derselbe enthält, wie das Biuret aus Harnstoff, 1 Mol. Wasser, welches bei 110° vollständig entweicht. Einwirkung des Anilins auf den Allophansäure- „Änylanen Die leichte Biuretbildung aus dem Allophanat hat Veranlassung gege- u nn u Ö. vom 30. März 1871. 143 : ben auch ‘das Anilin auf den Allophansäureäther einwirken zu las- _ sen. Wird eine Mischung beider Substanzen längere Zeit zum Sieden erhitzt, so erstarrt die Flüssigkeit nach dem Erkalten zu einer Masse verfilzter Nadeln, welche man durch Behandlung mit verdünnter Salzsäure - zur Entfernung des überschüfsigen Anilins. ‘und mehrfaches Umkrystallisiren aus Alkohol, in welchem sie schwerlöslich sind, rein erhält. Der Schmelzpunkt der Verbindung ‚liegt bei 210°. Ich glaubte zunächst das monophenylirte Biuret vor mir zu haben, C,H,N,0, ‚C,H;O + (C;H,)H,N — O;H,N,0,,(O:HJ)H,N + C,H;O, _ allein die Analyse zeigte, dals die Reaction weiter gegangen war, und dafs sich dieses unter Alkoholabspaltung in erster Instanz ge- bildete monophenylirte Biuret durch Eintausch von Anilin a Ammoniak in Bann: Biuret verwandelt hatte. c; 3E,N,0,,10, H,)H,N-+H(C;H JH, N=C;H(O,H,)N,0,, (CoH)H,N-HH,N “In der That wurde bei der Wiederholung des Versuchs ae Alkoholausscheidung die Entwickelung sehr erheblicher Mengen von | Ammoniak beobachtet. 3 - Einwirkung des Äthylamins auf den Asien ee ' Mit einer starken wäfsrigen Lösung von Äthylamin auf 100° er- 5 2 A hitzt, blieb der Allophansäure-Äthyläther unverändert; bei 160° aber fand Einwirkung statt. Der Procefs verlief aber nicht in ähnlichem Sinne wie beim Anilin. Die Umbildungsproducte waren Urethan, Kohlensäure und Ammoniak, offenbar entstanden durch die Einwirkung, nicht des Äthylamins, sondern des Wassers, wel- ches. 1 Mol. Cyansäure in Kohlensäure und Ammoniak verwandelt hatte. Mit Wasser auf 160° erhitzt, erleidet der Allophansäure- : Äther in der That genau dieselbe Metamorphose. Einwirkung des Anilins auf das Biure. Die durch die Ein- _ wirkung des Anilins auf das Äthylallophanat gebildete Verbindung _ entsteht mit der allergröfsten Leichtigkeit direct aus dem Biuret a er ne _ durch Behandlung mit Anilin. Erhält man eine Auflösung von - Biuret in Anilin einige Zeit lang bei der Siedetemperatnr der letzt- a ir Re A genannten Verbindung, so entwickeln sich Ströme von Ammoniak, - and nach dem Erkalten erstarrt die Flüssigkeit zu einer gefärbten _ Krystallmasse, welche durch Behandlung mit Salzsäure und Kry- 144 . Gesammtsitzung stallisation aus Alkohol alsbald rein erhalten wird. Die so ge: wonnenen Krystalle wurden mit den aus dem Äthylallophanat er- haltenen durch die Analyse und die Schmelzpunktsbestimmung identifieirt. Die Bildung erfolgt nach der Gleichung C,H,N,0,,H,N-+2[(C,H,)H,N] = C,H(C,H,)N,0, , (C,H,)H,N-F2H,N. Die aus dem Äthylallophanat oder dem Biuret erzeugte diphe- nylirte Verbindung ist mit dem aus dem Phenyldiceyanat (vergl. S. 138) entstehenden Diphenylbiuret isomer, nicht identisch. Schon die verschiedenen Schmelzpunkte, 219 und 165, lassen in dieser Beziehung keinen Zweifel. Aber auch im übrigen Verhalten. zei- gen sich sehr wesentliche Abweichungen. Das aus dem Biuret di- rect entstehende Product, welches zur Unterscheidung von dem schon früher beschriebenen, aus dem Phenyldieyanat gebildeten Körper als «Diphenylbiuret bezeichnet werden mag, ist, wie be- reits bemerkt, sehr schwer löslich in Alkohol, während das EDi- phenylbiuret sich mit Leichtigkeit in dem genannten Lösungsmittel auflöst. Es war von einigem Interesse Aufschlufs über die Atom- lagerung in diesen beiden isomeren Moleculen anzustreben. Wenn man erwägt, dafs die Componenten des Biurets zunächst 2 Mol. Cyansäure und 1 Mol. Ammoniak sind, so sind zwei Isomere denk- bar, je nachdem wir entweder die beiden Phenylgruppen an die Stelle des Wasserstoffs in der Cyansäure, oder aber eine Phenyl- gruppe an die Stelle des Wasserstoffs in der Cyansäure und die zweite an die des Wasserstoffs im Ammoniak einschieben. Binret NE st aß HNO HET EL HND, H,N, «@Diphenylbiuoret. C NH NO, C(C,H,)NO, (C,H,)H,N, @Diphenylbiuret . C(C,H,)NO, C(C,H,)NO, Bi... Es war einige Aussicht vorhanden, diese verschiedene Struc- tur der beiden Isomeren durch die Einwirkung des Ammoniaks feststellen zu können. Ich dachte die «Varietät würde normalen Harnstoff, Monophenylharnstoff und Anilin liefern, während die ßVarietät in Monophenylharnstoff und Ammoniak zerfallen würde. Leider gehen aber beide Molecule erst bei so hoher Temperatur auseinander, dafs sich unter Mitwirkung der Elemente des Wassers alsbald nur die letzten Zersetzungsproducte, Kohlensäure, Ammo- a vom 30. März 1871. 145 niak und Anilin in den Digestionsröhren vorfanden.. Ebensowenig konnte durch die Behandlung mit Anilin die verschiedene Consti- tution beider Körper enthüllt werden. Längere Zeit mit einem Überschusse von Anilin erhitzt, verwandelten sich beide unter Am- moniakentwickelung in Diphenylharnstof. Zu glücklicheren Er- sebnissen führte die Behandlung beider Substanzen mit Säuren. Als ein Strom trockner Salzsäure über dieselben geleitet wurde, entstand bei dem «Diphenylbiuret in der That Phenyleyanat und Anilin in reichlicher Menge. Die Cyansäure hatte ich in der Form von Oyanursäure aufzufinden gehofft; diese liels sich indessen nicht nachweisen, und ich vermuthe jetzt, dafs sie mit Salzsäure ver- einigt in Gestalt der merkwürdigen vou Wöhler entdeckten Ver: bindung von Cyansäure und Salzsäure entwichen war. Als Zer- setzungsproducte des £Diphenylbiurets wurden in der That nur Phenyleyanat und Ammoniak aufgefunden, ganz wie es mit der oben entwickelten . Auffassung übereinstimmt. | Für die beschriebenen Versuche wurde das Biuret in etwas grölserer Menge bereitet. Eine Hauptschwierigkeit, auf welche man bei dieser Darstellung stölst, ist die, dafs es niemals gelingt, die ganze Masse des Harnstoffs in Biuret überzuführen. Eine gröfsere Menge Harnstoff bleibt unzersetzt, ein anderer Antheil geht in Cyanursäure über. Um diesem Übelstande zu begegnen, hat Hr. Baeyer') vor- geschlagen, den Harnstoff in Gegenwart von Phenol zu erhitzen, wodurch jedenfalls eine gleichmäfsigere Verbreitung der Wärme ge- sichert und ein Überhitzen vermieden ist. Allein es bilden sich auch in diesem Falle erhebliche Mengen von Cyanursäure, Es schien daher. wünschenswerth, die Zersetzungstemperatur des Harn- stoffs durch Zusatz einer niedriger als Phenol siedenden Klüssig- keit noch weiter herabzudrücken. Einwirkung der Wärme auf den Harnstoff in Gegenwart von Amylalkohol. Erhitzt man eine Mischung von etwa 1 Th. Harn- !) Baeyer, Ann. Chem. Pharm. CXXXI, 252. 146 Gesammtsitzung stoff und 2 Th. Amylalkohol in einem Kolben mit Rückflulskühler, so entwickeln sich alsbald Ströme von Ammoniak. Beim Erkal- ten, nach Verlauf einiger Stunden, erstarrt die Flüssigkeit zu einer prachtvollen Krystallmasse. Diese Krystalle sind kein Harnstofl mehr, sie sind aber auch kein Biuret. Schwerlöslich in kaltem, leichter löslich in siedendem Wasser, löslich gleichfalls in Alkohol, läfst sich der krystallinische Körper schnell und leicht im Zustande der Reinheit erhalten. Bei der Krystallisation aus heilsem Wasser setzt er sich in weilsen Schuppen ab, die sich auf der Oberfläche der Flüssigkeit zu einer schillernden Haut vereinigen. Mit den Wasserdämpfen geht er reichlich über. Er schmilzt bei 162° und zerlegt sich beim stärkeren Erhitzen in Cyansäure und Amylalko- hol. Eigenschafien sowohl, als die durch die Analyse ‚ermittelte Zusammensetzung charakterisiren diese durch die Einwirkung des Amylalkohols auf den Harnstoff gebildete Substanz als den schon vor vielen Jahren von Schlieper') bei der Behandlung des Amylalkohols mit Cyansäure erhaltenen Allophansäure-Amyl- äther: C,H,.N5;0,;, = 2CHNO, C,H,0; dessen Bildung unter diesen Umständen keiner besonderen Erläu- terung bedarf. Re Die Mutterlauge des Allophansäure-Amyläthers enthält aufser Harnstoff noch eine in fettglänzenden Krystallen anschiefsende Sub- stanz, welche weit schmelzbarer ist. Diese Krystalle schmelzen bei 60° und lassen sich unschwer als das von Medlock?) durch Einwirkung des Ammoniaks auf das Amylchlorocarbonat darge- stellte Amylurethan C,H,,NO, = 2CHNO, C,H,,0 erkennen, dessen Bildung ebenso verständiich ist. Man kann an- nehmen, dafs es das erste Product der Einwirkung des Amylalko- hols auf den Harnstoff ist, und dafs sich das Allophanat erst in zweiter Instanz bildet, indem ein zweites Harnstoffmolecul zersetzt wird in Ammoniak, welches entweicht, und in Cyansäure, welche 1) Schlieper, Ann. Chem. Pharm. LIX, 23. 2) Medlock, Ann. Chem. Pharm. LXXI, 104. be. vom 30. Marz 1871. 147 sich dem Urethan hinzuaddirt. Es kann :sich aber auch zuerst Allophanat bilden, welches ein additionelles Alkoholmolecul fixirend in Urethan übergeht. Erhitzt man in der That eine Mischa von 1 Mol. ee phanat und 1 Mol. Amylalkohol einige Stunden lang in geschlos- sener Röhre auf 160—180°, so zeigt sich beim Öffnen der Röhre der Inhalt derselben in Amylurethan verwandelt. In der Äthylreihe vollendet sich die Reaction, offenbar der niedrigen Temperatur halber, bei welcher man arbeiten muls, viel weniger leicht. Als eine Mischung von Harnstoff und Äthylalko- hol 36 Stunden lang im Ballon mit Rückflufskühler erhitzt worden war, hatte sich kein Allophansäureäther gebildet, wohl aber eine nicht unerhebliche Menge Urethan, welches durch seine Löslichkeit in Äther, durch seine Krystallisation und durch seinen Schmelz- punkt (52°) identifieirt wurde. Aus den mitgetheilten Untersuchungen erhellt die Beziehung zwischen den Urethanen und Allophanaten, welche indessen auch schon durch die Versuche von Liebig und Wöhler unzweifelhaft seworden war, von Neuem in so unzweideutiger Weise, dafs es weiterer Versuche wohl nicht mehr bedarf. Wo immer Cyansäure oder ein Cyanat mit einem Alkohol in ‚Berührung kommt, sind die Bedingungen für Urethan- und Allo- phanatbildung gegeben. Ist der Alkohol in Überschufs, so ent- steht Urethan, ist die Cyansäureverbindung vorwaltend, so wird Allophanat erzeugt. Der Versuch zeigt, dafs die Mutterlauge des Allophansäure-Äthyläthers stets in reichlicher Menge Urethan ent- hält, offenbar als erstes Product der Einwirkung der Cyansäure auf den Alkohol, aus welchem erst durch weitere Cyansäureauf- nahme der Allophansäureäther entsteht. Ich habe mich in der That durch besondere Versuche überzeugt, dafs das reine aus Chlorkohlensäureäther bereitete Urethan begierig Cyansäure absor- birt und Allophanat liefert. Umgekehrt wird fertig gebildetes Al- lophanat, längere Zeit mit Äthylalkohol bei 160° digerirt, wieder vollständig in Urethan zurückgeführt. Ist der Digestionsprocefs unterbrochen worden, ehe sich alles Allophanat umgesetzt hat, so lassen sich beide Substanzen mit Leichtigkeit durch Äther von ein- ander trennen, in welchem das Urethan leicht löslich, das Allo- phanat unlöslich ist. i [1871] 12 148 Gesammtsitzung Schliefslich ist es mir eine angenehme Pflicht der eifrigen Unterstützung zu gedenken, deren ich mich von Seiten Hrn. Georg Krell’s bei Anstellung der beschriebenen Versuche zu er- freuen gehabt habe. Hr. Dove las über das Verhalten des Achats im mag- netischen Felde. Die Stellung, welche ein Körper zwischen den Polen eines kräftigen Elektromagneten einnimmt, wird bestimmt durch seine chemische Beschaffenheit, seine äulsere Form, sein Krystallinisches Gefüge und, wie nach Tyndall am Holz und Schiefer sich nach- weisen läfst, durch eine schichtenförmige Absonderung nach be- stimmten Richtungen. Um den Einflufs dieser verschiedenen Be- dingungen an derselben Substanz zu untersuchen, dazu eignet sich vorzugsweise die Kieselerde, welche als Bergkrystall in den rein- sten, farblosen und durchsichtigen Krystallen vorkommt, während der Achat ein stufenweise wechselndes Gemenge von Chalcedon, Jaspis, Amethyst und andere Quarzvarietäten ist, beide aber durch Schleifen und Poliren die mannigfachsten äulseren Formen erhalten können. ul Glattflächige, an einem Ende oder an beiden ausgebildete Bergkrystalle, sowohl einfache als Zwillingskrystalle der verschie- densten Fundorte, optisch rechts oder links drehend und Combi- nationen beider mit rechten und linken Trapezflächen ebenso wie Rauchquarze, stellten sich sämmtlich, an Coconfäden horizon- tal aufgehängt, senkrecht auf die Verbindungslinie der Pole eines durch 6 Grove’sche Elemente erregten Ruhmkorff’schen dia- magnetischen Apparats. Um so auffallender erschien daher An- fangs das Verhalten zu optischen Untersuchungen senkrecht auf die Axe und parallel derselben geschliffener Bergkrystallplatten, von vom 30. Marz 1871. 149 denen sich einige axial, andre äquatorial einstellten. Bei näherer Untersuchung ergab sich aber, dafs die axiale Stellung nur bei den Individuen eintrat, bei welchen. der rauhe der Säulenfläche ent- sprechende Rand der Platten nicht auch mit abgeschliffen war, woraus hervorging, dafs das diamagnetische Verhalten des Quarzes bei diesen überwogen wurde durch eine der Oberfläche angehörige oder bei dem Schleifen und Poliren äufserlich haftend gebliebene magnetisirbare Substanz. Dies ging auch daraus hervor, dafs aus demselben Krystalle parallel geschnittene Platten sich in Beziehung auf die Stärke des Einstellens sehr verschieden verhielten. Dies hat wahrscheinlich zu den abweichenden Angaben verschiedener Beobachter über das Verhalten des Quarzes im magnetischen Felde Veranlassung gegeben. Ganz analog verhalten sich geschliffene Achatplatten. Nach allen Richtungen vollkommen abgeschliffen, stellen sie sich sehr entschieden äquatorial, bei allen denen hingegen, welche sich in der Richtung der Verbindungslinie der Pole, also axial einstellten, war der rauhe der Quarzdruse entsprechende Rand stehen geblie- ben. Sehr bezeichnend in dieser Beziehung war das Verhalten einer 150”"M ]Jangen und 35" breiten Platte, deren innerer 60” langer und 20%” breiter leerer Raum von Quarzkrystallen umgeben war, die wiederum von schönen, vorzugsweise rothen und weilsen Chalcedonbändern eingefalst waren. Von dieser 3"M6 dicken Platte wurde der rauhe Rand eines 37"M Jangen Stückes abgeschliffen, wodurch sich die bisher axiale Stellung in eine äquatoriale ver- wandelte. ' Um den Einflufs der Streifung zu ermitteln, wurden kreisrunde Platten von sogenanntem Bandachat mit nahe geradlinigen Streifen gewählt und so aufgehängt, dafs die Durchmesser der Scheibe hori- zontal lagen. Es konnte kein Einfluls der Streifung mit Entschie- denheit nachgewiesen werden. Das diamagnetische Verhalten aller Quarzvarietäten scheint demnach festgestellt. Die Einstellung des Rauchquarzes erfolgte schwach. 150 Gesammtsitzung vom 30. März 1871. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Schriften des Vereins zur Verbreitung wissenschaftl. Kenntnisse in Wien. 9. u. 10. Bd. Wien 1869. 1870. 8. Verhandlungen der k. k. zool.-botan. Gesellschaft in Wien. 20. Bd. Wien 1870. 8. u Jahrbücher des Vereins von Alterthumsfreunden im Rheinlande. 49. Heft. Bonn 1870. 8. Memorie dell’ accademia di Bologna. VIII,4. IX. Bologna 1869—70. 4. Rendiconto. Bologna 1868—69. 8. Memoirs of the Royal Astronomical Society. Vol.37—38. London 1870— 1871. 4. Monthly Notices. Vol. 283—30. and General Index. ib. 1868—1870. 8. First Report of the Boston City Hospital. Boston 1870. 8. E. Robin, Travaux de reforme dans les sciences medicales et naturelles. Paris 1869. 8. Journal of the Royal Asiatic Society. V, 1. London 1870. 8. The Journal of the Royal Dublin Society. no. 39. Dublin 1870. 8. Randacio, La quistione delle pergamene di Arborea. - Palermo 1871. 8. Weerth, Der Grabfund von Wald-Algesheim. Bonn 1870. 4. j' neÄ | MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN A AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. April 1871. Vorsitzender Sekretar: Herr Kummer. 17. April. Sitzung der physikalisch -mathemati- schen Klasse. Hr. Auwers las über die Bestimmung der geraden Aufstei- gung der Fundamentalsterne für die. Epoche 1755. Erster Theil: Bestimmung der relativen Rectascensionen. Hr. Dove las: Über die subjectiven Farben an den Doppelbildern farbiger Glasplatten. Die subjeetiven Farbenerscheinungen, welche an den Dopgpel-. bildern eines Schatten werfenden Körpers auf farbigen Gläsern entstehen, sind der Gegenstand mannigfacher Untersuchungen ge- worden. In geringerem Grade ist das bei den analogen Erschei- nungen der Fall, welche dann hervortreten, wenn man statt des Schatten werfenden Körpers eine den Dimensionen desselben ent- sprechende Spalte in einem undurchsichtigen Schirm anwendet, _ wobei die Farben sich scheinbar umkehren, weil nun sich die Stel- len, wo das Licht allein von der Vorderfläche und allein von der Hinierfläche gespiegelt wird, gegenseitig vertauschen, während das zusammenfallende Licht beider Spiegelungen dann vollständig ab- \ geblendet wird. Will man bei dieser Modification des Versuches dies zusammenfallende Licht zugleich wahrnehmen, so mufs man die [1871] ia 152 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Öffnung in dem Schirme so grofs machen, dafs die entstehenden Bil- der theilweise über einander fallen, wobei bei dünnen Gläsern al- lerdings die übergreifenden objeetiv und subjectiv gefärbten Ränder sehr schmal werden. Im Jahr 1833 habe ich (Pogg. Ann. 45 p. 158 und neue Farbenlehre p. 274) durch Anwendung polarisir- ten Lichtes, durch prismatische Analyse und absorbirende Media die Bedingungen, unter welchen beide Erscheinungen hervortreten, näher zu erläutern gesucht, nachdem Fechner (Pogg. Ann. 44 p. 225) darauf aufmerksam gemacht hatte, dafs die subjectiven Farben ausnehmend an Schönheit und Deutlichkeit gewinnen, wenn man die farbigen Gläser hinten mit Spiegelfolie belegt, wodurch es mir möglich wurde, das von der Vorderfläche und von der Hinter- fläche reflectirte Licht durch ihren Polarisationszustand zu unter- scheiden. Die Frage, ob die auf verschiedenfarbigen Gläsern sehr verschieden gefärbten Nebenbilder nur subjectiv gefärbt seien, ob- jectiv hingegen identisch, wurde dadurch bejaht, dafs ihre Spectra identisch sich zeigten, während an den Spectris der sie erzeugen- den Farben die Unterschiede der Absorptionsspectra sich entschie- den geltend machten. Bei diesen Versuchen ist aber eine Frage nicht erledigt wor- den, ob die subjective Farbe in voller Strenge die Ergänzungs- farbe der sie hervorrufenden ebjectiven Farbe sei, d. h. ob sie mit dieser zusammenfallend wirkliches Weifs gebe. Entspricht nämlich die Intensität der subjectiven Färbung der Intensität der sie her- vorrufenden objectiven Farbe, so kann jene nur dann die wahre Ergänzungsfarbe dieser sein, wenn die Intensität des von der Vor- derfläche reflectirten farblosen Lichtes gleich ist der Intensität des von der Hinterfläche reflectirten farbigen. Ist jenes Licht heller als dieses, so wird der subjeetiven Färbung weilses Licht sich hin- zufügen, im umgekehrten Falle farbiges. In Poggendorffs Annalen 71 p. 110 (Farbenlehre p. 223) habe ich folgenden Versuch beschrieben: „Auf das glänzende Knöpfchen eines Kaleidophon fiel das Licht einer Kerze, während das Tages- licht durch allmähliges Schliefsen des Fensterladens so regulirt wurde, dafs neben dem orangegelben, durch Reflex der Kerze ent- stehenden Lichtpunkt ein gleich heller von weilsem Tageslicht fiel. Es wurde nun der Stab, welcher das Knöpfchen trug, in schwin- gende Bewegung gesetzt, und auf diese Weise zwei genau gleich- gestaltete Lichtlinien erhalten, eine objectiv orange, die andre. vom 17. April 1871. . - 153 prachtvoll blau subjectiv gefärbt. Die Durchschnittspunkte dieser ECurven scheinen nicht vollständig weifs.* Dieser Versuch ist nicht entscheidend, eben weil die Gleichheit beider Beleuchtungen nur durch Schätzung erhalten wurde. Es handelt sich also darum, eine Methode zu finden, bei welcher die Gleichheit in aller Strenge er- halten werden kann. | Legt man auf einen gut polirten Metallspiegel ein dünnes far- biges Glas, so ist das von der Hinterfläche gespiegelte Licht viel intensiver als das von der Vorderfläche zurückgesendete. Ist hin- gegen bei einem dicken Glase die Absorption sehr bedeutend, so findet das Umgekehrte statt. Es ist daher einleuchtend, dafs bei allmählig zunehmender Dicke die Intensität beider Bilder durch ein Übergangsstadium vollständiger Gleichheit hindurchgehen mufs. Aus diesem Grunde habe ich statt farbiger an der Hinterfläche mit Spiegelfolie belegter Planscheiben als spiegelnde Vorrichtung pıis- matische Platten angewendet, bei welchen die Hinterfläche einen sehr spitzen Winkel mit der. Vorderfläche macht. Diese gewähren aufserdem den Vortheil, dafs die bei Planscheiben äufserst schma- len übergreifenden Ränder nun eine erhebliche Breite erhalten, was für die Beurtheilung der Farbe äufserst vortheilhaft ist. Da aber möglicher Weise die Veränderung der Dicke der Platte nicht aus- reicht, um jenen Durehgang zu erhalten, so wurden 3 Methoden, die relative Intensität der Doppelbilder zu verändern, combinirt. Diese sind: 1. Die früher erwähnte Steigerung des innerlich gespiegel- ten Lichtes durch Belegen mit Spiegelfolie. 2. Die auch bei farblosen Platten ungleiche Veränderung der Intensitäten des äufserlich und innerlich gespiegel- ten Lichtes durch Veränderung des Einfallswinkels. 3. Die sich steigernde Absorption in farbigen prismatischen Platten, wenn man unter dem unveränderten Einfalls- winkel diese senkrecht auf die Richtung ihrer Kante für das ruhende Auge verschiebt. Diese Methoden lassen sich in ihrer Combination in gleicher Weise bei Tages- und Lampenbeleuchtung anwenden. Für Tages- beleuchtung betrachtet man bei der Verschiebung der spiegelnden Platte die weite, runde, durch das Himmelslicht beleuchtete Öff- 13° 154 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse nung eines Schirmes, für Abendbeleuchtung eignet sich am besten die Betrachtung der milehweifsen Glocke einer hellen Lampe. Prismatische Scheiben stark absorbirender Flüssigkeiten, wie Indi- golösung erhält man am bequemsten durch capillares Aufsaugen zwischen schwach geneigten in dieselbe tauchenden farblosen Plan- scheiben, von denen die hintere auf ihrer Rückseite mattgeschlif- fen ist. Bi Der Einflufs der prismatischen Form der Gläser tritt sehr deutlich durch folgende Versuche hervor. Man legt eine farbige Planscheibe auf einen gut polirten Stahlspiegel, und erhält die von der Vorder- und Hinterfläche entstehenden Bilder der Dicke des Glases entsprechend schwach an den Rändern übergreifend, und hier an der einen Seite die objective, an der andern die subjective Farbe. Neigt man nun das farbige Glas gegen den ruhenden Spiegel, so dafs sich zwischen denselben ein Luftprisma von zu- nehmender Neigung seiner Seitenflächen bildet, so entsteht, wäh- rend die Helligkeit der übergreifenden Ränder bei dem Wegfall der Belegung erheblich abnimmt, nun ein drittes Bild, welches sich beliebig gegen das Bild von der Vorderfläche verschieben läfst, so dafs sowohl der objective als subjective Theil eine grofse Ausdeh- nung gewinnt. Hierbei fallen natürlich die Unterschiede weg, welche der zunehmenden Absorption bei wirklich prismatischen Gläsern ihre. Entstehung verdanken. Die hier beschriebenen Versuche geben also ein einfaches Mittel an die Hand, die subjectiven Farben für eine gegebene Be- leuchtung in grölster Stärke zu entwickeln, und durch prismatische Analyse des Lichtes in dem Raume des Überdeckens sich zu über- zeugen, dafs sie in der That die Ergänzungsfarbe der sie hervor- rufenden objectiven Farben sind. Betrachtet man die auf einem Metallspiegel liegende oder hin- ten mit Spiegelfolie belegte prismatische Platte mit einem Nicol unter dem Polarisationswinkel der vom weilsen Tageslicht beleuch- teten Vorderfläche, so wird bei der Drehung des Nicols das äus- serlich gespiegelte Licht allmählich bis zum Verschwinden ge- schwächt. Während die Intensität der objectiven Farbe des Gla- ses ununterbrochen zunimmt, der Eindruck derselben also immer gesättigter wird, färbt sich das vorher an der Stelle des Zusam- menfallens beider Bilder gesehene Weils immer stärker, bis es beim Verschwinden des Nebenbildes zuletzt die objective Farbe vollkom- 4 ! j vom 17. April 1871. 155 _ men angenommen hat. In entsprechender Weise treten also bei dem Vor- und Zurückdrehen des Nicols dieselben Erscheinungen ‘ein, als wenn man bei unverändertem Einfallswinkel das Auge von dem dünnern Theil der Platte nach dem dicken hin oder in ent- gegengesetztem Sinne bewegt. Auf einer Verminderung der Intensität des von der Vorder- fläche reflectirten Lichtes beruht es ferner, dafs sie die Färbung der Platte steigert, wenn man die Vorderfläche behaucht. Es ist selbstverständlich und wird durch die Versuche voll- ständig bestätigt, dafs unter den Bedingungen, wo die übereinander fallenden Bilder Weils geben, auch die subjective an dem Rande eines Schatten werfenden Körpers hervortretende Farbe ihre gröfste Intensität erhält. Darauf las Derselbe: Über die Farben dicker (doppelt brechender) Platten. Die Darstellungsweise der von Newton entdeckten und von ihm im 4. Theile des zweiten Buches seiner Optik unter dem Na- men colores laminarum crassarum, pellucentium et politarum be- schriebenen Farben dicker Platten wurde zuerst vom Herzog von Chaulness (Mem. de l’Acad. de Paris 1758 p. 130), dann von Pouillet 1816 (Elemens de physique II p. 326 3. Aufl.) modifi- _ eirt, aber erst von Brewster 1817 (Edinb. Trans. 12 p. 191) auf die einfachste Form zurückgeführt, indem er für den Hohlspiegel zwei ebene Glasplatten genau gleicher Dicke substituirte, wo der Reflex des Lichtes von der Vorder- und Hinterfläche beider den ‚Gangunterschied der interferirenden Strahlen hervorruft. Diese Dar- stellungsweise ist bei neueren theoretischen optischen Arbeiten mit grolsem Erfolge angewendet worden. Um das störende Überein- andergreifen der vier Bilder zu vermeiden, fällt das Licht durch eine enge Öffnung ein. Es war mir daher auffallend, als ich fand, dafs selbst bei Vermeidung dieser Vorsichtsmaasregel die Interferenzstreifen in 156 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse grolser Deutlichkeit hervortreten. Der hier vorliegende Apparat zeigt dies. Auf der innern Seite des Bodens und des Deckels einer aus zwei auf einander drehbaren Theilen bestehenden cylin- drischen Büchse von 44”” Durchmesser und 18" Höhe sind zwei gegen die Grundfläche gleichgeneigte unbelegte Spiegel gleicher Dicke, also aus derselben Platte geschnitten, befestigt, in einer Entfernung von einander, dafs bei paralleler Stellung die Grund- flächen des durch die beiden Spiegel und die Öffnung im Deckel und Boden gebildeten Rhomboöäders 20”"® Jang und 10””% breit ist. Blickt man durch diese dicht vor das Auge gehaltene Vorrichtung nach dem Himmel, und dreht nun die beiden Fassungen der Spie- gel um einander, so werden die vorher parallelen Spiegel einen allmählig zunehmenden Winkel mit einander bilden. Die bei einem kleinen Winkel hervortretenden breiten Interferenzstreifen, 9 auf jeder Seite der weilsen Mitte lassen sich so weit übersehen, dafs ihre allmählige Krümmung deutlich hervortritt. Beleuchtet man das Spiegelsystem mit einer homogenen gelben im Brennpunkt einer grolsen convexen Beleuchtungslinse aufgestellten Lampe, so zählt man leicht 70 gleichweit von einander abstehende dunkle In- terferenzstreiffen. Das Schmalerwerden der Streifen tritt bei wei- terer Drehung vor dem Verschwinden sehr deutlich hervor. Da die bei Anwendung einer hell beleuchteten Spalte auf zwei der vier Bilder sehr lebhaft bervortretenden Interferenzfarben auch bei einer weiten Öffnung also nicht verschwinden, so erregte dies in mir die Hoffnung, dafs bei den doppelt brechenden Platten, welche, so viel mir bekannt ist, noch nicht geprüft worden sind, wo man im Allgemeinen mit 8 Bildern zu thun hat, es ebenfalls gelingen werde, sie hervortreten zu sehen. Dies gelang auch mit Bergkrystallspiegeln, die aus einer der Achse parallelen Platte ge- schnitten waren, ich habe sie aber bei zwei den Rhomboöäder- flächen parallelen Kalkspathplatten, auf ähnliche Weise durch Theilung einer Platte nicht erhalten. Bei den Bergkrystallplatten zeigten sich die Interferenzstreifen unter verschiedenen Neigungen der Axen gegen einander, wovon man sich durch Drehung der einen Platte in ihrer Ebene überzeugen kann. Für doppelt brechende Plat- ten ist die Anwendung einer Spalte für das einfallende Licht zweck- mälsig, aber selbst bei einer weiten Öffnung treten die Interferenz- streifen hervor, u a en ne an Ze . vom 17. April 1871. 3% 157 Hr. Rammelsberg legte folgende Abhandlung vor: | Über die Zusammensetzung der natürlichen Tantal- und Niobverbindungen, zunächst des Tantalits, Columbits und Pyrochlors. Alle Mineralien, welche Tantal und Niob enthalten, sind, so- ‚weit unsere Kenntnisse reichen, auf wenige Punkte der Erde be- schränkt, und haben sich auch an diesen Stellen niemals in grös- seren Massen gefunden. Sieht man von äulserst spärlichen zum Theil sogar noch problematischen Fundorten ab, so beschränken sie sich auf Scandinavien, Finland, die Gegend von Miask am Ural, Bodenmais im Böhmerwald, Limoges in Frankreich, die Staaten Massachusets, Connecticut und New-Hampshire in Nord- amerika und Grönland. Freilich ist das Vorkommen des Tantals und Niobs nicht auf solche Verbindungen beschränkt, in welchen diese Elemente als wesentliche Bestandtheile auftreten; der Zukunft mag es vorbehalten sein, ihre Gegenwart auch in Mineralien nach- zuweisen, in welchen sie in sehr geringer Menge vorkommen, und andere Elemente gleichsam vertreten, bis jetzt wissen wir jedoch nur, dafs in manchem Wolfram und Zinnstein Spuren von Tantal oder Niob enthalten sind. Die Geschichte der mineralogisch chemischen Erforschung der Tantalmineralien beginnt mit den Entdeckungen Hatchett’s und Ekeberg’s im J. 1801, deren Jener in einem Mineral aus Massa- ‚chusets, dem späteren Columbit, das Oxyd eines neuen, von ihm jedoch nicht isolirten Metalls, des Columbiums fand, während Eke- berg sowohl in einem finländischen Mineral, dem Tantalit, als auch in einem bei Ytterby in Schweden vorkommenden, ein Tan- taloxyd entdeckte, dessen Eigenthümlichkeit von Klaproth bestätigt wurde. Später bewies Wollaston, dafs das Columbiumoxyd und das Tantaloxyd der nämliche Körper wären, für welchen der Name Tantalsäure allgemein üblich wurde. | Die chemischen Eigenschaften der Tantalverbindungen wurden ‚sodann durch Berzelius näher erforscht, wiewohl sich seine Arbei- ten auf die schwedischen und finländischen Mineralien und die aus ihnen erhaltene Tantalsäure beschränkten. Er war es auch, welcher die Methode der Zerlegung dieser Körper durch saures schwefelsaures Kali erfand. 158 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Die Zahl der Tantalmineralien vermehrte sich im Laufe der Zeit durch den Pyrochlor, den Fergusonit, Aeschynit, Euxenit, Wöhlerit, Samarskit, Uranotantal und andere, mit deren Unter- suchung Wöhler, Hartwall, Hermann, Scheerer, N. und A. Norden- skiöld sich beschäftigten. Niemand jedoch hat sich gröfsere Ver- dienste in diesem Felde erworben als Heinrich Rose. Schon 1835 hatte Breithaupt') die Isomorphie von Tantalit -(Columbit) und Wolfram, von Fergusonit und Scheelit (und Scheel- ‚bleierz) nachgewiesen. Zehn Jahr später kam G. Rose?), indem er die Formen des Wolframs und des Columbits näher verglich, gleichfalls zu dem Schlufs, dafs beide isomorph seien. Dieser Um- stand war es, welcher H. Rose veranlafste, die Tantalite und Co- lumbite von neuem zu untersuchen. Dazu kam noch die zuerst ‚von Wollaston gemachte Bemerkung, dafs die Tantalsäure aus finn- ländischem Tantalit und aus amerikanischem Columbit ein sehr abweichendes V. G. besitzen. | So entstand jene denkwürdige Reihe von Untersuchungen, - welche H. Rose seit 1840 mit unermüdlicher Ausdauer länger als zwanzig Jahre, bis zu seinem Tode, fortgesetzt hat, und deren bleibendes Resultat die Entdeckung des Niobs war. In ihrem Verlauf wurden von ihm selbst oder von seinen Schülern auch an- dere tantalhaltige Mineralien, wie Yttrotantalit, Fergusonit, Tyrit u.8. w. von neuem untersucht. Die Geschichte der Chemie wird dieser gro[sen Arbeit stets einen ehrenvollen Platz einräumen, wenn es auch ihrem Urheber nicht vergönnt war, sein Ziel zu erreichen; dem jüngeren Chemi- ker wird ihr Studium den Weg zeigen, welcher in einem von Schwierigkeiten umgebenen Gebiet betreten wurde, und wie es ge- schah, dafs der Führer inmitten der angestrengtesten Arbeit den richtigen Pfad verliefs und, ohne es zu ahnen, auf einen Irrweg gerieth. Im Jahre 1844 erklärte H. Rose, die Säure des finländischen . und schwedischen Tantalits bestehe wesentlich nur aus einer Sub- stanz, derselben, welche Berzelius früher schon charakterisirt habe, und für welche der Name Tantalsäure beibehalten werden müsse. 1) J. £. pr. Ch. 4, 268. 2?) Pogg. Ann. 64, 171. vom 17. April 1871. 159 Der Tantalit (Columbit) aus Bayern und Nordamerika aber ent- halte zwei Säuren, deren eine der Tantalsäure höchst ähnlich, ihr vielleicht identisch, die andere aber eine neue Säure, Niobsäure sei. Diese Resultate beruhten hauptsächlich auf dem Studium der flüchtigen Chloride, welche die metallischen Säuren der Tantalmi- _ neralien beim Erhitzen mit Kohle in Chlor liefern. ‘Auf diesem Wege bildeten sich aus der Säure des bayrischen Tantalits zwei verschiedene Chloride, ein gelbes schmelzbares, flüch- tigeres und ein weilses unschmelzbares, minder flüchtiges. Wurde dieses letztere für sich durch Wasser zersetzt, die abgeschiedene Säure von neuem mit Kohle und Chlor behandelt, so entstanden zwar wiederum beide Chloride, aber nach mehrfacher Wiederholung glückte es, aus der Säure nur das weilse Chlorid zu erhalten. Dies war Niobchlorid; mit Wasser gab es Niobsäure. Im Jahre 1846 machte H. Rose bekannt, dafs die neben der ‚Niobsäure im bayrischen und amerikanischen Tantalit enthaltene Säure doch von der Tantalsäure verschieden sei. Er bezeichnete sie als Pelopsäure. Das gelbe schmelzbare Tantalchlorid aus der Säure der nordischen Tantalite habe jedoch so grofse Ähnlichkeit . mit dem Pelopchlorid, dafs erst eine lange und gründliche Prüfung ihn von der Verschiedenheit beider überzeugt habe. Ohne eine solche würde man sehr geneigt sein, zu glauben, die Pelopsäure sei nichts als ein Gemenge von Tantalsäure mit etwas Niob- säure. Nach Verlauf von sieben Jahren hatte sich die Ansicht von der Selbstständigkeit beider Säuren noch mehr befestigt, zugleich aber auch ein höchst merkwürdiger Zusammenhang an Pe- lop- und Niobsäure gefunden. Bei gelindem Erhitzen von reiner Niobsäure mit viel Kohle in Chlor bildete sich an Stelle des weilsen Niobchlorids das gelbe Pelopchlorid; die Säure aus demselben aber gab in gewöhnlicher Art wiederum beide Chloride. Beide Chloride enthalten also das- ‚selbe Metall, das gelbe ist reicher an Chlor, die ihm entsprechende Pelopsäure mithin eine höhere Oxydationsstufe des Niobs. Allein ‘erst im J. 1858 entschlo(s sich H. Rose zu der dadurch nothwen- dig gewordenen Änderung der Namen, indem er die frühere Pelop- säure nun als Niobsäure, die bisherige Niobsäure als Unterniob- -säure bezeichnete. 160 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Die Formel der Tantalsäure, welche Berzelius als Ta?O° ge- nommen hatte, verwandelte H. Rose in TaO?, ebenso bezeichnete er die Niobsäure als NbO°, die Unterniobsäure aber, seinen ana- Iytischen Untersuchungen zufolge, als Nb?O°. An und für sich war es leicht denkbar, dafs der nämliche Weg je nach Umständen zur Bildung von zwei verschiedenen Chlo- riden führte, denn es liegen bei anderen Elementen hierfür Be- weise genug vor. Allein es gelang H. Rose auf keine Art, beide Säuren des Niobs in einander zu verwandeln, alle Reduktionsmit- tel vermochten dies nicht bei der Niobsäure, und kein oxydirendes Agens wirkte auf die Unterniobsäure. H. Rose bekannte selbst, es sei dies ein Fall ohne Beispiel in der Chemie. Auch hat er zwar die Bildung des gelben Niobchlorids aus dem weilsen Unter- niobchlorid, wie er glaubte, unzweifelhaft nachgewiesen, jedoch nicht direkt, durch die Einwirkung von Chlor auf letzteres, was wohl zu beachten ist, sondern immer nur nach vorgängiger Ver- wandlung in die Säure, und ebensowenig scheint er die Wirkung reducirender Körper, z. B. des Wasserstoffs, auf das gelbe Niob- chlorid untersucht zu haben. Das Ergebnifs in Bezug auf die natürlichen Verbindungen war demnach: der finländische und schwedische Tantalit, sowie der Yittrotantalit enthalten Tantalsäure, TaO°, der sogenannte Colum- bit (Bayern, Nordamerika, Grönland, Ural), der Samarskit und andere enthalten Unterniobsäure, Nb?O°, während man doch Niob- säure, NbO?, in ihnen hätte erwarten sollen, was jedoch durch die analytischen Data nicht annehmbar erschien. Marignac hat in einer Reihe wichtiger Arbeiten festgestellt, dafs die Doppelfluorüre des Siliciums, Zirkoniums, Titans und Zinns und ein- oder zweiwerthiger Elemente, bei analoger Zusam- mensetzung, wasserfrei oder bei gleichem Wassergehalt, isomorph sind, woraus die Analogie der Säuren jener Körper als RO? und insbesondere die Formel SiO? für die Kieselsäure folgt. Berzelius hatte längst bewiesen, dafs molybdän- und wolfram- saure Salze sich durch keinen noch so grofsen Überschufs von Fluorwasserstoffsäure in Doppelfluorüre verwandeln lassen, son- dern dafs nur die Hälfte des Sauerstoffs durch Fluor ersetzt wird. Die entstehenden Körper hatte man als Verbindungen entsprechend zusammengesetzter Oxysalze und Doppelfluorüre betrachtet. Ma- rignac bewies, dafs die Fluoxywolframiate isomorph sind den im Es > ee a el ne 2 a nl u at 2 2 DZ a un vom 17. April 1871. 161 Übrigen analog DE ephäekeläzen sauerstofffreien a des Si, Zr, Ti und Sn. Als Marignac die metallische ae des bayrischen Columbits, H. Rose’s Unterniobsäure, mit Fluorwasserstoffsäure und Fluorka- lium behandelte, fand er, dals sich auch hier, wie beim Wolfram, Nioboxyfluorüre bilden, dafs diese durch überschüssige Fluorwas- serstoffsäure in reine Doppelfluorüre verwandelt, diese letzteren aber durch Wasser wieder in jene und in freie Säure zersetzt wer- den. Die Untersuchung dieser Salze zeigte dann, dafs das Niob- fluorid nothwendig 5 At. Fluor enthalten müsse. Bei dieser Gelegenheit machte Marignac eine Beobachtung, welche H. Rose’s Arbeiten eine ganz neue Deutung verlieh. Die Säure der sogenannten Columbite gab, mit Fluorwasserstoffsäure und Fluorkalium behandelt, zuerst das schon aus Berzelius’s Unter- suchungen bekannte sehr schwerlösliche Kalium-Tantalfluorid, und dann das zehnmal leichter lösliche Kalium-Nioboxyfluorid. Dieses letztere ist isomorph mit dem entsprechenden Wolframsalz, das Tantalsalz aber mit dem analogen sauerstofffreien Kalium - ‚Niob- fluorid. * Inzwischen bestimmten Deville und Troost das Gas-V.-G. des sogenannten Unterniobehlorids und fanden, dals es Sauerstoff ent- hält, ein Oxychlorid ist, welchem die auch von Marignac ange- nommene Zusammensetzung NbOC]? zukommt, während das gelbe Niobchlorid seiner Dampfdichte zufolge NbCl’ sein mufs. ‘ Wir dürfen nicht übersehen, dafs diese neuen Resultate noch von anderer Seite Bestätigung fanden. Blomstrand hat, zum Theil schon früher als Marignac, die Behauptung ausgesprochen, in den Tantaliten und Columbiten gebe es nur zwei Säuren, die Niobsäure liefere ein gelbes Chlorid und ein weilses Oxychlorid, doch hielt er vorläufig an den Formeln TaO°? und NbO? fest. Später stimmte er indessen der Annahme Ta?O° und Nb?O°’, welche aus den Prisssnchungen Deville’s und Marignac’s folgt, vollkom- men bei. Wir begreifen jetzt, welche Umstände H. Rose zu einer fal- schen Deutung der Erscheinungen veranlafst haben. Er hatte zu Anfang ganz richtig erkannt, dafs in den Columbiten zwei Säuren enthalten sind, wenngleich er die Identität seiner Pelopsäure mit der Tantalsäure läugnete. Aber er gerieth auf einen Abweg, als er aus seiner Niobsäure ausschliefslich ein gelbes Chlorid erhielt, 162 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse und glaubte, dasselbe sei identisch mit demjenigen, welches aus der rohen Säure des Columbits erhalten wird. Jetzt wissen wir freilich, jenes aus dem festen weifsen Oxychlorid hervorgegangene war reines Niobchlorid, das letztere aber war ein Gemenge von Tantal- und Niobchlorid. Dieser Irrthum war sehr verzeihlich, denn beide Chloride gleichen einander ungemein, sie differiren im Schmelzpunkt und im Siedepunkt nur um wenige Grade. Erst das Studiurn der Fluorverbindungen vermochte die Gegenwart des Tantals neben Niob zu enthüllen. Gewifs ist es eine seltsame Fügung, dafs H. Rose, der Ent- decker der flüchtigen Oxychloride (Acichloride) des Chroms, Mo- lybdäns und Wolframs, während er bewies, dafs die den Säuren entsprechenden vermeintlichen Superchloride der beiden letzteren sauerstoffhaltige Körper sind, das Oxychlorid des Niobs verkannte und für reines Chlorid erklärte. Aber die letzten Jahre haben eine gleiche Berichtigung eines alten Irrthums beim Vanadin zu Tage gefördert. Die schönen Arbeiten Roscoe’s haben gelehrt, dafs Berzelius für Vanadinchlorid hielt, was ein Oxychlorid ist, und dafs die Vanadinsäure gleich der Tantal- und Niobsäure 5 At. Sauerstoff enthält, wodurch die von mir nachgewiesene Isomorphie ihres Bleisalzes mit dem Phosphat und Arseniat ihre Erklärung findet. Die von Marignac, Blomstrand und Deville gefundenen That- sachen lassen sich mit den Arbeiten H. Rose’s zu einem Ganzen zusammenfassen, welches den dermaligen Stand unserer Kenntnisse von den Tantal- und Niobverbindungen wiedergiebt, wenn man nämlich in den zahlreichen Abhandlungen H. Rose’s eine kritische Sichtung des Materials vornimmt. Denn es ist klar, dafs sein Un- terniobchlorid und Alles, was er aus demselben erhielt, reine Niob- verbindungen waren, während seine Angaben über Tantalverbin- dungen sich zuweilen auf reine, zuweilen auf niobhaltige Substan- zen beziehen, und endlich alles, was er zuletzt als Niobchlorid, Niobsäure und niobsaure Salse beschrieben hat, keine Verwendung finden kann, weil es Gemenge waren. In diesem Sinne habe ich vor einiger Zeit die Thatsachen in gedrängter Form zusammen- gestellt.!) | !) Pogg. Ann. 136, 177. 352. vom 17. April 1871. | 163 Die vorliegende Arbeit hat es mit den natürlichen Tantal- und Niobverbindungen zu thun. Von ihrer wahren Natur geben die bisherigen Untersuchungen ein unsicheres oder unrichtiges Bild, weil es erst jetzt möglich ist, über die Natur ihrer Säuren zu ent- scheiden, und blos Marignac und Blomstrand haben diese Frage bei einigen der hierher gehörigen Mineralien zu lösen gesucht. Noch ein anderer Gesichtspunkt fordert zu einer Revision des Materials auf. In nicht wenigen tantal- und niobhaltigen Minera- lien hat man Titan, Zirkonium und Thorium gefunden, und viele enthalten Yttrium. Es war die Aufgabe, die Gegenwart jener zu constatiren und ihre Menge möglichst genau zu bestimmen. Die bekannten analytischen Methoden sind zur Scheidung dieser Kör- per nicht ausreichend, es mufsten namentlich einzelne Verhältnisse, welche Zirkonium und Thorium betreffen, näher untersucht wer- den. Vor allem aber durfte sich der Analytiker nicht begnügen, gleich seinen Vorgängern zwei oder drei Oxyde als Yttererde zu bezeichnen, er hatte auch hier die Pflicht, diese Körper genauer zu prüfen und ihr Verhalten mit dem zu vergleichen, was Mare Delafontaine, sowie Bahr und Bunsen in letzter Zeit gefunden haben. - Die vorliegende Abhandlung betrifft I. den Tantalit und Co- lumbit und II. den Pyrochlor. Der Verfasser wird später die Re- ‚sultate seiner Untersuchungen des Fergusonits, Yittrotantalits, Euxenits und anderer Glieder der Tantalgruppe mittheilen. 164 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse I. Tantalıt und Columbit. Die älteren Analysen und die von ihm selbst oder seinen Schülern ausgeführten hat H. Rose veröffentlicht.) Dazu kom- men noch Versuche von Arppe und von A. Nordenskiöld an fin- ländischen Tantaliten. Da Blomstrand und Marignac sich vorzugsweise mit den niob- reichen Abänderungen, den Columbiten, beschäftigt haben, so glaubte ich zunächst die finländischen und schwedischen Tantalite unter- suchen zu müssen. “ Zur Analyse der Tantalite ist dem, was H. Rose darüber ge- sagt hat, wenig hinzuzufügen. Die durch Schmelzen mit saurem schwefelsaurem Kali und Auskochen mit Wasser erhaltenen Metall- säuren sind niemals rein; sie enthalten Eisen, Zinn und bisweilen Wolfram und Titan. Ich habe sie stets mit Schwefel und kohlen- saurem Natron geschmolzen, und die Masse mit Wasser behandelt. Aus der stark verdünnten Flüssigkeit wurde durch verdünnte Schwefelsäure Zinnsulfid gefällt, welches durch Rösten in Zinnsäure verwandelt wurde, während sich aus dem Filtrat beim Eindampfen öfters noch ein wenig Schwefelwolfram abschied. Die Metallsäu- ren wurden dann mit verdünnter Schwefelsäure digerirt und das dadurch aufgelöste Eisen bestimmt, worauf sie von neuem mit saurem schwefelsaurem Kali geschmolzen und durch Wasser ab- seschieden wnrden. Die von den Metallsäuren geschiedene eisen- und manganhal- tige Flüssigkeit giebt mit Schwefelwasserstoff stets einen geringen dunkelbraunen Niederschlag, in welchem sich Zinn mit Spuren von Kupfer und Blei nachweisen lälst. Die Metallsäuren, früher stets als Tantalsäure bezeichnet, wur- den mit der zwei- bis dreifachen Menge sauren Fluorkaliums in gelinder Hitze zusammengeschmolzen. Die erkaltete Masse ward mit vielem Wasser digerirt, zuletzt gekocht, und dabei mit etwas Fluorwasserstoffsäure versetzt. Zuweilen löste sich alles klar auf, häufig blieb aber ein kleiner Rückstand, welcher mit saurem Kali- sulfat geschmolzen werden mulste, um die Menge der unaufgelösten 1) Poge. Ann. 63, 317 (1844). 104, 85 (1858). 118, 339. 406 (1863). vom 17. April 1871. 165 Metallsäuren zu erfahren. Bei so tantalreichen Verbindungen, wie die eigentlichen Tantalite, scheidet sich ein grofser Theil des Ka- lium-Tantalfluorids K’ TaFl’ schon während des Erkaltens in fei- nen nadelförmigen Krystallen ab, denn dieses Salz erfordert 150 — 200 Th. Wasser zur Auflösung. Man filtrirt es ab und verdampft die Flüssigkeit bis auf Zweidrittel ihres Volums, und erhält so den Rest des Salzes, nachdem das Ganze 24 Stunden kalt gestanden hat. Selten habe ich bei wiederholtem Eindampfen des Restes noch ein wenig von dem Salz gewonnen. Aus dem Gewicht des getrockneten Salzes hätte sich die Menge des Tantals oder der Tantalsäure berechnen lassen. Doch habe ich dies selten gethan, vielmehr vorgezogen, es mit Schwefelsäure zu zerlegen und die Säure direkt zu bestimmen. Denn eine kleine Menge Eisen liefs sich auch hier noch abscheiden. Setzt man das Abdampfen der sauren fluorhaltigen Mutterlauge weiter fort, so erscheinen nach dem Abkühlen statt der Nadeln des Tantalsalzes feine glänzende Blättchen, welche dem Kalium-Niob- oxyfluorid angehören. Es wird später von den Niobverbindungen aus den nordischen Tantaliten speciell die Rede sein, wenn eine hinreichende Menge zu ihrer Prüfung vorhanden ist. Vorläufig liegt kein Grund vor, an ihrer Identität mit den aus Oolumbiten dargestellten zu zwei- feln.. In Bezug auf diese will ich blos bemerken, dafs das Niob- oxyfluorid aus der Niobsäure des Columbits von Bodenmais 44,78 p. C. Niobsäure gegeben hat. Marignac erhielt im Mittel 44,36 p.C., und die Formel K’NbDOFI’ +aq verlangt 44,52 p. C. Die niobhaltige Flüssigkeit wurde zuletzt mit Schwefelsäure abgedampft und der Rückstand geglüht. Wasser schied dann die Niobsäure ab. Wie dieselbe auf Titansäure geprüft wurde, wird weiterhin gezeigt werden. Bei den Berechnungen ist angenommen: 24 = 132>Ta:0° = 18,02 p.C. Sauerstoff ib 934 Nb?:0° = 29,35 , Sn = 118 ‚Fe= 56 Mn= 55 ” 166 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 1. Tantalit von Härkäsaarı, Kirchspiel Tammela, Finland. Verwachsen mit rothem Orthoklas, Quarz und weilsem oder röthlichem Glimmer. Das Pulver ist braunschwarz. V.G. = 7,384 (7,325). 4,92 gaben 3,756 Tantalsäure, 0,371 Niobsäure, 0,034 Zinn- säure, 0,76 Eisenoxyd, 0,074 Manganoxydoxydul, oder Tantalsäure 76,54 Niobsäure 7,94 Zinnsäure 0,70 Eisenoxydul 15,90 Manganoxydul 1,42 99,90 3. Tantalıt von Rosendal (Björkboda), Kirchspiel Kimito, Finland. Etwas rother Orthoklas hängt den Stücken an.!) Pulver braunschwarz. V. G. = 7,277. 4,867 verloren beim Glasen nur 0,004 und gaben 3,43 Tan- talsäure, 0,639 Niobsäure, 0,04 Zinnsäure, 0,773 Eisenoxyd und 0,063 Manganoxydoxydul, oder Tantalsäure 70,53 Niobsäure 13,14 ; Zinnsäure 0,82 Eisenoxydul 14,30 Manganoxydul 1,20 99,99 1) Der Tantalit dieses Fundorts ist erst später aufgefunden worden. A. Nordenskiöld hat ihn analysirt (Pogg. Ann. 107, 374), sowie später auch Blomstrand. Beide haben jedoch die Säuren nicht geschieden. | 3. Bruchstücke ohne vom 17. April 1871. schwärzlich. V. G. = 7,272. Die Analyse, schon vor längerer Zeit ausgeführt, beschränkte sich auf die Ermittlung der Metallsäuren, und gab: Tantalsäure 69,97 ubante \ 12,26 Titansäure Zinnsäure 2,94 Eisenoxydul “on (1485) 100 sichtbare fremde Einmengung. Die Menge der Titansäure beträgt höchstens 1 p. C. 4. Tantalit von Skogböle, Kimito. 167 Tantalit von Skogböle, Kirchspiel Kimito. | Pulver Schwarze Bruchstücke, mit denen etwas hochrother Orthoklas und weilser N... = 1,292. Glimmer verwachsen sind. Pulver braunschwarz. Das Material war mir von A. Nordenskiöld als „Ixiolit“ mit- getheilt worden. 3,830 verloren beim Glühen 0,009 und gaben 2,435 Tantal- säure, 0,757 Niobsäure, 0,065 Zinnsäure, 0,391 Eisenoxyd und 0,246 Manganoxydoxydul, oder [1871] Tantalsäure 63,98 Niobsäure 19,24 Zinnsäure 1,70 Eisenoxydul Sl Manganoxydul 5,97 Glühverlust 0,25 93,91 14 168 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 5. Tantalıt von Brodabe bei Fahlun, Schweden. Schwarze Bruchstücke von mattem Aussehen, ohne beibrechende Mineralien. Pulver braunschwarz. V.G. = 6,311. 4,0 gaben 0,03 Glühverlust, 1,9855 Tantalsäure, 1,171 Niob- säure, 0,1 Zinnsäure mit Spuren von Wolframsäure, 0,612 Eisen- oxyd und 0,124 Manganoxydoxydul. Die Menge der Tantalsäure wurde aufserdem durch zwei besondere Bestimmungen controlirt. Tantalsäure 49,64 48,56 49,11 Niobsäure 29,27 Zinnsäure u. 2.49 Spur Wolframsäure ; Eisenoxydul 13,77 Manganoxydul 2,88 Glühverlust 0,75 98,80 6. Tantalit, angeblich von Broddbo. Ein von dem verstorbenen Mineralienhändler Böhmer erhalte- nes derbes Bruchstück, dessen Fundort möglicherweise ein anderer ist. Dem vorigen ähnlich. V. G. = 6,082. 2,723 gaben: 1,15 Tantalsäure, 1,097 Niobsäure, 0,005 Zinn- säure, 0,485 Eisenoxyd, 0,0315 Manganoxydoxydul, worin ein we- nig Kalk enthalten war. Tantalsäure 42,15 Niobsäure 40,21 Zinnsäure 0,18 Eisenoxydul 16,00 Manganoxydul Kalk } u 99,61 vom 17. April 1871. 169 ‘ Aulser diesen meinen Analysen von Tantaliten existirt nur noch eine einzige von Marignac von einem schwedischen, doch also - wohl von Broddbo, dessen V. G. = 7,03 ist. nur die Säuren untersucht. Tantalsäure Niobsäure' ) Zinnsäure Eisen- Mangan- Es wurden jedoch 65,60 10,88 6,10 \oxydul (17,42) 100 Herman, welcher behauptete, dafs der Columbit von Boden- mais keine Tantalsäure enthalte, hat doch das unbestreitbare Ver- dienst, in dem Tantalit von Kimito bereits im J. 1857 die Gegen- wart der Niobsäure nachgewiesen zu haben.?) Er stellte die Na- tronsalze der Metallsäuren dar, und erhielt in Folge der verschie- denen Löslichkeit einen Theil, dessen Säure ein V.G. von 5,5 hatte, welche v. d. L. in Phosphorsalz und ebenso mit Chlorwas- serstoffsäure und Zink braune Färbungen gab, mithin Niobsäure war. Die Analyse zweier Tantalite von Kimito hatte ihm gegeben: 1. Tantalsäure 713,07 Niobsäure 11,02 Zinnsäure 0,70 itansaure ı 2.2... Eisenoxydul 12,40 Manganoxydul 1,32 a N AR 98,51 Ne 2rbat en V.G. = 712. tantalige Säure, die Niobsäure aber ilmenige Ilmensäure.?) 1) Titanhaltig. DRISE pr. Chem. 70.193: DER. 2. 0. 103, 416. 2. 68,30 9,33 6,94 0,61 9,49 5,00 0,33 100 Er nannte die Tantalsäure 14* Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 170 Ich wende mich nun zur Berechnung meiner Tantalitanalysen und gebe hier die relativen Mengen der Elemente und ihr Atom- verhältnifls an 1. 2: D. 4 5. 62,58 57,82 57,36 52,12 40,69 5,29 9,22 8,60 13,50 20,53 0,59 0,65 2,31 1,34 1,96 10,71 10,81 11,12 11,53 7,15 1,10 0,93 4,62 2,28 Atome 34,4 31,8 | Bes 283,6 \ 22,4 5,6 x 40,5 9,8 | 42,1 9,2 42,7 14,4 | 44,1 21,9 2 46 0,5 0,9 ) 2: tal 1,2 ) 19 20 12,8 19 91,2 28 9 21 1,7 21,7 20,8 8,4 s R vom 17. April 1871. "al Das Atomverhältnifs des Eisens (und Mangans) und des Tan- tals (und Niobs) ist mithin im Ganzen = 1:2. Dals die älteren Analysen der Tantalite dieses Verhältnifs (oder was dasselbe ist, das Sauerstoffverhältnils von 1:5) um so mehr erkennen lassen, je tantalreicher die betreffende Abänderung ist, läfst sich leicht einsehen. H. Rose’s Tantalsäure bestand aus 81,14 Tantal und .18,86 Sauerstoff, das Atg. des Tantals würde mithin — 172 (statt 182) gewesen sein, d. h. H. Rose’s Tantal- säure bestand aus 92,86 p. C. Tantalsäure und | 7,14 „ Niobsäure (etwa 9Ta?O° + Nb?’O?°), und dieser Gehalt an Niobsäure mulste auf die wahre Zusammensetzung der Tantalite einen verhältnifs- mälsig geringen Einflulfs ausüben. Deshalb stellte sich auch in den früheren Analysen ein Sauerstoffverhältnifs heraus, welches sich dem richtigen von 1:5 oft aufserordentlich näherte. Indessen hatte sich H. Rose für die Formel TaO? entschie- den, und so konnte das Verhältnifs 1:5 für ihn nicht annehmbar sein. Jene Formel der Tantalsäure stützte sich aber vornämlich auf das Vorkommen der Zinnsäure, eines unbezweifelten Bioxyds, im Tantalit, und es war in Folge der älteren dualistischen An- schauung nothwendig, dafs in zwei isomorphen Salzen analog zu- sammengesetzte Säuren enthalten sein mufsten, im Tantalit FeO +2Ta0O? und FeO +2SnO®, Freilich hätte es schon damals einleuchten müssen, dafs das Auftreten der Wolframsäure, welche in keinem Fall als WO? be- trachtet werden kann, ebenso der Formel TaO° günstig gewesen wäre, allein man legte ja den Columbiten, deren Isomorphie mit dem Wolfram erwiesen war, eine andere Zusammensetzung unter als den Tantaliten, weil man von ihren Metallsäuren eine unrich- tige Vorstellung hatte, und weil man auf die gleiche Krystallform von Tantalit und Columbit nicht achtete. H. Rose selbst hatte schon die heute geltende Zusammen- setzung der Tantalsäure Ta?O° (auch die entsprechende der Va- nadinsäure) ins Auge gefalst und hierzu hatten ihn wohl die Tan- talitanalysen sowie ein Vergleich mit der Antimonsäure geführt. Auch war ihm nicht entgangen, dafs die Zusammensetzung der al- 172 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse kalischen Tantalate sehr für 5 At. Sauerstoff in der Säure spricht, allein er hielt diese Salze für Gemenge, und erklärte, in dem fri- schen und unzersetzten Tantalit sei blos tantalsaures und zinnsau- res Eisen, FeO + 2TaO°? und FeO + 2SnO? enthalten, ein Säu- reüberschuls rühre aber von einer anfangenden Zersetzung des Mi- nerals durch kohlensaure Wasser her. Offenbar ist dies eine un- richtige Ansicht, ja, H. Rose hatte sie gleichsam selbst schon wi- derlegt, indem er bewies, dafs neben dem Eisenoxydul nur eine höchst geringe Menge Eisenoxyd im Tantalit vorkommt. Auch A. Nordenskiöld') sprach sich gegen die Annahme einer Verwitterung aus und machte auf die Constanz der Säuremenge in allen Tantalitanalysen aufmerksam. Er schien sich für die dem Sauerstoffverhältnifs 1:5 entsprechende Formel 2FeO +5TaO?’ zu entscheiden. Nachdem es Marignac gelungen war, in allen Columbiten Tan- talsäure, in einem Tantalit Niobsäure nachzuweisen, und nachdem durch seine und Deville’s Versuche die Zusammensetzung beider Säuren als Ta?O?° und Nb?0O° festgestellt war, wurde auch die Zusammensetzung der Tantalite nicht länger zweifelhaft. Alle Tantalite sind isomorphe Mischun- gen von tantalsaurem und niobsaurem Eisenoxydul (Manganoxydul), FeTa?0O° und FeNb’ 0° und meine oben mitgetheilten Versuche gestatten nun, das Verhält- nils beider in einigen Fällen zu erkennen. Aus der Berechnung folgt nämlich: !) Pogg. Ann. 122, 604. vom 17. April 1871. 173 1. Härkäsaari (Tammela) = 6FeTa?0O° + FeNb’O°. 2. Rosendal (Kimito) BIN. ir 3. Skogböle (Kimito) ze en 4. Skogböle (Kimito) (als Ixiolit bezeichnet) — 2FeTa?O° + FeNb?’O®. 5. DBroddbo — FeTa?O° + FeNb?’O%. 6. -Broddbo (?) — 2FeTa’O° + 3FeNb? 0°. Und der von Marignac untersuchte aus Schwe- ‚den — 4FeTa?O0° + FeNb?O%. Ganz unzweifelhaft aber gelten diese Verhältnisse nur für das un- tersuchte Material, denn schon die Verschiedenheiten im V. G. be- weisen, dafs abweichende Mischungen an einem Fundort vor- kommen. Der Zinngehalt der Tantalite ist mitunter sehr beträchtlich. Weber fand in einem Kimito-T. über 9 p. ©. Zinnsäure, Berzelius giebt im Broddbo-T. 8 p. C., ja in einem Finbo-T. 162 p. ©. Zinn- säure an. Ich bin nicht so glücklich gewesen, bei meinen Unter- suchungen solche zinnreiche Abänderungen zu treffen. Die Zinnsäure ist im Tantalit nicht frei, sondern in Form von zinnsaurem Eisen (Mangan) enthalten. Denn je zinnreicher ein Tantalit, umsomehr entfernt sich das Atomverhältnifs Fe: Ta(Nb) von dem einfachen 1:2. Sieht man von dem wahrscheinlich ge- ringen Niobgehalt ab, welcher in der Tantalsäure steckt, so giebt z. B. der von Weber analysirte Kimito-Tantalit: Atome Tantal 62,07 34 Zinn 7,61 6,4 Eisen 7,80 po Mangan 3,36 6 also R: Ta hi l,T. Unter den neueren Analysen ist diejenige Marignac’s mit 6,1 p. C. Zinnsäure hier anzuführen. Die At. von Fe: Ta,Nb sind Zul :,1,97; 174 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Es kann die Frage sein, welcher Art das Stannat sei, welches mit dem Tantalat und Niobat isomorph ist. Die einfachste An- nahme ist FeSnO?, denn die gewöhnlichsten Salze der vierwer- thigen Elemente Kohlenstoff und Silicium sind RCO? und RSiO®. Wer nun die Ansicht theilt, dafs die Constitution aller dieser Salze durch R \ R i R ; a rt ; ee sich ausdrückt, wer ferner die hier in Betracht kommenden Tan- talate und Niobate als R R OÖ? 2 2(TaO°’) ArSHENbO2) ” auffafst, wird die Möglichkeit der Isomorphie von Fe ä Fe h ano ie ERS, ‚zugeben müssen, wo 2 At. des einwerthigen Radikals TaO° äqui- valent einem At. des zweiwerthigen SnO sind. Wenn nun die Tantalite aus den Molekülen FeTa?O° , FeNb?’O° , FeSnO? bestehen, so wird das Atomverhältnifs Fe(Mn): Ta, Nb, Sn nicht genau — 1:2 sein können, allein dies tritt bei geringem Zinnge- halt, der Unvollkommenheit der Analysen halber, schwerlich her- vor. In der von Marignac publicirten, in welcher Sn: Ta, Nb —= 1:9 — 10 At., ist das Atomverhältnifs Fe: Ta, Nb, Sn = 1:1,75, so dafs der untersuchte Tantalit annähernd aus gel FeNb’ O® FeSn 0° | besteht. Vergleicht man die V. G. der untersuchten Tantalite, so sieht man, dafs sie mit dem Tantalgehalt in Beziehung stehen. Denn vom 17. April 1871. 175 | V.G. Härkäsaari Ta° Nb 7,384 Rosendal TasNb 7,277 Skogböle 7,272 Skosgböle Ta?Nb 7,232 Broddbo Ta Nb 6,311 Broddbo (?) Ta?Nb? 6,082 eumom on Dem höheren Gehalt an der schwereren Tantalsäure entspricht auch ein höheres V. G. des Minerals. Nun steigt das letztere, den Angaben zufolge, bei einigen Abänderungen des Tantalits bis auf 8,0; es läfst sich erwarten, dals solche schwere Abänderungen noch reicher an Tantalsäure sein werden. Die schwerste unter den analysirten ist ein T. von Kimito, 7,854 wiegend, in welchem A. Nordenskiöld') fand: Metallsäure 84,44 Zinnsäure 1,26 Eisenoxydul 13,41 Manganoxydul 0,96 Kalk 0,15 Kupferoxyd 0,14 100,36 Die Metallsäure selbst hatte ein V.G. = 7,8, kann also nur wenig Niobsäure enthalten haben. Der Ebengenannte hat zu einer Zeit, als man im T. die Ge- genwart der Niobsäure noch nicht kannte, die Unterschiede im V. G., welche besonders bei dem Kimito-T. auffällig sind, von dem Zinn- und Mangangehalt abgeleitet, weil er bei zinn- und mangan- reicheren niederes V. G. (7,0—7,1) beobachtet hatte. ı) Pogg. Ann. 101, 625. 176 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Von den niobreicheren Tantaliten, welche man später gewöhn- lich Columbit genannt hat, sind durch Blomstrand und Marignac mehrere mit Rücksicht auf die Menge der beiden Metallsäuren un- tersucht worden. Wir wissen, dafs H. Rose die Gegenwart der letzteren entdeckte, dals er sie anfangs ganz richtig erkannte, dann die Tantalsäure für eine besondere Säure (Pelopsäure) hielt und endlich in den Irrthum verfiel, es sei nur eine Säure, seine Unter- niobsäure (d..h. die jetzige Niobsäure) darin enthalten. Wir haben schon oben daran erinnert, dals Hermann zuerst die Niobsäure im Tantalit erkannt habe. Wir müssen jetzt darauf aufmerksam machen, dafs demselben Chemiker das Verdienst ge- bührt, in dem Columbit von Bodenmais schon 1856 die Tantal- säure nachgewiesen zu haben.) Durch Behandlung der Säuren mit Natronlauge gab er an, sie in 31,17 p. C. Tantalsäure und 68,83 p. C. Niobsäure zerlegt zu haben. Die als Tantalsäure be- zeichnete Substanz hatte ein V.G. = 7,14, gab v. d. L. unge- färbte Gläser, und ein gelbes Chlorid, welches mit Zink und Chlor- wasserstoffsäure weder blau noch braun wurde. In dem C. von Middletown fand er jedoch keine Tantalsäure. Oesten hat zwar Hermann’s Angaben zu widerlegen gesucht ?), indessen trägt nur die angewandte allerdings unzuverlässige Methode die Schuld. Wir begnügen uns, hier die ermittelten Tantalsäuremengen und die V.G. der betreffenden Columbite zusammenzustellen: A. Bodenmais. V.G. 1. . 35,4 p. C. Ta?O° 6,06 Marignac. 2.3 BÜLDSLL, 6,26 Blomstrand. De 5,92 M. A: 2 54,19 BD. Be 1 5,74 M. B. Haddam, Conn. Dalai 6,13 M. WER 30, 13 6,05 M. DDR 6,15 B. DIE pr) Chem.r68, 65. 2) Poeg. Ann. 139,617: vom 17. April 1871. 177 C. Akworth, N. Hampsh. Tas, 1005,65 Mi D. Limoges (La Vilette). 104:1358 --, 5,70 M. E. Grönland. 33, „ 5,36 M. E00. ;, 5,395 B. Von den Abänderungen 2, 4 und 8 liegen vollständige Ana- lysen vor. Wie bei den Tantaliten steigt die Dichte mit dem Tantal- gehalt. Es ist kaum nöthig zu sagen, dafs Columbit und Tantalit Mischungen derselben Grundverbindungen sind, FeTa? 0° und FeNb?O%. Die bis jetzt untersuchten Columbite ergeben folgende Mi- schungsverhältnisse: Bodenmais (1) Lana‘ Bodenm. (2) (3) \ TaNb? Haddam (6) (7) (8) ] Bodenm. (4) en Akmorth (9) TaNb’ = Bodenn. (5) TaNb° Limoges (10) Grönland (11) TaNb°! während der von Blomstrand untersuchte grönländische C. das reine Niobat FeNb?’O° sein soll. Die accessorischen Mol. RSnO°, RTiO?, RZrO? (nach Blomstrand') und RWO* sind immer nur sehr geringfügig. !) Nach Jenzsch und Chandler auch im Tantalit von Limoges vor- kommend. 178 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Die jetzt so wohlerkannte Zusammensetzung der Columbite erklärt den Umstand, weshalb H. Rose!) den grönländischen sei- ner Annahme am besten entsprechend fand und daher für den fri- schesten hielt. Da das Eisentantalat —= 86,0 Tantalsäure, das Niobat = 78,8 Niobsäure enthält, so liefert ein tantalarmer Co- lumbit weniger Säure. Und diese hielt H. Rose für eine einzige, 19,7 p. C. Sauerstoff enthaltende, d. h. dreimal so viel als die Oxydule des Eisens und Mangans. Will man, wie es bisher meist geschah, die Bezeichnung Tan- talit für die tantalreicheren, Columbit (besser vielleicht Niobit) für die niobreicheren Mischungen bestehen lassen, so mag man zu je- nem alle Ta" Nb und TaNb, zu diesem dagegen alle TaNb" zählen. Es ist begreiflich, dafs das sehr verschiedene Verhältnifs des Tantalats und des Niobats in ihren isomorphen Mischungen ge- wisse Unterschiede auch in der Ausbildung der Krystalle erzeugt. Bekanntlich sind die niobreichsten Columbite die am besten Kry- stallisirten, und wir kennen an ihnen, Dank den Untersuchungen von Dana, Des Cloizeaux und Schrauf eine grofse Zahl von For- men. Dem schönen zweigliedrigen System des Minerals liegt das Axenverhältnifs a.:b: e.— 0,8181 21 :.0,82142) zum Grunde. Unter den finländiscben Tantaliten kommen selten Krystalle mit glatten und glänzenden Flächen vor, allein es geht aus den Untersuchungen von N. und A. Nordenskiöld deutlich hervor, dafs einige ihrer Formen mit denen des Columbits übereinstimmen, an- dere ihnen eigenthümlich sind.°) 1) Pogg. Ann. 118, 339. 406. ?2) Nach den Messungen Schraufs, wobei das Okta@der O (b4 D. C.) als Grundform beibehalten ist. ®) Vgl. Pogg. Ann. 50, 656. 101, 625. vom 17. April 1871. vn | 179 Tantalit und Columbit sind isomorph mit Wolfram.') In je- nem finden sich überdies kleinere und gröfsere Mengen Wolfram- säure, in diesem ist die Gegenwart der Tantalsäuren nachgewiesen. Also ist FeTa’?O° und FeNb?’O° isomorph mit FeWO*. Auch hier liegt eine Analogie in der Oonsitution der Salze vor, denn wenn das Sulfat als Fe 5 son.) gedacht wird, so ist das Wolframiat als Fe N (WO) 2 zu denken, welches dem Tantalat (Niobat) und Stannat (Titanat, Zirkoniat) | Fe 5 Fe 5 on) eh (SnO) S in Folge der Äquivalenz der Säureradikale analog erscheint. Nur ist immer wieder hervorzuheben, dafs diese Analogie nicht die Ur- sache der Isomorphie, sondern blos eine dieselbe vielfach beglei- tende Erscheinung ist. Es bleibt noch übrig, der neueren Arbeiten Hermann’s?) über die Columbite zu gedenken, bei welchen Marignae’s Erfahrungen über die Fluorverbindungen der Tantalmetalle benutzt wurden. Er hat das Kaliumnioboxyfluorid mit denselben Resultaten wie Jener analysirt, nennt aber die Säure des ersten Anschusses niobige !) Auch dann, wenn der W. nach Des Cloizeaux zwei- und eingliedrig ist, da a:c = 0,83: 0,8678, und beide Axen nur um 0° 38’ schiefgeneigt sind. 2) J. f. pr. Chem. 103, 127 (1868). 180 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Säure, die des letzten ilmenige Säure, und führt an, erstere gebe mit Chlorwasserstoffsäure und Zinn eine blaue, letztere eine braune Flüssigkeit. Auch die Tantalsäure heifst bei ihm tantalige Säure. Er fand im Columbit von V.G. Bodenmais 28,12 p.C. Ta?O° 6,29 Haddam 10,77 a 5,80 Grönland 0,56 “ 5,40 Es muls Gegenstand einer besonderen Untersuchung sein, den Grund jener verschiedenen Färbung auszumitteln. Tapiolit. A. Nordenskiöld') beobachtete, dafs ein für Tantalit gehalte- nes rein schwarzes, stark glänzendes Mineral aus dem Granit von Sukkula im Kirchspiel Tammela in Finland in viergliedrigen Formen krystallisirt, und nannte es Tapiolit. 1 ist das Mittel zweier Analysen von Arppe, 2 ist eine Ana- lyse von A. Nordenskiöld: il. 2. Metallsäure 83,19 83,06 Zinnsäure 0,82 1,07 (Spur W.) Eisenoxydul 15,77 15,78 99,78 99,91 er 7035 37. Die Säure wurde für Tantalsäure gehalten. 1) Pogg. Ann. 122, 604. vom 17. April 1871. 181 Einige Stücke des Minerals, frei von Beimengungen, doch ohne Krystallflächen, welche A. Nordenskiöld mittheilte, dienten zur Analyse. Das V.G. fand ich = 7,496 und die prozentische Zu- sammensetzung: Sauerstoff Tantalsäure aren! 13,32 Niobsäure 11,22 3,39 ? 16,77 Zinnsäure 0,48 0,10 | Eisenoxydul 14,47 3,21 3.39 Manganoxydul 0,81 0,18 100,89 Der untersuchte Tapiolit hat also die Zusammensetzung eines Tantalits | 4 FeTa? 0° FeNb’O° Nach A. Nordenskiöld krystallisirt das Mineral in Quadrat- okta&dern mit End- und Seitenkantenwinkeln von 123° 6’ und 84° 56’, welche fast genau die des Rutils sind. Tapiolit wäre also isomorph mit Rutil, Zirkon, Zinnstein, Rutheniumbioxyd, wahrscheinlich auch mit Zirkonsäure und Thor- säure, also mit einer Reihe von Bioxyden vierwerthiger Elemente. Dies ist gewils eine interessante Erscheinung, denn es würde der Tapiolit zunächst die Dimorphie der Moleküle FeTa?O®° FeSnO? FeWO* FeNb?O° FeTiO? beweisen, sodann auch die Isomorphie dieser Salze mit einem zweiwerthigen Radikal X und der angeführten Bioxyde ud IV 077 Tune RO; . also z.B. | Fe(Sn0)0O°? und SnO?. Allein eine ähnliche Betrachtung läfst sich auch für jene Salze in ihrer zweigliedrigen (und zwei- und eingliedrigen) 182 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Form anstellen. Toantalit ist isomorph mit Tantalsäure, Wolfram mit Wolframsäure. Es ist nämlich für a b c Tantalit (Columbit) 0,813 :1: 0,6214 Tantalsäure 0,8287 :1:: 0,8239 Wolfram 0,830 7: 15.0,8678 (a: c an 227 Wolframsäure 0,8357 : 4: 0,8675) Von der Titansäure und Zinnsäure sind gleichfalls zweigliedrige Formen bekannt, und es scheint fast, als gehöre jene als Brookit hierher, dessen Axenverhältnifs 0,8418 :1: 0,9444 ist. Auch andere Salze von der allgemeinen Formel RXO? mö- gen zu dieser isomorphen Gruppe gehören. A. Nordenskiöld machte schon auf die Schwerspathgruppe aufmerksam, in welcher der Schwerspath mit dem Verhältnifs 0,8146 : 1:3 x 0,8751 steht. Ferner ist bei diesen zweigliedrigen Formen die nahe Über- einstimmung der Axen a und c bemerkenswerth, was vielleicht auf geometrische Beziehungen zwischen ihnen und den viergliedrigen hindeutet. 1) Wenn das Prisma von 100° 16 als a:b:ooc, das von 110° 32% als 3a:2c:oob angesehen wird. vom 17. April 1871. 183 ll. Pyrochlor. ‘Verfolgt man die Geschichte des Pyrochlors seit seinem Be- kanntwerden, so stölst man auf grofse Verschiedenheiten in den Resultaten der chemischen Untersuchung, scheinbar selbst auf Wi- dersprüche, was durchaus nicht befremden kann, wenn man er- wägt, dafs das Mineral nicht nur ein sehr seltenes ist, sondern auch hinsichtlich seiner Analyse grofse Schwierigkeiten darbietet. Man konnte selbst auf die Vermuthung kommen, dafs hier ver- schiedene Substanzen bisher mit einem Namen bezeichnet wurden. . Nach Wöhlers Mittheillung wurde das Mineral zuerst von Tank in dem Zirkonsyenit bei Fredriksvärn bemerkt, dann von Berzelius, Brongniart und Wöhler auch bei Laurvig gefunden. Berzelius gab ihm den Namen, weil es beim Glühen gelb wird. Die kleinen röthlichbraunen Krystalle hat G. Rose als reguläre Oktaöder erkannt. Den P. von Fredriksvärn hat Wöhler im J. 1826 unter- sucht.') Er erkannte ihn als ein Titanat von Calcium, Cer, Uran, Eisen und Mangan mit 4,2 p. C. Wasser und einem nicht unbeträchtlichen Fluorgehalt. Wöhler hatte das Mineral durch Schwefelsäure zersetzt, und da die abgeschiedene Metallsäure, wel- che die Reactionen der Titansäure zeigte, sich in schmelzendem saurem Schwefelsaurem Kali vollständig auflöste, so war keine Kie- ‚selsäure vorhanden, da die Schmelze ferner beim Behandeln mit Wasser ein weifses Pulver zurückliefs, welches in Chlorwas- serstoffsäure vollkommen auflöslich war, so sah Wöhler hierin den Beweis, dafs keine Tantalsäure in der Titansäure ent- halten sein konnte. Und weil die Flüssigkeit nach dem Kochen von schwefelsaurem Kali zwar gefällt wurde, der Niederschlag aber in Kali sich auflöste, so wurde ihm hierdurch die Abwesenheit der Zirkonsäure in hohem Grade wahrscheinlich. Später wurde der Pyrochlor in der Gegend von Miask im Ilmengebirge gefunden, anfangs für Spinell gehalten, dann von Ber- zelius und von G. Rose fast gleichzeitig erkannt. Wöhler gab im J. 1833 die vorläufige Notiz?), er habe in demselben 5 p. C. DeRosce- Ann. 7. 417. 2) A. a. O. 27, 80. [1871] 15 184 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Thorerde gefunden. Erst sechs Jahre später folgte die ausführ- liche Analyse!). Bei dieser Gelegenheit machte Wöhler die Er- fahrung, dafs die Säure des norwegischen Pyrochlors neben Ti- tansäure eine überwiegende Menge Tantalsäure enthält, was sich durch die Bildung eines festen Chlorids zu erkennen gab, als die Säure mit Kohle in Chlor erhitzt wurde. Die zuvor un- bekannte Thatsache, dafs schwefelsäurehaltige Tantalsäure?) sich in Chlorwasserstoffsäure auflöst, war der Grund des früheren Irr- thums gewesen. Es verdient zugleich hervorgehoben zu werden, dafs Wöhler schon damals die Bildung eines gelben schmelzbaren und eines weilsen unschmelzbaren Chlorids aus der Tantalsäure bemerkte, deren Natur später in H. Rose’s Arbeiten bekanntlich ihre Deutung fand. Was nun den P. von Miask betrifft, so zeigte er sich von dem norwegischen in gewisser Hinsicht verschieden. Er ist schwe- rer als dieser (V.G. = 4,32 nach G. Rose), enthält kein Uran und nur 1,1 p. C. Wasser. Der Fluorgehalt wurde annähernd zu 3,23 p. C: bestimmt. Wöhler fand 67,37 p. C. Metallsäuren, und bemerkt, es seien höchstens einige p. ©. Titansäure in dieser Tantalsäure enthalten. Gleichzeitig gab Wöhler die Analyse des P. von Lövön bei Brevig in Norwegen, dem Fundort des Thorits. Das V.G. = 3,802, alse geringer als bei den anderen, ist vielleicht nicht genau. Aber auf diese Abänderung pafst der Name des Minerals nicht, denn der P. von Brevig verändert beim Glühen seine Farbe nicht, zeigt auch keine Lichterscheinung, verliert aber 7 p. ©. Wasser. Die Analysen sind hier nicht vollständig, das Natrium wurde nicht bestimmt; er enthält Uran, gleich dem von Fredriksvärn, und was Thorium und die Säuren betrifft, so gleicht er dem P. von Miask. Im J. 1844 publieirte Hermann °®) eine neue Analyse des P. von Miask. Er fand keine Thorerde, und deutet an, das Ver- halten einer Auflösung von Cersulfat beim Erhitzen könne leicht zu einer Täuschung Anlafs geben. Dies veranlafste Wöhler*) zu 1) Ebend. 48, 83. 2) Eigentlich Niobsäure, wie aber erst später sich fand. 3) d.r2 pr, Ch. 31, 94. &) Ann: Ch, Pharm. 61, 264. ; \ | + | ©. { vom. 17. ‚April Yard m aan 185 neuen Versuchen, welche die älteren vollkommen bestätigten. Die metallischen Säuren, deren Menge nach Hermann 64,48 p. C. be- trägt, bestehen auch nach ihm aus Tantalsäure und (2, 23 p. C.) Titansäure, über deren Trennung in der Abhandlung nichts gesagt ist. Dagegen findet Hermann 5,57 p. C. Zirkonsäure, welche neben den Ceroxyden durch schwefelsaures Kali gefällt wurde; was Wasser aus dem Niederschlage nicht auflöste, hat Hermann als basisches Zirkonsulfat betrachtet, ohne anderweitige Beweise mitzutheilen. ut Als H. Rose im J. 1847!) die von Wöhler dargestellte Me- tallsäure des Pyrochlors näher prüfte, ergab sich, dafs es nicht Tantalsäure, sondern Niobsäure war. In einer späteren Abhandlung”) kam Hermann auf die Zu- sammensetzung des P. von Miask zurück, und theilte eine neue Analyse mit, welche von der früheren sehr wesentlich abweicht. Von Zirkonsäure ist hier keine Rede mehr, auch Thorerde wurde nicht gefunden, dagegen dreimal so viel Cer und Lanthan wie: frü- her. Die 60,8 p. C. Metallsäure, welche nach dem Schmelzen mit saurem schwefelsaurem Kali und Ausziehen mit warmem Wasser zurückblieben, nennt Hermann jetzt Niobsäure, obwohl offenbar ein Theil der Titansäure darin enthalten sein mufste. Ferner giebt er an, dafs beim Erhitzen des Minerals mit Schwefelsäure sich eine beträchtliche Menge Kieselfluorwasserstoffsäure entwickelt habe, aber vergeblich sucht man die Kieselsäure unter den Bestand- theilen in der prozentischen Zusammenstellung der Zahlen. Im J. 1856 erklärte Hermann®?), die 60,83 p. C. Metallsäure des P. habe er in 46,15 niobige Säure und 14,68 Niobsäure zerlegt. Endlich hat Hermann im J. 1869 denselben P. zum dee mal untersucht *), und diese Analyse steht wieder in einem selt- samen Gegensatz zu den früheren, denn hier findet sich die früher geläugnete Thorerde (fast 9 p. C.), während die Menge der Cer- oxyde wieder viel geringer ist. Die 61,8 Metallsäure werden hier 1) Pogg. Ann. 72, 475. 2) J. f. pr. Chemie 50, 185 Aal .. 3). A, a. O: 68,:96. DA. a. ©. 90, 108. 15* 186 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse als 48,15 ilmenige S. und 13,65 niobige S. bezeichnet. Die Ti- tansäure betrachtet Hermann als eine Verunreinigung (!). Schliefslich ist anzuführen, dafs der P. von Brevig, welchen Wöhler untersucht hatte, im J. 1861 von Chydenius analysirt wurde'), allein es fehlt die Trennung der Metallsäuren und über- haupt ist ein Verlust von mehr als 4 p.C. vorhanden. | Auch in Nordamerika, bei Chesterfield, Massachusets, nie der Pyrochlor vor, denn das von Shepard und später von Hayes?) als „Mikrolith* untersuchte Mineral ist gewifs nichts anderes, wenn auch die Genarnnten nicht im Stande waren, ein richtiges Bild von der Natur und Menge seiner Bestandtheile zu geben. Die hier gegebene historische Übersicht führt zu der Über- zeugung, dals Wöhler’s Arbeiten allein eine Grundlage für die Kenntnifs des Pyrochlors enthalten, und dafs sich folgende Fragen daran knüpfen: Ist die zur Tantalgruppe gehörige Säure eine einzige, und, wenn dies der Fall, ist sie mit der Niobsäure identisch? In welchem Verhältnifs steht ihre Menge zu derjenigen der Titansäure? Zeigen die Pyrochlore vom Ilmengebirge und aus Norwegen wesentliche Unterschiede betreffs der übrigen Bestandtheile? Sind Thorium und Zirkonium bisweilen vorhanden, bisweilen nicht? Ist Wasser ein Bestandtheil des Minerals? Die Seltenheit des Materials wird wohl noch für lange Zeit der Lösung aller dieser Fragen binderlich sein. Dennoch habe ich versucht, die Hauptpunkte aufzuklären, und die drei genannten Hauptvorkommen: Miask, Brevig und Fredriksvärn, näher zu prüfen. 1) Pogg. Ann. 119, 63 (aus dem schwedischen Original von mir über- setzt). ?) Von Hayes rühren auch zwei offenbar ganz unrichtige Analysen des P. von Fredriksvärn her. 187 vom 17. April 1871. Pyrochlor von Miask. IB Zusammenstellung der bisherigen Analysen. Niobsäure Titansäure. Zirkansäure Thorsäure ) Ceroxydul Lanthanoxyd Yttererde Kalk Eisenoxydul (Mn) Magnesia Natron Kalı Fluor Wasser Wöhler Hermann 1. In Niobige S. 46,15 62,25 14,68 2,23 4,90 9,07 2 3,32 2,00 15,23 0,70 0,94 13,54 —,s0 3087 _ 2,23 — 1,46 3,12 3,62 — 0,65 nicht best. 2,21 0,50 x — 99,51 101,87 oO 97 Ilmenige S. 48,15 Niobige S. 13,65 3,23 8,88 6,20 188 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Das V.G. des Pyrochlors von Miask fand ich bei zwei Ver- suchen | er 4,350 und 4,367. G. Rose hat 4,320, Hermann 4,203 und 4,280 angegeben. Das gepulverte Mineral wurde entweder durch Erhitzen ‚mit Schwefelsäure oder durch Schmelzen mit saurem schwefelsaurem Kali zersetzt. Durch Behandlung mit kaltem Wasser schied sich der gröfste Theil der Metallsäure ab, und durch Kochen des Fil- trats der Rest der Titansäure. Die weitere Arbeit betraf: A. Die Untersuchung der Metallsäuren, und B. diejenige des Filtrats von der Titansäure. A. Sie wurde mit saurem Fluorkalium zusammengeschmol- zen und unter Zusatz von Fluorwasserstoffsäure in Wasser aufge- löst, hierbei mufste jeder Rückhalt an Ca, Ce, Th in Form unlöslicher Fluorüre sich zu erkennen geben. Die klare Flüssig- keit wurde nun fraktionirt verdunstet. Es liefs sich hierbei nic- mals eine Abscheidung des sehr kenntlichen schwerlöslichen Ka- lium-Tantalfluorids beobachten, so dafs die Abwesenheit der Tan- talsäure als sicher gelten darf. Erst bei stärkerer Concentration erschienen die silberglänzenden Schuppen des Kalium-Titanfluorids und später die nadelförmigen Krystalle des Kalium-Nioboxyfluorids. Ein Vergleich derselben mit solchen, welche aus Tantaliten und Columbiten dargestellt waren, ergab gleiche Form beider; wurden sie mit Schwefelsäure erhitzt, so verhielt sich die beim Behandeln mit Wasser zurückbleibende Säure gerade so wie diejenige aus dem Kalium-Nioboxyfluorid der Tantalite und Columbite, so dals man behaupten darf, der Pyrochlor enthält nur eine Säure aus dieser Gruppe, nämlich Niobsäure. Da die Doppelfluoride von Titan und Niob sich durch Kry- stallisiren natürlich nur annähernd trennen lassen, bei ihrer Iso- morphie überhaupt nicht auf Reinheit jedes einzelnen zu rechnen ist, so handelt es sich um eine schärfere Bestimmung der relativen Menge beider Säuren. Marignac hat sie in chlorwasserstoffsaurer Auflösung mit Zink digerirt, und nachdem die Titanverbindung re- dueirt war, durch übermangansaures Kali den Sauerstoff bestimmt. Neben dieser Methode, die auch beim Euxenit befolgt wurde, habe ich im vorliegenden Fall die Lösung der beiden Doppelfluorüre in vom 17. April 1871. 189 der Säure mit einer gewogenen Menge Kupfer gekocht, nachdem dies Verfahren an gewogenen Mengen der beiden Salze geprüft worden war. Der Gewichtsverlust des Kupfers ergab durch Rech- nung den Titangehalt. =...B, Die schwefelsaure Auflösung wurde mit Ammoniak ge- fällt, und im Filtrat Kalk, Magnesia und, falls das Mineral durch Schwefelsäure zersetzt worden war, auch das Natron bestimmt. Den Ammoniakniederschlag löste man in Schwefelsäure auf, und behandelte die fast neutralisirte Flüssigkeit mit schwefelsaurem Kali. Dadurch entstand ein Niederschlag von Kalidoppelsulfaten, der möglicherweise die drei Cermetalle, die Yttriummetalle, Zirko- nium und Thorium enthalten konnte. Er wurde mit einer gesät- tigten Auflösung des Sulfats gewaschen, wodurch sich die Yttrium- salze lösen konnten, von denen indefs später in dem Filtrat keine nachweisbare Menge sich finden liefs. Um über die Gegenwart des Zirkoniums Aufschlufs zu erhalten, wurden die Doppelsulfate in der Wärme durch Wasser und Chlorwasserstoffsäure aufgelöst, und die mit Ammoniak versetzte aber noch saure verdünnte Flüs- sigkeit mit Oxalsäure gefällt. Es entstand ein Niederschlag, wel- cher die Cermetalle und Thorium enthalten mufste, denn oxalsaure Zirkonsäure ist in überschüssiger Oxalsäure löslich, allein das Filtrat enthielt keine durch Alkalien fällbare Erde, wodurch sich die Abwesenheit des Zirkoniums im P. ergiebt.') Es mufs hierbei bemerkt werden, dafs beim Aufschliefsen einer Substanz, welche die erwähnten Elemente enthält, mit sau- rem schwefelsaurem Kali, jene Doppelsulfate offenbar sich bilden, und es möglich wäre, dafs wenigstens ein Theil von ihnen den Säuren des Niobs und Titans beigemengt bliebe. Allein dies ist kaum der Fall, sie lösen sich auf, denn bei Behandlung der rück- ständigen Säuren mit saurem Fluorkalium erhielt man eine in Wasser lösliche Masse, und höchstens blieb ein geringer Rückstand, der, von Neuem mit saurem schwefelsaurem Kali geschmolzen, sich grölstentheils als Niobsäure zu erkennen gab, und ebensowenig schielsen aus der Auflösung die so leicht kenntlichen Krystalle von 1) Dies ist bemerkenswerth, weil der P. oft von Zirkonkrystallen be- gleitet ist. 190 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Kalium-Zirkonfluorid an. Ein zweiter Beweis ist der, dafs man beim Aufschliefsen in jenem «Fall nicht mehr Niob- und Titansäure erhält, als wenn man sich der Schwefelsäure allein bedient, in welchem Fall nur leichtlösliche Sulfate von Ce, Zr oder Th ent- stehen können. Die Oxalate wurden geglüht, und es war die schwere Auf- gabe, Ce(La,Di) von Th zu trennen. Wöhler hat dies versucht durch Kochen der schwefelsauren Auflösung, wodurch sich das in heilsem Wasser fast unlösliche Thoriumsulfat mit 1 bis 3 Mol. Wasser ausscheidet. Da indessen der Niederschlag beim Abküh- len sich wieder auflöst, da auch die Lösungen von Cer- und Lan- thansulfat beim Erhitzen leicht wasserärmere Hydrate ausscheiden, so ist diese Methode sehr unsicher. Chydenius hat vorgeschlagen, die schwach saure Lösung mit unterschwefligsaurem Natron zu kochen, wodurch das Thoriumsalz gefällt wird. Ich habe mich nach dem Vorgange von Marignac dieser Methode bedient, obwohl sie auch nicht sonderlich genau ist. Allein es liefs sich doch mit Sicherheit darthun, dafs die Fällung von Thorium herrührte, und der Rest aus Cer (La, Di) bestand. In der Flüssigkeit, welche von den Kali-Doppelsulfaten ge- trennt war, fanden sich nur kleine Mengen Eisen, Mangan, Magne- si6m, jedoch kein Uran. Der Glühverlust des P. wurde = 0,70 p. C. Bear Das Mineral ist also wasserfrei. Das Fluor ist der einzige Bestandtheil, welchen ich nicht direkt zu bestimmen vermochte. Bei der Berechnung ist Wöhler’s Angabe benutzt worden. Es folge hier das Resultat von drei sonst vollständigen Ana- lysen und von einer unvollständigen: Niobsäure Titansäure Thorsäure Ceroxydul (La, Di) 7,17 Kalk Magnesia vom 17. April 1871. 1. 9, ae 4, 53,60. 52,90 53,07 10,57 9.39.70 118 > ’* 18,76 7,79 7,34 | 0 6,75 7,06 iz 133800105 187 0,33 0,18 0,24 0,14 Eisenoxydul (Mn) 2,01 1,42 2,10 Natron Glühverlust Nb?O° Ti O0? Th O? Ce O Ca O Ms O Fe OÖ Na?’ Oo 5,40 4,60 ° 5,06 0,70 Mittel: Atg. Quotient 519 Nb 37,31 94 40 10,47 Ti 6,28 48 13 7,56 Th 6,65 234 ” In 7,00 Ce 5,96 92 6,5 14,21 Ca 10,15 40 25,4 | 35 0,22 Mg 0,13 24 h 1,84 Fe 1,43 56 2,6 5,01 Na 3,71 23 16 ’ Die elektropositiven Elemente des P. sind also: das einwerthige Na, die zweiwerthigen Ce, Ca, Mg, Fe, die vierwerthigen Ti, Th, das fünfwerthige Nb, und deren Atomverhältnifs: tr. Na 9,19 II. (Ti, Th)aNb = 1:2,53 II. R:(Ti, Th,Nb) = T: 1,59. 191 192 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Es scheint, das Natrium sei als Fluornatrium vorhanden. Bei Wöhler entsprechen die Zahlen dieser Voraussetzung ganz ge- nau, was ihn auch zu der Annahme von Fluornatrium bewog. In Hermann’s letzter Analyse sind die Atome von Na(K) und Fl=1:0,9, also ebenso. Die von mir gefundenen 3,71 Na er- fordern demnach 3,06 p. C. Fluor. | A. Berechnung unter der Annahme F = 179225 = 839 m 1.209 .2:5 111712 1.44 9:14 | oder Na* (Ca, Ce, Fe)’ (Ti, Th)' Nb'° woraus die Formel 5RNb?O® | AR(Ti, Th) O° 4 NaFl Wenn nun Fe : Ger Ca; = 142%: 9 Ihe, 1.209 gesetzt wird, so giebt die Rechnung: 10Nb = 940 — Nb?0® 52,63 Ti = 160 TiO? 4 : 2 Th= 156 ThO? 6,97 3 Ce = 1383 CeO 6,36 27Ca = 270 CaO 1485 ie — 149, 21.0), 9.12 Na 22232 Na 3,61 = Na?’O 4,86 4 Fi: 76 2,99 420 = 672 100 2546 ai ee ... vom .17. April 1871. | | 193 .- B. Nimmt män die Proportionen 17 =: 2,08 una "a = t2157 — 7, so telst (Ti, Th):Nb = 3:8 = 1: 2,66 (statt 1: 2,5), und die Formel: | ARND? O° $ 3R(Ti, Th)O?° 3NaFl SNb = 752 — Nb?O5 53,79 j 3Ti = 1%0 Tio? 10.08 a 1Th = 117 ThO?: 6,62 Ce = 107,33 CeO 6,32 21!Ca = 210 CaO 14,75 aFe = 32,67 FeO 21 3 Na —..69 Na 3,16 = Na°0O 5,38 SR ir Fl 2,86 330 — 528 I 100 ‚1993 C. Die Proportion I = 1:2,25 oder 1: 2,33 zu nehmen, während 1: 2,19 gefunden ist, erscheint etwas gezwungen gegen das nächste einfachste Verhältnifs 1:2. Ebenso ist die Annahme in HI 1: 1,44, selbst 1: 1,57, den Thatsachen weniger entspre- chend als 1:1,6. Wählt man aber 1:2 und 1:1,6, so folgt Een) ZND — 1:3, an Stelle von 1:2:5=2:5. Diese Cor- rection dürfte aber unter allen die zunächst statthafte sein, denn die analytischen Methoden lassen uns hier in einer grölseren Un- sicherheit, als hinsichtlich der Proportionen I und III. Führt man die Berechnung auf dieser Grundlage durch, also dem Ausdruck | 6RNb’O° 4R(Ti, Th) O° UL5SNaFl entsprechend, im Übrigen wie vorher, also 194 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Th:Ti=1:5 Be Ce: 7209 so erhält man: 2 Nb > 112837 — Nb 0° A 64,16 10 Ti 160 TiO? 9,13 3 Th ‚156 ThO? 6,07 3 Ce 153,83 1.:Ce® 6,16 15 Ca 300 CaO 14,37 & Fe 46,66 FeO 2,05 5 Na 115 Na 3,94 = Na?O 5,31 5 Fl 95 Fl 3.25 480 768 100 2922 D. Das Verhältnifs der drei constituirenden Mol. von 5:4:4 in A., sowie das von 4:3:3 in B. und von 6:4:5 in ©., streift so nahe an das einfache der Gleichheit, dafs man wohl versucht sein könute, auch dies in Betracht zu ziehen. Für die Formel I R.Nb?OF | R (Ti, Th) O° | | Na Fl werden die drei Proportionen Ne ie 2 Ms Th): Nb 1:3 IIT.. BR: (Ti, Th, Nb). = 2:3. Diese Annahme führt zu folgenden Zahlen: vom 17. April 1871. 195 2Nb = 188 —= Nb? 05 48,46 N 60,51 si= 40 TO?’ 130 sah = 39 Th0? 8,02 1Ce = 307 CeO 6,51 3Ca = 60 CaO 15,20 re — 3, FeO 2,17 Na = 23 Na 4,16 = Na?O 5,60 Flı= 1 Fl 3,43 90 = 14 100 553 | Dieser einfachere Ausdruck findet, wie man sieht, in den Ana- lysen keine so gute Bestätigung als der zuerst gewählte. Für die Entscheidung zu Gunsten einer der drei vorgeschla- genen Formeln ist die mit verhältnilsmäflsiger Genauigkeit bestimm- bare Menge der beiden Metallsäuren und die des Kalks von beson- derem Gewicht. Berechnet Nb? 0° nach a Gi Sad A. 63,10 14,85 B. 63,83 14,75 ©. 64,16 14,37 D, 60,51 15,20 Gefunden im Mittel 63,66 14,21 im Minimum 62,29 15,17 im Maximum 64,17 15,54 Danach scheint die einfache Formel keine Berechtigung zu haben. Vergleicht man jetzt A., B. und C. mit den gefundenen Mitteln, so sind die Abweichungen: 196 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse A. B. C. Nb? O?° + 0,56 + 0,60 — 1,84 210° 0 — 0,34: — 1,34 Th Oo? — 0,59 — 1,49 — 1,49 CeO — 0,64 — 0,68 — 0,84 (Mg) CaO + 0,33 + 0,23 — 0,15 Na?’O — 0,15 + 0,37 + 0,30 Wir werden also den Formeln A. und B. den Vorzug geben müssen, von denen wieder die erste, mit dem Mol. Verhältnifs 5:4:4, als die annehmbarste erscheint. | II. Pyrochlor von Brevig. Von dieser Abänderung besitzen wir, wie schon angeführt, zwei unvollständige Analysen, eine von Wöhler und eine neuere von Chydenius. Deren Ergebnisse waren: Wöhler wasserfrei Chydenius berechnet Niobsäure Tr 67,02 72,11 61,07 Thorerde E | 4,16 Ceroxydul 2 nn 5,00 Kalk 9,88 10,63 126,02 Uranoxydul 4,60 4,95 Eisenoxydul 1,33 1,43 m Manganoxydul 1,69 1,82 Natron 4,60 Fluor Wasser 7,06 1,17 | 96,74 96,49 94,84 Auch mir stand nur sehr wenig Material zur Verfügung, wel- ches aus einer grolsen Menge Zirkonsyenits ausgesondert war. vom 17, April 1871. | 197 Das V.G. fand ich = 4,220: Der Glühverlust betrug 1,53 p. C. SE Um das Fluor direkt zu bestimmen, wurde das feine alu in einer Platinretorte mit Schwefelsäure erhitzt, die Dämpfe der Fluorwasserstoffsäure in Ammoniak geleitet, dies mit kohlensaurem Natron zur Trockne verdampft und das Fluorcalecium in bekannter Art bestimmt. Im Übrigen war der Gang der Analyse dem oben angeführ- ten sehr ähnlich, nur wurde der Inhalt der Retorte mit Wasser verdünnt, filtrirt und der Rückstand mit saurem schwefelsaurem Kali geschmolzen. Die erste schwefelsaure Auflösung wurde mit Ammoniak gefällt, und das Filtrat, nach Abscheidung des Kalks, zur Natronbestimmung benutzt. Auch der durch Auskochen der Schmelze mit Wasser erhaltene Auszug ward mit Ammoniak ge- fällt, das Filtrat aber auf Kalk geprüft, denn die Zersetzung durch Schwefelsäure war nicht ganz vollständig gewesen. Die Ammo- ' niakniederschläge löste man in Chlorwasserstoffsäure und versetzte die etwas saure Flüssigkeit mit überschüssigem oxalsaurem Am- moniak. Aus dem Filtrat schlug Ammoniak Eisen- und Uranoxyd (keine Zirkonsäure) nieder, welche nach Reduction in Wasserstoff dureh verdünnte Chlorwasserstoffsäure getrennt wurden. Ein Zu- fall verhinderte die Bestimmung der sehr kleinen Menge Eisen, die den gelben Niederschlag des Uranoxyds nicht merklich modi- ficirt hatte. Die geglühten Oxalate (Ce, Th) wurden abermals mit saurem Kalisulfat geschmolzen, die Auflösung der Masse ward mit Ätzkali heifs gefällt, der gewaschene Niederschlag in Chlorwasserstoffsäure aufgelöst, das Ganze im Wasserbade zur Trockne gebracht und die Auflösung der Salze mit unterschwefligsaurem Natron erhitzt. Die gefällte Thorsäure mulste wieder aufeelöst und durch Kali ge- fällt werden. Das Resultat dieser mit 2,5 Grm. ausgeführten Versuche ist: 1) Nach dem Glühen waren die zuvor rothbraunen durchscheinenden Fragmente gelb und undurchsichtig geworden und erlaubten jetzt noch einzelne schwarze Hornblende- und Glimmerpartikel auszulesen. 198 Sitzung der physikalisch-mathemathischen Klasse Ws | ‚At. Niobsäure 58,27. ; — Nb 40,87 43,9 Titansäure 5,38 99 7173983 6,8 Thorsäure 4,96 Th 4,36 1.9 a. Ceroxydul 5,90 | Ce 4,68 B) | Kalk 10,93 Ca 7,31 19,5 = 28,5 Uranoxydul Eisenoxydul 908 ua; f Natron 551 Nasa Narr ot 17 Fluor 3,05 Fl 279 297 Glühverlust 1,53 101,16 99,79 Hier ist nun das Atomverhältnifs: DNaeR 1 ET, 13. (Ba, Dh)l:iNb —5lr, 0 IM. R:(Ti, Th,Nb) = 1:18. Setzt man 17 4771,05 ae und 497 „— 1.2, 1.7145, — 72005 so folgt a und die Formel I5RNDb?’O® be lanim welche, wenn Ph —= 2:7 U:Ce:Ca = 3:4:14, sich berechnet zu: a vom 17. April 1871. | ash 10Nb = 940 = NO: Be 14 Ti 7467 TO? 543 N 4 Th 104 Th0O? 5,15 4Ce 12,67 CeO 6,39 Bor s6e7r Cao. "114 U 120 UO 5,92 4 Na 92 Na 4,01 — Na?0 5,41 4 Fl 76 Fl 3,0l 360 - .576 100 2292 Die Differenz der Summen der beiden Metallsäuren — 63,65 und 63,88, die des Kalks (0,5 p.C.) und des Natrons (0,1 p. C.) sind nicht bedeutend. Das einfachere Verhältnifs der drei Salze — 3:1:2 würde etwa 61 p. ©. Niobsäure gegen 4,7 Titansäure, also 2 p. C. mehr von beiden voraussetzen, dagegen den Natron- gehalt auf 4,7 p. C. erniedrigen, was in der Analyse keine Bestä- tigung findet. Was nun die beiden früheren Analysen des P. von Brevig betrifft, so würde die von Chydenius, wenn man aus dem Na (3,41 p. C.) die dazugehörigen 2,82 Fl berechnet, doch immer noch einen Verlust —= 3,53 p. C. ergeben. Schlägt man denselben auf die beiden Metallsäuren, so erhöht sich ihre Menge auf 64,6 p. C., d. h. 1 p. C. mehr als ich gefunden habe. Es ist insbesondere der hohe Kalkgehalt hier auffallend, welcher diese Abänderung der von Miask nahe bringt, indessen läfst sich wegen lee Titan- bestimmung kein näheres Urtheil begründen. Wie verhält es sich aber mit dem von Wöhler untersuchten P. von Brevig, welcher 7 p.C. Wasser und weit mehr Metallsäu- ren gab? Es waren kleine braunschwarze Okta&der, die beim Glühen ihre Farbe behielten, sich also hierin ganz anders verhiel- ten, als die von mir untersuchten. Bei einem zweiten Versuche hatte Wöhler 67,77 Niob- und Titansäure, 10,15 Kalk, 5,71 Uran- oxyd und 7,418 Wasser gefunden. Vorläufig mufs die Frage un- gelöst bleiben, ob es ursprünglich wasserhaltigen P. giebt, um so mehr, als W. über den Natrongehalt in Ungewifsheit geblieben ist. [1871] 16 200 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse III. Pyrochlor von Fredriksvärn. Diese Abänderung unterscheidet sich, Wöhlers Analyse zu- folge, von den vorigen hauptsächlich durch einen höheren Gehalt an Uran und Eisen, welcher sich vor dem Löthrohr durch die grüne Färbung der Phosphorsalzperle verräth. Ich habe für meine Versuche nicht so reines und ausreichendes Material benutzen kön- nen, wie von dem russischen Pyrochlor. Das V. G. fand ich = 4,223. Der Glühverlust betrug auch hier nur wenig (1,39 p. C.). Den Gehalt an Fluor suchte ich wie im vorigen direkt zu bestimmen. Es wurden 2,9 p.C. Fluor erhalten. Der Gang der Untersuchung war im Übrigen der im Vorher- gehenden beschriebene. Die von den Kalidoppelsulfaten getrennte Flüssigkeit hätte neben Eisen noch Uran enthalten sollen, was je- doch nicht der Fall war. Auch ist es mir nicht gelungen, in dem durch schwefelsaures Kali entstandenen Niederschlage neben Cer Thorium nachzuweisen, wobei indessen zu bedenken ist, dals bei so geringen Mengen von Substanz die Reaktionen nicht vollkommen entscheiden. Verglichen mit Wöhlers Resultaten sind die meinigen: Wöhler Re. 1 2 Niobsäure } 69,75 60,65 47,13 Titansäure 13,52 Ceroxydul 6,80 6,60 7,30 Kalk 12,85 16,62 15,94 Magnesia 0,19 Uranoxydul 5,18 ‚Eisenoxydul (Mn) 4,69 9.09 10,03 Natrium 3,12 Fluor 2,90 Glühverlust 4,20 1.39 101,52 Oder nach der letzten Analyse: vom April 1870 wi‘ 201 : At. Nb 33,06 35 Ti el 17 | 0 Ce ad FT Ca (Mg) 11,49 98,4% 49,2 Fe 7,80 14 ENaı : 9 32 14 Fi 2,90 15 Hier ist das Atomverhältnifs: Na:R=1:35 R3Nb, Ti 11,06 Tı:Nb= 1:2 Allein hiermit würde der P. von Fredriksvärn eine ganz andere Zusammensetzung wie die übrigen haben, er würde so reich an R sein, dafs man neben RTiO? die Verbindung R’Nb?O? voraus- setzen mülste. Meine Analysen haben 10 p. ©. Eisenoxydul ergeben; das Eisen bildet aber in den P. von Miask und Brevig nur einen sehr geringfügigen Bestandtheil.e Obwohl es hier als Vertreter vorhan- den sein könnte, so ist doch der Gehalt an den übrigen R, an Ce und Ca, gerade hier fast ein Maximum, und man könnte vermu- then, das Eisen sei, wenigstens zum allergröfsten Theil, in Gestalt von Magneteisen der Masse des P. beigemengt, ein Umstand, der bekanntlich nicht selten zutrifft.- Zieht man aber das Eisen von der Mischung ab, so würde die wasserfreie Substanz enthalten: At. Niobsäure 52,49 — Nb 36,82 39,2 be Titansäure 15,06 T%w»,9,036. 115393 Ceroxydul 8,13 Ce 6,926 3 N 39.5 Kalk 17,96 Ca 12,83 Natrium 3,48 15 Fluor (ber.) 2,88 100 202 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Und das atomistische Verhältnifs wäre: Na:R 196 B:Nb. Ti = 1.147 1Nb ei. Da höchst wahrscheinlich ein wenig Eisen dem P. nicht fehlt, so wird es erlaubt sein, diese Verhältaäisse = 1:3 — 1:14 nnd 1:2 zu nehmen, was zu der Formel | 3 RNb? 0° | 3RTi O0? | 2 NaFl führen würde. Ist dann Ce:Ca=1:4, so giebt die Reehnung: 6 Nb— 564 —= Nb?O5 52,67 Sata 02 1572 & Ce 110,4 CeO 8,49 24 Ca 192 CaO 17,61 2 Na 46 Na 3,01 = Na?’O 4,06 2 Fl 38 Fl 2,50 270 432 100 1526,4 Wird in Wöhlers Analyse, welche weniger Kalk und halb so viel Eisen, aber wesentlich Uran geliefert hat, das Eisen gleichfalls in Abzug gebracht, so wäre die wasserfreie Substanz, nach Einfüh- rung von Ti und Na, gemäfs meinen Erfahrungen: Niobsäure 53,92 = Nb 37,54 40 Titansäure 15,35 710.991 19 = Ceroxydul 7,46 Ce 6,35 6,9 Kalk 14.10.3: ‚Ca’110,07..505-01 86 Uranoxydul 5,68 ÜN2 5501 4,1 Natrium 2,12 Na Le Fluor 17 100 vom 17. April 1871, | 203 worin 44 Na:R= 1:4 R:Nb,Ti = 1:1,6 oder fast 1:15 Tı:Nb = 1:2 so dals das Ganze 2 11 O0: 2RNDb? O® | Na J sein würde. Berechnet: 4 Nb = 376 — Nb?05 51,35 99T ge. m 0°°715,33 & Ce 8318 CeO 9,19 = Ci 106,2... Ca0...:14,31 + U 53,35 UO 5,79 Na 23 Na 2,20 Fl 19 Fl 1,83 18 0 288 100 1043,8 Fassen wir die Erfahrungen über den Pyrochlor zusammen, so ist das Ergebnifs: die verschiedenen Abänderungen sind iso- morphe Mischungen von Fluornatrium, von niobsaurem und titan- saurem Salz zweiwerthiger Metalle. In dem P. von Miask und ‚Brevig befindet sich das niobsaure Salz überdies in isomorpher Mischung mit dem entsprechenden thorsauren Salz. Die Grund- moleküle sind | 204 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Na Fl R Nb?’O° RTi O? RTh O? Die Isomorphie der beiden Oxysalze ist von analoger Constitution begleitet, insofern wir uns dieselbe etwa als R > R 2 R Et 2 (NbO?’) } > En I ehe “ denken. Aber jedes dieser Salze ist wiederum eine isomorphe Mischung von Molekülen, unter welchen die Calciumverbindung | “r a = ro 0 stets die herrschende ist. Nun wissen wir, dafs das Titanat (Pe- rowskit) regulär ist, gleich dem Pyrochlor, woraus auch für das Thorat und das Niobat auf dieselbe Form geschlossen werden darf. Dafs letzteres als Eisensalz im Tantalit und Columbit eine andere Form hat, mufs eine Folge von Heteromorphie sein. Fluornatrium krystallisirt regulär. Es ist daher eine Zusam- menlagerung desselbeu mit jenen regulären Niobaten, Titanaten, Thoraten sehr wohl denkbar. Die allgemeine Formel des Pyrochlors ist also xNaFl $ yRNb?O° | zR(Ti, Th)O° und wir haben angenommen: Miask xyz - 4.0304 Brevig — NZ Fredriksvärn — 2:3:3 und 10202 bei Letzterem:. freilich unter der Voraussetzung, dafs alles Eisen oder richtiger der gröfste Theil desselben nicht zur Mischung des Minerals gehöre. vom 17. April 1871. 205 Fredriksvärn enthält kein Th. Sonst ist Ph Di = le Minsk, 2:7 Brevig. Für R haben wir gefunden: Miask Be.:0e: 62 — 5:22:39 Brevig U :Ce:Ca =13:2:7 Fredriksvärn — EA und Ce: Ca = 1:4 Hr. A. W. Hofmann las über die Einwirkung des Phosphorwasserstoffs auf die Jodide des Methyls und Äthyls. Vor etwa sechs Wochen habe ich der Akademie über Ver- suche berichtet,') welche sich die Darstellung der Phosphine durch directe Substitution der Alkoholradicale an die Stelle des Was- serstoffs im Phosphorwasserstoff zur Aufgabe gestellt hatten. Diese Aufgabe war durch die Einwirkung des Alkohols auf das Phosphoniumjodid gelöst worden, allein die Lösung war insofern eine nicht ganz befriedigende gewesen, als sich allerdings die längst bekannten tertiären Phosphine mit den zugehörigen vierfach sub- stituirten Phosphoniumsalzen auf dem eingeschlagenen Wege mit Leichtigkeit gewinnen liefsen, die bis jetzt unentdeckten primären und secundären Phosphine aber, auf deren Darstellung es bei den — !) Hofmann, Monatsberichte 1871, 89. 206 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse beschriebenen Versuchen besonders abgesehen war, auch in die- ser Reaction nicht auftreten wollten. Die Richtung schien gleichwohl angedeutet, in welcher neue Versuche anzustellen wa- ren, und ich sprach schon damals die Hoffnung aus, dafs sich, ge- rade so wie der triäthylirte, auch der monoäthylirte und diäthylirte Phosphorwasserstoff auf diesem Wege der directen Substitution würden erhalten lassen. Ich habe seitdem in dieser Richtung weiter fortgearbeitet, und will heute der Akademie einige der bereits gesammelten Erfahrun- gen mittheilen. Es wurden zunächst noch vielfache Anstrengungen gemacht, die primären und secundären Phosphine unter geeigneten Bedin- gungen, durch die Einwirkung des Jodphosphoniums auf den Alko- hol, zu erhalten. Nachdem ich die Umbildungen 4(C,H,,HO) + H,P,HI = (C,H,),P, I+4H,0 (I) und 3(C,H,, HO) + H,P,HI = (C,H,),P,HI+ 3H,0 (M) mit vollendeter Präcision sich hatte vollziehen sehen, lag die Er- wartung nahe, dafs die erwünschten Verbindungen aus den Re- actionen 2(C,H,,HO) + H,P, HI = (C,H,),H P, HI+2H,O (IM) und (C,H,,H0) + H,P,HI= (C,H,) H,P,HI+ H,O (IV) hervorgehen würden. Diese Erwartung ist indessen unerfüllt ge- blieben. Zahlreiche Versuche, in welchen Alkohol und Jodphos- phonium in den den Gleichungen III und IV entsprechenden Ge- wichtsverhältnissen, bei verschiedenen Temperaturen und wechselnde Zeit hindurch auf einander wirkten, haben mich zu der Überzeu- gung geführt, dafs sich die primären und secundären Phosphine auf diese Weise nicht erhalten lassen. Was zunächst die Ver- suche anlangt, in welchen nach den Gewichtsverhältnissen der Gleichung III gearbeitet wurde, so war, wie lange immer die Di- gestion fortgesetzt wurde, stets eine reichliche Menge freien Phos- phorwasserstoffs in den Röhren enthalten, welche sich stets unter Explosion öffneten. Das Reactionsproduct lieferte bei der Destil- lation reines Triäthylphosphin; der Rückstand enthielt kaum Spu- ren von Teträthylphosphoniumjodid. Durch Zersetzung eines An- vom 17. April 1871. I. Key 207 theils Jodphosphonium, dessen nähere Bestandtheile sich an dem Processe nicht betheiligten, hatten sich in gewissem Sinne die bei den früheren, nach Gleichung I und Il unternommenen Versuchen obwaltenden Reactionsbedingungen im Wesentlichen wiederherge- stellt. Wie der Procefs verläuft, wenn gleiche Molecule Jodphos- phönium und Alkohol [Gleichung IV] aufeinanderwirken, habe ich leider nicht ermitteln können, da sämmtliche Röhren — und es wurden ihrer eine erkleckliche Anzahl in Anwendung ‚gebracht — während der Digestion explodirten.') Obwohl nun die beschriebenen Versuche das erwünschte Re- sultat nicht erzielt haben, so sind sie doch von einigem Werthe gewesen für die Feststellung der besten Bedingungeu, unter denen sich das Triäthylphosphin in dieser Reaction erzeugt. Arbeitet man nach Gleichung I, so erhält man nahezu in gleicher Menge Teträthylphosphoniumjodid und jodwasserstoffsaures Triäthylphos- phin; Digestion der in Gleichung II gegebenen Proportionen liefert überwiegend jodwasserstoffsaures Triäthylphosphin, aber noch im- mer erhebliche Mengen Teträthylphosphoniumjodid; in beiden Fäl- len enthalten die Röhren kaum eine Spur von Gas. Läfst man die Agentien nach Gleichung III auf einander wirken, so wird, wie bereits bemerkt, fast ausschliefslich jodwasserstoffsaures Triäthyl- phosphin gebildet, aber die Ausbeute ist durch beträchtliche Phos- phorwasserstoffentwicklung beeinträchtigt. Für die Darstellung von Triäthylphosphin nach diesem Verfahren empfiehlt es sich etwa 5 Mol. Alkohol (1 Gewichtstheil) mit 2 Mol. Jodphosphonium (nicht ganz 1,5 Gewichtstheilen) zu digeriren. Man erhält auf diese Weise eine sehr reichliche Ausbeute, und die Methode liefert daher 1) Ich vermuthe, dafs diese unvermeidliche Explosionen von einer theil- weisen Reduction des Alkohols zu Grubengas herrühren. C,H,O+H,PI=2CH, +H,0+PI® Wenn man bedenkt, dafs 1 Gramm Alkohol bei 180° nicht weniger als 1600 Cub. Cent. Grubengas liefern würde, der für Gaserfüllung verwerthbare Raum eine Digestionsröhre aber in der Regel viel weniger als 50 Cub. Cent. beträgt, so begreift man, welcher Druck in einem solchen Rohr er- zeugt werden mufs, selbst wenn sich die Reaction, welche hier angenommen wird, nur auf einen kleinen Theil des angewendeten Alkohols erstreckt. Ich beabsichtige gelegentlich diese Hypothese durch den Versuch zu prüfen. 208 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse für die Darstellung‘ des Triäthylphosphins zum wenigsten ebenso gute Resultate als die mit Zinkäthyl, während sie, wenn es sich um die Darstellung des Trimethylphosphins handelt, der älteren jedenfalls vorzuziehen ist. ' Während ich noch mit den angeführten und manchen anderen in ähnlichem Sinne angestellten Versuchen beschäftigt war, erhielt ich eine werthvolle Zuschrift des Hrn. Drechsel, welche in dem letzten Hefte der Berichte!) der chemischen Gesellschaft bereits abgedruckt ist. Die von demselben mitgetheilten Thatsachen muls- ten mein ganzes Interesse in Anspruch nehmen, denn hier schien die Lösung der Aufgabe, die ich bisher vergeblich angestrebt hatte, mit verhältnifsmäfsig einfachen Mitteln gegeben. Hr. Drechsel, veranlafst durch meine Mittheilungen über diesen Gegenstand, be- schreibt nämlich einige ältere von ihm und Hrn. Finkelstein gemeinschaftlich schon vor Jahren unternommene aber nicht zu einem definitiven Abschlufs gebrachte Versuche, nach denen sich die Jodide des Monomethyl- und Monoäthylphosphoniums durch die Einwirkung des gasförmigen Phosphorwasserstoffs beziehungs- weise auf Jodmethyl und Jodäthyl erzeugen lassen, und die ge- dachte Reaction überdies die bemerkenswerthe Eigenthümlichkeit zeigt, dafs sie die Bildung gerade der primären Phosphine aus- schlielslich bedingt. Die erwähnten Versuche sind indessen — und Hr. Drechsel hat dies mit dankenswerther Offenheit hervor- gehoben — nicht weit genug fortgesetzt worden, um diese primä- ren Phosphine isoliren, ihre Eigenschaften studiren, namentlich aber ihre Zusammensetzung durch die Analyse feststellen zu können, und es läfst sich nicht verkennen, dafs es eigentlich vorzugsweise eine besondere Deutung der in der Reaction beobachteten Erschei- nungen ist, welche Hrn. Drechsel zu seiner Auffassung geführt hat. Unter diesen Umständen mufste ich, ehe ich meine eigenen Forschungen weiter verfolgen konnte, die Versuche der HH. Drechsel und Finkelstein wiederholen, und es schien diese Wiederholung um so mehr geboten, als die Ergebnisse der genann- ten Chemiker einerseits mit Erfahrungen, die ich schon seit Jah- ren über das Verhalten der Alkoholjodide zum Ammoniak einge- sammelt hatte, andererseits aber auch mit den erst in jüngster !) Drechsel und Finkelstein, Berichte IV, 352. vom 17. April 1871. h 209 Zeit angestellten Beobachtungen über die Einwirkung der genann- ten Agentien auf das Phosphoniumjodid nicht wohl in Einklang zu bringen waren. Bei dieser Wiederholung wurden folgende Resul- tate erhalten, welche, was die Beobachtungen anlangt, im Wesent- liehen mit denen der HH. Drechsel und Finkelstein überein- stimmen, aber gleichwohl eine ganz andere Interpretation er- heischen. Versuche in der Methylreihe. Trocknes Jodmethyl absorbirt den Phosphorwasserstoff in er- heblicher Menge, viel reichlicher als ich nach früheren Versuchen anzunehmen geneigt gewesen war,') immerhin aber doch nicht hin- reichend, um auf diese Löslichkeit irgend welche Darstellungsme- thode der Phosphorbasen zu gründen. Die Lösung wurde in ge- schlossenen Röhren fünf bis sechs Stunden einer Temperatur von 100° ausgesetzt. Beim Erkalten hatten sich in dem oberen Theil der Röhren einige wenige weilse Krystalle gebildet, während auf dem Jodmethyl eine kleine Menge einer dunkelgefärbten Flüssig- keit aufschwamm. Beim Aufschmelzen der Röhren zeigte es sich, dafs aller Phosphorwasserstoff verschwunden war. Das zähe Li- quidum, in welchem sich bei der Bewegung der Röhren die Kry- stalle aufgelöst hatten, wurde nunmehr mit dem Scheidetrichter von dem Jodmethyl getrennt; beide Flüssigkeiten enthielten freie Jodwasserstoffsäure in so reichlicher Menge, dafs sie an der Luft weilse Dämpfe ausstiefsen und sich in Folge von Jodausscheidung tiefbraun färbten. Die zähe Flüssigkeit mit den darin gelösten Krystallen liefs sich mit Wasser mischen, ohne sich zu trüben, und ohne irgendwelche Gasentwicklung. Bei der Destillation mit concentrirter Natronlauge im Wasserstoffstrome verdichtete sich eine farblose durchsichtige Flüssigkeit von penetrantem widerlichem Geruche, welche auf dem mitübergegangenen Wasser aufschwamm und sich an der Luft unter lebhafter, einige Male bis zur Entzün- !) Bei früheren Operationen hatte ich den unreinen, mittelst Natrium- hydrat und Phosphor dargestellten Phosphorwasserstoff benutzt; für die neuen Versuche war reiner Phosphorwasserstoff aus Jodphosphonium dargestellt worden. 210 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse dung gesteigerter Wärmeentwicklung zu weilsen Nebeln oxydirte. Schon im Augenblicke seines Freiwerdens aus dem Jodid hatte ich diesen Körper an seinem Geruch als Trimethylphosphin erkannt. Alle Reactionen, die ich weiter mit ihm vornahm, bestä- tigten diese Auffassung. Die äulserst flüchtige Base löst sich un- ter Wärmeentwicklung in Salzsäure und liefert mit Platinchlorid ein gelbes, leicht zersetzbares Salz. In ätherischer Lösung mit Schwefelblumen in Berührung gebracht, erwärmt sich die Base; beim Abdampfen des Äthers erscheinen die schönen Krystalle des Trimethylphosphinsulfids. Mit Schwefelkohlenstoff versetzt, erstarrt die ätherische Lösung zu einer Masse blalsrother verfilzter Nadeln, welche sich mit grofser Leichtigkeit zersetzen. Diese Reactionen charakterisiren das Trimethylphosphin. Das Jodhydrat des Trimethylphosphins war nicht das einzige Phosphoniumsalz, welches sich gebildet hatte. Auf der Oberfläche der stark alkalischen Flüssigkeit, welche nach dem Abdestilliren des Trimethylphosphins in der Retorte zurückgeblieben war, hatte sich eine durchsichtige, ölige Schicht ausgeschieden, welche beim Erkalten zu weilser Krystallmasse erstarrte. Wenige Versuche mit dieser Substanz waren hinreichend, um sie als das Jodid des Tetramethylphosphoniums zu erkennen, welches mir in letz- ter Zeit ziemlich häufig dusch die Hände gegangen war. In einem zweiten Versuche, der in etwas grölserem Maals- stabe vorgenommen wurde, und für welchen die Agentien beson- ders gut getrocknet worden waren, gestalteten sich die Ergebnisse im Wesentlichen wie im vorhergehenden Fall. Es hatte sich aber neben der freien Jodwasserstoffsäure etwas Jodphosphonium gebil- det. Auf Wasserzusatz zu dem Rückstand nach Abdestilliren des unveränderten Jodmethyls entwickelte sich deutlich Phosphorwas- serstoff. Im Übrigen waren die Producte dieselben, und es wurde zumal eine verhältniflsmäfsig sehr reichliche Menge Trimethylphos- phin erhalten. Hr. Drechsel beschreibt noch einen anderen Versuch, den ich ebenfalls wiederholt habe. Eine Mischung von 1 Volum Jod- methyl mit 1 Volum einer gesättigten Lösung von Jodzink in Äther wurde mit Phosphorwasserstoff bei — 15° gesättigt und mehrere Stunden in geschlossener Röhre auf 100° erhitzt. Beim Erkalten der Röhre hatten sich schöne, weilse Krystalle gebildet; die Flüs- sigkeit enthielt kein Phosphorwasserstoffgas mehr, dagegen war vom 17. April 1871. 211 auch in diesem Falle eine reichliche Menge freier Jodwasserstoff- säure in derselben enthalten. Man konnte aus diesen Beobachtun- gen schon erschliefsen, dafs die Reaction in Gegenwart des Zink- jodids ganz ähnlich verlaufen war wie in den vorhergehenden Ver- suchen. Und in der That lieferten die Krystalle bei der Destilla- tion mit Natriumhydrat eine recht ansehnliche Menge von Trime- thylphosphin, während sich auf der Oberfläche des stark alka- lischen Retortenrückstandes auch diesmal wieder eine Schicht von geschmolzenem Tetramethylphosphoniumjodid ausschied, wel- che beim Erkalten zu einem Krystallkuchen erstarrte. Versuche in der Äthylreihe. Mit Jodäthyl wurden zwei Versuche angestellt, welche den eben beschriebenen mit Jodmethyl genau entsprechen. Die Erschei- nungen waren im Wesentlichen die bereits beschriebenen, die Re- action: verlief aber in diesem Falle minder schnell. Was zunächst die Lösung des Phosphorwasserstoffs in Jodäthyl anlangt, so war nach der Digestion im Wasserbade — sie hatte ebenfalls fünf bis sechs Stunden gedauert — noch ziemlich viel freier Phosphorwas- serstoff vorhanden, welcher beim Öffnen der- Röhre in Blasen ent- wich. Einen besseren Erfolg hatte die Digestion der mit Phosphor- wasserstoff gesättigten Mischung von Jodäthyl und ätherischer Jod- zinklösung gehabt, welche beim Erkalten eine schöne Krystal- lisation absetzte.e. Ich habe mich begnügt, diese Krystalle zu untersuchen. Sie erwiesen sich, wie dies nach dem Ergebnifs der Versuche in der Methylreihe nicht anders erwartet werden konnte, als ein Gemenge von jodwasserstoffsaurem Triäthylphos- phin und Teträthylphosphoniumjodid. Die Trennung bei- der Körper wurde gerade so bewerkstelligt, wie die der entspre- chenden Methylverbindungen; auch wurden die beiden Substanzen durch die in diesem Falle wo möglich noch charakteristischeren Reactionen in ganz ähnlicher Weise identificirt. Es erhellt aus diesen Beobachtungen, dafs sich in meinen Ver- suchen die Einwirkung des Phosphorwasserstoffs auf Jodmethyl und Jodäthyl in ganz ähnlicher Weise vollzogen hatte, dafs aus dieser Reaction dieselben Producte hervorgegangen waren, welche auch bei Wechselwirkung zwischen Jodphosphonium und Methyl- 212 Sitzung der physikalisch-mäthematischen Klasse und Äthylalkohol gebildet werden, endlich dafs diese Produete kei- neswegs aus den primären, sondern vielmehr aus den tertiä- ren und quaternären Phosphoniumsalzen bestanden. Die Reac- tion, in der Methylreihe z. B., war also nicht im Sinne der Auf- fassung des Hrn. Drechsel nach der Gleichung H,P+CH,I = (CH,)H,PI, sondern nach den Gleichungen H,P-+3CH,I = (CH,),HPI+2HI und H,P+4CH,I= (CH,), PI-+3HI verlaufen. Nachschrift. Bei einem Processe, dessen Gestaltung von so mannichfaltigen Bedingungen abhängig ist, war es denkbar, dafs zwei Versuche, welche nicht unter absolut identischen Verhältnis- sen angestellt wurden, zu verschiedenen Resultaten führen konn- ten. Auch war ich, nachdem ich in meinen Operationen die Tri- methyl- und Tetramethylphosphoniumsalze sich hatte bilden sehen, noch immer geneigt anzunehmen, dafs die Versuche der HH. Drechsel und Finkelstein anders verlaufen seien und dafs diese Chemiker die primären Phosphine wirklich in den Händen gehabt hätten. Die weiteren Ergebnisse meiner Forschungen, über welche ich der Akademie in einer späteren Sitzung Bericht zu er- statten hoffe, haben mich aber zu Erfahrungen geführt, welche diese Annahme völlig ausschliefsen. Ich bin nämlich in diesen Tagen so glücklich gewesen, die primären Phosphine der Methyl- und Äthylreihe zu entdecken. Die Eigenschaften dieser Körper zeigen auf das unzweifelhafteste, dafs die Verbindungen, mit wel- chen die genannten Chemiker gearbeitet haben, die Jodide des Monomethyl- und Monäthylphosphoniums nicht gewesen sind. Hr. Drechsel bemerkt ausdrücklich, dafs sich die Producte, wel- che er durch die Einwirkung des Phosphorwasserstoffs auf das Jodmethyl und Jodäthyl erhielt, einerlei ob er die in der Kälte gesättigten Jodide allein oder in Gegenwart einer ätherischen Jod- zinklösung, oder ob er die unter Druck gesättigten Jodide anwen- dete, in Wasser „ohne die mindeste Gasentwicklung“ auf- lösten. Er legt auf diese Beobachtung ganz besonderes Gewicht, weil sie ihm die Abwesenheit von Jodphosphonium in diesen Pro- vom 17. April 1871. 213 dueten darthut und er gerade in dieser Abwesenheit den Beweis erblickt, dafs sich in der fraglichen Reaction nichts: anderes als die Jodhydrate der primären Phosphine bilden. Für heute will ich aus den neueren, noch nicht beendigten Untersuchungen über die Phosphine nur hervorheben, dafs die Jodide des Monomethyl- und Monäthylphosphoniums prachtvoll krystallisirte Verbindungen sind, die sich, gerade so wie das Jodphosphonium, im Wasser, durch Spaltung in ihre näheren Bestandtheile, unter lebhafter Gasentwicklung auflösen. Aus diesem Verhalten aber ergiebt sich der unzweifelhafte Schlufs, dafs sich auch in den Versuchen der HH. Drechsel und Finkelstein, geradeso wie in den mei- nigen, bei der Einwirkung des Phosphorwasserstoffs auf Jodmethyl und Jodäthyl die Jodide des Monomethyl- und Monäthylphoniums nicht gebildet haben. | 20. April. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Trendelenburg las: Zur Geschichte philosophischer Termini. Dritter Beitrag, zur Geschichte des Wortes und Begrif- fes a priori. | An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Annalen der Sternwarte in Leiden. 2. Bd. Haag 1870. 4. Catalogue of syriac Manuscripts in the British Museum. By W. Wright. London 1860. 4. | r . Natuurkundig. Tüdschrift voor Nederlandsch Indie. Deel 29, 4. 30, 5. 31,1. Batavia 1867. 1870. 8. 214 Gesammtsitzung vom 20. April 1871. Beiträge zur Kunde steiermärkischer Geschichtsquellen. 7. Jahrgaug. Gratz 1870. 8. | Mittheilungen des historischen Vereins für Steiermark. 18. Heft. Gratz 1820.272; Abhandl. der Dänischen Gesellschaft der Wissenschaften. 9. Bd., 2. u. 3. Heft. Kopenhagen 1870. 4. Verhandlungen der südslavischen Akademie in Agram. XIV. Agram 1871.06. Viestnik. Agram 1870. 8. Geologische Karten von Schweden. (Fortsetzung.) Schuermans, Extraits des Annales d’archeologie de Belgique. s. a. 8. Netto, Investigacoes sotre o Museo do Rio de Janeiro. Rio de Janeiro 1870. 8. (mit Beilage.) Jornal de sciencias de Lisboa. no. 11. Lisboa 1871. 8. Roiti, Del movimento dei liquidi. Pisa 1871. 8. Canestrini, Catalogo degli Araneidi italiani. (Milano 1870.) 8. Bijdragen tot de Taal-, Land- en Volkenkunde von Nederlandsch Indie. V, 2. Gravenhage 1871. 8. Vierteljahresschrift der Astronomischen Gesellschaft in Leipzig. 6. Jahrg. 1. Heft. Leipzig 1871. 8. 27. April. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Lepsius las über die Metalle in den ägyptischen In- schriften. An eingegangenen Schriften nebst Begleitschreiben wurden vorgelegt: Anzeiger für Kunde der Deutschen Vorzeit. Neue Folge. 17. Jahrgang. Nürnberg 1870. 4. Gesammtsitzung vom 27. April 1871. 215 Recueil des Coutumes du Comte de Looz etc. Tome I]. Bruxelles 87H, 4; Recueil des Ordonnances de la Principaute de Liege. 2. Bd. 2. Serie. Bruxelles 1871. 4. Mit Ministerialschreiben vom 19. April 1871. E. Brücke, Die physiologischen Grundlagen der neuhochdeutschen Vers- Kunst. Wien 1871. 38. Bulletin meteorologique. Vol. II. no. 1—6. Upsala 1870. 4. Upsala Universitets Ärsskrift 1869. 1870. Upsala 1869. 1870. 8. Nova Acta Regiae Societatis Scientiarum Upsaliensis. 3. Serie. Vol. VI. Fasc. I. Upsala 1870. 4. J. F. Watson and J. W. Kaye, The people of Indie. Vol.1 —4. London 1868—69. 4. J. F. Watson, The textile Manufactures and the costumes of the people of India. London 1867. fol. [1871] air, $ ” D = i BER, hie x Fr E ie AN ran RER De Se Koruah lin a RR ‚aa PL ee: MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Mai 1871. Vorsitzender Sekretar: Herr du Bois-Reymond. 1. Mai. Sitzung der philosophisch- historischen Klasse. | Hr. Kirchhoff gab folgende Mittheilung: Nachtrag zu den Untersuchungen über die attischen Tributlisten von Ol. 85,2 — 87,1. Im Monat Juli des verflossenen Jahres hatte ich die Ehre, der Akademie eine Abhandlung vorzulegen, welche die attischen Tributlisten der Jahre von Ol. 85,2 bis 88,3 zum Gegenstande hatte und in welcher der Versuch gemacht war, eine von der zu- letzt aufgestellten wesentlich verschiedene Anordnung der Frag- mente des zweiten Steindenkmals näher zu begründen. Ich schlofs damals die Untersuchung mit dem offenen Bekenntnils, dafs eine Schwierigkeit zurückbleibe, welche zu beseitigen ich nicht im Stande sei, obwohl ich sie als erheblich anerkennen müsse, dafs mir aber nichtsdestoweniger die vorgeschlagene neue Anordnung die einzig mögliche und darum richtige zu sein scheine. Seitdem hat Hr. Köhler, welchem ich meine Arbeit sofort mittheilte, sich nicht nur seinerseits, wie er mir schreibt, von der Richtigkeit jener Anord- _ nung überzeugt, sondern es ist ihm auch durch nochmalige Prü- - füng der Originale gelungen, die bezeichnete Schwierigkeit endgil- - tig zu beseitigen. [1871] 18 218 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse Es handelte sich um das Fragment, welches ich auf meiner Tafel als n. 17 bezeichnet hatte und das von Hrn. Köhler früher als von einem: grölsern Steindenkmal herrührend und wegen der kleinen und gedrängten Schrift mit Bestimmtheit als zu einer Schmalseite desselben gehörig characterisirt worden war. Unter dieser Voraussetzung und gleichzeitiger Berücksichtigung des Inhal- tes mulste, wie ich nachgewiesen habe, das Stück nothwendig der linken Schmalseite des zweiten Steindenkmals und damit der ‘ Liste des 23. Jahrs zugewiesen werden. Allein die Zeilendis- tancen waren ganz verschieden von denen der übrigen Bruchstücke, welche dieser Jahresliste zweifellos angehören, und ich blieb die- ser Schwierigkeit gegenüber um deswillen gänzlich rathlos, weil ich die Thatsächliehkeit jener Voraussetzung, welche in die Schwie- rigkeit hineindrängte, in Zweifel zu ziehen mir nicht die Berechti- gung zuschreiben konnte. Hr. Köhler hat nun das Fragment von Neuem genau untersucht und gefunden, dafs es nicht, wie früher angenommen wurde, von einem gröfseren Steindenkmale, sondern von einer einfachen Platte stammt, und zwar, da rechts der Rand erhalten ist, von dem rechten Rande derselben. Zugleich hat er ermittelt, dafs von dem linken Rande derselben Platte das Fragment herrührt, welches er unter die zusammenhangslosen Bruchstücke gestellt und dort als n. 10 bezeichnet hatte; beide Stücke haben genau dieselbe Dicke, nämlich 11 Ctm. Durch: diese Berichtigung einer irrigen Voraussetzung werden alle Schwierigkeiten beseitigt und es bleibt nur die Frage wo mög- lich. zu beantworten, welcher Zeit die Platte, von der sonach n. 17 und 10 bei Köhler Reste sind, angehört. Wie in meiner Ab- handlung dargethan worden ist, endigten die Listen des dritten Steindenkmals mit der des 27. oder möglicherweise des 28. Jah- res und die erste der später aufgestellten Platten enthielt die Liste des 28. oder 29. Jahres. Erhalten ist die Platte mit der Liste des 30. (n. 105? bei Köhler) und eine andere, welche vor die letz- tere gehört (n. 106) und folglich entweder in das 28. oder 29. Jahr zu Setzen ist. Hieraus ergiebt sich für unsere Platte, dals, wenn sie nicht in das 28. oder 29. Jahr, unmittelbar vor oder nach | n. 105? gesetzt werden kann, sie nothwendig der Zeit nach dem 30. Jahre oder O1. 88,4 zugewiesen werden mufs. Jenes aber ist nicht wohl möglich, da die Platte keine aufserordentlichen Rubriken gehabt hat, wie-daraus mit Sicherheit zu entnehmen ist, dafs auf vom 1. Mai 1871. 219 dem Stücke n. 17 die Sartaeer und Methonaeer vermischt mit an- dern Städten der Thrakischen Provinz aufgeführt werden. Nun stehen die Sartaeer, wo sie überhaupt auf diesen Listen vorkom- men, d. h. zwischen den Jahren Ol. 85,4 und 88,4, regelmäfsig unter der besonderen Rubrik der ro2..5 auraı dogov raEanzvar, von - den Methonaeern aber wissen wir, dafs ihnen zu Anfang von Ol. 88,1 durch Volksbeschlufs das Privilegium ertheilt wurde, von dem ihnen früher gesetzten Tribute fortan nur die Tempelquote abführen zu dürfen, in Folge wovon sie auf der Liste n. 105% vom Jahre O1. 88, 2 oder 3 unter der besonderen Rubrik der zarsıs, ai auzyv Tyv amagynv amyyayov verzeichnet werden. Diese aufserordent- N lichen Rubriken sind aber von dem Jahre an, in welchem sie zu- erst eingerichtet wurden, nämlich Ol. 85,4, durchaus stehend bis zum Jahre der Liste n. 105? einschliefslich, und sicher nicht vor Ol. 88,4 abgeschafft worden; selbst die Liste dieses Jahres (n. 106) scheint sie noch. gehabt zu haben, obwohl ihr fragmentirter Zustand | ein sicheres Urtheil in dieser Beziehung nicht verstattet. Da nun unsere Platte solche Rubriken offenbar nicht mehr gehabt hat, mufs sie der Zeit nach Ol. 83,4 angehören. Darauf weisen auch die hohen Quotenbeträge hin, welche auf n. 10 erhalten sind, und am einfachsten auf die Erhöhung der Tribute zurückgeführt werden, welche die Schätzung von Ol. 88,4 im Gefolge hatte. Übrigens folgt aus dem Umstande, dafs auf unserer Platte die Methonaeer unter den gewöhnlichen Zahlern erscheinen, durch- aus nicht, dafs das Ol. 88,1 ihnen ertheilte Privilegium später zu- rückgenommen worden sei, da diese Listen ja überhaupt nicht die vollen Tributsummen, sondern nur die von denselben entfallenden Tempelquoten verzeichnen; letztere aber hatten die Methonaeer auch laut des Privilegiums wie alle Andern zu zahlen. 18* 220 Gesammtsitzung 4. Mai. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Homeyer legte verschiedene Fragmente von Hand- schriften des Sachsenspiegels aus seinem Besitze vor. 1. Zwei von dem Hrn. Gymnasialdirektor Wiggert in Mag- deburg empfangene Membranstreifen in breit 8., s. D. Rechtsbücher des MA. 1856 Nr. 342, in kleiner, sauberer Minuskel, mit Sätzen aus dem Sächs. Landrecht III 46, 52 bis 54, 65 bis 70. Der Text gehört der ersten Ordnung der ersten Klasse an, die Schrift darf noch dem dreizehnten Jahrhundert beigemessen werden. 2. Eine Gabe des Hrn. Bibliothekars Dr. Schaumann in Hannover (RB. Nr. 597): vier, je zu zwei Dritteln erhaltene Mem- branblätter mit Stücken aus dem glossierten Sachsenspiegel, in srofs Folio, auch durch Stattlichkeit der Schrift und der Behand- lung des Textes ausgezeichnet. 