As ara DIR EINUFL UNE NN CIE 2 ERSRTEERIEGEL TE Kayaa. Bnaas rs DER NETRUIRLEREN N 27 EA RATR DEE TI RER ERSTE RLEL ESEL ENT ans hat ion a linlaiese SELTEN? BRENNT REKEN ur hut N ara Nakaı ErERER Erz EIDSTERESTET ET Iran aan Yomakda al ara armakcı TAAA Rn BERERLEIFIERITERSEZELGEN BETURCNEULETERESIER EL SEERELELTEN NER DEERRER EN SED BE EL I TR AA AA aT Asch Run han end Aanatnı SU EI ESEL TEE ERZICTERESEREEIER TE: EL ER I Er Eee SAU Tea Nanannn nonsnanens PETE TE MER Sagbenınany N, K 1 Mmsen Mn nn Verla Kris BE ran POETTEEN LS am mat Me, Sara rn Anh A ade arr EIERN ENT TER) ENEST VE NIE SEE Summdaıs duale PLZ a rn ars Ip R Bud) 4 Hill une er LER eg Due WRITER TEIFENT SA.JED “ “ + a N ll ' nr una are erh re er f M ai rer EEE . s wen Yan Ber ea Pr Ben ran r ER RA! mag ars lam beit va ldarntr Br ins ee FRe, h De HE er RR H u h Dane 1lare har iedorn . \ ‚ PaEN eh . RETEPEe . ‘ ir ER) n II Na ea h ‘ Er Te EEE BT LT GH Ä u rg wegen ‚ ’ Pr a NE ar a B he nie x 2 B ir Ma tn NT RR Han er Be ’ a y PER ER, a ge ner PRO R D een Ne ne unsr f area ’ n De ey a DIE Zee E nn ways Milz Fähre antun ih 2 i R 3 DER RB 0 PTAE Bea u a LER I a “ a TER, nl aan Zeh ann a a) kedrezin wel naeh yeah N N ER we rhoodele ers ei Br ‘ ORTE REN aaa! HE RTOT TETET Ir TR 59 Br ET RR) Dr OR Bere N Veen an ee 14%, Ay } ten N Br PN ATNERTDEP IHN y LE BT kl RE HERURE LU NT s Di te N Me nee er res ai gif NET ET TED er Ve Du Arge NL N a Kuefergtghge Erben menu as Frsnt ann mente arnie ’ Wa A NEE a Bart denn ea rad ea re DE ST Fe y . hr # ’ ie ar: Wu BEE ‘ .. Ir DEKA ERTT Aa ’ vi FAT wer o. B Re Kb KElEEeIen B Ar ERITREA, EEE EEE EEE EV ET 7 LEE I UI ae Er at KA 2, IDEE A a een pe nn R hr n ne vohrt nn we an ERIEEETE IR PrPE TUE f nn ’ nV fr Hans Pe een en te BERIERT ar eat ES I REN ‘ u Bi ee re ey Vrhe 2 N hor:tkat T N PERLE EN . re nn BEL, DPTERTEIEIR TEN an re VE En a TR drhune BL SE ee hate ae ad NA re LEINE Aenarn ha ne B BL ERLEIRT rn Be yatlen an uns FE TE EVEN ET ach Ba ta na ann 0 Be RATE N ERTEILT TERN UNE VERSATEL TG, no nor DE EEE EEE RUE PER DET ESESEUEDE PRIV ERDE VIE HELL ELTIE PEUTLTEERSDEUT ER i BERREN TILST EAN 2 ee DIE EN EDLER UIUTL ET Eee ar rn He fr SUR AN eier we iA ey “ . KT RT h r sn UT N A P a Meg D tan Aplateineririe N TR i RL DTREIBER FECHTEN fi BÄREN noynard EEE AL ET a a LLTREN 00 5 DER EDEN GE TE ER ET OL RT / N Prey ET ui r wre bainarkeb ueerter LEE Zn PERS De ao ı ar ah a ur VON RT rer Ua RTTETRE RATTE SE ;% TER & era real NETTER re a ern ahurc J h ’ IN LA „7 BE Fa a BE a DARAN EEE ET ET EL ve ET BEE IT FEATURE Dr TA sheet gr Bar TEE NER nn REDET Kater re ya LTE RE TEE AA NE EEE TR NA AN g ee) er] PTS VE TEN THE: « I i ee 3 r Bes la DER er ” NE LE ur, woher PR Re EN DIETZ ET TUE fr ‚ n PETEN K Base Beirslrkh us sure en Ränge! Laer LOL, Ian Kurs Bee IE I EEE 070 Tel, nr . er; 7 ae LUN a r n Be wer ! ee } ln ' Bucger, N ea; a w ureEranderhe Ü A ac Na ERFURT VERSENEE ö “ a a, KITIERUE IE TI ER SE Meran Hann a A HER T r RL En REEL SE Ber ETUI MER a RR ll gar renneei er 14 1 4 re nein IE BU Bea Zu ? jr 2 lee ' 5 a pn a au“ PR RE TER Ne Ta ELLE r DEAN PN EHRE De Be : wi el‘ a} et UIERU EEE TESTEN ET “ D gu ’ EI BE RES HU EIS DEE SITE TU EN RESP AITEIIE PETER KUN ET DA 3 j y Sn aka We Aalen 9 ge a Var SERIE ; ir en BEREIT IE LIFE [u LET geh bp, rate a 39° ORAL PER ET ee {arIeI DE EEE RE TETERTERIRT OEL ET. y IH 5 . ee EU U et re viele ET ihrer i BEAT? Macey A TR hen“ “rs TER Be 2 he a daasta PN TE BA FTSE TEE Te we weh ’ ’ 1 B ERAERTN ; ’ ey DATEN BIENEN BR123 D fdate ’ Teen 7 ERHHD ACH EUERTPELTET BEE RT BEN Dre energie 4 “ DR, 7 eh ku de einge ER En D ir: Ü La a RT ergeht b ‘ ‘ EUREM REH ER Ant IE HROSTERTHM hohlen Lak) r ae in, 4 rau HERR ! en Be rer ver An ABEND RR RE EEE RENTEN rn) “ an RER TH Brenn ‘ ‘ N 5 er a “" eh ee aan nr, e mache N erSEgreG “ i 2 a 1 , MET DERSTT Dr u) Kr a LT en u $ { r warst LO AH EN RRLNE N t DEN BE BE 17 ER IT A il ‚ \ 4 PEN KRER. Verband i ae 4 . 5 A ul PICS LER ET ER EI EN ren N PER KR ‚ h u \ h BER hL En, A et un a Feue " “. . “ 0 .,. Yu rn Ä i . ern NE Ki RICHT 2 iR, v . ehe \ E . EYRISE TEE TUST THALE DR) LA: 5 3 BERNER h} A Kann BAER esse en Ba lan LH RE i a 6 ER BE ran . ‘ r u Tu y v ww. B ' \W EN TLSLH. i ES nn } 1! pe 4 A deya ve Enke an 1“ H o PEN NR 4 N Be ea A ich u br ib nr INosuy- LIBRARIES” SMITHSONIAN NO S31I4VY44911 AN ASTA INSTITUTION NOIANLILSNI NO NVINOSHLIWS INSTITUTION INSTITUTION INSTITUTION NO! NOILNLILSNI NYINOSHLINS SMITHSONIAN S S3IUVWYIII LI S31I4VY4BIT_LIBRARIES Na SMITHSONIAN p GE, B SE? 7 77 FT (4 LIBRAF NVINOSHLIWS, S31UVYAIT LIE SMITHSONIAN SMITHSONIAN £2 NVINOSHLIW LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLIWS > in 23 er u © u 2 Me 2 X. Z x ei. x Z << = 5 < = = - (6) =; fe) = ) J z _] zZ N = NOILNLILSNI NVINOSHLINS _S3IUVYY4917 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOllNLI I en nm z 25 w= o oO jan oO 4 u oO > > > >) >.) n) > = > = => e ia je o = = r m \N 2 m 2 m z — 147] —— Ka LIBRARIES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNALILSNI NVINOSHLINS, S314YU 817 _LIBRAR - = . 2 < = A z ® x = = = x E: NN I . 6 T «5 N 8 N Wi ‘9 z ER = NO 2 = = = N = N E N z RR 3 = = n I NOILNLILSNI _ NVINOSHLIWS S3IYV4g17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNILI NOILNLILSNI NOILNLILSNI NOILNLILSNI LIBRARIES LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS S31UV4917 LIBRAR S3IYUYYAIT_LIBRARIES NVINOSHLUIWS S31IYVYY4917 LIBRARIES SMITHSONIAN z z r =) ° = = > > in en =; > = > .. = je = 5 7 rn = z © z - 5 NOILNLILSNI NYINOSHLIWS S31YVMSI1_LIBRARIES „SMITHSONIAN INSTITUTION , NOILNLI Z = Ki Z z Ne. = 4 nf | = zZ N Nr 2. = 4 LE NN 2 2 5 7 = E IR 2 = 2 } = | 5 2 3 er - ; LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S314vY4gı7 LIBRAR PIE pa 72) = w ‘5 u A 5 we = = = = 3 ’ < 2 In x en X = n ° = Fa on ° u ee ni — \ E3 e NOILNLILSNI_NVINOSHLINS _S314VYA17 LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNII. > 5 SSTIro, Br oO «5m ur. Jon [e) Kac JaNd oO SSTITG; &> Ke) cu =» N /Q, cD N RR - GR [ue} Sa 25 _ N KISS Na 5 £ \2 WA E nr: DA 2 RD ee Bra | a) Oi en = 4 THSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS saıuvagın „LIBRARIES SMITHSONIA B- 2 Im 2 u er =} = =) o = = r zu = Be) >] =: >| = = > > e% e) = n E= B) Re, = 7) = 7 m = j o z In = 7) = VOSHLINS Sal uva I1LIBRARIES, „SMITHSONIAN_ INSTITUTION, NOHLNILLSNI NVINOSHLIN w 4 < . Z < Ku < ‚< = z N Su z AS = E Bi; 2 N 5 IEN nie 2) a EN EUR 2 = > 2 = RE: = N 3 3 m / \ 2 3 u - 7) E INSTITUTION, „NOILNLILSNI_NVINOSHLIWS S3 IUYYg1T_ „„MITHSONIAT 5 = NEE“ 5 le c = a = e = DE {4 - = G = m = ca = = 74 =” = = = Ua z J OSHIIWS _S31UVyal7 LIBRARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION „ NOILNLILSNI_NVINOSHLIW: e) = Zar © in = Bi | a (ur) > 04 _ 7 0 N a 5 ES NE 7: = 2 N | N E ze N= VAT: = 2 EN\ 2 N 7 2 BP a — N N N © = 9% © N m u mn dd N zZ m 2 m zZ HSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31UVU817 LIBRARIES, SMITHSONIAN a: a I 7ER ze. 4 MG = =) DA. 5 =E 2 NN 2 Ya 2 IE ZT SO 0 BNIRZZL KRIEGEN G : A SR- 5 zZ ® NOLLMLILSNI NVINOSHLIWE OSHLINS S31IUVNAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION „, _.NVI \ x =. pe He. oc en == u. "lebe = 2 = N —_ [®) FSE, oO _ = AN = = =, 2 u HSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVWINOSHLINS STARS En] BIPRARLES _SMITHSONIA = m r > Auf, Ne: se) 5 N e) u D 2 an >) S = >) = = = >.) ee 2 e a = > = n = 7) - u = OSHLINS S31yUVU8 I1 LIBRARIES, „SMITHSONIAN INSTITUTION, NOILNLILSNI NVINOSHLINS Z „= N = E N Z = STEIN 3 == =) 3, PHP EDS 5 5 5; 5 5 Gh r N e} - e) = I, 58: N = z E > = > = > 9 = 2 177) A n „a - (77) !SONIAN _ INSTITUTION, NOILNLLLSNI_NVINOSHLIWS S3 ıavagın LIBRARI ES SMITHSONIAN r uw = \ en u 5 an . + JG .s x = N x en ©. Ef ker) 4 IN pa. E60, 07 7 c < \ < c Wr Du {I e; S N x 4 = T | Pr 5: = > Sr: 5 u „4 = er > N en u 3 ISHLINS_S3IUVUAIT_LIBRARI ES_ SMITHSONIAN_ INSTITUTION _ NOLLNLILSNI_NVINOSHLINS ae ie SS A EA EN. E Er . hi e db ® I 4 A DUB ern ER 6: N 0 Shen - ir - Er M Pi y .- N a RT Wi ” a 4 IM { % f 4 ae & VRR N 70 NT u FR Ya in VarENr e = . t . Yes h Y ’ 7 $ art rn a Kap ’ 4 Eee a Sn rel - A N N ‘ « KL 1 “ a + € S e I En 271 we . k 4 >. j P 2 h - — 4 . - “ii RN E,« a R ’ j i j T . [3 2 ° 6, u u, ® a - v r = . Mh 5 « } ae ‘ 8: e N in \ u . h a h si = I-a = = El \ u te - 5 nr “ = % k ' u — Eu je _ re er . B « a E) ai as, mr . A & f] if N f « 8 ® A Pi ee os . f u N uf E f » e m Aid Bi B ? L) Ä Es . ga e v Per x = FV \ = ge % . . x & R : L) . i fl L a 3 = ’ h F a & - An Fr . = ? 03 3 4 u . N T - i r - ff &%, - Jr z x . I e Ess ‚ 3 k 2 . r p - \ dm i % v > : = l 7 = fa i | = N r ei = Mi y, yr = Bu I N er f N ud > I “= > . f > i { < a a Y I - ’ Ar *%a i > A Dr, R N # £ > . = % | Re n f;3* B R S } 3 \ B | KuseRG ’ R F = KR A = Pe . v u “ R ui & m“ We Der nr a Pe ö & 2; . . “ fl an 6 e = . 5 l f 3 . 4 u 3 u P y} j . j ’ = j NachrBl. bayer. Ent. 38 (1) 1. März 1989 ISSN 0027-7425 Inhalt: M. WEIDLIicH: Abriß der Psychidenfauna Bulgarisch-Mazedoniens mit der Erstbeschrei- bung des Weibchens und Sackes von Reisseronia nigrociliella (REBEL, 1934) (Lepidoptera, Psy- chidae). S. 1. — M. Carr: Aquatische Insekten aus dem Irak: Ihre Verbreitung und Lebensräume (Ephemeroptera, Odonata, Heteroptera, Coleoptera, Diptera). S. 12. — Aus der Münchner Ento- mologischen Gesellschaft. S. 20. — G. BEHOUNEK & L. RonkAY: Beitrag zur Verbreitung der Plusii- nae Afrikas (Lepidoptera, Noctuidae). S. 21. — U. ScHmip: Erste Nachweise der Schwebfliege Syrphocheilosia claviventris (STROBL, 1910) im deutschen Alpenraum (Diptera, Syrphidae).S. 30. Abriß der Psychidenfauna Bulgarisch-Mazedoniens mit der Erstbeschreibung des Weibchens und Sackes von Reisseronia nigrociliella (REBEL, 1934) (Lepidoptera, Psychidae) Von Michael WEIDLICH Abstract In the present paper the Psychidaefaune of Bulgarian-Macedonia is published. The historical abstract of the lepidopterous investigation of Bulgaria and especially of Macedonia is given. In literature hitherto 8 species of Psychidae of Bulgarian-Macedonia are called, todaythefaune totals 24 known species. 6 first records for Bulgaria are among them: Dahlica triquetrella Hs,., Eumasia parietariella H.-S., Bacotia sepium Spr., Proutia betulina Z., Bruandia comitella Bro. und Reisseronia pusilella Reı. Furthermore the female and the case of Reisseronia nigrociliella Re. are described for the first time. The zoogeographical situation of Macedonia is discussed. Gebietsumgrenzung Das Untersuchungsgebiet liegt vollständig auf dem Staatsterritorium der VR Bul- garien und umfaßt das Pirin-Gebirge, die Hochebene zwischen Pirin- und Rila-Ge- birge (Predelsenke) einschließlich der Südwestausläufer des Rila-Gebirges, das mitt- lere und obere Strumatal sowie die südlich und westlich an die Nachbarstaaten Grie- chenland und VR Jugoslawien angrenzenden Gebirge (Abb. 1). Das Pirin-Gebirge zeichnet sich in seinen höchsten Lagen durch alpinen Charakter aus und erreicht mit dem Vichren 2914 m ü. NN seine größte Höhe. Der Verlauf des Blagoevgrad Razlo, 210g ® Bansko Yu ® Goce Delcev Sandanski ® °5 "a Oyeinik Abb.1: Lage der Psychidenfundorte in Bulgarisch-Mazedonien. 1 Zeleznica, 2 Gradevo, 3 EleSnica, 4 Cernice, 5 Krupnik, 6 Stara Kresna, 7 Gara Pirin, 8 Vlachi, 9 Strumjani, 10 Ploski, 11 Valkovo, 12 Liljanovo, 13 Vulkanhügel Kozuch, 14 Lozenica, 15 Rozen, 16 Sugarevo, 17 Kar- lanovo, 18 Breznica. Fundorte im Piringebirge: 19 Javorov-Hütte, 20 Vichren (2914m ü. NN), 21 Banderica-Hütte, 22 Todorina porta, 23 Popovo-See, 24 Kamenica (2822 m ü. NN), 25 Tre- moSnica, 26 Jane Sandanski, 27 Popina laka, 28 Begovica-Hütte, 29 Pobit kamak-Tal, 30 Pirin- Hütte, 31 Cemerika-Tal. Gebirges ist von NNW nach SSE gerichtet. Das südwestliche Vorland ist charakteri- siert durch Xerothermstandorte, vornehmlich auf jungtertiären Bildungen und hat im mittleren Strumatal im Grenzbereich zu Griechenland seine tiefste Lage. Die Begrenzung des Gebietes liegt im Norden in den Ausläufern des Rila-Gebirges, im Nordosten im Plateau von Razlog und Bansko (um 900 m ü. NN), im Osten und Südosten in den Ausläufern der Rhodopen, und im Süden in den Gebirgen Ali-Botus und Belasica. Im Westen stellen die Gebirgszüge des OgrazZden und des Malesevska die Abgrenzung dar. Auf eine geologische, klimatische, vegetationskundliche und all- gemein faunistische Gebietsbeschreibung wird an dieser Stelle verzichtet und auf den Beitrag zur Buprestidenfauna Bulgarisch-Mazedoniens verwiesen (WEınLıcH 1988). Historisches Die Erforschung der Lepidopterenfauna Bulgariens begann bereits 1833, und TrEıTscHke (1834) (nach Reeeı, [1903]) berichtet in seinem Supplement über das Vor- kommen von Allancastria cerisyi Gopr. Diese Angabe beruht auf einer Meldung des 3 ungarischen Entomologen Emeric# v. FrıivaL.oskv, der seinerseits Sammler in die dama- lige Provinz Ostrumelien entsandte, und stellt zugleich die erste Notiz über eine bul- garische Schmetterlingsart überhaupt dar (Reser 1903, Drenovskı 1924). Die erste grundlegende Publikation über Bulgariens Schmetterlinge geht auf Leperrer (1863) zurück, der die Aufsammlungen von HABERHAUER auswertet. In seiner vorzüglichen zu- sammenfassenden Darstellung gibt Reser (1903) den lepidopterologischen Kenntnis- stand über Bulgarien und Ostrumelien wieder. Die entomologische Erforschung Ma- zedoniens ist in ihrer Anfangsphase eng mit dem Namen ArrrLpeck verbunden. Eine erste Auswertung der Ergebnisse erscheint dann von Reeer (1913), die jedoch nur An- gaben aus Griechisch- und Jugoslawisch-Mazedonien enthält. Spezielles naturwissenschaftliches Interesse am Pirin-Gebirge wurde von bulgari- scher Seite bereits am Ende des vorigen Jahrhunderts bekundet. Jedoch die politi- schen Verhältnisse, diese Region befand sich unter türkischer Herrschaft seit dem Ausgang des 14. Jahrhunderts, und die relativ großen Entfernungen von kulturellen Zentren verhinderten Expeditionen ins Gebiet. So konnten lediglich Einzelpersonen wiez.B. KerLrrer ins Pirin gelangen, der im Auftrage des Bulgarenkönigs Fürst Feroı- nanD 1897 und 1910 dort botanische Untersuchungen durchführte. Nach Beendigung der Balkankriege begann 1914 die entomologische Erschließung der Pirinregion. Der König von Bulgarien veranstaltete in diesem und im nachfolgenden Jahr zwei Expedi- tionen ins Piringebirge. Außerdem wurde zu dieser Zeit die Kresnaschlucht entomo- logisch besammelt. Diese ersten Ergebnisse zur bulgarisch-mazedonischen Fauna faßt Burzsch (1918/ 1919) zusammen und erwähnt 220 Schmetterlingsarten. Darunter wird auch die erste Psychide Melasina lugubris Hs. vermeldet. Der 1. Weltkrieg unterbrach zeitweise die Forschungen der Bulgaren, führte aber zugleich weitere Entomologen nach Mazedonien. Zu nennen sind die Aktivitäten von Dorreim (1921), dem Leiter der von der deutschen Regierung ins Leben gerufenen ma- zedonischen landeskundlichen Kommission, und von DRrEnovsKkı. Aus dieser Zeit werden drei weitere Psychidenarten bekannt: Taleporia tubulosa Rerz., Rebelia perlucidella Br». (als Bijugis pectinella D. & S.) und Rebelia macedo- nica Pınk. (als Rebelia sapho Mır:.) (Drenovskı 1920/1921, 1921). Nach diesen Anfängen der entomologischen Erforschung Bulgarisch-Mazedoniens bekunden zahlreiche Arbeiten bulgarischer (BurescH, DRENOVvSKI, ILTSCHEV, TULESCHKOV), österreichischer (ReseEı, Reısser, THURNER, ZüLLıch) und deutscher Entomologen (Zu- Kovskı) das gestiegene Interesse. Trotzdem wurden die Kenntnisse über die Psychiden- fauna nur wenig erweitert. Welche interessanten Arten das Gebiet jedoch in sich birgt, zeigt die Erstbeschreibung von Reisseronia nigrociliella (REser, 1934) aus dem südwestlichen Vorland des Pirin-Gebirges. Dieses ist bereits die zweite Neubeschrei- bung einer Psychide aus Mazedonien, nachdem aus dem jugoslawischen Teil Pseudo- bankesia macedoniella (Reser, 1919) bekannt wurde. Aus Bulgarisch-Mazedonien sind dann noch Apterona helix Sıze. (REısser & ZüLLıch 1934), Eochorica balcanica Reı. (Drenovskı 1931, Tuurner 1936) und Heliopsychidea graecella Mırı. (Drenovskı 1931, BurzEscHh & TuLescHkov 1943 als Epichnopterix sieboldi Reurrı) gemeldet worden, insge- samt bis dato 8 Species. Seit fast 40 Jahren war nun offensichtlich kein Entomologe mehr an der Erforschung der Psychidenfauna interessiert, im Gegensatz zu Jugosla- wisch-Mazedonien. Dort wurde kontinuierlich an der Vervollkommnung der Faunen- erhebung gearbeitet, worüber die Arbeiten von Reeer (1940), Pınk£r (1945, 1956), DanıeL, FORSTER & ÖSTHELDER (1951), Kıımesch (1956, 1968), Sıeper (1958, 1967), Kasy (1961), Danıer (1964) und RErzrarr (1973) berichten. Im Ergebnis dessen wurden drei weitere neue Psychidenarten beschrieben: Reisseronia pusilella (Reser, 1940), Rebelia macedonica Pınker, 1956, und Psyche danieli (Sıeper, 1958). Somit haben 5 Species ih- ren locus typicusin Mazedonien; drei im jugoslawischen (P. macedoniella Reı., R. ma- cedonica Pınk., R. pusilella Rsı..), eine im bulgarischen (R. nigrociliella Reı.) und eine im griechischen Teil (P. danieli Sırn.). Dieses mag der faunistischen Sonderstellung Mazedoniens Ausdruck verleihen. ı Da selbst die seit Anfang der 80er Jahre neu belebte Schmetterlingsforschung von bulgarischer Seite (z. B. Ganev 1984) die Sackträger ausklammert (aufgrund taxono- mischer Schwierigkeiten), erscheint es angebracht, über neuere Aufsammlungen deutscher Entomologen zu berichten. Seit 1981 haben F. Eicher (Wittenberg) und seit 1983 der Autor fast jährlich in dieser Landschaft gesammelt und Psychidenstudien betrieben. Einige Einzelfunde gehen auf J. Ganev (Sofia), J. GELBREcHT (Königs Wu- sterhausen), A. Karnızs (Schwerin), B. Mürrer (Berlin), L. Lermann und A. Pürz (Eisen- hüttenstadt) zurück. 1986 und 1987 unterstützte D. Beurrer (Beeskow) den Verfasser bei den Aufsammlungen in dankenswerter Weise. Berücksichtigung finden ebenfalls einige Falter von Krusex in coll. EıcHter. Systematisch-taxonomisch-faunistischer Teil Für die Gewährsleute finden folgende Abkürzungen Verwendung: EicHLEr (Er); BEUTLER (BE); GAanEv (Ga); GELBRECHT (GE); KarLıes (Ka); LEHMmann (Le); MÜLLER (Mü); PürTz (Pü); WeipLiıch (We). Für die Richtigkeit der Determinationen zeichnet der Autor ver- antwortlich, in einigen Fällen übernahm sie P. Härrenschwirer (Uster/Schweiz), wofür ihm herzlicher Dank gebührt. Taleporiinae 1. Diplodoma herminata (GEoFFRov, 1786) Vorkommen: Cemerika-Tal oberhalb der Pirin-Hütte, 5.6.1983 ein besetzter Sack (We). Vertikalverteilung: 1800 mü. NN Sack an einem ungeschützten Felsen mit starkem Flechten- und Moosbewuchs. 2. Dahlica triquetrella (Hügner, 1812) Neu für Bulgarien! Vorkommen: Oberhalb Liljanovo, 30.5.—3.6.1983 leere Säcke in Menge; 0,5 km unterhalb Lil- janovo 4.-5.6.1986 leere Säcke in Anzahl; 4 km E Gradevo, 5.5.1987 acht Säcke; 10 kmE Gra- devo, 5.5.1987 leere Säcke in großer Zahl sowie zwei frischgeschlüpfte 29 (WE). Vertikalverteilung: 450-1000 mü. NN Säcke an Felsen, Straßenbegrenzungen und Leitungsmasten (Abb. 2). Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um die parthenogenetische Form. 3. Dahlica cf. lichenella (Linnazus, 1761) Vorkommen: 10 kmE Gradevo, 5.5.1987 fünf Säcke mit weiblicher Puppenhülle und drei leere Säcke; 12km E Gradevo, 5.5.1987 ein Sack mit weiblicher Puppenhülle (WE); oberhalb Jane Sandanski, 12.5.1988 neun Säcke (PÜ). Vertikalverteilung: 1000-1300 mü. NN Säcke an Straßenleitplanken in schattiger, feuchter Felslandschaft mit Buchenbe- ständen sowie unter Steinen. Artmäßige Determination aufgrund fehlender Imagines nicht gesichert. 4. Taleporia tubulosa (Rerzıus, 1783) Vorkommen: Elesnica (DRENovsk1 1920/1921); Sandanska Bistrica-Tal von Sandanski bis nahe ve Sandanski (Eı, LE, Pü, WE); 2kmE Simitli; 4 km E Gradevo; unterhalb der Javorov-Hütte (WE). Vertikalverteilung: 300-1500 mü. NN Säcke mit wechselnder Häufigkeit (jedoch nirgends in großer Menge) an Masten, Baumstämmen, Felswänden und Straßenleitplanken. Vorkommen in Trockengebie- ten bis in die montane Region des Piringebirges. Penestoglossinae 9. Eumasia parietariella (HERRICH-SCHÄFFER, 1851) Neu für Bulgarien! 5) Vorkommen: Liljanovo, 28.5.-23.6.1982 ein Ex. und 1.-30.6.1984 zwei Ex. am Licht (Eı); Kresnaschlucht II, 29.5.1986 ein Sack, 7.5.1988 fünf besetzte und zwei leere Säcke; 0,5 km un- terhalb Liljanovo 5.6. 1986 vier Säcke (Schlupf je eines Exemplares 19., 21. und 23.6.1986); Kres- naschlucht I, 8.6. 1986 zwei Säcke (Schlupf eines Ex. 12.6.1986), 1.5. und 5.5.1987 je ein besetz- ter Sack; Melnik, 14.5.1988 vier Säcke (WE). Vertikalverteilung: 150-600 mü. NN Säcke an vegetationsarmen Felsabhängen und Steilhängen sehr versteckt unter überhängenden Partien (Abb. 2). 6. Melasina lugubris (Hüsner, 1803— 1808) Vorkommen: Popovo-See (BuURESCH 1918/1919); Piringebirge 1400-1900 m ü. NN (DRENOvskI 1925); Pobit kamak-Tal oberhalb Begovica-Hütte, 2.6.1983 besetzte Säcke in Anzahl; Kresna- schlucht II, 30.4.1987 ein besetzter und 1.5.1987 ein erwachsener leerer Sack (WE); Osthang des Vichren, 20.7.1985 ein Sack; Todorina porta, 21.7.1985 ein J’ (KA). Vertikalverteilung: 150-2500 m ü. NN Säcke sehr versteckt an größeren Felsblöcken im Gebirge, an Felswänden in der Kresnaschlucht. Dissocteninae 7. Eochorica balcanica (Reser, 1919) Vorkommen: Ali-Botus 1000-1500 m ü. NN (DrEnovskı 1931, THURNER 1936); Kresna, 14.8.1978 zwei JO’, 15.8.1978 drei OO’ (Kruser); Zeleznica, 30.5.1983 zwei besetzte Säcke; Melnik, 4.6.1983 ein Sack (WE); Liljanovo, 29.8.1983 ein Ö am Licht (Gr); Liljanovo 1.6.- 30.6.1984 Säcke in Anzahl (Schlupf zweier Q’J’ Ende August 1984) (Er); Kresnaschlucht II, 29.5.1986 ein Sack, 9.5.1988 ein geschlüpfter O’-Sack; Melnik, 3.6.1986 ein Sack; Strumjani, 16.5.1988 zwei besetzte Säcke; Kresnaschlucht V, 2.5.1987 ein geschlüpfter J-Sack, 18. ein und 20.5.1988 zwei besetzte Säcke (WE); 2 km SW Liljanovo, 4.6.1986 ein besetzter Sack (Be); Lilja- novo, 9.-30.8.1986 213 J’C’, Lichtfang (Eı1); Sestrino/Ograzden; 3.8.1987; Kresna, 13.8.1987 je ein C', Lichtfang (GA). Vertikalverteilung: 150-650 mü. NN Raupen besonders in der niederen Vegetation (z. B. fressend an Achillea clypeolata) seltener an Felsmaterial (Abb. 3). Psychinae 8. Bacotia sepium (SPpEvErR, 1846) Neu für Bulgarien! Vorkommen: 3 km NE Liljanovo, 2.6.1983 ein leerer Sack (WE). Vertikalverteilung: ca. 650 mü. NN Der Sack befand sich angesponnen an einem Baumstamm. 9. Proutia betulina (ZELLER, 1839) Neu für Bulgarien! Vorkommen: 8 km W Razlog, 5.5.1987 ein leerer Sack (WE). Vertikalverteilung: 1100 mü. NN Fund im Buchenwald an einem Stamm angesponnen. Es handelt sich hier um das südöstlichste Vorkommen, P. betulina ist in dieser Region offensichtlich auf höhere Gebirgslagen beschränkt. 10. Bruandia comitella (BruAnn, 1844) Neu für Bulgarien! Vorkommen: Umgebung Kamenica, August 1983 ein besetzter Sack (Schlupf eines O August 1983); Begovica, 1.-30.6.1984 ein besetzter Sack (Schlupf eines J Juli 1984) (E1, det. HÄTTEN- SCHWILER 1986). Vertikalverteilung: 1700-2000 mü.NN Säcke an Föhrenstämmen. Abb. 2 Abb. 4 Abb. 2: Trockenhänge, bestehend aus lockerem Sand und Felsmaterial, SW Liljanovo. Lebens- raum von Dahlica triquetrella HB. und Eumasia parietariella H.-S. Foto: D. BEUTLER, Juni 1986. Abb. 4: Weiblicher Sack von Reisseronia nigrociliella ReL. Sacklänge 15 mm. Nördlicher Ein- gang Kresnaschlucht, 8.6.1986, leg. D. BEUTLER & M. WEIDLICH. Foto: D. BEUTLER, Juni 1986. Abb. 3: Pliozänlandschaft N Melnik. Habitat von Eochorica balcanica Reı., Pachythelia villo- sella O., Lepidopsyche unicolor Hrn. u.a Foto: D. BEUTLER, Juli 1977. 1. 11. Psyche casta (Parras, 1767) Vorkommen: 2 km E Simitli; Cernice; gesamte Kresnaschlucht, Sandanska Bistrica-Tal von Sandanski bis Tremosnica (WE); Liljanovo (Er). Vertikalverteilung: 200-1000 mü. NN Säcke immer vereinzelt an Felsen, Straßenbegrenzungen. 12. Psyche crassiorella (Bruann, 1849) Vorkommen: Gesamte Kresnaschlucht, Sandanska Bistrica-Tal von Sandanski bis Jane San- danski (Be, Eı, LE, WE); Cernitce, 2 km E Simitli, 4 km E Gradevo, unterhalb der Javorov-Hütte (hier evtl. B. comitella Brn.); Ploski; Melnik (WE). Vertikalverteilung: 150-1200 mü. NN (-1500 mü. NN?) Häufigste Psychide in Bulgarisch-Mazedonien, Säcke praktisch überall, besonders an Straßenbegrenzungen wie Leitplanken und Pfosten, weiterhin an Felswänden. 13. Rebelia perlucidella (Bruanp, 1853) Vorkommen: Kresnaschlucht; Krupnik (DrENovsK11921 als Bijugis pectinella D. &S.); Ali-Bo- tu& bis 1000 m ü. NN (Drenovskı 1934 als B. pectinella D. & S.); Liljanovo, 25.5.-21.6.1981, 18.5.-23.6.1982, 1.-30.6.1984, 27.6.-25.7.1985 O’O' zum Teil zahlreich am Licht (Er); 1,5 km oberhalb Liljanovo (Kraftwerk), 30.5.-3.6.1983 11 0°C, 4.-6.6.1986 9G0C'; Kresnaschlucht I, 97.5.1986 1300, 7.6.1986 60°C), 7.5.1988 10°; 2km S Valkovo, 30.5.1986 40'0; Melnik, 2.6.1986 30°C; 1 km NE Sandanski, 12.5.1988 2 0°0°; Lozenica, 13.5.1988 5 0'C’, alle am Licht (WE). Vertikalverteilung: 200-650 m ü. NN Die Exemplare erschienen zwischen 19.15 und 21.45 Uhr MEZ am Licht. Nach Här- TENSCHWILER (in litt. 1986) handelt es sich bei der als var. von Bijugis pectinella D. &S. beschriebenen perlucidella Bro um eine Rebelia. Demzufolge werden die in der Lite- ratur genannten pectinella-Funde hier eingeordnet. 14. Rebelia macedonica Pınker, 1956 Vorkommen: Krupnik (DrEnovskı 1920/1921 als Rebelia sapho Miırr.); Kresnaschlucht bei Gara Pirin (BURESCH & TULESCHKOV 1943 als Rebelia sapho MiL:r.) DanıeL, FORSTER & OsTHELDER (1951) erwähnen aus Jugoslawisch-Mazedonien eben- falls R. sapho Mir. (Flugzeit Mai). Danıer. (1964) ordnet die Funde vom Plaguscha-Ge- birge Rebelia macedonica Pınk. zu und stützt sich dabei auf die Untersuchungen von Mkıer, der die Rebelien Mazedoniens determinierte und lediglich R. macedonica er- mitteln konnte. Da von den bulgarischen Autoren jedoch Artverschiedenheit betont wurde (Drenovskı 1920/1921, Buresch & TuLescHkov 1943) werden die als R. sapho Mırr. geführten Daten der R. macedonica Pınk. vorerst zugeordnet. Bemerkenswert sind je- doch die Unterschiede in der Flugzeit und in der Höhenverbreitung: bei Krupnik und in der Kresnaschlucht Flugzeit Mai—Juni, bei Ohrid Juli; und ca. 200 mü. NN in Bul- garien und 1600 in Jugoslawien. Dieses Problem bedarf noch einer Klärung. Rebeliensackfunde gelangen: Kresnaschlucht I, 8.6.1986 ein leerer und ein besetz- ter Sack (Br, We), 30.4.1987 ein besetzter Sack unter einem Stein, 8.5.1988 ein Sack (Schlupf eines @ 23.5.1988); 10 km E Gradevo, 5.5.1987 ein besetzter Sack (We). 15. Reisseronia nigrociliella (Reser, 1934) Vorkommen: Sweti Wratsch = locus typicus (REBEL 1834, REISSER & ZÜLLICH 1934, 'THURNER 1935, SIEDER 1956, DANIEL 1964); Liljanovo, 26.5.-21.6.1981 20°C, 28.5.-23.6.1982 Koi, 27.6.-25.7.1985 150°0° Lichtfang (Er); Kresnaschlucht I, 7.6.1986 10 Lichtfang, 8.6.1986 26 Säcke (Schlupf von 999 Ende Juni bis 6.7.1986) (BE, WE). Vertikalverteilung: 200-600 mü. NN Beschreibung der bisher unbekannten Weibchen und Säcke: Weibchen: Länge 6-7 mm, Durchmesser 1,5—2 mm, weißlichgelb, Cephalus, Beine und Genitalien chi- tinisiert, dadurch dunkler, gelbbräunlich. Cephalus und Thorax dorsal und lateral mit auffälligen langen weißlichen Haaren besetzt. Abdominalsegment mit einem weißlichen Haarkranz versehen, Augen schwarz, Fühler zweigliederig, Tarsen fünf- gliederig. Sack: Sehr unterschiedlich in der Größe auch innerhalb eines Geschlechtes: Länge 7-12 mm, Durchmesser 2,5-3,5 mm. Einzelne überstehende Halme erreichen eine Länge von 16 mm (s. Abb. 4). Sack belegt mit verschiedenen Grashalmen, die der Länge nach angeordnet sind. Färbung bräunlichgrau bis ockerbraun. 16. Reisseronia pusilella (ReseL, 1940) Neu für Bulgarien! Vorkommen: Liljanovo, 24.7.-14.8.1983 10, 1.- 30.6.1984 4 'C Lichtfang (Eı, det. HÄTTEN- SCHWILER 1986). Vertikalverteilung: 600 mü. NN Bemerkungen: Das Weibchen und die Säcke dieser Art sind noch unbekannt. Sie ähneln sicherlich denen von R. nigrociliella Rer. Erwähnenswert ist das Auftreten in der kollinen Stufe des Piringebirges, denn sie war bisher nur aus der montanen und subalpinen Stufe Jugoslawisch- und Griechisch-Mazedoniens bekannt. R. pusilella Rer. erscheint auch am Licht, entgegen der Auffassung von Danıer. (1964). 17. Heliopsychidea graecella (MıLLıErE, 1867) Vorkommen: Ali-Botus 1900-2187 m ü. NN (DrEnovskı 1931 als Epichnopterix sieboldi REUTTI). Bemerkungen: Die Meldung bezieht sich auf die in Hochlagen verbreitete H. grae- cella Mırı.. Oiketicinae 18. Acanthopsyche atra (Linnarvs, 1767) Vorkommen: 10 km E Gradevo, 5.5.1987 zwei Säcke (WE). Vertikalverteilung: 1000 mü. NN Bemerkungen: Säcke in felsiger Xerothermflur an Felsblöcken angesponnen. 19. Lepidopsyche unicolor (Hurnaceı, 1766) Vorkommen: Zeleznica; 4 km E und 10 kmE Gradevo; Ploski; Lozenica; Melnik (WE); gesamte Kresnaschlucht; Sandanska Bistrica-Tal von Sandanski bis Tremosnica (BE, Eı, LE, WE); Bego- vica-Hütte (Eı). Vertikalverteilung: 200-1750 mü. NN Bemerkungen: Säcke sehr häufig in der Kresnaschlucht, sonst vereinzelt. Schlupf der Imagines Anfang Juni bis Mitte Juli, jedoch auch bereits geschlüpfte O’O’-Säcke Ende Mai in der Kresnaschlucht. Säcke bevorzugt an Felsen, Pfosten und an südöst- lich exponierten Bordsteinen dicht über dem Straßenasphalt (Abb. 3). Bei der Eizucht Schlupf der 00° Anfang bis Mitte Juni. 20. Pachythelia villosella (ÖcHSENHEIMER, 1810) Vorkommen: Zeleznica; Ploski; Lozenica; Melnik (WE); Kresnaschlucht (Be, Eı, LE, Pü, We); Damjanica (6 km S Sandanski) (WE); Sandanska Bistrica-Tal von Sandanski bis Tremosnica (EI, WE). Vertikalverteilung: 200-900 m ü. NN Bemerkungen: In der Kresnaschlucht noch häufiger als L. unicolor Hrn. mit ähnli- chem Verpuppungsort und Schlupfdaten. Bei der Eizucht Erhalt der 00° vom 1.-14.6. (Abb. 3). 21. Amicta ecksteini (LEDERER, 1855) Vorkommen: Kozuch, 19.7.1986 ein leerer Sack (PüÜ). Vertikalverteilung: ca. 100 mü. NN Bemerkungen: Species mit sehr disjunkter Gesamtverbreitung. Aus Bulgarien nur noch von Sliven bekannt (Rzser 1903, Buresch & TuLescHkov 1943). 22. Megalophanes viciella (Denis && SCHIFFERMÜLLER, 1775) - Vorkommen: Kresnaschlucht I (We); Kresna; Popina laka (Eı); Sandanska Bistrica-Tal von Sandanski bis Tremosnica (Be, Eı, WE). Vertikalverteilung: 200-1230 mü. NN ) Bemerkungen: Säcke häufig in der niederen Vegetation an etwas feuchten Stellen. Männchen zwischen dem 27.5. und 8.6. stellenweise sehr häufig am Licht (bis zu 25 Ex. am Abend) zwischen 19.55 und 21.25 MEZ. Schlupf der Jungraupen am 14.7.1984 im Sandanska Bistrica-Tal (ca. 800 m ü. NN) beobachtet. Bei der Eizucht erwiesen sich dieüberwinternden Raupen besonders anfällig gegenüber Trockenheit. 23. Oreopsyche plumifera (OÖcHSENHEIMER, 1810) Vorkommen: Umg. Kamenica, 20.6.1981 acht J’J’ (Mü); Pobit kamak-Tal, 2.6.1983 drei be- setzte Säcke; Kresnaschlucht V, 2.5.1987 ein geschlüpfter weiblicher Sack; 10 km E Gradevo, 5.5.1987 drei leere Q-Säcke (WE); Sestrino/Ograzden, 3.4.1986 10 (GA). Vertikalverteilung: 200 — ca. 2500 mü. NN Bemerkungen: Die Raupen vom Pobit kamak-Tal sehr versteckt am Fuße großer Felsblöcke zusammen mit denen von M. lugubris Hs. Die Säcke aus der Kresna- schlucht und Umgebung Gradevos frei angesponnen in südexponierten Felsfluren. 24. Apterona helix (SıesoLp, 1850) Vorkommen: Piringebirge (REISSER & ZÜLLICH 1934);2 km E Simitli; 4 km E und 10 kmE Gra- devo; Cernite, gesamte Kresnaschlucht; Ploski, Strumjani, Lozenica; Melnik (WE); Sandanska Bistrica-Tal bis 1 km unterhalb von Tremosnica (Eı, WE). Vertikalverteilung: 150-800 mü. NN Bemerkungen: Zusammen mit Psyche crassiorella Bro. die häufigste Art im Gebiet, Säcke besonders an Straßenleitplanken und an Felsüberhängen. Diskussion Die Kenntnis der mazedonischen Psychidenfauna ist insgesamt gesehen als gut ein- zuschätzen (s. Tab. 1). Hervorhebenswert sind die endemischen Pseudobankesia ma- cedoniella Reı., Psyche danieli Sıep. und Reisseronia pusilella ReL. Balkanendemiten sind Eochorica balcanica Reı. Reisseronia nigrociliella Reı. und Heliopsychidea grae- cella Mırr. Die bulgarisch-mazedonische Psychidenfauna wird durch Species wie Dahlica cf. lichenella L., Bacotia sepium Spr., Proutia betulina Z., Bruandia comitella Brno. und Acanthopsyche atra L. gekennzeichnet, die den anderen mazedonischen Landesteilen offenbar fehlen, zumindest noch nicht nachgewiesen sind. Teilweise können Beob- achtungslücken angeführt werden, wie vielleicht für Bruandia comitella Brn. und Acanthopsyche atraL. Bei Dahlica cf. lichenella L. muß erst noch eine Artbestätigung durch Untersuchungen an Imagines erfolgen. Es würde sich hier um das südöstlichste Vorkommen handeln. D. lichenella L. ist bereits von Reser (1903) aus Sofia gemeldet. Proutia betulina Z. erreicht im Piringebirge ebenfalls ihre südliche Arealgrenze, zu- mal die Art offensichtlich den mediterranen Raum meidet. Ein ähnlicher Sachverhalt trifft für Bacotia sepium Spr. zu, deren Verbreitungsschwerpunkt in Mitteleuropa liegt. Das Pirin-Gebirge stellt nach dem heutigen Kenntnisstand ein isoliertes Vor- kommen dar. Insgesamt wird die Psychidenfauna Mazedoniens durch Arten gekennzeichnet, die hier ihre südlich, südöstliche Verbreitungsgrenze finden, vom Hauptareal isolierte Vorkommen zeigen, als typische Balkanarten gelten oder sogar als endemisch einzu- schätzen sind. Zusammenfassung In der vorliegenden Arbeit wird die Psychidenfauna Bulgarisch-Mazedoniens vor- gestellt. Ein historischer Abriß der lepidopterologischen Erforschung Bulgariens und speziell der Psychidenfauna Mazedoniens wird gegeben. Aus der Literatur waren bisher 8 Psychidenarten für das Untersuchungsgebiet be- kannt, heute umfaßt die Fauna 24 nachgewiesene Species. Darunter befinden sich 10 Species Mazedonien Bulgarisch Griechisch Jugoslawisch . Diplodoma herminata GEOFFR. . Narycia astrella H.-S. . Dahlica triquetrella He. . Dahlicacf.lichenellaL. Bankesia macedoniella Reı. Taleporia tubulosa Rerzıus Eumasia parietariella H.-S. Melasina lugubris He. Eochorica balcanica Reı. 10. Bacotia sepium SPr. 11. Proutia betulina Z. 12. Bruandia comitella Br». 13. Psyche casta Paıı. 14. Psyche crassiorella Bro. 15. Psyche danieli SıEn. 16. Bijugis bombycellaD. & Sc. 17. Rebelia perlucidella Bro». 18. Rebelia macedonica Pınk. 19. Reisseronia nigrociliella Reı. 20. Reisseronia pusilella Reı. 21. Heliopsychidea graecella Mırı.. 22. AcanthopsycheatraL. 23. Lepidopsyche unicolor Hrn. 24. PachytheliavvillosellaO. 25. Amicta ecksteini Le». 26. Amicta sera Wisk. 27. MegalophanesviciellaD.& Sch. 28. Loebelia crassicornis STDGR. 29. Sterrhopterix fusca Haw. 30. Oreopsyche plumiferaO. 31. Apterona helix Sıee. eonaumwwun VEREDELTER ERS EROTIK OR ES ERSETZT DTEIEST | x | | DEE KEIN RER EN EREREIEKTTOEN | x x 23 (+19) 9 24 Tab. 1: Übersicht der Psychidenfauna Mazedoniens. Bemerkungen: S. fusca Haw. wird bei Da- NIEL, FORSTER & OSTHELDER (1951: 31) genannt, bei DANIEL (1964) jedoch nicht mehr. GRA- vES (1926) erwähnt eine Phalacropteryx albida Esp., die hier nicht berücksichtigt wird. 6 Erstnachweise für Bulgarien: Dahlica triquetrella Hs., Eumasia parietariella H.-S., Bacotia sepium Spr., Proutia betulina Z., Bruandia comitella Bro. und Reisseronia pu- silella Reı. Weiterhin werden das Weibchen und der Sack von Reisseronia nigrociliella Resı. erstmals beschrieben. Die zoogeographische Stellung Mazedoniens, speziell die ihrer Psychidenfauna, wird erörtert. Literatur ALBERTI, B. 1922: Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Mazedoniens. — Z. wiss. Ins. biol. 17, 374,33 40, 3/6,.73 82. BURESCH, I. 1918/1919: Beitrag zur Lepidopterenfauna des Piringebirges (Pirin-Planina) in Ma- zedonien. — Z. wiss. Ins. biol. 14, 5/6, 97-107, 7/8, 137-144, 9/10, 224-231, 11/12, 21281: 11 = — , TULESCHKoV, K. 1943: Die horizontale Verbreitung der Schmetterlinge (Lepidoptera) in Bulgarien. — Mitt. Königl. Nat. wiss. Inst. Sofia 16, 79-188 (Teil 5). DANIEL, F. 1964: Die Lepidopterenfauna jugoslavisch Mazedoniens. — II. Bombyces et Sphinges. — Prirodonau£ten Muz. Skopje Nr. 2, 1-75. — — „FORSTER, W., OSTHELDER, L. 1951: Beiträge zur Lepidopterenfauna Mazedoniens. — Veröff. Zool. Staatssamml. München 2, 1-78. DOFLEIN, F. 1921: Mazedonien. — 1-592, Jena. DRENOVvSKI, A. K. 1920/1921: Ein Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Pirin-, Maleschewska- und Belasitza-Gebirges in West-Thrazien. — Z. wiss. Ins. biol. 15, 10-12, 231-246, 16, 1/2, 5-16. — — 1921: Zur Lepidopterenfauna Mazedoniens. — Z. wiss. Ins. biol. 16, 9/10, 164-166. — — 1925: Die vertikale Verteilung der Lepidopteren in den Hochgebirgen Bulgariens. — Dtsch. Ent. zZ. Heft 1, 29-75, Heft 2, 97—125. — — 1929: Über die Lepidopteren-Formationen in den Hochgebirgen Bulgariens. — Dtsch. Ent. Z.1,129-140. — — 1930: Beitrag zur Lepidopterenfauna S. W. Mazedoniens. — Spis. Bulg. Acad. Nauk 42, 129177. — — 1931: Zweites Verzeichnis der auf dem Alibotuschgebirge gesammelten Lepidopteren (In bulgar. N. O. Mazedonien). — Izv. bulg. ent. Druzh. 6, 49-67. — — 1934: Über die Vertikale Verbreitung der Ebenenlepidopteren auf dem Alibotuschgebirge (N. ©. Mazedonien). — Izv. bulg. ent. Druzh. 8, 71-84. — — 1938: Referati i SobS6enija. — Izv. bulg. ent. Druzh. 10, 156-163. GANEV, J. 1984: Die Schmetterlingsfauna des Vulkanhügels Kozuch in Südwest-Bulgarien (Lepi- doptera: Macrolepidoptera). — Phegea 12, 4, 121-136. GRAVES, P. P. 1926: Heterocera from Macedonia, Gallipoli and Central Greece. — Ent. Rec. 38, 152-158, 165-170. HÄTTENSCHWILER, P. 1982: Eine neue Reisseronia aus dem Peloponnes. — Nota lepid. 5, 1, 25-29. HEYLAERTS, M. J.-M. 1879: Diagnoses de trois nouvelles especes de l&Epidopteres du genre Epich- nopteryx Hb. — Le Naturaliste 1, 2, 3. Kasv, F. 1961: Beiträge zur Kenntnis der Micro- und Macroheteroceren-Fauna Westmazedo- niens. — Z. Arb.gemeinsch. österr. Ent. 13, 3, 65-82. KLImEschH, J. 1968: Die Lepidopterenfauna Mazedoniens. IV. Microlepidoptera. — Prirodonauten Muz. Skopje 5, 1- . Kozan£cıkov, I. V. 1956: Fauna SSSR, Lepidoptera 3, Nr. 2, Psychidae. — Zool. Inst. Akad. Nauk SSSR 62, 1-517. LEDERER, J. 1863: Verzeichnis der von Herrn Johann und Frau Ludmilla Haberhauer 1861 und 1862 bei Varna in Bulgarien und Slivno in Rumelien gesammelten Lepidopteren. — Wien. Ent. Monatsschr. 7, 17-27, 40-47. Mann, J. 1864: Nachtrag zur Schmetterling-Fauna von Brussa. — Wien. Ent. Monatsschr. 8, 173-190. PETERSEN, G. 1964: Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 29. Beitrag Lepidoptera: Psychidae I (Micropsychina sensu Dalla Torre & Strand, 1929). — Beitr. Ent. 14, 3/4, 377-380. PINKER, R. 1945: Entomologische Erfolge auf dem Balkan im Jahre 1941. — Z. Wien. Ent. Ges. 30, 5-14. —- — ‚1956: Erkenntnisse, gewonnen bei Beobachtungen mazedonischer Psychiden. — Fragm. Balcanical, 25, 201-205. REBEL, H. 1903: Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. I. Teil. Bulgarien und Ostrumelien. — Ann. K.K. nat. hist. Hofmus. Wien 18, 4, 123-345. — — 1913: Studien über die Lepidopterenfauna der Balkanländer. III. Teil. Sammelergebnisse aus Montenegro, Albanien, Mazedonien und Thrazien. — Ann. K.K.nat. hist. Hofmus. Wien 27, 281-334. — — 1919: Bankesia macedoniella n. sp. (©'). — Verh. zool. bot. Ges. Wien 69, (142)—(144). — — 1934: Revision der Dissocteninae und Beschreibung einer neuen Gattung und Art der Fu- meinae. — Dtsch. Ent. Z. Iris 48, 4, 145-161. — — 1934: Neue Lepidopteren aus Mazedonien. — Z. oesterr. Ent. Ver. 19, 25— 26. — — 1940: Zur Kenntnis einiger Subfamilien der Psychiden. — Z. Wien. Ent. — Ver. 25, 3,5965, 4, 69-72. REISSER, H., ZÜLLICH, R. 1934: Sammelreise nach Bulgarisch-Mazedonien. — Verh. zool. bot. Ges. Wien 84, (12)-(17). RETZLAFF, H. 1973: Ein Beitrag zur Psychiden-Fauna Jugoslavisch-Mazedoniens (Lep.). — Ent. Z. 83,7,77-80. 12 SIEDER, L. 1956: Reisseronia gen. nov. (Lepidoptera, Psychidae). — Z. Wien. Ent. Ges. 41, 162-170. — — 1958: Eine neue und eine wenig bekannte Psychidenart aus dem südwestlichen Balkan- raum. — Fragm. Balcanica 2, 7, 47-51. — — 1962: Reisseronia gertrudae spec. nov. parthenogenetisch. — Z. Wien. Ent. Ges. 47, 85-92. — — 1967: Epichnopterix pusilella ReL. gehört zur Gattung Reisseronia SIEDER. — Z. Wien. Ent. Ges. 52, 92-94. THURNER, J. 1935: Eine Sammelreise im Piringebirge in Südbulgarien. — Ent. Z. 49, 79-80, 85-86, 93-96. — — 1936: Einige bemerkenswerte Lepidopterenfunde aus Mazedonien. — Z. österr. Ent. — Ver. 26 23 a — — 1940: Die Schmetterlinge der Ochrid Gegend in Macedonien. II. Teil Microlepidoptera. — Mitt. Königl. nat.-wiss. Inst. Sofia 14, 9-35 (1941). WEIDLICH, M. 1988: Faunistik und Imaginalökologie der Prachtkäfer Bulgarisch-Mazedoniens (Insecta, Coleoptera, Buprestidae). — Faun. Abh. Staatl. Mus. Tierkd. Dresden 15, in Druck. Wirt, T. J. 1985: Neue und bemerkenswerte Heterocerennachweise aus Griechenland (Lepido- ptera, Arctiidae, Lymantriidae, Thyatiridae, Psychidae). — Nachr.bl. Bayer. Ent. 34, 2, 47-49. Anschrift des Verfassers: Dr. Michael WEIDLICH Glasbläserstr. 17 DDR-1220 Eisenhüttenstadt Aquatische Insekten aus dem Irak: Ihre Verbreitung und Lebensräume (Ephemeroptera, Odonata, Heteroptera, Coleoptera, Diptera) Von Michael CARL Abstract Some aquatic insects are studied to discuss their distribution and habitats in Iraq. A general view on the distribution of those aquatic insects in the Near East is given. Einleitung Ein thematisch weitgefächertes Gebiet wie das der aquatischen Insekten erfordert in diesem Beitrag zur Fauna des Nahen Ostens eine Beschränkung auf die Arten, wel- che der Autor im Rahmen seiner Diplomarbeit 1985 und 1986 im Irak sammelte. Da aus dem Nahen Osten meist nur Arbeiten über bestimmte Gruppen (z. B. Dytis- cidae, Corixidae) vorliegen, soll es ebenfalls Aufgabe dieses Beitrages sein, einen fa- milienübergreifenden Überblick über einen Teil der aquatischen Insektenfauna die- ser Region zu geben. Karte 1 zeigt die dem Autor bekannte Verbreitung der Arten im Irak, Karte 2 zu- sätzlich die Verbreitung in einigen weiteren Ländern des Nahen Ostens. Die verschiedensten Schreibweisen der arabischen Fundortnamen erschweren das Wiederfinden der Fundorte auf den Landkarten. Deshalb weise ich darauf hin, daß für diesen Beitrag die „Bartholomew World Travel Series“-Karten benutzt wurden. Das größtenteils in Alkohol fixierte Material befindet sich in der Zoologischen Staats- sammlung München. Geographische Lage des Fundortes Baiji: 34°36’ N, 43°29’O. Die Literaturliste am Ende dieses Beitrages soll einen zusammenfassenden Überblick über die derzeit be- kannten Veröffentlichungen zum Thema geben. 13 Die Arten, ihre Verbreitung und Lebensräume Ephemeroptera 1. Caenis pseudorivulorum KerrErMÜLLER, 1960 Verbreitung: Vorderer Orient Lebensraum: Am Boden stehender und fließender Gewässer Vorkommen im Irak: Baiji: Tigrisaltwasser, VIII. 1985, 14 Larven, permanenter Waditümpel, VIII. 1985, 2 Larven 2. Choroterpes picteti (Eaton, 1871) Verbreitung: Paläarktis, Vorderer Orient, Algerien Lebensraum: Stehende und langsam fließende Gewässer Vorkommen im Irak: Baiji: Tigrisaltwasser, VII. 1985, 4 Larven (Fund in der Tür- kei ebenfalls aus dem Tigris — siehe Karte 2) 3. Cloeon dipterum (L., 1761) Verbreitung: Paläarktis, Vorderer Orient, Algerien Lebensraum: Stehende und langsam fließende Gewässer, Waditümpel Vorkommen im Irak: Baiji: Bewässerungsgraben, VIII. 1985, 18 Larven 4. Cloeon simile Eaton, 1870 Verbreitung: Paläarktis, Vorderer Orient, Algerien Lebensraum: Stehende und langsamfließende Gewässer Vorkommen im Irak: Baiji: Waditümpel, IV. 1986, 4 Larven, Wasserstelle, III. 1986, 4 Larven; Kirkuk: Ephemerer Tümpel, III. 1986, 5 Larven Odonata 3. Anax parthenope (Serys, 1839) Verbreitung: Paläarktis, Mittelmeerraum, Vorderer Orient Lebensraum: Stehende, pflanzenreiche Gewässer, Sümpfe, Gräben Vorkommen im Irak: Baiji: Bewässerungsgraben, III. 1986 + IX. 1985, 3 Larven; Amara; Basra; 6. Crocothemis chaldaeorum Morton, 1920 Verbreitung: Irak, Golfregion, Iran, Saudi-Arabien Lebensraum: Stehende Gewässer, Sümpfe Vorkommen im Irak: Baiji: Waditümpel, IV. 1986, 1 Larve; Amara; Basra, 1960; Baghdad; 7. Orthetrum taeniolatum (SCHNEIDER, 1845) Verbreitung: Mittelmeerraum, Vorderer Orient, Südeuropa Lebensraum: Stehende Gewässer Vorkommen im Irak: Baiji: Waditümpel, IX. 1985, 6 Larven; Jabal Hamrin; Heteroptera 8. Microvelia hozari Hose., 1948 Verbreitung: Mittelmeerraum, Asien, Vorderer Orient Lebensraum: Stehende Gewässer Vorkommen im Irak: Baiji: Bewässerungsgraben, IX. 1985, 2 Imagines 9. Notonecta maculata (Far., 1794) Verbreitung: Paläarktis, Asien, Mittelmeerraum Lebensraum: Langsam fließende und stehende Gewässer, temporäre Gewässer, Sümpfe Vorkommen im Irak: Baiji: Waditümpel, IX. 1985, 18 Imagines, III. 1986, 8 Imagi- nes, Wasserstelle, III. 1986, 1 Imago; Baghdad; 14 1-12,14-25, ; 27-31,33,34 > Arkıs =: 13,14,16,17,19,24-26, Bajji ® 28,30,32,33,35 9,14,17-19, 23,24 Karbalae As Samawah Al * Amarah Karte 1 FUNDORTE DER AUFGELISTETEN ARTEN IM IRAK 10. El. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 15 Notonecta viridis D., 1909 Verbreitung: Südosteuropa, Südostasien, Mittelmeerraum Lebensraum: Langsam fließende und stehende Gewässer Vorkommen im Irak: Baiji, Wasserstelle, III. 1986, 3 Imagines Plea leachi Mc. Grec. & Kırk., 1899 Verbreitung: Paläarktis, Mittelmeerraum, Vorderer Orient Lebensraum: Stehende Gewässer Vorkommen im Irak: Baiji: Waditümpel, IX. 1985, 2 Larven + 3 Imagines, Bewäs- serungsgraben, IX. 1985, 2 Larven + 11 Imagines Anisops debilis Gersr., 1873 Verbreitung: Afrika, Levante, Vorderer Orient Lebensraum: Wadi, Tümpel, temporäre Gewässer Vorkommen im Irak: Baiji: Waditümpel, IX. 1985, 5 Imagines, III. 1986, 1 Imago, Bewässerungsgraben, IX. 1985, 3 Imagines Anisops sardea Hers.-ScH., 1849 Verbreitung: Afrika, Levante, Vorderer Orient Lebensraum: Quellen, schnell fließende Bäche, Flüsse, Gräben, Tümpel Vorkommen im Irak: Kirkuk: Ephemerer Tümpel, III. 1986, 4 Imagines Sigara lateralis (LeacH, 1818) Verbreitung: Mittelmeerraum, Vorderer Orient, Afrika Lebensraum: Stehende Gewässer Vorkommen im Irak: Baiji: Bewässerungsgraben, III. 1986, 2 Imagines, Waditüm- pel, IX. 1985, 1 Imago; Kirkuk: Ephemerer Tümpel, III. 1986, 1 Imago; Baghdad; Corixa affınıs Leacn, 1818 Verbreitung: Paläarktis, Mittelmeerraum, Asien Lebensraum: Stehende und langsam fließende Gewässer, temporäre Gewässer, Sumpf Vorkommen im Irak: Baiji: Waditümpel, IX. 1985, 1 Imago Hesperocorixa parallela (FıEBEr, 1861) Verbreitung: Südosteuropa, Vorderer Orient, Levante Lebensraum: Stehende und fließende Gewässer, temporäre Gewässer Vorkommen im Irak: Baiji: IX. 1985, 1 Imago; Kirkuk: IV. 1986, 1 Imago Heliocorisa vermiculata (Puron, 1874) Verbreitung: Mittelmeerraum, Vorderer Orient Lebensraum: Stehende Gewässer Vorkommen im Irak: Baiji: Wasserstelle, III. 1986, 1 Imago; Kirkuk: IV. 1986, 6 Imagines; Baghdad; Coleoptera 18. 19. Eretes sticticus L., 1767 Verbreitung: Mittelmeerraum, Vorderer Orient Lebensraum: Stehende und fließende Gewässer, Salzseen, Wadi Vorkommen im Irak: Baiji: Waditümpel, IX. 1985, 4 Imagines; Wasit, VII. 1965; Kadhimain, IV.-VII. 1976; Samarra, IX.-X. 1976; Nahr Omar, III. -IV. 1977; Abual-@Qasib, VII. — VIII. 1977; Laccophilus minutus L., 1758 Verbreitung: Paläarktis, Levante, Vorderer Orient Lebensraum: Stehende und fließende Gewässer, Brackwasser Vorkommen im Irak: Baiji: Bewässerungsgraben, III. 1986, 1 Imago, Waditümpel, IX. 1985, 2 Imagines, Wasserstelle, III. 1986, 2 Imagines; Kirkuk: Ephemereı Tümpel, III. 1986, 8 Imagines; Baghdad, IV. 1966; 16 X 7,18,20,23 X 12,14,18,32,33 -Mecca Karte 2 VERBREITUNG DER AUFGELISTETEN ARTEN IN EINIGEN NAHÖSTLICHEN STAATEN 20. 2]. 22. 23. 24. 25. 26. 21. 28. 29: 30. 17 Potamonectes banajai Branc., 1980 Verbreitung: Arabische Halbinsel, Vorderasien Lebensraum: Stehende und langsam fließende Gewässer Vorkommen im Irak: Baiji: Waditümpel, IX. 1985, 35 Imagines, Wasserstelle, III. 1986, 2 Imagines Potamonectes ceresyi (Auge, 1836) _ Verbreitung: Israel, Vorderer Orient, Agypten Lebensraum: Stehende Gewässer, Brackwasser Vorkommen im Irak: Baiji: Wasserstelle, III. 1986, 1 Imago Hydroglyphus angularis (Kı., 1833) Verbreitung: Vorderer Orient, Arabische Halbinsel Lebensraum: Stehende Gewässer Vorkommen im Irak: Baiji: Bewässerungsgraben, IX. 1985, 1 Imago, Waditümpel, IX. 1985, 1 Imago, Wasserstelle, III. 1986, 1 Imago Colymbetes piceus Kıuc, 1834 Verbreitung: Sinai, Mittelmeerraum, Arabische Halbinsel Lebensraum: Fließende Gewässer, Tümpel Vorkommen im Irak: Baiji: Wasserstelle, III. 1986, 1 Imago; Kadhimain: III. —V. 1976; Nahr-Omar, III. -IV. 1977; Basra; Agabus conspersus MarsnH., 1802 Verbreitung: Levante Lebensraum: Fließgewässer, Tümpel, Brackwasser Vorkommen im Irak: Baiji: Waditümpel, IV. 1986, 1 Imago, Wasserstelle, III. 1986, 2 Imagines; Kirkuk: Ephemerer Tümpel, III. 1986, 2 Larven; Baghdad: IV. 1969; Basra; Hydroporus confusus Luc., 1849 Verbreitung: Vorderer Orient, Algerien Lebensraum: Stehende Gewässer, Brackwasser, Sümpfe Vorkommen im Irak: Baiji: Wasserstelle, III. 1986, 3 Imagines; Kirkuk: III. 1986, 20 Imagines; Nahr Omar: IX. 1976, Hore Al-Hammar: X. 1976; Haliplus variegatus STurm, 1834 Verbreitung: Westasien bis Westafrika Lebensraum: Stehende und langsam fließende Gewässer, temporäre Gewässer Vorkommen im Irak: Kirkuk: III. 1986, 1 Imago Ochthebius lividipennis PEyr. Verbreitung: Vorderer Orient, Südeuropa, Nordafrika, Westasien Lebensraum: Stehende Gewässer Vorkommen im Irak: Baiji: Wasserstelle, III. 1986, 1 Imago, Waditümpel, IV. 1986, 1 Imago Helophorus micans Faın., 1835 Verbreitung: Südeuropa, Südrußland, Mittelmeerraum, Vorderer Orient Lebensraum: Tümpel, Gewässerränder Vorkommen im Irak: Baiji: Wasserstelle, III. 1986, 15 Imagines; Kirkuk: III. 1986, 9 Imagines Helophorus pallidipennis M. & W., 1852 Verbreitung: Südeuropa, Mittelmeerraum, Vorderer Orient Lebensraum: Tümpel, Gewässerränder Vorkommen im Irak: Baiji: Wasserstelle, II. 1986, 1 Imago Helophorus longitarsis Worı., 1864 Verbreitung: Südeuropa, Südrußland, Mittelmeerraum, Vorderer Orient Lebensraum: Tümpel, Gewässerränder Vorkommen im Irak: Baiji: Bewässerungsgraben, IX. 1985,2 Imagines, Waditüm- 18 31. 32. 33. pel, IX. 1985, 3 Imagines, Wasserstelle, III. 1986, 3 Imagines; Kirkuk: Ephemerer Tümpel, III. 1986, 4 Imagines Laccobius gracilis Morscn., 1855 Verbreitung: Südeuropa, Nordafrika, Westasien Lebensraum: Kiesweiher, Kleingewässer Vorkommen im Irak: Baiji: Waditümpel, IX. 1985, 1 Imago, Wasserstelle, III. 1986, 1 Imago Berosus nigriceps Kuw., 1890 Verbreitung: Nordafrika, Naher Osten Lebensraum: Stehende Gewässer, Brackwasser Vorkommen im Irak: Kirkuk: Ephemerer Tümpel, III. 1986, 1 Imago Enochrus ater Kuw., 1888 Verbreitung: Levante, Vorderer Orient Lebensraum: Stehende Kleingewässer, Quellen, Fließgewässer Vorkommen im Irak: Baiji: Wasserstelle, III. 1986, 1 Imago; Kirkuk: Ephemerer Tümpel, III. 1986, 1 Imago; Diptera 34. 35. Theobaldia longiareolata Maca., 1838 Verbreitung: Weltweit Lebensraum: Stehende Kleingewässer Vorkommen im Irak: Baiji: Wasserstelle, III. 1986, 8 Imagines, 11 Puppen, 18 Larven Theobaldia annulata Schr., 1776 Verbreitung: Weltweit Lebensraum: Stehende Kleingewässer Vorkommen im Irak: Kirkuk: Ephemerer Tümpel, III. 1986, 1 Larve Kurze Beschreibung der Gewässer Fundort Baijji: Bewässerungsgraben: Das zur Bewässerung einer Gemüseplantage aus dem Tigris gepumpte Wasser durchströmt den Graben nur kurzzeitig und langsam, so daß von einem mehr oder weniger stehenden Gewässer gesprochen werden kann. Länge 20 m, Breite 3m, Tiefe ca. 0,5 m. Der Graben ist stark verkrautet mit schlammigem Grund. Waditümpel: Resttümpel eines Wadi, das in der Zeit von November bis Mai zeit- weilig Wasser führt - abhängig von den Niederschlägen in der Region. Länge 10 m, Breite 3 m, Tiefe max. 1,5 m. Kalkstein und Sandstein bilden das Tümpelbecken, welches mit einer nur wenige cm mächtigen Sedimentschicht bedeckt ist. Das Ge- wässer ist äußerst pflanzenarm. Tigrisaltwasser: Existent nur von Juni bis Oktober, wenn der Tigris Niedrigwasser führt. Länge ca. 70 m, Breite ca. 15 m, Tiefe max. 1,5 m. Das Becken wird von abge- lagertem, grobem Kies und Feinsediment gebildet. Makrophytenbewuchs nicht vorhanden. Wasserstelle: Künstlich geschaffener Grundwasserteich, der im Untersuchungs- zeitraum ungenutzt war. Durchmesser ca. 12 m, Tiefe ca. 5 m. Steil abfallendes Ufer mit starkem Wasserpflanzenbewuchs. Fundort Kirkuk: Ephemerer Tümpel: In flachem Wiesengelände gelegener, nur während der Regen- zeit existierender Tümpel. Ausdehnung mehrere 10er m?, Tiefe max. 0,2 m. Schlammiger Grund mit dichtem Pflanzenbewuchs. 19 Bemerkungen zur Verbreitung einiger Arten Ohne Zweifel begünstigt das in Karte 2 umgrenzte Gebiet mit seinen semiariden (Trockensteppe) bis ariden Lebensräumen die Ausbreitung euryöker Wasserinsekten. Eine wichtige Ursache für diese Beobachtung ist die große Entfernung, die ein flugfä- higes Wasserinsekt zwischen zwei Habitaten zurücklegen muß. Der große Abstand zwischen den Gewässern erhöht einerseits die Risiken während des Fluges, anderer- seits die Wahrscheinlichkeit, kein Gewässer oder ein den Ansprüchen der Art nicht genügendes Gewässer zu erreichen. Arten mit besonderen Ansprüchen an ihren Le- bensraum bezüglich des Gewässertyps, des Nahrungsangebots usw. wird eine Aus- breitung über das beschriebene Gebiet zumindest erschwert. Bezeichnend ist, daß die kaltstenothermen bzw. schnellfließenden Gewässer im Irak südlich von Kirkuk feh- len und daß Ordnungen wie die Trichoptera und Plecoptera im Untersuchungsgebiet nicht angetroffen wurden. Dytiscidae: Die vorliegende Literatur zeigt, daß diese Familie besonders gut besammelt wurde, die zahlreichen Funde erlauben daher eine eingehende Betrachtung des zoogeogra- phischen Aspekts. Eretes sticticus (Nr. 18) ist mit Abstand die am weitesten verbreitete Art in Karte 2. Vom äußersten Süden des Persischen Golfs und des Roten Meeres bis zum Mittelmeer ist diese Art überall vertreten. Laccophilus minutus (Nr. 19) dringt in seiner bisher bekannten südlichen Verbrei- tungsgrenze bis Bagdad vor, aride Zonen scheint er demnach nicht zu besiedeln. Für Potamonectes banaijai (Nr. 20) liegt die derzeit bekannte nördliche Verbrei- tungsgrenze bei Baiji, es handelt sich um den Erstnachweis für den Irak. Colymbetes piceus (Nr. 23) scheint sich im Irak entlang des Tigris verbreitet zu ha- ben. Doch auch im übrigen Gebiet (Karte 2) ist er weit verbreitet und in ariden Habi- taten anzutreffen. Hydrophilidae: Berosus nigriceps (Nr. 32) wird häufig an der saudi-arabischen Küste des Roten Meeres, am Mittelmeer und in Mesopotamien angetroffen. Die Wüstenregion der ara- bischen Halbinsel scheint er dagegen zu meiden, vom Persischen Golf sind ebenfalls keine Funde bekannt. Ephemeroptera: Mangels Funddaten gilt für alle aufgeführten Arten Baijji als die südlichste Verbrei- tungsgrenze im Vorderen Orient. Odonata: Während Anax parthenope (Nr. 5) laut Karte 2 auf das Mittelmeer beschränkt bleibt, dringt diese Art im Irak entlang des Tigris bis nach Basra im äußersten Süden vor. Orthetrum taeniolatum (Nr. 7) konnte im gesamten Gebiet nachgewiesen werden, den südlichen Irak besiedelt die Art nach den vorliegenden Daten nicht. Heteroptera: Folgende Arten konnten für den Irak zum erstenmal nachgewiesen werden: Nr. 8, ll Drund 16: Anisops debilis (Nr. 12) wurde häufig entlang der saudi-arabischen Küste des Roten Meeres nachgewiesen. 20 Literatur ABDUL-KARIM, R. M. 1978: An Introduction to the taxonomy of the family Dytiscidae (Coleoptera) of Iraq. — College of Science, University of Basrah, 116-129, Iraq. BALFOUR-BROWNE, M. A. 1951: Coleoptera: Haliplidae, Dytiscidae, Gyrinidae, Hydraenidae, Hy- drophilidae. — Expedition to South-West Arabia 1(16-19), 179-220, London. Brancuccı, M. 1984: Insects of Saudi Arabia, Coleoptera. — Fauna of Saudi Arabia 6, 229-242, Basel. DT B. A. 1951: Aquatic and Semi-Aquatic Hemiptera. — Expedition to South-West Arabia 1 (16-19), 221-273, London. BURMEISTER, E.-G. 1985 a: Die von R. Kinzelbach in Südosteuropa und dem Vorderen Orient ge- sammelten Hydrophiliden. — Entomofauna 6 (23), 3831-395, Linz. BURMEISTER, E.-G. 1985 b: Interessante Wasserkäferarten einer Aufsammlung aus Israel und dem Sinai. — Entomofauna 6 (5), 37-56, Linz. FURTH, D. G. 1983: Aquatic entomofauna of a Dead Sea oasis. — Hydrobiologia 102, 3—25. Koch, S. 1985: Eintagsfliegen aus der Türkei und Beschreibung einer nguen Baetis-Art. — Senckenbergiana biol. 66 (1/3), 105-110, Frankfurt. NIESER, N. 1985: Les Heteropteres aquatiques du Liban. — Annls. Limnol. 21(3), 247— 252. RAssouL, A. M. 1976: Checklist of Iraq Natural History Museum Insects collection. — Nat. Hist. Research Center 30, Baghdad. RocchHı, S. 1984: Insects of the Yemen Arab Republic, Coleoptera. — Fauna of Saudi Arabia 6, 444-450, Basel. SAGE, B. L. 1960: Notes on the Odonata in Iraq. — Iraq nat. Hist. Mus. Publ. 18, 1-11, Baghdad. SCHNEIDER, W. 1982: Man-induced changes in the dragonfly fauna of the Jordan Valley. — Adv. Odonatol. 1, 243— 249. SCHNEIDER, W. 1985a: Dragonfly records from SE-Turkey. — Senckenbergiana biol. 66, (1/3), 67-78, Frankfurt. SCHNEIDER, W. 1985b: Die Gattung Crocothemis BRAUER 1868 im Nahen Osten. — Senckenbergi- ana biol. 66, (1/3), 79-88, Frankfurt. WATERSTON, A.R. 1980: Insects of Saudi Arabia, Odonata. — Fauna of Saudi Arabia, 2, 57 —70, Ba- sel. WATERSTON, A.R. 1984: Insects of Saudi Arabia, Odonata. — Fauna of Saudi Arabia, 6, 451-472, Basel. WEWALKRA, G. 1986: Zoogeography and Ecology of the Dytiscidae Fauna of the Levant. Anschrift des Verfassers: Michael CARL, Zoologische Staatssammlung München, Münchhausenstr. 21, 8000 München 60 Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft Wir bitten alle Mitglieder, die ihren Beitrag für 1988 noch nicht überwiesen haben, diesen auf eines der folgenden Konten einzuzahlen (DM 60,—, Schüler, Studenten DM 30,-): Postgiro München 315 69-807 (BLZ 70020001) Bayer. Vereinsbank München 305719 (BLZ 70020270) Bitte benutzen Sie die beigelegten Überweisungsvordrucke! 21 Beitrag zur Verbreitung der Plusiinae Afrikas (Lepidoptera, Noctuidae) Contribution to the knowledge of the distribution of African Plusiinae Von G. BEHOUNEK und L. RONKAY Abstract The distribution data of 37 African Plusiinae species, and some taxonomic and zoogeographi- cal comments are given. Most of the specimens were collected by Dr. H. PoLITZAR during his stay as a veterinary doctor in East- and West-Africa. Some specimens were collected by W. SCHACHT in Cameroun. The material is preserved in the collections of K. KucHLER/Munich and G. BEHOU- NEK/Deisenhofen. The male genitalia of 17 species are illustrated for the first time. New synonym: Trichoplusia geminipuncta (Hampson, 1902) = Trichoplusia rectilinea (WALLENGREN, 1857) Einleitung In der vorliegenden Arbeit wird die Verbreitung von 37 afrikanischen Plusiinae be- handelt. Die männlichen Genitalarmaturen von 17 Arten werden erstmals abgebildet. Nahezu alle Tiere wurden von Herrn Dr. H. Porırzar während seines Aufenthaltes als Tierarzt in Ost- bzw. Westafrika gesammelt. Die Daten konnten ergänzt werden durch Aufsammlungen, welche von Herrn W. SchacHt/München in Kamerun durchge- führt wurden. Das untersuchte Material befindet sich in der Sammlung K. Kuchter/ München bzw. in der Sammlung des Erstautors. Systematischer Teil Abrostola brevipennis (WALkER, 1858) List Spec. lep. Ins. Colln B. M. XV: 1734 (Xylina) Kenya: Nairobi, Kabete, 20.10.-17.11.1972, 27.4.1973 (8 Expl.), alle leg. PoLıTZAR Abrostola brevipennis ssp. nairobiensis Durayv, 1958 Bull. Inst. franc. Afr. Noire, 20(A) 1: 206 Kenya: Nairobi, Kabete, 3.7.1972, 1 0°, leg. POLITZAR Das Taxon brevipennis wurde aus Südafrika (Natal) beschrieben, die ssp. nairo- biensis von Kenya. Aufgrund der Untersuchung des vorliegenden Materials sowie den persönlichen Mitteilungen der Herren Dr. I. Kırcnıng und Dr. M. Honey (British Mu- seum/London) erscheint es sehr wahrscheinlich, daß diese weitverbreitete Art in eine nördliche und eine südliche Rasse mit überlappendem Vorkommen in äquatorial Ost- Afrika zerfällt. Die Unterscheidung beider Rassen ist sowohl habituell als auch geni- taliter sehr schwierig. Abrostola confusa Durav, 1958 Bull. Inst. franc. Afr. Noire, 20(A) 1:200 Obervolta [= Burkina Faso]: Bobo Dioulasso, 22.9.1980 Kenya: Nairobi, Kabete, 6.11.1972, 16.11.1972 Nigeria: Kaduna, 1.7.1970, 4.8.1970, 7.8.1970, 24.5.1971, alle leg. PoLITZAR Verbreitung: Sudan, Nigeria, Kenya, Äthiopien, Mali, Burkina Faso, Guinea. 22 Abrostola marmorea Duray, 1958 Bull. Inst. franc. Afr. Noire, 20 (A) 1: 203 Kenya: Kakamega Foröst, 18.8.1972, Nairobi, Kabete, 6.11.1973, 17.11.1972, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Kenya, Uganda. Argyrogramma signata (Fasrıcıus, 1775) Syst. ent.: 611 (Noctua) Nigeria: Kaduna, 5.7.1970 Elfenbeinküste: San Pedro, 13.12.1976 (2 Expl.), 22.10.1978 Obervolta, [= Burkina Faso], Bobo Dioulasso, 4.8.1975, 20.8.1981, 20.7.1983, Folonzo, am Fluß Comose, 18.7.1985, 22.7.1985, alle leg. POLITZAR Verbreitung: In den tropischen und subtropischen Gebieten der Alten Welt weit verbreitet. 4 Thysanoplusia orichalcea (Fasrıcıus, 1775) Syst. Ent.: 607 (Noctua) Kenya: Nairobi, Kabete, 20.5.1971, 11.5.1972, 16.6.1972,2.9.1972, 31.1.1973, Kakamega Fo- rest, 5.1.1973, 16.6.1973, Limuru, 1.10.1972, Man Foröst, 20.10.1973 Nigeria: Kaduna, 23.6.1970, 5.10.1970, Maidurugi, 23.7.1970 Elfenbeinküste: Tai National Park, 11.12.1982, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Ähnlich wie die vorige Art, wird jedoch noch viel weiter im Norden ge- funden. Trichoplusia ni (Hüsner, [1803]) Schmett. Eur. Noct., 4: Taf. 58: 284 (Noctua) Kenya: Nairobi, Kabete, 6.7.1973 Nigeria: Kaduna, 21.5.1970, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Weit verbreiteter Kosmopolit der Alten und der Neuen Welt. Fehlt in einigen Gebieten der australasiatischen Region. Trichoplusia indicator (WALkER, 1857) List Spec. lep. Ins. Colln B. M., 12: 922 (Plusia) Nigeria: Kaduna, 1.8.1970, 12.8.1970, 7.6.1974, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Congo, Kenya, Madagascar, R&union, Mauritius. Trichoplusia arachnoides (Dıstant, 1901) The Entomologist, 34: 285 (Plusia) Kenya: Nairobi, Kabete, 5.7.1972, 6.8.1972, 8.10.1973, 21.11.1973 Nigeria: Kaduna, 8.8.1970, Jos, 24.5.1971, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Kamerun, Congo, Senegal, Athiopien, Madagascar, Süd- und Südost- Afrika. Trichoplusia molybdina (Durav, 1968) Bull. mens. Soc. Linn. Lyon, 37: 198 (Plusia) Kenya: Tavete, 25.7.1973, Man Forest, 20.10.1973, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Afrika südlich der Sahara, Madagascar. Trichoplusia vittata (WALLENGREN, 1856) Antek. Zool. Philos. Fac. Lund, 1: 63 (Plusia) Kenya: Nairobi, Kabete, 14.4.1972, 7.5.1972, 13.5.1972, 16.5.1972, 19.5.1972, 31.5.1972, 26.6.1972 (2 Expl.), 17.7.1972, 13.9.1972, 20.12.1972, 23.3.1973, 27.6.1973, 6.7.1973, Shimba Hills, 20.11.1973, Busia, 21.9.1973 Nigeria: Kaduna, 1.7.1970 Elfenbeinküste: Danane, 23.4.1982, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Nord- und Ostafrika, einschließlich der Canarischen Inseln, Libyen, Israel, Libanon, Saudi-Arabien; Madagascar, Reunion, Comoren, Mauritius. Abb. 1-4 © Genitalien von 1 Trichoplusia chalcedona (Hamrson, 1902), 2 Trichoplusia aspila Duray, 1972, 3 Trichoplusia spoliata (WALKER, 1857), 4 Trichoplusia eutheia Duray, 1972. Trichopluisa chalcedona (Hamrson, 1902), Abb.1 Ann. S. Afr. Mus., 2: 346 (Plusia) Kenya: Nairagiengare, 1.5.1973, Nairobi, Kabete, alle leg. PoOLITZAR Verbreitung: Südafrika, Tanzania, Kenya, Uganda. Trichoplusia rostrata (FLETcHER, 1963) Expl. Parc. Nat. Albert, 15 (2): 105 (Plusia) Kenya: Nairobi, Kabete, 30.8.1971, 14.4.1972, 17.7.1972, 25.7.1972, 29.10.1972, 30.10.1972, 12.11.1972, 22.12.1972, 25.2.1973, 1.5.1973, Man Foröst, 20.10.1973 (4 Expl.), Nairagiengare, 1.5.1973, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Congo, Äthiopien, Kenya, Uganda, Tanzania, Ruanda. 24 Trichoplusia eutheia Durav, 1972, Abb.4 Bull. mens. Soc. Linn. Lyon, 41: 69 Kenya: Kakamega For6st, 2.1.1973, leg. POLITZAR Verbreitung: Kenya, Uganda, Zaire. Trichoplusia aspila Duray, 1972, Abb.2 Bull. mens. Soc. Linn. Lyon, 41: 66 Kenya: Kakamega Forest, 2.1.1973, 5.1.1973 (2 Expl.), 6.1.1973, Nairagiengare, 1.5.1973, Elfenbeinküste: Bouafle, 7.7.1977, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Kamerun, Zaire, Kenya, Uganda, Tanzania. Trichoplusia spoliata (WALkEr, 1857), Abb. 3 List. Spec. lep. Ins. Colln B. M., 12: 923 (Plusia) Kenya: Nairobi, Kabete, 10.8.1972, 26.12.1972, 12.7.1973, 26.9.1973, Kakamega Foröst, 5.1.1973, 22.4.1973, 8.8.1973, Kaduna Forest, 27.4.1973, Narok, 15.7.1973, alle leg. POLITZAR Verbreitung: In der tropischen Zone Afrikas, nördlich bis Athiopien, weit verbrei- tet. Trichoplusia hemichalcea (Hanmerson, 1913), Abb. 5 Cat. Lep. Phal. B. M., 13: 466, (Phytometra) Kamerun: Victoria, 5.-18.11.1975, (2 Expl.) leg. SCHACHT Elfenbeinküste: Danane, 12.12.1980, leg. POLITZAR Verbreitung: Diese interessante und wenig bekannte Art wurde nach einem einzi- gen Weibchen von Nigeria beschrieben. Aufgrund der neuen Daten besiedelt die Art anscheinend nur die tropischen Waldgebiete von Westafrika. Trichoplusia rectilinea (WALLEnGREn, 1856), Abb. 6 Antec. Zool. Acad. Philos. Fac. Lund., 1: 64 (Plusia) = Trichoplusia geminipuncta (HamPson, 1902) = syn. nov. Ann. S. Afr. Mus., 2: 347 (Plusia) Kenya: Nairobi, Kabete, 13.7.1972, leg. POLITZAR Verbreitung: Aus dem tropischen Westafrika beschrieben. Der neue Fund zeigt, daß diese Art auch in Ostafrika vorkommt. Die Synonymie von geminipuncta (Haueson, 1902) wurde von Herrn Cl. Duray/Lyon entdeckt, jedoch bisher noch nicht veröffentlicht. Trichoplusia telaugea Durav, 1972, Abb.7 Bull. mens. Soc. Linn. Lyon, 41: 93 Kenya: Kakamega Forest, 22.4.1973, leg. POLITZAR Verbreitung: Tanzania, Zaire, Kenya. Trichoplusia cupreomicans (Haupson, 1909) Trans. zool. Soc. London, 19: 112 (Plusia) Kenya: Nairobi, Kabete, 19.6.1973, leg. POLITZAR Verbreitung: Tropisches Afrika, Madagascar. Plusiotricha livida HorLLann, 1894 Psyche, 7: 10 Kenya: Nairobi, Kabete, 14.4.1972, 10.11.1972, 18.11.1972, 8.2.1973, Kakamega For6öst, 5.1.1973 (2 Expl.) Nigeria: Agbor, 26.12.1970, Ore, 27.12.1970, Jemaa, 12.10.1974 Elfenbeinküste: Bouafle, 9.7.1977 (6 Expl.), Tai National Park, 6.8.1985, alle leg. PoLıTZAR Verbreitung: Die Art besiedelt die tropischen Waldgebiete Afrikas. Ctenoplusia ogovana (HorLann, 1894), Abb. 8 Psyche, 7: 9 (Plusia) Kenya: Nairobi, Kabete, 12.6.1972, 6.8.1972, 8.8.1972, 26.9.1972, 6.7.1973, 6.11.1972, Kaka- mega Foröst, 15.4.1973, Narok, 12.8.1972, 25 1 { ee 5 N Abb. 5-8 ©’ Genitalien von 5 Trichoplusia hemichalcea (Hampson, 1913), 6 Trichoplusia rectili- nea (WALLENGREN, 1856), 7 Trichoplusia telaugea Duray, 1972, 8 Ctenoplusia ogovana (HOLLAND, 1894). Nigeria: Ikom, 28.5.1974, Kaduna, 30.6.1970, 28.7.1970, 26.6.1971, 12.10.1974, Ore, 27.12.1970 Obervolta [= Burkina Faso]: Bobo Dioulasso, 19.9.1977, 9.12.1984, Folonzo, am Fluß Comose, 22.1.1985, 28.7.1985 Elfenbeinküste: Tai National Park, 18.11.1982, alle leg. PoLIıTZAR Kamerun: Victoria, 5.-18.11.1975 (10 Expl.), leg. SCHACHT Verbreitung: Im tropischen Afrika, nördlich bis Äthiopien weit verbreitet. Ctenoplusia microstigma (Hameson, 1910), Abb. 9 Ann. Mag. Nat. Hist. (8): 5: 433 (Phytometra) Kamerun: Victoria, 5.-18.11.1975, leg. SCHACHT Elfenbeinküste: Ferk&ssedougou, 22.10.1978 (2 Expl.) leg. POLITZAR Verbreitung: Eine nur wenig bekannte Art aus den tropischen Waldgebieten von Westafrika und Tanzania. Ctenoplusia mapongua (Horrann, 1894), Abb. 10 Psyche, 7: 8 (Plusia) Kenya: Kakamega Foröst, 4.1.1973, leg. POLITZAR Kamerun: Victoria, 5.-18.11.1975, leg. SCHACHT Elfenbeinküste: San Pedro, 13.—-16.12.1976, leg. POLITZAR 26 Der. re in Hr Jin wart 11 12 Abb. 9-12 0’ Genitalien von 9 Ctenoplusia microstigma (HamPpson, 1910), 10 Ctenoplusia mapon- gua (HoLLAND, 1894), 11 Ctenoplusia dorfmeisteri (FELDER & ROGENHOFER, 1874), 12 Ctenoplusia proseides Durayv, 1972. Verbreitung: Aufgrund der bisher bekannten Daten, scheint diese Art nurinselartig im tropischen Afrika verbreitet zu sein (Kamerun, Elfenbeinküste, Kenya und Tan- zania). Ctenoplusia dorfmeisteri (FELDer & ROGENHOFER, 1874), Abb. 11 Reise Österr. Freg. Novara, 2 (2): Taf. 110: 33 (Plusia) Kenya: Nairobi, Kabete, 13.10.1972, 29.10.1972,3.11.1972, 16.1.1973, 23.10.1973, 7.11.1973, 8.11.1973, Kakamega For6st, 5.1.1973 (2 Expl.) Nigeria: Ore, 27.12.1970 (2 Expl.) Obervolta [= Burkina Faso], Bobo Dioulasso, 8.7.1975, Quellgebiet des Volta, 29.9.1976 Elfenbeinküste: Tai National Park, 12.11.1983 (2 Expl.) alle leg. POLITZAR Verbreitung: Süd- und Äquatorial-Afrika. Ctenoplusia euchroides (Carcasson, 1965) J.E. Afr. Nat. Hist. Soc., 25 (2): 146 (Plusia) Kenya: Nairobi, Kabete, 22.10.1970, 9.6.1972, 20.10.1972, 18.10.1972, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Nur sehr eng begrenztes Verbreitungsgebiet in Kenya und Tanzania. 27 Ctenoplusia proseides Duray, 1972, Abb. 12 Bull. mens. Soc. Linn. Lyon, 41: 102 Kenya: Kakamega Forest, 4.1.1973, 5.1.1973, Man Forest, 20.10.1973, Nairagiengare, 2.6.1973, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Ostafrika (Kenya, Uganda). Ctenoplusia fracta (WALkER, 1857), Abb. 13 List. Spec. lep. Ins. Colln B. M., 12: 920 (Plusia) Kenya: Nairobi, Kabete, 19.5.1972 (2 Expl.), 9.6.1972 (3 Expl.), 14.6.1972, 28.6.1972, Wa0972,,1987.21972,.3088.1972..9.91972,7.921972,,3:8:19722 171410319725141212°197259°921973; Nairagiegare, 2.6.1973 Nigeria: Kaduna, 28.8.1971 Obervolta [= Burkina Faso], Bobo Dioulasso, 6:10.1981, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Weitverbreitete und häufige Art, welche südlich der Sahara bis Süd- afrika vorkommt. Sehr nahe verwandte Arten wurden von Madagascar (seyrigi Duray, griveaudi Duray), Reunion (etiennei Duray), Südost-Asien (placida MoorE) und von Australien (chillagoes Lucas) beschrieben. R En + but Prypm Abb. 13-15 © Genitalien von 13 Ctenoplusia fracta (WALKER, 1857), 14 Ctenoplusia triteia Duray, 1972, 15 Ctenoplusia phoceoides DUrAy, 1972. 28 Ctenoplusia phocea (Haumpson, 1910), Abb. 16 Ann. Mag. Nat. Hist. (8) 5: 433 (Plusia) Kenya: Nairobi, Kabete, 23.3.1973, 9.4.1973, Kakamega Foröst, 9 Nigeria: Ikom, 21.-24.12.1970, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Weitverbreitet in der tropischen Region Afrikas, kommt auch auf Sa6 Thome vor. Eine nahe verwandte Art wurde 1982 von den Comoren (carthalae Durayv) beschrieben. Ctenoplusia phoceoides Duray, 1972, Abb. 15 Bull. mens. Soc. Linn. Lyon, 41: 99 Kenya: Man Foröst, 20.10.1973, Diani Beach, 9.-12.12.1972, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Kamerun, Zaire, Kenya, Tanzania, Südafrika. Ctenoplusia limbirena (GuEnEE, 1852) In Boisduval & Guenee; Hist. Nat. Ins. (Lep.) 6: 350 (Plusia) N Kenya: Nairobi, Kabete, 12.5.1972 (2Expl.), 15.5.1972, 22.5.1972, 31.5.1972 (2 Expl:;), 1935.1972, 3.6.1972, 19.6.1972, 30:8.1972, 20792122191 3=(2’Exp]N)y aHSEalgTen 18.9.1973, Kakamega For6st, 18.8.1972, Kabarnet, 16.6.1973, Nairagiengare, 1.5.1973, Athi Ri- ver, 7.5.1973, Limuru, 5.10.1973, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Eine sehr häufige Art, welche überall in Afrika, Arabien und Südost- Asien vorkommt. Besiedelt auch die Canarischen Inseln. Die Art wurde vor kurzem auch in Südwest-Europa gefunden. Ctenoplusia triteia Duray, 1972, Abb. 14 Bull. mens. Soc. Linn. Lyon, 41: 96 Kenya: Nairobi, Kabete, 6.3.1973, Kakamega For6st, 4.1.1973 Elfenbeinküste: Tai National Park, 11.12.1982 (3 Expl.), San Pedro, 13.12.1976, 1.12.1977, Danang, 12.12.1980, Man Forest, 16.8.1975, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Kenya, Tanzania, Elfenbeinküste. Cornutiplusia circumflexa (Linnaeus, 1767) Syst. Nat. (Edn. 12): 844 (Phalaena) Kenya: Nairobi, Kabete, 13.8.1972, 18.8.1972, 26.8.1972, 30.8.1972, 14.9.1972, 22.12.1972, 15.1.1973, 16.1.1973 (2 Expl.), alle leg. POLITZAR Verbreitung: Ein palaeotropisch-ostasiatischer Wanderfalter. Stigmoplusia allocota Durav, 1972, Abb. 17 Bull. mens. Soc. Linn. Lyon, 41: 108 Nigeria: Ore, 27.12.1970, leg. POLITZAR Verbreitung: Eine sehr wenig bekannte Art, bisher nur aus Kamerun, Nigeria und Gabun nachgewiesen. Plusiopalpa dichora Horrann, 1894 Psyche, 7: 9 Elfenbeinküste: Tai National Park, 18.11.1982 Obervolta [= Burkina Faso], Bobo Dioulasso, 26.9.1984, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Die Art war bisher nur aus den tropischen Waldgebieten Ostafrikas bekannt. Chrysodeixis chalcites (Esper, 1789) Die Schmett., 4(2), Abschn. 2, Taf. “= SSRalgenn, men Kenya: Nairobi, Kabete, 8.5.1972, 11.8.1972, 14.8.1972, 15.8.1972, 14.9.1972, 7.10.1972, 17.10.1972, .627:1973, 12.241973 ee Obervolta [= Burkina Faso]: Bobo Dioulasso, 28.7.1975, 21.11.1979, 21.11.1979, 1.10.1980, 0.7.1983, 20.8.1984 Nigeria: Kaduna, 23.6.1970 Elfenbeinküste: Bouafle, 9.7.1977, Tai National Park, 23.10.1984, alle leg. PoLITZAR 29 Abb. 16, 17 Q’ Genitalien von 16 Ctenoplusia phocea (Hamrson, 1910), 17 Stigmoplusia allocota Duray, 1972. Verbreitung: Weit verbreitet und häufig von Afrika durch Südeuropa, Kleinasien, Zentral- und Ostasien zur Pazifischen Küste. Ebenso in der orientalischen und australasiatischen Region und im gemäßigten Südamerika. Chrysodeixis acuta (WALkER, 1858) List. Spec. lep. Ins. Colln B. M., 12: 922 (Plusia) Kenya: Nairobi, Kabete, 19.5.1972, 31.5.1972, 19.9.1972, 8.10.1972, 28.10.1972, 14.11.1972 15.11.1972, 18.2.1973, Limuru, 1.10.1973, Lamu, 15.11.1973 (2 Expl.), Shimba Hills, 20.11.1973 (4 Expl.) Nigeria: Kaduna, 22.6.1970 (2 Expl.), 23.6.1970, 1.7.1970 Obervolta [= Burkina Faso]: Bobo Dioulasso, 8.6.1977, 30.9.1978, 2.10.1980, 12.8.1981, 3.10.1981, 9.8.1982, 5.10.1984, Folonzo, am Fluß Como, 22.11.1984, 18.7.1985, 7.9.1985, alle leg. POLITZAR Verbreitung: Sehr häufig in den tropischen Gebieten von Afrika und Südostasien. Danksagung Die Autoren möchten in erster Linie Herrn K. KucHL£r/München für die Überlassung des Un- tersuchungsmaterials aus seiner umfangreichen Sammlung afrikanischer Lepidoptera danken. Unseren besonderen Dank auch den Herren Dr. I. KırcHing und Dr. M. Honev/British Museum, London, für ihre wertvollen Hinweise bei der Bestimmung der schwierigen Arten. Ferner gilt un- ser Dank auch Herrn Dr. W. DiErL für die Unterstützung und die Ermöglichung der Einsicht in die Sammlung der Zoologischen Staatssammlung in München. Literatur Duray, CL. 1958: Descriptions de nouvelles Abrostola africaines. — Bull. Inst. Afr. Noire 20 (A)1, 199-216. — —- 1968: Descriptions de nouvelles especes de Plusiinae de Madagascar. — Bull. mens. Soc. Linn. Lyon 37 (5), 194-212. — — 1970: Faune de Madagascar. Noctuidae: Plusiinae. — Paris, 1-198. 30 — — 1972: Descriptions de nouveaux Plusiinae Africains. — Bull. mens. Soc. Linn. Lyon 41 (6), 65 alle — — 1975: Descriptions de nouveaux Plusiinae du Cameroun. — Bull. mens. Soc. Linn. Lyon 44 (4), 114-118. — —- 1975: Les Plusiinae de la Reunion. — Bull. Soc. ent. Fr. 80, 157 —168. — — 1975: Noctuidae (Plusiinae). In: RoUGEOT, Missions entomologiques en Ethiopie 1973-1975. — Mem. Mus. Nat.-Hist. Nat. Paris (A) 105, 42-51. — — 1978: Descriptions de nouveaux Plusiinae. — Bull. mens. Soc. Linn. Lyon 47 (2), 71-76. FLETCHER, G. S. 1963: Exploration du Parc National Albert. — Inst. parc nat. Congo et d’Rwanda 15.2), 1120. HamPpson, G. F. 1913: Catalogue of the Lepidoptera Phalaenae XIII. — British Museum, London ICHINOSE, T. 1973: A revision of some genera of the Japanese Plusiinae with description of anew genus and two new subgenus. (Lepidoptera, Noctuidae). — Kontyu 41 (2), 135— 140. JANSE, A. J. T. 1917: Check-List ofthe South African Lepidoptera Heterocera. — Pretoria; Trans- vaal-Museum: 1-67. PAULIAN, R. & P. VIETTE 1955: Essai d’un catalogue biologique des Lepidopteres Heteroceres de Tananarive. — Mem. Inst. Sci. Madag. (E) 6, 207-249. PInHEY, E. C. G., 1975: Moth of South Afrika. — Tafelberg Pupl. Ltd., 1- 273. WILTSHIRE, E. P., 1980: Insecta of Saudi-Arabia: Lepidoptera. — Fauna of Saudi Arabia 2, 197 —240. Anschrift der Verfasser: Gottfried BEHOUNER, Jägerstraße 4a, D-8024 Deisenhofen, Bundesrep. Deutschland Dr. L. Ronkay, Zoological Department Hungarian Natural History Museum, Baross utca 13, H-1088 Budapest, Ungarn Erste Nachweise der Schwebfliege Syrphocheilosia clavi- ventris (STROBL, 1910) im deutschen Alpenraum (Diptera, Syrphidae) Von Ulrich SCHMID Abstract For the first time the hoverfly Syrphocheilosia claviventris (STROBL, 1910) (Diptera, Syrphidae) could be recorded in the German Alps (Allgäu). Its vertical distribution and its distribution in ge- neralin the Alpine area is presented. Erst jüngst hat Craussen (1987) wieder auf diese früher als Cheilosia-Art betrachtete und von Thompson (1980) in die Gattung Syrphocheilosia (und damit zu den Syrphinae) gestellteSchwebfliege aufmerksam gemacht und Hinweise zur Bestimmung gegeben. S. claviventris ist aus den Alpen und dem Kaukasus bekannt (Craussen 1. c.). Im deutschen Alpenraum wurde sie jetzt erstmals beobachtet: 4.7.1987:1Q am Nordhang der Fluh südlich Schindelberg bei Oberstaufen/Allgäu; 980 m. Im Bereich einer nassen, quelligen Stelle einer von Rindern beweideten Wiese in der Krautschicht fliegend. 10.7.1987: 10° am Grat des Hochgrats südlich Steibis bei Oberstaufen; 1500 m. Subalpine Rasen, auf Ranunculus sitzend. 11.7.1988: 1 9 am Nordabfall des Hochgrats (Brunnenau); 1400 m. Im Bereich einer feuchten Hochstaudenflur in Bachnähe. Abb. 1 gibteinen Überblick über die Fundorte von Syrphocheilosia im Alpenraum. Die Art wurde bisher fast ausschließlich im Juli und in der ersten Augusthälfte an- getroffen (Abb. 2). Diese Konzentration dürfte neben dem Aktivitätsmaximum von Syrphocheilosia auch das der Entomologen widerspiegeln. Auserr et al. (1976: 131) ge- ben für den westschweizerischen Paß Col de Bretolet (1923 m) eine Flugzeit vom Abb. 1: Fundorte (e) von S. claviventris in den Alpen; zur Orientierung sind das Flußsystem, die Grenzen der Alpenländer und die Abgrenzung des Alpenraumes eingezeichnet (nach Daten von AußERT et al. 1976: 131, BRuGGE briefl. (coll. Instituut voor Taxonomische Zoölogie, Amsterdam) CLAUSSEN 1987: 342, LINDNER & MANNHEIMS 1956: 124, Lucas briefl. (coll. Lucas, Rotterdam), OL- DENBERG 1916: 104-5, ROHLFIEN & EwALD 1975: 157, SzıLApy 1938: 140-1; STROBL 1910: 104-5). 25.6.-27.8. mit Maximum Mitte Juli an (n = 24), Goerouın (1974: 160) fand die Art ebenfalls in der Westschweiz zwischen dem 16.5. und dem 15.7. Das Typus-Exemplar fing Srrogı (1910: 104-5) Ende Mai in der Steiermark. Die Höhenverbreitung weist S. claviventris als echtes Gebirgstier aus, das zwischen 980 m und 2700 m über NN angetroffen werden kann. Bevorzugt wird die subalpine und alpine Höhenstufe zwi- schen 1800 m und 2400 m. Hier ist die Art besonders an feuchten Stellen in Wiesen-, Rasen- und Hochstaudengesellschaften zu finden (Ss. o., CLaussen 1. C.). EX 50 al | August | Abb. 2: Flugzeit von S. claviventris. Darstellung in Pentadensummen; n = 238, davon 99 J (grau) und 139 P. Median C’: 13.7., Median 9 23.7. (Datengrundlage s. Abb. 1). Dank Herrn Drs. J. A. W. Lucas, Rotterdam, danke ich herzlich für die ausführlichen Fundortanga- ben aus seiner Sammlung, ebenso Herrn B. BRUGGE, Amsterdam. Herrn C. CLAUSSEN, Flensburg, verdanke ich einige Literaturhinweise. 32 Zusammenfassung Die Schwebfliege Syrphocheilosia claviventris kommt auch im Allgäu vor (3 Nachweise). Für das Gebiet der Alpen wird die bekannte Verbreitung (Abb. 1), die Flugzeit (Abb. 2; 16.5.— 27.8. mit einem sehr ausgeprägten Maximum im Juli) und die Höhenverbreitung (Abb. 3; 980-2700 m mit Schwerpunkt zwischen 1800 m und 2400 m) dargestellt. 2500m 2000 1500 1000 ES a Km vo Komma Ko mm on Dosen mem rm ee ng 50 100 Ex. Abb. 3: Höhenverbreitung von S. claviventris;n = 260 (Datengrundlage s. Abb. 1). Literatur AUBERT, J., J.-J. AUBERT & P. GOELDLIN 1976: Douze ans de captures systematiques de Syrphides (Dipteres) au col de Bretolet (Alpes valaisannes). — Mitt. Schweiz. ent. Ges. 49, 115-142. CLAUSSEN, C. 1987: Syrphocheilosia claviventris (STROBL, 1910) und Cheilosia laeviseta nom. n. (Diptera: Syrphidae), mit taxonomischen Anmerkungen und neuen Nachweisen aus den Alpen. — Ent. Z. 97, 341-344. GOELDLIN, P. 1974: Contribution a l’&tude syst&matique et Ecologique des Syrphidae (Dipt.) dela Suisse occidentale. — Mitt. Schweiz. ent. Ges. 47, 151-251. LINDNER, E. & B. MAnnHEIMS 1956: Zur Verbreitung der Dipteren (Zweiflügler) in den Hochregio- nen der Alpen. — Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Alpenpflanzen und -tiere 21, 121128 OLDENBERG, L. 1916: Fünf Syrphiden (Dipt.) aus den Alpen und Karpathen. — Wien. ent. Ztg. 35, 2011077 ROHLFIEN, K. & B. EwAaLp 1975: Katalog der in den Sammlungen des ehemaligen Deutschen Ento- mologischen Institutes aufbewahrten Typen — XIII. Beitr. Ent., Berlin 25, 151-161. STROBL, G. 1910: Die Dipteren der Steiermark, T. 5 (Nachtr. 2). — Mitt. naturw. Ver. Steier- mark 46, (1909), 45—293. SzıLApy Z. 1938: Über paläarktische Syrphiden. — II. Ann. Mus. nat. Hung. 31, 137-143. THoMPSsoNn, F. C. 1980: Proper placement of some palaearctic „Cheilosia“ species (Diptera: Syr- phidae). — Proc. ent. Soc. Wash. 82, 411. Anschrift des Verfassers: Ulrich ScHMip, Staatliches Museum für Naturkunde, Rosenstein 1, D-7000 Stuttgart 1 Herausgeber: Münchner Entomologische Gesellschaft, Münchhausenstr. 21, D-8000 München Schriftleitung: Dr. Ernst-Gerhard und Hedwig Burmeister Druck: Gebr. Geiselberger, 8262 Altötting NachrBl. bayer. Ent. 38 (2) 15. Juni 1989 ISSN 0027-7425 Inhalt: E. Heiss: Studien zur Revision der paläarktischen Aradidae (Heteroptera). 2. Ein neuer Aradus aus der betulae-Gruppe. S. 33. — P. HUEMER: Bemerkenswerte Funde von Caryocolum- Arten aus den Südalpen und dem Mediterraneum (Lepidoptera, Gelechidae). S. 37. — M. Maptr: Über Gasteruptiidae aus Jugoslawien (Hymenoptera, Evanioidea). S. 40. — F. REıss: Erster Bei- trag zur Chironomidenfauna Portugals (Diptera, Chironomidae). S. 46. — H. UrscHick: Verände- rungen in der Nachtfalterfauna im Auenwald der Innstaustufe Perach 1976-1988 (Lepidoptera, Macroheterocera). S. 51. — R. ©. W. SCHÜTZE: Syngrapha (Plusia) ain HocHENWw. im Bayerischen Wald (Lepidoptera, Noctuidae). S. 63. — Arbeitsgemeinschaft Nordbayerischer Entömologen e. V.S. 64. — Tagung. S. 64. — Mitteilung an die Autoren. S. 64. "Studien zur Revision der palaearktischen Aradidae (Heteroptera) 2. Ein neuer Aradus aus der betulae-Gruppe Von Ernst HEISS Abstract The betulae-group of the genus Aradus comprises to date 13 species occurring in the western palaearctic area. An additional new species, Aradus seidenstückeri sp. n. from Turkey is de- scribed and figured and itsrelationship to A. brenskei REur. and A. herculeanus Kır. is discussed. Einleitung Die sogenannte betulae-Gruppe der Gattung Aradus (nach A. betulae [L.], 1758) wurde von Kanyukova (1984) für die Fauna der USSR erstmals unter Berücksichtigung der Genitalstrukturen des Männchens bearbeitet, wobei auch alle aus der Westpalae- arktis damals bekannten Arten (10) enthalten waren. In Ergänzung dazu hat VAsäArnkıvı (1984) aus den Karpathen A. horvathi VAs. und später (1988) A. obscurus Väs. aus Nordafrika und A. obtectus VäAs. mit eurasischer Verbreitung beschrieben, welche ebenfalls in die betulae-Gruppe gehören. Die Überprüfung unbestimmten Belegmaterials aus Anatolien hat ergeben, daß dort eine bisher unbekannte Art vorkommt, welche nachstehend beschrieben und ab- gebildet wird. Für Maßverhältnisse gilt: 40 Einheiten entsprechen 1 mm. 34 Beschreibung Aradus seidenstückeri sp.n. (Abb. 1a-c, 2) Männchen. Makropter. Körper, Fühler und Beine dunkelbraun mit gelblichen Auf- hellungen, welche auf dem Abdomen und den Deckflügeln unregelmäßig fleckenartig angeordnet sind. Kopf, Fühler und Beine mit feiner Granulierung, Fühlerglieder I und II, Femora und Tibien mit einzelnen größeren weißlichen Tuberkeln. Kopf deutlich länger als über den Augen breit (69:59); vor den Augen divergierend mit außenseitig spitzen Fühlerhöckern, welche !/z FG I erreichen. Seitenrand mittig mit vorstehendem Tuberkel, Tylus langgezogen, dorsal gewölbt mit feiner brauner Granulierung und vereinzelten großen helleren Tuberkeln. Fühler lang und schlank, Fühlerglied (abgek. FG) II etwas länger als der Kopf (70:69) und 1,11x so lang wie die Kopfbreite. FG I zylindrisch, nur an der Basis etwas verbreitert; FG II + III zylin- drisch und jeweils distal geringfügig verbreitert, letzteres im distalen Drittel gelblich; FG IV zur Spitze verdickt, diese mit fein behaartem abgesetzten Kegel (Abb. 1c). Prä- okularer und postokularer Tuberkel jeweils groß und spitz, ersterer gelblich. Scheitel mit zwei Längsreihen großer runder Tuberkel, proximal und lateral durch eine U-för- mige glatte Vertiefung begrenzt. Schläfen proximal konvergierend. Rostrum in einer tiefen, bis zum Distalrand des Metasternums reichenden Rinne liegend und !/» des Me- tasternums erreichend; 1. Rostralglied erreicht das Kopfende; Atrium offen. Abb. la-c: Aradus seidenstückeri sp. n.: a— Männchen dorsal; b — dorsale Laterotergite III—- VII; c — Fühler; d — Aradus herculeanus Kır., Fühler; e — Aradus brenskei Rr., Fühler 39 Pronotum mehr als doppelt so breit wie in der Mitte lang (126:54) mit unregelmä- Big gezähntem Seitenrand; größte Breite im Bereich der transversalen Vertiefung, di- stal und proximal konvergierend. Vor und hinter dem Quereindruck hochgewölbt mit 4 Längsrippen, deren mittlere 2 den Distalrand erreichen und dort von größeren hel- len Tuberkeln begrenzt werden. Schultern mit 2(1+1) kurzen Längsrippen, deren Oberfläche ebenso gekörnelt ist wie die der anderen Längsrippen. Proximalrand mit- tig tief eingebuchtet, lateral gerundet. Scutellum etwa 1,4X so lang wie breit (72:52) mit leicht konvexen Seitenrändern, welche in der basalen Hälfte leistenartig aufgewölbt sind; dazwischen mit mittigem O.5mm Abb. 2: Aradus seidenstückerisp.n.: a — linkes Paramer in verschiedenen Positionen, mit Dor- salaufsicht beginnend; b — Tergit VIII mit Genitalkapsel; ce — rechtes Parandrium, Gp = innen- seitighhochgezogene Gelenkspfanne für das Paramer; d - Tergit IX dorsal, Ap = Apophyse des In- nenrandes von Sternit IX; e — Tergit XI lateral 36 granuliertem Längskiel, der von der Basis bis über die Mitte reicht und im proximalen Drittel mit hochgewölbter Fläche, welche beiderseits des Längskiels flach einge- drückt ist. Oberfläche sonst quergerunzelt. Deckflügel: Corium im proximalen Drittel stark nach außen verbreitert, Distal- winkel bis zum Tergit IV reichend; Fläche und Rippen gelblich gefleckt. Membran braun mit gelben Flecken, Aderung deutlich, distal die Genitalkapsel überdeckend. Abdomen langoval, Außenrand der dorsalen Laterotergite (Connexivum, abgek. dLtg) geschweift, deren helle Außenecken vorstehend (Abb. 1b). Tergit VIIImit kreis- runder dorsaler Ausnehmung zur Aufnahme der Genitalkapsel, der Innenrand seit- lich mit einigen abstehenden Setae (Abb. 2b). Venter mit mittiger Längsfurche. Flä- che um die Apodeme und Außenecken der ventralen Laterotergite gelblich. Stigmen II-VII ventral, weit vom Seitenrand entfernt, VIII lateral und von oben sichtbar. Beine : Trochanter bei Vorder- und Mittelbeinen mit dem Femur verwachsen, bei den Hinterbeinen mit deutlicher Naht abgesetzt. Hinterfemur in der basalen Hälfte stark gekrümmt. Vordertibien mit kleinem präapikalen Borstenkaimm. Genitalstrukturen: Genitalkapsel annähernd kreisrund (Abb. 2b); Tergit IX zweilappig, distal in eine dreidimensionale aufgebogene Struktur ausgezogen, welche lateral durch eine vertikale Apophyse des Innenrandes des Sternits IX begrenzt wird (Abb. 2d, e). Parameren mit verwundener Spitze und basolateraler, gekrümmter fin- gerförmiger Apophyse (Abb. 2a). Parandria wie Abb. 2c. Maße: Holotypus J’ Länge 9,2 mm; größte Breite (über Tergit IV) 4,2 mm; Kopf L/B = 69:59; relative Länge der Fühlerglieder I:II:III:IV = 12:70:26:— (FG IV fehlt). Maße der Paratypen JC: L = 9,7 und 9,1 mm; größte Breite 4,6 und 4,35 mm; Fühler- verhältnis des größeren Exemplares 13:75:27:28, was ein Verhältnis Fühler/Kopf- breite von 2,38 und FG IV/Kopfbreite von 2,10 ergibt. Material: Holotypus C etikettiert: Anatolia, Taurus, Pozanti VII/75 Berger; Para- typen 2 0°C mit denselben Funddaten, alle in coll. Hkıss. Diese Art ist Herrn Gustav SEIDENSTÜCKER In Eichstätt gewidmet, dem profunden Kenner und Erforscher der Heteropterenfauna Vorderasiens. Diskussion Aradus seidenstückerisp.n. gehört zur betulae-Gruppe und steht dort habituellund durch das lange FG II brenskei Rr. und herculeanus Kır. nahe. Von diesen und allen anderen Arten der Gruppe ist sie jedoch durch die vorstehenden Außenecken der dLtg und die andere Form der Parameren, Parandria und des Tergits IX sofort zu unter- scheiden; das nur distal gelbliche FG III ist auch als Trennungsmerkmal gegenüber brenskei Rr. (zur Hälfte gelb) und herculeanus Kır. (zur Gänze gelb) geeignet. Literatur Kanyukova, E. V. 1984: Heteroptera of the Aradus betulae Group in the USSR Fauna. — Vestn. zool. 4, 9-14. VASARHELYI, T. 1984: Aradus horvathi sp. n. from the Southern Carpathians (Heteroptera, Aradi- dae). — Annls. hist.