vn s A TS EEE a Bi ERRT LEN N Artentan) FREIE EB PER EL 3 EHE ann. ei ee ERBE Re et ; : EEE e PERF ET Der ER 2 - ver re P 2 5 ne rs ARD a ERDE an 7 r I - e: an BAD Samarı PET nie a en EL nie En Be ns DEE EEE Ans ET EEE Ze Sais De Km re ee En SM ar ee ZZ EEE EEE Der EHE S. ie EURER SE TREE he Wenn 3 e En TER, ELLE re enees n aa a ae en re \ en he Wert en £ er TER TE 6 SER Eye nern Lei Sr; 2 > S ne 73 _ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS S319Va8 1 I LIBRARIES Be (fl D y1 N S * NOILNLIL' EEE De NOILNLILSNI NOILNLILSNI LIBRARIES LIBRARIES \ S314NYNY917 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS 83 STITUTION ED INSTITUTION NOILNLILSNI S3I4YY911 LIBRARIES s313V4911 INSTITUTION INSTITUTION F= INSTITUTION NOLLNLLLSNI SMITHSONIAN IN: TG A NVINOSHLINS S31I4V4817 - Te: z z EN | z N N 2 Br; = I a. N ä \ 2 IN 2 LE? B; = IN | a‘ B 2 7 = zZ E N a = a A = > = \ u 7) . = n = > h 7) saıuvugıı LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOLLNLILSNI_NVINOSHLUIWS 63 4 3 NG u 2 u Pu " 2. Z#.D x ei © /. E : sy : < 3 <[ X = 2 TU; 5 5 [04 = ac c E = SZ Zu: E = 3 3 2 u z = 2 x 5 ITINSTITUTION _NOILNLILSNI NVINOSHLIWS _S31UVY917 LIBRARIES SMITHSONIAN_IN: G = Er = E z z E a) = ) = 0) > [e) o E Eu 5 Eu) 5 A, > |; = E > N = > E > [F 2 = = BEN IE 3 En, Ze N [02] 2 £ & SE: > = > 5 ,S31UVUaIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLLLSNI NVINOSHLIWS 83 E ».8. = a a RR: z = z 4 = ar z er DEE je m oO == [®) = Fa >) 1 w Bi pe 02] ku ER . 0 0. 9 I ° :E 1.0 ME Of | 2 EN 2 = zZ = zu > s N > — — pm z ES N 3 E = = ! INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLINS S31UV4EIT_ LIBRARIES SMITHSONIAN x x x N NOILNLILSNI LIBRARIES NOILNLILSNI N NOILNLILSNI u 35 S314Y4917 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS SS? INSTITUTION NOILNLILSNI > = Zr er ° =) 5 E.) = E ns a =. = = = Ben > Fee n) + z % z a N INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVYALIT_LIBRARIES SMITHSONIAN | Se . NVINOSHLINS S31IUVYEI1_LIBRARIES NVINOSHLIWS S31YUVWYSIT_LIBRARIES SMITHSONIAN 2 Gi GA NVINOSHLINS SMITHSONIAN SMITHSONIAN LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSN vison WSETEN PSEZEN SEITEN BT len, SEN S S314VY911 wir |ES SMITHSONIAN j ES IES SNI IES KRÜ SN SN NONZILLILSNI_ NUINDSHLIND S3taVvaalı LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION N NOILNLILSNI NOILNLILSNI NOILNLILSNI LIBRARIES "LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31yvugıı L s314yv49811 INSTITUTION INSTITUTION INSTITUTION NOILNLILSNI S3IUVYAIT_LIBRARIES INSTITUTION. N NVINOSHLINS S31UV4817 LIBRARIES NVINOSHLINS S314V4917 LIBRARIES z = # = x [2 M- ip ZU = ER S js 5 HR ir N N 5 RN = nz E ZT EN EIN, 2 m - 5 E- > E . 2 (J LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI s3ıuvugın_L I 147) = 2 2 un = 4 " * = = 77) ul 7) 22 22. ei | — En Er 7 I = = = > <<; PY7 = < << x 0 = e = ce 3 a HW —5 2 5 = 5 2 ar = — r= a zZ N NOILNLILSNI NVINOSHLIWS _S31I4V4917 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION N \ ale = Wen: : = E = E = = > a ee Aa =, ee = = = = = S Im je m ON N = = er = F > N 2 & z N z E IBRARIES SMITHSONIAN et h INSTITUTION NOILNLILSNI NYVINOSHLINS S31UVYUAIT _L NVINOSHLIWS SMITHSONIAN NVINOSHLINS SMITHSONIAN NWINOSHLIWS SMITHSONIAN .. NVINOSHLINS S31IUVYAIT_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION N 2 0 > 0) = on 5 = 5 u (4 ° = - ha ge X Ei x e.%x Di en < vö < = EN = mn. a Be” = — = oO N fon [e) 2 oO = MM, = = 2 EN = En 1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWNS saıavaaıı _! Br = z w z = KL je) ea oO 7 N je) 2 = = E ER u NEUE = 2 = =) SSND > j >: > > IS = - i a Ta I on. Pal _ | = 7) = n u N u = “ = on = D NE 1) IN NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVWYHIT_LIBRARIES SMITHSONIAN | U ee f [0] z£. RR (2 zZ “0 E x = .< RN = = = 1 Km Sr 4 v2 N Tr — z — | 7 o Eu. oO RU ; I / [®) = os 7) 5; 2N Ü & 2 oO | = = Er. E 2 = - > 5 2 5 » 2 5 > BRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS s3ıyvagıı_! =3 ES SNI ES >N ES SN NACHRICHTENBLATT UCHT der Bayerischen Entomologen herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 16. Jahrgang 1967 Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier Im Selbstverlag der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e.V.) AL BONES . MAY 30 1969 Ü/ARARIES II Inhalt Baisch, Günter: Lichtfang im Wellheimer Trockental (Lep.) . Bauer, Rudolf: Zwei neue Arten der Gattung. Therion Curtis (Hy- menoptera, Ichneumonidae) Brandl, Peter: Eine koleopterologische Sammelreise nach Süd- frankreich (Col.: Cerambycidae, Buprestidae) Burmann, Karl: Wanderfalterbeobachtungen 1965 und 1966 Cleve, Karl: Das spektrale Wahrnehmungsvermögen nachts flie- gender Schmetterlinge (Lep.) ı Dierl, Wolfgang: Solenobia charlottae Meier neu für Deutschland (Lepidoptera, Psychidae) Franz, Herbert: Beitrag zur Kenntnis der mitteleuropäischen Arten der Gattung Melanophthalma Motsch. (Coleopt., Lathridiidae) . Freude, Heinz: Max Hüther 85 Jahre Harz, Kurt: Eine neue europäische Conocephalus-Art (Orthoptera, Ensifera) a RE. An: Hölzel, Herbert: Zwei neue Chrysopa-Arten aus Anatolien (Neu- roptera, Chrysopidae) Be NE EN. | Münchberg, Paul, Jurzitza, Gerhard und Woelke, Otto: Über das Auftreten von Tyroglyphiden und Cheyletiden (Acari) an getüteten Libellen (Odonata) Pfister, Hermann: Hochsommertage zwischen Pelvoux und Galibier Puthz, Volker: Eine neue europäische Stenus-Art: Stenus (Nestus) indifferens n. sp. (Coleoptera, Staphylinidae) Puthz, Volker: Über Stenus geniculatus Grav. und ihm verwandte Arten, mit der Beschreibung einer neuen spanischen Art (Cole- optera, Staphylinidae) Reinig, William: Zur Kenntnis der Hummelfaunen einiger Gebirge West-Kleinasiens (Hym., Apidae) Ressl, Franz: Die Thysanopterenfauna des Verwaltungsbezirkes Scheibbs (Niederösterreich) Roesler, Ulrich: Zyklomorphose bei Rotruda albatella (Lepidoptera, Phycitinae) Rommel, Erna: Ernährungsbiologie und Brutpflegeverhalten des Kleinen Mondhornkäfers Copris lunaris (L.) (Col., Scarab.) . 8, Warncke, Klaus: Die Wahrheit über die Bienen des Mangfall- gebietes (Hym., Apoidea) Weiffenbach, Herbert: Tenthredinidenstudien III ni Ten- thredinidae) ea GN YaM 93 95 103 57 33 118 105 119 28 17 Kleine Mitteilungen Bilek, Alois: 117. Zur Eiablage von Chalcolestes viridis (v. d. Lind.) Bilek, Alois: 118. Über die Ausfärbungsdauer bei Aeschna subarctica Walk., sowie vergleichende Größenangaben von Aeschna coeru- lea Ström. Fischer, Richard: 119. Zum Vorkommen von Zygaena (Lictoria) achilleae Esp. und Z. (Agrumenia) carniolica Scop. im Fichtel- gebirge (Lep., Zygaenidae) Oswald, Rudolf sen, Oswald, Rudolf jun.: 120. Drei interes- sante Lepidopterenfunde aus Südbayern . Aus der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Nordbayern . 15, 56, Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft . 16, 31, 56, 104, Neubeschreibungen Coleoptera . Melanophthalma austriaca Franz n. sp. Melanophthalma phragmiteticola Franz n. sp. Stenus (Parastenus) corugnaensis Puthz n. sp. Stenus (Nestus) indifferens Puthz n. sp. Hymenoptera Rhogogaster auctor Weiffenbach n. sp. Therion ericae Bauer n. sp. Therion curticornis Bauer n. sp. Neuroptera Chrysopa (Chrysopa) curdica Hölzel .n. sp. . Chrysopa (Suarius) vanensis Hölzel n. sp. Orthoptera Conocephalus (Xiphidion) kisi Harz n. sp. III 13 14 30 104 80 120 107 106 113 100 17 95 96 92 94 99 8 | | | | B 21407 E NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) Postscheckkonto der Münchner Entomolos. Gesellschaft: München Nr. 315 69 Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 16. Jahrgang 15. Februar 1967 NrLA1/2 Zyklomorphose bei Rotruda albatella (Ragonot) (Lepidoptera, Phycitinae) Von Ulrich Roesler (Mit 8 Abbildungen) Über die ersten Stände und die Generationsfolge dieses interessan- ten Falters schreibt zum ersten Male Victor G. M. Schultz (1951). Alle früheren Angaben können nicht berücksichtigt werden, da die Trennung fast aller bei uns vorkommenden Rotruda-Arten nur durch die Genitalarmatur mit Sicherheit vorgenommen werden kann. Sehr erfreulich ist daher der Schultz’sche Versuch, die Tiere dieser Art nicht nur zu züchten, sondern auch über mehrere Generationen hin- weg innerhalb einer Vegetationsperiode zu beobachten. Daraus ergab sich nun folgendes Bild, das in einer anschaulichen Skizze in der Arbeit vonSchultz dargestellt ist: In günstigen Jahren erhält man drei Generationen, die aber samt und sonders unvollständig sind, da von jeder Generation ein Teil der erwachsenen Raupen in einen Entwicklungsstillstand tritt, der erst im kommenden Frühjahr aufgehoben wird. Demnach sind die ersten im Frühjahr erscheinenden Falter eine Mischung aus zwei bis drei Generationen. Bei der Reihenuntersuchung der Genitalarmaturen, die sich allein dadurch zwangsmäßig ergab, daß die Falter nur durch diese Präpa- ration als sicher zur Art angehörig angesehen werden können, stieß ich noch auf ein weiteres Problem. Heinrich (1956) unterschied die amerikanische mucidella (Ragonot) von der europäischen nim- bella (Duponchel) (wobei allerdings pseudonimbella Bentinck ge- meint war) durch die Anzahl der Cornuti im Aedoeagus, wobei er für mucidella 10 bis 15 angab und für pseudonimbella 19 bis 23. Aber Heinrich scheint nur sehr wenige Tiere auf ihre Genitalarma- turen hin untersucht zu haben. Opheim (1963) stellt pseudonim- bella nach seinen Untersuchungen als Synonym zu mucidella. Durch meine Untersuchungen in Form einer Monographie dieser Gruppe fand ich (1965), daß auch albatella (Ragonot) konspezifisch mit beiden obigen ist. Alle drei Namen sind weiter mit Subspecies-Charakter gültig, da sich die Tiere schon allein nach ihrem äußeren Habitus voneinander unterscheiden lassen. Die Subspecies albatella wird zur Nominatrasse, da sie ein halbes Jahr vor mucidella beschrieben wur- de. Abb. 1: Aedoeagi von Rotruda albatella (Rag.) mit verschiedener Cornuti- Anzahl. Wie und ob sich nun alle drei Unterarten voneinander bezüglich der Cornuti-Anzahl unterscheiden lassen, kann noch nicht mit Be- stimmtheit aufgezeigt werden, da mir von mucidella und von alba- tella noch zu wenige Männchen zur Untersuchng vorgelegen haben. Außerdem ergibt sich die Schwierigkeit, daß meist Einzeltiere von ganz verschiedenartigen Lokalitäten vorliegen, die erst zur Ver- wendung bei einem Vergleich gelangen können, wenn man eine Po- pulation anhand zahlreicher Tiere hat untersuchen können. Abb. 2: Variationsbreite in der Cornuti-Anzahl für die Pfälzer Population. Anzahl der 44 Falter dk 4o Be en Te TT Hpnl Mai Jüni Jüni Tigust September Abb. 3: Flugbild der pfälzischen Population. L 3 "Zunächst. hatte ich versucht, die Tiere, die Schultz erzüchtete, auf ihre Genitalarmaturen hin vorzunehmen. In seiner Sammlung aber, die sich jetzt in Karlsruhe befindet, stecken nur acht Tiere ohne genaue Etikettierung, so daß diese Exemplare nicht zur Unter- suchung herangezogen werden konnten. Seit mehreren Jahren betreibt R. Roesler in Neustadt/Weinstr. (Pfalz) regelmäßig Lichtfang, und da er alle Homoeosoma-ähnlichen Tiere mitfing, kam eine stattliche Anzahl Falter zusammen, die nun alle einer Population angehören. Auf diese Tiere stützt sich die fol- gende Untersuchung. Zur Verfügung standen 66 Männchen und 73 Weibchen. Die Va- ‚riationsbreite in der Cornuti-Anzahl bewegt sich zwischen 13 und 28, wobei nur die Cornuti gezählt wurden, die länger waren als der größte Sockeldurchmesser. Zur Veranschaulichung diene Abbildung 1. Die Verteilungskurve in der Variationsbreite wird in dem Koor- dinatensystem der Abbildung 2 dargestellt. Auf der Abszisse wurden die Cornuti-Zahlen, und auf der Ordinate die Anzahl der Tiere auf- getragen. Die Abbildung zeigt für die Neustadter Population eine typische Normalverteilungskurve. In der Abbildung 3 wird die Flugzeit wiedergegeben, wobei auf der Abszisse die Jahreszeit und auf der Ordinate die Anzahl der gefangenen Falter aufgetragen sind. Man kann dem Bild entneh- men, daß ab Mitte April bis in die zweite Hälfte des Juni die Falter fliegen, die aus allen Generationen des vorangegangenen Jahres stammen. Diese erste Generation kann auch als Mischgeneration be- 3, Gen. 2%. Gen. 6 5 4 3 ch 4 4.gen. aA ES 38,095 Coruuti” F Abb. 4: Cornuti-Anzahl und Variationsbreite der 3 Generationen in der Pfalz (Zyklomorphose). 4 zeichnet werden. Die zweite Generation fliegt in der Pfalz von An- fang Juli bis in die zweite Hälfte des August, während die dritte Generation von Ende August und im September fliegt. Der Unter- schied, der sich hier gegenüber der Flugzeit der vonSchultz er- mittelten dritten Generation (Oktober) zeigt, resultiert aus dem wesentlich günstigeren Klima der oberrheinischen Tiefebene gegen- über dem lippischen Gebiet. In der Pfalz kann daher mit Sicherheit eine dritte Generation angenommen werden, wie es aus der Abbil- dung 3 hervorgeht. Dadurch, daß die Falter der ersten Generation so unregelmäßig schlüpfen, entsteht das Bild einer etwas ineinander- fließenden Generationsfolge. Wenn man jetzt die Falter nach ihren Flugdaten ordnet, dann für jede Gruppe die Cornuti-Zahl der männlichen Tiere ermittelt und sie in ein weiteres Koordinatensystem einträgt, so erhält man das in Abb. 4 dargestellte Bild. Die Tiere der ersten Generation zeigen eine Variationsbreite von 13 bis 26 Cornuti, die der zweiten Generation von 14 bis 24, und die der dritten von 16 bis 28 Cornuti. Das Maximum der ersten Gene- ration liegt bei 17/18 (ein zweites bei 22), das der zweiten bei 19, und das der dritten etwa bei 23. Damit wird gezeigt, daß während einer Vegetationsperiode die Cornuti-Anzahl mit jeder Generation an- steigt. Daß in der ersten Generation gewissermaßen zwei Maxima feststellbar sind, rührt daher, daß die Falter dieser Generation ein Mischprodukt der vorjährigen Generation darstellen, da ja jeweils ein Teil der erwachsenen Raupen in einen Entwicklungsstillstand getreten war. Diese Zyklomorphose bestätigt außerdem die Resultate, die Schultz bei seinen Versuchen erzielt hatte. Aus dieser Untersuchung mag deutlich werden, daß Serienunter- suchungen an Genitalarmaturen oft sehr nützlich sein können, nicht 4 Al April Mai Jin Jüli Müg. Sept, Abb. 5: Flugbild aller deutschen Tiere. Tiere Anrahl 46 Al AL m ar k a ı o a 43 45 Ar 48 ER) 23 s 2 23 34 Cornati-Auraahl Abb. 6: Variationsbreite in der Cornuti-Anzahl für die deutschen Tiere. 3, Sen. 2.Sen. Cornüti Abb. 7: Cornuti-Anzahl und Variationsbreite der 3 Generationen in Deutschland (Zyklomorphose). 6. nur, daß dadurch unter Umständen Abgrenzungsmöglichkeiten nahe verwandter Arten oder Unterarten aufgedeckt werden können, son- dern eben auch, wenn derartig interessante Fälle auftreten wie eben die Zyklomorphose in der oben geschilderten Form. Dehnt man die Untersuchungen auf die aus Deutschland vorgele- genen Falter aus, so findet sich für die bei uns beheimatete ssp. pseu- donimbella ein fast übereinstimmendes Bild mit dem der Pfälzer Population. Einige Abweichungen, die aus dem Flugbild, das von allen deutschen Tieren hergestellt wurde, herauszulesen sind, resul- tieren aus den mannigfachen verschiedenartigen Klimaabweichungen der einzelnen Klein-Biotope (Abb.5). Nach der Genitalpräparation der 138 Männchen stellte sich heraus, daß die deutschen Tiere in der Cornuti-Anzahl von 11 bis 31 variieren. In ein Koordinatensystem eingetragen erhält man wieder eine Normalverteilungskurve, die der der pfälzischen sehr ähnelt (Abb. 6). Werden diese Daten nun nach den einzelnen Flugzeiten aufgeschlüsselt, so läßt sich auch für das deutsche Gebiet allgemein die Zyklomorphose nachweisen, wenn auch das Bild etwas undeutlicher zu Tage tritt, da, wie schon geschildert, die einzelnen Generationen nicht nur in den verschiedenen Biotopen leicht verschieden sind, sondern auch von Natur aus sich nicht sehr scharf voneinander trennen lassen (Abb. 7). Die Unterart pseudonimbella ist im gesamten europäischen Raum beheimatet. Sämtliche mir zur Untersuchung vorgelegenen männ- lichen Falter habe ich bezüglich der Cornuti-Anzahl geprüft und auch diese Daten in einer Skizze festgehalten (Abb. 8). Selbst dieses Bild weist eine Normalverteilungskurve auf. Allerdings hat sich bei einer Anzahl von 194 untersuchten Tieren eine Variationsbreite von 11 bis 35 Cornuti ergeben. ik» ij RI, IE ARTE AN RER SE I En en: Abb. 8: Variationsbreite in der Cornuti-Anzahl für alle europäischen Tiere. Da Heinrich für die amerikanische ssp. mucidella 10 bis 15 Cornuti angibt, und dies als einzigen Unterschied zu unserer pseu- donimbella bezeichnet, so muß allein von diesem Standpunkt bei einem Vergleich beider Variationsbreiten eine Unterscheidungs- möglichkeit bezweifelt werden. Da sich die Tiere aber habituell 7 durchaus voneinander trennen lassen, ist es bei einer Subspecies- Einstufung geblieben. Von mucidella haben mir bereits eine ganze Reihe Exemplare vorgelegen, leider aber waren nur drei Männchen darunter, von denen zwei 9 Cornuti und ein Tier 11 Cornuti auf- wiesen. Die Heinrich’sche Angabe kann hier vorläufig nicht be- rücksichtigt werden, da er nicht angibt, wie er die Cornuti gezählt hat, d. h. bei welchen von den sich caudal verkleinernden Cornuti er aufgehört hat, diese als solche aufzufassen. Es ist durchaus möglich, daß die amerikanische ssp. mucidella im Durchschnitt weniger Cor- nuti im Aedoeagus aufweist als die europäische pseudonimbella. Aber von der Beweiskraft einer solchen Behauptung sind wir noch weit entfernt. Von der vorderasiatischen Nominatrasse albatella haben mir bis- lang 29 Männchen vorgelegen. Sie variieren in der Cornuti-Anzahl von 13 bis 22. Mit diesen wenigen Tieren kann ebenfalls noch keine Aussage über eine eventuelle Unterscheidungsmöglichkeit in dieser Hinsicht von der europäischen pseudonimbella gemacht werden. Es bleibt nur zu hoffen, daß in Zukunft Serien vorliegen, um diese in- teressante Untersuchung zur Durchführung bringen zu können. Zusammenfassung 1.Der Versuch, an den von Schultz (1951) gezüchteten Faltern Serien- untersuchungen vorzunehmen, ist gescheitert, da die Tiere anscheinend nicht in seine Sammlung gelangt sind. 2.Mit Hilfe von 139 (66% & und 7399) von R. Roesler bei regelmäßi- gem Lichtfang aus Neustadt/Weinstr. (Pfalz) erhaltenen Tieren wird eine Folge von drei Generationen in einer Vegetationsperiode nachge- wiesen und die Variationsbreite in der Cornuti-Anzahl im Aedoeagus ermittelt. 3. Bei der Aufschlüsselung der Cornuti-Zahlen nach Generationen wird die Zyklomorphose gefunden. Das gleiche Resultat ergibt sich bei einer Un- tersuchung sämtlicher aus Deutschland erhaltener 138 männlicher Exem- plare. 4. Die bereits an anderer Stelle (Roesler, 1965a,b) angeführte systema- tische Stellung der drei hier behandelten Unterarten von Rotruda alba- tella (Rag.), nämlich albatella (Rag.), mucidella (Rag.) und pseudonim- bella (Btck.), wird hinsichtlich der Cornuti-Strukturen im Aedoeagus und des äußeren Habitus diskutiert. 5.Auf die Wichtigkeit von Serienuntersuchungen an Genitalarmaturen wird hingewiesen. Literatur Heinrich, C. (1956): American moths of the subfamily Phycitinae. — Un. Stat. Nat. Mus. Bull. Wash., 207. Opheim, M. (1963): The Norwegian Phycitids (Lepidoptera). — Norsk Ent. Tidsskr. Oslo, 12, pp. 75—94. Roesler, U. (1965a): Untersuchungen über die Systematik und Choro- logie des Homoeosoma-Ephestia-Komplexes (Lepidoptera: Phyciti- nae). — Inaugural-Dissertation, Saarbrücken. — — (1965b): Ergebnisse einer österreichischen lepidopterologischen Sam- melreise nach Syrien und dem Libanon. Teil II: Der Homoeosoma- Ephestia-Komplex (Phycitidae). — Zschr. Wien. Ent. Ges., 76, pp. 75—79. Schultz, Victor, G. M. (1951): Neue Beiträge zur Schmetterlingskunde. Nr. 10: Über Homoeosoma pseudonimbellum Bentinck (erste Stände und Generationsfolge) (Lep. Pyralidae). — Zschr. Wien. Ent. Ges., 62, pp. 55—59. Anschrift des Verfassers: Dr. Ulrich Roesler, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, 53 Bonn, Koblenzer Straße 150—164. 8 Ernährungsbiologie und Brutpflegeverhalten des Kleinen Mondhornkäfers Copris lunaris (L.) (Col., Scarab.)” Eine Vergleichsstudie zu den Arbeiten über den Spanischen Mondhornkäfer Copris hispanus (L.) Von Erna Rommel (Mit 4 Abbildungen) Die Gattung Copris (Geoffr.) ist in Europa hauptsächlich durch zwei Vertreter gekennzeichnet: Den Großen Spanischen Mondhorn- käfer Copris hispanus (L.) und den Kleinen Mondhornkäfer Copris lunaris (L.). Nach Abschluß meiner Untersuchungen, Rommel (1961), über: „Ernährungsbiologie und Brutpflegeverhalten des Spanischen Mond- hornkäfers Copris hispanus (L.)“ bzw. „Erregungsäußerungen des Spanischen Mondhornkäfers Copris hispanus (L.)“, Rommel (1962), schenkte ich meine Aufmerksamkeit dem Kleinen Mondhornkäfer mit der Fragestellung: Unterscheidet sich dieser Käfer in seiner Ver- haltensweise von seinem nächsten Verwandten, dem Spanischen Mondhornkäfer, und wodurch unterscheidet er sich? Untersuchungen über die Lebensweise des C. lunaris (L.) von Fabre (1899), (1950), Arbeiten vonv.Lengerken(1952), (1939/54), neuere Larvenstudien von Teichert (1960) boten mir Anhalts- punkte und wertvolle Ergänzungen bei der gestellten Aufgabe. Zeitliches Auftreten Copris lunaris ist, wie sein nächster Verwandter, ein überwiegend nächtliches Tier. In der Morgen- und Abenddämmerung und dann nachts kommen die Käfer zur Erdoberfläche und suchen fliegend oder laufend nach Futter. Nur in der Zeit der Vorsorge für die Brut ist es möglich, ein Käferpärchen, insbesondere das Männchen, am hellen Tag bei der Arbeit des Herbeischaffens der Larvennahrung anzu- treffen. Das weiträumige Verbreitungsgebiet des Kleinen Mondhornkäfers ist größeren klimatischen Unterschieden ausgesetzt. Nach Horion (1951), (1958) umfaßt es die wärmeren Gegenden des südlichen Nord- europas mit sandig oder sandig-lehmigem Boden, Mittel- und Süd- europa, Asien bis an die Grenzen von Tibet und China. Miksic (1956), (1958) nimmt ein eurosibirisches, östlich bis Mittelchina rei- chendes Verbreitungsgebiet an. Das jahreszeitliche Auftreten dieser Tiere dürfte daher größeren Schwankungen unterworfen sein. Von meiner Fundstelle, noch im Weichbild der Stadt München, dem Flugplatzgelände Oberwiesenfeld, konnte ich in den Jahren 1956/57 erst Anfang Mai die Käfer beim Herbeischaffen ihres Futters beobachten. Es ist die Zeit des Regenerations- bzw. Reifungsfraßes. Nach Lohse (Hamburg) trifft diese Zeit auch für den norddeut- schen Copris zu, dessen Verbreitungsgebiet mehr östlich der 17° C Juliisotherme liegt. Im Juni beginnen einige Käfer schon mit den Ausschachtungsarbeiten für den Brutbau. Ab Mitte Juli und im August trifft man höchstens ein einzelnes verstoßenes Männchen ge- ') Mit Unterstützung der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staa- tes, München. CA E. 9 legentlich beim Futtersuchen an der Erdoberfläche an, denn das Weibchen widmet sich der Brutpflege. Ende August, Anfang Sep- tember kommen die Alt- und Jungtiere an die Erdoberfläche, um dann größere Nahrungsmengen zu sich zu nehmen. Fettgewebe wird für die Überwinterungszeit angesetzt. In meinen Zuchtkästen erwachten schon, durch günstige Klima- verhältnisse bedingt, einige Käfer:.im frühen März aus ihrem Winter- schlaf. Nach Horion (1951), ist der Copris in den letzten Jahrzehnten in seiner deutschen Verbreitung auffallend zurückgegangen. Für Deutschland und Österreich muß der Käfer als „im allgemeinen selten“ bezeichnet werden. Balthasar (1963) schreibt, daß die Art in Mitteleuropa fast überall im unaufhörlichen Zurückgehen be- griffen ist, was wohl durch intensive Bodenkultivierung erklärt wer- den kann. A. Ernährung Als Düngerfresser ist C. lunaris auf Pferde-, Rinder- und Schaf- dung angewiesen, Menschen- und Hundekot, wie sein nächster Ver- wandter frißt, lehnt C. lunaris nach Freiland- und Zuchtbeobachtun- gen ab. Anlage eines Vorratskellers und Einbringen der Nahrung Gleich dem Spanischen Mondhornkäfer kann auch der Kleine Mondhornkäfer in der wärmeren Frühjahrszeit einen Vorratskeller am Rande oder unter einem Exkrementhaufen ausschachten. Dabei preßt das Tier die verhältnismäßig kräftigen, an den Außenseiten gezähnten Vorderbeintibien an den Kopfschild an und stellt gleich- zeitig die Hinterbeine hoch. Nun stemmt es sich nach vorn in die Erde ein, wobei der spatenförmige Kopfschild zusammen mit den Vorder- beinen in einem Winkel von etwa 45° zur Erdoberfläche gehalten wird. In dieser Lage preßt der Käfer die Vorderbeine nach ventral, den Kopfschild mit Prothorax nach dorsal; dadurch wird die Erd- oberfläche aufgesprengt. Dieser Vorgang wiederholt sich 2—3 mal. Erst im weicheren Erdboden übernehmen die Vorderbeine allein die Grabarkeit. Die Erde wird dabei zwischen Mittel- und Hinterbeinen hindurch nach rückwärts geschoben. Der Käfer gräbt sich einen 10 bis 15cm langen, schwach s-förmig gewundenen Gang, an dessen Ende ein ovaler Vorratskeller angelegt wird. Die Größe der Höhle schwankt je nach Bodenart der Steppen und Waldsteppengebiete und der Futtermenge; der Mittelwert ist 5,5 : 3,5 : 4,5 cm. Unser Copris benötigt dazu 6 bis 8 Stunden Arbeitszeit. Über dem Eingang zum Schacht wölbt sich die ausgegrabene Erde zu einem kleinen Hügel, der in Richtung auf den Exkrementhaufen zu später durch- stoßen wird. Fieberhaft beginnt danr der Käfer mit der Einfuhr seiner Nahrung, bis der Keller ganz gefüllt ist. Mit einem Erd- pfropfen wird der Zugang zum Schacht nun verschlossen; sodann beginnt der Copris mit dem Fressen, das tagelang dauert. Spreu- ähnliche Rückstände werden an die Kellerwände angepreßt und be- ginnen, nachdem der Käfer die Höhle verlassen hat, zu schimmeln. Ein bis zwei Reserveschächte vom Vorratskeller zur Erdoberfläche werden häufig angelegt. Kleinere Unterschiede in der Arbeitsweise der beiden Gattungs- verwandten treten erst beim Herbeischaffen der Dungportionen auf. 10 Der bis zu 3,65 cm groß werdende C. hispanus löst bzw. reißt mit den Vorderbeintibien von oben her Stück für Stück aus der noch weichen Dungmasse heraus. Dann hält er die Portionen mit den Vorderbeinen fest und zieht die Last rückwärts schreitend den Keller hinunter. War der Käfer beim Ablösen der Dungteile allzu gierig, so verliert er häufig auf dem Weg kleinere Nahrungsstückchen. Nur bei stark verkrustetem Kot stemmt sich das Tier seitlich oder unter die Exkrementmasse ein und höhlt sie von innen her aus. Dabei zerreißt es oft die obere Kruste. Der schwächere C. lunaris, bis zu 2,7 cm groß, versucht selbst bei ganz weichem Rindermist nur selten größere Portionen von oben her aus der Masse zu lösen. Er gräbt sich gleich unter oder neben den Exkrementhaufen ein und höhlt, vielfach auf dem Rücken liegend, die Speise von innen her aus. Der Käfer vermeidet es dabei sorg- fältig, die Kruste, in deren Schutz er arbeitet, zu zerstören. Nur im zeitigen Frühjahr und späten Herbst verzichtet C. his- panus auf die Anlage eines Vorratskellers, um sich nachts am Dung- haufen gütlich zu tun. Das Klima verhindert um diese Zeit ein zu rasches Vertrocknen der Nahrung. Von dieser „Arbeitsersparnis“ macht C. lunaris in unseren Breiten viel öfters Gebrauch. Er unterläßt es aber ebensowenig wie C. his- panus, sich unter seiner Nahrungsquelle eine in 5 cm Tiefe gelegene Miniaturhöhle anzulegen, in die er bei Gefahr flüchten kann (siehe Dosenversuche Rommel, 1961). Schafdung versucht der Kleine Mondhornkäfer auch von innen her auszuhöhlen; er geht aber bei Pferdemist dazu über, sich seitlich liegend in die Äpfel einzuschneiden. B. Der Stridulationsapparat Ehe ich auf die Fortpflanzungsbiologie des C.lunaris näher eingehe, ist ein kurzer Hinweis auf die Erregungsäußerungen dieses Insektes angebracht; spiegelt sie doch neben der Brutpflege die hohe Ent- wicklungsstufe dieser Art wider. Nachv.Lengerken ist das Lauterzeugungsorgan des C. lunaris entwicklungsgeschichtlich als primär für die Lauterzeugung speziali- siert. — Dieter (1952/53) hat die Stridulationsorgane von C. his- panus und C. lunaris in großen Zügen schon morphologisch bearbei- tet und ihre Ähnlichkeit festgestellt. Lebende Objekte standen ihm jedoch nicht zur Verfügung, so daß Irrtümer unterliefen; vgl. Rom- mel (1962). C. lunaris besitzt, von den Vorderflügeln überdeckt, auf einem der letzten Hinterleibssegmente eine erhöhte Schrillplatte, die mit etwa 20 Rillen versehen ist. Jede dieser Rillen zeigt bei stärkerer Ver- größerung eine zahnartige, aus Chitin bestehende Erhöhung, die nach hinten gerichtet ist. Die Ausmaße der Schrillplatte betragen beim Männchen 0,7—0,8 mm Länge und 0,1—0,2 mm Breite, beim Weibchen 0,65—0,70 mm Länge und ebenfalls 0,1—0,2 mm Breite. (Die Körperlänge der Männchen schwankt zwischen 1,78—2,70 cm, die der Weibchen zwischen 1,63—2,45 cm.) In der Ruhelage ist diese Schrillplatte von einer Hautfalte fast ganz überdeckt. Als dazu pas- sende Schrilleiste dient eine an jeder Vorderflügelunterseite gelegene, spitz zulaufende, lanzenartige Erhöhung. Bei leichter Erregung wer- den die Hinterleibssegmente nach dorsal und zugleich nach ventral gedrückt und dadurch die Schrillplatte, die vorher von einer Haut- ER 11 falte fast überdeckt war, freigelegt. In dieser Lage kann der Stridu- lationsapparat einige Zeit gehalten werden. Erhöht sich der Erregungszustand des Käfers, oder wurde das Tier erstmalig stark erregt, so streichen durch Nachlassen des Druckes der Körperflüssigkeit bzw. Zurückziehen der Hinterleibssegmente die Schrilleisten über die Rillen der Schrillplatte hinweg. Als Gleitrinne für die spitz zulaufenden Schrilleisten dient eine mit kräftigen Bor- sten versehene Vertiefung auf dem letzten Hinterleibssegment. Da- durch wird verhindert, daß sich die zwei Schrilleisten der Elytren beim Überstreichen der Schrillplatte spreizen können. Zudem bilden die fest geschlossenen Elytren eine gute Resonanz für den Ton. Der erzeugte Ton ist aus 1—2 m Entfernung noch deutlich wahr- zunehmen und darf als ein quietschender bezeichnet werden, ähn- lich dem Quietschen von Ledersohlen. Tonhöhe, Tonstärke und Stridulationsintervalle lassen bei den einzelnen Käfern geringfügige Unterschiede erkennen. Die Dauer einer Lauterzeugung beträgt et- wa !/s sec. Ich zählte bei den Zuchtkäfern minimal 2, maximal 15 bis 20 aufeinanderfolgende Stridulationen. Männchen und Weibchen können gleichlang von ihrem Schrillorgan Gebrauch machen. Auf Zeiten häufiger Stridulation werde ich in den betreffenden Abschnit- ten noch näher eingehen. Ein Vergleich zwischen C. hispanus und C. lunaris läßt folgende Unterschiede erkennen: C. hispanus striduliert viel weniger als sein “ kleiner, temperamentvoller Vetter. Bei drohender Gefahr striduliert nur ein Tier, ein Teil der Artgenossen hat den Apparat aber einge- stellt. Bei C. lunaris können aber 2—3 Käfer gleichzeitig stridulieren; "man hört mitunter ein kleines Konzert. Die Lauterzeugung kann so- wohl über als auch unter der Erde erfolgen. Bei höchster Gefahr striduliert C. lunaris auch nicht mehr. Wie sein großer Verwandter, stellt er sich tot, entweder in unvollkomme- ner Thanatose (Extensionsstellung) oder in vollkommener Thanatose, in der er einige Minuten verweilt. C. Fortpflanzungsbiologie Schon Ende Mai führen in unseren Breiten beide Geschlechter Nahrung in ihre getrennten Vorratskeller ein. Das C.-lunaris-Männchen versucht um diese Zeit mit dem Kopf voraus in die Freßkrypta eines Weibchens hinunterzusteigen. Wird es angenommen, so fressen beide vom Nahrungsballen. Bei Gefahr betätigt das Weibchen jetzt viel häufiger seinen Stridulationsapparat. Pa A WER Die angeborene Scheu vor jedem Laut und vor dem hellen Tageslicht schwächt sich langsam zu Gunsten des Nahrungserwerbes ab, um während des Herbeischaffens der Larvennahrung weitgehend ver- drängt zu werden. Verhalten eines Männchens gegenüber seinem Rivalen In der Morgendämmerung eines Maitages saß ich wieder einmal vor einem vom C. lunaris aufgeworfenen Erdhügel, der am Rand zum Exkrementhaufen hin schon durchstoßen war. Aus der Tiefe hörte ich ein Stridulieren, das immer deutlicher wurde. Den Ton- intervallen nach zu schließen, mußten es mehrere Käfer sein. Ehe ich mich versah, erschienen im Schachteingang rasch hintereinander 3 Copris. Ein Männchen, das rückwärts von einem zweiten Männchen, Kopf gegen Kopf gestellt, aus dem Schacht herausgedrückt wurde. Nr ER EN € re 17 [4 Den Schluß bildete das Weibchen. Der Schachteingang war in diesem Fall etwas erweitert, so daß er die Form einer kleinen Arena hatte und erst in etwa 3 cm Tiefe zur eigentlichen Schachtröhre führte.‘ Schnell verließ das Weibchen diese Arena, um in einiger Entfernung von der Exkrementoberfläche zu fressen. Zwischen den Männchen, die ihren Stridulationsapparat weiterhin betätigten, entspann sich ein Kampf. Mit kräftigen Stößen des gesenkten und hornbewehrten Kopfschil- des versuchte ein Gegner den anderen aus dieser Arena hinauszu- drücken (Abb. 1). Dem Stärkeren gelang es zunächst seinen Rivalen bis über den Rand derselben zu schieben; dann glückte es ihm, den Eindringling auf das Horn zu nehmen und ihn mit ein paar Stößen von unten her auf den Rücken fallen zu lassen (Abb. 2), so daß der Gestürzte in der Arena lag. (Der eigentliche Schachtzugang war durch herabfallende Erde schon verstopft.) Selbst in dieser Lage wurde er von seinem Widersacher weiter attackiert. Durch dessen seitliche Stöße und mit eigener Anstrengung gelang es dem Unter- legenen seitlich umzukippen und dadurch wieder auf die Beine zu kommen. Schnell drückte ihn der Verteidiger aus der Arena. Jedes- mal wenn die Chitinteile der Streitenden hart aufeinanderprallten, knirschte es hörbar. Noch ein zweites Mal wurde der Schwächere auf den Rücken geworfen und ein etwa 5 cm langes Wegstück über den Arenarand hinausgeschoben. Hierauf kehrte der Sieger zum engeren Kampfplatz zurück, doch der Unterlegene gab den Streit noch nicht auf. Auf einem Umweg, der über den Exkrementhaufen führte, er- schien er wieder am Rande der Arena. Abermals begann der Kampf, nur weniger heftig. Erst nach weiteren harten Stößen des Siegers entfernte sich der Unterlegene. Das siegreiche Männchen lief zu seinem Weibchen und schlug ihm mit dem ersten Beinpaar einige Male auf den hinteren Rand der Abb. 1 u. 2: Copris lunaris (L.) Kampf zweier rivalisierender Männchen. 13 Vorderflügeldecken. Eine einfache Verständigung, ein Abreagieren des „Agressionstriebes“. Der weibliche Copris ließ sich beim Fressen jedoch nicht stören. Des öfteren umlief das Männchen, noch heftig stridulierend, den Exkrementhaufen. Der unterlegene Käfer hatte sich aber schon in seinen Schacht zurückgezogen. Durch ein von mir verursachtes Geräusch erschreckt, verschwand das Käferpärchen kopfüber im Schacht. Zuerst das Weibchen, dann ‘ das Männchen. Die vom Instinkt festgelegte Reihenfolge ist beim Verlassen des Schachtes umgekehrt. Jetzt erscheint das Männchen zuerst, es muß sichern oder den Rivalen vertreiben. Ein Zusammengehörigkeitsgefühl der Partner eines Pärchens zeigt sich schon deutlich. Die Kampfbereitschaft der männlichen Käfer ist um diese Zeit stärker ausgeprägt. Das vom Weibchen angenom- mene Männchen übernimmt die Verteidigung der Fraßhöhle und ih- res Schachtzugangs. Für das Verhalten des Weibchens dürfte das langsame Heranreifen der Eier in der einzigen Ovariole entscheidend sein. Der weibliche lunaris „kümmert“ sich nicht um die Streitenden. Er „will“ jedoch in der Nähe des Geschehens „Kampf“ sein, „kann“ sich aber daran nicht beteiligen. Er „will“ etwas tun und frißt daher aus „Verlegenheit“. Bei dieser Übersprungshandlung frißt das Weibchen entgegen seiner Gewohnheit von der Oberfläche des Exkrementhaufens ohne sich seitlich oder unter seiner Speise einzugraben. Freilandbeobachtungen über solche Kämpfe stehen noch aus. Im allgemeinen ist die Zucht von €. lunaris viel schwieriger als die von C. hispanus, da der temperamentvollere Käfer auf äußere Einflüsse wie Temperatur, Licht, Lärm viel empfindlicher reagiert. Bei den 126 lebenden C. hispanus konnte ich während der zwei- jährigen Zucht niemals einem Kampf beiwohnen. (Schluß folgt) Kleine Mitteilungen 117. Zur Eiablage von Chalcolestes viridis (v. d. Lind.) Wie aus der Literatur ganz allgemein hervorgeht, findet die Eiablage von Chalcolestes viridis (v. d. Lind.) in Zweigen von verschiedenen Laub- bäumen statt, so besonders von Salix-Arten, die sich in unmittelbarer Nähe des Gewässers befinden, so daß auch auf Land fallende Prolarven hüpfend noch das Wasser erreichen können. ‘* Auf dem Gelände der Zoologischen Staatssammlung in München befin- det sich ein sog. „Schmuckhof“ von etwa 80x80 m Ausmaß, in dessen Mitte sich ein betonierter Springbrunnen mit einem Durchmesser von 6m be- findet, dessen Umrandung etwa 15cm hoch ist. Dieses Becken beherbergt allerlei niedere Krebse und Insektenlarven, da es nicht an reichlicher Veralgung fehlt. Im Abstand von etwa 30m befinden sich verschiedene Laubbäume, die infolge ihres Abstandes zum Wasser als Substrat zur Eiablage für Chalcolestes viridis wohl kaum in Betracht kommen. An- sonsten ist der Boden des Terrains mit Rasen bedeckt, der lediglich mit etwas Achillea, Trifolium, Umbelliferen und ähnlichen Pflanzen durch- setzt ist. Gelegentlich eines Rundganges in diesem Hof fielen mir einige subadulte Ch. viridis auf. Wenn auch der Gedanke nahe lag, diese könnten über die Dächer in den Hof gelangt sein, so wollte ich der Sache doch nachgehen und besah — nicht ohne eine gewisse Skepsis zu überwinden, da ja die gewissen Weidenzweige fehlten — den Rand des Beckens. An seiner In- nenseite konnte ich nicht weniger als 7 Lestiden-Exuvien finden, die sich bei näherer Betrachtung zu meiner größten Überraschung als Ch. vi- ridis herausstellten. Wo mag wohl die Eiablage stattgefunden haben? 14 Hierfür kämen also nur überhängende Pflanzenstengel oder aber die ver- moosten Steine, die als Sockel des Springbrunnens dienen, in Betracht, da ja weit und breit nichts Geeignetes zur Verfügung steht. Die Nymphen der folgenden 3 Arten wurden in diesem Becken noch vorgefunden: Aschna cyanea Müll., Anax imperator Leach und Sympetrum fonscolombei Selys. Alois Bilek, 8 München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel, Zoologische Staatssammlung. 118. Über die Ausfärbungsdauer bei Aeschna subarctica Walk., sowie ver- gleichende Größenangaben von Aeschna coerulea Ström. Am 4. August 1965 fand ich in einem Hochmoor am Imberger Horn, südl. Hindelang, Allgäu, ein frisch geschlüpftes, noch an der Exuvie hän- gendes Weibchen von Aeschna subarctica Walk., welches in einer geräu- migen, mit Stoff ausgeklebten Schachtel lebend nach Hause transportiert wurde, um den Zeitpunkt der Umfärbung zu fixieren. Da frisch ge- schlüpfte Anisopteren vor etwa 2 Tagen kein Futter anzunehmen pflegen, ließ ich das Tier 2!/s Tage ungestört in einem hellen, luftigen Behälter, um es dann so lange wie möglich am Leben zu erhalten. Die junge Li- belle entwickelte mit der Zeit einen so gewaltigen Appetit, daß sie täglich 2mal je 4-5 mittlere Fliegen oder je nach Größe 1—2 Falter, denen die Flügel abgenommen waren, erhielt. Vergl. Bilek 1961 : Nachr. Bl. Bayer. Ent., 10 : 124—130 und 1962 : 1. c., 11 : 33—38. In Anbetracht des ver- änderten Lebensraumes begannen allmählich die Flügel zu brechen. Zeiste sich eine derartige Bruchstelle, so wurde sie sofort mit Uhuleim repariert. Am 17. August, also erst nach 13 Tagen, stellten sich erste An- zeichen einer leichten Tönung der hellen Grau-Färbung an Körper und Augen ein. Diese Umfärbung nahm in den folgenden Tagen derart zu, daß am 22. August die ursprünglich hellgrauen Flecken eine hellgrüne Fär- bung annahmen, die gegen das Abdomenende in Gelb bis Braun übergin- gen. In gleicher Weise wurden auch die Augen intensiver olivgrün. Nach- dem am 26. August keine weitere Intensivierung der Grünfärbung mehr festgestellt werden konnte, wurde das Tier abgetötet. Es zeigte sich auch, daß mit der Umfärbung gleichzeitig das Abdomen sichtlich dicker wurde, was hauptsächlich mit der Entwicklung der Go- naden zusammenhing. Letzteres bewies die anschließende Entnahme der Eierstöcke bei der Präparation des Tieres. Wie bereits 1962 (l. c.) erwähnt, kommt auf dem oben genannten Moor u. a. auch Aeschna coerulea Ström vor. An Hand des Materials, das im August 1965 erbeutet wurde, zuzüglich der Exemplare von 1962 geht her- vor, daß die Individuen dieser Population verhältnismäßig klein sind. Maße von Exemplaren anderer Fundstellen: Abdomen + Appendices: d4& 45—48 mm, Hinterflügel: 38—39 mm; 99 43—44 mm, 38—41 mm (allgemeine Angabe von Erich Schmidt, 1929, p. 37). ne, Lappland, Abisko, Torne-Träsk (leg. W. Engelhardt): 25 4 5lmm, 44mm. Stubaier Alpen (leg. Bilek): &ö 48—49 mm, 41—42,5 mm; 99 47 bis 48 mm, 43—44 mm. Schwarzwald, Moor am Spießhorn (leg. Bilek): 4& 49mm, 42 mm; QQ 43 mm, 39 mm. Allgäu, Imberger Moor (1150 m) (leg. Bilek): 4& 44-47 mm, 38 bis 41 mm; 99 40—44 mm, 38—40 mm. An dieser Entwicklung mögen verschiedene Faktoren, wie genetische Isolierung, anderes Klima (800—1000 m tieferes Vorkommen) in ver- schieden starkem Maße beteiligt sein. Alois Bilek, 8 München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel, Zoologische Staatssammlung. an nd — nen nenn 15 Aus der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Nordbayern 21. September 1965 Die erste Sitzung nach der Sommerpause war mit Kurzberichten ausge- füllt. Beiträge lieferten Herr Sadowsky, Bamberg, über Chloridea pel- tigera Schiff.; Herr Lukasch, Wallersberg, hat noch am 22. 8. 1965 Parnassius apollo L. im Ziegenfelder Tal gesichtet. (Bisher spätester Fund!). Herr Dr. Fink, Nürnberg, zeigt Fichtelgebirgsfänge; Herr Dr. Kobes, Erlangen, hat Amphipyra tetra F. in Südtirol gefangen. Herr Heischmann, Fürth, berichtet über eine Zucht von Eupithecia casti- gata Hbn. und Herr Menhofer, Erlangen, gibt einen Überblick über seine fränkischen Fangergebnisse. 26. Oktober 1965 Dr. Lutz Kobes referiert anhand von prächtigen Farbdias über seine „Neuen Zuchten“. Lycophotia molothina Esp. hat er erstmalig vom Ei auf gezüchtet. Kriterium: Übersommerung! Spatalia argentina Schiff. aus Er- langen ergab bei trockener Herbstlagerung der Puppen die syrische Form. Weitere Zuchten führte der Referent durch von Orodemnias quenselü Payk. und Plusia v-argentum Esp. vom Stilfser Joch. Aus einer Expedi- - tion nach Ostanatolien (Noack) züchtete er Smerinthus populeti Bien. und S. kindermanni Ld., Lasiocampa grandis ab. sapiens Stgr. u. a. Auch Zuchten von Pinker-Material aus dem Burgenland, von Madeira und den Kanaren führte der erfolgreiche Entomologe neben laufenden Zuch- ten aus Südtirol durch. 16. November 1965 Herr Platz, Erlangen, berichtet über „Jugoslawische Falter“ und be- lest seinen Bericht mit dem Sammelergebnis. Unter der Leitung von Herrn Menhofer, Erlangen, wird die nordbayerische Falterfauna wei- tergeführt (Gattungen Thecla und Chrysophanus). 17. Dezember 1965 | In Anwesenheit der Damen und von Gästen hält Herr Falkner, Nürnberg, einen Lichtbildervortrag über seine „Rückreise aus Nepal“. Wundervolle Dias aus diesem fernen Lande begeisterten die Zuschauer. Anschließend fand eine kleine interne Börse statt und schließlich gab es eine heitere Weihnachtsverlosung von Geschenken, die jeder für jeden mitgebracht hatte. . 15. Februar 1966 t In Anwesenheit eines willkommenen Gastes aus München, Herrn J. Wolfsberser, referierte Herr Schiller, Fürth, zu dem Thema: „Vier Wochen auf dem Monte Baldo“. Die Ausbeute (300 Arten) lag zur : - Einsichtnahme auf. Die folgende Diskussion war lebhaft und äußerst in- teressant. 15. März 1966 | Dieser Abend war ausschließlich der Weiterführung unserer heimischen nordbayerischen Fauna unter Herrn Menhofers Leitung gewidmet. - Er zeigte zunächst instruktive Biotop- und Falteraufnahmen. Zur Be- sprechung gelangten die restlichen Lycaeniden und sodann wurde mit der Noctuiden-Gattung Euxoa begonnen. . 12. April 1966 Herr Günter Ebert von der Landessammlung für Naturkunde in Karlsruhe hielt ein sehr interessantes Referat über die „Lepidopterologie aus der Museumspraxis“. Museumsarbeit ist Bewahrungsarbeit. Der Gast- vortrag wurde mit großem Beifall aufgenommen. Zuvor hatte Herr Lu - kasch über den 4. Bayerischen Entomologentag in München berichtet. 24. Mai 1966 „Die ehemalige Gattung Caradrina“ war das Thema eines durch gute 'Farblichtbilder bereicherten Referates, das Herr Dr. Kobes, Erlangen, hielt. Besprochen wurden die Gattungen Prodenia, Spodoptera, Laphygma, Athetis und Proxenus. Im Rahmen unserer Faunenbesprechung behan- delte Herr Menhofer die Noctuide Euxoa tritici L. IT 7% 4 nur I en DURrIErFT en ar i ‚rt e Piz a wo el ae Aa | NY 16 Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft Sitzung am 24. Oktober 1966. Vorsitz: Dr. W.Forster. Anwesend: 26 Mitglieder, 3 Gäste. Das Wintersemester 1966/67 wurde mit einer geselligen Zusammenkunft von Mitgliedern und Gästen im Vereinslokal „Bavaria-Keller‘ München 12, Theresienhöhe 7, eröffnet. Der Abend diente der Besprechung des neuen Programmes und bot Gelegenheit zu zwanglosem Gedanken- austausch. Sitzung am 14. November 1966. Vorsitz: Dr. W.Forster. Anwesend: 24 Mitglieder, 2 Gäste. Es standen mehrere Kurzvorträge auf dem Programm, bei denen u. a. Herr Dr. W. Dier] über seine Eindrücke von der 33. Entomologentagung in Linz (12. u. 13. November 1966) berichtete. Sitzung am 28. November 1966. Vorsitz: Dr. W. Forster. Anwesend: 20 Mitglieder, 8 Gäste. Herr Friedhelm Sauer sprach über „Brutpflege und Brutfürsorge bei Insekten“. Der Vortragende verstand es, durch seine interessanten Aus- führungen, besonders aber durch seine hervorragenden, alle Anerkennung verdienenden Farbaufnahmen die Zuhörer zu begeistern, so daß lang- anhaltender Beifall dem Referenten für den gelungenen Abend dankte. An einer sich anschließenden Diskussion, die vor allem fotografische Tech- niken behandelte, beteiligten sich die Herren H,Basidien; Dr. W.Dierl und E. Diller. Bayerischer Entomologentag 1967 Der 5. Bayerische Entomologentag, veranstaltet von der Münchner En- tomologischen Gesellschaft (e. V.) und der Firma Dr. Reitter GmbH., findet heuer vom 17. bis 19. März 1967 in München statt. Folgendes Programm ist vorgesehen: Freitag, 17. März, 19.00 Uhr Begrüßungsabend. Samstag, 18. März, 10.00 Uhr Eröffnung des Entomologentages und einer Insektenausstellung, auf der bekannte und bedeutende Sammlun- gen von Mitgliedern der M.E.G. ge- zeigt werden. 11.00 Uhr Festvortrag. Prof. Dr. Wolfgang Schwenke, München: „Der Weg der Entomologie“. 15.00—18.00 Uhr Vorträge. Dr. Erwin Führer, Hann.-Münden: „Die ökologische Be- deutung der durch entoparasitisch lebende Insektenlarven hervorgeru- fenen Veränderungen des Wirtes für den Parasiten“. — Dr. Heinz Freu- de, München: „Höhlenkäfer und Höhlenkäferfang. im Gebiet des Ve- lebit (Jugoslawien)“. — Clas Nau- mann, Bonn: „Land am ’Ararat — eine zoologische Studienreise“. 19.30 Uhr Zwangloses Treffen der Tagungsteil- nehmer. Sonntag, 19. März, 8.30—12.30 Uhr Internationale Insektenbörse, veran- 14.30—16.30 Uhr staltet von der Firma Dr. Reitter GmbH. Der Begrüßungsabend am 17. März und das zwanglose Treffen der Ta- gungsteilnehmer am 18. März finden im Bavaria-Keller, München 12, The- resienhöhe 7 (oberhalb der Theresienwiese) statt, die übrigen Veranstal- tungen im Künstlerhaus am Lenbachplatz. — Die Insektenausstellung der Münchner Entomologischen Gesellschaft ist am 18. und 19. März geöffnet. | 4 - Bei * EN: | cha B 21407 E NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 16. Jahrgang 15. April 1967 Nr. 3/4 Tenthredinidenstudien IID) (Hym., Tenthredinidae) Von Herbert Weiffenbach (Mit 3 Abbildungen) Eine neue Rhogogaster aus Kleinasien Rhogogaster auctor sp.n. Eng mit der gesamten Gruppe der Rh. viridis L. verwandt und der Rh. chlorosoma Benson äußerlich am meisten ähnelnd. Wahrschein- lich von allen Arten der viridis-Gruppe ohne Berücksichtigung des Genitals nicht zu trennen. Männchen. Kopf hinter den Augen kaum erweitert, die äußeren hinteren Schläfen mit den äußeren Augenrändern parallel. Supra- antennalgrube von Länge und Tiefe des zweiten Antennengliedes, zur Antennenbasis furchenförmig, zum unteren Nebenauge breit offen. Clypeusausrandung so tief wie das zweite Antennenglied an der Basis breit, die obere Ausrandung nur schwach gewölbt, fast ge- rade. Clypeus im oberen Teil in der Mitte mit einer schwachen Fur- che. Grundfarbe grün mit großem schwarzem Stirnscheitelfleck, der seitlich die Augenränder nicht erreicht, so daß diese ganz grün ein- gefaßt erscheinen. Im Stirnscheitelfleck zwei tropfenförmige, an der Innenkante ausgerandete, erhabene weißgrüne Flecken. Antennen grün, das erste und zweite Glied oberseits schwarz gefleckt, die üb- rigen oberseits vollkommen geschwärzt. Das gesamte Untergesicht grün mit vor allem seitlich langen silberweißen Haaren. Thorax mit starker Furche des Mittellappens und wenig charak- teristischer Trennung der Seitenfelder. Scutellum fünfeckig und mit dem Postscutellum fast verwachsend erscheinend. Mesosternum im unteren Teil dicht weißgrau behaart. Außer dem Mesonotum alle Thoraxpartien kaum punktiert und stark glänzend. Das Mesonotum besonders im vorderen Teil dicht und sehr fein punktiert. Thorax grün mit schwarzem Mesonotum, welches sehr charakteri- stisch weiß-grün gefleckt ist (Siehe Abb. 3). 1) Vgl. Tenthredinidenstudien II in: Mitt. Münchn. Ent. Ges., 52: 123—145, 962. 18 Abdomen mit einer keiner europäischen und auch der nordameri- kanischen Rh. californica Nort. nicht gemeinsamen eigenartigen Bil- dung der Tergite II bis V. Diese erscheinen in der Mitte bogenartig halbkreisförmig aufgeworfen und sind fast farblos. An den Seiten sind diese Tergite mit langen, goldgrünen Borstenhaaren besetzt, welche gerade nach hinten stehen. Abdomen grün mit einem schwarzen Doppelfleck auf Tergit I, einem Mittelfleck auf Tergit II und einem Ornamentfleck auf Ter- git III. Die übrigen Segmente mit schmalem Apikalfleck. Die Cerei sehr kurz, schwarz und an der Spitze nach außen gebogen. Abdo- menunterseite gelbgrün mit langen, ebenfalls nach hinten gerichte- ten gelbgrünen Haarborsten. Abb. 1—3: Rhogogaster auctor sp. n. — Abb. 1: VL, VII. und VIII. Säge- zahn des Weibchens; Abb. 2: Penis (nach Holotypus); Abb. 3: Körperzeichnung des Männchens (Holotypus). Sollten die von Dr. Robert B. Benson zur Systematik herange- zogenen „Tarsennägel“ wirklich systematischen Wert haben, so ist diese Art diejenige mit den längsten bisher bekannten „Tarsennä- geln“, und zwar weisen sie eine derartige Länge auf, daß sich die auf Tarsus III und IV befindlichen sogar ein wenig überlappen, was bei keiner anderen mir bekannten Species der Fall ist. Allerdings ist diese Tarsenbildung bei dem einen zur Verfügung stehenden Männ- h % Be: eat BEN, SR „ vr 19 ‘chen kaum ausgeprägt, da sie so dicht an den Tarsen anliegen, daß eine klare Erkennung sehr erschwert ist. Bei allen vier Weibchen dagegen ist diese Form der Tarsen auffällig. Bezeichnend ist auch noch die Klauenbildung, da die Klauen beim Männchen nur wenig, bei allen Weibchen dagegen tief und ausgeprägt gespalten sind. Alle Beine sind grün und nur an der Innenseite schmal schwarz liniert. Länge 12 mm. Den wesentlichen Hinweis zur Artdiagnose gibt das männliche Genital (Abb. 2). Hier besitzt die Penisvalve einen langen, spitz aus- gezogenen Dorn, wie er bei keiner mir bekannten Art vorkommt. Das Weibchen gleicht im wesentlichen vollkommen dem Männ- chen, obwohl verschiedene Fundorte vorliegen. Die schwarze Mittel- strieme auf dem Abdomen nimmt gut ein Drittel der Abdomenober- . fläche ein und ist nach hinten nur sehr wenig verschmälert. Einen Teil der Säge zeigt die Abb. 1. Holotypus: 1 Männchen, Patr. Asia minor, cil. Taurus, Citte- han, 8. VI. 65, Demelt leg. Paratypus: 1 Weibchen, Patr. Asia minor, Kizilkahaman, 27.5. 65, Demelt leg. In den Jahren 1964 und 1965 übernahm ich die Blattwespenaus- beute des Herrn v. Demelt, der je vier Wochen in den Gebieten um den Bulghar Dagh und den cil. Taurus in der Türkei sammelte. Die genannten Tiere, 1d und 4%, befanden sich in den Aufsamm- lungen des Jahres 1965. 'Um einen Vergleich zu den mitteleuropäischen Arten zu ziehen, kann man bei genauem Studium allerdings feine Unterschiede er- kennen, über deren Variabilität ich allerdings bei der kleinen An- zahl der vorliegenden Stücke keine Angaben zu machen vermag. Die vier genannten Weibchen weichen nicht voneinander ab. Von den bisher bekannten Arten — Rh. robusta Jakov. und Rh. polaris Lindqvist kenne ich nicht aus eigener Anschauung — unter- scheidet sich auctor sp. n. durch ein kleines Zähnchen beiderseits des Clypeus sowie durch die auffallende Behaarung der Abdominalseg- mente. Ganz ausgefallen allerdings wirkt die Penisvalve, welche mich - . erst zum intensiven Studium der Art anregte. Ich halte Rh. auctor sp. n. für eine phylogenetisch bedeutsame Ent- deckung. Wir müssen ja mit Zuwanderungen postglazialer Arten rechnen, wenn wir die nacheiszeitliche Besiedlung unseres mittel- europäischen Gebietes rekonstruieren wollen. Somit wäre diese Art stammesgeschichtlich von wesentlicher Bedeutung nicht nur für un- sere Westpaläarkten, sondern auch für die Vertreter der nordameri- kanischen Fauna. Somit müßte die Verbreitung von Zentralasien ausgehend holarktisch präglazial und westpaläarktisch postglazial eingesetzt haben. Hierfür spricht auch die große Homogenität der europäischen vier Arten, von denen gegebenenfalls punctulata Klug noch als separater Stamm abzutrennen wäre. Die drei europäischen Arten viridis L., dryas Bens. und chlorosoma Bens. könnten theo- “ retisch das Donaubecken als den Weg nach Westen gewählt haben, wogegen polaris Lindgqv. dann als taigaische Species über den - Nordrand des Ural nach Westen vordrang. Auf ihren Biotopsverän- derungen haben sich dann diese Arten bis zu ihren derzeitigen Art- charakteren herausgebildet. 20 Literatur Benson,R. B., 1943: The green British species of Tenthredo (Hymeno- ptera Symphyta). — Entomologist, 76: 133—144. — — 195%: Handbooks for the identification of British insects. Hymeno- ptera, 2. Symphyta. Section (b). London, R. ent. Soc.,.6, Pt. 2.(B): Enslin, E. 1910: Systematische Bearbeitung der paläarktischen Arten des Genus Rhogogaster Knw. (Hym.). — Deutsch. ent. Zeitschr., 54: 28—38. Lindqvist, E. 1964: Neue Blattwespen (Hym., Tenthredinidae). — Not. ent., 44: 121—132. . Anschrift des Verfassers: Herbert Weiffenbach, 63 Gießen/Lahn, Schanzenstr. 16. Ernährungsbiologie und Brutpflegeverhalten des Kleinen Mondhornkäfers Copris lunaris (L.) (Col., Scarab.) Eine Vergleichsstudie zu den Arbeiten über den Spanischen Mondhornkäfer Copris hispanus (L.) Von Erna Rommel (Schluß) Abartige Verhaltensweisen zwischen den Partnern eines Pärchens Zu meinen Zuchtkäfern holte ich im Mai des zweiten Jahres noch drei lebende C.-lunaris-Pärchen vom Flugplatz Oberwiesenfeld. Männchen und Weibchen traf ich jeweils gemeinsam fressend in ihrer Krypta an. Ich steckte jedes Pärchen gesondert in eine mit Erde und Mist gefüllte Blechdose (Durchmesser 10 cm, Höhe 8 cm), die mit Luftlöchern und einem Deckel versehen war. Die Dosen standen ruhig neben den großen Zuchtholzkästen. Nach zwei Tagen hörte ich aus einem der Blechbehälter ein heftiges Stridulieren — es war 15 Uhr. Erst am Abend öffnete ich im Dämmerlicht die Dose. Auf der Mistoberfläche lief das Weibchen im Zeitlupentempo umher. Das Männchen hatte sich in die Erde vergraben. Ich nahm das Weibchen behutsam heraus. Nach einiger Zeit streckte es die Beine von sich, es war tot. Beim genauen Zusehen erkannte ich, daß die linke Ely- trendecke zwei Sprünge aufwies, die rechte in der Nähe des Flügel- ansatzes ein Loch hatte. Vorsichtig hob ich die Vorderflügeldecken hoch und sah, daß eine Wunde durch den gefalteten Hinterflügel hindurch bis in die Weichteile des Käfers reichte. Es mußte zwischen diesen Partnern zu einer Auseinandersetzung gekommen sein, in deren Verlauf das mit einem dolchähnlichen Kopfhorn ausgerüstete Männchen sein Weibchen, welches nur eine Stummel als Kopfwaffe besitzt, gequetscht und regelrecht aufgespießt hatte. Dieser Vorfall vermittelt uns einen Einblick in abwegige Instinkt- handlungen, die unter extremen Verhältnissen bei C. lunaris ent- stehen können. In den beiden anderen Dosen hatten sich die Partner jeweils getrennt in die vorhandene Erde eingegraben. Ähnliche Dosenversuche hatte ich schon bei C. hispanus zu den verschiedensten Jahreszeiten durchgeführt. Es kam niemals zu schweren Verletzungen, denn das Aufspießen eines Weibchens ist dem C.-hispanus-Männchen auch nicht möglich. Ein am Ende stump- fes, stark nach hinten gebogenes Horn dient mehr als Zierde. L d = ” & Au) N IT de N 7 a v* he a 52 21 D. Beziehungen der Käfer zu den Nachkommen Gemeinsame Anlage eines Brutkellers und Einfuhr der Larvennahrung Das Pärchen des Kleinen Mondhornkäfers schachtet im Juni, spä- testens Anfang Juli unter oder dicht neben einem noch frischen Ex- krement einen Brutkeller aus. Dieser ist durchschnittlich 8:5 : 3,5 cm groß und liegt in 15—25 cm Tiefe. Die Krypta wird mit Huftierdung angefüllt und davon ein Dungbrot in Ei- oder Zungenform herge- stellt. Das fertige Brot bleibt, nach der anstrengenden Arbeit, noch etwa eine Woche liegen, bis das erste Ei in der Ovariole völlig aus- gereift ist. Matthews (1961) nimmt zudem noch an, daß durch teilweise anaerobe Bedingungen im Mistbrot ein Teil der Dungfauna, insbesondere Aphodiinae (Coleoptera), in dieser Zeit abstirbt. Nach der Ruhepause stellt das Muttertier aus dem Dungbrot Brutpillen her und beschickt jede mit einem Ei. Über die Mitarbeit des männlichen Partners bei den Ausschach- tungsarbeiten, dem Herbeischleppen des Larvenfutters und dem Zu- rechtkneten des Dungbrotes herrschte bislang Unklarheit. Wir haben es hier mit einer zeitweise scharf abgegrenzten Ar- beitsteilung der Geschlechter zu tun, im Sinn einer „Instinktver- schränkung“ Alverdes (1932). Das Ausschachten eines Brutkellers erfolgt in derselben Arbeits- weise wie dasjenige eines Vorratskellers. Der männliche Copris übernimmt hierbei den Transport der vom Weibchen in der Höhle . ausgeschachteten Erde zur Erdoberfläche. Freilandbeobachtungen zeigen, daß ein Pärchen zum Ausschachten eines größeren Kellers von 12:7:6 cm, in 25 cm Tiefe gelegen, ungefähr 24 Stunden benö- tigt. Mittelgroße Keller von 7:5:5 cm werden, bei lockerem Erd- reich, in 9—10 Stunden ausgeschachtet. Vom männlichen Copris wird in dieser Arbeitsphase die Verteidigung der werdenden Brutanlage übernommen. Welche Aufgabe fällt dem Gehilfen beim Herbeischaffen des zu- künftigen Larvenfutters zu? — Wir beobachten: Mit den Vorder- beinen und dem Kopfschild trennt das Männchen seitlich liegend ein annähernd rundes Exkrementstück aus der vorhandenen Masse ab und zieht bzw. schleppt die Last rückwärtsschreitend bis zum Schachteingang. Hier setzt er die Portion nieder, um sofort wieder eine neue aus dem Dung herauszuschneiden. In unermüdlicher Ar- beit legt der Käfer Bröckchen für Bröckchen vor den Eingang. Eines davon fällt sogar in den Schacht. Wo ist in der Zwischenzeit das Weibchen? Es füllt die Höhle mit den hereingezogenen Exkrement- portionen an, Jetzt verschwindet die in den Schachteingang gefallene Mistkugel. Nach einer Minute wird das Weibchen im Schachteingang sichtbar. Es holt in rascher Folge die vor dem Eingang lagernden Kügelchen und zieht sie rückwärts schreitend den Keller hinunter. Beim Herauslösen der Dungbröckchen aus dem Exkrement fällt das Männchen mitunter in einen wahren Taumel. Dabei läßt es die einzelnen rund geformten Stückchen an Ort und Stelle liegen, ohne sie gleich zum Schachteingang zu bringen. Der „Kumpan“ (Lorenz 1965) schafft gleichsam auf Vorrat an. Unter normalen Voraussetzungen verläßt das Weibchen in diesem Arbeitsabschnitt nur selten den schützenden Schacht, außer man nimmt ihm den Gehilfen weg. Dann dreht es sich selbst die Mist- kugeln und schafft sie in den Keller. Sonst wartet das sehr ängstli- che Muttertier geduldig im Schachteingang, bis ihm der Helfer wie- . der eine Mistportion hinlegt oder übergibt (Abb. 3). Pisa! EU" Ba late Va a? NEE 22 Abb. 3: Copris lunaris (L.). Der männliche Gehilfe übergibt dem Weibchen eine Exkrementkugel. Weitere Kugeln lagern noch links vor dem Schachteingang. Je weiter die Fladenreste vom Schacht entfernt liegen, desto grö- ßer werden die Zeitintervalle für die „Ablieferung“. Das Weibchen hat demnach Muse sich im Schachteingang zu putzen; dabei streichen die Vorderbeine abwechselnd über die lamellenförmigen Fühler hin- weg. Übergibt das schwer arbeitende Männchen seinem Weibchen dann wieder eine Kugel, so schlägt dieses seinem Gehilfen mit den Vorderbeinen ein paarmal auf die Elytrendecke — Anerkennung, Anreiz zu höherer Leistung? Im Verlauf der Tagesarbeit geschieht es des öfteren, daß der männliche Käfer durch Geräusche erschreckt wird. Er läuft rasche- stens zum Schachteingang, dreht sich um und schaut aus diesem einige Zeit heraus, um dann, wenn sich nichts Verdächtiges zeigt, seiner alten Arbeit wieder nachzugehen. Das Weibchen zieht sich sofort in die Höhle zurück. Beide Geschlechter haben den Stridula- tionsapparat eingestellt; striduliert wird aber nur bei direkter Ge- fahr. Von morgens 5 Uhr bis abends um 9 Uhr hatte das Pärchen zu- sammengearbeitet, ohne sich um das helle Tageslicht zu kümmern oder sich eine längere Ruhepause zu gönnen. Der Gehilfe schlüpft als letzter in den Schacht. Kurz darauf wird dieser mit einem Erdpfrop- fen von unten her fest verschlossen. Wodurch unterscheidet sich nun das Zusammenspiel eines Pär- chens des C. lunaris von demjenigen des C. hispanus im Zeitab- schnitt des Herbeischaffens der Larvennahrung? Der männliche C. lunaris stellt aus einer größeren Exkrementmas- se kleine Dungkügelchen her und transportiert sie zum Schachtein- gang. Zuweilen verfällt der Helfer beim Herauslösen der Kugel einem wahren Taumel. Er läßt dabei die einzelnen Portionen am Ort liegen und schleppt sie erst später nacheinander zum Schacht. Der Vorteil bei dieser Arbeitsweise besteht nach menschlichem Er- messen darin, daß der Gehilfe die Kugeln leichter transportieren kann, zumal sie seiner Körpergröße angepaßt sind. Das Weibchen kann diese vorgeformten Portionen rascher entgegennehmen und sie leichter den Gang hinunterschaffen. Bei €. hispanus zieht das Männchen oftmals übergroße Portionen zum Schacht. Stürzt es dabei, so verläßt das Weibchen den schützen- den Eingang und beide zerren die Last herbei Rommel 1961, S. 335). Hier muß das Weibchen dann noch die Portion zerlegen, um un y 23 die kleineren Stücke den Gang hinunterschaffen zu können. Das Weibchen ist also der Gefahr mehr ausgesetzt. Fassen wir einmal zusammen: Das Männchen des C. lunaris stri- duliert häufiger als sein großer Vetter; es zeigt allgemein eine leich- tere Reizbarkeit und ist wesentlich kampfbereiter. Das „sinnvollere Zusammenspiel“ der Geschlechter beim Herbeischaffen des Larven- futters läßt Rückschlüsse auf ein ausgeprägteres Instinktmuster zu. Der taumelartige Zustand könnte als Ausdruck eines verdeckten „Besitzstrebens“ gedeutet werden. „Was zu Kugeln verarbeitet ist, darf nicht weggenommen werden“. Denn der Copris muß im Frei- land immer mit Rivalen rechnen. Eindeutige Untersuchungen in die- ser Richtung müssen noch unternommen werden, zumal das raster- artige Verhaltensgefüge im Hinblick auf die Möglichkeiten verschie- dener Reizbeantwortung „individuellen“ Spielraum zuläßt. Gemeinsame Herstellung eines Dungbrotes und Ausbau der Krypta Sobald die Bruthöhle vollständig mit Dung angefüllt ist, beginnt das Pärchen sich zwischen Dungbrot und Höhlenwand zu zwängen. Dabei pressen die Baumeister das Dungbrot besonders mit den Hin- terbeintibien fester zusammen und versuchen es zu einem Fladen zu formen. Am Anfang entspricht der dabei entstehende Hohlraum noch der Körperhöhe der Tiere; später vergrößert er sich durch das Kom- paktwerden des Dungbrotes und im Zusammenhang mit dem Feuch- tigkeitsverlust. Anfallende bzw. herabfallende Erde wird in den Schacht hinausbefördert. Oft wird noch ein Reserveschacht als Flucht- weg angelegt. Die Wände der Krypta werden etwas geglättet. Auch Teichert (1960) hat das Gewicht mehrerer Dungbrote von C. lunaris untersucht. Die Werte schwanken zwischen 70 und 185 g. Bei Gefahr übernimmt das Männchen immer noch die Verteidi- gung der ganzen Brutanlage. Heftig stridulierend erscheint es an der Einbruchsstelle und versucht sie zu flicken, indem es Erde vom Kel- lerboden herausscharrt, unter seinem Körper hindurch nach hinten befördert, bis ein kleiner Berg entstanden ist. Dann dreht sich der Baumeister um und dichtet die Schadstelle mit der Erde ab. Das Weibchen versteckt sich bei geringsten Störungen hinter dem Dung- brot oder es flieht, indem es sich in die Höhlenwand eingräbt bzw. einen Schacht benützt. Bei kleineren Störungen während der Dung- brotherstellung geben die Elterntiere den Brutbau nicht auf. Sie kommen nach der Flucht zurück. Tritt die Beunruhigung öfters auf, verzehren sie das Dungbrot und verschwinden. Was der angestrebten Ovalform des Larvenfutters widerspricht, trennen die Elterntiere mit den Vorderbeinen und dem spatenarti- gen Kopfschild ab und verzehren es. In der Höhle herrscht Sauber- keit. Ein sternförmiges Dungbrot, wie Fabre (1899) beschrieb, konnte ich niemals antreffen. Anfertigung und Pflege der Brutbirnen Im Verhalten der Gattungsverwandten C. lunaris und €. hispanus zeigen sich weder bei der Herstellung des Dungbrotes, des Ausbaues der Krypta, noch bei der Anfertigung und Pflege der Brutbirnen nennenswerte Unterschiede. Das fertige, durch den Speichel des Muttertieres glänzend gehal- tene Dungbrot wird nach etwa einwöchiger Lagerzeit meistens zu 24 4—5 Brutpillen verarbeitet. In einem Freilandkeller fand ich einmal 7 Brutpillen vor. Aber auch 3, 2 und sogar 1 Brutbirne kann man finden. Bei der Zuchtanlage mit nur 2 Brutpillen hatte ich dem Weib- chen schon beim Ausschachten seines Brutkellers den Gehilfen früh- zeitig weggenommen. Nur eine Brutpille hatte ein sehr kleines Weib- chen angefertigt, das ebenfalls ohne Gehilfen war. 13 Brutpillen, wie Fabre (1899) anführt, konnte ich niemals antreffen. Ich untersuchte deshalb, wie bei C. hispanus, die Ovariolen in den verschiedensten Entwicklungsstadien. In keinem Fall zeigten sich 13 Eier, sondern höchstens 7. Nach der Lagerung des Dungbrotes untersuchte Ovario- len zeigten durchschnittlich 5 rundlich ausgebildete Eier im Eifach, wobei das erste schon die Normalgröße erreicht hatte. Die Brutpillen liegen in der Höhle wie die Eier in einem Nest. Die Höhe des Dungbrotes bestimmt die Größe der daraus herzustellen- den Brutpillen, die im Laufe der Zeit austrocknen. Das Muttertier muß im dunklen Keller beim häufigen Ablaufen seines Dungbrotes eine „Vorstellung“ von dessen Ausmaß erhalten, die ihm die Aufteilung der Masse in die fast gleichgroßen und gleich- schweren Brutpillen ermöglicht. Überreste des Dungbrotes werden vom Weibchen, das die Brutpillen allein herstellt, dann aufgefressen. Teichert (1960) hat für die Brutpillen ein Durchschnittsgewicht von 23,25 g errechnet. Ihre Höhen schwanken zwischen 2,8—4,2 cm, die Breiten zwischen 2,5—3,5 cm. Ich beobachtete, daß die Weibchen zuerst runde Pillen im Mittel 3—3,5 cm herstellen, die je nach ihrer Konsistenz mehr oder weniger nach unten absacken können und dann eine Birnform zeigen. Wie geschieht nun die Abtrennung einer Brutpille vom Dungbrot? Bei C. hispanus war es mir nicht möglich, näheren Einblick in diesen Arbeitsvorgang zu erhalten. Von Lengerken (192) schreibt: „Nach Ablauf einer Woche trennt das Weibchen, indem es zunächst eine Ringfurche mit Hilfe des Kopfschildes und der Vorder- Abb. 4: Copris hispanus (L.). Dungbrot und erste Brutpille sind leicht von- einandergerückt, um die Trennflächen besser zu erkennen. a re he 25 beine zieht, ein Stück vom Dungbrot ab und knetet aus diesem Teil eine Kugel“. Ich berichtige: Das Weibchen gräbt sich seitlich liegend mit den Vorderbeinen und dem spatenartigen Kopfschild zuerst einen Tunnel an der Basis zwischen Dungbrot und der abzutrennen- den Pille (Abb. 4). Dann stemmt das Tier den Kopfschild und den kräftigen Prothorax einige Male dorsal, die Vorderbeine nach ven- tral und drückt bzw. reißt dadurch die oberen Teile der späteren Pille vom Dungbrot ab. Mit dieser Abgrenzung ist die Größe der - Pille festgelegt. Die Rißstellen der Pille, ebenso diejenigen am Dung- brot, werden mit den Hinterbeintibien, die wie die Kellen bei Glatt- strich verwendet werden, fein säuberlich geglättet. Matthew s(1961) konnte bei Copris fricator F. eine ähnliche Arbeitsweise feststellen. Zur Herstellung einer Pille benötigt das Weibchen zirka 24 Stunden Arbeitszeit. Ehe weitere Brutbirnen vom Dungbrot abgetrennt wer- - den, formt das Muttertier, nach Fabre (1899), (1950), am oberen Pol seines Kunstwerkes einen Krater und legt ein Ei hinein. Diesen F Vorgang, der weitere 24 Stunden dauern dürfte, konnte ich niemals beobachten. Das Weibchen ist in dieser Phase Störungen gegenüber sehr empfindlich. Heftig stridulierend läuft es auf dem Dungbrot umher, ohne weiterzuarbeiten. Das Muttertier übernimmt jetzt die Verteidigung der Brutanlage. Der männliche Copris neigt mehr zur Flucht, die immer stärker sein Verhalten prägt. ' Das weiße, runde Ei wächst schnell zu einem ovalen heran, das waagrecht in der Kammer liegt, die, wie bei C. hispanus, mit einer hauchdünnen, etwas glänzenden Schicht überzogen ist. Von Len- gerken (1952) schreibt: „Das Weibchen schichtet vielmehr das Dach der Eihöhle so lose auf, daß eine luftdurchlässige Kappe entsteht.“ Die mit einem Buckel ausgerüstete Larve raspelt die Wände ihrer Fraßhöhle ab. Exkremente stemmt sie mit der Analplatte an den - Innenraum ihrer Wiege. Schäden in der Wand ihres Gehäuses ver- mag die Larve mit ihrem Exkrement auszubessern. Untersuchungen von Teichert (1960) über die Zeit der Embryonalentwicklung von C. lunaris: 5—10 Tage bei Temperaturen über 25° C, konnte ich be- . stötigen. Die Larve macht drei Larvenstadien durch; die Puppen- “ ruhe dauert etwa 15 Tage. Teichert (1960) schreibt: „Bereits 45 Tage nach der Eiablage schlüpften die ersten und 13 Tage später die letzten Imagines, die erst nach 10—12 Tagen Aufenthalt in der Brutbirne die feste Außenwand durchbrechen. Nur kurze Zeit halten sie sich in der Krypta auf. Das Ektoskelett hat sich inzwischen genü- gend gehärtet, die juvenilen Käfer sind nun in der Lage, sich selbst einen Weg zur Erdoberfläche zu bahnen.“ Das Muttertier trennt sich von den Jungen, um endlich wieder Nahrung aufzunehmen. Es hatte während dieser ganzen Zeit die Verteidigung der Brutanlage übernommen. Bei Gefahr lief es heftig stridulierend auf den Brutpillen umher. Nur in höchster Not wurde eine der Pillen in Richtung auf den Eindringling geschoben. Sonst dämmerte der Käfer während dieser Hungerzeit neben seinen Pillen dahin. Pilzbefall konnte ich an frisch geöffneten Brutbauten niemals feststellen. Über den Milbenbefall siehe Rommel (1962). Das Männ- chen trifft man oft in der Nähe der Krypta, in einer kleinen Über- sommerungshöhle an. Ende August nimmt es in größeren Mengen wieder Nahrung zu sich. Sowohl C. hispanus- als auch C. lunaris-Pärchen legen im Jahr nur . eine Brutanlage an, die aber durch die vorbildliche Brutpflege weit- gehend geschützt ist. Die Lebenszeit der geschlechtsreifen Käfer dürfte gut bis 5 Jahre betragen. 26 Den Winter überlebt C. lunaris in einer 20—30 cm tief unter der Erdoberfläche gelegenen kleinen Höhle. Beim Nachgraben zeigte sich des öfteren, daß in unmittelbarer Nähe oder gar in einem ERUSBE samen Gang 3—4 Käfer zu überwintern pflegten. Zusammenfassung Im Rahmen einer Vergleichsstudie zwischen dem Kleinen Mond- hornkäfer Copris lunaris (L.) und dem Spanischen Mondhornkäfer Copris hispanus (L.) konnte ich im Verhalten dieser Gattungsver- wandten einige wesentliche Unterschiede feststellen. Copris hispanus nimmt außer Rinder-, Pferde-, Esel-, Schafdung auch Menschen- und Hundekot als Nahrung für sich und die Larven an, während Copris lunaris überwiegend an Rinder- und Schafmist, weniger an Pferd- und Eselsdung geht. Menschen- und Hundekot lehnt er ab. Während des Herbeischaffens der eigenen Nahrungsportionen reißt der kräftigere C. hispanus häufig übergroße Stücke von. oben her aus der noch weichen Dungmasse ab und zieht die Last rück- wärts schreitend zum Schachteingang. Hier muß er die Portion oft noch in kleinere Stücke zerlegen, um sie durch den Schacht hindurch in den Vorratskeller transportieren zu können. Bei stark verkru- stetem Kot gräbt sich der Käfer seitlich in oder unter die Dungmasse ein und höhlt sie von innen her aus. Nur im zeitigen Frühjahr und späten Herbst verzichtet C. hispanus auf die Anlage eines Vorrats- kellers. Der schwächere C. lunaris höhlt auch die weiche Exkrement- masse fast nur von innen her aus. Dabei beschränkt er sich auf klei- nere Portionen. Er verzichtet viel häufiger auf die Anlage eines grö- ßeren Vorratskellers. Der C. hispanus striduliert weniger als sein kleiner Vetter. Es striduliert jeweils nur ein Tier, obwohl die anderen Artgenossen den Stridulationsapparat oft eingestellt haben. Im Unterschied dazu können bei dem temperamentvolleren C. lunaris 2—3 Tiere gleich- zeitig „quietschen“. Die Lauterzeugung kann sowohl über als auch unter der Erde erfolgen. Im Gegensatz zu dem runden, oben stumpfen Kopfhorn des C. his- panus hat das Männchen von C. lunaris ein dolchähnliches Horn. Im Verlauf der zweijährigen Zucht konnten Kämpfe zwischen zwei. männlichen Rivalen um ein Weibchen beobachtet werden. Unter ex- tremen Bedingungen hatte ein Männchen sogar das Weibchen auf- gespießt. Ähnliche Vorfälle hatte ich bei 126 Exemplaren von C. his- panus nie bemerkt. Im Zeitabschnitt des Herbeischaffens der Larvennahrung betätigen sich die Männchen beider Käferarten als Gehilfen. Das C. hispanus- Männchen schleppt, wie schon oben erwähnt, große Futterbröckchen herbei. Stürzt der Käfer dabei, so ist das Weibchen oft gezwungen den schützenden Schacht zu verlassen, um seinem Gehilfen beizuste- hen. Gemeinsam ziehen sie die Portion zum Schachteingang. Dort wird sie dann vom Weibchen in kleinere Stücke zerlegt. Das Männ- chen des C. lunaris fertigt dagegen aus der Dungmasse kleine, trans- portable Kugeln an und übergibt sie am Schachteingang dem warten- den Weibchen oder es legt sie vor dem Schacht ab. Beim Herauslösen der Dungkugeln aus der Masse verfällt das Männchen mitunter in einen wahren Taumel. Es stellt rasch hintereinander mehrere Kugeln her und läßt sie vorerst am Ort liegen. Das Männchen schafft gleich- sam auf Vorrat an. 27 Die angeführten Vergleichspunkte im Verhalten von C. lunaris und C. hispanus erlauben den Schluß, daß wir im Hinblick auf eine leichtere Reizbarkeit, einer größeren Kampfbereitschaft des Männ- chens, dem „sinnvolleren“ Zusammenspiel der Partner bei C. lunaris von einem ausgeprägteren Instinktmuster sprechen dürfen. Die Ver- haltensweise des C. lunaris erscheint uns gleichsam wie eine Höher- entwicklung der für die Art C. hispanus maßgebenden Normen. Auch dürfte der „individuellen Reizbeantwortung“, siehe Dosenversuch, im rasterartigen Verhaltensgefüge bei C. lunaris ein größerer Spiel- raum eingeräumt sein. Literatur Alverdes,F. (1925): Tiersoziologie, Leipzig. — — (1932): Die Ganzheitsbetrachtung in der Biologie. Sitzungsber. d. Ges. z. Förderung d. ges. Naturwissens z. Marburg, 67. Balthasar, Vl. (1963): Monographie der Scarabaeidae und Aphodiidae der palaearktischen und orientalischen Region, Coleoptera: Lamelli- cornia I, 42-—43, 332—333. Dieter, A. (1952/53): Über das Stridulationsorgan von Copris hispanus L. im Vergleich zu Copris lunaris L. Wiss. Ztschr. d. Martin-Luther- Univ. Halle-Wittenberg II, 8, 509—513. Faber, A. (1953): Ausdrucksbewegung und besonders Lautäußerung bei Insekten als Beispiel für eine vergleichend-morphologische Betrach- tung der Zeitgestalten. Zoolog. Anz., Suppl. 17, 106—115. "Fabre,J.H. (1899): Souvenirs entomolögiques. Etudes sur l’Instinct et les Moeurs des Insectes VI, 15—24, Paris. — — (1950:) Aus der Wunderwelt der Instinkte. Deutsche Übersetzung, Meisenheim/Glan. Horion,A. (1958): Faunistik der mitteleuropäischen Käfer VI, Lamelli- cornia. Überlingen/Bodensee. — — (1951): Verzeichnis der Käfer Mitteleuropas (Deutschland, Österreich, Tschechoslowakei), 2. Abt., Stuttgart. v. Lengerken,H. (1939/54): Die Brutfürsorge und Brutpflegeinstinkte der Käfer, Leipzig, 2. Auflage 1954, — — (1952): Der Mondhornkäfer und seine Verwandten. Die Neue Brehm- Bücherei, Leipzig. Lorenz,K. (1943): Die angeborenen Formen möglicher Erfahrung. Ztschr. f. Tierpsychologie, V, 2335—409. — — (1963): Zur Naturgeschichte der Aggression — Das sogenannte Böse. Wien. — — (1965): Über tierisches und menschliches Verhalten (Aus dem Werde- gang der Verhaltenslehre) I, II. München. Matthews,E.C. (1961): A Revision of the Genus Copris Müller of the Western Hemisphere (Coleoptera, Scarabaeidae), Ent. amer., XLI, 35, 136. MiksSic,R. (1956): Fauna Insectorum Balcanica-Scarabaeidae, Godisnjak Bioloskog instituta, VI, 49 —281, Sarajevo. — — (1958): Beschreibung neuer und Bemerkungen über bekannte Scara- baeiden aus Europa, Asien und Afrika (Coleoptera-Lamellicornia). Boll. Ass. rom. Ent., 13, 1—8. Prasse, J. (1958): Die Kämpfe der Pillenwälzer Sisyphus schaefferi L. und Gymnopleurus geoffroyi Fuessl. (Col. Scarab.). Wiss. Zs. d. Mar- ‚tin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg, VII/1, 89—92. Rommel,E. (1962): Milbenbefall bei den Mondhornkäfern Copris hispa- nus (L.) und Copris lunaris (L.) (Coleopt. Scarab.), Nachrichtenbl. d. Bayer. Entomol. XT, 117—118. — — (1961): Ernährungsbiologie und Brutpflegeverhalten des Spanischen Mondhornkäfers Copris hispanus (L.) (Coleopt. Scarab.). Biolog. Zentralbl. 80, H. 3, 327—345. 28 — — (1962): Erregungsäußerungen des Spanischen Mondhornkäfers Ge hispanus (L.) (Coleopt. Scarab.). Nachrichtenbl. d. Bayer. Entomol. XT, 11—14. Teichert, M. (1960): Biologie und Brutfürsorgeverhalten von Copris - lJunaris L. Verh. XI. Internat. Entomologenkongreß Wien, 621—625. Tinbergen,N. (1952): Instinktlehre (vergleichende Erforschung ange- borenen Verhaltens). Berlin, Hamburg. — — (1940/41): Die Übersprungsbewegungen. Ztschr. £. Tierpsychologie, IV, 1—40. Anschrift der Verfasserin: Dr. Erna Rommel, 28 Bremen, Kohlhökerstr. 62. Die Wahrheit über die Bienen des Mangfallgebietes (Hym., Apoidea) Von Klaus Warncke 1959 erschien von Karl Braßler „Die Bienenfauna des Mangfall- gebietes“ in: Der Mangfallgau, Heimatkundliches Jahrbuch für den Landkreis Bad Aibling, Jahrgang 3, pp. 85—112. Die Arbeit weist eine Dreigliederung auf. Der 1. Teil bringt die Artenliste nebst kurzen allgemeinen Angaben über Häufigkeit, Blü- tenbesuch, Flugzeit und Fundort. Der 2. Teil schließt mit tiergeogra- phischen Betrachtungen an. Der 3. Teil, als Anhang bezeichnet, bietet einen historischen Abriß der heimischen Imkerei. Für den Faunisten ist der erste der interessante Teil, denn der zweite folgt aus dem ersten, wogegen die Honigbiene vom Menschen gezüchtet wird. Allein bei der Durchsicht der Artenliste ergeben sich bereits erheb- liche Zweifel über die Richtigkeit des Geschriebenen. 1. Auf der zweiten Seite der Arbeit (p. 86) ist die Rede von 366 Bienenarten, die für das Mangfallgebiet nachgewiesen werden konn- ten. Die Aufzählung (durchnumeriert) schließt sich an. Das sind er- staunlich viele Arten für ein oberbayerisches Gebiet von über 450 mNN. Die meisten Bienenfaunen Deutschlands weisen Arten- zahlen unter 300 auf. Eine Durchsicht der aufgeführten Namen zeigt, daß viele Arten doppelt unter synonymischen Namen aufgezählt, Varietäten oder Formen fortlaufend numeriert und außer der Apis mellifica L. noch 10 weitere Formen der Honigbiene als „Arten“ genannt werden. Da- mit ließe sich die Artenzahl leicht auf wenig über 300 reduzieren, was aber immer noch erstaunlich hoch wäre. 2. Deutschland gehört zu den wenigen europäischen Ländern, in denen die faunistischen Kenntnisse auf Grund zahlreicher Bienen- fänger und hervorragender Apidologen so fundiert sind, daß um- wälzende Änderungen oder zahlreiche Neuheiten nicht zu erwarten sind. Einen völlig anderen Eindruck gewinnt der Leser von der Bie- nenarbeit Braßlers, der jedem Apidologen zuvor völlig unbe- kannt war. Neu für Südbayern mindestens 16 Arten Neu für Bayern . 18 Arten Neu für Deutschland 24 Arten 29 - Darunter zählen als neu für Bayern: Prosopis clypearis Schck., Colletes impunctatus Nyl., Epeolus variegatus L., Halictus vesti- tus Lep. (= H. pallens Br.), Andrena morawitzi Thoms., Andrena f bimaculata K., Andrena angustior K., Andrena synadelpha Perk., Nomada manni Lep. (= N. mauritanica var. manni Lep.), Panurgus dentipes Latr., Eriades crenulatus Nyl., Eriades foveolatus Mor., Panurginus labiatus Ev., Anthidium septemspinosum Lep., Eucera € salicariae Lep., Eucera macroglossa Ill. (= E. malva F.), Anthophora we fulvitarsis Br., Melitturga clavicornis Latr. | Als neu für Deutschland/Westdeutschland: Epeolus fasciatus Fr., Epeolus praeustus Per., Epeolus tristis Sm., Andrena aeneiventris Mor., Halictoides paradoxus Mor., Camptopoeum ligusticum Grib,., > Pasites maculatus Jur., Eriades grandis Nyl., Nomia diversipes Latr., - Megachile bombyeina Rad., Anthidium interruptum F., Anthidium laterale Latr., Coelioxys emarginata Först., Coelioxys haemorrhoa Först., Dioxys cincta Jur., Stelis freygessneri Fr., Ceratina chalecites Latr., Xylocopa valga Gerst., Eucera hungarica Fr., Eucera chryso- pyga PEr., Anthophora tarsata Spin, Ammobates vinctus Gerst., - Crocisa ramosa Lep., Phiarus abdominalis Ev. Zu dieser Aufstellung ließen sich noch mehrere Arten hinzufügen, die niemals im Mangfallgebiet zu erwarten sind, z. B. Colletes na- sutus Sm., Chalicodoma pyrenaica Lep. u. a. 3. Auf Grund der zahlreichen Neuheiten wäre zu erwarten gewe- sen, daß Braßler diese gebührend hervorheben würde. Es ist aber - nichts festzustellen, ja vielfach werden nicht einmal genauere Fund- orte angegeben. Als Beispiel möge Andrena aeneiventris Mor. die- nen (Nr. 79): „mediterranes Tier. Juli. An Doldenpflanzen. Inntal“. Dieser Angabe sind weder genaue Fundorte, noch die Anzahl der ge- fangenen Tiere, noch Stellungnahme zu der normalerweise in zwei Generationen fliegenden Art zu entnehmen. Auch kein Hinweis für den Erstnachweis für Deutschland ist angefügt. 4. Die verwendeten lateinischen Namen lassen eindeutig den Schluß zu, daß keine neueren Bienenwerke oder -arbeiten zum Ver- gleich eingesehen wurden. Die z. T. seit langem erkannten Synony- mien waren spätestens 1930 noch in Gebrauch. 25. Unter „benutzte Literatur“ ist gleich als erstes „Andre, Ed.: - Species des Hymenopteres d’Europe et d’Algerie. Beaune, 1886“ auf- - geführt, ohne Angabe der Bändezahl und in Nichtkenntnis dessen, daß dieses Werk gar keine Bienen enthält. - Der gesamten Arbeit ist eine spürbare Unkenntnis mit dieser Ma- terie zu entnehmen. De Te FNachforschungen: - Jeder Apidologe wird beim Lesen der Arbeit vonBraßler höchst skeptisch werden und Nachforschungen anstellen wollen. Leider sind diese sehr erschwert worden, so daß ich erst vor wenigen Monaten endgültige Klarheit erhielt. - Wenige Wochen nach dem Erscheinen der Bienenfauna des Mang- fallgebietes verstarb Herr Braßler. Korrespondieren konnte ich - deshalb nur mit seiner Tochter, die mir auf meine Fragen klare - Antworten zukommen ließ; eine Bienensammlung existiere weder im väterlichen Heim noch im Heimatmuseum in Bad Aibling, außer- dem ist keines der vonBraßler zitierten Bienenwerke („Andre, Bes enoif, 2 Dallas Torre, .Ducke, "Frey-Gessner, Friese: Bienen Europas 1—6, Friese: Die europäischen Bie- aan 30 nen, Schmiedeknecht: Apidae Europaeae und Hymenopteren Mitteleuropas, u. a. aufzufinden. Einen ganzen Nachmittag konnte ich die Wohnung vonBraßler durchstöbern und mußte feststellen, daß die Angaben seiner Tochter aufs Wort zutrafen: 1. Ich fand nicht eine einzige gesammelte Bienenart, obwohl Braßler in seiner Arbeit oft den Ausdruck gekätschert verwen- det. An gesammelten Insekten waren nur einige Käfer (besonders Chrysomeliden) in insgesamt 2 Schachteln vorhanden. 2. Ich fand keine einzige Notiz über Wildbienen, obwohl ich mir Zeit nahm, seine handschriftlichen Aufzeichnungen durchzusuchen. Seine Niederschriften beschäftigten sich mit der Honigbienenzucht und besonders mit heimatpflegerischen Dingen. 3. Ich fand kein einziges Werk, keine Zeitschrift oder Separat über Apiden, nur mengenweise Literatur über die Honigbiene, 2 Bände über Schmetterlinge und die Käferbände von Reitter. Erst vor kurzem war es mir möglich gewesen, seinen ehemaligen Arbeitsplatz im Heimatmuseum Bad Aibling kennenzulernen. Auch hier war die Suche nach Hinweisen auf die Wildbienen des Mang- fallgebietes umsonst. Auch von Bekannten des Herrn Braßler erfuhr ich nur Negatives, so daß ich mir letzten Endes sagen mußte, daß die Wildbienen des Mangfallgebietes ein Phantasiegebilde von Herrn Braßler waren. In meiner Auffassung werde ich von Herrn Dr. H. Freude, Zoolog. Staatssammlung München, gestützt, der mir von mehreren „faunistischen Neuigkeiten“ bei Käfern durch Herrn Braßler erzählte, die nicht der Prüfung standhielten. Zum Schluß sei ausdrücklich nochmals gesagt, daß „Die Bienen- fauna des Mangfallgebietes“ ein Phantasiegebilde darzustellen scheint und deshalb vollkommen als Veröffentlichung zu ignorieren sei. Anschrift des Verfassers: Dr. Klaus Warncke, 806 Dachau, v.-Ruckteschell-Weg 5. . Kleine Mitteilung 119. Zum Vorkommen von Zygaena (Lictoria) achilleae Esp. und Z. (Agru- menia) carniolica Scop. im Fichtelgebirge (Lep., Zygaenidae). Zu der „Kleinen Mitteilung 112“ im „Nachrbl. Bayer. Ent., 14 : 102—103, 1965, von Herrn G. Vollrath, Wunsiedel, möchte ich folgendes be- merken: Herr Vollrath vermutet richtig, daß die „Kleine Mittei- lung 108“ (Nachrbl. Bayer. Ent., 13.:88, 1964) von mir stammt; mein Name wurde durch ein Versehen weggelassen. (Unter den Sonderdrucken steht derselbe.) Was meinen Ausdruck „Südliches Fichtelgebirge“ anbetrifft, so sprachen wir Selber Sammler immer vom südlichen Fichtelgebirge und meinten damit im Gegensatz zum rauhen östlichen Fichtelgebirge die Gegend um Bad Berneck und Goldmühl. Später entdeckten wir auch die Gegend-um Weidenberg, Untersteinacher Weinberg und Oschenberg mit ihrer Kalk- flora und -fauna, die von der unseren so verschieden ist. Hier branden die Vorposten der Kalkformation, u. a. wärmeliebende Satyriden und Lycae- niden, an den Fuß des Fichtelgebirges, ohne dasselbe überschreiten zu können. — Vom Gebiet jenseits der fränkischen Linie spricht der Geologe vom obermainfränkischen Bruchschollenland; dieses Wort ist weder kurz noch schön! Also sprachen wir von dieser Landschaft, die sich im Süd- westen an die bewaldeten Bergflanken des Fichtelgebirges anschließt, = 3 ee ge ic u . Le = Fun N I ol vom südlichen Fichtelgebirge (richtiger südwestlichem Fichtelgebirge). R Daß dies falsch war, hat nun Herr G. Vollrath richtiggestellt. - Nun zu meinem überraschenden Fund eines Falters von Zygaena ‚(Lictoria) achilleae Esp. am 3. 7. 1955 auf einer geschützten Waldwiese bei Meierhof am Fuße des Schneeberges. Herr Vollrath (l. c.) schreibt _ dazu: „Hier handelt es sich vermutlich um einen einmaligen Einzel- ‚fund... .“ Gewiß! Vorläufig! Wir haben sehr viele Einzelfunde in unserer bald erscheinenden Fauna! Daß eine einzige Nachsuche in einer kurzen und vielleicht ungünstigen Zeit am 7. 7. 1963 ergebnislos verlief, besagt meines Erachtens nicht viel. Das Fundgebiet liegt leider von meinem Wohnort zu weit ab und ist für mich nur schlecht zu erreichen, sonst hätte ich das Problem wahrscheinlich schon klären können. von Doch nun zu einer interessanten Parallelerscheinung zu Zygaena (Agru- menia) carniolica Scop. ssp. modesta Bgff. — Das Kärntner Blutströpfchen ist im obermainfränkischen Hügelland eine häufige Erscheinung. Seit 1950 stelle ich esin Anzahl fest, so auf der Bocksleite bei Weidenberg, auf dem - Untersteinacher Weinberg und bei Oschenberg. Nun entdeckte ich am ‘17. 7. 1962 einen Fundort im nordöstlichen Fichtelgebirge, wo man an- nehmen sollte, daß für diese kalk- und wärmeliebende Art die Lebens- bedingungen kaum gegeben sein dürften. Das Gebiet liegt bei Wurlitz und ist ein trockenes Serpentinsteingelände mit Blaugras, Grasnelken und einzelnen meist abgestorbenen Kieferbüschen. Es ist überraschend, daß die Art also auch auf Serpentin anzutreffen ist. Sterneck führt auch Funde und vereinzeltes Vorkommen der Art aus Gegenden an, wo nur Granit oder Sandstein als Substrat in Frage kommt. Die Art fehlt nach Sterneck dem ganzen Norden und Osten Böhmens sowie dem Eger- "land. Der lokale engbegrenzte Flugplatz ist in W. Rottländer: „Die - Großschmetterlinge der Umgebung von Hof“, II. Teil, nicht angegeben. Wegen des begrenzten und sporadischen Vorkommens sollte die Art weit- gehendst geschont werden. Dieselbe ändert genau wie Z. (Agrumenia) fausta L. im Rahmen der für die übrigen Zygaenen gültigen Regeln ab. — Bei Hof ist die Art nach W. Rottländer (l.c.) bisher nur wenig be- obachtet worden, der Selber Umgebung fehlt sie vollständig. Zum Abschluß will ich noch das Vorkommen von Zygaena (Mesembry- nus) pimpinellae Guhn im Selber Gebiet erwähnen. Fundort ist ein son- niger Südhang auf Schiefergestein bei Oberweißenbach bei Selb. Diese Art, die äußerlich von Z. (Mesembrynus) purpuralis Brünn. kaum zu un- terscheiden ist, ist (nach Reiß) vorläufig nur von Naumburg (Richter) mit Sicherheit bekannt. (Vgl. Bergmann, A., 1953: Die Großschmetter- ‚linge Mitteldeutschlands, Bd. 3, p. 23). Es sind 3 Belegstücke vorhanden, gezogen aus Srauweißen Raupen an der Kl. Bibernell (Pimpinella saxi- fraga L.): e. 1. 23. 7. 1938, 30.6. 1940, 3. 7. 1943, in coll. R. Fischer. Je- denfalls zeigen die letzten Funde wieder, ein wie dankbares Feld der Be- arbeitung und des Studiums unsere Zygaenen darstellen, zumal ihre Ver- ' breitung und die Abgrenzung der einzelnen Arten im Fichtelgebirge nur lückenhaft bekannt sind. Dazu kommt noch ihre große Abänderungsfähig- keit und die interessante Biologie. Richard Fischer, 8672 Selb/Oberfranken, Bauvereinsstraße 2. . ee —— Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft Sitzung am 19. Dezember 1966. Vorsitz: Dr.H.Freude. Anwesend: 37 Mitglieder, 11 Gäste. . Unter reger Beteiligung der zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste wurde im Vereinslokal „Bavaria-Keller“ die seit vielen Jahren traditionelle Weihnachtsverlosung entomologischer Objekte durch- geführt. Zu dem großen Erfolg des Abends trugen besonders die reichlich eingegangenen Spenden unserer Mitglieder bei. RN EN FEN N a I RT, nRR a ee 32 Sitzung am 16. Januar 1967. Vorsitz: Dr. W. Forster. Anwesend: 30 Mitglieder, 2 Gäste. Der Vereinsabend diente der Besprechung interessanter, Funde aus dem Sammeljahr 1966, wobei sich dieHerren Dr. F.Bachmaier,H.Breit- schafter, Dr. W. Dierl, E. Diller, Dr. H. Freude,.K. GaiglT, KoHRu.chllien 2 Gy. Rosen, W. Schacht, DrI>Dr, KG Weil-, schmied und Dr. K.-H. Wiegel zu Wort meldeten und über be-. merkenswerte Zucht- und Sammelergebnisse aus den Ordnungen der Lepidoptera, Coleoptera, Hymenoptera und Diptera .berichteten. Die Aus- sprache zeigte die Vielseitigkeit und weite Spanne der Arbeitsgebiete aus die von den Mitgliedern der Gesellschaft gepflegt werden. Sitzung am 23. Januar 1967. Vorsitz: Dr. W. Forster. Anwesend: 35 Mitglieder, 14 Gäste. Herr Erich Diller sprach über „Entomologische Eindrücke aus dem Nordosten der Vereinigten Staaten“, wo er in Dryden im Staate Maine als Gast des Ichneumonenweltspezialisten Gerd Heinrich mit finan- zieller Unterstützung der National Science Foundation (Washington) von Mai bis November 1965 entomologisch arbeiten konnte. Der Referent vermittelte durch seine lebendige Vortragsweise, unterstützt von gut ge- lungenen Farbaufnahmen ein eindrucksvolles Bild von der Landschaft, den Biotopverhältnissen wie auch von der Lebensart der Bevölkerung in diesem dünn besiedelten Teil der Vereinigten Staaten. Die Demonstration . für das Gebiet charakteristischer Insekten, ausgewählt aus einer über 24 000 Exemplare umfassenden Sammelausbeute, vervollständigte den in- teressanten und aufschlußreichen Vortrag. Sitzung am 27. Februar 1967. Vorsitz: Dr. W.Forster. Anwesend: 41 Mitglieder, 23 Gäste. Herr Dr. Heinz Freude hielt einen Farblichtbildervortrag mit dem Titel „Frühling in Griechenland“ und verstand durch sein Referat und die sehr guten Landschaftsbilder sowie besonders durch die eindrucksvollen Nahaufnahmen von Pflanzen und Insekten die so zahlreich erschienenen Zuhörer zu fesseln und den Frühling des Mittelmeergebiets, wie ihn der Biologe und Entomologe empfindet, miterleben zu lassen. Die Demonstra- tion eines Teils der Insektenausbeute erweckte lebhaftes Interesse. Zur Diskussion sprach Herr E.-G.Dankwardt. Sitzung am 13. März 1967. Vorsitz: Dr. W.Forster. Anwesend: 35 Mitglieder. Ordentliche Mitgliederversammlung. — Die Versammlung nahm den Jahresbericht des 1. Sekretärs entgegen: Die Mitgliederzahl der Gesell- schaft betrug am 31. Dezember 1966 565, darunter 4 Ehrenmitglieder. Im Verlauf des Jahres 1966 sind 28 Mitglieder neu eingetreten, ausgetreten sind 9, 6 wurden wegen lange rückständiger Beitragszahlung gestrichen. Verstorben sind 6 Mitglieder: Dr. Ing. Hans Gotthardt, Rommerode/ Bez. Kassel; Karl Hoch, Bonn a. Rh.; Otto Michalk, Leipzig; Hans Naumann, Dortmund; Ing. W. Tiefel, Hamburg; Helmut Unter- weger, Knittelfeld. Im Berichtsjahr wurden 12 Sitzungen der Gesellschaft abgehalten, zu- sätzlich trafen sich die Mitglieder jeden Montag an einem Stammtisch im Vereinslokal „Bavaria-Keller“. — Vom 1.—3. April 1966 fand bei einer erfreulich großen Beteiligung der 4. von der Münchner Entomologischen Gesellschaft und der Firma Dr. Reitter GmbH. gemeinsam veranstal- tete Bayerische Entomologentag statt, der sehr erfolgreich verlief. Kassenbericht und Haushaltsplan für 1967 wurden ohne Diskussion angenommen. — Bei der notwendig gewordenen Ergänzungswahl wurde Herr Paul Schmidt als Beisitzer in den Ausschuß gewählt. — Auf An- trag von Herrn Dr. H. Fürsch wurde Herr Professor Dr. Werner Jacobs (München) in Anerkennung seiner großen Verdienste um die entomologische Wissenschaft einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. B 21407 E NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 16. Jahrgang 15. Juni 1967 Nr. 5/6 Das spektrale Wahrnehmungsvermögen nachts fliegender Schmetterlinge (Lep.) Von Karl Cleve (Mit 10 Abbildungen) Inhaltsübersicht A Allgemeines I. Fortschritte der Verhaltensforschung II. Gesetzmäßigkeiten für die Verhaltensforschung (Punkt 1—4) B Das spektrale Wahrnehmungsvermögen nachts fliegender Schmetterlinge I. Das elektromagnetische Spektrum 1. Übersicht über das gesamte elektromagnetische Spektrum ı 2. Kurzwellige Strahlen 3. Die beiden Fenster der Erdatmosphäre a) Das 1. Fenster der Erdatmosphäre b) Das 2. Fenster der Erdatmosphäre II. Art und Intensität der für Nachtschmetterlinge wahrnehmbaren spek- tralen Wellen 1. Die Art der für Nachtschmetterlinge wahrnehmbaren spektralen Wel- len a) Versuche mit verschiedenen Lampen a’) Schwarzlichtlampe b’) Superaktinische Leuchtstoffröhren ce’) Mischlichtlampen d’) Entkeimungsstrahler b) Folgerungen aus den Versuchen mit verschiedenen Leuchtlampen c) Die Versuche von Dufay über die spektrale Empfindlichkeit von Nachtfaltern d) Zusammenfassung der Feststellungen über die für Nachtschmetter- linge wahrnehmbaren spektralen Wellen e) Vergleich der für Nachtschmetterlinge wahrnehmbaren spektralen Wellen mit den Strahlungen des Nachthimmels a’) Von Mond und Planeten ausgehende Strahlung b’) Von den Fixsternen ausgehende Strahlung c’) Spektraler Empfindlichkeitsbereich der Nachtschmetterlinge f) Wahrnehmung von Wärmestrahlen durch Nachtschmetterlinge 2. Die Intensität der für Nachtschmetterlinge wahrnehmbaren spektralen Wellen a) Der Unterschied zwischen dem menschlichen Sehvermögen und dem vermutlichen Sehvermögen der Nachtschmetterlinge SMITHSOn, MAY 3.0 1969 2llBn. nr 34 a’) Die Wellenlängen höchster Lichtempfindlichkeit b’) Die Grenzen des Sehvermögens e ce’) Der kleinste Sehwinkel b) Die Sichtbarkeit verschiedener Lichtquellen für Mensch und Nacht- schmetterling a’) Kunstlicht b’) Sonnensystem c’) Fixsterne III. Die Wahrscheinlichkeit der Wahrnehmung von Sternen durch Nacht- schmetterlinge IV. Das Flugverhalten der Nachtschmetterlinge 1. Der Suchflug 2.Der Zielflug 3. Der Wanderflug V. Das Sternbild des Großen Bären in der Sicht des Menschen und des Nachtschmetterlings C Literatur A ALLGEMEINES I. Fortschritte der Verhaltensforschung Durch die Fortschritte der tierischen Verhaltensforschung werden uns gegenwärtig immer wieder neue und wunderbare Erkenntnisse vermittelt, die man noch vor wenigen Jahren für völlig unglaub- würdig gehalten hätte. Es sei nur an die Verständigung der Delphine (Lilly 1962) und die Orientierung der Zugvögel (Sauer 1960) im Bereich der Wir- beltiere erinnert. Aber auch im Reich der Insekten wurden Fähig- keiten — wie die richtungsweisenden Schwänzeltänze der Bienen (v. Frisch 1960) und die Wahrnehmung der von den Fledermäusen ausgesandten Ultraschallwellen durch die Nachtschmetterlinge (Dun- ning u. Roeder 1965) — festgestellt, die immer erneut unser ehrfürchtiges Erstaunen hervorrufen. II. Gesetzmäßigkeiten für die Verhaltensforschung Bei allen Beobachtungen über die Verhaltensweise in der belebten Welt müssen wir uns folgendes vor Augen halten: l. Reagiert ein Lebewesen auf einen bestimmten äußeren Einfluß in besonderer Weise, so gilt es, diesen äußeren Einfluß in seinem Lebensrhythmus und Lebensablauf festzustellen. DD . Oft ist es nötig, zunächst noch unbekannte Einflußgrößen zu er- mitteln. Dies wird um so schwieriger, je weniger der auf das Lebe- wesen einwirkende Einfluß für die menschlichen Sinne wahrnehm- bar ist. Das gilt z. B. für alle außerhalb des menschlichen Empfin- dungsvermögens liegenden Schwingungsvorgänge. 3. Eine unter natürlichen Bedinungenen auf der Erde ihrer Art oder auch nur ihrer Intensität nach nicht auftretende Erscheinung — sei es Temperatur, Druck, Beschleunigung, Schallwelle oder elektro- magnetische Schwingungen — ist unnatürlich und kann sich daher u. U. als lebensgefährlich auswirken. Pit Dr, ne 2 r Li Eat IE YAN BR" s A 3) 4. Auf einen anderen Himmelskörper dürfen wir diese für unsere Erde geltenden Gesetzmäßigkeiten nicht ohne weiteres übertragen. Das wäre ebenso verkehrt, wie wenn man sagen wollte, weil der Mensch und andere Lungenatmer nicht unter Wasser leben können, kann es im Wasser kein Leben geben. B DAS SPEKTRALE WAHRNEHMUNGSVERMÖGEN NACHTS FLIEGENDER SCHMETTERLINGE I. Das elektromagnetische Spektrum Es gilt nun im speziellen Fall zu untersuchen, wie das spektrale Wahrnehmungsvermögen der nachts fliegenden Schmetterlinge be- schaffen ist und worauf es zurückzuführen sein kann. Unter dem Spektrum seien hier nicht nur die für das menschliche Auge sicht- baren elektro-magnetischen Wellenlängen, sondern zunächst alle elektromagnetischen Schwingungen und insbesondere auch die für uns nicht sichtbaren ultravioletten und ultraroten Strahlen ver- standen. 1. Übersicht über das gesamte elektromagnetische Spektrum Abb.1 zeigt den ganzen bekannten Bereich von Wellenlängen elektromagnetischer Schwingungen. Es handelt sich um einen Wellenlängenbereich von annähernd 10"'% bis 10° Metern, nämlich von den kürzesten aus dem All zu uns dringenden „Höhenstrahlen“ über Röntgen- und Wärmestrahlen bis zu den Wellenlängen in den Wechselstrom-Fernleitungen. Sichtbar für den Menschen ist nur der Bereich von 380—760 nm. Hierbei ist 1 nm gleich ein Millionstel Millimeter. Fensterl Rn (Licht und Wärme) ( Rodio-Astronomie ) Elektrische Wellen (im engeren Sinn) Nieder- | Nac Hochfrequenz frequenz | eelino fi | Mensch | Höhen- | Gamma-| Röntgen- a Wechsel- Strahlen Str. Strahlen un! Shen Hertz'sche Wellen a KW | MW | Langwellen a 1 [1 || I | ıı | ıı | 0,001 001 O1 pm 10 100 Inm 10 100 Aym 10 100 Imm icm 10 im 10 100 1ikm 10 100 Mm 10 100 Wellenlänge — Abb.1: Wellenlängen der elektromagnetischen Schwingungen 2. Kurzwellige Strahlen Gamma- und Röntgenstrahlen sind auf der Erdoberfläche als „na- türliche Radio-Aktivität“ in beschränktem Ausmaß vorhanden. 3. Die beiden Fenster der Erdatmosphäre Durch die Erdatmosphäre können aus dem Weltall neben der kurz- N a } Tas." Be 1 ae" A NINE N ER . ERS IE Pa -} m, a" ER 2 are TNIZE a TEASER En Ev i Sal Pe ch ’ 4 r: er “r T Be % FR an a ar R 2 Ka RR AG 5 lı Pi * IN 7 N bi Bu v » * 0 36 welligen Höhenstrahlung elektromagnetische Wellen hauptsächlich durch 2 sogenannte „Fenster“ gelangen. a) Das 1. Fenster der Erdatmosphäre Das 1. Fenster, das auch das für uns sichtbare Licht durchläßt, erstreckt sich von 280 bis 4500 nm und von 9 000 bis 11 000 nm. Dieses 1. Fenster läßt auch ultraviolette Strahlen nicht zu kurzer Wellenlänge sowie ultrarote Wärmestrahlen auf die Erdober- fläche gelangen. b) Das 2. Fenster der Erdatmosphäre Das erst 1932 entdeckte 2. Fenster erstreckt sich von 1 cm bis 100 m Wellenlänge und umfaßt den Bereich der sogen. „Radio- Astronomie“. Es handelt sich hierbei um den Bereich der Kurz- und Ultrakurzwellen der drahtlosen Fernsendetechnik sowie um noch wesentlich kürzere Wellen. Ob der Wellenbereich des 32. Fensters für irdische Lebewesen irgendeine Bedeutung hat, ist gegenwärtig nicht bekannt. II. Art und Intensität der für Nachtschmetterlinge wahrnehmbaren spektralen Wellen Es ist nun zu untersuchen, bei welchen Wellenlängen der Nacht- schmetterling seine höchste Lichtempfindlichkeit besitzt, und bei wel- cher geringsten Intensität der nachts fliegende Schmetterling diese Wellenlänge noch wahrzunehmen vermag. Beide Tatsachen sind so- dann mit den Lichterscheinungen des nächtlichen Himmels zu ver- gleichen. Man kann dann hoffen, einen Hinweis für den Grund des seit über 2000 Jahren bekannten Fluges der Nachtfalter zum Licht zu finden. Unter Nachtschmetterlingen sind hier grundsätzlich nur auch wirk- lich nachts fliegende Schmetterlinge zu verstehen. Die nachstehend aufgeführten Anflugszählungen erstrecken sich nur auf die sogen. Großschmetterlinge. Es wurde nur die Anzahl aller Falter erfaßt, ohne eine Einteilung nach Arten vorzunehmen. Eine Feststellung darüber, ob verschiedene Nachtschmetterlingsarten auf unterschied- liche spektrale Wellenlängen besonders ansprechen (Cleve 1954), - liegt in eindeutiger Weise bis heute nicht vor. Es ist festzustellen, daß die Sehorgane der Nachtschmetterlinge nicht bei allen Arten gleich ausgebildet sind. Das als Superpositionsauge bezeichnete Facettenauge der Nacht- falter ist zwar recht lichtempfindlich, besitzt aber nur eine geringe Sehschärfe (Yagiu.Koyama 1963). Die Zahl der Facetten ist bei den einzelnen Gattungen verschieden. Viele Nachtschmetterlinge besitzen zur Wahrnehmung von Licht- reizen nicht nur die Facettenaugen, sondern auch noch die Ocellen genannten, verhältnismäßig kleinen Punkt- oder Stirnaugen. Die Ocellen fehlen den Schwärmern, den Spannern und einigen Spinner- arten. Man kann auf Grund von mit Heuschrecken und anderen In- sekten durchgeführten Versuchen!) annehmen, daß die Facetten- ') Durch Literaturhinweise und Angaben zur Anatomie der Komplex- augen hat Herr Dr. Chr. Hoffmann vom Zoologischen Institut der Uni- versität München (Leitung Prof. Dr. H.-J. Autrum) die Betrachtungen über die Lichtwahrnehmung der Nachtfalter freundlicherweise unterstützt. 37 augen in erster Linie der Orientierung dienen und die Ocellen in der Hauptsache die Helligkeitsempfindung unterstützen. Dufay (1964) stellt fest, daß der Eulenfalter Noctua pronuba L. das Licht sowohl mit den Facettenaugen als auch mit den Ocellen wahrnimmt. Deckte man eines der beiden Lichtwahrnehmungs- organe ab, ging die Lichtempfindlichkeit jeweils ein wenig zurück. Beim gleichzeitigen Abdecken der Facettenaugen und der Ocellen hörte dagegen jede Lichtempfindlichkeit in dem untersuchten Wellen- längenbereich von 350 bis 700 nm auf. 1. Die Art der für Nachtschmetterlinge wahrnehmbaren spektralen Wellen Bezüglich der Lichtwellenlängen, bei denen die Nachtschmetter- linge ans Licht fliegen, wurde eine große Anzahl von Anflug- versuchen an verschiedenartige künstliche Lichtquellen mit und ohne einem dahinter befindlichen fluoreszierenden Tuch durchge- führt. Die Fluoreszenz bewirkt im allgemeinen eine Verlängerung der Lichtwellen auf einen bestimmten Bereich, der nur wenig von der Wellenlänge der ursprünglich ausgesandten Strahlung abhän- gig ist. a) Versuche mit verschiedenen Lampen a’) Schwarzlichtlampe A Strahlungsverteilung. 300 — 400 nm: 3 Watt B Einfluß der Farbe des Tuches hinter der Lichtquelle 15. 8. 1965. Berlin-Spandau. Pichelswerder 201% Ende der bürgerlichen Dämmerung 3 Tage nach Vollmond. 21% Mond-Aufgang (Mond hinter Wolken). 16—>12°C 0 7700 7700 7720 27233 7,70 7710 —— > Lhrzeit —» Falter-Anflug/h Abb. 2: Schwarzlichtlampe Philips HPW 125 Watt. 38 Sehr aufschlußreich ist der Versuch mit einer sogenannten „Schwarzlichtlampe“, die praktisch nur im Bereich um 360 nm strahlt. Es sei hier bemerkt, daß der Ausdruck „Schwarzlicht“ nach den neuesten physikalischen Begriffsbestimmungen nicht mehr zulässig ist, da unter „Licht“ nur der dem menschlichen Auge sichtbare Wellenbereich von 380 bis 760 nm verstanden werden soll. Abbildung 2 zeigt oben die Strahlungsverteilung der Schwarz- lichtlampe und unten den Falteranflug bei abwechselnder Anordnung eines schwarzen und eines weißen Tuches hinter der Lampe an ein und demselben Abend. Es zeigt sich aus diesem Versuch: aa) Die Wellenlänge von rd. 360 nm wird von den Faltern noch wahrgenommen. bb) Das weiße Tuch, das auch dem menschlichen Auge durch Fluoreszenz in blauvioletter Färbung — also bei etwa 420 nm — gut sichtbar ist, erhöht den Anflug von Faltern auf über das Doppelte. b’) Superaktinische Leuchtstoffröhren A Strahlungsverteilung. 300— 400 nm: 3 Watt _ 400 — 500 nm: 2 Watt optisches Fenster der Erdatmosphäre TEL Watt/ 10 nm B Einfluß der Farbe des Tuches hinter der Lichtquelle 22. 8. 1965. Berlin-Spandau. Pichelswerder. 20° Ende der bürgerlichen Dämmerung. 4 Tage vor Neumond 17,5°C 0 7700 2130 7700 7 25 279 7,00 —— Uhrzeit —» Folter-Anflug/h Abb. 3: Superaktinische Leuchtstoffröhren; 2x Philipps TLD 15 W/05. Stromaufnahme: 30 Watt. 39 Die nach Abbildung 3 untersuchten Leuchtstoffröhren nach Jäckh (1961) strahlten im ultravioletten Bereich von 300 bis 330 nm etwa’so stark, wie im sichtbaren Violett und Blau von 380-500 nm. Auch hier bewirkte ein weißes Tuch eine starke Vermehrung des Anfluges, da jetzt die Strahlung im sicht- baren Violett bei etwa 420 nm durch Fluoreszenz merklich vermehrt wurde. ec’) Mischlichtlampe A Strahlungsverteilung. 365—500nm: 4 Watt 3 a optisches Fenster der Erdatmosphäre Watt/ 10. nm B Einfluß der Farbe des Tuches hinter der Lichtquelle 17. 7. 1965. Kals. Ost-Tirol. 1700 m. 204° Ende der bürgerlichen Dämmerung (i. d. Ebene) 4 Tage nach Vollmond (Mond hinter Berg.) 10° C —— Falter-Anflug/h MT 7130 21 50 / 27720 7,00 —— Uhrzeit Abb. 4: Mischlichtlampe Osram HWL. Baujahr 1962. 250 Watt. Ein etwas anderes Ergebnis brachte die Verwendung einer Mischlichtlampe nach Abbildung 4. Diese Lampe besitzt nur relativ wenig ultraviolette Strahlung. Der Anflug nimmt hierbei durch den Übergang von einem schwarzen zu einem weißen Tuch hinter der Lampe kaum noch zu. Die Misch- lichtlampe bleibt nämlich gegenüber dem Tuch die intensivste Lichtquelle, und der Nachtfalter fliegt? — wie andere Ver- suche gezeigt haben — stets die für ihn stärkste Lichtquelle an. 40 d’) Entkeimungs-Strahler Strahlungsverteilung. 250—400 nm: 4,0 Watt 400—500 nm: 0,2 Watt Abb. 5: Entkeimungs-Strahler Osram HNS 12 ofr. 10 Watt % Am auffälligsten verhielten sich die Nachtfalter gegenüber einem sogenannten Entkeimungs-Strahler, der entsprechend Abbildung 5 eine Wellenlänge von 260 nm aussendet. Diese Wellenlänge wird durch das in großer Höhe der Erdatmo- sphäre befindliche Ozon abgeschirmt. Es ist daher nicht zu verwundern, daß derart „unnatürliche“ Strahlen keimtötend sind. Auch sind diese Strahlen für das menschliche Auge schädlich, so daß der Experimentator sich nur mit geeigneten Brillen an diese Beobachtungen wagen darf. — Der An- flug an diese Lampe war, solange ein schwarzes Tuch da- hinter aufgespannt war, praktisch gleich Null. Sobald jedoch ein weißes Tuch durch Fluoreszenz die etwa gleiche Leucht- kraft bei etwa 420 nm wie hinter den Leuchtstoffröhren nach Abbildung 3 abgab, entsprach der Anflug in etwa demjenigen an die Leuchtstoffröhren. b) Folgerungen aus den Versuchen mit verschiedenen Leuchtlampen Bei den vorstehend mitgeteilten Anflug-Zählungen beim Be- trieb von Lampen mit verschiedenen dahinter aufgespannten Tüchern konnte gezeigt werden, daß bei Verlängerung der Strahlen sowohl von 360 nm als auch von 260 nm auf etwa 420 nm der Nachtfalter-Anflug erheblich zunimmt. An die Mischlichtlampe entsprechend Abbildung 4 flogen trotz zusätzlicher Strahlung oberhalb 420 nm praktisch nicht mehr Falter an, als wenn diese Lampe nur in dem Gebiet um 420 nm strahlen würde. Hieraus folgt also auch ein geringerer Einfluß der Strahlen größerer Lichtwellenlängen auf den Anflug der Nachtschmetterlinge. 41 c) Die Versuche von Dufay über die spektrale Empfindlichkeit von Nachtfaltern Die vorstehend mitgeteilten Beobachtungen werden durch eine 1964 erschienene Arbeit von Dufay bestätigt. Dufay unter- suchte den Anflug der beiden Eulenarten Noctua pronuba L. und Phlogophora meticulosa L. bei gefiltertem Licht in verschiedenen Farben des Spektrums. Dufay fand ebenfalls bei im Mittel etwa 420 bis 430 nm Lichtwellenlänge ein Maximum der Emp- findlichkeit für diese beiden Falterarten. d) Zusammenfassung der Feststellungen über die für Nachtschmet- terlinge wahrnehmbaren spektralen Wellen Es sei zusammengefaßt, daß die Nachtfalter — obgleich sie auch noch andere Wellenlängen wahrnehmen können — ihre inten- sivste Empfindung bei der im Bereich des sichtbaren Violetts liegenden elektromagnetischen Wellenlänge von etwa 420 nm besitzen. e) Vergleich der für Nachtschmetterlinge wahrnehmbaren spektralen Wellen mit den Strahlungen des Nachthimmels Nunmehr gilt es zu erforschen, ob es Ausstrahlungen am nächt- lichen Himmel gibt, die mit der von den Nachtfaltern am meisten beobachteten Wellenlänge von rd. 420 nm erfolgen. a’) Von Mond und Planeten ausgehende Strahlung Wenn am Nachthimmel der Mond, insbesondere der Vollmond, erscheint, besitzt er eine rund 100 000 mal größere Leucht- kraft als die meisten Fixsterne. Es besteht also kein Grund, das Schmetterlingsauge für dieses dem Sonnenlicht ähnliche Licht von etwa 510 nm Wellenlänge besonders empfindlich zu gestalten. Die Planeten Venus und Jupiter, die ebenfalls heller als die Fixsterne sind und auch ein sonnenlichtähnliches Licht ausstrahlen, sind nicht zu jeder Zeit am Himmel sichtbar. Ihre Wahrnehmung kann daher für den Nachtfalter nur eine zweitrangige Bedeutung besitzen. b’) Von den Fixsternen ausgehende Strahlen In der mondlosen Nacht, die über 50°/» des Nachtfalterlebens ausmacht, stehen dagegen zahlreiche Fixsterne am Himmel. Es erscheint daher angebracht, sich mit den Leuchteigen- schaften der Fixsterne besonders zu beschäftigen. Die Fixsterne werden in verschiedene Spektralklassen ein- geteilt. Zu diesen Spektralklassen gehören nun bestimmte Bereiche der Wellenlängen intensivster Strahlung. Auf Abbildung 6 sind nun sämtliche Fixsterne bis herab zur Helligkeitsklasse 7 in Abhängigkeit von der Strahlenlänge ihrer intensivsten Strahlung so aufgetragen, daß die sich er- gebenden Rechtecke den prozentualen Anteil an allen Ster- nen bis zur Helligkeitsklasse 7 flächenmäßig entsprechen. Es gibt etwa 10000 Fixsterne bis herab zur Helligkeits- klasse 7, wobei nur etwa 3 000 Fixsterne bis herab zur Hel- ligkeitsklasse 6 für das menschliche Auge als gut sichtbar zu bezeichnen sind. Die sehr heißen Sterne der Spektralklasse B und z. T. auch der Spektralklasse A senden ihre intensivste Strahlung bei so kurzen Wellenlängen aus, daß diese durch das optische Fenster der Erdatmosphäre nicht hindurch ge- langen. Diese Sterne sind daher der Sternmenge bei der Gruppe A oberhalb 280—380 nm als Mengen B’ und A’ hin- zugezählt, denn sie strahlen auch in diesem Wellenbereich noch intensiv. Es zeigt sich nun, daß der mittlere Schwer- punktsbereich der gesamten Fixsternstrahlung bei etwa 420 nm Wellenlänge liegt. optisches Fenster der Erdatmosphäre Abb.6: Zahlenmäßige Verteilung der 10000 Fixsterne bis Helligkeits- klasse 7!) auf die ihren Temperaturen entsprechenden Wellen- längen größter Strahlung. B, A, F, G, K, M: Spektralklassen der Sterne, Schm: Empfindlichkeit des Schmetterlingsauges (Cleve 1954 und 1964). Dies ist der Wert, bei dem sich vorstehend aus der Beobach- tung des Anfluges an Kunstlichtlampen die intensivste Be- achtung durch die ans Licht fliegenden Nachtfalter ergeben hatte. Wir können also folgern, daß die Wellenlänge, die die Nachtschmetterlinge bevorzugt anfliegen, durch die Strahlung der Fixsterne erklärbar ist. c') Spektraler Empfindlichkeitsbereich der Nachtschmetterlinge Die Nachtschmetterlinge werden — wie auch der Mensch — neben der Strahlung bei der Wellenlänge höchster Empfind- lichkeit auch noch nach beiden Seiten anschließende Wellen- längen als Licht wahrnehmen können. In Übereinstimmung mit früheren Feststellungen (Cleve 1954 u. 1964) kann der in Abbildung 6 mit „Schm“ bezeichnete Kurvenzug, der sich von etwa 320 bis etwa 760 nm erstreckt, in etwa für die Ver- teilung der Lichtempfindlichkeit der Schmetterlinge ange- nommen werden. Im Gegensatz zum Menschen, dessen opti- sches Wahrnehmungsvermögen nicht unter 380 nm herunter reicht, wird der Nachtschmetterling also auch noch in einem Teil des unserer Wahrnehmung verschlossenen ultravioletten Gebietes „Licht“ wahrnehmen können. !) Mit bloßem Auge sind 3000 Sterne bis Helligkeitsklasse 6 wahrnehmbar. 43 f) Wahrnehmung von Wärmestrahlen durch Nachtschmetterlinge Es ist noch zu erwähnen, daß von Callahan (1965) nachge- wiesen worden ist: Nachtfalter können Wärmestrahlen von 9000 bis 11000 nm sowohl aussenden als auch wahrnehmen. Diese Wärmestrahlen sendet ein Körper von etwa 30 bis 35° C aus. Es ist durchaus wahrscheinlich, daß dies zur Nahfindung der Geschlechter einen zusätzlichen Impuls bedeutet. Wäre die Strah- % lung eines Körpers von ca. 35° C allein ausschlaggebend, so y müßten sich neben einer Leuchtlampe die Falter nicht so sehr am Leuchttuch als an dem Gesicht und an den Händen eines dabei stehenden Beobachters ansammeln. Letzteres ist aber kei- neswegs der Fall. Da auch der Mensch Wärmestrahlen mit der Haut wahrnehmen kann, wird auch der Schmetterling derartige Strahlen durchaus nicht nur mit den Facettenaugen und Ocellen wahrnehmen. Callahan vermutet z. B. ein diesbezügliches Empfindungsvermögen in den Fühlern. ey 2. Die Intensität der für Nachtschmetterlinge wahrnehmbaren spek- 2 tralen Wellen Wenn auf Grund der vorstehend mitgeteilten Anflugversuche eine Übereinstimmung des Sternenlichtes mit dem Lichtwahrneh- f mungsvermögen der Schmetterlinge der Qualität, d. h. der ar Lichtwellenlänge nach vorliegen dürfte, so interessiert jetzt weiter, ob auch die Quantität des Lichtes eines einzelnen Sternes im Vergleich mit den von Nachtschmetterlingen wahrnehmbaren Werten gebracht werden kann. a)Der Unterschied zwischen dem menschlichen Sehvermögen und Fu dem vermutlichen Sehvermögen der Nachtschmetterlinge Um die Intensität des für die Nachtschmetterlinge wahrnehm- baren Lichtes feststellen zu können, ist es zunächst erforderlich, auf die Unterschiede in dem Sehvermögen des Menschen und des Nachtschmetterlings näher einzugehen. u a’) Die Wellenlängen höchster Lichtempfindlichkeit Hier ist zunächst festzustellen, daß für den Menschen die Wellenlänge höchster Lichtempfindlichkeit am Tage bei 555 nm liegt und damit in etwa der Wellenlänge der intensivsten Sonnenstrahlung entspricht. Wir sehen dabei am Tage mit den Zäpfchen der Netzhaut, die uns auch die Farbeindrücke vermitteln. Sinkt jetzt die Leuchtdichte ab, so sehen wir zunächst neben den Zäpfchen auch mit den Stäbchen der Netzhaut, um bei noch geringerer Leuchtdichte nur noch mit den Stäbchen zu sehen. Die Stäbchen vermitteln uns keine Farbeindrücke mehr, so daß man sagt: „Bei Nacht sind alle Katzen grau“. Sehr zu beachten ist es nun, daß die Wellenlänge der höchsten Lichtempfindlichkeit beim nächtlichen Sehen mit den Stäb- chen auf etwa 510 nm absinkt; d. h. also, auch der Mensch - paßt sich den von den nächtlichen Gestirnen — insbesondere dem Mond — ausgesandten Lichtstrahlen an. Für den Nachtschmetterling haben wir vorstehend eine höchste Lichtempfindlichkeit bei der Wellenlänge von et- wa 420 nm gefunden. Ob der Nachtfalter Farben in unserem Sinne oder nur Helligkeitsunterschiede wahrnimmt, ist dabei zunächst nicht näher bekannt und auchnicht ausschlaggebend. 44 b’) Die Grenzen des Sehvermögens Als geeignetes Maß für die Leuchtwirkung einer Lichtquelle ist die Leuchtdichte in Stilb anzusehen. Ein Stilb ist: „Die Lichtstärke des leuchtenden Körpers senkrecht zu seiner Oberfläche in Candela je cm?“, wobei 1 Candela in etwa 1 Neuen Kerze entspricht. Für den Menschen liegt die höchste Leuchtdichte, die wir ohne Blendwirkung wahrnehmen können, bei etwa 3 Stilb. Dies entspricht etwa der Helligkeit der uns umgebenden Na- tur bei vollem Sonnenschein. Die Leuchtdichte des Sonnen- körpers mit rd. 10 000 Stilb führt bekanntlich zu schwersten Augenschäden. Die geringste vom Menschen beim Stäbchen-Sehen noch wahr- nehmbare Leuchtdichte ist diejenige einer Fläche mit etwa 10 Stilb. Derart geringe Leuchtdichten sind nur nach etwa !/sstündiger Gewöhnung des Auges an die Dunkelheit erkenn- bar. Auch liegt für den Menschen die geringste noch wahr- nehmbare Leuchtdichte für einen punktförmigen Körper we- sentlich höher. Die fürden Nachtschmetterling erträgliche höchste Leuchtdichte ist nicht genau bekannt und hat auch für die vorliegende Untersuchung kein besonderes Interesse. Wahr- scheinlich reagieren sowohl im Sonnenschein als auch in der Nacht fliegende Arten hier anders als solche, die sich aus- schließlich in der Nacht bewegen. Immerhin deutet der An- flug auch an hellste künstliche Lichtquellen darauf hin, daß die Nachtfalter auch verhältnismäßig helles Licht nicht ohne weiteres als Störung empfinden. An die nächtliche Dunkelheit scheint sich das Nachtfalter- auge analog unserem Lichtempfinden auch erst allmählich an- zupassen. Bis zu welchen geringsten Werten der Nachtfalter noch Leuchtdichten wahrnehmen kann, zeigen die bereits er- wähnten Messungen von Dufay (1964). Dufay ver- wendete eine Apparatur, die aus einem Kasten bestand, in den nur durch ein kleines Fenster ein in seiner Färbung und Intensität unterschiedliches Licht einfiel. Er maß die unterste Schwelle der Lichtstärke, bei der die Falter der beiden Eulen- arten Noctua pronuba L. und Phlogophora meticulosa L. ge- rade noch auf Licht verschiedener Wellenlängen reagierten. Aus den von Dufay mitgeteilten Werten der Intensität der durch das Fenster seiner Apparatur eindringenden Licht- strahlen kann man näherungsweise die durch das Fenster hindurchtretenden Leuchtdichten ermitteln. Es handelt sich dabei für den auf dem Boden eines Versuchskastens sitzenden Falter um einen Lichtfleck, der sich etwa über 6 Winkel-. grade seines Beobachtungsbereiches erstreckte. Aus der Umrechnung der von Dufay angegebenen gering- sten Lichtstärken ergeben sich auf das menschliche Licht- empfinden bezogen für weißes Licht 10” Stilb und für violettes Licht mit 450 nm Wellenlänge knapp 10®Stilb, für die die Nachtfalter gerade noch zu Bewegungsreaktionen veranlassende Leuchtstärke Nach Dufay’s Messungen und den eingangs (Abb. 2-4) gezeigten Anflugsmessungen besitzt das violette Licht gegen- 45 über dem weißen Licht für den Nachtfalter eine stärkere Leuchtkraft. Auf das Empfinden des Nachtfalters bezogen, folgt also aus den Messungen Dufay'’s eine zwischen 10° und 10 Stilb liegende unterste Empfindungsgrenze für den Nachtfalter. Es wird nun nachfolgend zu untersuchen sein, ob diese un- terste Empfindungsgrenze tiefer als die von den Himmels- körpern ausgehende Leuchtwirkung liegt. c’) Der kleinste Sehwinkel Für das Auge des Menschen ist das punktförmige Auf- lösungsvermögen recht groß. Wir können noch Einzelpunkte in der Größenordnung von 1 Winkelminute wahrnehmen. Welch feines Wahrnehmungsvermögen daraus folgt, wird verständlich, wenn man bedenkt, daß die Kugeloberfläche aus über 100 Millionen Quadratminuten besteht. Punktförmige Lichtquellen, die noch kleiner als eine Quadrat- minute sind, werden vom Menschen auf eine Quadratminute vergrößert gesehen. In dem Maße der scheinbaren Vergröße- rung sinkt dann die Stilbzahl je Flächeneinheit ab. So kommt es, daß wir Sterne von 20 000°, die also wesentlich heller als die Sonne sind, aber — wie alle Fixsterne — weniger als eine Winkelminute Durchmesser am Himmel ausfüllen, ohne jede Blendung betrachten könen. Ferner wird der scheinbare Sterndurchmesser auch durch das „Funkeln“ der Sterne, das ist eine zeitlich wechselnde Licht- brechung in der Erdatmosphäre, erhöht. Dies blieb hier un- berücksichtigt, zumal dadurch die Wahrnehmungsmöglichkeit der Sterne für die Nachtfalter nur noch wahrscheinlicher werden kann. Das punktförmige Auflösungsvermögen der Augen der Nachtschmetterlinge dürfte längst nicht so fein wie dasjenige des Menschen ausgebildet sein. Nach Yagi und Koyama (1963), besitzt das Facettenauge des Winden- schwärmers (Herse convolvuli L.) 1040 Facetten/mm?. Das gibt annähernd 20000 Facetten für das in etwa halbkugel- förmige Auge dieses Nachtfalters. Der anatomische Diver- genzwinkel (interommatidiale Neigungswinkel) von Herse convolvuli ergibt sich damit zu 1 Grad. Man kann aus dieser sowie weiteren Angaben der vorgenannten Autoren über die Facettenzahl die Vermutung aussprechen, daß die Nacht- schmetterlinge jede Lichtquelle und also auch jeden Stern etwa mit der Fläche von nicht viel weniger als einem Qua- dratwinkelgrad wahrnehmen. Da nun selbst der Vollmond noch weniger als ein Grad Durchmesser am Himmel besitzt, dürften im Gesichtsfeld der Nachtfalter alle Gestirne mit etwa der gleichen Größe als Monde verschiedener Helligkeit erscheinen. Dadurch, daß der Nachtfalter keine so kleinen Punkte wie der Mensch wahrnehmen kann, dürfte auch die Leuchtdichte geringster Wahrnehmbarkeit für Flächen (z. B. Wolken) und Punkte (z. B. Sterne) für den Schmetterling keine nen- nenswerten Unterschiede aufweisen. 