3. Als Geschenk Böckings vom J. 1859 (noch nicht in den „Rechtsbüchern* angeführt): zwei äulserlich zusammenhängende Membranblätter in Quart, die aber als mit XXXXVIIII und LIIH bezeichnet, durch vier dazwischen liegende Blätter getrennt gewe- sen sind. Die Columnen sind gespalten; die Schrift, eine eben nicht zierliche Minuskel, hat an den beiden innern Seiten der Blätter durch unvorsichtiges Zusammendrücken später nachgezoge- ner Buchstaben etwas gelitten, ist jedoch, bis auf zwei unten Nr. = in Klammern ergänzte Worte, noch lesbar geblieben. Das erste Blatt giebt zunächst Sätze aus dem Sächs. Land- recht ohne dessen Ordnung, in der Reihe II 44 $.1, $. 2, II 30, III 53 $.3, 153 $. 2, III 84 $. 1, sodann Stücke, die in den Quellen des Magdeburgischen Rechts, namentlich in dem sog. Schöffenrecht, s. LabandM. Rechtsquellen 1869 unter VII, S.113ff. gefunden werden. Das zweite Blatt enthält wieder Stellen des Ssp., meist in verkürzter Gestalt. Der Inhalt beider Blätter wird hier ganz mitgetheilt, um aus den so mannigfaltigen Verarbeitungen des Sächs. Landrechts mit den Magdeburgischen Rechten möglicherweise das besondere Denk- mal, dem das Bruchstück angehört, zu ermitteln. vom 4. Mai 1871. 221 Der Abdruck ordnet die theils durch miniirte aber ungezählte Überschriften (hier gesperrt gegeben), theils durch grofse Initialen, theils durch Paragraphen bezeichnete Abschnitte unter 27 Margi- nalnumern. Die Abbreviaturen sind aufgelöst, die Interpunktion ist in die heutige geändert, die Orthographie ist beibehalten, auch bei dem mehrmaligen / statt /ch, wie in /af statt Schaf, fult statt fchult, befildet st. be/childet. Die Noten geben zu den einzelnen Numern die Quellen un- sers Bruchstückes mit den erheblichern Varianten an. Blatt XXXXVIN. wie lange er doruber mit gewalt if, nimmer gewinnet er doran 1. ein recht gewer, di wil man die clage gezugen mac. aber daz Selbe. Wer aber ein gut in geweren hat, daz in angeboren ift, 2. oder im gegeben ift oder gelihen, vnde er iz felbe nimande nimt, des darf er nimande nicht wider geben, daz er dorus nimt, ob im daz gut angewnnen wirt, di wil er dorab keines rechten geweigert hat. Ob im ein man ein gut zufait von gelubdes 3. halben. | We im ein gut zufait nicht von fippehalben, den von gelubdes halben, daz fol man haben vor vnrecht, man muge daz gezugen, daz daz gelubde bestetiget fi vor gerichte. 1. giebt den Schlufs von Sachsenspiegel II 44 $ 1, der jedoch he't halt statt er ist hat und ein rechte vor clage setzt. 2. ist Ssp. II 44 $. 2, der irstorven statt geboren liest und des zweiten nimande entbehrt. 3. Ssp. II 30 mit einem erve statt gut. 222 Gesammtsitzung Ob ein man eigen oder varunde habe vorkoufet. 4. "Wer eigen oder varunde habe vorkoufet, des fol er gewer fin, di wil er lebet; man Jol aber daz gut lafen in fin gewer zu be- haldene vnde zu vorlifen, di wil er iz vorften fol, vnde er mak do nicht an /prechen an di er/ten gabe. Ob ein man ein gut an [prichet mit rechte vnde 3. douon gewifet wirt. Sprichet ein man ein gut an vnde wirt er dorab gewifet mit rechte, er belibet iz ane buze vnde an wandel, di wil er fich iz nicht vunderwindet. Ob ein man gut nimt dem anderen vnde heldet 6. im iz vor bis an finen tot. Wer dem anderen gut nimt gewaldichlichen vunde iz im behel- det vor biz an finen tot, alles recht an dem gute hat er verloren, daz in anersterbe mochte nach finem tode. Waz ein wip an eres mannez gut hat nach finem 7. tode vor gerichte. Ob ein man ein wip nimt, ftirbet der man, daz wip hat an dem gute nicht, er hab iz ir gegeben zu morgengabe, oder zu irem libe in gehettem dinge. Wi ein wip morgengabe vnde lipgedinge behal- 8. den fol. ' Kein wip mac morgengabe noch lipgedinge zu eigen behalden, 4. Ssp. III 83 $ 3, der jedoch schliefst: anspreken deme it gegeven is den ene gave. ‘ . Sep. I 53 $2, der nach gut an einschiebt unde klaget he dar up und 'wedde statt wandel hat. 6. Ssp. III 84 $ 1, dem vnde iz im beheldet vor fehlt. 7. stimmt mit dem Magdeburg -Breslauer Recht von 1261 $ 14 Satz 1 (Laband a. a. O. S. 16), dem Magdeb. Schöffenrecht in XVI (Laband S. 119), am wörtlichsten mit dem Magdeb. Görlitzer Recht Art. 20 (Gaupp Magdeb. R. 1826 S. 277): Ob ein man ein wib miemet. und stirbet der man. daz wib en hat an sime gute nicht. her en habez ür gegeben zu morgengabe. oder in gehegetem dinge zv irme lebe. 8. Im Magdeb. Schöffenrecht XVI: Chein wip mac morgengabe noch lib- vom 4. Mai 1871. | 223 ftirbet aber fi, iz get wider an des mannes erben. $. Hat ir der 9. man kein gut gegeben, fi befittet in dem gute, vnde die kinder Su- len ir ir notdurft geben, di wil [fi an] not wesen wil. $. Hat 10. der man af, di nimt daz wip zu rade. $. Hat der man oder daz 11. wip kinder, 'waz fo der vzgeradet ift, ftirbet der man, di kint di in dem gute fin, nemen daz gut di nicht vzgeradet fin. $. Daz 12. erbe mugen fi nicht vorkoufen am erben gelubde. $. Di kinder di 13. in dem gude fin, ftirbet ir eines, daz teilen fi Dh di beide buzen vunde binnen dem erbe fin. | Ob ein man finen kinden fin gut gibet vor ge- 14. richte in gehettem dinge vor dem richter. Gibet ein man bi finem lebendigen libe fin gut finen kinden in gehettem dinge, di im ebenburtik fint, oder finem wibe in gehettem dinge zu irem libe, unde wirt gedinge zu eigene behalden, stirbet aber si, is get wider an des mannes erben. Vgl. M. Bresl. R. $ 28, M. Görl. R. Art. 20, Weichbildrecht (nach v. Da- niels: Ausg. 1858) Ev Sd. 9. Magdeb. Schöffenr. a. a. O. En hat ir der man kein gut en si besitzet an deme gute vnd di kinder sulen ir geben ire notdurft, diewile sie ane man [wofür hier deutlich not] wesen wil. Vgl. M. Bresl. R. im $ 14, M. Görl. R. a. a. O., Weichbildrecht a. a. O. $ 2. 10. Magdeb. Schöffenr. a. a. O. Hat der man schaf, di nimet daz wip zu der rade. Vgl. M. Bresl. R. $ 14 a. E., M. Görl. R. a. a. O., Weich- bildrecht $ 3. 11. M. Schöffenr. a. a. O. Hat der man odir daz wip kindere, swaz so der usgeradet sin, stirbet der man, di kindere die in der gewere sin, die ne- men daz gut; die us geradet sin nicht. Vgl. M. Bresl. R. $ 15, M. Görl. R. a. a. O., Weichbildrecht a. a. O. $5. 12. M. Schöffenr. a. a. O. das erbe mugen si nicht vorkoufen ane erben gelob. Vgl. die Stellen zu 11. 13. M. Schöffenr. a. a. O. Di kindere di in dem erbe sin bestorben, stir- bet der eines, daz teilen sie geliche, beide di binnen vunde buzen sint. Vgl.M. Bresl. R. $ 29, M. Görl. R. a. a. O., Weichbildrecht a. a. O. $ 6. 14. Erinnert an M. Schöffenr. XXXVI (Laband S. 124) und an Weich- ‚bildrecht LIX, bricht dann aber ab. 224 Gesammtsitzung Blatt LIII. ben fin fuert unde fin vrs oder phert gefatelet unde harnas, einen 15. phul daz ift ein bette vnde ein kuffen, ein lilachen tislachen zuei beccen ein tuwele. Daz ift ein recht hergewette unde nicht mer. BR: $ Welch dirre dinge di vrowe nicht hat, der gibet fi nicht. 16. Ir unfult tut fi vor itlich dinc befunder, ane daz man do bewifen MAC. Ob mer lute zu einem heruete geboren fin. Li. Wo zuwene oder zu einem heruete geboren fin, der elde/te nimt daz Juert bevoren, daz andere teilen fi geliche. $ Wo di 18. Sunne binnen iren iren [sic] iaren fin, ir eldifte fuertmac der nimt daz heruete allein, unde ift ir vormunde, biz‘ fi zu iren iaren | kumen. So fol er iz wider geben vnde alles daz gut, ane daz er vorloren hat von vngelucce vnde an fin fult; er ift ouch vormunde der vrouen, biz fi man nimt. Ein man leget wol nider finen herfilt an fines wibes orlop. 19. Von erbelofem dinge. 20. Waz dinges erbelos ftirbet, daz fol der richter behalden iar vnde tac, vnde warten ob fich imant dazu cihe mit rechte. Do- nach ker iz an finen nucz, ob der erbe ungevangen ift noch in des riches dineft nicht ift; wan fo mac er fich nicht vorfumen an si- nem erbe, daz varunde habe ift. Man vnde wip habe kein gezueit gut. Stirbet daz wip, fi er- 21. bet kein varunde hab dan eigen vnde rade. Welich man von richters art nicht ift, der let hinder im nicht 22. 15. 17. stimmt mit Ssp. I 22 $ 5 unter Weglassung von dre nach oder. 18. | interpolirten evenburdige und mit verkürztem Schlusse; dann I 23 $ 2 ohne die spätern Zusätze. 19 20. 21 22 lich richters statt ridderes. u. 16. geben den Ssp. I 22 $ 4 mit mehrfacher Verkürzung. giebt zunächst Ssp. I 23 $ 1 mit Weglassung des dort nach eldeste hat den Schlufssatz von Ssp. I 25 $ 4. ist Ssp. I 28 mehrfach verkürzt. hat den ersten Satz von Ssp. I 31 $1, aber verkürzt. Ssp. I 27 $2 im zweiten Satze, mit einigen Änderungen, nament- vom 4. Mai 1871. herwetes wen er stirbet; iz ift alles erbe. $. Nimt ein man eın wip vnde gewinnet fi ein kint e iren rechten tagen, man befildet, daz iz zu vru geboren ift. Stirbet der man vnde gewinnet fi ein kint nach iren rechten tagen, man befildet iz, daz zu spate gebo- ren fi. $. Claget mait oder wip zu lant recht vber iren vormun- den, daz er fi vntualdige eiges oder lenes, oder lipgedinges, man sol in vorladen zu drien dingen. Kumet er nicht vor, man vor- teilet im alle vormundefaft, vnde der richter wirt ir vormunde, vnde gewaldiget fi eres gutes. Ob ein man finem wibe nicht ebenburtic ift. Al fi ein man finem wibe nicht ebenburtic, er ift doch ir vormunde vnde fi ift fin genefin, vnde tritet in fin recht wenne fi in fin betie get. $. Wenne er ftirbet, fo ift fi ledice von finem rechte vnde hat recht nach ir geburt. Dorumme ist ir vormunde ir neft ebenburtic Juertmac, vnde nicht ires mannes. $. Ein wip mac ires gutes nicht vorgeben, noch eigen vorgeben, noch vorkoufen, noch lipgedinge vflafen an ires mannes vrlop, wan er mit ir in der ge- wer ift. $. — 23. Ssp. I 36 $ 1, etwas gekürzt, und I 36 82. 24. Ssp. I 41 mit einigen Kürzungen. 25. u. 26. Ssp. I 45 $& 1 mit der Lesart genefin statt genotinne und statt behalt. 27. Ssp. I 45 $ 2, erster Satz, mit geringen Abweichungen. 225 23. 25. 26. 27. hat 226 ‚ Gesammtsitzung An eingegangenen Schriften nebst Begleitschreiben wurden.vor- gelegt: G. L. v. Maurer, Geschichte der Städteverfassung in Deutschland. 4. Bd. Erlangen 1871. 8. Mit Begleitschreiben d. Verfassers d. d. 20. April 1871. Verhandlungen und Mittheilungen des siebenbürgischen Vereins für Natur- wissenschaften in Hermannstadt. 21. Jahrg. Hermannstadt 1861. 8. J. de Witte, Notice sur Edouard Gerhard. Bruxelles 1871. 8. Proceedings of the Royal Mathematical Society. Nr. 32. 33. London 1870. 8: Preu/sische Statisik. 14. Heft. 16, 1.2. — 23. Berlin 1868—70. 4. Proceedings of the Royal Geographical Society. Vol. XV, 1. London 1844.08. Atti de' Nouvi Lincei. Anno 24, no. 1. Roma 1871. 4. Hinrichs, The school Laboratory of physical science. no.1. JowaCity DSTESNE: 11. Mai. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Petermann las über Saladins Feldzug gegen die Franken im Jahre 1189 nach Imäd el Ispahäni (Fortsetzung). vom 11. Mai 1871. 227 Hr. Braun legte folgende Abhandlung des Hrn. de Bary vor: Über den Befruchtungsvorgang bei den COharen. Es wird gegenwärtig von keiner Seite bezweifelt, dafs den Characeen eine geschlechtliche Fortpflanzung zukommt und dafs die Organe derselben, welche mit den Namen Sporenknospen und Antheridien bezeichnet werden, ihre Geschlechtsorgane oder doch jedenfalls die Träger der Geschlechtsorgane darstellen; jene die weiblichen, letztere die männlichen. Gleichwohl beruht diese An- sicht nur auf Wahrscheinlichkeitsgründen und nicht auf einer stren- gen Beweisführung und vermag genau genommen zur Zeit vor einer schärferen Kritik nicht zu bestehen. Die Gründe, welche für sie vorgebracht werden können, sind erstens die in den Antheridien stattfindende Bildung schraubig ge- wundener beweglicher Fäden, welche mit den Samenfäden der Moose vollständige Übereinstimmung in Bau und Form zeigen, und die Gewilsheit darüber, dafs die Samenfäden der Moose die das weibliche Sexualorgan befruchtenden Producte des männlichen, des Moosantheridiums sind. Zweitens eine sewisse Formähnlichkeit zwischen der jungen Sporenknospe der Oharen und dem unzweifel- haften weiblichen Sexualorgan, dem Archegonium der Moose, sowie die Thatsache, dafs das reife Entwicklungsproduct der Sporenknospe, die Spore der Charen, bei der Keimung auswächst zu einem faden- förmigen Vorkeim, an welchem die erste beblätterte Achse, wie Pringsheim') gezeigt hat, als Seitensprol[s entsteht; ein Verhalten, welches mit dem des mittelbaren Products der geschlechtlichen Zeugung, der Spore bei den Moosen, übereinstimmt. Drittens das fast in allen Fällen constante Vorkommen der beiderlei in Rede stehenden Organe bei den Charen und ihre je nach den Species verschiedene monöcische oder diöcische Vertheilung, welche der für die Sexualorgane anderer Gewächse bekannten entspricht. Hierzu kommt endlich der Mangel anderer typischer Fortpflanzungs- organe, welche als integrirende Glieder des Entwicklungsganges jeder Species aufträten — wenn auch für einzelne Arten mancher- lei accessorische Propagationsorgane bekannt sind. !) Jahrb. f. wiss. Botanik III p. 294. — Monatsber. d. Berliner Akad. d. Wiss. April 1862. 228 . Gesammtsitzung Als Gründe gegen die herrschende Ansicht liefsen sich, auch wenn man von den längst als irrig beseitigten Angaben älterer Beobachter über die Knospennatur und Keimfähigkeit der Antheri- dien absieht, geltend machen die grofse Verschiedenheit der Ent- wicklung und Structur der Chara-Antheridien von denen der gleich- namigen Organe bei den Moosen und allen andern mit beweglichen schraubigen Samenfäden versehenen Pflanzen; die schon von A. Braun') hervorgehobenen wesentlichen Differenzen in Bau und Entwicklung, welche ungeachtet oberflächlicher Ähnlichkeiten zwi- schen Sporenknospe und Moosarchegonium bestehen; endlich die von A. Braun?) mitgetheilten Erfahrungen an C'hara crinita, wel- che Species bei Abwesenheit der ihr überhaupt nur äulserst selten zukommenden Antheridien reichliche Mengen von Sporenknospen mit reifen keimfähigen Sporen zu bilden vermag. Die Beweisführung könnte zunächst auf ähnlichem Wege ge- schehen, wie sie anfänglich für die Sexualität der Phanerogamen gegeben wurde, nämlich durch den Nachweis, dafs die Einwirkung der Antheridien oder der Samenfäden nothwendige Bedingung sei für die Entstehung eines fortbildungsfähigen Keims in der Sporen- knospe. Es ist mir nicht bekannt, dafs ein solcher Nachweis ver- sucht worden wäre. Einem einzelnen Fall wie dem von Chara crinita wird keine Beweiskraft zuzuerkennen sein, da es ja sicher gestellte Fälle von Parthenogenesis bei geschlechtlichen Organis- men giebt, auch wenn man absieht von den bestrittenen und viel- ' leicht bestreitbaren, welche für Pflanzen angegeben worden sind. Ein zweiter Weg der Beweisführung gründet sich auf die durch zahlreiche genaue Beobachtungen festgestellte Thatsache, dafs jeder geschlechtliche Zeugungsact besteht in einer Vereinigung des männ- lichen befruchtenden Formelements mit dem zu befruchtenden weib- lichen. Der Nachweis einer solchen Vereinigung mufls zur Ent- scheidung über die geschlechtliche Function fraglicher Organe im- mer geliefert werden und ist für die Beweisführung nicht nur aus- reichend, sondern gibt ihr, bei der nicht zu läugnenden Möglich- 1) Über die Richtungsverhältnisse der Saftströome in den Zellen der Characeen. II. Monatsber. der Berliner Akad. d. Wiss. 17. Jan. 1853. 2) Über Parthenogenesis bei Pflanzen. Abhandl. d. Berliner Akad. d. Wiss. 1856 p. 337 fl. vom 11. Mai 1871. 229 keit parthenogenetischer Erscheinungen, das einzige sichere Argu- ment für den Fall, dafs über die Befruchtungsnothwendigkeit zwei- felhafte oder negative Resultate vorliegen. Für die Charen fehlt es an dem Nachweis einer Vereinigung ‘der präsumptiven Geschlechtsproducte zur Bildung einer fortbil- dungsfähigen Spore bis jetzt so vollständig, dafs selbst über die präliminare Frage, in welchem Entwicklungsstadium der Sporen- knospe die etwaige Befruchtung eintritt, nur ohngefähre Vermuthun- gen vorliegen. Die Lücke, welche hiernach in der Entwicklungsgeschichte der Characeen besteht, ist von um so gröfserer Bedeutung, als eine genaue Kenntnifs dieser eigenthümlichen Gewächse von Wichtig- keit ist für die Sicherstellung einer Reihe allgemein morphologi- scher und systematischer Gesichtspunkte. Ich habe daher neuer- dings die Untersuchung der in Rede stehenden Frage, auf Grund früherer gelegentlicher Beobachtungen, wieder aufgenommen. Der Mittheilung des gewonnenen Resultats braucht wohl eine ausführliche Darstellung der bisherigen Kenntnisse vom Bau und der Entwicklung der Fortpflanzungsorgane der Charen nicht vor- ausgeschickt, dieselben können vielmehr, unter Verweisung auf die Darstellungen von A. Braun!) und Sachs?) hier als bekannt vor- ausgesetzt werden. Um die gestellte Aufgabe zu lösen schien es zweckmäfsig, zu- nächst von der Annahme auszugehen, dafs eine Befruchtung der Sporenknospe durch die in den Antheridien erzeugten Samenfäden wirklich stattfindet, und bei der Untersuchung selbst die Frage, in welchem Entwicklungsstadium die Sporenknospe befruchtet wird, zu trennen von der andern nach der Form des Befruchtungspro- cesses. | Der Beantwortung der ersten Frage mufste voraussichtlich dadurch näher gekommen werden, dafs beobachtet wurde, bis zu welchem Stadium die Sporenknospe sich entwickelt ohne befruch- tet zu sein. Die Beobachtungen hierüber wurden zunächst ange- stellt an Pflanzen von Chara foetida, welche im Zimmer in einem 'Glase aus Sporen erzogen worden waren. Frühere Versuche hat- Dre 2) Lehrbuch d. Botanik, 2. Aufl. p. 269. 250 Gesammtsitzung ten gelehrt, dafs solche Culturpflanzen normale Geschlechtsorgane und keimfähige Sporen zu bilden vermögen, und wenn sie im Ver- gleich mit im Freien erwachsenen meist klein, schmächtig, schwach oder gar nicht incrustirt sind, so stellen diese Eigenthümlichkeiten für Untersuchungen wie die in Rede stehenden ebensoviele Vorzüge vor den spontanen Exemplaren dar. Die erwähnten Pflanzen standen in dem Glase so wenig dicht, dafs jede einzelne von oben bis unten genau betrachtet werden konnte. An dreien der- selben begannen Ende März an dem beziehungsweise 4ten, ten und 6ten Wirtel der ersten beblätterten Achse Geschlechtsorgane dem blofsen Auge erkennbar zu werden, meist an zwei Knoten eines jeden Blattes eine Sporenknospe nebst Antheridie in der für die Species bekannten Anordnung. Ihr weiteres Wachsthum schritt normal, wenn auch langsam fort. Als sie ihrer definitiven Gröfse näher kamen, wurden sie täglich mit Hülfe der Brücke’schen Loupe genau gemufstert, um den Zeitpunkt des Aufspringens der ersten Antheridie, also des ersten Freiwerdens von Samenfäden festzu- stellen. Am 19. oder 20. April war das erste Antheridium offen; die anderen waren erwachsen und öffneten sich an den folgenden Tagen, an jedem Blatte meist das höchststehende zuerst. Vor dem bezeichneten Tage war in dem Culturglase kein Antheridium ge- öffnet, also kein Samenfaden in das Wasser gelangt. Die bis zu diesem Zeitpunkte demnach unbefruchtet gebliebenen Sporenknos- pen hatten, wie dies ja auch bei spontanen Exemplaren der Fall ist, mit den zu ihnen gehörenden Antheridien im Wachsthum na- hezu gleichen Schritt gehalten, mit diesen also ohngefähr gleich- zeitig ihre definitive Grölse fast vollständig erreicht — ihre Länge betrug etwa $ Mm. — und dabei die vollständig normale Structur fast ausgewachsener Sporenknospen angenommen. Nach den Voraussetzungen von welchen die Unteren ausging, lag also das Resultat vor dafs die Sporenknospe. ohne Be- fruchtung fast ihre volle Gröfse und Ausbildung erreicht, und die Befruchtung, wenn überhaupt, wahrscheinlich erst in diesem vor- geschrittenen Entwicklungsstadium derselben stattfindet. Ob. dies wirklich der Fall ist und in welcher Form die Befruchtung ge- schieht, war die weitere Frage. Theils an denselben Wirteln von denen bisher die Rede war, theils an anderen Culturexemplaren von Chara foetida und Chara contraria- ergab sich hierüber Fol- gendes. | vom 11. Mai 1871. 231 Wie bekannt, besteht die Sporenknospe bei Chara von frühen Entwicklungsstadien an aus einer axilen dreigliedrigen Zellreihe und: 5 um diese eine Hülle bildenden zweigliedrigen. Die unterste Zelle der axilen Reihe ist die stets niedere, kleine, scheibenförmige Knotenzelle, welche der die Sporenknospe tragenden Stielzelle - aufsitzt; die zweite, von Braun Wendungszelle genannt, bleibt ebenfalls stets relativ klein, farblos, durchsichtig; die dritte, die Centralzelle der Autoren, welche hier einstweilen Eizelle heis- sen möge, beginnt früh gewaltig zu wachsen, nimmt in reiferen Zu- ständen den weitaus grölsten Theil des gesammten Volumens der Sporenknospe ein und stellt bei völliger Reife ihrerseits die „Spore“ der Charen dar. Anfangs fast halbkugelig wächst sie zuerst zu der Form eines schmalen Cylinders mit abgerundetem Scheitelende heran, dann wächst sie derart in die Dicke, dafs sie Eiform erhält. Die Eizelle ist bis zur Erreichung ihrer vollen definitiven Gröfse mit sehr zarter dünner Membran versehen. In dem jederzeit völ- lig farblosen, in den ersten Entwicklungsstadien homogen -durch- scheinenden Protoplasma welches ihren Innenraum erfüllt, beginnen früh grofse Fetttropfen und Stärkekörner in stetig wachsender Menge aufzutreten. Von dem Zeitpunkte wo sie etwa ihre halbe defini- tive Länge erreicht hat, bis zur Reife ist die Eizelle durch jene Körper dicht erfüllt und undurchsichtig. Nur der Scheitel bleibt von grölseren Stärke- und Fettkörnern frei, er stellt daher eine ‘ durchscheinende, nur fein granulirte Endpapille auf dem dunkeln Körper dar. Die Hülle besteht in ihrem ersten Anfang aus fünf von der Peripherie der Knotenzelle enspringenden unter einander gleichen Zellen, welche, indem sie sich verlängern, an der über der Knoten- zelle stehenden Zelle emporwachsen, dieser mit ihren Innenflächen, einander mit den seitlichen fest angeschmiegt. Nachdem sich eine jede durch eine Querwand getheilt hat, treten die oberen der hier- durch abgegrenzten Zellen, immer der axilen Reihe und einander fest anliegend, auch mit ihren oberen Enden in lückenlose Verbin- dung. Dieser ringsum ununterbrochene Schlufs. der Hülle wird, wenigstens bei Chara foetida, hergestellt bevor die Querwand. zwi- schen Eizelle und Wendungszelle aufgetreten ist (Fig. 1). ‘Die 5 oberen Zellen der Hülle sind zuerst den 5 unteren na- hezu gleich hoch und die sie trennenden Querwände liegen etwa in der halben Höhe der Eizelle. In dem Maalse als nun letztere 232 Gesammtsitzung - wächst, strecken sich die ihr immer fest -anliegenden 5 unteren Zellen der Hülle, bei geringer Breitezunahme, zu langen Schläu- chen, welche aus anfangs gerade aufrechter bald die spiralig die Eizelle umwindende Richtung annehmen. Die 5 oberen wachsen: mit einander, unter relativ geringer Gröfsenzunahme und nach den Arten verschiedener Formänderung zu der den Scheitel der Spo- renknospe deckenden Rosette, dem Krönchen, heran. Die Quer- wände welche dieses von den Enden der Hüllschläuche abgrenzen, rücken in dem Maafse als die Streckung fortschreitet, nach dem Scheitel der Eizelle empor und dann über diesen hinaus, so dafs derselbe von den das Krönchen tragenden Schlauchenden um we- nigstens die Höhe ihres Querdurchmessers überragt wird, wenn die Eizelle ihre ovale Form anzunehmen beginnt. (Vgl. Fig. 1—4.) Soweit die Schlauchenden den Scheitel der Eizelle überragen, er- weitern sie sich in radialer und tangentialer Richtung bis zu dem Grade, dafs sie zu gleichen Theilen miteinander den Scheitel der Eizelle nahezu vollständig bedecken und ihr seitlicher Schlufs keine Unterbrechung erleidet. Die Krönchenzellen nehmen an diesem Wachsthum insoweit Theil dafs auch ihre feste Verbindung beste- hen bleibt. Ihre Ansatzflächen an die Schlauchenden aber nehmen in radialer Richtung weniger an Gröflse zu als der Radius der Krönchen-Unterfläche, so dafs unter der Mitte dieser eine Lücke entsteht. Von der Aufsengrenze dieser sind die Innenflächen der Schlauchenden derart gegen die Längsachse der Sporenknospe und gegeneinander convex, dafs sie einander auf einer ziemlich hohen Strecke eben berühren, ohne jedoch fest verwachsen zu sein. Durch diese Verhältnisse kommt in der Mittellinie der Sporenknospe ein Intercellularraum zu Stande, welcher unter der Krönchenmitte ziem- lich weit, nach unten in einen senkrecht auf den Scheitel der Ei- zelle laufenden, bis zur Unkenntlichkeit engen Canal verschmälert, dieht über diesem Scheitel wiederum schmal-pyramidenförmig er- weitert ist. Oben wird dieser Scheitelraum durch die 5 schräg von innen nach aufsen geneigten Unterflächen der Krönchenmitte fest verschlossen. Er ist von wasserheller Substanz angefüllt. (Fig. 4.) | | Die beschriebene Structur erlangt die Sporenknospe auf etwa ihrer halben definitiven Grölse und behält sie bis letztere voll- ständig erreicht ist bei, mit nur unwesentlichen Gestaltänderungen und unter allmählich fortschreitender Ausbildung von Inhalt und vom 11. Mai 1871. 233 Wänden ihrer Zellen. Ist dieses Wachsthum beendigt, dann tritt mit einem Male eine wesentliche Änderung ein. (Fig. 5 — 7.) Die Enden der fünf Hüllschläuche beginnen sich von neuem in die Länge zu strecken, so zwar dafs das zuwachsende Stück eines je- den eingeschaltet wird unmittelbar unter der Ansatzfläche der _ Krönchenzelle, als eine gleichen Querschnitt wie diese Fläche be- sitzende Ausstülpung des Hüllschlauchs.. Die einzelne derartige Ausstülpung möge Halsstück, der von allen 5 mit einander gebil- dete Körper der Hals der Sporenknospe heilsen. Die einzelnen Halsstücke erhalten, bei dem bezeichneten Querschnitt eine nach oben leicht verschmälerte Form, werden durchschnittlich so lang als breit, manchmal selbst länger, andere Male auch kürzer, und richten sich gerade, d. h. der Längsachse der Sporenknospe paral- lel auf. Da ihre beiden Querdurchmesser gleich denen der Krön- chen-Ansatzflächen, diese aber weit geringer sind als die der Hüll- schlauchenden, welche den Scheitel der Eizelle decken, so kommt in Folge der angegebenen Verhältnisse in der Mitte des Halses eine beträchtlich erweiterte Fortsetzung des ursprünglichen Schei- telraums, zwischen je zwei Halsstücken aber eine nach unten ver- schmälerte spaltenförmige Lücke zu Stande, welche einen offenen Zugang in den erweiterten Scheitelraum bildet. Oben bleiben letz- tere und die Spalten durch das Krönchen bedeckt, dessen Zellen ihren ursprünglichen Schlufs behalten, nur mit ihrem untersten Theile über den Spalten etwas auseinander weichen. | An der Streckung der Halsstücke nehmen von der Membran der Hüllschläuche nur die inneren Schichten Theil.. Die äufser- sten werden dicht unter den Krönchen ziemlich scharf quer durch- rissen, der Hals daher durch die etwas vorstehenden Rifsränder oben und unten begrenzt. Wo die Aulsenfläche der Hülle mit Kalk inerustirt war, sieht der Hals kalkfrei zwischen den dunkel incru- stirten Theilen hervor. Spalten und Scheitelraum erscheinen völ- lig wasserhell, sind jedoch nicht von Wasser, sondern von sehr weicher klebriger Gallerte ausgefüllt. Diese wird zwar weder ‚durch einen Contour, noch durch von dem umgebenden Wasser verschiedene Lichtbrechung, wohl aber an dem Festhaften kleiner Körper in der Spaltengegend und den nachher anzugebenden Er- scheinungen erkannt. Ihre Bildung scheint von der Membran der Halsstücke auszugehen, denn man findet an dieser oft die äufser- [1871] | 19 234 Gesammtsitzung sten Schichten stellenweise abgelöst und zerrissen und die Ränder der Fetzen in die umgebende hyaline Masse verschwimmend. Wenn nach Bildung des Halses ein nur ganz leichter seit- licher Druck auf die Sporenknospe wirkt, so quellen sofort die grolsen Fett- und Amylumkugeln aus dem Scheitel der Eizelle her- vor und strömen zwischen den Hüllschlauchenden durch in den Scheitelraum. Es zeigt diese Thatsache nicht nur das Vorhanden- sein eines offenen Canals an, welcher von dem Scheitel der Eizelle nach dem Scheitelraum führt, sondern auch eine jedenfalls aus- nehmende Weichheit, aller Wahrscheinlichkeit nach gallertige Auf- lockerung der Membran, welche den Scheitel der Eizelle bekleidet. Die Bildung des Halses sammt den letzterwähnten sie beglei- tenden Erscheinungen findet gleich den früheren Entwicklungsvor- gängen unabhängig von dem Vorhandensein von Antheridien oder frei gewordenen Samenfäden statt. Ohngefähr gleichzeitig mit ihrer Vollendung aber öffnen sich die der sie zeigenden Sporen- knospe gleichaltrigen Antheridien, bei den monöcischen Arten also die demselben Knoten und Blattwirtel angehörenden, die Samen- fäden schwärmen aus denselben heraus. Kurze Zeit, bei meinen Beobachtungen eine halbe bis ganze Stunde nachdem dies begon- nen hat, findet man die Samenfäden massenhaft vor den Spalten des Halses (Fig. 6, 7); viele zu Ruhe gekommen, theilweise gerade gestreckt und in den Spalten steckend, andere weiter aufsen lie- gend aber gerade gegen die Spalten gerichtet, zu äulserst noch an- dere nach verschiedenen Richtungen sehend, noch gerollt, theils ruhig, theils noch in Bewegung. Alle mit Ausnahme der äufser- sten behalten ihre Lage bei, wenn man die Sporenknospe bewegt und dreht, müssen also durch die oben erwähnte Gallerte festge- halten sein. Von den Spalten aus setzt sich der Schwarm ruhig gewordener Samenfäden in den Scheitelraum und bei günstigen Exemplaren bis zu dem Scheitel der Eizelle fort. Er bildet in diesem Raume oft ein dichtes Knäuel, das wie eine feinkörnige Masse aussieht, durch Druck aber aus den Spalten heraus ins Freie getrieben werden kann, wo sich dann die Samenfäden aus- einander wickeln. Nach diesen Thatsachen und dem was von der Befruchtung der Farne, der Vaucherien und anderer Algen bekannt ist, kann mit Sicherheit angenommen werden, dafs die Samenfäden von Chara nicht nur bis zur Eizelle vordringen, sondern dafs einer von ihnen durch die gallertig gelockerte Membran in den Scheitel vom 11. Mai 1871. 235 letzterer eindringt, um in ihrem Protoplasma zu zerfliefsen. Die direecte Beobachtung hiervon war mir bei meinem Material nicht möglich und dürfte auch nur an Species mit kleineren und minder undurchsichtigen Sporenknospen als Ch. foetida und contraria aus- | führbar sein. Nach Eintritt der Samenfäden und während die nicht zur Ei- - zelle gedrungene Mehrzahl derselben rasch zerfällt und unkenntlich wird, umgiebt sich die Eizelle rings mit einer derberen, farblosen Cellulosemembran, und in den an sie grenzenden Wänden der Hülle beginnt alsbald die von der reifen Charenfrucht bekannte Ver- dickung und Bräunung. Weitere Wachsthumserscheinungen als diese und vielleicht gewisse Veränderungen in der Vertheilung des Eizelleninhalts finden nicht mehr statt, insonderheit keine Verände- rungen der Form und des Volumens. An meinen Culturexemplaren, sowohl von Ch. foetida als con- traria, waren die Hälse der einzelnen, zu verschiedenen Zeiten un- tersuchten Sporenknospen sehr verschieden lang; bei den längsten die Halsstücke doppelt so lang, bei den kürzesten kaum halb so lang, als breit; die Spalten selbstverständlich um so gröfser je län- ger der Hals. Kurzhalsige, welche vor Eintritt der Samenfäden isolirt wurden, streckten ihre Hälse binnen 24 Stunden auf das angegebene Längenmaximum, andere, in welche Samenfäden ein- gSedrungen waren, zeigten bei mehrtägiger Beobachtung keine Streckung mehr. Sowohl an sehr langen als an den kürzesten Hälsen wurde das Eintreten der Samenfäden beobachtet. Es geht hieraus hervor, dafs die Streckung des Halses eine Zeit lang und bis zur Erreichung des bezeichneten Längenmaximums andauert, a dafs aber der Eintritt der Samenfäden vom Beginn der Streckung und des Offenwerdens der Spalten an möglich ist, und dafs sein Stattfinden weitere Streckung sistirt. An den (aus dem Herbar genommenen) reifen Charenfrüchten (Ch. fragilis, scoparia, alope- curoides, contraria), welche ich untersuchte, fand ich die Hälse und - Spalten immer relativ kurz. Es mag dies in dem frühzeitig nach dem Beginn. der Streckung erfolgten Eintritt der Samenfäden sei- nen Grund haben, vielleicht aber auch nur mit der überhaupt we- niger schlanken Form der Früchte zusammenhängen, welche die spontanen Pflanzen vor den erwähnten Culturexemplaren auszeich- net. Schon aus dem Vorhandensein diöcischer Arten ist zu ent- nehmen, dafs die Samenfäden, welche in eine Sporenknospe eintre- 19% 256 Gesammtsitzung ten, nicht von der mit ihr demselben Blattknoten angehörenden Antheridie zu stammen brauchen. Bei der monöcischen COhara Joetida wurde direct beobachtet, wie eine Antheridie gleichzeitig drei Sporenknospen versah, nämlich die mit ihr demselben Blatt- knoten angehörende und zwei andere je einem anderen Blatte des- selben Wirtels ansitzende. Bei der nahen Verwandtschaft welche zwischen den beiden Hauptgenera der Characeen besteht, kann wohl von vornherein kein Zweifel daran bestehen, dafs die Befruchtungsvorgänge bei den Ni- tellen in den Hauptzügen dieselben wie bei Chara sein müssen. Immerhin könnte aber doch in Bezug auf die Form der Erschei- nungen ein erheblicherer Unterschied zwischen beiden Gattungen bestehen, da diese ja vorzugsweise durch den Bau des Scheitels der Sporenknospe von einander verschieden sind. Die Unter- suchung trocken aufbewahrter Exemplare hat gezeigt dafs ein er- heblicher Formunterschied zwischen beiden Gattungen in Beziehung auf die hier in Betracht kommenden Verhältnisse nicht besteht, selbstverständliche Speciesdifferenzen abgerechnet, und die Betrach- tung der Figuren 8 und 9 wird hinreichen um dies aufser Zwei- fel zu setzen. ; Die mitgetheilten Beobachtungen weisen nach, dafs bei den Charen eine Vereinigung der Samenfäden mit dem Protoplasma- körper der Eizelle stattfindet, und dafs diese in Folge der Vereini- gung zur fortbildungsfähigen Anfangszelle der neuen Generation sich ausbildet. Sie zeigen somit dafs die Antheridien und Sporen- knospen in der That die Geschlechtsorgane sind und zugleich auch, dafs der Befruchtungsort selbst mit dem von Farnen, Moosen, Vau- cherien, Oedogonien u. a. bekannten übereinstimmt. Hiermit ist im Wesentlichen die Bestätigung bisher allgemein gültiger Annah- men geliefert. Eine andere Annahme, welche bisher wenigstens vorwiegende Geltung hatte, hat sich dagegen als irrig erwiesen; nämlich die am bestimmtesten von Pringsheim (Jahrk. l. ec. p. 319) ausgesprochene Ansicht, dafs bei den Charen wahrscheinlich nicht die zum Vorkeim auswachsende Zelle (Spore, unsere Eizelle) son- dern eine mehrere Zellengenerationen vorhergehende Mutterzelle & - dieser — die Mutterzelle, aus deren Theilung Ei- und Wendungs- zelle bei Chara hervorgehen — die Befruchtung empfange. Nach dieser Anschauung würde die Befruchtung den Ansto[s dazu geben, || dafs aus jener Mutterzelle eine neue Generation hervorgeht, deren vom 11. Mai 1871. 237 Entwicklung mit der vorkeimbildenden Spore, oder wenn man will mit dem Vorkeim selbst abschliefst, und würde die Bildung der Charenfrucht einen einfachsten Fall des für die Moosfrucht charac- teristischen Entwicklungsprocesses darstellen. Beide Bildungspro- cesse sind nun aber in der That grundverschieden. Die Eizelle ‘der Moose verbleibt in dem Zustande einer neugebildeten Zelle bis sie die Befruchtung empfängt, und in Folge dieser wächst sie, um schliefslich durch wiederholte Theilungen eine Anzahl keimfähiger Sporen zu produciren — auch wenn wir den einfachsten denkba- ren Fall nehmen und von den in Wirklichkeit nie fehlenden Vor- gängen der Kapselbildung ganz absehen. Die Eizelle der Charen wird befruchtet wenn sie ihr langdauerndes und sehr beträchtliches Wachsthum so gut wie beendigt hat, und nimmt dann sofort selbst die (biologischen) Eigenschaften einer Moosspore an. Es ist ein- leuchtend dafs diese Erscheinungen nicht mit den für die Moose characteristischen, sondern mit jenen übereinstimmen, welche für die Fortpflanzungsgeschichte von Veucheria bekannt sind. Es wird da- rum auch die für diese eingeführte Terminologie bei den Charen ein- zuführen und, wie oben geschehen ist, von Eizelle (Oogonium), von deren feinkörnigem hellen Scheiteltheile als dem Empfäng- nifs- oder Keimfleck, von der bisherigen Spore als der Oo- spore zu reden, aufserdem aber die Sporenknospe Eiknospe zu nennen sein. | Die vermeintliche Übereinstimmung der Fruchtentwicklung bil- dete seither das hauptsächlichste und in der That stichhaltige Ar- - gument für die Ansicht, welche die Characeen im Systeme an den ' Anfang der Reihe der Muscineen stellte oder als eine besondere - Gruppe in der Abtheilung moosartiger Gewächse betrachtete. Mit dem Wegfall dieses Arguments ändert sich ihre Stellung, denn von - Eigenthümlichkeiten, welche sie speciell mit den Moosen und nicht - auch mit andern Gruppen gemein haben, bleibt jetzt nichts übrig _ als eine für die Systematik nicht mafsgebende Einzelheit, die Form - der Samenfäden. Soll ihre Stellung nun geändert werden, so kann dies nicht geschehen in Form einer einfachen Zurückverwei- sung unter die Gruppe der Algen, zu welchen sie eine Zeit lang gezählt wurden, denn in dem Sinne, in welchem sie die Charen umfalste und auch jetzt noch umfassen würde, kann eine Algen- klasse nicht mehr als bestehend betrachtet werden, seitdem es all- mählich gelungen ist, die natürlichen Formenreihen und Gruppen, 238 Gesammtsitzung aus denen sie zusammengesetzt war, wenigstens grolsentheils von einander zu sondern. Eine Einreihung der Charen in eine dieser wohlbegrenzten Gruppen ist, bei der Eigenartigkeit ihres Baues und Entwicklungsganges, ebenso unmöglich wie ihre Stellung in der Moosreihe. Vielmehr dürfte nach Vergleichung des Bekannten kein Zweifel daran bleiben, dafs sie eine besondere Gruppe oder Reihe bilden, welche nicht etwa als Übergangsglied zwischen den Moosen und irgend einer Algengruppe, sondern gleichwerthig ne- ben jenen einerseits, andrerseits etwa neben den Florideen, den Fucaceen, u. a. zu stehen hat. An die Algengruppen einfacheren Aufbaues, zunächst an die Oosporen bildenden Conferven, schlielst sich die Charenreihe dann unverkennbar an durch die Vermittlung von Vaucheria, in ähnlicher Weise wie die Moosreihe durch Coe- loechaete mit ihnen verbunden wird. Erklärung der Abbildungen. Alle Figuren 140 mal vergröfsert. Fig. 1—7 Chara foetida,; 1—3 nach spontanen, 4—7 nach schmächti- gen Culturexemplaren. Fig. 1—3 junge Eiknospen, die Ziffern der Entwicklungsfolge entspre- chend. Die drei Exemplare sind von successiven Knoten desselben Blattes, 1 von dem untersten. 1 nach bereits vollendetem Schlufs der Hülle, vor Trennung der Wendungszelle von der Eizelle. In 2 und 3 ist diese Tren- nung erfolgt. Fig. 4 Etwas mehr als halb erwachsene Eiknospe, optischer Längs- schnitt und Oberflächenansicht. Scheitelraum und Keimfleck deutlich. Fig. 5. Scheitel einer erwachsenen Eiknospe, Hals entwickelt, unbe- fruchtet. Fig. 6. Eiknospe, aus horizontaler Lage etwas aufgerichtet, unmittelbar nach der Befruchtung. Von den vor etwa $ Stunden aus einer benachbar- ten Antheridie ausgeschwärmten Samenfäden sind zahlreiche in und vor den Spalten und im Scheitelraume. Zr EEE LEHE SEE $ 2 . Each vom 11. Mai 1871. | 239, Fig. 7. Anderes, sehr langhalsiges Exemplar in demselben Entwick- lungsstadium wie 6. Von der geöffneten zugehörigen Antheridie ist die fla- schenförmige Trägerzelle in der Zeichnung mit angedeutet, die übrigen Theile welche noch umherlagen (mit gröfstentheils ausgeschlüpften Samenfäden) weggelassen. Fig. 8 u. 9 Nitella tenuissima, nach aufgeweichten Herbarexemplaren. 8 noch nicht völlig erwachsene Eiknospe, Hülle überall geschlossen; Hals noch nicht gebildet. 9 reifende Eiknospe, Hals, Scheitelraum und Flächen- ansicht einer der 5 Spalten deutlich. An eingegangenen Schriften nebst Begleitschreiben wurden vorgelegt: ' Bernhard v. Cotta, Der Altai, sein geologischer Bau und seine Erzla- gerstätten. Leipzig 1871. 8. Mit Begleitschreiben des Verfassers v. 8. Mai 1871. Transactions of the Royal Society of Edinburgh. Vol, XXVI. Part. I. For the Session 1869—70. Edinburgh 1870. 8. Proceedings of the Royal Society of Edinburgh. Session 1869—70. Edin- burgh 1870. 8. The Numismatic Chronicle. Part IV. London 1870. 8. Arbeiten des Naturforscher-Vereins zu Riga. Neue Folge, 3. Heft. Riga 1870. 8. Zwanzigster Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover. Hannover 1871. 4. Journal and Proceedings of the Asiatic Society of Bengal. Calcutta Okt. —Noy. 1870. ;8. Owen, Monograph of the british fossil Cetacea. no. 1. London 1870. 4. —, Monograph of the fossil Mammalia of the Mesozoic formations. London 7371. 8. —, # Auszüge aus Jahrgang 1870 der Philosophical Transactions. Flora Batava. 215. Heft. Leyden 1871. 4. Schriften des Museums in Klausenburg. 1. und 2. Heft. Klausenburg 1871. 4. 240 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Schriften der Kgl. Dänischen Gesellschaft der Wissenschaften. 9.Bd. 4. H. Kopenhagen 1870. 4. Bericht über die Senkenbergische naturforschende Gesellschaft 1869—70. Frankfurt a. M. 1870. 8. Abhandlungen der Senkenberg. naturf. Ges. 7. Bd. 3. u. 4. Heft. Frank- furt a. M. 1870. 4. Franz Palacky, Zur Böhmischen Geschichtschreibung. Prag 1871. 8. Lotus, Zeitschrift für Naturwissenschaften. 20. Jahrg. Prag 1870. 8. Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. 22. Bd. 4. Heft. 23. Bd. 1. Heft. Berlin 1871. 8. 15. Mai. Sitzung der physikalisch-mathemati- schen Klasse. Hr. Pringsheim las: Über die männlichen Pflanzen und die Schwärmsporen der Gattung Bryopsis. Die Algengruppe der Siphoneen umfafst in ihrem jetzigen Um- fange eine Reihe noch ziemlich heterogener Formen, die nur durch einen gemeinsamen Character in ihrem anatomischen Baue zusam- mengehalten werden. Ihre Auflösung und die nothwendige Ver- einigung der unter sich näher verwandten Gattungen in kleinere natürliche Familien ist wegen der überaus mangelhaften Kenntnifs ihrer Fortpflanzungsorgane noch nicht mit Sicherheit durchführbar. Nur für die Sülswasser-Gattung Vaucheria kann die Entwickelungs- geschichte als nahezu abgeschlossen gelten; von den anderen, na- mentlich den meerbewohnenden Gattungen sind nur unsichere Da- ten über einzelne, noch zweifelhafte Bildungen, die als Fortpflan- zungskörper angesehen werden, bekannt und aufserdem bei mehre- ren die Existenz von Schwärmsporen nachgewiesen. vom 15. Mai 1871. | 241 Allein die Erfahrungen, die bisher auch über diese letzteren vorliegen, erscheinen in Bezug auf die Fragen, die jetzt vorwiegend bei der Beobachtung von Schwärmsporen in den Vordergrund tre- ten, unvollständig und lassen es durchaus unentschieden, in wie weit die Organe, die die sexuelle Fortpflanzung vermitteln, bei ihnen mit denen der Vaucheria, die bisher als Prototyp der Gruppe gilt, übereinstimmen oder von ihnen abweichen. Im Verfolge früherer Arbeiten habe ich nun im verflossenen Winter während meines Aufenthaltes am mittelländischen Meere, welches vorzugsweise reich an Siphoneen ist, diejenigen Formen dieser Gruppe, die mir in dieser Jahreszeit in vorgeschritteneren Entwickelungszuständen zu Gebote standen, einer andauernden Be- obachtung unterworfen und so zunächst bei der Gattung Bryopsis die bisher unbekannten, männlichen Pflanzen und ihre Spematozoi- den, die hier, wie bei einigen anderen Algen-Gattungen, in Form kleiner Schwärmsporen auftreten, aufgefunden. Es ist hierdurch wenigstens ein Schritt vorwärts in der Kennt- nils des Entwickelungsganges der Siphoneen gewonnen worden. Gleichzeitig habe ich die älteren, nicht ganz übereinstimmen- den Beobachtungen über die Gestalt der Schwärmsporen einer Re- vision unterzogen und zu bestimmen gesucht, welcher Werth den mancherlei Angaben über abweichende Gestalten der Schwärmsporen derselben Pflanze, die sich namentlich bei Derbes und Solier häufig finden und denen offenbar thatsächliche Verhältnisse zu Grunde liegen, zukommen dürfte. Da es bekannt ist, dafs schon geringe Unterschiede bei den Schwärmsporen oft wesentliche Functionsdif- ferenzen anzeigen, so erscheint es nöthig, wenigstens bei denjeni- Pflanzen, deren Entwickelungsgang noch nicht vollständig vorliegt, diese Angaben, die vielleicht die Richtung weiterer Untersuchungen bestimmen könnten, eingehender, als es bisher geschah, zu berück- sichtigen. — I. Diejenige Form von Schwärmsporen, die bei Bryopsis bereits bekannt ist, wurde zuerst von Jac. Agardh beschrieben, scheint aber nach einer Angabe von Meneghini') etwa gleichzeitig auch von Lenormand beobachtet worden zu sein. Spätere ausführlichere DI. Eloran1837..8:: 722. 242 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Beobachtungen über sie finden sich in den bekannten algologischen Preisschriften von Derbes und Solier') und von Thuret?). Die ersten Angaben von Agardh über die Schwärmsporen von Bryopsis arbuscula?), die er später‘) durch wiederholte Beobach- tungen an Bryopsis plumosa bestätigte, beschränken sich auf den Nachweis der Existenz derselben, ihres Austritts aus den Fiedern der Pflanze und ihrer Keimung. Sie sind in ihren Gren- zen vollkommen richtig, geben aber nichts Genaueres über die Gestalt und die Bildungsweise der Sporen. Bei weitem ausführlicher und mehr auf die Einzelheiten der Form und Entwickelung der Schwärmsporen eingehend sind die Angaben von Derbes und Solier. Nach ihnen sollen die Theilhälften der Chlorophylikörner in den Fiedern der Dryopsis-Arten — von denen sie mehrere unter- sucht haben — unmittelbar zu den Schwärmsporen werden. Diese sollen dann durch eine Öffnung entweichen, die bald unterhalb der Spitze, bald an der Basis der Fieder sich bildet. In einigen Fäl- len sahen sie die Schwärmsporen deutlich mit 2 Cilien versehen, die an dem hyalinen Vorderende befestigt waren. In anderen Fäl- len sahen sie dieses Vorderende in einen einzigen, langen, hyalinen Faden auslaufen. In noch anderen Fällen besalsen die Schwärm- sporen 2 hyaline Enden, von denen jedes in einen langen Faden auslief. Ihre zahlreichen Zeichnungen zeigen aulser den angeführ- ten noch andere, sonderbare Schwärmsporenformen mit einer oder mehreren Cilien, darunter solche, die scheinbar mehrere vereinigte Schwärmsporen darstellen und als Verbindungen von 2 oder mehr Schwärmsporen gedeutet werden könnten. Über die Keimung der Schwärmsporen geben ihre Beobach- tungen keinen Aufschlufs.°) 1) Memoires sur quelques points de la physiologie des Algues (Supple- “ ment aux Comptes rendus d. seances d. l’Ac. d. sc. tome ].). 2) Recherches sur les zoospores des Algues etc. — in Ann. d. sc. nat. Bot. III®. serie. tome XIV. (1850.) p. 217. 3) Ann. .d. se. nat. Bot. IE. serte, "DT; XVI. (1836). p. 200. 4) Algae maris mediterranei et adriatici. Paris 1842. p. 5. 5) Allerdings behaupten Derbes und Solier eine Keimung der Sporen einmal beobachtet zu haben. Sie sahen nämlich Schwärmsporen in grölserer oder kleinerer Anzahl sich mit einander zu grofsen Massen vereinigen und vom 15. Mai 1871. 243 Mit diesen Angaben von Derbes und Solier stimmen die Be- obachtungen von Thuret über die Schwärmsporen von Bryopsis hypnoides und plumosa nicht ganz überein. Nach ihm besitzen die Schwärmsporen von Bryopsis hypnoi- des bald 2 bald 4 Cilien, die von Bryopsis plumosa dagegen im- mer nur 2. Auch nach Thuret sollen die Schwärmsporen übrigens unmittelbar aus einer Umbildung der Chlorophylikörner hervorge- hen. Sie entweichen ferner nach ihm durch eine Öffnung, die sich — übereinstimmend mit der Angabe von Agardh — unterhalb der Spitze der Fieder bildet, und keimen nicht unmittelbar, sondern werden bei ihrem Übergange zur Ruhe zu kleinen Kugeln, die erst nach 4 bis 6 Wochen, nachdem sie um das Doppelte bis Drei- fache an Gröfse zugenommen haben, zu jungen Pflanzen auswachsen. Von meinen eigenen Beobachtungen über diese Schwärmspo- renform soll hier nur kurz dasjenige hervorgehoben werden, was sich auf früher weniger beachtete Erscheinungen ihres Bildungs- ganges bezieht und als Ergänzung oder Ausgleichung der älteren Angaben dienen kann. Meine Untersuchungen sind an mehreren, kleinen Formen von Bryopsis angestellt, die ich zu Bryopsis cupressoides und arbuscula ziehe. Sie unterscheiden sich von den gewöhnlichen Formen dieser Arten — nach denen die nur auf den Habitus gegründeten Species von Bryopsis aufgestellt sind — durch eine geringere Grölse, die jedoch vielleicht nur den Winterpflanzen, als solchen, eigenthümlich nachdem diese Kugelgestalt gewonnen und eine Membran an ihrer Periphe- rie gebildet hatten, sahen sie etwa 24 Stunden später hackenartige Verlän- gerungen an ihnen entstehen, welche Derbes und Solier als Keimungsanfänge. deuten. Allein sie gestehen selbst, dafs es ihnen nur ein einziges Mal gelungen ist, diese Erscheinung zu beobachten, und ihre Zeichnungen zeigen, dafs sie einen abnormen Vorgang — wahrscheinlich ein Zusammenfliessen unfertig geborener Schwärmsporen — vor Augen hatten. An diese Erscheinung an- knüpfend, werfen dann Derbes und Solier übrigens noch die Frage auf, ob nicht die Fortpflanzungskörper von Bryopsis vielleicht nur dann erst ent- wickelungsfähig sind, wenn sich eine Anzahl derselben mit einander ver- einigt hat. Doch finden sich — wie ich hier vorweg bemerken will — un- ter ihren sämmtlichen Zeichnungen abnormer Schwärmsporengestalten keine solchen, die jetzt vielleicht als wirkliche Paarungen gedeutet werden könnten. 244 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse ist. Sie fructifieirten übrigens reichlich und normal den ganzen Winter hindurch von Anfang Jannar an — wo ich meine Beob- achtungen begann, bis Ende März, wo ich sie abschliefsen mulste — und die Erscheinungen der Schwärmsporenbildung, auf welche es hier allein ankömmt, verlaufen, wie ich noch ausdrücklich bemerke, bei beiden Formen in völlig gleicher Weise. Die Bildung der Schwärmsporen erfolgt sowohl in den Fie- dern — wie man die primären — als auch in den Fiederchen, wie man die secundären Seitenorgane von Dryopsis genannt hat. Dagegen sah ich niemals den Inhalt der eigentlichen Stämme und der ihnen gleichwerthigen Verzweigungen in Schwärmsporenbildung übergehen. Die offene Communication zwischen Fieder und Stamm schliefst - sich vor Bildung der Schwärmsporen durch einen Verschlufs an der Basis der Fieder (Fig. 3. 8). Zur Bildung dieses Verschlus- ses tragen mehrere Vorgänge bei. Einmal die Verdicekung der Membran der Fieder an alt Ba- sis und die gallertartige Aufquellung derselben, die häufig für sich allein den Verschlufs herstellt, meist aber noch eine bald weitere, bald engere Communicationsstelle zwischen Fieder und Stamm übrig läfst. Hierzu tritt dann noch die Bildung eines eigenthüm lichen Pfropfens aus dem Inhalte der Zelle, der in die Communi- cationsstelle eingeprefst erscheint. Diese beiden Vorgänge ergän- zen Sich gewöhnlich in den verschiedensten Entwickelungsgraden zum vollständigen Verschlusse.. In den meisten Fällen entstehen aber noch aufserdem an der einen oder an beiden Seiten des Ver- schlusses das Lumen des Stammes und der Fieder abschliefsende Membranen, so dafs also die Bildung der Schwärmsporen in jedem Falle in einer von dem Hohlraum des Stammes völlig abgeschlos- senen Zelle vor sich geht. In derselben Weise erfolgt der Verschlufs zwischen Fieder und Fiederchen (Fig. 9); doch unterbleibt derselbe hier häufig und zwar immer in denjenigen Fällen, in welchen die Bildung der Schwärmsporen gleichzeitig in Fieder und Fiederchen ee be- vor das Letztere noch völlig ausgewachsen ist. Der Bildung der Schwärmsporen geht die Auflösung der Chlo- rophyll-Körner voraus. Diese werden auch bei Bryopsis nicht un- mittelbar in die Schwärmsporen umgebildet, sondern gehen völlig zu Grunde, bevor die Gestaltung jener beginnt. Sie verlieren ihre vom 15. Mai 1871. 245 bekannte, characteristische Gestalt und Structur, runden sich ab, werden immer kleiner und schliefslich bildet der gesammte körnige Inhalt der Zelle ein gleichmäfsiges, feinkörniges Protoplasma, wel- ches je nach seiner vorherigen, reichlicheren oder weniger reich- lichen Ansammlung einen vollständigen, dicken Wandbeleg bildet (Fig. 3) oder nur ein von grölseren oder kleineren Lücken durch- brochenes Netz (Fig. 8) an der Zellwand darstellt. Dieser protoplasmatische Wandbeleg zerfällt dann unter genau den gleichen Erscheinungen, die in anderen, verwandten Fällen — wie namentlich bei Hydrodietyon') — eintreten, in nebeneinander- liegende, polyedrische Täfelchen, die sich schliefslich zu den Schwärmsporen gestalten. Schon gleichzeitig mit diesen Vorgängen im Inhalte oder kurz nach Beendigung derselben tritt, gleichfalls an die Erscheinungen beim Wassernetz erinnernd, eine stellenweise Abhebung der äufser- sten Schicht der Membran der Fieder ein. Sie beginnt gewöhnlich in der Nähe der Spitze der Fieder (Fig.3. 8.9) und schreitet von hier nach unten vor, bleibt aber meist auf den vorderen Theil der Fieder beschränkt. Hierdurch entsteht ein die Spitze der Fieder umhüllender, weit abstehender Sack, der später — wenn auch nicht immer — zerflielst. R Erst nach Abhebung dieser äufsersten Membranschicht bildet sich die Austrittsöffnung (e. Fig.3.8.9) für die Schwärmsporen an der Spitze oder etwas unterhalb der Spitze der Fieder?). Diese entsteht nun, wie bei Oladophora, als eine kleine, papillenartige Er- hebung, deren Membran gallertartig aufquillt (Fig. 13), bis sie genü- gend erweicht ist, um den Austritt der Schwärmsporen zu gestatten. Diese selbst (Fig. 4) besitzen ein stark entwickeltes, hya- lines Vorderende, welches etwa die Hälfte der ganzen Schwärm- spore einnimmt, und an welchem nahe unterhalb seiner Spitze 2 Cilien befestigt sind. Ferner besitzen sie ein verhältnifsmäfsig !) Die genaue Beschreibung dieser Vorgänge ist bei Al. Braun Ver- Jüngung p. 279 u. f. nachzulesen. ?2) Die Angabe von Derbes und Solier, dafs die Austrittsöffnung öfters auch an der Basis der Fieder entsteht, beruht wohl auf einem Irrthum, wahrscheinlich — nach ihrer Zeichnung zu urtheilen — auf der Bildung eines künstlichen durch die Beobachtung selbst hervorgerufenen Rilses in der Mem- bran der Fieder. 946 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse grolses, meist seitlich, aber oft auch am Hinterende der Spore lie- gendes, rothes Körperchen, welches in sehr auffallender Weise geschwulstartig aus dem Körper der Schwärmspore hervorragt. Die Länge der Schwärmsporen beträgt „1, — z1; Millim.; ihre gröfste Breite „I; Millim. und die Länge ihrer Cilien 5 — 3% Millim. Niemals habe ich an den nomalen Schwärmsporen 4 Cilien beobachten können, wie dies Thuret von Bryopsis hypnoides angiebt. Dagegen traten häufig gleichzeitig mit den beschriebenen, normalen Schwärmsporen die verschiedensten, abweichenden Schwärmsporen- Gestalten aus den Fiedern hervor. Neben Schwärmern von der doppelten Gröfse als der norma- len und darüber finden sich unter ihnen alle von Derbes und Solier beschriebenen und abgebildeten Formen. Sehr häufig sind solche, die im Übrigen ganz normal gestaltet an ihrem hinteren, chloro- phylihaltigen Ende in einen starren hyalinen Faden ausgehen (a. a. Fig. 4); desgleichen scheinbare Aggregate von 2, 3 und mehr Schwärmsporen, oder richtiger schwächer bewegliche Chlorophyll- massen, von denen nach verschiedenen Seiten 2, 3 und mehr hya- line Vorderenden ausgehen (Fig. 7). Alle diese Bildungen, die bei Bryopsis ausnahmsweise häufig auftreten, allein bei allen Zoosporeen überall da vorkommen, wo zahlreiche Schwärmsporen in einer Mutterzelle gebildet werden, stellen — wie dies ohnehin jedem bekannt sein wird, der die Ent- wickelung von Schwärmsporen öfters verfolgt hat — nur gestörte Entwickelungsstufen in der Umbildung der Protoplasmamassen des Wandbeleges zu den Schwärmsporen dar. Sie finden ihre Erklä- rung in der ungleichzeitigen Ausbildung der Schwärmsporen der- selben Mutterzelle, die es bewirkt, dafs zugleich mit den fertigen auch unfertige Schwärmsporenmassen aus der geöffneten Mutterzelle hervortreten und in dem gesetzmälsigen Gange, welchen die allmä- lige Sonderung der Protoplasmamassen von einander bei ihrer Um- bildung in die Schwärmsporen befolgt. Diese beginnt nämlich mit der Bildung des hyalinen Vorder- endes. Es ist dieses der zuerst hervortretende Theil der Schwärm- spore und ihre fernere Gestaltung, die mit der Trennung der noch zusammenhängenden Protoplasmamassen, aus denen sie entstehen, gleichen Schritt hält, schreitet allmälig von dem hyalinen Vorder- ende nach Hinten vor. Der der Spitze des hyalinen Vorderendes vom 15. Mai 1871. 247 diametral entgegengesetzte Punct an der Basis der Spore bezeich- net die letzte Zusammenhangsstelle der die Schwärmsporen erzeu- senden Protoplasmamassen. Um den für mich wichtigen Punct hier gleich nachdrücklicher hervorzuheben, können daher solche Bildungen, wie die scheinba- ren Doppelsporen oder Aggregate von mehr als 2 Sporen (Fig. 7), die hier, wie bei anderen Zoosporeen, aus den Zoosporangien her- vortreten, nicht als Verbindungen vorher isolirter Schwärmsporen angesehen werden. Wo solche Verbindungen — wie bei der Paa- rung — wirklich stattfinden, da findet die Vereinigung an den hyalinen Vorderenden statt, während bei diesen Bildungen, die un- terbrochene und gestörte Entwickelungsstufen darstellen, die chlo- rophylihaltigen Hinterenden die verbundenen Theile sind.) 1) Bei der Durchmusterung der älteren Literatur über Schwärmsporen nach Angaben und Zeichnungen, die auf das Vorkommen einer Paarung bei solchen Zoosporeen, bei welchen ruhende Sporen nicht bekannt sind, hindeu- ten möchten, erscheinen nur wenige beachtenswerth. Darunter zunächst die Zeichnungen und Angaben von sog. Doppelsporen, die aber — wie bei Bry- opsis — sich leicht als unterbrochene Entwickelungsstufen kennzeichen. Fer- ner Zeichnungen und Angaben, wonach bei derselben Zoosporee gleichzeitig Schwärmsporen mit 2 und 4 Cilien auftreten sollen. Auch diese Angaben sind meist leicht, wie die obigen, auf gestörte Entwickelungsstufen rückführ- bar; hin und wieder dürften unter ihnen jedoch wahre Paarungserscheinun- gen verborgen sein. Ein sicherer Fall einer Paarung scheint jedoch, wenn meine Beurthei- lung der Zeichnung richtig ist, einer Beobachtung von Areschoug an Hor- miscia penicilliformis in seinen „Observationes phycologicae* (Act. Reg. Soc. Scientiar. Ups. Ser. IIItiae Vol. VI Tab. I. Fig. 5c) zu Grunde zu liegen. Areschoug hält seine Pflanze mit Ulothrix penicilliformis A. Br. für identisch. Sie scheint mir jedoch nach der Beschreibung bedeutend abzu- weichen und jedenfalls kein Ulothrix zu sein; und auch die Paarung würde — sofern meine Deutung richtig ist — sich von dem neuerdings bei einem wirk- lichen Ulothrix von Cramer beobachtetem Paarungsvorgange (Über Entstehung und Paarung der Schwärmsporen von Ulothrix; Separatabdruck aus: Viertel- jahrsschrift der naturf. Gesellsch. in Zürich Bd. XV. Heft 2) dadurch unter- scheiden, dafs hier die Microgonidien untereinander, dort Microgonidien mit Macrogonidien sich paaren. — Weitere zweifelhafte Fälle zu besprechen würde zu weit führen; es mag hier genügen eine Kritik hierhergehöriger Angaben, wie dies im Text bereits geschah, anzuregen. 248 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Nach Entleerung der Schwärmsporen bleiben die entleerten Fiedern noch längere Zeit an den Stämmen festsitzen; später je- doch lösen sie sich in einem Querrifs oberhalb des Verschlusses ab (Fig. 14) und ihre Basen bilden die schon von Nägeli beschrie- benen Blattnarben. Die Bewegung der Schwärmsporen kann wenigstens in den- jenigen Fiedern, in welchen die Sporen durch irgend einen Um- stand am Austritt verhindert sind, nahezu 24 Stundern andauern. Bei ihrem Übergange in Ruhe nehmen sie — wie Thuret schon angiebt — die Gestalt kleiner Kugeln von einem Durchmesser von 1!, Millim. an. Während einer Kultur von mehreren Wochen, die ich später leider unterbrechen mufste, habe ich diese Ku- geln zwar bedeutend, bis zum Doppelten ihres Durchmessers, an Gröfse zunehmen sehen, allein ich konnte sie in dieser Zeit nicht bis zum Auswachsen zu jungen Pflanzen erziehen. Dies gelang jedoch Thuret schon 4—6 Wochen nach ihrer Geburt. Auch Agardh sah und zeichnet schon die Keimung der Sporen; über die Dauer der Pause zwischen ihrer Geburt und ihrer Keimuug macht er keine nähere Angabe. Hierauf werden jedoch ohne Zweifel Jahreszeit und OCulturbedingungen nicht ohne bestimmenden Einflufs sein. Schon mit unbewaffnetem Auge kann man die fructifieirenden Pflänzchen an der dunkel schwarzgrünen Farbe und der bedeuten- deren Anschwellung ihrer Fiedern erkennen. Bemerkenswerth ist noch der Umstand, dafs die Farbe der Schwärmsporen namentlich, wenn sie in mehreren Schichten über einander liegen — z. B. vor Austritt aus den Fiedern (Fig. 3) — durchaus nicht chlorophyligrün erscheint, sondern der Farbe der Schwärmsporen der Phaeosporeen gleicht. Auch der Farbstoff der einzelnen Schwärmspore zeigt häufig nicht die reine Chloro- phyllfärbung, sondern einen Stich ins Bräunliche, welcher hin und wieder so stark hervortritt, dafs die Farbe der Schwärmsporen die- ser Chlorosporee nur wenig von der Farbe der Schwärmsporen z. B. mancher Eetocarpeen abweicht. — II. Unter den Bryopsis-Pflänzchen, die man von ihrem Stand- orte holt oder bei sich eultivirt, treten neben den bisher beschrie- benen Schwärmsporen-Exemplaren zahlreiche andere auf, die sich schon dem unbewaffneten Auge sowohl von den dunkeln, fructiei- renden, als von den hell-grünen, noch nicht fructifieirenden Exem- | vom 15. Mai 1871. 249 plaren durch ihre tief orange-gelbe bis orange-rothe Farbe unter- scheiden. Diese Färbung nehmen zuerst einzelne Fiedern an (Fig. 8); später verbreitet sie sich über die meisten ‘oder alle Fiedern dieser Exemplare und hin und wieder geatannen auch die Stämme ‚das gleiche Aussehen. Bei der microscopischen Prüfung zeigt sich, dafs diese Ba benumänderung mit der Umbildung des Inhaltes der Fiedern dieser Exemplare in eine zweite Form beweglicher Bildungen verbunden ist, die sich durch eine bedeutend geringere Grölse und eine ab- weichende Gestalt von den bisher besprochenen unterscheidet. Es mögen diese kleineren Schwärmer, um ihren eigentlichen Werth zunächst unbestimmt zu lassen, vor der Hand als Microgonidien bezeichnet werden. ‘ Die Bildung der vorher besprochenen Macro- und dieser Mi- crogonidien ist bei Bryopsis streng an verschiedene Exemplare ge- bunden. Allein die Vorgänge, welche mit der Bildung der Micro- gonidien verbunden sind, stimmen im Allgemeinen genau mit den oben beschriebenen Bildungserscheinungen der Macrogonidien über- ein. Die Art, wie die Fiedern sich vor Bildung der Schwärmer an ihrer Basis abschliefsen; die Abhebung der cuticulasirten, äus- sersten Membranschicht von der Spitze der fructicirenden Fieder (Fig. 8.9); die Bildung der Austrittsöffnung (e. Fig. 8u.9); die Auflösungsphänomene der Chlorophylikörner und die Sonderung des Wand-Protoplasma in die nebeneinander liegenden, polyedri- schen Täfelchen, aus denen dann die Schwärmer hervorgehen, fin- det hier, wie dort, genau in derselben Weise statt. Ich vermeide daher die wiederholte Darstellung dieser Vorgänge und beschränke mich auf die Angabe derjenigen Erscheinungen, bei welchen wich- - tigere Abweichungen eintreten. Diese beziehen sich zunächst auf die bereits hervorgehobene Farbendifferenz, welche das Protoplasma nach Auflösung der Chlo- rophylikörner bei seiner Umbildung in die Microgonidien zeigt. Eine zweite Verschiedenheit betrifft die Bildung der Microgo- nidien aus den Täfelchen des Wand-Protoplasma. Von diesen bil- - det sich hier nicht wie in anderen Fällen jedes in eine Schwärm- spore um; sondern zerfällt in eine grölsere Anzahl von Microgo- nidien; die Täfelchen, die bei den Macrogonidien selbst zu den Schwärmern werden, fungiren daher bei den Microgonidien erst t als Mutterzellen mehrerer Schwärmer, ein V.erhältnifs, welches mir [1871] 20 250 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse sonst bei der Bildung zahlreicher Schwärmer aus dem ‚protoplas- matischen Wandbeleg einer Mutterzelle nicht bekannt ist. - Endlich scheint bei der Microgonidienbildung auch der eigent- liche Stamm von Bryopsis in seltneren Fällen betheiligt zu sein. Wenigstens habe ich einige Male in demselben die Veränderungen des Inhaltes, die bei der Microgonidienbildung bis zur Bildung des orange-gelben Wand-Protoplasma eintreten, wahrgenommen. Fertige Schwärmer habe ich jedoch bei den Microgonidien- eben- sowenig wie bei den Macrogonidien-Pflanzen im Stamme beoachtet. Die Mierogonidien besitzen bei ihrem Austritt aus den Fiedern (Fig. 10) eine längliche, fast stabförmige Gestalt. Mit Ausnahme einer sehr geringen Menge eines feinkörnigen, orange-farbigen Pro- toplasmas, welches ganz unten an der Basis der Microgonidie an- gesammelt ist, erscheint ihr ganzer Körper sonst vollständig ho- mogen und hyalin. An der Spitze dieses langen, hyalinen Vorder- körpers sind 2 bewegliche Cilien befestigt. Die Länge der Micro- sonidien beträgt „45 — 135 Millim.; ihre gröfste Breite „4, Mill. und die Länge ihrer Cilien „5 — 71; Millim. Nach ihrem Austritt aus den Fiedern und nach länger andauernder, lebhafter Bewegung gehen sie jedesmal ohne weitere Entwickelung unter eigenthüm- lichen Zersetzungserscheinungen zu Grunde. Der lange, hyaline Vorderkörper löst sich hierbei gewöhnlich nach und nach in einzelnen Tropfen von der rückbleibenden orange- gelben Masse ab, während die letztere sich noch längere Zeit als ein scheinbar selbständiges gefärbtes Körperchen unzersetzt er- hält (Fig. 10). — Ma Nach diesein Verhalten der Mierogonidien, wie nach ihrer ganzen Erscheinung kann es keinem Zweifel unterliegen, dafs sie befruchtende Elemente, die Spermatozoiden von Bryopsis sind. Sie weichen in ihrer Gestalt zwar nicht unerheblich von den Spermato- zoiden von Vaucheria ab; allein diese Unterschiede sind doch nicht grölser, als etwa die der Schwärmsporen beider Gattungen. Wie bei anderen Chlorosporeen, z. B. bei Oedogonium, Coleochaete er- scheinen die Spermatozoiden auch hier als kleine Schwärmsporen, die von den keimenden Schwärmsporen der Gattung nur durch geringere Grölse und einen geringeren Gehalt an farbigen, proto, plasmatischen Inhalt sich unterscheiden. Sie gleichen endlich in ihrer Form und ihrem Baue völlig den Spermatozoiden von Sphä- vom 15. Mai 1871. 251 roplea, mit denen sie übrigens auch den hohen Grad von Contrac- tilität ihres Körpers gemein haben. Ill. Es ist mir trotz vieler Mühe nicht gelungen neben ee männlichen, die dazu gehörigen weiblichen Pflanzen von Bryopsis aufzufinden. Die Analogie mit Vaucheria scheint es nahezulegen die Oogo- nien dieser Gattung in jenen äufseren Organen zu suchen, welche Meneghini') bei Bryopsis Balbisiana auffand und als Coniocysten beschrieb. Auch Agardh’?) hält diese Organe für eine zweite Art Sporen von Bryopsis. Allein über ihre Entwickelung ist gar Nichts bekannt und es kann bedenklich erscheinen, dafs sie aufser bei Dryopsis Balbisiana bisher bei keiner anderen Bryopsis-Species haben aufgefunden wer- den können ?), zumal die Zugehörigkeit dieser Bryopsis Balbisiana simplex, welche jene äufseren Organe trägt, zur Gattung BDryopsis durchaus nicht zweifellos ist. — Da nun. der Entwickelungsgang bei der Bildung der Schwärm- sporen und Spermatozoiden von Bryopsis bedeutend von den gleich- werthigen Vorgängen bei Vaucheria abweicht und eine gröfsere Verwandtschaft dieser Gattung zu anderen Chlorosporeen, zu Ola- dophora, zum Wassernetz, zu Sphaeroplea verräth, so’läfst sich erwarten, dafs auch die weiblichen Pflanzen und der Sexualact hier unter andern Formen als bei Vaucheria auftreten dürften und es ist damit ein weites Feld für Vermuthungen verschiedener Art eröffnet. 1) Flora 1837 S. 720 u.f. 2) Algae maris mediterr. et adriatici p. 5. ®2) Dafs ich gleichfalls bei den von mir untersuchten Arten vergeblich nach den weiblichen Pflanzen suchte, ist bereits oben erwähnt und doch habe ich 3 Monate lang wöchentlich mehrere Male von den verschiedensten Standorten zahlreiche Bryopsis-Pflänzchen geholt und wochenlang in meinen Zimmern cultivirt.. Es sei bei dieser Gelegenheit bemerkt, dafs die Cultur von Bryopsis selbst in ganz kleinen Gefälsen äulserst leicht gelingt und dafs Macro- und Microgonidien-Bildung an diesen cultivirten Pflanzen: in ganz normaler Weise und äufserst reichlich eintritt. Es ist nur nöthig junge, noch nicht fructicirende Exemplare möglichst von anderen Pflanzen und. von. Thieren isolirt zu halten und vor directem Sonnenlicht zu schützen. 252 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Über eine der nächstliegenden, die sich hier aufdrängt, habe ich mich bemüht in einer längeren Untersuchungsreihe eine grös- sere Gewiflsheit zu erlangen und die Resultate meiner Untersuchung mögen hier noch eine Stelle finden, obgleich sie nicht zu einer di- recten Bestätigung meiner Vermuthung geführt haben. Die Anga- ben von Thuret, dafs bei Bryopsis hypnoides neben den Schwärm- sporen mit 2 Cilien solche mit 4 Cilien auftreten, verbunden mit der immerhin auffallenden Erscheinung, dafs die Schwärmsporen dieser Gattung, anstatt unmittelbar zu keimen, zuerst in ein länge- res Ruhestadium übergehen, liefs an die Möglichkeit "eines ähn- lichen 'Paarungsactes, wie bei Pandorina denken. Unter den mannigfaltigsten Verhältnissen habe ich deshalb Macro- und Microgonidien sowohl isolirt als mit einander vermengt lange und aufmerksam beobachtet, es ist mir aber nicht gelungen Erscheinungen wahrzunehmen, die mit Bestimmtheit auf eine Paa- rung hindeuten. vu Was die Macrogonidien betrifft, so keimen sie allerdings — wenn sie isolirt werden — nicht immer, sondern gehen häufig unter Zersetzungserscheinungen zu Grunde, ohne zu jenen ruhen- den Kugeln zu werden, die später zu jungen Pflanzen auswachsen. Diese Zersetzungserscheinungen (Fig. 6) haben mit den Zersetzungs- phänomenen der Microgonidien das Gemeinsame, dafs es gleichfalls der hyaline Vorderkörper ist, welcher zuerst zu Grunde geht, wäh- rend der chlorophylihaltige Hinterkörper sich scheinbar als. eine selbständige Masse noch länger erhält. Bei der Zersetzung des farblosen Vorderkörpers entsteht in der hyalinen Grund eine gröfsere Anzahl kleiner Körperehen von festerer Consistenz, die unter Erweiehung der Grundsubstanz frei werden, bis schliefslich nur noch der grüne Inhalt mit seiner eigenen, festen Begrenzung und dem rothen Inhaltskörperchen, welches bald darauf gleichfalls verschwindet, zurückbleibt. Allein die Umstände, unter welchen die Macrogonidien sich nicht zersetzen, sondern zu ruhenden, in kurzer Zeit wachsenden Kugeln werden — was in vielen Fällen auch dann geschieht, wenn die Macrogonidien-Pflänzchen vorher isolirt der Einwirkung der Microgonidien völlig entzogen scheinen — müssen die Annahme einer Paarung der Macrogonidien mit den Microgonidien — wenn unter ersteren nicht etwa noch zweierlei bisher ununterschiedene Formen verborgen sein sollten — von der Hand weisen, zumal vom 15. Mai VE 253 die direete Beobachtung hierfür keinen sicheren Anhalt ge- währt. WETH te BEE N Als auffallendere oder bemerkenswerthere Erscheinungen tra- ten bei der Beobachtung nur folgende hervor. — : Der hyaline Vorderkörper auch der Macrogonidie zeigt — was, wie bereits früher erwähnt, in noch höherem Grade bei den Mierogonidien der Fall ist — bei Bryopsis in sehr auffallender Weise jene contractilen Erscheinungen und amöbenartigen Form- änderungen, die auch von den Schwärmsporen anderer Gattungen bekannt sind. Hierbei erhält der Vorderrand der Macrospore häufig eine kammartige Gestalt und es kömmt wohl hin und wieder vor, ‚dafs eine Microgonidie, die mit der Macrogonidie zusammentrifft, an den Zacken des Randes hängen bleibt und scheinbar mit ihr verschmilzt (Fig. 15). Doch habe ich solche vereinigte Paare stun- denlang verfolgt ohne eine weitere Veränderung und innigere Ver- bindung eintreten zu sehen. Ich kann daher diese Erscheinung um so weniger als Paarung deuten, als ich sie überhaupt nur in höchst seltenen Fällen sah und sie, wie es scheint, nur zufällig erfolgt. Über eine etwaige Paarung der Microgonidien unter sich ha- ben mir meine vielfachen Beobachtungen gleichfalls nur negative Resultate ergeben, obgleich man auch hier, wie bei Pandorina, grö- fsere Ansammlungen von Microgonidien, als .ob sie sich suchten, häufig in Gemeinschaft einer Macrogonidie, als einen einzigen zu- sammenhängenden Haufen sich gemeinsam drehen, wälzen und fortbewegen sieht; doch läfst die rasche Bewegung, die fortwäh- rende Drehung dieser Haufen und die geringe Gröfse der Micro- gonidien keine sichere Beobachtung zu. Zu einer Untersuchung der oben besprochenen, sogenannten Coniocysten von Bryopsis Balbisiana, die vielleicht weitere Aufklä- rung oder ein entscheidendes Resultat bringen könnte, fehlte mir leider das lebende Material. Auch das Wenige, was bisher über die Fortpflanzungsorgane anderer Siphoneen bekannt ist, giebt über die hier erörterte Frage nach den Oogonien dieser Gruppe keine besseren Anhaltspuncte. Allerdings sind auch bei Espera von Woronine') an einigen wenigen Exemplaren äufsere Organe aufgefunden worden, die ähn- 1) Ann. d. sc. nat. Bot. IV®. Serie Tome XVI. 254 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse lich den Coniocysten von Bryopsis Balbisiana an die Oogonien von Vaucheria erinnern. Allein ganz abgesehen von ihrem äufserst seltenen Vorkommen ist ihre Deutung überaus fraglich, denn ihre Entwickelung ist völlig unbekannt. Die im Innern der Hutabtheilungen entstehenden a von Acetabularia mediterranea, die nach den Beobachtungen von Zanar- dini unmittelbar keimende Fortpflanzungskörper sind!), würden aber, wenn sie die Oogonien dieser Pflanze darstellen, schon einen Entwickelungsgang voraussetzen, der von dem der Vaucheria weit abweicht. Bei anderen Siphoneen endlich sind Körper, die den Oogonien der Vaucheria auch nur vermuthungsweise entsprechen könnten, bisher überhaupt gar nicht aufgefunden worden. Es scheint daher kaum ein stichhaltiger Grund vorhanden, um den Entwickelungsgang der Vaucheria auf die Siphoneen in ihrem jetzigen Umfange auszudehnen und die bereits bekannten Schwärm- sporen einiger Siphoneen, wie namentlich die hier beschriebenen Bildungsvorgänge der Schwärmsporen und Spermatozoiden von Bryopsis scheinen mir deutlich für die im Eingange bereits ange- deutete Vermuthung zu sprechen, dais die Verwandtschaft der Siphoneen mit der Vaucheria nur eine mehr äufserliche und ent- ferntere ist und dafs die meisten Gattungen derselben — mit Aus- nahme von Derbesia vielleicht alle — sich in ihrem Entwickelungs- gange nicht sowohl der Vaucheria als vielmehr den Cladopho- reen, dem Wassernetze oder der Sphaeroplea anschlielsen dürften, I) Saggio di classificazione naturale delle ficee aggiunte due memorie sull’ Androsace degli autichi e sulle algue dalmatiche. — Venezia 1843. 2 u ENEIOE: Pr x Monatshenicht 4.14 d Wu Franysheun ad nat. del. Pringsheum ad nat.del. Chaue bh ” uon vom 15. Mai 1871. 255 Erklärung der Abbildungen. Fructificirende Bryopsis-Pflänzchen mit Macrogonidien. Vergröfse- rung etwa #. Fructifieirendes männliches Pflänzchen. Vergr. etwa }. Stück des Stammes mit einigen primären Fiedern von Fig. 1 bei 86 Vergr. . 780 Maerosporen. Vergr. 72°. Macrosporen mit Jod getödtet. Vergr. 77°. Macrosporen in Zersetzung begriffen. Vergr. 72°. Sogenannte Doppelsporen aus den Abbildungen von Derbes und So- lier a. a. O. entlehnt. Stück des Stammes mit einigen primären Fiedern eines männlichen Pflänzchens bei ®%%. Fieder und Fiederchen eines fructificirenden männlichen Pflänzchens Te Sd i bei T . Spermatozoiden bei ihrem Austritt. Vergr. 73°. Dieselben mit Jod getödtet. Vergr. 72°. Dieselben in Zersetzung begriffen. Vergr. ak Spitze einer Fieder mit der entstehenden Austrittspapille. Ablösung der Fieder vom Stamme. 256 Gesammtsitzung 25. Mai. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. A. W. Hofmann las über die dem Äthylamin und Diäthylamin entsprechenden Abkömmlinge des Phosphorwasserstoffs. Am Schlusse eines in der Klassensitzung vom 17. April ver- lesenen Aufsatzes ') habe ich bereits kurz bemerkt, dafs es mir im Verlaufe meiner Versuche über die Phosphine endlich gelungen sei, der primären Alkoholderivate des Phosphorwasserstoffs, denen ich lange vergeblich nachgestrebt hatte, habhaft zu werden. Heute sei es mir gestattet, was ich seitdem über Bildung und Eigenschaften einiger dieser Körper gelernt habe, der Akademie mitzutheilen. Nachdem die früheren Versuche festgestellt hatten, dafs sich die Alkoholgruppen dem Wasserstoff im Phosphorwasserstoff di- rect substituiren lassen, dafs aber die auch dem Ammoniak bei- wohnende Neigung hochsubstituirte Derivate zu bilden bei dem Phosphorwasserstoff besonders stark ausgesprochen ist, bestand die Aufgabe zunächst im Wesentlichen darin, die Bedingungen zu er- mitteln, unter denen 1 Mol. Phosphorwasserstoff und 1 Mol. Alko- holkörper in Wechselwirkung treten. Zur Lösung dieser Aufgabe sind viele Versuche angestellt worden. Nach den Erfahrungen, welche mir im Augenblick zu Gebote stehen, wird das angestrebte Ziel — allerdings nicht voll- ständig, immerhin aber in befriedigender Weise — erreicht, wenn man Jodphosphonium in Gegenwart eines Metalloxyds auf Alko- holjodid einwirken läfst; ich bediene mich zu dem Ende des Zink- oxyds, das gewöhnliche Zinkweils des Handels leistet treffliche Dienste. Es ist begreiflich nicht einerlei, in welchen Gewichtsmengen die Substanzen mit einander in Reaction treten. Unter den zahl- reichen Verhältnissen, welche geprüft wurden, hat sich das von 1 Mol. Zinkoxyd, 2 Mol. Jodphosphonium und 2 Mol. Alkoholjodid als das zweckmälsigste herausgestellt. Arbeitet man in der Äthylreihe, welche mich bisher vorzugs- weise beschäftigt hat, so digerirt man ein Gemenge von 1 Gew.- 1) Hofmann, Monatsberichte 1871, 205. vom 25. Mai 1871. 957 Th. Zinkweils, 4 Gew.-Th. Jodphosphonium und 4 Gew.-Th. Jod- _ äthyl während 6 bis 8 Stunden im Luftbade bei einer 150° nicht übersteigenden Temperatur. Nach Verlauf dieser Zeit haben sich die Digestions-Röhren mit einer homogenen, kaum gefärbten, grols- strahlich krystallisirten Masse erfüllt. Beim Aufschmelzen öffnen sich die Röhren unter gelinder Detonation. Nach meinen Erfahrungen kann man eine Röhre von etwa 50 Cub.-Cent. Capacität mit 40 bis 45 Grammen der Mischung . ohne Sorge beschicken. Am zweckmäfsigsten bringt man zunächst das Jodphosphonium, dann das Zinkoxyd und schliefslich das Jod- äthyl in die Röhre. Die Körper wirken, auf diese Weise einge- bracht, bei gewöhnlicher Temperatur nicht auf einander ein, so dafs die Röhre mit Sicherheit ausgezogen und zugeschmolzen wer- ' den kann. Das Hauptproduct der Wechselwirkung zwischen Jodäthyl, Jodphosphonium und Zinkoxyd ist jodwasserstoffsaures Äthylphosphin, welches mit dem gebildeten Jodzink eine Pop2 pelverbindung bildet, 2C,H,I-+ 2(H,P, HD) + ZnO = 2[(C,H,)H,P, HI] + Zul, +H,0; allein neben dieser Reaction vollzieht sich gleichzeitig, aber mehr untergeordnet, eine zweite, in welcher 2 Mol. Jodäthyl, 1 Mol. Jod- ‘ phosphonium und 1 Mol. Zinkoxyd in Wechselwirkung treten; sie veranlafst die Bildung von Diäthylphosphin, welches sich di- rect mit dem Zinkjodid En 20,H,1+ H,P, HI + ZnO = (C,H,),HP, Zul, + H,O. Es bleibt daher stets eine kleine Menge von ap ' unverwerthet, welches sich entweder als solches oder; durch. die Gegenwart von Wasser in seine näheren Bestandtheile gespalten, als Phosphorwasserstoff und Jodwasserstoff wiederfindet. Neben den Reactionen, welchen das Äthylphosphin und das Diäthylphos- phin ihre Entstehung verdanken, laufen, besonders wenn die Tem- peratur ziemlich hoch gestiegen ist, noch andere her, in denen per- - manente oder schwer coercible Gase, vielleicht Äthan oder selbst - Grubengas gebildet werden. Der in den Digestionsröhren herr- schende Druck rührt offenbar von solchen Reductionsproducten 258 Gesammtsitzung her, deren Bildung selbst unter den günstigsten Bedingungen nicht ganz zu vermeiden ist. In diesen Fällen ist das Reactionspro- duet nicht mehr rein weils, sondern in Folge von Jodphosphor- ausscheidung mehr oder weniger stark rothgelb gefärbt. Die beim Aufschmelzen der Röhren entweichenden Gase entzünden sich als- dann nur momentan, während sie, wenn Phosphorwasserstoff vor- handen ist, mehrere Minuten lang fortbrennen. Die Abscheidung, Trennung und Reindarstellung der beiden in diesem Reactionsproducte vorhandenen Phosphine bietet nicht die geringste Schwierigkeit und es unterscheidet sich daher das zu dem Ende einzuschlagende Verfahren in erfreulicher Weise von der Reihe zahlreicher und umständlicher Operationen, welche zur Lösung der entsprechenden Aufgabe bei den Aminbasen erforder- lich sind. Zunächst verdient hervorgehoben zu werden, dafs sich in der beschriebenen Reaction ausschliefslich das primäre und secundäre Phosphin erzeugen, und da — soweit allerdings noch nicht ganz vollendete Versuche andeuten— was hier in der Äthyl- reihe beobachtet wurde, sich auch bei den Methylkörpern bethätigt, so ist in der Einwirkung des Jodphosphoniuns auf die Alko- holjodide in glücklichster Weise das Complement gegeben zu der Reaction zwischen Jodphosphonium und den Alkoholen, in der sich, wie ich in früheren Mittheilungen gezeigt habe, nur die tertiären und quartären Körper bilden. Aber auch die Scheidung der primären von der secundären Base erfolgt mit überraschender Leichtigkeit; sie bewerkstelligt sich in der That bei der Behand- lung des Reactionsproductes gewissermalsen von selbst. Die Salze der primären Phosphine werden nämlich gerade wie das Phospho- niumjodid vom Wasser, unter Entwicklung der Phosphine und Lösung der Säure vollständig zerlegt, während die Salze der se- cundären Phosphine bei Gegenwart freier Säure selbst einem gro- (sen Überschusse siedenden Wassers widerstehen, sich aber mit Leichtigkeit unter dem Einflusse der Alkalien spalten. Die Ausführung der Operation gestaltet sich nun sehr einfach. Zunächst läfst man auf das in einem geeigneten, wasserstoffgefüll- ten Apparate vereinigte Reactionsproduct mehrerer Röhren einen langsamen Strom ausgekochten und wieder erkalteten Wassers fliessen; alsbald wird das Monoäthylphosphin in Freiheit ge- setzt, um in einer eisumhüllten Spirale condensirt zu werden. Die über Kaliumhydrat getrocknete Flüssigkeit ist das chemisch reine vom 25. Mai 1871. 259 primäre Phosphin. Da eine erhebliche Menge des sehr flüchtigen Äthylphosphins ‘von dem Wasserstoff fortgerissen wird, streicht der Gasstrom vor seinem Austritt in die Luft durch eine Säule concentrirter Jodwasserstoffsäure, wie man sie bei der Jodphospho- niumdarstellung reichlich als Nebenproduct erhält. Diese Flüssig- keit erfüllt sich während der Operation mit prächtigen blendend weilsen Krystallen von reinem Äthylphosphoniumjodid. Sobald sich auf erneuten Wasserzusatz selbst beim Erwärmen kein Monoäthylphosphin mehr entwickelt, läfst man — immer im Wasserstoffstrome — starke Natronlauge in den Apparat eintreten. Schon lange vor dem Kochen verflüchtigt sich das Diäthylphos- phin, welches mittelst eines Eiswasser enthaltenden gewöhnlichen Kühlapparates verdichtet werden kann. Die über Kaliumhydrat getrocknete Flüssigkeit stellt das secundäre Phosphin im chemisch _ reinen Zustande dar. Monoäthylphosphin. C,H, GHP=H P. H Leichtbewegliche, in Wasser unlösliche, farblos durchsichtige Flüssigkeit von starkem Lichtbrechungsvermögen, leichter wie Was- ser, bei 25° siedend, ohne alle Wirkung auf Pflanzenfarben. Der Geruch ist wahrhaft bewältigend und erinnert lebhaft an den der Formonitrile; auch erregt der Dampf der Phosphorbase, gerade- so wie der der genannten Körper, einen intensiv bitteren Ge- schmack auf der Zunge und bis in die Tiefe des Schlundes. Ge- ruch und Geschmack sind indessen, offenbar in Folge der Flüch- tigkeit und Oxydirbarkeit, weit weniger persistent. Die Dämpfe des Äthylphosphins bleichen den Kork wie Chlor; eigenthümlich ist auch die Wirkung derselben auf Kautschuk, welcher durch- scheinend wird und seine Elasticität einbüfst. In Berührung mit Chlor, Brom und rauschender Salpetersäure entzündet sich das Äthylphosphin. Mit Schwefel sowohl als mit Schwefelkohlenstoff vereinigt es sich, obwohl lange nicht so leicht als das Triäthyl- phosphin, aber die Verbindungen sind nicht, wie die entsprechen- den Abkömmlinge des Triäthylphosphins, krystallinische Substan- zen, sondern Flüssigkeiten. 260 | - Gesammtsitzung Mit concentrirter Chlor-, Brom- und Jodwasserstoffsäure ver- bindet sich die Base zu Salzen. Die Lösung des salzsauren Sal- zes liefert mit Platinchlorid ein prächtig in carmoisinrothen Nadeln anschiefsendes Platinsalz, welches, frisch dargestellt, an die kry- stallisirte Chromsäure erinnert. Das schönste Salz des Äthylphos- phins ist das Jodhydrat. Es bildet weilse, vierseitige Tafeln, wel- che sich in einem Wassersstoffstrome schon bei der Temperatur des siedenden Wassers sublimiren lassen. Beim Anblick der sub- limirten Substanz denkt man an den gewöhnlichen Salmiak. Die Analyse zeigt, dafs dieses Salz die von der Theorie angedeutete Zusammensetzung | | GEEPI—ICHHJTLrITT besitzt. Das Jodhydrat ist im Wasser unter völliger Zersetzung löslich. In trockner Luft halten sich die Krystalle unverändert, aber schon beim Darüberhauchen beginnt die Zersetzung unter Freiwerden der furchtbar riechenden Base; wirft man einen Kry- stall auf Wasser, so beobachtet man, wie er unter Gasentwicklung verschwindet. In Alkohol löst sich das Jodhydrat, aber schon unter theilweiser Zersetzung; in Äther ist es unlöslich. Das ein- zige Lösungsmittel, in welchem es sich, obwohl spärlich, ohne Zer- setzung auflöst, ist die concentrirte Jodwasserstoffsäure. Zusatz von Äther scheidet das Salz aus dieser Lösung in grofsen wohl- ausgebildeten Tafeln ab, welche oft einen Oentimeter im Durch- messer haben, aber so dünn sind, dafs sie in den prachtvollsten Regenbogenfarben spielen. Diäthylphosphin. C,H, CH. E—=-CGH RP. H - Farblos durchsichtige, vollkommen neutrale, auf Wasser schwimmende, im Wasser unlösliche Flüssigkeit, welche, wie die Monoverbindung, das Licht stark bricht. Sie siedet constant bei 85°, also 60° höher als die primäre Base. Der Geruch ist pene- trant und haftend; er hat mit dem des Äthylphosphins nichts ge- mein, erinnert aber an den des Triäthylphosphins, obwohl er auch von diesem wesentlich verschieden ist. Die Base zieht den Sauer- stoff mit ungleich gröfserer Begierde an als das Äthylphosphin vom 25. Mai 1871. 261 und mehr als einmal hat sich der Körper beim Öffnen eines Ge- fälses so stark erwärmt, dafs Entzündung erfolgte. Das Diäthyl- phosphin verbindet sich mit dem Schwefel und gleichfalls mit dem Schwefelkohlenstoff, aber auch diese Verbindungen, wie die des Monäthylphosphins sind Flüssigkeiten. Man hat also ein sehr ein- faches Mittel, um die Abwesenheit der tertiären Base in dem Di- äthylphosphin zu erkennen. | ' Das secundäre Phosphin löst sich mit Leichtigkeit in allen Säuren auf. Die Salze sind, soweit meine Erfahrung reicht, mit Ausnahme des Jodhydrats, schwierig zu krystallisiren. Die Lö- . sung des salzsauren Salzes giebt mit Plätinchlorid ein in schönen grolsen oraniengelben Prismen krystallisirendes, aber leicht verän- derliches Doppelsalz. Interessant ist es, dafs die Diäthylphosphin- salze der Einwirkung des Wassers widerstehen; das Verhalten der Phosphine bietet in dieser Beziehung ein neues lehrreiches Beispiel der mit der Zahl der Eabalesunpen wachsenden Basicität eines Systems. Mit der Entdeckung des Äthyl- und Diäthylphosphins ist der - Paralellismus der Ammoniak- und Phosphorwasserstoffderivate ein vollendeter geworden, wie folgender Überblick über die beiden Reihen Pig: emjodid: Phosphoniumjodid: H,NI | Ta in H,PI Primäre Substitution. au (C,H,) H,NI Br (C,H) H.PI Secundäre Substitution. & | (0,H,),H,NI (0,H,)H,PI Tertiäre Substitution. (CyH,),H NT (C,H,),H PI Quartäre Substitution. (H,), NI (0,H,), PI Nach der oben gegebenen Vorschrift lassen sich die beiden neuen Phosphine von vollendeter Reinheit mit voller Sicherheit und in hinlänglich reichlicher Menge erhalten, um sie einem eingehen- den Studium zu unterwerfen, von dem ich mir manche Aufschlüsse 262 Gesammtsitzung verspreche. Die Feststellung dieser Methoden, einfach wie sie scheinen, ist gleichwohl eine recht zeitraubende und wegen der srolsen Mengen Jodphosphoniums, welche in erfolglosen Versuchen | verloren gingen — es wurden mehrere Kilogramme dieses Salzes verbraucht — auch eine recht mühevolle gewesen. Wenn ich die- ser Schwierigkeiten hier gedenke, so geschieht es, weil ich mir das Vergnügen nicht versagen will, mit lebhaftem Danke das ex- perimentale Talent, die Sachkenntnifs und die Ausdauer anzuer- kennen, mit denen Hr. Friedrich Hobrecker, Assistent am hie- sigen Universitäts-Laboratorium, erst eben nach schwerer Krank- heit aus dem Felde zurückgekehrt, bei Überwindung dieser Schwie- rigkeiten mich hat unterstützen wollen. Schliefslich noch ein Wort über die Richtung, in ‘welcher die neuerschlossenen Reactionen zum Weiterbau einladen. Die Frage nach den Amiden und Nitrilen entsprechenden Phosphiden und Phosphilen, zumal aber auch nach Formophosphilen und phosphor- haltigen Senfölen, welche beim Anblick der Äthylphosphinformel alsbald an uns herantritt, dürfte jetzt eine rasche Beantwor- tung finden. Auch der Gedanke, die-in der Äthylreihe gewon- nenen Erfahrungen für den Erwerb phosphorhaltiger aromatischer Verbindungen, zumal der Phenylphosphine einzusetzen, liegt nahe genug. Endlich denkt ein Jeder daran, dafs die dem Äthylamin und Diäthylamin entsprechenden Basen, wie dies bisher in der Phosphorreihe der Fall war, in der Arsen- und Antimonreihe noch immer fehlen, und dafs die im Vorstehenden beschriebenen Versuche den Weg wenigstens andeuten, auf welchem man den primären und secundären Monarsinen und Monostibinen vielleicht begegnen wird. vom 25. Mai 1871. 363 Hr. Dove las über lang andauernde Winterkälte, ins- besondere die im Winter von 1844. Auf die Erfahrung, dafs strenge Winterkälte vorzugsweise in unsern Breiten durch die aufheiternden und daher die Ausstrah- lung steigernden Winde hervorgerufen wird, habe ich in den Ab- handlungen der Akademie 1838 p. 355 die damals zuerst festge- stellte Thatsache zurückgeführt, dafs kalte Winter viel tiefer unter den vieljährigen mittleren Werthederselben herabsinken, als warme sich über denselben erheben. „Im Winter, heifst es dort, wo der Erdboden während der längern Nacht mehr durch Ausstrahlung verliert, als er am Tage durch Insolation gewinnt, ist Temperatur- erniedrigung im Allgemeinen Folge einer Aufheiterung des Him- mels. Im Sommer hingegen findet das Umgekehrte statt, es sind im Allgemeinen die heitern Tage die wärmeren. Diese Verhält- nisse sprechen sich am deutlichsten in den thermischen Windrosen der einzelnen Jahreszeiten aus, denn es fällt das Maximum der Wärme im Winter auf den trübsten Theil der Windrose, im Som- mer hingegen sind die Winde, welche nach dem Drehungsgesetz den aufheiternden unmittelbar folgen, die wärmsten. In Klimaten, wo Trübheit vorwaltender Witterungscharacter ist, dauernde Hel- ligkeit daher ein seltner Fall, werden die Phänomene, welche diese begleiten, daher zu den Seltenheiten gehören. Der vorwaltende Character spricht sich in der aus einem längern Zeitraume be- stimmten mittleren Temperatur der einzelnen Monate aus, der sel- tenste Fall in der gröfsten Abweichung jedes monatlichen Mittels in einem bestimmten Jahre von jenem allgemeiner Mittel. Daraus folgt unmittelbar, dafs die kältesten Winter mehr unter die mittlere Winterkälte fallen, als die mildesten Winter über dieselbe, umge- kehrt hingegen die heifsesten Sommer sich mehr über die mittlere Sommerwärme erheben, als die kühlsten unter dieselbe hinabsinken: Die numerischen Belege habe ich in der (Abh. d. Ak. 1866) pu- blieirten Arbeit „über die mittlere und absolute Veränderlichkeit der Temperatur der Atmosphäre“ gegeben. Es ist daher einleuchtend, dafs wenn man nach den Ur- sachen für den Eintritt strenger Kälte sucht, man nach der Quelle jener aufheiternden Luftströme fragen mufs. Für die mittlere Ver- theilung der. Wärme beantwortet diese Frage die Berechnung ther- mischer Windrosen, da die aus einer kältern Gegend über einen 264 Gesammtsitzung wärmern Boden strömende Luft fähiger wird, Dampf aufzunehmen, und deswegen, wie ich 1827 bereits gezeigt habe, der kälteste Punkt der Windrose nicht nur mit dem des stärksten atmospäri- schen Druckes nahe zusammenfällt, sondern zugleich der der gröfs- ten Heiterkeit ist. Die Richtung entspricht also im Allgemeinen der Verbindungslinie der Punkte, die ich die Pole der Windrose nannte, dem. sogenannten meteorologischen Meridian (Pogg. Ann. 11 p. 585) nahe senkrecht auf die Richtung der Isotherme, deren Winkel mit dem Parallelkreis, wie ich p. 586 gezeigt habe, sich aus der Windrose selbst berechnen läfst. Aber das, was für die mittlere Vertheilung gilt, findet natürlich wegen des in verschiede- nen Jahren sehr verschiedenen Verlaufs der Isothermen, für ein- zelne Jahrgänge keine unmittelbare Anwendung. Die empirische Feststellung der hier eintretenden Bedingungen mufste daher den Gegenstand specieller Untersuchungen bilden, die sich in neun in den Schriften der Akademie veröffentlichten Arbeiten über die nicht periodischen Veränderungen der Temperaturvertheilung dargestellt durch monatliche und fünftägige Mittel finden. Das Ergebnifs der- selben wurde für besonders bezeichnende Fälle in dem 1864 er- schienenen „Atlas der Isothermen in der Polarprojecetion nebst Dar- stellung ungewöhnlicher Winter durch thermische Isametralen“ graphisch dargestellt, das Fortschreiten der Kälte von NO nach- SW, der Wärme von SW nach NO aber im Gesetz der Stürme 3te Auflage mit den begleitenden Barometerveränderungen an ein- zelnen Beispielen speciell erörtert. | In zwei im vorigen Jahre der Akademie vorgelegten Kreta (Bericht 1870 p. 207 u. 365) habe ich gezeigt, dafs wenn man die Temperaturvertheilung in strengen Wintern einzelner Jahre unter einander vergleicht, und zwar in Beziehung auf die Zeit des Ein- tritts der grölsten Intensität der Kälte und auf die allmählige Zu- nahme und Abnahme derselben, bestimmte unter diesen Wintern eine auffallende Übereinstimmung zeigen, so dafs sie in drei Gruppen zerfallen, von denen zwei, wo das Extrem nicht zur Zeit der im vieljährigen Mittel hervortretenden stärksten Kälte eintritt, als Vor- und Nachwinter bezeichnet werden können. Ich habe aber zugleich darauf aufmerksam gemacht, dafs in manchen Jahren zwei dieser Formen sich geltend machen, sogar unmittelbar an einander an- schliefsen können. Dies führt natürlich zu der Frage, ob Winter von ungewöhnlich lange andauernder Kälte sich nicht stets auf vom 25. Mai 1871. 265 eine solche Combination zurückführen lassen, da die strenge Kälte jener drei Klassen in der Regel einen Zeitraum von 6 Wochen kaum überschreitet. ; Für die unmittelbare Anschauung macht aber in unsern Brei- ten der ganze Zeitraum, innerhalb dessen sich die Wärme nicht _ über den Frostpunkt erhebt, den Eindruck eines zusammengehöri- gen Ganzen und daher hat man früher die Strenge der Winter oft ebendadurch zu bezeichnen gesucht, dafs man angab, wie lange der Frostpunkt nicht überschritten wurde. Man vergilst dabei, dafs, wenn die Temperatur zu einer bestimmten Zeit unter dem Frostpunkt bleibt, dies als eine Erwärmung anzusehen ist, wenn das vieljährige Mittel des Zeitraumes noch kälter ist. Solche Un- _ tersuchungen können daher nur durch Abweichungen des betrach- teten Jahres von vieljährigen Mitteln ihre wahre Erledigung finden. | | Ich habe nun in dieser Beziehung den eben verflossenen Win- ter 1879 einer besondern Bearbeitung unterworfen. Die folgende Tafel enthält die für das Gebiet des preufsischen meteorologischen Instituts sich ergebenden in Graden Reaumur ausgedrückten Ab- weichungen der fünftägigen Mittel dieses Winters vom zwanzig- jährigen mittleren Werth derselben unter Hinzufügung einiger niederländischer Stationen mit Abweichungen von vieljährigen Mitteln: | Die Aufeinanderfolge der Stationen ist im Allgemeinen von NO nach SW von Östpreufsen nach Niederland, dann mehr von Nord nach Süd den Rhein hinauf. Eine Weiterführung dieser Ar- beit in benachbarte Gebiete würde äufserst wünschenswerth sein. Die stärksten negativen Abweichungen sind durch den Druck her- vorgehoben.- - [1871] a. 266 Gesammtsitzung | Memel | Tilsit |Claussen | Königs- | Hela 1870/71 berg Dee. : 97-1 0.18 0.81 0.293 | — 0.08 0.16 2—6 — 4.07. | =-..8.90. |. 9,78 le er 7-11: — 4,84 |. = 474 | — 250.002 go 33-46 1 — 240... 1.39 | = 72 0.10 17-91 1 — 4481 — 458 | — 629 | ame 22—26 | —13.07 | —13.43 | —13.36 | —13.20 | — 7.79 9 Far ra Eee Jan. 15 110,529] E33] or een 6-10: Hk — iso era | eo a 11—15 0.62 0.44 0.74.12 0.95.00 116 16—20 0.73 0.87 1.39 0.52. — 0 9195 | — 340 | —., 8.56 |=- 241 | ass 26-30 | — 437 | — 525 | — 491 | — 5953| map Febr. 31—4 — 220 | — 3111 — 490 | — Saar an 5—9 —10.90 | — 10.33 | —12.82 | —11.66 | — 8.82 10—14 | — 10.25 | —11.03 | — 12.30 | — 10.79 | — 7.85 ee en: 2 20524. uk 764 0568 2.58 1.09 | — 0.52 Conitz | Cöslin | Regen- | Stettin | Putbus 1870/71 Salat Dee. ni2z1 — 010|: : 0.45 0.09 0.59 0.80 23 — 12.62 —.2,36.|.—,.1,90)| —, nes 7-11. —:2%43 | — 2.09 | — 2.238 | — 212 | — 201 12-16 0.521 — 0.37 0.88 0.85 0.93 17-21. | — 2591 — 31310 443 | — og 22—26 | —10.23 | —12.04 | —12.49| — 9.97 | — 8.04 9781 | — 8891 = zı7i 0750 1 Bas a Jan. 1—5 u I oe BT ie TOR u 610 | — 2.68 1 — 1.30 | — 0.89 — 86H | 2 mA 1115 | — 1.60 I: — 1.90.) — 1.66 | — ze) 2 973 16- 90-1 057.1 — 0751 70.13 0.14! — 033 91225 |. 544 1 —_ 6.00,,= 4.83 | — ea on 6-30 | — 4.91 — 422 | = 5.10 | — 5102 2309 Febr. 31—4 — 99] — 8449| 840) se 5—9 er Eee ae 555 10—14 | —11.25| —10.48| —10.51 | —10.88| — 9.53 15—19 0.27 0.45 1.10 0.71 1.83 20—24 2.25 2.23 3.17 2.98 2.24 vom 25. Mai 1871. 267 14 | Wustrow | Rostock | Schwe- | Schön- | Lübeck - 1870/71 rin berg Dee. 27-1 0.40 0.40 | — 0.62 0.50 0.97 BEN FAT 2000 For 19 | = 308 30196 -HiERSB | Ha] 12,6 | 2,50 12—16 0.28 0.89 0.97 0.67 1.64 Bear 1976| 20x70 09a 7-28 1 — 314 99-26 | — 3.38| — 9.27| — 9.26| — 9.90) — 8.69 De az nos. Aknıs-| 15.29 — 534 Jan. i5 — 11.521 — 6.36] — 5.81 | — 7.41| — 7.01 62410. | —:0.42-| — 0.68 0.26 0.33 0.48 ee eos | oil | —210,67-| —- 00371 — 0.27 16—20 0.22 | — 0.29 1.03 1.19 0.94 So 0305. erg | Dil —030Ll — 2,89 Braga gr 043801 — 4,57 Febr. 31—4 In m26-| — 30531 — 5535| —- 55) = 5—9 3a E10) —E3e | —- 332 | — 468 10-14 | — 9.09| — 9.33 | — 8.96| — 8.18| — 8.36 15—19 0.95 1.68 2.23 1.98 2.06 20—24 1.33 2.39 2.63 2.75 2.67 Eutin Kiel Neu- Altona | Ottern- 1870/71 | | münster dorf Dec. 27—1 1.07 0.90 0.41 0.90 0.91 2—6 — a ee ee Ze og est > 153 | 5 1190 | — 9210 arer6 1.27 1.13 1.43 1.27 0.88 a az no aa Neal — 316 2—26 | — 7.82) — 6.59 | — 8.89 | — 7.82| — 746 Dal. A 1705 | 5,73 | —= 15.400 — 5,59 Jan. 1—5 ROT HALL! — AT) ’- 6.76 || — 72668. 6—10 0.34 | — 0.415 0.03 1.28 0.47 Des > od... .—1x0189-.| —-210:63 022) — 043 16—20 0.93 0.54 1.11 2.24 1.20 2695 212 ons. 040- 2-24 — 9,45 26230 1 2 202559... 19890.| - 370. 2- GEdeN 3,96 Febr. 31—4 a9) ae Bass ao, 5—9 — 487) — 499 | — 5.03 | — 443 | — 4.77 10—14 | — 7.68| — 8.02 | — 8.61 | — 7.92| — 7.91 15—19 1.95 1.16 1.63 2.28 1.74 10-24 2.48 1.68 2.24 2.42 1.91 268 Gesammtsitzung Hinrichs-| Berlin Frank- | Posen Brom- 1870/71 hagen furt a. O. | berg Dec: DE 0.10 1.04 0.16 0.19 | — 0.85 9—6 ,0388..] 208 LTE 86 | De Vor ze 1 345263. E30 16.-1 Seas | oe on 12—16 1.13 2.18 1.39 1.46 1.14 17431 --] 279202: | =597%:92. | ZSaa6 | 2 Tao 932.96: 1052| — 19.84. 10.16] — 9594 7155 97.251 - 9 7685-| 36.119) Znga1s | = usa er Jan. 5 — 7.20 | — 8.11| —10.17- — 9.17] —13.09 6-10 0:04 | 30369) —10.86. | = us 2: 1815 | 7112: —18%46--] Sig] ZB Tr 16—20 1.17 0.84 0.72 0.17 — 083 91-235. --] = 18:19-| 28-1 80: | 2 as 9630 | 513: | Fra er | 2 aa Febr. 31—4 —1721-| 5:73 -| >65, | — Tod Tee 5—9 8,84.) = 1464 | 05,59 | = Zen] 1007 10—14 —10.96 | — 9.46 | —11.01 | — 11.30 | —12.65 15—19 1.75 1.88 1.54 0.68 0.06 20—24 3.07 3.26 3.40 3.64 3.42 | Krakau | Ratibor | Zechen | Breslau | Eich- 1870/71 | berg Dec. 27-1 1.27 0.38 0.06 0.34 2—6 _514473--|| 4568669. £- Dose een Tail 150196. 2 2i13-| = Dealer 72 12—16 1.59 1887 1.26 0.31 17241 1183-14 UBS 2 Wear 2296 49:21 1 944.) = 10:83 10,55 27—31 2:91 |e2 Bisiea- ik 2 Ian Jan. ie» | = 245-1, = 76 39.621 = Fb rn Geo, 1-67 ss Zposa, | - ao To 112215, | 0492, 0384, 2 Jung [| 2 Are an 620, | > os | 2 0.83 0.98 1.91 218295: 1 +-01097 1) 5015-1 112867 Wi en 962230. 99974 20193 1 043.93 -| > (8:92 or Febr. - 31-4 Inaas- Sdeu5-" —Ueuı-t - Er 5—9 2.5435-, — 0104 |. 2 Usige-) = 5/67. - es 1022 -).98.954- 228:763- 210.87. —- BL 29 72-7945 15-19 | — 0.97 1.54 1.52 1.16 | 2.93 20—24 3,99 4.09 3.54 3.52 4.53 vom 25. Mai 1871. 269 Wang | Görlitz | Zittau | Dresden | Zwen- 1870/71 Bau :Dec. 27—1 E07 ı - 30002 0742| 2 - 0:90 0.63 De paar Ras BR - 3546| — 330 ee 003.98: 1 Starsaeı - Rz 1340 | — 3.08 19-16 3.54 2.08 2.22 Ders, 02236 oe Nen5g-| Steloae 53. 42.931 — 2.08 oe 10,371 — 1056) — LOS, 101.951 —M.25 Dee Sinog-| 806-0751 1919 — 9.07 Jan. 215 Ra rss -uay. . 29. 9 ro art Malsyel -Zialgsrt — 03.761 |" -— 1.66 Bee 26oroe - 20047, 5390-2 8527 — 3.67 16—20 3.91 1.14 0.49 | — 0.91 0.52 a Kolnse| sea 12999-204014 — 6.21 Bea lag 2 ae east 2-03) — 5.38 Febr. 31-4 = oe ag 2 Hal 00 5—9 oe 0170 > Alla ro As) — 287 Ko 11012 .25.90 2729,00 — 9776| 21.631 — 11.03 15—19 1.68 1:93 1.70 0.90 1.54 20—24 3.78 3.38 2.65 2.84 3.00 Werms- | Bautzen |Zwickau | Chem- | Hinter- 1870171 dorf nitz Hermsdf. Dec. 27-23 0.77 0.21 0.23 0.48 - 0.24 ge ae a Dis I oe 48 er ee een era GET 19 6 2.57 2.64 3.29 3.35 1.67 en. Llolıyı - Suokion ns Suliseen 2 Fr.Het = 1:60 >90, 11.057) — 10.930) 272.01: -—-PE.6%) 11.12 ee > au8:69::| dersss. Ilglozıı 2 a0 59 747 ‘Jan. 1—5 aen75 | = 5000.71 9:89, 5.9920 > 2439 Born Hlnrese — Inagarıı —_ 00210 | —- 3:38 Be iger Al al 5 — 340 16—20 1.32 0.19 | 0.32 Ro — 0:48 ae ug Blase EN To — 214 Do ea ar age 2-03 — 0.98 Febr. 31-4 ZEIT eg SEA El Er 5—9 een line v3 93,30 10—14 I — 9.84 | — 9.49| —10.49 | — 8.80 | —10.43 15—19 0.90 1.90 0.86 1.29 2.01 20— 24 2.92 3.79 2.26 2.42 2.83 270 Gesammtsi tzung Grüllen- |Freiberg | Elster | Anna- |Rehefeld 1870/71 burg Das Dec. 27-1 le) 0.04 063.4 2 or 26 —::5,59..| —:492 | — 4,97.) 2 Sag) > 2 7-11 | —889:]) 33:25. 92.022) EIEspr Tor 12—16 3.07 3.01 2.51 3.78 2.36 17-21 | —936.| — Hkze. | =mosTı 2 oe 22—26 | —13.24 | —10.81 | —10.76 | —10.16 | —10.93 27231 1 —10:74_| —,910.| 7931 E Bea Tr Jan. 1=5 —: 5.76.| — 5.04 | — 15.50 | — 5.06 | — 3.56 6-10. —:11465..] — 1550| — 0187| = eo ae 1115 | — 1:83.62. | — 2.82. | = 8981 ea 28 16-20 | 211.13 0.75 | — 0.05 Dar = 155 31-25 4 — A231] — 2941 —90 2 Taten Test 26-30 | — 13:96 | — 3.79:.| — 323 | — 2.89 | — 1.58 Febr. 31-4 —948.| — 1:06 | —ı 1,07 | = 236) - pr 5—9 — 1:87... — 3169.) — 158) > she 10—14 | — 9.60 | — 8.03| —10.40 | — 7.65 | — 9.02 15—19 1.48 1.38 1.25 1.28 2.97 20— 24 2.92 8 2.68 2.07 3.06 | Reitzen- |Oberwie-| Torgau | Leipzig | Halle 1870/71 | hain senthal | Dec. 27—1 — 097 181530 0.97 0.34 0.94 2—6 2, 456.| 0,489... r03996.) > San 71 1 249937 2, 8a | 2951 | I BEE 12—16 3.12 312 1.54 1.83 2.08 1721 1.2-5:0:98..| = no5.| = ler) Ss en 22—26 | —10.34| —11.75 | — 9.96 | —11.358 | —11.24 27—31 | — 7.07 | — 7.65 | — 836 | — 8.95 | — 7.81 Jan. 1—5 77 1 382 7,92) — I0OZ Sr 610° 1.248501. | 1272380 | 9.19 | - DeDP RS 1115.71 19389.) 27,011) 2 7 315 | Asa Zaren I6: 200 72 4b 0.92 0.18 0.31 0.88 912295 1 2399.) 2:83 | 14802. 2 Va en Ä 26—30 | — 2.57 | — 1.78 | — 460 | — 5.20 | — 4.79 Febr. 31—4 —ı 2.34 0.33| — 423 | — 5.05 | — 5.27 5—9 — 71398.) u lo4ll 357 | "Saar er 10-4 1 3836| — 14.84 | 130.40) 117.44) 7022 15—19 2.00 1.98 0.90 0.90 1.46 20—24 2.64 2.19 2.60 2.42 2.81 vom 25. Mai 1871. 271 Plauen | Arnstadt | Erfurt Mühl- | Werni- 1870/71 | hausen | gerode Dee 27-1 0.91 0.23 0.90 1.69 0.20 =; ag ten gar. 19,801, ang zur 3 330 ar) —- 1245 | 2 309 12—16 3.11 2.95 3.15 2.66 2.55 al 50,77.) :8.13.1 30691. — 2084) — 22 22-26 | —10.88| —13.15 | —14.06 | —14.81| — 11.64 Dal. 07:96. —799-| 27.82. — 16.994 — 8.03 Jan. ee; 6083| 65 | 05 10.65 | 7,982 | Bee 113: 66 | a | Lo. — 1.2 es 303313. | 224539. 65:65 1 19 — 2.17 16-—20 0.33 0.73 1.41 0.96 1.67 Be 304.) Se | 15-0 — 4.26 | Bon era. ag lg) 03 —- 6.50 Febr. 31-4 or 714. 15.97 5A0 2 5—9 77802). 2009. — 095, 1293| — 333 10—14 | — 9.26 | — 8.90 | — 9.81 | — 9.00 | — 8.09 15—19 1.19 0.09 1.92 2.37 2.53 20—24 2.80 2.78 2.93 2.82 2.93 | Heiligen-| Göttin- | Claus- | Hanno- | Lüne- 1870171 stadt gen thal ver burg Dee: oz 1 0.59 0.65 | — 0.07 1.88 0.84 2—6 299, | 2,548.) a7. 5 3,86 Be] 2 30341 | 328) 4 | 1327 | 2.80 12—16 3 2.05 2.27 1.81 1.14 eo 2101| 5073| a2 | 28 — 2,97 >96 |. 14.06| 12,96 | 11.98 | —29241| 10.53 SEES) 17.80 | ei. 26) ae — 5.73 Jan. NE 2,303. 195691 398. | =. IST sans Beıo | 0,82 | 0869 | 1.43 | —-:0.29 0.21 en | -2,3,50.| —r3:19.| —149;62.| — 41.09 1 — 023 16—20 1.01 1.14 1.88 1.87 1.48 eo 2,308. > 2166-1 > aa 9.78 6 50.1 1969 7 2 2C0 | ,9:68.) 05.710 | — 4.83 Febr. 31—4 — Te sa or 7 5—9 change 8 3.85 10-14 | = 7.841.794.) 6.43 — 8.97% —11.00 15—19 2.13 1.92 1.61 2.05 2.78 20—24 2.70 2.63 1.97 2.41 2.73 272 " Gesammtsitzung ' Olden- | Elsfleth | Jever Emden | Gronin- 1870/71 | burg | gen Dec. 27—1 0.32 0.20 1.06 1.35 2—6 2.09,69. 1, 41342 Sogar Tree Dr 71-4 — 1192371208474 loch Da eg date 1.47 1.31 1.16 0.50 1.06 17-221-:4.I-192,964 213 9:-| —02199-1 > ren Fe 2226. — Hrlo Mei, ae ee er 97.231. --| 245192) —205169-| de ps 4 iss Ta Jan. i5 —.i8.161 —.8389-4 — Bil = SH) 2097 6—10 0.46 026 23001 0:01:| — 0,4 m215 | 20026-810153: 4001.) 2 dos er 16—20 1.45 1.19 1.30 0.72 0.94 2295 1 -:19,99-4 7264] 4936. - Drop Ze 630-1. 1497-12 74645 ua] 2 ea Te Febr. 31—4 — 1840-) —- 1822| — Bart = SeBa a 5—9 0 a En | 0.55 10-14 1 —-7.80| — 8.03 | — 6.89} — 6.95] — 6.98 15—19 2.63 2.08 2.06 1.18 1.20 20—24 2.98 2.33 2.25 1.81 1.43 Leeu- Helder | Utrecht Hell- Vlissin- 1870/71 warden wötsluis | gen Dee. 271 2—6 1.9491 1 2a] 20330 De rn ee en Benny. — 9.28 12—16 1.00 1.18 2.05 1.60 1.91 ee u ee 0.05 1.09 2226 1 — 6.21) 2529| ZUN2I = 880 202 BT-31 1 03,85. 29 1409) 251] 7 Ina ee Jan. E38 E66 | > 7A 54 Tre Tee 6—10 0.46 0.47 0.48 0.25: — 009 11-15 1. 90186-122970) Halte | <— 2100 2er 16—20 0.85 0.49 0.52 02») — 040 a ee en 26—30 | — 3.86 | — 3.90 | — 414 | — 439 | — 4.22 Febr. 31—4 12987) 2030. 9a] I .1.982) 5—9 0 05 0.27 0.18 0.63 10-14.) 6.90.) — 5.87.) 29.59) — 5.300, — 349 15—19 0.85 0.81 1.26 0.74 0.98 20-24 1.30 0.92 2.35 1.18 1.03 vom 25. Mai 1871. 973 | ee | a m Lingen | Lönin- | Münster | Güters- | Olsberg 1870/71 gen tsE "Dee. - 27-1 0.38 0.16 0.54 0.34 0.10 | 96 one Soarre 2 550 | 615 | 338 Be 9:8) la) eg | — 3,75 12—16 1.78 1.65 2.35 9.03 3.27 ae Hrrsl| Io | — 0482| —- 0.59 0.08 22—26 | — 8.861 — 8.31| — 8.63 | —10.11| —10.31 Fe. Sense | Seeloo | Star lee — 6.69 Jan. 1—5 en 9 560 0 eu 6—10 0.33 0.21 0292| -- 00,74 0.01 ee 119 RO — 33 | 292 —- 0,75 16—20 1.45 1.50 1.99 1.78 0.72 ea 9a —rar7ar 764: — 19530, — 3,0 eo re. rin — Loc] 0481 3.94 Febr. 31-4 | — 210 | — 2.77 | — 0.52 | — 1.08 0.25 5—9 ug arg | Er E50E| > 3:93 0.04 10-12 | 6.241 — 7.28| — 5:66 — 5.92] — 4.16 15—19 1.68 1.73 Raseıy 4:87 2.45 20-24 2.44 2.38 2.32 DR 2.59 Cleve | Crefeld | Cön | Bop- | Trier 1870/71 pard | Dec. 27-1 0.48 0.20 0.83 0.83 1.24 ER; Sr neage een are 5 7-11 — 360 | — 2.86 | — 2.91 | — 3.29 | — 3.51 a; 1.86 2.92 2.38 2.90 3.53 1m 91 0.10 0.76 1.26 1.94 2.65 22-26 1 — 850| — 8&11| — 3721| — 9.00: — 8.59 a Adel lg 2.90 — 6.00 Jan. 1-5 weis 0835 08a. 852 3297 6--10 0.30 O5 0.21 2 08 Be ar, san len 2052405 460 16—20 0.86 1.40 1.16 1.02 1.33 ee He ss 194] NT, 1.03 SE une | | ee ee, Febr. 31-4 ALS ze DT E53. ee 5—9 0.99. 940551, 90572. .20:05 0.39 I 14.| — .38.25| — 3:85: — 3.90) — 3:95 | — 2.68 15—19 1.44 2.20 1.63 1.70 0.73 20-24 2.20 2.80 2.26 2.35 1.50 274 Gesammtsitzung Ma- Birken- | Frank- | Darm- | Hechin- 1870/71 | stricht feld |furta.M. | stadt gen Dec. 27—1 = 0.41 0.24: 0471| —- 2007 2—6 ar, 5:08.) — 007] = Bach re za | —1925 3.54_| 22109,64.) 2 Bas Tee 12—16 3.89 3.58 1.63 2.64 5.37 17-21, 2.42 2.42 1.48..\.).. 8 3.15 22-236 I — 7.17 9.61) — 9.27 | — 9.30| — 9.40 De SE le 5:82.] —36.52.| — Eos => Jan. 1—5 624 8.40 | — 8.56 | — 8.691 — 61 6—10 1.44 0:08 | 3113 -noSH 7 a 6.27.] — 5.69 | — 5.56 | — 7.62 16— 20 2.35 2.45 0.27 0.87 2.33 9 an I ur 1:23..| =20904.] > Zone ee 96-30 .1. 2:66 3:55_| 73:98. dessen Tu Febr. 31-4 0.92. 191.1 —1123,66.} - 1.920) 5—9 2.64 3:37.) 2 20048 0.15 2.27 10-14 | —2,83 2.85.) 5.77.) > BA 15—19 2.94 1.41 0.30 0.88 1.29 20—24 3.05 1.47 1.86 1.78 1.35 Hohen- |Manheim | Karls- Stutt- Heil- 1870/71 | zollern ruhe gard bronn Dee. ‚Bra 7 1591,27 31097 0.09: | 4265 2—6 15.98 6:80.) —46.43_| &- zus ee en 3:42.) —113:18:| — 13.097 Den 12—16 6.62 3.08 2.18 3.32 2.02 Ip 2.37 1.52 1.81 2.60 2.08 22—26 | — 10.44 9,22. 7896.) — 8.62) 79:64 Aal re 6:06: | = 26588. | >- 2.68) = as Jan m: 2 8.92 | — 8.60 6.62 | 1907 ge 10 1 2 9010. 0.79 0.38 0.65: | — ala vegan. 5,80) 6:00:.| = 15.41 | — :6.57.1 70 16—20 2.16 0.75 0.42 1.05 0.82 a LE 217.) »22%10..| - aaoee] 26-30 | 205850 492 | 22:96. | 08510 2ER Febr. 31-4 1.03 1:72. eu a87 17 1.28] Zr 5—9 2.16 91a. 1.03 1.49 0.35 oz. | an PIE EST. —- 53.92. 15—19 1.58 1.42 0.41 1.43 0.09 20— 24 1.62 1.64 0.86 | 1.65 vom 25. Mai 1871. 275 Freuden-| Calw Ulm Schopf- | Heiden- ‚1870/71 stadt loch heim Biee. :27-—1: 0.25 031 | — 055 | — 1.00 | — 0.46 I , ER N a Fir | 460. —.495 | — AM) 479) — 465 12—16 5.53 2.45 2.20 293, 2.47 Bel 1.97 2.58 2.40 2.28 2.77 22236 | — 8.83 | — 8.30| — 9.16 | —10.43 | — 8.86 Beat Ziele 5 erregen: Er Jan 45 ee a ee a ee ee | en ET ee eye a 0.40 Bee bu na 3.9812 98.32,,— 5.68 16—20 1.13 146,| 2.41.01 195. _ 056 a Te hie .9291:|:— 2,39 | —: 230 ae ea 357 | - As | — 2A Febr. 31-4 meter 2.307 |. Ole = .976 5—9 — 2.95 2.48 1.25 1.58 1.34 10-414 3 — 9.06) = 2.981 — 4.931 — 3.16 4.37 15—19 1.29 0.61 | — 0.62 0.72 0.37 20—24 2.33 1.67 2.00 1.75 2.32 Issny | Friedr.- | Wien | Klagen- | Rom 1870171 | hafen furt Dee. 2721 0.42 | — 0.16 0.31 2.08 2—6 793 713% 1276.06 1398 zei 407 02 1,096 0.94 12—16 3.91 0.90 0.65 4.69 17-91 2.97 3.66 0.18 3.76 22—26 | — 8.76| — 8.83 | — 9.15 1.48 Ba E600 | ro ae 1.74 Jan en =.95:24. 5,38 2 06. — 0:06 Ei 2 50.79: He, = ae 11—15 | — 6.81| — 6.30| — 3.53 | — 440 | — 2.30 16—20 119 | 0094 0.59 1.36 0.73 25° 1 = 4134.) — 393 | — 05: 1.14 1.17 26—30 I — 3.56 | — 3.60 | — 0.51 2.76 1.68 Behr. 31-4 fee 9090|. 501 | 050 0.12 5—9 2.18 IS EN ee) 1.67 10-14 | — 418| — 2.93 | — 7.46 | — 4.68 | — 0.45 I ana) ense ee en 20— 24 1.51 0.19 3.34.| — 0,16 0.16 276 Gesammtsitzung Ein Blick auf die Tafel zeigt, dafs die andauernde Kälte in zwei entschiedene Hälften zerfällt, von denen die erste gegen Weih- nachten ihre grölste Intensität zeigt, die zweite Mitte Februar. Ein wesentlicher Unterschied beider tritt schon darin hervor, dafs in der ersten Hälfte die Abkühlung zwischen dem 2ten und 6ten December am Rhein und in Würtenberg viel bedeutender ist, als in den an der Ostsee gelegenen Stationen, während sie umgekehrt im Februar in Preufsen früher und viel intensiver hervortritt, als in dem südwestlichen Theile von Deutschland. Nun sind zwei Fälle möglich, entweder ist unser Beobach- tungsgebiet nach einander in verschiedene Kältegebiete aufgenom- men, deren gemeinsamen Durchschnitt es darstellt, oder wir haben, analog wie es bei den Staustürmen sich darstellt, den sich wie- derholenden Kampf einander entgegen wehender Ströme. Um dar- über entscheiden zu können müssen wir auf die Ergebnisse unsrer frühern Untersuchungen über die nichtperiodische Veränderung der Temperaturvertheilung der Oberfläche der Erde zurückgehen, die daher hier eine Stelle finden mögen. - Für die Abweichungen der monatlichen Mittel sind diese fol- gende: l. Die Winterkälte verbreitet sich in der Regel von Norden nach Süden, eine ungewöhnliche Wärme hingegen in ent- gegengesetzter Richtung, unter Nord nnd Süd hier die mehr oder minder durch die Rotation der Erde modificir- ten Richtungen mit einbegriffen. Was nun die bestimmte Richtung betrifft, in welcher die Verbreitung eines auffal- lenden Extrems geschieht, so wird diese zunächst von der Stelle abhängen, wo sie zuerst am intensivsten hervortritt und von der relativen Lage des benutzten Beobachtungs- termins zu dieser Stelle. Im Januar 1314 scheint diese Stelle nördlich von Schweden gelegen zu haben, denn sie ist am stärksten in Stockholm, Torneo, Carlisle und Dum- fernline. - Diese Kälte ist im nördlichen Deutchland sehr bemerkbar, sie verschwindet an den Alpen, ja in Italien herrscht eine nach Süden hin zunehmende milde Tempera- tur. Im Februar hingegen, wo die Kälte an den zuerst genannten Orten bereits abnimmt, erreicht sie von Danzig bis Mailand eine bedeutende Intensität und ist selbst in Palermo noch sehr heftig. Das Maximum selbst fällt nach vom 25. Mai 1871. 277 Berlin. Im März hingegen legt dieses Maximum in Süd- deutschland und Norditalien (Abh. d. Akad. 1838 p. 405). 2. Wenn man den Einflufs der Drehung der Erde berück- ‘° sichtigt, so begreift man, wie die Linien gleicher Abwei- chung allmählig ihre Richtung nach Süd in eine nach West verwandeln‘) und es wird dadurch klar, warum eine Kälte, die am Ural ihr relatives Maximum hat, bei ihrem Vordringen auch Italien und Griechenland umfafst (im Atlas Januar 1850 Karte 19). Liegt hingegen das rela- tive Maximum westlicher wie ım Jahr 1814, wo der käl- teste Raum von der ungewöhnlichen Intensität —9° in die Nähe von Petersburg fällt, so wird diese Kälte haupt- sächlich England und Frankreich affieiren (Atlas Karte 14). Daher liest in diesem Jahre die Nulllinie schon in Ober- italien und die relative Abkühlung nimmt in England nach Nord hin zu, denn sie ist —3° im Süden von England und —5° in Schottland. Fällt hingegen das relative Ma- ximum in eine südliche Breite wie im December von 1829 (Atlas Karte 14), wo es —9° von Breslau bis Krakau ist, so nimmt die Abkühlung, indem enggeschlossene Cur- ven, deren Längsachse von Ost nach West gerichtet ist, diese Stelle umgeben, sowohl nach Norden als nach Sü- den und schneller als nach Ost nach West ab. Die süd- liche Nulllinie fällt nach Sicilien, die nördliche aber schon in das südliche Norwegen, was je weiter nördlich desto wärmer wird, da die Linie +3° durch Lappmarken geht (Abh. d. Akad. 1858 p. 423). 3. Der ablenkende Einfluls der Drehung der Erde hört auf, wenn ein Polarstrom durch einen entgegenwehenden Äqua- torialstrom oder eine andre Ursache [in Europa gehört hierzu der überwiegend von Ost nach West gerichtete Verlauf der Gebirgsketten! an weiterm Vordringen nach Süden verhindert wird. Er fliefst dann in mächtiger Breite über Europa, verliert aber, je weiter er vordringt, durch den Einfluls des erwärmten Meeres allmählig seine Inten- sität, so dafs die Isametralen immer mehr sich einander 1) Siehe auch auf Karte 20 des Atlas Darstellung des Februar 1855. 278 Gesammtsitzung nähernd, eine nach der andern sich schliefsen. Diese Winterkälte, die ich Steppenkälte nenne, weil sie in den Südsteppen Rulslands ihre gröfste Intensität erreicht, ist für Brustkranke der sie begleitenden Trockenheit wegen vorzugsweise verderblich (Beispiel Januar 1848 Karte 17, Januar 1338 Karte 20). Abweichungslinien, die von SO nach NW gerichtet sind wie 1838, entstehen, wie ich es für November 1862 in den „Stürmen der gemäfsigten Zone“ 1863 p. 48 nachgewiesen habe, wohl durch einen im Westeuropa vordringenden Äquatorialstrom. Durch einen solchen kann nämlich ein östlicher Strom so ver- schoben werden, dafs er an bestimmten Stellen SO wird (Einleitung zum Atlas p. 4). 4, Zeigten die für Europa veröffentlichten Charten, dafs die Längenachse der die relativ kältesten und wärmsten Stel- len umschliefsenden Isametralen überwiegend von NO nach SW, häufig von Ost nach West gerichtet ist, so war es nicht unwahrscheinlich, dafs wegen des orographischen Reliefs von Nordamerika dort diese Richtung eher von Nord nach Süd oder von NÖ nach SW sein mülste. Die dafür sprechende Belege December 1829, December 1831, Februar und März 1843 enthält die Abhandlung „über die Gestalt der Isametralen in Nordamerika (Bericht 646-658). Welcher dieser Forınen gehören nun die beiden den andauern- den Winter von 1872 bezeichnenden Kälteepochen an. Für die erste vermag ich nichts über ihren etwa polaren Ursprung zu sa- gen, da so viel mir bekannt seit dem Jahrgang 1865 die Beob- achtungen des russischen Beobachtungssystems nicht veröffentlicht worden sind. Für die zweite sind in der Wiener meteorologischen Zeitschrift aber einige Notizen erschienen, welche einen Anhalts- punkt gewähren, die mit den Abweichungen der preufsischen Sta- tionen combinirt folgende Abweichungen für das monatliche Mittel des Februar ergeben: Archangel —9.20, Petersburg —9.04. | Twer —7.92, Glasow —7.84, Dorpat —7.53, Be | — 1.52. Kem —6.83, Mitau —6.56. Memel —4.83, Tilsit —4.60, Bromberg —4.55, Königs- vom 235. Mai 1871. 379 berg — 4.32, - — 4.23, Conitz —4.19, Claus- sen —4.08. Hela —3.73, Cöslin —3.73, Nicolajef —3.68, Astrachan —3.52, Stettin —3.18, Königstein —3.14, Regenwalde —3.10, Wustrow —3.04. Posen —2.93, Hinrichshagen —2.70, Rostock —2.58, Put- bus —2.57, Breslau — 2.43, Riesa — 2.41, Kiel —2.56, Dresden — 2.33, Frankfurt a. ©. —2.25, Gohrisch — 2.20, Zwickau —2.19, Leipzig —2.18, Husum —2.15, Zechen — 2,14, Neumünster —2.13, Schwerin — 2.03. Schönberg —1.97, Zwenkau —1.96, Wermsdorf —1.90, Jever —1.84, Torgau —1.79, Otterndorf —1.79, Lü- beck —1.71, Berlin —1.71, Eutin —1.70, Mastricht — 1.70, Halle —1,66, Elsfleth —1.58, Altona —1.55, Elster —1.52, Hinter-Hermsdorf —1.48, Grillenburg — 1.40, Zittau —1.25, Görlitz —1.24, Emden —1.23, Oldenburg —1.25, Leeuwarden —1.19, Hannover —1.12, Groningen —1.12, Erfurt —1.06, Eichberg —1.04, Lö- ningen —1.00, Freiberg —1.00. Bautzen —0.99, Helder — 0.95, Wien —0.90, Reitzenhain — 0.88, Plauen — 0.83, Göttingen —0.79, Rehefeld —0.77, Chemnitz —0.77, Annaberg —0.76, Mühlhausen —0.75, Frankfurt a. M. —0.67, Friedrichshafen —0.66, Werni- gerode —0.62, Heiligenstadt —0.61, Hellevoetsluis —0.54, Mergentheim —0.53, Heilbronn —0.47, Lingen —0.45, Ulm —0.31, Clausthal —0.28, Gütersloh —0.25, Vlissin- sen —0.23, Utrecht —0.20, Dürkheim —0.14, Karls- ruhe —0.12, Kirche Wang —0.11, Manheim —0.09, Cleve —0.08, Darmstadt —0.05, Münster —0.01. Heidenheim 0.13, Oberwiesenthal 0.15, Issny 0.29, Trier 0.36, Boppard 0.38, Crefeld 0.66, Olsberg 0.72, Calw 0.74, Birkenfeld 0.76, Cöln 0.85, Stuttgard 0.91. Canstadt 1.06, Schopfloch = 10, Hechingen 1.63, Freuden- stadt 1.69. Hohenzollern 2.28. Der Februar 1871 ist in Petersburg demnach der kälteste dort durch Beobachtungen festgestellte. Die absoluten Extreme waren Archangel —32.8,. Twer —50.5, Petersburg —29.5, Rjäsan — 29.2, Kem —27.2, Dorpat —25.4, Astrachan —23.5, Mitau 280 . Gesammtsitzung — 22.1, Nicolajef —20.5, Christiania —20.1, während in Glasow das Quecksilber fror. Wie im Jahr 1814 lag also das Centrum der Abkühlung, so- weit sich dies verfolgen läfst, an der Nordostküste der Ostsee, und affieirte daher das westliche Europa erheblicher als das süd- liche, das theilweise schon jenseits der Nulllinie liegt. Das Cha- racteristische des Polarstromes spricht sich auch darin aus, dafs die hoch gelegenen Stationen, wie es eben bei der Beendigung der Kälte in der Regel eintritt, viel geringere Abweichungen zeigen, da der Äquatorialstrom dann bereits in die Höhen der Atmosphäre einge- treten ist, der rasch herabkommend dann die Kälte plötzlich be- endigt. Die fünftägigen Mittel zeigen die bezeichnende Vertheilung des Nachwinters, mit der strengsten Kälte zwischen dem 10ten und l4ten im mittlern Deutschland, hingegen mit der vom dten bis 9ten in Preufsen. Bildet man aus den entsprechenden Nach- wintern von 1845, 1855, 1865, 1870, 1871 eine Gruppe, so ist die Abweichung derselben von den vieljährigen Mitteln dieses Zeit- raums folgende: Februar 31—4 | 5—9 | 10—14 [14-19 | 20—24 | Bl Claussen —73L-| 9:08] 27-897, 5.16, seh er Stettin —5.23 | —5.91 | —7.80 | —3.10 | —2.61 | —0.18 Berlin —4.,90 1.——-6,04 . | —8.69.1- 3416| > 358 1 972 Breslau —5.35 | —6.97 ... —8.898,| 0280 | D.S3 0 05 Leipzig —3.02 | —5.30 | —9.24 | —3.83 | —2.82 | —1.02 Wie verhält es sich nun mit dem Vorwinter, dessen strengste Kälte auf Weihnachten fällt, dem Anfang Januar eine neue Ver- stärkung der Kälte folgt, nicht in Ostpreulsen, aber dann so be- deutend werdend, dafs sie im westlichen Deutschland die Strenge jener Pentade übertrifft. Die Ursache dieses secundären Maxi- mums kann möglicher Weise durch die gefallenen Schneemassen hervorgerufen sein, doch fehlt mir dies nachzuweisen das nöthige' Material. Auf diese liefs sich wenigstens die Andauer der den vom 23. Mai 1871. 281 Februar und März umfassenden Kälte von 1845, die ich in den Klimatologischen Beiträgen II p. 252 genauer untersucht habe, zu- rückführen, Zu solchen Zeiten bilden die ‚Gebirge, wo diese 'Sehneemassen sich anhäufen, neue Abkühlungspunkte für die sie umgebenden Ebenen, indem die kalte schwere Luft wie ein Was- serfall in die sich bereits erwärmende Ebene herabstürzt (Witte- rungsverhältnisse von Berlin 2. Aufl. p. 49). Wenn man die Kirche Wang am Abhang der Schneekoppe mit Eichberg im Hirschberger Thal, Clausthal auf dem Plateau des Harzes mit Göttingen und Heiligenstadt vergleicht, so glaubt man dies sich vollziehen zu se- hen. Auch zeigt sich für die Pentade 22—26 December, dafs die hoehgelegenen Stationen Wang, Clausthal, Oberwiesenthal im Erz- gebirge, Olsberg in Westphalen, Birkenfeld in der Pfalz, Burg Ho- honzollern, Schopfloch in Schwaben durchaus keine Abnahme der Abkühlung mit der Höhe zeigen, die eben sonst ein Anzeichen des in der Tiefe fliefsenden Polarstromes ist. Dadurch wird es wahrscheinlich, dafs wir hier es mit einer aufgestauten Luftmasse zu thun haben, die sich eben darin ausspricht, dafs das Barometer ‚am Ende des Decembers von der russischen Grenze bis nach Schlesien hin eine bedeutende Höhe erreicht. .. Ein solches Auf- stauen wird, wie ich im Gesetz der Stürme gezeigt habe, dadurch erzeugt, dafs ein im Süden Europas heftiger regenbringender Sci- rocco die kalte Luft höherer Breite verhindert nach Süden abzu- fliefsen. Dies war nun in so hohem Grade der Fall, dafs den 28 26., 27. December in Rom 81.3 Millim. Regen fielen, welche am Idro- metro di Ripetta einen seit 1637 nie gesehenen Stand der Tiber hervorriefen, welcher die Veranlassung zu der furchtbaren Über- schwemmung Roms wurde. Dafs dies aber nicht eine locale Er- scheinung war, sondern einem allgemeinen Vorherrschen des Sei- rocco seine Entstehung verdankte, geht daraus hervor, dafs die . Regenmenge des Decembers in Millimetern folgende Gröfsen betrug: Florenz 331.4, Perugia 258.6, Neapel 226.9, Rom 226.8, Locoro- tondo 224.0, Benvenuto 207.5, Cremona 195.6, Velletri 195.1, Catania 190.0, Livorno 186.9, Siena 169.7, Genua 166.1. In den westlichen Staaten Amerikas war der December mild, aber der 24. und 25. December an vielen Stationen ebenfalls sehr kalt, nachdem die Kälte am 23. eingesetzt hatte. Der Januar war relativ kälter als der December. Im April tritt erst der Gegen- satz zu Europa energisch hervor. In Springfield Mass. erreichte [1871] | | | 22 282 Gesammtsüzung das Thermometer die Höhe 24°9 in Pough Keepsie 24.0, in Omaha 25.8. Im Lauf einer Woche, heilst es in der New York Evenig Post vom 11. April, hatten wir Schnee, des Morgens Eis und sol- che Sonnenhitze, dafs Menschen und Thiere nach Athem lechzten, so dafs ein Fall von Sonnenstich vorkam. Den andauernden Ge- gensätzen in Europa gegenüber hier also jene das amerikanische Klima bezeichnenden Sprünge. Das Ergebnifs der hier mitgetheilten Untersuchungen ur es wahrscheinlich, dafs lang anhaltende strenge Winter nicht einer ununterbrochen andauernden Ursache ihre Entstehung ver- danken, sondern bei näherer Untersuchung sich in von einander unterscheidbare Abschnitte zerlegen, deren vollständiges Verständ- nifs allerdings ein umfassenderes Beobachtungsmaterial erheischt, als unmittelbar nach Verlauf eines solchen Winters zu Gebote steht. Zur Vergleichung der beiden Winter 1883 und 1872 mögen hier noch die absoluten Extreme beider eine Stelle finden. 1869 | 1870 | 1870 | 1870 | 1870 | 1871 | 1871 Dec. | Jan. | Febr. | März | Dee. | Jan. | Febr. Memel — 9.4| —16.2 1— 21.0 !— 13.0 |— 17.0 | —12.0 | — 20.6 Tilsit —12.3 | —20.0 |— 22.0 |—13.0 |—18.0 | —16.4 | — 23.0 Claussen —12.7| —22.3 |—26.8 |—15.9 |— 22.8 | —19.4 | — 25.3 Königsberg —11.4 | —16.0 |— 23.2 |— 11.7 |— 19.7 | — 16.8 | — 22.8 Hela — 6.0| — 8.5 |— 16.0 |— 5.8 |—10.7 | — 8.0 | —14.8 Danzig — 7.5| —14.2 —20.4 |— 7.3 Conitz —11.0 | —12.4 )— 24.0 |—11.5 |—18.6 | —20.0 | —21.0 Lauenburg — 6.0 | —13.5 |—20.5 |— 8.5 )—17.4 | —18.0 | — 19.0 Cöslin — 6.0| — 8.8 |—18.8 |—12.0 |)— 21.7 | — 16.0 | — 19.0 Regenwalde — 8.0| — 8.8 |— 17.6 |—13.4 |— 21.8 | —15.0 | — 18.8 Stettin — 7.0| — 7.0 |—17.4 — 7.5 |—15.8 | —16.0 | —17.1 Putbus — 5.0) — 5.6 |— 14.8 |— 7.2 |—12.3 | —14.6 | —15.0 Wustrow — 70| — 3.5 |—16.0 |— 8.5 |)—14.5 | —17.2 | —16.4 Marnitz — 9.7) — 5.0 )—14.3 |— 6.7 )—15.0 | —16.4 | — 19.6 Rostock — 84| — 3.6 |—14.0 |— 4.4 |—12.2 | —15.0 | — 16.0 Poel — 6.0 | — 3.0 |—13.5 |— 3.8 vom 25. Mai 1871. 