-nat. Mus. natn. hung. 76, 129-132. — — 1988: New palaearctic species in the betulae-group (Heteroptera, Aradidae). — Annls. hist.- nat. Mus. natn. hung. 80, 57—63. Anschrift des Verfassers: Dipl.-Ing. Ernst Hkıss, Josef-Schraffl-Str. 2a, A-6020 Innsbruck, Österreich 37 Bemerkenswerte Funde von Caryocolum-Arten aus den Südalpen und dem Mediterraneum (Lepidoptera, Gelechiidae) Remarkable records of Caryocolum-species from the South Alps and the Mediterranean (Lepidoptera, Gelechiidae) Von Peter HUEMER Abstract 18 species of Caryocolum which are interesting or new for different countries are dealt with. Seit Fertigstellung des Manuskriptes für die Revision der Gattung Caryocolum (Hurner, 1988) ist besonders im südlichen Europa und in Kleinasien eine Reihe sehr in- teressanter Funde von Arten dieses Genus gemacht worden. Weiteres Material stammt aus den älteren Beständen europäischer Museen. Insgesamt handelt es sich dabei um 23 Landesneufunde, die zum Teil die bisher bekannten Areale der einzelnen Arten erheblich erweitern. Die Verbreitungsangaben sind aus Hurmer (1988) entnom- men. Bei weiter verbreiteten Arten wurde aufeine detaillierte Aufzählung verzichtet. Abkürzungen: NM Naturhistorisches Museum, Wien, LN = Landessammlungen für Naturkunde, Karlsruhe TLMF = Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck ZM = Zoologisk Museum, Kopenhagen ZSM = Zoologische Staatssammlung, München Caryocolum tischeriella (ZELLer, 1839) Untersuchtes Material: Spanien: Provinz Granada, Sierra Nevada, 1580 m, Hotel „El Nogal“, Straße, 7.IX.1974 (leg. H. G. AmsEL & R. U. RoESLER); Provinz Granada, Sierra Nevada, 1250 m, oberh. von Pinos Genil, 8./10.IX.1974 (leg. H. G. AmsEL & R. U. RoESLER); Sierra de Alfacar, oberh. von Alfacar, 1340 m, 12.IX.1974 (leg. H. G. AmsEL & R. U. RoESLER) [LN]. Griechenland: Provinz Larisa, Ossa Oros, 940 m, 12 km nördl. Spilia, 17. VI.1988 el. (Silene nutans) (leg. Hur- MER) [TLMF]. Verbreitung: Europa. Neu für Spanien und Griechenland! Caryocolum alsinella (ZELLER, 1868) Untersuchtes Material: Frankreich: Korsika, Evisa, 850 m, 30.VIII.1928 (coll. H. REıIssEr) [NM]. Türkei: Prov. Mersin, Taurus, Güzeloluk nw. Erdemli, 1400 m, 16. VII. 1986 (leg. M. Fıpı- GER); Prov. Ankara, 20 km nw. Kizilcahamam, 1200 m, 24. VII.1986 (leg. M. FiBiGer) [ZM]. Verbreitung: Europa, Nordafrika. Neu für Korsika und die Türkei! Caryocolum bosalella (Reseı, 1936) Untersuchtes Material: Frankreich: Korsika, Evisa, 850 m, 26. VIII. 1932, 27. VIII. 1937 (coll.H. REISSER); Korsika, Col de Sevi, 1000 m, 2.IX.1932, 18.IX.1937 (coll. H. REısser) [NM, TLMF]. Verbreitung: Sardinien. Neu für Frankreich! Caryocolum amaurella (Hering, 1924) Untersuchtes Material: Griechenland: Provinz Larisa, Ossa Oros, 940 m, 12 km nördl. Spilia, 13.V1.1988 el. (Silene nutans) (leg. HuEMER) [TLMF]. Türkei: Anatolien, Erciyes Dagh, 1700 m, 38 11.-18. VII. 1970 (leg. PinkeEr); Anatolien, Kizilcahamam, 4.—-14.1IX.1967 (leg. M. & W. GLASER) [LN]. Verbreitung: Mittel- und Nordeuropa. Neu für Griechenland und die Türkei! Caryocolum petryi (Hormann, 1899) Untersuchtes Material: Jugoslawien: Julische Alpen, Koca na Mangrtu, 1950 m, 22.—26. VIII. 1987 el. (Gypsophila repens) (leg. HUEMER) [TLMF]: Verbreitung: Mitteleuropa, Nordeuropa, USSR. Auch der Nachweis von Caryoco- lum cf. repentella (Churerien, 1908) (Povornv, 1973: 18) bezieht sich nach nunmehriger Untersuchung dieses Materials auf petryi. Neu für Jugoslawien (und Mongolei)! Caryocolum afghanum Huvrmer, 1988 Untersuchtes Material: Türkei: Anatolien, Erciyes Dagh, 1700 m, 11.-18. VII. 1970 (leg. PINKER [LN]. n Verbreitung: Afghanistan. Neu für die Türkei! Caryocolum saginella (ZELLER, 1868) Untersuchtes Material: Griechenland: Parnassos, 1900 m, ndl. Arakhova, 24. V11.1984 (leg. M. & E. ARENBERGER) [Coll. ARENBERGER, Wien]. Verbreitung: Südalpen (Frankreich, Schweiz, Italien, Österreich), Jugoslawien. Neu für Griechenland! Caryocolum trauniella (ZELLER, 1868) Untersuchtes Material: Kärnten, Zell-Pfarre, 1050 m, 18. VII. 1935 (leg. KoscHABER) [ZSM]. Verbreitung: sichere Nachweise nur von der Typenlokalität (Italien, Julische Alpen, Raibl). Eine Meldung aus den Lienzer Dolomiten (Garvacnı, 1932: 7) konnte nicht ge- prüft werden und bleibt vorläufig fraglich. Funde aus Jugoslawien beruhen auf Ver- wechslung mit der ähnlichen C. peregrinella (HERRIcCH-SCHÄFFER, 1854) (vgl. Hurmer, 1988: 479). Erster gesicherter Nachweis für Österreich! Abb. 1: Caryocolum stramentella (REBEL) JO’, Türkei, Mersin, Taurus, 10 km SE. Arslanköy, 1300 m, 11. VII. 1987 (leg. FIBIGER). 39 Caryocolum fiorü (KLımesch, 1953) Untersuchtes Material: Frankreich: Alpes Maritimes, Col de la Lombarde, 2300 m, 10. VII. 1980 (leg. F. DuJArDIn); Alpes Maritimes, Col dela Bonette, 2500 m, 1. VIIL.1971 (leg. F. DusArDın) [TLMF!. Verbreitung: Italien (Abruzzen), Schweiz (Wallis). Neu für Frankreich! Caryocolum mucronatella (Chr£rıen, 1900) Untersuchtes Material: Jugoslawien: Macedon., Petrina, 15.—-26.VII.1936 (leg. WOLFSCHLÄ- GER); Macedonia, Ochrid, Petrina Planina, 1800 m, 15. VIII. 1955 (leg. F. Kasy). [NM]. Verbreitung: südliches Mitteleuropa, Südeuropa bis Kleinasien. Neu für Jugosla- wien! Caryocolum schleichi schleicht (Christorn, 1872) Untersuchtes Material: Jordanien: Amman, 800 m, 17.V. + 12. VI1.1958; Wadi Sir b. Amman, 600 m, 1. VI.1956; Dehbeen b. Jreasch, 7. VI.1963; Arda Road, 28. VIII. 1964 (alle leg. J. KLAppe- RICH) [LN]. Verbreitung: USSR, Türkei, Syrien. Neu für Jordanien! Caryocolum stramentella (Reseı, 1935) Untersuchtes Material: Türkei: Anatolia c., Aksehir, 1200 m, 1.-15.X.1934 (coll. OSTHELDER) [ZSM]; Mersin, 10 km. SE. Arslanköy, Taurus, 1300 m, 11. VII. 1987 (leg. M. FiBiGEr) [ZM]. Von C. stramentella lag bisher lediglich der sehr schlecht erhaltene Lectotypus vor (HuEner, 1988: 497), von den nun untersuchten zwei männlichen Faltern wird deshalb ein gut erhaltenes Exemplar abgebildet (Abb. 1). Verbreitung: Türkei. Caryocolum hispanicum Huenmer, 1988 Untersuchtes Material: Türkei: Anatolien, Kizilcahamam, 4.-14.IX.1967 (leg. M. & W. GLA- SER) [LN]. Verbreitung: Spanien. Ein Exemplar aus Griechenland wurdenicht als Typenmate- rial berücksichtigt (Huemer, 1988: 498). Das nun vorliegende Material bestätigt aber die weitere Verbreitung dieser Art im Mittelmeerraum. Neu für die Türkei! Caryocolum blandelloides (Karsnorr, 1981) Untersuchtes Material: Italien: Abruzzo, S. Potito, 1050 m, Barbera, 27. VIII. 1952, 8. VIIL. 1954 [ZSM]. Verbreitung: Nordeuropa, wenige Funde aus Spanien, Österreich und Korsika. Neu für Italien! Caryocolum blandulella (Turr, 1887) Untersuchtes Material: Türkei: Prov. Mersin, Taurus, Güzeloluk nw. Erdemli, 1400 m, 16. VII. 1986 (leg. M. FiBiGEr) [ZM]. Verbreitung: Europa. Neu für die Türkei! Caryocolum fibigerium HveEnmer, 1988 Untersuchtes Material: Frankreich: Alpes Maritimes, Col de Vence, 11.-12.V1.1981 (leg. Hann); Alpes Maritimes, Caussols, 1100 m, 14. VII.1971 (leg. F. Dusarpın) [TLMF]. Italien: Ab- ruzzen, [19]08 (leg. Sonn) [NM]. Türkei: Anatolien, Erciyes Dagh, 1700 m, 11.—18. VII. 1970 (leg. Pınker) [LN]. Verbreitung: Spanien, Bulgarien, Griechenland, Marokko. Die erst kürzlich be- schriebene Art wurde nun erstmals für Italien, die Türkei sowie Frankreich nachge- wiesen und ist auch neu für den gesamten Alpenraum! 40 Caryocolum moehringiae (Kumesch, 1954) Untersuchtes Material: Griechenland: Drama, Mt. Phalakron above Volas, 1700 m, 20. VII. 1987 (leg. M. FiBIGEr) [ZM]. Verbreitung: Österreich, Schweiz, BRD (Bayern). Der Nachweis von C. moehrin- giae (KıımescH) aus Griechenland beweist, daß die sehr wenig beobachtete Art eine wesentlich weitere Verbreitung als bisher angenommen hat. Neu für Griechenland! Caryocolum petrophilum (PrEıissecker, 1914) Untersuchtes Material: Schweiz: Graubünden, Val Tasna, 1930 m, NS/98B, 9.IX. 1978 (leg. S. E. WHITEBREAD) [coll. WHITEBREAD, Magden]. Verbreitung: Norwegen, Finnland, Österreich, Italien. Neu für die Schweiz! Danksagung » Den Herren E. ARENBERGER (Wien), Dr. W. DierL (ZSM, München), ©. KARSHOLT (ZM, Kopen- hagen), Dr. F. Kasy und Dr. M. Löpı (NM, Wien) sowie Dr. R. U. ROESLER (LN, Karlsruhe) danke ich für das zur Verfügung gestellte Material sehr herzlich. Literatur GALVvaGNI, E. 1932: Bericht der Sektion für Lepidopterologie. — Verh. zo0l.-bot. Ges. Wien 82, (7). HUEMER, P. 1988: A taxonomic revision of the genus Caryocolum (Lepidoptera: Gelechiidae). — Bull. Br. Mus. nat. Hist. (Ent.) 54, 439-571. PovoLnY, D. 1973: Ergebnisse der zoologischen Forschungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei (Nr. 267), (Tribus Gnorimoschemini, Lep., Gelechiidae). — Pfirodov. Pr. Cesk. Akad. Ved. (N. S.) 3(12), 1-42. Anschrift des Verfassers: Dr. Peter HUEMER Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Museumstr. 15, A-6020 Innsbruck Über Gasteruptiidae aus Jugoslawien (Hymenoptera, Evanioidea) Michael MADL Abstract On Gasteruptiidae of Yugoslavia (Hymenoptera, Evanioidea) — 18 species of the family Gaste- ruptiidae are recorded from Yugoslavia. Following 6 Gasteruption species are new to the fauna of Yugoslavia: forticorne SEMENOV, freyi TOURNIER, laticeps TOURNIER, minutum TOURNIER, nigres- cens SCHLETTERER, undulatum ABEILLE. Gasteruption exiguum SZEPLIGETI and Gasteruption hu- mile KIEFFER are synonymous with Gasteruption forticorne SEMENOV. Gasteruption sowae SCHLETTERER is synonymous with Gasteruption goberti TOURNIER and Gasteruption kriechbau- meri SCHLETTERER with Gasteruption subtile THOMSON. Einleitung Genauere Angaben über die Verbreitung der Gasteruption-Arten in Jugoslawien findet man eigentlich nur bei SchLETTERER (1894) und Mair. (1923). Das von diesen Entomologen bestimmte Material befindet sich im Naturhistorischen Museum in Wien. Dieses Material wurde überprüft. Es mußte vor allem nomenklatorisch korri- 41 giert werden, nur wenige Exemplare waren falsch bestimmt. Deshalb werden nur die Funddaten von falsch bestimmten Exemplaren genauer angeführt. Diese Arbeit basiert auf dem Material des Naturhistorischen Museums in Wien und der Privatsammlung Max. Schwarz (Ansfelden, Oberösterreich). Das untersuchte Ma- terial, das Exemplare aus den Teilrepubliken Slowenien, Kroatien, Montenegro und Makedonien enthielt, umfaßte 18 Gasteruption-Arten, von denen 6 Arten neu für die Fauna Jugoslawiens waren: forticorne SEMEnov, freyi TouRrNIER, laticeps ToURNIER, Mi- nutum TourNIER, nigrescens SCHLETTERER, undulatum Askıuve. Einen Überblick über die Verbreitung der Gasteruption-Arten in Jugoslawien gibt Tabelle 1 und über die Ver- breitung auf den Inseln Dalmatiens Tabelle 2. In Anbetracht der wenigen verfügbaren Exemplare (ca. 130) werden noch zahlreiche Untersuchungen notwendig sein, um die Gasteruptiidae-Fauna Jugoslawiens erfassen zu können. Diese Arbeit soll dazu anre- gen. Es wurden auch die Typen mehrerer Arten untersucht. Gasteruption exiguum Sz&- pLigErı (Naturhistorisches Museum Budapest) und Gasteruption humile Kırrrer (Mu- seo Nacional de Ciencias Naturales Madrid) sind synonym mit Gasteruption forti- corne Semznov. Gasteruption kriechbaumeri SCHLETTERER (Naturhistorisches Museum Bern, Naturhistorisches Museum Wien) ist synonym mit Gasteruption subtile Thomson und Gasteruption sowae SCHLETTERER (Naturhistorisches Museum Wien) mit Gasterup- tion goberti TournIER. Ich danke recht herzlich Herrn Max. Schwarz (Ansfelden, Oberösterreich) für die Zusendung von Material aus Jugoslawien. Frau Dr. I. Izavıerpo (Museo Nacional de Ciencias Naturales Madrid) und die Herren Dr. J. Parp (Naturhistorisches Museum Budapest) und Dr. H. D. VorkAarr (Naturhistorisches Museum Bern) sandten mir freundlicherweise Typen-Material aus den von ihnen verwalteten Sammlungen, wo- für ich ihnen herzlichst danke. Funddaten Gasteruption assectator (Linn£, 1758) Synonyme: Ichneumon affectator auct.; Ichneumon annularis GEorrkEy, 1785; Foe- nus incertus Cresson, 1864; Foenus borealis Tuouson, 1883; Foenus fumipennis Tnon- son, 1883; Foenus nigritarsis Thomson, 1883; Gasteruption brevicauda Kırrrer, 1904; Gasteruption abeillei Kırrrer, 1912. Verbreitung: Holarktis. Untersuchtes Material: Slowenien: Feistritzi.d. Wochein 1 Q leg. PENTHER — Krain: Wippach, St. Daniel 1 Oleg. MAıDL — Krain: Loitschach 39 Coll. GrakFFE — Tragöss 19 Coll. GRAEFFE — Rovde b. Podnart 39 27.6.1988 leg. MADL. Gasteruption diversipes (ABEıLLe, 1879) Synonyme: Gasteruption distinguendum ScHLETTERER, 1885; Gasteruption dusmeti KıErreR, 1904; Gasteruption kriechbaumeri var. striaticeps Kırrrer, 1904. Verbreitung: Mittlere und südliche Paläarktis. Untersuchtes Material: Slowenien: Feistritz i. d. Wochein 10’ leg. PENTHER — Krain: Loitschach 4 9 Coll. GRAFFFE. Kroatien: Hercegnovi 1 9 Juni 1966 leg. ZIMMERMANN — Dubrovnik 19 17.-25.7.19681leg. A. W. EBMER — Krk: 29 leg. Mader; Baska 29 10.-22.6.1986 leg. J. Schmipt — Cres: Miholascica 1? 26.5.1987 leg. ZETTEL — Mljet: Govedjari 10’ 1 Juni 1965 leg. ZIMMERMANN. Montenegro: Uleinj 30° Juni 1962 leg. ZIMMERMANN. Zu dieser Art gehört das von Maıpı, (1923) als Gasteruption granulithorax TournIER bestimmte Material. 42 Tabelle 1: Übersicht über die Verbreitung der Gasteruption-Arten in Jugoslawien. Serbien Slowenien Kroatien Montenegro Makedonien assectator diversipes erythrostomum floreum forticorne freyi goberti hastator jaculator laticeps merceti minutum nigrescens opacum pedemontanum subtile tournieri undulatum +++ ++ + ++++++ ++ ++++++ Tabelle 2: Übersicht über die Verbreitung der Gasteruption-Arten auf den Inseln Dalmatiens. Susak Rab Hvar Mljet Cres diversipes ar forticorne freyi ui: goberti Tr hastator SE = jaculator IE merceti + 2 minutum Är opacum + pedemontanum + 4 E is tournieri Ar + + Gasteruption erythrostomum (Dantsom, 1834) Synonym: Foenus pyrenaicus GuErın, 1844. Verbreitung: Westliche Paläarktis. Untersuchtes Material: Slowenien: Feistritz i. d. Wochein 20 leg. PENTHER — Rovde b. Podnart 19 27.6.1988 leg. MADL. Gasteruption floreum Szwpuiceri, 1903 Verbreitung: Jugoslawien, Ungarn. Untersuchtes Material: Kroatien: Pula 30° 2 9 leg. SCHLETTERER. 43 Das von Mami (1923) als fraglich bestimmte Material war in der Sammlung des Na- turhistorischen Museums nicht auffindbar. Wahrscheinlich sind diese Exemplare später bei Gasteruption diversipes AgEıLLe eingeordnet worden, weil Gasteruption flo- reum Sz£pLicEn: leicht mit dieser Art verwechselt werden kann. Gasteruption forticorne (SEMmEnov, 1892) Synonyme: Gasteruption exiguum Szeruicerı, 1903 n. syn.; Gasteruption humile Kıerrer, 1904 syn.n. Verbreitung: Spanien, Jugoslawien, CSSR. Untersuchtes Material: Kroatien: Cres: Miholascica 10 26.5.1987 leg. ZETTEL. Gasteruption freyi (TournıER, 1877) Synonyme: Foenus nigripes TournıEr, 1877; Foenus rugulosus ABEıLLe, 1877; Gaste- ruption kohlii SCHLETTERER, 1885. Verbreitung: Mittel- und Südeuropa. Untersuchtes Material: Kroatien: Rab 1 J’ 21.6.1914 leg. RuUSCHKA. Gasteruption goberti (TournIER, 1877) Synonym: Gasteruption sowae SCHLETTERER, 1901 syn.n. Verbreitung: Frankreich, Jugoslawien. Untersuchtes Material: Slowenien: Termovarer Wald, Ajdorcina 800 m 10 31.7.1972 leg. A. W. EBMER. Kroatien: Mljet: Govedjari 10°’19 Juni 1965 leg. ZIMMERMANN. Gasteruption hastator (Fagrıcıus, 1804) Synonyme: Foenus dorsalis Westwoon, 1841; Foenus esenbecki Westwoon, 1841; Foe- nus rubricans Gurkrın, 1844; Gasteruption graecum SCHLETTERER, 1885; Gasteruption ti- biale SCHLETTERER, 1885. Verbreitung: Mittlere und südliche Paläarktis. Untersuchtes Material: Kroatien: Susak 10° 14.7.1971 leg. A. W. EBMER — Cres: Osor 1 9 20.7.1971 leg. A. W. EBMER. Makedonien: Konsko, W Gevgelija 19 12.8.1988 leg. Manı.. Gasteruption jaculator (Linne, 1798) Synonyme: Foenus granulithorax TournıeEr, 1877; Foenus obliteratus ABeEıLLe, 1879; Foenus rugidorsus Costa, 1884; Gasteruption thomsoni SCHLETTERER, 1889. Verbreitung: Wahrscheinlich ganze Paläarktis. Untersuchtes Material: Slowenien: Cesnjica b. Podnart 19 12.8.1988 leg. MApı. Gasteruption laticeps (TourniEr, 1877) Synonyme: Gasteruption foveolatum SCHLETTERER, 1889; Gasteruption foveolum SZEPLIGETI, 1903. Verbreitung: Mittlere und südliche Paläarktis. Untersuchtes Material: Makedonien: Konsko, W Gevgelija 1 12.8.1988 leg. MADı. 44 Gasteruption merceti (Kırrrer, 1904) Synonym: Gasteruption jekylljaechi Mapı, 1987. Verbreitung: Mittlere und südliche Paläarktis. Untersuchtes Material: Kroatien: Krk 19 leg. MAper — Mljet: Govedjari 1Q Juni 1965 leg. ZIMMERMANN. Montenegro: Ulcinj 19 Juni 1962 leg. ZIMMERMANN. Makedonien: Konsko, W Gevgelija20° 39 12.8.1988 leg. Manı. Das von Maını (1923) als Trichofoenus pyrenaicus Gu£rın bestimmte Material gehört zu dieser Art. Gasteruption minutum (TourniEr, 1877) Synonym: Foenus longigena Tuonson, 1883. Verbreitung: Paläarktis. Untersuchtes Material: Slowenien: Feistritz i. d. Wochein 29 leg. PENTHER. Kroatien: Ucka 1000 m 10 13.7.1971 leg. A. W. EBMER — Cres: Miholascica 1? leg. ZETTEL. Gasteruption nigrescens (SCHLETTERER, 1885) Synonyme: Gasteruption caudatum Szeruiceri, 1903; Gasteruption hispanicum Kierrer, 1904. Verbreitung: Mittlere und südliche Paläarktis. Untersuchtes Material: Kroatien: Istrien 19 Coll. GRAEFFE. Gasteruption opacum (TournIEr, 1877) Synonym: Foenus vagepunctatus Costa, 1877. Verbreitung: Mittlere und südliche Paläarktis. Untersuchtes Material: Kroatien: Porto Rose 19 Juni 1910 leg. RuscHhkA — Opatija 19 18.8.1966 leg. A. W. EBMER — Krk 29 leg. Maper; Baska 29 10.-22.6.1986 leg. J. SCHMIDT. Gasteruption pedemontanum (TourniEr, 1877) Synonyme: Foenus terrestre Tournıer, 1877; Gasteruption trıfossulatum Kıerrer, 1904. Verbreitung: Paläarktis. Untersuchtes Material: Kroatien: Opcina1® 13.11.1911 leg. MAıpL — Dubrovnik 1Q Juni 1966 leg. ZIMMERMANN — Krk 10 19 leg. MADER — Cres: Stivan 19 2.6.1987 leg. ZETTEL — Mljet: Govedjari 30° 4Q Juni 1965 leg. ZIMMERMANN. Montenegro: Ulcinj 19 Juni 1962 leg. ZIMMERMANN. Gasteruption subtile (Tuomson, 1883) Synonyme: Gasteruption kriechbaumeri SCHLETTERER, 1889 syn. n.; Gasteruption sa- bulosum SCHLETTERER, 1889; Gasteruption sibiricum Semenov, 1892, Gasteruption rossi- cum SEMENOV-TIAN-SHANSKIJ & KosTyLEv, 1928. Verbreitung: Paläarktis. Untersuchtes Material: Das von Mainz (1923) als Gasteruption sabulosum SCHLETTERER bestimmte Material gehört zu Gasteruption subtile THoMmson. Das als Gasteruption subtile Thomson bestimmte Material warin der Sammlung des Naturhistorischen Museums Wien nicht auffindbar. 45 Gasteruption tournieri SCHLETTERER, 1885 Synonyme: Gasteruption austriacum SCHLETTERER, 1885; Gasteruption nitidum SCHLETTERER, 1885. Verbreitung: Mittlere und südliche Paläarktis. Untersuchtes Material: Slowenien: Cesnjica b. Podnart 10 16.8.1988 leg. Mat. Kroatien: Porec 19 1.8.1988 leg. A. W. EBMER — Hercegnovi 1 Juni 1966 leg. ZIMMERMANN — Dubrovnik 19 17.-25.7.1968 leg. A. W. EBMER — Hvar 19 26.6.1962 leg. J. SchmipT — Mljet: Go- vedjari20’19 Juni 1962 leg. ZIMMERMANN. Zu dieser Art gehört das von Maıpr. (1923) als Gasteruption terrestre TournıEr be- stimmte Material nur teilweise. Ein Teil gehört zu Gasteruption pedemontanum Tour- NIER. Die untersuchten Exemplare beider Arten wurden auf der Insel Rab gesammelt. Gasteruption undulatum (ABsıLLe, 1879) Synonym: Foenus bidentulus Tnonson, 1883. Verbreitung: Paläarktis. Untersuchtes Material: Das von SCHLETTERER (1894) und Maıpr (1923) als Gasteruption tibiale SCHLETTERER bestimmte Material gehört zu Gasteruption undulatum ABEILLE. Zusammenfassung Die Familie Gasteruptiidae ist in Jugoslawien mit 18 Arten vertreten. Folgende 6 Gasterup- tion-Arten sind neu für die Fauna Jugoslawiens: forticorne SEMENOV, freyi TOURNIER, laticeps TOURNIER, minutum TOURNIER, nigrescens SCHLETTERER, undulatum ABEILLE. Gasteruption ex- iguum SZEPLIGETI und Gasteruption humile KıiEFFER sind synonym mit Gasteruption forticorne SEMENOV. Gasteruption sowae SCHLETTERER ist synonym mit Gasteruption goberti TOURNIER und Gasteruption kriechbaumeri SCHLETTERER mit Gasteruption subtile THOMSON. Literatur FERRIERE, Ch. 1946: Les Gasteruption de la Suisse (Hym. Evaniidae). — Mitt. Schweiz. Ent. Ges. 20, 3; 232248. KIEFFER, J. J. 1904: In AnprE: Species des Hymenopteres d’Europe & d’Algerie 7, 2: Cynipidae II, Evaniidae, Stephaniidae, Suppl. Cynipidae; 1-748; Paris. — — 1912: In SCHULZE: Das Tierreich 30. Lief., Evaniidae; 1-431; Berlin. Maıpr, F. 1923: Beiträge zur Hymenopterenfauna Dalmatiens, Montenegros und Albaniens. II. Teil: Tenthredinoidea und Evaniidae. — Ann. Naturhist. Mus. Wien 36; 25— 35. SCHLETTERER, A. 1885: Die Hymenopteren-Gattung Gasteruption LATR. (Foenus auct.). —- Verh.k. k. Zool.-Bot. Ges. Wien 1885; 267-326. — — 1889: Die Hymenopteren-Gruppe der Evaniiden. — Ann. k. k. Naturhist. Hofmus. 4, 373—546. — — 1894: Zur Hymenopteren-Fauna von Istrien. — Jahresber. k. k. Staatsgymn. Pola 4, 1-36. — — 1901: Beitrag zur Hymenopteren-Fauna von Süd-Istrien. — Verh. kK.k. Zool.-Bot. Ges. Wien 1901, 215—220. SZEPLIGETI, G. 1903: Neue Evaniiden aus der Sammlung des ungarischen Nationalmuseums. — Ann. hist.-nat. mus. Hungaria 1; 364-365. Anschrift des Verfassers: Michael Mapı, 2. Zool. Abteilung, Naturhistorisches Museum Burgring 7, A-1014 Wien 46 Erster Beitrag zur Chironomidenfauna Portugals (Diptera, Chironomidae) Von Friedrich REISS Abstract For the first time an inventory of chironomids from Portugal is given. The list comprises 143 taxa mostly determined to species. Most species have a large palaearctic, one a circummediterra- nean, and three a panpalaeotropical distribution. Several striking new species of well known ge- nera indicate presumable endemisms for the Iberian peninsula. Einleitung Während zur Chironomidenfauna Spaniens in den vergangenen Jahren zahlreiche Beiträge erschienen sind, in denen sowohl qualitative als auch quantitative Aspekte Berücksichtigung fanden, hat die Fauna Portugals bisher keinerlei Beachtung gefun- den. Diese Lücke im Wissen um das Arteninventar der Chironomiden im Westteil der iberischen Halbinsel mit seinem atlantisch gemäßigten Klima ließ einige zoogeogra- phische Probleme bislang unbeantwortet. So ist etwa weiterhin unklar, wie weit ther- mophile nordwestafrikanische Arten auf der iberischen Halbinsel nach Norden rei- chen, ob zirkummediterran verbreitete Arten die Atlantikküste erreichen, oder ob die Halbinsel auch bei Chironomiden eine nennenswerte endemische Faunenkomponente aufzuweisen hat. In der nachfolgenden Faunenliste lassen sich erste Hinweise auf die Lösung der anstehenden Fragen finden. Material Die vorliegenden Proben bestehen aus 13 sehr gut erhaltenen Imaginalfängen, die Dr. Luiz Wuyvrron Da Terra der Zoologischen Staatssammlung in München zur Bear- beitung überließ. Eine weitere Probe besteht aus Fluß-Oberflächendrift, d.h. zumeist aus Exuvien, gesammelt von Prof. Dr. E. J. Fırrkav. Beiden Herrn sei hier nochmals ge- dankt. Die Lage der 10 Probestellen ist aus Abb. 1 zu ersehen. Sie konzentrieren sich auf Nord- und Mittelportugal. Nur eine Fundstelle liegt im Süden. Die meisten Proben wurden an Fließgewässern genommen, jedoch sind auch einige Proben von stehenden Gewässern vorhanden (Probestelle 6). Das gesamte Material wird in der Zoologischen Staatssammlung in München aufbewahrt. Faunenliste Die folgende Liste umfaßt 143 Taxa, meist bis zur Art bestimmt und nach Unterfa- milien geordnet. In einigen Gattungen sind Artbestimmungen, dringender Revisionen wegen, derzeit sehr fragwürdig, so daß darauf bewußt verzichtet wurde. Die den Na- men nachgeordneten Abkürzungen sind: Im = Imago, P = Puppe, Ex = Exuvie (Pup- penhaut); die eingeklammerten Zahlen 1-10 korrespondieren mit den Probestellen- Nummern aus Abb. 1. Auf quantifizierende Angaben wurde verzichtet, da die Vorbe- handlung der Imaginalproben unbekannt war. 47 Abb. 1: Lage der Probestellen 1-10 in Portugal (vgl. auch TERRA, L. S. W. and GonZALESs, M. A., 1984) 1 Rio Minho, Moneäo; 10.8., 16.8. und 6.9.1984 2 Rio Tamega, Curalha, 26.6.1984 3 Rio Baceiro, Castrelos W Braganca, 20.5.1982; 610 m Höhe 4 Rio Ave, Vila do Conde, 17.8.1982 5 Ribero do Ramalhoso, Posto Aquicola do Torno, Serra do Maräo, 21.5.1982 6 Praia de Mira, Lagoa da Barrinha; 31.5.1984 und 30.4.1985. Posto Aquicola, 23.4.1982 7 Rio Zezere, Fonte Santa (Manteigas), Serra da Estrela, 1.6.1982; 880 m Höhe 8 Ribeira d’Alge, Campelo (Figueiro dos Vinhos), 21.5.1982; 440 m Höhe 9 Rio Guadiana, Mouräo, 11.4.1984 10 Zufluß zum Stausee Vita de Ponte zwischen Braganca und Chaves, Oberflächendrift, 17.4.1984 Tanypodinae Ablabesmyia longistyla (FiTT.) Ablabesmyia montlis (L.) Conchapelopia viator (K.) Krenopelopia nigropunctata (STAEG.) Nilotanypus dubius (Mc.) Paramerina sp. Procladius spp. Rheopelopia maculipennis (ZETT.) Thienemannimyia northumbrica (EDw.) Thienemannimyia sp. Zavrelimyia ?barbatipes (K.) Zavrelimyia sp. Diamesinae Boreoheptagyia legeri (G.) Diamesa veletensis SER.-Tos. 48 Potthastia gaedü (Mc.) PotthastialongimanakK. Prodiamesinae Prodiamesa olivacea (Mc.) Orthocladiinae Brillia longifurcaK. Brillia modesta (Mc.) Bryophaeocladius sp. Cardiocladius capucinus (ZETT.) Cardiocladius fuscusK. Chaetocladius perennis (Mc.) Chaetocladius piger (G.) Cricotopus annulator G. Criceotopus bicinctus (Mc.) Cricotopus caducus Hirv. Cricotopus ? curtus Hirv. Cricotopus ? festvellus (K.) Cricotopus pulchripes VERR. Cricotopus similis G. Cricotopus sylvestris (FABR.) Cricotopus tremulus (L.) Cricotopus triannulatus (MAca.) Cricotopus trifascia Epw. Cricotopus trifasciatus (Mc.) Cricotopus sp. Eukiefferiella brevicalcar (K.) Eukiefferiella coerulescens (K.) Eukiefferiella cyanea TH. Eukiefferiella similis G. Halocladius varians (STAEG.) Heleniella ornaticollis Epw. Heterotanytarsus apicalis (K.) Heterotrissocladius marcidus (WALK.) Limnophyes spp. Metriocnemus sp. Nanocladius rectinervis (K.) Orthocladius frigidus (ZETT.) Orthocladius fuscimanus (K.) OrthocladiusrhyacobiusK. Orthocladius rivicolaK. Orthocladius rivulorumK. Orthocladius saxicolaK. Orthocladius Pe 1 sensu LANGTON Parakiefferiella fennica Tuisk. Parametriocnemus stylatus (K.) Paratrichocladius rufiventris (Mc.) Paratrissocladius excerptus (WALK.) Psectrocladius obvius (WALK.) Psectrocladius schlienzi WÜLK. Psectrocladius limbatellus-Gr. ? Pseudorthocladius sp. Rheocricotopus chalybeatus (Epw.) Rheocricotopus effusus (WALK.) Rheocricotopus? gallicus LEHM. Rheocricotopus notabilis CASPERS Smittia spp. Synorthocladius semivirens (K.) Thienemannia gracilisK. Thienemanniella clavicornisK. Tvetenia calvescens (Epw.) Tvetenia verralli (Epw.) Im, Ex Im Im Ex (1,2,3, 8,10) (1,8) (3,5) (1) (3, 5,7, 8,10) (10) Chironominae/Chironomini . Chironomus calipterusK. Chironomus ?plumosusL. Chironomus spp. Cladopelma edwardsi (Krus.) Cladopelmavirescens (Mc.) Cladopelmaviridula (FABR.) Cryptochironomus rostratus K. Cryptochironomus sp. Demicryptochironomus vulneratus (ZETT.) Dicrotendipes modestus (SAY) Dicrotendipes nervosus (STAEG.) Dicrotendipes septemmaculatus (BECKER) Endochironomus tendens (FABR.) Glyptotendipes gripekovenicK. Glyptotendipes pallens (Mc.) Glyptotendipes severini (G.) Harnischiasp.n. Kiefferulus tendipediformis G. Microtendipes pedellus (DEG.) Microtendipes rydalensis (Epw.) Nilothauma brayi (G.) Parachironomus arcuatus G. Parachironomus frequens (JOH.) Parachironomus parilis (WALK.) Paracladopelma camptolabisK. Paracladopelmalaminata. Phaenopsectra flavipes (Mc.) Polypedilum aegyptiumkR. Polypedilum albicorne (Mc.) Polypedilum convictum (WALK.) Polypedilum cfr. convictum (WALK.) Polypedilum cultellatum G. Polypedilum nubeculosum (Mc.) Polypedilum nubens Epw. Polypedilum nubifer (SKUSE) Polypedilum pedestre (Mc.) Polypedilum pullum (ZETT.) Polypedilum ? quadrimaculatum (Mc.) Polypedilum scalaenum (SCHR.) Polypedilum sordens (V.D.W.) Polypedilum tritum (WALK.) Stenochironomus gibbus (FABR.) Stictochironomus histrio (FABR.) Stictochironomus maculipennis (Mc.) Xenochironomus xenolabisK. Chironominae/Tanytarsini Cladotanytarsussp. Micropsectra apposita (WALK.) Micropsectra atrofasciataR. Micropsectra bodanica REISS Micropsectra junci (Mc.) Micropsectra lindrothiG. Micropsectra bidentata-Gr. Parapsectrasp.n. Paratanytarsus confusus PAL. Paratanytarsus inopertus (WALK.) Paratanytarsus laetipes (ZETT.) Rheotanytarsus distinctissimus Br. Rheotanytarsus nigricauda FITT. Rheotanytarsus ringei LEHM. Rheotanytarsussp.n. 49 (6) (6) (1,3, 4, 6,8) 90 Rheotanytarsus Pe 1 sensu LANGTON Ex (10) Stempellinella brevis (Epw.) Im, Ex (8,10) Tanytarsus brundini Linn. Im, Ex E80) Tanytarsus eminulus WALK. Im (8) Tanytarsus heusdensis G. Im (3) Tanytarsus holochlorus EDw. Im (6) Tanytarsus medius REıSS & FITT. Im (6) Tanytarsus signatus V.D.W. Im (3) Tanytarsus usmaensis Pac. Im (5) Virgatanytarsus triangularis (G.) Im (1,8) Diskussion Das Arteninventar Portugals umfaßt zum größten Teil westpalaearktisch oder dar- über hinaus verbreitete Arten. Die Erwartung, dort eventuell afrotropisch, respektive marokkanisch-nordwestafrikanisch verbreitete Arten zu finden, bestätigte sich nicht. Eine Ausnahme bleibt Harnischia sp. n., die neben ihrem iberischen Vorkom- men auch in Marokko auftritt. Von den wenigen mediterranen Faunenelementen un- ter den Chironomiden ließ sich bisher nur Cricotopus caducus in Portugal nachweisen (Reıss 1986). Dafür besitzt die portugiesische Fauna drei Vertreter des panpalaearkti- schen Verbreitungstyps: Chironomus calipterus, Dicrotendipes peringueyanus und D. septemmaculatus (syn. pilosimanus). Beachtenswert in Portugal ist das Auftreten von mehreren neuen und zum Teil mor- phologisch auffälligen Arten aus taxonomisch gut erfaßten Gattungen: Rheocricoto- pus notabilis (Casrers 1987), Parapsectra sp. n., Rheotanytarsus sp. n. und die schon erwähnte Art Harnischia sp. n. Diese Häufung neuer Taxa gibt Anlaß zu der Vermu- tung, daß die iiberische Halbinsel auch bei Chironomiden Endemiten besitzt. Faunisti- sche Aufnahmen in anderen südeuropäischen Ländern zeigen dieses Phänomen bis- lang nicht. Mit Portugal vergleichbare Häufungen neuer Taxa lassen sich erst wieder in den östlichen Landesteilen der Türkei als Ausdruck eines starken Einflusses der südwestasiatischen Fauna finden (Rkıss 1985, Caspers & Reıss 1989). Zusammenfassung Eine erste Erfassung des Arteninventars portugiesischer Chironomiden erbrachte 143 meist bis zur Art bestimmte Taxa. Die Fauna besteht überwiegend aus palaeark- tisch weit verbreiteten Arten. Außerdem treten eine zirkummediterran und drei pan- palaeotropisch verbreitete Arten auf. Auffällig sind mehrere neue Arten aus gut be- kannten Gattungen, was kleinräumige endemische Verbreitungsareale vermuten läßt. Literatur CAsPERS, N. 1987: Rheocricotopus notabilis spec. nov. from Portugal (Diptera, Nematocera, Chironomidae). — Aquat. Insects 9, 169-175. —— &Reiıss, F. 1989: Die Chironomidae (Diptera, Nematocera) der Türkei. Teil I: Podonominae, Diamesinae, Prodiamesinae, Orthocladiinae. — Entomofauna 10, 105-160. Reıss, F. 1985: A contribution to the zoogeography of the Turkish Chironomidae (Diptera). — Israel J. Entomol. 19, 161-170. —— 1986: Ein Beitrag zur Chironomidenfauna Syriens (Diptera, Chironomidae). —- Entomo- fauna 7, 153-166. TERRA, L. S. W. & GoNZAÄLES, M. A. 1984: Notes on the distribution of caddisflies in Portugal. — IV. Int. Symp. Trichoptera, Ser. Entomol. 30, 391-396. Dr. W. Junk Publ., The Hague. Anschrift des Verfassers: Dr. Friedrich REıss Zoologische Staatssammlung Münchhausenstr. 21 D-8000 München 60 Sl Veränderungen in der Nachtfalterfauna im Auenwald der Innstaustufe Perach 1976-1988 (Lepidoptera, Macroheterocera) Shifts ina moth community from riverine forests near Perach (lower Inn) due to river reservoir management 1976-88 Von Hans UTSCHICK Abstract The moth community of theriverine forests near Perach shows ecosystem dryingand hardwood enrichment paralleling vegetational succession results. The river reservoir management in the Perach area intended to simulate the natural waterflow dynamics of theriver Inn, that means, to flood the riverine forests during high water levels. Forest regeneration in a natural sense will only be possible by increasing the inundation times. 1. Zielsetzung Die Staustufe Perach wurde 1977 mit der Intention in Betrieb genommen, ausge- trocknete Flußauen durch eine Grundwasserspiegelanhebung und durch Simulation der ehemaligen Flußdynamik mittels Ausleitung von Hochwässern in den Auwald wiederzubeleben. Vegetationskundliche Analysen ergaben 6 Jahre nach Inbetrieb- nahme noch keine Hinweise auf eine beginnende Auwaldregeneration (PFADENHAUER & Eska 1985). Die Anhebung des Grundwasserspiegels und die bisher zugelassenen Überflutungsintensitäten reichten offensichtlich nicht aus, um die Entwicklung der Grauerlen-Niederwälder in degenerierte Hartholzauen aufzuhalten. Feuchtezeiger gingen teilweise deutlich zurück. Verglichen mit Pflanzenarten reagieren mobile Tierarten trotz ihrer meist starken Abhängigkeit von Vegetationsstrukturen rascher auf Umweltveränderungen und weisen vor allem auf sonst kaum greifbare ökologische Vernetzungsphänomene hin (AmmEr & UrtschHick 1982). Am Beispiel der Nachtfalter (ohne Kleinschmetterlinge) soll geprüft werden, ob Entwicklungstendenzen in den Innauen der Staustufe Perach nachweisbar sind, die über vegetationskundliche Interpretationen nochnicht erkannt werden können. Eine Charakterisierung von Auwaldbiotopen mittels Lepidopteren als Indikatoren führten bereits MELzEr & Grosser (1985) durch. 2. Untersuchungsgebiet und Methode Die Falterzählungen erfolgten über Lichtfänge (Lebendfallen, Neon-, superaktini- sche und Schwarzlichtröhren, 15 W, Gleichstrom) jeweils 100 m vom Inn entfernt am rechten Ufer bei Inn-km 85,0 (1976 offene, von alten Silberweiden und Silberpappeln überstandene Distel- und Dostbestände sowie vergleichsweise reife, eschenreiche Grauerlenau) bzw. am linken Ufer bei Inn-km 86,0 (1976 relativ einheitlich struktu- rierte Grauerlenau). Eine detaillierte Beschreibung der Probeflächen kann UrscHick (1977) entnommen werden. 1977 wurden große Auwaldflächen am linken Innufer ein- geschlagen. 1987/88 stand dort wieder ein niedriger, geschlossener Grauerlenauwald, der spärlich mit Wasser- und Schilf- bzw. Rohrglanzgrasflächen durchsetzt war. Am rechten Innufer wurden die Altpappeln und Altweiden mit vor allem Esche, Ahorn, Erle und Weide unterpflanzt, die inzwischen Kronenschluß erreicht und Disteln und Dost weitgehend ausgedunkelt haben. Zudem wurden kleinere Flächen der Eschen- 52 Erlenau genutzt. 1977 wurden außerdem beiderseits des Inn ehemalige Altwasserrin- nen vertieft und nach Zusammenführung geflutet. Beide Probeflächen sollten 1976/77 von Mai bis August monatlich möglichst einmal bei möglichst vergleichbaren Verhältnissen abgefangen werden. Dies gelang wegen technischer Schwierigkeiten bzw. witterungsbedingter Probleme nur 1976. 1987 wur- den die Probenflächen alternierend jeweils gleichzeitig mit superaktinischem und Schwarzlicht untersucht, um die Verhältnisse bei verschiedenen Lichtbereichen ver- gleichen zu können. Durch zwei Fänge im Juli 1988 sollte die Aussagekraft der Ergebnisse aus dem sehr nassen Jahr 1987 abgesichert werden. Infolge Diebstahls gelang dies nur für die Pro- befläche am linken Innufer. Die Nachbestimmung der Falter besorgten dankenswerterweise Dr. W. DierL und J. WoLFSBERGER, Zoologische Staatssammlung München, sowie H. Koreck, der außer- dem wertvolle Hinweise zur ökologischen Charakterisierung der Arten gab. Zu Dank verpflichtet bin ich auch Prof. Dr. J. ReıchHorr für die Überlassung von Fanggeräten, Unterstützung und Beratung. 3. Ergebnisse In 23 Fangnächten wurden im Auwald bei Perach 2973 Nachtfalterin 143 Arten ge- fangen (Tab. 1). Diese Arten wurden anschließend 10 „Okotypen“ zugeordnet. 3.1 Ausgangssituation 1976 erreichten die Falterzahlen am rechten Innufer mit 472 Individuen nur 60% der Zahlen in der geschlossenen Grauerlenau auf der gegenüberliegenden Innseite (781 Ind.). Die Artenzahl war allerdings mit 76 (linkes Innufer: 73) in der reicher strukturierten Fläche bei km 85.0 etwas höher, vor allem eine Folge einfliegender Of- fenlandarten (12 Arten; linkes Innufer nur 6 Arten). Während bei 86,0 auwaldtypische Arten, im wesentlichen Euchoeca nebulata, do- minierten (rund 20% aller Falter), waren es in der Weiden-Pappel-Eschen-Erlenau bei 85,0 baumbezogene Ubiquisten mit Weichlaubhölzern als Futterpflanzen (Oko- typ 5; 33%), vertreten vor allem durch Cabera pusaria, Cabera exanthemata und Lo- maspilis marginata. Vergleichsweise häufig waren hier auch aufgrund der älteren Waldbestände „Waldarten“ wie Serraca punctinalis. Feuchtwald- und Feuchtge- bietsarten (Okotypen 7-9) stellten in beiden Flächen rund 25 % in bis zu 20 Arten. 3.2 Entwicklung 1976-1988 Zur Analyse von Entwicklungstendenzen werden nur 8 Fangnächte zwischen 29. Juni und 8. Juli berücksichtigt, da hierzu aus allen Fangjahren und beiden Probe- flächen vergleichbare Werte vorliegen (Ausnahme: rechtes Innufer für den Juli 1988; nur frühfliegende Arten erfaßt infolge Fallendiebstahls gegen 22.00). 3.2.1 Artenzahlen 81 Arten 1976/77 stehen 73 Arten 1987/88 gegenüber. Berücksichtigt man, daß 1987/88 eine Fangnacht weitgehend ausfiel, so blieb die Artenzahl über 10 Jahre hin- weg relativ konstant. Für die Auenentwicklung interessanter ist daher die Turnover-Rate, die nach Havs- MANN (1986) für Noctuiden bei ca. 30%/Jahr bzw. über längere Zeiträume bei ca. 40% liegen sollte. Ahnliche Werte sind wohl auch für die gesamte Nachtfalterfauna anzu- nehmen. Für Tagfalter wurden Werte von ca. 36% pro Jahr gefunden (Rkzıcnnour 1986). Eine Berechnung der Turnover-Raten im Bereich des Innstaus Perach über den 11- Jahres-Zeitraum von 1976/77 bis 1987/88 nach folgenden Formeln 100 (I+ B) la 100 (I+E) X t(Sı+S») S] 93 mit T, = relative Turnover-Ratein Abhängigkeit vont T, = absolute Turnover-Rate in % S, = Artenzahl im Startjahr S, = Artenzahl im Kontrolljahr -.I = neue Arten im Kontrolljahr E = fehlende Arten im Kontrolljahr Zeitspanne zwischen Start- und Kontrolljahr (Jahre) ergibt einen Wert von 3,3 für T, (zu erwarten wäre nach Hausmann, 1986 bei 11 Jahren ein Wert von 2,1) und einen Wert von 69% für T,,. Beide Turnover-Raten liegen so deutlich über den erwartenden Werten, daß selbst bei Berücksichtigung ungünstigerer Witterungsbedingungen 1987/88 und des ge- ringeren Faltermaterials von einer nicht zufallsbedingten Verschiebungin den Arten- spektren gesprochen werden muß. Vergleicht man die Entwicklung für einzelne Ökotypen, so zeigt sich, daß ubiqui- täre „Offenland“-Arten (Okotypen 1+2) und Feuchtgebietszeiger (Ökotypen 7-9) deutliche bis starke Artenverluste hinnehmen mußten, während typische Auwaldar- ten (Ökotyp 10), Waldarten (Ökotyp 6) und baumbestandene Biotope bevorzugende Falterarten (Ökotypen 3-5) leichte Artengewinne verzeichnen konnten (Tab. 2). Diese auf den ersten Blick positive Tendenz ist auf die zunehmende Verdunkelung von Kahlschlägen, lichten Pappel-Weiden-Flächen und nach 1976 versumpften ehe- malige Altwasserrinnen infolge der natürlichen Wuchsdynamik der Grauerlenau bzw. künstlicher hartholzreicher Unterpflanzungen zurückzuführen, die auch ohne flußdynamische Regenerationsversuche stattgefunden hätte. Bei erfolgreichen Regenerationsbemühungen wäre es dagegen zumindest in Mul- denbereichen zu Auflichtungen des Auwalds gekommen, und neben auwaldtypischen Arten hätten vor allem Arten der Feuchtwälder und offenen Feuchtgebiete hinzu- kommen sollen (Ökotypen 7-9). Die Entwicklung ist somit zumindest in Teilberei- chen negativ zu bewerten. Tab. 2: Artenzahl der Nachtfalter 1976/77 und 1987/88 (Ökotypen vgl. Tab. 1). Species number of moths 1976/77 and 1987/88, depending to ecotypes (see tab. 1). Artenzahlen (species number) Ökotypen 1976/77 nur nur Zu-/ ecotypes + 1987/88 1976/77 1987/88 Abnahme 1+2 6 12 5 —E 39 25 9 10 +1 6 3 3 4 +1 7-9 14 7 3 4 10 1 1! 2 +1 Summe 49 32 24 8 Tab. 3: Abundanzen der Nachtfalter in Julifängen rechts (km 85,0) und links (km 86,0) des Inns 1976-88. Abundance of moths in July-samples from 1976-88 attwo samplingssitesin theriverine forests near Perach. Ökotypen Inn-km 85,0 Inn-km 86,0 ecotypes 76 77 87 (88) * 76 77 87 88 1+2 24 10 40 (5) 75 14 12 7 3-5 1576 0.195 97265 (5) 213 39 41 88 6 25 16 19 (0) 26 2 1 35 7-9 53 Ze 124 (4) 114 13 15 26 10 4 0 53 (10) 139 0 18 19 Summe 2431..29222, 501 (24) 567 68 Bl a 15 * Fangzeitraum unzureichend (not sufficient sampling time) 54 3.2.2 Abundanzen Tab. 3 vergleicht die Entwicklung der Fangzahlen zwischen den Probeflächen rechts und links des Inn im Juli 1976, 1977, 1987 und 1988. Während bei 85,0 die Falterzahlen 1977 stark denen des Vorjahres ähnelten und in- folge der Wuchsdynamik der Auwälder bis 1987 stark stiegen, brachen am linken Innufer nach einem flächigen Kahlschlag der Grauerlenau die Nachtfalterbestände zusammen. a Die Entwicklungen bei den einzelnen Okotypen veranschaulicht Abb. 1. Offenland- liebende Ubiquisten (Okotypen 1 + 2) haben nicht nur in der Artenzahl, sondern auch in der Falterhäufigkeit abgenommen. Auf der linken Innseite (km 86,0) ist 1987 der Wert infolge eines starken Einflugs von Xestia triangulum (vermutlich zyklus-be- dingt) etwas überhöht. Die linksseitige relative Zunahme der „Offenland“-Ubiquisten 1977 geht auf den erwähnten großflächigen Kahlhieb zurück, der hier z. B. Mythimna impura trotz kon- stanter Fanghäufigkeiten auf dem gegenüberliegenden Innufer verschwinden ließ, dafür aber Spilosoma lubricipeda stark förderte. Ökotypen (ecotypes) 1r2 3-3) 6 7-3 70 a | N N j 1 1 ke lı 11-5] ET a] 1 zu ı ı Bl! \ I I I Ih Inn-km „ {JE 76 77 87 88 76 77 8788 76 77 87 88 76 77 87 88 76 77 87 88 Abb. 1: Entwicklung der Ökotypenanteile bei Nachtfaltern 1976-88 an zwei Fangorten in den Innauen bei Perach (Ökotypen: vgl. Tab. 1). — Shifts between moth ecotypes (see tab. 1) at two sampling sites within the riverine forest near Perach. Baumbestandene Flächen bevorzugende Ubiquisten (Ökotypen 3-5) sind in ihren relativen Häufigkeiten vergleichsweise konstant geblieben und scheinen nur linkssei- tig mit zunehmendem Alter der Stockausschläge nach dem Kahlhieb leicht zuzuneh- men. Diese Zunahme geht vor allem auf häufige Arten des Ökotyps 5 zurück (Raupen bevorzugt auf Weichlaubhölzern), wie sie für die rechtsseitigen Auwälder 1976 ty- pisch waren. Auf Gräsern, Kräutern oder Sträuchern sich entwickelnde Falterarten wie Herminia tarsicrinalis, Hydrelia sylvata, Russina ferruginea oder Hemithea aesti- varta treten nach ihrer absoluten Dominanz 1977 dagegen wieder etwas weniger häu- fig auf. Auf dem rechten Innufer mit seiner noch deutlicheren Entwicklung in Rich- tung Hartholzaue sind die Verhältnisse eher umgekehrt. Hier scheinen die Arten des Okotyps 5 gegenüber denen des Okotyps 3 an Boden zu verlieren. Erwähnenswert ist auch das sporadische Auftreten von Abraxas grossulariata in größeren Dichten vor al- 5b) lem auf dem linksseitigen Ufer und das Verschwinden von Melanthia procellata nach Kahlhieb der waldrebenreichen Grauerlenau. Die eigentlichen Waldarten zeigen trotz steigender Artenzahl individuenmäßig eher eine abnehmende Tendenz. Eine Ausnahme brachte das Jahr 1988 auf der links- seitigen Probefläche, wo sich offensichtlich die Zyklen der häufigsten Arten dieser Gruppe, Euproctis similis, Abraxas sylvata (erstmals 1987 gefangen) und Serraca punctinalis, überlagerten. Die Arten der Feuchtwälder und offenen Feuchtflächen, insgesamt die zweithäufig- ste Gruppe im Gebiet, zeigen auf der rechten Innseite nach einem Optimum 1977 (frisch geflutete Altwasserrinnen) infolge der stärkeren Beschattung sich schließen- der Waldbestockungen abnehmende Tendenz, desgleichen linksseitig in der rasch nachwachsenden Grauerlenau. Bei deutlich abnehmender Artenzahl (vgl. 3.1) sind die Falterabundanzen aber noch recht konstant. Dies deutet auf eine Nivellierung des Artenspektrums durch Verlust von vor allem seltenen Feuchtgebietstypen bzw. feuchteliebenden Raupenfutterpflanzen hin: Betroffen sind in der linksseitigen Grau- erlenau speziell sich auf Laubhölzern (Plemyria rubiginata trotz der Erle als Haupt- baumart) oder Gräsern und Kräutern entwickelnde Arten (Okotyp 9; z. B. Rivula seri- cealis), in der rechtsseitigen, hartlaubholzreicheren Au vor allem sich auf Flechten (Okotyp 7; z. B. Cybosia mesomella) oder Laubhölzern entwickelnde Arten. Die Ab- undanzen bevorzugt Feuchtflächen bewohnender Arten (Okotyp 9) haben dort dage- gen zugenommen (v. a. Xanthorhoe biriviata). Eigentliche Auwaldarten wie Euchoeca nebulata stellten 1976 zumindest linkssei- tig noch hohe Anteile an der Nachtfalterfauna, verschwanden 1977 nach Kahlhieben und Geländeplanierungen, und nehmen seitdem wieder zu. Auf der rechten Innseite weisen sie inzwischen einen höheren Anteil als 1976 auf; auf der linken wurden die ur- sprünglichen Zahlen noch nicht wieder erreicht. Bewertet man die Entwicklung insgesamt, so hat sich zwar auf der rechten Innseite das Verhältnis etwas zugunsten der Auwald- und Feuchtgebietsarten verschoben, bei letzteren allerdings bereits wieder mit rückläufiger Tendenz. Auf der linken Innseite wurden demgegenüber die durch den Staustufenbau entstandenen Qualitätsverluste in der Nachtfalterfauna noch nicht völlig ausgeglichen. Die Entwicklung steuert so- mit auf einem der Ausgangssituation vergleichbaren Wert bei geänderter Auwald- struktur hin, d. h. es wurden keine Qualitätsverbesserungen in der Auwaldökologie der untersuchten Probeflächen erzielt und sind auch beim derzeit gegebenem Wasser- regime weiterhin nicht zu erwarten. Die sich aus der Nachtfalterentwicklung erge- benden Schlüsse zur Auwaldregeneration decken sich inhaltlich voll mit denen aus vegetationskundlichen Erhebungen (Entwicklung zur Hartholzaue, Rückgang der Feuchtezeiger). Zusätzliche Erkenntnisse ergaben sich nicht. 