46 Y Bis 12m bei _ |) 1° Sehwinkel | | Bee | 10-1 Br Er en Superaktin. Leuchtstoffröhren | (27x15 W) 107 Bis 100m bei En Leuchtendes Tuch hinter = T0Sehwinkel HER) Mischlicht-Lampe a = Be b)Die Sichtbarkeit verschiedener Lichtquellen jür Mensch und Nachtschmetterling . a’) Kunstlicht |! | I | Mischlicht-Lampe (250 W) euchtendes Tuch hinter euchtstoffröhren in Weißes Fenster (lout || 71 Fenster 450.nm (laut Dufay ) ee | [—-Ausserstens noch wahrnehmbore Flöche NH, IM Vom Nachtschmetterling noch wahrnehmbar 1010 200 300 400 500 600 700 800 nm — Abb.7: Leuchtdichten des Kunstlichtes. e N 108 10-3 Auf Abbildung 7 sind zunächst die Linien höchster Licht- empfindlichkeit für Mensch (zwischen 555 und 510 nm) und Schmetterling (420 nm) eingezeichnet. Sodann sind die Leucht- wirkungen der superaktinischen Leuchtstoffröhren (vgl. Abb.3) und der Mischlichtlampe (vgl. Abb. 4) einschließlich der dahinter befindlichen fluoreszierenden Leuchttücher zu- nächst bezüglich ihrer Leuchtkraft für das menschliche Auge bei den zugehörigen Stilbzahlen eingetragen. Die auf das. menschliche Auge bezogenen Stilbzahlen sind nun nach entsprechenden Überlegungen in die vermutlichen Leuchtdichten für das Empfinden des Schmetterlings umzu- formen. 47 7 4 Die Leuchtdichte der Mischlichtlampe beträgt etwa 10 Stilb w und liegt damit bereits über der Blendgrenze des menschli- E chen Auges. Da das Mischlicht sowohl sichtbares Violett als 3 auch langwelliges Licht aussendet, von dem ersteres der j Falter stärker und letzteres der Falter schwächer wahrnimmt, ; wurde für das Falterauge als Näherung der gleiche Stilb- “ Wert wie für den Menschen angenommen. Allerdings sinkt % für das Lichtempfinden des Schmetterlings die Stilbzahl be- 4 reits bei mehr als 12 Meter Abstand ab, da der dann unter 1° Ä zurückgehende Lichteinfallswinkel der Lampe kleiner als der geringste Sehwinkel vieler Nachtfalter sein dürfte. Für das menschliche Auge, mit einem kleinsten Sehwinkel von ca. 1 Winkelminute, sinkt die wahrnehmbare Stilb-Zahl nd der Mischlichtlampe erst im Abstand von einigen hundert Metern merklich ab. Die superaktinischen Leuchtstoffröhren haben für den Men- schen nur eine Leuchtdichte von 10! Stilb. Für den Nacht- a falter dürfte dieser Wert auf ein Vielfaches zu vermehren sein, da die Strahlung bei etwa 420 nm erfolgt. Das reflektierende weiße Leuchttuch hinter der Mischlicht- lampe hat bei einer Fläche von rund 2 m? eine wesentlich geringere Stilbzahl als die Mischlichtlampe selbst. Auch hier wurde die Stilbzahl für Mensch und Nachtfalter gleich gesetzt. Infolge der großen Fläche des leuchtenden Tuches würde für einen Falter mit einem kleinsten wahrnehmbaren:- Raum- winkel von 1° die Leuchtdichte des Tuches erst in einem Ab- stand von über 100 Metern merklich zurückgehen. Für das Leuchttuch hinter den superaktinischen Leuchtstoff- röhren gelten bezüglich der Ermittlung der Leuchtdichte ähnliche Gesichtspunkte wie für das Leuchttuch hinter der Mischlichtlampe. Es muß auch hier, wie bei den Leuchtstoff- röhren selbst, für den Nachtfalter eine vermehrte Leucht- dichte, zu der noch eine erhöhte Fluoreszenz-Wirkung hinzu- tritt, angenommen werden. In 500 Meter Abstand erscheinen d die Leuchtstoffröhren mit dem von ihnen beschienenen Tuch nur noch mit wenig über 10” Stilb. Diese Leuchtdichte ent- spricht in der Empfindung des Nachtschmetterlings bereits der Leuchtdichte einer Reihe von Fixsternen. Aber auch die- ser Wert liegt noch weit über dem von Dufay mit weniger. als 10” Stilb ermittelten Wert geringsten Empfindungs- vermögens der getesteten beiden Eulenarten. b’) Sonnensystem Zunächst ist entsprechend Abbildung 8 auf Grund der spek- tralen Wellenlänge, bei der die intensivste Strahlung eines Himmelskörpers erfolgt, die für den Menschen geltende Stilbzahl auf der rechten Leitlinie — wie bereits bei den künstlichen Lichtquellen — in eine scheinbare Stilbzahl für den Nachtfalter auf der linken Leitlinie umzuformen. Der rötlich erscheinende Planet Mars dürfte für den Nacht- falter eine wesentlich geringere Stilbzahl als für den Men- schen haben. Bei den anderen Planeten und dem Mond ist dieser Unterschied nicht so groß, da die von diesen ausge- henden Wellenlängen intensivster Strahlung in etwa zwi- schen den Werten für die stärkste Wahrnehmung für Mensch und Schmetterling liegen dürften. 48 Er RE Re ern. | N Be Ban Es ist nun jedoch noch eine weitere Umformung der für den Nachtschmetterling gefundenen scheinbaren Stilbwerte er- forderlich, da — wie bereits erwähnt — der Mensch etwa eine Quadratwinkelminute, der Nachtfalter aber nur etwa einen Quadratwinkelgrad als kleinsten Punkt wahrnehmen kann. Die Umrechnung nach diesen verschiedenen kleinsten Wahrnehmungswinkeln ist ebenfalls auf Abbildung 8 einge- tragen. i N Sonnen-Oberfläche @Strahlung bei der intensivsten 10 Wellenlänge des Himmelskörpers ' 103 2 10 = 217 Erdoberfläche vom -| Sonnenlicht bestrahlt 1071 -— Bei Wahrnehmbarkeit [Venus bis herab zu | 02 1 Winkelminute (Mensch) 5 107 —4| Bei Wahrnehmbarkeit " nur bis herab A, Kunvenp: 1 Winkelgrad 10-5 [| (Nachtfälter) Erdoberfläche vom bestrahlt 10-7 FensterflächelQufay) CH] 1078 10-9 BEN wahrnehmbore Fläche 200 300 400 500 600 700 800 nm Abb. 8: Leuchtdichten des Sonnensystems. Man sieht, daß auch die Planeten Venus, Jupiter und Mars im Vergleich zur Fensterfläche von Du fa y (Vgl. Abbildung 7) ein Vielfaches an Leuchtdichte besitzen. Auch die vom Vollmond beschienene Erdoberfläche wird ebenso wie eine vom Vollmond beschienene Wolke eine Leuchtdichte aufweisen, die ohne weiteres vom Nachtschmet- terling wahrgenommen wird. , c') Fixsterne 49 Auf Abbildung 8 sind die Umrechnungswerte für Venus und Mars bei ihrer größten Helligkeit eingetragen. Sie werden aber auch bei geringerer Helligkeit noch für den Nachtfalter sichtbar sein. . Wegen der Seltenheit und Unregelmäßigkeit des Erscheinens der Planeten dürfte deren Einfluß auf das Verhalten der Nachtschmetterlinge relativ gering sein. Auch in Abbildung 9 sind die schon von Abbildung 8 bekann- ten Umrechnungen der Leuchtdichten unter Berücksichtigung der Wellenlänge intensivster Strahlung und des kleinsten noch wahrnehmbaren Raumwinkels vom Empfinden des Menschen zu dem vermutlichen Empfinden der Nachtfalter vorgenommen. ® Strahlung bei der intensivsten Wellenlänge des Fixsternes Fr e Leuchtdichte für das menschliche Auge © Vermutliche Leuchtdichte für den Nachtschmetterling Nacht— schmetterling. Mensch I nm —ee Abb.9: Leuchtdichten der Fixsterne. 50 Wir sehen, daß der hellste Stern unseres Nordhimmels, die Wega, mit etwa 10 Stilb sowie auch der Polarstern mit ca. 10-% Stilb eine noch wesentlich größere Leuchtdichte — auf das Schmetterlingsauge bezogen — haben dürften als das be- leuchtete Fenster in der Apparatur von Dufay. Die Sterne einer auf das Menschenauge bezogenen einheit- lichen Leuchtklasse werden je nach ihrer Temperatur und der dazu gehörenden intensivsten Strahlung für den Schmet- terling stärker oder schwächer als für den Menschen sicht- bar sein. Dies deuten die von der Leitlinie „Mensch“ zu der Leitlinie „Nachtschmetterling“ nach oben und unten gehen- den Pfeil-Linien bei den Sternen der Leuchtklasse + 3,0 und + 6,0 an. Der Schmetterling wird daher einige kalte Sterne der Leuchtklasse + 3,0 kaum noch sehen, dafür aber sehr heiße Sterne bis zu den für den Menschen nur noch schwach sichtbaren Leuchtklassen + 6,0 und 77,0 u. U. noch gut wahrnehmen können. So kann angenommen werden, daß der Nachtschmetterling etwa annähernd so viele Fix- sterne sehen kann wie der Mensch. Die sich aus den Neigungen der mit Pfeilen versehenen Linien von der maximalen Wellenlänge eines Sternes in Richtung auf andere Wellenlängen ergebenden Unterschiede in den Leuchtdichten der Sterne stellen keine Absolutwerte dar. Es soll hiermit lediglich die Tendenz der wahrscheinlichen Abweichungen gezeigt werden. Dies entspricht in etwa der sogenannten „bolometrischen Korrektion“ der Sternkunde. Der Mensch dürfte das punktförmige Fixsternlicht nur mit den Stäb- chen, d. h. mit maximaler Empfindlichkeit bei 510 nm, wahrnehmen. III. Die Wahrscheinlichkeit der Wahrnehmung von Sternen durch Nachtschmetterlinge Die Wahrnehmung von Sternen durch die Nachtschmetterlinge ist aus folgenden Gründen wahrscheinlich: 1. Die Schmetterlinge sprechen qualitativ auf diejenige spektrale Wellenlänge, die von den Fixsternen im Mittel am häufigsten aus- gesandt wird, am stärksten an. 2.a)Die Leuchtdichten, die von einer großen Zahl von Fixsternen auf das Schmetterlingsauge quantitativ wirksam werden, liegen bei sehr vielen dieser Sterne oberhalb desBereiches, den Dufay (1964) für das Reaktionsvermögen auf einen Lichtreiz (= positive Fototaxis) in der von ihm verwendeten Versuchsapparatur er- mittelt hat. b)Auf das Schmetterlingsauge bezogen entspricht ferner die für die Lichtquantität maßgebende Leuchtdichte einer normalen Glühlampe von 100 Watt im Abstand von 100 Metern mit ca. 10 Stilb etwa der Leuchtdichte heißer Fixsterne bis herab zur Helligkeitsklasse +3. 51 IV. Das Flugverhalten der Nachtschmetterlinge 1. Suchflug Der eine Lichtquelle — d. h. einen Stern, eine helle Wolke oder eine Lampe — anfliegende Nachtschmetterling dürfte sich auf dem Suchflug befinden. Der Anflug an die Lichtquelle bezweckt dabei die Vermeidung der Kollision mit einem Fremdkörper; denn so- lange die Lichtquelle sichtbar ist, kann kein Fremdkörper im Wege der Flugrichtung vorhanden sein. 2. Zielflug Sobald durch den Geruchssinn oder andere Empfindungen eine Nahrungsquelle, ein weiblicher Falter oder eine Stelle zur Ei- ablage gefunden ist, werden sich das Flugverhalten und die für die Orientierung maßgebenden Einflußgrößen bei dem nunmehr einsetzenden Zielflug grundsätzlich ändern. Ein direktes Anfliegen einer Lichtquelle ist dann nicht mehr anzunehmen. — Dem Zielflug dürfte auch dieWahrnehmung von Wärmestrahlen nach den Be- obachtungen von Callahan (1965) dienen. 3. Wanderflug Ob der Wanderflug über weite Strecken mit der Wahrnehmung des Sternenlichtes in Zusammenhang gebracht werden kann, ist nicht Gegenstand der vorliegenden Untersuchungen. Feststellun- gen hierzu müssen ausdrücklich anderen Forschungen vorbehalten bleiben. Das jeweilige Flugverhalten eines Nachtschmetterlings wird sich nach den biologischen Gegebenheiten richten. Ein hungriger Falter wird sich anders wie ein das Weibchen suchender männlicher Falter oder wie ein weiblicher Falter bei der Eiablage verhalten. Auch unterliegt der Wanderflug wieder anderen Gesetzen als der Such- oder Zielflug. Nach neuesten Anschauungen (Roer 1965) soll die Neigung zum Wanderflug sogar einzelnen Individuen derselben Schmetterlingsart mehr oder minder erblich angeboren sein. V. Das Sternbild des Großen Bären in der Sicht des Menschen und des Nachtschmetterlings Um abschließend einen sinnfälligen Begriff von dem unterschied- lichen Sehvermögen des Menschen und der Nachtschmetterlinge zu geben, zeigt Abbildung 10 oben zunächst das jedem bekannte Stern- bild des Großen Bären. Dem menschlichen Auge erscheinen die Sterne alle recht hell. Sie liegen zwischen den Helligkeitsklassen + 1,6 bis herab zur Hellig- keitsklasse + 3,7. Der hellste Stern ist der Stern e (Alioth), der dem Bärenkörper nächste Stern des Halses. Am lichtschwächsten ist der Stern ö (Megrez) rechts neben Alioth. Die nachstehend geschilderte Wahrnehmung der sieben Sterne des Großen Bären durch den Nachtfalter erhebt keinen Anspruch auf absolute Genauigkeit. Es sollen vielmehr nur die grundsätzlichen Unterschiede gegenüber der Wahrnehmung durch den Menschen im Prinzip dargestellt werden. Es ist sogar anzunehmen, daß Helligkeit und scheinbare Größe der einzelnen Sterne für die verschiedenen Schmetterlingsarten nicht immer gleich sind. 92 o s ; R N ® 6) ® ? ß © ® Mensch 9. 8° D> Nacht- Schmetterling Abb. 10: Das Sternbild des Großen Bären wie es vom Menschen und wie es vom Nachtschmetterling in etwa wahrgenommen wird. Der Nachtschmetterling dürfte das Sternbild des Großen Bären et- wa in folgender Weise‘ wahrnehmen: Zunächst sind alle Sterne scheinbar etwa so groß wie der Mond. Am hellsten für den Nachtschmetterling ist der Stern (Benetnasch), der für unser Auge erst der dritthellste Stern ist. Da er aber eine Oberflächentemperatur von etwa 18 000° besitzt, hat er eine für den Schmetterling verstärkte Sichtbarkeit im Bereich kurzer Wellen- längen. Umgekehrt ist der für uns zweithellste Stern «a (Dubbhe) für den Nachtfalter vermutlich am schwächsten sichtbar, da er nur 4600 aufweist und kälter als die mit etwa 6000° strahlende Sonne ist. Sollten Nachtfalter daher überhaupt Sternbilder wahrnehmen, so dürften diese von den uns bekannten Sternbildern z. T. erheblich ab- weichen. Für den Fall, daß man die Wahrnehmung von Sternbildern durch Nachtschmetterlinge in einem Planetarium untersuchen wollte, soll- ten daher die Sternfarben nicht unberücksichtigt bleiben. C Literatur Bayramoglu-Ergene, S.: Ztschr. vergl. Physiol, ca. 1965. Callahan, P.S.: Far infra-red emission and detection by nightflying moths. — Nature, 206 (1965): 1172—1173. FREENET a) 93 Cleve,K.: Einfluß der Wellenlänge des Lichtes auf den Lichtfang der Schmetterlinge. — Dtsch. Entomologentag Hamburg (1954): 107—113. Cleve,K.: Der Anflug der Schmetterlinge an künstliche Lichtquellen. — Mitt. dtsch. ent. Ges., 23 (1964): 66—76. Dufay, C.: Contribution a l’Etude du phototropisme des lepidopteres noctuides. — Ann. Sci. nat., Zool., Biol. anim., Paris, 12. ser., 6 (1964): 281—406. Dunning, D.C. und Roeder, K. D.: Moth sounds and the insect- catching behaviour of bats. — Science, 147 (1965): 173—174. Forster, W.und Wohlfahrt, Th.: Die Schmetterlinge Mitteleuropas. Bd. I. — Franckh’sche Verlagshandlung, Stuttgart (1954) (pp. 67—69). Frisch, K. v.: „Sprache“ und Orientierung der Bienen. — Bern (1960). Jäckh, E.: Moderner Lichtfang. — Ent. Ztschr., 71 (1961): 93—97. Lilly, J.C.: Man and Delphin. — London (1962). (Vgl. auch: V.B.Drö- scher: „Klug wie die Schlangen .. .“, G. Stalling Verlag, Olden- burg, Hamburs, 2. Aufl. (1965) (pp. 22—28). Sauer,F.: Zugvögel als Navigatoren. — Naturwiss. Rundschau, 13 (1960): 88—95. Roer, H.: Kleiner Fuchs, Tagpfauenauge, Admiral. — Neue Brehm- Bücherei, Heft 348. Ziemsen-Verlag, Wittenberg (1965). Yagi, N. und Koyama, N.: The compound eye of Lepidoptera. — Shinkyo-Press and Co., Ltd., Tokyo (1963). Anschrift des Verfassers: Dr.-Ing. Karl Cleve, 1 Berlin 15, (Wilmersdorf), Fasanenstraße 39. Lichtfang im Wellheimer Trockental (Lep.) Ein Beitrag zur Lepidopterenfauna des Fränkischen Jura Von Günter Baisch Bedingt durch eine Einberufung in die Bundeswehr wurde ich von Leipheim für ein Jahr in die Donaustadt Neuburg beordert. Entomo- logisch gesehen habe ich durch diesen Aufenthalt gewiß nichts ver- säumt. Die ausgedehnten Donauniederungen mit ihren reichlichen Moor- und Waldbeständen einerseits und die südlichen Ausläufer des Fränkischen Jura andererseits hätten hier jedem Entomologen das Herz höher schlagen lassen. So ging es mir, als ich das erstemal das Altmühltal bei Eichstätt erreichte, die Altmühl 20 km stromaufwärts fuhr und bei Dollnstein links in das Wellheimer Trockental einbog. Nach ungefähr einer hal- ben Autostunde kommt man über Konstein, Wellheim, Hütting, El- lenbrunn, Mauern nach Rennertshofen, wo das Tal seinen Ursprung nimmt. Durch dieses Tal hatte die Donau bis zur ausgehenden Eis- zeit ihren Lauf genommen, um sich bei Dollnstein mit der Altmühl zu vereinigen. Die bizarren Kalkfelsen längs des Tales sind heute Zeugen der stetig nagenden Gewalt des Urstromes und die Land- schaft paßt ganz in das Württembergische Donautal zwischen Beuron und Sigmaringen. Meine Lichtfangstelle lag meist an der Burgruine von Hütting; Hütting ist ein kleines Dorf, das schon zum Regierungsbezirk Schwa- ben gehört. Es ist von Neuburg mit 12 km Entfernung der nächst er- Ban a | 3 54 reichbare Ort des Trockentales. Nur wenn das Wetter, z. B. bei Wind, ungünstig war, schlug ich meinen Fangplatz 2 km weiter nördlich gegen Wellheim auf. Alle Falter habe ich mit einem Schwarzlicht- gerät nach E. Jäckh geleuchtet. Die Batterie (12 V, 32 Ah) habe ich jeweils in der Kaserne wieder aufgeladen. Mein Beitrag kann und soll keine erschöpfende Kenntnis geben über diejenigen Arten, die tatsächlich alle dort vorkommen. Ich habe vielmehr nur solche Arten aufgeführt, die mir für dieses Grenz- gebiet (Südbayern und Franken) wichtig erschienen. Es sind daher besonders die Arten des Jura berücksichtigt. Auch einige Arten aus Neuburg selbst möchte ich in meinem Verzeichnis nicht unerwähnt lassen. Die Bestimmung zweifelhafter Stücke bzw. mir unbekannter Arten hat Herr J. Wolfsberger von der Entomologischen Abteilung der Zoologischen Staatssammlung München vorgenommen. Hierfür sei ihm auch an dieser Stelle herzlich gedankt. Verzeichnis der Arten Bombyciden Nola cuculatella L. 1.0015, .7.269 Lithosia pallifrons 2. Mitte Aug. 65, vereinzelt Lithosia lutarella L. Mitte Aug. 65, häufig Panaxia quadripunctaria Pd. 1 9, 13. 8. 65 Lymantria monacha f. eremita O. 1.31.8765 Epienaptera tremulifolia Hb. Neuburs, 15. 5. 65 Drepana harpagula Esp. Neuburg, Fliegerhorst Zell, 1 d am Licht gesehen, Mai 65 Dicranura erminea Esp. 1.8, 18. 6. 65 Gluphisia crenata Esp. 0,9, 12,695, 9158703 Neuburg, 1 3, 15.6. 65 Notodonta tritophus Esp. Ziemlich häufig von Mitte Juli bis Mitte Aus. 65 Ochrostigma melagona Bkh. 1 d, 14. 7.65 Lophopteryx cuculla Esp. 2,15, 1069 Noctuiden Acronycta euphorbiae F. 3 4.18. 8.05 Euxoa aquilina Schiff. 1r@,2129: 65 Euxoa obelisca Schiff. 2.5, 0;831.8. 65; 1’9, 8.965 Agrotis corticea Hbn. Im Juli/Aug. 65, sehr häufig Agrotis cinerea Schiff. Im Juni/Juli 65, vereinzelt Agrotis multangula Hbn. 274.8, 1427.65, 1.2, 118.'73,65 Rhyaecia margaritacea Vill. 1 9, 31. 8. 65 Rhyacia latens Hbn. 1-8.4,92831..8.:165:17 91579463 Rhyacia lucipeta Schiff. Anfangs Sept. 65, ziemlich häufig Rhyacia candelarum Stgr. 2 86,23. 6. 65, 15. 7. 65; 4 weitere Falter noch abgeflogen beobachtet Triphaena orbona Hufn. Im Juli/Aug. 65, ziemlich häufig Triphaena comes Hufn. 159..18.8,65 Polia serena Schiff. Im Juli/Aug. 65, ziemlich häufig Polia spinaciae View. 1.5, 20:2. 69:9, 15.27.65 Harmodia lepida Esp. Im Juni/Juli 65, häufig Harmodia filigramma Esp. Mitte Juni 65, einzeln Harmodia albimacula Bkh. Im Juni/Juli 65, ziemlich häufig I h* [3 Bir 7 Harmodia nana Rott. Harmodia compta Schiff. Hyphilare l-album L. Sideridis sicula Tr. Brachionycha nubeculosa Esp. . Cosmia aurago F. Cosmia fulvago £. flavescens Esp. Parastichtis scolopacina Esp. Crymodes platinea Tr. Crymodes furva Hbn. Talpophila matura Hufn. Hoplodrina respersa Schiff. Elaphria selini Bsd. Psilomonodes venustula Hbn. Erastria trabealis Scop. Arenostola fluxa Hb. (= hellmanni Ev.) Calamia virens L. Catocala promissa Esp. Aöthia emortualis Schiff. Colobochyla salicalis Schiff. bp) Im Juni/Juli 65, häufig Im Juni/Juli 65, ziemlich häufig In der I. Generation (Juni/Juli 65) und in der II. Generation (Mitte Sept. 65), einzeln Mitte Juni 65, häufig Neuburg, 4 4 3,5. 4. 65;1 9, 4.4.65 Im Sept. 65, ziemlich häufig 123128265 Mitte Juli 65, einzeln Neuburg, 1 4, 22.7. 65 Im Juli/Aug. 65, ziemlich häufig (14 Falter) Im Juli 65, einzeln 2/Expl.,.16. 8..65, 17. 8. 65 Im Juli/Aug. 65, häufig 18299, 14.7.65 Im Juni/Juli 65, ziemlich häufig 18 24:6. 69%.19,.15.7..65 1.0.413.,8.65 Anfangs Sept. 65, ziemlich häufig 1 9, 16. 8. 65 Neuburg, im Juni 65, einzeln Neuburg, 2 dd, 16. 6. 65 Geometriden Comibaena pustulata Hufn. Cosymbia annulata Schulze Cosymbia punctaria L. Scopula rubiginata Hufn. Scopula marginepunctata Goeze Sterrha pallidata Bkh. Nothopteryx polycommata Schiff. Cidaria salicata ssp. jurassica Osth. Cidaria frustata Tr. Cidaria procellata Schiff. Cidaria galiata Schiff. Cidaria hydrata Tr. Eupithecia pini Retzer Eupithecia venosata Fab. Apocheima hispidaria Schiff. Poecilopsis pomonaria Hbn. Gnophos furvata Schiff. Gnophos obscurata Schiff. Gnophos pullata Schiff. Aspilates gilvaria Schiff. 1 Expl., 13. 8. 65, am Licht gesehen Neuburs, in der I. Generation (Mai/ Juni 65), einzeln Hütting, 1 9, 31. 8. 65 19, 15. 8. 65 1,6..31.8.63 In der I. Generation (Juni 65) und in der II. Generation (Sept. 65), häufig Tagfang bei Hütting, 7. 6. 65, sehr lokal häufig Neuburg, im März/April 65, häufig Mitte Aus. 65, ziemlich häufig Mitte Aug. 65, häufig Ende Juni/Juli 65, einzeln Im Juni/Juli 65, häufig Im Juni 65, einzeln 1% &+115..06565 Im Juni/Juli 65, einzeln Neuburg, 3 & d,22.3.65;1 &,5.4. 65 Neuburg, 1 4, 27. 2. 66 Im Aus. 65, einzeln Im Aug./Sept. 65, ziemlich häufig Im Juli — Mitte Aug. 65, häufig Tagfang bei Hütting, Mitte Aug. 65, sehr häufig (lokal) 2 929, 31.8. 65, am Licht Anschrift des Verfassers: Günter Baisch, 795 Biberach/Riß, Fabrikstr. 16. he Nenn 5 a 56 Aus der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Nordbayern 28. Juni 1966 Vor der Faunenbesprechung, die die Noctuidenarten corticea Schiff., crassa Hbn., nigrescens Höfn., praecox L. und flammatra Schiff. betraf, gaben die Herren Dr. Kobes, Falkner und Lukasch entomolo- gische „Lageberichte“. Besonders Herr Lukasch wußte viel von seinen Reisen nach Norditalien und Südfrankreich zu berichten. 11. Oktober 1966 Besuch des bekannten Entomologen Dr. B. Alberti-Waren (Müritz). Er referierte mit Lichtbildern über das Thema: Als Entomologe viermal durch den Kaukasus. Ein fernes, uns westdeutschen Entomologen weithin verschlossenes Land und Gebiete, die ein halbes Jahrhundert entomolo- gisch nicht mehr erforscht wurden, zogen im Bild an uns vorüber. Von be- sonderem Wert war die erneuerte persönliche Bekanntschaft und ein leb- hafter Meinungsaustausch. 19. November 1966 Besonders erfreut waren wir, einen jungen Entomologen begrüßen zu dürfen. Herr Peter Mück- Bayreuth. Er sprach zum Thema: Streifzüge durch die Biologie der Psychiden — Suche, Fang, Zucht. Seine Sammel- ergebnisse lagen als Belegstücke vor und seine interessanten Ausführun- gen spornten an, diese wenig beachtete Familie eingehender zu beobachten. Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft Sitzung am 10. April 1967. Vorsitz: Dr. W.Forster. Anwesend: 37 Mitglieder, 21 Gäste. Herr Dr. Dr. Karl Wellschmied, München, berichtete von seinen in Istrien durchgeführten entomologischen Exkursionen, bei denen das Hauptaugenmerk auf den Fang und die Beobachtung von Koleopteren und Heteropteren gerichtet war. Sehr schöne Landschafts- und Biotop- bilder und besonders eindrucksvolle, technisch hervorragende Nahauf- nahmen von für das Gebiet charakteristischen Insekten begeisterten die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste. An der sich an den Vortrag anschließenden lebhaften Diskussion beteiligten sich die Herren J. Bar- tel, A. Bilek, E-G. Danckwardt, Prof. Dr. W. Jacobs”und F. Sauer. Sitzung am 24. April 1967. Vorsitz: Dr.F.Bachmaier. Anwesend: 24 Mitglieder, 1 Gast. Der Abend diente dem zwanglosen Gedankenaustausch der Mitglieder und beschloß die offiziellen Veranstaltungen des Wintersemesters. Während der Sommermonate treffen sich die Mitglieder und Gäste jeweils am Montag, 19.30 Uhr, im „Bavaria-Keller“, 8 München 12, Theresienhöhe 7, an einem Stammtisch. Mitteilung der Schriftleitung Unser Mitglied Herr Josef Wolfsberger bereitet zur Zeit den „7. Nachtrag zur Macrolepidopterenfauna Südbayerns und der angrenzen- den nördlichen Kalkalpen“ vor und bittet daher, ihm alle seit dem Jahre 1959 in diesem Gebiet gemachten bemerkenswerten Funde zur Be- arbeitung zur Verfügung zu stellen. Sammellisten sind bis spätestens 1. Dezember 1967 zu senden an: Josef Wolfsberger, Zoologische Staats- sammlung, 8 München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel. Die Schriftleitung wen B 21407 E NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schrifileitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) Postscheckkonto der Münchner Entomolosg. Gesellschaft: München Nr. 315 69 ‘Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 16. Jahrgang 15. August 1967 Nr. 7/8 Wanderfalterbeobachtungen 1965 und 1966) Von Karl Burmann (Mit 1 Abbildung) Die abnormal feuchte und kühle Witterung der Jahre 1965 und 1966 war für Wanderfalterbeobachtungen nicht gerade günstig. Während der Hauptwanderzeiten der Tiere, sowohl im Früh- wie auch im Spät- sommer, herrschte durchwegs feuchtes und kühles Wetter. Die beiden äußerst regenreichen Sommer brachen wohl vielerorts alle bisherigen Niederschlagsrekorde. Aber gerade die unter ungünstigeren Verhält- nissen gemachten Funde und Wahrnehmungen sind vielleicht für eine großräumige Beurteilung und Auswertung des Verhaltens der Wan- derfalter in diesen beiden Jahren aufschlußreich. Für die freundliche Übermittlung von Beobachtungsangaben danke ich meinen jungen Sammelfreunden Gerhard Tarmann (T) und Helmut Aichholzer (A) aus Innsbruck bestens. 1965: Nach einem kalten Winter lag in Nordtirol Mitte März in Tallagen ‚noch sehr viel Schnee. Ziemlich langsam wurde es dann wärmer und die ersten Frühlingsboten aus dem Schmetterlingsreiche, wie. Bre- phos parthenias L. und Oreopsyche plumifera O., begannen neben einigen überwinterten Arten zu fliegen. Der April war recht kühl und es regnete sehr viel. Die Vegetation war gegenüber anderen Jahren weit zurückgeblieben. Trotzdem konnte bereits am 6. 4. ein Distelfalter beobachtet werden. Die erste Hälfte des Mai war kalt und regnerisch. Nach einem kurzen, wärmeren Zeitabschnitt — Mitte Mai — trat wieder kühles und feuchtes Wetter ein, das bis Mitte Juni andauerte. Ende Juni, Anfang Juli und anfangs August gab es kurzzeitig wärmere und trockene Abschnitte. Die übrige Zeit war durch anhaltende Feuchtigkeit charakterisiert. Diese kühle und son- nenarme Witterung wirkte sich besonders im Gebirge durch eine auffallend starke Verschiebung der Flugzeit aller Lepidopteren aus. Die Blüte aller alpinen Pflanzen verzögerte sich gegenüber Normal- !) Siehe auch meine Arbeit: „Wanderfalterbeobachtungen 1963 und 1964“. (Nachr.-Blatt Bayer. Ent., München 1965, 14. Jg., Nr. 5/6). NT HSonıgn, MAY 30 1969 Iinmanıt 5 58 jahren um mehrere Wochen. Die Monate September und Oktober waren, wie bei uns fast alljährlich, durch warmes und sonniges Wetter mit einigen Föhnperioden gekennzeichnet. Mitte November wurde das Schönwetter durch einen raschen Wintereinbruch beendet. 1966: Der Witterungsablauf des Jahres 1966 war noch schlechter als der » des vorhergehenden. Wohl war in diesem Jahr der Winter Ende Jänner so ziemlich vorbei und es folgte ein sehr warmer Februar. Bereits am 19. 2. konnte ich 18 von Phigalia pedaria F., mehrere Brephos parthenias L. und eine Anzahl öÖö von Oreopsyche plu- mifera ©. beobachten. An den Sonnenhängen des Inntals blühten Mitte Februar Erika, Leberblümchen, Huflattich und Krokus. Der Monat März war dann allerdings wieder sehr kalt und niederschlags- reich. Ab Mitte März fiel mehrmals Schnee. Im April war es noch verhältnismäßig sonnig und warm. Den ersten Distelfalter beobach- tete ich bereits am 24. 4. Ab anfangs Mai bis Mitte September war das Wetter sehr schlecht. Es gab während des Sommers nur wenige, kurze Schönwetterabschnitte. Besonders feuchtes und auch sehr kühles Wetter herrschte im Juli und August. In Gebirgslagen war sowohl das tierische als auch das pflanzliche Leben in der Entwicklung da- durch sehr gehemmt und der Flugbeginn aller Lepidopteren verzö- gerte sich ungemein stark. Auch der September war im ersten Drittel noch ziemlich feucht. Von Mitte September bis Ende Oktober war wunderbares Herbstwetter. Früher als in anderen Jahren begann anfangs November der Winter mit katastrophalen Schneefällen. Einzelbeobachtungen 1965 Colias eroceus Foure.: 30. 8. Ampass 1F (T). 4. 9. Innsbruck 1 F. 11. 9. Innsbruck 2 F. 10.10. Ahrnberg mehrere F. 12.10. Mittelberg-Pitztal1F(Kappeller). 17.10. Kranebitten mehrere FE. 1.11. Kranebitten 1 F. Vanessa atalanta L.: Vom 1.5. bis 8. 11. meist nur in Einzelstücken beobachtet. . Von Anfang bis Mitte Oktober etwas häufiger. 1.5. Zur 2 F; 22. #5,..,Zirll HB, 13. 6. Vennatal 1400 m mehrere F. = 21.—30. 6. Innsbruck, Mühlau, Silltal und Ampass einzeln (T, A). 6. 7. Ampass 1 FT). 1. 7. Matrei 2. 7. 7. Neue Magdeburgerhütte, 1600 m, 1 F (T). 10.—19. 8. Innsbruck einzelne F im Stadtgebiet (A). 28. 8. Innsbruck 1F (A). 29. 8. Kranebitten 1 F. 4. 9. Matrei vereinzelt bei Föhnsturm. d 11. 9. Innsbruck 1F. 15.—25. 9. Innsbruck häufig (T, A). Vanessa 6. 15. 22. 25. 27. 30. 12. 13. 18. 21. 22. 30. d. 13. 25 19. . 10. >10: 10. 10. 10: 10: ‚HLO: ‚10: 10: »10. Re de 59 Innsbruck häufig (T, A). Reith bei Seefeld 1100 m häufig. Ahrnberg häufig. Innsbruck häufig. Mittelberg PitztallF(Kappeller). Ranggerköpfl 1500 m1F (A). Innsbruck und Umgebung einzeln, Telfes im Stubaital 1100 m2F. Telfes im Stubaital 1200 mI1F. Innsbruck I F. Kössen 1 F (A). Innsbruck und Umgebung einzeln. .11. Telfes im Stubaital 1100 m mehrfach. 11. Innsbruckl,E cardui L.: Der Distelfalter war bei uns nur in Einzelstücken zu beobachten. In keinem Falle konnte eine Wanderrichtung festgestellt werden. Infolge der ungünstigen Witterungs- verhältnisse dürfte im Jahre 1965 wohl nur ein sehr mäßiger Wanderflug über den Alpenhauptkamm erfolgt sein. 4. Innsbruck-Hötting 1 stark defekter F (T). 4. Zirl1F(T). 9. Zirl einzelne F stationär. 5. Ampass 1 F((T). 5. Kranebitten 1 frisch aussehender F an Saponaria ocy- moides-Blüten. 5. Innsbruck 1 F 6. Innsbruck-Mühlau 1 F (T). 6. Vennatal 1400 mI1F. 6. Ampass 1 FT). 63S1lHlktal.L FT): 6. Sillschlucht 1 F (A). 6. Innsbruck-Mühlau mehrfach (T). 8. Innsbruck 1 F (A). 8. Innsbruck-Mühlau 1 F (T). 8. Innsbruck 1 F (A). 10. Mittelberg-Pitztal 1 frischer F (Kappeller). Issoria lathonia L.: 5. 9. Innsbruck IF. 17.10. Kranebitten 2 FE. Herse convolvuli L.: 28. 8. Innsbruck { (T). 12. 9. Innsbruck ® (T). Celerio lineata livornica Esp.: 13. 8. Innsbruck-Mühlau 1 F am Tage (T). Autographa gamma L.: Vom 22. 5. bis 8. 11. 1965 durchgehend ohne Unter- brechung beobachtet. Am Tage an Blüten oder aus der 60 Massen 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 Stück Vegetation aufgescheucht, in der Dämmerung an Blu- men und in der Nacht an Lichtquellen. Auffallende Massenflugabschnitte verzeichneten wir von Ende Juli bis Ende August und von anfangs Sep- tember bis anfangs Oktober. Im Jahre 1966 erstreckte sich der Beobachtungszeit- raum vom 16. 5. bis 26. 10. Massenflüge waren im letzten Drittel Juni, während des ganzen Monats Juli und von Mitte bis Ende August zu beobachten. Sehr häufig war A. gamma L. im Juli und August auch in Hochlagen. Die Falter saugten im Sonnenschein mit Vorliebe an den Blüten des in diesem Jahr beson- ders spät blühenden Stengellosen Leinkrautes (Silene acaulis). Autographa gamma L. / V : 1 - Juli August September Oktober November Abb.1: Schematische Darstellung der sicheren Autographa gamma L. — Beobachtungen aus den Jahren 1965 und 1966 in Nordtirol. Einzelbeobachtungen führe ich diesmal keine an. Aber ich habe einmal versuchsweise alle mir bekanntgewor- denen sicheren A.-gamma-Beobachtungen (soweit Zah- lenmaterial vorlag) der Jahre 1965 und 1966 aus Nord- tirol schematisch festgehalten (Abb. 1). Und was dabei herausgekommen ist, ist bemerkenswert. Wenn auch diesen Darstellungen nur verhältnismäßig wenig Beob- achtungsdaten zu Grunde liegen, so zeigen sie doch gut, die in beiden Jahren zu verschiedenen Zeiten einsetzen- den Massenflüge. Nur im August sind, wie auch Beob- achtungen aus vorhergehenden Jahren zeigen, fast im- mer stärkere Massenflugabschnitte zu verzeichnen. Deut- lich ist auch das durchwegs plötzliche Einsetzen und Abflauen von Massenflügen zu ersehen. Ähnliche sche- un Ben nt en re ee ah Ba 61 matische Darstellungen von Flügen verschiedener Wan- derfalter aus vielen Beobachtungsgebieten müßten, ent- sprechend ausgewertet, lehrreiche Forschungsunterlagen ergeben. Einzelbeobachtungen 1966: Colias ceroceus Fourc.: Da 23.8 26. 8 27. 8 27. 8 239. A... 102,9. 29.,9 2.10. 3710. MAILBL.H- CR): . Götzens3 F (T, A). Völs1 F(T). . Innsbruck 1 E.(T, A). . Innsbruck einzeln (T, A). . Kranebitten 1 d. Innsbruck mehrere F (A). . Innsbruck und Umgebung 3 F (A). Westfalenhaus 2300 m 16. . Kranebitten häufig. Kranebitten häufig. Innsbruck 1 F (T). Vanessa atalanta L.: ooaoo aamnu 3. 5. 9.,11.u.18. 20. 25. 30. a 110.311 23. u. 26.10. Von Mitte Mai bis Ende September durchwegs nur Ein- zelbeobachtungen. Während des Monats Oktober, wie alljährlich, häufiger. . Kössen 1 F (A). .„ Matrei 1 F. . Seefeld-Wildmoos 1 F (T). . Langer Sattel-Sattelspitze 2300 m bei fast geschlossener Schneedecke einzelne Falter von Süd nach Nord fliegend beobachtet. 6. Zirl mehrfach (T). 6. Innsbruck IF. 6. Innsbruck in Gärten der Stadt mehrfach (T). 7. Innsbruck einzeln. 7. Vennatal 1500 m vereinzelt (T). 7. Natters 2 F (A). 7. Zirl einzeln (T, A). 7. Höttingergraben bei Innsbruck 2 F (T). 7. Matrei einzelne F. 7. Innsbruck mehrfach (A). 648; 8 8 8 8 8 8 8 9 9 0 Innsbruck 1F (A). . Zirl einzeln (T). . Kranebitten 1 F. . Innsbruck 1 F (A). . Höttingeralpe 1400 m2F (T). . Götzens 3 F (T, A). . Innsbruck 1 F und Raupen (T, A). . Innsbruck einzelne F (T, A). . Innsbruck und Umgebung einzeln (A). . Innsbruck in Gärten einzeln (T, A). . Innsbruck und Umgebung in Gärten an abgefallenem Obst, insbesondere an Äpfel und Birnen, saugend, ziemlich häufig. (T, A und viele andere Beobachter). Telfes im Stubaital bei 1100 m einzelne F. 62 Vanessa cardui L.: In diesem Jahre konnten gerichtete Flüge, aber nur ein- zelner Tiere, beobachtet werden. Wenige frische Falter flogen noch bis Ende Oktober. 94. 4. Telfeserwiesen im Stubaital 1100 m 2 stark abgeflogene Tiere von Süden nach Norden ziehend. (15.—21. 5. Novezza im Monte-Baldo-Gebiet 1300 m einzelne frisch aussehende Falter an Blüten). 5. 6. Matrei 1300 mI1F. 5. 6. Seefeld 1100 m1F (T). 9. 6. Langer Sattel-Sattelspitze 2300 m einzelne Falter ge- meinsam mit V.atalanta von Süden nach Norden ziehend. 9. 6. Innsbruck 1 F (T). . 6. Volders einzelne große, frisch aussehende Falter. 15.—18. 6. Innsbruck in Gärten einzeln (T). 7. Langer Sattel-Sattelspitze 2000—2300 m mehrere Falter an Silene-acaulis-Blüten saugend. 3. 7. Matrei einzeln an Blüten und auf Wegen. 9. 7. Zirl mehrere R und 1 stark abgeflogener F (T, A). 11587. Zar EB): 13. 7. Zirl mehrere F (T). 18: .2:7.. ZIEL ANEICR): H, . Matrei nach einem starken Regen zahlreiche frische Tiere von Norden nach Süden fliegend. Die einzigen in diesem Jahre beobachteten, auffälligen Rückflüge. Ein- zelne abgeflogene Falter an Blüten. 30. 7. Langer Sattel 2200 m mehrere frische, große Tiere an Silene-acaulis-Blüten sitzend. 30. 7. Innsbruck 3F (A). 6.78. Zr PEAT): | 7. 8. Matrei ziemlich häufig an Blüten und an Wegrändern. 7. 8. Seegrube 2000 mI1F. 9. 8. Kranebitten 3 stark defekte F. 10. 8. Innsbruck 1F (A). 13. 8. Höttingeralpe 1500 m5F(T, A). 23. 8. Götzens 2 F (T, A). 27. 8. Kranebitten 4 frische F an Blüten. 29. 8. Vennatal 1500 m1F(A). 30. 8. Innsbruck 1F (A). 4. 9. Innsbruck 1 F (A). 11. 9. Westfalenhaus 2200 m 2. 17. 9. Ahrnberg 1 frischer F. 9.10. Innsbruck 1 F (T). 15.10. Innsbruck 1 F. 16.10. Innsbruck 1 F (T, A). 22.10. Innsbruck 1 F. 10 . Innsbruck 1 FE. Issoria lathonia L.: 11. 4. Ahrnberg 1F. 24. 4. Telfes im Stubaital 1100 m4F. 27. 8. Kranebitten 1 F. 1.10. Kranebitten 1 F. TR N ee 200 Ü N 63 - Acherontia atropos L.: Mars rRkundE IR CKappeller). 20. 8. Innsbruck IR. Macroglossum stellatarum L.: 9. 6. Zirl mehrere F (T). 2. 7. Langer Sattel 2200 m mehrere F an Silene-acaulis- Blüten saugend. 947. Zirlnäufis.(T,.A). 10.7. Innsbruck LE. 1,7... Zirl haufig (T). 18. 7. Zirl mehrere F (T). a innsbruck 3.F. 30. 9. Innsbruck 1F (A). 2.10. Innsbruck 1 F (T). 12.10. Innsbruck 1 F (A). 16.10. Innsbruck 1 F (A). ' Mythimna vitellina Hbn.: 20. 9. Innsbruck 19. 22. 9. Innsbruck 19. 12.10. Innsbruck 1Ö. Cosymbia pupillaria Hbn.: 20. 9. Innsbruck 19. Udea ferrugalis Hbn.: 26. 8. Innsbruck 2 FE. 18. 9. Innsbruck 2 F. 20. 9. Innsbruck 1F. 20.10. Innsbruck 3 FE. Nomophila noctuella Schift.: 10. 9. Westfalenhaus 2300 m mehrfach. 20. 9. Innsbruck 2 E. Verwendete Abkürzungen: F = Falter, R = Raupe. Anschrift des Verfassers: Karl Burmann, Innsbruck, Anichstraße 34, Österreich. Über das Auftreten von Tyroglyphiden und Cheyletiden (Acari) an getüteten Libellen (Odonata) Von Paul Münchberg, Gerhard Jurzitza und Otto Woelke (Mit 6 Abbildungen) Nach den sich über vier Jahrzehnte erstreckenden Forschungen von Münchberg (bes. 1935, 1963) weisen die sechsfüßigen Stadien der meisten Arten des Hydrachnellen-Subgenus Arrenurus und der Wasser- milbe Georgella helvetica (Hall.) in Europa eine libellenparasitische Larvenphase auf. Seine Beobachtungen und Feststellungen konnten in jüngster Zeit vonCassagne-Me&jean (1966) in ihrer schönen 64 Dissertation an Hand der im Süden Frankreichs ausgebildeten: Ver- hältnisse teils bestätigt, teils in ökologischer und 'ethologischer Hin- sicht wesentlich erweitert und vertieft werden. Auf Grund der Auf- zucht der in überseeischen Räumen an Odonaten schmarotzenden Hydrachnellen-Larven konnten Münchberg (seine zahlreichen diesbezüglichen neueren Arbeiten finden sich in seiner Veröffentli- chung von 1963 aufgeführt), dann Mitchell (1959,1961) undBött- ger (1965) den Nachweis erbringen, daß es sich bei dem Parasitismus der Arrenurus-Larven an Libellen um eine Erscheinung globalen Aus- maßes handelt. An dieser Stelle darf jedoch der Hinweis nicht unter- lassen werden, daß bei den Arrenuri von einer eng spezifischen Wirts- wahl nur bei den meisten Vertretern der Untergattung Arrenurus und in Übersee (Afrika, Brasilien) nachMünchbersgs Feststellun- gen bei einigen Megaluracarus-Arten gesprochen werden kann. Auf Grund der ausgebildeten larvenbiologischen Verhältnisse ist von dem mehrfach genannten Gewährsmann (1963) bei den Arrenuri eine Ein- teilung derselben in stenotrophophile und. eurytrophophile Formen vorgenommen worden. Wenn man nun bedenkt, daß in Nordamerika von Crowell (1963) die sechsfüßigen Stadien der , Wassermilbe Limnochares (Cyclothrix) americana Lundblad an Libellen (Enallagma carunculatum Morse) angetroffen wurden, dann darf sicherlich damit gerechnet werden, daß in außereuropäischen Räumen, was den Para- sitismus der sechsfüßigen Stadien bei den Hydrachnellae anbelangt, noch manche Überraschung auf ihre Entdeckung wartet. Die Beob- achtung von Crowell ist insofern verwunderlich, daß sich hierbei keine Parallele bei den europäischen Limnochares-Arten finden läßt. Die Larven von Limnochares aquatica (L.) schmarotzen in der Alten Welt nach Lundblad (1927) an Gerriden, Veliiden und Hydro- metriden (vgl.auch Sparing 1959). Nach den Untersuchungen von Münchberg (1935) können nun aber lokal an Libellen als Luftinsekten amphibischer Herkunft auch die sechsfüßigen Stadien von typischen Landprostigmaten ektopara- sitär auftreten. Die von dem zuletzt genannten Autor schon vor 30 Jah- ren geprägten Worte beanspruchen auch heute noch ihre Gültigkeit: „Aus dem Umstand, daß ich in den sieben Jahren, während deren ich mich eingehend mit den an Libellen schmarotzenden Milben-Larven befasse, nur ganz vereinzelt an.diesen Insekten Acarinen-Larven an- getroffen habe, geht eindeutig hervor, daß es sich bei diesen Libellen- parasiten um ausgesprochene Irrgäste handelt.“ Die unter dem Namen Leptus phalangii (De Geer 1778) bekannt gewordene Erythräiden- Larve stellt einen Parasiten dar, der vor allem an Spinnen, Dipteren, Coleopteren und Hemipteren schmarotzend aufzutreten pflegt. Auch bei den Thrombidiiden-Larven, die sowohl auf europäischem: als auch schon außereuropäischem Libellen-Material nachgewiesen werden konnten, handelt es sich hinsichtlich der Wirte um ein wenig wähle- risches Material. Die Unterscheidung der Acarinen-Larven von den sechsfüßigen Jugendstadien der Hydrachnellen bereitet insofern keine großen Schwierigkeiten, da „alle Landprostigmaten-Larven ein kleines dor- sales Propodosomatalschild mit Pseudostigmatalorganen (es sind meist keulenförmige Haare, aber auch Blätter, Borsten, Federn) und weiter keine Ventralpanzerung als die Coxalplatten, die sehr klein sind und niemals verschmelzen, besitzen“ (Münchberg 1935). Einem der Verfasser sind nun auf dem Tauschwege nordamerikani- sche Libellen — sie tragen den wissenschaftlichen Namen Cordulega- 65 ster maculatus Selys und gehören zu den Quelljungfer-Arten — zu- gestellt worden. Unter diesem eingetüteten Trockenmaterial befanden sich einige Individuen, die an den Pleuren (Abk. 1), bei einem Stück sogar an den Mundwerkzeugen (Abb. 2) dicht mit Acarinen-Larven besetzt waren. Das Material war von Dr.P.D.Harwood am 20.Juli nn am Tomiko Lake und Mosquito Creek (Ontario) gesammelt wor- en. “ ” mit den sich auf den seitlichen Regionen (Pleuren) festgesetz- ten Tritonymphen von Lepidoglyphus cadaverum (SchraAk: Bei Abb. 2 ist der Nymphenbesatz an den Mundwerkzeu&eh auffällig. {919b ){9sx9d Unter den von den nordamerikanischen Quelljungfern abgengris menen „Schmarotzern“ zeigten sich neben einigen Larvenhäuten voif allem die achtfüßigen Nymphen (Abb. 3) und vereinzelt die adubtezi Formen (Abb.5). Da nach der Entfernung dieser „Parasiten“ Jan dem Trägerlibellen keine Verletzung am Chitinpanzer zu erkennenlwar; glaubten wir zunächst, daß wir es bei diesen Acarinen mit eikirweol 66 Abb.3: Tritonymphe von Lepidoglyphus cadaverum (Schrank). In ihr sind die Konturen der sich ausbildenden definitiven Form (Prosopon) zu erkennen. Länge der Nymphe 250—305 u, Breite 165—240 u. ischen Paraphagen zu tun haben, für welche erstere nur die Trägertiere abgegeben haben. Dazu glaubten wir uns um so mehr be- rechtigt, da es sich nach unseren Bestimmungen als einwandfrei her- ausstellte, daß es sich bei den Bewohnern der Quelljungfern um eine Tyroglyphiden-Art handelt. Diese Acarinen werden nicht mit Unrecht als Staubmilben bezeichnet. Wir haben nachträglich die von den Tyroglyphiden angefertigen Präparate dem besten Kenner dieser Acarinengruppe in Deutschland, nämlich Herrn Dr. Erich Türk in Bayreuth, zugeschickt, welcher uns die Richtigkeit der Determination bestätigt hat. Herr Dr. Türk schreibt uns u. a.: „Diein den Präpara- ten enthaltenen Tiere gehören zur Subfamilie der Glycyphaginae Berlese 1897. Die Gattung ist Lepidoglyphus Zachvatkin 1936. Die Art ist vermutlich Lepidoglyphus cadaverum (Schrank 1871). Von an- deren Autoren wird diese Spezies auch als Lepidoglyphus destructor bezeichnet. Diese Art ist eine der verbreitetsten und häufigsten Tyro- glyphiden. Sie ist aus ganz Europa nachgewiesen, dürfte aber sicher- lich kosmopolitisch sein.“ Bei diesen Modermilben (Sarcoptiformes) ist die als Paraphagie bezeichnete Form der Vergesellschaftung gang und gäbe. Sie stellen meist völlig harmlose und unschädliche Bewoh- ner ihrer „Wirte“ dar (Rack 1963); denn sie ernähren sich von wert- losen Stoffen und Abfallprodukten, durch deren Beseitigung der Wirt 67 “in keiner Weise irgendwie geschädigt wird. Bei Paraphagen spielt - sich der gesamte Lebenslauf von der Eiablage bis zur adulten Form auf der Körperoberfläche des „Wirtes“ ab, während von der Phoresie die symphoristischen Milben nur als Adulti Gebrauch machen. Unsere Deutung konnte jedoch nur aufrecht erhalten werden, wenn der Be- fall der Quelljungfern durch die Modermilben wirklich draußen in der Natur vor sich gegangen ist. Da die Nymphen der Cordulegasteri- nae zu den hemistenothermen Kaltwassertieren (vgl. Münchberg 1964) gehören, sind die sich aus ihnen entwickelnden Libellen nur in der Nähe von kälter temperierten Fließgewässern und Quelltümpeln anzutreffen. Nach den uns inzwischen von Dr. Harwood-Ashland (Ohio) zugegangenen Informationen darf aber mit größter Wahr- - scheinlichkeit angenommen werden, daß die Acarinen auf die Libel- len erst während ihrer Aufbewahrung in den Sammlungsbehältern ‚gelangt sind. Dr. Harwo.od schreibt uns u. a.: „At this time I was killing all dragonflies by confining them to a wide mouth jar with places of soft paper, such as ‚Kleenex‘ and adding a few drops of _ ethyl acetate to the kleenex. After killing the dragonflies they were dried as rapidly as possible with heat. I remember clearly that our room at Tomiko Lake had a small deek lamp with a shade open at the top. I was able to pile the triangularshaped papers in which the dragonflies were stored on top of the shade and leave the light on all day. Under these circumstances the dragonflies became too warm for mites to live, and I am sure that there was no infestation while we were at Tomiko Lake. On the remainder of our vacation the dried and papered dragonflies were stored in a cigar box, and the cigar box placed on the shelf behind the back seat of our automobile. In -_ this position they were frequently exposed to the hot sun, and I am _ again very confident that there was no infestation with mites of the family Tyroglyphidae. During the first 2 or 3 years, after these dragonflies were collected, I did not use naphthalene because I do not like odor. I was in hopes that I could control museum pests with- out the use of naphthalene. However, I did add to the cigar box a few drops of chlordane as an insecticide. More recently this box has been kept supplied with naphthalene crystals.“ Nach den brieflichen Aus- führungen von Dr. Harwo.od befanden sich in den Schachteln ne- ben den Quelljungfern noch weitere Libellen von anderen Biotopen. Nach den unlängst von Dr. Harwood vorgenommenen Nach- prüfungen zeigten sich auch diese Sammlungsstücke von dem gleichen „Ungeziefer“ befallen. Wenn demnach auf Grund dieses Tatsachen- verhaltes keine Zweifel darüber bestehen, daß der Befall von Cor- dulegaster maculatus von seiten der Tyroglyphiden erst während der Aufbewahrung in den Sammlungsbehältern vor sich gegangen ist, so beansprucht die Publizierung dieses Falles in einer wissenschaftlichen - Zeitschrift allein schon wegen der entwicklungsgeschichtlichen Fakten ihre Berechtigung. Wenn auch durch die Art des Befalles der Quell- jungfern der von uns zuerst vermuteten und propagierten Paraphagie und auch Phoresie — beide dienen der Erhaltung und Verbreitung der betreffenden prostigmatischen Acarinen — die kausale Begrün- dung entzogen worden ist, so darf gleichzeitig einerseits aus dem gu- ten Erhaltungszustand der Trägerlibellen und andererseits aus dem Auffinden sowohl der Jugendstadien als auch der Adulti gefolgert - werden, daß von den Tyroglyphiden dennoch Bedingungen auf dem Er Substrat vorgefunden wurden, welche ihre Entwicklung ermöglich- ten. Unter den von Türk (1959) für die Tyroglyphidae aufgezählten Trägertieren werden die verschiedensten Insekten, wie Coleopteren Se un x CE a Tr A x - + a ER: Pi ” } + * a 68 (besonders Carabiden, Ipiden), Orthopteren, Hymenopteren und Le- pidopteren genannt. Wenn bis zu diesem Augenblick in der Literatur noch kein Fall bekannt geworden ist, daß Odonaten die Trägertiere für Modermilben sein können, so- ist dies sicherlich kein Zufall. Für die Sarcoptiformes einerseits und die Libellen andererseits ist wohl auf Grund der biotopischen Gebundenheit beider Gruppen in der freien Natur ein Begegnen schwer möglich. gas! ob I seussos -(Itivr ejesq MWOaHM } De wsi 5 zod 183819 9ıl} 03 bhs bDITM s199d zerl zod 2ids vIin3991 910M .obi5l. -2uA nsrsilterid rob dos ”.eIstevia arsledtnu.. -9nt nlotrmsrl9a ab fi cbie nobneted hoowireH “üsı ‚nsgotoid rowahbns mov molledhl Sratiaw Mon msstanuillou® nsD ı -bDsM nsasmmorseiov boowısH sd mov teraklau nmsh dos starbbtola mob mov 93i i2. 11 EIN aeauliıg { I onymphf 4 rt Au x } zbütezgrulmeorsg 925 rosss fDia note Ablıd ep daplynhas eackevegem CA ER 2 der. ga 00 SER AH zollsıhrev 3b bnsirlöw }eıa nobidgqvlgoıvT ob rrelisa nov assinlsanse_1s32ngalııh o2Die Tyzoglyphiden.durehlaufen-vom ‚Ei: bis-zun adulten, Formy(Rro- sopen) inder-Begelvies Ereisbewegliche Entwicklungssiuien, näml die ;(der „Lanvej der Proto+;Deuto-. und.Eritenymaphe; Die. Deutz nysaphenp für welche, auch, die, Bezeichnungen, Wanderr und; Payem nymphen;gehsaucht;werden;mehmen wegen.dez rückgebildeten Mund; werkzeuge'keine Nahrung gufoNach-den ums,yon Dr. T.üirrkgemäagkr ten Mitteilungen’kann beirmanchen TyroglyphidenrArten-dasstadium, den Wandennymphe-in Wegtallikommen.-Das gleichzeitige Antrefien vospzahlreichen Trütonymphen meben wenigen Laryenhäuten uneıvanı einzelten Adylti (Abb;1H)auf; Gondutegastermarulatus spricht: auch im Falle unsener Mysaglyphide, füridie; Nichtaushildung der) Wanderz nymphesbetatersskannınach Toisıkufin.ditt;), monatelang. hungern.Äm allgemeinen; sehen din Deutonympheminur;bei; Nahrungsmangel aus denRrotonymphen.hevver, während sich,bei Nahmıngsüberfiuß,tetzr {} 69 Abb.5: Lepidoglyphus cadaverum (Schrank). Definitive Form’ (Prosopon oder Adultus). Länge 481—505 u, Breite 300—350 u. tere sofort zu den Tritonymphen umbilden. Aus der Tritonymphe (Abb. 3) konnte von uns der sich in ihr entwickelnde Keim isoliert werden. Er ist in der Abb. 4 wiedergegeben und wird von uns als das sich ausbildende Prosopon gedeutet. Daß es sich bei den von den nord- amerikanischen Quelljungfern abgenommenen Nymphen um keine Wander- oder Deutonymphen, sondern um Tritonymphen handelt, folgern wir noch aus einem anderen Grunde. Ein sicheres Kennzeichen Waäandernymphen bilden nämlich nach Türk die am Hinterleib au flakteh Haftnäpfe, von denen 8 an einer Stelle konzentriert sine, einige Ander®’Sidh'neben der Analöffnung und auf dem ersten dad datten Epimherenpäkar beffnden. Mittels dieser Haftnäpfe pflegen ie WahllernyR HREN Sieh Ar Trägertikrifestzuheften. Da diese Haft- Hchtunden’bei-insereh Mymphen TABB2B)gfihztich fehlen, kann heart urn Peiner ander! BArgeeigneten Feuchtigkäitsverkärtiisseh Aırfep dintergunstigenahärmisaneh Bealh- gungen kann nach Türk bei den Tyroglyphiden die gesamte Meta- _ morphose bereits in 5 Tagen abß&#ehlossen sein. Wenn wir bedenken, era LERsASrängg VOR. Ze hidep,nehsn Aüh: DEIDAHE MORE en OR Ran Far EOSSEERBENE und Kuhmist, dann aber auch Laubstreu, Feuhayger ung:Baummyulan, also . samchldwockenesalsssuchteSubstratinengen; vrerzeichnett finden; dann kann uns6res Bitichtenscdas]A uftreten. wonıepikdischemiPapaphagen 70 Abb. 6: Cheyletide (Milbenjäger). Vordere Körperhälfte. und symphoristischen Acarinen aus der Ordnung der Sarcoptiformes etwa an Quelljungfern, d. h. an Vertretern der amphibiotischen Hemimetabola doch nicht ohne weiteres völlig ausgeschlossen werden. Erbitterte Feinde dieser Modermilben sind nun die Raubmilben oder Cheyletiden. Charakteristisch für diese flinken und geschickten Acarinen sind die kräftigen Palpen, welche wie bei keiner anderen Milbenart mächtiger als die Beine ausgebildet sind. Nach Vitzthum (Rack 1963) hausen die Cheyletiden in einer Tyroglyphiden-Popu- lation geradezu wie „Wölfe in einer Schafsherde“. Nach Rack übt aber das Vorhandensein der Raubmilben auf die Populationsdichte ihrer Opfer keinen Einfluß aus, sondern kommt höchstens einer Dezi- mierung gleich. Es ist nicht uninteressant, daß unter den von den Quelljungfern von uns abgenommenen Modermilben ganz vereinzelt Cheyletiden (Abb. 6) aufgefunden werden konnten. Sie müssen wohl gleich den adulten Tyroglyphiden, welche die getüteten Libellen zum Zwecke ihrer Eiablage aufgesucht haben, letztere bestiegen haben. Literatur Böttger, Kl.: Das parasitäre Larvenstadium von Arrenurus (A.) valdi- viensis K. O. Viets 1964 (Hydrachnellae, Acari). — Z. f. Morphol. u. Ökol.d. T. 55 (1965), 3833—409. Cassagne-Me&jean, F.: Contribution a l’etude des Arrenuridae (Acari, Hydrachnellae) de France. — Diss. (Montpellier) 1966, 1—86. 71 _ Crowell, R. M.: The development stages of a water mite, Limnochares americana, parasitic on damselflies (Coenagrionidae). — Advances in Acarology 1 (1963), 131—134. Mitchell, R.: Life histories and larval behavior of Arrenurid water- mites parasitizing Odonata. — Journ. New York ent. Soc. 67 (1959), 1—12. — — : Behaviour of the larvae of Arrenurus fissicornis Marshall, a water mite parasitic on dragonflies. — Animal Behaviour 9 (1961), 220—224. Münchberg,P.: Zur Kenntnis der Odonatenparasiten, mit ganz beson- derer Berücksichtigung der Ökologie der in Europa an Libellen schma- rotzenden Wassermilben-Larven. — Archiv f. Hydrobiol. 29 (1935), s 1—120. — — : Nochmals zur Biologie und Ethologie der Wassermilbe Arrenurus (A.) papillator (©. F. Müll.), zugleich kritische Bemerkungen zu eini- gen durch den Parasitismus der Larven der Arrenuri aufgegebenen Problemen. — Gewässer u. Abwässer, H. 32 (1963), 44—78. A Durchblutung der Libellenflügel und ihrer Eignung als Substrat von parasitischen Arrenurus-Larven (Acari, Hydrachnellae) und para- sitären Heleiden (Diptera, Nematocera). — Z. f. Parasitenk. 22 (1963), 377—388. — — : Nochmals zum Flügelparasitismus der Larven von Arrenurus (A.) papillator (©. F. Müll.) (Acari, Hydrachnellae) bei Sympetrum meri- dionale Selys und S. Fonscolombei Selys (Odonata). — Z.f. Parasitenk. 25 (1965), 375—386. — — : Über ein westfälisches Vorkommen von Cordulegaster boltonii (Do- novan) und die von demselben aufgegebenen zoogeographischen Fra- gen, zugleich ein Beitrag zur Ethologie und Biologie dieser Groß- libelle (Odonata). — Nachrichtenbl. Bayer. Entomol. 13 (1964), 9—13, 26—31, 37—39. Rack, G.: Milben als Feinde von Vorratsschädlingen. — Naturwiss. Rund- schau 16 (1963), 144—146. Sparing,l.: Die Larven der Hydrachnellae, ihre parasitische Entwick- lung und ihre Systematik. — Parasitol. Schriftenreihe H. 10 (1959), 1—168. Türk,E.u.Fr.: Systematik und Ökologie der Tyroglyphiden Mitteleuropas. In:H. J. Stammer, Beiträge z. System. u. Ökol. mitteleurop. Aca- rina. Bd. I Tyroglyphidae und Tarsonemini. Leipzig 1959 (pp. 1—231). Vitzthum,H.: Milben (Acari). In: Brohmer-Ehrmann-Ulmer, Die Tierwelt Mitteleuropas. Bd. 3, Liefg. 3, 1—112. Anschriften der Verfasser: Dr. Paul Münchberg, 477 Soest (Westf.), Windmühlenweg 93 Dr. Gerhard Jurzitza,3301 Weddel (Braunschweig), Dorfplatz 14 Otto Woelke, 58 Hagen, Södlingstraße 15. Die Thysanopterenfauna des Verwaltungsbezirkes Scheibbs (Niederösterreich) Von Franz Ressl '“ Die Thysanopteren (Thripse, Fransenflügler oder Blasenfüße), kleine, 0,5—5 mm Körperlänge erreichende Tiere, die zwar überall dort, wo Vegetation vorhanden, arten- und individuenreich in Er- scheinung treten, jedoch wegen ihrer Unscheinbarkeit von den mei- sten Sammlern gemieden bzw. übersehen werden, wurden vor meiner Tätigkeit im behandelten Gebiet überhaupt nicht gesammelt. Das hier vorliegende, im Zuge allgemeiner Aufsammlungen erzielte Re- sultat kann aber noch nicht als endgültig angesprochen werden, weil RRREF PET! 4 . Pi u a a ER VER URE Ir 72 die Thysanopteren nur „nebenbei“ gesammelt wurden und daher | noch lange nicht alle Biotope und Futterpflanzen untersucht sind (zu einem späteren Zeitpunkt soll eine Ergänzung folgen). Das vorläufige Aufsammlungsfazit von etwa 50/0 der in diesem Gebiet zu erwar- tenden Arten ist aber schon deswegen veröffentlichungswert, weil der Bezirk Scheibbs neben allgemein verbreiteten, vor allem eine Anzahl wärmeliebender und damit tiergeographisch interessanter : Spezies aufzuweisen hat. Außerdem konnten 4 für Österreich neue ‚Arten festgestellt werden (Oxythrips tatricus Pelikan, Scolothrips uzeli Schille, Limothrips consimilis Priesner und Haplothrips Bartanıın Fabiän). Alle dieser Arbeit zu Grunde liegenden Individuen würden in freundlichster Weise von Herrn Prof. Dr. H. Priesner (Linz) de- terminiert, wofür ihm an dieser Stelle aufrichtig gedankt sei. Die Aufzählung der Arten geschieht in. Form einer Faunenliste und folgt in der Systematik der von Hermann Priesner verfaß- ten und im Akademie-Verlag Berlin (1964) erschienenen Lieferung 2 der Bestimmungsbücher zur Bodenfauna Europas (Ordnung Thysa- noptera). Sie enthält neben kurzen Ökologischen und biologischen Angaben lediglich einige Aussagen über Abundanz und die Fundorte (Gemeinden); letztere scheinen als Nummern auf, deren Bedeutung der nun folgenden Liste zu entnehmen ist (bei jenen Arten, wo keine Fundort-Nummern aufscheinen, handelt es sich um solche, die ge- mein auftreten, in mehr als 20 Gemeinden gesammelt wurden und im Bezirk überall zu erwarten sind). Fundortliste 3 Ernegg 30 Reinsberg 5 Feichsen 31 Rogatsboden 7 Gaming 32 St. Anton a. d. Jeßnitz 10 Gries b. Oberndorf 36 Schauboden 13 Hochrieß 37 Scheibbs 16 Lonitzberg 39 Sölling 19 Mühling 40 Steinakirchen a. Forst 21 Oberndorf a. d. Melk 43 Wang 23 Petzelsdorf 46 Wieselburg 26 Purgstall 48. Zarnsdorf 29 Reidlingsberg 50. Zehnbach Genaue Kartenskizzen über Lage des Bezirkes Scheibbs und der Ge- meinden sind im Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen, XII. Jahr- gang, Nr. 12, pp. 114—115 erschienen. Familie Aeolothripidae Ankothrips niezabitowskii Schille Monovoltine Art, die im zeitigen Frühjahr an Juniperus communis L. erscheint (292 am 14. 4. 1961 auf dem Kienberg in 7). Melanthrips spec. 3 Larven II am 6. 6. 1959 aus Trockenrasen (5) gesiebt (die wenigen bei uns zu erwartenden Arten sind meist Frühjahrstiere und erscheinen vor- wiegend an Crueiferen). Rhipidothrips gratiosus Uzel Am 29. 6. 1963 im Feichsental (31) 1Q von Haselgebüsch gestreift (die Art soll im Frühjahr in Blüten und an Gramineen, besonders uns Jadiva.1.,lokal oft in großer Zahl vorkommen). | » Kr I * nz EN f a f h w E 73 Aeolothrips vittatus Haliday "An! Pinus silvestris L. nicht selten: Heidegebiet (13) 19 (24. 5. 1961) und Steinfeldberg (50) 12 9% (2. 5. 1961). Aeolothrips fasciatus Linne Von E V bis M VIII überall häufig, besonders in den Heidelandschaften entlang der Großen und Kleinen Erlauf (in den verschiedensten Blüten). Bisher in 3, 5, 7, 13, 26, 39, 43 und 46 gesammelt. Aeolothrips intermedius Bagnall „Von-A V bis E VIILin verschiedenen Blüten sehr häufig. Aeolothrips albicincetus Haliday Von den vorliegenden 6 9% haben 5 zu kleinen Schüppchen verkümmerte Flügel, was bei versteckt lebenden Arten oft vorkommt. Derzeit nur aus den .Heidegebieten von 13, 26 und 50 bekannt (von E V bis M VIII vor- ‚wiegend in Trockenrasen). Aeolothrips ericae Bagnall Vorwiegend in Calluna-Blüten lebend, konnte die Art trotz Abstreifens von Besenheide-Rasen an solchen ÖOrtlichkeiten noch: nicht nachgewiesen werden. Die 2 erbeuteten 22 wurden am 22. 7. und 1. 8. 1960 in der Heide- landschaft der Erlaufniederung (13, 26) von niedriger Vegetation gestreift: Aeolothrips versicolor Uzel ‚Am 14. 5. 1966 im Heidegebiet (13) 392 von Eichen gestreift. Aeolothrips versicolor var. similis Priesner 19 am 19. 8. 1959 von Aster geklopft (26). Familie Thripidae Parthenothrips dracaenae Heeger Am 1. 12. 1964 in der Vorstandkanzlei des Bahnhofes Kienberg (7) von Aralienblättern Larven (zahlreich) und 99 (in geringerer Anzahl) gelesen. Dendrothrips ornatus Jablonowski Je 1Q in 7 (30. 7. 1960, lichter Mischwald am Kienberg) und 39 (26. 6. 1960, Wiese der Erlaufniederung) geketschert. Sericothrips circumfusus Priesner An xerothermen Trockenrasenplätzen im Heidegebiet von 36 (Wärme- insel) lokal nicht selten (18. 7. 1960: 8QQ und 25. 7. 1962: 5 PP geketschert). Sericothrips abnormis Karny (= bicornis Karny) An.niedrigen Leguminosen, vorwiegend im Heidegebiet (13, 26, 36) und an den Flysch- bzw. Molassehängen zur Erlaufniederung (5, 39, 50) ziem- lich häufig. Überwinterung im Moosrasen (oft in großer Anzahl). Sericothrips gracilicornis Williams ‘Nicht so häufig wie die vorige Art. Im Sommer nicht nur auf Trocken- Be ennsenen. sondern auch auf Sumpfwiesen und Bergwald-Lichtungen. Bisher in 7, 13, 26, 36 und 50 nachgewiesen. Drepanothrips reuteri Uzel Auf einer Waldwiese (39) 15 von hohen Gräsern gestreift (24. 6. 1962). Die Art lebt auf Laubhölzern. Aptinothrips rufus Gmelin Überall auf Wiesen sehr häufig. Überwinterung im Moosrasen. Aptinothrips elegans Priesner ‚Anı xerothermen Örtlichkeiten, so im Wärmeinselbereich (13) und einem südwestexponierten Terrassenhang (5) im Sommer nicht selten. Über- winterung im Grasdetritus an Waldrändern. * h PEN N Pos u LE en a | IH SE N | 4 74 R: Aptinothrips stylifer Trybom In der Erlaufniederung und an den Hängen der Vorberge an Gramineen nicht besonders häufig (5, 13, 19, 26, 36). Überwinterung in alten Gras- horsten und im verfilzten Rasen. Prosopothrips vejdovskyi Uzel Vereinzelt im Rasen lebende Art. Im aufgelassenen Sandsteinbruch (50) 1 9 von Rasen gestreift (17. 6. 1961). Anaphothrips obscurus Müller Im Sommer an Gramineen überall häufig (nur ?9, größtenteils macropter — selten brachypter); im Herbst vereinzelt aus Rasen gesiebt. Anaphothrips silvarum Priesner Vom Frühjahr bis in den Herbst an Waldrändern auf trockenen Wiesen mit Galium-verum-Beständen (vorwiegend in Heidelandschaften) gesellig und ziemlich häufig. Das Hauptvorkommen liegt im Wärmeinselbereich (13, 36), aber auch an den trockenen Flyschhängen des Steinfeldberges (50) stark vertreten. Auf lehmgründigen Wiesen (16) selten. Anaphothrips atroapterus Priesner In einem lichten Mischwald am Kienberg (7) 19 (brachypter) von Euphorbia gestreift (30. 7. 1960). Anaphothrips validus Karny VI und VII im Heidegebiet (13, 36) sehr vereinzelt (2 29, 23 5 geket- schert). Anaphothrips sordidus Uzel M VI 1961 19 auf feuchter Schaubachau-Wiese (36) und 299 auf sehr trockener Hangwiese (50) geketschert. Anaphothrips euphorbiae Uzel In einer Viehwiese am Pöllaberg (39) 279 von Euphorbia cyparissias L. gestreift (21. 5. 1959). Oxythrips ajugae Uzel Am Kienbers (7) von Juniperus geklopft (14. 4. 1961). Oxythrips brevistylis Trybom 1 zusammen mit der vorigen Art von Juniperus geklopft. Oxythrips tatricus Pelikän Von dieser, bisher nur von der Tatra (Karpaten) bekannten Art klopfte ich am Ötscher (7) in etwa 1600 m Höhe 1% von blühenden Legföhren (1. 7. 1961). Die var. franzi Priesner wurde von Prof. Dr. Franz bei Admont (Steiermark) im Legföhrendetritus gefunden. Tmetothrips subapterus Haliday Selten und vereinzelt. 184 aus hohem Altgras einer Jungfichtenkultur (23) gesiebt (30. 9. 1959) und 19 beim alten Sandbruch (50) geketschert (5. 8. 1960). Scolothrips longicornis Priesner 19 an der spärlich bewachsenen Sandhalde des Zehnbacher Sandstein- bruches erbeutet (27. 7. 1959). Scolothrips uzeli Schille Von dieser, für Österreich neuen Art wurde am 15. 6. 1961 auf dem Kienberg (7) 19 von Juniperus geklopft. Frankliniella tenuicornis Uzel Im behandelten Gebiet nicht häufig. Mit Ausnahme von Maisblüten (322 am 27. 9. 1961) im Sommer immer nur vereinzelt auf Wiesen gefun- den (26, 36, 50). Frankliniella intonsa Trybom Eine der gemeinsten Thysanopteren-Arten, die im Gesamtbereich des Bezirkes vorkommt und im Gebirge bis über die Krummholzregion häufig ist. Die Tiere überwintern im Rasen, unter Rinde, im Baummoos usw. Frankliniella pallida Uzel Die Stammfofm seltener (13, 31) als die f. melanura Priesner (13, 36). Die Tiere wurden VI und IX auf trockenen Wiesenflächen (besonders im Heidegebiet) geketschert. Frankliniella nigriventris Uzel An einem südwestexponierten Terrassenhang am Feichsenbach (5) mit großen Beständen von Hieracium pilosella L. am 6. 6. und 14. 7. 1959 399 aus Trockenrasen gesiebt. Parafrankliniella verbasci Priesner Daß von dieser im Sommer an Verbascum lebenden Art erst 19 (28. 7. 1961) vorliegt, ist darauf zurückzuführen, daß Königskerzen noch nicht untersucht wurden. Bisheriger Fundort ist das Heidegebiet (13). Odontothrips loti Haliday Häufigste Odontothrips-Art, die vom Spätfrühling bis in den Spät- sommer überall auf Wiesen mit Trifolium- und Lotosbeständen zu finden ist (3, 5, 13, 26, 36, 39, 40, 43, 46, 48, 50). Odontothrips meliloti Priesner Am 17. 8. 1960 229 von Melilotus officinalis (L.) Lam. gestreift (26). Die Art kommt sicherlich zusammen mit der Futterpflanze überall vor (noch wenig beachtet). Odontothrips phaleratus Haliday Fast immer mit O. loti Hal. vergesellschaftet, jedoch viel seltener. Die Art scheint Hornklee zu bevorzugen und tritt örtlich verschieden stark "in Erscheinung (5, 26, 36, 40, 50). PP? Re E w'‘ Rhopalandrothrips consociatus Targioni — Tozzetti In einem Birkenwäldchen (39) 19 von Umbelliferen gestreift (25. 8. 1959). Rhopalandrothrips annulicornis Uzel Im Heidegebiet links der Erlauf am 25. 7. (36) und 30. 7. 1962 (19) je 19 geketschert. Taeniothrips vulgatissimus Haliday Scheint im Bezirk überall vorzukommen (bisher in den Gemeinden 5, 7, 13, 19, 21, 26, 32, 39 nur 9 gesammelt). Die nicht häufige Art ist im Som- mer auf saftigen Wiesen, aber auch an einzeln stehenden Blütenpflanzen (z. B. Angelica silvestris L., Linaria vulgaris Mill., Hypericum) zu finden. Überwinternde Tiere aus Rasen gesiebt. Taeniothrips pini Uzel VII und VIII auf Fichten ziemlich häufig (5, 23, 37). Taeniothrips laricivorus Kratochvil & Farsky Am Kienberg (7) 1Q von Juniperus geklopft (14. 4. 1961). Taeniothrips atratus Haliday Sehr häufig in allerlei Blüten wie z.B. von Gentiana ciliata L., Colchieum autumnale L., Centaurea, Campanula usw. Die meisten Individuen wurden jedoch beim Ketschern erreicht (5, 7, 13, 16, 26, 36, 37, 39, 43, 46, 50). Taeniothrips montanus Priesner 185,299 auf einer Waldwiese am Dreiecksberg (7) TEN (8.7.1962). Taeniothrips propinguus Bagnall Auf einer Hangwiese am Steinfeldberg (50) 19 geketschert (28. 6. 1962). Zune re - El en > He ii Ze 9 .. > 76 Taeniothrips pilosus Uzel Ina An'einem Terrassenhang am Feichsenbach (5) 19 aus Trockenrasen gesiebt (10. 7. 1959). I ksol Taeniothrips picipes Zetterstedt Vom Frühjahr bis in den Hochsommer in verschiedenen Blüten wie Cephalanthera rubra (L.) Rich., Epipactis atrorubens Sch., Angelica sil- vestris L., Anemone memorosa L., Tussilago farfara L., Ranunculus SP: und Campanula sp. häufig; durch Ketschern nur wenige erlangt (3,5, 7 — auf allen Höhen bis zum Ötscher, 16, 31, 36, 39). Physothrips salieis ©. M. Reuter An der Erlauf (39, 50) an Salix nicht häufig (26. 6. 1960: 2 Pr» 16. 9. 1963: 229). Ambilythrips ericae Haliday Am. ‚Steinfeldberg (50) ‚von Besenheide (Calluna) 799: gestreift (16.8. 1961). J sh Thrips conferticornis Priesner x Allgemein ziemlich seltene Art. Die bisher erbeuteten 2 QQ wurden auf Wiesen im Ewixengraben (30) am 24. 7..1961 und im Heidegebiet ar am 30. 7. 1962 geketschert. Thrips minutissimus Linne Am 22.4. 1961 12 von Acer-Blüten (26) und am 26.4. 1961: 19 Ss von Quercus-Blüten (13) geklopft. Thrips hukkineni Priesner Wie Frankliniella intonsa Trybom überaus gemein und überall im Be zirk bis in die Krummholzregion (Ötscher) vorkommend. Schon im zeitigen Frühjahr, massenhaft in Blüten von Taraxacum, später in den: verschie- densten. Blüten, vorwiegend von Compositen, insbesondere von Trago- pogon pratense L. it Thrips mancosetosus Maltbaek Scheint erst im. Spätsommer: zahlreicher zu eistheinen m BR sporadisch bis zur Waldgrenze vor (7, 26, 50); neben geketschertem Material wurden die Tiere auch aus Blüten von Centaurea und Colchicum geklopft. Thrips physapus Linne }9219% Wie T. hukkineni Priesner bis zur Krummholzstufe sehr häufig, Die f. obscuricornis Priesner selten (13, 23, 48). Thrips flavus Schrank Im Sommer in Blüten aller Art überall häufig (am Ötscher en zum Riftelboden). Thrips alni Uzel 2 Im Pöglinger Sumpfgebiet (16) 19 von Alnus gestreift (15. 8. 1960). Thrips albopilosus Uzel | | Am Schlarassingbach (5) 445 ö, 39 22 aus Fruchtzäpfchen von Humulus lupulus L. geklopft (16. 9. 1961). Thrips tabaci Lindeman Häufiger Kosmopolit, der an Gemüsepflanzen, Tabak, Baumwolle usw. als Schädling auftritt. Im Bezirk überall bis zur Baumgrenze vorkommend ist die Art nicht übermäßig häufig. Die Stammform und die f. pulla Uzel halten sich die Waage. Am 27. 9. 1961 klopfte ich 26,92 aus Maisblüten ((26)} die Übergänge von pulla zu atricornis Priesner erkennen lassen. Von der typischen f. atricornis Priesner liegt lediglich 1? aus Blüten von Sam- bucus nigra L. (19. 6. 1962) vor (26). Die f. annulicornis' Uzel ist ebenfalls mit nur einem Q aus. dem behandelten Gebiet (39) vertreten (5.8. 1960). au ı K Thrips nigropilosus Uzel Am 13. 2. 1965 im Treibhaus einer Gärtnerei (26) an den Blattunter- seiten von Cinerarien häufig (nur brachyptere PP). Thrips brevicornis Priesner VII und VIII in Kahlschlägen und an Waldrändern mit üppiger Vege- _ tation im Hügelland (13, 16, 39) selten, im Bergland (7) häufig (am Kienberg aus Campanula-Blüten 138 d, 8?2 und am Kirchstein 35 d, 729 ge- ketschert). Thrips carpathicus Knechtel Auf dem Kienberg (7) an Juniperus communis L. häufig (14. 4. 1961: 899, 15. 6.1961: 48 8,7 29, 18 Larven II, 1 Vorpuppe, 9 Puppen). Thrips pilosissimus Priesner Am Feichsenbach (5) 1Q aus Trockenrasen gesiebt (10. 7. 1959). : Thrips urticae Fabricius Am 23. 8. 1960 1 Q von Urtica dioica L. gestreift (26). - Thrips discolor Haliday Vereinzelt im Rasen lebende Art. Am 22. 6. 1959 19 aus Trockenrasen (Untergrund: sandiger Lehm) gesiebt (39). Thrips validus Uzel Überall im Bezirk bis in die Krummbholzstufe häufig. Die Tiere erschei- nen im Frühjahr als die ersten Thysanopteren auf Taraxacum-Blüten 2. und sind bis in den Spätsommer auf verschiedenen Blüten (vorwiegend - Compositen) anzutreffen. j Thrips major Uzel Vom späten Frühjahr bis in den Hochsommer in Blüten (7, 13, 16, 26, 39, 46, 50). Thrips sambuci Heeger Am 19. 6. 1962 19 von Sambucus nigra L.-Dolde geklopft (26). "Thrips fuscipennis Haliday Überall häufig, besonders in den Heidegebieten der diluvialen Erlauf- niederung; im Gebirge weniger zahlreich. Stenothrips graminum Uzel Ziemlich seltene Art, die VI und VII vorwiegend im Heiderebiet. auf Gramineen erscheint (dort auch die f. obscura Priesner) und nur ganz vereinzelt in Blüten (Ligustrum vulgare L.) zu finden ist (16, 26, 36). - Baliothrips dispar Haliday VII und VIII meist gesellig, jedoch sporadisch auftretend, lebt die Art an schattigen Stellen wie Waldwegen, kleinen Lichtungen usw. an Gra- mineen (16, 19, 36, 50). Bolacothrips jordani Uzel 299 am 12. 7. 1962 im Heidegebiet (26) geketschert. Platythrips tunicatus Haliday Bisher lediglich in der Molassezone nachgewiesen. Die Tiere wurden im Sommer nur vereinzelt im Heidegebiet (13, 36) geketschert, im Herbst jedoch gesellig im feuchten Rasen gefunden (23, 36). R Chirothrips hamatus Trybom 15 am 10. 5. 1966 am Möslitzteich (23) von Sumpfgräsern gestreift. Chirothrips manicatus Haliday Von V bis IX überall an Gramineen und Cyperaceen häufig; im Gebirge - bis in die Gipfelregionen (Ötscher). 78 Limothrips denticornis Haliday Auf Rasenflächen (im Gebirge bis zu den Almen) häufig. Im Sommer vorwiegend an Gramineen, im Winter zahlreich im Rasen, weniger in verlassenen Vogelnestern, in Reisigbirteln, unter Rinde usw. Am 6. 11. 1958 3 @® auch von einer Fichte (7) geklopft. Limothrips consimilis Priesner Zur Zeit der Erstauffindung im Bezirk (25. 4. 1959, Purgstall, Heide, im Trockenrasen, 19) bedeutete der Fund ein Novum für Österreich. Die allgemein seltene und nur in wärmeren Lagen vorkommende Art ist im Wärmeinselbereich der Gemeinde Hochrieß häufig (am 27. 6. 1961 7d 17 922 und am 14. 7. 1962 15, 28Q9 in Sölling und Purgstall ge- ketscher t). Familie Phlaeothripidae Megathrips lativentris Heeger Ganzjährig im Bodenlaub, auch in Säugetiernestern wie z. B. in Maul- wurfs- und Igelwinternestern vertreten (5, 26, 31, 39, 50). Abiastothrips schaubergeri Priesner 1 Q aus Hartholzreisigbirtel (39) geklopft (23. 6. 1958). Die Art ist für Niederösterreich neu. Nesothrips bicolor Heeger Wärmeliebende Art, die ganzjährig im Rasen der Heideflächen (13, 26) vorkommt und besonders zahlreich in dichten Grashorsten erscheint. Nesothrips dentipes O. M. Reuter Diese stets an feuchten bis nassen Örtlichkeiteh lebende Art ist ganz- jährig im Moos und Rasen von Sumpfwiesen (23, 36) ziemlich häufig zu finden. Haplothrips distinguendus Uzel Auf Waldwiesen (7, 39) im Sommer ziemlich selten (bisher 15, 399 erbeutet). Haplothrips pannonicus Fabian 1@ am 2. 9. 1960 im Heidegebiet (13) geketschert. Das Tier ist, wie Prof. Dr. Priesner feststellte, nicht ganz mit der bisher nur aus Ungarn bekannten Art identisch. Haplothrips jasionis Priesner In den Heidegebieten des Großen und Kleinen Erlauftales auf Trocken- rasenflächen mit Jasione montana L.-Beständen von E VI bis A VIII nicht häufig (13, 26, 36, 40, 50). Haplothrips alpester Priesner In Compositenblüten (Hieracium, Tragopogon usw.) auf meist feuchten Wiesen (5, 10, 39) nicht häufig. Haplothrips leucanthemi Schrank Im Bezirk überall in Blüten von Chrysanthemum leucanthemum L. sehr häufig (ganz vereinzelt auch in anderen Blüten). Am 16. 6. 1960 wurden 2 99 aus einem oberirdischen Mausnest gesiebt (39). Haplothrips angusticornis Priesner An zwei ‚extzem trockenen Stellen geketschert: Zehnbacher Sandstein- bruch 2 4 4,1% (5. 8. 1960) und Trockenrasen-Straßenböschung in Ernegg 599 (21. 1. 1961). Haplothrips niger Osborn Ziemlich seltene Art, von der bisher 10 Exemplare (15, 9QP9) aus schließlich auf Wiesen mit Trifolium-Beständen geketschert wurden (5, 26, 31, 36, 50). u ur Yush! “ Art Pan LPRF P- RE \ \ nr Ai 1 7 5 v » 7 N 79 | Haplothris aculeatus Fabricius Ganzjährig überall auf Wiesen gemein. Im Sommer treten die Tiere stellenweise oft in so großen Mengen auf, daß sie nicht nur die Wiesen, sondern auch Bäume besiedeln (mehrmals von Fichten, Föhren und Lärchen gestreift). Zur Überwinterung ziehen sie sich nicht nur in den Rasen zurück, sondern können sowohl im dichten Fichtengezweig als _ auch unter Baumrinden, ja sogar in Mausnestern und in Scheunen- detritus angetroffen werden. Haplothrips acanthoscelis Karny 1d, 12 an der Erlauf (50) auf Konglomeratfels aus Thymus ge- klopft (29. 5. 1958). Haplothrips kurdjumovi Karny Die Art ist das ganze Jahr hindurch vereinzelt im Rasen zu finden. Im Sommer vorwiegend an Waldrändern, in Waldlichtungen usw. geket- schert oder von Fichten, Rotföhren, Apfelbäumen gestreift; im Winter - aus Grashorsten gesiebt (7, 13, 31, 36, 39, 50). Haplothrips subtilissimus Haliday Meist vereinzelt in verschiedenen Biotopen: 1% aus Grasdetritus (5) gesiebt (25. 7. 1958); 229 von Apfelbaum (50) geschüttelt (2. 6. 1959); 1 ie) aus altem Haselmaus-Winternest (39) gesiebt (28. 6. 1959); 1 Larve II von Hypericum (26) gestreift (30. 7. 1960); 19 aus Hartholzreisigbirtel (36) geklopft (6. 5. 1961), desgleichen auch ein ® der f. atricornis Priesner (25.27. 1958). Xylaplothrips fuliginosus Schille In Heidegebiet (13) 12 unter loser Apfelbaumrinde gefunden (24. 9. 1959). Neoheegeria verbaseci Osborn Wohl überall an Verbascum, jedoch noch wenig gesammelt (7, 46). Acanthothrips nodicornis ©. M. Reuter Vorwiegend in Hartholzreisigbirteln das ganze Jahr hindurch indivi- duenreich vertreten (unter Rinde von Roßkastanie und Kirsche nur ver- einzelt gefunden). Bisher lediglich im Alpenvorland (5, 16, 19, 26, 29, 30, 31.36, 39,30). Phlaeothrips coriaceus Haliday Wie die vorige Art in Hartholzreisigbirteln, allerdings viel häufiger. Überwinternde Tiere unter Bergahorn-Schuppenrinde häufig, unter Roß- kastanien- und Birnrinde in etwas geringerer Anzahl angetroffen; unter Erlenrinde nur vereinzelt; in 7 und 39 auch unter Rotföhrenrinde ge- funden. Hoplandrothrips bidens Bagnall 1959 in der Zeit vom 19. 6.—21. 9. 13, 292 aus Buchen- und Weiden- reisigbirtel geklopft, 15 aus sehr trockenem Grasfilz gesiebt (26, 39, 31). Cephalothrips monilicornis ©. M. Reuter In den Wärmegebieten des mittleren Erlaftales nicht selten. Im Som- mer regelmäßig auf Trockenrasen (13); im aufgelassenen Sandsteinbruch (50) nur 1 Q gefunden. Überwinterung im Grasfilz (13, 23, 26). Liothrips setinodis ©. M. Reuter Dieser Blattbewohner, der nach Priesner an Fraxinus excelsior L. leben soll, wurde merkwürdigerweise am Ötschergipfel (7) in einer Doline (1860 m) von Gras (13. 9. 1960, 1 d) und auf dem Steinfeldberg (50) von Fichte (2. 8. 1963, 1 9) gestreift. Hoplothrips pedicularis Haliday 1960 und 1961 in einem kleinen Mischwäldchen (39) an etwa armdickem, abgestorbenem und stark verpilztem Eichenstamm ganzjährig in unge- heuerer Anzahl anwesend (Imagines und alle Entwicklungsstadien). 80 Hoplothrips corticis De Geer Am 25. 9. 1961 1 brachypteres Q unter Eichenrinde (36). Hoplothrips ulmi Fabricius Am 7. 10. 1961 aus dicker, fraßgangdurchsetzter Borke eines abgestor- benen Birnbaumes geschnitten (50). Hoplothrips semicaecus Uzel Bisher nur unter Bergahorn-Schuppenrinde überwinternde Tiere an- getroffen: 17. 11. 1959 (36) 2%Q undzahlreiche Larven I und II; 31.10.1961 SUSRLD Anschrift des Verfassers: Franz Ressl, A 3251 Purgstall a. d. Erlaf, Haus Nr. 8, Österreich. Aus der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft Nordbayern 6. Dezember 1966 Die alljährliche vorweihnachtliche Zusammenkunft brachte einen Licht- bildervortrag von Hans Schiller-Fürth über eine Sammelreise, die ihn im Oktober nach Teneriffa (Puerto de la Cruz) geführt hatte. Die Ausbeute lag vor. Außerdem hatte jeder kleine Weihnachtspäckchen mit- gebracht, die zusammen mit Blumen (für unsere Damen) verlost wurden. 17. Januar 1967 Diesmal kam die Koleopterologie zu Wort. Herr Johann Hardörfer- Fürth berichtete „Über verborgen lebende Rüsselkäfer aus unserem Ge- biet.“ Unter Vorlage reichhaltigen Materials sprach der bekannte Koleop- terologe zu einem sehr zahlreich erschienenen Zuhörerkreis. 14. Februar 1967 Zusammen mit Herrn Heinz Falkner- Nürnberg hatte Herr Dr. Lutz Kobes-Erlangen im vergangenen Sommer das Schnalstal besucht. Über seine Sammelergebnisse berichtete er anhand von Lichtbildern und unter Vorweisung der großen Ausbeute. 14. März 1967 „Von einem starken Libellenzug in der Camargue“ berichtete Herr Hanns Dreyer-Neustadt/Aisch. Er brachte Hinweise, wie beim Vorliegen be- sonderer ökologischer und vegetationsgebundener Verhältnisse ein Mas- senzug von Libellen zustande kommt. Seine Ausführungen belegte er durch Skizzen und weiter durch herrliche Naturaufnahmen der verschie- densten Libellenarten. — Herr Dr. Lutz Kobes-Erlangen brachte zur Orientierung Farbaufnahmen der Plusien festucae und gracilis. Anschlie- ßend berichtete Dr. Erich Garthe- Bamberg über Falter aus Mallorca. 4. April 1967 Herr Dr. H. J. Tröger-Erlangen hält sein Abschiedsreferat. Er geht nach Freiburg. Er berichtet über 4 Exkursionen, die von der Universität Erlangen nach Rovinje in Istrien durchgeführt wurden. Das Referat war von zahlreichen Lichtbildern unterbaut. Vorher hatte Herr Professor Dr. Konrad Gauckler- Nürnberg über den 5. Bayerischen Entomologentag in München erzählt. 16. Mai 1967 Letzte Sitzung vor der längeren Sommerpause. Herr Günter Ebert- Karlsruhe sprach anhand von Farblichtbildern über die „Zweite deutsche Afghanistan-Expedition der Landessammlungen für Naturkunde in Karls- ruhe“. Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt in herrlichen Aufnahmen und der fesselnde Bericht des Referenten ließen den Abend allen Mitgliedern und zahlreichen Gästen zu einem Erlebnis werden. B 21407 E NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 j Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 16. Jahrgang 15. Oktober 1967 Nr. 9/10 Zur Kenntnis der Hummelfaunen einiger Gebirge West-Kleinasiens (Hym., Apidae) Von W.F. Reinig Im 1. Teil seiner Schrift „Die boreoalpinen Hummeln und Schma- rotzerhummeln“ führte Pittioni (1942) ein ö der Schmarotzer- hummel Psithyrus flavidus (Ev. 1852) von der in der Luftlinie etwa 55km westnordwestlich von Bursa/Brussa gelegenen Stadt Karaca- bey auf und knüpfte daran die Vermutung, daß es sich um ein Tier vom Mysischen Olymp/Uludag mit ungenauer Fundortetikette hand- le. Zugleich zog er aus dem Fund den Schluß, daß der — mutmaßli- che — Wirt von Ps. flavidus, Bombus lapponicus (Fabr. 1793), mög- licherweise auf dem Uludag vorkomme. Seit B. lapponicus in den Abruzzen (Reinig, 1965) und auf dem Thessalischen Olymp (Reinig, 1966) entdeckt wurde, lag es durch- - aus im Bereich des Möglichen, daß diese weitverbreitete boreoalpine Hummel auch den Mysischen Olymp bewohnt. Gestützt wird diese These durch das Vorkommen der für die Frühjahrs-?? wichtigen Heidelbeere (Vaccinium myrtillus L.) auf dem Uludag — das einzige in Kleinasien bekannte — sowie der für die 99 und ÖÖ in allen südlichen Arealen unentbehrlichen Himbeere (Rubus idaeus L.). Nachdem Verfasser der Verbreitung des B. lapponicus vom arkti- schen Norwegen (1941 und 1942) bis zum Thessalischen Olymp (1966) auf vielen Reisen nachgegangen war, mußte ihm verständlicherweise sehr daran gelegen sein, auch auf dem Uludag nach dieser und ande- ren Arten zu suchen, die während der pleistozänen Kaltzeiten so weit nach Süden abgedrängt worden sind. Daß diese 1955 in Italien, 1964 in Griechenland begonnenen Forschungen, 1967 in Griechenland und West-Kleinasien fortgesetzt werden konnten, verdankt Verfasser einer Reisebeihilfe der Deutschen Forschungsgemein- schaft. Diese Unterstützung ermöglichte es ihm zudem, auf zwei weiteren kleinasiatischen Gebirgsmassiven nach Spuren der Kalt- zeiten in der vorderasiatischen Hummelfauna zu suchen, und zwar auf dem Sultandag und Babadag. Da aus den west-kleinasiatischen Gebirgen bislang nur wenige Hummeln und Schmarotzerhummeln bekanntgeworden sind — vom Babadag wohl noch gar keine —, dürf- ten die folgenden Ausführungen auch faunistisch von Interesse sein. NT Na) MAY 3.0 1969 Dr 3 82 Wiederum bewältigte meine Frau als Fahrerin eine lange Strecke mit dem Pkw, diesmal 7558 km, und trug außerdem auf eigene Ko- | sten wesentlich zur Erlangung des Materials bei. 1. Der Uludag Dieses bis 2543 m hohe Gebirgsmassiv, das vor allem durch die > Bankung der Granite im peripheren Teil — die Gipfelpartien beste- ° hen aus Glimmerschiefer — an das Riesengebirge erinnert, dessen Namen es zudem führt, wurde wohl von allen kleinasiatischen Ge- birgen am öftesten besucht, auch von Hymenopterologen; trotzdem ist dem Verfasser keine Liste der dort nachgewiesenen Hymenopte- ren bekanntgeworden. Mann, der sich zu Beginn der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts in Bursa/Brussa am Nordfuße des Uludag aufhielt, hat offenbar nur in der dem Gebirge vorgelagerten Ebene und an den Nordhängen oberhalb der Stadt gesammelt; denn Handlirsch (1838) erwähnt von dort nur B. argillaceus, fragrans, agrorum, muscorum, zonatus, vorticosus, incertus und terrestris. Das sind bis auf agrorum und incertus Arten der Ebene, vor allem aber — mit Ausnahme von agrorum — Bewohner offenen Geländes, die mei- sten sogar ausgesprochene Steppentiere. Später hat Vogt (1909) den B. agrorum vom Uludag als olympicus und subdrenowskianus be- schrieben. Da Verfasser diese beiden agrorum-Formen auf dem Thes- salischen Olymp nachweisen konnte, lag ihm viel daran, vom Uludag frisches Vergleichsmaterial zu bekommen, vor allem die noch unbe- kannten 99 und Ö6. Dies gelang nur teilweise; denn für die [oXe) war es noch zu früh im Jahr. Außerdem beschrieb Vogt (1911) vom Uludag seinen B. perezi. Diese Art fehlt in der Ausbeute des Verfassers!). Das Höhenstufenprofil der Vegetation erscheint dem Benützer der 32 km langen Straße, die von Bursa zu den Hotels am Rande des großen Kares am Nordfuß des Gipfels führt, kurz wie folgt. Bis 900 m erstreckt sich eine von Feldern und Weiden durchsetzte Pseu- domacchie, in der zwischen 800 m und 900 m die vielen Castanea sa- tiva Mill. sowie die prächtigen Platanus orientalis L. und Quercus. pubescens Willd. auffallen. Daran schließt sich bis etwa 1500 m ein Gebiet, das von Pinus nigra ssp. pallasiana Endl. bedeckt ist. Der Waldboden ist stellenweise mit. Pteridium agquilinum (L.) Kuhn be- standen. Blütenpflanzen sind rar; am Straßenrand findet sich gele- gentlich Lamium purpureum L., das von B. argillaceus und B. hae- maturus beflogen wurde). An diese Höhenstufe schließt sich die mit Schwarzkiefern untermischte Stufe der Abies bornmülleriana Matt- feld an, zunächst nur mit einzelnen Fagus orientalis Lipsky. Höher hinauf tritt die Ostbuche in immer größeren, buschartigen Beständen auf. Die höchsten Vorkommen liegen bei 1900 m. Fast gleichzeitig mit dem Auftreten der Ostbuchen und Bornmüllertannen bedeckt sich der bis dahin — abgesehen vom Adlerfarn — fast vegetationslose Waldboden mit einer üppigen Flora, von der Mitte Juni für die Hummeln vor allem die blühenden Vaccinium myrtillus L. attraktiv 1) Bezüglich des B. lucorum, den Krüger (1951) von Brussa erwähnt, vgl. die Fußnote auf Seite ®2)Die vollständigen Namen der Bombus- und Psithyrus-Arten sind in der Tabelle wiedergegeben. cr PP" var Peg A 5 Wi a a hun a Ed nl U nn ma al Ua nd uud DD ic 83 ‘waren. Anfangs nur auf den lichteren Stellen der dichten Bestände überzieht die Heidelbeere mit zunehmender Höhe und stärkerer Lichtung des Waldes immer größere Flächen. Stellenweise, so am = Westhang der Gipfelregion, bedeckt sie zusammen mit Juniperus- " Polstern weite Strecken bis zu den letzten Bornmüllertannen. Be- " graste Lichtungen waren übersät mit Tausenden von blühenden Ornithogalum umbellatum L., zwischen denen vielfach Muscari bo- > tryoides (L.) Mill. und Orchis militaris L. standen, die allerdings von - den Hummeln nicht sehr begehrt sind, im Gegensatz zum _Lamium purpureum L. und zu den gerade mit dem Blühen beginnenden Ru- - bus idaeus L., die sich am Straßenrand angesiedelt haben. Oberhalb der Baumgrenze, die bei etwa 2000 m liegt, finden sich auf Flächen, "wo das Schmelzwasser für Erdreich und Feuchtigkeit gesorgt hat, saftig grüne Rasen mit Ranunculus, Muscari, Ornithogalum und "Pedicularis, an Schneerändern auch Crocus-Arten. Der Boden des - unteren Kares (zwischen 1800 und 1900 m) ist größtenteils mit Hei- - delbeeren und Wacholdern bestanden, hier und dort auch mit einzel- "nen Bornmüllertannen. Gegen den Gipfel zu schiebt sich vor dem 4 mittleren Kar ein schmaler Gürtel aus Rhododendron ein. An feuch- E: teren Stellen dominiert auch hier Ornithogalum. Die Schutthalden ' der Gipfelregion sind mit gelben und blauen Viola-Arten, an den " Schneerändern mit gelben und blauen Crocus, an feuchteren Stellen auch mit Pedicularis bestanden. Oberhalb 2300 m war noch gut die 4 Hälfte der Gipfelregion mit Schnee bedeckt. Sogar in den Karen an Eder Südseite lag in etwa 2200 m Höhe noch Schnee. Deshalb — und - des kalten Windes wegen — wurde. der Aufstieg 200 m unterhalb des Gipfels abgebrochen. Die Lufttemperatur betrug in rund 2000 m Höhe “ mittags während der ganzen Zeit 12—14° C. -- Im ganzen darf man den Uludag wohl als ein Waldgebirge bezeich- “nen, bei dem gut 50°/o der Fläche mit Wald bestanden sind. Beson- ders ausgeprägt und eindrucksvoll sind die großen Tannenwälder - mit den eingesprengten lichten Buchen und Ahornen (Acer pseudo- _ platanus L., stellenweise mit durch Spätfröste zerstörten Blättern), ä wenn man von der Lokalität Bakacak (1740 m) auf Bursa hinunter- I schaut, das sich 1500 m tiefer mit seinen Vororten auf der vom Nil- k E 2 ufer und seinem Nebenflüßchen durchflossenen Ebene ausbreitet. Gesammelt wurde während des viertägigen Aufenthalts auf dem Uludag an 8 Lokalitäten, und zwar 1. am 13. und 16. 6. 67 auf einer von Platanen, Flaumeichen und Ech- E ten Kastanien umstandenen Brache in 900 m Höhe, die an der - Grenze zwischen Pseudomacchie und Kiefernwald liegt. - 2.am 13. 6. im unteren Abschnitt der Bornmüllertannen-Stufe in 1500 m Höhe am tiefsten Vorkommen von Vaceinium myrtillus L., 3.am 13.6. am Westhang der Gipfelregion zwischen 2100 und 2200 m, - soweit Vaccinium myrtillus L. reicht, . 4. am 14. 6. in der Gipfelregion zwischen 2200 und 2400 m, 5.am 14. 6. am Westhang des unteren Kares im Bornmüllertannen- Wald mit eingestreuten Buchen in 1800—2000 m Höhe, ' 6. am 14. 6. im Zwergstrauchgebiet des Karbodens in Höhen zwischen 1800 und 1900 m, 7. am 15. 6. im Buchen- und Ahorngebüsch der Lokalität Bakacak in „1740 m Höhe, - 8.am 16. 6. im Bornmüllertannen-Buchen-Wald zwischen der Straße - und der Schwebebahn in 1600—1700 m Höhe. 84 Diese 8 Fundorte gehören 3 Biotopen an: Der 1. gehört zur ober- sten Pseudomacchie, wo sie in den Kiefernwald übergeht, der 2., 5., 7. und 8. zum Bornmüllertannen-Buchen-Wald, der 3. und 6. zur Zwergstrauchformation, wozu hier noch der 4., der zur subalpinen Stufe gehört, gerechnet werden soll. Gruppiert man das gesammelte Material nach diesen 3 Biotopen, dann ergeben sich die folgenden Artenspektren: I. Pseudomacchie/ Kiefernstufe B. hortorum (3 PP), argillaceus (6 27, 13 99), agrorum (13 99), hu- milis (229, 19), soroeensis (19), terrestris (2 27, 19), lucorum (17 99); Ps. barbutellus (8 PP), vestalis (2 PP, 15), distinctus (1). Insgesamt wurden 7 Bombus-Arten in 59 Exemplaren sowie 3 Psi- thyrus-Arten in 12 Exemplaren gefangen. Dieses Spektrum unterscheidet sich wesentlich von jenem der seit Mann von Bursa bekannten Arten, sind doch 3 Bombus-Arten, nämlich hortorum, agrorum und lucorum, ausgesprochene Waldar- ten. Dazu kommt noch Psithyrus vestalis als Parasit von B. lucorum. Zwei weitere Arten, B. soroeensis und humilis, sind Waldrandtiere. Nur B. argillaceus und terrestris sowie Ps. barbutellus, der Parasit von B. argillaceus, und Ps. vestalis, der Parasit von B. terrestris, sind Arten des offenen Geländes, die zudem in der nördlichen Ostmedi- terraneis weit verbreitet sind. TE Bornmullertannen- Buchen - Wald B. hortorum (3 9), agrorum (3 29), soroeensis (8 77), pratorum (10 29, 999), haematurus (10 PP), terrestris (19, 18), lucorum (44 99, 36 99); Ps. barbutellus (1 9), distinctus (57 PP). Von diesen insgesamt 183 Tieren sind nur 3 waldfremd, nämlich das $ und das Öö von B. terrestris sowie das ? von Ps. barbutellus. Diese 3 Exemplare wurden nach einem heftigen Gewitter am steilen Nordhang des Uludag in der Lokalität Bakacak gefangen. Da in die- ser Höhe nur die sehr frühen B. pratorum und lucorum in 99 ver- treten waren, muß ein Ö des später erscheinenden terrestris als orts- fremd bezeichnet werden. Es ist durchaus möglich, daß die 3 Tiere von den heftigen Böen bis an die Waldgrenze verfrachtet worden sind. — Alle anderen Tiere gehören Waldarten an. Von diesen wurde B. haematurus bereits aus der Schwarzkiefern-Stufe erwähnt. Dage- gen scheint B. pratorum auf die Bornmüllertannen-Buchen-Stufe be- schränkt zu sein. III Zwergstrauchstufe und Gipfelregion In der fast oder ganz baumlosen Zwergstrauchstufe sowie in der Gipfelregion ändert sich das Artenspektrum unvermittelt: B. lucorum (27 29, 8 99); Ps. distinctus (2 PP). Hier treten mithin nur noch 2 Waldarten auf, nämlich B. lucorum und sein Parasit Ps. distinctus. 89 Nach diesen Aufsammlungen fehlt dem Uludag eine alpine Fauna, wie sie in Fragmenten auf den Gebirgen der südlichen Balkan-Halb- insel noch vorkommt, ‚völlig. Auch die Arten des offenen Geländes, die nach den Erfahrungen des Verfassers in Griechenland nicht sel- ten bis in die Gipfelregion (z. B. des Parnass und des Thessalischen Olymps) vordringen, fehlen. Vermutlich hindert sie der sehr breite Waldgürtel daran, das offene Gelände jenseits der Baumgrenze zu - erreichen. = Es ist durchaus möglich, daß sich das Artenspektrum während der Saison verändert; denn die auf dem Uludag gefangenen Waldarten sind — wie auch in Mitteleuropa — Frühflieger, im Gegensatz zu den Arten des offenen Geländes. Deshalb darf die Ausbeute vom 13. bis 216. 6. 1967 nur als Ausschnitt aus dem Spektrum der ganzen Saison angesehen werden. Trotzdem ist nicht damit zu rechnen, daß auf dem Uludag B. lappo- _ nicus vorkommt, obwohl seine beiden wichtigsten Nahrungspflanzen, Vaccinium myrtillus L. und Rubus idaeus L., dort weit verbreitet sind; denn diese Art ist ein ausgesprochener Frühflieger, deren ?% gleichzeitig mit denen von pratorum erscheinen. Auch das Vorkommen des eingangs erwähnten Ps. flavidus in der - weiteren Nachbarschaft braucht nicht auf das Vorhandensein von B. lapponicus hinzuweisen. Abgesehen von der Tatsache, daß diese - Schmarotzerhummel noch niemals in einem lapponicüs-Nest gefun- den worden ist, kommen im Gebiet des Uludag noch zwei weitere - Pratobombi als Wirte in Frage, nämlich B. pratorum und haematurus. Von diesen ist pratorum auf die Gebirgswälder beschränkt, kommt also wohl kaum am flavidus-Fundort Karacabey vor. Dagegen fing - Verfasser am 17. 6. 1967 im nördlichen Vorgelände des Uludag bei Aksu (Provinz Bursa) in ca. 600 m Höhe ein $ von haematurus. Diese Art käme mithin eher als Wirt für den Karacabey-flavidus in Be- tracht. Im Küstengebiet (zwischen dem Uludag und dem Marmara-Meer), wo auch Karacabey liegt, gelang es dem Verfasser nur an zwei > Lokalitäten, kleine Ausbeuten zu machen, zwischen Yalova und Or- hangazi (600 m, 12. 6. 1967, Getreidefelder und trockene Weiden) und zwischen Gemlik und Bursa (800 m, 12. 6. 1967, Wiesen und Felder, von Gebüsch und Wald umstanden). Trotz reichlichen Angebots an ausgesprochenen Hummelpflanzen (Vieia ceracca L., Coronilla varia L. etc.) wurden an beiden Fundorten _ nur B. zonatus (4 ??) und terrestris (31 O9) erbeutet. Das wichtigste Ergebnis in zoogeographischer Hinsicht ist zweifel- los der Nachweis von 8 Wald- bzw. Waldrandarten (B. hortorum, agrorum, humilis, soroeensis, pratorum, haematurus, lucorum und Ps. vestalis), von denen hortorum, pratorum, lucorum und vestalis - aus Kleinasien bislang noch nicht bekannt waren. Dagegen scheinen _B. humilis, soroeensis und haematurus in Kleinasien weit verbreitet zu sein. Alle diese Arten — ausgenommen haematurus — wurden vom ' Verfasser auch auf dem Thessalischen Olymp in sehr nahestehenden - Formen nachgewiesen. Das rezent isolierte Vorkommen mitteleuro- päischer Waldarten auf diesen beiden Bergen gleicher geographischer Breite (rund 40° n. Br.) deutet auf Gleichzeitigkeit in der Erstbe- siedlung. Der Zeitabschnitt, der das Vordringen dieser Waldtiere so weit nach Süden am ehesten ermöglichte, war die erste (Günz-) Kalt- Dr . | | va # vi | 86 ö zeit,') von deren geologischem Wirken das große untere Kar am Nord- hang des Hauptgipfels Zeugnis ablegt. Dasselbe gilt für den Thessa- lischen Olymp mit seinen entsprechenden Wald- und Waldrand- hummeln sowie für die dort noch vorhandenen spärlichen Überreste einer subalpinen Hummelfauna, vertreten in B. elegans und lapponi- cus, Arten, die infolge des Fehlens höherer Gebirge zwischen den Rhodopen und dem Uludag nicht bis zu diesem vordringen konnten. Ungewöhnlich — ja einmalig in der langjährigen Sammlererfah- rung des Verfassers — ist das Zahlenverhältnis zwischen den in der Bornmüllertannen-Buchen-Stufe gefangenen Hummeln und Schma- rotzerhummeln, kamen doch dort auf insgesamt 79 Hummel-?? 57 Psithyrus distinctus-??, denen nur 44%? ihrer Wirtshummel B. lucorum gegenüberstehen. Auch im Biotop Pseudomacchie/Kie- fernstufe war das Zahlenverhältnis zwischen den dort gefangenen Hummeln (13 22) und Schmarotzerhummeln (11 2%) sehr zugunsten der Psithyri verschoben. Erst in der Zwergstrauchstufe normalisierte es sich (27 lucorum-?® : 2 distinctus-?Q). Selbst bei Berücksichtigung der Tatsache, daß die Psithyrus-? später erscheinen als die 2? ihrer Wirte und daß die Sammelzeit in die Hauptflugzeit der Schmarotzer fiel, bleibt das Zahlenverhältnis außergewöhnlich. Pittioni (1937) fing im Kalsbachtal in Ost-Tirol zwischen dem 16. 7. und dem 7. 8. (0. J.) insgesamt 2045 Hummeln und 52 Schmarotzerhummeln (Ver- hältnis 39 : 1), Verfasser in Griechenland in den Jahren 1964—1967 insgesamt 2463 Hummeln und 74 Schmarotzerhummeln (39 : 1). Beide Verhältniszahlen stimmen genau überein, was allerdings Zufall sein kann. Dagegen ist das Verhältnis in der Uludag-Ausbeute (227 Hum- meln zu 72 Schmarotzerhummeln) rund 3 : 1. Es ist also um mehr als das Zehnfache zugunsten der Schmarotzerhummeln verschoben. Das ° dürfte wohl kaum noch als zufällig anzusehen sein. Allerdings kann der Verfasser keinen plausiblen Grund für das anomale Verhältnis angeben, solange nicht mehr über das Zahlenverhältnis zwischen den Hummeln und ihren Parasiten bekanntgeworden ist. 2. Der Sultandag Dieses bis 2581 m hohe Gebirge ragt unvermittelt aus einer fast 1000 m hoch gelegenen Ebene mit großen, verlandeten Seen empor. Der Anblick des Gebirges von Norden her ist für einen Entomologen, der nach Waldelementen sucht, bedrückend; denn weithin erstrecken sich dürre Weiden und niedriges Gebüsch, Vegetationsformen, die aus der Ferne stark an die Pseudomacchie. erinnern. Von Wald ist selbst in höheren Gebirgslagen kaum noch eine Spur vorhanden, von einigen Schwarzkiefer-Beständen abgesehen. Es war also von vorn- herein nicht damit zu rechnen, daß es gelingen könnte, in diesem Gebirge irgendwelche Waldhummeln aufzufinden. Eher war zu er- warten, daß sich die Arten der anatolischen Hochebenen bis weit hin- auf ausgebreitet haben. Über die Hummeln am Nordfuß des Sultandag kann Verfasser leider nichts aussagen; denn trotz mehrfacher Nachsuche an günstig erscheinenden Lokalitäten war das Ergebnis gleich Null. Nur in den Ausläufern des nördlich vom Sultandag gelegenen Emirdag konnten B. argillaceus (19, 19) und Ps. campestris (1) nachgewiesen wer- den. 4 !) Der Gliederung des Pleistozäns wurde Woldstedt, P. Das Eis- | zeitalter, 2. Aufl., Bd. 3, Stuttgart 1965, zugrunde gelegt. 87 Vogt (1911) beschrieb vom Sultandag seinen B. lucorum terrestri- formis, den Krüger (1956) in „B. terrestris Rasse lucoformis“ um- benannte!). Den dort von Vogt nachgewiesenen Ps. barbutellus hat Grütte (1940) als Ps. b. ssp. anatolicus benannt. Gesammelt wurde auf dem Sultandag am 19. und 20. 6. 1967 in der Umgebung von Cankurtaran Köy in Höhen um 1900 m auf Quell- wiesen und Brachen, und zwar jeweils vormittags, bis Gewitter dazu zwangen, die Aufsammlungen in den südlichen Vorbergen fortzu- setzen. Hier wurde an beiden Nachmittagen in der Umgebung des Dorfes Orkenez in 1300 m Höhe gesammelt. Im Gebirge selbst erwies sich eine Anchusa-Art mit kleinen, dunkelvioletten Blüten, ein Hedy- sarum mit leuchtend roten Blüten sowie ein weißblühender Klee als von Hummeln besonders begehrt, abgesehen von der stets gern be- suchten Vicia cracca L.; in den Vorbergen waren es Stachys la- nata Jacqg., Anchusa italicum L., Vicia cracca L. und ein weißblühen- der Astragalus. In der Umgebung von Cankurtaran Köy wurden die folgenden Ar- ten nachgewiesen: B. argillaceus (10 22), armeniacus (25 ??), simulatilis (3 7), aff. silvarum (1 9), zonatus (9 PP), incertus (1 2), vorticosus (2 PP), nivea- tus (45 PP); Ps. barbutellus (19). Die kleine Ausbeute bei Orkenez enthielt: B. argillaceus (2 PP), subterraneus (1 $), vorticosus (2 YF), nivea- tus (7 QP); Ps. campestris (19). Unter diesen Arten befindet sich keine, die Beziehungen zur mittel- europäischen Waldfauna hat; alle Tiere sind Vertreter der ostmedi- terranen Fauna und als solche schon früh, vor allem aus Transkau- kasien und aus dem Elbursgebirge (Nord-Iran), bekannt geworden. . Nur Ps. campestris ist auch in Mitteleuropa verbreitet, ebenso wie seine Wirtshummeln (B. agrorum, equestris, humilis, muscorum, so- roeensis, pratorum, hortorum und subterraneus). Über seine klein- asiatischen Wirte ist nichts bekannt; doch weist das Vorkommen von B. subterraneus und Ps. campestris am selben Ort darauf hin, daß subterraneus auch hier als Wirt in Frage kommt. Besonders interessant ist das Vorkommen einer B. silvarum sehr nahestehenden Form auf dem Sultandag. (Ein 2. Exemplar, das an einer blaßblauen Wicke sammelte, entwischte leider.) Die Beschrei- bung dieses Tieres wird in anderem Zusammenhang erfolgen?). Schließlich noch einige Bemerkungen zu B. niveatus und vortico- sus! Vogt (1909, p. 71) teilte über diese beiden Arten folgendes mit: „Am Nordhang des Kilikischen Taurus fing ich durcheinander auf Salvienblüten einer und derselben Wiese die 3 bis jetzt bekannten 1) Im 1. Teil seiner Studien über die Arten der B. terrestris-Gruppe führt Krüger (1951) „B. lucorum Rasse terrestriformis O. Vogt“ von Konstantinopel und Brussa an. Alle 499 sind mit größter Wahrschein- lichkeit B. terrestris; denn die lucorum-?Q vom Uludag lassen sich in der Färbung sehr wohl von terrestris-QQ unterscheiden. 2) Dieses gelb gebänderte ® erinnert in der Färbung an den von Vogt - (1909) aus Kleinasien beschriebenen citrinofasciatus, den Tkalcu (1963) mit dem dunkleren rogenhoferi D. T. synonym setzt. o- Re N) 88 Angehörigen der Niveatusgruppe: den weißgebänderten und rot- afterigen niveatus, den gelbgebänderten und rotafterigen vorticosus und den auf Pro- und Metathorax und 1.—5. Segment ganz gelben sulfureus Friese. Aber von Übergängen zwischen diesen 3. Formen fand ich nicht die geringste Spur. Und dabei habe ich keine andere Differenz zwischen den 3 Formen feststellen können als die in der verschiedenen Haarfärbung zutage tretende.“ Verfasser war daher nicht wenig überrascht, als er schon beim Fang der niveatus in der Nachbarschaft von Orkenez bei 3 von den 7®® an den Seiten des Thorax, dorsad bis zu den Tegulae, eine gelbliche Färbung feststellte, die der von vorticosus durchaus entspricht. Bei einem ? ist zudem an den Seitenrändern des 1. und 2. Tergits eine schwache Gelbtönung und bei einem weiteren $ eine ganz schwache Gelbtönung in den Vorderecken des 2. Tergits vorhanden. Das dritte ? ist auf den Ter- giten ganz weiß. Die 45 niveatus-?? von Cankurtaran Köy, die eben- falls mit vorticosus (2 22) zusammenflogen, beide Arten an der oben erwähnten Anchusa, zeigen keine so auffälligen Übergänge in der Färbung der Thoraxseiten; doch ist die Collaris (vordere Thorax- binde) bei 6 Exemplaren leicht gelblich getönt, wie bei den Orkenez- Zwischenformen. Bei einem Cankurtaran-? sind sogar die obersten Partien der Thoraxpleuren schwach gelblich, desgleichen die Seiten der Tergite 1 und 2, allerdings nicht so stark wie bei dem am stärk- sten gelb getönten Orkenez-?. Auf Grund dieser Feststellungen ist die Möglichkeit einer Bastardierung zwischen vorticosus und nivea- tus nicht mehr auszuschließen. Vor allem aber trifft Vogts Angabe, zwischen beiden Arten kämen keine Übergänge vor, nicht für alle Teile des gemeinsamen Areals zu. i - 3. Der Babadag Erweckte schon der Anblick des Sultandag von Norden Besorgnisse um eine gute Ausbeute, so war dies beim Babadag, der sich südlich der Stadt Denizli erhebt, in noch größerem Maße der Fall. Kahle ° Hänge mit stark abgeweideten Flächen, in den tiefeingeschnittenen ! Schluchten spärliche Bestände von Schwarzkiefern, darüber Weide- land — das war der erste Eindruck. Als Ausgangspunkt für die Ersteigung schien die Ortschaft Baba- dag, auch Babadagi, auf manchen Karten als Kadiköy bezeichnet, besonders geeignet zu sein. Kurz hinter dem Städtchen, oberhalb der Felder eines fast ganz verlassenen Dorfes, beginnt in etwa 800m Höhe eine Quercus-Pseudomacchie, in der die Zistrosen noch in vol- f ler Blüte standen. Schon bei den ersten Schwarzkiefern (Pinus nigra ssp. pallasiana Endl.) in 1000 m Höhe ist der Erdboden mit Adlerfarn (Pteridium aquilinum [L.] Kuhn) überzogen. Nur auf größeren Lich- tungen bietet Stachys lanata Jacq. eine spärliche Hummelweide. In der Babadag zunächst gelegenen Schlucht steigt der Kiefern- | wald bis 1500 m empor. In dieser Höhe wurden an einem Wasserfall ° noch ein Walnußbaum (Juglans regia L.) und ein Bergahorn (Acer pseudoplatanus L.) angetroffen. Oberhalb der Kiefernstufe sind die steilen Wiesenhänge mit einzelnen Quercus pubescens Willd. bestan- den (1600—1700 m). Höher hinauf erstrecken sich dürftige Weiden, die zunehmend mit Geröll durchsetzt sind. h Entsprechend der Dürftigkeit der Vegetation war auch die Aus-: beute am 22. 6. 1967 dürftig. In der Pseudomacchie (bis zum Beginn 89 des Kiefernwaldes), also zwischen 800 und 1000 m, wurden lediglich — B. üargillaceus (1 $, 299) und zonatus (1 $, 19) gefangen. In der obe- "ren Weideregion (1700—1800 m) bestand die Ausbeute aus: B. argilla- ceus (2 9, 15 O9), zonatus (4 PP) und terrestris (2 PP). © Alle drei Arten gehören zur Fauna der Ebenen und sind zudem "auf diesen weithin verbreitet, sofern es sich um offene Landschaften ‚handelt. > Am 23. 6. 1967 wurde noch einmal auf dem Babadag gesammelt, "und zwar in der Umgebung des Passes Kazik Beli zwischen 1100 und 1200 m Höhe im unteren Bereich der Kiefernwaldstufe, die auch hier von Pinus nigra ssp. pallasiana Endl. gebildet wird. Dieser schüttere Wald erstreckt sich am Nordhang des Gebirges bis etwa 1800 m; dar- auf folgen dürre Weidegründe, die allmählich in die Gesteinsflur übergehen. Gesammelt wurde an Phlomis spec., Anthyllis spec., Lo- tus corniculatus L. und Stachys lanata Jacq. Das Ergebnis — durch ein heraufziehendes Gewitter beeinträchtigt — unterscheidet sich nicht von dem bei Babadag: | B. argillaceus (4 O9), zonatus (8 PP), terrestris (1 9, 16 99,16). "Insgesamt wurden mithin zwischen 600 und 1800 m auf dem Baba- dag nur -3 Arten in 53 Exemplaren gefunden. Alle drei Arten sind in offenen Landschaften weit verbreitet und meiden Waldgebiete. Falls hier jemals eine Waldfauna vorhanden gewesen ist, was in Anbe- tracht der Waldreste in den Schluchten als durchaus möglich er- scheint, ist sie mit der Vernichtung des Waldes verschwunden und durch eine Fauna der offenen Landschaft ersetzt worden. Die gerin- ' gen Waldreste in der Wolkenstufe des Gebirges haben offenbar nicht - ausgereicht, um dieser oder jener Waldhummel die Existenz zu er- "möglichen. EEE EEE NER EEE FRE TER Zusammenfassung Die drei vom Verfasser besuchten Gebirge West-Kleinasiens haben sich bezüglich ihrer Hummelfauna als sehr verschieden erwiesen. Auf dem Uludag wurden insgesamt 12 Bombus- und Psithyrus- _ Arten nachgewiesen. Davon sind 8 Arten an Wälder gebunden; 6 _ sind typische Waldarten, 2 Waldrandarten. 7 von diesen 8 Arten Alle 7 sind zudem in Mitteleuropa verbreitet. Sie haben auf diesen beiden Gebirgen — soweit nunmehr bekannt — ihre südlichsten - Standorte im ostmediterranen Gebiet. Alle diese Arten sind vermut- lich während der 1. (Günz-) Kaltzeit von der Balkan-Halbinsel, dem 4 damaligen Großrefugium der mitteleuropäischen Waldfauna und - -flora, zumindest bis Mittel-Griechenland und Nordwest-Kleinasien - vorgedrungen, wo sie sich bis heute im Thessalischen und Mysischen A ur a a ' Olymp/Uludag halten konnten. Es handelt sich bei diesen Arten - mithin um echte Relikte aus dem frühen Pleistozän. Die auf dem x 'Thessalischen Olymp noch vorhandenen hochmontanen Arten (B. ele- , gans und lapponicus) wurden auf dem Uludag nicht angetroffen. — Dagegen fehlen Waldhummeln sowohl dem Sultandag als auch dem - Babadag. Aber auch die zuletzt genannten Gebirge unterscheiden - sich bezüglich ihrer Hummelfauna beträchtlich, indem die des Sul- : tandag stark mit transkaukasisch-nordiranischen Elementen durch- setzt ist, die des Babadag dagegen aus Arten besteht, die in den offe- nen Landschaften am Fuß des Gebirges vorkommen. 90° In der nachfolgenden Tabelle sind alle vom Verfasser in den drei Gebirgen nachgewiesenen Arten nach dem Grad ihrer Bindung: an den Wald aufgeführt, die typischen Waldformen links, die typischen Steppenformen rechts. Die Ziffern geben die Zahl der gefangenen Tiere an, und zwar bei den Hummeln die Ziffern vor dem Schräg- strich die 29, die Ziffern hinter dem Schrägstrich die 99, sofern nicht anders angegeben. Besonders wichtig ist die Zahl der 7%, da sich aus dieser das Vorherrschen der einen oder anderen Art zur Sammelzeit am sichersten ablesen läßt. Der Vollständigkeit halber wurden auch die drei biotopfremden Tiere vom Uludag (B. terrestris 1/1 ö und Ps. barbutellus 1) in die Tabelle aufgenommen. Wünschenswert wäre es, wenn alle drei Gebirge auch zu einer Zeit besucht werden würden, in der von den meisten Arten die Männchen fliegen. Es ist sehr wohl möglich, daß sich dann ein etwas anderes Artenspektrum ergibt als zur Flugzeit der jungen Königinnen und der ersten Arbeiterinnen. Außerdem wäre es dringend erwünscht, jene Gebiete in Nord- Kleinasien, die durch das Vorkommen von Pinus silvestris L. und Fagus orientalis Lipsky charakterisiert sind, auf Waldelemente unter den Hummeln und Schmarotzerhummeln zu durchforschen, da sich mit beiden Baumarten so mancher Waldbewohner aus dem Groß- refugium Balkan-Halbinsel, der während des Pleistozäns dorthin gelangt ist, erhalten haben dürfte. Literatur Handlirsch, A. (1882): Die Hummelsammlung des k. k. naturhistori- schen Hofmuseums, in: Ann. Mus. Wien, v. 3, p. 211—250, Taf. 10. Grütte,E. (1940): Beitrag zur Kenntnis des Subgenus Allopithyrus Po- pov, in: Deutsch. Ent. Zeitschr., 1940, p. 204—223. Krügser,E. (1951, 1956): Phänoanalytische Studien an einigen Arten der Untergattung Terrestribombus O. Vogt, 1. Teil, in: Tijdschr. Ent., v. 93, p. 141—197. — 3. Teil, in: ibid., v. 99, p. 75—105. Pittioni,B. (1937): Die Hummelfauna des Kalsbachtales in Ost-Tirol, in: Festschr. E. Strand, v. 3, p. 64—122. — — (1942, 1943): Die boreoalpinen Hummeln und Schmarotzerhummeln, I. und II. Teil, in: Mitt. nat. Inst. Sofia, v. 15, p. 155—218, v. 16, p. 1—78. Reinig, W.F. (1965): Die Verbreitungsgeschichte zweier für die Apenni- nen neuer boreoalpiner Hummelarten mit einem Versuch der Glie- . derung boreoalpiner Verbreitungsformen, in: Zool. Jahrb. Syst., v. 92, p. 103—142. — — (1966): Bombus lapponicus (Fabricius 1793) ein für den Olymp neues Eiszeitrelikt, in: Nachr.bl. Bayer. Ent., v. 15, p. 81—85. Tkalcu, B. (1963): Eine neue Hummel-Art der Gattung Agrobombus Vogt aus dem Alpengebiet, in: Cas. Cs. Spol. ent., v. 60, p. 183—196, 2 Taf. Vogt, ©. (1909, 1911): Studien über das Artproblem. Über das Variieren der Hummeln, 1. und 2. Teil, in: SB. Ges. nat. Freunde Berlin, 1909, p. 28—84, 1911, p. 31—74, Taf. I. k. " PGgI "WS snynuoz (snqwogoußy)'g 9 / OB6 1 SINIT sSNnINOIDUnD snyyaIngqAang (snıhynsdoYW)'sd 1 1 (E97 "dOaS) snaannbın (sSnqwogol4oH) 'g 6/13 8 ö 2 — 10/0 (S8LT ADANO J) SY701504Q (snahypsdiuoIysyY) "sd 22 (8917 "T) 8144894407 (snqwog) 'g (908T ZA) Sı17s9adWwnsa (snaıhypsdnal)'Ssd (8GLT I) SNOUDALIJGNS (SNAWOGOIUDLLIIANS) "I G4L8T ISAIH SNSOITLOTL (SRNAWOGOALUGTS) F Arten des offenen Geländes g 0,81 'AyDaLıy snypaaru (snqwogonugs)'g g 698T "Pe SNIDWIWAD (SNQWOGOWOT) ' 988T "ION SNIL1IUL (SNqWOGOLLDPIdDOT) ' 838T 'Pey se ypjnuns (snqwogo4dy) 1/0 3/0 1/0125/0 45/0 2/0 (TILT "D) univans ‘pe (snqwogoußy) 88T "L 'A SnImjunanD sıywuny (snqwogo4ßby) Waldrandarten mm m m Mm 6981 4519) SN2J04A4 SISU990.L0S (SNAWOAISUIA0L0OS) ' PBgT 'T9A Sny2uySıp (snafiypsdıuoyysy)'sd (T91T TI) wn4oan] (snqwog) 'gI (T9LT "D) wnA4oNLoYy (snqwogo]410H) 'q 606T 130AX snandwfhjlo wuwn4oıdD (SNqwogoAbY) 'g OUISESLO OT 10/9 10/0 3/0 3/0 44/36 57 | 8/0 Waldarten 0L8T "AUDSLIM snıngpwany (snqwogoIp4d) "I (8ELT "D wnıognıd (snqwogopAig) 'g Zwergstrauchstufe u. Gipfelregion Weiden oberhalb der Baumgrenze Südfuß des Gebirges Bornmüllertannen-Buchen-Wald Montanregion Pseudomacchie/Kiefernstufe | Kiefernstufe (Kazik Beles) Pseudomacchie der Hummeln und Schmarotzerhummeln von drei westkleinasiatischen Gebirgen Artenspektrum Uludag Sultandag Anschrift des Verfassers: Dr. W. F. Reinig, 7441 Hardt über Nürtingen. 92 Zwei neue Chrysopa-Arten aus Anatolien (Neuroptera, Chrysopidae) Von Herbert Hölzel Von Herrn Dr. Peter Ohm (Zoologisches Institut und Museum der Universität Kiel) erhielt ich in den vergangenen Jahren wiederholt aus Anatolien stammende Chrysopiden seiner Sammlung zum Stu- dium. Die Untersuchung des Materials ergab für die Fauna dieses Landes ein fast mitteleuropäisch anmutendes Bild. Es dominieren Arten mit allgemein paläarktischer Verbreitung, wie siein den Alpen jederzeit mehr oder weniger häufig gefangen werden können. Zu nennen sind z. B. Chrysopa flavifrons Br., ventralis f. prasina Brm., carnea Steph., septempunctata Wesm. und die bei uns etwas seltener vorkommenden nigricostata Br. und viridana Schn. Um so erfreulicher ist es, daß sich unter dem Material, das von Herrn H. Noack, Ham- burg, im Juni-August 1965 am Van-See in Kurdistan gesammelt wurde, zwei Arten befinden, die offensichtlich bis heute noch unbe- kannt geblieben sind. Für die Überlassung der Beschreibung danke ich Herrn Dr. P. Ohm auch auf diesem Wege herzlich. Chrysopa (Chrysopa) curdica n. sp. Holotypus Ö: Ostanatolien, Van Gölü, ca. 1800 m, 6.—30.6.1965, Noack leg. (in coll. Ohm, Kiel) Größe: Vorderflügel 15 mm, Hinterflügel 13mm, Körper 11 mm. Kopf gelb mit folgender schwarzer Zeichnung: Zwei verwischte, et- was langgezogene Punkte am Vertex, ein fast rechteckiger Interanten- nalfleck, je einer (etwa halbmondförmiger) auf Frons vor den Fühler- basen und je ein etwa dreieckiger auf den Genae. Clypeus an den Seitenrändern bräunlich. Maxillar-- und Labialtaster fast ganz schwarz, nur an den Gelenken etwas aufgehellt. Fühler in der Länge etwa zum Pterostigma reichend, Scapus gelb, alle anderen Glieder: schwarz. Hinterrand der Fühlerbasen braun gesäumt; braune Flecken auch am Hinterrand der Augen. Thorax grün, Pleuralnähte schwarz. Pronotum an den Seitenrändern mit kleineren schwarzen Flecken und kurzen schwarzen Härchen. Scutum des Meso- und Metanotums an den Flügelbasen schwarz gefleckt. Beine gelbgrün mit kurzen schwarzen Härchen, Tarsen bräunlich, Klauen einfach (an der Basis ohne Erweiterung). Coxae an der Basis schwarz gerandet. Flügel oval mit rundem Apex, Adern vorwiegend grün mit kurzen dunklen. Härchen. Vorderflügel: Innerste Querader im Costalfeld schwarz, die üb- rigen dunkler an Sc. Pterostigma deutlich sichtbar, braun getönt. Basale Querader zwischen Sc und R schwarz, die nahe dem Pterostig- ma gelegenen grün. R an der Basis mit schwarzem Strich. Queradern zwischen R und Rs dunkel an R; teilweise dunkel sind auch die Quer- adern zwischen Cu 1 und Cu 2 und die Analadern. Stufenqueradern (Gradaten) grün; im linken Flügel 6 Adern in der inneren und 7in der äußeren Reihe, im rechten Flügel 6 Adern in beiden Reihen. Hinterflügel: Queradern im Costalfeld fast gänzlich dunkel, nur die basale Ader grün. Queradern zwischen R und Rs dunkel an R, alle anderen Adern grün. Pterostigma deutlich markiert, leicht bräunlich. u Are Abdomen grün mit schwarzen Härchen. Sternit 1 ist an den Rän- dern schwarz, im zweiten Segment markiert eine schwarze Linie die Trennung zwischen Tergum und Sternum. Genitalsegmente siehe Abb. 1; Sternit 8 und 9 deutlich getrennt, lateral betrachtet ist St. 8 etwa dreieckig, St. 9 lang und schmal mit spitzem dorsal-caudal gerichtetem Apex. Gonocristae vorhanden. 9. Coxopodite (Gonarcus) (siehe Abk. 2 u. 3) mit flachen, dreieckigen Anhängen (Entoprocessus) und langem, stark gekrümmtem Pseudopenis. : [ Abb.1: Chrysopa curdica n. sp. Abdomen lateral. S 7—9 = Sternit 7—9; gn = Gonocristae. Abb.2-—3: Chrysopa curdica n. sp. 2) Gonarcus mit Pseudopenis lateral; 3) desgleichen ventral, ohne Pseudopenis. go = Gonarcus, ps = Pseudopenis, ent = Entoprocessus. Chrysopa curdica gehört offensichtlich zur formosa-Gruppe. Von den bisher aus Vorderasien bekannten Arten dieser Gruppe (vgl. Hölzel 1967) hebt sie sich rein habituell durch den leuchtend gel- ben Kopf mit den schwarzen Fühlern deutlich ab. Die Ökologie ist unbekannt, das einzige vorliegende Exemplar wurde am Licht ge- fangen. 2 RER x 94 Chrysopa (Suarius) vanensis n. sp. Holotypus Ö: Ostanatolien, Van Gölü, ca. 1300 m, 6.—30. 6.1965, Noack leg. (in coll. Ohm, Kiel) Größe: Vorderflügel 7 mm, Hinterflügel 6 mm, Körper 5 mm. Kopf gelb, Genae mit schwarzbraunem Strich, Clypeus beiderseits mit klei- nem, dunklem Strich. Maxillartaster gelb mit breiten dunklen Rin- gen; Fühler gelb, Scapus lateral (außen) mit dunklem Strich. Thorax grün mit breiter gelber Medianfascia. Beine gelbgrün mit zarten gel- ben Härchen, Klauen an der Basis erweitert. Flügel mit vorwiegend grünen Adern und ganz feinen schwarzen Härchen. Vorderflügel: Die meisten Queradern sind an beiden Enden dunk- ler, die im Costalfeld gelegenen nur an Sc. Stufenqueradern (Gra- daten) schwarz, im linken Flügel in beiden Reihen je 3, im rechten Flügel innen 4 und außen 3 Adern. Rs und die anliegenden Quer- adern auffallend verdickt und an der Flügelunterseite mit kurzen schuppenartigen Haaren bedeckt. Hinterflügel: Queradern im Costalfeld gänzlich, die übrigen an den Enden dunkel. Rs und die anliegenden Queradern verdickt, mit kur- zen schuppenartigen Haaren auf der Flügeloberseite. Abdomen grün, dorsal mit gelber Fascia. Genitalsegmente siehe Abb. 4. Sternit 8 und 9 verschmolzen, lateral betrachtet etwa drei- eckig, wobei der Apex ventral-caudal stärker vorgezogen ist. 9. Co- xopodite (Gonarcus) etwa in der Form eines großen verkehrten U, im Mittelstück mit zwei großen nach caudal gerichteten Zähnen; Seitenstücke etwa in der Hälfte gegabelt, mit gestielten, lateral be- trachtet etwa fähnchenförmigen Anhängen (Entoprocessus). (Vgl. Abb.5 und 6). Zar PER I) F f} ae, Abb. 4—6: Chrysopa vanensis n. sp. 4) Abdomen lateral; 5) Gonarcus la- teral; 6) desgleichen dorsal. ar = Arcessus, andere Abkürzun- gen wie zuvor. Kleinste bisher bekannte Suarius-Art. Unter den zahlreichen bis- her beschriebenen Arten dieser Gruppe befinden sich zwei — S. nana McL. und vartianae Hzl. —, deren Männchen ebenfalls dicke schup- penartige Haare auf etlichen Adern der Vorder- und Hinterflügel tragen. Habituell hebt sich Chr. (Suarius) vanensis n. sp., von allen anderen vorderasiatischen Arten deutlich durch die grüne Körper- färbung mit der gelben Medianfascia ab. Die Ökologie ist unbekannt, das einzige vorliegende Männchen wurde am Licht gefangen. 95 Literatur Hölzel, H. (1967): Die Neuropteren Vorderasiens. II. Chrysopidae. — Beitr. z. naturk. Forschung SW-Deutschl., Karlsruhe, XXWVI, 1. Tjeder,B. (1954): Genital structures and terminology in the order Neu- roptera. — End. Medd., vol. 27. Anschrift des Verfassers: Herbert Hölzel, 8010 Graz, Joanneumring 7, Österreich. Zwei neue Arten der Gattung Therion Curtis (Hymenoptera, Ichneumonidae) Von Rudolf Bauer (Mit 2 Abbildungen) Therion ericae sp.n. Holotypus: 9, 24. 9. 1962, Ruhpolding. Allotypus: Ö, 24.9. 1962, Ruhpolding. Diese Art ist in den Alpen überall dort, wo Erica carnea L. in grö- ßeren Beständen wächst, häufig oder sogar gemein. Merkwürdiger- weise erwähnt G. Heinrich in seinen drei Arbeiten über die Ich- neumoniden der Alpen diese Art nicht. Im Gegensatz zu dem ähnli- chen Th. circumflexum L. fliegt diese Art nur im Spätsommer und Herbst. Die Weibchen fliegen stets dicht über den Erica-Sträuchern, lassen sich bisweilen daran nieder, kriechen ein Stück abwärts und suchen am Boden oder in Bodennähe nach einer Wirtslarve. Leider gelang es mir nicht, deri Wirt zu finden. Abb.1: Therion ericae sp. n. Kopf, von oben gesehen, stark nach hinten verschmälert. Die Art ist durch drei Merkmale besonders gekennzeichnet: 1. Auffallend stark nach hinten verschmälerter Kopf (Abb. 1); 2. + rot gefärbte Thoraxseiten und nur in geringer Ausdehnung ver- dunkeltes Abdomen; 3. geringe Größe (14—19 mm). ®. Kopf etwas breiter als der Thorax, nach hinten mäßig stark ge- radlinig verschmälert, Gesicht nach unten schwach verengt, Fühler mit 51—53 Gliedern; Brustseiten zwischen den groben Punkten stark a DE = Sana N Da a > ER ar er = ” 96 runzlig, daher kaum glänzende Zwischenräume vorhanden, Schild- | chen etwas flacher als bei Th. circumflexum; Nervulus stets etwas postfurkal, im übrigen mit Th. circumflexum übereinstimmend. j | ö. Es stimmt fast ganz mit dem Weibchen überein, doch ist der Kopf nach hinten etwas weniger stark verengt und die Tarsen sind stärker verdickt. Färbung: $. Kopf und Fühler wie bei Th. circumflexum; Schild- chen (bisweilen das Hinterschildchen) gelb oder gelbrot, + große Flecken der Pro-, Meso- und Metapleuren, Flecken vor und unter den Tegulae und oft die Nähte des Thorax rot, Tegulae gelb oder gelb- rot, Flügel stark gelb getrübt, Stigma gelb, Flügeladerung gelb oder gelbbraun, heller als bei Th. circumflexum. Beine rot, Hüften + schwarz gefleckt, Schenkel III und Schienen III am Ende schwarz, Tarsen gelblich. Hinterleib rot, Tergit 2 zu °/s, Tergit 6 und 7 oben schmal braun. Tergite 5—7 an den Seiten außerdem mit einem brau- nen Streifen. 