283 1869 | 1870 | 1870 | 1870 | 1870 1871 1871 Dec. | Jan. | Febr. | März | Dec. | Jan. | Febr. Schwerin ao 5 en re 136, 13 2a Schönberg u yo ao Ir 1er Fe Kiel 25 ao eo rs 100 2 Hamburg — ne [ Neumünster 801 983. 13151055 15| TED Altona a ca ar nt 327 15.61 Kcle Glückstadt — 62 048. 12 764) — 11.1 | 11.62-15.08 Meldorf 560 3a 1320| 105 Segeberg se ro res 13.3: — 1aA Hadersleben — 8.0 | — 4.5 |—10.0 J— 7.0 |)—11.5 | —15.0 | — 20.0 Neustadt — 2600. —05.0.12.0 |— 17.0:|--14.0 | —13.0| — 172.0 Lübeck — 154.1 —1 8,8 |—13.04— SE |-15.2| —16.2 | —15.8 Flensburg — 7.51 — 43 |— 9.5 |— 6.3 |— 9.8 | —12.5 | —15.4 Elm — 8.01— 5.4 |—12.0 |— 7.0 |—13.1 | —16.0 | — 16.8 Apenrade — 8.0 | — 6.0 |—10.0 |— 9.0 /—10.8 ! —13.1 | —20.7 Eutin — 5.9| — 3.2 |—14.8 |— 6.0 |—10.6 | —13.0 | —16.0 Oldesloe — 9.7) — 7.0 |—12.3 | 8.3 |—18.2| —17.6 | —17.1 Gram — 10.4 | — 6.9 |—12.3 |—-13.3 )—15.2 |) —19.8 | —21.1 Tondern — 9.5 | — 6.0 |—10.5 |— 8.5 |—14.2 | —20.0 | —18.0 Cappeln — 8.0) — 3.4|— 9.8 |— 8.4 |— 9.2 | —12.2 | —17.8 Cuxhaven — . |— 46 |-10.|— 2.5 |—-11.2 | —12.4 Otterndorf = 10 264129 3530 15-140) A - Lüneburg — 8.0) — 3.5 |—13.0 |— 5.3 |—-17.7 | —15.6 | —19.2 Hinrichshagen — 12.71 — 5,8 |—-16.9 | 8.1)—18.4 | —15.5| — 20,8 Berlin — 7.2 | —:5.2 |—15.8 | 5.0 |—13.6 | —16.6 | —16.2 Frankfurt a. O. — 939 66 os | so 168 198 191 Posen — 5.5 | —12.4 |—19.4 I— 6.9 |—16.4 | —19.0 | — 18.8 Bromberg — 8.7 | —17.5 121.6 |—-12.4 |--17.8 | —22.0'| —22.1 Ratibor — 7.5 | —20.0 |—23.7 |— 7.3 |—17.0 | —18.6 | —21.0 Zechen — 83, 11.6 | 19.6 | 9.721188, 2141193 Breslau 64 or 76 175 189,000 Landeck — 8,8 | —19,8 | 24.0 |-11.2 Eichberg — 12.6 2151229, 153 21.5| - 18,9) —238 Wang — 8.0 | —12.4 |—17.0 112.7 —17.5 | — 11.0 | —17.3 Görlitz — 6.0) —10.5 18.5 | 7.5 |=17.5 | — 16.0 | 19,5 Bunzlau . 1—112 | —15.0 |—19.8 |=-10.5 |—18.5 | —19.2 | — 22.3 22° 284 | | Gesammtsitzung 1869 | 1870 | 1870 | 1870 | 1870 | 1870 | 1871 Dec. | Jan. | Febr. | März | Dec. | Jan. | Febr. Gohrisch —10.8 | — 8.5 |—18.0 |— 5.6 |—21.4 | — 23.5 | — 25,4 Riesa — 9,8 | — 5.9 |—18.0 |— 6.6 21.0 | —23.8| 23.5 Leipzig — 11:7 | — 8.0471] 5.9 193 1 25, 275 Gröditz — 6.8 | —11.5 |—19.2 |— 8.0 |—18.5 | —18.4 | — 20.0 Dresden — 5.8| — 6.2 |—16.0 |— 5.8 )—21.0 | —19.5 | —22.1 Tharand — 8.0 | —10.0 |—20.0 |—10.0 |—21.0 | —24.5 | —23.8. Döbeln — 6.9) — 7.8 |—16.9|— 5.5 |—17.5 | —194|) — 20 Zwenkau — 14:1 |— 8.5 |—16.9 |— 5.3 | 21.0 | —23.7 12350 % Wermsdorf — 74| — 6.2 | —19.2 |— 5.7 |—18.8 | —18.9 | — 22.0 Bautzen — 7.01 —10.5 |—19.5 |— 7.9 —19.0 | —20.3 | —21.6 Zittau — 7.2 | —10.3 1— 21.0 |— 9.0 |—20.5 | —21.2 | —20.0 Zwickau —10.7 | —11.1 |—16.4 |— 9.8 |—24.4 | —21.0 | —21.9 Chemnitz — 6.4 | — 9.3 —14.6 |— 9.2 |—23.0 | —21.0 | —22.0 Königstein — 8.0 | — 9.3 )—16.2 )— 8.0 |—18.0 | —17.8| — 20.0 Plauen — 9.2 | — 9.7 |—19.0 |— 9.3 |—23.0 | —19.5 | —26.0 Hinterhermsdorf — 9.2 | —13.6 [— 19.0 |—12.5 |—22.0 | —15.5 | — 23.7 Grüllenhurg — 8.0 1 —11.0 |—21.6 1— 11.0 |—22.8 | — 23.0. | — 23.6 Freiberg — 7.8) —10.3 |—16.6 |— 6.8 |—19.2 | —17.6 | —19.6 Elster —14.8 | —15.6 —19.8 |— 13.8 |—23.6 | —19.2 | —27.3 Annaberg — 9.0 | —12.5 |—16.2 |— 9.9 |—19.5 | — 16.0 | —20.1 Rehefeld — 14.5 | —15.0 |—20.0 |—14.6 |—26.0 | —19.0 | — 24.2 Georgengrün — 21.0 | —18.0 | —20.0 Reitzenhain — 9.8 | —14.0 |—16.6 [13.9 |—-24.1 | —16.1| 22,6 | Oberwiesenthal - | —10.1) —13.0 )—19.3 [—11.4 |—21.0 |) —14.7| —18.9 Torgau — 7.7) — 46 150 38 15.6) Id Gardelegen —11.7 | — 6.5 |—14.5 |— 6.5 |—18.5 | —21.5 | — 20.0 Halle — 9.0| — 5.6 14.8 |— 3.4 |—17.2 | —20.0) —184 Bernburg — 9.1| — 5.9 )—14.9 |— 4.4 Grofsbreitenbach — 9.0| — 8.0 |—16.6 |— 6.9 |—19.8 | — 14.0 | —19.2 Erfurt — 11:0 | —11.7 15.6 | 6,8 935 | 20.7 er ‘Mühlhausen —11.3| — 9.6 |—14.6 |— 3.4 |—23.8 | —22.0 | —16.5 Langensalza —11.4| — 9.0 |—15.1 |— 3.4 |—23.0 | —21.2 | —17,8 Sondershausen 11.81 100 2.4261 98 Gotha se ehe en Wernigerode —12.3 | —10.5 |—19.4 )— 7.0 |—17.3 | —22.4 | — 21.6 Heiligenstadt —10.0| — 7.4 |—14.6 |— 4.2 |—20.8 | —15.1 | —15.7 vom 25. Mai 1871. 285 1871| 1871 1869 | 1870 | 1870 | 1870 | 1870 Dec. | Jan. | Febr. | März | Dec. | Jan. | Febr. Göttingen — 8.3| — 74 1—12.7|— 3.7 |—19.3 | —16.7 | —14.9 Clausthal — 8.83|— 8.4 |—14.8'— 7.5 |)—16.5 | —13.5 | —19.0 Harzigerode — 1 8.0 |—18.0 !— 5.2 |—17.0 | —13.8 | —19.4 Mägdesprung — 1 —11.4 |—18.8 |— 4.8 | —21.0 | —18.2 | —20.4 Meiseberg — |— 8.0 |—18.2 |— 5.6 |—183.2 | —15.3 | —19.2 Braunschweig — 6.2! — 6.2 |—13.2 |— 4.0 |—13.6 | —15.3 Hannover — 4.0 | — 6.0 )—13.4 |— 2.6 |)—12.8 | —15.4 | —17.4 Kassel — 6.7) — 9.2 |—12.4 |— 2.8 |—20.6 | —19.8 Altmorschen — 1 8.2 |—12.0 |— 2.6 |—19.5 | —19.0 Marburg —13.5 | — 9.4 |—13.0 |— 6.5 |)—16.3 | —17.0 | —13.9 Fulda- —11.6 | —11.8 |—13.4 |— 5.8 |—15.4 | —18.2 | —13.8 Elsfleth a — _ — |—10.0 | —13.4 | — 15.2 Oldenburg — 5.2 | — 4.8 |—12.0 |— 2.9 |—10.5 | —13.5 | —15.0 Jever — 3.6) — 42 |—10.7 |— 2.5 |—11.5 | —12.0 | — 12.6 Wilhelmshafen A535 163 20 — 194 ir Weser-Leuchtthurm — | 2.6 |—10.2|— 12 |— 7.01 —10.0 | —114 Norderney — 3.3| — 3.5 Emden — 5.4|— 5.5 |—12.5|— 4.0|— 9.6 | —13.1| —13.5 Lingen — 5.41— 42 |)—12.5 — 3.0/—11.3 | —115| —141 Löningen — 8.5| — 5.3 |—12.7 |— 3.5 |—10.8 | —13.1| —14.7 Münster — 6.2 | — 7.0 1—11.0 |-— 3.2 | —13.0 | —11.5 | —12.8 Gütersloh — 7.1|— 6.5 |—10.2 | — 2.8 |—15.7 | —12.4| —12.5 Olsberg —12.0| — 9.5 |—13.0 |— 6.6 |—16.4 | —14.1| —12.1 Arnsberg —10.6 | — 8.0 |—12.2 — 5.0 |—15.0 | —15.0 | —12.0 Clevee — 6.2 | — 5.8 |—11.2 !— 4.0 |—11.8 | —11.2| —12.2 Crefeld — 6.6| — 4.3 )—10.9 I1— 2.8 |)—10.8 | —10.5 | —10.4 Aachen —10.0 | — 6.4 1—10.8 |— 3.0 |—15.2 | —11.6 | — 9.8 Cöln — 771 — 4.0 |— 9.4 |— 4.6 1) —11.7 | —11.4| — 9.5 Laach — 8.93| — 7.0 1—11.6 1— 3.7 1—14.9 | —12,9 | —12.0 Boppard — 7.2|— 5.8 |— 9.4 |— 2.5 |— 13.0 | --10.7 | — 9.0 Kaiserslautern — — — —_ — [—19.1|—15.4 Trier — 7.3) — 6.4 |—10.0 |— 2.8! —12.1| —11.6 | — 8.5 Birkenfeld —15.1| —10.1|—12.1|— 6.0 |—18.0 | —15.4 | — 14.7 ‘Kreuznach —13.2 | — 8.1|— 8.9 Dürkheim —11.6 | — 7.39 |—10.2)— 3.4 |)—16.2 | —13.0 | —13.2 286 ‚Gesammtsitzung 1869 | 1870 | 1870 | 1870 | 1870 | 1871 | 1871 Dee. Jan. Febr. | März | Dec. | Jan. | Febr. Frankfurt a. M. — 99 | 190 | 1501 — 42 Bel 5: 0. en Wiesbaden —11.4 | — 6.6 I|— 9.8 — 3.0 |—12.8 Hanau — 10.0 | —105 [115 221 - Ba Ba 3 Darmstadt — 100 52,2.) —1n2 = 45-152) - Baie ge Hechingen — 13.6 | —12.6 11:6 |— 7.0 |--16.2 | 1427 150 Hohenzollern — 9.01 —10.4 |—12.0 |— 6.0 |—14.0 | —11.2| — 90 Stuttgard - — 11,5 — 10:0.) —100|— 30-1551 50). un Canstadt — 18:7 |— 9.2 |—10.7 — 65 |—15.8 | —17.3 | —101 Heilbronn — 165 1, — 1301-150 )— 8.0.|-175 | 1GB 5 | Freudenstadt — 108 | —10.41— 108. |— 9.0 |—16.0| Ua Tr | Calw — 157 [11:8 —10,3.|— 89-174 | Te ve | Ulm —13.5 | —12.5 |—12.5 |— 5.8 |—-15.8|—12.5|—120 Schopfloch 212.4 |—12.3 |-15.2 |— 8.3 |—18.5 ) 23687 28 | Heidenheim — 17:0 \—14:0 —14,5]—105 |—-19.0| - Bo e 29 | Issny — 148 .— 140 |— 1547 |--107 [17.5 Ba Friedrichshafen — 1.0 \.—285 | 10:0 | 5.0 | -150 Bao Mergentheim —13.8 1— 2:7 1115 | 5.8./ 2165 lese | Biberach — 200 | —16.0 —-15.0|— 7.0 |—21.0| 45) 8 Hohenheim =. —10.9 ı— 9.6 |— 4.2 |—14.4 | —17.4 | —10.8 Meersburg — 8.61 — 8.4 |— 9.7 |— 4.1 |—12.6 | —10.4| — 6.2 Höchenschwand — 104 | 1041-7 | — 62-152 er ee Villingen —s 1 2350-134] 123 | 417.7 | 200.0 DE Schweigmatt re 4 51]-B.0.=102 255 Schopfheim zug | = 12. 471--15.0 Sale Badenweiler — 14 6892 | 096.) 20-127) ee Freiburg — 9.01 — 17.2 |— 9.4 |— 1.9 |—12.8 | —10.4| — 50 Baden — 9.91 — 75|1— 86 |— 3.2 |)—13.4 | —12.5 | — 8.0 Carlsruhe — 152 | -27:9|09:0.| 3:0 |—14.2 | 149) 08 Petersthal 5er Mannheim — 114 | — 3731-1083) 830 —13.9| 12.00. 38 Buchen 128-120 1572| 62 162 | im an Wertheim —11.7 | — 9.8 |—10.7 |— 4.0 f Bretten 1 1391 2 751102 SE 838.41 180 Sc Wien — 744 \- 135 |- 16:0. = 54-101) -— Da 8 Botzen — 96 | — 7.5 — 5.9 I— 0.4 |— 6.6 | — 3.7| — 62 Ofen — 5.2 | —11.2 |—14.2 |— 3.6 |—11.6 | — 8.6| —10.4 vom 25. Mai 1871. 287 Italien. 1869 | 1870 | 1870 | 1870 | 1870 | 1871 | 1871 Dec. | Jan. | Febr. | März | Dec. | Jan. | Febr. St. Gotthard — 16.4 | —18.4 |—15.2/— 14.0 |— 20.8 | — 16.0 | — 11.8 Aosta —11.2 | — 83.0 |— 7.2 |— 3.2 |—10.0 | —10.2 | -— 6.7 Biella — 6.71 — 5.3 |— 6.7 |— 1.0 |— 7.1| -— 5.3) — 4.3 Sacra di S. Michele | — 6.5 | — 7.1|— 7.41— 2.6 |— 8.0 | — 5.0| — 3.3 Turin — 73|— 7.6|1— 6.831— 0.9 |— 6.5 | — 9.0 | — 5.0 Moncalieri — 6.9| — 7.5 |— 6.2 |— 0.5 |— 5.8 | —10.2 | — 5.5 Pinerolo — 5.3| — 4.8 I— 6.6 001 — I|— 44 Mondovi — 6.0 | — 5.3 |— 6.5|— 1.1|— 7.3| — 45| — 3.3 S. Remo — |— 16 — 0.2 1.2 |— 1.6 0.0 0.8 Genua — 04 0.0 |— 1.7 2.4 1— 3.8 0.4 2.2 Alessandria | — 5.4| — 7.81— 5.4 |— 0.3 |— 7.0| —11.8| — 74 Casale Monteferrato | — 5.6 | — 9.11— 6.4 |— 1.6 |— 9.2 | —12.2 | — 5.7 Vercelli = — —_ — — | 89| — 4.9 Volpeglino ar — 1 | 2.0 1— 7.0|— 8838| — 7.5 Pavia — 8.01 — 6.7 I— 6.0 |)— 0.1|— 7.5| — 9.6| — 6.6 Mailand — 5.8 | — 6.0 |— 5.0 0.11— 6.2| — 7939| — 6.5 Lugano — 7.01 — 5.7 |— 5.4 1— 1.1|— 5.0| — 5.831 — 4.3 Brescia — 9.2 | — 5.8 |— 6.0 I1— 14 |— 6.4| — 4.0| — 5.4 Guastalla — 6.4! — 6.41— 4.6 0.5 '— 6.2! — 9.1) — 5.0 Cremona — 6.2| — 3.4 |— 5.4 1.5 I— 5.1| — 5.0 Mantua — 7.01 — 6.2 |— 5.0 0.6 |I— 9.0 | — 9.1| — 4.2 Vicenza — — — 1—12.3| — 8385| — 54 Padua — 701 — 6.4|— 6.5 |)— 14|—12.1| — 3831| — 4.0 Udine — 2838| — 6.7 |— 70 |— 2.0|— 6.7| — 3.5| — 41 Venedig — 12|— 44 |— 5.6 0.2 |— 5.7 | — 25| — 11 Chioggia — 2.2| — 3.8 |— 3.9 1.6 |— 2.9| — 3.4| — 14 Reggio (Emilia) — 6.9) — 6.0 |— 5.2 | — 1.2 |— 9.2 Modena — 5.9 — |— 5.2 |— 0.41—10.1| — 6.2 | — 7.0 Bologna — 3.1) — 42 |— 5.4 0.21— 7.2| — 42|— 54 Forli — 2.0| — 5.6 — 5.6 I— 1.6 Florenz — 1.6| — 6.0 |— 3.6 |— 12 |— 44| — 2838| — 04 Pontoferrajo — — 0.8 0.2 2.3 Livorno 1 1535| — 3.3|— 34 0.7 I|— 3.6 | — 0.6 0.7 Ferrara — 2.9| — 3.8 — 5.9 0.1 Siena — 3.4| — 4.6 |— 45 |— 0.2|— 4.6| — 18| — 13 Urbino — 2.2|— 24 |— 6.2 |— 18|— 6.0| — 42| — 29 Ancona 1.2 0.0 |— 2.0 2.9 )— 0.6| — 0.2 %.7 288 Gesammtsitzung 1869 | 1870 | 1870 | 1870 | 1870 | 1871 | 1871 Dec. | Jan. | Febr. | März | Dee. | Jan. | Febr. Jesi 0.2 | — 2.9 |— 4.3 1.2 — 4.8| — 19| — 1.7 Camerino — 3.0|— 7.5 |— 6.4 |— 48 | — 72|— 5.4| — 3.6 Perugia — 2.3) — 4.8 |— 4.0 |— 1.6 |— 5.7) — 12|— 13 Chieti 0.2 — 3.6/— 12.4|— 0.6 — 4.0 0.0 08. Aquila — 5.31 —11.7 I— 3.0 1— 6.6 | — 8.4| — 2.2 18: Rom — 0.2) — 14|— 22 0.71 3.1 0.2|1— 11 Villetri 0.81— 24 0.5 0.5 ı— 2.7 1.0 2.7 Neapel S.R. 1.41 — 2.6 1.0 1.3 I— 1.3 1.3 1.8 — 00T 2.01 — 1.6 1.6 1.6 |— 0.8 1.3 2.2 Catanzaro 3.4|— 1.8 1.0 1.0 2.6 3.4 3.2 Catania 4.2 0.8 1.4 3.5 3.2 3.3 3.7 Palermo 4.7 1.6 3.4 5.5 5.6 5.4 5.3 Aus dieser Tafel ist ersichtlich, dafs die absoluten Kältegrade in Norditalien entschieden bedeutender im Winter 1872 waren als im Winter 18$3., dafs hingegen dies sich in Süditalien umzukehren scheint. Erst wenn es möglich ist, die Isametralen für beide voll- ständig zu entwerfen, wird sich dies schärfer bestimmen lassen. Die mir eben noch zugehenden Beobachtungen aus Schottland. zeigen, dafs die Temperaturerniedrigung in diesem durch unge- wöhnlich milde Winter im Allgemeinen ausgezeichneten Gebiet eine dort fast nicht bekannte Grölse im December 1870 erreicht hat. Dies geht deutlich aus der Gröfse der neben dem Monatsmittel stehenden Abweichung vom vieljährigen Mittel hervor, ebenso wie aus den höchsten beobachteten Kältegraden der letzten Columne. Alle Grade auch hier wie in der ganzen Abhandlung Reaumur. vom 25. Mai 1871. 28) Mittel | Abwei- | gröfste Dec. 70 | chung | Kälte Styckisholm Island 0.22 129 | — 77 Reykiavig — — = —11.1 Thorshaven Färöer 116 | —1.33 | — 5.8 Bressay Shethland 1.29 | —2.67 | — 5.9 Sandwick Orkneys 142 | —2.62 | — 84 Kirkwall _ Ira, ou 005 Scourie Sutherland 1.51 | —2.53 | — 5.8 Dunrobin an 0.71 |: —2.80 Neid Lairg — —1.6 _ — 14.2 Stornoway .. 0.98 | —3:02 | 17 Dunvegan Inverness 1.07 — — 7.6 Culloden a 0.27 | —2.98 | — 4,6 Carvimony — —1.96 | —4.27 | —10.9 Elgin Elgin —0.09 | —3.74 | — 7.8 Bogside Aberdeen | —0.89 | —2.89 | — 8.9 Ballater u —1.02 | —2.98 | —144 Braemar _— —1.20 | —3.20 | —14.2 New Pitsligo — 0.00 | —2.31 | — 8.6 Aberdeen a 1.02 | —2.13 | — 92 Fettercairn Kinkardine 0.22) = 2.00, Arbroath Forfar 147 | —156 122.69 Kettins _ 0.13.) — 2:30. 2 141 Barry — 1.24 | —1.96 | — 81 Dundee Be 1.21, | —-2.408 |. St Montrose er 1.02 | Deiner Perth Perth 0.98 | —2.49 | —12.0 Stronvar er 0.36, 1, x g8H!| 7 -79,8 Deanston u —0.53 | —3.37 | —12.2 Aberdour Fife 0.89 | 2,44 | ==ug,8 Feddinch Mains - 1.20 — — Nookton —- 0.62 |; —22ARı) 10.9 Balfour - 0.58 | — 25 Dollar Clackman- 0.987 | — 2,36: Kie nan Carnwath Lanark —0.93 a 8 Ridge Park _ —0.44 _ —12.4 290 ‘Gesammtsitzung Mittel | Abwei- | gröfste Dec. 70 | chung | Kälte Glasgow Lanark 0.98 | 2582 Bailiston Z= —p.04 | oesan en Douglas Castle — —0.36 | —2.84 | —10.2 Edinburgh Edinburgh 142 | —2.04 | — 7.1 Inveresk _— 0.31.| 22 Leith = 1.24 en. Dalkeith _ 0.80 | —2.36:| — 8.8 Cardross Dumbarton 1.24 = N; Balloch Castle = 0.89 | —2.93 | — 9.6 Gralashields Selkirk D.84 | 29.180 10m Bowhill = 0.62 | -1.37R20 Eyemouth Berwick 2.09 | —1.73 | — 8.9 Thurlestane Castle zuer —0.31 | —2.49. 4.2438 Swinton — 0.58 a 140 Milne Graden ie 0.89 | —2.40 |.22:95 Marchmont House — 0.80 |. —1.69 ke H Oairndown Argyle 1.60 = 39 Eallabus — 2.00 | —1.56 | — 69 Greenock Renfrew 1.42 | 2.671 5 Paisley 0.80 | —3.02 | —-12.9 Smeaton Haddington 0.38 | —2.58 | 76 East Linton an 1.07 | — 2.20 | E08 Thurston ar 1.78.| —2.04 I 0 Yester ı 0.71.| —222 | m Drunlarning Dumfries 0.31 | —33 | =220 Kirkpatrik Juxta Sr 0.36 | —2.36 er Dumfries = 1.07 | —2.53 | — 89 Slogarie Kirken- 2.84 |. 0 oa bridge Uargen — 0.80 | —2.93 | —10.0 South Cairn Wigtown 0.76.]| —343 Wera Llandundo Carnavon 18701 9,80 en Millrock Jersey OA 385 | North Esk Peebles ng 20 Stobo Oastle en 0.09 | —2.80 re vom 25. Mai 1871. 291 Die Temperatur des Meeres übertraf bei dieser Kälte der Luft die Wärme derselben um 4°4, woraus unmittelbar ersichtlich wird, warum die an den Küsten von Ostpreulsen 5° bis 6° betra- gende Abkühlung hier erheblich unbedeutender ist, obgleich unge- wöhnlich für : die geringe Veränderlichkeit des ausgesprochenen Seeklimas. Die Grenzscheide bilden die scandinavischen Alpen. Im December war nämlich die gröfste Kälte in dem 636” hohen Dovre —22.8, in Upsala —18.4, (im Februar sogar — 24.2), in Christiania —16.1, in Mandal —12.2, in Skudesnes —7.7, in Aalesund —5.6, in Christiansund —2.6. In dem in Modena erscheinenden Il Panaro vom 19. Mai 1871 nimmt Professor Ragona die Priorität eines „klimatologischen Fundamentalgesetzes* in Anspruch, das von mir in den Berichten der Akademie 1870 p. 229 in den Worten ausgesprochen sei: ano- male in Europa hervortretende Kälte bewegt sich im Allgemeinen von Ost nach West, also von Europa nach Amerika hinüher, wäh- rend die darauf folgende anomale Wärme in entgegengesetzter Richtung dann sich von West nach Ost fortpflanzt. Er habe näm- lich in einer in Maestri Italia economica im vorigen Jahre erschie- nenen kurzen Darstellung der Climatologie von Italien den Satz ausgesprochen: die gröfsten Temperaturen gehen in Italien von den westlichen Stationen nach den östlichen, hingegen affieiren die kältesten zuerst die östlichen und dann die westlichen. Dagegen habe ich zu bemerken, dafs die in dieser Abhandlung citirten Stel- len und der von mir veröffentlichte Atlas der Isametralen zeigen, dafs ich diesen Satz, welcher sich‘ zunächst [wie aus dem Aus- druck „die darauf folgende anomale Wärme“ hervorgeht! nur auf die kältere Jahreszeit bezieht, seit 1838 für ganz Europa, Italien mit inbegriffen, durch immer erneuerte Untersuchungen zu begrün- den gesucht habe. Ihn bis Amerika auszudehnen, habe ich eben- falls bereits früher versucht. Klimatologische Beiträge U. p. 239 heifst es: „Zeigt sich in den eben angeführten Beispielen, dafs eine in Europa eintretende intensive Kälte, welcher eine milde Tempe- 292 Gesammtsitzung ratur zur Seite liegt, da sie mit östlichen ‚Winden hervortritt, schliefslich den Ocean überschreitet und dann abkühlend auf die erwärmte amerikanische Luft wirkt, so tritt dies noch deutlicher im Jahre 1823 hervor.“ Aber da die das Fortschreiten als steti- ges beweisenden Mittelglieder nicht durch berechnete Abweichun- gen gegeben werden können, weil sie auf den Ocean fallen, so schien es mir gerechtfertigt nach den neu gewonnenen Belegen den Satz nochmals auszusprechen. Übrigens habe ich in den „Rück- fällen der Kälte im Mai und den auf die sogenannte Schaafkälte sich beziehenden Untersuchungen gezeigt, dafs im Frühjahr bis zum Sommer hinein diese Verhältnisse andre werden, indem es kalte in die zu stark erwärmte europäische Atmosphäre einfallende Nordwestwinde sind, welche diese Rückfälle verursachen, wovon der Grund aus der dann geänderten isothermischen Vertheilung ersichtlich ist. Hr. Helmholtz las hierauf über die Fortpflanzungs- geschwindigkeit der elektrodynamischen Wirkungen. Die Frage, wie die elektrodynamischen Fernwirkungen zu Stande kommen, ob nach Hrn. W. Weber durch unmittelbar in die Ferne wirkende Kräfte der bewegten elektrischen Theilchen selbst, die aber von den Geschwindigkeiten und Beschleunigungen. dieser Theilchen in Richtung ihrer Verbindungslinie abhängen, oder nach Herrn C. Neumann (Sohn) durch Kräfte, die sich mit endlicher Geschwindigkeit im Raume verbreiten, oder ob sie nach Faraday und Hrn. Maxwell erst mittelbar durch eine Verände- rung des den Raum füllenden Mediums bedingt werden, hat in neuster Zeit viele Forscher beschäftigt. Sie ist in der That eine Frage von principieller Wichtigkeit für die Grundlagen der Natur- wissenschaft. Nach den beiden zuletzt bezeichneten Ansichten vom 25. Mai 1871. 293 würden die elektrodynamischen Fernwirkungen elektrischer Ströme nicht augenblicklich zu Stande kommen, sondern der Antrieb zu ihnen würde sich mit endlicher Geschwindigkeit durch den Raum verbreiten. Allerdings ist in Hrn. Neumanns und Hrn. Max- well’s Theorien diese Geschwindigkeit nach den Ergebnissen der elektrodynamischen Maalsbestimmungen nahe gleich der Licht- geschwindigkeit gesetzt worden. Indessen zeigte die von mir kürz- lich!) veröffentlichte Discussion der elektrodynamischen Theorien, dafs je nach den Annahmen, die man über die magnetische und ‚dielektrische Polarisationsfähigkeit der Luft macht, auch andere Werthe dieser Fortpflanzungsgeschwindigkeit sich mit den übrigen Thatsachen vereinigen lassen. Ä Unterdessen ist nun von Hrn. P. Blaserna?) eine grofse Reihe von Versuchen veröffentlicht worden, aus denen derselbe schliefst, dafs die Fortpflanzung wenigstens der indueirenden Wir- kungen elektrischer Ströme in der Luft mit einer sehr mäfsigen Geschwindigkeit vor sich ginge. Nach den Versuchen mit Öfl- nungsinductionsschlägen, die Hr. Blaserna als die zuverläfsigeren betrachtet, würde diese Geschwindigkeit in der Luft nur 550 Me- ter, im Gummilack sogar nur 330 Meter betragen, also im letzte- ren der Geschwindigkeit des Schalles in Luft ungefähr gleich sein. Aus den Versuchen mit Schliefsungsinduction hatte der Genannte sogar noch viel kleinere Geschwindigkeiten gefolgert; indessen hat er selbst anerkannt, dafs in diesem Falle die Rück- wirkung der inducirten Spirale auf die inducirende die Deutung des Ergebnisses seiner Versuche zweifelhaft mache. Zu bemerken ist nun, dafs bei diesen Versuchen nur sehr kleine Distanzen der indueirenden und indueirten Spirale angewen- det worden sind, zwischen einem und drei Centimeter wechselnd; beide Spiralen waren übrigens flach gewunden. Die der Fortpflan- zung durch den Zwischenraum von zwei Centimeter entsprechende Zeit betrug in den Versuchen mit Öffnungsinduetion nur gg4yr Secunde. Abgesehen von den Unregelmäfsigkeiten, die die immer sprungweise unterbrochene Berührung eines schleifenden Oontactes !) Journal für reine und angew. Mathematik. Bd. 72. Berlin. 2) Giornale di Scienze Naturali ed Economiche. Vol. VI. 1870. Palermo. 294 Gesammtsitzung zwischen festen Metallen bei feinen zeitmessenden Versuchen her: beiführt, schien mir zweifelhaft, ob so kleine Zeitunterschiede nicht von der verschiedenen Dauer des Funkens an der Unterbrechungs- stelle des indueirenden Stroms bedingt sein könnten. Ich habe mich in den unten zu beschreibenden eigenen Versuchen überzeugt, dafs selbst unter viel ungünstigeren Verhältnissen, als sie in Hrn. Blaserna’s Versuchen gegeben waren, der Unterbrechungsfunken die Dauer von ge455 Secunde a kann; die Herren Lucas und Cazin fanden kürzlich Zy007 für gröfsere elektrische Batte- rien mit 2,292 Mm. Schlagweite, „41,5 bei 5 Mm. Schlagweite.) Während Hr. Blaserna mehrere Bunsensche Elemente zur Er- zeugung des Stroms verwendete, habe ich nur ein Danielsches angewendet, und während seine Spiralen eng zusammengedrängte Drathwindungen enthielten, hatte die meinige eine sehr grofse Pe- ripherie und wenige Windungen, war also zur Erzeugung eines starken Extracurrent viel weniger geeignet. Dennoch erreichte die Dauer des Funkens die angegebene Gröfse. Beachtet man nun, dafs die Intensität des Funkens durch Annäherung einer zweiteu Spirale, in der ein Inductionsstrom zu Stande kommt, wie bekannt, erheblich vermindert wird, weil der inducirte Strom hemmend auf den inducirenden wirkt, und dafs Hrn. Blaserna’s Spiralen ein- ander immer verhältnifsmäfsig sehr nahe standen: so tritt der Zwei- fel ein, ob nicht die längere Dauer des Funkens eine scheinbare Verzögerung der Wirkung bei grölserem Abstande der Spiralen hervorgebracht hat. Da ich seit längerer Zeit mit Versuchen über den Verlauf sehr kurz dauernder elektrischer Ströme beschäftigt war, und Apparate zu diesem Zwecke hatte anfertigen lassen, so schien es mir vor allen Dingen nöthig zu prüfen, ob die Fortpflanzungsgeschwindig- keit der elektrodynamischen Wirkungen wirklich einen so niedrigen Werth habe, wie ihn Hr. Blaserna erschlossen hat. Meine bis- her ausgeführten Versuche beziehen sich auf die Fortpflanzung der Wirkung durch Luft allein. Der sehr merkwürdige Einflufs, den die elektrischen Isolatoren in den Versuchen des italiänischen For- schers gezeigt haben, erfordert noch weiteres Studium. Dafs auch in Isolatoren sehr kurz dauernde elektrische Bewegungen vorkom- 1) Hr. J. Bernstein in einer -eng gewickelten Spirale von feinem Draht 35370. (Poggendorff’s Annalen CXLII p. 65.) vom 25. Mai 1871. 295 “men, welche unter Umständen wohl inducirend auf die Nachbar- schaft wirken können, ähnlich der Bewegung des Magnetismus im Eisen, erscheint bei dem Einflusse, den solche Medien als Dielek- trika haben, sehr wahrscheinlich. Vorläufig habe ich diese Seite der Frage nicht verfolgt. Der von mir gebrauchte Ukerkrechutglanpärat für die Strom- leitungen bestand aus einem schweren und festen eisernen Pendel, dessen Träger in die Mauer eingelassen war, und welches immer aus gleicher Höhe fallen gelassen wurde. Am untern Ende trug es zwei mit Achatplaiten belegte Hervorragungen, welche in dem Augenblick, wo das Pendel durch die Gleichgewichtslage ging, ge- gen die stählernen Enden zweier leichten Hebelchen schlugen, durch deren Bewegung zwei Stromleitungen unterbrochen wurden. Das eine dieser Hebelchen ruhte auf einer festen Unterlage, das andere auf einem Schlitten, der durch eine Mikrometerschraube verschoben werden konnte, so dafs der Anschlag an dieses ver- schiebbare Hebelchen um beliebige kleine Zeiträume bald früher, bald später erfolgte, als an das andere. Der Zeitunterschied wurde berechnet aus der mikrometrisch gemessenen Verschiebung der Anschlagspunkte und aus der Geschwindigkeit des fallenden Pen- dels; letztere aus seiner Schwingungsdauer und dem Schwingungs- bogen. Ein Theilstrich am Kopfe der Mikrometerschraube ent- sprach 357470 Secunde. Genauere Ablesungen zu machen, wäre bei der bisherigen Einrichtung, wegen der ungleichmäfsigen Dauer des Funkens ohne Nutzen gewesen. Da es mir darauf ankam, möglichst grofse Entfernungen der Spiralen zu gebrauchen, so habe ich diesen die Form von Ringen von etwa 80 Centimeter Durchmesser gegeben. Die indueirende Spirale hatte nur 124 Windungen eines Kupferdrahtes von 1 Mm. Dicke, mit einer 4 Mm. dicken Schicht von Guttapercha überzo- gen. Die indueirte Spirale dagegen hatte 560 Windungen eines mit Seide besponnenen Kupferdrahtes von 4 Mm. Durchmesser. Diese Spirale konnte bis auf 170 Centimeter von der inducirenden entfernt werden, ohne dafs die inducirende Wirkung aufhörte deut- lich zu sein. Aber auch die nächste Entfernung, in welche beide Rollen gebracht wurden, betrug immer noch 34 Centimeter, um die Rückwirkung des inducirten auf den indueirenden Strom unwahr- nehmbar klein zu machen, was auch, so weit es aus den zeitmes- senden Versuchen beurtheilt werden kann, gelungen war. 296 Gesammtsitzung Die Anordnung bei den Versuchen war folgende: Der indu- cirende Stromkreis enthielt ein Daniel’sches Element, die kleinere Spirale und die zuerst angeschlagene Unterbreckungsstelle. Durch deren Anschlag wurde er aufgehoben, und seine Unterbrechung wirkte inducirend auf den nun allein übrig bleibenden zweiten Stromkreis. Dieser war nicht vollständig geschlossen, sondern seine Enden führten zu einem Condensator nach Kohlrausch mit zwei ver- goldeten Metallscheiben, die bis auf 2 Mm. einander genähert wa- ren. Dieser Kreis bestand aus der gröfseren Drahtspirale, deren eines Ende unmittelbar mit der zur Erde abgeleiten festen Platte des Condensators verbunden war. Das zweite Ende stand durch das zweite Unterbrechungshebelchen mit der isolirten beweglichen Platte des Condensators in Verbindung. Die durch Induction in Bewegung gesetzte Elektricität strömte also in den Condensator ein bis zu dem Moment, wo die zweite Unterbrechungsstelle auf- geschlagen wurde. Von da ab war die bewegliche Condensator- platte isolirt und behielt die empfangene. Ladung. Deren Gröfse und Art wurde dann an einem nach Sir W. Thomson’s Prineip construirten Elektrometer, nach Entfernung der beiden Condensatorplatten von einander, gemessen. Der Vorgang, der hierbei der Beobachtung unterworfen wurde, ist also die Reihe der nach Unterbrechung des primären Stroms zu- rückbleibenden elektrischen Oscillationen in der inducirten und mit dem Condensator verbundenen Spirale. Da diese Öseillationen von der einen zur andern Condensatorplatte in einer übrigens ununterbro- chenen Leitung ohne Funkenstrecke vor sich gehen, so verlaufen sie viel: regelmäfsiger und sind viel zahlreicher, als die in den Schliefsungsbögen von Leydener Batterien beobachteten. Die Länge meines Mikrometers erlaubte mir bei 34 Centimeter Entfernung zwischen den Spiralen bis zu 35 positiven und ebenso vielen ne- gativen Phasen abzulesen. Die Dauer einer ganzen Oscillation (positiv und negativ zusammen) betrug 3347 Secunden, die Ge- sammtdauer der 35 beobachteten Osecillationen also „1; Secunde; und sie waren da, wo ich die Beobachtungen abbrechen mulste, noch keineswegs so schwach, dafs sich nicht bei gröfserem Spiel- raum des Mikrometers ‘noch eine lange Reihe derselben hätte be- obachten lassen. Versuche, bei denen ich den Abstand der Condensatorplatten, f { vom .23: Mai 1871. | 297 und somit die elektrische Capacität des Oondensators veränderte, ergaben, dafs die Oscillationsdauer nur sehr wenig durch die Ca- paeität des Condensators beeinflulst war. Ich habe schon in einer früheren Mittheilung') darauf hingewiesen, dafs auch eine eng ge- wundene Spirale selbst als Condensator wirkt, indem die Windun- gen des einen Endes positiv, die des andern negativ geladen wer- den, und nur durch die sehr dünnen Schichten der isolirenden Seide von ihren ‚weniger stark positiv ‘oder negativ geladenen Nachbarschichten getrennt sind; daher häuft sich an beiden Seiten der isolirenden Schicht eine elektrische Belegung an. Da die Verringerung der Capacität des Condensators so wenig Einflufs auf die Schwingungsdauer hatte, folgt, dafs die condensatorische Capacität der Spirale die des Condensators sehr beträchtlich über- troffen haben muls. - Um die etwaige Verzögerung der eeinlanes zu one erh war es nöthig, einen mit sehr grofser Schärfe zu bestimmenden ausgezeichneten Punkt im Verlaufe der elektrischen Oseillationen zu entdecken. Der erste Moment des Anfangs war hierzu unge- eignet, da, wie es scheint, der Strom mit der Ansteigungsgeschwin- digkeit Null beginnt, und diese nur allmälig wächst; daher die Stromstärke im Anfang höchstens dem Quadrate der Zeit propor- tional zunimmt. Der Grund hiervon ist darin zu suchen, dafs auch der primäre Strom während der Funkendauer nur allmälig ver- schwindet, und daher die inducirte elektromotorische Kraft im se- cundären Kreise keineswegs plötzlich vollständig entwickelt da ist, sondern selbst erst. continuirlich anwächst. Die Funkendauer ist aber in unserem Falle etwa dem zehnten Theile einer ganzen Os- eillationsperiode gleich, also keineswegs unbeträchtlich.’) Ihre mittlere Länge bestimmt sich, wenn man die Zeit zwischen dem *) Verhandlungen des nature, medic. Vereins zu Heidelberg 30. April 1869. In den früheren Beobachtungen hatte ich mit Hülfe des stromprüfen- den Froschschenkels bis zu 45 Oscillationen constatirt, deren Gesammtdauer 5 Secunde betrug. 2) Die relativ langsame Abnahme der Intensität des primären Stroms während des Funkens ist auch offenbar der Grund, warum, wie ich früher gefunden, in einer indueirten Spirale mit mehr als 7000 elektrischen Oscilla- tionen auf die Secunde, die letzteren so schwach ausfallen. Für die kurze Schwingungsdauer ist dann die Unterbrechung nicht jäh genug. [1871] 23 298 Gesammtsitzung Anschlag des Pendels, welcher die primäre Leitung unterbricht, und dem ersten Nullpunkt des Stroms vergleicht mit der Zeit zwi- schen den folgenden Nullpunkten. Die erstere Gröfse ist länger, weil sie aulser einer halben Oscillationsdauer auch noch die Fun- kendauer umfalst, und deren Betrag kann durch eine solche Ver- gleichung annähernd gefunden werden. Dagegen sind die folgenden Nullpunkte des Stroms sehr scharf zu bestimmen, selbst bei der entfernteren Stellung der secundären Spirale. Da die Funkendauer selbst bei so schwachen elektromo- torischen Kräften und so windungsarmen Spiralen, wie ich im pri- mären Kreise angewendet habe, niemals ganz constant ist, wovon der Grund wohl in der Fortschleuderung von Platintheilchen durch den Funken zu suchen ist: so sind die Ausschläge in dem dem Nullpunkte entsprechenden Theilstriche selbst bei guter Einrichtung des Apparats bald positiv, bald negativ, dagegen an den vorher- gehenden und nachfolgenden Theilstrichen, entweder ausschliefslich oder doch überwiegend in einer bestimmten Richtung. Bei der beschriebenen Anordnung, auf die ich nach langem Herumtasten gekommen war, zeigte sich nun, dafs die grölsere Entfernung der beiden Spiralen von 156 Centimeter die Lage der Nullpunkte des inducirten Stromes nicht um einen Theilstrich des Mikrometers, das heifst nicht um 33717707 einer Secunde veränderte Pflanzen sich also die inducirenden Wirkungen wirklich mit einer angeb- baren Geschwindigkeit fort, so muls diese grölser sein als 314400 Meter oder etwa 42,4 geogr. Meilen in der Sekunde. Zu einer weiteren Verfeinerung dieser Messungen habe ich Vorbereitungen getroffen; wie weit dieselbe zu treiben sein wird, wird, wie mir scheint, hauptsächlich davon abhängen, wie weit der Funken an der Unterbrechungsstelle zu reduciren sein wird, wenn man dem primären Kreise sehr geringen Widerstand und sehr ge- ringe elektromotorische Kraft giebt, und die ihn bildenden Draht- windungen möglichst weit von einander entfernt. Schriften wurden vorgelegt: der Universität. no. 1—7. Göttingen 1871. 8. to. Vol. IV. Pisa 1870. 8. Be \ > ‚ D Eh \ = Zn S 4 Pr \ v . 5 * Lectures on the science of language. Ed. VI. Vol. 1% Ly Mi Tg oh er STE De Be NE RR 5 \ oh RB ETERSE Nager re | ae 7 Be . +, BR a u ; A Fal THE RE WER 5 2; note u e RL. j | Ku A E £ ur : t ch B > a Key E EEE Sr uns 35% Pr x % ; RE NG ; { N m % r - \L v $ ’ R N : hi I Te ee E n # « » - . bu r r r % a E. A ) R) ’ . r # ? % v * ur = Pr h } ‚ x ei un - x - 5 d. N “ 7 Di k 3 N ! ; Fr » ar B Er 3 Pr 5 vn Dana z 5 Be { . ’ \ . f e j INN > x R IHR: - = " MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Junı 1871. Vorsitzender Sekretar: Herr du Bois-Reymond. 9. Juni. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Hr. Buschmann las Theile einer Abhandlung über die Krama-Verändrung in der javanischen Sprache. 8. Juni. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. W. Peters las über die Gattungen und Arten der Hufeisennasen, Rhinolophi. RHINOLOPHI. _ Die Hufeisen- oder Kammnasen begreifen die Flederthiere mit häutigem Nasenbesatz, unvollkommenem oder bis auf den Mittel- handknochen fehlendem Zeigefinger, nur zwei knöchernen Phalan- gen des Mittelfingerss und ohne Ohrklappe (Tragus). Gebils ati 12 —_ .3 2 ‘ 1 3:2 11-1 12-3 oder 3:2 11-1 12-3 oder ganz ausnahmsweise EunmE: 13-3 3341.54, 108 5 ) Fi 11-3 1) Nur bei Phyllorhina tridens. [1871] | 24 302 Gesammtsitzung Der Schädel ist sehr ausgezeichnet durch die wulstige Auf- treibung der Nasenbeine und die eigenthümliche Form der Zwi- schenkiefer, deren horizontaler Theil allein entwickelt ist und so eine bewegliche Platte bildet, welche sich nach hinten in einen Ausschnitt des Gaumentheils der Oberkiefer hineinlegt. Das Wa- denbein ist dünn, aber vollständig verknöchert. Der Darmkanal ist einfach, ohne Divertikel.e. Die Luftröhre ist unter dem Kehl- kopf blasenförmig aufgetrieben und aus geschlossenen Knorpelrin- sen gebildet. In der Schamgegend finden sich zwei zitzenförmige Hautfortsätze, wie bei den Megaderma. Die Hufeisennasen kommen mit Ausschlufs von America in allen Welttheilen vor und haben die Arten z. Th. eine aufseror- dentlich weite geographische Verbreitung. Sie liefern für Europa die einzigen Repräsentanten der mit einem Nasenbesatz versehenen Flederthiere. Die Form des Nasenbesatzes, welcher aus einer unteren Ab- theilung, dem Hufeisen (ferrum equinum), einer oberen, der Lan- zette (processus lanceolatus) und einer mittleren, dem Sattel (sella) besteht, hat zu der unbegründeten Aufstellung einer Zahl von Gat- tungen Veranlassung gegeben und viele Arten sind nur nach un- wesentlichen, sehr variablen Kennzeichen, wie z. B. Farbennüan- cen, oder nach entstellten trocknen Bälgen unterschieden worden. E. Geoffroy St. Hilaire trennte zuerst die Hufeisennasen von Vespertilio unter dem Gattungsnamen Rhinolophus, worunter er im Jahre 1813 sechs Arten aufführte.e. Bonaparte theilte diese Gattung zuerst 1831 nach der Form des oberen Nasenblatts in Rhino- lophus und Phyllorhina, doch wurde diese Trennung erst im Jahre 1852 (Reise nach Mogambique. Säugethierep.31) durch viel wesent- lichere Unterscheidungsmerkmale begründet. In neuester Zeit gab Hr. Gray (Proceed. Zool. Soc. Lond. 1866. p-81) seinen Ansichten über die systematische Stellung der Rhino- Tophi und über die Vertheilung der Arten in Gattungen einen Aus- druck. Er betrachtete dieselben als eine mit den Rhinopoma, Mega- derma und Nycteris zusammengehörige Familie und führte folgende 12 Gattungen auf: Aquias (trifoliata und luetus), Phyllotis (philippen- sis), Rhinolophus (hastatus), Rhinonycteris (‘ aurantius), Macronyeteris (gigas), Gloionyeteris (armigera), Rhinophylla (labuanensis), Speori- Jfera (vulgaris), Chrysonyecteris (fulva), Phyllorhina (mobilis u. pyg- maea), Asellia (tridens u. tricuspidata), Coelops (Frithii). vom 8. Juni 1871. 303 Ferner hat Hr. Fitzinger ganz neuerdings unter dem Titel „Kritische Durchsicht der Flatterthiere oder Handflügler (Chiroptera). Familie der Kammnasen (Rhinolophi).“ in den Sitzungsberichten der Wiener Akademie der Wissenschaften vom Jahre 1869 und 1870 _ eine compilatorische Zusammenstellung von 65 bisher beschriebe- nen Arten gegeben, welche nicht grade als der Ausdruck des ge- genwärtigen Standpunktes unserer Kenntnisse über diesen Gegen- stand zu betrachten ist.') Nach eigner Untersuchung der meisten Arten und vieler Ori- ginalexemplare erlaube ich mir nun die folgende Übersicht zu ge- ben, iu welcher die Arten in die drei Gattungen RR Phyllorhina und Coelops vertheilt sind. 1. Gatt. Rhinolophus Geoffroy. 1803. Rhinolophus (Geoffroy) Desmarest, Nouv. diet. d’hist.nat. XIX.p. 383. 1811. Rhinolophus Illiger, Prodr. Syst. Mamm. p.120. 1813. Rhnolophus GeoffroySt.Hilaire, Ann. Mus. d’hist. nat. XX. p.254; Deser. Egypte., Mammif. p.115 (ex parte). 1831. Rhinolophus Bonaparte, Saggio di una distribuz. metod. d. anim. vertebr. p- 16. 1866. Aquias, Phyllotis, Rhinolophus Gray, Proc. Zool. Soc. Lond. p. 81. Gebifs 3:3 1 171 1 2. Oberes Nasenblatt lanzettförmig zu- gespitzt, nur die erste Zehe zwei-, die übrigen Zehen dreigliedrig. Schwanz und Schenkelflughaut lang; Spornen wohl entwickelt. A. Der 1. obere kleine Praemolarzahn ist zugespitzt und steht in der Zahnreihe; der 2. untere Praemo- larzahn zwischen dem |. und 3., meist nach aus- sen gedrängt, aber immer leicht sichtbar. a. Der Sattel ragt mit seinem hinteren freien Rande in eine von der Lanzette gebildete Höhle hinein (Subg. Coelophyllus). 1) Abgesehen davon, dafs die neuesten Arbeiten Englands und Deutsch- lands ganz unberücksichtigt geblieben sind, werden unter anderem eine vor Jahren abgethanene, nach einem schadhaften Exemplar des Artibeus perspieil- latus von Gray aufgestellte Gattung Ariteus und manche längst beseitigte Nominalarten wieder hervorgehoben, so dafs „kritisch“ nicht eben der rich- tige Ausdruck für diese Arbeit sein dürfte. 24* 304 Gesammtsitzung 1. Rh. coelophyllus Peters. 1866. Rhinolophus coelophyllus Peters, Proc. Zool. Soc. Lond. p.426. Taf. 35. Moulmein (Ostindien). b. Der hintere Rand des Sattels ist mit der Lan- zette vereinigt. aa. Von jeder Seite des Sattels entspringt ein abge- rundeter Lappen, so dafs er im Ganzen kreuzför- mig erscheint. Unterlippe mit einer durch eine tiefe Längsfurche getrennten Wulst. (Aguias Gray.) 2. Rhinolophus luctus Temminck. 1835. Rhinolophus luetus Temminck, Monogr. Mammal. II. p. 24. Taf.30; Tf. 32. Fig. 4—6. (Rhinolophus diadema!). 1839. Rhinolophus luctus var. rufa Eydoux et Gervais, Voy. Favorite. V. Zool. II. p.9. 1842. Rhinolophus morio Gray, Ann. Mag. Nat. Hist. XVI. p. 257. 1843. Rhinolophus perniger Hodgson, Journ. As. Soc. Beng. XII. p.414. 1847. Aquias luctus Gray, Proceed. Zool. Soc. Lond. p.17. 1870. Aquias luctus, Eydouzüi, morio, perniger Fitzinger, Sitzungsber. Wien. Akad. I. Abth. p.190 sqgq. Sunda-Inseln, Malacca, Ceylon, Vorder- und Hinter- indien, Philippinen. (No. 384 Mus. Berol.) 3. Rhinolophus trifoliatus Temminck. 1835. Rhinolophus trifoliatus Temminck, Monogr. Mamm. U. p. 27. Taf.31. 1847. Aquias trifoliatus Gray, Proceed. Zool. Soc. Lond. p.17. Sunda-Inseln und Ostind. Continent. (No. 3243. 3280. Mus. Berol.) bb. Die vordere Fläche des sehr entwickelten grofsen Sattels ist an der Basis zwischen den Nasen- löchern zu einer Scheibe erweitert, welche die letzteren bedeckt und erscheint im Ganzen birnför- mig (Phyllotis Gray). 1) Dafs dieser Schädel keiner Phyllorhina angehören kann, sieht man auf den ersten Blick und ich zweifle nicht, dafs er zu Rh. luctus gehört, ob- gleich in der unteren Zahnreihe ein Prämolarzahn fehlt. Es muls eine Ver- wechselung vorgefallen sein und auf diese Weise hatte T. ganz recht, die Schädel von Rh. diadema und nobilis so ganz verschieden zu finden. vom 8. Juni 1871. 305 4. Rh. philippinensis Waterhouse. 1843. Rhinolophus philippinensis Waterhouse, Proc. Zool. Soc. Lond. p. 68. Luzon, Philippinen (No. 2530 M. B.). cc. Vordere Fläche des Sattels mälsig grols, oben stumpf oder abgerundet, mit oder ohne kleine seitliche Lappen über den Naslöchern. a. Vorn zwischen den beiden Hälften des Huf- eisens eine wulstig gerandete pentagonale Längs- grube. 5. Rh. euryotis Temminck. 1835. Rhinolophus euryotis Temminck, eo Mamm. II. p.26. Taf. 29. Fig. 5; Taf. 32. Fig.13.14.15. (Schädel). Amboina; Aroe-Inseln (No. 331, 382, 2573, 2949— 2950, 3998. Mus. Berol.). ' @. Zwischen den beiden Hälften des Hufeisens eine vertiefte Längslinie. aa. Der hintere Kamm des Sattels am oberen Rande bogenförmig, vorn mit dem Ran- de der Vorderfläche des Sattels zusam- mentreffend. 6. Rh. rufus Peters. 1861. Rhinolophus rufus Peters, Monatsb. Berl. Akad. p. 710. Auch bei dieser Art variirt die Farbe von rostroth bis dun- kelbraun. | Luzon (No. 2532 u. 3928 Mus. Berol.). 7. Rh. arcualus n. Sp. 1861. Rhinolophus euryotis Peters (non Temminck), Monatsber. Berl. Akad. p- 710. In der Bildung des Nasenbesatzes, der Ohren, der Lippen, der Form des Gebisses mit Rh. rufus übereinstimmend, aber in allen Dimensionen sehr viel kleiner, obgleich die Exemplare voll- kommen ausgewachsen zu sein scheinen. | Meter ni ee ae EN Nee 0,070 Kopf . REN, u le ae RR 20.002 Ohrhöhe 0,020 Ohrbreite über de nkhan LER) TA ETET erae 306 Gesammtsitzung Länge des Antitragus an der Basis W311 Zn 008 Länge ‘des: Nasenbesatzes .. 1. an Ge N ee Breite des Nasenbesatzesyr. 125°. aswtentsl u = Bau Schwanz: . u. 2 0. len u Oberamm. 1a, Br ET N PN N Vorderarm u 0.0 L. 1. F. Mh.:0,0045'1 Gl. 0,0337°2°7G1!0,002 7 Tr ds L.2.F. - 0,845; - 00 ER LuN ee I L.3.F. - 00355 - 00135 - 00205 Kpl. 0,002 14, E: 2 -..60325 9-1 0,00855E Upon; - 50,001: 1.5.F. - 0045 - _ 0,00955 - ...0,0da55: Fi 0500150) 0 Mean Oberschenkel „.ır: site a Te Unterschenkel . .. ... -2 hubay art. Da ee Bafss “oro0 er 3a. Ste. al A el ee SDOEN Bu. ei wa. NR Luzon (No. 2531 Mus. Berol.). Weitere Forschungen werden uns vielleicht lehren, dafs diese kleinere Form mit Rh. rufus zu vereinigen sei. ßß. Der hintere Kamm des Sattels am obe- ren Rande bogenförmig, vorn von dem oberen Rande der vorderen Sattelfläche überragt, also kaum von dem der vorher- gehenden Abtheilung verschieden. 8. Rh. affinis Horsfield. 1824. Rhinolophus affınis Horsfield, Zoolog. Research. Java. Illustr. Taf. 8. Fig. A.B. 1835. Rhinolophus affınis Temminck, Monogr. Mammal. U. p. 31. Taf. 29. Fig. 6. Taf. 32. Fig.16.17. (Schädel). Java und Sumatra (No. 2557, 3607 u. 3977 Mus. Berol.). 9. Rh. minor Horsfield. 1824. Rhinolophus minor Horsfield, Zool. Res. Java. Illustr. Taf.8. Fig.C.D. 1835. Rhinolophus minor Temminck, Monogr. Mamm. I. p. 35. 1861. Rhinolophus Borneensis Peters, Monatsber. Berl. Akad. p.709. Ganz ähnlich dem RA. affinis Horsf., aber kleiner. Java, Sumatra, Borneo (No. 2533 Mus. Berol.) und nach Temminck auch auf Timor (?). 10. Rh. megaphyllus Gray. vom 8. Juni 1871. 307 1834. Rhinolophus megaphylius Gray, Proc. Zool. Soc. Lond. II. p. 52. 1853. Rhinolophus megaphyllus Gould, Mamm. Austral. III. Taf. 33. Nordöstliches Neuholland (No. 3240 u. 3291 Mus. Berol.) und Key-Inseln. Von letzteren befindet sich ein Exemplar in dem Leidener Museum, eine vielleicht nur etwas kleinere Varietät oder Art (Ph. Keyensis) bildend, worüber zu entscheiden aber meh- rere Exemplare erforderlich sein würden. 11. Rhinolophus truncatus n. Sp. Diese Art steht der vorhergehenden sehr nahe und ist im ge- trockneten Zustande kaum von ihr zu unterscheiden. Sie unter- scheidet sich aber nicht allein durch geringere Grölse, sondern auch dadurch, dafs der Sattel des Nasenbesatzes am oberen Rande nicht abgerundet, sondern abgestutzt, genau betrachtet, selbst ein wenig concav ist. Meter me ee ga ee 6 5080 Kopf N ns 2 25 0004020 ee 018 ee te tr 24001 a rastıs 5 te. eek un naer 050085 BE medes Nasenbesatzes . . .. zunc em ee de 001 Berdes Nasenbesatzes ... 2 u... sichere a er. 0,008 a .ne isen.ey 10508 ee ee 04028 Vorderarm RENT RE Bl. R. Mh. 1Gl. 2 Gl. EN ER ER RB 00 0,0815 -- 0,0008 . RE RAN 0,0318 sek. -. 0,080; 2700185: =..0,0195 Kpl. 0,0025 Do; - 0,0085 - 0,0125 - 0,001 Be oo: - 0,0115 =°..050125 -- 0,0012 . DEIBLLLEIREN 3 DT a Sal Re EEE Eee Per re ee En en en ee El ER en OL as 000 N ne a ae no Von der Insel Batjan. Ein getrocknetes Exemplar aus der Wallace’schen Sammlung (No. 2918 Mus. Berol.) erhielt ich von Hın. Tomes als „Rhinolophus megaphyllus Gray“, ein zweites Exemplar in Weingeist (No. 2622 Mus. Berol.) stammt aus der Sammlung des Dr. Bernstein. | 308 Gesammtsitzung yy. Der hintere Kamm des Sattels bildet einen abgerundeten Winkel. 12. Rh. Rouxii Temminck. 1835. Rhinolophus Rouxüi Temminck, Monogr. Mamm. II. p. 30b. 1844. ? Rhinolophus macrotis (Hodgson!)), subbadius (Hodgson), lepidus Blyth, Journ. As. Soc. XII. p. 485 u. 486. 1852. ? Rhinolophus rubidus, cinerascens et rammanika Kelaart, Prod. Faun. Zeylan. p.13.14. Bengalen, Pondichery, Ceylon, China. (No.2497 M.B.) 13. Rh. Landeri Martin. 1837. Rhinolophus Landeri Martin, Proe. Zool. Soc. V.p.101. Fernando Po und Otjimbingue, Westafrika (No. 3297 Mus. Berol.). Vorderarm 07043; Fuls 020075. 8%. Der hintere Kamm des Sattels bildet eine scharfe Spitze. * Mit stumpfwinkliger flacher Einbucht des äufseren Ohrrandes. 14. Rh. Euryale Blasius. 1853. Rhinolophus Euryale Blasius, Arch. f. Naturgesch. I. p.49; 1857. Na- turg. Säugeth. Deutschl. p. 35. Südeuropa, Syrien, Nordafrika. (No. 3052, 3093 u. 3544 Mus. Berol.) ** Mit spitzwinkliger tiefer Einbucht des äufse- ren Ohrrandes. 15. Rhinolophus acuminatus n. sp. Diese Art stimmt in der Gestalt des Nasenbesatzes und der Ohren ganz mit Rh. pusillus Temm. überein und verhält sich da- her zu diesem ebenso wie Rh. affinis zu Rh. minor und Rh. rufus zu Rh. arcuatus. Die Flughäute gehen bis an die Mitte des Mit- telfulses. Die Farbe der Weibchen, die mir allein vorliegen, ist dunkel- braun, unten blafser. !) In dem British Museum befindet sich aus der Hodgsonschen Samm- lung ein in Weingeist beflndliches Exemplar von Phyllorhina speoris als „Rhi- nolophus macrotis Hodgson“ bezeichnet. vom 8. Juni 1871. 809 a Meter Bene ee Te 10,085 ee... near un 20,022 a a ee ee east 7 00 Ohrbreite . . . BEINE ERETAA 2.: ar? RSS A RR RL. Länge des FR neue Da a ae 101006 Denise des Nasenbesatzes .,. ...n au er. Net see tee - Ol Bgeiter des Nasenbesatzes . . .. ». 2 2.2.0 8%. VeNZE 8. 0,0085 en er ed ine anßrkutk, ‚00022 EN. en ns nngürrer "04028 Unterarm . sc er ee ee age ale le Je CHE L. 1. F. Mh. 0,004; 1 (GE 0.0025. 2701205000 72 00 RA 95009 DE2.R. - 0085: - 00 EUREN FAN ER NE 0,040 BR 0; - 0501855 7° 0,0205 -Kpl. 0,0025 D.A.F. - 0075 - .00105:.- 0,0185 - . 0,0015 L.5.F. - 0.0355 :- 00155 - 001355 -- 05002 Bene. en ea ee re 10,020 U muaregln anal ee ae ER BE a. u een ega na nere 20,010 Spom', .. 5 DENT EN : .. 0,012 Diese Art an aus Java, wo sie in der Goseid von Ga- dok durch Dr. Bernstein gesammelt wurde. 16. Rh. pusillus Temminck. 1835. en puniistvem minck, Monogr. Mammal. II. p. 36. Tf. 29. Fig. 8. Java. 17. Ich: cornutus Temminck. 1835. Rhinolophus cornutus Temminck, Monogr. Mamm. II. p.37; Fauna Jap. Mamm. p. 14. Taf. 3 Fig.3 u. 4. Der vorhergehenden äulserst nahe stehend, wenn überhaupt von ihr verschieden, worüber ich nicht zu entscheiden wage, da ich bisher nur die trocknen Bälge von dieser Art zu untersuchen Gelegenheit gehabt habe. Japan (Nagasaki). dd. Die vordere Fläche des Sattels ist nach oben hin verschmälert, zugespitzt. * Mit stumpfwinkliger flacher Einbucht des äufseren Öhrrandes. 18. Rh. Blasü Peters. 310 Gesammltsitzung 1857. Rhinolophus clivosus Blasius, Säugeth. Deutschl. p.33 (non Rüppell). . 1866. Rhinolophus Blasii Peters, Monatsber. Berl. Akad. p.17. Südeuropa; Nordafrika. ** mit spitzwinkliger tiefer Einbucht des äufse- ren Ohrrandes. 19. Rh. hipposideros Bechstein. 1801. Noctilio hipposideros Bechstein, Gem. Naturg. Deutschl. 2. Aufl. I. p- 1194. 1804. Rhinolophus hippocrepis Hermann, Observat. Zool. p.18. 1808. Vespertilio minutus Montagn, Linn. Transact. IX. p. 162. 1813. Rhinolophus bihastatus Geoffroy, Ann. du Mus. XX. p.259. Taf. 5. Fig. 1861. Rhinolophus minimus Heuglin, Beitr. Faun. Säugeth. N. O. Afr. p.6. Europa, Asien und Afrika. B. Der 1. obere Prämolarzahn aus der Zahnreihe nach aulsen gedrängt, der 2. untere Prämolarzahn stets rudimentär, kaum sichtbar. 20. Rh. ferrum equinum Schreber. 1759. Le fer-a-cheval Daubenton, Hist. Acad. Roy. Sc. Paris. p. 382. Taf. 15. Fig. 4. 1760. Le Fer-a-cheval Buffon, Zist. nat. VIII. p.131. Taf. 20. 1775. Vespertilio ferrum equinum Schreber, Sdugethiere. I. p.174. Taf. 62 (ob. u. mittl. Figur). 1788. Vespertilio ferrum equinum var. a Gmelin, Linn. syst. nat. I. p. 50. 1789. Vespertilio ferrum equinum Bechstein, Gem. Naturg. Deutschl. I. p. 181. 1813. Rhinolophus unihastatus Geoffroy, Ann. Mus. d’hist. nat. XX. p. 257. Taf. 5. i 1857. Rhinolophus ferrum equinum Blasius, Säugeth. Deutschl. p.21 In Europa, Nordafrika, Vorderasien, Syrien (Rh. l- banoticus, conchifer et rufescens Ehrbg. et Lichtst. Mspt.). 21. Rh. capensis Lichtenstein. 1823. Rhinolophus capensis Lichtenstein, Verz. Doubl. zool. Mus. Berl. p.4. 1829. Rhinolophus Geoffroyü Smith, Zool. Journ. IV. p.433. 1839. Rhinolophus capensis Keyserling et Blasius, Arch. f. Naturg. V. I. p- 328. 1858. Rhinolophus auritusViectorin-Sundevall, Vetensk. Akad. Handl. Stock- holm. p.13. Diese Art steht dem Rh. ferrum equinum viel näher, als Key- serling und Blasius angaben, denn 1. fehlt der kleine obere vom 8. Juni 1871. all Prämolarzahn keineswegs, 2. zeigen auch Exemplare des Rh. fer- rum equinum aus Europa oft eine Haarbewimperung des freien Randes der Schenkelflughaut, und 3. geht auch bei Exemplaren des Ah. capensis aus Südafrika die Flughaut einiger (jüngerer) Exem- plare bis zu der Fufswurzel herab. Rh. auritus ist, wie ich mich durch directe Vergleichung des einzigen Originalexemplars überzeugt habe, nichts als ein etwas jüngeres Thier derselben Art. Südafrika (No. 377—379 Ex. orig. M. B.). 22. Rh. aleyone Temminck. 1853. Rhinolophus aleyone Temminck, Esquiss. zool. Cöte de Guine. p. 80. Ebenfalls kaum von Rh. ferrum equinum verschieden. Westafrika, von Guinea bis zum Damaralande. 23. Rh. fumigatus Rüppell. 1842. Rhinolophus fumigatus Rüppell, Mus. Senkenberg. III. p. 132. 1866. Rrhinolophuüs fumigatus Peters, Monatsb. Berl. Akad. p.17; 1869. ©. von der Decken, Reisen. III. I. Säugethiere. Taf.2. Fig.3. Nordafrika. 24. Rh. clivosus Rüppell. 1826. Rhinolophus clivosus Rüppell, Atlas. Reise nördl. Africa. p. 47. Taf.18. 1861. Rhinolophus acrotisHeuglin, Säugeth. N. O. Afrik. p.10. 1866. Rhinolophus clivosus Peters, Monatsb. Berl. Akad. p.16; 1869. ©. v.d. Decken Reisen in Ost-Africa. Säugeth. Taf.2. Fig. 2. Wie ich gezeigt, ist diese Art mit einer ganz anderen (RA. Blasi P.) von den meisten Autoren verwechselt worden. Arabien, Nordafrica. 25. Rh. lobatus Peters. 1852. Rhinolophus lobatus Peters, Reise n. Mogambique. Säugeth. p.41. Taf.9. 13. Fig. 16.17. Mocambique. 26. Rh. Deckenü Peters. 1867. Rhinolophus Deckenü Peters, Monatsb. Berl. Ak. p.705; 1869. ©. v. d. Decken Reisen. II. I. p.6. Taf.2.Fig.1. Zanzibar. 27. Rh.aethiops Peters. 1868. Rhinolophus aethiops Peters, Monatsb. Berl. Akad. p. 637. Otjimbingue (Westafrika). 312 Gesammtsitzung 28. Rh.nippon Temminck. 1835. Rhinolophus nippon Temminck, Mon. de Mamm. II. p. 30a; 1850. Fauna Japon. Mamm. p. 14. Taf. 3. Fig. 1.2. Kaum von Rh. ferrum equinum verschieden. By Japan. 29. Rh.tragatus Hodgson. 1835. Rhinolophus tragatus Hodgson, Journ. As. Soc. IV. p.699. 1844. ? Rhinolophus mitratus Blyth, Journ. As. Soc. XIII. 1. p. 483.. 1851. ?Rhinolophus Pearsonii Horsfield, Cat. Mamm. Mus. East - Ind. Comp. p- 33. Sehr ähnlich dem Rh. ferrum equinum, nur etwas grölser. Ob Rh. mitratus und Pearsonii damit wirklich identisch sind, wie es scheint und wie andere Autoren ausgesprochen haben, kann ich nicht bestimmt sagen, da mir die Vergleichung von Original-Exem- plaren dieser Arten fehlt. Nepal und Bengalen (No. 3241 Mus. Berol.). 2. Gatt. Phyllorhina Bonaparte. 1831. Phyllorhina Bonaparte, Saggio di una distrib. met. anim. verteb. p.16. 1834. Hipposiderus Gray, Proc. Zool. Soc. Lond. p. 53. 1838. Hlipposideros et Asellia Gray, Mag. Zool. Bot. II. p. 492 u. 493. 1847—1866. Rhinonycteris, Macronycteris, Gloionycteris, Rhinophylla, Speorife- ra, Ohrysonycteris, Phyllorhina et Asellia Gray, Proc. Zool. Soc. Lond. XV. p.16; 1866. p.81u. 82. 1852. Phyllorhina Peters, Reise Mogb. Säugeth. p.31. Gebifs 32 1rıı 3-3 !). Oberes Nasenblatt niemals lanzett- förmig, meist mit einem queren freien Rande endigend; sämmtliche Zehen zweigliedrig, Schwanz lang, Sporn wohl entwickelt. Den meisten Arten kommt eine hinter dem Nasenblatte be- findliche, bei den Männchen besonders entwickelte Hauttasche zu, in welcher eine übelriechende fettige Substanz abgesondert wird. Diese Tasche soll das Thier nach den Angaben van Hasselts und Sal. Müllers (Temminck, Monogr. Mamm. U. p. 16) wie !) Nur bei Ph. tridens im ausgewachsenen Zustande scheint der 1. obere Prämolarzahn beständig zu fehlen, so dafs hier das Gebifs ausnahmsweise zwei Backzähne weniger zählt. vorn BA Jam 681. 313 einen Handschuh nach aufsen stülpen, was mir allerdings nicht ganz glaublich erscheint, da diese Tasche von einem ziemlich festen Knorpel gestützt wird, dessen Umstülpung sehr schwierig sein dürfte. Neben dieser Tasche finden sich oft sehr entwickelte Talg- drüsen, welche die Haut warzenartig vordrängen und eine punkt- förmige Öffnung zeigen. Den zweiten untern Prämolarzahn, welcher immer bei Rhino- lophus, wenn auch oft äufserst klein, vorhanden ist, habe ich bei keiner Phyllorhina vorgefunden und der hinterste untere Backzahn ist stets weniger entwickelt als bei Rhinolophus. Die Angabe meh- rerer Autoren, dafs die oberen Schneidezähne ausfallen, mufs ich entschieden bestreiten; der Mangel derselben kann nur eine Folge unvorsichtiger Präparation sein, da ich dieselben bei Exemplaren mit sehr abgenutzten Backzähnen stets vorgefunden habe. Der Schädel der Phyllorkina unterscheidet sich von dem des Rhinolophus durch die geringere oder fast mangelnde Auftreibung der Nasenbeine, durch den geringeren oder mangelnden Eindruck zwischen den Schläfengruben, sowie durch die viel gröfsere Breite der Basis cranii zwischen den Gehörschnecken, welche an dieser Stelle bei Rhinolophus fast fadenförmig ist. Nur bei Phyllorhina sind die Fortsätze der Schambeine mit den Darmbeinen verwach- sen. Während bei den Rhinolophus die Mittelhand des 3. Fingers kürzer als die des 5. ist, zeigt sie sich in der Regel (bei ausge- wachsenen Thieren) länger bei Phyllorhina. A. Der dem Sattel entsprechende Theil des Nasen- besatzes sendet einen langen dünnen Fortsatz ab. a. Der der Lanzette entsprechende Theil bildet ein stumpfes allenthalben angewachsenes, mit der Spitze nach oben gerichtetes Dreieck, ent- hält jederseits eine Zelle und ist seitlich von secundären Zellen umgeben; mit einer längli- chen Stirngrube. (Rhinonycteris Gray.) 1. Ph. aurantia. 1845. Rhinolophus aurantius Gray, Eyre’s Journ. Exp. Central-Austr. I. p. 405. Taf.1. Fig.1. 1847. Rhinonicteris aurantius Gray, Proc. Zool. Soc. XV. p.16. 1851. Rhinolophus aurantius Gould, Mammals of Australia. II. Taf. 35. Die Angabe von Hrn. Gray, dafs diese Art vier obere 314. Gesammtsitzung Schneidezähne habe, beruht auf einem Irrthum, wie ich mich an den Originalexemplaren selbst überzeugt habe, und ebenso ist die Angabe von Hrn. Fitzinger (l.c.p.188), dafs die Zehen der Hin- terextremitäten dreigliedrig seien, nicht richtig. Nordaustralien, Port Essington (No. 3983 Mus. Berol.). b. Der der Lanzette entsprechende Theil enthält vier Zellen und bildet am oberen Rande jeder- seits einenconvexenBogen, zwischen denenein mittlerer griffelförmiger Fortsatz entspringt; mit einer länglichen Stirntasche. (Doryrhina.) 2. Ph. cyclops Temminck. 1853. Phyllorhina cyelops Temminck, Esq. z00log. Guine. p. 75. Boutry, Guinea. B. Der dem Sattel entsprechende Theil bildet eine breite diademförmige, mit der Spitze nach unten gerichtete Wulst. AA. Ohren von einander getrennt. a. Das der Lanzette entsprechende obere Nasen- blatt am Rande dreispitzig; keine Stirntasche. aa. Der Rand und die Spitzen sind wulstig verdickt, die letzten Schwanzglieder frei. (Asellia Gray.) a. Der erste obere Lückenzahn hinfällig. 3. Ph. tridens Geoffroy. 1809. Rhinolophus tridens Geoffroy, Deser. de U’ Egypte. Hist. Nat. Mammif. (p.130.) Taf.2. Fig.1; Taf.4. Fig.2; 1813. Ann. Mus. p. 260. Taf. 5 Fig. Nord- und Östafrika. Im Pariser Museum befindet sich ein Exemplar aus Zanzibar. (No. 560 Mus. Berol.) @. Der erste obere Lückenzahn ist spitz und steht in der Zahnreihe. 4. Ph. tricuspidata Temminck. 1835. Rhinolophus trieuspidatus Temminck, Monogr. Mammal. II. p.20. Taf. 29. Fig.4, Taf. 32. Fig.11.12 (Schädel). Variirt in der Färbung von rostroth bis dunkelschwarzbraun. Amboina, Batjan (No. 2621, 3054, 3936 Mus. Berol.). vom 8. Juni 1871. 315 bb. Der Rand und die Spitzen sind nicht wulstig ver- dickt, nur die Endspitze des Schwanzes ragt über die Schenkelflughaut hervor; der erste obere Lücken- zahn ist spitz und steht in der Zahnreihe. 0. Ph. trindo Peters. 1871. Phyllorhina trifida Peters, Proc. Zool. Soc. Lond. Ohren gröfser und viel breiter als bei Ph. tricupidata; 2. u. 4. Mittelhandknocken gleich lang, etwas länger als der dritte und merklich länger als der vierte. Oben braun, unten weils. | Total 0%075, Ohr 0%012, Schwanz 0%030, Vorderarm 0040, Tibia 0%0165. Ein einziges noch nicht ganz ausgewachsenes Männchen. Burma (Östindien). (No. 3951 Mus. Berol.) | b. Das obere Nasenblatt mit querem wulstigen oder umgeschlagenemRande und die von dem- selben gebildete vordere Vertiefung durch drei nach dem platten diademförmigen Sattel her- absteigende Längsleisten in vier Gruben getheilt. aa. ohne Stirntasche (Phyllorhina Gray). 6. Ph. diadema Geoffroy. 1813. Rhinolophus diadema Geoffroy, Ann. Mus. d’hist. nat. XX. p.263. Taf. 5 (Kopf), 6. 1824. Rhinolophus nobilis Horsfield, Zool. Res. Java. No.7. Taf. 1833. Rhinolophus griseus Meyen, Nov. Acta Acad. Nat. C. XVI.2. p- 608. Tf. 46. Fig. 4. 1835. Rhinolophus diadema et nobilis Temminck, Monogr. Mamm. II. p.10 sqg. Taf.26, 27 (cop. Geoffr.), 28 u. 32 Fig. 1—3 (Schädel, excel. Fig. 4 —6, Schädel von RA. luctus). 1846. Hipposiderosnobilis Cantor, Journ. Asiat. Soc. Beng. XV. p.182. 1852. Hipposideros lankadiva Kelaart, Prodr. Faun. Zeyl. p.19. Durch die Vergleichung des Originalexemplars von RA. diadema aus Timor mit Rh. nobilis aus Java und einem im British Museum befindlichen Originalexemplare von Hippos. lankadiva Kelaart aus Ceylon habe ich mich von der Identität dieser Arten überzeugen können. Dafs Temminck irrthümlich den Schädel eines Rhinolophus (luelus) für den von Ph. diadema angesehen und daher natürlich 316 Gesammtsitzung auffallende Unterschiede (l. c. p. 13) zwischen Ph. diadema und Ph. nobilis fand, habe ich bereits oben (p. 504 Anm.) bemerkt. Wenn Cantor anführt, dafs bei Ph. nobilis die Stirntasche weni- ger entwickelt sei als bei Ph. diadema, so liegt der Grund einfach darin, dals Ph. nobilis überhaupt gar keine solche Tasche, sondern nur eine ganz flach vertiefte Grube hinter dem oberen Nasenblatt hat und sein ZH. diadema mit H. armiger Hodgson identisch ist. Von Meyens Rh. griseus ist allerdings das Originalexemplar nicht mehr vorhanden; die in halber Grölse gegebene Abbildung lälst aber gar keinen Zweifel über die von ihm in Manilla gefundene Art, welche auf Luzon häufig zu sein scheint, da sie sowohl von Cuming, als Jagor und Semper dort angetroffen ist. Falls das von Kelaart an Blyth gesandte Exemplar eines H. lankadiva wirklich, wie ersterer behauptet (Kelaart, Prodr. Faun. Zeyl. App. p. 45) mit H. armiger Hodgson identisch ist, so wäre dieses ein Beweis, dafs Kelaart H.nobilis und H. armiger confundirt hätte und beide Arten in Ceylon vorkommen. Durch ganz Ostindien, Ceylon, Moulmein (No. 3142 Mus. B.), Malacca, Sundainseln, Java, Borneo, Timor, Molukken (Batjan), Philippinen (No. 2502, 3322, 5323 M.B.), Amboina (No. 707 M.B.) und Aroe-Inseln. ?7. Ph. galerita Cantor. 1846. Hipposideros galeritus Cantor, Journ. As. Soc. Beng. XV. p.183. Der hell fleischfarbige Nasenbesatz ist nach Cantor einfach, aber grols, indem er den ganzen oberen Theil des Gesichts und den Vorderkopf (bis an die Ohren) einnimmt; das Hufeisen bedeckt die kurze Schnauze und hat jederseits zwei Nebenblätter; die quere Membran ist concav, so breit und lang wie das Hufeisen, mit dem sie sich unter einem rechten Winkel vereinigt, während ihre Seiten . bis nahe an die Ohren reichen. Die Ohren sind breiter als lang, so breit wie der Kopf; sie sind birnförmig, verschmälern sich nach der Spitze hin, welche wie ein kleiner künstlich abgerundeter Lap- pen erscheint, und ragen kaum aus der Behaarung hervor. Über zwei Drittel der Rückseite des Ohrs sind dicht behaart, so dafs nur ein schmaler nackter Streifen am hintern Rande übrig bleibt, was neben der eigenthümlichen Gestalt der Ohren ein unterschei- dendes Merkmal liefert. vom 8. Juni 1871. 317 Diese Art ist dem Hipposideros apiculatus Gray ähnlich, un- terscheidet sich aber durch den Mangel der Stirngrube. Ein einzi- ges Männchen aus Pinang. ' Nach der vorstehenden im Auszuge gegebenen Beschreibung Cantor’s scheint diese Art eigenthümlich zu sein. Da ich aber keine Gelegenheit gehabt habe, dieselbe zu untersuchen, so bin ich über ihre Stellung keineswegs sicher. Wenn nicht der Mangel der Stirngrube bei dem Männchen ganz besonders hervorgehoben wäre, würde ich glauben, zz sie in die Nähe von Ph. longicauda zu stellen sei. ?8. Ph. pygmea Waterhouse. 1843. Rhinolophus pygmeus Waterhouse, Proc. Zool. Soc. Lond. p. 67. 1866. Phyllorhina pygmea Gray, ibid. p. 82. Waterhouse hat bei der Beschreibung dieser kleinen Art, welche er durch die kleineren und aufsen deutlich eingebuch- teten Ohren und die bedeutendere Gröfse des hinteren Nasen- blattes (sowie durch die Anwesenheit von zwei Blättern jeder- seits neben den Hufeisen) von Ph. bicolor unterscheidet, nichts von der An- oder Abwesenheit einer Stirngrube erwähnt, während Hr. Gray diesen Mangel als einziges Merkmal seiner Gattung Phyllo- rhina von dieser Art hervorhebt. Ich habe diese Art bisher nicht untersucht und halte eine nochmalige genaue Erforschung für nöthig. Von den Philippinen. | bb. Mit Stirntasche. ce. Das obere Nasenblatt ist merklich schmäler als das Hufeisen und von einer kahlen Haut- wulst umgeben, welche sich bis an den Rand der queren Stirngrube ausdehnt und hier Al vorspringt (Gloionycteris Gray). 9. Phyllorhina armigera. 18835. Hipposideros armiger Hodgson, Journ. As. Soc. Beng. IV. p. 699. 1846. Hipposideros diadema Cantor (non Geoffroy), Journ. Asiat. Soc. Beng. BrzvV.p.181. 1866. Gloionyeteris armigera Gray, Proc. Zool. Soc. Lond. p.82. 1870. Phyllorhina Swinhoei Peters, ibid. p. 616. Nach genauer Vergleichung des Originalexemplars von Hippo- sideros armiger Hodgson aus Nepal mit Phyllorhina Swinhoei aus Amoy habe ich mich von der Identität beider Arten ‚überzeugt. [1871] 25 318 Gesammtsitzung Ich mufs aber dabei bemerken, dafs die getrockneten Bälge aus Amoy, selbst nach dem Aufweichen, ein so verschiedenes Ansehen von Ph. armiger zeigten, dafs mir anfangs die Möglichkeit einer Übereinstimmung beider Arten gar nicht einmal in den Sinn kam. Wer keine Gelegenheit gehabt hätte, Rh. armiger zu untersuchen, würde hieran noch weniger gedacht haben, da Blyth (Journ. As. Soc. Beng. XIII. 1844. I. p. 488) diesen letzteren mit Ph. nobilis identificirt. Dafs Cantor’s H. diadema „mit grofser Stirngrube* hierher gehört, dürfte keinem Zweifel unterliegen. So sind die drei gros- sen indischen Hufeisennasen, ZH. diadema, armigera und Rh. luctus mehrfach mit einander confundirt und verwirrt worden. Der Vorderarm dieser Art ist 84 bis 90, der Unterschenkel 30 bis 38 (acht und dreifsig) Millimeter lang; sie wird daher grös- ser als Ph. diadema. Die Flughäute gehen bei jüngeren Exempla- ren an die Fulswurzel und ziehen sich allmählig so zurück, dafs sie bei alten Exemplaren einen Theil des Schienbeins frei lassen. So verliert das dem Ansatz der Flughäute entnommene Merkmal, welches bei anderen Gattungen von Chiropteren für die Unterschei- dung der Arten und selbst der Gattungen sich als brauchbar zeigt, bei den Rhinolophi, wie ich an mehreren Stellen bemerkt habe, sehr viel an Werth und kann nur mit äufserster Vorsicht benutzt werden. Nepal (No. 3242 M. B.), Malacca, Ceylon, Amoy (8946 — 7, 3995—7 M. B.) sind die Fundorte, welche mit Bestimmtheit von dieser Art bekannt sind und welche unzweifelhaft sehr ver- mehrt werden, wenn die Freunde der Zoologie in Ostindien mehr Aufmerksamkeit auf diese Thiere und ihre Unterscheidung, nament- lich durch genaue Vergleichung mit den wohlbekannten Arten Euro- pas verwenden werden. @. Das obere Nasenblatt ist so breit oder breiter als das Hufeisen und nicht von einer kahlen ° Hautwulst umgeben. | aa. Die Stirntasche ist der Länge nach ge- öffnet (Macronycteris Gray). 10. Ph. Commersonü. 1813. Rhinolophus Commersonü Geo a Ann. Mus. d’hist. nat. XX. p. 263. Taf. 5 Fig. 1845. Rhinolophus gigas Mel Arch.f. Naturg. I. p.148; 1855. Sadugethiere ». 650. 5 udn 8. Juni 1871. 319 1852. Phyllorhina vittataP eters, Mogamb. Säugeth.p. 32. Taf.6 Taf.13. Fg.7-13. 1853. Phyllorhina vittate Temminck, Esq. Zool. Guine. p.72. Obgleich Geoffroy nach der Commerson’schen Zeichnung behauptet, dafs diese Art keine Stirntasche habe, so ist doch nur anzunehmen, dafs die Abbildung nach einem Weibchen gemacht sei, bei welchem dieses Organ merklich kleiner ist. Da die Zeich- nung sonst ganz gut palst und im Pariser Museum sich auch ein Exemplar aus Madagascar in Weingeist befindet, welches ganz mit der von mir abgebildeten Art übereinstimmt, so zweifle ich nicht an ihrer Übereinstimmung. Was nun die Unterschiede von Ph. vittata und Ph. gigas betrifft, so sind dieselben nur individuelle. Die Gröfse variirt bei dieser Art sehr, wie ich bereits angeführt habe, da bei einem Exemplar der Vorderarm 90, bei dem anderen 105 Mm., die Tibia 314 und 40 Mm. lang ist. Temmincks Exem- plare von Guinea haben den Vorderarm 102 bis 104 Mm. lang und an Wagner’s Exemplar aus Benguella mifst der Vorderarm ca. 110 Mm. Exemplare, die ich aus Angola zu untersuchen hatte, ha- ben den Vorderarm 105 und den Unterschenkel 40 Mm. lang und darunter befindet sich ein Männchen von ganz rostrother Farbe, wie sie Temminck von einem Weibchen angibt. Diese Art liefert daher ebenfalls ein Beispiel der von vielen anderen Fledermäusen tropischer Gegenden bekannten Verschiedenheit der Färbung von rostroth bis dunkelbraun, Zu gleicher Zeit zeigt sie aber ihrer "bedeutenden Gröfse entsprechend auch viel bedeutendere Gröflsen- unterschiede der einzelnen Exemplare, die bei kleineren Arten nur in der Regel nicht so auffallend, aber doch nicht unbekannt sind und ohne Zweifel mit der Zeit eine noch gröfsere Reduction der aufgestellten Artenzahl hoffen lassen. Diese gröfste aller bekannten Arten ist daher, wie auch an- dere Flederthiere, z. B. Taphozous mauritianus (T. leucopterus Tem- minek) über die heiflsen Gegenden des afrikanischen Conti- nents und den ostafrikanischen Archipel (Zanzibar, Oppd Del- gado- Inseln und Madagascar) verbreitet. £ß. Die Öffnung der Stirntasche bildet eine Querspalte. * Neben dem Hufeisen deutliche blattförmige Ne- benfalten (Rhinophylla!) et Speorifera Gray). 1) Bereits früher (Monatsb. ‚1865. p. ‚518) an eine Gattung der Phyllostomen vergeben. * 2 320 Gesammtsitzung / 11. Ph. larvata. 1825. Rhinolophus larvatus, vulgaris, deformis (Fem.) et insignis (Mase.) Hors- field, Zool. Research. Java. No. VI. Taf.3. Illustr. Taf.8. Fig.e—e. 1835. Rhinolophus insignis Temminck, Monogr. Mamm. I. p. 74. Taf. 29. Fig. 2, Taf. 32 Fig.78 (Schädel). j 1866. Speorifera vulgaris Gray, Proc. Zool. Soc. Lond. p.82. Die von Horsfield angegebenen Unterschiede seiner Arten liegen blofs in ganz unwesentlichen Farbenschattirungen und durch Präparation hervorgebrachte Verkrümmungen der Ohrmuschel, wel- che, wie bei den zunächst verwandten Arten, einen dornförmigen Vorsprung am äufsern Rande, am Anfange des Antitragus zeigt. Die von mir untersuchten Exemplare zeigen sämmtlich 3 Hautfal- ten jederseits neben dem Hufeisen. Totallänge 110, Ohren 21, Vorderarm 62, Unterschenkel 24, Fufs 12, Schwanz 40 Mm. Länge bei grofsen Exemplaren. Von den Sundainseln (No. 2502, 2572 M.B.), Malacca und wahrscheinlich noch weiter verbreitet. 12. Ph. speoris. 1803. Rhinolophus speoris Schneider, Schreber Säugethiere. I. s. p. Taf.59a. (mit der 57. Lief., wahrscheinlich 1803 publicirt). 1804. ‚? Rhinolophus crumeniferus Peron, Voy. Terr. Austr. Taf. 35. 1805. [Phnotopin marsupialis Geoffroy, Cours publics (ide Desmarest). 1813. (? Rhinolophus speorisG eoffroy, Ann. Mus. d’hist,nat. XX.p. 261. Tf.ö Fe. 1831. Rhinolophus dukhunensis Sykes, Proc. Comm. Zool. Sac. Lond. I. p.99. 1838. Hipposideros apiculatus (Masc.) et penicillatus (Fem.) Gray, Mag. Zool. Bot. II. p.492. 1844. Hipposideros speoris Blyth, Journ. As. Soc. Beng. II. p.489. 1852. Zipposideros speoris, Tempeltomi, aureus et Blythii Kelaart, Prod. Faun. Zeyl. p.17sqg. 1868. Phyllorhina speoris var. taitiensis Zelebor, Novara. Säugeth.p.13. 1869. Phyllorhina taitiensis Fitzinger, Sitzber. Wien. Akad. LX. p. 865. Schneider sagt, dals er seine Exemplare aus Ostindien (viel- leicht durch Bloch aus Tranquebar) erhalten habe, und daher darf man wohl mit ziemlicher Sicherheit annehmen, dafs die vor- stehende Synonymie richtig ist. Zweifelhaft bleibt freilich die Identität mit Peron’s Rh. crumeniferus, der offenbar vergrölsert ab- gebildet ist, da Geoffroy (l.c. p. 264) denselben in der Gröfse mit Rh. hipposideros vergleicht und die Totallänge auf 0%062 an- gibt. Die drei Nebenfalten seitlich von dem Hufeisen so wie die Bildung des oberen Nasenblatts mit vier Gruben ist ganz wie bei vom 8. Juni 1871. 321 der continentalen Art. In Paris habe ich leider das Peronsche Originalexemplar nicht vorgefunden, sondern nur ein „Ah. marsu- pialis Geoffroy“* bezeichnetes Exemplar aus „Pondichery*, wel- ches mir zu der von Schneider, allerdings sehr ungenügend, be- schriebenen und abgebildeten Art zu passen schien. Die von der Novara herrührenden Exemplare, welche angeblich von den Gesellschaftsinseln stammen, habe ich zu seiner Zeit auf den Wunsch von Zelebor genau untersucht und hatte auch bereits eine ausführliche Beschreibung davon gemacht, als ich bei directer Ver- gleichung mit Exemplaren der Ph. speoris aus Ceylon und dem vorderindischen Festlande auch nicht ein einziges wesentliches Merkmal zur Unterscheidung finden konnte und dieselben für iden- tisch erklären mulste. In der Grölse ebensowenig wie in der Be- schaffenheit des Schwanzes, der auch bei Ph. speoris mit seiner Spitze frei hervorragt, habe ich einen Unterschied finden können. Denn das gröfste Exemplar hatte 0%080 Totallänge, Ohr 09017, Vorderarm 0%051, Unterschenkel 07020, Fufs 07010. Die geographische Verbreitung dieser Art würde hiernach eine sehr grolse sein, wenn nicht etwa ein Irrthum vorliegt, da bisher von keiner anderen Seite Hufeisennasen auf den Gesellschaftsinseln oder überhaupt im mieronesischen Archipel angetroffen worden sind. 13. Ph. labuanensis Tomes. 1858. Phyllorhina labuanensis Tomes, Proc. Zool. Soc. Lond. p.538. 1866. Rhinophylla labuonensis Gray, ibid. p. 82. Borneo (Labuan, Sarawak). 14. Ph. cervina Gould. | 1854. Rhinolophus cervinus Gould, Mamm. Austral; TIL. Taf. 34. 1866. Hipposideros albanensis Gray, Proc. Zool. Soc. Lond. p.220. Mit einer Stirntasche und zwei Hautfalten jederseits neben dem Hufeisen. Flughäute gehen bis an den Tarsus. An dem in dem British Museum befindlichen Originalexemplar mifst der Vor- derarm 020452, der Schwanz 0%0255, die Tibia 070172 und der Fuls 0920075. Nach Gould auf Cap York und in den- Sandsteinhöhlen der Albany-Insel; nach Exemplaren des Leidener Museums auch auf den Aru-Inseln. 15. Ph. longicauda Peters. 1861. Phyllorhina longicauda Peters, Monatsb. Berl. Akad. p. 708. 322 Gesammtsitzung Ich füge der angeführten Beschreibung noch hinzu, dafs jeder- seits neben dem Hufeisen sich zwei Hautfalten befinden und das Ohr an der Rückseite gröfstentheils, bis auf den hinteren Rand, be- haart ist. Von Surakarta auf Java * Keine Nebenfalten zur Seite des Hufeisens (Chrysonycteris Gray). 16. Ph. fulva Gray. 1838. Hipposideros fulvus et murinus Gray, Mag. Zoot. d Bot. II. p.492. 1839. Rhinolophus fulgens et murinus Elliot, Madras Journ. Lit. Se. X. p. 99 (ide Blyth). 1852. Hipposideros fulvus et atratus (ater Templeton) Kelaart, Pra. Faun. Zeyl. p.15.16. 1854. ?Hipposideros nr Journ. As. Sc. Beng. XXI. p. 410. 1858. ? Hipposideros aruensis Gray, Proc. Zool. Soc. Lond. p.107. 1859. Phyllorhina aurita Tomes, Proc. Zool. Soc. Lond. p. 76. 1866. Uhrysonycteris fulva Gray, ibid. p.82. Von Phyllorhina bicolor sogleich auffallend durch die lingeres Ohren verschieden. Ich gebe die folgenden Maflse nach in Wein- geist aufbewahrten Exemplaren. Die unter A. beziehen sich auf ein ausgewachsenes dunkles Weibchen, die unter B. auf ein kleine- res rothes Weibchen, welches zwar geschlechtsreif, aber nach der Beschaffenheit der Gelenke zu urtheilen, noch nicht seine vollkom- mene Gröfse erreicht hat. Meter Tiotallänge ». ...., WI TR. Beta 0 SDR EN INODE BR ER Te Da A ar Me 0,019 0,019 On re a ee N 0,021 0,021 Vorderer Ohrrandi 1... una. ea sh nen: 0,019 0,020 Ohrbreite - 120.2 SsaK. 2 eo EEE RS 0,017 0,018 Schwanz aha: tk Io Air AUERRREne 0,029 0,029 Obesammiıd. . Arena 18 al, a ARE. 0,024 0,023 Vorderarm . . RN ATI. AROER 0,041 0,039 L. 1. F. Mh. 0,003; 1 GL. 000350 2.Ghio, 0m 7. 0,008 0,0075 %-2.F. -. 0081; N ET NT Er 0,032 0,032 L.3.F. - 0,029, - 0,018,- - 0,020, Kpl. 0,0015 0,0275 0,0165; 0,0175 0,001. L.&,. I. 9- : 0081, - 0,0M , - 0,010, - 0,001 0,0295 0,0083 5 0,0085 0,0005. L.5.E. = 720,030, - 0,013, ol er 0,001 0,0275 5 0,0125 0,0102; 0,001. vom 8. Juni 1871. 325 reine ne na een 6,019 0,0172 Sn lens anenlaell Be ee 0,0185 0,0179 Be eekeillen . ... 31%... 00 Wi ein ine 0,0075 0,0075 ee lan lan NM ahnen 0,00] 0,0085 Von Vorderindien, namentlich Geylon, Madras, Burma (No. 3950 M. B.), bis China (Amoy No. 3964. 3965 M. B.) und wahr- scheinlich bis zu den Aru-Inseln verbreitet. 1 17. Ph. bicolor Temminck. 1835. Rhinolophus bicolor Temminck, Monogr. Mamm. II. p.18. Taf.29. Fig.3, Taf. 32. Fig.9.10 (Schädel). 1861. Phyllorhina antricola Peters, Monatsb. Berl. Akad. p. 709. Ein Exemplar von Ph. bicolor aus Java von der Leidener Sammlung, welches ganz zu der von Temminck gegebenen Be- schreibung und Abbildung pafst, zeigt folgende Malse: Totallänge 0%080, Ohrhöhe 0%017, Ohrbreite 0%015, Vorder- arm 0%041, vierter Finger 0%049, fünfter Finger 0%052, Mittel- hand des 3. Fingers 0%0305, des 4. Fingers 0%032, des 5. Fin- gers 02030, Tibia 0%017, Fufs 020075, Schwanz 02030. Java (2570 M. B.), Borneo (3509 M. B.), Luzon (2829 M. B.) und nach Temminck auch auf Timor und Amboina. 18. Ph. amboinensis n. sp. 1835. Rhinolophus bicolor ex Amboina Temminck, Monogr. Mamm. II. p.19. Sehr ähnlich der Ph. bicolor, kaum kleiner, aber. mit ‚merklich kürzeren Ohren, so dafs sie sich in dieser Beziehung zu Ph. bi- color verhält, wie diese zu Ph. fulva (aurita). Die Mittelhandglie- der des 3. und 5. Fingers sind gleichlang. Mafse nach einem trockenen Exemplar. | Meter BE inne naeetähn un one pin, ale Srodena zuemlenez Be nel Mnyiemwen r nsncdlounf! Kasaro,nzs Bee an Mora. er weh das ssislumerT arsikam siiltan,ong a as tohtun ab, ad Bear Sabsr aueh anpo)0 enge Vedoastn 2 aulai ara ai ei Ders ER MihL 0,0032; 117 Gl.'05002352!G1. 0,0015 ° 11.1940, ur. ına 256,007 Baer 2050087 5.0 - aD. ale er elstt med: 20 L.5.F. - 0085 - 001835 - 00155 Kpl. 0,0015 L.4.F. - 0,0955 - 0,0095 -. 0,00755 =" 0,0005 L.5.F. - 0085 - 0,01055 = 050095 = 0,0008 324 Gesamntsitzung Unterschenkel . « . . D 0) OD ei . e O ® . . . « 0,016 £ F uls O . OD . . . . OD . . D . . . O . ° s « 0,0075 Sporn } . o o ® ® . . . “ . . . . eo . [} ® [4 0,0065 ' Das vorliegende Exemplar hat das Berliner Museum vor vie- len Jahren von Hrn. Temminck selbst als Ph. bicolor erhalten und ist ohne Zweifel von ihm derselben Art zugezählt worden, da er (l. c. p. 19) erwähnt, dafs die Exemplare dieser Art von Am- boina etwas kleiner seien. Als ich die Beschreibung meiner Ph. antricola machte, hatte ich nur dieses Exemplar zur Vergleichung, welches offenbar einer ganz anderen Art angehört. Ob daneben die echte mit der javanischen übereinstimmende Ph. bicolor auch auf Amboina vorkommt, weifs ich nicht, da ich hei der Uhnter- suchung der Hufeisennasen des Leidener Museums noeh nicht auf diese Verschiedenheit aufmerksam geworden war. -— (369 M. B.) c. Das obere Nasenblatt mit querem wulstigen oder umgeschlagenen Rande, aber die vordere Concavitätderselbeneinfach, nichtdurchLängs- leistenin Gruben abgetheilt oder es findet sich nur ganz nach aulsen jederseits eine kleine Grube. aa. Ohne Stirntasche und mit Seitenfalten neben den Hufeisen. (Sideroderma.) 19. Ph. fuliginosa Temminck. 1853. Phyllorhina fuliginosa Temminck, Esq. Zool. Guine. p.77. Das Originalexemplar zu der Temminck’schen Beschreibung hat keineswegs die Behaarung der Rückseite, wie er sagt, lebhaft rostroth, sondern nur die Basis der Haare, während der freie Theil dunkelbraun erscheint, wie dieses auch nur mit seiner Benennung „fuliginosa* (rauchbraun) zu vereinigen ist. Ich habe aus Süd- westafrika mehrere Exemplare erhalten, von denen nur eins diese Färbung der Haare zeigt, während bei den anderen die Haarbasis bräunlichweils ist. Diese Art hat keine Stirntasche, sondern hin- ter dem oberen Nasenblatt eine kahle Grube, wie bei Ph. diadema, welche aber tiefer ist, als bei dieser Art. Das obere Nasenblatt hat einen doppelten Randsaum, einen vordern höhern nach hinten zurückgeschlagenen, und einen hinteren sehr niedrigen. In der vorderen Concavität bemerkt man jederseits eine kleine durch eine “ vom 8. Juni 1871. 32:0 Längsleiste abgesonderte Seitengrube. Jederseits neben dem Huf- eisen zwei feine Nebenfalten. Totallänge 0%095, Ohr 0%018, Vorderarm 09050, 4. Finger 0%057, 5. Finger 0%057, Tibia 090215, Fufs 0%011, Schwanz 02030. Westafrika. Bisher nur aus Guinea bekannt. (No. 3559 Mus. Berol.) bb. Mit querer Stirntasche. * Neben dem Hufeisen blattförmige Nebenfalten. (Ptychorhina.) 20. Ph. cafra Sundevall. 1846. Rhinolophus caffer Sundevall, Öfvers. Akad. Förhandl. Stockh. III. p. 118. 1852. Phyllorhina gracilis et cafra Peters, Reise Morambique Säugeth. p. 36. Taf.7.8, Taf. 13. Fig. 14.15 (Schädel). 1853. Phyllorhina cafra Temminck, Esq. Zool. Guine. p.78. 1861. Phyllorhina bicornis Heuglin, Beitr. Fauna Säugeth. N. O. Afr. p.7. Durch Vergleichung einer grofsen Anzahl von Exemplaren von demselben Fundort!) habe ich mich überzeugt, dafs die von mir nach einzelnen Individuen sehr genau und ausführlich beschrie- benen beiden Arten nicht von einander zu trennen sind und dafs die Merkmale, welche ich damals als gut unterscheidende Merk- male betrachten mufste, nur der Ausdruck verschiedener Alters- zustände sind. Dahin gehört, dafs 1) die Ohren bei alten Exem- plaren stets etwas länger sind; 2) bei den jüngeren Exemplaren,“ welche man der Beschaffenheit der Fingergelenke nach, wenn man sie nicht mit älteren vergleichen kann, für ausgewachsen halten möchte, das Mittelhandglied des 3. Fingers ein wenig kürzer als das 4. oder demselben gleich ist, während es bei den älteren Exemplaren stets etwas länger ist; 5) bei denselben jüngeren scheinbar ausgewachsenen Exemplaren der Unterschenkel kürzer ist und 4) die Flughäute bei jüngeren Individuen an die ganze Fuls- wurzel, bei etwas älteren bis an den Hacken, bei noch älteren an den untersten Theil des Schienbeins hinabgehen und bei noch äl- teren einen Theil des Schienbeins, entweder an der einen oder an beiden Körperseiten frei lassen. Auch bei anderen Arten der Huf- eisennasen habe ich ähnliche Altersveränderungen, aber nicht in 1) Natürlich nur in Weingeist, denn an getrockneten Bälgen sind die Untersuchungen immer sehr unsicher. 326 . Gesammtsitzung derselben Stufenfolge, wie bei dieser Art verfolgen können und sind dieselben natürlich noch viel auffallender bei den sehr grofsen Arten, z.B. Ph. armigera. Es ist daher Ph. gracilis Ptrs. ein älte- res, Ph. caffraPttrs. ein jüngeres Exemplar von Rh. caferSundevall. Die Farbe variirt bei dieser Art von dem glänzendsten Orange- oder Rostroth bis zu einem unscheinbaren Dunkelbraun. Es würde daher ohne die günstige Gelegenheit, eine Reihe dieser Thiere von demselben Fundorte vergleichen zu können, ungemein schwer ge- wesen sein, bei dem gleichzeitigem Vorkommen von Structurunter- schieden, die bisher von allen Autoren für höchst wichtige speci- fische gehalten wurden, die Artübereinstimmung nachzuweisen. Nach unseren gegenwärtigen Erfahrungen ist die Verbreitung der Flederthiere eine viel gröfsere, als man früher annahm, wenn aber derartige auffallende Unterschiede zwischen einzelnen Individuen derselben Art von ganz verschiedenen sehr entfernten Fundorten vorkommen, wird der Nachweis der Übereinstimmung immer sehr schwer zu führen sein, zumal, wenn man dieselben nicht direct mit einander vergleichen kann. Diese Art hat grofse Ähnlichkeit in dem Bau des Nasenbe- satzes mit Ph. fuliginosa; die letztere ist aber merklich gröfser und hat keine Stirntasche. In den heifsen Gegenden ganz Afrikas, im Osten von Port Natal, Tette, Cap Delgadische Inseln bis Abyssinien, im Westen von Guinea, Angola, Benguella bis zu dem Damaralande. ”* Keine Nebenfalten zur Seite des Hufeisens. f Oberes Nasenblatt mit verdünntem Rande. (COyelorhina.) 21. Phyllorhina obscura Peters. 1861. Phyllorhina obscura Peters, Monatsber. Berl. Akad. p.709. Der verdünnte Rand des oberen Nasenblatts ist nach vorn geschlagen und steigt an jeder Seite herab, um sich mit dem Sat- tel zu verbinden. — Aus Luzon. 22. Ph. Doriae n. sp. Diese kleine, im der Gröfse mit Ph. pygmaea übereinstimmende Art hat sowohl im Allgemeinen wie in der Bildung des Nasenblatts grofse Ähnlichkeit mit Ph. bicolor, so dafs ich das mir vorliegende Exemplar auch früher nur für ein Junges dieser Art gehalten hatte. Das obere Nasenblatt bildet aber vorn eine einfache Grube, vom 8. Juni 1871. Sa indem keine Leisten von demselben zur Mitte des mittleren Nasen- blatts herabsteigen. Der Rand des oberen Nasenblatts ist dünn, wie bei der vorhergehenden Art und steigt an jeder Seite herab, um so die vordere flache Grube auch von den Seiten abzuschlies- sen. Die Ohren sind ganz ähnlich wie bei PA. bicolor, aber be- trächtlich kürzer. Das einzige mir vorliegende Exemplar ist ein Männchen, welches noch Spuren zeigt, namentlich an dem Gelenk- ende der Mittelhand des dritten Fingers, dals es noch nicht ganz ausgewachsen ist. Daher überragt auch dieses Mittelhandglied nicht das des fünften Fingers, wie es im ganz ausgewachsenen Zustande der Fall sein würde. | Meter ee ats Berlimaionıls moreir 430705062 El minsrelinmen sulosleieom eier ir a0n085S ee a tn Karo este alaleı dann 050435 ee. etasanfelune une Torte strrmtlnen OO Länge des Nasenbesatzes . . . „02. ah 2 1 0,0049 Grölste Breite des Nasenbesatzes am obern Ne “0,0042 ee er eke 0,022 Beeciwanzepiize 0 een nenn. 0,0085 ee. ee nee ser," BANHISlORD pa ER. 90 A er r L.1.F. Mh. 1Gl. 2 Gl. a Er, 20,028; - 00. Aal Bea. = 0,02; - 0,0155 - 0,01555 Kpl. 0,001 002655 = 0,00955.-... 0,00685. . - . Tförmig Irs.K = 0,05; = 78010557 - 0.008553 = TIOLMIE ee nn Henne ee ehe ar OLE .. lzrstnemkell See 2 Be ee ee ee Os ee a Sr OO Von Sarawak auf Borneo aus der Sammlung des Hrn. Mar- quis J. Doria (4007 M.B.). {1 Oberes Nasenblatt mit verdicktem Rande. (Thyreorhina.) 23. Ph.coronalta n. sp. Der Nasenbesatz hat im verkleinerten Malsstabe auf den er- sten Anblick am meisten Ähnlichkeit mit dem von PA. diadema, indem der Rand des oberen Nasenblatts wulstig verdickt und zu- rückgeschlagen ist. Aber die Concavität unter diesem Rande ist 328 Gesammtsitzung ganz glatt und ohne Grubenabtheilungen und auch ohne begren- zenden vorspringenden Seitenrand. Nebenfalten neben dem Huf- eisen, welches den breitesten Theil des Nasenbesatzes bildet, feh- len ganz. Dagegen ist (bei dem Weibchen) eine kleine Stirngrube und daneben jederseits eine warzig vorspringende Drüse vorhan- den. Die Ohren sind mälsig lang, breit, abgerundet, oder am Aufsenrande unter der Spitze grade, so dals hier ein stumpfer Winkel entsteht. Die Flughäute gehen (bei dem noch nicht ganz ausgewachsenen Thier) bis an das Ende des Tarsus. Nur die äufserste Spitze des Schwanzes ist frei. Das 3. Mittelhandglied kürzer als das 5., welches aber höchst wahrscheinlich nicht im Alter der Fall sein wird. | Die unteren Schneidezähne sind sehr deutlich dreilappig, die oberen, wie gewöhnlich, zweilappig. Der erste obere Prämolar- zahn steht nach aufsen, ist aber leicht sichtbar. Die Falten der Gaumenhaut sind sehr zahlreich und der hintere Ausschnitt des harten Gaumens reicht nicht bis zu den hintersten Backzähnen. Oben braun, die Haare an der Basis heller, unten gelbbraun, indem die weilslichen Haare blafsbraune Spitzen haben. Meter Motallänge ... ul... u a er ner: Kopf a ae ln Se ee en re, ee Ohrhöhe... u .. 22 PER. ar ek. DW Ohrbreite: „ eu se. ne ek 2 Er Länge des Nasenbesatzes "7. Em il ur 2 Ro Breite des Hufeisen ..: 22°. 2. Wen 29, ee En Schwanz \ In. u 2.0 wre RN Pr ee ee "Oberasm ) nu la N ae Be Se Vorderacm .. %. na Wo el a ee 1.1. E.Mh. 0500535 °1G!..0,002752 Gl. 0,0026 0,0 SE 152.8... -. 20,05552. = ; An re ker ee 139. R.\ti -1710,0335 2050185508 020J017571 Kpl.0,002 BalE. -, 0,055 -,.. 0,0195 = 720,00882 We 160:008 DD... - 0503455 0,0189, 2 20solda5; = 205001 Oberschenkel... u ar ee N Re Unterschenkel... 7.0.7.2 2 ST Ne Da 3 u enls R e i. 4 2 SPORE ie ee ee le re ee. ee ee Ein einziges Exemplar von Mainit, N. OÖ. Mindanao. Aus der Sammlung des Hrn. Dr. C. Semper. (3790 M. B.) vom 8. Juni 1871. 23 BB. Ohren mit einander verwachsen. (Subg. Syndesmotis.) 24. Ph. megalotis Heuglin. 1861. Phyllorhina megalotis Heuglin, Beitr. Faun. Säugeth. N. O. Afr. p.8. Das einzige Exemplar, ein scheinbar- ausgewachsenes Weib- chen, dieser sehr ausgezeichneten Art befindet sich in dem Königl. Naturalienkabinet zu Stuttgart, woher ich es durch die Güte des Hrn. Kraufs zur Untersuchung gehabt habe. Leider ist der Na- senbesatz an diesem Exemplar ganz zerstört (abgefressen) und die Beschreibung des Entdeckers berührt die hier in Betracht kom- menden Punkte über die Bildung des Nasenblatts nicht, ist mir auch nicht ganz verständlich. Er sagt: „Das Hufeisen selbst besteht „nur aus einer einzigen Falte, in der beckenartig vertieften Nasen- „grube seitwärts je ein und in der Mitte ein drittes, wohl theils „zum Verschlufs der Nasenlöcher dienender Fleischläppchen, die zu- „sammen einer Ankerform zu vergleichen sind; dahinter der mit „vier nach vorn gerichteten Wärzchen oder Drüsen versehene un- „gekerbte Querkamm, der nach hinten strahlenförmig mit einem „rundlichen, auf- und vorgerichteten niedrigen Hautblatt geziert ist.* Die grofsen abgerundeten Ohren sind über dem Kopfe bis auf 3 Millim. einander genähert und durch ein 23 Millim. hohe Haut- leiste mit einander vereinigt. Der Schwanz ragt mit seinem knor- peligen Endgliede und der Hälfte des vorletzten Gliedes über den Rand der Schenkelflughaut hinaus. Die vier vorhergehenden gleich langen Schwanzglieder sind länger als dieses vorletzte Glied. Pha- langen des Daumens frei; Knorpelenden des 4. und 5. Fingers tförmig. Die Behaarung dehnt sich nur auf das erste Drittel des Oberarms und Oberschenkels aus. Die Flughäute gehen nicht bis an den Tarsus herab. Der Sporn ist weich und verliert sich all- mählig in dem verdickten Rande der Schenkelflughaut. Die Behaarung ist lang und weich; oben an der Basis blond, dann hellbraun, dann weils und an der Spitze braun: an der Bauchseite sind die Haare kürzer und weils. Meter ee sah ne 04078 en enheitdo 1 0,0142 Sehulterhöhe bis Schwanzbasis, „1... 5 Austen) it ‚0,028 oe en ee Blnbreiter N. Dora is eo ri Fe a narailss 330 Gesammtsitzung Schwanz. BE ET Une Oberarm "TER I, ee 2 ae Vorderarm . . ; EEE L.1.F. Mh. 0,0023; 1 a. 0,00125 2 G1.0,0812 > WR L52sP.,5-33624 325 3° So IR 15.,3..%5 4. 150502555: - +,50901823% 2 40/0655, KplE po me rt 1.A.E: 3-.:0,0275.,%, - 050105... 0,00755. 2.) Tförmie ne 0.084 L.5.E., - 002655) - 10,01145 =. .0,00915, - -.' Tförmie.ı .. 2.0 0.0485 Oberschenkel: 34.1 Hardass an RR RT re a Pe Untersehenkelht. 1.4.01 SR Isa naher ee Kufls) da e DR NE el ee Speer süngefähr „an 1- Tram. ins ST In den Bogosländern. 3. Gatt. C'oelops Blyth. 1848. Ooelops Blyth, Journ. As. Soc. Beng. XVII. p.251. 1861(?). Coelops Bernstein, Jets over Coelops F'rithi Blyth. Batavia. 8. hah 1862. Coelops Peters, Archiv Naturg. II. p.117; 1865. Monatsb. p. 644. Gebifs 2:2 1171 12:3, Das dem Hufeisen entsprechende | Nasenblatt in zwei seitliche, am Rande tief eingebuchtete Lappen getheilt; hinter der Mitte desselben vor den Naslöchern ein kleines querstehendes Blatt; das obere Nasenblatt mit vorspringendem Rande und in der Mitte des Randes mit einem herzförmigen Vor- sprunge. Die beiden Phalangen des Daumens, Schwanz und Spor- nen sehr kurz; Mittelhandglied des Zeigefingers sehr lang, die er- ste Phalanx des 3. Fingers überragend. Sämmtliche Zehen zwei- gliedrig. Schenkelflughaut winklig ausgeschnitten. Im Schädel, durch die Breite der Basis eranii zwischen den Gehörschnecken, die gröfsere Flachheit der Nasenbeine und den geringen Eindruck zwischen den Schläfengruben, und im Zahnbau der Gattung Phyllorhina am nächsten stehend. Wenn Blyth aber sagt (Journ. Asiat. Soc. Benj. 1852. XXI. p. 361), dafs diese Gattung den Mormoops Leach und Centurio Gray sehr verwandt sei, so ist dieser Ausspruch in keiner Weise begründet, indem diese Gattungen von einander und von Coelops viel weiter entfernt sind, als z. B. die Gattungen Felis und Canis. Solche Äufserungen können nur dazu dienen, die ohnehin schon so grolse Verwirrung noch mehr zu vergröfsern. vom 8. Juni 1871. 33l Coelops Frithü Blyth. 1848. Coelops Frithü Blyth, Journ. As. Soc. Beng. XVII. p. 251. 1861(?). Coelops Frithi Bernstein,l.c. 1862. Coelops Bernsteinüi Peters, Arch. f. Naturg. II. p.117; 1865. Monatsb. Berl. Akad. p. 645. Obgleich nach der Beschreibung von Blyth die von ihm nach einem Exemplar beschriebene Art aus Unterbengalen weder einen Schwanz noch Spornen haben soll, so stimmt sie in der Gröfse doch so sehr mit dem von Dr. Bernstein in Gadok auf Java gefangenen Individuum überein, dafs sehr wahrscheinlich jene Or- gane wegen ihrer Kleinheit von ihm, ebenso wie von Bernstein, nur übersehen worden sind und beide Exemplare derselben Art angehören. Überhaupt hat mir nichts gröfsere Schwierigkeiten gemacht, als aus den sehr ungenügenden Angaben über die Hufeisennasen des ostindischen Continents klar zu werden, und habe ich mich daher mit der Feststellung derjenigen Arten begnügen müssen, wel- che entweder genauer und kenntlich beschrieben worden sind oder von denen sich Exemplare in den mir zugänglich gewesenen euro- päischen Sammlungen befinden. Ohne ein vorhergehendes genaue- res Studium bereits wohlbekannter, namentlich europäischer und javanischer Arten und eine vergleichende eingehende Beschreibung werden die meisten Notizen über Flederthiere, wie sie z. B. in dem Journal of the Asiatie Society of Bengal gefunden werden, leider mehr ein unnützer hemmender Ballast als ein Vortheil für die Wis- senschaft sein. Manche Arten, welche in ihrer Form ganz mit einander über- einstimmen und nur durch sehr bedeutende Grölsenunterschiede von einander abweichen, wie Rh. luctus und trijoliatus, rufus und arcuatus, acuminatus und pusillus werden vielleicht später, wenn wir diese Thiere erst besser und in gröfseren Reihen kennen ler- nen werden, zusammengezogen werden müssen. Genaue mühevolle Ausmessungen haben schon das Resultat gehabt, zu zeigen, dals manche Verschiedenheiten in den Proportionen, die man gerade für besonders gute Merkmale zur Unterscheidung der Arten gehalten hat, nur verschiedenen Altersstufen entsprechen. Ich spreche hier natürlich nicht von der Verschiedenheit der Proportionen ganz jugendlicher Exemplare, die bereits auf den ersten Blick an den unausgebildeten Gelenken als solche zu erkennen sind, obgleich es auch nicht an Autoren gefehlt hat, welche offenbar von diesen Ent- 332 Gesammtsitzung wickelungsvorgängen nicht die geringste Ahnung gehabt haben, sondern von den Veränderungen, welche solche Individuen erleiden, die bereits geschlechtsreif sind und keine auffallende Zeichen eines jugendlichen Zustandes mehr an sich tragen. Ich habe die Überzeugung, dafs eine grofse Zahl der als neu beschriebenen Arten des indischen Continents mit denen der Sunda- inseln übereinstimmt, aber aus den so ungenügenden Angaben läfst sich gar nichts machen und es wird auch kaum besser wer- den, so lange das Streben nur dahin geht, anstatt die so schlecht bestimmten und beschriebenen Arten genauer zu untersuchen und zu begründen, diesen immer nur noch „neue Arten* in derselben Weise hinzuzufügen. Eine grofse Zahl habe ich, aufser den hier vorgelegten, bereits für eine Monographie abbilden lassen, da viele characteristische Merkmale leichter nach einer bildlichen Darstel- lung, als nach Beschreibungen aufzufassen sind. Nachtrag zu der Monographischen Übersicht der Gattung Atalapha (Monatsb. der K. Akad. der Wissensch. 1870. p. 907 fgg.). Nach den Untersuchungen, welche ich während des Aprilmo- nats d. Js. im British Museum an den Originalexemplaren von Lasiurus Grayi vornehmen konnte, ist diese Art durchaus nicht verschieden von derjenigen, welche ich als Atalapha pallescens auf- gestellt habe. Die Angabe des Hrn. Tomes, dafs bei dieser Art die Flughäute nicht bis zu den Zehen, sondern nur bis zu der Mitte der Fufswurzel herabsteigen, ist nur eine Folge mangelhafter Beobachtung an den eingetrockneten Bälgen, denn in der That ver- hält sie sich gar nicht anders in dieser Beziehung als alle übrigen bekannten Arten. Was dagegen die von Hrn. Gray hierher gezo- genen Exemplare aus Nisqually, Juan da Fuca und von den Sand- wichsinseln betrifft, so gehört das erstere ganz zweifellos zu der in Nordamerika weit verbreiteten Atalapha cinerea und das zweite vielleicht zu einer neuen Art. Jedoch ist dieses Exemplar noch jung und eine so eingehende vergleichende Untersuchung, wie sie zur Entscheidung nöthig gewesen wäre, war mir an dem einzigen Exemplar, welches etwas gröfsere Ohren hat, nicht möglich. Ferner habe ich das von Hrn. Tomes als Lasiurus caudatus beschriebene trockene Exemplar untersucht. Der Vorderarm des- selben ist 0%043, der Schwanz 0%047 und das Schienbein 02017 lang. Es bietet gar keine Verschiedenheit von Nycticejus Ega Ger- vais dar. Es ist daher: Atalapha pallescens Ptrs. = Atalapha Grayi Tomes, Atalapha caudata Tomes = Atalapha Ega Gervais. | vom 8. Juni 1871. 333 Hierauf theilte Hr. Helmholtz das Folgende mit: - Über die Zeit, welche nöthig ist, damit ein Gesichts- eindruck zum Bewulstsein kommt. Resultate einer von Hrn. N. Baxt im Heidelberger Laboratorium ausgeführten Untersuchung. Wenn ein sehr schnell vorübergehender Lichteindruck die Netzhaut trifft, so entwickelt sich ein Reizungszustand in den ner- vösen Apparaten, der wie wir wissen erheblich viel länger dauert, als die Einwirkung des Lichts. Es zeigt sich dies in dem schein- bar continuirlichen Gesichtseindrucke intermittirender Beleuchtun- gen und sehr deutlich in den positiven Nachbildern. Letztere können unter günstigsten Bedingungen, bei ganz ausgeruhtem Auge, mäfsiger Dauer eines lebhaften Reizes, auf ganz dunklem Felde bis zu 12 Secunden dauern, wobei die Formen wenigstens der grölseren Gegenstände im Nachbilde noch erkennbar bleiben. Un- ter diesen Verhältnissen ist also auch bei kürzester Dauer des ur- sprünglichen Lichtreizes immer eine gewisse Zeit gegeben, während welcher der Beobachter mittels des Nachbildes eine Reihe von Einzelheiten des gesehenen Objects wahrnehmen kann, zu deren Wahrnehmung ihm der unmittelbare Lichtreiz keine Zeit gelassen haben würde. So können wir im Dunklen nach einem Blitze eine ganze Reihe von einzelnen Gegenständen erkennen, obgleich. die Dauer der Beleuchtung nur Zehntausendtheile einer Secunde be-' trägt; das positive Nachbild ist aber gerade in einem solchen Falle auch unter günstigsten Bedingungen entwickelt, und dauert deshalb verhältnifsmäfsig lange Zeit. Da es nun vielfaches Interesse hat zu ermitteln, welche Zeit für das Bewulstwerden eines mehr oder minder zusammengesetz- ten Gesichtsbildes nöthig ist, so veranlafste ich Hrn. N. Baxt seine zeitmessenden Versuche, über die ich schon früher der Aka- demie berichtet habe, auch nach dieser Richtung hin auszudehnen. Das positive Nachbild kann man zwar nicht direct auslöschen, aber man kann es durch einen neu eintretenden mächtigen Licht- eindruck so übertäuben, dafs es seinen Werth für die Wahrneh- mung verliert. Die Versuche wurden ausgeführt mit einem von mir construirten und schon früher von Hrn. S. Exner!) beschrie- !) Sitzungsberichte der Wiener Akademie. Bd. LVII, Abth. 2, 1868. [1871] 26 334 Gesammtsitzung benen Tachistoskope. Der Beobachter erblickte bei diesem Instrumente ursprünglich durch einen Schlitz einer rotirenden Scheibe für eine sehr kurze Zeitdauer das Object; unmittelbar nachher trat an Stelle des Schlitzes ein schwarzer, danach ein hell beleuchteter weilser Sector der Scheibe, dessen Beleuchtung ‚den zuerst erhaltenen Eindruck modificiren sollte. Bei den neuen Versuchen zeigte es sich, dafs die starke Beleuchtung, welche das positive Nachbild auslöschen sollte, nicht von vorn her auf die ro- tirende Scheibe fallen durfte, weil selbst schwarzer Sammet unter solcher Beleuchtung nicht dunkel genug war, um nicht das Nach- bild wesentlich zu beeinflussen. Es wurde deshalb ein schmaler Streif eines Spiegels normal zur Axe an der Scheibe befestigt, welcher das Object für einen Augenblick sichtbar machte. Das auslöschende Licht fiel dann eine kurze Zeit später durch einen Ausschnitt der Scheibe von deren hinterer Seite her in das Auge des Beobachters. Als solches wurde das Licht einer Petroleum- flamme gebraucht, die im Brennpuncte einer Convexlinse von kur- zer Brennweite stand. Die durch den Spiegel gesehenen Öbjecte waren theils Buchstaben, theils verschlungene Curven (Lissajou’s Schwingungseurven), welche hell auf dunklem Grunde erschienen. Als Beispiel eitire ich einige der Resultate einer so ausge- führten Versuchsreihe. Der primäre Eindruck dauerte 0,0129 Sec., der zweite, der nach einer Pause von veränderlieher Länge eintrat, um den ersten auszulöschen, 0,055 Secd. Das Object bestand aus einer Druckschrift, von der etwa drei Buchstaben zugleich sichtbar wurden. Wurde in diesem Falle der erste Eindruck -1, Seed., nach- dem er begonnen hatte, wieder ausgelöscht, so war durchaus nichts von ihm zu erkennen. Bis zu zi5; Secd. Dauer waren zwar un- deutliche Spuren gesehener ÖObjecte wahrnehmbar, ohne dafs aber einer der Buchstaben zu errathen war. Wurde die Dauer grölser als 21; Secd., so konnte der Beobachter von den Buchstaben desta mehrere und diese desto deutlicher erkennen, je länger er das Nachbild ungestört bestehen liefs. Endlich bei einer Dauer von ir Seed: war kein Unterschied mehr zu bemerken, ob nun das auslöschende Licht eintrat oder ganz weggelassen wurde. - In sehr auflallender Weise zeigte sich übrigens hierbei der Einflufs verschiedener Figuren, welche als Objecte benutzt wurden, je nachdem sie mehr oder weniger bekannt, einfacher oder ver- wickelter waren. Bei einer einfachen Ellipse war der Eindruck vom 8. Juni 1871. 335 vollständig da in „5 Secd., so dafs Eintritt oder Nichteintritt des auslöschenden Lichts gleichgiltig wurde. Dagegen bei der ver- wickelteren Lissajou’schen Curve für die Schwingungen der Quinte wurde etwa vier mal so viel Zeit, nämlich 0/2085 ge- braucht. Bei den angegebenen Zahlen ist nun zu bemerken, dafs auch der zweite starke Lichteindruck nicht unmittelbar in der Nerven- substanz seine ganze Höhe erreicht, sondern dazu eine gewisse kleine Zeit braucht. Allerdings steigt er nach dem von Hrn. Ex- ner gefundenen Gesetze schneller, als der schwächere erste. Bei den hellsten von Exner angewendeten Beleuchtungsstärken, die aber immer nur Beleuchtungen weifsen Papiers, nicht directes Flammenlicht waren, trat das Maximum der subjectiven Lichtstärke sogar erst 4 Secd. nach Beginn der objectiven Beleuchtung ein. In Hrn. Baxt’s Versuchen mufs es wegen der viel gröfseren Lichtstärke beträchtlich schneller eingetreten sein; aufserdem dür- fen wir darauf rechnen, dals das zurückgebliebene Nachbild schon, ehe der zweite Lichtreiz das Maximum seiner Erregung herbeige- führt hatte, bis zum Unwahrnehmbaren abgeschwächt sein konnte. Dafs dies wirklich der Fall war, geht namentlich aus andren Ver- suchsreihen von Hrn. Baxt hervor, welche zeigen, dafs innerhalb ziemlich weiter Grenzen die Helligkeit des gesehenen Objects kei- nen merklichen Einflufs auf die Zeit der Wahrnehmung hatte. Die Änderungen der Helligkeit wurden theils durch Änderung der Breite des Spiegels erzeugt, theils durch Einschaltung von trans- parentem Papier zwischen dem Lichte und der dunklen Schicht, in welche die Figuren eingeschnitten waren. Bei sehr schwachem oder sehr starkem, blendendem Lichte dagegen ergab sich die für seine Wahrnehmung nöthige Zeit grölser als bei mittlerer Licht- stärke. Es ist deshalb nicht als wahrscheinlich anzusehen, dafs die oben gegebenen Zahlen für die zur Wahrnehmung nöthige Zeit eine erhebliche Vergröfserung wegen der Dauer der Ansteigung des zweiten Lichtreizes zu erleiden haben. Andere Versuchsreihen von Hrn. Baxt beziehen sich auf den Einflufs der gesehenen Objecte.e Dazu war es nicht nöthig den momentanen Lichteindruck durch einen zweiten auszulöschen, da bei gleichem Zustand des Auges und gleicher Helligkeit das posi- tive Nachbild immer in gleicher Weise erzeugt wird. 26* 336 Gesammtsitzung Es wurden Schriftproben (Jäger’s, für ophthalmologische Zwecke herausgegeben) von verschiedener Gröfse bei gleicher Be- leuchtung und gleicher Spaltbreite dem Versuche unterworfen. Es ergab sich, dafs zur Erkennung kleiner Schrift eine viel längere Lichtwirkung, also auch ein länger dauerndes positives Nachbild nöthig war, als für grofse Schrift. So war bei direeter Sonnen- beleuchtung und einer Dauer des Lichteindrucks von 0,0007 Secd. von der kleinsten Schrift No. 1 nichts zu errathen, selbst die Zei- len nur als. undeutliche Striche zu sehen, von No. 4 einzelne Buch- staben zu lesen, No. 11—14 dagegen waren vollständig zu lesen. Bei doppelt so grofser Dauer des Reizes waren dagegen auch von No. 2 und 3 einzelne Buchstaben zu erkennen. Diese Versuche zeigen, dafs grolse räumliche Differenzen im Gesichtsfelde schneller wahrgenommen werden, als kleine. Andere Versuche zeigten, dafs auch grofse Helligkeitsdifferen- zen (Differenzen der Logarithmen der Lichtstärke) schneller wahr- genommen werden als kleine. Zu dem Ende wurden Schriftproben auf transparent gemachtem Papier betrachtet. Die Schrift befand sich auf der Hinterseite des Papiers und erschien ganz schwarz, wenn sie nur von. hinten beleuchtet wurde. Wurde aufserdem eine zweite Lichtquelle vor dem Papiere aufgestellt, so fügte diese noch eine gleichmäfsige Erhellung der Substanz des Papieres hinzu, und die Buchstaben erschienen grau auf weilsem Grunde, übrigens bei dauernder Betrachtung vollkommen deutlich. Dadurch aber wurde die zu ihrer Wahrnehmung nöthige Dauer der Lichtwirkung aufserordentlich vergröfsert. So waren zum Beispiel bei constant bleibender Transparent- beleuchtung und ohne vordere Beleuchtung 4 Buchstaben nach einer Beleuchtungsdauer von „t„ Secd. zu lesen; bei etwa gleich star- ker: Beleuchtung von vorn dagegen zwei Buchstaben erst nach mehr als 4 Seed. Lichtwirkung; bei halb so starker vorderer Be- leuchtung etwa_drei Buchstaben nach 4; Seed. Lichtwirkung. Ich selbst erlaube mir noch aus eigenen früheren Beobachtun- gen, die ich bei Beleuchtung mit dem elektrischen Funken ange- vom 8. Juni 1871. 337 stellt habe, Einiges hinzuzufügen. Wenn man gedruckte Zeilen vor sich hat, und die Aufmerksamkeit nicht absichtlich auf einen bestimmten Theil des Sehfeldes richtet, erkennt man bei jedem Funken bald hier, ‘bald dort einzelne Gruppen von Buchstaben. Dabei ist es sehr sonderbar, dafs zuweilen mitten aus einem Worte, welches man liest, ein Buchstabe fehlt, oder dafs man auch wohl von einzelnen Buchstaben nur einen Strich sieht, den an- dern nicht. Ich hatte bei meinen Versuchen immer einen dauernd hellen Punet im dunklen Felde vor mir, den ich als Fixationspunct be- nutzte. Dabei fand ich es möglich, ohne diesen Fixations- punct zu verlassen, die Aufmerksamkeit schon vor der Beleuch- tung durch den Funken auf diesen oder jenen Theil des dunklen Feldes hinzurichten, und dann sah ich, was dort erschien. Es scheint mir dies eine Thatsache von grolser Wichtigkeit zu sein, weil sie zeigt, dafs das, was wir das willkührliche Richten der Aufmerksamkeit nennen, eine von Bewegungen der äufseren be- weglichen Theile des Körpers unabhängige Veränderung in unse- rem Nervensystem ist, wodurch Reizungszustände. gewisser Fa- sern vorzugsweise zum Bewulstsein gelangen. An eingegangenen Schriften nebst Begleitschreiben wurden vor- gelegt: Von Seite der „Magyar Tudomanyos Akademia“. Magyarorszagi regeszeti emlekek. I. köt. I. II. resz. Archaelogiai Közlemenyek. VIII. kötet. 1. füz. Evkönyv. XI. kötet. 10. 12. darab. XI. 1. 2. 4. darab, Magyar nyclo szotara. V. köt. 2. 3. 4. füz. Budapesti szemle. Uj. folyam: XL.—L. füzet. Magyar törtenelmi tar. XIV. köt. Monumenta. Diplomat. XII. köt. Törökmagyarkori törteneti emlekek. III. IV. V. köt. Magyarorszdg helyrajzi törtenete. I. köt. I. II. fele. 338 Gesammtsitzung Mathem. Es termesrettudomanyi közlemenyek. YV. köt. Statistikai közlemenyek. V. köt. I. füz. VI. köt. I. H. füz. Nyelvtud. Közlem. VII. köt. 1. 2. 3. füz. VIII. 1. 2. 3. füz. Ertekezetek - Nyelvtudom. IIL.—X. sz. Uj. I. sz. £ Termeszettud. XIV.—XIX. sz. Uj. I. II. sz. & Törsenettud. VIIL—XIH. sz. 5 Philosoph. IX.—XL sz. > Törvenytud. VIL—XII. sz. 5 Moathemat. IV. V. sz. Ertesitö. II-ik evfolyam 19. 20. III. evf. 1—20. IV. evf. 1—12 sz. A m. tud. Akademia Alapszabalyai. 1869. Almanach. 1869 es 1870. Publikationen d. Archäolog. Instituts in Rom für 1870. A. Schultz, Die schlesischen Siegel. Breslau 1871. 4. Eingesendet v. | Hrn. Grafen v. Stillfried. Rendieonti dell’ R. Istituto lombardo. Vol. III. IV, 1—7. Milano 1870 —71. 8 Memorie dell Istituto lombardo. XI, 1.2. XII, 1. ib. 1870. 4. Atti della fondazione Cagnola. V, DH. ib. 1870. 8. Quarterly Journal of the geological Society. no. 106. London 1871. 8. | Abhandlungen der Kgl. Gesellschaft der. Wissensehaften. 15. Bd. Göttin- | gen 1871. 4. Report on Barracks and Hospitals. Washington 1871. 4. Archiv des Vereins für siebenbürg. Landeskunde. VII,2. Kronstadt 1870. 8. (Settimani) Nouvelle theorie des principaux elements de la lune et du so- lei. Florence 1870. 4. Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins zu Magdeburg. Magdeb. 1871. 8. Mit Circular v. 24. Mai 1871. Zennaro, Etude sur le Cholera. Constantinopel 1870. 3. L. Casolarii Libelli supplices. Mutinae 1871. 8. Tessari, Sopra ti principii della projezione assonometrica. Torino 1871. 8. vom 15. Juni 1871. " 889 15. Juni. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Pinder las über die nach Frankreich entführten Kunst- und Wissenschaftswerke. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: General-Bericht über die Europdische Gradmessung f. d. J. 1870. Berlin 1871. 4. Von der K. Akademie der Wissenschaften in Wien: Denkschriften, phülos.-histor. Kl. 19. Bd., math.-naturw. Kl. 30. Bd. Wien 1870. 4. Almanach für das Jahr 1870. 20. Jahrg. 8. Fontes rerum austriacarum. Bd. 30. 33. Abth. 2, Wien 1870. 8. Sitzungsberichte, phül.-hist. Kl. Bd. 63—66, 1. Wien 1869. 1870. 8. —, math.-naturw. Kl. Bd. 60—62. Wien 1869. 1870. 8. i Archiv für österreichische Geschichte. 42, 1.2; 43, 1; 44, 1.2. Wien 1870. 8. Register zu den Bänden 51—60 der Sitzungsberichte der math.-naturw. Kl. Wien 1870. 8. Verhandlungen des naturforschenden Vereins in Brünn. 8. Bd. 1. 2. Heft. Brünn 1870. 8. | | Tabulae codiecum manuscriptorum praeter graecos et orientales. Vol. IV. Vindobonae 1870. 8. Scalia, La filosofia scolastica. Catania 1871. 8. Schöbel, Etude sur le rituel du respect social. Paris 1870. 8. 340 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse ‘19. Juni. Sitzung der physikalisch -mathemati- schen Klasse. Hr. Ehrenberg legte zuerst einen Nachtrag vor zu seinem kürzlich gedruckten Vortrage über die organischen Atmosphäridien, welcher die geographische Verbreitung und systemati- sche Diagnostik der Arcellinen umfalst, machte hierauf Mittheilung über ein neues Bacillarien-Lager bei San Esteban in Mexiko und über reiche, ihm aus Californien von Hrn. Professor Whitney zugesandte biolithische Materialien. Hr. A. W. Hofmann las über das primäre und se- eundäre Phosphin der Methylreihe. | Angesichts der einfachen und glatten Reaction, durch welche, wie der Akademie bereits bekannt ist'), der Phosphorwasserstoff in Äthylphosphin und Diäthylphosphin übergeht, mufste es wün- schenswerth erscheinen, den Procefs, welcher die Glieder der Äthyl- reihe so leicht und in so reichlicher Menge geliefert hatte, auch in anderen Reihen zu erproben. Mit solchen Versuchen habe ich mich denn auch in den letz- ten Wochen mehrfach beschäftigt, und es darf schon hier erwähnt werden, dafs sich das neue Verfahren in sämmtlichen homologen Reihen, welche bis jetzt in den Kreis der Untersuchung gezogen worden sind, in willkommenster Weise bewährt hat. Die Alkohol- phosphine lassen sich in der That durch die Einwirkung des nas- centen Phosphorwasserstoffs auf die Alkoholjodide ebenso schnell und reichlich erhalten, wie die correspondirenden Amine, während !) Hofmann, Monatsberichte 1871, 256. vom 19. Juni 1871. | 341 andererseits Trennung und Reindarstellung der Phosphorbasen un- gleich weniger Zeit und Mühe in Anspruch nehmen, als die ent- sprechenden Arbeiten in der Stickstoffreihe. Unter den zahlreichen Verbindungen, welche mit der Ent- deckung des Äthyl- und Diäthylphosphins in Sicht treten, sind es zunächst die Methylkörper gewesen, welche mein Interesse gefes- selt haben; ihr Studium schien schon deshalb vor dem aller übri- gen anziehend, weil sie dem Phosphorwasserstoff am nächsten stehen. Phosphoniumjodid, Jodmethyl und Zinkoxyd wirken mit dem erwarteten Erfolge auf einander. Die Verhältnisse, welche für die Äthylbasen als zweckmäfsig erkannt wurden, nämlich 2 Mol. Jod- phosphonium, 2 Mol. Alkoholjodid und 1 Mol. Zinkweifs, gelten auch für die Methylreihe. Da es sich darum handelte, möglichst schnell gröfsere Men- gen der neuen Verbindungen zu gewinnen, so erhielten die Dige- stionsröhren ziemlich starke Beschickungen. In der Regel wurden Röhren von 100 — 150° Cubikcent. Inhalt angewendet, in denen man 70-80 Grm. der auf einander wirkenden Agentien ohne Ge- fahr digeriren kann. Über diese Verhältnisse hinauszugehen, ist nicht räthlich. Beim Einbringen wird auch diesmal wieder das Jodphosphonium von dem Jodmethyl durch die Zinkweilsschicht getrennt, welche man überdies mittelst eines Glasstabes etwas scharf eindrückt, damit das einsickernde Jodmethyl uur langsam das Jodphosphonium erreicht, auf welches es in Gegenwart von Zinkoxyd schon bei gewöhnlicher Temperatur heftig einwirkt. So gewinnt man hinreichende Zeit, die Röhre auszuziehen und zuzu- schmelzen. Vor dem Erhitzen müssen die Röhren stark geschüt- telt werden, damit eine möglichst vollständige Mischung der drei Substanzen stattfinde.e Was die Digestion selbst anlangt, so habe ich mich zum Öfteren begnügt, bei der Temperatur des siedenden Wassers zu arbeiten; nach sechs- bis achtstündigem Erhitzen im Wasserbade ist die Umwandlung beendigt. Erhitzt man im Luft- bade auf 150°, so bedarf es nicht mehr als etwa vier Stunden um die Reaction zu vollenden. Die erkalteten Röhren öffnen sich beim ‚Aufschmelzen mit mehr oder weniger starker Detonation und die Gegenwart einer kleinen Menge unverbrauchten Phosphoniumjodids oder das Entweichen seiner Bestandtheile, zumal des Phosphor- wasserstofis, bekundet alsbald, dafs sich neben dem Monomethyl- 342 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse phosphin auch höher methylirte Basen gebildet haben. Der Ver- such hat indessen gezeigt, dafs auch hier, gerade so wie in der Äthylreihe, ausschliefslich das erste und zweite Phosphin auf- treten. Das Reactionsproduct, die beiden Phosphine in Verbindung mit Jodzink enthaltend, ist eine feste Krystallmasse, welche man mit einem am Ende umgebogenen Drahte in einem Stück aus den Digestionsröhren herausziehen kann. Die weitere Behandlung des- selben erfolgt nun ungefähr so, wie ieh dies bei der Beschreibung der Äthylkörper angegeben habe. Etwa 500 Grm. des Reactions- preductes befinden sich in einem Ballon, dessen dreifach durch- bohrter Kork in der mittleren Öffnung ein Tropfrohr mit Hahn und Kugelaufsatz trägt. Durch die zweite Öffnung tritt ein Strom trocknen Woasserstoffs ein, mittelst der dritten steht der Ballon in Verbindung zunächst mit einer leeren Flasche zur Aufnahme überdestillirenden Wassers, dann mit einer kalkgefüllten Trocken- röhre, endlich mit einer Spirale, deren Temperatur durch Eis und Chlorcaleium auf —25° herabgestimmt ist und deren unteres Ende in den Tubulus eines Siedekolbens einmündet, welcher in eine ähnliche Kältemischung taucht. Die Röhre des Siedekolbens ist andererseits verbunden mit einem Cylinder, der, um der Tempera- turerniedrigung durch Druck zu Hülfe zu kommen, eine Quecksil- bersäule von etwa 6 Oentimeter Höhe enthält, dann folgt wieder eine leere Flasche und schliefslich eine Flasche mit concentrirtester Jodwasserstoffsäure.. Nachdem der ganze Apparat mit Wasserstoff gefüllt ist, läfst man Wasser auf das Reactionsproduct fliessen. Interessant ist es, zu beobaehten, mit welcher Heftigkeit das Was- ser auf die Mischung der beiden Phosphinsalze einwirkt; das ein- tropfende Wasser zischt, als ob es mit einer heilsen Fläche in Berührung käme, und die frei gewordene Methylbase entweicht unter Aufbrausen. Das zuerst entwickelte Gas verdichtet sich nicht; es enthält in Folge der Gegenwart einer kleinen Menge von Jodphosphonium in dem Reactionsproduct etwas Phosphor- wasserstoff, welcher den in dem Apparate herrschenden Bedingun- gen der Temperatur und des Druckes Trotz bietet. Aber schon nach einigen Augenblicken beginnt die Entwicklung von reinem Methylphosphin, welches, durch die Kalksäule getrocknet, sich als- bald in dem abgekühlten Siedekolben zu einer farblosen durchsich- tigen Flüssigkeit verdichte. Wenn durch Zuflufs von Wasser: kein vom 19. Juni. 1871. 343 Gas mehr entwickelt wird, erhitzt man, um die letzten Spuren auszutreiben, die Mischung bis sich die ganze Krystallmasse: ge- löst hat. Hierbei kann es vorkommen, dafs momentan nochmals eine stürmische Entwicklung eintritt, das Gas geht aber nicht ver- loren, da es von der Jodwasserstoffsäure vollkommen verschluckt wird. Das verdichtete Methylphosphin läfst sich nur in zuge- schmolzenen Röhren aufbewahren; zweckmälsiger sammelt man das Gas in concentrirter Jodwasserstoffsäure und hat es alsdann in der Form von Methylphosphoniumjodid in jedem Augenblick zur Verfügung, oder aber man läfst es aus dem Siedekolben in stark gekühlten Äther treten, in dem es aufserordentlich löslich ist, und verwendet alsdann diese ätherische Lösung zu den Ver- suchen, welche man mit dem Körper anzustellen beabsichtigt. Läfst man die Flüssigkeit nach dem Austreiben des Methyl- phosphins erkalten, so erstarrt sie zu einer Masse prachtvoller, oft zolllanger, blendend weilser Krystallnadeln, einer Doppelver- bindung des Dimethylphosphoniumjodids mit Jodzink. Die Kry- stalle verändern sich beim Umkrystallisiren, weshalb ihre Analyse bis jetzt unterblieben ist. Die Abscheidung des Dimethylphosphins erfolgt mittelst Natronlauge; zu seiner Oondensation dient der be- reits beschriebene Apparat; nur bedarf man, da die dimethylirte Base bei gewöhnlicher Temperatur flüssig ist, keiner Kältemischung mehr; Eiswasser ist vollkommen ausreichend. Die Luft ist wäh- rend der ganzen Operation auf das Sorgfältigste auszuschliefsen, da sich das Methylphosphin in Berührung mit derselben augen- blicklich entzündet. Das Dimethylphosphin scheidet sich beim Ein- fliefsen der Natronlauge als Schicht auf der Flüssigkeit, in welcher das gefällte Zinkoxyd suspendirt ist; sobald sich letzteres aufgelöst hat und die Flüssigkeit die Temperatur des siedenden Wassers angenommen hat, ist alles Dimethylphosphin übergegangen. Methylphosphin. CH, CH. — H P. H B Das Metbylphosphin ist ein farblos durchsichtiges Gas von furchtbarem Geruch, welcher dem des Äthylphosphins ähnlich, aber wo möglich noch bewältigender ist. Sowohl durch Abküh- 344 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse lung als auch durch Druck läfst es sich zu einer farblosen, auf Wasser schwimmenden Flüssigkeit verdichten, welche unter einem Drucke von 0%7585, vom Platin aus, bei —14° siedet. Der Ver- such wurde mit 60 bis 70 Grammen der in einer einzigen Opera- tion verdichteten Flüssigkeit angestellt, welche bis zum letzten Tropfen den angegebenen Siedepunkt zeigte. Um das Verhalten des Methylphosphins hei wachsendem Druck zu studiren, habe ich mich des schönen von Gustav Magnus construirten Compres- sionsapparates bedient. Bei 0° waren 13 Atmosphären hinreichend, die Verflüssigung zu beginnen; unter einem Druck von 24 Atmo- sphären war das Gas vollkommen in Flüssigkeit verwandelt, wo- durch zugleich seine Reinheit aufser Zweifel gestellt war. Bei 10° ‚begann und vollendete sich die Verflüssigung unter einem Druck beziehungsweise von 24 und 4 Atmotphären; bei 20° end- lich unter einem Druck von 4 und 44 Atmosphären. Das Volum- gewicht des Methylphosphingases wurde in der Weise bestimmt, dafs man eine in einem Glasröhrchen gewogene Menge des Jod- hydrats in einer quecksilbergefüllten, graduirten Glasglocke auf- steigen liefs, und alsdann das Gas durch Einbriugung von etwas starker Natronlauge in Freiheit setzte. Durch Beobachtung des entwickelten Gasvolums waren die Daten für die Volumgewichts- bestimmung gegeben. Auf diese Weise wurde das Volumgewicht des Methylphosphins zu 24,35 gefunden; ; das theoretische Volum- gewicht ist 24. Das Methylphosphin ist in Wasser so gut wie unlösliehi; ist das Wasser lufthaltig, so verschwindet ein Theil des Gases, aber nur in Folge von Oxydation, welche an der Bildung weilser Ne- bel erkenntlich ist. Befindet sich das Methylphosphingas über Wasser, in welches von Aufsen Luft eindringen kann, so ver- schwindet das Gas nach und nach fast vollständig. In Alkohol ist das Gas ziemlich löslich, schon bei mittlerer Temperatur, zu- mal aber bei Temperaturen, welche der Verflüssigungstemperatur nahe liegen; bei 0° absorbirt 1 Volum Alkohol von 95 p. C. nicht weniger als 20 Volume desselben; Äther bei gewöhnlicher Tem- peratur löst nur äufserst geringe Mengen des Gases, die Lösekraft wächst aber sehr schnell mit abnehmender Temperatur. Bei 0° lösen sich 70 Volume Methylphosphingas in 1 Volum Äther auf. Das Methylphosphin hat eine grofse Anziehung für den Sauer- stoff; mischt man das Gas mit Luft, so bilden sich alsbald weifse Doms 1I und ASTL, oh Dane 345 Dämpfe, aber eine Verpuffung findet bei gewöhnlicher Temperatur nicht statt. Will man für irgend welchen Zweck des Versuches das Gas im Zustande der Reinheit erhalten, so mufs man dasselbe so lange aus dem Entwicklungsapparat entweichen lassen, als sich in einer über Quecksilber aufgesammelten Probe noch weilse Dämpfe erzeugen. Über die Natur der durch Oxydation aus dem Methylphosphin entstehenden Verbindung dürfte, wenn man sich des Verhaltens des Trimethylphosphins erinnert, kaum ein Zweifel obwalten; das Product ist indessen bis jetzt nicht näher untersucht worden. An der Luft entzündet sich das Methylphosphingas schon bei gelinder Erwärmung. Ein glimmender Holzspahn, selbst ein bis zur dunkelsten, kaum sichtbaren Rothgluth erhitzter Glasstab kann die Entzündung bewirken. Dagegen läfst sich das Gas ohne Veränderung durch siedendes Wasser leiten. In Berührung mit Chlor, Brom und Salpetersäure andererseits verbrennt es mit leb- hafter Flamme. Das Methylphosphin bildet mit den Säuren eine Reihe wohl characterisirter Salze, welche alle die bemerkenswerthe Eigenschaft besitzen, vom Wasser zersetzt zu werden; auf dieser Eigenschaft beruht, wie schon bemerkt, die Reindarstellung des Körpers. Die Salze bleichen Pflanzenfarben, wie Chlor; dafs nicht der Base, sondern den Salzen die Bleichkraft zukomme, erkennt man leicht, wenn man ein Paar Krystalle eines Salzes in einen Cylinder wirft, in dessen oberem Theile sich ein mit Wasser und ein mit Säure befeuchteter Lackmusstreifen befinden. Giefst man nun etwas Wasser in den Cylinder, so bleicht das in Freiheit gesetzte Me- thylphosphingas alsbald den säuregetränkten Streifen, während der wasserbenetzte unverändert bleibt. Von den Salzen habe ich bis jetzt nur zwei etwas genauer untersucht, das Chlerhyära und das Jodhydrat. Chlorhydrat. Leitet man einen Strom Methylphosphingas selbst in die stärkste rauchende Salzsäure, so wird das Gas voll- kommen verschluckt, allein es scheiden sich keine Krystalle ab. Bringt man aber die beiden Gase zusammen, so verdichten sie sich alsbald zu schönen, wohlausgebildeten, vierseitigen Blättchen. In gewissen Reactionen mit organischen Chloriden, die sich im Äther vollziehen, und über welche ich der Gesellschaft später berichten werde, scheidet sich das Salz in prachtvollen, vierseitigen Tafeln 346 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse aus, welche oft 1 Centimeter im Durchmesser besitzen. Das Salz ist so flüchtig, dafs es selbst mit den Ätherdämpen sich verflüch- tist. Die Analyse wurde nach dem Verfahren ausgeführt, welches man in Vorlesungen für die Demonstration der. Zusammensetzung des Salmiaks anzuwenden pflegt. Indem man gleiche Volume Me- thylphosphingas und Salzsäuregas über Quecksilber zusammentre- ten liefs, verschwanden beide Gase vollständig unter Bildung eines weifsen Krystallanflugs. Das Salz enthält also CH,PCI = (CH,)H,P, HCl. Die Lösung des Chlorhydrats in concentrirter Chlorwasserstoff- säure liefert mit Platinchlorid ein schön krystallisirtes oranienro- thes Platinsalz. Jodhydrat. Am leichtesten von allen Salzen der Base zu gewinnen; es scheidet sich in massigen Krystallen aus, wenn ein Strom von Methylphosphingas in concentrirteste Jodwasserstoffsäure geleitet wird. Versetzt man die Lösung des Gases in einer etwas weniger concentrirten Jodwasserstoffsäure mit Äther, so gesteht die ganze Flüssigkeit zu einem Brei irisirender Blättchen. Das Salz läfst sich durch Waschen mit Äther, Pressen und Sublimation in einem trockenen Wasserstoffstrom mit Leichtigkeit im Zustande der Reinheit erhalten. Die Analyse führte zu der Formel CH,PI = (CH,)H,P, HI. Das Sulfat habe ich im starren Zustande bis jetzt nicht ge- sehen. Es bildet sich aber leicht, wenn man Methylphosphin mit eoncentrirter Schwefelsäure zusammenbringt; das Gas wird, ohne dafs die Schwefelsäure sich schwärzt, absorbirt. Auf Wasserzu- satz entwickelt sich das Gas wieder. Das Sulfit ist eine weilse, nicht krystallinische Masse, welches man erhält, wenn man Me- thylphosphingas und gasförmige schweflige Säure über Quecksilber zusammentreten läfst. Mit Kohlensäure und Schwefelwasserstoff läfst sich das Me- thylphosphingas mischen, ohne dafs eine Verdichtung eintritt. Mit Schwefel, Schwefelkohlenstoff und Chlorkohlensäureäther in Berührung gebracht, giebt das Methylphosphin Veranlassung zur Bildung neuer Verbindungen, welche wie die Umwandlungspro- ducte des Methylphosphins im Allgemeinen Gegenstand einer be- sonderen Mittheilung sein werden. vom 19. Juni 1871. 