3.3 Repräsentanz der Fangmethode Die Ergebnisse stützen sich nur auf die Gruppe der auf schwaches Ultraviolett- Licht reagierenden Falter. Um zu testen, ob die Interpretation der Ergebnisse auch durch bei anderen Fangarten erzielbarem Material richtig erscheint, wurde 1987 pa- rallel mit superaktinischem und Schwarzlicht gefangen. Der Abstand der gegenseitig durch dichten Auwald abgeschirmten Fallen betrug in der Regel 50 m. Verglichen werden jeweils die im superaktinischen bzw. im Schwarz- licht auftretenden Falter. Aus Abb. 2 geht hervor, daß die Okotypenverteilungen bei beiden Lichtarten größenordnungsmäßig übereinstimmen. Eine Verwendung des ge- samten Nachtfalter-Arteninventars im Sinne der Zielsetzung statt der nur aufschwa- ches UV-Licht ansprechenden Arten würde daher vermutlich zu ganz ähnlichen Schlüssen führen. h Allerdings scheinen Offenlandarten (Ökotypen 1 + 2) bereits auf schwächere Licht- quellen anzusprechen als baumbestandene Flächen bevorzugende Arten (Okotypen 3-5) oder Arten meist relativ offener Feuchtgebiete (Okotypen 7-9). Ob sich dieser Trend bei lichtscheuen Arten fortsetzt, wäre z. B. durch Köderfänge zu überprüfen. 96 F] Superakt. Licht (n: 686) | Schwarzlicht (n: 395) 2r2; SE 6 2 70 Ökotypen (ecotypes) Abb. 2: Ökotypenanteile bei verschiedenen Lichtqualitäten. — Ecotype distribution (seetab. 1) in light-trapped moth samples using two differing light qualities. Gegen diese Theorie spricht allerdings, daß von den 7 im Untersuchungsgebiet aus- schließlich mit Schwarzlicht gefangenen Arten nur Eilema sororcula (Ökotyp 7) und Apamea crenata (Ökotyp 2) nicht zur Gruppe der baumbestandene Flächen bevorzu- genden Falterarten (Okotypen 3-5) gehörten. 4. Diskussion Jeder Vergleich zwischen Nachtfaltervorkommen und Auwalddynamik unter na- turschutzbezogenen Zielvorstellungen sollte auf mindestens dreifache Weise hinter- fragt werden, nämlich inwieweit das Material für die gezogenen Schlußfolgerungen ausreichend und geeignet ist, ob die Ergebnisse auf andere Auwaldgebiete übertragen werden können und welche Konsequenzen sich zur Erreichung der Naturschutzziele anbieten. 4.1 Datenqualität Nach ReıcHHorr (1988) sind Tiergruppen mit hohen Turnover-Raten als Kriterien für akute Biotopschutzmaßnahmen ungeeignet. Dazu zählen mit Turnover-Raten von über 30% sicher auch die Nachtfalter. Reıchnorr bezieht sich aber im wesentlichen nür auf Turnover-Raten pro Jahr. Bei Zählserien über größere Zeiträume hinweg kann man, wie für den Peracher Auwald geschehen, die Artenspektren von zwei oder mehr aufeinanderfolgenden Jahren zusammenfassen und so die oft sehr hohen jährlichen Turnover-Raten relativieren. Auch ein sehr ungünstiges Jahr wie z.B. 1987 spielt dann keine große Rolle mehr. Werden zusätzlich die Falterspektren nach , ‚Ökotypen“ aufgeschlüsselt, so ergeben sich weitere gesicherte Bioindikationen, wie dies im vor- liegenden Fall die Übereinstimmung vegetationskundlicher und lepidopterologischer Ergebnisse gezeigt hat. Dies gilt selbst bei relativ wenigen Fangnächten, meist eine zwangsläufige Folge der in der Regel begrenzten, für langfristige Untersuchungen zur Verfügung stehenden Zeit. Selbst wenn im Auwald innerhalb eines Fangjahres (Lichtfallen) nur maximal 30-50% des gesamten Artenspektrums erfaßt werden können (RkıcnhHoLr 1988), so reicht dies doch aus, um den ökologischen Wert der Auwälder zu beurteilen (Dierı. 1983). Dierı, Konnte z. B. bei Feststellung von nur rund 35% der in den Auwäldern der unteren Isar zu erwartenden Nachtfalterarten 37-38% „Spezialisten“ (in der Per- acher Au 34%!) ermitteln und diese geordnet nach „Okotypen“ in verschiedenen Au- waldformationen vergleichen. 97 4.2 Übertragbarkeit auf andere Auwälder Wegen der gemeinsamen Flußcharakteristik südbayerischer Auenflüsse lassen sich Ergebnisse vom unteren Inn gut auf Isar-, Lech- oder Illerstaustufen ähnlicher Kon- zeption übertragen. Bei Mittelgebirgs- oder, noch deutlicher, Tieflandflüssen ergeben sich wegen der andersartigen Flußregime, Auwaldtypen und arealbedingten Falter- spektren Schwierigkeiten. So treten von den 44 von MELzZEr & Grosser (1985) als für ei- nen Auwald bei Halle als Auwaldzeiger diagnostizierten Nachtfalterarten nur 18 in Perach auf, wobei deren Entwicklung in der Untersuchungsfläche am Inn entgegen der der lokalen Auwaldzeiger verläuft. Dies liegt vermutlich zum Teil daran, daß Mrı- ZER & Grosser (1985) sich in ihrer Diagnose vor allem auf die bevorzugten Raupenfut- terpflanzen stützten, was bei der oft hohen Zahl von für eine einzelne Raupenart nutz- baren Pflanzenarten lokale Präferenzunterschiede erwarten läßt. 4.3 Konsequenzen für den Naturschutz Wie die Ergebnisse zeigen, verschlechtern sich innerhalb der Staustufe Perach die ökologischen Qualitäten der Auwälder nach einer kurzzeitigen „Vernässungsphase“ wieder infolge des Verlustes von Feuchtezeigern und einer verstärkten Entwicklung zu einer degenerierten Hartholzau hin. Dies liegt im wesentlichen an der offensicht- lich unzureichenden Ausleitung von Hochwässern in die Au. Selbst bei längeren Überflutungen von bis zu 20 cm Höhe reagieren Auwälder noch kaum (Hanns et. al. 1980), und die für intakte Auwälder typische unterholzarme Strukturierung wird an der Donau erst bei einer Überflutungsdauer von 86-110 Tagen pro Jahr mit Wasser- tiefen von zumindest kurzzeitig über einem Meter erreicht (Dister & Drescher 1987). Ahnliche ÜUberschwemmungsintensitäten sind im Bereich der Stauhaltung Perach wegen des schmalen Auwaldgürtels ohne die Neuanlage von Außendämmen im Au- wald-Kulturland-Bereich nicht vorstellbar. Dies sollte vor allem beim Bau neuer Laufstauseen Berücksichtigung finden. Bei der Innstufe Perach kann es nur darum gehen, bei Hochwässern möglichst viel Wasser durch den Auwald strömen zu lassen, ohne die angrenzenden Felder und Wie- sen mit zu überfluten. Bisher wird bei Wasserführungen zwischen 1400 und 2000 m/s das Stauziel gleichmäßig um 60 cm abgesenkt. Im Rahmen mehrjähriger Versuche sollte geprüft werden, ob diese aus Gründen des Hochwasserschutzes vorgenommene Absenkung in diesem Umfang nötig ist. Auch eine Erhöhung des Stauziels auf die ur- sprünglich vorgesehenen 362 mü. NN sollte in Betracht gezogen werden, nachdem im Auwald die Feuchtezeiger zurückgehen und im Kulturland entgegen aller Befürch- tungen keine Vernässungen aufgetreten sind (PFADENHAUER & Eska 1985). Zusammenfassung Nachtfalterfänge 1976/77 und 1987/88 im Auwald der Stauhaltung Perach (unterer Inn) weisen wie schon vorhergegangene vegetationskundliche Untersuchungen auf einen Qualitätsverlust bei Feuchtflächen und eine Entwicklung zur degenerierten Hartholzaue hin. Sollte die ursprüngliche Konzeption für den Bau dieser Staustufe, durch Hochwas- serausleitung in die Auen die natürliche Dynamik von Flußlandschaften zu simulie- ren und den Auwald zu regenerieren, aufrecht erhalten werden, so ist eine deutliche Erhöhung der Überflutungszeiten unumgänglich. 58 Literatur AMMER, U. & H. UrscHick 1982: Methodische Überlegungen für eine Waldbiotopkartierung in Bayern. — Forstwiss. Cbl. 101, 60-68. DiERL, W. 1983: Schmetterlinge. In: Okotechnische Modelluntersuchung Untere Isar, München. Bayer. Landesamt f. Wasserwirtschaft (Hrsg.). Fachgutachten, S. 151-168. DiIsTER, E. & A. DRESCHER 1987: Zur Struktur, Dynamik und Okologie lang überschwemmter Hartholzauenwälder an der unteren March (Niederösterreich). — Verh. Ges. Okol. 15, 295-302. Harms, W.R., H. T. SCHREUDER, D. D. Hook, C. L. BROwn, & F. W. SHROPSHIRE 1980: The effects of flooding on the swamp forest in lake Ocklawaha, Florida. — Ecol. 61, 1412-1421. HAUSMANN, A. 1986: Arten-Turnover oder Artenverlust: Langfristige Veränderungen im Arten- bestand bei den Nachtfaltern der Noctuiden-Unterfamilie Amphipyrinae und ihre Biotop- präferenzen im Münchner Norden. Diplomarbeit. Biol. Fak. Univ. München, 90 S. LERAUT, P. 1980: Liste systematique et synonymique des lepidopteres de France, Belgique et Corse. — Alexanor. Suppl. Paris. MELZER, A. & N. GROSSER 1985: Strukturanalyse einer Lepidopterentaxozönsse — biologische In- dikation von Zustandsveränderungen eines Biotops? (Beispiel Auwaldrest NSG „Burg- holz“ bei Halle). — Hercynia N. F., Leipzig 22, 440-446. PFADENHAUER, J. & G. EskA 1985: Auswirkungen der Inn-Staustufe Perach auf die Auenvegeta- tion. — Tuexenia, N. S., Nr. 5, 447 —453. REICHHOLF, J. 1986: Tagfalter: Indikatoren für Umweltveränderungen. — Ber. ANL 10, 159-169. REICHHOLTF, J. 1988: Quantitative Faunistik und Naturschutz: Die Bedeutung von Flächengröße, Distanz und Zeit. — Spixiana. Im Druck. UTscHIck, H. 1977: Tagfalter als Bioindikatoren im Flußauenwald. — Nachr.Bl. bayer. Ent. 26, 19 2772 Anschrift des Verfassers: Dr. Hans UTSCHICK Lehrstuhl für Landschaftstechnik der Universität München Winzererstraße 45 8000 München 40 Legende zu Tabelle 1: Ort: Auwald des Innstaus Perach 100 m vom Ufer entfernt: A = rechte Innseite bei km 85,0, B = linke Innseite bei km 86,0. Fangnacht: *1 = ungünstige Fallenaufhängung infolge eines Bruchs: *2 = Diebstahl der Lichtröhre ca. 30 Minuten nach Fangbeginn. Lichtart: N = Neonlicht, H = su- peraktinisches Licht, S = Schwarzlicht: alle 15 W. Temperatur: °C um 20.00. Mond: Achtel. Be- wölkung: Zehntel. Wind: 0 = windstill, W = schwacher Wind, B = leicht böiger schwacher Wind. Niederschlag: N = Nebel, R = Nieselregen, S = schwache Schauer: *3 = nach dreistündigen Ge- wittern; *4 = nach zwei Wochen Regen und Kälte. Ökotypen: 1 = Ubiquisten; eher Offenlandarten an Waldrändern und in Parks, Gärten, Wiesen oder Feldern; Raupen nahezu ausschließlich auf Gräsern und Kräutern. 2 = Ubiquisten ohne er- kennbare Biotoppräferenzen; Raupen überwiegend auf Gräsern, Kräutern oder Sträuchern. 3 = Arten meist baumbestandener Flächen; häufig in Wäldern, aber auch in Gärten oder Parks mit guter Baumausstattung; Raupen überwiegend auf Gräsern, Kräutern oder Sträuchern. 4 = wie Gruppe 3, aber Raupen überwiegend auf Hartlaub- oder Nadelbäumen. 5 = wie Gruppe 3, aber stärker an Weichholzauen orientiert; Raupen überwiegend auf Weichlaubholz. 6 = Waldarten; Raupen meist auf Hartlaubholz, gelegentlich auch auf Nadel- oder Weichlaubholz; selten auf Gräsern etc. 7 = Arten feuchter Wälder und offener Feuchtgebiete; Raupen überwiegend an Al- gen, Flechten und Lebermoosen. 8 = Arten feuchter Wälder und offener Feuchtgebiete; Raupen ‚überwiegend auf Laubholz. 9 = Arten feuchter Wälder und offener Feuchtgebiete: Raupen auf Gräsern oder Kräutern. 10 = typische Auwaldarten größerer Flußtäler; Raupen überwiegend auf Weichlaubholz. Tab. 1: Ergebnisse der Nachtfalterfänge an Innstau Perach 1976/77 und 1987/88: Artenliste nach Leraut 11980). Results from light-trapped noth samples 1976/77 and 1987/88 from the riverine forests near Perach (river Inn). Kangnachtı 2 Klo Er Jahr 16 76 76 76 76 76 76 Nonat ee lea 8 Tag En OR Eee aa OR) Ort , BIETSREATNTBE FB AN = 98 Lichtart RENNEN ER Tenperatur 18 17 20 19 20 18 17 Nond he Ne Bean Bewölkung 0° 101 °37°0..0 79 Wind OeeB de dee Ole Diem) Niederschlaa0O O0 0 0 0 0 9 Art Ökotyp Endromidae, Lasiocampidae, Thyatiridae Endronis versicolora L. On Philudora potatoria L. a eV Habrosyne pyritoides Hfn. Seren Sa Se ET Thyatira batis L. ee = Tethea or Den.+Schiff. Ve Ochropacha duplaris L. Ja ee Geometridae Geonetra papilionaria i. Ed el a Henithea aestivaria Hbn. a eo RES Henistola chrysoprasaria Esp. U Bo a a A Jodis lactearia L. ee = Tinandra griseata Peterson 2 Si Br Idaea biselata Hfn. BB NE = zer Sl el je Scotopteryx chenopodiata L. I Orthonana vittata Bkh. a a Kanthorhoe biriviata Bkh. VB ne EN Kahn = Xanthorhoe ferrugata C]. ee Epirrhoe tristata L. ae N STE | 4 Epirrhoe alternata Müll. De 2 er lee Nesoleuea albicillata L. Da nr te u nie Eulithis populata L. I a a Eulithis nellinata F. ee N el, = Eulithis pyraliata Den.+Schiff. ' ' { 1 [er 0 fer Ecliptopera silaceata Den.+Schiff. Ecliptopera capitata H.S. ee an) Plenyria rubiginata Den.+Schiff. RE Br a 1 Colestygia pectinataria Knoch Be Eee EN Be Hydrionena inpluviata Den.+Schiff. 8 1 4A 9 2 = = = Nelanthia procellata Den.#Schiff. 5 - - 1-8 11 8 16 on DE Na en 9 N 5 10 17 7 7 11 11 LaelET9 71 89 Dar ea Nee: NA 20 15 u I u 0% 8 DLR Ze 2 = 5 = = ae N%3 N#3 16 9 6 1 87 6 20 10 a N dd 97 87 8 re Tan N SE 16 16 18 ll ORDER OU 0 Nr4 nd 0 Zn Zu a) 2322 ) 60 Pareulype berberata Den.+Schiff. Philerene vetulata Den.+Schiff. Perizona alchenillata L. Perizona flavofasciata Thbg. Perizona sagittata F, "Cidaria” spec. Eupithecia absinthiata Cl. Rupithecia assinilata Dbld. Eupithecia spec. Chloroclystis rectangulata L. Aplocera praefornata Hbn. Euchoeca nebulata Scop. Asthena anseraria H.S. Aydrelia sylvata Den.+Schiff. Trichopteryx carpinata Bkh. Pterapherapteryx sexalata Retz. Abraxas grossulariata L. Abraxas sylvata Scop. Lonaspilis narginata L. Ligdia achustata Den.+Schiff. Seniothisa alternaria Hbn. Seniothisa clathrata L. Cepphis advenaria Hbn. Epione repandaria Hfn. Selenia dentaria F. Selenia tetralunaria Hfn. Angerona prunaria L. Biston betularia L. Agriopis narginaria F. Alcis repandata L. Serraca punctinalis Scop. Eetropis bistortata Goeze Enaturga atonaria L. Cabera pusaria L. Cabera exanthenata Scop. "Spanner" spec. Sphingidae, Notodontidae, Lymantridiae, Arctiidae Sphinx ligustri L. Hyloicus pinastri L. Snerinthus ocellata L. Laothoe populi L. Deilephila elpenor L. Phalera bucephala L. Cerura vinula L. . Pheosia trenula C]. Pterostona palpina Cl. Ptilodon capucina L. oo oo vm 2 w soon on won nn 3 d 5 an ın ın 2 - I Ze zul ze ] hl $) - 1 - 24 | el al De au [| = =) Ve a) 1 - ze Sl 21 Elignodonta ziczac L. Clostera curtula L. Clostera anastonosis L. Elkneria pudibunda L. Buproctis sinilis Fuessly Niltochrista niniata Forst. Cybosia mesonella L. Eilena sororcula Hin. Rilena griseola Hbn. Arctia caja L. Spilosona lubricipeda L. Spilosoma luteun Hin. Noctuidae Agrotis exclanationis L. Ochropleura plecta L. Noctua pronuba L. Diarsia brunnea Den.+Schiff. Diarsia rubi Vieweg Xestia ditrapezium Den.+Schiff. Xestia triangulun Hfn. Xestia baja Den.+Schiff. Naenia typica L. Anaplectoides prasina Den.+Schiff. Nanestra persicariae L. Manestra thalassina Hin. Nanestra oleracea L. Hadena perplexa Den.+Schiff. Hadena bicruris Hfn. Orthosia incerta Hfn. Orthosia gothica L. Nytbinna turca L. Nythimna conigera Den.+Schiff. Nythinna albipuncta Den.+Schiff. Nythinna pudorina Den,+Schiff. Mythinna inpura Hbn. Bupsilia transversa Hin. Conistra vaccinii L. Colocasia coryli L. Acronicta negacephala Den.+Schiff. Acronicta aceris L. Acronicta strigosa Den.+Schiff. Craniophora liaustri Den.+Schiff. Rusina ferruginea Esp. Dyschorista ypsillon Den.+Schiff. Apanea crenata Hfn. Apanea sordens Hfn. Oligia versicolor Bkh. Oligia latruncula Den.+Schiff. m oo v von wen 10 n> 62 Nesapanea didyna Esp. Photedes ninina Haw. Photedes extrena Hbn. Hydraecia nicacea Esp. Charanyca trigramnica Hfn. Hoplodrina alsines Brahn Arylia nutris L. Lithacodia pygarga Hfn. Deltotes bankiana F. Abrostola triplasia L. Lanprotes c-aureun Rnoch Diachrysia chrysitis L. Diachrysia chryson Esp. Autographa ganna L. Autographa pulchrina Haw. Lygephila pastinun Tr. Scoliopteryx libatrix L. Laspeyria flexula Den.+Schiff. > vw oo vv vv Hm 0 2 02 » 7 Colobochyla salicalis Den.+Schiff. 10 Phytonetra viridaria Cl. Rivula sericealis Scop. Herninia tarsipennalis Tr. Berninia tarsicrinalis Knoch Hypena rostralis L. Rypena proboscidalis L. Eule spec 1 9 3 3 3 2 I ee an Senn Er Ze 2, A ee ne EI 0] ek HE sk Br a = re DEE Fe ee 2 eo SER u Te Be a er SR ee er EEIRERB UN} ee ee PEN BEN nn (7 1 Bd WE EEE al ae Eee ee ee 59 569 248 95 140 42 75 229 Ankündigung 25 — 3 1 - 4 %2 5 - De 29 13 383 al 1 _ a! I 1 - ae sort 9 Im 527 300 175 24 des zweiten Rhöner Seminars für Schmetterlingskunde, veranstaltet von der Gesell- schaft für Schmetterlingskunde e. V. im Naturschutz-Zentrum Lange Rhön, Ober- waldbehrunger Str. 2, D-8741 Oberelsbach (Tel. 0 97 74)/ 1446) am 29.9.-1.10.1989. 29. 9. — Zwangloses Treffen in der „Rhöner Trachtenstube“ (ab 18 Uhr). 30. 9. — Ab 9 Uhr Anmeldung, Hauptvortrag „The butterflies of the European part ot the USSR and their conservation“ von Y. P. Nekrutenko (Kiev) bis ca. 12 Uhr. Nach- mittags weitere Vorträge bis 18.30 Uhr. 1.10. — Vorträge und Diskussionen zum Hauptthema „Einbürgerung und Wiedereinbür- gerung als Schutzmaßnahme für gefährdete Tagfalterarten“ (9.00 bis ca. 13.00 Uhr). Teilnahmegebühr: 25,— DM; Studenten 15,— DM. Bitte Teilnahme rechtzeitig anzumelden; die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. 63 Syngrapha (Plusia) ain HocHEnw. im Bayerischen Wald (Lepidoptera, Noctuidae) Von Rudolf O0. W. SCHÜTZE Abstract An interresting record of Syngrapha (Plusia) ain HocHEnw. from the “Bayerischer Wald” (NE- Bavaria) is presented. Am 17. Juli 1986 fing ich am Ortsrand von Rabenstein (670 m) bei Zwiesel im Baye- rischen Wald zwei ?Q von Syngrapha ain Hockenw. Beide Falter kamen gegen 23 Uhr nachts zum Licht. Fundort ist ein sonniger, blumen- und falterreicher Südhang, teil- weise bestanden mit Lärche, Fichte und verschiedenen Laubhölzern. Der Fang von Syngrapha ain Hochenw. ist ein interessanter, wenn auch nicht ganz unerwarteter Neufund für die nordbayerische Fauna (s. a. HACkER & SCHREIER 1988), denn Sorrner (1930) berichtet in seinem Beitrag zur Schmetterlingsfauna des mittle- ren Böhmerwaldes bereits von einem am 9. Juli (1923-1928) bei der Thurnerhütte im Böhmerwald gefangenen, defekten ? von „Plusia ain“. Die Thurnerhütte (781 m) liegt in der CSSR im Flußtal der Wydra (Vydra), etwa 25 km Luftlinie östlich von Raben- stein/Zwiesel. Sehr wahrscheinlich ist Syngrapha ain Hockenw. im Bayerischen Wald erst nach Einbürgerung der Lärche eingewandert, falls die Art auch hier monophag an Lärche lebt. Gegenüber ihrem bekannten Verbreitungsgebiet stellen sich die vorbeschriebe- nen Erstfundorte Rabenstein und Thurnerhütte noch sehr isoliert dar. Die nächstgele- genen Fluggebiete der Art (der Alpenraum, die Sudeten und Tatra) sind relativ weit entfernt. Aus den dazwischen liegenden Gebieten sind mir keine Fundmeldungen bekannt. Nur Eckstein (1920) vermerkt: „Bei Landshut verschwunden“, jedoch ohne nähere Angaben. Für Mitteilung einschlägiger Funde oder Hinweise bin ich dankbar. Literatur EcKSTEIN, K. 1920: Die Schmetterlinge Deutschlands, Bd. 3. HACKER, H. & SCHREIER, H.-P. 1988: Noctuidae, p. 112-129. In: Arbeitsgemeinschaft Nordbayeri- scher Entomologen, Prodromus der Lepidopteren-Fauna Nordbayerns. Neue Entomolog. Nachr. 23, 1-159. SOFFNER, J. 1930: Zur Schmetterlingsfauna des mittleren Böhmerwaldes. Mitt. Münch. Ent. Ges. 20.119132. Anschrift des Verfassers: Rudolf ©. W. SCHÜTZE Kaulbachstr. 6, D-8000 München 22 64 Arbeitsgemeinschaft Nordbayerischer Entomologen e. V. Programm für das Winterhalbjahr 1989/90 14. Oktober 1989 G. DERRA &H. P. SCHREIER: „Entomologisches aus Kurdistan“ 11.November 1989 H.PRröse: „Interessantes zu Verbreitung und Systematik der Zygaenidae 2.Dezember 1989 R.FETZ & H. Hacker: „Die Bayerischen Donauwälder und ihre Lepidopterenfauna“ 13. Januar 1990 Bestimmungsnachmittag 3. Februar 1990 Jahreshauptversammlung 1. Erstattung des Jahresberichtes fürdas Jahr 1989 2. Vorlage der Jahresrechnung 1989 3. Bericht über den Stand der Kartierung der Insekten Nordbayerns 4. Bericht über die 1989 durchgeführte Exkursion 5. Anträge der Mitglieder Es wird gebeten, Anträge schriftlich bis zum 31. Januar 1990 beim 1. Vorstand einzureichen. Bestimmungsnachmittag 3. März 1990 Dr.K.vonder Dunk: „Insekten undihre Parasiten“ (Near) H. HAckER, W. WoLFu.a.: „Bericht und Diskussion über neuere taxo- nomische, nomenklatorische und systematische Anderungen bei den einheimischen Schmetterlingen“ 7. Juli 1990 Exkursion in dieentomologisch hochinteressanten Flachmoorgebiete an der Heidenaab südöstlich Pressath (Lt. H. PRÖöSE; Ausweichtermin 14. Juli) Die diesjährige Exkursion führt am 8. Juli 1989 in den Bayerischen Wald (Ausweichtermin 15. Juli). Die Organisation beider Exkursionen wird in einem gesonderten Rundschreiben an die Mitglie- der bekanntgegeben. Voranzeige: Exkursion 1991 (Anfang Juli) in das Lauterachtal nordöstlich des Truppenübungs- platzes Hohenfels. H. Hacker, 1. Vorsitzender Staffelstein, Kilianstraße 10, 14. Januar 1989 Telefon 0 95 73/6809 Tagung In Barcelona findet der International Congress of Coleopterology vom 18.— 23. Sept. 1989 statt. Veranstalter ist die European Association of Coleopterology. Interessenten wenden sich bitte an das Sekretariat desICC: Asociaciön Europea de Coleopterologia, Departamento de Biologia, Universidad de Barcelona, Avda. Diagonal, 645, 08028 Barcelona (Spain). Mitteilung an die Autoren Aus Kostenersparnisgründen behält sich die Schriftleitungin Zukunft in Einzelfäl- len vor, den Autoren statt der üblichen kostenfreien 50 Sonderdrucke 50 Gesamthefte auszuliefern. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Redaktion NachrBl. bayer. Ent. 38 (3) 15. September 1989 ISSN 0027-7425 Inhalt: R. GERSTMEIER & F. Reıss: Die Chironomidenfauna des Königsees (Diptera, Chironomi- dae). S. 65. — M. Postner: Libellenbeobachtungen im Landkreis Dachau (Insecta, Odonata). S 69. — H. G. Rupsinsk1: Der Einfluß von Schadstoffbelastung (Bodenversauerung) und Düngungs- maßnahmen auf die Abundanzdynamik der Trauermücken in Fichtenbeständen des Fichtelge- birges (Diptera, Nematocera: Sciaridae).S.71- A.&K.-H. Wıckr: Dryudella femoralis MOCSARY, 1877, eine für die Bundesrepublik Deutschland seltene Grabwespenart (Hymenoptera, Spheci- dae, Astatinae). S. 79. — E.-G. BURMEISTER: Spätsommeraspekt der Libellenfauna Sardiniens (Italien) (Insecta, Odonata). S. 80. — F. REıss: Microspectra serrata sp. n., eine Schwesterart von M. radialis (GoETGH.) (syn. coracina ZETT.) aus der Mongolei (Diptera, Chironomidae). S. 84. — Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft. S. 87. — Tagungen. S. 88. — An die Autoren der Zeitschriften „Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft“ und „Nachrichten- blatt Bayerischer Entomologen“.S. 88. Die Chironomidenfauna des Königssees (Diptera, Chironomidae) Von Roland GERSTMEIER und Friedrich REISS Abstract Eighty-two chironomid taxa were recorded for Königssee, an oligotrophic lake in Bavaria (FRG). Six ofthem are new for Bavaria. Fortypicalinhabitants data about abundance and bathy- metric distribution are presented. Einleitung Die Kenntnis der benthalen Invertebratenfauna unserer Seen ist im Vergleich zu skandinavischen und nordamerikanischen Gewässern sehr gering. Für die Voralpen- und Alpenseen Bayerns liegen umfangreichere Bestandsaufnahmen lediglich über den Bodensee (Rkıss 1968), die Osterseen (Reıss 1984), den Starnberger See (GERSTMEIER 1985) und den Königssee (GersrmEier, im Druck) vor. Zur Zeit laufen verschiedene Benthosuntersuchungen am Chiemsee, die aber noch nicht abgeschlossen bzw. publi- ziert sind. Die hier vorgelegte, kommentierte Artenliste ist ein Extrakt der erstmalig durchge- führten Benthosuntersuchung eines oligotrophen Sees in Bayern. In Tab. 1 sind alle Chironomidenarten aufgelistet, die bisher aus dem Königssee be- kannt sind. Die mit L (Larve) oder P (Puppe) markierten Arten bzw. Gattungen ent- stammen Bodenproben, die monatlich von Mai bis Dezember 1986 entnommen wur- den; der Tiefenbereich, in dem diese Gattungen (eine Artbestimmung bei Larven ist nur in einigen Fällen möglich) vorkommen, ist angegeben. Die übrigen Arten entstam- men Driftproben (Ex = Exuvie) und Zuchten (Im = Imago) bzw. den Aufsammlungen von ENGELHARDT (S. SIEBECK 1982). 66 Tab.1: Artenliste Tanypodinae Ablabesmyia Ablabesmyia longistyla FiTTkK. Ablabesmyia montlis (L.) Ablabesmyia phatta (EGc.) Arctopelopia Arctopelopia barbitarsis (ZETT.) Arctopelopia griseipennis (V.D. WULP) Arctopelopia melanosoma (G.) Conchapelopia melanops (WIED.) Conchapelopia pallidula (Mc.) Larsia atrocincta (G.) Macropelopia fehlmanni(K.) * Nilotanypus dubius (Mc.) Paramerina cingulata (WALK.) Procladius Procladius choreus-Typ Procladius sagittalis-Typ Thienemannimyia sp. Zavrelimyiasp. Zavrelimyia sp. Diamesinae * Diamesa insignipesK. Potthastia longimanaR. Potthastia montium (Epw.) Protanypus caudatus EDw. Prodiamesinae Prodiamesa olivacea (Mc.) Orthocladiinae * Brillia longifurcaK. *+#Cardiocladius capucinus (ZETT.) Corynoneura Corynoneura scutellata WInn. Corynoneuralobata EDw. Cricotopus Cricotopus annulator G. Cricotopus fuscus (K.) #Cricotopus cfr. reversus Hırv. Cricotopus cfr. tremulus (L.) Eukiefferiella coerulescens (K.) * Eukiefferiella devonica EDw. * Eukiefferiella fittkaui/minor * Eukiefferiella fuldensis LEHM. * Eukiefferiella lobifera G. *#Eukiefferiella tirolensis G. * Heleniella ornaticollis (EDw.) Heterotrissocladius marcidus (WALK.) Heterotrissocladius sp. Orthocladius frigidus (ZETT.) *Orthocladius saxicola (K.) *Orthocladius (Eudactylocladius) sp. Paracladius alpicola (ZETT.) Parakiefferiella bathophila (K.) Parakiefferiella coronata (Epw.) #Parakiefferiella?scandica BRunD. + Parakiefferiella smolandica (BRUND.) Parakiefferiella triquetra (PankRk.) L,P l1m-30m + 190m 1 lr Ex %E 710m=120m » Ex L,P 1m-120m L 30m Ex L Ex, L,P 10 m-60m Br Be2lmlomn Ex, LP 1m-2m+10m-120m L EBx,L 10m Ex Ex Ex,L,P 10m-30m ln unen L 10m-20m * Parametriocnemus stylatus (K.) Paratrichocladius rufiventris (Mc.) Psectrocladius Psectrocladius barbatipes (K.) Psectrocladius bisetus G. Psectrocladius psilopterus K. Psectrocladius sordidellus (ZETT.) Pseudosmittia ruttneri STR. *Rheocricotopus effusus (WALK.) *Rheocricotopus fuscipes (K.) Synorthocladius semivirens (K.) * Thienemannia sp. * Thienemanniella Pe 2 (sensu LAnGToN 1984) * Tvetenia calvescens (EDW.) Chironominae/Chironomini Chironomus Chironomus anthracinus-Typ Chironomus sp. Cladopelma sp. Dicrotendipes lobigerK. Einfeldia pagana (Mc.) Harnischia sp. Kiefferulus tendipediformis G. Microtendipes Microtendipes britteni-Typ Microtendipes pedellus (DE GEER) Pagastiella orophila (Epw.) Paracladopelma Paracladopelma camptolabisK. Paracladopelma nigritula G. Paratendipes Paratendipes albimanus (Mc.) Paratendipes plebejus (Mc.) Phaenopsectra sp. Polypedilum Polypedilum bicrenatumk. Polypedilum sp. Sergentia coracina (ZETT.) Stenochironomus sp. Stictochironomus sp. Chironominae/Tanytarsini Cladotanytarsus sp. Micropsectra Micropsectra atrofasciataK. Micropsectra contracta REISS Micropsectra coracina (K.) Neozavrelia sp. Paratanytarsus Paratanytarsus austriacusK. Paratanytarsus bituberculatus (EDW.) Paratanytarsus laccophilus EpDw. Rheotanytarsus pentapoda (K.) Stempellina bausei (K.) Stempellinella brevis Epw. 67 122, Im 3.0:m Ex, L (Fischmagen) Es 2m + 10:m=15m Ex Im Ex Brplm om L 10m-120m PB Im, PrBx I4P, Ra2 m 20m! Im Im Ex L 1im-5m+ 15m EB IM Pa 5m 120m Ex, Ex3eNPpr25—3 0m 412.0m Es lm 1 2m 1'90:m ImmEX Im,P, Ex Im»PABx Ex. 2m L im-15m+120m IMMER lm ls:m Ex 68 Tanytarsus L 1-20m+60m-100m Tanytarsus brundini LinD. Im, Ex Tanytarsus gibbosicepsK. . Im, P,Ex Tanytarsus gregarius (K.) Ex (det. P.H. LAnGTon) Tanytarsus inaequalis G. Im, P Tanytarsus holochlorus Epw. Im,Ex (det.P.H. LAnGTon) Tanytarsus quadridentatus BRUND. Im, Ex Tanytarsus recurvatus BRUND. Im Tanytarsus pallidicornis-Gruppe L = vermutlich aus Zuflüssen eingeschwemmt # = Neu für Bayern Taxa innerhalb der Probestellen: 37 Taxa insgesamt: 100 » Sieht man in obiger Artenliste von den vermutlich allochthonen, aus Zuflüssen ein- geschwemmten Arten ab, so sind derzeit 82 Chironomidentaxa aus dem Königssee be- kannt. Damit stellt sich der Königssee als ein für oligotrophe Verhältnisse artenrei- ches Gewässer dar. Sechs für die bayerische Fauna neue Arten konnten hier nachge- wiesen werden, nimmt man Arctopelopia melanosoma und Parakiefferiella triquetra (vgl. Reıss & GeRsTmEIER 1987) zu obiger Auflistung hinzu. Außerdem sind die beiden genannten Arten, zusammen mit Parakiefferiella ? scandica, in Bayern bisher nur aus dem Königssee bekannt geworden. Insbesondere Parakiefferiella triquetra scheint die für den Königssee so markanten Hartsubstrate, wie Fels und Geröll, mit einem Maxi- mum in 8-20 m Tiefe als eine der eudominanten Chironomidenarten zu charakteri- sieren (BLANK, HuUBER & KoLsinGEr 1985). Typische Bewohner des Profundals des Königssees sind die Larven der Gattungen Micropsectra, Heterotrissocladius und Paracladopelma, wobei Paracladopelma mit großer Wahrscheinlichkeit zum überwiegenden Teil durch die Art P. nigritula vertre- ten ist. Max. Verbreitung ® Abundanz Micropsectra 20m 997 Ind./m? Heterotrissocladius 20m 319 Ind./m? Paracladopelma 60m 140 Ind./m? Stictochironomus hat seinemaximale Verbreitung zwischen 10 und 30 m, mit einem Maximalwert in 15 m mit 1570 Ind./m’. Sergentia coracina besiedelt schwerpunktsmäßig das Sublitoral von 5 bis 15 m, ein Maximalwert wird in 15 m mit 1766 Ind./m? erreicht. Paracladius alpicola ist maximal in 10 m mit durchschnittlich 2426 Ind. /m? ver- breitet; diemaximale Besiedelungsdichte im Königssee ist 14096 Ind./m?. Die dominanten Chironomidentaxa des Litorals sind: Max. Verbreitung @Abundanz Pagastiella orophila 2m 2057 Ind./m? Procladius 5m 1988 Ind./m? Tanytarsus 5m 1514 Ind./m? Chironomus lm 418 Ind./m? (Nordteil) Chironomus 10m 252 Ind./m? (Südteil) Bemerkenswert ist das Auftreten der Puppen von Micropsectra contracta und M. coracina: Während Micropsectra contracta in beiden Seeteilen von Mai bis Sep- tember auftritt, findet sich Micropsectra coracina ausschließlich im Südteil in den Monaten August bis November. 69 Literatur BLANK, K., P. HUBER & W. KoLBInGeEr 1985: Zur Kenntnis der litoralen Fauna des Königssees, un- - terbesonderer Berücksichtigung der Insekten. — Dipl.-Arbeiten der Ludwig-Maximilians- Universität München. GERSTMEIER, R. 1985: Die quantitative Erfassung der profundalen Benthosfauna des Starnberger Sees, unter besonderer Berücksichtigung der Chironomiden (Diptera). — Diss. Ludwig- Maximilians-Universität München. — — (im Druck): Die quantitative Erfassung benthaler Chironomiden (Diptera) des Königssees. — Forsch. Ber. 1989, Nationalpark Berchtesgaden. Reıss, F. 1968: Okologische und systematische Untersuchungen an Chironomiden (Diptera) des Bodensees. Ein Beitrag zur lakustrischen Chironomidenfauna des nördlichen Alpenvor- landes. — Arch. Hydrobiol. 64, 176-323. — — 1984: Die Chironomidenfauna (Diptera, Insecta) des Osterseengebietes in Oberbayern. — Berichte der ANL 8, 186-194. — — &R. GERSTMEIER 1987: Zweiter Nachtrag zur Chironomidenfauna Bayerns (Diptera, Chiro- nomidae). — NachrBl. bayer. Ent. 36 (1), 30-32. SIEBECK, O. 1982: Der Königssee. Eine limnologische Projektstudie. — Forsch. Ber. 5/1982, Natio- nalpark Berchtesgaden. Anschriften der Verfasser: Dr. Roland GERSTMEIER Technische Universität München Angewandte Zoologie D-8050 Freising 12 Dr. Friedrich Reıss Zoologische Staatssammlung Münchhausenstraße 21 D-8000 München 60 Libellenbeobachtungen im Landkreis Dachau (Insecta, Odonata) Von Martin POSTNER Abstract In 1988 20 Odonata species (nypmphs and imagines) were recorded in the district of Dachau (Bavaria). Remarkable species are shortly discussed concerning their faunistic aspects. Im Verlauf des Jahres 1988 wurde im Landkreis Dachau eine Arterhebung der Li- bellen durchgeführt. Insgesamt wurden 18 Biotope, zum Teil mehrfach im Untersu- chungszeitraum, begangen. Dabei konnten insgesamt 29 Arten als Imagines und Lar- ven beobachtet werden (s. Liste). Die Häufigkeit der Arten im Landkreis Dachau deckt sich weitgehend mit der Ver- breitungsübersicht von Drrvrr (1986), die auf einer aktualisierten Faunenliste von Lonmann (1980) beruht. In der vorliegenden Arterhebung konnten für drei Arten, die als häufig gelten (Le- stes sponsa, Brachytron pratense, Sympetrum danae), nur Einzelnachweise geführt werden. Bemerkenswert ist das völlige Fehlen von Sympecma fusca Linpen. Diese häu- fige Art tritt in zwei Generationen auf, von denen jedoch keine erfaßt werden konnte. Möglicherweise ist diese Art lokal weniger häufig als allgemein angenommen. Ahnli- 70 ches gilt für die nur in einer Generation auftretende Coenagrion pulchellum Vann., für die nur zwei Nachweise geführt werden konnten. Orthetrum brunneum Fonsc., eine in Bayern seltene Art, konnte nur an einem Habi- tat nachgewiesen werden. Die voralpine Art Sympetrum pedemontanum ArLıonı, die lokal häufig auftreten kann, konnte ebenfalls nur einmal nachgewiesen werden. Drei Libellenarten im Landkreis Dachau verdienen besondere Aufmerksamkeit. Ein Exemplar von Coenagrion mercuriale Charr. Konnte an einem Bachabschnitt im südlichen Landkreis Dachau beobachtet werden. Es handelt sich hierbei möglicher- weise um ein Tier aus einer Population in der Gemeinde Oberschleißheim (Lkr. Mün- chen), die schon 1987 beobachtet wurde (Posrner & Burmeister 1987) und auch in die- sem Jahr noch Bestand hatte. Eine seit mindestens zwei Jahren stabile Population von Cercion lindeni Navas fin- det sich ebenfalls im südlichen Lkr. Dachau nahe Hackermoos. Paarung und Eiablage der Tiere konnten beobachtet werden. Diese gefährdete Art ist insofern auffällig, als sich diese mediterrane Art hier an der Grenze ihres Verbreitungsgebietes befindet. Obwohl es sich bei dieser Art um wanderfreudige Tiere handelt, die nur bescheidene Ansprüche an ihr Habitat stellen (Dreyer 1986), konnte sie an keinem anderen Habitat im Lkr. Dachau beobachtet werden. Auf Feldwegen entlang eines Amperabschnittes bei Haimhausen konnte Onycho- gomphus forcipatus L. nachgewiesen werden. Jüngste Nachweise dieser, bislang im Beobachtungsgebiet noch nicht nachgewiesenen Art, stammen von 1982 (Kunn & Fı- SCHER 1986; Kunn 1985). In zweimonatigem Abstand (VII. 88/IX.88) konnten Tiere bei- derlei Geschlechts beobachtet werden. Dies deutet möglicherweise darauf hin, daß die mehrjährige Entwicklung dieser Tiere in der Amper, einem charakteristischen Habitat, stattgefunden hat. Dies ist insofern bemerkenswert, da die Amper an diesem Flußabschnitt als Vorfluter der Kläranlage Haimhausen genutzt wird. Liste der im Untersuchungsgebiet beobachteten Libellenarten Calopterygidae: Aeshna mixta LAT. Aeshna grandisL. Calopteryx splendens HARRIS Brachytron pratense MÜLLER Lestidae: Chalcolestes viridis LINDEN Libellulidae: Lestes sponsa HANSEMANN Libellula quadrimaculata L. Sal Libellula depressaL. Coenagrionidae: Orthetrum cancellatum L. Cercion lindeni NAavas Orthetrum brunneum Fonsc. Coenagrion puella L. Sympetrum vulgatum L. Coenagrion pulchellum VAnD. Sympetrum striolatum CHARP. Coenagrion mercuriale CHARrP. Sympetrum danae SULZER Enallagma cyathigerum CHARrP. Sympetrum sanguineum MÜLLER Erythromma najas HANSEMANN Sympetrum pedemontanum ALLIONI Ischnura elegans LINDEN Pyrrhosoma nymphula SULZER .. J ymr Corduliidae: Platycnemididae: Cordulia aenea L. Platycnemis pennipes PALLAS Somatochlora metallica LINDEN Aeshnidae: Anax imperator LEACH Gomphidae: Aeshna cyanea MÜLLER Onychogomphus forcipatus L. ul Literatur DREYER, W. 1986: Die Libellen. — Gerstenbergverlag, Hildesheim. FIscHER, H. 1985: Die Tierwelt Schwabens 24. Teil: Die Libellen. — 40. Bericht der Naturfor. Ges. Augsbg. 180, 1-48. Kunn, K., FISCHER, H. 1986: Verbreitungsatlas der Libellen Schwabens. — 41. Bericht der Naturf. Ges. Augsbg. 181, 1-80. LOHMANN, H. 1980: Faunenliste der Libellen (Odonata) der Bundesrepublik Deutschland und Westberlins. — Soc. Int. Odonat. Rapid. Comm. 1, 1-34. POSTNER, M., BURMEISTER, E.-G. 1987: Libellenbeobachtungen im Norden Münchens (Insecta, Odonata). Nachr.-Bl. Bayer. Ent. 36 (4), 114-115. Anschrift des Verfassers: Martin PoSTNER, Kreuzstr. 7, 8046 Garching Der Einfluß von Schadstoffbelastung (Bodenversauerung) und Düngungsmaßnahmen auf die Abundanzdynamik der Trauermücken in Fichtenbeständen des Fichtelgebirges (Diptera, Nematocera: Sciaridae) Von Hans-Georg RUDZINSKI Abstract The sciarid fauna of two different pine-wood areas (Wulfersreuth and Oberwarmensteinach) in the Fichtelgebirge near Bayreuth was studied comparatively. The emergence periods of the domi- nant species are compared with dates of THIEDE (1976). Emergence phenograms give insight into the seasonal periodicity of the Sciaridae. The comparisons show that Corynoptera trispina, Epi- dapus atomarius, Ctenosciara hyalipennis and Trichosia trochanterata are typical wood-species. At the diseased pine-wood area of Oberwarmensteinach the number of specimens and the emerge abundance was clearly lower than in Wulfersreuth. Einleitung Innerhalb der in Waldbiotopen vorkommenden Zweiflügler-Fauna nehmen die Sciariden (Trauermücken) neben den Mycetophiliden (Pilzmücken) und Cecidomyii- den (Gallmücken) eine hervorragende Stellung ein (Zwörrer et al. 1988, HövEMmEYER 1985, Frırz 1981, AutmüLzer 1979, Trıepe 1976, Morrıc 1967). Die Durchführung einer genauen Analyse des Artenspektrums der Sciaridae ist in den bisherigen Untersu- chungen aufgrund der taxonomischen Schwierigkeiten oft vernachlässigt worden, so daß zur Ökologie und Phänologie dieser Dipterenfamilie bisher nur spärliche Infor- mationen vorliegen. Insbesondere wäre auch zu fragen, inwieweit Kenntnisse über das Artenspektrum der Sciariden Rückschlüsse auf die Schadstoffbelastung von Waldstandorten zulassen. Daß die Sciariden auf anthropogene Einflüsse reagieren, zeigt eine Untersuchung der Schlüpfabundanz von Trauermücken auf unterschiedlichen Flächen einer Bau- schuttdeponie im Bremer Umland (Rupzinskı 1988, im Druck). Im Rahmen einer umfassenden ökologischen Studie zur Wirbellosenfauna in ober- fränkischen Nadelwäldern wurde umfangreiches Sciariden-Material mittels Boden- 12 Wülfersreuth Oberwarmensteinach Anzahl Anzahl Scatopsciara vivida Sc. subciliata Ctenosciara hyalipennis Epidapus atomarius Trichosia acrotricha Tr. trochanterata Xylosciara microdon Plastosciara schineri Lycoriella brevipila Corynoptera heteroblanda n. sp. Cor. blanda Cor. abblanda Cor. trispina Cor. forcipata Cor. spinosa n. Sp. Cor. clinochaeta Cor. levis Cor. quinquespinosa n. Sp. Cor. sp. longicornis-Grp. Bradysia regularis sp. praecox-CGrp. sp. brunnipes-Grp. sp. amoena-Grp. Tabelle 1: Artenspektrum in WR und OW 73 eklektoren gesammelt, das mir freundlicherweise von Herrn Dr. P. Harrmann (Univer- sität Bayreuth) zur Auswertung zur Verfügung gestellt wurde. - Ziel der Bayreuther Studie war die Feststellung der Auswirkung immissionsbe- dingter Belastung, insbesondere Bodenversauerung, auf die Bodenfauna in Forst- gebieten des Fichtelgebirges. Als Untersuchungsstandorte wurden die Forste Wül- fersreuth (WR) und Oberwarmensteinach (OW), ca. 20 km östlich von Bayreuth, aus- gesucht. Die in vielen Standortfaktoren übereinstimmenden Untersuchungsgebiete unterschieden sich vor allem in der Ausprägung von neuartigen Waldschädigungs- symptomen (WR: Schadensklasse 2; OW: Schadensklasse 3). Die beiden ca. 100-110jährigen Fichten-Altbestände sind licht geschlossen. Neben unbewachsenen Streuflächen wiesen sie einen ähnlichen Unterwuchs auf: De- schampsia flexuosa-Rasenflächen, eingestreut Vaccinium myrtillus, Sphagnum, Farne, Naturverjüngung (Angaben nach Zwörrer et al. 1988). Für das Jahr 1985 (in diesem Untersuchungsjahr wurden im Gegensatz zu 1986 keine Düngungsmaßnahmen durchgeführt) liegt jetzt die vollständige Auswertung des Sciaridenmaterials aus WR und OW vor, deren Ergebnisse hier vorgestellt werden sollen. Die Abhandlung der Untersuchungsergebnisse aus dem Jahr 1986 bleibt einem Folgebeitrag vorbehalten. Neben den bereits bekannten Arten konnten bisher im Gebiet drei neue Corynop- tera-Arten festgestellt werden: Corynoptera heteroblanda, C. spinosa und C. quinque- spinosa. Eine Beschreibung dieser Arten befindet sich in Vorbereitung. % 70 60 Scatopsciara vivida 50 Scatopsciara vivida 40 40 Corynoptera frispina Epidapus atomarius [7,} o < {7} S 126 ES S u © Br < S < Q T Q Q 1) = S S u S S S > SZ 75 = S IN Q < 30 Z a 3 30 = 5 Se o R ae 0 ara hl Re So = & 3 En U = Mm x 653 - En © = a - jo} {=} Su FM ° < S Q o [e} Q oa S S Ss 20 < R m S 5 20 u S > S SI {2} < = 3 S S Ü S Fa vo < I m a fe} u o Ss = S & < < o a S = (& ® < x Ss Ss u e > [73 [eo} U U u“ < Sn} S a u o 10 10 I S oe > 27 27 25 21 15 15 86 65 86 Ww E > Abb. 1: Artendominanz in % vom Abb. 2: Artendominanz in % vom Gesamtfang, WR/1985 Gesamtfang, OW/1985 Vergleich der Artenspektren An jeweils beiden Standorten war Scatopsciara vivida Winnerrz, 1867 die vorherr- schende Art. Zu den dominanten Arten gehören ferner Corynoptera trispina Tvonı- koskı, 1960, Corynoptera blanda Winnertz, 1867, Epidapus atomarius DE Geer, 1778 und Ctenosciara hylipennis Meıcen, 1804 (Tab. 1). Scatopsciara vivida scheint nicht unbedingt an Waldgebiete gebunden zu sein, da sieneben Lycoriella auripila Wınnerrz, 1867 auf den Bremer Ruderalflächen ebenfalls eine dominante Art war (Anteil = 22,4 % vom Gesamtfang). Überraschenderweise wurde Scatopsciara vivida von HövEmEvEr 1985) und THıeDE (1976) in Wäldern nicht festgestellt (Tab. 2). Vergleicht man die Artenspektren aus 74 den verschiedenen Untersuchungen in Tabelle 2, so stellen sich vor allem Corynoptera trispina, Epidapus atomarius, Ctenosciara hyalipennis und Trichosia trochanterata ZETTERSTEDT, 1851 als typische Waldarten heraus. In keiner der betreffenden Untersuchungen von Waldstandorten wurde ein nen- nenswertes Vorkommen von Lycoriella-Arten festgestellt. Dagegen war Lycoriella auripila mit 40,8 % vom Gesamtfang auf den Bremer Ruderalflächen die dominante Art. Es scheint daher so, als ob Lycoriella auripila ein typischer Kulturfolger wäre (Vorkommen in Gewächshäusern und Champignonzuchten). % 23.5. 