3 ö. Es unterscheidet sich vom Weibchen durch ganz gelbes Gesicht (mitunter sind die Clypeusgruben schwarz oder zwei schwarze Li- nien ziehen sich von oben her ein Stück in das Gesicht hinein). Die Rotfärbung des Thorax ist stets viel schwächer, gewöhnlich ist nur der Metathorax an den Seiten rot gefleckt; Hüften I—II + gelb. Therion curticornis sp. n. Holotypus: $,1.8. 1952, Nürnberg. Diese Art ist besonders durch die kurzen Fühler und das stark glänzende Mesonotum gekennzeichnet. Derartig kurze Fühler hat auch Th. brevicornis Gr.; durch andere Färbung lassen sich beide Ar- ten aber sofort unterscheiden. Kopf etwas breiter als der Thorax, nach hinten wenig geradlinig verschmälert, Augen groß, daher das Gesicht nach unten etwas ver- engt. Fühler kurz, nur wenig länger als Kopf. + Thorax, 47-gliedrig, Geißel spindelförmig, 1. Geißelglied zweimal so lang wie breit, Glie- der 2—4 von der Seite gesehen quadratisch, 5—34 quer, 35—38 qua- dratisch, die übrigen etwas länger als breit. Thorax weitläufig grob punktiert, zwischen den Punkten glänzend. An den Flügeln ist der 2. Abschnitt des Radius auffällig bogenförmig geschwungen, der Ner- vulus ist völlig interstitial. Alles übrige wie bei Th. circumflexum. Färbung: Schwarz; innere Augenränder breit, Längsstreif in der Gesichtsmitte und ein’Punkt in der Mitte des Clypeus, sowie Schei- telpunkte gelb. (Bei Th. brevicornis ist das Gesicht schwarz, nur ne- ben den inneren Augenrändern ist ein gelber Punkt vorhanden.) Äußere Augenränder mit schmalem gelbem Streif. Fühler rotgelb, Schaft und Pedicellus schwarz, nur unten rotgelb gefleckt, 1. Geißel- glied an der Basis schwarz. Am Thorax das Schildchen ganz rot, das i Hinterschildchen rot gefleckt, außerdem Tegulae, ein großer Fleck darunter, große Flecken der Mittelbrust vor den Mittelhüften und die Nähte zwischen den Meso- und Metapleuren rot. Alle Hüften an der Basis rot gefleckt. Beine im übrigen sowie Hinterleib und Flügel wie bei Th. circumflexum gefärbt. Länge: 19 mm. Aus Europa sind bisher zwei Arten dieser Gattung mit hell ge- färbtem Schildchen bekannt. Da die beiden neu beschriebenen eben- falls dieses Merkmal aufweisen, führe ich die Unterschiede in Form einer Bestimmungstabelle an. 97 & ö& 1(2) Thorax schwarz, nur das Schildchen, bisweilen auch das Hinter- schildchen gelb oder rotgelb gefleckt, auch vor und unter den gel- N ben oder rotgelben Tegulae mitunter kleine rote Flecken. Gesicht # gelb mit zwei schwarzen Streifen. 16—25 mm eircumflexum L. 2(1) Außer den erwähnten hellen Zeichnungen des Thorax auch + re große Flecken der Meso- und Metapleuren rot oder gelblich, Ge- x sicht kaum dunkel gezeichnet. e 3 (4) Kopf breit, hinter den Augen nicht oder nur undeutlich gerundet verschmälert, Augenränder fast ganz hell (einschließlich der Wan- gen), nur vor und hinter den Scheitelpunkten schmal unterbro- > chen, Gesicht ganz hell, Brustseiten sehr grob punktiert, zwi- & schen den Punkten glänzend, helle Zeichnung des Thorax rötlich- | gelb, Hüften weißgelb, + schwarz gefleckt, Hinterleibsende breit schwarz. Große Art 28—30 mm giganteum Gr. 4 Kopf nach hinten mäßig stark, stets geradlinig verschmälert, gel- be Färbung der Augenränder an den Wangen und am Scheitel breit unterbrochen, Gesicht mitunter schwarz gefleckt, Brustsei- Wi ten kaum glänzend, feiner punktiert, helle Zeichnung des Thorax rot, Hüften I gelb, schwarz gefleckt, Hüften II—III rot, schwarz gefleckt, die letzten Abdominalsesmente nur oben und unten an den Seiten schmal dunkel. Kleine und zierliche Art 15—18 mm ericae Sp. n. QP21(2) Thorax schwarz, nur das Schildchen, selten auch das Hinter- schildchen gelb oder rötlich, mitunter auch die Nähte zwischen Meso- und Metapleuren. 18—25 mm circumflexum L. 2 (1) Thoraxseiten + rot oder rötlichgelbk. > 3 (4) Fühler auffallend kurz und dick, kaum länger als Kopf und Tho- rax zusammen, nur die Mittelbrustseiten rot gefleckt. 19 mm curticornis Sp. n. 4 (3) Fühler länger und schlanker. 5(6) Kopf nach hinten nicht oder unmerklich verschmälert, Augen- ränder fast ganz hell, Thoraxseiten zwischen den groben Punk- ten glänzend, Hinterleibsende breit schwarz. Große, robuste Art 26—30 mm giganteum Gr. 6 (5) Kopf nach hinten mäßig stark, geradlinig verschmälert, Wangen e . stets schwarz, Thoraxseiten feiner punktiert, zwischen den Punk- ten runzlig, matt, die letzten Hinterleibssegmente nur oben und unten an den Seiten schmal dunkel. Kleine, zierliche Art 15—19 mm ericae sp. n. F Bemerkungen zu den bekannten Arten Therion eircumflexum L. 1758 Abb. 2: Therion circumflexum L. Kopf, von oben gesehen, kaum nach hin- ten verschmälert. 98 Diese Art ist weitaus am häufigsten und überall anzutreffen. Be- sonders zahlreich fliegt sie an Nadelbäumen. Der Kopf ist nach hin- ten kaum verschmälert (Abb. 2). Das Hinterleibsende ist breit schwarz. Der Thorax ist bei manchen Stücken ganz schwarz, es kommen aber auch Tiere vor, bei denen eine schwache Rotfärbung der Brustseiten zu erkennen ist. Diese lassen sich von Th. giganteum durch die grobe Skulptur des Thorax, von Th. curticornis durch die kurzen Fühler und von Th. ericae durch Kopfform und Färbung unterscheiden. Therion giganteum Grav. 1829 Diese Art läßt sich sofort durch die große gedrungene Gestalt von Th. ericae sp. n. unterscheiden. Der Thorax besitzt zwischen den gro- ben Punkten kaum Skulptur, er ist daher auffallend glänzend. Ver- schiedene Ichneumonologen, auch Schmiedeknecht, bezeich- nen das Schildchen als steil dachförmig; bei den mir vorliegenden Exemplaren kann ich aber keinen wesentlichen Unterschied gegen- über Th. circumflexum erkennen. : Mir lag auch ein Männchen vor, das aus Dendrolimus pini L. gezo- gen wurde. Anschrift des Verfassers: Dr. Rudolf Bauer, 85 Nürnberg, Clausewitzstraße 38. Eine neue europäische Gonocephalus-Art (Orthoptera, Ensifera) Von Kurt Harz (Mit 12 Abbildungen) Im Naturhistorischen Museum Wien fand ich unter von Prof. Dr. Ebner in Albanien gesammelten Laubheuschrecken eine neue Co- nocephalus-Art, deren Beschreibung ich nachstehend gebe: Antennae bis dreimal körperlang; Fastigium verticis vor dem Apex seitlich verschmälert, so daß der Apex erweitert abgerundet erscheint, dorsal ganz leicht gefurcht, etwa '/ı schmaler als Scapus; Pronotum ö vor dem Vorderrand und am Hinterrand der Paranota mit blasi- gen Längserhebungen (4), am Hinterrand in Schulterhöhe deutlich ausgeschnitten, beim @ (5) ebenso, jedoch ist der Vorderrand der Pa- ranota wesentlich länger als der Hinterrand; Elytra ö (6) etwas län- ger als breit, am Apex schmaler abgerundet alsbei C. hastatus (Charp.), beim ® gleichfalls meist etwas gestreckter als bei dieser Art; Sub- genitalplatte des $ (2) viel breiter als lang, schwach ausgerandet, beim ö (3) am Hinterrand auf etwa '/ı seiner Gesamtlänge dreieckig ausgeschnitten; die Cerei des ö (1) sind derber als bei C. hastatus (12), am Apex dorsoventral stark abgeflacht und dort meist mit einzelnen Haaren besetzt, der Basalzahn ist in situ abwärtsgebogen (zum Zeich- nen wurde hier der Zahn von innen-links betrachtet), klein, von ihm zieht sich eine schmale Leiste nach oben, die vor dem Endzahn en- : 99 digt, Cerci $ basal zylindrisch, dann kegelförmig, etwas nach innen gebogen; Ovipositor länger als der Körper, fast gerade; Titillatoren (8 rechter, 9 rechter von rechts) im breiten Basalteil gelblichbraun, auch glasig-weißlich, im schmalen Distalteil bernsteinbraun (10, 11 = Titillatoren in gleicher Lage von C. hastatus); 10. Tergum Ö (7) in der Mitte vorgezogen und leicht eingekerbt. K. HARZ 1967 Abbildungserklärungen im Text Holotypus: &, Elbasan, Albanien, 9. 8. 1918, Ebner Ieg,, die Paratypi 2Ö6d und 3Q haben die gleichen Funddaten; alle Tiere werden im Naturhistorischen Museum Wien aufbewahrt. Maße in mm: Körper ö& 12,5—15, @ 14,5—16, Pronotum Ö 3,2 bis 3,6, 2 3,8—4, Elytra & 22,5, 2 1,8—2,5, Postfemora 5 10,8—11,7, 9 13—14,5, Ovipositor 20,4—24,3. - Die Tiere sind hell gelblich, im Leben wohl hellgrün, vom Fasti- gium verticis bis zum Abdomenende zieht sich die übliche braune, lateral hell gesäumte Längsbinde, Elytra gelblichbraun-glasig, Cer- ci ö hellbraun, Endzahn am Apex schwarz, Ovipositor hellbraun. Ich benenne diese Art Conocephalus (Xiphidion) kisinov.spec. nach meinem lieben Kollegen Prof. Dr. Bela Kis, Cluj. Differentialdiagnose: Weil das Prosternum zwei Dornen trägt, ge- hört die neue Art zur Untergattung Xiphidion (keine Dornen = Sub- gen. Conocephalus, hierher C. conocephalus L. und C. grebenchikovi Uv.); bei der neuen Art sind gegenüber letzterem außerdem die Ba- salzähne der Cereci kleiner und die von ihm ausgehende Leiste höher, sie nimmt über !/s der gesamten Cercusbreite ein. Die dd von Conocephalus (Xiphidion) fuscus F., dorsalis Latr., cyprius Rme., dilatatus Rme. und ebneri Harz haben den Endzahn der Cerci nach hinten gerichtet, der Innenzahn liegt in der Apikal- 100 hälfte, die 29 dieser Arten haben eine Legeröhre, die kürzer als ihr Körper ist. C. (Xiphidion) hastatus ist außer den oben angeführten Unterschieden von der neuen Art durch die Subgenitalplatte des ? (wenig breiter als lang), die kaum ausgerandeten Schultern der Pa- ranota und die schlankeren Cerci ö mit schwächerem, glattem End- zahn und größerem Basalzahn verschieden. Anschrift des Verfassers: Kurt Harz. 8031 Gröbenzell bei München, Hermann-Löns-Str. 15. Fine neue europäische Stenus-Art: Stenus (Nestus) indilferens n. sp. (Coleoptera, Staphylinidae) 45. Beitrag zur Kenntnis der Steninen Von Volker Puthz (Mit 2 Abbildungen) In meinem 29. Beitrag (1966 b: 119) habe ich schon darauf hinge- wiesen, daß mir eine dritte Art aus der nanus-simillimus- Verwandt- schaft bekannt geworden ist. Diese Art wird hier beschrieben: Stenus (Nestus) indifferens n. sp. Schwarz, mäßig glänzend, dicht und ziemlich fein punktiert, deut- lich behaart. Fühler braunschwarz. An den Tastern das 1. Glied gelb, das 2., bis auf die schmale Basis, braun, das 3. braunschwarz. Beine rötlichbraun, Knie und Tarsengliedspitzen etwas dunkler. Oberlippe braunschwarz. Länge: 2,0—2,5 mm. ö-Holotypus: Albanien: Elbasan, Mader (coll. m.); 16, 12-Paratypen: Jugoslawien: „Bosnia“, coll. Reitter (Mu- seum Budapest); 165, 1?-Paratypen: Griechenland: S. W. Epi- rus, Prevesa, Weirather (coll. Benick); 16, 12-Paraty- pen: Corfu (Senckenberg-Museum, SMF C 14169 und 14170); ö - Paratypus: Türkei: Constantinople, Cameron (British Mu- seum Natural History); ö-Paratypus; Österreich: Wien: Reit- ter (Museum Budapest); dö-Paratypus: Großgmain, 1g.? (coll. m.); ö-Paratypus: Deutschland: Regensburg, N. B. I. 1913, coll. Ihssen (Zoologisches Museum Berlin); 18, 12 -Paraty- pen: Kattowitz, III, ex. coll. Wendeler (Zoologisches Museum Berlin). Die neue Art zeigt keine auffälligen habituellen Unterschiede zu nanus und simillimus („indifferens“), lediglich die thorakalen Ein- drücke scheinen etwas weniger flach zu sein. Sie läßt sich im übrigen von diesen Arten deutlich durch ihre Sexualcharaktere unterschei- den: Männchen: 3. Sternit am Hinterrand stumpfwinklig ausge- randet, etwa wie bei simillimus (nicht flachrund wie bei nanus!). Der Aedoeagus (Abb. 1) zeigt prinzipiell den gleichen Aufbau wie die ver- wandten Arten, seine äußere Gestalt weicht jedoch deutlich von ihnen 101 ab (bei nanus und simillimus kann auch nicht von „zwei im Grund- bau verschiedenen Peniskapseln“ (Benick, 1949: 97) die Rede sein: man vergleiche nur ihre innere Struktur). Während bei Stenus na- nus (Abb. 2) die Apikalpartie des Medianlobus (schon bei 40 X) starke ventrolaterale Falten zeigt, die besonders bei aufgeklebten, nicht ein- gebetteten Aedoeagi als Erhabenheiten erscheinen, fehlen diese Ste- nus indifferens völlig. Bei Stenus nanus konvergieren die Falten zur Spitze des Medianlobus und lassen hier eine breite, völlig flache, strukturlose, membranöse Partie frei. Bei Stenus indifferens dagegen erscheint diese Partie etwas verdickt und durch mikroskopische Körnchen (erst bei etwa 500X deutlich) von der dahinterliegenden, flacheren Mediangrube abgesetzt. Aufgeklebte indifferens-Aedoeagi zeigen bei 40X Vergrößerung einen völlig flachen Aedoeagusapex. Neben diesen Unterschieden differieren beide Arten auch im Ae- doeagusumriß (vgl. Abb.). Die Parameren des indifferens sind meist nur wenig länger als der Aedoeagusapex (bei den meisten untersuch- ten 5& sind sie noch kürzer als beim abgebildeten Exemplar), bei nanus deutlich länger. Außerdem ist die Anordnung der größeren Chitinkörnchen, -risse und Seitenborsten verschieden. Der Innenkör- per des Aedoeagus aller drei angeführten Arten unterscheidet sich lediglich im Sklerotisierungsgrad und der unterschiedlichen Größe des Ausstülpmechanismus. mm Abb.1: Stenus (Nestus) indifferens n. sp. (Holotypus): Ventralansicht des Aedoeagus (ohne Innenkörper). Abb. 2: Stenus (Nestus) nanus Stephens (Ahlenfalkenberg): Ventralansicht des Aedoeagus (ohne Innenkörper). Stenus indifferens steht wegen seiner Aedoeagusbildung auch den Arten pusillus Stephens, exiguus Erichson, franzianus Puthz und chobauti L. Benick nahe, bei denen der Apikalteil des Aedoeagus ven- tromedian eine viel stärkere Anhäufung von mikroskopischen Körn- chen zeigt (vgl. Abb. bei Puihz 1966 a). Von diesen Arten läßt er sich aber leicht sowohl durch seine sehr flachen Thoraxeindrücke als auch den Aedoeagus trennen. Von simillimus L. Benick (untersuchtes Material: 115& Öö) unterscheidet er sich durch nicht reduzierten Me- dianlobusapex (vgl. Abb. bei Benick, 1949) und von nanus Ste- phens (untersuchtes Material: 1375 ö) durch die in der Diagnose an- geführten Merkmale. Die ?? dieser Arten lassen sich bisher nicht trennen. R Auffällig erscheint mir, daß bei Regensburg neben vielen nanus sowohl 18 simillimus als auch 18 indifferens im gleichen Gesiebe vertreten waren. Man könnte vermuten, daß es sich bei der neuen Art lediglich um eine Modifikation des nanus handelt. Dagegen spricht aber meiner Ansicht nach 1. daß auch simillimus und nanus oft am gleichen Biotop zusammen angetroffen werden und 2.daß ich noch keine Übergangsstücke zwischen den drei Arten ge- funden habe. Auch ist bisher von Steninen kein Saisondimorphismus (wie z. B. be- sonders von Homopteren) bekannt, obwohl nach neuesten Mitteilun- gen viele europäische Stenus-Arten mehrere Generationen während eines Jahres ausbilden (vgl. Larsen). Ich möchte mit der Beschreibung des indifferens das Augenmerk auf die drei genannten Arten lenken und andere Koleopterologen auffordern, ihr Material daraufhin durchzusehen und mir gegebenen- falls Mitteilung darüber zu machen. Falls sich indifferens doch als Modifikation erweisen sollte, würde damit unsere Kenntnis von der Variationsbreite des Aedoeagus wesentlich bereichert. Bisher ist mir nur von Stenus morio Gravenhorst eine starke Aedoeagusvariabilität bekannt. Literatur Benick, L., 1949: Über Stenus declaratus Er. und simillimus L. Bck. n. sp. — Kol. Z., 1: 95—103. Larsen,E.B., 1959: Traek af Steninernes biologi. — Not. Ent., 39: 87 £. — — 1963: Bidrag til Steninernes biologi (Col.). — Ent. Medd., 32: 37—39. Puthz, V., 1966a: Zwei neue Stenus (Nestus)-Arten aus Spanien (Co- leoptera, Staphylinidae). 16. Beitrag zur Kenntnis der Steninen mit 6 Figuren. — Reichenbachia, 8: 39—44. — — 1966 b: Nomenklatorisches und Faunistisches über mitteleuropäische Steninen (Coleoptera, Staphylinidae). 29. Beitrag zur Kenntnis der Steninen. — Nachrbl. Bayer. Ent., 15: 117—123. Anschrift des Verfassers: Volker Puthz, 1 Berlin 19, Wundtstraße 19. at A ug TE A N ET We 103 Eine koleopterologische Sammelreise nach Südfrankreich (Col.: Cerambycidae, Buprestidae) Von Peter Brandl Zusammen mit den Herren Dieter und Konrad Bernhauer, Stuttgart, unternahm der Autor vom 24. Juli bis 29. August 1965 eine Sammelfahrt nach Südfrankreich, wobei folgende Route benützt wurde: München — Toblinosee — Turin — Seealpen — Nizza — Montpellier — Rhonetal — Schwarzwald — München. Die Reise führte uns zunächst ins Inntal nach Hopfgarten, wo beim kurzen Besuch eines Holzplatzes der Fang von Cortodera femorata F. und der hier recht seltenen Buprestide Chrysobothris chrysostigma L. gelang. Das nächste Ziel war ein am Toblinosee gelegener Weinberg, wo wir zelteten. Das Sarcatal hatte sich schon 1960 als sehr ertragreich erwiesen, und unsere Hoffnungen wurden mit folgender Ausbeute auch diesmal nicht enttäuscht: Anthaxia hungarica Scop., Coraebus rubi L., Neoclytus acuminatus F. (in erstaunlich großer Anzahl), Rhopalopus clavipes F., Purpuricenus kaehleri L., Mesosa curculio- nides L. und M. nebulosa F., Clytus glabromaculatus Goeze und die sehr schöne Parmena baltea L.; von letzterer Art konnten wir wäh- rend der Reise noch ca. 40 Exemplare aus von dieser Gegend einge- tragenen Walnußästen ziehen. In Vezzano gelang nachts um 2.00 Uhr der Lichtfang von Aegosoma scabricorne Scop. Der 1. August führte uns über Mailand — Turin in die französi- schen Seealpen nach Abries, wo Tetropium gabrieli Weise erbeutet wurde. — Und weiter ging es nach St. Martin-Vesubie, einem Eldo- rado für jeden Koleopterologen. Folgende Funde mögen davon einen Eindruck geben: Evodinus clathratus F., Acmaeops septentrionis Thoms., Leptura cordigera Fuessly, Lept. fulva Deg., Lept. erratica Dalm., Lept. simplonica Fairm. (als Art noch umstritten), Chloropho- rus trifasciatus F., Stenopterus ater L., Monochamus galloprovincia- lis Ol., Chrysobothris chrysostigma L., Chr. solieri Lap., Buprestis rustica L., Bupr. haemorrhoidalis Hbst.; die meisten Arten in großer Anzahl. — Ein kurzer Besuch bei Herrn Ochs in Nizza brachte uns die Beschreibung eines weiteren guten Fundorts im Dep. Var: Le Muy. Hier galt unsere Jagd, die fast ausschließlich des Nachts mit Taschenlampen betrieben wurde, der seltenen Cerambycide Macro- toma scutellaris Germ.; daneben fanden sich noch Niphona picticor- nis Muls., Cerambyx velutinus Brull. und Hesperophanes sericeus F. Nun folgte eine Visite bei Herrn Schaefer in Montpellier, dem wir die Kenntnis so mancher hervorragender Fundorte im Dep. Herault verdanken. In St. Guilhem am Herault schlugen wir zum letztenmal auf unserer Reise die Zelte auf, denn die Jagd nach Ra- ritäten sollte uns an diesem Ort den Rest des Urlaubs festhalten. Hier gelang der Nachweis folgender Arten: Cerambyx cerdo L. und C. miles Bon., Purpuricenus kaehleri L., zwei Seltenheiten: Penich- roa fasciata Steph. und Criocephalus syriacus Reitt., Pogonochaerus perroudi Muls., Exocentrus punctipennis Muls., Lampra mirifica Muls., Phaenops formaneki Jac. und Acmaeodera prunneri Gene. Aus von if # TE 104 dort mitgebrachten Hölzern schlüpften im September u. a. noch Pogonochaerus caroli Muls. und der sehr seltene Oxypleurus nodieri Muls. in einigen Exemplaren. Unsere Exkursion hatte uns beim Tag der Heimreise insgesamt 70 Cerambycidenarten eingebracht, neben vielen interessanten Arten aus anderen Familien. \ Anschrift des Verfassers: Peter Brandl, 8 München 42, Landsberger Straße 257. Kleine Mitteilung 120. Drei interesante Lepidopterenfunde aus Südbayern Für Gluphisia crenata Esp. (Notodontidae) liegen im Bereich von Süd- bayern nur einige wenige Fundorte vor. Die Zahl der hierbei beobachteten oder gefangenen Exemplare ist äußerst gering. Um so überraschender war es für uns, als am 7. Juni 1964 im Auwald der Donau bei Ingolstadt- Haunwöhr innerhalb von etwa 2 Stunden mehr als 10 Falter ans Licht kamen. Am 7. Juni 1966 konnten an gleicher Stelle etwa 20 Falter beob- achtet werden; eine beachtliche Anzahl von Exemplaren also für diese in Südbayern recht seltene Art. Am 14. August 1963 hatten wir in Ingolstadt-Ringsee 1 Falter von Nonagria geminipuncta Hatchett (Noctuidae) am Mischlicht. Am 27. Juli des folgenden Jahres konnten am gleichen Ort 1 Falter und am 7. August 1964 sogar 9 Falter erbeutet werden. Nachdem die Leuchtstelle etwa 1 km von den nächstgelegenen, möglichen Futterplätzen der Raupe entfernt liegt, darf angenommen werden, daß die Art in diesem Gebiet in größerer An- zahl vorhanden ist. Für diese Art wurden bisher im südbayerischen Be- reich folgende Fundorte bekannt: Hirschau bei München, Isarauen nörd- lich von München, Schleißheim, Dachauer Moos, Haag bei Freising, Lands- hut, Landshut-Maxwehr, Paitzkofen bei Straubing. Ein interessanter Fund konnte bei Ingolstadt-Unsernherrn gemacht werden. Seit mehreren Jahren ist hier an einer eng begrenzten Stelle eines Bahndammes Phasiane glarearia Brahm (Geometridae) zu beobach- ten. Die Falter fliegen zusammen mit Phasiane clathrata L. Ende Mai bis Anfang Juni. Phasiane glarearia wurde bisher in Südbayern noch nicht nachgewiesen. Nachdem die Art im Juragebiet nördlich der Donau häufig ist, liegt die Vermutung nahe, daß sie von dort aus übertragen wurde. Der Fund in Unsernherrn zeigt jedenfalls, daß sich die Art in warmen Lagen auch südlich der Donau durchaus zu behaupten vermag. Die für die drei Arten genannten Fundorte liegen im Stadtbereich von Ingolstadt südlich der Donau und gehören somit eindeutig nach Süd- bayern. Rudolf Oswald sen., 8070 Ingolstadt, Martin-Hemm-Straße 73. Rudolf Oswald jun., 8000 München 12, Hufnagelstraße 11. Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft Sitzung am 23. Oktober 1967. Vorsitz: Dr. W.Forster Anwesend: 25 Mitglieder, 1 Gast. Das Wintersemester 1967/68 wurde mit einer geselligen Zusammenkunft von Mitgliedern und Gästen im Vereinslokal „Bavaria-Keller“, 8 Mün- chen 12, Theresienhöhe 7, eröffnet. Der Abend diente der Besprechung des neuen Programmes und bot Gelegenheit zu zwanglosem Gedankenaus- tausch. ER n Ne B, L 6 - E 232 B 21407 E NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 16.Jahrgang 15. Dezember 1967 Nr. 11/12 Beitrag zur Kenntnis der mitteleuropäischen Arten der Gattung Melanophthalma Motsch. (Coleopt., Lathridiidae) Von Herbert Franz Die von Motschulsky (Bull. Mosc. 3, 1866, 269) aufgestellte Gattung Melanophthalma wurde von Reitter (Stett. ent. Ztg. 36, 1875, 431 ff.) zunächst in einem weiteren, auch die Gattung Corti- carina einschließendem Umfange gefaßt. Später hat Reitter (Verh. zool. bot. Ges. Wien 30, 1880, 86 und Best. Tab. 3 [2. Aufl.] 1886, 37) die Gattung Corticarina als Subgenus von Melanophthalma s. str. unterschieden, wobei er als Unterscheidungsmerkmale gegenüber dieser Untergattung das Fehlen von Schenkellinien am 1. Sternit, den Besitz eines Zähnchens auf der Innenseite der Vorderschienen der dd und das vollständige Fehlen von Schläfen anführt. Gangl- bauer (Käf. Mitteleurop. 3, 1889, 793 ff.) hat sowohl Melanoph- thalma als auch Corticarina als Subgenera zu Corticaria Marsh. ge- stellt und zur Unterscheidung der Untergattungen die vonReitter angegebenen‘ Merkmale übernommen. Hetschko (Junk, Col. Catal. pars 85, 1926) ist ihm in der Klassifizierung als Subgenera ge- folgt. In neuerer Zeit hat A. Strand (Ent. Tidsskr. 5, 1937, 7 ff.) Corticaria und Corticarina als selbständige Genera bewertet und für die nordischen Arten Peniszeichnungen veröffentlicht. Die Gattung Melanophthalma ist in seiner Arbeit nicht behandelt. Zuletzt hat A. v. Peez (Käf. Mitteleuropas 7, 1967, 168 ff.) die mitteleuropäi- schen Lathridiidae zusammenfassend bearbeitet und Corticaria, Cor- ticarina und Melanophthalma als selbständige Genera bewertet. In- nerhalb der Gattung Melanophthalma führt er aus Mitteleuropa zwei Arten an, transversalis Gyll. und distinguenda Com. Der männliche Kopulationsapparat ist in seiner Arbeit nur für M. transversalis ab- gebildet, jedoch hatte Herr v. Peez die Freundlichkeit, mir brief- lich Skizzen des männlichen Kopulationsapparates von M. distin- guenda zu übersenden. Als Unterschiede gegenüber Corticarina wer- den von Peez queres, mit einem Mittelkiel oder einer Querfurche versehenes Schildchen, Vorhandensein von Schenkellinien am 1. Ster- nit, unter der Schulterbeule in einem Grübchen endender 8. Punkt- streifen der Flügeldecken, Fehlen eines Zähnchens an der Innen- seite der Vorderschienen der öÖö und nur sehr wenig erweitertes 1. Glied der Vordertarsen angeführt. 106 Noch bevor mir die Arbeit von Peezin die Hände kam, hatte ich im Rahmen der Bearbeitung der österreichischen Coleopteren für den 3. Band meines Werkes „Die Nordostalpen im Spiegel ihrer Landtierwelt“ das Lathridiidenmaterial meiner Sammlung studiert und festgestellt, daß sich in demselben 4 zu Melanophthalma zu stel- lende Arten befanden. Herr A. Strand hatte die Freundlichkeit, mir auf eine briefliche Bitte hin nordische Belegexemplare von M. transversalis zu senden, deren männlicher Kopulationsapparat im Bau der von Peez (l. c.) veröffentlichten Abbildung entspricht. Die nordische M. transversalis ist somit bis Südtirol verbreitet, sie ist auch in den Nordostalpen und im pannonischen Klimagebiet Öster- reichs vertreten. Im Osten Österreichs kommen jedoch neben ihr und M. distinguenda noch zwei weitere Melanophthalma-Arten vor, die sich schon durch äußere Merkmale, besonders aber durch den Bau des männlichen Kopulationsapparates eindeutig von M. transversalis und distinguenda unterscheiden lassen. Ob die beiden von M. trans- versalis spezifisch verschiedenen Formen bereits beschrieben sind oder nicht, ist schwer zu klären, daMannerheim,Motschul- sky, Reitter und Rey zahlreiche Melanophthalma-Arten be- schrieben haben, die später als Synonyme zu M. transversalis gestellt wurden. Mannerheim hat in seiner Arbeit „Versuch einer mo- nographischen Darstellung der Käfergattungen Corticaria und Lath- ridius“ (Germar, Ztschr. f. Entom. 5, 1844, 1—112) nicht weniger als 8 Arten beschrieben, die von späteren Autoren, so vonGangl- bauer (Käf. Mitteleuropas 3, 1899) und Hetschko (Junk, Col. Catal. pars 85, 1926) als Synonyme zu M. transversalis angesehen worden sind. Es sind dies: M. brevicollis Mannh., curticollis Mannh., crocata Mannh., taurica Mannh., pallens Mannh., hortensis Mannh., suturalis Mannh. und sericea Mannh. M. hortensis und M. sericea werden von Hetschko als Aberration bewertet. NachManner- heim kommt M. brevicollis in Steiermark, Schweiz, Frankreich und Italien vor, hortensis ist aus Litauen, curticollis aus der Türkei und Armenien, crocata aus Sachsen, taurica aus der Türkei, pallens aus der Kirgisensteppe, suturalis aus Südrußland und der Kirgisenstep- pe und sericea aus Daghestan beschrieben. Auch Motschulsky (Bull. Moscou 39, 1866), Reitter (1875 Il. c.) und Rey (Echange 1889) haben Melanophthalma-Arten beschrieben, die später als Sy- nonyme zu transversalis gestellt wurden. Es sind dies maura Motsch., picina Motsch., moraviaca Reitt. und fallax Rey. Die Beschreibungen aller dieser Formen beschränken sich auf die Angabe äußerer Merk- male und sind zu unzulänglich, um ohne Typenstudium erkennen zu können, ob die Autoren nur aberrante Exemplare vom M. transver- salis oder tatsächlich neue Arten beschrieben haben. Leider war es mir nicht möglich, die in Frage stehenden Typen zu erhalten, da we- der die Typen Mannerheims im Museum von Helsinki, noch diejenigen von Reitter und Rey im Museum von Paris vorhan- den sind. Ich sehe daher keine andere Möglichkeit als die, die nicht deutbaren Diagnosen zu ignorieren und die beiden Arten als neue zu beschreiben. Melanophthalma phragmiteticola nov. spec. Von dieser Art liegen mir 13 Exemplare vor, die ich am 8. 2. 1937 am Neusiedlersee nächst dem Bad von Neusiedl aus über dem zu- gefrorenen See abgeschnittenen, geknickten Schilfhalmen klopfte. Die Art scheint an Schilfsümpfe gebunden zu sein. 107 Sie unterscheidet sich von M. transversalis durch etwas geringere Größe, hellere, rotbraune Färbung, deutlichere Chagrinierung der Oberseite, schmäleren Halsschild und nur sehr undeutliche Eindrücke desselben, kürzere Klauen und durch gedrungener gebauten männ- lichen Kopulationsapparat, namentlich distal zur Mitte gebogene Pa- rameren. Long. 1,65—1,70 mm, lat. 0,70—0,75 mm. Rotbraun, die Extremi- täten etwas heller gefärbt, das Endglied der Fühlerkeule angedun- kelt, Behaarung anliegend, weißlich. Kopf mit den Augen so breit wie der Vorderrand des Halsschildes, Stirn flach gewölbt, anliegend, zur Mitte gerichtet behaart, Augen groß, grob fazettiert, Schläfen sehr kurz. Fühler mäßig lang, ihr 7. Glied nur wenig länger als breit. Halsschild breiter als lang, in der Längsmitte am breitesten, von hier stumpfwinkelig zum Vorder- rande und zur Basis verengt, auf der Scheibe grob, aber mäßig dicht punktiert, sehr deutlich chagriniert, an der Basis deutlich gerandet, vor dieser in der Längsmitte mit einem flachen, unscharf begrenzten Grübchen, die Vorder- und Hinterecken nicht zahnförmig vorsprin- send. Schildchen etwas breiter als lang. Flügeldecken oval, mit deut- licher Schulterbeule und aus großen und ziemlich tiefen Punkten bestehenden Punktreihen. Haarreihen regelmäßig, aus ziemlich dik- ken, mäßig langen Haaren bestehend, die Haare meist kürzer als der Abstand der Punktgrübchen, in denen sie inserieren. Metasternum hinten in der Mitte mit einer flachen Grube, aber ohne Längsfurche, 1. Sternit mit feinen, nach hinten divergierenden, nur bis zur Längsmitte des Sternites reichenden Schenkellinien und jederseits mit einer Reihe grober, vom distalen Ende der Schenkel- linie zum Seitenrand des Sternites ziehender Punkte. Vorderschienen innen beim ö ohne Zähnchen, Klauen mäßig lang, stark gebogen. Männlicher Kopulationsapparat (Abb. 2) langgestreckt, nahezu pa- rallelseitig, leicht ventralwärts gekrümmt. Penis kürzer als die Pa- rameren, allmählich zur Spitze verjüngt, Parameren am Ende gegen- einander gekrümmt, ihre Spitzen einander aber nicht berührend. Melanophthalma austriaca nov. spec. Von dieser, der M. transversalis sehr ähnlichen Art liegen mir 7 Exemplare vor. Die Type, ein aus einer alten Sammlung stammen- des ö, trägt die Patriaangabe Oberweiden, stammt demnach aus dem östlichen Teile des Marchfeldes in Niederösterreich, ein zweites & fand ich in den Doublettenbeständen der Sammlung Winkler, es wurde von Schuster in der Brühl bei Mödling gesammelt und vonGanglbaueralsM. transversalis determiniert. 3 Exemplare fand ich in Riegersburg, Oststeiermark, beim Aussieben loser Rinde einer toten Edelkastanie am 11. 11. 1967 und 1 ö im Zurndorfer Eichenwald im Nordburgenland in einem Gesiebe am 28. 7. 1967. Schließlich sammelte ich ein wahrscheinlich zu dieser Art gehörendes Q im Leithagebirge bei Purbach, am Eingang des Pfarrergrabens. Die Art stimmt in Größe, Färbung und Gestalt weitgehend mit M. transversalis überein, sie unterscheidet sich von dieser durch et- was gedrungener gebaute Fühler, namentlich nahezu isodiametri- sches 8. und 9. Glied derselben, schwach queres 10. Glied, seitlich gleichmäßiger gerundeten Halsschild, vor dessen Basis beiderseits 108 nur sehr undeutlichen lateralen Eindruck und durch anderen Bau des männlichen Kopulationsapparates. Dieser ist dem der M. phrag- miteticola ähnlich, aber kürzer und breiter gebaut; der Penis endet - in einer stumpfen Spitze und die Enden der Parameren sind schwä- cher gegeneinander gekrümmt. Long. 1,85—2,0 mm, lat. 0,85—0,90 mm. Braungrau bis schwarz- grau gefärbt, weißlich behaart, die Extremitäten hell rotbraun. Kopf mit den stark vorstehenden, großen Augen breiter als der "Halsschild an seinem Vorderrande, Stirn und Scheitel flach, schütter querüberliegend behaart, Schläfen kurz, aber deutlich, länger als bei M.phragmiteticola. Fühler etwas gedrungener gebaut als bei M. trans- versalis, ihre Keule distal meist etwas angedunkelt, ihr 8. Glied nur wenig breiter als lang, das 9. Glied in gewisser Richtung isodiamet- risch, das 10. schwach quer. Halsschild breiter als lang, in seiner Längsmitte am breitesten und hier deutlich schmäler als die Flügeldecken an ihrer Basis, seitlich in fast gleichmäßiger Krümmung gerundet, oberseits grob und ziem- lich dicht punktiert, zwischen den Punkten chagriniert. Flügeldecken mit seichten Punktstreifen, die Haare in den Punkt- reihen fein und lang, so lang oder etwas länger als der Abstand der Punkte voneinander. Vorderschienen beim d innen ohne Zähnchen, Klauen schlank, nur im basalen Abschnitt stark gekrümmt. Männlicher Kopulationsapparat (Abb. 3) dem der M. phragmiteti- cola ähnlich gebaut, aber weniger langgestreckt und im Verhältnis zu seiner Länge viel breiter, zur Basis verbreitert, die Parameren am Ende schwächer zueinander gekrümmt als bei M. phragmiteticola. Die Typen und Paratypen befinden sich in meiner Sammlung. Die weitgehende Übereinstimmung im Bau des männlichen Ko- pulationsapparates beweist, daß M. transversalis, phragmiteticola und austriaca miteinander nahe verwandt sind. Der männliche Ko- pulationsapparat von M. distinguenda weicht im Bau etwas stärker ab, es erscheint aber doch berechtigt, alle vier Arten zu einer Gat- tung zusammenzufassen. Von den Gattungsmerkmalen, die in der Literatur angegeben werden, sind allerdings nicht alle zutreffend. Als allen Arten gemeinsame Unterscheidungsmerkmale gegenüber den Gattungen Corticaria und Corticarina verbleiben: das Vorhan- densein kurzer Schläfen, der Besitz von Schenkellinien am 1. Ster- nit, das Fehlen eines Zähnchens auf der Innenseite der Vorderschie- nen und die Ausbildung des männlichen Kopulationsapparates. Die- ser ist annähernd symmetrisch gebaut und besteht aus dem langge- streckten, dorsoventral abgeplatteten, am Ende zugespitzten Penis und den mit diesem an der Basis verwachsenen, die Penisspitze überragenden Parameren. Freie, annähernd gleichartig entwickelte Parameren treten weder bei den Corticaria- noch bei den Corticarina- Arten auf. Die vier mitteleuropäischen Melanophthalma-Arten können von- einander wie folgt unterschieden werden: 1 Halsschild vor der Basis jederseits mit einem tiefen Eindruck, seine Seiten etwa in der Längsmitte deutlich stumpfwinkelig erweitert, Flü- geldecken in den Punktreihen lang und etwas abstehend behaart, die Haare viel länger als der Abstand zwischen zwei benachbarten Punk- ten, Parameren dem Penis eng anliegend, einander an der Spitze be- rührend (Abb.4a, b) I a re, distinguenda Com.:; — Halsschild vor der Basis jederseits nur mit einem flachen, wenig deut- lichen Eindruck, seitlich gleichmäßig gerundet oder höchstens mit An- 109 deutung eines stumpfen Winkels, Flügeldecken in den Punktreihen anliegend und kürzer behaart, die Haare so lang oder kürzer als der Abstand zweier benachbarter Punkte, Spitzen der Parameren einander nicht berührend . 2 2 Kleinere Art unter 1. m mm Körperlänge, rotbraun gefärbt. Haare in den Punktreihen der Flügeldecken gröber, in der Mehrzahl kürzer als der Abstand zweier benachbarter Punkte. Männlicher Kopulationsap- parat langgestreckt, parallelseitig, an der Basis nicht breiter als vor der Spitze, ee gegeneinander gekrümmt (Abb. 2) : phragmiteticola nov. spec. — Größere Arten, “über 3: 8 mm Körperlänge, braungrau bis schwarzgrau gefärbt, Haare in den Punktreihen der Flügeldecken feiner, in der Mehrzahl der Fälle so lang wie der Abstand der Punkte voneinander. Männlicher Kopulationsapparat entweder an der Basis stark erweitert oder vor der Spitze nur wenig schmäler als an der Basis, dann aber die Paramerenspitzen gerade, nicht gegeneinander gekrümmt BE 3 3 Fühler gestreckter, ihr 9. und 10. Glied in gewisser Richtung deutlich länger als breit, Halsschild vor seiner Basis jederseits mit deutlichem, wenn auch sehr flachem Eindruck, männlicher Kopulationsapparat an der Basis kaum erweitert, Parameren gerade, ihre Spitzen nicht gegen- einander gekrümmt (Abb. 1) . . . . transversalis Gyll. — Fühler gedrungener gebaut, ihr 9. Glied isodiametrisch, das 10. in ge- wisser Richtung breiter als lang, Halsschild vor seiner Basis an den Seiten ohne deutlich erkennbaren Eindruck, männlicher Kopulations- apparat zur Basis stark erweitert, die Paramerenspitzen gegeneinander sekrummm (Abb.r3) m men nen. na. -austriaca Nov. spec. 1 2 Abb.1: Männlicher Kopulationsapparat von Melanophthalma transversa- lis Gyll. in Ventralansicht. Abb. 2: Männlicher Kopulationsapparat von Melanophthalma phragmite- ticola nov. spec. in Ventralansicht. Abb.3: Männlicher Kopulationsapparat von Melanöophthalma austriaca nov. spec. in Ventralansicht. Abb. 4: Männlicher Kopulationsapparat von Melanophthalma distinguenda a) ventrolateral, b) dorsal. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr.-Ing. Herbert Franz, 1180 Wien XVIII, Haizingergasse 29, Österreich. 110 Über Stenus geniculatus Grav. und ihm verwandte Arten, mit der Beschreibung einer neuen spanischen Art (Coleoptera, Staphylinidae) 48. Beitrag zur Kenntnis der Steninen Von Volker Puthz (Mit 5 Abbildungen) Ludwig Benick hat 1920 die mit Stenus geniculatus Grav. nahe verwandten Arten untersucht und festgestellt, daß einige von ihnen wegen großer habitueller Variationsbreite nur anhand des Aedoeagus sicher getrennt werden können. Inzwischen hat Ochs eine weitere Art aus dieser Gruppe beschrieben, und ich lege hier ebenfalls eine neue vor, die sich unter unbearbeitetem spanischem Stenus-Material befand, das mir freundlicherweise von Herrn Dr. G. Benick zur Untersuchung anvertraut wurde. Von den in Europa vorkommenden Arten geniculatus Grav. und flavipalpis Thoms. — in der Ostpaläarktis scheint diese Gruppe nicht vertreten zu sein (?) — sind mehrfach Aedoeagusabbildungen gege- ben worden (L. Benick 1920, Wüsthoff 1934, Tottenham 1954, Palm 1961, Szujecki 1961, Lohse 1964), die jedoch, ab- gesehen von denen Benicks, stark schematisiert und daher nur bedingt brauchbar sind. Von audrasi Ochs schließlich existiert nur die Abbildung in der Diagnose, die kaum zu verwerten ist. Ich gebe von allen diesen Arten neue Abbildungen und weise auf die wesentlichen Unterschiede hin. Anlaß dazu bildet unter anderem die Vermutung, daß audrasi auch in Deutschland vorkommen könn- te, auf den hier aufmerksam gemacht wird. Ich habe auch versucht, Unterschiede im Bau der Spermatheken der Weibchen zu finden, bisher jedoch ohne Erfolg — vielleicht aus Materialmangel? Stenus (Parastenus) flavipalpis Thomson, 1860 Stenus flavipalpis Thomson 1860, Skand. Col. II: 237 Stenus flavipalpis; Horion 1963, Faunistik IX: 392 ff. Im Aedoeagusbau (Abb. 1) läßt sich diese Art nur mit geniculatus Grav. (Abb. 2) verwechseln. Der unterschiedliche Paramerenbau dürfte, bei Fehlen von Vergleichsmaterial, verschiedenem Skleroti- sierungsgrad einzelner Tiere und differenter Lage, nur dem Spezia- listen deutlich sein — auch ich bin hier nicht immer sicher. Man trennt beide Arten am besten durch den im Verhältnis zu genicula- tus kurzen und breiten Apex des Medianlobus (bei einem ö von Abisko ist dieser etwas länger als in der Abbildung wiedergegeben!), von dem je eine Falte rückwärts verläuft. Außerdem ist der weniger stark verbreiterte Vorderteil des Medianlobus lateral mit je einer breiteren, stark sklerotisierten Partie versehen (in der Abbildung punktiert). Im Innenaufbau werden keine stringenten Differenzen zu den anderen Arten evident. Untersuchtes Material: etwa 60 Exemplare aus ganz Mitteleuropa bis zum Kaukasus. -SpTuUag [To ‘zueadg ‘eunioy EI zZumold earonsmıo sun :sndA} -07[0H) 'ds "u sısuapußn.os (snuaJsD.ng) snuagJg :'q "(ur Jo ‘19 PA] ‘uejsayseq) pIusg "I snypans (SNUIISDADA) snualg :p "(FU2Y 'YeN 'ISIH ‚pP sn ‘49yans>g ‘uopuor] ®] ‘'FUIH) SYO ?TSDAPnD (sNU9JSDAnDI) sSnuagg :g "(WL 'JIOD ‘19UUYOA ‘UassaH 'neueH) JsIOyUsAe.LH7 snıpnaruab (sNu9JsDing) smuaIS :zg "(w 'Toa‘uyaL[eyss ‘Ssanquspueig NIE ‘ULIOYUJY) UOSWOUL Sıdjpdıany (snuaJsnpAng) smuaISs :T — 'NY2F 9A9WweTeg 9Yy99I 'MZq ONUIT :G'e !UISSEIISTIM Sungssogaquslsweaeg :p—IT 'eredeiId USYDSIdoNsoAyIUu wT Jyapr] WOPUST[eFWANP I9q 13e90P3Y AOp IyDIsueJelJuaA !:C—T AV wu v e Er Ban ae Se ei a ER Re ea an rc ge . ! 112 Das von mir angegebene und von Horion 1963 gemeldete Exem- plar aus Frankfurt an der Oder (Schukatschek) gehört zu geniculatus! Folgende faunistisch bemerkenswerte sichere flavipalpis-Belege sah ich inzwischen: ö: Mark Brandenburg: Chorin, 18. III. 1923, Schallehn (coll. m.), ö: Valais: Cab. Pt. Montet 2100 m (coll. Comellini, Genf), 236, 72%: Vaud: Rossiniere, 14. V. 1967, Toumayeff (Museum Genf), ö: Bern: Büren (coll. Fauvel, Brüssel), 5: Rumänien: Sinaia, Valachie (coll. Fauvel, Brüssel). Stenus (Parastenus) geniculatus Gravenhorst, 1806 Stenus geniculatus Gravenhorst 1806, Mon. Col. Micr.: 228 (oculatus var. geniculatus) Stenus geniculatus; Horion 1963, Faunistik IX: 394 Im Aedoeagusbau (Abb. 2) ist diese Art nur dem flavipalpis sehr ähnlich, läßt sich von ihm aber durch längeren und schmäleren Apex des Medianlobus ohne deutlich gerade rückwärts verlaufende Falten und stärker verbreiterten Vorderteil des Medianlobus mit schmäle- ren lateralen, stärker sklerotisierten Partien trennen (in der Abbil- dung punktiert). Untersuchtes Material: etwa 200 Exemplare aus ganz Europa, bis in Höhen von 2250 m (Grisons). Kaukasische Belege kenne ich bisher nicht. Zur interessanten Biologie dieser Art vgl. übrigens Larsen 1963. Stenus (Parastenus) audrasi Ochs, 1958 Stenus audrasi Ochs 1958, Bull. mens. Soc. Linn. Lyon 27: 276 £. Stenus audrasi; Puthz, 1966, Ann. hist.-nat. Mus. nat. Hung. 58: 296 Im Aedoeagusbau (Abb. 3) zeigt sich diese Art von allen Verwand- ten als spezifisch verschieden: Der Medianlobus ist vorn nicht rund- lich verbreitert wie bei geniculatus und flavipalpis, sondern nach konkavem Bogen in eine lange, spatelförmige, vorn schwach sklero- tisierte Spitze verengt, die seitlich einige feine Borsten trägt. Die stark sklerotisierten apikolateralen Partien (in der Abbildung punk- tiert) sind sehr schmal, der Innenkörper ist etwa wie bei den ver- wandten Arten gebaut. Stenus audrasi wurde aus dem Departement Ain (Frankreich) be- schrieben, die Typen waren mir trotz wiederholter Anfrage beim Autor nicht zugänglich. Wenn aber die Aedoeagusabbildung des Autors nicht auf einem Artefakt beruht (man vergleiche nur diejeni- ge des geniculatus bei ihm!), so muß es sich bei der hier gemeldeten und abgebildeten Art um audrasi handeln. Untersuchtes Material: ö: Genf, La London, 7. V. 1959, Besu- chet (Museum Genf), ö: Genf, Peney (Museum Genf), ö: Genf, Chancy 3, Toumayeff (Museum Genf), ö: Genf, Versoix 9, To- mayeff (Museum Genf), 256, $: Genf (Museum Genf, British Museum), ö: Vaud: Morges 9, Toumayeff (Museum Genf) 656, 7 Q2: Ungarn: Ocsa, 18. VI. 1953, Kovacs und Zsirko (Museum Budapest, BM, coll. m.), ö: Magyarövär, R&vy (Museum Budapest), - ö: Jablanica, Paganetti (SMF), ö: Zagreb, Stiller (coll. m.), ö: Herzegowina (Museum Budapest). Ohne Zweifel ist Stenus audrasi schon im vorigen Jahrhundert von Heer unter dem Namen „annulipes“ beschrieben worden (ein Auf 113 syntypisch zu wertendes Exemplar mit Heer- Originalschild be- findet sich in coll. D. Sharp, British Museum). Heer hat diesen Namen aber später selber zu geniculatus synonym gesetzt. Mir un- verständlich erscheint dann im Col. Cat. annulipes als Synonym bei impressus Germ. Gleichwie — annulipes ist nach & 23b der Nomen- klaturregeln als nomen oblitum anzusehen und audrasi der gültige Name für die besprochene Art. Vielleicht kommt diese Art auch in Deutschland vor. Sie ist nur nach Genitaluntersuchung sicher zu bestimmen! Stenus (Parastenus) subditus L. Benick, 1920 Stenus subditus L. Benick 1920, Ent. Mitt. 9: 13 ff. Im Aedoeagusbau (Abb. 4) läßt sich diese Art mit keiner anderen, ihr habituell ähnlichen, verwechseln. Der Apex des Medianlobus ist nur mit wenigen kurzen Borsten versehen, von ihm zieht sich je eine Falte rückwärts. Untersuchtes Material: 195 d, 28 2: nur Kaukasus und Daghe- stan. Stenus (Parastenus) corugnaensis n. sp. Diese neue Art gehört phylogenetisch in die Gruppe des genicu- latus Grav. Sie ähnelt jedoch keiner Art ihrer Gruppe, allenfalls flavipalpis Thoms., sondern erinnert, besonders auch wegen ihrer geringen Größe, viel mehr an ludyi Fauvel und coarcticollis Eppels- heim, die beide nicht auf der iberischen Halbinsel vorkommen. Schwarz, mit Bronzeschein, mäßig glänzend, mäßig fein und dicht punktiert, deutlich, anliegend, silbergrau behaart. Die beiden Basal- glieder der Fühler dunkelbraun, Glieder 3 und 4 gelb, die folgenden immer dunkler, die Keule dunkelbraun. An den rötlichgelben Ta- stern ist das 3. Glied gebräunt. Beine rötlichgelb, die Knie schmal, nicht abgesetzt, gebräunt. Oberlippe schwarz. Länge: 3,4—3,7 mm. ö-Holotypus: Spanien: Provinz La Coruna: Sierra östlich Ortigueira bei El Barquera, aus Sphagnum etc. an der Straße ge- siebt, 15. 8.1957, H. Franz leg. Der Kopf ist beim Ö deutlich etwas breiter als die Elytren (759: 740u) (beim 9 vermutlich gleichbreit), seine nicht sehr breite Stirn (mittlerer Augenabstand: 403) zeigt zwei deutliche, flache und breite Seitenfurchen, ihr Mittelteil ist fast so breit wie jedes der Seiten- stücke, breitrund erhoben und ragt deutlich etwas über das Niveau des Augeninnenrandes hinaus. Außer in der Stirnmitte ist die Punk- tierung mäßig fein und äußerst dicht, der mittlere Punktdurchmesser erreicht nicht den Querschnitt des 3. Fühlergliedes, die Punktzwi- schenräume sind kleiner als die Punktradien, nur in der Stirnmitte etwas größer als ein Punkt, wodurch hier eine Art Glättung erkenn- bar wird. Die kurzen Fühler erreichen zurückgelegt nicht den Hinterrand des Pronotums: I: 91; II: 91; III: 149; IV: 91; V: 78; VI: 65; VII: 52; VIII: 39; IX: 52; X: 52 (45 breit); XI: 78. Das Pronotum ist wenig breiter als lang (597 : 571), etwa in der Mitte am breitesten, nach vorn konvex, rückwärts deutlich, flach konkav verengt. Dorsal zeigt es eine ziemlich lange, vorn und hinten 114 abgekürzte, mäßig breite Längsimpression, hinter dem Vorderrand und seitlich in der Hinterhälfte je einen zusätzlichen Eindruck. Die Punktierung ist kaum gröber als am Kopf, aber nicht ganz so dicht, die Punktabstände erreichen hin und wieder die Größe der Punkt- radien. Die Elytren sind beim ö deutlich etwas schmäler als der Kopf (740 : 759), breiter als lang (740 : 688), ihre Seiten hinter den ziemlich abgerundeten Schultern (Schulterbreite etwa 519) rückwärts deut- lich, aber wenig, fast gerade erweitert, hinten seitlich kaum ein- gezogen, ihr Hinterrand ziemlich tief rund ausgebuchtet (Nahtlänge: 532). Ein Nahteindruck fehlt, der Schultereindruck ist äußerst flach, hinten wird ein etwas deutlicherer Lateraleindruck erkennbar. Die Punktierung ist etwa so grob wie am Kopf, aber weniger dicht als am Pronotum, die Punktzwischenräume sind gut so groß wie die Punktradien. Das breite Abdomen ist rückwärts deutlich verschmälert, die Seiten sind ziemlich breit aufgebogen gerandet, etwa so breit wie das 10. Fühlerglied lang ist, fein und dicht punktiert; das 7. Tergit trägt einen schmalen Hautsaum; die basalen Quereinschnürungen der ersten Tergite sind sehr flach. Die Punktierung ist überall fein und dicht, vorn sind die Punktabstände gut so groß wie die Punkt- radien, auf dem 7. Tergit etwa so groß wie die Punkte, auf dem 10. Tergit ist die Punktierung fast erloschen. Die Beine sind ziemlich kräftig, die gelappten Hintertarsen etwa zwei Drittel schienenlang, ihr 1. Glied etwa so lang wie die beiden folgenden zusammen, deutlich länger als das Endglied. Die Oberseite des Vorderkörpers ist fast erloschen genetzt, diejenige des Abdomens ziemlich tief und überall deutlich. Männchen: Beine ohne Auszeichnungen. 8. Sternit am Hin- terrand flach dreieckig ausgerandet, wenig tiefer als bei flavipalpis Thomson. 9. Sternit am Hinterrand lateral deutlich zahnartig zuge- spitzt. 10. Tergit breit abgerundet. Der Aedoeagus (Abk. 5) erinnert an den des ossium Stephens, der Medianlobus ist jedoch vorn breiter abgerundet und zeigt im Innenkörper keine stark sklerotisierten Ausstülphaken. Weibchen: unbekannt. Stenus corugnaensis n. sp. unterscheidet sich von geniculatus Gra- venhorst, flavipalpis Thomson, audrasi Ochs und subditus L. Benick, die, soweit bekannt ist, alle nicht in Spanien vorkommen, unter an- derem durch geringere Größe und den Aedoeagus, von ossium Ste- phens durch hellere Extremitäten und den Aedoeagus sowie schmä- lere Elytren, von palustris Erichson unter anderem durch hellere Extremitäten und den Aedoeagus, von ludyi Fauvel und coarcticollis Eppelsheim habituell nur schwierig durch schlankeren Bau: beide Arten kommen aber auf der iberischen Halbinsel nicht vor, sondern werden dort von castillanus Fagel, mit dem zusammen die neue Art erbeutet wurde, und andalusicus n. sp. i. 1. vertreten, von denen sich corugnaensis leicht durch sein stark mikroskulptiertes Abdomen un- terscheidet, von allen Arten natürlich am besten durch den Aedoea- gus. Die phylogenetische Schwesterart des corugnaensis dürfte ossium Stephens sein, dessen Aedoeagusinnenkörper jedoch schon (noch?) stark sklerotisierte Ausstülphaken besitzt. Holotypusin coll. Benick (Lübeck). 115 Literatur Benick, L. (1920): Über Stenus geniculatus Grav., flavipalpis Thoms. und subditus nov. spec. (Col., Staph.). — Ent. Mitt. 9: 10—15. Horion, Ad. (1963): Faunistik. der mitteleuropäischen Käfer. Band IX: Staphylinidae 1. Teil Micropeplinae bis Euaesthetinae. 1—412, Über- lingen. Larsen, E. Br. (1963): Bidrag til Steninernes biologi (Col.). — Ent. Medd. 32: 38 ff. Lohse, G.-A. (1964): Die Käfer Mitteleuropas. Band 4 Staphylinidae I (Micropeplinae bis Tachyporinae). — 1—264, Krefeld. Ochs, J. (1958): Stenus (Parastenus) audrasi n. sp. — Bull. mens. Soc. Linn. Lyon 25: 276 £. Palm, Th. (1961): Svensk Insektfauna 9 Skalbaggar. Coleoptera Kort- vingar: Fam. Staphylinidae. Underfam. Oxytelinae, Oxyporinae, Ste- ninae, Euaesthetinae. Häfte 2. 1—126, Stockholm. Puthz, V. (1966): Alte und neue Steninen aus Ungarn (Coleoptera, Sta- phylinidae). — Ann. hist.-nat. Mus. nat. Hung. 58: 293—298. Szujecki, A. (1961): Klucze do oznaczania owadöw polski. Czesc XIX. Chrzascze — Coleoptera. Zeszyt 24b Kusakowate — Staphylinidae Mysliczki — Steninae. — 1—72, Warschau. Tottenham,C. E. (1954): Handbooks for the identification of British insects. Vol. IV. Part 8 (a). Coleoptera Staphylinidae Section (a) Piestinae to Euaesthetinae. — 1—79, London. Wüsthoff, W. 1934: Beitrag zur Kenntnis der mitteleuropäischen Ste- nus-Arten. — Ent. Bl. 30: 62—64. Anschrift des Verfassers: Volker Puthz, 1 Berlin 19, Wundtstraße 19. Hochsommertage zwischen Pelvoux und Galibier Von Hermann Pfister Es ging eigentlich alles viel zu schnell. Wir hatten sonnenheiße Ur- laubstage hinter uns, am Col de Tenda, am Ufer der Asse. Auf die Stipvisite nach Monte Carlo und Nizza hatten wir diesmal verzichtet und den einsamen Weg über den Col de Turini mit seinem immer wechselnden und immer interessanten Landschaftsbild absolviert. Bei Lantosque ging es weiter in südwestlicher Richtung durch die groß- artige V&esubie-Schlucht (sie verdient im Baedeker viele Sterne). An ihrem Ausgang in das Var-Tal hatte uns die Erde wieder, und alles weitere verlief dann gemütlich in der Sommersonne der Basses Alpes und der Alpes maritimes, aber wie gesagt — viel zu schnell. Man möchte überall dort einmal haltmachen und dableiben, in die Seitenwege fahren, wenn sie hinaufgehen in die Berge, und auch dort wieder bleiben. Aber man möchte auch gerne weiterfahren und neue Wunder der französischen Alpen erleben. Und man fährt weiter, denn der Mensch hat auch im Urlaub Ziele. Nach einigen schönen Reise- tagen waren wir jetzt da, am Pelvoux. Unser Zeltplatz war etwas zu dicht am Ufer des St. Pierre — heiliger Peter heißt das; aber das soll- ten wir erst merken, als wir schon unsere Zelte aufgebaut hatten. Es gefiel uns dort. Tausend Meter weit war zum gut bewirtschafteten Refuge Cezanne (1874 m), drei Meter zum Bach mit seinem kalten Schmelzwasser aus dem Glacier Noir und dem Glacier Blanc, aus dem KEIDE 3E a Ge DEAN NEE 116 schwarzen und dem weißen Gletscher also. Warum sie so heißen, ha- ben wir nicht herausbekommen, der eine war genau so wenig weiß, wie der andere schwarz war. Aber eines hatten beide gemeinsam: an heißen Tagen, manchmal auch in den Morgenstunden, fiel es ihnen plötzlich ein, unheimliche Wassermengen ins Tal zu schicken. Der „Heilige Peter“ nahm es dann mit seinen Ufern gar nicht mehr so ge- nau, und seine eisigen Wässerlein kamen in bedrohliche Nähe unserer Zelte. In deutsch-französischer Gemeinschaftsarbeit mußten wir ein- mal ganz schnell Dämme errichten, damit uns unsere Zelte nicht wegschwammen. Einmal trat um 5 Uhr früh aus dem Glacier Noir ein Gletschersee aus. Der Gletscher über uns kalbte, „das Kalb“ sauste mit Donnergetöse ins Tal, die Wassermassen hinterher, es hörte sich an wie ein Bombenteppich aus historischen Zeiten. Aber sonst war es herrlich. Ein weiträumiges, ganz flaches, nur nach Süden offenes und von 3500 bis über 4000 Meter hohen, steil aufsteigenden Felsen um- gebenes Tal. Fast windstill, tagsüber warm, nicht heiß und nachts nicht kalt; der erwärmte Fels hatte auch in den ersten Nachtstunden noch einige Reserven abzugeben. Da waren wir also, und die Arbeits- teilung war auch gleich, ohne ein Wort darüber zu verlieren, geregelt. Die Damen hatten für die Küche und für das Wohlbefinden zu sorgen, wir Männer besorgten dafür die Schmetterlingsjagd. Und die war. interessant — bei Tag und Nacht. Die auffallendste Erscheinung: immer der „Apollo“. Hier waren, ein nach meiner Erfahrung seltenes Zusammentreffen, „beide“ da, delius Esp. und apollo L. Der eine einzelner, aber nicht einzeln, der andere in rauhen Mengen. Auf einer blumenreichen Geröllhalde in der Nähe flog er zu vielen Hunderten — ein herrliches Naturschau- spiel. Natürlich gab’s auch sonst noch was am Tage: Col. phicomone Esp., Pier. callidice Esp., Erebia stygne O., mnestra Hb., gorge Esp. und ein paar ihrer Vettern, Mel. didyma O., Coen. darwiniana Stgr., diese eigentümliche Zwischenform zwischen satyrion Esp. und arcania L., recht zahlreich die Männchen und merkwürdig selten die Weib- chen einer Höhenform von Chrys. virgaureae L., Mel. merope Prun., Arg. ino Esp. — und der Schlager der Saison: Hesp. carlinae Rbr. Auf meinen bisherigen Kreuz- und Querfahrten hatte ich die Art bis dato gerade in zwei Stücken gefunden. Hier war sie auf einmal zahlreich. Sonst war es das übliche, Lyc. donzeli B. ausnahmsweise einmal gleichzeitig mit frischen Männchen und Weibchen. Auch eine Über- raschung blieb nicht aus. Als unsere Damen einmal eine Gletscher- tour machten in Richtung Caronne-Hütte, gaben wir ihnen ein Netz mit, und dort oben zwischen Fels und Eis fingen sie eine Satyr. are- thusa Esp., ein ganz frisches Männchen noch dazu. Weiß der Kuckuck — sollte sich arethusa wirklich bis auf 2500 m wagen? Aufregender war der Nachtfang. Das auffallendste Tier: Lem. tara- xaci Esp., und gar nicht selten. Auch Weibchen kamen, aber erst dann, wenn man nicht mehr viel „Hoffnung“ auf sie setzen konnte. Einige Eier haben wir ihnen trotzdem noch abgeluchst, aber es kam nichts dabei heraus. Sie schlüpften nicht. Die interessanteste Art? Hier kann man streiten. Lar. contestata oder Pionea itysalis Walker ssp. maurinalis Curtis? Von contestata weiß man schon ziemlich viel, von maurinalis fast nichts. Ihre Stammform fliegt in Nordamerika, ihre europäische Rasse ist in Einzelfunden — da und dort in den Bas- ses Alpes, Hautes Alpes und Savoyen gefunden worden. An unserem Zeltplatz am Pelvoux war sie da, immer wieder einmal, aber häufig gerade auch nicht. Vor ein paar Jahren fing Burmann- Innsbruck 117 einmal ein Stück unten im Tal bei L’Argentiere — La Bessee. Die dritte Überraschung war Gnophos spröngertsi, ein Männchen nur, etwas abgeflogen, aber er war da. Eine Woche vorher hatten wir die Art, von der niemand viel berichten kann, in Anzahl gefangen, aller- dings 500 m tiefer und ganz wo anders. Die vierte: Agr. larixia Gn., eine der schönsten und anspruchsvollsten Agrotis-Arten, die man in dieser Nähe von Eis und Schnee kaum erwartet, und schließlich als fünfte: Apor. hirsuta Stgr. — viel zu tief. Dieses irgendwie faszinie- rende Tier kam nur einmal — ein paar Tage später am Col de Gali- bier war es nicht mehr selten. Die hirsuta fliegt ans Licht so leise, wie nur ein Schmetterling fliegen kann, man hört sie nicht und sieht sie nicht, auf einmal ist sie da und rührt sich dann auch kaum mehr. Zum erstenmal fing ich auch Agr. andereggi B. in einigen Stücken. — Wir haben Massenanflüge dort an der „Petromax“ erlebt mit sehr viel Arten, ungewöhnlich für diese Höhenlage von fast 2000 m. Das Hauptkontingent stellte immer die in ihrer Anpassungsfähigkeit offen- bar ungewöhnlich vielseitige Steg. diniana Guen. Auffällig war das zahlreiche Auftreten von Cl. maculosa Gern. Bei der Betrachtung der Pelvoux-Population dieser Art können Zweifel auftreten, ob dieses Tierchen Rassen bildet: es war einfach alles da, was bei europäischen maculosa-Populationen möglich ist. Sowohl in der Ausdehnung der Schwarzfleckung wie auch in der Tönung der braunen Grundfarbe. Die geht hier von Hellgelbbraun bis Dunkelbraun. Wir haben viele Stücke gefangen, spezifische Rassenmerkmale waren beim besten Wil- len nicht zu entdecken. Es war beim Vergleich mit meinem von Portu- gal bis Ungarn reichenden ziemlich umfangreichen „Material“ alles drin. Die Art ist in den französischen Alpen wohl überall verbreitet, oft sogar recht häufig. Als wir nach ein paar Tagen weiterfuhren zum Col de Galibier und unsere Zelte in fast 2500 Meter Höhe aufschlugen, war sie auch hier in einiger Zahl zu finden. Aber sonst war dort — über der Baumgrenze — doch alles anders. Es gab wieder Wind, käl- tere Nächte, Schneefelder. Vor fünf Jahren waren wir schon einmal da, fast am gleichen Jahrestag, zuerst war es sehr heiß, dann kamen Wolken und auf einmal Schneesturm am5. August mit minus 10 Grad. An Schmetterlinge war nicht mehr zu denken, aber die Petromax machte das Zelt herrlich warm. Diesmal war’s anders. Ganz kurz: am Tag P. apollo L. (in dieser Höhe!), Lyc. eros O., Chr. eurybia O., E. ra- mosa F. in der konstant winzigsten Form, die ich jemals gesehen habe, als Glanzstück Crambus müllerrutzi Whrl., leider nur 1 Stück. Ich hatte sie immer für eine Rasse von Cr. zermattensis Frey gehalten. Wenn die müllerrutzi immer so aussieht wie das Exemplar, das ich gefangen habe, hat sie wohl sicher Artrechte. Sie ist habituell recht verschieden und besonders hübsch dazu. Und anscheinend sehr lokal. Auf unseren Leuchtplätzen erschien sie jedenfalls leider nicht, wäh- rend zermattensis sehr gerne ans Licht fliegt. Aber manche andere: Gnophos occidentalis Oberth., Agr. helvetina Bsd. in einer von unse- ren bayerischen Stücken recht verschiedenen graublauen Rasse, Agr. alpestris Bsd., celsicola Bell., Trich. crataegi L. (ariae Hb.), Lith. ce- reola Hb., Lar. munitata Hb. in der typischen Westalpenform mit der schwarzbraunen Mittelbinde, Apor. hirsuta Stgr. in Anzahl und so manches andere interessante Tier der hohen Westalpen. Das interessanteste Galibier-Tier — außer Apor. hirsuta Stgr. und Ocnog. parasita Hb. (ihre Flugzeit war längst vorbei) — war Lem. taraxaci Esp. Ab und zu flogen schwarze Stücke an mit gelbem Tho- rax und ebensolchen Fransen. Merkwürdige Tiere, die bereits Seitz erwähnt vom Col de Lautaret, der — per Luftlinie — nur ein paar 113 Kilometer vom Galibier entfernt ist. Die normalen Stücke sind gelb- grau getönt. Sicher gerechnet hatten wir eigentlich mit Orod. quenseli Payk. Aber der reizende „Bär“, in hochalpinen Urgesteinslagen weit ver- breitet, ist ein unzuverlässiger Patron. Diesmal war er nicht da. Aber damals vor ein paar Jahren war die erwachsene quenseli-Raupe an Moränen mit niedrigem Pflanzenwuchs unter Steinplatten gar nicht so selten. Daheim erschien auch der Falter, was aber nicht immer ge- lingt. Am besten, wie auch bei der weit lokaleren O. cervini Fall., die übrigens vor Jahren auch einmal in der Nähe (am Glacier de l’En- coula) gefunden wurde, dürfte die Weiterzucht von Arctiidenraupen aus den Hochalpen gelingen, wenn man sie bei Einstellung der Nah- rungsaufnahme gleich für 1 bis 1'/z Monate in den Kühlschrank bringt. Ich nehme dazu immer Plastikbüchsen, lege sie mit Zeitungspapier und ganz lockerer Holzwolle aus. Kein Futter, keine Pflanzenteile, auch kein Moos, nur trockene Holzwolle, sonst geht mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit alles in die ewigen Jagdgründe. Noch ein Tip: Je weniger Tiere man gemeinsam hält — etwa 10—20 Raupen in einer 1-kg-Kaffeedose — um so besser sind die Erfolgsaussichten. Später, bei der Weiterzucht, geht es ohne künstliche Wärme fast nicht. Eine 15-Watt-Kohlenfadenlampe kostet nicht viel im Betrieb und trägt entscheidend zum Gelingen der Zucht hochalpiner Arten bei. So ge- lang mir bisher jede Zucht dieser Tiere recht gut. Auf diese Weise kam vor kurzem in meiner letzten cervini-Zucht der erste Falter (2) vom Ei ab nach 30 Tagen zur Entwicklung. Allerdings, als „Vorprel- ler“, wie sie ja bei Bärenzuchten öfter auftreten, ohne Diapause. Trotz viermaliger Kopula war aber das Eigelege unbefruchtet. Rau- pen dagegen, die einige Zeit im Kühlschrank waren, lieferten stets fruchtbare Falter. Doch zurück zum Galibier. Das Zelten in dieser Höhenlage ist immer ein ein wenig gewagtes Unternehmen. Um so schöner ist es, wenn der Wettergott gute Laune hat. Aber das kann sich stets und in wenigen Minuten ändern. Da hilft nur mehr grenzenloses Vertrauen auf die Zukunft. Und das hilft fast immer. Anschrift des Verfassers: Hermann Pfister, 867 Hof/Saale, Hermann-Löns-Straße 29. Solenobia charlottae Meier neu für Deutschland (Lepidoptera, Psychidae) Von Wolfgang Dierl In meiner Arbeit „Zur Kenntnis einiger Solenobia-Arten“ in den Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft, vol. 56, pp. 190—196, 1966, wurden unter Solenobia charlottae Meier 238 angeführt, die aus dem Fichtelgebirge stammen. Das geringe Mate- rial und der Fundort ließen an der Richtigkeit der Bestimmung er- hebliche Zweifel aufkommen, zumal S. charlottae bisher nur im Al- pengebiet gefunden wurde. Herr Vollrath, Wunsiedel, sandte mir nun weiteres Solenobia-Material aus dem Fichtelgebirge zur Be- 119 arbeitung und ich konnte darunter weitere 3Ö ö der fraglichen Art finden. Die Untersuchungen stützten sich nun auf 586 und lassen, wie die Ergebnisse zeigen, weit zuverlässigere Schlüsse zu. Die Tiere stimmen untereinander und mit den mir vorliegenden Paratypen habituell gut überein und entsprechen ganz dem Bild von Taf. VII, Fig. 2, loc. cit. Der Genitalindex konnte an 3 Exemplaren festgestellt werden und ergab die Werte 1,49, 1,54 und 1,63. Der Mit- telwert aller bisher untersuchten Tiere beträgt 1,591 mit einer Va- riationsbreite von 1,45—1,70. Darin lassen sich die Werte der Tiere aus dem Fichtelgebirge ohne Schwierigkeiten einordnen. Damit steht fest, daß Solenobia charlottae Meier auch im Fichtelgebirge vor- kommt und eine für Deutschland neue Art ist. Die Verbreitung Alpenraum — Fichtelgebirge ist ausgesprochen disjunkt, doch trägt diese Feststellung nur vorläufigen Charakter, da wir über die Solenobien der dazwischenliegenden Mittelgebirge, Bayerischer Wald und Böhmerwald, sehr wenig wissen. Es ist mög- lich, daß die Art auch dort gefunden wird und damit ein zusammen- hängendes Verbreitungsgebiet vorhanden ist. Man sollte deshalb die- sen so wenig besammelten Gebieten weit mehr Beachtung schenken. In den Bayerischen Alpen ist die Art ebenfalls noch nicht gefunden worden, sie kommt aber im Inntal um Innsbruck vor. Solenobia charlottae Meier könnte deshalb auch in Südbayern gefunden wer- den, wo als Lebensraum die unteren Lagen bis 1000 m Höhe anzu- nehmen sind. Anschrift des Verfassers: Dr. Wolfgang Dierl, Entomologische Abteilung der Zoologischen Staatssammlung München, 8 München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel. Max Hüther 85 Jahre Am 27. XI. 1967 konnte Max Hüther, einer der besten Sammler und Kenner der mitteleuropäischen Käfer- und Wanzenfauna, seinen 85. Ge- burtstag feiern. Wenn es in den letzten Jahren aus altersbedingten Gründen stiller um Max Hüther geworden ist, so wäre es doch undankbar, seiner an einem solchen Ehrentage nicht zu gedenken. 1882 in Bad Cannstatt bei Stuttgart geboren, begann er seine Laufbahn zunächst als Justizangestellter, erwarb sich aber schon da einen so bedeutenden Ruf als Entomologe, daß ihn Geheimrat Professor Dr. Carl Bosch 1928 als Kustos seiner Sammlungen nach Heidelberg holte, wo er bis nach dem Tode dieses hochverdienten Mäzens der Entomologie im Jahre 1940 blieb und sich wesentlich um den Ausbau dieser wertvollen Sammlungen verdient gemacht hat. 1945 ging Hüther dann in den vorzeitigen Ruhestand, die Sammlungen kamen in das Senckenberg-Museum Frankfurt, ihm wurde aber die Wanzen- und Zikadensammlung als Dank für seine Arbeit überlassen. Seitdem lebt der Jubilar in München, wo er schon im. Gründungsjahr 1908 Mitglied der Münchner Koleopterologischen Gesellschaft geworden war, die später mit der Lepidopterologischen Gesellschaft zur Münchner Entomologischen Ge- sellschaft vereinigt wurde. Hüther war von Anfang an eifriger Mitarbeiter an der von Dr. Bosch geförderten Faunistik der deutschen bzw. mitteleuropäischen Kä- fer Dr. Horions. Beim Studium dieses einmaligen Werkes wird man dem Namen Hüther öfter begegnen. Seiner intensiven Sammeltätigkeit ist die Auffindung einer beachtlichen Anzahl von Neufunden für das süd- bayerische Gebiet, ja sogar einer Anzahl bisher unbeschriebener Arten zu rede nie De RS ee 120 danken, von denen einige ihm zu Ehren benannt wurden. So gibt es u. a. ein Pseudomedon hütheri Hubenthal und eine Mordella hütheri Ermisch. Sehr verdient hat sich Hüther auch durch seine uneigennützige Mit- arbeit in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates gemacht, wo er eine erste Aufstellung der Staphylinidae sowie eine Bayerische Wanzensammlung vollendete und mit der Aufstellung der palaearktischen Wanzensammlung begonnen hatte. Über seine interessanten Funde be- richtete er in den Veröffentlichungen der Münchner Entomologischen Ge- sellschaft und überließ der Zoologischen Staatssammlung in München meist auch Belegexemplare seiner Ausbeuten. Seinen Lebensabend ver- bringt er in der Familie seines Sohnes Dr. med. Hüther und wir wün- schen ihm noch viele Jahre in bester Gesundheit und geistiger Frische. Heinz Freude Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft Sitzung am 13. November 1967. Vorsitz: Dr. W.Forster. Anwesend: 26 Mitglieder, 8 Gäste. Herr Friedhelm Sauer (München), unseren Mitgliedern durch seine eindrucksvollen Insektenaufnahmen wohlbekannt, sprach zu dem Thema: „Die Imago — Versuch eines fotographischen Portraits“ und begeisterte die zahlreich erschienenen Zuhörer wieder durch technisch hervorragende Farb- fotographien von Imagines aus den wichtigsten Insektenordnungen. Eine lebhafte Diskussion, in der vor allem fototechnische Probleme zur Sprache kamen, beschloß den interessanten Vortrag. Sitzung am 27. November 1967. Vorsitz: Dr. W.Forster. Anwesend: 14 Mitglieder. Die Zusammenkunft diente der Besprechung und Vorlage neu eingegan- gener entomologischer Fachliteratur aus der Bücherei der Münchner Ento- mologischen Gesellschaft. Bayerischer Entomologentag 1968 Der 6. Bayerische Entomologentag, veranstaltet von der Münchner Ento- mologischen Gesellschaft (e. V.) und der Firma Dr. Reitter GmbH, findet 1968 vom 5. bis 7. April in München statt. Folgendes Programm ist vorgesehen: Freitag, 5. April, 19.00 Uhr: Begrüßungsabend. Samstag, 6. April, 10.00 Uhr: Eröffnung des Entomologentages und einer Insektenausstellung, auf der be- kannte und bedeutende Sammlungen von Mitgliedern der M.E. G. gezeigt werden. 11.00 Uhr: Festvorträg. 15.00—18.00 Uhr: Vorträge. 19.30 Uhr: Zwangloses Treffen der Tagungs- teilnehmer. Sonntag, 7. April, 8.30—12.30 Uhr: Internationale Insektenbörse, veran- 14.30—16.30 Uhr: staltet von der Firma Dr. Reitter GmbH. Der Begrüßungsabend am 5. April und das zwanglose Treffen der Ta- gungsteilnehmer am 6. April finden im Bavaria-Keller, München 12, The- resienhöhe 7 (oberhalb der Theresienwiese) statt, die übrigen Veranstaltun- gen im Künstlerhaus am Lenbachplatz. — Die Insektenausstellung der Münchner Entomologischen Gesellschaft ist am 6. und 7. April geöffnet. 2 ji 3 Br a ER NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 17. Jahrgang 1968 Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier Balz “ ara ”,.. a Ds Era ee a de „e Im Selbstverlag 4 der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e.V.) a. 7 2 aIHS N SON AUG 25 1970 IBRARIE> Il Inhalt Bauer, Rudolf: Periope ee loneicepe spec. nov. (Hymenoptera, Ichneumonidae) ' N Se RER Freude, Heinz: Heinrich Wichmann f Freude, Heinz: Monsignore Dr. h. c. Adolf Horion zum 80. Geburts- tag ne Freude, Heinz: Über Mandibel-Anomalitäten bei Lucanus cervus L. (Coleoptera, Lucanidae) Freude, Heinz & Witzgall, Konrad: Koleopterologische Meldun- gen der Arbeitsgemeinschaft München : i Freude, Heinz: In memoriam Dipl.-Ing. Wilhelm Schmidt Gauckler, Konrad: Der Berliner Prachtkäfer und seine Verwand- ten in der Frankenalb. Beiträge zur Zoogeographie und Ökologie von Dicerca berolinensis Herbst (Coleoptera, Buprestidae) Korge, Horst: Einige Überlegungen zur Taxonomie der Gattung Ca- rabus L. und Beschreibung zweier Archicarabus-Rassen aus dem pontischen Gebiet (Coleoptera, Carabidae) a : Kusdas, Karl: Über Lebensraum und Lebensweise palaearktischer Cleptes-Arten (Hym., Cleptidae) Lohse, Gustav Adolf: Eine neue Art der ae Pronomaea Er. (Col,, Staphylinidae) N; : Lohse, Gustav Adolf: Zwei neue Crrtonychochaeta- Arten aus den Alpen (Col., Staphylinidae) ; TAN Lütgens, Hans: Insektenstimmen auf EN Malicky, Hans: Richtigstellungen zur Bionomie und Systematik von Chamaesphecia stelidiformis wur: SR x pidoptera, Aegeriidae) Y : Mandl,Karl: Carabologische Notizen es a Mohr, Karl-Heinz: Eine neue Phyllodecta Kirby 1837 (Phratora Chevr. 1837) aus dem Kaukasus (Col., Chrysomelidae) : Pfister, Hermann: Oraison Rebmann, Otto: 4. Beitrag zur Kenntnis der > Gattung Megachie Latr. (Hymenoptera, Apidae) . ee Reinig, William F.: Über die Hummeln und Schmarotzerhummeln Nordwest-Anatoliens (Hym., Apidae) RR it Roesler, Ulrich: Das neue systematische Verzeichnis der deutschen Phycitinae (Lepidoptera, Pyralidae) . . .. . ee Schaeflein, Hans: Neue Halipliden- und Dytiscidenfunde für die Umgebung von Straubing (Coleoptera) s Schaeflein, Hans: Färbungsvariationen von ALTER, transver- salis Pontopp. und Hydaticus seminiger Deg. (Col., Dytiscidae) Scheerpeltz, Otto: Irrwege in den Versuchen zur Erfassung von Zo0ozÖönosen ET ee SR ee . 125 14 33 59 73 . 100 10 34 77 41 43 69 96 ag 47 112 ze! . 101 25 55 118 86 Spornraft, Karl: Beitrag zur Kenntnis der Ba en steph. (Coleoptera, Nitidulidae) En Urbahn, Ernst: Was ist Fan tartuensis Möls 1965? (Lepidoptera, Geometridae) { Vogt, Hermann: Bemerkenswerte Käfergeselschaften 10% 1. Anbrüchige Buche mit Lasius brunneus Latr. Wagner, Eduard: Über een seabrai K. Schmidt, 1939 (Hem. Het. Miridae) ; RE Wichard, Wilfried & Reichel, Heinz: Eine ee sungsnische von Anabolia nervosa Curtis. Trichopterenstudien zur Duisburger Sechs-Seen-Platte, I (Trichoptera, Limnephilidae) Kleine Mitteilungen Jöst, Hans: 123. Pelatia festivana Hbn. in der Pfalz (Lep., Tortricidae) Schaeflein, Hans: 122. Coelambus lautus Schaum in Mittelfranken gefunden (Col., Dytiscidae). Halophil oder nicht? Schaeflein, Hans: 122. Neue ee für den er Wald. (Col, Dytiscidae) 3 i 5 Schaeflein, Hans: 125. Stictotarsus Auodecimpustulatus (F. \ auch in Österreich (Col. Dytiscidae) Papperitz, Richard: 124. Neue Käferfunde aus ee und Franken Vollrath, Georg: 121. Lucasia Er subsolana ne in Nordost- Bayern (Lep., Zygaenidae) Bıteraturbesprechungen- *. „ws er Brunn ee LO, Aus der Münchener Entomologischen Gesellschaft . . . . . 16, 32, Bayerischer Entomologentag 1969 Neubeschreibungen Coleoptera Carabus (Archicarabus) gotschi horioni Korge n. ssp. Cyrtonychochaeta falsa Lohse n. sp. Cyrtonychochaeta fugaevaccarum Lohse n. Sp. Phyllodecta horioni Mohr n. sp. Pronomaea horioni Lohse n. sp. Hymenoptera Periope (Monoplectrochus) longiceps Bauer n. Sp. . SMITHSONIAN as INSTITUTION AUGIRS III 71 31 64 . 126 72 15 127 12 . 128 37 46 45 48 42 B 21407 E NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 17. Jahrgang 15. Februar 1968 Nr.1 Inhalt: U.Roesler: Das neue systematische Verzeichnis der deut- schen Phyecitinae (Lepidoptera, Pyralidae). S. 1. — K. Gauckler: Der Berliner Prachtkäfer und seine Verwandten in der Frankenalb. Beiträge zur Zoogeographie und Ökologie von Dicerca berolinensis Herbst (Coleo- ptera, Buprestidae). S. 10. — H. Freude: Heinrich E Wichmann 7. S. 14. — G. Vollrath: Kleine Mitteilung 121: Lucasia (Procris) sub- solana Stgr.in Nordost-Bayern (Lep., Zygaenidae). S. 15. — Aus der Münch- ner Entomologischen Gesellschaft. S. 16. Das neue systematische Verzeichnis der deutschen Phyeitinae (Lepidoptera, Pyralidae) Von Ulrich Roesler Da demnächst einige Lokalfaunen mit Microlepidopteren in Deutschland aufgestellt und publiziert werden sollen, und ich schon wiederholt gebeten wurde, die bei meinen monographischen Unter- suchungen an Phycitinen gewonnenen Erkenntnisse hinsichtlich der neuen Systematik zu veröffentlichen, komme ich hiermit dem Wun- sche nach und bringe nachstehend ein Verzeichnis der deutschen Ar- ten, soweit sie bisher nachgewiesen werden konnten. Einige wichtige Neumeldungen oder Besonderheiten werden in die Liste mit ein- gefügt. Genitalabbildungen werden hier nicht dargestellt, da sie be- reits vonHannemann (1964) in gut erkennbarer Form publiziert worden sind. Die in Klammern gebrachten Arten hinter den Gat- tungsnamen stellen die Generotypen dar, und die Arten wurden un- ter den ihnen folgenden Gattungen beschrieben. Unterfamilie PHYCITINAE Cotes 1889 I) Tribus: CRYPTOBLABIDI nov. Cryptoblabes Zeller 1848 (Epischnia rutilella Zeller 1839) (= Albinia Briosi 1877) (Albinia wockiana Briosi 1877) 1) bistriga Haworth 1811 (Phyecis) (= rutilella Zeller 1839 [Epischnia]) (= obsoletella Heinemann 1865 [Ilithyia]) 2) loxiella Ragonot 1887 (Cryptoblabes)!) 1) Die von Hannemann (1964) als Individualform zu bistriga Haw. geführte loxiella Rag. ist eine gute Art. Es liegt ein Fund aus der Pfalz vor, die Tiere fing R. Roesler in Elmstein, 31. 7. 1962 (13,19). AUG 2 9 1970 L/BRARIE>D 2 II) Tribus: PHYCITIDI Agenjo 1958 Subtribus: PHYCITINI Agenjo 1958 (= Divianini Agenjo 1958) Salebriopsis Hannemann 1965 (Nephopteryx albicilla Herr.-Sch. 1849) = (= Postsalebria Hannemann 1964 praeoce. [dto.]) (= Turdoempista Roesler 1967 [dto.]) syn. nov. 3) albieilla Herrich-Schäffer 1849 (Nephopteryx) (= leucacrinella Herrich-Schäffer 1851 [Tinea]) 3a.) £. atricapitella Caradja 1916 (Nephopteryx) Metriostola Ragonot 1893 (Epischnia vacciniella Zeller 1846) 4) betulae Goeze 1776 (Phal. Tortrix) (= obtusella Zincken 1818 [Phyeis]) (= tristrigella Stephens 1834 [Phyeital]) (= christella Freyer 1836 /[Salebria]) partim (= holosericella F. v. Roeslerstamm 1839 [Phycis]) 5) vacciniella Zeller 1846 (Epischnia) Trachonitis Zeller 1848 (Tinea cristella Hübner 1796) 6) eristella Hübner 1796 (Tinea) (= cristalis Hübner 1825 [Nephopterix]) (= christella Freyer 1836 [Salebria]) partim Selagia Hübner 1825 (Selagia argyralis Hübner 1825) (= Anacria Chretien 1910 [Anacria biriviella Chretien 1910]) syn. nov. 7) argyrella Denis & Schiffermüller 1775 (Tinea) (= myella Hübner 1793 [Tinea]) (= argyreus Fabricius 1798 [Crambus]) (= argyralis Hübner 1825 [Selagia]) (= orichalcella Sodofiski 1829 [Tinea]) (= aurella Staudinger 1892 [Nephopteryx]) (= v. striatella Staudinger 1892 [Nephopteryx]) 8) spadicella Hübner 1796 (Tinea) (= janthinella Hübner 1810—13 [Tinea]) (= v. saltuella Mann 1862 [Nephopteryx]) Microthrix Ragonot 1888 (Nephopteryx inconspicuella Ragonot 1888) 9) similella Zincken 1818 (Phyeis) (= vittabella Guen&e 1845 [Myelois]) (= contiguella Herrich-Schäffer 1847 [Tinea]) Eucarphia Hübner 1825 (Eucarphia vinetalis Hübner 1825) (= Argyrodes Guen&e 1845 [Tinea vinetella F. 1787]) (= Argyrorhabda Hampson 1926 [Tinea vinetella F. 1787]) 10) vinetella Fabricius 1787 (Tinea) (= vinetorum Fabricius 1798 [Crambus]) —= vinetalis Hübner 1825 [Eucarphia]) Catastia Hübner 1825 (Pyralis marginalis Hübner 1796) (= Diosia Duponchel 1832 [Pyralis marginalis Den. & Schiff. 1775]) 11) marginea Denis & Schiffermüller 1775 (Noctua) (= marginalis Denis & Schiffermüller 1775 [Pyralis]) (= atrella Fabricius 1793 [Tinea]) (= marginalis Hübner 1796 [Pyralis]) (= antiopella Zincken 1818 [Phyecis]) (= marginella Duponchel 1836 [.Diosia]) 11a) f. auriciliella Hübner 1810—13 (Tinea) (= aurociliella Zincken 1818 [Phyecis]) (= auricilialis Hübner 1825 [Catastia]) Pyla Grote 1832 (Nephopteryx scintillans Grote 1881) 12) fusca Haworth 1828 (Phyeis) (= spadicella Zincken 1818 [Phyeis]) (= carbonariella Duponchel 1836 [Phycis]) (= janthinella Duponchel 1836 [Phycis]) (= carbonariella F. v. Roeslerstamm 1839 [Phyecis]) (= moestella Walker 1863 [Nephopteryx]) (= procellariana Walker 1863 [Paedisca]) (= cacabella Hulst 1887 [Pinipestis]) (= triplagiatella Dyar 1904 [Salebria]) Hypochalcia Hübner 1825 (Hypochaleia ahenalis Hübner 1825) (= Hypochalcea Hübner 1826 [Tinea ahenella Den. & Schiff. 1775]) (= Araxes Stephens 1834 [Tinea ahenella Den. & Schiff. 1775]) (= Oncocera Guenee 1845 [Tinea ahenella Den. & Schiff. 1775]) 13) ahenella Denis & Schiffermüller 1775 (Tinea) — aeneella Hübner 1796 [Tinea]) (= obscuratus Haworth 1810 [Crambus]) (= tetrix Haworth 1811 /[Palparia]) (= ahenalis Hübner 1825 [Hypochaleia]) (= aenealis Hübner 1825 [Hypochalcia]) (= aerealis Hübner 1825 [Hypochalecia]) (= rubiginella Treitschke 1832 [Phycis]) syn. nov. (= bistrigella Duponchel 1836 [Phyecis]) (= luridella Schläger 1848 [Phyecis]) (= caucasica Ragonot 1893 [Hypochalcia]) 130) £. uniformata Dufrane 1957 (Hypochalecia) 14) lignella Hübner 1796 (Tinea) (= melanella Treitschke 1832 [Phyecis]) (= germarella Duponchel 1842 [Phyecis]) (= rufivinea Osthelder 1938 [Hypochalcia]) syn. nov. 15) decorella Hübner 1805—10 (Tinea) (= germarella Zincken 1818 [Phyecis]) (= indecoralis Hübner 1825 [Anerastia]) (= delineata Filipjev 1927 [Hypochaleia]) 150) f. erebella Ragonot 1893 (Hypochaleia)!) Merulempista Roesler 1967 (Pempelia cingillella Zeller 1846) 16) eingillella Zeller 1846 (Pempelia) (= myricariella Milliere 1859 [Phyeis]) (= cingilella Rebel 1910 [Salebria]) 160) f. brucella Staudinger 1879 (Pempelia) Khorassania Amsel 1951 (Khorassania hartigi Amsel 1951) (= Brephia Heinemann 1865 [Phyeis compositella Treitschke 1835]) (= Abrephia Amsel 1953 [Phycis compositella Treitschke 1835]) syn. nov. 17) compositella Treitschke 1835 (Phyecis) (= murinella Heinemann 1865 [Psorosa]) (= senescens Heinemann 1865 /[Psorosa]) Diorycetria Zeller 1846 (Tinea abietella Den. & Schiff. 1775) (= Pinipestis Grote 1878 [Nephopteryx zimmermani Grote 1877]) 18) abietella Denis & Schiffermüller 1775 (Tinea) (= decuriella Hübner 1796 [Tinea]) !) Die Art decorella Hb. wird hier angeführt, da mir ein Belegtier in der Form erebella Rag. aus der Eifel (Schalkenmehren/Daun vom 18. 6. 1913) vorliegt. ITHSONIAN ron AUG L8:1970 (= sylvestrella Ratzeburg 1840 [Phycis]) partim (= abietivorella Grote 1878 [Pinipestis]) (= reniculella Packard 1887 [Pinipestis]) (= elegantella Hulst 1892 [Myelois]) (= septentrionalis Schneider 1906 [Dioryctria]) (= v. hauderella Mitterberger 1924 [Dioryctria]) (= joannisi Dufrane 1944 [Phyeita]) 19) simplicella Heinemann 1865 (Dioryctria)!) 20) mutatella Fuchs 1903 (Dioryctria) 21) schuetzeella Fuchs 1899 (Dioryctria) (= fuscalbella Fuchs 1903 [Dioryetria]) 22) splendidella Herrich-Schäffer 1847 (Nephopteryx) (= decuriella Duponchel 1832 [Tinea]) (= abietella Duponchel 1836 /[Phyeis]) (= sylvestrella Ratzeburg 1840 [Phyeis]) partim (= syWwestrella Ragonot 1885 [Dioryctria]) Phyeita Curtis 1828 (Tinea spissicella Fabricius 1777) (= Phyeis Fabricius 1798 [Tinea spissicella F. 1777]) nom. obl. = spissicella Fabricius 1777 (Tinea) F roborella Denis & Schiffermüller 1775 [Tinea]) nom. ob]. —= spissicornis Fabricius 1798 [Phyeis]) (= legatea Haworth 1811 [Phyeis]) (= cristella Stephens 1834 [Phycita]) (= legatella Stephens 1834 [Phyeita]) (= procrisalis Walker 1859 [Pyralis?]) Megasis Guenee 1845 (Anerastia rippertella Zeller 1839) 24) rippertella Zeller 1839 (Anerastia) (= prodromella Duponchel 1836 [Phyeis]) Divona Ragonot 1893 (Phyeis dilucidella Duponchel 1836) 25) dilucidella Duponchel 1836 (Phyecis) (= ilignella Zeller 1839 [Zophodia]) (= laternella Eversmann 1844 [Phyeis]) (= grisescens Lucas 1950 [Megasis]) Synoria Ragonot 1888 (Zophodia antiquella Herrich-Schäffer 1852) (= Pristophorodes Amsel 1953 [Pristophora ruptifasciella Rag. 1887]) (= Pristophora Ragonot 1887 [Pristophora ruptifasciella Rag. 1887]) praeocc. 26) florella Mann 1862 (Nephopteryx) (= chiclanensis Staudinger 1870 [Myelois]) 26a) ssp. joesti Amsel 1953 (Pristophorodes) Epischnia Hübner 1825 (Epischnia prodromalis Hübner 1825) 27) prodromella Hübner 1796—99 (Tinea) (= prodromalis Hübner 1825 [Epischnia]) (= prodomella Duponchel 1836 [Phyeis]) (= umbraticella Duponchel 1836 [Phyeis]) * 270) f. cinereobasella Ragonot 1893 (Epischnia) !) Die von Heinemann (1865) aufgestellte Art wurde nach 1 Tier aus Frankfurt beschrieben. Sie war seither verschollen bzw. wurde als Synonym zu S. albicilla (HS.) aufgeführt. Jetzt aber liegen sichere Exem- plare dieser Art vor, deren Genitaluntersuchung ergab, daß simplicella Heinemann eine gute Dioryctria-Art ist. Gefangen wurden die Tiere von R. Roesler (Neustadt/Weinstraße, 2. 7. 1961, 1 9; Altenbamberg 1.8.1961, 1ö ; Speyer, Stadtwald bei Dudenhofen, 21. 8. 1961, 18,19, 23.8.1967, 1 0). Pe Ar Ki ri r an E 28) illotella Zeller 1839 (Epischnia) 280) f. obscura Ragonot 1893 (Epischnia) Oncocera Stephens 1829 (Phal. Tinea carnella Linn& 1767) Subgenus: Oncocera Stephens 1829 29) semirubella Scopoli 1763 (Phalaena) (= carnella Linn& 1767 [Phal. Tinea]) (= carnella Denis & Schiffermüller 1775 [Tinea]) (= carnella Hübner 1796 [Tinea]) (= carnea Haworth 1811 [Palparia]) (= carnella Duponchel 1836 /Ilythia]) 29a) f. sanguinella Hübner 1796 (Tinea) (= carneus Fabricius 1798 [Crambus]) = sanguinea Haworth 1811 [Phyeis]) 29B) £. nigrella Caradja 1916 (Laodamia) Subgenus: Laodamia Ragonot 1888 (Pempelia faecella Zeller 1839) 30) faecella Zeller 1839 (Pempelia) Salebria Zeller 1846 (Tinea palumbella Den. & Schiff. 1775) 31) palumbella Denis & Schiffermüller 1775 (Tinea) = contubernella Hübner 1796 [Tinea]) (= contubernea Haworth 1811 [Phyecis]) (= palumbalis Hübner 1825 [Pempelia]) 32) obductella Zeller 1839 (Pempelia) (= dilutella Duponchel 1836 [Phyecis]) Det. £fals. (= origanella Schläger 1848 [Phycis]) 33) formosa Haworth 1811 (Phycis) (= perfluella Zincken 1818 [Phyeis]) (= dibaphiella Geyer 1834—36 [Tinea]) - (= dubiella Duponchel 1836 [Phyecis]) Nephopterix Hübner 1825 (Nephopterix rhenalis Hübner 1825) (= Gyrtona Walker 1863 [Gyrtona proximalis Walker 1863]) (= Sciota Hulst 1888 [Sciota. croceella Hulst 1888]) (= Scotia [Hulst 18838] Hannemann 1964) Lapsus calami (= Nephopteryx [Hübner 1825] auct.) 34) rhenella Zincken 1818 (Phyeis) (= palumbella Hübner 1796 [Tinea]) Det. fals. (= rhenalis Hübner 1825 [Nephopterix]) 35) hostilis Stephens 1834 (Phyeita) | 36) adelphella F. v. Roeslerstamm 1836 (Phyecis) (= hostilis Heinemann 1865 [Salebria]) Pima Hulst 1838 (Pima fosterella Hulst 1888) 37) boisduvaliella Guen&e 1845 (Epischnia) (= farrella Curtis 1850 [Anerastia]) (= lafauryella Constant 1865 [Myelois]) Etiella Zeller 1839 (Phyeis zinckenella Treitschke 1832) (= Rhamphodes Guen&e 1845 [Phyeis etiella Treitschke 1835]) (= Mella Walker 1859 [Mella dymnusalis Walker 1859]) (= Alata Walker 1863 [Alata anticalis Walker 1863]) (= Modniana Walker 1863 [Modiana secitivittalis Walker 1863]) (= Arucha Walker 1863 [Arucha indicatalis Walker 1863]) (= Ceratamma Butler 1880 [Ceratamma hobsoni Butler 1880]) 38) zinckenella Treitschke 1832 (Phyeis) (= etiella Treitschke 1835 [Phyeis]) (= colonnellus Costa 1836 [Chilo]) (= majorellus Costa 1836 [Chilo]) (= dymnusalis Walker 1859 [Mella]) (= heraldella Guen&e 1862 [Rhamphodes]) (= anticalis Walker 1863 [Alata]) (= indicatalis Walker 1863 [Arucha]) seitivittalis Walker 1863 [Modiana]) hastiferella Walker 1866 /[Alata]) decipiens Staudinger 1870 [Etiella]) - spartiella Rodani 1876 [Pempelia]) = sabulines Butler 1879 [Crambus]) - madagascariensis Saalmüller 1879—80 [Etiella]) schisticolor Zeller 1881 [Etiella]) vilosella Hulst 1887 [Etiella]) rubribasella Hulst 1890 [Etiella]) Pempelia Hübner 1825 (Pempelia ornatalis Hübner 1825) (= Pempeliella Caradja 1916 [Pempelia fraternella Ragonot 1887]) 39) ornatella Denis & Schiffermüller 1775 (Tinea) (= criptella Hübner 1796 [Tinea]) (= criptea Haworth 1811 [Phycis]) (= ornatalis Hübner 1825 [Pempelia]) (= perornatella Guen&e 1845 [Pempelia]) (= aixella Lucas 1938 [Homoeosoma]) syn. nov. 40) dilutella Hübner 1796 (Tinea) (= dilutalis Hübner 1825 [Nephopterix]) (= adornatella Treitschke 1835 [Phycis]) (= integrella Staudinger 1859 [Pempelia]) syn. nov. (= diffusa Staudinger 1881 [Pempelia]) syn. nov. (dunkle Form!) 40«.) £. subornatella Duponchel 1836 (Phyeis) (=serpylletorum Zeller 1839 [Pempelia]) Gymnancyla Zeller 1848 (Tinea canella Den. & Schiff. 1775) Subgenus: Gymnancyla Zeller 1848 41) canella Denis & Schiffermüller 1775 (Tinea) (= depositella Zincken 1818 [Phyeis]) (= canellalis Hübner 1825 [Gesneria]) (= tesselata Hugsgins 1956 [Gymnancyla]) Its] Subgenus: Spermatophthora Lederer 1852 (Sp. hornigü Led. 1852) (= Nefertitia Gozmany 1960 [Nefertitia candida Gozmany 1960]) Syn..noV. 42) hornigi Lederer 1852 (Spermatophthora) (= horningü Heinemann 1865 [Spermatophthora]) Subtribus: ACROBASIINI Agenjo 1958 (= Ectomyeloisini Agenjo 1958) (= Euzopherini Agenjo 1958) (= Eurythmasiini Agenjo 1958) - (= Homoeosomini Agenjo 1958) = Varneriüni Agenjo 1958) (= Ephestiini Agenjo 1958) Acrobasis Zeller 1839 (Phyeis tumidella Zincken 1818) (= Mineola Hulst 1890 [Myelois indigenella Zeller 1848]) (= Seneca Hulst 1890 [Cateremna tumidulella Ragonot 1887]) (= Acrocaula Hulst 1900 [Acrocaula comacornella Hulst 1900]) (= Catacrobasis Gozmany 1958 [Tinea obtusella Hübner 1796]) 43) tumidella Zincken 1818 (Phycis) (= tumidana Stephens 1834 [Phyeita]) — zelleri Ragonot 1885 [Acrobasis]) Kl Dh Aa, I EI ARE wy.. £ r er. 4 x r % RN ® BES h) SUN RR Y x f a Y. NE 2 A adr 7 a 44) tumidana Denis & Schiffermüller (Tortrix) { (= verrucella Hübner 1796 [Tinea]) De: (= verrucea Haworth 1811 [Phyeis]) HM (= tumidalis Hübner 1825 [Zophodia]) (= rubrotibiella F. v. Roeslerstamm 1839 [Phyeis]) 45) consociella Hübner 1810—13 (Tinea) .(= tumidella Duponchel 1836 [Phyeis]) 46) obtusella Hübner 1796 (Tinea) « (= noctuana Hübner 1793 [Phal. Tortrix]) nom. obl. 47) sodalella Zeller 1848 (Acrobasis) f 48) fallouella Ragonot 1871 (Myelois) .Rhodophaea Guenee 1845 (Phyeis advenella Zincken 1818) =) (= Aurana Walker 1863 [Aurana actiosella Walker 1863]) 2 (= Gaana Walker 1866 [Gaana basiferella Walker 1866]) (= Rhodophaeopsis Amsel 1950 [Rhodophaeopsis iranalis Amsel 1950]) 49) advenella Zincken 1818 (Phyeis) (= palumbea Haworth 1811 [Phyeis]) (= rhenella Stephens 1834 [Phyeita]) (= consociella Duponchel 1836 [Phyecis]) (= recurvella Guenee 1845 [Rhodophaea]) 50)- marmorea Haworth 1811 (Phyeis) (= epelydella Zeller 1839 [Myelois]) * 51) suavella Zincken 1818 (Phyecis) (= porphyrea Stephens 1828 [Phyeita]) 52) legatella Hübner 1796 (Tinea) (= legatalis Hübner 1825 [Zophodia]) 53) dulcella Zeller 1848 (Myelois) Spectrobates Meyrick 1935 (Spectrobates artonoma Meyrick 1935) (= Ectomyelois Heinrich 1956 [Myelois decolor Zeller 1881]) (= Apomyelois Heinrich 1956 [Dioryctria bistriatella Hulst 1887]) 2 54) ceratoniae Zeller 1839 (Myelois) (= ceratoniella F. v. Roeslerstamm 1839 [Phyeis]) (= pryerella Vaughan 1870 [Trachonitis ?]) ; (= tuerkheimiella Sorhagen 1881 [Myelois]) (= zellerella Sorhagen 1881 [Euzophera]) (= psarella Hampson 1903 [Hypsipyla]) (= oporedestella Dyar 1911 [Myelois]) (= phoenicis Durrant 1915 /Myelois]) = artonoma Meyrick 1935 [Spectrobates]) 54a) f. pryerella Mansbridge 1907 (Myelois) 55) bistriatella Hulst 1887 (Dioryctria) (= bilineatella Ragonot 1887 [Mwyelois]) 550) ssp. neophanes Durrant 1915 (Myelois) Y vn Glyptoteles Zeller 1848 (Glyptoteles leucacrinella Zeller 1848) 56) leucacrinella Zeller 1848 (Glyptoteles) (= macra Staudinger 1870 [Nephopteryx]) syn. nov. Myelopsis Heinrich 1956 (Myelois coniella Ragonot 1887) 57) tetricella Denis & Schiffermüller 1775 (Tinea) (= tetrix Fabricius 1798 [Crambus]) (= chrysorrhoella Zincken 1818 [Phyeis]) i . (= plumbaginella Eversmann 1844 [Phyeis]) (= amurensis Ragonot 1887 [Myelois]) u a a ee nz Eurrhodope Hübner 1825 (Pyralis pudoralis Denis & Schiff. 1775) (= Eurrhodope Hübner 1826 [Phalaena rosella Scopoli 1763]) (= Semnia Guen&e 1845 [Ilythia eruentella Duponchel 1842]) 58) rosella Scopoli 1763 (Phalaena) (= pudoralis Denis & Schiffermüller 1775 [Pyralis]) (= pudorella Hübner 1796 [Tinea]) (= pudorana Frölich 1828 [Tortrix]) Myelois Hübner 1825 (Myelois medullalis Hübner 1825) (= Lispe Treitschke 1832 [Tinea cribrella Hübner 1796]) \ (= Myelophila Treitschke 1835 [Tinea cribrella Hübner 1796]) (= Kyra Gozmany 1958 [Phyeis cirrigerella Zincken 1818]) 59) eribrumella Hübner 1786 (Phal. Tinea) (= cribrum Denis & Schiffermüller 1775 [Phal. Noctua]) (= cribrella Hübner 1796 [Tinea]) (= medullalis Hübner 1825 [Myelois]) (= cardui Haworth 1811 [Palparia]) (= cribella Treitschke 1835 [Myelophila]) (= gilvescentella Fuchs 1903 [Myelois]) (= britannicella Amsel 1951 [Myelois]) (= impunctata Hartig 1952 [Myelois]) (= nigrapeza Hartig 1952 [Mwyelois]) 60) eirrigerella Zincken 1818 (Phyeis) 60u) f. infuscata Staudinger 1879 (Myelois) Zophodia Hübner 1825 (Zophodia grossularialis Hübner 1825) (= Olyca Walker 1857 [Olyca phryganoides Walker 1857]) syn. nov. (= Melitara Walker 1863 [Melitara prodenialis Walker 1863]) syn. nov. (= Dakruma Grote 1878 [Dakruma turbatella Grote 1878]) (= Megaphyeis Grote 1882 [Zophodia bollii Zeller 1872]) syn. nov. (= Ozamia Ragonot 1901 [Trachonitis lucidalis Walker 1863]) syn. nov. (= Yosemitia Ragonot 1901 [Spermatophthora graciella Hulst 1887]) syn. nov. (= Yosemetia [Rag. Hulst 1903] Lapsus calami (= Cactobrosis Dyar 1915 [Moodna elongatella Hampson 1901]) syn. nov. (= Tucumania Dyar 1925 [Tucumania tapiacola Dyar 1925]) syn. nov. (= Olycella Dyar 1928 [Melitara junctolineella Hulst 1900]) syn. nov. (= Parolyca Dyar 1928 [Olyca asthenosoma Dyar 1919]) syn. nov. (= Nanaia Heinrich 1939 [Nanaia substituta Heinrich 1939]) syn. nov. (= Amalafrida Heinrich 1939 [Cactoblastis leithella Dyar 1928]) syn. nov. (= Alberada Heinrich 1939 [Melitara parabates Dyar 1913]) syn. nov. (= Sigelgaita Heinrich 1939 [Sigelgaita chilensis Heinrich 1939]) syn.nov. (= Salambona Heinrich 1939 [Zophodia analamprella Dyar 1922]) syn. nov. (= Eremberga Heinrich 1939 [Cactobrosis leuconips Dyar 1925]) syn. nov. 61) convolutella Hübner 1796 (Tinea) (= grossulariella Zincken 1818 [Phyeis]) (= grossularialis Hübner 1825 [Zophodia]) (= turbatella Grote 1878 [Dakruma]) (= franconiella Hulst 1890 [Euzophera]) (= bella Hulst 1892 [Zophodia]) (= dilativitta Dyar 1925 [Zophodia]) (= ihouna Dyar 1925 [Zophodia]) (= magnificans Dyar 1925 [Zophodia]) (= lignea de Joannis 1927 [Zophodia]) Eccopisä Zeller 1848 (Eccopisa effractella Zeller 1848) 62) effractella Zeller 1848 (Eccopisa) Assara Walker 1863 (Assara albicostalis Walker 1863) (= Cateremna Meyrick 1882 [Euzophera microdoxa Meyrick 1879]) 63) terebrella Zincken 1818 (Phyeis) Euzophera Zeller 1867 (Myelois cinerosella Zeller 1839) (= Stenoptycha Heinemann 1865 [Phyecis pinguis Haworth 1811]) praeocc. (= Melia Heinemann 1865 [Phyeis pinguis Haworth 1811]) praeocc. (= Pistogenes Meyrick 1937 [Pistogenes mercatrix Meyrick 1937]) 64) cinerosella Zeller 1839 (Myelois) (= incanella Eversmann 1844 [Phyeis]) (= artemisiella Stainton 1859 [Myelois]) 65) pinguis Haworth 1811 (Phycis) (= fischeri Zeller 1846 [Nephopteryx]) (= splendidella Herrich-Schäffer 1848 [Tinea]) (= nelliella Ragonot 1894 [Euzophera]) 66) bigella Zeller 1848 (Ephestia) (= stenoptycha Herrich-Schäffer 1855 [Tinea]) Cymbalorissa Gozmany 1958 (Stenoptycha fuliginosella Heinem. 1865) 67) fuliginosella Heinemann 1865 (Stenoptycha) (= polyxenella Milliere 1872 [Ephestia]) syn. nov. Nycetegretis Zeller 1848 (Tinea achatinella Hübner 1823—24) (= Synallorema Gozmany 1958 [Nyctegretis triangulella Rag. 1901]) 68) achatinella Hübner 1823-—24 (Tinea) Asarta Zeller 1848 (Phyeis aethiopella Duponchel 1836) (= Chionea Guene&e 1845 [Phyeis aethiopella Dup. 1836]) praeocc. 69) aethiopella Duponchel 1836 (Phyceis) (= helveticella Zeller 1839 [Zophodia]) 690) f. alpicolella Zeller 1839 (Zophodia) Alispa Zeller 1848 (Tinea angustella Hübner 1796) 70) angustella Hübner 1796 ( Tinea) (= gracilalis Hübner 1825 [N ephopterix]) Ancylosis Zeller 1839 (Phyeis cinnamomella Duponchel 1836) Subgenus: Ancylosis Zeller 1839 71) einnamomella Duponchel 1836 (Phyeis) (= dilutella Treitschke 1832 [Phyeis]) Det. fals. Subgenus: Cabotia Ragonot 1888 (Cabotia semidiscella Ragonot 1888) (= Heterographis Rag. 1885 [Myelois convexella Led. 1855]) partim (= Canarsia Hulst 1890 [Nephopteryx ulmiarrosorella Clemens 1860]) (= Encystia Hampson 1901 [Encystia bonhoti Hampson 1901]) (= Hulstia Ragonot 1901 [N ephopteryx undulatella Clemens 1860]) syn. nov. (=Hulstea [Rag.] Hulst 1903) lapsus calami (= Harnocha Dyar 1914 [Harnocha velessa Dyar 1914]) syn. nov. (= Cornigerula Amsel 1935 [Cornigerula eremicola Amsel 1935]) syn. nov. 72) oblitella Zeller 1848 (Ephestia) (= cinerella Stainton 1859 [Myelois]) (= ischnopis Meyrick 1937 [Trissonca]) (= calaritanella Amsel 1951 [Heterographis]) syn. noV. (Schluß folgt) 10 Der Berliner Prachtkäfer und seine Verwandten in der Frankenalb Beiträge zur Zoogeographie und Ökologie von Dicerca berolinensis Herbst (Coleoptera, Buprestidae) Von Konrad Gauckler (Mit 1 Abbildung und Verbreitungskarten) Unter den Landschaften Nordbayerns bietet die Fränkische Alb für den Entomologen ein reichhaltiges Studiengebiet. Ihr schroffer, romantischer Wechsel von Berg und Tal, ihr mannig- faltiger Schichtenbau aus Sandstein und Tonmergel des Braunen Jura, aus Kalk und Dolomit des Weißen Jura sowie darüberlagern- dem Kreidesandstein ermöglichen das Vorhandensein eines bunten Pfianzenkleides und einer vielgestaltigen Tierwelt. Das Klima in den höheren Lagen der Wiesent- und Pegnitzalb (500—650 m) hat montane Tönung mit jährlichen Niederschlagsmen- gen von 800—900 mm, während im Bereich der südöstlichen Ab- dachung zur unteren Altmühl und Donau sommerliche Trockenheit und Wärme die stärker binnenländische Lage kennzeichnen (Regens- burg: 590 mm Jahresniederschlag). Die Fauna reagiert darauf einerseits mit dem Vorkommen berg- ländischer Vertreter wie Roter Apollofalter (Parnassius apollo melli- culus Stich.), dunkler Rasse der Platineule (Apamea platinea ssp. franconiae Menhofer) und Bergblattkäfer (Chrysochloa rugulosa Suffr.) in der Felsheide, andererseits mit dem Erscheinen kontinen- taler Gestalten wie Regensburger Heufalter (Colias myrmidone Esp.) und Regensburger Sandbiene (Andrena ratisbonensis Stöckh.) in der Steppenheide des Frankenjura (siehe Gauckler 1953, 1962, 1963). Heute soll hier die Anwesenheit ausgewählter Arten der Pracht- käferfamilie (Buprestidae) im Gebiet der Frankenalb dargestellt werden. Von ihnen leben die stattliche Chaleophora mariana L., die mittelgroße Buprestis rustica L. und die kleine Anthaxia helvetica Stierl. in den Föhrenforsten auf Kreidesandstein des Albhochlandes. Der Berliner Prachtkäfer bevölkert die Buchenwälder des kalksteini- gen Weißjura. Die farbenprächtige Lampra rutilans Fab. umfliegt die Sommerlindenbestände südseitiger Felsblockhalden. Die erz- glänzende Poecilonota variolosa Payk. haust in den Zitterpappel- gruppen geröllbedeckter Ornatentonverebnungen. Dort, wo der Mensch an sonnseitigen Eisensandsteinhängen den Wald entfernte und Kirschbaumgärten anlegte, hat sich die südeuropäische, farb- sprühende Anthaxia candens Panz. angesiedelt. Die blühenden Wild- ur ER rosen der Waldsäume besucht im Juni die zierliche Anthaxia niti- dula L. mit gewohnter Stetigkeit und Zahl. Eingehender wollen wir das Vorkommen des Berliner Pracht- käfers (Dicerca berolinensis Herbst) in der Fränkischen Alb be- sprechen, denn dieser ansehnliche, bronzefarbene Buprestide (siehe Abbildung) ließ hierzulande während der vergangenen Jahre eine 11 auffällige Steigerung seiner Zahl und Ausweitung seines Teilareals erkennen. Bis 1960 war er von den damals tätigen Coleopterologen nur aus dem Südteil des Frankenjura, nämlich aus der Altmühlalb um Eichstätt sowie aus der Donaualb um Regensburg gemeldet wor- den (Schäffer 1779, Trost 1801, Herric.h 1840, Kittel 1879, Knörzer 1914). Desgleichen konnten ihn der Verfasser und seine Kollegen von 1940 bis 1961 ebenfalls nur im südlichen Abschnitt der Frankenalb zwischen dem Ries und Bayerischen Wald feststellen und besonders ab 1950 viele neue Fundorte ausmachen (siehe Ver- breitungskarte). Dagegen war es bis zu diesem Zeitpunkt nicht mög- lich, Fundnachweise aus dem Nordzug der Alb beizubringen. Weder die früheren Entomologen (Panzer 1793, Hoppe 1795, Sturm 1826, Küster 1840, Kraus 1905, Enslin 1919, Menzel 1940), noch die derzeitigen Beobachter wurden dort während der vergan- genen Jahrzehnte des Berliner Prachtkäfers gewahr! Erstmalig im Frühsommer 1962 sichteten wir ihn im Nordzug des Fränkischen Jura. Zuerst geschah solches in der Pegnitzalb und dann ab 1965 auch in der Wiesentalb, der sogenannten „Fränkischen Schweiz“ (siehe Ver- breitungskarte). ya ERST BER Thüringer: FE ER =. : ""Pcobwg < [8 = .\. Berliner PrachtKäfer 9 B & % )\ Dicarca berolinensis EN X, Us, ,y Verbreitung ni sa& in Nordbayern ee Bee und in {Europa BEENN 1 Gowckler N aanyer BEN. 0.0 2» 3000 50 een Die Verbreitung von Dicerca berolinensis Herbst in den Nordbayerischen Landschaften und in Europa (Dreiecke bedeuten Funde vor 1900, Punkte bedeuten Funde nach 1900). Seine normale Lebensstätte im Gebiet des Frankenjura ist der Kalkbuchenwald, hauptsächlich in der blaugrasreichen Ausbildung (= Seslerio-Fagetum) an flachgründigen, sonnigen Hängen. Dort ent- wickeln sich seine Larven im Splintholz der Stämme und starker Äste absterbender Rotbuchen, seltener Weißbuchen. Die fertigen Käfer erscheinen im Monat Juni aus elliptischen Schlupflöchern und sitzen auf der silbergrauen Rinde, wobei ihr Chitinpanzer im Son- nenschein metallisch bronzefarbig, malachitgrün bis goldig glänzt, dem deutschen Namen „Prachtkäfer“ entsprechend. Öfters gesellt sich zu ihnen die erzbraune Chrysobothris affinis L., die oberseits mit kupferroten Grübchen geziert ist. An warmen Frühsommer- tagen fliegen sie rasch zu benachbarten Bäumen, laufen beim Bestre- 12 ben nach Paarbildung an den besonnten Stammseiten hurtig auf und nieder und kopulieren. Die Eiablage erfolgt während des Hochsom- mers in rissige Buchenrinde. Forstschaden erzeugt Dicerca berolinen- sis nicht, denn sie befällt nur anbrüchige bis bereits tote Bäume. An- ders verhält sich in dieser Hinsicht ihr kleiner, schlanker, olivgrüner Verwandter (Agrilus viridis L.), der an Jungbuchen sich schädlich be- merkbar macht. Wie ist nun das gehäufte Auftreten des Berliner Prachtkäfers ab 1950 in der südlichen Frankenalb und sein plötzliches, relativ zahl- reiches Erscheinen ab 1962 in der Nordalb zu erklären? Abb.1: Der Lebensraum von Dicerca berolinensis Herbst im Dolomit- kuppengebiet der Frankenalb (Niebler phot.) Die Bedingungen dafür lieferten die Dürrejahre 1947 und 1959. Es herrschten damals in Deutschland extrem trockene und heiße Som- mer, die vielerorts ein Absterben der Buchen zur Folge hatten. Be- sonders an jenen Standorten im Frankenjura erlitt Fagus silvati- ca L. tödliche Dürreschäden, wo sie an kalksteinigen Talhängen in Südexposition und auf verkarsteten Stellen der Dolomitkuppenalb wurzelte (siehe Abb.1). Pflanzensoziologisch gesehen, sind es die lokalen Grenzen des Kalkbuchenwaldes einerseits gegen den thermo- philen Steppenheideeichenwald (Lithospermo-Quercetum), anderer- seits gegen den Dolomitföhrenwald (Anemono-Pinetum, Cytiso-Pine- tum) sowie gegen die Felsheide (Festuco-Seslerietum)!). Noch heute sieht man. z. T. die toten Zeugen der Dürrejahre an derartigen Grenzlagen des Buchenwaldes stehen, die vermorschenden Stämme durchsetzt von den charakteristischen Fraßgängen der Dicerca- und Chrysobothris-Larven. In die alten Käferlarvengänge schlüpfen jetzt feuerrote Goldwespen (Chrysis ignita L.) und gelbgeringelte Silber- mundwespen (Crabro spec. div.) ein und aus. Die seltene Blattschnei- derbiene Megachile melanopyga Costa benutzt die Fraßlöcher zur Anlage ihrer kunstvollen Nestbauten. Der Schwarzspecht öffnet mit !) Sehe Gauckler 1951, Hohenester 1960, Thorn 1958. 13 hartem Schnabelhieb die Insektenwohnungen und macht erwünschte Beute. Bald werden die Herbststürme die morschen Stämme hang- abwärts stürzen. Das einst so große Nahrungsangebot für unsere Ber- liner Prachtkäfer ist während der folgenden, feuchten Jahrgänge wieder knapp geworden. Die Zahl der neu erscheinenden Käfer hat bereits im letztvergangenen Sommer (1967) abgenommen. Es wäre vergleichsweise interessant zu erfahren, wie sich in an- deren buchenreichen Landschaften Mitteleuropas die dortigen Popu- lationen von Dicerca berolinensis verhalten haben. In der benach- barten, höheren Schwabenalb, deren südwestliche Donauflanke und nördliche Neckarseite Verfasser 1964 auf einer kurzen botanischen Exkursion besuchte, schien nur eine geringe Zunahme des Berliner Prachtkäfers erfolgt zu sein (siehe Verbreitungskarte), während der schöne Alpenbockkäfer Rosalia alpina L. und auch der Bergblatt- käfer Chrysochloa alpestris BO ED10 Kr. häufiger als im Jahre 1953 auftraten. Literatur Enslin,E. (1919): Pflanzenwelt und Tierleben der Frankenalb. — Erlan- gen. Gauckler,K. (1951): Pflanzenwelt und Tierleben in den Landschaften um Nürnberg-Erlangen. — Abhandlg. Naturhist. Ges. Nürnberg, Jubil. Bd. — — (1953): Die Bergblattkäfergattung Chrysochloa in den Landschaften Nordbayerns. — Nachrichtenblatt Bayer. Entomologen, 2. Jahrg. — — (1962): Regensburger Sandbiene, Regensburger Heufalter und Re- gensburger Geißklee in ihrem süddeutschen Lebensraum. — Denk- schrift Regensburger Bot. Ges., XXV. Bd. NF. XIX. Bd. — — (1963): Die Verbreitung montaner, kontinentaler, mediterraner und lusitanischer Tiere in nordbayerischen Landschaften. — Mttlg. Fränk. Geosr. Ges., X. Bd. Herrich-Schaeffer, A. (1840): Fauna ratisbonensis (Insecta). — Re- gensburg. Hohenester, A. (1960): Grasheiden und Föhrenwälder auf Diluvial- und Dolomitsanden im nördlichen Bayern. — Ber. Bayer. Bot. Ges., Bd. 33. Hoppe,D. H. (1795): Enumeratio insectorum elytratorum circa Erlan- gam indigenarum. — Erlangen. Horion, Ad. (1955): Faunistik der mitteleuropäischen Käfer. IV. Bd. — Museum Frey München-Tutzing. Kittel, G. (1879): Syst. Verzeichnis der Käfer, die in Bayern vorkom- men. — Corr. Blatt d. zool.-mineral. Ver. Regensburg. Knörzer, A. (1914): Bemerkenswerte Erscheinungen unter der Klein- tierwelt der Eichstätter Gegend. — Eichstätt. Krauß,H. (1905): Beiträge zur Koleopterenfauna der Fränk. Schweiz. — Entomol. Jahrbuch, XIV. Jahrg. Küster,H.C. (1840): Syst. Verzeichnis der in der Umgebung Erlangens beobachteten Thiere. — Erlangen. Menhofer,H. (1956): Eine neue Form der Platineule Apamea platinea aus dem Fränk. Jura. — Erlanger Bausteine zur Heimatforsch., 3. Jahrg. Menzel, J. (1940): Collectio coleopterorum Franconiae. Manuscr. — Nürn- berg. Panzer, CG. (1793): Faunae Insectorum Germanicae initio. — Nürnberg. Schäffer, J. C. (1779): Icones Insectorum circa Ratisbonam indigena- rum. — Regensburg. ae A Da: ty ET, a SON, : b IR 4 14 Stoeckhert, F.K. (1933): Die Bienen Frankens. — Beiheft Deutsch. Entomol. Zeitschr. 1932. Sturm, J. (1826): Verzeichnis meiner Insektensammlung. — Nürnberg. Thorn,K. (1958): Die dealpinen Felsheiden der Frankenalb. — Sitz. Ber. Physik.-med. Sozietät Erlangen, 78. Bd. Trost, P. (1801): Verzeichnis der Eichstettischen bekannten Insekten. — Erlangen. Anschrift des Verfassers: Dr. K. Gauckler, 85 Nürnberg, Wielandstraße 38. Heinrich E. Wichmann -- (J).M. Franz phot.) Am 17. XI. 1967 verschied Heinrich Wichmann, einer unserer be- deutendsten Borkenkäferbiologen, an den Folgen eines bereits am 30. XI. 1966 erlittenen Schlaganfalls. Am 16. I. 1889 in Dreistätten/Niederösterreich als Sohn eines Forstbe- amten der Erzherzoglichen Familie Leopold Salvator geboren, besuchte er die Mittelschule in Wiener Neustadt und die höhere Forstschule in Bruck an der Mur. Dann wirkte er zunächst jahrelang als Lehrer an der Forst- schule in Waidhofen an der Taya/Niederösterreich, wo er schon mit ersten Arbeiten über Forstschädlinge hervortrat. Schließlich wurde er aber ver- anlaßt, sich ganz der wissenschaftlichen Laufbahn zu widmen, er gab seine Lehrerstellung auf und ging zum Studium an die Universität Wien, wo er bei Grobben studierte. Hier aber verfolgte ihn das Unglück. Trotz sei- ner hervorragenden Fähigkeiten hatte er das Mißgeschick, daß er in wirt- schaftliche Schwierigkeiten geriet, und als eine fremde Veröffentlichung die Ergebnisse seiner Dissertation über die Stigmen von in Harzausflüssen lebenden Larven größtenteils vorwegnahm, sah er sich gezwungen, sein Studium abzubrechen. Er führte dann als freier Wissenschaftler ein küm- merliches Leben. Sein großes Interesse an der Archaeologie ließ ihn mit Hilfe von Freunden Ausgrabungen vornehmen, insbesondere an der Mar- leiten bei Bad Fischau. Auch in der Höhlenkunde machte er sich: einen Namen. Weiter arbeitete er an einer umfangreichen Monographie der Borkenkäferart Blastophagus minor Hartig, aber auch hierbei verfolgte 15 ihn das Unglück. Kaum. hatte er das Manuskript fertig, brach der Krieg aus und es blieb unveröffentlicht, da nach Kriegsende ein Großteil der für das Werk bestimmten’ Fotografien verschwunden war. Während des Krie- ges wurde er eingezogen und kam in das forstwissenschaftliche Forschungs- institut in Dachau. Nach Kriegsende stand er erneut vor dem Nichts, aber er ließ sich trotz srößter wirtschaftlicher Not nicht entmutigen und arbeitete weiter an Problemen der Borkenkäferbiologie. Er ’erhielt durch Vermittlung der Leiter der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates sowie des In- stituts für angewandte Zoologie, München, verschiedene Forschungsauf- träge, wobei er insbesondere die mit importierten Hölzern eingeschleppte Fauna studierte. In den letzten Jahren beschäftigte er sich hauptsächlich mit Ios typographus L. und seiner Umwelt, über welches, Thema er eine ganze Anzahl von Arbeiten veröffentlichte, meist in der Zeitschrift für angewandte Entomologie. Aus den zahlreichen Veröffentlichungen seien noch zwei der bedeutendsten hervorgehoben, die einen Eindruck seines hervorragenden Wissens vermitteln, einmal „Ipidae. Borkenkäfer“ in Schulze: Biologie der Tiere Deutschlands, Lf. 25, T. 40, 1927, pp. 347 bis 381, und „Scolytoidea, Borkenkäfer, Bark beetles“ in Sorauer- Blunk: Handbuch der Pflanzenkrankheiten 5, 2, 1954, pp. 500—557. Eine vollständige Liste der Veröffentlichungen Wichmanns muß einer spä- teren Arbeit vorbehalten bleiben, sie wird sehr schwierig, da die Arbeiten in vielen Zeitschriften verstreut sind. Wichmann, der im Grunde ein fröhlicher, gutmütiger und stets “hilfsbereiter Mann war, wurde durch sein vieles Unglück und das Gefühl, daß er von anderen für ihre Zwecke ausgenutzt wurde, in den letzten Jahren so verbittert, daß er auch guten Freunden mit Mißtrauen begeg- nete. So waren seine letzten Jahre ziemlich freudlos und als ihn der Schlaganfall traf, war seine sonst so unverwüstliche Lebensenergie gebro- chen. Er erholte sich nicht mehr. So kam ihm der Tod nach fast einjähri- gem Krankenlager als Erlösung. Wer das Glück hatte, diesen umfassenden Geist in seinen besten Jahren kennenzulernen und in echten persönlichen Kontakt mit ihm zu kommen, wer von gemeinsamen Exkursionen mit ihm reich beschenkt mit neuen Erkenntnissen heimkehrte, wird immer wieder erstaunt über die un- glaublich vielseitige Bildung dieses bescheidenen Menschen gewesen sein und ihm ein bleibendes Gedenken bewahren. Bezeichnend ist, daß er noch über den Tod hinaus der Wissenschaft dienen wollte und seinen Körper der Anatomie überlassen hat. Heinz Freude Kleine Mitteilung 121. Lucasia (Procris) subsolana Stgr.in Nordost-Bayern (Lep., Zygaenidae) Als ich 1946 im Fichtelgebirge und auf den unmittelbar westlich vor- gelagerten Weinberg bei Untersteinach (Landkreis Bayreuth; Obermain- Hügelland) zu sammeln begann, übernahm ich von den in diesem Gebiet tätigen Sammlern die Überlieferung, daß 1.die einzige im Fichtelgebirge fliegende Procris-Art P. statices I, ist und daß 3. auf dem Weinberg nur Procris globulariae Hbn. vorkommt. Keinem Sammler kam je der Gedanke, diese bisher unbestrittene Auf- fassung anzuzweifeln. Das Bild änderte sich grundlegend, als sich die beiden Zygaenen-Spezialisten Dr. B. Alberti, Berlin, und Dr. E. R. Reichl, Linz, bereit erklärten, unser Procris-Material zu bestimmen. Während meiner Arbeit an der Macrolepidopteren-Fauna des Fichtel- gebirges (Vollrath in Ber. Naturwiss. Ges. Bayreuth XII, 1966) er- schien im Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen (13. Jahrg., 1964) 16 ein Aufsatz von Dr. E. R. Reichl: „Procris heuseri spec. nov. und Procris statices L., zwei Arten in statu nascendi?“, der in mir die ersten Zweifel an der Richtigkeit der Bestimmung unserer Procris statices L. aufkommen ließ. Das Ergebnis der an 45 Fichtelgebirgs-Procris verschie- dener Flugplätze vorgenommenen Untersuchungen Dr. Reichls be- stätigte meine Bedenken. Dr. Reichl, der Autor der Procris heuseri, schrieb mir, daß es sich bei den Fichtelgebirgs-Procris nach der Zahl der Fühlerglieder um eindeutige „heuseri“ handelt, wozu auch Flugzeit und Biotop bestens passen. „Procris statices scheint Ihrem Gebiet wirklich zu fehlen. Der nächste bisher bekannte Fundort der Art ist Nürnberg (18.7. 27,H. Przegendza).” Da in der Versandschachtel noch Platz war, hatte ich vier Procris vom Weinberg beigesteckt. Zu diesen meinte Dr. Reichl, daß es sich nach dem äußeren Genitalbild und der Fühlerbildung um Procris subso- lona Stgr. handeln müsse, wenn auch seine Vergleichsstücke aus Nieder- österreich und Ungarn bedeutend größer seien. Mein Hinweis, daß nach Dr. W. Forster (Forster-Wohlfahrt, Bd. 3, S. 81) die Popu- lationen Mitteldeutschlands die ssp. schützei Alberti bilden, deren Falter deutlich kleiner sind als die der weiter südlich fliegenden Populationen der typischen Form, zerstreute die letzten Bedenken Dr. Reichls, die Procris vom Weinberg als P. subsolana Stgr. anzusprechen. Er empfahl mir, um ganz sicher zu gehen, mich an Dr. Alberti zu wenden. Überraschend war das Untersuchungsergebnis von Dr. Alberti, dem Autor der Procris-Gattungen Lucasia und Roccia sowie der ssp. schützei. Von den eingesandten 21 Procris (leg. Rößler, Vollrath) des kaum 1,5 qkm großen Flugplatzes auf dem Weinberg waren 8 Lucasia subso- lana Stgr., 5 Jordanita globulariae Hbn. und 8 Roccia notata Zell., wobei das Vorkommen von Lucasia subsolana Stgr. in unserem Raum besonders interessant ist, da diese Art in Deutschland bisher nur aus Thüringen, dem unteren Werratal, dem mittleren Rheingebiet und der Nördlichen Frankenalb (Wallersberg bei Weismain, leg, H. Lukasch, det. J. Wolfsberger) bekannt war. Fassen wir zusammen: .Im Fichtelgebirge (Urgestein) ist bisher nur Procris heuseri Reichl nachgewiesen. 2.Auf dem Weinberg (Muschelkalk) fliegen auf kleinem Raum 3 Procris- Arten: Lucasia subsolana Stgr., Jordanita globulariae Hbn., und Roccia notata Zell. pur 3. Die sichere Bestimmung schwieriger Arten ist nur durch Spezialisten ge- währleistet. Abschließend möchte ich den Herren Dr. B. Alberti und Dr. E. R. Reichl herzlich danken für die bereitwillige Bestimmung vunserer Falter und für die aufschlußreichen Hinweise, die sie mir gaben. Georg Vollrath, 8592 Wunsiedel, Sigmund-Wann-Straße 18. Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft Sitzung am 18. Dezember 1967. Vorsitz: Dr. W.Forster. Anwesend: 42 Mitglieder, 12 Gäste. Unter reger Beteiligung der zahlreich erschienenen Mitglieder und Gä- ste wurde im Vereinslokal „Bavaria-Keller“ die seit vielen Jah- ren traditionelle Weihnachtsverlosung entomologischer Objekte durchgeführt. Zu dem großen Erfolg des Abends trugen besonders die reichlich eingegangenen Spenden unserer Mitglieder bei. Ent : | B 21407 E NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 17. Jahrgang 15. April 1968 NT.2 Inhalt: E.Urbahn: Was ist Epirrho& tartuensis Möls 1965? S. 17. — U. Roesler: Das neue systematische Verzeichnis der deutschen Phy- citina& (Lepidoptera, Pyralidae) (Schluß). S. 25. — W. Wichard u. H. Reichel: Eine Totwasser-Anpassungsnische von Anabolia nervosa Curtis (Trichoptera, Limnephilidae). S. 29. — H. Schaeflein: Kleine Mitteilung 122: Coelambus lautus Schaum in Mittelfranken gefunden (Col., Dytiscidae). Halophil oder nicht? S. 31. — Aus der Münchner Ento- mologischen Gesellschaft. S. 32. Was ist Epirrho& tartuensis Möls 1965? (Lepidoptera, Geometridae) Von Ernst Urbahn (Mit 10 Abbildungen) In einer Faltersendung aus Lettland, die wir Herrn Mag. Sulcs, Riga, verdankten, fand sich eine mir nach Namen und Art unbekannte Geometride unter der Bezeichnung „Cidaria tartuata“. Weder im Seitz noch in anderen großen Bestimmungswerken war sie aufzu- finden. Offenbar gehörte sie in jene Cidaria-Gruppe, die heute unter der Bezeichnung Epirrhoe Hübner zu einer eigenen Gattung erhoben ist. Sie glich in der matt schwarzbraunen, unruhigen Zeichnung auf weißem Grunde etwa einer Epirrho®& pupillata Thunberg, war aber größer und im einzelnen auch etwas anders gezeichnet als diese und ihre nächsten Verwandten, augenscheinlich eine eigene Art. — Bei Durchsicht weiterer Literatur stießen wir schließlich im finnischen „Catalogus Lepidopterorum ...“ von 1962 auf die Erwähnung einer „tartuata Möls (in lit.)“ aus dem Baltikum. Durch Nachfragen bei Mag. Sulcs ergab sich dazu folgendes: 1965 hat T.Möls, Tartu, in den Ann. Ent. Fenn. „eine neue Spannerart — Epirrhoe& tartuensis“ (Name aus der brieflichen Bezeichnung tartuata abgewandelt) veröffentlicht und mit allen Jugendständen nach Fun- den und Zuchten aus Estland beschrieben. Er vergleicht sie in erster Linie mit Epirrho& alternata Müller, der sie auch genitaliter sehr nahe steht, und erwähnt ferner Funde des lokal nicht seltenen Falters aus den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts, die sich im Museum Tartu aus der Sammlung Hueneals „Cidaria tristata L. var. limbo- signata Nolck.“ befinden. AUG 2.9 1970 Va 18 Herr Mag. Sulcs hatte die Freundlichkeit, uns die tartuensis- Arbeit von Möls zu verschaffen und ebenso eine Abschrift der Ur- beschreibung von limbosignata, die Nolcken in seiner „Lepidopte- ren-Fauna von Estland, Livland, Kurland, 1867“ unter „173 Spec.?“ gegeben hat. Ihm sowie Herrn Viidalepp, Tartu, der uns weitere 4 Falter zu Untersuchungszwecken sandte, sage ich für ihre Hilfe auch an dieser Stelle Dank, ebenso dem Autor T. Möls für Überlassung eines Sonderdrucks und die Erlaubnis, seine Raupen-Fotos hier brin- gen zu dürfen. Meiner Frau Herta Urbahn danke ich wie immer für ihre Mitarbeit. Als Form von tristata ist limbosignata Nolcken sowohl in der Est- land-Fauna von Petersen wie auch stellenweise in der alten und neuen westlichen Literatur genannt. Der Staudinger-Rebel- Katalog von 1901 bringt sie als tristata (ab.) unter Nr. 3449. Im Geo- metridenband des Seitz wird limbosignata mit tristata synonymi- siert, im Supplementband nur mit einer anderen tristata-Form neben- bei verglichen. Weder in der Püngeler-nochinder Staudin- ger-Sammlung.des Zoologischen Museums Berlin sahen wir Falter von limbosignata. Nolcken selbst sagt von seiner fraglichen Art: „173. Spec.? Bis- her habe ich ein Tier mit Tristata vermischt, welches sich zwar nur durch wenige aber constante Merkmale unterscheidet. Zwischen Saum- und Wellenlinie hat es eine Reihe rostbrauner, glänzender Längs- flecke, einen auf jeder Rippe, auf den Hinterflügeln reicht die in Strei- fen und Flecke aufgelöste Mittelbinde nicht bis zum Vorderrande.“ Weitere Einzelmerkmale scheinen Nolcken zur Unterscheidung von tristata und deren Formen wegen ihrer Variabiliät ungeeignet. Er verweist auch auf pupillata Thunberg, die damals funerata Hübner‘ genannt wurde, sie war ihm aber aus eigener Anschauung nicht be- kannt. Nolcken gibt limbosignata nach Funden von Riga, Stakeln, Pichtendahl im Baltikum an, hat sie aus dem Ei gezüchtet, aber die Raupen und Puppen nicht weiter beachtet. Die Eier werden als „glatt, glänzend, blaß-gelblich-weiß, eiförmig“ beschrieben. Flugzeit des Fal- ters 25. Mai bis 3. Juli, auch bei Zucht — mit Galium — nurineiner Generation. Nach Nolckenhat Heinemann die Art bereits als das Weibchen von C. tristata beschrieben. — Für den Fall, daß sie sich als eigene Art erweist, schlägt Nolcken für sie den Namen limbo- signata vor, der offenbar auf das oben erwähnte Kennzeichen der rostbraunen, glänzenden Saumflecke hinweist (limbus = Saum). — Wie uns Herr Viidalepp freundlichst mitteilt, befinden sich nach Feststellungen von Mag. Sules Nolcken sche Originalstücke von limbosignata im Rigaer Museum, bei denen es sich tatsächlich nur um eine tristata-Form handelt. MÖöls aber zitiert in seiner Urbeschrei- bung von tartuensis estnische Falter der Hueneschen Sammlung, die ebenfalls mit „Cidaria tristata L. var. limbosignata Nolck.“ be- zeichnet sind, die aber der neuen Art tartuensis angehören. Somit ist dieses Tier zwar schon vor 90 Jahren in Estland gefunden, aber seit- her mit tristata f. limbosignata verwechselt worden. Im Gegensatz zu Nolcken vergleicht Möls, derauf Nolckens Beschreibung nicht eingeht, seine tartuensis in erster Linie mit der ihr in Größe, Zeichnung und etwas weniger kontrastreicher Färbung sowieim Genitale sehr nahestehenden Epirrho& alternata Müller. Auch Möls hat die neue Art mit Galium aus dem Ei erzogen und nur eine Generation erhalten, nicht zwei, wie bei alternata. Er kennzeichnet die hellbraune bis braune Puppe als länger, 10—11 mm, bei alternata 19 etwa 9 mm, bringt aber keine Cremaster-Vergleiche. Das Ei ist nach Möls anfangs grünlichweiß, später gelblich, größer und mit gröberer Schalenstruktur als das von Ep. alternata. — Von den Raupen beider Arten gibt Möls vergleichsweise gute Aufnahmen (Abb. 10) und kurze Beschreibungen und auf einer vorzüglich gelungenen Tafel die Fotos von 36 tartuensis-Faltern, die mehr sagen als alle Einzelanga- ben und Vergleiche mit der überall bekannten Ep. alternata. Die in deutscher Sprache geschriebene Arbeit von Möls scheint bei uns bisher wenig bekanntgeworden zu sein. Sie ist auch nicht je- dem zugänglich. Deshalb halten wir es für angebracht, ihre Ergeb- nisse hier mitzuteilen und anhand eigener vergleichender Untersu- chungen auf die neue Geometridenart hinzuweisen. Der Falter fliegt nach Möls Ende Juni und im Juli ausschließlich auf „wässerigen, buschigen Moorwiesen“ und wird dort ganz lokal in manchen Jahren häufig angetroffen. M öls verzeichnet aus Estland nach alten und neueren Belegstücken neun Fundstellen, alle im öst- lichen Teil des Landes gelegen. Auf Wiesen, die im Frühjahr stark überschwemmt sind, hat M ölss seine tartuensis nicht gefunden. a e b f c 8 d h Natürliche Größe phot.H.Urbahn Abb.1 au.b: Epirrho& tristata Linne@ ce u.d: Epirrho& tartuensis Möls eu.f: Epirrho& pupillata Thunberg gu.h: Epirrho& alternata Müller Es ist trotz dieser scheinbar beschränkten Verbreitung der Art er- -staunlich, daß sie in ganz Mittel- und Westeuropa fast hundert Jahre lang so gut wie unbekannt bleiben konnte oder mit tristata zusam- mengeworfen wurde, ja, daß sie auch kaum in die großen Museums- sammlungen gelangt zu sein scheint, wo man sie freilich unter Ep. tri- stata suchen müßte. Käme tartuensis verbreitet auch in Mitteleuropa vor, so wäre sie innerhalb einer so bekannten Faltergruppe wie EMMEN Sy BIBRRT NET, NN ERLENTERN N TI ar ar a RE a ar TR 2 Sr 20 Epirrhoe sicher längst aufgefallen. Obwohl sich bei der Zeichnungs- variabilität aller dieser Arten exakte, in jedem Fall zutreffende Ein- zelmerkmale schwer angeben lassen, die tartuensis mit Sicherheit äußerlich von den nächstverwandten Arten unterscheiden, ist doch ihr Gesamtbild anders. Selbst die immer wieder betonten glänzenden rostbraunen Flecke im Saumteil der Vorderflügel, teils zwischen, teils auf den Adern, finden sich in abgeschwächter Form zuweilen auch bei alternata und tristata, ebenso ist die gelegentliche Auflösung der Mittelbinde in Einzelstreifen bei Epirrhoe weithin verbreitet. Am regelmäßigsten erweist sich wohl noch — soweit wir nach den 36 bei Möls abgebildeten Faltern und nach eigenen 5 Exemplaren urteilen können — der bei tartuensis stark aufgehellte Wurzelteil der Hinter- flügel als konstant und richtungweisend. Auch die in gestreckte Adern- Keilflecke aufgelöste Mittelbinde der Hinterflügel, die deren Vorder- rand nicht erreicht, fällt auf, Merkmale, die freilich auhNolcken für seine limbosignata betont! Durchschnittlich unterscheidet sich tartuensis dagegen schon durch ihre Größe von den nächstverwandten Arten wie besonders tristata, pupillata sowie hastulata Hübner, auch alternata erreicht diese Größe meist nicht ganz. Vorderflügellänge nach Möls bei tartuensis 12 bis 15 mm, bei alternata 11 bis 13 mm. Von der ebenfalls nahestehenden rivata Hübner mit geschlossener Mittelbinde, die reiner weiß begrenzt ist, wird tartuensis dagegen an Größe oft übertroffen. Der unruhige Gesamtcharakter der Zeichnung erinnert bei tartuen- sis am meisten an pupillata, auch der matter braune Farbton auf wei- ßem Grunde, doch ist pupillata kleiner, 11—12 mm Vorderflügellänge. Bei der ähnlich kleinen tristata und hastulata hebt sich das kräftige einheitliche Schwarz der Zeichnung viel schärfer vom weißen Flügel- grunde ab, der bei tristata zuweilen auch etwas gelblich getönt sein kann, wie es in stärkerem Maße noch von der asiatischen fulminata Alpheraki angegeben wird. Am nächsten stehen alternata und rivata der neuen Art. Doch ist bei alternata das Gesamtbild weniger kon- trastreich, der Untergrund meist grauer überstäubt oder gezeichnet, zumal im Wurzelteil der Hinterflügel, die Fransen sind viel weniger auffallend gescheckt. Die gleichfalls zu Epirrhoe gestellten mollugi- nata Hübner und galiata Schiffermüller weichen schon äußerlich er- heblich von den übrigen Arten ab. Am besten dürfte unsere Gegen- überstellung der Fotos je zweier von einander abweichender Stücke der nächstverwandten Epirrhoe-Vertreter mit zwei tartuensis das unterscheidende Aussehen der neuen Art wiedergeben (Abb. 1). Wie in den meisten solchen Fällen wird für eine sichere Determi- nation die Genitaluntersuchung den Ausschlag geben. Möls hat seine tartuensis genitaliter mit alternata verglichen und die Valven beider Arten abgebildet. Ein Genitalvergleich mit den übrigen Epirrhoe-An- gehörigen stand bisher noch aus. Er ist am wichtigsten für tristata, mit der die Art so lange verwechselt worden ist. Hier seien die Geni- talskizzen beider Geschlechter für die vier einander nächststehenden europäischen Arten gegenübergestellt: pupillata Thunberg, tristata Linne, tartuensis Möls und alternata Müller (Abb. 2 bis 9). Die fünfte Art, rivata Hübner, stimmt im Genitale weitgehend mit alternata Müller überein und nähert sich in der geringeren Haarausfüllung der Valvengrube sogar tartuensis Möls, auch in der stärker gekrümmten Valvencosta, ist aber schon äußerlich von tartuensis so leicht zu tren- nen, daß wir hier auf weitere Einzelheiten ihres Genitalbaues ver- zichten können. 