347 Dimethylphosphin. CH, C,H,P = CH) P. H Die Darstellung des Dimethylphosphins ist bereits angegeben worden. Es ist eine farblose, durchsichtige Flüssigkeit, welche auch beim Aufbewahren farblos bleibt. Das Dimethylphosphin ist leichter als Wasser, in welchem es unlöslich ist. Interessant ist der Siedepunkt dieser Verbindung; er liegt bei 25°, also genau bei der Temperatur, bei welcher auch das Äthylphosphin siedet. Beide Substanzen sind isomer. en... OH. OB, |P = H Ie=omP H H Das Dimethylphosphin ist ausgezeichnet durch seine aufser- ordentliche Oxydirbarkeit, welche ungleich grölser ist als die des Methylphosphins. Mit der Luft in Berührung gebracht entzündet es sich augenblicklich und verhrennt mit leuchtender Phosphor- flamme. Enthält die Wasserstoffatmosphäre, in welcher es darge- stellt wird, auch nur noch Spuren von Luft, so giebt sich die Ge- genwart derselben alsbald durch die Bildung weilser Nebel zu er- kennen. Bei der Bearbeitung dieses Körpers erfolgen, selbst wenn man mit grolser Sorgfalt operirt, nicht selten heftige und keines- wegs ungefährliche Explosionen. Das Dimethylphosphin vereinigt sich leicht mit den Säuren; die Salze sind alle sehr löslich; die Lösung des salzsauren Salzes giebt mit Platinchlorid ein gut krystallisirendes Doppelsalz, wel- ches analysirt worden ist. Auch mit Schwefel und Schwefelkoh- lenstoff vereinigt sich das Dimethylphosphin; die Verbindungen, welche entstehen, sind ebenfalls noch nicht genauer untersucht, es mag indessen schon heute bemerkt werden, dafs sich dieselben sehr wesentlich von denen unterscheiden, welche das Trimethyl- phosphin erzeugt. Namentlich ist das Verhalten gegen Schwefel- kohlenstoff wesentlich verschieden, so dafs man sich von der Ab- wesenheit der trimethylirten Base leicht überzeugen kann. Die Entzündlichkeit und der niedrige Siedepunkt erschweren das Arbeiten mit dem Dimethylphosphin in ungewöhnlicher Weise; 348 Gesammtsitzung auch habe ich mich vor der Hand damit begnügt, die Zusammen- setzung der Base festzustellen, und behalte mir eine eingehendere Untersuchung derselben für nächsten Winter vor. Schliefslich bin ich auch heute wieder Hrn. F. Hobrecker für seine werthvolle Mitwirkung bei der Ausführung der beschrie- benen Versuche zu lebhaftem Danke verbunden. 22. Juni. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Buschmann las Theile einer Abhandlung über die Krama-Verändrung in der javanischen Sprache. An eingegangenen Schriften nebst Begleitschreiben wurden vorgelegt: A. Paspati, Etudes sur les T schinghianes ou Bohemiens de l’empire Otto- man. Constantinopel 1870. 8. Von der Königl. Akademie der Wissenschaften in Lissabon: Memorias. Nuova Serie. 1, 1.2. II, 1.2. III, 1.2. IV, 1.2. Lisboa 1854—70. 4. (Vol. 4 in duplo.) — Sciencias moraes, politicas e bollas lettras. I, 1.2. II, 2. II, 1.2. ib. 1854—65. 4. Corpo diplomatico portuquez. Vol. 1. 2. 3. Lisboa 1862—68. 4. . Lendas da India. Vol. I. M. II, 2. IV, 1.2. ib. 1858 — 62. (I, 1.2 u. IV, 2 in duplo.) F vom 22. Juni 1871. 349 Subsidios para e historia da India portugueza. Lisboa 1868. 4. (in duplo.) | | Coleceao da Monumentos ineditos. Tomo III. ib. 1862. 4. Colecgao das medalhas. ib. 1870. 4. Jornal de sciencias mathematicas. Vol. 1. 2. Lisboa 1868—70. 8. Quintella, Annals da marinha portugueza. Tomo 1. 2. Lisboa 1839 —40.. 4. Ovidius, Fasti, portugisisch von A. F. de Castiho. Vol. 1—3. Lisboa 1862. 8. Portugaliase Monumenta historica. Diplomata. 1, 1.2. ib. 1868 — 69. Hreges. 1, 9.0. ib. 1866. 68. fol. (in duplo.) J. de Sousa, Vestigios da lingue arabica em Portugal. ib. 1830. 4. V. de Santarem, Noticia dos manuscriptos. ib. 1864. 4. Apontamentos para a icthyologia de Portugal. Parte I. ib. 1866. 4. Memoires de l’academie de Petersbourg. Tome XVI, 1—8. Petersburg 1871. 4. Bulletin de lacademie de Petersburg. Tome XV, 3.4.5. XVI, 1. Pe- tersburg 1870. 4. R. Mitra, Notices on Sanscrit Mss. Calcutta 1870. 8. Zolfanelli, La Lunigiana e le alpi apuane. Firenze 1870. 8. Bulletin des naturalistes de Moscou. Annee 1870, no. 2. Journal of the Asiatie Society of Bengal. no. 166. Proceedings. 1871, wos 1. 8. J. Hyrtl, Das Nierenbecken der Säugethiere und des Menschen. Wien 1870. 4. Mit Schreiben des Verfassers d. d. 17. Juni 1871. v. Grabow, Der Zug in den Schornsteinen. (Magdeburg 1871.) 8. S. della Vecchia, La terza Roma. Armonia Ara hiesa e stato. s.|. (1871) 8. 29. Juni. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Riedel las über das Haus Zollern in seinen ältesten Beziehungen zu dem deutschen Reiche und zu dem Hause Habsburg. [1871] 27 350 Gesammtsitzung vom 29. Juni 1871. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Abhandlungen vom naturwissenschaftlichen Vereine zu Bremen. 2.Bd. 3.H. Bremen 1871. 8. Jahrbuch des naturhist. Landes-Museums von Kärnten. 9. Heft. Klagenfurt 1870. 78: H. Höfer, Die Mineralien Kärntens. Klagenfurt 1870. 8. (Extra-Ab- druck.) Friedr. Toczynski, Über die Platincyanide und Tartrate des Berylliums. Dorpat 1871. 8. Berichte über die Verhandlungen der K. $. Ges. der Wissensch. in Leipzig, phys.-math. Kl. 1869. II. III. IV. 1870. I. II. phil.-hist. Kl. 1868. 77.-.11T. 1869.-1. II. III. Lempzis 1870. % Abhandlungen d. K. S. Ges. d. Wiss., philolog.-hist. Kl. Bd. 5. no. 6.7. math.-phys. Kl. Bd.9. no. 4.5. Leipzig 1870. 8. Zeitschrift für die Gesammten Naturwissenschaften. Bd. 36. Berlin 1870. 8. H. Acland, National Health. Oxford 1871. 8. Abhandlungen der Akademie in Agram. 15. Bd. Agram 1871. 8. Pau al 5 ee 7 MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Juli 1871. Vorsitzender Sekretar: Herr du Bois-Reymond. 3. Juli. Sitzung der philosophisch-historischen | Klasse. Hr. Riedel las über die angeblich dem Brandenburgischen Markgrafen Albrecht Achilles verliehene Herzogswürde in Ost- franken. i 6. Jul. Öffentliche Sitzung der Akademie zur Feier des Leibnitzischen Jahrestages. Der an diesem Tage vorsitzende Sekretar Hr. Kummer er- öffnete die Sitzung mit folgenden Worten: Die heutige öffentliche Sitzung habe ich, nach Vorschrift der Statuten, dadurch einzuleiten, dafs ich zunächst des geistigen Ur- _ hebers unserer Akademie, des in allen Gebieten des Wissens und der Erkenntnifs grofsen und hervorragenden deutschen Gelehrten Leibnitz gedenke. Es ist nicht blos ein Akt der Pietät, dafs un- | sere Akademie alljährlich in dieser öffentlichen Sitzung das An- ı denken an Leibnitz erneuert, welcher den ersten Gedanken und den ersten Plan zu ihrer Gründung gefafst und entworfen hat, es | ist vielmehr die ganze geistige Richtung dieses Heroen der Wis- [1871] 28 352 | Öffentliche Sitzung senschaft, welche unser Interesse an ihm stets lebendig erhält und uns immer wieder mit Vorliebe bei der Betrachtung seiner Werke und seines Geistes verweilen lälst. Ich glaube nicht fehl zu grei- fen, wenn ich diese besondere Vorliebe und Verehrung, welche Leibnitz in unserer Akademie, so wie auch unter allen deutschen Gelehrten genieflst, nicht nur in seiner wissenschaftlichen Gröfse und in der lebendigen Einwirkung seiner Philosophie auf die Bil- dung seiner Zeit begründet finde, sondern besonders auch darin, dafs gerade diejenigen Gaben und Eigenschaften, welche wir als eigenthümliche Begabungen und Richtungen unserer vaterländischen deutschen Wissenschaft schätzen nnd lieben, in ihm in der vor- züglichsten Weise ausgeprägt gefunden werden und dafs er in sei- nem ganzen Leben, im Denken und Handeln die vaterländische deutsche Artung und Gesinnung bewährt hat. In der gegenwärtigen Sitzung, in welcher noch die Berichte über die Preisfragen der Akademie und über die mit derselben verbundene Bopp-Stiftung zum Vortrag kommen sollen, und wel- che aufserdem dem Gedächtnifs unserer in der letzten Zeit ver- storbenen, in der Wissenschaft hervorragenden und als Menschen von uns hochgeschätzten Mitglieder gewidmet ist, welche so in würdiger Weise ausgefüllt werden wird, glaube ich darauf ver- zichten zu müssen Leibnitz als deutschen Gelehrten und als deut- schen Mann in einer ausführlichen Rede zu schildern. Um jedoch dem ausgesprochenen Gedanken einige Bestimmtheit zu geben, möchte ich hier nur zwei Punkte hervorheben, nämlich dafs es die deutsche Innerlichkeit des Geistes und Gemüthes ist, welche Leib- nitz’s Schriften charakterisirt und dafs das patriotische Streben dem deutschen Vaterlande Einheit, Macht und Stärke wiederzugewinnen seine praktische und politische Thätigkeit geleitet hat. Wenn wir der gewöhnlichen Einseitigkeit entgehen wollen alles was edel, schön und grofs ist als eine ganz besondere Eigen- thümlichkeit und Begabung unserer eigenen Nation anzusehen, so haben wir nur in der culturgeschichtlichen Entwickelung der deut- schen Nation den sicheren Maafsstab der Beurtheilung zu suchen und namentlich in der Betrachtung derjenigen nationalen Thaten und Werke, welche dem geistigen Gebiete angehören, oder doch ihre Wurzel in demselben haben. Die hervorragendste Eigenthüm- lichkeit der geistigen Richtung der deutschen Nation erkennen wir so in ihrer Auffassung und Entwickelung der christlichen Religion vom 6. Juli 1871. 2388 und in der weltgeschichtlichen aus rein geistigem Boden entsprun- genen That der Reformation. Es war die Innerlichkeit des religiö- sen Bewulstseins, welche in dem deutschen Volke sich geltend machte, als in der übrigen christlichen Welt die Religion sich mehr nur zu einem äulseren Formalismus verflacht hatte und die- ser Gegensatz stellte sich besonders in dem einen Hauptpunkte des Christenthums heraus: der Versöhnung der Menschen mit Gott, welche für die blofse Beobachtung gewisser äufserer ritueller Vor- ‚schriften, ja selbst für Bezahlung in Geld den Christen von den Priestern geboten wurde, während der tiefere religiöse Geist des deutschen Volkes forderte, dafs sie in dem eigenen Bewulstsein des Menschen im Geiste und in der Wahrheit vollzogen werden müsse. Wenngleich dieses grofse Prineip, in der bestimmten con- creten Form, in welcher es von den deutschen Reformatoren auf- gestellt worden ist, in Deutschland nicht allgemein durchgeführt werden konnte, wenn es vielmehr harte Kämpfe hervorrief und den vorhandenen politischen Spaltungen in unserem Vaterlande noch die religiöse Trennung in zwei verschiedene Confessionen hinzu- fügte, so ist doch die Innerlichkeit des deutschen Geistes, welche in der Reformation sich geltend machte, nicht etwa als eine Eigen- thümlichkeit des Protestantismus allein aufzufassen, sondern als ein geistiges Gemeingut der ganzen Nation, an welchem der Ka- tholizismus in Deutschland ebenso Theil hat, was ganz unverkenn- bar hervortritt, wenn man denselben mit dem Katholizismus der romanischen oder slavischen Völker vergleicht. Diese deutsche Innerlichkeit ist auch nicht auf das Gebiet des Religiösen be- schränkt, sie durchdringt ebenso unsere deutsche Poesie und sie ist es auch, welche der deutschen Wissenschaft ihren eigenthüm- lichen Charakter verleiht, welcher in Leibnitz’s Schriften, besonders in den philosophischen, aber auch selbst in seinen mathematischen Schöpfungen unverkennbar sich ausspricht. Leibnitz’s Leben und Wirken fiel grade in die Zeit, wo durch den dreifsigjährigen Krieg Deutschlands Wohlstand und Macht tief herabgesunken war, wo trotz des abgeschlossenen Friedens die politischen und religiösen Gegensätze noch in voller Kraft bestan- den und das deutsche Reich zu ohnmächtig war, um seine einzel- nen Glieder zu einer wirklichen Einheit zu verbinden. Diese Lei- den unseres deutschen Vaterlandes wurden von Leibnitz tief em- pfunden und beklagt und soweit sein nicht unbedeutender Einflufs 28° 354 Öffentliche Sitzung reichte, arbeitete er unabläfsig daran, sie zu heben oder doch zu mildern. Von der Überzeugung ausgehend, welche damals als eine sehr wohl begründete erscheinen mufste, dafs die politische Zer- rissenheit Deutschlands in der religiösen Spaltung ihren haupt- sächlichsten Grund habe, und dafs die Wiedervereinigung der ge- trennten Confessionen eine nothwendige Vorbedingung der Verei- nigung und Hebung der deutschen Macht sei, richtete Leibnitz seine Thätigkeit auf dieses hohe, ihm erreichbar erscheinende Ziel. Seine Bemühungen in diesem Sinne waren aber ganz vergeblich und trugen ihm nur bitteren Tadel und Verfolgung ein; denn das patriotische Motiv seiner Bestrebungen wurde in jener Zeit, wo der deutsche Patriotismus überhaupt nur schwach vertreten war, ganz verkannt und die Eiferer beider Confessionen waren mehr bemüht von Kanzel und Lehrstuhl herab Hafs und Zwietracht zu säen, als für die Eintracht und Liebe zu wirken, welche bei aller Verschiedenheit religiöser Überzeugungen und Meinungen sehr wohl bestehen kann und im christlichen Sinne auch bestehen soll. Leib- nitz wirkte hier für einen Zweck, der damals wenigstens uner- reichbar war und es wohl auch jetzt noch ist, von dessen Errei- chung auch, wie wir jetzt wissen, die Lösung der grofsen Aufgabe der Vereinigung der deutschen Stämme zu einem mächtigen Reiche nicht bedingt war. Ganz in demselben Falle war Leibnitz indem er, von dem an sich vollkommen richtigen Gesichtspunkte ausge- hend, dafs die Kräftigung Deutschlands nur dadurch bewirkt wer- den könne, dafs die Oberherrschaft der damals in Deutschland hervorragendsten Macht gestärkt würde, welche die Kaiserwürde inne hatte, überall für die Erweiterung der Machtstellung des Hau- ses Österreich thätig war. Es erging ihm in diesen beiden Haupt- richtungen seiner politischen Thätigkeit so, wie es sehr oft auch den edelsten Patrioten zu ergehen pflegt, dafs ihre höchsten pa- triotischen Wünsche und Ziele, wenn sie überhaupt im Verlauf der Geschichte sich wirklich erfüllen, doch gewöhnlich nicht auf den Wegen und durch die Mittel erreicht werden, durch welche allein sie dieselben zu erreichen hofften, und für welche sie ihre ganze Thätigkeit einsetzten. Leibnitz konnte damals freilich noch nicht ahnen, dafs nicht das Haus Österreich, sondern unser von Gott hochbegnadigtes Königshaus und Kaiserhaus der Hohenzollern dazu berufen war, die Wiedergeburt Deutschlands zu vollbringen vom 6. Juli 1871. | 355 und unser deutsches Vaterland auf die höchste Stufe der Macht und des Ansehens zu erheben, welche es jetzt einnimmt. Hr. Haupt, Secretar der philosophisch-historischen Klasse, trug hierauf das Folgende vor. Die Akademie hat am 2n Juli 1868 die folgende Preisauf- gabe, welche am 3n Juli 1862 gestellt und am 6n Juli 1865 wie- derholt war, von Neuem ausgeschrieben. „Die Geschichte der neueren Zeiten unterscheidet sich von der des Alterthums hinsichtlich ihrer Grundlagen zu ihrem wesent- lichen Vortheile. Die Griechen, die Römer und die übrigen Völ- ker der früheren Jahrtausende haben so gut als die neueren Cul- turvölker unter ihren schriftlichen Aufzeichnungen, welche den mannigfaltigen Geschäftsverkehr ihres Lebens vermittelten, Urkun- ‘den besessen; aber diese Urkunden sind nur in geringer Anzahl auf uns gekommen und sie bieten daher für die antike Geschichts- forschung ein Hilfsmittel von verhältnissmässig beschränkter Be- deutung. Die Staaten der späteren Zeit hingegen haben von ihrer Entstehung an eine so grosse Masse von Urkunden aufgesammelt und grossentheils bis auf unsere Tage erhalten, dass sie nebst den gleichzeitigen Geschichtsschreibern und den anderen schriftlichen Denkmälern, den Gesetzen, den Briefen und den Werken der Lit- teratur, mit Recht als die feste Grundlage der Geschichtsforschung angesehen werden. Um den umfangreichen in ihnen: enthaltenen Stoff zu übersehen bedurfte es kurzgefasster und nach der Zeit- folge geordneter Auszüge, sogenannter Regesten, auf deren Ausar- beitung in unserem Jahrhunderte grosser und erfolgreicher Fleiss gewendet worden ist. In Deutschland und für die deutsche Ge- schichte, welche das Leben eines durch einheitliche Reichsgewalt während eines Jahrtausends verbundenen Volkes zur Aufgabe hat, waren das erste Bedürfniss die Regesten der Könige und Kaiser. Ihnen schlossen sich die Regesten der einzelnen grossen Reichs- lande, der geistlichen und weltlichen Fürsten. und Landschaften an. Es ist allgemein anerkannt, welche Verdienste sich zuerst Böhmer und Chmel durch ihre Regesten der deutschen Könige und Kaiser von Pipin bis Maximilian I. und durch verwandte Arbeiten erwor- ben haben. War durch sie die Aufgabe gelöst einen Schatz von . fünfundzwanzig tausend von deutschen Königen und Kaisern aus- 356 Öffentliche Sitzung gestellten Urkunden in chronologischer Übersicht festzustellen und der allgemeinen Benutzung der Forscher zugänglich zu machen, so sollte dann ‚auch ein anderes fühlbares Bedürfniss befriedigt wer- den als Jaffes Regesta pontificum Romanorum ans Licht traten. Die Geschichte der Päpste greift so tief in die Geschichte nicht nur der deutschen, sondern aller christlichen Völker und Staaten ein, dass diese ohne sie an wesentlicher Unvollständigkeit leiden würde. Jaffes Werk ist von den ältesten Zeiten bis auf Inno- cenz 1II. und das Jahr 1198 geführt. Es bricht bei dem Zeit- punkte ab, mit dem das Jahrhundert der grössten Höhe des Papst- thums beginnt. Es ist der Wunsch der Akademie, dass dieser Zeitraum von der Wahl Innocenz des III. bis zum Tode Benedicts XI. im Jahre 1304, nach welchem das avignonsche Exil der Päpste eintritt, in ähnlicher Weise behandelt werde. Die Akademie stellt demnach aufs Neue als Preisaufgabe Die Bearbeitung der Regesten der Päpste von Innocens Ill. bis mit Benedict XI. Es wird dabei verlangt, dass diese Regesten aus sämmtlichen zu- sänglichen gedruckten Quellen in derselben Weise gewonnen wer- den, wie dies für die vorhergehende Zeit durch Jaffes Regesta pon- tificum Romanorum geschehen ist. Als eine besonders dankens- werthe Vervollständigung würde die Akademie die Benutzung un- gedruckter Quellen ansehen. Bei jedem Papste ist eine kurze Nachricht über seinen früheren Lebenslauf voranzuschicken. Die Arbeit kann in deutscher, lateinischer, französischer oder italiänischer Sprache abgefasst werden. Die ausschliessende Frist für die Einsendung der dieser Auf- gabe gewidmeten Schriften ist der le März 1871. Jede Bewer- bungsschrift ist mit einem Motto zu versehen und dieses auf dem Äussern des versiegelten Zettels, welcher den Namen des Verfas- sers enthält, zu wiederholen. Die Ertheilung des Preises von 200 Ducaten geschieht in der öffentlichen Sitzung am Leibnizischen Jahrestage im Monat Juli des Jahres 1871.” Auf diese Einladung gieng zur rechten Zeit eine Bewerbungs- schrift in zwei starken Foliobänden ein, denen noch ein Schluss- band folgte, mit den Worten Böhmers als Motto, „Auch in der historischen Wissenschaft gilt, verleugne dich selbst.’ Die Akademie hatte sich nicht verhehlt, welche mühevolle ge- lehrte Arbeit der Umfang der Preisaufgabe erfordere, und sieht vom 6. Juli 1871. 857 in den vorliegenden drei Foliobänden eines sorgfältigen Manuscrip- tes die ausdauernde Anstrengung neunjähriges Durchforschens, Sammelns, Prüfens und Ordnens vor sich. Der erste Band behandelt die Regesten Innocenz des Dritten vom Tage seiner Wahl, dem 8n Januar 1198, im Lateran bis zu seinem Todestage, dem 16n Julius 1216 zu Perugia; der zweite Band die Regesten der Durchfechter des Entscheidungskampfes mit dem staufischen Kaiserhause, der Päpste Honorius IIL, Gre- gor IX. und Innocenz IV., von 1216 bis zum 7n December 1254; der dritte Band die Regesten Alexanders IV., Urbans IV., Clemens IV., von 1255 bis 1268, und deren Nachfolger seit Überwältigung des Kaiserthums in Deutschland und Italien und die selbstbereitete französische Knechtschaft mit Benedicts XI. Tode. Die einzelnen Bullen und Urkunden sind aus den verlangten zugänglichen Drucken mit Sorgfalt gesammelt. Die Ausgaben sind nach ihrem Werthe herbeigezogen, die verschiedenen Zeitbestim- mungen sind untersucht, verglichen und ausgerechnet, Fehler und Unvollständigkeiten sind ermittelt und angezeigt, die Decretalen, soweit sie einschlugen, genau bestimmt, und bei jedem Briefe und selbständigem Actenstücke sind die Anfangsworte angegeben; über- dies ist das Citat auch nach der verbreiteten, wenn gleich mangel- haften Migneschen Sammlung angeführt. Der Verfasser bemerkt, dass die litteraturgeschichtliche Ein- leitung, die Vitae der einzelnen Päpste vor ihrer Erhebung zum Pontificate, die Bezeichnung der Cardinäle unter den einzelnen Päpsten, sowie das Verzeichniss der benutzten Werke erst vor der Drucklegung beendigt und erst dann geliefert werden können. Die Akademie, die in die Preisaufgabe den Wunsch solcher Bei- lagen aufnahm, erkennt gern an, dass es kein Mangel ist wenn sie jetzt noch fehlen. Was in der umfassenden Arbeit vorliegt, verbürgt die künftige Ergänzung durch das noch Zurückgebliebene. Hiernach steht die Akademie nicht an, der vorliegenden voll- berechtigten Arbeit den ausgesetzten Preis zuzuerkennen; sie fügt nur den Wunsch hinzu, dass der Verfasser, der einige der neueren ergiebigen Urkundensammlungen noch nicht benutzt hat, vor der Veröffentlichung sein Werk aus denselben vervollständigen möge. Der hierauf entsiegelte Zettel ergiebt als Verfasser der ge- krönten Preisschrift Dr. August Pothast, Custos der königl. Bibliothek zu Berlin. 358 Öffentliche Sitzung Am 2n Juli 1863 hatte die Akademie die folgende aus dem Legate des Hrn. von Miloszewsky zuerst am 6n Juli 1865 ausge- schriebene Preisaufgabe erneuert. „Die letzte philosophische Preisfrage der Akademie fasste eine ERROR der aristotelischen Fragmente ins Auge und hatte einen erwünschten Erfolg. Indem die Akademie in dieser Rich- tung weiter geht, schlägt sie gegenwärtig eine Sammlung der Bruchstücke der nächsten auf Aristoteles folgenden Peripatetiker vor. In neuerer Zeit haben sich Männer wie Brandis, Zeller, Prantl und Andere um die gelehrte und philosophische Kenntniss der Lehren derselben verdient gemacht; aber eine vollständige Sammlung der aus ihren Schriften im Alterthum und namentlich bei den Commentatoren des Aristoteles zerstreuten Fragmente ist noch nicht vorhanden. Die Akademie stellt hiernach als Preis- aufgabe Ä die zerstreuten Bruchstücke aus den verlorenen Schriften des Theophrast, Eudemus, Aristoxenus, Phanias, Dicae- arch, Heraclides, Clearch, Demetrius . Phalereus, Strato und etwa. der noch gleichzeitigen Peripatetiker zu sam- meln, kritisch zu behandeln, mit den entsprechenden Stel- len des Aristoteles zu vergleichen und danach das Verhält- niss der Lehre dieser Aristoteliker zum Aristoteles selbst zu bestimmen. Der Schrift ist ein doppeltes Register beizufügen, wovon das eine die Schriften und Stellen, aus welchen die Bruchstücke ent- nommen sind, genau aufführt, das andere die wichtigern Wörter und Gegenstände derselben alphabetisch verzeichnet. Die Arbeit kann nach Wahl der Bewerber in deutscher, lateinischer oder fran- zösischer Sprache geschrieben werden.” Als Frist der Einreichung ward der le März 1871 bestimmt. Es ist keine Bewerbungsschrift eingegangen. Die Akademie legt aber auf diese für die Geschichte der alten Philosophie wich- tige Aufgabe, welche mit den von ihr in den letzten fünfzig Jah- ren angeregten und unterstützten Arbeiten für Aristoteles in engem Zusammenhange steht, einen besonderen Werth und wünscht daher die Aufmerksamkeit der Gelehrten noch einmal auf sie zu lenken. Sie wiederholt daher die Aufgabe, indem sie zugleich den Preis verdoppelt. ne nn nn vom 6. Juli: 1871. . 359 Die ausschliessende Frist für die Einsendung der dieser Auf- gabe gewidmeten Schriften ist der le März 1874. Jede Bewer- bungsschrift ist mit einem Motto zu versehen und dieses auf dem Äussern des versiegelten Zettels, welcher den Namen des Verfas- sers enthält zu wiederholen. Die Ertheilung des Preises von 200 Ducaten geschieht in der öffentlichen Sitzung des Leibnizischen Jahrestages im Monat Juli des Jahres 1874. Hierauf trug Hr. Haupt den Jahresbericht der vorberathen- den Commission der Boppstiftung vor. Für den 16n Mai d. J. ist die Verwendung des Jahresbetra- ges der Stiftung nicht als Preis für vorliegende wissenschaftliche Leistungen, sondern als Unterstützung wissenschaftlicher Unterneh- mungen auf dem Gebiete der Sanskritphilologie und der verglei- chenden Sprachforschung beschlossen worden und es wurde dem entsprechend von den beiden zu vergebenden Raten die eine, von 300 Thlr., Hrn. Dr. Wilhelm Pertsch, Bibliothecar an der her- zoglichen Bibliothek zu Gotha, zuerkannt, welcher gegenwärtig mit Bestimmung und Verzeichnung einer umfangreichen Sammlung in- discher Münzen beschäftigt ist, die im vorigen Sommer von dem Professor Georg Bühler in Bombay dem Münzcabinette der hiesi- gen königlichen Museen zum Geschenk gemacht wurde; die zweite Rate, im Betrage von 150 Thlr., ward Hrn. Dr. Berthold Del- brück, Professor in Jena, zur Förderung seiner Studien auf dem Gebiete der Syntax des Sanskrit und der verwandten Sprachen überwiesen. Der Vermögensstand der Stiftung hat seit dem letzten Be- richte keine Veränderung erfahren. Der jährliche Zinsertrag be- läuft sich auf 5164 Thlr. Sodann hielt Hr. Helmholtz eine Gedächtnifsrede auf Magnus und Hr. Haupt eine Gedächtnifsrede auf Meineke und Bekker. 360 Gesammtsitzung 13. Juli. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Braun las über Symmetrie und Abweichungen von der- selben im Bau der Blüthe. Hr. W. Peters machte eine Mittheilung über eine neue Art von Indris, Lichanotus mitratus, aus Madagascar. Unter einer Anzahl von Säugethieren, welche Hr. A. Cross- ley in Nossi Vola und Saralalan, im nördlichen Theile von Ma- dagascar gesammelt, und welche für die Berliner zoologischen Sammlungen erworben wurden, befindet sich das ausgewachsene männliche Exemplar eines Indri, welches an Grölse und Gestalt sowie durch die Kürze des etwa 40 Mm. langen Schwanzes mit dem bisher bekannten ZL. indri oder brevicaudatus übereinstimmt, sich aber nicht allein durch die Färbung, sondern auch durch Verschie- denheiten im Gebifs und Schädel von demselben unterscheidet. Lichanotus mitratus n. sp.; difert ab Indri vertice, auchenio, torque collari, parte femorum posteriore, tarso latereque antipedum interno albis, latere femoris, tibiae antibrachüigque externo canis. Braunschwarz. Der Scheitel, mit Einschlufs der Basis der Ohren von weifser Farbe, welche jederseits hinter dem Ohr zu einer breiten Halsseitenbinde herabsteigt, die mit der der anderen Seite durch eine grauweilse Kehlbinde verbunden wird. Hinterer Theil des Unterkinns grau. Die graue Färbung des Vorderkopfs wird durch eine schmale, schwarze, von einem Ohr zum andern gehende Querbinde von der schneeweilsen Farbe des Oberkopfes getrennt. Der Unterbauch und die Weichen grau, letztere nach dem Rücken hin rostfarbig. Der Steils, wie bei dem gewöhnlichen Indri, von einem grolsen weilsen Fleck bedeckt, welcher sich zu- gespitzt über die Sacralgegend ausdehnt, andererseits aber mit der weilsen Färbung der Hinterseite der Oberschenkel zusammenhängt. k vom 13. Juli 1871. 361 Die Aufsenseite der Ober- und Unterschenkel ist grau, die ganze Fufswurzel auch an der Oberseite weils, welche Farbe, wie bei dem gewöhnlichen Indri, an der Fufssohle in Rostroth übergeht. Die Vordergliedmafsen sind an der Innenseite bis zu der Basis des fünften Fingers weils und an dem Oberarm dehnt sich diese Farbe auch auf den hintern Theil der Aufsenseite aus, wälrent die ganze Aufseuseite des Vorderarms grau ist. Was das Gebils und den Schädel anbelangt, so fehlen mir leider zu der directen Vergleichung diese Theile von ZL. Indri') und die bisher gegebenen Abbildungen sind so abweichend von einander, dafs man nicht mit Bestimmtheit weils, ob sie sich auch wirklich auf dieselbe Art beziehen. Die Kieferstücke von dem Originalexemplar des Indri sind nur durch eine Abbildung von Fischer (Anatomie der Maki. 1804. p. 172. Taf.2.) bekannt. Dieselbe scheint aber keineswegs genau zu Sein, wie schon daraus hervorgeht, dafs der hintere obere Schneidezahn an die Oberkiefernaht stöfst, während der auffallend niedrige Eckzahn weit dahinter liegt, und dafs das Foramen la- erymale an das Nasenbein stöfst. Eine genaue Abbildung dieser Objecte würde daher sehr erwünscht sein. Was dagegen die Blainville’schen Abbildungen (Osteographkie. Primates.) betrifft, so zeigt der auf Taf. 4 u. 7 abgebildete Schädel -des Indri den ersten oberen Schneidezahn merklich kleiner als den zweiten, den hinteren Querschnitt des Gaumens nur bis zwischen die Mitte der hintersten Backzähne reichend, während auf Taf. 11 ebenso wie bei Fischer der hintere obere Schneidezahn an die Kiefernaht stölst, der vordere Schneidezahn der grölsere ist und der hinter der Kiefernaht entfernt stehende Eckzahn eine so eigen- thümliche griffelförmige Gestalt hat, dals mir wenigstens diese sanze Abbildung nicht recht verständlich ist.”) In der von Ger- vais (Histoire naturelle des Mammiferes. 1854. I. p. 163.) gegebenen !) Der zu den L. Indri Gmelin der zoologischen Sammlung gehörige Schädel ist leider, nach einer Mittheilung des Hrn. Reichert, aus der ana- tomischen Sammlung verschwunden. ?) Diese Abbildung von „ZL. Indri“ auf Taf. 11 dürfte vielleicht eher zu Pr. diadema gehören, wofür auch das spricht, dafs der erste untere Prä- molarzahn durch keinen Zwischenraum von dem Eckzahn getrennt ist, 362 { Gesammtsitzung Abbildung liegt dagegen der hintere Gaumenrand in gleicher Quer- linie mit dem hinteren Rande des vorletzten Backzahns und der obere Eckzahn hat einen sehr deutlichen vorderen Basalzacken. Diese Abbildung stimmt überein mit der Blainville’schen durch den viel gröfseren Abstand der Orbita von der Basis der oberen Backzähne, welcher bei ZL.-mitratus nur 0%0115 beträgt, sowie durch den nach oben sehr vorspringenden Supraorbitalrand und die grölsere Breite der die Orbita hinten begrenzenden Stirn und Ober- kieferfortsätze. Die Kronen der oberen Schneidezähne sind’ ganz gleich lang und der hintere Schneidezahn ist um $ seiner Länge, also weit mehr von dem Eckzahn entfernt, als es die von Gervais gege- bene Abbildung zeigt, und ebenso ist auch die Entfernung zwi- schen dem unteren Eck- und ersten Prämolarzahn grölser. Der obere Eckzahn hat keinen vordern Absatz und die Backzähne zei- gen am meisten Übereinstimmung mit der Blainville’schen Abbil- dung (Taf. 7), namentlich sind die Prämolarzähne schmäler, als es Huxley’s Abbildung (cf. Gray, Catalogue of Monkeys, Lemurs and fruiteating Bats. 1870. p. 91) zeigt. Was den Schädel anbelangt, so will ich nur hervorheben, dafs der Orbitalring viel schmäler erscheint als bei Z. Indri und auch nach oben nicht so vorspringt, indem er in seiner breitesten Stelle über dem vorletzten Backzahn nur 10 Millim. hoch ist und die Supraorbitalränder in der Seitenansicht nicht über, sondern unter der oberen Profillinie des Schädels liegen. Ferner erscheinen die Schläfengruben kürzer, aber breiter, der Gaumen hinten tiefer (bis zu der Mitte der vorletzten Backzähne) ausgeschnitten und die Pterygoidalgruben sind von dem hintersten- Backzahn nur um die Länge des ersten wahren Backzahns entfernt, während diese Ent- fernung bei dem L. Indri (nach Blainvilles a viel grö- (ser erscheint. vom 13. Juli 1871. 363 An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Annales de l’observatoire physique central de Russie. Annee 1866. Pe- tersburg 1870. 4. Observations de Poulkova. Vol. II. Petersburg 1870. 4. Wild’s Repertorium für Meteorologie. 1.Bd. 2. Heft. Petersburg 1870. 4. Tabulae refractionam in usum speculae Pulcovensis congestae. Petropoli 1870. 4. Sella, Sulle condizione dell’ industria mineraria di Sardegna. Firenze 1871. 4. et fol. Riccardi, Biblioteca mathematica italiana. I, 1. Modena 1870. 8. Rossi, Bulletino di archeologia christiana. I, 1—4. U, 1. Roma 1870 aen.d; Abhandlungen der böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften. 4. Bd. Prag 1870. 4. — Sitzungsberichte. ib. 1870. 8. Zeitschrift des statistischen Büreaus. XL, 1. 2. Berlin 1871, 4. 2 Jul. Sitzung ,der physikalisch - -mathemati- chen Klasse. Hr.G.Rose las über die Bildung des mit dem Steinsalz vorkommenden Anhydrits. ‘ In einer von Volger herausgegebenen Schrift: „Das Steinsalz- gebirge von Lüneburg, ein Seitenstück von demjenigen zu Stasfurt“ führt Volger die in dem Gyps und Anhydrit von Lüneburg vorkom- menden Mineralien auf, die Moderstoffe, den Eisenglimmer, Eisen- kies, Borazit und Quarz, und sucht aus der Art, wie sie sich ge- genseitig umschlielsen und begränzen ihr Alter festzustellen. „Die Moderstoffe*, sagt er,') „erscheinen zwar in ihren kleinsten Thei: 1), A. 3: 0..8.2. 364 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse len formlos; wenn wir aber die Schweife und Wölkchen derselben ungestört nicht allein durch den Gyps und Anhydrit, sondern auch durch die eingeschlossenen Borazit-Krystalle und die Bergkrystalle hindurchziehen sehen, so können wir nicht zweifeln, dafs sie älter sind, als alle diese Körper. Die Schwefelkies-Krystalle erscheinen, durch ihren engen Anschlufs an die Moderstoffe und: allbekannten Vorgänge, als Erzeugnisse der auf Eisensalze einwirkenden Mode- rung selbst. Ihr von mir beobachtetes Auftreten im Innern von Borazit-Krystallen bezeugt ihre diesen Krystallen vorausgegangene Bildung. Die rothen Schweifchen und Wölkchen des Eisenglanzes laufen ebenfalls durch die Bergkrystalle, nicht aber auch durch die Borazit-Krystalle hindurch und sind somit älter als jene, aber jünger als diese. Keine unmittelbare Bestimmung liefs sich bis jetzt begründen für das gegenseitige Verhältnifs von Moderstoffen nebst Eisenkies - Krystallen und den Eisenglanz - Blättchen, welche sich übrigens gegenseitig einigermalsen meiden; ebensowenig zwi- schen Bergkrystallen und Borazit-Krystallen, bei welchen Ähnliches statt findet, so dafs mir nie gelungen ist, sie miteinander in Be- rührung zu treffen. Dadurch aber, dafs die Eisenglanz-Flitterchen nie in die Borazit-Krystalle hineinragen, vielmehr streng von die- sen ausgeschlossen sind, ergiebt sich unmittelbar, dafs der Eisen- glanz jünger ist, als die Borazit-Krystalle; die Bergkrystalle dage- gen, welche Eisenglanz sehr häufig umschliefsen, sind ebenso zu- verlässig jünger als dieser, und somit um so mehr jünger als die Borazit-Krystalle.“ „Kein Zweifel bleibt ferner, dafs der Gyps jünger ist als die Bergkrystalle und die Borazit-Krystalle. Es finden sich Beweise für das Entstehen des Gypses aus Anhydrit, sowohl durch die be- obachteten Übergänge und durch Gesteinsmassen, in welchen der bereits stofflich vollendete Gyps noch das Gefüge des Anhydrits bewahrt, auch noch Kernreste von Anhydrit umschliefst, als auch durch die in der Umgebung der Borazit-Krystalle nicht selten auf- tretenden Anzeichen einer geschehenen Anschwellung des Gesteins, wie solches bei der in einer Wasseraufnahme bestehenden und so häufig auftretenden Umwandlung des Anhydrites in Gyps mit Noth- wendigkeit erfolgen muls.“ „Die graue und rothe Färbung tritt in dem Gypse und im Anhydrite gänzlich in gleichartiger Weise auf. Wo der Anhydrit in Gyps übergeht, sieht man die Färbungen ‚unverändert durch- en vom 17. Juli 1871. 865 laufen. Es ist also zunächst klar, dafs, was jetzt weilser, grauer _ und rother Gyps ist, zuvor weilser und grauer und rother Anhy- drit gewesen ist.“ „Aber die Bergkrystalle und Borazit-Krystalle sind ebenso entschieden älter als der Anhydrit, wie dieses aus dem Verhalten der Krystallkörperchen des letzteren zu ersteren unverkennbar her- vorgeht.“ „Es ist klar, dafs die Moderwölkchen, die Schwefelkies-Kry- stallchen, welche jetzt in den Borazit-Krystallen und in den Berg- krystallen, und dafs die Eisenglanz-Blättchen, welche jetzt in den Bergkrystallen eingeschlossen und welche nachweisbar früher als diese vorhanden gewesen sind, vor der Bildung der letztern nicht frei in der Luft oder in einer andern Flüssigkeit geschwebt haben können, sondern dafs bei ihrer Bildung bereits eine anderweitige tragende und umhüllende Masse vorhanden gewesen sein muls, in- nerhalb welcher sie ihre Stellung und Anordnung einzunehmen ver- mochten.“ Volger kommt nun zu dem Schlufs, dafs diese umhüllende Masse keine andere wie Steinsalz gewesen ist, die dann später durch Anhydrit verdrängt ist, „indem Theilchen für Theilchen ge- gen ein sich auflösendes Salztheilchen aus einer Lösung von schwefelsaurer Kalkerde sich abschied und an dessen Stelle setzte.“ Zum Beweise der ‚früheren Steinsalzumgebung führt er an: „Die zahlreichen an den Borazit-Krystallen beobachteten Vertiefungen, welche ganz bestimmt die Abformung von Salzwürfelchen sind, das von ihm, wie auch früher schon von Leopold Gmelin fest- gestellte Vorkommen noch wohlerhaltener Salzreste in der Nähe der Borazit-Krystalle und in jenen Vertiefungen derselben; endlich das Verhalten der Anhydrit-Krystalle gegen solche, stellenweise zwischen denselben als Überreste noch vorkommende Salz-Nester und sogenannte Einsprenglinge, das Auftreten desselben rothen Eisen- glanzes in diesem Salze und der Schwefelkies-Krystallchen in dem- selben.* Die Beobachtungen von Volger über die gegenseitige Begrän- zung der in dem Gypse von Lüneburg eingewachsenen Krystalle sind gewils richtig, aber sie sind unvollständig; es kommen aufser _ den angegebenen Verhältnissen noch andere vor, die von Volger nicht beobachtet sind, die aber die aus den Beobachtungen gezoge- nen Folgerungen abändern und zuletzt zu ganz andern Schlüssen 366 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse führen. Nach Volger rühren alle die kleinen Höhlungen und Ein- drücke, die besonders die grölseren Borazitkrystalle vom Kalkberge bei Lüneburg auf ihrer Oberfläche zeigen, von Steinsalz her. Das- selbe kommt wohl in Begränzung mit Borazit vor, ich selbst habe neben einem Borazit vom Kalkberge ein Salzkorn gesehen, das- selbe in Wasser aufgelöst, und in der Auflösung durch salpeter- saures Silber einen Niederschlag erhalten; ein anderes sals in einer Höhlung eines grölseren Borazitkrystalls auch vom Kalk- berge neben einer Anhydritparthie, die durch Eisenglimmer roth gefärbt ist, das ich ebenfalls in Wasser auflöste, aber aufser die- sen beiden Fällen habe ich ungeachtet sehr sorgsamen Suchens nichts gefunden, so dafs, wenn man auch die beiden andern von Gmelin und Volger beobachteten Fälle dazu rechnet, das Vorkom- men von Steinsalz in und mit dem Borazit nur sehr selten vorzu- kommen scheint. Ich habe mehrere grölsere Borazitkrystalle in der Form von Hexaödern mit abgestumpften Kanten vom Kalk- berge zerschlagen, die sämmtlich im Innern Anhydritkrystalle ein- geschlossen enthielten. Bei einem im Bruche sehr glänzenden Kry- stalle fanden sich kleine Anhydritkrystalle in rectangulären Pris- men und einzeln liegend in grofser Menge eingeschlossen; sie zeich- nen sich durch ihren starken Perlmutterglanz und scharf begränzte regelmäfsige Form aus, und sind kein Steinsalz, da sie im Wasser liegend sich nicht auflösten, auch das Wasser mit salpetersaurem Silber versetzt, nicht den geringsten Niederschlag gab; ebensowe- nig sind sie Gyps, dem schon die deutlich erkennbare Form wi- derspricht, da sie geglüht sich nicht veränderten. Ein anderer Krystall vom Kalkberge, den ich fand, enthielt gröfsere Krystalle von Anhydrit, die wie der schon oben erwähnte von Eisenglimmer zum Theil roth gefärbt sind, und zum Theil aus dem Borazit her- aus ragen, aber neben diesen kein Steinsalz. Noch häufiger als die Borazitkrystalle vom Kalkberge enthalten die in vorherrschen- den Tetraödern krystallisirenden Borazitkrystalle vom Schildstein bei Lüneburg Anhydrit. Derselbe kommt oft in grofser Menge neben denselben vor und ragt in den Borazit hinein, so dafs man stets sieht, dafs er der ältere ist. Bei einem grofsen Borazitkry- stalle vom Kalkberge, der einen Sprung hatte und dessen eine Hälfte trüber war, fanden sich auf dem Sprunge blättrige Parthien, die beim Glühen weils und erdig wurden, also Gyps waren. Es ist möglich, dafs dieser erst nach der Bildung des Borazits in vom. 17. Juli 1871. 867 denselben eingedrungen war, es ist aber auch möglich, dafs Gyps als frühere Bildung in dem Borazit eingewachsen vorkommt; mit Entschiedenheit habe ich es nie beobachte. Gewöhnlich ist nur Anhydrit eingewachsen, und die Mehrzahl der Höhlungen rühren so gewils nicht von Steinsalz, sondern von Anhydrit her. Wie der in dem. Borazit eingeschlossene rothe Anhydrit zeigt, dafs rothes Eisenoxyd auch in dem Borazit eingeschlossen vor- kommen kann, so habe ich auch aufserdem mehrere klare, durch- sichtige Borazitkrystalle sowohl vom Kalkberge als vom Schild- stein gefunden, die solches rothes Eisenoxyd, unter dem Mikroscop als in netten deutlichen sechsseitigen Täfelchen krystallisirt er- kennbar, auch ohne begleitenden Anhydrit eingeschlossen ent- hielten. | Quarzkrystalle kommen allerdings selten mit Borazitkrystallen vor; sie finden sich vorzugsweise am Kalkberge, und bei allen Gypsstücken dieses Berges in dem mineralogischen Museum, die Quarz enthalten, finden sich keine Borazitkrystalle und umgekehrt. Indessen kommen die Quarzkrystalle zuweilen am Schildsteine vor, und hier habe ich 2 Borazitkrystalle gefunden, die beide sehr deutlich Quarzkrystalle eingeschlossen enthalten; dieselben ragen beide mit ihren sechsflächigen Zuspitzungen bei dem einen aus einer Fläche des Hexaöders, bei dem andern aus einer Fläche des ersten Tetra@ders hervor. Die beiden Fälle sind so deutlich, dafs sar kein Zweifel darüber stattfinden kann, dafs der Quarz hier in dem Borazit eingewachsen und somit älter als dieser ist. Hier am Schildstein kommen auch Quarzkrystalle ganz bestimmt mitten im blättrigen Anhydrit, sowie auch im blättrigen Gypse eingewach- ‘sen vor, und in beiden Fällen so, dafs sie beim Herausnehmen aus ihrer Umhüllung ganz glatte Höhlungen in denselben hinter- lassen, was mit. den Volgerschen Beobachtungen übereinstimmt. E Was nun das. Verhältnifs des Anhydrits zum Gypse betrifft, so hat der erstere überall, wo er mit Steinsalz vorkommt, so we- nig den Charakter einer ursprünglichen Bildung, so dafs ich mich. veranlalst sehe, auch das Ansehen desselben von einigen andern Orten als von Lüneburg, nach den im mineralogischen Museum befindlichen Stücken, näher anzuführen. BISEUl. tee 29. 368 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Anhydrit von Tiede bei Braunschweig. Der Anhydrit ist hier eine grobkörnige Masse, deren körnige Zusammensetzungsstücke von etwa Erbsengröfse mit rauher Ober- fläche wiederum aus kurzstrahligen, sich um den Mittelpunkt ra- dial verbreitenden Zusammensetzungsstücken bestehen und in dem Mittelpunkt einen Kern von einer dichten Masse haben'), von lichte graulich- bis blaulichweifser Farbe und Perlmutterglanz. In dieser körnigen Masse liegen einzelne Krystalle von Anhydrit, deren nahe quadratische und rectanguläre Durchschnitte auf der Bruchfläche des Gesteins, die erstern 1 bis 14 Linie breit, die letztern 2 bis 3 Linien lang erscheinen. Sparsamer finden sich darin noch ein- zelne unregelmäfsig begränzte Körner von Steinsalz. Der Anhydrit giebt vor dem Löthrohr im Kolben nur Spuren von Wasser. Geglüht wird er schneeweils; die stängligen Stücke erscheinen unter dem Mikroscop noch durchsichtig und zeigen die Form des Anhydrits. Läfst man das geglühte Pulver unter Was- ser einige Zeit stehen, so bilden sich neben dem Anhydrit einige unter dem Mikroscop sichtbare Krystalle von Gyps. Gepulvert und mit Wasser begossen, giebt dasselbe, auch wo die Masse kein sichtbares Steinsalz eingemengt enthält, mit salpetersauem Silber einen Niederschlag, und wenn die Masse einige Zeit mit Wasser gestanden hat, auch mit Chlorbarium. Die Masse besteht also vorzugsweise aus Anhydrit, die aufser einigen gröfsern Körnern von Steinsalz, dem Auge nicht sichtbare Theile von Steinsalz und Gyps in geringer Menge beigemengt enthält. Anhydrit von Segeberg in Holstein. Er besteht aus übereinander liegenden mehr oder weniger ge- krümmten Lagen, die 2 bis 3 Linien diek sind und aus dünnstäng- ligen Zusammensetzungsstücken bestehen, die auf der Oberfläche der Lagen rechtwinklig stehen. In dem Querbruche der Lagen sieht man hier immer eine Gränze, in der die stängligen Stücke von der obern und untern Seite zusammenstofsen, die oft eine ge- 1) In einem Dünnschliff unter dem Mikroscop erscheint dieser Kern als eine Zusammenhäufung von lauter Anhydritkrystallen. vom 17. Juli 1871. 369 wisse Dicke hat, und aus einer dünnen Schicht körnigen Anhydrits besteht, die graulichweifs und durchscheinend ist, während die stängligen Stücke schneeweils sind. In dem Querbruch haben diese Lagen ganz das Ansehen wie der in Platten gegossene Zucker (die sog. Bonbon’s) im Querbruch, wenn er einige Zeit gelegen hat und nun krystallinisch geworden ist; er wird dann auch faserig, und die Fasern stehen senkrecht auf der Oberfläche der Platten, und stofsen in der Mitte zusammen. Zwischen diesen Platten oder Lagen von fasrigem Anhydrit liegen nun ganz unre gelmäfsig grofse durchsichtige Krystalle von Anhydrit, einen hal- ben bis dreiviertel Zoll lange rectanguläre Prismen. Sie durch- setzen die Lagen nach allen Richtungen, werden von diesen um- schlossen, und verhalten sich überall als die früher gebildeten. Sie sind wie überall, nach allen Flächen des geraden rectangulä- ren Prismas sehr vollkommen spaltbar, sind stets nach einer Rich- tung, die der Kante zwischen der ersten und dritten Spaltungs- fläche, den Flächen 7’ und P parallel geht'), verlängert; die erste Spaltungsfläche 7’ bildet die eine breitere Seitenfläche, die dritte P die andere gewöhnlich schmalere, und die zweite Spaltungs- fläche M die Endfläche. Die Krystalle lösen sich oft von der Masse, worin sie sitzen, mit ganz glatten Flächen ab, und so sieht man auf der Bruchfläche des Stückes theils fast quadratische Ein- drücke von der Endfläche der Krystalle, theils rectanguläre von den Seitenflächen; die der dritten Spaltungsfläche rs Seitenfläche der Krystalle fand ich immer matt. Der fasrige Anhydrit ist nicht mehr ganz frisch; er giebt im Kolben, vor dem Löthrohr erhitzt, stets etwas Wasser, wird schnee- weils und leicht zerreiblich; aber die zerdrückte Masse unter dem Mikroscop betrachtet, erscheint in rectangulären Prismen und ist noch durchsichtig, wenn auch mit schwarzen Rissen durchsetzt, und mit schwarzen Punkten erfüllt. Dieser Anhydrit ist also schon etwas zersetzt, hat Wasser aufgenommen, und ist zum Theil in Gyps umgeändert. Vielleicht ist auch noch etwas Gyps zwischen den stängligen Stücken und zwischen den Lagen enthalten, denn gepulvert und einige Zeit in Berührung mit Wasser gelassen, löst 1) Vergl. Hessenberg’s Abhandlung über den Anhydrit in den Abh. d Senkenbergschen naturf. Ges. in Frankfurt am Main B. VII. 29° 370 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse dieses auch etwas Gyps auf, und die Auflösung giebt mit Chlor- barium einen starken Niederschlag; aber sie giebt auch mit salpe- tersaurem Silber eine leise Trübung, zum Zeichen, dafs auch et- was Steinsalz darin enthalten ist. | Das mineralogische Museum besitzt 3 Stücke von der beschrie- benen Art;. sie enthalten keine Borazitkrystalle, wenigstens habe ich sie nicht darin gesehen. Das Museum enthält aufserdem noch viele andere Stücke, in welchen hier und da einzelne kleine Bora- razitkrystalle sitzen, die bekanntlich immer Hexaöder mit nur schwa- chen Abstumpfungsflächen der Kanten und abwechselnden Eeken sind, und diese haben eine etwas andere Beschaffenheit. Die Lagen von fasrigen Anhydrit sind nicht so dick und grols, oft gleich breit wie lang; sie liegen aueh oft noch in paralleler Richtung über- einander, doch unregelmäfsiger wie bei den vorigen Stücken; die Masse des körnigen Anhydrits zwischen den Lagen ist gröfser, und mehr massenweise zusammengehäuft, zwischen den Fasern aber meistentheils sehr dünn, so dafs die Gränze zwischen den obern und untern Fasern gewöhnlich nur als feine Linie erscheint. Die Borazitkrystalle liegen meistentheils in dem körnigen, zuwei- len auch in dem fasrigen Anhydrit, immer nur sparsam. Die lan- gen prismatischen Krystalle von Anhydrit fehlen. Kleine Stücke im Kolben untersucht, geben nur Spuren von Wasser; der fasrige Anhydrit wird auch hier schneeweifs, der körnige behält Glanz und Durchsichtigkeit und die mehr graulichweilse Farbe. Anhydrit von Stasfurt aus 104 Lachter Teufe des Kunstsehachts von der Heydt. Die Stücke dieses Fundorts bestehen aus 2 bis 3 Linien dieken gekrümmten Lagen dickstängligen Anhydrits von der Beschaffenheit wie in Segeberg, doch von lichte blaulichgrauer Farbe; sie sind dabei stark durchscheinend, perlmutterglänzend und von sehr frischem An- sehn. Das zeigt auch das Verhalten des Anhydrits vor dem Löthrohr, da er im Kolben erhitzt, kein Wasser giebt; er wird zwar dabei schneeweifs, behält aber Glanz und Festigkeit. Die Lagen schlie- fsen unregelmälsig begränzte Räume von körnigem Anhydrit ein von stellenweise graulichbrauner Farbe, mehr aber noch längliche Räume, die hohl und nur an den Wänden mit nadelförmigen, durch vom 17. Juli 1871. 371 eingemengten Eisenglimmer ganz roth gefärbten zwei bis drei Li- nien langen Krystallen von Anhydrit besetzt oder mit weilsem Steinsalz ausgefüllt sind. Vielleicht waren die erstern Räume früher auch mit Steinsalz ausgefüllt, das später ausgewaschen ist. Anhydrit aus dem ehemaligen sog. Rathssteinbruch bei Stasfurt, in welchem jetzt der Anhaltsche Schacht abgeteuft ist. Der Anhydrit dieses Fundorts hat, nach den Stücken zu ur- theilen, die Hr. Dr. Ewald an Ort und Stelle selbst gesammelt und mir zur Untersuchung gefälligst mitgetheilt hat, ganz das An- sehen des Tieder Anhydrits; er besteht hauptsächlich aus erbsen- grolsen körnigen Theilen, die aus radial stängligen Zusammen- setzungsstücken bestehen, nur selten sieht man darin aus solchen stänglichen Stücken bestehende plattenförmige Massen. Darin lie- gen aber Stücke blättrigen durch eingemengten Eisenglimmer ganz roth gefärbten Gypses, die oft noch eine ganz regelmäfsige Form haben, und zwar die der Spaltungsstücke des Gypses. Es sind rhomboidale Tafeln mit Winkeln von 114° 24’, deren Seiten über zolllang sind. In diesen sind aber von den Seiten nadelförmige Krystalle von Anhydrit eingewachsen, sich von Punkten des Ran- . des radıal verbreitend, aber auch von Punkten, die wenn auch zu- nächst dem Rande, doch ganz im Gypse liegen, so dafs nur die Mitte desselben ganz frei von eingemengtem Anhydrit ist. Andre Stücke von dem rothen Gypse sind auch ganz unregelmäfsig be- . gränzt, und wenn sie klein sind, mit kleinen Anhydritnadeln ganz . durchwachsen. Erhitzt man einen solchen Gyps über der Gas- lampe, so wird er ganz weils, erdig, und läfst sich leicht zer- ‚ drücken, aber in dem Pulver erkennt man unter dem Mikroscop sehr gut die durchsichtig gebliebenen nadelförmigen Krystalle des Anhydrits. Bei mehreren der mir mitgetheilten Stücke ist auch die verwitterte Oberfläche zu sehen; dieselbe ist voller Höhlungen, die an den Wänden mit kleinen Anhydritnadeln besetzt sind; of- fenbar waren diese mit Gyps erfüllt, der von den Tagewassern aufgelöst und fortgewaschen ist. | 372 Sitzung der physikalisch-mathemathischen Klasse Anhydrit vom Schildstein bei Lüneburg. Ein parallelepipedisches Stück des mineralogischen Museums über fulslang, enthält 4 Linien dicke Lagen, die über die ganze 6 Zoll grofse Breite des Stückes in mehr oder weniger gerader Linie fortlaufen. Sie sind fasrig, die Fasern rechtwinklig auf der Oberfläche der Lagen, und stolsen in der Mitte ohne sichtbare Zwischenlagerung von körnigen Anhydrit zusammen; stark seiden- glänzend, graulichweifs und sehr frischen Ansehns. Die Lagen liegen häufig dicht übereinander, oder es liegt dazwischen in grö- (serer oder geringerer Menge ein körniger Anhydrit, von kohligen schwarzen Adern durchzogen, die auch oft die Lagen einfassen, und ferner blättriger durch Eisenglimmer roth gefärbter Gyps, oft ein über zollgrofses unregelmäfsig begränztes Individuum, das den Raum ganz ausfüllt und bei welchem dann der Eisenglimmer besonders in der Mitte angehäuft ist oder das in der Mitte einen Dru- senraum hat, der an den Wänden mit von rothen Eisenglimmer bedeckten Gypskrystallen besetzt ist. Zuweilen sieht man auch zwischen den Lagen grolsen blättrigen Anhydrit, auch einzelne fast wasserhelle regelmäfsig begränzte Krystalle, die fasrigen La- gen in allen Richtungen durchsetzend, wie bei dem Segeberger Anhydrit. Die Borazitkrystalle liegen in den fasrigen Lagen, ein- zeln oder oft in grolser Menge dicht nebeneinander, auch in Grup- pen zusammengehäuft, sie finden sich aber auch in dem blättrigen Anhydrit und Gyps, in beiden beim Herausnehmen glatte und glänzende Eindrücke hinterlassend.. Kleine Hexa@äder von Eisen- kies kommen zuweilen in und neben den oben erwähnten kohligen Adern vor. Der fasrige Anhydrit giebt vor dem Löthrohr im Kolben etwas Wasser, wird schneeweils, bleibt aber glänzend und unter dem Mikroscop durchsichtig. An andern Stücken dieses Fundorts sieht man gar keinen Eisenglimmer und Gyps; zwischen den fasrigen Lagen befinden sich gröfsere in die Länge gezogene hohle Räume, von oft grölse- rer Dicke als die Lagen selbst, die an den Wänden mit kleinkug- ligen Anhydrit mit rauher Oberfläche, der oft Krystalle von Anhy- drit umschliefst, besetzt sind, oder andere kleinere, die mit reinem durchsichtigen Steinsalz ganz ausgefüllt sind. Die erstern Räume sind auch mit blofsen Anhydritkrystallen besetzt, die von einer Wand des Drusenraums nach der andern herübergewachsen und vom 17. Juli 1871. 373 wie bei den Segeberger Krystallen in der Richtung der Kante der ersten und dritten Spaltungsfläche verlängert sind, auch wohl Ab- stumpfungsflächen der Seitenkanten enthalten, die ich aber stets matt befunden habe, so dafs sie nicht gemessen werden konnten. Wieder in andern Stücken ist sehr viel durch Einmengung von Eisenglimmer roth gefärbter Gyps enthalten; die fasrigen La- gen, die in allen solchen Stücken mehr graulichweifs gefärbt sind, entfernen sich häufig von einander, und schliefsen unregelmäfsige längliche Räume ein, die mit durch Eisenglimmer roth gefärbten Gypskrystallen besetzt sind, die nett krystallisirt in den rhombi- schen Prismen von 111° 14’, mit breit abgestumpften scharfen Sei- tenkanten und an den Enden mit dem vordern und hintern schie- fen Prisma.begränzt sind; sie haben in einem Drusenraum über- all eine parallele Lage und schillern prächtig, da sie auch äulser- lich mit Eisenglimmer bedeckt sind. Zuweilen füllt auch der Gyps in einem Individuum den Raum ganz aus; und enthält dann an den Wänden fasrigen Anhydrit in kleinen kugligen Zusammenhäu- fungen wie bei den Stücken aus dem Rathssteinbruch von Stasfurt. Einzelne Anhydritkrystalle kommen in und zwischen den fasrigen Lagen vor. Die Borazitkrystalle sitzen in diesen wie auch im blättri- gen Anhydrit und Gyps und oft in grofser Menge und von verschiede- ner Gröfse. Zuweilen kommen auch in diesen weifse Quarzkrystalle vor, doch stets nur von geringer Gröfse. In Stücken dieser Art habe ich auch die oben erwähnten beiden Borazitkrystalle mit ein- geschlossenen Quarzkrystallen gefunden. Gyps vom Kalkberge bei Lüneburg. Ebenso wie die Borazitkrystalle des Schildsteins von denen des Kalkberges ganz verschieden sind, bei erstern die Tetra&der- forın vorherrscht, bei letztern die des Hexaöders und Dodekaöders, so ist auch das Gestein, worin die Krystalle beim Kalkberg ein- gewachsen sind, wesentlich von dem des Schildsteins verschieden. Es ist überall nur ein feinkörniger Gyps, worin ganz kleine Krystalle des Anhydrits porphyrartig eingeschlossen sind; zuweilen ist er auch mit Rissen durchsetzt, und auf diesen finden sich lauter An- hydritkrystalle, wie die in der Masse eingeschlossenen, nie lang prismatisch, sondern hexaöderähnlich. Glüht man Stücke dieses Gyp- ses im Platintiegel, so wird er weils und undurchsichtig, die ein- 374 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse geschlossenen Anhydritkrystalle behalten aber ihren Glanz und ihre Durchsichtigkeit, und 'können nun um so leichter erkannt werden.') Die Borazitkrystalle unterscheiden sich aufser ihrer Form auch durch ihre Gröfse; sie übertreffen darin die des Schild- steins bedeutend; die Eindrücke, die sie auf der Oberfläche haben, sind daher auch gröfser und deutlicher als bei diesen. Sie rühren von Anhydrit her, zum Theil auch von Gyps, welche beide auf der Oberfläche noch erhalten sind, und von denen Anhydritkry- stalle häufig, zweifelhafter Gyps im Innern eingeschlossen sind, wie oben schon angegeben. Ebenso kommt etwas Eisenglimmer, in den Borazitkrystallen eingeschlossen vor, seltener jedoch in die- sen als in denen des Schildstein, und ferner Steinsalz, wie auch oben schon angegeben. Die Borazitkrystalle des Kalkberges lösen sich leicht von dem Gypse, in welchem sie eingeschlossen sind, ab; . die Eindrücke in diesem sind glatt, aber die glatten Flächen der Eindrücke haben doch ‘oft viele Zwischenräume, denn jede Fläche wird durch lauter kleine in paralleler Richtung nebeneinander lie- gende Gypskrystalle gebildet, die sämmtlich an der angränzenden Fläche des Borazits abschneiden. Zuweilen hat sie auch kleine Erhabenheiten, die von den in den Gyps eingemengten Anhydrit- krystallen herrühren, der dann die Eindrücke in dem Borazit ver- ursacht hat. Die Borazitkrystalle des Kalkberges sind durchsich- tig bis stark durchscheinend und stark glänzend, wenn sie frisch sind; sie erscheinen aber häufig trüb und undurchsichtig, und be- stehen dann im Innern aus fasrigen Zusammensetzungsstücken, die auf den Dodeka£derflächen rechtwinklig stehen?) und sind dann in Pseudomorphosen von Stasfurtit umgeändert. Sie finden sich auch nur am Kalkberge, und fehlen ganz dem Schildstein. Die grölsern rauchgrauen Quarzkrystalle kommen in einem Gypse vor, wie der ist, welcher die beschriebenen Borazitkrystalle ent- hält, wiewohl sie nicht zusammen vorkommen. Auch wird der Kälkberg immer als Fundort der Quarzkrystalle angesehen; dafs aber auch am Schildstein Quarzkrystalle vorkommen, ist oben an- geführt. !) Der Anhydrit fehlt also keineswegs in dem Gyps des Kalkberges, wie häufig angegeben; vrgl. Zeitschrift der d. geol. Ges. von 1853, S. 367. . 2) Sie sind in der Monographie des Borazites von Volger S. 203—229 sehr ausführlich beschrieben. realer. en 375 "Aus dem Angegebenen ergiebt sich, dafs der sämmtliche fa- srige Anhydrit, der in Tiede, Segeberg, Stasfurt, Lüneburg vor- kommt, eine secundäre Bildung ist und sein Zusammenvorkommen mit Gyps zeigt deutlich, dafs er aus diesem hervorgegangen ist. Dafs solche Umänderungen von Gyps in Anhydrit auch künstlich dargestellt werden können, darüber haben uns die schönen Ver- suche von Hoppe-Seyler belehrt.') Er erhitzte krystallisirten Gyps (Marienglas) in einer Glasröhre mit Wasser in Öl bis zu einer Temperatur von 140°; das Marienglas verlor dadurch seine Durch- sichtigkeit, zerklüftete zu seidenglänzenden Fasern, und war nun in eine Verbindung von schwefelsaurem Kalk mit nur ein halb Atom Wasser CaS-+ 41H umgewandelt. Als er dies in kaltem Wasser liegen liefs, überzogen sich die glänzenden Fasern bald mit einer dichten Vegetation von Gypskrystallen. Als er das Marienglas in einer gesättigten Steinsalzlösung bis 125 — 130° erhitzte, zerklüftete dasselbe auch erst in seidenglän- zende Fasern, wurde aber bald darauf in eine porzellanartige milchweilse derbe Masse verwandelt, die nur Spuren von Wasser enthielt, ein spec. Gew. 2,937 hatte und unter dem Mikroscop aus lauter kleinen rectangulären Prismen bestand, also Anhydrit war. Ich habe die Versuche nachgemacht. Hr. Professor Hofmann verstattete gern, dafs sie in seinem Laboratorium mit seinen Ap- paraten angestellt wurden, und Hr. Dr. Bannow war so gefällig, sie in meinem Beisein auszuführen. Zwei starke, an einem Ende zugeschmolzene Glasröhren von etwa 14 bis 2 Fuls Länge wurden zu zwei Drittheil, die eine mit einer concentrirten Auflösung von Chlornatrium, die andere mit Wasser gefüllt, dann in beide meh- rere Stücke Krystallisirten Gypses gelegt, die Röhren an dem of- fenen Ende zugeschmolzen, und nun in zwei eiserne Röhren ge- legt, und in einem Luftbade bis zu einer Temperatur von 120 — 130° erhitzt. Nach Verlauf von mehreren Stunden, nach welchen das hineingethane Marienglas ganz schneeweils geworden war, liefs man die Röhren erkalten. Die Chlornatriumlösung der einen Röhre gab mit Chlorbarium einen Niederschlag, und als ich sie in einem Becherglase eintrocknen liefs, bildete sich ein dünner weilser, mit !). Poggendorffs Ann. 1866, Bd. 127, S. 161. 376 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Chlornatriumkrystallen reichlich bedeckter Bodensatz. Unter dem Mikroscop betrachtet, bestand derselbe aus lauter kleinen Gyps- krystallen, die Chlornatriumlösung hatte also auch etwas aufgelö- sten Gyps enthalten.') Das Marienglas, welches ich in die Röhren hineingelegt hatte, bestand aus durchsichtigen Bruchstücken von Krystallen, die mit den 3 Spaltungsflächen des Gypses begränzt waren; sie hatten also dieForm von geraden rhomboidischen Tafeln mit Winkeln von 114° 24’, Die Spaltungsflächen nach dem rhomboidischen Prisma sind bekannt- lich nur uuvollkommen und von sehr verschiedenem Ansehen; die eine ist von fasriger Beschaffenheit”), die andere springt oft in . den muschligen Bruch über; man bezeichnet die beiden Spaltungs- flächen gewöhnlich mit dem Ausdrucke des fasrigen und muschli- gen Bruches. In der Richtung des erstern ist der Gyps auch biegsam, und beim Zerbrechen der Bruchstücke, um sie in die Röhren zu legen, bogen sich die meisten Stücke, was nun ein gu- tes Mittel abgab, um die beiden Flächen, die dem fasrigen und muschligen Bruch entsprechen, auch nach dem Erhitzen, wodurch ihre eigenthümliche Beschaffenheit verloren ging, zu erkennen. Sowohl das in dem Wasser als in der Chlornatriumlösung erhitzte 1) Ich hatte indessen den Versuch mit dem Chlorbarium erst den fol- genden Tag nach der Erhitzung des Marienglases gemacht; bis dahin war die Chlornatriumlösung in der Röhre über dem Marienglase geblieben. Es konnte daher sein, dafs von dem gebildeten Anhydrit sich nach dem Erkal- ten in der Chlornatriumlösung wieder etwas aufgelöst hätte Hr. Dr. Ban- now erbot sich daher mit liebenswürdiger Bereitwilligkeit, den Versuch in der Röhre noch einmal zu machen, und die noch heifs aus der Röhre ge- nommene Chlornatriumlösung auf Gyps zu untersuchen. Er fand, dafs auch in diesem Fall mit Chlorbarium sogleich ein Niederschlag entstand. Es löst sich also in der That gleich bei der Anhydritbildung schon etwas Gyps auf. Wahrscheinlich enthält auch das Wasser, welches mit Marienglas in der Röhre erhitzt ist, etwas Gyps aufgelöst, was ich zufällig zu untersuchen un- terlassen habe. 2) Das fasrige Ansehen dieser Spaltungsfläche entsteht bekanntlich da- her, dafs sich in dieser Richtung eigentlich 3 Spaltungsflächen finden, nach einem rhombischen Prisma von 138° 44‘, und nach der geraden Abstumpfungs- fläche der stumpfen Kante dieses Prismas, und die Spaltungsfläche nun aus der einen Richtung stets in die andere überspringt. VOL IU1ELLEN 977 Marienglas war schneeweils, undurchsichtig und fasrig und zwar parallelfasrig geworden; die Fasern gingen nicht, wie man erwar- ten sollte, dem fasrigen, sondern stets dem muschligen Bruche pa- rallel. Bei dem in Wasser erhitzten Marienglas gingen die Fasern ohne Unterbrechung durch das ganze Stück hindurch, und hatten starken Seidenglanz, bei dem im Chlornatrium erhitzten waren die Fasern feiner und kürzer, und wenn anch im Allgemeinen der an- gegebenen Richtung folgend , waren mehrere oft büschelförmig ja sogar radial gruppirt; auch waren sie matt und von geringem Glanz. Unter dem Mikroscop betrachtet, waren die Fasern der einen Röhre wie der andern durchsichtig, ganz besonders die im Wasser erhitzten, und beide erwiesen sich nach den Beobachtungen des Dr. Groth, der sie auf meine Bitte im polarisirten Lichte un- tersuchte, rhombisch und durchaus nicht monoklinisch wie der Gyps. i Es bedarf aber gar nicht so grolser Hitze, um das Marienglas in Anhydrit umzuändern. Ich habe Stücke Marienglas nur kurze Zeit in der Platinschale mit einer Chlornatriumlösung gekocht; die Stücke wurden dadurch nur an den Rändern umgeändert, und die Fasern von Anhydrit waren besonders von der Seite des muschligen Bruchs hineingedrungen, wie bei dem in der Röhre er- hitzten Marienglas. Die Stücke gleichen auf’s Vollkommenste dem oben beschriebenen nur zum Theil verändertem Marienglas aus dem Rathssteinbruch bei Stasfurt. Als ich Gypspulver auf diese Weise behandelte, änderte sich der ganze Gyps in kleine prismatische Anhydritkrystalle um, und als ich eine concentrirte Auflösung von Gyps mit einem gleichen Raumtheile einer concentrirten Steinsalz- lösung mischte, und in der Platinschale abdampfte, erhielt ich ebenfalls die Anhydritkrystalle, doch waren sie mikroscopisch klein, und die abgedampfte Masse schien sich ganz in Wasser aufzulö- sen; wenn ich aber etwas von derselben auf eine Glasplatte legte und mit Wasser befeuchtete, konnte ich unter dem Mikroscop sehr bestimmt die kleinen prismatischen Krystalle des Anhydrits neben den Chlornatriumhexa@dern erkennen, und nun auch in der Platin- schale nach der Auflösung der abgedampften Masse in Wasser den kleinen Rückstand von Anhydrit erkennen und sammeln. Dr. Groth hat auch diese so dargestellten Anhydritkrystalle im polarisirten Lichte untersucht, und mit den in der Röhre dargestellten ganz übereinstimmend gefunden. Legt man eine kleine Menge der in 378 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse der Platinschale abgedampften Masse auf eine Glasplatte, befeuch- tet sie mit so vielem Wasser, dafs das Chlornatrium sich auflösen kann, läfst man dann das Wasser auf der Glasplatte verdunsten, und betrachtet die Masse unter. dem Mikroscop, so sieht man, dafs sich sämmtlicher Anhydrit wieder in Gyps umgeändert hat. Bei gröfsern Anhydritkrystallen und bei gepulverten natürlichem Anhy- drit ändert sich nicht aller Anhydrit um, Gyps aber bildet sich stets. Gyps ändert sich also mit Chlornatriumauflösung bei höhe- rer Temperatur in Anhydrit um, wie Anhydrit bei niederer Tem- peratur in Gyps. | In Es ist also keine Frage mehr, dafs der Gyps sich mit Hülfe von Chlornatrium in Anhydrit umändern kann, und man kann sich nur darüber wundern, dafs bis jetzt noch gar keine Pseudomor- phosen von Anhydrit in deutlicher Gypsform bekannt geworden sind. Sie kommen aber nichts desto weniger vor, und ich habe dergleichen über zollgrofse Pseudomorphosen an Anhydritstücken von Sulz am Neckar beobachtet. Der hier vorkommende Anhy- drit ist smalteblau, dicht, mit splittrigem Bruch, oft aber auch kurz- und verworrenfasrig. Die Pseudomorphosen sitzen zu mehreren auf einem Stücke und lassen die Form des Gypses ganz deutlich erkennen, niedrige rhombische Prismen mit Winkeln von 111° 14’, die an den scharfen Seitenkanten stark abgestumpft und an den Enden mit dem bekannten vordern und hintern Prisma begränzt sind. Die Flächen sind glatt; im Bruche haben die Pseudomor- phosen dasselbe Ansehen wie die derbe Masse. Wenn man sich hiernach der Überzeugung nicht verschliefsen kann, dafs der fasrige Anhydrit an den genannten Orten aus Gyps entstanden ist, so kann doch diese Art der Entstehung nicht. auf die grofsen Krystalle von Anhydrit angewandt werden, die nament- lich in Segeberg und am Schildstein vom fasrigen Anhydrit um- schlossen werden. Zwei so verschiedene Formen einer Substanz können nicht zu gleicher Zeit gebildet sein. Die grofsen Krystalle von Anhydrit müssen schon da gewesen sein, als sich der Gyps bildete, welcher sich später in Anhydrit umänderte. In dem Kalk- berge bei Lüneburg findet sich der fasrige Anhydrit nicht. Die Masse des Berges ist, nach den Stücken zu urtheilen, die sich in dem Berliner mineralogischen Museum finden, wie oben angegeben, ein Gemenge von vorherrschendem Gyps mit Anhydrit. Dies ist wahrscheinlich ‘der Zustand, in welchem sich auch die übrigen vom’ 17. Juli 1871. \ | 579 Gypsberge zu Tiede, Segeberg und der Schildstein befunden haben, nur mit dem Unterschiede, dafs sich hier noch grölsere Krystalle von Anhydrit gebildet haben. Bei ihnen ist dann später der Gyps in Anhydrit umgeändert, was bei dem Kalkberge nicht der Fall ist, der also noch die ursprüngliche Bildung abgiebt. Mit den Krystallen von Anhydrit haben sich ziemlich gleichzeitig oder vor ihnen Eisenkies, Eisenglimmer, Quarz und Borazit ausgeschieden. Da es vielleicht nur von geringen Unterschieden der Temperatur abhängt, ob sich Anhydrit oder Gyps bildet, so mögen an den angegebenen Orten beide wohl an der Gränze für die Bildung des einen und des andern entstanden sein; eine geringe Erniedrigung der Temperatur mag zuerst eine weitere Anhydritbildung verhin- dert und eine Gypsbildung hervorgebracht haben, die sich dann wieder bei etwas erhöhter Temperatur ganz oder zum Theil in Anhydrit umänderte. Wasserfreie und wasserhaltige Verbindungen gleicher Art kommen übrigens nicht blos beim Anhydrit und Gyps vor; auch in dem Galmei vom Altenberge bei Lüttich sind nach Monheim Willemit und Kieselzinkerz enthalten, nur mit dem Unter- schiede, dafs hier der wasserfreie Willemit vorwaltet (57,64 pCt.) und das wasserhaltige Kieselzinkerz untergeordnet vorkommt (9,19 pCt.)!) Rotheisenerz und Brauneisenerz nicht gemengt, wechseln aber in Lagen miteinander, und so mögen sich noch viele Fälle von dem Zusammenvorkommen wasserfreier und wasserhaltiger Verbindungen finden. | Wie am Kalkberge die Gypsmasse vorwaltet und der einge- mengte Anhydrit nur untergeordnet vorhanden ist, so kommt auch das Umgekehrte vor. In dem feinkörnigen bis dichten Anhydrit von Eisleben, der weils aber auch ganz rauchgrau, auch weils und mit Stinkstein gemengt ist, kommen einzelne Parthien von blättri- gen Gyps ganz untergeordnet vor. Es ist dies wahrscheinlich wie beim Kalkberge eine ursprüngliche Bildung, da der. Anhydrit fein- körnig ist, und gar nicht das Ansehn einer pseudomorphen Bil- dung hat. !) Vergl. Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der Preufsischen Rheinlande von 1848, Bd. 4, S. 165. 380 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Darauf theilte Hr. Helmholtz eine Abhandlung des Hrn. Professor J. Bernstein in Heidelberg, vom 13. Juli d. J. ge- zeichnet, „Über elektrische Oseillationen in geradlinigen Leitern nach der Öffnung eines Kettenstromes“ mit. Versuche über die Entstehung von Oscillationen in einer Spi- rale, welche ich in Poggendorff’s Annalen (1871 Bd. 142 S. 54) veröffentlicht habe, veranlafsten mich, in ihrer weiteren Verfolgung den entsprechenden Vorgang auch in nicht gewundenen, geradlinigen Leitern zu untersuchen. Mit Hülfe eines zeitmessenden Apparates, des Differential-Rheotom’s (s. 1. e.), war es mir gelungen in einer Spirale alternirende Oseillationen am Galvanometer nachzuweisen, welche nach dem Moment der Öffnung eines die Spirale durch- fliefsenden Kettenstromes in derselben auftreten. Die Dauer einer Osecillation betrug im Minimum „yt57, im Maximum „Lo Se- cunde, wenn man die Zeit, innerhalb welcher der Ausschlag am Galvanometer nach einer Richtung erfolgt, als die Zeit einer Os- cillation bezeichnet. In einer Spirale von 6894 Windungen ent- standen nach der Öffnung eines Stromes von einem Daniell’schen Elemente eine grofse Zahl von solchen Oscillationen, welche im- mer kleiner werdend erst —g1y5 Secunde nach der Öffnung für die Beobachtung verschwanden. Statt einer Spirale wurde nun in die Anordnung der Versuche I —£ vom 17. Juli 1871. 381 ein gerader 12 Meter langer Kupferdraht von 4 Mm. Durchmesser eingeschaltet, wie es obenstehende Figur angiebt. AR ist das Dif- ferential-Rheotom. Der Strom von 4 Grove’schen Elementen durchströmt den Draht K und wird durch die Spitzen pp des in der Richtung des Pfeiles‘ rotirenden Rades periodisch in gg ge- schlossen und geöffnet. Von den Enden des Drahtes X geht eine Nebenleitung zur Bussole B, deren Kreis in p, d momentan und periodisch geschlossen werden kann. Dieser letztere um die Pe- ripherie des Apparates verschiebbare Contact findet in den folgen- den Versuchen während oder kurz nach der Öffnung des Ketten- stromes statt. Wenn nun bei dieser Versuchsanordnung die Neben- leitung in p,d geschlossen wird, während in qg der Kettenstrom ebenfalls noch geschlossen ist, so erfolgt an der Bussole ein Aus- schlag, welchen wir seiner Richtung nach als positiv bezeichnen wollen. Wenn also der Strom in X die Richtung des Pfeiles / besitzt, so wird der Strom der Nebenleitung die Richtung des Pfeiles 2 haben. Diese Richtung behält nun der Strom der Ne- benleitung bis zu dem Moment der Öffnung bei, dann aber er- ' scheint unmittelbar nach diesem Moment ein aufserordentlich kurz dauernder Strom in entgegengesetzter Richtung. Dieser Strom, welcher in der Nebenleitung in der Richtung des Pfeiles 3 ver- läuft, in dem Drahte K also dieselbe Richtung besitzt wie der eben geöffnete Kettenstrom, ist als eine Oscillation dieses Stromes zu betrachten. Ich führe einige Beispiele dieses Versuches an, in welchem Sch. den Stand des Contactes d in der Theilung des Apparates angiebt, und A. die Ausschläge an der Bussole. Eine Verschiebung des Contactes d um 0,0010 der Theilung bedeutet die Zeit von 10450 Secunde. | Sch. A. 0,9081 —+ über die Scala hinaus 0,9080 = hin und her schwankend 0,9079 | —4 0,9075 | o 0,9070 | 0 Moment der Öffnung des Kettenstromes 0,9080. 382 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Mit den abnehmenden Zahlen unter Sch. wächst die Zeit von der Öffnung in q bis zum Contact in d. 2. Zu demselben Versuche dient ein .8 Meter langer, 4 Mm. dicker Kupferdraht. Die Kette besteht aus vier grofsen Grove’- schen Elementen. Sch. A. 0,9270 —+ über die Scala hinaus 0,9268 Denı.ın ? » 0,9267 as 0.9266 |. 9 09362 : 7 0,9260 | 0 Moment der Öffnung des Kettenstromes 0,9268. In dem letzten Versuche fand die Öffnung des Kettenstromes in dem Moment statt, in welchem bei der Einstellung 0,9268 die Berührung in d geschah. Stand der Contact d bei dem Theilstrich 0,9270, so war zur Zeit der Berührung in d die Kette ing noch geschlossen und wir beobachteten einen starken positiven Ausschlag an der Bussole. Aber beim Vorrücken des Contactes d in der Richtung der Rotation des Rades gelangen wir zu dem Moment, in welchem die Berührung in d und die Öffnung in q zusammen- fällt; und von diesem Moment an erscheint, während wir den Con- tact d noch weiter schieben, ein Ausschlag in negativer Richtung, der bei weiterem Vorschieben von d wieder verschwindet. Dieser Ausschlag ist das Zeichen einer ÖOscillation im Drahte X, der nach der Öffnung des constanten Stromes unmittelbar stattfindet. Die Dauer dieser Osecillation ist im ersten. Versuche im Maximum 0,00008 Secunden. | Es ist mir bisher nicht gelungen, aufser dieser ersten Oscil- lation in einem geradlinigen Drahte noch darauf folgende abwech- selnd gerichtete Oscillationen wahrzunehmen; vielleicht ist es mög- lich dieselben an einem sehr langen Drahte bei Anwendung einer entsprechend starken Kette zu beobachten. Ich wendete mich da- vom 17. Juli 1871. 383 her zu Versuchen an flüssigen zersetzbaren Leitern, um den elek- trischen Zustand derselben kurz nach der Öffnung eines sie durch- fliefsenden Stromes zu ermitteln. Man denke sich in der Figur an die Stelle des Drahtes X in die Anordnung des Versuches einen flüssigen zersetzbaren Leiter eingeschaltet. Wendet man zu diesem Zwecke verdünnte Schwe- felsäure an, welcher Platinplatten den Strom zuführen, so wird man im Kreise der Bussole den Polarisationsstrom wahrnehmen, sobald nach der Öffnung in g der Contact in d’ geschlossen wird. Beobachtungen über den Verlauf des Polarisationsstromes, die ich nach dieser Methode angestellt habe, werde ich später mittheilen. Zunächst kam es mir aber darauf an, die Wirkungen des Polari- sationsstromes zu vermeiden, um etwaige Oscillationen für sich wahrnehmen zu können. Ich bediente mich daher schliefslich einer unpolarisirbaren Vorrichtung, indem ich als flüssigen Leiter eine concentrirte Lösung von neutralem schwefelsaurem Zink nahm, welcher der Strom durch eingetauchte amalgamirte Zinkplatten zu- geführt wurde. Auf diese Weise gelang es mir denn, in dem flüs- sigen Leiter nach der Öffnung des Stromes eine Anzahl alterni- render Oscillationen auf das Deutlichste zu beobachten. Ich führe zwei Versuche an, in denen die Zinklösung sich in einem 18 Cm. langen, 5 Cm. breiten und 3 Cm. hohen Glastroge befand; die Flüssigkeit stand darin 2 Cm. hoch, die Zinkplatten tauchten mit einer Fläche von 1,5 Cm. Länge und 2,5 Cm. Breite ein, und hat- ten eine gegenseitige Entfernung von 14,5 Cm. Als Kette dienten 12 kleine Grove’sche Elemente. [1871] | 30 384 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse je Sch. A. 0,9195 —+ 95,9 0,9190 —+ 83 0,9185 —+ 96 0,9180 + 92 0,9175 —7 0,9170 — 12 0,9165 #7 0,9160 +9 0,9155 — 3,5 0,9150 — 5,5 0,9145 —+ 1,5 0,9140 —+ 1,5 0,9135 —1 0,9130 — 1,5 0,9125 a. 0,9120 u: 0,9115 ) 0,9100 0 Moment der Öffnung des Kettenstromes 0,9180. 2. Sch. A. 0,9170 —+ 111 0,9160 — 12,5 0,9150 + 10 0,9140 — 6 0,9138 + 3,8 0,9120 — 3 0,9110 +2 0,9100 — 1 0,9090 —+ 0,3 0,9080 0 Moment der Öffnung des Kettenstromes 0,9170. vom 17. Juli 1871. 385 In diesen beiden Versuchen sehen wir nun kurz nach der Öffnung des Kettenstromes abwechselnd gerichtete Oseillationen in dem flüssigen Leiter entstehen, deren Auftreten denen in einer Spi- rale (s. 1. ec.) ganz analog ist. Mit dem Moment der Öffnung des Kettenstromes beginnt dieser Vorgang mit einer negativen Osecilla- tion, deren Strom im flüssigen Leiter dieselbe Richtung hat wie der eben geöffnete Kettenstrom. In den angeführten Versuchen gelang es, 6—8 aufeinander folgende in ihrer Richtung wechselnde und immer kleiner werdende Oscillationen zu beobachten. In der Rubrik Sch. entsprach eine Verschiebung des Oontactes d um 0,0010 der Theilung einem Zeitraum von 0,000095 Secunden. Die Dauer einer Osecillation betrug also in diesen Versuchen ebenfalls im Mittel 0,000095 Sec. Auch in solchen flüssigen Leitern, in denen Polarisation nicht zu vermeiden ist, läfst sich der Vorgang der Oscillation nachwei- sen. Bevor ich die eben mitgetheilten Versuche an der Zinklösung anstellte, war es mir bereits gelungen, diesen Vorgang an verdünn- ter Schwefelsäure zu beobachten. An der Stelle des Drahtes X in der Figur befand sich in dem erwähnten Glastroge verdünnte Schwefelsäure von 52. Der Kettenstrom wurde ihr durch zwei Platinplatten zugeführt, die 18 Om. von einander entfernt waren. Die Nebenleitung zur Bussole wurde aber nicht von den Platin- platten, sondern aus der Flüssigkeit selbst abgezweigt. Zwei heberförmige mit derselben Flüssigkeit gefüllte Röhren von 18 Mm. * Durchmesser im Lumen und 22 Cm. Länge tauchten je eine 3 Cm. von den Platinplatten entfernt mit einem Ende in die Flüssigkeit ein, und mit ihrem andern Ende tauchten sie in zwei mit Flüssig- keit gefüllte Gefälse, aus denen durch zwei Platinplatten die Lei- tung zur Bussole und zum Üontact d geführt wurde. Auf diese Weise war in dem Kreise der Bussole der Polarisationsstrom vollständig ausgeschlossen. Es ist selbstverständlich, dafs die Leitung des Nebenkreises an sich stromlos sein muls. Ich führe als Beispiel einen solchen Versuch an, in welchem der Kettenstrom ebenfalls durch 12 kleine Grove’sche Elemente geliefert wurde. 386 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Sch. A. 0,9100 | 0 0,9120 | 0 0,9130 .! 0 0,9140 | 0 Se Oi Kanes 0955 baLeo Ta 0,9165 — 2,7 0,9170 —+ 2,5 0,9175 — 5,9 0,9180 — 2,2 0,9185 = hin und herschwankend 0,9190 94 Moment der Öffnung des Kettenstromes bei 0,9185 bis 0,9190. Eine Verschiebung des Contactes d um 0,0010 der Theilung bedeutet hier ebenfalls einen Zeitraum von 0,000095 Secunden. Eine Osecillation hat daher in diesem Versuche im Maximum eine Dauer. von 0,000095, im Minimum von 0,000047 Sec. Es ist noch zu bemerken, dafs in diesem Falle der zur Bussole abgeleitete Kreis vor Polarisation nicht ganz sicher ist, weil die ableitenden Platinplatten polarisirt werden, sobald ein Strom einmal hindurch- gegangen ist. Dieser Übelstand ist aber zu vermeiden, wenn man wie in dem angeführten Versuche von einer Stellung des Contactes d ausgeht, wo bei der Schliefsung desselben noch keine Oscillation bemerkbar ist, und sich dann dem Öffnungsmoment nähert. Was die Ausführung der Versuche anbetrifft, so ist noch Fol- gendes zu bemerken. Beim Schliefsen des Kettenstromes entsteht, während der Kreis der Bussole offen ist, eine schwache Ablen- kung durch unipolare Wirkung auf die Bussole, da ein Pol der Kette, wie die Figur zeigt, mit der Bussole dauernd verbunden bleibt. Diese unipolare Wirkung hat aber gar keinen Einflufs auf den Ablauf der Erscheinungen, da sie während der Dauer des Versuches eine constant bleibende Ablenkung erzeugt. Man ver- vom 17. Juli 1871. 387 meidet sie indessen gänzlich, wenn man vom Punkte a der Lei- tung eine gute Verbindung zur Erde (durch die Gasröhren des Hauses) herstellt. Folgender Versuch ist unter diesen Bedingun- gen angestellt: Der Strom von 12 kleinen Grove’schen Elementen wurde in angegebener Weise durch die erwähnte Zinklösung geleitet. Sch. A. 0,9170 | + 118 0,9160 | —2%0 0,9150 | +12 Ba | —-6 030 +55 0120 | —2 0,9110 +9 0,9100 a Moment der Öffnung 0,9170 bis 0,9160; 0,001 der Theilung gleich 0,000095 Sec. Dieser Versuch schliefst aufserdem die Möglichkeit aus, dafs durch eine Ladung der Windungen der Bussole in diesen selbst Öseillationen entstehen könnten. Aus diesen Versuchen geht nun hervor, dals auch in jedem geradlinigen Leiter nach dem Öffnen eines Kettenstromes ein Os- eillationsvorgang stattfindet. In einem dünnen Metalldrahte kom- men die elektrischen Schwingungen sehr schnell zur Ruhe, so dafs nur die erste Oscillation mit meinen Hülfsmitteln zu beobachten war. In einem flüssigen zersetzbaren Leiter von prismatischer Ge- stalt dagegen erscheint sehr deutlich ein mehrfaches Hin- und Herschwingen der Elektricitäten, bevor sie in ihre Ruhelage ein- kehren. 383 Gesammtsitzung 20. Juli. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Haupt las über eine Scene in den Acharnern des Aristo- phanes. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Astronomical Observations and Researches, made at Dunsink. Part 1. Dublin 1870. 4. Anales del observatorio de marina de San Fernando. Seccion I. San Fernando 1871. 4. Annalen der k. Sternwarte bei München. 18. Bd. u. 11. Supplementband. München 1871. 8. Jahres-Bericht des physikal. Vereins zu Frankfurt a. M., 1869—70. Frank- furt 1871. 8. Arbeiten des Naturforscher-Vereins zu Riga. Neue Folge, 4. Heft. Riga 1871. 8. Beriehte des nalurw.-medizin. Vereins in Imnsbruck. 1. Jahrg. 1. 2. Heft. Innsbruck 1870| 71. & Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinen-Wesen im Preufs. Staate. 19. Bd. 1. Lief. Berlin 1871. 4. | vom 27. Juli 1871. 389 97. Juli. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Kiepert las über Topographie der syrischen Dekepoles. | Hierauf las Hr. A. W. Hofmann: Über die Darstellung der Äthylenbasen im Grolsen. Vor etwa zehn Jahren habe ich mich des Näheren mit den merkwürdigen Körpern beschäftigt, welche durch die Einwirkung des Ammoniaks auf das Chlorid und Bromid des Äthylens entstehen. Dieser Körper sind so viele und ihre Abkömmlinge verzweigen sich nach so verschiedenen Richtungen, dafs es mir trotz mehr- facher Anläufe nicht hat gelingen wollen, diese Untersuchung zu einem endlichen Abschlufs zu bringen. Ein Haupthindernifs, wel- ches sich der Ausführung dieser Arbeit in den Weg stellte, war die Schwierigkeit das nöthige Material zu beschaffen. In Folge der Mannichfaltigkeit der Reaction erhält man in der That, selbst wenn man in erheblichem Maafsstabe arbeitet, von den einzelnen Verbindungen nur eine verhältnifsmäfsig geringe Ausbeute. In letzter Zeit bin ich durch andere Arbeiten veranlafst wor- den, wieder auf die Äthylenbasen zurück zu kommen; ich mufste zumal den Wunsch hegen, die merkwürdigen Umbildungen, welche die Monamine unter dem Einflusse einerseits des Chloroforms, an- dererseits des Schwefelkohlenstoffs erfahren, auch in der Reihe der Diamine hervorrufen. Über die in diesen Reactionen entstehenden Körper, das Isocyanäthylen und das Äthylensenföl, werde ich der Akademie später Mittheilung machen. Heute sei es mir nur gestattet, einer Quelle zu gedenken, aus der ich die Äthylen- basen und zumal das Äthylendiamin in grofser Menge gewonnen habe. | Schon vor einem Jahre habe ich Gelegenheit gehabt auf eine Verwerthung hinzuweisen, welche die Nebenproducte der immer schwunghafter betriebenen Chloralfabrikation gestatten. Während 390 Gesammtsitzung des Winters 1869/70 hatten sich in der Fabrik des Hrn. Sche- ring grolse Quantitäten eines reichliche Mengen von Chloräthyl enthaltenden Nebenproductes angesammelt, welches sich alsbald, wie ich der Akademie bereits mitgetheilt habe,') als ein treffliches Material für die Darstellung der Äthylamine zu erkennen gab. Seit jener Zeit sind die höher siedenden Fractionen jenes Neben- productes von Hrn. Krämer?) einer näheren Untersuchung unter- worfen worden, welche gezeigt hat, dafs erhebliche Quantitäten von Äthylenchlorid und Äthylidenchlorid in denselben ent- halten sind: Da nun, wie gleichfalls von Hrn. Krämer’) beob- achtet wurde, das Äthylidenchlorid nur erst bei ziemlich hoher Temperatur (160°) vom Ammoniak unter Bildung von Collidin an- gegriffen wird, so lag der Gedanke nahe, dafs sich das Gemenge der höher siedenden Chloride in ähnlicher Weise für die Darstel- lung der Äthylenbasen eignen möge, wie sich die niedriger sieden- den Fractionen als eine unerschöpfliche Quelle der Äthylbasen er- wiesen hatten. Eine glückliche Vereinigung von Umständen hat mich in den Stand gesetzt, diese Vermuthung im Versuche zu prüfen. Hr. Schering, stets bereit, die Hülfsquellen seiner grofsartigen Indu- strie der Förderung der Wissenschaft zu Gute kommen zu lassen, hat mir mit dankenswerther Liberalität eine grofse Menge der hoch siedenden Nebenproducte der Chloralfabrikation zur Verfü- gung gestellt, welche Hr. L. Schäffer, der chemische Dirigent dieser Abtheilung der Schering’schen Fabrik, die Güte gehabt hat nochmals destilliren zu lassen, so dafs mir etwa 30 Kilo einer zwischen 70 und 100° siedenden Flüssigkeit zu Gebote stand. Da mir für die weitere Bearbeitung dieses Materials die geeigneten Apparate fehlten, so haben mir die HH. Martius und Mendels- sohn-Bartholdy freundlichst erlaubt, die nöthigen Digestionen in ihren schönen Werkstätten zu Rummelsburg auszuführen, wo ich mich zumal eines prachtvollen emaillirten Autoclaven von Gulfs- eisen, der mehrere Hundert Kilo Flüssigkeit falste, bedienen konnte. 1!) Hofmann, Monatsberichte 1870, 154. 2) Krämer, Berichte der deutschen chem. Gesellschaft III, 258. >») Krämer, ibid. III, 262. vom 27. Juli 1871. 891 Die Leitung der Operation hat Hr. Georg Krell mit eben so grofsem Eifer als vollendeter Sachkenntnifs übernehmen wollen. Versuche im Kleinen hatten dargethan, dafs die besten Resul- tate erzielt wurden, als man das Gemisch der Chloride mit einem Überschusse alkoholischen Ammoniaks auf 100 — 120° erhitzte. Dasselbe Verhältnifs wurde auch im Grofsen eingehalten. Das Ergebnifs war über alle Erwartung befriedigend. Die nach acht- bis zehnstündigem Erhitzen auf etwa 110° erhaltene braune Flüs- sigkeit wurde zunächst von dem ausgeschiedenen Salmiak abfiltrirt und alsdann durch Destillation von dem Alkohol und den nicht angegriffenen Chloriden befreit. Aus dem zurückbleibenden Syrup schossen alsbald kleine Nadeln an, welche durch mehrfaches Um- krystallisiren aus Wasser und Waschen mit Alkohol, in dem sie unlöslich sind, gereinigt wurden. Diese Krystalle sind das Chlor- hydrat des Äthylendiamins C,H, „N,Cl, = (C,H,)H,N,, 2HCI, dessen Reinheit durch die Analyse festgestellt wurde. Durch di- recte Krystallisation wurden etwa 14 Kilogramm dieses schönen Salzes gewonnen, welches in prächtigen silberglänzenden, 10— 15 Centimeter langen Nadeln anschiefst. Die Länge der Krystalle ist in der That eigentlich nur von der Gröfse des Krystallirgefäfses abhängig. Wenn sich keine Krystalle mehr absetzen, so wird die braune Mutterlauge mit Natriumhydrat destillirt; die ersten Destil- late liefern wieder mit Salzsäure Krystalle des bereits genannten Salzes. Die späteren Fractionen enthalten die höheren Äthylen- basen, Diamine und Triamine. Mittelst des bereits gewonnenen Materials hoffe ich nun die lange unvollendet gebliebene Arbeit rasch zum Schlusse führen zu können. Noch erfülle ich eine angenehme Pflicht, indem ich sämmt- lichen Herren, die mich bei diesen Versuchen in so freundlicher Weise haben unterstützen wollen, meinen verbindlichen Dank aus- drücke. 392 Gesammtsitzung vom 27. Juli 1871. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: A. Weber, Indische Studien. 11. Bd. Leipzig 1871. 8. (in duplo.) C. L. Grotefend, Nachtrag zum Urkundenbuche der Stadt Hannover. Hannover 1871. 8. Verhandlungen der phys.-medicin. Gesellschaft in Würzburg. Neue Folge. 2. Bd. 1. 2. Heft. Würzburg 1871. 8. J. Haltrich, Die Macht und Herrschaft des Aberglaubens. Hermannstadt 18.71. 238; Proceedings of the zoological Society. Part 1—3. London 1870. 8. Transactions of the zoological Society. Vol. VII, no. 3— 5. London 1871. 4. Abhandlungen der Geolog. Reichsanstalt. V, 1.2. Wien 1871. 8. Abich, Bericht über die geolog. Untersuchung von Tiflis. Tiflis 1870. 8. u. 4. Tessari, Sopra la costruzzione degli ingranaggi. Torino 1871. 8. Abhandlungen der phül.-hist. Klasse der Königl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 11. Bd. 2. Abth. München 1869. 4. M. Haug, Brahma und die Brahmanen. München 1871. 4. Almanach der Königl. Bayr. Akademie d. Wissensch. für 1871. München 18712 25 Monumenta Boica. Vol. 40. München 1870. 4. H. Kopp, Geschichte der Wissenschaften in Deutschland. 1. Abth. Mün- chen 1871. 8. Sitzung der philosoph.-histor. Klasse vom 31. Juli 1871. 393 31. Juli. ‘Hr. er der philosophisch- „historischen Klasse. Kirchhoff las über ein angeblich anakreonti- an Epigramm. In der griechischen Anthologie werden Anakreon von Teos ‘yonag Isausatun.'v (yaıpıosopun uoyY9TOZ GT EM) LYSA4VIHSFA43.LIAVANIWWIAN nicht weniger als 17 Epigramme, theils Grab-, theils Weihinschriften, beigelegt, sämmtlich, mit Ausnahme von Anth. Pal. 13, 4, in elegischen Distichen. Von einigen derselben steht aus verschiedenen Gründen fest, dafs sie nicht von Anakreon herrühren können, von andern läfst sich dasselbe wenigstens wahrscheinlich machen. Den Rest läfst man als anakreontisch gelten, weil man das Gegentheil nicht beweisen kann. Dafs in diesem Umstande indessen durchaus keine Gewähr für die Richtigkeit der überlieferten Verfasserschaft des Anakreon zu finden ist, soll hier an einem recht schla- genden Beispiele nachgewiesen werden. Aus einer Ausgrabung in dem Dorfe Charvati ist neuerdings ein Hermes von weifsem Marmor in das Centralmuseum zu Athen gelangt, welcher unten ab- gebrochen ist und dem der Kopf fehlt. Auf der Vor- derseite des Pfeilers läuft am rechten Rande von oben nach unten eine einzeilige Inschrift, welche nach einer mir von Hrn. Köhler mitgetheilten Abschrift folgender- malsen aussieht (nebenstehend): Ein Abklatsch, welchen ich ebenfalls der Gefällig- keit Hrn. Köhlers verdanke, läfst von dem sechsten Zeichen nach der grolsen mittleren Lücke nur I und am Fufse rechts daneben eine Verletzung des Steins erkennen, so dafs zweifelhaft bleibt, ob I oder b ge- standen hat. Die Gestalt des Sigma, das liegende Ny und das Alpha mit gegen die Basis geneigtem Quer- strich beweisen zur Genüge, dafs die Inschrift nicht jünger sein kann, als spätestens aus der Mitte der 83. Olympiade; nach der andern Seite verstattet der regel- mäfsige, ja elegante Character der Schrift nicht, sie 394 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse über den Anfang von Ol. 80 hinaufzurücken, wie auf meine An- frage Hr. Köhler erklärt hat und ich nach Ansicht des Abklat- sches lediglich bestätigen muls. Das Denkmal ist hiernach un- zweifelhaft zwischen den Jahren 460 und etwa 447 gesetzt worden. Vergleicht man mit den obigen Resten das Epigramm Anth. Pas. 6, 138: 10-277 mev Kardırirys W idgusaro rovde Ö° 2xeivou eryovor EordasavT, 015 Yaoıv avrıdıdou so überzeugt man sich leicht, dafs unser Hermes das Original ist, von dem es einmal copiert wurde. Obwohl die Inschrift aus einem einzigen Distichon bestand, zeigt die Copie nicht weniger als drei Febler: in der ersten Zeile ist @ eingeschoben worden, welches auf dem Stein nicht steht, im Pentameter &zyovor für E&yyovo:, wie auf dem Originale nach den Resten zu urtheilen geschrieben stand, gesetzt und für &srijravS” des Originals die dorische Form esracevS eingeschmuggelt worden, Fehler, welche indessen schwer- lich aus der ersten Abschrift stammen, sondern später hineingekom- men sein mögen. Vor diesem Epigramm nun steht in der Sammlung das Lemma: ro0 auroü (d. h. "Avazoeovros, vergl. 134) duoiws (d.h. wahrschein- lich avaIyne rw "Arorrwr., vergl. 137). Da Anakreon sich be- kanntlich einige Zeit am Hofe der Pisistratiden zu Athen aufge- halten hat, so wäre es an sich wohl möglich, dafs er während die- ses athenischen Aufenthaltes das Epigramm für die &yyovcı des Atheners Kalliteles gedichtet hätte, so gut wie für einen anderen Athener das ihm ebenfalls zugeschriebene Anth. Pal. 6, 346 (Avazgeovro je Terrıdı !) lasgcevrc Blev mogs, Maıados vie, avr Eoarwv Öwauwv Twvde age Senevos. dos dE min EU IUdIRWwv Eiwvunswv Evi Or la vaisıv aimvog [orgev EN,ovT’ ayaSyıv. Allein jener Aufenthalt des Dichters in Athen, dessen Dauer uns nicht bekannt ist, fällt in die 65.—66. Olympiade, und bald nach- her mufs er gestorben sein. Die Aufschrift des Hermes aber ist, 1!) So Bergk für das TeXaıcı der Hs. vom 31. Juli 1871. 395 wie oben gezeigt wurde, frühestens in der 80. Olympiade, also wenigstens ein halbes Jahrhundert nach dem Tode des Dichters in den Stein gehauen worden, woraus meines Erachtens mit Sicher- heit zu schliefsen ist, dafs das Epigramm den Anakreon nicht zum Verfasser haben kann und ihm nur willkürlich oder aus Irrthum zugeschrieben worden ist. Ob unter diesen Umständen wir berechtigt sind aus jenem öncıws zu folgern, dafs der Hermes von dem Stifter dem Apollo geweiht war, lasse ich dahingestellt, obwohl ich für meine Person es nicht glaublich finde. a enge EZ Aue 9 PER ao OR ah a Sn BR ee RE Ar ee er A ron ae vo Ber Ken BBHEIE Pe ER ah NS. ka ee Re Luger ne on ER Re jean! er ee er aber ar RAT SE EIRRER: ATER pe Dane R . dig EN a 17 PR Bann 3 | ja ae, War er a Bo Kaas: ES > Be % ’ 5 | ” s 2 fi # ”i + F Fi = 2. [ = ne 2" B, R Ir N % ’ Ar PR } Br ie dan ar Ben Bu on : PN da Pe Ber Fe 5 VEBRT EEE agahr. BL; 2 Tee ode Ki I, A > 3 RR A. ee Pe he en ee A er I ra Bu ea Ha ? A ’ r 4 [4 t A ” f Ne 7° v F Bulır is a E ,# 37% a er Hr. 1 IN ER Un A re IE rc wi; ‘ 4 ver Ei P = a | er y 2 Aue Ef ? Pr Ä F h Er u ne RE ' a u ur 227 00 TR ENer MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. August 1871. Vorsitzender Sekretar: Herr du Bois-Reymond. 3. August. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Beyrich las über Ctenocrinus. Hr. W. Peters machte eine Mittheillung über eine von Hrn. Dr. Robert Abendroth in dem Hochlande von Peru gemachte Sammlung von Amphibien, welche derselbe dem Königl. zoologischen Museum geschenkt hat. ÜHELONIT. 1. Podocnemis unifilis Troschel. — Ucayali. 2. Chelys fimbriata Gmel. — Pebas. Savaır. 3. Hemidaciylus mabwia Cuv. — Pozuzu. 4. Gymnodactylus incertus n. Sp. Supralabialia 7 bis 8, Infralabialia 5 bis 6. Mentale sehr grofs, Submentalschuppen allmählig an Gröfse abnehmend, Caudal- schuppen wenig gröfser als die des Rückens, unter dem Schwanze eine mittlere Längsreihe sehr breiter Schuppen wie bei @. vittatus [1871] 31 398 Gesammtsitzung Wiegm. und @. caudiscutatus Gthr. Schuppen unter der ersten Phalanx der Finger und Zehen verhältnifsmäfsig grofs; unter der Phalanx der 4. Zehe 7 an der Zahl. Oben braungrau (bei Betrachtung mit der Loupe schwarz ge- fleckt und marmorirt) mit einer feinen weifsen Querlinie, welche jederseits zur Schulter herabsteigt und ‘einer zweiten jederseits mit- ten am Halse. Lippenschilder auf hellem Grunde schwarz gefleckt. Oberseite des Schwanzes mit abwechselnden breiten schwarzen und weilsen Querbinden. — Pebas. Diese Art steht in nächster Verwandtschaft mit @. Gaudichau- dü D.B., @. vittatus und @. caudiscutatus. Bei der vorstehenden Art ist die Beschuppung aber viel feiner und die der Sohle der ersten Phalangen merklich gröfser (@. Cyrtodactylus Gray). 5. Polyehrus marmoratus Linne. — Pozuzu. 6. Centropyz calcarata Spix. — Pozuzu. 7. Ameiva bifrontata n. Sp. Ameiva bifrontata Cope (ex parte), Proe. Acad. Nat. Sc. Philadelph. 1862. p. 67. Ich habe keinen Zweifel, dafs zwei Exemplare einer Ameiwva, von denen das eine aus Pebas, das andere aus Pozuzu stammt, zu derselben Art mit denjenigen gehören, welche Hr. Cope als Weibchen „aus Neu-Granada* zu seiner A. bifrontata aus St. Tho- mas (Westindien) zieht. Denn in den von ihm angeführten Merk- malen: drei Reihen von Tibialschildern, zehn Reihen von Abdomi- nalschildern, vier Supraorbitalschildern, hintere Gularschuppen grö- (ser als die vorderen, zwei Reihen von Antibrachialschuppen im Zusammenhang mit einer Reihe von Brachialschuppen, (acht bis) neun Schilder in der äulsern Tibialreihe, äufsere Zehe nicht die Spitze der innern erreichend, stimmen sie mit der Copeschen Be- schreibung überein und das eine Exemplar aus Pebas hat das Frontalschild der Quere nach getheilt. Aber es sind 6 bis 7 Augenrandschuppen, anstatt 5, vorhanden und aufser der Hauptreihe der grofsen Oberarmschuppen finden sich noch zwei unvollkommene Reihen kleinerer Schuppen. Oben olivengrün mit zwei Reihen schwarzer Flecken, und an den Seiten, wie Hr. Cope angibt, jederseits eine deutliche von zwei hellen Linien eingefalste schwarze Längsbinde, auf welcher eine Reihe weifser Fleckchen mehr oder weniger deutlich ist. Die Gegend unter der unteren hellen, von dem unteren Augenlide aus-. vom 3. August 1871. 399 gehenden Seitenlinie ist schwarzgrün mit helleren wellenförmigen Querlinien oder Punkten. Dafs die Quertheilung des Frontalschil- des nur eine Abnormität ist, geht auch daraus hervor, dafs bei einem der Originalexemplare von Ameiva guttata aus Mexico (No. 867 M.B.) das Frontalschild in abnormer Weise der Quere nach getheilt ist. 8. Ohalcides (Hapalolepis) Abendrothü n. sp. et nov. subgen. Die obere Kopfseite wird nur bedeckt von dem Ende des Rostrale, den aneinander stofsenden Nasalia (Nasorostralia D. B.), dem Frontale und den beiden Parietalia. Es fehlen daher das In- ternasale (Internasofrontale D. B.), die Frontalia anteriora (Fron- tointernasofrontalia D. B.), welche letzteren ausnahmsweise zuwei- len durch ein kleines Schüppchen repräsentirt werden, welches vor dem vordern Ende der Frontale liegt, die Supraorbitalia und das Interparietale. Vordere und hintere Extremität nicht in Finger ge- theilt, letztere sehr kurz. Der Rand, mit dem die Nasalia aneinander stofsen, ist eben so lang wie der, mit dem sie an das trapezoidale oder pentago- nale Frenoorbitale stofsen. Das Frontale ist wegen des Mangels der Supraorbitalia sehr grofs, hexagonal, vorn stumpf-, hinten spitz- winkelig.. Die Parietalia sind etwas länger als das Frontale und stofsen mit ihrem vorderen äufseren kleinsten Rande an ein länge- res Postorbitale.. Nur ein Supraorbitale, indem sich das Postorbi- tale über das hintere Drittel des Auges ausdehnt. Ein pentagona- les Frenale, welches zwischen dem Frontale, dem Nasale, dem 2. und 3. Supralabiale, dem Supraoculare und dem vorderen Augen- rande liegt. Drei bis fünf Temporalia. 4 Supralabialia, 4 oder 5 Infralabialia. Ein heptagonales vorderes Submentale und dahinter zwei Paar Submentalia, denen noch ein drittes schmales, jederseits durch zwei Schuppen von den Infralabialia getrenntes Paar folgt. Nasenloch wie gewöhnlich zwischen dem ersten Su- pralabiale und dem Nasale. Bauchschuppen verlängert viereckig in acht Längsreihen, Rückenschuppen hexagonal in 17 Längsreihen. Zwischen den vorderen und hinteren Extremitäten ungefähr 42 Schuppenquerreihen. Normaler Weise 3 lange Pränualschuppen, zuweilen der Quere nach getheilt. | Farbe braungrau. Auf dem Postorbitale beginnt jederseits eine gelbe Längsbinde, welche über das Parietale hingeht und auf Se 400 Gesammtsitzung dem Körper drei Schuppenreihen (die 3te, 4te u. Ste) einnimmt und sich über den Schwanz ausdehnt. Nach innen von dieser eine schwarze Längslinie, von der der andern Seite durch ungefähr 3 Schuppenreihen getrennt, welche mit Schwarz besprengt sind, wel- ches auf der mittelsten Schuppenreihe fast eine feine mittlere Längslinie bilde. Bauchseite heller als die Körperseiten, jede Bauchschuppe mit einem helleren Fleck. — Sarayacu. Da Hr. Dr. Abendroth, in der richtigen Voraussetzung, dafs diese Art, welche häufig in der Erde vorkommt, neu und von grö- fserem Interesse sein dürfte, mehrere Exemplare derselben gesam- melt hat, so habe ich auch den Schädel untersuchen und so con- statiren können, dafs die Columella cranii wohl entwickelt ist. Es ist dieses von Interesse, da die Chalcides unleugbar eine grofse äufsere Ähnlichkeit mit den Amphisbaenoidea haben, so dafs Wag- ler (Natürl. Syst. Amphib. p.196) sie in derselben Familie verei- nigte und auch Wiegmann (Herpet. Mexie. p.12) zu dieser An- sicht hinneigte. 9. Euprepes (Mabuia) cinctus. Copeoglossum cinctum Tschudi, Fauna Peruana. Herpetol. p.45. Taf.3. Fig. 2. Directe Vergleichung eines Originalexemplars von Tschudi’s Copeoglossum einctum zeigte keine Unterschiede im Bau der Zunge oder andere Kennzeichen, um sie von Mabuia zu unterscheiden. Diese Art hat die Schuppen in 30 Längsreihen und das Auge über dem 5. Supralabiale und ist daher vielleicht identisch mit M. Ce- pedii Gray.') — Ucayali, Pozuzu. Ornıpır. 10. Typhlops reticulatus Lin. — Sarayacu. 11. Stenostoma albifrons Wagler. — Sarayacu. 12. Epicrates cenchria Linne. — 13. Homalocranion melanocephalum L. — Pozuzu. 14. Dromicus brevirostris Ptrs. 1863. Dromicus brevirostris Peters, Monatsb. Berl. Akad. p.280. 1868. Dromicus viperinus Günther, Ann. Mag. Nat. Hist. I. p. 418. 1) C£f. Cope Proc. Ac. Philad. 1862. p.186. Ich erlaube mir bei die- ser Gelegenheit zu bemerken, dafs Mabuia fulgida Cope — Eupr. spilonotus Wiegmann und M. cuprescens Cope = E. semitaeniatus Wiegmann ist. vom 3. August 1871. 401 Die Verschiedenheit in den Beschreibungen ist nur abhängig von der geringeren oder der gröfseren Intensität der Farben. Über die Identität kann gar kein Zweifel sein. — Pebas. 15. Liophis cobella L. — Pozuzu. 16. Herpetodryas (Drymobius) occipitalis Gthr. 1868. Herpetodryas occipitalis Günther, Ann. Mag. N. H. 1. p.420. Nur bei den jungen Exemplaren ist die Zeichnung deutlich, ein ausgewachsenes Exemplar ist oben ganz schwarz und läfst nur bei auffallendem Lichte die früher weifslichen Querringe erkennen. — Pozuza und Nauta. 17. Ahaetulla nigromarginata Gthr. 1866. Ahaetulla nigromarginata Günther, Ann. Mag. N. H. XVIII. p. 28. Pebas. 18. Helicops angulatus Lin. — Pebas. 19. Oxyrhopus petolarius Lin. var. multifasciatus D. B. — Po- zuzu. 20. Oxyrhopus trigeminus Dum. Bibr. Varietät mit nur drei Triaden von Querbinden auf der vorde- ren Körperhälfte. Auf den hinteren Körpertheilen und dem Schwanze sind die Schuppen einfach schwarz gerändert und an dem Endtheile schwarz, wie die Schuppen der Zwischenräume zwi- schen den Triaden. — Pozuzu. 21. Oxyrhopus submarginatus n. Sp. Kopfbeschildung ganz ähnlich wie bei O. trigeminus. Auf dem hinteren Körpertheile eine (abnorme?) Dorsalreihe grofser hexagonaler Schuppen. Sonst bilden die Körperschuppen 19 Längsreihen. Vorderkopf bis hinter das Auge einfach gelb, Hin- terkopf braun. Körperschuppen am Endtheille und am Rande schwarzbraun, in der Mitte entweder hellgelb oder graugelb und zwar so, dafs die hellgelben Schuppen zu schmäleren 3 bis 4 Schuppen breiten, die graugelben zu breiteren Ringen oder Quer- binden vereinigt stehen. Unterkopf und vorderer. Theil des Bau- ches gelb, die übrigen Ventralschilder und die Subcaudalschildchen mit einem submarginalen schwarzen linearen Saum versehen. — Pozuzu. 402 Gesammtsitzung 22. Leptognathus Catisbyi Weigel. — Pozuzu, Nauta. 23. Dipsas (Himantodes) cenchon Lin. — Nauta. 24. Dipsas (Leptodion) annulata Lin. — Pebas. 25. Elaps annellatus n. sp. Ganz schwarz mit sehr schmalen weilsen (im Leben rothen?), eine halbe Schuppe breiten, Ringen, welche durch 4 bis 5 Schup- penreihen und am Bauche durch 34 bis 44 Bauchschilder von ein- ander getrennt sind. Der erste Ring geht über die Mitte der Scheitelschilder und zwischen den beiden Paaren der Submental- schilder durch; an dem Körper 49 und an dem Schwanze 4 Ringe. 7 Supralabialia, von denen das 6. sich den Scheitelschildern sehr nähert, ohne mit ihnen in Verbindung zu stehen; 1 Anteorbitale und 2 Postorbitalia; Temporalia 1-1 oder 1+2 und dahinter 4 oder 5 unregelmälsig gestellte; 7 Infralabialia. 211 Ventralia, Anale getrennt und 30 Paar Subcaudalia. — Pozuzu. BATRACHIA. 26. Siphonops annulatus Mikan. — Pozuzu. 27. Rana affinis Ptrs. Monatsber. 1859. p.403. Hr. v. Tschudi führt aus Peru eine Rana juninensis auf, ‘welche die Zunge „oberflächlich gespalten, mit ziemlich stumpfen Hörnern“, „die ganze Haut dicht mit feinen Wärzchen bedeckt,* „eine ziemlich stark comprimirte Schwiele am innern Rande der Basis der fünften Zehe“* hat. Bei der vorstehenden Art ist die Zunge ganz ähnlich, wie bei den europäischen Arten, hinten zwei- spitzig, gebildet, die Haut glatt, mit Ausnahme einer undeutlichen drüsigen Längslinie an jeder Körperseite und nicht an der fünften, sondern hinter der ersten Zehe ein zusammengedrückter länglicher Höcker vorhanden. — Pebas. 28. Cystignathus fuscus Schneider.? Ein einziges junges weibliches Exemplar eines Oystignathus aus Pebas ziehe ich fraglich zu der vorstehenden Art, da es, ob- gleich in der Bildung der Vomerzähne und des Trommelfells, so- wie in der allgemeinen Gestalt mit derselben übereinstimmend, nur eine sehr schmale helle Rückenlinie und keine deutliche helle Sei- tenlinie hat, vom 3. August 1871. 403 29. Bufo marinus L. Das Trommelfell sehr deutlich und die Schläfengegend schwarz gefärbt. Die Parotoiden dreieckig, — Pozuzu. 80. Otilophus typhonius Lin. 1758. Rana typhonia Linne, Syst. nat. ed.X.p.211. 1768. Rana margaritifera Laurenti, Syn. Rept. p.30. Bei einem ausgewachsenen Exemplar ragen die Dornfortsätze der mittleren Wirbel auffallend hervor. — Pebas, Ucayali. 31. Hyla punctata Schneider. 1799. Calamita punctata Schneider, Hist. Amph. I. p.170. 1829. Hyla punctata Gravenhorst, Delic. Mus. Vratisl. p.30. Taf. 6. Fig. 2. 1868. Hylarhodoporus Günther, Proc. Zool. Soc. Lond. p. 488. Taf. 37. Fig. 4. Die schöne Abbildung, welche Hr. Dr. Günther von dieser Art gegeben, stellt dieselbe in der frischen Färbung dar, während die Gravenhorstsche Abbildung das Thier im verblafsten Zustande zeigt. Ein theilweise verblafstes Exemplar aus Uyacali zeigt schon einzelne weifse Fleckchen und stimmt sonst mit anderen Exemplaren von H. punctata vollkommen überein. 32. Hyla marmorata Laurenti. Diese schon von Seba. I. Taf. 71. Fig. 4u.5. sehr kenntlich abgebildete ausgezeichnete Art, welche unserer Sammlung bisher fehlte, da wir sie niemals in einer der vielen brasilianischen Samm- lungen erhalten haben, liegt in zwei Exemplaren vor. Der colo- rirten Abbildung von Daudin (Hist. nat. des Raineites etc. Taf. 12. und Hist. nat. Rept. VIII. Taf.94.) habe ich nur hinzuzufügen, dafs die innere Seite des Vorderarms gröfstentheils, die Handsohle ganz, die innere Seite des Knies, der gröfste Theil des Unterschenkels und des Tarsus, sowie die ganze Fufssohle nebst der oberen Seite der 1. und 2. Zehe blauschwarz, die Schwimmhäute der Finger oben, die der Zehen oben und unten ockerfarbig sind. Bei dem Männchen aus Pebas mit einfacher grofser Schallblase an der Kehle stehen die beiden Zahnhöcker in einer Querlinie, während bei dem Weibchen aus Uyacali dieselben etwas schief, nach hin- ten convergirend, stehen. 33. Hyla conirostris Ptrs. Monatsber. 1363. p. 464. Zwei Exemplare aus Pebas weichen nur in der Farbennüance, welche mehr grau ist, von dem Originalexemplar ab. Auch ist 404 Gesammtsitzung bei dem einen Exemplar die Schnauze weniger spitz, So dals der Speciesname nicht gut gewählt erscheint. 34. Hyla aurantiaca Daudin. Hyla aurantiaca Daudin, Hist. Nat. Rain. p. 20. Taf.9. Fig. 3. Ein einziges Exemplar dieser durch den kleinen zugespitzten Kopf und das sehr kleine, kaum sichtbare Trommelfell sehr aus- gezeichneten Art aus Uyacali ist leider auch nicht so gut erhal- ten, um eine genauere Beschreibung der Farbe zu geben. Aufser der von Dumeril und Bibron angegebenen weilsen Linie am äulseren Rande des Tarsus, welche vom Hacken bis zur Haft- scheibe der 5. Zehe sich hinzieht, befindet sich eine ähnliche schwächere am äufseren Rande des Vorderarms, welche sich über den letzten Finger ausdehnt und eine stärkere bogenförmige über dem After, während der Rücken schmutzig braun mit schwärzlich melirt erscheint. Zwischen der hinteren Hälfte der Augen ist die schwarze Farbe concentrirt, so dafs hier eine undeutliche quere Binde erscheint; ebenso tritt auf der Mitte des Rückens und auf der Sacralgegend die dunkle Färbung in Form einer undeutlichen Querbinde hervor und auf dem Unterschenkel und Vorderarm las- sen sich etwas deutlichere dunkle Querbinden unterscheiden. We- der aus der Abbildung noch Beschreibung Daudins lälst sich übrigens ein Grund für den von ihm gewählten Artnamen entneh- men, wie auch schon Dumeril und Bibron bemerkt haben. 35. Phyllomedusa hypochondrialis Daudin. Ich kann die Ansicht von Dumeril und Bibron, sowie von Anderen nicht theilen, dafs diese Art nur der Jugendzustand von Ph. bicolor sei, sondern stimme vielmehr Hrn. Cope (Proc. Acad. Nat. Sc. Philad. 1862. p.355.) bei, der sie als verschieden betrach- tet, da wir junge Exemplare von Ph. bicolor besitzen, welche noch kleiner als das vorliegende Exemplar aus Uyacali sind und voll- kommen in der Gestalt, Form der Paratoiden und der Färbung mit den ausgewachsenen Exemplaren übereinstimmen. vom :3. August 1871. 405 An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: J. D. Whitney, Geological Survey of California. FPalaeontology. Vol. 1. 2. Ornythology. Vol. 1. Geology. Vol. 1 and the Yosemite Guide- book. San Francisco 1865—70. 8. | Proceedings of the American Philosophical Society. no. 83—85. Philad. Fasro. 2. Proceedings of the Academy of natural sciences of Philadelphia. Piladelph. 1869. 8. Transactions of the American Philosophical Society. XIV, 1.2. Philadel- phia 1870. 4. | The American Naturalist. Vol. IV. Salem 1870. 8. Smithsonian Contributions. Vol. 17. Washington 1871. 4. Report of the Superintendant of the U. St. Coast Survey, during the year 1867. Wash. 1869. 4. | The American Ephemeris for 1875. Washington 1870. 8. Journal of the American oriental Society. IX, 2. New Haven 1871. 8. American Journal of conchology. \, 3.4. VI, 1—3. Philad. 1871. 8. Illustrated Catalogue of the Museum of comparative Zoology, at Harward College. no. 3. Cambridge 1870. 8. La Naturaleza. no. 13—18. Mexico 1870. 8. Report of the Commissioner of agriculture for 1869. Washington 1870. 8. Monthly Reports of the department of agriculture for 1869. ib. 1871. 8. Smithsonian Report for 1869. ib. 1870. 8. First Annual Report of the Geological Survey of Indiana. With Atlas. Indianopolis 1869. 8. The Water-power of Maine. Augusta 1869. 8. _ Rumford, Complete Works. I. Boston 1870. 8. Transactions of the Connecticut Academy. I, 2. I, 1. New Haven 1870 —_71. 8. | Proceedings of the American Academy. Vol. 18. Cambridge 1870. 8. Bulletin of the Museum 'of comparative Anatomy. U, 1.2.3. Cambridge 1871. 8. Second Annual Report of the board of Indian Commissioners, for 1870. Washington 1871. 8. Memoirs of the Boston Society of natural history. II,1. Boston 1869. 8. Report of the 14. Meeting of the British Association. London 1871. 8. Catalogus codicum manuscriptorum orientalium qui in Museo britannico as- servantur. Pars II. Londini 1846. fol. Carlo Promis, Gl architetti e larchitettura presso i Romani. Torino 1871. 4. Verhandlungen d. Kais. Leop.-Carol. deutschen Akademie der Naturforscher in Dresden. 35. Bd. Dresden 1870. 4. 406 Gesammtsitzung Kongl. Vitterhets Historie och Antiquitets- Akademiens Handlingar. 26. Bd. Stockholm 1871. 8. | Antiquarisk Tidskrift för Sverige. II. III. 1. Stockholm 1870. 8. Svenska Fornskrift Sällskapets. Lief. 49—56. Stockholm 1871. 8. Bulletin de la Societe Vaudoise. Vol. X. no. 63. 64. Lausanne 1870. 1871.078. 10. August. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Rammelsberg las über die natürlichen Tantal- und Niobverbindungen. 1I. Abhandlung (Yttrotantalit, Fer- gusonit, Polykras und Euxenit). Yttrotantalit und Fergusonit. (Tyrit, Bragit.) Nach dem Tode Ekebergs unternahm es Berzelius, die von Jenem in der Nähe von Fahlun aufgefundenen und als Yttrotan- talit bezeichneten Mineralien näher zu untersuchen. In seiner im 16. Bd. von Schweigger’s Journal mitgetheilten Abhandlung findet man die Analysen des gelben, braunen und schwarzen Yttrotanta- lits von Yitterby. Sie blieben lange die einzigen, bis H. Rose neue Untersuchungen bekannt machte, welche in seinem Labora- torio ausgeführt worden waren. Später beschäftigte sich auch A. Nordenskiöld mit dem Yittrotantalit und erklärte die braune Ab- änderung für Fergusonit, dessen Krystallform sie besitze. Die metallische Säure dieser Mineralien wurde von Berzelius und von H. Rose als eine einzige, als Tantalsäure, betrachtet, bis Blomstrand mittheilte, er habe im Yittrotantalit 16 bis 20 p. C. Niobsäure und etwas Zirkonsäure, im Fergusonit von Ytterby aber nur 5 p. C. Tantalsäure gefunden. vom 10. August 1871. 407 Alle bisherigen Untersuchungen dieser Mineralien waren un- genügend, weil sie über die Natur und die Menge der Metallsäu- ren keinen Aufschluls gaben, und weil sie ein jetzt anerkanntes Gemenge zweier Erden als Yttererde bezeichneten. Indem ich mich bemühte, diese Lücke auszufüllen und über die Constitution dieser Verbindungen Aufschlufs zu erhalten, mufste ich meine Aufmerksamkeit natürlich vorzugsweise auf jene beiden Punkte richten. Über die Trennung der Tantal- und Niobsäure brauche ich mich hier nicht auszulassen; sie ist in meiner ersten Abhandlung!) ausführlich erörtert. Auch hinsichtlich der Bestim- mung der Titansäure darf ich mich auf das beim Pyrochlor Ge- sagte beziehen. _ Wenn man ein Mineral dieser Art durch Schmelzen mit sau- rem schwefelsaurem Kali aufgeschlossen und jene Säuren abge- schieden hat, so erhält man eine Auflösung, in welcher die Yt- trium- und Cermetalle, Calcium, Uran und Eisen enthalten sind. Übersättigt man dieselbe schwach mit Ammoniak und fügt dann Oxalsäure hinzu, so bleiben die beiden letzten aufgelöst und kön- nen durch Ammoniak gefällt werden. Indem man dann die ge- glühten Oxalate von Y, Ce, Ca in Säure löst und mit Ammoniak übersättist, fällt man jene beiden allein, deren Trennung eine der Hauptaufgaben der analytischen Operationen ist. Es ist bisher nicht gelungen, für die Scheidung der Yittrium- und der Cermetalle ein besseres Verfahren zu finden als das, wel- ches wir Berzelius verdanken, und welches bekanntlich darauf be- ruht, dafs die Kali-Doppelsulfate der letzteren in einer concentrir- ten Auflösung von schwefelsaurem Kali unlöslich sind. Die Ein- zelheiten des Verfahrens mögen hier übergangen werden und nur einige Bemerkungen Platz finden, welche sich auf die vorliegende Aufgabe beziehen. In allen hierher gehörigen Mineralien machen die Oxyde je- ner Metalle 30 oder 40 p. C. etwa aus, aber die Yttererden über- wiegen in dem Malse, dafs die Ceroxyde zuweilen fast verschwin- den. War letzteres der Fall, so wurde das aus dem Oxalat des Kalisulfat-Niederschlags erhaltene Oxyd lediglich als Ce?O? in Rechnung gebracht; war ihre Menge grölser, so wurde ihr wirk- 1) Monatsbericht vom April. 408 Gesammtsitzung licher Cergehalt bestimmt, indem sie, mit Ätzkali gefällt, mit Chlor behandelt wurden. Was dabei in Lösung ging, ist als Lanthan und Didym betrachtet worden, obwohl dies nicht immer streng richtig zu sein scheint, da das Atg. mehrfach kleiner als 90 ge- funden wurde, also ein Gehalt an Yttriummetallen vorauszusetzen ist, welcher freilich auf das Resultat der Berechnung keinen merk- lichen Einflufs ausübt. Was nun die Yttererden betrifft, so differiren bekanntlich die Ergebnisse der Untersuchungen, welche wir über diese Körper einerseits M. Delafontaine, andererseits Bahr und Bunsen verdan- ken. So weit meine eigenen Erfahrungen reichen, bestätigen sie die Resultate der letztgenannten Forscher, und ich habe daher die relative Menge von Yttererde und Erbinerde durch Verwandlung des Gemenges in Sulfate ermittelt, wobei die von Jenen gefundenen Atomgewichte von X und Er der Rechnung zum Grunde gelegt wurden. Man hat bisweilen in diesen Mineralien Zirkonsäure ange- geben. Der Gang der Analyse bringt es mit sich, dafs sie mit Uran und Eisen gemeinschaftlich durch Ammoniak hätte gefällt werden müssen. Niemals aber habe ich sie mit Sicherheit nach- zuweisen vermocht. Auch bedarf es kaum der Bemerkung, dafs die Krystalle der schwerlöslichen Kaliumzirkonfluoride ebensowenig zum Vorschein kamen als die gefällten Oxalate Zirkonsäure ent- hielten, da die stark geglühten Oxyde aus denselben immer in Chlorwasserstoffsäure löslich waren. vom 10. August 1871. 409 I. Gelber Yttrotantalit von Ytterby. Frühere Analysen rühren von Berzelius und von Potyka her. Das möglichst sorgfältig ausgelesene Material war theilweise mehr röthlich und mehr bräunlich; die helleren Körner durchsichtig, die übrigen kaum durchscheinend. | V. 6. —= 4,774, Durch Glühen wird dies Mineral hellgelb, opal, aber die Farbe zieht bei manchen Stücken deutlich ins Grüne, während andere fast roth erscheinen. IH. Braunschwarzer Yttrotantalit von Ytterby. Zu den Versuchen wurde Material von möglichst gleicher Färbung benutzt. Das Pulver ist hellbraun. V.G. = 5,056 (Anal. 1). Nach dem Glühen hellbraun. 4,751 (Anal. 2). Desgleichen röthlich- und grünlich- gelb. 4,650 (Anal. 3). Ebenso. III. Grauer Yittrotantalit von Gamle Kärarfvet. Sehr selten. Grau, körnig, leicht zerreiblich; Pulver grau. Be 41,306, Das geglühte Pulver ist graugelb. Gesammtsitzung 410 cz001 61'9 6%8 16% u — L2°66 0348 70°8 09°0 0% 1 62°1 62T 629% 130 50 8668 87‘6 % a O.;H 10270) O4 on OD OH OA sOM ‚OoUuS «O0 ,4N sO zeL 411 vom. 10. August 1871. 268 617 6% 0% 5 ( so ı7°0 60 90°I 120 8° 2: 9°T ser +IIAL 61°9 TS 297 17% piorgsuopion 'V F7‘9 snmezaog [,‘C ‘Sy gLfeguegorgg X Tazıemyosunvig U Ad surpziag £9°%7 eykj0o4 I1# 41J[eJuB401]4 1 204199 sy 671 snıpziag ındg JLUOSNZAOT JOHOSIPUR[JUOAY vom 10. August 1871. 421 ' Wir sehen bei Silikaten die ursprünglich wasserfreie Substanz sich in ein Hydrat umwandeln — Olivin wird Villarsit, Cordierit wird Chlorophyllit, Esmarkit Praseolith, Fahlunit, Bonsdorffit — wir dürfen also auch bei Tantalaten und Niobaten an einen glei- chen sekundären Vorgang denken, und die in Rede stehenden Mi- neralien als ursprünglich wasserfrei ansehen, woraus dann folgen würde, dafs der srönländische Fergusonit die geringste, der graue Yttrotantalit die gröfste Veränderung erlitten habe, was mit der äulseren Beschaffenheit durchaus nicht im Widerspruch steht. Ist aber R’Nb’O° die ursprüngliche und allen gemeinsame Formel, so bilden sie eben so eine Gruppe, wie Granat, Epidot, Vesuvian, Turmalin u. s. w., vorausgesetzt, dafs sie bei gleicher Constitution auch dieselbe Krystallform haben. Wie verhalten sich nun in dieser Beziehung die untersuchten sechs Mi- neralien ? Die wasserärmste dieser Substanzen, der grönländische Fer- gusonit, ist durch seine viergliedrige Krystallform ausgezeichnet. An den helleren oder dunkleren Mineralien von Ytterby, wel- che seit Ekebergs Zeit die Bezeichnung „Yttrotantalit* erhalten haben, fanden die älteren Beobachter keine bestimmte Form, bis A. Nordenskiöld im J. 1860 erklärte, dals an jenem Fundorte zwei verschieden krystallirte Verbindungen vorkommen, welche man bis- her mit demselben Namen belegt habe.') Der dunkle Y. von Berzelius, von dunkelbrauner Farbe, schwach durchscheinend, V.G. = 4,89, habe die Krystallform des Fergusonits, wiewohl die Krystalle selten deutlich seien, der schwarze Y. hingegen, von rein schwarzer Farbe, V. G. 5,4—5,7, krystalli- sire zweigliedrig, obgleich selten gut ausgebildet. Nordenskiöld nennt deshalb jenen: Fergusonit, diesen: Yttrotantalit. Aber Nordenskiöld glaubte auch, beide seien in chemischer Hinsicht verschieden, der Fergusonit enthalte Niobsäure, der Yt- trotantalit Tantalsäure. Dies war freilich, wie wir jetzt wissen, nicht richtig; er hatte den braunschwarzen Fergusonit von Ytterby von neuem untersucht, und gefunden, dafs die Säure mit Zink und Chlorwasserstoffsäure sich blau färbte, allein dieser Versuch konnte über die Abwesenheit des Tantals nicht entscheiden, ebensowenig DE Roses Anm le, 28, 422 Gesammtsitzung wie die Analysen Hartwalls und Webers, welche in dem grönlän- dischen Mineral, der Eine Tantal, der Andere Niob angenommen hatten. Erst jetzt ist es ausgemacht, dafs in dem grönländischen Mineral beide Elemente enthalten sind. Überdies hatte Nordenskiöld keine Rücksicht darauf genom men, dafs das viergliedrige Mineral aus Grönland damals für was- serfrei galt, das damit identificirte von Ytterby nach seiner eige- nen Bestimmung 6,5 p. C. Wasser enthielt. Das schwarze Mineral von Ytterby, welches nach Nord skiöld rhombisch krystallisirt und dem nach Ihm die Bezeichnung Yttrotantalit, verbleiben mufls, wäre nach demselben Forscher ein Tantalat. Auch hier hat er den Analysen von Berzelius und Pe- retz eine eigene hinzugefügt. Der Säuregehalt ist grölser, etwa 56. p. C., die Yttererde macht nur gegen 20 p. C. aus, während sie in dem braunschwarzen sogenannten Fergusonit fast 40 p. C. erreicht. Allein die Annahme, die Säure des Minerals sei aus- schliefslich Tantalsäure, ist durch Versuche gar nicht erwiesen, höchstens liegt die Vermuthung nahe, die Tantalsäure herrsche hier vor.') Ich habe nicht Gelegenheit gehabt, diesen schwarzen Y. zu untersuchen; der braunschwarze, mit welchem die Analysen II ge- macht sind, war, obgleich nicht krystallisirt, von Nordenskiöld als „Fergusonit von Ytterby* bezeichnet worden. Man wird sich er- innern, dafs derselbe 1 At. Tantal gegen 7 At. Niob enthält. Obwohl nun die genaue Ermittelung der Säuren des schwar- zen Y. noch fehlt. so lassen doch die vorhandenen Analysen kaum einen Zweifel, dafs auch er R’Ta’O° + xag sel. Der viergliedrige Fergusonit und der zweigliedrige Yttrotan- talit hätten dann dieselbe allgemeine Zusammensetzung, jener wäre eine niobreiche, dieser eine tantalreiche Mischung. !) Das Volumgewicht der Säure des schwarzen Y. ist nach H. Rose — 7,43, Nordenskiöld giebt sogar nur 7,09 an, woraus man auf Nb:3Ta schliefsen könnte. Reine Tantalsäure ist bekanntlich schwerer. vom 10. August 1871. 425 Wohin gehört nun der gelbe Yttrotantalit? Nach der Farbe sollte man ihn als eine Abänderung des braunschwarzen, d.h. des Fergusonits betrachten. Nordenskiöld nennt ihn amorph oder un- deutlich krystallisirt, was indessen nicht dasselbe wäre. Amorph ist er wohl nicht. | Der genannte Forscher betrachtet ihn als eine Abänderung des schwarzen, also des eigentlichen Yttrotantalits, hält sich aber dabei lediglich an die Analysen von Berzelius und Chandler, wel- che in den Yttererden um 10 p. C. differiren, und auch im Kalk und Eisen grolse Unterschiede zeigen. | Meine Versuche haben nun gelehrt, dafs dieses Mineral nahe 1 At. Ta gegen 2 At. Nb enthält, sonst aber mit dem braun- schwarzen Y. oder sogenannten Fergusonit ganz gleiche Zusam- mensetzung hat.') Was man von der Krystallform des Tyrits und Bragits weils, deutet darauf hin, dafs auch sie die viergliedrige Form des Fergusonits haben. Die chemische Seite der Frage nach der Zusammengehörigkeit aller dieser Körper ist meiner Meinung nach jetzt klar: Sie haben alle dieselbe Grundzusammensetzung. Allein die morphologische Seite wird nicht eher ihre Lösung finden, bis schwarze zweiglie- drige und schwarzbraune viergliedrige Krystalle, nicht derbe Mas- sen, hinsichtlich ihres Gehalts an Ta und Nb geprüft werden. Dann wird man aber sicherlich finden, dafs beide Elemente in bei- ‘ den vorkommen, ja es könnte sein: sogar in demselben Verhält- nifs. Ist etwa der viergliedrige Tapiolit (Nb:4 Ta) chemisch ver- schieden von gewissen zweigliedrigen Tantaliten? Ganz und gar nicht. . Wenn Nordenskiöld’s Beobachtungen eine Dimorphie der Verbindung R’(Ta, Nb)’O° nachweisen, wie sie auch für die nor- malen Salze R(Ta, Nb)’O° besteht, so wird sich nur durch die Form erkennen lassen, ob man es mit Yttrotantalit oder mit Fer- gusonit zu thun habe, nicht aber an derben Massen und an dem Verhältnifs von Ta und Nb in ihnen. Dimorphe Körper lassen sich sonst wohl durch ihre V. G. unterscheiden. Dies ist hier, wo es sich um isomorphe Mischun- gen von nicht immer demselben Wassergehalt handelt, ganz unmög- !) Blomstrand hat in einem gelben Y. nur 16 p. C. Niobsäure gefunden. 