7.6. 21.6. ER 29.7. 13.8 27.8 Abb. 3: Schlüpfphänogramm dominanter Arten in WR/1985, 100% = Gesamtzahl der Tiere einer Art Scatopsciaravivida = 42 Epidapus atomarius Sehr deutlich ist der Dichteunterschied der Sciariden zwischen den beiden unter- schiedlich belasteten (Bodenversauerung) Standorten WR und OW. Die Schlüpf- dichte in OW muß, verglichen mit WR und den anderen vorliegenden Untersuchun- gen, als ausgesprochen niedrig eingestuft werden; gleichfalls ist die Artenzahl in OW geringer als in WR (Tab. 1). Die bodensaure Streu inOW zeigte deutlich niedrigere pH-Werte und eine geringere Pufferkapazität alsin WR (vgl. Zwörrer et al. 1988). Hierdurch ergeben sich erste Hin- weise dafür, bestimmte Sciaridenarten als Bioindikatoren für eine zunehmende Ver- sauerung des Waldbodens heranzuziehen. Besonders auffällig ist die extrem starke Dominanz von Scatopsciara vivida in WR. Die Art scheint hier besonders optimale Lebensbedingungen vorzufinden. Durch die deutlich niedrigere Schlüpfabundanz von Scatopsciara vivida in OW ergibt sich für das gesamte Artenspektrum von OW ein ausgeglicheneres Bild (Abb. 1 und 2). 75 23,5: 7.6. 21.6. 5.7. ZI: 13.8. 27.8. 139: ZU 0EE 28110: Abb. 4: Schlüpfphänogramm dominanter Arten in OW/1985, 100% = Gesamtzahl der Tiere einer Art Scatopsciaraviiida - - - — — Epidapus atomarius 7% vom Gesamt fang 5o 40 30 20 10 Apr. Mai Juni Juli Aug Sept. Okt Abb. 5: Schlüpfphänogramm dominanter Sciariden auf Ruderalflächen (Bremen), Lycoriella auriplla - - - - — Scatopsciara vivida ...... Epidapus gracilis 76 Vergleich von Sciariden-Artenspektren aus verschiedenen HÖVEMEYER (1985): 100 - 120 Jahre alter Rotbuchenbestand (Kalkbuchenwald) Trichosia caudata T. elegans . pilosa . scutellata . subpilosa . trochanterata Muffetina pulchricornis Plastosciara perniciosa ? Peyerimhoffia brachyptera Corynoptera acanthostyla . blanda . bitrispina . clinochaeta . flavicauda . forcipata . luteofusca . parvula . subparvula . tetrachaeta . triseriata . trispina Epidapus atomarius E. gracilis E. titan E. gracilicornis Caenosciara alnicola C. gracilicor Ctenosciara hyalipennis Ct. lutea Bradysia affinis B. confinis . fimbricauda . nocturna . paupera . peraffinis . scabricornis Scatopsciara pusilla Untersuchungen MOHRIG (1967): Mischwälder (Mecklenburg) Epidapus gracilis E. titan Corynoptera boletiphaga C. brachyptera Plastosciara brachyptera P. ignota ALTMÜLLER (1979): Hainsimsen-Buchenwald Corynoptera sp. (?) Ctenosciara hyalipennis Epidapus atomarius Tabelle 2: THIEDE (1976): Fichtenforst (Solling) Corynoptera luteofusca C. trispina C. acanthostyla Plastosciara setifera P. schineri Plastosciara spp. (2-3) Ctenosciara thiedei Ct. hyalipennis Ct. lutea Epidapus atomarius E. gracilis E. gracilicornis Trichosia caudata T. trochanterata T. splendens Bradysia vernalis B. fungicola B. forcipulata Pnyxiopsis aliger Xylosciara steleocara X. heptacantha sonstige Arten (20-25) FRITZ (1981): Rheinauen Lycoriella fucorum L. conspicua Lycoriella sp. (?) Bradysia fimbricauda B. scabricornis Corynoptera simillima EC. perpusilla C. parvula EC. tetrachaeta Sceatopsciara vitripennis S. calamophila TE RUDZINSKI (1988): Ruderalfläche (Bremen) Bradysia sp. praecox- Gruppe B. trivittata nitidicollis peraffinis brunnipes paupera . brevispina . scabricornis . flavipila . nocturna . amoena Corynoptera perpusilla . subparvula . saccata . luteofusca . caldariorum Epidapus gracilis E. gracilicornis Lycoriella auripila Scatopsciara vivida Hyperlasion wasmanni Schwenckfeldina carbo- naria Plastosciara (?) Trichosia elegans Vergleich von Artenspektren der Sciariden aus verschiedenen Untersuchungen 78 Schlüpfphänologie dominanter Sciariden Ein Vergleich der Bayreuther Untersuchungsergebnisse mit den Solling-Ergebnis- sen von THiepe (1976) und den Schlüpfkurven aus der Bremer Untesuchung (Rupzıinskı1, 1988) ergeben hinsichtlich der Schlüpfphänologie einzelner Arten eine klare Überein- stimmung. Scatopsciara vivida zeigt in WR und OW gegen Ende Juli ein starkes Maxi- mum (Abb. 3 und 4). Für Epidapus atomarius und Epidapus gracilis ergibt sich sowohl im Frühjahr (Mai) als auch im Hochsommer (August) ein Maximum. Der zweite Höhe- punkt kann dabei schwächer ausfallen als das Frühjahrsmaximum (Abb. 4 und 5). Einige Arten, wie z. B. Corynoptera trispina, Corynoptera blanda und Scatopsciara subeiliata Tuomikosku, 1960 treten nur kurzfristig auf und können so einzelne jahres- zeitliche Aspekte charakterisieren. Corynoptera blanda und Scatopsciara subciliata traten nur Ende Mai/Anfang Juni auf; Corynoptera trispina ist dagegen eine typische Spätsommerart, die im August/September ihr kurzfristiges Maximum erreicht. Die Geschlechterverhältnisse können bei den Sciariden sehr unterschiedlich sein. So wurden mit den Eklektoren in WR und OW kaum die flügellosen Weibchen von Epidapus atomarius erfaßt. Auf diesen Umstand weist bereits THıepde (1976) hin. In WR waren von den 86 erbeuteten Tieren 94,1 % Männchen; in OW betrug der Anteil der Männchen sogar 98,9 %. Bei den anderen dominanten Arten in WR, Scatopsciara vivida und Corynoptera tri- spina, betrug der männliche Anteil dagegen nur 36,6 % und 54,5 %. Danksagung Für die freundliche Unterstützung und Überlassung des Sciaridenmaterials danke ich Herrn Dr. P. HARTMANN (Bayreuth) sehr herzlich. Ferner gilt mein Dank Herrn Dr. U. THIEDE (Bremen), Herrn Dr. R. ALTMÜLLER (Hannover) und Herrn Dr. K. HövEMEYER (Göttingen) für die Bereitstel- lung von Literaturangaben. Zusammenfassung Die Sciaridenfauna in Wäldern und anderen Lebensräumen ist bisher nur in gerin- gem Maße eingehend untersucht worden. In zwei unterschiedlich belasteten Fichten- forsten des Fichtelgebirges wurden in den Jahren 1985/86 mit Bodenphotoeklektoren zahlreiche Sciariden gesammelt. Die Auswertung des Materials von 1985 wird im Ver- gleich mit anderen Untersuchungen besprochen. Die Artenspektren der Flächen wer- den verglichen und die Schlüpfphänogramme der dominanten Arten dargestellt. Die Schlüpfrate der Sciariden als auch die Artenzahl ist in stärker belasteten bodensau- ren Streuschichten (niedriger pH-Wert) offensichtlich deutlich geringer. Auf die mögliche Eignung einzelner Arten als Bioindikatoren für die zunehmende Bodenver- sauerungin Wäldern wird hingewiesen. Literatur ALTMÜLLER, R. 1979: Untersuchungen über den Energieumsatz von Dipterenpopulationen im Bu- chenwald (Luzulo-Fagetum). — Pedobiologia 19, 245-278. Fritz, H.-G. 1981: Über die Mückenfauna eines temporären Stechmückenbrutgewässers des Na- turschutzgebietes „Kühkopf-Knoblochsaue“. Die Emergenz der Diptera/Nematocera (Mücken). Hess. faun. Briefe 1 (3), 33-49. HÖVEMEYER, K. 1985: Die Zweiflügler (Diptera) eines Kalkbuchenwaldes: Lebenszyklen, Raum- Zeit-Muster und Nahrungsbiologie. — Dissertation, Göttingen. MonHRrıs, W. 1967: Beitrag zur Ökologie und Verbreitung brachypterer Dipteren in norddeutschen Biotopen. — Deutsche Entomologische Zeitschrift N. F. 14 (V/II), 169—184. Rupzinsk1, H.-G. 1988: Zur Schlüpfabundanz von Trauermücken (Diptera, Sciaridae) auf unter- schiedlichen Flächen einer abgedeckten Bauschuttdeponie — im Druck. THIEDE, U. 1977: Untersuchungen über die Arthropodenfauna in Fichtenforsten (Populations- ökologie, Energieumsatz). — Zool. Jb. Syst. 104, 137— 202. ZWÖLFER, H. et al. 1988: Untersuchungen über den Einfluß von Schadstoffbelastung und Dün- gungsmaßnahmen auf die Wirbellosenfauna oberfränkischer Nadelwälder. — Bayr. Staats- ministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Anschrift des Verfassers: Hans-Georg Rupzinskı, Neegenbarg 201, D-2822 Schwanewede/Meyenburg 79 Dryudella femoralis MocsARrY, 1877, eine für die Bundes- republik Deutschland seltene Grabwespenart* (Hymenoptera, Sphecidae, Astatinae) Von Alexander und Karl-Heinz WICKL Abstract: On July 7th, 1987, the existence of the sphecid wasp Dryudella femoralis MocsAry, 1877, was proved near the village of Luhe in the Federal Republic of Germany, the second record of the sphecid wasp in this country. Luheis situated in the Naab River Valley in North-Eastern Bavaria, 35 kilometers west of the Czechoslovakian border. The existence of this mountainous species at the altitude of only 390 meters above sea level is remarkable. Usually found in the Alps and the mountainous regions of Eastern Europe, the sphecid wasp may well be expected to live in the highlands of Eastern Bavaria as well. Am 7.7.1987 fing A. Wickt westlich der Ortschaft Luhe am Forst (Landkreis Neu- stadt/Waldnaab, Nordostbayern) eine Grabwespe, die sich nach Dr BrAumonr (1964) unschwer als Weibchen von Dryudella femoralis MocsArv, 1877, bestimmen ließ. Das Tier lag Prof. V. HarseLer (Oldenburg) und Prof. K. Schmipr (Karlsruhe) zur Ansicht vor und befindet sich in der Sammlung des Verfassers. Fundort ist ein sandiger Kiefernwald neben einer kleinen Sandgrube am Rande des Naabtales an der östlichen Grenze des Naturraumes Oberpfälzer Hügelland, Höhe ca. 390 mü.NN, was für diese Art sehr überraschend ist. Nach Scamipr (in lit.) ist dies der zweite Nachweis von Dryudella femoralis M. für den Bereich der BRD. Die erste Fundmeldung von einem Weibchen (Lassmann leg. — BLürkgen 1949) stammt von der Ortschaft Schmelz (Gemeinde Inzell, Lkrs. Traun- stein) in den bayerischen Alpen (dortige Höhen von 750 bis 1600 m). Ein alter Fund, nämlich „Brahnau bei Bromberg“, jetziges Polen (Mrver 1919), ist nach Schmipr wahr- scheinlich falsch bestimmt, was auch Noskızwicz & PurLawskı (1960) vermuten. Dryudella femoralis M. wurde als Gebirgsart hauptsächlich aus den Alpen bis 2 300 m Höhe (Scamipr in lit.) gemeldet. Dorrruss (in lit.), der die Art in den österreichischen Alpen aus mittleren bis größeren Höhen kennt, fand ein Tier in ca. 1000 m Höhe, ein anderes wurde am Rand der Voralpen in nur etwa 300 m Seehöhe gefangen. Der vor- liegende Fundort in der Oberpfalz liegt ca. 35 km westlich der tschechischen Grenze. Es sind Vorkommen von Dryudella femoralis M. für osteuropäische Gebirge bekannt (z. B. Tatra und 100 Jahre alte Funde aus Agnetendorf/Schlesien (NoskıEewicz & Pu- Lawskı, 1960), Sudeten, Karpaten (BaLtHasar, 1972), Böhmen-Erzgebirge (KRriEGER, 1894, zit. nach Schmipr 1980). Somit ist eine Besiedlung dieser jedoch seltenen Art in den in der Grabwespenfauna praktisch nicht untersuchten ostbayerischen Mittelge- birgen (Frankenwald, Fichtelgebirge, Steinwald, Oberpfälzer Wald, Bayerischer Wald) durchaus zu erwarten. Herrn Prof. K. Schmipr danken wir herzlich für Hinweise zur Verbreitung dieser Art. * Herrn Gerhard WAUER zum 84. Geburtstag gewidmet! 80 Literatur BALTHASAR, V. 1972: Grabwespen — Sphecidae. — Fauna CSSR. 20, 471 S.; Prag. DE BEAUMONT, J. 1964: Hymenoptera: Sphecidae. — Insecta Helvetica, Fauna 3, 169 S.; Lausanne. BLÜTHGEN, P. 1949: Neues oder Wissenswertes über mitteleuropäische Aculeaten und Goldwes- pen. — Beitr. taxon. Zool. 1, 77-100. MEYER, O. 1919: Hymenoptera aculeata der Provinz Posen. Vespidae, Sphegidae, Pompilidae, Sa- pygidae, Scoliidae. — Dt. ent. Z. 1919, 145—160. NOSKIEWICZ, J. & W. PuLawskı 1960: Sphecidae. — Klucze do oznaczania owadöw Polski 24 (Hy- menoptera), Heft 67, 185 S. Warschau. SCHMIDT, K. 1980: Materialien zur Aufstellung einer Roten Liste der Sphecidae (Grabwespen) Baden-Württembergs. II Crabroninae. — Veröff. Naturschutz Landschaftspflege Bad.- Württ. 51/52 (1), 309-398. Anschrift des Verfassers: Alexander Wick, Dipl-Ing. Karl Heinz WickL, Haidhof 44, D-8454 Schnaittenbach Spätsommeraspekt der Libellenfauna Sardiniens (Italien) (Insecta, Odonata) Von Ernst-Gerhard BURMEISTER Abstract In the last days of August and the beginning of September 18 species of mature Odonata could be recorded in the area of different aquatic habitats. Ischnura graellsi (RAMB.) is of special inter- est because there is no record out of Italy. The distribution of this species includes the North of Africa and the Iberique peninsula. Species of running waters are found in this dry season only nearby current waters with continuance. In den Jahren 1976, 1978 und 1980 konnten im Verlauf von mehreren Exkursionen zu verschiedenen Gewässern der Insel Sardinien jeweils in den Monaten August und September eine Anzahl von Libellen nachgewiesen werden, deren Verteilung auf die jeweiligen Lebensräume besonders bemerkenswert und von den besonderen Bedin- gungen der Fließgewässersituation im Mediterranraum abhängig ist. Eine Reihe der hier vorgestellten Artnachweise konnten in der Folgezeit (1982-1986) bestätigt wer- den. Für die Überlassung von einigen Libellen der Exkursionsausbeuten von Sardinien danke ich dem Zoologischen Institut der RWTH Aachen. Ebenso danke ich Herrn Dr. G. von Rosen für die Determination alkoholkonservierter Individuen. Artnachweise (Imagines): Calopterygidae Calopteryx haemorrhoidalis (v. d. Lmp. — Fiume di Posada, Straßenbrücke (1) 31. 8. 1980; Bach bei Lanusei (Villanova Strisaili), Südabfall des Genargentu-Massifs (2) 1.9. 1980, 3. 9. 1978, 28. 8. 1976; Fiume Pelau zwischen Marina di Gairo (Küste) und Bari Sardo (3) 2.9.1980, 8.9.1978; Girolamo bei Ussassai (4) 3.9.1980, 9.9.1978. 8l Lestidae Lestes viridis (v. d. Lıno.) — Waldbach nördl. Lago Alto di Flumendosa Abfluß vom Genargentu-Massif (5) 3. 9. 1980, 1. 9. 1978; Giara di Gesturi, Quellabfluß (Feuer- löschteich) (6) 4. 9. 1980 — extrem unterschiedliche Lebensräume bei geringer Mobili- tät der Imagines, Lebensraum der Larven hier unbekannt. Lestes virens virens (CHarr.) — Teich beim Fiume Posada nördl. Siniscola (7) 31. 8. 1980 — Wohngewässer der Larven vermutlich der nahe Fluß mit sehr unterschied- lichem Wasserstand (stark verkrautet). Coenagrionidae Ischnura elegans (v.d. Linn.) — Giara di Gesturi, Quellabfluß und Ufer des angren- zenden Feuerlöschteiches (6) 4. 9. 1980, 8. 9. 1978. Ischnura genei (Raums.) — Giara di Gesturi, Feuerlöschteich (6) 1. 9. 1980, 8. 9. 1978; Teich beim Fiume Posada nördl. Siniscola (7) 31. 8. 1980; nördl. Orosei über- schwemmtes Melonenfeld (Bewässerung) (8) 31. 8. 1980; Küstentümpel (Strandwall- versickerung) bei Marina di Gairo (9) 1. 9. 1980. Ischnura graellsii (Rams.) — Giara di Gesturi, Feuerlöschteich (6) 1. 9. 1980; Teich und Bach südl. Villanova Strisaili (Straße) (10) 3. 9. 1980; Teich und Bach südl. Vill- anova Strisaili (Straße) (10) 3. 9. 1980, 8. 9. 1978 — bisher wurde diese Art sicher über- alıl U 12 al 13 8 a al) 14 5 18 16 10 2 3 6 9 4 2.0 Son 40 km 500 - 1000 m et BR über 1000 m Abb. 1: Die Insel Sardinien mit Angabe der Höhenstufen und der Fundlokalitäten (1-18) 82 sehen oder mit I. genei verwechselt, Nachweise und Verbreitung sind bisher aus NW- Nordafrika (westlich Tunesien) und der Iberischen Halbinsel südlich der Pyrenaeen verzeichnet (d’Aguilar, Dommanget 1985). Bei Concı, NieLsen (1956) sowie CarcHinı (1983) fehlen Hinweise auf ein Vorkommen in Italien und den westlichen Inseln Sardi- nien und Korsika sowie Sizilien. — Bei Villanova Strisaili fand sich im veralgten Teich (Feuerlöschteich und Vieh- tränke, neu angelegt) auch eine juv. Ischnura Larve. Ceriagrion tenellum (VıLners) — Rio Girolamo bei Ussassai (4) 3. 9. 1980 — die Flug- zeit dieser Späten Adonislibelle reicht auch in Mitteleuropa bis in den August. Aeshnidae Anax imperator Leach — Marina di Gairo, Zufluß und Brackwassertümpel vor dem Strandriegel (9) 1. 9. 1980, 3. 9. 1978, 9. 1976; Lago di Baraz (11) 2. 9. 1980; Gräben bei Tottubella (12) 2. 9. 1980. Anax parthenope Srrys — Fiume Pelau zwischen Marina di Gairb (Küste) und Bari Sardo (3) 2. 9. 1980, 8. 9. 1978; Flache Küstenseen (ÜUberschwemmungsbereiche bei Siniscola (13) 31. 8. 1980. Boyeria irene (Fonsc) — Rio Girolamu (Mündung Rio Sedu) bei Ussassai (4) 3. 9. 1980. — Auch diese Fließwasserart fand sich nur in unmittelbarer Nähe des Flus- ses mit beständiger Wasserführung. Libellulidae Libellula depressa L. — Kleine Quelltümpel und sumpfige Vernässungen am Paßbei Genna Cruxi, Paßhöhe Mt. Fennau (900 mu. NN), östl. Urzulei (14) 1. 9. 1980. — Beob- achtungen nur in Hochlagen. Orthetrum coerulescens (Faser) — Teich bei Villanova Strisaili (Straße) (10) 3. 9.1980, 8. 9. 1978. 9. 1976; Fiume Pelau zwischen Marina di Gairo (Küste) und Bari Sardo (3) 2.8.1980, 8.9.1978, 9.1976; Fiume di Posada, Straßenbrücke (1) 31.8.1980; Lehmsumpf mit spärlichem Bewuchs bei Tottubella (15) 6. 9. 1980, 28. 8. 1978; Paß bei Genna Cruxi (840 mü. NN) östl. Urzulei (14) 1. 9. 1980. Orthetrum brunneum (Fonsc.) — Giara di Gesturi, Quelle mit Abfluß zum Feuer- löschteich (6) 4. 9. 1980, 8. 9. 1978, 9. 1976; Fiume Pelau mit angrenzender Flachwas- serzone bei Bari Sardo (3) 2. 8. 1980. Crocothemis erythraea (BruLL£) — Reisfelder und Bewässerungsgräben bei Oristano (16) 4. 9. 1980; Teich bei Villanova Strisaili (Straße) (10) 3. 9. 1980, 8. 9. 1978, 9. 1976; Marina di Gairo Strandtümpel (9) 2. 8. 1980, 8. 9. 1978, Giara di Gesturi, Feuerlösch- teich und Flachwasserbereich (Pauli Maiori) (6) 4. 9. 1980, 8. 9. 1978 — überall häufig auch in Hochlagen. Sympetrum fonscolombei (Serys) — Reisfelder und Bewässerungsgräben bei Ori- stano (16) 4. 9. 1980. Sympetrum meridionale (Seıys) — Marina di Gairo, Strandtümpel (9) 2. 8. 1980, 8. 9. 1978. Sympetrum sanguineum (MüLLer) — Überschwemmte Felder bei Orosei (Bewässe- rung (8) 31. 8. 1980; Grabensysteme bei Tramariglio, Capo Caccia (17) 6. 9. 1980, 28.8.1978, 9. 1976. Sympetrum striolatum (Charp.) — Waldbach bei Villanova Strisaili, Austrock- nungsphase, Zufluß zum Lago Alto di Flumendosa (18) 3. 9. 1980, 9. 1978, 9. 1976; Teich bei Villanova Strisaili (Straße) (10) 3. 9. 1980, 8. 9. 1978. Die hier aufgeführten Arten zeigen den Spätsommeraspekt der Libellenfauna im Mittelmeerraum. Fließwasserarten wie Calopteryx haemorrhoidalis, die gegenüber den physiko-chemisch sehr wechselnden Bedingungen der Wohngewässer am wenig- sten empfindlich reagiert (Erwärmung, Einengung des Wasserkörpers, Sauerstoff- verluste, etc. bezogen auf Larven), finden sich nur an oder in unmittelbarer Nähe von perennierenden Abflüssen. Juvenile Larven von Gomphidae (Paragomphus genei (Se- 83 ıys) fanden sich nur sehr vereinzelt im Oberlauf des Fiume Tirso östl. Silanus (9. 1980). Auffällig ist das Fehlen anderer Gomphidae auf Sardinien. Dies ist vermutlich als zoogeographische Reaktion auf die unstabile Abflußsituation hin zu verstehen, da die Fließgewässer gerade in der Endsommerphase in ein Stadium einer Kleingewässer- kette ephemeren Charakters übergehen, der auch gerade die aquatischen Coleoptera durch Verschiebungen im Arteninventar folgen (BuUrMEISTER, DETTNER, HoLmen 1987). Die Quellbereiche und oberen Bachläufe werden als potentielle Nahrungsräume von Imagines der Großlibellen Orthetrum coerilescens und Libellula depressa genutzt, die sich gegenseitig durch interspezifische Konkurrenz ausschalten und auch den Zuzug anderer Arten verhindern. Die vorliegende Artenliste zeigt, daß auch die Endsommermonate als Zeitabschnitt zur Libellenbeobachtung gerade im Mittelmeerraum von besonderer Bedeutung sind und diese bisher wenig Berücksichtigung fanden, wie die Funde von Ischnura graellsii zeigen. Zusammenfassung Ende August und Anfang September konnten an verschiedenen Gewässern der In- sel Sardinien 18 Libellenarten als Imagines nachgewiesen werden. Unter diesen ist Ischnura graellsiü (Raue.) besonders erwähnenswert, da Fundmeldungen dieser nord- afrikanisch-iberischen Art in Italien bisher fehlen. Fließwasserarten finden sich zum Zeitpunkt extremer Austrocknung nur an den wenigen perennierenden Bächen und Flüssen. Literatur d’AGUILAR, J., DOMMANGET, J. L. 1985: Guide des Libellules d’Europe et d’Afrique du Nord.-Neu- chatel — Paris, 341 pp. BURMEISTER, E. G., DETTNER, K., HoLMEN, M. 1987: die Hydradephaga Sardiniens (Insecta, Cole- optera: Gyrinidae, Haliplidae, Noteridae, Hygrobiidae, Dytiscidae). — Spixiana 10 (2), 157185: Concı, C., NIELSEN, C. 1956: Odonata. In: Fauna d’Italia. — Bologna, 295 pp. CARCHINI, G. 1983: Odonati (Odonata). In: 21. Consiglio Nazionale delle Ricerche AQ/1/198 — Guide per il Riconoscimento delle specie animali delle Acque interne Italiane. — Verona, 80 PP- Anschrift des Verfassers: Dr. Ernst-Gerhard BURMEISTER Zoologische Staatssammlung Münchhausenstraße 21 D-8000 München 60 84 Micropsectra serrata sp. n., eine Schwesterart von M. radialis (GOETGH.) (syn. coracina ZETT.) aus der Mongolei (Diptera, Chironomidae) Micropsectra serrata sp.n., asister species of M. radialis (GoETGH.) (syn. coracina Zerr.) from Mongolia (Diptera, Chironomidae). Von Friedrich REISS Abstract The adult male of Micropsectra serrata sp. n. from the Mongolian People’s Republic is describ- ed. The phylogenetic relationship to Micropsectra radialis (GOETGH.) (syn. coracina ZETT.), a spe- cies of Palaearctic distribution and the first time recorded for Mongolia, is discussed. Einleitung In den zahlreichen Chironomidenproben aus der Mongolei, die in den vergangenen Jahren unter taxonomischen und zoogeographischen Aspekten durchgesehen wur- den, fanden sich auch 2 Exemplare einer sehr dunklen Micropsectra-Art, diehabituell stark an die westpalaearktisch weit verbreitete und häufige Art Micropsectra radialis (GoETGH.) erinnerten. Sie ist den mit Makrozoobenthos von Seen arbeitenden Limno- logen besser unter ihrem alten Namen „Lauterbornia coracina“ bekannt. Eine Reihe von stark abweichenden Hypopygmerkmalen wies jedoch auf eine noch unbekannte Art hin, die im folgenden beschrieben wird. Für die Bereitstellung des Materials möchte ich Herrn Dr. M. Stusse, Halle, herzlich danken. Micropsectra serrata sp. n. Imagocd Größe: Mittelgroß, Flügellänge 3,5 mm. Färbung: Das ganze Tier in alkoholfixiertem Zustand schwarzbraun. Kopf: Antennen nur in Fragmenten verfügbar, so daß keine AR-Werte genommen werden konnten. Länge der Palpenglieder 2-5 in um (Holotypus): 86,260,168,233. Glied 3 apikal mit 3 zarten Sinnesstiften. Frontaltuberkel fehlen. Thorax: Mit 0 Acrostichal-, 19-25 ein- bis mehrzeilig stehenden Dorsocentral-, 5-6 Praealar- und ca. 13 Scutellumborsten. Flügel: Stark beschädigt. R in der proximalen Hälfte mit 9 Setae, R, im mittleren Bereich mit 4-5, R, ‚, distal mit 3-4 Setae. Flügelmembran zumindest apikal schüt- ter mit Setae bestanden. Beine: Länge der Beinglieder in um (Paratypus): Fe Ti Ta} Ta; Ta; Ta, Ta, P; 1 260 1115 1-70 720 495 360 2595 Pı 17245 19275 999 420 315 225 210 Pın 1 605 1 590 Tr 7“ TE TR = LR = 1,0-1,05. Vordertibia mit einem kurzen breiten Sporn, der apikal in eine feine, gebogene Spitze ausläuft. Tarsenglieder 1-3 der Vorderbeine lang gebartet, BR an Ta, = 6,0. Kämme der Mittel- und Hintertibien ungespornt und mit sehr kurzen Kammzähnen. An Ta, von P;, drei Sensilla chaetica. Abb.1.: Micropsectra serrata sp.n., Hypopyg dorsal; a Anhang 2a Hypopyg (Abb. 1): Analtergitbänder breit, getrennt und fast die Basis der Anal- spitze erreichend, median mit der Andeutung eines Konnektiv-Querbandes. Nur we- nige laterale Analtergitborsten vorhanden. Mediane Analtergitborsten, auch zwi- schen den Analkämmen, fehlend. Analkämme kurz und vermutlich nur mäßig hoch. Analspitze kurz, parallelseitig und apikal stumpf gerundet. Anhänge 1 (obere Volsella) groß, im Umriß ein Rechteck mit fehlender distalmedia- ner Ecke; an ihrer Stelle eine schwach konkave, jedoch gezähnte Kontur mit ca. 17-20 Zähnen. Lateralhälfte der oberen Volsella mit 10-12 Setae und einem basalen Mikrotrichienfeld. Mediankontur mit 1 basalventralen und 1 dorsomedianen Seta. 86 Anhänge 1 a (Digitus) vorhanden, jedoch sehr kurz und schwer zu erkennen. Anhänge 2 a (mittlere Volsella) 75 um lang; Distalteil verbreitert und mit zahlrei- chen geraden und hakig gebogenen, pfriemenförmigen Chaetae besetzt. Anhänge 2 (untere Volsella) etwa parallelseitig, leicht mediad gekrümmt und in der distalen Hälfte mit einer dorsalen Verbreiterung; distal und median mit einem dich- ten Besatz gerader Setae. Gonocoxite basalmedian mit je 4 Setae. Gonostyli etwa parallelseitig und distal breit gerundet. Imago 9, Puppe und Larve Unbekannt. Material Holotypus 10° Imago, Mongolische Volksrepublik, Taacyn-gol, Somon Narijn teel, 23.8. 1977, leg. M. Srusse. Paratypus 1 O’ Imago vom locus typicus. Das Material be- findet sich in der Zoologischen Staatssammlung München. Differentialdiagnose Unter allen bekannten Micropsectra-Arten besitzen nur M. serrata und M. radialis einen median gezähnten Hypopyganhang 1 und keine Acrostichalborsten. Die Unter- schiede der beiden Arten sind (1- serrata; 2- radialis): Frontaltuberkel fehlen (1) - vor- handen (2); Anhang 1 a sehr kurz (1) — lang, die Mediankontur des Anhangs 1 errei- chend oder überragend (2); Anhang 1 gestutzt rechteckig (1) — annähernd rund (2); Anhang 2a apikal mit pfriemenförmigen Chaetae (1) — apikal mit löffelförmigen Chaetae (2); Ahang 2 apikal gleichmäßig gerundet (1) — apikal zu einer dorsolatera- len, vorstehenden Lamelle verschmälert (2); Gonostylus distal gleichmäßig gerundet (1) — schräg abgestutzt (2). Verbreitung Micropsectra serrata ist bisher nur in 2 Exemplaren vom locus typicus in der Mon- golei bekannt geworden. Da inzwischen 35 zum Teil sehrindividuenreiche Proben aus diesem Land durchgesehen wurden, darf die Art als selten und vielleicht auch alseng verbreitet angesehen werden. Diskussion Vergleicht man die Beschreibung von Micropsectra serrata mit der Gattungsdia- gnose für die O’ Imago bei Cransron, DirLon, PinDer & Reıss (1989), so fällt vor allem das Fehlen der Acrostichalborsten auf, die bei der Gattung Micropsectra obligat vorhan- den sein sollten. Außerdem fehlen der Art die ebenfalls gattungsobligaten Frontaltu- berkel. Eine Überprüfung beider Merkmale bei der ähnlichen Art M. radialis ergab, daß auch hier die Acrostichalborsten fehlen , während die Frontaltuberkel offenbar in Form und Länge einer beträchtlichen intraspezifischen Variation unterliegen. Sie können lang und zylindrisch oder als flache Erhebungen kaum erkennbar sein. Jeden- falls weisen sich M. serrata und M. radialis einmal durch das Fehlen von Acrosti- chalborsten und zum anderen durch die schon erwähnte gezähnte Mediankontur des Hypopyganhangs 1 als Schwesterarten aus, wobei beide Merkmale als Apomorphien zu sehen sind. Sobald die bislang unbekannten Jugendstadien von M. serrata bekannt sind, sollte geprüft werden, ob den genannten Arten, diesich im Imaginalstadium sehr deutlich von den restlichen Gattungsvertretern unterscheiden, nicht der Rang einer Untergattung zusteht. Der frühere Name Lauterbonia Kıerrrer, 1911, mit der Typusart radialis (GoersH.) würde sich dafür anbieten. 87 Während Micropsectra serrata nur vom ostpalaearktischen locus typicus bekannt ist, hat M. radialis eine weite Verbreitung in der Palaearktis, die bis in die Hochlagen Nepals von 3900 m bis über 5000 m NN reicht (Reıss 1968, 1971). Aus der Mongoli- schen Volksrepublik liegt ein Erstfund vor: 1 C’ Imago, Archangai aimak, Changai- Gebirge, 8km W Somon Urdtamir, 1620 mNN, 19. 6. 1966, leg. Z. Kaszas, Proben-Nr. 539 (vgl. Kaszag 1966). Literatur CRANSTON, P. S.-, DILLoN, M., PINDER, M., PINDER, L. C. V. & Reıss, F. 1989: The adult males of Chi- ronominae (Diptera: Chironomidae) of the Holarctic region-Keys and diagnoses. — Ent. scand. Suppl. 34: (im Druck) Kaszas, Z. 1966: Ergebnisse der zoologischen Forschungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei. 107. Liste der Fundorte der IV. Espedition. — Folia Ent. Hung. (ser. nov.) 19, 569-620. Reıss, F. 1968: Neue Chironomiden-Arten (Diptera) aus Nepal. -— Khumbu Himal 3, 55-73. Reıss, F. 1971: Tanytarsini-Arten (Chironomidae, Diptera) aus Nepal, mit der Neubeschreibung von 5 Micropsectra- und 3 Tanytarsus- Arten. -— Khumbu Himal 4, 131-151. Anschrift des Verfassers: Dr. Friedrich Reıss, Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstr. 21, D-8000 München 60, FRG. Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft Programm für Oktober bis Dezember 1989 Montag, 2. Oktober Vortrag: G. Lawırzky: Ökologische Spezialisierung bei heimischen Ameisen (Formicidae) Montag, 16. Oktober Bestimmungsabend mit Anleitung zur Genitalpräparation bei Lepi- dopteren (Leitung Dr. DIERL) Montag, 30. Oktober Benutzungsanleitung in der Bibliothek (Leitung Dr. DiERL) Montag, 13. November Vortrag: GZADEK, O., SCHWARZBAUER, P., KELLER, R.: Peru — ein Land extremer Gegensätze. Montag, 27. November Bestimmungsabend mit Anleitung zur Genitalpräparation bei Lepi- dopteren (Leitung Dr. DIERL) Montag, 11. Dezember Weihnachtsverlosung Zur Beachtung Die Veranstaltungen finden in der Zoologischen Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, 8000 München 60, statt. Beginn jeweils 19 Uhr. Der Koleopterologische Arbeitskreis der Entomologischen Gesellschaft trifft sich am 25. 9., 9. 10., 23. 10., 6. 11., 20. 11., 4. 12. und 18. 12. 1989, jeweils um 18 Uhr, im Restaurant „Alter Peter“, Buttermelcherstraße 5. 88 Tagungen In Barcelona findet der International Congress of Coleopterology vom 18.— 23. Sept. 1989 statt. Veranstalter ist die European Association of Coleopterology. Interessenten wenden sich bitte an das Sekretariat desICC: Asociaciön Europea de Coleopterologia, Departamento de Biologia, Universidad de Barcelona, Avda. Diagonal, 645, 08028 Barcelona (Spain). Workshop des Arbeitskreises „Systematik und Taxonomie“ in der „Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie (DGaaE)“ — Thema: Fragen zur Zoogeographie der In- sekten, Zeit: 6.-7. Oktober 1989. Tagungsort: Zoologische Staatssammlung München, Münch- hausenstraße 21, 8000 München 60. (Anmeldungen bis 24.9. bei Dr. G. Scherer, Zoologische Staatssammlung, Münchhausen- straße 21, 8000 München 60) Wintertagung der südwestdeutschen Koleopterologen (Entomologischer Verein Stuttgart 1869 e. V.) im Hotel „Landgut Burg“. 27.—-29. Oktober 1989. (Anmeldungen an: Hotel „Landgut Burg“, 7856 Weinstadt-Beutelsbach) 56. Linzer Entomologentagung 1989 der Entomologischen Arbeitsgemeinschaft am OÖ. Lan- desmuseum in Linz, Museumstraße 14, A-4020 Linz, am 11.-12. November 1989. Vorankündigung: Der 28. Bayerische Entomologentag findet am 23. und 24. März 1990 in der Zoologischen Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, 8000 München 60, statt. Zu dieser Veranstaltung wird gesondert eingeladen. Interessenten wird erstmals angeboten, Poster, die wissenschaftliche Un- tersuchungen, Projekte, habitatbezogene Sammellisten bzw. Nachweisdokumentationen und Mitarbeitsnachfragen bei Untersuchungen entomologischen Inhalts vorstellen, zum Aushang zu bringen. An eine Publikation einzelner Dokumentationen ist gedacht (Nachrichtenblatt)! Mitteilung an die Autoren Aus Kostenersparnisgründen behält sich die Schriftleitung in Zukunft in Einzelfäl- len vor, den Autoren statt der üblichen kostenfreien 50 Sonderdrucke 50 Gesamthefte auszuliefern. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die Redaktion „Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft“ und „Nachrichtenblatt Bayerischer Entomologen“ Aus mehrfach gegebenem Anlaß bittet die Redaktion bei Artbeschreibungen um genaue An- gabe des Ortes der Hinterlegung des Holotypus und der Paratypen (s. Internationale Regeln für die Zoologische Nomenklatur). Die Deponierung des Holotypus in einem öffentlichen Museum mit geregeltem Leihverkehr muß in jedem Fall angestrebt werden, da vielfach Privatsammlungen einen geregelten Entleihvorgang nicht gewährleisten. Zudem kann der Verbleib der Typus- Exemplare in einer Privatsammlung nach dem Ableben des Sammlers und Bearbeiters nicht mehr als gesichert angesehen werden. Eine Entleihe oder Dauerleihgabe nach Übergabe des Ty- pus durch den Bearbeiter ist in Absprache mit dem jeweiligen Museum oder der Sammlung zu vereinbaren. Die Redaktion der oben genannten Zeitschriften behält sich daher vor, Artikel mit Artbeschreibungen ohne Angabe des Hinterlegungsortes des Typus oder mit dem Hinweis auf eine Deponierung in einer Privatsammlung zurückzustellen oder ganz abzulehnen. In der Hoffnung auf das Verständnis der Autoren Die Redaktion gez. E. G. Burmeister NACHRICHTENBLATT _ DER _ BAYERISCHEN _ ENTOMOLOGEN. NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) 31. Dezember 1989 ISSN 0027-7425 Inhalt: E. PRIESNER, N. RyRHOLM & G. DOBLER: Der Glasflügler Synanthedon polaris (STGR.) in den schweizer Hochalpen, nachgewiesen mit Sexualpheromon (Lepidoptera: Sesiidae). S. 89. — M. NıEHUIS: Anthaxia ursulae sp. n., ein neuer Prachtkäfer aus dem eichorii-Komplex (Coleo- ptera: Buprestidae). S. 98. — K. BURMANN & P. HUEMER: Coleophora unigenella SvENSSoN, 1966, eine Art mit arktoalpiner Disjunktion (Lepidoptera, Coleophoridae). S. 105. — J. J. DE FREINA: Zur Kenntnis der Verbreitung, Bionomie und Systematik von Syntomis mestralii BuGnion, 1837, (Le- pidoptera, Syntomidae). S. 108. — The Distribution of European Macrolepidoptera Noctuidae. Vol. I. Genus Euxoa — Standfussiana. S. 113. — A. Hausmann: Eupithecia dodoneata GUENEE, 1857, neu für die Fauna Südbayerns (Lepidoptera, Geometridae).—S..114. — Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft. S. 116. Der Glasflügler Synanthedon polaris (STGR.) in den schweizer Hochalpen, nachgewiesen mit Sexualpheromon (Lepidoptera: Sesiidae) The clearwing moth Synanthedon polaris (Srer.) in the Swiss High-Alps, discovered by use of sexual pheromone (Lepidoptera: Sesiidae) Von Ernst PRIESNER, Nils RYRHOLM und Gabriele DOBLER Abstract An alpine population of Synanthedon polaris (STAUDINGER, 1877), a clearwing species hitherto considered endemic to northern Europe, is reported from the Bernina Mountains of the Upper Engadine, Switzerland. It was discovered by means of pheromone trapping (using synthetic sex- attractant established for Scandinavian S. polaris) and appears to occupy a highly limited range restricted to the Heutal (Val dal Fain) valley, south of Pontresina. The prefered habitats of the species, as revealed by larval frass and pheromone captures, were south-exposed shrubberies of alpine willow (Salix spp.) extending from 2 100 mto 2320 m. Mating flights occurred in early July and took place mainly during noon and early afternoon. Male pheromonal responses, adult mor- phology, and larval frass patterns did not show any marked differences from Scandinavian S. po- larıs populations. So far, trapping in other parts of the Alps failed to detect further populations of the species. The possible conspeeificity of S. polaris and Sesia rufibasalis (BARTEL, 1906) is con- sidered. 90 NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) Einleitung Der Einsatz synthetischer Sexualpheromone gewinnt in der Lepidopteren-Fauni- stik zunehmend an Bedeutung. Besonders augenfällig sind die mit diesem Verfahren erzielten Fortschritte beitaxonomischen Gruppen, für die quantitative Sammel- bzw. Beobachtungsmethoden bisher weitgehend fehlten. Die Glasflügler (Sesiidae) bieten dafür ein Beispiel. Welche Fortschritte in dieser Familie der Pheromonfang innerhalb weniger Jahre für die Landesfaunistik einiger Gebiete Mitteleuropas erbrachte, des- gleichen für die Klärung der Phänologie und Habitatpräferenzen einzelner Arten, soll an anderer Stelle dargestellt werden. Hier berichten wir über den mit synthetischem Pheromon geführten Nachweis des Vorkommens von Synanthedon polaris (STAuDin- GER, 1877), einer bislang aus dem mittleren und nördlichen Skandinavien bekannten Art, im Alpenraum. Vorkommen und Lebensweise von S. polaris in Nordeuropa S. polaris ist über die subarktischen und arktischen Regionen Norwegens, Schwe- dens und Finnlands verbreitet (Fisiger & Krıstensen 1974). Während die Art nördlich des Polarkreises im Randbereich von Mooren, Seen und Bachläufen gefunden wird, lebt sie im südlichen Teil des Vorkommens überwiegend in Zwergstrauchheiden ober- halb der Waldgrenze, doch wurden neuerdings auch hier Vorkommen in Moorgebie- ten niederer Lagen bekannt (N. RyrHorm, unveröff.). Hauptwirtspflanze in Skandina- vien ist Salix lapponum, daneben wurde die Art auch aus S. glauca, S. phylicifolia und S. caprea gezogen (Schantz 1959, FiBiGEr & Krıstensen 1974, Aarvır et al. 1988); frühere Angaben, wonach S. polaris auch in der Zwergbirke Betula nana leben soll, haben sich dagegen nicht bestätigt. Die Entwicklung erfolgt im Wurzel- und unteren Stammabschnitt dieser Strauchweiden und ist nach Schanrz (1959) dreijährig. Ob- wohl noch Barrzı, (1912) eine weite Verbreitung von S. polaris über das nördliche Eurasien für wahrscheinlich hält, wurden Funde außerhalb Fennoskandiens nicht be- kannt.*) Ein Pheromonpräparat für S. polaris Im Rahmen einer vergleichenden Bearbeitung der Pheromonsysteme europäischer Sesiiden haben wir auch die vorliegende Art untersucht. Da eine ausreichende Zahl weiblicher Falter für die direkte chemische Pheromonanalvyse nicht zur Verfügung stand, setzten wir ein indirektes Verfahren ein, das sich bei anderen Sesiiden-Arten bereits bewährt hatte (z. B. Prıesner et al. 1986 a, b). Bei diesem Verfahren werden die auf die Wahrnehmung des weiblichen Sexualpheromons spezialisierten Rezeptorzel- len der Männchenantenne elektrophysiologisch auf ihre Spezifität untersucht und die auf diese Weise indirekt erschlossenen Pheromonbestandteile anschließend den männlichen Faltern im Freilandversuch in synthetischen Mischungen angeboten, de- ren Zusammensetzung schrittweise optimiert wird. Auch für S. polaris führte dieses Verfahren zu einem für die Männchen der Art hochwirksamen Pheromonpräparat (PrıESNER & RyrHorm, in Vorber.). . Mit diesem synthetischen polaris-Lockstoff konnte zunächst die Verbreitung und Ökologie der Art in Skandinavien genauer abgeklärt werden (RyrnoLm & PRIESNER, in Vorber.). Zugleich erhob sich die Frage, ob es mittels dieses Lockstoffpräparats gelin- gen könnte, die Art auch im Alpenraum aufzufinden. “ Während der Drucklegung erhielten wir Mitteilung von Herrn Kollegen SPATENkA (Prag), daß die Artinzwischen in der Mittleren Mongolei (Changei-Gebirge) aufgefunden wurde. Er konnte die betreffenden, aus Weiden gezogenen Tiere überprüfen und vermutet gleichfalls eine sehr weite Verbreitung über das nördliche Eurasien; sogar ein zirkumpolares Vorkommen sei nicht auszuschließen (K. SPATENKA, briefl. Mitt. 6.10.1989). NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) 9% War Sesia rufibasalis (Barteı, 1906) ein Polarglasflügler? Einen Hinweis bei unserer Suche nach dem „alpinen Polarglasflügler“ bot eine No- tiz von Barteı (1906), der aufgrund eines einzelnen Falters, den er 1905 im Oberenga- din (Graubünden) fing, eine Sesia rufibasalis wie folgt beschrieb (Originalauszug aus Barreı 1906): — Ich gebe nun im nachfolgenden eine Beschreibung der neuen Art, die ich nach einem der hervorragendsten Unterscheidungs- merkmale Sesia rufibasalls nenne. Flügelspannung: 17 mm (d'). Grundfärbung der beschuppten Teile ähnlich schwärzlich wie bei ‚Ses. flaviventris. Von allen verwandten Arten wird die neue Art sofort durch die mennigrote Färbung an der Basis der breiteren Vorderflügel unterschieden, die sich längs des Innenrandes bis über die Mitte hinaus ausbreitet und auch das innere Drittel der Submediana bedeckt. Querbiude schmäler als bei S. Haviventris, nach außen und unten (hier iciner) mednigrot begrenzt. Diese mennigrote Begrenzung tritt in der Form eines Fleckes ähnlich wie bei den Arten der S. ichneumoniformis-Gruppe auf. Der Vorderrand und das Außenteld schimmern goldfarben ; im letzteren lassen sich deutliche gleichfarbige Längs- streifen unterscheiden. Aeußeres Glasfeld breiter als bei S. laviwentris, sonst diesem ähnlich. Fransen ebenso wie auf den Hinterflügeln rauchbraun, gold- glänzend. Diese mit etwas breiterem Randstreifen als bei S. Yaviventris; auch der Nittellleck ist im oberen Teile stärker verdickt. Auf der Unterseite ist der Vorderrand beider Flügel, eine feine Linie längs des Randes der Hinterflügel, sowie einzelne Adern der letzteren licht mennigrot, goldglänzend. Auf den Vorderflügeln ist der Mittelfleck nach allen Seiten lebhaft rotgolden begrenzt (auch der Mittel- mond der Hinterfügel ist von derselben Färbung). Die Strahlen des Außenfeldes sind viel deutlicher und lebhafter als oberseits, ebenfalls rotgolden. Weibe gekerbt als dort. Palpen länger und buschiger be- haart, gelb, nach außen schwarz. Kopf und Thorax schwarz, stahlblau glänzend, ohne lichte Färbung. Hinterleib nicht so schlank wie bei Ses. Haviventris, nur mit einem gelben Ringe am Hinterrande des 2. und 4. Segmentes, von denen der des letzteren auf dem Bauche breit zusammenreicht. Afterbüschel oben schwarz, unten mit einem feinen, gelblichen Mittel- streifen; ebenso sind auch die Enden gelblich ge- mischt. An den Seiten ist Segment 1 und 2 gelb gerandet. Beine stahlblau mit gelben Tarsen; Hinter- schienen breit gelb geringelt.e. Brust mit gelben Streifen an den Seiten. Die rote Basis und der rote Innenrand der Vordertlügel, der rot gerandete, scumälere Mittelfleck derselben, die vorherrschende mennigrote Färbung auf der Unterseite der Flügel, der Mangel der weißen Augenbinden, die ganz anders gebildeten Fühler, der nur mit 2 gelben Ringen geschmückte Hinterleib, der nur einen gelben Ring führende, nicht gelb geileckte Bauch geben so vorzügliche Unterscheidungsmerkmale ab, daß man nicht leicht 2 verwandte Arten antrift, die sich so auffällig unterscheiden. — Mit anderen Arten kann die neue Art nicht verglichen werden; sie unterscheidet sich von ihnen auch leicht durch die oben angegebenen Merkmale. Ober-Engadin (Pontresina), Type: meine Sammlung. Nach erfolgter Beschreibung sandte ich das Ex- emplar meinem verehrten Korrespondenten, Herrn R. Püngeler in Aachen, zur Begutachtung zu. Derselbe hatte die Liebenswürdigkeit, die Art zu untersuchen, und kam ebentalls zu dem Resultat, daß die vorbeschriebene Art mit keiner bisher bekannten Sesia zusammenfalle. 16. Juli: 1905, d; Augenbinden fehlen. Fühler etwas stärker als bei der genannten Art, länger bewimpert und stärker Zu den Fundumständen vermerkt BarteıL, daß er den Falter abends, bei Rückkehr von einer Exkursion in das oberhalb Pontresina gelegene Heutal, auf einem Weiden- blatt sitzend entdeckte. Er stellt die Art in die unmittelbare Verwandtschaft von Sesia flaviventris (Star) und äußert die Vermutung, daß sie wie diese gleichfalls in Weiden lebe, schon da dies die einzigen an der Fundstelle vorkommenden Laubsträucher wa- ren. Weitere Funde von S. rufibasalis wurden nicht bekannt; das Typusexemplar gilt als verschollen (C. Naumann, pers. Mitt.). In der Literatur wird S. rufibasalis bis heute als selbständige Art mit der Angabe „Oberengadin, äußerst selten“ geführt (z. B. For- STER && WOHLFAHRT 1960). Die obige Beschreibung Barrer's könnte durchaus auf Synanthedon polaris zutref- fen, wobei etwa die Nichterwähnung der 3. Abdominalbinde (auf Segment VI) keinen Widerspruch darstellt, da diese 3. Binde auch bei abgeflogenen polaris-Männchen oft kaum erkennbar ist. In diesen Überlegungen wurden wir durch Herrn Kollegen Spa- TENKA (Prag) bestärkt, der gleichfalls eine Artgleichheit von Synanthedon polaris und Sesia rufibasalis vermutete (K. SpArTEnka, pers. Mitt. 1986). Pheromon-Fallenfänge im Heutal, 1988 Das Heutal (Val dal Fain) liegt im nördlichen Bernina-Massiv auf etwa halber Strecke zwischen Pontresina und Bernina-Paß (Abb. 1). Das weite Hochtal erstreckt sich von ca. 2100 m (Taleingang) bis gegen 2500 m und ist heute als Pflanzenschutz- 92 Domat-Ems ae Weisshorn “.Rhäzüns A‘ 2653 ArosergRothorn Alvaschein . Mon. j Tiefencastel s Zillis Salate Muchetta a 2627 31754 PEla a Piz d’Err 2‘ Weißberg A 2983 Abb. 1. Abb. 2. a6) N NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) .