21 In der Gattung Epirrho& ist das ö-Genitale gekennzeichnet einmal durch gewaltige Coremata-Büschel am 7. Segment. Sie sind nach un- seren wenigen Präparaten auch bei tartuensis entwickelt, wenn auch etwas schwächer als z. B. bei alternata. Der proximale Teil der Valve (Sacculus) besteht aus einer Art Tasche, deren Öffnung sich bis zur Abb. 2: d-Genitale von Ep. pupillata Thunberg Abb. 3: d-Genitale von Ep. tristata Linne M N Mi nn SM Jin N \ IM \ N HG Abb.4: d-Genitale von Ep. tartuensis Möls Abb.5: d-Genitale von Ep. alternata Müller SMITHSONIAN Institution AUG18 1970 22 Abb. 6: Q-Genitale von Ep. pupillata Thunberg Abb. 7: Q-Genitale von Ep. tristata Linn& Abb. 8: Q-Genitale von Ep. tartuensis Möls Abb. 9: Q-Genitale von Ep. alternata Müller Valvula hinziehen kann, wo sich ein kurzer, zapfenartiger Vorsprung — vonPierceals Clasper, von Möls als Ampulla aufgefaßt — er- hebt. Dieser Zapfen trägt ein sehr dichtes Haarbüschel. Weitere Bor- stenbüschel ragen aus der Öffnung des Sacculus heraus. Bei alternata füllen feinere Haare auch die ganze Valvengrube bis zur Ampulla (Clasper), bei tartuensis ist der Mittelabschnitt der Grube frei von 23 Haaren. Darin liegt, wie auch Möls angibt, einer der am leichtesten erkennbaren Unterschiede im ö-Genitale beider Arten. Von der Am- pulla dehnt sich ein langhaariges Borstenbüschel bis zum Cucullus- Anfang. Dieser Cucullus ist bei Epirrhoe ein runder, zartwandiger Ball, der sich im Präparat verschieden legen kann, in Form und Größe also unbeständig wirkt. Die Valvencosta trägt eine stachelartige Ver- längerung. Zwischen diesem Dorn und dem Cucullus entspringt ein Büschel langgestielter Schuppen und Haare, das bei der Präparation leicht verlorengeht. In allen diesen Punkten stimmen die Epirrho&@ im Grundbau überein, nennenswerte Unterschiede ergeben sich nament- lich in der Ausgestaltung des Sacculus und der Haarbüschel. Ein Cha- rakteristikum der Gruppe ist auch der mit besonderen Schuppen be- setzte, pelzkragenähnlich gestaltete Calcar am Grunde der beiden becherförmigen Annelluslappen; ebenso die zum Tegumen hin auf- gebogenen Arme der geteilten Transtilla, die am Ende spärlich be- haart sind. Das Tegumen selbst wechselt an Breite bei den verschie- denen Arten. Uncus stets einfach, schlank und spitz, Vinculum kurz. Aedoeagus ausgestattet am Vorderende mit einer schaufelartigen Dornenplatte und mit meist drei kurzen, kräftigen Zähnen an der Vesica, die sich — wenn ausgestülpt — kranzartig um die Penisspitze legen. — In allen diesen Punkten bestehen zwischen den Arten, die mit tartuensis am nächsten verwandt sind, gewisse Unterschiede. So sind bei pupillata und tristata die Haarbüschel und der Sacculus we- niger stark entwickelt, ebenso der Calcar. Die Valvencosta ist bei tartuensis und rivata am stärksten konvex gekrümmt, die Valve selbst am breitesten. Wie oft bei den Geometriden sind die Q?-Unterschiede im Genitale auffälliger, wenn auch Möls angibt, zwischen tartuensis und alter- nata kaum solche gefunden zu haben. Die Besonderheit des ?-Genitals liegt bei Epirrhoe darin, daß vom Bursahals in die kugelige oder birnförmige, häutige Bursa ein bis zwei stärker sklerotisierte und pigmentierte Bänder reichen, die meist der Länge nach eingerollt oder geschweift sind. In der Bursa können sie sich verbreitern, ja bei tristata legen sie sich sogar an eine rundliche Blase, die wie eine innere Bursa in der äußeren liegt. Vielleicht zeigt sich bei tartuensis eine Vorstufe zu dieser Bildung in einem Haufen unregelmäßiger Teilchen, die sich rundlich um die Verbreiterung des Chitinbandes anordnen. Bei alternata ragen beide Chitinbänder frei und ohne er- hebliche Verbreiterung in die Bursa. — Das Signum in Gestalt eines kleinen, stacheligen Kegels ist bei diesen Arten nicht nennenswert verschieden. Mehr Unterschiede zeigen die am Eingang des Bursa- halses gelegenen Chitinplatten. In allen Punkten, sowohl äußerlich wie genitaliter, tritt hervor, daß tartuensis als neue Art zwischen alternata und rivata einzuord- nen ist, wenn wir die Reihenfolge der Epirrhoe-Arten wählen, wie sie nach Prou- im Seitz schon von Heydemann vorgeschlagen worden ist und wie sie jetzt auch Herbulot angegeben hat: hastu- lata Hübner, pupillata Thunberg, tristata Linne, alternata Müller, tartuensis Möls, rivata Hübner, molluginata Hübner und galiata Schiffermüller. 24 Abb. 10 au. d: Raupen von Ep. alternata Müller bu.c: Raupen von Ep. tartuensis Möls Zusammenfassung T.Möls, Tartu, hat nach eigenen Funden, Zuchten und Untersuchungen 1965 aus Estland eine neue Geometridenart als Epirrho& tartuensis (brief- lich tartuata) beschrieben, die äußerlich und genitaliter der heutigen Epirrho®& alternata Müller sehr nahesteht. Sie findet sich schon in der Hueneschen Sammlung des Museums Tartu (seit 1876) unter der Be- zeichnung „limbosignata Nolcken“, einer Form von Epirrho& tristata L., deren Originalstücke nach Feststellungen von Mag. Sulcs im Rigaer Mu- seum noch vorhanden sind. Nolcken betont freilich bei seiner als frag- liche neue species aufgeführten limbosignata, daß sie gegenüber tristata einbrütig sei, und erwähnt Merkmale der Hinterflügel, durch die gerade tartuensis gekennzeichnet ist. Sollten sich also später einmal weitere Ori- ginaltiere von Nolckens limbosignata doch noch irgendwo finden und als die neue tartuensis Möls herausstellen, so wäre der Name limbosignata Nolcken prioritätsberechtigt. Im westlichen Europa scheint Epirrho& tartuensis bisher so gut wie un- bekannt geblieben zu sein. Nach Möls lebt die Art einbrütig, ganz lokal, jahrweise aber häufig, auf nassen, buschigen Moorwiesen; er verzeichnet sie von 9 estnischen Fundorten. — Epirrho& tartuensis wird hier nach eige- nen Untersuchungen mit ihren nächsten Verwandten äußerlich und im Genitalbau beider Geschlechter verglichen. Literatur Grönblom—Jalas— Kaisila— Krogerus— Suomalainen (1962): Catalogus Lepidopterorum Fenniae et regionum adiacentium. I. Macrolepidoptera. — Helsinki. Herbulot, C. (1962/63): Mise ä jour de la liste des Geometridae de France. — „Alexanor“ II u. III. Möls, T. (1965): Eine neue Spannerart — Epirrhoe tartuensis sp. n. — Ann. Ent. Fenn. 31, 1, p. 46—52. 25 Nolcken,J. H. Ww. (1868): Lepidopterologische Fauna von Estland, Liv- land und Kurland, 1867. — Arbeiten d. Naturforsch.-V. zu Riga, Neue Folge, H. 2, p. 270—71. Petersen, W. (1924): Lepidopteren-Fauna von Estland (Eesti), Teil I, 2. Aufl., p. 252. Talim-Revyal. Pierce,F.N. (1914): The Genitalia of the group Geometridae of the Le- pidoptera of the British Islands. — Liverpool. Seitz, A. (1915): Die Groß-Schmetterlinge des Palaearktischen Faunen- gebietes, IV, Geometridae. — Stuttgart. Seitz, A. (1954): Die Spanner des Palaearktischen Faunengebietes, Sup- plement zu Band IV. — Stuttgart. Staudinger, © — Rebel,H. (1901): Catalog der Lepidopteren des Palaearktischen Faunengebietes, I. — Berlin. Anschrift des Verfassers: Dr. Ernst Urbahn, 1434 Zehdenick, Poststraße 15. Das neue systematische Verzeichnis der deutschen Phyeitinae (Lepidoptera, Pyralidae) Von Ulrich Roesler (Schluß) Homoeosoma Curtis 1833 (Phycis gemina Haworth 1811) Subgenus: Homoeosoma Curtis 1833 (= Phyeidea Zeller 1839 [Tinea sinuella Fabricius 1794]) (= Lotria Guen&e 1845 [Tinea sinuella Fabricius 1794]) (= Phyeitodes Hampson 1917 [Phyeitodes albistriata Hampson 1917]) 73) sinuellum Fabricius 1794 (Tinea) (= sinuatus Fabricius 1794 [Crambus]) (= elongella Hübner 1810—13 [Tinea]) (= gemina Haworth 1811 [Phyeis]) (= flavella Duponchel 1836 [Phyeis]) 74) nebulellum Denis & Schiffermüller 1775 (Tinea) (= muscerdalis Hübner 1810—13 [Tinea]) (= nebulea Haworth 1811 [Phyeis]) " Subgenus: Anhomoeosoma Roesler 1965 (Phyeis nimbella Du- ponchel 1836) 75) nimbellum Duponchel 1836 (Phycis) (= nimbella Zeller 1839 [Homoeosoma]) (= dilutella Wood 1839 [Phyeita]) (= v. nubila Hampson 1901 [Homoeosoma]) (= homoeosomella Zerny 1926 [Ephestia]) (= snellenella Bentinck 1930 [Homoeosoma]) Rotruda Heinrich 1956 (Homoeosoma mucidella Ragonot 1887) 26 76) earlinella Heinemann 1865 (Homoeosoma) (= eretacella Rössler 1866 [Homoeosoma]) (= v. maritima Tengström 1869 [Homoeosoma]) (= senecionis Vaughan 1870 [Homoeosoma]) (= v. caniusella Ragonot 1901 [Homoeosoma|]) 77) binaevella Hübner 1810—13 (Tinea) (= binaevalis Hübner 1825 [Nephopterix]) 78) bentinckella Pierce 1937 (Homoeosoma) 78a) ssp. delattini Roesler 1965 (Rotruda) 79) inquinatella Ragonot 1887 (Homoeosoma) 790) ssp. exustella- Ragonot 1888 (Homoeosoma) 80) saxicola Vaughan 1870 (Homoeosoma) 81) albatella Ragonot 1887 (Homoeosoma) 8la) ssp. pseudonimbella Bentinck 1937 (Homoeosoma) Vitula Ragonot 1887 (Vitula dentosella Ragonot 1887) (= Hornigia Ragonot 1887 [Ephestia biviella Zeller 1848]) praeocc. (= Manhatta Hulst 1890 [Ephestia biviella Zeller 1848]) (= Moodnella Heinrich 1956 [Moodnella paula Heinrich 1956]) syn. nov. (= Volatica Heinrich 1956 [Zophodia pachytaeniella Ragonot 1888]) syn.nov. (= Sosipatra Heinrich 1956 [Ephestia rileyella Ragonot 1887]) syn. nov. 82) bombylicolella Amsel 1955 (Moodna) (= serratilineella auct. [nec. Rag.] [Vitula]) (= edmandsae serratilineella [Rag.]| Hannemann 1964 [Vitula]) 83) biviella Zeller 1848 (Ephestia)!) Plodia Guenee 1845 (Tinea interpunctella Hübner 1810—13) 84) interpunctella Hübner 1810—13 (Tinea) (= interpunctalis Hübner 1825 [Elueita]) (= zeae Fitch 1856 [Tinea]) (= latercula Hampson 1901 [Unadilla]) (= glycinivora Matsumura 1917 [Ephestia]) (= americana Piutti 1920 [Plodia]) 840) f. castaneella Reutti 1898 (Plodia) Ephestia Guenee 1845 (Tinea elutella Hübner 1796) Subgenus: Anagasta Heinrich 1956 (Ephestia kuehniella Zeller 1879) 85) kuehniella Zeller 1879 (Ephestia) (= fuscofasciella Ragonot 1887 [Ephestia]) (= ceratoniae Thompson 1887 [Myelois]) (= kühmiella Poulton 1888 [Ephestia]) (= sericaria auct: [nec. Scott] Ragonot 1892 [Ephestia]) (= kuhniella Adkin 1892 [Ephestia]) (= kurheirela Johnson 1895 [Epheitia]) (= gitonella Druce 1896 [Ephestia]) (= kuehniela d’Utra 1901 [Ephestia]) (= lunella Noel 1904 [Ephectia]) (= huchinella Craveri 1915 [Ephestia]) (= kuchinella Bolle 1921 [Ephestia]) 85«.) f. alba Roesler 1965 (Eph. Anagasta) 85ß) £. nigra Roesler 1965 (Eph. Anagasta) !) In den Jahren 1965 und 1967 hat R. Roesler in Neustadt/Weinstr. in der Pfalz weitere Exemplare von biviella Z. am Licht gefangen, so daß das Vorkommen in Deutschland nun endgültig bekräftigt ist (Neustadt/ Weinstraße, Pfalz: 13. 7. 65, 38 3; 14. 7. 65, 13; 19.7. 65,165; 11. 7. 67,12). .; Ne: ET, a 27 86) welseriella Zeller 1848 (Myelois)'!) nov. comb. (= modestella Lederer 1863 [Myelois]) (= tephrinella Lederer 1870 [Myelois]) (= rhenanella Fuchs 1877 [Euzophera]) (= suffusella Ragonot 1901 [Ephestia]) (= immodestella Rebel 1916 [Ephestia]) 86«) f. albida Roesler 1965 (Ephestia) Subgenus Ephestia Guenee 1845 (Tinea elutella Hübner 1796) (= Hyphantidium Scott 1859 [Hyphantidium sericarium Scott 1859]) 87) mistralella Milliere 1874 (Euzophera) 87a) SSp. moebiusi Rebel 1906 (Ephestia) 88) elutella Hübner 1796 (Tinea) (= semirufa Haworth 1811 [Phyecis]) (= elutea Haworth 1811 [Phycis]) —= rufa Haworth 1811 [Phyecis]) (= angusta Haworth 1811 [Phycis]) (= sericarium Scott 1859 [Hyphantidium]) (= infumatella Ragonot 1887 [Ephestia]) (= icosiella Ragonot 1888 [Ephestia]) (= amarella Dyar 1904 [Ephestia]) 88a) f. roxburghii Gregson 1873 (Ephestia) (= roxburgü Staudinger & Rebel 1901 [Ephestia]) (= roxburghi Spuler 1910 [Ephestia]) 88ß) £. uniformata Dufrane 1942 (Ephestia) 89) parasitella Staudinger 1859 (Ephestia) 890) ssp. unicolorella Staudinger 1881 (Ephestia) (= semirufa Stainton 1859 [Ephestia]) Det. fals. (= semirufella Morris 1872 [Ephestia]) Det. fals. (= vitivora Filipjev 1931 [Ephestia]) (= woodiella Richards & Thomson 1932 [Ephestia]) (= intermediella Amsel 1961 [Xenephestia]) Cadra Walker 1864 (Cadra defectella Walker 1864) (= Xenephestia Gozmany 1958 [Pempelia cautella Walker 1863]) 90) figulilella Gregson 1871 (= ficulilella Barrett 1875 [Ephestia]) (= milleri Zeller 1876 [Ephestia]) . (= desuetella Meyrick 1887 [Ephestia]) (= kühniella Riley 1893 [Ephestia]) (= figuliella Forbes 1920 [Ephestia]) (= figulella Curran 1926 [Ephestia]) (= venosella Turati 1926 [Ephestia]) (= ernestinella Turati 1927 [Ephestia]) 91) cautella Walker 1863 (Pempelia) (= defectella Walker 1864 [Cadra]) (= desuetella Walker 1866 [Nephopteryx]) (= passulella Barrett 1875 [Ephestia]) t) Die Art welseriella Z. muß in dieses Genus bzw. Subgenus gestellt werden, da nun endgültig nachgewiesen wurde, daß sie im Gegensatz zu den übrigen Ephestien keinen Costalumschlag aufweist. 1967 hat R.Roes- ler am 3. 7. neun Falter (63 4, 3@®) durch Lichtfang am Schloß Böckel- heim (Niederhausen) an der Nahe erbeutet und damit die Art, die seit der Beschreibung durch Fuchs 1877 (rhenanella) in Deutschland nicht mehr gefunden wurde, wiederentdeckt. Nachträglich fand ich in einer Phyeiti- nen-Ausbeute (leg. Schmitz) vom 17./18.7.67 von der gleichen Fundstelle weitere acht Exemplare von welseriella Z. (43 8,499). Herr Schmitz (Leverkusen) überließ mir freundlicherweise diese Ausbeute, wofür ich ihm auch an dieser Stelle herzlich danke. 28 (= formosella Wileman und South 1918 [Cryptoblabes]) (= irakella Amsel 1959 [Ephestia]) 92) calidella Guen&e 1845 (Ephestia) (= ficella Douglas 1851 [Ephestia]) (= xanthotricha Staudinger 1859 [Ephestia]) (= cahiritella Zeller 1867 [Ephestia]) (= gnidiella Nolcken 1882 [Ephestia]) (= callidella Alpheraky 1883 [Ephestia]) (= bengasiella Turati 1924 [Ephestia]) III) Tribus: ANERASTIIDI nov. Anerastia Hübner 1825 (Anerastia lotalis Hübner 1825) 93) lotella Hübner 1810—13 (Tinea) (= miniosella Zincken 1818 [Phyeis]) (= lotalis Hübner 1825 [Anerastia]) Literaturverzeichnis Agenjo,R. (1958): Tribus y subtribus de la Subfamilia Phycitinae Cotes, 1899 (Lep. Phyeitidae). — Eos, 34, pp. 205—208. Hannemann,H.J. (1964): Kleinschmetterlinge oder Microlepidoptera II. Die Wickler (s. 1.) (Cochylidae und Carposinidae) Die Zünslerartigen (Pyraloidea). — in Dahl: Die Tierwelt Deutschlands, 50. Teil, Jena, pp. 144—236. — — (1965): Verzeichnis der deutschen Microlepidopteren II (Cochylidae, Pyraloidea). — Dtsch. Ent. Ztschr. N. F., 11, III, pp. 273—288. Heinrich, C. (1956): American Moths of the Subfamily Phycitinae. — Unit. St. Nat. Mus. Bull., 207, pp. 1—581. Hübner, J. (1825): Verzeichniß bekannter Schmett(er)liinge. — Augs- burg. Roesler,U. (1965): Untersuchungen über die Systematik und Chorologie des Homoeosoma-Ephestia-Komplexes (Lepidoptera; Phycitinae). — Inaugural-Dissertation, Saarbrücken, (1964) 1965, pp. 1—265. — — (1966): Bemerkungen zur Klärung. der von Amsel als -Moodna beschriebenen Vitula bombylicolella (Lep., Phycitinae). — Bombus, 2, pp. 154—155. — — (1966): Die deutschen Arten des Homoeosoma-Ephestia-Komplexes (Lepidoptera, Phycitinae). — Mitt. Münch. Ent. Ges., 56, pp. 104—160. — — (1967): Phycitinen-Studien (Lepidoptera) I. — Ztschr. Wien. Ent. Ges., 52, pp. 39—44. Roesler, U. (1967): Phycitinen-Studien (Lepidoptera) II. — Ent. Ztschr., 77, 24, pp. 273—282. Anschrift des Verfassers: Dr. Ulrich Roesler, Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig, 53 Bonn, Adenauerallee 150—164. 29 Eine Totwasser-Anpassungsnische von Anabolia nervosa Curtis Trichopterenstudien zur Duisburger Sechs-Seen-Platte, I (Trichoptera, Limnephilidae) Von Wilfried Wichard und Heinz Reichel Fragestellung Hydrobiologische Analysen einiger Trichopterenlarven machen die Strömungsabhängigkeit der Population und weniger Eigenschaften von Organismen in der Population wahrscheinlich. Scott (1958), Moretti und Gianotti (1962), Edington (1965) beschreiben Wirkungen zunehmender Strömungsgeschwindigkeit auf die Popu- lationsdichte. Ambühl (1959) beschreibt Strömungsabhängigkeiten des Stoffwechsels (Atmung) und führt sie auf die strömungsentspre- chende Sauerstofferneuerung in der Grenzschicht zurück, die sich zwischen fließendem Wasser und Organismus bildet. Ein Interesse gilt den Trichopterenlarven der Totwasser-Anpas- sungsnische im Fließwasser. Das Totwasser (Ambühl 1959) ist eine Zone, die sich hinter einer Erhebung, die ins fließende Wasser ragt, stetig in langsamer, zirkulierender Bewegung befindet. Orga- nismen der Zone unterliegen häufig den strömungsunterschiedlichen ökologischen Faktoren des Totwassers und des Fließwassers, deren Wirkungen häufigkeitsverteilt die Population und wenige präadap- tive Eigenschaften von Organismen in der Population repräsentie- ren. Präadaptive Eigenschaften am Köcher von Trichopterenlarven diskutieren zahlreiche Untersuchungen, so Gorter (1931), Han- na (1961). Totwasserfauna — Anabolia nervosa Curtis Bereits Nielsen (1942) zählt Anabolia nervosa zur Totwasser- fauna (Leeseite von größeren Steinen). Im Dickelsbach aus dem Gebiet der Duisburger Sechs-Seen-Platte leben die Larven verbreitet im Totwasser des Fließsandes, wobei sie regelmäßig vom Fließwasser erfaßt und zu entfernteren Totwasser- Nischen geschwemmt werden. Schließlich führt die Wirkung des Fließwassers zur Reduzierung der Totwasserfauna im Fließsand und zur Konzentrierung der Larven in größeren Staubezirken. Häufigkeitsverteilung Von den bis Mitte Juli beobachteten Larven des Totwassers wur- den 306 Exemplare (V. Larvenstadium) am 23. Juli 1967 von Unter- lagen aus Staubezirken gelöst. Die Larven von Anabolia nervosa bauen Köcher, denen dünne Pflanzenteile der Länge nach eingebaut sind und den Köcher häufig einendig oder beiderendig überragen. Die variablen Längen der Köcher mit maximal überragenden Pflan- zenteilen sind häufigkeitsverteilt dargestellt (Abb. 1). TER RIEF TRSEN N[%] UEFA REEL AT RE LEI N L mm) 20| 122. 77243 276: 728..0301 3234236 38717400 4246 SUSE 50RE2 Abb.1: Prozentuale Häufigkeitsverteilung (NKI. 23, 24 = 42 = 100°/o) der Köcherlängen einschließlich maximal überragender Pflanzenteile von Anabolia nervosa Curtis in 2 mm-Längen-Klassen. Prozen- tuale Verteilung des Typs I (Anzahl jeweiliger Klasse = 100%»; vertikale Linie = Vertrauensbereich der ”/s Wahrscheinlichkeit für die jeweilige theoretische Prozenthäufigkeit). Abb.2: Anordnungstypen maximal überragender Pflanzenteile am Köcher von Anabolia nervosa Curtis. (Foto: Reichel) sl Unter dem Aspekt der Anordnung maximal überragender Pflanzen- teile (> 0,5 mm) am Köcher sind vier Anordnungstypen zu unter- scheiden (Abb. 2): TypI: Die Pflanzenteile überragen keines der beiden Enden des Köchers (NI=23; 7,5 + 3,0%0; 0,05 > p > 0,01). Typ I bildet die untere Schranke der Häufigkeitsverteilung (vgl. Abb. 1). TypIl: Die Pflanzenteile überragen nur das hintere Ende des Kö- chers (N II=124; 40,5 + 5,6°/o; 0,05 > p > 0,01). TypIlI: Die Pflanzenteile überragen nur das vordere Ende des Kö- ebexs (N III = 19; 6,2. E 2,8%; 0,05 > P. > 0,01). Typ IV: Die Pflanzenteile überragen beiderendig den Köcher. (N IV=140; 45,8 + 5,7°/0; 0,05 > p > 0,01). Literaturverzeichnis Ambühl,H. (1959): Die Bedeutung der Strömung als ökologischer Fak- tor. — Schweiz. Z. Hydrol. 21: 133—264. Edinston, J. M. (1965): Factor of waterflow and populations of net- spinning Trichoptera. — Mitteil. Intern. Vereinig. theor. angew. Limnologie 13: 40—48. Gorter, F. J. (1931): Köcherbauversuche an Trichopterenlarven. — Z. Morph. Ökol. Tiere 20: 443—532. Hanna, H. M. (1961): Selektion of materials for case — building by larvae of caddisflies (Trichoptera). — Proc. Roy. Ent. Soc. London (A) 36: 37—47. Moretti,G.P.und Gianotti,F. S. (1962): Der Einfluß der Strömung auf die Verteilung der Trichopteren Agapetus gr. fuscipes Curt. und Silo gr. nigricornis Pict. — Schweiz. Z. Hydrol. 24: 467—484. Nielsen, A. (1942): Über die Entwicklung und Biologie der Trichopteren mit besonderer Berücksichtigung der Quelltrichopteren Himmer- lands. — Arch. Hydrobiol. Suppl. 17: 255—631. Scott,D. (1958): Ecological studies on the River Dean, Cheshire. — Arch. Hydrobiol. 54: 340—392. Anschriften der Verfasser: Wilfried Wichard, Duisburg-Wedau, Am See 55. Heinz Reichel, Duisburg-Wedau, Wedauer Straße 328. Kleine Mitteilungen 122. Coelambus lautus Schaum in Mittelfranken gefunden (Col., Dytiscidae). Halophil oder nicht? Herr Dr. Haas, Regensburg, legte mir vor einiger Zeit einige Dytisciden vor, die er am 29. 4. 1967 aus einem noch verbliebenen Rest des ehemaligen Ludwigs-Donau-Main-Kanals erbeutet hatte. Der Fundort liegt bei Groß- sründlach-Fürth i. B. Ein Tier erweckte sowohl die Aufmerksamkeit des glücklichen Sammlers als auch meine. Ich sprach das Tier als ein & des Coelambus lautus Schaum an. Wegen der Unglaubwürdigkeit des Fundes eines in allen Literaturanga- ben(Horion,Reitter,Kuhnt,Seidlitz, Burmeisteru. a. m.) als halophil oder halobiont bezeichneten Tieres in Mittelfranken wurde ein Genitalpräparat angefertigt und mit dem Präparat Zimmermanns aus dessen bekannter Dytiscidensammlung verglichen. Ebenso wurde eine Cotype aus Sarepta (Rußland) zum Vergleich herangezogen. Es blieb nicht der geringste Zweifel, daß die Bestimmung richtig war. Horion gibt in seiner Faunistik als Heimat des Tieres Osteuropa, Süd- rußland an. Aus Deutschland liegen nur sehr wenige, vage Meldungen aus dem vorigen Jahrhundert vor. Alle genannten Fundstellen sind Salzstellen. > N a a "Rs ne ., A “+ eF je RE u Ne BET DR | Me. en ee Pe» “ ß > i 32 f Horion nennt das heutige Vorkommen in Deutschland sehr fraglich. Weitere Nachsuche in Großgründlach blieb bis jetzt ohne Erfolg. Nachdem in Mittelfranken kaum mit dem Vorkommen von Salzstellen zu rechnen sein wird, bleibt die Frage offen, ob die bisherigen Angaben halophil-halobiont aufrecht erhalten bleiben können oder ob es sich um einen zufälligen Irrgast handelt. (Bis etwa weitere Funde das Vorkommen bestätigen.) Auch die von Burmeister als Begleitpflanze angegebene Salde (Ruppia maritima L.) dürfte in Mittelfranken kaum vorkommen, da es sich hierbei um eine ausgesprochene Salzwasserpflanze aus der Familie der Laichkräuter handelt. Die Unterstellung, daß es sich um ein aus Osteuropa eingeschlepptes Tier handelt (als bis zum zweiten Weltkrieg der Ludwigs-Donau-Main- Kanal noch der Schiffahrt — auch aus dem Balkan — diente), das sich überdies über 30 Jahre dort in einem fremden Biotop halten konnte, ist wohl zu gewagt. Hans Schaeflein, 844 Straubing, Rückertstraße 12a Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft Sitzung am 8. Januar 1968. Vorsitz: Dr. W.Forster. Anwesend: 23 Mitglieder, 1 Gast. Während eines Ausspracheabends berichteten Mitglieder in Kurzrefera- ten über ihre entomologischen Erfahrungen und anstehende Probleme. Sitzung am 22. Januar 1968. Vorsitz: Dr. W. Forster. Anwesend: 25 Mitglieder, 1 Gast. Bei der Besprechung interessanter Funde aus dem vergangenen Sam- meljahr meldeten sich die Herren A. Bilek, H. Breitschafter, E.-G. Danckwardt;, Dr. W. Dierl, E-Diller, Dr H. Ereude, K. Kuchler, R. Oswald und Dr. K.-H. Wiegel zu Wort und spra- chen über bemerkenswerte Sammel- und Zuchtergebnisse. Sitzung am 12. Februar 1968. Vorsitz: Dr. W.Forster. Anwesend: 21 Mitglieder, 2 Gäste. Der Abend diente dem zwanglosen Meinungs- und Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern. Sitzung am 26. Februar 1968. Vorsitz: Dr. W.Forster. Anwesend: 22 Mitglieder. Ordentliche Mitgliederversammlung. — Die Versammlung nahm den Jahresbericht des 1. Sekretärs entgegen: Die Mitgliederzahl der Gesell- schaft betrug am 31. Dezember 1967 579, darunter 5 Ehrenmitglieder. Im Verlauf des Jahres 1967 sind 20 Mitglieder neu eingetreten, ausgetreten sind 8, 9 wurden wegen lange rückständiger Beitragszahlung gestrichen. Verstorben sind 7 Mitglieder: Dr. h. c. Paul Blüthgen, Naumburg, Prof. Dr. F. Heydemann, Plön/Holstein, Prof. Dr. A. Janoschek, Gießen, Rudolf Löberbauer, Laakirchen, Dr. A. Ogloblin, Bella Vista, Argentinien, Dr. W. Soyka, Hundsheim, F. H. Walz, Buenos Aires, Argentinien. Im Berichtsjahr wurden 13 Sitzungen der Gesellschaft abgehalten, zu- sätzlich trafen sich die Mitglieder jeden Montag an einem Stammtisch im Vereinslokal „Bavaria-Keller“. — Vom 17.—19. März 1967 fand bei einer erfreulich großen Beteiligung von Mitgliedern und Gästen der 5. von der Münchner Entomologischen Gesellschaft und der Firma Dr. Reitter GmbH. gemeinsam veranstaltete Bayerische Entomologentag statt, der wieder sehr erfolgreich verlief. Kassenbericht und Haushaltsplan für 1967 wurden ohne Diskussion an- genommen. — Auf Antrag von Herrn Dr. K.-H. Wiegel, München, wur- de Prof. Dr. H. Burgeff, Würzburg, in Anerkennung seiner großen Verdienste um die entomologische Wissenschaft zum Ehrenmitglied er- nannt. Anschließend an die Mitgliederversammlung wies Herr F. Daniel eine bemerkenswerte Dendrolimus pini L.-Population aus Istrien vor. B 21407 F NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 17. Jahrgang 15. Juni 1968 Nr. 3 Inhalt: H. Freude: Monsignore Dr. h. c. Adolf Horion zum 80. Geburtstag. S. 33. — H. Korge: Einige Überlegungen zur Taxono- mie der Gattung Carabus L. und Beschreibung zweier Archicarabus-Ras- sen aus dem pontischen Gebiet (Col., Carabidae). S. 34. — G. A. Lohse: Eine neue Art der Gattung Pronomea Er. (Col., Staphylinidae). S. 41. — G. A. Lohse: Zwei neue Cyrtonychochaeta-Arten aus den Alpen (Col., Staphylinidae). S. 43. — K.-H. Mohr: Eine neue Phyllodecta Kirby 1837 (Phratora Chevr. 1837) aus dem Kaukasus (Col., Chrysomelidae). S. 47. — H. Vogt: Bemerkenswerte Käfergesellschaften II. S.50.— H.Schaef- lein: Neue Halipliden- und Dytiscidenfunde für die Umgebung von Straubing (Col.). S.55.— H. Freude: Über Mandibel-Anomalitäten bei Lucanus cervus L. (Col., Lucanidae). S. 59. — H. Schaeflein: Kleine Mitteilung 123: Neue Dytiscidenfunde für den Bayerischen Wald (Col.). S. 64. Monsignore Dr. h.c. Adolf Horion zum 80. Geburtstag Am 12. Juli 1968 kann unser verehrtes Ehrenmitglied, Monsignore Dr. A. Horion, seinen 80. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlaß sei ihm dieses kleine Heft unseres „Nachrichtenblattes“ als bescheidene Ehrung gewidmet. An seinem 75. Geburtstag haben wir bereits eine eingehendere Würdigung seines Lebenswerkes gebracht, deshalb kön- nen wir uns heute kurz fassen und den Jubilar zur Vollendung des 11. Bandes seiner „Faunistik der Käfer Mitteleuropas“ beglückwün- schen, welcher kürzlich erschienen ist, und indem er die Staphyliniden mit Ausnahme der schwierigen und umstrittenen Gattung Atheta Thoms. zum Abschluß brachte. Zu unserer Freude konnten wir Monsignore Dr. Horion zu Beginn des Jahres in München begrüßen, wo seine nimmermüde Schaffens- kraft bereits wieder Schritte zur Verwirklichung neuer Pläne unter- nahm. Wir wünschen dem Jubilar von Herzen, daß es ihm vergönnt sein möge, noch recht viele seiner Pläne bei bester Gesundheit zu ver- wirklichen. Ad multos annos! H.Freude HSONGN AUG 2 > 1970 Lıiıagärıg en 34 Einige Überlegungen zur Taxonomie der Gattung Carabus L. und Beschreibung zweier Archiearabus-Rassen aus dem pontischen Gebiet (Coleoptera, Carabidae) Von Horst Korge (Mit 1 Verbreitungskarte) In der Gattung Carabus L. ist das Studium der infraspezifischen Variabilität nicht zu umgehen, und erst nach Kenntnis der zahl- reichen individuellen und geographischen Formen innerhalb eines Subgenus ist es meist möglich, spezifische Abgrenzungen begründet vorzunehmen. Die zahlreichen Formen der extrem polytypischen Carabus-Arten wurden als Varietäten, Aberrationen, Nationes, Mor- phae, Subspecies, Rassen und Unterrassen, Formae etc. beschrieben und benannt. Dabei ging es arg durcheinander, wie die einzelnen Autoren diese taxonomischen Kategorien definierten, noch mehr aber, wie sie sie in der Praxis verwendeten. Eine gewisse Einheit- lichkeit erstrebte Breuning (1932), der eine Einteilung in Sub- species, Nationes, Morphae und Aberrationes nach Semenov- Tian Shansky (1910) anwendete, die besonders von den meisten mitteleuropäischen und italienischen Autoren übernommen wurde. In der Praxis wurden diese Kategorien aber (schon vonBreuning selbst) nicht streng definitionsgemäß verwendet, sondern in dem Sin- ne, daß die Reihenfolge Morpha — Natio — Subspecies eine zuneh- mende genetische und phänotypische Differenz zu den verglichenen Formen ausdrückte. So wurden als Morpha entweder wenig auf- fallende oder noch nicht stark fixierte „Rassen“ bezeichnet oder auch „ökologische Rassen“, etwa alpine Zwergrassen, die sich aus den je- weiligen Talrassen entwickelt hatten. Im ersten Falle steht der prak- tische Gebrauch des Begriffes „Morpha“ im Widerspruch zu der in der Zoologie allgemein akzeptierten Definition (vgl. Mayr, 1967, S. 126...); im zweiten Fall ist einzuwenden, daß jede geographische Rasse (nicht immer in jedem phänotypischen Detail, aber unter Be- rücksichtigung der pleiotropen Genwirkung) adaptiv ist, d. h. daß die besondere Unterscheidung ökologischer Rassen sinnlos ist, weil jede geographische Rasse auch gleichzeitig eine ökologische Rasse ist. Es erscheint mir notwendig, daß wir auch für die Gattung Carabus zur klaren trinären Nomenklatur zurückkehren, wie sie ganz all- gemein in der Zoologie üblich ist, auch wenn die Formenvielfalt un- serer Arten den Bearbeiter zunächst verwirren kann. Er muß sich mit den Ergebnissen der Evolutions- und Populationsgenetik vertraut machen; hier sei auf die kürzlich erschienene, ausgezeichnete zusam- menfassende Darstellung von Mayr (1967) hingewiesen. Greifen wir hier nur einige Schlußfolgerungen aus der Untersu- chung der geographischen Variabilität heraus (Mayr, S. 267; Sper- rungen vom Verfasser): 1. Jede Population einer Art unterscheidet sich von allen anderen genetisch und — wenn ausreichend empfindliche Tests verwendet: wer- den — auch biometrisch und in anderen Weisen. 39 2.Der Grad des Unterschiedes zwischen verschiedenen Populationen einer Art reicht von fast völliger Identität bis zu einer Differenzierung von beinahe Speziesrang. 3.Das Gebiet, das durch anscheinend identische Populationen eingenom- men wird, kann extrem klein sein wie bei einigen Landschnecken oder das gesamte Artareal umfassen wie bei einigen Zwillingsarten. 4.Von allen Merkmalen, die zur Unterscheidung von Arten dienen kön- nen, ist es bekannt, daß sie auch der geographischen Variation unter- worfen sind. Der moderne Artbegriff hat nicht mehr viel mit dem typologischen Artbegriff früherer Autoren gemeinsam. In ähnlicher Weise gilt das für die moderne Definition der Subspecies. Auch hier sei noch einmal Mayr (S. 279) zitiert: 1. Jede Unterart ist eine kollektive Kategorie, weil sie aus vielen lokalen Populationen besteht, die alle voneinander genetisch und phänotypisch leicht verschieden sind. 2. Jede Unterart hat einen formalen Namen (ternäre Nomenklatur), aber offensichtlich müßte es zu einem nomenklatorischen Chaos führen, wür- de jede schwach unterschiedliche lokale Population durch einen drei- ‘ fachen Namen ausgezeichnet. Daher sind Subspezies nur zu benennen, wenn sie sich „taxonomisch“ unterscheiden, d. h. durch diagnostische morphologische Merkmale. Wie groß dieser taxonomische Unterschied anzusehen ist, kann nur durch Übereinkunft der praktischen Taxonomen bestimmt werden. 3. Wenn es gewöhnlich auch möglich ist, Populationen Unterarten zuzu- weisen, braucht dies für Individuen im ‘Hinblick auf die individuelle Variabilität in jeder Population und die Überschneidung der Variations- kurven von räumlich benachbarten durchaus nicht so zu sein. ° 4. Eine Subspezies bewohnt eine bestimmte geographische Unterregion des Areals der Art, eine notwendige Folge der Tatsache, daß sich Unter- arten aus Populationen zusammensetzen und jede Population einen Teil des Verbreitungsgebietes besiedelt. Die Verbreitung der Unterarten wird weitgehend bestimmt durch die Korrelation zwischen den diagnostischen Merkmalen und der Umgebung; demnach kann das Verbreitungsgebiet einer Unterart zuweilen diskontinuierlich sein (polytope Unterarten). Je besser die individuelle und geographische Variabilität einer Art bekannt wird, um so schwieriger wird es, Unterarten abzugrenzen. Wir müssen klar sehen, daß hier eine gewisse Willkür ganz unver- meidbar ist, die eben nur durch Übereinkunft der Taxonomen er- reicht werden kann. Die Carabus-Spezialisten haben sie bisher weder untereinander noch gar mit den Taxonomen anderer Tiergruppen er- reicht. Das zeigt sich u. a. darin, daß erst in den letzten Jahren meh- rere Autoren — ohne dies besonders zu begründen — zur trinären Nomenklatur übergegangen sind. Bis heute ist eine schwerfällige Nomenklatur nicht überwunden, die ein Tier etwa als Carabus can- cellatus Ill. ssp. carinatus Charp. n. progressivus Kolbe ab. pseudo- carinata Beuth. bezeichnen muß. Dabei sind die verwendeten taxo- nomischen Kategorien nicht in Übereinstimmung mit der in der Zoo- logie sonst üblichen Praxis. Die „Aberration pseudocarinata“ ist eine auffällige individuelle Variante innerhalb einer Population, also eine Morpha; progressivus Kolbe bezeichnet eine durch diagnostisch-mor- phologische Merkmale gut zu bezeichnende geographische Rasse, die in einem sehr weiten Verbreitungsgebiet aus im einzelnen durchaus biometrisch unterscheidbaren Populationen zusammengesetzt ist, wo- bei diese natürlich besonders in den Kontaktgebieten zu benachbarten Rassen Übergangspopulationen bilden. Das Taxon progressivus muß also als Subspecies angesehen werden! Was meint nun aber die „ssp. SMITHSONIAN INSTITUTION AUG13197 EN 36 carinatus“? Sie faßt eine Reihe verwandter geographischer Rassen zusammen, etwa celticus Lap., progressivus Kolbe, carinatus Charp. Selbstverständlich gibt es auch sonst in der Zoologie viele Fälle, etwa in der Ornithologie, daß verschiedene Unterarten nähere verwandt- schaftliche Beziehungen zueinander zeigen, wohl auch einer Ent- wicklungsreihe zugehören. Wir können bei sehr variablen Arten zwar die Übersicht über die vielen geographischen Rassen erleichtern, in- dem wir sie in „Rassenkreise“ gliedern, in der Nomenklatur sollte das aber nicht zum Ausdruck kommen, wie dies auch sonst in der Zoologie nicht üblich ist. Nennen wir also das oben bezeichnete Tier Carabus cancellatus progressivus Kolbe! Die Frage einer Vereinheit- lichung der infrasubspezifischen Benennungen erscheint mir weniger dringend und wird auch in den internationalen Nomenklaturregeln nicht versucht. Es erscheint mir belanglos, ob man dem Namen in Klammern nun noch beifügt „m. pseudocarinata Beuth.“ oder ein- fach „rotschenklige Form“. Nur so viel erscheint mir wichtig: Die Mehrzahl der als „Nationes“ beschriebenen Carabus-Formen ent- spricht der Definition der Unterart in der übrigen Zoologie. Es sei darauf hingewiesen, daß Freund Horion in seiner Faunistik der deutschen Käfer die hier vorgeschlagene Praxis für die deutschen Carabus schon einmal anwendete, also die „nationes“ als „subspecies“ bezeichnete und diese dann in „Gruppen“ gliederte (Horion, 1941, S. 42, 53—54 ... .). Sogar manche „Morphen“ werden als echte geo- graphische Rassen aufgefaßt werden müssen. So ist etwa die kleine alpine violaceus-Form der Ostalpen zwar zweifellos von der viel größeren Talform styriensis Breun. abzuleiten, aber die ganz klaren Unterschiede sind genetisch durch Selektion fixiert, nicht etwa nur Klima-Modifikationen, und im Tal gezüchtete neesi Hoppe behalten durchaus die kleine Gestalt der alpinen Tiere, wie Versuche von Mandl ergeben hatten. Es spricht nichts dagegen, neesi Hoppe als eine an alpine Standorte adaptierte geographische Rasse mit disjunk- tem Areal (polytope Subspecies) aufzufassen, die freilich ihre Her- kunft von styriensis verrät. Der Name dieser Form sollte also Carabus violaceus neesi Hoppe lauten, nicht „Carabus violaceus L. ssp. ger- mari Sturm nat. styriensis Breun. m. neesi Hoppe“! Wenn ich dafür plädiere, auch in der Gattung Carabus zur gebräuchlichen trinären Nomenklatur zurückzukehren, so wird es im Einzelfall allerdings oft unterschiedliche Auffassungen geben, ob man einer phänotypisch schwach differenten Population schon den Rang einer Subspecies ge- ben sollte. Es genügt eben keineswegs, nach genauem Vergleich von Serien doch einige Merkmale aufzufinden, in denen sich zwei Po- pulationen einigermaßen unterscheiden lassen, um schon eine neue Rasse zu benennen! Solche Differenzen wird man beim Vergleich ver- schiedener Populationen meist nachweisen können! Wir sollten uns dann darauf beschränken, solche Populationsunterschiede zwar zu erwähnen, aber auf solchen Feststellungen ‘die Abtrennung einer neuen Subspecies nur dann zu begründen, wenn die Differenzen wirk- lich augenfällig und leicht feststellbar und zum mindesten in einem Kernareal auch für alle Tiere kennzeichnend sind. Ich möchte doch behaupten, daß die Carabus-Spezialisten in der Benennung gering- fügig abweichender und in ihren diagnostischen Merkmalen noch we- nig gefestigter Lokalschläge schon zu weit gegangen sind. Diesen Überlegungen zur Taxonomie der Gattung Carabus L. soll nun die Beschreibung zweier auffälliger Rassen des Subgenus Archi- carabus Seidl. folgen, die ich im Sommer 1967 sammelte. rn A S Pe Fr # 37 Carabus (Archicarabus) gotschi horioni nov. ssp. ö-Holotypus: Südwestliche Ausläufer des Kisir-Massivs an der Straße von Kars nach Ardahan zwischen Susuz und Hasköy in etwa 2200 m Höhe (Nordostanatolien), 30. VII. 1967, leg.H. Korge, coll. Korge. Paratypus:-1d mit den gleichen Daten. Die im folgenden beschriebene Form wurde im Vorland der Kisir Dagi gefunden. Es ist dies ein unbewaldetes Massiv von 3150 m Höhe, das isoliert aus der Hochebene (2000—2200 m) zwischen Kars und Ardahan in Ostanatolien aufragt, südwestlich des fast 2000 m hoch- gelegenen Cildir-Sees. Die vorliegenden beiden dd wurden unweit der Straße gefunden, die zwischen Hasköy und Susuz in nur 2200 m Höhe die Ausläufer der Kisir-Dagi berührt. Die Form ist von gotschi und seinen Rassen so auffällig verschieden, daß man sie zunächst fast als spec. propr. ansprechen möchte, zumal sie von allen gotschi- Rassen gerade der geographisch benachbarten Nominatform am we- nigsten ähnelt. Immerhin ist C. gotschi eine variable Art, die eine ganze Reihe recht abweichender geographischer Rassen bildet; in der Gestalt des Aedoeagus zeigt sich Übereinstimmung; schließlich erhielt ich von Freund Heinz zwei Stücke aus dem Talkessel von Göle, etwa 50 km in südwestlicher Richtung entfernt, die auf eine UÜbergangspopulation zwischen gotschi gotschi und der neuen Form hindeuten. So möchte ich diese als eine Subspecies von C. gotschi auffassen. Auffällig ist, daß sie den westlichsten gotschi-Rassen, etwa gotschi pseudogotschi Breuning vom Sultan Dag oder einer diesen nahestehenden, unbenannten Population aus dem Civan-Daßlari zwischen Gerede und Ankara mehr ähnelt als der benachbarten No- minatform. Die neue Subspecies sei dem Nestor der deutschen Kole- opterologen, meinem verehrten Freund Msgr. Dr.h.c.AdolfHorion anläßlich seines 80. Geburtstages dediziert. Gestalt gewölbt und klein, 17—18 mm. Oberseite matt schwarz, die Ränder von Halsschild und Flügeldecken rötlich violett (bei gotschi und seinen Rassen meist weniger lebhaft bläulich oder grünlich). Kopf etwas kürzer und breiter als bei gotschi. Die Stirnfurchen sind auf dem Clypeus stark vertieft, nach hinten aber recht kurz, ver- flachend, vor dem Augenvorderrand endend, obgleich der vor den Augen gelegene Teil der Stirn gegenüber gotschi etwas kürzer ist. Die Oberseite des Kopfes ist ausgedehnter und wesentlich dichter, aber etwas feiner punktiert, neben den Augen dann enger gerunzelt als bei gotschi. Maxillarpalpen und Mandibeln sind etwas kürzer. Die Fühler sind erheblich kürzer; zurückgelegt überragen sie bei gotschi die Halsschildbasis um 4—5 Glieder, bei horioni nur um drei Glieder, und dann sind gerade diese Endglieder noch erheblich kür- zer. Der Halsschild ist auf der Scheibe stärker gewölbt, aber in der Form mit gotschi f. typ. fast übereinstimmend; der Seitenrand ist etwas weniger breit verflacht und aufgebogen, nach hinten ein wenig mehr gerundet verengt mit wenig längeren, spitzigeren Hinterecken- lappen. Diese geringfügigen Unterschiede liegen vermutlich im Be- reich individueller Variabilität, stark abweichend ist aber die Hals- schildskulptur. Bei gotschi f. typ. ist der Halsschild auf der Scheibe weitläufig, nicht sehr tief punktiert, die Punkte sind durch eine weit- läufige Runzelung verbunden. Die Abstände der Punkte voneinander sind an den Seiten geringer, durchschnittlich aber auch noch doppelt so groß wie die Punktdurchmesser oder noch erheblich weiter; in einem weiten Bereich in der Mitte des Halsschildes finden sich dann 38 nur noch weitläufige, feine Runzeln und fast gar keine Punkte mehr. Bei einigen westlichen gotschi-Rassen ist der Halsschild zwar enger und tiefer punktiert, aber doch nicht so gedrängt, wie bei horioni. Bei der neuen Rasse ist die Punktierung sogar auf der Scheibe noch tief und gedrängt, nur spärlich gerunzelt; auch hier sind die Zwi- schenräume zwischen den Punkten durchschnittlich nicht größer als die Punktdurchmesser. Zu den Rändern hin wird die Punktierung noch enger, um schließlich zum Seitenrand und zu den Basalgruben hin in eine enge Runzelung überzugehen. Die Basalgruben sind wie bei den anderen gotschi-Rassen flach und wenig deutlich. Die Mikro- skulptur des Halsschildes besteht aus einer feinen Netzung durch an- nähernd isodiametrische Maschen und außerdem aus mikroskopisch feinen Pünktchen (letztere finden sich auch auf der Stirn, dort etwas enger als bei gotschi f. typ.). Bei gotschi und seinen Rassen ist die Chagrinierung des Halsschildes fast erloschen, die Mikropunktie- rung ist dagegen erhalten. Dementsprechend erscheint der Halsschild bei gotschi und seinen Rassen ziemlich glänzend, bei horioni matt. Die Flügeldeckenskulptur ist bei horioni so weitgehend aufgelöst, wie es ähnlich gerade am entgegengesetzten, südwestlichen Rande des Artareals nur bei gotschi pseudogotschi Breun. zu beobachten ist. Die Skulptur ist in eine feine und enge, raspelartige Körnelung umge- wandelt, wobei jedes Körnchen nach hinten zugespitzt in ein winziges flaches Grübchen hineinragt. Beim Holotypus sind diese Körnchen stellenweise noch gereiht, wodurch sich Intervalle andeuten, ohne daß aber deren Zahl zwischen zwei Primärintervallen klar erkennbar wäre. Einzig die Primärintervalle sind gerade noch erkennbar, weil die winzigen Primärgrübchen doch noch etwas größer sind als die feinen Grübchen hinter den Körnchen und weil zwischen diesen Pri- märgrübchen auch stellenweise noch ungekörnelte, aber völlig ver- flachte Fragmente der Primärintervalle liegen. Beim zweiten ö (dem der größte Teil der linken Flügeldecke fehlt) ist die enge, raspel- artige Körnelung völlig homogen, selbst die Primärintervalle sind nur durch die gerade noch erkennbaren Primärgrübchen bezeichnet. Der ganze Flügeldeckengrund ist durch eine kräftig eingeprägte, enge Chagrinierung matt. Bei gotschi f. typ. ist diese Chagrinierung zwar grundsätzlich gleichartig, aber viel oberflächlicher eingeprägt, der Flügeldeckengrund ist daher stärker glänzend. Die Seitenteile der Mittel- und Hinterbrust sind bei horioni dichter und stärker punk- tiert. Die Beine sind relativ kürzer als bei gotschi f. typ., was be- sonders bei den Hinterschienen und -tarsen auffällt. Von Freund Heinz erhielt ich zum Studium 2 Exemplare (d,$) des C. gotschi aus der Umgebung von Göle (Merdenik), am 4. und 5. IX. 1965 von Achtelig und Naumann erbeutet. Die beiden Tiere sind voneinander recht verschieden und in vielen Merkmalen intermediär zwischen gotschi gotschi und horioni. Das deutet an die- sem 50 km südwestlich gelegenen Standort auf eine Übergangs- und Mischpopulation zwischen beiden Rassen hin, die nicht benannt wer- den soll. Das ? zeigt die matte Oberseite und die violette Seiten- randfärbung des horioni, das Ö zeigt keine deutlich abweichende Seitenrandfärbung und ist oberseits glänzend. Die feine Chagri- nierung des Halsschildes, die bei horioni auch die ö& zeigen, wäh- rend sie bei gotschi £. typ. beiden Geschlechtern fehlt, ist hier beim 9 schon deutlich ausgebildet, beim Ö noch fehlend. Die Flügeldecken sind beim © noch glänzend mit schon weitgehend aufgelöster und verworrener Skulptur; beim ® ist die raspelartige Körnelung auf mattem Untergrund schon sehr ähnlich wie bei horioni. In der Kör- 39 pergröße (19 mm), Gestalt, in der gegenüber gotschi f. typ. schon dichteren und ausgedehnteren Punktierung von Kopf und Hals- schild und in der relativen Länge von Fühlern und Beinen sind diese beiden Tiere etwa zwischen horioni und gotschi £. typ. intermediär. 1700 km —_—— fi) , Batum ® ER Sowjetunion ®.. — ehe 8 Artvno = Trabzonn © Q BR EM: o u) o D Kars Bay burft ei Er 5 Erzurum ® Erzingan 5 g Türkei © victor victor Fischer, 1836 Van-See & victor inconspicua Chavdoir, 1848 ® victor Eorelirhefex Blumenthal F et Breuning , 1966 an O victor montanellus Heinz, 1967 DO gotschi gotschi Chaudoir, A846 EI gotschi maljushenkoanus Breuning ‚1926 BI gotschi horion! Korge, 1968 SI Übergang.spopulation zwischen gotschi mel horioni Irak Syrien Verbreitungskarte der Archicarabus-Rassen Nordost-Anatoliens. Zur beigefügten Verbreitungskarte für die Archicarabus-Rassen Nord- ost-Anatoliens: Die Areale von C. victor und C. gotschi sind an der Haupt- kette des Pontischen Gebirges oft unmittelbar benachbart, wobei victor die Wälder und alpinen Grasfluren der regenreichen Nordhänge bewohnt, gotschi in den trockenen Hochsteppen der Südhänge in der Nähe der Bach- läufe lebt. Eine sehr deutliche und konstante Unterscheidung einer grö- ßeren Talform und einer kleinen, gewölbten alpinen Rasse mit verworre- ner Skulptur fanden Heinz und Korge bisher nur am Soganli-Paß möglich, und wir beziehen den Namen inconspicua Chd., ohne genaue Fundortangabe aus Armenien beschrieben, auf diese alpine Population. Die Tiere der westlichsten Populationen sind durchschnittlich flacher skulptiert; besonders die Tiere aus dem Tal von Ardesen (Kackar- und Tatos-Daßlari) zeigen meist eine gröbere Flügeldeckenskulptur, doch sind einzelne Tiere anderer Populationen ebenso skulptiert und ich halte wegen 40 dieses wenig auffälligen Merkmals die Aufstellung einer besonderen Rasse (cordithorax Blumenthal und Breuning, 1967) nicht für zweck- mäßig. Daß die Seiten des Halsschildes stärker herzförmig geschwungen sein sollen, kann ich bei meinem Material nicht feststellen. Das Yalnizeam- Gebirge, Fundort des sehr abweichenden victor montanellus Heinz, 1967, ist vom Kisir-Gebirge, dem Fundort des gotschi horioni durch das Kura- Tal getrennt. Leider konnte trotz mehrerer Besuche der nach nur einem Exemplar beschriebene montanellus bisher nicht wiedergefunden werden. Carabus (Archicarabus) wiedemanni vaitoiani Strasser, 1900 C. (A.) wiedemanni vaitoiani wurde von Philippopel (heute Plovdiv) in Bulgarien beschrieben und soll sich durch stark herzförmig ver- engte Halsschildseiten und verflachte Flügeldeckenskulptur von wie- demanni Men. f. typ. unterscheiden. Breuning (1932) erachtete in seiner Monographie der Gattung Carabus diese Merkmale als nicht konstant und stellte vaitoiani als Synonym zur forma typica. Richtig ist daran, daß die charakteristisch abweichende Halsschildform mit „stark herzförmig verengt“ nicht treffend beschrieben ist, und die ohnehin weniger abweichende Flügeldeckenskulptur mag tatsächlich auch bei Stücken der Nominatform ausgebildet sein. Am 18. VII. 1967 konnte ich 15 und 2% des C. wiedemanni auf einem Stoppelfeld zwischen Plovdiv und Haskovo erbeuten. Die Tiere unterscheiden sich schon habituell erheblich von wiedemanni f. typ., so daß ich ihre Artzugehörigkeit erst zu Hause erkannte. Das mag Strasser bewogen haben, diese Form abzutrennen, ohne ihre Merkmale allerdings treffend zu beschreiben. Am Nordwestrand des Artareals hat sich hier eine deutliche geographische Rasse heraus- gebildet. Von der Nominatform liegt mir eine Serie aus dem Alem Da$ auf der asiatischen Seite des Bosporus vor, vermutlich dem lo- cus typicus. Carabus wiedemanni vaitoiani Strasser, 1900, unterscheidet sich nach den mir vorliegenden Stücken von der Nominatform durch fol- gende Merkmale: Gestalt klein und grazil, 18—20 mm (gegenüber 22—27 mm bei der f. typ.). Der Halsschild ist stärker quer, relativ kleiner, die Seiten sind nach hinten, aber auch zu den Vorderecken stärker verengt, wobei die Hinterecken als längere und vor allem spitzere Lappen über die Halsschildbasis hinaus nach hinten gezogen sind. Dabei kann man die nach hinten stärker verengten Halsschild- seiten allerdings nicht herzförmig geschwungen nennen, am ehesten noch beim Ö, und eine solche schwache Ausschweifung kann auch bei ö 6 der forma typica beobachtet werden. Die Unterschiede der Flü- geldeckenskulptur wären allein nicht ausreichend, eine geographi- sche Rasse abzugrenzen: Die Skulptur ist besonders bei den $? etwas verflacht; die Intervalle sind stark quergeschuppt und erscheinen ganz gleichartig ausgebildet. Nur mit Mühe lassen sich an wenigen un- deutlichen Grübchen, die fast zwischen der Punktierung der Streifen verschwinden, noch die Primärintervalle erkennen, die bei der forma typica meist noch etwas breiter, regelmäßiger durch flache Primär- grübchen in Kettenglieder zerlegt und leichter erkennbar sind. Im- merhin gibt es einzeln auch unter der Stammform ähnlich skulptierte Stücke. Sehr auffällig abweichend ist neben der Halsschildform aber die Skulptur des Vorderkörpers: Der Halsschild ist viel feiner und reichlich doppelt so dicht punktiert; die Punktierung ist nur durch feine Runzeln verbunden, überwiegend freistehend, nur zum Seiten- 41 rand und ganz besonders zur Basis wird die Runzelung stärker. Bei der Nominatform ist der Halsschild viel spärlicher punktiert, beson- ders an den Seiten allerdings gröber, vor allem aber sind die Punkte durch sehr viel gröbere aber weitläufigere Runzeln verbunden. Der Halsschild erscheint durch die weitläufigere Skulptur bei der Nomi- natform stärker glänzend. Noch auffälliger ist der Unterschied auf dem Kopf. Der Scheitel und die Stirn zeigen bei der forma typica wenige große Punkte, durch grobe Runzeln verbunden, bei vaitoiani dagegen eine recht dichte, aber feine Punktierung, überwiegend frei- stehend. Die Halsschild- und Flügeldeckenränder der mir vorliegen- den vaitoiani-Stücke sind nicht wie bei der f. typ. blaugrün oder rotviolett gefärbt. Kopf und Halsschild sind schwarz, die Flügel- decken dunkel mit leicht erzfarbener Tönung. Literatur Blumenthal, C. und Breuning, S. (1966): Beitrag zur Kenntnis der Carabus-Fauna Anatoliens. — Boll. Ass. Romana. Ent. 21, S. 56 bis 59. Breuning, S. (1932): Monographie der Gattung Carabus L., 1610 S., Troppau. Heinz, W. und Korge,H. (1967): Über Carabus-Arten Anatoliens. — _ Ent. Bl. 63, S. 87—105. Horion, A. (1941): Faunistik der deutschen Käfer I, 463 S., Krefeld. Mayr, E. (1967), aus dem Englischen übertragen von Heberer, G: Artbegriff und Evolution, 617 S., Hamburg u. Berlin. Semenov-Tian Shansky, A. (1910): Die taxonomischen Grenzen der Art und ihrer Unterabteilungen, Berlin. Anschrift des Verfassers: Horst Korge, 1 Berlin 42 (Tempelhof), Totilastraße 2. Eine neue Art der Gattung Pronomaea Er. (Col., Staphylinidae) Von G. A. Lohse (Mit 2 Abbildungen) Auf der Suche nach weiteren Stücken des Stenus lohsei Puthz siebte ich in dem gleichen Bachtal bei Leifers, Prov. Bozen, 2 Stücke einer Pronomaea, welche mir bei der Präparation durch die unge- wöhnlich dunkle Färbung auffielen. Das Tier erhielt dadurch ein so fremdes Aussehen, daß ich einen gründlicheren Vergleich mit nor- malen, heller gefärbten Pronomaea-Stücken durchführte und zu mei- ner eigenen Überraschung das Vorliegen einer bisher unbekannten Spezies feststellte. Auf meine Bitte hin untersuchte Freund Alexan- der von Peez, Brixen, weiteres südtiroler Material von Pronomaea, und seine anfängliche Skepsis wurde erst dadurch überwunden, daß er nach Reihenuntersuchung von Genitalpräparaten seines Materials ein weiteres Exemplar feststellte, das äußerlich mit den oben er- wähnten Tieren aus Leifers völlig übereinstimmte und im Bau der Spermatheka von Pronomaea rostrata Er. erheblich abwich. Ich las- se hier die Beschreibung folgen: 42 eyes A 2 Abb. 1a—b: Pronomaea rostrata Er. Aedoeagus (a), Spermatheka (b). Abb. 2a—b: Pronomaea horioni n. sp. Aedoeagus (a), Spermatheka (b). Pronomaea horioni n. sp. In Gestalt, Skulptur und Färbung den dunkelsten Stücken von P. rostrata Er. so außerordentlich ähnlich, daß die Art nur bei größ- ter Aufmerksamkeit nach äußeren Merkmalen unterschieden werden kann. Durch die Gestalt der Genitalien, insbesondere der Sperma- theka des 9, jedoch zweifellos als distinkte Arten zu sehen. In der Form des Kopfes, Halsschildes, der Flügeldecken, des Hin- terleibs und der Extremitäten mit rostrata fast völlig übereinstim- mend; der Halsschild geringfügig stärker quer und die Fühler ganz geringfügig kürzer und schlanker als bei der Vergleichsart. Körper schwarzbraun, Flügeldecken vor dem Hinterrand und Abdominal- tergite am Hinterrand schmal, ein wenig rötlich aufgehellt. Fühler und Kiefertaster einfarbig dunkelbraun. Beine + heller braunrot. 2,8—3,2 mm. Punktur auf Kopf und Halsschild außerordentlich fein und einfach eingestochen, bei der Vergleichsart gröber, aber gelegentlich so flach, daß sie kaum in Erscheinung tritt. Punktur der Flügeldecken und des Abdomens ähnlich, aber schärfer eingestochen. Auffällig ist der Unterschied in der Behaarung des Körpers. Die Halsschildseitenrandborsten und die Haare auf Halsschild, Flügel- decken und Hinterleib sind merklich kürzer, auf Halsschild und Flü- geldecken fast anliegend (bei rostrata länger und wesentlich stärker abstehend). Aedoeagus schlanker als bei rostrata (vgl. Abbildungen 1a und 2a), Spermatheka etwa in Form einer. 8 verschlungen (Abb. 2b) (bei rostrata einfach gekrümmt, Abb. 1b). Holotypus ($) und Allotypus (Ö) von Leifers, Prov. Bo- zen, Norditalien, 18. 7. 1963, in meiner Sammlung. Ein Paraty- poid ($) von Avisio-Adige (Trentino), 12. 5. 1960, in Sammlung A. von Peez, Bozen. Es ist nicht anzunehmen, daß die aus der Schweiz beschriebene Pronomaea picea Heer mit der neuen Art übereinstimmt, spricht doch die in der Beschreibung angeführte geringe Größe, die dort erwähnten queren mittleren Fühlerglieder, sowie deren helle Füh- lerbasis absolut dagegen; doch zeigt die Entdeckung der neuen Art, daß die Gattung unbedingt einer Revision bedarf. Anschrift des Verfassers: Dr. G. A. Lohse, 2 Hamburg 20, Lehmwesg 56. 43 Zwei neue Cyrtonychochaeta-Arten aus den Alpen (Col., Staphylinidae) Von G. A. Lohse (Mit 6 Abbildungen) Bei einer Untersuchung alpiner Staphyliniden stellte ich fest, daß die von maßgeblichen Kennern als Oxypoda nimbicola Fauv. bezeich- neten Tiere keine Oxypoden waren, sondern vielmehr zur Gattung Cyrtonychochaeta Scheerp. gehörten. Diese Tiere stimmten gut mit der ausführlichen Charakteristik überein, welche Bernhauerin seiner bisher als grundlegend angesehenen Oxypoda-Tabelle gibt, doch fand ich gewisse Differenzen mit der Originalbeschreibung der Art durch Fauvel. Die mir durch Herrn G. Fagel, Museum d’Hi- stoire naturelle, Brüssel, liebenswürdigerweise zum Studium über- lassene Type dieser Art (Fundort: Macugnaga) stimmte dann auch tat- sächlich nicht mit diesen Tieren überein, doch ergab sich interessanter- weise, daß auch sie keine Oxypoda, sondern eine Cyrtonychochaeta war. Da mir aus den bayerischen Alpen noch eine weitere Art dieser Gattung vorliegt, bringe ich hier ihre Beschreibung und eine kurze Übersicht über die bisher aus dem Alpengebiet bekannten Cyrtony- chochaeta. Eine ausführliche Übersicht über die bisher bekannten Ar- ten der Gattung gibt Prof. O.Scheerpeltzin Memorie del Museo di Storia naturale della Venezia Tridentina, XIX—XX, 1956—57, p. 485 ff., so daß ich mich hier hinsichtlich der dort erwähnten Arten äußerst kurz fassen kann und auf die oben erwähnte vorzügliche Arbeit verweise. 1’ Punktur des Abdomens sehr fein und dicht, die durchschnittlichen Zwischenräume zwischen den Punkten nur so groß wie der Punkt- durchmesser. Kopf äußerst fein und sehr dicht punktiert. 2” Halsschild kurz und stark quer, um mehr als die Hälfte breiter als lang, seine Hinterwinkel Ne angedeutet. 2,75 mm. Karnische Alpen .... . . hölzeli Scheerp. 2° Halsschild schwächer quer, etwa um ein Drittel breiter als lang, seine Hinterwinkel verrundet. Augen kleiner, nur halb so lang wie die Schlä- - fen. Hinterleib äußerst fein punktiert. 3 mm. Südtirol (Brixen) . . . peezi Scheerp. 1’ Hinterleib weitläufiger punktiert, Kopf sehr fein und weitläufig punk- tiert. 3” Halsschild stark quer, um mehr als die Hälfte breiter als lang, seine Hinterwinkel verrundet. Kopf stark quer, Augen etwa halb so lang wie die Schläfen: 2,3 mm. Macugnaga, Mte. Rosa-Gebiet . . . .„ krügeri Scheerp. 3’ Halsschild höchstens um die Hälfte breiter als lang. 4” Halsschildhinterwinkel abgerundet, Flügeldecken auffällig stärker als der Halsschild punktiert, Fühler kurz, vorletzte Glieder über die Hälf- te breiter als lang, Schläfen eineinhalb mal so lang wie das Auge. Karnische Alpen . . . strupii Scheerp. 4’ Halsschildhinterwinkel deutlich "stumpf gewinkelt. Halsschildbasis ne- ben den Hinterwinkeln sanft ausgebuchtet, auch vor dem Schildchen meist etwas konkav. Halsschild und Flügeldecken etwa in gleicher Stärke punktiert. Schläfen nur wenig länger oder sogar kürzer als die Augen. 5” Fühler ziemlich kurz, mittlere Glieder etwa ein Drittel breiter als lang. Tiefschwarz, etwas glänzend, Beine dunkelbraun. Untergrund zwischen Abb. 1-3: Cyrtonychochaeta fugaevaccarum n. sp. (1), Cyrtonychochaeta falsa n. sp. (2) und Cyrtonychochaeta nimbicola Fauv. (3). b (2 ß N Jg Ai A Abb. 1a—c: Cyrtonychochaeta fugaevaccarum n. sp. Aedoeagus (a), Sper- matheka (b), 9—11. Fühlerglied (c). Abb. 2a—c: Cyrtonychochaeta falsa n. sp. Aedoeagus (a), Spermatheka (b), 9—11. Fühlerglied 3,® (c). Abb. 3c: Cyrtonychochaeta nimbicola Fauv. 9—11. Fühlerglied 9. 5 der mäßig dichten, etwas körnigen Punktur des Halsschildes glänzend, nur verloschen chagriniert. 2,2—2,5 mm. Bayerische Alpen . . . . fugaevaccarum n. SP. Fühler schlank, mittlere Glieder kaum quer, letztes Fühlerglied länger als die 2 vorhergehenden zusammen. Schwarz oder schwarzbraun, Hin- terleibsende rötlich aufgehellt, Beine heller braun, Untergrund zwi- schen der dichten Punktur des Halsschildes deutlich chagriniert. Kopf querrundlich, Halsschild in der Mitte am breitesten, zur Basis etwas, nach vorn deutlicher verengt (Abb. 3). Flügeldecken an den Schultern zusammen breiter als die Seitenlänge einer Flügeldecke. Breiter und robuster gebaut als die folgende Art. Fühler (vgl. Abb. 3c) und Beine weniger gestreckt. . . . . nimbicola Fauv. Kopf quer rechteckig, Halsschild von der Mitte nach hinten nur un- deutlich, nach vorn stark verengt (Abb. 2). Flügeldecken an den Schul- tern zusammen nicht breiter als die Seitenlänge einer Flügeldecke. Fühler sehr schlank, das letzte Glied sehr ne (Abb. 2c). 5 falsa n. sp. 45 Neubeschreibungen Cyrtonychochaeta fugaevaccarum n. sp. (Abb. 1 u. 1a—c) Schwarz, Fühlerbasis, Mundteile und Beine dunkelbraun, Schenkel und Schienen umfangreich geschwärzt. Körperform an eine Atheta oder auch an Demosoma erinnernd. 2,5—2,9 mm. Kopfin beiden Geschlechtern rundlich, mit der Basis unter den Halsschildvorderrand zurückgezogen. Seine größte Breite über der Schläfenmitte entspricht seiner Länge (vom Vorderrand der Ober- lippe an gerechnet). Augen schwach gewölbt, wenig aus der Kontur des Kopfes hervortretend. Ihr Längsdurchmesser kaum geringer als die sichtbare Schläfenlänge, bzw. so groß wie die Länge des 3. und 4. Fühlergliedes zusammen. Schläfen hinter den Augen gerundet er- weitert. Oberseite auf sehr undeutlich und sehr fein genetztem Grund äußerst fein weitläufig punktiert. Halsschild 's breiter als der Kopf (Breitenverhältnis Kopf zu Halsschild wie 3:4), deutlich weniger als die Hälfte breiter als lang (Index 1,4:1). Größte Halsschildbreite etwas hinter der Mitte, der Sei- tenrand nach vorn zu den stumpfen Vorderwinkeln mäßig, nach hin- ten zu den deutlich ausgeprägten stumpfen Hinterwinkeln schwach gerundet verengt oder fast gerade. Halsschildbasis schwach doppel- buchtig. Halsschild sehr dicht, feinkörnig punktiert, die Punktabstände größer als die Körnchenpunkte, der Untergrund erst bei starker Ver- größerung verloschen chagriniert erscheinend, schwach glänzend. Ober- seite sehr deutlich etwas gelblich rauh behaart, die Haare in der Mit- tellinie gerade nach hinten, sonst schräg nach hinten außen gerichtet. Schildchen fein gerandet, wie der Halsschild skulptiert. Flügeldecken: Flügeldeckennaht deutlich länger als der Hals- schild, an den Schultern etwa so breit wie die größte Halsschildbreite, nach hinten deutlich, aber schwach erweitert. Skulptur und die gerade nach hinten gerichtete Behaarung entsprechen der des Halsschildes. Hinterrand an den Außenwinkeln deutlich ausgebuchtet. Hinterleib etwas glänzender als der Vorderkörper. Von den ersten 4 vollständigen untereinander gleichlangen Tergiten besitzen die 3 vorderen einen deutlichen basalen Quereindruck, ihre Punktur ist vorn etwa ebenso dicht, nach hinten unwesentlich weitläufiger als die der Flügeldecken, jedoch weniger gekörnt. Das längere 5. voll- ständige Tergit ist deutlich etwas feiner und weitläufiger als die vor- deren punktiert. Fühlernur mäßig lang, nach hinten gerichtet nur mit ihrem End- glied die Halsschildhinterwinkel überragend; die 3 Basalglieder ge- streckt, etwa gleichlang, aber von etwas abnehmender Dicke, etwa doppelt so lang wie breit. 4. Glied etwa quadratisch, die folgenden Glieder anschwellend stärker quer, die vorletzten reichlich um die Hälfte breiter als lang, das Endglied merklich länger als die beiden vorhergehenden zusammen, aber nicht dicker als das 10. und nur knapp doppelt so lang wie breit (Abb. 1c). Beine schlank, die Hintertarsen aber nicht besonders gestreckt, ihre ersten 4 Glieder von abnehmender Länge, das Basalglied wenig kürzer als das Endglied, bzw. so lang wie die beiden folgenden Glie- der zusammen. Das Endglied mit dem für die Gattung charakteristi- schen langen und kräftigen Klauenhaar (Onychialborste). ö:6. Sternit spitz gewinkelt, Aedoeagus siehe Abbildung 1a. 9: 6. Sternit verrundet, am Hinterrand mit dichten, ziemlich langen Borsten besetzt. Spermatheka siehe Abbildung 1b. 46 Ich erbeutete die Art am 30.7.1958 (Allotypus®) aus dem nas- sen Moos am sogenannten Kuhflucht-Wasserfall bei Farchant in Ober- bayern sowie aus nassem Laub an einem unweit davon gelegenen an- deren Wasserfall bei Oberau am 8. 8. 1958 (Holotypus Ö). Ich benenne sie nach der Lokalität des 1. Fundes dieser Art. Cyrtonychochaeta falsa n. sp. (Abb. 2 u. 2a—c) Schwarz oder bräunlichschwarz, Hinterränder der Tergite schwach rötlich aufgehellt. 7. (5. vollständiges) Tergit am Hinterrand breit auf- gehellt und dort wie das 8. düster rötlich. Fühler und Beine rötlich- braun, die 3—4 Basalglieder, Schenkel und Schienen gewöhnlich z. T. geschwärzt, Tarsen und Fühlerende oft heller rötlichgelb. Der Cyr- tonychochaeta nimbicola Fauv. sehr ähnlich, aber bei gleicher Länge wesentlich schmäler. 2,6 mm. Die Art weist einen deutlichen Sexualdimorphismus auf. Kopf beim ö deutlich quer, mit der Basis unter den Halsschild- vorderrand zurückgezogen, die Augen ziemlich groß, etwas vorge- wölbt, ihr von oben sichtbarer Durchmesser deutlich länger als der sichtbare Teil der Schläfen. Diese sehr schwach gerundet erweitert, so daß die dort gelegene größte Kopfbreite kaum die Breite über den Augen übertrifft. Beim $ sind die Augen flacher und die Schläfen nicht vorgewölbt, so daß der Kopf rundlicher erscheint. Oberseite auf feinmaschig genetztem Grund fein und ziemlich weitläufig punktiert. (Beim nimbicola-? sind die Augen noch flacher, und der Kopf ist fast rund.) Halsschild um die Hälfte breiter als der Kopf, um weniger als die Hälfte breiter als lang (Index 11:8), in der Mitte am breitesten, nach hinten kaum merklich, nach vorn stark verengt, die Hinterwin- kel abgestumpft rechteckig, die Basis schwach doppelbuchtig. (Bei nimbicola ist der Halsschild umfangreicher, nach vorn viel schwächer verengt.) Oberseite auf matt glänzendem, deutlich chagriniertem Grund sehr dicht und sehr fein, erkennbar raspelig punktiert. (Bei nimbicola ebenso dicht, aber viel deutlicher raspelig punktiert.) Hals- schildbehaarung gelblich, ziemlich lang, rauh, in der Mittellinie nach hinten, sonst schräg nach hinten außen gerichtet. Flügeldecken ziemlich lang, ihre Seitenlänge um die Hälfte länger als die Halsschildmittellinie und etwas länger als die Schulter- breite beider Flügeldecken zusammen. (Bei nimbicola um !/s länger als die Halsschildmittellinie und an den Seiten deutlich kürzer als die Schulterbreite der Flügeldecken.) Punktur der Oberseite ebenso dicht und nur unwesentlich kräftiger raspelig als die des Halsschildes. Be- haarung wie dort. Die gerade nach hinten gerichtete Behaarung ent- spricht der Halsschildbehaarung. (Bei nimbicola entspricht Flügel- deckenpunktur und Behaarung der des Halsschildes.) Hinterrand der Flügeldecken an den Außenwinkeln deutlich ausgebuchtet. Hinterleib nach hinten kaum verschmälert, kaum glänzender als der Vorderkörper. Von den ersten 4 vollständigen Tergiten besit- zen die 3 vorderen einen deutlichen basalen Quereindruck, der beim ö kräftiger ausgeprägt ist. Der Hinterleib ist etwas schwächer als der Vorderkörper, vorn fast ebenso dicht, nach hinten kaum merklich weitläufiger punktiert, so daß die Punktur auch noch auf dem etwas ae 5. vollständigen Tergit durchaus als dicht bezeichnet werden ann. 47 Fühler (besonders beim Ö) sehr gestreckt, zurückgelegt etwa um die 3 letzten Glieder die Halsschildhinterwinkel überragend bzw. bis zur Flügeldeckenmitte reichend. Die 3 Basalglieder gestreckt, jedes etwa doppelt so lang wie breit, das 3. merklich kürzer und dünner als das 2., Glied 4 und 5 etwa quadratisch, die folgenden Glieder schwach quer, 'so daß auch das 10. Glied höchstens !/s breiter als lang ist. Das Endglied beim ö sehr gestreckt, deutlich länger als Glied 9 und 10 zusammen und mehr als doppelt so lang wie breit; beim $ so lang wie Glied 9 und 10 zusammen und doppelt so lang wie breit. (Beim $ von nimbicola sind die Fühler etwas weniger gestreckt und zurückgelegt nur mit den 2 letzten Gliedern die Halsschildhinterwinkel überragend. Das Endglied ist zwar groß, aber nicht doppelt so lang wie breit.) Beine schlank. 1.—4. Hintertarsenglied von abnehmender Länge, ‘das Basalglied erheblich länger als das 2., aber kürzer als Glied 2 und 3 zusammen und kürzer als das Klauenglied. 5:6. Sternit gerundet zugespitzt, Aedoeagus siehe Abb. 2a. @: 6. Sternit breit abgerundet, Spermatheka siehe Abb. 2b. Der Typus dieser Art ist bezettelt: Defreggen (Gebirge), Barmer Hütte 13. 7. 1963, 2600 m, und wurde mir freundlicherweise vom Fin- der, Herrn Prof. Kofler, Lienz, überlassen, wofür ich auch an die- ser Stelle herzlich danke. Der Allotypus (9) trägt die Bezeich- nung: Rolle-Pass, Tirol, leg. Schuster, und stammt aus der Coll. Roubal,Slovakisches Landesmuseum, Bratislava. Dieses Tier trägt eine zweite Etikette: nimbicola, det. Bernhauer. Ferner liegt mir die Art vor vom Peltlerkofel, Südtirol, 28. 7.1950, leg.Peez. Wenn man die Angaben für Oxypoda nimbicola Fauv. aus dem Ge- biet der Ostalpen auf diese Art bezieht, dürfte sie zwar sehr selten, aber weit verbreitet und in den Karawanken, Tauern, Ötztaler und Stubaier Alpen zu finden sein. Anschrift des Verfassers: Dr.G. A.Lohse, 2 Hamburg 20, Lehmweg 56. Eine neue Phyllodeeta Kirby 1837 (Phratora Chevr. 1837) aus dem Kaukasus (Col., Chrysomelidae) Von Karl-Heinz Mohr (Mit 4 Abbildungen) Im vergangenen Jahr erhielt ich sowohl von Herrn Dr. Hieke vom Zoologischen Museum der Humboldt-Universität Berlin als auch von Herrn Muche, Radeberg, eine Reihe von Tieren der Gattung Phyllodecta Kirby aus dem Kaukasus zur Bestimmung. Sie gehören alle einer Art an, die ich zuerst als eine Lokalform der Ph. vitelli- nae L. ansprechen wollte. Die Unterschiede zu dieser sind aber so deutlich, daß ich die Kaukasustiere als eigene Art betrachten muß. Pi ei AL. 20 a a a % Abb. 1: Phyllodecta horioni spec. nov., Abb. 2: Ph. vitellinae L., Abb. 3: Ph. inhonesta Ws., Abb. 4: Ph. vulgatissima L. a. Aedoeagus Unterseite, b. Aed. Oberseite, c. Aed. Seitenansicht, d. Halsschild. Beschreibung Phyllodecta horioni sp. nov. Länge bis 4,5 mm, schwarzblau, metallisch, stark glänzend. Kopf fein, etwas dichter als die Scheibe des Halsschildes punk- tiert, Clypeus deutlich abgesetzt. Fühler kaum die Hälfte des Kör- pers erreichend, vom 8. Glied bis zur Spitze deutlich verbreitert, schwarz, Glied 1 an der Spitze, die Glieder 2 und 3 an der Basis und Spitze mehr oder weniger gelbbraun. 49 Halsschild mit fast parallelen Seiten (Abb. 1d), manchmal zur Basis leicht eingezogen, manchmal die Hinterecken kaum merk- lich ausgeschweift. Vorder- und Seitenränder fein, schmal gerandet, Basis nicht gerandet. Oberseits glänzend und sehr fein punktiert, nur vor dem Seiten- und Hinterrand sowie vor den Hinterecken mit ver- einzelten gröberen Punkten. Vor dem Schildchen befindet sich zu- weilen ein flacher, kaum bemerkbarer Quereindruck. Schildchen am Ende halbkreisförmig verrundet. Flügeldecken 1,5mal so lang wie zusammen breit, an der Basis etwas breiter als der Halsschild, von hier bis hinter die Mitte schwach erweitert; Schulterbeulen groß, glänzend, nicht punktiert, von der Scheibe deutlich abgesetzt. Die ersten 5 Punktstreifen sind dicht, fein und fast regelmäßig punktiert, vom 6. bis zum vorletzten Streifen stehen die Punkte verwirrt, so daß die Streifen nicht als solche erkennbar sind. Beine verhältnismäßig kurz, einfarbig dunkel, beim Ö das erste Tarsenglied schmaler als das dritte und breiter als das zweite. Die Klauen sind an der Spitze hell und besitzen an der Basis einen gro- ßen, zahnartigen Anhang. Von der sehr nahe verwandten Ph. vitellinae L. durch den feiner punktierten, etwas längeren Halsschild, die einheitliche schwarz- blaue Färbung und die feine Punktierung der Flügeldecken leicht zu trennen. Der Hauptunterschied liegt aber im Bau des Aedoeagus. Dieser ist an der Spitze quer abgestutzt, während der von Ph. vitelli- nae immer in eine mehr oder weniger deutliche Spitze ausgezogen ist. Unterseits ist er nach dem ersten Drittel deutlich quer einge- drückt, während er bei Ph. vitellinae in einer durchgehenden Längs- linie zur Basis gebogen ist. (Abb. la, b, cu. 2a, b, c.) Von dieser Art liegen 67 Exemplare vor. Sie wird bisher als Ph. vi- tellinae betrachtet worden sein. Die Fundorte der vorliegenden Tiere sind: Nord-Kaukasus, Umge- bung Teberda, Juni 1967, leg. Dr. Hieke, 11 Ex.; Nordkaukasus, Umgebung Dombai, Juni 1967, leg. Hieke, 1 Ex.; Zentralkaukasus, Umgebung Itkol, 2100—2300 m, 7. VI. bis 6. VII. 1967, leg. W. Heinz Muche, 55 Exemplare. Gern hätte ich sie auf Phratora funesta Fald. bezogen, doch unter- scheidet Faldermann (1837) seine Art von vitellinae ...Hals- schild kürzer und gewölbter, Scheibe in der Mitte nicht punktiert, Basis in der Mitte stark vorgezogen und dort vor dem Schildchen mit zwei tiefen Grübchen.... Da jedoch der Halsschild der neuen Art deutlich länger ist, auf der Scheibe zwar feine aber in jedem Fall deutliche Punktierung zeigt und keines der vorliegenden Tiere tiefe Grübchen vor dem Schildchen aufweist, mußte sie neu beschrieben werden. Ich benenne sie zu Ehren von Dr. h. c. AdolfHorion. Die bei dieser Gelegenheit zum Vergleich herangezogene Phyllo- decta inhonesta Weise (1884) gehört in die unmittelbare Verwandt- schaft von Ph. vulgatissima L., mit der sie die Fühlerbildung und den an der Basis deutlich schmal gerandeten Halsschild gemeinsam hat. Auch die Aedoeagi (Abb. 3a, b, c und 4a, b, c) sind einander sehr ähnlich. Die Typen von Phyllodecta horioni spec. nov. befinden sich in der Sammlung des Staatlichen Museums für Tierkunde Dresden und im Zoologischen Museum der Humboldt-Universität Berlin sowie in meiner Sammlung. 50 Literatur Faldermann, F. 1837 „Fauna Entom. Transcaucasica II.“ Act. Soc. Caes. Scrut. Mosqu. 363— 369. Weise, J. 1884 „Chrysomelidae“ in Erichson, Naturgeschichte der Insekten Deutschlands 6, 514—515. Anschrift des Verfassers: Karl-Heinz Mohr, Phytopathologisches Institut, 401 Halle (Saale), Ludwig-Wucherer-Straße 2. Bemerkenswerte Käfergesellschaften II Anbrüchige Buche mit Lasius brunneus Latr. Von Hermann Vogt (Mit 1 Tabelle) Im ersten Aufsatz dieser Reihe (Vogt 1961) berichtete ich u. a. über eine bemerkenswerte Käfergesellschaft aus dem hohlen Stamm einer alten Buche im Kranichsteiner Forst nördlich von Darmstadt, wo sich neben einer Reihe seltener Käferarten vor allem die Urwald- Elateride Limoniscus violaceus Müll. entwickelt hatte. Inzwischen untersuchte ich ebenfalls im Kranichsteiner Forst mehrere anbrüchi- ge Buchen, deren Krankheitszustand weniger weit fortgeschritten war: Es hatten sich innerhalb ausgedehnter anbrüchiger Stellen noch keine größeren Hohlräume gebildet; das Holz war jedoch durch Pilze und Insekten- (hauptsächlich Käfer-) Larven schon so weit angegrif- fen, daß es sich mit der Hand zerkleinern ließ. Die dabei gemachten hervorragenden Funde rechtfertigen sicherlich eine Publikation, zu- mal sich daran die Anregung knüpfen läßt, in benachbarten deut- schen Gebieten nach ähnlichen Biotopen Ausschau zu halten, um das Vordringen der von mir festgestellten Urwaldrelikte, besonders der mit getrennter west-östlicher Verbreitung, weiter zu beobachten. Der Kranichsteiner Forst liegt in einem größeren Laubwaldgebiet, in dem uralte Buchen und Eichen während der letzten Jahrhunderte stets vorhanden waren, weil es als bevorzugtes Jagd- und Hegegebiet der Großherzöge von Hessen nicht so intensiv forstwirtschaftlich ge- nutzt wurde, wie das sonst in unseren Wäldern üblich war. Der fol- gende Bericht bezieht sich auf die Untersuchung von drei anbrüchi- gen Buchen, die sich in dem oben geschilderten Stadium eines fort- geschrittenen Befalls mit Pilzen und Käfern befanden, weil sich diese Funde gegenseitig bestätigen und ergänzen. Die aus der beigefügten tabellarischen Übersicht hervorgehenden Unterschiede in qualitati- ver und quantitativer Hinsicht dürften meines Erachtens mehr den verschiedenen Sammelzeiten (Sommer und Spätherbst) zuzuschreiben sein als den — natürlich ebenfalls vorhandenen — Unterschieden im Besatz bezüglich der Artzusammensetzung. Es handelt sich um die folgenden Sammelergebnisse: !) Der Beitrag I erschien in den Entomolog. Blättern, 57 (1961), pp. 27 bis 31. Fun Hr 51 A. Exkursion Nr. 537 vom 24. 6. und 7. 7. 1963 Auf einer großen Waldlichtung stehen Eichen- und Buchenüberhälter, die sich dort seit langem frei entwickeln konnten. Ein Wirbelsturm ent- wurzelte im Juni 1963 leider einige der schönsten Bäume. Eine prächtige alte Buche (Stammdurchmesser in Mannshöhe 1,25 m) war an einer grö- ßeren anbrüchigen Stelle in etwa 10m Höhe abgebrochen. Der Stamm- durchmesser betrug hier immer noch ziemlich genau 1m, und die meh- rere Meter lange anbrüchige, aber nicht hohle Zone war dadurch einer Untersuchung zugänglich geworden. Ich war wenige Tage nach dem Sturz zur Stelle und siebte das mit dem Beil und mit der Hand leicht zu zer- kleinernde Material, das teilweise rotfaul und etwas feucht, im Kern des Stammes aber weißfaul, trocken, stark von Käferlarven durchbohrt und von einer Lasius brunneus-Kolonie befallen war. Leider habe ich rot- faules und weißfaules Holz nicht getrennt verarbeitet. Die starke Popu- lation von Pycenomerus terebrans Ol. befand sich aber ausschließlich in den rotfaulen Anteilen. B. Exkursion Nr. 581 vont 4. 10. 1965 Am Rande eines Buchen-Eichen-Mischwaldes stand eine durch Sonnen- brand geschädigte Zwillingsbuche mit je etwa 40 cm Stammdurchmesser. Einer der beiden Stämme war durch eine alte Verletzung vom Grund bis in mehr als 3m Höhe fast zur Hälfte entrindet. Hinter einem entspre- chend breiten, ziemlich festen brettartigen Holzstück, das als Ganzes leicht herauszubrechen war, fanden sich ausgedehnte weißfaule, von Käferlar- ven durchsiebte morsche Holzmassen, ebenfalls mit einer Lasius. brunneus- Kolonie. Wie bei Buche A habe ich auch hier die morschen Holzteile mit dem Beil herausgehackt, mit der Hand zerkleinert und an Ort und Stelle gesiebt. Aus dem sägemehlartigen Gesiebsel suchte ich zunächst durch gleichmäßiges Ausbreiten mit Hilfe eines engeren Siebes auf einem größe- ren Stück Pappe die flüchtig werdenden Käfer heraus. Den dabei über- sehenen Rest — der auch bei sorgfältiger Suche keineswegs zu vernach- lässigen ist — erbeutet man am einfachsten auf folgende Weise: Das Gesiebsel wird in einer Schüssel leicht angedrückt, mit einem feucht gehaltenen Tuch überdeckt und dieses täglich nach Käfern abgesucht. C. Exkursion Nr. 592 vom 3. 6. 1966 An einer etwas schattigeren und feuchteren Stelle als bei den Fällen A und B stand eine alte, am Grunde weitgehend morsche und hier etwa Im dicke, sterbende Buche, die ich Anfang Juni frisch gefällt vorfand. Eine starke Kolonie von Lasius brunneus Latr. bewohnte eine anbrüchige Stel- le !/s bis 1m über Grund, die ausgehackt und wie bei B angegeben ver- arbeitet wurde. Die Ergebnisse dieser 3 Exkursionen, ein und denselben engen Biotop betreffend, waren erstaunlich: 1 Neufund für Deutschland, 12 Neu- oder Wiederfunde für Hessen oder Westdeutschland und weitere sehr bemerkenswerte Vorkommen für dieses Gebiet. In fol- gender Tabelle ist für jede der 3 Exkursionen Art und Zahl’der ge- fundenen, für den Biotop interessanten Käfer angegeben, sowie sind einige Anmerkungen über das Vorkommen in 2 besonders gut durch- forschten weiteren Gebieten gemacht, die mir wegen des Biotops „morsches Laubholz“ und der Frage der „Urwaldrelikte“ bemerkens- wert erschienen. Es handelt sich um Südschweden, wofür die not- wendigen Angaben in der Zusammenstellung von Th. Palm 1959 vorliegen, und um Holland, wofür mir Herr P. J. Brakmanın lie- benswürdigerweise alle Auskünfte erteilte. Ich danke ihm dafür auch an dieser Stelle verbindlich. 92 Die Abkürzungen bedeuten folgendes: S = kommt in Südschweden in Laubbäumen vor. H — kommt in Holland vor, (H) = nur in Süd-Limburg! w-öÖ = Arten mit getrennter west-östlicher Verbreitung. Hs! = neu für Hessen! Hs+ = aus Hessen bisher nur ältere Funde (vor etwa 1910). Hs? = bisher in Hessen fraglich. Entsprechend für D = Deutschland und WD = Westdeutschland. Nr. Familie Art RSTERB Me , Enz Scydmaenidae 1 Euthiconus conicicollis Fairm. 1 82% w-6 WD! 2 Scydmoraphes minutus Saulcy 1 Ss w-ö Hs! 3 Stenichnus godarti Latr. il 1 S (H) 4 Stenichnus foveola Rey 3 w-Ö D! 5 Euconnus claviger Müll. 1 S EIS=I 6 Microsceydmus nanus Schaum 1 (H) 7 Scydmaenus perrisi Rtt. 3 23, S(H) 7 wveomserisi 8 Scydmaenus hellwigi Hbst. BOREIS Ptiliidae 9 Micridium halidayi Matth. 2 Ss w-öÖ Hs! 10 Piinella aptera Gu£r. 4 DIS SEN 11 Pteryx suturalis Heer 5 Sal Staphylinidae 12 Thoracophorus corticinus Motsch. 4 iS w-öÖ Hs! 13 Phyllodrepa melanocephala F. 5 Ss 14 Phyllodrepa pygmaea Gyll. 1 Ss H 15 Medon rufiventris Nordm. 1 w-ö? WD? 16 Xantholinus glaber Nordm. ıl 1 H 17 Baptolinus affınis Payk. 3 SH 18 Quedius infuscatus Er. 1 (H) Hs! 19 Mycetoporus rufescens Steph. 1 H 20 Conosoma testaceum F. 32. 1372 SH 21 Conosoma bipunctatum Grav. 1.2416 7S=H 22 Oligota parva Kr. 1 23 Leptusa pulchella Mannh. 7 S.H 24 Euryusa optabilis Heer 12.16 2 DA SICHN) 25 Atheta spec. 8 Pselaphidae 26 Plectophloeus nitidus Fairm. 2 SH w-öÖ Hs! 27 Ewuplectus nanus Reichb. 13 9 SH 28 Euplectus karsteni Reichb. 3 SH 29 Euplectus spec. 1 30 Trichonyx suleicollis Reichb. 1 SH 31 Batrisodes laportei Aube 1 33 SED) 32 Batrisodes venustus Reichb. 1 S (H) 33 Batrisodes adnexus Hampe 27S-H 34 Batrisodes slovenicus Mach. 1 Hs! Histeridae 35 Plegaderus caesus Hbst. 36 7. SH 36 Plegaderus dissectus Er. 10.28. 4779 SEN) 37 Abraeus parvulus Aube » (H) w-ö? Hs+ 53 Nr., Familie Art A Be Ne Vo kommen kungen 38 Abraeus granulum Er. 21 205 TON SULN) 39 _Abraeus globosus Hoffm. A655 0 ESCER 40 Acritus atomarius Aube 1 DANS w-ö D? 41 Micromalus flavicornis Hbst. 55, 8 4.2 'S@EE Elateridae 42 Elater rufipennis Steph. 1 2 Ss 43 Elater ferrugatus Lec. 1 INurSoH Cryptophagidae 44 Cryptophagus labilis Er. 2,028 S (H) Mycetophagidae 45 Mwycetophagus populi FE. A SH Colydiidae 46 Pycnomerus terebrans Ol. 300 1 47 Cerylon histeroides F. 4 U SEL 48 Cerylon fagi Bris. 2 3. 7SL.CH) Endomychidae 49 Symbiotes latus Redtb. 3 (H) 50 Symbiotes gibberosus Luc. 1 6 H Cisidae 51 Cis fusciclavis Nyholm 3 Ss Hs! Anobiidae 52 Anobium nitidum Hobst. 1 SH 53 Priobium carpini Hbst. 1 Ss Oedemeridae 54 Asclera cyganea F. 8 SH Tenebrionidae 55 Palorus depressus FE. 5 Set 56 Uloma culinaris L. 13 IMS 57 Hwypophloeus bicolor Ol. 6 2 STEI Lucanidae 58 Dorcus parallelopipedus L. 3 SH Curculionidae 59 Dryophthorus corticalis Payk. 28 2 IS) Hs+ 60 Rhyncolus punctatulus Boh. 2) 3 S (H) 61 Stereocorynes truncorum Germ. 10 13 es H Das Auffallendste an dieser Tabelle ist die Häufung von Arten mit getrennter West-Ost-Verbreitung (im Sinne von Horion 1950), die sich alle 10 als neu für Hessen (oder gar für Westdeutschland) erwie- sen und die ebenfalls sämtlich typische Urwaldrelikte darstellen. Nach Horion ist die diskontinuierliche West-Ost-Verbreitung als Folge der Glazialzeiten zu erklären, in welchen ursprünglich im mit- teleuropäischen Großraum kontinuierlich verbreitete Arten im Zen- trum ihrer Wohngebiete vernichtet wurden und nur in wärmeren Rückzugsgebieten, im Südwesten (Frankreich) und Südosten (Ungarn, Slowakei, Siebenbürgen), überlebten. Von dort aus konnten sie dann nach dem Rückzug der Gletscher, etwa in den letzten 10 000 Jahren,. wieder mehr oder weniger weit in ihre früheren Wohngebiete, ins- besondere nach Deutschland, zurückwandern. 94 Dasselbe Schicksal erlitten ja auch unsere Laubwälder. Der Höhe- punkt der letzten Vereisung liegt etwa 20 000 Jahre zurück. Danach folgten waldlose Tundren, bis sich vor etwa 10 000 bis 5000 Jahren Eichen-Mischwälder (mit hauptsächlich Birke, Kiefer und Hasel) über unsere Heimat ausbreiteten. Erst danach (also vor ungefähr 5000 Jah- ren) wanderte die Buche nach Deutschland ein, in mein Arbeitsge- biet vermutlich von SW her (Firbasl, 169, 235). Die Tatsache, daß die Buchenwälder heute ganz Deutschland erobert haben, die zuge- hörigen Käfer aber zum Teil noch eine Verbreitungslücke zeigen, beweist klar, daß letztere nur sehr zögernd der Laubbaumwanderung folgten. Der Vorgang der Arealerweiterung ist heute noch in vollem Gange und von Art zu Art verschieden weit fortgeschritten. Die Tiereinwanderung muß natürlich nicht denselben Wegen ge- folgt sein, die ihre Nahrungspflanzen eingeschlagen haben. Aber einige Haupt-Wanderwege zeichnen sich in Mitteleuropa für beide Lebensgruppen ab (Karte z. B. bei Oettingen), in das hessische Gebiet aus 3 Richtungen: aus dem Südwesten (über die Burgundische Pforte), dem Nordwesten (an der Atlantik- und Kanalküste entlang und dann rheinaufwärts) und schließlich von Osten her (Donau- und Maintal). Weist das heutige Verbreitungsgebiet einer Tierart eine West-Ost-Lücke in Mitteldeutschland auf, so ist damit der zuletzt genannte Wanderweg auszuschließen. Es sind nur noch die beiden von Westen kommenden Wege zu diskutieren. Zur Beleuchtung die- ser Frage dienen die Angaben der Tabelle über das Vorkommen in Holland. Es zeigt sich, daß von den 10 w-ö-Arten nur eine (Plecto- phloeus nitidus Fairm.) in Holland und 2 weitere (Scydmaenus per- rist Rtt. und Abraeus parvulus Aube) ausschließlich im Südzipfel die- ses Landes vorkommen, wohin sie vermutlich von Süden her oder über die belgischen Waldgebiete gelangten. Das bedeutet, daß die Einwanderung des größten Teils der von mir für Hessen neu nachgewiesenen Arten auf dem Südwestwege erfolgt sein muß. Jedenfalls handelt es sich um eine Ausweitung des bishe- rigen West-Areals der betr. Käfer, bei der die hier vorherrschenden Westwinde sicherlich eine maßgebende Rolle spielten, und die erst in den letzten 50 Jahren stattgefunden haben muß angesichts der Tatsache, daß die eifrigen Sammler der Jahrhundertwende aus Frankfurt und Aschaffenburg, die weder den von mir bearbeiteten Biotop, noch die „Minutien“ vernachlässigten (z. B. v. Heyden, Bücking,Flach, Singer), so viele Arten nicht gefunden ha- ben. Diese späte Ausbreitung ist sicherlich nicht etwa auf ein besonde- res Wärmebedürfnis der betr. Arten zurückzuführen, das sie erst jetzt hätten befriedigen können, da vor etwa 3500-7500 Jahren — also zu einer Zeit, als sowohl Eichen als auch schon Buchen bei uns verbreitet waren — in Mitteleuropa eine wärmere Zeit als heute herrschte (Atlantikum). Es muß bei dieser Sachlage die (auch für viele andere Tierarten zu stellende) Frage offen bleiben, warum die flugbegabten, agilen Käfer (inel. der für manche Arten vielleicht lebensnotwendigen Wirtsamei- se) so viel langsamer wanderten, als die im Boden verwurzelten, mit schweren, nicht flugfähigen Samen ausgestatteten Wirtsbäume Buche und Eiche. (Die Mehrzahl der von mir in Buche gefundenen Arten kommt auch in Eiche vor, wie insbesondere den Einzelangaben von Th. Palm 1959 zu entnehmen ist.) Der Vergleich meiner Funde mit den Feststellungen von Th.Palm Br. ER DE RER Be‘ P: ” Ba NER I f We % = r A dr . Er BE N N CB Nu A" a 4 R ur . 5B) in Südschweden ist insbesondere aus folgenden Gründen interessant: Die Besiedelung dieses Gebietes mit den in Betracht kommenden Käfern dürfte von Osten her über Norddeutschland — Dänemark er- folgt sein. Besonders wärmeliebende Arten sind nicht so weit vor- gedrungen. Trotzdem bleibt es sehr bemerkenswert, daß trotz des viel längeren Wanderweges von den w-ö-Arten 6 (also mehr als die Hälfte, ganz im Gegensatz zu Holland) für Südschweden nachgewie- sen wurden. Vielleicht ist das aber eine Frage der sog. Urwaldrelikte: in Holland gibt es kaum noch Wälder, in denen Eichen oder Buchen in größerer Zahl eines natürlichen Todes sterben. Leider erlaubt es der für diese Notiz zur Verfügung stehende Platz nicht, auch nur auf die Seltenheiten der gefundenen Käfer im Einzelnen einzugehen. Aufgrund der Verbreitungsangaben in Ho- rions Faunistik ließe sich noch auf mancherlei interessante Zusam- menhänge hinweisen. So sei nur nochmals die erstaunliche Tatsache bemerkt, daß es durch Bearbeitung eines bestimmten, engen Bio- tops (das in Wäldern mit alten Bäumen gar nicht so selten ist) ge- lang, bei wenigen Exkursionen mehr als ein Dutzend bemerkens- werter Neufeststellungen zu treffen. Die Sammler im Schwarzwald, in der Pfalz, im südlichen Rheinland und auch im Taunus haben be- gründete Aussicht, im selben Biotop hochinteressante ergänzende Befunde zu erheben. Literatur Firbas: Waldgeschichte Mitteleuropas: Jena 1949 (Band I), 1952 (Band II). Horion (1950): Diskontinuierliche Ost-West-Verbreitung mitteleuropä- ischer Käfer: VIII. Internat. Entomol. Kongreß, Stockholm 1948, pp. 408—417. v.Oettingen (1950): Thysanopterenfauna des Harzes: Beiträge zur Ent., Band 1, p. 165. Palm (1959): Die Holz- und Rindenkäfer der süd- und mittelschwedischen Laubbäume: Opuscula Entomologica, Supplementum XVI, Lund. Vogt (1961): Bemerkenswerte Käfergesellschaften: Entomol. Blätter, Band 57, pp. 27—31. Anschrift des Verfassers: Dr. Hermann Vost, 61 Darmstadt, Am Löwentor 17. Neue Halipliden- und Dytiscidenfunde für die Umgebung von Straubing ) (Coleoptera) Von Hans Schaeflein Als ich nach der Fangsaison 1961 meine Wasserkäferfunde für die Umgebung Straubings zusammenstellte, schrieb ich, daß eine Lokal- fauna nie vollständig sein könne und daß weitere Funde in dem von mir besammelten Gebiet wohl noch zu erwarten seien. Daß ich in der Folgezeit im engsten Umkreis von Straubing weitere 17 Arten an Dytisciden nachweisen konnte, geht — abgesehen von 1) Nachtrag zu: Halipliden und Dytisciden aus der Umgebung Straubings (Mitt. Münch. Ent. Ges., 51: 124—149, 1961). 56 Einzelfunden, die vom Glück begünstigt waren — auf zwei Umstände zurück. Einmal habe ich neue Biotope in mein Sammelprogramm ein- bezogen und zum anderen sind einige Arten zweifelsfrei in der Zwi- schenzeit hier zugewandert. Daß ein neuerdings besammeltes Hoch- moor neue Arten bringen mußte, war ja mit Sicherheit anzunehmen, denn bis 1961 hatte ich keine vergleichbaren Biotope besammelt. — Neuzugewandert ist aber u.a. eindeutig Dytiscus circumflexusF. Es ist absolut ausgeschlossen, daß mir im Gstütt (siehe Biotopbeschreibung 1961) in einem etwa 2 m breiten, leicht zugänglichen Entwässerungs- graben dieses große Tier bei meinen vielen Exkursionen dorthin jahrelang entgangen sein sollte. Seit 1965 ist diese Art in diesem Ent- wässerungsgraben, in dem großen Altwasser ebenda (siehe Bild 1961) und an einigen bis dahin bereits fleißig besammelten Biotopen nach- zuweisen gewesen. Im Gstütt war die Art zeitweise mit Abstand der häufigste Vertreter der Gattung Dytiscus (unter: marginalis L., eir- cumeinctus Arh. und dimidiatus Bergstr.). Dies dürfte wohl ein ein- deutiger Beweis für massive Wanderzüge dieser Art sein. Auch Ernst Jünger berichtete über Beobachtungen von rapiden Wanderungen dieser Art (Ent. Bl. 53/1957, p. 122). Außer den später aufgeführten Neufunden für das Gebiet wäre noch zu erwähnen, daß seit 1961 eine Reihe von damals nur verein- zelt oder nur an wenigen Biotopen nachgewiesenen Arten in der Zwi- schenzeit häufiger und auch an anderen Biotopen gefangen werden konnten. Umgekehrt sind manche 1961 als häufig bezeichnete Arten dies heute nicht mehr oder wenigstens nicht mehr an bestimmten Fangplätzen. Man kann also von einer gewissen Fluktuation in der Besiedelung sprechen. Beachtlich erscheint ferner noch, daß seit Jahren beim Harthof in einem kreisrunden, völlig pflanzenfreien Wasserloch auf dickem Schlamm von etwa 8m Durchmesser in einem Erlenauwald (Bomben- trichter?) der seltene Agabus subtilis Er. alljährlich in einigen Stücken unter unwahrscheinlich vielen Agabus uliginosus L. und etwa 14 Tage später unter ebenso unheimlich vielen Agabus neglectus Er. erbeutet werden konnte. Meist ist bis Ende Mai der Biotop — je nach Wetter- lage — ganz oder fast ganz ausgetrocknet. Wohl der einzige sichere Fundort in Bayern! So gelang es mir nach 1961 immerhin 17 für hier neue Arten nach- zuweisen. An Halipliden und Dytisciden stehen nunmehr 97 Arten auf der von mir aufgestellten Faunenliste. Hierzu kommen noch 3 Arten, die ein junger, rühriger Kollege, Herr Glenz aus Straßkirchen, nachweisen konnte. Erfreulich für mich ist der Umstand, daß Glenz durch meine damalige Veröffent- lichung, die ihm durch Zufall in die Hände kam, zur Coleopterologie fand und sich besonders den Dytisciden widmet, und dies mit beacht- lichen Erfolgen! Seine Fänge habe ich in die Liste miteingebaut. Man kann also zusammenfassend feststellen, daß 100 Arten Halipli- den und Dytisciden mit Ausdauer und Fleiß (und dem bekannten Quentchen Glück) aus einem relativ kleinen Gebiet durchaus nach- zuweisen sind. Beschreibung der neubesammelten Biotope Hochmoor bei Bogenroith, in der Nähe von Wiesenfelden. Im Bayr. Wald — präziser bereits in der Oberpfalz — etwa 17 km nordwestlich von Straubing in 630 m Meereshöhe gelegen. Ein malerisches Moor 97 mit ausgesprochener Moorflora (Sonnentau u. a.), mit großen schwin- genden Sphagnetenteppichen, einigen sparsamen Torfstichen und verstreuten Birken- und Erlengehölzen. Hier gelangen mir bei mei- ner ersten Exkursion auf Anhieb 5 Neufänge für die hiesige Gegend, alles tyrphophile Arten. Beachtlich ist besonders Ilybius crassus Thoms., der meines Wissens bis jetzt aus dem Bayr. Wald nur aus der Arberseegegend bekannt war, aber wohl in allen vergleichbaren Biotopen der deutschen Mittelgebirge vorkommen dürfte. Überschwemmte Wiese bei Schönach. Knapp rechts der B8 (Regens- burg — Passau) 12 km westlich Straubing in der Nähe der Ortschaft Schönach machte mich liebenswürdigerweise Herr Dr. Haas, Re- gensburg, auf eine im Frühjahr überschwemmte, später im Jahr austrocknende Wiese aufmerksam. Nicht ganz fußballplatzgroß, höchstens wadentief überschwemmt. Wohl auch nach der. Austrock- nung des Wassers das ganze Jahr über ziemlich feucht. Auf Anhieb gelang dort der Fang von Graptodytes bilineatus Strm. in einiger Anzahl. Wiesenbäche bei Straßkirchen. Etwa 12 km ostwärts Straubing be- finden sich mitten im Gäuboden, der Kornkammer Bayerns, einige kleine, ziemlich rasch fließende Wiesenbäche, die vom Süden durch Straßkirchen zur Donau fließen. Freundlicherweise von Herrn Glenz aufmerksam gemacht, konnte ich dort den Agabus nitidus F. in einigen Stücken erbeuten. Diese Bäche sind etwa lm breit und liegen auch etwa 1m tiefer als der brettebene Ackerboden, der land- wirtschaftlich sehr intensiv genutzt wird und der der ganzen Gegend von Naturfreunden die etwas verächtliche, aber absolut zutreffende Bezeichnung „Kultursteppe“ eingetragen hat. Mündungsgebiet der Isar in die Donau. Nördlich der Bundesstraße nach Passau befindet sich im östlichen Winkel Isar-Donau ein natur- “ wissenschaftlich äußerst interessantes Gebiet, das sowohl dem Bota- niker mit einer Fülle rein alpiner Pflanzen (Schwemmgebiet der Isar!) als auch dem Ornithologen durch die Vielzahl seltener Wasser- vögel eine Menge Beobachtungsmöglichkeiten bietet. Hier befinden sich große Altwässer im Auwald, langsam fließende Entwässerungs- gräben und auch mehr oder weniger große und alte Baggerseen. Es ist dies in etwa die Gegend, in der It. Horions Faunistik I schon Stöcklein den Rhantus consputus Strm. erbeutet hat. Auch mir gelangen einige sehr wenige Funde dort. Eine Beschreibung der übrigen im Artenverzeichnis erwähnten Fundorte findet sich in meiner Arbeit von 1961. Artenliste) Haliplidae (Haliplus furcatus Seidl. Von Glenz im Februar 1968 in einem Wiesen- weiher bei Waltendorf bei Bogen in Anzahl. N.) 1) N. und S. = nördlich bzw. südlich der Donau gelegen. 58 Dytiseidae Bidessus unistriatus Schrk. Am 23. 4. 1962 1 Ex. in der Lehmgrube Ort- ler.- S. Hydroporus notatus Strm. 3. 5. 1963 ein d im Alburger Moor. Das Tier wurde genitaliter bestimmt und von Herrn Hoch, Bonn, überprüft. Diese nördliche Art wurde, abgesehen von den Gemmingerschen fraglichen Angaben von 1851, in Bayern noch nicht gefangen. Trotz eifriger Nachsuche am Fundort (siehe Abbildung 1961) kein Stück mehr. S. Hydroporus obseurus Strm. Wie zu erwarten im Hochmoor bei Bogen- roith bei allen Exkursionen. N. Graptodytes bilineatus Strm. Diese nord- nordosteuropäische Art wurde bis jetzt in Südbayern nicht nachgewiesen (t. Ihssen). R. Müller er- beutete einige Stücke 1960 in Neuburg/Donau. Am 26. Februar 1967 an einem vorfrühlingshaft warmen Tag einige Stücke auf der überschwemm- ten Wiese bei Schönach. Im März 1967 ebenda in Anzahl unter Unmengen von Dryopiden, Hydrophiliden. Ende März 1968 ebenso in niedrigerem Wasserstand wie im Vorjahr. S. Vielleicht nicht so sehr selten, doch wegen der geringen Größe oft über- sehen. Potamonectes (Deronectes) assimilis Payk. 14. 9. 63 und 17. 6. 64 je ein Ex. in einem Entwässerungsgraben im Mündungsgebiet der Isar. S. Platambus maculatus L. 14. 9. 63 in einem Entwässerungsgraben im Mündungsgebiet der Isar. Glenz fing die Art ebenfalls in einem Exem- plar in den Wiesenbächen bei Straßkirchen. S. Agabus nitidus F. Aufmerksam gemacht durch Kollegen Glenz fing ich die Art am 29. 6. 1967 in den Wiesenbächen bei Straßkirchen, wo sie nicht selten ist. Glenz hatte die Art schon mehrfach dort erbeutet. S. (Agabus guttatus Payk. Glenz fing die Art in einigen Stücken eben- falls in den Wiesenbächen bei Straßkirchen. Beachtlich ist der Fund, weil er in ausgesprochenem Flachland erzielt wurde. Selbst konnte ich die Art dort noch nicht erbeuten. S.) Agabus aflinis Payk. Dieses Moortier konnte ich mehrfach in einem klei- nen Torfstich im Bogenroither Hochmoor feststellen. N. (Agabus didymus Ol. Von Glenzin den Straßkirchener Wiesenbächen s. s. festgestellt. S.) Ilybius crassus Thoms. Am 4. 7. 1964 im Hochmoor bei Bogenroith, und zwar in kleinen Wasserstellen in einem schütteren Birken-Erlengehölz mit viel Laub auf dem schlammigen Grund und ganz leichtem Wasserdurch- fluß durch kleine Quellrinnsale. Eine kleine Serie. N. Ilybius aenescens Thoms. 4. 7. 1964 und später mehrmals sehr vereinzelt in einem Torfstich im Bogenroither Hochmoor. N. Rhantus consputus Strm. Im Mündungsgebiet der Isar, links der Isar in einer überschwemmten Wiese, 6. 5. 1962, 1 Ex. und am 5. 5. 1963 1 Ex., in einem winzig kleinen Wasserloch im Kies rechts der Isar, unweit der Ort- schaft Sammern. S. Rhantus suturellus Harr. Dieses Moortier im Hochmoor bei Bogenroith jeweils in ganz wenigen Stücken. N. Meist in Wasserstellen im Sphagnum. Rhantus bistriatus Bergstr. (adspersus F.). Diese Art scheint zugewandert zu sein. Ich erbeutete Stücke in mehreren vorher intensiv befangenen Biotopen und zwar: je 1 Ex. am 12. 6. 1965 in der Lehmgrube Ortler, 7. 10. 65 im Gstütt b. Straubing, 1. 5. 66 im Weiher beim Thurnhof (siehe Abbildung 1961). N. S. 59 Graphoderus austriacus Strm. Auch diese Art dürfte eingewandert sein, wie überhaupt in den Jahren 1965 und 1966 ein gesteigertes Vorkommen anderer Graphoderusarten festzustellen war. 1 Ex., 5. 6. 1966 beim Hart- hof und 1 Ex., 17. 9. 1966 im Weiher beim Thurnhof.N. Graphoderus bilineatus Deg. Am 14. und 19. 9. 1963 im Gstütt in einiger Anzahl. In späteren Jahren mengenmäßig zurückgehend. Graphoderus zonatus Hopp. 7. 5. 1967 ein 2 am Harthof. Dytiscus eircumflexus F. Im Herbst 1965 sehr zahlreich im Gstütt und zwar in dem erwähnten Entwässerungsgraben, in dem großen Altwasser. Außerdem nachgewiesen im Weiher beim Thurnhof und in zwei verschie- denen Wasserstellen beim Harthof. Später zurückgehend, aber vereinzelt immer noch vorhanden bis Herbst 1967. Auch Kollege Heiß, Innsbruck, machte während seines Aufenthaltes in Erding die Feststellung, daß die Art im Mai 1965 in einer Kiesgrube plötzlich „da“ war und dann rasch wieder verschwand. Anschrift des Verfassers: Hans Schaeflein, 844 Straubing, Rückertstraße 12a. Über Mandibel-Anomalitäten bei Lucanus cervus L. (Coleoptera, Lucanidae) Von Heinz Freude (Mit 5 Abbildungen) Im Herbst vorigen Jahres brachte mir ein junger Münchner Käfer- sammler, Herr Armin Heigl, ein abnormes Hirschkäfer-?, das er im August 1967 in Göhrde, Hannover, gefunden hatte. Es besitzt im Vergleich zu normalen $% auffallend vergrößerte Mandibeln, die de- nen kleiner Ö ö ähnlich sind. Zufällig besuchte mich in diesen Tagen ein Spezialist der Familie Lucanidae, Monsieur de Lisle, dem ich das Exemplar zeigte. Er sagte mir, daß diese Form im Jahre 1790 von Herbst als neue Art, Lucanus armiger, beschrieben worden sei. Diese Mitteilung regte mich an, mich etwas eingehender mit dem Problem dieser für mich zunächst unwesentlich erscheinenden Ano- malie zu befassen, weil man daraus ersehen kann, welch grund- legender Wandel sich auf dem Gebiete der systematischen Forschung vollzogen hat, die man wegen ihrer primär morphologischen Aus- richtung heute gern als veraltet und überholt ansieht. Wegen einer Reihe von Irrtümern — wo gäbe es solche nicht — kann man doch nicht eine ganze Disziplin, der wir die Erkenntnis des gesamten groß- artigen Aufbaus unserer Lebewelt verdanken, einfach über den Hau- fen werfen. Der moderne Systematiker ist den Erkenntnissen der üb- rigen Disziplinen gegenüber durchaus aufgeschlossen und versucht sie für seine Arbeit mit nutzbar zu machen. Wenden wir uns zunächst dem Autor der „Art“ Lucanus armiger, Johann Friedrich Wilhelm Herbst zu. Als Sohn eines Superinten- denten am 1. XI. 1743 geboren, wurde er gleichfalls Geistlicher und starb am 5. XI. 1807 als Garnisonprediger in Berlin. Trotz seines 60 Berufes kann man Herbst nicht als naturwissenschaftlichen Laien abtun, denn er hat sich mit großer Begeisterung und sehr intensiv mit naturwissenschaftlichen Fragen befaßt. Ohne ausgezeichnete Kenntnisse auf dem Gebiet der Naturwissenschaft wäre es ihm un- möglich gewesen, das von Jablonsky begonnene Werk „Natur- system aller bekannten in- und ausländischen Insecten“ fortzusetzen. Daß er sich intensiv geistig mit der Materie beschäftigte, geht auch aus seiner Arbeit „Muthmaßungen über die Ursachen der Abwei- chungen bei den Insecten“ hervor. Hier befaßte er sich hauptsächlich mit der Farbvariabilität bei Schmetterlingen. Er kennt die Euler- sche Farbtheorie (Farbwirkung durch Schwingungen verschiedener Intensität) und zeigt sich vertraut mit den Ansichten Swammer- dams, Bonnets und anderer Physiologen, mit denen er über- einstimmt, daß die Ursachen der Erscheinungen im Innern der Ma- terie der Lebewesen begründet sein müssen. Zwar weiß er noch nichts von Genen aber seine Vorstellung von der „Samenfeuchtigkeit“ hat doch gewisse ähnliche Züge. Er entwickelt sogar Gedanken, die dem entsprechen, was wir unter matrokliner Beeinflussung durch das Plasma der Eizelle verstehen. Schließlich beweist er, daß ihm selbst der Begriff der Variation nicht unbekannt ist, denn er wendet sich gegen die Beschreibung von Farbvarianten als neue Species. Nur mit der Erscheinung einer Formabweichung weiß dieser hochgelehrte Wissenschaftler noch nichts anzufangen und es ist rührend zu lesen, mit welcher Freude und Begeisterung er das Phänomen des Lucanus armiger beschreibt. Diesen köstlichen Genuß möchte ich den Lesern nicht vorenthalten: Herbst, Johann Friedrich Wilhelm: Natursystem aller bekannten in- und ausländischen Insekten. Berlin 1790, Bd. 3, p. 301—302. „6. Lucanus armiger. Vier und dreyssigste Tafel. Figur 1. Museum Collignon. Lucanus mandibulis exsertis inflatis multidentatis apice bifidis capite thoraceque nigris, elytris castaneis. Von diesem vortrefflichen Käfer finde ich noch nirgends Nachricht. Die Grösse ist fast wie das Weibchen des Hirschschröters. Der Kopf ist ziem- lich viel kleiner wie der Brustschild, schwarz, punktirt. Das Zangengebiß ist gerade vorwärts gestreckt, ohngefähr noch einmal so lang als der Kopf, unten schwarz, punktirt, in der Mitte kastanienbraun und stark aufgeblasen, mit fünf bis sechs ungleichen Spitzen innerhalb besetzt, und am Ende sehr stark gabelförmig gespalten. Um sich eine recht deutliche Vorstellung davon zu machen, habe ich dies Zangengebiß auf der Instruk- tionstafel Tab. D. Fig. 6. vergrößert dargestellt. Die Lippe zwischen dem- selben ist nicht zugespitzt, sondern stumpf abgerundet, und die drunter stehenden zungenförmigen gelbbehaarten Blätter sind ziemlich groß. Die Fühlhörner sind eben wie beym Hirschschröter, nur sind die fünf Glieder unter den Lamellen nicht so lang gezogen. Der Brustschild ist wie beym Weibchen des Schröters, glatt und sehr schwach punktirt. Das Schildlein ist nicht groß, oben punktirt und unten glatt. Die Deckschilde sind kasta- nienbraun. Die Füße sind braunschwarz, und die Klauenglieder sind gleichfalls glänzendbraun, auch haben die Klauen, wie beym Schröter, noch in der Mitte eine kleine am Ende doppelte Klaue. Wenn ich die ganze Gestalt dieses Käfers betrachte, so scheint er mir ein Weibchen zu seyn, wie aber das Männchen beschaffen sey, und wo er zu Hause gehöre, ist mir völlig unbekannt, da ich ihn nur in der schönen Sammlung des hiesigen Hofchirurgus Collignon gefunden habe; wenn ich ihn aber nach dem Zangengebiß beurtheilen soll, so ist er ein Männchen.“ Schon Erichson 1848 erkennt in seiner „Naturgeschichte der Insecten Deutschlands“, 1. Abt., Coleoptera, Bd. 3, p. 938, daß armi- ger Herbst nur „eine merkwürdige Ausartung eines Luc. cervus-?“ 61 ist, da sich außer der Mandibelbildung keine Abweichung von ge- wöhnlichen $?2 findet. Daraus erkennt man, welchen beachtlichen Fortschritt die Naturerkenntnis auf systematischem Gebiet in diesen knapp 60 Jahren gemacht hat. Erichson weiß auch von der morphologischen Variation und erkennt Anomalien als solche. Wel- ches Maß an Beobachtungen, Forschungen und deren geistiger Ver- arbeitung zu solchem Erkenntniswandel nötig waren, kann nur der Systematiker ermessen. Es ist auch verständlich, daß dieser Wandel nicht schon mit oder durch Erichson schlagartig Allgemeingut geworden ist. Viele Systematiker auch späterer Jahre arbeiteten noch nach veralteten und überholten Vorstellungen, insbesondere wenn es sich um Liebhaberentomologen handelte, denen allgemeine natur- wissenschaftliche Kenntnisse fehlten, die aber trotzdem glaubten, als Systematiker arbeiten zu können. Es schien so einfach, alle Tiere, die einem irgendwie unbekannt vorkamen oder geringe Abweichun- gen von anderen zeigten, als neue Arten + gut zu beschreiben, wobei man noch darüberhinaus seinen Namen unsterblich machen konnte. Den Schaden, den diese als Mihisucht bekannte, meist zusammen- hanglose Vielbeschreiberei angerichtet hat, muß der moderne, kri- tisch arbeitende Systematiker ausbaden. Nicht nur daß er selbst bei der zusammenfassenden Revision größerer Gruppen fast unlösbaren Schwierigkeiten gegenübersteht, wenn ihm nicht das Typenmaterial der betreffenden Arten zum Studium verfügbar ist, denn anhand der Beschreibungen sind die Arten doch meist nicht eindeutig zu be- stimmen, sondern man legt ihm darüberhinaus noch die Sünden der Vorgänger zu Last. Aber wenden wir uns wieder dem eigentlichen Thema dieses Bei- trages zu. Anomalien haben wegen ihrer aus dem Normalen heraus- fallenden Erscheinung immer eine besondere Anziehungskraft und erwecken dadurch weit über Gebühr Interesse. So ist es nicht ver- wunderlich, daß wir in der Literatur zahlreiche Nachrichten darüber finden. Bei einem Überblick zeigt sich, daß recht verschiedenartige Anomalien auftreten können. Beim Versuch einer Ordnung ergeben sich zunächst einmal 2 Hauptgruppen: 1. von inneren Faktoren bestimmte Anomalien, und 2. von äußeren Faktoren bewirkte Abnormitäten. Die 1. Gruppe läßt sich wieder teilen in gene- tisch, erbmäßig bedingte und andererseits endokrin, durch Drüsenfunktion verursachte Erscheinungen. Die Hauptrolle spielen zweifellos die durch die Erbmasse hervor- gerufenen Anomalien. Sie begegnen uns am auffallendsten in den Zwittern (Gynandromorphen oder Gynandern), beim Hirschkäfer be- sonders in den Halbseitenzwittern, bei denen die eine Hälfte des Tieres als d, die andere als ? ausgebildet ist. Diese Zwitter entste- hen meist durch Polyspermie, d. h. durch Doppelbefruchtung des Eies mit Spermien verschiedener Geschlechtsfaktoren. Von solchen Halb- seitenzwittern berichten u. a. Dudich, Klug, Burmeister, Assmuss,Lefebvre,Siebold,Hagen,Kraatz,Hey- den und Bertkau. Außer diesen echten Zwittern gibt es aber auch andere Intersexe, Zwischenstufen, bei denen die Geschlechter nicht so scharf getrennt sind und eines derselben nur begrenzt zum Ausdruck kommt. Goldschmidt befaßt sich eingehender mit solchen sexuellen Zwischenstufen und erklärt sie so, daß die latent in jedem Tier vorhandenen beiden Geschlechter sich in der Entwick- lung zeitlich nacheinander auswirken. Wenn sich die Entwicklung also zunächst im Sinne eines Geschlechtes vollzieht, kommt ein soge- 62 nannter Drehpunkt, an dem sie in das andere Geschlecht umschlägt. Die bis dahin noch nicht voll entwickelten Organe werden dann noch im Sinne des neuen Geschlechtes + umgestaltet. Diesen Fall nimmt Dr.E.Franz, Frankfurt, für ein dort gefangenes Hirschkäfer-9 an, das etwas vergrößerte Mandibeln besitzt. Dr. Franz ist sich durch- aus darüber klar, daß es sich dabei um eine Hypothese, eine Annahme ohne Beweis, handelt. Sie ist aber geeignet, diese Erscheinung be- friedigend zu erklären. Wie sich im einzelnen diese Einwirkungen vollziehen, ist wohl noch weitgehend ungeklärt, es scheint aber, daß sie sich weniger direkt als auf dem Umweg über die zweite Möglich- keit der inneren Faktoren, über Drüsenhormone, also endokrin, aus- wirken. Eine weitere genetisch bedingte Anomalie schilderte E- Wein- reich in Ent. Zeitschr., Stuttgart 1963, pp. 29—33. Bei dieser han- delt es sich offensichtlich um eine Defektmutante, die an das Ge- schlechtschromosom gebunden sein muß, da sie nur im ö-Geschlecht aufgetreten ist. Weinreich bezeichnete sie als Form scapulodon- ta, weil das Ende der ö-Mandibeln schaufelförmig umgebildet ist. Sie wurde erstmals von Frankfurt/Main und Kirn an der Nahe ge- meldet, dann aber seit 1951 im Gebiet südlich Wetzlar in mehreren aufeinanderfolgenden Jahren regelmäßig und in einiger Anzahl be- obachtet, was gleichfalls für eine genetische Verankerung des Merk- mals spricht. Die 2. Gruppe der Abnormitäten, die auf äußeren Faktoren beru- hen, sind hauptsächlich mechanisch-traumatischer Natur. Gelegent- lich findet man Verbiegungen der Mandibeln oder an Extremitäten, die durch irgendwelche Einwirkungen im Puppenstadion vor der Er- härtung rein mechanisch entstanden sind. Schwieriger verständlich sind gelegentlich auftretende Doppelbil- dungen, z. B. Fühler, bei denen auf einem einheitlichen basalwärts gelegenen Glied 2 getrennte Fortsetzungen entspringen, oder Beine mit 2 Tarsenbildungen, sogar die Tibia kann sich spalten und die Teile können sich selbständig weiter entwickeln. In diesen Fällen sind die Teile aber immer im Verhältnis kleiner als die normal ent- wickelten. Die Ursache für diese Bildungen liegt in einer Teilung des jeweiligen Entwicklungszentrums der betreffenden Organe, was auch die Verkleinerung der Doppelbildungen erklärt. Das auslösende Mo- ment der Teilung dürfte mechanischen Ursprungs sein. Mir sind beim Hirschkäfer zwar noch keine solche Doppelbildungen bekannt ge- worden, nach Beobachtungen bei anderen Käfern liegen sie aber durchaus im Bereich der Möglichkeit. Auch Verkümmerungen durch Ausfall von Entwicklungszentren sind denkbar. Das von Herrn Heigl gefundene, eingangs erwähnte Exemplar zeigt nun Eigentümlichkeiten, die zummindesten eine Beteiligung mechanischer Einwirkungen bei der Ausbildung dieser Mandibel- hypertrophie wahrscheinlich machen. Die Mandibeln dieses Exem- plars haben basal am Außenrand in gleicher Höhe je eine Kerbe, als wären sie an dieser Stelle eingedrückt worden. Die davor liegenden Partien erscheinen darüberhinaus etwas blasig aufgetrieben (s. Abb. 3 u. 4). Man gewinnt den Eindruck, daß die vergrößerten Mandibeln durch erhöhten Innendruck aufgetrieben worden sind. Diesen Ein- druck hat man bei dem von Dr. Franz abgebildeten Exemplar nicht, wohl aber bei der Abbildung des „armiger“ von Herbst, wenn bei diesem auch keine basalen Kerben sichtbar sind. Gegen ein sexuell im Sinne Goldschmidts geregeltes Wachstum der 63 Abb. 4 Abb. 5 Lucanus cervus L. Abb. 1: Normales großes Männchen. Abb. 2: Normales Weibchen. Abb. 3: Abnormes Weibchen (armiger-Form), Heigl leg. Abb. 4: Mandibeln dieses abnormen Weibchens (vergr.). Abb. 5: Man- dibeln eines normalen kleinen Männchens (vergr.). Alle Abb. gezeichnet A. Heigl. Mandibeln der Exemplare von Herbst und Heigl spricht auch die Ausbildung der Innenbezahnung zwischen großem Mittelzahn und Endgabel. Hier befinden sich bei normalen ö& kleine, mahl- zahnartig abgeflachte Zähnchen gleicher Höhe in einer Reihe am Innenrand, vielfach auch noch basalwärts des Mittelzahns. Bei der „armiger“-Form sind die Zähne dagegen spitz, + groß und auch nicht unbedingt in einer Reihe gelegen. Daraus geht eindeutig her- vor, daß man in dieser „armiger“-Form nicht einfach schwach ent- wickelte 6-Mandibeln sehen darf, wie es Jaquelin du Val und Planet tun. Die einfachste Erklärung des Phänomens ist wohl die, daß im Zeitpunkt der Anlage der $-Mandibeln irgendein me- chanischer, nicht lebensbedrohlicher Druck auf die Puppe gewirkt haben muß, der den Innendruck so erhöhte, daß er zu einer Öö-ähn- lichen Auftreibung der Mandibeln führte, eine Hypothese, die mög- licherweise sogar experimentell untersucht werden könnte. Noch 64 beim frisch geschlüpften Hirschkäfer kann man in den Mandibeln sehr starkes Pulsieren der Blutflüssigkeit feststellen. In dieser frei strömenden Blutflüssigkeit schwimmen die reichlich mit Tracheen- blasen besetzten Tracheenäste, welche die Mandibeln durchziehen. Erst nach dem vollständigen Ausbau des Außenskeletts weicht die Flüs- sigkeit, und die Mandibeln werden ganz durch die luftgefüllten Tracheenblasen ausgefüllt. Von besonderem Wert für die Wissen- schaft wäre es verständlicherweise, wenn sich die Sammler entschlie- ßen könnten, so anormal gebildete Exemplare lebend mitzunehmen und einer genetischen Untersuchung zuzuleiten. Benutzte Literatur Die im „Coleopterorum Catalogus“, Supplementa, Pars 8, Benesh: Lucanidae, 1960, pp. 136—137 unter armiger Herbst und bei Dudich, Ent. Blätt., 19 (1923), H. 8, pp. 129—133 angegebene Literatur. Darüber- hinaus: Freude: Jahrb. Ver. z. Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere 1957, pp. 129—134. Goldschmidt: Die sexuellen Zwischenstufen. Monogr. Ges. Geb. d. Physiol. Pfl. und Tiere, 23, 1931. Hepp: Ent. Blätt., 32 (1936), p. 173. Kühn: Grundriß der Vererbungslehre. 3. Aufl., Heidelberg 1961. Möllenkamp: Int. Entomol. Z. Guben, 3 (1910), p. 242. Müller und Schoop: Decheniana, 95 B, Bonn 1937, pp. 41 u. 116. — — Westdeutscher Naturwart, 1, Bonn 1950, pp. 17—18. Weinreich: Ent. Blätt., 55 (1959), pp. 282—283. Anschrift des Verfassers: Dr. Heinz Freude, Zoologische Staatssammlung, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel. Kleine Mitteilung 122. Neue Dytiscidenfunde für den Bayerischen Wald. (Col., Dytiscidae.) 1965 berichtete ich über einen Neufund von Hydroporus longicornis Shp. in Deutschland. (Nachr.-Bl. Bayer. Ent., vol. 14, 1965, p. 111.) Ich dachte kaum daran, diese Art in absehbarer Zeit wieder aus anderen deutschen Fundorten zu Gesicht zu bekommen. In einer zahlenmäßig sehr kleinen Dytiscidenausbeute aus dem Bayerischen Wald vom September 1967 erlebte ich diese Überraschung. Herr Glenz, Straßkirchen, entnahm einem kleinen, kalten Bergbach bei Ludwigsthal, dem „Großen Deffernik“, einem Zufluß zum Großen Regen, eine Probe an Moosen (Sphagnum?). Die Auslese ergab 2 Hydroporus longicornis Shp., ein Pärchen. Die Bestim- mung wurde genitaliter überprüft. Die Stücke wurden außerdem mit den seinerzeitigen Stücken aus dem Harz und mit Stücken aus Skandinavien verglichen. Vergesellschaftet damit war außer einigen Hydr. memnonius Nic. auch 1 Exemplar des Hydr. kraatzi Schaum, der ebenfalls aus dem Harz bereits bekannt ist und auch im Fichtelgebirge gefangen wurde. Meines Wissens ist das Tier zwischen den Schlesischen Bergen, dem Fichtelgebirge und den Tiroler Alpen noch nicht gefangen worden. Herrn Glenz herzlichen Glückwunsch zu den schönen Fängen und Dank für die Überlassung eines Hydr. longicornis Shp. HansSchaeflein, 844 Straubing, Rückertstraße 12a | era B 21 407 F NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 17. Jahrgang 15. August 1968 Nr. 4 Inhalt: E. Wagner: Über Strongylocoris seabrai K. Schmidt, 1939 (Hem. Het. Miridae). S. 65. — H. Lütgens: Insektenstimmen auf Schall- platten. S. 69. — H. Jöst:: Kleine Mitteilungen 123: Pelatia festivana Hbn. in der Pfalz (Lep., Tortricidae). S. 71. — R. Papperitz: Kleine Mitteilun- gen 124: Neue Käferfunde aus Bayern und Franken. S. 72. — Aus der Münchener Entomologischen Gesellschaft. S. 72. Über Strongylocoris seabrai K. Schmidt, 1939 (Hem. Het. Miridae) Von Eduard Wagner (Mit 2 Abbildungen) Obige Art wurde nach 3 Tieren aus Portugal beschrieben. Von die- sen Tieren befinden sich heute noch 15 und 1? in der Sammlung K. Schmidt in der Zoologischen Staatssammlung in München. Über den Verbleib des 3. Tieres, eines Männchens, ist nichts bekannt. Da keines der Tiere als Typus gekennzeichnet ist, müssen wir sie als Syntypen betrachten. Daher wurde jetzt das noch vorhandene Ö als Lectotypus ausgewählt und gekennzeichnet. Es ist auf einem rechteckigen Kartonplättchen aufgeklebt und trägt die folgenden Etiketten. 1. einen mit Tinte geschriebenen Zettel mit der Fundort- angabe „Portugal, Amarantes, 11. 8. 28“; 2. einen zweifellos von K. Schmidt geschriebenen Zettel „Strongylocoris seabrai m“ und 3. ein gedrucktes Etikett „Sammlung K. Schmidt“. In den folgenden Zeilen wird hier eine Beschreibung der Art gegeben und gleichzeitig der Lectotypus abgebildet. Kurz-oval (Abk. 1a), 1,7X so lang wie breit. Behaarung der Ober- seite bräunlichgelb, dicht und aufrecht, die Haare etwas kürzer, als ‚die Schiene dick ist. Grundfarbe ockergelbbraun mit dunkler Zeich- nung. Das Weibchen von gleicher Gestalt, Färbung und Behaarung wie das Männchen. Kopf kurz und geneigt, von vorn gesehen (Abb. 1, d+te) 1,30 bis 1,35X so breit wie hoch. Tylus schwarz, diese schwarze Färbung greift nach oben auf die Stirn über, wo sie sich allmählich aufhellt. Scheitel hinten scharfkantig, vor der Kante jederseits ein Grübchen, 2,60—2,65X so breit wie das Auge. Fühlerwurzel etwas unterhalb des Auges gelegen. Fühler schwarz, dünn, kaum halb so lang wie das Tier. 1. Glied schwarzbraun, sehr kurz, kürzer als das Auge breit ist; 2. Glied stabförmig, 1,27X so lang wie der Scheitel breit ist und län- ger als das 3. und 4. zusammen. u HSONIG» AUG 2 9 1970 LiBRARIE? 