424 | ... Gesammtsitzung lich. Nordenskiöld legt dem Yttrotantalit das V. G. 5,4—-5,7, dem .Fergusonit das von 4,9 bei. Aber der grönländische, also ächte Fergusonit wiegt 5,58, d. h. soviel wie der wirkliche Yittro- tantalit. Und für die gelbe Abänderung, : welche — 5,88 (Ekeberg) oder doch 9,64 (Chandler) ist, finde ich nur 4,77. : Deutet dies nicht geradezu darauf hin, dafs die Unterschiede von dem Verhält- nils des Ta und Nb und von dem wechselnden Wassergehalt her- rühren ? Fi Den vorliegenden Thatsachen entspricht es, wenn wir sagen: Yttrotantalit, Fergusonit, Tyrit, Bragit bilden eine Gruppe von gleich zusammengesetzten Mineralien, welche bei gleicher Zusam- mensetzung theils viergliedrig, theils zweigliedrig krystallisiren. Es ist möglich, dafs beim Vorherrschen des Niobats die erste, des Tantalats die zweite Form vorhanden ist, aber die derben Mas- sen gestatten weder aus ihrer Farbe, noch ihrem V. G., noch ihrem Gehalt an Ta und Nb einen Schlufs auf die Krystallform, welche sie unter günstigen Umständen angenommen haben würden, und es wäre sehr gewagt, jeden braunschwarzen Y. Fergusonit, je- den rein schwarzen ausschliefslich Yttrotantalit zu nennen, den gelben aber zu dem einen oder anderen zu stellen. Ich komme bei der Betrachtung der Constitution der Tantal- und Niobverbin- dungen des Mineralreichs später auf diesen Punkt zurück. PR. vom 10. August 1871. 495 Polykras und Euxenit. Diese beiden Mineralien haben in qualitativer Hinsicht grofse Ähnlichkeit mit dem Yitrotantalit und Fergusonit, sie enthalten dieselben Bestandtheile, allein es tritt noch das Titan hinzu. In dem 1844 von Scheerer beschriebenen Polykras haben wir ein wohlkrystallisirtes zweigliedriges, durch den Habitus sei- ner Krystalle recht kenntliches Mineral. Scheerer hat keine Ana- lyse bekannt gemacht, er führt nur an, die Säure sei nicht Tan- tal-, sondern Niobsäure, auch erwähnt er Zirkonsäure als eines Bestandtheils. | I. Krystallisirter Polykras von Hitterö. Pulver graubraui, nach dem Glühen viel heller. VG = 5,12 (Scheerer). Hinsichtlich der Analyse bemerke ich blos, dafs die Bestim- mung der Titansäure in ihrem Gemenge mit Niobsäure durch Ko- chen der Auflösung der Kaliumdoppelfluoride mit Chlorwasserstoff- säure und Kupfer wie beim Pyrochlor erfolgte, und dafs es mir nicht gelungen ist, die Gegenwart der Zirkonsäure mit Sicherheit . nachzuweisen. Ihre Menge kann in keinem Fall 1 p. C. über- steigen. | | II. Derber Polykras von Hitterö. Derbe schwarze Masse, an dünnen Kanten gelb durchschei- nend. V. G. = 4,972. Nach dem Glühen hellbraun, undurch- sichtig, stark glänzend. I: ıuB Titansäure 26,59 29,09 Tantalsäure 4,00 g= Niobsäure 20,39 25,16 Yttererde 23,32 23,62 Erbinerde _ 1.53 8,54 Ceroxydul 2,0 2,94 Uranoxydul 7,70 5,62 Eisenoxydul (Mn) 2,72 0,45 Wasser 4,02 3,00 98,54 93,72 426 Gesammtsitzung Berechnuns: I. II. Atome Atome il 13.90. a2 17,45 = 56,4 Alt 3.28 1.5.2502 — 93.2 Nb 14,27 15,2 17,65 18,8 Y 18,52 30 1 18,79 80,4 Er 6.99 5,8 | 7,74 7 Ce 2,22 2,4% 47,8 2,50 2,78 44.9 U 6,80 ja 4,96 4 Fe Se 4 0,40 0,8 150) 22,3 16,7 Hiernach ist das atomistische Verhältnifs ın I. in 11. BR; (i.Nb. Ta) — 1:1.05 1:13 (Nb, Ta): Ti Ze et) MO:R — 1 2,1. Wenn man das erste Verhältnifs lediglich nach der Analyse I beurtheilen und = 1:1 nehmen wollte, so würde die Überein- stimmung zwischen Polykras und Euxenit, welche schon durch ihre Krystallform bedingt ist, gestört. Mit Ausnahme dieser einen Analyse zeigen alle übrigen ganz deutlich, dafs die Summe der Atome der vier- und fünfwerthigen Elemente gröfser ist als die der zweiwerthigen. In Nr. II steheu sie in dem Verhältnifs von 5:6. In beiden Analysen ist Nb,Ta:Ti= 1:2. Durch Combi- niren der beiden Propositionen 5:6 und 1:2 gelangt man zu dem einfachen Resultat, dafs im Polykras dieselben Verbindungen wie- J - derkehren, welche im Tantalit und Pyrochlor auftreten, und dafs der krystallisirte gleichwie der derbe 4RTi 0° RNb’ O* ist, wobei 4 des Niobs im krystallisirten P. durch Tantal ersetzt vom 10. August 1871. 427 ist. Vielleicht enthält auch der derbe ein wenig dieses Elements, doch habe ich bei der Prüfung seiner Säuren die Bildung von Kalium-Tantalfluorid nicht zu erkennen vermocht. Aufserdem ist ein wesentlicher, obwohl nicht ganz gleicher Wassergehalt in beiden Abänderungen vorhanden. Setzt man H?O:R im Mittel = 1:2,5, so ist die Formel des Polykras 4RTi O0: RND20e| + a4 Im Übrigen handelt es sich blos um einen Wechsel in dem Ver- hältnifs der isomorphen Radikale, insofern: ie 1. ein dere), 2 (Y,Eir, Ce) — 14 78 Fe: U = k:hi, 1.%5 Ce:Er:Y in beiden etwa = 1: 2,5: 12 ist. Euxenit. Bereits vor der Entdeckung des Polykras hatte Scheerer ein ähnliches, jedoch derbes norwegisches Mineral, wel- ches Keilhau als zu Jölster in Nordre Bergenhuus-Amt vorkom- mend bezeichnet hatte, untersucht und Euxenit genannt. Scheerer gab auch eine Analyse des Minerals, welche er indessen bei den obwaltenden Schwierigkeiten für eine blos vorläufige erklärte. Später erkannte er in einem Mineral von Tvedestrand den Euxe- nit wieder; dann gab H. Strecker eine unvollständige Analyse eines E. von Alvö aus derselben Gegend, und endlich veröffent- lichte Chydenius die Analyse eines E. aus dem Distrikt von Aren- dal. Alle diese Untersuchungen sind unzulänglich für die Kennt- nils der wirklichen Zusammensetzung des Euxenits; sie beweisen blos, dafs er Niobsäure und Titansäure, Yttererden und Ceroxyde enthält sowie Uran und etwas Eisen, meist auch Kalk, d. h. alle Bestandtheile des Polykras. Ganz allein steht die Angabe von Chydenius, es seien 64 p. ©. ThO° vorhanden, wogegen Forbes wieder 3,1 AlO°® aufführt. Niemand hat aber die Metallsäuren getrennt, die als Yttererde bezeichneten Körper näher untersucht. Ich gebe nun die Analysen der Euxenite von Alvö, von Mö- refjär und von Eydland, wodurch die Zusammensetzung auch die- ses Minerals und seine Beziehung zum Polykras klar werden. 428 Gesammtsitzung I. Euxenit von Alvö bei Arendal. Derbe schwarze Massen, glasglänzend, von unvollkommen muschligem Bruch, in dünnen Splittern gelbbraun durchsichtig. V. G. = 4,984—5,007. Pulver rothbraun. Durch Glühen wer- den Bruchstücke hellgelbbrauu, opak. I. Euxenit von Mörefjär bei Arendal. Gleicht dem vorigen. V. G. = 4,672. Nach dem Glühen hellbraun, stark glänzend. UI. Euxenit von Eydland bei Lindesnäs. Blättrig-körnige schwarze undurchsichtige Masse. V.G. = 8,058 bis 85,103. Decrepitirt beim Erhitzen und wird dunkelbraun. Löst sich in Schwefelsäure, welche 4 Wasser enthält, im Glasrohr bei 200 — 250° vollständig auf. Wird auch von concentrirter Schwefelsänre im Tiegel zersetzt, und es löst sich bei Zusatz von Wasser bis auf einige Proc. Niobsäure alles auf. Die Analyse dieser drei Mineralien hat gegeben: T: II. III. Nb?O° 35,09 34,59 33,39 TiO? 21,16 23,49 20,03 Yo 27,48 16,63 14,60 ErO 3,40 9,06 7,30 CeO 2,1 2,26 3,50 CaoO = — 1,36 UO 4,78 8,55 1212 FeO 1,38 3,49 3,25 (K, Na)’O _ — 0,82 1120 2,63 3,47 2,40 99,09 101,54 98,77 42) vom 10. August 1871. H°O 24,61 12,69 21,82 2,98 2,70 4,22 1,07 2,63 E Atome —= 236,2 9 35,4 2,6 3 46,5 3,5 2 14,6 Berechnung: 24,94 14,09 13,20 7,93 1,92 7,54 2,71 3,47 II. Atome — 25,8 29,3 55,1 ee) 7 2,1% 41,8 6,3 I) 19,3 23,43 12,02 11,59 6,39 2,98 0,97 10,70 2,53 2,40 IM. Atome = .25 95 90 18,8 9,7 33 [1871] 430 Gesammtsitzung Atomverhältnifs: RE II. II. RE, NIE Se 1:1,15 NT ee a 1:1 H.O0:R —,L:32 1: 2,16 12328 Setzt man dafür 1: 1,33 1% -1 und 1:3, so sind alle drei I3RTIE oO, | nl Ban‘ Im Übrigen differiren sie nur in den relativen Mengen der elektro- positiven (zweiwerthigen) Elemente, insofern: (U, Fe): CX „Br, Ce) ==51 7 | 1:2 Fe: U — 1:2 1.: 1 1723 Ce: Er:Y = K2 Man sieht nun, in welcher Beziehung Polykras und Euxenit ste- hen; beide sind isomorphe Mischungen der nämlichen Grundver- bindungen: Polykras Euxenit m 0) 8 IRTi Oo? BNB: ol Rip2oe 2 Nun hat Scheerer auch Krystalle von Euxenit (von Tvede- strand) beobachtet und gefunden, dafs sie denen des Polykras sehr nahe stehen, zugleich suchte er aber auch zu zeigen, dafs beider Formen sich sehr wohl mit denen des Tantalits (Columbits) ver- gleichen lassen. Nachdem die chemische Natur aller dieser Mineralien sich hat feststellen lassen, ist eine derartige Isomorphie sehr wohl be- greiflich, denn sie bestehen insgesammt aus den nämlichen Grund- verbindungen, nur in anderen Verhältnissen, nämlich aus vom 10. August 1871. 431 Ri 5 R N R 3 mon) > mon" > mo)“ Und wenn die einen wasserfrei sind, die anderen einige Procente Wasser enthalten, so zeigen sie die nämlichen Schwankungen im Gehalt, wie Fergusonit und Yittrotantalit, und man wird auch bei ihnen leicht zu der Annahme geführt, dafs das Wasser kein ur- sprünglicher Bestandtheil sei. Ich behalte mir vor, später die krystallo-chemischen Bezie- hungen der Tantal- und Niobverbindungen des Mineralreichs noch specieller darzulegen. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Jahrbuch über die gesammten Fortschritte der Mathematik, herausgegeben von Dr. Carl Ohrtmann und Felix Müller. 1. Bd. 3. Heft. Berlin vS71. 8. Crelle, Journal für Mathematik. 73. Bd. Berlin 1871. 8. Il nuovo Oklmento. IV, 11. Pisa 1870. 8 Bellavits, Determinazione numerica delle radici immaginarie delle equazioni algebriche. Venezia 1864. 4. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Jahrg. 1871. 21. Bd. Nr. 2. Wien 1871. 8. Verhandlungen d. k. k. geolog. Reichsanstalt. Nr. 7. Wien 1871. 8. a 432 Gesammtsitzung 14. August. Sitzung der physikalisch-mathemati- schen Klasse. Hr. Dove las über die Vertheilung des Regens in Deutsch- land. 17. August. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Ewald las über die Seitenkerne der Hippuriten. An eingegangenen Schriften nebst Begleitschreiben wurden vorgelegt: Berichte über die Verhandlungen der nuturforschenden Gesellschaft zu Frei- burg i. Br. Heft 3. 4. Freiburg i. Br. 1870. 8. Mittheilungen der Oentralkommission zur Erhaltung d. Baudenkmale in Wien. XVI. Jahrg. März — August. Wien 1871. 4. Zeitschrift der deutschen morgenländ. Gesellschaft. 25. Bd. 1. u. 2. Heft u. Supplement. Leipzig 1871. 8. Mittheilungen der geographiseh. Gesellschaft in Wien. Jahrg. 1870. Wien 1870. 8. A. v. Reumont, Der Herzog von Athen. (Bonn 1871.) 8. — Rom in Dante's Zeit. (1871.) 8. — Carlo Filangieri Fürst von Satriano. (1871.) 8. Nederlandsch Meteorologisch Jaarboek voor 1869. 'I'weede Deel vor 1870. Eerste Deel. Utrecht 1869. 70. 4. Proceedings of the American Pharmaceutical Association. Philadelphia 1870. 8. Archives du Musee Teyler. III, 2. Harlem 1871. 8. Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. 23. Bd. 2. Heft. Ber- lin 1871. 8 Sitzungsberichte der philos.-philolog. u. hist. Klasse der Königl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 1871. 3. Heft. München 1871. 8. vom 17. August 1871. 433 Archives neerlandaises, par Baumhauer. Tome V, 4 5. VI, 1—3. La Haye 1871. 38. van Vollenhoven, Coleoptera. Haarlem 1870. 4. Aiti et Memorie della R. Accademia Virgiliana di Mantova. Mantova Bis71.. 3. Palmieri, Tentatıwo d’una biografia di G. B. della Porta. Salerno 1871. 8. Allievo, I! parenteismo biblico. Catanea 1871. 8. Schöbel, Demonstration de l’authenticitE mosaique de l’Exie. Paris 1871. 8. Becker, Wilh. Haidinger. Wien 1871. 8. Sacc, Quatre jours a Paris. Chanx-de-Fonds 1871. 8. Nachtrae. 27. Jul. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. A. W. Hofmann las folgende von ihm in Gemeinschaft mit Hrn. Dr. ©. A. Martius angestellte Untersuchung über die Methylirung der Phenylgruppe im Anilin. Vor etwa 20 Jahren hat der Eine!) von uns eine allgemeine Methode für die Einführung [der verschiedenen Alkoholgruppen in das Ammoniak angegeben, welche bekanntlich in der Behandlung dieser Verbindung mit den Bromiden und Jodiden der Alkohol- radicale besteht. Später haben Hr. Stass und Hr. Groves ge- zeigt, dals man sich auch der Chloride bedienen kann, und in der That sind die Chloride, wie die Akademie weils, auch in letzter Zeit noch mit Vortheil für die Darstellung der Äthylamine im Grofsen verwerthet worden.’) Eine sehr glückliche Modification des letzteren Verfahrens ist schon vor einigen Jahren, als die me- thylirten Derivate des Anilins in den tinctorialen Industrieen An- wendung fanden, von Hrn. Bardy’°), dem chemischen Director der Anilinfarbenfabrik der HH. Poirrier und Chappat in Paris, vorgeschlagen worden. Schon früher hatte Hr. Berthelot®) ge- !) Hofmann, Ann. Chem. Pharm. LXXII. 91. 2) Hofmann, Monatsberichte 1870. 154. ®) Vergl. den Bericht von Ch. Lauth, Bull. Soc. Chim. [2] VI. 502. #) Berthelot, Ann. Chim. Phys. [3] XXX VII. 63. 436 Nachtrag. funden, dafs sich bei der Einwirkung von Alkohol auf Salmiak bei sehr hoher Temperatur kleine Mengen von Äthylaminsalz bilden. Die Reaction läfst sich, da sie eben nur mit der allergröfsten Schwierigkeit von Statten geht, für die Darstellung des Äthylamins nicht in Anwendung bringen, und war so ziemlich in Vergessen- heit gerathen, als Hr. Bardy zeigte, dafs der Procefs in höchst befriedigender Weise verlauft, wenn man dem Salmiak das chlor- wasserstoffsaure Salz des Anilins substituirt. Die Chemiker, wel- che die Pariser Ausstellung von 1867 besucht haben, erinnern sich ohne Zweifel der kolossalen Mengen von Methylanilin und Di- methylanilin, Äthylanilin und Diäthylanilin, alle nach diesem Verfahren dargestellt, welche unter den Producten der HH. Poirrier und Chappat in dem Industriepalaste figurirten. Bei Versuchen, welche in letzter Zeit in den Werkstätten der Gesellschaft für Anilinfabrikation in Rummelsburg über die Bil- dung des Methylanilins durch Einwirkung des Methylalkohols auf salzsaures Anilin angestellt wurden, haben wir Gelegenheit gehabt, die Erfahrungen des Hrn. Bardy zu bestätigen; diese Versuche haben aber zu weiteren Beobachtungen geführt, welche uns sowohl eine theoretische als auch eine industrielle Bedeutung zu haben scheinen und welche wir daher schon heute ihrem Hauptinhalte nach der Akademie vorlegen, indem wir uns vorbehalten, einige der neuerschlossenen Reactionen später weiter zu verfolgen. Das als Ausgangspunkt unserer Versuche dienende Anilin war mit besonderer Sorgfalt dargestellt worden. Es siedete constant bei 182°; selbst wenn gröfsere Mengen der Destillaton unterwor- fen wurden, war bei 183° Alles übergegangen. Das Anilin wurde in salzsaures Salz verwandelt und 10 Kilogramm des krystallisir- ten Hydrochlorats mit 6 Kilo reinen Methylalkohols in einem gro- fsen emaillirten Autoclaven während 3 bis 10 Stunden einer Tem- peratur von 230 bis 300° unterworfen. Nach der Digestion wurde das Reactionsproduct mit starker Natronlauge versetzt und das aus- geschiedene basische Öl durch einen Dampfstrom übergetrieben. Die Methylirung war mit bestem Erfolge von Statten gegangen; das gebildete Product enthielt kein Anilin mehr, dagegen reich- liche Mengen eines gegen 200° siedenden Öles, welches offenbar aus einem Gemenge von Methyl- und Dimethylanilin bestand. Es waren indessen in dem Producte noch andere Körper vorhanden, wie man alsbald aus dem Umstande erkannte, dafs kleine Mengen Nachtrag. 437 des gebildeten basischen Öles erst bei höherer Temperatur über- destillirten. Diese Erscheinung ist den französischen Beobachtern nicht entgangen, da sie aber bei ihren Versuchen wesentlich indu- strielle Interessen verfolgten, so haben sie diesen Nebenproducten keine weitere Aufmerksamkeit geschenkt, sondern sich mit der Annahme begnügt, dafs in dem Processe hochsiedende polymere Verbindungen gebildet werden. Diese Auffassung schien indessen nur geringe Wahrscheinlich- keit zu haben, im Gegentheil lag die Vermuthung nahe, dafs hier, nachdem sich die Methylirung der Amidgruppe vollzogen hatte, der Phenylkern des Anilins angegriffen worden sei; wir beschlossen daher, die Erscheinung einer eingehenden Prüfung zu unterwerfen. Um in dieser Beziehung schnell Klarheit zu gewinnen, wurde das ganze Product der ersten Operation wieder in Chlorhydrat umgewandelt und von Neuem, diesmal 12 Stunden lang, mit einem Überschusse von Methylalkohol in dem Autoclaven auf 300° erhitzt. Nach der Behandlung des Reactionsproductes mit Natron- lauge und Wasserdampf wurden wieder reichliche Mengen eines basischen Öles erhalten. Dieses Öl besafs im Allgemeinen noch immer den Charakter des Productes der ersten Operation; als aber das mittelst Kaliumhydrat entwässerte Öl der Destillation unter- worfen wurde, zeigte es sich, dafs durch die zweite Behandlung eine ganz wesentliche Veränderung eingetreten war. Einmal be- gann das Öl erst bei höherer Temperatur, gegen 210° zu sieden, dann aber enthielt es eine viel grölsere Menge hochsiedender Pro- ducte; das Thermometer stieg am Schlusse der Operation bis auf 300°. Wir zweifelten nicht länger, dafs es uns gelungen war, den Wasserstoff in der Phenylgruppe durch Methyl zu ersetzen, und dafs wir in dem aus der zweiten Operation hervorgegangenen Producte, allerdings dimethylirt, die ganze Reihe der höheren Ho- mologen des Anilins in Händen hatten. Es war jedoch zunächst nur wenig Aussicht vorhanden, diese Auffassung im Versuche zu bethätigen. Bei der Destillation des entwässerten basischen Öles wurde ein langsames, aber continuir- liches Steigen der Temperatur beobachtet; keine Andeutung irgend welchen constanten Siedepunktes. Wer wie der Eine') von uns 1) Hofmann, Monatsberichte 1870. 154. 438 Nachtrag. erfahren hat, dafs es nicht gelingt, ein Gemenge der drei Äthyla- mine, deren Siedepunkte um je 40 Grade auseinander liegen, durch Destillation von einander zu trennen, der mulste überhaupt bezwei- feln, ob hier, wo es sich um die Scheidung einer ganzen Reihe homologer Körper handelte, bei denen die Siedepunkte der benach- barten Glieder nur wenig verschieden sind, durch Fractionirung etwas zu erreichen sei. Der Versuch wurde nichtsdestoweniger gemacht, nach ein Paar Dutzend Destillationen aber in Verzweif- lung aufgegeben. Ebensowenig liefs sich hoffen, die verschiedenen Basen in Gestalt von Salzen von einander zu trennen. Keine der zahlreichen Fractionen zeigte irgend welche Neigung, krystallisi- rende Salze zu bilden, obwohl die verschiedensten Säuren zu dem Ende versucht wurden. Mit Platinchlorid entstanden ölige Dop- pelsalze, die nur langsam und unvollkommen zu Krystallen er- starrten. Die Untersuchung nahm aber alsbald eine günstigere Wendung, als wir, zur Feststellung des Substitutionsgrades der in dem Ge- menge enthaltenen Basen, verschiedene Fractionen mit Jodmethyl behandelten. Es ergab sich, dafs, welche Fraction immer zu dem Ende angesprochen wurde, die Einwirkung des Jodmethyls unter lebhafter Wärmeentwicklung die Bildung eines schön krystallisirten Jodids bedingte. Alle diese Jodide waren einerseits durch ihre Schwerlöslichkeit in Alkali, andererseits durch ihre Überführbar- keit mittelst Silberoxyds in stark alkalisch reagirende Hydroxylkör- per leicht als Jodverbindungen von Ammoniumbasen zu erken- nen. Es war mithin klar, dafs das zu untersuchende Product ein Gemenge tertiärer Basen war, deren Natur, so durfte man er- warten, sich am schnellsten und sichersten durch Überführung in die entsprechenden Ammoniumbasen und deren Analyse würde er- mitteln lassen. Um die Aufgabe in diesem Sinne zu lösen, wurde eine Reihe von Producten von verschiedenen Siedepunkten, welche bei den Fractionsversuchen erhalten worden waren, mit Jodmethyl behan- delt und die gewonnenen Jodide durch Lösung in Alkohol und Fällung mit Äther, dann durch mehrfaches Umkrystallisiren aus Alkohol und schlielslich aus Wasser möglichst gereinigt. Aus die- sen Jodiden wurden mittelst Chlorsilber die entsprechenden Chlo- ride gewonnen und aus diesen Platinsalze dargestellt, welche, da- mit noch eine weitere Scheidung stattfände, entweder partiell ge- Nachtrag. 439 fällt oder durch Umkrystallisiren aus siedendem Wasser gereinigt wurden. Die Jodide sowohl als die Platinsalze dieser Ammonium- basen wurden analysirt und auf diese Weise die Zusammensetzung der tertiären Monamine, aus denen sie entstanden waren, festge- stellt. Die ın diesen Versuchen erhaltenen Zahlen, von denen wir einige weiter unten anführen werden, beweisen mit willkommener Schärfe die Richtigkeit unserer Auffassung der Reaction. Offenbar sind hier zwei nacheinander eintretende Phasen des Processes zu unterscheiden. Zunächst erfolgt die Methylirung in dem Ammoniak- fragment; erst wenn diese vollendet ist, vollzieht sie sich auch in dem anderen Theile der Verbindung, in der Phenylgruppe, in dem Benzolfragment. Man hat also zunächst die beiden Gleichungen C,H C,H En, Ha + 97)o org N, HQI 41110, H H H H H C,H C,H ir) N, Hol iM 16 I 115, 10 = 1/0 H H, Alsdann beginnt die Methylirung im Phenyl Sn’ NH + On a E ‚HC + 0 = CH, N, HCl + 1710 CH, CH, C;H,(CH,) CH C,H;,(CH,3), H CH, In, HCI + w}0 er, In, HCI + H| O CH, | CH, uU. Ss. W Diese Gleichungen drücken allerdings nur das Endresultat der Reactionen aus. Es ist kaum zu bezweifeln, dafs sich zunächst Chlormethyl und Wasser bildet und dafs das Chlormethyl das eigentliche Agens der Substitution ist. Es ist uns nun mittelst des angedeuteten Verfahrens gelungen, in dem uns zur Verfügung stehenden basischen Öle neben Dime- thylanilin noch vier andere dimethylirte Monamine, nämlich das dimethylirte Toluidin, Xylidin, Cumidin und Cymidin mit Sicherheit nachzuweisen, also die Verbindungen: 440 Nachtrag. Dimethylirtes C,H, iv Anlil, (CH,), Fol, EN =, N Xylidin, N; = r EN 2 N a Se oa Sera In dieser Reihe fehlt noch das Endglied C,H; In En C, ad N (CH;), (CH;), Wir haben diesen Körper in den höchsten Destillationspro- ducten bis jetzt vergeblich gesucht; es soll damit nicht gesagt sein, dafs er in denselben nicht enthalten sei. Die mit Jodmethyl aus diesen höchsten Destillationsproducten erhaltene Jodverbindung zeigt nur geringe Krystallisationsfähigkeit; dasselbe gilt von dem aus ihr dargestellten Platinsalze, so dafs uns vielleicht nur die Schwierigkeit dem Körper beizukommen, verhindert hat, sein Vor- handensein zu constatiren. Noch mögen folgende Zahlen, auf welche sich die mitgetheil- ten Schlüsse stützen, hier Erwähnung finden. Dimethylanilin. Bei wiederholter Destillation der Gesammtiflüssigkeit, welche Anfangs bei 210° zu sieden begann, sank der Siedepunkt schliefs- lich bis auf 196°. Das zwischen 196 und 200° übergehende De- stillat war fast reines Dimethylanilin, welches durch die Analyse des mittelst Jodmethyl aus ihm dargestellten Phenyltrimethylammoniumjodids [(C,H,)(CH,), N]1 Theorie. Versuch. Jod 48,28 48,21 und des entsprechenden Platinsalzes Theorie. Versuch. Platin 29,03 29,19 — 29,01 identifieirt wurde. /achtrag. 441 | Dimethyltoluidin. Die Fraetion 209— 211 bestand zum grofsen Theile aus die- ser Verbindung. Die Base vereinigte sich mit Jodmethyl zu dem besonders schön krystallisirten Tolyltrimethylammoniumjodid [[C,H,(CH,)] (CH,), N] I. Theorie. Versuch. Jod 45,84 45,73 Das entsprechende Platinsalz krystallisirt in prächtigen Pris- men: / Theorie. Versuch. Platin 27,88 27,38 27,47. Dimethylxylidin. Fraction 218— 222 lieferte mit Jodmethyl ebenfalls noch ein sehr gut krystallisirendes Jodid, nämlich das Xylyltrimethylammoniumjodid [TC, H,(CH,),] (CH,;); N] I. Theorie. Versuch. | Jod 45,84 45,73. In dem gut krystallisirten Platinsalz wurde auch der Kohlen- stoff bestimmt. | Theorie. Versuch. Kohlenstoff 35,77 35,11 — — Wasserstoff 4,87 4,54 — — Platin 26,52 — 26,57 26,62 Dimethyleumidin. Bei den höheren Fractionen war die Reinigung durch Destil- ‘ lation nicht so weit fortgesetzt worden, als bei den niedriger sie- denden Producten, daher denn das dimethylirte Cumidin sowohl in der Fraction 225—230 als auch in der Fraction 240—245 aufge- funden wurde. Das Jodid ist schon etwas schwerer löslich in Wasser als die Salze der niedriger siedenden Fractionen. Cumyltrimethylammoniumjodid [[C,H,(CH,),] (CH,), N] I Theorie. Versuch. Jod 41,63 41,40 41,51. Bei der Analyse des Platinsalzes wurde gefunden Theorie. Versuch. Platin 25,83 25,61 25,60 25,52. 442 Nachtrag. Dimethyleymidin. Diese Base wurde sowohl in der Fraction 255—260 als auch in Fraction 270—275 constatirt. Cymyltrimethylammoniumjodid [IC, H(CH,),] (CH,); N] I Theorie. Versuch. Jod 39,81 39,32 40,19. Das entsprechende Platinsalz gab bei der Analyse Theorie Versuch Platin 24,93 24,65 24,79 24,56. Wir vermissen mit Schmerzen das letzte Glied dieser Reihe, die Base mit pentamethylirter Phenylgruppe; wir haben sie aber trotz mehrfacher Anläufe bis jetzt nicht fassen können. Noch verdient in Bezug auf die Namen, welche wir in der vorstehenden Skizze gebraucht haben, hervorgehoben zu werden, dafs die Wahl derselben lediglich aus Opportunitätsgründen erfolgt ist. Wenn wir also z. B. von Dimethylxylidin sprechen, so soll damit nicht behauptet werden, dafs das bereits bekannte Xylidin bei der Methylirung mittelst Jodmethyl genau dieselbe dimethylirte Base liefere, welche in unserem Product vorhanden ist; wir halten dies für wahrscheinlich, aber keineswegs für ausgemacht, da ja neben der Frage nach dem Grade der Methylirung der Phenyl- gruppe auch noch die Frage nach der Localität dieser Methyli- rung mit in Rechnung kommt. In der Tolylreihe z. B. ist das Monamin bereits unzweifelhaft in zwei Varietäten nachgewiesen; die Frage, ob unter den Bedingungen der Methylirung, wie sie in unseren Versuchen obwalteten, der Eintritt der Methylgruppe in den Phenylkern, die Bildung der starren oder der flüssigen Modi- fieation des Toluidins veranlasse, mit anderen Worten, ob die in unserem Producte enthaltene Verbindung dimethylirtes Toluidin oder dimethylirtes Paratoluidin sei, läfst sich begreiflich nur durch die Erfahrung entscheiden. Wir sind gerade in der Tolylreihe bemüht gewesen, der Frage im Versuche näherzutreten. Die Methylirung des starren Toluidins geht mit der gröfsten Leichtigkeit unter fast explosionsartigen Erscheinungen von Stat- ten. Das zunächst gebildete Methyltoluidin siedet constant bei 202 —203°. Läfst man auf dieses von Neuem Jodmethyl einwir- ken, so wird die Reaction bereits durch Erzeugung von Tolyltri- Nachtrag. 443 methylammoniumjodid bis zu einem gewissen Grade getrübt. Das durch Destillation mit Natronlauge aus dem Reactionsproduct ge- schiedene Dimethyltoluidin enthält natürlich noch immer die der Menge der gebildeten .Ammoniumbase entsprechende Quantität Me- thyltoluidin. Es wurde daher von Neuem methylirt und so neben neuen Quantitäten der Ammoniumbase reines Dimethyltoluidin von dem Siedepunkt 207 — 208° erhalten. Diese Flüssigkeit war im Geruch von der zwischen 209 — 211° siedenden Fraction unseres Productes nicht zu unterscheiden. Mit den Säuren konnten eben- falls keine krystallisirbaren Salze erhalten werden, dagegen schien uns die aus Toluidin bereitete Dimethylbase mis gröfserer Leich- tigkeit ein Platinsalz zu liefern. Dasselbe fiel auch ölig, aber er- starrte viel schneller als das aus dem synthetisch erhaltenen; auch waren die Krystalle stets besser ausgebildet, obwohl sie denselben Habitus zeigten. Dasselbe gilt von den Jodiden der trimethylirten Ammoniumbase. Auch hier, obwohl die Eigenschaften nahezu zu- sammenfielen, zeigte sich eine etwas grölsere Krystallisationsfähig- keit auf Seiten der aus dem starren Toluidin erhaltenen Verbin- dung. Da es sich hier schon um einen Fall ziemlich feinzuge- spitzter Isomerie handelt, so wollen wir uns der Entscheidung der Frage vorläufig begeben. Es verdient jedoch bemerkt zu werden, dals wir schliefslich noch die Jodide des aus den beiden Quellen erhaltenen Tolyltrimethylammoniums hydroxylirt und durch Destil- lation, unter Wasserabspaltung, in die tertiären Monamine zurück- geführt haben. Bei den so gewonnenen Producten liefsen sich keinerlei Verschiedenheiten mehr wahrnehmen. . Das hier neuerschlossene Feld beabsichtigen wir nach den Ferien weiter anzubauen. Wir werden zunächst die Äthylirung und Amylirung der Phenylgruppe versuchen, alsdann aber auch andere Körperklassen in der angedeuteten Richtung studiren. Am Schlusse dieser Mittheilung ist es uns eine angenehme Pflicht, mit lebhaftem Dank der hingebenden Ausdauer und des seltenen experimentalen Geschicks zu gedenken, mit denen uns Hr. Georg Krell bei der Ausführung der beschriebenen Versuche hat unterstützen wollen. Ai E: ee eh a, sadan. de FROFOB Dr I “int ser ie ala Ba h BE dien ai Ama NEN > ee aaa hi ; ro. Hahn hr chh zo au \acktaga ai ; a Bat ueanene ft PR dem Ah, ta: a ] RS EIS TOTER SSR Gt Ki nisgrie Sad B der keekineo: Seat io Te Aether das Beet nike" Hal ati RL a ar? Tesla Gl Ah air: av aikäe Dating tur FR Ba POTT döchafsdanihirar ach a Terran Race Ey aab ah a LIE 3 RER er Tr ls ass car $ Sur pain: ER and N id 14 a R RR sul Ei nrgaptro ray. a nah ist tk hy a 1, A 134097 yley Bi uez osestnit EB IRRE a een Ba: zu) Bauch | f 2 Bern a NEN ER gi hr er Br alle ER NORDERIRST NEN a a: Wehesui 5:4 aeg { BUNG FIERERL EINER ARME BR UHR IS 77T USE. Mr 3 DER a, TR wbyerägit 0 AUMAE. ra Ssldab af 5 En REISTE ER: PERS EHEN HR Seas ‚apkaha erg LEN: kan true br yasılifi auAsh ia arg SU a BERE Bi a 2 yo ir: “ey Rn, A i £ h ee, a Nr ® Ki, Bea: Ka a i Sy Br Fu) % 77 ” f KR Fe 2 En e N Y MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. September und October 1871. Vorsitzender Sekretar: Herr du Bois-Reymond. Sommerferien. 16. October. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Hr. Br: las über die Topographische Barcıın der Insel Cypern. Von der Centraldirection des archäologischen Institutes ward die folgende Mittheilung des Hrn. Dr. Matz in Göttingen vor- gelegt. Über eine dem Herzog von Coburg-Gotha gehörige Sammlung alter Handzeichnungen nach Antiken. Im Sommer vorigen Jahres wurde mir durch meinen Freund Dr. E. Schulze in Gotha Nachricht von einer bedeutenden Samm- lung alter Handzeichnungen nach Antiken gegeben, die kurz vor- her dem regierenden Herzog Ernst von dem sächsischen General- consul in Frankfurt a. M. Herrn J. Gerson geschenkt worden war. [1871] 34 446 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse Ich verdanke es der gütigen Vermittelung des Herrn Ober- schulrath Marquardt und der Liberalität des herzoglichen Haus- ministeriums, dafs ich dieselbe, die im Kupferstichkabinett der Veste Coburg aufbewahrt wird, während der letzten Pfingstferien auf der Gothaer Schlofsbibliothek untersuchen konnte. Die im Ganzen aus 212 Blättern bestehende Sammlung soll vor nicht langer Zeit in Italien erworben sein und zwar in zwei Abtheilungen. Mit letzterer Angabe stimmt der Umstand, dafs die Zeichnungen auf zwei ganz verschiedene Papiersorten aufgezogen sind, jedenfalls nicht vor Anfang dieses Jahrhunderts, wie daraus hervorgeht, dafs die augenscheinlich ältere der beiden Sorten die Jahreszahl 1806 im Wasserzeichen hat.) Bei der letzten wohl erst in Coburg vorgenommenen Numerierung sind die Blätter bei- der Abtheilungen durcheinander geworfen. Bei der durchaus glei- chen Beschaffenheit der Zeichnungen liegt auch ein innerer Grund sie zu trennen nicht vor. Wie ihr äufserer Zustand: das ge- schwärzte und hin und wieder zerknitterte Papier zeigt, müssen sie eine Zeit lang wenig sorgfältig aufbewahrt worden sein. Auf jene grolsen Blätter sind sie dann mit grolser Genauigkeit so be- festigt, dafs die vorher sehr knapp und scharf beschnittenen Stücke auf Ausschnitte derselben geklebt wurden, die ihnen gleichsam als Rahmen dienen. Je nach der Gröfse der Zeichnungen enthält ein Blatt eine bis vier Nummern. Das Papier der Zeichnungen selbst ist dünn aber sehr zähe. Als Wasserzeichen bemerkt man in ihm bald eine Leiter, bald zwei sich kreuzende Speere, eine halbgeöffnete Scheere und am häufigsten einen dreiblätterigen Baum. Die Umrisse sind überall mit einer spitzen harten (wahrscheinlich Raben-) Feder umrissen, mit derselben auch einiges Detail eingezeichnet. Die Schattenge- bung blieb dann dem Pinsel überlassen, wobei eine Farbe zur An- wendung kam, die unserer Neutraltinte sehr nahe verwandt ist. Nur No. 40 (148 der Beschreibung) ist mit einer hellen Ocker- farbe ausgeführt. Die Blätter rühren mit sehr wenigen gleich an- zuführenden Ausnahmen von einer einzigen künstlerisch geschulten !) Leider bin ich nicht im Stande Näheres mitzutheilen, da ich von Herrn Gerson, an den ich mich brieflich gewandt, noch immer eine Antwort erwarte. En EN Eu Se Sn ee A; vom 16. October 1871. 447 Hand her. Das sichere Formgefühl zeigt sich namentlich in der meist untadelhaften Bildung der Extremitäten, bei denen sich der Dilettant stets zu verrathen pflegt. Unverkennbar ist trotz aller Entstellungen und Vergröberungen im Einzelnen die Abhängigkeit des Zeichners von der römischen Schule der goldenen Zeit des Cinquecento. Sicher von anderer weit weniger geübter Hand sind die Blätter No.-115 (155), No. 160 (229), No. 199 (152), No. 188,1 (127): die Umrisse erscheinen unsicher und die Ausführung mit dem Pinsel ist verschwommen. Gröfste Treue und Gewissenhaf- tigkeit in der Wiedergabe des Factischen zeigt sich überall. Jeder Rifs undBruch der damals noch nicht restaurierten Monumente ist nachgebildet.. Besonders bemerkenswerth ist jedoch ein über- raschendes Verständnifs für das Detail, wie es nur in Rom durch die sorgfältigste vergleichende Betrachtung der dort erhaltenen Mo- numente gewonnen werden konnte. Nur höchst selten läfst sich eine Ungenauigkeit oder ein Versehen nachweisen. Die Sammlung, die nur Römisches enthält, ist jedoch nicht aus künstlerischen sondern aus antiquarischen Rücksichten ange- legt worden. Dies zeigt sich besonders deutlich an der geringen Anzahl von Statuen, unter denen sich keine der durch Schönheit hervorragenden, sondern nur solche befinden, die, durch auffallende Bildung ausgezeichnet, Stoff zu gelehrten Erörterungen bieten konnten. Inschriften finden sich nur in Verbindung von Sculptu- ren, was möglicherweise ursprünglich nicht der Fall war. Angaben des Standortes, oder Bemerkungen antiquarischen Inhalts, die von einer Hand des sechszehnten Jahrhunderts beige- schrieben waren, sind bei der Beschneidung der Blätter von den Zeichnungen getrennt, doch mit grofser Sorgfalt auf die Rückseite des Blattes aufgeklebt worden. Sie finden sich sehr selten. Der Werth der Zeichnungen für die Archäologie, von dem hier allein die Rede sein soll, bestimmt sich natürlich nach dem ganz zufälligen Umstande der Erhaltung oder der Zugänglichkeit der Originale. Eine flüchtige Durchsicht der Blätter genügt, um den Kundigen davon zu überzeugen, dafs ein nicht geringer Theil der hier dargestellten Monumente seitdem vollständig verschollen ist. — Aber auch für noch existierende Denkmäler können sie von Bedeutung sein, indem nur sehr wenige noch ‚in demselben Zu- stande sind, in dem sie das 16te Jahrhundert kannte. Das bacchi- sche Relief No. 165 (136 der Beschr.), ebenso das Iphigenien- 34“ 448 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse relief No. 64 (207) waren damals beide noch um eine ganze Scene reicher. Unglaublich aber ist es was grade diese Monumenten- gattung durch die Restaurationen des 17ten und 18ten Jahrhun- derts gelitten hat. Nicht nur sind damals Theile hinzugefügt, welche selten genau den Intentionen des antiken Bildhauers ent- sprechen, sondern, um eben jene Ergänzungen ausführen zu kön- nen, mufsten häufig genug zum Verständnifs wichtige Stücke weg- gemeifselt werden. Dazu kommt der Übelstand, dafs nicht wenige dieser Reliefs, besonders die von Sarkophagen abgesägten, in die Facaden der Villen und in die Hofmauern der Paläste des 17ten Jahrhunderts eingelassen worden sind, zum Theil in einer Höhe, dafs sie kaum für das bewaffnete Auge erkennbar sind, und eine Zeichnung so lange die Gebäude stehen nie von ihnen wird ge- nommen werden können. Der Zeichner der Coburger Sammlung arbeitete dagegen noch in unmittelbarer Nähe der Monumente und in wie grolsem Vortheil er sich dabei befand zeigt vielleicht am deutlichsten No. 59 (201), welche das jetzt in Villa Panfili be- findliche ein Parisurtheil vorstellende Relief wiedergiebt. Hier ist es dem Zeichner des archäologischen Instituts aller aufgewandten Mühe und einem aufgeschlagenen Gerüste zum Trotz nicht gelun- gen eine Zeichnung von auch nur annähernd der Treue der Co- burger herzustellen. Das in die Rückseite des Casino derselben Villa eingemauerte Relief No. 56 (230) hat erst durch die Cobur- ger Zeichnung als eine Darstellung aus dem Bellerophonmythus erkannt werden können. Als ich zu Pfingsten die Sammlung untersuchte, um den Werth der einzelnen Zeichnungen durch Vergleichung mit den existieren- den Publicationen und meinen eigenen in Rom gemachten Auf- zeichnungen zu bestimmen, konnte mir die Verwandtschaft dersel- ben mit den im cod. Pighianus enthaltenen nicht entgehen. Nicht nur lie[s sich mit Hilfe der Beschreibung, die Jahn von diesem gegeben (Ber. der sächs. Ges. d. W. 1868 p. 161—235), consta- tieren, dafs beiden ein grofser Theil der Monumente gemeinschaft- lich sei, sondern bei Vergleichung der verkleinerten Nachbildungen von Zeichnungen des Pighianus, die Jahn bei verschiedenen Gele- genheiten gegeben, ergab sich, dafs die dargestellten Monumente bis in Zufälligkeiten der Verstümmelung genau übereinstimmten. Endlich deckte sich auch die Durchzeichnung der Figur des Hyp- nos auf einem den Ehebruch des Ares und der Aphrodite darstel- vom 16. October 1871. 449 lenden Relief, die Heydemann früher für mich aus dem Pighianus (f. 261) gemacht, auf das Vollkommenste mit der entsprechenden Figur der Coburger Zeichnung No. 199 (152). Dafs C nicht aus P abgezeichnet sei ergab sich in diesem Falle aus dem Umstande, dafs, während U eine vollständig ausgeführte Zeichnung bietet, P diesmal nur eine mit Bleistift angelegte Vorzeichnung ist.') Doch liefs sich auch nicht das Umgekehrte behaupten, sondern es schien die Abhängigkeit beider von einer dritten Zeichnung wahr- scheinlich, indem P an der rechten Ecke noch die Figur eines sitzenden Hermes bietet, die an dieser Stelle in C nie vorhanden gewesen sein kann. Eine ähnliche gröfsere Vollständigkeit P’s liefs sich nun auch an andern Stellen nachweisen, wogegen es je- doch nicht an Beispielen fehlte, in denen P mehr bot. Eine Con- frontierung der Originale schien sonach in hohem Grade wünschens- werth. Meiner Bitte mir die Benutzung des cod. Pighianus auf der Gothaer Bibliothek zu ermöglichen hat die Centraldirection des arch. Instituts auf das bereitwilligste entsprochen und ist mir auf ministrielle Verfügung die Handschrift dorthin geschickt worden. Ich theile hier das Resultat der Vergleichung, die ich vor Kurzem anstellen konnte, mit. Es hat sich zunächst bestätigt, was zu vermuthen stand, dafs jene Übereinstimmung sich nicht etwa auf die wenigen Proben, die ich nehmen konnte, beschränkt, sondern dafs sie durchgehend ist. Die Zeichnungen beider Sammlungen haben stets dieselbe Gröfse und fallen die Umrisse so vollkommen aufeinander, dafs ein me- chanisches Verfahren bei Herstellung der Copien schlechterdings angenommen werden muls. Während aber in C nur 2 Hände sich einigermafsen deutlich unterscheiden, ist die Verschiedenheit der Hände in P aufserordent- lich grofs. Schon Jahn hat dies im Allgemeinen anerkannt (S. 170). Bei der Wichtigkeit jedoch, die dieser Umstand für die Feststel- lung des Verhältnisses beider Sammlungen zu einander hat, kann ich nicht umhin, auf die hier wahrnehmbaren Unterschiede in der Kürze etwas näher einzugehen. 1. Zunächst finden wir bei einer nicht unbeträchtlichen Anzahl Zeichnungen in P genau die Hand wie die Manier von C wieder, !) Ich bsdiene mich im Folgenden dieser leicht verständlichen Siglen. 450 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse für deren characteristische Eigenthümlichkeit ich auf das oben Ge- sagte verweise. An der Identität kann kein Zweifel sein; nur im Farbenton finden sich mitunter unwesentliche Differenzen. Es sind folgende 30 Nummern: f. 243 (Jahn 193), f. 245 (190), f. 250° (212), f. 251 (211), f. 253 (202), f. 255 (214), f. 259 (205), f. 264 (210), -£. 272. (209), f. 274 (176), f. 280 (167),.£., 286,(171),.%2 257 (172), f. 288 (175), f. 289 (174), £. 297 (104), f. 310 (108), f. 314 (99), f. 319 (110), f. 320 (49), f. 321 (66), f. 324 (105), f. 325 (115), f. 327 (181), f. 338 (188), f. 342 (191), f. 357—862 (36), f. 363 (162), f. 564 (186), f. 366 (115). 2. Eine von der ersten leicht zu unterscheidende Künstler- hand legt den Hauptnachdruck auf die Ausführung mit der Feder, die sie noch sicherer und kräftiger als jene zu handhaben weils. Auch die Schattierung ist im Wesentlichen mit ihr ausgeführt und sollte nur durch eine leichte Farbenangabe vermittelst des Pinsels gehoben werden, was jedoch nur bei 2 Blättern geschehen ist. Von dieser Art sind 3 Meleager-Reliefs f. 256 (215), f. 257 (216), f. 267 (213), aufserdem das Lateranensische Relief mit Darstellung eines Tricliniums f. 331,5 (223), endlich eine dreiseitige Ara mit Figuren von Tänzerinnen f. 314 (99). Ist an der Ausführung die- ser Zeichnungen vom künstlerischen Standpunkte wenig auszu- setzen, so ist an ihnen ein Mangel an Sorgfalt-für. das antiquarische Detail sehr bemerklich. Besonders ungenau ist die Eberjagd (f. 256) gezeichnet, wie sich aus einer Vergleichung mit der augenschein- lich sehr genauen Zeichnung von C (No. 31 Beschr. 220) ergiebt. So ist links das Thor weggelassen, Oeneus fehlt das Schwert; dem zweiten der Dioskuren ist ein Bart gegeben; aulserdem feh- len mehrere Speere, Arme und Hände. Es hat den Anschein, als ‚ob der Zeichner es nicht für nöthig gehalten, die Detailausführung angesichts seiner Vorlage zu machen. 3. Alle übrigen Blätter rühren unverkennbar von , Dilettanten her, die sich mit verschiedenen Mitteln und mit verschiedenem Er- folge bemühten, ihren Vorlagen nahe zu kommen. Die Unter- scheidung der Hände wird hier natürlich durch die unverkennbare Unsicherheit in der Führung der Feder und des Pinsels bedeutend erschwert. Wenn ich deshalb nicht dafür bürgen kann, dafs sich nicht hinter verschiedenen Manieren mitunter nur eine Hand ver- birgt, so halte ich es doch kaum für möglich, dafs alle diese Zeich- nungen von einer und derselben herrühren sollten. vom 16. October 1871. 451 Ich unterscheide folgende Manieren: a) Versucht der unter 1 beschriebenen nahe zu kommen. Die Umrisse sind zart mit einer scharfen Feder gezogen, doch selten rein. Es fehlt der durch senkrechte Parallelstriche von 1 stets angedeutete Hintergrund. Die Ausführung mit dem Pinsel, der die verschiedenen Abstufungen des Schattens wiederzugeben versucht, ist ziemlich mangelhaft. Zu dieser Gattung gehören fol- gende vier Zeichnungen f. 246” (164), f. 247 (161), £. 265 (205), f. 271 (180). b) Die mit der Feder gemachten Umrisse sind etwas flies- sender, doch ist in der Bildung der Extremitäten der Dilettant unverkennbar. In der Schattierung ist ein abgekürztes Verfahren eingeschlagen, indem diese durch eine leicht angegebene gelbliche Farbe mehr angedeutet als ausgeführt ist. Mit Sicherheit sind dieser Klasse zwei Zeichnungen zuzuweisen, f. 304 (150) und E23 (175). c) Ist von grofser Mittelmälsigkeit. Die mit einer harten Feder gezogenen Umrisse sind höchst unsicher. Ausgemalt sind sie meistentheils mit einer wenig angenehmen bräunlichen Tusche. Dieser Gattung gehören lauter Erotendarstellungen an und zwar folgende: f. 97 (71), f. 339 (199), f. 240 (194), f. 346 (198). d) Ist von noch gröfserer Rohheit in den Umrissen, die mit einer Gänsefeder gezogen zu sein scheinen, während die Schatten nach der Weise von b mit einer hellen gelblichen Tinte leicht angegeben sind. In dieser Manier sind bei weitem die meisten der im Pighianus enthaltenen Zeichnungen ausgeführt. Ich ver- zichte deshalb darauf sie hier vollständig aufzuführen und citiere nur als besonders characteristisch folgende Sarkophagdarstellungen: 208, 720 (185); f5,262 (160), £..273:207), f: 290.(222), f. 301 (156), f. 515 (220), f. 327 (181). e) Ist wo möglich noch roher in den Umrissen, und, wie wir später sehen werden, von Willkührlichkeiten in der Bildung der Details nicht frei. Hier tritt wieder eine ausgeführtere Schattierung vermittelst des Pinsels auf. Statt der hellen durchsichtigen Tinte ist jedoch ein schmutziges deckendes Aschgrau dabei zur Anwen- dung gekommen. Folgende Nummern kommen hier in Betracht: 2A), 239, (151), 282, 283(169), &:298.(220), 1.299 (152), f. 300 (153), f. 325 (58), f. 330 (221), f. 345 (154), viel- leicht auch f. 268 (219). 452 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse f) Eine eigene Klasse bilden fünf leicht ausgetuschte Zeich- nungen, die mit groben ungeschickten Strichen auf ein bräunliches Papier gezeichnet, später ausgeschnitten und auf die Blätter des Codex geklebt sind: f. 2 (78), f. 25 (70), f. 8° (61), f. 34 (39), f. 133 (138). g) Dazu kommen einige gleichfalls von ungeschickter Dilet- tantenhand gemachte Zeichnungen, die mit Bleistift angelegt, mit der Feder ausgeführt werden sollten. Fertig geworden sind näm- lich nur f. 269 (184) und f. 312, 313 (201); fast vollendet ist f. 277 (178). Die Ausführung mit der Feder ist eben erst begon- nen bei f. 261 (158 u. 159). Aus dieser Zusammenstellung ergiebt sich nun schon von selbst Folgendes. Zunächst ist es nach dem unter 1 Gesagten klar, dafs der Zeichner von C auch für Pighius thätig war. Ver- gleicht man in den angeführten Fällen beide Sammlungen mit ein- ander, so findet man kein Moment, welches für die Priorität der eınen oder der andern den Ausschlag geben könnte. Beide sind mit ganz derselben Sorgfalt ausgeführt und sachliche Unterschiede nicht vorhanden. Die Sache mülste deshalb unentschieden bleiben, wenn nfeht der noch erst zu erweisende Umstand, dafs in einer Reihe anderer Fälle P nachweislich aus C abgeleitet ist, es wahr- scheinlich machte, dafs der Künstler das Coburger Exemplar schon vollendet hatte, als er für Pighius zu arbeiten anfing. Ausführlich zu erweisen, dafs, wo die Hände verschieden sind, C nicht von P abgezeichnet sei, halte ich schon jetzt für unnöthig. Es ist unmöglich, dafs jene zierlichen eine Hand und eine Manier bekundenden Zeichnungen aus den weit weniger sorgfältigen des Pighianus abgeleitet sein sollten. Doch will ich ein noch augen- fälligeres Beispiel als das unter 2 gegebene ist (wo P voller Ent- stellungen war, während © überall das Richtige bot) anzuführen nicht unterlassen. F. 283 giebt die roh ausgetuschte Zeichnung eines jetzt im Louvre befindlichen Musensarkophags, bei Clarac. M. de sc. II pl. 226 n. 776. Hier hatte der Zeichner von P. of- fenbar nicht die Zeit die eben angelegte Zeichnung noch nach der Originalvorlage zu vollenden; er schlug deshalb ein abgekürztes Verfahren in der Bildung des Details, dessen er sich nicht mehr genau erinnerte, ein. So ist unter die Fülse der beiden stehenden vom 16. October 1871. 453 Figuren an die Stelle zweier runder Postamente eine gemeinschaft- liche an den Enden abgeschrägte Basis gesetzt worden. Auf dem dreibeinigen Tisch sind die Früchte, in dem Tympanon über der Thür ist die Muschel ausgelassen. C dagegen stimmt in allen diesen Dingen aufs Genaueste mit dem Original überein. Es bleiben danach nur die beiden Möglichkeiten, entweder dafs P aus C, oder beide gemeinschaftlich aus einer dritten Quelle abgeleitet sind. | Erinnern wir uns jetzt daran, dafs P in einigen Fällen voll- "ständiger war als C, so wird die letztere Annahme als die einzig mögliche erscheinen. Betrachten wir jedoch gerade diese Fälle etwas näher, so stellt sich die Sache anders. Es sind folgende sechs: C No.18 (153) = P f. 262 (160) C No.21 (187) = P £.344 (197) C No. 100 (125) = P f. 238 (149) C No. 104 (83) — P £. 297 (104) C No. 169,1 (172) = P f. 269 (184) C N0.199 (152) = P £. 261 (158) | | | | | Hier mufs es namentlich bei C No. 169,1 sehr auffallend erschei- nen, dafs der Zeichner, während ihm eine Darstellung reichen und mannigfaltigen Inhalts vorlag, ohne ersichtlichen Grund nur die fünf letzten Figuren (eine Danaidengruppe) sollte abgebildet haben. Die Sache erklärt sich durch eine einfache Erwägung, auf welche eine Pigenthümlichkeit, die C mit P gemeinschaftlich hatte, hinführt. Beide haben, wie die Wasserzeichen darthun, dasselbe Papier be- nutzt, von dem, wie aus P, wo der Rand überall erhalten ist, her- vorgeht, der halbe Bogen einen Flächeninhalt von 0,29 x 0,43 hat. Die Längenausdehnung von 0,45 ist nun für Sarkophagreliefs nicht immer ausreichend, und da man die Zeichnungen weder stark verkleinern noch auch kleben wollte, so half man sich damit, dafs man die letzten Figuren unter den oberen Streifen der Darstellung setzte; um den Anschlufs genau zu haben mit theilweiser Wieder- holung der vorhergehenden Figur. Eine ganze Reihe von Blättern des Pighianus giebt Beispiele für dieses Verfahren. Bei der knap- pen Beschneidung C’s sind nun die untern Stücke von den obern getrennt, und da beim Aufziehen auf die Zusammengehörigkeit der 454 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse Stücke nicht geachtet worden ist, so müssen mehrere Darstellun- gen ihre Supplemente auf entfernten Blättern der Sammlung su- chen. So findet die den Deckel des Hochzeitsarkophags von San Lorenzo wiedergebende Zeichnung 105 ihre Ergänzung 177,4. Ebendasselbe ist bei dem Medeasarkophag des Palazzo Lancelotti der Fall: No. 155 und 78, 2. Dabei hat jedoch mehrere Stücke offenbar das Geschick betroffen, der Sammlung völlig entfremdet zu werden, und zu diesen gehört der grölsere Theil der in Rede stehenden Abbildung. Umgekehrt ist die letzte Figur von No. 199 verloren gegan- gen, wie sich um so sicherer behaupten läfst, da eine Messung ergiebt, dafs der Zeichner von © mit der vorletzten ganz hart an den Rand des Papiers gekommen war. Allerdings sind beide Sarkophage in P ohne abzubrechen in einer Reihe gezeichnet; doch ist das nur dadurch möglich gewor- den, dafs der Zeichner, was er sonst nie thut, auf dem entfalteten Bogen der Quere nach zeichnete. ” Bei No. 100 ist der Verlust noch bedeutender. Nicht nur fehlt in © jetzt das rechte Ende (vor dem C genau so wie P ab- bricht), sondern es ist auch der Hauptstreifen, der links sehr ver- dorben gewesen sein muls, durch Abschneiden auf etwa die Hälfte der ursprünglichen Länge reducirt. An No. 18 fehlen wiederum die 3 letzten Figuren, C bricht wie P mit dem Umrifs eines auf einen Speer gestützten Ar- mes ab. Ebenso verhält es sich mit No. 104. Den Verlust an No. 21 dagegen würden wir nicht gewahr ‚werden, wenn uns nicht f. 344 des Pighianus belehrte, dafs hier unter der Front des Sarkophages noch die beiden Nebenseiten ge- zeichnet waren. | Also in allen diesen Fällen ist es mindestens höchst wahr- scheinlich, dafs C einst ebenso vollständig wie P war; jedenfalls würden sie nicht hindern, wenn anderes dafür spräche, P als Ori- ginal von © zu betrachten. Ein anderer scheinbar durchschlagender Einwand gegen die letztere Annahme läfst sich jedoch noch aus folgendem Umstand erheben. C Bl. 125 enthält einen reich sculptierten Cippus, auf dessen Vorderseite ein von zwei Füllhörnern getragener Kranz sich befindet. Dieser umschliefst in C einen leeren Raum, wäh- vom 16. October 1871. 455 rend er in P f. 307 die für ihn bestimmte von Jahn p. 209 n. 148 mitgetheilte Inschrift enthielt. Um hier nicht an der Möglichkeit, dafs die völlig übereinstimmende Zeichnung von P — auf der bei- läufig das lodernde Feuer auf dem Altar der Rückseite in einen Holzklotz verwandelt ist — doch von © abgezeichnet sei, irre zu werden, mufs ich anführen, dafs die Inschriften in © durchweg ‚von einer andern Hand herrühren als die Zeichnungen. Nur zwei Fälle habe ich gefunden, in denen der Zeichner mit zaghafter Hand, die seine Ungeübtheit auf diesem Gebiet deutlich verräth, auch die Inschriften nachgebildet hat: einmal bei dem Asklepios und Hygieia darstellenden Votivrelief No. 45 (46), auf welchem jedoch nur wenige Worte eingegraben sind, zweitens an dem florentiner Larenaltar No. 101 (61), wo er, hier wie dort an sei- ner harten spitzen Rabenfeder leicht kenntlich, bei der Unterschrift der Hauptseite das erste Mal zu hoch ansetzte und, nachdem er die erste Hälfte der Zeile geschrieben, noch einmal von neuem weiter unten begann. Es ist begreiflich, dafs man ihm diese Ar- beit, zu der er wenig Geschick zeigte, abnahm. Vorläufig wurden also die Stellen, wo Inschriften angebracht werden sollten, frei gelassen und irgend einem Zufall ist es zuzuschreiben, dafs dieje- nige auf der Ara, von deren Besprechung wir ausgingen, unausge- füllt blieb. Pighius wird in seinem Exemplar die Inschrift nach seinen eigenen Scheden nachgetragen haben, die er offenbar bei der Inschrift des eben erwähnten Larenaltars benutzt hat. Während nämlich C mit Smetius (1545—1551 in Italien) fol. AXXXIII,7 den Anfang der Unterschrift liest: |vs-3-L-1Aso sqq., kennt Pighius das seitdem (also zwischen 1545 und 1555, wo er Italien verliels) zerstörte vs nicht mehr und giebt in seiner Ab- schrift Jp»r-1aso sqg., was nach Ausweis einer Originalabschrift, die mir Dr. Zangemeister mittheilte, auch heute noch gelesen wird. Übrigens stimmt die grofse Menge der in beiden Exemplaren eingetragenen Inschriften nicht nur in der Regel bis auf die klein- sten Minutien überein, sondern wir. erhalten durchaus den Eindruck als wenn dieselbe ausgeschriebene und im Abschreiben von In- schriften augenscheinlich sehr geübte Hand bei beiden thätig ge- wesen wäre. Ob sich nun wirklich Pighius selbst zu dieser dop- pelten Arbeit verstanden, wird ein Epigraphiker von Fach zu ‚entscheiden haben. 456 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse Zu einem letzten Bedenken gegen C als Original geben end- lich noch die auf f. 268 dargestellten Zeichnungen des Pighianus Veranlassung. Hier bietet nämlich P zweimal Richtigeres als C. Die obern der Zeichnungen giebt ein jetzt verloren gegangenes Sarkophagrelief mit Meleagers Tod wieder. Vergleicht man die- selbe mit der entsprechenden bei C No. 188,2 (226), so bemerkt man, dafs der Zeichner am Rade der Nemesis die Speichen ver- gessen, was bei P nicht der Fall ist. — Die untere Zeichnung auf f. 263 stellt den Kampf Meleagers mit den Thestiaden dar. Hier wird der unbefangene Beschauer in C No. 126.1 (224) statt des herabhängenden Felles stets etwas erblicken, was einem ge- borstenen Baumstamm ähnlich sieht, während P unverkennbar wulste um was es sich handelte. Diese Thatsachen würden nun die Annahme eines dritten Exemplars als Original dringend empfehlen, wenn nicht die Mög- lichkeit, dafs hier durch blofse Conjectur von P das Richtige ge- funden sei, sehr nahe läge. In beiden Fällen boten nämlich ver- wandte im Pighianus selbst enthaltene Darstellungen die Handhabe zu jenen leichten und einfachen Verbesserungen selbst dar. Aus- serdem ist auch der Umstand in Betracht zu ziehen, dafs gerade die Hand e, der wir oben unsere beiden Zeichnungen zutheilten, nicht freizusprechen ist von Willkührlichkeiten und einer Lust nach eigenem Ermessen zu ändern und zu bessern. Das auffälligste Beispiel dafür findet sich f. 239 (151) bei der Darstellung eines bacchischen Opfers auf dem Lande. P. läfst hier, wie auch Jahn p. 211 angegeben hat, die Bäume von frucht- tragenden Reben umrankt sein und den darunter stehenden Kna- ben Trauben brechen, während C eine einfachere dem in Villa Mediei befindlichen Original (das ich mit dem Stich der Instituts- publication controliert habe) entsprechende Darstellung enthält. Wie nämlich der zweite Knabe mit der Axt offenbar im Begriff ist einen Zweig abzuhauen, so ist der erste damit beschäftigt, mit einem sichelförmigen Messer einen Blätterbüschel abzuschnei- den. Eine nicht minder bedenkliche Interpretation in P ist es, wenn die an den Ecken des Reliefs sich auf Stäbe stützenden Landleute nach Analogie bekannter Erosdarstellungen mit umge- kehrten Fackeln versehen sind, wovon sich wiederum bei C keine Spur zeigt. Diese aus einem Besserwissenwollen entspringenden Willkührlichkeiten, die ich mit Beispielen auf fol. 330 (221) oder vom 16. October 1871. 457 fol. 298 (221) vermehren könnte, geben uns die Berechtigung zu der Vermuthung, dafs auch in den Fällen, von denen wir ausgin- gen, P nach ihm geläufigen Analogien änderte und diesmal das Richtige traf. Nach Abwehr der Einwendungen, die gegen meine schon angedeutete Ansicht, dafs C wirklich das Original von P sei, gemacht werden könnten, bleibt nur noch die Hauptsache, ihre positive Begründung übrig. Dieselbe ergiebt sich aus dem Umstande, dafs eine Reihe von Eigenthümlichkeiten P’s sich durch Zufälligkeiten C’s erklären, die nicht mit Wahrscheinlichkeit in einem dritten Exemplar angenommen werden können. An erster Stelle führe ich hier die kopflose mit einer Inschrift an der Basis versehene Heraklesherme an, die Pighius’ besondere Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. C 147,1 (16) = P 67,2. (Bei Jahn ist diese Angabe aus- gefallen.) Hier bemerkt man an der vom Beschauer linken Seite des Hermenschaftes bei C eine Correctur, die sich der Zeichner erlaubte, weil er die erste Linie zu schräge gezogen hatte. Diese Correetur ist nun von P treulich nachgemalt und es macht hier den Eindruck, als ob die Kante des Schaftes schräg abge- stumpft sei. Dazu kommen noch folgende Fälle: C 44 (209) = f. 265 (206). Bei dieser Alkestisdarstellung ist an der erhobenen Hand der zweiten Figur von links gerechnet ein zufällig verfehlter Strich C’s von P in höchst seltsam milsver- standener Weise wiedergegeben worden. 06206 (166) — £. 277 (178). Hier ist die r. Hand des die Rosse am ]. führenden Jünglings, die in © gerade sehr undeutlich gebildet war, von P als Gewandzipfel aufgefafst worden. C 35 (235) = f. 330 (221). Auf der Vorderseite des Hoch- zeitsarkophags von S. Lorenzo f. l. m. trägt der eine der beiden Opferknaben ein mit rundlichen an einander gereihten Gegenstän- den bedecktes Täfelchen (Kuchen s. Rofsbach Hochzeitsdenkmä- ler p. 51). Dies ist auf C kaum erkennbar und wohl deshalb ganz weggelassen. C 84,1 (210) = £. 273 (207). Auf dem Aloperelief berührt auf P der Schildrand des zwischen dem thronenden Herrscher und der in Thalamos sitzenden Gruppe stehenden Doryphoros nicht wie im Original den Boden. Eine Undeutlichkeit C’s erklärt diesen Umstand zur Genüge. 458 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse C 95 u. 96 (197) = f. 312 u. 313 (201). Auf dem Herakles- sarkophag Savelli-Torlonia ist die Architeetur einer der Nebensei- ten mit wenigen flüchtigen aber sichern Strichen angedeutet. P verräth sich auch hier als Nachahmer durch die Ängstlichkeit, mit der er dies wiederzugeben sucht. Diese scheinbar kleinlichen und unbedeutenden Dinge führen alle auf dasselbe Resultat hin und wenn ich es auch für durchaus möglich halte, dafs von derselben Künstlerhand, die für C und theilweise auch für P thätig war, ein drittes und ein viertes Exem- plar angefertigt worden, so dürften diese, auch wenn es gelänge sie aufzufinden, doch keine weiteren Aufklärungen über das Ver- hältnifs von P zu C zu geben im Stande sein. Über den Zeichner von C läfst sich bei dem vollständigen Mangel an äufseren Indicien vorläufig nicht mehr sagen, als was ich im Anfang der Untersuchung andeutete; er muls der Rafaeli- schen Schule nahe gestanden haben. Von Polidoro da Caravaggio und Maturino wird uns erzählt (Vasari, Sieneser Ausgabe von 1792, VI. p. 275), dafs sie Alles gezeichnet hätten, was ihnen in Rom an Antiken zu Gesicht kam. Aber an diese Künstler zu denken verbietet nicht nur der Umstand, dafs, wie wir sahen, für diese Sammlung eine gewisse Auswahl der Monumente und zwar nach rein antiquarischen Gesichtspuncten stattgefunden haben muls, sondern auch die Zeit. Ihre römische Thätigkeit ist mit der Ein- nahme Roms im Jahre 1527 abgeschlossen. Als Zeitpunkt unter den wir nicht herabrücken dürfen ergiebt sich von selbst das Jahr 1555, in dem Pighius Italien verliefs. Andererseits dürfen wir, wenn anders die beigeschriebenen Notizen gleichzeitig sind, was zu bezweifeln kein Grund vorliegt, nicht über den Anfang der fünfziger Jahre hinaufgehen. Als Standort von No. 89 (237) finden wir nämlich angegeben die vinea pontifi- cis via Flaminia, womit keine andere als die berühmte Julius III (1550— 1555) vor Porta del popolo gemeint sein kann, die auf dem Plan des Magister Leonardus Bufalinus von 1551 (jetzt wohl am zugänglichsten im ten Band von Reumonts Geschichte Roms) schon eingetragen ist. Gerade um diese Zeit aber ist es, wo die antiquarischen Stu- dien in Rom einen höchst bemerkenswerthen Aufschwung nehmen. Villen und Paläste der Vornehmen und Reichen beginnen sich mit den Werken der alten Sculptur, die in unendlicher Menge dem vom 16. October 1871. 459 Boden entsteigen, zu füllen. Paulo tertio pontifice (1534—1550), sagt Jacobus Strada in der Vorrede zu den Fasten des Panvinius, antiquam Roma faciem ac decus recuperavit; res omnium pulcher- rimae sunt inventae. Wenn nun auch die meisten der römischen Fdlen diese Antiquitäten nur als einen reichen und heitern Schmuck ihrer Wohnungen und Anlagen betrachteten, so konnte es doch nicht fehlen, dafs diese Fülle des Fremdartigen, Wunderbaren und Schönen bei recht Vielen ein tiefer gehendes Interesse wach rief. Damals begann die Thätigkeit eines Fulvius Ursinus, Onuphrius Panvinius und aller der Männer, die Strada an jenem Orte anführt; ihren von Enthusiasmus getragenen Bestrebungen, das alte Rom aus seinen Monumenten kennen zu lernen, schlossen sich dann Ausländer wie Fabricius, Smetius, Pighius, Boissard an. Grade in den vierziger und fünfziger Jahren des Jahrhunderts wurden jene reichen und über die früheren dilettantischen Anfänge weit hinausgehenden Inschriftensammlungen angelegt, welche die solide Basis für die späteren geblieben sind. Ein wie grofses Interesse man aber auch an Überresten der alten Plastik nahm zeigt am deutlichsten das 1556 zuerst erschie- nene in seiner Art einzige Büchlein: Le statue di Roma, in wel- chem der Bologneser Naturforscher Ulisse Aldrovandi eine Be- schreibung aller Statuen, Büsten und Reliefs gab, die damals durch ganz Rom zerstreut waren. | Unter solehen Umständen wird es begreiflich, wie ein reicher Liebhaber, etwa der Cardinal Pio da Carpi, einen tüchtigen Zeich- ner veranlassen konnte, für ihn zu copieren was Rom an merkwür- digen Marmorwerken bot. Vielleicht stand Pighius dem Liebhaber oder dem Künstler schon bei der Auswahl als Berather zur Seite; jedenfalls mufs er die Sammlung noch während seines Aufenthalts in Rom kennen gelernt haben, und in ihm der Wunsch aufgestie- gen sein, sie gleichfalls zu besitzen. Diesen suchte er dann da- durch zu befriedigen, dafs er theils jenen Künstler bewog für ihn selbst Copieen anzufertigen, theils hat er, da ihm dies entweder zu langsam ging oder zu kostspielig wurde, andere zum Theil un- tergeordnete Kräfte herbeigezogen; ja es ist durchaus wahrschein- lich, dafs er als Zeichner selbst Hand ans Werk legte. Jahn ‚p. 170 scheint geneigt, die von mir mit 1 bezeichnete Hand als die des Pighius anzusprechen, was abgesehen davon, dafs wir kei- nen Grund haben anzunehmen Pighius sei mehr als Dilettant ge- 460 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse wesen, durch das Bekanntwerden von © ganz unhaltbar geworden ist. Wenn wir es für wahrscheinlich halten müssen, dafs die gröfste Masse der Monumente von seiner Hand herrührt, so wer- den wir diese am sichersten in der unter d beschriebenen Manier erkennen. Dies scheint bestätigt zu werden durch den Umstand, dafs in dieser Art die Heraklesherme ausgeführt ist, von der er in Hercules Prodicius p. 16 erzählt, dafs er sie gezeichnet habe in aedibus Jacobi Benzoni. Freilich müfsten wir in diesem Falle annehmen, dafs er sich nicht ganz genau ausgedrückt, denn dafs grade diese Herme nicht nach dem Original, sondern nach einer Zeichnung angefertigt wurde, ist jetzt durch © erwiesen. Wo also C und P dieselben Monumente darstellen, verdient ersteres als das Original unbedingt den Vorzug; in allen übrigen Fällen ergänzen sie sich gegenseitig auf die erwünschteste Weise, Ein Theil der bedeutenden Verluste, die C erlitten, ist vermuth- lich noch recht jungen Datums, wenn nämlich, wie es durchaus wahrscheinlich ist, das Zerschneiden der Zeichnungen und das Aufziehen derselben zu derselben Zeit geschah. Es ist deshalb nicht so undenkbar, dafs die jetzt der Sammlung entfremdeten, al- lein im Pighianus erhaltenen Stücke, mit andern zusammen noch einmal irgendwo wieder auftauchen. Der Inhalt der beiden Sammlungen steht in folgendem Zah- lenverhältnifs zu einander. Gemeinschaftlich sind ihnen 136 Mo- numente. Danach hat P 98, die sich bei © nicht finden, und um- gekehrt C 112, die P nicht besitzt. Für die Sarkophage, an de- nen C besonders reich ist, stellt sich das Verhältnifs so, dafs © 60 enthält, die P nicht hat, P dagegen nur 15 die in © fehlen. Darf schliefslich noch ein Wunsch ausgesprochen werden, so ist es der, dafs die Sammlung nicht wieder nach Coburg zurück- wandere, sondern auf der Gothaer Bibliothek bleiben möge, deren reiche litterarische Hülfsmittel die wissenschaftliche Benutzung der- selben nicht nur wesentlich erleichtern, sondern eigentlich erst möglich machen. vom 16. October 1871. 461 Im Folgenden soll nun in.engem Anschlufs an die Beschrei- bung des Pighianus, die Jahn a. a. O. gegeben hat, ein Inhalts- verzeichnils von © geliefert werden. Wo P dieselben Monumente hat, oder wo es sich um schon Publicirtes handelt, habe ich mich auf kurze Angabe des Sujets und Verweisungen beschränkt. Be- schreibungen gebe ich nur von anderweitig nicht a gemach- ten oder beschriebenen Denkmälern. STATUEN. 1. No. 74,1 = Jahn cod. Pigh. p. 173 n. 5. Langebekleidete verstümmelte Statue des Priapus mit vier ‚Eroten. Bee ,Cp. pn. 18ln 26 826. Athene: die sogenannte Minerve au collier. Die Arme fehlen. \ Abgeb. Clarac. M. de sc. pl. 519 n. 846 —= Müller-Wie- seler D. A. K. II, 20, 211, zuletzt Michaelis: Parthenon Taf. 15,3. Nicht die Bronzefigur der V. Albani, wie Jahn annimmt. a No. 73,1. Kopf derselben Statue in etwas gröfseren Dimensionen; die Greife und Sphinxe sind noch leidlich gut erhalten. E (Die drei Chariten aus dem Garten des Stephanus de Bu- falis, die Jahn p. 175 n. 13 hier einschiebt, sind keine Statuengruppe, sondern ein Relief und deshalb unter .z sen aufzuführen.) 4. No. 183,2 = Jahn p. 175 n. 14. Zwei Fragmente der Basis einer Artemisstatue mit darunter ‚befindlicher Inschrift. [1871] 35 462 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 5. No. 106,3 = J. p. 176 n. 15. Sitzender Jupiter auf hoher Basis. Zu Seiten des Tihrones Rinder. 6. 'N0.106,2 = J. p. 176, m. E& Der vorigen in Bildung und Gröfse entsprechende sitzende Figur der dea Syria. Zu Seiten des Thrones Löwen. 7. No. 144,3. Fragmente einer Statue der ephesischen Artemis. Erhalten ist nur die Brust bis an den Hals. 8. No 0 Sp IT Ans Verstümmelte Statue einer langbekleideten Priesterin, vorn über den Leib eine dreigetheilte die Sinnbilder der Erde, der Luft und des Wassers enthaltende Stickerei. Abgebildet Jahn: Europa Th. XI, a. 9. No. 147,2. Rückseite von 8. Torso einer bekleideten vom Rücken gesehenen Figur mit eng angeschlossenen Oberarmen. Kopf fehlt. Über den Nacken fällt ein breites unten in drei grade abgeschnittenen Zipfeln endigendes Band herab. 10. No. 144,2 = J. p. 178 n. 20. Colossalkopf einer Isispriesterin, jetzt im Museo Chiaramonti. 1l. No. 203, 2. Rumpf einer nackten, männlichen Figur mit einem von der r. Schulter zur l. Hüfte laufenden Bande, das in Quadrate abgetheilt die Zeichen des Thierkreises enthält. 12. No. 142,1. Wiederholung des Streifens in etwas gröfseren Dimensionen. 13. No. 150,2 = J. p. 179 n. 22. Vom Rofs absteigende Amazone. 14. No. 146, 3. Statue eines Flufsgottes, der n. l. mit übereinander geschlage- nen Beinen gelagert ist, der l. Ellenbogen ruht auf der Urne, in der H. hält er den Rest eines runden walzenförmigen Gegenstandes. Kopf und r. Unterarm fehlen. Die Figur ist nackt bis auf ein vom 16. October 1871. 463 schmales Gewandstück, welches über die Lenden fällt. An der Basis Schilf; zwei Ziegen; in dem herabfliefsenden Wasser zwei Schwäne. 13, No. 191,2 = ..J. p/ 179 n. 22. Herme des bärtigen Priapus. 162 N0.147 — Pish. f. 67,2. Fehlt bei Jahn. Kopflose Herme des Herakles. Die Brust ist in ein Löwen- fell gehüllt. Es ist dies die Herme, die Pighius in aedibus Jacobi Benzonii non procul a. S. Marci palatio (Hercules Prodicius p. 16 £. Jahn a. a. ©. p. 165) zeichnete und als Titelkupfer seines Buches mit ergänztem Kopf stechen liefs; die griechische Inschrift giebt die Coburger Zeichnung folgendermalsen: HAIKIHN » MAIC- EIMI BPETACAECTHCATO ®HAH=Z HPAKAEOYC EIKWOICOA ME sie KAIRMPOAIKOY Abgeb. auch bei Fulvius Ursinus Imagg. (ed. 1570) p. 61. Die Inschrift hat im Cod. Pigh. nur die Variante ®HAız. Im Hercules Prodicius liest P. Zeile 3: EIK@NICTAME, Vgl. C. J. G. 5984, 6. 17. No. 168, 2. Nach rechts gelagerte Sphinx mit übereinander geschlagenen Tatzen. Kopf zerstört. Vielleicht keine Statue, sondern Relief. Kos No: 73,2. Ägyptischer Sperber. Auf dem Kopf eine Art Modius, in dem ein verstümmelter eiförmiger Gegenstand. 35" 464 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse RELIEFS, Ohne sepulcrale oder anathematische Bestimmung. 19. No. 123 und 16 — J. p. 182 n. 34. Friesstück. In von Bögen überspannten Arkaden Eroten auf der Jagd. | 20. No. 17, 47, 133 = J. p. 183 n. 35. Jedes der drei Blätter enthält neben einander zwei Reliefstrei- fen, die, wie Basis und Gesims zeigen, von Pfeilern herrühren, jeder mit dichtgedrägten Trophäen aller Art geschmückt. Unter 17 steht murata, unter 47 deutlich muzarata. Wahrscheinlich in Florenz. Vgl. Catalogo della R. Gall. di Firenze 1863 n. 16 u. 17. 21. No. 202. Bruchstück der Darstellung bei Jahn p.183 n.36. Triton einen Seewidder nach 1. scheppend. Gefolgt von einem Seepanther und Seedrachen, endlich von einem bärtigen Triton, der mit der R. eine Fruchtschale aufstützend, in der L. ein Ru- der hält. 22. No. 167,3 und 180. Verwandten Inhalts. a) Blasender Triton mit Ruder, r. davon der vordere Theil eines Seerosses. b) Jugendlicher Triton nach r. gewendet. 28. No. 102.3 —— J. p.103 29% Herakles- sitzend, vor ihm eine der Hesperiden. 24. No. 106,1. Herakles die Echidna tödtend. In Villa Albani. Abgeb. Zoöga Bass. LXV, wo nicht angegeben, dafs der Kopf der Echidna, der in der Zeich- nung fehlt, moderne Ergänzung ist, ebensowenig bei Raf- fei Osservazioni sopra un bassorilievo esistente in villa Albani mit Abbildung zu p. 81. Früher nel giardino del Cardinale da Carpi: Aldroandi Statue 1558 p. 302. 25. No.68 = J. 183 n. 40. Relief vom Triumphbogen des Marc. Aurel, Der Kaiser vor einem Tempel opfernd. Beschr. Roms III, 1 p. 112. vom 16. October 1871. | 469 26. No. 122. Das Giebelfeld des auf dem vorigen Relief dargestellten Tem- pels in gröfseren Dimensionen wiederholt, wie in der von Brunn in den Mon. Ined. dell’ Inst. 1851 taf. 36 veranlafsten Abbildung. Die Abweichungen sind folgende: Von den drei sitzenden Gott- heiten ist die zur Rechten nicht als Minerva characterisirt; sie trägt wie die zur L. eine Stephane und hat ein verhülltes Hinter- haupt; r. vom Adler zu Fülsen Jupiters zunächst eine nackte männliche, dann eine weibliche (?) vollkommen bekleidete Gestalt. Auch in der r. Ecke ist ganz deutlich eine Schmiedewerkstatt zu erkennen. ” | 21. No. 38. Personifieirte Stadt vor ihrer Besiegerin knieend. Eingemauert in die Hinterwand des Casino der Villa Medici. Abgeb. Bartoli Admiranda n. 13 mit bedeutenden Abwei- chungen und Auslassungen: die stehende Figur 1. ist mit einer Stephane geschmückt. Die r. Hand ist gebrochen, mit der 1. falst sie den Mantel. Die Fülse sind mit Stie- feln bekleidet. Die Knieende trägt eine hohe Thurmkrone; in den Händen ein grofses Füllhorn. Zwischen beiden erscheint eine weibliche Figur im gegürteten Chiton und Mantel, die bittend die R. auf die Schulter der Siegerin legt. Über dem Kopf der Knieenden fliegt von r. ein Erot herbei, der mit beiden Händen ein schmales langes Salbgefäfs hält. Alle diese Abweichungen mit Ausnahme des Füllhorns sind nach meinen Aufzeichnungen noch an dem Relief zu erkennen. 28. No. 94. Sechs Männer in der Toga in ruhigen Stellungen. Die drei ersten, die n. r. blicken, sind unbekränzt, die drei zur Rechten dagegen tragen Kränze, der mittlere von diesen, der den r. Arm mit geöffneter Hand nach unten erklärend ausstreckt, scheint die Hauptfigur zu sein. Im Hintergrund noch drei bekränzte Köpfe von Figuren, deren eine die fasces trägt. Vor der zweiten Figur zur L. steht ein langbekleideter Knabe in der Linken auf runder Basis eine Larenstatuette haltend. 466 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 29. N0.02. Dreizehn meist lorbeerbekränzte Togaten n. r. gewendet, die ein Opfer (Stier, Widder, Schwein) darbringen. Jetzt im Louvre. Abgeb. Clarac. II pl. 219, 312 n. 176. (Daneben liegt ein Stich, der dasselbe Relief darstellt mit den Unterschriften: Petri de Nobilibus formis || Antonij Lafrerij formis Romae 1563 || a Paulo Gratiano quesita. 30. No. 109, 2. Relieffragment n. 1. gebrochen. Mädchen im ärmellosen ge- gürteten Chiton mit Überschlag. In der einen Hand ein Feuer- becken tragend, in der andern einen Krug. R. eine Säule. Jetzt im Louvre. Clarac II pl. 180, 57 n. 784. 31. No. 164, 2. Opferzug. Auf vier nach r. schreitende Tubabläser folgen fünf kleinere Figuren, die bis ins Einzelne denjenigen eines kürz- lich zu Anagni zum Vorschein gekommenen Relieffragments glei- chen, in denen man Salier zu erkennen glaubt. Abgeb. Annali dell’ Insh. 1869 tav. d’agg. E. p. 70 fl. Voran wird von zwei Männern ein muldenförmiges Gefäls getragen. 32. No. 208. Zehn römische Krieger vollständig gewappnet mit Harnisch, Helm und Schild n. r. gewendet, ruhig stehend. 83. No. 194 —= J. p. 186 n. 49. Drei reich bekleidete Figuren im Tanzschritt. Die mittlere Figur reicht die l. Hand der dritten (r.), die die r. vorstreckt. 34." No: 196 = 7J:27p.486 na. Trapezophor mit Skylla und einem Centauren. Das Blatt giebt auf der Vorder- und Rückseite die beiden Ansichten des Monuments, ohne die zahlreichen Restaurationen. 35... N0,130,. 7 En. 186,0. 52. Giebelfeld eines Tempels mit Mars und Rhea Silvia. Exi- stirte noch 1869 zu Rom in einem Schuppen hinter S. Lorenzo in Miranda am Forum, nach Angabe von Angelo Pellegrini. vom 16. October 1871. 467 36. No. 88. Relieffragment, ringsum gebrochen. Über einem von zwei Thürmen flankirten zinnengekrönten Thore erscheint n. r. sich öff- nend ein jonischer Prostylos tetrastylos. Die Langseite mit dem Thor parallel, die Vorderseite perspectivisch. Im Giebelfeld Keule und Bogen. Über dem Thorbogen in der Mitte als Verzierung des Schlufssteins ein Eberkopf. In den Zwickeln Schilde und Helme übereinandergehäuft, 1. wie es scheint auch .ein grofser zweihenkliger Skyphos. In der Thoröffnung schwebt eine beider- seitig befestigte Guirlande. Von den in der Mitte befestigten Ge- genständen ist nur eine gekrümmte Flöte erkennbar: dabei die Be- merkung: templum Herculis victoris ad portam trigeminam Macrobius [III, 6, 10]. Ad chiuum Capitolij edibus priuatis. 30. No. 156; Relieffragment: das Fastigium eines Tempels. Die bedeutend- sten Abweichungen von der sehr ungenauen Abbildung Piranesis Magnificenza ed architett. de’ Rom p. cxcvım, die bei Müller-Wie- seler II, 2 n. 15 wiederholt ist, sind folgende: L. von Sol nackter verstümmelter schmiedender Kyklop; r. von Luna ein ganz ähnlicher in gleicher Beschäftigung vor einer Höhle. Der n. r. gelagerte Flufsgott ist bärtig. Die Verhüllung des Hinterhaupts ist an beiden zur Seite des Jupiter thronenden Gottheiten unzweifelhaft und die Übereinstimmung mit No. 26 be- merkenswerth. Von den Figuren, die über dem Giebelfeld hervor- ragen, ist l. der untere Theil einer langgewandeten weiblichen Fi- gur zu erkennen. Von den beiden Figuren rechts ist die erste weiblich mit verhülltem Hinterhaupt und Scepter; im l. Arm des Mars ruht ein Schwert. Eine Publikation dieses und des vorigen Reliefs ist in näch- ster Zeit von E. Schulze zu erwarten. a8. ND. 129. Facade eines achtsäuligen korinthischen Tempels. L. und r. zwei weibliche Gestalten en face gebildet. Die zur L. ist in ein Gewand gehüllt. Der r. Arm ruht auf der Brust, der l. geht nie- der; die zur r. erscheint in der Tracht der Karyatiden des Erech- theion; Arme abgebrochen. Eingemauert in der Hinterwand des Casino der Villa Mediei. Hinter jeder der beiden Figuren erblickt 468 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse man jetzt noch je zwei in flachem Relief gende Köpfe, die mir schon damals bei genauerer Betrachtung des Originals Bu schienen. Abgeb. ohne die beiden een zur Seite nach einem in Villa Medici befindlichen Gipsabgufs Mon. Ined. V. tab. 40. 39. No. 138. Bacchisches Relief von anscheinend sehr schöner Arbeit, die Figuren auf felsigem Hintergrund mit Eichen und Pinien. In der Mitte auf dem Felsen eine nackte männliche Figur n. ]l. gela- ger. Vor ihr sitzt Dionysos (Kopf und r. Ua. fehlen). An sein l. Unterbein klammert sich ein hockender Panisk, an das gebogene r. Knie lehnt sich anmuthig der stark verstümmelte Eros. L. vor ihm eine schlanke Vase und Fackel. L. auf dem Felsen steht ein Korb. 40.. No. 85. Bacchisches Relief: Auf einem Felsen sitzt n. r. ein die Syrinx blasender Satyr. Ihm gegenüber steht ein bärtiger Satyr in der Hand des vorgestreckten r. Arms einen scheibenförmigen Gegen- stand haltend. Satyr n. r. den 1. Fufs auf eine Erhöhung setzend gielst Wasser in einen Kessel ein. Frau mit Schwamm in der R. falst mit der L. den Kopf eines bekleideten bacchischen Idols mit Skyphos. Satyr (Kopf zerstört), in der R. ein Pedum, zerrt am Bart einen Ziegenbock n. l., den ein Knabe reitet. Das Relief ist rechts abgeschlossen durch einen Baumstamm, um den sich eine Schlange ringelt. — In Villa Borghese unter dem sogenannten Cur- tius eingemauert. In der Beschreibung Roms übergangen. Für den Gegenstand vergl. man die Terracotta bei Müller-Wieseler D. A. SI A, len. 41. No.l. s Ringsum mit einem Rand versehenes Relief. Ein Adler mit wenig ausgebreiteten Flügeln, den Kopf n. 1. drehend. L. ein Blitz, r. ein Segment des Thierkreises mit den Darstellungen (von o. n. u.) der Fische, des Krebses, des Löwen, des Skorpions und des Schützen. 49. No.78,1 = J. p. 213 n. 159. ' Satyrn in der Werkstatt des Hephaistos arbeitend. Ist ge- wils kein Sarkophag, wie Jahn angenommen hat. vom 16. October 1871. 469 43. No. 203, 4. Viereckiger nach oben sich verjüngender Pfeiler, oben von zwei sich über einander in bedeutendem Abstand erhebenden Ge- simsen gekrönt. Zu beiden Seiten etwa in halber Höhe dicht un- ter einander je zwei vorn volutenartig aufgerollte Vorsprünge, da- runter, doch in einiger Entfernung je ein schlichter viereckiger Vorsprung wie die xsioees der Hermen. Vorn im Relief die Büste einer bekränzten Bacchantin, hinten eine tragische Maske. Ein ganz gleicher offenbar ursprünglich zu demselben Mo- nument gehöriger Pfeiler befindet sich in der Galleria Spada. Nur die Reliefs sind verschieden. VOTIWVRELIEFS. 44. No. 149 = J. p. 187 n. 58. Archaistisches Kitharodenrelief. 45. No. 212 = J. p. 188 n. 61. Sitzender leierspielender Jüngling, vor ihm zwei Mädchen in griechischer Tracht; jetzt im giardino segreto der Villa Panfili. 46. No.45 = J. p. 188 n. 62. -Asklepios und Hygieia, jedes eine Schlange fütternd. Jetzt ' ım Louvre. 47. No. 103. Vinea Sadoleti in quirinali ipsa domo flaui- rum = Jahn p. 188 n. 63. wer Juppiter und der Berggott des Caelius. 48. No. 82, 1. Ruhig nebeneinanderstehend: Herakles mit Keule in ‘der Stel- lung der capitolinischen Bronce. Hermes mit Kerykeion. 49. ,,N0s79:—.J.p3189.n:'66. Drei Nymphen unterwärts bekleidet. Die erste 1. giefst Was- ser aus, die zweite lälst Wasser aus einer vor den Leib gehalte- 470 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse nen Muschel fliesen. Neben der dritten liegt auf einem Postament eine fliefsende Urne, auf die sie den Arm legt. 50. No. 146,2 = J. p. 189 n. 69. Silvan, in der R. Sichel, in der L. Pinienzweig. Neben ihm ein Hund. 51. No. 147, 3. Relief mit Darstellung des Silvan, dem der Kopf fehlt. Die Inschrift giebt Gruter p. ıxur, 12. 9255 Ne: Yl,3. nd p: LIU. 70, Relief mit Darstellung des Melachbel und Aglibol im capitoli- nischen Museum. | 53. No..148. = J.p. 1Denır2 Mithrasrelief, jetzt im Louvre. 54. No. 23,2 = J. p. 190 n. 73. Eın ähnliches ohne Inschriften. >. N0.23, 1. Mithras in der L. einen herzförmigen Gegenstand, in der R. ein Schwert, auf dem Stiere stehend. L. der Sonnengott, darunter Löwe, Rabe, Scorpion. R. die Mondgöttin, darunter Hahn, Adler mit Blitz. L. u. r. die bekannten phrygischen Jünglinge mit Fackeln. Abgeb. Leonardus Augustinus Gemmae et Sculpturae a Gronovio editae post praef. tab. 2. Montf. Suppl. I, LxxxI, 1. Zoega Abh. p. 149. Layard Recherches sur Mithra pl. 1xxıv. Noch jetzt in einem Raume hinter dem Casino der Villa Altieri. 56. No. 172 = J. p. 190 n. 74. Relief darstellend Diana, Mars, Jupiter, Mercur, Hercules. Ist offenbar das in der galleria lapidaria r. Hand einge- mauerte Relief; die erste Figur zur Linken ist jetzt als Saturn ergänzt. Abgeb. Mus. Chiaram. II, tav. 1. 57.291N0.107.228 Griechisches (?) Relief. Eine nackte jugendliche n. l. gewen- dete mit der Chlamys bekleidete Figur legt die L. auf den Rücken und stützt sich auf einen Stab, den eine kleine vor ihr stehende vom 16. October 1871. | 471 in ein die r. Brust freilassendes Himation eingeschlagene Figur berührt. 58. No. 184. Auf einer viergetheilten Tafel ebenso viele Kränze in Relief. Mit agonistichen Inschriften. Findet sich auch im cod. Pigh. fol. 2122C.J. G. II, 5915. ALTÄRE. A. Vierseitige: 22 Ne 179 — J.p. 195 n. 78. Kybeleara der Villa Albani. 60 2N0, 126,2 = 9. p. 195 n. 3. Altar der Nemesis und Elpis in den Uffizien. 61. No. 101 = J. p. 195 no. 84. Ara der Laren des August. £ 62. No. 164,1. Lares cum Mercurio et Hercule ante edes Porcariorum = J. p. 195 n. 85. Findet sich nicht bei Aldroandi. ErzeNe Il, Iu. 2; 159 u. 182,2 = J. np. 195. n.86. Nach unten verstümmelter Altar im Thorweg der farnesischen Gärten mit der Inschrift: Oaesarum decennalia feliciter. 64. No. 134 = J. p. 198 n. 90. Etwas ausgeschweifte Ara mit Darstellungen der vier Jahres- zeiten. Bass No. 115 — ud. ‚p: 198: n, 91. Auf allen vier Seiten mit priesterlichen Geräthen und Symbo- len geschmückt. 66. No. 161,1. a) Völlig bekleidete Frau und zwei in ein Himation gehüllte Männer. b) Mann in Tunica und Mantel; ihm gegenüber eine Frau, 472 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse die R. an einen Stab legend, über den von oben etwas wie ein Fell herabhängt. c) Flötenbläser. d) Drei Athleten mit auf dem Wirbel zusammengenommenen Haarschöpfen. 67. No. 127. a) Stieropfer: zwei Opferschlächter, ein Flötenbläser, ein in die Flamme libirender Togat mit über den Kopf gezogener Toga. b) u. c) Laren. d) Kranz und Opfergeräth. 68. No. 145, 1u.2, 171,2 und 191,3. Die vier Seiten der Giustinianischen jetzt im Lateranensischen Museum befindlichen Heraklesara.. Die kleinen Figuren der Vor- derseite sind ganz deutlich Herakles mit Keule und Schwein vor einer ara, ihm gegenüber Athene. Abgeb. Gal. Giust. I, 135 = Montf. A. E. I, 133, 1.2. Vergl. Benndorf u. Schoene Lateran No. 459*. B. Dereiseitige: 09. — 9.195.059 Ara Borghese. Auf folgenden Blättern: No. 182. Skizze des ganzen Monuments. No. 84, 3. Zeus, Hera, Poseidon, Demeter —= J. Taf. v, 1. No. 90, 1. Die drei Moiren. No. 118,1. Apollon, Artemis, Hephaistos, Athene = J. Taf. V, 3. No. 118, 2. Die drei Horen. No. 169, 2. Ares, Aphrodite, Hermes, Hestia — J. Taf. V, 2. No. 200. Die drei Chariten. 70. No. 175,1. a) Nach |. sitzende den K. nach r. wendende Frauengestalt mit nacktem Oberleib, die R. an ein Scepter legend, die L. an einen neben ihrem Sitz stehenden Schild; den Kopf schmückt eine Stephane. b) Nike (in archaisierendem Stil) einen Helm auf ein Tropaion setzend. c) Nike n. l. schreitend erhebt die R., in der L. ein Palmzweig. 7} Abgeb.: Cavaceppi Raccolta I, 4. 71. No. 114 = J. p. 200 n. 9. Mit bacchischen Figuren. N ERN v3 WIRaR. 70.“ vom 16: October 1871. 473 72 No. 63 = J. P:201 2.97. Zwei Hierodulen und eine Mänade. 73. No. 150,1. Zwei Hierodulen und eine das Tympanon schlagende Bacchan- tin. An den Ecken der Basis Löwenbeine, die oben in Bildungen geflügelter Eroten übergehen. Ähnliches Monument bei Clarac M. de sc. 168, 78 n. 523. 742 No. 142,2. Drei Bacchantinnen: a) mit Fackel, b) mit Tympanon, c) ohne besondere Characteristik; auf einer dreiseitigen Basis. 75. No. 142,3. F a) Satyr mit Tympanon, auf dem ein bärtiger Kopf in Relief. b) Satyr und eine das Tympanon schlagende Bacchantin. c) Flö- tenblasende Mänade. 76. No. 82,2 = J. p. 201 n. 96. Mänade und zwei Satyrn. 2 -Ne23 = dJ. p. 201,.n. 99. Drei in ein weites freies Gewand gehüllte Tänzerinnen. EB EN0.167, 2 = J. pP: 202. n. 101. Dreieckiger ausgeschweifter Untersatz. a) eine Leier zwischen zwei Greifen. b) Rabe auf einem Baum. c) Köcher, Delphin und Ruder. | 79. No. 167, 1. Dreieckiger Untersatz mit Löwenfülsen. Auf demselben in Relief: a) ein Dreifufs, über dem ein Lorbeerkranz liegt; b) ein Rabe; c) ein Greif. 80. No. 73,3. _ Dreiseitiger geschweifter von Greifen getragener Untersatz. rc. Runde Altäre, Basen und Brunnenmündungen: 81. — Jahn p. 202 n. 102. Das archaistische capitolinische Puteal auf zwei Blättern und zwar No.77. Die Figuren von Ares bis Hera. und No. 80. Von Zeus bis Aphrodite. 474 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 82. No.72 = J. p. 202 n. 103. Archaistischer Rundaltar des Palazzo Spada mit den Figuren der Nike, des Apollon, der Artemis und Leto. Eine Zeichnung soweit sie das sehr nahe an die Wand gerückte Monument erlaubte, habe ich 1869 für Jahn anfertigen lassen. 83. :Ne.104 = J.. p. 208 n, 104: Zeus, thronend um ihn Ares, Apollon, Asklepios, Herakles und Dionysos. Jetzt in Neapel. 84. No. 211 = J. p. 203 n. 108. Heraklesara des capitolinischen Museums. 85. No. 159 — dr P.205.0.402. Ara der Selene im Louvre. 8. No. 193 = J. p. 204 n. 110. Ara, der Hera geweiht. Die Früchte sind sehr deutlich ge- bildete Granatäpfel. 87. No. 87. Bacchantin mit Thyrsos und Tympanon eilt den Kopf zurück- werfend n. r. Voran ein Panther, nach welchem sich ein gleich- falls n. r. schreitender Satyr umsieht, die r. Hand erhebend. R, steht auf einem Pfeiler ein zerstörtes Idol. Mänade n. r. eilend in der vorgestreckten Hand einen Kranz mit fllatternden Tänien. Pan die Syrinx blasend. Abgeb. Ince Gal. pl. 124. Vielleicht ist auch in der schlechten Abbildung der Gall. Giust. II, 152 dieselbe ara zu erkennen. 88. No. 49. | Ein Theil der Reliefs, welche das jetzt in Madrid befind- liche früher der Königin Christine gehörige bacchische Puteal schmücken. Abgeb. Bartoli Adm. 44 (ed. 1693). Vergl. Hübner die antiken Bildwerke in Madrid p. 144 n. 289. SIE No.39. Darstellung der Horen. Im Schools der zweiten sind Blumen sichtbar. In V. Albani. vom 16. October 1871. 475 Abgeb. Zoöga Bass. XCIV. Unter den Zeichnungen des Pighius findet sich nicht diese ara, wohl aber das Ru stück. Vergl. Jahn p. 205 n. 106. 90: No, 123, 2. Ringsum läuft eine reiche, schwere Guirlande auf Masken und einem Stierkopfe ruhend. In den Ausbuchtungen Rosetten. Ein ähnliches Monunient steht noch jetzt in der Villa Mattei. M. Matt. 11780, 1. 91. No.24 = J. p. 204 n. 111. Achtseitige Erotenurne des capitolinischen Museums. 92. No.76 = J. p. 204 n. 112. Geriefelter Krater des Neapler Museums mit archaisirenden Figuren. 92. No. 90,2 =. J. p: 204, n. 113. Reich verzierter Dreifufs. 94. No. 175, 2. Reich verzierter Dreifuls. Abgeb. Visconti M. P. Cl. V. t. 42. 952. .N0:.)22, 1 u. 3. Dreifuls: Über dem in der cortina liegenden umsponnenen Omphalos ruht ein Aufsatz von der Form eines ionischen Kapitäls mit Widderköpfen in den Spiralen. Zu beiden Seiten hängt eine Guirlande herab. Zwischen den Fülsen freie Pflanzenornamente. 96. No. 189, 3. Skizze der erst vor Kurzem aus der Villa Albani verschwun- denen Marmorschale, deren Reliefs Herakles unter Satyrn zechend darstellen. In der Mitte der Schale steht ein len der einen Schlauch ausdrückt. Abgeb. in dieser Form bei: de Cavalleriis 2te Serie (1594) pl. 97. 97. No. 98 u. 170. Diese beiden Blätter geben die Reliefs der Schale in gröfse- ren Dimensionen wieder ohne die zahlreichen selbst von Zo&ga nicht überall genau angegebenen Ergänzungen. 476 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 98. No. 84, 2. Zwei bärtige Satyrmasken nebeneinander, wahrscheinlich An- sätze von Henkeln an einer Schale. GRABRELIEFS. 99. No. 176 — 2). p. 205 un. 119. Unter zwei nebeneinander stehenden Bögen zwei Portraits in ganzer Figur, die Frau zur L. als Pudicitia, die zur R. als Venus aufgefalst. 100. No. 177,1 = J. p. 206 n. 119. Cippus der Villa Borghese: Knäbchen mit Schmetterling, Vo- gel, Affe und Hund. 101... N0.,137,.4. = 9. 2.207 m 2 Ara: Unter der Inschrift Opheltes, oben Diogenes im Fafs vor einem Hunde. Jetzt in den Magazinen des Palastes Barberini. Der obere Theil ist nicht mehr vorhanden und fehlte schon zu Zo&- gas Zeit, wie ich aus seinen in Kopenhagen aufbewahrten Scheden ersehe. Apparat z. d. Bassirilievi f. 404. 102. : -No..15, 192): p- 207.n.422. Ara des Ti. Julius Parthenio. Unter der Inschrift die Wölfin ‘mit den Zwillingen. 103. No. 107 = J. p. 207 n. 126. Ara der Antonia Panace. Unter der Inschrift: liegendes Skelett. 102. No, 190 = 9. pP. 207 u. T2r. Ara: Eros und Psyche von Centauren getragen. 105. Nossaı pn 20r.n a0. Ara der Isispriesterin Tertullia Varilla. ‘vom 16. October 1871. | 477 106. N0.48,2 = J. p. 208 n. 131. Ara des L. Sestius Eutropus. Unter der Inschrift Asklepios von der Ziege gesäugt. 2072. No. 177,3 = J. p. 208 n. 132. Ara des C. Domitius Verus. Mann und Frau sich über einem Altar die Hand reichend. | 108. No. 189,2 = J. p. 208 n. 137. Denkstein des Gladiators M. Antonius Exochus. 109. No. 173 = J. p. 208 n. 133. Denkstein mit Darstellung der Feldzeichen, der Phalerae und des Vogelkäfigs der Augurn. Existiert noch im Hofe des Palastes Albanı. 110. 2No. 48,1 = J. p. 209.n. 140. Ara des L. Volusius Urbanus. Unter der Inschrift die Wölfin mit den Zwillingen. 111.7 N0.22,2 =.d. p:209 n. 141: Ara der Volusia Arbuscula. Unter der Inschrift ein nackter mit Schurz versehener Mann, ein Liknon tragend. 112. No.75,2 = J. p. 209 n. 143. Ara des Epaphroditus. Unter der Inschrift der Raub der Proserpina. Bro No 15,2 — J,.p. 209 n, 146, Ara ohne Inschrift. Eine Frau mit nacktem Oberkörper und hoher Frisur nach 1. gelagert; in der R. einen Kranz, in der L. eine Schale. Am Kopfende ein Mädchen,, zu den Füfsen zwei ‘Knaben. Der eine streckt knieend die Arme vor, in der R. hält er einen undeutlichen oben umgebogenen Gegenstand. 114. Nn. 125 = J. p. 209 n. 148. Ara der Aegrilia, Freigelassenen des Apelles, ohne die Inschrift. 115. No. 181: z Relief von einem Grabe an der Via Östienis. Neben der In- schrift die fasces. Unter der Tafel die Sella. Abgeb. Bartoli Sepolcri tav. 43. Die Inschrift bei Gru- ter CCCLV, 1. [1871] 36 478 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 116. No.144, 1. | Ara des M. Caelius Superstes. Unter der Inschrift Venus kauernd füttert einen Schwan. Neben ihr zwei Eroten. 7 Abgeb. Boissard IV,73 — Montf. V, ıxvs, 1. 117. :No.158 = J. p. 207 n. 123. Ara der Julia Secunda und Cornelia Tyche. 118; No. 187,32 FF 308.205 22122 Ara der Herbasia Clymene. Unter der Inschrift 119. No. 161,2 = J. p. 207 n. 124. Ara der Junia Procula. 120. No.25, 1;—= Ip. 206. 1: | ms Ara mit metrischer Inschrift: Ingratae Veneri spondebam mu- nera supplex etc. | | 121. No. 132. Aschenurne der Athania Pieris. — Pigh. f. 75%. Abgeb. Boissard III, 84 = Montf. V pl. xcvı, 2. 123. No. 108, 1u.2 = J:'p. 175 n. 13 und p.209n. 147. Auf einer Doppeltafel nebeneinander, doch so, dafs jede Dar- | stellung besonders umrahmt ist: a) die drei Chariten in der be- kannten Gruppierung, b) zwei Eroten tragen die mit hohem Toupet versehene Büste einer Dame. Dabei: Stephani buffali fons. Vgl. Aldroandi statue p. 283: In capo del giardino dietro la fonte che vie si vede una tauola marmorea doppia con uarie Seien e fra le altre ui sono le tre gratie abbraceiate insieme. 123., No. dnl. Viereckige umrahmte Tafel, drei Männer in griechischer Tracht darstellend. Jetzt im Lateran. S. Benndorf u. Schöne n. 399*, Hieran schliefse ich zuletzt: 124. No..152, 153, 154, Abbildung des Menologium rusticum Vallense. | Abgeb. Boissard III pl. 140, 141, 142. Vg.C.LR.I p. 358. vom 16. October 1871. h 479 SARKOPHAGRELIEFS. -. 125. No. 100 = J. p. 210 n. 149. Bacchisches Opfer. Die vier ersten Figuren links fehlen, ebenso die Scene der schlafenden Ariadne von dem Panisken, der die Flöte hält, an. Die Abweichungen sind durchaus die von Jahn angegebenen. | In Villa Medici, Rückseite des Casino. 526..No. 201, == J...p. 210m; 350: a) Bacchisches Opfer. b) Unter einem von Säulen getragenen Bogen Silen auf einen Satyr gestützt. ce) Auffindung der Ariadne. Mit Ausnahme von a noch in V. Medici Den Ein- . gemauert an der Rückwand des Casino. | ET Ne 188,1 —= .J, p: 2LI.n. 151, - Bacchisches Opfer auf dem Lande. Mit den von Jahn ange- gebenen Abweichungen, nur dafs. der Knabe unter dem Baum jedesfalls keine Trauben pflückt, sondern mit einem krummen Mes- ser einen Blätterbüschel abschneidet. ‚Die letzte Figur zur L. mit dem Hunde fehlt. 123. No. 112 = J. p. 211 n. 152. Bacchisches Relief. 129. No. 166 = J. p. 211 n. 153. Bacchischer Zug. oe No. 117 — J. p. 212 n, 154. Bacchische Eroten. 131. ..No. 23. Triumphzug des Dionysos. Relief des Louvre, abgebildet bei Clarac M. de sc. II pl. 144, 109, n. 725. Rechts noch vollständiger. Die letzte bei Clarac gezeichnete Figur bläst eine krumme Flöte. Folgt n. r. auf einem Esel sitzend ein nackter derber Junge, auf seinem Kopf einen flachen Korb mit Früchten tragend. An der Erde hockt ein Knabe. Tanzendes Satyrmädchen. Das Relief wird rechts durch eine Nike nn die der zur linken Hand En aa 36* 480 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 132. No. 51. Figurenreicher und überladener Triumphzug des Dionysos und Herakles. Abgeb. Woburn Abbey Marbles pl. 7. Wie aus der Co- burger Zeichnung hervorgeht mit zahlreichen Ergänzungen. 135. No. 39. Der langebekleidete Dionysos steht auf einem von zwei Ele- phanten bespannten Wagen. Auf den Elephanten sitzen Knaben, die Thiere mit Lagobolen anstachelnd. Ein Erot hat den Il. Arm um den Nacken eines n. r. schreitenden Löwen gelegt. Die Ele- phanten führt ein bärtiger Pan mit Menschenbeinen und Stierhufen. Im Hintergrund ein bärtiger Satyr mit Fackel. Unten: Böckchen und Panisk sich stofsend.. Herakles trunken taumelnd umarmt eine stark entblöfste Nymphe. Hinter ihm zwei Satyrı. Ein Satyrkind schleppt auf dem Rücken die Keule. Bacchantin zwei Fackeln erhebend. Hahnopfer vor dem Idol eines bärtigen Diony- sos. Ein langebekleidetes Kind bläst die Doppelflöte neben einer kleinen vor dem Götterbild stehenden Ara. Villa Panfili, Hinterseite des Casino. Stark erhobenes und noch wenig zerstörtes Relief. 154. No. 26. Indischer Triumph des Dionysos. Zwei Jünglinge auf Rossen, n. r. Dionysos auf Elephantenwagen auf einen Satyr gestützt. Die Elephanten werden von Eroten geritten und von einem Satyr geführt. Silen auf Tiger. Pan neben einem Löwen einherschrei- tend, der von einem Satyr geführt wird. Im Hintergrunde noch zwei Satyrn und ein Pferd. Tubabläser. Gefangener mit auf den Rücken geschlossenen Händen. Langbekleideter Gefangener, auf den ein Jüngling ihn am Arm fassend von r. zuschreitet. Jüngling auf einem Rosse mit einer Fahne (sic). Im Hintergrund erscheinen noch drei Satyrn. In Villa Medici. (Rückwand des Casino.) 135. No. 30. Vinea Carpi. Der langbekleidete Dionysos von Nike gekrönt steht auf einem Wagen, den Elephanten ziehen. Letztere werden von Eroten ge- ritten. Satyr mit Kind im Arm schreitet n. r. An der Erde ein Feuerbecken. Bacchantin n. r. tanzend hält eine Fackel über vom 16. October 1871. | 481 einen Altar. Satyr eine leierspielende Mänade am Gewande zer- rend. Bärtiger Satyr mit Kithar n. r. schreitend.. Mänade mit Tambourin vor einer auf einem Postament stehenden kleinen Herme tanzend. | Steht noch leidlich gut erhalten in Villa Ludovisi. Zeich- ‚nung beim Institut. 136. No. 165. "Bacchischer Festzug und Opfer. Im museo Chiaromonti. Ab- gebildet bei Visconti M. Ch. XXXV. Die beiden ersten Figuren zur L., die sich dort als moderne Ergänzung zu erkennen geben, sind jetzt abgelöst und befinden sich im giardino della Pigna. Nach Abzug dieser Figuren bietet die Coburger Zeichnung das Relief 1. noch bedeutend vollständiger: Pan springt nach r., ein Satyr mit umgemorfenem Löwenfell ebenfalls. An der Erde be- findet sich ein Panther, über den sich ein Satyr mit um die Hüf: ten gegürteter Nebris bückt, das Gesicht in beide Hände bergend. Auf ihn zu schreitet ein anderer. Im Hgr. noch ein dritter. Dann erst folgt der auf dem Panther reitende Dionysos. 1357. No.190. Bacchischer Festzug in welchem Dionysos auf einem von Ken- tauren gezogenen Wagen erscheint. Im Hof des Pal. Mattei. Abgeb. Mon. Matt. III 8, 1. Abweichungen: zwischen den Kentauren und der Mänade steht an der Erde ein Rund- altärchen mit lodernder Flamme. Von dem Knaben, den der Mann r. vor sich hält, ist nur der untere Theil an- tik. 138. No.7. Ein Satyr mit Kind im r. Arm eilt n. r., Dionysos mit nacktem Oberleib, den r. Arm um den Nacken eines Satyrs gelegt, steht auf einem mit einem Kentaurenpaar bespannten Wagen. Flöten- ' spielende Mänade. Ein Satyr hält ein jubelndes Kind auf der I. Schulter. Bärtiger völlig bekleideter Silen n. r. schreitend. Mänade n. r. tanzend, in der zum Hinterkopf zurückgebogenen 1. Hand ein Tympanon. Ein nach 1. unter einer Pinie sitzender Satyr tränkt ein (jetzt zerstörtes) Satyrkind aus einem Holzkübel. In Villa Medici Rückwand des Casino. 482 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 35a NOTE " Baechischer Festaufzug. a) Auf einem niedrigen vierrädrigen Karren sitzt Dionysos, den r. Arm um den Nacken eines Satyrs legend. Gezogen wird der Karren von zwei Tigerinnen, auf deren Rücken Eroten sitzen. Im Hintergrund erscheint ein Satyr einen Thyrsos wie eine Tragstange tragend ‚und eine Bacchantin. Pan über einen Ciste springend. b) Der trunkene n. r. taumelnde He- rakles legt seine L. über die Schulter einer vor ihm stehenden nackten Nymphe. Drei Satyrn umgeben ihn. Einer trägt die Keule, ein zweiter fafst ihn ‘mitten um den Leib. Im Hgr. ein Satyr mit Pedum. Eine Mänade auf dem Kopfe eine Wanne mit dem Phallus. Satyr mit zurückgeworfenem Kopf auf der Schulter einen Thyrsus balancierend. Satyr ein Gefäfs auf der Schulter tragend. c) Löwe von einem Satyr geführt. Auf einem Kentau- renwagen steht der bärtige einen Satyr umarmende Silen. Der hintere der Kentauren trägt ein Weingefäls. Im Hintergrund eine Mänade Cymbeln schlagend und ein flötenblasender Satyr. Steht im Garten der Villa Ludovisi. 140. »N0..495. Lykurgos (unbärtig) schwingt die Axt gegen ein n. I. zu Bo- den gesunkenes Weib, welches beide Arme nach oben streckt. Um sie sind wie auf einem Pompejanischen Bild (Arch. Ztg. 1869 Tf. 21, 2) Eroten beschäftigt. Im Hogr. ein Satyr die. R. erhebend. b) Satyr n. r. schreitend einen Krater auf der Schulter. Mänade das Tympanon schlagend tanzt nach r. Auf einer Ara liest ein Widderkopf. Satyr nach r. schreitend (Arme gebrochen). c) Dio- nysos ruhig stehend, die R. über den Kopf gelegt, neben Satyrn und Pan. (Bärtiger Satyr mit vorn unter dem Hals zusammenge- bundenem Löwenfell schreitet Becken schlagend n. 1. ‚Silen, dem eine Mänade ihren r. Arm um den Nacken lest, erhebt die R. er- staunt) über die vor ihm n. 1. gestreckt liegende Ariadne. R. stehen noch zwei Satyrn. Der eingeklammerte Theil der Beschreibung pafst genau auf ein Fragment, welches sich im Garten der Villa Al- dobrandini auf dem Quirinal erhalten hat. 141. No. 174. Eine Mänade stark entblöfst mit zurückgeworfenem Kopf schrei- tet die Kithar erhebend n. l. ‘Dionysos auf Pan gestützt, in der R. "vom 16. October 1871. | 483 den Thyrsos, betrachtet die auf einem untergebreiteten Tuch grade ausgestreckte von Eros entblöfste Ariadne. Pan mit Stab im Fort- schreiten begriffen. Flötenblasende Bacchantin. Die Eckfigur ist als Karyatide gedacht. 142. No.119. R ‚ Sarkophag mit Löwenmasken. Unter der zur Linken lagert auf einem Löwenfell Herakles mit wulstiger Hypothymis. Ihn un- terstützt vom Rücken ein Panisk. Ein zweiter prefst ihm aus einem Schlauch Wein in den Skyphos. Cymbelschlagende Mänade. Satyr auf Dionysos zuschreitend, der sich auf einen zweiten stützt. An der Erde sitzt ein weiblicher Panther. Bacchantin eilt mit flatterndem Gewande n. r. Pan zerrt das Gewand von der schla- fenden Ariadne, deren Oberkörper im Schoofs einer reichgekleide- ten kopflosen F igur ruht. L. von der zweiten Löwenmaske Bac- chantin mit Leier. Satyr mit Nebris die R. erhebend. . 143. No. 55. Mit grofsen Löwenmasken. L. von der Maske Satyr eine Mänade am Kleid zerrend. Unter derselben zwei stark verstüm- melte Kindergestalten in lebhafter Bewegung. Die Handlung nicht mehr erkennbar. Satyr n. r. schreitend im Begriff eine Mänade zu entblölsen, die nackten Oberleibs das Tympanon schlagend n. r. geht. Zwischen beiden ein Erot mit Lagobolon. Ein liegendes Reh (?) mit dem ein Satyrkind spielt. Mittelgruppe: Dionysos auf einem Panther gielst Wein aus einem Kruge, den er in der erho- benen R. hält. An der Erde Ziege und mystische Wanne. Um- geben ist er von vier Satyrn und Panisken, von denen der letzte r. eine Leier spielt. Flötenblasende Mänade. Pan mit Lagobo- Ion. An der Erde ein Panther. Satyrkind durch ein zweites er- schreckt, das seine Hand durch den Mund einer riesigen Silens- maske steckt. Diese Gruppe befindet sich unter der zweiten Lö- wenmaske. Ein bekränzter Satyr schreitet n. r. auf eine bekränzte Ara zu. Neben der Ara steht eine Pinie von der ein Tympanon herabhängt. 147... No.:53. Mit Löwenmasken. L. von der ersten ein bärtiger leierspie- lender Satyr. Unter der Maske Panisk sich mit einer Ziege ein- lassend, ein zweiter im Hgr. darüber erschreckt. R. von der 484 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse Maske ein Satyr den Oberleib stark zurückbeugend steht mit ge- brochenen Armen n. r. Mänade Cymbeln schlagend. Davor ein kleines verstümmeltes Figürchen in mit Schellen besetztem Rock. Folgt ein anderer Satyr; an der Erde eine Cista mit Schlange. Dionysos en face auf einen Satyr gestützt. Im Hgr. halb sichtbar eine Mänade und ein Satyr mit Lagobolon. Vorn ein Widder. Kleine verstümmelte Figur mit einem Böckchen im Arm nach r. eilend. Bacchantin n. l. tanzend.. Die erhobenen Arme sind ab- gebrochen. Unter der Löwenmaske ein Schaf, an dessen Euter ein saugendes Kind. Satyr mit erhobenem Stab. Panisk nach 1. springend. R. von der Maske eine Panin mit hoch erhobenem r. Bein, die Flöte blasend. 145. No. 46. Ein bärtiger Mann in kurzer mit Schellen besetzter Tunica eilt das l. Bein hoch erhebeud nach r. In der L. hält er eine Schlange, in deren Schwanz er zu beifsen scheint, im r. Arm ein Böckchen. Zwischen seinen Beinen ein Panther, der den Kopf er- hebend sich auf einen Panisken stürzen zu wollen scheint, der n. 1. fortschreitet. Satyr, der sich, während er nach r. schreitet, n. 1. zurückwendet. Auf einer runden Ara liegt ein Ziegenkopf. Bac- chantin mit Thyrsus auf der 1. Schulter schreitet vor. Satyr mit Pedum im r. Arm, die L. an den Kopf legend. Unter einer Lö- wenmaske ein Panther, der begierig aus einem Krater trinkt. Bac- chantin stark entblöfst, den Kopf zurückbiegend, in der Hand Becken. Bacchantin n. r. schreitend schlägt das Tympanon. Bär- tige Herme mit vorgestreckten (abgebrochenen) Armen. Kind mit Lagobolon. 146. No. 52. Bacchus und Ariadne zu einer pyramidalen Gruppe vereinigt nebeneinander sitzend. Unten vor ihnen Panisk und Böckchen sich stolsend. In der Höhe 1. in kleiner Figur ein bärtiger Satyr mit Pinienzweig. Hinter ihm eine Nymphe. R. von der Ariadne im Hintergrund Nike (Flügel nicht sichtbar) mit Palmzweig. Si- len nackt mit Chlamys tanzt leierspielend, den Kopf gesenkt n. r. Stark entblöfste Bacchantın n.]. schreitend mit Tympanon. Ein Satyr bläst die Doppelflöte und scheint dabei mit erhobenem r. Fuls auf den Kopf eines Panthers zu treten. Ein Pan springt n. r., er be- rührt mit der vorgestreckten R. den Kopf eines hockenden Eroten. vom 16. October 1871. 485 Satyrknabe n. r. stehend. Auf einem Pilaster eine anscheinend weibliche Statuette, die R. an einen Stab legend. Vor dieser be- findet sich ein Rundaltar. Panisk mit Acerra. Eine alte Frau beugt sich n. l. über ihn und scheint etwas in die Flamme zu le- gen. Ein Widder. Flötenblasender Satyr und Cymbelschläger. . 147. No. 141. Mit grofsen Löwenmasken. Unter der ersten zur L.: ein Sa- tyr mit Weib erschreckt (?) davoneilend. R. von der Maske: ein Satyr mit Lagobolon steht im Rücken des traubenbekränzten Dio- nysos. Vor diesem lagert an der Erde n. r. ein Weib (Ariadne), den r. Arm über den Kopf legend. In der Höhe sitzen in pyra- midaler Gruppierung eine Nymphe und ein Flufsgott. Darunter drei Kinder in einer Kufe Trauben stampfend, ein vierter Trauben einschüttend. Wieder in grolser Figur: eine Bacchantin in Tanzbewe- gung n. l. Unter der zweiten Löwenmaske Fragmente eines Eroten. Verwandt mit einer Sarkophagplatte an der Rückseite des Casino der Villa Pantıli. 148. No. 40. L. ein Satyr die R. über den Kopf legend, im l. Arm ein Füllhorn. Neben ihm eine Bacchantin die L. in die Hüfte stem- mend, die R. auf seine Schultern legend. Zwischen beiden an der Erde sitzend einKind. Eine Bacchantin in starker Entblölsung schrei- tet n. r., blickt sich jedoch um nach einem Satyr, der sie am Ge- wand zerrt. Bacchantin mit grolsem Weinkrater lehnt sich auf einen sie stützenden Satyr zurück. Satyr n. l. schreitend, im 1. Arm das Füllhorn, blickt empor zu einer vom Rücken sichtbaren an ihm vorbeischreitenden Mänade. Bacchantin auf einen Satyr gestützt wie vorher, mit der Hand eine grolse Traube hebend, die eine von r. kommende Mänade abschneidet. An der Ecke steht noch ein Satyr. An der Erde Eroten in verschiedenartiger Be- schäftigung. Im Hintergrund Rebstöcke. 149. No. 50. Unter fünf von korinthischen Pfeilern getragenen Bögen ste- hen folgende Gruppen: a) Flötenblasende Mänade. b) Pan über die Cista springend. c) Mittelgruppe: Dionysos ruhig stehend, in der l. gesenkten Hand den Kantharus. d) Satyr mit Weinschlauch 486 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse auf dem Rücken, neben ihm ein Satyrkind. ‘e) Beckenschlägende Bacchantin. 150.” No.2 = 5 p.219 n. 156. Ganymedes und Leda. Letztere findet sich ganz ähnlich in einem Fragment im Pal. Corsetti. | | 151. No. 36. Adonis. Zwei Scenen. Jetzt im Louvre. Abgeb. Clarac. m. d. sc. II pl. 116, 85 n. 424. | 152. No. 19) — J.,9.2127.n,158. Ares und Aphrodite von Hephaistos den Göttern gezeigt. 153. No.18 = J.'p. 213 n. 160. Schmiede des Hephaistos und Rüstung des Achilles. Die drei letzten Figuren rechts fehlen. 154.- No: 10. = ,J..p. 213: n.:161. Apollon und Marsyas. 155. ,.N0,415. Marsyasmythus in drei Scenen in ebensoviele Ausbuchtungen eines von vier Eroten getragenen Fruchtgewindes vertheilt. Abgeb. Gerhard A. Bw. LXXXV, 2. Die Coburger Zeich- nung giebt noch r. den ruhig n. ]. gewendet sitzenden Apollon, der sich mit seinem Ellenbogen auf die Leier stützt, neben ihm ein Schwan. Die Sarkophagplatte be- findet sich in den Magazinen des Palastes Barberini, wo auch das abgebrochene und von Gerhard nicht gesehene Stück noch vorhanden ist. 1596. No. 162: a) Flufsgott n. r. gelagert. Über ihn beugt sich die flöten- blasende Athene. b) Nike mit Palmzweig. Apollon mit Leier n. r. gewendet sitzend. Vor ihm an der Erde eine Urne. Ihm ge- genüber die sehr verstümmelte Figur des Marsyas. In der Höhe thronend (en face) eine reichbekleidete weibliche Figur, die R. er- hebend. Im Her. acht Musen. c) Dionysos auf einen Satyr ge- stützt; ein Satyr auf ihn zueilend.. Der Skythe im Begriff den Marsyas an den Baum hinaufzuziehen. ‘vom 16. October 1871. 487 157. No. 121 =.J. p. 214 n. 162. j Schwebende Eroten einen Clipeus haltend. An den Ecken Athene und Apollon. | Im Giardino della Pigna. 15% © N0,83 — Ji p=215in. 164. Phaöton, im Florentiner Museum. 159. N6,. 209: Phaöton. Sarkophagplatte der Villa Borghese, jetzt im Louvre. Winckelmann M. J. 435 —= ÜOlarac. M. de sc. Il pl. an 42.n. 732. Ohne die sehr zahlreichen Ergänzungen. Musensarkophage: S2roene le 160. No. 29 =.J. p Role Nossl#—idJ:p. 215 n:-168; 1622 No. 14.-=#J°'p. 215 n.169. Doms Norr 8, .J. p: 216 n. 171. 1007.70 ND..6] ‚— J.:p.'216 .n., 172. A612 Ne. 11 — J.p.216 n. 174. 164°. No. 80 = J. p: 216 n. 173. 165. No. 92 u. 185 = J.p. 216 n.:175 (nur zwei inne Auf diese beiden Blätter vertheilt der Musensarkophag der Villa Mattei Mon. Matt. II t. 16 u. 17. 166. No.206 ”S. Joan. in Laterano’ = J. p.217 n. 178. Endymion. An der Rückwand des Casino Rospigliosi. Zeich- nung beim Institut. oT. No. 8: —= Ju p. 216. n. 176, Endymion. Jetzt in Woburn Abbey. Abgeb. Wob. Abb. M. pl. IX. Ro02. No. 9 —= J. p. 217.n. 180. Mars und Rhea Silvia. Jetzt im Palazzo Mattei. (Ohne die äufserst zahlreichen und bedeutenden Restaurationen.) 169°. No.37 =. Jp..2 1 /n..d84, Entführung der Persephone. In gleicher Weise 1. besser er- halten. 488 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 170. No.45 = J. p. 218 n. 182. _ Raub der Persephone. London im Soane-Museum. Vgl. Ger- hard akad. Abh. II p. 408, 34. \ 171. No. 140. Raub der Kora. Abgeb. bei Gori J. A. E. III 35 a Florenz: in aedibus Michelotiorum. 172. No. 169, 1°= J.p. 218 n. 184, Unterweltsdarstellung nur die Bacchanten und Danaiden vor- handen. 173.. No. 135 = Ip 28n.185: Sarkophag der Alledia Marcia. Mit Nereiden und Tritonen. 174. No. 116 =.J: 19.218 n:7186. Nereiden auf Seekentauren. In der Mitte Aphrodite in einer Muschel. Der Erot zur L. hat zwei Fackeln. 175. No. 25. Nereiden und Seekentauren. Früher im Capitolinischen Mu- seum, jetzt im Louvre. | Abgeb. Righetti M. C. II 225. Clarac. M. de sc. II pl. 206, 192 n.75. 10162. °N0:7120: Poseidon auf dem Viergespann rings von dem Seethyasos um- geben. Abgeb. Jahn: Europa Tf. IX,a. Jetzt im Giardino della Pigna. Auf der Coburger Zeichnung ist der Dreizack noch erhalten, den Poseidon in der R. schwingt. 177. .No. 1906. Tritonen und Nereiden. In der Mitte erscheint auf einem Zweigespann n. r. gewendet Poseidon. Das Relief ist sehr stark verstümmelt. 178. _No, 168, 1 = .J. p-. 219 n. 188. Psyche die Waffen des Eros verbrennend. 179. No. 34 = .J.’p. 219 n. 190. Jahreszeiten im Conservatorenpalast. vom 16. October 1871. | 489 180. No. 204. Jahreszeiten als Jünglinge gebildet. Die mittleren halten einen Kranz, in dem sich zwei Brustbilder befinden. G. Giustiniani II, 100. Jetzt im Hofe des Palastes. 181. No. 123. Ovaler Sarkophag mit Genien der Jahreszeiten. a) Winter weiblich mit Enten und Zweig. b) Frühling männlich mit blu- mengefülltem Füllhorn und Kranz. c) Sommer weiblich mit Ähren- bündel. d) Herbst mit Rebzweig. An den Ecken nach vorn sprin- gende Löwen. 182. No.189, 1. Vgl. No. 148. Relieffragment (ob von einem Sarkophag herrührend?). Der Sommer, weibliche Figur, n. l. schreitend mit nacktem Oberleib, in der R. Mohn und Ähren. — Vgl. 246. tes! No. 69 =#9.:9:220'n.'191. Trunkene Eroten. 134. No. 67 = J. p. 220 n. 193. Vier Krateren mit den Erzeugnissen der verschiedenen Jahres- zeiten gefüllt. Jetzt im Hofe des Palastes Corsini. 1853. No. 198 — J. p. 220 n. 194. Eroten auf Zweigespannen von Rindern, Löwen, Panthern und Ebern. ao. No. (1 —='J. p. 220 n. 195. Eroten auf Zweigespannen von Hirschen, Löwen und Gazel- len. Das Tigergespann 1., das im cod. Pigh. vorhanden ist, fehlt. u No,2l =: J.p. 221 n. 197. Eroten als Circusfahrer. 188. No. 110 = J. p. 221 n. 198. Eroten als Circuswettfahrer. 189. No. 203, 3. Angefangene Zeichnung einer Erotenwettfahrt. Zwei Figürchen. 190. No. 73, 4. Angefangene Zeichnung. L. unvollständig. Zwei Hunde sprin- 490 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse gen n. r. Aus dem Zügel geht hervor, dafs sie als einen Wagen ziehend zu denken sind.’ | 1917 ENDO: 905 3. Angefangene Zeichnung: Erot n. r. stehend hebt in beiden Händen einen Speer. Ein zweiter trägt auf der Schulter einen Korb, den er mit der L. unterstützt. 1923. 0N0.1098 Eroten auf zwei Zweigespannen (das erste ]. mit Hunden, das zur R. ist unvollständig) an den carceres mit vier Thoren vorüber- jagend. 193. No. 66 = J. p. 222 n. 199. Hahnenkampf und opfernde Eroten. Die von Jahn angenommene | Identität mit Clarac p. 191 225 n. 392 ist doch wohl mehr als zweifelhaft, da bei dem Rf. des Louvre im Mittelschilde eine weib- liche Büste, kein Gorgoneion erscheint, auch ist der Hahnenkampf anders gebildet. 194. No. 187. Zwei Niken halten einen runden Schild. Unter demselben kaum erkennbare Reste zweier Eroten. R. u. l. vor Tempeln auf Stufen je 4 Eroten ruhig stehend in undeutlicher Handlung. 193. 21N03186. Eroten als Palästriten. Jetzt in Florenz. Gerhard A. Bev. Tf. LXXXIX — Müller-Wieseler D. A. Kol; LH, 453, t96. „No: 95. u,965= DE D3222un,2208, Heraklessarkophag des Palastes Savelli, jetzt im Museo Tor- lonia. | N Abgeb. Vitali: Marmi Torlonia II, 2. 197. = No. 19: Herakles den Löwen würgend. Sarkophag im 16ten Jahrh. zu einem Grabmal benutzt in S. Maria sopra Minerva. Abgeb. Braun A. M. II, 7. 198. No.145 = J. p. 222 n. 202. Kentaurenkämpfe. vom 16. October 1871. u 491 199. : No. 58 = J. p. 223, 203. | Urtheil des Paris in Villa Medici. 200. No. 59. Parisurtheil: in V. Panfili Vorderseite des Casino. Abgeb. Annali 1839 Tav. H. weniger zerstört und ohne die neuern Er- &änzungen. Hermes noch mit Kerykeion und Flügelhut. R. von Aphrodite Eros. R. in der Höhe vor Zeus eine weibliche ganz eingehüllte Figur. Die liegende Lokalgottheit unten weiblich. 202 Ne, 146,1, Paris in phrygischer Tracht sitzt n. r. auf einer Felserhöhung, ‚im r. Arm das Lagobolon, mit der L. führt er die Syrinx zum Munde. Neben ihm ein Hund. - Abgeb. Ince Gall. II, 99, 2. 202. No. 102,4. Eine bekleidete Frau (Aphrodite), im Haar ein Diadem mit einem im Rücken flatternden shawlartigen Gewande, schreitet n. r., im l. Arm ruht die Siegespalme, in der R. hält sie den en Vorauf geht Eros mit Fackel und Kranz. Abgeb. Ince Gall. II, 99,1. Die beiden letzten Nummern sind wahrscheinlich Nebenseiten eines und desselben Sarkophags mit einer Darstellung des Paris- urtheils. 203. No. 60. Achill auf Skyros. Sarkophagrelief im Jahr 1815 aus der Aldobrandinischen Sammlung nach England nach Wobun Abbey gebracht. Abgeb. Winckelmann M. J. (Vignette zur Vorrede) und W. A. Marbles plate VII. Die Coburger Zeichnung giebt das Relief noch ohne die sehr zahlreichen Ergänzungen. 204. No. 205. Drei Eroten tragen zwei sehr reiche üppige Festons, oberhalb derselben in ihren halbrunden Ausbuchtungen Scenen aus der Odysseussage. a) Unerklärt: der grofse auf dem Wagen sitzende Mann ist bärtig, der r. Fufs ist mit Schuhen bekleidet. Odysseus trägt einen sehr deutlichen Pileus; im l. Arm den gefüllten Kö- cher; der r. Arm dessen, der die Rosse führt, ist noch nicht ab- 492 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse gebrochen. b) Philoctets Überlistung: Philoctet trägt eine phry- gische Mütze, Odysseus einen Schifferhut. Gori J. A. Etr. HI Tf. 39. Ob noch bei Florenz in hor- tis regiae villae u. (Lappeggi) existierend, ist mir unbekannt. 205. No. 27. Schleifung Hectors. Der Hintergrund wird bis zur Hälfte von einer Stadtmauer eingnommen. Ein völlig gerüsteter Krieger in die Tuba stofsend. Zwei andere gleich gerüstete eilen zum An- griff auf einander los. Achill auf einem von zwei Rossen n. r. gezogenen Wagen, an den der Leichnam Hectors angebunden ist. Im Hintergrunde Odysseus erstaunt die R. erhebend. Hinter den Pferden ein alter Pädagog mit Knotenstab die R. erhebend. Den Pferden vorauf eilt Athene mit Lanze und Schild. Unmittel- bar vor ihr sitzt in tiefer Betrübnifs auf einem Sessel, der auf einer kleinen Erhöhung steht, eine verhüllte weibliche Gestalt. Hinter ihr eine gleichfalls verhüllte Frau. 206. No. 64. Orest und Pylades werden n. l. vor das Götterbild der Arte- mis geführt. — Nach r. noch vollständiger, indem man hier den Rest der Scene, die den zusammenbrechenden von Pylades unterstützten Orest darstellt, erkennt. Jetzt in V. Albani. Zoega Bass. LVI. 207. No. 207. Amazone n. ]l. ausschreitend. Ein Krieger dringt mit erhobe- nem Schild n. r. auf eine axtschwingende Amazone ein, die den r. Fuls auf einen Leichnam setzt. Vom Hintergrund sprengt noch eine dritte das Beil schwingend herbei. Ein Krieger mit dem 1. Bein auf einem Gefallenen knieend, vertheidigt sich gegen eine von r. auf ihn lossprengende Amazone. Ein Krieger fängt eine rückwärts zusammensinkende Amazone, die den Schild erhebt, auf. Amazone n. r. über einen Gefallenen sprengend. 208. No. 44 —= J. p. 223 n. 206. Alkestis. Verwandt, doch nicht identisch, mit dem in Villa Albani befindlichen Relief. L. sind die beiden Weiber durchaus anders gebildet, indem die erste das Gesicht traurig mit der L. bedeckt, während die zweite sich n. r. zu dem weggehenden Jüng- ling vorbeugt. Zwischen Admet und dem Alten erscheint eine vom 16. October 1871. 493 ganz verhüllte weibliche Gestalt. R. ist noch der dem n. |. eilen- den Admet die R. bietende Herakles vorhanden. Zwischen ihnen eine Frauengestal. Am Ende ein trauernder das Gesicht mit der R. deckender Jüngling. Das Albanische Relief ist abgebildet bei Zoega Bass. XLIII. Winckelmann M. J. 86: Millin G. M. 428. 209 No. 84,1 — J. p. 225 n..207, Alope. Ist l. ebenso ’wie die Zeichnung im codex Pigh. un- vollständig, Jahn nimmt mit Unrecht die auf f. 275 getrennt ge- bildete Scene, wo ein junger Krieger einen bärtigen Mann im Hi- mation die R. giebt, während im Hintergrund eine weibliche Figur steht, für zu diesem Relief gehörig, das, wie das in Villa Panfıili eingemauerte Original zeigt, nach dieser Seite nie verstümmelt ge- wesen ist; die letzterwähnte Scene von Jahn, Werbung um Alope bei Kerkyon genannt, findet sich übrigens: 2102 No. 102,1. Ich vermag sie jedoch weder zu deuten, noch den Aufbewah- rungsort nachzuweisen. 211. No.2 = J. p. 224 n. 208. Dädalos und Ikaros. Jahn hat die im Pighianus erhaltene Ortsangabe: in S. Paulo extra muros ausgelassen. 222 N0. 31 = J..p. 224 n. 209. Raub der Leukippiden. 213. No.83 = J. p. 224 n. 210. Laodameia und Protesilaos. 214. No.32 = J. p. 224 n. 211. Die kolchischen Abenteuer Medeas und Jasons. 2153..,N0.13. Medea. Das Relief ist aus der Villa Borghese nach Paris versetzt. Abgeb. Clarac M. de sc. II pl. 199, 210 n. 373. Es ist links um noch eine allerdings sehr stark verstümmelte Scene reicher: Iason und Medea vor dem Drachen. 216. No.42 — J. p. 224 n..212. Medeas korinthische Abenteuer. In der Stamperia camerale. Abgeb. Ann. dell’ Inst. 1869 Tv. A,B, 1. Eine erneute [1871] 7 494 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse Untersuchung des Originals läfst es mir wahrscheinlich erscheinen, dafs die Figur hinter den beiden fliehenden Kindern eine Furie mit brennender Fackel ist. 217, No. 1595 u. 78, 2. Der jetzt verschollene Medeasarkophag des Palazzo Lancelotti. In Einzelheiten weit genauer als die Abb. bei Winckelmann M. J. 90, 91. 213. No. 54 — J. p. 225 n. 214. Meleager. a) Eberjagd. b) Atalante mit dem Eberkopfe und Meleager, zwischen ihnen Eros mit der umgekehrten Fackel. Die Nachricht, dafs sich das Relief in Villa Aldobrandini befunden habe, kann richtig sein, da mehrere andere in Woburn Abbey, wo es sich jetzt befindet, aufgestellte An- tiken dorther stammen. — Abgeb. W. A. Marbles pl. VII. Ist jetzt sehr stark restauriert. 219. #Nor9t — J. pP. 225.n. 2159. Jagd des kalydonischen Ebers. Rückseite des Casino der Villa Medici. 220. No. 20. Jagd des kalydonischen Ebers. Jetzt im giardino segreto der Villa Panfili. / Abgeb. M. J. dell’ Ist. 1869 Tf. 2, 3. 921. No.157 —= J. p. 225 n. 216. Der kalydonische Eber a) zubereitet und b) verzehrt. a) mit dem die Mitte einnehmenden Brustbild ist 1. ver- stümmelt noch erhalten am Studio Canova Vicolo delle colonette.e. b) nahe verwandt ist das von Caylus in s. Recueil II pl. OXV, 3 abgebildete Fragment. 222.2 N 0.012. a) Meleager im Kampf um das Eberfell. b) Althea das Scheit ins Feuer steckend wird von einer Erinys mit Fackel an- gestachelt. Im Hintergrund ruhig stehend eine Moira. c) Melea- ger sterbend, umgeben von zwei klagenden Schwestern und Oene- us. Am Kopfende beugt sich zu ihm nach 1. nieder ein bärtiger Mann. Abgewandt steht n. r. Atalante, mit der R. das Gesicht vom 16. October 1871. 495 bedeckend, zu ihr aufblickend ein Hund. Das Relief wird hier durch ein Thor abgeschlossen. 222° No. 126,1 — J. p. 226 n. 219. Meleager sich gegen die Thestiaden vertheidigend, von denen der am Boden liegende das Eberfell gepackt hält. Im Hintergrund eine weibliche Figur mit Lanze. Hinter Meleager eilt ein bärtiger Mann n. r. L. erscheinen neben dem Thestiaden noch zwei an- dere Männer; einer mit erhobenem Arm. Das Relief ist l. und r. unvollständig. 224. No.99 — J. p. 225 n. 218. a) Althäa das Scheit ins Feuer steckend. b) Meleagers Tod. In Villa Albani. ge 225. No. 188,2 = J. p. 226 n. 219. Scenen des Meleagermythos, wo jedoch a fehlt, das vielleicht = 400652126, 1. 226. No. 74, 124, 191,1. a) Meleagers Heimtragung. b) Althäa das Scheit ins Feuer steckend. c) Meleagers Tod durch Apollon. Jetzt in den Magazi- nen des Palazzo Barberini. Abgeb. M. J. dell’ Ist. VIII, tav. II, 1. 227. » No! 70, Heimtragung der Leiche Meleagers. Ähnlich dem Relief in der Villa Panfili M. J. 1869 II, 2, doch nicht identisch, namentlich be- merkenswerth ist, dafs Althäa dem Zuge von r. entgegenstürzt. Ich bemerke noch, dafs sich von jenem als falsch ange- zweifelten Relief eine alte Zeichnung unter den in den Uffizien ausgestellten Handzeichnungen befindet. 2282. No. 160. Meleagers Heimtragung und Althäas Selbstmord. Aus dem Pal. Barberini in den Pal. Sciarra gekommen. Abgeb. S. Bartoli tav. 70, 71. 229. No. 56. a) Ein Löwe stürzt sich auf einen gefallenen Jäger, wendet jedoch zugleich den Kopf nach oben, von wo ihn ein auf einem Rofs mit sehr kurzen stumpfen Flügeln sitzender Jäger (Bellero- 37° 496 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse phon) bedroht. Unter dem Löwen ringelt sich eine Schlange. Ein nackter Jüngling ist im Begriff eine Lanze auf ihn zu schleudern. Zwischen beiden fliegt ein Erot. b) Virtus schreitet den Kopf umwendend nach I. Ein Jüngling mit Chlamys, an der Seite ein Schwert, führt ein Rofs mit sehr deutlich gebildeten Flügeln n. 1. Er wendet den Kopf zurück nach einer reichbekleideten Frau mit verhülltem Hinterhaupt, die im Begriff ist zusammenzusinken. Eine ältliche sehr klein gebildete Frauengestalt (die Amme) bemüht sich augenscheinlich ihn zurückzuhalten. Ein Erot eilt auf die Frau zurückblickend n. l. Hinter ihr sitzt etwas höher eine weibliche bekleidete Figur. Unter der Amme erscheint ein bärtiger reich gelockter Mann in asiatischem langärmeligem Gewande, breitem Gürtel und Mantel; in der L. ruht ein Stab, die R. erhebt er. L. von ihm wird ein vollständig gerüsteter Krieger sichtbar. R. von diesem der Kopf eines Mädchens, das ihr Haupt verhüllt. Im Hintergrund ein Tempel, das fastigium mit Kranz und Tänie verziert. Rückseite des Casino der Villa Panfili, das am höchsten eingemauerte Relief. Dafs das Rofs Flügel hat, finde ich zwar in meinen Notizen nicht, ist aber bei der Genauig- keit der Zeichnung nicht zu bezweifeln. 230. No. 93. Jagd. Die Darstellung wird r. und 1. durch die ihre Rosse am Zügel führenden Dioskuren begränzt. Neben dem berittenen Jäger (n. r.), der eben seinen Speer gegen einen Löwen geschleu- dert hat, erscheint Virtus. An der Erde niedergestürzt ein Jüng- ling mit Schild. Im Hgr. werden ein junger Mann und ein bärtiger mit phrygischer Mütze sichtbar. An der Erde drei Hunde, ein Hirsch. ee 231. No. 203, 1. Jagd. Ein römischer Krieger falst ein Pferd am Zügel, das halben Leibs aus einem Thor zur L. hervorragt. Virtus über einen verendenden Hirsch‘ hinwegschreitend.. Römischer Krieger gegen einen von r. hervorbrechenden Löwen einstürmend, unter dem ein n. r. gestürzter bärtiger Mann. Im Hgr. zwei Berittene. Cas. d. Villa Rospigliosi. vom 16. October 1871. 497 232 Neo. 131. Jagd. In der l. Ecke ein Löwe einen Stier zerfleischend. Von oben herab springt ein Bär. Hunde greifen einen Eber an, dem von oben herab zwei Berittene zusetzen. Berittene Jäger mit dem Speer einen Eber angreifend, der über einen Gefallenen wegstürmt. Im Hgr. ein Jäger mit einem Rehkalb im Arm. Ein Jüngling, in der L. einen Stein, legt die R. an den Kopf. Villa Panfili. Unter einem Schuppen in der Nähe des Casino. 229. No. 65 —= J.:p. 226 p. 220. Selene und Eos (?). Relief in Venedig. PIE ZN0:35 —= I. P:226 m, 221. Vorderseite des Hochzeitssarkophags in San Lorenzo f. 1. m. 235. No. 105 u. 177,4 = J. p. 226 n. 221. Deckel des Sarkophags in San Lorenzo. Der Stab, den der angebliche Hades mit der R. aufstützt, hat eine sehr deutliche Lan- zenspitze. Der Hund ist einköpfig und wird an einem am Hals- band befestigten Strick gehalten. 236. No. 89. Vinea pontificis via Flaminia. Hochzeitssarkophag im Belvedere in der Nähe des gleichfalls aus der Villa di Papa Giulio stammenden Amazonensarkophags. Br 0010282, 32 —=.J..p. 226 n. 222. Geburt, Erziehung und Apotheose. Casino der Villa Panfıli, 1. Nebenseite. Im Original ist zwischen der zweiten und dritten noch eine weibliche ähn- lich gekleidete Figur eingeschaltet. 