—. Silvrettahorn A\._ 7" "7 3248 Piz Linard [N 3414 Weisshorn Y)ı 3088 Fiüela-Paß 2383 Hoch Ducan DL 2066 5 Gs. 57 23 » Er [07 2 CT Schant St.Moritze Julierpaß 2284 Q, (®) Malojapaß 1815 eSilvaplana ®Sils-Maria Berninapaß Piz Bernina 2323 4052 ,.APiz Palü Selen Graubünden (Ostschweiz) mit Lage des Versuchsgebiets Heutal ( Vnae RS Ramosch® ,\ ; Ka Scuol, Q ° Müstair s Piz Umbrail 3034 & N) Due, . Paß Umbrail” 2501 ITALIEN al Heutal, 2200 m, 9. Juni 1989. Südexponierte Blockhalde mit Buschweidenbestand, ein Lebensraum des Glasflüglers Synanthedon polaris, zum Zeitpunkt der Schneeschmelze. NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) 93 gebiet ausgewiesen. Bis ca. 2350 m finden sich auf Geröll- und Schotterbänken der Talsohle (Abb. 2) wie an den Steilhängen der teilweise tief eingeschnittenen Bach- schlucht größere Mischbestände von Salix breviserrata, S. foetida, S. glaucosericea und S. helvetica. Hier dürfte Barter. im Juli 1905 das von ihm als Sesia rufibasalis be- schriebene Glasflüglermännchen gefangen haben. Am 2./3. Juli 1988 brachten wir in dem Gebiet im Höhenabschnitt 2090 m bis 2180 m insges. zehn Fallen (Leimfallen vom Typ Tetratrap) mit synthetischem pola- ris-Pheromon aus. Sie wurden knapp über dem Boden entweder direkt an den Strauchweiden oder in deren Nähe befestigt und erstmals am 9. August kontrolliert. Dabei wurden in drei Fallen insgesamt zehn Sesien-Männchen festgestellt, die bereits äußerlich die typischen polaris-Merkmale (s. oben und Abb. 3 a) aufwiesen. Die Falter waren durchwegs tot und bereits in die Leimschicht eingesunken, der Anflug mußte also bereits einige Zeit (möglicherweise einige Wochen) zurückgelegen haben. Alle drei fängigen Fallen waren auf Schotterbänken an Büschen von S. helvetica befestigt, was Anlaß zu der Vermutung gab (mündlich vorgetragen auf dem Innsbrucker Lepi- dopterologen-Treffen, Oktober 1988), daß diese, der S. lapponum sehr nahestehende Weidenart die Wirtspflanze darstellen könnte. Fallen, diean Weidenbüschen an den Steilhängen der Bachschlucht oder deren oberer Abbruchkante befestigt waren, ent- hielten keine Falter. Bei nochmaliger Kontrolle Anfang September wurden keine wei- teren Fänge festgestellt. Wirtspflanzen und Zuchtmaterial der Heutal-Population Nachdem Pheromon-Fallenversuche 1988 außerhalb des Heutals keine Fänge er- brachten (s. dazu weiter unten), konzentrierten sich die weiteren Untersuchungen zu- nächst wieder auf dieses Gebiet. Eine gemeinsame Begehung durch die Autoren am 9.-11. Juni 1989 galt u. a. der Gewinnung von Zuchtmaterial (vor allem auch der ja durch Pheromonfang nicht zu erhaltenden weiblichen Falter) für den anstehenden morphologischen Vergleich mit skandinavischen Populationen. Zugleich sollte diese Suche Aufschluß über Wirtspflanze(n) und Habitatpräferenzen bringen. Bei Eintreffen am 9. Juni waren die S- und SW-exponierten Hänge am Taleingang bereits schneefrei, der größte Teil des Tales lag jedoch noch unter einer Schneedecke, so daß sich die Suche hier auf frisch ausgeaperte Stellen beschränken mußte. In drei der oben genannten Weidenarten, Salix breviserrata, S. glaucosericea und S. helve- tica, wurden im Wurzel- und unteren Stammbereich Fraßspuren festgestellt, die dem aus Skandinavien bekannten Fraßbild von Synanthedon polaris (in S. lapponum und weiteren Strauchweiden; vgl. Schantz 1959, FisiGEr & Krıstensen 1974) entsprachen. Entgegen der ursprünglichen Vermutung ist das Vorkommen dieser Sesie im Heutal also nicht an eine bestimmte Weidenart gebunden. Andererseits war die Begrenzung auf kleinklimatisch bevorzugte Standorte sehr deutlich zu erkennen, indem nur Wei- denbestände auf südexponierten Hängen, wärmebegünstigten Block- und Geröllhal- den sowie lokalen Kalkbändern Befall aufwiesen. Den höchstgelegenen Standort, an dem wir bei dieser Begehung Fraßspuren feststellten, bildete eine Blockhalde in 2240 m. An drei Standorten wurden ca. 100 mit Sesienraupen oder -puppen besetzte Stammstücke eingetragen und diese bei Zimmertemperatur auf feuchtem Sand ge- halten. Einige der Raupen verpuppten sich noch in den nachfolgenden Tagen; vom 20. bis 27. Juni schlüpften insges. 21 Falter (16 0’0°, 5 PP). Die verbleibenden Raupen produzieren bei Abschluß dieser Notiz (September 1989) weiterhin Bohrmehl und dürften nach nochmaliger Überwinterung weitere Falter ergeben. Von skandinavi- schen S. polaris-Populationen ist gleichfalls einemehrmalige Uberwinterung im Rau- penstadium, mit Verpuppung unmittelbar nach der Schneeschmelze, bekannt (Scuantz 1959, FiBiGEr & Krıstensen 1974). Bemerkenswert bleibt die kurze Zeitdauer der Puppenruhe und der eng synchronisierte Schlupf der Falter. 94 NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) Abb. 3. Frischgeschlüpftes Männchen (a) und Weibchen (b) der Heutal-Population von Synan- thedon polaris. Oben im Bild ist noch jeweils die leere Puppenhülle erkennbar. Laboraufnahmen, 23. Juni 1989. Zum taxonomischen Status der Heutal-Population Aus dieser Serie gezogener Falter geben wir Aufnahmen eines J und 9 wieder (Abb. 3). Die charakteristischen polaris-Zeichnungsmerkmale schließen jede Ver- wechslung mit einer anderen europäischen Sesie aus. Wie wir an anderer Stelle darle- gen werden, zeigt auch der Serienvergleich mit skandinavischen polaris-Populatio- nen weder in äußeren Merkmalen noch genitalmophologisch greifbare Unterschiede. Diese morphologische Übereinstimmung in Verbindung mit weiteren gemeinsamen Merkmalen (Pheromonspezifität, Larvalbiologie) führen zu dem Schluß, daß es sich bei der hochalpinen Sesie des Heutals um Synanthedon polaris handelt. Der formalen Synonymisierung von Sesia rufibasalis (Barteı, 1906) mit Synanthedon polaris (STAU- DINGER, 1877) vorgreifend, bezeichnen wir daher nachfolgend diese von uns unter- suchte alpine Population als Synanthedon polaris. Weitere Fallenfänge im Heutal, 1989 Bei der Begehung des Gebiets am 9.—11. Juni 1989 brachten wir erneut Tetrafallen mit synthetischem polaris-Pheromon aus. Sie wurden teils an den noch kahlen Salix- (oder benachbarten Rhododendron- oder Juniperus-)Büschen, teils direkt am Boden befestigt. Um den Zeitverlauf des Fluges in verschiedenen Talabschnitten zu verglei- chen, erstreckte sich die Fallenserie vom niedrigsten bis zum höchsten zu dieser Zeit festgestellten Standort mit Larvenbefall, 2100 m bis 2240 m. Der Flugbeginn konnte bei der nächsten Begehung, 4.-6. Juli, erfaßt werden: Am 4. 7. fand sich in drei Fallen je ein einzelner Falter, bereits zwei Tage später enthielten fast alle unmittelbar an befallenen Weidenbeständen angebrachten Fallen mehrere NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) 95 Falter. Bemerkenswerterweise gilt dies gleichermaßen für den niedrigsten (2100 m) wie höchsten (2240 m) Teststandort. Während dieses Aufenthaltes konnten im obersten, Anfang Juni noch nicht zugäng- lichen Talabschnitt noch weitere polaris-Vorkommen festgestellt werden. Das ober- ste dieser Vorkommen bildete ein südexponierter S. breviserrata/glaucosericea/hel- vetica-Mischbestand in 2320 m, der stärkere Fraßspuren aufwies. Fallen, die hier am 4. 7.exponiert wurden, enthielten am 6. 7. ebenfalls mehrere Falter — über den ganzen besiedelten Talabschnitt, 2100 m bis 2320 m, setzte der Pheromonanflug der polaris- Männchen also etwa gleichzeitig ein. Am 13.-15. Juli wurde das Gebiet erneut aufgesucht in der Erwartung, nun den Hauptflug beobachten zu können. Im Höhenabschnitt bis 2200 m fanden sich in den Fallen jedoch nur bereits tote Falter, auch Anflugversuche mit frei exponierten Kö- dern (s. weiter unten) blieben an diesen Standorten erfolglos. An den höhergelegenen Standorten erfolgten dagegen sowohl Fallen- wie Köderanflüge, wobei der relativ stärkste Anflug bemerkenswerterweise bei 2320 m (dem höchstgelegenen Teststand- ort) erzielt wurde; wieweit sich die betreffenden Falter tatsächlich in diesem eher kleinen Weidenbestand entwickelt hatten oder teilweise aus tieferen Lagen zugeflo- gen waren (bzw. von dort verdriftet worden waren), muß offen bleiben. Die Fallenfänge 1989 unterstreichen erneut die enge Habitatbindung der polaris- Männchen beim Pheromonanflug. Wie bereits im Vorjahr, enthielten Fallen, die an Weidenbeständen in nordexponierter Lage, den beschatteten Steilhängen der Bach- schlucht oder auf stärker durchnäßtem Untergrund angebracht waren, kaum Falter. Auch bereits ca. 30 m abseits eines befallenen Weidenbestandes wurden keine Fänge mehr erzielt. Anflugbeobachtungen Neben dem Fallenprogramm führten wir Versuche durch, bei denen der Anflug der polaris-Männchen an Pheromonquellen direkt beobachtet wurde. Dazu wurden die mit synthetischem Lockstoff beladenen Gummikappen nicht im Inneren von Fallen, sondern freihängend exponiert (zur Methodik s. Prıesner et al. 1986 b). Diese Versuche sollten u. a. Aufschluß zum Tagesgang des Pheromonanflugs und zum Orientierungs- verhalten der polaris-Männchen erbringen. Die Beobachtungen erfolgten in Mittel- schweden (Härjedalen) durch N. R. Anfang Juli 1989, im Heutal durch E. P. während der Aufenthalte Anfang und Mitte Juli 1989. | Ein Vergleich der Ergebnisse zeigt eine enge Übereinstimmung im Tagesgang des Pheromonanflugs zwischen den beiden Gebieten: Bei Härjedalen wie im Heutal er- folgten Anflüge von ca. 11 bis 18 Uhr, mit einem Maximum zwischen 13 und 15 Uhr. Auch in diesen frühen Nachmittagsstunden flogen die polaris-Männchen nur bei vol- ler Sonne stärker an, schon bei kurzen Wolkenschatten ging die Flugaktivität zurück. Besonders deutlich war diese enge Temperaturabhängigkeit der Flugaktivität an den höchstgelegenen Teststandorten des Heutals, wo zu dieser Zeit schattseitig noch Schneefelder lagen. Auch bei diesen Anflugtests wurden die enge Habitatbindung der männlichen Fal- ter erneut deutlich. So war es z. B. kaum möglich, die Männchen mehr als wenige Me- ter aus einen Strauchweidenbestand „wegzulocken“; wurde z. B. der Köder windauf eines solchen Bestandes exponiert, landeten die Männchen in der Strauchschicht und setzten hier die Suche fort. Grundsätzlich erbrachten bei diesen Anflugtests Stand- orte die besten Ergebnisse, an denen in den Weidenstämmen Larvenfraß festzustellen war. Obwohl weibliche Falter nicht beobachtet werden konnten, ist anzunehmen, daß auch diese die betreffenden kleinräumigen Habitate kaum verlassen. Über die Ergebnisse dieser Anflugversuche berichten wir ausführlich an anderer Stelle. Nachweisversuche außerhalb des Heutals Parallel zu den Versuchen im Heutal exponierten wir 1988 und 1989 an anderen Standorten Graubündens wie auch weiterer Regionen der Ostalpen Leimfallen mit 96 NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) polaris-Pheromon. Dabei wählen wir gezielt Lokalitäten, an denen nach Höhenlage, Exposition und dem Auftreten von Strauchweiden ein Vorkommen von S. polaris möglich erschien. An keinem dieser Standorte wurde ein Männchen der Art gefangen. Im Bernina- Massiv brachen die Fänge bereits unmittelbar nördlich und südlich des Heutals ab. Ebenso erfolglos blieben diese Nachweisversuche u. a. im Gebiet des Julier-, Albula-, Flüela-, Maloja-, Umbrail-, Gavia-, Ofen- und Reschenpasses, der Silvretta-, Ver- wall- und Ortlergruppe, den Lechtaler Alpen und Nord- und Östtiroler Zentralalpen. Die Bemühungen um ein Auffinden weiterer alpiner Vorkommen von S. polaris sollen auch 1990 fortgesetzt werden, wobei wir uns verstärkt dem westlichen und südlichen Alpenraum zuwenden wollen. Die Heutal-Population von S. polaris, ein alpines Reliktvorkommen Etwa 60 Arten europäischer Lepidopteren lassen sich nach unserer heutigen Kennt- nis dem arktoalpinen Verbreitungstyp im Sinne von Horpnaus (1939, 1954) und WAar- NEcKE (1959) zuordnen. Kennzeichnend für diese Arten ist ein stark disjunktes Vor- kommen einerseits im hohen Norden Europas, andererseits in höheren Lagen der Al- pen (und eventuell weiterer europäischer Hoch- und Mittelgebirge). Es wird ange- nommen, daß diese Arten das Diluvialin eisfreien Gebieten Mitteleuropas überdauert und sich nacheiszeitlich auf die heutigen Areale zurückgezogen hatten. Mit dem jetzi- gen Nachweis eines hochalpinen Vorkommens von S. polaris wird dieser Verbrei- tungstyp erstmals auch für einen Vertreter der Sesiidae bekannt. Zwar weisen u. a. WArnEcKE (1954, 1959) und De Larrin (1958, 1967) darauf hin, daß stark disjunkte europäische Verbreitungsbilder, mit einem Nord- und einem alpinen Südareal, auch für eine Anzahl weiterer Lepidopteren-Arten gelten, die erst postgla- zial nach Europa eingewandert sein dürften. Vor allem betrifft dies sog. „sibirische Waldarten“, die in Europa wohl während des Birken- und Kiefernmaximums ihre größte Ausdehnung erreicht hatten und erst mit Temperaturanstieg des späten Post- glazials auf ihre heutigen Restareale abgedrängt wurden. Sowohl Nord- wie Höhen- grenzen dieser Arten liegen durchwegs unter denen von S. polaris. Verbreitungsbild und ökologische Ansprüche weisen diese Sesie als arktoalpine Art aus, die sich mit Rückgang der Vereisung unter Zurücklassung alpiner Restpopulationen in das nörd- liche Europa zurück208. Versuche einer weitergehenden faunengeschichtlichen Interpretation sollten, ange- sichts unserer erst sehr ungenügenden Kenntnis der Gesamtverbreitung der Art (s. dazu weiter oben), derzeit zurückstehen. Festzuhalten bleibt, daß das heutige, sehr begrenzte Vorkommen der Artim Alpenraum offensichtlich in erster Linie durch enge kleinklimatische Ansprüche bestimmt wird, die bei den Untersuchungen im Heutal deutlich wurden. Auch das — für uns zunächst überraschende — Fehlen der Art an Teststandorten außerhalb des Heutals läßt sich, wie wir an anderer Stelle darlegen werden, weitgehend aus klimatischen Standortbedingungen interpretieren. Der Bereich des Heutals, in dem Fraßspuren von S. polaris festgestellt und/oder Pheromonfänge erzielt wurden, erstreckt sich längs des Talbodens über ca. 4 km, bei einer Höhendifferenz von ca. 220 m. Innerhalb dieses Bereichs dürfte die Gesamtflä- che der von der Art tatsächlich besiedelten Standorte bei nur wenigen 10000 m? lie- gen. Diese Zahlen zeigen zugleich die große Gefahr, die von einem übermäßigen Be- sammeln ausgehen könnte. Während die Entnahme einiger männlicher Falter mittels Pheromonfang wohl auch weiterhin unkritisch sein dürfte, könnte sich eine systema- tische Raupen- und Puppensuche sehr einschneidend auswirken. Es sei daher ab- schließend die nachdrückliche Bitte um Schonung des Bestandes ausgesprochen, da- mit diese alpine Reliktpopulation, die sich so lange der Beobachtung entzog, weiter- hin überleben kann. NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) 97 Danksagung Wir danken den Kollegen P. HUEMER, W. KAESWEBER, C. NAUMANN, E. SCHEURINGER, K. SPA- TENKA, G. TARMANN und J. WOLFSBERGER für wertvolle Hinweise bzw. die Durchführung zusätzli- cher Pheromontests, und Herrn Kollegen W. BALTENSWEILER und seiner Familie für die gastliche Aufnahme während unserer Aufenthalte im Engadin 1989. Zusammenfassung Es wird über ein Vorkommen von Synanthedon polaris (STAUDINGER, 1877), eines bis- her nur aus dem nördlichen Europa bekannten Glasflüglers, im Bernina-Massiv (Oberengadin, Schweiz) berichtet. Die Untersuchungen erfolgten mittels eines für skandinavische Populationen der Art entwickelten Lockstoffpräparats und weisen für das Gebiet auf ein sehr eng begrenztes Vorkommen, das sich auf das südlich von Pontresina gelegene Heutal (Val dal Fain) zu beschränken scheint. Die Art besiedelt hier einen Höhenabschnitt von 2100 m bis 2320 m; die Entwicklung erfolgt im Stamm- und Wurzelbereich alpiner Strauchweiden (Salix spp.), wobei jedoch nur Weidenbestände an wärmebegünstigten (südexponierten) Standorten stärkere Fraß- spuren aufwiesen. Der Pheromonanflug der Männchen, Anfang Juli, konzentrierte sich auf diese kleinräumigen Habitate. Diese Anflüge erfolgten, ähnlich wie in Skan- dinavien, bevorzugt in den Mittags- und frühen Nachmittagsstunden. Wie in der Phe- romonreaktion und dem Fraßbild der Raupen, zeigen sich auch in imaginalmorpholo- gischen Merkmalen keine greifbaren Unterschiede zu nordischen polaris-Populatio- nen. Nachweisversuche in weiteren Gebieten des Alpenraums blieben bisher erfolg- los. Die mögliche Artgleichheit von S. polaris und S. rufibasalis (Barter, 1906) wird erörtert. Literatur AARVIK, L., KARLSHOLT, O., LARSEN, K., SCHNACK, K. 1988: New and interesting records of Lepi- doptera from Norway. — Fauna norv. Ser. B 35, 77-90. BARTEL, M. 1906: Eine neue Sesia-Art aus der Schweiz. — Entomol. Ztschr. XIX, 190-191. — — 1912: Familie Aegeriidae (Sesiidae), in: SEITZ, A. (Ed.), Die Groß-Schmetterlinge der Erde, 1. Abt. 2. Bd. (Die Paläarktischen Spinner & Schwärmer), pp. 375-416. — A. Kernen Ver- lag, Stuttgart. FIBIGER, M., KRISTENSEN, N. P. 1974: The Sesiidae (Lepidoptera) of Fennoscandia and Denmark. — Scandinavian Science Press, Gadstrup. FORSTER, W., WOHLFAHRT, Th. 1960: Die Schmetterlinge Mitteleuropas, Bd. IH. (Bombyces und Sphinges). — Franckh’sche Verlagsbuchh., Stuttgart. HorLDHaus, K. 1939: Verschiedenartige Verbreitungsbilder unter den boreoalpinen Insekten Mit- teleuropas. — Verh. VII. Int. Kongr. Entomologie (Berlin 1938), pp. 211-224. — — 1954: Die Spuren der Eiszeit in der Tierwelt Europas. — Abh. Zool.-Bot. Ges. Wien 18. JANETSCHEK, H. 1956: Das Problem der inneralpinen Eiszeitüberdauerung durch Tiere. — Österr. Zool. Ztschr. 6, 421-506. de Lartın, G. 1958: Postglaziale Disjunktionen und Rassenbildung bei europäischen Lepidopte- ren. — Verh. Dtsch. Zool. Ges. 1958, pp. 392-403. — — 1967: Grundriß der Zoogeographie. — Fischer Verlag, Jena. PRIESNER, E., DOBLER, G., VOERMAN, S. 1986 a: Synergism of positional isomers in sex-attractant systems of clearwing moths (Sesiidae). — Entomol. exp. appl. 41, 311-313. — — ‚WITZGALL, P., VOERMANn, S. 1986 b: Field attraction response of raspberry clearwing moths, Pennisetia hylaeiformis Lasp. (Lepidoptera: Sesiidae), to candidate pheromone chemicals. — J. Appl. Ent. 102, 195— 210. SCHANTZ, M. 1959: Studien über Synanthedon polaris Stgr. — Not. Ent. 39, 33-43. STAUDINGER, ©. 1877: Neue Lepidopteren des europäischen Faunengebietes aus meiner Samm- lung. — Stettin. entomol. Ztg. 38, 175-208. WARNECKE, G. 1954: Über postglaciale Arealdisjunktionen europäischer Macrolepidopteren. — Verh. Dtsch. Entomologentag Hamburg 1953, pp. 33-47. — — 1959: Verzeichnis der boreoalpinen Lepidopteren. — Z. Wiener Entomol. Ges. 44, 17—26. Anschriften der Verfasser: Dr. Ernst PrıEsnEr, Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie, D-8131 Seewiesen Dr. Nils RyrHOLM, Department of Zoology, Section of Entomology, Uppsala University, S-75122 Uppsala Dr. Gabriele DoßLEr, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Museumstr. 15, A-6020 Innsbruck 98 NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) Anthaxia ursulae sp. n., ein neuer Prachtkäfer aus dem cichorii-Komplex (Coleoptera: Buprestidae) Von Manfred NIEHUIS Abstract Anthaxia ursulae sp.n. is described from the Eastern Turkey and Northeastern Iraq and the species of Anthaxia cichorii group of the Middle East are keyed. » 1. Einleitung Ende Juli/Anfang August 1988 sammelte ich an mehreren Fundorten in der Türkei einige kleinere Serien einer Anthaxia, die der bekannten A. cichoriü (Orıv.) ähnelt, aber bereits im Gelände durch geringere Größe und düstere Färbung auffiel. Beim Studium der Literatur und nach Prüfung von Vergleichsmaterial erwies sich, daß es sich um eine anscheinend bisher verwechselte und übersehene neue Art handelt, die nachfolgend beschrieben werden soll. Für Hinweise und Vergleichsmaterial danke ich Herrn Dr. Svatopluk Biry, Narodni Muzeum Praha/Tschechoslowakei sowie meinen Freunden Peter Branpr/Kolbermoor und Hans Münrr/Pfaffenhofen a. d. Glonn sowie Herrn Alexander F. SzauLıes/Düssel- dorf, für die Anfertigung des Fotos meinem Sohn. 2. Beschreibung Anthaxia ursulae sp.n. Holotypus (C): Länge 4,6 mm, Breite 1,6 mm, Länge:Breite = 2,9:1. Oberlippe und Stirn goldgrün, der Scheitel schwarz; der Halsschild schwarz, Vor- der- und Hinterecken mit grünlich-messingfarbenem Schimmer; die Flügeldecken einfarbig dunkeloliv mit Kupferglanz; die Unterseite schwarz mit grünem Metall- lanz. 3 Die Stirn deutlich anliegend weiß behaart, die Härchen nach vorn gerichtet; der Halsschild erscheint kahl, doch ist eine sehr kurze helle Behaarung zumindest an den Rändern zu erkennen; die Flügeldecken mit sehr kurzen, aber gut sichtbaren weißen, aufgerichteten Härchen. Auf der Ventralseite v. a. die Brustabschnitte und der Inter- coxalfortsatz des ersten Sternits lang und ziemlich dicht weiß behaart, die Tomentie- rung der Sternite im übrigen spärlicher und unauffälliger. Die Fühler (Abb. 2: 1b) etwas länger als der Halsschild. Das zweite Glied rundlich, das dritte ebenso lang und zum Ende innen kaum erweitert, die folgenden bis zum neunten Glied wenig ausgeprägt quer und innen stumpf verrundet, das vorletzte kaum breiter als lang, das letzte lang eiförmig. Die Breite der Fühlerglieder nimmt vom siebten Glied zur Basis und zum Ende allmählich ab. Die basalen Glieder stark grünlich, ab dem vierten schwärzlich. Die Augen kräftig gewölbt, groß, ihre Innenränder, von vorn betrachtet, parallel, aber auf dem Scheitel plötzlich konvergierend. Dadurch der Scheitel sehr schmal, in der Aufsicht (senkrecht von oben) schmaler als ein Auge. Die Stirn am Absturz fast plan, von der Augenmitte zum Clypeus flach aber deutlich konkav. Der Halsschild 1,5 x breiter als lang, vorn kaum schmäler als am Hinterrand, die Seiten gleichmäßig, schwach gerundet, die größte Breite etwa in der Mitte. Der Vor- derrand fast gleichmäßig und seicht ausgerandet, eine Zweibuchtigkeit ist nur ange- NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) 99 Abb. 1: Von oben nach unten Anthaxia ursulae sp.n. O', A. ursulae 9, A. eichoriüi (OLıv.) 2. Ha- bitus, Größenvergleich. Foto: ©. NiEHUIS. 100 NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) deutet. Im basalen Drittel ein annähernd dreieckiger Eindruck, der mit einer Spitze nach innen vorspringt und das innere Drittel der Scheibe erreicht, nach außen zu den Hinterecken und der Mitte des Seitenrandes verflacht. Die Ocellen sehr scharf be- grenzt, mit kräftigen vier- bzw. fünfeckigen Maschen und gut markierten, eingesto- chenen Zentralkörnchen, der Grund stark glänzend mit undeutlicher Mikroskulptur. Das Schildchen breit dreieckig, die Seitenränder konvex, die Oberfläche glänzend chagriniert, oliv- bis messingfarben. Die Flügeldecken schlank, sie lassen die Seiten- ränder der Sternite in der Aufsicht erkennen. Im ersten Drittel leicht verjüngt, im Mit- telteil etwa parallel, im letzten Drittel zur Spitze leicht gerundet verjüngt; im Spit- zendrittel der Rand fein gezähnelt, am Apex erweitert und zu einer stumpfen Spitze vorgezogen, die nach innen abgeschrägt ist (Außenecke betont). Die Skulptur zwar raspelig, aber stark geglättet und glänzend. Die Unterseite der Brust überall kräftig, gedrängt, ja rauh ocelliert mit rundlichen bis eckigen Maschen und scharf begrenzten Zentralkörnchen. Die Maschen des Abdo- mens (ausgenommen auf dem Intercoxalfortsatz des ersten Segments) größer und fei- ner, auch stärker in die Länge gezogen, die Zentralkörnchen wirken hier vergleichs- weise fein. l 2 3 4 Abb.2: a= Anthaxia cichorii (OLıv.), b = A. ursulae sp. n.; 1 = Fühler (C’); 2 = Fühler (9); 3 = Metatibia (C); 4 = Aedeagus A. ursulae sp.n. Der Rand des letzten Sternits in der basalen Hälfte ganzrandig und glatt, in der api- kalen Hälfte kräftig gezähnelt, ohne tiefere Einschnitte oder Ausrandungen, in der Aufsicht leicht geschwungen, vor dem Apex seicht konkav, beide Ränder laufen in eine gemeinsame Spitze aus. Diese der Länge nach kurz gefaltet bzw. gerinnt, der Ein- druck mündet in eine rundliche, vor der Spitze gelegene Vertiefung ein. Kurz vor dem Hinterrand des letzten Sternits sind die Maschen der Ocellen aufgelöst, die Zentral- körnchen bilden hier auf matt chagriniertem Grund eine rauhe Körnelung. Die Vorderschienen gerade, schlank, parallelseitig, in der apikalen Hälfte zeigen sie innen eine schwache und weitläufige Zähnelung. Die Mittelschienen ähnlich, die En- den aber innen leicht winklig vorspringend verbreitert, sie sind im äußeren Drittel in- nen kräftiger und in kürzeren Abständen als die Protibien gezähnelt. Die Metatibien zur Mitte hin deutlich verbreitert, in der distalen Hälfte flach, parallelseitig, viermal so breit wie an der Basis und dicht und kräftig gezähnelt (Abb. 2: 3b). Die Haarbürste auf der Außenseite der Hinterschiene auf die apikale Schienenhälfte beschränkt, die Haare so lang wie die Breite der Schiene am Knie, ihre Färbung beige. Der Aedeagus (Abb. 2: 4) von der Basis zur Mitte wenigerweitert und vor demetwas winklig abgesetzten sensiblen Teil konkav ausgerandet. Allotypus (9): Länge 4,1 mm, Breite 1,5 mm, Länge:Breite 2,7:1. NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) 101 Die Oberlippe grün, die Stirn messingfarben mit rötlichem Schimmer; der Hals- schild schwarz, in den Hinterecken mit Messingglanz. Die Flügeldecken wie beim Ö gefärbt, die Unterseite schwarz mit Messingglanz. Die Stirnbehaarung kürzer als beim Männchen, wenig deutlich, die übrige Behaa- rung der Oberseite mit dem Holotypus übereinstimmend, die Unterseite kürzer und unauffälliger behaart. Bau und Skulptur von Stirn, Scheitel, Augen, Halsschild, Verhältnis Scheitel:Ein- zelauge, Verhältnis Halsschildbreite:Hsch.länge stimmen mit dem Männchen über- ein. Die Fühler (Abb. 2: 2b) kürzer als der Halsschild, zum Ende nicht deutlich ver- jüngt, die Glieder vier bis zehn deutlich quer, stumpf, die Keule kompakt, kaum ge- gliedert, das Endglied kurz eiförmig. Die Unterseite bis auf die Behaarung mit dem Holotypus übereinstimmend. Die Vorderbeine schlank, grünlich glänzend, die Mittelbeine ebenso, aber schwarz, die Hinterbeine schwarz, abgeflacht und in der äußeren Hälfte etwa dreimal breiter als an der Basis, alle ohne besondere Auszeichnungen. Die Haarbürste der Metatibien wie beim Holotypus. Paratypen: Die Länge schwankt bei beiden Geschlechtern zwischen 4,0 und 5,2 mm, bei den meisten Tieren liegt sie zwischen 4,5 und 5,0 mm. Die Stirnfärbung entspricht Holo- und Allotypus, ist also ein geeignetes Merkmal zur Unterscheidung der Geschlechter. Männchen auf der Oberseite stets olivfarben bis + grünlich mit schwärzlicher Halsschildscheibe, ausnahmsweise können auch die Flügeldecken ver- dunkelt sein, bei den Weibchen der Halsschild auf der Scheibe schwärzlich, die Rän- der und Ecken sowie die Flügeldecken können messingfarben bis bräunlich-kupfrig sein. Leuchtend bunte Farben wie bei Anthaxia cichorii (OLıv.) wurden nicht festge- stellt. Bei einzelnen Individuen war die Form des Eindrucks auf dem Halsschild etwas ab- weichend, ferner traten Tiere mit wesentlich rauherer Flügeldeckenskulptur auf. 3. Material Holo- und Allotypus: Ca. 20 km westl. Solhan, Türkei, 27. VII. 1988, leg.M.,O.& U. NiEHu1s. Paratypen: 20 0’0°,13 @9 mit Daten wie Holotypus; 1 0',4 P 9 Pülümür, Erzincan, Türkei, 23.-25. VII. 1988, dies. Sammler; 2 0'C’,1 9 Buglan Gecidi, nordw. Mus, Tür- kei, 28. VII. 1988, dies. Sammler; 3 J’C', 4 99 Ciglisuyu-Tal, Asagi Dereli, südw. Hakkari und 3 00°, 5 9 Suvarihalil Gecidi, westl. Hakkari, jeweils 1. VIII. 1988, dies. Sammler; 1 9 50 km NE Tunceli, Osttürkei, 25.-29. VI. 1971, leg. BERNHAUER (Coll. Branpr); 2 CO’ NE-Irak, Kurdistan, Kata Rash, 2768 m, 21. VII. 1976, leg. J. Ma- cEk (Coll. Mürre); 3 OO’ Anatolien, Prov. Mus, Buglan Gecidi, 1600 m, 28. VI.—-4. VII. 1977, leg. Horzschun & Ressı, (Coll. Mürre); 1 C' S Beytüssebap, Hakkari, 1250 m, 10. VIII. 1983, leg. Warncke (Coll. Branpr); 2 QP Zentral-Anatolien, Paß N Pülümür, 1400-2000 m, 28. VII. 1983, leg. Heınz (Coll. Branpr.); 1 O Buglan-Paß, 2400 m, 3. VII. 1985, leg. RıcHter (Coll. Mürre); 1 ©’ Sarikonak (Ost-Anatolien), 30. VI. 1988, leg. Kurr (Beleg von SzarLıes erhalten). Holo- und Allotypus werden im Naturmuseum und Forschungsinstitut SENCKEN- BERG/Frankfurt a. M. deponiert. Die Paratypen verbleiben in den angegebenen Col- lectionen Branpı, Kurr und Mürre, Belege aus Coll. Nıeruss gehen an Dr. S. Biry, Prag, G. Novak, Wien und M. G. VorkovırsH, Leningrad. 4. Lebensweise Es handelt sich um eine spät fliegende Sommerart, die Fangdaten liegen zwischen Ende Juni und Mitte August mit Schwerpunkt im Juli. Alle Tiere wurden im Osten der Türkei bzw. im Nordost-Irak in Höhen zwischen 1400 und 2768 m gesammelt. Die Art befliegt gelbblühende Compositen sowie Umbelliferen. 102 NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) Abb. 3: Verbreitung von Anthaxia ursulae sp.n. 5. Derivatio nominis s Meiner lieben Frau gewidmet, die mich auf dieser Reise so tatkräftig unterstützt hat. 6. Systematische Stellung In den cichorii-Komplex (OBEngErGer 1916: VI. Cichorii-Gruppe) gehörend. RıcHTEr (1949) faßt die entsprechenden Arten in der Untergattung Haplanthaxia Reır. zusam- men. Levey (1985) hat den cichoriü-Komplex weiter aufgespalten und bezieht sich in seinem Bestimmungsschlüssel unter Auslassung der breiteren Arten (hypomelaenau. a.) auf die Arten der „cichorii, millefolii and umbellatarum species groups“. Die neue Art ist aufgrund der Ausgestaltung des apikalen Sternits in die cichorii-Gruppe sensu Levey einzubeziehen. Mit Anthaxia cichoriü parthica Ogens,, 1914, ist dieneue Art nicht identisch, obwohl ich sie inmehreren Sammlungen unter dieser Bezeichnung fand. Dank dem Entgegen- kommen von Herrn Dr. Biry konnte ich von dieser Form den Typus und eine Cotype studieren, es handelt sich dabei zweifellos um zu cichoriü (Oumw.) gehörige Tiere. Ebenso konnte ich den Typus von Anthaxia cichorü nigrithorax Ogens,., 1913, untersu- chen, wobei es sich m. E. um ein Synonym zu Anthaxia serena Danıer handelt, die ÖBENBERGER ZU dieser Zeit noch nicht bekannt war. Da in der Zwischenzeit Anthaxia bosdaghensis ObEns. aus dem cichorü-Komplex herausgenommen wurde (Branpı 1984), Levey's hamata nach briefl. Mitt. des Autors ein Synonym zu Anthaxia karsanthiana Pıc darstellt (Bir.y 1985), mehrere Arten des Nahen Ostens von Levey (1985) nicht berücksichtigt worden sind, eine weitere Art [Anthaxia jordanensis (Bivx 1984)] beschrieben worden ist und schließlich Anthaxia bettagi (Nıenvis 1983) inzwischen auch in der Türkei gefunden wurde, hat es sich als sinnvoll erwiesen, die sp. n. in einem aktualisierten Schlüssel gegen die im Nahen Osten nachgewiesenen Arten abzugrenzen: 7. Vereinfachter Schlüssel für Arten des Nahen Ostens 1 Breite Arten, Flügeldecken meist bis hinter die Mitte parallel und am Apex stets einzeln abgerundet. Der sensible Spitzenteil des Aedeagus schlank und seitlich nicht winklig vorspringend. Flügeldecken violett oder blauschwarz, Halsschild gleichfarbig oder aber rotgolden kontrastreich abstechend, in der Vorderhälfte manchmal quer geschwärzt: Anthaxia berytensis Ar., A. hypomelaena (Iı..), A. novicktii OBEne,, A.olivieri Cast et Gor., A. turcomanica OBENB. (Siehe dazu den Bestimmungsschlüssel für diese Gruppe bei Biry 1977.) 1’ Mehr keilförmig zugespitzte, schlankere Arten, deren Flügeldecken in einigen Fällen einen deutlichen Außenwinkel erkennen lassen. Die Ränder der Ster- NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) 103 nite von oben meist frei erkennbar. Der sensible Teil des Aedeagus verbreitert und oft winklig abgesetzt. Die Flügeldecken meist grün bis goldrot, nur selten bräunlich oder olivfarben, der Halsschild grün, blau oder kupfrig mit ver- OBSIERLenSeherbesn Hranah ev een EN ee, Pa heat. hehe An denfaand bremen ehe 2 Das letzte Sternit beiderseits mit tiefen, dachrinnenförmigen Eindrücken, der Mittelteil zu einem erhabenen, abgestumpften Vorsprung verlängert (millefolii-Gruppe sensu Levev 1985): Anthaxia houskai Oßene., A. millefolü (F.), A. parapleuralis OBEne. 2' Das letzte Sternit ohne solchen Vorsprung und dachrinnenförmigen Ein- drücken, sondern max. mit einem rundlichen oder länglichen unpaaren Ein- OnHChKVORGEL SMILZEr FA INA IEIET BENDER EDGE N N I 3 Der Rand des letzten Sternits — von der Seite betrachtet — stark S-förmig ge- schwungen (vgl. Abb. 3, r. bei Nirruss 1983 und Abb. 18 bei Levey 1985) und die Spitze scharf ausgeschnitten oder der Seitenrand mit einem in Auf- und Seitenansicht deutlichen, tiefen und engen Ausschnitt (vgl. Abb. 1 bei Biry 1985 und Abb. 4, 5, 14 bei Levey 1985), dabei der Apex selbst zugespitzt oder verundet und - in der Aufsicht — ohne tiefen Ausschnitt, lediglich mit Längs- eindruck (umbellatarum-Gruppe sensu Levev 1985)... ........ 2222222222220. 3’ Der Seitenrand des letzten Sternits vollständig und nur flach geschwungen, die Spitze nicht tief ausgerandet, sondern zu einer Rinne eingekniffen leihen. Gruppe Sensuplievez 93H) 1 nn rn ne a ee are 4 Der Rand des letzten Sternits stark S-förmig geschwungen RN ee Sn a Te Anthaxia umbellatarum (F.). 4' Der Rand vor der Spitze mit scharf winkligem Einschnitt a ER REES Anthaxia karsanthiana Pıc (Syn. A. hamata Levey) (Nach Levev leben weitere Arten der umbellatarum-Gruppe auf Sizilien, der Iberischen Halbinsel und in Nordafrika.) 5 Jo und PP mit kurzen Fühlern, deren Glieder — mit Ausnahme des letzten undzuweilendes vorletzten (quer 2m ma Ne Mehr 5’ Die JO’ mit langen Fühlern, deren Glieder wenigstens in der distalen Fühler- hälfte länger als breit sind; die Weibchen mit kurzen Fühlern und queren Kulnlersliedernsgsten an 2 ae en ae ee een 6 Der Halsschild glänzend, im Grunde wie lackiert, mit recht großen Ocellen. Deren Maschen im vorderen Teil der Scheibe oft nur noch linienförmig fein, fast erlöschend, die kleinen Zentralkörnchen nahe dem Vorderrand vielfach punktartig, doch nicht gänzlich erloschen. Die Halsschildscheibe tiefschwarz, die Hinter-, vielfach auch die Vorderecken und die Ränder, leuchtend blau ge- färbt. Die Flügeldecken glänzend mit schuppiger Skulptur. Der sensible Spitzenteil der Parameren nur undeutlich vom basalen Teil abgesetzt........ BEN ED RE 3 IE RE en ee Anthaxia serena DanıEı 6’ Der Halsschild matt schimmerndg. Die Ocellen viel kleiner als bei voriger Art, die Maschen überall deutlich, mit großen, das Innere der Maschen fast aus- füllenden Zentralkörnchen. Die Halsschildscheibe oft, aber nicht immer ver- düstert, nicht tiefschwarz. Die Flügeldeckenskulptur fein gerunzelt, nicht schuppig, dabei matt chagriniert: nicht glänzend, nur schimmernd. Der sen- sible Spitzenteil der Parameren deutlich winklig vom basalen Teil abgesetzt. ER NE N RN Anthaxia bettagi Nirkuis 7 Der Rand der Flügeldecken am Apex nicht verbreitert, und der Apex hier gleichmäßig verrundet. Der sensible Spitzenteil des Aedeagus seitlich gleich- mäßig konvex, ohne Winkel vor der Abschnürung. Die nachfolgenden Unterscheidungsmerkmale nach Bits (1977)... ........ 104 NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) 7' Der Rand der Flügeldecken am Apex erweitert und meist eckig bis spitz vor- gezogen. Der sensible Spitzenteil des Aedeagus gegen die proximale Ab- schnürung:winklig.abgesetzt! 2:33.2.523: 13 2 Da a sen Teer g 8 Größer, robuster, flacher (Länge 6,0-7,5 mm, Breite 2,2-2,9 mm), grün, glänzend, ohne Sexualdichroismus; Fühler verbreitert und ab dem 3. Segment abgeflacht; Elytren von der Basis zum Apex konvergierend, ohne rauhe Winkelstruktur; größte Breite des Pronotums im ersten Drittel ne En Anthaxia aladin Osgene. (Nicht in der Türkei nachgewiesen!) 8’ Kleiner, schmaler, gewölbter (Länge 4,5—-5,2 mm, Breite 1,6-2,0 mm), gold- grün mit dunklem Pronotum (CO?) oder goldbronzefarben mit dunklem Prono- tum (9). 2 manchmal völlig rotbraun; Fühler schmaler, vom 4. Segment an verbreitert, nicht abgeflacht; Elytren im mittleren Teil parallel, mit feiner Winkelstruktur; Pronotum in der Mitte am breitesten. EN LE ER Anthaxiaylavicomis Ar. 9 Der erweiterte Spitzenrand der Elytren + abgerundet, manchmal mit kaum angedeuteter Außenecke. Hierin eine kleinere Art aus Jordanien mit ausgeprägtem Sexualdichroismus und sehr charakteristisch gefärbten Weibchen: © goldgrün mit ausgedehn- tem, undeutlich begrenztem schwarzem Flecken auf dem Halsschild, @ unten und oben dunkelbraun, Halsschildseiten und Stirn lilarot. Zur Unterschei- dung gegenüber cichorii vgl. Biry (1984) LET N Anthaxia jordanensis Birv (Nicht in der Türkei nachgewiesen!) 9’ Der erweiterte Spitzenrand mit + markanter Außenecke oder gar spitzig vor- BEZOBEN, ae ee ee ee ee RRETR SOERE RE EREER SEEEEEE 10 10 Große, ca. 7” mm Länge erreichende, bunte Art mit stärker ausgeprägtem Sexualdichroismus: Die CO’ grün, die Weibchen mit + purpurroten oder goldfarbenen Elytren. Die Fühlerglieder 4-6 innen stumpf zugespitzt gezähnt. Die Stirn völlig matt chagriniert, die flachen Ocellenränder darin wenig deutlich, wenn auch vollständig. Der Halsschild wenig glänzend, mit etwas seidigem Schimmer, die Behaarung deutlich und recht lang, die Ocellen kleiner, polygon, in den Eindrücken fast rundlich, ihre Anzahl viel größer. Die Metatibien des J innen stark gekrümmt, zweibuchtig, mit schwächerer Zähnelung. Die Haarbürste auf der Außenseite der Hinterschiene schwarz- braun. Die Ocellen auf den Metacoxen unvollständig, geglättet. SEHE VERS E ERRE RERDN Anthaxia cichori (Ouw.) 10’ Kleinere, bis 5 mm messende, recht düstere Art mit wenig ausgebildetem Sexualdichroismus: Die JO’ dunkeloliv bis olivgrünlich, zuweilen etwas bräunlicher, ?9 stärker bräunlich bis kupfrig, aber nie rötlichbunt. Die Füh- lerglieder 4-6 innen völlig verrundet, ohne Andeutung einer zahnartigen Spitze. Die Stirn im Grunde stärker glänzend, die Ocellen auf glatterem Grunde schärfer begrenzt. Der Halsschild stärker glänzend, ohne seidigen Schimmer, kahl erscheinend. Die Ocellen, auch in den Eindrücken, groß, scharf vier- oder fünfeckig, ihre Anzahl viel geringer, auf geglättetem Grund stark abgehoben. Die Metabien des © innen gerade, nur unmittelbar vor der erweiterten Spitze undeutlich ausgerandet, mit relativ starker Zähnelung. Die Haarbürste auf der Außenseite der Unterschiene heller, beige. Die Meta- coxen mit starker, vollständiger, ja rauher Ocellierung. A IENE EN NN NO et ERS RL NETT ER TER) SE CRSELD Anthaxia ursulae sp.n. NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) 105 Zusammenfassung Nach Belegen aus der Osttürkei und dem Nordosten des Irak wird Anthaxia ursulae sp. n. aus der näheren Verwandtschaft von Anthaxia cichorii (Oliv.) beschrieben und in einem Bestimmungsschlüssel gegen weitere Arten des cichorii-Komplexes abge- grenzt. Literatur Biry, S. 1977: Taxonomic notes on Anthaxia (Coleoptera, Buprestidae) from South-Western Asia, with descriptions of two new species. — Acta ent. bohemoslov. 74, 275—282. Prag. — — 1984: Taxonomic notes on Anthaxia, with descriptions of new taxa (Coleoptera, Bupresti- dae). — Acta ent. bohemoslov. 81, 212-222. Prag. — — 1985: Taxonomic notes on the genus Anthaxia (Col., Buprestidae) with the description of a new species from Mexico. — International Quarterly of Entomology 1, 35—38. BRANDL, P. 1984: Anthaxia (Haplanthaxia) bosdaghensis OBENBERGER, 1938, aus der Türkei. Be- schreibung des bislang unbekannten Männchens (Coleoptera, Buprestidae). — Nachrich- tenblatt der Bayerischen Entomologen 33, 3, 91-94. München. LEvEy, B. 1985: Revision of the umbellatarum species group of Anthaxia (Coleoptera: Bupresti- dae). — Systematic Entomology 10, 299-306. NiEHuIs, M. 1983: Beschreibung zweier neuer Anthaxia-Arten aus Griechenland (Coleoptera, Bu- prestidae). — Entomofauna 4, 5, 85—95. Ansfeld. OBENBERGER, J. 1916: Holarktische Anthaxien. Beitrag zu einer Monographie der Gattung. — Ar- chiv für Naturgeschichte A. 8, 1-187, 1 Taf. Berlin. — — 1930: Buprestidae II. - Coleopterorum Catalogus Pars 111, 215-568. Berlin. — — 1938: Etudes sur les especes du genre Anthaxia EscHsch. (Col. Bupr.). — Acta Musei Natio- nalis Pragae Vol. IB, Nr. 11, 171-248. Prag. RICHTER, A. A. 1949: Fauna SSSR, XIII, 2. Buprestidae. — Moskau-Leningrad, 255 S., 2 Taf. Anschrift des Verfassers: Dr. Manfred NiıEHu1s, Im Vorderen Großthal 5, 6743 Albersweiler Coleophora unigenella SvVENSSoN, 1966, eine Art mit arktoalpiner Disjunktion (Lepidoptera, Coleophoridae) Von K. BURMANN und P. HUEMER Abstract Coleophora unigenella is recorded as new for the Alps (Austria, North Tyrol). Additional data on the biology and ecology of the species are given. Coleophora unigenella wurde 1966 anhand von 5 0°C’ aus der alpinen Stufe Nord- schwedens beschrieben (Svensson 1966). Später wurde die Art auch im nördlichen Finnland sowie in Norwegen festgestellt (Karvonen 1966, OrHEım & FıeLosa 1980). Ja- Lava (1977) beschrieb das bis dahin unbekannte Weibchen und vermutete erstmals Dryas als mögliche Futterpflanze der Raupen. Schließlich wurde die Biologie der €. unigenella von Kyrkı & Karvonen (1984) geklärt und Dryas octopetala L. als Substrat bestätigt. Bereits Anfang Juli 1942 gelang in Nordtirol (Stubaier Alpen, Kalbenjoch, 2200 m) der Nachweis von zwei unbekannten Coleophora-Blattsäcken an Dryas, leider blieb die Zucht erfolglos. Der Fund zweier Jugendsäcke an Silberwurz in Vorarlberg (Brandnertal, Böser Tritt, 1650 m) ergab ebenfalls keine Imagines (Hurmer 1988). Erst im Frühjahr 1989 wurden Dryas-Blattsäcke in größerer Anzahl in den Lechauen Nordtirols und nachfolgend auch im Bereich der oberen Isar festgestellt. Die Zucht 106 NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) Abb. 1: Lebensraum von Coleophora unigenella SvENSSoN bei Scharnitz. Abb. 2-4: Coleophora unigenella SvEnsson: verschiedene Sackformen. NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) 107 ergab schließlich eine größere Anzahl der bisher nur aus Skandinavien bekannt gewe- senen Coleophora unigenella. Biologie: Im Lechtal wurden die Raupen bereits von Anfang bis Mitte April (aller- dings nach einem ungewöhnlich schneearmen Winter) in jungen, zum Teil auch schon erwachsenen Blattsäcken an der Unterseite der vorjährigen Blätter gefunden. Man- che Säcke waren zu diesem Zeitpunkt bereits an Blättern oder Stengeln angesponnen. Der erwachsene Larvensack ist 5-7 mm lang und weist entsprechend der Blattstruk- tur zwei unterschiedliche Seiten auf (vgl. Kyrkı & Karvonen 1984; Abb. 2). Er besteht normalerweise aus einem minierten Teil der Futterpflanze (Abb. 2+3), ausnahms- weise bleibt aber auch der Jugend- mit dem adulten Sack verbunden (Abb. 4). Die be- fallenen Blätter sind leicht an den großen, gelblichbraun verfärbten Fleckminen zu erkennen. Die Larven wurden im Untersuchungsgebiet stark von Braconiden befal- len. Imagines schlüpften von Mitte bis Ende April. Zwei Schmetterlinge wurden im Freiland spätnachmittags (15 Uhr MEZ) an Dryas-Blüten beobachtet (gemeinsam mit Parornix alpicola (Wocke, 1877) und Tinagma dryadis STAuDInGER, 1872). Im Bereich der oberen Isar waren die erwachsenen Säcke Mitte April zahlreich, die Imagines schlüpften von Ende April bis Anfang Mai. Ein weiterer Besuch der Isar am 22. Mai erbrachte zahlreiche juvenile Raupen, die sich nach vier bis fünf Tagen die erwachse- nen Säcke aus den Blättern schnitten, allerdings ohne die Falter zu ergeben. Die Ent- wicklung der Raupen verläuft sehr rasch und die Imagines erscheinen daher gleich- zeitig mit Arten, die als Puppe überwintern (z. B. Parornix alpicola). Die minierten Blätter verfärben sich dunkelbraun und sind daher in der alten Blattstreu kaum mehr zu erkennen. Dies ist wahrscheinlich dafür mitverantwortlich, daß diese Art, zum Teil trotz intensiver Nachforschungen, erst jetzt aus dem Alpenraum nachgewiesen wer- den konnte. Bemerkenswert ist die Tatsache, daß C. unigenella niemals gemeinsam mit der ebenfalls an Dryas gebundenen, ostalpin verbreiteten, Coleophora derasofas- ciella Kıımesch, 1952 festgestellt wurde. Lebensraum: Sämtliche bisher bekannten Fundorte von C. unigenella liegen im Be- reich der nördlichen Kalkalpen und der Stubaier Alpen. Die bevorzugten Habitate sind Schotterbänke der Gebirgsflüsse mit reichlichen Beständen an Dryas octopetala. Im Lechtal wurde C. unigenella besonders im primären Sukzessionsstadium des Schneeheide-Kiefernwaldes (Erico-Pinetum), aber auch im Bereich des Salici-Myri- carietum gefunden. In den jungen, periodisch überschwemmten Knorpelsalatfluren fehlt die Art. Morphologie: Die Imagines der nordtiroler Populationen stimmen in allen habituel- len und genitalmorphologischen Merkmalen mit skandinavischen Individuen über- ein. Die Genitalien der Art wurden bereits von Svensson (1966) und Jar.ava (1977) abge- bildet. Untersuchtes Material: Österreich (Nordtirol): 2 QQ9,Gde. Weißenbach, linke Lechau bei Fel- dele, 920 m, el. 17.4. 1989 (Larven 1.4. 1989 an Dryas), leg. HuEMER; 5 O’C', 1 9, gleiche Daten aber el. 24.