66 Pronotum (Abb. 1, b+c) trapezförmig, kürzer als der Kopf breit ist und 15X so breit wie dieser. Jederseits neben dem Seitenrand findet sich ein dunkler Längsfleck, der hinten durch einen unscharfen Querfleck mit dem gegenüberliegenden Längsfleck verbunden ist (Abb. la). Scutellum in der Mitte der Basis mit dunklem Fleck, der nach hinten in einen mehr oder weniger deutlichen Längsfleck ‚NEL, längert ist. Clavus dunkel, im äußeren Teil ein heller Längsstreif an der Ader. Corium dunkel, die Adern und die Ränder hell (2), beim ö sind die hellen Längsflecke verbreitert (Abb. la). Cuneus in der Mitte dunkel. Membran hell rauchbraun, Adern gelb. Unterseite hell ockergelb, beim Ö an den Seiten schwarzbraun ge- fleckt. Beine hellgelb, Spitze der Schienen und die Tarsen schwarz. Das Rostrum erreicht die Spitze der Hinterhüften. Abb. 1: Strongylocoris seabrai K. Schm. a= A,b = Kopf und Pronotum des d von oben, ce = dasselbe vom 9, d = Kopf des Ö von vorn, e = dasselbe vom 9, f = Genitalsegment des 2 von oben, g = rechtes Paramer von oben, h = linkes Paramer von oben. Genitalsegment des Öö (Abb. 1f) kurz und breit, trapezförmig, mit langen Haaren locker bedeckt. Genitalöffnung groß. Rechtes Paramer (Abb. 1g) kurz und robust, der Schaft sehr kräftig, Apikalteil fast in gleicher Richtung wie der Schaft, schmal und lang, distal eine haken- artige Spitze, die aber nicht über den Rand des Apikalteils hinaus- ragt, außen einige Haare. Linkes Paramer (Abb. 1h) ebenfalls nur sehr schwach gebogen, aber lang und schlank. Sinneshöcker dick und rund. Hypophysis nach oben gebogen, leicht geschweift, ihr Arm im Apikalteil verbreitert, in der Mitte ein Absatz. Länge: ö = 4,0—4,15 mm, 9. = 4,4-4,5 mm. St. seabrai K. Schm. steht St. luridus Fall. am nächsten. Bei dieser Art sind nicht nur die Genitalien anders gebaut, sondern auch das 1. Tarsenglied und die Spitze der Schienen gelb, der Scheitel ist beim > 3,0%, beim 7 3,4% so breit wie das kleinere Auge. Pronotum und Halbdecken sind einfarbig hell, nur in der Mitte des Corium ist bis- weilen ein unscharfer, dunkler Fleck. St. obscurus Rmb. andererseits 67 hat Ähnlichkeit in Färbung und Zeichnung mit St. seabrai K. Schm., ist jedoch weit größer, 5,1—6,0 mm lang, das Pronotum ist weit län- ger als der Kopf breit ist und der Scheitel ist beim & 3,0X, beim $ 3,5X so breit wie das Auge. Auch St. oberthuri Reut. ist größer, über 4,9 mm lang, hat ein gleichfalls sehr langes Pronotum, das länger ist als der Kopf breit ist, aber beim ö einen schmaleren Scheitel, der nur 2,4—2,6X so breit ist wie das Auge, während beim ? der Schei- tel wesentlich breiter und 2,8—3,0 X so breit wie das Auge ist. Außer- dem hat St. oberthuri Reut. eine größtenteils schwarze Oberseite, an der die Ränder hell sind, vor allem sind Kopf und Pronotum schwarz und haben helle Ränder. Auch die Genitalien dieser beiden Arten sind ganz anders gebaut, vor allem hat das rechte Paramer eine stark abweichende Gestalt. Von den übrigen Arten der Gattung un- terscheidet sich St. seabrai K. Schm. durch die hell ockergelbe Grund- färbung, die verhältnismäßig dichte Behaarung und die verhältnis- mäßig breite Gestalt. Die Art wurde auch in Spanien gefunden: Sierra de Ancares, Pro- vinz Lugo, und Sierra Nevada, Provinz Granada, beide Funde leg. HsPranz. Die vom Verfasser (1955) beschriebene var. franzi ist eine spec. prop., die sich nicht nur durch Färbung und Zeichnung, sondern auch durch eine Anzahl anderer Merkmale und vor allem durch den Bau der Genitalien des Männchens unterscheidet. Strongylocoris franzi E. Wagner, 1955, nov. stat. Klein, kurz-oval, 1,7X so lang wie breit (Abb. 2a). Größtenteils schwarz, nur die Spitzen der Schenkel und die Schienen gelb bis gelbbraun. Behaarung der Oberseite weißlich, auf den Halbdecken etwa so lang wie die Schienen dick sind und etwas schräg stehend. Kopf (Abb. 2d) kurz und geneigt, von vorn gesehen (Abb. 2c) 1,4X so breit wie hoch. Scheitel (6) 3,5X so breit wie das Auge. Fühler- wurzel weit unter dem Auge gelegen. Fühler schwarz, die Spitze des 1. Gliedes schmal weißlich, das 1. Glied 1,2X so lang wie das Auge breit ist; 2. Glied 1,1X so lang wie der Scheitel breit ist und 1,1X so lang wie das 3. und 4. zusammen. Pronotum (Abb. 2b) trapezförmig, viel kürzer als der Kopf breit ist und 1,5X so breit wie der Kopf, einfarbig schwarz. Scutellum und Halbdecken schwarz (Abb. 2a), Corium an der Clavusnaht etwas auf- gehellt. Membran schwarzbraun, Adern braun. Unterseite schwarz, Spitze des Kopfes und 1. Glied des Rostrum braun, 2. und 3. Glied gelbbraun, das 4. schwarz. Schenkel schwarz, an der Spitze bis zu ein Drittel der Länge gelbbraun. Schienen gelb- braun, mit feinen schwarzen Dornen. Tarsen schwarz. Genitalsegment des Öö (Abb. 2e) kurz und breit, trapezförmig, dicht mit langen Haaren bedeckt. Genitalöffnung kürzer als breit. Rechtes Paramer (Abb. 2f) mit dünnerem, geradem Schaft. Apikalteil oval, winklig angesetzt, Außenseite stark gekrümmt, mit langen Borsten. Linkes Paramer (Abb. 2g) im Apikalteil stark gebogen, Sinneshöcker flach, mit langen Haaren, Hypophysis kurz, dick und nach unten ge- krümmt, ihr Arm in der Mitte plötzlich verdickt, gegen die Spitze allmählich verjüngt. Länge: ö = 3,6—3,8 mm, @ unbekannt. SMITHSONIAN Institution ; AUG13 9% Abb. 2: Strongylocoris franzi E. Wagn., Öö a = Gestalt, b = Kopf und Pronotum von oben, ce = Kopf von vorn, d= Kopf von oben, e = Genitalsegment von oben, f rechtes Paramer von oben, g = linkes Paramer von oben. Bei dieser Art kann es sich nicht um eine Variante von St. seabrai K. Schm. handeln. Das beweist einerseits der Bau der Genitalien des & (Abb. 2, e—g), andererseits aber auch der ungewöhnlich breite Scheitel (Abb. 2d), das kürzere 2. Fühlerglied und die geringere Grö- ße. Auch der einheitlich schwarzen Färbung muß innerhalb der Gat- tung Strongylocoris Blanch. erhebliches Gewicht beigemessen wer- den. St, franzi E. Wagn. hat aber gerade in der Färbung einige Ähn- lichkeit mit St. leucocephalus L. und paßt in der Größe zu deren subspec. steganoides Shlbg. Bei letzterer Form ist aber die Behaa- rung der Oberseite weit kürzer, der Kopf noch niedriger, der Schei- tel beim d& 3,25X so breit wie das Auge, das 2. Fühlerglied noch kürzer und etwa so lang wie der Scheitel breit ist, und die Parame- ren unterscheiden sich stark. Von St. franzi E. Wagn. ist bisher nur das d bekannt. Es wurde bisher nur in Spanien an 2 Fundorten gefangen. Beide liegen in Nordspanien: Sierra de Ancares, Lugo und Sierra de Cebolleira. Für liebenswürdige Unterstützung bei dieser Arbeit danke ich den Herren Prof. Dr. H. Franz, Wien, und Dr. H. Freude, München. Literatur Schmidt,K. (1939): Ein neuer Strongylocoris Blanchard aus Portugal. —: Mem. Est. Mus. Zool. Univers. Coimbra, Ser. 1, Nr. 113. Wagner, E. (1955): Eine bemerkenswerte Form von Strongylocoris Blanch. aus Spanien. Nachr. naturw. Mus. Aschaffenburg, Heft 47, S. 31—35. Anschrift des Verfassers: Dr. Eduard Wagner, 2 Hamburg 62, Moorreye 103. 69 Insektenstimmen auf Schallplatten Von Hans Lütgens Die heutige Technik bietet Entomologen und Naturfreunden — neben dem Tonband — in der Schallplatte ein wesentliches Mittel, um Einblick in das Verhalten der Tiere und ihre Unterscheidbarkeit zu gewinnen. Dieser Beitrag will diese Möglichkeit ins wache Be- wußtsein rücken und gleichzeitig die mir bekannten Schallplatten nennen, auf denen Insektenlaute wiedergegeben sind (Bezugsnach- weise inder Anmerkung). Wer sich für Lautäußerungen von Glieder- füßlern, insbesondere von Insekten, interessiert, über die er in Bü- chern gelesen oder die er selbst beobachtet hat, wird dankbar zu jeder Schallplatte greifen, auf der Laute dieser Arten enthalten sind. Einige Wissenschaftler fügen ihren Abhandlungen schon zur Verdeutlichung Schallplatten bei. Dieser Beitrag macht deutlich, wie lückenhaft Insektenstimmen bisher auf Schallplatten erfaßt sind. Nur zu oft muß das eigene Tonband zusätzliches Lautmaterial ein- fangen. Eine Einführung in die Lautwelt der Insekten bietet das Buch „Insektenstimmen“ von S. L. Tuxen (Springer-Verlag, 1967), er- schienen als Band 88 der Reihe „Verständliche Wissenschaft“, das zwar Geradflügler herausstellt, aber auch Käfer, Schmetterlinge, Wanzen, Wasserzikaden, Holzböcke, Staubläuse, Termiten, Bienen, Mücken und Zikaden akustisch erläutert. Grundsätzliches enthält das Werk „Tierstimmen“ von Günther Tembrock (Ziemsen-Verlag, Wittenberg, 1959). Für Geradflügler ist das Bestimmungsbuch von Kurt Harz „Die Geradflügler Mitteleuropas“ (VEB Gustav Fischer Verlag, Jena, 1957) auch für die Lautäußerungen vorzüglich geeignet. Die Vielseitigkeit der Flug-, Lauf- und Freßgeräusche von Insek- ten wird deutlich durch die nordamerikanische Platte „Sounds of Insects“ (Anm. 5. a). Jedes Insekt hat einen arttypischen Flugton. In Klangbeispielen wird auf der Platte auch gezeigt, wie sich der Flug- ton ändert, wenn das Tier sich warmfliegt oder wenn es bis zur Er- müdung bezw. bei künstlicher Belastung fliegen muß. Der Fluglaut ist zu hören von Moskitos, Hummel, Biene, Hornisse, Maikäfer, Ja- pankäfer, Dassel-, Schweb-, Stuben-, Schlammfliege, Töpfer-, Grab- wespe, Bremse und Schmetterling, ferner das Flügelschütteln einer Libelle. Fluglaute von Hummel und Biene sind auf einer Vogel- platte von A. Graul (Anm. 4.), 2 Insektenfluglaute Venezuelas sind auf der Platte „A day at Flores Moradas“ (Anm. 5. b) zu hören. Geradflügler Europas (Grillen, Laub- und Feldheuschrecken) sind mit 21 Arten auf der Begleitplatte zum englischen Buch von Radge „Grasshoppers, Crickets and Cockroaches of the British Isles“ ver- treten, die durchweg auch in Norddeutschland vorkommen (Ann. 1.). Die von H. A. Traber aufgenommene, möglicherweise noch bei der in Anm. 3. genannten Schweizer Gesellschaft erhältliche Platte mit Insekten- und Froschlurchlauten bringt Feldgrille, Heimchen und Große Grüne Laubheuschrecke. Eine französische Platte enthält außer 2 Zikaden die Rufe von Feldgrille, Heimchen, Blütengrille, Acheta burdigalensis Latr., Eugryllodes pipiens Duf., Weißstirnwar- zenbeißer, Große Grüne Laubheuschrecke, Ephippiger cruciger Fieb. und Maulwurfsgrille (Anm. 2. a). Die Feldgrille meldet sich auch auf der Platte von A. Graul (Anm. 4.), Blüten- und Maulwurfsgrille sind in die französische Vogelplatte „Paysage d’Oiseaux“ einbezogen (Anm. 2. b). Yr 70 Von den Zikaden Europas ist nur die Singzikade auf der französi- schen und schweizer Insektenplatte (Anm. 2. a und 3.) zu hören, auf ersterer auch die Cicada orniL. | Außereuropäische Zikaden sind ohne Artbezeichnung aufgenom- men auf den 4 brasilianischen Vogelplatten (Anm..7.), auf der Süd- amerikaplatte FX 6120 (Anm. 5. d) und auf der Südafrikaplatte ...Homestead“ (Anm. 5. c). Die südafrikanische Zikade Quintilia spec. ist in der Platte „Bird songs of the forest“ (Anm. 8.) und die australische Zikade Macrotristria angularis Germ. auf der dem Büch- lein „Australian bush sounds“ beigefügten Platte (Anm. 9.) enthal- ten. Magicicada septemdecim L. und M. cassinii Fish. sind mit ver- schiedenen Lauten gegenübergestellt auf der dem Buch „Animal sound and communication“ beigefügten Platte zu hören (Anm. 6.). 5 Zikaden der Gattung Tibicen aus den östlichen Vereinigten Staa- ten von Nordamerika melden sich auf der Platte „The songs of in-. sects“ (Anm. 5. h). 3 Außereuropäische Grillen sind ohne Artbezeichnung zu hören auf den Platten, die in gleichem Sinne zu Beginn der außereuropäischen Zikaden genannt sind. Oecanthus niveus De Geer ruft auf Platte FX 6122 (Anm. 5. d) und mehrere artlich bezeichnete Grillen und Baumgrillen rufen auf der schon genannten Platte „The songs of insects“ (Anm. 5. h). \ Außereuropäische Geradflügler: Der „Bladder Grasshopper“ aus der Familie Pneumoridae ist aufgenommen auf der südafrikanischen „Forest“-Platte (Anm. 8.). Viele Geradflügler mit Artbezeichnung enthält die Platte „The songs of insects“ (Anm. 5. h), 4 weitere Arten bringt die Platte zum Buch „Animal sound and communication“ (Anm. 6.), beide Platten beziehen sich auf Nordamerika. Aufnahmen von anderen Insekten und Gliederfüßlern sind noch | } spärlicher. Stridulation von Käfern bei Romaleum kispicorne L. und Prionus curvatus J. Lec. bietet die Platte FX 6122 (Anm. 5. e), wäh- rend ein Zuckerkäfer Passalus spec. auf der Brasilienplatte SCLP 10527 (Anm. 7.) zu hören ist. Die Platte „Sounds of insects“ (Anm.5.a) bringt auch Störungslaute von 2 artlich nicht bezeichneten „Long- horn Beetles“ und das Klicken eines Schnellkäfers der Familie Elate- ridae. — Besonders interessant sind 4 weitere Stimmen der Brasilien- platte SCLP 10527 (Anm. 7.): Die Vogelspinne Theraphosa leblondi striduliert, eine Blattschneiderameise Atta spec. striduliert bei Ge- fahr, eine Ameise Azteca spec. bringt ein merkwürdig taktartiges Geräusch hervor (mir gedeutet als keine Stridulation, sondern als Lauf- oder Leckgeräusch auf dem Mikrophon), eine Termite schlägt bei Gefahr alarmierend mit Kopf oder Körper gegen die Unterlage. — Als akustische Seltenheit sei noch auf das „Konzert“ verwiesen, das Kleinkrebse „Shnapping Shrimps“ als Scheren- und Freßge- räusch in den Küstenflachgewässern Amerikas auf den Platten FX 6121 und FX 6125 hervorbringen (Anm. 5. f 9). Anmerkungen 1. Bezug: Frederick Warne and Co. LTD, 1-4 Bedford Court, Bedford Street, London W C 2, England. 2.a) Insects (Nr. 1 Guide sonore du Naturalist), b) Paysage d’Oiseaux. Bezug: Librairie du Museum Rene Thomas, 36 Rue Goffroy-St. Hi- laire, Paris 5, Frankreich. Da ah u FR a N RE 7 3.Schweizerische Gesellschaft für Vogelforschung und Vogelschutz, Zü- rich 8, Arbenzstr. 6. 4. Vogel- und Tierstimmen aus Wald und Flur, 25 cm. Bezug: Arno Graul, 713 Mühlacker, Baron-Müller-Weg 14. 5.a) Sounds of insects, FX 6178, 30 cm, b) A day at Flores Moradas, 30 cm, c) Sounds of South Africa homestead, FX 6151, 30 cm, d) Sounds of South American tropical rain forest, FX 6120, e) Sounds of the American South West, FX 6122, 30 cm, f) Sounds of the sea, FX 6121, 30 cm, g) Sounds of sea animals, FX 6125, 30 cm, h) The songs of insects, 30 cm. Bezug: Laboratory of Ornithology, 33 Sapsucker Woods Road, Ithaca, New York, 14850, U.S.A. Bezug für die Platten unter b. u. h. direkt: Folkways Records and Service Corp., 117 West 46th Street, MontrealP@, Kanada. 6.Lanyon and Tavolga: Animal Sound and Communication (publi- cation Nr. 7, 1960), Buch mit 30-cm-Platte. Bezug: American Institute of Biological Sciences, Washington 6 DC. 71.4 Platten zu 30 cm, Nr. SCLP 10502, 10513, 10525, 10527. Bezug: SOM Industria e Comercio SA, Discos Copacabana, Rua Franco Pinta 70, Caixas Postais 12.888 e 3. 336, Säo Paulo, Brasilien. 8. Bird songs of the forest, 30 cm. Bezug: Sound Recording Devision Pfiao, 3 Prospect Road, Walmer, Port Elizabeth, Cape Province, South Africa. 9.Carl Weismann: Australian bush sounds, Buch mit Platte (17 cm). Bezug: Jacaranda Press PTY LTD, 73 Elisabeth Street, Brisbane, Austra- lien. Anschrift des Verfassers: Hans Lütgens, 3 Hannover, Neustädter Straße 10. Kleine Mitteilungen 123. Pelatia festivana Hbn. in der Pfalz (Lep., Torticidae) Diesen unverkennbaren, 15—18 mm spannenden Kleinschmetterling, konnte ich am 9. und 10. August 1961 in der Nordpfalz bei Ebernburg am Licht fangen. In der mir zugänglichen Literatur finde ich keine sicheren Angaben über das Vorkommen in Deutschland... Nur bei Osthelder, Die Schmetterlinge Südbayerns, II. Teil, Die Kleinschmetterlinge (1939), p. 89, ist als Fußnote folgendes vermerkt: „Pe- latea festivana Hb. wird von Freyernach Hübner für Augsburg an- geführt. Obgleich Hübner selbst der Autor der Art ist, halte ich die Angabe für sehr unwahrscheinlich. Es dürfte eine Verwechslung des Fund- ortes vorliegen.“ Nachdem die Art nunmehr auch in der Nordpfalz gefunden wurde, wäre es denkbar, daß die seinerzeitige Angabe von Freyer über das Vor- kommen der Art für Augsburg vielleicht doch keine Fundortverwechs- lung war. Nach Spuler (1910), Die Schmetterlinge Europas, II. Band, p. 274 (Abbildg. Taf. 85, Fig. 51) kommt festivana Hk. in Niederösterreich, Süd- tirol, Kärnten, Ungarn, Südfrankreich, Italien, Istrien, Dalmatien (Klein- asien) im Juni, Juli vor. Hannemann in Dahl (1961), Die Tierwelt Deutschlands, 48. Teil (Abbildg. Taf. 16, Fig. 2) erwähnt die Art unter dem Namen Epinotia (Pa- noplia) festivana Hübner und vermerkt dazu u. a.: „In Niederösterreich und Südtirol verbreitet 6—8. Raupe 5.6. an Quercus L. und Corylus L.“ BE 20 A ET 22 er auEn = 12 Die Faunenverzeichnisse Julius Griebel (1910): Die Lepidopteren- Fauna d. bayer. Rheinpfalz, I. Teil, Kleinschmetterlinge; Karl Eck- stein (1933): Die Kleinschmetterlinge Deutschlands; K. T. Schütze (1931): Die Biologie der Kleinschmetterlinge und Albert Grabe (1955): Kleinschmetterlinge des Ruhrgebietes u. a. erwähnen die Art nicht. Hans Jöst, 6747 Annweiler am Trifels, Nordring 22. 124. Neue Käferfunde aus Bayern und Franken. Bei Sammelexkursionen mit Freund H. Schaeflein, Straubing, im niederbayerischen Raum und bei Alleingängen in Franken konnten die nachstehenden Neufunde gemacht werden: E Hydraena sternalis Rey. In einem Kiesgrubentümpel der Samerner Heide bei Moos (Krs. Vilshofen) wurden 7 Exemplare dieser Art am 5. V. 1963 er- beutet. — Hydraena minutissima Steph. wurde am 2. VIII. 1963 in der Fränkischen Schweiz gefunden, und zwar 1 Exemplar in der Püttlach bei Behringersmühle sowie 15 Exemplare in der Wiesent bei Doos. — Helo- phorus strigifrons Thoms. fand sich mehrfach im Ahlburger Moor bei Straubing am 3. V. 1963, während von Helophorus fallax Kuw. einige Exemplare am 5. V. 1963. bei Moos (Krs. Vilshofen) in der Samerner Heide gefangen wurden. Ebendort fand sich am 5. V. und 14. IX. 1963 Laccobius gracilis Motsch. — Von Carpolinus (Trogophloeus) heidenreichi L. Ben. konnte ich ein Exemplar am 4. V. 1963 in der Umgebung von Straubing (det. Puthz) erbeuten, und zwar aus Laub im lichten Wald. Am gleichen Tag und Ort siebte ich 1 Stück Bythinus carinula Rey. (det. Hölzel). Die Bestimmung der Wassertiere erfolgte durch Herrn FK. Hoch (Bonn). R.Papperitz, 8592 Wunsiedel, Bezirksamtsstraße 4. Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft Sitzung am 18. März 1968. Vorsitz: Dr.H. Freude. Anwesend: 30 Mitglieder, 3 Gäste. Unter der Leitung von Herrn Dr. H. Freude und Herrn J. Wolfs- berger wurde ein Bestimmungsabend durchgeführt, bei dem die Blatt- käfergattung Chrysomela und die Schmetterlingsfamilie Noctuidae bespro- chen wurden. Unter reger Beteiligung der zahlreich erschienenen Mit- glieder wurde der Abend zu einem großen Erfolg. Sitzung am 25. März 1968. Vorsitz: Dr. W.Forster. Anwesend: 27 Mitglieder, 11 Gäste. Herr Dr. K.-H. Wiegel, München, berichtete über lepidopterologische Sammelergebnisse im 300 qkm großen Abruzzen-Nationalpark des mittleren Apennins. Der Referent richtete bei ‚seinen Untersuchungen das Haupt- augenmerk auf die im Gebiet vorkommenden Zygaenen, deren Arten- spektrum vollständig erfaßt werden konnte. Der lebendige, auf zahlreiche entomologische Probleme eingehende Vortrag, unterstützt von guten Farb- aufnahmen, wurde mit großem Beifall aufgenommen; ebenso fand die Demonstration eines Teils der hervorragend präparierten Sammelausbeute lebhaftes Interesse bei den Anwesenden. Sitzung am 8. April 1968. Vorsitz: Dr. W.Forster. Anwesend: 14 Mitglieder, 1 Gast. Der Abend diente dem zwanglosen Meinungs- und Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern. Sitzung am 22. April 1968. Vorsitz: Dr. W.Forster. Anwesend: 11 Mitglieder, 2 Gäste. 3 Eine gesellige Zusammenkunft mit Ausspracheabend beschloß die offi- ziellen Veranstaltungen des Wintersemesters. EZ B 21 407 F NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 17. Jahrgang 15. Oktober 1968 Nr.5 Inhalt: H.Freudeu.K. Witzgall: Koleopterologische Meldun- gen der Arbeitsgemeinschaft München. S. 73. — K. Kusdas: Über Le- bensraum und Lebensweise palaearktischer Cleptes-Arten (Hym., Clepti- dae). S. 77.— O. Scheerpeltz: Irrwege in den Versuchen zur Erfas- sung von Zoozönosen. S. 86. — H. Malicky: Richtigstellungen zur Bio- nomie und Systematik von Chamaesphecia stelidiformis amygdaloidis Schleppnik (Lepidoptera, Aegeriidae). S. 96. — H. Freude: In memoriam Dipl.-Ing. Wilhelm Schmidt. S. 100. — Literaturbesprechungen. S. 100. Koleopterologische Meldungen der Arbeitsgemeinschaft München) Zusammengestellt von Heinz Freude und Konrad Witzgali Die jeweiligen Sammler werden wie folgt abgekürzt: B= Brandl, Br’ Braehat, er = Freude, F - Erieser),G —- Gaigl,H Hain,BHa Hardoörfer,R-vonkRosen,U- Uhmann,W Weckerle, We = Wellschmied, Wi = Witzgall, Wn Wichmann. Außer bayerischen Funden werden auch einige von anderen Gebieten aufgeführt, die von Interesse sein dürften. Zunächst sei von 3 Beobach- tungen berichtet, die für den Massenwechsel von Interesse sind. Wie be- kannt, werden manche Arten längere Zeit gar nicht oder nur selten ge- funden, dann wieder treten sie in einem Jahr in großer Anzahl auf. llal Calosoma sycophantha L.: Von dieser Art ist schon bekannt, daß sie bei irgendwelchen Raupenkalamitäten zuweilen in großer Zahl auftritt. G be- obachtete ein solches Massenauftreten am 26. VI. 1965 am Hackelsberg im Gebiet des Leithagebirges bei einer Schwammspinnerraupenkalamität. Aleochara melichari Rtt.: Diese ziemlich seltene Winterstaphylinide konnte G Ende XI. 1966 in sroßer Anzahl im Teufelsgraben bei Holzkir- chen feststellen. Wenige Tage später waren nur noch einzelne Exemplare zu erbeuten (Fr, G 29. XI. 1966). Diese als nidicol angesehene Art trifft man besonders im November-Dezember bei Tauwetter auf Schnee an. 1) Dieser Beitrag ist gleichfalls Monsignore Dr. h. ce. Horion zum 80. Geburtstage gewidmet, konnte aber nicht mehr in das Horion - Festheft (Nachr.bl. bayer. Ent., 17, Nr. 3, 1968) aufgenommen werden und wird nun hier veröffentlicht. Prsl ur”) AUG 2 9 1970 LIBRARIE> 74 Corymbites castaneus L.: H und Wi beobachteten im IV. 1959 einen Mas- senflug dieser sonst keineswegs häufigen Elateridenart. Die Käfer schwärm- ten zu vielen Hunderten um blühende Weiden, meist um deren Wipfel. Horion erwähnt ein von Sick 1928 in Holstein beobachtetes ähnliches Massenvorkommen. » Nun führen wir noch .eine Reihe weiterer interessanter Funde in syste- matischer Reihenfolge auf: Bembidion fulvipes Strm.: Bad Reichenhall, an der Saalach, 8. VIII. 53 (G), in Anzahl. Bembidion guttula F.: Gündlkofen, 12. IV. 58, 1 Ex. (G). Tachys bistriatus Duft.: Gündlkofen, in Maulwurfsbau, 3 Ex., 30. III. 59 (G). Callistus lunatus F.: Gündlkofen, 1 Ex., 14. IV. 52 (G). Chlaenius suleicollis Payk.: Hackensee b. Holzkirchen, 1 Ex. im Flug, 14V. HAlC% Harpalus flavescens (Pill. et Mitt.) (rufus Brügge): Sand bei Straubing, in Wurzeln von Grasbüscheln, 5—10 em unter der Erde. Nicht in trockenem Sand! Mitte VIII. 62 (Wi) in Anzahl. Harpalus dimidiatus Rossi: Gündlkofen, 4. IV. 53 in Anzahl (G), Lands- hut, VIII. 53 (A.Müller). Harpalus flavicornis Dej.: Nach Horion für Deutschland fraglich, 1 Ex. in Sand bei Straubing, Mitte VIII. 62 (Wi). Amara saphyrea Dej.: Hackelsberg im Gebiet des Neusiedler Sees, 5. V. 67,1 Ex. (G), nach Horion bisher nur von Niederösterreich gemeldet. Amara cursitans Zimm.: 1 Ex., Holzkirchen, 25. X. 49 (G). Amara infima Duft.: Je 1 Ex. Dachauer Moor, 22. IV. 57, und Geisenfeld, 26. V. 60 (Wi). Pterostichus selmanni Ganglb.: Am Einödsriegel im Bayerischen Wald unter flachen Steinen in der Nähe von Wasserstellen in Anzahl, Ende IV. 62 (H, W, Wi). Agonum gracilipes Duft.: 1 Ex. in der Rosengasse bei Bayrischzell, 3. VII. 59 (G). Dromius quadrisignatus Dej.: Holzkirchen, 26. II. 53, 29. X. 55, 31. V. und 10. VI. 62 und 13. X. 63 (G). Cymindis angularis Gyll.: 8 Ex., Sand bei Straubing, unter Grasbüscheln im trockenen Sand (H, Wi). Rhantus consputus Strm. und notaticollis Aub&: Kirchseegebiet bei Holz- kirchen, 5. VI. 55, in Anzahl (G, Wi). - Ptinella tenella Er.: Sachenbach am Walchensee, 20. X. 67 (Dr. Linde- mann, Fr). Eine in Deutschland weit verbreitete, aber sehr seltene Ptiliide, die einen sehr bemerkenswerten Dimorphismus zeigt. Unter der morschen Rinde eines gefällten Fichtenstammes fand sich die aptere, flü- gellose Form in einiger Zahl, aber nur 1 geflügeltes Exemplar mit Augen. Der Dimorphismus der beiden Formen ist so groß, daß jeder unbefangene Sammler sie zweifellos für 2 verschiedene Arten ansehen würde. Es han- delt sich nicht um den sonst so verbreiteten Geschlechtsdimorphismus, wohl auch nicht um reinen Saisondimorphismus, wenn auch das sehr starke Überwiegen der ungeflügelten Form in der späten Jahreszeit in diese Rich- tung zu deuten scheint. Die nach Kerstens in litt. in Oldenburg in bei- En Formen häufige Ptinella aptera Guer. scheint in Bayern kaum vorzu- ommen. Ptinella denticollis (Fairm.): 1 geflügeltes und 2 ungeflügelte Ex. konnte Wn in Kranichstein (Hessen) am 28. IX. 52 erbeuten. Da Horion die 2 a a re EB ee Zu BE EEE SV 5 2 N 75 Art nur für Tirol angibt, dürfte es sich um einen Neufund für Deutschland handeln. Deliphrum algidum Er.: Die bereits früher von Hüdepohl gemeldete Art wurde im Teufelsgraben bei Holzkirchen von G und Fr wiederholt auf Schnee gefangen, 18. I. 50, 27. und 29. XI. und 28. XII. 66 und 21. I. 67, aber immer nur in wenigen Exemplaren. Lathrobium pallidum Nordm. und spadiceum Er.: Aus Hochwassergenist nach einem Wolkenbruch im Gebiet der Glonn bei Indersdorf gelegentlich einer Gemeinschaftsexkursion von B, F, H, von Peez, R, W, Wi in einigen Exemplaren gesiebt, 23. VIII. 66. Platydracus latebricola Grav. (Staphylinus): Gündlkofen, 5. 58 (G). Euryporus picipes Payk.: Taubenberg, 23. VIII. 58 (G), 1 Exemplar. Quedius scribae Ganglb.: Holzkirchen, 31. VIII. 57, 20. IV. 62, und Hackensee bei Holzkirchen, 8. IX. 57 (G). Mycetoporus corpulentus Luze: Leogang, Land Salzburg, Österreich, Ende VII. 55 (Wi), einige Exemplare aus Moos nahe eines Bachrandes. Bryocharis cingulata Mannh.: 1 Ex., Holzkirchen, 20. IV. 62 (G), 1 wei- teres Anzing, 26. V. 55 (Fr). Tachinus rufipennis Gyll.: Antersberg, 29. I. 67 (G). Gymnusa variegata Kiesw.: Valley, Mangfalltal, 21. IX.57 und 3. V.58 (G). Euryusa coarctata Märk.: Echinger Lohe, Ende VI. 52 (Wi), einzeln aus Eichenmulm bei Lasius brunneus Latr., mit vielen Euryusa sinuata Er. Callicerus rigidicornis Grav.: Dachau, 24. V. 51, 1 Ex. aus Eichenlaub gesiebt (Wi). Ilyobates propinguus Aube: (det. v. Peez). Unterweickertshofen bei In- dersdorf, 23. VIII. 66, Hochwassergenist der Glonn, Gemeinschaftsexkur- sion (Cola, Fr, Wn). Das bisher einzige Ex. der Fauna bavarica in der Zoolog. Staatssammlung München stammt von Rieger, Reichertshausen, 29. VI. 46. Aleochara ruficornis Grav.: Dachau, 18. IV. 64, 1 Ex. aus Eichenlaub (H, Wi). Hypocacculus rufipes Payk.: Dachauer Moor, Ende IV. 55 und 56 (H, Wi) in Anzahl auf staubig-trockener Moorerde. Hister terricola Germ.: Dachauer Moor, V. 63 (Wi), 1 Ex. unter einem Rasenstück. Dietyopterus fiedleri Reitt.: Bereits aus Bayern gemeldet, aber große Seltenheit. 1 Ex., Ende VII. 67 (Br), Forstenrieder Park. Cantharis bicolor Hrbst.: Herrenchiemsee, 7. VII. 63, 2 Ex. (G). Rhagonycha nigripes Redt.: Altreichenau, 24. VI. 66, 3 Ex. (G). Absidia prolixa Märk.: Rosengasse bei Bayrischzell, 3. VII. 59 in An- zahl (G). Orthopleura sanguinicollis F.: Forstenrieder Park, Anfang-Mitte VI. 54 (Wi), 5 Ex. an Eiche. Elater cardinalis Schdte.: Geisenfeld, aus Eichenmulm, Anfang IV. 55, einige Ex., weitere gezüchtet (Wi). Seit 1942 nicht mehr gemeldet. Elater sinuatus Germ.: Zeilerberg im Leithagebirge, Burgenland, 6. V. 67, 5 Ex. (G). Procraerus tibialis Lac.: Echinger Lohe, Anfang V. 59, 2 Ex. an Hain- buchenstamm (H, Wi). Athous rufus Deg.: Indersdorf, Anfang VIII. 59, 2 Ex. am Fuße einer alten Kiefer (Wi). TIEJETT, SMITHSONIAN ne IMOTITIITIARG iin g: INSTITUTION AUG 12 197m 76 Orithales serraticornis Payk.: Holzkirchen, 30. IV. 54, 22. IV. 61 und 1. V. 67 (G), in Anzahl von Fichten geklopft. Sericus subaeneus Redt.: Rosengasse bei Bayrischzell, 24. VI. 58 (G). Dirrhagus sahlbergi Mannh.: Pupplinger Au, 3. VII. 60, 1 Ex. an an- brüchiger Erle (H, Wi). Agrilus guerini Lac.: Pupplinger Au, 1964—67, nach Entdeckung durch W in Anzahl gefangen von F, H und Wi, an Weiden. Grynocharis oblonga L.: Zurndorf, Neusiedlersee-Gebiet, 13. IV. 65, 2 Ex. (G). Carpophilus hemipterus L.: Schleißheim, Mitte VI. 65, unter faulender Rinde einer gefällten Eiche, 1 Ex. (Wi). Mycetophagus fulvicollis F.: Im Rahmen seiner Untersuchungen der Fauna anbrüchiger Bäume fand Fr. auf einer Exkursion mit Dr. Cola bei Schleißheim die Art an einem toten, gestürzten Ahornstamm in einiger Zahl. Damit ist die Art, von der nur alte Meldungen ohne Belege und ein unsicherer Fund im bayerischen Raum vorlagen, in unserem Gebiet si- cher nachgewiesen. Hyperaspis subceoncolor Günther: Pressath, Oberpfalz, aus aufgelassenem Torfstich 1 Ex. gesiebt, 1. V. 65 (U). Sospita vigintiguttata L.: Dachau-Schwabhausen, 2. VI. 61, 1 Ex. von Erle geklopft (Wi), 1 weiteres von Pressath, Oberpfalz, 11. V. 63 (U). Potosia aeruginosa Drury: Lange Zeit vollkommen verschollen. Eching, jel Ex. 5. VI. und 8. VI. 66 im Gras! (Wi). Tragosoma depsarium L.: Holzkirchen, 28. VII. 51, 26. VII. 52, 30. VII. 58, 20. VII. 63 und 30. VII. 66 (G). Acmaeops septentrionis Thoms.: Oberjettenberg b. Reichenhall, M. IV. 68 (G). ' Cortodera femorata F.: Indersdorf, Mitte V. 66 an Kiefernblüten in Anzahl schwärmend (B, F, H, W und Wi). Stenopterus flavicornis Küst.: Hackelsberg, Neusiedler See, 16. VI. 66 (G). Callidium coriaceum Payk.: Oberjettenberg b. Reichenhall, M. IV. 68 (G). Monochamus galloprovincialis Ol.: Pupplinger Au. Nachdem F am 7. VII. 59 ein 1. Exemplar der Art an einem abgebrochenen größeren Kie- fernast gefunden hatte, erbeutete Wi am 10. VII. 66 1 weiteres an einem Kiefernstamm. Cryptocephalus octomaculatus Rossi, (quinquepunctatus Harr.): Auf Eichengebüsch bei Fürth-Kronach am 29. VIII. 54 1 Exemplar und am 17. VIII. 60 2 Exemplare (Ha). Chrysomela rufoaenea Suffr.: Indersdorf, in dem bereits erwähnten Hochwassergenist der Glonn, 23. VIII. 66, in großer Zahl (B, F,H, von Peez,R, W und Wi). Chrysomela küsteri Hellies: Dietramszell, 26. IX. 49 (G). Cassida atrata F.: Hofalm b. Aschau/Chiemgau, 13. IV. 46 (Fr), 3 ‚Ex, Dachauer Moor, Ende IV. 55 (Wi), 1 Ex. auf trockener Moorerde. Brachytarsus scapularis Gebl.: Je 1 Ex., Pupplinger Au, 17. VII. 55 (Wi), und 17. VI. 59 (G). Otiorrhynchus rugosostriatus Goeze: Fürth- Ronhof, 14. VI. und 27. IX. 67 im trockenen Bett des Ludwig-Donau-Main- Kanals von Lythrum sali- caria L. gekätschert (Ha). Otiorrhynchus punctifrons Stier].: Sonnwendjoch, 15. VII. 51, 2 Ex. und Rotwand, 18. VI. 61,1 Ex. (G). 77 Lixus sanguineus Rossi: Fürth-Stadeln, im Juni 67 in Anzahl auf einer Sanddüne auf Hieracium umbellatum L. Im Käferverzeichnis von Horion noch nicht für By gemeldet. Coniocleonus glaucus F.: Straubing, Mitte VIII. 62, 1 Ex. auf Sand- boden (Wi). Anthonomus undulatus Gyll.: Pupplinger Au, 17. VI. 59 (Wi), 1 Ex. Magdalis nitidipennis Boh.: Dachau, Anfang V. 61 (H, Wi), in Anzahl an Schwarzpappelblättern. Phytonomus elongatus Payk.: Indersdorf, III. 53 (H), vereinzelt. Baris scolopacea Germ.: Fürth-Kronach, je 1 Ex. am 12. VI. und 26. VI. 63 und 14. VI. 64 (Ha), auf Chenopodium album L. Im Käferverzeichnis von Horion bisher nur für Mittelelbe gemeldet. Litodactylus leucogaster Marsh.: Dachau, Ende VII. 56 (H, Wi) an My- riophyllum in einem Altwasser der Amper. Gymnetron beccabungae (L.), (squamicolle Reitt.): Weisendorf/Ober- franken, 25. V. 63 (Ha, Kippenbersg), an den Ufern von Fischweihern, insgesamt 8 Exemplare. Anschrift der Verfasser: Dr. Heinz Freude, Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, 8 München 19, Schloß Nymphenburg, Nordflügel. Konrad Witzgall, 806 Dachau, Moorbadstraße 2. Über Lebensraum und Lebensweise palaearktischer Cleptes-Arten (Hym., Cleptidae) Von Karl Kusdas Die Stellung dieser Insektengruppe in der Systematik erfuhr im Laufe der Zeit gewisse Änderungen. Die alten Autoren, z.B.Dahl- bom (1854) und Mocsäry (Monogr. 1839), rechneten die Clepti- den zu den Chrysididen, ebenso Buysson (1896), der vier palaeark- tische Tribus: Cleptidae, Heteronychidae, Euchrysididae und Par- nopidae unterschied. Erst Bischoff (1910) stellte fest, daß die Cleptiden von den Chrysididen getrennt werden müßten und als zwei selbständige Familien zu gelten hätten. Diese Meinung vertrat auch Handlirsch (Handbuch d. Ent. III 1925, p. 785), nur faßte er beide Familien in der Überfamilie Tubulifera zusammen, da ge- wisse gemeinsame Merkmale bestehen, insbesondere die tubusartig eingestülpten Abdominalsegmente. In den letzten Jahrzehnten wur- de für diese Superfamilie auch die Bezeichnung Chrysidoidea ver- wendet, die z. B. jetzt wieder Möczär in seiner Arbeit über die Fauna Ungarns gebraucht (Fauna hungarica 86, 1967). Auch Traut- mann (in Schmiedeknecht 1930) und Berland et Ber- nard (Faune de France 1938) bezeichnen Chrysididen und Cleptiden als selbständige Familien. Linsenmaier (1959) stellt sie in sei- ner Revision wiederum zu den Chrysididae und führt sie dort als 1. Subfamilie Cleptinae neben drei weiteren: Chrysidinae, Parnopinae und Allocoeliinae an. 78 Die vorliegende Abhandlung will sich aber nicht mit taxonomi- schen Fragen befassen, sondern soll eine kurze Übersicht über die zerstreut in verschiedenen Publikationen vorhandenen biologischen Angaben bringen und vor allem eigene Beobachtungen sowie solche meiner Freunde festhalten. Während die in der Literatur vorhande- nen Beobachtungen ausschließlich das Verhältnis der Cleptes-Arten zu ihren Wirten, den Blattwespen behandeln, sollen meine Beobach- tungen sich mehr mit den recht verschiedenen Lebensräumen, der Erscheinungs- und Flugzeit und den Verhaltensweisen der Cleptes- Arten zuwenden. P. Benno (1950), De Nederlandse goudwespen en haar versprei- ding (Chrysididae, Cleptidae): Die erste ausführliche Beobachtung danken wir Lepeletier (Encyclopedie methodique X, p. 9, 1825), der entdeckte, daß Cleptes semiauratus L. auf den Larven von Pte- ronidea ribesii Scop. parasitiert. Er beschreibt, wie die Cleptes-Art, nachdem die Larven der Tenthredinide in den Boden gekrochen wa- ren, in die Gänge eindrangen. Über das Ablegen von Eiern und nä- here Besonderheiten über die Entwicklung der Parasiten berichtet er nicht. Wohl sah er aber im folgenden Jahr unter demselben Sta- chelbeerstrauch eine große Anzahl -Cleptes an mehreren Tagen er- scheinen. Alfken (1915) sah an Stachelbeersträuchern, die mit Jo- hannesbeerblattwespen besetzt waren, eine Menge Männchen und Weibchen von Cleptes semiauratus L. herumfliegen und sagt: „Es un- terliegt wohl keinem Zweifel, daß diese Blattwespe als Wirtstier der Cleptes-Art zu gelten hat“. Fletcher (1883) zog diese Goldwespe aus einem Cocon einer Blattwespe, vermutlich Nematus coeruleo- carpus Htg., weil er sie am Fuß einer Pappel fand, auch Lam- precht (1881) sagt von einer Cl. semiauratus, daß sie gleichzeitig bei Blattwespen auf Weiden und Pappeln schmarotzt und hat sie darauf auch häufig angetroffen. Cleptes nitidulus F.: Darüber schreibt Benno (1950): „Weil man diese Art ebenfalls an Beerensträuchern antrifft, wird vermutet, daß sie in ihrer Lebensweise mit der vorigen übereinstimmt. Ich sah diese Art auf Ribes fliegen und ein Weib- chen auf hartem Gartenweg suchend, an dem Stachelbeersträucher gepflanzt waren“. Friese (1926) schreibt schließlich über Cl. semi- auratus L., daß sie im Juni—Juli auf Gebüsch zu finden ist und ihre Entwicklung in Raupen und Puppen von Pteronidea ribesii Scop. und Pteronidea pava Lep. (= Nematus ribesii Scop. und N. pavidus Lep.) durchmacht. Letztere, die auf Salix caprea L. lebt, konnte er meh- rere Jahre beobachten und schlüpfen lassen. Damit wären nur die wichtigsten Angaben besonders der älteren Autoren gestreift. Die letzte Arbeit, die für die Forstwirtschaft von besonderem Interesse ist, bringt Gauß (1964): Cleptes semiauratus L. im Rahmen der Pa- rasitenliste von Pristiphora abietina (Christ) in Südwest-Deutsch- land. Ein kurzer Auszug aus dieser wertvollen Arbeit: Die Cleptes- Arten schmarotzen bei verschiedenen Blattwespenlarven. Der uns hier beschäftigende Cleptes semiauratus L. (syn. pallipes Lep.) war bislang alsParasit aus den Wirten Nematus pavidus Lep., N. salicis L., N. ribesii Scop., Pachynematus scutellatus (Htg.) und P. montanus (Zadd.) bekannt. Pristiphora abietina (Christ) wurde als Wirt erst- malig von Sched] nachgewiesen, der in Kärnten 1950 vier Cl. se- mıauratus aus P. abietina-Kokons ziehen konnte. Cl. semiauratus L. tritt in nicht autochthonen Fichtenvorkommen Südwestdeutschlands als einer der Hauptparasiten von Pristiphora abietina (Christ) auf. Sie war in den letzten sechs Jahren an der Kokonsterblichkeit mit bis zu 8,4% und an der Gesamtparasitierung mit bis zu 16,800 be- eR 79 teiligt. Diese Arbeit bringt außer Befallszahlen im Vergleich mit anderen P. abietina-Parasiten und Beobachtungen über die Lebens- weise dieser Cleptes-Art auch Zeichnungen der Imagines sowie der Larven und Parasitenkokons. Verschiedene Hinweise über die Lebensweise der Cleptidae, zu- meist allgemeiner Art, finden sich u. a. bei Trautmann in Schmiedeknecht, 2. Auflage, 1930: „Da sie wohl alle bei Blattwespen schmarotzen, leben sie in pflanzenreichen Gebieten und werden dann dort meist übersehen“. Linsenmaier schreibt über Cleptes: „Meist seltene oder verborgen lebende Spezies, schmarot- zend bei Larven von Tenthrediniden“; eine interessante Beobachtung findet sich in dieser Arbeit S. 7: „Die Chrysididen-Ähnlichkeit (ins- besondere mit manchen Notozus 7) der äußeren Erscheinung und der Art sich zu bewegen (wie ich es an putoni Buyss. feststellte, die sich vor dem Fang an altem Holz in keiner Weise von einer Chrysis ignita L. unterschied) ist besonders bei den ganzmetallischen Spezies allzu auffallend, um einfach ignoriert zu werden“. Damit soll die Übersicht aus der Literatur, die keinerlei Anspruch auf Vollständig- keit erhebt, abgeschlossen werden, um Betrachtungen über bisher nicht aufgezeigte biologische Fragen Raum geben. Nachstehend angeführte Mitarbeiter der Entomologischen Arbeits- gemeinschaft für Oberösterreich haben mich durch Bekanntgabe von Beobachtungen bzw. Überlassung von Material unterstützt, wofür ihnen herzlich gedankt sei: Baier Hans, Linz (B), Dr. Gusen- leitner Josef, Linz (G), Kloiber Josef, Linz (K), Koller Franz, Linz (Ko.),, Löberbauer Rudolf, Laakirchen (L), Prof. Dr. Priesner Hermann, Linz (P),, Schmidt Josef, Linz (Schm), Schwarz Maximilian, Linz (Schw). Großen Dank schulde ich auch Herrn Dr. Stephan Zimmermann, Wien, der mir ganz beson- ders durch Bekanntgabe von Literaturangaben behilflich war. 1. Erscheinungszeit Bei uns in Österreich finden wir die Cleptes-Arten hauptsächlich im Juni und Juli, ausnahmsweise schon in den letzten Maitagen, manchmal noch im August und September. Gegen Ende Juli nimmt das Auftreten z. B. am Neusiedlersee stark ab. Cl. nitidulus Fabr. wurde bei Marchtrenk in Oberösterreich am 2. 8. 1935 (K) und 1? bei Linz noch am 30. 8. 1949 (G) gefangen, ich selbst fing am 14.8.1959 drei dd und am 11. 8. 1960 ein ö bei Marchtrenk. Von Cl. pallipes Lep. erhielten wir vom Mühlviertel am 16. 8. 1938 ein ? (K) und bei Lofer (Salzburg) noch am 8. 9. 1962 und am 11. 9. 1962 je ein ? dieser Art (P). In Süd- und Osteuropa sowie in Kleinasien erscheinen die Tiere nach unseren Beobachtungen in der Regel schon ab Mitte Mai und fliegen bis in den Juni hinein. 2. Flugzeit Die Hauptflugzeit ist auf die Vormittagsstunden zusammenge- drängt, um diese Tageszeit beobachteten wir die Cleptes-Arten bei _ Winden am Neusiedlersee im Burgenland. Der Flug, wenn man bei diesen Tieren, die vielmehr emsig in dem Pflanzengewirr herum- kriechen als fliegen, überhaupt von Flug sprechen kann, der ihnen in ihren vegetationsreichen Biotopen ja oftmals kaum möglich ist, .; 80 begann am Neusiedlersee an günstigen Tagen bereits gegen 8 Uhr und endete noch vor Mittag. An anderen Stellen wurden sie aller- dings, wenn es nicht zu heiß war, noch über die Mittagsstunden bis etwa 15 Uhr beobachtet. Die gleiche Flugzeit konnte ich auch in an- deren Gebieten feststellen, so z. B. in Altkorinth in Griechenland, wo Cl. seutellaris Mocs. nach 11 Uhr nicht mehr angetroffen wurde. 3. Wetterlage Die günstigsten Beobachtungen ergaben sich bei schönem, sonnigem Wetter. Bei zu großer Sonnenbestrahlung und zu hoher Temperatur wurde die Beobachtung erschwert, weil sich die Tiere mehr denn sonst im Dickicht verbargen, ebenso zeigten sie eine mehr oder we- niger große Empfindlichkeit gegen Wind. Bei stärkeren Windböen waren sie mit einem Schlag verschwunden, kehrten aber bei Wind- stille bald wieder zurück. 4. Lebensraum A. Waldränder, Gebüschränder, Böschungen; Hohlwege u. a.: Diese Örtlichkeiten bieten in unseren Gebieten den Cleptidae bevorzugte Lebensräume. In Oberösterreich, wo bis- her 2 Arten: Cl. pallipes Lep. und Cl. nitidulus Fabr. festgestellt wer- den konnten, wurde die erstgenannte jahrweise einzeln an einem Waldrand bei Linz beobachtet (P), dessen anschließendes Randgebiet ein Gewirr an krautigen Pflanzen und Sträuchern bildet, in dem be- sonders Rubus idaeus L., die Himbeere, vorherrschend war. Ein zwei- ter, unweit entfernter Biotop, fand sich in einer schütter mit Eschen, Eichen, Heckenkirsche u. a. beständener Waldlichtung. Ähnliche Ver- hältnisse traf ich mit Freunden bei Kremsmünster in Oberösterreich am 10.7. 1958 an, wobei Cl. pallipes Lep. in größerer Anzahl, sowohl öd als auch ?9, an einer niederen, buschartigen Eiche anflog. Wie- derholt habe ich mit meinem verstorbenen Freund R. Löber- bauer zwei von ihm entdeckte Plätze im Raum von Steyrer- mühl O.Ö. aufgesucht. Auch hier flog die Art an eine am Waldrand stehende junge Eiche an. In den letzten Jahren hörte hier der Be- such der Eiche völlig auf, offenbar gab ein gegen die Autobahn lie- gender, ursprünglich niederer Streifen einer Fichtenpflanzung schon zu viel Schatten. Der zweite Platz, ebenfalls an einem Waldrand bei Steyrermühl gelegen, wurde seinerzeit ebenfalls regelmäßig mit Er- folg besammelt (L); ein paar kümmerliche, kaum einen Meter hohe Eichenbüsche in einer windgeschützten Straßensenke bildeten den engbegrenzten Lebensraum dieser Art. In beiden Fällen, sowie ganz besonders bei Kremsmünster, waren die Eichen vom Meltau (Erysi- phe Wallr.) befallen. Als das weitaus interessanteste Gebiet zur Beobachtung von Clep- tes-Arten erwies sich schon seit Jahren die nächste Umgebung von Winden am Neusiedlersee. Drei, in jeder Hinsicht recht verschiedene, ineinander übergehende Plätze bilden hier den Lebensraum ver- schiedener Cleptes-Arten. a) Von der Ortschaft Winden führt an der oberen Grenze des Weingartens des Stiftes Heiligenkreuz annähernd in West-Ostrich- tung verlaufend ein Weg, von uns „Ostweg“ genannt. Er liegt stel- lenweise einige Meter tiefer als die „Windener Heide“, das westliche u 81 Vorland des Hacklesberges. Die extrem xerotherme Böschung mit einzelnen Kalkaufschlüssen bot schon seit Jahren einen der idealsten Sammelplätze verschiedener Hymenopteren. In der letzten Zeit, seit Umstellung der alten Rebenkulturen auf eine moderne Anlage mit weiteren Zwischenräumen und dadurch leichterer Bodenbearbeitung und Spritzung durch Traktoren ist hier allerdings ein auffallender Rückgang im Insektenleben festzustellen. Dies ist wohl in erster Li- nie darauf zurückzuführen, daß bei der automatischen Spritzung Spritzflüssigkeit vielfach auch die angrenzende, außerhalb der Re- benanlage liegende Böschung erreicht. Die Trockenböschung weist eine sehr artenreiche pannonische Flora niedriger Pflanzen auf und ist stellenweise mit Sträuchern und ausnahmsweise Bäumen bestan- den. Der vorherrschende Strauch ist Rhamnus cathartica L., weiters Prunus mahaleb L., einzeln Prunus amygdalus Batsch., Prunus spi- nosa L., Cornus sanguinea L., und C. mas L., Sambucus nigra L., Viburnum lantana L., Ligustrum vulgare L., Rosa spec., Robinia pseudoacacia L. und Pirus communis L. Es ist bemerkenswert, daß an den Böschungen dieses Weges, die vom Morgen bis gegen 16 Uhr außergewöhnlich der Sonne ausgesetzt sind, zwei der drei seltensten Cleptes dieses Gebietes und zwar Cl. putoni Buyss. var. saussurei Mocs. und Cl. aerosus Först. bisher ausschließlich hier gefunden wur- den. Von ersterer wurden im Laufe von einigen Jahren nur wenige Q9 gefangen, eines davon am 11. 7. 1960 an einer alten Zaunlatte (K), sowie das einzige hier bisher gefangene Öö aus einem alten Reben- stengel (Schw). Es war bereits tot. Cl. aerosus fing ich in einem ein- zigen Stück (?) am 13. 7. 1966 an einer Falcaria-Blüte. Neben diesen Seltenheiten wurden am Ostweg allerdings zumeist einzelner die Arten Cl. consimilis Buyss., semiauratus L., nitidulus Fabr. gefun- den. Von letzterer einmal ein $ an einer heißen Stelle an rollendem Sand. b) Der Ostweg erreicht an seinem schon fast am Fuße des Hackles- berges befindlichen Ende die Gemeindegrenze von Jois und führt in annähernder Nord-Südrichtung in einem seicht eingeschnittenen Hohlweg bis knapp zur Bahntrasse der Bundesbahnlinie Neusiedl a. See — Wulkaprodersdorf. Im Gegensatz zum Ostweg wird dieser Hohlweg auf der Innenseite nur bis gegen 11 Uhr von der Sonne be- strahlt, weist eine wesentlich üppigere Vegetation auf und zeigt auch durch das Fehlen fast aller pannonischen Floraelemente ein grund- verschiedenes Bild gegenüber dem ersten Platz auf. Hier steht sehr viel Buschwerk und ein unübersichtliches Gewirr verschiedenster krautiger Pflanzen. An Sträuchern ist besonders Sambucus ebulus L. zu nennen, daneben noch Sambucus nigra L., Prunus spinosa L., Rhamnus cathartica L. und Robinia pseudoacacia L., sowie fast über- all Rubus caesius L., und als Charakteristikum weite Teile überwu- chert von Bryonia dioeca L. Dazwischen Urtica und eine Spezies vom Kälberkropf (Chaerophyllum) eine ganz ausgezeichnete Anflugpflanze verschiedener Insekten, darunter auch Cleptes, einzeln Falcaria vul- garis Bernh. Die häufigste hier beobachtete Art ist Cl. consimilis Buyss., die im Gebiet von Winden zur vorherrschenden Cleptes-Art gehört. Tenthredinidae wurden an diesen Stellen nur sehr selten be- obachtet. Die bis in den späten Nachmittagsstunden besonnte west- liche Außenseite wurde oftmals besucht, ohne hier Cleptes zu finden. Lediglich im obersten Teil gab es an den meistens größeren Falcaria- Beständen an deren Blüten neben Holopyga fervida Fabr. des öfte- ren auch Cleptes, in der Regel Cl. nitidulus Fabr. gefunden wurden. a N rn, 2 ae 3 I RE ni RN UM 82 c) Vom Ausgang unseres Hohlweges wenden wir uns nun links in östlicher Richtung gegen Jois. Und da liegt nach wenigen Schritten wieder ein neuer Biotop vor uns: Ein paar Quadratmeter mit dich- tem Schilf (Phragmites communis Trin.) bestanden und am Rande einzeln eingestreut: Sambucus ebulus L., Rubus caesius 1, Arctium spec. u. a. Als Begleiter der Cleptiden wurden hier außer Fliegen und oftmals recht häufig vorkommenden Blattwespenarten regel- mäßig Trypoxylon spec. und ganz besonders Alyson spec. beobachtet. Wenn diese beiden Spheciden auf dem Plan erschienen, dann brauch- te man in der Regel nur kurze Zeit zu warten, um auch schon die erste Cleptes zu allzukurzer Rast auf einem Klettenblatt zu entdek- ken oder im Gewirr von Schilfstengeln und Rubus-Zweigen einen Augenblick ins Gesichtsfeld zu bekommen. Der begrenzte Lebensraum ist bedeutend weniger windgeschützt als der Hohlweg und manchmal mitunter heftigen Windböen aus- gesetzt. Mit einem Schlag sind dann die Cleptiden und die anderen Insekten verschwunden, kehren aber in den Windpausen wieder zu- rück. Die Cleptes-Arten konnten hier noch am Nachmittag bis ge- gen 15 Uhr beobachtet werden. Außer den Arten Cl. consimilis Buyss., semiauratus L., pallipes Lep., nitidulus Fabr. wurde hier auch sehr selten scutellaris Mocs. festgestellt, die sich im übrigen als eine der seltensten Arten des Gebietes ganz vereinzelt auch an den beiden übrigen Plätzen fand. In weiterer Verfolgung des Weges’über das „Hexenbründl“ hinaus wurden noch einzelne Stellen gefunden, an denen ebenfalls Cleptes beobachtet werden konnte, im Bestand von Prunus spinosa L., der vonLöberbauer und mir als erster Platz im Gebiet gefunden wurde, an dem wir unsere Netze im Kampf gegen Cleptes semiauratus L. einer schweren Zerreißprobe unter- zogen, und schließlich ein Stück weiter einige Exemplare an den Blü- ten des Kälberkropfes (B). B. Gärten: Die meisten Beobachtungen der alten Autoren über die Cleptiden und ihre Wirtstiere beziehen sich auf das Vorkommen in Gärten, die mit Johannisbeer- und Stachelbeersträuchern bepflanzt waren. Mir selbst wurde nur ein solcher Platz bei Wels (Oberöster- reich) bekannt, der einige Male besucht wurde. An der Südwest- grenze des Grundstückes, die von einem lebenden Zaun mit Rubus fruticosus L. gebildet wurde, flog hier einzeln Cleptes nitidulus Fabr. an. > C. Ölbaumterrassen: An den Berghängen oberhalb der Stadt Antakya in der südöstlichen Türkei wurde zwischen dem 2. und 7. 6. 1965 auf der obersten Terrasse einer Ölbaumkultur gesam- melt, die bergwärts in Ödland überging (G., Schm., Schw.). Außer ÖOlbäumen waren noch Nuß- und Mandelbäume eingestreut und der begrenzte Sammelplatz selbst wies eine Vegetation von Granatapfel (Punica granatum L.), einer Rubus fruticosus L.-Form, Phlomis spec., einer Papilionacee und Gräsern, die von Cleptes angeflogen wurden, auf. Nicht weniger als vier für die Wissenschaft neue Arten konnten festgestellt werden: Cl. jordanicus Lins. i. litt., antakyensis Lins. i. litt., pronigritus Lins. i. litt. und turceyanus Lins. i. litt. Die Terrasse war gegen Südwesten exponiert und stellenweise stark dem Wind ausgesetzt. Bei einem Besuch dieser Stelle am 23. 5. 1967 wurde keine einzige Cleptes gesehen, offenbar war es jahreszeitlich zu früh. D. Steinfluren: Die Entdeckung der Cl. möczari Lines. i. litt. auf Kalkgeröll und kleinen Steinhaufen am Fuße des Akrokorinthos As N. ty 83 in Griechenland vom 29. 5. bis 30. 5. 1963 und vom 19. 5. bis 21.5. 1964 eröffnete meinen Freunden (G, Schm, Schw) und dem Verfasser durch den ganz außergewöhnlichen Lebensraum neue Möglichkeiten und Hinweise auf der Suche nach Cleptes-Arten. Nahe dem alten türki- schen Brunnen, später aber auch höher oben in Vegetationsinseln, fanden wir hier verhältnismäßig nicht selten die neue Art weit von Bäumen und Sträuchern entfernt. Die Tiere krochen emsig an den Steinen herum, die oftmals den sengenden Sonnenstrahlen ausge- setzt waren. Im Gegensatz zu den vorher geschilderten Lebensräu- men waren sie hier leicht zu sehen, wenn sie sich auch ab und zu dem Blick entzogen, wenn sie unter die Steine krochen oder in der niederen Vegetation der nächsten Umgebung verschwanden. Blatt- wespen wurden in geringer Zahl beobachtet. E. Trockenrasen, Steppe: Auf einer einzeln stehenden Cirsium-Pflanze fing ich am 24. 5. 1963 westlich Heraklion auf Kreta neben einigen Chrysididae ein ö der Cl. cavernalis Möcz. Auch die- ser, der Sonne sehr ausgesetzte Platz am Fuß einer mächtigen Löß- wand, wies mit seiner dürftigen Vegetation niederer Pflanzen auf einen von unseren Vorstellungen eines Cleptes-Biotopes absolut ab- weichenden Lebensraum hin. In einiger Entfernung dieser Trocken- rasen waren allerdings die Ufer eines kleinen Baches mit Buschve- getation bestanden. Aufsammlungen hier ergaben lediglich einige Vespiden. Die Cirsium-Pflanze war von Blattläusen befallen. Am 27. und 30. 5. 1967 fing ich mit meinen Freunden in einem reinen Steppengebiet bei Mut in Anatolien dÖö und ?% von Cleptes, die vonMöczärals Cl. muti und Cl. kusdasicus beschrieben wurden. Diese Cleptes wurden nur auf einem kleinen Raum beobachtet, der einige Quadratmeter ausmachte, obwohl Cirsium-Pflanzen in großer Anzahl ein viel größeres Areal bestanden. Auch die Cirsium-Pflanzen, an denen Cleptes gefunden wurden, waren von Blattläusen befallen. Die Cleptes waren in dem stark verfilzten Blattgewirr nicht leicht zu sehen und zu fangen. Tenthrediniden wurden nicht beobachtet. 5. Blütenbesuch In der Literatur finden sich darüber nur wenige Angaben. J.Hein- rich, Aschaffenburg, schreibt über Cl. nitidulus Fabr.: Von Mitte Juni bis Ende Juli im ganzen Gebiet einzeln auf Dolden von Daucus carota L., Peucedanum und Angelica. Unsere Beobachtungen erga- ben einen Anflug ebenfalls an drei Umbelliferen-Arten und an Sam- bucus ebulus L. Cl. scutellaris Mocs. fanden wir am 3. und 5. 6. 1963 in einem Hohlweg an der Mauer des antiken Korinth an Daucus carota L. Die Tiere krochen an und zwischen den Blüten sehr lebhaft herum, bei zunehmender Hitze waren sie gegen Mittag den Blicken entschwunden. Im Burgenland wurden wiederholt verschiedene Spe- zies von Cleptes an Falcaria vulgaris Bernh. gefunden. Die Sichel- dolde gehört überhaupt zu den besten Anflugpflanzen der Hymenop- teren. Eine weitere ausgezeichnete Anflugpflanze im Raum von Win- den ist Kälberkropf (Chaerophyllum spec.). Ein 2 von Cl. scutellaris Moes. fing Gusenleitner bei Winden auf den Blüten von Sam- bucus ebulus L. 64 6. Blattlauskolonien Die besten Möglichkeiten auf kleinem Raum möglichst viele In- sekten beobachten zu können, bieten Blattlauskolonien. Da laufen Vertreter verschiedener Familien geschäftig herum oder sind be- strebt, gierig die Ausscheidungen der Blattläuse aufzunehmen, da fliegen Chrysididae an und Pompilidae, Mutillidae, Chaleididae, Ves- pidae, Eumenidae, Tenthredinidae, Ichneumonidae und vieles andere und schließlich auch Cleptidae. Es sei aber gleich vorausgeschickt, daß nicht zu allen Zeiten der Anflug bei den Blattläusen gleich stark ist. Verschiedene wetterbedingte Einflüsse, wie Wind, Luftfeuchtigkeit usw. und sicherlich nicht zuletzt das Ausmaß der Ausscheidungen der Blattläuse und der Grad ihrer Wahrnehmbarkeit durch andere Insekten ist sicher von wesentlicher Bedeutung für die Stärke des Anfluges. Aus diesen Betrachtungen ergeben sich wahrscheinlich noch mehr offene Fragen, die nur nach und nach in Zusammenarbeit von Vertretern verschiedener Spezialgebiete einer Lösung näher gebracht werden könnten. Hier wollen wir lediglich auf die Bedeutung von Blattlauskolonien für die Beobachtung und den Fang von Cleptes hinweisen. Über Cleptiden an Blattlauskolonien von Cirsium wurde bereits gesprochen. In unserem am meisten besuchten Arbeitsgebiet bei Winden ist als Hauptanflugpflanze Rhamnus cathartica L. zu nen- nen. Von allen im Gebiet bisher festgestellten Cleptes wurde ledig- lich Cl. aerosus Först. noch nicht an verlausten Rhamnus gefunden. Blattlausbefall an Schlehe (Prunus spinosa L.) gab uns den ersten Hinweis auf diese neue Sammelmethode. In unmittelbarer Nähe des „Hexenbründl’s“ bei Winden fanden wir im Gestrüpp von Schlehen Cl. semiauratus L. Es ist auffallend, daß an dieser Stelle in verschie- denen Jahren einzeln immer wieder diese Art gefunden wurde, hin- gegen in einem kleinen, jedes Jahr von Blattläusen befallenen Schle- henbestand im ersten Drittel des Ostweges niemals eine Cleptes zu sehen war. Erfolgreicher als beim „Hexenbründl“ waren wir in Con- conello bei Triest, wo wir zwischen 1. und 13. 6. 1959 recht gute Er- gebnisse erzielten. Auch hier war nur Cleptes semiauratus L., durch- wegs im männlichen Geschlecht zu finden. Die Vorliebe der Cleptes, sich öfters auf Blätter niederzulassen, veranlaßte mich, in Winden bei Platz c) die Unterseite von Blättern der Klette (Arctium spec.) näher zu untersuchen. Es wurden auch hier kleine Blattläuse gefun- den. Am gleichen Standort konnte ich auch auf Schilf (Phragmites communis Trin.) Blattlauskolonien feststellen, doch waren auf diesen nie Cleptes zu sehen. 7. Köder Versuche, den natürlichen Blattlaushonig durch Zuckerwasser zu ersetzen, das auf Sträucher gesprüht wurde, um Pompilidae und Ichneumonidae anzulocken, machte in unserem Kreis zuerst Profes- sor Priesner, Linz. Die Ergebnisse waren zwar nicht sehr bedeu- tend, aber in der Regel immerhin besser als bei den nicht besprühten Sträuchern. Wesentlich günstiger wirkte sich das Besprühen mit Zucker- oder Honigwasser von Sträuchern aus, die von Blattläusen befallen waren. Die Methode, Zuckerwasser, eventuell mit etwas Zusatz von Apfeläther, an Sträucher oder niedere Pflanzen zu sprü- hen, erzielte auch bei Cleptiden eine recht gute Wirkung. Der Erfolg war schon deshalb günstiger als das Absuchen der einzelnen Befalls- 85 stellen, weil die Flüssigkeit an Blätter und Zweige gesprüht werden konnte, die besser übersehbar und erreichbar waren und dadurch den Fang der Tiere-leichter ermöglichten. Ein beachtlicher Teil der bei Winden im Burgenland vorkommenden Arten konnte auf diese Weise erbeutet werden. 8. Standorttreue, Verhaltensweise Die Gebundenheit der von uns beobachteten Cleptes-Arten an oft sehr kleine Areale ist staunenswert und übertrifft noch jene der Chrysididae. Oft findet man sie Jahr für Jahr an den gleichen viel- fach sehr begrenzten Stellen und ein paar Meter daneben sehen wir Plätze, die in der Zusammensetzung ihrer Vegetation, in der ge- schützten Lage, bei gleicher Sonnenbestrahlung und anderen Vor- aussetzungen jenen völlig gleichen, ohne daß es uns auch bei langer und intensiver Beobachtung gelingt, jemals eine Cleptes zu Gesicht zu bekommen. Die Cleptes-Arten leben zumeist in Bodennähe und man wird sie nur ausnahmsweise höher vom Boden entfernt finden, etwa dann, wenn sie dem Blattlaushonig folgen oder an einer Dolde ihre Nahrung suchen. Dann ist es aber in der Regel so, daß die Dol- den an einer Böschung stehen und von oben sehr leicht und im Pflan- zengewirr sicher erreicht werden können und zu jeder Zeit ein Ver- bergen möglich ist. Sehr oft wird übrigens Blattlaushonig an Sträu- chern in solchen Mengen ausgeschieden, daß er in die Bodenvegeta- tion tropft. Solche Stellen müssen besonders beobachtet werden. Die meisten Arten lieben wohl keine direkte Sonnenbestrahlung, am häufigsten finden wir sie im Halbschatten an Stellen, die ihnen jeder- zeit Schutz bieten. Im Gegensatz zu den meisten Chrysididae kann man sie oft sehr lange Zeit auf kleinem Raum beobachten, werden sie gestört, verschwinden sie augenblicklich in der Vegetation unter Ausnützung der vielfachen Möglichkeiten, die ihnen zwischen Blät- tern und Zweigen geboten werden. Nach nicht allzulanger Zeit tau- chen sie wieder auf, meist gar nicht weit von der Stelle entfernt, wo wir sie zuletzt beobachtet haben. 9. Fang Der Fang ist zeitraubend und bei jenen Arten, die im dichtesten Pflanzengewirr leben, vielfach ausgesprochen schwierig. Wenn dann gar sparrige, dornige oder stachelige Pflanzen beflogen werden, dann bedarf es meist großer Geschicklichkeit, die Tiere ins Netz zu be- kommen. Versuche, anstatt des Netzes einen Kätscher zu verwenden, waren kaum erfolgreicher. Wenn man sie in pflanzenreichen Gebie- ten mit dem Netz zudeckt, muß man in der Regel sehr lange warten, bis sie im Netzbeutel in die Höhe kriechen, sehr oft verbergen sie sich aber in der Bodenvegetation oder schlüpfen an irgend einer Stelle, an der das Netz nicht gut aufliegt, aus dem Gefahrenbereich. Zum Fang der Cleptiden gehören ein gutes Einfühlungsvermögen in die Verhaltensweise der Tiere, ein gutes Auge, ein rechtzeitiges Reagie- ren, von welcher Stelle sie am sichersten gefangen werden Können, und nicht zuletzt eine große Ausdauer. 86 Literatur Benno. P.: De Nederlandse Goudwespen en haar Vespreiding. Publ. naturhist. Gen. Limburg, Reeks III, 1950. Berland.L. et Bernard, F.: Faune de France (Hym£nopteres ves- piformis III), 1938. Bischoff,H.: Chrys. d. Zool. Mus. Berlin, 1910. — — : Biologie der Hymenopteren, Berlin, 1927. Gauß, R.: Cleptes semiauratus L. im Rahmen der Parasitenliste von Pristiphora abietina (Christ) in Südwestdeutschland. Z. ang. Ento- mologie, Bd. 54, 1961. Haupt, H.: Die unechten u. echten Goldwespen Mitteleuropas (Cleptes et Chrysididae). Abh. u. Berichte a. d. Staatl. Museum f. Tierkunde, Forschungsstelle — Dresden, 1956. Heinrich, J.: Beitrag zur Hymenopteren-Fauna des westlichen Unter- franken. Nachr. d. Naturw. Museums der Stadt Aschaffenburg, 1964. Kusdas,K.: Beitrag z. Kenntnis d. Goldwespenfauna (Chrysididae u. Cleptidae) Oberösterreichs unter besonderer Berücksichtigung des Großraums von Linz. Naturkundl. Jahrbuch der Stadt Linz, 1957. Linsenmaier, W.: Revision der Familie Chrysididae. Mitt. d. Schwei- zerischen Entomol. Ges., 1959. Mocsäry, A.: Chrysididae in diversis insectis vitam agentes parasiti- cam. Ann. Mus. Nat. Hung., X, 1912, p. 269 ff. Möczär,L.: Les Cleptides du Bassin des Karpathes. Folia ent. hung,, T III, Fasc. 2, 1949. — — : Les Cleptidae du Musee Hongrois d’Histoire Naturelle. Annales Hist.-Nat. Mus. Nation. Hung., Tom I., pp. 261—266, 1951. — — : Bemerkungen über einige Cleptes-Arten. Acta zool. Acad. Scient. hung., 1962. — — : Drei neue Cleptes-Arten. Acta. zool. Acad. Scient. hung., 1968. — — : Einige Cleptes-Arten (Hymenoptera: Cleptidae) aus der Sammlung von Karl Kusdas. Opusc. Zool. Budapest, VIII, 2, 1968. Semenov-Tian-Shansky, A.: Revisio synoptica Cleptidarum fau- nae rossicae. Bull. Acad. Sc. Russ., 1920. Stritt, W.: Die Goldwespen des badischen Oberrheingebietes. Beitr. naturk. Forsch. S. W. Deutschlands, 1961. Trautmann, W.: Cleptidae inSchmiedeknecht: Die Hymenop- teren Nord- und Mitteleuropas, 2. Aufl., 1930. Zimmermann, St.: Catalogus Faunae Austriae. Österr. Akademie d. Wissenschaften, 1954. Anschrift des Verfassers: Karl Kusdas, A-4020 Linz/Donau, Herstorferstraße 3, Österreich. Irrwege in den Versuchen zur Erfassung von Zoozönosen Von Otto Scheerpeltz In den folgenden Abschnitten möchte ich einige falsche Anwen- dungen, Fehldeutungen und Irrwege in heute oft angewendeten Me- tnoden, die Lebensgemeinschaften von Bewohnern verschiedener Biotope zu erfassen, aufzeigen. Erdbodenfallen und sogenannte „Luftfallen“ In den letztvergangenen Jahren hörte man immer wieder und im- mer häufiger von Fängen in „Erdbodenfallen“ oder von Fallen in an- deren, sonstigen Substraten sprechen, wobei mit diesen unter ver- schiedenen Namen ihrer „Erfinder“ bekannt gewordenen Fallen nicht etwa die seit langer Zeit in vielseitiger Verwendung stehenden Kö- 87 derfallen, also in den Boden oder in sonstige Substrate eingesetzte Gläser oder Becher, die irgend einen Köder zur Anlockung enthalten oder gar die in Höhlensystemen mit besten Erfolgen angewendeten ausgezeichneten Köderfallen mit sogenannten Dauerködern usw. gemeint sind, sondern unter denen einfach in den Boden oder son- stige Substrate versenkte Gefäße verstanden werden, bei denen es dem Zufall überlassen bleibt, was eben gerade von allem auf und im Boden oder in dem Substrat kriechenden Getier in diese Fallen hineingerät. Sie sind im Grunde genommen nichts anderes als neuer- liche, in kleinerem Umfang ausgeführte, modifizierte Anwendungen der Fanggruben und Fangtöpfe, wie sie gleichfalls schon seit alter Zeit vielfach noch in der Forstwirtschaft im Kampf gegen gewisse Schädlinge angewendet werden. So weit also wäre über diese „Sammelmethoden“ weiter nichts zu sagen, wenn in ihren heutigen Anwendungen, vor allem aber in den Auswertungen der Fänge nicht oft zwei grundlegende Fehler ge- macht werden würden. Der erste, mehr technische Fehler besteht darin, daß in dem Be- streben, die in solche Fallen geratenen Tiere an der Möglichkeit sich gegenseitig Verletzungen zuzufügen zu hindern, sie zu töten und für längere Zeit zu konservieren, Flüssigkeiten in die Fallengefäße gefüllt werden, die diese drei Forderungen erfüllen sollen. Statt aber nun halbwegs neutrale Flüssigkeiten, wie etwa reines Glyzerin oder reines Aethylenglykol für diesen Zweck zu verwenden, werden heute in die Fallengefäße, meist aus Bequemlichkeitsgründen, formolhaltige Flüssigkeiten eingefüllt, die zwar den drei eben genannten Forde- rungen gerecht werden, aber das in die Fallen geratene Tiermaterial — zumindest was kleine Koleopteren des Edaphons und andere zarte Insekten anbelangt, — zum weiteren Studium geradezu unbrauch- bar machen, weil durch diese formolhaltigen Flüssigkeiten (sogar hochprozentiger Formolalkohol wird angewendet!) das Material der- artig gehärtet wird, daß nicht einmal eine halbwegs normale Prä- paration, geschweige denn eine spätere anatomische Feinpräpara- tion mehr möglich ist. Selbst bei der Verwendung von reinem Glyze- rin oder reinem Aethylenglykol bleibt das Material, trotz langem Waschens in reinem Wasser, schwerer behandelbar, ist aber wenig- stens weicher und nicht wie in den Formolfallen vollkommen hart und spröde wie Glas, die Körper sind nicht so stark verkrümmt, zu- sammengeschrumpft und glashart. Mag sein, daß solche Formolfal- len für den Fang gewisser Tiere, z. B. Spinnen, vorteilhaft sein mö- gen, aber für die eigentliche Fauna des Edaphons sind sie absolut unbrauchbar! Ganz abgesehen davon, daß es sehr wahrscheinlich ist, daß die Formol- und Alkoholdämpfe, die über dem Fallengefäß ste- hen und sich im Boden rings um das Gefäß verbreiten, so manches Tier sogar so zu beeinflussen vermögen, daß es nicht einmal den Fallenrand erreicht, wo doch bereits nachgewiesen wurde, daß sogar der bloße Kontakt des Tieres z. B. mit dem glatten Glasrand eines solchen Fallengefäßes ohne jeglichen Flüssigkeitsinhalt genügt, um es zurückzuschrecken. Der zweite der bei solchen Fallenfängen gemachten Fehler ist aber noch viel schwerwiegender! Es wird leider heute sehr häufig aus solchen mehr oder weniger zufälligen Fallenfängen auf verschiedene Fragen der Populationen von Kleintieren im Boden und in sonstigen Substraten, sowie der Bodentiersoziologie im allgemeinen geschlos- 88 sen, Schlüsse von „Bodentiersoziologie-Sachverständigen“, die mit- unter zu geradezu skurrilen Behauptungen führen! Um die Unsinnigkeit mancher solcher Schlüsse aufzuzeigen, sei es mir gestattet weiter auszuholen und als einziges Beispiel über etwas zu berichten, was leider bisher nicht veröffentlicht worden ist. Es war gegen Ende der dreißiger Jahre, als wir, einige liebe, leider schon verstorbene Freunde und ich, uns ganz besonders intensiv dem Aufsammeln von frischen Leptusenmaterialien in den Alpen wid- meten. In den vielen und ausgedehnten, mit diesen Aufsammlungen zusammenhängenden Diskussionen, vor allem über die Fragen der genaueren Verbreitung der Arten bzw. ihrer Lokalisation auf be- stimmte Bereiche der besammelten Bergmassive, rückte immer mehr die Frage der Migrationsfähigkeit dieser Arten, insbesondere aber die Frage nach ihrer Populationsdichte in den behandelten Biotopen in den Vordergrund. Nachdem über diese Fragen in den Behandlun- gen terrikoler Staphyliniden in der Literatur nichts Genaueres zu finden war, entschlossen sich meine Freunde Dr. F. Käufel und E. Moczarski Untersuchungen dieser Fragen mit eigenen Ideen und Experimenten von Grund auf in Angriff zu nehmen, vorerst ein- mal im Wienerwald, später in den Alpen. Unser lieber Freund A. Winkler machte diese besonderen Untersuchungen zunächst im Gebiete von Tullnerbach, dann unser lieber Freund M. Curtiin der Umgebung von Kaltenleutgeben, beides im Wienerwald, möglich. Wie eben auch vermerkt, wollte dann Dr. Käufelan die Anwen- dung der geplanten Untersuchungsmethoden im Gebirge herangehen, wenn ihre Ergebnisse im Wienerwald sich als zufriedenstellend er- geben hätten. Der Vorgang dieser Untersuchungen bestand eigentlich nur in einer besonderen Anwendung der alten Dahl’schen Methoden. Dr. Käufel ließ sich aus starkem Zinkblech Streifen von etwa lm Länge und 25 cm Breite anfertigen, die an einer Längsseite zuge- schärft waren und mit denen 1m? eines Bodenstückes, z. B. am Waldrand, bis tief unter den Rasen hinein, abgesteckt wurde. In der Mitte dieser Fläche wurde mit einem Lochstichgerät, das sich Dr. Käufel gleichfalls hatte anfertigen lassen, ein scharf eingestoche- nes, ziemlich weit unter das Wurzelniveau des Rasens reichendes Loch ausgestochen, in das ein genau passendes Glasgefäß mit rauhem Rand so tief versenkt wurde, daß sein Rand knapp unter dem Wur- zelniveau des Rasens lag. Nachdem dann noch der Tierinhalt des Lochausstiches genau untersucht worden war und mit dem bekann- ten Saugexhaustor auch noch die trotz aller Vorsicht in das Gefäß gefallenen Erdkrümmel entfernt worden waren, wurde in das Ge- fäß eine etwa 2 cm hohe Schicht reinen Glyzerins gefüllt. Die Öff- nung wurde mit einem unauffälligen Blätterdach, das aus etlichen, durch einen wasserunlöslichen, geruchlosen Klebestoff zusammenge- hefteten Blättern bestand, bedeckt und dieses Schutzdach durch in den Boden gespießte, unauffällige Stäbchen festgehalten. Nach etwa vier Wochen wurde das Gefäß aus dem Boden geholt und die mittlerweile durch die Hygroskopizität des Glyzerins etwas vermehrte und verdünnte Flüssigkeit mit den darin enthaltenen Tieren in die mitgebrachten Fläschchen umgeleert. Nun kam aber die eigentliche Hauptsache der neuen Idee: Im abgesteckt gewesenen Quadrat wurde jetzt der Rasen bis unter das Wurzelniveau ausge- schnitten und die Rasenstücke über einem weißen Tuch zerzupft und sorgfältig verpackt von den Freunden Dr. Käufelund Moczar- 89 ski mit heimgenommen. Dort wurden die Rasenstücke noch kleiner zerzupft, das Ganze immer wieder mit Sieben verschiedener Ma- schenweite gesiebt, ausgesucht, und schließlich das Gesiebe mit den automatischen Ausleseapparaten nach Moczarski-Winkler so lange behandelt, bis auch das letzte Tier aus dem Gesiebe aufge- funden war. Diese Untersuchungen wurden, wie bereits oben er- wähnt wurde, an verschiedenen Punkten des Wienerwaldes in ver- schiedenen Höhenlagen durchgeführt. Von den bei diesen Untersuchungen aufgesammelten Tieren ka- men mir von den Koleopteren nur die Staphyliniden, nach ihrer Tötung in Essigätherdämpfen in dem von mir seinerzeit angegebenen Quellgemisch konserviert, zur Determination unter das Binokular. Das Material selbst und die Aufzeichnungen und Tabellen über die einzelnen Fallenmaterialien verblieben dann bei den Freunden Dr. Käufel und Moczarski, weil sie zusammen beabsichtigten über alle diese Versuche, wenn sie einmal auf noch viel breiterer Basis, vor allem auch in den Bergen ausgeführt sein würden, eine größere Arbeit zu publizieren. Leider scheinen aber sowohl die Ma- terialien als auch die vielen, vielen Aufzeichnungen, wie so vieles andere, dann bei Freund Dr. Käufel, vor allem aber bei Freund Moczarski im Bombenregen des Krieges verloren gegangen zu sein. Und beide lieben Freunde sind auch nicht mehr unter uns! Ich bin daher auch heute nur in der Lage aus den wenigen Notizen zu berichten, die ich mir im Laufe der Determinationsarbeiten an den mir zur Bestimmung übergebenen Staphylinidenmaterialien in mei- nem Arbeitstagebuch gemacht habe. Da ist nun ein Ergebnis besonders bemerkenswert und ich will es als zwar einziges, aber überaus charakteristisches Beispiel anführen, weil es eklatant das aufzeigt, was ich oben als den zweiten und schwerwiegendsten Fehler in der Bewertung von Fallenfängen an- geführt habe. In den Materialien der Untersuchungen von Dr. Käufel und Moczarski im Wienerwaldgebiet waren in fast allen den zahl- reichen Proben zwei altbekannte, terricole Staphylinidenarten re- gelmäßig in größeren Individuenzahlen vertreten, nämlich die beiden Arten Amischa analis Grav. und Sipalia circellaris Grav. Von ihnen war uns schon aus früheren, zahllosen Gesieben bekannt: Von der ersteren Art, daß sie in ihrer Bewegungsweise viel langsamer und träger ist und im ganzen auch nur viel kleinere Strecken zurücklegt, bevor sie sich verbirgt; wogegen die zweite, größere Art, bedeutend raschere und impulsivere Bewegungen ausführt und auch viel län- gere Strecken in einem Zug zurückzulegen imstande ist. Es zeigte sich nun, daß in den Fallenmaterialien beide Arten in zwar verschie- denen, im Verhältnis aber in den einzelnen Proben fast gleichen Individuenverhältniszahlen vertreten waren: Bezog man nämlich die Gesamtindividuenzahlen beider Arten zusammen auf 100, so war die Sipalia fast stets mit etwa 600, die Amischa nur mit etwa 40/o der Individuenzahlen vertreten. Die aus Fallenfängen schließenden, oben angedeuteten „Bodensoziologie-Sachverständigen“ hätten na- türlich daraus sofort zumindest geschlossen, daß die Sipalia im Bo- den eine weitgehende Dominanz gegenüber der Amischa besitze und daran sicher in bekannter Weise noch eine ganze Reihe weiterer Schlußfolgerungen angeschlossen. Das Aussieben und minutiöse Aus- suchen der Rasenstücke aus den abgesteckten Quadraten überraschte aber mit ganz anderen Verhältniszahlen. Zunächst zeigte es sich, daß 90 in den Fallen nur ein ganz geringer Bruchteil, etwa 5°, der Indi- viduenzahlen des Gesamtrasenstückes gefangen worden war. Das war ja vorauszusehen! Bezog man aber jetzt wieder die Gesamt- individuenzahl der beiden Arten auf 100, so war jetzt die Sipalia hier nur mehr mit etwa 30°/o, die Amischa aber mit etwa’ 70°/o der Individuen vertreten, also geradezu eine Umkehrung des Individuen- zahlenverhältnisses aus den Fallen. Sie bestätigten unsere schon viel früher aus der Praxis bekannten Verhaltensweisen der beiden Ar- ten, daß nämlich die viel beweglichere Sipalia viel migrationsfreudi- ger war, daß daher auch die Wahrscheinlichkeit, daß sie viel häufiger in die Fallen geraten werde, viel größer war, als dies bei der be- deutend langsameren und trägeren, viel weniger migrationsfreudigen Amischa der Fall sein konnte. Auch bei einigen anderen terrikolen Koleopterenfamilien, vor allem bei Pselaphiden und Scydmaeniden, ergaben sich, wie mir Freund Moczarski damals berichtete, die gleichen Erscheinungen. Ganz besonders interessant gestalteten sich diese Untersuchungen aber dann später, als Dr. Käufel diese Untersuchungsmethoden auch in den Voralpen und im Gebiete der Raxalpe ausführte, bei verschiedenen subalpinen und alpinen Arten der Staphyliniden- Großgattung Leptusa Kr. Leider gingen, wie gleichfalls oben bereits erwähnt wurde, auch diese Resultate der Untersuchungen Dr. Käu- felsin den verworrenen Tagen der enddreißiger Jahre und schließ- lich in den Kriegsjahren verloren. Daß aber das eben geschilderte Erleben aus den ersten Ergebnis- sen dieser Untersuchungen im Wienerwald allein über das heute übliche Auswerten von Fallenfängen für allermögliche Schlüsse, die heute leider so oft aus solchen Fängen gezogen werden, ein vernich- tendes Urteil darstellt, ist für mich feststehend! Ganz ähnlich liegen die Verhältnisse bei den sogenannten „Luft- fallen“, von denen gleichfalls verschiedene, nach ihren „Erfindern“ benannte Anordnungen verwendet werden. Meist handelt es sich um größere Schalen, die wiederum meist mit irgendwelchen, formol- hältigen Flüssigkeiten gefüllt werden und um die Schrägwände aus Glas- oder glatten Kunststoffplatten so aufgerichtet werden, daß im Luftzug treibende, fliegende Insekten, zu den Schalen abgelenkt, an den glatten Schrägwänden in die Flüssigkeiten der Schalen gleiten. Auch in der Anwendung solcher Fallen ist es müßig, aus den Fängen irgendwelche Schlüsse hinsichtlich verschiedener Fragen tiersoziolo- gischer Natur, der Vorkommensdichte usw. usw., ziehen zu wollen. Von der absoluten Unbrauchbarkeit der auch hier meist verwende- er formolhältigen Flüssigkeiten für zarte kleine Tiere gar nicht zu reden. ‚Ich halte solche Fallenfänge überhaupt nur dort für berechtigt und bis zu einem gewissen Grade wertvoll, wo es, zum Beispiel bei Ex- peditionen in ferne Länder darum geht, möglichst etwas von der autochthonen terricolen Fauna oder des „Insekten-Luftplanktons“ zu erlangen, wenn für die methodische Erfassung der Terrikolfauna mit dem Sieb und automatischen Ausleseapparaten, des „Luftplanktons“ durch Lichtfallen, zu wenig Zeit oder Raum zur Verfügung steht. Doch muß man sich auch da unter allen Umständen davor hüten, aus diesen Fängen irgendwelche Schlüsse ziehen zu wollen, weil ja dort die allgemeinen Lebensverhältnisse und Verhaltensweisen der in den Fallen gefundenen Tiere überhaupt meist ganz unbekannt sind. 91 Lichtfallen Obwohl dieser Fallentyp in den Bereich der Köderfallen gehört, — Licht ist ja für fast alle geäugten Insekten meist ein sehr wirksames Anlockmittel (Vergl. OÖ. Scheerpeltz, Ködermethoden, 1933/34, Koleopterologische Rundschau, IX, p. 222—236, XX, p. 4. 14), — will ich ihn hier auch noch kurz streifen, weil oft auch aus den Ergebnis- sen solcher Fallenfänge gleichfalls unrichtige Folgerungen gezogen werden. Da wurden doch sogar in jüngster Zeit Vorschläge gemacht, zum Beispiel die Microlepidopterenfauna eines ganzen Landesteiles ausschließlich nur durch Nachtfang mittels Lichtfallen zu erfassen. Man kann sich lebhaft vorstellen, was bei einer solchen generellen Erfassung auch nur eines bestimmten Faunenbereiches herauskom- men könnte, wenn man an die mitunter unvorstellbar weit reichen- den Lockwirkungen einer starken Lichtquelle (von UV- und Misch- licht-Lampen ganz abgesehen) denkt und damit Erfahrungen ge- macht hat. In einem solchen Lichtfang eines bestimmten Standortes tauchen nämlich mitunter Arten aus einem ganz anderen, ungeahn- ten und viel weiter entfernten Bereich, manchmal sogar in größerer Zahl, auf und verwischen das Faunenbild des Lichtfallenstandortes derartig, daß es zu schweren Fehldeutungen in Verbreitungsfragen kommen kann. Auch solche Fälle sind mir bereits in großer Zahl be- kannt geworden und ich selbst habe einmal solch einen eklatanten Fall zusammen mit meinem lieben, verstorbenen Freund A. Wink- ler erlebt. Ich will auch darüber hier kurz berichten. . Wir weilten in den zwanziger Jahren einige Tage auf der Raxalpe im Otto-Haus, das am Fuße des Jakobskogels (1738 m) gelegen ist, der sehr weit ins Voralpenland nach Osten hinausschaut. Freund Winkler war damals unter anderem an einem besonderen, nächt- lich fliegenden Kleinschmetterling interessiert, der angeblich nur in dem engen Bereich des Jakobskogels vorkommen sollte und den er durch abendliches und nächtliches Leuchten zu erlangen hoffte. An einem dunstigen, trotz der Bergeshöhe sehr warmen, fast etwas neb- ligen Abend leuchteten wir, noch nach der alten Methode mit dem Leuchtschirm, auf dem ostseitig gelegenen Hang des Jakobskogels. Man kann sich aber mein Staunen vorstellen, als ich dann beim Stu- dium daheim unter den vielen angeflogenen Kleinkoleopteren auch Exemplare eines besonderen, bisher ausschließlich nur aus dem Ge- biete des Neusiedlersees bekannt und fast als halophil angesehen gewesenen Sumpfstaphyliniden feststellen konnte. Ich konnte mir den Anflug dieses Tieres so hoch droben im Gebirge nur so erklären, daß die Tiere beim abendlichen Schwärmflug um das Seengebiet vom Ostwind erfaßt, in die Höhe getrieben und nach einem Windtrans- port über viele Dutzende von Kilometern in den Anlockungsbereich der Lampe geraten waren. Ich bin aber überzeugt, daß besonders gescheite Leute aus einem solchen Fund mit einer „Neufund-Mel- dung“ einen zoogeographischen Sensationsbericht gemacht hätten, wie solche in den letzten Jahren ja schon wiederholt in der Literatur zu finden waren. Außerordentlich gute Dienste leisten Lichtfallen zwar in subtro- pischen und tropischen Gebieten; nur darf niemals versäumt werden, diesen Fängen ausdrücklich die Bezeichnung „Lichtfang“ (ad lucem) hinzuzufügen. Sonst kann es auch hier zu ganz falschen Deutungen des autochthonen „Luftplanktons“ des Standortes kommen. 92 Leider wurden auch bei Lichtfallen für Koleopteren die automa- tische Tötung der Fänge durch besondere Flüssigkeiten in eigenen, an die Lichtfallen angeschlossenen Behältern angewendet. Solche automatische Fallen sind ja unter den verschiedensten Namen ihrer Erfinder bekannt geworden. Auch hier trifft das Gleiche zu, was ich schon bei den Erdboden- und Luftfallen erwähnt habe: Solange die Tötungs- bzw. Konservierungsflüssigkeiten solche sind, die das in der Falle eingefangene Material zum späteren Studium geeignet er- halten, ist gegen solche automatische Einrichtungen nichts einzuwen- den, wenn man den immerhin sehr häufig durch sie erfolgenden Massenmord mit seinem Gewissen in Einklang zu bringen vermag. Fürchterlich aber ist es, wenn auch hier Flüssigkeiten verwendet werden, welche das gefangene, meist aus sehr kleinen, zarten Tieren bestehende Material derart härten, verzerren und verstarren, daß es überhaupt nicht mehr weiter studiert werden kann. Schade dann um die gefangenen und unnütz gemordeten Tiere! Automatische Ausleseapparate (Gesiebeautomaten) In einem der vorausgegangenen Abschnitte habe ich die automati- schen Ausleseapparate (Gesiebeautomaten) erwähnt, die zur voll- ständigen Erfassung der Terrikolfauna eines Gesiebes heute gerade- zu unerläßlich sind. Diese Ausleseapparate beruhen ja bekanntlich alle auf dem Prinzip, die Tiere der Terrikolfauna, die an einen be- stimmten Feuchtigkeitsgehalt ihrer Umgebung gebunden sind, durch allmähliche Austrocknung dieser Umgebung zum Verlassen des Ge- siebes zu veranlassen. Auch da gibt es die verschiedensten Konstruktionsideen, von den alten, noch mit Erwärmungs- und sogar Heizvorrichtungen ausge- statteten, noch sehr umfangreichen Apparaten, wie sie ursprünglich Berlese angegeben hatte, bis zu den heute vielfach in Verwen- dung stehenden Apparaten nachBerlese-TullgrenundMoc- zarski-Winkler. Wir, mein verstorbener Freund A. Wink- ler und ich, haben mit den beiden zuletzt genannten Apparattypen seinerzeit durch etliche Jahre hindurch sehr viel vergleichend expe- rimentiert. Wir kamen zu dem Ergebnis, daß die Einrichtung nach Moczarski-Winkler besonders bei der Bewältigung ganz großer Gesiebemassen, wie sie z. B. im Süden zur Erlangung von Individuen der im Boden nur sehr zerstreut lebenden Populationen der Fauna des Edaphons unerläßlich sind, der Einrichtung nach Berlese-Tullgren turmhoch überlegen ist. Da beide Einrich- tungen heute noch sehr vielen Entomologen, so unglaublich das auch erscheinen mag, anscheinend vollkommen unbekannt sind, sollen hier ihre ganz kurzen Beschreibungen und die Besprechungen ihrer Wirkungsweisen erfolgen. Die Einrichtung nach Berlese-Tullgren besteht aus einem großen, aus Blech oder glattem Kunststoff angefertigten, kegel- stumpfförmigen, trichterartigen Behälter von etwa 50-60 cm Öff- nungsdurchmesser und etwa 30—40 cm Seitenlänge, über dessen weite Öffnung ein Netz von etwa 3—4mm Maschenweite gespannt ist. Er kann an drei, am oberen Trichterrand befestigten Schnüren aufgehängt werden. An diesen oberen Trichterrand kann ein kegel- förmiger Ansatz aus einer Webe befestigt werden, der über den Aufhängeschnüren zusammengebunden wird. Der Trichterbehälter ist zerlegbar angefertigt, so daß das Ganze zusammengelegt und trotz der Sperrigkeit des Trichterteiles nicht allzuschwer zu trans- HR ac i ! 93 portieren ist. Unten, an der engen Öffnung des Trichters, wird das Fanggefäß, ein Glas oder ein Becher, befestigt. Oben auf das Netz wird das Gesiebe in nicht zu dicker Schicht aufgelegt. Das auf das Netz aufgelegte Gesiebe trocknet ziemlich rasch aus, die in ihm ent- haltenen Tiere verlassen es, dem natürlichen Geotropismus folgend, nach unten und gleiten an den glatten Trichterwänden hinab in das Fangglas. Für kleine Gesiebemengen, wie sie von „Sonntagssamm- lern“ gemacht werden, mag diese Einrichtung genügen; für die Be- wältigung von großen Gesiebemassen, wie sie zum Beispiel zur Er- fassung der im Boden nur sehr zerstreut lebenden, winzigen Blind- tiere des Südens oder einiger Lesptusenarten im Hochgebirge notwen- dig sind, müßte man aber lange Reihen solcher Einrichtungen mit sich führen. Von anderen Nachteilen, von denen noch die Rede sein wird, soll hier zunächst abgesehen werden. . Die Einrichtungen nach Moczarski-Winkler besteht aus einem von zwei aus starken, 5—6 mm dicken, verzinnten, in der Webe eingenähten rechteckigen Drahtrahmen oben und unten ge- haltenen, kubischen „Kasten“ aus dichter Webe (Shirting) in den Maßen von etwa 30x40x50 cm, der oben einen längeren, prisma- tischen, unten einen längeren pyramidenstumpfförmigen, angenäh- ten Ansatz aus der gleichen Webe besitzt. Der obere Ansatz wird über vier in den Ecken des oberen Rahmens befestigten Tragschnü- ren zusammengebunden, wenn der Apparat nach seiner Füllung mit einer Schlaufe der Tragschnüre aufgehängt wird. Am Ende des un- teren Ansatzes wird das Fanggefäß eingebunden. Das Besondere des Apparates besteht aber in seiner inneren Einrichtung. Der obere Drahtrahmen des „Kastens“ ist längs der Längsseite doppelt, das heißt, ein zweiter, gleichstarker Draht ist frei, nicht in der Webe eingenäht, innen neben dem eingenähten Draht frei am oberen Trag- rahmen befestigt. An diesen freien Draht können, mit großen Haken jederseits, fünf bis sechs Säcke aus einem Gitterstoff (sogenannter Kanevas) von etwa 3—4 mm Maschenweite parallel zur Schmalseite des „Kastens“ eingehängt werden. Diese, beiläufig 25 x 35 cm mes- senden Säcke, sind ähnlich den Bettmatratzen an sechs Stellen mit lockeren Schleifen durchgebunden, so daß sie nach der Füllung mit Gesiebe nicht dick und rund wie kugelige Beutel, sondern flach und breit hängen. In einem solchen Apparat läßt sich die sechs- bis acht- fache Menge des Gesiebemateriales eines Berlese-Tullgren- Apparates unterbringen. Da die Einrichtung nur aus den Drahtrah- men und der Webe besteht, läßt sie sich samt den Gitterstoffsäcken auf ein Minimum von Raum und Gewicht zusammenlegen und selbst eine größere Anzahl dieser Apparate läßt sich im Expeditionsgepäck leicht unterbringen. Nach der Füllung der Gitterstoffsäcke mit dem Gesiebe wird der Apparat an einer zwar schattigen, aber luftigen Stelle, am besten in einem Luftzug, aufgehängt, Das Gesiebe in den Netzstoffsäcken trocknet allmählich, in seinen Schichten von außen nach innen, aber sicher aus. Wie bereits oben erwähnt wurde, haben wir, mein lieber verstor- bener Freund A. Winkler und ich, wiederholt und besonders im Süden mit beiden Apparattypen am gleichen Gesiebe von der glei- chen Lokalität experimentiert. Abgesehen davon, daß für die Ge- siebemenge, die in einen Apparat nach Moczarski-Winkler untergebracht werden konnte, sechs bis acht Apparate des Berle- se-Tullgren-Typs notwendig waren, konnten wir bei nach- träglichen Untersuchungen von aus den Apparaten entnommenen 94 Gesiebeproben feststellen, daß sich in dem langsam zum Trocknen gebrachten Gesieben im Moczars ki-Winkler- Apparat keine infolge der Trockenheit vorzeitig zugrundegegangene Tiere fanden, wogegen in der rascher getrockneten Gesiebeschicht des Berlese- Tullgren-Apparates immer wieder durch den verhältnismäßig raschen Trocknungsvorgang eingegangene Exemplare, besonders der winzigen, zarten Blindtiere, zu finden waren. Man kann aber auch im Gesiebeautomaten vom Moczarski- Winkler-Typus das allmähliche Trocknen des Gesiebes in den Hängesäcken beschleunigen, wenn man das Gesiebe täglich einmal, etwa morgens, aus den Hängesäcken auf ein Tuch leert, es gut durch- einandermischt, so daß die äußeren, trockeneren Schichten in den Hängesäcken mit den inneren, noch feuchteren Schichten gemengt werden und dann das Gesiebe in frische, trockene Netzsäcke füllt. Durch diesen Vorgang konnten wir besonders im Süden durch zwei bis drei Tage stets tadellos lebendes Material in den Apparatgläsern oder Bechern erhalten, nachdem wir in diese auch noch stets kleine; zusammengerollte, weiße, nasse Läppchen gelegt hatten, um die Tiere in den Gläsern oder Bechern wenigstens eine Zeit lang am Leben zu erhalten. Übrigens glauben wir, daß die aus den Gläsern oder Bechern in den „Kasten“ zu den Gesiebesäcken aufsteigenden Wasserdämpfe mit dazu beigetragen haben, die Tiere der Terrikol- fauna rascher zu bewegen, das austrocknende Gesiebe in den Säcken zu verlassen und der Feuchtigkeit nachzugehen. Dagegen gab es in den Berlese-Tullgren-Apparaten meist schon am zweiten Tage, trotz der in die Gläser oder Becher eingelegten, nassen Läpp- chen, schon oft vertrocknete Tote. Daß man in die Apparat-Gläser oder -Becher nicht auch irgend- welche stärker riechende Flüssigkeiten oder gar Alkohol oder For- molhältiges einfüllen darf, versteht sich wohl auch von selbst, ob- wohl dies von besonders gescheiten Leuten heute sehr häufig gemacht wird. Sie wundern sich nur dann, wenn sie einerseits in den Gläsern oder Bechern der Apparate viel weniger Tiere der Terrikolfauna als ursprünglich vermutet vorfinden, weil die Tiere lieber im Gesiebe zurückbleiben, den Alkohol- oder Formoldämpfen ausweichen und zugrundegehen, — das haben wir mit verdünntem Alkohol in den Gläsern selbst ausprobiert! — und denken andererseits auch nicht daran, daß die meist sehr kleinen und zarten Formen der Terrikol- fauna nach einem solchen Härtungsprozeß in diesen Flüssigkeiten kaum mehr anatomisch studiert werden können. Wir haben gerade dem langsamen und sorgfältigen Aussuchen der lebenden Materialien aus den Automatengläsern und Bechern die schönsten und interessantesten Erlebnisse während unserer entomo- logischen Reisen zu verdanken gehabt. Autodachfangnetze Gleichfalls in den letztvergangenen Jahren hörte man immer wie- der von großartigen Fängen in sogenannten „Autodachfangnetzen“, das heißt also Fängen, die während der Fahrt des Wagens in einem großen, vorn auf dem Dach des Wagens montierten, hinten am Heck des Wagens mit seinem Endzipfel befestigten Netz aus dem fliegen- den „Luftplankton“ gemacht wurden. Diese „Sammelmethode“ wur- de in den letzten Jahren als ganz große und neue Erfindung immer wieder großartig herausgestellt und gelobt. Dabei wurde vergessen, 95 daß bereits gegen Ende des ersten Jahrzehntes nach der Jahrhundert- wende Dr. H. Normand, damals Arzt in Le Kef, Tunis, der einen der ersten Kraftwagen in diesem Lande benützte, mit einer solchen Einrichtung, deren Rahmen oberhalb der Windschutzscheibe des da- mals offenen Wagens montiert war, um die Sümpfe der Schotts, den bekannten Salzseen im Nordteil des Landes, fuhr und dann über seine so gemachten Aufsammlungen berichtete. Wenige Jahre später wandte A. Dodero, Genova, die gleiche Methode in Italien an, besonders auf Fahrten um die oberitalienischen Seen. Ich selbst machte, nachdem ich gelegentlich einer botanischen Exkursion die an schwülen Sommerabenden im damals noch ungarischen Neusiedler- see-Gebiet in dichten Wolken über den Sümpfen schwärmenden In- sekten gesehen hatte, in den Jahren vor dem ersten Weltkrieg einen solchen Sammelversuch. Einer meiner Freunde fuhr zu dieser Zeit eine schwere Beiwagenmaschine, in deren damals noch nach Art eines Fauteuils gebauten Beiwagen ich saß und vor mir einen großen Rahmen mit einem langen Netz befestigt hatte, dessen Endzipfel hin- ten am Beiwagen verankert war. Nach etlichen Fahrten kreuz und quer über die damals noch primitiven, einfachen Feldwegen glei- chenden, entsetzlich staubigen „Straßen“ des Neusiedlersee-Gebietes fand sich im Endzipfel des Netzes eine aus Staub, Sand und unzähli- gen Insekten fast aller Ordnungen, die geflügelte und fliegende Ar- ten enthalten, zusammengepreßte Masse. Nie wieder habe ich diese „Sammelmethode“ angewendet, so arg schockiert hatte mich der Anblick des „Erfolges“ dieses Massenmordes! Da dann überdies beim Aufarbeiten der in dieser Masse enthalten gewesenen Staphyliniden den Tieren nur ein allgemein gehaltener Fundort „Neusiedlersee- Gebiet“ gegeben werden konnte, weil ja jeder spezielle Fundort oder gar die Bezeichnung eines engeren Biotopes unmöglich war, blieb dieses hauptsächlich aus Arten der Gattungen Trogophloeus, Oxytelus, Bledius, Stenus, Pseudomedon usw., und zahlreichen Arten der Groß- gattung Atheta zusammengesetzte Staphylinidenmaterial später für exakte faunistisch-ökologische Studien überhaupt unverwendbar. Mich wundert daher nur sehr, was eigentlich mancher „entomolo- gisch eingestellte“ Kraftwagenfahrer beabsichtigt, der auf dem Dach seines Wagens so ein Fangnetz montiert hat und dabei ohne Halt unglaublich lange Strecken durch ganz verschiedene Faunengebiete durchrast, wie ich es vor kurzem in Südkärnten zu sehen Gelegen- heit hatte. Ein mit einem solchen Dachfangnetz ausgestatteter Wagen war, wie ich hörte, in direkter Fahrt über die Alpenpässe spät abends in Südkärnten eingetroffen und fuhr am nächsten Morgen zeitlich früh über die Karawankenpässe weiter nach Jugoslawien, ohne daß die Wageninsassen sich abends oder in der Nacht überhaupt um den Inhalt des Netzzipfels gekümmert hätten. Was für eine Fundortbe- zeichnung mag dieser „Entomologe“ wohl den Tieren aus dem Fang- netz gegeben haben, wenn er ihnen überhaupt eine solche gab? Wahrscheinlich hat er sie aber überhaupt nicht weiter angesehen und dann einfach weggeworfen! Fänge allgemeiner Art in Autodachfangnetzen mögen sich lohnen, wenn man in einem vollkommen fremden Gebiet, etwa in den Sub- tropen oder Tropen, in dem man zu intensivem, methodischem Sam- meln Aufenthalt zu nehmen weder gewillt ist, noch einen solchen nehmen kann, aber doch aus dem durchfahrenen Gebiet wenig- stens einige Vertreter des „Luftplanktons“ haben möchte. Dann muß aber doch selbstverständlich in kürzeren oder längeren Zeitabstän- den der Netzinhalt ausgeleert, Konserviert und bezettelt werden, vor 96 allem dann, wenn der allgemeine Anblick der durchfahrenen Land- schaft sich so ändert, daß mit in der Luft schwebenden und fliegenden Bewohnern anderer Biotope zu rechnen ist. Bei der endgültigen Prä- paration und Einzelbezettelung jedes Tieres muß aber dann unbe- dingt der Vermerk angebracht werden: Autodachnetzfang zwischen _und...am... um... Uhr. Ein so bezetteltes Material gibt aller- dings auch nur beiläufige Anhaltspunkte zur weiteren wissenschaft- lichen Wertung. Diese Sammelmethode liefert zwar öfter interessante, mitunter sogar überraschende Resultate; sie bleibt aber für die Lösung beson- derer Fragen, zum Beispiel der exakten Feststellung der Verbreitung vieler Arten. ähnlich wie die Methode der Lichtfallen, unbrauchbar. Anschrift des Verfassers: v8; Prof. Dr. Otto Scheerpeltz, Naturhistorisches Museum, Wien I, Burgring 7. Richtigstellungen zur Bionomie und Systematik von Chamaespheeia stelidiformis amygdaloidis Schleppnik (Lepidoptera, Aegeriidae) Von Hans Malicky Schleppnik (1933) beschrieb aus dem Gebirge des südwestli- chen Niederösterreich eine etwas abweichende Form von Chamae- sphecia stelidiformis Frr. Bionomie Die Beschreibung der Fundumstände schien mir einen unklaren Punkt zu enthalten. Schleppnik berichtet, daß er im Hochkar- gebiet in ca. 1300 m Höhe die Raupen in den „armdicken Wurzelstök- ken“ der Euphorbia amygdaloides L. gefunden habe und betont, daß das Laub einiger Pflanzen „bereits das herbstliche Gelb und Rot aufwies“. Nun kommt Euphorbia amygdaloides in jenem Gebiet zwar vor und mag in Einzelfällen auch die genannte Höhe im Gebirge erreichen. Generell liegt ihr Häufigkeitsschwerpunkt aber tiefer, etwa um 600 bis 800 Meter. Die Art hat auch einen Wurzelstock, der aber nie auch nur annähernd armdick und meistens nicht einmal fingerdick wird. Und schließlich verfärbt sich E. amygdaloides im Herkst nicht in so starkem Maße in Gelb und Rot, daß es auffiele; ein Kranz immer- grüner Blätter überdauert vielmehr den Winter, und die höher am Stengel sitzenden Blätter verwelken ohne auffällige Verfärbung. Außerdem wäre es recht verwunderlich, wenn eine montane oder subalpine Form der Chamaesphecia stelidiformis, die in tiefen Lagen in den Wurzelstöcken der Euphorbia polychroma A. Kern. (= E. epithymoides Jacq.) lebt, die dieser systematisch relativ fern- stehende E. amygdaloides besiedeln sollte. Im Gebirge des südöstlichen Niederösterreich kommt vielmehr eine andere, mit E. polychroma naheverwandte Wolfsmilchart vor, auf die alle drei genannten Merkmale zutreffen: das ist Euphorbia austriaca A. Kern., ein Endemit der niederösterreichisch-oberösterreichisch- 97 steirischen Kalkalpen (Hegi 1924: 149). Sie hat ihre Hauptver- breitung in Höhenlagen von etwa 1000 bis:-1500 m, kommt aber ein- zeln schon ab 600 m vor. Ihre Wurzelstöcke können das Ausmaß von Futterrüben erreichen, und ihr Laub verfärbt sich im Spätsommer auffallend rot und gelb. Ich vermutete also, daß Schleppnik eine Verwechslung der Pflanze unterlaufen war, und daß die genannte Sesie in den Wurzeln von Euphorbia austriaca vorkäme. Abb.1: Lebensraum von Chamaesphecia stelidiformis Frr. auf der Herrn- alm bei Lunz, N.-Ö., in etwa 1400 m Höhe. Von Mitte bis Ende August 1966 prüfte ich in der Gegend des Lun- zer Obersees, wo die Sesienart schon von Wagner gefunden wor- den war Schawerda 1914: 173), viele Wurzelstöcke von Euphor- bia austriaca auf Raupenbefall. Die Pflanze wächst dort sowohl auf felsigen Stellen als auch auf Sumpfboden und im Innern der Fichten- bestände. An sonnigen, felsigen Stellen am Seeufer fand ich mehrere Sesienraupen; die Pflanzen der anderen Standorte waren nicht befal- len. Vergleichsweise geprüfte Pflanzen von Euphorbia amygdaloides wiesen keine Befallsspuren auf. Wesentlich häufiger waren die Rau- pen auf der Herrnalm, unweit des Leonhardikreuzes, in felsigem Weidegelände zu finden (Abb. 1). Ich fand sie oft (aber nicht immer) in Pflanzen mit bereits abgestorbenen oder zumindest rot verfärbten oberirdischen Teilen. In den Wurzeln kümmerlicher Wolfsmilch- pflanzen, besonders solchen in Felsspalten, waren Raupen viel häufi- ger als in den großen, starken Stauden der tiefgründigen Standorte. Die Weiterzucht erfolgte in den an Ort und Stelle ausgegrabenen Wurzelstöcken, die in Polystyroldosen aufbewahrt wurden. Total- verluste traten nur in jenen Gefäßen auf, in denen große Trockenheit herrschte. Hingegen störte hohe Feuchtigkeit und selbst Fäulnis der Pflanzen die Entwicklung der Raupen nicht. Über den Winter standen die Behälter im Keller bei einigen Graden über dem Gefrierpunkt. 98 Anfang März wurden sie wieder auf Zimmertemperatur gebracht und die Raupen in neue Wurzelstöcke, in die ich Löcher entsprechender Größe bohrte, übersiedelt. Diese Wurzelstöcke, die ich ebenfalls schon im August ausgegraben hatte, waren die ganze Zeit über bei +8° C im Thermostaten gehalten worden. Vom 3. bis 26. Mai 1967 schlüpften 9 Falter; wobei Proterandrie deutlich war. Zur Unterscheidung von Euphorbia austriaca A. Kern. und E. amygdaloides L. Die beiden Pflanzen zeigen nur grobe habituelle Ähnlichkeit mit- einander, und sie können eigentlich nur verwechselt werden, weil E. austriaca ein kleines Gebiet besiedelt und deshalb den meisten Beobachtern nicht vertraut ist. Hier sei eine tabellarische Gegenüber- stellung einiger Merkmale ohne Anspruch auf Vollständigkeit ge- geben: E. austriaca A. Kern. E.amygdaloidesL. Wurzelstock: dick, rübenförmig dünn, schnurförmig Blätter: von unten nach oben unterste (immergrüne) an Größe zunehmend am größten Drüsen derBlütenhülle: queroval halbmondförmig Blütenhüllblätter: frei, länglichoval je 2 kreisförmig zusammengewachsen Systematische Stellung von Ch. stelidiformis amygdaloidis Aus der Urbeschreibung geht nicht eindeutig hervor, ob der Autor das Taxon als Subspecies oder als Individualform betrachtete. Im Text schreibt er „Ch.stelidiformis v.amygdaloidis“,in der Überschrift hingegen „Ch. stelidiformis Frr. f. n. amygdaloidis“. Dieser Unter- schied könnte über die Prioritätsberechtigung entscheiden. Da der Autor aber im Text die Abkürzung „v.“ verwendet und schreibt: „Es handelt sich zweifellos um eine subalpine Form .. .“, ist amygdaloidis wohl als Subspezies aufzufassen. Es galt nun, am gesamten erreichbaren Material zu prüfen, ob die angegebenen Merkmale konstant sind und eine sichere Unterschei- dung von der Nominatform erlauben. Mir liegen 58 & und 429 aus der eigenen Zucht sowie die OriginalstückeSchleppniks ausder Sammlung des Wiener Naturhistorischen Museums vor, ferner aus der selben Sammlung eine größere Zahl Ch. stelidiformis aus der nä- heren Wiener Umgebung. In den Genitalarmaturen beider Geschlechter (präpariert: 259 von amygdaloidis und 15% von stelidiformis) fand ich keinen deutlichen Unterschied gegenüber der Nominatform. Als wesentlichstes Merk- mal wird vonSchleppnik die bedeutendere Größe der Gebirgs- tiere hervorgehoben. Wie er aber schon selbst sagt, trifft das nur auf die im Freiland gefangenen Falter zu und auf solche, die aus nach der Überwinterung gesammelten Raupen gezogen wurden. Falter aus Raupen, die in Gefangenschaft überwinterten, sind wesentlich klei- ner und von normalen stelidiformis nicht unterscheidbar. Mir liegen aber auch sehr große normale stelidiformis vor, die ich von gro- 99 ßen amygdaloidis nicht unterscheiden kann. Mit den weiteren von Schleppnik genannten Merkmalen verhält es sich wie folgt: Intensive schwarze Färbung: Die über 30 Jahre alten Schlep- pnikschen amygdaloidis sind inzwischen schon ebenso braun ge- worden wie alle anderen stelidiformis. Ausgesprochen schwarz sind auch meine frischen Tiere nicht, aber doch merklich dunkler. Breiterer Hinterflügelsaum: Der Saum ist nur bei einzelnen amyg- daloidis merklich breiter als bei normalen stelidiformis. Bei den meisten Tieren ist das Merkmal nicht brauchbar. „Der schwarze Vorderrand der Vorderflügel ist viel ausgeprägter, wodurch das innere Glasfeld verkleinert wird“, „Das äußere Glasfeld bedeutend kleiner, der Außenrand der Vorderflügel viel breiter“: Diese Merkmale variieren zu sehr, als daß sie verwendbar wären. „Die dorsale Fleckenlinie des Hinterleibes ist sehr markant und lebhaft gezeichnet“: Das trifft auch auf normale stelidiformis zu. Von der dunkleren Grundfärbung frischer Stücke hebt sich die helle Zeichnung stärker ab als bei älteren Sammlungsstücken. Zu der Schleppnik schen Fototafel ist zu bemerken, daß sie ausgewählte Extremstücke beider Formen darstellt. Die mir vorlie- genden Serien beider Formen enthalten aber Tiere mit kontinuierli- chen Übergängen aller Merkmale. Moderne taxonomische Gesichtspunkte erfordern esnicht, daß jedes Sammlungsexemplar eindeutig einem bestimmten Taxon zugeordnet werden kann, da auch eine statistische Unterscheidbarkeit von Serien genügt. In unserem Falle ist es aber nicht erwiesen, ob die Unter- schiede in der Körpergröße objektiv oder nur auf verschiedene Zuchtbedingungen zurückzuführen sind. Das vorliegende Material erlaubt also keine sichere Unterscheidung zwischen stelidiformis und amygdaloidis. Die verschiedenen Futterpflanzen allein rechtferti- gen keine subspezifische Trennung. Ich schlage also vor, den Namen amygdaloidis einzuziehen: Chamaesphecia stelidiformis amygdaloidis Schleppnik 1933 = — Ch. stelidiformis (Freyer 1336) nov. syn. Zusammenfassung Die Larve von Chamaesphecia stelidiformis amygdaloidis lebt nicht in Euphorbia amygdaloides, sondern in E. austriaca. Die geprüften eidonomischen Merkmale gestatten keine sichere Unterscheidung der Falter von denen der Nominatform, weshalb der Name amygdaloidis Schleppnik eingezogen wird. Literatur Haläcsy,E. (1896): Flora von Niederösterreich, pp. 451, 452. Tempsky: Wien. Hegi,G. (1924): Illustrierte Flora von Mitteleuropa 5/1: 149—-150. Pichler: Wien. Popeseu-Ger], A, Niculescu, E, Alfexinsehi, A,, :(1958): Aegeriidae, p. 154, in: Fauna Republicii Populare Romine, Insecta vol. XT, fasc. 1. Edit. Acad.: Bucuresti. Schawerda,C. (1914): Über die Lepidopterenfauna des südwestlichen Winkels von Niederösterreich. Jb. Wien. ent. Ver. 24: 83—174. Schleppnik,A. (1933): Chamaesphecia stelidiformis Frr. f. n. amyg- daloidis. Z. Österr. Ent. Ver. 18: 24—25. Anschrift des Verfassers: Dr. Hans Malicky, Theresienfeld 112, A-2604. 100 In memoriam Dipl.-Ing. Wilhelm Schmidt Die Münchner Entomologische Gesellschaft betrauert den Verlust eines ihrer ältesten und treuesten Mitglieder, des Dipl.-Ing. Wilhelm Schmidt, der am 28. VI. 1968 in München verstorben ist, einen Monat vor Erreichung seines 87. Lebensjahres. & Er war am 28. VII. 1881.in Lauenstein an der fränkisch-thüringischen Grenze geboren worden. Nach der Volksschule besuchte er die Realschule in Kronach und die Industrieschule in München. Hier studierte er auch an der Technischen Hochschule Chemie und bestand seine Diplomprüfung mit Auszeichnung. Er blieb zunächst als Assistent bei den Professoren Soxlet und Henkel und ging nach dem 1. Weltkrieg, an dem er aktiv teilgenommen hatte, als Chemiker an die Landwirtschaftliche Haupt- versuchsanstalt nach Weihenstephan. Sein allzu bescheidenes und zurück- haltendes Wesen verhinderte allerdings, daß er seinen Fähigkeiten ent- sprechend Karriere machte. Entomologisch und allgemein naturwissenschaftlich war Herr Schmidt außerordentlich interessiert und als Koleopterologe sehr geschätzt. Er war eines der ersten Mitglieder, das der am 26. IX. 1907 gegründeten Mün- chener Koleopterologischen Gesellschaft beitrat. Ihr blieb er treu bis zu ihrer Vereinigung mit der Münchner Entomologischen Gesellschaft, der er dann bis zu seinem Tode angehörte. Trotzdem er sich in seiner Beschei- denheit nie zu Veröffentlichungen aufraffen konnte, verdankt ihm die Münchner Koleopterologie doch manche wertvolle Entdeckung in der näheren Umgebung Münchens. Unter anderem stellte er die Nährpflanze des Ceutorrhynchus curvistriatus Schul. (Symphytum tuberosum L.) fest und wies als erster Arten wie Bembidion doderoi Gglb., Zyras haworthi Steph., Elater tristis L., Agrilus auricollis Kiesw., Phloeostichus denti- collis Redtb. und Ceutorrhynchus pervicax Wse. für die Umgebung Mün- chens nach. Leider ist seine Sammlung vollständig vernichtet worden. Solange es ihm sein körperlicher Zustand erlaubte, war er regelmäßiger Besucher der Veranstaltungen der Gesellschaft wie auch des Vereins für Naturkunde. Wir werden diesem lieben und liebenswerten Kollegen stets ein ehren- des Andenken bewahren. Heinz Freude Literaturbesprechungen Im Landbuch-Verlag GmbH, Hannover, erschienen die beiden kleinen, als Geschenkbüchlein gedachten Werke von H. Bechtel: Heimische Schmetterlinge. 154 Seiten, 32 Farbbilder. Preis DM 6,80. Heimische Libellen. 126 Seiten, 28 Farbbilder. Preis DM 6,80. Die in handlicher Form vorliegenden Bücher bringen zahlreiche farbige und nach der Natur fotografierte heimische Schmetterlings- und Libellen- arten. Jedes Bild zeigt eine Art mit zugehöriger Beschreibung, die neben speziellen Angaben zu Merkmalen und Lebensweise auch Allgemeines über die Gruppe enthält. Die an sich guten Farbaufnahmen sind in der Wiedergabe leider nicht immer ganz geglückt. Trotzdem vermitteln die Bilder einen guten Einblick in die heimische Artenwelt und der Text ent- hält manches Wissenswerte für den interessierten Laien. Damit erfüllt sich sicher der Zweck dieser Bändchen, für den Naturfreund ein nützliches und schönes Geschenkbüchlein zu sein. W.Dierl 4 5; NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 17. Jahrgang 15. Dezember 1968 Nr. 6 Inhalt: W.F. Reinig: Über die Hummeln und Schmarotzerhum- meln Nordwest-Anatoliens (Hym., Apidae). S. 101. — H. Pfister: Orai- son. S. 112. — H. Schaeflein: Färbungsvariationen von Hydaticus transversalis Pontopp. und Hydaticus seminiger Deg. (Col., Dytiscidae). S. 118. — K. Mandl: Carabologische Notizen (Coleoptera, Carabidae). S. 119. — ©.Rebmann:4. Beitrag zur Kenntnis der Gattung Megachile Latr. (Hymenoptera, Apidae). S. 121. — K. Spornraft: Beitrag zur Kenntnis der Gattung Carpophilus Steph. (Coleoptera, Nitidulidae). S. 123. — R. Bauer: Periope (Monoplectrochus) longiceps spec. nov. (Hymeno- ptera, Ichneumonidae). S. 125. — H.Schaeflein: Kleine Mitteilung 125: Stictotarsus duodecimpustulatus (F.) auch in Österreich (Col. Dytiscidae). S. 126. — Buchbesprechung. S. 127. — Bayerischer Entomologentag 1969. S. 128. Über die Hummeln und Schmarotzerhummeln Nordwest-Anatoliens (Hym., Apidae) Von W. F. Reinig Im Jahre 1936 hatte Verfasser West- und Süd-Anatolien in sein mediterranes Großrefugium einbezogen (Reinig, 1937); 30 Jahre später verlegte H. Schweiger (1966) die Ostgrenze dieses Gebie- tes im Bereich der Schwarzmeerküste um rund 300 km nach Osten und gliederte dessen rezente Waldgebiete in 4 größere und 3 kleinere disjunkte Refugien. Dank einer Reisebeihilfe der Deut- schen Forschungsgemeinschaft konnte Verfasser in die- sem Jahre (1968) erstmalig Schweigers paphlagonisches Wald- refugium, das den Bolu daglari, den Ilgaz daglari und das Pontische Gebirge zwischen Zonguldak und Sinop, den Isfendiyar oder Küre daglari, umfaßt, sowie erneut den Ulu dag besuchen. Während seiner ersten Anatolien-Reise hatte Verfasser in den Waldgebieten des Ulu dag 7 Bombus-Arten und 1 Psithyrus-Art nachweisen können, die in Mitteleuropa entsprechende Biotope be- wohnen (Reinig, 1967). Dieser überraschende Befund ließ sogleich die Vermutung aufkommen, daß auch „jene Gebiete in Nord-Klein- asien, die durch das Vorkommen von Pinus silvestris L. und Fagus orientalis Lipsky charakterisiert sind“ (l. c., p. 90), eine Hummel- und Schmarotzerhummelfauna aufweisen, die der des Ulu dag weit- gehend entspricht. Ja, es war sogar damit zu rechnen, daß sich dort das anatolische Zentrum dieser „Mitteleuropäer“ befindet. N HSONG » AUG 25 1970 LIBRARIES 102 Auch diesmal lag die Erreichung der Lokalitäten, in denen gesam- melt werden sollte, im wahren Sinne des Wortes in den Händen mei- ner Frau, die den Pkw über die schier endlosen anatolischen Staub- straßen und Waldwege kutschierte — insgesamt betrug die Fahr- strecke rund 8500 km — und die außerdem noch so manchen über- raschenden Fang machte. ; N 1. Der Ulu dag Dieses Waldgebirge, das 1968 drei Wochen später als im Vorjahr aufgesucht wurde (7.—9. Juli), bescherte dem Verfasser zu den 12 dort bereits 1967 festgestellten Arten 4 neue: die Waldart Ps. silvestris!) im Bornmüllertannen-Ostbuchen-Wald zwischen der Straße und der Schwebebahn, 1600 m, 9. 7. 68, wohl Parasit bei B. pratorium und haematurus, neu für Anatolien; die Waldrandart B. lapidarius im Bornmüllertannen-Wald, 1500 m, 7.7. 68, für Nordwest-Anatolien vermutet (Reinig, 1935, 1939, 1939 a); die Waldrandart Ps. rupestris, Lokalität Yükseklite, an der unteren Grenze des Bornmüllertannen-Waldes, 1500 m, 9. 7. 68, Parasit bei B. lapidarius, neu für Anatolien; die Art des offenen Geländes B. subterraneus, Lokalität Milli Parki (Kazabelen), Weideland in der Kiefernstufe, 1350 m, 7. 7. 68, in Anatolien weit verbreitet. i Damit erhöht sich die Zahl der vom Verfasser auf dem Ulu dag nachgewiesenen Arten auf 16 (11 Bombus- und 5 Psithyrus-Arten). Davon sind 7 Arten (44°/o) Waldbewohner (nach abnehmender Hylophilie aufge- führt): B. pratorum, B. haematurus, Ps. silvestris, B. agrorum, B. hortorum, B. lucorum, Ps. distinctus; 4 Arten (25°/o) Waldrandbewohner: B. soroeensis, B. lapidarius, Ps. rupestris, B. humilis; 5 Arten (31°/o)) Bewohner des offenen Geländes: B. subterraneus, B. terrestris, Ps. vestalis, B. argillaceus, Ps. barbutellus. In dieser Liste fehlt der von Vogt (1909) beschriebene B. perezi, der sich nach Yarrow (eit. Tkalcu, 1965) als Subspecies von B. mlokossewiezi erwiesen hat. Das ist um so auffälliger, als Verfas- ser diese Art nicht nur im paphlagonischen Waldgebiet, und zwar sowohl im Wald als auch im offenen Gelände (vgl. S. 105, 106, 107, 109), gefangen hat, sondern auch im Vorland des Ulu dag zwischen Pazaryeri und Bozüyük (Eichenstufe, 900 m, 7. 7. 68). Es darf daher wohl angenommen werden, daß V o gt seine B. perezi in der Pseudo- macchie am Fuße des Ulu dag gesammelt hat. Nicht erbeutet wurde diesmal B. haematurus, da die Flugzeit die- ser sehr früh fliegenden Art schon zu Ende war.?) Im übrigen wur- no vollständige wissenschaftliche Bezeichnung ist in der Tabelle auf- geführt. ”) In diesem Zusammenhang ist der überraschende Fang von 99, &&8 und einem jungen 9 auf dem Avala südlich Beograd am 15. 6. 1968 in ca. 500 m Höhe von Interesse. Im Jahr zuvor wurden 2 haematurus- dd am 9. 7. in Nisch erbeutet. Mit dem Einzelfund in der Tatra (Möczär, 1953; May, 1959) dürfte der Avala das bislang westlichste Vorkommen dieser Art zu sein. Der Fundort Krusevac (Lebedev ‚1931) liegt 138 km (Luftlinie) südsüdöstlich. 103 denim Waldgebiet des Ulu dag dieselben Arten wieim Vorjahr ange- troffen und zwar, der etwas späteren Jahreszeit entsprechend, meist als Arbeiterinnen, aber auch als Männchen. Ohne Erfolg blieb 1968 ein Besuch der Gebiete oberhalb der Baum- grenze. Wo im Vorjahr zahlreiche B. lucorum und Ps. distinctus das blühende Vaccinium myrtillus L. besuchten, flog weder die eine noch | die andere Art, und zwischen 2000 und 2300 m Höhe wurden ledig- — lich 20° von B. lucorum gesehen. Danach scheint zumindest der Nordhang der Gipfelregion des Ulu dag keine typischen Hochgebirgs- arten aufzuweisen, und offensichtlich wird er auch nicht von Arten des offenen Geländes aus dem Osten bewohnt, wie Verfasser sie für den Sultan dag und den Baba dag nachweisen konnte (Reinig, 1967). Es hat vielmehr den Anschein, als würde die Gipfelregion des Ulu dag nur von solchen Waldarten bewohnt, die auch in anderen Hochgebirgen über die Baumgrenze hinausgehen. Dazu gehören in Süd- und Mitteleuropa u. a. B. lucorum und sein Parasit Ps. distinc- tus. Im Gegensatz dazu erwähnt Schweiger (1966) aus der Gipfel- region einige Coleopteren eremischer Biotope, von denen er an- nimmt, sie hätten sich erst in jüngerer Zeit in der Subnivalstufe zu . besonderen Formen umgebildet. Vielleicht ist aber die Einwande- rung dieser Käfer doch schon vor den Kaltzeiten erfolgt; denn kleine Populationen könnten in geeigneten Biotopen selbst Zeiten maxi- maler Waldausdehnung überdauert haben. Nachdem nunmehr aus der Zeit von Mitte Juni bis zum ersten Julidrittel insgesamt 521 Hummeln und 76 Schmarotzerhummeln vorliegen, die zwischen 900 und 2400 m Höhe gefangen wurden, dürf- ten für die Waldgebiete im Nordteil des Ulu dag sowie für die sich daran anschließende Gipfelregion wenigstens für die Hauptflugzeit keine größeren Korrekturen zu erwarten sein. 2. Die westpontischen Gebiete Die vom Verfasser 1967 als Zentrum der Wald- und Waldrandarten unter den Hummeln und Schmarotzerhummeln vermuteten Wälder aus Föhre, Bornmüllertanne und Ostbuche in Nordwest-Anatolien decken sich weitgehend mit Schweigers paphlagonischem Wald- refugium. Außer den genannten Baumarten finden sich dort zahlrei- che andere Waldbäume und -sträucher, darunter viele, die auch in Mitteleuropa in derselben oder in einer nahe verwandten Art vor- kommen, so u. a. Tilia platyphyllos Scop., Corylus maxima Mill., Carpinus (orientalis) betulus L., Quercus pubescens Willd., @. petraea (Matt.) Liebl., [lex aquifolium L. sowie Rhododendron ponticum L. und Rh. luteum Sweet. In den höheren Lagen, vielfach aber auch schon in den Schluchtwäldern der Küstengebirge, bestimmen Ost- buche, Bornmüllertanne, Föhre und Schwarzkiefer (Pinus nigra Ar- nold ssp. orientalis Lipsky) das Landschaftsbild. Es sind dies diesel- ben Arten, aus denen auch die Wälder des Ulu dag bestehen. Dazu kommen in beiden Gebieten noch Populus tremula L. und Acer pseu- doplatanus L. 3 E SMITHSONIAN nuG18 1970 104 a) Das paphlagonische Waldgebiet. Das vom 25. 6. bis zum 4. 7. 68 besammelte Gebiet beginnt mit einem Fundort westlich der Straße Düzce — Akcakoca (am West- abfall des Bolu daglari) als Spitze eines rechtwinkligen Dreiecks, dessen Basis 12 Fundorte auf der Strecke Inebolu — Kastamonu — Cankiri bilden. Innerhalb dieser Grenzen wurde in 10 weiteren Lo- kalitäten gesammelt. Alle 23 Fundorte liegen zwischen 800m und 2000 m, also in Höhenlagen, die zum potentiellen Waldgebiet gehö- ren (Schiechtl, Stern und Weiß, 1965); de facto liegen je- doch nur 17 in Wäldern oder grenzen an Wälder — die restlichen 6 gehören offenen Landschaften an. Von den 17 Waldbiotopen sollen 3 gesondert besprochen werden (vgl. S. 106, 107), die übrigen 14 dagegen im Zusammenhang. Es sind dieses: (1) Bolu daglari, westlich der Straße Düzce — Akcakoca, Mischwald aus Eichen, Echten Kastanien, Weißbuchen, Kiefern und Ponti- schem Rhododendron, 800—850 m, 25. 6. 68; (2) Dorukhan-Paß, Südhang, lichter Kiefernwald, 900 m, 27. 6. 68; (3) Dorukhan-Paß, Nordhang, Schluchtwald aus Laubhölzern und Kiefern, 900 m, 27. 6. 68; (4) Semen dagi, südlich Bolu, Nordhang, Alm im Kiefernwald, ca. 1400 m, 26. 6. 68; (5) Semen dagi, südlich Bolu, aufgeforstete Lichtung im Tannen- wald, ca. 1700 m, 26. 6. 68; (6) Ilgaz daglari, Nordhang zwischen Arac und Boyali, Felder, Bra- chen und Wiesen in der Eichen-Mischwaldstufe, ca. 1000 m, 30. 6. 68; (7) Ilgaz daglari, Lichtung im Kiefernwald zwischen Arac und Boyali, ca. 1500 m, 30. 6. 68; (8) Ilgaz daglari, Lichtung im Tannenwald zwischen Arac und Boya- li, ea. 1550m; 30:'6.168; (9) Ilgaz daglari, Nordhang des Ilgaz-Passes, Bachtal in der Eichen- Mischwaldstufe, 1350—1400 m, 3. 7. 68; (10) Ilgaz daglari, Nordhang des Ilgaz-Passes, Tannen- und Kiefern- wald, ca. 1600-m, 3. 7. 68; (11) Isfendiyar daglari, Nordhang, oberhalb Inebolu, Kulturhänge mit Eichen und Echten Kastanien, ca. 100 m, 2.7. 68; (12) Isfendiyar daglari, oberhalb Küre, Kiefern- und Tannenwald, ca. 1400 m, 2. 7. 68; (13) Isfendiyar daglari, südlich Küre, Tannenwald, ca. 1500 m, 2.7.68; (14) Isfendiyar daglari, Paßhöhe nördlich Ödems, Eichengebüsch mit einzelnen Ostbuchen, 1300—1400 m, 1. 7. 68. In diesen Lokalitäten, von denen die Fundorte 1, 2, 6, 9 und 14 der Eichen- und Kiefernstufe des Ulu dag, alle übrigen der Ostbuchen- Tannen-Stufe dieses Gebirges entsprechen, wurden 575 Individuen (545 Hummeln und 30 Schmarotzerhummeln) gefangen, also etwa ebenso viele wie auf dem Ulu dag während zweier Besuche. Beide Bere sind also auch im Hinblick auf die Individuenzahl vergleich- ar. Insgesamt wurden 18 Arten festgestellt, und zwar 14 Bombus- und 4 Psithyrus-Arten (auf dem Ulu dag 16 Arten: 11 Bombus- und 5 Psithyrus-Arten). Alle 7 Waldarten des Ulu dag konnten im paphlagonischen Wald- refugium nachgewiesen werden. In der Reihenfolge abnehmender Hylophilie aufgeführt, ergibt sich das folgende Verbreitungsbild: 105 B. pratorum in 5 Fundorten (3, 5, 10, 12, 13), B.haematurus, dessen Flugzeit hier schon fast zu Ende war (vgl. S. 102), in 2 Fundorten (3, 13), Ps. silvestris in 1 Fundort (13), "B. agrorum in 12 Fundorten (1—7, 9, 10, 12—14)?), B. hortorum in 9 Fundorten (1, 3—5, 7, 9, 10, 13, 14), B.lucorum in allen 14 Fundorten, Ps. distinctus in 4 Fundorten (7, 8, 12, 13). Unter den 7 Waldrandarten sind alle 4 des Ulu dag vertreten: B. soroeensis in 4 Fundorten (4, 5, 9, 10), B. lapidarius in 4 Fundorten (5, 7, 9, 14), Ps. rupestris in 1 Fundort (7), B. humilis in 3 Fundorten (6, 9, 14)®). Dazu kommen noch 3 Arten, die vom Verfasser auf dem Ulu dag nicht gefangen wurden. Es sind dieses B. pomorum, mlokossewieczi und ruderarius simulatilis. B. pomorum, eine in Mitteleuropa weit verbreitete Art, liegt aus dem Waldgebiet nur vom Fundort 10 vor (vgl. auch S. 106); auf dem Ulu dag wurde sie bislang nicht festgestellt. Die bisher östlichsten Fundorte im Süden ihres Areals liegen in den Zentral-Rhodopen (Atanassov, 1938). Die Art dürfte für Anatolien neu sein. B. mlokossewicezi wurde in 5 Lokalitäten gefangen (3—5, 9, 14); in den Waldgebieten des Ulu dag scheint er zu fehlen (vgl. S. 102). Tkalcu (1963) gibt als Verbreitungsgebiet Transkaukasien an. Ri- chards (eit. Tkalcu, 1963) erwähnt den Fundort „Abad, Tur- key“, Tkalcu (1965) den Fundort „Bos Dagh“. Die Art dürfte in Anatolien weit verbreitet sein. B. ruderarius simulatilis®) wurde im Waldgebiet nur an einem Fundort erbeutet. Der bislang westlichste Fundort des Verfassers ist der Sultan dag (Reinig, 1967). Von den auf dem Ulu dag nachgewiesenen 3 Bombus- und 2 Psithy- rus-Arten des offenen Geländes wurdenin den paphlagonischen Wald- gebieten die beiden Parasiten Ps. vestalis und barbutellus nicht ge- fangen, wohl aber die 3 Hummelarten: B. subterraneus in 1 Fundort (5), B.terrestris in 4 Fundorten (3, 6, 11, 12), B. argillaceus in 1 Fundort (6). Hinsichtlich der Individuenzahl sind die Arten des offenen Gelän- des schwach vertreten (9 unter 575 Individuen, 1,6°/o), noch schwä- cher als auf dem Ulu dag (34 unter 597 Individuen, 5,7/o). 3) B. agrorum kommt als B. a. olympicus Vogt 1909 sowie in einer B. a. agrorum (Fabr. 1787) und B. a. rehbinderi Vogt 1909 nahestehenden Form vor. Dagegen gehören alle B. agrorum vom Ulu dag zu olympieus. 4) B. humilis tritt hier in zwei Färbungen auf, als braunbehaarter B. h. aurantiacus D. T. 1882 und als fast schwarzer B. h. tristis Seidl 1838. Auf dem Ulu dag wurde nur die ssp. aurantiacus gefangen. 5) Verfasser (1967) führte 3Q@9 aus der Montanregion des Sultan dag als B. (Agrobombus) simulatilis Rad. 1888 an. Inzwischen konnte er sich davon überzeugen, daß es sich bei simulatilis lediglich um eine Subspecies von B. ruderarius handelt, wie schon Tkalcu (1963) angenommen hatte (vgl. auch S. 107). 106 Damit hat sich Schweigers paphlagonisches Waldrefugium auch für die Hummeln und Schmarotzerhummeln als ein Zentrum für Wald- und Waldrandarten erwiesen. Es sind dies meist Arten, die auch in Mitteleuropa in entsprechenden Biotopen weit verbreitet sind (12 von 15 Arten, 80/0). Der Ulu dag mit 10 Arten (67°/o) er- scheint nunmehr als eine geringfügig verarmte Exklave mit etwas stärkerer Besiedlung durch Arten des offenen Geländes, vor allem in den unteren Regionen. b) Das offene Gelände oberhalb der Wälder Im paphlagonischen Waldrefugium gibt es nur wenige Berge, die über die natürliche Waldgrenze (bei rund 2000m) hinausragen. Im Bereich der Schwarzmeerküste, im Isfendiyar daglari, sind selbst die höchsten Gipfel, soweit Verfasser sie zu Gesicht bekam, mit Nadel- hölzern bestanden, ausgenommen sehr schroffe Hänge. In einem sol- chen Gebirge kann mit einer hochmontanen oder gar mit einer sub- nivalen Fauna nicht gerechnet werden. Die wenigen höheren Berge liegen am Südrand des Waldrefugiums, so der Ala dag (2378 m) und der Deli tau (2530 m), nebst einigen Bergen westlich des Ilgaz-Passes mit Gipfelhöhen bis ca. 2300 m. Indes grenzen die mehr oder minder waldlosen Südhänge dieser höchsten Erhebungen bereits an die in- neranatolischen Steppengebiete, deren nördliche TeilleSchweiger (1966) als „Steppenrefugium im Raume Cankiri-Ladik“ bezeichnet hat. Diese ökologische Grenzzone erreichte Verfasser erstmalig im Be- reich des 1560 m hohen Passes Akyarma im Civcan dag, dem zen- tralen Abschnitt des Köroglu daglari, wo oberhalb der ausgedehnten Kiefernwälder durch den Weidebetrieb große Kahlflächen entstan- den sind (15). Die durch ungünstiges Wetter beeinträchtigte Ausbeute reicht von den beiden in Waldnähe gefangenen Waldarten B. agrorum und lu- corum über die 5 Waldrandarten B. lapidarius, humilis, mlokosse- wiezi, ruderarius (einschließlich simulatilis) und incertus bis zu den beiden offenes Gelände bewohnenden Arten B. niveatus und argil- laceus. Die natürliche Waldgrenze wurde nur im zentralen Ilgaz daglari erreicht (16). Auf den Weideflächen westlich und östlich der Paßhöhe (1775 m) sowie dicht unter dem als Orman bezeichneten Gipfel im Westen (2000 m), wo zwischen kriechendem Wacholder nur noch ein- zelne verkrüppelte Kiefern stehen, flogen die 4 Waldarten B. pra- torum, agrorum, hortorum und lucorum, die 5 Waldrandarten B. po- morum, soroeensis, lapidarius, mlokossewiczi und ruderarius (in allen Übergängen vom fast typischen B. r. ruderarius bis zum B. r. simu- latilis) sowie an Arten des offenen Geländes B. subterraneus und handlirschianus. . Diese Population wird zwar von Wald- und Waldrandarten ge- prägt, enthält aber wie die vom Paß Akyarma verhältnismäßig mehr Arten östlicher Herkunft-als die Waldgebiete. Die mitteleuropäischen Wald- und Waldrandarten sind unter insgesamt 16 Arten noch mit . 