238. No. 210. Kinderspiele. Sechs Knaben spielen mit Nüssen oder Kugeln, ein siebenter trägt auf der Schulter eine grofse Spitzamphora. Weiter r. vier Mädchen gleichfalls spielend; die vordern knieenden sind als Psychen mit Flügeln gebildet. Ein nach 1. abgehender Knabe trägt eine solche Psyche auf dem Rücken. 239. No. 162 = J. p. 227 n. 223 in hospitali Lateranensi.” Ein Ehepaar die Freuden der Tafel geniefsend.. Ohne die vielbesprochene Inschrift, die auch im Pigh. fehlt. 498 Sitzung der‘ philosophisch-historischen Klasse 240. No. 75,3 = J. p. 227 n. 244. Cireusfahrer; im oberen Raum Zuschauer. 241. No. 106, 4. Hirt n. r. gewendet neben einem Baum auf seinen Stab gestützt. Unter dem Baum ein Hund. 242. No. 182,1. Vor einem Thor steht n. 1. gewendet ein Mann, nackt bis auf einen um die Lenden gegürteten Schurz, ein Pferd streichelnd. 249. Ne.41. Schlacht zwischen Asiaten und Römern (?) in idealer Auffas- sung. Stark verstümmelt. Jetzt im Üapitolinischen Museum. Abgeb. Righetti tav. LXXXV. 244. No, 192. Eine reiche Fruchtschnur wird in der Mitte durch einen Ero- ten unterstützt; aufserdem ist dieselbe r. u. l. noch einmal aufge- nommmen. An der Erde lagern 1. Teilus, die l. Hand an eine Fackel legend, in der r. Hand Ähren, r. Oceanus, die R. an eine Fackel legend, den 1. Ellenbogen auf eine Urne gestützt. Inner- halb der halbkreisförmigen Ausschnitte liegen bacchische Masken, zwischen denen ‚Ihyrsos und Lagobolon liegt. 245. No. 6. Christlicher Sarkophag im Louvre, ohne die starken Ergän- zungen. Schlacht. Abgeb. bei Clarac. M. de sc. pl: 226, 357 n. 774. 246. No. 148 u. 189, 1. In der Mitte sieht man über eine Felsklippe halben Leibs her- vorragen eine tiefverhüllte Frau, die den Kopf nachdenklich mit der 1. Hand stützt, anscheinend in tiefer Trauer. Neben ihr er- scheint, gleichfalls nur zum oberen Theil seines unbekleideten Kör- pers, ein Jüngling, der ihr zuzureden scheint. — Links davon sitzt auf einem Felsen eine Localpersonification mit nacktem Oberleib, auf dem Kopf einen Schifferhut, in der R. ein Ruder. Weiter 1. steht ein Jüngling mit Chlamys, den l. Fufs auf einen Felsen vom 16. October 1871. 499 setzend, in der L. eine (oben abgebrochene) Lanze. — Rechts von der Mittelgruppe ist das Relief gebrochen und schliefst an das fol- gende Stück nicht unmittelbar an. Es mögen hier ein oder meh- rere Figuren fehlen: Ithyphallischer Pan n. r. springend, in der L. einen Thysos. Eine n. 1. schreitende weibliche n. r. sich umse- hende Gestalt in der l. Hand zwei steif herabhängende Tänien hal- tend. Ihr folgt eine zweite weibliche Figur in der R. Mohn und Ähren tragend. | Das Relief hätte richtiger in dem ersten Abschnitt seinen Platz gefunden, denn es gehört, wie schon die Sparsam- keit der über den Reliefgrund vertheilten Figuren zeigt, schwerlich einem Sarkophag, eher einem Friese an. 2202 Neo. 113, 1 = J.’p. 2280. 226. Stieropfer von sechs Figuren. Ist, wie auch Jahn angiebt, kaum für einen Sarkophag zu halten, LER 248. No. 171,4. Eine Syrakusanische Münze von beiden Seiten. Nachtrag zu 8.446 des Vorberichts. Hr. Generalconsul Gerson schreibt mir unter dem l1sten Nov., dafs er über die Herkunft der Sammlung leider nichts Näheres wisse. Er habe sie zwar in Italien acquiriert, doch habe er Grund zu der Annahme, dafs sie dorthin erst aus Deutschland zum Be- huf des Verkaufes gebracht sei. — Dafs die Sammlung sich im Anfang des Jahrhunderts in Deutschland befand, wird durch das Wasserzeichen des Papiers, auf dem die Hälfte der Zeichnungen aufgeklebt ist, wahrscheinlich. Aufser der Jahreszahl 1806 enthält es nämlich den Namen der Fabrik Imhof, welcher wohl nach der Schweiz weist; übrigens verheifst Hr. Gerson Nachforschungen an- zustellen und mir über das Ergebnifs Mittheilung zu machen. 900 Sitzung ‚der "philosophisch-historischen Klasse Von Hrn. J. Bernays in Bonn, correspondierendem iz der Akademie, war eingesandt der folgende Aufsatz. Über den unter Apuleius’ Werken stehenden hermetischen Dialog Asclepius. Die hermetischen Schriften, welche auf das fünfzehnte und sechzehnte Jahrhundert einen so starken Reiz ausübten und da- mals sich der Anpreisung und Bearbeitung von Männern wie Mar- silius Ficinus und Franeiscus Patritius erfreuten, sind seitdem einer geringschätzigen Vernachlässigung verfallen, und erst in allerjüng- ster Zeit beginnt man in Frankreieh, zunächst wohl unter dem Einflufs der ägyptologischen Studien, sie wieder der Beachtung zu würdigen. Eine ursprünglich in der revue des deux mondes (1866 vol. 62 p. 870) erschienene Arbeit Louis Menard’s, die mit schrift- stellerischem Geschick die Ergiebigkeit jener fast verschollenen Litteraturgattung für Religions- und Culturgeschichte dem gröfseren Publicum darlegte, ist dann als Einleitung zu einer französischen Übertragung der griechisch oder lateinisch erhaltenen hermetischen Stücke verwendet worden, von welcher eine zweite Auflage aus dem Jahr 1867 vorliegt. In Deutschland konnte Parthey’s ver- dienstliche Ausgabe des Pömander die erloschene Theilnahme nicht wieder erwecken und sogar bei der Darstellung der späteren grie- chischen Philosophie, mit der die hermetischen Schriften in deut- lichem Zusammenhang stehen, erwähnt sie Zeller (5,200) nur, um in nachdrücklichster Kürze ihre völlige Unbrauchbarkeit für die Geschichte der Philosophie zu behaupten und ein näheres Einge- hen auf ihren Inhalt abzulehnen. Unter dieser Ungunst, welche auf der gesammten hermetischen Schriftstellerei seit so langer Zeit lastet, hat begreiflicherweise auch die lateinische Bearbeitung des Dialogs Asclepius zu leiden gehabt. Obgleich sie ein Un- terkommen in den älteren wie in der jüngsten Ausgabe von Apuleius’ Werken fand und dadurch innerhalb des Gesichtskreises der Philologen blieb, ist dennoch für die Säuberung des arg ver- wahrlosten Textes fast nichts und für die Erledigung der auf die Schrift bezüglichen litterärgeschichtlichen Fragen nur sehr wenig geschehen. Unter den Textesschäden, die ein aufmerksamer Leser auch ohne neue handschriftliche Hilfe hätte bessern können, sei beispielsweise einer aus dem einleitenden Capitel hervorgehoben, wo durch das Verschwinden Eines Buchstaben die Auffassung der vom 16. October 1871. 501 dialogischen Scenerie getrübt wird. Dafs nämlich die Unterredung in dem Allerheiligsten eines Tempels zwischen vier Personen stattfinde, wird am Schlufs des Capitels ausdrücklich gesagt (p. 77 Elm.): sanctoque illo (jenes Heiligthum) quattuor virorum reli- gione et divina dei completo praesentia. Mit Namen eingeführt waren vorher jedoch nur drei: 1) der den Lehrvortrag haltende Hermes Trismegistus; 2) der die Rolle des fragenden Zuhörers übernehmende Asclepius und 3) ein schweigender Zuhörer Ammon. Der andere schweigende Zuhörer, welcher erst die Vierzahl voll macht, würde namenlos bleiben nach der bisherigen Gestalt der ihn betreffenden Sätzchen: tu vero, o Asclepi, — sagt Hermes — procede paululum, atque qui intersit evoca. Quo ingresso, Asclepius etiam Ammonem interesse suggessit. Trismegistus ait, nulla invidia Ammonem prohibet a nobis. Im Verlauf des Ge- sprächs redet jedoch einmal bei besonders feierlichem Anlafs Her- mes seine drei Zuhörer namentlich an (c. 32 p. 96): vos, o Tati et Asclepi et Ammon und in der Schluflsscene, wo nach been- detem Lehrvortrag ein gemeinsames Gebet gesprochen und die Ge- legenheit benutzt wird um jede Begleitung des Gebets mit sachli- chem Opfer, sogar den Weihrauch, für verwerflich zu erklären, findet sich folgendes (c. 41 p. 101): iam ergo dicentibus precatio- nem, Asclepius ait submissa voce: o Tati, suggeramus patri ius- serit ut ture addito et pigmentis (im Griechischen stand wohl dzwpsasw) precem dicamus deo. quem Trismegistus audiens atque commotus ait: melius, melius ominare (im Griechischen stand wohl süpyusı), Asclepi, hoc enim sacrilegis simile est, cum deum roges tus ceteraque incendere. Hiernach ist es deutlich, dafs der dritte Zuhörer neben Asclepius und Ammon kein Anderer ist als der jedem Benutzer des Stobäus durch dessen reichliche Auszüge £z zav mgos Teer bekannte Tat, der in den hermetischen Schriften viel- genannte Sohn des Hermes. Mithin leidet es keinen Zweifel, dafs die Namenlosigkeit des dritten Zuhörers in der Einleitungsscene nur durch Schreibfehler entstanden und dort statt atque qui in- tersit evoca zu bessern ist: Tatque. Zugleich liegt hier wieder _ ein Beispiel vor, dafs unter dem Schutz eines Verderbnisses das anderswo verdunkelte Richtige gerettet worden. Der Vocativ Tati, der jetzt c. 32 und 41 zu lesen ist, kam erst den an den lateini- schen Tatius denkenden Abschreibern in die Feder; der griechische Verfasser nicht nur, sondern auch der Übersetzer wollte den ägyp- 502 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse tischen Tat, ebenso wie Platon (Phädros 274°) und Cicero (deor. nat. 3, 22,56) den Theuth, als Indeclinabile behandeln.') ‚Weitergreifende Ergebnisse jedoch, als die Hinwegräumung solcher einzelnen Anstölse im überlieferten Text zu gewähren ver- mag, dürften aus einer zusammenhängenden Erörterung des 24. bis 26. Capitels der Schrift sich gewinnen lassen. Dort wird, nachdem Hermes eine Rechtfertigung der Idololatrie versucht und eine Ver- schmelzung göttlicher Kräfte mit dem stofflichen Bestande der Bildsäulen behauptet hatte, das Erlöschen dieser Art von Götter- verehrung zunächst für Ägypten vorausgesagt und daran eine Ver- kündigung des Untergangs der bestehenden Welt geknüpft. Da der lateinische Übersetzer nicht Gewandtheit genug besafs, um überall ein beim ersten Lesen fafsliches Latein herzustellen, so kann es auch dem Geübtesten nicht unwillkommen sein, wenn hier eine deutsche Übertragung jenes Abschnittes vorgelegt wird, welche in mehreren Fällen sich auf vermuthungsweise Rücküber- setzung des mifsverständlichen Latein in das verlorene Griechisch stützen mulste und nur bei Einem grölseren Satz auf ein zufällig erhaltenes Bruchstück der griechischen Urschrift zurückgreifen konnte. 1) Auch bei Stobaeus floril. 11, 23 wechselt in einem Bruchstück &x rwv mp0; Tar die Vocativform Tarıe mit der richtigen T«r, welche schon Mei- neke (vol. 1 p. xxu) überall herzustellen gerathen hat. vom 16. October 1871. 503 Du weilst doch, Asklepios, dals Aegypten ein Abbild des Himmels oder, um richtiger zu reden, eine Übersiedelung und Niederfahrt der ganzen himmlischen Waltung und Thätigkeit ist; ja, um noch richtiger zu reden, unser Vaterland ist der Tempel des gesammten Weltalls; und dennoch, da ein Vorherwissen von Allem den Einsichtigen ziemt, so darf euch folgendes nicht ver- borgen bleiben: eintreten wird eine Zeit, wo es den Anschein ge- winnt, als hätte Aegypten vergeblich mit frommem Sinn in emsi- gem Dienst das Göttliche gehegt, wo alle heilige Verehrung der Götter erfolglos und verfehlt sein wird. Denn die Gottheit wird zurück in den Himmel sich begeben, Aegypten wird verlassen und das Land, welches der Sitz der Götterdienste war, wird der An- wesenheit göttlicher Mächte beraubt und auf sich selbst angewie- sen sein. Denn da Fremdlinge die Gegend und das Land anfüllen, so wird nicht blofs Vernachlässigung der Götterdienste eintreten, sondern, was noch härter ist, durch angebliche Gesetze wird unter Strafandrohung ein Verbot gegen Religion, Frömmigkeit und Got- tesverehrung ergehen. Dann wird dieses geweihte Land, die Stätte An ignoras, o Asclepi, quod Aegyptus imago sit caeli c. 24. aut, quod verius est, translatio aut descensio omnium quae gubernantur atque exercentur in caelo? et si di- cendum est verius, terra nostra mundi totius est tem- 5 plum. et tamen, quoniam praescire cuncta prudentes decet, istud vos ignorare fas non est: futurum tempus est cum appareat Aegyptus incassum pia mente divini- tatem sedula religione servasse, et omnis deorum sancta veneratio in irritum casura frustrabitur. e terris enim 10 est ad caelum recursura divinitas linqueturque Aegyp- _ tus, terraque, sedes religionum quae fuit, viduata nu- minum praesentia destituetur. alienigenis enim regionem istam terramque complentibus, non solum neglectus reli- gionum sed, quod est durius, quasi de legibus a religione 15 pietate cultuque divino statuetur praescripta poena, prohi- bitio. Tunc terra ista sanctissima, sedes delubrorum Ich verzeichne hier meine Abweichungen von Hildebrand’s kleinerer Ausgabe des Apuleius (Lipsiae 1843): ® deorum statt eorum. 504 Sitzung der philosophisch-historis@hen Klasse der Heiligthümer und Tempel, dicht mit Gräbern und Leichen an- gefüllt sein. O, Aegypten, Aegypten, von deinen Götterdiensten werden nur Gerüchte sich erhalten und auch diese werden deinen kommenden Geschlechtern unglaublich dünken, nur Worte werden sich erhalten auf den Steinen, die von deinen frommen Thaten er- zählen, und bewohnen wird Aegypten der Skythe oder Inder oder sonst einer aus dem benachbarten Barbarenland. Denn die Gott- heit wird in den Himmel zurückkehren, schutzlos werden die Men- schen allesammt sterben, und so wird Aegypten, von Gott und Menschen verlassen, zur Einöde werden. Zu dir aber wende ich mich, allerheiligster Strom, und verkünde dir die Zukunft: durch Sturzbäche von Blut bis an die Ufer angeschwollen wirst du über- treten, deine göttlichen Wogen wird das Blut nicht blofs trüben sondern gänzlich verderben, weit gröfser als der Lebenden wird der Begrabenen Zahl sein, und wer übrig bleibt, den wird man nur an der Sprache als Aegyptier erkennen, in seinem Thun wird er als Fremder erscheinen. — Wefshalb weinst du, Asklepios? Mehr atque templorum, sepulcrorum erit mortuorumque ple- nissima. o Aegypte, Aegypte, religionum tuarum so- lae supererunt fabulae haeque incredibiles posteris tuis 20 solaque supererunt verba lapidibus incisa tua pia facta narrantibus et inhabitabit Aegyptum Seythes aut Indus aut aliquis talis e vicina barbaria. Divinitas enim re- petet caelum, deserti homines toti morientur atque ita Aegyptus deo et homine viduata deseretur. te vero 25 appello, sanctissimum flumen, tibique futura praedico: torrenti sanguine plenus adusque ripas erumpes undae- que divinae non solum polluentur sanguine sed totae corrumpentur, et vivis multo maior erit numerus sepul- torum, superstes vero qui foret, lingua sola cognosce- 30 tur Aegyptius, actibus vero videbitur alienus. — Quid c. 25. fles, o Asclepi? et his amplius multoque deterius ipsa 19 haeque nach Hildebrand’s erster Wolfenbüttler Handschrift statt. aeque. 19 tuis nach der zweiten Wolfenbüttler Handschrift statt suis. ?? e vicina statt id est vieina (in der zweiten Wolfenbüttler Handschrift fehlt id est). 28 corrumpentur statt rumpentur. sepultorum nach Handschriften statt se- pulcrorum. vom 16. October 1871... 505 als dieses und viel ärgeres wird Aegypten selbst erleiden und von schlimmeren Übeln überschwemmt werden; das heilige und vor- mals der Gottheit ergebenste Land, welches zur Belohnung für seinen Gottesdienst die einzige Einkehr der Götter auf Erden war, die Schule der Heiligkeit und Frömmigkeit, wird ein Beispiel der allergrausamsten Behandlung werden. Zu jener Zeit wird dem Mifsmuth der Menschen die Welt weder der Bewunderung noch der Anbetung würdig erscheinen. Diesem All, dem guten, über welches hinaus ein besseres weder war noch ist noch je wird er- schaut werden können, steht Gefahr bevor; schwer wird es auf den Menschen lasten; und man wird daher geringschätzen und nicht länger lieben dieses Weltall, Gottes unveränderliches Werk, den Prachtbau des aus vielförmiger Mannigfaltigkeit der Gestalten zusammengesetzten Guten, das Kunstgebilde des göttlichen Willens, der neidlos seinem Werk beisteht, das zur Einheit verbundene Ge- füge aller Dinge, die von denen, welche sie erblicken, Ehrfurcht, Lob und endlich Liebe verdienen. Denn Dunkel wird dem Licht Aegyptus suadebitur imbueturque peioribus malis, quae sancta et quondam divinitatis amantissima, deorum in terra suae religionis merito sola deductio, sanctitatis et 35 pietatis magistra, erit maximae crudelitatis exemplum. et tunc taedio hominum non admirandus videbitur mun- dus nec adorandus. hoc totum bonum, quo melius nee fuit nec est nee erit quod videri possit, periclitabitur eritque grave hominibus, ac per hoc contemnetur nec 40 diligetur totus hic mundus, opus dei immutabile, glo- riosa constructio boni multiformi imaginum varietate compositi, machina voluntatis dei suo operi absque in- - vidia suffragantis, in unum omnium, quae venerari lau- dari amari denique a videntibus debent, multiformis 45 adunata congestio. nam et tenebrae praeponentur lu- ?2 suadebitur] Im Griechischen stand wohl reiseraı als Futurum von maoyxw; der Übersetzer sah es für das Futurum von weiJouaı an. °% de- ductio] Im Griechischen stand wohl xaraywyn, welches der Übersetzer syl- benmäfsig wiedergab, weil ihm die hier nothwendige Bedeutung deversorium, hospitium (s. Platon, Phaedros 230b) nicht gegenwärtig war. 506 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vorgezogen und der Tod für ersprielslicher als das Leben gehalten werden; Niemand wird zum Himmel aufblicken; der Fromme wird für wahnsinnig und der Unfromme für klug, der Wüthende für tapfer, und der schlimmste Bösewicht für bieder gelten. Denn die Seele und Alles an ihr, wodurch sie von Geburt unsterblich ist, oder, wie ich euch früher [Cap. 22] darlegte, die Unsterblichkeit zu erlangen hoffen darf, wird nicht nur verlacht sondern für nich- tig gehalten werden. Aber glaubt mir, auch Todesgefahr wird gegen den verhängt werden, der sich der Religion des Geistes hin- giebt. Neue Rechte werden eingeführt werden, neues Gesetz; nichts heiliges, nichts gottesfürchtiges, nichts des Himmels und der Himmlischen würdiges wird gehört noch im Geiste geglaubt wer- den. Eine schmerzliche Trennung der Götter von den Menschen tritt ein; nur die bösen Engel bleiben da, die unter die Mensch- heit sich mengen und die Elenden zu allen Missethaten mit ge- waltsamer Hand antreiben, zu Krieg, zu Raub, zu Hinterlist, zu Allem, was dem Wesen der Seele feindlich ist. Alsdann wird die Erde nicht fest und das Meer nicht schiffbar bleiben, der Himmel mini et mors vita utilior iudicabitur, nemo suspiciet caelun‘, religiosus pro insano irreligiosus putabitur pru- dens, furiosus fortis, pro bono habebitur pessimus. anima enim et Omnia circum eam, quibus aut immor- s0 talis nata est aut immortalitatem se consecuturam esse oO praesumit, secundum quod vobis exposui, non solum ri- sui sed etiam putabitur vanitas. sed mihi credite, et ca- pitale periculum constituetur in eum qui se mentis reli- gioni dederit. nova constituentur iura, lex nova, nihil 55 sanctum, nihil religiosum nee caelo nec caelestibus dig- num audietur aut mente credetur. fit deorum ab ho- minibus dolenda secessio, soli nocentes angeli remanent, qui humanitate commixti ad omnia audaciae mala mi- seros manu iniecta compellunt, in bella, in rapinas, in co fraudes et in omnia quae sunt animarum naturae con- traria. tunc nec terra constabit nec innavigabitur mare 57 nocentes angeli] Lactantius institut. 2, 15 g.E.: daemonas Trismegi- stus dyy&iovs movngevs appellat. vom 16. October 1871. 507 wird-nicht für die Sternenbahnen und der Lauf der Gestirne nicht am Himmel gesichert sein, jede göttliche Stimme wird in erzwun- genem Schweigen verstummen, die Erdfrüchte werden verderben und die Erde unfruchtbar sein, selbst die Luft wird in trüber Stoekung siechen. In dieser und ähnlicher Weise wird das Grei- senalter der Welt kommen, in Gottlosigkeit, Unordnung und Stö- rung des Ebenmafses auf allen Gebieten des Guten. Wenn dies eingetreten ist, Asklepios, dann wirft der Herr und Vater und Gott, der Schöpfer des ersten und einen Gottes, einen Blick auf “ nee caelum astrorum cursibus nec siderum cursus con- stabit in caelo, omnis vox divina necessaria taciturni- tate mutescet, fructus terrae corrumpentur nec fecunda 65 tellus erit et aer ipse maesto torpore languescet. haec c. 26. et talis senectus veniet mundi, irreligio, inordinatio, irrationabilitas bonorum omnium. cum haec cuncia con- tigerint, o Asclepi, tunc ille dominus et pater deus primipotens et unius gubernator dei intuens in mores 66 jnordinatio, irrationabilitas] Im Griechischen stand wohl draßia, dcuunerpia. ©7 cum haec cuncta] Lactantius institut. 7, 18 g. A.: Hermes in eo libro, qui Koyos t:Xeıog inscribitur, post enumerationem malorum, de quibus diximus, subiecit haec: !rav $n ra’ra We ylrnraı, & AcxAnmıd, Tore Ö xupLog xal matnp mal Seog xai Tou mpwrou zul Evog Seo Onnuovpyos ZmıßAsıbag Tois yevoutvorg xal av aurov BovAncıv, Todr' Zorı ro dyaSov, (so statt rn &aurod Bov- Anceı Tolg rolovroıg To ayadov, vgl. C. L. Struve opuscula 1, 157) dvrepetoag 2] drabia xal dvaxaeo&usvog ryv mAdvyv nal Tuv xaxtav EnxaOnpas, ni ukv udarı moAAD xaraxıvcas (so mit Patritius, nova philosophia, Venetiis 1593, pars sec. p. 5la, statt xarakuoas), mn d& mupl o&urary duaxauoag, Eviore 5 mokzuoig nal Aoımolg &x- mıkcag Nyayev ini To dpxalov xal anonarictnae rov Eaurod xocuov. 69 deus primipotens et unius gubernator dei lasse ich unverändert, da die Abweichung von dem griechischen Seodc xal Tod REwrou xal &vos Seo Snuioveyos absichtlich scheint. Auch in einer früheren ähnlichen Stelle c. 8 z. A. p. 80 giebt der Übersetzer hunc fecit ex se primum et a se secundum statt der bei Lactan- tius instit. 4, 6 erhaltenen griechischen Worte roürov &moinre mpwTov xal movov xat eva. In der hermetischen Terminologie bedeutet der von Gott dem Vater gezeugte ‘erste und eine Gott’ den Kosmos. Vgl. Pömander p. 65, 3 u. 76,10 “Parthey: 6 xoonog viog ou Seod, und die Schlufsworte des platonischen Timäus: 6 ROTUOG ... eos alaInrog ... eis oVpavog ode Kovoy&ung Wr. 508 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse diese Vorgänge, stemmt seinen Willen, d. h. seine Güte, gegen die Unordnung, bringt die Verirrung wieder ins Geleise und kehrt das Böse aus, indem er es theils mit mächtigen Fluthen weg- schwemmt, theils mit dem verzehrendsten Feuer verbrennt, auch wohl durch Krieg und Pest es austreibt, und alsdann führt er seine Welt in ihren alten Zustand zurück und stellt sie wieder her, damit sowohl die Welt wieder der Anbetung und Bewunde- rung werth erscheine, wie auch Gott, der Schöpfer und Wieder- hersteller eines so grofsen Werks, von den dereinstigen Menschen in steten Lobgesängen und Huldigungen gepriesen werde. Diels ist die Wiedergeburt der Welt, die Erneuerung alles Guten, die in festem Zeitumlauf erfolgende, heiligste und hehrste Wiederherstel- lung der Natur selbst, welche anfangslos ewig ist und war. 70 factaque, voluntate sua, quae est dei benignitas, vitiis resistens et corruptelae omnium, errorem revocans, ma- lignitatem omnem vel illuvione diluens vel igne con- sumens vel morbis pestilentibus iisque per diversa loca dispersis finiens, ad antiquam faciem mundum revoca- 75 bit, ut et mundus ipse adorandus videatur atque mi- randus et tanti operis effector et restitutor deus ab hominibus, qui tunc erunt, frequentibus laudum prae- coniis benedictionibusque celebretur. haec enim mundi genitura, cunctarum reformatio rerum bonarum et na- 80 turae ipsius sanctissima et religiosissima restitutio per coactum temporis cursum, quae est et fuit sine initio sempiterna. 70 jntuens in mores factaque nach Handschriften statt in mores factaque voluntaria. T1 corruptelae nach Handschriften statt corruptela. 79 ge- nitura] Im Griechischen stand wohl raXıyyeveoia. won‘ 16. October 1871: son. 509 ‘In’ den letzten Sätzen tritt. es klar hervor, dafs die ganze Aus- führung auf der Lehre von periodischer Zerstörung. und Erneuerung der Welt fufst, welche einen wesentlichen Bestandtheil des stoischen Systems ausmacht. Sogar der stoische Terminus ') für die “Wier derbringung aller Dinge’ «rozarasresıs kommt in dem Bruchstück des griechischen Originals zum Vorschein (s. zu Z. 67); und wenn- gleich die ältere Stoa als Zerstörungsmittel nur, den Weltbränd (ezmüswcıs) kennt, so fehlt es doch nicht an Mitgliedern der Schule, welche, wie unser Verfasser (Z. 72), aulser von dem Flammenäus- bruch auch noch von Sündfluthen das Weltende erwarten.?) . Nur verlegen die rein stoischen Darstellungen den Schwerpunkt der Lehre in die Unverbrüchlichkeit des periodisch wirksamen Natur- gesetzes, während unser Verfasser mit diesem nothwendigen perio- dischen Verlauf, den er ausdrücklich anerkennt (Z. 80 per coactum temporis cursum), noch ein Eingreifen des göttlichen Willens zu verbinden weils, welcher als identisch mit der göttlichen Güte !) Aus den zahlreichen Belegen wähle ich die aus stoischen Quellen geschöpfte Stelle des Nemesios de natura hominis c. 38 (p. 309 Matthäi), weil sie auf, ‚engem Raume den Terminus so oft wiederholt: oi oTwixot Dany dmo- zen tvans Toug havnras eis To auro onuelov xard Te Pros e nAdros, &vIa Tyv apa Enagrog Mv or: To ar 6 xoouog auveorn, &v 202 xXpovav zug dus umup woLv xal bSopdv TOv Ovruv am: pyabsoSaı xal marıv EE Vmapxhs eis Tau- zo rov xocuov dnoxasioraefat...... an näcav moAlv xal xwunv xal dyeeı duolws anoxaSioracyar a : muy dmonardoracıv Tod navrds ouX amag ARAA moAAdAıS, MAAAOv dE eig amsıpov xal drekeuryrwg ra aura anoxaSierac- Iaı.... xal da rauryv yv dmoxardaracıv, bani'Tıveg, Toug Xpıgriavovg av dvd- oracıv havrabeodaı, moAU mAuvySEvres: eis AmaE yap va us dvasıdaews xul ou xd- Ta meplodov EoeoSaı Ta tod Xpıorod do&atsı Aoyıc. Zu den von Nemesios be- kämpften Tivag gehörte wohl ya: in seiner von Nemesios auch sonst (ec. 3 p. 139) berührten Schrift xerd xpioriavov, und zur Unterstützung seiner Parallele berief sich Porphyrios wahrscheinlich auf Apostelgesch. 3, 21: äxpı xpovwv dmoxaractacewg mavrwv. — Dieselbe terminologische Bedeutung wie droxardoracıg hat kei den Stoikern das oben S. 508 Z. 79 für genitura vorauszusetzende Wort zaAıyyeveria. Es genügt die Verweisung auf Marcus Aurelius 11,1 zuv mepuoduxnv malıyyeveotav Tuv OAwv Zumepikaußaveı. Vgl. Mat- thäus 19, 28 &v mm makıyyeveoig. 2) Seneca natur. quaest. 3, 28, 7:. quandoque placuere res novae mun- do, sic in nos mare emittitur desuper ut fervor ignisque cum aliud genus exitii placuit. [1871] | SU Be: 510 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse (Z. 70) das eingerissene Böse auszutilgen und die Welt in ihren ursprünglichen unverkümmerten Znstand zurückzuführen beschliefst. Wahrscheinlich folgt er dabei dem Vorbild des platonischen Dia- logs Politikos (p. 2739), wo in dem Mythos von den Weltperioden ebenfalls der um sein Gebilde sorgende Weltbildner das losgelas- sene Steuer von Neuem ergreift, um Alles wieder ins Gleiche zu bringen, was in der Welt während der Zeit ihres gottverlassenen Eigenwillens aus den Fugen gerathen war. Diese den Stoikern und Platon entlehnten kosmologischen Vorstellungen verknüpft nun unser Verfasser in eigenthümlicher Weise mit den grolsen Epochen der Religionsgeschichte und dem Untergang des Polytheismus. Wie es die Scenerie der hermetischen Schriften erfordert, wird da- bei Ägypten in den Vordergrund gerückt; dem heiligen Nilstrom wird verkündet, dafs er statt mit segenspendenden Fluthen einst mit Blutwogen der hingemordeten Ägyptier das Land überschwem- men werde (Z. 25); nach dem Aussterben der einheimischen From- men werden unfromme Ausländer den geweihten Boden bewohnen (Z. 22 u. 12); und von dem ägyptischen Religionswesen werden nur die Hieroglyphen auf den Steindenkmälern (Z. 20) ein Anden- ken bewahren. Der bei weitem grölsere Theil dieser Prophezeiungen läfst nun zwar wegen seiner unbestimmten Allgemeinheit keine ge- schichtliche Verwerthung zu; an einigen Stellen jedoch gewinnt der Ton des Propheten eine solche Festigkeit und wird das vor- ausgesagte Ereignils so scharf umgrenzt, dafs man sich berechtigt halten darf, in dem angeblichen Verkünder des Zukünftigen einen Erzähler des bereits Geschehenen zu erkennen. Schon Augustinus, der bei Besprechung mehrerer wörtlich von ihm angeführten Stel- len unserer Übersetzung dem Hermes seine Prophetenmaske in gutem Glauben oder aus guten Gründen belälst, hat es doch ge-. merkt und herausgesagt, dafs in den Worten Z. 16 tunc terra ista sanctissima, sedes delubrorum atque templorum, sepulerorum erit mortuorumque plenissima die christlichen Martyrergräber den heidni- schen Tempeln gegenübergestellt werden.') — Ebenso einleuchtend 1) de civitate dei 8, 26 p. 321, 18 Dombart: hoc videtur [Hermes] do- lere quod memoriae (= uvyuare Grabdenkmäler) martyrum nostrorum templis eorum delubrisque succederent, ut videlicet qui haec legunt animo a nobis averso atque perverso putent a paganis cultos fuisse deos in templis, a nobis autem coli mortuos in sepulecris. vom 16. October 1871. | 51l ist es, dafs die unmittelbar vorhergehenden Worte Z. 14 quasi de legibus a religione pietate cultuque divino statuetur praescripta poena prohibitio sich auf bereits publicirte Gesetze der christlichen Kaiser beziehen, welche unter Strafsanetion den heidnischen Cul- tus verpönt hatten. An dieser Auffassung kann das in der latei- nischen Übersetzung vor de legibus stehende quasi nicht irre ma- chen; denn dafs der Prophet wirkliche Gesetze im Auge hat, er- giebt sich aus praescripta poena; wahrscheinlich stand hier im griechischen Original die ironische Partikel ö7.Sev, welche auf die Nullität solcher Gesetze vom heidnischen Standpunkte aus hindeu- ten sollte; und da auch quasi im guten Latein ironisch gebraucht wird, so ist die Übersetzung nicht eben tadelnswerth, obwol nimi- rum oder scilicet sicherer vor Mifsverständnifs geschützt hätte. ‚Augustinus, der diese Stelle nur dem Sinn, nicht dem Wortlaut nach anführen will, läfst daher das blos nüancirende quasi fort und giebt den Inhalt so wieder (civit. dei 8, 24 p. 317, 35 Dom- bart): dolet [Hermes] venturum esse tempus [= oben S$. 503 Z. 6 futurum tempus est], quo haec omnia deorum figmenta ab homini- bus instituta etiam legibus iubeantur auferri. — Endlich wird noch in klaren Worten die Art der Strafe bezeichnet, welche den Anhängern des Polytheismus droht; es ist keine geringere als To- desstrafe: Z. 52 sed mihi credite, et capitale periculum constituetur in eum qui se mentis religioni dederit. Fände nun die kritische Erwägung keine anderen Anhaltspunkte als in der Überlieferung des lateinischen Textes und Augustinus’ Citaten aus demselben gegeben sind, so würde schwerlich mit Er- folg die Meinung bekämpft werden können, dafs die zwei von Hei- denverfolgung redenden Stellen (Z. 12 u. 52), welche sich als vati- cinia post eventum verrathen, integrirende Bestandtheile der ur- sprünglichen hermetischen Schrift bilden, demnach die gesammte Schrift zu einer Zeit abgefafst worden, als die höchste gesetzge- bende Gewalt des römischen Reichs den heidnischen Götterdienst mit Todesstrafe belegt hatte. Dies geschah aber nicht früher als unter der Regierung des Constantius um die Mitte des vierten Jahrhunderts.) Denn alle Maalsnahmen, durch welche Constantin 1) Gibbon’s (Cap. 21 Anm. 163 ff.) Erörterung erschöpft alles Wesent- liche und macht die Verweisung auf neuere Geschichtswerke entbehrlich. 38° 512 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse im späteren Lebensalter das Heidenthum bedrängte, blieben immer nur vereinzelter und versteckter Art; sie waren gegen Culte ge- richtet, deren sittliche Anstölsigkeit von der Wohlthat religiöser Toleranz sich selbst auszuschliefsen scheinen konnte; oder sie tru- gen den Stempel financieller Erpressung zu Gunsten des Schatzes und der kaiserlichen Umgebung; und selbst diejenigen Schriftstel- ler, welche wie Orosius') den Stifter des christlichen Kaiserhau- ses gern mit dem Ruhm eines Vertilgers des Götzendienstes be- kleiden wollen, daher seine einzelnen heidenfeindlichen Schritte zu verallgemeinern und ihnen eine möglichst grofse gesetzliche Trag- weite beizulegen streben, bekennen doch nachdrücklich, dafs die bezüglichen Befehle Niemandem an Leib und Leben gegangen seien (citra ullam hominum caedem). Erst das im Theodosiani- schen Codex (16, 10, 4 = cod. Iust. 1, 11, 1) aufbewahrte Gesetz des Constantius aus dem Jahre 346 oder 353, welches die Schlie- fsung aller heidnischen Tempel und die Abstellung jeglicher Art von heidnischem Opfer verfügt, schwingt gegen die Zuwiderhan- delnden das ‘rächende Schwert (gladius ultor)’ und eröffnet die lange Reihe undurchführbarer und deshalb so oft wiederholter kai- serlicher Erlasse, von denen Augustinus?) sagt, dafs sie unter all- gemeiner Billigung sogar der Häretiker die Todesstrafe (capitale supplicium) gegen die heidnische ‘Ruchlosigkeit’? aussprechen und in denen dann unser Hermetiker auf seinem Standpuncte eine tödt- liche Bedrohung (Z. 52 capitale periculum) aller Anhänger der ‘Religion des Geistes’ sehen konnte. Diese scheinbar gesicherte chronologische Datirung, welehe unseren Dialog zu einem Erzeugnils der im eigentlichen Sinn byzantinischen’ Zeit (Zeller 5, 200) macht und ihn frühestens in 1) 7,28 und der den Orosius ausschreibende Valesische Anonymus $. 34; primus Constantinus iusto ordine et pio vicem vertit; edicto siquidem statuit eitra ullam hominum caedem paganorum templa claudi. 2) In dem 93. (48.) an Vincentius als Vertreter der Donatisten gerich- teten Brief $10: quis nostrum, quis vestrum non laudat leges ab imperatori- bus datas adversus sacrificia paganorum ? et certe longe ibi poena severior constituta est. illius quippe impietatis capitale supplicium est; de vobis (Do- natisten) autem corripiendis atque coercendis habita ratio est quo potius ad- moneremini ab errore discedere quam pro scelere puniremini. vom 16. October Salem k 513 - die Mitte des vierten Jahrhunderts versetzt, wird nun aber auf das Bedenklichste dadurch erschüttert, .dafs ihn bereits Lactantius in seinen “Anfangsgründen der Gotteslehre (divinae .institutiones)’ be- nutzt. Aufser dem oben (S. 507 zu Z. 67) vorgelegten theilt er noch ein anderes: Stück') in dem ursprünglichen griechischen Wortlaut mit, der beidemal in allem Wesentlichen zu unserer la- teinischen Übersetzung stimmt; diese Übersetzung aber, welche zu Augustinus’ Zeit schon gangbar war, kennt Lactantius noch nicht?); denn in seinem an Pentadius gerichteten Auszug aus den Institu- tionen, wo er sich grundsätzlich der griechischen Citate enthält, giebt er das in den Institutionen 4, 6 griechisch angeführte Stück lateinisch in einer von unserer Übersetzung abweichenden und les- bareren Fassung, die wohl von ihm selbst herrührt.”) Beiläufig gesagt, tritt hierdurch zu der inneren Unmöglichkeit‘), dafs ein stilistischer Künstler mit gelehrter Bildung wie Apuleius der Ur- heber unserer holperichten und zuweilen schnitzerhaften (s. oben S. 505 zu Z. 32 u. 34) Übersetzung sei, noch ein äufseres Anzei: chen, da Lactantius eine durch Apuleius’ Namen empfohlene Ar- beit schwerlich unbenutzt gelassen hätte. Als Titel der Schrift nennt Lactantius weder den jetzt üblichen Asclepius noch die in einigen apuleianischen Handschriften®) anzutreffenden weitläufigeren 1) instit. 4, 6 — Asclep. c. 8 p. 80 Elm. von dominus et omnium con- formator bis divinitatis partem suae. 2) Irrthümlich heifst es in der neuen Ausgabe der Pauly’schen Realen- cyclopädie (Artikel Apuleius S. 1551) dafs ‘schon Lactant. Instit. VII, 18 unsere lateinische Bearbeitung kenne.’ Dort führt Lactantius nur das oben S. 507 Z. 67 mitgetheilte Griechisch an. 3) Die einleitenden Worte lauten epitom. c. 42: Trismegisti verba de Graeeis conversa subieci. Augustinus dagegen, der die Übersetzung als eine nicht von ihm selbst herrührende bezeichnen will, sagt civit. dei 8, 23 p. 313, 36 Dombart: huius Aegyptii verba, sicut in nostram linguam interpretata sunt, ponam. — Lactantius’° Autorschaft der. Epitome halte ich für unbe- streitbar. *) Hildebrand (vol. 1 p. ım) leugnet diese schon von den Gelehrten des sechzehnten Jahrhunderts eingesehene Unmöglichkeit. 5) Hildebrand giebt 2 p. 334 aus seiner ersten Wolfenbüttler Handschrift ‚eine griechische Subscription in facsimilirten Buchstabenformen, ohne eine ‚Entzifferung zu versuchen. Da die Entstellung viel geringer ist als sie mei- - 514 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse Fassungen, sondern er leitet die beiden gröfseren griechischen Ci- tate jedes Mal mit den Worten ein: Hermes in eo libro qui ?oyos re%sıos inseribitur. Und dafs dies in der That die unterscheidende Bezeichnung unseres Dialogs innerhalb der wohl recht langen, an Asklepios gerichteten Reihe hermetischer Bücher war, ergiebt sich aus dem neunten Stück der Sammlung, welcher man jetzt den irre- führenden Gesammttitel Pömander beizulegen pflegt, obwohl nur das erste Stück zu dieser Personification des selbstherrlichen Gei- stes als Hirt der Menschen (eyw ein: 6 IHomevdons, 6 Tas auSevriag voös p. 2, 2 Parthey) in Beziehung steht und die übrigen Stücke anderen hermetischen Schriftenreihen angehören. Das neunte Stück nun, welches von Denken und Empfinden handelt, beginnt (p. 60, 5): KIEs, w ’Arziymıe, Fov TEeAELoVv amodsdwre 2.0yor, vüv d8 avayzatov jyoivna az0ARouDov ereivw zur Tov weg. UTINTEWS Aoyov dreEer Sei; in der Asklepiosreihe folgte!) also jenes neunte Stück auf den uns beschäftigenden Dialog, welcher die von Lactantius richtig angege- bene Sonderaufschrift Aoyos r&Asıos?) deshalb trug, weil er, wie es stens bei griechischen Wörtern in lateinischen Handschriften vorzukommen pflegt, so darf die folgende Lesung für vollkommen gesichert gelten: “Epuod Tpiousylorou PißXAog kepa mpos "AcxAnmıov mposbwrySelca explicit. Die Form, welche das @ von iepa in dem Facsimile hat, findet sich aus derselben Wol- fenbüttler Handschrift auch c. 17 (p. 297 Hildeb.) für das Wort @dng ange- merkt. Die Bezeichnung ßi/ß%os iepd ist für hermetische Bücher herkömm- lich; s. das Lemma zu Stobäus eclog. 1, 41, 44 p. 281 Meineke: “Epnov Tpig- peyiorou &x mus depäcs BißAou rag Eminadkovusuns xopng xocuou und in dem so überschriebenen Stück redet Hermes seine eigenen Bücher an (p. 283, 10): @ iepat BißAoı. — Der griechischen Betitelung in der Wolfenbüttler Hand- schrift entspricht theilweise die lateinische in einer Leydener, welche unserem Dialog in Scaliger’s und Elmenhorst's Ausgaben des Apuleius vorgesetzt ist: Hermetis Trismegisti de natura deorum ad Asclepium adlocuta (= zpocdw- vnSeica). 1) Diese Aufeinanderfolge hat schon Hermann Conring (de Hermetica medicina p. 46 der zweiten Ausgabe von 1669) erkannt. 2) Als Aoyog z:\sıog wird unser Dialog auch citirt in der vormals dem Augustinus beigelegten Schrift adversus quinque haereses c. 3; ihre Unecht- heit ist jedoch schon von Erasmus erkannt und von den Benedictinern aner- kannt worden, welche sie in den Anhang ihres 8. Bandes verwiesen haben. Alle dort vorkommenden Citate aus hermetischen Büchern finden sich auch vom 16. October 1871. 515 in der Einleitung heifst, ‘göttlicher ist als alle früher von Hermes gehaltenen oder ihm von der Gottheit eingegebenen Reden (merito omnium antea a nobis factorum vel nobis divino numine inspira- torum [sermonum] videatur esse religiosa pietate divinior c. 1 p- 76 Elm.). Hat sonach Lactantius bei Abfassung seiner Institutionen un- sere Schrift als eine unter hermetischer Autorität bereits verbrei- tete für seine theologischen Zwecke benutzt, um die Heiden mit ihren eigenen Waffen zu schlagen, so entsteht die Frage, ob es glaublich sei, dafs vor Lactantius oder selbst gleichzeitig mit ihm eine über den heidnischen Cultus gesetzlich verhängte Todesstrafe mit solcher Bestimmtheit, wie es der Hermes Z. 53 thut, habe er- wähnt werden können? Und diese Frage mufs wohl von Jedem verneint werden, der die einschlagenden geschichtlichen Verhält- nisse prüft und keine Geneigtheit besitzt, den Hermes für einen wirklichen Propheten zu halten. Obgleich weder das Geburts- noch das Todesjahr des Lactantius bekannt ist, so steht es doch fest, dals er sich im ‘höchsten Greisenalter (extrema senectute Hieron. vir. illustr. 80)’ befand, als ihm Constantin den Unterricht seines . bei Lactantius instit. 4, 6 u. 7, aus dem allein sie jener falsche Augustinus kennen gelernt und daher den von Lactantius gebrauchten Titel Aoyog r&Xsıog herübergenommen zu haben scheint. So weit Lactantius’ Epitome c. 42 eine lateinische Übersetzung bot, schliefst er sich dieser in der Hauptsache an; für das wenige Übrige hat er das Latein wohl selbst gefertigt; und Aoyog t:Asıog dollmetscht er verbum perfectum, um mit dem Anklang an verbum im theologischen Sinn spielen zu können. Der echte Augustinus, welcher in der civitas dei so vieles aus unserem Dialog anführt, erwähnt nie einen Sach- titel, sondern redet immer nur von Hermes oder Aegyptius. — Auch in einer anderen hermetischen Schriftenclasse, welche nicht dem Hermes Trismegistos sondern dem Asklepios die Rolle des Lehrers und einem Könige die des Lernenden zutheilte, gab es ein Buch mit der Aufschrift Aoyog r&Asıos. Lac- tantius nennt es neben den Schriften des Trismegistos instit. 2, 15 a. E.: quid sit autem svctßeı@ alio loco testatur [Hermes] dicens: 7 yap evr&ßein yvo- eig &otı tov Seou (— Poemander p. 62, 8). Asclepius quoque, auditor eius, eandem sententiam latius explicavit in illo sermone perfecto, quem scripsit ad regem. Drei gröfsere Stücke aus diesen Schriften des Askle- pios an den König Ammon liegen in Turnebus’ und Patritius’ Sammlun- gen vor. 516 Sitzung der phülosophisch-historischen Klasse unglücklichen Erstgebornen, des Crispus, übertrug. Die Hinrich- tung des Crispus fällt aber in das Jahr 326, und der hochbetagte Lehrer-kann demnach den Schüler nicht lange genug überlebt ha- ben, urn auch nur die spätere Regierungszeit Constantins zu er- reichen, in welcher der Unterzeichner des Mailänder Toleranzedicts züu:feindseligem, wenn auch unblutigem Auftreten gegen das Hei- denthum fortschritt. Und als Laetantius seine Institutionen heraus- &ab, ja noch später, als er auf das umfassendere Werk den kur- zen Auszug folgen liefs, stellten die religiösen und politischen Ver- hältnisse eine blutige ‘Verfolgung der Heiden durch die Christen zo wenig in Aussicht, dafs er vielmehr ganze Abschnitte beider Bearbeitungen!) mit den bittersten Klagen über die noch gegen- wärtige: grausame Verfolgung der Christen durch die Heiden an- füllt, gegen die Verfügungen der Behörden die Grundsätze allge- meiner Religionsfreiheit?) geltend macht und zum Schutz seiner christlichen Glaubensgenossen keine andere als die göttliche Ge- rechtigkeit anzurufen weils (instit. 5, 23). Die Abfassungszeit der "Institutionen läfst sich also nicht tiefer als die letzte Christenver- folgung herabrücken, und nach dem heftigen Ton der darin ent- haltenen Klagen scheinen diese durch die letzte dauernde und all- gemeine °) Christenverfolgung hervorgerufen zu sein, d. h. durch die 303 beginnende und 312 endende. Aber selbst wenn man mit Tillemont *) die Schilderung des Lactantius als- rhetorische nicht genau nehmen und ihren geschichtlichen Anlafs in der kurzen Be- drückung finden will, welche die Christen in einigen östlichen 1) Z. B. instit. 5, 9 ff. epitom. 52 ff. 2) instit. 5, 19: religio cogi non potest; verbis potius quam verberibus res agenda est ut sit voluntas. — Epit. 54: religio sola est, in qua libertas domicilium collocavit. res est enim praeter ceteras voluntaria,. nec imponi eui- quam necessitas potest ut colat quod non vult. potest aliquis forsitan simu- lare, non potest velle. | 3) instit. 6, 17. g. A. spectatae sunt spectanturque adhuc per orbem poenae cultorum Dei, in quibus excruciandis nova et inusitata tormenta ex- cogitata sunt. Ebert (Berichte der sächs. Gesellsch. 1870 S..131) setzt die Abfassung der Institutionen zwischen 307 und 310. ..#). Memoires,. note 4 sur Lactance, 6, 1 p. 468. der Get il faut se souvenir que c’est non un historien qui parle, mais un orateur. Ar. v2a9 Tomn263 October 18741. W5 vunWi?. 517 Reichsländern von Lieinius erfuhren, als dieser seinen zweiten Krieg gegen Constantin vorbereitete (Euseb. hist. eccl. 10, 8): so werden durch ein solches Zugeständnils nur wenige Jahre gewonnen, denn alsdann bildet das Jahr 321 die späteste mögliche Grenze. Und da selbst diese späteste Grenze immer noch viel zu früh fällt für den: hermetischen Hinweis!) auf ein gesetzliches Verbot oder gar auf Bestrafung des heidnischen Cultus mit dem Tode, so wird man zu der Annahme genöthigt, dafs die hierauf bezüglichen Stellen sich um die Zeit als Lactantius den Aoyos r2Xsıos las, noch nicht in demselben befanden, sie vielmehr die’ Frucht einer späteren in- terpolatorischen Thätigkeit sind, welche, ähnlich wie es bei den Sibyllenorakeln geschah, auch den hermetischen Propheten mit der allmählichen Entwickelung der Sesehrohtlichen Ereignisse wollte Schritt halten lassen. Nachdem so aus sachlichen Gründen das Vorhandensein von Einschiebungen erkannt worden, darf wohl auch der Versuch, nach stilistischen Spuren ihren Umfang abzugrenzen, nicht länger abge- wiesen werden durch etwaige Berufung auf die unbekümmert um streng logische Folge dahinströmende prophetische Rede. Denn leugnen lassen sich die stilistischen Unebenheiten keineswegs, wel- che gerade an den beiden, geschichtliche Bedenken erregenden Stel- len den aufmerkenden Leser stören. In der ersten Stelle wird, nachdem die Rückkehr der Ägypten verlassenden Götter in den Himmel verkündet worden, die Anfüllung des Landes mit Fremd- lingen (Z. 12 alienigenis regionem istam terramque complentibus) geschildert, und doch wird bald darauf, als sei von dem Eindrin- ‚gen Fremder noch nicht die Rede gewesen, die Ansiedelung von Skythen und Indern (Z. 21) auf ägyptischem Boden zum Gegen- 'stand einer neuen Prophezeiung gemacht. Die Vermuthung ist daher wohl gestattet, dafs dieser erste, eine Heidenverfolgung er- ‘wähnende Satz Z. 12 alienigenis enim regionem istam terramque complentibus ..... quasi de legibus a religione pietate cultuque !) Menard (Hermes Trismegiste p. cm) scheint die Tragweite dieses Hin- weises nicht richtig ermessen und die den Lactantius betreffenden chronolo- gischen Data sich nicht vergegenwärtigt zu haben, wenn er alle von Heiden- verfolgung redende Stellen für ursprüngliche Bestandtheile unserer Schrift hält und diese dennoch in die Zeit Constantins verlegt. 518 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse divino statuetur praescripta poena prohibitio nach der Absicht des- sen, der ihn an den Rand schrieb, seinen Platz hinter Z. 22 vi- cina barbaria finden sollte, wo er in den Zusammenhang sich ein- ordnen würde als weitere Ausführung, wie in Folge des Einströ- mens der neuen barbarischen Bevölkerung das Andenken an die alte Religion nur noch in den Hieroglyphen fortdauern könne. — Auch der zweite, deutlich von Todesstrafe redende Satz Z.52 sed mihi ceredite, et capitale periculum constituetur in eum qui se men- tis religioni dederit, der an seinem jetzigen Ort begrifflich unver- bunden dasteht, scheint anderswohin bestimmt gewesen zu sein; vielleicht wollte ihn der Interpolator hinter mente credetur Z. 56 unterbringen, wo er eine begriffliche Steigerung ergeben würde von der Einführung neuen Rechtes (nova constituentur iura Z. 54) und neuen Glaubens zu blutiger Verfolgung der früher, geltenden. Das gegenseitige Verhältnils dieser zwei Einschiebungen spricht aber gegen die Annahme ihrer Gleichzeitigkeit. Denn es wäre nicht abzusehen, weshalb der Interpolator, wenn ihm schon die Verhängung der Todesstrafe (capitale periculum Z. 52) bekannt gewesen, sich in der ersten Stelle begnügt haben sollte, blos im Allgemeinen von Strafandrohung (Z. 15 praescripta poena) zu re- den. Möglicherweise stammt daher die erste Stelle Z. 12 alienige- nis — Z. 16 prohibitio aus der späteren Regierungszeit des nur unblutige Verbote erlassenden Constantin, dessen Einschreiten ge- gen die angeblich “androgynen’ Nilpriester (Euseb. vita Constant. 4,25) den Unmuth eines ägyptischen Lesers der hermetischen Schriften erregen mochte. Die zweite Stelle Z. 52 sed mihi cre- dite — Z. 54 dederit dagegen ist ein Stolsseufzer über die bluti- gen Gesetze, die mit Constantius beginnen, und kann eben so gut unter diesem wie unter einem der folgenden, vor der Abfassung von Augustinus’ Gottesstaat (413—426) regierenden Kaiser in den ursprünglichen, von Lactantius gelesenen Text des Aoyos 722.105 eingedrungen sein. Nach Ausscheidung dieser zwei späteren Zusätze bleibt weder in den übrigen Theilen unseres Dialogs noch in dem die religiösen Verhältnisse berührenden Abschnitt etwas zurück, was nicht seit den ersten Jahrzehenden des dritten Jahrhunderts n. Ch. von einem neuplatonischen Anhänger des Polytheismus niedergeschrie- ben sein könnte. Selbst der Seitenblick auf die Martyrergräber (Z. 17), dessen Anzüglichkeit Augustinus empfand (s. oben Anm. vom 16. October 1871. 919 S. 510), konnte damals schon hinlänglich veranlafst werden durch die fromme Sorgfalt, welche die Ruhestätten der in den früheren Verfolgungen aufgetretenen Blutzeugen mit besonderer Weihe um- gab. Und was den allgemeinen Gang der grofsen religiösen Um- wälzung anlangt, so liefs sich seit den Fortschritten des Christen- thums unter der syrisch-africanischen Kaiserdynastie das schliels- liche Unterliegen des Polytheismus auch ohne übermenschliche Prophetengabe voraussehen und in solchen Zügen zeichnen, wie sie nach Entfernung der später aufgetragenen criminalrechtlichen Farben in unserer religionsgeschichtlichen Skizze hervortreten. Gerade die Begabteren des neuplatonischen Kreises mochten, je unermüdlicher sie bestrebt waren, den wankenden Glauben der al- ten Welt philosophisch zu stützen, um so weniger sich der Ahnung erwehren können, dafs sie eine verlorene Sache vertraten. Einem solchen Vorgefühl entsprang die prophetische Schilderung unseres Hermetikers, die mit seltener Schärfe den Angelpunct des Streites zwischen den beiden Religionsarten hervorhebt: die anbetungsvolle Liebe zur Aufsenwelt auf Seiten des Polytheismus (Z. 44) und die weltverschmähende Flucht in das Überweltliche auf Seiten seiner Besieger (Z. 36 taedio hominum non admirandus videbitur mundus nec adorandus, Z. 39 contemnetur nee diligetur totus hic mundus). Zu offenem Reden über diesen Punct konnte der Hermetiker sich um so mehr aufgelegt fühlen, da ihm nun die Entwickelung seiner eschatologischen Lehre ein leichtes Mittel bot, Alles doch wieder zu Gunsten des Polytheismus zu wenden. Denn die eingetretene Weltverschmähung ist ihm nur eine ebenso unvermeidliche wie vorübergehende Folge der nach dem gesetzlichen Verlauf des kos- mischen Lebens nothwendigen aber blos zeitweiligen Weltver- schlechterung; wenn die mit gleicher Nothwendigkeit bevorstehende Periode der kosmischen Wiedergeburt herangekommen sein wird, dann, hofit er, wird auch das Weltall in seinem erneuerten Glanze die Bewunderung und Anbetung der zum Weltcultus zurückkehren- den Menschheit wieder erwecken (Z.75 mundus ipse adorandus atque mirandus). 520 ... Gesammtsitzung Hr. Mommsen legte den ersten Bogen der von. dem archäo- logischen Institute unternommenen Ephemeris epigraphica vor. 19. October. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Auwers las über die Bestimmung der Declinationen von 129 Greenwicher Zenithalsternen für 1755 aus Beobachtungen von 1726 — 1786 (erste Abtheilung). Darauf berichtete Hr. Braun über die neuesten Nachrichten des Reisenden der Humboldt-Stiftung, Dr. Schweinfurth, von Char- tum und Berber, datirt vom 1. und 17. August. Dieselben geben Bericht über die Thätigkeit des Reisenden seit dem Brande der Seriba Ghattas (1. December v. J.) im Lande der Djür und Bongo, am Wau und Kosanga.. Am 18. Juni schiffte er sich in der Me- schra am Bahr el Ghasal ein, um die Rückreise anzutreten. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Verhandlungen des botan. Vereins für die Provinz Brandenburg. 12. Jahrg. Berlin 1870. 8. Jahrbücher der Königl. Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt. Neue Folge. 6. Heft. Erfurt 1870. 8. Verhandlungen des Vereins für Natur- und Heilkunde zu Pressburg. Neue Folge. 1. Heft. Pressburg 1871. 8. vom. 19. October 1871. Dal Bericht über die Thätigkeit der St. Gallischen naturwissenschaftlichen Ge- sellschaft während des Vereinsjahres 1869—70. St. Gallen 1870.: 8. _ Archiv :des ‚historischen Vereins für Unterfranken und a N +28. Bd. 1. u. 2. Hft. Würzburg 1871. 8% Die Neugründung der Str a/sburger Bibliothek und die Göthe-Feier am 9ten August 1871. Strafsburg 1871. 8. Verhandlungen der phys.-medicin. Gesellschaft in Würzburg. Neue Folge. 72. Ed. 3. Heft. Würzburg 1871. 8. *- | Me Astronomische Nachrichten. 77. Bd. Altona 1871. 4. | Mittheilungen der Centralkommission zur Erforschung und Erhaltung d. Bau- denkmale in Wien. 16. Jahrg. Sept. — Oct. Wien 1871. 4. Liste der Ritter des Königl. Preufs. Hohen Ordens zum Schwarzen Adler. Berlin 1871. 4. Mit Begleitschreiben v. 10. Aug. 1871. Mittheilungen der Antiquar. Gesellschaft (der Gesellschaft für vaterländ. Al- mer) in Zürich. 17. Bd. Zürich 1871. 4. E. aus’m Weerth, Die Fälschung der Nenniger Inschriften. er 1871. 8. erh L. R. Landau, Versuch einer neuen Theorie über die Bestandtheile. der Materie und die Ableitung der Naturkräfte aus einer einzigen Quelle. Pest 1871. 8. Rad Jugoslavenske Akademije. 16. Bd. Agram 1871. 8. The Numismatic Cronicle.' New Serie. Nr. 61. London 1871. 8. The Quarterly Journal of the geological Society. no. 106. London 271. 5, . Sitzungsberichte der philos.-philolog. u. hist. Klasse der Königl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 1871. 4. Heft. München 1871. 8.. The American Journal of science. Third Series. No.6.7. New Haven 1871. 8. i Proceedings of the Philosophical Society of Glasgow 1870—1871. Glas- gow 1871: 8. | Journal of the Chemical Society. Mai — Juli. London 1871. 8. Proceedings of the Zoological Society of London for 1871. Part1. Lon- don 1871. 8 | | Bidrag till Kännedom af Finlands Natur och Folk. Sjuttonde Häftet. Helsingfors 1871. 8. | | & Översigt af Finska Vetenskaps- Societetens Förhandlingar. XII. Helsing- fors 1871. 8. Journal of the Asiatic Society of Bengal. Pars II. no.1. Calcutta 1871, 8. — Proceedings. no. 3.4. Calcutta 1871. 8. Notiser ur Sällskapets pro Fauna et Flora fennica Förhandlingar. Elfte Häftet. Helsingfors 1871. 8. 522 Gesammtsitzung Bijdragen tot de Taal-, Land- en Volkenkunde von Nederlandsch Indie. V, 3. VI, 1. Batavia 1871. 8. Tydschrift voor Indische Taal-, Land- en Volkenkunde. XIX. Batavia 1869. 1870. 8. Notulen aan de Algemeene en Bestuurs-Vorgaderingen van het Bataviaasch Genootschap van Kunsten en Wetenschappen. VII, 2.3.4. VII, 1.2. Batavia 1869. 1870. 8. L. W. Schaufufs, Zoologische Mittheilungen. Dresden 1870. 8. P. Riccardi, Bibliotheca Mathematica Italiana. Fasc. 2. Modena 1871. 4. Transactions of the zoological Society of London. Vol. VII, no.6. Lon- don 1871. 4. Bidrag till Finlands Officiela Statistik. V, 1. Helsingfors 1869. 4. Videnskaps Selksk. Skrifter. Vol. V, Fasc. 5. 6. Kiobnhavn 1870. 4. Atti del reale Istituto veneto. Vol. XV, 20. XVI, 1—4. Venezia 1871. 8. Acta societatis fenniae. Tome IX. Helsingfors 1871. 4. Wright, Catalogue of the Syriac Manuscripts of the British Museum. Vol. I. London 1871. 4. Longe, Coutumes de la ville d’ Auvers. Bruxelles 1871. 4. Milliers, Recherches sur les monnaies des indigenes de l’ Archipel indien. La Haye 1871. 4. Kumanudes, ’Arrıxng Emıypabaı Erıruußıoı. Athen 1871. 4. E. Hübner, Noticias archeologicas de Portugal. Lisboa 1871. 4. Plinii Fkstoria naturalis, ed. Detlefsen. Vol. 4. Berol. 1871. 8. M. Kavanagh, OÖrigine of language and myths. Vol. 1. 2. London LI 3% Niemann, Bloemlezing wit maleische Geschriften. Gravenhage 1871. 8. Memorie dell’ accademia delle scienze de Bologna. Vol. 8—10. Bologna 1869—70. 4. Maggiulli, Le iscrizione messapiche. Lecce 1871. 8. G. Minervini, Di un’ antica iscrizione scoperte in Aquino. Napoli 1871. 4. C. Mancini, Illustrazione d’una mense ponderaria Pompeiana. Napoli 1871. 4 i Morren, Notice sur le Cytisus Adami. Gand 1871. 8. Grad, Examen de la theorie des systemes de montagnes. Paris 1871. 8. de la Rive, Notice sur E. Verdet. Paris 1871. 8. Peacock, Changes of the earths physical geography. London 1871. 8. vom 26. October 1871. 525 26. October. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Borchardt las über die Lösung eines Problems aus der ' Elastieitätslehre mit Hülfe der Potentiale. Hr. Braun theilte eine Arbeit von Dr. Max Reess in Halle mit, über die Entstehung der Flechte Collema glauces- cens Hoffm. durch Aussaat der Sporen derselben auf Nostoc lichenoides. Der unverkennbaren Identität der Gonidienformen von Ephebe und den sogenannten Gallertflechten mit Algen aus der Nostoca- ceen- und Chroococcaceengruppe, neben der ebenso selbstverständ- lichen Analogie des Hyphentheiles und der Fructification dieser Flechten mit Pilzen aus der Ascomycetenreihe ward zuerst 1866 de Bary gerecht. Er schlofs aus den vorliegenden Thatsachen: „Entweder sind die in Rede stehenden Lichenen die vollkommen entwickelten Zustände von Gewächsen, deren unvollständig ent- wickelte Formen als Nostocaceen und Chroococcaceen bisher unter den Algen standen. Oder die Nostocaceen und Chroococcaceen sind typische Algen; sie nehmen die Form der Collemen, Epheben u. Ss. f. an, dadurch dafs gewisse parasitische Ascomyceten in sie eindringen, ihr Mycelium in dem fortwachsenden Thallus ausbrei- ten und an dessen phycochromhaltige Zellen öfters befestigen.“ ') Die Einschränkung dieser Alternative auf die Gallertflechten und Ephebe mit ihren Verwandten war damals noch geboten; denn für die Algennatur der Gonidien typischer Flechtenformen lag nach den mafsgebendsten Untersuchungen kein Beweis vor. Ephebe galt als völlig anomaler, für die Deutung der Gallert- flechten nicht beweiskräftiger Typus. Sonst hätte ihre durch Schwendener’) 1863 klar gelegte Structur eine bestimmtere !) de Bary, Morph. u. Phys. d. Pilze p. 291. 2) Schwendener, in Flora 1863, p. 241 ff. 524 . Gesammtsitzung Betonung der zweiten Hypothese de Bary’s schon damals ge- fordert. | | BAT ‚OS Die Ausdehnung der de Bary’schen Alternative auf die übri- gen Flechten verstand sich von selbst, sobald auch die Gonidien dieser als mit gewissen Algen identisch nachgewiesen wurden. Letzteres geschah nun in umfassender Weise durch gleichzeitige Untersuchungen ') von Baranetzky, Famintzin, Itzigsohn und Schwendener. Famintzin und Baranetzky vertraten da- bei für die Flechten insgesammt ohne durchschlagende Gründe die erste de Bary’sche Annahme. Schwendener dagegen brach einer fruchtbareren Auffassung Bahn, indem er, de Bary’s zweite Hypothese verallgemeinernd, die Flechten überhaupt für parasitische Ascomyceten erklärte, denen Algen aus verschiedenen Familien als Nährpflanzen dienen.) Zweierlei von ihm erkannte Thatsachen bilden seine Hauptbeweismittel.e Einmal der Umstand, dafs junge Thallusstücke sehr verschiedener Flechten wie pilzdurchwachsene oder pilzumsponnene Algenstöcke aussehen. Sodann die oft. vor- kommende Einbohrung von Pilzfäden in Colonieen gonidienbilden- der Algenformen, bezw. die Umspinnung solcher Algen durch Pilz- fäden. Aufserdem führt er eine Reihe von scharfsinnig zusammen- gestellten Nebenbeweisen für seine Ansicht ins Feld. . Jeder Unbefangene mufs zugeben, dafs Schwendener’s That- sachen insgesammt eine andere Deutung als die seinige nicht zu- lassen. Gegen dieselbe spricht gar nichts, als die zwei .Jahrhun- derte alte Gewohnheit der Botaniker, die Flechten für Organismen eigener Art zu halten. Den Hauptbeweis indessen für seine An- sicht hat Schwendener nicht erbracht, oder vielmehr zu erbrin- gen gar nicht versucht, nämlich die Herstellung einer Flechte durch Aussaat ihrer Sporen auf die gonidienbildende Alge und Cultur des sich entwickelnden parasitischen Pilzes mit der Alge. Dieser Beweis darf hier gefordert werden, so gut wie für jeden andern 1) Famintzin & Baranetzky in Mem. de I’Acad. de St. Petersb. VIIe. ser. tome XI, No. 9. Dieselben in Bot. Ztg. 1868 p. 169 ff. — Baranetzky, Pringsh. Jahrb. VIL. 1ff. — Itzigsohn, Bot. Ztg. 1868 p. 185. — Schwendener, s. n. 2) Schwendener, Untersuchungen über den Flechtenthallus, Nachtrag, S.107. — Bot. Ztg. 1868, p. 289. — Die Algentypen der Flechtengonidien. Basel 1869. vom 26. October 1871. 525 parasitischen Pilz, und er mufs gefordert werden, falls die Schwen- dener’schen Beweismittel im Einzelnen anfechtbar erscheinen. — "In der That weifs man aber von den Algen umspinnenden oder anbohrenden Hyphen Schwendener’s weder ob sie von Flech-. ten herstammen, noch ob sie auch wirklich Ausgangspunkte für die Entstehung von Flechten sind. Bezüglich der grofsen Mehrzahl der dargestellten Fälle darf ich gegen Schwendener’s Deutung keinerlei Bedenken aussprechen, für einige, besonders nachunter- suchte aber entschiedenen Zweifel begründen. Was Schwende-. ner (Algentypen S.29 u. Taf. II Fig. 13. 14) als Collemaanfänge betrachtet, sind gewils keine solchen. Denn nicht nur sehen (wie. unten dargethan werden soll) in Nostoc eindringende Collemahyphen anders aus, sondern aus einem offenbar absterbenden Nostoc von der Farbe der Figur 15, oder dem Ruelluheszuntände; wie Fig. 14, wird auch nie mehr ein Collemathallus. Es schien darum immerhin empfehlenswerth, Schwendener’s Beweismittel durch die Zucht einer Flechte von der Spore ab zu vervollständigen. Collema bot sich als geeignetes Object dar, weil sich das gonidienbildende Nosioc leicht und rein cultiviren und während längerer Cultur stets übersehen läfst. Collema glaucescens Hoffm. empfahl sich dann besonders durch Gröfse und characte- ristische Structur seiner Sporen. Mit der Gonidienform dieser Flechte schien Nostoc lichenoides Vauch. nach Habitus und Struc- tur übereinzustimmen und wurde darum als Nähralge gewählt. Es gelang denn auch, durch Cultur der Sporenkeimschläuche von Col- lema glaucescens in Nostoc lichenöides vollständigen Collemaflechten- thallus zu erziehen. Dieses Ergebnifs antieipirend, bezeichne ich in der folgenden Darstellung meiner Untersuchung den Hyphen- theil der Flechte Collema glaucescens Hoffm. kurzweg als Pilz Collema glaucescens (emend.), den Gonidientheil als Alge No- stoc lichenoides Vauch. | Ich machte Einzelnculturen und Massenculturen. Für jene wurden kleine, möglichst durchsichtige Nostockügelchen oder Grup- pen solcher gewählt, die einzeln auf völlige Hyphenreinheit mikro- skopisch geprüft waren. Auf dünne Kalkspathplättchen gelegt, ka- men sie mit dem Objectträger in die feuchte Kammer. Sie wur- den von Zeit zu Zeit mit Brunnenwasser oder Nährstofflösung be- netzt, aber sonst auf dunstbeschlagenem Substrat nur feucht, nicht nals gehalten. Auf das Nostoc und seine Kalkspathunterlage [1871] 39 526 - Gesammtsitzung brachte ich mit dem Pinsel frisch entleerte Collemasporen. Deren Keimung und die Weiterentwickelung der Keimschläuche verfolgte ich dann, ohne Auflegen eines Deckglases, mit schwacher Vergrös- serung und opferte von Zeit zu Zeit ein Exemplar der Untersuchung mit stärkeren Systemen. Die grofse Mehrzahl meiner Exemplare ging durch ungünstige Regulirung der Feuchtigkeit und Nahrungs- zufuhr zu Grunde, oft nachdem die Nostoccolonieen von Collema- hyphen schon reichlich durchdrungen waren. Bei einigen aber ge- lang es, vollständig und gleichförmig hyphendurchwachsene, sogar schon wurzelhaarbildende Flechtenstöckchen zu erziehen, an wel- chen die gesammte Entwickelung von der Spore ab noch im ferti- gen Zustande sich überblicken liefs. Fig. 6 u. 7 sind solchen Ein- zelnculturen entnommen. — Die Massenculturen suchten die Bedingungen herzustellen, un- ter denen Nostoc lichenoides und Collema glaucescens im Freien sich befinden. Sie lieferten zugleich das meiste Untersuchungsmaterial. Grölsere Mengen von isolirt gewachsenen Nostoccolonieen, von de- nen ein Theil mikroskopisch geprüft und ausnahmslos hyphenrein befunden worden, eultivirte ich in Blumentöpfchen auf derselben Erde, welche sie in hiesiger Umgebung spontan bewohnen. Jedes Töpf- chen steckte ich in einen gröfsern Topf, dessen Erde dann mittelst eines Untersetzers mäfsig feucht erhalten wurde. Solche mit Col- lemasporen besäete Nostocculturen zeigten wiederholt verhältnifs- mälsig ergiebige Flechtenbildung. Diese kömmt folgendermalsen zu Stande. Frisch gereifte und ausgeschleuderte Sporen des Collema glaucescens keimen, wie die anderer Arten, deren Keimung Tulasne beschreibt'), rasch und leicht auf beliebigen feuchten Substraten, als Glasplatten, Steinen, Sand, Erde u. s.f. Wenige Tage nach der Aussaat treiben ein- zelne Zellen der vielfächerigen Spore je einen ziemlich starken Keimscehlauch, der, langsam anwachsend, sich verzweigt und durch spärliche Querwände gliedert. Nicht selten lösen sich dabei ein- zelne Sporenfächer, gewaltig anschwellend, völlig auseinander. Die Keimschläuche wachsen so lange, als ihnen Reservestoffe durch die Spore geboten werden, und bilden zuletzt, durch oft eintretende Verschmelzung sich begegnender Zweige, ein reichmaschiges Hy- !) Tulasne, Ann. sc. nat. IIIe. Ser. t. XVII p. 96 Taf. 6 u. 7. vom 26. October 1871. 527 phennetz auf dem Substrate. Nach Erschöpfung der Reservestoffe bleibt die Hyphenmasse erst wochenlang unverändert, und geht dann beim Mangel des Nostoc langsam zu Grunde. Bringt man . aber auf die Hyphenmasse Stöcke von Nostoc lichenoides, oder säet man sogleich die Sporen auf und neben Nosioccolonieen, so ent- wickeln die Hyphen sich weiter. Während ein Theil der Keim- schläuche meist auf dem Substrate des Nostoc fortwächst, schicken sich die an der Oberfläche des Nostoc selbst herkriechenden am, in diesen einzudringen. Sie hören bald auf, in die Länge zu wachsen, schwellen an ihrer Spitze und häufig noch an beliebigen andern Stellen etwas an, und haften mit diesen Anschwellungen — sie seien Haftstellen genannt — fest auf dem Nostoc (Fig. la, 1b, 2, 7 Ah). Eine Haftstelle kann auch sogleich beim Austritt des Keimschlauches aus der Spore sich bilden (Fig. 3). Von der Haftstelle dringt alsbald ein dünner Fortsatz des Keimschlauches in die peripherische Nostocgallerte (Fig. 1b). Der Eindringling verzweigt sich dann meist zu einem förmlichen Hy- phenbüschel (Fig. 2, 3). — Erscheinungen, welche durchaus den anderweitig über das Eindringen parasitischer Pilze in ihre Nähr- organismen bekannten entsprechen. — Aus dem Hyphenbüschel entwickelt sich ein reichverzweigtes Collemamycelium, welches Schritt für Schritt das Nostoc gleichmälsig durchwächst, dessen Zellenketten vielfach umschlingend und umwindend (Fig. 5, 6, 7). Selten eilt ein eingedrungener Keimschlauch unverzweigt ins Innere des Nostoc, um dort erst Äste und Zweige zu treiben. Die ein- sedrungenen Keimschläuche sehen den Hyphen des spontanen Col- lemaflechtenthallus noch wenig ähnlich; ihre vielfach verschmelzen- den Verzweigungen dagegen im Innern des Nostoc entsprechen end- lich aufs Vollständigste jenen Flechtenhyphen. Die gänzliche Um- wandlung des Nostoc in die Flechte schliefst ab mit dem Auftreten einer peripherischen Hyphenlage, aus welcher die ersten Wurzel- haare durch die Nostocgallerte hervorbrechen (Fig. 7. 8Sww). Die- ses Entwickelungsstadium wurde in meinen Culturen nach etwa 3 Wochen erreicht. Anfangs zumal geht das Wachsthum der Keim- schläuche so langsam von Statten, dafs man den Fortschritt eines und desselben Keimschlauchs während 8 Tagen verfolgen kann (vergl. Fig. la u. b). Die Sporen sammt ihren auswärts getriebenen Keimschläuchen bleiben in ungestörten Culturen lange Zeit im Zusammenhang mit 39° 528 Gesammtsitzung den Eindringlingen, so dafs die Entwickelung der Flechte sich lückenlos verfolgen lälst. Die Ausbildung der Flechtenstruetur schreitet ausschliefslich von den Eindringstellen vor; damit ist eine Täuschung durch spontane Hyphenbildung im Innern des Nostoe, deren Möglichkeit etwa eingewendet werden könnte, völlig ausge-' schlossen. Übrigens lassen sich auch nach dem Abreissen der Sporen von den Eindringlingen die Eindringstellen am Collema- durchwachsenen Nostoc fast immer noch erkennen. — Ein einziger Keimschlauch genügt zur allmähligen Durch- wucherung einer Nostoccolonie (vergl. Fig. 5). Viele thun es na- türlich rascher, und ihre Zweige verschmelzen und verwickeln sich bald so, dafs ihr Ursprung nicht mehr verfolgt werden kann (Fig. 7). Auch nachträglich ausgesäete Sporen senden ihre Keimschläuche in bereits halbdurchwachsenes Nostoc; ja selbst in die spontane Flechte dringen die Sporenkeimschläuche ein und wachsen zwi- schen den alten Hyphen weiter, von denen sie binnen Kurzem nicht mehr zu unterscheiden sind. Zur Fruetification sind die künstlich erzogenen Flechtenstöck- chen noch nicht gebracht worden. Das erklärt sich leicht aus der kurzen Dauer und den unvermeidlichen Nachtheilen der Cultur, deren Ertrag überdies durch den Verbrauch an Untersuchungsma- terial auch in den. Massenculturen, absolut genommen, recht spär- lich war. Die Identität der erzogenen durchwachsenen Algenstöcke mit Collemaflechtenthallus steht aber fest. Ihre äulsere Form hat- ten die Stöckchen des Nostoc lichenoides während der Pilzdurch» wachsung nicht geändert; bekanntlich sind auch kleine spontane Flechtenstöckchen von Collema glaucescens in sterilem Zustande von hyphenreinen Colonieen des Nostoc lichenoides äufserlich kaum ver> schieden.') 1) Auch die specifische Identität der erzogenen Flechte mit C. glauces- cens im Sinne Hoffmann’s scheint mir aufser Zweifel. — Man muls aller- dings die Möglichkeit zugeben, dafs eine.und dieselbe Flechtenpilzart auf ver- schiedenen Nähralgenspecies verschiedene „Flechtenarten“ im Sinne der Li- chenologie erzeuge. Hier aber fällt diese Möglichkeit weg. Denn die Li- chenologen kennen kein Collema mit „kleinscholligem“ Thallus, welches, von CO. glaucescens Hoffm. etwa durch Eigenschaften des Gonidientheiles speci-. fisch verschieden, in Sporenstructur und -Gröfse mit diesem übereinstimmte, Vergl. Körber, Systema Lich. 404, Arnold in Flora 1867. 133. 139. vom 26. October 1871. 529 Die bisher beschriebene vollkommene Entwickelung des para- ‚sitischen Collemamyceliums im Nostoc hängt noch ab von einer in physiologischer Hinsicht sehr bemerkenswerthen Bedingung. Bei den heteromeren Flechten ist bekanntlich der Algentheil von den Pilzhyphen ringsumsponnen. Die assimilirende Alge kann also, da sie nirgends mit den umgebenden Medien unmittelbar in Berührung steht, unmöglich aus denselben direct ihre rohe Nahrung beziehen. Vielmehr muls, im Gegensatz zu allen andern Schma- rotzerpflanzen, der parasitische Flechtenpilz die rohe Nahrung auf- nehmen für sich und für seine Assimilationsalge. Dazu dienen ihm insbesondere seine Wurzelhaare. — Bei Gallertflechten da- gegen, deren Algentheil unmittelbar an Luft und Substrat gränzt, kann über die Existenz und Nothwendigkeit einer gleichen Arbeits- theilung bei der Ernährung nicht a priori geurtheilt werden. Die gesammte Ernährung des von Collema durchwachsenen Nostoe kann ja ebenso selbständig sein, wie die einer rostbefallenen Waizen- pflanze. Der Pilz Collema glaucescens aber verhält sich dabei, und zwar von seiner jugendlichsten Entwickelung ab, analog den Pil- zen heteromerer Flechten, keineswegs wie ein reiner Parasit, der lediglich anf Kosten seiner Nährpflanze lebt. — Vielmehr be- darf, sobald die Reservestoffe der Spore verbraucht sind, das im Nostoe wuchernde Collemamycelium der unmittelbaren Zufuhr gewisser Nährstoffe — vermuthlich Aschenbestandtheile — von aulsen. Durch die im Substrate kriechenden Keimschläuche, welche mit der Spore und durch diese mit dem eingedrun- genen Mycelium zusammenhängen, werden dem Mycelium solche Nährstoffe zugeführt, solang der junge Pilz noch keine Wurzel- haare aus dem durchwachsenen Nostoc getrieben hat. Fehlt die Ernährung der Eindringlinge durch auswärts getriebene Keim- schläuche, so steht deren Wachsthum mit der Erschöpfung der Re- servestoffe still. Das läfst sich leicht nachweisen in Fällen, wo, wie Fig. 3, die Spore oben auf einer Nostockugel liegend nur einen Keimschlauch getrieben hat, der eingedrungen, reichverzweigt, von dem Augenblick an unverändert bleibt, da die Baustoffe seiner Spore verbraucht sind. Noch besser in der Weise, dafs man an mehrfach angebohrten Nostockugeln die Collemasporen und deren auswärts gewachsene Keimschläuche mit dem Pinsel abwischt, oder sonst irgendwie die ernährende Verbindung zwischen einge- drungenem und aulsen kriechendem Collemamycelium abschneidet. 530 Gesammtsitzung Sofort wird die Weiterentwickelung der Collemafäden im Nostoc sistirt. Von einigen angesteckten Nostockugeln, deren Eindring- linge mit Sporen und im Substrat ausgebreitetem Mycelium zusam- menhingen, wurde ein Theil durch Umwälzen gewissermafsen ent- wurzelt. Seine Eindringlinge hörten zu wachsen auf, und sahen 14 Tage später (vergl. Fig. 4) noch ganz unverändert aus. Der andere, unberührte Theil war inzwischen von seinem Collemamy- celium vollständig durchwachsen. An der Unkenntnifs dieser physiologischen Eigenthümlichkeit scheiterten monatelang alle meine Oulturversuche, bei welchen ich nie über ein und dasselbe Entwickelungsstadium des eingedrunge- nen Collemamyceliums hinauskam. Nachdem ich dieselbe kennen gelernt hatte, erwies sich als bestes Culturverfahren folgendes: auf der zuvor ausgekochten Erde der oben beschriebenen Topfzusam- menstellung wurden zuerst die Collemasporen in Menge zur Kei- mung gebracht, 10 Tage später dann auf die von Keimschläuchen überzogene Erde die Nostoccolonieen übertragen. In diese drangen vom Boden aus die Collemahyphen sehr zahlreich ein und durch- wuchsen dieselben in verhältnilsmäfsig kurzer Zeit. | Alle Erscheinungen der Sporenkeimung, des Eindringens der Keimschläuche und der Myceliumentwickelung im Nostoc wurden, ebenso wie an den Üulturexemplaren, verfolgt an Stöcken von Nostoc lichenoides, welche im Freien mit fructificirendem Collema glaucescens benachbart gewachsen waren. Sie fanden sich aber sehr selten im Verhältnifs zur untersuchten Materialmenge, zur Anzahl reifer Apothecien und zur Gunst der Witterung für die Sporenkeimung. Dagegen zeigte sich ungemein häufig im Freien — und darauf gerichtete Culturen lieferten das gleiche Ergebnils —, dafs durch Eindringen von Wurzelhaaren fertiger Collemastöcke in benachbarte hyphenreine Nostoccolonieen neue Flechtenstöcke entstehen. Jedes in ein Nostoc eingedrungene Wurzelhaar gibt einem dichten Hyphenbüschel Ursprung. Nicht selten findet man so befallene Nostoccolonieen, von deren einer Seite her die Hyphen, dichtgedrängt, gleichmäflsig sich vorschieben. Auch Nostocbrutknos- pen werden von Wurzelhaaren alter Collemastöcke befallen (Fig. 9). Die völlige Durchwachsung des Nostoc geschieht bei solcher An- steckung durch Wurzelhaare alter Flechtenstöcke weit rascher, als bei der Infecetion durch Keimschläuche, im Culturversuch binnen 8—10 Tagen. Die bessere Ernährung des eingedrungenen My- vom 26. October 1871. 531 celiums von Seite der alten, festgewurzelten Flechten erklärt die- sen Unterschied. Dafs übrigens in der Natur die ausgiebigste Vermehrung der Collemastöcke durch den Soredien anderer Flechten analoge Proli- ficationen stattfindet, bedarf kaum besonderer Erwähnung. Aber nicht blofs Collemahyphen bohren die Nostoccolonieen an und entwickeln sich in denselben zum Mycelium. Ältere, abster- bende Nostockugeln werden gar nicht selten, im Freien, wie in der Cultur, angebohrt und rasch durchwachsen von dem Mycelium eines Schimmelpilzes. Dessen dicke, reichseptirte, oft unregelmäs- sig in Mucorgemmenart angeschwollene Fäden haben zwar mit den Collemafäden wenig Ähnlichkeit; auch gleicht die Art, wie sie das Nostoc rasch durchwuchern, keineswegs der Entwickelung eines Collemathallus im Nostoc. Solang man aber diese nicht kennt, täuscht die Entwickelung jenes Saprophyten um so leichter, als er zuweilen auch solche Nostockugeln befällt, welehe von abgerissenen Collemahyphen angebohrt sind. — Eine zuverlässige Bestimmung dieses Schimmelpilzes durch Oultur seiner Fructification gelang mir nicht. Doch wuchs, wo ich denselben fand, ein Mucor da und dort zwischen den Nostoccolonieen; und für die Zugehörigkeit zu Mu- cor spricht in hohem Grade die Myceliumbeschaffenheit des Pilzes, nicht minder das Aussehen seiner Sporen, die ich wiederholt an den eindringenden Hyphen noch fand. Leider versäumte ich zur rechten Zeit, den verdächtigen Mucor auf Nostoc auszusäen. In die Kategorie solcher Pilzfäden, welche von der Zersetzung des Nostoc leben, gehören wahrscheinlich die früher erwähnten Schwendener’schen Pilzeindringlinge in Nostoc. Fig. 14 auf Schwendener’s Tafel II kann sehr leicht den von mir beobach- teten Pilz vorstellen; Fig. 13 dürfte etwas Anderes, aber Alles eher sein, als eine Collemahyphe.') 1) Es kömmt ja auch auf Nostoc commune noch ein parasitischer Asco- mycet zuweilen vor, der von den Nostoc sonst bewohnenden Flechtenpilzen verschieden ist; vergl. Bayrhoffers angebliche Fructification des Nostoc commune in Bot. Ztg. 1857, 137 ff. 532 Gesammtsitzung Erklärung der Tafel. (Fig. 1 etwa 600fach, Fig. 4 u. 8 400fach, die übrigen 350fach vergr.) Fig. 1. Fig. 3. Fig. 5. Fig. 6. Spore von Üollema glaucescens auf Nostoc lichenoides keimend. Der Keimschlauch in la mit Haftstellen (Rh) befestigt, in 1b von diesen aus in das Nostoc eingedrungen. Ausgesäet am 6. März, a am 10.,, b am 14. März gezeichnet. Spore auf Nostoc lichenoides keimend, von oben gesehen. Die Spitzen zweier Keimschläuche sind bei Ah eingedrungen, die eine im Nostoc schon reich verzweigt. Ein dritter Keimschlauch kriecht über das Nostoc ohne Haftstelle. Ausgesäet 13. Mai, gezeichnet 20. Mai. Spore auf Nostoc keimend, Profilansicht, die Nostocschnüre in der Zeichnung weggelassen. Einziger Keimschlauch sogleich eingedrun- gen und zum Hyphenbüschel verzweigt. 10 Tage nach der Aus- saat gezeichnet; auch nach weiteren 11 Tagen war der Keim- schlauch wegen mangelnder Nahrungszufuhr von aussen ganz un- verändert. Partie eines Nostoc lichenoides mit eingedrungenen Collemakeim- schläuchen, von der Oberfläche gesehen; ee Eindringstellen. Die eingedrungenen Hyphen bleiben mehrere Wochen lang ganz unver- ändert, weil von ihren Sporen abgerissen. Gruppe von 3 Nostockugeln, alle 3 ursprünglich hyphenrein, die eine durch einen rückwärts verzweigten Oollemakeimschlauch angebohrt und theilweise durchwachsen. Spore des Keimschlauchs während der Präparation bei s abgerissen. Die Nostocfäden der hyphenrei- nen Theile nicht gezeichnet. Besäet 19. April, gezeichnet 1. Mai. Nostoc lichenoides, durch die Zweige eingedrungener Keimschläuche zweier Sporen von Üollema glaucescens gleichmäfsig hyphendurch- wachsen. Das eingedrungene Mycelium durch auswärts getriebene verzweigte Keimschläuche ernährt. Kalkspathcultur, besäet am 5., gezeichnet am 19. Mai. Ähnliches Präparat. Vollständige Flechtenstructur des hyphenrein besäeten Nostoc. Aus der peripherischen Hyphenlage treten schon die ersten Wurzelhaare (ww) heraus. Zahlreiche, verzweigte, ein- u m | N ge u AR urer Rs u, vom 26. Octöber 1871. 533 mal auch verschmolzene Keimschläuche auf dem Kalkspathsubstrat. hh Haft- und Eindringstellen. Besäet 3., gezeichnet 27 Juli. Fig. 8. Wurzelhaarbildung (ww) aus Nostoe durchwucherndem Collemamy- celium, 22 Tage nach der Aussaat. Fig. 9. Verzweigte und verschmolzene Wurzelhaare von spontanem Üol- | lema glaucescens, ein Zweig eine Brutknospe von Nostoc lichenoides anbohrend. An eingegangenen Schriften nebst Begleitschreiben wurden vorgelegt: | Coutumes du pays et Comte de Hainaust. Tome I. Bruxelles 1871. 4. Mit Ministerialschreiben vom 19. Oct. 1871. G. F. Schöm ann, Griechische Alterthümer. 1. Bd. Berlin 1871. 3. —, Opuscula academica. Vol. 4. Berlin 1871. 8. Mit Begleitschreiben vom 18., Oct. .1871. Transactions of the Linnean Society of London. Vol.27. London 1871. 4. Journal of the Linnean Society. Botany, vol. 11, no. 54—56. 13, no. 65. Zoology, no. 49—52. London 1871. 8. Schriften der naturf. Gesellschaft in Danzig. 1I, 3.4. Danzig 1871. 8. Waddington, Inscriptions grecques et latines de la Syrie. Paris 1870. 4. S. Castromediano, Le iscrizione messapiche. Lecce 1871. 8. Memoires de l’academie de Belgique. Vol. 38. Bruxelles 1871. 4. Piot, Cartulaire de l’abbage de Saint-Trond. Tome 1. Brux. 1870. 4, Ohroniques relatives a l’histoire de la Belgique. Bruxelles 1870. 4. Quetelet, Annales de l’observatoire de Bruxelles. Tome 20. Bruxelles 11870. 4. Memoires couronnes de l’academie de Belgique. Vol. 35. 36. Bruxelles 1870—71. 4. Biographie nationale. II, 1. Bruxelles 1870. 8. Annuaire de l’academie. Bruxelles 1871. 8° Quetelet, Anthropometrie. Bruxelles 1870. 8. 534 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Von der Kais. Akademie der Wissenschaften in Petersburg: 1. Melanges physiques et chimiques. Vol. 1—8. 1854—70. 2. Melanges biologiques. Vol. 1—7. 1853—70. 3. Melanges mathematiques et astronomiques. Vol. 1—4. 1850—70. 4. Melanges asiatiques. Vol. 1—6. 1849 —70. 5. Melanges russes. Vol. 1—4. 1851—69. 6. Melanges greco-romains. Vol. 1—3. 1861—69. ; Brosset, Deux historiens armeniens. Livr. I. II. Petersbourg 1870— 1871. 4. Annales de l'observatoire physique Oentrale de Russie. Annee 1868. Pe- tersburg 1871. 4. ‘ Wild, Repertorium für Meteorologie. II, 1. Petersburg 1871. 4. Bruhns, Astronomisch-geodätische Arbeiten im Jahr 1870. Leipzig 1871. 4. 80. October. Sitzung der physikalisch-mathemati- schen Klasse. Hr. Poggendorff las: Versuch einer Theorie der Elektro-Doppelmaschine. Wenn eine einfache Elektromaschine erster Art auf die ge- wöhnliche Weise durch Elektrisirung eines ihrer Papierbelege in Thätigkeit gesetzt wird, so ist es für die Richtung des entstehen- den Stromes ganz einerlei, ob die Maschine mit dem schrägen oder, wie ich ihn nenne, diametralen Conductor versehen ist oder nicht, d. h. ob der rotirenden Scheibe und den Belegen der ruhen- den ein oder zwei Paare leitend unter sich verbundener Metall- kämme gegenüberstehen. Immer sendet z. B. diejenige Elektrode, welche vor dem positiv elektrisirten Belege steht, negative Elektri- vom 30. October 1871. 535 cität aug ihrem Kamm auf die rotirende Scheibe und demgemäfs positive aus ihrem Pol in die Luft.) | Anders verhält es sich, wenn man die Maschine dadurch erregt, dafs man aus einer äufseren Quelle Elektrieität durch die Elektrodenkämme auf die rotirende Scheibe einströmen lälst. Dann hat der Strom, welcher bei Anwesenheit des diametralen Con- ductors entsteht, die umgekehrte Richtung von dem, welcher ohne denselben zum Vorschein kommt; erregender und erregter Strom sind widersinnig, ohne Conductor aber gleichsinnig. Im letzteren Falle strömen die Kämme, welche die Enden eines Verbindungsdrahtes bilden, entgegengesetzte Elektricitäten aus, conform der gewöhnlichen Vertheilung. Im ersteren dagegen hat man die anomale Erscheinung, dafs die Verbindungsdrähte aus den Kämmen an ihren Enden einerlei Elektricität aussenden und aus der Mitte die entgegenge- setzte. Der eine Draht strömt solchergestalt an beiden Enden positive und in der Mitte negative Elektricität aus, der andere aus den Enden negative und aus der Mitte positive. Diese bereits zu Ausgange des Jahres 18638 von mir gemach- ten Beobachtungen führten mich zu dem Schlufs, dafs wenn man zwischen den Mitten beider Verbindungsdrähte eine Brücke schlage, 1) Da die Elektroden, vermöge ihres Influenzzustandes, aus beiden En- den immer entgegensetzte Elektricitäten ausströmen, so halte ich es der Deut- lichkeit halber für gut, diese Enden durch besondere Namen zu unterschei- den. Ich nenne also Pole die einander zugekehrten Enden der Elektroden und demgemäls z. B. dasjenige Ende, welches positive Elektrieität ausgiebt, den positiven Pol. Damit ist nicht gesagt, dafs die Elektrode, zu welcher er ge- hört, als Ganzes nothwendig auch immer positiv sein müsse. Das wird sie nur, wenn ihr Kamm gegen die rotirende Scheibe mehr negative Elektricität ausströmt, als ihr Pol positive durch die Luft hin zu dem andern. Läfst man den Pol in einer Spitze endigen, so sendet er quantitativ ziemlich eben so viel Elektrieität aus als der Kamm, und dann ist die Elektrode als Gan- zes oder an ihren mittleren Theilen so gut wie neutral. Ähnliches gilt von den Belegen. Auch sie befinden sich, so lange die Maschine in Thätigkeit ist, in einem Influenzzustande, vermöge dessen sie entgegengesetzte Elektricitäten aus ihren beiden Enden, dem spitzen und dem breiten, ausströmen. Wenn hier von der Elektrieität eines Beleges die Rede- ist, so ist damit immer die seines breiten Theiles gemeint. 536 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse man in dieser einen Strom erhalten werde, der gleich sein müsse der Summe der Ströme der beiden Maschinen, — einem Schlufs, den ich damals nur roh verwirklichte, später aber zur Construction einer Doppelmaschine benutzte, die von mir im Maiheft der Mo- natsberichte des vorigen Jahres ausführlich beschrieben worden und seitdem schon in mehr als 20 Exemplaren in die Hände der Physiker übergegangen ist. In dieser Beschreibung zeigte ich unter Anderem, dafs die anomale Erregung nicht allein durch den diametralen Conductor hervorgerufen wird, sondern auch durch drei andere ähnliche Com- binationen, durch den lateralen oder überzähligen Conductor, durch die sog. vertauschten Elektroden, und durch die Elektromaschine zweiter Art, d. h. durch die mit zwei entgegengesetzt rotirenden Scheiben, sobald sie die ihr zuletzt von Hrn. Dr. Holtz gegebene Einrichtung besitzt, bei welcher nur die Elektrieität der einen ‚Scheibe benutzt wird und diese mit einem diametralen Conductor versehen ist. Ueberdiefs wiefs ich nach, dafs geladene Flaschen die Stelle des erregenden Maschinenstroms ersetzen können, und dafs sie dabei entweder eine stille Entladung oder eine höhere Ladung erleiden, je nachdem die Maschine, auf welche sie einwirken, mit keinem oder mit einem diametralen Conductor versehen ist. Eine Erklärung der anomalen Erregung vermochte ich damals nicht zu geben; ich begnügte mich einstweilen damit, den That- bestand nach allen Seiten hin sichergestellt zu haben. Seit jener Zeit habe ich das Phänomen oftmals in Betracht gezogen und mich bemüht, dasselbe durch Versuche gleichsam experimentell zu analysiren. Es ist mir dadurch geglückt, eine Ansicht zu gewinnen, welche ich, wenigstens der Hauptsache nach, nicht anders als für richtig halten kann, weshalb ich denn auch keinen Anstand nehme, sie hier den Physikern zur Beurtheilung vorzulegen. 1. Unter den früheren Versuchen, die ich seitdem öfters wieder- holt und erweitert habe, hat keiner meine Aufmerksamkeit mehr gefesselt als der, wo zwei Maschinen, von denen jede mit einem diametralen Conductor versehen und einzeln für sich erregt wor- den war, gleichsinnig mit einander verknüpft wurden. So wie vom 30. October 1871. 537 ich nun beide in regelrechte Bewegung setzte, kehrte der Strom der einen oder anderen Maschine seine Richtung um, und statt der erwarteten Gleichsinnigkeit bekam ich Widersinnigkeit der Ströme. | Die Wirkung des diametralen Conductors beschränkt sich also nicht darauf, in einer noch neutralen Maschine einen Strom von anomaler Richtung hervorzurufen, sondern zwängt diese Richtung auch einem bereits vorhandenen Strome auf. Um sich das Abnorme dieser Erscheinung zu vergegenwär- tigen, erwäge man, dafs dabei durch jede Elektrode dieselbe Elektricitätsart auf die Maschine einströmt, welche sie vorher schon für sich entwickelte. Man sollte daher eine Verstärkung des Stroms in ursprünglicher Richtung erwaıten; aber statt deren tritt eine Umkehrung ein, — eine Umkehrung, der nothwendig eine momentane Annullirung vorausgegangen sein muls, obgleich ich sie nicht habe festhalten können. Ist eine Maschine mit einem diametralen Oonductor und über- diefs mit quadrantalen oder semi-quadrantalen Papierbelegen ver- sehen, so stehen jedem dieser Belege zwei Kämme gegenüber, ein Elektrodenkamm und ein Conductorkamm. Und wenn die Pole der Elektroden nicht gerade bis zu einem gewissen kleinen Ab- stand zusammengeschoben sind, hat man neben dem nutzbaren Hauptstrom im Elektrodenbogen noch einen Strom im Conductor von solcher Richtung, dafs aus jedem seiner Kämme gegen jeden Papierbeleg dieselbe Elektricitätsart ausströmt, welche der benach- barte Elektrodenkamm entsendet. Niemals strömen die benach- barten Kämme, welche einem und demselben Belege gegenüber- stehen, entgegengesetzte Klektricitäten aus, sobald der Abstand oder Widerstand zwischen den Polen nur annähernd so grols ist, wie in dem hier betrachteten Fall, wo zwei Maschinen mit einan- der verbunden sind. In dem erwähnten Versuch der Umkehrung des Stroms erfolgt demnach der Elektricitätswechsel nicht blofs in den Kämmen der Elektroden, sondern auch in denen des Conductors. Es fragt sich also zunächst: Tritt dieser Wechsel in beiderlei Kämmen gleich- zeitig ein, oder in den einen früher als in den andern? Ich glaube, dafs er in den Conductorkämmen zuerst eintritt, und dafs der in den Elektrodenkämmen, also die Umkehrung des nutzbaren Stroms, eine Folge davon ist. 538 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Zu diesem Glauben sehe ich mich durch nachstehenden Ver- such bewogen. Nachdem ich die eine Maschine in Gang gesetzt hatte, leitete ich den Strom der anderen auf sie ein, aber nicht durch die Elektrodenkämme, sondern durch die Kämme des Con- ductors, und zwar in solcher Richtung, dafs jeder derselben ent- gegengesetzte Elektricität, wie der benachbarte Elektrodenkamm aussenden mulste.') Die Folge davon war: eine sofortige Um- kehrung des Stroms in dem Elektrodenbogen, — nicht aber des im Conductor, dessen Kämme vielmehr fortfuhren, diejenigen Elektrieitäten auszusenden, die ihnen durch die Hülfsmaschine zu- geführt worden waren. Was hier die gezwungene Ausströmung von Elektricität aus den Conductorkämmen bewirkt, das bewirkte in dem früheren Fall !) Ich bediente mich dazu des schon in meiner letzten Abhandlung er- wähnten Conductors, dessen Kämme durch ein isolirendes Mittelstück von einander getrennt sind und nach Belieben durch einen Leiter verbunden wer- den können. In Ermangelung eines solchen kann man aber auch den Versuch mit dem gewöhnlichen Conductor anstellen, dessen Kämme bekanntlich durch einen Metallstab fest mit einander verbunden sind. Es ist nur nöthig, diesen Con- ductor und die ruhende Scheibe so weit rechts zu drehen, dafs seine Lage und die Lage der Elektroden in Bezug auf die Belege gegen einander ver- tauscht sind. Die Kämme der Elektroden vertreten dann die des Conductors. Mit Hülfe eines Conductors der eben erwähnten Art habe ich mich auch überzeugt, dass die Kämme desselben gar nicht in metallischer Verbindung mit einander zu stehen brauchen, um eine anomale Erregung zu veranlassen. Sie können ohne Schaden durch eine Luftstrecke von mehr als einem Zoll unterbrochen sein, obwohl dadurch der Strom in ihnen beträchtlich geschwächt wird. Übrigens lassen sich mittelst eines solchen Conductors noch manche an- dere lehrreiche und interessante Erscheinungen beobachten, die ich aber, als nicht zu meinem heutigen Thema gehörend, hier übergehe. Eine andere instructive Abänderung des diametralen Conductors besteht darin, dafs man ihn nicht, wie gewöhnlich, an der Axe der Maschine be- festigt, sondern von einem besonderen, isolirenden Stativ tragen läfst, um ihn mehr oder weniger von der rotirenden Scheibe entfernen zu können. Man kann sich dann überzeugen, dafs er noch in einer Entfernung von 2 bis 3 Zoll seine Wirkung thut. Br vom 30. October 1871. | 539 die aus den Elektroden. Wie diefs zugehe, mag aus folgender Betrachtung näher erhellen. Bekanntlich wird der Strom in dem Conductor, was Richtung sowohl als Stärke betrifft, durch zwei Factoren bedingt, die ent- gegengesetzt elektrisirtt sind und demnach auch entgegengesetzt influencirend auf ihn einwirken, durch die Papierbelege oder die Hinterfläche der ruhenden Scheibe und durch die Vorderfläche der rotirenden. Halten diese beiden Factoren einander 'das Gleichge- wicht, so wird in dem Conductor kein Strom erregt. Diefs Gleichgewicht tritt aber nur in dem speciellen Fall ein, dafs die Pole einen gewissen kleinen Abstand von einander haben. Sind sie weniger getrennt oder ganz zusammengeschoben, so über- wiegt die Wirkung der rotirenden Scheibe und man erhält demge- mäls in dem Conductor einen Strom und zwar von solcher Rich- tung, dals seine Kämme entgegengesetzte Electricitäten wie die benachbarten Elektrodenkämme ausströmen. Er ist indels wenig intensiv, wird verstärkt, wenn man die Scheibe sehr rasch dreht, und geschwächt oder vernichtet, wenn man ihre Drehung verlang- samt, was Seinen Ursprung zu Genüge darthut.') Zieht man die Pole weiter auseinander, so wird der Strom im Elektrodenbogen schwächer und in Folge defs empfängt die 1) Einen Strom in dem Conductor von solcher Richtung, dafs seine Kämme und die benachbarten Elektrodenkämme entgegengesetzte Elektricitä- ten ausströmen, erhält man auch, wenn die Maschine mit kleinen Belegen ver- sehen ist (ihnen also die Conductorkämme nicht gegenüberstehen) und man dann einen derselben von der Rückseite her elektrisirt, während die Pole zusam- mengeschoben sind. Beide Ströme, der im Conductor und der im Elektro- denbogen, sind aber nur ganz schwach, uud verschwinden sogleich, sowie man die Pole auseinander zieht. Ich habe auch schon früher gezeigt, dafs unter die- sen Umständen, sobald der Conductor einen gröfseren Winkel (etwa 45°) mit dem Horizonte‘ macht und die ruhende Scheibe noch nicht durch vorherigen Gebrauch elektrisch geworden ist, keine dauernde Erregung der Maschine er- halten werden kann (Monatsberichte 1870 S. 278). Der Grund hiervon ist nach dem Obigen klar. Der Stromwechsel, der im Conductor beim Schliefsen und Öffnen des Elektrodenbogens eintritt, ist übrigens nicht schöner zu beobachten, als wenn man sich des mit einer Spectralröhre versehenen Conductors bedient und ab- wechselnd das Schliefsen und Öffnen mittelst eines isolirten Metallbügels vor- nimmt. 540 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse rotirende Scheibe weniger Electrieität von den Elektrodenkämmen, während die Papierbelege oder vielmehr die von ihnen berührten Theile der ruhenden Scheibe nichts oder unbedeutend von ihrer Elektrieität verlieren. Es überwiegt also die Wirkung der letzteren und demgemäls senden die Conductorkämme dieselbe Elektricitäts- art aus wie die benachbarten Elektrodenkämme. Umgekehrt ist es, wenn die Ausströmung der Elektrieität aus den Elektrodenkämmen durch einen Hülfsstrom künstlich verstärkt wird. Dann bekleidet sich die rotirende Scheibe, auch bei grofsem Abstand zwischen den Polen, überschüssig mit Elektrieität und demgemäfs wird nun ihre Einwirkung auf die Conductorkämme wiederum überwiegend, aber in viel höherem Grade als im ersten Fall. Derjenige Elektrodenkamm z. B., der vor der Einwirkung des Hülfsstroms die rotirende Scheibe mit positiver Elektrieität versah und es nachher in noch verstärktem Maafse thut, zwingt den benachbarten Conductorkamm, der bis dahin auch positiv war, negative Elektrieität auszusenden und, sowie dieses geschehen ist, mufs auch, wie eben factisch dargethan, der Elektrodenkamm seine Polarität wechseln und negative Elektricität ausströmen, um so mehr, als an den beiden anderen Kämmen ein analoger Vorgang stattfindet, der den eben geschilderten unterstützt. Es ist hierbei natürlich ganz einerlei, ob, vor der Einwirkung des Hülfsstroms, die Maschine noch unerregt oder im angegebenen Sinn schon erregt war. Mit diesem Procels mufs nothwendig eine Umkehrung der Polarisation der Belege verknüpft sein, weil sonst die Elektroden- kämme ihre Polarisation nicht wechseln könnten. Gestützt auf den vorhin (8. 538) angeführten Versuch, wo die Maschine durch Ein- leitung von Elektrieität in die Conductorkämme zur Wirksamkeit gelangt, bin ich der Meinung, dafs diese Umkehrung durch eine von den Conductorkämmen ausgeübte Influenzwirkung hervorge- bracht wird’); denn würde sie durch die stark elektrisirte Aufsen- 1) Wenn die Pole zusammengeschoben sind, so strömt, wie eben er- wähnt, ohne dafs der Maschine fremde Elektricität zugeführt wird, jeder Conductorkamm auch entgegengesetzte Elektricität wie der benachbarte Elek- trodenkamm aus; aber er übt dann wegen der Schwäche des in ihm vorhan- denen Stroms keine Influenzwirkung auf den Beleg aus, kehrt also auch nicht die Polarität des Elektrodenkamms um, & Ai nee ee nt SE EEE se vom 30. Öctober 1871. 541 fläche der rotirenden Scheibe bewirkt, woran man vielleicht denken könnte, so müfste sie auch ohne ÜOonductorkämme zu Stande kommen, was doch nicht der Fall ist. Ohne den diametralen Con- ductor findet keine anomale Erregung der Maschine statt, eben so wenig wie eine Umkehrung des einmal vorhandenen Stroms. Kurz wiederholt, ist also der Vorgang bei der anomalen Er- regung, meiner Meinung nach, folgender. Sowie die Elektroden- kämme den Strom der Hülfsmaschine aufnehmen, polarisiren sie einerseits die hinter ihnen befindlichen Belege und bekleiden anderer- seits die Aufsenfläche der rotirenden Scheibe mit den empfangenen Elektrieitäten in der bekannten Weise, dafs die eine stets die obere und die andere stets die untere Hälfte dieser Fläche einnimmt. Dadurch angeregt strömen die Conductorkämme die entgegenge- setzten Elektricitäten auf die Scheibe und zugleich wirken sie influeneirend auf die Belege, kehren deren Polarisation um und führen eben dadurch auch eine Umkehrung der von den Elektro- denkämmen ausgesandten Elektricitäten herbei. Diese vier Acte folgen so rasch aufeinander, dafs der Beobachter sie nicht unter- scheiden kann, sondern nur das Endresultat wahrnimmt. Eine Bestätigung dieser Theorie finde ich in einem Versuch, bei welchem die zu erregende Maschine nur mit kleinen Belegen versehen war, so dafs dem diametralen Conductor, der wie ge- wöhnlich unter 45° gegen den Horizont neigte, nur nackte Theile der ruhenden Scheibe gegenüberstanden. Bei dieser Vorrichtung war es nun durchaus nicht ‚möglich, die Maschine durch die von den Elektrodenkämmen überschüssig ausströmende Elektricität dauernd zu erregen, gleich wie sie be- kanntlich dann auch nicht von der Rückseite her durch Elektrisirung eines der Belege normal in Thätigkeit zu setzen ist. Als ich den Versuch im Dunklen anstellte und dabei die Kämme der zu erregenden Maschine aufmerksam betrachtete, sah ich, dafs die der Elektroden wirklich dieselbe Elektritätsart, welche ich ihnen aus der Hülfsmaschine zuführte, in schwachem Grade auf die rotirende Scheibe ausstrahlten und dafs andererseits die benachbarten Conductorkämme entgegengesetzte Elektricität von sich gaben. Zwei der vorhin supponirten Acte waren hier also verwirk- licht; allein da den Conducetorkämmen keine Papierbelege gegen- überstanden, so konnten sie diese nicht influeneiren und folglich [1871] 40 542 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse auch keine Rückwirkung auf die Elektrodenkämme ausüben. Die Maschine mufste also, da sich Elektroden- und Conductorkämme gegenseitig störten, unerregt bleiben. Trotz dieser Bestätigung ist die Theorie noch einem Einwaul ausgesetzt, der im ersten Augenblick als sehr erheblich erscheinen kann. | Es läfst sich nämlich fragen: Warum bleibt es bei der ein- maligen Umkehrung des Stroms, warum folgt auf sie nicht eine zweite, also eine Rückkehr zur ursprünglichen Richtung, auf diese wiederum eine dritte und so fort in unaufhörlichem Wechsel. So scheint es nach der Theorie sein zu müssen und doch ist dem nicht also. Wie geht diefs zu? Betrachten wir einen speciellen Fall. Strömt der eine Elektro- denkamm, wie der benachbarte Conductorkamm, ursprünglich posi- tive Elektrieität aus und es wird dem ersteren dieselbe Elektricität aus der Hülfsmaschine in Überschufs zugeführt, so setzt die Theorie voraus, er bekleide die rotirende Scheibe so stark mit dieser Elektricität, dafs der Conductorkamm gezwungen wird, negative Elektricität zu entsenden, die nun den Beleg influeneirt und dadurch bewirkt, dafs auch der Elektrodenkamm negative Elektricität aus- giebt. Allein wenn nun derselbe Kamm die Scheibe mit negativer Elektricität bekleidet; Warum — so kann man einwerfen — wie- derholt sich nicht der eben geschilderte‘ Proze[s in umgekehrtem Sinn? Die Antwort auf diese Frage kann nicht zweifelhaft sein. Sie ist einfach die: dafs die Elektrodenkämme von dem Mo- mente ab, wo sie ihre Polarität gewechselt haben, gar keine überschüssige Elektrieität mehr aus der Hülfs- maschine empfangen, trotzdem man diese unausgesetzt in Thä- tigkeit erhält. Sie drängen die Elektricität, welche eindringen will, in die Verbindungsdrähte zurück, stauen sie auf und häufen sie daselbst so an, dafs sie längs denselben an zahllosen Punkten hervor- bricht. Aber ein Strom ist in diesen Drähten nicht vorhanden. Beweis davon giebt der Versuch, den ih schon 1868 angestellt und seitdem häufig wiederholt habe, dafs nämlich eine in einen der Verbindungsdrähte eingeschaltete Spectralröhre lichtlos bleibt, sobald beide Maschinen, die man verbunden hat, gleich kräftig vom 30. October 1871. 543 wirken. Ein Strom entsteht in den Verbindungsdrähten erst dann, wenn man zwischen beiden eine Brücke schlägt. Nach der einmaligen Umkehrung ihres Stromes ist also in der Maschine nicht mehr Elektrieität thätig, als sie für sich allein entwickelt, und daher ist auch kein Grund zu einem steten Polar- wechsel vorhanden. Correct gesprochen, strömen demnach die Pole der einen Maschine auch gar nicht eine der ihrigen entge- gengesetzte Elektricität auf die Scheibe der anderen Maschine, sondern entwickeln sie nur daselbst. Ich habe 'indefs der Theorie nicht vorgreifen wollen und daher in meiner Darstellung die Erscheinungen immer so beschrieben, wie sie sich der blofsen Beobachtung darbieten. Der ‚Unterschied zwischen der Erregung von der Rückseite her durch die elektrisirten Belege und von der Vorderseite her durch Ausströmen von Elektricität aus den Elektrodenkämmen besteht wesentlich darin, dals bei der ersten die Kämme, welche vor einem und demselben Belege stehen, auf gleiche Weise affieirt werden, bei der letzteren aber auf ungleiche. Läfst man gleich- zeitig jedes der beiden Paare benachbarter Kämme dieselbe Elektri- cität (das eine Paar die positive, das andere die negative) aus- strömen, so ist dieser Unterschied gehoben und die Maschine wird normal erregt, wie bei der Erregung von der Rückseite her durch die Belege. Man kann diefs bewerkstelligen, wenn man zwei Hülfsströme auf die Maschine leitet, einen durch die Elektrodenkämme und den andern durch die Conductorkämme; allein einfacher und hübscher läfst es sich dadurch erreichen, dafs man die Conductor- kämme, statt sie unter sich zu verbinden, mit den benachbarten Elektrodenkämmen verbindet, was mit einem Conductor von der vorhin (S. 538) beschriebenen Einrichtung leicht geschieht. Leitet "man dann den Strom der Hülfsmaschine in die Elektrodenkämme, so bekommt man eine normale Erregung der andern Maschine.') 1) Beiläufig gesagt, könnte es scheinen, dafs eine solche Verbindung zwischen den Kämmen des Conductors und der Elektroden überhaupt vor- theilhaft wäre für die Wirksamkeit der Maschine. Das ist aber keineswegs der Fall. Ist der Abstand zwischen den Polen nur klein, so hat es gerade keinen Nachtheil; vergröfsert man ihn aber auf einige Zolle, so erlischt der Strom. 40° i 544 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Ähnlich wie bei dem diametralen Conductor verhält es sich bei den übrigen Vorrichtungen, die eine anomale Erregung ge- statten. Ziehen wir zunächst die sog. Combination der ver- tauschten Elektroden in Betracht. Bei dieser steht der diametrale Conductor lothrecht vor ge- zahnten Papierbelegen von geringer Gröfse und die horizontalen Elektrodenkämme ruhen vor nackten Theilen der Glasscheiben, so entfernt von den Belegen, dafs diese keinen Einfluls auf sie aus- üben können. Trotz dieses wesentlichen Unterschiedes, von dem vorhin betrachteten Fall ist doch der Vorgang im (sanzen derselbe. Leitet man z. B. negative Elektricität auf den linken Elektro- denkamm und dreht die bewegliche Scheibe zeigerrecht, so strömt von ihm, so gut wie von dem oberen Conductorkamm, positive Elektrieität aus. | Man mufs also annehmen, dafs die Elektrodenkämme in den ersten Momenten die Aufsenfläche der rotirenden Scheibe mit der- selben Elektricitätsart bekleiden, welche ihnen von der zweiten Maschine zugeführt wird, dafs sie dadurch die Conductorkämme disponiren, die entgegengesetzte Elektrieität auf die Scheibe aus- zuströmen, und dafs nun eben dadurch die letzteren auf erstere rückwirken und deren Polarität umkehren. Diese Rückwirkung geschieht um so leichter, als der Strom in dem Conductor, weil seine Kämme in metallischer Verbindung stehen und hinter ihnen die durch sie influeneirten Papierbelege liegen, sichtlich ein viel stärkerer ist als der in dem Elektrodenbogen. Ähnlich ist der Vorgang bei dem lateralen Conductor, der ihn sogar durch seine unsymmetrische Form noch unterstützt. Dieser Conductor hat nämlich, wie bekannt, nur einen Kamm, der vor dem einen Belege steht, während er am andern Ende in einen Stab ausläuft, der die zweite Elektrode berührt.°) Empfängt nun der erste, vor dem Belege stehende Elektrodenkamm z. B. positive Elektricität, so muls der Conductorkamm schon um des- 1) Meine diametralen Conductoren sind so eingerichtet, dals sie zugleich als laterale gebraucht werden können. Sie bestehen aus zwei in einander geschobenen Hälften, von denen die eine mittelst des daran sitzenden Stiftes im Mittelpunkt der Maschine befestigt und mit ihrem Kamm vor einen der Belege gestellt wird. Von dem als Axe dienenden Stift führt dann ein da- rauf gelegter Stab horizontal zur anderen Elektrode. vom 30. October 1871. 545 halb leichter umkehrend auf ihn einwirken können, als letzterer in den ersten Momenten nothwendig negative Elektricität von der zweiten, ihn berührenden Elektrode erhält. Ist aber der Kamm des Conductors einmal stark negativ geworden, so muls sein anderes Ende, und damit auch die dasselbe berührende Elektrode, stark positiv werden. Die Theorie wird also auch in diesem Fall vollkommen be- stätigt. Eine Modification erfordert sie wohl bei Übertragung auf die Maschine zweiter Art, die ich indefs hier nicht in Betracht ziehen will, da ich gedenke, mich künftig ausführlicher mit ihr zu befassen. Bemerken will ich nur, dafs diese Maschine auch bei der ganz zweckmäfsigen Umgestaltung. welche ihr neuerlich Hr. Mu- saeus gegeben hat, anomal erregt wird, wenn man die Pole einer andern Maschine auf sie einströmen läfst. 1. Bei allen meinen früheren Versuchen über die anomale Er regung geschah die Einströmung der Elektricität auf die zu erre- gende Maschine immer durch beide Elektroden derselben. Es wurde blofs dieser symmetrische Fall in Betracht gezogen, weil er der einzige ist, welcher für die Construction einer Doppelmaschine Interesse hat. Indefs ist auch der unsymmetrische Fall, der Fall der ein- poligen Einströmung, wie ich ihn kurzweg nennen will, beachtens- werth, insofern bei ihm Erscheinuugen auftreten, welche bei dem symmetrischen nicht vorkommen. Ich habe mich viel mit diesem, obgleich unpraktischen Fall beschäftigt, bin aber nicht dahin ge- langt, alle Schwierigkeiten zu beseitigen, die seine Erklärung dar- bietet. Die Erscheinungen sind oft so widersprechend und wan- delbar, dafs es äufserst schwer hält, das Gesetzmäfsige von dem Zufälligen zu unterscheiden. Nach der Gesammtheit aller meiner Erfahrungen glaube ich jedoch behaupten zu können, dafs durch die einpolige Ein- strömung keine Erregung der Maschine zu Stande kommt, sobald alle störenden Nebenumstände entfernt worden sind. Zu dieser Behauptung halte ich mich um so mehr berech- tigt, als es mir niemals geglückt ist, einen bereits vorhan- 5416 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse denen Strom durch eine solche einpolige Einströmung umzukehren. Betrachten wir zunächst den Fall, wo die zu erregende Ma- schine mit keinem diametralen Conductor versehen ist. In diesem Fall bewirkt, wie zuvor gesagt, die zweipolige Einströmung sofort eine normale Erregung, die einpolige aber durchaus keine irgend welcher Art, selbst wenn man die Belege von ungleicher Grölse genommen hat. Man kann also die Wirkung der zweipoligen Erregung, die übrigens so natürlich ist, dafs sie keiner Erklärung bedarf, nicht aus der einpoligen herleiten. Hat die Maschine keinen diametralen Conductor, so wird sie durch einpolige Einströmung nur dann erregt, wenn man einen der Belege ableitend berührt, und zwar hängt die Art der Erregung davon ab, welchen der Belege man berührt hat. Berührt man den Beleg hinter derjenigen Elektrode, welche Elektricität ausströmt, so ist die Erregung der Maschine eine normale oder gleich- sinnige'); berührt man aber den andern Beleg, so ist sie eine anomale oder widersinnige. Immer ist sie eine nur temporäre oder vorübergehende, blofs während der Einströmung stattfindende, sobald man nicht die Pole der Maschine bis zu einem kleinen Ab- stand zusammengeschoben hat. Ich halte dafür, dafs diese Erregung auf die gewöhnliche zu- rückkommt, d. h. auf die, wo man einen der Belege elektrisirt. Wunderlicher machen sich die Erscheinungen, wenn die Ma- schine mit einem diametralen Conductor versehen ist. Mit Sicherheit kommt alsdann die Erregung nur in den beiden Fällen zu Stande, dafs man entweder einen der Belege oder den Conductor ableitend berührt. Geschieht diefs nicht, so ist es, möchte ich sagen, rein eine Sache des Zufalls, ob man eine Er- regung erhält oder welche Art derselben. 1) Diese gleichsinnige Erregung ist besonders interessant, weil dabei der Elektrodenkamm, welcher bis zum Moment der Berührung des hinter ihm stehenden Beleges ganz unzweifelhaft, obgleich unsichtbar, z. B. positive Elektricität aussendet, in diesem Momente plötzlich seine Polarität wechselt und negative Elektricität ausströmt. Bei der widersinnigen Erregung findet ein solcher Elektricitätswechsel nicht statt. vom 80. October 1871. 547 — Die Erregung bei Berührung eines der Belege ist ganz con- form der, welche, wie eben erwähnt, in gleichem Falle ohne dia- metralen Conductor stattfindet. Berührt man den Beleg, der hinter dem elektrisirten Elektro- denkamm liegt, so ist die Erregung eine gleichsinnige oder normale; berührt man dagegen den andern Beleg, so ist sie eine widersinnige oder anomale, also ganz wie ohne Conductor, was beweist, dals dieser hier gar keine Rolle spielt, und die Erregung auch hier auf die gewöhnliche zurückkommt. | Anders ist es, wenn der diametrale Conductor ableitend be- rührt wird. Dann ruft die einpolige Einströmung beständig eine anomale oder widersinnige Erregung hervor. Es fragt sich nun, auf welche Weise diese Erregung zu Stande komme; auf die gewöhnliche, durch Elektrisirung der Belege, kann sie wohl nicht zurückgeführt werden, denn der erregte Strom bleibt widersinnig, es mag die Elektrieität durch den einen oder den andern Elektrodenkamm ausströmen. Eben so wenig kann die Neutralität des Conductorkamms die Ursache des Stroms sein. Wenn nämlich die der Maschine zuge- führte Elektricität nur durch einen Elektrodenkamm ausströmt, so bekleidet sich die rotirende Scheibe auf ihrer ganzen Aufsen- fläche ziemlich gleichförmig mit dieser Elektrieität und der Con- ductor nimmt davon einen entsprechenden Theil auf, der ihm durch die Ableitung wieder entzogen wird, so dafs der Conductor so ziemlich auf Neutralität zurückkommt. Geschieht dagegen die Ausströmung der Elektricität durch beide Pole der Hülfsmaschine, so werden die Kämme des Conductors gleichmäfsig entgegengesetzt affieirt; es entsteht ein Strom in ihm und als Ganzes bleibt er neutral. Nun könnte man meinen, diese Neutralität sei wesentlich, sei die Ursache der anomalen Erregung. Diefs ist aber nicht der Fall; der Vorgang ist anderer Art. Ist nämlich der diametrale Conductor mit einer Ableitung versehen und ist die Hülfsmaschine mit einem ihrer Pole ebenfalls zum Erdboden abgeleitet, was nothwendig ist, damit sie mit dem anderen auf die zu erregende Maschine einwirken könne, so besteht ja in der That eine, freilich durch schlechte Leiter vermittelte Communication zwischen jenem Conductor und dem abgeleiteten Pol. Es wirkt also die Hülfsmaschine in Wahrheit mit beiden 548 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Polen auf die andere Maschine, durch den Conductor und durch einen ihrer Elektrodenkämme. !) Dafs unter solchen Umständen ein Strom entstehen könne, zeigt die Erfahrung. Denn verbindet man den einen Pol der Hülfsmaschine durch einen Draht mit dem Conductor der zu erre- genden Maschine und den anderen ebenso mit einem ihrer Elektro- denkämme, so kommt die letztere Maschine sofort in wider- sinnige Thätigkeit, ganz wie wenn die Einströmung der Elektri- eität durch ihre beiden Elektrodenkämme geschehen wäre. Interessant ist es bei diesem Versuch, zu sehen, wie der Conductor, ungeachtet er in seiner Mitte nur die Elektrieität des einen Poles der Hülfsmaschine aufnimmt, dennoch einen Strom in sich aufkommen läfst, vermöge dessen er entgegengesetzte Elektrieitäten aus seinen Kämmen ausströmt. Leitet man z. B. auf die eine Elektrode positive Elektricität, so giebt sie negative aus und der benachbarte Kamm des Con- ductors, der in seiner Mitte negative Elektricität empfängt, ent- sendet eben so negative, während sein anderer Kamm, gleichwie der ihm nahestehende Elektrodenkamm, positive Elektrieität aus- strömt. Dieser Versuch, dessen Erklärung nach dem vorhin Ent- wickelten keine Schwierigkeit hat, zeigt zugleich, dafs die Neutra- lität des Conductors für die Entstehung der anomalen Erregung von keiner Bedeutung ist, denn in dem eben erwähnten Falle be- sitzt er einen beträchtlichen Überschufs von freier Elektricität. 1) Aus gleichem Grunde wird die Maschine, sie mag mit einem dia- metralen Conductor versehen sein oder nicht, augenblicklich in anomaler Richtung thätig, sobald man, während die eine ihrer Elektroden mit der Hülfsmaschine verbunden ist, die andere zum Erdboden ableitet. Da die ab- geleiteten Pole beider Maschinen durch den Erdboden hin miteinander com- munieiren, so ist die Erregung nur scheinbar eine einpolige, in Wahrheit eine zweipolige, weshalb ich sie vorhin auch nicht als einen Fall der ersten Art aufgezählt habe. So lange der unverbundene Elektrodenkamm nicht ableitend berührt wird, ist er isolirt, und in diesem Zustand wirkt er wenig oder gar nicht auf die Elektricität der rotirenden Scheibe, nimmt höchstens etwas von ihr auf. Sowie er aber zum Boden abgeleitet wird, tritt eine Influenzwirkung ein, in Folge welcher er gegen die Scheibe eine der ihrigen entgegengesetzte Elektricität ausströmt, und damit ist die Maschine in Thätigkeit gesetzt. vom 30. October 1871. 549 Ich komme nun zu dem Fall, wo bei einpoliger Einströmung auf die Maschine weder ihr zweiter Pol, noch einer ihrer Belege, noch ihr diametraler Conductor ableitend berührt worden ist. Diefs ist der einfachste Fall, aber zugleich auch der schwierigste. Die Resultate sind dabei höchst veränderlich. Bald ist die Erregung Null, bald normal, bald anomal. Tage lang kann man stets die eine Erregungsart erhalten und zu andern Zeiten wiederum die entgegengesetzte, ungeachtet vor jedem Versuch die ruhende Scheibe durch Abwischen mit feuchter Leinewand sorgfältig un- elektrisch gemacht worden war. Ja, was noch wunderbarer erscheinen kann: es ist zuweilen nicht einmal gleichgültig, auf welche der Elektroden man die äulsere Elektricität einströmen läfst. Meine Doppelmaschine z. B. zeigt ganz constant die Eigen- thümlichkeit, dafs, wenn ich mit einer geladenen Flasche ihren linken Pol berühre, sie anomal erregt wird, dagegen normal, wenn die Berührung am rechten Pol geschieht, so dafs der ent- stehende Strom in beiden Fällen dieselbe Richtung besitzt. Es ist diefs nicht etwa von einer Unsymmetrie der ruhenden Scheiben abzuleiten, denn es ändert sich nichts, wenn ich diese um 180° drehe. Meine einfache Maschine dagegen hat die Besonderheit, dafs sie sich, zwar nicht immer, aber doch sehr häufig, blofs von der linken Elektrode her anomal oder normal erregen läfst, von der rechten aber gar nicht. Woraus diese Abnormitäten entspringen, ist mir, trotz vieler Versuche, nicht geglückt, mit Bestimmtheit nachzuweisen. Nach den bereits mitgetheilten Erfahrungen stehe ich jedoch nicht an, die Ursache als in irgend einer aulserwesentlichen Aus- strömung von EBlektricität begründet zu sehen, mag diese nun an der zweiten Elektrode, an einem der Belege oder an dem dia- metralen Conductur stattfinden. Eine solche Ausströmung muls nothwendiger Weise um so leichter eintreten können, als bei der einpoligen Ausströmung die ganze Maschine mit freier Elektrieität der einen Art bekleidet wird. Bisweilen ist sie sogar an dem unteren Ende der Oonductorstange sichtbar, wahrscheinlich veranlalst durch die Nähe des Fufsbrettes der Maschine. Diese störende Ausströmung kann offenbar erst eintreten, nachdem die Elektrieität sich bis zu einem gewissen er 550 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Grade auf der Maschine angehäuft hat, und davon leite ich es ab, dafs die Erregung bei der einpoligen Einströmung niemals so momentan erfolgt, wie bei der zweipoligen, sondern immer eine gewisse, mitunter gar nicht ganz unbeträchtliche Zeit in Anspruch nimmt. Die durch einpolige Einströmung hervorgerufene Erregung der Maschine könnte übrigens auch daraus entspringen, dafs dabei die rotirende Scheibe nicht gleichmäfsig mit Elektricität bekleidet würde, sondern in der Nähe der ausströmenden Elektrode stärker als weiter ab von ihr. Diefs würde leicht in dem Conductor einen Strom veranlassen können und ist einmal in diesem ein Strom entstanden, so muls er nothwendig auch in dem Elektrodenbogen ein solcher auftreten. Alle diese Möglichkeiten müssen ferneren Untersuchungen an- heimgestellt bleiben; für die Elektro-Doppelmaschine und deren Theorie sind sie indels ohne Bedeutung. Ill. Die zweipolige Einströmung von Elektricität auf die beweg- liche Scheibe einer Elektromaschine ist noch mit einem Phänomen verknüpft, welches die Theorie nicht vernachlässigen darf, wenn sie auf Vollständigkeit Anspruch machen will. Aufser der Widersinnigkeit der Ströme wird nämlich zugleich der beweglichen Scheibe eine Tendenz zu einer Rotation einge- prägt, die, je nach Umständen, recht- oder rückläufig sein kann, d. h. den Zähnen der Belege entgegen oder umgekehrt. Wenn man in der Doppelmaschine eine der beweglichen Schei- ben von ihrem Schnurlauf befreit, so fängt sie an, rückwärts zu rotiren, sowie man die andere in rechtläufige Rotation versetzt. Jede der beiden einfachen Maschinen, aus welchen die doppelte besteht, sucht also die Bewegung der anderen zu erschweren. Eben so, wenn man etwas grofse Flaschen an der Maschine zu laden unternimmt, kann man spüren, dafs die Maschine zu ihrer Bewegung einen um so grölseren Kraftaufwand erfordert, je mehr die Ladung steigt, und wenn man sie in einem dem Maximum der Ladung nahen Momente losläfst, beginnt sie sofort eine rück- läufige Rotation, welche von einer stillen Entladung der Flaschen begleitet ist. Ich habe diese Thatsachen, die übrigens nur Modificationen der interessanten, von Hrn. Dr. Holtz entdeckten Rotationserschei- vom 30. October 1871. 551 nung sind, schon in meiner früheren Abhandlung beschrieben,') ohne mich jedoch auf eine Erklärung derselben einzulassen. Durch das Vorhergehende bin ich veranlalst worden, den Ge- genstand wieder aufzunehmen und einer näheren Untersuchung zu unterwerfen. Ich bin dadurch zu dem Resultat gekommen, dafs der Schlüssel zu der erwähnten Rotation in der Elektrisirung der Belege zu suchen ist. Wenn man nämlich, während fremde Elektricität aus den Elektrodenkämmen auf die Maschine übergeht oder übergegangen ist, den Zustand der Belege mit einem Elektrometer untersucht, so findet man, dafs sie dieselbe Elektrieitätsart besitzen, welche die vor ihnen stehenden Kämme ausströmen, die bewegliche Scheibe mag ruhen oder rückläufig rotiren, mag dabei mit einem diametralen Conductor versehen sein oder nicht. Der Beleg hinter derjenigen Elektrode z. B., welche negative Elektricität ausströmt, ist in allen diesen Fällen auch negativ, und zwar in seiner ganzen Aus- dehnung. °) Wie diese Elektrisirungsweise zu Stande komme, will ich für jetzt dahingestellt sein lassen, -—— genug, sie ist thatsächlich da, und giebt eine befriedigende Erklärung von der in Rede stehenden Rotation. Während nämlich der Beleg hinter der einen Elektrode, wie eben beispielsweise angenommen ward, negativ elektrisch wird, strömt die andere Elektrode positive Elektrieität aus und bekleidet damit die benachbarten Theile der beweglichen Scheibe. Zwischen diesen positiven Theilen der Glasscheibe und jenem negativen . Beleg mufs nothwendig eine Anziehung stattfinden, und diese Anziehung wird um so leichter eine rückläufige Rotation hervor- rufen, als derselbe Procefs an der anderen Hälfte der Scheibe 1) Monatsb. f. 1870 S. 288 u. 289. ?) Bei rechtläufiger Rotation der Scheibe ist bekanntlich die Elektrisi- rung der Belege in doppelter Hinsicht eine andere. Einmal ist sie keine gleichmälsige, sondern eine polare, begleitet von einer steten Ausströmung der entgegengesetzten Elektricitäten aus den Spitzen und den breiten 'Thei- len. Und zweitens sind diese breiten Theile entgegengesetzt elektrisch, wie die davor liegenden Elektrodenkämme. 552 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vorgeht, dort ihre negativ elektrisirten Theile von dem positiven Beleg angezogen werden.') | | An dieser rückläufigen Rotation hat der diametrale Con- ductor keinen Antheil. Sie kommt zu Stande, er mag ganz fehlen oder, wenn er anwesend ist, senkrecht stehen oder von der Senk- rechten links oder rechts um 45° abweicheu, obwohl er im ersten Fall vor den Belegen steht, im zweiten aber nicht.?) Steht er senkrecht oder neigt er links, so hat der Strom in ihm eine solche Richtung, dafs seine Kämme die entgegengesetzten Elektricitäten von denjenigen ausströmen, welche die vor ihm be- findlichen Belege besitzen. Neigt er dagegen rechts, so ist dieser Strom umgekehrt gerichtet.°) In dieser letzten Stellung, wo ihm also keine Belege gegen- überstehen, zeigt der Oonductor die merkwürdige Eigenschaft, dafs er aufser der rückläufigen Rotation der Scheibe auch die recht- läufige gestattet. Diese Erscheinung erkläre ich mir so. Wenn, bei der eben angenommenen Lage des Conductors, der Scheibe ein kleiner Im- puls zur rechtläufigen Rotation gegeben ist, so kehrt sich that- sächlich der elektrische Zustand der Belege um; der vorhin in seiner ganzen Ausdehnung negative, wird jetzt in seinem breiten 1) In ähnlicher Weise giebt auch die S. 543 erwähnte Combination, in welcher die Elektrodenkämme leitend mit den benachbarten Conductorkäm- men verbunden sind, eine rückläufige Rotation. ?) Eine solche rückläufige Rotation bringt, wie ich schon früher ge- zeigt (Monatsber. f. 1870 S. 288) die Maschine nicht zur selbständigen Thä- tigkeit, obwohl man während der Einwirkung des Hülfsstroms eine schwache normale Erregung an den Kämmen der Elektroden wahrnimmt; entfernt man aber den Hülfsstrom und dreht nun rasch in rechtläufigem Sinn, so wird die Maschine bleibend erregt und zwar widersinnig in Bezug‘ auf die erregende. Diefs geschieht sowohl ohne als mit Conductor. Es ver- dient bemerkt zu werden, dafs dabei z. B. der Beleg, der wärend der rück- läufigen Rotation gleichmälsig negativ war, bei der rechtläufigen Rotation po- lar wird, wobei er im breiten Theile negativ bleibt und an der Spitze posi- tive Elektricität ausgiebt. ®) Unterbricht man die Zufuhr von Elektricität, ohne die rückläufige Rotation zu hemmen, so wechselt der Strom in dem Conductor indefs augen- hlicklich und erhält dieselbe Richtung, die er vor den Belegen besitzt. vom 30. October 1871. 