+25. 4. 1989 (Larven 11. 4. 1989 an Dryas) (GEL 40 CO’); 1 9, Gde. Forchach, rechte Le- chau oberhalb Johannesbrücke 910 m, el. 17.4.1989 (Larve 1.4. 1989 an Dryas), 2 OO dito, 15.5.1988 leg. HuEMER (GEL 39 9); 60'0°, 299, Scharnitz, linke Isarau, 920 m, el. 6.-19. 5. 1989 (Larven 25. 4. 1989 an Dryas), leg. BuRManN (colls. Tiroler Landesmuseum Ferdin- andeum, Innsbruck; BURMANN, Innsbruck). Literatur HUEMER, P. 1988: Kleinschmetterlinge an Rosaceae unter besonderer Berücksichtigung ihrer Ver- tikalverbreitung (excl. Hepialidae, Cossidae, Zygaenidae, Psychidae und Sesiidae). — Neue ent. Nachr. 20, 1- 376. JALAVA, J. 1977: The female of Coleophora unigenella (Lepidoptera, Coleophoridae). — Notul. ent. 57,70. KARVONEN, V.J. 1966: (Coleophora unigenella new for Finland). — Circular of the Finnish Lepi- dopterological Society no. 10/1966. 108 NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) Kyrkt, J. & KARVONEN, J. 1984: The biology of Coleophora unigenella (Lepidoptera, Coleophori- dae). — Notul. ent. 64, 51-53. ÖPHEIM, M. & FJELDSA, A. 1980: The Lepidoptera of Norway, Check-List. Part IV. Gelechioidea (second part) and Yponomeutoidea. — 32 pp. Trondheim. SVENSSON, I. 1966: New and confused species of Microlepidoptera. — Opusc. ent. 31, 183—202. Anschrift des Verfassers: Dr.h.c. Karl BurMmAnN, Anichstr. 34, A-6020 Innsbruck Dr. Peter HUEMER, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Museumstr. 15, A-6020 Innsbruck Zur Kenntnis der Verbreitung, Bionomie und Systematik von Syntomis mestralii BUGNION, 1837 (Lepidoptera, Syntomidae) Von Josef J. DE FREINA Abstract This paper deals with distribution, bionomics and systematics of S. mestralii BuGnion, 1837. Its variability is stressed, the validity of the subspecies, S. m. palaestinae Hampson, 1898 and S. m. antilibanotica OBRAZTSOV, 1966 is questioned. 1. Die Verbreitung Die Syntomide Syntomis mestralü Bucnıon, 1837, ist ein definiertes syrisches Fau- nenelement. Ihre Verbreitung reicht im Libanon von der Küstenregion über die Be- kaa-Hochebene bis in die Mittellagen des Libanon-Gebirges (ca. 1200 m). Weiter ist die Art im Antilibanon, in Nordpalaestina (Hermon), Nordisrael bis in Höhe Haifa und auf den Golan-Höhen verbreitet. Östlich reicht ihr Lebensraum bis in den Djebel el Druz (dort vom Verfasser bis 1250 m nachgewiesen). Als südliche Verbreitungs- grenze ist die Gegend nördlich Amman in Jordanien und um Tel Aviv anzunehmen. Die Verbreitungsgrenzen der Art liegen somit innerhalb 32,5°—-34,5° N und 35°-37°E (siebe Abb. 1.). 2. Die Raupe 2.1 Biologie Wirrshire (1936) berichtet von Raupen, die er im Frühjahr untertags am Jebel Ki- nash zwischen Schneeresten auf aperer Wiese angetroffen hat. Nach Beobachtungen des Verfassers ist die erwachsene Raupe von S. mestralii jedoch ausgesprochen licht- scheu. Am Tag hält sie sich in der Regel unter weitgehend flach aufliegenden Steinen verborgen, wobei es unklar ist, ob sie dort Nahrung zu sich nimmt. Man trifft die Raupe bei Tageslicht auch nie auf Blattoberseiten sitzend bzw. fressend, sondern zu- mindest unter den großen Basisblättern verborgen, an. Mit Einsetzen der Dämme- rung, bei im Frühjahr häufigem Abendnebel auch schon früher, entwickelt die Raupe Mobilität. Erwachsene Raupen sind sehr behende, bei Flucht sind sie zu einer raschen Fortbewegung in der Lage, die es ihnen ermöglicht, pro Minute eine Distanz von ca. 1,5 m zurückzulegen. In angestammtem Lebensraum im Djebel el Druz dienten in der Regel Grasarten, überwiegend Carex- und Festuca-Arten als Nahrungsgrundlage für die Raupen. Bei Zucht nimmt die Raupe aber auch Löwenzahn (Taraxacum officinalis), Salat u. a. Pflanzen an, dies jedoch eher widerwillig. Bevorzugt werden chlorophyllarme, weiße NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) 109 ! Abb. 1: Verbreitung von Syntomis mestralii BuGnion, 1837. Bisherige sichere Nachweise und wahrscheinliche Verbreitungsgrenzen. Wurzelpartien und basale Blattpartien gefressen. Wie andere Syntomis-Arten ist auch S. mestralii verstärkt auf die Aufnahme angetrockneter bzw. bereits vermoder- ter Pflanzenteile angewiesen (Aufnahme von Mikroorganismen zur Förderung des Stoffwechsels). Endoparasitärer Befall war bei eingetragenen Raupen nicht festzu- stellen. Die Entwicklung jener Raupen, die Falter männlichen Geschlechts ergeben, ist frü- her abgeschlossen, d.h. bei ihnen ist der Entwicklungszyklus vom Ei bis zur Verpup- pung um einige Tage kürzer als bei Raupen, aus denen sich weibliche Falter entwik- keln. 2.2 Beschreibung der Raupe Raupen mit weiblichen Erbanlagen sind erwachsen im Durchschnitt etwa 4,5 cm lang. Raupen, welche Männchen ergeben, sind von etwas geringerer Größe. Die Ge- stalt der Raupe ist walzenförmig, wobei sie sich zum Kopf hin auffallend verjüngt, was ihr das Eindringen selbst unter fast flach aufliegende Steine oder in Erdritzen er- leichtert, ja ermöglicht, zumal sie sich wurmähnlich lang und dünn strecken kann. Diese zum Kopf hin deutliche Verjüngung des Durchmesssers ist bei S. mestralii auf- 110 NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) fallender als vergleichsweise bei S. phegea L. Die Raupe ist dorsal dicht und lang plüschartig beborstet, wobei die Färbung der Borsten jener der im Biotop vorherr- schenden Substratfärbung angepaßt ist. Die auf tiefschwarzem vulkanischem Basalt- untergrund des Djebel el Druz lebenden, S. mestralii-Raupen zeigten tiefschwarze Behaarung, solche aus dem syrischen Golanbereich (Umg. Quneitra), die auf tiefbrau- nem Lehmboden siedeln, zeigen ebensolche tief schmutzigbraune Behaarung. Auffäl- lig ist die burgunderrote Kopfplatte. Deren beide Hälften zeigen je einen breiten, schwarzen, etwas schräggestellten Längsstreifen, der Anteclypeus ist ebenfalls schwarz gerändert. Beine ebenso burgunderrot, die Thorakalbeine jeweils mit schwarzem Endglied. Lateral fehlt eine Behaarung, dort sitzen pro Segment oben eine kleinere Warze mit einem kräftigen Borstenpaar und darunter, gegeneinander ver- setzt, zwei weitere, massivere, lang und dicht rötlichbraun beborstete Warzen , deren untere knapp oberhalb des Bauchbeins sitzt. Die nackten, unbehaarten Stellen an den Flanken der Raupe sind von dunkel graurosafarbener Tönung, die nackten dorsalen Segmenteinschnitte zeigen zwischen den Haarbüscheln allerdings niattschwarze Fär- bung. 3. Die Puppe Zur Verpuppung spinnt sich die Raupe ein hellgraues, lockeres Gespinst, das jedoch durch die Haarbeimischung dunkel grauschwarz und undurchsichtig wird. Das Pup- penende verbleibt in der abgestreiften Raupenhaut verankert. Männliche Puppen sind zierlicher und gegen das Hinterende schlanker als die eher walzenförmigen weib- lichen Puppen. Die Farbtönung der relativ beweglichen Puppen ist stumpf matt- braun, Kopfscheide und dorsale Segmenteinschnitte sind schwarzbraun. Die Dauer der Puppenruhe beträgt 12 Tage. 4. Die Imagines 4.1 Die Generationenfolge S. mestralii ist nach Oßrazısov (1966:349) univoltin. Als Flugzeit gibt er „kurz, Ende April bis Anfang Mai“ an. Die vom Verfasser durchgeführten Zuchten zeigen jedoch, daß die Art jährlich in ihrem syrisch-palaestinischen Lebensraum mit Sicherheit in zwei getrennten Generationen auftritt. Dafür spricht auch ein aus der Umgebung von Haifa vorliegendes © (Abb. 2, Fig. 25) mit Schlüpfdatum 20.10.(e. 1.), das die Wahr- scheinlichkeit einer zweiten Generation bestätigt. Die erste Generation fliegt jenach Höhenverbreitung Ende April bis Ende Mai. Es sind große und kräftige Tiere. Eine zweite Generation ist für Mitte September bis Ende Oktober anzusetzen. Auffallend bei der ersten Nachzucht zur zweiten Generation war die verhältnismäßig lange Ent- wicklungszeit der Raupen. Diese ist nicht etwa auf Futtermangel oder schlechte Le- bensbedingungen während der Zucht zurückzuführen. Der Grund hierfür liegt viel- mehr in einer Unlust der Raupen zur Nahrungsaufnahme von Mitte Mai bis Ende Juli, die einer Diapause während der heißesten Sommerzeit in ihrer syrischen Heimat ent- sprechen dürfte. S. mestralii ist eine Art, deren Raupen Luftfeuchtigkeit schätzen. Demzufolge übersommert die Raupe mit größter Wahrscheinlichkeit während der trockenheißen Monate. Bezeichnend für die Verbreitung der Art ist auch deren Fehlen in Landschaftsbereichen mit niedriger Luftfeuchtigkeit. So ist S. mestralii auf die Re- gionen mit kontinentalem bzw. ozeanischem Höhenklima bzw. vollmediterranem Klima mit über 700 mm Jahresniederschlag beschränkt. West- bzw. nordostsyrisches Steppen- bzw. Wüstenklima scheint die Art zu meiden. Individuen der zweiten Generation sind auch gegenüber Tieren der Frühjahrsgene- ration deutlich kleinwüchsiger. Auch dieses Phänomen scheint genetisch fixiert zu . sein, da Nachkommen der zweiten Generation, also die Frühjahrsgeneration des fol- genden Jahres, bei gleichen Zuchtbedingungen wieder größere Exemplare ergaben (Abb. 2, Fig. 5-18). NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) 111 Abb. 2: Syntomis mestralü Bucnion, 1837 (M 1: 1,25): Fig. 1-4. 200 (1,2)2 9 (3,4) Syrien, Golan-Höhen, 6 km S Quneitra, 750 m, e. 1. 15.5.-27.5.88, leg. de Freına. 1. Generation, Früh- sommer. Fig. 5-8.1 0 (5) 3 29 (6-8) Syrien, Djebel el Druz, 7 km NE Shahba, Umg. Shagga, 1250 m,e. 1. 6.-8.5.88, leg. DE FREINA. 1. Generation, Frühsommer. Fig. 9-13.3 dJ (9-11) 2 99 (12, 13), wie Fig. 5-8, jedoch 19.8.-5.10.88. 2. Generation (F}- Nachzucht, Stammvater Fig. 5), Frühherbst. Fig. 14-17.3 dd (15-17) 19 (14), wie Fig. 5-8, jedoch 27.2.-1.3.89. 1. Generation (F,-Nach- zucht), entspricht der im Freiland auftretenden Frühjahrsgeneration. Fig. 18-20. 2 00° (19, 20) 1 ® (18) Libanon, 50 km E. Beirut, Ksara, 1000-1100 m, 1.6.38. leg. Betz. 1. Generation, Frühsommer. Fig. 21. JS Libanon, (Determinationszettel: mestralü Busn.n. gigantea Trrı. J, det. N. OBRAZTSOV 1948). Fig. 22-24.2 00 (22,23) 1 ? (24) Antilibanon, Zebbani, Syr., 29.4.-10.5.31, leg. Kulzer. 1. Ge- neration, Frühsommertiere (Paratypen von S. mestrali antilibanotica OBRAZTSOV, 1966). Fig. 25. 1 CO’ Israel, Haifa, Kornel Gebirge, e. 0. 20.10.59, leg. Bytinski-Salz. 2. Generation, Früh- herbst. (Alle Tiere in Museum Wirt, München). 112 NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) 4.2 Zur Lebensweise der Imagines Erwähnenswert ist, daß die aus dem Djebel el Druz eingetragenen Raupen bis auf ein ©’ allesamt weibliche Falter ergaben (infolge der dort bereits erwachsen angetrof- fenen Raupen und der vorab erwähnten rascheren Entwicklung von Raupen mit männlichen Erbanlagen). Dieses J’ (Abb. 2, Fig. 5) begattete ohne Nahrungsaufnahme drei@ Q, wobei die zuletzt eingegangene Kopula keine geringere Fertilität aufwies als die erste. Alle abgelegten Eier waren befruchtet. Auslöser für rasche Bereitschaft zum Kopulieren ist eine leichte Windprise. Wahrscheinlich erfolgt auch bei Syntomiden das Stimulieren und Anlocken der J’CJ seitens der QP durch Absonderung eines Se- xualpheromons. Optische Reize scheinen dagegen für die Fortplanzung keine oder nur eine untergeordnete Bedeutung zu haben. Zumindest wirkten beide potentiellen Geschlechtspartner in windstiller Atmosphäre trotz Körpernähe völlig passiv. Die Kopula dauert in der Regel zwischen 8-12 Stunden, die Partner verharren da- bei ruhig in der für Syntomiden typischen voneinander abgewandten Stellung. Bald nach dem Lösen vom Partner beginnt das flugunfähige 9 mit der kontinuierlichen Ablage des Eivorrats. Die Eier werden unregelmäßig am Boden verstreut. Diese sind zunächst dottergelb, verfärben sich nach einer Woche milchig trübweiß, vor dem Schlüpfen der Eiraupe zeigen sie eine silbriggraue Färbung. Die Eidauer beträgt 10 Tage. Die Eilarve ist zunächst transparent weißlichgrau, nach der ersten Nahrungs- aufnahme hellgrau. Diese Färbung behält sie bis zur 3. Häutung bei. Die Falter schlüpfen morgens, die Weibchen sind unmittelbar danach kopulierbe- reit, die GC erst nach etwa zwei Stunden. Beide Geschlechter kommen ohne Nah- rungsaufnahme aus, gereichtes Nahrungsangebot (Fliederblüten) blieben unbeach- tet. Bedenkt man, daß die Nachzucht von zwei Generationen erfolgen konnte, ohne daß die Falter Nahrung zu sich nahmen und dabei, wie bereits erwähnt, ein O’ erfolg- reich drei PP begatten konnte, ist anzunehmen, daß S. mestralii-Falter zur Aufnahme von Nahrung gar nicht befähigt sind. Ein (möglicherweise bereits rudimentärer) Sau- grüssel ist vorhanden, jedoch ist er kürzer entwickelt als vergleichsweise bei S. phe- gea. Das würde auch die verhältnismäßig kurze Lebensdauer bzw. Flugzeit der JO’ erklären, die in Gefangenschaft höchstens vier Tage betrug. Die Lebensdauer der 29 beträgt maximal sechs Tage. Die Flügel der PP sind rudimentär, die Rückbildung ist allerdings uneinheitlich. Bedingt durch den Mikropterismus sind die PP natürlich flugunfähig. Sie bewegen sich in der Vegetation krabbelnd fort. SO’ sind dagegen gute Schwirrflieger, sie sind allerdings nur bei warmen Tagestemperaturen flugaktiv. 5. Äußere Merkmale der Art (Abb. 2) Die Art läßt deutliche Variabilität erkennen. Alle 6 Makel im Vorderflügel sind ver- änderlich, besonders Makel m;. Daß Makel m, kleiner sein soll als m,, ist kein sicheres Merkmal, denn nicht selten ist m, größer (siehe Fig. 10 und 17). Makel m; ist teilweise rhombisch, jedoch auch oval. Mal ist m, quer zum Innenrand gestellt, öfters steht er aber auch in sehr steilem Winkel zum Innenrand. Makel m, ist oft zu einem feinen Punktmakel reduziert (Fig. 5, 16 oder 25). Hinterflügel-Makel ebenfalls variabel in ihrer Ausbreitung, gelegentlich findet sich ein kleiner Additionsmakel zwischen den Adern M, und M;, (Fig. 5). Bei Tieren der 2. Generation zeigt sich die Veranlagung zur Bildung kleinerer Makel, vor allem im Hinterflügel. Die Zuchttiere demonstrieren in der Erbmasse veranlagte Instabilität bei der Flä- chenbildung weißer Fleckenmakel. Obwohl in den Wildpopulationen die Variations- breite durch verschiedene Regelmechanismen eingeschränkt ist, wobei den Hetero- zygoten eine große Bedeutung beikommt, zeigt auch die Typenserie von S. mestralü antilibanotica (Fig. 22 und 23 bzw. Oßrazrsov 1966, Taf. 28, Fig. 2-4/sic!) sowie Mate- rial aus Palaestina, beschrieben als S. m. palaestinae Haurson, 1899 (Fig. 25 bzw. OBrazrsov 1966, Taf. 28, Fig. 5) Variabilität. NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) 143 Auffallend ist auch der z. T. erhebliche Größenunterschied bei 99. | Alle Makel sind bei frisch geschlüpften Tieren goldgelb beschuppt. Diese gelbe Tö- nung verliert sich jedoch mit zunehmender Lebensdauer. Die Fühlerspitzen sind selbst unter Geschwistertieren verschieden gefärbt. Meist sind die Spitzen glänzend schwarz, bei einigen Tieren sind die vordersten Glieder weiß. Das erste Abdominal- tergit zeigt dorsal einen feinen goldgelben Fleck, der jedoch auch in seltenen Fällen fehlen kann. Obwohl nur wenig Material zur Begutachtung zur Verfügung stand, wurden zwei- felhafte Trennungskriterien herausgestellt und Unterarten beschrieben, die sich jetzt im Nachhinein bei Vorhandensein von umfangreichem Vergleichsmaterial als kaum haltbar erweisen. Die Variabilität ist geographisch breit gestreut, die für die Taxa S. m. palaestinae und S. m. antilibanotica postulierten Charakteristika sind auch bei der Nominatunterart bzw. gezogenem Material aus dem Djebel el Druz zu finden. Die Wahrscheinlichkeit, daß die variable S. mestralii Bucnıon, 1837 nicht zur Bildung von geographischen Rassen bzw. Unterarten neigt, ist sehr groß. Weiteres Freilandmaterial muß letzte Klärung darüber bringen, ob die von Hampson und Oßrazrsov beschriebenen Unterarten haltbar sind oder die beiden Taxa in die Synonymie zur Nominatunterart zu stellen sind. Zusammenfassung Von der wenig bekannten Syntomis mestralii Bucnıon, 1837, werden erstmals ge- nauere Angaben zur Lebensweise der Raupen, dem Verhalten der Imagines und zur Generationenfolge gemacht. Die Variabilität der Art wird herausgestellt, die Berech- tigung der beiden im Unterartrang beschriebenen Taxa.S. m. palaestinae Hampson, 1898 und S. m. antilibanotica OBrazısov, 1966, wird angezweifelt. Literatur OBRAZTSov, N. S. 1966: Die palaearktischen Amata-Arten (Lepidoptera, Ctenuchidae). — Veröff. Zool. Staatssamml. Münch. 10, 1-383. WILTSHIRE, E. P. 1936: Notes on the early stages of Syrian lepidoptera. — Ent. Rec. 48 (supp.), (9)- (10). Anschrift des Verfassers: Josef J. DE FREINA, Eduard Schmid-Str. 10, BRD 8000 München 90 The Distribution of European Macrolepidoptera Noctuidae Vol. I. Genus Euxoa — Standfussiana. Jetzt erscheint der erste Band der lang erwarteten Serie: „The distribution of European Macro- lepidoptera-Faunistica Lepidopterorum Europaeorum“, der mit Hilfe von Up-to-date-Atlanten den derzeitigen Kenntnisstand sämtlicher europäischer Macrolepidoptera wiedergeben soll. Das FLE-Projekt wurde mit den Eulen (Noctuidae) gestartet. Es werden insgesamt 9 Bände über diese Gruppe erscheinen. Band I behandelt die Noctuinae. Genus Euxoa — Standfussiana, zusammen 150 Arten. Band II hat ebenfalls die Noctuinae zum Inhalt, Genus Rhyacia-Mesogona, und wird 1990 her- auskommen. Band III, IV, V befassen sich mit Heliothinae und Hadenianae und Band VI, VII, VIII mit Cucullinae. Sie werden in den folgenden Jahren herausgegeben. Die Verbreitungskarten decken ganz Europa, vom Ural bis zum Mittelmeer ab, verwendet wer- den UTM 50 Km Grid. Die Verbreitungsdaten sammelten ein Mitarbeiter-Team, insgeamt 65 Per- sonen, die alle europäischen Länder, inkl. den europäischen Teil der UdSSR bearbeitet haben. 114 NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) Agrotis clavis Hufnagel. Das Projekt wurde im Rahmen der EEW, Erfassung der europäischen Wirbellosen (European Invertebrate Survey), durchgeführt. Band I umfaßt 180 Seiten mit 150 Verbreitungskarten sämtlicher europäischer Arten des Ge- nus Euxoa — Standfussiana. Außerdem beinhaltet das Buch Artenlisten, Typenlokalitäten, Uber- sichten der Artenverbreitung außerhalb Europas, die Bezeichnung sämtlicher europäischer Län- der/Gebiete, die unter anderem als Grundlage für einen Teil der Karteninformation dienen. Titel: Faunistica Lepidopterorum Europaeorum Noctuidae. The distribution of European Ma- crolepidoptera. Schriftleitung: Poul Svendsen, mit Hilfe eines 65köpfigen Mitarbeiterteams aus allen europäi- schen Ländern, inkl. dem europäischen Teil der USSR. Erscheinungsjahr: Anfang 1990. ISBN: 87- 894 14-00-4. 28 x 21 cm, 180 pp. (inkl 150 maps). Preis: 250 DKK. Bestellung vor 31. Dezember 1989: 225 DKK. Bei Subskription der ganzen Serie Vol. I-IX.: 10% Rabatt. Bestellungen richten Sie bitte an: European Faunistical Press. Karavelvej 16. 4040 Jyllinge. Dänemark. Eupithecia dodoneata GUENEE, 1857, neu für die Fauna Südbayerns (Lepidoptera, Geometridae) Von Axel HAUSMANN Einleitung Die Gattung Eupithecia Curr. sorgt aufgrund der teilweise schwierigen Bestimm- barkeit der Imagines immer wieder für überraschende Beobachtungen. So konnten im Gemeindegebiet Oberschleißheim in den letzten Jahren neben 35 anderen Arten die- NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) 115 ser Gattung beispielsweise E. egenaria H.-S. und E. millefoliata Rozsster jeweils in mehreren Exemplaren nachgewiesen werden. Auf einen Hinweis von Herrn KorBEck hin (dem an dieser Stelle ganz herzlich gedankt sei), der ein Vokommen von E. dodo- neata Gn. in Oberschleißheim für möglich hielt, wurde auf die Arten dieser Verwandt- schaftsgruppe verstärktes Augenmerk gelegt. 1989 konnte die Art dann tatsächlich nachgewiesen werden. Mein besonderer Dank gilt auch Herrn Dr. W. Dirrı für die Hilfe bei der Beurteilung der Genitalpräparate. Methode und Material An bisher 20 verschiedenen Standorten verschiedensten Habitattyps im Gemeinde- gebiet Oberschleißheim (31 km?) im Münchner Norden wurden ganzjährige Lebend- Lichtfallenfänge durchgeführt. Dies erfolgte in über 2500 Einzelfängen. Das Makro- heteroceren-Artenspektrum umfaßt derzeit 515 Arten (vergleiche Hausmann 1988). Routinemäßig wurden bei den problematischeren Eupithecienarten die Genitalien untersucht, bisher liegen aus dieser Gattung ca. 600 Dauerpräparate vor. 1989 wurden folgende Exemplare von Eupithecia dodoneata Gn. nachgewiesen: — 1.V.1989 1 Weibchen im Garten des Verfassers (leg. Hausmann); Gen. prp. G 1129, Zoologische Staatssammlung München (ZSM); coll. ZSM. — 11.V.1989 1 Weibchen im Garten des Verfassers (leg. Hausmann); Gen. prp. G 1130, ZSM; coll. ZSM. — 12.V.1989 1 Weibchen im Garten des Verfassers (leg. Hausmann); Gen. prp. G 1131, ZSM; coll. ZSM. Es wurden also bisher nur Weibchen gefangen. Der Befund hoher Weibchen-Raten in Lichtfallenausbeuten ist vielen Eupithecien gemeinsam. Beispielsweise betrug diese bei E. virgaureata Der». im Untersuchungsgebiet 1987 und 1988 73 % (n=80). Die drei Exemplare waren mit durchschnittlich 18 mm Spannweite vergleichsweise groß. Nach Weıcr (1978) messen dodoneata-Weibchen im Mittel 16,9 mm, diejenigen der nahe verwandten E. abbreviata Stern. dagegen 18,8 mm. Verbreitung und Ökologie Die Art fehlt bisher in allen südbayerischen Artenlisten, z. B. auch bei OstHELDER (1925-1933). In Forster & WoHrranHrrt (1981) findet sich sogar der Hinweis: „Fehlt in den Nordalpen und im nördlichen Alpenvorland“. Die ARBEITSGEMEINSCHAFT NORDBAYERISCHER ENTOMOLOGEN (1988) meldet E. dodoneata nur aus den nördlichsten und nordwestlichen Teilen Nordbayerns. Weitere deutsche Funde stammen aus dem Rheintal, dem Erzgebirge und Kassel. Im Süden sind als die nächstgelegenen Fundorte Meldungen aus den Südalpen (lokal), aus dem Leithage- birge (Sterzı. 1967) und aus der südlichen Slowakei anzusehen. Im zuletzt genannten Gebiet ist die Art nach mündlicher Mitteilung durch Herrn J. Parocka häufig. E. dodoneata ist durch die Monophagie der Raupen an das Vorkommen von Eiche gebunden und - teilweise durch das so eingeschränkte Wirtspflanzenspektrum be- dingt — recht lokal verbreitet. Allerdings wurde dieser Blütenspanner bisher wohl an vielen Stellen nur übersehen. Er ist sicherlich weiter verbreitet, als es die obenste- hende Übersicht zeigt. Lebensräume dieser Art sind nach Weiıcr (1980) „mehr oder weniger warme Eichen- wälder mit alten Eichen. Etwas feuchtere Habitate werden bevorzugt“. Der Fundort in Oberschleißheim entspricht diesen Anforderungen, für ihn sind auch andere inter- essante und an Eiche gebundene Arten charakteristisch, wie z. B. Hybocampa mil- hauseri F.. Drepana binaria Hurn. fliegt hier gelegentlich in Massen. 116 NachrBl. bayer. Ent. 38 (4) Literatur ÄRBEITSGEMEINSCHAFT NORDBAYERISCHER ENTOMOLOGEN (Hrsg.) 1988: Prodromus der Lepidopte- renfauna Nordbayerns. — Neue Entomologische Nachrichten 23, 1-159. FORSTER, W. & WOHLFAHRT, T. A. 1981: Die Sue Mitteleuropas. Bd. 5. — Frankh’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart. HAUSMANN, A. 1988: Großschmetterlinge im Münchner Norden. — Schriftenreihe Bayer. Landes- amt für Umweltschutz, 83, 61-95. ÖSTHELDER, L. 1925-1933: Die Schmetterlinge Südbayerns und der angrenzenden nördlichen Kalkalpen, 1. Teil Großschmetterlinge, 1.-5. Heft. — Mitt. München. Ent. Ges. 15—22, Bei- lage. STERZL, ©. 1967: Prodromus der Lepidopterenfauna von Niederösterreich. — Verh. der Zool.-Bot. Ges. Wien 107, 75-193. WEIGT, H.-J. 1978: Die Blütenspanner Westfalens (Lepidoptera, Geometridae). Teil 3: Morpholo- gie und Anatomie. — Dortmunder Beitr. z. Landesk. 12, 9-78. — — 1980: Blütenspanner-Beobachtungen 4 (Lepidoptera, Geometrida&). Mitteleuropäische Blütenspanner beobachten, sammeln und züchten. — Dortmunder Beitr. z. Landesk. 14, 3—84. Anschrift des Verfassers: Axel HAUSMANN Zoologische Staatssammlung München, Münchhausenstr. 21, D-8000 München 60 Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft Programm für Januar bis April 1990 Montag, 15. Januar Vortrag: M. GEck: Nordafrikanische Schwärmer im Freiland und in der Zucht Montag, 12. Februar Ordentliche Mitgliederversammlung Anträge zur Mitgliederversammlung müssen 14 Tage vorher beim Vorsit- zenden schriftlich eingereicht sein. Bestimmungsabend mit Anleitung zur Genitalpräparation bei Lepidopte- ren (Leitung Dr. Dierl) Montag, 12.März Vortrag: L. MorETH: Das Verhalten der Kirschfruchtfliege 23. und 24. März 28. Bayerischer Entomologentag. Montag, 23. April Benutzungsanleitung in der Bibliothek der Zoologischen Staatssammlung (Leitung: Dr. Dierl) Abschluß des Wintersemesters Zur Beachtung Die Veranstaltungen finden in der Zoologischen Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, 8000 München 60, statt. Beginn jeweils 19 Uhr. Der Koleopterologische Arbeitskreis der Entomologischen Gesellschaft trifft sich am 22.1., 5.2.,19..2.,8.3:.,19:3.,274.,.30:4:714.5.,28.5.,11.:6,,25.,6.,-9:75.23.,7-, 6.182048, 3. 9. 1703 del2 15.10.,29.10.,12.11.,26.11.,10.12.1990, jeweils um 18 Uhr im Restaurant „Alter Peter“, Butter- melcherstraße 5. Vorankündigung Der 4. European Congress of Entomology findet in Gödöllö (Nähe Budapest) in der zweiten Hälfte des August 1990 statt. Um eine Voranmeldung bei dem Veranstalter: Magyar Rovartani Tärsäsäg, Societas Entomologica Hungarica, 1088 Budapest VI., Baross u. 13 wird gebeten. 28. Bayerischer Entomologentag Der Bayerische Entomologentag findet am 23. und 24. März 1990 in der Zoologischen Staats- sammlung, Münchhausenstraße 21, 8000 München 60, statt. Zu dieser Veranstaltung wird geson- dert eingeladen. Herausgeber: Münchner Entomologische Gesellschaft, Münchhausenstr. 21, D-8000 München Schriftleitung: Dr. Ernst-Gerhard und Hedwig Burmeister Druck: Gebr. Geiselberger, 8262 Altötting NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) 30. April 1990 ISSN 0027-7425 Inhalt: H. MALıcky Revision der Gattung Melampophylax ScHMip, 1955 (Trichoptera, Limne- philidae). S. 1. — E. ARENBERGER: Vorarbeiten für die „Microlepidoptera Palaearctica“: Der Pselnophorus-Komplex (Lepidoptera: Pterophoridae). S. 13. — J. de FREINA & T. WITT: Zur Syste- matik der paneremisch verbreiteten Dyspessa foeda-vaulogeri-Komplexes mit Beschreibung einer neuen Unterart aus Südostspanien (Lepidoptera, Cossidae). S. 20. — F. HEBAUER: Zwei neue paläarktische Arten der Gattung Ochthebius Subgen. Enicocerus STEPHENS, 1829.(Coleoptera, Hydraenidae). S. 26. — M. HırvEnoJA: What is Glyptotendipes foliicola KıEFFER, 1918 ’(Diptera, Chironomidae)? S. 29. — U. ScHMID: Ein Nachweis von Sphegina platychira SzıLApy, 1937 in den Allgäuer Alpen (Diptera, Syrphidae). S. 31. Revision der Gattung Melampophylax SCHMID, 1955 (Trichoptera, Limnephilidae) Revision of the genus Melampophylax (Trichoptera, Limnephilidae) Von Hans MALICKY Abstract All known species of the genus Melampophylax are listed and figured, two new species, VIZ. M. austriacus and M. polonicus are described. Zoogeographical aspects are discussed. 1. Einleitung Im Rahmen seiner Limnephiliden-Revision errichtete Schmp (1955) die Gattung Melampophylax für die damals bekannten Arten melampus, mucoreus und nepos, die bis dahin bei Halesus untergebracht waren, nachdem er schon früher (Schmp 1951) die Sonderstellung dieser Arten innerhalb von Halesus hervorgehoben hatte. Die drei Ar- ten waren seit langem gut bekannt, obwohl es wiederholt nomenklatorische Verwir- rungen gegeben hatte, auf die McLachzan (1874-80: 162 und XXXIX) und ScHMmip (1951: 63) näher eingehen. Dazu kommen in der vorliegenden Arbeit noch zwei Arten, die hier beschrieben werden. Die Beschreibung einer weiteren Art, die ich hier als Me- lampophylax sp. 6 bezeichne, um allfällige Prioritätsprobleme zu vermeiden, durch Morkrr: ist in Druck. Schmip (1951: 60, 70) diskutiert die Möglichkeit, daß zwei weitere 2 NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) Arten zu Melampophylax gehören könnten: Halesus moestus McL. 1876 und eine un- benannte Art aus dem Kaukasus. Ich habe den Holotypus von Halesus moestus, der sich im Zoologischen Museum Helsinki befindet, untersucht und kann die Vermutung von Schmip bestätigen, daß es sich um ein Synonym von Halesus rubricollis Pıcrer, 1834 handelt. Das Exemplar stammt vom Naßfeld in den Norischen Alpen (Kärnten). Marrynov (1915: 199) hat das Q einer Art aus dem Kaukasus (Elisavetpol) beschrie- ben, ihm aber keinen Namen gegeben. Ich habe das Stück nicht gesehen, aber nach der Abbildung von Marrynov handelt es sich offensichtlich um ein ? von Micropterna muehleni McL., 1884. Ich habe das 9 von M. muehleni in meinem Atlas (Maricky 1983) auf Seite 224 in der Mitte unten unter der Bezeichnung „sp.?“ abgebildet. Damals war mir noch nicht klar, daß das das @ von muehleni ist, wovon ich mich aber inzwischen an Hand von neuem Material überzeugen Konnte. Daher stellt meine Abbildung auf Seite 221 unten in der Mitte, die die Bezeichnung „muehleni ?“ trägt, irgend eine an- dere Art dar; ich weiß noch nicht, welche. Nach dem heutigen Stand der Kenntnisse ergibt sich also folgende Synonymie: Melampophylax mucoreus (Hacen, 1861) Halesus mucoreus Hacen, 1861 syn. Halesus helveticus Mever-Dür, 1875 syn. Halesus mucoreus var. alpinus Schmip, 1951 syn. Halesus mucoreus var. alpinus Schımip, 1951 Melampophylax nepos (McLacHLan, 1880) Halesus nepos McLachuLan, 1880 M.nepos ssp. triangulifera Borosanzanu, 1957 Melampophylax austriacus sp.n. Melampophylax polonicus sp.n. Melampophylax melampus (McLachuLan, 1876) Halesus melampus McLachLan, 1876 Melampophylax sp. 6 Morerr: (in Druck) „Phryganea puncticollis“ Pıcrer, 1834, die vermutlich hierher gehören würde, ist undeutbar. Die Gattung besteht aus zwei Gruppen, die untereinander ziemlich verschieden sind. Im Interesse der Kontinuität der Nomenklatur bleibe ich bei der bisherigen Ein- teilung, obwohl ich nicht recht einsehe, warum die melampus-Gruppe und die muco- reus-Gruppe in die selbe Gattung gehören sollen. Die zwei Gruppen sind auf den er- sten Blick so verschieden, daß man prüfen sollte, ob die Gattung tatsächlich mono- phyletisch ist. Das ist aber nicht Aufgabe dieser Arbeit. Die melampus-Gruppe besteht aus melampus und sp. 6. Sie ist sofort an den eigen- artig abstehenden, mit dem 9. Segment fest verbundenen unteren Anhängen und den gezackten mittleren Anhängen zu erkennen. Die mucoreus-Gruppe besteht außer mucoreus aus nepos und den hier beschriebe- nen M. austriacus und M. polonicus. Beide Gruppen sind in sich sehr homogen, und die Arten unterscheiden sich nur in wenigen Merkmalen, in diesen allerdings sehr deutlich. Auf den Zeichnungen in die- ser Arbeit scheinen zwar manche Strukturen (z. B. dieoberen Anhänge, die mittleren Anhänge, die Subanalplatte usw.) recht verschieden zu sein und sind es in gewissem Ausmaß auch, aber sie sind individuell derart variabel, daß sie als Unterscheidungs- hilfen wenig hilfreich sind. Ich folge dem in der Trichopterologie üblichen Artbegriff. Eine Diskussion über einen eventuellen subspezifischen Status der einander sehr nahe stehenden Arten wäre zwar nicht sinnlos, aber da stichhaltige Kriterien nicht vorliegen und wir es bei Fließwasser-Köcherfliegen meistens mit erdgeschichtlich ziemlich alten Arten zu tun haben (was heißt, daß sie meistens wohl prä- oder frühglazialen Ursprung haben), soll man im Interesse der Kontinuität weiterhin von Arten sprechen. NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) 3 2. Besprechung der Arten 2.1 Melampophylax melampus (McLachan, 1876) Material: Zahlreiche Exemplare aus meiner Sammlung aus fast allen Bundesländern Öster- reichs, aus Slowenien, dem Allgäu, der Schweiz (Wallis, Tessin), der Romagna (Tiberquelle) und Umbrien (Visso). Die Kopulationsarmaturen von J’ und 9 sind auf den Abbildungen 1 und 16 zu se- hen. Die Vorderflügellänge beträgt beim 0’ 12-20 mm, beim 9 11-18 mm. Normaler- weise haben die J'O’ eine Vorderflügellänge von 16-19 mm, die 99 eine von 14-18 mm. Auffallend klein sind die Tiere vom Wechsel an der niederösterreichisch- steirischen Grenze aus ca. 1700 m Höhe mit 12-15 bzw. 11-14 mm Vorderflügel- länge. Ansonsten hat die Höhenlage des Fundorts wenig Einfluß auf die Größe. Tiere von 400 m (Marchgraben bei Wöllersdorf, Niederösterreich) und von über 2000 m (Vorarlberg) sind gleich groß. Die Exemplare von der Tiberquelle (Romagna, ca. 1000 m) haben Vorderflügellängen von 14-15 bzw. 14-16 mm. M. melampus, die Typusart der Gattung, ist in den Alpen allgemein verbreitet und an vielen Stellen häufig. In Italien ist sie nach Morerrı & Cıanricconı (1981 und pers. Mitt.) aus den Regionen Piemont, Lombardei, Trentino-Südtirol, Veneto, Friaul-Ju- lisch Venetien, Emilia Romagna, Toskana, Umbrien, Marchen, Abruzzen, Molise und Kalabrien nachgewiesen. Eigenartigerweise wird sie von BerLann & Moskzı.y (1936-37) aus Frankreich nicht erwähnt. Im Schwarzwald kommt sie vor (Einer 1967). 2.2 Melampophylax sp. 6 Morerrı (in Druck) Material: 10,19 (Paratypen) aus den Abruzzen: Fonte Vitello d’Oro, Gran Sasso, Prov. Pes- cara), leg. MORFTTI. Diese Art steht M. melampus sehr nahe, wie man vor allem an den © Kopulations- armaturen (Abb. 2) sehen kann. Die einzigen Unterschiede liegen in der Form des Aedeagus und der Parameren, sind aber um so gewichtiger. M. melampus hat einen Aedeagus, aus dessen Dorsalfläche zwei Aste entspringen, die zuerst nach basal ge- richtet sind und sich bald im engen Bogen nach kaudal wenden und rasch sehr dünn werden. Die Dornenreihe an den Parameren sitzt lateral. Bei M. sp. 6 hingegen hat der Aedeagus zwei sehr große, laterale Haken, die distal kurz zurück, d.h. nach außen ge- krümmt sind. Die Dornenreihe auf den Parameren sitzt dorsal. Diese Verschiedenheit des Aedeagus hat wichtige Konsequenzen, denn wenn man die entsprechenden Kopu- lationsarmaturen der 99 vergleicht (Abb. 16, 17), dann erkennt man, daß der Aedea- gus von M. sp. 6 mit seinen großen Haken in den engen Bursa-Hals des ? von melam- pus gar nicht eindringen könnte. Wir haben es also mit einem der seltenen Fällezu tun, in denen eine Kopula zwischen zwei sehr nahe verwandten Formen aus rein mechani- schen Gründen nicht möglich ist; mit anderen Worten, in denen das Schloß-Schlüssel- Prinzip als Fortpflanzungsbarriere wirkt. Die umgekehrte Kopula, also melampus © x sp. 6 9 sollte allerdings — rein funktionell gesprochen — möglich sein. 2.3 Melampophylax mucoreus (Hacen, 1861) Material: England: zahlreiche Exemplare aus dem British Museum (Natural History) von Yorkshire (Pickering), Derbyshire (Millers Dale; River Dove), Hampshire (R. Dever; R. Itchen; R. Test), West Glamorgan (Neath), Gloucestershire (Stroud), Berkshire (R. Lambourne; Hunger- ford) und von mehreren undeutbaren Fundorten; weitere Stücke mit den genannten Fundorten auch aus anderen Museen; Belgien: Montaigle (Falaön), Le Flavion; Modave (Hoyoux); Schweiz: Liestal BL (BMNH, ETH, Mus. Praha); Basel BS (BMNH, ETH); Schaffhausen SH (BMNH, ETH, Naturhist. Mus. Wien); Burgdorf BE (BMNH); Bätterkinden BE (ETH); Lac de Tanay VS (BMNH: Paratypen von var. alpina); Le Brassus VD (leg. MALıcky); Frankreich: Hautes Alpes, Massif de l’Oisans, Le Ferrand, vallee de Clavans (leg. Vıncon); Hautes Alpes, Guisanne am Col du Lauta- ret, 2000 m (coll. Senck.); Pyrenees Atlantiques, Vall&ee d’Ossau, An&ou, 1980 m, affl. R. de la Glere (leg. Vıncon); Spanien: Ost-Pyrenäen: Nuria und Estana (leg. FıLBA). BRD: Oberbayern, Holzhausen (coll. Senck.); Schwarzer Graben bei Markt Schwaben (NE München; coll. WEIN- 4 NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) it, REIN .' Sn Abb. 1-2: © Kopulationsarmaturen von Melampophylax-Arten. 1. M. melampus (Lunz, Nie- derösterreich), 2. M. sp. 6 (Abruzzen). a) lateral, b) dorsal, c) kaudal, d) Aedeagus und Parameren lateral, e) do., ventral, f) Kopulationsarmaturen ventral. ZIERL); Altmühl W Kelheim, 1350 m (coll. WEINZIERL); Lech unterhalb Landsberg nahe Kaufering (coll. WEINZIERL); Unterfranken, Klingenberg (coll. Senck.); Baden, Breisach (coll. Senckenberg). Österreich: Oberösterreich, Linz-Schörgenhub (Zool. Staatsslg. München). DDR: Thüringer- wald, Schmalwasser (Zool. Mus. Berlin); Thüringen, Eichsfeld, Martinfeld (Zool. Mus. Berlin); Erfurt (coll. Senck.); Nordhausen, Zorge-Ufer (coll. Senckenberg). Habitus und Größe von M. mucoreus sind in weiten Teilen seines Verbreitungsge- biets recht einheitlich. Die Form der einzelnen Teile des © Kopulationsapparats (Abb. 3) variiert individuell leicht, aber niemals in einem Ausmaß, daß man an Über- gänge zu den anderen Arten denken könnte. Bei den Strukturen der ? ist das aber nicht so. Zwar sind diese in weiten Gebieten zwischen den britischen Inseln und den Schweizer Alpen recht einheitlich, aber in den französischen Hochalpen und in den NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) 5 Pyrenäen sind sie deutlich verschieden. Tiere vom Col du Lautaret haben einen auf- fallend langen, schlanken Dorsaltubus, und der Vaginalsklerit ist viel länger (Abb. 10); die gleichzeitig gefangenen oO" sind aber normal. Bei meinen Tieren aus den Pyrenäen divergieren die beiden Endlappen des Dorsaltubus auffallend, und auch der Vaginalsklerit hat eine andere Form (Abb. 11). Die OO’ aus den Pyrenäen sind normal, allerdings habe ich von keinem Fundort zusammen gefangene J'J’ und 99. Schmid (195la: 69) erwähnt Stücke von Benasque, Haute Garonne Abb. 3-8: ©’ Kopulationsarmaturen von Melampophylax-Arten. 3. M. mucoreus (Montaigle, Belgien), 4. M. polonicus (Bieszezady), 5. M. nepos (Hohe Tatra), 6. M. nepos triangulifera (nach BOTOSANEANU 1957), 7. M. nepos trans ad triangulifera (Czarnohora), 8. M. austriacus (Wechsel). a) lateral, b) dorsal, c) kaudal, d) Aedeagus und Parameren lateral, e) do., ventral, f) Kopulations- armaturen ventral, g) Variabilität des dorsalen Lappens der unteren Anhänge, lateral. 6 NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) (800-2000 m), beschreibt sie aber nicht. Das Material aus den französischen Alpen und den Pyrenäen ist zu gering, um Genaueres sagen zu können. Man sollte versuchen, dort mehr Material zu sammeln. Allfällige taxonomische Konsequenzen wären der- zeit verfrüht. Die Vorderflügellänge von M. mucoreus beträgt beim JO’ 12-16 mm, beim 9 12-15 mm. Die Tiere aus hohen Lagen sind merklich kleiner; die aus den französi- schen Hochalpen haben 10-12 mm Vorderflügellänge, und die Tiere vom Lac de Ta- nay (Wallis, 1450 m) haben in manchen Jahren nur 8-11 mm (Schmiv 1951). Halesus helveticus M.-D. ist schon früher mit mucoreus synonymisiert worden. Ich habe 20°0°, offenbar Originalstücke von Mryer-Dür, allerdings nicht als Typen ge- kennzeichnet, aus der coll. McLachLan im BMNH gesehen und finde volle Überein- stimmung. Halesus guttatipennis war lange Zeit als der gültige Name für die Art angesehen worden, ist aber, wie Schmip (1951: 63) zeigte, synonym. Ich habe den J’ Holotypus von guttatipennis aus dem National Museum of Ireland (Dublin) gesehen und stimme mit dieser Deutung überein. Auf der Etikette ist nur „England, Brown“ vermerkt. Schmip (1951: 62) hat eine sehr dunkle, kleine Form vom Lac de Tanay (Wallis) mit einer Spannweite von 18-23 mm beschrieben (gegenüber der typischen Form von 26-32 mm). Bald darauf stellte er aber fest (Schmp 1951a: 68), daß die Tiere am selben Platz in einem anderen Jahr viel größer waren und bis zu 35 mm Spannweite hatten, weshalb er den Namen alpinus wieder unterdrückte. Jedenfalls ist die „var. alpinus“ formal als infrasubspezifische Einheit beschrieben worden und daher von vornherein ohne nomenklatorische Konsequenzen. Ich habe ein Pärchen aus der Paratypen-Serie aus dem BMNH untersucht und finde, außer der Größe, keine Unterschiede gegenüber den anderen schweizerischen und den belgischen und britischen Tieren; insbesondere stimmt die Form des Vaginalsklerits nicht mit der der Tiere aus den Hautes Alpes überein, so daß also der Name alpina, selbst wenn man ihm den Rangeiner Subspezies zubilligen würde, auch für diese nicht anwendbar ist. M. mucoreus ist eine west-mitteleuropäische Art, deren Fundortdichte gegen Osten zu abnimmt. Der einzige bekannt gewordene österreichische Fundort, gleichzeitig ihr östlichster Fundort, ist seit dem einzigen Nachweis von 1941 durch Baumaßnahmen zerstört worden. 2.4 Melampophylax nepos (McLachran, 1880) Material: „Altvater“ (Holotypus aus dem BMNH, Zool. Mus. Berlin); „Riesengebirge“ (ETH, coll. Senck., Mus. Praha, Naturhist. Mus. Wien), Riesengebirge: Dlouhy dül (coll. NovAk), JiZerka (Zool. Mus. Berlin); Isergebirge: Smeda, Bily potok; Malä Jizerskä louka; Smedä (alle coll. No- vVAK); Böhmerwald: Horskä Kvilda (coll. NovAk); Ulrichsberg (coll. ADLMANNSEDER); Schlägler Hütte und Schöneben (leg. MALicky); Thüringerwald: Zahme Gera (Zool. Mus. Berlin); Erzge- birge: Oberwildenthal (coll. Senck. und Zool. Staatsslg. München); Bayerischer Wald: Schwarz- bachklause, Markfilzsäge (coll. WEINZIERL); Hohe Tatra: Pleso nad vodopädem Skok; potok Mlynskä dolina; Pritok Biele u Podbanska; potok u Jamske&ho plesa (alle coll. NovAk); Furkotskä dolina 1800 m; VySn& Furkotsk& (Mus. Praha); Sucha Woda-Tal 1000-1500 m; Czerwony-See 1600 m; Chochlowska-Tal bei Zakopane (alle leg. MALıcky); Niedere Tatra: Potücek u Certovice; Potücek nad Demänovskymi jeskyn&mi (coll. NovAr); Täle 800-1000 m (leg. MALIcKY); Gorce (Beskiden): Olszowy-Bach 900-1000 m; Lepietnica-Bach 900-1100 m; Seitenbach der Kamie- nica (leg. MALıcky); Czarnohora: Kozmieska (ETH); Bükk-Gebirge (Ungarn): Sebesviz (bei Mis- kolc) (leg. MALIcKY). Im größeren, westlichen Teil seines Verbreitungsgebietes ist H. nepos sowohl in Ha- bitus und Größe als auch in den Kopulationsarmaturen relativ konstant. Unverkenn- bar ist diese Art am spitzen Ventrallappen der unteren Anhänge. Tiere, bei denen diese Spitze nach innen gebogen ist, findet man im Böhmerwald, im Bayerischen Wald, im Riesengebirge, im Isergebirge, im Erzgebirge, im Gorce-Bergstock südlich von Krakau, in der Hohen und der Niederen Tatra und im Bükk-Gebirge. Dieses Merkmal ist deutlich auch schon auf der Abbildung bei McLachzan (1874-80, pl. XVII) zu sehen. Auch der Holotypus vom Altvater-Gebirge, den ich untersucht habe, hat dieses Merkmal. NachrBl. bayer. Ent. 38 (1) 7 Abb. 9-17: ® Kopulationsarmaturen von Melampophylax-Arten. 9. M. mucoreus (Modave, Belgien), 10. M. mucoreus (Col du Lautaret, Hautes Alpes), 11. M. mucoreus (Estana, Pyrenäen), 12. M. polonicus (Bieszcezady), 13. M. nepos (Sebesviz), 13*. do. (Gorce), 14. M. austriacus (Wech- sel), 14’. do. (Saualpe), 14”. Gurkseen (Kärnten), 15. Allogamus auricollis Pıcr. (zum Vergleich; Lunz, Niederösterreich), 16. M. melampus (Lunz, Niederösterreich), 17. M. sp. 6 (Abruzzen); a) lateral, b) dorsal, c) ventral, d) Vaginalsklerit ventral. 8 NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) Aus den Südkarpaten (Bucegi) hat Borosanzanu (1957) die ssp. triangulifera be- schrieben, bei der diese Spitzen nach außen gewendet sind (Abb. 6). Ich habe solche Stücke nicht gesehen; das Q dieser Form scheint unbekannt zu sein. Im Bereich von’Chomiak und Czarnohora, also im Nordosten des Karpatenbogens, kommt eine Form vor, bei der diese Ventrallappen gerade sind, also in der Form ge- wissermaßen einen Übergang zwischen den typischen nepos undden triangulifera bil- den und die auch geographisch dazwischen liegt. Bei dem einen Stück von Czarno- hora, das ich gesehen habe, sind diese Lappen zugespitzt. Szczesny (1980) bildet Stücke vom Chomiak ab, bei denen diese Lappen stumpf sind. Es gibt also offenbar eine gewisse Variabilität in dieser Hinsicht. Szczesny führt diese Tiere unter dem Na- men triangulifera an. Ich meine aber, daß sich dieser Name nur auf jene Stücke aus den Südkarpaten bezieht, bei denen die Spitze nach außen gebogen ist. Die Czarno- hora- und Chomiak-Stücke stellen wohl eine Übergangsform dar, die kaum einen eigenen Namen verdient. Bei dieser Gelegenheit sei auf zwei ähnliche Fälle hingewie- sen. Im selben geographischen Bereich gibt es Übergänge zwischen Annitella latero- producta Bors. und A. chomiacensis Dzien. (Szczesny 1979), was auf eine zeitweilige Entsiedlung des Czarnohora-Gebiets und eine spätere Wiederbesiedlung durch an- grenzende Populationen schließen läßt; nach Mry & Borosanzanu (1985) wäre das auch bei Psilopteryx psorosa Kor. S. 1. vorgekommen. ScHMip (1951) weist schon daraufhin, daß die Tiere aus den „Karpaten“ (ohne nähere Angabe) gerade Spitzen, hingegen jene westlicher Herkunft nach innen gerichtete Spitzen haben. Bei M. nepos variiert die Größe der Individuen relativ stark, aber vor allem indivi- duell und kaum von einem Platz zum anderen. Die Tiere von höher gelegenen Fundor- ten, z. B. aus der Niederen Tatra (1000-1600 m) haben eine Vorderflügellänge von 11-12 mm (C) bzw. 10-11 mm (9); jene aus mittleren Lagen (z. B. von Gorce, 900-1100 m) eine von 13-14 bzw. 11-14 mm, aber auch jene von Sebesviz (400 m) variieren stark zwischen 10 und 15 mm (CO). 