9 Arten (56°/0) vertreten. Alle übrigen sind endemisch oder von Osten eingewandert. ni, A a a A Pi pe ” RR NEN ES NNCHR BD ER Ba, h 2 Ban % 4 an 1 FR 107 Unter den Arten östlicher Herkunft wurde auf dem Ilgaz daglari erstmalig und nur hier B. handlirschianus angetroffen. Diese Art war bislang nur vom Schach Dagh (2000—3000 m) im Kaukasus (Hand- lirsch, 1883) und vom Elburs in Nord-Iran (Pittioni, 1937; Reinig, 1939) bekannt. e) Der Übergang zur Steppe Die Ostkomponente ist besonders auffällig vertreten in einer Po- pulation auf dem Köroglu daglari südlich von Ilgaz. Dort wurden in einem lichten Kiefernwald mit relativ ungestörter Vegetation (einge- zäuntes Aufforstungsgebiet) in ca. 1400 m Höhe (17) nur noch 2 Wald- arten, B. agrorum und lucorum, festgestellt. An Waldrandarten ka- men vor B. humilis (in beiden Subspecies), mlokossewiezi, ruderarius (als ssp. simulatilis), incertus und aff. silvarum.®) Die Arten des of- fenen Geländes waren vertreten in B. terrestris und argillaceus. An mitteleuropäischen Wald- und Waldrandarten wurden unter 9 Arten nur 3 festgestellt (33°/o). Diese Population leitet bereits über zuSchweigers Steppen- refugium. 3. Das Steppenrefugium im Raume Cankiri-Ladik- In diesem Gebiet wurde nur an zwei Orten auf der Südabdachung des Köroglu daglari nördlich von Cankiri in etwa 1300 m Höhe mit Erfolg gesammelt, und zwar auf stark verkarsteter Hochfläche am Rande karger Getreidefelder (18) und auf einem Quellgrund mit an- srenzendem Bohnenfeld (19). In beiden Ausbeuten war keine Wald- art vertreten, und an Waldrandarten wurden lediglich B. incertus und aff. silvarum festgestellt. Dagegen waren die Arten des offenen Geländes in B. armeniacus, B. niveatus, Ps. campestris, B. argillaceus und B. persicus eversmanni vertreten. Von diesen Arten ist nur Ps. campestris in Mitteleuropa weit ver- breitet; B. argillaceus erreicht gerade noch die südlichen und süd- östlichen Randbezirke. Alle anderen Arten sind östlicher Herkunft oder in Kleinasien weit verbreitet. Der hier erstmals erwähnte B. persicus eversmanni wurde von Friese und v. Wagner (1912) aus „Kleinasien“ und dem Kau- kasus angeführt, die Nominatform B. p. persicus von Pittioni (1937) und Reinig (1939) aus dem Elburs-Gebirge in Nord-Iran. Indes sind die 7 hier aufgeführten Arten nur ein Teil der im ere- mischen Steppenrefugium vorkommenden Bombus- und Psithyrus- Arten. Mit größter Wahrscheinlichkeit ist mit dem Vorkommen von B. fragrans, subterraneus, zonatus, terrestris und vorticosus sowie von Ps. barbutellus und vestalis zu rechnen. Von diesen Arten wur- den B. fragrans und vorticosus bei Alancik (östlich Sivrihisar), etwa 50 km südwestlich vonSchweigers Steppenrefugium, gefangen. 6) Diese Art wurde im Vorjahr auf dem Sultan dag erbeutet (Reinig, 1967), und zwar in einer kräftig gelben Form. Die Tiere vom Köroglu daglari sind dagegen weißlich gelb gebändert. Die Cilien sind (vor allem bei den ?®) unterschiedlich entwickelt. Möglicherweise hat Vogt (1909) diese Art als „B. silvarum var. citrinofasciatus“ beschrieben. ‘(LOT'S 'I3A QOueIYy Ioq apunyg Jne yaIs uUSY9TZag HZNaILy USJIOWUTEINPFUTD uaprIogq Id sep nın Sep egeqq Sep ueyms Lıyue) ypIpIou usddays A9TeL I9p apue[9n sauayo “YargaspteM saypstuoseryded 19TqSFZUIIH WI PIeMUIsJaIM usıyodsusyay A9PIeM IOp qTeyıago “9IqSSpTeM saypstuoselyded J9T495pTeM sPyDstuoelyuded ‘YOTqaspIeM sayastuosefydeg uS4FeYISPUER’] AOy9stfofeuejsaem 193Tu | Re (X 98T) (X CL) (XAY 166) (X4 86) (X 01T) (XY Ch) (X4 PL) (XA PP) ujpumunydszjoIewys pun upwunpH A9p in € B. (Pratobombus) pratorum (L. 1758) B. (Pratobombus) haematurus Kriechb. 1870 Ps.(Fernaldaepsithyrus) silvestris (Lep. 1832) B. (Agrobombus) agrorum (Fabr. 1787) B. (Hortobombus) hortorum (L. 1761) B. (Bombus) lucorum (L. 1761) Ps. (Ashtonipsithyrus) distinctus Per. 1884 us11epfeM B. (Pomobombus) pomorum Pz. 1802 B. (Soroeensibombus) soroeensis proteus Gerst. 1869 B. (Lapidariobombus) l. lapidarius (L. 1758) Ps.(Psithyrus) rupestris (Fabr. 1793) B. (Agrobombus) humilis aurantiacus D. T. 1882 B. (Agrobombus) humilis tristis Seidl 1838 B. (Agrobombus) mlokossewicezi Rad. 1877 B. (Agrobombus) r. ruderarius (Müller 1778) B. (Agrobombus) ruderarius simulatilis Rad. 1888 usjrepueapfeM . (Lapidariobombus) incertus Mor. 1886 . (Agrobombus) aff. silvarum (L. 1761) B B B. (Pomobombus) armeniacus Rad. 1859 B. (Sibiricobombus) niveatus Kriechb. 1870 B. (Sibiricobombus) vorticosus Gerst. 1872 B. (Subterraneobombus) subterraneus (L. 1758) Ps.(Metapsithyrus) campestris (Pz. 1806) B. (Mendacibombus) handlirschianus Vogt 1909 B. (Bombus) terrestris (L. 1758) Ps.(Ashtonipsithyrus) vestalis (Fourcr. 1785) B. (Hortobombus) argillaceus (Scop. 1763) Ps.(Allopsithyrus) barbutellus anatolicus Grütte 1940 B. (Agrobombus) zonatus Sm. 1854 B. (Agrobombus) persicus eversmanni (Friese 1911) B. (Subterraneobombus) fragrans (Pallas 1771) SIPURIEH UHUIYO SOP USIY 109 4. Die Steppenbiotope im Waldgebiet In seinem hier mehrfach zitierten Aufsatz schreibt Schweiger, selbst tief im paphlagonischen Waldgebiet gebe es noch isolierte Steppenenklaven. Solche eremischen Gebiete hat Verfasser in den äquatorial verlaufenden Tälern bzw. Talabschnitten der Flüsse Ge- rede, Arac, Devres, Gökirmak und Koca kennengelernt. In manchen dieser Täler, so vor allem im oberen Gerede-Tal, aber auch auf eini- gen Hochflächen, z. B. im Gebiet von Kastamonu zwischen dem Isien- diyar daglari im Norden und dem Ilgaz daglari im Süden, ist das auf weiten Strecken von Getreidefeldern eingenommene offene Gelände so ausgedehnt, daß man eher von einem großen Steppengebiet mit Waldenklaven auf den relativ schmalen Gebirgszügen, als von einem Waldgebiet mit Steppenenklaven sprechen könnte. Zudem sind an den Südhängen dieser Gebirge vielfach nur kümmerliche Kiefern- bestände erhalten geblieben. Leider sind diese Steppengebiete und Kultursteppen arm an Hum- meln und Schmarotzerhummeln. So mancher Gang zu aus der Ferne reiche Beute versprechenden Blütenteppichen war ergebnislos. Nur an 4 Lokalitäten wurde mit mehr oder weniger Erfolg gesammelt: (20) Oberes Gerede-Tal, in der Umgebung von Gerede, Brachen, Weideflächen und Felder, ca. 1200 m, 28. 6. 68; (21) Oberes Gerede-Tal, westlich der Straßengabelung Ilgaz — Ka- rabük, Getreidefelder, ca. 1400 m, 29. 6. 68; (22) Gökirmak-Tal, nördlich Kastamonu, Felder und Brachen, ca. 1000 m, 1. 7. 68; (23) Kocacay-Tal, nördlich Seydiler, Felder auf verkarsteten Hoch- flächen der Kiefernstufe, ca. 1200 m, 1.7. 68. Die insgesamt 71 Individuen (69 Hummeln und 2 Schmarotzerhum- meln) gehören 14 Arten an (12 Bombus- und 2 Psithyrus-Arten). Darunter befindet sich keine Waldart; aber die Waldrandarten sind noch in 6 Arten (43°/o) vertreten. Es sind dieses: B. soroeensis von 2 Fundorten (21, 23), B. lapidarius von 3 Fundorten (20, 21, 23), Ps. rupestris von 1 Fundort (21), B. humilis (als ssp. tristis) von 1 Fundort (23), B. mlokossewiczi von 1 Fundort (20), B. ruderarius (in der Nominatform) von 1 Fundort (23). Von diesen Arten sind die „Mitteleuropäer“ in B. lapidarius (24 22, 4 9P) und soroeensis (9 PP) hinsichtlich der Individuenzahl reichlich vertreten; sie allein machen mit 37 Individuen bereits 52°/o der Gesamtausbeute aus. Dazu kommen in Einzelstücken noch die 3 „Mitteleuropäer“ Ps. rupestris, B. humilis und B. r. ruderarius, so daß sich die Gesamtzahl der Individuen der Arten nordwestlicher Herkunft auf 40 (56°/o) erhöht. Die restlichen 8 Arten (57°/o), die in den eremischen Teilen des Waldgebietes festgestellt wurden, sind Bewohner der offenen Land- schaften. Es sind dieses: B. armeniacus von 2 Fundorten (22, 23), B. niveatus von 1: Fundort (21), B. subterraneus von 1 Fundort (21), B. terrestris von 1 Fundort (22), B. argillaceus von 3 Fundorten (21—23), Ps. barbutellus von 1 Fundort (21), B. zonatus von 1 Fundort (22), B. persicus eversmanni von 1 Fundort (2]). 110 Diese Arten sind — vielleicht mit Ausnahme von B. persicus evers- manni, dessen bislang westlichster Fundort das obere Gerede-Tal ist (vgl. S. 107) — in Anatolien weit verbreitet und für dieses Gebiet östlicher Herkunft. Ihr Auftreten in den breiten Flußtälern mit riesigen Getreidefeldern und meist baumlosen Südhängen, die, wie z.B. im Gerede-Tal, nur an wenigen Stellen kümmerliche Reste von ehedem ausgedehnten Kiefernwäldern aufweisen, ist nicht ver- wunderlich, wohl aber, daß diese 8 Arten nur in 31 Individuen ge- fangen wurden, also nur 43°/o der Gesamtausbeute ausmachen. Das Vorkommen von 6 Waldrandarten in diesen rezent eremischen Gebieten deutet darauf hin, daß zumindest größere Abschnitte der Täler vor noch gar nicht langer Zeit mit Wäldern bedeckt gewesen sein müssen. Dementsprechend dürfte die Einwanderung der 8 Arten der offenen Landschaften erst in jüngster Zeit erfolgt sein. Dies schließt allerdings nicht aus, daß sich selbst während der Kaltzeiten mit ihren maximalen Ausweitungen der Wälder hier und dort eremi- sche Enklaven gehalten haben, die während der Warmzeiten und nach der Waldvernichtung in historischer Zeit als Ausbreitungszen- tren in Frage kamen. Dafür spricht die bei relativ großer Arten- dichte verhältnismäßig geringe Individuendichte. Die zeitweilige Schrumpfung und die wiederholte Aufteilung der eremischen Ge- biete innerhalb des paphlagonischen Waldrefugiums würden auch der vonSchweiger festgestellten relativ jungen Aufsplitterung ere- mischer Käferarten nicht entgegenstehen. 5. Herkunft und ehemalige Ausdehnung der Waldgebiete Sowohl der Artenbestand der Wälder als auch der der Wald- und Waldrandhummeln verweisen auf eine arktotertiäre Herkunft. Dem- entsprechend ist anzunehmen, daß die Wälder und viele der an sie gebundenen Tierarten schon während des Alt-Pleistozäns aus nörd- licher gelegenen Gebieten nach Anatolien gelangt sind. Damals muß das ganze von Schiechtl, Stern und Weiß (1965) aufge- zeichnete potentielle Waldgebiet besiedelt worden sein, allerdings nicht gleichmäßig von allen Arten, sondern gemäß den von jeder einzelnen Art gestellten Ansprüchen an Klima und Boden. Diese Waldgebiete, deren Ausdehnung heute am besten von der rezenten Verbreitung der Schwarzkiefer dokumentiert wird, zerfielen für viele anspruchsvollere Arten schon während der 1. Warmzeit im Mittel-Pleistozän in mehrere Teilgebiete, von denen besonders die der vier anatolischen Abies-Arten die wichtigsten Erhaltungsgebiete gewesen sein dürften. Doch will es dem Verfasser, der Gelegenheit hatte, auch die westlich vom Ulu dag gelegenen Gebiete bis zu den Ausläufern des Kaz dag, des Berges Ida der alten Griechen, kennen- zulernen, scheinen, daß das nordwestanatolische Waldgebiet, zumin- dest soweit die Gattungen Abies und Fagus heute noch vertreten sind (A. equitroiani Aschers. & Sint. kommt rezent auf dem Kaz dag vor), der Zerreißung lange widerstanden hat, im östlichen Abschnitt bis in historische Zeiten. Für einen langen Zusammenhang zwischen den Wäldern im pa- phlagonischen Waldrefugium und auf dem Ulu dag spricht auch die weitgehende phänotypische Übereinstimmung der in beiden Gebie- ten vorkommenden Wald- und Waldrandarten. Diese ist besonders auffällig bei den sehr variablen Waldarten B. pratorum und agro- rum, die beide jeweils in gleichsinnigen Varianten vertreten sind. 118 Aber auch die minder variablen Waldarten B. hortorum und luco- rum sowie die Waldrandarten B. soroeensis, lapidarius und humilis aurantiacus treten in beiden Gebieten in jeweils gleichen Farb- und Zeichnungsmustern auf. Auf diese Probleme soll in anderem Zu- sammenhang eingegangen werden. Zusammenfassung In den Waldgebieten Nordwest-Anatoliens wurden 14 Bombus- und 3 Psithyrus-Arten nachgewiesen. Davon sind 7 Arten typische Waldbewohner, die bis auf eine Art auch in Mitteleuropa weit ver- breitet sind. Von den 7 dort festgestellten Waldrandarten kommen 6 in Mitteleuropa vor; nur eine Art und eine Subspecies sind öst- licher Herkunft. Von den 3 Arten des offenen Geländes sind 2 im Mittelmeerraum weit verbreitet, strahlen von dort aber bis nach Mitteleuropa aus; eine Art ist auf den östlichen Mittelmeerraum beschränkt und erreicht gerade noch Mitteleuropa. Oberhalb der Wälder ändert sich die Zusammensetzung der Hum- melfauna nur geringfügig. Doch treten dort 3 weitere Arten öst- licher -Herkunft auf. Davon ist eine Art eine Waldrandhummel; 2 Arten gehören dem offenen Gelände an. In den heute waldlosen Tälern des Gebietes fehlen Waldarten ganz. Dagegen sind die Waldrandhummeln noch in 6 Arten vertreten, von denen 5 auch in Mitteleuropa vorkommen. Die 8 Arten des offenen Geländes sind bis auf 3, die im Mittelmeergebiet weit verbreitet sind, östlicher Herkunft. Der große Anteil der Waldrandhummel deu- tet auf eine Versteppung der Täler in jüngster Zeit hin. Die im Süden an die Waldgebiete angrenzenden Hochsteppen werden offenbar von Waldarten gemieden. Festgestellt wurden le- diglich 2 Waldrandarten östlicher Herkunft. Die dort außerdem nach- gewiesenen 5 Arten des offenen Geländes sind entweder im Mittel- _ meerraum weit verbreitet oder östlicher Herkunft. Der Ulu dag, aus dessen Wäldern nunmehr 16 Arten (12 Bombus- und 4 Psithyrus-Arten) bekannt geworden sind, erwies sich im Ver- gleich zu den Waldgebieten in den westlichen Pontischen Gebirgen als eine erst in jüngster Zeit abgespaltene Exklave ohne wesentlichen Zuzug östlicher Arten des offenen Geländes im Bereich der Gipfel- region. Der Baumbestand der nordwestanatolischen Wälder sowie der be- trächtliche Anteil (57/0) der dort vorkommenden mitteleuropäischen Wald- und Waldrandarten unter den Hummeln und Schmarotzer- hummeln weisen auf arktotertiäre Herkunft über Mitteleuropa und die Balkan-Halbinsel hin. Die Südwanderung erfolgte vermutlich während des Alt-Pleistozäns. Eine Zusammenstellung aller vom Verfasser in West-Anatolien nachgewiesenen Bombus- und Psithyrus-Arten bringt die neben- stehende Tabelle. Neu für Anatolien waren in der Ausbeute 1968 an mitteleuropäischen Wald- und Waldrandarten B. pomorum, ru- derarius und lapidarius sowie Ps. rupestris und silvestris. Dazu kom- men an Waldrandarten und Arten des offenen Geländes östlicher Herkunft B. mlokossewiczi, handlirschianus und persicus eversmanni. Damit erhöht sich die Zahl der vom Verfasser in West-Anatolien nachgewiesenen Arten auf 23 Bombus- und 6 Psithyrus-Arten. 112 Literaturverzeichnis Atanassov,N. (1939): Beitrag zum Studium der Hummelfauna Bul- gariens, in: Mitt. Bulg. Ent. Ges. Sofia, v. 10, p. 91—109. Friese,H,undF.von Wagner (1909, 1912): Zoologische Studien an Hummeln, I und II, in: Zool. Jahrb., Syst. v. 29, p. 1—104, t. 1-7; Suppl. 15, p. 155—210, t. 5—9. Handlirsch, A. (1888): Die Hummelsammlung des k. k. naturhisto- rischen Hofmuseums, in: Ann. Mus. Wien, v. 3, p. 211—250, t. 10. Lebedev, A. (1931): Priolog poznaranju jugoslovenskih p£ela, in: Act. Soc. Ent. Jugoslav., Jg. 5—6, p. 45—48. May, J. (1959): Cmeläci v CSR, Praha 1959. Möczär, M. (1953): A dongömehek (Bombus Latr.) faunakatalögusa (Cat. Hym. IV), in: Fol. ent. Hung,, n. ser. v.6, p. 197—228. Pittioni, B. (1937): Eine Hummelausbeute aus dem Elburs-Gebirge (Iran), in: Konowia, v. 16, p. 113—129. Reinig, W.F. (1935): On the variation of Bombus lapidarius L. and its cuckoo, Psithyrus rupestris Fabr., with notes on mimetie similarity, in: J. Genetics Cambridge, v. 30, p. 321—356, t. 15. — — (1937): Die Holarktis, Jena. — — (1939): Die Hummeln der Reisen von E. Pfeiffer (1936) und E. Pfeif- fer und Dr. W. Forster (1937) in den Elburs, in: Mitt. Münchner Ent. Ges., Jg. 29, p. 145—148. — — (1939a): Die Evolutionsmechanismen, erläutert an den Hummeln, in: Verh. Dtsch. Zool. Ges., p. 170—206. — — (1967): Zur Kenntnis der Hummelfauna einiger Gebirge West-Ana- toliens, in: Nachr. Bl. Bayer. Ent., Jg. 16, p. 81—91. Schiechtl,H.M.,R.Stern undE.H. Weiß (1965): In anatolischen Gebirgen. Klagenfurt. Schweiger, H. (1966): Die Bedeutung Kleinasiens als Evolutions- zentrum, in: Dtsch. Ent. Z., n. F. v. 13, p. 473—494. Tkalcu, B. (1963): Eine neue Hummel-Art der Gattung Agrobombus Vogt aus dem Alpengebiet, in: Cas. Cs! Spol. ent., v. 60, p. 183—196, 2 t. — — (1965): Über Agrobombus inexspectatus Tkalcu, in: Reichenbachia, v. 5, p. 225—230. Vogt, ©. (1909): Studien über das Artproblem. 1. Mitteilung. Über das Variieren der Hummeln. 1. Teil, in: Sb. Ges. nat. Frde Berlin, p. 28—84, 1 t. Anschrift des Verfassers: Dr. W.F. Reinig, 7441 Hardt über Nürtingen. Oraison Von Hermann Pfister Es war Ende Juli. Das Ziel unserer kleinen Karawane war ein heißes, trockenes Tal 15 oder 20 km von Oraison in der Provence entfernt in der Nähe der Asse mit einer Ausdehnung von etwa 15km Länge und selten mehr als 100 m Breite. Das Tal, in dem von sterilen Trockenflächen bis zu feuchten, kühlen Auwäldern alle Zwi- schenstufen zu finden sind, zeigte sich jetzt von einer recht un- freundlichen Seite: Kein Wasser, kein kühlendes Lüftchen, nur Hitze, Staub, Steine, harte, trockene Gräser, Steineichen mit ihren Leder- blättern und zwischendurch und an den Hängen kümmerlicher Buschwald — das war so etwa unser neues Milieu. Aber der Fluß war noch da, eine gute Wasserstelle hatten wir auch bald gefunden und unsere Einsamkeit teilten mit uns riesige Zikaden, die einen 113 Höllenlärm machten, Käfer, Schmetterlinge und anderes Getier, das sich eben in so einer Gegend wohlfühlt. Außerdem war Oraison, die kleine Stadt, in der jeder den andern zu kennen scheint und wo man alles haben konnte, was man braucht, nicht weit. Ich will voraus- schicken — meine Frau und ich waren vor ein paar Jahren schon einmal da, ganz solo und gerade im Frühling, Ende April. An einem warmen, windstillen Abend hat uns der Zufall dorthin geführt. Die Cistrosen und Orchideen und viele andere Blumen blühten — damals \ war es eine zauberhafte Symphonie von Luft und Duft, von Blüten und Farben, Wärme und Leben. Morgens triefte das Gras im Tau. Die Luft war klar und rein und voll Aroma, wie nirgends sonst auf der Welt. Als die Sonne über den Berg kam, glitzerte der Talboden, als ob er voller Diamanten wäre. Jetzt, in der heißesten Jahreszeit, sah alles anders aus, verstaubt, dürr, leblos, wie versteinert. Und dann kamen wir noch einmal im Herbst, etwa Mitte Oktober. Da ist es fast am schönsten, dann wenn der Perückenstrauch das bunteste aller Kleider anzieht und Bäume und. Sträucher es ihm nachmachen wollen. Wir hatten es gut erraten mit dem Wetter. Während zu- hause schon ein eiskalter Wind das Laub von den Bäumen fegte, streunten wir hier in der nicht mehr so arg heißen Sonne herum und wenn es uns einfiel, gingen wir mitten in der Nacht zum Baden. So ungefähr sieht es dort aus in „unserem“ Tal — ein immer wechseln- des Bild und dazu mit vielen, immer wieder anderen Schmetterlin- gen. Von diesen will ich, so kurz es geht, berichten. Und das dauert . ziemlich lang, auch wenn ich mich mit Allerweltsgetier nicht befasse. Unter den Tagfliegern fallen neben den Tagfaltern selbst vor allem die Zygänen auf. Die schönste, occitanica Vill., war auch die häufig- ste; sie saß überall auf den Lavendelblüten — kleine bunte Edel- steine. Ihre weißen Kokons klebten auf Halmen und Astchen und ergaben reichlich Zygänen und Schlupfwespen. Am gleichen Ort, aber nicht zur gleichen Zeit und mal mehr, mal weniger zahlreich ihre Verwandten erythrus Hb., sarpedon Hob., rhadamanthus Esp., ephialtes L., lavandulae Esp., hilaris Ochs., und schließlich fausta L. in zwei Generationen, lokal massenhaft und im- mer schön brav im Halbschatten auf Skabiosenblüten. Neben einigen Allerweltstieren der Familie sahen wir noch Agl. infausta L., gerne an Evonymus, aber auch auf Schlehen und Procris subsolana Stgr., letztere recht einzeln. Tagfalterarten gibt es viele, die meisten leben im Frühjahr, ab August ist nicht mehr viel damit los. Mitte April bis Mitte Mai ist ihre große Zeit. Da fliegen Thais rumina Esp. ziemlich zahlreich und eigentlich nur in der Größe, da aber beträchtlich, variierend, Pap. alexanor Esp., später im Juni erst und nicht überall, sondern im Ge- genteil recht lokal. In der Umgebung fanden wir den schönen scheu- en Falter nur wenig, viel häufiger in der Gegend um die nicht weit entfernten Montagnes de Lure. In der Provence kann man ihn an vielen Stellen finden — manchmal sogar recht häufig. Wie fliegende Blumen sehen die vier Euchlöe-Arten aus, die hier leben: belia Btl., tagis Hb., cardamines L. und euphenoides Stgr. Letztere ist ein be- sonders hübscher Schmuck der Wälder von Oraison und es sieht hin- reißend aus, wenn die bunten Falterchen auf den gelben Biscutella- Blüten flirten. Die Satyriden sind in recht vielen Arten vertreten. Als erste im Jahr erscheint Erebia epistygne Hb., ein stürmischer Schmetterling, wenn die Sonne erst etwas höher steht und als letzte - fast ihre Gattungsgenossin neoridas Boisd., im Temperament genau das Gegenstück. Mel. syllius Herbst ist im Mai und Anfang Juni da 114 in schönen großen Exemplaren, ein schneller Flieger, wie auch arethusa Esp. und fidia L. Der schöne Schmetterling ist dort nicht häufig und schnell beschädigt bei seiner ungestümen Flugweise. Lim. camilla Schiff. (rivularis Scop.) sieht man fast das ganze Jahr in wohl drei Generationen. Der hübsche Falter ist zutraulich und sehr neu- gierig und muß immer genau wissen, was in seiner Umgebung vor- geht. Wer ihn fangen will, tut sich somit leicht. Von den zahlreichen „Scheckenfaltern“ ist eigentlich nur Arg. pandora Schiff. interessant, die allerdings hier sehr selten ist. Häufig dagegen sind die meisten Lycaenen: Chr. gordius Sulz., Lyc. sebrus Boisd., thersites Cant., meleager Esp., escheri Hb., baton Bergstr., melanops Boisd., (bereits im April) und einige andere. Recht einzeln dagegen sind iolas Och- senh. und ripperti Boisd. Ein etwas schwieriges, aber interessantes Kapitel sind die hier gar nicht so seltenen Hesperiden: armorica- nus Ob., foulquieri Ob., onopordi Rbr. und ecirsii Rbr. In der Regel ziemlich einzeln — mit Ausnahmen — ist die im Alpenraum wenig bekannt gewordene Carch. marrubii Rbr., die hier ab Mai bis Okto- ber in etwa drei Generationen vorkommt, meist auf Brachfeldern, wo Marrubium wächst und dort kaum einen Meter von der Futterpflanze wegfliegt. Leicht zu fangen ist die schwer zu findende Art trotzdem nicht zwischen den stacheligen Marrubium-Früchten, die aus dem Netz in Sekundenschnelle ein wüstes, verfilztes Stoffknäuel machen, wenn man ihnen zu nahe kommt. Zunächst fast unübersehbar erscheint die ungewöhnlich reiche Nachtfalterfauna von Oraison. Das hängt natürlich damit zusam- men, daß die verschiedenartigsten Lebensräume hier so dicht bei- einanderliegen und deshalb — neben den klimatischen Gegeben- heiten — eine artenreiche Flora das Vorkommen vieler Falterarten begünstigt. In diesem Rahmen wäre es unmöglich, ein einigermaßen umfassendes Bild der Nachtfalterfauna zu geben — es gäbe ein ziemlich dickes Buch. Ich darf mich daher auf die Zitierung auffal- lender oder irgendwie besonders interessanter Formen und Beob- achtungen beschränken. Bei den Schwärmern fällt besonders das ungewöhnlich häufige Vorkommen von Mar. quercus Schiff. auf. In einer Nacht flogen ein- mal 37 Exemplare an die Mischlichtlampe (Honda 300). Auch einige Weibchen waren darunter, die in aufgeblasenen und zugebundenen Plastikbeuteln meist willig ihre großen Eier ablegten und zu Hause Nachzucht erbrachten, die im Schnitt. ein gutes Stück größer wurde als Freilandtiere. Die Weibchen kommen bald nach Eintritt der Dun- kelheit ans Licht, die wilden Männchen erst gegen Mitternacht. In nur wenigen Stücken kamen bisher Cel. nicaea Pr. an die Lampe, häufiger vespertilio Esp., hippophaes Esp., lineata livornica Esp., die eigentlich mehr am Tag im hellen Sonnenschein von Blüte zu Blüte flog. Dann und wann erschien auch mal ein atropos L., der wohl auf. Wanderschaft war. Sehr häufig war der formenreiche Wolfsmilch- schwärmer. Aus der Familie der Spinner war die in Südostfrank- reich überall wo Zitterpappelbüsche stehen verbreitete Rhegmat. alpina Bell. um die Mitternachtsstunden recht häufig, meist mit einer Spannweite, wie sie von den in der Regel recht kümmerlichen Zuchtstücken nicht erreicht wird. Die Zucht der lichtscheuen Raupe ist in sehr dicht schließenden Behältern nicht schwierig, enttäuschend war das Schlupfergebnis im nächsten Jahr. Prächtig cremegelb ge- färbt ist die dort lebende Rasse von Not. phoebe Sieb., so ganz anders wie unsere nüchtern braunschwarze, etwas langweilig aussehende Phoeberasse. 115 Die Lymantriiden Ocn. detrita Esp. und rubea Schiff. waren beide da, detrita ganz vereinzelt, von rubea kamen gegen 3 Uhr morgens ganze Schwärme von Männchen ans Licht, ihre Weibchen fliegen dagegen nur in den ersten Nachtstunden. Eine starke Mannschaft: die Lasiocampiden. Ihre auffallendste Er- scheinung: Pachypasa lineosa de Vill. Sie ist gar nicht so selten. Ein- mal kamen in ein paar Tagen ca. 30 St. ans Licht. Einzelner, aber durchaus nicht einzeln Epien. suberifolia Dup. in „allen“ Farben. Die Männchen toben in wildem Flug nach Erlöschen des Tageslichts an der Leinwand auf und ab. Ein Weibchen erhielt ich nur einmal, als eine erwachsene Raupe auf dem Zelt hereinspazierte, sich bald ver- puppte und nach einiger Zeit zu Hause schlüpfte. Leider stand kein Männchen zur Verfügung. Diese Zucht wäre eine Delikatesse gewe- sen. Die erste Generation erscheint schon sehr bald im Jahr, etwa Ende März bis Anfang Mai, die zweite im Juni, eine dritte gibt es ganz ausnahmsweise und nur in einzelnen Tieren im Oktober. Ihre Nachkommen hätten wegen der doch schon recht fortgeschrittenen Jahreszeit kaum eine Überlebenschance. Bemerkenswert erscheint mir noch die recht seltene Eriog. rimicola Hb., die einmal in zwei Exemplaren im Oktober am Flußufer, wo alte Eichen wachsen, ans Licht kam. Ungewöhnlich häufig trat im letzten Jahr in zwei Generationen die zart violett schimmernde Drepana uncinula Borkh. auf, während ihre Schwester Drep. binaria Hufn., früher als artgleich angesehen, nur sehr vereinzelt beobachtet wurde. Sat. pyri Schiff. kam eben- falls manchmal ans Licht, ziemlich kleine, aber recht bunte Falter, die viel hübscher aussehen als die großen braunen Tiere, welche man in Südtirol oder Niederösterreich findet. Ziemlich artenreich ist die Familie der Arctiiden vertreten. Ihr auffallendster Vertreter und gar nicht selten ist hier die knallig, aber durchaus nicht aufdringlich gefärbte Arctia fasciata Esp. Hier fliegt sie etwa in der 2. Maihälfte, immer sehr spät in der Nacht, so etwa gegen 3 Uhr morgens und auch dann noch, wenn es schon so kalt ist, daß sich auch die Hunde verkriechen. Einmal kamen sie dicht über dem Boden und fast zu Fuß noch bei +3° C an, als auch die letzten Mücken am Tuch erstarrt und teilnahmslos herum saßen. Der häufigste „Bär“ überhaupt ist hier Arct. villica L. Ein hoher Prozentsatz, aber durchaus nicht alle, sieht so aus wie villica ange- lica B. aussieht, mit gelber Vorderflügelfleckung. Mehr oder weniger zahlreich fanden wir als weitere Arctiiden Arct. caesarea Goeze, Cosc. striata L. und cribrum L., sehr formenreich. Arct. casta Esp., Cl. maculosa Gern. in allen möglichen Farbtönen, manchmal auch mit zeichnungslos roten Hinterflügeln, die seltenen Lithosien uniola Rbr. und rondoui Obth. Erstere hatten wir zunächst übersehen. Die Art flog in der zweiten Septemberhälfte in ziemlicher Anzahl ans Licht. Zuerst hielten wir sie für kümmerliche kleine caniola Hbn. und be- achteten sie nicht weiter. Ein paar Stücke gerieten per Zufall ins Giftglas und verrieten, wer sie wirklich waren. Pech! Rondoui Obth. war bisher nur ganz vereinzelt am Licht. Sie sieht etwa aus wie eine ockergelbe griseola Hbn. Vielleicht gehört sie auch dorthin, man weiß noch nicht recht, wie man sie einrangieren soll. Erst im Jahr 1967 fanden wir in zwei Generationen (Anf. Juni und Mitte Sep- tember) die sonst so rare Apaidia mesogona God. in ziemlich großer Zahl, obwohl wir in den Vorjahren öfter mal da waren. Wo der Se- gen so plötzlich her kam, ist eines der vielen ungelösten Rätsel. N Br Zu IUNANE N 116 In einigen bemerkenswerten Arten sind die Noliden vertreten. Man findet sie, auch wenn sie so häufig sind wie Nola thymula Mill. (Ende April) kaum einmal am Tag, ans Licht gehen sie aber alle gerne, wie chlamytulalis Hb., togatulalis Hb., dresnayi Warn. Letz- tere ist die seltenste. Man kennt erst wenige Stücke von ihr, die alle aus der Provence stammen. Ein gutes halbes Dutzend kam Mitte Juni 1967 an unsere Lampen, verhältnismäßig große, aber unschein- bar gefärbte und gezeichnete Stücke. Sie sieht so harmlos aus, daß man sie einfach übersehen muß, fast wie große graubraune centona- lis Hbn. An Noctuidenarten ist unsere Gegend unwahrscheinlich reich, eben wegen der Vielgestaltigkeit und Unberührtheit der Umwelt. Ich kann hier nur einen Blick in das Schaufenster tun — im Laden ist: natürlich noch viel mehr. Etwa 20 „bessere Agrotis“ haben wir bisher gefunden, ohne das Allerweltsgemüse, darunter Agr. obesa Boisd., cras- sa Tr., puta Hb., birivia Schiff., trux Hb., cos Hb., recussa Hb., vitta Esp., lucipeta Schiff., forcipula Schiff. (die echte!), glareosa Esp. (häu- fig), rectangula Schiff., erythrina Ramb., interjecta Hb. (recht zahl- reich in großen Stücken im September). Außergewöhnlich zahlreich Mam. treitschkei Boisd., ebenso Loph. millieri Stgr. Von dem sonst so seltenen, schönen Tier kamen in einer Nacht etwa 40 frischge- schlüpfte Falter an die Lampen. Es gibt auch eine schwache 2. Gene- ration im September. Die Trockengebiete des Tales beherbergen eine ziemliche Anzahl von Eublemma bzw. Thalpochares-Arten, wie velox Hb. (selten!), dardouini Boisd. (häufig), jucunda Hb. (sehr häufig), ostrina Hb., parva Hb., candidana Fabr. (häufig), pura Hb. (sehr häu- fig), purpurina Schiff., polygramma Dup., natürlich auch die Chleo- phana-Arten yvanii Dup. (sehr häufig), aurita Z., antirrhini Hb., Oxyc. chamaesyces Guene&e läßt sich ab und zu sehen. Die Ordens- bänder kommen großenteils bereits im Frühsommer, nur wenige, wie optata God. und fraxini L. finden sich erst im Herbst ein. Im Juli erscheinen nymphagoga Esp., puerpera Giorn., conversa Esp., nymphaea Esp., dilecta Hb., conjuncta Esp. etc. Man muß ködern, wenn man sie haben will, am Licht erscheinen sie außer optata God. nur ganz vereinzelt. Ein paar Besonderheiten noch: Plusia v-argen- teum Esp., accentifera Lef., daubei Boisd., Syn. cailino Lef., Parasc. nisseni Trti. Letztere war erst einmal da. Aber je weiter es nach Süden geht, um so größer ist die Chance, die seltene Art zu finden, die mit einer kleinen P. fuliginaria L. einige Ähnlichkeit hat. Im Esterel ist sie dann gar nicht mehr so selten. Mir selbst ging sie aber leider bisher aus dem Weg, meiner Frau nicht. Von besonderem Reiz ist der Eulenfang im Herbst, etwa von Mitte September bis Ende Oktober. Da kommt so allerhand zusammen: Apor. lutulenta Schiff., australis Boisd., nigra Haw. (sehr häufig), Dryob. monochroma Esp., protea Schiff., roboris Boisd. (häufig), Polia argillaceago Hb. in phantastisch schönen Stücken, zanthomi- sta Hb. in einer eigenartigen Rasse, die sehr hellen argillaceago Hk. recht ähnlich sehen, ferner Rhiz. flammea Esp. und jodea Guen&e, Con. staudingeri Grasl. Sid. pozzi Curo., Pall. nickerli Freyer, du- merlili Dup., Car. flavirena Guen., Coenobia rufa Haw. Rufa fliegt Arten lokal an einer großen Scirpus-Art, ist aber dann nicht gerade selten. Besonders ergiebig ist der Geometridenfang — bei Tag und Nacht. Im Frühjahr in zwei ziemlich dicht aufeinanderfolgenden Genera- tionen fliegt in Mengen die scheue grellbunte Fid. plumistraria de Vill. in. der heißen Sonne. Anfang Mai saust, ganz lokal, aber dann 217 nicht selten, in rasendem Zickzackfiug die prachtvolle Fid. penni- geraria Hb. über die exponierten, extrem heißen Ginsterflächen. Leider beschädigt sich der ungestüme Falter sehr schnell und so ist der anstrengende und im Gelände recht schwierige Fang meist wenig ergiebig. Isturga limbaria Fabr., ebenfalls ein Tagflieger, ist recht häufig. Aber mit diesen und einigen anderen wenigen Ausnahmen ee ist das große Spannervolk nur nachts aufzuspüren. Besonders reich ist natürlich die „Acidalien“-Gruppe: emutaria Hb., imitaria Hb., filacearia HS., rufaria Hb., macilentaria HS., mediaria Hb. (häufig), litigiosaria Boisd., muricata Hfn., subsericeata Hw., infirmaria Rbr., obsoletaria Rbr., incarnaria HS., ostrinaria Hb., circuitaria Hob., calunetaria Stgr., elongaria Rbr., decorata Schiff., trigeminata Haw., politata Hb., filicata Hb., rubraria Stgr., emarginata L. Manche sind nur ganz vereinzelt gefunden. worden, andere wieder wie ostrinaria und obsoletaria, sind manchmal massenhaft am Licht. Die „Grünen“ kommen in einigen sonst meist wenig gesehenen Arten vor: Micr. herbaria Hb., Xenochl. beryllaria Mann, Euchl. pustulata Hufn. (die häufigste und hübscheste grüne Art), Euer. indigenata de Vill. — ein Tagflieger. Die Weibchen des reizenden Falterchens fliegen in der Abenddämmerung ab und zu langsam dicht über dem Boden auf der Suche nach Euphorbien zur Eiablage. Wie zu erwarten, bieten auch die Eupithecien Besonderheiten: liguriata Mill., breviculata Donz., scopariata Ramb., dodoneata Guen., massiliata Mill., ericeata Ramb., oxycedrata Ramb. (die häufigste Art — im September). Ich bin überzeugt, daß wir erst einen kleinen Teil der Eupithecienarten gefunden haben. Wie meist in solchen Gegenden ist mit Larentien nicht gerade viel los. Immerhin ist aber frustata Tr. recht häufig, pu- tridaria HS., manchmal kommt auch polygrammata B. und einmal erschien sogar lugdunaria HS. in einem nagelneuen Stück. Reichlicher sind die Ortholitha-Arten vertreten mit diniensis Neub., vicinaria Dup., coarctaria Schiff., octodurensis Favre (häufig), bipunctaria Schiff. (einzeln) und so weiter. Lythr. purpuraria L. mit kurzer Flugzeit in großer Zahl und lange nicht so variabel wie unsere pur- > purata L. Rhod. sacraria L. fliegt bei Tag viel auf engbegrenzten | Flugstellen. Vom Spannervolk sahen wir viele bemerkenswerte Ar- ten in recht unterschiedlicher Häufigkeit. Selten waren bisher Boarmia perversaria Boisd., manuelaria HS., arenaria Hufn., lichenaria Hufn., Gnophos dumetata Fr., Selid. plumaria Schiff., Itame contaminaria Hb., Encon. miniosaria Dup., Comps. opacaria Hb., Chem. caligenaria Rbr. (erst einmal Ende Oktober). In einiger Zahl fanden wir Lom. trimaculata Vill., Camp. honoraria Schiff., E. quercaria Tr., Boarmia occitanaria Dup., subflavaria Mill., umbraria Hb., Tephronia oranaria Stgr., codetaria Oberth., Gnoph. mucidaria Hb., Selid.taeniolaria Hb., Itame vincularia Hb., Encon. argaritharia Dard., Dyscia lentiscaria Donz. Häufig endlich: Croc. tusciaria Borkh. (in großen, bunten, va- riablen Stücken, eine regelrechte Luxusausgabe gegenüber meinen Südtiroler Faltern), Lith. rippertaria Dup., partitaria Hb., convergata De Vill. etc. Das ist natürlich noch lange nicht alles. Ich könnte aber noch keine „Fauna von Oraison“ schreiben. Wir waren bisher nicht zu allen Zei- ten im Jahr dort und haben sicherlich noch lange nicht alle hier le- benden Arten gefunden. Aber wir haben immerhin bei unseren Besuchen einen Blick tun können in die Falterwelt eines Gebietes, das etwa am Ufer der Asse anfängt und eine Ausnehnung von ca. 15 km Länge und kaum mehr als 100 Meter Breite hat, ein Tal mit heißen, sterilen Trockenflächen und reichlich mit Bodenfeuchtigkeit 27 118 versorgtem, vegetationsreichem Laubwald mit allen Zwischenstufen. Dementsprechend vielseitig ist die Pflanzenwelt. In den Trocken- gebieten herrschten Ginster, Steineiche, Kiefer, Perückenstrauch, Doryenium und Lavendel vor, in den Übergangszonen macht sich be- sonders die Flaumeiche breit und in den feuchten Lagen schließlich finden wir große Bestände an Eschen, Liguster, Efeu, Eichen, Brom- beeren und vielen anderen Bäumen und Sträuchern. Der Pflanzen- wuchs bildet dort undurchdringlichen Bergwald — ein Falterparadies! Anschrift des Verfassers: Hermann Pfister, 867 Hof/Saale, Hermann-Löns-Straße 29. Färbungsvariationen von Hydaticus transversalis Pontopp. und Hydaticus seminiger Deg. (Col., Dytiscidae) Beitrag zur Morphologie der Dytisciden Von Hans Schaeflein Im Januar 1964 berichtete ich im Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen (XIII. Jahrgang, Nr. 1) über ein stark abweichendes Stück von Hydaticus transversalis Pontopp., das ich im Jahre vorher in der Straubinger Gegend erbeutet hatte. Die üblicherweise in Schildchenhöhe befindliche gelbe Querbinde auf den Elytren ist bei diesem Stück auf ein kleines, beinahe nadelstichgroßes Pünktchen reduziert. Ich erwähnte damals auch die verschiedenen Angaben bei Reitter, Zimmermann, Guignot, Ganglbauer, daß es vereinzelt Stücke des Hyd. seminiger Deg. gäbe, bei denen beider- seits des Schildchens kleine, gelbe Fleckchen sichtbar seien. Ich schloß damals daraus die Möglichkeit, daß es sich bei diesen Stücken mög- licherweise um nichterkannte Hyd. transversalis handeln könne, die meinem damals beschriebenen Stück entsprächen. Mittlerweilen mußte ich diese Meinung revidieren. Ich besitze ein Q des Hyd. seminiger aus Hessen und ich fing hier ebenfalls ein 9, die beide beidseits des Schildchens ein Rudiment eines Querstriches tragen. Bei beiden Tieren hat dieser Fleck etwa die Länge, wie das Schildchen an der Basis breit ist. Ansonsten sind die Tiere typisch gefärbt. Fassen wir also zusammen: ‚Hydaticus seminiger Deg.: Die Querbinde fehlt. In sehr seltenen ren erscheint neben dem Schildchen ein kleines, gelbes Fleckchen. AR a Hydaticus transversalis Pontopp.: Im Regelfalle tragen die Ely- tren in Schildchenhöhe einen deutlichen gelben Querstrich, der die Flügeldeckennaht nicht erreicht und nach außen sich bis zur kräfti- gen Lateralbinde fortsetzt. In seltenen Fällen ist diese Querbinde in Flecken aufgelöst, von denen einzelne Teilchen auch ganz fehlen können. In sehr seltenen Fällen ist die Querbinde, die der Art den Namen gab, bis auf ein winziges Fleckchen neben dem Schildchen reduziert. Ich halte es für durchaus möglich, daß in Einzelfällen auch dieses Fleckchen fehlen kann. Abb. 3, 4, 5. ST Sr Men N Fe WER Bu Tg a in SE EYE AR Wr ERDE TEE 4 s ei "une 119 aa Abb.1: Hydaticus seminiger Deg. Typisches Zeichnungsbild. Abb.2: Hydaticus seminiger Deg. Ausnahmsweise mit gelbem Flecken. Abb.3: Hydaticus transversalis Pontopp. Typisches Zeichnungsbild. Abb.4: Hydaticus transversalis Pontopp. Querbinde in Einzelflecken auf- gelöst. Diese Auflösung nicht sehr weit fortgeschritten. Abb.5: Hydaticus transversalis Pontopp. Querbinde auf winziges Fleck- chen reduziert. Auch solch vom gewohnten Bild abweichende Stücke sind mit den von mir 1964 gemachten Angaben einwandfrei zu trennen. Literatur Schaeflein,H. (1964): Ein bemerkenswertes Exemplar von Hydaticus transversalis Pontoppidan (Col., Dytiscidae). — Nachr.bl. bayer. Ent., 13: 1—3. (Dort weitere Literaturangaben.) Anschrift des Verfassers: Hans Schaeflein, 844 Straubing, Rückertstraße 12a. Carabologische Notizen (Coleoptera, Carabidae) Von Karl Mandl Vor etwa zwei Jahren erhielt ich von einem befreundeten Samm- ler in Bayern eine kleinere Serie Carabus ullrichi Germar mit dem Ersuchen um dessen Rassenzuteilung zugesandt. Die Tiere waren 120 auffallend klein und überdies sehr dunkel kupferbraun. Der Wohn- ort des Sammlers ist Bogen an der Donau, der Lebensraum dieser ullrichi-Population, soweit bisher festgestellt, reicht von Straubing bis zum Fuß des Bayerischen Waldes. In diesem geographischen Raum ist eigentlich nur die Morpha alamannica Csiki des ullrichi fastuosus Palliardi zu erwarten, aus- nahmsweise vielleicht auch noch die m. parva Gehin, als die man nachBreuning alle etwa unter 25 mm langen Individuen bezeich- nen könnte. Doch waren die Tiere dieser niederbayerischen Popula- tion beim besten Willen weder bei jener noch bei dieser unterzubrin- gen, für erstere waren sie zu klein und für beide zu schmal und überdies auch noch zu dunkel. Bevor ich mich festlegen wollte, bat ich Herrn Stegmann, den Sammler dieser ullrichi-Form, vorerst einmal mehr Material über einen längeren Zeitraum zu sammeln und mir auch dieses dann zum Studium zu schicken. | Dieses Material, etliche Dutzend Exemplare aus einer über zwei Jahre sich erstreckenden Sammeltätigkeit herrührend, erhielt ich nun dieser Tage. Zu meiner nicht geringen Überraschung erwies sich das Aussehen dieser Population als erstaunlich einheitlich. Alle Exemplare waren überdurchschnittlich klein. Die öö maßen 21 bis 24 mm, die 29 23 bis 26 mm. Außerdem waren alle Tiere, auch die QP, relativ schmal. Damit schied bereits die breit und kurz ge- baute, stark gebauchte, 25 bis 30 mm große Form alamannica aus. Die m. parva, die wegen ihrer Kleinheit (nach Gehin 22 bis 23 mm, nach Breuning bis 25 mm) eher in Frage kommt, wurde aus der Steiermark beschrieben, als „...minor et convexior...“. Tatsäch- lich zeigen die Tiere aus der Nordsteiermark eine auffallend gewölb- te Gestalt. Wenn Breuning zu dieser m. parva auch alle unter 25 mm großen Exemplare aus dem Gesamtverbreitungsgebiet des ullrichi fastuosus sokolari Born rechnet, so geschieht dies zu Unrecht, da diesen zumeist die gedrungene Gestalt der steirischen Populatio- nen mangelt. Ich würde diese als eine lokale Rasse betrachten und ihr eher den Status einer Natio als einer Morpha zuerkennen. Jeden- falls scheidet auch diese Form für die eher flache und schmale Boge- ner-Population aus, womit die Vorbedingungen für die Beschreibung einer neuen Natio gegeben waren. Diese Beschreibung wird in Kürze in der Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft österreichischer Entomo logen erscheinen “ Nun wäre es von großem Interesse, die Ursachen der Ausbildung einer so kleingestaltigen Population zu ergründen. Bekannt ist, daß sich im Hochgebirge kleine Rassen ausgebildet haben, was mit der für die Nahrungsaufnahme und damit für die Entwicklung zur Ver- fügung stehenden vergleichsweise weit kürzeren Zeitspanne genü- gend glaubwürdig erklärbar wäre. Nun liegt aber der Raum um Straubing und Bogen nur wenig über 300 m Meereshöhe. Das für Hochgebirgsrassen angegebene Argument kann also nicht in An- spruch genommen werden. Ich wollte mich vergewissern, ob nur Carabus ullrichi eine derart zwergenhafte Form ausbildet und bat daher Herrn Stegmann, mir von allen Carabus-Arten des dor- tigen Raumes je einige Exemplare zur Ansicht zu senden. Meinem Ersuchen wurde entsprochen und ich erhielt von allen in diesem Raum vorkommenden Carabus-Arten je einige Exemplare, mit Ausnahme von violaceus L., den der Sender wegen seiner Sel- tenheit im dortigen Gebiet nur in ganz wenigen Exemplaren besitzt. Meine Erwartungen aber sah ich bestätigt: Fast alle Individuen der gesandten Carabus-Arten waren von einer Größe, die an den unteren 121 Schwellenwerten oder noch unter diesen liegt, die Breuningin seiner Monographie der Gattung Carabus als Längenbereiche angibt. Eine kleine Tabelle mag dies deutlicher veranschaulichen: Die linke Kolonne enthält die Längenmaße der mir gesandten Individuen (in allen Fällen waren es ÖÖ und P®), die rechte Kolonne die Längen- maße für die jeweilige Art aus Breunings Monographie. Carabus scheidleri Panzer 23—25 mm 25—30 mm Carabus cancellatus Illiger 17—22 mm 22—26 mm Carabus nemoralis Müller 20—22 mm 18,5—28 mm Carabus hortensis Linn& 22—24 mm 22—30 mm Carabus glabratus Paykull 23—24 mm 26—34 mm Carabus intricatus Linne 26—28 mm 24—44 mm Carabus auronitens Fabricius 19—22 mm 22—28 mm Mit großer Wahrscheinlichkeit wird man annehmen dürfen, daß die Ernährungsbedingungen für die Larven aller genannten Carabus- Arten, einschließlich des ullrichi, vom Optimum weit entfernt zu sein scheinen. Zur Klärung dieser Frage wären vorerst natürlich noch eine Reihe verschiedener Fakten festzustellen, wie zum Beispiel die Art der Nahrung für jede einzelne Art, die relative Häufigkeit dieser Nahrungstiere, verglichen mit Orten, an denen die Individuen dieser Arten einen mittleren oder maximalen Größenwert erreichen; viel- leicht, ja sogar wahrscheinlich spielt auch die Feuchtigkeit eine Rolle, zumindest hinsichtlich der Quantität der Nahrungstiere. All dies und vermutlich noch weitere wirksame Faktoren herauszufinden, ist aber - von meinem Wohnort aus nicht oder nur sehr umständlich festzu- stellen. Vielleicht findet ein dort beheimateter Entomologe die auf- geworfene Frage nach den Ursachen für die Kleingestaltisgkeit der Imagines dieser Carabus-Arten interessant genug, um eine durch Tatsachen beweisbare Erklärung hiefür zu finden. Anschrift des Verfassers: Prof. Dipl.-Ing. Dr. KarlMandl, A 1030 Wien III, Weißgerberlände 26/13, Österreich. 4. Beitrag zur Kenntnis der Gattung Megachile Latr. (Hymenoptera, Apidae) Von Otto Rebmann Über paläarktische Subgenera von Megachile. I, Friesehatals erster in seinen „Bienen Europas“ den Versuch ge- macht, die paläarktischen Vertreter der Gattung Megachile Latr. in Untergattungen zu gliedern und diese wieder in Gruppen zu unter- teilen. Das Ergebnis dieses Versuchs ist sehr unbefriedigend, da er als Grundlage im großen und ganzen nur die Mandibelbildung der Weibchen, die Größe und Unterschiede in der Behaarung benutzt. Die ' Männchen berücksichtigt er nur bei wenigen Gruppen und auch dann nur in bezug auf nebensächliche Merkmale. Die Folge davon ist, daß seine Untergattungen sehr heterogene Gebilde geworden sind, deren Unvollkommenheiten bisher nur zum Teil korrigiert wurden. Alf- kenz.B.hat aus den Frieseschen Untergattungen Paramegachile 122 und Pseudomegachile eine Untergattung Archimegachile herausge- £ schält. Bedeutungsvoller aber ist die Zuteilung einer Reihe von euro- ö päischen Arten zu Untergattungen, die nach nordamerikanischen Ar- f ten aufgestellt wurden, durch Mitchellin seiner hervorragenden Revision der nearktischen Megachile-Arten. Nach ihm gehören Megachile maritima K. und lagopoda L. (nach meinen eigenen Unter- suchungen auch diabolica Friese) zum Subgenus Xanthosarus Robert- son 1903, Megachile willughbiella K. und nigriventris Schenck (nach meinen Befunden auch analis Nyl. und circumeincta K.) zum Sub- genus Delomegachile Viereck 1916. Auf die Einreihung von Megachile centuncularis L., versicolor Smith, pilicrus Mor., melanopyga Costa und ligniseca K. in das Subgenus Anthemois Robertson 1903 braucht hier nicht eingegangen zu werden, da diese Untergattung sich als synonym mit Megachile s. str. erwiesen hat. Leider hat keiner der europäischen Autoren bisher von diesen Ergebnissen Mitchells Kenntnis genommen, außer Hedicke, dieser aber nur in einer faunistischen Arbeit. Abb. 1: Megachile willughbiella (K.). 1. Männlicher Kopulationsapparat von oben. — 2. derselbe von der linken Seite. — 3. Sternit 5. — 4. Ster- nit 6. Abb. 2: Megachile maritima (K.). 1. Männlicher Kopulationsapparat von Area — 2. derselbe von der linken Seite. — 3. Sternit 5. — 4. Ster- nit 6. 123 Weiter hat Noskiewicz 1948 eine Untergattung Macromegachile aufgestellt, die Megachile lagopoda L., circumeincta K. und willugh- biella K. enthalten soll, offenbar in Unkenntnis der Arbeiten von Mitchell. Seine Untergattungsdiagnose enthält auch einige Merk- male, die nicht bei allen der drei angeführten Arten zutreffen, z. B. hat lagopoda L. keine rötliche Behaarung an der Basis der Vorder- hüften des Männchens. In Wirklichkeit gehört lagopoda L. zum Sub- genus Xanthosarus, circumcincta K. und willughbiella K. zum Sub- genus Delomegachile, wie oben schon erwähnt. Ich kann hier nicht umhin, darauf hinzuweisen, daß die Zeichnungen, insbesondere der verschiedenen Kopulationsapparate, in der Veröffentlichung von Noskiewicznur entfernt der Wirklichkeit entsprechen, verdienst- voll daran ist aber, daß er sie überhaupt gebracht hat, was leider alle übrigen europäischen Bearbeiter von Megachile unterlassen haben. Es hat sich gezeigt, daß neben Merkmalen des Ektoskeletts der Kopulationsapparat und die im Innern des Abdomens liegenden Ster- nite 5 und 6 nicht nur für die Trennung der Arten, sondern auch für die Unterteilung der Gattung in Untergattungen von oft entscheiden- der Bedeutung sind. Zum Beleg dafür mögen die Abb. 1 und 2 dienen, die die eben erwähnten Teile von Vertretern der hier behandelten Sub- genera darstellen. Die Form des Kopulationsapparates insbesondere ist jeweils typisch für die ‚betreffende Untergattung, unterliegt aber von Art zu Art verhältnismäßig geringen Modifikationen, die den Typus nicht verändern. Die Untersuchung weiterer paläarktischer Untergattungen ist im Gange und soll später publiziert werden. Schrifttum Friese,H.: Die Bienen Europas V. (1899). Noskiewicz,J.:Polsk. Pismo Ent. 18 (1939/1948). Mitchell, Th. B.: Trans. Am. ent. Soc. 59 (1934) bis 63 (1937). Alfken,J.D.: Konowia 12 (1933). Anschrift des Verfassers: Dr. phil. habil. OttoRebmann, 6 Frankfurt (M) 1, Freseniusstraße 18. Beitrag zur Kenntnis der Gattung Carpophilus Steph. (Coleoptera, Nitidulidae) Von Karl Spornraft In jüngster Zeit sind mir Freilandfunde von Carpophilus margi- nellus Motsch. bekanntgeworden, die vermuten lassen, daß diese aus den Tropen oder Nordamerika eingeschleppte Art in Mitteleuropa Fuß fassen konnte. Zuschriften von Kollegen zeigen, daß es begrüßt würde, wenn der Käfer noch nachträglich seinen Platzim „Freude- Harde-Lohse“ finden könnte. Ich will diesem Wunsch in Form einer Interpolation entsprechen. Im VII. Band der „Käfer Mitteleuropas“ von Freude-Harde- Lohse, 50. Familie Nitidulidae, 6. Gattung Carpophilus Stephens, ist zu streichen: Seite 27: letzte Textzeile, Seite 28: Zeile 1 mit 5. 124 Dafür ist einzusetzen: „— Fld. lassen nur 2 Tergite frei . . ae "3aM. Br. in der Mitte mit feinem Längskiel, der den H. Rd. erreichen und sich vorn vogelschwingenartig gabeln kann. Fld. mit gelben oder rötlichen Makeln oder einfarbig pechbraun . . 4. — M. Br. nicht gekielt, + gleichmäßig konvex. Fld. immer ohne gelbe oder-rötliche Makeln . . 7 4 Der Kiel der M. Br. ist vorn gegabelt. 'M. Schl. Linie in ganzer Länge dem H. Rd. der M. Hü. folgend, erst ganz außen zum Episternum hin- gekrümmt. (Schl. Linie 9:4). Fld. mit gelben oder rötlichen Makeln. Mehr länglich ovale Arten . . 5 — Der Kiel der M. Br. ist vorn nicht gegabelt. M. "Schl. Linie folgt nur innen dem H. Rd. der M. Hü., verläuft dann schräg nach hinten außen und erreicht das Episternum etwa in dessen hinterem Drittel. (M. Schl. Linie 9:6a). Körper stark glänzend und kräftig punktiert; einfarbig pechbraun, O. S. oft viel dunkler; F., B. und V. Teil des Kopfes gelb- lich rot; Körperränder gelbrot durchscheinend. Gestalt mehr parallel. d: (Aed. 6a). Q: Pygidiumspitze enger gerundet als beim d. — 2 bis 3,5 mm. Kosmopolit. a und stellenweise eingebürgert . : , 6a marginellus Motschulsky“ Fortsetzung: Seite 28, Zeile 6. EN MSchl. Linie Links: Aed. 9: 6a dorsal. Mitte: Aed. 9: 6a lateral. Rechts oben: M. Schl. Linie 9 :4. Rechts unten: M. Schl. Linie 9 : 6a. Bisherige Funde: 11. 4. 66 H. Schindler leg. in Anzahl aus einer Müll- grube in Zellhausen bei Aschaffenburg an verfaulten Ba- nanen. 18. 8. 66 Kerstens leg. in Aldrup/Oldenburg an Obst- köder. D 4 195 Literatur Murray : Monograph of the family of Nitidulariae, in Trans. Linn. Soc. London XXIV, 1864, p. 347. Hinton: A key to the species of Carpophilus that have been found in Britain, in Ent. Mon. Mag. 79, 1943, pp. 275—277. — — : Monograph of the beetles associated with stored products, 1945, p. 79 und p. 84. Anschrift des Verfassers: Karl Spornraft, 819 Wolfratshausen, Am Waldrand 16. Periope (Monoplectrochus) longiceps spec. nov. (Hymenoptera, Ichneumonidae) Von Rudolf Bauer Typus: d,1.8.1963, Weitenau, Schwarzwald. Länge: 8 mm. Diese Art stimmt in der Färbung fast ganz mit Monoplectrochus hoerhammeri Heinr. überein, doch ist das Schildchen gelb, in der Skulptur ist sie jedoch grundverschieden, besonders in der Form des Kopfes und des Hinterleibs. Kopf schmal, viel schmäler als der Thorax, Scheitel eng, der Raum zwischen den äußeren Nebenaugen und den Augen nur halb so breit wie ein Nebenauge (bei M. hoerhammeri breiter als ein Nebenauge); Kopf nach hinten stark gerundet verschmälert, Scheitel hinter den Nebenaugen sofort senkrecht abfallend und bei dem einzigen Exem- plar eingedrückt (wie bei manchen Arten der Gattung Stiphrosomus Foerst). Gesicht unter den Fühlern stark vorgewölbt, zwischen den Fühlern mit einem oben eingekerbten Kiel (bei M. hoerhammeri nicht eingekerbt), lang und schmal, 1'/gmal so lang wie breit, nach unten etwas verbreitert. Augen schwach ausgerandet. Clypeus nicht vom Gesicht geschieden, am Ende schwach ausgerandet. Kopf sehr fein und seicht punktiert, Gesicht etwas gröber punktiert, mit schwachem Glanz. Fühler 33gliedrig, von ?/ı Körperlänge, gegen die Spitze fast keulenförmig verdickt (kürzer und dicker als bei M. hoerhammer:). Thorax wie bei M. hoerhammeri, jedoch viel feiner punktiert, zwischen den Punkten ein mikroskopisch rauher Untergrund, daher nur sehr schwach glänzend, Schildchen ungerandet, area superomedia mit der area basalis verschmolzen, rechteckig, wenig länger als breit (bei M. hoerhammeri doppelt so lang wie breit). Flügeladerung fast ganz wie bei M. hoerhammeri, nur ist der Nervulus fast gerade. An den Beinen die Schenkel III sowie die Tarsen III kürzer und dicker als bei der Vergleichsart. Abdomen gestielt, nach hinten stark verbreitert, TergitIschlank, Postpetiolus wenig breiter als der Petiolus, mit parallelen Seiten und zwei Kielen bis fast ans Ende, ziemlich grob punktiert, Tergit II län- ger als breit, mit fast parallelen Seiten und zwei Kielen bis über das 1. Drittel hinaus, die eine Fortsetzung der Kiele vom 1. Tergit bilden. 3. Tergit stark nach hinten verbreitert, etwa so lang wie am Ende breit, die übrigen Tergite breiter, quer, nach hinten zu immer feiner punktiert (bei M. hoerhammeri ist das 1. Tergit ungestielt und der Hinterleib ist viel gröber punktiert). 126 Färbung: Tiefschwarz mit ziemlich dichter, kurzer und weißer Behaarung. Palpen braun, Schildchen mit großem gelbweißem Fleck, Flügeladerung einfarbig schwarzbraun. An den Beinen Spitze der Hüften und Trochanteren I, Vorderseite und Spitze der Schenkel I und fast die ganzen Schienen I gelbweiß. Tarsen I ebenfalls gelbweiß, aber gegen die Spitze braun. Spitzen der Schenkel II und fast die ganzen Schienen II gelbweiß, Tarsen II braun. Schienen III mit brei- 02 tem, gelbweißem Ring. Schrifttum Bauer, R. — Monoplectrochus hoerhammeri Heinr., eine interessante Schlupfwespe aus Bayern. — Nachrbl. Bayer. Ent., IX, 2, 12/13, 1960. Heinrich, G. — Neue und interessante Schlupfwespen aus Bayern. — Mitt. Münch. Ent. Ges., 35—39, 109—111, München 1949. Schmiedeknecht, ©. — Opuscula Ichneumonologica, Bd. V, Blanken- burg 1911—1927. Townes,H.— Eastern Palearctic Ichneumonidae, 356, 1965. Anschrift des Verfassers: Dr. Rudolf Bauer, Nürnberg, Clausewitzstraße 38. Kleine Mitteilungen 125. Stictotarsus duodeeimpustulatus (F.) auch in Österreich (Col. Dytiscidae). Herr Otto Wagner, Neulengbach, Niederösterreich, sandte mir lie- benswürdigerweise seine Dytiscidenausbeute aus dem Mondsee in Ober- österreich vom September 1967. - Bei dieser Ausbeute befand sich auch eine Serie von Stictotarsus duo- decimpustulatus (F.). Diese Art ist im westlichen Mitteleuropa beheimatet. Sie kommt in Eng- land, Südschweden, Belgien, Frankreich, Holland sowie in Mittel- und Süd- deutschland vor (Zimmermann). Horion nennt noch Italien. In Süddeutschland ist die Art immerhin selten. Österreich erscheint in keiner ° mir zugänglichen faunistischen Arbeit. Auch die 1967 erschienene „Limno- fauna Europaea“ von Illies, deren Abhandlung über Hydradephaga von dem verstorbenen Dytiscidenspezialisten K. Hoch bearbeitet wurde, kennt keine Funde aus Österreich. Wie nun in dankenswerter Weise Herr Wag- ner und Herr Wewalka, Wien, auf mein Ersuchen festgestellt haben, gibt es doch wenigstens 2 Funde aus Österreich vor dem Neufund 1967 von Wagner: 1. Im Wiener Museum steckt 1 Ex. bezettelt: „19. 10. 1933 Feldkirch-Vorarlberg. Coll. Moosbrugger.“ Herr Hamann, Kustos am Oberösterreichischen Landesmuseum in Linz, hat 3 Ex. am 31. VIII. 1950 anläßlich von hydrobiologischen Unter-. suchungen im Enns-Stausee bei Staning erbeutet. Damit ist das — wenn auch sehr seltene — Vorkommen dieser Art in Österreich erwiesen. Herrn Wagner zu seinem neuerlichen Nachweis des Vorkommens herz- liche Glückwünsche. 2. Hans Schaeflein, 844 Straubing, Rückertstraße 12a. mi. 4 127 Buchbesprechung Colyer, C. N. & Hammond, C. O.: Flies of the British Isles. 2. Auflage 1968. (The Wayside and Woodland Series, Verlag Frederick Warne & Co. Ltd., London & New York.) 384 S., 17 Abbildungen im Text, 53 Tafeln (25 farbig). Preis 55 s-(etwa 26,50 DM). Die Dipteren, eine der artenreichsten Ordnungen der Insekten und zu- gleich des Tierreichs, sind in unserer engeren Heimat mit einigen tausend Arten vertreten, die sich auf etwa 80 bis 100 Familien verteilen, je nach der angenommenen Abgrenzung der einzelnen Familien. Ihre Vielfalt in morphologischer und biologischer Hinsicht, ihr Arten- und Individuenreichtum auch in unseren Breiten und der Umstand, daß die Biologie vieler Arten noch ganz oder teilweise unbekannt ist, machen die Fliegen und Mücken zu geeigneten Studienobjekten nicht nur für den Berufszoologen, sondern auch für den Amateur, der auch mit bescheidenen technischen Mitteln noch manche interessante und für die Wissenschaft neue Beobachtung machen kann. Daß die Dipteren trotzdem so wenige Interessenten gefunden haben, ist sicher zum Teil auf die weithin herr- schende Meinung zurückzuführen, die Beschäftigung mit dieser Ordnung sei besonders schwierig. Für den Eingeweihten sind die Dipteren nicht schwieriger als andere Insektenordnungen; für die Mehrzahl der Familien gibt es gute Bestimmungswerke, die teils die Arten der paläarktischen Region, teils die einzelner europäischer Länder behandeln. Tatsache ist jedoch, daß beim Versuch einer ersten Einarbeitung in diese große Ord- nung Anfangsschwierigkeiten auftreten, vor denen mancher Interessent zurückschreckte. Es fehlte ein allgemeinverständliches einführendes Werk, das geeignet ist, den Leser zu fesseln und ihm damit die Überwindung der Anfangsschwierigkeiten zu erleichtern, das reichlich mit guten Abbil- dungen ausgestattet und trotzdem für den kleinen Geldbeutel erschwing- lich ist. Den beiden britischen Verfassern gebührt das Verdienst, mit ihrem 1951 in erster Auflage erschienenen Buch diese Lücke in überzeugender Weise geschlossen zu haben. Die für die Bestimmung von Dipteren unerläßliche Kenntnis der wich- tigsten Merkmale der äußeren Morphologie wird dem Leser in leicht ver- ständlicher Weise in einem einleitenden Kapitel vermittelt; zusätzlich be- findet sich am Ende des Buches ein Verzeichnis der Fachausdrücke mit Erläuterungen. Bestimmungstabellen ermöglichen die Bestimmung der in Großbritannien vertretenen Dipteren bis zur Familie, wobei häufige Hin- weise auf Abbildungen dem Anfänger die Bestimmunssarbeit wesentlich erleichtern werden. Die Familien werden in systematischer Reihenfolge in einzelnen Kapiteln abgehandelt; neben Erkennungsmerkmalen der häu- figeren und auffallenderen britischen Arten kommt dabei auch die Bio- logie zu ihrem Recht, indem, wo immer möglich, Angaben zur Lebensweise .der Imagines und auch der Entwicklungsstadien gemacht werden. Nir- gends zeigt es sich deutlicher als hier, daß die Verfasser selbst erfahrene Dipterologen sind, die manche eigene Beobachtung beisteuern konnten. Literaturhinweise erleichtern dem Leser die Vertiefung seiner Kenntnisse über den Rahmen dieses einführenden Buches hinaus; englischsprachige Arbeiten werden dabei bevorzugt. Ein abschließendes Kapitel gibt eine Einführung in Fang- und Präparationsmethoden; durch verschiedenartige Vorschläge wird der Leser angeregt, auf Grund selbst zu sammelnder Er- fahrungen die Methoden abzuwandeln und sie damit seinen persönlichen Erfordnernissen und den ihm gebotenen Möglichkeiten anzupassen. Ein Namen- und Stichwortverzeichnis rundet das Werk ab. Das Buch ist mit meisterhaften Zeichnungen eines der beiden Verfasser (Hammond) großzügig ausgestattet. Auf 24 Farbtafeln sind 95 Arten in Habituszeichnungen nach Sammlunssstücken, fast ausschließlich in Dor- salansicht, abgebildet, ergänzt durch einzelne Detailbilder. Weitere De- tailfiguren und auch Habituszeichnungen finden sich auf den Halbton- tafeln, hier oft in Seitenansicht, die für die Abbildung von Dipteren im 128 allgemeinen geeigneter ist als die Dorsalansicht. Alle Bilder vermitteln einen guten Eindruck vom Aussehen der abgebildeten Arten und sind somit eine nützliche Ergänzung zum Text und zu den Bestimmungstabel- len, zumal diese, von Ausnahmen abgesehen, nur bis zu den Familien führen. Die nunmehr erschienene zweite Auflage wurde gegenüber der ersten in der grundsätzlichen Anlage nicht verändert, jedoch um einige weitere Angaben zur Biologie und Literaturzitate, vorwiegend neuerer Arbeiten, bereichert. Nomenklatorischen Änderungen wurde teilweise Rechnung ge- tragen, so auch der Unterdrückung der von Meigen 1800 veröffentlich- ten Namen. Das Format des Bandes wurde vergrößert, was sich aber auf. den Inhalt nicht auswirkte, da auch der Druck des Textes eine entspre- chende Vergrößerung erfuhr. Das neue Format wirkte sich in einer ver- änderten Anordnung der Tafeln aus; der Maßstab der Tafelfiguren blieb dabei unverändert. Wer die erste Auflage kennt, wird mit Bedauern fest- stellen. daß die Farbtafeln hinsichtlich der Druckqualität schlechter ge- worden sind; sie werden ihrem Zweck, das Erkennen der abgebildeten Arten zu ermöglichen, jedoch nach wie vor gerecht. Zwei Halbtontafelfigu- ren und ein Farbfoto als Titelbild kamen neu hinzu. Alles in allem stellt das Buch, die zweite ebenso wie die erste Auflage, eine wirkliche Bereicherung der einführenden entomologischen Literatur dar. Es ist geeignet, dem Leser ein recht solides Grundwissen zu vermit- teln. Die didaktisch gelungene Darstellung, der flüssige Stil und nicht zu- letzt die Illustrationen, die sowohl fachlichen als auch ästhetischen An- forderungen gerecht werden, machen die Lektüre zu einem reinen Ver- gnügen — für den Anfänger gleichermaßen wie für den fortgeschrittenen Entomologen und Dipterologen. Daß das Buch die Dipteren der Britischen Inseln behandelt, beeinträchtigt seinen Wert für den deutschen Leser kaum; die Unterschiede der britischen Dipterenfauna von der unsrigen sind nicht so groß, daß sie sich im Rahmen eines einführenden Werkes wie des vorliegenden störend auswirken könnten. Fast alle in Deutschland vorkommenden Familien sind auch in Großbritannien vertreten und dem- entsprechend berücksichtigt; allenfalls mag der deutsche Leser die Ble- pharoceriden vermissen. Wer innerhalb der Familien die Arten näher kennenlernen will, muß sich ohnehin der Spezialliteratur bedienen, die das Buch weder ersetzen kann noch ersetzen will. Jedem, der die interes- sante Ordnung der Fliegen und Mücken kennenlernen möchte und ele- mentare Kenntnisse der englischen Sprache besitzt — mehr ist nicht nö- tig —, sei die Anschaffung des „Colyer-Hammond“ wärmstens empfohlen. E-UrerTerh Bayerischer Entomologentag 1969 Als Termin für den 7. Bayerischen Entomologentag wurden der 28., 29. und 30. März 1969 festgelegt, und wir bitten alle Interessenten, sich schon jetzt die genannten Tage vormerken zu wollen. Das Veranstaltungspro- gramm wird Anfang des kommenden Jahres zum Versand gebracht. — Anfragen, die den „Bayerischen Entomologentag 1969“ betreffen, sind zu richten an die Münchner Entomologische Gesellschaft, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel, oder an die Firma Dr. Reitter GmbH., 8 München 22, Kaulbachstraße 1. ig UF RT 94 exe men nn NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 18. Jahrgang 1969 Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier Im Selbstverlag der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e.V.) al HSON, >> DEC22 1970 II Inhalt Baumann, Heinz & Rehnelt, Kurt: Beitrag zur Tagfalterfauna des Thinnebachtales bei Klausen 2 a zur Schmetter- lingskunde Südtirols) . - s : Bilek, Alois: Die Ausbildung der Rüsselscheide bei der BE des Windenschwärmers (Protoparce convolvuli L.) (Lep. Sphing.) Boursin, Charles: Neue Funde von interessanten Noctuiden-Arten in Europa (Beiträge zur Kenntnis der Noctuiden Trifinae, Nr. 168) Burmann, Karl: Wanderfalterbeobachtungen 1967 und 1968 . Deschka, Gerfried: Zur Kenntnis der Elachistiden er Elachistidae). 1. Beitrag . Deschka, Gerfried: Lithocolletis Be Constant 1885 und zwei nahe verwandte Arten (Lepidoptera, Lithocolletidae) . z Fischer, Max: Redeskriptionen von drei Meteorus-Arten aus der Sammlung C. Wesmael in Brüssel (Hymenoptera, Braconidae) . Freude, Heinz: In memoriam Siegfried Vierling . Gusenleitner, Josef: Bemerkenswertes über Faltenwespen II (Diploptera, Hymenopt.) a Heiss, Ernst: „... und ehrt mir ihre Kunst.“ Über den Umgang mit Spezialisten EN EN - Heiss, Ernst: Notonecta reuteri Hungerford 1928, neu für den Alpen- raum (Heteroptera, Notonectidae) . 2 ER 0 Hölzel, Herbert: Ein neuer Hemerobius aus Mitteleuropa (Plani- pennia, Hemerobiidae) DOSE £ Ee Kumerloeve ,H.: Massenzug von Libellen im montenegrinischen Küstenland im Spätsommer 1969 HE Lohse, Gustav Adolf: Über die Grenzen quantitativer Fangmethoden bei der Erfassung von Insektenzoozönosen . Lohse, Gustav Adolf: Ernobius freudei n. ED3 eine neue Anobiide aus den Alpen (Col. Anob.) : er Malicky, Hans: Bemerkungen zu der Arbeit „Irrwege in den Ver- suchen zur Erfassung von Zoozönosen“ von O. Scheerpeltz . Nagy,Carol G.: Über die in Europa vorkommenden mikropterischen Bethyliden-Arten (Hym., Bethylidae) Ser Papperitz,Richard: Beitrag zur Kenntnis der Käferfauna des Neu- siedler Sees und des Burgenlandes . Plattner, Hans & Schneider, Eckbert: Beifrse zur Verbrei- tung der Lederwanzen (Heteroptera, Coreidae) in Rumänien . Puthz, Volker: Euaesthetus superlatus Peyerimhoff neu für Deutsch- land und Österreich (Coleoptera, Staphylinidae) . : Rößler, Gerhard: Mesembrynus (Zygaena) sareptensis pimpinellae Guhn neu für das Fichtelgebirge (Lep., Zygaenidae) R Rosen, Gert von: Zwei bemerkenswerte Funde von Cercion (Coen- agrion) lindeni (Selys.) (Odonata, Coenagrionidae) . 112 104 122 108 A Kr III meltz: Otto: Eine neue Art der Großgattung Stenus La- treille aus. Süd-Italien (Col. Staph.) (145. a zur Kenntnis der paläarktischen Staphyliniden.). . . RT Seidenstücker, Gustav: Zwei neue en Miriden (Hetero- ptera, Phylinae) ES a IY Vollrath, Georg: ur se limbaria F. im Fichtelgebirge (Lep., Geometridae) . er ; N RE N ARE ee Wichard, Wilfried & Reichel, Heinz: Zur Trichopterenfauna periodischer Gewässer. Trichopterenstudien zur Duisburger SEEeSIEEnA DEI ee Me el Wichard, Wilfried & Reichel, Heinz: Zur Trichopterenfauna von Baggerseen. en zur En Sechs- Seen-Blatte, III. - .... >. r 22,66 Wiegel, Karl-Heinz: Die Autor- Symbol Methode. — Neue Gedan- ken. zur Literatur-Kartei. ML i i 106 Wolfsberger, Josef: Cryphia muralis obscurior ssp. n., eine neue Unterart aus Oberitalien (Lepidoptera, Noctuidae) @. ae zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Südalpen) . . . 1 Wolfsberser, Josef: Eine neue südalpine Unterart von Dichonia aprilina L. (Lepidoptera, Noctuidae) (10. EA zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Südalpen) . . . 699 Kleine Mitteilungen Modrow, Georg: 126. Eine mediterrane Käferart im Allgäu bei Kette tols(@ol;; Carabidae)ı-er, ra anne 126 Boursin, Charles: 123. Zum Artikel: „Contribution ä la connais- sance des Lepidopteres de la Faune des Mts Biechtchady (Car- pathes) en Pologne“ (Beitrag zur Kenntnis der Lepidopteren- fauna des Biechtchady-Geb. [Karpathen] in Polen) von Dr. T. Riedl (Mitt. Ent. Ges., Basel, N. F., 17, 1967, pp. 114/123). zur Kenntnis der Noctuidae Trifinae, NLF109)e 127 Groß, Franz Josef: 127. Pelatia festivana Hbn. auch im Rheinland NRERELOTTTICIHAS VE ae N ee OT, BE BEeSHTEchnBEENiG. 2 Her ln N Re Neubeschreibungen Coleoptera Ernobius freudei Lohse n. sp.. . ee ee ne Stenus (Stenus s. str.) bimaculatoides Scheerpeltz n. "sp. a Heteroptera DenioeoHis contrastus Seidenstücker n. sp... 2.2.7. zn. 120 Grthonotus.humilis Seidenstückern. sp. NE I nen... 119 Hymenoptera BeriziuUStPatradozus!Nagyin.’Sspis nun ee 6 Lepidoptera Cryphia muralis obscurior Wolfsberger n.SsSPp.. -. » » 2» 2 2 2 2. 1 Dichonia aprilina obscurior Wolfsberger n.SSPp. . ». » 2 2 2 2.2.59 Neuroptera Hieweronuussschedl. Holzeln: spannen er re 104 r a | 7% er e, i L/ ar a ha er BT, Y en Aa er B 21407 F NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 18. Jahrgang 15. Februar 1969 Nr»1 Inhalt:J. Wolfsberger: Cryphia muralis obscurior ssp. n., eine neue Unterart aus Oberitalien (Lepidoptera, Noctuidae). S.1.— K. Bur- mann: Wanderfalterbeobachtungen 1967 und 1968. S. 3. — H. Platt- ner u. E. Schneider: Beitrag zur Verbreitung der Lederwanzen (Heteroptera, Coreidae) in Rumänien. S. 7. — V. Puthz: Euaesthetus superlatus Peyerimhoff neu für Deutschland und Österreich (Coleoptera, Staphylinidae). S. 13. — H. Freude: In memoriam Siegfried Vier- ling.S. 16. Cryphia muralis obscurior ssp. n., eine neue Unterart aus Oberitalien (Lepidoptera, Noctuidae) (8. Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Südalpen) Von Josef Wolfsberger (Mit 9 Abbildungen) Bei meinen zahlreichen Sammeltouren im Etschtal bei Bozen und Meran sind mir wiederholt die sehr dunklen Tiere von Cryphia mu- ralis Forst. aufgefallen. Meine Vermutung, daß es sich um eine sehr markante Unterart des Bozener Porphyrgebietes sowie der südlichen Ötztaler Alpen handeln dürfte, wurde bei der Durchsicht einiger an- derer Sammlungen bestätigt. Nach dem mir vorliegenden Material scheint diese auf das Gebiet nördlich von Trient beschränkt zu sein, denn bereits im unteren Etschtal, im Sarcatal und im Gardaseebecken tritt die Nominatform auf. Die Urbeschreibung von C. muralis Forst. lautet wie folgt: „Vorderflügel oben weißlich, mit einer grünlichen Binde zur Basis, schwarzbewimpert, durch eine gleichgefärbte Makel unterbrochen, den Außenrand nicht er- reichend. Grünes Stigma in der Flügelmitte, etwas vom Außenrand ent- fernt. Zum Hinterrand eine breite grüne gewellte Binde, mit einem schwar- zen eingeschlossenen Fleck. Außenrand schwarzpunktiert, dieser und der Hinterrand mit schwarzpunktierten Fransen. Unterseite dunkel, Hinter- flügel oben weiß, mit dunkler Binde zum Hinterrand. Unterseite gleich- farbig, mit dunklen Flecken in der Flügelmitte.“ DEC 22 1970 SISRARIED N HSOy, >> Diese Merkmale entsprechen etwa den Abbildungen Nr. 7—9 der beigefügten Tafel. Sie sind im Vergleich mit den Populationen des Etschtales recht hell. Helle Falter wurden meines Wissens bisher im Oberetschgebiet nicht beobachtet. Bei der f. obscura Tutt, einer braun- grau verdunkelten Form, die vorzugsweise an der Küste bei Kent in England gefunden wurde, handelt es sich um eine individuelle Form, wie sie gelegentlich auch bei anderen Populationen auftreten kann. Die Tiere des oberen Etschtales bei Bozen und Meran zeichnen sich recht einheitlich durch starke Verdunkelung der Ober- und Unterseite aller Flügel aus. Sie sind in ihrer Gesamtheit auch größer als Stücke der meisten anderer Populationen. Ich trenne diese auffallende Unter- art als Cryphia muralis ssp. n. obscurior von der Nominatform ab. Holotypus: d, Norditalien, Schnalstal bei Meran, 800 m, M. 7. 1964, leg. K.Geltinger,incoll.J.Wolfsberger. Allotypus: 9, Norditalien, Naturns bei Meran, 500—700 m, M. 7. 1955, leg. et coll.J.Wolfsberger. Cryphia muralis obscurior ssp.n. Abb. 1:Holotypus Öd, Norditalien, Schnalstal b. Meran, 800m, M.7.1964, leg.K. Geltinger, coll.J.Wolfs- berger. — Abb. 2: Allotypus 9, Norditalien, Naturns b. Meran, 500 bis 700 m, leg. et coll. J. Wolfsberger. — Abb. 3: Paratypus®, Norditalien, Naturns b. Meran, 600 m, A. 8. 1957, leg. et coll. J. Wolfs- berger. — Abb. 4: Paratypus 9, Norditalien, Terlan bei Bozen, 260 m, A. 8. 1954, leg. et coll. J. Wolfsberger. — Abb. 5: Para- typus %, Norditalien, Leifers b. Bozen, 260 m, E. 9. 1954, leg. et coll. J. Wolfsberger. — Abb. 6: Paratypus 9, Norditalien, Sigmunds- kron b. Bozen, 300 m, 28. 7. 1925, leg. F. Dannehl, Zoologische Staats- sammlung, München. Cryphia muralis Forst. (Nominatform). Abb. 7: 9, Mannheim, 26. 7., Zoo- logische Staatssammlung, München. — Abb. 8: &, Karlsruhe, Baden, 1. 7. 1945, leg. Gremminger, Zoologische Staatssammlung, München. — Abb. 9: 9, Norditalien, Albisano a. Gardasee, 400 m, E. 8. 1962, leg. et coll. J.Wolfsberger. 3 Paratypen: 3 99, Norditalien, Naturns bei Meran, 500—700 m; 1 9, Schnalstal bei Meran; 1 9, Terlan bei Bozen, 260 m; 1 Ö, Leifers bei Bozen, 250 m, leg. et coll. J. Wolfsberger. Weitere Paratypen in der Zoologischen Siatssammiung in München: 299, Sigmundskron bei Bozen; 3 4 8,399, Terlan bei Bozen (leg. F. Dannehl);1 q, Sarntal bei Bozen; 1 9, Bozen (leg. L. Osthelder). Literatur Forster J.R., Novae species Insectorum, Centuria I. London, 1771. Anschrift des Verfassers: Josef Wolfsb-erger, Zoologische Staatssammlung, 8 München 19, Maria-Ward-Straße 1b, Schloß Nymphenburg, Nordflügel. Wanderfalterbeobachtungen 1967 und 1968) Von Karl Burmann Um die Kette meiner langjährigen Veröffentlichungen über die Nordtiroler Wanderfalter nicht abreißen zu lassen, bringe ich aus den Tagebuchaufzeichnungen wieder einige der wichtigsten Beobachtun- gen. Wenn auch die Witterung in beiden Beobachtungsjahren alles eher als günstig für Wanderfalterbeobachtungen war, wurden doch einige bemerkenswerte Feststellungen gemacht. Mein junger Sammelfreund Gerhard Tarmann (T), Innsbruck; hat mir, wie bereits in den vorhergegangenen Jahren, wieder eine Anzahl von Funddaten übermittelt. Vanessa cardui L. wurde im Jahre 1967 nur ganz vereinzelt beob- achtet, während 1968 vom 3. 5. an bis 6. 10. in fast ununterbrochener Folge verhältnismäßig viele Funde gemacht wurden. Gerichtete Flüge, aber nur von Einzeltieren, wurden 1968 nur bei Rückflügen nach dem Süden an wenigen Tagen Ende August beobachtet. Die Binnenwanderer Pieris brassicae L. und Pieris rapae L. waren in der ersten Hälfte des Monats August 1967 wieder einmal sehr häu- fig. Bereits am 3. 8. sah ich auf der Fahrt durch das Passeiertal gegen den Jaufenpaß nach Sterzing (Südtirol) verhältnismäßig starke Züge dieser beiden Weißlinge von Norden nach dem Süden. Besonders das Überfliegen des Jaufenpasses war gut zu beobachten. Die Züge be- standen schätzungsweise aus ungefähr 80 /o rapae und 20 °/o brassicae. — Bis 17. 8. waren dann beide Arten in Innsbruck und Umgebung und besonders auch im Silltal in großen Mengen zu sehen. In den Straßen und in den Gärten der Stadt wimmelte es von Faltern, und die Wiesen der näheren und weiteren Umgebung von Innsbruck wa- ren übersät von den beiden Kohlweißlingsarten. In keinem Falle war aber eine erkennbare Zugrichtung zu bemerken. Stichprobenweise Fänge ergaben 50°/o brassicae und 50° rapae bis 15. 8. Am 16. und 17.8. waren dann mehr rapae, ungefähr 60 °o. Im folgenden nun noch weitere Beobachtungsergebnisse aus den beiden Jahren. 1) Siehe auch meine Arbeit: „Wanderfalterbeobachtungen 1965 und 1966.“ (Nachr.-Blatt Bayer. Ent., München 1967, 16. Jg., Nr. 7/8.) 1967: Colias eroceus Fourc.: 4. 6. Vennatal (1400 m)2 dd. 8.u.12. 8. Matrei einzeln. 15. 8. Innsbruck einzeln. 14.10. Kranebitten bei Innsbruck zahlreich. 28.10. Telfes (1100 m)1?. 4.11. Telfes (1100 m)1?. Vanessa atalanta L.: Vom 14.5 bis 28. 10. durchgehend, aber meist nur einzeln in ganz Nordtirol beobachtet. Etwas häufiger von Mitte bis Ende 9. in Innsbruck und Umgebung in Gärten an ab- gefallenem Obst. Am 12. 10. konnte ich am Patscherkofl (2000 m) einzelne Tiere, gegen den starken Sturmwind ankämpfend, nach Süden fliegend beobachten. Vanessa cardui L.: 8. 6. Kranebitten zahlreich an Wegen. 17. 6. Innsbruck 1 stark abgeflogenes Stück. 20. 6. Innsbruck | (T). 24.—27. 6. Volders einzeln. _ 2. 7. Vennatal (1500 m) 2. 7. 8. Oberperfuß 1(T). 12.2 8.2Thau 7}: 1. 9. Volders 1 total abgeflogenes Stück. 13. 9. Innsbruck 1 (T). 18.u.23. 9. Innsbruck je einen Falter (T). Issoria lathonia L.: Nur im 10. in Innsbruck und Umgebung wenige Einzel- tiere festgestellt. Herse convolvuli L.: 15. 8. Innsbruck 1 (T). 1.u. 3. 9. Innsbruck je1P (Dr.Schedl). 13. 9. Innsbruck 1 9. Macroglossum stellatarum L.: Vom 8. 6. bis 14. 10. aus ganz Nordtirol nur Einzelbeob- achtungen. Scotia ipsilon Hufn.: Erstes Funddatum Innsbruck 1. 6. Dann sehr vereinzelt im 6. und 7. Vom 9. 9. bis 5. 10. im Stadtgebiet von Inns- bruck sehr häufig bis massenhaft, gemeinsam mit Phlogo- phora meticulosa L. an Lichtquellen. Am Tage saßen die Falter zum Leidwesen der Bewohner in großer Zahl in Hausgängen und Wohnräumen. — Auffallende Massen- flüge am 13. und 14. 9. und am 27. und 28. 9. — Von an- fangs 10. bis 7. 11. war ipsilon überall ziemlich häufig zu beobachten. Phlogophora meticulosa L.: Vom 5. 9. bis 12. 10. Innsbruck Massenflüge, meist ge- meinsam mit ipsilon. Spitzen der Massenflüge waren am 13. und 14. 9., 21. 9., 27. und 28. 9., 5.10. und 11. und 12. 10. Bis 7. 11. waren dann noch laufend einzelne Falter fest- zustellen. Autographa confusa Steph.: 13% 9, Innsbruck 2 {fT). Autographa gamma L.: Vom 29. 5. an bis 26. 10. überall mehr oder weniger häu- fig. Massenflüge Ende 6., anfangs 8., zwischen 13. und 16. 9. und zwischen 18. und 24.9. Orthonama obstipata F.: 13. 9. Innsbruck 19. Nomophila noctuella Schift.: Vom 7. bis 10. 8. Innsbruck-Stadt häufig an beleuchteten Schaufenstern. Ebenso zwischen dem 2. und 17.9. 14. 9. Langer Sattel (2100 m) mehrere Falter. Vom 19. 9. bis 8. 10. einzeln in Innsbruck und im Silltale. Udea ferrugalis Hb.: Vom 11.10. bis7.11. einzeln in Innsbruck und Umgebung. 1968: Vanessa atalanta L.: Vom 18. 6. bis 29. 11. sehr vereinzelt. Auch im Herbst, wo die Art jedes Jahr häufiger zu beobachten war, waren nur wenige Falter zu sehen. Vanessa cardui L.: 1968 konnten viele Beobachtungen vermerkt werden. Nie aber gerichtete Einflüge oder eine größere Anzahl von Faltern. Meist waren es Einzelstücke, die auf Blüten oder an Wegen gesichtet wurden. Ende 8. waren schwache Rückflüge feststellbar. 3. 5. Innsbruck. Bei starkem Föhn 3 bleiche, stark abgeflogene Tiere an Wegen. 14. 5. Innsbruck 1 (T). 15. 5. Innsbruck-Hötting mehrere abgeflogene Falter. 16. 5. Matreil. 17. 5. Innsbruck-Kranebitten 3 Falter an Wegen. 18. 5. Innsbruck 1. 195, Sılltar IT): 23. 5. Innsbruck 2. 25. 5. Innsbruck 2. 29. 5. Nößlachjochhütte (1400 m) 1 (T). ii DD DD Ssaannananaan ii wo Rn nmmnmmnmmwennnmn Seoom Innsbruck 1. Innsbruck 1. Münster 1. Ampaß 2(T). Solbad Hall, Jenbach, Reith b. Brixlegg jel(T). Alpach mehrere (T). Schwaz 2 (T), Wattens 1 (T), Rum 2 (T). Höttinger Graben (1200 m) 2 stark abgeflogene Tiere. Silltal ungefähr 30 Stück an Blumen (T). Vennatal (1500 m) 1. Langer Sattel (2100 m) 1. Obergurgl (2000 m) mehrere, stark abgeflogene Falter: (Dr.Schedl). Vennatal (1500 m) 11. Matreil. Innsbruck-Kranebitten 1 frischer Falter. Patsch, Igls und Vill mehrere Tiere. Innsbruck mehrere Raupen an Echium. Zirler Mähder (1300 m) mehrere (T). Mutters mehrere (T). Oberperfuß 1 (T). Amrasl|(T). Matrei 3 frische Falter. Obergurgl (2000 m) einzeln (Dr. S c hedi)a Tulfeinerhütte (2100 m) einige stark abgeflogene Falter. Obergurgl (2200 m) (Dr.Schedl). Innsbruck 2 frische dd. Zirl1. Tulfes (1700 m) mehrfach (T). Franz-Senn-Hütte (2100 m) mehrfach (2): Innsbruck 1. Tulfeinerhütte (2100 m) zahlreich (T). Innsbruck 1 (T). Innsbruck-Kranebitten 2. Telfes (1100 m) vormittags einzelne, frische Tiere an Blu- men. Nachmittag einzelne von Nord nach Süd fliegend beobachtet. . Sistrans. Einzelne Tiere stationär, einzelne südwärts zie- hend. . Langer Sattel (2200 m) einzelne Falter von Nord nach Süd fliegend. Telfes (1100 m) 2. Zirl 2. Mösern 1. Innsbruck 1 (T). Silltal bei Innsbruck 1. Issoria lathonia L.: 19,9. Silltal1 Ö stark abgeflogen (T). Shan. Pätsch 11): 25.10. Telfes (1100 m) 14. Herse convolvuli L.: 28. 5. Innsbruck 19. Macroglossum stellatarum L.: Nur wenige Einzelbeobachtungen von Innsbruck, Reith bei Seefeld und dem Silltale zwischen 6. und 23. 10. - Seotia ipsilon Hufn.: 1968 eine äußerst seltene Erscheinung! Einzeltiere von Innsbruck vom 19. 4., 23. 4., 26. 5., 19. 6. und 20.7. (T). Phlogophora meticulosa L.: Ebenfalls sehr wenig beobachtet. Vom 17. 4. bis 23. 5. und vom 26. 9. bis 18. 10. Immer nur Einzelfunde. Autographa gamma L.: Vom 17. 5. bis 29. 11. in ununterbrochener Folge beobach- tet. Nicht so häufig wie in den vorhergehenden Jahren. Massenflüge im Stadtgebiet von Innsbruck in der Zeit zwischen dem 5. und 15. 8. Sonst meist nur spärliche Be- obachtungen. Etwas häufiger vom 16. bis 23. 8. und zwi- schen dem 6. und 9. 9. Nomophila noctuella Schiff.: 16. 5. Matreil Ö. 23. 8. Innsbruck mehrere Tiere an Lichtquellen. 26. 9. Arzleralm (1200 m) 3 66. Anschrift des Verfassers: Karl Burmann, A 6020 Innsbruck, Anichstraße 34, Österreich. Beitrag zur Verbreitung der Lederwanzen (Heteroptera, Coreidae) in Rumänien Von Hans Plattner und Eckbert Schneider (Mit 2 Verbreitungskarten) Verschiedene Daten über die Verbreitung der Coreiden in Ru- mänien finden sich in den Arbeiten folgender Autoren: Fuss (1853, 1862), Mayr (1853), Horväth (1897), Jaquet (1897), Lörincz (1906), Montandon (1907), Szilady (1908), Marcoci-Stoe- nescu &Fira-Mack (195), Marcoci (1957), Borcea (1953), Sienkiewicz (1955, 1956, 1960, 1962, 1964), Sienkiewicz & Hondru & Paraschivescu (19Il), Sienkiewicz &Pa- raschivescu (1963). In Europa sind bisher 58 Arten und Unterarten aus der Familie der Coreiden bekannt, wovon in Rumänien 34 Arten, Unterarten und Formen aufgefunden wurden. Nach den bisher bekannt gewordenen Fundortangaben (siehe Literaturnachweis), hat die Coreidenfauna Rumäniens folgende Artzusammensetzung (Nomenklatur nach Sti- chel 1955—1962): 1. Gonocerus juniperi juniperi H.-S. 9, Gonocerus juniperi triquetricornis (Rb.) 3, Gonocerus acuteangulatus (Gz.) 4. Gonocerus acuteangulatus £. acutangula Pt. 5. Syromastus rhombeus (L.) 6. Syromastus rhombeus f. quadrata (F.) 7. Haploprocta suleicornis (F.) 8. Enoplops scapha (F.) 9. Enoplops scapha f. curvidens (Pt.) 10. Enoplops disciger (Klt.) 11. Coreus marginatus marginatus (L.) . Coreus marginatus marginatus f£. inermis (Klt.) 13. Coreus marginatus marginatus £. fundatrix (H.-S.) 14. Centrocoris spiniger (F.) 15. Centrocoris variegatus Klt. 16. Spathocera obscura (Gm.) 17. Spathocera laticornis (Schl.) 18. Spathocera dalmani (Schl.) 19. Spathocera lobata (H.-S.) 20. Phyllomorpha laciniata laciniata (Vil.) 21. Arenocoris falleni (Schl.) 22. Arenocoris waltli (H.-S.) 23. Bathysolen nubilus (Fn.) 24. Ulmicola spinipes (Fn.) 25. Nemocoris falleni R. Sb. 26. Ceraleptus lividus St. 27. Ceraleptus obtusus (Br.) 28. Ceraleptus gracilicornis (H.-S.) 29. Bothrostethus annulipes f£. sabulicola Hv. 30. Anoplocerus elevatus (Fb.) 31. Coriomeris scabricornis (Pz.) 32. Coriomeris hirticornis (F.) 33. Coriomeris spinolai (C.) 34. Coriomeris denticulatus (Scop.) Als ausführlichste Veröffentlichungen sind diejenigen von Mar- coci(1957) und Borcea (1958) zu nennen. In ersterer unternimmt die Verfasserin den Versuch, alle vorliegenden Angaben — bis 1957 — über die Verbreitung der Coreiden Rumäniens zusammenzufassen. Da aber einerseits, was die Coreiden der entomologischen Sammlun- gen des Brukenthalmuseums-Sibiu/Hermannstadt anbketrifft, die er- wähnte Arbeit eine Anzahl Ungenauigkeiten (Fehlbestimmungen, falsche Fundortangaben) enthält, andererseits inzwischen neue zoo- geographische Daten vorliegen, hielten wir eine Überarbeitung un- seres Materials für angebracht. Insgesamt haben wir über 250 Exemplare überprüft, die sich im Besitz des staatlichen Brukenthalmuseums Sibiu (Hermannstadt), Abteilung für Naturgeschichte, sowie in den entomologischen Privat- sammlungen von R. Weyrauch und E Schneider in Her- mannstadt befinden. Das uns vorliegende Material wurde in einer Zeitspanne von über 100 Jahren von zahlreichen Sammlern zusam- mengetragen: Bielz (B, Dioszeghy (DJ, Fuss (FJ,Hannen- heim (H), Henrich (He, Kimakovicz (K), Kiss (Ki) Müller (M), Plattner (P, Schneider (S,Sienkiewicz (Si), Szilady (SZ), Weindel (W),, Weyrauch (We), Worell (Wo). Die Bestimmung, vor allem früher gesammelter Stücke, wurde von G. Mayr (Wien), G.v.Horvath (Budapest) undE. Worell (Sibiu-Hermannstadt) vorgenommen. Das gesamte Coreidenmaterial wurde dann von uns an Hand neuerer Heteropterenliteratur (Sti- IS y ve a FE N | 9 chel 1955—1962, Wagner 1961, 1966) überprüft und wo nötig neu bestimmt. Die Ergebnisse unserer Untersuchungen geben wir weiter unten bekannt, wobei die beigefügten Karten die Verteilung der Fundorte auf die großen biogeographischen Provinzen Rumäniens anzeigen (Abb. 1 und 2). Abb. 1: Die Fundorte der untersuchten Coreiden. Umgebung Hermann- Stadt (Sibiu). 1. Apoldul de sus (Grosspold); 2. Avrig (Freck); 3. Cisnädioara (Mi- chelsberg); 4. Crint (im Zibinsgebirge); 5. Dealul Gusterita (Ham- mersdorfer Berg); 6. Dealul Zakel (Zakelsberg); 7. Gura Riului; 8. Mägura Cisnädiei (Götzenberg); 9. Noul (Neudorf); 10. Ocna Sibiului (Salzburg); 11. Pältanis (Hohe Rinne); 12. Podul Olt; 13. Poiana Neamtului; 14. Sibiu (Hermannstadt); 15. Santa; 16. Su- ra Mare (Großscheuern); 17. Tälmaciu (Talmesch); 18. Turnu Rosu (Roter Turm); 19. Viile Sibiului (Alter Berg). Familie Coreidae Lch. Unterfamilie Coreinae Stäl. Gonocerus acuteangulatus (Gz.): Dealul Gusterita 21. VI. 1888, 10. V. 1891 (K), 4. VIII. 1952 (S), 4. VII. 1943 (Wo); Gura Riului 15. VI. 1930 (M); Ocna Sibiului 20. VI. 1943 (Wo); Podo Olt 11. V. 1967 (S); Sibiu IX. 1918 (M), 7. VI. 1945, 28. VI. 1954, 4.—13. VII. 1956 (Wo); Valea Lungä 4.—25. VII. 1933 (M). In der Arbeit von S. Marcoci (1957) wird auch die Art Gono- cerus insidiator (F.) auf Grund von angeblichen Belegstücken des Brukenthalmuseums für Rumänien angeführt, doch handelt es sich bei allen Exemplaren um G. acuteangulatus (G.) mit den oben ange- gebenen Fundorten. Wie uns Herr Dr. I. Sienkiewicz (Quebec, Kanada), ein genauer Kenner der rumänischen Wanzenfauna bestä- tigt,t) ist G. insidiator (F.) im Gebiet tatsächlich noch nicht festgestellt 1) in litt. vom 23. Juni 1967 10 worden. Folglich ist der Fundort „Rumänien“ für G. insidiator (F.) auch aus Stichels Werk (1955—1962) bis auf weiteres zu streichen. Syromastus rhombeus f. quadrata (F.): Cisnädioara 10. IX. 1956 (Wo); Dealul Gusterita 10. V. 1967 (P), 24. IV. 1955, 9. V. 1967 (S), 20. III. 1955 (We), 26. IV. 1946 (Wo); Dealul Zakel 17. V. 1953, 14. V. 1955 (S); 14. V. 1955 (We); Ocna Sibiului 4. VI. 1924 (W), 2. V. 1955 (We), Podu Olt 4. V. 1967 (S); Sibiu 10. V. 1955, 10. VI. 1955 (S); 7. IX. 1940, 26. X. 1952, 20. VI. 1953, 21. IX. 1953 (Wo); Siebenbürgen 1853 (B); Sura Mare 3. IX. 1967 (S); Tälmaciu 14. VIH. 1957 (H); Valea Riu Mare 20.—29. VIII. 1930 (M). Enoplops scapha (F.): Domogled 20. VII. 1962 (We); Valea Jepii 2. VIII. 1925 (M). Coreus marginatus marginatus (L.): Avrig 5. VI. 1967 (P); Cincu 3. V. 1963 (S); Cluj 5. V. 1956, 17. V. 1957 (S); Crinf &7VE 195577); Dealul Gusterita IV. 1890 (He), 11. IX. 1896 (K), 10.1X.1932, 10. V.1933 (M), 10. V. 1967 (P), 2.—8. VI. 1964, 27. V. 1965, 6. V. 1966, 9. IV. 1967, 9. V. 1967 (S); Dealul Zakel 13. VIII. 1952, 17. V. 1953, 16. V. 1965 (S), 14. V. 1955 (We); Hodod (Ki); Noul 7. IX. 1929 (M); Ocna Sibiului 2. V. 1953 (We); Pältinis 22. VIII. 1951, 15. VIII. 1955 (H); Podu Olt 26. X. 1961 (H), 4. V. 1967, 11. V. 1967 (S); Poiana Neamfului 22. VII. 1967 (P); Retezat 12. VIII. 1898 (Sz), 19. VII. 1967 (S); Sibiu 10. VI. 1888, 1. V. 1889 (K), 19. IX. 1954, 15. V. 1955, 5. VI. 1957 (H), III. 1961 (P), 27. V. 1953 (S), 20. VIII. 1954 (We), 28. IV. 1952, 18. IX. 1953, 21. IX. 1955, 5. V. 1956 (Wo); Santa 24. VI. 1883 (RK); Siria 16. V. 1960 (S); Talmaciu 23. VI. 1957 (H); Turnu Rosu 1883 (K); Valea Cernei 12. VI. 1967 (S); Valea Fratelui 21. IX. 1954 (H); Valea Tisita 23. VI. 1966 (S); Valea Vinului 29. VI. 1955 (We). Centrocoris spiniger (F.): Comana 20. VI. 1954 (Si); Hagieni 29. VI. 1965 (We). Spathocera lobata (H.-S.): Tekirghiol VI. 1933 (Wo). Phyllomorpha laciniata laciniata (Vil.): Ineu 19. VII. 1925 (D); Siria 16. V. 1960 (S). Unterfamilie Pseudophloeinae Stäl. Bathysolen nubilus (Fn.): Cisnädioara 10. IX. 1956 (Wo); Dealul Gu- sterita 9. V. 1967 (S); Dealul Zakel 16. V. 1954 (S); Sibiu 1. VI. 1954, 10. VIII. 1957 (Wo); Siebenbürgen 1853 (B). Ceraleptus lividus St.: Dealul Zakel 14. V. 1955 (S); Sibiu 24. V. 1954, 6. VI. 1955 (Wo). Ceraleptus gracilicornis (H.-S.): Dealul Gusterita 8.- VI. 1964 (S), 31. V. 1945 (Wo); Mägura Cisnädiei 22. V. 1946 (Wo); Ocna Sibiului 24 VI. 1955 (Wo); Sibiu 6. VI. 1953, 6. VI. 1955 (Wo); Siria 16. V. 1960 Coriomeris scabricornis (Pz.): Avrig, 5. VI. 1967 (P); Ocna Sibiului 4. VI. 1967 (S); Reci 6. VIII. 1933 (M). Coriomeris hirticornis (F.): Tekirghiol VI. 1933 (Wo). Coriomeris denticulatus (Scop.): Apoldul de sus 27. VII. 1955 (H); Dealul Gusterita 17. VI. 1888 (K), 26. VI. 1921 (M), 9. VIII. 1967 (P); Dealul Zakel 17. V. 1953, 1. VI. 1954, 14. VI. 1954, 16. V. 1965 (S), 19. V. 1956 (We); Ocna Sibiului 6. VIII. 1963 (H), 2. VI. 1943, 18. VI. 1955 (Wo); Pältinis 12. VI. 1954 (We); Podu Olt 11. V. 1967 (S); Sibiu Io z BEIGA R LEN v z Z Abb. 2: Die Fundorte der untersuchten Coreiden. SR. Rumänien. 20. Brasov (Kronstadt); 21. Cincu (Großschenk); 22. Cluj (Klausen- burg); 23. Comana; 24. Domogled; 25. Hodod; 26. Hagieni; 27. Ineu; 28. Reci; 29. Siria; 30. Tekirghiol; 31. Valea Cernei; 32. Valea Fratelui; 33. Valea Jepii (im Bucegi-Gebirge); 34. Valea Lungä (Langental); 35. Valea Riu Mare (im Retezat-Gebirge); 36. Valea Tisita (im Vrancea-Gebirge); 37. Valea Vinului (im Rodna-Gebir- ge). - SW. Biographische Gliederung Ohne Markierung = Zentraleuropäische Provinz: a) Karpatische Subprovinz b) Perikarpatische Subprovinz Gestrichelt = Übergangsgebiete Gestreift = Pontische Provinz (nach R. Cälinescu, Al.Bunescu u.a., vereinfacht) 15. V. 1955 (H), 7. VI. 1951, 24. V. 1954 (Wo); Sura Mare 9. VI. 1967, 3. IX. 1967 (S); Tälmaciu 3. VII. 1955 (H); Turnu Rosu 25. V. 1924 (M); Valea Fratelui 2. IX. 1954 (H); Viile Sibiului 10. V. 1955 (S). Die in der Arbeit von S. Marcoci (1957) als Coriomeris denti- culatus (Scop.) angegebenen Exemplare mit dem Fundort Tekirghiol, welche von Worell gesammelt wurden, sind in Wirklichkeit der Art C. hirticornis (F.) zugehörig. Ebenso vermischt fanden sich unter den Stücken von C. denticulatus (Scop.) 2 Exemplare von C. scabri- cornis (Pz.), welche Müller im Sandgebiet vonReciam6. VIII. 1933 erbeutete und die im Verzeichnis von Marcoci fehlen. Auf Grund des von uns untersuchten Coreidenmaterials konnten wir feststellen, daß, wie bereits erwähnt, Gonocerus insidiator (F.) BE ER AZ! Fe 12 für Rumänien noch nicht nachgewiesen ist. Die Angaben über sein Vorkommen daselbst beruhen auf Fehlbestimmungen. Nach Mar- coci (1957) und Borcea (1958) ist Phyllomorpha laciniata laci- niata (Vil.) bisher nur aus dem Süden des Landes (Herkulesbad, Orsova, Bumbesti-Piticu, Rimnicu Särat, Mäcin, etc.) bekannt ge- worden. Die neuen Fundorte von den Südwesthängen des Sieben- bürgischen Erzgebirges (Muntii Apuseni) gegen die Theiß-Tiefebene, liegen beide im Westen Rumäniens und bereits um vieles nördlicher. Nach denselben Autoren wurde Coriomeris scabricornis (Pz.) nur außerhalb des Karpatenbogens, im Südosten und Osten des Landes (Bucuresti, Comana Plainesti, Cimpina, bei Iasi, etc.) gesammelt, während wir die Art erstmalig an drei verschiedenen Fundorten im Siebenbürgischen Hochland nachweisen konnten. Schließlich ist noch die mediterrane Art Coriomeris hirticornis (F.) zu nennen, welche nach Daten von Marcoci vor allem im Südosten (Comana, Man- galia, Mäcin, Brosteni, Pläinesti, etc.) und nur einmal im Westen Rumäniens (Rominesti) festgestellt wurde. Weitere in derselben Ar- beit angegebene Fundorte aus Siebenbürgen (Sibiu, Sura Mare, Dealul Gusterita, Turnu Rosu) sind der Veröffentlichung von Fuss (1862) entnommen, die sich jedoch auf die in Rumänien weit ver- breitete Art C. denticulatus (Scop.) beziehen. Folglich ist C. hirti- cornis (F.) in Siebenbürgen bis heute noch nicht nachgewiesen worden. Zusammenfassung Die Verfasser berichten auf Grund des ihnen vorliegenden Coreiden- Materials aus siebenbürgischen Sammlungen (10 Arten, 2 Unterarten, 1 Form) über deren Verbreitung in Rumänien, wobei besonders 4 Arten näher behandelt werden. Während Gonocerus insidiator (F.) vorläufig aus der Faunenliste des Landes zu streichen ist, geben sie neue Fundorte für verschiedene Coreidenarten, besonders für Phyllomorpha laciniata laci- niata (Vil.) und Coriomeris scabricornis (Pz.) bekannt. C.hirticornis kommt, entgegen älterer Literatur, im Siebenbürgischen Hochland bisher nicht vor. Literatur Borcea,P. (1958): Contributions a l’Etude zoog&ographique des Coreides (Hemiptera-Heteroptera) de la Republique Populaire Roumaine. — An. St. Univ. „Al. I. Cuza“, Bd. IV. H. 2, p. 343—354, Iasi. Fuss,C. (1953): Beitrag zur Orthopteren- und Hemipterenfauna Sieben- bürgens. — Verh. u. Mitt. des Sieb. Ver. f. Naturw. zu Hermann- stadt, Jg. 4, Nr. 3, p. 40—46. — — (1862): Zur Rhynchotenfauna Siebenbürgens. — Verh. u. Mitt. des Sieb. Ver. f. Naturw. zu Hermannstadt, Jg. 13, Nr. 1, p. 3—19. Horväth,G. (1897): Hemiptera. In: Fauna Hungariae. III. Arthropoda. Budapest, 1918. Jaquet,M. (1897): Insectes recolt6s par M. Jaquet en 1897 et determines par M. Frey-Gessner, conservateur au Muse& d’histoire naturelle de Geneve. — Bul. Soc. St., Bd. VI, p. 544-546, Bucuresti. — — (1897 a): Insectes r&coltes par M. Jaquet en 1897 et determings par M. A. L. Montandon. — Ebenda, p. 546547. ; BoOrincz} A: (1906): Adalek magyarorszäg Hemiptera -faunäjähoz. — Rovartani Lapok, Bd. 13, p. 167—170, Budapest. Marcoci-Stoenescu,S. & Fira-Mack, V. (1955): Despre douä coreide mediteraniene din R. P. R. — Rev. Univ. „C. I. Parhon“ si a Politeh., Nr. 8, p. 171—178, Bucuresti. 13 Marcoci,S. (1957): Contributiuni la studiul zoogeografic al coreidelor dm R. PR. —. An. Univ. „C. 1. Parhon“, Ser. St. Nat... Nr. 15, p. 109—132, Bucuresti. ! Mayr, G. L. (1853): Beiträge zur Insectenfauna von Siebenbürgen. — Verh. u. Mitt. des Siebenb. Ver. f. Naturw. zu Hermannstadt, Jg. 4, Nr. 8, p. 141—143. Montandon, A.L. (1907): Contributions a la faune entomologique de la Roumaine. H&emipteres-Heteropteres. Bul. Soc. St., Bd. 16, Nr. 1—2, p. 55—82, Bucuresti. Sienkiewicz,I.& Hondru, N. & Paraschivescu,D. (1961): Contributii la biologia heteropterelor in conditiile Statiunii experi- mentale Valul lui Traian (reg. Dobrogea). — Stud. si Cercet. de biologie, ser. biol. animalä, Bd. 13, Nr. 3, p. 345—352. Acad. R. P. R., Bucuresti. Sienkiewicz, I & Paraschivescu, D. (1963): Contribution to -the study of the Heteroptera from the Dobrogea region. — Trav. Mus. Hist. Natur. „Gr. Antipa“, Bd. IV., p. 229—237, Bucuresti. Sienkiewicz,l. (1955): Trei specii de heteroptere noi pentru R.P.R. — Bul. Stiintific, Bd. 7, Nr. 2, p. 473—-477, Bucuresti. — — (1956): Specii de heteroptere noi pentru R. P. R. Nota III. — Comun. Acad. R.P.R., Bd. 6, Nr. 7, p. 905—910, Bucuresti. — — (1960): Materialy po faune nastoiaschtschich polujestkokrylych (He- miptera-Heteroptera) doliny reki Prachova i prilejaschtschich mas- siwow iujnych Karpat. In: Flora i fauna Karpat, sbornik rabot. Akad. Nauk. SSSR, p. 179—192, Moskwa. (Russ.). — — (1962): Heteroptere noi pentru fauna R. P. R. — Stud. si Cercet. de biol., ser. animalä, Bd. 14, Nr. 1, p. 79—88. Acad. R. P. R., Bucuresti. — — (1964): The Catalogue of the „A. L. Montandon Collection“ of Pa- laearctic Heteroptera preserved in the „Grigore Antipa“ Museum of Natural History. Bucharest/Bucuresti. Stichel, W. (1955—1962): Illustrierte Bestimmungstabelle der Wanzen .ll. Europa. (Hemiptera-Heteroptera Europae). Berlin. Szilady, Z. (1908): Magyarorszägi rovargyujtesem jegyzeke, I. Hemi- ptera, I—II, Bd. 15, p. 59—66, 113—121, Budapest. Wagner,E. (1961): Heteroptera (Hemiptera). Die Tierwelt Mitteleuropas, Bd. IV, H. Xa, Quelle & Meyer, Leipzig. — — (1966): Wanzen oder Heteroptera. I. Pentatomorpha. Die Tierwelt Deutschlands, 54. Teil, VEB G. Fischer Verlag, Jena. Anschrift der Verfasser: Hans Plattner und Eckbert Schneider, Muzeul Bruckenthal, Sibiu/Hermannstadt, Rumänien. Euaesthetus superlatus Peyerimhofi neu für Deutschland und Österreich (Coleoptera, Staphylinidae) Von Volker Puthz (Mit 6 Abbildungen) Von Herrn Prof. Dr. H. Franz (Wien) wurden mir jüngst seine Euaestheten zur Revision vorgelegt mit der Vermutung, daß sich darunter eine bisher unbekannte Art befände. In der Tat, es waren einige Stücke dabei, die zu keiner bisher aus Mitteleuropa bekannten Art paßten. Nun hatPeyerimhoff 1937 nach einem Unikum aus den Alpes Maritimes (ca. 2000 m) Euaesthetus superlatus beschrieben. 14 Dieser war zu vergleichen. Monsieur Guy Colas hat mir liebens- würdig den Typus des Eu. superlatus aus dem Pariser National- museum geschickt: es handelt sich dabei tatsächlich um die Art, die ich inzwischen von folgenden europäischen Fundorten kenne: Deutschland: Öd, 2: Kissingen, V. 1918, Gabrielleg. (Senk- kenberg-Museum SMF C 14 219 und 14 220); ö: Leipzig, Linke leg. (coll. Benick). Österreich: 29%: Burgenland: Parndorfer Platte, X 1706, H. Franz leg. (coll. Franz, coll. m.); ö: Burgen- land: Zurndorf, X 1673, H. Franz leg. (coll. Franz); Ö: Steier- mark: Umg. Admont (coll. Scheerpeltz). Frankreich: Ö, Q: Alpes maritimes: In Laungs, V. 1952, Ochs leg. (coll.Scheer- peltz). Jugoslawien: Öd, @: Bjelasnica, Zwergbuchenlaub- gesiebe 1700 m, 1910, Gabriel leg. (DEI und coll. m.). Damit wird Peyerimhoffs Vermutung widerlegt: „Il est probable que l’Euaesthetus superlatus est strictement alpin, alors que le bipunctatus, el&ment eurosiberien, est un insecte de plaines et de basse montagne.“ (l. c.: 45). Um Euaesthetus superlatus künftig sicher erkennen und von bi- punctatus (Ljungh) trennen zu können, gebe ich hier eine kurze Be- schreibung sowie Abbildungen der Sexualcharaktere beider Arten: Braunschwarz, Schulterbeule und Tergithinterränder aufgehellt, mäßig fein und äußerst dicht punktiert, deutlich — besonders am Ab- domen — seidenartig behaart. Fühler, Taster und Beine rötlichgelb, Clypeus und Oberlippe rotgelb. Länge: 1,2—1,6 mm. Der Kopf ist kaum schmäler als der Prothorax, aber deutlich etwas schmäler als die Elytren, am Clypeusvorderrand und in der hinteren Stirnmitte wenig weitläufiger, im übrigen wie bei bipunctatus punk- tiert. Oberlippe gleichmäßig und kürzer als bei bipunctatus gesägt. Die Fühler sind wie bei bipunctatus gebildet, nur das 10. Glied ist etwas kürzer und erscheint daher querer. Der Prothorax ist ebenfalls wie bei bipunctatus gebaut, zeigt zwei Längseindrücke im hinteren Teil. Die Punktierung unterscheidet sich nicht deutlich von der des bipunctatus. Auch in der Gestalt und Punktierung der Elytren und des Abdomens finden sich keine deutlichen Unterschiede zu bipunc- tatus. 04 2 mm Abb. 1,2: 8. Sternit der dd. 1: Euaesthetus bipunctatus (Ljungh (Ad- mont); 2: Eu superlatus Peyerimhoff (Zurndorf). mm Abb. 3—6: Ventral- und Lateralansicht des Aedoeagus. 3,4: Euaesthetus bipunctatus (Ljungh) (Admont); 5, 6: Eu. superlatus Peyerim- hoff (Zurndorf). 16 Die wesentlichen Differentialmerkmale liegen in den männlichen Sexualcharakteren. Die Ventralseite des Abdomens ist beim super- latus-d prinzipiell wie bei bipunctatus gebaut (vgl. Fig. 10 beiSzu- jecki 1965), die posteriomedianen Vorsprünge am 6. Sternit sind jedoch weniger spitz, und das 6. Sternit ist in der Mitte sehr dicht und fein punktiert, nicht erlöschend und in der Mitte glänzend wie bei bipunctatus. Völlig verschieden ist die Ausrandung am 8. Sternit (Abb. 1, 2) (diesen Unterschied kann man auch bei aufgeklebten Stük- ken relativ leicht von der Seite sehen!) und der Bau des Aedoeagus Abb. 3—6). Im ee Geschlecht läßt sich superlatus durch schlankeren Bau und geringere Größe von bipunctatus unterscheiden, vom eben- falls verwandten Euaesthetus fulvus Motschulsky unterscheidet sich superlatus durch anderen Halsschildbau, differente Färbung und die Sexualcharaktere, dadurch auch von granulipennis Eppelsheim. Literatur Peyerimhoff,P. de, (1937): Nouvel Euaesthetus des Alpes francaises (Col. Staphylinidae) — Bull. Soc. ent. Fr.: 44 f. Szujecki, A., (1965): Klucze do oznaczania owadöw polski. Czesce XIX Chrzaszceze-Coleoptera Zezyt 24c, Kusakowate-Staphylinidae Kie- purki-Euaesthetinae i zarlinki-Paederinae, 1—74, Warschau. Anschrift des Verfassers: Volker Puthz, 6407 Schlitz/Hessen, Limnologische Flußstation. In memoriam Siegfried Vierling Tief erschütterte alle seine Freunde die Nachricht von dem tragischen Tod des Stammbacher Lehrers Siegfried Vierling, den ein unfaß- barer Unfall aus unserem Kreise riß. Am 20. August 1968 stürzte er am Hochstaufen bei Reichenhall, wo er zu einer Kur weilte, tödlich ab. Nie- mand weiß, wie sich das Unglück wirklich zugetragen hat. Sein Käfer- sammelglas trug er, wie stets auf Wanderungen, auch diesmal bei sich. Lehrer Siegfried Vierling stammte aus Schlesien. Er war am 18. Juli 1915 in Steinau geboren, hatte das Gymnasium in Waldenburg und die Pädagogische Hochschule in Hirschberg besucht. Im letzten Weltkrieg war er Soldat und wurde im September 1945 entlassen. Mai 1946 kam er wieder in den Schuldienst, zunächst in Gesees bei Bayreuth, und wirkte seit 1955 in Stammbach, Kreis Münchberg. Seine menschlichen und er- zieherischen Qualitäten machten ihn zu einem beliebten und geschätzten Lehrer. Was er seiner Frau und seiner Familie bedeutete, kann nur der ermessen, dem es vergönnt war, einen Blick in sein ideales Familienleben zu tun. Leider ließ ihm die Arbeit für die Schule nicht so viel Zeit für seine Käfer, wie er es sich gewünscht hätte, aber die wenige Zeit, die er erübrigen konnte, nutzte er nach Kräften, so auch seinen Urlaub. Wir verdanken ihm manchen faunistisch bemerkenswerten Fang, so Leistus montanus Steph., den er bei Eichstätt erbeuten konnte. Von den Scymnus, die er dem Spezialisten Dr. H. Fürsch, München, zur Überprüfung sandte, sagte mir dieser, es seien ganz feine Sachen (z. B. die neue Art Scymnus mimulus Capra et Fürsch), die zugleich von der Qualität des Determinators zeugten. Vielleicht findet einmal jemand die Zeit, die dem erst 53jährigen verunglückten Sammelfreund fehlte, um über seine Funde zu berichten; es wäre zu wünschen. Allen seinen Freunden wird Siegfried Vierlin g, dieser gütige, frohe und liebenswerte Mensch, unvergeßlich bleiben. Heinz Freude fer EB, B 21407 F NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) Postscheckkonto der Münchner Entomolog,. Gesellschaft: München Nr. 315 69 Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 18. Jahrgang 15. April 1969 Nr. 2 Inhalt: G. Deschka: Zur Kenntnis der Elachistiden (Lepidoptera, Elachistidae). S. 17. — ©. Scheerpeltz: Eine neue Art der Großgat- tung Stenus Latreille aus Süd-Italien (Col. Staph.). S. 23. — G. Voll- rath: Isturgia limbaria F. im Fichtelgebirge (Lep., Geometridae). S. 29. — G. Rößler: Mesembrynus (Zygaena) sareptensis pimpinellae Guhn neu für das Fichtelgebirge (Lep., Zygaenidae). S. 30. — Literaturbesprechun- gen. S. 32. Zur Kenntnis der Elachistiden (Lepidoptera, Elachistidae) 1. Beitrag Von Gerfried Deschka (Mit 6 Abbildungen) Die Elachisten gehören zu den am wenigsten erforschten Schmetter- lingsgattungen überhaupt. Bis auf die nordamerikanischen Vertreter und einige wenige europäische Arten ist über ihre Naturgeschichte so viel wie überhaupt nichts bekannt. Nicht einmal die Genitalmorpho- logie der mitteleuropäischen Vertreter wurde in der Literatur zu- friedenstellend berücksichtigt. Die versteckte Lebensweise der Tiere und die äußerst schwierige Determination der Arten stellen die For- scher vor fast unüberwindliche Schwierigkeiten. Überdies fehlen uns die Ergebnisse moderner Untersuchungen der Typen, so daß alle De- terminationen von Tieren dieser Gruppe (abgesehen von solchen ame- rikanischer Provenienz) recht zweifelhaft erscheinen. Bei einigen europäischen Arten fehlt noch immer die Kenntnis der Futterpflanzen, über Raupen gibt es wenige Angaben, aber fast keine Abbildungen, über die Puppen und Eier der Elachisten ist meines Wissens nahezu nichts veröffentlicht. Daher hat der Autor in den letzten Jahren die Zucht einiger Arten versucht und möchte die daraus gewonnenen Er- kenntnisse publizieren, auch wenn das dabei besprochene Material nicht mit den Typen verglichen werden konnte und daher Namens- änderungen erwartet werden müssen. Die Ergebnisse einer Eizucht von Elachista nitidulella Herrich-Schäffer stellen den ersten Beitrag dieser Art dar. x“ DEC 22 1970 LIBRARIES \THSOM #3 V Zur Kenntnis von Elachista nitidulella Herrich-Schäffer Originaldiagnose in Herrich-Schäffer, Systematische Be- arbeitung der Schmetterlinge von Europa als Text, Revision und Sup- plementzuHübner.Bd.V,p. 314, Sppl. 1025. „Gelblichweiß, matt, ohne alle dunkle Schuppen, die Hinterflügel rötlich- grau, die Fühler braungrau.“ Von der nahe verwandten Elachista festucicolella Zeller unterschei- det sich die besprochene Art durch die geringere Größe und die brei- teren Vorderflügel; die Palpen sind merklich kürzer als der Thorax, gerade, das Endglied wenig dünner als dasMittelglied und ?/sso lang. Männliche Genitalien (Abb. 1): Uncus zweilappig, ohne Setae; Gna- thos eiförmig, kammförmig gezähnt; Valven etwa gleich breit, distal gerundet und auffallend dicht beborstet, gegen die Mitte immer schwächer mit Setae besetzt, vor der Mitte nur einzelne schwache Bor- sten. Sacculi sehr klein, distal verschmälert, sehr schwach beborstet. Aedoeagus eine gebogene, distal etwas engere Röhre, Cornuti scharf abgehoben, im letzten Drittel. Äußerst primitiver Typus in dieser Gruppe. Abb.1: Elachista nitidulella Herrich-Schäffer. Männliches Genitale, auf- geklappt. Lateralansicht des Aedoeagus. Gen.-Präp. Nr. 353 Deschka. Meßstrecke 0,5 mm. Weibliche. Genitalien (Abb. 2): Bursa copulatrix schwach skleroti- siert, Signum (Abb. 3) groß und deutlich sklerotisiert, aus zwei kon- vergierenden Bändern von kleinen Zähnen bestehend. Ductus bursae 19 nicht sklerotisiert. Ostium bursae nur eine zylindrische Öffnung. Apo- physis posterior doppelt so lang als die etwas dickere Apophysis an- terior. Lobus analis mit verschieden langen Setae anscheinend typisch besetzt. Das 7. Abdominalsegment trägt ventral eine kleinere und dorsal eine bedeutend größere gut sklerotisierte Platte, die für die Determination möglicherweise ausschlaggebend sind. Abb.2: Elachista nitidulella Herrich-Schäffer. Weibliches Genitale. Gen.- Präp. Nr. 370 Deschka. Meßstrecke 0,5 mm. a, at Re; I 2 : SE 5 “ = - an, re u Abb.3: Elachista nitidulella Herrich-Schäffer. Signum bursae. Gen.-Präp. Nr. 370 Deschka. Meßstrecke 0,1 mm. > Pt a DI FEE E Be ae Ve a en .” a Eee yore 3 Tr x Ei TEN Een SER: { er DR “ N an 20 Ei (Abb. 4): Eilänge 0,43 mm. Zweiseitige Symmetrie, Symmetrie- ebene in der Längsachse des Eies, senkrecht zur Auflagefläche (Sohle). In der Draufsicht ist das Ei ein vollkommenes Oval. Von der Seite er- scheint es als abgeplattetes längliches Oval, die Abplattung liegt als eine etwas verbreiterte Sohle am Blatt auf. Die in der Draufsicht brei- teste Stelle ist in der Seitenansicht die flachste. die in der Seitenan- sicht höchste Stelle liegt etwa im ersten Drittel von der Spitze der Draufsicht entfernt. Farbe perlweiß, vor dem Schlüpfen etwas dunk- ler. Eioberfläche vollkommen glatt, ohne Skulptur, die Mikropyle wurde nicht gefunden, möglicherweise liegt sie auf der Sohle. Eiablage 3 bis 10 cm unterhalb der Blattspitze. Das Eistadium der Eier der 2. Generation dauert etwa 36 Tage. a Abb.4: Elachista nitidulella Herrich-Schäffer. Ei in Draufsicht (senkrecht zur Sohle) und lateral. Eilänge 0,43 mm. Raupe: Die erwachsene Raupe ist trüb schmutzigweiß, nur die Mundorgane sind etwas dunkler. Der Nackenschild ist als zwei läng- liche Flecken beiderseits der Mittellinie kaum erkennbar. Futterpflanze: Eine Species der Festuca-ovina-L.-Gruppe, wahr- scheinlich Festuca rupicola Heuff. (det. Steinwendtner, Steyr). Mine: Der Anfangsgang ist eine haarfeine epidermale Gangmine von etwa 1—3 mm Länge, oft gegen die Blattspitze gerichtet. Der Kot als unzusammenhängende Mittellinie. Die Mine erweitert sich nur allmählich und erfüllt erst knapp vor der Blattscheide das ganze Vo- lumen eines Blattes; dort ist alles Parenchym ausgeweidet. Puppe (Abb. 5 u. 6): Gürtelpuppe, immer mit dem Kopf nach unten aufgehängt. Schwach sklerotisiert, im Gegensatz zu allen anderen bis 21 Abb.5: Elachista nitidulella Herrich-Schäffer. Puppenexuvie (unvollstän- dig) dorsal und lateral. Abb.6: Elachista nitidulella Herrich-Schäffer. Ventralansicht der letzten Abdominalsegmente der Puppe. Anzahl der Setae möglicherweise in natura größer. Meßstrecke 0,5 mm. jetzt untersuchten Elachistenpuppen ohne überdeckendes Gespinst. Gürtel zwischen dem 4. und 5. Abdominalsegment. Für das Genus ziemlich flache, warzenförmige Fortsätze am Kopf, am Pro- und Meso- thorax und am proximalen Teil der Flügelscheide. Drei auffallend starke Längsrippen, eine in der Mitte der Tergite und zwei seitliche, reichen bis an die Kremasterspitze. 9. und 10. Abdominalsegment nicht getrennt, jedoch deutlich abgesetzt. Scheitel ohne auffallende Fort- sätze. Je zwei Felder von am Ende keulenförmig verdickten, sehr kleinen Setae lateral an den Sterniten der 9. und 10. Abdominalseg- mente. Zwei Setae des gleichen Typus lateral vor der Spitze anschei- nend nicht immer vorhanden. Die Puppe von Elachista nitidulella ist äußerst schlank und wahrscheinlich vollkommen unbeweglich, da die 22 Segmenteinschnitte für Bewegungen zu schmal erscheinen. Das schließt jedoch Puppenbewegungen vor Erhärten der Cuticula nicht aus. Die Puppe ist etwas ähnlich den Tieren der Gruppe der Elachista paludum Frey (Minierer in Carex spec., Cyperaceae), doch ist bei paludum der Kremaster deutlicher strukturiert und anders beborstet, und die Stig- men treten deutlicher hervor als bei der hier besprochenen Art. Die Felder keulenförmig verdickter Setae an den letzten Abdomi- nalsegmenten wurden in der Literatur dieser Gruppe noch nicht er- wähnt. Es gelang nicht nur, diese Organe zu finden, sondern auch ihre Funktion zu klären. Vor dem Erstarren der Puppe schieben sich diese keulenförmigen Setae durch Puppenbewegungen unter die Fäden des unter der Puppe liegenden Gespinstpolsters und verankern darin das Abdomen der Gürtelpuppe. Es ist eigenartig, daß die Elachisten des Gürtelpuppentypus — obwohl sie oft über einen komplizierten Kre- master verfügen — diesen meist nicht zur Verankerung im Gespinst- polster benützen. Bei Elachista nitidulella erhebt sich die Kremaster- spitze etwas über die Unterlage, während sich die Segmente vom 5. Abdominalsegment an oft deutlich über die Unterlage wölben oder zumindest direkt auf ihr aufliegen. Die Hinterleibsspitze jedoch liegt über der Unterlage und ist mit dieser auch nicht durch Gespinstfäden verbunden, obwohl laterale Setae zur Verankerung vorhanden sind. Ähnlich ist es bei anderen Arten vom Gürtelpuppentyp (paludum Frey, martinii Hofmann und einer anscheinend neuen Species aus Carex spec.). Der Kremaster und seine Anhänge dürften die Funktion der Verankerung der Puppe am Gespinstpolster an die Setae der Sternite der letzten Abdominalsegmente abgegeben haben. Inwieweit die besprochenen Organe taxonomischen Wert besitzen, kann nach den vorliegenden ersten Untersuchungen noch nicht ent- schieden werden. . Verbreitung: Mitteldeutschland (Staudinger-Rebel,Her- rich-Schäffer, Heinemann), Süddeutschland (Spuler, Hering), Österreich (Staudinger-Rebel, Herrich-. Schäffer, Klimesch, Hering; Heinemann, zuor mann-Klos), Schweiz (Staudinger-Rebel, Herrich- Schäffer,Vorbrodt-Müller-Rutz,Heinemann), Un- garn (Staudinger-Rebel,Spuler), Belgien (Klimesch), Frankreich (Klimesch), Norditalien (Hartig). 3 Vorkommen: Sehr lokal auf Festuca-spec.-Rassen extrem trocken- warmer Lagen; die Art bevorzugt die fast ausgedorrten Pflänzchen staubiger Pfade und Rasenränder. Die Abbildungen 1—6 wurden nach Material gezeichnet, das fol- gende Etikettierung trägt: Herzograd 271 m, St. Valentin, Austria inf., e. o. Juli 1968. Der Verfasser dankt Herrn Dr. J. Klimesch, Linz, für seine Rat- schläge zu dieser Arbeit und seine Hilfe bei der Determination, Herrn Dr. F. Kasy vom Naturhistorischen Museum in Wien für die Beschaffung einer Literaturstelle und Herrn Mag. pharm. R. Steinwendtner, Steyr, für die Determination der Futterpflanze. Es sei jedoch nicht ver- schwiegen, daß in der vorliegenden Arbeit die Larve der behandelten Art nur deshalb so dürftig beschrieben werden konnte, weil die Forstauf- sic ht der Steyr-Werke in Herzograd dem Autor das Betreten des Biotops der behandelten Art strikte verbat, obwohl durch das Sammeln keine Einschränkung der Werksinteressen oder der Jagd erfolgte. Eh BETEN ; . ne m £ 23 Literatur Braun, A.F., Elachistidae of North America. — Mem. Am. ent. Soc. 13. Hartig, F. Microlepidotteri della Venezia Tridentina e delle regioni ; adiacenti. Parte III, 1964. Heinemann,H. v., Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. 1877. Hering,E.M., Insekten, 3. Teil, in „Die Tierwelt Mitteleuropas“. Herrich-Schäffer, Systematische Bearbeitung der Schmetterlinge von Europa als Text, Revision und Supplement zuHübner.Bd.V. Regensburg 1843—1856. Hofmann,F.Klos,R., Die Schmetterlinge Steiermarks. 1914. Kasy, F., Zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna des östlichen Neusied- lersee-Gebietes. — Wiss. Arbeiten Bgdl. 34: 75—211. 1965. Klimesch, J., in: Die Nordostalpen im Spiegel ihrer Landtierwelt, Ba. Spuler,A., Die Schmetterlinge Europas, 1908. Staudinger, O. Rebel, H., Catalog der Lepidopteren des palaearc- tischen Faunengebietes. 3 Aufl. Vorbrodt, Müller-Rutz, Die Schmetterlinge der Schweiz. Bd. IV. Anschrift des Verfassers: Gerfried Deschka, A-4400 Steyr, Resselstraße 18, Österreich. Eine neue Art der Großgattung Stenus Latreille aus Süd-Italien (Col. Staph.) (145. Beitrag zur Kenntnis der paläarktischen Staphyliniden.) Von Otto Scheerpeltz (Mit 3 Textabbildungen) Stenus (Stenus s. str.) bimaculatoides nov.spec. Die neue Art steht der altbekannten und über fast ganz Europa verbreiteten Art St. bimaculatus Gyllenhal so nahe und sieht ihr äußerlich so täuschend ähnlich, daß es genügen wird, die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale der neuen Art gegenüber der Art Gyl- lenhals hervorzuheben. Wie die Art Gyllenhals gefärbt, ganz schwarz, die Mund- teile, die Fühler vom dritten Glied an, die schmalen Basen der Schen- kel, die Schienen und die Tarsen sind hell bräunlichgelb, das erste Fühlerglied ist schwarz, das zweite Fühlerglied und die Enden der nächsten fünf Glieder, die breiteren Enden der Schenkel und die schmalen Basen der Schienen sind angedunkelt. Die Flügeldecken tragen wie bei der verglichenen Art eine rötlichgelbe Makel, die aber bei der Art Gyllenhals in der hinteren Hälfte jeder Decke vom Naht- und Seitenrand fast gleichweit absteht, wogegen sie bei der neuen Art ganz an den Seitenrand gerückt erscheint (Abb. 1). \ — D Ey 5 E A B © Abb. 1: Die Stellung der rötlichgelben Flügeldeckenmakeln bei: A. Stenus bimaculatus Gylih. — B. Stenus bimaculatoides nov. spec. — Halb- schematisch. — Maßstab in Millimetern. ln Der Kopf ist wie bei der verglichenen Art gestaltet, und seine Oberfläche trägt dort eine außerordentlich dichte, grobe und zusam- menfließende Punktierung aus kräftigen, pupillierten Punkten, de- ren schmale, gratförmige Zwischenräume aber eine etwas spärlichere Mikroskulptur zeigen, dadurch etwas glänzender sind als dort. Die beiden furchenartigen Längseindrücke jederseits des Mittellängs- wulstes des Kopfes sind etwas schmäler und tiefer ausgebildet als bei der verglichenen Art. Die Fühler stimmen in ihrem allgemeinen Bautypus, in den Formen und in den relativen Maßverhältnissen ihrer Glieder, in der feinen, dichten Behaarung der drei letzten Glieder und im Besatz aller Glieder mit einzelnen, länger abstehenden, dunklen Sinnes- haaren mit jenen der verglichenen Art fast überein. Auch der Halsschild ist in seiner allgemeinen Gestalt jenem der verglichenen Art sehr ähnlich, im ganzen aber etwas schmäler und daher etwas länger erscheinend, seine Oberseite ist reicher mo- delliert als jene des Halsschildes der verglichenen Art; seine Miittel- längsfurche ist deutlicher ausgebildet, er trägt in der Mitte seines vordersten Teiles hinter dem Vorderrande jederseits einen tieferen, runden Eindruck, und die Eindrücke an den Halsschildseiten und jederseits vor der Halsschildbasis sind viel deutlicher ausgeprägt als bei der verglichenen Art. Die Oberfläche des Halsschildes ist wie dort von einer äußerst dichten, groben, pupillierten, ineinanderfließenden Punktierung bedeckt, und auch hier sind, wie auf dem Kopfe, die gratförmigen Zwischenräume zwischen den Punkten etwas größer und glänzender als dort. Das Schildchen ist wie bei der verglichenen Art äußerst fein und dicht mikroskulptiert und glanzlos. Die Flügeldecken sind im Gesamtumriß etwas deutlicher quer-trapezoidal und ganz wenig kürzer als bei der Art Gyllen- hals,sie haben nach hinten etwas deutlicher geradlinig divergente Seitenkonturen und einen wie dort im gemeinsamen, ganz flach kon- kaven Bogen ausgebuchteten Hinterrand. Ihre Oberfläche ist wie dort von einer sehr groben, hier noch stärker runzelartig ineinander- 25 fließenden Punktierung bedeckt, wobei die meist schräg gestellten, gratförmigen Zwischenräume zwischen den Runzelpunkten hier aber viel schmäler sind als die Grate zwischen den groben Punkten auf den Flügeldecken der verglichenen Art. Da hier überdies der Grund der Runzelfurchen auch noch kräftig mikroskulptiert ist, erscheinen die Oberflächen der Flügeldecken der neuen Art noch viel matter als jene der Flügeldecken der verglichenen Art. In den Punktrunzeln inseriert wie dort eine äußerst kurze, kaum erkennbare, sehr spär- liche, helle Behaarung. Der anderen Stellung der rötlichgelben Ma- kel der Flügeldecken wurde schon oben Erwähnung getan; zu bemer- ken wäre nur noch, daß bei der neuen Art diese Makel etwas läng- licher und leicht schräger gestellt erscheint als dort. DieFlügelsind wie beider Art Gyllenhals voll ausgebildet. Das Abdomen stimmt in seiner Gesamtform, in der Gestaltung seiner Seitenrandungen, seiner aus einer kräftigen, dichten Punktie- rung bestehenden Oberflächenskulptur, in der Ausbildung der kurzen Mittellängskiele auf den Basen der vier ersten freiliegenden Tergite und in der sehr kurzen, hellen Behaarung mit jenem der verglichenen Art fast überein, doch ist es im ganzen etwas schmäler und schlan- ker gebaut als jenes der Art Gyllenhals. Auch die Beine sind in ihrem allgemeinen Bautypus jenen der verglichenen Art sehr ähnlich, doch sind die Schenkel und Schienen im allgemeinen — von ihrer besonderen Ausbildung bei den ÖÖ der neuen Art abgesehen — etwas kürzer und kräftiger, die Hintertarsen, besonders aber ihr erstes Glied, 2 viel länger und schlanker als bei der verglichenen Art. Die sekundären ee esiehäuneen der neuen Art weichen aber von jenen der ArtGyllenhals bedeutend ab (Abb. 2). Schon die Schenkel der Ö ö, besonders aber die Hinterschenkel der neuen Art, sind an ihren Basalhälften leicht ausgehöhlt, in ihren Mit- ten kräftiger verdickt, vor ihren Enden stärker eingeschnürt als die im ganzen mehr gleichbreit bleibenden Schenkel der 5 Ö der vergli- chenen Art. Die Hinterschienen der ö ö der neuen Art tragen an der Innenseite eine feine, furchenartige Längsaushöhlung, deren Dorsal- kante vor dem Schienenende etwas zahnförmig vorspringt, wogegen die Hinterschienen der öÖö der Art Gyllenhals einfach und nor- mal ausgebildet sind. Besondere sekundäre Geschlechtsauszeichnungen trägt aber das Ab- domen der ööÖ der neuen Art. Schon die großen dreieckigen Hinter- hüften der öö der neuen Art sind an ihren Innenrändern stärker konkav ausgehöhlt und dort dicht mit längeren, hellen Haaren be- setzt, wogegen die Hinterhüften der öö der Art Gyllenhalsan ihren Innenseiten einfach abgeschrägt und nur fein behaart sind. Bei der Art Gyllenhals ist der Hinterrand des vierten Abdo- minalsternites in der Mitte ganz leicht ausgerandet und trägt jeder- seits dieser Ausrandung je einen ganz kurzen, an seinem Ende etwas knopfförmig aufgewölbten Längswulst, zwischen denen die Sternit- fläche leicht eingedrückt ist, wobei sich an der Basis des Eindruckes die Andeutung eines ganz kurzen, schwachen Längskielchens findet; das fünfte Abdominalsternit trägt die gleiche Auszeichnung in viel stärkerer Ausbildung, die Ausrandung des Sternithinterrandes ist viel tiefer und breiter, die seitlichen Längswülste sind länger und kantiger entwickelt und springen hinten über den Sternithinterrand zahnförmig vor, der kurze Längskiel in der Mitte des Eindruckes ist 26 länger und deutlicher, die seitlichen kantigen Längswülste sind mit längeren Haaren besetzt. Das sechste Abdominalsternit trägt in der Mitte seines Hinterrandes einen ziemlich tiefen Winkelausschnitt, dessen Innenrand etwas eingedrückt und geglättet ist. o linie » III EIN III Abb. 2: Das rechte Hinterbein und die sekundäre Geschlechtsauszeichnung auf der Unterseite des Abdomens des Männchens von: A. Stenus bimaculatus Gylih. — B. stenus bimaculatoides nov. spec. — Halb- schematisch. — Maßstab in Millimetern. Bei der neuen Art wiederholen sich diese Bildungen in ähnlicher Art, nur beginnt hier alles bereits auf dem ersten Abdominalsternit. Schon dieses ist in der Mitte vor dem Hinterrande ganz leicht einge- drückt, sein Hinterrand ist ganz leicht ausgerandet und trägt jeder- seits dieser Ausrandung je eine kurze, mit kurzen Haaren dichter besetzte Erhöhung. Diese Art der Bildungen wiederholt sich nun in der Mitte jedes Sternithinterrandes, wird von Segment zu Segment kräftiger, die Ausrandungen in der Mitte des Sternithinterrandes werden immer tiefer, die seitlichen Erhebungen werden immer längs- wulstförmiger und kantiger, springen jederseits der Mittelausbuch- tung des Sternithinterrandes immer stärker zahnartig vor und sind von immer länger werdenden, hellen Haaren immer dichter besetzt, bis schließlich alle diese Bildungen am Hinterrande des fünften Ab- dominalsternites zur kräftigsten Entwicklung kommen. Dabei sind aber auf allen Abdominalsterniten die Längswulst- oder Kanten- bildungen einander viel stärker genähert, als jene bei der vergliche- nen Art. Das sechste Sternit trägt wie bei der ArtGyllenhalsin der Mitte des Hinterrandes einen ziemlich tiefen Winkelausschnitt, dessen Innenrand auch hier etwas eingedrückt und geglättet ist. Der Aedoeagusdes Öö der neuen Art ist zwar wie jener der Art Gyllenhals für eine Sagittalebene symmetrisch gebaut, in den. Bildungen seines Mittelkörpers und seiner Parameren aber von jenem der verglichenen Art sehr weit verschieden (Abb. 3). Abb. 3: Der Aedoeagus des Männchens in der oberen Reihe von Stenus bimaculatus Gylih., in der unteren Reihe von Stenus bimaculatoi- des nov. spec. — A. Dorsalansicht. — B. Lateralansicht von rechts. — C. Ventralansicht. — Halbschematisch. — Maßstab in Milli- metern. Bei der Art Gyllenhals verschmälert sich der röhrenförmige Mittelkörper des Aedoeagus des & sehr stark gegen sein Ende, sein Dorsalblatt ist an seinem distalen Ende tief winkelig ausgeschnitten und greift mit seinen beiden distalen Seitenteilen weit nach vorn über das viel kürzere, in der Mitte seines Endes ausgebuchtete, daher doppellippig vorspringende Ventralblatt hinaus, wogegen die Seiten- 28 teile des Dorsalblattes seitlich proximal als stärkere Chitinleisten verlaufen und der Mittelteil des Ventralblattes als stärker gebuckelte und chitinisierte Mittellamelle dem Ventralblatt erhöhte Festigkeit verleiht. Unter den beiden Seitenteilen des Dorsalblattes und über dem doppellippigen Ende des Ventralblattes liegt die Austrittsöffnung des Innensackes, der zwei stärker chitinisierte, an ihren Basen in einem stark gekrümmten Bogen zueinandergebogene Längsbänder, an der Umstülpstelle ein ganz kurzes, stärker chitinisiertes, stiftför- miges Kopulationsfilament trägt. Die Parameren artikulieren an dem blasig aufgetriebenen Basalteil des Mittelkörpers jederseits der Klei- nen Eintrittsöffnung des Ductus, sind doppelt gekrümmt griffelförmig ausgebildet, verbreitern sich vor dem Ende zu einer langen, zugespitz- ten Löffelbildung, die an der Innenseite sehr dicht mit langen Borsten- haaren besetzt ist. Die Parameren sind aber im ganzen etwas kürzer als der Mittelkörper des Aedoeagus. Ganz anders ist die Bildung des Aedoeagus des Ö der neuen Art be- schaffen. Auch hier verschmälert sich der röhrenförmige Mittelkörper des Aedoeagus etwas nach vorn, aber bei weitem nicht so stark wie beim Aedoeagus der verglichenen Art. Sein Dorsalblatt ist hier viel kürzer, sein Vorderrand ist doppelbuchtig ausgerandet, die Mitte fein eingeschnitten, wobei sich dieser Einschnitt proximal zwischen zwei stärker chitinisierten Längsbalken als feinster Spalt bis etwa zum ersten Drittel des Dorsalblattes fortsetzt. Das Ventralblatt ist hier viel länger als das Dorsalblatt, tritt vor diesem als ventrale, an ihrem Vorderrande durch einen feinen Einschnitt zweiteilige, gleichfalls durch einen allerfeinsten Mittellängsspalt ein Stückchen längsgeteilte, mit den Seiten hoch aufgebogene Schaufel weit vor den Vorderrand des Dorsalblattes vor. Zwischen dem quer doppelbuchtig abgestutzten Ende des Dorsalblattes und diesem verlängerten Ventralblatt liegt die Austrittsöffnung des Innensackes, der bei seiner Ausstülpung wahrscheinlich sozusagen auf dieser Schaufel des Ventralblattes auf- liegt. Der Innensack trägt auch hier zwei stärker chitinisierte, an den Basen durch einen starken Querbogen miteinander verbundene Längs- bänder, deren Enden als feine Spitzen bis fast zur Umstülpstelle des Innensackes reichen. Die Parameren sind ähnlich gebildet wie jene am Aedoeagus der Art Gyllenhals, ihr Enddrittel ist aber noch etwas stärker verbreitert und etwas tiefer löffelförmig ausgehöhlt, gleichfalls dicht mit langen Borstenhaaren besetzt. Die Parameren sind aber im ganzen bedeutend länger als der Mittelkörper des Aedoeagus. Länge: 6,5—7 mm. Von der neuen Art liegt mir ein Pärchen (1 d Holotypus,1% Allotypus) vor, das sich im noch unbearbeiteten Materiale der coll. Breit fand. Die Stücke waren seinerzeit von dem bekannten Sammler Paganettiim Gebiete von Aspromonte in Calabrien auf- gefunden worden. Die Art ist aber sicher über Süd-Italien oder viel- leicht im ganzen Mediterraneum weiter verbreitet und dürfte bisher wahrscheinlich mit St. bimaculatus Gyllenhal verwechselt worden sein. Anschrift des Verfassers: Prof. Dr. Otto Scheerpeltz, Naturhistorisches Museum, A - 1014 Wien I, Burgring 7, Österreich. A] TAN Er re Be 3 BR Sa RSBANT, De ee ME Be. Ga a er 29 Isturgia limbaria F. im Fichtelgebirge (Lep., Geometridae) Von Georg Vollrath Herr Gerhard Rößler, Wunsiedel, und ich hatten uns für 1968 vorgenommen, dem Erbendorfer Talzug, einem bisher entomologisch vernachlässigten Unterbezirk des Fichtelgebirges, unsere besondere Aufmerksamkeit zu widmen. So führte uns am 4. 