953 Theile positiv und der positive ebenso negativ. Andererseits ändern sich die von den Elektrodenkämmen ausströmenden Elektrieitäten dadurch nicht. Derjenige Kamm z. B., der bei rückläufiger Ro- tation positive Elektricität ausströmte, thut es auch jetzt; aber da nun der Beleg hinter dem andern Kamm ebenfalls positiv ist, so erfolgt eine Abstofsung zwischen den Belegen und den elektrisirten Glastheilen in derselben Weise, wie früher eine An- ziehung stattfand. Und die nothwendige Folge dieser Abstofsung mufs eine Rotation in rechtläufigem Sinne sein. So weit verleiht diese Ansicht dem Conductor nur eine gleich- sam passive Rolle, indem sie annimmt, er bewirke die rechtläufige Rotation dadurch, dafs er den Belegen gestatte, eine umgekehrte Elektrisirung, wie bei der rückläufigen Rotation, anzunehmen. Allein nach einem rechtläufigen Impuls thun diefs die Belege schon ohne Conductor und es mülste also auch ohne ihn eine Rotation in diesem Sinne zu Stande kommen. Diefs ist nun wirklich der Fall, wie ich schon in einer früheren Abhandlung angegeben habe; allein die Rotation ist schwieriger, - erfordert einen viel stärkeren Impuls zu ihrer Andauer, als bei Gegenwart des Conductors in der angegebenen Stellung. Der Conductor befördert also die recht- läufige Rotation. Wie er diefs bewerkstelligt, darüber bekommt man Aufschlufs, wenn man die Richtung des in ihm vorhandenen Stroms beachtet. In der angegebenen, nach rechts gewandten Stellung des Con- ductors hat nämlich der Strom in ihm eine solche Richtung, dafs z. B. derjenige seiner Kämme, welcher zwischen dem positiven Beleg auf seiner linken und dem positiven Elektrodenkamm auf seiner rechten Seite steht, auch positive Elektrieität ausströmt, offenbar, weil der dahinter liegende, unbelegte Theil der ruhenden Scheibe negativ ist. Durch diese Ausströmung, welche auf die bewegliche Scheibe übergeht, wird dieselbe in gröfserer Nähe zu dem positiven Belege mit positiver Elektrisität versehen, und das mufs nothwendig die Abstofsung zwischen beiden verstärken, folglich die rechtläufige Rotation befördern. | Wiewohl bei dieser Erklärung abgesehen ist von der Einwir- kung, welche, wie ich früher gezeigt,') die rotirende, mit Elektri- 1) Monatsber. f. 1869 S. 330. 954 Sitzung der physikalisch-mathemathischen Klasse cität bekleidete Scheibe auf die ruhende auch ohne gezahnte Belege ausübt, so halte ich sie doch für so befriedigend, als man es vor der Hand bei den so äufserst complieirten und bis jetzt sich allen Messungen entziehenden Vorgängen in der Elektromaschine billiger- weise nur erwarten kann. Welche Complicationen hier eintreten, davon nur ein Beispiel. | Ist die ruhende Scheibe neutral und neigt der Conductor nach der Seite, dafs ihm die Belege nicht gegenüberstehen, so geht, wie gesagt, bei Einströmung von Elektrieität auf die bewegliche Scheibe, wenigstens nach einem kleinen Impuls, die automate ee Rotation der letzteren sehr leicht von Statten. Hatte man aber anfangs den Conductor vor die Belege ge- stellt und die bewegliche Scheibe, unter Einströmung von Elektri- eität, eine Zeit lang mittelst Kurbel und Hand rechtläufig gedreht, so erhält man, wenn darauf der Conductor in die zuerst genannte Stellung gebracht wird, durchaus keine automate rechtläufige Rotation, sehr leicht dagegen die rückläufigee Der Grund hievon ist leicht einzusehen. Steht der Conductor vor den Belegen, so wird durch die regelrechte Drehung der elektrisirten beweglichen Scheibe ein Strom in der Maschine erregt, der die ruhende Scheibe mit ihren Belegen in einen elektrischen Zustand versetzt, welcher dem Aufkommen einer automaten rechtläufigen Rotation geradezu entgegen ist, und dieser Zustand verschwindet erst nach längerer Zeit. Es erhellt daraus die Nothwendigkeit, sich bei allen Ver- suchen dieser Art zuvor der Neutralität der ruhenden Scheibe zu versichern. Die Verschiedenheit ihres elektrischen Zustandes ist wesentlicher oder alleiniger Grund aller Complicationen in der Elektromaschine. Schliefslich mag hier noch bemerkt sein, dafs der Widerstand, welchen bekanntermafsen die bewegliche Scheibe oft in sehr merk- barem Grade ihrer Drehung entgegensetzt, wenn die Maschine in Thätigkeit gekommen ist, offenbar aus einer Tendenz zur rüekläu- figen Rotation entspringt. Und ich glaube nicht zu irren, wenn ich annehme, dafs diese Tendenz hervorgeht aus der Anziehung, welche die breiten Theile der Belege und die ihnen benachbarten Theile der ruhenden Scheibe auf die sich von ihnen entfernen- den, entgegengesetzt elektrisirten Theile der rotirenden Scheibe vom 30. October 1871. 39 ausüben, — einer Anziehung, die an dem gezahnten Ende der Belege zwischen ihm und den sich nähernden Theilen der ro- tirenden Scheibe nicht füglich stattfinden kann und defshalb die erstere auch nicht zu compensiren vermag. - Druckfehler-Berichtigung. Seite 348 in der Mitte mufs es heifsen: Hr. Buschmann las den ersten Theil einer Abhandlung über die Krama-Verändrung in der javanischen Sprache. Auf dem Umschlag des Julihefts anstatt: HELMHOLTZ, Über elektrische Osecillationen ete. ist zu lesen: J. BERNSTEIN, Über elektrische Oscillationen etc. MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. November 1871. Vorsitzender Sekretar: Herr Curtius. 2. November. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Parthey las über Hermes-Tafeln und Hermes-Bücher. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Reports of the Oommissioner of Patents for the Year 1868. Vol. 1—4. Washington 1868 | 69. 4. Schweizerische Meteorologische Beobachtungen. Juni, Juli, Decemb. 1870. Zürich 1870. 4. Bulletin de la Societe imperiale des naturalistes de Moscou. Annde 1870, Nr. 3. 4 Moskau 1871. 8. Nouveaux Memoires de la Societe imperiale des naturalistes de Moscou. Tome XIII. Lief. 3. Moskau 1871. 4. Memoires de la Societe de physique et d’histoire naturelle de Geneve. XXI Premiere Partie. Geneve 1871. 4. Owen, A Cwvierian in palaeontology. London 1871. 4. Randacio, Intorno alle carte d’Arborea altre considerazioni. Caglieri 1871. 8, Tome [1871] 41 558 Gesammtsitzung 9. November. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Weber las über das Pratürdsütram, ein zum weilsen Yajurveda gehöriges phonetisches Compendium. Hr. Auwers las einen Aufsatz des Hrn. Prof. Spörer in Anelam: Beobachtungen der Protuberanzen der Sonne vom 21. Mai bis 5. Oct. 1871. (Wird im Decemberheft mitgetheilt werden.) Hr. W. Peters legte eine Mittheilung des Hrn. Dr. R. A. Philippi zu Santiago in Chile vor: über eine für Chile neue Art von Otaria und schlofs daran einige Bemerkungen über die Verschiedenheit der in dem atlantischen und stillen Ocean vorkommenden Pelzrobben. Hr. Philippi schreibt mir unter dem 14. Juni d. Js. in einem Briefe, der mir auf Umwegen erst jetzt zugekommen ist, Folgendes: Als ich vor einigen Jahren in Gesellschaft des Hrn. Dr. Jose Tomas de Urmeneta die Insel Juan Fernandez’ besuchte, — leider nur auf 3 Tage! — kaufte dieser ein paar Dutzend Felle des schwarzen Seehundes, welchem später Hr. Prof. Peters meinen Namen beigelegt hat. Unter diesen Fellen befand sich eins, wel- % ches weit kürzeres, feineres, an der Spitze weilsliches Borstenhaar hatte, und meiner Ansicht nach von einer andern Art Seehund her- | stammen mulste; jedoch wäre es sehr gewagt gewesen, auf das, blofse Fell hin die Art bestimmen zu wollen. Im vergangenen Jahr (1870) liefs Hr. Apotheker Fr. Ley- boldt von hier Naturalien auf der Insel Masafuera’sammeln und vom 9. November 1871. 599 schenkte dem hiesigen Museum Exemplare von allen Arten Thiere _ und Pflanzen, die sein Sammler von dort mitgebracht hatte. Un- ter diesen Gegenständen waren Männchen, Weibchen und ein Jun- ges des erwähnten Seehundes mit dem kurzen, weichen Fell, und so kann ich denselben nunmehr vollständig beschreiben. Derselbe gehört, wie Otaria Philippü, zu den Seehunden, welche die Rob- benschläger „lobos de dos pelos“ nennen, d. h. er hat aulser dem Borstenhaar noch einen dichten Wollpelz. Das Wollhaar ist etwa 6 Linien lang, auf dem Rücken von hell röthlielh' grauer Farbe, auf dem Bauche dunkler und röther, überall heller und feiner als bei O0. Philippü. Das Borstenhaar ist auf dem Rücken des Thie- res 7 bis 8 Linien lang, am Grunde weils, dann schwarz, an der ' Spitze silbern, am Bauche kürzer und kastanienbraun bis zimmet- braun; es steht weit dichter als bei O. Philippi, mehr aufgerichtet und die- Nackenhaare sind beim Männchen nicht länger als die Rückenhaare. (Bei ©. Philippii sind die Borstenhaare des Rückens 9— 94 Linie lang, am Grunde hellbraun, sonst ganz schwarz, und die Nackenhaare sind 1 Zoll 7 Linien lang, schwarz und an der Spitze in der Erstreckung von 14 Linien weilslich; die Borsten- haare sind weit gröber als bei der neuen Art, übrigens sind sie bei beiden Arten nicht cylindrisch, sondern platt.) Noch ist zu bemerken, dafs die silbergraue Färbung des Rückens nicht allmäh- lis in die braune des Bauches übergeht, sondern von derselben durch einen helleren, fast gelblichen Streifen geschieden ist, der zwar keine scharfen Ränder hat, aber doch auffallend genug ist. Die Dimensionen des ausgestopften Männchens sind folgende: Länge von der Schnauzenspitze bis zum Ende des Schwanzes . . . : 2... .3Fufs 9 Zoll 9 Linien Länge von der Schnauzenspitze bis zum vordern Augenwinkell . . ... EN ERW OR Ba Länge von der Schnauzenspitze bis zum Ohr I Yuıel SBWa n En n „ zur Ach- selerube "1, en \lordertlossennt sun .uoe Soc. senlagn Day Bo . Bellniemlossens.wind. in Mon. bh R s „ Schwimmhaut an letzteren von der Nagelwurzel bis zur Spitze — „ 4 „5, " SUN SOlE Bet, NEHEu u itnhet, Ferse h OT ESRÜhrssHRe TV. Hua WR na RBeR-yt, alas Sladls 560 Gesammtsitzung Der Daumennagel ist rudimentär, der kleine Zeh ohne Nagel. Die Schnurrborsten sind rein weils, mit Ausnahme der 2—3 un- tersten sowie obersten, welche ganz schwarz sind. Die Gestalt zeigt keinen Unterschied von O. Philippü, als dafs die Schnauze weniger spitz ist, was vom Ausstopfen abhängen kann; siehe jedoch weiter unten. Die Färbung ist, wie bemerkt, auffallend verschie- den, und könnte man leicht darnach beide Arten unterscheiden, und kurz also diagnosticiren: O. Philippii supra nigra, subtus atra, pilis cervieis in d' duplo longioribus, apice albo; lana rufa, und die neue Art, die ich vorschlage O. argentata zu nennen, wenn sie nicht mit einer bereits beschriebenen zusammenfällt, also: O. supra cinerascens, subtus e cinnamomeo castanea; pilis brevioribus, om- nibus aequalibus, dorsi nigris apice albis; lana rufescente. Nachdem ich diese Beschreibung entworfen hatte, bekam ich ein Fell derselben zu sehen, welches Hr. Edwyn Reed, mein entomologischer Assistent, im Februar auf den Chonos-Inseln er- worben hat, und in allen Punkten mit denen von Juan Fernandez und Masafuera übereinstimmt. Es ist vielleicht nicht überflüssig zu bemerken, dafs die verschiedene Färbung nicht etwa Winterpelz und Sommerpelz derselben Art sind, denn die O. argentata von Masafuera und die OÖ. Philippii von Juan Fernandez sind in dem- selben Monat, im November, erlegt. Ebenso wenig — glaube ich — können beide Arten mit der Pelzrobbe des Feuerlandes ver- wechselt werden, denn ihr Wollhaar ist total verschieden von dem der letzteren Art; denn ich erinnere mich noch recht gut aus mei- nen Gymnasiastenjahren der Mützen aus dem Fell dieser Robben, die zu der Zeit an der Mode waren, und deren Haar weit kürzer, sammetartig und viel dunkler war. Ich will nun zeigen, welche Verschiedenheit ich an den Schä- deln beider Arten, der O. argentata und O. Philippü, wahrgenom- men habe. Leider ist am Schädel der O. argentata der Hinterkopf zerschlagen, so dafs eine Vergleichung dieses Theiles mit dem ent- sprechenden des Schädels der O. Philippii nicht möglich ist. Der Schädel der O. argeniata ist noch nicht vollkommen ausgewachsen, da die cristae desselben noch nicht entwickelt sind, er ist aber in demselben Alter, wie der von Hrn. Prof. Peters abgebildete und beschriebene Schädel von O. Philippü; der Schädel der letzteren Art, den das Museum von Santiago besitzt, ist älter und hat ent- wickelte cristae, Ich finde nun folgende Verschiedenheiten. vom 9. November 1871. 561 1) Bei O. argentata ist der Schläfenmuskel weit schwächer, und daher die Schläfenhöhle nicht nur im Verhältnifs zur Augen- höhle von vorn nach hinten weit kürzer, sondern auch der Abstand des Jochbogens vom Schädel geringer. 2) Aus demselben Grunde laufen die hinteren Theile des Jochbogens in der neuen Art parallel, während sie bei OÖ. Philippü nach hinten divergiren: die punktirte Linie meiner Figur zeigt an, wie bei dieser Art der Jochbogen steht. 3) Aus demselben Grunde ist die Einschnürung des Schädels zwischen den Schläfengruben bei O. argentata nicht nur relativ sondern absolut geringer; die Breite des Schädels mifst nämlich an dieser Stelle 134 Linie, und bei dem weit gröfseren Schädel der ©. Philippü nur 11 Linien. | 4) Der vordere Rand der Augenhöhle senkt sich bei O. ar- geniata weit mehr nach vorn, und der Dorn derselben ist im Ver- hältnils weit stärker. 5) Die Nasenbeine treten mit einer stumpfen Spitze in das Stirnbein, und der Nasalrand des Oberkieferbeines ist weit länger, länger als der Nasalränd des Zwischenkieferbeins; bei O. Philippi ist es umgekehrt. 6) Der Nasalrand des Zwischenkieferbeins ist bei O. argen- 'tata sehr scharf, und hat nicht den Vorsprung oder die stumpfe Leiste, die sich bei O. Philippi nach innen begibt. 7) Der Schädel ist in der Gegend zwischen den Augen we- niger erhaben, so dafs die Linie, die man vom Hinterrand des Stirnbeins bis zum Vorderrand des Nasenbeins zieht, eine fast voll- kommen grade Linie ist, während sie bei O. Philippü deutlich con- vex ist. 8) Die Gaumenflügel sind kürzer; mifst man die Entfernung vom Haken derselben bis zum hintersten Backenzahn, so ist die- selbe genau so grofs, wie die von demselben Backenzahn bis zum dritten von vorn; bei ©. Philippü reicht dasselbe Mals bis in die Mitte zwischen dem zweiten und dritten. Die Haken sind einwärts, bei meinem Schädel der O. Philippü auswärts gebogen (doch schei- nen sie bei dem Berliner Exemplar nach der Figur von Prof. Pe- ters zu urtheilen ebenfalls einwärts gebogen zu sein). Die Gau- menbeine sind bei O. argentata im Verhältnils etwas länger, und bereits ganz mit dem Gaumenflügel des Keilbeins verwachsen. 562 Gesammitsitzung 9) Die Backenzähne des Oberkiefers steken jederseits in einer sraden Linie, während diese Linie bei O. Philippü in der Mitte einwärts gebogen ist. (Ich bemerke, dafs unser Schädel von O. Philippü, obgleich viel älter als der von Prof. Peters abgebildete, sechs obere Backenzähne, nicht fünf wie in jener Abbildung zeigt; offenbar hatte das Exemplar des Berliner Museums frühzeitig den hintersten Backenzahn') verloren, so dafs dessen Alveole bereits vollständig, obliterirt war.) | 10) Der Winkel, unter dem die beiden Äste des Unterkiefers zusammenstofsen, ist bei OÖ. argentata nicht so spitz wie bei ©. Philippü, und sämmtliche Backenzähne desselben stehen senkrecht oder schwach nach aufsen gerichtet, während bei O. Philippü der dritte, vierte und fünfte nach innen gerichtet sind, was mit der Einbiegung der Zahnlinie im Oberkiefer zusammenhängt. 11) Der hintere Theil des Unterkiefers steigt weit weniger in die Höhe als bei O. Philippü, und sein condylus ist offenbar kürzer; eudlich ist 12) die Höhe des Unterkiefers eine geringere. Einzelne dieser Verschiedenheiten könnten individuell sein oder vielleicht auf Rechnung des verschiedenen Alters geschrieben wer- den, allein gegen diese Annahme ist zu erinnern, dafs der Berli- ner Schädel des O. Philippi seiner Beschaffenheit nach zu urthei- len gleichalterig mit unserem Schädel der O. argentata ist, und dafs derselbe in allen den Punkten, in denen ich eine Abweichung des Schädels der letzteren zu constatiren hatte, mit dem weit älteren Schädel des Santiaginer Museums übereinstimmt. Im April d.J. habe ich den Jäger des Museums wieder nach der Küste bei los Molles Prov. Aconcagua geschickt, um sichere Weibchen von O. leonina zu erhalten; derselbe hat aber nur ein paar Felle von Männchen und die Nachricht mitgebracht, dafs an dem genannten Ort erst im Monat März die Weibchen erscheinen, und dafs man sie dann dort mit den Jungen sieht. Taf. 1. Schädel der Otaria argentata Philippi, von der Seite. Taf. 2. Derselbe von unten; die punctirte Linie zeigt den Umrils des Schädels von O. Philippü an. !) Nicht den vorletzten, wie Hr. Allen (On the eared Seals. p.28) vermelnt. a ss.ietl. p,502 " Li Monatsber d.Berl Akad dW: ee ata. N nt ) Otaria arde newzad ssubeyy zuengTi ST SSHUD DENTLOGDTRISIEUON vom 9. November 1871. 563 Die von Hrn. Phili ppi vorstehend beschriebene Art steht der von mir (Monatsber. d. Ak. 1866. p.276. Tf.Il.A.B.c.) beschriebe- nen ©. Philippü so äulserst nahe, dafs ich Bedenken tragen würde, sie für zwei verschiedene Arten zu halten, wenn Hr. Philippi nicht ausdrücklich bemerkt hätte, dafs männliche und weib- liche Exemplare gleichen Alters beider durch ihren Pelz so ver- schiedenen Arten zu gleicher Zeit gefangen worden sein. Sie steht zu ihr offenbar in demselben nahen verwandtschaftlichen Verhält- nisse, wie die O. falklandica Shaw zu O. nigrescens Gray. Ich würde, ohne die directe, dem widersprechende Angabe des Hrn. Philippi, seine O. argentata für das Weibchen von O. Philippü und demnach auch O. falklandica für das Weibchen von O. nigres- cens Gray gehalten haben, um so mehr, da Hr. Allen in seiner vortrefflichen Beschreibung der O. ursina (Bull. Mus. Comp. Anat. Harv. Oollege. II. 1. p. 74.) auch von dieser Art die viel hellere Färbung der Weibchen hervorhebt. Nach der Vergleichung des Felles von O. nigrescens in dem British Museum, welches eine so grofse Ähnlichkeit mit dem von O. Philippü zeigte, war ich zweifelhaft geworden, ob diese beiden Arten wirklich verschieden seien und hatte ich diesem Zweifel in meiner zweiten Zusammenstellung der Ohrenrobben (l. c. p. 671) dadurch einen Ausdruck gegeben, dafs ich sie beide unter dersel- ben Nummer aufführte. Diese Zweifel wurden indefs vollständig beseitigt, als ich durch Hrn. Gray’s besondere Güte eine noch nicht publieirte Lithographie des Schädels von O. nigrescens erhielt, welche eine genauere Vergleichung mit dem von O. Philippü zu- liefs. Auch Hr. Burmeister hat später die Verschiedenheit bei- der Arten anerkannt, einige der auffallendsten Unterschiede zwischen ihnen hervorgehoben (Zeitschrift für gesammte Naturwissenschaften. Halle. 1868. XXXI. p.299) und zugleich auf die nahe Verwandt- schaft der O. falklandica mit O. nigrescens hingewiesen. Die Be- schreibung, welche Hr. Burmeister aber von dem Pelz der O. - falklandica gegeben, namentlich die „blafsrothe Unterwolle“ be- weisen, dafs im atlantischen Ocean ebenfalls zwei Arten von Pelz- robben vorkommen, welche durch die Farbe der Behaarung leicht von einander, aber von denen des stillen Oceans fast nur durch den Schädelbau zu unterscheiden sind. Während ich daher (frei- lich ohne direete Vergleichung) den Pelz von O. Philippii und Hr. Gray (Cat. Seals and Whales. 1366. p.52.) den von O. ursina dem 564 Gesammtsitzung von O.nigrescens so sehr ähnlich fand, dürften auch O. falklandica und O. argentata kaum nach der Behaarung zu unterscheiden sein. Die Verschiedenheiten in dem Schädelbau der Pelzrobben des atlantischen und stillen Oceans scheinen mir aber nicht genügend zu sein, um darnach dieselben in zwei verschiedene Gattungen zu vertheilen, um so mehr, da sie auch in der Zahl und Form der Backzähne eine so grofse Übereinstimmung mit einander zeigen. Ich kann daher nicht mit Hrn. Gray übereinstimmen, wenn er dieselben in seinem, übrigens wesentliche Verbesserungen enthal- tenden „Supplement to the Catalogue of Seals and Whales. 1871.* so weit auseinander stellt und glaube vielmehr, dafs sie naturgemäs- ser in der von mir aufgestellten Gattung oder Untergattung Arcto- phoca zusammenzustellen sind: Arctophoca. 1. A. falklandica Shaw, Gray, Burmeister. Grau, mit blafs- rother Unterwolle. Atl. Ocean. 2. A. nigrescens Gray. Schwärzlich, mit dunkelrostrother Unter- wolle. Atl. Ocean. 3. A. argentata Philippi. Grau, mit blafsrother Unterwolle. Stiller Ocean. 4. A. Philippi Ptrs. Schwärzlich, mit dunkelrostrother Unter- wolle. Stiller Ocean. Die grofse Vorsicht, mit der ich die bisher bekannten Arten der Ohrenrobben zusammengestellt habe, hat, wie es scheint, zu einigen Milsverständnissen Anlafs gegeben. Wenn ich O. Byronia Blainv., O. leonina Fr. Cuv. und OÖ. Godeffroyi Ptrs. unter derselben Nummer mit O. jubata zusammen- gestellt habe, so wollte ich damit bezeichnen, dals mir ihre Ver- schiedenheit zweifelhaft geworden sei, dafs ich mich aber nicht für berechtigt hielt nach dem vorliegenden Material über die Identität derselben zu entscheiden. Und ich mufs gestehen, dafs die späte- ren Publicationen über diesen Gegenstand mich noch fast zweifel- hafter gemacht haben. Dieses gilt namentlich von der vorläufigen Publication des Hrn. Dr. Murie über das Material von den Falk- landsinseln, welches die Zoological Society zu London in so dan- kenswerther Weise zusammengebracht hat. Der von ihm (Proc. Zool. Soc. Lond. 1869. p. 103. Fig.2.) abgebildete Schädel der weib- | re a cn vom 9. November 1871. 565 lichen „O. jubata“ zeigt z. B. in dem Contour der Gaumenfläche, besonders durch die starke Oontractur in dem hinteren Theile des- selben, die gröfste Übereinstimmung mit dem daneben abgebildeten Schädel eines alten Männchens, welcher dieselben Dimensionen hat wie der von Fr. Cuvier abgebildete Pl. leoninus und der von Sello bei Montevideo gesammelte Schädel des hiesigen anatomi- schen Museums. Dagegen zeigt der weibliche Schädel von O. Ul- loae (dessen Zähne übrigens kleiner zu sein scheinen, als die des von Murie abgebildeten Weibchens von „O. jubata“) in seinem Bau eine gröfsere Übereinstimmung mit der ebenfalls aus Peru stammenden O. Godefroyi, so dals diese beiden möglicher Weise als Männchen und Weibchen derselben Art zusammengehören. Da Hr. Philippi fortfahren wird, auf die Weibchen von O. jubata Blainv. von der chilenischen Küste fahnden zu lassen, so darf man hoffentlich bald auch über diese genauere Auskunft erwarten. Denn die Weibchen sind, wie auch Hr. Burmeister bemerkt, weniger so auffallenden Variationen unterworfen und zeigen die characteristischen Merkmale reiner als die Männchen. Ich habe hiermit nur andeuten wollen, wie bedenklich es ist, nahe stehende, aber in der That verschiedene Arten vor dem Abschlufs der Un- tersuchungen zu identificiren, wie es z. B. auch von Hrn. Allen in seiner Abhandlung (On the eared Seals. Bull. Mus. Comp. Zool. Harvard Coll. IL. 1.) geschehen ist, welche sonst eine ganz vortreff- liche Darstellung der beiden nordischen Otarien enthält. Ob die ©. leo- nina Fr. Cuv. (O. jubata Murie l. c.) eine besondere von der O. Ulloae (et Godeffroyi?) verschiedene Art ist, wie mir scheint, ob diese mit O. jubata Blainville identisch ist, ob diese letztere sich auf beiden Seiten von Südamerika und im atlantischen Ocean ne- ben der O. leonina findet und ob die an der Nordseite vom Äqua- tor bei den Marianeninseln vorkommende O. Byronia Blainville nicht eine besondere Art bildet, das sind meiner Ansicht nach : Fragen, die sich nicht nach blofsem Gutdünken und ohne ein mög- lichst vollständiges Material zur Vergleichung zu haben, entschei- dend beantworten lassen. In Bezug auf die von mir befolgte Nomenclatur bei der Oh- renrobbe von dem Cap der guten Hoffnung erlaube ich mir zu be- merken, dafs nach der Beschreibung, welche Nilsson von dem Originalexemplar zu Buffon’s „petit phoque des Indes“ (XIII.p.413. Taf. 53.) gegeben hat, es mir wenigstens nicht zweifelhaft erscheint, 366 Gesammtsitzung dafs diese Art mit der später „Delalandiü und antarctica“ genann- ten übereinstimmend ist und dafs daher für dieselbe der älteste, von Schreber 1778 derselben gegebene systematische Name „pu- silla* beibehalten werden mufs. Denn da gar keine Robben in Ostin- dien vorkommen und aufserdem im vorigen Jahrhundert viele cap- sche Thiere als indische nach Europa gebracht und selbst mit dem ganz unpassenden systematischen Namen „indicus“ bezeichnet wur- den, so liegt gar kein Grund vor, an der Herkunft des Buffon- schen Exemplars von dem Cap der guten Hofinung zu zweifeln. ® N N EEE \/ Hr. w.VPeters berichtete ferner über neue Reptilien aus Ostafrica und Sarawak (Borneo), vorzüglich aus der Sammlung des Hrn. Marquis J. Doria zu Genua. A. aus Africa. SAURIT, 1. Pristurus longipes n. Sp. In der Pholidosis sehr mit Pr. lavipunctatus übereinstimmend, nur erscheinen die Schuppen der Schnauze etwas gröfser und mehr abgeplattet und auch die Schuppen des Bauches sind merklich gröfser. Auffallend ist aber die gröfsere Länge der Extremitäten, der Finger, Zehen und Krallen. Während bei Pr. flavipunctatus die vordere Extremität lange nicht bis zu der Inguinalgegend reicht, erreicht sie bei der vorstehenden Art dieselbe und die hintere Ex- tremität, welche bei jener Art höchstens die Schulter erreicht, reicht bis zur Mitte zwischen der kleinen Ohröffnung und dem Auge. Die Länge der Fulssohle (mit der längsten Zehe) gleicht bei der Rüppell’schen Art der Entfernung von der Schnauzen- spitze bis zur Ohröffnung, während sie bei der vorstehenden die sanze Kopflänge übertrifft. | Ohren graubraun mit einer schmalen mittleren gelblichen Längs- binde vom Hinterhaupt bis zum Schwanze, von der jederseits 7 bis vom 9. November 1871. 567 8 kurze quere Fortsätze, wie die Sprossen einer Leiter abgehen; an jeder Seite des Rückens eine schmale gelbliche Fleckenbinde, welche mit einem gröfseren rundlichen gelben, dunkel eingefalsten Fleck über der Ohröffnung beginnt und unter dieser an jeder Kör- perseite noch zwei mehr oder weniger deutliche Fleckenlinien. Lip- pen und Unterkinn hellgelb mit schwarzen Flecken in Querlinien. Brust, Bauch und Unterseite der Schenkel weniger deutlich schwarz sefleckt, als das Unterkinn. Totallänge 0”7090; Kopf 02009; Schwanz 0%050; vord. Extr. 0%021; Hand mit 3. Fing. 0%007; hint. Extremität 0%030; Fuls mit 3. Zehe 0%012. | | Ich habe in den Mafsen den 3. Finger und die 3. Zehe an- gegeben, weil diese, ebenso wie bei Pr. flavipunctatus die längsten sind. Die Angabe von Rüppell, dafs bei dieser Art die 4. Zehe die längste sei, rührt wohl daher, dafs die 2. und 3. Zehe durch die Basalglieder mit einander verbunden sind. Kursi bei Aden, durch Hrn. Marquis J. Doria; ein Exem- plar aus Massaua durch Hemprich und Ehrenberg (No. 420 M.B.) 2. Euprepes (Euprepis) Isselüi n. sp. Unteres Augenlid mit durchsichtiger Scheibe, Körperschuppen in 31 Längsreihen, die des Rückens mit drei Längskielen. Ohr- öffnung ziemlich klein, vorderer Rand derselben mit zwei vorsprin- senden abgerundeten Schüppchen. Supranasalia schmal, aneinan- derstolsend. Internasale rhomboidal, breiter als lang, mit der hin- teren Spitze das Frontale berührend oder von demselben durch die Präfrontalia getrennt. Frontale vorn stumpfwinklig, mit langen nach hinten convergirenden Seitenrändern und mit abgerundeter Endspitze. Frontoparietale einfach, breit herzförmig, zuwei- len ist jederseits der hintere äulsere abgerundete Winkel als eine besondere Schuppe getrennt; Interparietale langgezogen dreieckig, hinten spitz, mit der vordern abgerundeten Seite in dem Ausschnitt des Frontoparietale liegend. Vier Supraorbitalia, von denen das erste sehr klein ist. Nasale länglich, vorn zugespitzt; Nasenöft- nung näher dem hinteren Rande als der vorderen Spitze gelegen und fast die ganze Breite desselben einnehmend. Frenale eben so lang, aber niedriger als das Frenoorbitale. 7 Supralabialia, von denen das 5. das längste ist und unter dem Auge liegt. Eine 568 Gesammtsitzung Furche über dem 2., 3., 4. und dem Anfange des 5. Supralabiale. 8 Infralabialia, von denen das 1. sehr klein ist. Der Schwanz ist an der Basis abgeplattet und dann schnell _ E verdünnt, in dem Endtheile oben wie unten von einer Längsreihe | breiter querer Schuppen bedeckt. Die Finger und Zehen sind zu- sammengedrückt und ihre Sohlenschuppen springen jederseits säge- zahnförmig vor. | Oben olivenbraun oder olivengrün, auf dem Rücken schwarz und gelblich gefleckt. Jederseits zwei helle gelbliche Streifen, von denen der obere von der Supraorbitalgegend entspringt und sich auf der Schwanzbasis verliert, der untere von dem gelben Ober- lippenrande ausgeht, durch das Ohr, über der vorderen Extremität, längs der Körperseite bis zum Oberschenkel geht und hinter die- sem sich an der Seite der Schwanzbasis fortsetzt. Der obere Streifen wird von dem der anderen Seite durch 6 Schuppenreihen, von dem unteren durch 2 bis 3 durch schwarze Punkte dunkler j gefärbte Schuppenreihen getrennt. Die Unterseite ist grünlichgelb. Totallänge 0%110; Kopf 0%2012; Schwanz 02060; vord. Extr. 02016: hint. Extr. 020022, Keren, im Bogoslande, entdeckt und in zahlreichen Exem- plaren gesammelt von Hrn. Issel, mitgetheilt von Hrn. Marquis J. Doria. Die vorstehende Art ist dem E. Gravenhorstü nahe verwandt, doch unterscheidet diese letztere sich leicht, abgesehen von anderen Merkmalen, durch die eigenthümliche Bildung der beiden unter dem Auge liegenden Supralabialschilder. SERPENTES. 3. Temnorhynchus lineatus n. Sp. Supranasalia bandförmig, in einem stumpfen Winkel zusam- menstolsend. Frenale pentagonal, so hoch wie lang, 1 Ante-, 2 Postorbitalia, Temporalia 2+2 +3. 6 Supralabialia, 3 Infrala- bialia, von denen das 1. mit dem der andern Seite hinter dem Mentale zusammenstölst. | Körperschuppen glatt, ohne Endgrube, in 15 Längsreihen, Abdominalia 155, Anale ungetheilt, Subcaudalia 19 Paare. Kopf dunkelbraun, mit dunkler Schattirung auf dem Präfron- talschilde. Rückseite dunkel violetbraun, die einzelnen Schuppen vom 9. November 1871. 569 mit einem hellen Endpunkte und seitlich schwarz, so dafs dunkle unterbrochene Längslinien gebildet werden. Die ganze Unterseite, die Supralabialschilder und die beiden letzten Körperschuppenrei- hen gelblich weils. Totallänge 0%126; Kopf 0%011; Schwanz 0%026; Körperdicke 07009. Aus Matlale (S. Ostafrika), durch Hrn. Missionar Grütz- ner, dem, sowie Hrn. Merensky das Berliner zoologische Mu- seum für manche merkwürdige und werthvolle Bereicherungen Dank schuldet. Diese Art steht dem T. frontalis (Monatsb. 1867. p. 236. Taf.) sehr nahe und ist vielleicht nur eine Varietät desselben, obgleich der ganz vollständige Schwanz so auffallend viel kürzer ist. B. aus Sarawak. SAURII. 1. Gymnodactylus consobrinus n. Sp. Sehr ähnlich dem @. pulchellus Gray, aber die Beschuppung und die Tuberkeln im Vergleich mit gleich grofsen Exemplaren dieser Art viel feiner. Acht breite dunkelbraune Binden vom Nacken bis zum Körperende durch ganz schmale helle Zwischen- räume von einander getrennt. Eine ebensolche Binde auf der Ba- sis des Schwanzes, dessen übriger Theil reproducirt ist. Von @. marmoratus, mit welcher die Art auch grofse Ähnlichkeit hat, un- terscheidet sie sich gleich durch die kleineren Tuberkeln und die verschiedene Form der Lippen- und Kinnschilder. Sarawak; ein einziges Exemplar in der Sammlung des Hrn. Marquis J. Doria zu Genua. 2. Pentadactylus dorsalis n. sp. Braun mit einer mittleren gelben Rückenbinde, welche jeder- seits von einer Reihe kleiner platter Tuberkeln eingefafst wird, die sich von der feinen Granulation deutlich unterscheiden. An jeder Körperseite eine Reihe zerstreuter gelber Punkte. Sonst ganz ähnlich wie P. felinus, von welcher sich eine vortreffliche Abbildung in Günther’s Reptiles of India Taf. 12. Fig. F. findet. Sarawak; ein Exemplar in der Sammlung des Hrn. Marquis Doria. 570 Gesammtsüzung 3. Gonyocephalus Doriae n. sp. In der Kopf- und Körperform sehr ähnlich dem @. chamaeleon- tinus Laur. (= Lophyrus tigrinus')), aber die Schuppen sind im Allgemeinen gröfser, gleichmälsig, ohne zerstreute Tuberkeln und sröfsere Schuppen. Die Bauchschuppen sind glatt, ohne Kiele, aber in der Jugend zuweilen mit einem Tuberkel vor dem End- rande versehen. Der Nackenkamm, welcher bei dem alten Thiere noch zwi- schen den Enden der Orbitalkämme beginnt, hat die Kammsehup- pen viel weniger verlängert und geht daher weit unmerklicher in den Rückenkamm über. Farbe grünlichblau oder graublau. An den Körperseiten (un- sefähr fünf) grofse undeutliche dunkle Flecke, Schwanz mit brei- ten dunkeln Ringen. Das Junge zeigt schwarze Flecke an den Lippen, um das Auge herum, in der Antehumeralfurche und über derselben, sowie in der Kreuzgegend. Zwei Exemplare, ein altes und ein junges, in der Sammlung des Hrn. Marquis Doria aus Sarawak. 4. Euprepes (Tiliqua) pr&ornatus n. sp. Körperschuppen in dreifsig Längsreihen, 32 bis 33 Querreihen zwischen der vordern und hintern Extremität; 10 Schuppenreihen am Bauche, glatt, die übrigen drei-, zuweilen fünfkielig (wie bei E. carinatus Schneider 1801 = E. rufescens Shaw 1802). | Nasalia ganz seitlich, länglich trapezoidal, mit dem Nasenloch in der Mitte, weiter von dem hinteren unteren spitzen Winkel, als von dem vorderen Rande entfernt. Supranasalia schmal, kürzer als die Nasalia, weit von einander durch das Internasale getrennt, welches letztere hinten an das Frontale stöfst. Die Präfrontalia reichen nur bis zur Mitte des ersten Supraorbitale. Die vier Su- praorbitalia, das lanzettförmige Frontale, die Fronteparietalia, das Interparietale und die Parietalia sind ähnlich wie bei E. carinatus. Das Frenale ist länger als hoch und von den 7 bis 8 Supralabialia !) Der Name Lophyrus ist bereits 1802 von Latreille an eine Hyme- nopterengattung vergeben worden, während Oppel denselben Namen erst 1811 auf diese Sauriergattung anwandte. Der Lophyrus giganteus des berüch- tigten Nomenclator Rept. et Amph. Mus. Berol. 1856. p.11 aus „Para“ ist nichts als ein @. chamaeleontinus aus Java (No. 706 Mus. Berol.). vom 9. November 1871. 571 ist das 5. kaum länger als hoch (bei E. carinatus mehr als dop- pelt so lang wie hoch). Hinter dem einfachen Submentale befin- den sich zwei Paar Submentalia, von denen das erste Paar zusam- menstölst, das zweite durch eine Schuppe getrennt ist. Ohröffnung klein, schief, vorn von Schuppen bedeckt. Der 5. Finger ist kaum kürzer als der 2., und die 4. Zehe nur wenig länger als die 3., während dieselbe bei E. carinatus viel länger ist. { Die Färbung des Kopfes und vorderen Körpertheils erinnert an P. (M.) cyanurus. Oberseite des Kopfes und des Halses glänzend schwarz, wel- che Farbe sich allmählig auf dem Vordertheil des Rückens in schwarze Punktlinien auf olivenfarbigem Grunde auflöst. Eine hellsrüne Linie von dem Rostrale bis aufs Interparietale, eine 2te derartige Linie von der Supraorbitalgegend über den Nacken ver- laufend und auf dem Rücken verblassend und breiter werdend. Eine dritte hellgrüne Linie von den Supralabialia durch das Ohr gehend, welche sich über und hinter der vorderen Extremität ver- liert. Körperseiten olivengrün, schwarz und weifs gefleckt. Hin- terrücken und Schwanz olivengrün, mehr oder weniger an den Sei- ten schwarz gefleckt. Lippenschilder schwarz gefleckt. Die ganze Unterseite grün. Totallänge 0%180; Kopf 02016; Schwanz 0%105; vord. Extr. 0%027; Hand mit 4. Fing. 0%011; hintere Extr. 0%032; Fufs mit 4, Zehe 0%015. Zwei Exemplare aus Sarawak aus der Sammlung des Hrn. Marquis J. Doria. 9. Euprepes (Tiliqua) percarinatus n. Sp. Schuppen in 26 Längsreihen, 22 Querreihen zwischen den Ex- tremitäten, mit Ausnahme der 10 Längsreihen glatter Bauchschup- pen, 5- bis 7kielig. Kopf- und Lippenschilder ganz ähnlich wie bei E. carinatus Schndr., nur sind die Supranasalia schmäler, und daher steht das Internasale mehr mit dem Rostrale in Berührung. Die Ohröffnung ist viel kleiner als bei dieser Art. Olivenbraun; jederseits zwei gelblich weifse, schwarz einge- fafste Linien, von denen die obere von der Supraorbitalgegend aus- seht und sich auf dem ersten. Körperdrittel verliert, die untere durch die Ohröffnung bis zur vorderen Extremität geht. Auf dem Nacken eine kurze ähnliche schwarz eingefafste Linie. Lippen und 572 Gesammtsitzung Unterohrgegend mit einigen schwarzen Flecken. Unterseite grün- lichgelb, zwischen den Schuppenreihen dunkle Linien. 2 Exemplare aus Malang, Passaruan im östl. Java, von Hrn. Dr. Greiner an Hrn. Dr. von Martens gegeben (No. 5442 Mus. Berol.). 5a. var. borneensis. Nur 8 Reihen glatter Bauchschuppen. Dunkelbraun, mit 7 hel- leren Punktreihen auf dem Nacken bis zur Mitte des Körper- rückens, von denen die äufserste jederseits in der Höhe des obe- ren Ohrrandes beginnt; zwischen diesen Linien Reihen schwarzer Flecke, von denen die mittleren sich auf der Schwanzbasis verlie- ren. Kleinere schwarze Flecke an den Kinnseiten, unter dem Ohr und an der Kehle. — Ein Exemplar in der Sammlung des Hrn. Marquis Doria aus Sarawak. 6. Euprepes (Mabuya) parietalis n. sp. Gaumenspalte bis zwischen Augen reichend. Körperschup- pen in 36 Längsreihen. Supranasalia sehr klein und schmal. In- ternasale pentagonal oder richtiger heptagonal, mit einem vorderen breiten Rande an das Rostrale stofsend, und mit seinen kleinsten Rändern die Nasofrenalia berührend. Frontalia anteriora aneinan- derstofsend, Frontale rhomboidal, Kaum gröfser als eins derselben, nur bis zur Mitte des zweiten der vier Supraorbitalia reichend. Frontoparietale einfach, das gröfste von allen Kopf- schildern. Interparietale sehr klein. Frenale doppelt so lang wie hoch, niedriger als das Nasofrenale, welches höher als lang ist. 8 Supralabialia, das 6. sehr lang, unter dem Auge. Hinter dem Mentale ein einfaches und dahinter drei Paar grolser Submentalia, von denen das erste Psar vereinigt, das zweite durch eine einzige Schuppe getrennt ist. Ohröffnung mälsig, rund. Die vordere Ex- tremität reicht eben über das Auge hinaus, die hintere bis zur Achselgrube. Oben olivenfarbig, auf der Mitte des Rückens und Schwanz- basis mit verwaschenen kleinen schwarzen Flecken. Die Seite des Rückens heller grünlichgrau. Körperseiten mit einer unregelmäs- sigen schwarzen, heller gefleckten, Längsbinde, welche von dem Auge ausgeht. Unterseite gelblichgrün. Totallänge 02125; Kopf 0Y%112; Schwanz 02077; vord. Extr. vom 9. November 1871. 975 0%018; Hand mit 4. Fing. 0%007; hintere Extr. 0%024; Fuls mit 4. Zehe 0011. Ein einziges Exemplar aus Sarawak in der Sammlung des Hrn. Marquis J. Doria. 7. Lygosoma (Mocoa) nitens n. sp. Gaumenspalte nicht bis zu den Augen reichend. Körperschup- pen in 22 Längsreihen, die der beiden mittleren Rückenreihen sehr breit. Ohröffnung punctförmig. Vier Supraorbitalia. Rostrale um- gibt das Schnauzenende scheidenförmig, hinten an das Internasale stolsend, welches breiter als lang ist und hinten mit seiner Spitze an das Frontale stöfst. Dieses ist rhomboidal, vorn stumpf, hin- ten spitzwinkelig, kaum gröfser als das Interparietale, und steht nur durch seine Spitze mit der vorderen Spitze des viel breiteren, hinten bogenförmig eingebuchteten, einfachen Frontoparietale in Verbindung. Nasale ganz seitlich. Ein einfaches Frenale, viel länger als hoch. 7 Supralabialia, von denen das 5. das gröfste ist und das 4. unter der Mitte des Auges liegt. Mentale scheiden- förmig; dahinter ein einfaches und drei Paar an die Infralabialia stofsende Submentalia, von denen das erste Paar zusammenstöfst. Zwei grölsere mittlere Präanalschuppen. Die vorderen Extremitä- ten reichen fast bis zur Mitte des Auges, die hinteren etwas über die Mitte ihrer Entfernung von jenen. ‚Zwei wellige schwarze Linien, eine jederseits von der Supra- orbitalgegend bis zur Schwanzbasis verlaufend; zwischen denselben metallisch grün. Seiten des Körpers schwarz und hellgrün gefleckt. Unterkinn und Kehle mit braunen Längslinien. Totallänge 02076; Kopf 0%007; Schwanz 07047; vord. Extr. 0”008; hintere Extr. 0%0105; Körperdicke 0%004. Ein einziges Exemplar aus Sarawak in der Sammlung des Hrn. Marquis J. Doria. Amphixestus nov. subg. Mit ganz glatten Schuppen und einem einfachen grolsen Prä- analschildee Sonst ganz mit Tropidophorus, durch die Form des Körpers und der Extremitäten, die Beschildung des Kopfes und der oberflächlichen Lage des Trommelfells übereinstimmend. Es ist daher kaum als eine Untergattung von Tropidophorus zu be- trachten, dessen Name leider nicht auf sie anzuwenden ist. [1871] 42 574 Gesammtsitzung 8. A. Beccarü n. Sp. Schnauze vierseitig pyramidal. Rostrale senkrecht vierseitig, Internasale mit einem grofsen vorderen convexen Rande zwischen dem Rostrale, den Nasalia und den vorderen Frenalia, mit zwei hinteren concaven Rändern an den Präfrontalia. Letztere an der äufseren Seite herabgebogen bis zu den beiden Frenalia. Frontale hexagonal, mit den beiden seitlichen längsten an die beiden vorde- ren Supraorbitalia stolsend, hinten mit den beiden kleinen Fronto- parietalia in Berührung stehend, welche zwischen den 3. und 4, Supraorbitalia liegen. Interparietale von gleicher Gestalt, aber nur halb so lang, wie das Frontale. Parietalia sehr breit und hinten abgerundet. Nasale trapezoidal, das Nasenloch mehr in der hinte- ren Hälfte desselben liegend. Beide Frenalia höher als lang, das hintere rechte durch eine Quernaht getheilt. 7 Supralabialia, von denen das 5. gröflste und höchste mitten unter dem Auge liegt. Nur vier Infralabialia jederseits, von denen das 2. und 3. sehr lang sind. Hinter dem Mentale ein sehr grofses einfaches, ein Paar zusammenstolsende und ein Paar durch eine Schuppe ge- trennte Submentalia. Körperschuppen in 32 Längsreihen. Ein einfaches grolses Anale und unter dem Schwanze eine mittlere Reihe grofser breiter Schuppen. Oben braun, mit hellen unregelmäfsig rhomboidalen Querbin- den. Lippen braun gerändert. Körperseiten und Bauchseite bräun- lich gelb, die Schuppen der letzteren dunkel gerandet. Totallänge 0%123; Kopf 0%012; Schwanz 0%074; vord. Extr. 07015; Hand mit 4. Fing. 0'005; hintere Extr. 092022; Fufs mit 4. Zehe O0Y011; Körperdicke 070075. Ein Exemplar aus Sarawak, in der Sammlunı des Hrn. Marquis Doria. Diese ausgezeichnete Art habe ich dem verdienstvollen Reise- gefährten des Hrn. Marquis J. Doria, dem Hrn. Dr. Beccari zu Ehren benannt, der gegenwärtig auf einer Expedition zur Erfor- schung von Neu-Guinea begriffen ist. SERPENTES, 9. Ablabes longicaudus n. Sp. RE Körperschuppen in dreizehn a hen Schwanz sehr lang, mehr als 4 der Totallänge. Schilder des Kopfes ganz ähn- lich wie bei A. baliodirus, aber acht Supralabialia, von denen das safe vom 9. November 1861. 575 3., 4. und 5. ans Auge stofsen, die beiden Anteorbitalia zu einem einzigen vereinigt und an einem Exemplare auch das Frenale mit dem hinteren Nasale verschmolzen. Oben schwarzbraun, mit drei weiflslichen Längslinien, welche sich auf dem letzten Körperdrittel verlieren; die mittlere beginnt auf dem Hinterhalse und die anderen verlaufen auf der 4. Schuppen- reihe jeder Seite. Oberkopf und Nacken mit einer schwarzen Kappe, welche nur das Schnauzenende freiläfst und welche jeder- seits durch das Auge über das 5. und 6. Supralabiale bis zum 5. und 6. Infralabiale mit einem schmalen und dahinter bis zum Mundwinkel mit einem breiten dreieckigen Fortsatz herabsteigt. Hinter der Calotte steigt die gelbliche Grundfarbe der unteren Körperseite in die Höhe um ein nach hinten spitzwinkliges Halsband zu bilden. Hinter diesem Halsbande steigt die schwarze Grundfarbe des Kör- pers mit einer keulenförmigen Zeichnung bis zur Kehle herab und "hinter dieser verbindet sich die untere gelbliche Grundfarbe aufstei- gend wieder mit der seitlichen hellen Längslinie.e Unter dem An- fange dieser hellen Seitenlinie steigt die auf der vorletzten Schup- penreihe eine Linie bildende schwarze Farbe in Form einer zwei- ten unregelmälsigeren Keule, der ersten parallel, zu den Bauch- schildern herab. 116 bis 122 Abdominalia, 1 getheiltes Anale, 96 Paar Sub- caudalia. Totallänge 0%585; Kopf 0%013; Schwanz 0%157; Körperdicke 07007. Zwei Exemplare aus Sarawak, gesammelt von dem Hrn. Marquis J. Doria; eins mit halbem Schwanze, 10. Tropidonotus maculatus n. Sp. Hinterste Oberkieferzähne viel länger als die vorhergehenden, nicht von ihnen abstehend. Internasalia ein wenig breiter als lang (bei jungen Exemplaren länger als breit), Kaum kürzer als die viel breiteren Präfrontalia. Frontale vorn fast so breit wie lang, da- her die Supraorbitalia vorn viel schmäler als hinten. Parietalia hinten abgestutzt. Frenale trapezoidal, höher als lang und unten länger als oben. Drei Postorbitalia, von denen das unterste längste das 7. Supralabiale vom Auge ausschliefst. Temporalia 2-+3. Neun Supralabialia, von denen das 4., 5. und 6. an das Auge stolsen. Zehn Infralabialia, von denen jederseits 7 mit den Sub- As 576 Gesammtsitzung * mentalia in Berührung stehen. Von den Submentalia ist das hin- tere um die Hälfte länger als das vordere. Körperschuppen langgestreckt, stark gekielt mit Ausnahme der untersten Reihe, in neunzehn Längsreihen. 145 bis 150 Abdomi- nalia, 1 getheiltes Anale, 65 bis 78 Paar Subcaudalia. Auf der Rückenmitte dunkelgrau, seitlich mehr rostfarbig, mit zwei Reihen schwarzer, zuweilen zusammenfliessender Flecke auf der Rückenmitte und einer Reihe schwächerer Flecke an jeder Körperseite. Kopfschilder mit wurmförmiger Zeichnung, welche bei alten. Thieren wenig deutlich ist. Lippenschilder mit schwar- zer Begrenzung. Bauch und Subcaudalschilder jederseits am vor- deren Rande mit einem queren schwarzen Fleeke, welche bei einem jungen Exemplare zu Querbinden zusammenfliefsen. Drei Exemplare aus Sarawak von Hrn. Marquis Doria; eins im Berliner Museum (No. 7008) aus Ostindien ohne genaueren Fundort. 11. Pythonopsis borneensis n. Sp. ? Pythonopsis punctata Gray.!) Hinterste Oberkieferzähne getrennt, sehr lang und gefurchi. 11 Supralabialia, von denen die drei ersten und das 5. hoch und schmal, die darauf folgenden in mehrere Schuppen zerfallen, und hinter dem Auge durch eine Furche von den Temporalia getrennt sind. Ein Präorbitale, zwei Postorbitalia. Körperschuppen ganz glatt, ohne Grübchen, in 23 Längsrei- hen. Oben schwarz, gelb punctirt. Interorbitalbinde, Lippen, und jederseits auf der Schläfe und dem Nacken die schwarze Grund- farbe verdrängeude schiefe Querstreifen, die ganze Unterseite und 21 Reihen der Körperschuppen gelb. 142 Ventralschilder, 1 getheiltes Anale, 45 Paar Subcaudalıa. Totallänge 0%250; Kopf 0%017; Schwanz 0%040; Körperdicke 0R010. Ein einziges Exemplar aus Sarawak in der Sammlung des Hrn. Marquis Doria. !) Hr. Dr. Gray schreibt zwar Phytolopsis (Cat. Snakes Brit. Mus. 1849. p. 67), was aber offenbar ein Schreib- oder Druckfehler ist, da er auch (ibid. p. 66), anstatt Fitzingers Pythomorphus, „Phytomorphus“ schreibt. vom 9. November 1871. DL Homalophis nov. subgen. Habitus ganz wie Homalopsi.. Zwei Internasalia, 2 bis 3 Supraorbitalia, Augen von einem vollständigen Schuppenringe um- geben; vordere, obere und untere Lippenschilder sehr hoch, hintere getheilt, durch eine Furche von den Schläfenschuppen getrennt; Mundspalte sehr gro/s und hinten aufgebogen. Hinterster Ober- kieferzahn sehr lang und gefurcht, getrennt von den vorhergehen- den. Körperschuppen glänzend glatt, ohne Grübchen; Anale getheilt, Subcaudalia doppelt. 12. Homalophis Doriae n. sp. Rostrale pentagonal, höher als breit. Nasalia hexagonal, die Na- senfurche auf das zweite Supralabiale sto(send; dahinter 2 dreieckige. Internasalia. Antefrontalia trapezoidal, zusammen einen nach hin- ten gerichteten stumpfen Winkel bildend. Frontale langgestreckt, mit parallelen Seitenrändern und mit einem hintern spitzen Winkel zwischen den grofsen Parietalia eindringend. Letztere doppelt so lang wie breit. Supraorbitalia 2 oder 3; Anteorbitale 1; Postor- bitalia 3; Infraorbitalia 2 oder 3. Zwei hinter einander liegende Frenalia. 15 Supralabialia, von denen die ersten 6 hoch und schmal, die 9 folgenden mehr oder weniger getheilt und von den Infraorbitalia und Temporalia durch eine cvförmige Furche getrennt sind. Mentale dreieckig spitz. Infralabialia 16; die 6 bis 7 er- sten hoch und schmal, die 4 letzten klein; die beiden ersten Paare trennen das Mentale von den grofsen hinten abgestutzten und ver- schmälerten, hinten und aufsen concaven Submentalia. Körperschuppen glänzend glatt, ohne Gruben, in 31 Längsrei- hen. 141 Bauchschilder, ein getheiltes Anale, 45 Paar Subcaudalia. Oben olivenbraun, unten gelb. Schnauzenende, Mundwinkel- gegend, Vorderrand der Schuppen der fünf unteren Reihen, die Mitte vieler Bauchschilder und Sprenkelung der Bauchschilder schwärzlich. Totallänge A. 0%780, B. 07800; Kopf A. 0%040, B. 0%042; Schwanz A. 0%0112, B. 0%120; Körperdicke A. 0%032, B. 0%027. Zwei weibliche Exemplare aus Sarawak, aus der Sammlung des Hrn. Marquis J. Doria. Ich würde diese merkwürdige Schlange mit Pythonopsis ver- einigen, wenn diese nicht viel mehr Beziehungen zu Hypsirhin« hätte, während ZH. Doriae, abgesehen von der Form der Schuppen; der Homalopsis buccata viel näher steht. 578 Gesammtsitzung 13. Gonyosoma margaritatum n. Sp. Körper und Schwanz sehr gestreckt und zusammengedrückt; Bauchschilder gekielt; Schnauze vorragend; Augen ziemlich grofs mit runder Pupille. Internasalia so lang wie breit, Präfrontalia breiter als lang, Frontale wenig länger als breit, Parietalia hinten abgestutzt. Frenale doppelt so lang wie hoch. 1 Anteorbitale, 2 Postorbitalia, Temporalia 2-+2 und dahinter fünf unregelmäfsig gestellte. 9 Supralabialia, von denen das 5. und 6. unter dem Auge liegen, das 4. aber auch noch mit einem kleinen Fortsatze unter dem Anteorbitale an das Auge tritt. 10 Infralabialia und zwei Paar gleich lange Submentalia. Körperschuppen glänzend, ohne Endgrübchen, in 19 Längs- reihen, die der mittleren Reihen mit niedrigem Längskiel. 241 Ventralia, 1 getheiltes Anale, 120 Paar Subcaudalia. Durch die Färbung erinnert diese schöne Schlange auf den ersten Anblick täuschend an L. margaritiferus Schleg. aus America. Die Schuppen sind schwarz und haben in der Mitte einen hellgrünen oder grünlichgelben Fleck, aber auf der letzten Körper- hälfte treten entferntstehende gelbe Ringe auf, die 4 bis 4 so breit sind, wie die zwischen ihnen befindlichen Zwischenräume und de- ren Schuppen nur am hintern Rande schwarz sind. An dem vor- liegenden Exemplar findet man 9 solcher Ringe, von denen die ersten der schrägen Richtung der Schuppenreihen folgend von oben betrachtet Vförmig sind. Der Schwanz ist ähnlich wie der Kör- per gefärbt, aber die (7) gelben Ringe sind fast ganz gelb. Der Oberkopf ist olivengrün, die hinteren Kopfschilder schwarz ge- säumt. Lippen, Unterkinn, Kehle, Halsseiten und der Anfang des Bauches ganz gelb, aber bald erhalten die Seitentheile der Bauchschil- der einen schwarzen Rand, der später sich auf den ganzen Rand derselben ausdehnt. Ebenso sind auch die Subcaudalschilder, mit Ausnahme der innerhalb der gelben Ringe liegenden, schwarzge- randet. Totallänge 12530; Kopf 02033; Kopfbreite 0%016; Schwanz 0%570; Körperhöhe 02026; Körperbreite 0Y016. Das einzige Exemplar ist ebenfalls von Hrn. Marquis J. Doria in Sarawak gefunden worden. 14. Adeniophis nigrotaeniatus nov. gen. Callophis furcatus Schneid. var. nigrotaeniatus Ptrs. Monatsber. Berl. Akad. 1863. p. 404. ; vom 9. November 1871. 579 Die von Herrn Marquis J. Doria in Sarawak gesammelten Exemplare unterscheiden sich nur dadurch von dem Originalexem- plare von Sumatra, dafs die beiden hellen seitlichen Rückenbinden nicht grau, sondern roth sind. Sie gehört nicht zu den eigent- lichen Callophis, unter denen sie dem C. gracilis am ähnlichsten ist, sondern zu den (. intestinalis und bivirgatus mit den von Hrn. Dr. Meyer entdeckten grofsen in der Eingeweidehöhle gelegenen Giftdrüsen, welche ich als eine besondere Gattung „Adeniophis“') abtrenne. BATRACHIA. 15. Calophrynus punctatus n. sp. Dunkelbraun, oben schwarz punctirt. Zehen und Finger auf- fallend kurz, vierter Finger eben so weit vorragend wie der zweite, und dritte Zehe nicht über die fünfte vorragend. Totallänge 02027; Kopf 0%007; vord. Extr. 0%019; hintere Extremität 0%037. Ein Exemplar aus Sarawak in der Sammlung des Hrn. Marquis Doria.’) 16. Dufo divergens n. sp. Ganz ähnlich wie B. biporcatus Boie, die Cristae occipitales stehen aber weiter von einander ab und divergiren nach hinten, und die Beine, besonders die Unterschenkel, sind länger. Mehrere Exemplare aus Sarawak. 17. Limnodytes luctuosus n. Sp. Schnauze abgerundet; Frenalgegend hoch, fast senkrecht; Na- senlöcher ganz seitlich, etwas weiter von einander als von den Augen entfernt. Trommelfell etwas undeutlich, reichlich halb so grols, wie das Auge. Vomerzähne in zwei kleinen queren Hau- ‚fen etwas weiter zurück als die kleineu Choanen gelegen; Tuben- 1) adyv, los, Odıs. ?) Ich erlaube mir bei dieser Gelegenheit zu bemerken, dafs C. pleuro- stigma früher (Monatsberichte 1867. p. 34) irrthümlich aus Hongkong ange- führt ist. Die erwähnten Exemplare stammen aus Dapa, Siargao (Philip- pinen). 580 | Gesammtsitzung öffnungen sehr eng. Extremitäten mälsig lang; die Finger frei und ohne Haftscheiben. Zehen mit deutlichen Haftscheiben, etwa bis zur Mitte durch Schwimmhäute verbunden. Oben glänzend glatt, eine gelbe bogenförmige Linie über der Schnauzenspitze mit der der andern Seite vereinigt. geht längs dem Canthus rostralis, dem Rande des oberen Augenlides und dann an der Seite des Rückens bis über das Ende des Steifsbeins. Das von dieser Linie eingeschlossene Feld ist grünlich grau, der übrige Körper und die Extremitäten sind dunkel schwarzblau mit undeut- lichen kleinen gelben Punkten, welche auf den Extremitäten z. Th. unregelmäfsige Querlinien bilden. Hinter dem Mundwinkel ein Paar kleine gelbe Drüsenwulste. Totallänge 0046; Kopf 0%0165; Kopfbreite 09014; vord. Extr. 0%027; Hand mit 3. Fing. 0%010; hint. Extr. 09068; Fuls mit 4. Zehe 0%031. Ein einziges weibliches Exemplar aus Sarawak in der Samm- lung des Hrn. Marquis J. Doria. 18. Ixalus pictus n. Sp. Schnauze spitz, länger als das Auge, mit senkrechter, etwas concaver Frenalgegend und scharfem Canthus rostralis. Trommel- fell grofs, über 3 des Auges. Körper und Gliedmalsen oben mit kleinen Wärzchen bedeckt. Totallänge kürzer als die Entfernung des Afters von dem Hacken. Keine Tarsalfalte. Finger frei, mit sehr entwickelten Haftscheiben. Zehen kaum halb durch Schwimm- ‚häute verbunden. Hellbraun, mit kleinen orangefarbigen dunkelgeränderten Flecken, welche auf den Gliedmalsen bis zu dem äufseren Finger und der äulseren Zehe herab fast Querbinden bilden. Totallänge 07032; Kopf 0%013; Kopfbreite 0%011; vordere Extr. 0%023; Hand mit 3. Fing. 0%010; hint. Extr. 0%058; Fuls mit 4. Zehe 0%023. Ein Exemplar aus Sarawak in der Sammlung des Hrn. Mar- quis J. Doria. 19. Polypedates raniceps n. Sp. Habitus und Extremitäten ganz ähnlich wie JIxalus guttatus Gthr. Schnauze spitz, länger als das Auge; Canthus rostralis abgerundet, Frenalgegend concav. Durchmesser des Trommelfells zwei Drittel des Augendurchmessers, oder darüber. Choanen grofs und | | vom 9. November 1871. | 581 etwas grölser als die Tubenöffnungen. Vomerzähne auf zwei nach hinten convergirenden, um ihre ganze Länge von einander _ abstehenden Leisten zwischen den Choanen. Haut, namentlich des Kopfes und Vorderrückens, fein granulirt. Finger ganz frei mit gsrolsen Haftscheiben. Zehen mit ganzen Schwimmhäuten, welche aber an dem letzten Gliede der 4. Zehe sehr verschmälert. sind. Tarsus ohne Hautsaum. Die ganze Oberseite des Körpers, der Gliedmalsen, auch der Hinterseite der Oberschenkel und der Rand der Unterlippe einfarbig braun. Hinterer Theil der Oberlippe, die drüsigen Anschwellungen hinter dem Mundwinkel und über der vorderen Extremität weils. Die nur am Hinterbauche fein granu- lirte Unterseite schmutzig weils. Totallänge 0%041; Kopf 0%018; Kopfbreite 0%013; vordere Extr. 07026; Hand mit 3.. Fing. 0%012; hint. Extr. 0%062; Fuls mit 4. Zehe 09029. Zwei Exemplare aus Pulo Matjan durch Hrn. Dr. v. Mar- tens (No. 5020), eins in der Sammlung des Hrn. Marquis J. Do- ria aus Sarawak. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Carl Friedr. Gauss Werke. 7.Bd. Gotha 1871. 4. E. v. Siebold, Beiträge zur Parthenogenesis der Arthropoden. Leipzig ar. 28: Results of Astronomical and Meteorological Observations made at the Rad- chife Observatory, Oxford, in the Year 1868. \Vo1.28. Oxford 1871. 8. Vorläufiger Bericht über die Resultate der Pester Volkszählung vom Jahre 1870, von Joseph Körösi. Pest 1871. 582 Gesammtsitzung 13. Novemb. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Hr. Weber las über eine Art Fingersprache und die Bedeu- tung der Finger überhaupt im Indischen Ritual. 16. November. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Weierstrafs las: Zur Theorie der elliptischen und Abel- schen Funktionen. | An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Memorie della reale Accademia di Torino. Vol. 25. 26. Torino 1871. 4. Atti della Accademia delle scienze di Torino. Vol. 6. Torino 1871. 8. Bulletino meteorologico ed astronomico dell’ universita di Torino. Anno v.. Torino 1S7Lr Atlante di carte celesti. (Torino 1871.) fol. Oldham, Palaeontologia indica. Vol. UI. Calcutta 1870—71. 4. Memoirs of the Geological Survey of India. Vol. 7. Caleutta 187128, Memoirie della societa italiano delle scienze. Serie II. Tomo I, 2. Fi- renze 1868. 4. Flora Batava. Fasc. 216—217. Leyden 1871. 4. Bruhns, Astronomisch- geodätische Arbeiten im Jahr 1870. Leipzig 1871. E Hübner, Insceriptiones Hispaniae christianae. (2 Ex.) Berolini 1871. 4. Riccardi, Biblioteca matematica italiana. YFasc. III. Modena 1871. 4. vom 23. November 1871. 583 23. November. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Mommsen las über die Madriter Fragmente der Con- stantinischen Sammlung. An eingegangenen Schriften nebst Begleitschreiben wurden vor- gelegt: Von Seite der „Magyar 'Tudomanyos Akademia“. Archaelogiai Közlemenyek. VII. 2. Evkönyv. XII. 5. Magyar nyclo szotara. V. 5. Magyar törtenelm tar. XV. Monumenta. Diplomat. XI. XIV. XV. Monum. Script. XX. XXV. Törökmagyarkori törteneti emlekek. VI. Statistikai közlemenyek. VI. 1. 2. Nyelvtud. Eztek. XI. uj. IL—VI. sz. Fermeszettud. Ert. IIL.— VII. sz. Tarsadalmi Ert. IL.—IV. sz. Phil. Ertek. X. sz. Math. Ert. VI. VII. sz. Almanach. 1871. Ertesitö. IV. &vf, 13—18 sz. V. erf. 1—9 sz. Mittheilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien. Jahrg. 1870. Wien 1871. 8. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Jahrg. 1871. 21. Bd. Nr. 3. Wien 1871. 8. Verhandlungen d. k. k. geolog. Reichsanstalt. Nr. 11. Wien 1871. 8. Magnetische und meteorologische Beobachtungen auf der Prager Sternwarte im Jahre 1870. 31. Jahrgang. Prag 1871. 4. | Verhandlungen des naturhistor.-medicinischen Vereins zu Heidelberg. 5. Bd. Heidelberg 1871. 8. The American Journal of seience and arts. 3. Ser. Vol. I. Nr. 9. New Hawen 1871. 8. Carton. 534 Sitzung der phyjsikalisch-mathematischen Klasse Gedenkbuch zur hundertjährigen Gründung der k. ung. Berg- u. Forstakad. in. Schemnitz 1770—1870, inel. einer Denkmünze in Bronce.. Schemnitz 1871. 8. Mit Begleitschreiben v. 31. Aug. 1871. Bulletin de la scciete philomatique. VII, 1. Paris 1870. 8. Jaarboek en Verslagen der K. Akademie in Amsterdam. Amsterdam 1871. 8. Verhandelingen der K. Akademie in Amsterdam. XII. en Afd. Letterkunde. ‘VI. Amsterdam 1871. 4. M. H. v. Jacobi, Untersuchungen über die Construction identischer Ardo- meter. Petersburg 1871. 4. 97. Novemb. Sitzung der physikalisch -mathemati- schen Klasse. Hr. Hagen las über das Gesetz, wonach bei gleichförmiger Bewegung die Geschwindigkeit der unter einander befindlichen Wasserschichten in der Tiefe sich vermindert. Hr. Rammelsberg. las über die natürlichen Tantal- und Niobverbindungen. III. Abhandlung. | Pyrochlor. Nachdem ich meine Untersuchung der Pyrochlore von Miask, Brevig und Fredriksvärn beendigt hatte, theilte mir Hr. Prof. Knop in Carlsruhe mit, dafs er sich mit dem P. vom Kaiserstuhl beschäftigt habe, welcher im Kalk bei Scheelingen vorkommt, und von dem ©. Bromeis schon vor längerer Zeit eine allerdings nicht recht genügende Analyse veröffentlicht hatte") Hr. Knop hatte 1) Handwörterb. d. Chem. Bd. 6. u | vom 27. November 1871. 585 kein Thorium, aber auch kein Titan gefunden, welches doch allen übrigen Pyrochloren angehört, und ich habe diese Thatsache durch eigene Versuche, für welche ich das Material Hrn. Knop’s Güte verdanke, lediglich bestätigen können. Das V. G. fand ich — 4,563. Die Zusammensetzung wurde gefunden: Knop Re. Niobsäure 61,90 62,46 Ceroxydul 6,69 10,10 Lanthan-(Di)oxyd 3,00 Kalk 16,00 Eisenoxydul 1,50 Manganoxydul 0,40 Natron 7,52 Kali 4,23 Wenn die Alkalimetalle hier, wie in den übrigen Pyrochloren, als Fluorüre angenommen werden, so sind Na 5,58 = Fl 4,61 Zara Ze zusammen also 6,52 p. ©. Fluor vorhanden. Leider gelang eine direkte Bestimmung dieses Elements in keiner Weise, doch glaubt Hr. Knop, das Mineral könne wohl den geforderten Fluorgehalt haben. Die Berechnung giebt nun: Atome Nb 43,42 46,2 Ce 8,60 9,4 | Ca as 286: 410 Fe, Mn 1,71 3,0 Na 558 243 333 K 3,01 ) Fl 6,32 | 33,3 oder 556 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse “ R*=Nb°—= 171,1° oder nahe I] [i [Kt a a a 5:6 so dals die Formel dieses Pyrochlors |sR: m: or | una ’ ı |5RrFI sein würde. Dieser P. zeichnet sich mithin uicht allein durch das Fehlen von RTiO?° aus, sondern auch dadurch, dafs er einen Überschufs von RO enthält. Diese Erfahrung an dem P. vom Kaiserstuhl wirft zugleich, wie mir scheint, das richtige Licht auf den von Fredriksvärn, welcher das Atomverhältnils R: Nb, Ti ebenfalls = 1: 1,06 ge- geben hatte '), ganz im Gegensatz zu Miask und Brevig, wo das- selbe = 1:1,6 bis 1,8 gefunden war. Die geringe Menge Ma- terial und dıe nicht zweifellose Reinheit desselben liefsen mich die Annahme wagen, der hohe Eisengehalt des P. von Fredriksvärn rühre (wenigstens grolsentheils) von beigemengtem Magneteisen her, nach dessen Abzug die Constitution dieses P. sich analog der- jenigen der beiden anderen erwies. Eine solche Annahme erscheint aber nicht nothwendig, und man kann jetzt auch für ihn den Aus- druck B Ti 0; Na Fl wohl gelten lasssen. 1) S. Monatsb. 1871. April (S. 200). vom 27. November 1871. 587 Wöhlerit. Dieses Mineral ward vor 30 Jahren von Scheerer in dem “norwegischen Zirkonsyenit in der Nähe von Brevig entdeckt.') Es scheint gröfstentheils in gelben oder röthlichgelben Krystallen vorzukommen, die jedoch niemals vollständig ausgebildet sind, und mit deren Form sich Dauber und Des Cloizeaux eingehend be- schäftigt haben. Nach Scheerer ist der Wöhlerit vor dem Löthrohr schmelz- bar und wird in Pulverform durch Chlorwasserstoffsäure in der Wärme zersetzt, wobei sich Kieselsäure und eine zur Tantalgruppe gehörige MetslIsäure abscheiden, während Zirkonsäure, Kalk und Natron nebst etwas Eisen und Mangan aufgelöst bleiben. Aufser- dem erhält man eine schwaehe Reaktion auf Fluor. Scheerer nannte die metallische Säure Tantalsäure, und fand, dafs ein Theil derselben in der Auflösung bleibt, aus welcher sie durch Ammoniak neben Zirkonsäure, Eisen- und Manganoxyd und auch etwas Kalk gefällt wird. Er trennte Kiesel- und Tantalsäure durch Fluorwasserstoffsäure. Bezüglich der letzteren bemerkte er, dafs sie in der Hitze intensiv gelb erscheine, und sich wie die Säure des Euxenits und Polykrases verhalte?’), auch mit Zink und Säure sich blau färbe, woraus dann folgt, dafs die metallische Säure des Wöhlerits Niobsäure ist. Wir verdanken Scheerer eine vollständige Analyse und eine controlirende Untersuchung von guter Übereinstimmung. Im J. 1865 machte Hermann eine neue Analyse des Wöhle- rits bekannt’), deren Resultate im Niob- und Zirkongehalt von Scheerers Zahlen erheblich abweichen. Es fanden nämlich: 1) Pogg. Ann. 59, 327 (1843). au. 3. O. 72, 561. SE pr. Ch. 95, 128. 885 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Scheerer Hermann ar b. Niobsäure 14,47 11,58 Kieselsäure 30.62:2 09.29) 29.16 Zirkonsäure 1.5.17 12,72 Kalk 26,19 25,97 24,98 Magnesia 0,40 0,45 0,71 Eisenoxyd 2.12 Oxydul 1,28 Manganoxydul 1,55 1,52 Natron 7.18 8,99 7,63 Wasser 0,24 | 0,33 98,54 a Wegen der Abweichung im Niob- und Zirkoniumgehalt und behufs näherer Prüfung auf Tantal und Titan habe ich die Analyse des W. wiederholen zu müssen geglaubt. Die Zersetzung des feinen Pulvers durch Chlorwasserstoffsäure ist vollständig, Dampft man im Wasserbad zur Trockne ab, und verfährt wie bei Silikaten, so erhält man eine gelblicho Auflösung, aus welcher Ammoniak Zirkonsäure und manganhaltiges Eisen- oxyd fällt, denen eine gewisse Menge Niobsäure und Kalk anhän- gen, weshalb das Ganze mit saurem schwefelsaurem Kali geschmol- zen werden muls. Der Rückstand enthält die Kieselsäure, den grölsten Tbeil der Niobsäure und auch etwas Zirkonsäure. Als er nach H. Rose’s Vorschlag im Silbertiegel mit Natriumhydroxyd geschmolzen war, zog Wasser, oder vielmehr eine verdünnte Lösung von kohlensau- rem Natron, zwar das kieselsaure Natron aus, zugleich aber auch etwas niobssaures Salz, wie die Prüfung der nach Zusatz von Schwefelsäure durch Abdampfen etc. erhaltenen Kieselsäure durch Fluorwasserstoffsäure zeigte. Der Rest war auch in kochendem Wasser nicht ganz auflöslich, und neben der Auflösung von niob- saurem Natron blieb ein Rückstand, aus zirkonsaurem und wenig niobsaurem Natron bestehend, welche für sich getrennt werden mulsten. 1) Nebst Eisen- und Manganoxyd. vom 27. November 1871. 589 Der Wöhlerit wird zwar auch durch Glühen mit saurem Fluor- kalium vollkommen zersetzt; zur Analyse eignet sich jedoch diese Methode nicht, weil die schwerlöslichen Doppelfluoride von Sili- cium und Zirkonium sich durch Wasser nicht gut vom Fluorcal- cium trennen lassen. Die Niobsäure enthält weder Tantal- noch Titansäure. Die Zirkonsäure des W. stimmt, wie schon Scheerer gefun- den hat, in ihrem Verhalten mit derjenigen aus Zirkon überein. Als Mittel von drei Versuchen erhielt ich: Niobsäure 14,41 Kieselsäure 28,43 Zirkonsäure 19,63 Kalk 26,18 Eisenoxydul (Mn) 2,50 Natron 7,78 98,93 oder Atome NE 10.11 10,8 4.319.207 47,4 11 BA 7 14.48.16 4 Ca 18,70 7 50,5 Fe 1,94 3,9 Na 2.00 25 Es ist also: | 1) Na:R 1x2 2, 28 2 S=153 on Nb Zr, Sl'— 176 N De 2 und wird 2Na —R gesetzt, NR: Z,Si—1:l, 5) R: Nb, Zr, Si = 1: 1,18. Die Analyse würde in dieser Art ganz genau durch die Gruppe [1871] 43 590 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 12RO | SL0r | 3ZrO’ Nb’O°) ausgedrückt werden, allein es ist doch wohl nicht wahrscheinlich, dafs neben Bisilikat und Zirkoniat freie Niobsäure vorhanden sei, und daher scheint es erforderlich, 13 RO anzunehmen, so dafs der Wöhlerit aus den Molekülen | BNDb:O> \ 36 Zr O7, | IRSIO?’ besteht, deren Isomorphie nach den Erfahrungen bei den Tantal- und Niobmineralien vorausgesetzt werden mufs. Der W. enthält aber 1 At. Natrium gegen 2 At. R (Ca, Fe), d. h. 5R der Formel sind = R“Na?, und R selbst ist Fe: 12 Ca. Hiernach würde die specielle Formel, wenn Ca zugleich Fe be- deutet, des W. folgende sein: { 9 | Na Nb = 2Ca Nb’O° u. s Na’Zr O? 4Ca Zr O° | : Na’Sı O?° L 40a Si O° J und sich folgendermafsen berechnen: 10Nb = 940 = Nb?0° 13,93 45 Si 1260 SiO! 27,97 15 Zr 1350 ZrO? 18,96 48 Ca 1920 2.0.0: 27.84 4 Fe 224 FeoO 2,97 210 0 3360 9652 100. vom 27. November 1871. Tantalit und Niobit (Columbit.). Tapiolit. Yttrotantalit u. Fergusonit. Pyrochlor. Polykras u. Euxenit.' Wöhlerit. Niobsäure Zirkonsäure Thorsäure Zinnsäure Wolframsäure Uranoxydul Yttererde Ceroxydul Eisenoxydul Manganoxydul Kalk Magnesia Kupferoxyd Wasser 1 Finkener 47,47 4,35 6,05 0,05 1,36 10,955 12,61 31 11,08 0,96 0,73 0,14 0,25 0,45 99,765 Samarskiıt. 2. Stephans u. WO? 50,17 4,35 5,55 0,63 10,464 15,90 10,55 1-61 0,64 0,04 (Tyrit, Bragit.) 0,40 100,204 1) Pogsendorffs Ann. 71, 157. 118, 497. 43° 91 Meine Untersuchungen tantal- und niobhaltiger Mineralien ha- ben sich bisher auf folgende erstreckt: Es bleiben nur noch Samarskit und Aeschynit übrig, welche ich nicht Gelegenheit gehabt habe, selbst zu untersuchen, deren chemische Natur jedoch nach den vorhandenen Angaben hier in Betracht gezogen werden soll. Von G. Rose entdeckt und Uranotantal genannt, ist er später auf H. Rose’s Veranlassung vielfach analysirt werden.') Wir kön- nen hier natürlich nur die letzten Versuche in Betracht ziehen, welche gut übereinstimmende Resultate geliefert haben. 592 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Die Berechnung beider Analysen wird ein wenig unsicher da- durch, dafs die Prüfung auf Tantal und die Scheidung von Yt- trium und Erbium fehlt. Es läfst sich vermuthen, dafs der Samarskit wenig oder keine Tantalsäure enthält, denn die Metallsäure desselben hat nach dem Glühen im krystallisirten Zustande ein V. G. von 4,626—4,693'), während Marignac für die reine Niobsäure 4,4—4,5 fand. Der Erbiumgehalt des Yttriums hat auf die Rechnung nur wenig Einfluls, bei welcher Y, Er = 70 angenommen ist. Das Uran ist als Oxydul vorausgesetzt, wie in allen ähnlichen Mineralien. Unter diesen Voraussetzungen ergiebt sich aus Finkener’s Analyse Atome Nb 33,30 35,4 Zr 3,21 3,6 Th 5,33 ed 3 w 112 0,6 U 9,062 16 Y,Br.:).. 10,26. 14,6 ' Ce 2,82 Saar Fe (Mn) 9,36 16,7 | Ca (Me) 0,60 186) Hier ist BR: Nb, Zr, Th, 220,95 (I) Nb= Zr In #021 (II) Th: Zr 2975 (IIH) Ist I = 1:1, so folet aus T-und II: | Rn)0" | ORThO?’ | R’ NND‘ (Zr, Th) O°* x Rpnj | | SRZrO? ' l3r2 np: o:| 115R?Nb?O’) Der Samarskit ist jedenfalls eine basischere Verbindung als der Tantalit. 1) H. Rose in Pogg. Ann. 112, 561. vom 27. November 1871. 3983 Aeschynit. Erst durch Hermann’s Untersuchungen wurde der Niobgehalt dieses Minerals erkannt, mit welchem sich zuletzt Marignac be- schäftigt hat, der als Mittel aus vier Analysen eines A. vom V.G. - 5,23 und graubraunem Pulver erhielt: At. Niobsäure 28.31 = Nb: 20,21 21,5 Titansäure 22,64 Ti 13,58 28,3 Thorsäure 15,75 Th 13,86 5,9 34,3 Zinnsäure 0,18 Sn 0,14 0,1) Ceroxydul 18,49 Ce 15,75 N Lanthan(Di)oxyd 5,60 Da Ang | 23,3 | Yttererde 1,12 3. 70.385) . 82,6 Kalk 2,75 3771.90 4) | Eisenoxydul et Fe 2,46 4,4 Wasser 1,07 99,58 Hier haben wir N (1) IN Als Eh? 1:51,06 (II) AR = 1:158 (III) Nimmt man 131,066 — u So A) an, so ist der Aeschynit R Nb’O° [ R>Nb? (Ti, Th)? 0: — [28 C0i,1)0° | ( (Ti, Th) 0° Das V. G. der Niobsäure aus dem Aeschynit ist —= 4,526. Hermann hat zuletzt 50,35 p. ©. Niob- und Titansäure gefun- den (Marignac 51,45 p. C.), und die relativen Mengen beider eben- falls = 28,65 und 21,70 p.C. Allein er hat 6 p. ©. mehr Thor- säure und einige p. C. mehr Yttererde, dafür weniger Ceroxyde. Er bezeichnet überdies die Niobsäure als niobige Niobsäure und ilmenige Ilmensäure. 594 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Form und Zusammensetzung der Tantal- und Niobmineralien und ihre Isomorphie mit anderen. Nachdem die meisten und wichtigsten dieser Körper Gegen- stand erneuter Untersuchungen geworden sind, ergiebt sich das er- freuliche Resultat, dafs die in ihnen auftretenden Grundverbindun- gen durchaus nicht zahlreich und überhaupt sehr einfach sind. Wir haben nämlich R Ta? 0° und RNb? O® im Tantalit und Niobit, Tapiolit, Py- rochlor, Polykras und Euxenit, Aeschynit u. Wöhlerit. R TiO° im Pyrochlor, Polykras und Euxenit. und im Aeschynit. RZrO° im Samarskit und Wöhlerit. R Th O° im Pyrochlor, Aeschynit und Samarskit. RSiO° im Wöhlerit. R Sn O° im Tantalit. R: Nb? O’ im Pyrochlor und Samarskit. R? Nb? O° im Fergusonit (Yttrotantalit). Hierzu treten noch Ro: im Aeschynit, R FI im Pyrochlor dd und kleine Mengen RW O° im Tantalit, Samarskit etc. Die Formen der betreffenden Mineralien sind zweigliedrig, viergliedrig und regulär. vom 27. November 1871. 595 Zweigliedrige. 1. Tantalit und Niobit.') Nur bei den Niobiten finden sich gut ausgebildete Krystalle, und namentlich an dem grönlän- dischen Vorkommen, welches fast ein reines Niobat ist. Dana, Des Cloizeaux und Schrauf haben sich um die Kenntnils der For- men verdient gemacht, und der Letztere zählt in seiner Monogra- phie?) 23 verschiedene Flächen an den Krystallen auf. Dagegen sind die tantalreichen Mischungen, die finländischer Tantalite, sel- ten deutlich krystallisirt, und was wir von ihren Formen wissen, verdanken wir N. und A. Nordenskiöld.’) Mit Beibehaltung der früheren Stellung der Krystalle folgt aus den Messungen Schrauf’s abe — WoloreL 20.0921, (Schrauf selbst hat 3a: b:c zur Grundform gewählt). Dem mit £& bezeichneten Oktaöder $a:b:c entspricht das an den finländischen Krystallen häufig ae von Nordenskiöld als P bezeichnete. Es ist nämlich @ des Niobits P des Tantalits berechnet beobachtet beobachtet Da 2 al l22 alle 28-125 18 7126340 20 35,10 91 45 a: a D.C. 118 0 Sch. Demnach ist beim Tantalit | a:.Bc. — 0,819 1 20,800 und es bedarf keines Beweises mehr, dafs Tantalit und Nio- bit dieselbe Krystallform haben. !) Es mag erlaubt sein, diesen Namen für Columbit zu gebrauchen. ?) Wien. Akad. Ber. 44 (1861). ), Pogg. Ann. 50, 656. 101, 625. 596 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Hätte H. Rose diese Thatsache gekannt'), so würde er ge- wils seine Ansichten über ihre Metallsäuren modifieirt haben. Aulser den drei Hexaidflächen sind folgende Formen bei bei- den Mischungen beobachtet worden: Niobit Tantalit ® Schrauf = P Nordensk. = $a:b:e, S is 0 ; —= $3a:db:c, h a = 1 = 3a:c:oob. Nachdem zuerst Breithaupt auf die Ähnlichkeit der Formen dieser Mineralien und des Wolframs aufmerksam gemacht hatte”), zeigte G. Rose, dals sie „ungeachtet mancher Verschiedenheiten sich doch so nahe stehen, dafs man nicht umhin kann, sie für iso- morph zu halten.“ ?) Wolfram galt lange Zeit für zweigliedrig, wiewohl schon Weils sein System für ein in das zwei- und eingliedrige übergehendes hielt, weil die Oktaöderflächen und die dritten Paare der vorderen und hinteren Seite im Vorkommen, oder in der Ausdehnung und physikalischen Beschaffenheit an jenes System erinnern. Neuerlich hat nun Des Cloizeaux*), gestützt auf Messungen und optische Untersuchungen, dargethan, dafs der Wolfram in der That zwei- und eingliedrig ist, obwohl der Axenwinkel ac nur um 88’ vom rechten abweicht. Nach ihm ist: a:b:c — 0,850: 720,8678 0 N. Trotzdem bleiben Tantalit oder Niobit und Wolfram isomorph. 2. Polykras und Euxenit. Scheerer beobachtete zwei Rhombenoktaöder.°) Wählt man r zum Hauptoktaäder, die Tafel- 1) Er hielt ihre Formen für verschieden. S. Pogg. Ann. 63, 329. ?) Journ. f. pr. Chem. 4, 268. 3) Pogg. Ann. 64, 171. 4) Ann. Chim. Phys. (3) 28 und (4) 18. 5) Pogg. Ann. 62, 430. vom 27. November 1871. 597 fläche b als Endfläche und a als Hexaidfläche b, so ist das Ok- taöeder P=a:b:3c, und das Axenverhältnifs z:b.ec — 20,939:12:0.916, während es beim Niobit —= 0,818 :1: 0,821 ist. Vergleicht man die Winkel der Hauptoktaöder, so ist bei Tantalit Polykras (Niobit) 2 Ay ==, 119748, 113° 28’ 2B = 104 24 108 36 2C = 104 44 106 34 also Differenzen von 2 und 4 Grad. Schon Hermann hat versucht'), den Polykras mit dem Niobit zu vergleiehen, indem er die Fläche a als Endfläche ansieht; hier- bei tritt die Formenähnlichkeit jedoch weit weniger hervor, inso- fern dann a:p.:c — 1.026528315092 sein würde. 3. Aeschynit. Das Rhombenoktaöder dieses Minerals ergiebt nach Kokscharows Messungen a=ab:c — 0,4578 30674 $a = 0,812 nahe 0,815 = a des Niobits ce 20.09 .„ 2m e,, N wobei durch Vertauschen von a und c beim Aeschynit der Vergleich noch besser wird. Das Aeschynitoktaeder würde also im Sinne des Niobits #a:b:2c sein. Aber fast vollkommen ist die Übereinstimmung des Aeschynits mit dem Polymignit, bei welchem nach G. Rose Ze bre < 02548 1°: 0,1032 ist. See. pr. Ch, 50W 134% 598 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 4. Yttrotantalit. Bekanntlich hat A. Nordenskiöld Kry- stalle von schwarzem Y. gefunden, welche nach ihm zweiglie- drig sind.') Ihre Seltenheit und Undeutlichkeit macht genaue Be- stimmungen sehr schwierig, doch hat Nordenskiöld aus annähern- den Messungen a2 bee. RO,DEE NT: 1183 hergeleitet. Es sind Combinationen von vier verticalen Prismen (ersten Paaren) mit den Hexaidflächen b und c, von denen pp ana —=.129. 10 ?p:b > Neo pP’ po, ce 149 2 pe 2p:?p ,„ v—=!.851 30,7 phone a a ee 2 Ferner ein zweites und ein drittes Paar, 1 qNamıe)—182 82] ga: b 11887 au g.:c — 191026 er el 25 Stellt man die Krystalle so, ddsq=p, p=3, b=a und c= b wird, so ist ab2.c — 20,581 :210.20958 und beim Niobit pp anal. 97 28, 101° 26’ b 82452 178 34 p:a —, 188.84 140 43 p:b = a 129 17 2:2 anc— 123 10 121 42 aue-75010 88 18 £:e 2451%35 150 21 = 97395 2) Öfvers. 1860, 2, tn. Chem. 81, 195. ?) Winkel von 128° 45° 192,094 150 30 hat Nordenskiöld am finländischen Tantalit gemessen. vom 27. November 1871. ‚9599 Leider liegt gar kein Beweis vor, dafs diese Krystalle wirk- lich Yttrotantalit waren, denn sie selbt sind nicht analysirt wor- den. Man könnte vermuthen, dafs es Tantalitkrystalle waren, denn die Formen stimmen, wie man sieht, in zwei Zonen annä- 'hernd überein. Wöhlerit. Die Formen dieses Minerals sind von Dauber und von Des Oloizeaux studirt worden, und Letzterer hat gezeigt, dafs in Folge optischer Prüfung die früheren Annahmen nicht richtig waren, indem das rektanguläre Prisma (a,b) in der That ein rhombisches von 90° 16’ ist. Geht man von dem Oktaöder b4 als Grundform = 0 aus, so ist beim Wöhlerit (aA lee 0 ke 2C =. 90583 Bopranıa, —2 306 gar, c — oe er. c —:’ 109592 und abc — 1 0,49936.:210:0,79108: Dieses Verhältnifs nähert sich merklich dem des Bronecits, inso- fern bei ihm a:b:2e —. 1,0507 :1:0,7847 ist, und die entsprechenden Winkel sein würden 2 — 1162 2) 027% 267 2711810 loc —ı,595°6 BP, 88.16 g%:q2 = 103 46 r2:r2 = 105 26 600 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Viergliedrige. 1. Tapiolit. Unter dem Tantalit von Tamela finden sich Quadratoktaäder in Combination mit dem ersten stumpferen und dem Hexaid a,c, welche A. Nordenskiöld mit jenem Namen be- legt hat.) An dem Hauptoktaäder ist 2A — 123° 6’, woraus a.2e6.— 1:0,646 folgt. Die Form ist also genau die des Rutils oder Zirkons, al- lein die Zusammensetzung die eines Tantalits, in welchem nach meiner Analyse 1 At. Niob gegen 4 At. Tantal enthalten ist. Unter den salzartigen Verbindungen steht dem Tapiolit, was die Form betrifft, der Xenotim oder das Yttriumphosphat am nächsten, an dessen Quadratoktaöder 2A nach Scheerer — 124° 24’, also 2C —= 82° 32’ (82° Zschau) ist, so dals a.20;== 1:0.0204. Es sind also isomorph Fe Ta? O°® N P? 0° 2. Fergusonit (Tyrit, Bragit). Seine Form ist durch Hai- dingers Untersuchungen wohl bekannt. Das Oktaöder hat einen Endkantenwinkel von 100° 28’ (woraus der Seitenkantenwinkel — 129° 32’ folgt); es ist also ac — 12.1:500% Bekanntlich zeigen die Krystalle ein Quadratokta&äder dritter Ordnung (Z), den pyramidalen Hälftflächner des Vierkantners da:4a:c, sowie ein kurzes Prisma (r) = #4a:4a:>0c. Für je- nen sind die drei Kantenwinkel | 2X == 118.505. 2% = 15( 43; 22 10075 sein Hälftflächner hat also in den Endkanten 92° 0’ und in den Seitenkanten 159° 4, und neigt sich gegen das Prisma unter 168° 54’, gegen die Endfläche unter 100° 23’?). 1) Öfvers. 1863 und Pogg. Ann. 122, 604. !) Gleich dem Endkantenwinkel des Hauptoktaäders. vom 27. November 1871. 601 Der Fergusonit (Yttrotantalit) von Ytterby zeigt nach A. Nor- denskiöld ein anderes Quadratokta&äder, an welchem a 10er ee er ist. Ist dasselbe gleicher Ordnung mit dem Hauptokta@der des srönländischen Minerals, so würde es = a:a:$ec sein (a:c=]1: 1,218). Nordenskiöld, welcher dasselbe für identisch mit dem Ok- taoder des grönländischen Minerals hält, bemerkt, dafs auch die Formen z und r vorkommen, dafs das Material aber zu Ytterby selten sei, was sich wohl nur auf das Vorkommen erkennbarer Krystalle beziehen möchte. Bondi vermuthete zuerst, der Tyrit sei Fergusonit, Kenngott bewies dann'), dafs an Krystallen der Habitus des letzteren un- verkennbar, dafs O:c (beim Fergusonit = 115° 14) —= 1164°, der Seitenkantenwinkel = 1273°, derjenige von z = 159°, und 220 —- 102° sei, Der Fergusonit erinnert in seiner Form und Hemiedrie sofort an den Scheelit. Bei diesem Mineral wählt man als Hauptok- taöder am besten”) dasjenige, welches, meist zwar untergeordnet auftretend, doch der Isomorphie der ganzen Gruppe am besten ent- spricht, bei welchem nämlich 2 — 100745 2 I 1302347. Dann ist beim Scheelit a2, ıl 1537 und es stimmen also diese Verhältnisse beim Fergusonit und Schee- lit sehr nahe überein. Was vom Scheelit gesagt wurde, gilt auch vom Scheelblei- erz, dessen Hauptoktaöder nach Kerndt in den Endkanten 99° 45’, in den Seitenkanten 131° 25’ milst, so dals ac 1.219077 ist. Auch diese Verbindung zeigt die Hemiedrie der vorigen. Endlich das Gelbbleierz, dessen Oktaöder in den Endkan- ten 99° 33’, in den Seitenkanten 131° 42’ (Dauber) mifst, so dafs Dr Boge. Ann. 97, 622% 104, 330: ?) M. Bauer, Kryst. Unters. des Scheelits, Stuttgardt 1871. 602 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse a: = DE ist. Noch neuerlich beobachtete Zepharovich an Krystallen von Przibram die Hemiedrie zweier vierkantigen Prismen. Wir finden mithin eine vollständige Isomorphie des Ferguso- nits mit diesen Mineralien, und es ist bei R?’Nb?O° ce = 1,5004 Ca W O* 1,537!) Pb wo‘ 1,9367.) Pb Mo O* 1.578 Reguläre. Pyrochlor. Seine Beziehungen zu anderen regulären Ver- bindungen werden weiterhin besprochen werden. Die Formen der zwei- und viergliedrigen Tantal- und Niob- | mineralien lassen sich aber nicht blos mit denen anderer Salze, sondern auch mit denjenigen der eigenen Säureanhydride ver- gleichen. Bekanntlich haben wir im viergliedrigen System eine aus- gezeichnete isomorphe Gruppe der Bioxyde vierwerthiger Elemente, nämlich BI== Zinnstein SnO°? 0,6724 Miller, Rutil Ti O0? 0,6442 Koksch. Zirkon Zr O?’ Si O° und diesen reihen sich die künstlich dargestellten 0,6403 Daub. 1) 1,527 an künstlichen Krystallen. Manross. 2) 1,5647 desgl. | vom 27. November 1871. 603 (== 0,6686 Senarm. 1,006 A. Nord. 0,1568 Ders. Rutheniumbioxyd RuO’ Zr O° ThoO?’ Zirkonsäure Thorsäure ö an. Die meist nur mikroskopischen Krystalle der beiden letzten durch Schmelzen mit Borax erhaltenen Säuren sind gewils nur an- nähernd mefsbar, doch sieht man, dafs 2. 1,006 = 0,6707 und 4. 0,1568 = 0,6272, mithin wohl alle diese RO? einer und dersel- ben isomorphen Gruppe zugehören. In ganz analoger Art haben wir im zweigliedrigen System die Isomorphie gewisser Säureanhydride von gleicher Zusammen- setzung, z. B. von Wolframsäure und Molybdänsäure, von Tantal- säure, Niobsäure und Vanadinsäure, aber auch aller dieser unter sich und mit der Titansäure als Brookit. ar: bire Va270770,3237: 120,8239 A. Nord. WwO° 0,8357:1:0,8675 Ders. TıO? 0,8418:1:0,9444 Koksch. Die Isomorphie des Tantalits und Niobits mit dem Wolfram beruht auf derjenigen von und RWO%. Es ist ferner, aus den Untersuchungen des Tantalits, Pyrochlors, Polykrases u. s. w. klar, dafs auch RNb2 0° ENGE Orden Oerader BO Re RZro: isomorph sein müssen. Die Isomorphie der letzteren aber mit dd RWO* findet ihre Bestätigung in der von 604 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse RSnFI® RTiFl° mit RWO?FI® RZrFi® Da nun aber alle diese mit den entsprechenden Nioboxyfluoriden RNbOFI® gleiche Form haben, und letztere den Oxysalzen R:Nb? 0’ entsprechen, so gelangt man nothwendig zu dem Schlufs, dafs auch R?Nb?O’ isomorph RNb? 0° sein könne, von denen jenes im Samarskit und in zwei Pyrochlo- ren angenommen werden mulste. Es sind also isomorph I. im viergliedrigen System | 3n.02, 710°, Z:0%, TRO: e = 0,62 — 0,67 | Fe (Ta, Nb)’ O° (Tapiolit) ı Y’P?O° (Xenotim) R?Nb?O° (Fergusonit) CaWoO* 30 II. im zweigliedrigen System 0,84: 0,94 TiO? (Brookit) 0,83: 0,82 Ta? O° 0,83: 0,87 WO® 0,82:0,82 Fe (Ta, Nb)? O° (Tantalit, Niobit) 0,83: 0,87 FeWO* (Wolfram) vom 27. November 1871. 605 [ RN? 0° 0,94: 0,91 N (Polykras, Euxenit) nRTi O° RNDb? 0° 0,49 : 0,67 me, (Aeschynit) u 2055, Th)02}J | 0,99 : 0,75 johzıo‘ (Wöhlerit) l 1,03:1,18 _RSiO® (Broncit) III. im regulären System ImRND: (8% aR (Di, Th) a (Pyrochlor von Miask, Brevig) | D NaFl ıR Ti Mi (Pyrochlor von Fredriksvärn) e (Pyrochlor vom Kaiserstuhl) 5(Na, K) Fl Von den hier auftretenden Mol. sind für sich regulär K Fl, NaFl Ca Ti O3 (Perowskit)? und die entsprechenden Ba N? 0° SEN’ 0° Pb N’ O° Alle hier in Betracht kommenden Verbindungen erweisen sich als heteromorph, und zwar als [1871] 44 606 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse trimorph RNb? O° i dimorph RO? RTiO°, RSnO?, RZrO°, RThO?°, RWO' Es würde zu weit führen, wollten wir uns hier in Speculatio- nen über die Constitution der einzelnen Verbindungen einlassen. Tantal und Niob müssen nebst Vanadin als fünfwerthig gel- ten. Die Salze, welche wir hier als isomorph angenommen haben, entsprechen den drei Arten phosphorsaurer Salze, näm- lich RNbD?O° = RP?O° — Metaphosphat R’Nb?O’ = R?P?O' — Pyrophosphat R?Nb?O° = R?P?O° — Phosphat und beide letztere sind isomorph als Fergusonit und Xenotim. Betrachtet man das Phosphat als BR? (0% I a h 3 so mufs auch das Niobat als R: 03 2 (Nb oO)" a 3 angesehen werden. Andererseits ist es am natürlichsten, dd RNDb’O° analog RN: 0° [dl RSiO°, RTiO® als analog RCO® [Kl WO* analog RSOo: vom 27. November 1871. 607 zu behandeln, also als R oO? 2 R aA] R 2 2(NbO?y f (SiO)" OMOS zu betrachten. Wir werden mithin stets auf Schwierigkeiten stolsen, wenn wir die Isomorphie aller dieser Verbindungen auf analoge Consti- tution zurückführen wollen. Die in den einzelnen Gliedern der Gruppe auftretenden Mole- kile sind: ( Tapiolit Tantalate / | Tantalit, Niobit u. Niobate a) RTa’O°% Polykras, Euxenit Aschynit Wöhlerit \ Pyrochlor Pyrochlor Samarskit Aeschynit Samarskit c) R’Ta?o° Fergusonit R’Nb?O® | (Yttrotantalit) nr Polykras, Euxenit Titanat TiO? | Aeschynit Pyrochlor Thorat N Aeschynit RTh 0:1 Samarskit Pyrochlor Zirkoniat ©. ,f[. Wönlerit RAD | Samarskit Stannat [ Tantalit, Niobit 44° 608 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse dd Silikat RSiO°® Wöhlerit Wolframiat 5 Tantalit, Niobit fewoc[ Tantai Samarskit Bioxyde Ti0* h0? } Aeschynit Fluoride NaFl K = Pyrochlor. Eine krystallochemische Gruppirung dieser Mineralien wäre vielleicht folgende: I. Zweigliedrige. A. 1) Tantalit und Niobit (Columbit) 206 Wesentlich ee . h n FeNb’O® m > n-— Tantalt; n > m = /Niebit Dazu treten kleine Mengen FeSnO?, FeWO‘. 2) Polykras und Euxenit. wa nRTiO? In jenem ist n= 4, in diesem = 2. Re Y, Er, Ce, U, Fe. Untergeordnet ist im krystallisirten Polykras RTa? 0°. vom 27. November 1871. 609 3) Samarskit. ' R? Nb? 0’ R(Zr, Th)O° 1, — UN K(Er) Ge) Bed EhsZzui— 2:3. Ob R’Ta?’0’ vorhanden sei, geht aus den bisherigen Ana- lysen nicht hervor. Untergeordnet kleine Mengen RSnO?, RWO%. Ä 4) Aeschynit. RNb: 08 I R(Ti, Th)O? (Ti, 'Th)O? R = Ce, La, Di, Ca, Fe. — Th: Ti = 1:5. B. 5) Wöhlerit. [“ R (Si, ae RNb? 0° R= Ca:Na = 2:1. — Zr:Si= 1:3. Il. Viergliedrige. 6) Tapiolit. . E [" Fe Ta? ne FeNb’O® Untergeordnet FeSn O°. 610 Sitzung der phys.-malh. Klasse vom 27. November 1871. 7) Fergusonit (Yttrotantalit, Tyrit, Bragit). ( n R? Ta? 0° R=Y, Er, Ce, U, Ca, Fe. Das Tantalat fehlt im sogenannten Tyrit gänzlich. Unter- geordnet RSnO°?, RWO%#,. Wenn ein Theil dieser Mischungen wirklich zweigliedrig ist, würde Yttrotantalit von Fergusonit zu trennen sein '). Ili. Regulär. 8) Pyrochlor. mRNDb? O% a. Miask, Brevig = f R (Ti, Th) O° NaFl h R = Ca, Ce (La, Di), Fe. Miask. — Ca, Ce, U, Fe. Brevig. dd ({R?Nb?O’ | b. Fredriksvärn = | RTIO: ı NaFl | R=Ca, Ce, Fe. 3R?Nb?’O’ 5 (Na, K) a R= Ca, Ce (La, Di), Fe. C. Kaiserstuhl = | 1) Nach dem oben schon Angeführten glaube ich, dafs die zweigliedrigen Krystalle des angeblichen Yttrotantalits Tantalitkrystalle gewesen sind. Gesammtsitzung vom 30. November 1871. 611 Hr. Ehrenberg sprach über einige Zusätze zu seinem Nach- trage über die organischen Atmosphärilien und übergab eine grö- (sere Zahl von Zeichnungen zu einer beizufügenden Tafel von Ab- bildungen. 30. November. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Reichert las: Vergleichende Beobachtungen über das innere Skelet der Wirbelthiere in seinem Verhalten zur Wirbel- saite bei Haifischen und Rochen. An eingegangenen Schriften nebst Begleitschreiben wurden vorgelegt: Journal of the Chemical Society. Aug. Sept. Oct. London 1871. 8. Festschrift herausgegeben zur Feier des 50 jährigen Jubildums der natur- Jorschenden Gesellschaft in Freiburg i. B. 1871. 8. Würtembergische naturwissenschaftl. Jahresberichte. 27. Jahrg. Heft 1. 2. 3. Stuttgart 1871. 8. Histoire de la Litterature Hindowi et Hindostanio. Mit Begleitschreiben des Ministeriums vom 27. Nov. 1871. us TOT En > h TUN es Va Palrenir Br Ab 4 kwb ya N Er ER L | er Ro as ahdlande Hi Gb: en); any | Asin Fe ala paiae air \ BEREIT Dr lid: Habastt . day a amsitgitspl r v Ma NE ER Be 3. JNAE oh DO Igel ya ai we tal here < spare A vo Ka | BER Lö, u Vals Eh c BEE U OR iuree he Bandit " SEE iD he LE ik. ah et ß ERERR Ro ‚2 a Aal i . Ri / %* & 2 MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. December 1871. Vorsitzender Sekretar: Herr ÖOurtius. 7. December. Gesammtsitzung der Akademie. En Weber theilte mit: indische Beiträge zur Geschichte der Aussprache des Griechischen. In Folge von Alexanders Feldzügen haben bekanntlich die Griechen längere Zeit hindurch in direkter Beziehung zu Indien gestanden. Griechische Fürsten regierten über zwei Jahrhunderte hindurch in den nordwestlichen Distrikten Indiens, ja bis tief in das westliche Indien hinein, — griechische Gesandte wurden an die Höfe der indischen Könige geschickt, — griechische Kaufleute, griechische Kunst und Wissenschaft traten theils vom Penjab her, theils über Alexandrien mitten in das indische Leben hinein. Der Einflufs, der hierdurch ausgeübt worden, ist 'unstreitig ein sehr bedeutender gewesen, viel bedeutender vermuthlich, als man in der Regel noch immer anzunehmen pflegt. Nicht nur auf praktischen Gebieten, z. B. bei der Münzprägung'), bei der Baukunst, hin- sichtlich dramatischer Aufführungen, astronomisch-astrologischer Kenntnisse etc, sondern auch in Bezug auf rein geistiges Eigen- thum?), wie insbesondere die Übermittelung mannichfacher occiden- talischer Erzählungen, Fabeln, Sagen, Mythen und sonstiger legen- 1) Selbst die Silbermünzen der Gupta zeigen noch griechische Züge. 2) Der König von Palibothra, zu dem im ersten Jahrh. u. Z. der schiffbrüchige Jambulos gebracht wurde, „war ein Freund der Hellenen und schätzte ihre Wissenschaft“ (Lassen Ind. Alt. K. 3, 254). [1871] 45 614 Gesammtsitzung darisch-religiöser Stoffe. Dafür kamen dann aber auch umgekehrt zahlreiche indische Produkte, materielle wie geistige, durch den Handel und Wandel nach dem Ocecident hinüber. Und wenn der Einfluls des Occidents auf Indien in der vorchristlichen Zeit über- wogen haben mag, so scheint dagegen in nachchristlicher (Aus- nahmen liegen freilich auch vor) umgekehrt der indische Einflufs nach dem Westen hin stärkeren Zug gehabt zu haben. Manches ursprünglich vom Oceident her den Indern zugekommene Gut wan- derte nunmehr wieder zurück, und zwar in der neuen Gestalt, die es mittlerweile in Indien gewonnen hatte. So hat es denn natürlich auch nicht ausbleiben können, dafs nicht eine grofse Zahl griechischer Wörter und Namen nach In- dien, sowie umgekehrt indische dgl. nach dem Abendlande ihren Weg gefunden haben. Die Gestalt nun, in welcher dieselben an beiden Orten erscheinen, trägt den Stempel der Aussprache je ihrer Zeit, und vermag uns somit über diese ein gewisses Licht zu verbreiten, obschon natürlich nur ein nieht sehr bestimmtes, in- sofern ja theils dabei überhaupt mehrfach nur sehr dürftige Hülfs- mittel (Münzlegenden z. B. in der unvollkommenen und schwie- rigen arianischen Schrift) zur Disposition stehen, theils ferner bei der Aufnahme und weiteren Überlieferung der fremden Wörter der lautliche Gehalt derselben nur im allgemeinen festgehalten wurde, und dabei zudem sowohl durch volksetymologische Anähnlichung an Wörter der eigenen Sprache als durch unabsichtliche Deterio- ration im Munde der Unkundigen erhebliche Einbufse erlitt. Die nachstehende Zusammenstellung hiehergehöriger Daten bitte ich nur als einen ersten Versuch zu betrachten, der mannichfacher Ergänzung harrt und bedürftig ist. Insbesondere werden hoffent- lich die neuerdings erst in Indien beginnenden systematischen Aus- grabungen auf dem alten Gebiete der griechischen Herrschaft für die Münzlegenden u. dgl. Beziehungen wohl noch reiche Ausbeute gewähren. Möge der kürzlich unter Cunningham’s kundiger Lei- tung dahin aufgebrochenen archäologischen Expedition ein gün- stiger Stern leuchten und dadurch dann der nur von Indien aus ausführbare Gedanke an ein Oorpus inscriptionum Indica- rum auch den leitenden Mächten der indischen Regierung so nahe treten, dafs dieses in den wissenschaftlichen Kreisen schon längst schmerzlich empfundene pium desiderium endlich einmal seiner Er- füllung entgegengeführt werde! vom 7. December 1871. 615 I. griechische Namen und Wörter bei den Indern. Voran stelle ich die in den bereits erwähnten Münzlegenden enthaltenen Namen der griechisch - baktrischen Könige, wie sie uns durch Prinsep, Lassen, Raoul Rochette, Wilson, Thomas, Cunningham, Dowson, Räjendra Läla Mitra u. A. entziffert worden sind, in Gemeinschaft mit dem, was sich etwa sonst noch für historische Persönlichkeiten etc. aus gleichzei- tigen Dokumenten, nämlich den Inschriften des Piyadasi und denen aus der Zeit der Indoskytlischen Könige'), als hergehörig ergiebt. Es ist dabei im Auge zu behalten, dals die Sprache der betreffen- den Dokumente eine Art Pali, resp. Prakrit ist, und die darin vorliegenden Wörter daher durch die eigenthümlichen Lautgesetze dieser Sprachstufe beeinträchtigt sind, welche u. A. kein ai, au und in der Regel keine Consonantengruppe, die nicht aus homo- senen Consonanten besteht, zulassen. Auch haben sich die Auslaute der meist in Genetiv-Form stehenden Namen der indischen Dekli- nation anbequemen müssen, und dadurch manche Veränderung und Verunstaltung erfahren. Anlautendes « pflegt unverändert zu bleiben, so Alikasunari (? Are- Eavögos), Antikonaund Antiyoka in den Inschriften des Piyadasi, Akhabi- yasa Aoyeßıcv, Agathuklayasa AyaTozAeous, Ayasa Agov?), Ayilisha- sa Adırırov?), Atimakhasa Avrınay,ov, Atimidarasa Aprepıdwgov, Antiali- kidasa Avrıarzıdov, Apaladatasa Armorrodurov, Amitasa Ayvvrov, artamisiyasa (des Monats agrenısıos), apiraesa (? des areriaos). Ebenso bleibt inneres «, so, aufser in den eben angeführten Wörtern, noch in Maga bei Piyadasi, in Epadrasa Eravösov, Eu- kratidasa Evuzgarıdou, Hipastratasa Inmosrgerov, Kaliyapaya Karrıo- mrs, Menadrasa Minandasa Mevavögov, Patalavatasa Tlavrar.sovros, Spalirisasa Irarıpırov ?), Stratasa Iroerwvos, stratega oroarnyos, panemasa (des Monats ravsuos), tsattikasa (? des EavSızos). !) diesen gehören insbesondere die makedonischen Monatsnamen an, deren Entdeckung darauf wir Cunningham und Dowson verdanken. In der neuerdings durch Dr. Leitner aufgefundenen Inschrift von Takht i Bahi ist, Dowson’s Entzifferung zufolge, nach indischen Monaten gerechnet, s. Trüb- ner’s Amer. and Orient. Record June 1871 p. 188. ?) gehört als skythischer Name eigentlich erst unten ‘hin, s. p. 627. 45" 616 Gesammtsitzung e erscheint als e in Hermayasa Egucıov, Heliyakleyasa Hr.ıo- #heov, Menadrasa, panemasa, — als i in Artimiddrasa, apiraesa, Minandasa, Pilashinasa ®iAoZevov, Teliphasa Terepov, — als a in Agathuklayasa, Akhabiyasa, artamisiyasa. ı ist durchweg, durch i vertreten, so Ajilishasa, Antikona, An- tiyoka, Dianisiyasa Arvusıov, Diyamedasa Aruydov, Johilasa Zwirov, Heliyakleyasa, Hipastratasa, Kaliyapaya, Nikiasa Nızıov, daisisasa (? des Monats daısı0s). o erscheint als o in Antiyoka, Antikona, — als u in Turamaya rorsuarosg bei Piyadasi, Agathuklayasa, — in der Regel aber als a!), so Apaladatasa, Dianisiyasa, Diyamedasa, Hipastratasa, Heli- yakleyasa, Kaliyapaya, Pilashinasa. | v wird durch i gegeben, so Lisiasa Avsıov, Amitasa, Diani-: siyas@. „, erscheint durchweg als e, so in Heliyakleyasa’), Diyameda- sa, Teliphasa, stratega. w ist durch o vertreten in Johilasa, — durch & in Atimi- därase. caı erscheint als ai (?) in daisisasa (Facsimile fehlt); — «uıo als aya in Turamaya, Hermayasa, als ae in apiraesa (? Facsimile fehlt). «o erscheint als o in Yona°’) bei Piyadasi, — so als ava in Patalavatasa. 1) es hatte somit das indische a selbst, in dieser Gegend Indiens we- nigstens, wohl eine getrübte Aussprache, die dem o nahe stand. Es stimmt , hierzu, dals Pänini, der ja gerade auch aus dieser Gegend stammt, in der That auch von einer doppelten Aussprache des a weils, einer offenen und einer bedeckten, in Folge wovon er nicht das a, sondern das u als Norm für die (Quantitätsverhältnisse der) übrigen Vocale hinstellt, s..Ind. Stud. 4, 119. 5, 92. Im übrigen Indien stand die Sache wohl anders, s. unten p. 627. 628. 2) obschon die griechische Legende selbst einmal auf einer dgl. Münze Iiıo° lautet, s. Thomas Catalogue of Bactrian coins (London 1855) p. 14; dieselbe hat übrigens gerade keine indische Legende. 3) der Name Yona, resp. Yavana für die Iaoves ist übrigens jedenfalls wohl schon vor Alexander’s Zeit, durch die früheren Perser-Kriege nämlich, in. denen ja auch Inder als Hülfstruppen gegen die Griechen mit im Felde standen, den Indern bekannt geworden; zum Namen selbst s. meine Bemer- kungen in Kuhn’s Zeitschrift V, 221 ff. vom 7. December 1871. 617 «u ist durch ä, resp. o vertreten in Mäasa oder Moasa (ja sogar auch Mogasa) M«vov, — eu durch e-u in E-ukratidasa. Bezugs der Consonanten ist zu bemerken die Vertretung von: & durch j in Johilasa, durch y in Ayasa, Ayilisasa, E durch sh in Pilashinasa, durch ts (P) in tsattika, > durch th in Agathuklayasa, $ durch p in Pilishinasa, durch ph in Teliphasa, %, durch k in Antiyoka, durch kh in Akhabiyasa, Atimakhasa; — die Gruppen #%, zo, rg, cr, om sind bewahrt in Heliyakleyasa, Agathuklayasa, Eukratidasa, Stratasa, stratega, artamisiya, Spaliri- sasa; — %z ist durch lik vertreten in Antialikidasa; — v fehlt hier und da (wohl nur graphisch, durch Ausfall des Hakens dafür) vor r, 0, so Atimakhasa, Menadrasa; — von anlautendem rr ist nur r geblieben in Turamaya; — 6: wurde als di gesprochen, so Dianisiyasa, Diyamedasa. Verhärtung liegt vor in Antikona, Maka (neben Maga), — Ersatz von 1 durch r in Turamaya, apiraesa. Wenden wir uns nunmehr zu den in der indischenLitera- tur nachweisbaren Wörtern. Von den eben aufgeführten Namen zunächst ist darin sicher nur der des Menander nachzuweisen, und zwar in der Form Milinda, in den Pal-Texten nämlich der südlichen Buddhisten, zugleich damit resp. auch der Name seiner Geburts- und Hauptstadt Alasandä (oder °sadddä) d. i. ArzZavögeıe. Möglicher Weise enthält auch noch, wie Lassen annimmt, der in dem Drama Mudrarakshasa vorliegende Name des Mlecha-, resp. Päragika-Königs Megha eine Erinnerung an den alten Königstitel neyas Basırsvc, denn wenn auch dieses Drama selbst verhältnifs- mälsig modern ist, so mag sein Vf. den Stoff dazu doch wohl aus alten Quellen geschöpft haben, und der Name Basili (d. i. doch wohl £asırRsus) findet sich nach Schiefner!) bei den nördlichen Buddhisten faktisch vor. Möglich etwa ferner, dafs auch deren Amita, Amitäbha zu Auvvres in Bezug steht, wie ich denn ja weiter auch bereits gar die Vermuthung gewagt habe’), dafs der Königsname Ja- loka, Jalaukas in der Kashmirschen Chronik auf Ye?evx0s zurück- sehe. An die Bauwerke des IHrorsuaıos scheinen die im Maha- Bhärata verherrlichten Bauten des Asura Maya anzuklingen, der im Übrigen einen Theil seiner späteren Stellung als Lehrer der 1) s. meine Ind. Skizzen p. 83. 84. 2) s., meine Abh. über das Ramäyana p. 33. 618 Gesammtsitzung Astronomie sogar vielleicht erst noch von dem Astronomen IlIror.s- rcros ererbt hat, wie denn endlich ja wohl auch der gewaltige Yavana-König Kaserumant im Maha-Bhärata in der That wohl nur eine, freilich arg verblafste, und durch volksetymologische An- passung verunstaltete Erinnerung an den Ka:s«oa der nachchrist- lichen Jahrhunderte repräsentirt '). Zwei jener obigen Namen sind uns übrigens vielleicht in di- rekter Übersetzung erhalten, Apollodotos nämlich als Bhagadatta’), und Demetrios als Dattdmitra°), der Erste als Yavana-, der Zweite zudem auch als Sindhu-Sauvira-König im Mahabhärata erscheinend. Von der römischen Zeit aber zeugt sonderbarer Weise aulfser dem Namen Romaka‘) selbst nur noch das Wort dinära, denarius. Ob thateri bei Ibn Haukal auf orarygos oder rera« zurückgeht, oder, wie neuerdings Dowson meint, gar nichts mit dem Griechischen zu thun hat, bleibt dahingestellt. In dramma hat sich Öga@yur noch bis in späte Zeit hinein erhalten. Auf die kriegerisch-politischen Beziehungen zu den Grie- chen gehen im übrigen wohl noch zurück khalina Zaum yarı- vos und surungd Minengang (im Mahdvanso und Mahabhärata) susıy&. Und hier gedenke ich denn auch noch meiner Vermu- thung (s. Ind. Stud. 9, 380) zu der merkwürdigen Angabe der !) s. Ind. Skizzen p. 88; jalaukas, Blutegel, und kaserumant „mit einem Rückgrat versehen“ eignen sich wenig dazu, wirklich ursprüngliche Königs- namen zu sein. Lassen freilich erklärt Jaloka aus jayaloka (2, 273). — Die Umwandlung von Turamaya in Asura Maya würde als das Werk eines politisch-nationalen Seitenhiebes zu erkennen sein. 2) nach v. Gutschmid’s Vermuthung; vgl. Ind. Stud. 9, 152. 3) so nach Lassen. Über seine Stadt Demetrias —= Dättämitri s. Ind. Skizz. p. 82. 83., meine Übers. des Mälavikägnimitram Vorr. p. 47 und meine Abh. über das Ramayana p. 77; ein Yonaka von da, Sohn des Dhammadeva, erscheint als Spender frommer Gaben in den Inschriften eines buddhistischen Tempels. *) die in der vorigen Note erwähnten Inschriften gedenken auch der Gaben eines Romaka, Sohnes des Velidata.. — In der grofsen Jataka- Sammlung (s. Westergaard Catal. der orient. Mss. der Kopenhag. Bibl. p. 39) findet sich auch ein Romakajdtakam erwähnt (III, 8, 7, nro. 272). Viel- leicht giebt uns dieser Text noch mal erwünschte Kunde über römische Beziehungen (vgl. unten die Angaben aus dem Düäverujätaka). vom 7.- December 1871. 619 Päniniyd gikshd v. 6 über den Grufs der Surdshtra -Frauen (Sau- räshtrikd ndri) mit: ard” nach der einen, takra” nach der andern Recension, dafs nämlich dafür khera@” zu lesen, resp. aus dem zweiten Hemistich heraufzuholen, und darin ein Bezug auf das griechische Grulswort %«ıge zu suchen sei'). Nicht sowohl den politischen, als vielmehr den Handels- beziehungen verdanken kastira zassıregos”), kastüri zarrnpsıor, kangu zeyygos, meld Dinte ueras, samitd samida vemdadıs?), hind. mulva norvl@os*) ihre Aufnahme. Durch aesopische Fa- beln vermittelt ist wohl lopdka &&uryZ& und kramelaka zaur%os, beide mit Anschlufs an indische Wörter, resp. Wurzeln. Die zahl- reichsten Entlehnungen aber gehören dem astronomisch -astrolo- gischen Gebiete an. Zunächst ist ja möglicher Weise, wie schon oben bemerkt, unter dem nach der späteren Tradition in Romaka- pura hausenden Asura Maya Uroreucıos, der Vf. des Almagest, un- ter Manittha sodann vielleicht MaveSwv, der Vf. der Apotelesmata, zu verstehen’), jedenfalls aber unter Paulica ein Havros, wahr- scheinlich Paulus Alexandrinus, in dessen araywyr fast alle die in das Sanskrit übergegangenen astrol. termini techniei sich vorfinden, daher dieselbe vermuthlich als Grundlage für den leider nur in ge- ringen und unzulänglichen Citaten erhaltenen Pauliga-siddhänta zu !) Surashtra Zvpaorta stand lange unter griechischer Botmälsigkeit. Die ältesten Münzen von dort zeigen griechische Typen und Buchstaben; die Fürsten waren Satrapen der griechischen Könige und rechneten, nach Tho- mas, nach der Seleuciden-Aera.. — Yavana-Mädchen erscheinen noch in den Dramen des Aalidasa als die unmittelbare Bedienung des Königs verse- hend, und werden solche ihn wohl manchmal u. A.auch noch mit dem Grufs ihrer Yavana-Sprache gegrüfst haben; vgl. noch Einl. zu meiner Übers. der Mälavik& p. 35. 46. 47. (Beiläufig bemerkt, Kennt schen Ts. 5, 3, 7, 2 weibliche Leibwächter.) 2) aus xaracıdnpog? s. Ind. Skizzen p. 75. 89. 3) denn die Annahme, dafs dies (vgl. simila, similago) altindogermani- sche Wörter seien, wird schon durch die Bedeutung bedenklich. Waizen- mehl war unsern indogerm. Vorvätern schwerlich bekannt. *) vgl. Pott in der Zeitschrift für d. K. des Morg. A, 261; — kupye, unedles Metall, hat mit cuprum schwerlich etwas zu thun. 5) Kern (Einl. zu Vardha Mihira's Brihat Samhit& p. 52) dachte auch wohl einmal an Manilinus. 620 Gesammtsitzung erkennen ist.) Folgende Wörter nämlich: anapha avabr, dkokera Mi yorEows, apoklima Grorrıue, Ara "Aons, asphujit "Abeodırr, ittham (it- thasi Bhäo Däji, ithusi Muir) 14, Svs, kendra zevrgov, kemadruma Yontsc- rızjos?), koma Koovos, trikona rgıywvos, kaurpya sropmos, kriya #205, j@- mitra Srapergov, jituma dıdvnos, jüka Zuyov, jyau Zeus, tdvuri ravgos, tau- kshika roEorns, drikäna drekana Ödexavos, durudhard dogupoge, duc- cikya°) ruxızov, dyinam dyutam Ovrov, panaphard eravapoge, pd- thena mag>evos, mesürana nerovgevrue, liptd renrn, rihpha rishpha cdr, leya ?zwv, vegi pasıs, sunaphäd swvedr, harija ögıgwv *), hibuka vnoysıv, himna (ob etwa himra?) "Eguns, heli "Hrıos, hridroga üdgo- %,005s, hord wge. — Zu erwähnen wenigstens ist endlich noch, dafs, durch den Gleichklang bewogen, die Inder manche Legenden etc. von X2rrros, die ihnen zugingen oder die sie selbst im Abendlande kennen lernten, auf ihren Krishna übertragen haben. Aus Vorstehendem ergiebt sich nun für diese zweite, in der indischen Literatur nachweisbare Gruppe griechischer Wörter in lautlicher Beziehung Folgendes. Es erscheint: « als a oder äin Alasandd, Basili (?), Amita (?), anapha, äpo- klima, ära, äsphujit, kemadruma?), jämitra, drikäna, panaphara, pä- thena, mesürana, sunaphd, horä, kastira, kastüri, khalina, thateri (?), dinära, dramma, Manittha (?), — als e in vegi, — alsi in Milinda; e als a in Alasanda, — als e in !dkokera, kendra, drekana, ‚päthena, mesürana, leya, Megha (?), meld, — alsi in jamitra, liptg, Himna, Milinda, — als ri in drikäna, — ist im Anlaut abgefallen in panaphara; : als i in dpoklima, dsphujit, ittham, trikona, kriya, jituma, rihpha, vegi, harija, Basili (?), khalina, kastira, — als u in kema- druma ?), surungd; 1) Dr. Bhäo Däji sucht unter dem Namen des Yavanegvara: Asphu- jidhvaja, resp. Sphujidhvaja einen Zinevoinnog, s. Journ. Royal As. S. 1, 409 (1865), Kern dagegen (Einl. zu Var. Mih. p. 48) einen "Adpodteuog. 2). wie mir Hr. Herm. Jacobi, der mit einer Herausgabe des Laghu- jätaka beschäftigt ist, mittheilt, entspräche dem kemadruma vielmehr xevoßpo- pla, das sich nebst seinem Denominativum xevoöpousw bei Proclus, Porphy- rius und Manetho vorfindet. 3) dies durch Laghujataka 1, 17 (vgl. Ind. Stud. 2, 281), geschützte Wort erscheint bei Muir im Journ. As. S. of Beng. 14, 811 als dugcikatha, und hat sich dann weiter bei Lassen 4, 843 zu gicakatha entstellt. 4) Kern Einl. zu Var. Mih. p. 29. vom 7. December 1871. 621 o als o in dkokera, dpoklima, kona, hridroga, — als u in dsphujit, durudhard, hibuka, hind. mulva, — als au in kaurpya, taukshika, — als a in durudhard, pamaphara, harja; — v als i in hibuka, Amita (?), — als ri in Ahridroga, —- als u in jituma, durudhard, dugcikya, sunaphd, surungd, — als u in jüka, — als yu in dyüna, dyuta; — | „ als e in kramelaka, kemadruma, heli, — als I in dinara; w als o in trikona, hord, Romaka, lopaka, — als ü in kastüri; aı als & in dkokera, — als e in kheran (?), kaserumant (? für kesar°), — oo als aya in Asura Maya (aus Turamaya); av als ävu in fävuri, — als au in Pauliga; ev als au in jyau, Jalaukas (?); cv als ü in mesürana. | Bezugs der Oonsonanten ist zu bemerken, zunächst für die Dentalen, dafs ö vor resp. mit i als j erscheint, so dsphujit, jdmitra, jituma, während in dyüna, dyuta zwischen ö und v ein y getreten ist; — $ ist durch j gegeben in harija, jüka, durch jy in jyau; — c erscheint als s in Basili (?), Kaserumant (?), surungd, mesürana, sunaphd, als c in vegi, Pauliga, als j in Jalaukas (?). — Von den Aspiraten erscheint S als th in päthena, — 2 als tth in ittha, — & als ph in anaphd, panaphard, sunaphd, als hph resp. shph') in rihpha, rishpha, als sph in dsphujit, als dh in du- rudhard’), als v in vegi, — x, als k in kemadruma (?), als kh in Ikcheran (?), khalina, als cc in duccikya, als g in hridroga. Von den Liquidae erscheint ! statt n in Milinda, r statt 1 in Asura Maya (?). — Verhärtung liegt vor in äkokera, irikona, ji- tuma, jüka, Erweichung dagegen in kendra, kemadruma (?), dugcikya, hibuka, hridroga. — Die Anpassung an sanskritische, ähnlich oder gleich lautende Wörter ist resp. hierbei offenbar mehrfach von er- heblichem Einflusse gewesen, so bei trikona, duccikya, kemadruma, hridroga, Kaserumant, Jalaukas, Asura Maya. Eine Vergleichung der bei beiden Gruppen, den durch gleich- zeitige Documente belegten und den in der indischen Literatur nachweisbaren Wörtern erhaltenen Resultate zeigt uns in der zwei- ten als abweichend zunächst, dafs o nicht so oft wie in den Münz- Dyels Ind. Studs 2,281 0. 2) vgl. die sonstige umgekehrte Vertretung von I durch £. 622 Gesammtsitzung legenden durch a gegeben wird, sodann die gelegentliche Vertre- tung von : durch u, die reguläre Vertretung von v durch u (seltner durch i), die Wiedergabe von «u durch äv, von a: durch e (?), von ed durch au, endlich die Zetacisirung von d: in j; + erscheint in beiden Gruppen als e. II. indische Namen und Wörter bei den Griechen.!) Es handelt sich hier theils um politisch-geographische etc. Namen theils um Handelswaaren und Gegenstände des gewöhnlichen Lebens. Die Waarennamen zunächst sind theilweise schon sehr früh, lange vor Alexander, nach dem ÖOccident gekommen, und zwar entweder, wie ja auch der Name: Indien selbst, durch per- sische Vermittelung, wofür die den persischen Lautgesetzen gemäfs gewandelte Form?) eintritt, so ögufov, Aaıda für vrihi, wereoı piper für pippali, vegdos 773 für nalada, oder durch den phoenicisch -ba- bylonischen) Handelsverkehr, so agaru zrans, MIonE dyanAoyor, 1) vgl. hietzu vor Allem Lassen’s Ind. Alt. K. 1, 1—352. 2, 530 #. 3, 1— 386. 2) h nämlich (als Spiritus lenis) für s, so in "34, syr. hendu, ’Ivdog, sindhu, & für h, r für 1 (vgl. z. B. noch Lassen 2, 559 zu Hypobarus und Martichoras). i 3) für diese ist neuerdings durch Minayeff die erste direkte Spur in indischen Texten aufgefunden worden, das Bäverujätakam nämlich (Jät. 4, 34, 9 nro. 334), nach dem Comm. des Buddhaghosa (5tes Jahrh. p. Chr.). Dasselbe enthält einen legendarischen Bericht von wiederholten Seefahrten indischer Kaufleute nach Baverü (Babiru der altpers. Keilschrift, 532), wo- hin sie das zweite Mal den ersten Pfau zum Verkauf brachten, s. “die M&- langes Asiatiques der Kais. Russ. Academie vol. VI, pag. 577 ff. 1871. Auch die Bibel erwähnt ja, dafs die Phönicier zu Salomo’s Zeit u. A. auch Pfauen aus Ophir (Abhira) holten (; dafs zsan mit gikhin zusammenhänge, kann ich mir, beiläufig bemerkt, nicht denken; gikhin hat in derZeit, um die es sich hier handelt, schwerlich bereits: Pfau bedeutet! auch das angeblich malaba- rische togei, das man zur Verbindung herangezogen hat, ist wohl kaum aus gikhin entstanden, eher etwa ein dekhanisches Wort, und könnte dann im- merhin seinerseits ganz wohl dem hebräischen Worte zu Grunde liegen.) Die Namensform Bäveru, mit r statt ], zeugt hierbei freilich wohl gegen diese phönieische, vielmehr für erst spätere persische Vermittelung bei der Sage; andererseits ist das finale u, hier wie im Bäbiru der Keilschrift, wohl ein Rest des semitischen Nominativ - Zeichens. vom 7. December 1871. | 625 kapi zip zumos'), karpasa zen2 zagmasos, kunkuma 25932 curcuma »goros, maddra (?) Maderzov mosa 2derrı0ov?). Bei marakata pn ouagaydos ist wohl eher Entlehnung aus dem Semitischen °), bei kalama »aransos (arab. „5 entlehnt) Halm, gana »«ve@os Hanf, der Lautverschiebung wegen, ursprüngliche, Gemeinschaft aus indoger- manischer Zeit her anzunehmen‘). Es können hier im Übrigen für unsern Zweck nur solche Wörter in Betracht kommen, deren indisches Original — und zwar werden wir vielfach dafür präkritische Formen anzunehmen ha- ben — entweder ganz oder doch annähernd sicher ermittelt ist, während die überaus zahlreichen Namen und Wörter, bei denen dies nicht der Fall ist’), ausgeschlossen bleiben. Von Handelsartikeln zunächst, resp. von Gegenständen aus dem Stein-, Pflanzen- und Thierreich, und aus dem gewöhnlichen Leben überhaupt gehören denn hierher folgende Wörter °): upala oma?2.105, — kapphüra (? karpüra) zapboga, kushtha zorros !) dieses Wort übrigens findet sich kurioser Weise, in der Form kafu allerdings, bereits auf Hieroglyphen des 17. Jahrh. vor, s. Joh. Dümichen „die Flotte einer egypt. Königinn aus dem 17. Jahrhundert“ Leipzig 1868 Tafel II u. XIV. 2) das 1 der Wörter für agaru und madära (?) zeugt für ihre Vermit- telung durch Semiten, nicht über Persien. — Hergehörig ist auch noch der im Griechischen allerdings nicht vorliegende Name Ophir (Abhira) selbst. Srrs2ilnde Skizzen p.'88. *) anders V. Hehn Kulturpflanzen und Hausthiere p. 121 (Berlin 1870). Die Verwendung des Hanfes zur Herstellung berauschender Getränke (ibid. p-. 431) geht vermuthlich schon in die ärische Periode zurück, da theils bhan- ga im Rik 9, 61, 13 als Beiname des berauschenden soma gebraucht ist, theils bhanga als Name für Hanf und daraus bereitetes dgl. Getränk von den indischen Lexikographen überliefert wird; vgl. Vend. 19, 138 Yesht 24, 26. ' >) obschon uns sowohl ihre indische Herkunft wie ihre Bedeutung über- liefert sind, z. B. margarita, trappaga, kotymba (ob etwa Äutupa, ein Boot aus Schläuchen ?), xoAavSıodovra, cayyapa, brechma (abortus; vgl. bhrünahan?), dramasa (dhruva?), xapmıov, dıxaıpog u. A. m. 6) mit einem Stern markire ich die in der Bedeutung resp. Verwen- dung gerade nicht nachweisbaren, wenn auch darin eben möglichen Wörter; die aus in der betreffenden Bedeutung faktisch vorkommenden Sanskritwör- tern zu erschliefsenden Präkritformen lasse ich ohne dgl. Marke, setze aber jene in Parenthese daneben. — Ich füge im Übrigen auch einige Wörter zu, die nur in lateinischer Form vorliegen, wie sulphur u. dgl. 624 Gesammtsitzung costus, *kaduaphala (katuka‘) zagvobvrrov, "katubhüri zarrußovgn, — *Ichinnavdri einnabari, — gräha ygoacı, — candana reavdava cavrarov, — tamalapattra MaraaIgov, töla rar, deva Ösvog (dev- vos, Oasırsvs), ndrikela agyeAdıc (? vao°), "nila virov, — *pattrapd- pika margomanıyn, bhütäri RBovrupov (Asa foetida), mushka nory,os — veluriya EnAuggos PngvAros, sakkhara (? garkard) saxy,egı TARY,RKOV, "saguna sacon sacondion sagenon, *saphena sapenas, singavera (grin- ga‘) Lıyyıßegr, surd ($oyxo)-rovge, sulväri (Gulvdri) sulphur. Von geographischen Namen sodann liegen folgende vor'): *adhisattra (Ahichattra?) Adsıra9gos, Anurädhagräma Avovgoyzan- ov, *andhomati Avdwnarıs, Andhra Andarae, * Andhrasimanta« Av- Ögrsımovvdor, Abhisara Akısagys, "srazsıs (Byssagewv?), Abhira Afr- gıc, Ambattha Ambashtha Außaraı Außasreı, Acmaka Asmagi, Agvaka Arssazyvo, Asikni Azesıwys”), "asia (Westen) Arra-zapımrgov *ikshumati ’OEvnarıs?), Irdvati Vagwrıs "Povadıs "Wöoawrys, In- dapattha Indraprastha Ivdaßaga Ivdargaoaı, irina Etipıwov Ujjeni "OSyvr, Uttarakuru "Orrogorogons, Uragd Ovagra Rikshavant OV&evros, Audumbara Odomboerae Katha Kaaıc, Kannakujjd (Kanydkubjä) Kavoyıdy, Kapi- shthala KaußısSoroı, Kammandsd (karmandgd) Koupsvasys, Kalinga Karıyyaı Calingae, Kalyani Kardıeva, Kagmira Karreıgaroı, * Kagya- papura Kasranvgos (Kafßovpe), Käkutthi (Käkutsthi) KazouSıs, Kü- veri Xaßygıs, Kägi Kascıda, Kirdta Kıppadaı, Kubh& Kuopyv, Kumäri Konagıe, Kulinda Kurwögzwr, Kürkhi Koryxer, Kekaya Kyzeoı, *koka- ndga Kozzovayaı, *kokanagara Kezzovayaoı, Kaumara Kavpese, Kosambi (Kaugdmbi) Kusenla, Kolübha (Kaulüta?) Colubae, kshat- ira Za9gaı, Kshudraka Zoögazaı (33°) "OEvöpazar khatriya (ksha‘) Xargıaıoı Gangd Dayyns, Gandakavati Kovdoyerns, Gandhdra Tavöagoı, 1) Die Lesarten bei Arrian etc. schwanken vielfach in den Mss.; ich habe mich meist an die von Lassen adoptirten gehalten, wie denn auch die Heranziehung der entsprechenden indischen Namen selbst in der Regel auf Lassen’s Vorgang beruht. ?2) s. Roth zur Lit. u. Gesch. des Weda p. 139. 3) ebenfalls (wie ’Axecıyg) mit absichtlichem Anklange an griechische Wörter. vom 7. December 1871. 625 Gonda Tovdarcı, gauri (?) Tagoızs, gräma yaalımıa Yoctaaov, ® Glauca Glausae, Glaucukdyanaka Travzavızaı Candäla Kavdarcı*), Candrabhägd > Savdgaßayc Savdapopayos?), Candravati SZanösaßerıs, Cola Cora Ewga Takshasilüä TaEıra, tagara (sthakara) Tayagı, Mangan Tay- yavoı, tabassa (tapasya) Taßaszoı, täbasa (täp°) Taßacu, Tamba- panni (Tämraparni) Targoavr, "laranivdha Tugavvoßcas?), Tämasd Tanesıs, Tämalitti (Tamalipti) Tauarırns, Tosali Turareı dakkhinabadha (dakshindpatha) Aaywaßadıs, Darada Asodaı Aagadoaı, Därva Avsßaıoı, diba (deipa) Divi (IeBa)dıov (Neya)dıda, *diba sukhatara?”) Aroszogöns, devapalli Asomaarı, Dvdraka Basarr | nagara vayapı, näga (Koxzo)vayaı, nagnaloeka Nayyaroyar, nägadiba oder nagga° (nagna°) Nayadı@a, Nammadd Napcdzs, ndnd- giri Navaysızoı, ndndguna Navayovva, näsika Nasıza, nilakantha (?) NeAzuvdr Pancala Dagarcı Harsaraı, Patistdna Paitihäna (Pratishthäna) Harısrave HaıSave (Baı), parna Nagevos, *Parvara (? Prämdra) Hogovazgoı, Pdalipulra (Patali) IlerıBoSge, Pändava (?) Pandae Nev- Sara, Pändya Hevöıuv, "pälipattana Heramrarva?), *palisimanta Naraı- oımouvdou ?U°), Pukkhala Pukkhalävati (Pushk°) Devzer& TozAgis Hevzsreisıs, °pura °Poge (Krsıro°), potala Harrer, prdcya IHoasıo brahmägdra Boenayaeoe, brahmana Boayjsaves, Bhilla Burrıra?), Bhaulingi Bolingae Mandala Mavdarcı, Mathurd Moöcvga MeSoge, Marunda Mesovv- Oaı, Malaya Maraı« Marsa Marzov, Macgaka Massayc« Mazagae, Mahdgrama Meaysanıov, Mahänada Mavedos, Mahi Mais Mods Mweıs, Mädhyandina Madtavdwor, Mälava (oder Malla selbst) MaA- ?Aoı, Müsika (Müshika) Movsızavos, Meru Mygos, "mausala Mavsw- “Ads ) Yamund Arapouv« Jomanes Ioßaens, Yavadıda aßedıov 4) ?? s, Lassen 1, 820; nach ibid. 8, 175 ist dafür indefs Toovdadoı zu lesen. 5) oder wohl besser umgekehrt diba sukhatara aus Atooxopıdng? s. Ind. Skizzen p. 88 n. 6) die Worte des Ptolemaios nrıs Exakeiro maıaı Zınovvdov, vov d% Zadım sind nach Lassen als ein Misverständnifs von Seiten des Autors aufzufassen. 626 Gesammtsitzung Lampaka Aaußayaı, Läta Aagızy, *lonavari (oder "vida, la- vanavdri, resp. °vdta) Auvıßage Varänasi "Egevveris, Vasdti Ossadın (Brsadaı?), *vdrikacha Be- guyaga, Pvdha °Eoas’), Vijayanta (oder Vaij°) Bugavrıov?), Vitastd Bıdasaıs Warmrs, Vindhya Ovıwoıor, Vipäg Bıßerıs Ypesıs Saka (Caka) Zazeı, Satadru ((a’) Zadadsrs Hesudrus, Sabara (Cab°) Zaßagıı, Sdgala (Odk°) Zayara Zayyarı, Samba (Cala?) Nanßos Zaßos, Sibi (Cibi) Sıßor, siripdla (eri°) Sıomara, supdra (Cürparaka?) Sovmmage, südra (CÜ°) Zuögoı Sudon:, Sirasena (0%°) Novgasyvo, Soma (00°) Zuvos "saparna Zanagvos, Saraylı Iagaos, Säketa Zayrda, sdäramga I agayyns; Sindhu Sindus BZwIos Zwdrnava Iwdordıe, simanta vı- novvdov, Sihaladiba (Sinhaladvipa) Zızredıßae Zıarcı Serendivi, Su- räshtra Zvaarroyvn, Suvastu Zoarros, *suvana Zowvos, °sthüra Zrovae j Himavant "Isaos, Haimavata "Hundes Hemodus, Hiranyavdha "Esavvoßoas. Endlich gehören hierher noch einige historische etc. Namen. So Tlogos Iwoos Paurava, Aavdanıs (Mavö°) Aauıs Aunadanıs *dan- dami "damin "damddamin, Kyreus ketu, Karavos "kalydna, Zwreuys Agvapati, Zayyaıos samjaya'), Imwns "sphina, Smırazns "sphitaka”), $uysus Bhärgava (?), Muwgıevs Moeris Maurya (?), Savdgozumros Sav- dsarorros Candragupta, Zısızumros "Cagigupta, "Anırgoy,arns Amütra- ghäta, Zwpayasnvos Subhagasena, Badoöno”) Vasudeva, Zaspavoyxy- yas gramandcäarya (?), Rachias "rakkhasa (? räkshasa; rdjan nach Lassen), Tıasravys Cashtana*), KraeßoSons Celebothras Kera(la)pu- ira, Zıgı Hor.emos Siri (ri), Pulumdi’) Zasayavos (*sdragana nach Lassen, besser aber wohl) *Satagani (Odtakarni, mit Wechsel von t zu it resp. 0), Badavys Navdavrs *"Candana (?sadhana nach Las- 1) oder ob zend. ganha? 2) oder ob zend. epitama? 3) s. Cunningham im Journal R. As. S. 5, 195 (1870). *) s, Bhao Daji im Journ. 'Bombay Branch R. As. S. 8, 235, 9,2. Lassen 2, 782 liest in der betreffenden Inschrift gegen Prinsep: Candana. 5) Varianten sind: Pulomävi, Padumdvi, Pulomavit, Pulimant; ein nicht sanskritischer Name (ebenso wie Cashtana). vom 7. December 1871. 627 sen), Baraguva£ *vdsarandga (? nach Lassen, Vatsaraja nach Bhäo Däji), Bereox0vo0os *"balavatkuru (? nach Lassen, malayaküta ?), Av- dov@agıos Äryabhata, Bevödas Buddha, Zamavaıoı Zepwvoı Iapuavar Sa- mana gramana, Uganvaı pramdna (?), OAAOBOA CAMA, OAYOBOY CAKAMA bhagavat samana'), PAONANA PAO rdandm (?) rda (rdj- ndm rajd). — So wie ferner die mythischen Namen XNrarsulas svdyambhuva (? nach Lassen), Bovövas Budha, Konösvaes für Ige- oeuas Purüravas nach Lassen (? ob "deva ?), Mavswros "mausala (für musalin — baladeva), Tvyasıos Yaydti (nach Lassen). Von nicht-sanskritischen, aber doch zu Indien gehörigen Na- men gehören hierher noch die griechischen Legenden auf den Münzen der Indoskythen (s. oben p. 615), z.B.Tovcapazou?) Yvdop” Guduphara, Kavrozov Kanishka, Ilezogns Pakura, so wie jene sonderbaren zum Theil mit APA, OPA anlautenden Götternamen ebenda, über deren Bedeutung und Herleitung noch Dunkel schwebt, nämlich OKPO ugra oder ahura?, APAOXPO ardha + ugra oder arta + ahura?, OPAAOPO arta oder ardha (?) + atıra, OPAATNO ardha-agni oder verethraghna?)? s. Benfey in d.Z. d.D.M.G. 8, 450ff. 460 ff. Hieraus ergiebt sich Folgendes. Was zunächst die Vocale anbelangt, so steht ce So regulär für a,d, dafs Beispiele anzuführen unnöthig scheint; — für o in Herrar« potala, — für ava in Kovdoyerys, Pandae, — für aya in Bugavrıor. 1) ? oder bhagavat sakamunı?, s. meine Abh. über die Bhagavati der Jaina 2, 168. Ind. Streifen 2, 121. 2) ein auch sonst noch mehrfach genannter indischer Königsname. 2) vol. Pacıkevs Pavırkewv meyag OpSayıng auf einer Münze des Gudu- phara bei Thomas, catalogue of Bactrian coins nro. 38 (London 1857). Die übrigen dgl. Wörter wie AOPO, MIIPO, MAO, MANAO BATO werden auch von Lassen auf das Zend, resp. Persien zurückgeführt. Es fällt somit in der That schwer, die okigen Wörter davon abzutrennen! bei OPAH®EPOYT wäre zudem unter Ansetzung von OPA = ardha eine ganz hybride Bildung anzu- nehmen. Aber freilich die Erklärung von OPA durch arta ist auch bedenk- lich, da 1) arta im Zend asha lautet (die Form arta scheint nur dem west- lichen Persien anzugehören) und 2) dieselbe für OPAATNO OpSayıns ganz ausfällt, wenn man es als verethraghna auffalst; darin aber etwa arta-+ agni zu sehen (!), verhindert schon der Umstand, dafs wir dann darin eben auch eine hybride Bildung annehmen mülsten, somit demselben Bedenken verfallen, das der Erklärung von OPAHO®POT aus ardha + athra im Wege steht. 628 Gesammtsitzung [Indisches @ wird resp. aufserdem noch vertreten!) durch oz.B. in "Avousoygamov, "Amırgox,arnc, "Egavvoßocs, "Orrogo°, KaußısSoro:, Kavoyıdn, Kox20°, Kovdox,erys, Kounsvarvs, Modovge, Modis, Iavögorumros, Jomanes; — durch ein "Egevvesis, Asoda, Kounevarns, KrgeßoIens, Me>os«, Zeu- ala —— durch ı in Suyyıßegı, Auvıßage, Zırızumrros; — dureh u in Povrugov?) (bhütäri), Avpßacı, (zapvo)buAAov?), Ner- zuvda (nilakantha?); — durch ov in aımovvdov, Avdovßegıos, sulphur (Gulvdri); — durch w in Mwdis, Meuswros. Die Vertretung durch « ist aber die bei weitem überwiegende. ] & steht für a (s. eben), für aya in Kyzeo:, für ava in Ov£evros, für 7 in Egavvoßoas, Nerzuvöa, für u in Morenıos (Pulumdäi), für e in agyeAAıov (?), Suyyıßegı. ı steht für i, ©, wofür Beispiele unnöthig; auch für a (s. eben), für u in Kavoyıßy. [Indisches ? ist resp. noch vertreten durch s (s. eben); — durch &ı in AdsıraSgos, Eigıwov, Kasrzepao, Tureareı; durch aı in Hera ?); — durch v in Vapwrıs, Voarzns, pers, Baguyaga (?), Bugavrıov?), Purrıraı?); — durch o in O&umerıs.] o steht für a, ö (s. eben), für win Odomborae, ’Ogyvy, "Orrogo- zogoqt, omanrıoc, Bagoodro, Boson, BoSons; Boge, zajboge, Koryor, Konagız, z#0770s, MeSoga, 07%,0s, WozActs, Fodpezar (neben Zu°), sacon (?), ZwS9os, NYoavos, Zorsros, Bodem; — für o in Koxzo°, Tovöaroı; — für au”) in Odomboerae, Bolingae, Colubae, Hosos; — für ava in Hwoos, MadAoı. EEE ARE 1) Die gleichmäflsige Vertretung eines «a durch a oder o, e etc., resp. eines u durch ı oder o, v, ov in verschiedenen Texten ist je ein Zeugnils für die Zusammengehörigkeit der betreffenden Stellen, resp. für ihre Abstammung aus gemeinsamer Quelle. 2) mit gesuchtem Anklang an griechische Wörter. 3) wenn nicht etwa auch schon im Indischen, präkritisch, o anzusetzen ist. vom 7. December 1871. 