5. 1968 eine Ex- kursion in die Gegend von Erbendorf. Beim Durchstreifen eines kleinen, mit Besenginster (Sarothamnus scoparius [L.] Wimm.) be- standenen, aufgelassenen Specksteinbruches in unmittelbarer Nähe der Straße Grötschenreuth—Erbendorf, ca. 1,5 km nördlich Erben- dorf, alarmierte mich Herr Rößler mit dem Zuruf, eine ihm nicht geläufige Spannerart aus dem Ginster aufgescheucht und gefangen zu haben. Das veranlaßte uns zu einer gründlichen Suche mit dem Ergebnis, daß wir an diesem Tage insgesamt drei dieser Falter aus- machen konnten. Erst zu Hause stellten wir fest, daß es sich um Isturgia limbaria F., eine für das Fichtelgebirge neue Art, handelte. Vom Mai bis Juli 1968 besuchte ich den Flugplatz fünfmal, davon zweimal mit Herrn Rößler. Insgesamt zählten wir bei den fünf Besuchen 7 Falter, und zwar im einzelnen (Rö = Rößler, V = DRS) S32R (425269, B08/V): 1°E4010. 5:68; V);.2-PE (11.55.68; Rö/V); ergebnislose Suche (25. 5. 68; V); 1 ganz frischer Falter der 2. Generation (28. 7. 68; V). Leider war es mir in Ermangelung eines eigenen Fahrzeuges nicht möglich, den etwa 30 km von Wunsiedel entfernten und mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer er- reichbaren Flugplatz noch öfter aufzusuchen, um weitere Feststel- lungen über das Auftreten der 2. Generation treffen zu können. Bei allen Besuchen klopfte ich sämtliche Ginsterbüsche gründlich ab, z. T. mehrmals nach kürzeren Pausen. Auch suchte ich Ginster- bestände an benachbarten Straßenböschungen ab sowie den etwa 600 m entfernten, mit viel Besenginster bestandenen Föhrenbühl (Serpentin), in allen Fällen ohne Erfolg. Der Falter scheint demnach hier recht selten zu sein, wenn auch ein abschließendes Urteil noch nicht möglich ist. Auffallend ist die frühe Flugzeit der 1. Generation. Nach Berg- mann (1955) und Koch (1961) fliegt sie von Mitte Mai bis Ende Juni. Doch dürfte das frühe Erscheinen des Falters auf die Wärme- periode Ende März und im April 1968 zurückzuführen sein (Deut- sches Fernsehen am 21. 4. 68: Der wärmste Apriltag seit Menschen- gedenken, bis 30°). Daß die 2. Generation trotz des naßkalten Som- mers zur Entwicklung kam, dürfte seinen Grund ebenfalls darin ha- ben. Nach dem von Herrn Menhofer, Erlangen, auf dem 1. Bayeri- schen Entomologentag in München am 6. April 1963 gehaltenen Vor- trag und einem darnach ausgearbeiteten Aufsatz (Menhofer 1963) war die Art 1963 in Bayern nur aus der Gegend von Erlangen und Forchheim bekannt. Nach K och (1961) wurde sie auch bei Augsburg gefunden, was Menhoferin seinem Aufsatz nicht erwähnt. Unser Standort, der rund 70 km östlich der Vorkommen bei Erlangen und Forchheim liegt, ist demnach der vierte in Bayern und neben Stral- sund in Pommern der in Europa am weitesten nach Osten vorgescho- 30 bene Vorposten dieser westlichen Art, da nachMen hofer (1963) der Falter in Südschweden, wo er früher geflogen ist, seit J ahrzehn- ten nicht mehr beobachtet wurde. Literatur Bergmann, Arno (1955): Die Großschmetterlinge Mitteldeutschlands. Band 5/2: Spanner. Urania-Verlag, Leipzig/Jena. Koch, Manfred (1961): Wir bestimmen Schmetterlinge. Band 4: Spanner Deutschlands (unter Ausschluß der Alpengebiete). Neumann Verlag, Radebeul und Berlin. Menhofer, Herbert (1963): Interessante Schmetterlinge der Erlanger Umgebung. 9. Die beiden Spanner, der schwarzrandige und der ge- sprenkelte Gelbspanner (Isturgia limbaria F. und roraria F.). In: Er- langer Bausteine zur fränkischen Heimatforschung. 10. Jg., 2./3. Heft v. 22.7. 63, S. 119—123. Anschrift des Verfassers: > Georg Vollrath, 8592 Wunsiedel, Sigmund-Wann-Straße 18. Mesembrynus (Zygaena) sareptensis pimpinellae Guhn neu für das Fichtelgebirge (Lep., Zygaenidae) Von Gerhard Rößler Am 20.6.1966 besuchte ich wieder einmal den Leisauer Berg (Kapf) bei Goldkronach, etwa 10 km nördlich von Bayreuth. Der von NNW nach SSO laufende, aus Hornblendegneis bestehende Höhenrücken (551 m) liegt im „Bernecker Gebiet“, einem naturräumlichen Unter- bezirk des Fichtelgebirges. Am Fuße des Berges verläuft mit der Fränkischen Linie (Fichtelgebirgsrandspalte, Urgesteinsabbruch) die Grenze zum Obermain-Hügelland. Die trockenen, steilen, landwirt- schaftlich kaum genutzten Berghänge sind sowohl floristisch als auch faunistisch von den warmen Muschelkalkhöhen des vorgelagerten Obermain-Hügellandes bereichert. Leider sind sie durch den Bau von Wochenendhäusern in ihrer Ursprünglichkeit stark bedroht. Am Sammeltag herrschte, wie so oft in diesem Jahr, kühles, win- diges Wetter mit vereinzelten Regenschauern, weshalb nur wenige Falter flogen. Auffallend war demgegenüber die große Zahl frisch geschlüpfter Zygaenen, welche ziemlich träge in der Vegetation her- umsaßen. Es handelte sich nahezu ausschließlich um die hier allge- mein häufige Mesembrynus purpuralis pythia F., darunter fielen mir einzelne Exemplare durch abweichende Zeichnung auf. Herr Dr. B. Alberti, Waren (Müritz), dem vier dieser Falter vorlagen, be- stimmte sie — drei davon durch Genitaluntersuchung — als Mesem- brynus sareptensis pimpinellae Guhn. Damit ist erstmals der sichere Nachweis dieser Art für das Fichtelgebirge erbracht. Der Flugplatz, sein unterer Teil eine trockene, landwirtschaftlich genutzte Wiesen- flur mit Beständen der Futterpflanze Pimpinella saxifraga L., sein oberer Teil ein mit Krüppelschlehen durchsetzter, ssw-exponierter 3l Trockenhang xerothermer Prägung, liegt in unmittelbarer Nähe der Grenze zum Obermain-Hügelland. Im angrenzenden Muschelkalkgebiet des Obermain-Hügellandes selbst konnte ich von M. sareptensis pimpinellae Guhn bisher nur 1 Falter (det. Dr. Alberti, Genitalpräparat) auf dem Weinberg bei Untersteinach (Lkr. Bayreuth) nachweisen. Der benachbarten Münch- berger Hochfläche, dem bayerischen Teil des Elstergebirges, dem Ho- fer Vogtland und dem östlichen Teil des Frankenwaldes scheint diese Art zu fehlen. Auch Rottländer hat sie in seiner Arbeit „Die Großschmetterlinge der Umgebung von Hof“ (in Ber. Nordoberfränk. Vereins f. Natur-, Geschichts- und Landeskunde, 2. Teil, 1956, Hof/ Saale) nicht aufgeführt. Sie wird von den wenigsten Sammlern er- kannt, da sie habituell schwer von M. purpuralis Brünn. zu unter- scheiden ist. „Ganz sicher ist letzlich nur die Bestimmung nach dem Genital“ (Dr. Alberti). Zwischenzeitlich lagen Herrn Dr. Alberti weitere 63 Falter, die hauptsächlich vom Fichtelgebirge und vom Weinberg bei Unterstein- ach stammten (leg. Rößler, Vollrath), vor. Von 48 Faltern, Fundort Goldkronach, Leisauer Berg (Kapf), 2. 7. 67, waren 28 M. pur- puralis pythia F. (davon 16 genitaluntersucht) und 20 M. sareptensis pimpinellae Guhn (davon 12 genitaluntersucht). Von 9 Faltern vom Weinberg bei Untersteinach, 12.7.67, waren 8M.purpuralis pythiaF. (davon 4 genitaluntersucht) und 1 M. sareptensis pimpinellae Guhn (Genitalpräparat). Herr Dr. Alberti fand keine Zwischenformen, „alles — vielleicht von einem 9 abgesehen — ließ sich mühelos bei purpuralis oder pimpinellae einordnen“ (Dr. Alberti briefl. 26. 2. 1968 an Vollrath). Bei den Faltern der übrigen Fundorte handelte es sich um M. pur- puralis pythia F., bei nur einer Ausnahme (Hersbrucker Alb, Hou- birg, A. 7. 67, 1 pimpinellae, leg. Rößler, det. Dr. Alberti, Ge- nitalpräparat). Das gilt auch für die von Herrn Richard Fischer, Selb, im Nachr.-Bl. Bayer. Ent., Nr. 3/4, 1967, Kl. Mitteilung Nr. 119, erwähnten 3Falter von Oberweißenbach bei Selb, die er als „Zygaena pimpinellae Guhn“ bezeichnet hat. Diese offenbar von Herrn Richard Fischer stammende Bestimmung hielt der kritischen Nachprüfung nicht stand. Herr Dr. Alberti, der von den 3 fraglichen Faltern Genitalpräparate angefertigt hat, sprach sie als „einwandfreie pur- puralis“ an. Zusammenfassend läßt sich feststellen: 1.Der Leisauer Berg (Kapf) bei Goldkronach ist bisher der einzige Fundort von M. sareptensis pimpinellae Guhn im Fichtelgebirge. . Dort wurde die Art 1966 erstmals vom Verfasser festgestellt. 2. Die Bestimmung dieser schwierigen Art ist mit letzter Sicherheit nur durch Genitaluntersuchung gewährleistet. Herrn Dr. B. Alberti, Waren an der Müritz, bin ich für die Be- stimmung des umfangreichen Faltermaterials sehr zu Dank ver- pflichtet. Anschrift des Verfassers: Gerhard Rößler, 8592 Wunsiedel, Ritterstraße 20. Literaturbesprechungen V. Stanek: Das Große Bilderlexikon der Insekten. 8°. 544 Seiten, über 1000 Schwarz-Weiß-Abbildungen, 48 Farbtafeln. C. Bertelsmann, Güters- loh 1969. Preis gebunden DM 19,80. Dieses im Jahre 1968 beim Artia-Verlag in Prag erschienene Buch liegt jetzt erfreulicherweise auch in einer deutschen Lizenzausgabe vor. Der Autor, früher Leiter des Zoologischen Gartens in Prag, ist als hervor- ragender Tierphotograph bekannt und gab vor einigen Jahren das in glei- cher Aufmachung erschienene „Bilderlexikon der Tiere“ heraus. Wie die- ses ist der vorliegende Band ein reines Bilderbuch, bei dem der Text nur knapp das Wesentliche zum Verständnis der abgebildeten Tiere bringt, knapp, aber doch genügend, um in gedrängter Form die nötigsten Angaben über Körperbau, Lebensweise und Systematik zu bringen. So wird, vor allem für den interessierten Laien gedacht, ein sehr ausführlicher Über- blick über die Vielgestaltigkeit und den Formenreichtum der Insektenwelt gegeben, wobei der Begriff „Insekt“ in diesem Falle sehr weitherzig aus- gelegt wird, nachdem die Spinnentiere und Tausendfüßler, wenn auch kurz, ebenfalls dargestellt werden. Bei dem Rufe des Autors als Tierphotograph braucht die hervorragende Qualität der gebrachten Aufnahmen, größten- teils der Tiere in ihrem Lebensraum, nicht eigens hervorgehoben zu wer- den. Leider aber ist die Wiedergabe der Bilder nicht in allen Fällen befrie- digend, was der Referent, der einen Teil der Originale beim Autor gesehen hat, mit Bedauern feststellt, wobei allerdings auf der anderen Seite der er- staunlich billige Preis berücksichtigt werden muß, zu dem das Buch ange- boten wird. Abschließend kann festgestellt werden, daß dieses Bilderbuch jedem empfohlen werden kann, der sich auf einfache Weise einen Über- blick über die ungeheure Mannigfaltigkeit der Spinnentiere, Tausendfüßler und Insekten verschaffen will. W.Forster Nachtigall, W., Gläserne Schwingen. Heinz Moos Verlag, München. 156 Sei- ten mit 69 Tafeln u. 112 Abbildungen im Text. 1968. Ganzleinen DM 29.00. Der Autor Dr. Werner Nachtigall ist weithin bekannt als Erforscher des Insektenflugs mit den modernsten Methoden der Naturwissenschaft. Das nun aus seiner Feder vorliegende Buch faßt erstmals alle neuesten Er- gebnisse der flugbiophysikalischen Forschung allgemein verständlich, aber streng exakt zusammen. Unterstützt wird die Darstellung durch zahlreiche instruktive Abbildungen und bemerkenswerte Bilder aus dem Fluggesche- hen der Insekten, die nicht nur bisher ungesehene Ausschnitte aus den Be- wegungsabläufen bringen, sondern auch etwas von der äußerst komplizier- ten Untersuchungstechnik zeigen. Vergleiche zwischen menschlicher Tech- nik und dem funktionsmechanischen Bau der Insekten tragen zu Verständ- nis des Dargestellten bei, lassen gleichzeitig viele Parallelen zwischen Natur und Technik aufscheinen und zeigen nicht zuletzt, daß die Natur die Pro- bleme der Funktion oft viel besser zu lösen vermag als die Technik des Se ein Beweis für die außerordentliche Leistungsfähigkeit der In- sekten. Jeder wissensdurstige Laie wird beim Studium dieses Buches Kenntnis gewinnen aus einem Gebiet, das bisher als höchst spezialisiert galt, er wird aber auch etwas über Praxis und Theorie wissenschaftlicher Arbeit erfah- ren und ihre praktische Bedeutung erkennen. In der Anlage ist das Buch so gehalten, daß alle notwendigen ‚Grundlagen daraus entnommen werden können; daraus werden dann die weiterführenden Kapitel entwickelt, z. B. Bau der Insektenflügel, Flugbewegungen und die dabei wirkenden Kräfte, Technik der Untersuchung fliegender Insekten, Mechanik der Flugbewe- gungen, die Arbeit der Flügelmuskulatur, Bau und Steuerung der Muskeln und des Flugvorgangs, Flugleistungen und Orientierung, um nur einige zu nennen. Diesem Buch muß man eine weite Verbreitung wünschen. W.Dierl B 21407 F NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) Postscheckkonto der Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 18. Jahrgang 15. Juni 1969 Nr. 3 Inhalt: H. Baumann & K. Rehnelt: Beitrag zur Tagfalter- fauna des Thinnebachtales bei Klausen (5. Mitteilung zur Schmetterlings- kunde Süd-Tirols). S. 33. — H. Malicky: Bemerkungen zu der Arbeit „Irrwege in den Versuchen zur Erfassung von Zoozönosen“ von ©. Scheer- peltz. S. 42. — G. A. Lohse: Über die Grenzen quantitativer Fangme- thoden bei der Erfassung von Insektenzoozönosen. S. 45. Beitrag zur Tagfalterfauna des Thinnebachthales bei Klausen (5. Mitteilung zur Schmetterlingskunde Süd-Tirols) Von Heinz Baumann und Kurt Rehnelt Über die reichhaltige Tagfalterfauna des Eisacktales wurde bereits mehrfach berichtet. Schon im Jahre 1895 schreibt H. Morin über Klausen als „ein Sammlerplätzchen in Süd-Tirol“. Fruhstorfer brachte unter anderem, begründet auf Populationen aus Klausen, eine Anzahl von Subspezies aus dem Eisacktal, wie Parnassius apollo rubidus, Hipparchia fagi albifera, Hipparchia semele cadmus und Ma- culinea arion laranda. Das Gebiet um Klausen ist dem Verkehr erschlossen und durch Fernzüge gut zu erreichen. Klausen liegt auf der Westseite des Eisack, ca. 12 km südlich von Brixen und 30 km nördlich Bozen auf 527 mü. NN. In dieser Umgebung wurde in den letzten Jahren stark gesammelt, wobei eine Faunenzusammenstellung nach den An- gaben von Herrn J. Wolfsberger, München, bis jetzt fehlt. Allgemeine Angaben Floristisch läßt sich die Umgebung von Klausen in nachfolgende Gebiete einteilen: 1. Das Thinnebachtal mit dem Burgberg von Kloster Säben, wel- ches großräumig nach S-SO exponiert ist. Pflanzensoziologisch lassen sich verschiedene Gesellschaften fassen. So handelt es sich einmal um das Quercetum pubescentis ostrycetosum carpinifolii, den Flaumeichen-Hopfenbuchen-Buschwald, in welches klein- flächig an besonders xerothermen Stellen zweitens das Pinetum silvestris astragalosum, die Kiefern-Tragant-Gesellschaft, einge- streut vorliegt. Nach Pitschmann-Reisigl-Schiechtl (1959) dringt die Flaumeiche nach Norden bis Brixen vor. Ferner finden sich bei Klausen Stellen mit dem Sedetum montani und Tuniceto-Koelerietum. Unser Gebiet ist somit einer der nörd- lichen Standorte des Flaumeichenwaldes. NT HSONy 2» DEC 22 1970 ea T 34 %. Das Gebiet des Nordwesthanges auf der linken Eisackseite. Es as lich genutzt. Es bietet entomologisch wenig. Klimatisch dürfte Klausen dem Gebiet von Brixen (559 m ü. NN) nahestehen, weshalb wir einige Daten von Brixen hier anführen, das es uns an Angaben über das Klausener Gebiet mangelt: Temperaturen, Monatsmittelin AG Jänner 05:.2C 3 19.70 Feber 1,0 °C August 18.8. März 5,6 °C September 15,2 °C April 10,1 °C Oktober 10,6 °C Mai 13,7 °C November 6,0 °C Juni 17,6 °C Dezember -1,1 °C Relative Feuchtigkeit in Yo: Jahresdurchschnitt bei 63°. Winter 65 %, Frühling 54%, Som- mer 58°/o und Herbst 71%. Niederschläge in mm: Jahresgesamtniederschlag ist 712,6 mm, der sich auf die Jahres- zeiten wie folgt verteilt: Winter 79 mm, Frühling 136,9 mm, Som- mer 279,1 mm und Herbst 217,6 mm. Der Tagesdurchschnitt mit‘ Schneefall im Jahr beträgt 17,4 mm. Bewölkungin Bedeckungsgraden: Jahresdurchschnitt bei 5,9 Zehntel. Für die Jahreszeiten wie folgt gegliedert: Winter 5, Frühling 6,7, Sommer 6 und Herbst 5,9 Zehntel. Aus vorstehenden Gründen wurde von uns das untere Thinne- bachtal bearbeitet, da sich hier die Biotope von Klausen konzen- trieren. Spezielle Angaben Der Thinnebach, bei Klausen in den Eisack mündend, entwässert zum Teil den Südostabfall der Sarntaler Alpen, um im letzten unte- ren Teil kleinbogig die Hauptrichtung SSO einzunehmen. Er durch- bricht die archaische Phyllitunterlage, welche in seinem untersten Teil von Dioriten (Norit) durchsetzt ist (Blaas, 1907). Zur besseren Übersicht wurde das Gebiet des unteren Thinne- baches in 4 Fundbereiche eingeteilt: Fundbereich 1 (540-550 m ü. NN) = Wiesen mit reicher Vegetation inmitten des Flaumeichen-Hopfenbuchen-Waldes. Dabei handelt es sich um vier übereinanderliegende alte Weinbergterras- sen, welche wieder natürlichen Bewuchs zeigen. Exposition SSO, Untergrund Ergußgestein. Sonnenbestrahlung im Juli von Sonnen- aufgang bis ca. 16.30 Uhr. Fundbereich 2 wurde unterteilt in: Fundplatz 2a = kleines schmales, trockenes Tälchen direkt hinter dem Tunnel, ca. 50 m mit stark gelichtetem Flaumeichen-Hopfen- buchen-Wald, unten einen 10X10 m Schuttkegel tragend. Höhe ca. 550 m ü. NN. Es bildet die Grenze zwischen dem Ergußgestein und dem Phyllit. Im unteren Teil feucht, aber ohne fließendes Gewässer. Gutes bzw. vorherrschendes Biotop für Pieriden und Lycaeniden. Nur an diesen Pfützen fand sich L. celtis Fuessl. und Th. quercus L. Fundplatz 2b (550—600 m. ü. NN). Er ist von 2a durch einen Streifen mit Stipa, Pinus, Quercus und besonders charakteristisch mit Ca- stanea sativa Mill. getrennt. Er stellt eine nach SSO exponierte Geröllhalde aus Phyllit bestehend dar. Bewuchs Sedum (Sedetum ist durchsetzt von Mischwald und wird teilweise landwirtschaft-- l 35 montani-Assoziation). Ausdehnung: 100 m hoch und 30 m breit. Der Fuß dieser Halde ist auf beiden Seiten von Mähwiesen begrenzt und wird nach Westen von Weinbergen eingeschlossen. Besonnung bis 17 Uhr: Fundplatz 2c (Höhe 550m ü. NN) = Straße vom Tunnel bis zur ersten Brücke und die Böschung zum Thinnebach hin. Im unteren Drittel wird 2c hangwärts von 2a und 2b begrenzt, die oberen zwei Drittel begrenzt ein Flaumeichen-Hopf enbuchen-Wald mit einer Ex- position nach Süden. Fundbereich 3 (550—600 m ü. NN) ist entgegen 1, 2a, b, c, die westlich lagen, östlich des Thinnebaches. Er umfaßt die Straße von der Brücke bis zu einer Waldwiese an der Abzweigung des Weges nach Pardell. Exposition W und N. Erster Teil 3a liegt im Laubwald, dann folgen steile Felsabstürze (3b), anschließend wieder Laubwald (3c). Gekennzeichnet ist 3b dadurch, daß der Bach von der Straße durch einen schmalen Kiefernbestand getrennt ist. Fundbereich 4 (Höhe 600—630 m ü. NN). Er bildet eine drei- eckige Waldwiese an der Abzweigung nach Pardell. Exposition reich nach W. Teilweise Prunus und Rubus-Bestand, nach West von Kie- fernbeständen, nach Ost durch Laubwald begrenzt. Besonnung im Juli bis 18 Uhr. Infolge wieder intensivierten Weinbaues, unter welchem beson- ders Fundort 2b zu leiden hat, ist ein Rückgang der Arten und In- dividuen zu erwarten. Eine im August 1965 eingetretene Hoch- wasserflut hat den Talboden ausgeräumt und so die Neptis- und Li- menitis-Biotope stark reduziert. Das gleiche gilt für das Biotop von L. idas nocensis Dhl. Aus diesen Gründen und um für spätere faunistische Arbeiten eine Grundlage zu bieten, halten wir die Veröffentlichung unserer Funde für angebracht. Besonders aber deshalb, weil in großen Teilen Süd- tirols durch den Einsatz von Insektiziden ein erschreckender Rück- . gang an Tagfaltern zu beobachten ist. Diese bislang nur im Etschtal auftretende Erscheinung scheint jetzt auch auf das Eisacktal überzu- greifen. Besonders der Parnassius apollo rubidus Fruhst aus dem Thinnebachtal, welcher von uns vergleichend bearbeitet wurde (Rehnelt und Baumann, 1966), ist stark gefährdet. Ein star- ker Rückgang an Individuen wurde bereits festgestellt. Zur Erklärung der folgenden Liste sei folgendes vermerkt. Die Beobachtungszeiten sind: 1. 15.— 20. VII. 1960 (Baumann) = Ba. VII. 60 2. 15.— 30. VI.1965 (Baumann) = Ba. VI.65 3. 8.— 18. VII. 1966 (Baumann) = Ba. VII. 66 4. 16.— 22. VII.1967 (Baumann) = Ba. VI. 67 5. 25. VII. —5.VIII.1965 (Odendahl) = Od. VII — VII. 65 Aus den Fangdaten ist ersichtlich, daß kein Frühjahrsaspekt er- faßt wurde. Diese Untersuchungen werden zu einem späteren Zeit- punkt nachgeholt. Es ist ebenso noch eine Anzahl von Hesperiden zu erwarten, das gleiche gilt für Argynnis. Individuendichte: d leicht dominierend (30—40 °/o) h häufig (5—10 °/o) mäßig häufig (1—5 °o) selten (unter 1/0, z. T. nur Einzeltiere) m Ss mM 36 Die Angaben sind Schätzungen zur Ermittlung der Dominanz und deren Schwankungen in den einzelnen Jahren. Auf Besonder- heiten wird in der Liste hingewiesen. Die Nomenklatur erfolge nach Forster-Wohlfahrt (1955), die der Subspezies bzw. deren Festlegung nach Wolfs- berger (1965). Wir danken Herrn Dr. W. Forster, München, für die Bestimmung der Lycaeides idas nocensis Dhl. und Aricia allous G. Hbn., und Herrn J. Wolfsberger, München, für die der Melitaea deione berisali Rühl, ferner Herrn Stamm für die Bestimmung und Anfertigung von Genital- präparaten bei den Hesperiden. Papilionidae 1. Papilio machaon bigenerata Vrty. U.Gene- Flugplatz 1, 2a—c ration. Od. VIL— VII. 65, Ba. VII. 67. 2. Iphiclides podalirius valesiaca Vrty. I. Ge- Flg.-Pl. 1, 2a—c neration zanclaeides Vrty. Ba. VII. 60 h, Od. VIL—VII. 65, Ba VII. 66h, Ba. V11.67h: 3. Parnassius apollo rubidus Fruhst. Flg.Pl. 1, 2a—c Ba. VII. 60m, Ba. VI. 65h, Od. VI. bis VIII. 65, Ba. VII. 66 m, B. VII. 67 m. Apollo fliegt frisch im Juni, im Juli sind die meisten Tiere abgeflogen. Interessant wäre noch, daß nach dem starken Flugjahr 1965 im Jahre 1966 nur sehr wenige Tiere flogen. Im Jahre 1967 waren es wieder mehr als 1966. Pieridae 4. Aporia crataegi L. Flg.-Pl. 1, 3 Ba. VI. 65 m, Ba. VII. 66. Tier im Juli 1966 abgeflogen, im Jahr 67 im Juli schon verschwunden. 5. Pieris brassicae L. II. Generation Flg.-Pl. 14 Ba. VI. 66m, Ba. VII. 67. m. 6. Pieris rapae L. II. Generation Flg.-Pl. 14 Ba. VI. 60h, Ba. VI.65°h, ©d. VIE. bis VIII. 65, Ba. VII. 66 h, Ba. VII. 67h. 7. Pieris manni Mayer. Flg.-Pl. 1 II. Generation rossi Stef. Ba. VII. 66 m, Ba. VII. 67 m. 8. Antiocharis cardamines L. Flg.-Pl. 3 Ba. VI. 65. Flugzeit an sich vorbei, nur noch ein Weibchen gefangen. 9. Gonepteryx rhamni L. Flg.-Pl. 1, 2a, 2c Ba. VII. 66m, Od. VIL—VIII. 65, Ba. VII. 67 m. 10. Colias australis calida Vrty. Flg.-Pl. 1,4 Ba. VII. 60 m, Ba. VI. 65 m, Od. VII. bis VIII. 65, Ba. VII. 66h, Ba. VII. 67 m. 11. Colias croceus Foure. Flg.-Pl. 2b II. Generation croceus Foure. Ba. VI. 66 s, Ba. VII. 67. Jeweils nur ein Stück gesehen. ww Ber. 12. 13. 14, 15. 16. 3.7: 18. 19: 20. 21. 22. 23. 24. 25. Leptidia sinapis L. Ba. VI. 65m, Od. VII. — VIII. 65, Ba. VII. 66 m, Ba. VII. 67h. Satyridae Erebia ligea carthusianorum Fruhst. Ba. VII. 67. Nur ein abgeflogenes Weibchen ge- fangen. Agapetes galathea sakaria Fruhst. BasSV.El260'a,,-Ba- VI. 65m, ‚Od. VII. Bis VIN: 65,:Ba. VII. 66 d; Ba: VH. 67d. Galathea ist der häufigste Tagfalter in Thinnebachtal. Hipparchia fagi albifera Fruhst. Ba. VII. 60 m, Od. VII.—VIII. 65, Ba. VII. 66 m, Ba. VII. 67 m. Hipparchia semele cadmus Fruhst. Ba. VI. 65m, Od. VIL—VIII. 65, Ba. 11.66 m, Ba. VII: 67:m. Satyrus ferula F. BaıVyElE.60:d,'Ba-=.VI. 65m, Od.- VI. bis VIII. 65, Ba. VII. 66 d, Ba. VII. 67h. Flg.-Pl. Flg.-Pl. Flg.-Pl. Fle.-Pl. Flg.-Pl. Flg.-Pl. 37 423,.3,4 2a 1, 2a,b, 4 1, 2a—c, 3 2a, b 1, 2a—c Ferula ist nach A. Galathea der hervortretendste Falter im Thinnebachtal. Er erscheint Ende Juni und hat seine Haupt- flugzeit im Juli. Minois dryas drymeia Fruhst. Od. VIL— VII. 65. Dryas erscheint nach S. ferula Anfang August. Aphanthopus hyperanthus L. Ba. VII. 60h, Ba. VI. 65h, Ba. VII. 66 h, Ba. VII. 67h. Pararge aegeria egerides Stgr. Od. VIL—VII. 65, Ba. VII 66s, Ba. VII. 67. Dira maera orientalpina Vrty. Ba. VI. 65 h, Ba. VII. 66 m. Dira megeraL. Ba: v1.:60 m, Ba. VI. 65 m, Od: VII. Biss VIrE >65,-”Ba:, VIL..66: m, Ba. 67 m. Maniola jurtina phormia Fruhst. Bas v1: 60. h, Ba: VI. 65 h,:Od: VIE. bis VIII. 65, Ba. VII. 66 h, Ba. VII. 67h. Coenonympha pamphilus marginata Rühl Ba. VII. 66 m, Ba. VII. 67 m. Coenonympha arcania insubrica Rätzer Ba. VII. 60 m, Ba. VI. 65 h, Ba. VII. 66 m, Ba. VII. 67 m. Flg.-Pl. Flg.-Pl. Flg.-Pl. Flg.-Pl. Flg.-Pl. Flg.-Pl. Flg.-Pl. 152375,4 1, 2a—b, 4 Im2C43 1, 23:b,.4 1, 2a 23.8 38 Nymphalidae 26. Apatura iris L. Flg.-Pl. 2a, 3 Ba. VI. 65 s, Ba. VII. 67. 27. Limenitis anonyma Levis Flg.-Pl. 3 Ba. VII. 60 s, Od. VIL— VII. 65 28. Limenitis camilla L. Flg.-Pl. 2a Ba. VII. 66 s. 29. Neptis rivularis Scop. Flg.-Pl. 2c Ba. VII. 66 s. 30. Vanessa atalanta L. Flg.-Pl. 2a—c, 3 Ba. VII. 60 m, Ba. VII. 66 m, Ba. VII. 67 m. 31. Vanessa cardui L. Flg.-Pl. 2b—c, 3 Ba. 'VII.. 60. m; Ba.:.VI. 65. m, Ba. VII. 66 m. 32. Aglais urticae L. Flg.-Pl. 1—4 Ba. VII. 60 m, Ba. VI. 65 m, Ba. VII. 66 h, Ba. VII. 67 m. 33. Inachis io L. Flg.-Pl. 1, 2a—c, 3 Ba. VII. 66 s, Ba. VII. 67 m. Von I. io wurde im Jahre 1966 nur ein einziges Stück gesehen. Im Jahr darauf trat der Falter recht zahlreich auf. 34. Nymphalis polychloros L. Flg.-Pl. 2c, 3 Ba. VI. 65 m, Od. VIL—VII. 65. Polychloros wurden von den vier Beobachtungsjahren nur 1965 angetroffen. 35. Polygonia c-album L. Flg.-Pl. 1, 3 Ba. VII. 60 m, Ba. VI. 65 m, Od. VII. bis VIII. 65, Ba. VII. 67 m. 36. Melitaea diamina Lang. Flg.-Pl. 1, 3 Ba. VI. 65 m. 37. Melitaea athalia helvetica Rühl Flg.-Pl. 1, 3 Ba. VI. 65 h, Od. VIL.—VIN. 65, Ba. VII. 66, Ba. VII. 67 m. 38. Melitaea cinxia L. Flg.-Pl. 1 Ba. VI. 65 m, Ba. VII. 66 m. 39. Melitaea deione berisali Rühl Flg.-Pl. 1 Ba-VE 655, 40. Melitaea phoebe Koios Fruhst. Flg.-Pl. 1, 2b, c Ba. VII. 60 m, Ba. VI. 65 m, Od. VII. bis VIII. 65, Ba. VII. 66 h, Ba. VII. 66 s. 41. Melitaea didyma naina Fruhst. Flg.-Pl. 1, 2a—c, 4 Ba. VII. 60 d, Ba. VI. 65 m, Od. VII. bis VIII. 65, Ba. VII. 66 d, Ba. VII. 67 m. Didyma war einer der häufigsten Falter in Thirmebachrak So in den Jahren 1960, 1965, 1966. Um so auffälliger ist es, daß er im Jahre 1967 nur in wenigen Exemplaren auftrat. Ähnlich verhielt sich auch M. phoebe. In den drei erstge- nannten Jahren war er eine recht häufige Erscheinung, wäh- rend mir im Jahre 1967 nur 2 bis drei Tiere zu Gesicht kamen. 42. Mesocidalia charlotta Hew. Flg.-Pl. 1, 2a, 2c, 3, 4 Ba. VII. 60 h, Ba. VI. 65 h, Od. VII. bis VIII. 65, Ba. VII.66h, Ba. VII.67h. | | ! | 5 | I | 4 a } . 3 - te 43. 44. 45. 46. 47. . 48. 49. 50. 31. 52. 93. Fabriciana adippe mainalis Fruhst. Flg.-Pl. 1 Ba. VII. 60 m, Ba. VI. 65 m, Od. VII. BISSN IT. 65, Ba. VIl..66 m, Ba. VII. 66 m. Fabriciana nobe sisenna Fruhst. Flg.-Pl. 1 Ba. VI: 65. Argynnis paphia L. und $-Form valesi- Filg.-Pl. 1, 2a, 3 na Esp. Ba. VII. 60 h, Od. VIL—VII. 65, Ba. VII. 66 m, Ba. VII. 67 m. Brenthis daphne nikator Fruhst. Flg.-Pl. 1, 2c Ba. VI. 65 s, Ba. VII. 67 m. Issoria lathonia L. ; Elg.-Pl. 1,20, 3,4 BazVIl.-60 h, Ba. VI. 65 h, Od. VIL kis VIIL..65, Ba. VII: 65 h, Ba. VII. 67 m. Libytheidae Libythea celtis Fuessl. Flg.-Pl. 2a Od. VIL—-VII. 65, Ba. VII. 67 s. Riodinidae Nemeobius lucina L. n.CoL. "Odendahl:. 1 Tier vom 17-9: 63.le.Krahn. Lycaenidae Thecla quercus L. Flg.-Pl. 2a Ba. VII. 66 s, Ba. VII. 67 s. Strymon ilicis Esp. Flg.-Pl. 1, 2a, 3 Ba. VI. 65 m, Od. VII.— VII. 65, Ba. VII. 66 m, Ba. VII. 67 m. Heodes alciphron gordius Sulz. Flg.-Pl. 2a, b, 4 Ba.-VUI. 10 h, Ba. VI. 65 m, Od. VII. bis VIII. 65, Ba. VII. m. Zu der Häufigkeit von arciphron muß gesagt werden, daß man ein auffälliges Abnehmen der Art im Thinnebach fest- stellen kann. Im Jahre 1960 war alciphron mit eine der häufigsten Tagfalter-Arten im Thinnebachtal. Aus den Jah- ren 1961—1964 liegen keine Beobachtungen vor. Im Jahre 1965 kam er noch in Anzahl vor, aber weit seltener als 1960. Im Jahre 1966 nur noch wenige Tiere. Im Jahre 1967 fehlte die Art vollständig. Heodes tityrus Poda Flg.-Pl. 1, 2a, b, 4 Ba. VI. 65 m, Od. VII.— VIII. 65, Ba. VII. 66 m, Ba. VII. 67. 94. Lycaena phlaeas L. Flg.-Pl. 1, 2a—c, 3, 4 Ba NtE 60:m,-Ba. VI: 65 m, Od.’VIE bis VIII. 65, Ba. VII. 66 m, Ba. VII. 67: Mm. \i 40 9). 96. 97. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. Everes alcetas Hfimgg. Flg.-Pl. 1, 2a Ba. VII. 66 s, Ba. VII. 67 m. Zu dieser Art ist zu sagen, daß die kleinen Tiere der Früh- jahr-Generation noch fliegen, wenn die große Sommer-Gene- ration erscheint. Es fliegen also nebeneinander kleine und große Tiere. Cupido minimus Fuessl. Flg.-Pl. 1 Ba. VII. 60 h, Od. VIIL.—VII. 65, Ba. VII. 66 h, Ba. VII. 67 m. Celastrina argiolus L. Flg.-Pl. 1, 2a Ba. VII. 66 m. Scolitanides orion Pall. Flg.-Pl. 1, 2a—c, 3 Ba. VII. 60 h, Ba. VI. 65 m, Od. VII. bis VIII. 65, Ba. VII. 66h, Ba. VII. 67 m. Philotes baton Bergstr. Flg.-Pl. 2b Ba. VII. 66 s. Glaucopsyche alexis Poda Flg.-Pl. 1 Ba.'VI: 65’ m. Jolana jolas wullschlegli Oberth. Flg.-Pl. 1, 2c Ba. VI. 65 s, Ba. VII. 66 s, Ba. VII. 67. Jeweils nur ein Tier gesehen bzw. gefangen. Jolas ist selten, kommt aber regelmäßig vor. Maculinea arion laranda Fruhst. Flg.-Pl. 1, 2a Od. VIL.— VII. 65, Ba. VII. 67 s. Lycaeides idas nocensis Dhl. Flg.-Pl. 1, 2c Ba. VII. 60 m, Ba. VI. 65 m, Od. VII. bis VIII. 65, Ba. VII. 66 s. Idas flog im Thinnebachtal an zwei Stellen. Der ansre Fundplatz war die Böschung der Straße zum Thinnebach hin hinter dem Tunnel auf ca. 200 m Länge. Der kleinere Fund- platz war ein Teil der Böschung vor dem Tunnel. Im August 1965 ist durch ein Hochwasser der obere Flugplatz vernichtet worden. 1966 flog idas nur noch in wenigen Stücken am un- teren Fundplatz. 1967 war sie auch dort verschwunden. Plebejus argus austera Vrty. Flg.-Pl. 1 Ba. VI. 65 h, Od. VIL.—-VII. 65, Ba. VII. d, Ba. VII. 67 d. Argus ist nach P. icarus Rott. die häufigste Lycaenide. Auf- fällig sind die Größendifferenzen in den verschiedenen Jah- ren. Die Tiere aus den Jahren 1965 und 1966 sind klein, fast wie die ssp. alpina Courv., während die Tiere aus dem Jahr 1967 fast um ein Viertel "größer sind und die ssp. austera gut treffen. Aricia allous G.-Hbn. Flg.-Pl. 1 Ba. VI. 65 s, Ba. VII. 66 =. Aricia agestis Schiff. Flg.-Pl. 1 Ba. VII. 66 s, Ba. VII. 67 m. Polyommatus icarus Rott. Flg.-Pl. 1, 2a—b Ba. VI. 65 d, Od. VII.—VIN. 65, Ba. VıL.66:d,-Bä.’VLI. 67.4, Icarus ist die häufigste Lycaenide im Thinnebachtal. Lysandra thersites Cant.-Chapm. Flg.-Pl. 1 Ba. VII. 66 m, Ba. VII. 67 s. 41 69. Lysandra icarius Esp. Flg.-Pl. 1, 2b Ba. VI. 65 s, Od. VIL—VII. 65, Ba. VII. 66 s. 70. Lysandra escheri Hbn. Flg.-Pl. 1 Ba. VII. 66 s. 71. Lysandra bellargus Rott. Fls.-Pl:1, 2b Ba. VII. 60 m, Ba. VI. 65 m, Od. VII. bis VIII. 65, Ba. VII. 66 m, Ba. VII. 67 s. 72. Meleageria daphnis Schiff. Flg.-Pl. 1, 2b Ba. VII. 60 m, Od. VIIL.—VII. 65, Ba. VII. 66 m, Ba. VII. 67 m. Hesperiidae 73. Erynnis tages L. Flg.-Pl. 1, 3 Ba, VII..66 s, Ba. VII. 67 m. 74. Lavatheria lavatherae Esp. Flg.-Pl. 2b Ba VI 65 >. 75. Pyrgus malvoides Elw. u. Edw. Flg.-Pl. 2b BarVIl. 66:8; 76. Pyrgus alveus Hbn. Flg.-Pl. 1 Ba. VII. 60 m, Ba. VI. 65 m. 77. Adopaea silvester Poda Flg.-Pl. ?? Od. VIL—-VII. 65, Ba. VII. 66 h. 73. Adopaea lineola O. Flg.-Pl. 1, 2a—c, 3, 4 Od. VIIL— VIII. 65. 79. Ochlodes venata Brem u. Grey. Flg.-Pl. 1, 2a, 3, 4 Ba. VI. 65 m, Od. VII. — VIII. 65, Ba. VIL.66.h, Ba; VI. 60h. Zygaenidae 80. Zygaena purpuralis isarca Vrty. Flg.-Pl. 2b 81. Zygaena achilleae praeclara Bgft. Flg.-Pl. 2b 82. Zygaena carniolica hedysari Hbn. Flg.-Pl. 1, 4 83. Zygaena filipendulae ochsenheimeri Zell. Flg.-Pl. 1, 2a, b, 3, 4 84. Zygaena lonicera major Frey Flg.-Pl. 3, 4 85. Zygaena transalpina transalpina Esp. Flg.-Pl. 1, 2b 3, 4 86. Zygaena ephialtes meridiei Bgff. Flg.-Pl. 1, 2a, b Literatur Anonymus: Kompaß-Wanderkarte Brixen (Klausen-Vintl-Franzens- feste-Sarntaler Alpen-Eisacktal). 1:50 000, Starnberg-Innsbruck bei Fleischmann KG. 0. J. Blaas, J.: Kleine Geologie von Tirol. Innsbruck 1907. Daniel, F. und Wolfsberger, J.: Die Föhrenheidegebiete des Al- penraumes als Refugien wärmeliebender Insekten. I. Der Kauner- berghang im Oberinntal. — Ztschr. Wiener Ent. Ges. 40 (1955), 13—22; ibid. 49— 71; ibid. 103—110; ibid. 130—135. — — Die Föhrenheidegebiete des Alpenraumes als Refugien wärme- liebender Insekten. II. Der Sonnenberghang bei Naturns im Vintschgau (Südtirol). — Mitt. Münchner Ent. Ges. 47 (1957), 21—122. Forster, W. und Wohlfahrt, Th. A.: Die Schmetterlinge Mittel- europas. Band II, Stuttgart 1955. Morin, H.: Ein Sammlerplätzchen in Süd-Tirol. — Ent. Z. 9 (1895), 42—43. 42 Pfeiffer, H. H.: Streifenschätzungen an Trockenrasen des ostalpinen Raumes, ein Beitrag zur Begriffsbildung und Methodik der Pflan- zensoziologie. (Sedetum montani und Tuniceto-Koelerietum bei Klausen/Südtirol). — Phyton 11 (1966), 168—173. Pitschmann, H,. Reisigl, H. und Schiechtl, H.: Bilder-Flora der Südalpen, vom Gardasee zum Comersee. Stuttgart 1959. Rehnelt, K.: Zur Variationsbreite von Parnassius apollo L. im Taufe- rertal. Notiz zur Schmetterlingskunde Südtirols. — Schlern, 38 (1964), 294—296, Bozen. ; — — Zur Variationsbreite von Parnassius apollo L. im Tauferertal. (Lep. Parnassiidae). Notizen zur Schmetterlingskunde Südtirols, 2. Mitt. — Ent. Z. 76 (1966), 81—90. Rehnelt, K. und Baumann, H.:.: Zur Merkmalsanalyse von Parnas- sius apollo L. aus dem Tauferer- und Eisacktal. (Lep. Parnassiidae). 3, Mitt. zur Schmetterlingskunde Südtirols. — Ent. Z. 76 (1966), 273—280. Rehnelt, K, Potonie, R. und Baumann, H.: Zur Schmetter- lingsfauna des oberen Ahrn-, Rein- und Tauferer Tales. — Schlern 41 (1967), 495—499, Bozen. Seitz, A.: Die Großschmetterlinge der Erde (Teile 1-—4 und Supp!l.). Stuttgart 1906—1954. Wolfsberger, J.: Die Macrolepidopteren-Fauna des Gardaseegebie- tes. Pubbl. Nr. 107 Centr. Ent. Alpina e Forest. Mem. Mus. Civ. Stor. nat. Verona 13 (1965), 1—385. Anschriften der Verfasser: Heinz Baumann, 4 Düsseldorf, Haroldstraße 36. Ing. chem. Kurt Rehnelt, 4 Düsseldorf-Holthausen, Marconi- straße 9/II. Bemerkungen zu der Arbeit „„Irrwege in den Versuchen zur Erfassung von Zoozönosen“ von O. Scheerpeltz') Von Hans Malicky In der genannten Arbeit wird kritisch zu einigen neueren Öökolo- gischen Methoden Stellung genommen. Diese Ausführungen könn- ten in der vorliegenden Form bei einem Teil der Leser übertriebene Folgerungen negativer Art hervorrufen, weshalb einige Bemerkun- gen dazu nötig sind. Ich betone, daß es mir fern liegt, Herrn Pro- fessor Scheerpeltz angreifen zu wollen, den ich als hervorra- genden Staphylinidenkenner achte und schätze, und daß es mir nur um sachliche Erwägungen geht. Die moderne Entomologie begnügt sich nicht mehr mit der quali- tativen Registrierung der Arten an den Untersuchungsorten. Sie versucht auch nicht allein aus theoretischen Gründen die Beziehun- gen zwischen den Arten und ihrer Umwelt zu erkennen. Noch ak- tueller ist es, bestimmte Fragen zu beantworten, die aus der Praxis kommen, sei es nun aus dem Pflanzenschutz, der Landesplanung, der Gewässerkunde, dem Naturschutz oder dem Waldbau, um nur einige zu nennen. Zur Beantwortung solcher Fragen werden fort- gesetzt neue Methoden ersonnen und neue Apparate konstruiert, die man der Einfachheit halber mit dem Namen des Konstrukteurs be- zeichnet, um bei weiterer Verwendung nicht jedesmal die ermüdende Beschreibung wiederholen zu müssen. Grundsätzlichistje- 1) Erschienen in: Nachr. bl. bayer. Ent., 17, Nr. 5, 1968. 43 des mitirgendwelchen Geräten erzielte Ergebnis von der Methode abhängig, und Vergleiche sind nurinnerhalbderMethodeangebracht. Wenn ich also in einer Serie von Flüssigkeits-Bodenfallen an einer Stelle in einem bestimmten Zeitraum 80 Stück Staphylinus A und 75 Stück Staphy- linus B finde und an einer anderen Stelle in einer ebensolchen Serie in derselben Periode 90 Stück Staphylinus A und nur 2 Stück Sta- phylinus B, so kann ich schließen, daß die Art B an der zweiten Stelle wesentlich seltener ist als an der ersten, während die Art A an beiden ungefähr gleich häufig ist. Wenn aber ein anderer Samm- ler beispielsweise durch direktes Absuchen zu einem bestimmten Zeitpunkt an der zweiten Stelle fünf Stück der Art B und an der _ ersten überhaupt keine gefunden hat, so widerspricht das keines- wegs den ersten Befunden, und man darf nicht eine von den beiden Methoden als wertlos bezeichnen. Der Fallenbefund gibt eben die Dominanzverhältnisse im betreffenden Zeitraum wieder, während die Direktsuche über Aktivität der Art zu einem bestimmten Zeit- punkt unter bestimmten Umständen unterrichtet. Wer nun meint, er brauche keine Methodik, weil er seine Tiere auch so fände, ist im Irrtum, weil auch das Direkt-Sammeln eine Methode ist, deren Er- gebnisse man nicht unmittelbar mit denen anderer Methoden ver- gleichen kann. Ferner bezieht sich die Aussage aus einer bestimm- ten Methode nur auf diejenigen Tierarten, die mit ihr erfaßbar sind. Welche Tiere mit einer Methode erfaßt werden und welche nicht, hängt nicht von Vermutungen des Sammlers ab, sondern einzig und allein von den Ergebnissen der Methode. Wenn man beispielsweise in einer Lichtfalle keine Regenwürmer findet, darf man nicht be- haupten, es gäbe im Umkreis dieser Falle keine. Es gibt so viele neue Erfassungsmethoden und so viele verschie- dene Geräte, weil jeder Untersucher sich jene auswählt oder neu konstruiert, die für seine Fragestellung am geeignetsten sind. Wenn andere Leute das sinnreich erdachte Gerät falsch anwenden, sind nur sie selber schuld. Die Autodach-Fangnetze beispielsweise sind selbst- verständlich nicht dazu erfunden worden, daß man sie bei der Ab- fahrt in Hamburg aufs Dach montiert und bei der Ankunft in Neapel nachsieht, was man gefangen hat. Ein zweiter wesentlicher Punkt: Oft genug muß man hören, daß diese oder jene Methode nicht exakt wäre. Wir müssen eine ange- nehme Selbsttäuschung aufgeben: Exakt arbeitet der Entomologe so gut wie nie! Exakt arbeitet der Mathematiker, der Physiker, der Astronom. In den biologischen Wissenschaften ist man hingegen dar- auf bedacht, einen möglichst hohen Grad von Wahrscheinlichkeit der Aussage zu erreichen, wobei die Wahrscheinlichkeit nur zu häufig darin besteht, möglichst viele Fachgenossen zu überzeugen. Darum ist der Ausdruck „Beweis“ in der Entomologie unangebracht. Man kann sagen: „Die Ergebnisse sprechen für...“, „Es deutet darauf hin...“, „Es erklärt sich befriedigend...“ usw., aber nicht „Das be- weist...“. Und deshalb sind anatomische Untersuchungen ebenso- wenig „exakt“ wie irgendwelche Sammelergebnisse aus der Umge- bung des Wohnortes irgend eines Faunisten. Wesentlich ist, daß das, _ was publiziert wird, richtig ist; daß der Autor genau sagt, wie er zu dem Ergebnis gekommen ist; daß er genau angibt, was er selbst fest- gestellt und was er von anderen Autoren übernommen hat: das ist die Exaktheit, auf die der Entomologe achten muß. Die Wahl seiner Methoden muß aber ihm selbst überlassen bleiben. 44 Noch zu einigen kleineren Punkten in der Arbeit von Herrn Prof. Scheerpeltz: Daß in den Bodenfallen (als „Barberfallen“ bekannt) meist ver- dünntes Formalin statt Äthylenglykol oder Glyzerin verwendet wird, dient nicht der Bequemlichkeit, sondern geschieht, weil die letzteren Flüssigkeiten nur konservieren, solange sie konzentriert sind. Wenn es in den Becher hineinregnet, gerät der Inhalt sehr schnell in Fäulnis, und dadurch angelockt, fangen sich in ‚solchen Gefäßen ungeheure Mengen von Necrophorus, Geotrupes und Schnecken, und die für die Untersuchungen meist sehr wichtigen Carabiden werden abgeschreckt — im Gegensatz zu Formalinglä- sern, deren Geruch diese Tiere nicht am Hineinfallen hindert. Selbst- verständlich weiß auch der „angewandte“ Entomologe, daß Forma- linmaterial schlecht zu bestimmen und noch schlechter zu präpa- rieren ist, und er hat seine Not mit den Spezialisten, die sich oft weigern, solches Material zur Determination entgegenzunehmen. Erfahrungsgemäß wird solches Material aber schlagartig viel leich- ter determinierbar, wenn man ihm einen größeren Geldschein bei- fügt. So absolut unbestimmbar ist das Formalinmaterial also offen- bar nicht. Außerdem steht es nicht für alle Zeiten fest, daß man ge- wisse Insekten nur auf Aufklebeplättchen oder auf Minutienstifte in ganz bestimmter Art und Weise zu präparieren hat. Manche Spe- zialisten sind schon längst dazu übergegangen, solches Material in Alkohol aufzubewahren. Das ist eine Frage der Zeitausnützung. Nie- mandem sei die Freude an seiner schön präparierten Sammlung verdorben, aber die Leute, die Insekten nicht für die Sammlung, sondern für angewandte Zwecke brauchen, müssen in vernünftiger Zeit zu Ergebnissen kommen, wofür sie ja schließlich bezahlt werden. Dann ist es eben nötig, bei der Präparation Zeit zu sparen. Zu dem von Herrn Prof. Scheerpeltz sehr ausführlich be- schriebenen Beispiel über die Dominanzverhältnisse von Amischa analis Grav. und Sipalia circellaris Grav. wäre zu sagen, daß die gefundene Übereinstimmung der beiden Methoden (Becherfalle und Aussuchen des Bodens) von 60:40 und 30:70 ganz gut ist und inner- halb der normalen Streuung der Ergebnisse bei solchen Untersu- chungen liegt. Zu einem „vernichtenden Urteil“ ist gar kein Grund vorhanden. Abgesehen davon, daß nur eine Probe pro Methode für einen Vergleich zu wenig ist: Wer garantiert, daß die Ergebnisse einen Meter daneben nicht genau umgekehrt ausgefallen wären? Zum Thema Lichtfallen: Die Anlockwirkung einer starken Licht- quelle auf nachtaktive Insekten reicht keineswegs „unvorstellbar weit“, sondern, soviel man beim derzeitigen Wissensstand vermuten kann, größenordnungsmäßig etwa zweihundert bis fünfhundert Me- ter in den Umkreis. Daß gelegentlich große Mengen von standort- fremden Insekten am Licht erscheinen, ist längst bekannt, und es macht keine Schwierigkeiten, diese Fremdkörper als solche zu er- kennen, weil sie ein ganz anderes Anflugdiagramm ergeben als bodenständige Arten. Hingegen bin ich nicht so überzeugt davon, daß Lichtfallen in tropischen Gegenden „außerordentlich gute Dien- ste leisten“. Man möge sich nur die Beschreibung und die Abbildun- gen tropischer Anflüge von Nachtinsekten in William Beebes „Rancho Grande“ vergegenwärtigen. Solche Lichtfallenausbeuten könnten eventuell für die Ernährung von Haustieren verwertbar sein, aber kaum für eine wissenschaftliche Bearbeitung. Ich kann mir ersparen, das Stichwort „Massenmord“ nochmals 45 aufzugreifen. Das ist oft genug geschehen (siehe z. B. die Diskussion in Heft 2/1966 der „Entomologischen Berichte“, Berlin) und die Wie- derholung überflüssig, wenn der Diskussionspartner auf seiner vor- gefaßten Meinung beharrt und Argumente nicht zur Kenntnis nimmt. Bezüglich Pro und Kontra über die Fallenmethoden sei auf Tret- zel 1955 und Bombosch 1962 verwiesen, bezüglich der ökologi- schen Auswertbarkeit von Lichtfallenfängen auf Malicky 1965. Abschließend sei bemerkt, daß für ökologische Zwecke erdachte Ge- räte und Methoden auch rein taxonomisch und faunistisch wertvolles Material erbringen. Beispielsweise enthielten bei einer meiner Un- tersuchungen mit der Barberfallenmethode die Beifänge, also das Material, das nebenbei in die Gläser gelangt war und das ich wohl weggeworfen hätte, wenn ich nicht Interessenten dafür gefunden hätte, zwei neue Käferarten, eine neue Weberknechtart, eine neue Ameisenart und etwa ein halbes Dutzend neuer Spinnenarten, außerdem den Zweitfund einer lange verschollen gewesenen Käfer- art und eine ganze Reihe regionaler Neufunde (Puthz 1967) — all das in der näheren Umgebung von Wien, die seit Generationen von den größten Kapazitäten intensiv besammelt wird. Literatur Bombosch, S. (1962): Untersuchungen über die Auswertbarkeit von Fallenfängen. Z. ang. Zool. 49: 149—160. Malicky,H. (1965): Freilandversuche an Lepidopterenpopulationen mit Hilfe der Jermy’schen Lichtfalle, mit Diskussion biozönologischer Gesichtspunkte. Z. ang. Ent. 56: 358—377. Puthz, V. (1967): Beitrag zur Faunistik der Coleoptera und Heteroptera des östlichen Österreichs, unter Mithilfe mehrerer Spezialisten. Ent. Nachrbl. (Wien) 14: 45—56. Scheerpeltz, O. (1968): Irrwege in den Versuchen zur Erfassung von Zoozönosen. Nachr. bl. bayer. Ent. 17: 86—96. Tretzel,E. (1955): Technik und Bedeutung des Fallenfanges für ökolo- gische Untersuchungen. Zool. Anz. 155: 276—287. Anschrift des Verfassers: Dr. Hans Malicky, A-8020 Graz, Strauchergasse 6/24, Österreich. Über die Grenzen quantitativer Fangmethoden bei der Erfassung von Insektenzoozönosen Von Gustav Adolf Lohse In Jahrgang 17 (1968), Heft 5 dieser Zeitschrift, behandelt Herr Prof. Dr. ©. Scheerpeltz, Wien, kritisch die Möglichkeit der Erfassung von Zoozönosen durch einige quantitative Sammelmetho- den. Die nahezu vernichtende Einstellung des Verfassers gegenüber diesen Methoden resultiert jedoch in erster Linie daraus, daß er ihnen einen Zweck unterstellt, der von denen, die diese Methoden anwenden, gar nicht beabsichtigt ist. Niemand weiß es besser, wie lückenhaft die zu erreichenden Re- sultate sind, als die Forscher, die diese Methoden anwenden; aber gerade weil die mit ihnen erlangten Teilresultate Lücken anderer Er- fassungsmethoden ausfüllen können, sind sie so informativ. Damit die durch den erwähnten Artikel so arg in Verruf gebrach- ten Methoden wieder in den richtigen Blickwinkel gerückt werden, möchte ich die Ausführungen des erwähnten Artikels dahin ergän- 46 zen, daß ich die positiven Möglichkeiten dieser Methoden zur Erfas- sung von Zoozönosen beleuchte. Übereinstimmung herrscht wohl allgemein über den Tatbestand, daß die durch Fallenfänge erbrachten Ausbeuten sowohl in ihrer Artzusammensetzung als auch in der Mengenrelation der erbeuteten Arten nicht den Zahlenverhältnissen innerhalb einer Zoozönose ent- sprechen. Die Schlußfolgerungen, die der Okologe aus dieser Fest- stellung gezogen hat, machen daher für ihn zweierlei Einschränkun- gen nötig: Zunächst interessieren ihn nur die wirklich häufigen Ar- ten einer Zoozönose, zum anderen unterscheidet er zwischen Wohn- dichte und Aktivitätsdichte einer Art. Der Okologe macht seine Fal- lenfänge ja nicht deshalb, damit er gut präparierbares Sammlungs- material erhält; vielmehr will er aus der Ausbeute Schlüsse ziehen über die Bedingungen verschiedener Lebensräume, über die Cha- rakterarten bestimmter Biotope, über die Kongruenz von Pflanzen- und Tierassoziationen oder andere Fragen. Dabei ist ihm — leider — der Erhaltungszustand seines Materials völlig gleichgültig. Er weiß von vornherein, daß er die oft viele Tausende von Individuen zäh- lenden Ausbeuten nicht zu Sammlungsmaterial verarbeiten kann und auch nicht will. Hier jedoch emotionelle Gegengründe (Massenmord) ins Feld zu führen, dürfte wohl fehl am Platze sein. Ich gestehe zwar gern, daß ich jeden am Wege liegenden, zufällig auf den Rücken ge- fallenen Geotrupes wieder umdrehe, bin mir aber gleichzeitig be- wußt, daß jeder plötzliche Hagelschauer oder jedes Sommerhoch- wasser tausendfältig mehr Kleinlebewesen vernichtet, als sämtliche noch so fleißigen Formolfallenökologen Mitteleuropas in ihrem gan- zen Leben fertigbringen. Der Anspruch, den der Ökologe an sein Konservierungsmaterial stellt, muß einer ganz anderen Voraussetzung entsprechen: es darf nicht anlocken und daher auch nicht das Resultat verfälschen; des- halb in manchen Fällen auch der Verzicht auf Konservierungsmittel überhaupt. Aber auch da, wo Konservierungsmittel (etwa Formol) verwendet werden, wurde schon im Vorversuch die Konzentration festgestellt, die keine Abschreckungseigenschaft mehr besitzt. Schon hier sehen wir also den grundlegenden Unterschied zwischen Fallen- fängen, die ein Entomologe zum Erlangen von Sammlungsmaterial anstellt, und denen, die der Ökologe durchführt. Der Sammler wird sich möglichst immer des Köders bedienen, und zwar immer des wirksamsten. Da aber auch der wirksamste Köder nicht alle Arten gleichstark anlockt, wird sich aus dem so gewonnenen Material auch niemals eine Schlußfolgerung über eine Zoozönose ziehen las- sen. Natürlich geben auch die Fallenfänge ohne Anlockungsmittel ein verfälschtes Bild. Deshalb macht der Ökologe den Unterschied zwi- schen der Aktivitäts- und der Wohndichte. Die von Scheerpeltz (l. c.) erwähnten Unterschiede bei Amischa analis Grav. und Sipalia circellaris Grav. beleuchten anschaulich dieses Problem. Es genügt, daß bei zwei in einem Lebensraum in gleicher Individuenzahl vor- kommenden Arten die eine Art in gleicher Zeit größere Strecken durchläuft als die andere, also aktiver ist, daß sie auch in den Fallen eine größere Häufigkeit (Aktivitätsdichte) aufweist. Um also vergleichbare Ergebnisse zu erhalten, wird der Ökologe zunächst an einer Probefläche die Proportion von Aktivitätsdichte zu Wohndichte feststellen müssen, ehe er aus Fallenfängen an anderen Orten, die ja nur die Aktivitätsdichte erkennen lassen, auf die zah- 47 lenmäßige Zusammensetzung einer Tiergesellschaft schließt. (Das ist aber für den Ökologen Anfängerunterricht erstes Semester.) Bei sol- chen Probeuntersuchungen tritt aber auch ein anderer Faktor in Erscheinung, der meines Erachtens auch vom Ökologen nicht aus- reichend berücksichtigt wird. Es ist die Erscheinung, die ich hier als „Fängigkeit“ bezeichnen möchte. Schon ein kleiner Fallenfangver- such zeigt, daß eine große Zahl von Bodentieren, die man auf einer genau untersuchten Bodenfläche antrifft, überhaupt fallenresistent ‚sind. Wann wird schon einmal ein Notiophilus oder ein Stenus so unvorsichtig sein, in einer Falle zu landen, die jedem Carabus oder Pterostichus zum unabwendbaren Verhängnis wird? Nun, das ist der Grund, weshalb vergleichenden ökologischen Untersuchungen stets nur eine Artenauswahl zugrunde gelegt werden kann. Schon das allein zeigt, daß die vollständige Erfassung einer Zoozönose gar nicht angestrebt wird. Über diesen Sachverhalt sind sich natürlich die Ökologen selber im klaren, und wir wollen doch nicht den Fehler machen, die Erkenntnisfähigkeit der auf diesem Gebiet arbeitenden Entomologen so gröblich zu unterschätzen. Wenn ich an dieser Stelle eine kurze Bemerkung über die von Scheerpeltz erwähnten „Luftfallen“ machen darf, so nur, um festzustellen, daß ihrer Anwendung schon von vornherein keine Absicht zugrunde liegt, Zoozönosen zu erfassen. Ihr Zweck liegt viel- mehr darin, aktive oder passive Verfrachtung von Insekten durch die Luft zu erforschen und die ihnen zugrundeliegenden Witterungs- faktoren zu erfassen, sowie festzustellen, ob derartige Verfrachtun- gen noch von den erfaßten Tieren gesteuert werden können. Hier- über erhält man zum Beispiel sehr aufschlußreiche Hinweise in der Arbeit Heydemanns über Insektenfänge an Bord eines Feuer- schiffs. Auch zu dem Abschnitt über „Lichtfallen“ lassen sich einige Bemerkungen machen. Gerade der Umstand, daß beim Lichtfang „mitunter Arten aus einem ganz anderen, ungeahnten und viel wei- ter entfernten Bereich“ auftreten, macht ja nicht nur den Reiz des Lichtfanges aus, sondern stellt fast die einzige Möglichkeit dar, uns über die Migrationsfähigkeit von Insekten überhaupt ein Bild zu machen. Gerade der angeführte Fall, daß eine „Sumpfstaphylinide“, vermutlich aus dem Gebiet des Neusiedlersees stammend, bei einem Lichtfang auf der Raxalpe anfliegt, zeigt dies sehr deutlich. Unter- stellen wir einmal, daß eine sehr starke Lichtquelle ein Tier in 65 km Entfernung (Luftlinie Ottohaus — Neusiedlersee Westufer) noch zum Anflug reizen könnte, so müßte dieses Tier, nach Einbruch der Dun- kelheit losfliegend, in einem für eine Staphylinide unwahrscheinli- chen Dauertempo von 8 Stundenkilometern losgebraust sein, um noch vor Anbruch des Morgengrauens die Lichtquelle (aktiv) zu errei- chen. So kann es also nicht gewesen sein! Im allgemeinen wird die Anziehungskraft des Lichtes auf Kleininsekten weit überschätzt. Schon 200 m dürfte bei kleinen Staphyliniden über die übliche An- lockungsdistanz hinausgehen. Wenn also ortsfremde Tiere Licht an- fliegen, so nur deshalb, weil sie ohnehin (aktiv oder wahrscheinli- cher passiv) in den unmittelbaren Nahbereich der Lichtquelle gelan- gen. Jetzt erhebt sich aber die Gegenfrage: Gehört ein Tier, welches sich ohnehin im Luftraum über einem Untersuchungsgebiet befindet, zur Fauna dieses Gebietes oder nicht? Wir haben eine schöne Ver- gleichsmöglichkeit bei der Ornithologie. Hier teilt man bewußt in Brut- oder Standvögel, Durchzügler und Irrgäste. Zweifellos gehören 48 dabei die Durchzügler noch mit zur Zoozönose, die Irrgäste aber nicht mehr — oder doch? Wo ist denn der Unterschied, wenn wir annehmen, daß die erwähnte Sumpfstaphylinide bei einbrechendem Regen notlandet, und am nächsten Tag aus der Bodenstreu des Wal- des gesiebt wird? Ist sie dann plötzlich Element dieses Lebens- raumes? Hier sollte uns doch wohl unsere Kenntnis zur richtigen Beurteilung des Sachverhalts verhelfen. Ich bin zwar auch der Ansicht, daß Lichtfang allein keine voll- ständige Kenntnis einer Zoozönose vermitteln kann — und das auch nicht einmal bei Microlepidopteren, und schon gar nicht bei Tier- gruppen, die auch flügellose oder nicht fliegende Arten besitzen — aber für die ergänzende Kenntnis von Zoozönosen ist sie bei vielen Insektengruppen ein absolut unentbehrliches Hilfsmittel. Und nun noch kurz ein Wort zum Autokätscher. Auch bei diesem Fanggerät liegt der Wert in erster Linie ni chtin der Er- fassung einer Zoozönose. Für ihre ergänzende Kenntnis jedoch ist er schon fast unerläßlich. Seine Anwendung brachte uns nämlich Erkenntnisse über Verbreitung und Häufigkeit von Insektenarten, die aus den „normalen“ terricolen Fangmethoden nicht zu gewinnen sind. Ich muß über das koleopterologische Schrifttum nur sehr un- vollständig orientiert sein, daß ich die vom Autor erwähnten „im- mer wieder“ geäußerten „großartigen“ Fänge noch nir- gendwo zitiert gefunden habe — außer in einer Reklame einer ento- mologischen Handlung. Das einzige, was ich über die Methodik die- ser Fangart kenne, habe ich selber geschrieben. Lege ich diese Aus- führungen zugrunde, so muß ich allerdings feststellen, daß bei dem von Scheerpeltz selber gemachten Versuch — und noch mehr bei den anderen von ihm erwähnten Sammelexzessen mit diesem Gerät — alles, aber auch wirklich alles außer acht gelassen wurde, was diese Methode sinnvoll macht; denn nur die Beschränkung auf einen kleinen Untersuchungsraum gibt uns verwertbare Aufschlüsse. (Darum die Verwendung auswechselbarer Beutel zur Trennung der | verschiedenen Ausbeuten). Der Wert der Autofangnetzmethode liegt zum Beispiel in der Erfassung von Arten, die normalerweise unter- irdisch leben und nur kurzzeitige Schwärmflüge unternehmen, oder im Erfassen von Arten, die etwa der Wipfelfauna angehören und im Bodenbereich nicht angetroffen werden. Zu welch merkwürdigen Resultaten man dabei gelangt, sei einmal kurz erwähnt. Die Käfer- art, welche bei Hamburg am regelmäßigsten im Autokätscher ge- fangen wird, und zwar vom Frühjahr bis in den Herbst — wenn auch nur in Einzelstücken —, ist die Liodide Triarthron maerkeli Schmdt.; weitaus öfter als beispielsweise die als viel häufiger ange- sehenen Liodes calcarata Er. und Liodes dubia Kugelann. Diese scheinbare Häufigkeit liegt vermutlich darin begründet, daß der Autokätscher in einer Höhe über dem Erdboden wirksam ist, die der Flughöhe dieses Tieres entspricht, während die erwähnten Liodes vermutlich in geringerer Höhe schwärmen. Schon daraus ergibt sich, daß der Autokätscher nur einen Bruchteil selbst der fliegenden In- sektenfauna erfaßt. Da jeder Entomologe von der Fülle der nicht fliegenden und der flugunfähigen Insektenarten weiß, ist auch die Vorstellung absurd, daß jemand auf die Idee kommt, der Autokät- scher sei ein geeignetes Instrument zur Erfassung einer Zoozönose. Hier dieses Gerät als ungeeignet zur Erfassung einer Zoozönose an- zuprangern, heißt doch, gegen Windmühlenflügel kämpfen zu wollen. Anschrift des Verfassers: Dr. G. A. Lohse, 2 Hamburg 20, Lehmweg 56. NER . NACHRICHTENBLATT der Bayerischen Entomologen Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft Schriftleitung: Dr. Franz Bachmaier, 8 München 19, Schloß Nymphenburg Nordflügel (Eingang Maria-Ward-Straße) Postscheckkonto der Münchner Entomolos. Gesellschaft: München Nr. 315 69 Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 18. Jahrgang 15. Mai 1970 Nr. 4—6 Inhalt: Inhalt:M. Fischer: Redeskriptionen von drei Meteorus-Arten aus der Sammlung C. Wesmael in Brüssel (Hymenoptera, Braconidae). S. 50. — W.Wichard & H. Reichel: Zur Trichopterenfauna periodischer Ge- wässer (Trichopterenstudien zur Duisburger Sechs-Seen-Platte, II). S. 57. — J. Wolfsberger: Eine neue südalpine Unterart von Dichonia apri- lina L. (Lepidoptera, Noctuidae). (10. Beitrag zur Kenntnis der Lepidopte- renfauna der Südalpen). S. 59. — C. C. Nagy: Über die in Europa vor- kommenden mikropterischen Bethyliden-Arten (Hym. Bethylidae). S. 61. — E. Heiss: ,„...und ehrt mir ihre Kunst“. Über den Umgang mit Spezia- listen. S. 65. — W. Wichard &H. Reichel: Zur Trichopterenfauna von Baggerseen (Trichopterenstudien zur Duisburger Sechs-Seen-Plat- te, III). S. 66. — E. Heiss: Notonecta reuteri Hungerford 1928, neu für den Alpenraum (Heteroptera, Notonectidae). S. 68. — Ch. Boursin: Neue Funde von interessanten Noctuiden-Arten in Europa (Beiträge zur Kenntnis der Noctuidae-Trifinae, Nr. 168). S. 78.— R. Papperitz: Bei- trag zur Kenntnis der Käferfauna des Neusiedler Sees und des Burgen- lands. S. 83. — G. Deschka: Lithocolletis chrysella Constant 1885 und zwei nahe verwandte Arten (Lepidoptera, Lithocolletidae). S. 85. — A. Bi - lek: Die Ausbildung der Rüsselscheide bei der Puppe des Winden- schwärmers (Protoparce convolvuli L.) (Lep. Sphingidae). S. 97. — G. A. Lohse: Ernobius freudei n. sp., eine neue Anobiide aus den Alpen (Col. Anobiidae). S. 99. — G. von Rosen: Zwei bemerkenswerte Funde von Cercion (Coenagrion) lindeni (Selys.) (Odonata, Coenagrionidae). S. 101. — H. Hölzel: Ein neuer Hemerobius aus Mitteleuropa (Planipennia, He- merobiidae). S. 104. — K. H. Wiegel: Die Autor-Symbol-Methode —: Neue Gedanken zur Literatur-Kartei. S. 106. — J. Gusenleitner: - Bemerkenswertes über Faltenwespen II (Diploptera, Hymenoptera). S. 112. — G. Seidenstücker: Zwei neue anatolische Miriden (Heteroptera, Phylinae). S. 117”. — H. Kumerloeve: Massenzug von Libellen im montenegrinischen Küstenland im Spätsommer 1969. S. 122. — G. Mo- drow:Kleine Mitteilung Nr. 126: Eine mediterrane Käferart im Allgäu bei Reutte/Tirol (Col., Carabidae). S. 126. — F. J. Groß: Kleine Mittei- lung Nr. 127: Pelatia festivana Hbn. auch im Rheinland (Lep., Tortricidae). S. 127. — Ch. Boursin: Kleine Mitteilung Nr. 128: Zum Artikel: Bei- trag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna des Biechtchady-Geb. (Karpaten) in Polen von Dr. T. Riedl. S. 127. — Literaturbesprechungen S. 128. IHSONGg, DEC 2.2 1970 TE RER el 50 Redeskriptionen von drei Meteorus-Arten aus der Sammlung C. Wesmael in Brüssel (Hymenoptera, Braconidae) Von Max Fischer Infolge des Entgegenkommens von Herrn Dr. PaulDessart vom Institut Royal des Sciences Naturelles in Brüssel, wo die historische Braconiden-Sammlung von C. Wesmael aufbewahrt ist, hatte ich Gelegenheit, mehrere Meteorus-Arten zu studieren. Ich möchte dem genannten Kollegen für seine freundliche Unterstützung meinen in- nigsten Dank aussprechen. Die Meteorus-Arten scheinen in der Pu- blikation von Wesmael 1835 unter dem generischen Namen Perilitus auf. Drei von diesen Arten, die ich einsehen konnte, sollen hier gesondert behandelt und redeskribiert werden, weil sie bisher an keiner anderen Stelle genügend gewürdigt werden konnten. Sie sind aber eingebaut in einen provisorischen Bestimmungsschlüs- sel für die europäischen Meteorus-Arten, die der Autor in der Schrif- tenreihe „Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland“ ver- öffentlichen wird. Die Beschreibungen erfolgen nach ähnlichen Gesichtspunkten wie in der eben zitierten Arbeit des Autors. Es werden Kopf, Thorax, Flügel, Beine und Hinterleib in ihren Formen, Proportionen, Skulp- turen und Farben beschrieben. Zur Bezeichnung des Flügelgeäders wurden folgende Abkürzungen verwendet: R = Radialzelle, Cu2 = 2. Cubitalzelle, D = Diskoidalzelle; rl, r2, r3 = die 3 Ab- schnitte des Radius (r); cuqul, cuqu2 = 1. und 2. Cubitalquerader, n. rec. = Nervus recurrens, d = Discoideus, nv» = Nervulus. Meteorus affınis (Wesmael) (Abk. 1, 2) Perilitus affinis Wesmael, Nouv. Mem. Acad. Sci. Bruxelles, 9, 1835, S. 31, 9. Meteorus affinis Marshall, Spec. Hymen. Europe, V, 1891, S. 76, 9. Meteorus affinis Schmiedeknecht, Ill. Wochenschr. Ent., 2, 1897, S. 186, 9. 9. — Kopf: 1,9mal so breit wie lang, 1,2mal so breit wie das Mesonotum, zweimal so breit wie das erste Tergit hinten; Augen be- haart, vorstehend, zweimal so lang wie die Schläfen, diese gerundet; Oberseite glänzend, etwas behaart; Ocellen vortretend, in einem Dreieck stehend, dessen Basis 1,5mal so lang ist wie eine Seite, Hin- terhaupt schwach gebuchtet. Kopf dreimal so breit wie das Gesicht. Gesicht einschließlich Clypeus 1,6mal so hoch wie breit, ohne Clypeus so hoch wie breit an der schmalsten Stelle, glänzend, höchstens un- eben, schwach behaart, Augenränder stark gebogen. Clypeus 1,8mal so breit wie hoch, so breit wie das Gesicht an der schmalsten Stelle, vorn gerundet, glänzend. Paraclypealgruben klein, ihr Abstand von den Augen so groß wie ihr Durchmesser. Wangen bedeutend kürzer als die basale Mandibelbreite, fast fehlend. Taster an den Exem- plaren beschädigt. Augen in Seitenansicht um zwei Drittel höher als lang, zweimal so lang wie die Schläfenbreite. Fühler wahrscheinlich Sl höchstens wenig länger als der Körper und etwas borstenförmig, an den vorliegenden Stücken verkürzt, 22 Glieder sichtbar; erstes Geißel- glied viermal so lang wie breit, das zweite so lang wie das erste, die folgenden nur wenig kürzer werdend, die mittleren Glieder etwa zweimal so lang wie breit. 0,5mm Abb.1: Meteorus affinis (Wesmael) — Kopf von vorn. Thorax: 1,6mal so lang wie hoch, 1,8mal so hoch wie der Kopf, * Oberseite schwach gewölbt, Mesonotum so breit wie hoch, trapezför- mig, glänzend, fein behaart, die Haarpunkte kaum erkennbar; Notauli scharf eingeschnitten und gekerbt, reichen an den Vorderrand; Scheibe von einer dicken Nadel durchstochen; Seiten überall gerandet und fein gekerbt. Seitenfelder des Metanotums glatt. Propodeum mit Querkiel nahe der Basis, Mittelkiel und jederseits mit einem un- regelmäßigen Längskiel, vorn mit unebenen, glänzenden Feldern, hinten netzartig runzelig. Seite des Prothorax fast ganz glatt. Meso- pleurum auf der Scheibe glatt, haarpunktiert, Sternaulus gekerbt, unterhalb runzelig, Epiknemium uneben, hintere Randfurche ge- kerbt. Metapleurum runzelig. Beine schlank, Hinterschenkel sechs- mal so lang wie breit, Hinterschiene an der Basis nicht eingeschnürt, Hintertarsus so lang wie die Hinterschiene, erstes Tarsenglied zwei- mal so lang wie das zweite, dieses zweimal so lang wie das dritte. Flügel: Stigma 2,5mal so lang wie breit, r entspringt deutlich hinter der Mitte, rl von ein Drittel Stigmabreite, r2 zweimal so lang wie rl, cugul zweimal so lang wie r2, cuqu2 1,3mal so lang wie r2, r3 gerade, R reicht an die Flügelspitze, n. rec. stark antefurkal, Cu2 Imm Abb. 2: Meteorus affinis (Wesmael) — Vorderflügel. 92 nach vorn und außen stark verjüngt, D stößt nicht ganz an das Pa- rastigma, d zweimal so lang wie n. rec., nv schwach postfurkal; R im Hinterflügel überall gleich breit, r nicht geknickt. Abdomen: Fast so lang wie Kopf und Thorax zusammen. Erstes Tergit 2,lmal so lang wie hinten breit; Petiolus seitlich gerandet, oben glatt, mit tiefen Dorsalgruben, ohne seitliche Höcker; Post- petiolus nach hinten gleichmäßig erweitert, dicht und nicht ganz re- gelmäßig längsgestreift. Der Rest des Abdomens ohne Skulptur. Bohrerklappen so lang wie das Abdomen. Färbung: Kopf braun, nur die Oberseite in der Mitte ge- schwärzt, ein Teil der Schläfen dunkler. Fühler braun. Prothorax und Mesonotum rötlich, Mesopleurum rötlich mit Braun untermischt, Propodeum und Metapleurum dunkel. Beine und Hinterleib braun bis gelb, erstes Tergit wenig dunkler. Mundwerkzeuge, Tegulae und Flügelnervatur gelb, Stigma fast ganz gelb, innen etwas dunkler. Flügelmembran hyalin. Körperlänge: 45 mm. ö. — In der Sammlung Wesmael befindet sich ein Männchen, dem der Kopf fehlt. Bei diesem ist der Thorax ganz dunkel, auch das Abdomen ist teilweise geschwärzt, die Beine mehr oder weniger braun. nv interstitial. Ob dieses Männchen zu dem oben beschriebe- nen Weibchen gehört, erscheint zumindest fraglich. | Verbreitung: Wesmael glaubt, diese Artin der Nähe von Brüssel gefangen zu haben. Das untersuchte Material besteht aus zwei Weibchen und einem Männchen. Ein Weibchen wurde als Lectotype bezeichnet. Meteorus laticeps (Wesmael) (Abb. 3, 4) Perilitus laticeps Wesmael, Nouv. M&em. Acad. Sci. Bruxelles, 9, 1835, S. 47,9. Meteorus laticeps Ruthe, Berlin. ent. Z., 6, 1862, S. 49, 9. In der Sammlung Wesmael befinden sich zwei Exemplare, die stark beschädigt sind. An dem ersten steckt neben den übrigen Eti- ketten ein Zettel „Type“, in roten Druckbuchstaben. Die übrige Be- zettelung, verteilt auf drei Etiketten, lautet: „Coll. Wesmael, 1765, Perilitus laticeps mihi 9, det. C.Wesmael“. Von diesem Ex- emplar ist nichts anderes mehr vorhanden als der Thorax, beide Hinterflügel, die beiden Vorderbeine und eine Mittelhüfte. Zur Be- urteilung der Art sind diese Fragmente selbstverständlich unbrauch- bar. Das zweite Exemplar trägt die gleiche Beschriftung, nur ist der Name Wesmael jedesmal richtig, geschrieben. An diesem Stück fehlt der Hinterleib. Der Kopf klebt an einer der Etiketten und es fehlen an diesem nur die Taster und wahrscheinlich nur wenige Fühlerglieder. Der Thorax trägt noch je einen Vorder- und Hinter- flügel, ein Vorder-, ein Mittel- und ein Hinterbein; an letzterem feh- len die Tarsen. Es kann angenommen werden, daß der Petiolus des Hinterleibes keine Dorsalgruben hatte, was aus der Einordnung der Art bei Wesmael hervorgeht. Zusammen mit den übrigen noch erkennbaren Merkmalen (darunter ein recht markantes, nämlich die langen Wangen) ist eine vorläufige Einordnung und wahrscheinlich eine spätere Erkennung der Art noch möglich. Die früher allgemein angenommene Synonymie mit Meteorus filator Haliday stimmt nicht. 93 @. — Kopf: Zweimal so breit wie lang, 1,4mal so breit wie das Mesonotum, Augen stark vorstehend, behaart, zweimal so lang wie die Schläfen, hinter den Augen stark verjüngt; Oberseite glatt, seit- lich mit einigen Haaren, Ocellen groß, in einem Dreieck stehend, dessen Basis 1,5mal so lang ist wie eine Seite, Ocellarfeld fast zwei- mal so breit wie dessen Abstand von den Augen. Kopf von vorn ge- sehen nach unten dreieckig verschmälert, 1,39mal so breit wie das Ge- sicht. Gesicht einschließlich Clypeus 1,2mal so breit wie hoch, ohne Clypeus 1,6mal so breit wie hoch, nur schwach gewölbt, glänzend, punktiert, fein behaart, Augenränder parallel. Clypeus zweimal so breit wie hoch, schwach gewölbt, vorn gerade abgestutzt, daher tra- pezförmig, glänzend, schwach punktiert. Paraclypealgruben vonein- ander zweimal so weit entfernt wie von den Augen. Wangen bedeu- tend länger als die basale Mandibelbreite. Fühler wahrscheinlich länger als der Körper, 30 Glieder sichtbar (wahrscheinlich fehlen nur wenige Glieder), deutlich borstenförmig, gegen das Ende etwas dün- ner werdend; erstes Geißelglied 2,4mal so lang wie breit, zweites eine Spur kürzer als das erste, die folgenden nur ganz wenig kürzer werdend, das letzte sichtbare Glied 1,5mal so lang wie breit; Geißel- glieder dicht und kurz behaart. Thorax: 1,6mal so lang wie hoch, etwas höher als der Kopf, Oberseite etwas gewölbt. Mesonotum so breit wie lang, vor den Te- gulae trapezförmig, glänzend, mit feinen hellen Haaren ziemlich gleichmäßig bestanden, die Haarpunkte kaum erkennbar; Notauli scharf eingeschnitten und gekerbt, reichen an den Seitenrand; Scheibe von der Nadel durchbohrt, das eventuell hier befindliche Runzelfeld daher nicht feststellbar. Ebenso ist von der Praescutellarfurche fast nichts sichtbar. Scutellum glatt. Postaxillae runzelig. Metanotum mit einigen Leistchen. Propodeum mit zwei Quer- und drei Längskielen, die Felder stark uneben bis glänzend, hinten grob und runzelig und abschüssig. Seite des Prothorax im Längseindruck quergestreift, sonst stellenweise glatt. Mesopleurum auf der Scheibe glänzend, schütter haarpunktiert, Sternaulus stärker krenuliert, unterhalb wenig run- zelig, Epiknemium runzelig, hintere Randfurche gekerbt. Meta- pleurum grob runzelig. Beine schlank, Hinterschenkel sechsmal so - lang wie breit. 0 NEESES 0,5mm Abb.3: Meteorus laticeps (Wesmael) — Kopf von vorn. 54 Flügel: Stigma 2,6mal so lang wie breit, r entspringt nur wenig hinter der Mitte, rl von einem Drittel Stigmabreite, r2 2,5mal so lang wie rl, cuqul 1,5jmal so lang wie r2, cuqu2 1,2mal so lang wie r2, r3 gerade, R reicht an die Flügelspitze, n. rec. antefurkal, Cu2 nach außen und vorn nur schwach verjüngt, D stößt nicht an das Parastig- ma. d zweimal so lang wie n. rec., nv schwach postfurkal; R im Hin- terflügel nach außen nicht erweitert, r nicht geknickt. 1 Imm Abb.4: Meteorus laticeps (Wesmael) — Vorderflügel. Abdomen: Erstes Tergit nach der Urbeschreibung an den Sei- ten nicht geschwungen, zur Gänze runzelig, die Skulptur gegen die Spitze längsorientiert. Bohrer so lang wie das Abdomen. Färbung: Schwarz. Prothorax gerötet. Mundwerkzeuge, Beine und Tegulae sowie die Flügelnervatur gelb. Stigma braun mit gelben Flecken an Basis und Spitze. Flügelmembran etwas gebräunt. Ab- domen nach der Originalbeschreibung schwarz. Körperlänge: Wahrscheinlich um 3,5—4 mm. ö.— Unbekannt. Verbreitung: Umgebung von Brüssel (Belgien). Meteorus obsoletus (Wesmael) (Abb. 5) N Kia Wesmael, Nouv. Mem. Acad. Sci. Bruxelles, 9, 1835, S. 49, R Meteorus obsoletus Reinhard, Berlin. entom. Z., 6, 1862, p. 52, 2J. Meteorus obsoletus Marshall, Spec. Hyme£n. Europe V, 1891, S. 125, 98. al obsoletus Schmiedeknecht, Ill. Wochenschr. Ent., 2, 1897, S. 300, (X 9.— Kopf: 1,8mal so lang wie breit, 1,2mal so breit wie das Me- sonotum, 1,8mal so breit wie das erste Tergit hinten; Augen behaart, vorstehend, dreimal so lang wie die Schläfen, hinter den Augen stark verjüngt, Hinterhaupt gerade; Oberseite glänzend, fein und mäßig dicht, kurz, hell behaart; Ocellen vortretend, in einem Dreieck ste- hend, dessen Basis 1,3mal so lang ist wie eine Seite, Abstand zwischen den Ocellen um die Hälfte größer als ein Ocellusdurchmesser, Ocel- . larfeld zweimal so breit wie dessen Abstand von den Augen. Kopf 2,4 bis 2,6mal so breit wie das Gesicht. Gesicht einschließlich Clypeus 1,5mal so hoch wie breit, ohne Clypeus so breit wie hoch, glänzend, fein und hell, kurz behaart, Augenränder gebogen, unten ziemlich parallel. Clypeus zweimal so breit wie hoch, trapezförmig, schwach gewölbt, wie das Gesicht behaart, so breit wie das Gesicht an der 9) schmalsten Stelle. Paraclypealgruben klein, voneinander 3,5mal so weit entfernt wie von den Augen. Wangen kürzer als die basale Man- dibelbreite. Maxillartaster etwas länger als die Kopfhöhe. Augen in Seitenansicht 1,89mal so hoch wie lang, zweimal so lang wie die Schlä- fenbreite. Fühler fast fadenförmig, nur am Ende etwas dünner wer- dend, nur eine Spur länger als der Körper; erstes Geißelglied drei- mal so lang wie breit, das zweite so lang wie das erste, die folgenden allmählich kürzer werdend, die mittleren zweimal so lang wie breit, die letzten Glieder 1,3mal so lang wie breit; Geißelglieder eng an- einanderschließend, nur die letzten deutlich voneinander getrennt, kurz und dicht behaart. Thorax: 1,6mal so lang wie hoch, 1,8mal so hoch wie der Kopf, Oberseite nur schwach gewölbt. Mesonotum so breit wie lang, trapez- förmig, glänzend, fein und kurz, ziemlich dicht behaart, nur die Sei- tenlappen schwach behaart; Notauli vollständig, gekerbt, an ihrem Vorderende je ein kleines Runzelfeld, münden auf der Scheibe in ein großes Runzelfeld, Seiten überall gerandet. Praescutellarfurche mit drei starken Leisten. Scutellum glänzend, schwach behaart. Post- axillae längsgestreift bis runzelig. Metanotum nur unscheinbar skulp- tiert. Propodeum weitmaschig skulptiert, vorn mit größeren glatten Stellen, mit unregelmäßigem Mittelkiel. Seite des Prothorax runzelig. Mesopleurum glänzend, auf der Scheibe schütter haarpunktiert, Ster- naulus gekerbt, mit schwach runzeliger Tendenz, Epiknemium schwach runzelig, hintere Randfurche gekerbt. Metapleurum glän- Abb.5: Meteorus obsoletus (Wesmael) — Körper in Seitenansicht. Ei: Be Ba eh rt = HT, N BERER RE 56 zend und dicht haarpunktiert bis fein runzelig. Beine schlank, Hin- terschenkel 5,5mal so lang wie breit, Hinterschiene eine Spur länger als der Hintertarsus, erstes Tarsenglied zweimal so lang wie das zweite, dieses 1,7mal so lang wie das dritte. Flügel: Stigma 2,5mal so lang wie breit, r entspringt wenig hinter der Mitte, r1 weniger als halb so lang wie die Stigmabreite, r2 1,5mal so lang wie rl, cuqul zweimal so lang wie r2, cugu2 1,3mal so lang wie r2, r3 gerade, R reicht nahe an die Flügelspitze, n. rec. postfurkal, Cu 2 nach außen und vorn nur schwach verjüngt, d 1,6mal so lang wie n. rec., nv fast um die eigene Länge postfurkal; R im Hinterflügel überall gleich breit, r nicht gebrochen. Abdomen: Wenig kürzer als Kopf und Thorax zusammen. Erstes Tergit 1,7 mal so lang wie hinten breit; Petiolus glatt und breiter als hoch, ohne Dorsalgruben, die seitlichen Höcker oft schwach vortretend; Postpetiolus nach hinten geradlinig erweitert und regel- mäßig längsgestreift. Der Rest des Abdomens glatt. Bohrerklappen von drei Viertel Hinterleibslänge. Färbung: Kopf, Prothorax und Abdomen hinter dem ersten Tergit braun bis gelb. Der Rest des Thorax mehr oder weniger ge- schwärzt, ebenso die Fühler, das erste Tergit und das Ocellarfeld. Gelb sind: Mundwerkzeuge, alle Beine, Tegulae und Flügelnervatur mit dem ganzen Stigma. Flügelmebran hyalin. Körperlänge: Um4mm. ö.— Vom ® nicht verschieden. Wirt: Agrotis ypsilon Rott. Verbreitung: Belgien, Deutschland, Schweiz. Summary Three species of the collection C. Wesmael in Brussels, Meteorus affinis (Wesmael), M. laticeps (Wesmael) and M. obsoletus (Wesmael), are redescribed in full, and important details are figured. Literatur „ Fahringer, J.: Opuscula braconologica, Genus Meteorus Haliday, un- veröffentlichtes Manuskript. Fischer, M. (1969): Die Meteorus-Arten des Burgenlandes. — Wiss. Arb. Burgenland, im Druck. Marshall, T. A. (1887): Monograph of British Braconidae. Part. II. — Trans. ent. Soc. London, 1887, 51—131. — — (1891): In Andr&, Species des Hymönopteres d’Europe et d’Algerie, V, 2, Beaume (Cöte — d’Or). Ruthe, J. F. (1862): Deutsche Braconiden. — Berlin. ent. Z., 6, 1—58 (Separatum). Schmiedeknecht, O. (1897): Die Braconiden-Gattung Meteorus Hal. or a nein Ent., 2, 173—175, 184—190, 204—207, 221—223, Thomson,C.G. (1895): Opuscula entomologica, Lund, 2143—2166. Wesmael,C. (1835): Monographie des Braconides de Belgique. — Nouv.. Mem. Acad. Sci. Bruxelles, 9, 24—53, Anschrift des Verfassers: Dr. Max Fischer, Naturhistorisches Museum, Wien I, Burgring 7, Österreich. ii ei 97 Zur Trichopterenfauna periodischer Gewässer Trichopterenstudien zur Duisburger Sechs-Seen-Platte, II Von Wilfried Wichard und Heinz Reichel Fragestellung Die Trichopterenfauna periodischer Gewässer ist für die Periode der Trockenzeit (vgl. Novak und Sehnal, 1965) und für die Periode der Wasserführung präadaptiv; sie ist darum von bestimm- ter Vergesellschaftung. Periodische Gewässer Im Gebiet der Duisburger Sechs-Seen-Platte führen die periodi- schen Gewässer (Tümpel) von ca. Anfang Oktober bis ca. Ende Mai Wasser. Diese Tümpel sind der Vegetation nach unterschieden: I Festuca-Tümpel (Festuca arundinacea Schreb.) II Glyceria-Tümpel (Glyceria maxima [Hartm.] Holmbg.) III Fallaub-Tümpel. Trichopterenfauna Phryganeidae Trichostegia minor Curt. Die Larven sind in Fallaubtümpeln regelmäßig. Die Köcher beste- hen aus Fallaub. Limnephilidae Grammotaulius nigropunctatus Retz. (= atomarius Fabr.) Die Larven sind in Glyceria- und Fallaubtümpeln vereinzelt. Die Köcher bestehen aus Pflanzenteilen, in Glyceria-Tümpeln aus Gly- ceria maxima (Hartm.) Holmbg. und in Fallaubtümpeln aus Fallaub. Glyphotaelius pellucidus Retz. Die Larven sind in Fallaubtümpeln regelmäßig. Die Köcher be- stehen aus Fallaub. Limnephilus auricula Curt. Die Larven sind in Festuca- und Glyceria-Tümpeln häufig. Die Köcher bestehen aus Pflanzenteilen (Gräser). Limnephilus flavicornis Fabr. Die Larven sind in allen Tümpeln (Festuca-, Glyceria- und Fallaub- tümpeln) regelmäßig. Die Köcher bestehen aus Pflanzenteilen. 58 Limnephilus griseus L. Die Larven sind in Festuca- Tümpeln häufig, in Cure ee vereinzelt. Die Köcher bestehen in Festuca-Tümpeln aus Sandkör- nern, in Glyceria-Tümpeln aus feinen, quergelegten Pflanzenteilen. Limnephilus lunatus Curt. Die Larven sind in Festuca- und Glyceria-Tümpeln vereinzelt, Die Köcher bestehen aus Pflanzenteilen (Gräser). Limnephilus marmoratus Curt. Die Larven sind in allen Tümpeln (Festuca-, Glycera- und Fall- laubtümpeln) regelmäßig. Die Köcher bestehen aus Pflanzenteilen. Eine Tabelle stellt Trichopterenarten zusammen, die in Page schen Gewässern festgestellt wurden: I Periodisches Gewässer in Holstein (Fallaubtümpel); Kreuzer 1940. II Periodische Gewässer der Tschechoslowakei; Noväk und Sehnal 1965. III Periodische Gewässer im Gebiet der Duisburger Sechs-Seen-Platte. Trichopterenarten I II III Trichostegia minor Curt. ar ze EB > Grammotaulius nigropunctatus Retz. E + Ir Glyphotaelius pellucidus Eetz. Fr En SF Limnephilus auricula Curt. Ar ie Limnephilus bipunctatus Curt. + Limnephilus flavicornis Fabr. IF ar Limnephilus griseus L. 55 eb Limnephilus lunatus Curt. = Limnephilus marmoratus Curt. Sr a5 Limnephilus sparsus Curt. + Limnephilus stigma Curt. = ai Limnephilus vittatus Fabr. Sr Wir danken Herrn Dr. W. Döhler, Klingenberg am Main, für die Kontrolle der Trichopterenbestimmung. Literaturverzeichnis Kreuzer, R. (1940): Limnologisch-ökologische Untersuchungen an hol- steinischen Kleingewässern. — Arch. Hydrobiol. Suppl. 10 : 359—572. Novak,K. und Sehnal, F. (1965): Imaginaldiapause bei den in pe- 4 riodischen Gewässern lebenden Trichopteren. — Proc. XII. Intern. E Congr. Ent. London : 434. Anschriften der Verfasser: 4 Wilfried Wichard, 5841 Lichtendorf ü. Schwerte, Eichholzstraße 3b. Heinz Reichel, 4100 Duisburg-Wedau, Wedauerstraße 328 } 99 Eine neue südalpine Unterart von Dichonia aprilina L. (Lepidoptera, Noctuidae) (10. Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna der Südalpen) Von Josef Wolfsberger (Mit 6 Abbildungen) Im 18. Jahrgang, Nr. 1 (1969) dieser Zeitschrift berichtete ich über eine Unterart von Cryphia muralis Forst. aus dem Etschtal bei Bo- zen und Meran in Südtirol, welche auf Grund der zum Teil stark verdunkelten Ober- und Unterseite aller Flügel als ssp. obscurior Wolfsb. von der Nominatform abgetrennt wurde. Das Verbreitungs- gebiet dieser Lokalrasse beschränkt sich auf das Porphyrgebiet der Provinz Bozen sowie auf die Urgesteinszone der südlichen Ötztaler Alpen bei Meran. Einen Parallelfall zu dieser Unterart konnte ich nun bei Dichonia aprilina L. feststellen. Das in den letzten Jahren aufgesammelte Vergleichsmaterial zeigt im wesentlichen die gleichen Abänderungsmerkmale wie bei Cryphia muralis obscurior Wolfsb. Auch das Verbreitungsgebiet der beiden Formen deckt sich genau. Es reicht vom Südfuß der Ötztaler Alpen bis zur Südgrenze der Porphyrzone bei Auer südlich von Bozen. Das mir vorliegende Ver- gleichsmaterial zeichnet sich im Vergleich mit der Nominatform durch mehr oder minder starke Verschwärzung der Vorderflügel- oberseite aus. Diese Lokalform führe ich als Dichonia aprilina ssp. nov. obscurior in die Literatur ein. Holotypus: Ö, Okeritalien, Vintschgau bei Meran, Schnalstal, 800 m, M. 10. 1969, leg. et coll. J. Wolfsberger. Allot y pus: 9, Oberitalien, Vintschgau bei Meran, Schnalstal, 800 m, M. 10. 1969, leg. et coll. J. Wolfsberser. Paratypen: (19 Stück), Oberitalien, Vintschgau bei Meran, Schnalstal, A.-E. 10. 1967—1969, leg. et coll. J. Wolfsberger; je ein Stück: Naturns im Vintschgau, 550—700 m; Terlan bei Bozen, 260 m, E. 10. 1958; Altenburg bei Kaltern, 600 m, alle leg. et coll. J,. Wolfsberser. Weitere Paratypen (32 Stück), Vintschgau, Schnalstal, 800 m, E. 9.—E. 10. 1967—1969, leg. et coll. E Scheu- ringer; Bozen, 19. 10. 1911 (1 Stück); Bozen-St. Virgl, 12. 10. 1896 (2 Stück); Terlan bei Bozen, 13. 10. (1 Stück), alle Zoologische Staatssammlung München. Anschrift des Verfassers: Josef Wolfsberger, Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates, 8 München 19, Maria-Ward-Straße 1b. 60 Dichonia aprilina obscurior ssp.nov. Abb. 1:Holotypus Öd, Ober- italien, Schnalstal b. Meran, 800 m, M. 10. 1969, leg. et coll. J. Wolfs- berger. Abb. 2: Allotypus 9, Oberitalien, Schnalstal b. Meran, 800m M. 10. 1969, leg. et coll. J. Wolfsberger. — Abb. 3: Para- typus Ö, Oberitalien, Schnalstal b. Meran, 800m, M. 10. 1969, leg. et coll. J. Wolfsberger. — Abb.4 Paratypus 9, Oberitalien, Schnalstal b. Meran, 800 m, E. 10. 1967, leg. et coll. J. Wolfsberger. — Dichonia aprilina L. (Nominatform) Abb.5: d, Südbayern, Mün- chen-Allach, 500 m, A. 10., leg. F. Arnold, in Zoologische Staatssamm- lung München. Abb.6: 9, Südbayern, Miesbach, 9. 1946, leg. et coll. J. Wolfsberger. 61 Über die in Europa vorkommenden mikropterischen Bethyliden-Arten (Hym., Bethylidae) Von Carol G. Nagy Ich befaßte mich schon des öftern mit den in Südwesteuropa vor- kommenden Bethyliden-Arten. Die genaue Bestimmung des gesam- melten Materials wird leider sehr erschwert durch die Tatsache, daß die Diagnosen der bekannten Arten in der Literatur nur in äußerster Kürze den Forschern zur Verfügung stehen, und es fehlt auch eine auf der Untersuchung der Typen fußende Revisionsarbeit. Da die früheren Verfasser nicht immer die vorhandenen Beschreibungen in Betracht gezogen haben, riefen sie durch ihre häufig allzukurzen und ungenauen Beschreibungen nur Verwirrung im System hervor. Diese Lage ist auch heutzutage schwer zu überwinden, eben wegen dieser angehäuften Unsicherheit. Die wertvolle zusammenfassende Arbeit Kieffers (1914) beruht hauptsächlich auf gesammelten Be- schreibungen und nicht auf persönlichen Untersuchungen und Ver- gleichungen und kann daher leider nicht rückhaltlos angenommen werden. Die jüngsten Versuche (Berland, 1928; Richards, 1939 usw.) sind auch unvollständig, bieten aber eine wertvolle Basis zu weiteren Forschungen. In meiner gegenwärtigen Arbeit befasse ich mich mit den zur Gattung Bethylus Latreille 1802 gehörigen Arten mit verkürzten Flügeln und dabei beschränke ich mich lediglich auf Angaben aus Europa. Da die Weibchen, die nicht fliegen können, hauptsächlich auf sandigen Tonoberflächen, entlang von Lößwänden in der Nähe von Brutstätten zu finden sind, können sie schwerer gesammelt werden als ihre geflügelten Gefährten, und sind deshalb auch in den Samm- lungen der Museen sehr selten. Leider hatte ich keine Gelegenheit, das Typusmaterial zum Vergleich heranzuziehen, und deshalb konn- te ich meine Arbeit nur als präliminare Angaben enthaltende Zu- sammenfassung abschließen. Weitere Ergänzungen werden das ein- wandfreie Bild der europäischen Fauna vervollständigen. Bis jetzt sind in Europa die folgenden mikropterischen Arten bekannt: 1. Bethylus hemipterus (Panzer) Tiphia hemiptera Panzer, 1801; Fauna Ins. Germ., vol. 7, p. 77, taf. 14 (P). Bethylus hemipterus Latreille, 1802; Hist. Nat. Crust. Ins., vol. 3, p. 315 (Q). Omalus hemipterus Jurine, 1907; Nouv. Meth. Class. Ins., Hym., p. 301 (Q). Das ist die seit längsten bekannte Art der Gattung. Kieffer (1914) charakterisiert sie folgend: „?, schwarz, unbehaart, Flügel sehr kurz. Es ist zweifelhaft, ob dieses Tier überhaupt den Bethyliden zuzuzählen ist“. Mit Rücksicht auf diese ungenügenden Angaben und die angebliche Unauffindbarkeit des originalen Typusexemplars wur- de diese Art mit der Bemerkung „nomen oblitum“ aus den in Evi- denz gehaltenen Arten amtlich ausgeschlossen und dafür Bethylus fuscicornis (Jurine) als die Typusart der Gattung bezeichnet. Siehe diesbezüglich: Internat. Comm. Zool. Nomencl., Opinion 153, 1944. 62 2. Bethylus apteryx Kieffer (Abk. 1) Bethylus apteryx Kieffer, 1905; in Andre: Spec. Hym. Eur. Alg,., vol. 9, 7! p. 272 (P). Bei der Beschreibung und späteren Erwähnung dieser Art betont Kieffer ausdrücklich: „...Flügel und Tegula fehlend...“ Den- noch wird sie später von Hellen (1919) charakterisiert: „...Flügel kaum über das Scutellum hinausreichend...“. 1953 behauptet der- selbe Autor: „...Die Flügel erreichen beim ö kaum das Medial- segment, beim $ sind sie ein wenig länger...“. Demzufolge erwei- terten sich die Grenzen dieser Art, und ohne den Typus zu unter- suchen, ist es unsicher, ob die Exemplare aus Finnland wirklich zu derselben Art gehören. Da das von mir untersuchte Exemplar eben kurzflügelig und nicht flügellos ist und dieses Exemplar ebenfalls aus dem Karpathenbecken stammt wie der Typus, scheint es wahr- scheinlich, daß es sich auch hier, ebenso wie bei anderen Arten, um große Veränderlichkeiten der Flügel handelt und daß Hellens Diagnose richtig ist. Das von mir untersuchte Exemplar kann folgend charakterisiert werden: Q Körperlänge 3,5 mm. Kopf, Thorax und Abdomen sind schwarz mit Ausnahme des letzten Abdominalsegments, das schwach kasta- nienbraun ist. Mandibeln und Femuren heller kastanienbraun. An- tennen, mit Ausnahme der Scapusbasis, welche schwarz ist, Tegulae, Flügelansätze, Tibien und Tarsen gelb. Tegument lederartig, ohne zum Vorschein kommende Punktierung. Kopf 1,3mal länger als breit (Augen eingerechnet), vorne verjüngt und hinten gerade abgeschnitten, die hinter den Augen liegenden Teile etwas gerundet. Mandibeln mit drei kleinen Zähnen versehen. Clypeus plattenartig verlängert, halbkreisförmig, Mittelleiste reicht bis zum vorderen Teil der Stirn. Die Antennen sind kurz, reichen nicht bis zu den Tegulae, Scapus kurz und dick, so lang wie die zwei folgenden Glieder zusammen, das 2., 3. und 12. Glied fast zweimal, die Glieder 4—11 anderthalbmal länger als breit. Die Augen sind groß, ellipsenförmig, anderthalbmal länger als breit. Die hinteren Ozellen befinden sich am hinteren Rande des Kopfes, der Abstand zwischen ihnen ist viermal größer als ihr Durchmesser, die Distanz zwischen den vorderen Ozellen beträgt zwei Durchmesser. Der Thorax ist schmäler als der Kopf. Pronotum etwas trapez- förmig. Mesonotum. etwas kürzer als das Scutellum, mit zwei gut sichtbaren Parapsidenfurchen. Das Propodeum ist so lang wie breit, seitlich durch eine Leiste gesäumt, in der Mitte der Scheibe ist kein längliches glattes Feld, nur vor dem Stamme ist eine kleine glän- zende Erhebung. Die Flügel sind verkürzt, sie reichen nur bis zur Basis der Propo- deumsscheibe. Der vordere Femur stark verdickt, die Tarsen 2-3 herzförmig. Krallen zweizähnig. Das Abdomen ist etwas länger als Kopf und Thorax zusammen. Am hinteren Rande der Segmente ist keine zierende Vertiefung, an dieser Stelle befindet sich selten starke weiße Behaarung. Das untersuchte Exemplar: 1 , Oradea (Rumänien), 20. VIII. 1964 | (leg. C. Nagy), wurde auf sandigem Boden gesammelt. Es wurde ursprünglich auf Grund des Exemplars aus Ungarn be- schrieben, aber auch zahlreiche Fundorte in Finnland sind bekannt. Das kurze Pronotum und das Fehlen des glänzenden Feldes auf dem Schilde des Propodeums unterscheiden die Species leicht von den anderen Arten. - Un. VORDER EN Den) Fe EZ 63 3. Bethylus syngenesiae Haliday - Bethylus syngenesiae Haliday, 1834; Ent. Mag,., vol. 2, p. 221 (Sex ?). Perisemus triareolatus var. syngenesiae Marshall, 1873; Cat. Brit. Hym., Oxyura, p. 5 (Sex ?). (Bethylus syngenesiae Haliday, 1834) = Bethylus fuscicornis Jurine, 1807; Richards, 1939; Trans. Roy. Ent. Soc., vol. 89, p. 308. Das wichtigste Charakteristikum der ursprünglich aus England beschriebenen Art sind die verkürzten Flügel, die das Abdomen nicht erreichen. Bezüglich anderer Merkmale unterscheidet sie sich nicht von der folgenden Art, mit welcher sienach Richards (1939) synonym ist. 4. Bethylus fuscicornis Jurine Omalus fuscicornis Jurine, 1807; Nouv. Meth. Class. Ins., Hym., p. 301. Perisemus nt Förster, 1851; Verh. naturk. Ver. Rheinlande, vol. 8, p.10, 89. Verbreitet in ganz Europa und Nordafrika, keine seltene Art. Kurzflügelige und flügellose Formen sind bekannt. Ihre Merkmale und Veränderlichkeit wurden von Richards (1939) eingehend un- tersucht, und deshalb will ich auf ihre Charakterisierung nicht ein- gehen, Aus Rumänien sind bisher nur geflügelte Formen bekannt (C. Nagy , 1966). 5. Bethylus paradoxus sp. n. (Abb. 2) Q Körperlänge 2,7 mm. Körper schwarz, Antennen, vordere Tibien und sämtliche Tarsen gelb. Der Kopf ist fast zweimal so lang als breit, die Oberfläche ist lederartig, sehr schütter punktiert mit kleinen Punkten. Mandibeln mit -vier kleinen Zähnen an den Enden. Die mittlere Fortsetzung des Clypeus fehlt vollkommen, seine Basis bildet mit der Stirne einen rechten Winkel. Der Stirnkiel ist sehr lang, reicht vom Rande des Clypeus bis zum vorderen Drittel der Augen. Der Scapus ist zwei- mal so lang als das folgende Glied, die anderen Glieder sind gleich groß. Die Augen sind unbehaart und kürzer als der hintere Teil des Kopfes. Die Ozellen bilden fast ein gleichseitiges Dreieck, die Distanz zwischen ihnen ist gleich mit dem bis zum hinteren Rande des Kop- fes gemessenen Abstand. Der Thorax ist besonders schmal, viermal so lang als breit, seine Seiten sind parallel, vorne und hinten sichtlich abgerundet. Das Pro- notum ist zweimal so lang als das Mesoscutum und Scutellum zu- sammen, so lang wie das Propodeum. Das Mesoscutum ist etwas kürzer als das Scutellum, zwischen ihnen zieht sich eine schmale Querfurche hin. Die Propodeumsscheibe ist sichtlich durch eine feine Leiste gesäumt, an der Basis der Scheibe befindet sich eine glatte, glänzende Schwellung. Die Oberfläche des Thorax ist lederartig, spärlich punktiert. Tegulae normal entwickelt. Der Vorderflügel ist klein, schuppig, so lang wie das Scutellum, die Costalis kann noch in der Nervatur unterschieden werden. Die Femuren sind breit, die Tibien spärlich behaart, die Tarsen schmal und herzförmig, die Krallen zweizähnig. Das Abdomen ist ein wenig breiter als der Kopf, länglich oval, die Oberfläche ist glatt und glänzend, mit mikroskopisch feiner, leder- artiger Skulptur. ö unbekannt. 64 Abb. 1: Bethylus apteryx Kieffer, 2. — Abb. 2: Bethylus paradoxussp.n.,Q. Holotypus:1%, Cluj (Rumänien), 15. VI. 1966 (leg. C. Nagy), gesammelt in dem unter Naturschutz stehenden, „Finatele Clujului“ genannten Gebiet, an der Seite der Lehmwand. Der Typus befindet sich in der Sammlung des Verfassers, andere Exemplare wurden noch nicht gefunden. Annähernd ähnlich dem flügellosen Weibchen des B. fuscicornis, kann aber leicht durch die eigentümliche Form des Clypeus und Stirnkiels, sowie durch den sehr verlängerten und schmalen Thorax unterschieden werden. Zusammenfassung Nach einer Analyse der bekannten kurzflügeligen Bethylus-Arten, ist zur Zeit eine Art noch zweifelhaft (B. apteryx Kieffer), eine gut isolier- bare Art fand ich als selbständige Art (B. fuscicornis Jurine), eine Art als neue, ebenfalls selbständige Art (B. paradoxus n. sp.) und zwei Arten be- trachte ich als unberechtigt (B. hemipterus Panzer, B. syngenesiae Hali- day). Unsere heutigen Kenntnisse umfassen wahrscheinlich bei weitem nicht die Zahl der existierenden Arten und weitere Forschungen werden gewiß noch andere mikropterische Arten in der Tierwelt Europas ent- decken. Literatur Berland,L., (1928): Bethylidae. Faune de France, vol. 19. Hyme&nopt£eres vespiformes II, pp. 96—137. Evans,H.E. (1962): The genus Bethylus in North America. Breviora, Mus. Comp. Zool., 150: 1—12. Hellen, W., (1919): Zur Kenntnis der Bethyliden und Dryiniden Fin- lands. Medd. Soc. f. Fl. Faun., 45: 277—290. — — (1953): Übersicht über die Bethyliden und Dryiniden Finnlands. No- tulae Entom., 33: 88—102. Kieffer,J.J., (1914): Bethylidae. Das Tierreich, 41: 1—595. . Nagy,cC.G. (1966): Neue Bethyliden-Arten für die Fauna Rumäniens. Trav. Mus. Hist. Nat. „Gr. Antipa“, 6: 165—169. Richards,O. W. (1939): The British Bethylidae. Trans. Roy. Ent. Soc. London, 89: 185—344. Anschrift des Verfassers: Carol G. Nagy, Meeresforschungsstation Agigea, Rumänien. s.. „und ehrt mir ihre Kunst“ Über den Umgang mit Spezialisten Von Ernst Heiss Im Jahrgang 18 (1969), Heft 3, dieser Zeitschrift bringt H. Ma- licky, Graz, Anmerkungen zur Arbeit „Irrwege in den Versuchen zur Erfassung von Zoozönosen“ (Nachr.bl. Bayer. Ent., 17 (5), 1968) von OÖ. Scheerpeltz, Wien, und klagt darüber, daß sich Spe- zialisten oft weigern, Formalinmaterial zur Determination anzuneh- men. Seiner Erfahrung nach würde dieses Formalinmaterial jedoch schlagartig leichter bestimmbar, „wenn man ihm einen größeren Geldschein beifügt“. Diese ungeheuerliche Unterstellung erscheint mir geeignet, das Vertrauensverhältnis der vielen rat- und hilfesuchenden nichtspe- zialisierten Entomologen zu den leider nur so wenigen Spezialisten ernsthaft zu gefährden. Als einfacher „Amateur“, der sich seit rd. 15 Jahren dem Hobby der Entomologie verschrieben hat, habe ich das freundliche Entgegenkommen und die stete Hilfsbereitschaft von einem Dutzend Spezialisten aus ganz Europa wiederholt schätzen gelernt, wenn mir hunderte Exemplare von den schwierigsten Gat- tungen (Koleopteren und Heteropteren) oft schon nach wenigen Ta- gen bestimmt retourniert wurden — und das immer ohne „Beilagen“. Dabei muß ich rückblickend gestehen, daß das vorgelegte Material zwar kein Formalinmaterial, aber anfangs mangels Erfahrung oft miserabel präpariert war. Trotzdem scheint mir das Verlangen, vom Spezialisten nur mit einem Leimbatzen auf ein Aufklebeplättchen fixierte Insekten, womöglich in Fünferreihen an einer Nadel (wobei diese u. U. noch verschiedenen Familien angehören), oder etwa pfundweise in Dosen oder Gläsern abgefüllte Insekten bzw. deren Bestandteile als Trockenmasse oder in Konservierungsflüssigkeiten, bestimmt zu bekommen über jedes noch so große Entgegenkommen hinauszugehen und stellt nicht nur eine Geringschätzung dessen hoch- qualifizierter Arbeit dar, sondern wird wohl mit Recht als Zumu- tung empfunden. Es steht außer Zweifel, daß eine schön präparierte Sammlung kein Selbstzweck ist; doch was die Zeitvergeudung zur Präparation be- trifft, ist es tatsächlich eine Frage der Zeitausnützung, aber nicht nur des „angewandten“ Entomologen, sondern auch des Spezialisten. Es bleibe nämlich dahingestellt, wessen Zeit wertvoller ist, die des Hilfesuchenden — auch wenn er als „angewandter“ Entomologe sei- nem Brotgeber mit Ergebnissen aufwarten muß — oder jene des Spezialisten, der möglicherweise die einzige Kapazität für eine Fa- milie oder Gattung in ganz Europa ist und sich das zu bestimmende Material auch noch selbst so präparieren soll, daß er eine sichere Art- zugehörigkeit überhaupt feststellen kann. Versichern wir uns doch weiterhin der wertvollen und unerläßli- chen Mithilfe der Spezialisten und befreien sie von allen zeitrauben- den Nebenarbeiten, welche jeder — wohl mit etwas Zeitaufwand — doch selbst vornehmen kann, denn was nützen noch so umfangreiche interessante Ausbeuten ohne sichere Bestimmung? Ein auf die je- weiligen Erfordernisse der Determination abgestimmtes, sauber prä- Te 66 pariertes Material wird sicher die Bestimmungsfreudigkeit der mei- 4 | sten Spezialisten bedeutend mehr anregen als jeder noch so große beigelegte Geldschein. j Anschrift des Verfassers: i | Dipl.-Ing. Ernst Heiss, A 6020 Innsbruck, Pradlerstraße 51, | Österreich. >F Zur Trichopterenfauna von Baggerseen Trichopterenstudien zur Duisburger Sechs-Seen-Platte, III Von Wilfried Wichard und Heinz Reichel (Mit 1 Abbildung) Fragestellung \ | Kies-Baggerseen, Braunkohle-Tagebauseen und Bergsenkungsseen g sind künstliche Seen in Industriegebieten, deren Besiedlung durch . 1 Trichopteren von ökologischem Interesse ist. E | Baggerseen Geologisch liegt das Gebiet der Duisburger Sechs-Seen-Platte im Bereich der jungpleistozänen Niederterrasse des Rheins, die sich aus Kiesen und Sanden mit einer Mächtigkeit von 10 bis 14m zusam- mensetzt. Durch Auskiesung sind Hohlformen entstanden, die den Grundwasserspiegel angeschnitten haben und vier Seen bilden, die zu sechs Seen ausgebaggert werden (vgl. Karte). See # See 3 Karte: Duisburger Sechs-Seen-Platte (Stand 1968). 67 Trichopterenfauna Polycentropodidae -Cyrnus trimaculatus Curt. geringe Besiedlung Psychomyiidae -Tinodes waeneri L. starke Besiedlung Lype reducta Hag. vereinzelte Besiedlung Ecnomidae Ecnomus tenellus Ramb. starke Besiedlung Limnephilidae Limnephilus lunatus Curt. vereinzelte Besiedlung Limnephilus marmoratus Curt. starke Besiedlung Leptoceridae Athripsodes cinereus Curt. geringe Besiedlung Mystacides azurea L. starke Besiedlung Mystacides nigra L. geringe Besiedlung Molannidae Molanna angustata Curt. geringe Besiedlung Bemerkenswert ist das Fehlen von Arten, die in der Verlandung verbreitet sind: Hydroptilidae, Phryganeidae und Limnephilidae. Die Limnephiliden sind zwar durch Limnephilus lunatus Curt. und Lim- nephilus marmoratus Curt. vertreten; beide Arten wurden auch in den periodischen Gewässern festgestellt, weitere Limnephiliden der periodischen Gewässer und des Totwassers (vgl. Wichard und Reichel 1963, 1969) fehlen aber in den Baggerseen. Zusammenfassung zu: Trichopterenstudien zur Duisburger Sechs-Seen- Platte, I—III Von 1967 bis 1969 wurde die Trichopterenfauna stehender Gewässer im Gebiet der Duisburger Sechs-Seen-Platte festgestellt: I Totwasser — 1Art II Periodische Gewässer — 8Arten III Baggerseen — 10 Arten ' Das spezifische Vorkommen der Trichopterenarten (17) im Gebiet der Duisburger Sechs-Seen-Platte macht eine stenotope Anpassung an die ökologischen Nischen der drei stehenden Gewässer wahrscheinlich. Literaturverzeichnis Wichard, W. und Reichel, H. (1968): Eine Totwasser-Anpassungs- nische von Anabolia nervosa Curtis. Trichopterenstudien zur Duis- burger Sechs-Seen-Platte, I. — Nachr. bl. Bayer. Ent. 17: 29—31. — — (1969): Zur Trichopterenfauna periodischer Gewässer. Trichopteren- studien zur Duisburger Sechs-Seen-Platte, II. — Nachr. bl. Bayer. Ent. 18 : 56—58. Anschriften der Verfasser: Wilfried Wichard, 5841 Lichtendorf ü. Schwerte, Eichholzstr. 3 b. Heinz Reichel, 4100 Duisburg-Wedau, Wedauer Straße 328. 68 Notonecta reuteri Hungerford 1928, neu für den Alpenraum (Heteroptera, Notonectidae) Von Ernst Heiss (Mit 24 Abbildungen) Verbreitung und Ökologie: Stichel (1956) gibt als Verbreitungsgebiet von Notonecta reuteri Hung. Finnland, Nordruß- land, Sibirien, Sachalin und Japan an. Stys (1960) meldet die Art bereits aus Nord- und Mitteldeutschland, Polen und der nördlichen Tschechoslowakei. Aus Frankreich ist die ssp. ribauti Poiss. 1935 vom französischen Zentralmassiv (Auvergne) bekannt. Durch die Funde aus Nordtirol erweitert sich die Verbreitungsgrenze beträchtlich nach Süden und es ist anzunehmen, daß bei genauer Überprüfung aller mitteleuropäischen Belege, welche als Notonecta lutea Müll. gemeldet sind, weitere alpine Fundorte festgestellt wer- den. Damit deckt sich das bekannte Verbreitungsareal von N. reuteri Hung. weitgehend mit dem der nächstverwandten Art N. lutea Müll., welche aus dem ganzen mitteleuropäischen Raum bekannt ist, aber die Alpen nicht überschreitet. N. reuteri scheint jedoch montane La- gen zu bevorzugen und zeigt durch die diskontinuierliche Verbrei- tung Ähnlichkeit mit dem boreoalpinen Verbreitungstypus sensu Holdhaus 1954. I Die Genitaluntersuchung umfangreichen Materials aus Österreich, Bayern, Böhmen und Rußland, welches durchwegs als N. lutea be- stimmt war, zeigte, daß N. reuteri vielfach unerkannt in den Samm- lungen steckte. Der Hauptgrund ist wohl darin zu suchen, daß alle vorliegenden Exemplare von N. reuteri nicht die im nördlichen Ver- breitungsareal typische, mehr oder weniger deutlich ausgeprägte schwarze Makel am Scutellum aufweisen, sondern einheitlich gelb- lich oder schmutzig blaßbraun gefärbt sind und mit den bisherigen Bestimmungstabellen (Stichel 1956, Wagner 1961) nicht unter- schieden werden konnten. : Die Tiere aus Nordtirol stammen von zwei Fundorten. Im Moor- tümpel der Wildmoosalm (1300 m) konnte ich N. reuteri gemeinsam mit N. lutea erbeuten, wobei erstere wesentlich häufiger war. Dieser Biotop stellt den Rest eines früher größeren Hochmoores dar, wel- ches durch Torfstich und Entwässerung nun in seiner Existenz be- droht wird. Der zweite Fundort ist ein Waldtümpel am Gschwandt- kopf (Umg. Seefeld, 1500 m) mit klarem Wasser, steinigem Grund, der nur stellenweise verschlammt ist. Dort war nur N. reuteri in Gesellschaft von Notonecta glauca L. festzustellen. Obwohl fast alle Funde von N. reuteri aus Moorgebieten bekannt geworden sind, scheint keine ausschließliche Bindung an diesen Bio- top zu bestehen. Jaczewski (1960) meldet die Art — mit allen Übergängen vom „typischen“ Scutellarfleck bis zu einfärbig hellen Tieren — vom überschwemmten Steppengebiet des Flusses Argun, einem Nebenfluß des Amur in Ostasien. N. reuteri ist jedoch als tyr- phophil zu bezeichnen. Zur sicheren Unterscheidung beider Arten aus mitteleuropäischen Populationen sind Merkmale auf der Unterseite oder im Genital- bereich heranzuziehen, welche im folgenden dargestellt werden. Abb. 1—3: Vorderkörper und Dunkelzeichnung. 1: Notonecta reuteri; Nord- tirol, Gschwandtkopf. — 2: N. reuteri; Emsland, Haselünne, mit typischer Pronotalmakel. — 3: N. lutea; Nordtirol, Wildmoos- alm. Untersuchtes Material N. reuteri Hung. Nordtirol. Tümpel der Wildmoosalm, 1300 m, 25346, 399, 11. 8. 60, Peehlanerin coll. Heiss; 1d, 299, 10. 9. 63;.19, 4. 10. 63; 168, 200,4. 10.65;19, 23. 9. 66; 28 8,9. 10. 66; 3& 8,499, 26. 10. 66; 286, 19, 1. 10. 67,38 8, 4. 8. 68; 19, 2. 9. 68, alle leg. Heiss; weitere 2248 8, 18 29, vom 21. 9. 52, 8. 8. 54, 31. 8. 59, 4. 10. 59 und 14. 10. 59, 1g. et coll. Hernegger u. Kappeller. Gschwandtkopf 1500 m, 158 d, 69, 7. 9. 68; 23 8, 299, tote Ex. am 22. 10. 68, 18. et coll. Heiss. Norddeutschland. Haselünne/Emsland, 35 d, 19, 28. 8. 55, I1g. Dr. Förster, coll. Eckerlein, davon 2 Ex. mit charakteristischer Ma- kel am Mesoscutellum. Bayern. Umg. Coburg, 38 d, 28. 9. 55, 1g. et coll. Eckerlein. Südböhmen. Wittingau, 123 8, 13 99, ohne Funddatum, lg. Hand- lirsch, coll. Nat. Hist. Mus. Wien. Zusammen 715 & und 55 29. N. Iutea Müll. Nordtirol. Tümpel der Wildmoosalm, 1300 m, 15, 19, mit N. reuteri, Heiss. Natterer See, 830 m, 14, 28. 8. 64. Moor beim Reintaler See, 600 m, 28 3,19, 14.7.68; 65 8, 1099, 31.7.68, lg. et coll. Heiss. Hochfilzen, 950 m, 18,19, 4. 9. 60, Pechlaner,in coll. Heiss. Piller Au, 550 m, 1/8, 24. 7. 66, Heiss. Niederösterreich. Lobau, 14, 19. 8. 41, lg. Hammer, coll. Nat. Hist. Mus. Wien. 70 Norddeutschland. Haselünne/Emsland, 18, 19, 17. 8. 55, Ig. Dr. Förster,coll. Eckerlein. Bremen, Oyter Moor, 19, 2. 10. 55, 16, 10. 56, 19, 5. 7. 55,18. v. Bud- berg,coll.Eckerlein. Bayern. Umg. Coburg, 2 P9, 20. 8.—20. 9. 58, 1g. et coll. Eckerlein. Fürth, Stadtwald, 18, 24. 7. 30,18. K. Schmidt. Allgäu, Tiefenberger Moor, 18, 19, 16. 8. 62, 18. Bilek. — Alle coll. Zool. Staatssammlung München. . Südböhmen. Wittingau, 18,299, ohne Funddat., lg. Handlirsch; dort 1 9, 1890, 1g. Schlereth. — Alle coll. Nat. Hist. Mus. Wien. Rußland. Barnaul, 18,3 Q9, ohne Funddatum, lg. Gebler. Karabach (= Karabagh, Aserbeidschan), 1 Q, ohne Funddatum, 18. Ko- 8 lenati. Petropol (Ukraine), 15, 19, ohne Datum, lg. Kolenati. — Alle coll. Nat. Hist. Mus. Wien. Schweden. „Suecia meridion.“, 19, ex. Signoret. Ohne Fundort. 1d,1g. Ullrich. — Beide coll. Nat. Hist. Mus. Wien. Zusammen 21& d und 28 99. Färbung: Dasnoch von Stichel (1956) und Wagner (1961) verwendete Trennungsmerkmal der schwarzen Makel am Scutellum ist für die ausnahmslos einfärbig hellgelblich bis bräunlich gefärbten 2 alpinen Tiere nicht geeignet. Ebenso sind in der Dunkelzeichnung der Stirn, des Kopfes und der Seitenteile (Corium) der Deckflügel bei beiden Arten alle Übergänge von deutlicher, dunkler Farbzeichnung bis zum völligen Fehlen derselben festzustellen. Je nach Tötungsart und Zeitdauer, welche die Tiere im Tötungsglas aufbewahrt werden, können die genannten Körperteile ausgedehnte postmortale Verfär- bungen zeigen, welche dann Anlaß zu Verwechslungen geben. Die Tendenz der von Norden nach Süden fortschreitenden Zeichnungs- und Farbreduktion ist bei Coleopteren und Lepidopteren mit großer Nord-Süd-Verbreitung wiederholt beobachtet worden (Abb. 1—3). Maßverhältnisse: Gesamtkörperlänge N. reuteri: && 13,0 bis 13,8 mm, ?P 13,3—14,6 mm; N. lutea: && 12,8—14,6 mm, 99 12,4 bis 14,8 mm. Die untersuchten Indizes Körperlänge/größter Prono- tumbreite und Pronotumlänge/Pronotumbreite variieren und geben sich überschneidende Werte für beide Arten. N. reuteri ist im allge- meinen schlanker und mehr parallel, während N. lutea einen ge- drungeneren Körperbau mit gleichmäßig gerundeten Seiten zeigt. Ein Teil der Tiere kann, bei etwas Übung, schon nach dem Habitus erkannt werden. Okularindex: Gemessen nach dem Vorschlag von Stys (1960): S/0.5 x (D — S), wobei S die kleinste Breite des Scheitels zwi- schen den Augen (Synthlipsis) und D die größte Kopfbreite über die Augen gemessen (Diatone) bedeuten (Abb. 4, 5). Der Okularindex stellt kein eindeutiges Trennungsmerkmal dar, obwohl im Durch- schnitt die Nordtiroler Populationen damit zu trennen sind (Abb .6). Das siebte (letzte sichtbare) Sternit der 29 ist distal in eine Spitze ausgezogen, deren Form und Länge beide Arten spezifiisch kennzeichnen. Es ist eine Korrelation zwischen den langgestreckten Gonapophysen und der Länge des Sternitfortsatzes bei N. reuteri und der entsprechend kürzeren Ausbildung beider Teile bei N. lutea festzustellen. An der Neigung der Spitze in Seitenansicht, konnte ich I ERDE ERNER DOTWUBEDE ZU VE ei & ik ee re are een ke 71 */e DER POPULATION — T T = T " Para = TuS, 2 7 OKULARINDEX 0,55 0.60 065 0 70 Abb.6: Variabilitätsbereich des Okularindex. a—d Populationen aus Nord- tirol, e Population aus Südböhmen (Wittingau). a: N. reuteri 3 6. — b: N. reuteri 29. — c: N. lutea 358. — d:N. lutea 99. — e: N. reuteri 32. an meinem Material keine konstanten Unterschiede bemerken (Abb. 1,8): Im Genitalapparat der ? ist die Form der 1. Valvulae und der dazugehörigen Valviferen artspezifisch und ermöglicht die siche- re Arterkennung. Bei N. reuteri ist das erste Valvenpaar schlank, ca. 3x so lang wie breit, sich auf die ganze Länge gleichmäßig zur Spitze verjüngend; bei N. lutea 2,2—2,5x so lang wie breit, sich zu- erst langsam, im letzten Drittel stark zu einer weniger ausgeprägten Spitze verjüngend. Der Apikalteil ist an der Außenseite mit kurzen, schwarzen Dornen bedeckt, welche im hinteren Randbereich des be- dornten Feldes kleiner werden. Der Außenrand ist bis zur Spitze mit langen, schlanken, leicht gekrümmten, hell gefärbten Borsten be- setzt, die teilweise auch zwischen den Dornen stehen (Abb. 9, 10). Anzahl, Größe, Anordnung, Krümmung und Spitze (je nach Abnüt- zung bzw. Alter?) der Dornen sind variabel, auch innerhalb einer Population. Die Gestalt der Genitalkapsel (Pygophore) beim 56 zeigt im vorliegenden Material Unterschiede, die jedoch in gewissen Gren- zen variieren. N. reuteri: Kapsel in Seitenansicht flach gekrümmt, der Ausschnitt zwischen der dorsalen Chitinspange und dem Innenlappen der Ge- nitalkapsel sich V-förmig erweiternd, der Außenlappen der Pygo- phore im Umriß ventral höckerartig vorspringend (Abb. 11). N. lutea: Kapsel stark gekrümmt, der Ausschnitt zwischen Chitin- spange und Innenlappen sich nur schwach erweiternd, Umriß des Außenlappens kontinuierlich gerundet oder Vorsprung nur schwach angedeutet (Abb. 12). Das bei Wagner (1961) genannte Trennungsmerkmal, der Krüm- mung und der Neigung des basalen Anhanges der Genitalkapsel, ist sehr unsicher, da dieser im Ansatz beweglich ist und je nach Präpa- _ rationsmethode in seiner natürlichen Lage leicht verändert wird. Durchschnittlich ist der Anhang bei N. reuteri länger und schlanker als bei N. lutea. | Abb. 7—8: Siebtes Sternit der 9, Ventralansicht. 9—10: Linke 1. Valvula und 1. Valvifer. —7, 9: N. reuteri; Nordtirol, Wildmoosalm. — 8, 10: N. lutea; Nordtirol, Umg. Reintaler Seen. Der Außenlappen der Genitalkapsel weist außenseitig eine Bedornung auf, die bei beiden Arten im Hinblick auf Dichte und Stellung der Dornen konstante Differenzen aufzeigen läßt. N. reuteri: Dornen dichtstehend, auch am apikalen Außenrand, kleiner und schlanker als bei folgender Art; der Innenrand des Lap- pens mit einem ausgeprägten, spitzen Zahn. N. lutea: Dornen weniger dicht stehend, am apikalen Außenrand nur vereinzelt; Innenrand nur mit angedeutetem, abgerundetem Zahn. 73 Der ventrale Rand des Außenlappens ist in seiner ganzen Länge mit hellen Borsten besetzt, deren Spitze hakenförmig nach innen ge- bogen ist (Abb. 13, 14). In der Paramerenform ist bei N. reuteri und N. lutea-ö & ein sicheres Unterscheidungsmerkmal gegeben. Die jeweils typische Grundform tritt dabei in derselben Population in abgewandelter Form auf, indem Länge und Breite des Paramerenkörpers, dessen Spitze(n) und der Umriß variieren. Die Parameren sind mit ihrem basalen Teil zwischen dem inneren und dem äußeren Lappen in der Genitalkapsel verankert und werden vom Innenlappen zur Hälfte verdeckt. Der noch sichtbare Teil — bei N. reuteri die schlankere Spitze, bei N. lutea der breit gerundete Teil — ist stets abgeflacht, mit meist blattartigem Rand und mit langen abstehenden Haaren besetzt (Abb. 15—22). In einer Population von N. reuteri (Nordtirol, Gschwandtkopf, 7. 9. 68, 1g. et coll. Heiss), fiel mir ein Männchen durch seinen ge- imm AUSSENLAPPEN\: PARAMER INNENLAPPEN 0.5 mm I 1 Ir l 1) INN, IN (X AR ION, € S7\ 2 0.025mm Abb. 11-—-12: Genitalkapsel, lateral. 13—14: Rechter Außenlappen der Ge- : nitalkapsel. 14 b: Borste vom Außenrand, 14 c: Einzeldorn. — 11: N. reuteri; Nordtirol, Gschwandtkopf. — 12: N. lutea; Nordtirol, Umg. Reintaler Seen. — 13: N. reuteri; Gschwandt- kopf. — 14: N. lutea; Böhmen, Wittingau. Abb. 15—22: Linkes Paramer. 15—18: N. reuteri: FW Gschwandtkopf, 18 Böhmen, Wittingau. — 19, 20 Nordtirol, Umg. Reintaler Seen, 22 Nordtirol, Hochfilzen. 3 i „> "a Wa 75 drungenen Habitus und einem Okularindex von 0,579 auf und ich erwartete von einer Prüfung der Genitalkapsel- und Paramerenform ‚die Bestätigung einer vorliegenden N. lutea. Beide Teile vereinigten jedoch die Merkmale von N. reuteri und N. lutea, insbesonders die _ Parameren (Abb. 23, 24). Die Bedornung des Außenlappens der Ge- nitalkapsel entspricht der von N. reuteri. Trotzdem bis jetzt in die- sem Biotop keine N. lutea nachgewiesen wurden, sprechen die auf- fallend gemischten Merkmale für einen Bastard N. reuteri x N. lutea. Übersicht der Unterscheidungsmerkmale (Populationen aus Nordtirol, Böhmen, Bundesrepublik) Körperform: - Okularindex: ö6& Genitalkapsel: Außenlappen der Genitalkapsel: Parameren: OQ Letztes sicht- bares Sternit: Gonapophysen (1. Valvulae): N. reuteri Hung. schlanker; Seiten der Deckflügel im vorderen Drittel parallel d 6) 0.549 — 0.699 99 0.581 — 0.655 Durchschnitt > 0.6 mehr gestreckt, dorsaler Ausschnitt stark V-för- mig (Abb. 11); Ventral- rand des Außenlappens deutlich vorspringend Bedornung dichter; Innenrand mit spitzem Zahn (Abb. 13) hammerförmig, mit zwei verrundeten Spitzen (Abb. 15—18) mit langem, spitzem Distalfortsatz (Abb. 7) gestreckt, 3x so lang wie breit (Abb. 9) N. lIutea Müll. gedrungener; Seiten der Deckflügel in der ganzen Länge gerundet d 5 0.539 — 0.602 99 0.508 — 0.623 Durchschnitt < 0.6 mehr gekrümmt, dorsaler Ausschnitt sich schwach erweiternd; Ventralrand des Außen- lappens ohne deutlichen Höcker (Abb. 12) Bedornung weniger dichtstehend; Innenrand mit verrundetem Zahn (Abb. 14) beilförmig, mit nur einer Spitze und abgeflachter, breit gerundeter „Schneide“ (Abb. 19—22) Distalfortsatz kurz, stumpf gerundet (Abb. 8) gedrungen, 2,2—2,5xX SO lang wie breit (Abb. 10) Rassenbildung: Die von Poisson (1935) aus Frankreich beschriebene N. reuteri ssp. ribauti unterscheidet sich von der No- minatform durch einfärbig helles Scutellum, geringere Größe (12 bis 13mm). Parameren mit schlankeren Spitzen, in Seitenansicht weni- ger gekrümmtes Pronotum und andere geringfügige Abweichungen in den Maßverhältnissen und der Färbung. Bis auf die geringe Größe konnte ich die von Poisson genannten Merkmale in allen Über- gängen auch im vorliegenden Material feststellen, so daß nur auf- grund weiterer Untersuchungen an Material aus dem ganzen be- _ kannten Verbreitungsgebiet die Frage der Bildung und Abgrenzung Dit) zul, Don eh _ geographischer Rassen durch die disjunkte Verbreitung geklärt wer- den kann. Abgesehen von den erwähnten Färbungsunterschieden stimmen die Populationen aus Nordtirol in den Merkmalen mit „ty- pischen“ Tieren aus Norddeutschland überein, so daß ich sie vor- läufig zu N. reuteri reuteri stelle. 76 AEBEAGBLUST——————— TERGIT X X ji El>|e RE 23 = h 5 ; RN 24 Abb. 23: Genitalkapsel, lateral; Abb. 24: Linkes Paramer Für die freundliche Bereitstellung von Vergleichsmaterial danke ich den Herren Prof. Dr. M. Beier (Nat. Hist. Mus. Wien), Dr. H. Freude (Zool. Staatssammilg. München) und Dr. H. Eckerlein (Coburg), weiters Herrn Prof. Dr. H. Janetschek (Vorstand d. Zool. Inst. d. Univ. Innsbruck) und Dr. W.Schedl, durch deren Entgegenkommen ich die Zeichnungen im Institut anfertigen Konnte. Literatur Esaki, T. (1936): Two species of the Genus Notonecta L. new to the fauna of Japan and Corea. — Kontyu, Tokyo, 10: 40—44, 2 ff. Förster,H. (1956): Beiträge zur Naturkunde Niedersachsens 1956: 7. Holdhaus,K. (1954): Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas. — Abh. Zool. Bot. Ges. Wien 18: 1—483. Hungerford,H.B. (1928): Bull. Brooklyn Entom. Soc. XXXIII, Nr. 3: 128. — — (1933): The Genus Notonecta of the World. — The Kansas Univer- sity Science Bull., Vol. XXI: 56—60. Jaczewski,T. (1949): On the species of backswimmers occuring in Po- land. — Fragm. Faun. Mus. Zool. Polon., 6 (1): 1—9. — — (1958): Notes on some species of the Genus Notonecta L., Heterop- tera — Notonectidae. — Acta Zool. Cracov., Krakau, 2, Nr. 36: 891 bis 905. — — (1960): Contribution to the knowledge of aquatic Heteroptera of the Asiatic Territories of the USSR. — Annal. Zool. Tom. XVIII, Nr. 16: 279—280, Warszawa. Jordan,K.H.C. (1951): Zoogeographische Betrachtungen über das öst- liche Sachsen, dargestellt an deutschen Neufunden von Heteropte- ren. — Zool. Anz. 147: 79—84. — — (1953): Neue Funde und Beobachtungen zur Heteropterenfauna der Oberlausitz und Ostsachsens. — Nat. lus. 1953 (1): 2—17. — — (1963): Die Heteropterenfauna Sachsens. — Faunist. Abhandl., Heft: 1—68, Dresden. a Kiritschenko,A.N. (1951): Zametka o Notonecta reuteri Hungerf. — Ent. Obozr. 31 (3/4): 521—522. — — (1952): Nastojashchie poluzhestkokrylye evropejskoj chasti SSSR. — , Opredeliteli po faune SSSR 42: 1—423, Moskva-Leningrad. = Poisson, R. (1933): Les especes frangaises du genre Notonecta L. et ge re eg formes affines palearctiques. — Ann. Soc. Ent. Fr. Tr " — — (1935): Les Notonectes du groupe N. lutea Müller. — Rev. franc. d’ent. 2: 117—123. — — (1957): Heteropteres aquatiques. — Faune de France 61, 263 pp., Paris. Remane,R. (1954): Einige bemerkenswerte Wanzenfunde im norddeut- schen Raum. — Faun. Mitt. Norddeutschl. 