629 u steht für @, i (s. oben), für u in AuAvßgos, zapvo°, zerru, Kasmanvpos, Kurwögun, "OEvögezer, "OEvnarıs, Zavögoxumros, Sırı- zumros, Zvögor, Svoassenvy. [Indisches w ist resp. noch vertreten durch :, o (s. oben), durch ou (lat. u) in Ovagre, Avovao”, Bovöuas, Bovöde, Pourugov, Rouge, (zarru)/Bovgwn, Aramovva, KaxovSıs, Navayovve, Modouge, Movsszavos, "coupe, Zovgacnvor, sulphur, 3rovo@; — durch ev in Hevzda; — durch w in Kucdyv, Zubeyaryvos.] y, resp. lat. e, steht für ein Bafodyo, Qnpvggos, Kyrsus, Krzeo:, KrgeßoIeys, Mnoos, "Ofyvr, Zayyda, sapenas, Zovpasyvor, Zweobaya- oyvos, Xaßygıs; — für ai!) in Huwdos; — für i in "Ana (neben "Aßıgıa), Byrsagewv (?); — für u in sagenon (?). [Indisches e ist resp. noch vertreten durch e, s. oben.] w steht für o in ’Avdwnearıs, Kucanle, Auvı@age, I wvos, Zwpe, Tucar.sı; — für au?) in IIwpos, Mwareus; — für ava in 'Huwdos; — für va in Zwreıudys. ca, &ı Steht für © (s. oben); — ai, aw für dva in Tlevzeiairıs, Yogawrns; — co für ava in 'Inaos; — 80 für eva in Asoraarı; — ev für au in Tiavzavızar, Glausae, Kaupnepe, MavswAos; — ov für a, u (s. oben), für ri in Ovgevros; — evo für eva in Öenoc. [Indisches o ist aufserdem noch vertreten durch «, o, w, — au dsgl. durch o,'w (s. oben); in Tagoıxs für Gauri liegt wohl eine Umstellung, aus Taogı«s?, vor.] Bezugs der Consonanten ist zunächst bemerkenswerth die mannichfache Verwendung des £. Dasselbe findet sich für pin Bıßecıs, Poow, Arywaßadys; "TVvdaßage, de, Kaßovoe (?), KaußısSoror, KresPoIgas, Mara de Igor, IerıßoIge, Taßacro, Teßas- ca, Targoßavn (doch beruht ein grofser Theil dieser Wörter wohl auf Präkrit-Formen, die selbst bereits 5 haben); — für b in Bovövas, Bovöda, Kusauße, Zaßage, Kanfar, Zıßor; — für bh in Bourugov, Bolingae, Aygın, Aßısapns (Byroageuv?), ’Av= Soußegıss, Colubae, zarrußovgn (P); — für 1) resp. wohl schon im Indischen selbst: e 2) resp. wohl schon im Indischen: o 46 [1871] 650 Gesammtsitzung v, und zwar im Anlaut, so Bagoöyo, Bareczovgos (?), Baguyage (?), Baraguva& (?), PngvAros, Bycadaı, Bıßacıs, Bıdasrans, Bucavrıov, wie im Inlaut, so cinnabari, Avpßaıoı, Egavvoßo«s, Snyyıleor, Taßadıov, Auvıßags, Savdsaßearıs, Tupavvoßoes, Xaßngıs; — für dv in Bagazn; — für y (wohl durch Wechsel mit v) in Zagaos. [Indisches v ist resp. noch vertreten durch ph in sulphur; — dureh spiritus asper in Voaorys, Wperıs; — durch spir. lenis in "Egewenis, "Orcsadıos, Zorvos, Zoarros; — durch od in Ovwörcv, Tlogovagoı. Aufserdem erscheint va als w, — ava als &, 8, 0, a0, w, — dva als al, aw; als oux in "Povadıs (Irdvati), — eva als eo, evo (s. oben).] Sodann ist von Interesse die Verwendung von c für die tenuis palatalis (ce) in Glausae, Hescsaacı, Ilgesıo:, Zavdgaßaye, Iavöoa- Barıs, won, Zavögorumros, cavraAov, So wie die von © sowohl für c in Hadarcı, — als für s, so in Zaöadgns, Suyyıßegı, Bagooyo, und für j, so in Bugavrıov, Kavoyıdy, Ofyvr. [fe wird im Übrigen vertreten durch rı in Tıasravys, — durch 7 in rdavdavuv; die Vertretung durch = in Kavdarcı ist wohl abzuweisen, dafür eben T'ovdaro: zu lesen; — ch erscheint als 2 in Bapuyada (?).] k Von den Halbvokalen wird o aulser für r auch noch für die lingualen Laute (t, resp. d) gebraucht!), so ’Avdoußagıos, "Iv- Saßage, zagvobumdov, Angızy, Auvıßage (?), Zapayavos (?), BaAsoxov- eos (?). In Koryo: ist A für r, in vavraAov für n eingetreten. [Die linguale Tenuis wäre in z«rrußougwr, unter Annahme von Lassen’s Erklärung, durch rr vertreten! in Ka$aıe IaıIava steht S für th tth, in Nerzuvd« ist nth durch vö vertreten, shth in KaußısSoro: durch #9. — y istin Aranovve durch dı gegeben, ebenso dhy durch d: in Madıwevdiwor, Ovwodıv; — zu v Ss. oben.] Von den Aspiraten erscheint I für t in ZwrsuSys, für th th, ith tth in IvdargaIaı, Kadara, Kaxousıs, KaußırYoror, MeSope, 1!) in Aapadpaı, KuAıvöpıvn ist dem Dentallaut noch ein r zugefügt (vgl. drekäna fbr 3exavog). vom 7. December 1871. 651 HaSave, einmal für dh in ZwSos, — 9g für tr, tr in "AdsıoaSoos, KyesßoSgns; Mara BaIgov, HerıßoIga, EaSpar; — & steht für p in Yyarıs, — für bh in Kubyv, Zavdagoharyos, PuAdırar, — für h in Modis Mwdes, — für v in sulphur; — x, steht für k in Xaßygıs, Kovdoxyarıs, Morx,os, — für kh, kkh in Aryweßadns, Koryoı, Xargeıc, vazyegı, — für gh in Aluırgoy,a- es; — für h in Boaynavan. [Und was die indischen Aspiraten anbetrifft, so wird kh, kkh (aus shk) aufser durch 2%, x auch noch vertreten durch = allein, so in einnabari, IleuzeA«; — gh erscheint als %, — ch als Z (s. oben); — nth ist durch vo vertreten in NeAzuvda, sth shth als sr in Zrovem, ’Außasraı, zooros, Hoarısrava; — dh als: S nur in ZıwSos, als ö in ’Adsır®Ioos, Andarae, ’Avdge, ’Audwperıs, Davöazgoı, 3w68o° Sindus, Madıavdwor, Ovwoıov, als (vermuthlich schon im Indischen zu A geworden und dann) ausgefallen in "Avoupo; — ph wird durch p gegeben in sapenas, — bh erscheint als £, p; — hist ganz ausgefallen, so in Mavados, Borpayaoe, oder erscheint als Spiritus lenis, so in ’Huwödos, "Egavvoßıns, "Inacos, Poas, yoaaı, Maaypapınov, Mais, Zıaraı, als (Spiritus asper resp.) h in Hemodus, oder als $, %, (s. eben).] Aspiration tritt resp. ein in Kovöoyarrs, zabogw, SuwrsıSys, Yba- 715, Xaßyaıs, sowie in der Verwendung von Io für ir tir (s. oben), während dieselbe umgekehrt in Ievzer«, cinnabari, Baguyada, sa- penas, bei der Vertretung von bh durch 5b, sowie mehrfach bei th, nth, sth, dh, ndh (s. oben) beseitigt worden ist. Verhärtungen liegen vor in Kovdoyerys, sacon (?), vwvre- Aov, Zavdgozumros, Iıoızumros; — Weit öfter aber Erweichungen, die indess meist wohl auf bereits im Indischen eingetretene dergl. Präkrit-Formen zurückzuführen sind, vgl. das oben zu £ Bemerkte, so wie ferner noch agyerdıa @» Bagvyadı, Zaöadons, Kavoyıfn, Kıöadaı, Auußaycı, Mazagae, "Ossadıc, margoramıyn, Bagpeyanvos (?), Warme. Der Natur der Sache nach ist das Resultat dieser Zusammen- stellung der im griechischen Gewande erscheinenden indischen Wör- ter von gröfserer Bedeutung für die Aussprache des Indischen (s. das zu a, u, zu den Palatalen, Lingualen, Aspiraten Bemerkte) als 46* ' 632 Gesammtsitzung für die des Griechischen. Für Letzteres erscheinen indessen doeh auch u. A. von Interesse die weiche Aussprache des 5 (für v), des 5 (für s), dagegen die harte Aussprache des I (für th tth), so- dann die fast stetige Verwendung von y für e, endlich die vorzugs- weise Verwendung von v für u, sowie die von «u für au. Hierauf überreichte Hr. Helmholtz folgenden Aufsatz des Hrn. S. Lamansky aus Petersburg: Über das Wärmespectrum des Sonnen- und Kalklichtes. In diesen Untersuchungen, welche von mir im Heidelberger Laboratorium des Hrn. Geh. Rath Helmholtz ausgeführt worden sind, bestrebte ich mich einen möglichst grofsen Lichtkegel mit- telst eines Prisma zu zerlegen. Zu diesem Zwecke wurde folgende Anordnung getroffen. Sonnenstrahlen, vom Heliostatenspiegel reflectirt, wurden mit- telst einer Linse von 3 Zoll Apertur und 25 Zoll Brennweite ge- sammelt; im Brennpuncte dieser Linse war ein Spalt angebracht, welcher eben so lang war, wie der Durchmesser des betreffenden Sonnenbildehens. Das ausgetretene Lichtbündel wurde mittelst eines Flintglasprisma von 2 Zoll Apertur und 60° brechendem Winkel zerlegt. Die zerlegten Lichtstrahlen wurden mittelst einer achromatischen Linse gesammelt. Diese Linse wurde auf ihre dop- pelte Brennweite sowohl von dem Spalt, als auch von der linearen Thermokette entfernt. Die Thermokette bestand aus 12 Paar Wis- muth-Antimon-Elementen und wurde mit einem Thermomultiplica- tor nach Magnus verbunden. Die Fläche des Prisma wurde bei dieser Anordnung ganz von den Lichtstrahlen beschienen und das vom 7. December 1871. 633 Prisma bei der Untersuchung der ultrarothen Strahlen auf das Minimum der Ablenkung für Roth aufgestellt. Bei dieser Versuchsanordnuug entstand ein sehr reines Spec- trum, welches in folgender Weise untersucht wurde. Es wurde zuerst der doppelte Spalt der Thermokette, welcher nur 4 Mm. breit war, auf die Linie D eingestellt; dann die Thermokette sammt dem Blechkasten, in welchem sie zum Zwecke der Compensation der Temperatur mit warmem Wasser eingeschlossen war, längs einer Millimeterscale verschoben, um so die Vertheilung der Wärme im ganzen Spectrum Schritt vor Schritt zu verfolgen. In späteren Versuchen, welche ich in diesem Sommer mit Steinsalzapparaten angestellt habe, wurde eine passend eingerichtete Mikrometerschraube hinzugefügt, um die Thermokette zu verschieben, welche dabei hinter dem Spalt einer dicken Messingplatte stand. Vor jeder Beobach- tung wurde zuerst das Sonnenbildchen mittelst des Heliostaten- spiegels auf den Spalt eingestellt, sodann der Schirm zwischen dem Spalt und dem Prisma entfernt, und nun die Ablenkung des Magneten mit Fernrohr und Scala abgelesen. Gewöhnlich habe ich für jede Stellung der Thermokette im Spectrum je zwei Beob- achtungen gemacht und das Mittel dieser genommen. Schliefslich aber kehrte ich wieder zur Linie D. zurück, auf diese Weise war es mir möglich die Schwankung der Intensität der Wärmewirkung während des Versuches zu ermitteln. | J. Vertheilung der Wärme im Sonnenspectrum. In eben beschriebener Weise habe ich die thermische Wirkung des Sonnenspeetrums mit Flintglas-, mit Schwefelkohlenstoffprismen und mit Steinsalzapparaten untersucht. Ich will hier noch erwähnen, dafs die Steinsalzapparate von denselben Dimensionen, wie die oben angegebenen Glasapparate, aus ganz durchsichtigem Stassfur- ther Salz vom Optiker W. Steeg in Homburg in ausgezeichneter Weise gearbeitet waren und ich sie vor jedem Versuche wieder frisch aufpolirt habe. — Meine Versuche beziehen sich auf die Vormittagszeit im Sommer und Herbst des vorigen und dieses Jahres, und wurden nur bei wolkenlosem Himmel angestellt, da schon die schwächsten Wolken eine merkliche Differenz in den Ablenkungen verursachten. 634 Gesammisüzung In allen solchen Versuchen, wenn wir unsere Beobachtungen so anstellen, dafs wir von der Linie D ausgehend in’s ultraröothe Ende des Spectrums hinein fortrücken, werden die Ablenkungen, respective die Wärmewirkungen, allmählich, aber nicht gleichmäs- sig stärker, bis sie ein gewisses Maximum erreichen; dann nehmen sie wieder ab und zu, — das wiederholt sich viermal. Wir sehen hier also eine discontinuirliche Vertheilung der Wärme im Sonnen- spectrum; — die ultrarothen Strahlen werden nämlich an drei Stellen durch Lücken oder Streifen unterbrochen. Dieser Mangel an Continuität in der Vertheilung der Wärme im Sonnenspectrum wurde schon von Sir John Herschel (Phil. Trans. 1840) in folgender Weise constatirt. Er entwarf mittelst eines Flintglasprisma ein Spectrum auf ein berusstes Papier, wel- ches mit Alkohol befeuchtet wurde, und bestimmte durch die Zeit des Austrocknens die Wärmewirkung des Sonnenspectrums. Er beobachtete dabei, dafs die feuchte Oberfläche des Papieres in einer Reihe von vier von einander deutlich getrennten Flecken (spots) trocknete. Herschel interessirte sich indefs hauptsächlich nur für die Bedingungen, unter welchen diese vier Flecken zum Vor- schein kamen. Er beobachtete, dafs diese Flecken im ‚Spectrum des Crownglasprisma weniger deutlicher von einander getrennt, und dafs bei Untersuchung des Sonnenspectrums mit einem Was- serprisma sie nur schwach ausgedrückt waren. Später wurde die Existenz solcher Streifen in den ultrarothen Strahlen von Fizeau und Foucault (Comp. Rendus. Tim. 25) bei ihren bekannten Ver- suchen über die Interferenz der Wärmestrahlen bemerkt. Meines Wissens existiren keine andern Beobachtungen über diese Strei- fen des Sonnenspectrums. Wenigstens alle Forscher, welche bis jetzt die Wärmevertheilung im Sonnenspectrum sowohl mit Glas- prismen, als auch mit Steinsalzapparaten untersucht haben, machen darüber keine Angaben und zeichnen nach wie vor die Wärme- curve als eine continuirlich verlaufende. Die Streifen des Sonnenspectrum lassen sich mit allen drei oben genannten Prismen deutlich beobachten; nur mufls das Spec- trum völlig rein sein. In den Spectren aller drei Prismen haben diese Streifen eine entsprechende Lage; sie unterscheiden sich nur dadurch, dals sie in Prismen von gröfserer Dispersionskraft, wie in solchen von vom 7. December 1871. 635 Schwefelkohlenstoff, breiter sind, als in Prismen von geringerer Dis- persionskraft, wie Steinsalz. Diese drei Lücken oder Streifen sind von ungleicher Breite; die erste ist viel schärfer von der zweiten getrennt, als die zweite von der dritten. Es kann leicht vorkommen, dafs, wenn die Ver- schiebung der Thermokette längs des Spectrum nicht fein genug ist, die zweite und die dritte Lücke als eine gemeinschaftliche breite Lücke erscheinen. Jedoch eine richtige Vorstellung über die Natur dieser Strei- fen können wir nur aus den Versuchen mit Steinsalzapparaten er- halten, da die ultrarothen Strahlen vom Glas stark absorbirt wer- den. — Ich habe Ende August und im September dieses Jahres, als wir hier sehr schöne heitere Sonnentage hatten, darüber viele Versuche angestellt. Um diese Zeit konnte ich das Wärmespec- trum der Sonne zwischen 7—1 Uhr untersuchen, und war ich be- müht zwei parallele Versuche an einem Vormittage anzustellen, den einen Morgens und den anderen gegen Mittag. In jedem sol- chen Versuche verfolgte ich die Wärmewirkung von der Linie D aus in's ultrarothe Ende hinein, bis die rasen lung ganz auf- hörte oder sehr schwach geworden war. Diese parallelen Versuche ergaben, dafs mit der Elevation der Sonne diese Lücken etwas schmäler werden. Diese Lücken waren etwas tiefer an denjenigen Tagen, wo die relative Feuchtigkeit der Luft grölser war. Ä Aber jedenfalls sind die angeführten Beobachtungen nicht aus- reichend genug, um diese Lücken oder Streifen ohne Weiteres für atmosphärische Linien erklären zu lassen, besonders wenn man in Betracht zieht, dafs doch die scheinbare Gröfse dieser Lücken möglicher Weise durch die Schwankungen der Intensität der ultra- rothen Strahlen zu verschiedenen Stunden des Vormittages bedingt sein könnte. Es wäre daher sehr wünschenswerth um die Frage zu entscheiden, ob diese Lücken oder Streifen ihren Ursprung in unserer oder der Sonnenatmosphäre haben, die Versuche über das Wärmespeetrum der Sonne erstlich kurz vor ihrem Untergang an- zustellen, wobei bekanntlich die atmosphärischen Linien in dem leuchtenden Theil des Sonnenspeetrums deutlicher hervortreten, und aulserdem auf hohen Gebirgen, wo der störende Einflufs der feuch- ten Atmosphere unserer Regionen fast ganz ausgeschlossen wird. 656 Gesammtsitzung Aus den erwähnten parallelen mit Steinsalzapparaten ange- stellten Versuchen geht deutlich hervor, dafs die ultrarothen Strah- len von der Atmosphäre stark absorbirt werden. In dieser Ab- Sorption der ultrarothen Strahlen liegt der Grund, dafs das Maxi- mum der Wärmewirkung im Sonnenspectrum seine Lage mit der Elevation der Sonne verändert. In allen Versuchen, welche zwi- schen 7—10 Uhr angestellt wurden, lag das Maximum hinter der ersten Lücke und war von der Linie D fast ebenso weit entfernt, als diese letztere von der Linie F. Dagegen war in vielen der gegen Mittag angestellten Versuche die Wärmewirkung hinter der letzten Lücke ebenso grols, wie jenes Maximun, oder übertraf das- selbe sogar, was besonders deutlich in einem Versuche an einem kühlen Octobertage zu beobachten war. Man mufs also annehmen, dafs hier, hinter der letzten Lücke, eigentlich die Stelle ist, wo die Wärmewirkung im Sonnenspectrum erst ihr Maximum erreicht. Diese Stelle ist im Steinsalzspectrum eben so weit von der Linie D entfernt, wie die letztere von @. | Von den vier verschiedenen Maximis der Wärmewirkung, wel- che wir im Sonnenspectrum beobachteten, behielt in den meisten unserer Versuche nur das erste seine Lage, während die anderen drei Maxima sich mit der Elevation der Sonne gegen Roth zu ver- schoben, dem zu F olge die erste Lücke in den Versuchen gegen Mittag schmäler, als in Morgenversuchen erschien. Es ist sehr wahrscheinlich, dafs die Verrückung dieser Ma- xima von einer Veränderung der Brechbarkeit des Steinsalzprisma bedingt wurde, welche durch eine starke Erwärmung des Prisma bei den Versuchen gegen Mittag stattgefunden haben konnte. Um diese Vermuthung zu prüfen bestimmte ich nachträglich das Mini- mum der Ablenkung für Linie D bei einer Zimmertemperatur von 5° und 16°C. und fand, dafs für Steinsalzprisma von 60° 18’ bre- ehendem Winkel die Ablenkung bei 16° um % gröfser war, als bei 5°C. Die Verrückung der Maxima in meinen Versuchen ist et- was kleiner als 4 Mm., was einem Winkel entspricht, der durch Erwärmung des Steinsalzprisma um 10° C. gewonnen werden kann, und eine solche Erwärmung konnte sehr leicht bei meinen Versu- chen gegen Mittag stattfinden, da die Temperatur des Arbeitszim- mers um diese Zeit immer sehr hoch war. In allen Versuchen, welche mit den drei oben genannten Pris- men zu verschiedenen Stunden des Vormittags und zu verschiede- vom 7. December 1871. 637 nen Jahreszeiten angestellt wurden, sah man sehr deutlich, dafs die Wärmewirkung des Sonnenspectrum, nachdem sie ihr letztes Maximum, hinter der letzten Lücke, erreicht hat, plötzlich ab- nimmt. — Besonders deutlich war dies zu sehen in den Versuchen mit Steinsalzapparaten, welche gegen Mittag angestellt wurden. _ Ich will noch hervorheben, dafs bei diesen Versuchen die beiden Spalten, sowohl der im Brennpunkte der ersten Linse eingestellte Spalt, als der doppelte Spalt vor der Thermokette nur 4 Mm. breit waren, dafs ferner die einzelne Verschiebung der Thermokette et- was weniger als + Mm. betrug, und dafs bei dieser Versuchsan- ordnung an der Stelle hinter dem letzten Maximum die Ablenkun- sen selbst schon nach zwei solchen Verschiebungen um die Hälfte abnahmen. Es ist hier die Frage berechtigt, ob nicht an der Stelle, wo die Wärmewirkung des Sonnenspectrums ihr letztes Maximum erreicht, die Grenze der Brechbarkeit sei und ob nicht die Wärme- wirkung, welche wir hier hinter diesem Maximum beobachten, von diffus reflectirter Wärme herrühre? , Um die Wirkung der diffusen Wärme bei der Untersuchung der einzelnen Theile des Spectrums auszuschliefsen, benutzte ich nach dem Vorschlage den Hr. Geh. Rath Helmholtz die Methode mit 2 Prismen, — dieselbe Methode, mit welcher er die ultravio- letten Strahlen dem Auge unmittelbar sichtbar gemacht hat, indem er das diffuse Licht ausschlofs. Die Methode mit zwei Prismen wurde von mir in diesen Untersuchungen mehrmals benutzt, beson- ders in den Fällen, wo es nöthig war die leuchtende Wärme von der dunkeln zu trennen. | Leider konnte ich die mit dieser Methode angefangenen Ver- suche über die Grenze der Brechbarkeit, durch ungünstiges Wetter verhindert, nicht zum Abschluls bringen, so dafs ich bis jetzt noch nicht im Stande bin für die eben ausgesprochene Vermuthung di- rekte Beweise anzuführen. Was die Lage des Maximum der Wärmewirkung im Flintglas- spectrum betrifft, so befindet sie sich auch aufserhalb des Roth. In allen Versuchen, welche im Juni und Juli angestellt worden sind, sah ich sie vor, in den Versuchen dagegen im October hin- ter der ersten Lücke. In den verschiedenen Lagen des Maximum der Wärmewirkung im Sonnenspectrum zu verschiedenen Tages- ‚und Jahreszeiten mag auch der Grund liegen, dafs die bezüglichen Angaben der verschiedenen Forscher so verschieden ausfielen. 638 Gesammtsitzung Wenn wir die Wärmewirkung im Sonnenspectrum von der Linie D aus in den leuchtenden Theil hinein verfolgen; so nehmen die Ablenkungen allmählig ab; ich konnte bei meiner Versuchs- anordnung noch deutliche Wärmewirkung hinter der Linie @ be- obachten; — dafs diese Wärmewirkung nicht von der diffusen dunkeln Wärme herrührte, wurde durch die eben erwähnte Methode mit zwei Prismen constatirt. Aus meinen Versuchen habe ich die Wärmecurve für das Sonnenspectrum entworfen, indem ich die Ablenkung für das Ma- ximum der Wärmewirkung für 100 angenommen und die übrige auf sie reducirt habe. An solchen Ourven, wie die folgende, wel- che die Vertheilung der Wärme im Steinsalzspectrum darstellt, läfst sich alles oben Besprochene leicht übersehen. EndD E F d. sichtbaren Roth. Vergleichen wir in einer solchen Curve aus den Versuchen mit Steinsalzapparaten den Theil, welcher der dunkelen Wärme entspricht mit dem, welcher der leuchtenden entspricht, so finden wir, dafs jener doppelt so grofls ist; es ist jedoch nicht streng rich- tig, in solcher Weise das Verhältnifs der Menge der dunkelen zu der leuchtenden Wärme zu berechnen, da, wie ich weiter zeigen werde, über dem leuchtenden Theil jedes Spectrum sich ‘eine ge- wisse Menge der diffusen dunkelen Wärme verbreitet. II. Vertheilung der Wärme im Spectrum des Kalklichtes. Diese Versuche sind in derselben Weise, wie die über das Wärmespectrum der Sonne ausgeführt worden. Zwischen dem glü- henden Kalkeylinder und dem Spalt wurde eine Linse von kurzer Brennweite eingestellt, die auf ihre doppelte Brennweite, sowohl | I | | { 4 | ie ee. vom 7. December 1871. 639 vom Kalkeylinder, als vom Spalt entfernt war. Die Vertheilung der Wärme im Spectrum des Kalklichtes wurde gleichfalls sowohl mit Flintglasprismen, als mit Steinsalzapparaten untersucht. In den Versuchen mit Flintglasprismen mufste ich mit ziemlich breitem (2 Mm.) Spalt arbeiten, da die Wärmewirkungen sich sehr schwach äufserten. In dem leuchtenden Theile eines solchen Spec- traum konnte ich nur im Roth und Orange eine schwache Wärme- wirkung constatiren. Vom Roth aus in’s ultrarothe Ende hinein nahmen die Ablenkungen allmählig zu, bis sie ein gewisses Maxi- mum erreicht hatten, dann aber trat eine allmählige Abnahme der- selben ein, jedoch ohne jene Unterbrechung der Oontinuität, wel- che wir stets im Sonnenspectrum gesehen haben. Ich erwähne hier, dafs schon Tyndall bei seinen bekannten Versuchen über „Calorescenee* (Phil. Trans. 1866) darauf aufmerksam gemacht hatte, dafs die discontinuirliche Vertheilung der Wärme, welche Sir John Herschel im Sonnenspectrum zuerst gesehen hat, im Spectrum der künstlichen Lichtquellen nicht stattfände. Wenn wir die Vertheilung der Wärme im Spectrum des Kalk- lichtes mit der Vertheilung der Wärme im Sonnenspectrum ver- gleichen, so finden wir, dafs die Lage des Maximum der Wärme- wirkung im Spectrum des Kalklichtes bedeutend weiter von dem Ende des sichtbaren Roth entfernt ist, als im Sonnenspectrum. Mit anderen Worten: bei den schwächeren Wärmequellen erreichte die Intensität der Wärmewirkung ihr Maximum für Strahlen von grölseren Wellenlängen, als bei den stärkeren Wärmequellen. Übrigens war dieses Resultat zu erwarten, da wir hier denselben Fall haben, wie z. B. beim Glühen eines Platindrahtes, dafs näm- lich je höher die Temperatur des Glühens steigt, desto mehr Strah- len von kleineren Wellenlängen von Platindraht ausgesendet werden. Aufserdem bemerken wir auch im Flintglasspectrum des Kalk- lichtes nicht diese plötzliche Abnahme der Wärmewirkung, die wir stets im Sonnenspectrum gesehen haben, was, wie ich glaube, nur darin liegt, dafs in unseren Versuchen mit künstlichen Lichtquel- len der Spalt sehr breit war. Aber es läfst sich in Versuchen mit Steinsalzapparaten, wo der Spalt nicht so breit war, wie in den Versuchen mit Flintglasprismen, aber doch breiter, als in den be- treffenden Versuchen über das Wärmespectrum der Sonne, immer hinter dem Maximum eine Stelle nachweisen, wo eine sehr jähe Abnahme wahrzunehmen ist; aber, wie es schon oben bemerkt 640 Gesammtsitzung wurde, kann die Frage über die Existenz einer plötzlichen Ab- nahme oder der vermuthlichen Grenze der Brechbarkeit nur nach der Methode mit 2 Prismen und der Anwendung sehr feiner Spal- ten entschieden werden. Wir haben bereits oben erwähnt, dafs im Flintglasspeetrum des Kalklichtes schwache Wärmewirkungen nur im Roth und Orange constatirt werden konnten, wurde aber dasselbe Kalklicht mit einem Steinsalzprisma zerlegt und die Wärmewirkung dieses Spectrum untersucht, so konnte man die Wärmewirkung selbst noch in Blan wahrnehmen; trotzdem dieses Spectrum nicht heller war, als das des Flintglases. Aufserdem ergaben die Absorptions- versuche mit einer Flintglasplatte und mit Wasser auch eine sehr deutliche scheinbare Absorption der leuchtenden Wärme. Dieses Resultat, welches, wenn es ein richtiges wäre, zeigen würde, dafs die leuchtende Wärme von den durchsichtigen Körpern nicht in demselben Mafse wie das Licht absorbirt wird, veranlafste mich, die Absorption der leuchtenden Wärme durch Flintglas genau zu untersuchen und bediente ich mich zu diesem Zwecke der oben er- wähnten Methode mit zwei Steinsalzprismen. Nachdem mit Hülfe dieser Methode bestimmte homogene Strahlen des Sonnenlichtes ausgesondert waren, verglich ich die Wärmewirkung derselben vor und nach dem Einschalten einer plan-parallelen Flintglasplatte, die so eingestellt wurde, dafs die Strahlen auf sie senkrecht fielen. Solche Versuche sind für alle Farben des Sonnenspectrums angestellt worden und betrug die Wärmeabsorption: für Roth 129 „ Orange 10% Gelb [ „ Grün 64 „ Blau 948 Von dieser Menge der absorbirten Wärme ist noch nöthig die Menge der senkrecht reflectirten Wärme abzuziehen, welche für eine Flintglasplatte gleich 5% der ganzen einfallenden Wärme ist. Es bleibt noch zu wünschen übrig, mittelst einer photometri- schen Methode zu prüfen, ob nicht in eben demselben Verhältnisse die Absorption des farbigen Lichtes stattfindet, sonst müssen wir annehmen, dafs in unseren Versuchen diffuse strahlende Wärme noch nicht vollständig ausgeschlossen war. — vom 7. December 1871. 641 Nach diesen Versuchen mufs also angenommen werden, dafs die starke Wärmewirkung, welche in den oben erwähnten Versu- chen in dem leuchtenden Theil des Kalklichtspeetrum beobachtet wurde, hauptsächlich von Wärmestrahlen, die durch diffuse Re- Mexion in den Steinsalzprismen, wie in trüben Medien, abgelenkt waren, herrührte. Aufserdem sind noch Versuche über die Absorption der ultra- rothen Strahlen von durchsichtigen Körpern, wie Wasser, Glas, Glimmer, Quarz und Kalkspath, angestellt worden. Es wurde die Wärmewirkung von dem Ende des sichtbaren Roth aus in den ul- trarothen Theil hinein bis zur Stelle, wo dieselbe völlig aufhörte oder wenigstens sehr schwach geworden war, vor und nach dem Einschalten der genannten Körper verglichen: Für alle durchsich- tigen Körper stellte sich nun heraus, was schon früher für Was- ser von Melloni (Pogg. An. 1832) gefunden war, dafs nämlich die ultrarothen Strahlen, bei ihrem Durchgange durch durchsichtige Körper, einen desto grölseren Verlust er- leiden, je geringer ihre Brechbarkeit ist. Was die Ver- rückung des Maximum im Spectrum des Kalklichtes nach dem Ein- schalten der genannten Körper betrifft, so hängt sie von der Dicke der eingeschalteten Körper ab. Wurde z. B. eine Wasserschicht von 2 Mm. Dicke eingeschaltet, so trat keine Verrückung des Ma- ximum ein, dagegen bei einer Wasserschicht von 10 Mm. Dicke trat sie schon deutlich hervor. — Es sei mir hier eine Bemerkung anzuknüpfen erlaubt, dafs nach allen Versuchen, welche ich über die ultrarothen Strahlen des Sonnenspecetrum in verschiedenen Stunden des Vormittags ange- stellt hatte, ich mich zu der Annahme berechtigt halte, dafs der absorbirende Theil der atmosphärischen Luft auch dem eben aus- gesprochenen Gesetze unterliege, da ich stets gesehen habe, dafs des Morgens, wo die Sonnenstrahlen einen viel gröfseren Weg durch unsere feuchte Atmosphere zurückzulegen hatten, die Intensität der Strahlen von geringerer Brechbarkeit kleiner war, als gegen Mittag. 642 Sitzung der philosoph.-histor. Klasse vom 11. Dee. 1871. An eingegangenen Schriften nebst Begleitschreiben wurden vorgelegt: | Vierteljahresschrift der naturforschenden Gesellschaft in Zürich. 15. JIhrg. 1.—4. Heft. Zürich 1870. 8. G. Tschermak, Mineralogische Mittheilungen. Jahrg. 1871. Heft 1. Wien 1872. 8. Achtundzwanzigster Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vater- ländische Cultur. Breslau 1871. 8. The Numismatie Chronicle. New Series. Nr. 42. London 1871. 8. Bulletin de l’academie de Bruxelles. Nr. 9 et 10. Bruxelles 1871. 8. Journal of the Asiatic Society of Bengal. Part I, Nr. 1, Part II, Nr. 2. Caleutta 1871. 8. Proceedings of the Asiatic Societg of Bengal. Nr. 2. 5. 6. 7. Caleutta 1871. 8. W. Wright, Apocryphal Acts of the Apostles. Vol.I. II. London 1871. 8. Mit Schreiben vom 4. Nov. 1871. J. Muir, Original Sanskrit Texts. Vol. II. London 1871. 8. Verhandlungen der Russ. Mineralogischev Gesellschaft zu Petersburg. 1. — 4. Bd. Petersburg 1868—71. 8. Transactions of the Royal Society of Victoria. IX, 2. Melbourne 1869. 8. Regel, Revisio specierum Crataegorum. Petrop. 1871. 8. \ 11. Decemb. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Hr. Kirchhoff las einen Aufsatz des Hrn. Parthey über den König Bocchoris von Aegypten. Gesammtsitzung vom 14. December 1871. 643 14. December. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Rudorff las über ein oberelsäfsisches Rechtsbuch. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Beilage Nr. 1 zu den Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins in Bremen. Bremen 1871. 4. Nachrichten von d. K. Gesellschaft der Wissenschaften und der G. A. Uni- versität zu Göttingen. No. 17—25. Göttingen 1871. 8. Schriften der Universität zu Kiel. 7. Bd. Kiel 1871. 4. Mittheilungen der naturforschenden Gesellschaft in Bern aus dem Jahre 1870. Bern 1871. 8. Neue Denkschriften der allgemeinen Schweizerischen Gesellschaft für die ge- sammten Naturwissenschaften. 24. Bd. Zürich 1871. 4. Mittheilungen der Oentralkommission zur Erforschung und Erhaltung d. Bau- denkmale in Wien. 16. Jahrg. Nov. Dec. Wien 1871. 4. Carl Naumann, Erläuterungen zu der Geognostischen Karte der Umge- gend von Hainichen im Königreiche Sachsen. Mit einer Karte. Leipzig 1871. 8. Abhandlungen der phil.-hist. Klasse der Königl. Bayerischen Akademie der Wissenschaften. 12. Bd. 2. Abth. ZHlistor. Klasse. 11. Bd. 3. Abth. München 1871. 4. 21. December. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Kirchhoff machte nachträgliche Bemerkungen zu der Ab- handlung über die Abfassungszeit des herodotischen Geschichtswerks. 644 Gesammtsitzung Hr. W. Peters trug vor: über einige Arten der her- petologischen Sammlung des Berliner zoologischen Museums. SAURII, Tropidurus Wied. Zu der Gattung Tropidurus, welche von dem Prinzen zu Wied allein für den Tr. torquatus aufgestellt wurde und welche später von Cuvier Ecphymotus, von Gray Taraguira genannt wurde, sind zuerst von Wiegmann einige Arten hinzugefügt wor- den, die später als eine besondere Gattung Microlophus von ihr ab- getrennt sind, weil sie eine mehr oder weniger deutliche kamm- artig hervorragende Längsreihe gröfserer Schuppen auf dem Rück- grat haben. Sonst stimmen sie durch die Pholidosis des Kopfes, namentlich durch das auffallend grofse Occipitalschild, durch eine Reihe Submentalschilder an jeder Seite, welche von den ersten In- fralabialschildern durch eine oder zwei Reihen kleiner Schuppen getrennt sind, durch das obere am hinteren Ende des Nasalschilds gelegene Nasenloch, durch die kammförmig vorspringenden Schup- pen des vorderen Ohrrandes, durch den Mangel der Schenkelporen und den ganzen Bau des Körpers und der Extremitäten mit ein- ander überein. Ich glaube daher, dafs sie passender in derselben Gattung mit einander vereint bleiben, und dafs man sie höchstens als Untergattungen von einander unterscheiden kann. Denn, wenn man diese Iguanen blofs nach der An- oder Abwesenheit des er- wähnten Schuppenkamms gruppirt, so werden die nächsten Verwand- ten, wie es geschehen ist, in ganz unnatürlicher Weise auseinan- der gerissen und man wird genöthigt sein, noch andere ihnen eben- falls sehr nahe stehende Arten ebenfalls unnatürlich von ihnen zu trennen. | Subgen. 1. Tropidurus Wied. Kein mittlerer Rückenschup- penkamm, eine Falte vor der Achsel, eine Kehlfalte und mit kleinen granulirten Schuppen bedeckte Halsseiten, kleine oder mä- (sig grofse Rückenschuppen, deren Kiele schräg nach hinten aufstei- gende Linien bilden. 1. Tr. torquatus Wied; 2. Tr. macrolepis Rhdt. Ltkn. u. a. Subgen. 2. Microlophus Dum. Bibr. Mit einem kaum wahr- nehmbaren oder deutlichen Schuppenkamm und sehr kleinen glat- vom 21. December 1871. 645 ten oder gekielten Rückenschuppen, sonst wie die vorhergehenden. 1. Tr. microlophus Wiegm.; 2. Tr. heierolepis Wiegm. u. a. Subgen. 3. Craniopeltis nov. subgen.. Rückenkamm deutlich, Rückenschuppen mälsig grofs und gekielt, sonst wie Microlophus. 1. Cr. Grayü Bell. Diese Art ist sowohl von Bell als von Gray, ungeachtet ihres grolsen Oceipitalschildes zu Liocephalus gezogen worden, welche Gattung Hr. Gray in eine Gruppe von Eidechsen mit sehr kleinem Occeipitalschilde stellt, wie es auch alle anderen Liocephalusarten haben. Es ist aber offenbar eine Art, welche die Liocephalus mit den Microlophus vereinigt. Hr. Gray, der wohl bemerkt hat, dafs seine Characteristik bei dieser Art nicht ganz zutrifft, sagt von derselben „interparietal plate sunken, united to the surrounding plates“. 2. Cr. bivitiata n. SP. Diese Art unterscheidet sich von der vorhergehenden dadurch, dafs 1) vor der Antehumeralfurche sich nur eine einfache mit Körn- chen bekleidete Grube findet, während die Gegend zwischen dem Ohr und dem Rande dieser Grube mit gekielten Schuppen, wie die Temporalgegend bekleidet ist und die Yförmige Halsseitenfalte hin- ter der Ohröffnung fehlt; 2) die Schuppen an der hinteren Seite des Oberschenkels grölser sind, während bei Cr. Grayü die ganze Hinterseite granulirt ist. Das einzige mir vorliegende Exemplar ist nicht gut erhalten, zeigt aber auf olivenfarbigem Grunde eine dunkle Längslinie von dem Mundwinkel bis zur Mitte der Ohröffnung, auf jeder Seite des Rückens einen helleren Längsstreifen und an den Körperseiten eine Reihe hellerer Querflecke. Es stammt von der Galapagosinsel Chatham, während die mir vorliegenden Exemplare der Or. Grayii von den Inseln Charles und Albemarle kommen. Subgen. 4. Laemopristus nov. subgen. Vor der Antehumeral- falte eine sehr tiefe Kehlfalte, deren Rand von den sägezahnartig vorspringenden Schuppen gebildet wird, keine Granulation an den Halsseiten, sonst wie die vorhergehende Untergattung. 1. L. oceipitalis n.sp. Schuppen der Schnauze gekielt, zwei mittlere der fünften Querreihe viel gröfser als die übrigen, 7 bis 8 breite Supraorbitalia, das Oceipitale sehr grols, doppelt so breit wie lang, hinten abgerundet; Schuppen des Nacken-, Rücken- und Schwanzkammes sehr zugespitzt. Die gekielten Rückenschuppen [1871] 47 646 . Gesammtsitzung gröfser als die glatten Bauchschuppen. Die Seitenschuppen am kleinsten, mit aufsteigenden Kielen. Die innere Schenkelseite gra- nulirt. Oberkopf olivenbraun, auf dem hinteren Ende des Oeccipi- talschildes ein schwarzer Fleck. Vier schwarze unregelmäfsig rhomboidale Querflecke, der erste auf der Mitte des Nackens, der zweite zwischen den Schultern, die beiden letzten auf dem Vorder- rücken, auf graubraunem Grunde. Auf jeder Rückenseite ein gelb- grüner metallischglänzender Längsstreifen. Ein schwarzer Fleck über der Humeralfalte; Schwanz undeutlich quergebändert; die ganze Unterseite gelblich. — Das einzige mir vorliegende Exem- plar (Nr. 6646 Mus. Berol.) stammt angeblich aus Peru. Lygosoma (Lygosoma) punctulatum n. Sp. Das Internasale trennt die kleinen dreieckigen Nasalia und die Präfrontalia; 5 Supraorbitalia, von denen das 5. sehr klein ist; Frontoparietalia getrennt; Länge des Interparietale gleich 3 der Länge des Frontale; 7 Supralabialia, 6 Infralabialia, Ohröffnung rund, gröfser als das Nasenloch. Körperschuppen in 20 Längsreihen, zwei grofse Präanalia. Vorderextremität reicht nicht bis zum Ohr; Finger auffallend kür- zer als bei Z. Bougainvillü. Zehen ebenfalls kürzer als bei dieser Art; von der 1. bis 4. progressiv an Länge zunehmend. Schwanz viel länger als Kopf und Körper zusammen. Oben graubraun, mit vielen schwarzen Pänktchen, welche auch auf den Kopfschildern zahlreich sind. Körperseiten wie der Rücken ohne dunklere Binde. Unterseite bräunlichgrau. Totallänge 0%175; Kopf bis Ohröffnung 0%0095; vord. Extr. 0”008; hint. Extremität 0%013; Schwanz 0%105. | Port Bowen (N. O. Australien); aus der Sammlung des Hrn. Godeffroy. BArRAcHIA. Rana brevipalmata n. sp. Kopf etwas länger als breit; Schnauze etwas länger als der Augendurchmesser, mit abgerundeten Canthi rostrales. Nasenlöcher in der Mitte zwischen Augen und Schnauzenspitze. Trommelfell deutlich, halb so breit wie das Auge. Vomerzähne auf zwei nach hinten convergirenden Leisten, welche auf gleicher Linie mit dem vorderen Rande der Choanen beginnen. Tubenöffnungen queroval, vom 21. December 1871. 647 etwas grölser als die Choanen. Zunge langoval, hinten, wie ge- wöhnlich, zweispitzig. Oberes Augenlid in seinem hinteren Theil höckerig. Rückenhaut mit einigen kurzen Längsfalten und kleinen rundlichen Hervorragungen. Bauchseite glatt, nur die Unterseite der Oberschenkel fein granulirt. Von den Fingern ragen der erste und 4. fast bis zur Mitte der vorletzten Phalanx des 3., während der erste der kürzeste ist. Die Ballen an der Basis der Finger (vor den Mittelhandgliedern) sind besonders stark entwickelt. Die hinteren Extremitäten sind sehr lang gestreckt, und die Schwimmhäute gehen nur bis zur Mitte der ersten Phalanx der 4. Zehe, als schmale Säume bis zur Basis der 2. Phalanx der 3. u. 5. Zehe. Die vierte Zehe ist fast noch einmal so lang, wie die 3., welche letztere nur sehr wenig länger als die 5. ist. An der Basis des Metatarsus zwei Höcker, von denen der innere sehr entwickelt ist. Die Oberseite zeigt auf rostfarbigem Grunde schwarze Flecke, mehr oder weniger regelmäfsig und ähnlich wie bei R. limnocharis; sie hahen meist eine längliche Form und werden durch eine mitt- lere helle Linie getheil. Eine gelbe schmale Binde von der Schnauze bis zum After. Körperseiten grünlich mit ähnlichen schwarzen Flecken, wie der Rücken. Am Oberarm Längsbinden, auf dem Vorderarm, der Hand, dem Oberschenkel, Unterschenkel und dem Fufse dunkle Querbinden. Die Hinterseite der Ober- schenkel ist hell rostroth mit unregelmäfsiger dunklerer Marmori- rung von derselben Farbe. Die ganze Unterseite, mit Ausnahme der gefleckten Unterlippe, ist gelblich. Totallänge 02049; Kopf 0%016; Kopfbreite 0%015; vordere Extr. 0%029; Hand mit 3. Fing. 0%012; hintere Extr. 0%095;. Fuls mit 4. Zehe 02045. | Das einzige mir vorliegende Exemplar habe ich mit anderen Amphibien aus Pegu vor längerer Zeit gekauft. Diese Art hat in der Form des Kopfes, der Gröfse der Augen, des Trommelfells am meisten Ähnlichkeit mit R. limnocharis Boie (R. gracilis Wiegm.), während sie durch die sehr langgestreckten Extremitäten, die geringe Entwickelung der Schwimmhäute und auch durch eine stärkere Entwickelung der Vomerzähne an die südafricanischen Rana Grayi und Bana fasciata sich näher an- schlielst. B on 47 648 Gesammtsitzung Chiroleptes brevipes n. Sp. Kopf so lang wie breit; obere Profillinie der Schnauze con- vex. Nasenlöcher etwas näher der Schnauzenspitze als dem Auge. Canthus rostralis abgerundet. Durchmesser des Trommelfells 2 des Augendurchmessers. Vomerzähne auf. zwei convergirenden Höckern von dem innern vorderen Theile der Choanen ausgehend, welche viel gröfser sind als die sehr kleinen runden Tubenöffnun- gen. Zunge länglich, am hinteren Rande ein wenig eingebuchtet. Rücken und Bauch granulirt. Uuterkinn und Brust ganz glatt. Hinterer unterer Theil der Oberschenkel fein granulirt. Ein wohl- entwickelter scheibenförmiger zusammengedrückter Höcker an der inneren Seite, keiner an der äufseren Seite des Metatarsus. Die hintere Extremität reicht mit diesem Tuberkel bis zu dem Na- senloch. Die Länge der 4. längsten Zehe ist gleich 14 Augen- durchmesser und ihr erstes Glied nur bis zur Mitte durch Schwimm- haut mit den Nebenzehen verbunden. Fingerballen viel stärker als Fufsballen. Rothbraun, mit schwarzen Flecken und Marmorirungen, unter denen ein dreieckiger Fleck zwischen den Augen. Von der Schnauze bis zum After eine mittlere gelbe Rückenlinie. Eine schwarze Binde an jeder Seite der Schnauze, welche hinter dem Auge sich fortsetzt und über das Trommelfell hinweggehend an der Unterseite einer von dem Trommelfell zur Schulter herabge- henden Falte verläuft. Oberseite der Extremitäten auf roth- oder gelbbraunem Grunde scbwarz marmorirt. Die Hinterseite der Oberschenkel schwarz. Die ganze Unterseite einfarbig rostbraun. Totallänge 0%031; Kopf 0%0125; vord. Extr. 0%020; Hand mit 3. Fing. 09008; hint. Extr. 09039; Fufs mit mit 4. Zehe 000175. Port Bowen; von Hrn. Godeffroy, Die drei übrigen bekannten Arten sind Chiroleptes australis, inermis und alboguttatus. Ch. inermis hat nicht allein den innern Metatar- saltuberkel viel weniger entwickelt als alboguttatus, sondern auch bei gleich grofsen Exemplaren das Trommelfell dem Auge viel mehr genähert und die Schnauzenspitze vor den Nasenlöchern kür- zer und convexer. Bufo sumatranus n. Sp. Kopf ohne Knochenkämme, kurz, etwas breiter als lang, mit kurzer, hoher, convexer, abgerundeter spitzer Schnauze. Das sehr kleine Trommelfell deutlich, im Durchmesser gleich 4 Augendurch- re x vom 21. December 1871. 649 messer. Parotoiden oval, doppelt so lang wie breit. Kopf, Kör- per und Gliedmalsen allenthalben dicht granulirt; auf der Rück- seite viele grölsere zugespitzte Höcker. 1., 2. u. 4. Finger gleich weit vorspringend, der 3. um die Hälfte länger; zwei grofse Handbal- len und die Fingerballen sehr entwickelt. Schwimmhäute nur an der Basis der Zehen; zwei Metatarsaltuberkel, von denen der in- nere der gröfste ist. Eine glatte Leiste an der innern Seite des . Tarsus. Auf graubraunem Grunde braune dunkelgerandete Flecke in ähnlicher Anzahl und Form wie bei D. pantherinus. Unterseite gelb, schwarz gefleckt. Totallänge 07034; Kopf 0%010; Kopfbreite 0%0112; vordere Extr. 09018; Hand mit 3. Finger 0%0085; hintere Extremität 02038; Fufs mit 4. Zehe 07020. Ein Exemplar aus dem inneren Sumatra, von Hrn. Prof. Haeckel. | | Bufo pantherinus, mit welcher die vorstehende Art in der Färbung grofse Ähnlichkeit hat, unterscheidet sich, abgesehen von der schlan- keren Form und längeren niedrigeren Schnauze, sogleich durch das weit grölsere Trommelfell. Polypedates biscutiger n. Sp. | Gröfse des Trommelfells 2 des Auges. Die Schädelknochen entwickeln sich am Hinterhaupt jederseits zu einem vorspringenden platten, abgerundeten Höcker. Zähne und Canthus rostralis ähn- lich wie bei P. maculatus. Finger nur an der Basis gesäumt. An- derthalb Glieder der vierten Zehe aus der Schwimmhaut hervorra- send. Keinen Sporn am Hacken. Oberlippenrand vorn braun, an den Seiten weils. Eine schwarze Linie längs dem Canthus rostralis und der Oberschulterfalte, wel- che sich an der Körperseite in Flecke auflöst. Weichen gelb mit schwarzer Marmorirung. Hinterseite der Oberschenkel mit grofsen gelben Flecken auf schwarzmarmorirtem Grunde. Gliedmafsen auf der Oberseite mit schmalen schwarzen Querbinden. Rücken mit helleren und dunkleren schwarzen und braunen Flecken. Eine un- regelmäfsige Querbinde zwischen den Augen. An Gröflse und Aussehen dem P. maculatus gleichkommend, aber durch die bei ausgewachsenen Exemplaren besonders deut- lichen Nackenhöcker, das kleinere Trommelfell und die Färbung der Oberschenkel leicht zu unterscheiden. 650 Gesammtsitzung Rambodde (Ceylon); durch Hrn. J. Nietner. (No. 3045 — 3047 Mus. Berol.) | Polypedates Mackloti. Hyla Mackloti Schlegel, Nomencl. Rept. et Amph. Mus. Zool. Berol. 1856. p- 37. Kopf flach, breiter als lang, Schnauze kurz, nicht so lang wie der Augendurchmesser, abgerundet. Trommelfelldurchmesser gleich 3 Augendurchmesser. Vomerzahnhöcker convergirend, von dem vor- deren inneren Winkel der Choanen ausgehend, welche letztere ziem- lich klein, aber noch immer merklich gröfser als die Tubenöffnun- gen sind. Rücken mit sparsamen kleinen Tuberkeln. Unterbauch und hintere untere Seite der Oberschenkel granulirt. Finger frei; der kurze Daumen ohne Haftscheibe, die übrigen drei mit sehr grofsen Haftscheiben; der 2. Finger ungefähr halb so lang, wie der längste dritte. Zehen mit vollständigen Schwimmhäuten, welche sich saumartig auch am letzten Gliede der 4. Zehe bis zur Haft- scheibe fortsetzen. Gelbbraun mit dunkleren breiten Querbinden auf den Gliedmafsen und dergleichen Marmorirungen auf dem Rücken und der Hinierseite der Oberschenkel. Zwischen dem vor- dern Theile des Auges eine unregelmäfsige hellere Querbinde. Totallänge 0%049; Kopf 0%010; Kopfbreite 0%016; vordere Extr. 09033; Hand mit 3. Fing. 0%016; hint. Extr. 02076; Fufs mit 4. Zehe 092036. Java (No. 3157 Mus. Berol.) Icalus aurifasciatus. In den Monatsberichten der Akademie vom 29. October 1863 p- 455 habe ich eine Mittheilung gemacht über ein Exemplar von Ixalus aurifasciatus, welches ich direct von dem Leidener Museum erhalten hatte, welches aber mit Gaumenzähnen versehen ist. Ich hatte keinen Zweifel an der richtigen Bestimmung, da es in der Gestalt, Färbung, Gröfse und besonders auch in der Ferm der Zehen und ihrer Schwimmhäute sehr gut zu jener Art palste. Neuerdings habe ich aber andere Exemplare des Ixalus aurifascia- {us zu untersuchen und mit dem Leidener Exemplar direct zu ver- gleichen Gelegenheit gehabt, welche mir die richtige Bestimmung dieses letztern sehr zweifelhaft gemacht hat. Das Exemplar hat zwar deutliche Haftscheiben an den Zehen, aber an den Fingern sind die Endspitzen nur wenig verdickt. Aufserdem ist der erste Finger länger als der zweite, während bei Ixalus und Polypedates das Umgekehrte stattfindet. Das in Rede stehende Exemplar würde, vom 21. December 1871. 651 daher nach der Zehenbildung zu der Gattung Limnodytes (Hylarana) zu stellen sein, welche in der Fingerproportion mit Rana überein- stimmt. Dagegen spricht aber der gänzliche Mangel von seitlichen Drüsenlinien, welche den Rücken aller Arten der Gattung Limno- dytes auszeichnen. Ich vermuthe daher, dafs es ein ganz junges Exemplar von Rana macrodon D. B. ist, bei welchem weder die Bindehäute der Zehen, noch die Unterkieferfortsätze entwickelt sind, während die Stellung der Vomerzähne der von R. macrodon und R. Kuhlü ähnlich ist. Zu dieser Annahme werde ich dadurch geführt, dafs die javanischen Exemplare dieser beiden Froscharten an den Zehen ebenfalls deutliche Haftscheiben haben, die bei aus- gewachsenen Exemplaren allerdings nicht so auffallend erscheinen, wie bei diesem jungen Exemplare. Ich mufs aber bemerken, dafs ich keine hinreichende Reihenfolge dieser Arten habe untersuchen können, um meine Ansicht vollständig zu begründen. ‘ Hyla microtis Peters, Monatsber. 1869. p. 880. — Hyla mio- tympanum Cope, Proceed. Ac. Nat. Sc. Philadelphia. 1863. p. 47. Hyla granulata n. sp. Vomerzahnhöcker quer, mitten zwischen den Choanen, um die Hälfte ihrer Länge von einander, etwa um ihre ganze Länge von den Choanen und um einen Augendurchmesser von der Schnau- zenspitze entfernt. Tubenöffnungen quer, merklich kleiner als die Choanen. Die Zunge herzförmig. Die mäfsig grofsen Augen stehen um ihren Durchmesser von den Nasenlöchern entfernt. Schnauze spitz abgerundet mit schräg absteigender Frenalgegend und abgerundetem Canthus rostralis. Die Nasenlöcher liegen in gleicher Entfernung von einander wie von der Schnauzenspitze und um die Hälfte weiter von den Augen ab. Der Durchmesser des deutlichen, rundlichen Trommelfells ist gleich einem halben Augen- durchmesser. Die Oberseite des Kopfes und Körpers ist wie bei H. verrucosa stark granulirt, aber die Granulationen sind nicht so dicht gedrängt und gleichmälsig wie die des Bauches, der Unter- seite der Oberschenkel und die etwas feinere Granulation der Sub- mentalgegend. Zwei Querfalten, von denen die vordere vor, die hin- tere hinter der Vorderextremität aufsteigt. Eine kleinere Falte krümmt sich um den oberen und den hinteren Theil des Trommel- fells herum. 652 Gesammtsitzung Die Finger sind am Grunde durch Schwimmhäute verbunden und der 3. Finger ragt um eben so viel über die beiden gleich langen 2. und 4. hervor, wie der 1. kürzer als diese ist. Die Schwimmhäute der Zehen lassen das letzte Glied der 1. und 4. frei, während sie an den andern etwas vor den Haftscheiben en- den. Mittelfufs und Fufswurzel ohne Hautsaum. Obeu blaugrau, bräunlich und grauweils gemengt und allent- halben fein punctirt; die blaugraue Färbung tritt auf in einem mit der Spitze nach hinten gerichteten dreieckigen interorbitalen Fleck, und bildet auf dem Rücken, ebenso wie die bräunliche undeutlich begrenzte, meist langgestrechte Flecke, während die grauweilse mehr punktförmig auftritt. Körperseiten grauweils, in der Weichen- gegend blaugraue Marmorirung. Die Extremitäten, auch der Ober- arm mit verschiedenfarbigen ebenfalls nicht scharf begrenzten Quer- binden; die Hinterseite der Oberschenkel schwarz mit sparsamer weifser Marmorirung. Die ganze Unterseite weilslich oder bläu- lichgrau. Totallänge 0%035; Kopflänge und Breite 0%012; vord. Extr. 0202; Hand mit 3. Fing. 0%011; hint. ‚Extr. 02062; "Euk mit 4. Zehe 02028. Aus Porto Alegre. Diese Art steht der A. Vauterü Bell sehr nahe, welche aber der Bell’schen Beschreibung und Abbildung nach (Voy. Beagle. p- 43. Taf. 19. Fig. 3.) einen viel kürzeren Kopf hat. Auch stehen die Vomerzähne in der Mitte und nicht, wie Hr. Günther von Z. Vauterü angibt, auf gleicher Linie mit den hintern Rändern der Choanen. Berichtigung. Monatsberichte. 1871. p.598. Z.16. v. oben lies 7. Ameiva pleurotaenia n. sp. statt 7. Ameiva bifrontata n. sp. vom 21. December 1871. 653 An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Schweizerisches Urkundenregister herausg. von d. allgem. geschichtforschend. Gesellschaft der Schweiz. 2. Bd. 1. 2. Heft. Bern 1869 | 71. 8. Anzeiger für Schweizerische Geschichte. Jahrg. 1870. Nr. 1—4. Bern 1870. 8. Archiv für Schweizerische Geschichte. 17. Bd. Zürich 1871. 8. G. Studer, Die Berner Chronik von Conrad Justinger. Bern 1870. 8. Transactions and Proceedings of the New Zealand Institute. Vol. I-UI. Wellington 1868. 69. 71. 8. Proceedings of ihe New Zealand Institute. Part I. U. Vol. II. (in Du- blo.) 1870. Wellington 1870. 8. Druckfehler - Berichtigung. Im Novemberheft ist auf p. 553 wie auf dem Umschlage Pratijnasütra zu lesen. Nachtrag. 9. November. Gesammtsitzung der Akademie. ww Hr. Auwers las einen Aufsatz des Hrn. Prof. Spörer in Anclam: Beobachtungen der Protuberanzen der Sonne vom 21. Mai bis 5. October 1871. Zu den Beobachtungen wurde angewendet ein Zöllner’scher Spectralapparat mit zwei Merz’schen Prismensystemen & vision di- rectte. Der Apparat ist meinem siebenfülsigen Fernrohr anzu- schrauben, welches parallactisch montirt nnd mit Uhrwerk versehn ist. Wegen der beträchtlichen Zerstreuung der beiden Prismen- systeme erscheint im Gesichtsfelde nur ein kleiner Theil des Spec- trums, etwa 14 mal so lang als der Abstand der C und D Linien. Wird also die C Linie, welche für Beobachtung der Gestalt der Protuberanzen die günstigste ist, in die Mitte des Feldes gebracht, so bleibt D, weit aufserhalb des Feldes. Die Breite des Spectrums beträgt 218 Bogensecunden oder in der Tangentialstellung 13 Grade des Sonnenrandes. Nach der gewöhnlichen Vorschrift zur Beobachtung der Pro- tuberanzen hat man zuerst den feinen Spalt senkrecht gegen den Sonnenrand zu stellen und zu suchen, wo die dunkele C Linie eine beträchtliche helle Verlängerung erfährt; darauf soll man den Spalt tangential stellen und erweitern. Mit einiger Übung erlangt man die Fertigkeit bei tangential gestelltem weiten Spalte den gan- zen Sonnenrand abzusuchen. Man hat dabei die Unbequemlichkeit, dafs immer drei Schrauben zu drehen sind, und kann das Auge nicht ganz vor grellem Lichte bewahren, aber man hat auch den Vortheil, dafs alle Gebilde des Sonnenrandes nach und nach vor- überziehen. 656 Nachtrag. In dieser Weise habe ich seit dem 21. Mai bis 5. Oct. an jedem Tage, wo der Himmel günstig war, Beobachtungen angestellt. Die beifolgende Tabelle enthält die Positionswinkel der bedeutenderen Protuberanzen mit Hinzufügung der heliographischen Breiten und der Normallängen des Sonnenrandes. Die Gebilde selbst sind auf den Karten I gezeichnet, wobei die Höhenverhältnisse nur beiläufig be- rücksichtigt werden konnten. Es sind indessen einige Protuberanzen in grölserem Mafsstabe mit möglichst getreuer Darstellung ihrer Di- mensionen auf den Karten II und III dargestellt, und zwar auf II solche, welche eine vom Aequator nach den Polen gerichtete atmo- sphärische Strömung andeuten. Auf diesen Karten II liegt der Aequa- tor nach links, der Südpol oder Nordpol nach rechts, so dafs die Breiten nach rechts wachsen und eine gleichmäfsige Übersicht für beide Halbkugeln gewonnen wird. Der Positionswinkel für die Basis einer Protuberanz wird da- durch erhalten, dafs man die betreffende Stelle an die Spitze eines Dorns bringt, welcher bis in die Mitte des Feldes reicht, und sich darauf durch Drehung der Schraube für die tägliche Bewegung davon überzeugt, dafs vorzugsweise an dieser Stelle das Strahlen- schiefsen stattfindet, indem der Sonnenrand beginnt über den Spalt- rand hinauszurücken. Um den Positionswinkel für die Spitze einer Protuberanz zu erhalten, namentlich wenn die Höhe der Protube- ranz grölser war als die zulässige Spaltweite, wurde folgendes Verfahren angewendet: es wurde so eingestellt, dafs der Sonnen- rand an der Dornspitze tangirte und ebendahin die Spitze der Pro- tuberanz durch die tägliche Bewegung geführt wurde, oder umge- kehrt. Dabei seien (nachdem das Uhrwerk des Fernrohrs ange- halten worden) n Zeitsecunden beobachtet; für jene Stelle des Sonnenrandes gelte aber der Positionswinkel p, welcher jetzt als spitzer Winkel vom Nordpunkt oder Südpunkt gezählt sein soll, so ist zu berechnen 2= Rsinp-+ 15ncosö und ergiebt sich dann für die Spitze der Protuberanz der Positionswinkrl p' durch die Gleichung igp' = a ferner wird die Höhe der Probuteranz "= —-—R. Wenn eine Correetion des Positionswinkels p sin’ nicht erforderlich scheint, also die Protuberanz als senkrecht an- genommen wird und p für die Basis der Protuberanz gilt, kann man die Höhe ansetzen A = 15 ncosd.sinp. Die Höhe der Pro- Nachtrag. 697 tuberanz ist aber auch bei senkrechter Spaltstellung aus der hel- len Linie zu erhalten, indessen alsdann nicht zugleich der ge- naue Positionswinkel. Diejenigen Protuberanzen, welche zum Beweise der angegebe- nen atmosphärischen Strömung dienen können, sollen nunmehr ein- zeln beschrieben werden. Dabei werden mehrere bedeutende Pro- tuberanzen fortgelassen, bei denen ein Anwachsen der Höhe mit zunehmender Breite in gleichem Sinne gedeutet werden könnte. In Betreff der Dimensionen ist anzuführen, dafs 1 Grad des Sonnen- randes — 1616 geogr. Meilen und 1 Secunde der Höhe = 96,4 geogr. Meilen ist. 1. Mai2l. L = 163°. Schmale Protuberanz in der Breite — 8,6 aufsteigend, mit gleichmälsig dichten Massen in beträcht- licher Höhe bis 15,4 fortziehend; darauf folgte als Fortsetzung von 16,6 bis 19,6 eine lockere Wolke. Hiermit ist eine obere Strö- mung von 11 Graden angezeigt. Unterhalb des grofsen Bogens in der Breite 12° bis 14° befand sich eine andere Protuberanz, wel- che bis zur halben Höhe aufstieg, Während der Beobachtungs- zeit 6% 50% bis 7% 10% zeigte sich nur an der erwähnten Wolke eine merkliche Veränderung. 2. Mai27. L= 265. In der Breite — 33° Protuberanz schräg aufsteigend und um einige Grade dem Pole zu abgelenkt. 3. Juni 15. ZL = 190°. Am Aeguator (b = — 0,5) erhob sich über einem breiten Fufse die Protuberanz als schmalere Säule, erreichte die Höhe 57’, dann horizontal bis — 4,7 fortziehend. Beobachtet 6°? 7%. Nach einer Stunde war die Protuberanz ver- ändert; um 7% 12” fehlte der obere Bogen, und aufser dem Fufse der Protuberanz war nur eine kleine Wolke verblieben, welche der Spitze des früheren Bogens entsprach. An derselben Stelle sind Aug. 8. und Sept. 4. Protuberanzen beobachtet, welche auf der Karte I verzeichnet sind. ' 4. Juni 16. Protuberanz in der Breite — 77° aufsteigend, bildete schon an der Basis einen spitzen Winkel (etwa 45°) mit der Tangente des Sonnenrandes, erreichte die Höhe 37". Die Spitze war um 3° dem Pole zu abgelenkt. > unı16.n, Abends 64.7. = 358%, 7 In. der! Breite —:20° stieg eine schmale Protuberanz bogenförmig auf und reichte bis 23°. Als Fortsetzung derselben kann der Bogen betrachtet wer- den, welcher sich in der Höhe 79" bis b= — 37° erstreckte. 658 Nachtrag. Unterhalb des grofsen Bogens war eine kleine Protuberanz, wel- ehe in der Höhe 42" ebenfalls einen Bogen zeigte, auch mit der Richtung nach dem Pole. Die beiden Bogen in der Höhe 79" und 42" wurden matter und waren um 6® 55” völlig verschwunden. 6: Juli & | Abends 75%. Z= 119°. Proimberanz mit breiter Basis, d—= — 18,7 bis — 21°, erstreckte sich mit abge- stumpfter Spitze bis — 24°, die Höhe 46” erreichend. Getrennt davon (bis — 25,5) befand sich eine niedrigere „flammige“* (s. u.) Protuberanz, welche bis 7%? 24” verschwand, während das andere Gebilde in derselben Form verblieb. 7. Julill. Abends 6% 37m, L— 204°. Protuberanz nahe dem Aequator (b = +1) aufsteigend und in der Höhe um 3° dem Nordpol zu abgelenkt. Vergl. auf der Karte I. Juli 24. Ost, Aug. 7. West, Sept. 17. Ost. 8... Juli 145. 'Nachm. 5 15%. Z = 162° "Profuberanz on srolser Basis, b = — 27,4 bis — 57°, erreicht die gröfste Höhe h = 106” an der bis 40° abgelenkten Spitze. Diese Probeturanz kann als östliche Fortsetzung einer Juli 13. beobachteten (Z —= 175°, b= — 26° bis — 344) angesehen werden, bei welcher das An- wachsen der Höhe dem Pole zu minder stark ausgeprägt, auch die Ablenkung der Spitze noch geringer war. Die Gegend dieser Pro- tuberanz habe ich wiederholt mit bedeutenden Protuberanzen be- setzt gefunden. Auf den Karten I. vergl. Juni 2. OR, Juni 16 und 17. WR, Julil. OR, Juli 14. WR, Juli 27 und 29. OR, Aug. 9 und 10. WR, Sept. 5. und 6. WR, Sept. 19. OR und Oct. 4. WR. Von diesen werden mehrere noch specieller erwähnt werden. 9. Juli 17. Abends 6% 10%. Z = 308° Über einer flam- migen Chromosphäre mit hohen Spitzen befand sich eine langge- streckte Protuberanz, welche in der Breite — 23° aufstieg und in der Höhe. 41” als mattes wolkiges Gebilde bis 36,2 Grad fortzog. 10. "Juli 17. Nachm. At 512 bis TSTT ZZ 1232 ra ranz aufsteigend in der Breite — 9° und in der Höhe bis — 15° abgelenkt. 11. Juli 27.) 2 =1163°%;: ‚Brotuberanz-in (der Breite 7 367 aufsteigend, erreichte die Höhe 63”, wurde abgelenkt bis 33°. (Die tägliche Bewegung verlegte die Spitze fast in die Parallele einer niedrigen in 35° Breite aufgestiegenen Protuberanz.) 12. Juli29. ZL= 143°. In der Breite + 19° war: eine Protuberanz aufgestiegen, welche in der Höhe horizontal fortzog, Nachtrag. | 659 bis sich die Spitze nahe senkrecht über einer niedrigen in b= + 27° aufgestiegenen Protuberanz befand. 029 m 55°rbis 146,2 Z = 150°. Zwei Pro- tuberanzen. a. Die gröfsere Protuberanz hatte eine breite Basis von b—= — 35° bis — 50° und eine mit zunehmender Breite wachsende Höhe. An der Spitze A = 91" für b= — 41°. Die Gestalt ähn- lich wie no. 8. b. Schmale Protuberanz in der Breite — 44,4 aufsteigend, erreichte die Höhe 44” und wurde dabei bis — 46° abgelenkt. 14. Juli380. ZL= 138 Protuberanz mit breiter Basis b= — 49° bis — 52,6, gröfste Höhe 48” bei b= — 55°; Gestalt wie no. 8. 15. Aug.7. L= 211°. Eine wolkige 'Protuberanz ohne Zusammenhang mit der niedrigen Chromosphäre. An der dem Aequator zugewandten Seite zeigte sich eine scharfe Grenzlinie, welche in der Breite + 41,3 beginnend in schräger Richtung auf- stieg bis zur Breite + 44,5 in der Höhe 90". Dann stieg die Grenzlinie senkrecht auf und zeigte eine kurze Umbiegung. In- dem dann diese scharfe Begrenzung aufhörte, vertheilten sich die Massen sehr locker nach allen Seiten und erreichten die Höhe 165”. Auf der dem Pole zugewandten Seite war das Gebilde überall ohne schärfere Grenzlinie. IE 13.38. Abends' 6? 20m. \Z = 195%, Protuberanzn'm der Breite + 31° schräg aufsteigend bis zur Höhe 65”, Spitze in 35° Breite. Um 6! 49% fehlte ein beträchtlicher Theil der Basis; das verbliebene wolkenartige Gebilde war ausgezeichnet hell. 17. Aug.8. L= 19°. Protuberanz in der Breite + 47,6 aufsteigend, sehr locker; erreichte die Höhe 96” und sandte zer- streute matte Wolken bis 534 Grad Breite. * 18 Aug. 22. L= 185°. Protuberanz an der Basis von —+ 19° bis + 27,5, Höhe 74”, schräg nach dem Pol gerichtet bis 30,5° Breite. 19. Sept.1. L= 237°. Protuberanz in —+ 3° Breite auf- steigend, entfernt sich bogenförmig vom Aequator. Die Spitze bis 7° matt verlaufend, zugleich herabgesenkt Mit der Richtung nach einer in 3° Breite aufsteigenden kleinen Protuberanz. 20. Sept.1. L = 232°. Ein dem vorigen ähnliches Gebilde; Protuberanz in — 23° Breite bogenförmig aufsteigend, Spitze zu 660 Nachtrag. einer in 32° Breite aufgestiegenen kleineren Protuberanz herab- gesenkt. 21. Sept.2. L = 39°. Protuberanz mit der Basis von + 33°: bis + 37°, Spitze bis + 38,5. Höhe 56". 22. Sept.4. ZL= 196. Protuberanz mit sehr langer Basis, b= + 17° bis + 32°; Höhe dem Pole zu wachsend bis 37". Spitze bei 36° Breite. 23. Sept. 7. Vorm. 10% 30%, Z=159. Enns dere würdigsten Gebilde. In der Breite + 12° erhob sich ein leuch- tender Bogen a bis zur Höhe 52” und über 16° Breite hinaus, wo er theilweise eine über 16° bis 18° aufgestiegenen Protuberanz be- ‚grenzte. Unter stumpfem Winkel stieg hier ein zweiter Bogen 5b auf und erreichte die Höhe 145” in der Breite 21°. Der Spitze dieses Bogens schlossen sich drei Wolken an, welche bis + 32° Breite reichten. Die Wolken und jene Bogen waren von ausge- zeichneter Helligkeit. Bis 10% 50% verschwand der Bogen 5, der andere Bogen a war um diese Zeit noch vorhanden, aber um 11 Uhr verschwunden. Am Abende desselben Tages wurde noch eine der drei Wolken beobachtet, ferner eine Protuberanz bei 19°, ent- sprechend der früheren von 16° bis 18°. 24. Oct. 4. und Oct.5. L = 161 und 147°. An jedem die- ser Tage wurde eine Protuberanz gesehen, welche in + 22 Breite dem Pole zugewandt schräg aufstieg und sich in ihrem oberen Theile wolkig ausbreitete. Weil die Breite in beiden Fällen über- einstimmt, auch nach der Zeichnung sehr grofse Ähnlichkeit der Gestalt stattfindet, wollen wir beide Protuberanzen als identisch nehmen. Die differirenden Normallängen lassen sich ausgleichen, indem wir etwa Z — 154° für die Eruptionsstelle ansetzen. 25... Oct.-4. Vorm. 10%... Z = 155°. ' Protuberanz mit der Basis b = — 26 bis — 30°, erhob sich bogenförmig bis 55” ober- halb einer kleinen Protuberanz in der Breite — 36° und reichte mit der herabgesenkten Spitze fast bis zu der Spitze einer kleine- ren Protuberanz, welche in 42° Breite aufgestiegen war. Um 10% 46% war ein Theil der Spitze des grofsen Bogens und zu- gleich die Spitze der zuletzt erwähnten Protuberanz (in 42°) völlig verschwunden. Unter den aufgeführten 25 Protuberanzen ist anfangs nur die südliche Halbkugel vertreten, so dafs für die erste Zeithälfte die südliche Halbkugel dominirt. Dies hat sich später ausgeglichen, Nachtrag. 661 indem von den 25 Protuberanzen schliefslich 13 zur südlichen und 12 zur nördlichen Halbkugel gehören. Wir können daher aus- sprechen, dafs der Einfluls einer vom Aequator zum Pol gerichte- ten atmosphärischen Strömung gleichmäfsig auf beiden Halbkugeln zu erkennen ist. Protuberanzen, welche die entgegengesetzte Strö- mung zeigen, kommen sehr selten vor; ich könnte nur auf Sept. 6. und 7. (Breite — 40°) und auf Sept. 8. (Breite — 45°) hinweisen. Man könnte denken, dafs in der Atmosphäre einer oberen vom Aequator, zum Pol gerichteten Strömung auch eine untere ent- gegengesetzte Strömung entsprechen mülste. Dies lassen aber die zahlreichen niedrigen Protuberanzen nicht erkennen, und auch aus den Spitzen der Chromosphäre kann ich es nicht nachweisen, in- dem die Ablenkungen, welche sich hier zeigen, noch auf andere Ursachen hinweisen. Es ist auch sicher dafs die aufgefundene obere atmosphärische Strömung nicht zu allen Zeiten stattfindet, denn abgesehen davon, dafs sie schon von andereren Beobachtern be- merkt sein mülste, zeigen ja auch meine Karten I. sehr viele Fälle, in welchen die Eruptionen keinen anderweitigen Einfluls erkennen lassen; aber andrerseits lälst sich die grolse räumliche Aus- dehnung nicht blos aus den meisten der angeführten Gebilde son- ‚dern mehr noch aus den folgenden Zusammenstellungen ersehen, wo- bei sich zugleich die lange Zeitdauer der Polarströmung ergiebt. Von Juli 13. bis Juli 30. zeigt sich die nach dem Pol ge- richtete Strömung über 38 Längengraden und 27 Breitengraden aus den folgenden Beobachtungen: (no. 8.) Julil3. WR 7 = 175°; b= — 26° bis — 341° no. 8 dJulil4. WR Z= 162°; b= — 27° bis — 40° Juli 27. OR Z = 116°; b—= — 30° bis — 38° Bela duli29: OR L=Z 1517; 5b = — 535° bis. — 46° 20.14. . Juli 30. OR L—= 138°; b—= — 49° bis. — 53° Nachdem der eine der beiden Ausnahmefälle (Sept. 6. und 7.) auf diesem Gebiete eingetreten war, zeigte sich hier wieder die Polarströmung;: no. 25. Oct. 4. WR Z = 155°; b = — 26° bis — 42° Oct.5. WR L = 142°; b = — 27° bis — 33° Am ÖOstrande Juli 4. und darauf am Westrande Juli 17. ist bei nahe gleicher Normallänge beobachtet: ne luli 4 OR Le 11971 = 7-18, T7rbis — 24° 10. duliT7. WR Z 1233 u) pis1a2 [1371] 48 662 - Nachtrag. Auf der nördlichen Halbkugel liegen von den 25 Nummern die folgenden 5 nahe zusammen und zeigen den Polarstrom über einem Gebiete von 25 Längen- und 21 Breitengraden: no. 11. . -Iuli27. OR L=-168°, 5b= eier a 20.15. © Jul 29. ,ORL—145; 5b We 27° no. 23. Jh WR L=1569, = 2 mas Det. 2 Wa — 161 Kain? @ no. 24. Be »WRL= 278%] b= + 22° bis + 28 Diesem Gebiete schliefst sich ein anderes sehr nahe an, wel- ches durch 4 der 25 Nummern bezeichnet wird und sich über 98 Längengrade und 28 Breitengrade erstreckt: no.15. Aug. 7. WR L=211° b= +41° bis + 44,5° no.16. Aug. 8. WR Z= 195° b= + 31° bis + 35° no.18. Aug. 22. OR L= 183° b= + 19° bis + 30,5° n0.22. Sept. 4 WR Z= 196° db= + 17° bis + 36° | Diese Tabellen enthalten manche Fälle, wo an derselben Stelle des Sonnenrandes Protuberanzen beobachtet sind. Wir wollen dies näher betrachten, um zu zeigen, dafs Eruptionen häufig von langer Dauer sind. Eine Eruptionsdauer von vollen vier Monaten wird durch jene Reihe angezeigt, welche bei den oben ausgewählten Pro- tuberanzen unter no. 8. schon aufgeführt ist. Aus dieser Reihe bieten zwei, nämlich die Juli 13. am West-Rande und die Juli 27. am Ost-Rande genau bei derselben Normallänge beobachteten Pro- tuberanzen den merkwürdigen Fall dar, dafs sehr bedeutende Erup- tionen mit überraschender Übereinstimmung an derselben eng be- grenzten Stelle statt fanden, und zwar in beiden Fällen bei 303 Grad und bei 34° südl. Breite. (Vergl. die Zeichnung unter no. 26 und 27.) | Andere ausgezeichnete Beispiele für lange Eruptionsdauer in derselben Gegend sind folgende: Aug. 15.1 OR IE 280 darauf Aug. 28. WR L = 286° am Aequator und Aug. 29. WR L = 273° N Aug. 1. WR L = 282° darauf Aug. 15. OR L = 281° Aug. 28. WR L = 284° bei — 15° en zer ” N» Nachtrag. 663 Juli 11. WR L = 207° darauf Juli 24. OR L = 208° Fig. no. 28. f bei + 30° | | none. 7. WR .L— 208° [ | N | ( Juli 29. OR L = 141° darauf Aug. 10. WR L = 147° nn Aus 20 Sy 4 —= 150° De 40° An zwei auf einander folgenden Tagen finden sich oft Protuberan- zen in derselben Breite, wodurch bewiesen wird, dafs eine Erup- tionsdauer von einem Tage häufig vorkömmt, indem man in den meisten Fällen die Gebilde als identisch betrachten kann. Hier- für Beispiele anzuführen ist unnöthig, weil dies schon genug be- kannt und auch aus den Karten I. auf den ersten Blick zu ersehen ist. Wiederholt sich dies aber an mehreren folgenden Tagen, so kann von Identität der Gebilde nicht mehr die Rede sein, wir müssen dann schon annehmen, dafs in derselben (oder nahe gleicher) heliographischer Breite getrennte Eruptionen auf einander folgen, oder wir müssen eine langgestreckte Eruptionsspalte annehmen. Hierzu folgende Beispiele: am Aequator WR Juni ld. bis 17. 30° südl. Breite WR Aug. 9. bis Aug. 15. 50° südl. Breite OR Aug. 26. bis Aug. 31. 38° nördl. Breite OR Aug. 30. bis Sept. 1. 35° südl. Breite WR Sept. 2. bis Sept. 7. Eine nothwendige Voraussetung zur Erklärung der Protuberan- zen ist, dafs die sichtbare Oberfläche der Sonne einen hinreichen- den Grad von Dichtigkeit hat (flüssig oder breiig ist), so dafs bei den Eruptionen der Gasmassen nicht blos der auf der Ober- fläche lastende atmosphärische Druck, sondern auch der Wider- stand der Oberflächen-Schichten zu überwinden ist. Ohne diese Voraussetzung könnten Protuberanzen mit eng begrenzter Basis nicht vorkommen, sondern mülsten sich allemal über weite Flächen erstrecken, sie könnten auch nicht so bedeutende Höhen erreichen, wie es beobachtet wird. Indem weiter anzunehmen ist, dafs die Dichtigkeit nach dem Innern des Sonnenkörpers zunimmt, folgt auch dals Massen, welche aus den untern Schichten in die oberen gelangen, hier einen geringeren Druck erfahren, mithin einge- schlossene und vorher stark zusammengeprelste Gasmassen als 48* 664 Nachtrag. dann sich mehr ausdehnen und einen gewaltsamen Durchbruch be- wirken können. Hat sich nun an einer Stelle eine Protuberanz gebildet, d.h. ist hier eine Eruption von Gasmassen entstanden, so mufs im Innern des Sonnenkörpers neben seitlichem Zuströmen der Massen, auch ein Emporsteigen unterer Massen statt finden. Diese aber bringen eine geringere lineare Rotationsgeschwindigkeit mit, und die zur Eruption gelangenden vorher eingeschlossenen Gasmassen verlegen die Eruptionsstelle weiter östlich. Sonach müssen Eruptionsspalten entstehen oder auch einzelne Erup- tionsstellen, welche in ziemlich gleicher heliographischer Breite nach Osten hin (mit abweichender Normallänge) auf einander folgen. In dem zweiten Falle hätten wir Reihenvulkane. Bei überwiegend seitlichem Zuströmen der Massen müssen auch Eruptionsspalten in anderen Richtungen entstehen, ebenso Eruptionen getrennt seitwärts und im Umkreise der ersten Protuberanz. Letz- teres wird von der Spaltenbildung dann nicht zu unterscheiden sein, wenn die Lücken zwischen den getrennten Eruptionsstellen uns durch nähere oder fernere Eruptionen verdeckt sind. Findet‘ diese Deckung der Lücken nicht vollständig statt, so kann sich die häufig beobachtete „Thorbildung* zeigen. Bei einer solchen Thorbildung sind auch die Reihenvulkane mit eingeschlossen welche nahe parallel dem Rande erscheinen. Das häufige Auftreten dieser Erscheinung kann aber darauf hinweisen, dafs eine meridionale Strömung den Vorrang hat, und läfst sich auch aus anderen Gründen für die Richtung von den Polen zum Aequator ein Vorrang herleiten. Beispiele der Thorbildung: die schon oben erwähnte Protu- beranz Juli 13 am Westrande, Normallänge Z = 175°, mit den drei Eruptionsstellen bei 264 Grad, 304 Grad und 34 Grad Breite. (Fig. 26), dann die bei derselben Normallänge Juli 27. am Ostrande beobachtete Protuberanz (Fig. 27) mit den Eruptionsstellen bei 304 Grad und 34 Grad Breite und zwei neuen bei 374 und 44°, Demnächst sind anzuführen die folgenden drei bei derselben Normallänge Z = 208° beobachteten: Juli 11. am Westrande mit mehreren Eruptionsstellen zwischen + 20° und + 39°. | Juli 24. (Fig. 28) am Ostrande mit 7 deutlich getrennten Erup- tionsstellen von + 5° bis + 39°. Bei dieser ist noch zu erwäh- nen, dafs in den drei von den mittleren Eruptionen gebildeten Thoren die Chromosphäre auffallend niedrig war. Nachtrag. 665 Aug. 7. am Westrande mit zwei bedeutenden Eruptionen bei 23,4 Grad und 28 bis 32°, von denen die erstere mit der fünften Juli 24. beobachteten übereinstimmt, die andere aber in die Lücke zwischen der letzten und vorletzten fällt. Ausgezeichnete Thorbildungen sind ferner beobachtet Sept. 16. L=42°, wo in der Breite + 29° bis 43° völlig getrennt 8 ver- schiedene Eruptionen stattfanden, dann am folgenden Tage Sept. 17. L = 30°, wo sich in der Breite + 34° bis + 48° ebenfalls gut getrennt 7 Eruptionen zeigten. Auch nahe dem Südpol ist diese Form der Protuberanzen Sept. 6. und Sept. 7. beobachtet. Unter den Fällen, wo die Thorbildung in der einfachsten Form d.h. nur mit einem Bogen vorkömmt, dabei auch nicht vollstän- dig ausgebildet, z.B. Juli 23 OR, Aug. 1OR, Aug. 12 OR, zweimal Spt. 1 WR, Spt. 4 WR, Oct. 4 WR, können zwei aufgeführt werden, welche einigen Anhalt für die Annahme darbieten, dafs Wirbelstürme eine secundäre Protuberanz nach Art unserer Tromben bewirkten. Von der Protuberanz Aug. 1 liegen zwei Zeichnungen vor, von denen die eine um 6% 21", die andere eine Stunde später gezeichnet ist. Die erste Zeichnung zeigt die Spitze der Protuberanz horizontal- gestreckt und wolkig ausgebreitet; dieser Spitze kommen von der Oberfläche zwei strahlige Protuberanzen entgegen. Die zweite Zeichnung zeigt die Spitze mehr herabgesenkt und in Verbindung mit zwei neben einander aufsteigenden kleinen Protuberanzen. — Der andere merkwürdige Fall Oct. 4. ist unter no. 25. schon auf- geführt. Um 10" Vorm. kam die herabgesenkte Spitze der in 28° Breite aufgestiegenen Protuberanz fast in Berührung mit der Spitze einer kleineren in 42° Breite aufgestiegenen Protuberanz, aber 10% 46% fehlten etwa drei Grade von der Spitze der gröfse- ren Protuberanz, und von der anderen war nur ein kleiner Fufs ‘ohne Spitze verblieben. Oct. 5. war die grölsere Protuberanz noch mehr verkürzt. — Die Beobachtung Aug.1. könnte nun als der Anfang, einer Trombe gedeutet worden, während bei der Beobach- tung Oct. 4. zwischen die beiden Beobaehtungszeiten das Zurhorz der Trombe fallen würde. In der Beschreibung no. 6. ist eine „flammige* Protuberanz von kurzer Dauer erwähnt, und soll nunmehr specieller erörtert werden, in wiefern bei den Protuberanzen „gewöhnliche“ und „flammige“ unterschieden werden können. 666 Nachtrag. Die gewöhnlichen Protuberanzen sind mattere Gebilde und bei zwar klarem, aber doch grauem (milchigem) Himmelsgrunde, also bei minder günstiger Luft schwer sichtbar. Bei solcher Him- melsbeschaffenheit sind die Bilder der Flecken noch sehr gut. Die Luft ist aber dann stark neblig, wie sich am Abende nach einem solchen Tage dadurch zeigt, dafs bei sternklarem Himmel der Himmelsgrund auffallend hell ist. Für den Spectralapparat ist es das zerstreute Licht, welches das Gesichtsfeld zu hell macht, daher die Sichtbarkeit der Gebilde und selbst der Spectrallinien beeinträchtigt. Die flammigen Protuberanzen sind aber von so grolser Helligkeit, dafs die Gebilde und ihre Linien auch unter den angegebenen ungünstigen Umständen gut sichtbar sind; ich habe sie selbst durch Cirrus-Wolken noch gesehen. Die gewöhnlichen Protuberanzen sind oberhalb ihrer Basis locker und wellig durchzogen, die flammigen weit massiver und mehr strahlig, oft in scharfe Spitzen auslaufend. Die Chromosphäre zeigt ebenfalls den doppelten Character. Während sie sonst matt ist und eine wellige Oberfläche hat, wird bei der flammigen Chromosphäre sehr grofse Intensität und Bil- dung scharfer Spitzen beobachtet. Nachdem am Ostrande die Chromosphäre flammig beobachtet worden, ist die betreffende Stelle später auf der Sonnenoberfläche aufgesucht worden, das Umge- kehrte geschah in Bezug auf den Westrand, und ist auf diese Weise eine hinreichende Anzahl von Fällen erhalten, aus denen hervor- geht, dals die lammige Chromosphäre mit den Fackeln iden- tisch ist. Da aber flammige Protuberanzen nur dort beobachtet sind, wo auch die Chromosphäre den flammigen Charakter hatte, so folgt dafs auch jene durch gesteigerte Intensität der Fackeln sich auf der Sonnenfläche offenbaren müssen. Dagegen tritt die Stelle der gewöhnlichen Protuberanz entweder gar nicht auf der Sonnenoberfläche hervor, oder es wird dort nur das bekannte mar- morirte Aussehen verstärkt. — Zur Zeit des Minimums der Sonnen- flecke kommen intensive Fackeln nicht vor. Wenn die angegebene Identität sicher ist, so mul[s sich auch bis zum nächsten Minimum der Flecke herausstellen, dafs mit der Abnahme der Intensität der Fackeln zugleich auch die flammige Chromosphäre und die flammi- gen Protuberanzen die entsprechende Abnahme zeigen. {n der Dauer der Gebilde finden zwischen den beiden Arten die gröfsten Unterschiede statt. Während bei den gewöhnlichen Nachtrag. EN 667 Protuberanzen (unter Vernachläfsigung der feinsten Details) ohne Beeilung die Zeichnung gemacht werden kann, auch eine solche oft noch nach einer Stunde in der Hauptsache übereinstimmend gefunden wird, muls man bei einer flammigen Protuberanz die Zeichnung schnell entwerfen, indem leicht plötzliche Veränderun- gen eintreten, welche dem vorher gesehenen Bilde einen andern Charakter geben. : Die Beobachtungen zweier Tage Aug. 9. und Sept. 7. wähle ich aus, um die Formen und die Veränderlichkeit flammiger Pro- tuberanzen (Fig. 29 und 30) darzustellen. Aug. 9. sind 5% 16” die verbundenen glänzenden Eruptionen gesehen, bei denen die höchste Spitze die Höhe 73’ erreichte; an ihrer Stelle folgte eine gröfsere Anzahl schmaler spitz zulaufen- der Streifen, darauf 5? 37% das unregelmäfsige Gebilde 5 mit ver- ringerter Höhe, dann 6" 12% das Gebilde c mit dem 73" hohen Strahle, dessen abwärts gerichtete Verzweigung im höchsten Grade veränderlich war. Sept. 7. begann die Entwickelung mit einem unbedeutenden Gebilde a 4" 30”, welches zwar 4" 36% beträchtlich verändert war, aber doch keine grolsartige Entwickelung erwarten liels. Es wurde dann Anderes beobachtet und nur zufällig wieder bei dem- selben Positionswinkel eingestellt, wo nun 5® 16% das durch seinen srolsen seitlichen Bogen und die sehr hoch ziehende Wolke aus- gezeichnete Gebilde c beobachtet wurde. In 5 Minuten war beides verschwunden, wie d 5% 19” zeigt, und schon um 5? 21% war eine neue erhebliche Änderung eingetreten. Das an demselben Tage heobachtete grolsartige Gebilde no. 23. enthielt die beiden glänzen- den Bogen a und 5b, welche auch als flammige Protuberanzen zu bezeichnen sind, und von denen schon oben erwähnt ist, dafs sie in sehr kurzer Zeit völlig verschwanden. Die Wolken, welche sich der Spitze des Bogens b anreihten, hatten auch den flammigen Character, dagegen nicht die in 16° bis 18° Breite aufgestiegene Protuberanz. Von den Spectrallinien habe ich bei den gewöhnlichen Protu- beranzen nur C,, D; und F beobachtet, — jenseits F ist das Spectrum nicht untersucht. Abgesehen von der Linie D, sind also die gewöhnlichen Protuberanzen nur Eruptionen von Wasser- stoff; und wenn wir als wahrscheinlich annehmen, dafs durch die Gewalt der Eruptionen auch andere Stoffe emporgerissen werden, 668 | Nachtrag. so muls doch die Abkühlung, welche durch Ausbreitung des Wasser- stoffs eintritt, ausreichend sein, jenen Stoffen die Leuchtkraft zu ‚nehmen. (Aus demselben Grunde können auch keine anderen in der Atmosphäre vorhandenen Stoffe zum Leuchten gebracht wer- den.) Je mehr sich aber die Gase nach der Eruption ausbreiten, desto mehr müssen auch die zugleich mit emporgetriebenen (dun- kel gewordenen) Stoffe sich zerstreuen, und nur unter besonderen Umständen können entfernt von diesen Protuberanzen Flecke ent- stehen. Bei den flammigen Protuberanzen habe ich aufser den obigen Hauptlinien auch eine helle Linie als Umkehrung der dunkelen b = Magnesiumlinien gesehen. Aufserdem hat Secchi noch andere helle Linien angegeben, welche der bezeichneten Lage nach keinem bekannten Stoffe zugehören; ferner hat H. Vogel (Astron. Nachr. no. 1864) helle Linien beobachtet, welche nicht blos auf Magne- sium, sondern auch auf Eisen und Nickel hinweisen. Es unter- liegt aber keinem Zweifel, dafs die von diesen Beobachtern unter- suchten Protuberanzen als „flammige* zu betrachten sind, denn Secchi sagt, dafs die Protuberanz oberhalb einer am Sonnenrande befindlichen Fackel stand, und H. Vogel vergleicht seine Protube- ranz mit „einem mächtigen Feuer.“ Es ist aufserdem anzunehmen, dafs die flammigen Prien: zen und die flammige Chromosphäre nahe der. Sonnenoberfläche auch weifses Licht enthalten. Die Gelegenheit derartiges zu bemerken fand sich bei den häufigen Einstellungen zur Bestimmung des Nordpunktes des Positionskreises, wo es darauf ankömmt, eine Kante des engen Spaltes mit dem Sonnenrande in Berührung zu bringen. Die durch grofse Helligkeit ausgezeichnete C Linie der flammigen Gebilde nahm bei Annäherung an den Sonnenrand noch an Helligkeit zu, und zugleich wurde das ganze Spectrum heller. Es machte den Eindruck, als wenn die helle C Linie das Feld beleuchte. — Der Nachweis des weifsen Lichtes ist für die Identität mit den Fackeln von Bedeutung. Indem bei den flammigen Gebilden die Existenz anderer Stoffe als Wasserstoff gesichert ist, vornehmlich in den unteren Schichten, ferner durch das fast plötzliche Aufhören der schnelle. Übergang leuchtender Stoffe in nicht-leuchtende (oder schwach- leuchtende) bewiesen wird, so läfst sich folgern, dafs Stürme, wel- che von allen Seiten über die heifseren Flächen hereinbrechen, Nachtrag. 669 nicht blofs gröfsere Mengen dunkler Stoffe schaffen, sondern diese auch zu dichten Wolken zusammentreiben. Bei einer so entstehen- den Fleckengruppe sind die beobachteten starken Ortsveränderun- gen nicht den Stürmen allein zuzuschreiben; es wirkt auch die Höhenverminderung ein durch Herabsinken der Wolke. Die mit dem gröfseren Theile ihrer Masse auf der Sonnenoberfläche abge- lagerte Wolke erstickt die aufstrebenden Fackeln; ihr Kern ist Centrum convergirender Stürme,' deren Richtung zu erkennen ist an den Hof-Flecken, welche die Vereinigung mit der Hauptmasse nicht erreicht haben. Die Spectralbeobachtungen lehren, dafs die Flecke wirklich von zugespitzten hohen und heilsen Gebilden um- ‚geben sind, was ich früher glaubte abweisen zu dürfen. Alsdann ist auch anzunehmen, dafs die sogenannten Lichtadern der Kerne nicht blos Spalten derselben sind, zwischen denen die untere Fackel- fläche gesehen wird, sondern dafs auch an jenen Stellen flammige Gebilde hervorbrechen, indem hier die C Linie hell erscheint. Über den Kernen habe ich die © Linie immer intermittirend gesehen; dasselbe gilt von anderen Linien, während gewisse noch näher zu bestimmende Linien beträchtlich dunkeler wurden, dar- unter immer die beiden (D) Natrium-Linien. Bei der © Linie ist mir der eigenthümliche Fall vorgekommen, dafs sie zuerst über einem Kerne intermittirend gesehen wurde, dann sehr dunkel, wäh- rend gerade eine matte Wolke vorüberzog, nachher wieder inter- mittirend.. Dem Wasserdampf der Wolke kann die vorübergehende Verdunkelung der C Linie nicht zugeschrieben werden, und glaube ich daher ein zufälliges Zusammentreffen anderer Umstände an- nehmen zu müssen. Wir kehren zu den flammigen Protuberanzen zurück und be- merken noch, dafs die Electrieität sehr passend zur Erklärung herangezogen werden kann, selbstverständlich ohne andere Er- klärungen auszuschliefsen. Nimmt man nämlich an, dafs elektri- sche Entladungen die Atmosphäre durchfurchen, so entspricht dies völlig der ausgezeichneten Helligkeit der Gebilde; man kann aufser den durch Eruption gehobenen Massen auch die schon in der At- mosphäre befindlichen zur Erklärung heranziehen, braucht also nicht die Veränderungen der Gebilde allein durch Strömung der Massen zu erklären, und es wäre die sonst unüberwindlich erscheinende Schwierigkeit gehoben, welche die sehr grofse Veränderlichkeit der Gebilde darbietet, dafs für die Gewalt der Eruptionen und der 670 | Nachtrag. begleitenden Stürme Geschwindigkeiten angenommen werden müls- ten, welche viel zu gering geschätzt wären, wenn man nur sagen wollte, dafs sie jede Vorstellung weit übersteigen. Auf Eleetriei- tät weisen auch manche Gestaltungen hin, namentlich solche die feurigen Fontainen gleichen, zumal diese (z. B. Karte I. Septem- ber 11, 45. bei 5 = + 39°) eine Form annehmen, welche voll- kommen einem elektrischen Büschel gleicht, wie wir vornehmlich mit positiver Electrieität an einer mit dem Conductor einer Elek- trisirmaschine verbundenen kleinen Kugel beobachten. Auch seit- liche zackige und intensiv helle Strahlen, wie z.B. in no. 23. rechts neben dem Bogen a gezeichnet sind, scheinen mir durchaus auf Electrieität hinzuweisen. Die Vertheilung der Protuberanzen, wie sie auf den Karten I dargestellt ist, soll später behandelt werden in Verbindung mit der Vertheilung der Fleckengruppen. Vorläufig will ich in Betreff der Vertheilung der Protuberanzen nur darauf hinweisen, dass sich auf beiden Halbkugeln zwischen 50° und 70° nicht blos ein mini- mum der Protuberanzen findet, sondern sogar fast ein völlig leerer Streifen. = 9°0€ 9'017 II T a 9 ya— Fo—- FI Let 9 08% F8l 001 68 er d erıe mM v8 eg 095 € use | ge ze. AB ie ee eee co ea Ca oma sor dr Rorz very 16 ‘16 9'917 Da GR Mer eg Dr ea ag 887 eis on 66 g‘ı8 d 198 ee S g2l Fog I IS QB=TE 08 en S 687 a oe dd ze Te I LIE LIE T Dieb » 29er. Sl el, 716 86 06 <8 die nee den 291 E9L #91 €rE a 0 Be Ge-Er 98 De ee q ca aa Benz Goran, o8a02 516 „IT zer re LeiN 192221 "SOPULIUHUUOS SOp Aduejjeunion Jop pun oeig wowpsıydeidormey UESLIOYEInZ Ep AU u9zueTDgqnJoIg Op TEULASUOSOT AOP OIPAEL £, ” . 9£8 091 8c1 20I— Fe So 01 — j 283 FIR &‘961 #291 e'821 1'86 L 98T G8I Er. = 99-7 en 85. —- 0% — gTE 881 9°9c1 951 cIL Il F91 +>449eg09q +yDru IST 9sIsOQ, 9ıp [e0+ 293 Sy [3 (4 [4 S L'ILI 9,1 e’6gg e'gce S Der eareree 09— sr — = 897 eo ca 80 ee a toffepayn I6T 061 061 ZIE ge+ go0— DEE A zer Be ee az GI — eilI— 06G 09% SER ‘" 98% E6T oeI c‘6TL zIE €'soL coL Sol 86 0,3 GLI+ ee = G'0,% 77 scı 0° Ri: esT a A 6+ Me Ost = 683 797 Az act ZI Zi vor G0— 907 2OT. 16+ e€9-+ g'8L rer +81 I 0 76 Ras E9T c’9e — 03% g'ıce 0°—- C0I— I0I c‘I6 AR e0— G’c+ 18 IE 16 06 6 —- gest 001 F°7G #81 ZII— 68+ L8 98 Sa en Ben Aa Boa Bus Be 08°1 61'63 FLLT 9L’gI GL’cT LL’6 810. HAUS tung tunp tunp tunp runp runf = gar .ciegr 291 978 = + ecıt FIs— 1 HM ı- 9‘cTE 683 g9F8." '987 00% 9°coL NOW UOZURL sp Toon er ya ac FrLL -9qn4oIT SU PUIS 9419SIS() AI9p Ne era) Gyneer Ge Ola Lyon zur. 8108 1'963 3.0°5 Lira 906g 103 r08 19% Ge 6E+ an Klage To 9%+ Die be Gene Sc 299 3 S Ok Au 5 ı ne 3% S 199y9Bg09q +yaLu IST 9NOSIS9 A\ SP 08 = Id rot gL+ 2 ee ns) FL 093 6%3 28 Hr yet Sr Yre— 962 — 863 eL3 zıT GeL = 081 r213 516 1'96 G'c6 ZI ae Lese 8 DO 69% 661 691 e‘631I ° ' IeI FIL . 6IT 11>=-. 961. Ge EN 86T g‘89T ° " SI9L rue "207 Son Sy SuN un Sun Suhl as SL Pl os’eL e,‘9 6.7 Ar Zt? IE If 9°71% Nachtrag. 674 Ss 6rE c‘gyL 9L1 66—- FI - r7— 68— 2692 1'893 rerI F'sel 9'717 18 — 88 I PR — 981 TOT RSAC)T G‘agI 9% er ect Ei8I- 108 6°7 69 L’eq g’gc IIt+ 9ez— 8Ir— 887 8°Iez 08% ea Zal G'g0€ e6—- 8'I—- z'9e— Giagg 7" 00 SEeL FEHLT ggg 86— 7— 797 GET 08 — ct 61% 70 — 66T ror se — HG keiten 981 672 Ser+ 618 9'908 18% — 821 LIgEE gE— 6671 OLI eII-+ 9‘18 0T& + &6 7'927 GI — 651 LFG g'g0— 9GT IE, GeCeH+ 608 9°F08 IT III. I0Or 239°96 P68241"-" 278 ToI 66 187 085 613 LIT 62 08—- I Zen 87+ 208 19% 908 821 CO 2 97T g°TFI OFL BEI FiSEI get DIE. ET = oe 82 + 9cır '19+ a— 1- er - 1er ur Br g’gere ToR 77202 093 ee g‘c9 8‘09 99 S _ 8FI LFI FHI eFI HI 128 028 6IE S ver Tor 209 eure °— e— Be Vene Gate = 6IE "608 na Org g'293 are 9922 709 zc1 LFI 958 9c+ Ist gae— ct F— [odpons zu- 9r+ SoTE 2 27908 °°% 887 22 861 281 L'88 691 291 991 091 LT 6rE 978 erg It 89H EsIıt+ «ar —- Fıe- F9r—- 1 sıue— 8eisıI- er - Fe 95€ gTIE 808 (a ke 88% 281 srl a ei OLT CHAT G ) e VE ee ee; a 1274 SORT G‘6z1 6IT En weg WON SON Bel Od SSH E1g Znyv o,‘cı 'Sny 8171 'InY 771 'OOY LIT 'SuYy I 21'6 "nV 677 Nachtrag. Se ZL 88% LEG 238 19 19 FG 18 HI+ ct 8 2 8 todpng - 9e— are rat 8er co8 6 89% "6% 908 °° 26T 89I SsHı g‘L8 c’eL 23% qL 0L 19 et art I 927 .8eH N TEE g'z91 LET el 19% 295 9'095 86% 68 c'e8 GL er 084 8+ 8m jodpng 9 13 set 688 IIE Goz I0re 20022 Ei 7 ao coT gEgT an 08% 01% 123 101 86 96 16 ıSt F°+ er le nggercHE For can. je ra ron Die 8T ae Te 2% SOoE SEplG e9L 87T 981 26 68 98% 787 FII oLL 60L g'goT 0 Zi Be 704 08— Eier FE 1 Wr vor 06% 18% DI 91% 002. ° T68 091 OFL G'IET 08.2.2298 LOE 908 108 66% 96% | 851 Fol wort 12984 084 104 Fr za 0 11— [odpng -18— - 87 IE org 138 028 ITg 76% 897 61s fe Se ln g'gcT rı F6IE gLTE 9‘FIE eTHI 681 621 871 wr Ger eeerers here Pier rn ag reine - yet Fe8 078 Re 708 ITS Ber SP ON TRE, 0 ron Se Sen Sen zen Son wen rt "dog gs, TE 'DnY T2‘0g "Day & an 21'68 'SUY 31,83 'DUV 113 "SnY 8995 'DnVy [1871] a a BB Ir Bob: FIEıT Brett — rear + 9 SIT Ve ee a SO EL! 097 Bülger org LET 991 IeT LPT: KREBS CE BaG. 07 BEOge ort SET — EORFINRB— I — 8 ir 4 reze F'sTE BUG Erz 803 871 121 7) d 69% 191 SCI FeI K TEE 08 T I’ze+ EOTT il — N er ur Baar 2,008 Die sea Hrrgz Tı TI 00: 9 d 0% S Tur Fköggr EOsrT- - ak ofen FE Ve ie 7 ES BET IE TeR TO SI 2 Feen Vers Et Ze Ver WG . bee SFIE 76. 2} I06re- °°80z Top. gg ae er e21 TI g‘q FI LgE 198 I Te ne er er OT cr Tr RE TE 7608 868 °' 988 LE" SHE 608 TILL 6rL IeI 28 sg FE % RE L6I G6L 66T 681 esı st Fl et. 7 Beh LE er TAT re 29 Tr 9 Tee et 6086. :68% 898° ° 97a cn MI. I Wor da 9% 08% 91% | 9 er -- 08 6 se | T o Todpion #a— 38— 97— [odpns 6 9+ + Te+ er 0r+ podpon 9 = 61 198 °"' 60% 076 108 TEL C0T 68 °° 08 Bar, T, = 98 By 679 Nachtrag. OLI G7+ gg et Ir ga: 9'878 SIa. ezrt+ 6a Or wie- Sin sI+ LESF Br FAR Frog LEG 991 ‘96 TE ger A N ie c‘9I 708 977 gl e1L 0L 09% 90% 908 9% ee er Se ee een ee ie 095 iz 797 LTE 20% 081 sel LEGT Tom 898 197 998 1277 [ösep ! 2„I+ 9oIt+ cisıt '6sr+ Sıl SoT 6 78 08% 23% WIUDego9q Yydıu 48T OfasIsa A IP 4 28—- FII— 971 Salt 60T LOL F0I 26 96 985 782 18% 818 ee+ e'cc+ 99+ 1Ir— 17 — FI 9e—- 8+ Tet+ SE se #7 G'zgE 6IEg VOR ze ee SET 2 27172607 68 08 CL 8 871 LZL Cal II cIE 60€ 208 a ga oe ae rn, a, ar er ge Lan 098 L0z 08% 02% 961 CHI TOT 68 ‚816 GEsET. ‚18 08% ++ oIT dr A) vol Sl ce 185 oT SERLLE 09 Say. Be eg aeg wen Sen yon ‘91 dag 49” 9701 'ydag ger dog 79‘1 ‘dag T2'tr ‘dog errı Ideas 776 dag G'6HT g’ee+ FE SIL gezE g'agg Nachtrag. 627 cr 650 g°9FL rı oFI 088 TLZE 928 Zu De Fe Beyer gue- ga — Li0I— 2— LE 77 0IE 262 20 998°" Ca SEITE €86I EC cr SET STIL A ee IFE srE ct Fr 9—- 6I- 9%—- 2 Ic- 17 88—- 102 — 6—- ı1+ Io, 0TE7 7066 Lay once che 31% 16T 97T ser re era Go Ads 948 081 LLl GıI OLL DGaln Tara Toro. g— „eat . 91E+ Tess ITE Eee 6er ICH Sy Voewererr 021 26 88 gTEe 9'837 Ba. 2 80% 90% 00% 808 I0G 661 st FE+ 0 Im ellm Bo 86 FEI— 09-084: Fa 9er CHE DOSE RZ 0GE Fitz nz FI 871 Kae g’EE er ct 08+ 9 ae a oh Ir’ PO 388 I 0I+ + 9 a 687 PO IN q d 12'617 ‘dag =T I d zrıı "dos $ \ 3 Ze. H = an les EEE EL & er Ze CI 60 60 = =20 | 768 +, WR 5 are Da N ee ee m 0 DE Et 7 5% f ü ee ur 4 f fi au u Ba Fe ee N n R s RS N E \E 3 55: en EN; ET Ne e rn < —— { ; } 7 a Kr ya“ ee er. u z TER har er ae ME SCH © 23 u. "oe Zn MT a re A ® t % 3 NL 7 al A NT Tee Be *. I r RN 2 x I h > $ n a e a, Fe, Rah . A RE verehe TR. E # 7” Ba Be ee SE Tr 7" EEE Sn ae re ee ,# N u Te I | 7 7 G = EZ Be >, Er 2 EEE IT, 7 LEE, dt = a h Wa Da ER ER EN b 22 7772 27 RR 7 & Me \ Der ze 7 a NN ZEHN NEE ee AR { } } A I x TEE SE ee ji BAR" Am RM j u e =“: $ M . ‘ Nr 1 Be \ De Bu > * je er N Ka N r a aa Ad er > ERVSTATE - DE er N ) f i {nn u) ı o > " h n, 3 ui KA # E ni “ri N F &r, j N 5 Tan 'r Yılarer..) & Bu > h ’ RN r - 44 B a : in Pen FRE TR # y “r B ; 5 ü4 2 i N TEEN? Pe E u we x DE A a \ Sa et Er > R MN NE I: 2 N 2 h . 8 r ah... ‚ h ? $ E % Bj RK Kt Ahnen. eu R De r . ” a ‚ Aurtar En; A ee N n un I) 1 j E R; 7 . j A fr » v N I \ 4 I / i N der re A mm Eee kernberanzen As westtoben Sonnensandtes. [2772 67 ronmkos HS osflscher Sannesiandes . = -0 -w 20 e Br 00 10 = -0 -320 a +90 HE +90 277 E RZ LE Mr | 1% E) T T III Prag I li = # ee? Ze Di! e 1 258 2 | #47 E ER a5 75 | an I I Eee jez \ nA. || Be | 23% ae; 7 7E & H h N a2, 2 re = 232 237228 67 I 37 a 2 N oz 26 | 20 | #6 43 Be © AN z Ins, | u |arL,8 A Ale Ii | ze A 785 705 77 72 27 ei 73 a2 | | Abl« ana a | tea = I » 73 7786 ze | 7) 70% v er 7 3 7 | | dd, NN, ° ji e| , zz 762 277 @\ f E72 | 4 33€ | | 9% je | x | 7 zi# I er 7 6 == 5 ver | var ED SIE | 208 | 182 ( IL =. | | an | 733 738 763 | 329 E27 IR | B 77 | 783 7 le Br ne NE EA 704 707‘ Ent KR ie I I} T be 73 akku Kir K 27 (te | E) #4 #3 Ä f 23 | 2 Ma SIE sr 27 wes| 7 | 758 2 7683 m _|r 00 7 16) a =$ i is Iaanıcda Arrclzun Y x er | Dr A m‘ Di T Dt tee Se wi 2 Pr An a ; * m a 1 ED Er Kane STE wa R ME 4 ER | | ” Be Lei W Der HOTH B7 | BE 2002... 7677. ’R cd. u: 44 —£ 732° EN Re * SL 904° A-H06* TR N REN ee . _ u | fi x vn Bun: Er SEE Ex va A A E rk Fan, KT: BC u Hr *' a. »* R " a „e i ren pers Ne. ar A . A ID BB W Der. Her I. er A N (Et SER. ee Ye: FE 2 nee Kr de ee ee ‚ ee Ben ka I m Geh I Am dh DO 52 WERNER u ar T PN EN m 1} u i ERTAN PER R , ka j „ RTTRO N, And BE RL ve RER E PET TE De SEE Erz x 5 3 4 [ $ es r W M \ Bus \ H s ‘ I er a SIR EI Eee wi Dane? IF Ye f “ 1 ! \ ee R . { (7 k j DL ’ ‚ } f . j4 = ty pr es 0 y Ez et & 2 FA ; i 1% / BETE Et i gar: ; | A ‚ Br ® V A nu a Mrd = j2 h a, ' \ ur J J ' ; 3 T a Rn . ar Ken R R ! x & EN 3 N gi Y ® » “ 45% » v e x 4 E \ h ; s- u c be gr no E Re « ir > Kr BEN DR R Kl TÄLER Maar = y 3 ' i j 3 Ti % » Be er A TEEHTRE . Ba Ur As LP P r ” u Bi . 2 : s any r 5 k Kir Br ELLE LLY Wen 187% BR ENT AHA 26 | I% Gale 13WR ER R K=- 770° BI” ee‘ TI 7 WARE E al N. AN I ij Mh Z nr, n u I O0 834 IF 6 BT, 3 HE EWR / N EN“ ur a ENAREN ei‘ Kir fen, NT ie er TEN de BANN. RES u Udo) AN MN N DRS, et ws NY ESS z N N Ne; ANHLEHE CME IN NV ZIERTIIIERE M" N NS zu no N 00 N kl N Te (Y AD BR, 2 EIG TEE? cn Abeolom Fo er De Be 2 SR } AR Namen -Register. (Die mit einem * bezeichneten Vorträge sind im Monatsbericht nicht aufgeführt.) Auwers, "Über die Bestimmung der geraden Aufsteigung der Fundamental- sterne für die Epoche 4755, 151. — *Über die Bestimmung der Deeli- nationen von 129 Greenwicher Zenithalsternen für 1755 aus Beobach- tungen von 1726—1786 (erste Abtheilung), 520. de Bary, Über den Befruchtungsvorgang bei den Charen, 227. Baxt, Über die Zeit, welche nöthig ist, damit ein Gesichtseindruck zum Bewulstsein kommt, 333. Bekker, Bemerkungen zum Homer, 75. Bernays, Über den unter den Werken des Apulejus stehenden hermetischen Dialog Asclepius, 500. Bernstein, J., Über elektrische Oseillationen in geradlinigen Leitern nach ‚ der Öffnung eines Kettenstromes, 380. Beyrich, Über die Basis der Crinoidea brachiata, 33: — *Über Ctenoeri- nus, 397. du Bois-Reymond, Festrede, 9. Borchardt, *Über die Lösung eines Problems aus der Elasticitätslehre mit Hülfe der Potentiale, 523. Braun, Über neue Nachrichten von Dr. Schweinfurth, 60. 520. — “Über Symmetrie und Abweichungen von derselben im Bau der Blüthe, 360. Bühler, Liste von Handschriften des Atharva-veda und seiner anga, 76. Buschmann, *Über die Krama-Verändrung in der javanischen Sprache, 301. 348. Dove, *Über den am 13. Februar 1870 in Trogen beobachteten Föhn, 8. — *Über den Regen, 60. — Über das Verhalten des Achats im magneti- 682 Namen- Register. schen Felde, 148. — Über die Farben dicker (doppelt brechender) Plat- ten, 155. — Über die subjectiven Farben an den Doppelbildern farbiger Glasplatten, 151. — Über lang andauernde Winterkälte, insbesondere die im Winter von 187%, 263. — *Über die Vertheilung des Regens in Deutschland, 432. Ehrenberg, Übersicht der seit 1847 fortgesetzten Untersuchungen über das von der Atmosphäre unsichtbar getragene reiche organische Leben, 3. 340. 611. Ewald, Über Ergebnisse aus der paläontologischen Untersuchung einiger norddeutscher Neokomvorkommnisse, 78. — *Über die Seitenkerne der Hippuriten, 432. Hagen, *Über den Seitendruck der Erde, 126. — *Über das Gesetz, wo- nach bei gleichförmiger Bewegung die Geschwindigkeit der unter einan- der befindlichen Wasserschichten in der Tiefe sich vermindert, 584. Haupt, *Über eine Scene in den Acharnern des Aristophanes, 388. Helmholtz, Über die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der elektrodynamischen Wirkungen, 232. Hofmann, Über die Trennung der Äthylbasen mittelst Oxalsäureäther, 25. — Über Phosphorwasserstoff, 84. — Über directe Substitution der Al- koholradicale für den Wasserstoff im Phosphorwasserstoff, 89. — Eudio- meter mit beweglichen Funkendrähten, 129. — Isodicyansäure-Äther, 133. — Über Biuret und verwandte Verbindungen, 139. — Über die Einwirkung des Phosphorwasserstoffs auf die Jodide des Methyls und Äthyls, 205. — Über die dem Äthylamin und Diäthylamin entsprechen- den Abkömmlinge des Phosphorwasserstoffs, 256. — Über: das primäre und secundäre Phosphin der Methylreihe, 340. — Darstellung der Äthy- lenbasen im Grofsen, 389. — Über die Methylirung der Phenylgruppe im Anilin, 435. | Homeyer, Die Strafsburger Handschriften des Sachsen- und Schwabenspie- gels, 61. — Fragmente von Handschriften des Sachsenspiegels, 220. Kiepert, *Über Topographie der syrischen Dekepoles, 389. — *Über die topographische Kenntnifs der Insel Cypern, 445. E Kirchhoff, Nachtrag zu den Untersuchungen über die attischen Tributlisten von Ol. 85,2— 87,1, 217. — Über ein angeblich anakreontisches Epi- ... gramm, 393. — Abfassungszeit des Herodotischen Geschichtswerks, 643. Kronecker, *Über die mittleren Werthe zahlentheoretischer Funktionen, 1. — -*Über einige neue Formeln für die Klassenzahl: quadratischer For- men von negativer Determinante, 1. Lamansky, Über das Wärmespectrum des Sonnen- und Kalklichtes, 632. Lepsius, Die Metalle in den aegyptischen Inschriften, 9. 214. Matz, Über eine dem Herzog von Coburg-Gotha gehörige Sammlung alter Handzeichnungen nach Antiken, 445. Mommsen, Über die Madrider Fragmente der Constantinischen Sammlıma, 583. Namen-Register. 683 Parthey, Horapollo von den Hieroglyphen, 110. — *Über Hermes-Tafeln und Hermes-Bücher, 557. — *Über den König Bocchoris von Egyp- ten, 642. | Petermann, *Über Saladins Feldzug gegen die Franken im Jahre 1188 nach Imäd el Ispahäni, 127. | Pertz, "Übersicht der Fortführung der Monumenta hist. Germaniae, 129. Peters, Über neue Eidechsen, 30. — Über die Gattungen und Arten der ‘ Hufeisennasen, Rhinolophi, 301. — Nachtrag zu der monographischen Übersicht der Gattung Atalapha, 332. — Über eine neue Art von In- dris, Lichanotus mitratus, aus Madagascar, 360. — Über eine von Hrn. Dr. Robert Abendroth in dem Hochlande von Peru gemachte Sammlung von Amphibien, 397. — Bemerkungen über die Verschiedenheit der in‘ dem atlantischen und stillen Ocean vorkommenden Pelzrobben, 558. — Über neue Reptilien aus Ostafrica und Sarawak, 566. — Über einige Arten der herpetologischen Sammlung des Berliner zoologischen Mu- seums, 644. Philippi, Über eine für Chile neue Art von Otaria, 558. Pinder, "Über die nach Frankreich entführten Kunst- und Wissenschafts- werke, 339. Poggendorff, Versuch einer Theorie der Elektro-Doppelmaschine, 534. Pringsheim, Über die männlichen Pflanzen und die Schwärmsporen der Gattung Bryopsis, 240. Rammelsberg, Über die Zusammensetzung der natürlichen Tantal- und Niobverbindungen, zunächst des Tantalits, Columbits und Pyrochlors, 157. — Über die natürlichen Tantal- und Niobverbindungen, 406. 584. v. Ranke, *Über den Ursprung des Revolutionskrieges, 25. Reess, Über die Entstehung der Flechte Collema glaucescens Hoffm. durch Aussaat der Sporen derselben auf Nostoc lichenoides, 523. Reichert, *Vergleichende Beobachtungen über das innere Skelet der Wir- belthiere in seinem Verhalten zur Wirbelseite bei Haifischen u. Rochen, 611. Riedel, “Über das Haus Zollern in seinen ältesten Beziehungen zu dem deutschen Reiche und Habsburg, 349. — *Über die angeblich dem Bran- denburgischen Markgrafen Albrecht Achilles verliehene Herzogswürde in Östfranken, 351. Ries, Über die Wirkung der Nebenströme der elektrischen Batterie auf den Hauptstrom und auf einander, 95. Rose, Über die Bildung des im Steinsalz vorkommenden Anhydrits, 363. Roth, *Fortsetzung ‘der geschichtlichen Bemerkungen über die Lehre vom Metamorphismus und der Entstehung der krystallinischen Schiefer, 83. Rudorff, *Über ein oberelsäfsisches Rechtsbuch, 643. Schott, "Über Spuren geschlechtlicher Endungen in den Altai-Sprachen, 83. Schultz-Sellack, Über den Zusammenhang der optischen und chemischen Lichtabsorption bei den Silberhaloidverbindungen, 56. 684 Namen-Register. Spörer, Beobachtungen der Protuberanzen der Sonne vom 21. Mai bis 5. Oct. 1871, 659. Trendelenburg, *Zur Geschichte philosophischer Termini, 213. Weber, *Über das Pratijnasütra, ein zum weifsen Yajurveda gehöriges pho- netisches Compendium, 558. — *Über eine Art Fingersprache und die Bedeutung der Finger überhaupt im Indischen Ritual, 582, — Indische Beiträge zu Geschichte und Aussprache des Griechischen, 613. Weierstrals, *Zur Theorie der elliptischen und Abelschen Funktionen, 582. Sach - Register. — Abendroth’s Amphibien aus Peru, 397. Ablabes longicaudus Ptrs., 574. Achat, sein Verhalten im magnetischen Felde, 143. Adeniophis nigrotaeniatus Pitrs., 578. Äschynit, 593. 597. Äthyl, 26. 205. Äthylenbasen, ihre Darstellung im Grofsen, 26. 389. Afrikanische Reise Schweinfurth’s, 19. Ameiva pleurotaenia (bifrontata) Ptrs., 398. 652. Amphibien aus dem Hochlande von Peru, 397. Amphixestus Beccarii Pirs., 574. Anakreon, 393. Anhydrit, 363. 'Anthologia Palatina (13,4), 393. Antike Bildwerke, 446. [Apuleius] Asclepius, 501. Asclepius, Dialog, 501. Astronomie, 151. 520. 655. Atalapha, 332. Atharvaveda, Handschriften, 76. Attische Tributlisten, 217. Befruchtungsvorgang bei den Charen, 227. Bildwerke, antike, 446. Biuret und verwandte Verbindungen, 139. Boppstiftung, 359. Botanik, 227—239. 360. 240— 255. 523—939. Bragit, 413. Bryopsis, 249. Bufo divergens Pitrs., 579. 686 Sach-Register. Bufo sumatranus Pirs., 648. Calophrynus punctatus Ptrs., 579. Chalcides Abendrothii Ptrs., 399. Charen, Befruchtungsvorgang, 227. Chemie, 86—59. 84—95. 129—148. 157. 213. 259—262. 340-—348. 389 — 891. 406— 443. 584—610. Chiroleptes brevipes Ptrs., 648. Collema glaucescens Hoffm., 523. Columbit, 157. 164. Craniopeltis bivittata Pirs., 645. Crinoidea bracchiata, 33. Diäthylphosphin, 260. Dimethylphosphin, 347. Egernia Krefftii Ptrs., 30. Eidechsen, 30. Elaps annellatus Pirs., 402. Elektrische Batterie, Wirkung der Nebenströme, 95. Electro-Doppelmaschine, 534. Elektrodynamische Wirkungen, 292. Eudiometer mit beweglichen Funkendrähten, 129. Euprepes Isselii Ptrs., 567. — parietalis Ptrs., 572. — perearina- tus Ptrs.,, 571. — praeornatus Ptrs., 570. — punetatostriatus Pirs, ol. Euxenit, 427. 596. Farben, subjective, an den Doppelbildern farbiger Glasplatten, re dicker (doppelt brechender Platten), 155. | Fergusonit, 406. 416. Festreden, 9. 351. Fische, 32. Flederthiere, 301. Fortpflanzungsgeschwindigkeit der elektrodynamischen Wirkungen, 292. Gesichtseindruck, Zeitdauer bis zum Eintreten ins Bewulstsein, 383. Goniocephalus Doriae Pirs., 570. Gonyosoma margaritatum Pitrs., 578. Griechisch, Aussprache, 613. Gymnodactylus consobrinus Ptrs., 569. — incertus, Pürs., 399. Hapalolepis, 399. Hemirhamphus Commersonii, 32. Hermetische Schriften, 501. Homalophis Doriae Ptrs., 577. Homer (ß 203), 75. — (A387), 75. — (w 207), 75. Horapollo, 110. Hyla granulata Ptrs., 651. Sach-Register. 687 Inschriften, griechische, 217. 393. Isodieyansäure-Äther, 133. Ixalus pictus Ptrs., 580. Laemopristus occidentalis Ptrs., 645. - Liehanotus mitratus Ptrs., 360. Lichtabsorption bei den Silberhaloidverbindungen, 56. Limnodytes luctuosus Ptrs., 579. Lygosoma nitens Ptrs., 573. — punctulatum Ptrs., 646. Nusthematik, 1. 523. 582. Meteorologie, 8. 60. 263—292. 432. Methyl, 209. Methylirung der Phenylgruppe im Anilin, 435. Methylphosphin, 343. Mineralogie, 33—55. 78—83. 363—379. 397. 432. Monoäthylphosphin, 259. & Neokomvorkommnisse, norddeutsche, 78. Niobit, 595. Niobverbindungen, 406. 584, Nostoec lichenoides, 523. Organisches Leben in der Atmosphäre, 3—8. Otaria argentata Philippi, 558. Oxalsäureäther, 26. Oxyrhopus submarginatus Pirs., 401. Paläontologie, 33—55. 78—81. 397. 432. Pelzrobben, 558. Pentadactylus dorsalis Ptrs., 569. Phosphin der Methylreihe, primäres und secundäres, 340. Phosphorwasserstoff, 84. 256. 205. Phyllorhina, 312. — amboinensis Pitrs., 323. — coronata Ptrs., 327. Physik, 56—59. 95—109. 126. 148. 151. 155. 292— 2983. 380—387. 534 —555. 632 —641. Physiologie, 333—337. Pighius, Bildwerke in Handzeichnungen, 446. Polykras, 425. 596. Polypedates biscutiger Ptrs., 649. — raniceps Ptrs., 580. Preisfragen, 355. 358. Pristurus longipes Ptrs., 566. Protuberanzen der Sonne, 655. Pyrochlor, 157. 183. 584. Pythonopsis borneensis Pirs., 576. Rana brevipalmata Ptrs., 646. Regen, 60. Reptilien, neue, aus Ostafrika und Sarawak (Borneo), 566. 688 Sach-Register. Rhinolophi, 301. — Rhinolophus acuminatus Ptrs., 308. — frun- catus Ptrs., 307. Sachsenspiegel, Handschriften in Strassburg, 61. Bruchstücke, 220. Säugethiere, 360. 558. Samarskit, 591. Schwärmsporen von Bryopsis, 240. Silberhaloidverbindungen, 56. Tantalit, 157. 164. 595. Tantalverbindungen, 157. 406. 584. Tapiolit, 180. 600. Temnorhynchus lineatus Pitrs., 568. Tributlisten, attische, 217. Tropidonotus maculatus Ptrs., 575. Tropidurus Wied, 644. Tyrit, 413. Wärmespectrum des Sonnen- und Kalklichtes, 632. Winterkälte, langandauernde von 1872, 263. Wöhlerit, 587. 599. Yttrotantalit, 406. 598. Handschriftliche Zoologie, 3—8. 301. 332. 360— 362. 397— 404. 558566. 644—652. 611. MONATSBERICHT KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Januar 1871. | / ER BERLIN 1871. BUCHDRUCKEREI DER KGL. AKADEMIR»DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) UNIVERSITATSSTR. 8., IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS-BUCHHANDLUNG. HARRWITZ UND GOSSMANN. N NE TER" aa non: AN. au ots Ber 0 inbalecc. Die mit einem * bezeichneten Vorträge sind ohne Auszug. | . Seite | ie *KRONECKER, Über einige neue Formeln für die Klas- | = senzahl quadratischer Formen von negativer Deter- ) N ne N. UND. ID N er N u - #KRONECKER, Über die mittleren Werthe zahlentheoreti- ° ER | hr Kunktionen.. u en N | EHRENBERG, Übersicht der seit 1847 fortgesetzten Un- RE Mi tersuchungen über das von der Atmosphäre unsicht- 4 _ bar getragene reiche organische Leben Ba *Dove, Über den am 13. Februar 1870 in Trogen Rs Dnzelteien Hohn, 2. une. a *Lersıus, Die Metalle in den pre Inschriften BEE BOIS-REXMOND, Festrede, „N... 2..0..0 0000, Beeentliche Sitzune. . u Fenceoangene Bücher „u 20 nn In Ferd. Dümmler’s Verlagsbuchhandlung sind el folgende akademische Abhandlungen aus den Jahrgängen vn u 1870 erschienen: A bi 'Rorn, Beiträge zur Petrographie der plutonischen Gesteine. VE Preis: 3 Thl.’ 7 Sgr.76 pr. 0 Rora, Über den Serpentin und die genetischen Beziehungen desselben. ei Preis: ,14 Ser\ W# WEBER, Über das Rämdyana. Preis: 1 Thlr. 15 Sgr. EN ‚Kırcnnorr, Über die Tributlisten der Jahre Ol. 85, 2 — 87,1 ef Pier: 208er. um Ramnuersnene, Die chemische Natur der Meteoriten. SR Preis: 1 'ILhlr.. 15'Ser. 8 RN) MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Februar 1871. BERLIN 1871. BUCHDRUCKEREI DER KGL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) UNIVERSITATSSTR. 8. IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS-BUCHHANDLUNG. HARRWITZ UND GOSSMANN. In Ferd. Dümmler’s Verlagsbuchhandlung sind folgende akademische Abhandlungen aus den Jahrgängen 1869 und 1870 erschienen: BuscHhMmAnn, Grammatik der sonorischen Sprachen: vorzüglich der Tarahu- mara, Tepeguana, Cora und Cahita; als IX. Abschnitt der Spuren der aztekischen Sprache. 2. Ahth. der Artikel, das Substantivum und Adjectivum. . Preis: 3 Thlr. 15 Sgr. Dove, Darstellung der Wärmeerscheinungen durch fünftägige Mittel. Preis: 2 Thlr. 15 Sgr. EHRENBERG, Über die wachsende Kenntnifs des unsichtbaren Lebens als felsbildende Bacillarien in Californien. Preis: 2 Thlr. HAGEN, Über die Bewegung des Wassers in ceylindrischen, nahe horizonta- len Leitungen, und über die Bewegung des Wassers in vertikal abwärts gerichteten Röhren. Preis: 12 Sgr. ' KIRCHHOFF, Über die Tributlisten der Jahre Ol. 85, 2 — 87, 1. Preis: 20 Sgr. ULRICH KÖHLER, Urkunden und Untersuchungen zur Geschichte des delisch- attischen Bundes. Preis: 4 Thlr. 20 Sgr. MaAsnus, Über Emission, Absorption und Reflexion der bei niederer Tem- peratur ausgestrahlten Wärmearten. Preis: 15 Sgr. RAMMMELSBERG, Die chemische Natur der Meteoriten. Preis: 1 Thlr. 15 Sgr. REICHERT, Vergleichende anatomische Untersuchungen über Zoodotryon pellucidus Ehrenb. ‚ Preis: 2 Thlr. 10 Sgr. Roru, Über den Serpentin und die genetischen Beziehungen desselben. Preis: 14 Sgr. Rora, Beiträge zur Petrographie der plutonischen Gesteine. Preis: 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. ScHoTT, Altajische Studien, 4. Heft. Preis: 24 Sgr. WEBER, Über das Rämäyana. Preis: 1 Thlr. 15 Ser. Zur Nachricht. Die Abhandlungen der Akademie enthalten in den Jahrgangen 1852, 1853, 1862, 1864 keine Mathematischen Klassen. . rn 2 j ü En - E ’ Ne x r { .. Ar n = =T7 . i dyr nl Sr N RT nd R R ; n ’ E N KASUG, HINMIIOEGE Tale. & “ n a: N En a „2 d CE a LTE 4 10 DSUICA DR Fo u ' I Fuer & 2% La + y PR, “ , . 3 > i UNI RE DB - & 4 f 5.733 } Bl ERLE N RI ST SyragR 2 A: ET 3} EG Gi EC ee v N IDEE OR BIER ri f ER PERS, 2 { \ Ä . er} ! KOnSr % 2 { h 5a gt) "eh f1 Ra el z ESbhut nur =D TEEN re FR , Eu) i Hi] I, nokia . e r IE ca . 5 ” 157% . SL star es. stgehhürtun: Bla TE OR KR; ? N N TR: ER ST a Ben | ers Inhalt. ‘Die mit einem * bezeichneten Vorträge sind ohne Auszug. Seite #y. RANKE, Über den Ursprung des Revolutionskrieges | 25 » Hormann, Über die „our der A mittelst Se ame. No, ee 20 a PETERS, Über neue Eidechsen. . . ... nn 30 BEYRIcH, Über die Basis der Crinoidea ae RG 33-5503 SCHULTZ-SELLACK, Über den Zusammenhang der opti- | > . schen und chemischen Lichtabsorption bei den Silber- Belerdverbindunsen cu 2.0 0 ee. 96—59 Deze, Über den Regen .. .. . . RR 60 *BRAUN, Über neue Nachrichten von Dr. Sehweifeh 60 HoMmEYER, Die Strafsburger Handschriften des Sachsen- Be nnd Schwabenspiegels . . .. . . 2... 2.0.2006 Gm BERKER, Bemerkungen zum Homer . . . . AN Se BÜHLER, Liste von Handschriften des Atharva-veda und RN seiner anga .» . . . S ae ; Be fr EwaLD, Über Ergebnisse aus der valihntolbesehen ee | suchung einiger norddeutscher Neokomvorkommnisse ae Ennecsangene Bücher . ... Um. a: CZ MONATSBERICHT KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. März 1871. BERLIN 1871. BUCHDRUCKEREI DER KGL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) UNIVERSITATSSTR. 8. IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS-BUCHHANDLUNG, HARRWITZ UND GOSSMANN. Inhalt. Die mit einem * bezeichneten Vorträge sind ohne Auszug. *ScHOTT, Über Spuren Bo En in den Altai-Sprachen . . . ae *"RotH, Fortsetzung der eSschuchikohen Bone über die Lehre vom Metamorphismus und der Ent- stehung der krystallinischen Schiefer . HormAnn, Über Phosphorwasserstoff Über direete Substitution der Akoholradieals für den Wasserstoff im Phosphorwässerstoff . . — Eudiometer mit beweglichen Funkendrähten — Isodieyansäure-Äther . . . . A Ra Über Biuret und verwandte Yerkindunen { RıEss, Über die Wirkung der Nebenströme der elektri- schen Batterie auf den Hauptstrom und auf einander PaArıuey, Horapollo von den Hieroglyphen *HAGEN, Über den Seitendruck der Erde *PETERMANN, Über Saladins Feldzug gegen die Franken im Jahre 1188 nach Imäd el Ispahäni (Fortsetzung) *PErTz, Übersicht der a, der Monumenta hist. Germaniae _ Dove, Über das Verkallen ne Achten im ee Felde Öffentliche Stade A Seite i = a Bo 8I— 5 129 — 132 133—139 139148 I 110— 1952 1200, 148149 127-1280 Eingegangene Bücher u Eee he LS ee I 150° In Ferd. Dümmler’s Verlagsbuchhandlung ist erschienen: Verzeichnifs der Abhandlungen der Königlich Preufsischen Akademie Be Wissenschaften von 1710—1870 in alphabetischer Folge der Verfasser. „Preiss; 1 Thlr. 10 Ser 3 N MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. April 1871. BERLIN 1871. BUCHDRUCKEREI DER KGL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) UNIVERSITATSSTR. 8. IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS-BUCHHANDLUNG. HARRWITZ UND GOSSMANN. SR ER Die mit einem * lesen Vorträge sind Ü "AUWEI , Über die Bestimmung der geraden. Aufstei- " Fundamentalsterne für die Epoche 1755 die subjeetiven Farben an den Doppelbil- ni | r ger Glasplatten Di Hat a = Übe die Farben dicker (doppelt Be, Platten - \MMELSBERG lie Zusammensetzung der natür- er - und SL, zunächst des u. ” zei kademie « Wissenschaften von 1710-1870 in iphabeicher 1 Folge a as uf 6. ran Über den Seitendrtek der Erde, aus dem u 1871) RAR EN _ MONATSBERICHT KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Mai 1871. Mit 2 Tafeln. u PT BERLIN 1871. BUCHDRUCKEREI DER KGL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) UNIVERSITATSSTR. 8. IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS-BUCHHANDLUNG. HARRWITZ UND GOSSMANN, 2, Inhalt. Die mit einem * bezeichneten Vorträge sind ohne Auszug. v Seite ' KircHHorr, Nachtrag zu den Untersuchungen über die attischen Tributlisten von Ol. 85,2— 87,1. . . . 217219 HomEYER, Fragmente von Handschriften des Sachsen- spiegels SREAE BUnes ANA A 220—225 at *PETERMANN, Über Saladins Files gegen die Fran- ken im Jahre 1189 nach Imäd el Ispahäni (Fortsetz.) 2200 DE BArY, Über den Befruchtungsvorgang bei den Charen 227—239 PRINGSHEIM, Über die männlichen Pflanzen und . die | Schwärmsporen der Gattung Bryopsis . -» » . . 240—255 HOFMANN, Über die dem Äthylamin und Diäthylamin entsprechenden Abkömmlinge des Phosphorwasserstoffs 256— 262 4 ‚Dove, Über lang andauernde Winterkälte, insbesondere B Diem Winter von 182%... .. u 20 HeLmHoLtz, Über die een der elektrodynamischen "Wirkungen. dry a 292—298 .j Biusesangene Bücher . . . ... 0.0226, 239.290 In Ferd. Dümmler’s Verlagsbuchhandlung ist erschienen: Verzeichnifs der Abhandlungen der Königlich Preufsischen Akatlenfe der. 2 Wissenschaften von 1710—1870 in alphabetischer Folge der Verfasser. Preis: 1 Thlr. 10 Sgr. G. HAGEN, Über den Seitendruck der Erde. (Akademische Abhandlung \ aus dem Jahrg. 1871.) , Preis; 10:.Ser. 9 EBRENBERG, Übersicht der seit 1847 fortgesetzten Untersuchungen über das von der Atmosphäre unsichtbar getragene reiche organische n; Leben. (Akad. Abh. a. d. Jhrg. 1871.) Preis: 2 Thlr. 15 Sgr. Br PEnlaN törh. UNIVERSTTÄTSSTE. 8. IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’ S VERLAGS-BUCHHANDLUNG. HARRWITZ UND GOSSMANN. RER» In Ferd. Dümmler’s Verlagsbuchhandlung sind folgende akademische Abhandlungen aus den Jahrgängen 1869 bis 1871 erschienen: BuscHMANN, Grammatik der sonorischen Sprachen: vorzüglich der Tarahu- _ mara, Tepeguana, Cora und Cahita; als IX. Abschnitt der Spuren der aztekischen Sprache. 2. Ahth. der Artikel, das Substantivum und Adjectivum. Preis: 3 Thlr. 15 Sgr. Dove, Darstellung der Wärmeerscheinungen durch fünftägige Mittel. Preis: 2 Thlr. 15 Sgr. EHRENBERG, Über die wachsende Kenntnifs des unsichtbaren Lebens als felsbildende Bacillarien in Californien. Preis: 2 Thlr. EHRENBERG, Übersicht der seit 1847 fortgesetzten Untersuchungen über das von der Atmosphäre unsichtbar getragene reiche organische Leben. Preis: 2 Thlr. 15 Sgr. HAGEN, Über die Bewegung des Wassers in cylindrischen, nahe horizonta- len Leitungen, und über die Bewegung des Wassers in vertikal abwärts gerichteten Röhren. Preis: 12 Sgr. Hasen, Über den Seitendruck der Erde. Preis: 10 Sgr. KIRCHHOFF, Über die Tributlisten der Jahre Ol. 85, 2 — 87,1. Preis: 20 Sgr. UrrıcH KÖHLER, Urkunden und Untersuchungen zur Geschichte des delisch- attischen Bundes. Preis: 4 Thlr. 20 Sgr. MaAcnus, Über Emission, Absorption und Reflexion der bei niederer Tem- peratur ausgestrahlten Wärmearten. Preis: 15 Sgr. RAMMMELSBERG, Die chemische Natur der Meteoriten. Preis: 1 Thlr. 15 Sgr. REICHERT, Vergleichende anatomische Untersuchungen über Zoobotryon pellucidus Ehrenb. Preis: 2 Thlr. 10 Sgr. Roru, Über den Serpentin und die genetischen Beziehungen desselben. Preis: 14 Sgr. ‚ Rot, Beiträge zur Petrographie der plutonischen Gesteine. Preis: 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. ScHort, Altajische Studien, 4. Heft. Preis: 24 Sgr. H. A. Schwarz, Bestimmung einer speciellen Minimalfläche. Eine von der Königl. Akad. d. Wiss. zu Berlin gekrönte Preis- schrift. Preis: 2 Thlr. 15 Sgr. WEBER, Über das Rämäyana. Preis: 1 Thlr. 15 Ser. Zur Nachricht. Die Abhandlungen der Akademie enthalten in den Jahrgängen 1852, 1853, 1862, 1864, 1870 keine Mathematischen Klassen. % Pr i? % i a Tas ; RILENT an BA > RA ; Y EIER AER a R > « Sy N ; er y N) Pe) x FI & % # 2 ‘ Ey . 5 ? { ü & \ 2 he vB USCHMANN, Über Be Krama-Verändrung in (ae ja 3 +mi schen Sprache . Re i he Prruns, ‘Über die Gattungen und Arte der Hufeisen- .....nasen, Rhinolophi . . »- -» N IR, h & '— Nachtrag zu der Monograpbischen Übersicht der Gar tung. Alalaphar cu one ee _. ; ‚Über die Zeit, Da nöthig ist, dehit ein Ge N B encore EN N *E IRENBERG, Nachtrag zum ae über die organi ER schen Atmosphäridien . ER ee ar loratann, Über das primäre und entre Phosphin“ der Methylreihe BEE An a A ee ER Rınper, Über das Haus Zollern in seinen ältesten Be- - ziehungen zu dem deutschen Reiche und 2 urg | : _ Eingegangene Bücher . _ MONATSBERICHT KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Juli 1871. Ex BERLIN 1871. BUCHDRUCKEREI DER KGL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) UNIVERSITATSSTR. 8. IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS-BUCHHANDLUNG. HARRWITZ UND GOSSMANN. In Ferd. Dümmler’s Verlagsbuchhandlung sind folgende akademische Abhandlungen aus den Jahrgängen 1869 bis 1871 erschienen: BuscHMANN, Grammatik der sonorischen Sprachen: vorzüglich der Tarahu- mara, Tepeguana, Cora und Cahita; als IX. Abschnitt der Spuren der aztekischen Sprache. 2. Ahth. der Artikel, das Substantivum und Adjectivum. Preis: 3 Thlr. 15 Sgr. Dove, Darstellung der Wärmeerscheinungen durch fünftägige Mittel. Preis: 2 Thlr. 15 Ser. EHRENBERG, Über die wachsende Kenntnifs des unsichtbaren Lebens als felsbildende Bacillarien in Californien. Preis: 2 Thlr. EHRENBERG, Übersicht der seit 1847 fortgesetzten Untersuchungen über das von der Atmosphäre unsichtbar getragene reiche organische Leben. Preis: 2 Thlr. 15 Ser. HAGEN, Über die Bewegung des Wassers in cylindrischen, nahe horizonta- len Leitungen, und über die Bewegung des Wassers in vertikal abwärts gerichteten Röhren. Preis: 12 Sgr. HaAcEn, Über den Seitendruck der Erde. Preis: 10 Sgr. HELMHOLTZ, Gedächtnifsrede auf G. Magnus. Preis: 10 Sgr. KIRCHHOFF, Über die Tributlisten der Jahre Ol. 85, 2 — 87,1. Preis: 20 Sgr. ULrıcH KÖHLER, Urkunden und Untersuchungen zur Geschichte des delisch- attischen Bundes. Preis: 4 Thlr. 20 Sgr. MaAcstus, Über Emission, Absorption und Reflexion der bei niederer Tem- peratur ausgestrahlten Wärmearten. Preis: 15 Sgr. RAMMMELSBERG, Die chemische Natur der Meteoriten. Preis: 1 Thlr. 15 Ser. REICHERT, Vergleichende anatomische Untersuchungen über Zoobotryon pellucidus Ehrenb. Preis: 2 Thlr. 10 Sgr. Roru, Über den Serpentin und die genetischen Beziehungen desselben. Preis: 14 Sgr. Rora, Beiträge zur Petrographie der plutonischen Gesteine. Preis. 3 Thlr. 7 Ser. 6 Pf. ScHortt, Altajische Studien, 4. Heft. Preis: 24 Ser. H. A. Schwarz, Bestimmung einer speciellen Minimalfläche. Eine von der Königl. Akad. d. Wiss. zu Berlin gekrönte Preis- schrift. Preis: 2 Thlr. 15 Sgr. WEBER, Über das Rämäyana. Preis: 1 Thlr. 15 Sgr. Die Abhandlungen der Akademie enthalten in den Jahrgängen 1852, 1853, 1862, 1864, 1870 keine Mathematischen Klassen. bi 1 EIBARS IheT # ah je ok “4 .M en Acht Achilles verlichene Herzogewärde x in Ostfranken RT EL RE Bor ee "BrauN, Über Symmetrie und Abweichungen v von der- selben im Bau derblüthen an... 0 u ee ehe Paruns, Über eine neue Art von Indris, Lichanotus® “ ae, Über eine Scene in se Krbarienn des Aristo- phanes . . . . . . . D . . . . sy en, Über eirohie en syrischen Dekpcle - HorMmann, Darstellung der Äthylenbasen im Grofsen . 38€ . KırcHuHorr, Über ein angeblich Ba m 3 Öffentliche En ei | Pa epigen Bücher Bl - a a | | | He a Preis: 1 ir. 10 MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. August 1871. a ie h BERLIN 1871. BUCHDRUCKEREI DER KGL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) UNIVERSITÄTSSTR. 8. IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS-BUCHHANDLUNG. HARRWITZ UND GOSSMANN. iz a ' Ei ee > ei die © Vereilung des a in \ Deutschland MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. ” September & October 1871. Mit 1 Tafel. BERLIN 1871. BUCHDRUCKEREI DER KGlL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) UNIVERSITATSSTR. 8. IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS-BUCHHANDLUNG. HARBRWITZ UND GOSSMANNR. Bz.) Über eine de Es von Cola gchö- ige Sammlung. alter Handzeichnungen nach Antiken BERNAYS, Über den unter den Werken des Apulejus _ stehenden hermetischen Dialog. Asclepius . . . . #AUwens, ‘Über die Bestimmung der Deeclinationen von 99. Greenwicher Zenithalsternen für 1755 aus Beob- De chtungen von 1726—1786 (erste Abtheilung) RAUN, Über die neuesten Nachrichten des Reisenden der Humboldt- Stiftung, Dr. Schweinfurth ... . . *Boncnanor, Über die Lösung eines Problems aus der Br Elastieitätslehre mit Hülfe der Potentiale . . i Rum, Über die Entstehung der Flechte Collema glau- | cescens Hoffm. durch Aussaat der ‚Sporen derselben auf Nostoc lichenoides . . . PoGGENDORFF, Versuch einer ‚Theorie der Elektro- -Dop- | oo... De \ RN in Über Hermes Baron in Hermes-Bücher“ A Wnnen, ‘Über das Pratjrdsütram, ein zum weifsen | - . Yajurveda gehöriges phonetisches Compendium N eg eönen, Beobachtungen der Protuberanzen der Sonne = vom. 21. Mai bis 5. Veh lall um. 200 “ ai Prauippr, Über eine für Chile neue Art von Our undy \ Press, Bemerkungen über die Verschiedenheit dert in dem atlantischen und stillen Ocean en, "den Belzrobben u, 0 Sl a PrrErs, Über neue Reptilien aus ekaftien und Sarawak ®WEBER, Über eine Art Fingersprache und die Be tung der Finger überhaupt im Indischen Ritual =WEIERSTRASS, Zur Theorie der ‚elliptischen und Abel. N © schew Punkifonen a. en EN *MOMMSEN, Über de Modlender Fragmente der Constan tinischen Sammlungen BER RE BINK.. ®HaAGEn, Über das Gesetz, wonach bei gleichförmiger Bewegung die Geschwindigkeit der unter einander. ‚befindlichen Wasserschichten in der Tiefe sich. ver- mindert Be IT. we *EEHRENBERG, Über einige Zusätze zu seinem Na H über die Oreierhen Atmosphärilien . . j "REICHERT, Vergleichende Beobachtungen über das a Ben | nere Skelet der Wirbelthiere in seinem Verhalten au Mu ” Be Wirbelseite bei Haifischen und Kochen Wan, \ " Re We Bücher DRIN SRH MDR 581. 582. h = \ In Ferd. Dümmler’ S Verlägetch handle ia er e ‚Verzeichnis der Abhandlungen der Königlich Preulsischen A a ! Wissenschaften von 1710—1870 in ' alphabetischer Folge Bi [iR | an ' Preiss, N Thlr | Hagen, Über das Gesetz, wonach die Geschwindiekeil s ve 5 I. U Wassers mit der Entfernung vom Boden sich vergröfs De N ‚ demische POhanannR, aus ne Ioe 187 Ma “ . . N Nachträgliche nl zu en Abhand- een des herodotischen 6 h en mit der Eee vom Boden Hz demische Bu. aus dem ‚Jahrgang 187 x Preis; ee, j ‘ | > nee vom 23. November 1871. | 583 33. November. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Mommsen las über die Modenaer en der Con- stantinischen Sammlungen. 7‘ x | \,/Y \/ An eingegangenen Schriften nebst Begleitschreiben wurden vor- gelegt: Von Seite der „Magyar Tudomanyos Akademia“. Archaelogiai Közlemenyek. VIII. 2 Evkönye. XIII. 5. Magyar nyelo szotara. \V. 5. Magyar törtenelmi tar. XV.. Monumenta. Diplomat. XIII. XIV. XV. Monum. Seript. XX. XXV. Törökmagyarkori törteneti emlekek. VI. Statistikai közlemenyek. VIL. 1.2. Nyelvtud. Estek, XI. uj. I.— VI. sz. Fermeszettud. Ert. IIL.—VII. sz 'ärsadalmi Ert. II.—IV. sz. Phil. Ertek. X. sz. Math. Ert. VI. VIL. sz. Almanach. 1871. Ertesitö. IV. &vf. 18—18 sz. V. &vf. 1-9 sz. Miittheilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien. Jahrg. 1870. Wien 1871. 8. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Jahrg. 1871. 21. Bd. Ne. Wien©18371. 78. Verhandlungen d. k. k. geolog. Reichsanstalt. Nr. 11. Wien 1871. 8. Magnetische und meteorologische Beobachtungen auf der Prager Sternwarte im Jahre 1870. 31. Jahrgang. Prag 1871. 4. Verhandlungen des naturhistor.-medicinischen Vereins zu Heidelberg. 5. Bd. Heidelberg 1871. 8. Ihe American Journal of seience and arts. 3. Ser. Vol. U. Nr. 9. New Hawen 1871. 8. 584 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Gedenkbuch zur hundertjährigen Gründung der k. ung. Berg- u. Forstakad. in Schemnitz 1770—1870, incl. einer Denkmünze in Bronce. Scehemnitz 1871. 8. Mit Begleitschreiben v. 31. Aug. 1871. Bulletin de la societe philomatique. VII, 1. Paris 1870. 8. Jaarboek en Verslagen der K. Akademie in Amsterdam. Amsterdam 1871. 8. Verhandelingen der K. Akademie in Amsterdam. XII. en Afd. Letterkunde. VI. Amsterdam 1871. 4. M. H. v. Jacobi, Untersuchungen über die Oonstruction identischer Ardo- meter. Petersburg 1871. 4. 27. Novemb. Sitzung der physikalisch -mathemati- schen Klasse. Hr. Hagen las über das Gesetz, wonach bei gleichförmiger Bewegung die Geschwindigkeit der unter einander befindlichen Wasserschichten in der Tiefe sich vermindert. Hr. Rammelsberg las über die natürlichen Tantal- und Niobverbindungen. II. Abhandlung. Pyrochlor. Nachdem ich meine Untersuchung der Pyrochlore von Miask, Brevig und Fredriksvärn beendigt hatte, theilte mir Hr. Prof. Knop in Carlsruhe mit, dafs er sich mit dem P. vom Kaiserstuhl be- schäftigt habe, welcher im Kalk bei Scheelingen vorkommt, und von dem ©. Bromeis schon vor längerer Zeit eine allerdings nicht recht genügende Analyse veröffentlicht hatte.) Hr. Knop hatte .) Handwörterb. d. Chem. Bd. 6. \ Ö H , Tj As [3 * 3 4 i 4 AO in > tn akut: a et " DER un. PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. December 1871. Mit 5 Tafeln. Zr BERLIN 1871. BUCHDRUCKEREI DER KGL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) UNIVERSITÄTSSTR. 8, IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS-BUCHHANDLUNG. HARRWITZ UND GOSSMANN. MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. November 1871. Mit 2 Tafeln. 1? BERLIN 1871. BUCHDRUCKEREI DER KGlLl. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) UNIVERSITATSSTR. 8. IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS-BUCHHANDLUNG,. HARRWITZ UND GOSSMANN. 088 01299 0222 DL H -FASSEST ST TE III TI EEE