4: 19. Stehlik, J. L. (1952): The fauna of Heteroptera of the Mountain High - Jesenik. — Acta Mus. Mor. 37: 132—248. _ Stichel, W. (1956): Illustrierte Bestimmungstabellen der Wanzen, II. Eu- ropa, 3. Heft: 65—96, Berlin. Stys, P. (1960): The cezechoslovakian populations of Notonecta reuteri Hungerford, 1928. — Cas. Cs. Spol. Ent., Tom. 57, Nr. 2: 129—135. Wagner,E. (1961): Die Tierwelt Mitteleuropas, Band IV, Heft Xa (He- teroptera-Hemiptera): 11—12, Leipzig. Weber, H. H. (1957): Bemerkenswerte Heteropteren-Funde aus Nord- west-Deutschland. — Faun. Mitt. Norddeutschl. 8: 1—2. N. reuteri Hung. Diatone | Synthlipsis j Fundort gemessene Okularindex Exemplare Nordtiroler 0.775 | 0.900 | 0.591 | 0.699 | 0.640 Ss uraton 0.800 | 0.900 | 0.581 | 0.692 "Böhmische ‚50 | 0.762 | 0.800 | 0.549 | 0.616 Bopulatıon (Wittingau) 0.800 | 0.875 | 0.584 | 0.655 Abb. 4: Notonecta reuteri Hung., Variabilität der Kopfmaße. N. lutea Müll. Fundort gemessene Exemplare Nordtiroler Population Böhmische Population (Wittingau) Russische Population (Barnaul) Abb. 5: Notonecta lutea Müll., Variabilität der Kopfmaße. Anschrift des Verfassers: Dipl.-Ing. Ernst Heiss, A 6020 Innsbruck, Pradlerstraße 51, Österreich. Neue Funde von interessanten Noctuiden-Arten in Europa (Beiträge zur Kenntnis der Noctuidae Trifinae, Nr. 1681) Von Ch. Boursin Es ist m. E. notwendig, folgende neue Fundorte für einige inter- essante Noctuiden-Arten bekanntzugeben, welche deren Me präzisieren und erweitern: 1. Eremochlaena orana H. Lucas. Spanien, Alhama de Murcia, Rio Guadalantin, 22. Okt./2. Nov. 1965. Zahlreiche Exemplare (Y.de Lajonquicre leg.). Meines Wissens neu für Spanien. 2. Eremopola lenis radoti Brsn. Spanien, Alhama de Murcia, Rio Guadalantin, 22. Okt./2. Nov. 1965. Zahlreiche Exemplare beider Ge- schlechter (Y.de Lajonquiere leg.). 3. Aporophyla chioleuca H.-S. Spanien, Alhama de Murcia, Rio Guadalantin, 3 dd, 22./29. Okt. 1965 (Y. de Lajonquiere leg.). — Italien, Sardinien, Tempio-Pausania, zahlreiche dd (Prof. R. Prota/Sassari leg.). 3a. Conistra gallica Led. Vorey s/ Arzon (Haute-Loire) (Frankreich) (500 m.), 165, 23. Okt. 1966 (Mme A. Jeannin leg.), Gergovie bei Cler- Mont Ferrand (Puy de Döme) (600 m.), 16, 23. Okt. 1968, id. 450m: 256, 20. Januar 1970 (P. Ginibre leg.), id. mehrere Exemplare (A. Anglard leg.). 4. Cryphia vandalusiae Dup. Spanien, Palamos, an der Küste nördlich von Barcelona, ca. 15 km nördlich von San Feliu de Guixols, 1 ö, 19. Sept. 1965 (Oberst G. Junge leg.). Nördlichster bekannter Fundort der Art in Spanien überhaupt! Olvega (Soria) (Spanien), 3 Exemplare, 28. August 1966 (Y. de Lajonquiere leg.). Auch sehr nördlich für Spanien. Spanien, Toledo, 1 d, 4. August 1960 (E. de Lajonquiereleg.). 5. Polyphaenis xanthochloris Bsd. Spanien, Orihuela de Tremedal (Teruel), zahlreiche Exemplare, 14./16. August 1964 (Y.de Lajon- quiäre leg.). Olvega (Soria), 2 66, 28. August 1966 (Y. de La- jonquiere leg.), Villaquiran de los Infantes (Burgos), zahlreiche Exemplare beider Geschlechter, 30. August/1. September 1966 (Y. de Lajonquiere leg.), Estepar (Burgos), 2 56, 31. August 1966 (Y. de Lajonquiere leg.). 6. Cosmia rhodopsis Brsn. -Anläßlich der Beicideine der Samm- lung von Dr. Cl. Sielmann in Bad Godesberg fand ich 8 && der neuen Art aus Mostar (Herzegowina) stammend, am 8. und 16. Juni 1964 gefangen. Dieser Fundort ist in der Original- Beschreibung nicht erwähnt und die Art war von dort noch nicht bekannt, am nächsten von Trogir. ') Vgl. 167 in „ENTOMOPS“, 1969, Heft 16, p. 265. eV RTODEr I er 1 4 i E) 79 Hier ist auch der Platz mitzuteilen, daß in der Arbeit der Herren B. Bartol, V. Bartol und S. Michieli im Nachrichtenbl. 5 Bayer. Entomologen, 1964, Nr. 5, p.48: Beitrag zur Kenntnis der - Makrolepidopterenfauna der adriatischen Insel Krk (Veglia), die un- Fa ter dem Namen Calymnia diffinis L. f. confinis H.-S. aus Silo er- wähnte Art, nach persönlicher Kontrolle sich auch als die neue Art erwies, was ihre Verbreitung auch auf der Insel Krk (Veglia) inter- essanterweise erweitert, so daß ihr Vorkommen in Italien gar nicht ‚ ausgeschlossen ist. Es sei hier auch erwähnt, daß die in der genann- - ten Arbeit (loc. cit. p. 46, Nr. 93) zitierte Metachrostis ravula Hb., wie zu erwarten war, sich als Cryphia rectilinea Warren erwiesen hat. Cryphia ravula Hb., als atlanto-mediterranes Element, kommt ja östlicher als die Schweiz und Westdeutschland nicht vor. Bezüglich Cosmia rhodopsis Brsn. hat ferner Dr. Burgermei- ster in der Zeitschr. d. Wien. ent. Ges., 49, 1964, p. 146?) die Art aus Komolac insofern gemeldet, als er darüber u. a. folgendes schreibt: „... Die Betrachtung der männlichen Fühler unter starker Lupe zeigt, daß die großen (braunen und gelben) Tiere die für diffinis charakteristischen kurz- und einzelbewimperten Fühler haben, wäh- rend die kleinen Stücke (gleichfalls braune und gelbe) lang und bü- schelweise bewimperte Fühler besitzen: so wie sie Boursin für seine neu aufgestellte C. rhodopsis beschreibt. Dennoch sind meine „Kleinen“ Stücke sichere rhodopsis Boursin, die „großen“ hingegen diffinis confinis H.-S. (Das wirklich Entscheidende sind natürlich nur die Fühler)“. Nach Lesen dieses Textes kann man nicht umhin, sich zu fragen, ob die „großen“ Exemplare seines Materials in Wirklichkeit vielleicht doch nur die 2? von rhodopsis sind. Immerhin müßte das kontrolliert werden, denn Cosmia diffinis confinis H.-S. ist mir bisher aus dieser Gegend nicht bekannt.. In Zusammenhang mit diesem Artikel möchte ich auch auf einige andere Punkte aufmerksam machen. Auf P. 143, Nr. 73 (Agrotis xzanthographa Schiff.) schreibt der Autor folgendes: „Bis Mitte Ok- tober 1963 Mlini sehr häufig, sowohl mit aschgrauen als auch mit rötlichbraunen Vorderflügeln“. Obwohl Amathes xanthographa Schiff. eine graue Form hat, möchte ich in diesem Fall fast sicher behaupten, daß diese „aschgrauen“ Exemplare einfach die Amathes cohaesa H.-S. (pulverea Hps.) sind, welche ich als artlich von xanthographa total verschieden, bereits 1940%) von dieser Art getrennt habe und welche auf dem Balkan und in Italien stellenweise sehr häufig ist. Hier wäre auch eine sichere Kontrolle notwendig. Ferner sagt Dr. Burgermeister im gleichen Artikel, loc. eit. Nr. 76 (Agrotis haywardi Tams), daß die Art neu für Europa ist, was nicht stimmt, denn Noctua haywardi Tams ist seit mehr als 40 Jah- ren von der Krim bekannt (Kozhantschikov 1928) und zwar nach von Kusnezov dort gefangenen Exemplaren (vgl. auch Seitz-Suppl. III, p. 90, 1934). Zu Nr. 127 (p. 145), „Caradrina selini noctivaga Bell.“ Caradrina selini Bsd. und Car. noctivaga Bellier sind zwei ganz verschiedene 2) „Makrolepidopteren aus dem Raume Dubrovnik“. 3) vgl. Boursinin „Revue Franc. d’Entomologie“, VII, I, 1940, pp. 86/93 (2 Taf.) 80 Arten, selini ist vorderasiatisch-mediterran, noctivaga atlanto-medi- terran und überschreitet nach Osten Südfrankreich nicht. Es fragt sich also, um welche Art es sich hier handelt, vielleicht um Car. flavirena Gn. Zu Nr. 143 (p. 146), „Xylomyges conspicillaris L.“ Der Autor schreibt: „Auch intermedia-Formen fand ich in Dalmatien vereinzelt.“ Es sei hier nur kurz erwähnt, daß die sogenannte intermedia-Form von conspicillaris einfach das normale 9 der Artist. Zu Nr. 147 (p. 147), „Cucullia chamomillae v. calendulae Tr.“ Es fragt sich hier, ob es sich dabei, wenigstens zum Teil, nicht um Cu- | eullia wredowi Costa handelt, welche Art von chamomillae äußerlich äußerst schwer zu unterscheiden ist, praktisch dieselbe Erscheinungs- Periode hat und im ganzen mediterranen Becken sehr häufig ist. 7. Oligia versicolor Bkh. Deutschland: Bad Godesberg, mehrere ÖÖ, 24. Juni 1961, 11. Juli 1961, 20. Juli 1964 (Dr. Cl. Sielmann leg.). Leverkusen, 2 68,19, 13., 23. Juli 1965 (H. Kinkler leg.). Frankreich: Basses-Alpes, Digne, 1 ö, 20. Mai/10. Juni 1961 (Dr. Sielmann leg.). Alpes Maritimes, Cannes, 1 ö (Thibon de Courtry) (Coll. Museum Paris). Alpes Maritimes, Vall&e du Bor&on, 1 ö, Juli/August 1935 (G.Pra- viel leg.) (Coll. Museum Paris). Ariege, Fort de la Griolle oberhalb Ax-les-Thermes, 1 d, 1. August 1919 (R. Henriot leg., Coll. R. Henriot im „Landesmuseum Karlsruhe“. Charente, Cognac, 2 6 ö, 17. Mai und 6. Juni 1959 (J.Baraud leg.). Charente Infre., For&t de Benon, 1 Ö, 4. Juni 1931 (du Dresnay leg.) (Coll. Museum Paris). Gironde, La R£ole, 3 ö 6, 26. Mai 1950, 1. Juni 1957 (J. Jolibert leg.) (Coll. de Lajonquiere). Gironde, Marsas, 1 Ö, 9. September 1934 (M. Bernier leg.). Puy de Döme, Villars bei Clermont-Ferrand (600 m.), 25 6, 15. Juni und 27. Juni 1946 (P. Ginibre leg.), id. Mareuge, 18 (A. Anglard leg.), Puy Long, 16, 3. Juli 1963 (Barthelemy leg.). Basses-Pyrenees, Les Forges d’Abel, 1 Ö, 9. Juli 1934 (du Dres- nay leg.) (Coll. Museum Paris). Hautes-Pyren&es, env. von St Sauveur bei Luz, 1 ö, Ende Juni 1908 (R.Homberg leg.) (Coll. Museum Paris). Hautes-Pyren&es, Gedre, 1 d, 16. Juli 1947 (Lajonquiereleg.). Pyren6es Orles., Casteil, 1 d, 26. Juni 1932 (du Dresnay leg.) (Coll. Museum Ban), Seine, Bondy, 1 5, Juni 1870 (Coll. J. Fallouin Coll. Museum Paris). 8l Deux-Sevres, For&t de Chiz&e, mehrere dd und 2%, 19. Juni 1930, 7. Juni 1931, 12. Juni 1931, 19. Juni 1932, 3. Juli 1935, 22. Juni 1938 (du Dresnay leg.) (Coll. Museum Paris). Vende&e, Auzay, 1 Ö, 24. Mai 1901, 1 ö, 7. Juni 1922. Vendee, Olonne, 1 6, 2. Juni 1919 (D. Lucas leg. in Coll. Museum Paris). tar Ven: Bologna, Pinsolo (Trento), mehrere ö öd (A.Fiorileg.) (Coll. Fiori). Postua bei Borgosesia, SW des Lago Maggiore (Provinz Novara), 1 Ö, 10. März 1963 (R.Passin leg.) (Coll.Passin). Ferrara am Mt. Baldo, 1100 m, M.6.1966,1 56 (Wolfsbergerleg.). S. Giacomo am Mt. Baldo, 1200 m, E. 6. und A. 7. 1965, je 1 Stück (Lukasch leg.). Pietramurata im Sarcatal (Trento), 250m, 358 (Lukasch |leg.). Manerba am Gardasee, 80 m, 16. 5.1966, 1 ö (Lukasch leg.). Österreich: Heiligenblut, 1 ö, 2. Juli 1959 (Dr. Sielmann Jeg.). Spanien: La Granja, 1 ö, 19. Juli 1962 (Lajonquicre leg.). Linas de Broto (Huesca), 3 dd, 47, 10. August 1963 (J. Baraud leg.). Ribas (südöstlich von Puigcerda), mehrere öÖö (Stegler leg.). Nach diesen Angaben ist es interessant festzustellen, wie weit die Art, auch südlich der Alpen, verbreitet ist. Ich möchte dabei aber nicht behaupten, daß es sich um ein atlanto-mediterranes Element handelt, da wir zu wenig über ihr Vorkommen in Ost-Europa und weiter nach Osten unterrichtet sind. Viele euroasiatische Elemente reichen allerdings bis Spanien und sogar bis Nord-Afrika. 8. Oligia dubia Hdmann. Jugoslawien, Opatija (Abbazzia), 1 Öö, 6. Juni 1964, (Dr. Sielmann leg.).. Soviel ich weiß erst vierter Fund der Art nach deren Be- schreibung 1942 und zweiter Fund in Opatija?) 9. Hydraecia ultima Holst Seit ihrer Beschreibung 1965°) aus Dänemark ist diese neue Hy- draecia nach mehreren Exemplaren auch in Deutschland und in Po- len festgestellt worden, wie in folgenden Angaben (nach persönlicher Kontrolle es zeigen: Vgl. Heydemannin „Entom. Zeitschr.“, Stuttgart, 74, 1964, p. 82. 5) Vgl. Preben L. Holst, „Hydraecia ultima nov. spec.“, in „Entom. Meddelelser“, 34, 54—60, 1965 (2 Tafeln). 82 Regensburg, Tankstelle, 1 4, 9./10. August 1956 (Max Sälzl1 junior }} leg.) (Coll. Landesmuseum für Naturkunde, Karlsruhe). | Kumpfmühl bei Regensburg, 23./24. August 1949 (Max Sälz]1 junior, | leg.) (Coll. Landesmuseum für Naturkunde, Karlsruhe). Prüfening bei Regensburg, 1 ö, 7. August 1921 (Zool. Staatssammlung ° München). \ Passau, 1& (e Coll. Hochstetter) (Zool. Staatssammlung Mün- . chen). N Polen, Jagodzin bei Lublin, 1 ö, 16. August 1942 (Max Sälzl junior leg.) (Coll. Landesmuseum für Naturkunde, Karlsruhe). } Inzwischen habe ich ferner Hunderte von Exemplaren von H. micacea Esp. aus West- und Norddeutschland (Schleswig-Holstein) und aus Frankreich untersucht, ohne ein einziges Exemplar der ° neuen Art zu finden. Es ist wahrscheinlich, daß es sich dabei um eine ° östliche Art handelt, welche nach Westen Mitteldeutschland nicht überschreitet. a 10. Hoplodrina hesperica Dufay et Brsn. Erankrerchr Pyrenees Orientales, les Ambollas, 2 ö6ö, 23. August 1962 (J. Ba- “ raud leg.), id., 1 9, 16. August 1962 (J. Baraud leg.). Spanien: Puerto de Navacerrada, 1 ö, 11. August 1962 (J.Baraud leg.). Bronchales bei Albarracin, 1 d, 7. August 1964, 1 d, 11. August 1964, 1 9, 9. August 1964 (J. Baraud leg.). Noguera bei Albarracin, 1 ?, 10. August 1964 (J. Baraud leg.). 4 Olvega (Soria), mehrere öÖ und ®, Ende August 1966 (Lajon- quiereleg.). Villaquiran de los Infantes (Burgos), mehrere ö& und 29, Anfang September 1966 (Y.de Lajonquiere leg.). 11. Caradrina ingrata Stgr. Von dieser in Europa sehr seltenen Art erbeutete Dr. Sielmann in Toledo (Spanien) 1 Q am 4. Juni 1965. Diese Art, welche in Syrien, Palästina und Nord-Afrika sehr häufig ist, war bisher in Europa nur durch ein paar Exemplare in Frankreich und in Spanien bekannt. (Vgl.Boursin in „Bull. Soc. ent. Fr.“, 1937 und 1943). Anschrift des Verfassers: Charles Boursin, 11, rue des Ecoles, Paris Ve, Frankreich. 83 Beitrag zur Kenntnis der Käferfauna des Neusiedler Sees und des Burgenlandes Von Richard Papperitz Als ich erstmals 1956 einen Urlaub in Podersdorf am Neusiedler See verbrachte, war es mir nur möglich, dessen nähere Umgebung durch Fußwanderungen zu besammeln. Der Aktionsradius war entsprechend klein, aber die Fülle der Erscheinungen — rund 100 mir bis dahin noch nicht geläufige Käferarten — ließ diesen Man- gel kaum merken. Erst 1963 war es mir vergönnt, dieses Gebiet für knappe 5 Tage wiederzusehen. Jetzt war jedoch die örtliche Bindung dank fahr- baren Untersatzes behoben. Dieser war aber auch bitter nötig. Wie sehr hatte sich das Gebiet verändert: Wochenend- und Fremden- verkehr hatten die ganze Gegend fast restlos „erschlossen“, das Land war in weiter Ausdehnung „kultiviert“ worden. Trotzdem: Die Fülle der gefundenen Käferarten war noch immer blendend, auch als ich 1966 wieder 2!/s Urlaubswochen dort verbringen konn- te. Obwohl bei diesen beiden Besuchen das Wetter für die dortigen Verhältnisse denkbar ungünstig war, konnte ich eine stattliche An- zahl guter und bester Spezies erbeuten, darunter wieder über 40 mir bis dahin unbekannter. Soweit es sich dabei um solche Arten handelt, die für das Gebiet „Neusiedler See“ noch nicht oder kaum bekannt sind, sollen sie nachfolgend aufgeführt werden. Dabei richtete ich mich nach dem „Verzeichnis“ von Horion (1950/51) mit dessen Nachträgen und dessen „Fauna“, soweit sie bisher erschienen ist. Bei der Bestim- mung waren mir die Herren Dieckmann, Ermisch, Höl- zel, Hoch (f) und Spornraft behilflich, denen auch an die- ser Stelle nochmals dafür herzlich gedankt sei. Haliplus immaculatus Gerh. fand sich in 1 Stück am Seedamm bei Illmitz unter zahlreichen Bidessus nasutus Sph., Ochtebius me- ridionalis Rey. und 1 O. peisonis Gglb. neben vielen anderen hy- drophilen Käfern am 18. VI. 1963. Meligethes brachialis Er. wurde in je 1 Exemplar gefangen am 21. 6. 1963 auf den Zitzmannsdorfer Wiesen bei Weiden a. See und 17. 6. 1963 am Fuße des Gritschenberges bei Jois a. See, der wohl schon zum Leithagebirge gehört. ai Meligethis tristis Strm., Mitte Juni 1966 auf Odland der „Hölle“ zwischen Illmitz und Podersdorf. Lathropus sepicola Müll., wohl einer der schönsten Funde. 2 Ex- emplare dieser seltenen Art erbeutete ich gemeinsam mit 2 Lictus linearis Gze. und 2 Bostrychus capucinus L. an einem abgestorbe- nen und bereits entwurzelten Kirschbaum auf der Heide bei Apet- lon am 20. 6. 1963 in der Nähe der Langen Lacke. Ebendort und am gleichen Tage fiel ein Stück von Mordellistena pygmaeola Erm. in den Kätscher. Eine Mordellistena falsoparvula Erm. konnte ich Mitte Juni 1966 in der „Hölle“ zwischen Illmitz und Podersdorf auf Schafgarbe erbeuten, gemeinsam mit einer Anaspis viennensis Schy. Mordellistena dieckmanni Erm., die ich in den Jahren 1959 und Jez 5 TER 84 1962 wiederholt in Südkärnten in der Gegend um Waidisch und Velden (Wörther See) erbeuten konnte, wurde in 2 Exemplaren am 91. 6. 1963 auf den Zitzmannsdorfer Wiesen bei Weiden a. See von Schafgarben gekätschert. Am 17. 6. 1962 fing ich neben anderen Stachelkäfern in Winden a. See auf Brachland ein Exemplar Mordellistena horioni Erm. und 2 Anaspis palpalis Gerh. ebenfalls auf Schafgarbe. Von der wenig bekannten Anaspis subtilis Hampe fing ich in der zweiten Junihälfte 1966 in der vorzitierten „Hölle“ mit den oben- genannten Arten auch 4 Stück. Bei Donnerskirchen a. See, wo ich erstmals von den Umbellife- renblüten und in großer Zahl auf einem kleinen Odland Podonta nigrita F. sammelte, erbeutete ich dabei am 17. 6. 1963 drei Exem- plare von Stenopterus flavicornis Küst. Am 15. 6. 1966 fand ich dort ein weiteres Stück und am 17. 6. 1966 am Fuße des Gritschen- berges bei Jois nochmals 3 Exemplare, u. a. gemeinsam mit zahl- reichen Judolia erratica Dalm, während am 17. 6. 1966 in Winden a. See auf Brachland ein Stenopterus rufus L. meine Beute wurde. Bei der Besichtigung der 1966 wieder zahlreich in Rust ansässi- gen Störche fand ich am 15. 6. auf der Ballustrade des dortigen Kirchturmes wohl den besten aller schönen Bockkäfer: Anisarthron barbipes Schrk. In Winden a. See zählte am 17. 6. 1963 neben den bereits oben- genannten Mordelliden und Stenopterus spec. auch eine Cassida pannonica Suffr. zu den Neuerscheinungen. Trotz regnerischen Wetters fing ich am 21. 6. 1963 zum Abschluß meines damaligen Aufenthaltes im Berichtsgebiet bei Podersdorf u. a. noch ein Apion amethystinum Mill. Eine Sitona languidus Gyll. zählte am Fuße des Gnishenbere bei Jois a. See am 17. 6. 1966 ebenfalls zu den Neufunden, dsgl. ein Rhynhaenus ermischi Dieckm., während in der „Hölle“ zwischen Podersdorf und Illmitz Mitte Juni 1966 weitere 2 Exemplare die- ser Art gefunden wurden. Die Art kommt also sowohl auf der Ost- wie der Westseite des Neusiedler Sees vor. Gymnetron arsellus Grav. fing ich in je einem Stück am 17.6.1963 und 15. 6. 1966 bei Donnerskirchen a. See, wo auch Gymnetron te- trum L. beidemale zu finden war, das ich auch 1963 bei Winden und Podersdorf, 1966 bei Illmitz und Jois erbeuten konnte. Anschrift des Verfassers: Richard Papperitz, 8592 Wunsiedel/Oberfranken, Bezirks- amtsstraße 4. 85 Lithocolletis chrysella Constant 1885 und zwei nahe verwandte Arten (Lepidoptera, Lithocolletidae) Von Gerfried Deschka Vor mehr als achtzig Jahren fand Constant seine Lithocolletis chrysella in S. Martin Vesubies in den Alpes Maritimes in Südfrank- reich und beschrieb sie dann in den Annales de la Societe Entomolo- gique de France. Seither wurde diese Art in keinem mir bekannten Faunenwerk mehr angeführt; sie galt als verschollen. Daher hat der Verfasser im Jahre 1966 eine Reise nach Digne les Bains, Basses Alpes, und 1967 nach S. Martin Vesubies unternommen, um Litho- colletis chrysella wieder zu finden und ihre Biologie zu erforschen. Das gelang tatsächlich, und die Art wurde auch gezüchtet. Überdies konnte der Verfasser auf seinen Reisen nach Spanien und Italien Lithocolletis chrysella auch in diesen Gebieten entdecken. Lithocolle- tis chrysella ist sehr nahe verwandt, jedoch sicher nicht identisch mit Lithocolletis froelichiella Zeller 1839 und mit dieser leicht zu ver- wechseln; außerdem besteht eine gewisse Ähnlichkeit mit Litho- colletis klemannella Fabricius 1781; diese Art ist wohl in der Imago leicht zu erkennen, die Subimaginalstadien sind jedoch noch so wenig in der Literatur berücksichtigt und mit Lithocolletis chrysella ver- glichen worden, daß diese Arten immer wieder Anlaß zu Verwechs- lungen gaben. Der Autor hat daher in der vorliegenden Studie die drei angeführten Arten verglichen und ihre Unterschiede darge- stellt. Möge diese kleine Arbeit zur Kenntnis einer im Mittelmeer- raum weitverbreiteten und meist recht häufigen Art beitragen. Da die Originaldiagnose von Lithocolletis chrysella Constant 1885 nur wenigen Entomologen zugänglich ist, wird hier eine Übersetzung aus dem Französischen angeführt: Spannweite 7—8 mm. Sehr nahe Lithocolletis froelichiella, von ihr ver- schieden durch folgende Merkmale: immer viel kleiner, im Durchschnitt um 2mm. Die Grundfarbe ist ein mehr helles Fahlrot, das nicht durch verdunkelte Schuppen gebräunt ist. Die Querbinden sind mehr gerade, von reinerem Weiß und stärker perlmuttglänzend. Der Spitzenteil we- niger mit schwärzlichen Schuppen besetzt, oder wenigstens diese zu einem einfachen Punkt reduziert, weniger an die Fransen herantretend, die den terminalen Rand freilassen; die dünne Randung, die (den Fransen) vor- angeht, schwarz. Die Haare des Scheitels weißlich, nicht rot. Antennen deutlicher weiß und braun geringelt. — Meeralpen, im Juni. Die Raupe miniert unterseitig im Mai die Blätter von Alnus glutinosa und incana. Sie ist fast durchsichtig, weißgrün, später gelb werdend. Kopf und Nacken- schild grünbraun, eine Querfalte auf jedem Ring. Als Determinationshilfe werden nun die einzelnen Kriterien in Form einer Tabelle gegenübergestellt: 86 Abb. 1: Lithocolletis klemanella Z. d. Laghi di Monticchio 650 m, Monte Vulture, Lucania, Italia merid. Fred Hartig leg.e. 1. 19. 2. 1967. Mine in Alnus glutinosa (L.) Gaertn. Zucht. Zucht Nr. 326 G. Deschka. 4 Abb. 2: Lithocolletis chrysella CST. &. Llansa 200 m, Cataluna. Hispania = merid. e. 1. 12.—30. 7. 1967. Mine in Alnus glutinosa L. (Gaertn.). Zucht Nr. 370 G. Deschka. | 4 Abb. 3: Lithocelletis froelichiella Z. ö. Enns 320 m, Austria sup. e. l. 31. 1. 1967. Mine in Alnus glutinosa (L.) Gaertn. Zucht Nr. 319 G. Deschka. 87 N et a FE a 5 En EN Br rn BE er N ragt 7 an Tee a a N TOM Tom yostjejou us Be a RE ee N N We Te er re BEE Er ee ee wrgToem Tom US ddr 9leey[afawSs Are ö : S9ZIeMUyDs Sufazurs ‘JIOMSIZINWUIS ; ET ER IEE EEENEES SEN SE RR EEE R EEE FE EEE ee TE N ee yuu91}93 394S Ua] yuungsa3 [Jo1yunp yuunesa3 [94 seeduswpspeH'g -yunp ‘usfewups usuls yoanp ınn 4Yaru uauur pun Juuaı1>3 yoınaq -UuNnp usuur pun yuusa4o3 ypInaq TEE BR ES RENTE EEE ERFESSERREREEDIRRSERETSE REN REIPIDEEERE NETT REITER Feng TREE ET "IIONUIMOZ 4SI9UWI us3oq33 YeMUuss us30ogq93 WEMUYS apurqasn® 24SIy ARE EN RS RT ae ER Re RE a ea ner et ee ee i "pusy»loI wuneSs usp ue ‘013 pjoFuszyds sopyunq wınes WOA JUU9193 Sunddnınsa -ı93rjfeay uagunuymoz uoyunp ‘ozyrdsppsnyAspIoA A9p AI0A PIAAI ‘YNUnduszydS I9ZIEMUIS a we Ivy zusıdaq unergjsyunp uau weurmyneusddnypsazieMmussaufppz -YWES 'IZU9AF9g ZIEMUIS YIEJS U9U Puma -UT UOUDYBH pun uspurgqısn® av -umm 'Sunzusisog 9ZIeMmuy9s aulay -UT USUDNEH pun uapurquan® 9]IV ae Se a U a a a if int re En ae Be PUu9Zzuels q[93 WEeMUIS zuelsynwpIodg ZUeISISAa]IS SAI1eFUIPUTAISNE Er ee a En a DENE re En a EN En TE U HEHE mn 7 a ee neımso E (Ssou3seIpfeulstIo) qT23pI03 puazuels [92 ES OLEID SOHSBIIE-LIER ES „joayeJ Toy“ -anMm ‘qrasueiges [9yunp puazuels SIE an 2 FREE EL NIEREN CR SERIE NEIN ERLE REINER ENTER NE BIS HEHE TNIANEPASERRBENEE EN TREE EINN AREER EBEN ERBE Er Eee En RN nn ren Vena yıaaq yI9dq Tewuyas WAOFDSNYAOPIOA RS RP NE BE rel a RE er ES RER NVERFERE SEERSCHR Z7EAE TEE DIE BENBE GANG PERELAUNGLT BEFESBETRRD NEE EBEN BE ER Eee gr E | ; A oFuepoänyaapıoA eng IE wu6E Syprmmuypswand DNOTYI]304f oyjasfhiuyd i 2DNaUUunDwa]N 4 osewi ge“ va Sa “ a sr u9u Sunulopag 9ulay 3unulopsg SUWM -A0q Tip Au ypsımawwAse 1opo £ en | aeedusulogq WOUTD uw Terruo‘ TEUTBIODONER oaddna = Te u RE E ERER, us ‚puofysJ puaıyayJ ypıpnap sesang umusıg ri %, Rn ag ee ea a N N RE REN ee u Ba A9JUYDILL AOJIOTSTIOAOTNS sesıng ualfals Re YDeMmUsS Iy9S UI 9esing wnmsoO wunnso ue USYIUIOA SFIZUIM TIOMZ 9AOISTIOISINS Upemuyas OZIzuUIM ee) je a ae eg nr Pe md Se Sn mg m md nl I he Fr EEE ER RET E E E 9849S SIYUIWSZAS 'Q Br uSUulsF Ayos “uogue] 1ostuom JI SEN LI SESUSSUSL EN an sap Sungsiogag Y i a a ET nn ka EN er ST RE AOZue] SIUJey1S aha a Sue] yplaız emjo u9asAydod ET STUHRUIOA 2 4 NE 7>ddop em43 A01L191Sod sısAydody Aaolls}ue pun 101194sod sısAydodvy Sr wm SpIaq Wopol “pyjasiuy 10q aIM par STENUSH SOYJ0LH DHSREUSOE STE SIE N pin OnasRun spe sine 9919 SfeNUay sOypırqraMm i 98495 91I9YEMWS Tu z41dsusAfeA 989S S31rjJeay I9MmZz 9849S SS1]FeAN TIOMZ 12z9s3q U9ISIOT IUI SITEUNITOIS yaıTuıaTz JUNJSIOqAqUaATeA 9Z41dS 9Ip U9393 sıq sIseg I9p uoA ASFTFeIN semIo 98498 1931] you Sunysıogsg ‘pyJasiuy 19q 9IM -Feay pIad ula puey usfesıop wvy pjasA4yo UoA STe 195013 puogfejjny us UI9IN Iyas 3019 ferrusad SOypyuurW 88 89 "uU419eH (77J) DsougnId snuly TOyUuIMm -usumI USTEISIP WI USUOFNEUJOM SIONUIMUSdÄIY SOP SYUBN JOp UI IyoUI UOYON“M UsgToeM “uspunı ‘usgjo13 waeum ur addnd syosaoyun ISTOA YWIOFI9IA STUSM anu JJelg sep ‘ydep Ayas Jul usyfedg sn 83TusoM Zue] wu 0Z A9qN ISIOML usddrıusgqaeN pun -JdneH U9UISIMZ [JOMULM WI J9UIUU] A9S1JEeIN SEMI9 9SIaM -I9YUIIISOUL DJasAAy 9IM USyDNeH 9849S IOTEIJU9AOLSYET IeeA £ A9U9YJOS UOUsoNI (I) pupsw wjy pun 3Y -NEeU 'U41IIBH (I) DsouynIb snuyV TONUTMeIg Wr UoyayngyJo‘] apuauau -IJ\ uoTeIsıp wıe 4suUIds3H9) U9UIOF usayaIlfuyeuoyoy waur ur addndg SNISIIAIO SOISWYEUSNY PUIWAIOJISA Yes el sep pun 419Iye1Juoy Yıe]s AU9S USTeF -S3ue] uU9SIMOSAOIUN U9UI9F UOA DYJOryOr]90.4F SIE IOUIOIY IsT9W “USPaTYISI9A AY9S usddıausqseN pun -dneH USUYISIMZ [SYULM WI A9WITUJ au (pauunwa]4 UoA Aaeeg USIOgNE wop 4ypL1IdsJu9) uayoyeH Jeed U 92I9S AOTEIJU9AOISJEI HIeed € (A9U9JJ9S) 'JSOA (SIOJ) DIDPA0D snuyy :(uapns wI SI9PUOSIA) UDUSON (I) DUuDI -ur :’UJI9eH (I) psouynjb snulYy SPUSUSUIM U94ZI9SIZUAFI3JUS addngd A9p WSOP ue uU9YyDFNneyJo‘yM SIYOystwuISpIdIYeIT usNı1aTzade4 OIq2MIH WOUTIF MW A9UTD ur addnd s119s19Jun sofswyeusny JAOTIYEIJUON YABJS U9JEF -S3ue ] U9SFTMOSAOJUN U9UIIF UON Sue] ww GI J94un ISTOML usddrıusgseN pun -dneH uSWSIMZ TEyUlM WI ou se} ‘soyeJg SOP U9]J2IS uaffe UV usw -N8H A9sıq ‘10404y91L193 uagne weu aeeqg saIsggne um pun usw -N8H Asfewums Jaeeg SOAouul um 9849 I9Te1Ju9A0IaJE] a1eed Z Ur U9UrL 104 osejusddnd worzdny>s Te1s99 99919 a3e7 494SEWOIM yuawısas -Teurtwuopqv '8 a Abb. 4: Männliches Genitale von Lithocolletis klemannella Z. Garsten 380 m, Austria sup. e. l. 16. 4. 1966. Mine in Alnus glutinosa (L.) Gaertn. Zucht Nr. 230 G. Deschka. Gen.-Präp. Nr. 347. Meß- strecke 0,5 mm. Abb.5: Männliches Genitale von Lithocolletis chrysella CST. S. Martin Vesubies 700 m, Alpes Maritimes, Gallia merid. e. 1. 17.—30. 7. 1967. Mine in Alnus glutinosa L. (Gaertn.). Zucht Nr. 355, Gen.-Präp. Nr. 358G. Deschka. Meßstrecke 0,5 mm. Verbreitung Lithocolletis klemannella: Europa. Lithocolletis chrysella: Frankreich: S. Martin Vesubies 700 m, Alpes Maritimes (Locus typicus), Minen in Alnus glutinosa und incana. Digne les Bains 650—700 m, Basses Alpes, Minen in Alnus incana. Spanien: Llansa 200 m, Cataluna, Minen in Alnus glutinosa. Italien: Udine 200 m und Lago di tre Communi (= Lago di Ca- vazzo) 200—250 m, Friaul, von beiden Orten in Alnus glutinosa. Lithocolletis froelichiella: Mitteleuropa einschließlich England. Alle anderen Angaben bedürfen der Überprüfung. 91 Abb. 6: Männliches Genitale von Lithocolletis froelichiella Z. Enns 320 m, Austria sup. e. l. 4. 2. 1967. Mine in Alnus glutinosa (L.) Gaertn. Zucht Nr. 319, Gen.-Präp. Nr. 361 G. Deschka. Meßstrecke 0,5 mm. Bemerkungen Der Autor hat schon in der Einleitung bemerkt, daß sich Litho- colletis chrysella von froelichiella nur wenig, aber typisch unter- scheiden. Wie bereits in der Übersicht angegeben, sind vor allem deutliche Unterschiede in der Imago zu finden. Recht gute Unter- schiede sind auch beim Vergleich der Minen zu entdecken. Die Geni- talien zeigen nur geringe qualitative Verschiedenheiten; hier gibt es nur einige Differenzen quantitativer Natur und man müßte Messun- gen vornehmen, um zu greifbaren Ergebnissen zu kommen. Nur einige Organe des weiblichen Genitales weisen brauchbare Unter- schiede auf. — Nach den in der Übersicht dargestellten Kriterien ist Lithocolletis chrysella eindeutig als eigene Art und nicht als Subspecies von froelichiella aufzufassen. Durch die Bildung qualitativ anderer Vor- derflügelpigmente, durch die andere Zeichnungsanlage, die konstant geringere Größe und die Verschiedenheit im Bau der Faltenminen sind derartig eindeutige Specieskriterien gegeben, daß keine Zweifel an den Artrechten aufkommen können. Es liegen hier ganz andere und vollkommen eindeutigere Fakten vor als etwa in:der vergleich- baren Gruppe der Lithocolletis rajella L. mit den Subspecies (sensu Abb. 7: Valvenspitze von Lithocolletis chrysella CST. Etikette wie Abb.5. Gen.-Präp. Nr. 358 G.Deschka. Valveninnenseiten; rechte Val- ve rechts, linke Valve links. Meßstrecke 0,1 mm. t a, Abb. 8: Lithocolletis froelichiella Z. Etikette wie Abb. 6. Gleiches Präparat wie Abb.6. Valveninnenseiten; rechte Valve rechts, linke Valve links. Meßstrecke 0,1 mm. Gregor-Povolny) alniella Zeller, hauderiella Rebel und alpina Frey. In der letztgenannten Gruppe basieren die Art- (oder Unter- art-) rechte auf weitaus geringfügigeren Unterschieden, wie auf der Intensität gewisser Elemente der Vorderflügelzeichnung und der ver- schiedenen Nahrungspflanzen bzw. deren Biotope und Höhenlage. Es sei. jedoch nicht verschwiegen, daß auch in der Lithocolletis rajella- Gruppe Kriterien vorhanden sind, die für eine Trennung in Arten sprechen (wie zum Beispiel der Minenbau von alpina oder die dis- junkte Verbreitung von alpina und hauderiella). 93 Schließlich sei noch eine Erklärung zu den Abbildungen der stark “ vergrößerten Valvenspitzen abgegeben. Bis jetzt wurden bei Geni- - talabbildungen die Spitzen der Valven nur insoweit berücksichtigt, als diese Organe taxonomische Kriterien lieferten. Die Valve als Sinnesorgan wurde den wenigen Arbeiten über Insektenphysiologie vorbehalten. Weder sind dem Autor bis jetzt Abbildungen von stark PN vergrößerten Valven von Verwandten der hier besprochenen Lepido- 'pteren bekannt, noch scheinen Arbeiten über die Funktion dieser Organe erschienen zu sein. An den Valvenspitzen von Lithocolletis chrysella und froelichiella sind je zwei kräftige, wahrscheinlich gut bewegliche Enddornen, die neben ihrer Funktion als Halteorgan zweifellos auch ein Sinnesorgan darstellen. Diese kräftigen Setae sind hohl und können daher Nerven und deren kontaktsensiblen Endigungen aufnehmen. Diese Organe wurden bei verschiedenen Arten des Genus in der Literatur bereits erwähnt. Ihre Funktion und ihr Bau sind klar; sie sind nicht nur Abb. 9: Weibliche Genitalien von Lithocolletis klemannella F. Gleink 321 m, Austria sup. e. 1. 1. 2. 1965. Mine in Alnus glutinosa (L.) Gaertn. Zucht Nr. 132, Gen.-Präp. Nr. 366 G. Deschka. Meßstrecke 0,5 mm. Ab. 10: Weibliche Genitalien von Lithocolletis chrysella CST. Etikette wie Abb. 2. Gen.-Präp. Nr.370 G. Deschka. Meßstrecke 0,5 mm. 94 Abb. 11: Weibliche Genitalien von Lithocolletis froelichiella Z. Etikette wie Abb.3. e. 1. 31.1.1967. Gen.-Präp. Nr. 371 G. Deschka. Meßstrecke 0,5 mm. EI A er Halteorgan, sondern sie leiten die äußerst wichtigen Reize bei Be- ginn der Kopulation und bei der Kopulation selbst dem zentralen Ganglion zu. An der Valvenspitze der beiden Arten liegen aber auch noch andere Organe. An der Basis der kräftigen Enddornen sind nun bei den Arten L. froelichiella und chrysella eine wahrscheinlich nicht konstante Anzahl von verschiedenartigen kleinen Organen, die in der Literatur noch nie erwähnt wurden. Es handelt sich sowohl um kuppelförmige Auswüchse als auch um kurze Dornen von recht ver- schiedener Größe und Form, jedoch immer mit einer sklerotisierten, überdeckenden Platte. Es wurde versucht, diese Organe mit bereits bekannten zu vergleichen und irgendwie einzuordnen. Dem Autor scheint folgende Deutung wahrscheinlich: Mit einiger Sicherheit handelt es sich um ähnliche Organe, wie sie A. D. Lees bei Droso- phila entdeckte und beschrieb. Lees nennt sie Sinneskuppeln oder campaniforme Sensillen, welche in ihrem Grundaufbau aus einer kuppelförmigen Platte und einem „Sinnesstift“ (Skolopal), also einer rezeptorischen Nervenzellenendigung bestehen. Tatsächlich ist bei Durchlichtvergrößerungen mit starken Trockensystemen zu erken- nen, daß die Kuppeln und Dornen hohl sind und daher Skolopale a nee en ne 95 - Abb. 12: 7. Abdominalsegment der Puppen von Lithocolletis kleman- nella Z. (Ventralansicht) — Oben: Asymmetrische Bedornung mit 3 Dornen. Etikette wie Abb.4. e. l. 10.—23. 4. 1966. — Unten: Symmetrische Bedornung mit 2 Dornen. Schwarzenbach 200m, Burgenland, Austria. e. 1. August 1968. Mine in Alnus glutinosa (L.) Gaertn. Zucht Nr. 505 G. Deschka. Meßstrecke 0,1 mm. aufnehmen können. Lees fand bei gewissen Mutanten von Droso- phila alle Übergänge zwischen normalen campaniformen Sensillen und voll ausgebildeten Sinnesborsten. Auch die Valvenspitzen der besprochenen Arten zeigen verschiedene Formen bzw. Übergänge. Es sei hier erwähnt, daß diese Organe bis jetzt nur bei den hier bespro- _ chenen Vertretern des Genus Lithocolletis gefunden wurden; schon bei der etwas weiter verwandten L. klemannella sind solche Bildun- gen sicher nicht vorhanden. Bei einigen bis jetzt untersuchten ande- ren Lithocolletis-Arten mit kräftigen Enddornen auf den Valven konnten solche Organe noch nicht entdeckt werden. Über die Ent- ‚stehung dieser Bildungen oder deren taxonomischen Wert kann noch nicht geurteilt werden. Eine eigenartige Cuticulabildung fand der Verfasser auf dem 7. Abdominalsegment der Puppe von Lithocolletis klemannella. Hier liegen beiderseits der ventralen Mittellinie von der Puppencuticula abstehende Dornen. Diese Bildungen traten bei einer Population von Garsten, Oberösterreich, häufig asymmetrisch auf (rechts zwei Dor- nen, links nur ein etwas kräftigerer Dorn). Diese Asymmetrie wurde an einigen Puppen gefunden und ist sicher nicht auf eine Verletzung zurückzuführen. Bei Lithocolletis chrysella und froelichiella kommen solche Dornen nicht vor. Der Verfasser dankt dem verstorbenen Herrn Prof. Dr. Erich -_M. Hering für seine Ratschläge zur Beurteilung von Lithocolletis chrysella und für die Beschaffung schwer erhältlicher Literatur. PA k Oben: Lithocolletis klemannella F. Etikette w Mitte: Lithocolletis chrysella CST. Etikette wie. Unten: Lithocolletis froelichiella 2. Etikette wi Abb. 13: Kremasterspitzen der Puppen, Dorsalansicht (Meßstr e.: DD. Abb. 14: Chaetotaxie des 8. Abdominalsegmentes: a) Lithocolletis klemannella F. b) Lithocolletis chrysella CST. ce) Lithocolletis froelichiella Z. Literatur Constant, A. Originaldiagnose von Lithocolletis chrysella. Ann., Soc. Fr. 1885. Gregor, F,Povolny, D. The Members of Lithocolletis HB. Mining Acer and Alnus. Ent. listy 13 : 129—151. 1950. Hering, E. M. Bestimmungstabellen der Blattminen von Europa. 1957. Staudinger, O, Rebel, H., Catalog der Lepidopteren des palaearc- tischen Faunengebietes. Dritte Auflage. 1901. Wiggelsworth, V.B., Physiologie der Insekten. 4. Aufl., 1955. Anschrift des Verfassers: Gerfried Deschka, Josef-Ressel-Straße 18, A-4400 Steyr, Österreich. Die Ausbildung der Rüsselscheide bei der Puppe des Windenschwärmers (Protoparce convolvuli L.) (Lep. Sphing.) Von A. Bilek Wenn die letzte Raupenhaut der Windenschwärmer-Raupe abge- streift ist, kommt bei der frischen Puppe zunächst eine etwa 4mm lange Ausstülpung zum Vorschein, die kaum größer ist als die Rüssel- scheide der fertigen Puppe des Ligusterschwärmers (vgl. Fig. 1). Nun setzt ein Streckvorgang ein, wahrscheinlich hervorgerufen durch Einpressen von Blut, der dem Gebilde in längstens 2!/2z Stunden die endgültige Gestalt verleiht. Bis zu diesem Zeitpunkt ist das Um- färben von Grün in Rotbraun so weit vorangeschritten, daß außer der Rüsselscheide nur noch die Flügel- und Beinscheiden grün sind. In wenigen Stunden ist dann jegliches Grün durch die endgültige rotbraune Färbung ersetzt. Wie aus den Abbildungen hervorgeht, nimmt die Rüsselscheide während dieser Zeit die verschiedenartig- sten Gestalten und Krümmungen an. Das im Oktober geschlüpfte, aus Südbayern stammende Weibchen hatte eine Rüssellänge von 93cm. P. Grasse& 1951 berichtet von einem Exemplar von Am- phimoea walkeri B. aus Südamerika, welches eine Rüssellänge von 28cm aufwies. Da es Sphingidenpuppen mit schneckenartiger Ein- rollung der Rüsselscheide (Meganoton rufescens dracomontis Mell), ER 4 But Bi; pe 6 Fig.1: Frische Puppe unmittelbar nach dem Abstreifen der Raupenhaut. Fig.2: Dieselbe nach 5 Minuten; Fig.3: Nach 33 Minuten; Fig.4: nach 48 Minuten; Fig.5: nach 93 Minuten; Fig.6: nach 123 Minuten; Fig.7: nach etwa 2!/s Stunden (endgültige Gestalt); Fig. 8: Fiktive Puppe von Amphimoea walkeri B. aber auch solche mit nur leicht gewölbter (Psilogramma menephron [Cr.]) gibt, ist anzunehmen, daß jene von A. walkeri auf Grund ihrer außergewöhnlichen Länge stark eingerollt ist, wie etwa die fiktive Puppe (Fig. 8) zeigt, deren Spirale (abstehende Rüsselscheide) somit nahezu 12 cm betragen muß. Die gedachte Darstellung einer derarti- gen Rüsselscheide entsteht dadurch, daß man, nachdem man von der Gesamtlänge des Rüssels etwa die Länge des Vorderrandes einer Flügelscheide abgezogen hat und nun aus der Hälfte der so entstan- denen Länge eine Rüsselscheide konstruiert, da ja der Rüssel die Scheide 2mal durchläuft und an der Flügelscheidenspitze endet. Die Abbildungen 1—7 zeigen den Streckvorgang der Rüsselscheide der Windenschwärmer-Puppe bis zu ihrer endgültigen Gestalt in 7 Phasen. Literatur: Grasse,P., 1951: Trait& de Zoologie, Tome X, Paris. Mell, R., 1922: Beitr. Fauna Sinica (II), Biol. u. Systematik der süd- chinesischen Sphingiden. Berlin. Anschrift des Verfassers: Alois Bilek, 8 München 19, Maria-Ward-Straße 1b. Fe 5 a % FERITTEND ET TAN, 99 Ernobius freudei n. sp., eine neue Anobiide aus den Alpen (Col. Anob.) Von Gustav Adolf Lohse Vor einiger Zeit wurde mir von meinem Freund Dr. Heinz Freu- de, München, ein Stück einer Ernobius-Art vorgelegt, welches beim ersten Blick ein recht dunkles Exemplar von E. nigrinus Sturm zu sein schien. Dann fielen mir aber die nach vorn viel stärker konver- . gierenden Halsschildseiten auf, durch die das Tier ein etwas abwei- chendes Aussehen erhielt. Ein gründlicher Vergleich mit Ernobius nigrinus ergab dann, daß dieses Tier eine bisher unbeschriebene Art repräsentierte. Nun wußte ich, daß dieser Ernobius aus einer Zucht stammte, bei der aus eingetragenen Zweigen der Zirbelkiefer die seltenen alpinen Episernus gewonnen werden sollten, und durfte deshalb hoffen, daß noch mehr Ernobiusstücke schlüpfen würden. Auf meine Rückfrage erfuhr ich, daß mir schon früher ein Ernobius dieser Zucht vorgele- gen hatte, den ich als nigrinus bestimmt hatte. Dieses Tier, zusam- men mit weiteren inzwischen geschlüpften Stücken bestätigten end- gültig das Vorliegen einer neuen Art; es klärte aber auch, weshalb ich diesen Befund nicht schon bei dem ersten mir vorgelegten Stück machen konnte. Das erste Stück war nämlich ein Männchen, und bei diesem Geschlecht kann man — wenn man von dem völlig anderen Genitalbau absieht, nur bei Kenntnis der geringfügigen, aber kon- stanten Unterschiede die Artverschiedenheit erkennen. EEE TER ER DR ERERETE TONBER SR KR AAN Ernobius freudei n. sp. Pechschwarz, schwach glänzend, fein anliegend behaart, von der zylindrischen Gestalt des Ernobius nigrinus. Tarsus hell rötlich, manchmal auch ein Teil der Schienen und Flügeldecken bräunlich aufgehellt. Oberseite sehr fein und dicht, geringfügig feiner und nicht ganz so dicht wie bei E. nigrinus Sturm, punktiert. 4—4,4 mm. Kopf quer, beim ö mit größeren, mehr als halbkugelig vorste- henden, etwas asymmetrischen Augen, beim $ mit fast regelmäßig halbkugeligen Augen. Der von oben sichtbare Längsdurchmesser eines Auges beim ö von der Länge des 4.—8. Fühlergliedes, beim $ des 4.7. Fühlergliedes. (Bei nigrinus ö sind die Augen wesentlich größer, aber nicht so stark vortretend und symmetrisch, beim Q et- was kleiner, aber immer noch größer als bei der neuen Art und viel flacher gewölbt (vgl. Abbildung). Halsschild im Verhältnis zum Kopf breiter, und beim $ auch stärker quer als bei nigrinus. Beim Ö hat der Halsschild etwa die- selbe Form wie beim nigrinus ö und ist nur ein wenig flacher, beim Q@ ist er relativ breiter, flacher und viel stärker nach vorn konver- gent (vgl. Abbildung). Das ö hat auf der Hinterhälfte der Halsschildmittellinie manch- mal eine schmale, punktfreie Längsschwiele, das $ eine feine einge- drückte Linie. Flügeldecken an den Schultern so breit wie die größte Hals- schildbreite, nach hinten unauffällig verbreitert. Fühler beim ö nur wenig länger als beim $; beim ö erheblich 100 a b Kopf und Halsschild des $ von a. Ernobius freudei n. Sp., b. Ernobius nigrinus Strm., c. Aedoeagus von Ernobius freudei n. Sp. kürzer und dünner als beim nigrinus ö, beim $ kaum kürzer, aber etwas schlanker als beim nigrinus @. Die Proportionen der ersten 8 Glieder entsprechen etwa denen des nigrinus, d. h. Glied 3 und 5 sind gestreckt und etwas länger als Glied 4, Glied 6 bis 8 sind etwa untereinander gleich lang und etwa so lang wie breit. Glied 9 ist beim & deutlich etwas länger als Glied 4—8 zusammen, Glied 10 deutlich, Glied 11 wesentlich länger und auch dünner als Glied 9. (Bei nigrinus ist Glied 9 länger als Glied 3—8 zusammen, Glied 10. kaum länger als Glied 9, Glied 11 wesentlich länger und dünner als Glied 9; mit anderen Worten: die stärkeren Fühler des nigrinus las- sen sich in erster Linie auf das relativ längere und dickere 9. Glied zurückführen, das, absolut genommen, etwa um die Hälfte länger ist als bei freudei.) Beim $ sind die 3 Fühlerendglieder kürzer, unter- einander gleichlang, Glied 9 länger als Glied 5—8 zusammen. Aedoeagus völlig anders als bei nigrinus, wie auf der Abbil- dung dargestellt. Von dieser Art liegen mir vor: Holotypus (ö) vom 4. XI. 68. aus Obergurgl, Ötztal, Nordtirol (Österreich), Allotypus (?) vom 17. IV. 69 vom Berg Plose bei Brixen, Südtirol (Italien), sowie 16 Paratypoide mit folgenden Funddaten: Obergurgl, XII. 68, 8. und 28. IV., 20. und 21.:V. und 18. VI. 69; Plose, 2ITIE Tau 24. III., 14. IV., 2. und 16. V..(je 2X), 20. V. und 23. VI. 69. Die Tiere wurden von Herrn Dr. H. Freude durch Zucht aus Zirbelkiefer- zweigen erlangt, die in 2000 m Seehöhe an den erwähnten Stellen eingetragen wurden. Die Typen befinden sich in der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in München, für die Überlassung von 4 Paratypoiden für meine Sammlung habe ich zu danken. Die Vermutung, es könne sich bei der neuen Art um E. nigriclava Roubal handeln, ließ sich ausräumen. Mein lieber Kollege, Herr Colin John- son, Manchester, dem der Typus jener Art vorlag, konnte ihre Identität mit E. nigrinus Sturm auch durch Genitaluntersuchung feststellen. Ich benenne die Art zu Ehren ihres Entdeckers, meines lieben Freundes Dr. Heinz Freude, Oberkonservator an der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates in München, des verdienstvollen Erforschers unserer Alpenfauna. Anschrift des Verfassers: Dr. Gustav Adolf Lohse, 2 Hamburg 20, Lehmweg 56. 101 Zwei bemerkenswerte Funde von Cereion (Coenagrion) lindeni (Selys.) (Odonata, Coenagrionidae) Von Gert von Rosen In neuerer Zeit wurden u. a. zwei Arbeiten zum Vorkommen von Cercion lindeni im Berliner Raum veröffentlicht (Kanzler, W., 1954, Oeser, R., 1963), die mich veranlaßten, meine eigenen Be- obachtungen über diese Libellenart zu veröffentlichen. Mit einer meiner ersten Libellen, die ich erbeutete, machte ich einen sehr guten Fang. Am Spätnachmittag des 23. 8. 1957 fiel mir eine relativ große Coenagrionide auf, die an einer engbegrenzten Stelle am Westufer eines stehenden Gewässers, dem Schlachtensee in Westberlin, in Anzahl flog. Einige der Tiere waren in Postcopula bei der Eiablage. Diese erfolgte in Algenwatten, die dd standen frei und aufrecht auf den teilweise in das Wasser getauchten ?®. Ich fing 558 und 522 (Zahlengleichheit ist Zufall), davon ein Paar in Post- copula und bestimmte sie als Cercion lindeni (Selys.). ‚Allgemeine Beschreibung Mit einer durchschnittlichen Abdominallänge von 28,7 mm (66) bzw. 27,4mm (P®) erreichen die Tiere dieser Population die maxi- male Größe. Die Flügelpaare der meisten Tiere sind asymmetrisch und die Zahl der Postnodalqueradern (Png) ist sehr variabel: die letzte Pnq ist bei jedem Exemplar sowohl als halbe als auch als ganze Ader ausgebildet, die von den Png eingeschlossenen Zellen sind einige Male sehr klein und quadratisch ausgebildet und nur ein Tier hat in beiden Flügelpaaren die jeweils gleiche Anzahl von Pnq (Tab. 1A). Tabelle1l1: Angaben zur Größe und Aderung. A = Berliner Tiere, B = italienische. Hinterflügellänge in. Max.| Mitt. Zahl der Pnq SEeXus Abdomenlänge (Anzahl) 16,5 — 17,5 17,0.25.18,0 17,1 25,5 — 26,5| 25,8 17,5 24,25 9—11 10—11 Die Postocularflecke sind immer und deutlich vorhanden; bei einem d und einem ® sind sie mit dem Flecken der Occiputalkante zusammengeflossen. Die Abdominalzeichnung der 56 liegt innerhalb der bekannten _ Variationsbreite (Heymer, A., 1967). Zwei der vollkommen aus- gefärbten 2 zeigen eine distal verstärkte Reduktion der schwarzen 2 Abdominalzeichnung. Bei einem ® deutet sich jene erst auf dem Segment 8 durch Auftreten eines hellen Fleckenpaares im distalen Drittel der schwarzen Zeichnung an, am 9. Segment ist diese deut- lich median durch einen hellen Längsstreifen geteilt und an den ° lateralen Rändern stark eingeengt (Abb. 1a). Die schwarzen Flecken a des zweiten 9 sind auf den Segmenten 2—7 nur schmal mit den Vor- derrändern verbunden bzw. auf Segment 5 und 6 gar nicht. Seitlich sind sie deutlich verschmälert, besonders stark vor den distalen Kno- tenflecken und erreichen + schmal gestielt den Endring. Der schmale Fleck auf Segment 8 erreicht die Hälfte des Segmentes und auf Segment 9 ist nur noch ein bräunliches Fleckenpaar angedeutet (Abb. 1b). au Abb. 1: Abdominalsegmente zweier QP mit Zeichnungsredutionen (Erklä- rung siehe Text). { Ein zweites Mal erbeutete ich 58 & und 2% von lindeni am 5.8. 1965 am Montigler See bei Eppan, Südtirol. Die Tiere dieser Popu- lation sind relativ klein. Das Flügelgeäder ist sehr konstant. Abge- sehen von einem Vorderflügel mit 9 Pnq und einem Hinterflügel mit 10 Pnq haben alle Tiere im Vorderflügel 10 oder 11 Pnq, im Hinter- flügel 9 Pnq (Tab. 1 B). Entweder ist die letzte Pnq in allen Flügel- paaren eine ganze oder eine halbe Ader. Die Färbung ist normal, ein Öd ist ohne Postocularflecke. Die Tiere sind trocken präpariert worden, wodurch besonders bei den ?Q eine flockige, weißliche Be- reifung am Thorax ventral und lateral bis zum Stigma. Diskussion Sofern die kleinen Serien überhaupt eine Aussagekraft besitzen, läßt sich zu den beiden Fängen folgendes sagen: Die Tiere der Montigler See-Population sind sehr klein und liegen’ an der unteren Größengrenze der europäischen Tiere (Schmidt, E., 1929). Sie leben offensichtlich außerhalb des Biotopoptimums der Art. Die oft zitierte Reinig’sche Regel (Reinig, W. F., 1938), die besagt, daß die Größe der Individuen einer Art mit zunehmender « a ee ee ae rt nee she Ban z eh ns Entfernung vom Artzentrum kleiner wird, ist hier nicht anwend- - bar. Klimatische Faktoren können allgemein eine klinale Variabili- tät bewirken. Biotopfaktoren wirken aber u. U. sehr lokal und haben dann einen unregelmäßigen, manchmal sich wieder umkehrenden Gradienten (Mayr, E., 1967). Die große Einheitlichkeit der be- schriebenen morphologischen Merkmale spricht für eine kleine Po- pulation, die einen geringen Genfluß zu Nachbarpopulationen hat, also recht isoliert lebt. Meine Berliner Tiere fügen sich in Größe und Zeichnung in die Daten der bisher aus diesem Gebiet bekanntgewordenen Exemplare ein. Auffallend ist hier das sporadische Auftreten der Art. Ich konnte “= N uaenden Jahr keine einzige lindeni am Schlachtensee ent- ecken. Die Reduktion der schwarzen Abdominalzeichnung zweier PP ist m. E. keine Aberration sondern eine im Genotyp begründete Varia- 3 = F 3 = d | Dr Ba Br tr P a ee RL > HP: Ri u RT TE, Vur 2 a Bir “a ® 22 & 3 y K: 103 - tion. Sie ist interessant im Hinblick auf die zweifelhafte Subspezies Cercion lindeni zernyi Schmidt (Schmidt, E. 1938, 1954). Die Un- möglichkeit, Exemplare von zernyi auf Grund der Pnq-Zahl von der westeuropäischen lindeni zu unterscheiden (Heymer, A. 1967) spricht nicht gegen die Abtrennung jener als Unterart. Denn diver- gent vom Artzentrum sich ausbreitende Populationen können sich in einigen Merkmalen im gleichen Sinne abwandeln. Auch das Auf- treten der Zeichnungsreduktion bei den Berliner Tieren spricht nicht gegen eine Subspezies zernyi. Sie ist nämlich dann begründet, wenn jene Variation auf Grund der klimatischen und ökologischen Fakto- ren adaptiv geworden ist, d. h. wenn in ariden Gebieten auf Grund eines anders gerichteten selektiven Druckes eine reduzierte Schwarz- zeichnung begünstigt ist und charakteristisch für den Phänotyp dor- tiger Populationen wird. Es wird demnach zu erforschen sein, ob solche Populationen existieren, die von ihren Nachbarpopulationen deutlich abgrenzbar sind. Alle diese Überlegungen ergeben weitere Indizien für die von verschiedenen Autoren geäußerten Thesen, daß 1. die sporadischen Funde in der Mark Brandenburg das Ergebnis einer steten Neuzu- wanderung aus großen variationsreichen Populationen ist und daß 2. wegen der größeren verwandtschaftlichen Ähnlichkeit in Körper- größe und Variabilität mit südosteuropäischen und asiatischen Ver- tretern jene von Südosten her erfolgt. Der bisher festgestellte extrem hohe Männchenanteil bei den ost- europäischen Vertretern der Art, nämlich 3188 :2 92 (Oeser, R, 1963), ist nicht charakteristisch, wie mein Fang beweist. Literatur Buchholz,K.F. (1950): Zur Paarung und Eiablage der Agrioniden. Bon- ner Zool. Beitr., 1, 262— 275. Heymer, A. (1967): Diskussion morphologique, systematique et biome- trique sur Agrion (Cercion) lindeni Selys, 1840. (Odonata, Zygoptera). . Bull. Mus. Nat. Hist. Nat., Ser. 2, 39, 879—897. Kanzler, W. (1954): Märkische Libellenfauna. Dtsch. Ent. Z., NF. 1, 42—85. Mayr,E. (1967): Artbesriff und Evolution. Hamburg-Berlin. Oeser,R. (1963): Erneuter Fund von Agrion lindeni Selys (Odonata) in der Mark Brandenburg. Entom. Abh. Mus. Tierk. Dresden, 29, 469—473. Reinig,W.F. (1938): Elimination und Selektion. Jena. Schmidt, E. (1929): Libellen, Odonata. In P. Brohmer, P. Ehrmann u. G. Ulmer, Die Tierwelt Mitteleuropas, Bd. IV. Insekten, 1. Teil b, Leipzig. — — (1938): Odonaten aus Syrien und Palästina. Sitz. - Ber. Akad. Wiss. Wien, Math.-nat. Kl., Abt. 1, 147, 135—150. — — (1954): Die Libellen Irans. dto. 163, 223— 260. St. Quentin,D. (1960): Die Odonatenfauna Europas, ihre Zusammen- setzung und Herkunft. Zool. Jb. Syst., 87, 301—316. Anschrift des Verfassers: Gert v. Rosen, 8 München 82, Gerstäckerstraße 124. 104 Ein neuer Hemerobius aus Mitteleuropa (Planipennia, Hemerobiidae) Von Herbert Hölzel Bei entomologischen Untersuchungen im Gebiet der Ötztaler Alpen in Tirol wurden von Herrn Dr. W.Schedl, Innsbruck, im Verlaufe der letzten Jahre u. a. zahlreiche Hemerobiiden gesammelt, die mir nun zur Bestimmung vorgelegt wurden. Unter diesem Material be- findet sich eine Hemerobiusart, die meines Wissens bisher unbekannt geblieben ist. Sie gleicht im Aussehen H. handschini Tjeder, ist aber davon in beiden Geschlechtern durch die abweichende Gestalt der Genitalsegmente gut zu unterscheiden. Neben dem Material aus den Ötztaler Alpen liegen mir noch 5 2? aus der Sammlung des Natur- historischen Museums, Wien, vor, die ebenfalls zu dieser Art gehören. Die neue Art wird Herrn Dr. Wolfgang Schedl, Innsbruck, ge- widmet, dem ich gleichzeitig für die Überlassung der Typen herzlich danke. Hemerobius schedli n. spec. Holotypus Ö: Tirol, Ötztaler Alpen, Poschach-Station 2080 m, 15. 7.1966 leg. W.Schedl. (Genadelt und trocken konserviert, Abdomen abgetrennt, in KOH aufgehellt und in Glyzerin konserviert; in coll.Hölzel) Größe: Körperlänge ca. 5mm, Vorderflügel 6 mm, Hinterflügel 5 mm. ; Kopf schwarz; Palpen dunkelbraun. Basis der Antennen hellbraun umringt; Scapus und Pedicellus schwarz, Flagellum braun. Thorax einfarbig braun mit hellbrauner Behaarung; Beine gleichfalls ein- farbig braun. Vorderflügel oval, Membran durchscheinend, grau- braun, ohne Flecke und Schatten; Pterostigma indistinkt, Adern hell- braun. Queradern des Costalfeldes und alle Längsadern mit zahl- reichen, eng nebeneinander plazierten, dunkelbraunen Punkten, von denen jeder ein kurzes braunes Härchen trägt. Rs mit 3 Ästen im linken und mit 2 Ästen im rechten Flügel; distale Querader zwischen Cu 1 und Cu 2 fehlend. Hinterflügel blasser als Vorderflügel, dunkel- braune Punkte fast gänzlich fehlend, lediglich einzelne an den Quer- adern des Costalfeldes. Pterostigma indistinkt. Abdomen einfarbig dunkelbraun mit zarten hellen Härchen. 10. Ter- git proximal und distal etwa gleich breit, Apex gegabelt; beide Äste etwa gleich lang, Behaarung nicht sehr dicht. Callus cerci mit 12 Tri- chobothrien. Gonarcus mit kleinem Mediuncus, vgl. Abb. 2. Entopro- cessus basal verbreitert mit spitzen, divergierenden Apices. Hypan- drium internum (10. Sternit) vgl. Abb. 3 und 4. Parameren basal fast rechtwinkelig gebogen, Apex leicht verbreitert, vgl. Abb. 5. Allotypus f: vom gleichen Fundort. (Genadelt und trocken konserviert, Abdomen abgetrennt, in KOH aufgehellt und in Glyze- rin konserviert; in coll. Hölzel) - Größe: Körperlänge ca. 5mm, Vorderflügel 7 mm, Hinterflügel mm. EEE 105 Körperfärbung wie Holotypus. Antennen fast glänzend dunkel- braun. Rs in beiden Flügeln mit 3 Ästen. Abdomen: Tergit 8 bandartig schmal, fast über die ganze Breite des Abdomens reichend; Sternit 8 (Subgenitale) klein und schmal, kaum sklerotisiert. Tergit 9 gleichfalls bandartig und schmal, im unteren Teil (lateral betrachtet) etwa um die Hälfte breiter. Gonapophyses laterales mehr als 1'/s mal so lang wie breit, mit breit rundem Apex. 10. Tergit fast rechteckig, Callus cerci mit 10 Trichobothrien. Sper- - matheca vgl. Abb. 6. Paratypen: 106 Ötztaler Alpen, Gurgltal ober Peilstein, 2200 m, 19. 7. 1969 1 ö dsgl. Obergurgl, E-Hang, 2150 m, 16. 6. 1969 1% dsgl. Obergurgl, 2000 m, 30. 7. 1967 (alle in coll.Schedl) 1% dsgl. Zirbenwald bei Obergurgl, 2090 m, 9.7.1967 (incoll.Aspöck) 529 Dachstein, Handlirsch leg. in coll. Nat. Mus. Wien. In allen wesentlichen Merkmalen mit den Typen übereinstimmend. Ökologische Angaben. Die Tiere aus den Ötztaler Alpen wurden mit einer Ausnahme, die vom UV-Licht stammt, in der Nähe der Waldgrenze von Pinus cembra gestreift. Nähere Angaben über das Untersuchungsgebiet werden von HerrnDr. W.Schedl in Kürze publiziert werden. Hemerobius schedli steht zweifellos H. handschini Tj. und H. niti- dulus Fabr. nahe. Während die habituelle Trennung von der letzt- genannten Art wohl jederzeit leicht möglich ist, kann eine klare Dif- ferenzierung gegenüber H. handschini nur mit Hilfe von Merkmalen der Genitalsegmente beider Geschlechter erfolgen. Ins Auge fallend Abb. 1—7: Hemerobius schedli .n. sp. 1—5 Holotypus; 6—7 Allotypus. — 1 Apex des Abdomens, late- ral — 2. Gonarcus und Entoprocessus, caudal. — 3. Hypandrium internum, dorsal — 4. dsgl., lateral. — 5. Rechte Paramere, la- teral. — 6. Spermatheca — 7. Apex des Abdomens, lateral. 106 ist die unterschiedliche Gestalt des 10. Tergits der Männchen, doch sind auch Gonarcus und Parameren deutlich verschieden. Im weib- lichen Geschlecht ist sowohl das 9. als auch das 10. Tergit deutlich von den gleichen Strukturen bei H. handschini zu unterscheiden. Ebenso wie H. handschini scheint schedli an Koniferen — mit Prä- B. ferenz für Pinusarten — gebunden zu sein. Die erstgenannte Art, längere Zeit hindurch nur aus den Alpen bekannt, wurde in den letz- ten Jahren aus weiten Teilen Südosteuropas und Kleinasiens nach- gewiesen (Aspöck & Aspöck 1969). Ich selbst habe umfang- reiches Material aus verschiedenen Teilen Jugoslawiens und Nord- griechenlands gefangen und untersucht. Im Hinblick auf unsere heute wirklich gute Kenntnis der Hemerobiiden Mittel- und Südosteuropas scheint es mir mit gewisser Einschränkung vertretbar, die Vermutung auszusprechen, daß H. schedli eine echte alpinendemische Spezies sein könnte. Schrifttum Aspöck,H. u. U., 1969: Die Neuropteren Mitteleuropas. Ein Nachtrag zur „Synopsis der Systematik, Ökologie und Biogeographie der Neu- ropteren Mitteleuropas“. Naturk. Jahrb. d. Stadt Linz 1969. Tjeder,B. 1957: A new European Hemerobius. — Ergebn. d. wissensch. Unters. d. schweiz. Nationalparks, Band V. Anschrift des Verfassers: Herbert Hölzel, Joanneumring 7, A—8010 Graz. Die Autor-Symbol-Methode — Neue Gedanken zur Literatur-Kartei — Von Karl-Heinz Wiegel Es ist erstaunlich, wie wenige praktische Hinweise in den großen und kleinen entomologischen Handbüchern und Zeitschriften zum Thema einer leistungsfähigen Literaturkartei enthalten sind. In neuerer Zeit finde ich nur in der Arbeit von Reichl (4) selbständige Überlegungen und wohl auch aus beruflicher Erfahrung gewonnene moderne Vorschläge zu einer fast technischen Methode, der Sicht- lochkartei, die mutig einen neuen Weg weist aus alten, doch keines- wegs immer guten Methoden, aber wegen ihrer technischen Unper- sönlichkeit und Begrenzung nicht jedermanns Sache ist. Da ich. mich seit Jahren mit diesem Problem befaßt habe, kann ich hierzu — nach mehreren Irr- und Umwegen — einen weniger technischen Vorschlag machen, der die Forderung berücksichtigt, in die Literaturkartei nur so wenig wie nötig einzutragen und daraus so viel wie möglich her- auszulesen. Trotzdem nimmt es viel Zeit in Anspruch, die vorhandene Litera- tur über eine oder mehrere Insektengruppen zu sammeln, zu ordnen und so zweckmäßig zu erfassen und auf dem laufenden zu halten, daß die Fragen, die an eine Literaturkartei als Hilfsmittel aus allen Richtungen der praktischen entomologischen Tätigkeit gestellt wer- den, möglichst erschöpfend und schnell beantwortet werden können. Mit dieser zeitraubenden Tätigkeit sind vor allem die Berufsento- 107 mologen jeder Arbeitsrichtung, die Spezialisten größerer und kleine- rer systematischer Insektengruppen, die Faunisten, die eine möglichst lückenlose Bestandsaufnahme ihres Untersuchungsgebietes anstre- ben, und viele Sammler befaßt, wenn sie einen Beitrag zu ihrer en- tomologischen Tätigkeit veröffentlichen wollen. Die meisten Bearbeiter, mit denen ich über ihre Methoden und Erfahrungen zur Erfassung und Verwertung der einschlägigen Lite- ratur gesprochen habe, verwenden ein Autorverzeichnis und ein systematisches Verzeichnis auf Karteikarten, einige noch zusätzlich ein Sachverzeichnis — ebenfalls auf Karteikarten oder in Listen- form —, das nach Titel, Inhalt und Erscheinungsjahr geordnet ist. Sehen wir zunächst von dem zusätzlichen Sachverzeichnis ab, dann erfordert jede Literaturangabe über jede interessierende Art minde- stens zwei Eintragungen mit dem Namen des Autors, des Themas seiner Arbeit und der Literaturfundstelle, nämlich je eine im Autor- und im systematischen Verzeichnis. Nach dieser doppelten Eintra- gung ist jedoch aus keinem der beiden Verzeichnisse ersichtlich, ob . es sich um eine systematische, faunistische, biologische, morphologi- sche Arbeit, um eine Neubeschreibung, Genitaluntersuchung, Mono- graphie usw. handelt. Diese Methode könnte daher nur dann befrie- digen, wenn sie, durch zusätzliche Bemerkungen in beiden Verzeich- nissen ergänzt, die gewünschte Auskunft erteilen könnte. Nachdem meine Eintragungen der geschilderten Art während der letzten 15 Jahre im Autorverzeichnis durch Zugänge von Sonder- drucken, Fotokopien, Abschriften, Auszügen, Büchern, Zeitschriften, fotografischen Abbildungen usw. und im systematischen Teil durch Neubeschreibungen, Statusänderungen, Synonyme usw. unüber- - sichtlich geworden waren, ich außerdem mit Karteikarten, Listen und Sichtlochkarten hinreichende Erfahrungen gesammelt und die einschlägige Literatur auf mögliche Verbesserungen geprüft hatte, habe ich meine bisherigen Verzeichnisse vor einiger Zeit auf ein Verfahren umgestellt, das ich die Autor-Symbol-Methode nenne. Nach dieser Methode habe ich derzeit etwa 4000 Arbeiten (Titel) im Autor-Symbol-Register und etwa 3500 Namen im systematischen Re- gister erfaßt. Beide Register sind in 3facher Fertigung, 2 davon für die mitarbeitenden Kollegen Eitschberger und Witt, in Lose- Blatt-Form mittels Schreibmaschinendurchschrift erstellt und jeder- zeit an beliebiger Stelle ergänzbar. Im Autor-Symbol-Register sind die in unserem Eigentum befind- lichen Arbeiten allgemein naturwissenschaftlichen, biologischen, zoo- logischen, botanischen, geographischen, fotografischen, mikroskopi- schen, insbesondere entomologischen Inhalts, sowie Reisetips, Reise- und Expeditionsberichte und die sonstigen Arbeiten, die unsere en- tomologische Tätigkeit berühren, jeweils auf einem eigenen Blatt erfaßt. Der Schwerpunkt der Literatursammlung liegt dabei auf den Verfassern, die entomologische Beiträge zur Familie der Zygaenidae, insbesondere zur Gattung Zygaena Fabr., der amerikanischen Gat- tung Anaea Hbn. und zu den Lepidopterengruppen geliefert haben, mit denen sich meine beiden Kollegen außer den genannten Gattun- gen eingehender beschäftigen. Dieses Register ist alphabetisch nach den Autornamen angelegt. Jeder Autor ist durch ein vorangesetztes Symbol, das Autor-Symbol, gekennzeichnet. Das Autor-Symbol setzt sich zusammen aus dem Anfangsbuchstaben des Autornamens, der 3- oder 4stelligen Autor- nummer, dem Querstrich und der mehrstelligen Arbeitsnummer. 108 = MEN Haben zwei oder mehr Autoren gemeinsam eine Arbeit verfaßt, dann ist jeder Autorname in alphabetischer Reihenfolge mit seinem Au- tor-Symbol und mit dem Hinweis auf den oder die Mitautoren und deren Autor-Symbole im Register erfaßt. Hat ein Autor 2 oder mehr Arbeiten veröffentlicht, dann sind diese nach dem Querstrich in chronologischer Reihenfolge ihres Erscheinens durch die mehrstellige Arbeitsnummer gekennzeichnet. Das gleiche gilt für zwei oder mehr Autoren, die zusammen zwei oder mehr Arbeiten veröffentlicht ha- ben. Auf diese Weise kann im Autor-Symbol-Register jeder Autor nach seinem Autor-Symbol (Alphabet) und jede seiner Arbeiten nach ihrer Arbeitsnummer (Veröffentlichungszeitpunkt) aufgesucht und auch künftig alphabetisch/chronologisch eingereiht werden. jrer Nach dem Autor-Symbol mit Arbeitsnummer ist vermerkt, in wel- cher Form die jeweilige Arbeit in unserer Literatur-Sammlung vor- handen ist. Hierbei sind Bücher durch B, Zeitschriften durch Z, Son- derdrucke durch S, Abschriften durch A, auszugsweise Abschriften durch AA, Fotokopien durch F, auszugsweise Fotokopien durch AF, Übersetzungen durch Üb, Vorträge durch V, nicht vorhandene we- sentliche Arbeiten, deren Beschaffung zu einem späteren Zeitpunkt wünschenswert ist, durch x, in Literatur-Sammlung Eitschber- ger befindliche Arbeiten durch z. B. (AAE), in Literatur-Sammlung Witt befindliche Arbeiten durch z. B. (FWt) gekennzeichnet. Auf neuer Zeile folgen sodann: der vollständige Titel der Arbeit, wieder auf neuer Zeile: die genaue Literatur-Fundstelle, wieder auf neuer Zeile: eine stichwortartige Inhaltsangabe durch Sach-Symbole, die folgende Bedeutung haben: UrB Urbeschreibung, Erstbeschreibung, Neubeschreibung mit Benennung eines Taxons i. S. der zoologischen Nomenklatur RepUrB Wiederholung der Urbeschreibung, Erstbeschreibung, Neubeschreibung eines Taxons in einer späteren Arbeit durch den Autor oder einen späteren Verfasser Compl B Ergänzende Beschreibung eines Taxons in einer späte- ren Arbeit durch den Autor oder einen späteren Ver- fasser Repauct Wiederholung (wesentliche wörtliche Wiederholung) eines früheren Autors durch einen späteren Verfasser UrBsinenom Urbeschreibung, Erstbeschreibung, Neubeschreibung ohne Benennung eines Taxons nom. nud. Benennung ohne Beschreibung B. 1. Stä. Beschreibung erster Entwicklungsstände (Ei, Raupe, Puppe) ohne Imago ABiolMitt allgemein biologische Arbeit ANatMitt allgemein naturwissenschaftliche Arbeit AusrüstMitt Mitteilung über entomologische und sonstige Spezial- Ausrüstung BiolMitt biologische Mitteilung BotMitt botanische Mitteilung FaunMitt faunistische Mitteilung FotoMitt fotografische Mitteilung FuMitt Mitteilung über Futterpflanzen GenetMitt genetische Mitteilung GenitalU Genitaluntersuchung \ .r ie « £ 32”. a a 109 GeogrMitt geographische Mitteilung GeolMitt geologische Mitteilung HybrMitt Mitteilung über Hybriden Ka Karten, Atlanten, Skizzen usw. LandschMitt landschaftliche Mitteilung LitMitt Mitteilung über Literatur (Literaturhinweise, -verzeichnisse) MikroskMitt mikroskopische Mitteilung Monogr monographische Arbeit MorphMitt morphologische Mitteilung Nek Nachruf NomMitt Mitteilung über Nomenklatur, Regeln usw. PhysiolMitt physiologische Mitteilung R Reisebericht, Expeditionsbericht u. ä. SammT Sammeltechnik . SIgT Sammlungstechnik StatMitt statistische Mitteilung ZoolMitt zoologische Mitteilung ZuchtMitt Mitteilung über Zucht, und wieder auf neuer Zeile: die in der Arbeit genannten Arten, Un- terarten, Formen usw. mit besonderer Kennzeichnung der neu be- schriebenen Formen durch z. B. spec. nov., ssp. nov., hybr. nov., sta- tus nov., Syn. NOV. USW. entsprechend dem nachstehenden Muster: D 150/053 S Daniel, F. et Dierl, W: Zur Biologie und Anatomie von Heterogynis penella (Hbn.) (Lep.) Zoolog. Anzeiger Bd. 176 (1966) Heft 6, pag. 449—464; Leipzig (SystMitt, PhysiolMitt, FaunMitt, AnatomMitt) (siehe auch Autor-Symbol-Nr.: D 475/010 S!) Dierl als alleiniger Autor des 2. Teiles dieser Arbeit mit dem Untertitel „Anatomie und Histologie des weiblichen Genitalapparates von Heterogynis penella“ bringt neue Gesichtspunkte zur Physiologie und Evo- lution. Besprechungen (Rezensionen, Referate) einer Arbeit eines ande- ren Autors sind bei diesem; zusammenfassende Inhaltsverzeichnisse von Zeitschriftbänden (z. B. Analytisches Verzeichnis der Bände 21 bis 30 der entom. Zeitschrift Redia, Florenz, 1947, pag. 62—67) unter dem Namen der Zeitschrift (hier: „Redia“); vorhandene Zeitschrif- tenjahrgänge (z. B. Zeitschrift des Österreichischen Entomologen- Vereines Wien, Jahrgang 1—23) unter dem heutigen Namen der Zeitschrift; nicht in unserem Besitz befindliche, aber auf einschlägige Arbeiten durchgesehene Zeitschriften (z. B.: Lambillionea, Rev. mens. Belg., L’Amateur de Papillons, Alexanor usw.) mit besonderer Kenn- zeichnung unter ihrem Namen; Nekrologe unabhängig vom Verfas- ser beim Namen des Verstorbenen erfaßt. Ferner ist in dieses Autor-Symbol-Register das oben erwähnte zu- sätzliche Sachverzeichnis, jedoch nur, soweit es Sachfragen betrifft, alphabetisch unter nachstehenden Stichworten eingegliedert: Allge- x ri 110 meines, Andere Insektengruppen, Ausrüstung, Genetik, Genitalun- tersuchung, Literaturkartei, Lokalfaunistik, Mikroskopie, Morpholo- gie, Nomenklatur, Ökologie, Ontogenie, Fotografie, Phylogenie, Phy- siologie, Reiseberichte, Sammeltechnik, Sammlungstechnik, Statistik, Zucht. Auch das Sachverzeichnis läßt sich entsprechend jedem spe- ziellen Bedürfnis an jeder beliebigen Stelle erweitern. Es ist beab- sichtigt, diesem Autor-Symbol-Register noch ein Verzeichnis der vor- handenen Karten unter dem Stichwort Karten einzugliedern. Nun weiß ich mit einem Griff, ob sich eine bestimmte Arbeit in unserem Besitz befindet, übersehe mit einem Blick ihren Inhalt und kann augenblicklich entscheiden, ob ich sie bei einer bestimmten Untersuchung heranziehen muß. Ferner ist aus dem Autor-Symbol- Register mit einem Blick ersichtlich, an welcher Stelle unserer Li- teratur-Sammlung eine bestimmte Arbeit zu suchen ist, z.B. beiden Sonderdrucken, Büchern, Zeitschriften usw., und ob sich die Arbeit bei Herrn Eitschberger oder Herrn Witt oder bei mir be- findet. Wie schon oben gesagt, habe ich neben dem Autor-Symbol-Regi- ster ein systematisches Register in 3facher Fertigung in Lose-Blatt- Form mittels Schreibmaschinendurchschrift angefertigt. Dieses systematische Register enthält die etwa 3500 innerhalb des _ Genus Zygaena Fabr. beschriebenen genus-, subgenus-, species-, sub- species-, variatio-, aberratio-, generatio-, forma-, Lokalform- und Hybridnamen nach dem letzten Stand unserer Kenntnis. Synonyma, homonyma, nomina nuda, nomina praeoccupata, nomina nova, no- mina collectiva, nomina emendata usw. sind an der entsprechenden Stelle des Systems erfaßt. . Jeder Name mit Autor — unabhängig, ob durch die internationa- len Nomenklaturregeln derzeit geschützt oder nicht — steht auf einem gesonderten Blatt. Diese Anlage ermöglicht, künftige Neube- schreibungen oder mir bisher unbekannt gebliebene Benennungen und Beschreibungen an der jeweils zutreffenden Stelle des Systems einzufügen und einen bereits erfaßten Namen nach Statusänderung dem jeweils neuesten Stand mühelos anzupassen. Nach dem Namen der Art bzw. Unterart, Varietät, Lokalrasse und Generationsform folgen auf gesonderter Zeile Angaben über Typen- fundort, Höhenlage, Erscheinungszeit, Typenserie, Typenverbleib, Fänger usw. Bei Aberrationen, Synonymen, Homonymen u. ä. kön- nen diese Angaben wegfallen, da diese Namen immer beim zuge- hörigen Taxon eingereiht sind. Darauf folgen jeweils auf gesonder- ter Zeillenur die Autor-Symbole mit der Arbeitsnummer, die zu diesem Namen einen Literaturbeitrag enthalten, und zwar auch dann, wenn der Name des Taxons in der betreffenden Arbeit vom Autor nicht ausdrücklich genannt worden ist. Zum schnelleren Auffinden eines bestimmten Namens auf einer der 3500 Seiten, die infolge Verwendung von Kollektivnamen für Individualformen verschiedener Arten vielfach gleichlautend sind, habe ich dem systematischen Register ein alphabetisches Inhaltsver- zeichnis jedes aufgenommenen Namens mit seinem Autor vorange- stellt, aus dem die Seitenzahl des Registers und der Platz des Na- mens im System ersichtlich sind. Nun sehe ich aus dem systematischen Register (gegebenenfalls un- ter Zuhilfenahme des Inhaltsverzeichnisses), welche Autor-Symbole Beiträge (irgendwelcher Art) zu dem aufgeschlagenen systematischen 1881 Namen enthalten, und zwar alle auf einen Blick. Aus dem daneben ‚aufgeschlagenen Autor-Symbol-Register lese ich ferner Autor, Titel der Arbeit, Literatur-Fundstelle und vom beigefügten Sach-Symbol - den Inhalt der Arbeit ab. Wird künftig von Zygaena carniolica Scop., die im systematischen Register mit ihren vielen Unterart-, Individual- und sonstigen Na- - men auf den Seiten 1271 bis 1673 erfaßt ist, eine neue Unterart mit 10 Aberrationen beschrieben, die systematisch z. B. nach der Seiten- zahl 1421 einzugliedern sind, dann werden diese insgesamt 11 neuen Namen die einzufügenden Seitenzahlen 1421/50 bis 1421/60 erhalten. Sinngemäß ist dann das Inhaltsverzeichnis zum systematischen Re- ‚gister zu ergänzen. Es bleibt dann noch ausreichender Spielraum der Seitenzahlen 1421/01 bis 1421/49 und der Seitenzahlen 1421/61 bis 1421/99, falls später noch eine oder mehrere Benennungen erfolgen sollten, die an dieser Stelle des Systems einzugliedern sind. Ohne auf Mängel anderer Methoden einzugehen, liegt der Vorteil der aufgezeigten Methode in der Zeit-, Geld- und Platzersparnis, die durch die kombinierte Verwendung des Autor-Symbol-Registers (und - Sachregisters) mit dem systematischen Register erreicht werden. Sie ist nach meiner Erfahrung ein zuverlässiges Hilfsmittel für die Er- fassung und Verwertung der benötigten Fachliteratur, die dem je- weiligen Arbeitsumfang des eingangs genannten Personenkreises Rechnung trägt. Die beiden Register können jederzeit an jeder be- - liebigen Stelle ergänzt, d. h. auf dem laufenden gehalten werden, ohne zuvor Berichtigungen irgendeiner Art zu erfordern. Die Lose- Blatt-Sammlung der beiden Register hat außerdem den Vorteil, mit- tels Schreibmaschinendurchschrift in mehreren Ausfertigungen (bei annähernd gleichem Arbeitsaufwand wie für eine Ausfertigung) herstellbar zu sein und daher gleichzeitig in vollem Umfang mehre- ren Benützern gleicher Interessengebiete zur Verfügung zu stehen. Ich beabsichtige, mit dieser Methode die Literatur zu den vorge- nannten systematischen Gruppen möglichst vollständig und ohne Rücksicht auf Inhalt, Umfang und derzeitigen Aussagewert zu er- _ fassen, und habe Veranlassung zu der Annahme, daß die Methode aus dem Rahmen der bisherigen Einzelaktionen hinausführen wird. Freilich erfordert die erste Anlage der beiden Register viel Zeit und Arbeit, aber dennoch bei Anlage und Ergänzung erheblich weni- ger als bei anderen Methoden. Hierzu ist noch zu bemerken, daß man bei der ersten Anlage des Autor-Symbol-Registers die Autor-Sym- bole und die Arbeitsnummern recht großzügig vergeben und dazwi- schen weiten Zahlenspielraum für später einzufügende Autor-Sym- bole und Arbeitsnummern lassen soll. Der derzeit erste Autor in - meinem Autor-Symbol-Register ist Abderhalden mit dem Au- tor-Symbol: A 006/005 B, der nächste Autor Abeille mit dem Autor-Symbol: A 008/005 F. Vor A 006 könnten daher noch 5, vor - A 008 nur noch 1 Autor alphabetisch eingefügt werden. Um die al- phabetische Reihenfolge der Autornamen trotzdem zu erhalten, kann man sich durch Stellenverschiebung der Zahlenfolge weiteren Spiel- raum verschaffen, indem man nach A 006 folgen läßt A 0061 bis A 0069, dann A 007, A 0071 — A 0079, wodurch 18 zusätzliche Zahlen in der richtigen Zahlenfolge ohne Störung des Alphabetes zu gewin- nen sind. Ferner ist zu beachten, daß neue Autor-Symbole und neue | 2 ! ä a Be ‚Arbeitsnummern nur von einer Person des Kollegenteams vergeben - werden sollen, um die Übereinstimmung aller 3 Ausfertigungen des Autor-Symbol-Registers zu sichern. 112 Literaturverzeichnis Cresson,E. T.: Index to the literature of the species of insects; Trans- | actions, Vol. II, Int. Congr. Ent. Ithaka, August 1928, p. 484—488. Hartig, Graf. F.: Gedanken um ein modernes entomologisches Institut, Zeitschr. Wiener E. G., 31, Wien (30. 6. 1947), pag. 81—92. Hedicke, H., Entomologische Tagesfragen — 3. Katalog - Sorgen, Mitt. Deutsch. Ent. Ges., 11, Berlin (Juni 1942), pag. 49—52. Reichl, E. R.: Eine ideale Literaturkartei, Zeitschr. Wiener E. G., 48, Wien (15. 11. 1963), pag. 117—183, mit Nachtrag in Zeitschr. Wiener E. G., 49, Wien (15. 7. 1964), pag. 3. Stoßmeister,K.: Sammlungs-Karteikarten als unentbehrliches Hilfs- mittel für den wissenschaftlich arbeitenden Entomologen, EZ, 51, Frankfurt (15. 4. 1937), pag. 26—28. Anschrift des Verfassers: Dr. Karl-Heinz Wiegel, 8 München 23, Thiemestraße 1/V, Apt. 11. Bemerkenswertes über Faltenwespen II (Diploptera, Hymenopt.) Von Josef Gusenleitner Der erste Teil dieser Reihe erscheint in den „Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft“ Jg. 59, 1969. Ich möchte an dieser Stelle Herrn Dr. Franz Bachmaier, der Zoologischen Sammlungen des Bayerischen Staates, für seine Unterstützung recht. herzlich danken. 14. Alastor seidenstückeri Blüthgen 1956. = Alastor (Belalastor) bulgaricus Ata. 1967 = Aus Sandanski in Bulgarien habe ich durch Herrn Ing. Kocou- rek Miroskav (Vyskov, CSSR) Weibchen und Männchen einer Alastor-Art erhalten, die genau auf die Beschreibung von Alastor bulgaricus Ata. (Bull. Inst. Zool. Mus. K. H., 23, 1967) passen. Eine Verlängerung des Mittelsegmentes, wie sie bei bulgaricus zu beob- achten ist, wurde auch für Alastor seidenstückeri Blüthg. angegeben. Durch die Freundlichkeit von Herrn Dr. Königsmann (Berlin), war es möglich, den Typus von seidenstückeri für Vergleichszwecke zu erhalten und die Annahme der Artgleichheit von bulgaricus und seidenstückeri bestätigte sich. 15. Stenodynerus caroli (Blüthg. 1961) ? neu In einer Bestimmungssendung aus dem Museum Leiden, die ich durch Herrn Prof. Dr. van der Vecht erhalten habe, war auch ein $ dieser Art. Bisher war nur das Ö beschrieben. Allotypus:W.Terschelling, dunes, nr. Doodemanskisten (Niederlande), 6. 7. 1967, leg. Ph.Pronk, coll. Museum Leiden. Die Art wurde wahrscheinlich bisher mit Stenodynerus dentisqua- ma (Thoms.) verwechselt, da die beiden Arten sehr ähnlich sind. Der Unterschied im männlichen Geschlecht wurde von Blüthgen an- läßlich der Beschreibung gut dargestellt. 113 Auch das ® ist größer (10 mm) als jenes von dentisguama (7—8 mm). - Die Mandibeln und die Fühler mit den Fühlerschäften sind vollstän- " dig schwarz, ein gelber Fleck auf der Stirn und kleine Flecke auf den Schläfen sind die einzigen Zeichnungselemente des Kopfes. Zwei - kleine Flecke auf dem Pronotum, eine Binde auf dem Hinterschild- "chen sind weiß. Die roten Tegulae weisen auf dem Vorder- und Hin- terrand je zwei kleine helle Flecke auf. Die Beine sind ab Schenkel- - enden rot und haben keine Spur einer hellen Zeichnung. Die End- ER age auf dem 1. und 2. Tergit und auf dem 2. Sternit sind ebenfalls 2 ell. Der Thorax ist kürzer und auch das Mittelsegment ist nicht so ver- | längert wie bei dentisquama. Als eine besondere Eigentümlichkeit in — bezug auf die Vergleichsart sind die abgerundeten Schulterecken, bei - dentisquama sind deutliche Spitzen erkennbar. Die Punktierung, be- sonders am. 2. Tergit und am 2. Sternit ist viel weitläufiger und -— feiner. Dies ist auch beim Holotypus der Fall, den ich durch die - Freundlichkeit von Herrn Dr. Königsmann, Berlin, sehen konn- te. Ich möchte ihm hier an dieser Stelle hiefür und für die ander- weitige Unterstützung bei meinen Arbeiten mit Eumeniden herzli- chen Dank sagen. Außerdem ist die Punktierung auf dem 1. Tergit, wenn auch gleich groß wie bei dentisguama, so doch wesentlich flacher. Stenodynerus punctifrons (Thoms.) hätte auch abgerundete Schul- tern, von dieser Art unterscheidet sich aber caroli durch die andere Form des Clypeus und der Flügeldecken sowie des Mittelsegmentes, weiters durch die Skulptur und durch andere Zeichnungselemente. Von teutonicus (Blüthg.) und orbitalis (Thoms.) unterscheidet sich diese Art, abgesehen von der anderen Färbung, durch die Punktie- rung des 2. Tergites und 2. Sternites und der anderen Ausbildung des Mittelsegmentes. Kritische Durchsichten der Sammlungen würden vielleicht ein ge- naueres Bild über Verbreitung und Variationsbreite dieser Art geben. 16. Euodynerus (Euod.) dantici iberogallicus Blüthg. Euodynerus (Euod.) espagnoli Verges 1965. Verges hat 1965 (P. Inst. Biol. Apl. 39, p. 105—107) die Art Eu- " odynerus espagnoli beschrieben und gibt in Zeichnungen die Beson- derheiten dieser Art (Clypeusbildung und Ausbildung der Mandibeln) ‚wieder. Es handelt sich augenscheinlich um eine Oplomerocephalie und es sei auch hier darauf hingewiesen, daß in der Beschreibung auch die Arbeiten von Blüthgen über Oplomerocephalie in bezug auf die besonderen Ausbildungen des Kopfes erwähnt wurden. Ver- 'geshat ebenfalls in seiner Veröffentlichung: „Eumenidos capturados en la Comarca de Canet de Mar, Provinca de Barcelona“ (1967) espagnoli als anormale Form von dantici iberogallicus bezeichnet. Ich habe auf der Insel Kreta (Knossos, 23. 5. 1963) ebenfalls ein Ö der Art dantici (Rossi), genau mit den bei Euodynerus espagnoli Ver- ges angeführten Merkmalen gefangen. Ich legte damals das Tier Blüthgen vor und er bestätigte die Annahme einer Monstrosität. In diesem Zusammenhang sei noch bemerkt, daß ich ein ö der Art Ancistrocerus oviventris (Wesm.) mit oplomerocephaler Kopfbildung durch Pater Andreas Ebmer, gefangen in Innsbruck, Weiherburg, 13. 6. 1965, erhalten habe. 17. Afrodynerus monstruosus (G. S. 1934) ö neu Ein & dieser äußerst interessanten Art habe ich von Herrn Prof. Dr. Hermann Priesner, Linz, erhalten. Da bisher nur das 2 be- 114 kannt war, möchte ich nachstehend das & beschreiben: Allotypus: Egypt, Gebel Elba, 8. 3. 1938, leg. Dr. H. Pries- ner,in coll. m. ; Schwarz, mit roten und weißen Zeichnungselementen. Mandibeln weiß mit dunklen Zähnen, dazwischen ein rötlicher Übergang. Cly-- peus weiß, Orbitalbinden vom Clypeus bis in den Augenausschnitt, breiter, oben dreizackiger Stirnfleck, ausgehend vom Clypeus über den ganzen interantennalen Raum bis fast zu den Punktaugen rei- chend. Fühler rot, nur die Vorderseite des Fühlerschaftes weiß und die Fühlerendglieder dunkelbraun. Die stark vergrößerten Schläfen breit rot mit unregelmäßigem Fleck in dessen Mitte. Pronotum rot mit seitlich abgekürzter heller Binde am Vorderrand. Tegulae und Parategulae weiß (Tegulae mit hyalinem Rand und Scheibenfleck). Oberer Teil der Mesopleuren mit weißer Makel. Schildchen, ausge- nommen dem schwarzen Vorderrand und zwei seitlichen hellen Flek- ken, sowie Hinterschildchen rot. Metanotum, ausgenommen dem dunklen Mittelteil, rot und an den Außenseiten mit großen hellen Flecken. 1. Tergit mit breiter Binde, die in der Mitte ausgeschnitten ist und einen hyalinen Fleck aufweist. An den Seiten ist diese Binde mit den Scheibenflecken breit verbunden. Die Grundfarbe an den Seiten des 1. Tergites ist rot. Die Tergite 2—4 mit breiten, seitlich erweiterten Binden, 5. Tergit mit Querfleck. 2. Sternit weiß mit einem großen dunklen Basalfleck und zwei seitlich distalen kleinen, eben- falls dunklen Flecken. 3. und 4. Sternit mit Endbinden und 5. Sternit mit Seitenflecken. Beine rot mit weißen Flecken auf den Schenkeln I distal außen und Schienen I außen, auf Coxen II, Schenkel II distal außen, sowie Schienen und Metatarsen II und III außen vollständig. Alle Tarsenendglieder dunkelbraun. Flügel rauchig-braun getrübt. Clypeus fast 8eckig (Abb. 1), stark längs gestreift, an der Basis stark punktiert, fein anliegend silbrig behaart. Der Vorderrand (Aus- schnitt) fast gerade, von einer Breite, die dem Abstand der Fühler- gruben entspricht. Fühlerhaken fingerförmig, bis zur Mitte des 9. Füh- lergliedes reichend. Kopf kurz anliegend behaart, grob punktiert, die Schläfen stark vergrößert und dort sind die Punkte weitläufiger und. die Punktzwischenräume glänzend. Pronotum wulstartig erhoben, keine Schulterecken bildend, in der Mitte ist der Wulst breit ausge- randet. Das schwarze Mesonotum ist durch die stark verbreiterten und tiefen Parapsidenfurchen besonders gekennzeichnet, denn es er- geben sich daraus drei unregelmäßige Erhebungen, die von einer weitläufigen, aber groben und tiefen Punktierung bedeckt sind. Die stark glänzenden Schildchen und Hinterschildchen in der Mitte mit Längsrinne. Das Metanotum ist weit nach hinten verlängert (im Profil von Schildchenbreite) mit einer tiefen Rinne vom Hinterschildchen en ee EEE u rn ne ee en ee 115 zur Konkavität. Der seitlich obere Teil des Metanotums im Raume des hellen Fleckens ist punktlos und poliert, die Konkavität in ihrem unteren Teil schwach schräg gestreift. Das Metanotum hat an den distalen oberen Enden beiderseits ein kurzes aber deutliches Zähn- chen. Die Mesopleuren sind im oberen Teil grob und dicht punktiert, wobei die Punkte zu Querstreifen zusammenfließen. Im unteren Teil weitläufig grob punktiert. Der untere Abschnitt der Mesopleuren ist vorne nicht scharf gerandet. Die Metapleuren nadelrissig quer ge- streift. Der Thorax ist kurz anliegend behaart. Abb. 2: Afrodynerus monstruosus (G. S.) Tergit 1 grob punktiert mit flachem Längseindruck und breitem hyalinen Endsaum, wie er bei den Gattungen Euodynerus oder Chlor- odynerus auftritt. Die nächstfolgenden Tergite feiner punktiert als das erste, und ebenfalls mit durchsichtigen Endrändern und einigen kurzen abstehenden Haaren. 2. Sternit im basalen Teil mit flachem Längseindruck, weitläufig grob punktiert, die Punktzwischenräume ' glänzend. Die Punktierung auf den Sterniten 3—6 an Größe abneh- mend und das 7. Sternit dicht und fein punktiert. 6. und 7. Sternit mit kurzer und dichter Haarbürste. Länge 11 mm. Prof. Dr. Giordani Soika hat die Artin der Zeichnung an- läßlich der Beschreibung der Art gut charakterisiert. Nur fehlt das Zähnchen am Metanotum, welches im Profil besonders deutlich zu sehen ist. (Abb. 2, nach Prof. Giordani Soika, ergänzt durch das Metanotumzähnchen). Die Art gehört dem äthiopischen Faunengebiet an und steht der Gattung Euodynerus, Sg. Syneuodynerus im Habitus und durch die . Endlamelle des 1. Tergites nahe, kann aber infolge der vielen anderen Eigentümlichkeiten nicht dort eingereiht werden, so daß es richtig erscheint, das von Prof. Giordani Soika aufgestellte Subgenus als eigenes Genus zu betrachten. | 18. Eustenaneistrocerus israelensis G.S. 1952. Blüthgen hat 1955 (Mitt. Münch. Ent. Ges. 44/45, p. 402) die Artgleichheit von Eustenanecistrocerus israelensis G.S. mit tegularis (F. Mor. 1885) angenommen. Durch die Freundlichkeit von Herrn ‚Prof. Dr. Giordani Soika konnte ich 1Ö der Art tegularis, verglichen mit dem Typus, erhalten und konnte dabei feststellen, daß jene Exemplare meiner Sammlung aus der Türkei nicht zu tegularis gehören, sondern augenscheinlich zu israelensis. Die Funde wurden veröffentlicht in den Arbeiten: „Vespidae, Eumenidae und Masaridae aus der Türkei“ Teil I und II (Bull. Ent. Pologne Bd. 26, 1966, p. 356 und Bd. 27, 1967, p. 675). 116 Eustenacistrocerus israelensis G.S. steht der Art blanchiardianus (Sauss.) in der Skulptur und in der Ausbildung des Kopfschildes nä- her. Deutlich sind die Fühlerhaken beim ö unterschiedlich und sie werden in Abb. 3 im Vergleich zu tegularis (Mor.) und blanchiardia- nus (Sauss.) aufgezeigt. Im Profil sind keine oder nur schwer Unter- schiede festzustellen. Dagegen zeigt sich von der Unterseite, daß jede Art. die hier genannt ist, eine besondere Fühlerhakenbildung hat. Im übrigen verweise ich auf die Beschreibung von israelensis. Demnach muß Eustenancistrocerus israelensis G.S. als gute Art a b c Abb. 3: Fühlerhaken des d:a) Eustenaneistrocerus blanchiadrianus (Sauss.) b) Eustenaneistrocerus israelensis G.S. c) Eustenancistrocerus tegularis (Mor.) aufgefaßt werden. Ich habe auch eine Serie dieser Art aus Bulgarien, leg. Ing. Kocourek (Vyskov) zur Bestimmung erhalten. Ob auch die Art Eustenancistrocerus tegularis (Mor.) am Balkan vorkommt, muß erst bestätigt werden. 19. Eumenes mediterraneus (Kriechb. 1879). Am 29. Mai 1967 konnte ich bei meinem Aufenthalt in Mut (Türkei, Bezirk Mersin) folgende Beobachtungen über den Nestbau dieser Art machen. Auf einem Karton, der einen Teil des Fensterglases in mei- nem Hotelzimmer ersetzte, begann um 17.25 Uhr ein $ dieser Art mit der Anlage eines Ton-Nestes. 12—14mal holte es frisches Lehm- material und bereits um 18.03 Uhr war der Bau abgeschlossen und das $ begann mit der Eiablage, die 4 Minuten dauerte. Anschließend flog das Tier ab. Während des nächsten Tages konnte ich die Beobach- tung nicht fortsetzen, da ich im Gelände arbeitete. Jedenfalls war am Abend das Nest mit Futter gefüllt und verschlossen. Im übrigen ver- weise ich auf eine Mitteilung von K. V. Krombeinin der Arbeit „Life History Notes on Some Egyptian Solitary Wasps amd Bees and Their Associates“ in Smithsonian Contributions to Zoology, Nr. 19, 1969. Anschrift des Verfassers: Dr. J. Gusenleitner, Landw.-chem. Bundesversuchsanstalt Linz, A—4021 Linz, G. Wieningerstraße 8, Österreich. 127 Zwei neue anatolische Miriden (Heteroptera, Phylinae) Von Gustav Seidenstücker I. Orthonotus humilis n. sp. Abweichend von der Lebensweise der bekannten Orthonotus-Ar- ten, die wegen ihres gesteigerten Anspruchs an Feuchtigkeit und Schatten nur in höheren Krautschichten und in der Nähe von Laub- gehölzen, in Auwäldern und Uferzonen, vornehmlich aber in Brenn- nesselfluren auftreten, bewohnt die neue Art die offene, baumlose Trockensteppe. Sie lebt ausschließlich am Boden, und zwar in den Stachelbüschen von Acantholimon und Astragalus, die bei einer Hö- henlage von 1500—2000 Metern offenbar noch geeigneten Schutz bie- ten. Das Vorkommen scheint auf die inneranatolische Hochebene be- schränkt zu sein, denn aus den mediterranen Randbezirken der Tür- kei waren keine Funde erzielbar; dort ist fraudatrix Reut. und sy- riacus Put. verbreitet. Beachtenswert ist die zweifache Behaarung von humilis n. sp.; ne- ben den dünneren und längeren weißen Haaren ist noch ein weniger auffallendes gleichfarbiges Schuppenkleid aus schmalen Silberhaaren vorhanden, das allerdings leicht verloren geht und bestenfalls stel- lenweise erhalten bleibt. Der genotypische rufifrons Fall. besitzt nämlich nur eine einfache Bedeckung aus weißem Haarflaum. Un- geachtet dieser unterschiedlichen, oft als gattungstrennend bewer- teten Pilation ist die enge Verwandtschaft der neuen Art mit den östlichen Formen kiritshenkoi Jos. und pseudoponticus Jos. anhand - der weitgehenden Ähnlichkeit aller Teile am Genitalgerüst leicht nachzuweisen (Aedoeagus Fig. 3 und 4). Beschreikung: Dimorph. Körper dunkel gefärbt, glänzend. Zweifach behaart, mit feinen weißlichen Haaren und kürzeren schmalen Silberschuppen. ö makropter (Fig. 1); langgestreckt, 3,5 bis 3,7 mal so lang wie das Pronotum breit ist. Kopf schwarz, breiter als lang (Diatone: Me- diane = 48:41); Synthlipsis 1,4 mal so lang wie der Durchmesser des rotbraunen Auges. Fühler schlank, 0,7 mal so lang wie der Kör- per; Glieder I und II schwarz, Glied III dunkelbraun, proximal ge- schwärzt, Glied IV schwarzbraun; Längenverhältnis der Glieder I:II:III:IV wie 18:59:50:31; zweites’ Glied 0,95 bis 1,0 mal so lang wie die Proximalkante des Pronotums. Rostrum erreicht das Ende der Hinterhüften; dunkelbraun, Spitze schwarz. Pronotum und Skutellum schwarz. Deckflügel das Abdomen weit überragend; Co- rium schwarz, Distalrand weiß; Analgrat hellgrau; Cuneus schwarz, Proximalrand breit weiß, äußerste Spitze am Innenrand gelblich aufgehellt. Membran schwärzlichgrau, Distalader heller; Lateral- winkel mit weißlichem Fleck. Unterseite schwarz. Vorder- und Mit- telschenkel gelbbraun, proximal leicht gebräunt; Hinterschenkel schwarzbraun, distal schmal gelbbraun. Tibien gelbbraun, fein schwarz bedornt. Tarsen gelbbraun, Endglied schwarz. Vesika mit kleinem klauenförmigen Spitzenhang, subapikal mit breiterem Kra- gen (Fig. 3). Länge 3,0—3,4 mm. 2 Abb. 1: Orthonotus humilis n. sp. Fig. 1 d; Fig. 29 Q brachypter (Fig. 2); eiförmig, 2mal so lang wie breit. Kopf schwarz, breiter als lang (51 : 44), Synthlipsis 1,9mal so lang wie der Augendurchmesser. Fühler 0,9mal so lang wie Kopf, Pronotum und Corium zusammen; Längenverhältnis der Glieder I:IIT:UHI:IV wie 18:51:45 :37; Glied I schwarz; Glied II gelbbraun, an beiden Enden schwarz; Glied III gelbbraun; Glied IV dunkelbraun, Spitze gelblich. Zweites Glied 0,96mal so lang wie die Proximalkante des Pronotum. Pronotum, Skutellum und Deckflügel schwarz; Corium die Distal- kante des Abdomen nicht erreichend, schräg abgestutzt. Membran- saum schmal, graubraun. Unterseite schwarz. Färbung der Beine wie AM beim ö. Länge 2,0—2,7 mm. $ - Abb. 2: Fig.3: Spitzenteil (Vesika) des Aedoeagus von Orthonotus hu- milis n. Sp. Fig. 3a: Gesamtbild des Aedoeagus von humilis n. Sp. Fig.4: Spitzenteil (Vesika) des Aedoeagus von Orthonotus pseu- doponticus Jos. Weitere Maße (1 = 15,15 Mikron) 5/2: Pronotum breit 62/53, lang 31/30; Commissur 42/63; Hinterschiene lang 113/103; Tarsen lang 34/34, Gliederverhältnis I: II: III wie 10:17:15. Untersuchtes Material: 52 Exemplare aus der Türkei, Vilayet Nigde und Kayseri. 2056 und 7% aus Ulukisla am 16. bis 22. Mai 1955, 23. Mai 1958, 25.—30. Mai 1960 und 25.—26. Mai 1968; 9&8& und 16P® aus Kayseri bei Talas und Hisarcik am Ali-Dagh, 11.—17. Juni 1960, 17. Juni 1962, 21.—31. Mai 1963 und 27. bis 28. Mai 1964. Holotypus (Ö aus Ulukisla, 26. Mai 1968) und 51 Paratypen in meiner Sammlung. Beim Vergleich mit dem nächststehenden pseudoponticus Jos. er- "weist sich die Vesika von humilis n. sp. als wesentlich kleiner und kürzer, außerdem ist der kragenförmige Distalrand vor dem klauen- artigen Spitzenanhang merklich verbreitert und bildet beiderseits zwei winkelförmig vorstehende Lappen aus (Fig. 3). Ferner ist das ganze Tier kleiner und gedrungener (Ö), insbesondere aber fällt die breite weiße Binde über der Corium-Clavus-Naht auf. Die Fühler des @ sind anders gezeichnet und die Deckflügelrudimente nicht ab- gerundet, sondern schräg nach innen abgestutzt (Fig. 2). 120 II. Criocoris contrastus n. sp. Alle bisher beschriebenen Arten von Criocoris haben schwarz ge- färbte Beine (Femora und Tibien) bei ziemlich schwacher Variations- tendenz in der Ausdehnung der melanisierten Flächen. Ebenso ‚sind die Fühler, zumindest beim ö, mehr oder weniger schwarz gefärbt, wie überhaupt die ganze Gattung nur tiefschwarze Typen einschließt. Demgegenüber stehen die ausnehmend hellen Fühler und Beine der beiden Geschlechter von contrastus n. sp. im schroffen Gegensatz. Das habituelle Gesamtbild, die morphologische Organisation wie auch die Ausbildung der Vesika (Fig. 7) drücken jedoch eindeutig die generi- Abb. 3: Criocoris contrastus n. sp. — Fig. 5: Habitus des &ö — Fig. 6: Vor- derkörper des 9 (f. fulica) — Fig. 7: Gesamtbild des Aedoeagus. — Fig. 7a: Spitzenteil des Aedoeagus mit Gonopore. Bere. TEE | 121 - sche Zugehörigkeit aus, desgleichen die bevorzugte Nahrungspflanze, wiederum eine Rubiacee. - Beschreibung: Körper schwarz, Fühler und Beine sehr hell, gelblich oder gelblichweiß. Zweifach behaart, mit weißen Schuppen- _ -haaren und längeren schwarzen Haaren. Schwach glänzend. ö läng- - lich oval, $ breit oval, 2,6mal (&) oder 2,2mal (P) so lang wie breit. = Kopf breiter als lang, Synthlipsis beim & 2,0 mal, beim 9 2,5 mal so lang wie der Augendurchmesser. Fühler 0,65 mal so lang wie der - Körper, hellfarbig, beim ö goldgelb, beim ? gelblichweiß; Glied I = proximal leicht gebräunt, Gelenkrand schwarz; Glied II wenig länger als die Kopfdiatone (Öö 54:48, ? 50:47), beim d walzenförmig ver- “dickt, etwa 7 mal so lang wie dick; Längenverhältnis der Glieder - 1:1:N1:IV wie 16:54:36:28 beim Ö und 14:50:39:26 beim 9: - "Dicke wie 7:8:3:2,5 beim d und 2,5 :3:3:2,5 beim ®. Rostrum dun- - kelbraun, Spitze schwarz, erreicht das Ende der Mittelhüften. Prono- tum breiter als lang (ö 71:38, $ 77:41), zwischen den Schwielen mit flachem Eindruck. Corium und Cuneus ohne helle Zeichnung. Mem- bran schwärzlich-grau; Analwinkel und ein Punktfleck an der Distal- - ader weißlich aufgehellt. Coxen und Trochanter schwarz. Femora und - Tibien vollständig gelblichweiß, Tibien schwarz bedornt. Tarsen hell gelbbraun, Endglied distal geschwärzt. Länge des d& 2,6—3,3 mm, = des $ 2,7—3,2 mm. Weitere Maße (1 = 15,15 Mikron) d/@Q: Kopf lang 47/41, breit 48/47; Pronotum lang (Mediane) 48/41, breit 71/77; Commissur 41/42; Hinterschiene 102/108; Tarsus 29, Gliedverhältnis 10:13 :13. — _WMariation: ö9, Kopf ganz oder nur gegen die Spitze zu bräun- lich aufgehellt, Tylus und Juga hell gelbbraun (= forma fulica, Fig. 6). = Larven: Letztes (V.) Stadium; schwarz, Kopf braun, Fühler und - Beine gelblichweiß; der sekundäre Sexualcharakter der maskulinen - _ Fühlerverdickung bereits ausgeprägt. Länge 2,2 mm. _ Holotypus (ö) und 74 Paratypen (43 öö, 31?) in meiner Sammlung; am 9. Juni 1969 ca. 15 km nördlich von Ankara bei Cubuk- - Baraji auf weißblühendem Galium und in Gesellschaft von Criocoris sulcicornis (KBM.) aufgefunden, in einem Stipetum der teilweise mit Wein bestockten, nordwärts gerichteten Talhänge. age = Anschrift des Verfassers: a Gustav Seidenstücker, 8833 Eichstätt/Bay., Römerstr. 21. 122 Massenzug von Libellen im montenegrinischen Küstenland im Spätsommer 1969 Von H. Kumerloeve Daß Wanderbewegungen bei Libellen nicht ungewöhnlich sind, lehrt unschwer ein näherer Blick ins wissenschaftliche Schrifttum, z.B.inG. Fraenkels Überblick über „Die Wanderungen der In- sekten“ (1932). Hier sind 25 Druckseiten den „Wanderungen der Li- bellen (Odonata)“ gewidmet und im zusätzlichen vierseitigen Litera- turverzeichnis sind rund 95 Titel einschlägiger Veröffentlichungen angeführt. Auch späterhin fehlt es nicht an solchen: erwähnt seien hier z. B. die Beiträge von Aubert (1962, 1964), Corbet (1963), Dreyer (1967), Kaiser (1964), D. & E. Lack (1951), Moore (1954), Schiemenz (1957), Schmidt (1964), Schwarzberg (1966), Snow & Ross (195), Williams (1958) und Winkler (1948). Im letzten Septemberdrittel 1969 wurde ich an der montenegrini- schen Küste, d. h. vornehmlich im Sandstrand- und Dünengelände etwa 5 km OSO der malerischen Kleinstadt Ulcinj bis hin zum ju- goslawisch-albanischen Grenzfluß Bojana von einem Libellen-Mas- senzug überrascht, wie er — starke lokale Anhäufungen ohne we- sentlichen Zugcharakter hatte ich bisher wiederholt, z. B. im Ceyhan- Umkreis des östlichen Taurus, am Amik Gölü bei Antiochia (Hatay), am östlichen Van Gölü und Ercek Gölü, am Tigris im nordöstlichsten Syrien und im Zweistromgebiet des Irak angetroffen — in solcher Intensität nicht oft vorkommen dürfte. Wettermäßig hatte es sich hier seit dem frühen September ziemlich wechselvoll verhalten und besonders im zweiten Monatsdrittel bestimmten häufige Gewitter, bei vornehmlich WNW bis WSW, auch SW/SSW-Wind oder. Sturm von hohem Wellengang begleitet, das Bild. Ab 21. IX. setzte eine warme bis heiße Periode ein, am 23. IX. noch gehemmt durch starken ONO-Sturm, vom 24. an bei mäßigem bis mildem O/ONO-Wind ziem- lich ungestört. Am 25. IX. gegen Mittag begann — bisher waren Libellen nur we- nig vorgekommen — ziemlich plötzlich ein Durchzug, der sich rasch zu einem geradezu grandios zu nennenden Massenzug verdichtete: mehr oder minder in Form eines schätzungsweise 300 bis (wenn man die locker randseitig fliegenden Tiere einbezog) vielleicht 400 m brei- ten Bandes, das aus WNW/NW herkam, etwas schräg den Strand, das dünenähnliche Hinterland nebst „Lido“/,Bellevue“-Park kreuzte und in ONO/NO-Richtung im flimmernden Sonnenlicht ver- schwand, — anscheinend dem Skutari-See und der Bojana-Senke sowie verschiedenen größeren Bewässerungs- und Teichanlagen landeinwärts zustrebend. Im 15 X 60-Fernglas bot sich mir das packende Bild unzähliger Libellen, die in enger bis engster Folge — im Bildausschnitt auf größere Entfernung an Schneeflocken erin- nernd (Tarnuzzer 1922, vgl. Schiemenz, sprach in den Schweizer Alpen zweimal von „dichtem Schneegestöber“) — auf mei- nen Standort mehr oder minder inmitten des „Bandes“ zuflogen, schließlich rasant von mir abbogen, daß das Sonnenlicht auf zahl- reichen Flügeln glitzerte und deren Fluggeräusch unüberhörbar war. 123 2 Mehrfach berührten sich bei jähem Ausweichen zwei oder mehr Li- bellen miteinander bzw. „stießen“ beinahe zusammen. Höhe des im Ka I 1 a a ne RETURN RR u a an nn Aal u len Alain, all da ne il nah 1 0 a ul En un din me RL Ha TE nn in: ganzen völlig gleichgerichteten Fluges von etwa 30—40 cm über dem - Boden bis (vom Balkon eines Hauses im „Lido“-Park geschätzt) etwa 15 m, in geringerer Anzahl auch bis 20—25 m. Vielleicht 10—15 /o der Durchzügler befanden sich in Post-Copula. Mit dem 8X 30-Fern- glas (Flimmern in der Mittagshitze weniger störend) ließ sich eine „Bandlänge“ von etwa 3 km abschätzen; „Anfang“ (nach der Flug- richtung im NO/ONO) und „Ende“ (WNW) verschwammen im Dunst, ließen aber immerhin die etwas gebogene Form des Zugweges er- kennen. Daß eine nähere zahlenmäßige Erfassung des Gesamtzuges — der sogar nicht wenigen Badegästen am Strand auffiel — un- möglich war, bedarf keiner Begründung; zweifellos handelt es sich um viele Hunderttausende, wenn nicht um Millionen Libellen. Hauptdurchzug zwischen 12.30 Uhr bis etwa 14.30 Uhr, aber auch noch zahlreich gegen 15 Uhr und erst gegen 16 Uhr bei aufkommen- dem W/WNW-Wind und rasch sinkender Sonne schnell auslaufend. Beim Hinausschwimmen in die Bucht sah ich nicht wenige Libellen jene ziemlich geradlinig, d. h. von den Steilküstenklippen südlich Ulcinj her zum albanischen Strand hin überfliegen; offenbar verun- glückte dabei eine ganze Anzahl, nach den angeschwemmten Stük- ken am Flutsaum zu urteilen. Der folgende Tag (26. IX.) erbrachte ebenfalls starken, aber nicht derartigen Massen-Durchzug in derselben Richtung; andererseits fielen mir in erheblicher Zahl Libellen auf, die im Gebiet verteilt umherflogen, auf Beutefang waren oder auf Gebüsch und Strauch- werk umhersaßen. Bei weiterhin gleichbleibendem Wetter (warm, mittags heiß, mäßiger ONO/NO-Wind, spätnachmittags auf WNW/ WSW umschlagend) am 27. IX. nur schwacher, am 28. IX. vornehm- lich mittags deutlicher, am 29. IX. gegen Mittag stark massierter Durchzug, dem vom 30. IX. bis 3. X. eine Zugpause folgte, teilweise vielleicht bewirkt durch die Wetterverschlechterung ab 2. X., die ne- ben Abkühlung am 3. X. zu sturmartigen Böen aus NO/NNO führte. Nach Wiederherstellung der Schönwetterlage am 4. X. am späteren Nachmittag plötzlich Durchzug von einigen 1000 Libellen, und am 5. Oktober (mittags und frühnachmittags) und 6. Oktober (vornehm- lich zwischen 14.30 und 16.30 Uhr) ein Massendurchzug gleichwertig jenem vom 25. IX., d. h. erneut Hunderttausende oder Millionen be- treffend und mit fortschreitendem Nachmittag beinahe abrupt auf- hörend. Der Prozentsatz der in Postkopula fliegenden Exemplare schien jetzt etwa ein Viertel zu betragen. Vom 7. X. an wurden zwar noch zahlreiche Libellen gesehen, insbesondere z. B. in der Rand- vegetation des Bojana-Flusses, beim Beutefang, kopulierend, rastend usw., aber auffälliger Durchzug wurde nicht mehr bemerkt. Obwohl für Insektenfang nicht ausgerüstet, waren meine Frau und ich natürlich sehr um Belegexemplare zur Determinierung be- müht und konnten insgesamt 38 Stück sammeln, einschließlich jenen, die am Flutsaum angespült worden waren (hier in Konkurrenz zu Nebelkrähen und Dohlen, die sich täglich als eifrige Strandsäuberer betätigten). Die Bestimmung*) dieses Materials ergab folgende neun Arten: *) Für freundliche Determinierung und ebenso für Hinweise auf neuere einschlägige Literatur bin ich Herrn Alois Bilek (Zoologische Staats- : _ sammlung München, Entomologische Abteilung) aufrichtigst dankbar. Sympetrum meridionale (Selys) | RO Sympetrum striolatum (Charp.) I OO Sympetrum fonscolombei (Selys) 16 229 Crocothemis erythraea (Brulle) 1? Aeschna mixta (Latr.) 3885 5929 Lestes barbarus (Fabr.) Hoss Lestes viridis v. d. Lind 4858 22929 Ischnura pumilio (Charp.) 1.2 Ischnura elegans elegans v. d. Lind. 1.6 2922 Zweifellos nicht zufällig ist unter diesen Stichproben Sympetrum meridionale am stärksten vertreten; die auffällig roten 5Ö& dieser Species bzw. überhaupt der Sympetrum-Arten machten neben den schlichter gefärbten 22 die Hauptmenge der Durchzügler aus. Doch waren auch große Anisopteren gut vertreten; ob sie sämtlich zu Aeschna mixta gehörten, muß dahingestellt bzw. bezweifelt werden, wie überhaupt keineswegs angenommen werden darf, daß alle an der geschilderten Zugbewegung beteiligten Arten im vorliegenden, sehr bescheidenen Material vertreten sind. Übrigens sahen wir wieder- holt, daß insbesondere große Anisopteren einigen im Gebiet umher- streifenden Wanderfalken zur Nahrung dienten und bereits im Ab- fluge — wie z. B. beim Baumfalken wohlbekannt — gekröpft wurden. Daß die Sympetrum-Arten gern zu Wanderzügen neigen — insofern vergleichbar mit der als „Wanderlibelle“ besonders bekannten (hauptsächlich mittel-, nord- und osteuropäischen) Libellula quadri- maculata L. —, ist z. B. den Studien von Fraenkel, Schie- menz, Dreyer, Kaiser und Schwarzberg zu entneh- men. Aeschniden werden u. a. von Fraenkel, Kaiser und Schiemenz genannt. Auf Crocothemis erythraea weisen z. B. R.E.Moreau (vgl. Fraenkel S. 66) bei Wanderzügen in Ägyp- ten und Dreyer bei solchen in der Camargue hin, ferner Schwarzberg für den norddeutschen Raum; letztgenannter Autor bringt ebenso Feststellungen über Lestes barbarus. Versuchen wir abschließend, den geschilderten Massenzug bei Uleinj im einzelnen mit den Formulierungen Fraenkels (nach- folgend in „...“ zitiert) zu vergleichen, so ergibt sich: 1) „Die Libelle zieht unentwegt ihre Bahn, ohne von der Richtung abzuweichen“: traf für die 2—3 m oder höher fliegenden Exem- plare durchaus zu; tieferfliegende ließen sich nicht ganz selten durch Hindernisse ablenken, verweilten gelegentlich auf oder bei Gebüsch, flogen evtl. sogar eine kleine Strecke zu solchem zurück. 2) „Hindernisse werden stets überflogen, niemals umflogen“: traf derart apodiktisch nicht zu, da Hindernisse (z. B. Sträucher, Gartenhäuser, Sonnenschirme, erst recht ruhende oder sich be- wegende Menschen) von den bodennahen Libellen nicht selten seitwärts passiert wurden. 3) „Die Zughöhe ist so niedrig wie möglich“: traf nicht oder kaum zu, da die Durchzugsfrequenz in Bodennähe (d. h. etwa zwischen 0,30 und 2m) zwar sehr bedeutend war, aber kaum jemals so massiert wie etwa zwischen 2 und 5—8 m, so daß viele „Hoch- zügler“ ausreichende Bewegungsmöglichkeit auch tiefer gefunden haben könnten. Nicht weniger gilt dies für die vielen um 10 bis 15 m oder höher fliegenden Exemplare. Die von Kaiser nach 4) 5) 6) 7) 8) 9) 10) 11) 125 Befunden am Bretolet-Paß angegebene „deutliche Abhängigkeit von der Windstärke“ mag auch hier in gewissem, aber ziem- lich undiffizilen Maße wirksam gewesen sein; starker Gegenwind drückte die Wanderer zum Boden bzw. aufs aufgewühlte Wasser (daher die nicht wenigen angeschwemmten Libellen bzw. Teil- stücke von solchen) herab und unterband letzthin die Zugbewe- gung. „Das wandernde Individuum jagt nicht und frißt nicht“: Gegen- teiliges wurde nicht bemerkt. Bei den mit Beutefang befaßten Libellen handelte es sich wohl stets um „verteilte“ außerhalb des Zugvorganges. „Der Flug der wandernden Libelle ist bedeutend langsamer und steter als bei der jagenden Libelle“: Letzteres traf voll zu, erste- res nur zum Teil, denn vielfach flogen die Tiere rasch bis sehr rasch, fast „wie gehetzt“ und geradezu parallel nebeneinander vorüber bzw. überhin. „Der Wanderschwarm ist vielfach auf ein schmales Band zusam- mengedrängt, außerhalb dessen nur wenige Individuen vor, neben oder nachdem fliegen“: entspricht der Erscheinung bei Ulcinj. „Es wandern nur frisch geschlüpfte Tiere“ (Feststellungen bei L. quadrimaculata): Nach A. Bileks Untersuchung war bei fast allen Belegstücken der Darmtraktus völlig leer (bezeichnen- derweise blieb deshalb die durch Darminhalt bewirkte postmor- tale Verfärbung des Körpers aus), was auf längeres Hungern der größtenteils sehr adulten Tiere hinweist. Es wurden auch 2 9? von Aeschna mixta und je 1% von Sympetrum meridionale und S. fonscolombei im Hinblick auf einen eventuell vorhandenen Eivorrat untersucht mit dem Ergebnis, daß vollentwickelte Eier noch zu einer + großen Anzahl vorhanden waren. „Wanderungen finden nur bei Temperaturmaximen statt“: Die drei hauptsächlichen Zugtage, 25. Sept., 5: und 6. Okt., waren durch sehr warmes „Badewetter“ gekennzeichnet. „Wanderungen geschehen nur nach einer vorausgegangenen Massenentwicklung“: Leider besteht kein näherer Anhalt, wo jene stattgefunden haben könnten (nach der WNW/NW-Richtung, aus der die Massenzüge kamen, kann es nicht der Skutarisee- Raum gewesen sein). „Massenschlüpfen kommt so zustande, daß nach einer längeren Schlechtwetterperiode im Frühling, während derer das Schlüp- fen aufgehalten war, plötzlich eine Reihe sehr warmer Tage die Larven schnell gleichzeitig zum Schlüpfen bringen“: Offenbar bis 20. Sept. mehr oder minder zutreffend, wenn auch damit die Verschiebung bis in den Spätherbst nicht ausreichend erklärt sein dürfte. „Die Wanderungen erfolgen gegen den Wind“: kann ausnahms- los bestätigt werden. In vieler Hinsicht ergibt sich demnach eine weitgehende grund- sätzliche Übereinstimmung; doch fehlt es auch nicht an mehr oder minder auffälligen Abweichungen. Deren Vorkommen und Bedeu- - tung einer objektiven Beurteilung zuzuführen, soll durch die vor- stehende Darlegung angeregt werden. Künftigen ähnlichen „Fällen“ wird man deshalb mit besonderem Interesse begegnen müssen. 126 Schrifttum (Auswahl): Aubert, J. (1962, 1964): Observations sur des migrations d’insectes au Col ‘de Bretolet. Mitt. Schweiz. Entomol. Ges. 35, 130—138; 36,' 303 bis 312. Corbet,P. (1963): A biology of Dragonflies. Ahieaar Dreyer, H. (1967): Ein Libellenzug und sein Entstehen im Sommer 1966 in der Camargue. Ber. Naturforsch. Ges. Bamberg 41, 80—87. Fraenkel,G. (1932): Die Wanderungen der Insekten. Ergebn. d. Biologie 9, 1— 238. [Libellen: 48—72, 218—221]. Kaiser, H. (1964): Beobachtungen von Insektenwanderungen auf dem Bretolet- Paß. IV. Beobachtungen an Odonaten im September 1963. Mittt. Schweiz. Entomol. Ges. 37, 215—219. Lack,D. & E. Lack (1951): Migration of insects through a Pyrenean Pass. Journ. Animal Ecol. 20, 63—67. Moore,N. W. (1954): On the dispersal of Odonata. Proc. Bristol Natur. Soc. 28, 407—417. Schiemenz,H. (1957): Die Massenwanderung der Libellen. Mitt. -Bl. £. Insektenkunde 1, 103—109. Schmidt, Eb. (1964): Libelleneinwanderungen ins mittlere Schleswig- Holstein, 1963. Faun. Mitt. Norddeutschland 2, 164. Schwarzberg, H. (1966): Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen Libellenwanderung und Luftströmungen. Dt. Entomol. Zs. N. F. 13, 377—378. Snow,D.W.&K.F.A.Ross (1952): Insect migration in the Pyrenees. Entom. Monthly. Mag. 88, 1—6. Williams, C.B. (1958): Insect migration. The New Naturalist. London. Winkler, (1948): Wanderzug von Libellen bei Kiel. Mitt. Faun. Arb.- Gem. Schleswig-Holstein Nr. 7, 67. Anschrift des Verfassers: Dr. H. Kumerloeve, vorm. Erster Direktor d. Wissenschafil. Staats- museen in Wien; Gräfelfing b. München, Hubert-Reissner-Straße 7. Kleine Mitteilungen 126. Eine mediterrane Käferart im Allgäu bei Reutte/Tirol (Col., Carabidae). Limnastis galilaeus Pioch. d. 1. Brülerie wurde in Nord-Tirol bei Reutte (Enklave im bayer. Allgäu), 1 Ex. VIII. 1965, von G. Modrow -Solingen auf einer ausgedehnten Sand- und Kiesbank am Archbach (Zufluß des Lech) gefunden, det. Dr. Gersdorf-Hannover. Eine Nachsuche im August 1967 blieb erfolglos; die Kiesbank war zum größten Teil für Stra- Benbauzwecke abgebaggert. Auf Grund dieses einen Stückes kann man diese bisher nur aus dem Mediterrangebiet bekannte Art natürlich noch nicht in die mitteleuropäische Fauna aufnehmen, aber vielleicht kommen auf diese Meldung hin weitere Fundangaben. Die Typen wurden am Jordanufer in Palästina gefunden; von Mesopota- mien und Syrien über die Balkanhalbinsel bis Italien (Toscana), Sardinien, Korsika und Spanien verbreitet; besonders an Ufern und in Sümpfen der Küstenregionen. In Frankreich nur im äußersten Süden: Dep. Var (Hyeres), Rhöne-Mündung, Camargue, Montpellier. Besonders in Gesieben von Überschwemmungsgenist. Die Weibchen flie- gen abends, besonders bei stürmischem Wetter; manchmal in großer An- zahl an abendlichen und nächtlichen Lichtquellen: t.Jeannel 1941 (Faune d. France 39, p. 420). 4 Das Genus Limnastis Motschulsky gehört zwischen Tachyta und Peri- leptus. Eine zweite Art, Limnastis narentinus Reitter (Herzegowina, Na- rentasumpf), ist Synonym zu galilaeus Pioch. Eine kleine Art; 1,7—2,2 mm; bräunlichgelb, depreß. Fld. fein punktiert gestreift (4—5 Str.), zwischen den Punktstreifen fein punktuliert und 127 - äußerst kurz abstehend behaart; kein Skutellarstreifen. Vorletztes Glied der Kiefertaster stark verdickt. Vorderschienen am Außenrande in eine - kräftige Ecke erweitert, zwischen dieser und der Spitze stark ausgerandet (Jeannell.c.) Georg Modrow, 565 Solingen 1, Hugo-Schaal-Weg 4. 127. Pelatia festivana Hbn. auch im Rheinland (Lep., Tortricidae). - “ Angeregt durch den Beitrag von H. Jöst in dieser Zeitschrift (17, p. 71 - bis 72, 1968) sei mitgeteilt, daß ich P. festivana Hbn. am 6. 7. 1965 und am - 5.7. 1967-auf dem Mainzer Sand gefangen habe. Trotz eifriger Nachsuche - wurde die Art bisher an anderen xerothermen Biotopen wie im Nahetal - bei Schloßböckelheim, Rotenfels, im Rheingau und in den Wäldern bei Rüsselsheim nicht gefunden. | Mit dem Hinweis auf einen weiteren Fundplatz von P. festivana sei auch - eine Bemerkung zur Fundstelle gemacht, da die große Gefahr besteht, daß * dieser auch sonst faunistisch höchst bemerkenswerte Platz durch Militär und Straßenbau verwüstet wird: e P. festivana wurde außerhalb des Naturschutzgebietes „Mainzer Sand“ "in einem mit niedrigem Buschwerk bestandenen Gebiet in der Nähe der neu gebauten Bundesstraße 9 gefangen. Dieses Ökologisch sehr reich ge- gliederte Übergangsgebiet zwischen dem offenen Sand und dem Wald weist eine höchst bemerkenswerte Insektenfauna auf. Der Artenreichtum gegenüber dem offenen Sand und dem angrenzenden Wald ist erheblich. P. festivana ist nur eine von vielen hier beobachteten Arten, die nur ein ganz beschränktes Vorkommen in Mitteleuropa haben. Weitere Einzel- _ heiten sollen erst nach vollständiger Bearbeitung des vorliegenden Mate- - rials mitgeteilt werden. Dr. Franz Josef Groß, 62 Wiesbaden, Rheinstraße 10. 2 128. Zum Artikel: „Contribution ä la connaissance des Lepidopteres de la @ Faune des Mts Biechtchady (Carpathes) en Pologne“ (Beitrag zur e- Kenntnis der Lepidopterenfauna des Biechtchady-Geb. [Karpathen] in Polen) von Dr. T. Riedl (Mitt. Ent. Ges., Basel, N. F., 17, 1967, pp. 114/ 123). (Beiträge zur Kenntnis der Noctuidae Trifinae, Nr. 169!) In der genannten Arbeit führt der Autor einige Noctuiden-Arten für diese Region auf, deren allgemeine Verbreitung durch falsche Angaben irreführend ist. Es sei mir hier erlaubt, diese Verbreitungen richtigzustel- - len. Alle diese Angaben befinden sich seit Jahren in der einschlägigen Li- _ teratur, welche sich in jeder Bibliothek befindet. Rhyacia lucipeta Schiff. Nach dem Autor: „Subpontisches Element aus - Südost-Europa, Kaukasus, Klein-Asien, sowie aus gewissen isolierten Or- - ten in Mittel-Europa“. Diese Art ist in gewissen Teilen Belgiens sehr häu- - fig, kommt praktisch in den ganzen Alpen vor, in den Pyrenäen, in ganz Ost-Frankreich, in Italien, Spanien usw. Cucullia lucifuga Schiff. Der Autor sagt zu dieser Art: „Kommt in West- Europa nicht vor“. Cuc. lucifuga Schiff. ist eine der häufigsten Cu- eullia-Arten in den Alpen außer dem mediterranen Gebiet, kommt sogar in Mittel-Frankreich vor! (Dept. Tarn). Chrysaspidia bractea Schiff. Kommt nach dem Autor in Italien und E: Spanien nicht vor, obwoh Art schon längst aus diesen beiden Län- _ dern wohl bekannt ist. u 2 e Ei - Chrysaspidia chryson Esp. Gleiche Bemerkung wie für die ‚vorige Art. m Esp. ist schon längst von Nord-Italien bekannt, sowie aus Spa- _ .nien. Charles Boursin,1lrue des Ecoles, Paris V®, Frankreich. vgl. Nr. 168 in dieser Zeitschrift, 1969, p. 77. Literaturbesprechungen A. T. Bandsma und R. T. Brandt: Wunderwelt der Insekten. 42 Seiten, 133 Tafelbilder. Landbuch-Verlag GmbH, Hannover, 1964. Preis geb. DM 36,—. Die Autoren dieses Buches haben sich die Aufgabe gestellt, durch Bilder lebend fotografierter Insekten eine Einführung in die Formenfülle dieser Tiere zu geben. Man kann feststellen, daß dies mit den in Aufnahme und Wiedergabe durchwegs guten Tafelbildern gelungen ist. Beginnend mit den Bildern der nächsten Arthropodenverwandtschaft Spinne, Tausend- füßler und Peripatus kommt fast jede Insektenordnung mit einem oder mehreren Vertretern zur Darstellung. Viele der abgebildeten Arten stam- men aus Neuseeland. Dadurch eröffnet sich ein Blick in die sroße Formen- fülle der Insekten, wie er in unserer heimischen Fauna nicht möglich ist. Der knappe Text enthält zunächst eine Übersicht der wichtigsten Merk- male der Gruppe und schildert dann für jede Tafel die besonderen Eigen- schaften der abgebildeten Art sowie der Familie oder Ordnung, in der sie systematisch steht. Die Beschreibung richtet sich in erster Linie an den interessierten Laien, bringt aber auch dem Fachmann manches Wissens- werte. Leider haben sich bei der Übersetzung aus dem Holländischen einige Unklarheiten eingeschlichen, die man hätte vermeiden können. Den Begriff Eulen-Schmetterling für mehrere Nachtfalterfamilien zu verwen- den ist nicht richtig, wenn auch in der holländischen Sprache ein ähnlicher Ausdruck in diesem Sinn gebraucht wird. Es ist auch nicht einzusehen, warum der Monarch-Falter einmal Danaus und dann Danaida heißt. Auf Seite 3 wird außerdem irrtümlich der Begriff Fühler für Flügel gebraucht. Das eben Festgestellte sollte jedoch gegenüber den vielen schönen Schwarz- weiß- und Farbtafeln nicht so sehr ins Gewicht fallen, ist doch das Buch hauptsächlich ein Tafelwerk und als solches gut gelungen. Das Werk kann jedem, der schöne Insektenbilder schätzt, empfohlen werden. W.F. Signale der Tierwelt, herausgegeben von H. Aliner, D. Burkhardt und W. Schleidt. Heinz Moos Verlag, München. 150 Seiten mit 32 Farbtafeln, 74 Abbildungen auf Tafeln und 62 Abbildungen im Text. 1966. Ganzleinen DM 42.00. Die moderne Verhaltensforschung hat in den letzten Jahren Ergebnisse gebracht, die nicht nur Licht über Vorgänge im Tierreich, den Beziehungen zwischen Individuen und Arten, werfen, sondern auch im menschlichen Be- reich in Psychologie, Soziologie und Technik neue Gesichtspunkte bringen. Das vorliegende Buch ist von namhaften Fachleuten geschrieben, exakt in der Anlage, aber jedem interessierten Laien verständlich. In drei Abschnitte gegliedert, Elemente, Umwelt und Sprache, werden, angefangen mit der Funktion von Zellen und Organen, die Verhaltensweisen von Einzellebe- wesen bis zu Tiergemeinschaften dargestellt und analysiert, wobei die Un- tersuchungstechnik nicht übergangen wird. Zahlreiche schöne und oft neue Bilder ergänzen zusammen mit instruktiven Abbildungen die Darstellungen und erleichtern ihr Verständnis. Im Abschnitt Elemente werden die Sinnesorgane, Nerven und Hormone besprochen, die als Vermittler zur Umwelt wischen den Organsyste- men des Individuums von grundlegende tung sind. Im A nitt „Das Tier ind8einer »UmW&k“ erfährt ientierungsvorgängen, von Erkennen von Formen und Farben, von Echopeilung und innerer Uhr. Schließlich im letzten Abschnitt, die Sprache der Tiere, werden Signale ver- schiedenster Art, die dem Zusammenleben dienen, wie Geräusche, Duft- stoffe, Farb- und Lichtsignale und Probleme des sozialen Verhaltens auf- gezeigt. Jeder an den Ergebnissen der Verhaltensforschung Interessierte wird mit Gewinn nach diesem Buch greifen. W.Dierl IBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILTMLILLSNI NVINOSALINS S3IUVYaIT RN Mr ; WITETTDNITNTZATN NYINOSHLINS NYINOSHLINS SMITHSONIAN NVINOSHLINS D S31YUVY4Y817 LIBRARIES SMITHSONIAN PD, OILNLILSNI _NVINOSHLIWS IBRARIES SMITHSONIAN NVINOSHLINS S31UYU 817] NOILNLILSNI NOILNLILSNI NOILNLILSNI INSTITUTION NOILNLILSNI S3IYVYH171 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION INSTITUTION INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IUVYUGQIT_LIBRARIES SMITHSONIAN ER NVINOSHLINS S3IUVYHIT_LI BRARIES N SMITHSONIAN N SMITHSONIAN NVINOSHLIWS SMITHSONIAN .IBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31UV 3817 1 dd 2 — ” > “5 = 5 = x =. ax = a <.H zn. < = < a C ax = x fe) en u 5 a = a je) _ oO = -) z J = | = VOILALILSNI_NVINOSHLINS _S3 Iyvyg KIT LIBRARI ES SMITHSONIAN INSTITUTION = S = ee EN %: = E ‘3 — ' ” a Hr, = ‚I BRARIES „SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLUINS S318V 3811 = RN = 9, = = = AN en ED; 5 7 SD ETE ERDE > Sy 5 = 2 7) = VOILALILSNI_ NVINOSHLIWS” SI 1 YYY 11 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NOILNLILSNI LIBRARIES NOILMLILSNI -IBRARIES_ SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31IUV4E11 S31I3VYYg11 LIBRARIES SMITHSONIAN 31I8VY48917 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION INSTITUTION INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS SI31UVYAII LIBRARIES x SMITHSONIAN INSTITUTION RR AN INS _ S314V4917 INS S WHSON N > 1 4./z Ka LINS NIAN IIAN PAR EP BR; „SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI % eu 3 N | N er ®, Se IIUN- - ZN > En > 17) Er Er & an !UVUBIN_LIBRARIES 7 w 5 = 2 m = re — I a n =) = 5 WM Ei) = B SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI ; E = Pe = > > = £ . 7 zZ on z NVINOSHLINS S31IUVYIIT_LIBR SMITHSONIAN NVINOSHLIWS SMITHSONIAN SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NOILNLILSNI LIBRARIES NVINOSHLIWS INSTITUTION S313vV4g11 INSTITUTION NOILNAILSNI NVINOSHLINS S3149Va8lı_ LI BRARIES Re 20 N z 7) < zZ z er © SE 17) 7) = ae) = 2, = 3-3 (77) = _ NVINOSHLINS A 7 w 7 = x = =] << m} ‚| N N y A EN > = = oO DES E fe) z ER = = SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI Be. m Ze oO 0 [e) x nf 2 > - = G Gi >» = b - 7 & > z [2] ar ı NIAN BU 200 San | SMITHSONIAN S313V4g17 LIBRARIES S3IUVY9I1T LIBRARIES _NVINOSHLIWS S31yv4gı1 LIBRAR Le) y = & I - i Rn 7 N \ fe) EN S = EN > = BEN. rd [75) I SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLI. < 4 < X er x far zZ un „„NVINOSHLINS S31UVYga17 _LIBRAF ß Pi 2 Ne z r: N : = 2! N IR =) » H Pe] = ee] a r 2 X a % SMITHSONIAN INSTITUTION = < AS z = ZÄN 3,9 ß ZU 8:44 z E 2 909 > ER. NVINOSHLIWS S31UVY811 LIBRAF > u 2 7) = 7) - z = X = x = fe) We © = ; en SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLI ö A 5 = [00] = = > s - > = E, 2 = 2 m 2 == [47] —- NVINOSHLINS S31yvygı7 _LIBRAF [47] = . < z 2 5 = EN ei 5 2 I WEN = > = Be 7) >= 7 INSTITUTION NOILNLI 72) 5 7) = 7) > % < E c & m. = co ve o = u = Fr NVINOSHLINS $S319V4g17 LIBRAF ir — 1 © oO w > E ei) a; = e 2 H s: m n . 2 [7,) «„MITHSONIAN INSTITUTION NOILNL z. Sr z < gen S = SEE ET = ae Bu ae, . Se a ” . Fr ten Be 2 pr n - a nr on - . Fe x : i = EEE EEE en ARTE rien ro “ 2 Aal" 9a wort Bardert pr up ir ar " $ ERLERNTE AT SID IR ER EEIRLNNG a en — DJ m — F— Z—— $——s —n z i ——r — —o» ae le] —n . s — Br =——ö® x ———g Ka R x ———— ne « — ———-, - - ep) 5 : mas m x B x 2 — % n ‘ u x j ——— “ DJ ey BE na en ERLERNT. ne Br ah a RE a AR Bet ei x Pe x Et LTR a ee a Rn zn Bess a RU en NELLAN: - . x x . a je + re eh ner er nr res u ER > var ae te kai TERN, EDER N 1 ERETE N Tr ET TER T Er ur. ler de bar Au Da u RER T PCIE EN a vun sit A nl Dr e ee -.r PONTE hr ER 2 nr rn er We u N genauer TE a es nn ARE IE a IEWTIYRTR