2.5 Melampophylax austriacus sp.n. Material: Wechsel oberhalb von Mariensee (Niederösterreich), 900 m, 24.10.1985 — 10° (Ho- lotypus), 1592 (Paratypen). Weitere Paratypen: selber Platz, aber 26.10.1977 — 19; Mönich- kirchner Schwaig, 1100 m, 26.10.1977 — 6 9; Steiermark: Vorauer Schwaig (Wechsel), 1500 m, 26.10.1977 -— 50°, 49; do. 24.10.1985 — 14 9; Teichalpe, leg. Hölzel, 2.10.1965 —- 20°, 39; do. 20.10.1963 — 30; do. 2.10.1966 — 40; do. 20.10.1968 — 20°; Reinischkogel, leg. Hölzel, 6.10.1968 — 20; do. 13.10.1968 — 60°, 19; Klugveitl, leg. Hölzel, 26.10.1969 — 20°, 1. Kärn- ten: Saualpe, Ladinger Alm, 1800 m, 28.9.1988 — 30°, 29. Slowenien: Pohorje, leg. Sivec, 20.10.1981 — 39. Die Tiere von der Teichalpe, vom Reinischkogel (außer 10) und Klugveitl (au- ßer 1P) in coll. Hölzel; je 1 Pärchen vom Vorauer Schwaig in der Zoologischen Staatssammlung München und im Forschungsinstitut Senckenberg Frankfurt; alle anderen in meiner Sammlung. Körper und Anhänge mittel- bis dunkelbraun, Vorderflügel braun mit helleren un- deutlichen Sprenkeln. Hinterflügel gelblich, durchsichtig. Vorderflügellänge 10-13 mm. — ©’ Kopulationsarmaturen (Abb. 8): In allen Teilen sehr ähnlich wie bei M. mucoreus und M. nepos, aber die ventralen Lappen der unteren Anhänge springen rundlich vor und sind ungefähr halb so lang wie die dorsalen Lappen. Die Parameren sind deutlich kürzer als bei mucoreus oder gar beinepos, aber die Relationen muß man den Zeichnungen entnehmen. Die anderen Strukturen sind variabel. -— 2 Kopula- tionsarmaturen (Abb. 14): Der Dorsaltubus ist in Lateralansicht tief eingeschnitten. In Dorsalansicht läuft er in zwei kurze, runde Lappen aus, die häutig verbunden sein können oder auch nicht; er ist von dem von M. nepos kaum unterscheidbar. Hingegen ist der Vaginalsklerit mäßig breit und von der in Abb. 14 gezeigten Form; bei M. nepos ist er viel länger und schlanker, und bei M. mucoreus hat er meist ähnliche Proportio- nen wie bei M. austriacus, ist aber geographisch variabel (siehe oben). 2.6 Melampophylax polonicus sp.n. Material: Polen, Bieszczady-Gebirge, Polaniec, 600-1000 m, 22.10.1976 — 10° (Holotypus), 29 (Paratypen); do., Woblosatka, 21.10.1976 — 1Q (Paratype), in coll. MAaLıcky. 30’ mit den glei- chen Funddaten in coll. SzCzesnv (Paratypen). NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) 9 Körper und Anhänge hell- bis mittelbraun, Vorderflügel braun, Hinterflügel gelb- lich und durchsichtig. Vorderflügellänge 11-12 mm. © Kopulationsarmaturen (Abb. 4): Ebenfalls sehr ähnlich wie bei mucoreus und nepos, aber die Ventrallappen der unteren Anhänge sind viel länger als bei mucoreus. Sie reichen bis ungefähr zur Hälfte der dorsalen Lappen, sind von diesen nicht durch eine Einbuchtung getrennt, aber distal gerade abgeschnitten (d. h. nicht geschwungen). Die Parameren sind dik- ker und etwas länger als bei mucoreus. — Q Kopulationsarmaturen (Abb. 12): Dorsal- tubus in Lateralansicht tief eingeschnitten, in Dorsalansicht im Vergleich zu den an- deren Arten auffallend schlank und in zwei schlanke Zipfel ausgezogen. Ihre Ventral- lippe ist tief konkav ausgerandet. Der Vaginalsklerit ist sehr lang und sanduhrförmig, d. h. mit auffallend konkaven Seitenrändern. Wahrscheinlich gehören die von Spurıs (1989: 60) aus dem Karpaten-Anteil der So- wjetunion und die von Borosanzanv (1965: 56) aus Rumänien (Gutin-Gebirge, Banater Gebirge) genannten „mucoreus“ zu dieser neuen Art. Szczesny (1980: 466) bildet ein Q vom Chomiak ab, das er für das @ von M. nepos triangulifera hält. Der Dorsaltubus stimmt zwar nicht mit dem meiner Tiere von Bieszczady überein, wohl aber tut das der Vaginalsklerit in auffallender Weise. Demnach könnte es sich auch um das Q von M. polonicus handeln. 3. Phänologie Alle bekannten Melampophylax-Arten haben eine herbstliche Flugzeit, die ziem- lich unabhängig von der Höhenlage des Fundortes zwischen Mitte September und Mitte November liegt, wobei die Hauptflugzeit der Oktober ist. Ausnahmsweise fin- det man einzelne Stücke schon Mitte August (M. melampus von Hermagor, Kärnten) und noch Anfang Dezember (M. melampus von Gutenstein, Niederösterreich). Soweit erkennbar, fliegen alle sechs Arten zur gleichen Zeit, ohne gegenseitige Zeitverset- zung. 4. Lebensräume Die Lebensräume der Melampophylax-Arten sind mittlere bis kleine Bäche in bergigem Gelände. Im unmittelbaren Quellbereich kann man gelegentlich Stücke fin- den, aber die Arten sind keine typischen Quellbewohner. Gemeinsam ist allen be- kannten Fundorten, daß sie in bewaldetem Gelände liegen. M. mucoreus scheint et- was euryöker zu sein, denn er ist z. B. in Belgien stellenweise häufig, wo viele Bäche abwasserbelastet sind. Bei Le Brassus im Waadtländer Jura ist mucoreus sowohl im träge dahinfließenden Oberlauf des Flusses Orbe als auch in kleinen, schattigen Waldbächen häufig, und zwar auch in solchen, die in dem dortigen Karstgelände zeit- weise und streckenweise austrocknen. M. nepos habe ich an vielen Stellen an kleinen Waldbächen gefangen; im Bükk-Gebirge bewohnt er den auf Kalktuff fließenden Bach Sebesviz in Gesellschaft von Rhyacophila pubescens Pıcr. (Kıss 1979), die eine typische Zeigerart für Tuff-Bäche ist. Diemir bekannten Bäche, die mit M. austriacus und M. polonicus besiedelt sind, zeichnen sich vor allem durch ihre Sauberkeit aus. M. melampus bewohnt eine breite Palette von Bergbächen. M. austriacus ist derzeit nur von Bächen auf Silikatgestein bekannt, aber mucoreus, nepos und melampus scheinen gesteinsindifferent zu sein. 5. Zoogeographie Die meisten europäischen Fließwasser-Köcherfliegen haben Arealformen und fol- gen einer Arealdynamik, die von den herkömmlichen Schemata stark abweicht. Das hängt mit der Entwicklung im Fließwasser zusammen: Bäche hatten auch während der pleistozänen Vereisungen niemals unter 0°C, so daß der bei terrestrischen Tieren übliche Rückzug in klimatisch günstigere Refugien weitgehend oder vielleicht sogar ganz unterblieb. Für solche Tiere habe ich (Marıcky 1983 a) den Arealgrundtyp des Di- nodal vorgeschlagen und definiert. Die Rolle der Eiszeiten in der Arealdynamik von Köcherfliegen habe ich kürzlich (Mauicky, in Druck) eingehend besprochen. 10 NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) Die Arten der Gattung Melampophylax sind sehr typische Beispiele für Dinodal- Tiere. M. mucoreus hat ein für Dinodal-Tiere relativ großes Areal, das von den briti- schen Inseln nach Süden bis in die Pyrenäen und nach Osten bis Thüringen und Ober- österreich reicht. Er lebt in kleinen Fließgewässern in sehr verschiedener Höhenlage. M. nepos hat ein etwas kleineres Areal, das sich auf verschiedene Mittelgebirge er- streckt und das sich weitgehend mit dem von Psilopteryx psorosa Kor. (Mey & Boro- SANEANU 1985) deckt. M. austriacus und M. polonicus haben ganz kleine Areale. Keine einzige Art der mucoreus-Gruppe kommt südlich der Alpen, der Karpaten und der Py- renäen vor: die Gruppe ist rein mitteleuropäisch. M. melampus lebt in den Alpen und, geringfügig darüber hinausreichend, im Schwarzwald (Eıper, 1967) und in den Apen- ninen. Von der Form seines Areals her allein kann man nicht sicher sein, ob es ein Apenninen-Element ist, das sein Areal sekundär in die Alpen erweitert hat, oder obes ein mitteleuropäisches Element ist, das sich sekundär nach Süden ausgebreitet hat. Wenn man aber die allgemeinen Tendenzen bei den Stenophylacini in Betracht zieht, die in Mitteleuropa ihre mit Abstand größte Artenfülle haben, und bedenkt, daß es sich bei den Melampophylax-Arten nicht um „wärmeliebende“, sondern um in kühlen Bergbächen lebende Insekten handelt, so ist die zweite Möglichkeit bei weitem wahr- scheinlicher. Melampophylax sp. 6 ist ein sehr lokaler Endemit der Abruzzen, der mit melampus sehr nahe verwandt ist. Möglicherweise stellt er einen Abkömmling von melampus dar, der in einer früheren Erdperiode in der Abruzzen isoliert verblieb und bei einem neuerlichen Arealvorstoß von melampus schon genetisch isoliert war. Inder Regel werden wir die Areale der Dinodal-Tiere auf früh- und präglaziale Wanderun- gen zurückführen müssen. Mey & BorosAanzanu (1985) diskutieren die mögliche Entwicklung des rezenten Are- als von Psilopteryx psorosa Kor. Sie meinen, daß die Aridisierung des Klimas in den Vereisungsperioden des Pleistozän zu einer Isolation der Populationen führte, die sich in hohe Lagen der Gebirge zurückzogen, wo es genügend perennierende Fließgewäs- ser gab. Die Temperatur, so meinen sie, habe dabei eine untergeordnete Rolle gespielt, da P. psorosa ohnehin kaltstenotherm sei. Dieser Befund muß an Hand der Melampo- phylax-Arten erweitert werden. P. psorosa hat ein mit M. nepos fast deckungsglei- ches Areal, ist aber rezent auf die höheren Lagen der Gebirge (d.h. oberhalb von unge- fähr 1200 m) beschränkt. M. nepos kann man zwar auch so hoch oben finden. An ver- schiedenen Bächen in der Hohen und Niederen Tatra und in den Beskiden (Gorce) habe ich die beiden wiederholt zusammen angetroffen, aber nepos lebt auch in we- sentlich tiefer gelegenen Bächen, bis hinunter auf 400 m im Bükk-Gebirge. So ist es erklärlich, daß die subspezifische Gliederung bei M. nepos bei gleichem Areal und gleicher Faunengeschichte deutlich geringer ist als bei P. psorosa. Die Temperatur spielt offenbar doch eine Rolle. Bei P. psorosa handelt es sich um einen ziemlich kalt- stenothermen, bei M. nepos um einen deutlich eurythermeren Organismus, der also auch während der Vereisungen eine größere thermische Valenz hatte und bei dem da- durch die Isolierung zwischen den einzelnen Populationen nicht so groß war, denn selbstverständlich gab es im Hochglazial auch in tieferen Lagen genug perennierende Bäche. Charakteristisch für die Vertreter des Dinodal ist, daß sie an geeigneten Stellen mehr oder weniger „überall“ die Vereisungen überdauern konnten. In vielen Fällen wird daher ein Arealkern nicht nachweisbar sein. Daß manche Arten expansiv sind und andere nicht, daß manche Arten in Teilen ihres Areals expansiv und in anderen sessil sind, das ist eine andere Frage. In der Regel werden wir keine vernünftige Ant- wort darauf finden, warum Arten plötzlich große Arealausweitungen durchführen und andrerseits seit Jahrhunderttausenden das gleiche kleine Areal bewohnen, ob- wohl sie von ihren ökologischen Ansprüchen her leicht auch anderswo leben könnten. Mey & Borosanzanu (1985) betonen, daß für P. psorosa Arealkerne sehr wohl nach- weisbar seien. Die Arten der Gattung Melampophylax sind geradezu ideale Demon- strationsobjekte für beide Möglichkeiten. M. austriacus, M. polonicus und M. sp. 6 haben derart kleine Areale, daß diese sicherlich mit den theoretischen Arealkernen identisch sind; das sind nicht-expansive Arten. M. nepos hat sein Areal sicherlich ir- NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) 11 ® mucoreus O melampus K sp. 6 @ mucoreus Ö© nepos Bo2 triangulifera 6) trans.nepos-tri. % austriacus % polonicus S Naar ER RLHLL $ a sr Abb. 19: Mitteleuropäische Verbreitung von M. mucoreus und Gesamtverbreitung von weite- ren Arten. Die „mucoreus“-Meldungen aus der USSR Und Rumänien sind nicht eingetragen. gendwann erweitert, aber es deckt sich doch noch weitgehend mit dem letzten Regres- sionsareal, dasich zeitlich nicht einzuordnen wage. M. melampus ist ökologisch annä- hernd gleich wie M. nepos und bewohnt ähnliche Höhenlagen, hat aber ein weit grö- Beres Areal; ein Arealkern ist nicht zuerkennen. M. mucoreus ist im Rahmen von Rhi- thral-Lebensräumen ziemlich euryök, so daß er wahrscheinlich tatsächlich fast „überall“, wo er heute vorkommt, auch in der Eiszeit hätte leben können. Wir werden das nie genau wissen, aber es wäre dies zumindest theoretisch ein Beispiel für eine panzentrische Art, die irgendwann in einer Expansionsphase gewesen ist. Ihr Expan- 12 NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) sionsdrang hielt sich aber in Grenzen, denn sonst wäre es nicht erklärbar, warum sie nicht weiter nach Osten, zumindest bis in die östlichsten Teile der Alpen oder bis in die Karpaten vorgedrungen ist und warum sie in den Ostalpen nicht ebenso die Hochla- gen besiedelt, wie sie esin den Westalpen und Pyrenäen tut. Übrigens ist sie hinsicht- lich Areal und ökologischen Ansprüchen dem Drusus annulatus STErH. (siehe MaArıckv 1983 a: 227) auffallend ähnlich. Der Ursprung von M. polonicus ist unklar. Vermutlich ist er ein ziemlich altes Isolat einer unbekannten Ahnenform. Ob mucoreus und polonicus wegen der auf den ersten Blick ähnlich geformten unteren Anhänge der OO’ Schwesternarten sind, ist durch- aus nicht sicher. Für eine solche Feststellung wäre es notwendig, objektive Kriterien dafür zu finden, welche Form der unteren Anhänge der J’O’ und der Vaginalskleriten der 29 als plesio- oder apomorph zu deuten wäre. Das sind ja derzeit praktisch die einzigen greifbaren Unterscheidungsmerkmale. Vielleicht lassen sich noch chemische Merkmale finden, die mehr sagen. Soweit bekannt, kommt nur M. melampus mit anderen Arten der Gattung zusam- men am selben Bach im gleichen Abschnitt vor, und zwar mit mucoreus oder austria- cus. Die Arten der mucoreus-Gruppe sind fast immer allopatrisch, aber die Areale von mucoreus und nepos berühren einander im Bereich der westlichen Mittelgebirge (Abb. 19), und nepos und polonicus könnten im Bereich der Nordost-Karpaten zu- sammen vorkommen, aber konkret ist darüber nichts bekannt. M. sp. 6 kommt mitten im Verbreitungsgebiet von M. melampus vor, aber nicht zusammen mit diesem im sel- ben Lebensraum (Abb. 18). Mey & Borosaneanu (1985) schreiben: „Die Art (d.h. P. psorosa s. 1.) ist somit ein ech- tes mitteleuropäisches Faunenelement. Es gehört weder zum Oreal noch zum Arbo- real, sondern ist ein Vertreter des Rhithrals.“ Diese Feststellung ist inhaltlich richtig, aber ich habe schon wiederholt (Marıcky 1983 a und in Druck) darauf hingewiesen, daß der Ausdruck „Rhithral“ für eine Zone im Rahmen der Fließwasserzonierung, also rein ökologisch, definiert ist. Richtig wäre es, den Ausdruck Dinodal zu verwenden, der als arealdynamischer Begriff definiert ist und mit „Rhithral“ nicht einmal inhalt- lich deckungsgleich ist: bei weitem nicht alle Dinodal-Elemente sind Rhithralbewoh- ner, denn sie können auch Krenal oder Potamal bewohnen, und umgekehrt sind bei weitem nicht alle Tiere, die man in der Fließwasserzone des Rhithral findet, Dinodal- Elemente, denn es gibt dort, wie z. B. die Odonata, auch Arboreal-Elemente. Dank Für die Überlassung von Material für meine Sammlung danke ich den Herren E.-G. BURMEI- STER, L. FILBA, H. HÖLZEL, W. HONSIG-ERLENBURG, G. P. MORETTI, K. NOVAR, I. SIvEc, P. STROOT, W. ToBIAs, G. VIncoN und A. WEINZIERL; für die Entlehnung von Material: E.-G. BURMEISTER (Zoolo- gische Staatssammlung, München), St. BRooks (British Museum, Natural History [BMNH], Lon- don), P. CHvoJkA (Närodni Muzeum, Praha), B. GoDDEERIS (Institut Royal des Sciences Naturelles de Belgique, Bruxelles), H. HöLZEL, W. Mey (Zoologisches Museum der Humboldt-Universität, Berlin), K. NOVAR, J. P. O’Connor (National Museum of Ireland, Dublin), W. SAUTER (Entomologi- sches Institut der ETH, Zürich), B. SzczEsnv, W. Togıas (Forschungsinstitut Senckenberg, Frank- furt), V. Varıs (Zoologisches Museum, Helsinki) und A. WEINZIERL. Literatur BERLAND, L. & MoseLy, M. E. 1936-37: Catalogue des Trichopteres de France. — Ann. Soc. Ent. Fr. 105, 111-144, 106, 133—168. BOTOSANEANU, L. 1957: Recherches sur les Trichopteres (imagos) de Roumanie. — Bull. Ent. Pol., 26, 383-433. — — 1965: Neue trichopterologische Fänge in Polen, Rumänien und Bulgarien. — Latv. Ent. 10, 93-60. EiDEL, K. 1967: Beiträge zur Trichopterenfauna des Schwarzwaldes und seiner Randgebiete. — Arch. Hydrobiol. Suppl. 33, 255—261. Kıss, ©. 1979: Occurence of Melampophylax nepos MCLACHLAN (syn. Halesus nepos MCLACHLAN, Trichoptera) in Hungary. — Fol. Hist.-Nat. Mus. Matr. 5, 79-82. NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) 13 MCLACHLAN, R. 1874-80: A monographic revision and synopsis of the Trichoptera of the European fauna. — Reprint 1968, Hampton: Classey. MaLicky, H. 1983: Atlas of European Trichoptera. Junk: The Hague. — — 1983a: Chorological patterns and biome types of European Trichoptera and other freshwa- ter insects. — Arch. Hydrobiol. 96, 223— 244. — — in Druck, Spuren der Eiszeit in der Trichopterenfauna Europas. — Riv. Idrobiol. MARTynov, A. 1915: Notes sur quelques nouveaux Trichopteres du Musee du Caucase. — Bull. Mus. Caucase 9, 186-202. Mey, W. & BOTOSANEANU, L. 1985: Glazial-refugiale Subspeziation von Psilopteryx psorosa S. 1. (KoLENATI, 1860) in den Karpaten und angrenzenden Mittelgebirgen Zentraleuropas (Tri- choptera, Limnephilidae). — Dt. Ent. Z., N. F. 32, 109-127. MOoRETTI, G. P. & CianFIccont, F. 1981: First list of Italian Trichoptera. — Proc. 3rd Int. Symp. Trichoptera: 199-211. Junk: The Hague. ScHMiD, F. 1951: Monographie du genre Halesus (Trich.). — Trab. Mus. Ci. Nat. Barcelona, N. S. 2001. 1(3), 1-72. — — 1951a: Notes sur quelques Halesus (Trich. Limnoph.). — Bull. Soc. Vaud. Sc. Nat. (Lau- sanne) 65 (278), 63-71. — — 1955: Contribution a l’&tude des Limnophilidae (Trichoptera). — Mitt. schweiz. ent. Ges. 28 (Beiheft), 1-245. Spurıs, Z. D. 1989: Synopsis of the fauna of the Trichoptera of the USSR. — Latv. Ent. Suppl. 4, 1-84. STROOT, P. 1984: Les Trichopteres de Belgique et des regions limitrophes. — Atlas provisoire des insectes de Belgique, 75 pp. SZCZESNY, B. 1979: On the taxons of the genus Annitella KLAPALER, 1907 (Trichoptera, Chaetopte- rygini) of the chomiacensis — lateroproducta group. — Bull. Ac. Pol. Sci., Sci. biol., Cl. II, 27.251 261. — — 1980: Caddis-flies (Trichoptera) in the collection of the Institute of Systematic and Experi- mental Zoology, Polish Academy of Sciencesin Cracow. — Acta Zool. Cracov. 24, 449—486. Adresse des Verfassers: Dr. Hans MaALicky, Sonnengasse 13, A-3293 Lunz am See Vorarbeiten für die „Microlepidoptera Palaearctica“: Der Pselnophorus-Komplex (Lepidoptera: Pterophoridae) Von Ernst ARENBERGER Abstract The species of the Pselnophorus-complex are revised and investigations upon the venation is presented. As oneresult weintroduce a new genus, Puerphorus gen.n. A checklist of all palaearc- tic species and their synonyms is published. The genus Pselnophorus WALLENGREN, 1881 is represented by four species: heterodactylus (MÜLLER, 1764), poggei (Mann, 1862), japonicus MARUMo, 1923 and vilis (BUTLER, 1881). Borzhomi ZAGULAJEV, 1987 from the Kaukasus area is identified as a junior synonym of poggei, which is recognised as a good species. Four species belong to Gypsochares MEYRIcK, 1890: baptodactyla (ZELLER, 1850), bigoti GI- BEAUX & NEL, 1989, catharotes (MEYRICcK, 1908) and kuktisp.n. Olbiadactylus (MILLIERE, 1859), formerly classified as a Pselnophorus-species, is now placed under the new genus Puerphorus gen.n. Two taxa, Gypsochares hedemanni REBEL, 1896 and Pselnophorus lanceatus ARENBERGER, 1985, are eliminated from the Pselnophorus-complex and the taxonomical status of G. hede- manni is discussed. 14 NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) Einleitung Vor dem Erscheinen des Pterophorinen-Bandes der „Microlepidoptera Palaearc- tica“ erscheint es notwendig, einige zweifelhafte Angaben innerhalb der Literatur richtig zu stellen, beziehungsweise die Erkenntnisse zu ergänzen. Zu diesem Zwecke wurde erstmalig der Geäderverlauf aller in Frage kommenden Arten untersucht, wo- durch die korrekte Zuordnung der einzelnen Taxa in die betreffenden Genera ermög- licht wird. Dabei stellte es sich heraus, daß neben den beiden eingeführten Gattungen Pselno- phorus und Gypsochares eine dritte, bisher unbeschriebene errichtet werden muß: Puerphorus gen. n. mit der Typusart Pterophorus olbiadactylus MıLLıErE, 1859, deren Geäder sich von den beiden anderen wesentlich unterscheidet. Bestimmungsschlüssel der Gattungen s 1 VorderflügelohnedieRadialaderr;................. Puerphorus gen. nov. Vorderflügel mit der Radialader 7; ..... u. 220 0. ea a 2 2 Abzweigungvonr;knappnach derBasisvonr;........ Gypsochares MEYRIcK Abzweigung von r; bei !/3 bis /2 der Länge vonr,.... Pselnophorus WALLENGREN Abb. 1: Geäder von a) Puerphorus olbiadactylus MILLIERE, b) Pselnophorus heterodactylus MÜLLER, c) Gypsochares baptodactyla ZELLER. Pselnophorus WALLENGREN, 1881 Ent. Tidskr. 2: 96 Typusart: Alucita brachydactyla Kounar (festgelegt von WALLENGREN durch Monoty- pie). Synonymie: Crasimetis Meyrıck, 1890, Trans. Ent. Soc. London 1890: 489. Typusart: Crasimetis brachydactyla TrEITSCHkE. NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) 15 1) Pselnophorus heterodactylus (MüLrer, 1764) Phalaena Alucita heterodactyla MüLrer, 1764, Fauna Insect. Fridrichsdal.: 59. Taf. 7, Fig. 4. Typus: Verloren. Terra typica: Fridrichsdal. Synonymie: Alueita brachydactyla Koınar, 1832, Beytr. Landeskd. Österr. 2: 100. Alueita brachydactyla Treıtschke, 1833, Schmett. Eur. 9: 238. Pterophorus aetodactylus Duroncheı, 1840, in Godart, Hist. Nat. Lep. Pap. Fr. 11: 659. Taf. 313, Fig. 8. Verbreitung: Durch ganz Europa. 2) Pselnophorus poggei (Mann, 1862) — stat. nov. Oxyptilus brachydactylus var. poggei Mann, 1862, Wiener Entomologische Monat- schrift 6: 409. Taf. 3, Fig. 16. Terra typica: Kleinasien: Brussa (Bursa). Lectotypus, Q hier festgelegt: „Mann, 1851, Brussa“. GU 10687 9 MUS. VIND. Coll. NHMW. Synonymie: Pselnophorus borzhomi ZacuLasev, 1987, Revue d’Entomologie de ’URSS 66 (2): 363-365. Fig. 13. — syn. nov. Bemerkungen: Schon Mann betrachtete bei seiner Beschreibung poggei als „wenn nicht eigene Art, doch jedenfalls eine interessante Lokalvarietät“. Aus dieser Formulierung ergibt sich der notwendige Schluß, daß er poggei nicht als Aberration erkannte, sondern ihr zu- mindest den Status einer geographischen Form im Sinne einer Subspecies zugestand. Nachdem poggei ein von heterodactylus (= brachydactylus) verschiedenes Taxon darstellt, erhält es nun in Übereinstimmung mit den Nomenklaturregeln den Charak- ter einer sp. bon. Auch ZacuLasev, 1987, faßte poggeials Subspecies von heterodactylus (= brachydac- tylus) auf. Er kam allerdings trotz „großer Ähnlichkeit mit dieser“ zudem Schluß, daß seine borzhomi eine gute Art darstellt. Genitalvergleiche ergaben allerdings eine voll- ständige Übereinstimmung beider Taxa. Die gleiche Meinung vertrat schon ChristopH, der das Typenexemplar von borzhomials brachydactyla var. poggei Mann bestimmte. Verbreitung: Rußland: Kaukasus. Iran. Kleinasien. 3) Pselnophorus japonicus Marumo, 1923 J. Coll. Agr. Imp. Univ. Tokyo 8(2): 197. Taf. 3, Fig. 10. Synonymie: Stenoptilia hirajamai Marsumura, 1931, 6000 Ill. Ins. Jap., 1058, no. 2081. Verbreitung: Japan. 4) Pselnophorus vilis (ButLer, 1881) Aciptilus vilis Butter, 1881, Trans. Ent. Soc. London 1881: 594. Terra typica: Ja- pan: Tokei. Holotypus: „Tokei, 80-97“. Coll. BM. Synonymie: Aciptilia amurensis CrristorH, 1882, Bull. Soc. Nat. Mosc. 1882: 43. Verbreitung: Japan, China, Rußland: Sibirien. Gypsochares Meyrıck, 1890 Trans. Ent. Soc. London 1890: 488—489. Typusart: Pterophorus baptodactylus ZELLER, 1850, Stett. Ent. Z. 11: 211-212. 16 NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) 1) Gypsochares baptodactyla (ZELLER, 1850) Pterophorus baptodactylus ZELLER, 1850, Stett. Ent. Z. 11: 211-212. Terra typica: Italien: Toskana. Lectotypus: 9: „Baptodactylus Z., leucodactylus Korı., Toscan., FR lit. 660“. Coll. BM. Verbreitung: Mittelmeergebiete: Italien, Sardinien, Korsika, Spanien, Frankreich, Jugoslawien: Dalmatien, Krk. SpuLer gibt auch Ostindien an, doch dürfte sich diese Meldung auf catharotes Mevyrick beziehen. 2) Gypsochares bigoti Gigzaux & Ner, 1989 Alexanor 16 (2), 1989: 121-128. Terra typica: Frankreich: Bouches-du-Rhöne. Ho- lotypus, ©: „Bouches-du-Rhöne, Ceyreste, Caunet, 400 m, e. 1. 22.5.1988 (J. Nel cult.) (pr&p. genit. Chr. Gibeaux no. 3561).“ Coll. MNHN, Paris. Verbreitung: Frankreich, Spanien. (Es wurden nur sicher bestimmte Exemplare herangezogen.) R 3) Gypsochares catharotes (Meyrıck, 1908) — comb. nov. Pselnophorus catharotes Mevrıck, 1908, Trans. Ent. Soc. London 1907 (1908): 491-492. Terra typica: Indien: Assam: Khasi Hills. Lectotypus, ©: „Khasi Hills, Assam, 6.1906, Meyrick Coll., B. M. 1938-290.“ Coll. BM. Verbreitung: N. Indien: Kumaon. Assam. Meyrıck (1913, 1920) gibt auch Ost- afrika an, doch konnten diese Angaben noch nicht überprüft werden. 4) Gypsochares kuktisp.n. Holotypus, ©: „Kukti, 12000 ft., N. W. Himalayas, Leech, 1892, 60528“. GU 3583 cd’ Ar. Coll. BM. Diagnose: Expansion 20 mm. Grundfarbe aller Flügel kaffeebraun. Der Costal- rand der Vorderflügel dunkelbraun, mit weißen Schuppen durchmischt, Spitze weiß. Vorderrand des Hinterzipfels weiß. Diskoidalpunkt sehr klein. Alle Fransen außer den Vorderrandfransen des Hinterzipfels braun. Scheitel, Stirne, Antennen und Palpen braun, letztere 3/ı des Augendurchmessers, anliegend beschuppt, 3. Glied !/2. Hinterbeine braun, äußerer Sporn des 2. Sporen- paares ?/ı des inneren. t Genitalien, J’: Die linke Valve und deren Costalarm sind länger als die der rech- ten Seite. Die Costalarme sind leicht gebogen und erreichen jeweils das distale Val- venende. Der Distalteil der Valve ist häutig und zur Spitze hin stark verjüngt. An der linken costalen Valvenbasis sitzt ein kurzer, sklerotisierter Dorn. Tegumen schmäler als die Valven, der Uncus mißt an seiner Basis die Tegumen- breite und verläuft gleichmäßig in eine scharfe Spitze aus. Am Distalende des 8. Ster- nits sitzen zwei Kräftige, spitze Dornen, beidseitig davon je ein kürzerer. Der Aedoea- gus ist vor seiner Spitze rechtwinkelig abgebogen. Genitalien, 9: Unbekannt. Erste Stände und Okologie: Unbekannt. Paratypen: 3 CC: Mit gleichen Daten wie der Holotypus, aber mit den Nummern 60 527, 60529, 60530. Der Holotypus und die Paratypen befinden sich in der Sammlung des British Mu- seum. Artabgrenzung: Die Fluggebiete von catharotes und kukti berühren einander in der Himalayare- gion, wobei letztere die höheren Lagen bevorzugt. Sie sind nach äußeren Merkmalen leicht voneinander zu unterscheiden. Während kukti den typischen weißen Vorder- rand des Hinterzipfels des Vorderflügels besitzt, fehlt dieser bei catharotes. Im männ- NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) 17 lichen Genitale ist als deutlichstes Differenzierungsmerkmal gegenüber catharotes der ungegabelte Costalarm heranzuziehen. Bestimmungsschlüssel der Gypsochares-Arten nach äußeren Merkmalen: 1 Vorderrand des Hinterzipfels des Vorderflügels mit einem weißen Streif..... 2 Vorderrand des Hinterzipfels des Vorderflügels ohne weißen Streif......... REN LEN LTE NE Ne ee a ee u catharotes 2 Vor der Spitze des Hinterzipfels des Vorderflügels ragen schwarze Schuppen die weiben Vorderrandfransenshinein 0 en eine nce 3 Vor der Spitze des Hinterzipfels des Vorderflügels ragen keine schwarzen Schuppen in die Vorderrandfransenhinein.............2.......... kukti 3 Die beiden europäischen Arten baptodactyla und bigoti sind nach äußeren Merkmalen nicht unterscheidbar. Bestimmungsschlüssel der Gypsochares-Arten nach dem männlichen Genitale: 1er Distalende.des 8: Sternits miyemem’ Zipfel. +... near baptodactyla Distalende.des:8+.Sternitsmehrzipfelis 44: „u.a Mt re das bus 2 20 ReehteriCostalarm.gegabelt.2%: ... 224... „angahah. catharotes BRechterCostalarminichtigegabelt..# Ir 2m N. UNE 3 Sen Distalende.des8. Stermitszweizipfeli®e .. ..:...8, 1.0... un 2 uk 2. Maerkte bigoti Distalende des 8. Sternits mit zwei langen Zipfeln, sowie beidseitig davon mit jeeimem,kleinen.Zähnehen® ..-... un cr Ka a en kukti Bestimmungsschlüssel der Gypsochares-Arten nach dem weiblichen Genitale (soweit die Weibchen bisher bekannt geworden sind) 1 Antrum länger als die Apophyses anteriores ................ baptodactyla Ansrum kürzerals die Apophysesanteriores..... .........0 Man acen bigoti Die Weibchen von catharotes und kukti sind bisher nicht bekannt. Abb. 2: Kopf von a) Puerphorus olbiadactylus MILLIERE, b) Gypsochares baptodactyla ZELLER. Abb. 3: Männlicher Genitalapparat von Gypsochares kuktisp.n. 18 NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) Puerphorus gen. n. Typusart: Pterophorus olbiadactylus MıLLıere, 1859 Diagnose: Vorderflügel fast bis zur Mitte gespalten, beide Zipfel spitz verlaufend. Im Vorderzipfel fehlen die Radialadern r, und r;, im Hinterzipfel sind beide Cupidal- adern vorhanden. Jede Hinterflügelfeder mit zwei Adern. Genitalien, J': Valven mit Sacculusfortsätzen. Uncus kräftigentwickelt, zapfen- förmig. Aedoeagus mit Dornen im Distalteil. Genitalien, P: Ductus bursae und Corpus bursae häutig, letztere ohne Signa. Apophyses anteriores fehlen. | 1) Puerphorus olbiadactylus (MıLLıere, 1859) — comb. nov. Pterophorus olbiadactylus MıiLLıere, 1859, Iconogr. Descr. Chenilles Lepid. ine- dits.1: 89, IN (iv. 2) pl: 5, Hgs. 13. Terra typica: Frankreich. ® Synonymie: Gypsochares leptodactyla STAUDINGER (MS). Pselnophorus hemiargus Meyrick, 1908, Trans. Ent. Soc. London 1907 (1908): 491. Gypsochares dactilographa Turarı, 1927, Atti Soc. ital. Sci. nat. Milano 66: 339-3906. Fehlbestimmung: Caranya 1920, Dt. ent. Z. Iris 34: 85 (hedemanni, Reseı). Verbreitung: Mittelmeerländer: S. Frankreich, Sardinien, Spanien, Portugal, Ita- lien, Sizilien, Kanaren, Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Palästina, Kleinasien, Libanon, Zypern, Griechenland, Kreta. — Iran, Afghanistan, Jordanien. Bemerkungen: Als weiteres Synonym zu olbiadactylus wird in verschiedenen Publikationen Gyp- sochares hedemanni Reger, 1896 angegeben. Doch hat die Untersuchung von dessen Typus ergeben, daß es sich dabei um ein von olbiadactylus verschiedenes Taxon han- delt. Vielmehr ist es ein älterer Name für Alucita hesperidella WaısınaHam, 1908. Somit ergibt sich, daß hedemanni aus dem Pselnophorus-Komplex herausfällt und der Pterophorus-Gruppe zugeordnet werden muß. Merrifieldia hedemanni (Reseı, 1896). — comb. nov. Gypsochares hedemanni Reseı, 1896, Ann. Hofm. Wien 11: 115-116. Taf. 3, Fig. 3. Terra typica: Tenerife: Orotava. Lectotypus, © (hier festgelegt): „Tenerife, Orotava, Hed. [emann], [18] 95“. GU 10565 & MUS. VIND. Coll. NHMW. Synonymie: Alucita hesperidella WausınsHam, 1908, Proc. Zool. Soc. Lond. 1907 (1908): 917—918. Fig. 241. — syn. nov. Gattungszugehörigkeit ungeklärt: Pselnophorus lanceatus ARENBERGER, 1985 Fauna Saudi Arabia 7: 169-171, Fig. 9, 16. Bemerkungen: Nachdem in der Zwischenzeit umfangreiches Material von lanceatus vorliegt, konnte erstmalig auch eine Geäderuntersuchung davon durchgeführt werden. Diese ergab, daß lanceatus keineswegs zum Pselnophorus-Komplex zu zählen ist und aus der Gattung Pselnophorus herausfällt. NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) 19 Zusammenfassung Es wurden alle Arten des Pselnophorus-Komplexes geprüft und ihre Geäder unter- sucht. Daraus ergab sich die Notwendigkeit, ein neues Genus, Puerphorus gen.n., ein- zuführen. Eine Checkliste aller palaearktischen Arten und deren Synonymien wird angeführt. Die Gattung Pselnophorus WALLENGREN, 1881 umfaßt nun die vier Arten heterodac- tylus (MüLLer, 1764), poggei (Mann, 1862), japonicus MAarumo, 1923 und vilis (BurLer, 1881). Der aus dem Kaukasus stammende borzhomi ZacuLa,ssv, 1987 wird als jüngeres Synonym zu poggei erkannt. Letzterer erhält den Status einer sp. bon. Gleichfalls vier Arten gehören zu Gypsochares Mevsick, 1890, nämlich baptodactyla (ZELLER, 1850), bigoti Giezaux & Ner, 1989, catharotes (Mevrick, 1908) und kuktisp.n. Für den bisher zu Pselnophorus gezählten olbiadactylus (MıLLıEre, 1859) wird die Gattung Puerphorus gen. n. errichtet. Zwei Taxa, Gypsochares hedemanni Reseı, 1896 und Pselnophorus lanceatus Aren- BERGER, 1985, werden aus dem Pselnophorus-Komplex entfernt. Von ersterer wird der neue Status besprochen. Literatur ÄRENBERGER, E. 1985: Contribution to the Distribution of Pterophoridae in Saudi Arabia. — Fauna Saudi Arabia 7, 165-171. Fig. 1-16. BUTLER, A. G. 1881: Description of new genera and species of heterocerous Lepidoptera from Japan. — Trans. R. Ent. Soc. London 1881, 579— 600. CARADJA, A. 1920: Geographische Verbreitung der Mikrolepidopteren etc., II. Pterophoridae. — Dt. ent. Z. Iris 34, 78-88. CHRISTOPH, H. 1882: Neue Lepidopteren des Amurgebietes. — Bull. Soc. imp. nat. Moscou 57, 43—44. DUPONCHEL, P. A. J. 1840: Histoire Naturelle des Lepidopteres ou Papillons de France 11, 659. GIBEAUX, CHR. A. Y. & NEr, J., 1989: Description d’une esp£ce nouvelle du genre Gypsochares MEyRIcK, 1890. — Alexanor 16 (2): 121-128. HANNEMANN, H. J. 1977: Die Tierwelt Deutschlands, 63. Teil. Kleinschmetterlinge oder Micro- lepidoptera III. Federmotten (Pterophoridae), Gespinstmotten (Yponomeutidae), Echte Motten (Tineidae). Horı, H. 1931: Studies on the Japanese Pterophoridae. (I) On the genera Pselnophorus and Sphe- narches. — Bul. Sci. Fak. Terk. Kjusu Imp. Univ. 4 (3), 254—266. Taf. 9-10 (in Japanisch mit englischer Zusammenfassung). KOLLAR, V. 1832: Systematisches Verzeichniß der Schmetterlinge im Erzherzogthume Oester- reich. — Beytr. Landeskd. Österr. 2, 98-101. LERAUT, P. 1980: Liste syst&matique et synonymique des L£epidopteres de France, Belgique et Corse. — Supplement ä Alexanor et au Bulletin de la Societe entomologique de France, Pa- ris. Mann, J. 1862: Verzeichniss der im Jahre 1851 bei Brussa in Kleinasien gesammelten Schmetter- linge. — Wiener Entomologische Monatschrift 6, 356-409. MARuMo, N. 1923: List of Lepidoptera of the islands Tanegashima and Yakushima. — J. Coll. Agr. Imp. Univ. Tokyo 8(2), 135—205. MATSUMURA, S. 1931: 6000 Illustrated insects of Japan-Empire, 1054-1059, Tokyo (in Japanisch). MEYRICK, E. 1890: On the classifications of the Pyralidina of the European fauna. — Trans. Ent. Soc. London 1890, 488-489. — — 1908: Notes and descriptions of Pterophoridae and Orneodidae. — Trans. Ent. Soc. London 1907 (1908), 471-511. — — 1913: Descriptions of South African Micro-Lepidoptera. — Ann. Transv. Mus. 3,267 —270. — — 1920: Voyage de Ch. Alluaud et R. Jeannel en Afrique Orientale (1911-1912). II. Microlepi- doptera, 35-120. Paris. MILLIERE, P. 1859: Iconogr. Descr. Chenilles Lepid. inedits 1, 89, III, (liv. 2) pl. 5, figs 1-3. REBEL, H. 1896: Dritter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Canaren. — Ann. Hofm. Wien 11, 115—116. SPULER, A. 1910: Die Schmetterlinge Europas, 2. Band. Stuttgart. Turarı, E. 1927: Novitä di Lepidopterologia in Cirenaica. — Atti Soc. ital. Sci. nat. Milano 66, 335-336. WALLENGREN, H.D. J. 1881: Genera nova Tinearum. — Ent. Tidskr. 2, 96. 20 NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) WALSINGHAM, M. A. 1908: Microlepidoptera of Tenerife. — Proc. zool. Soc. Lond. 1907 (1908), 917-918. Fig. 241. ZAGULAJEV, A. K. 1987: New and little known species of moths (Lepidoptera: Micropterigidae, Psychidae, Thyrididae and Pterophoridae) of the USSR. III. — Revue d’Entomologie de l’USSR 66 (2), 363-365. Fig. 13. ZELLER, P. C. 1850: Verzeichniss der von Herrn Jos. Mann beobachteten Toscanischen Microlepi- doptera. — Stett. Ent. Z. 11, 211-212. Anschrift des Verfassers: 2 Ernst ARENBERGER, Börnergasse 3, %/s, A-1190 Wien, Österreich Zur Systematik des paneremisch verbreiteten Dyspessa foeda-vaulogeri-Komplexes mit Beschreibung einer neuen Unterart aus Südostspanien*) (Lepidoptera, Cossidae) Von Josef J. de FREINA & Thomas J. WITT Abstract This paper deals with the new system of the Dyspessa foeda-vaulogeri-complex, adapted to the results of WILTSHIRE (1980 a) stating that foeda SwINHOE, 1884, jordana STAUDINGER, 1899 and ba- loutchistanensis DANIEL, 1949 are conspecific. Consequently the following taxonomical changes are treated: Eremocossus HAaMPson, 1892: syn. n. of Dyspessa HÜBNER [1820] 1816; Phragmatoecia foeda SWINHOE, 1884 and Eremocossus proleucus HamPpson, 1896 are both transferred to Dyspessa HüB- NER [1820] 1816 comb. n.; Dyspessa vaulogeri baloutchistanensis (DANIEL, 1949): syn. n. of Dyspessa foeda (SWINHOE, 1884); Dyspessa vaulogeri (STAUDINGER, 1897) is conspeecific with Dyspessa foeda: Dyspessa foeda vaulogeri (STAUDINGER, 1897): comb. n.; Dyspessa foeda alme- riana subsp. n. is described from SE Spain. Der Dyspessa foeda (SwınHor, 1884)-vaulogeri (STAUDINGER, 1897)-Komplex ist mit einer der variabelsten unter den Cossidae der palaearktischen Faunenregion. In ihm ist eine Reihe Taxa mit großer ökologischer Valenz zusammengefaßt, deren Formen- palette von kräftig gemaserten, dunklen bis zu hellen, nahezu zeichnungslosen Indivi- duen reicht. Die große Variabilität von vaulogeri bzw. foeda blieb bis in die Mitte unseres Jahr- hunderts unerkannt, wurden doch die meisten der heute unter dem Artbegriff foeda SWINHOE, bis vor wenigen Jahren noch unter vaulogeri zusammengefaßten Taxa ur- sprünglich als eigenständige Arten behandelt, wie folgende Übersicht verdeutlicht: Taxon beschrieben als locus typicus vaulogeri Star., 1897 Art Prov. Algier jordana Ster., 1899 Art Totes Meer asema Pünc., 1899 Art Turkmenistan suavis StGr., 1899 Unterart von jordana Algerien, Biskra (Vorwüste) saharae Lucas, 1907 Art Südtunesien (Vorwüste) senegalensis LE Cerr, 1919 Art Dakar *) 34. Vorarbeit zur Herausgabe des Buches DE FREINA & Wirt: „Die Bombyces und Sphinges der Westpalaearktis“ (im Druck) (33. Vorarbeit: Mitt. Münch. Ent. Ges. 79, 119-125). NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) 21 Taxon beschrieben als locus typicus maxima Tkrı., 1930 Unterart von jordana Cyrenaica bianchü Krüc., 1934 Art Cyrenaica hartigi Reı., 1935 Art Südtunesien (Vorwüste) intermedia Krüc., 1939 Art Cyrenaica baloutchistanensis Dan., 1949 Art Südiran blanca Dan., 1949 Unterart von baloutchistanensis Südiran meirleirei Runcs, 1951 Unterart von vaulogeri Südmarokko Diese Aufstellung ist ein gutes Beispiel dafür, wie typologisches Denken zur Be- schreibung einer stattlichen Anzahl an Taxa im Artrang geführt hat, ohne daß zu- nächst der Versuch unternommen worden wäre, artliche Zusammenhänge herauszu- arbeiten oder wenigstens zu vermuten. Differentialdiagnosen fehlen dabei fast völlig. Erst Vierte (1952) stellte die Konspezifität der Taxa saharae und senegalensis mit vaulogeri heraus, und Danıer (1962) schaffte in seiner umfassenden Cossidae-Mono- graphie weiter Ordnung durch kritische Beurteilung der vorderasiatischen Taxa. Er revidiert Dyspessa vaulogeri zu folgendem System: Dyspessa vaulogeri vaulogeri Sror., 1897 syn. hartigiReı., 1935 suavis STGr., 1899 saharae Lucas, 1907 vaulogeri jordana Star., 1899 syn. mazxima Trrı., 1930 intermedia Krüc., 1939 vaulogeri meirleirei Runcs, 1951 vaulogeri asema Pünc., 1899 vaulogeri senegalensis LE Cerr, 1919 vaulogeri baloutchistanensis Dan., 1949 syn. blanca Dan., 1949 (forma) Dyspessa bianchit Krüc., 1934 Diese Gliederung bildete die Basis für die erneut notwendige systematische Über- arbeitung des vaulogeri-Komplexes. Eine solche war durch eine Veröffentlichung WirrtsHires (1980) geboten, in der dieser die durch Einsicht des foeda-Typus gewon- nene Erkenntnis der Konspezifität des Taxon foeda SwınHhor, 1884 (beschrieben als Phragmatoecia foeda in der Unterfamilie Zeuzeriinae, locus typicus Karachi, Südpa- kistan) mit jordana Star. bzw. baloutchistanensis Dan. publiziert und auch durch eine neue Kombination Dyspessa foeda jordana herausstellt. So sehr das Erkennen der Konspezifität besagter Taxa durch WirrtsHire zu begrüßen ist, so unglücklich ist in diesem Fall dessen Methodik. Kommentarlos und ohne Voll- zug der sich aus der neu geschaffenen Situation ergebenden taxonomischen Konse- quenzen läßt WirrsHire seine neue Kombination im Raume stehen. Aus seiner neuen Erkenntnis leiten sich die folgenden systematischen Veränderungen ab: 1. Das Taxon foeda SwınHor wird aus der Unterfamilie Zeuzeriinae in die Unterfa- milie Cossinae umgruppiert (wo vaulogeri bereits eingegliedert war). 2. Dasselbe Taxon wird aus der ursprünglichen Kombination Phragmatoecia foeda in die Gattung Dyspessa Hüsner [1820] 1816 gestellt: comb. nov. 3. Damit wird Eremocossus Haurson, 1892 (Typusart foedus SwinHoE, 1884) syn. nov. zu Dyspessa Hüsner [1820] 1816 und das Taxon Eremocossus proleucus Hampson, 1896 ist neu zu kombinieren: Dyspessa proleuca (Haurson, 1896) comb. nov. 4. Die von Wırrtshire getroffene Kombination Dyspessa foeda jordana PüncGeELer be- deutet eine Neukombination auf Artebene: spec. comb. nov. 5. WırrsHire läßt offen, ob das Taxon vaulogeri, dem jordana als Unterart zugeord- net war, ebenfalls mit foeda konspezifisch ist. Er konstatiert allerdings auch Konspe- 22 NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) zifität von foeda mit baloutchistanensis, so daß als logische Konsequenz hieraus Art- gleichheit von foeda und vaulogeri angenommen werden muß. 6. Als weitere Konsequenz hieraus sind nach Feststellung der Konspezifität von vaulogeri mit foeda alle nach Danızı, im vaulogeri-Komplex zusammengefaßten Taxa neu zu kombinieren, zumal sich vaulogeri gegenüber foeda als der später veröffent- lichte Name erweist und somit bei Konspezifität der beiden Taxa als Artname nicht mehr zur Verwendung steht. Für die Art Dyspessa foeda (Swınhor, 1884) zeichnet sich somit die folgende Syste- matik ab: Dyspessa Hüsner [1820] 1816 Endagria Boıspuvar, [1834] Eremocossus Haurson, 1892 syn. nov. Fauna Brit. India (Moths) 1: 313. ll a) Der foeda-Unterarten-Komplex: Dyspessa foeda foeda (Swınnor, 1884) Phragmatoecia foeda Swınnor, 1884, Proc. Zool. Soc. London 1884: 515 (locus typicus: Karachi, Südpakistan). = baloutchistanensis DanıeL, 1949 Holcocerus baloutchistanensis DanıeL, 1949, Mitt. Münch. Ent. Ges. 35/39: 239 (locus typicus: Belutchistan, Bender Tohabar, Südiran). syn. nov. — balouchistanensis WiLTsHirE, 1980, falsche sekundäre Schreibweise (siehe WiLTsHIRE 1980 a). = blanca Danıeı, 1949 Hypopta vaulogeri blanca Danıeı, 1949, Mitt. Münch. Ent. Ges. 35/39: 239 (locus typicus: Belutchistan, Bender Tschabahar, Südiran). Dyspessa foeda asema (Püngerer, 1899) Hypopta asema Pünceuer, 1899, Dt. ent. Z. Iris 12: 288 (locus typicus: Turkmenien, Askhabad, USSR) spec. comb. nov. Dyspessa foeda jordana (Stauvinger, 1897) Hypopta jordana SrauninGer, 1897, Dt. ent. Z. Iris 10: 272 (locus typicus: Jordantal, unweit des Toten Meeres). b) Der vaulogeri-Unterarten-Komplex: Dyspessa foeda vaulogeri (StauvinGer, 1897) Hypopta vaulogeri StaupinGer, 1897, Dt. ent. Z. Iris 10: 272 (locus typicus: Prov. Al- gier, Chellala, Algerien) spec. comb. nov. = suavis STAUDINGER, 1889 Endagria jordana suavis StauDinGer, 1889, Dt. ent. Z. Iris 12: 355 (locus typicus: Umg. Biskra, Algerien). = saharae Lucas, 1907 Cossus saharae Lucas, 1907, Bull. Soc. ent. Fr. 1907: 197 (locus typicus: Zarcine, oasis du Khebil, Südtunesien). = mazxima Turarı, 1930 Dyspessa jordana maxima Turarı, 1930, Atti Soc. ital. Milano 69: 54 (locus typicus: Cyrenaica). = bianchiü Krücer, 1934 Cossus (Holcocerus) bianchii Krücer, 1934, Bull. Soc. ent. ital. 66: 192 (locus typi- cus: Cyrenaica, südl. Soluch) syn. nov. NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) 23 = hartigi Reseı, 1935 Dyspessa hartigi Reseı., 1935, Z. öst. Ent. Ver. 20: 19 (locus typicus: Tunesia merid., Bou Hedma). = intermedia Krücer, 1939 Dyspessa intermedia Krücer, 1939, Ann. mus. Libico 1: 332 (locus typicus: Cyre- naica, Beni Ulid, Bir Dufan, Uadi Mimum, Uadi Soffegin). = meirleirei Runcs, 1951 Hypopta vaulogeri meirleirei Runcs, 1951, Bull. Soc. sei. nat. Maroc 31:88 (locus ty- picus: Südmarokko, Ouled Said, nördl. Sidi Srhir, vall&e moyenne de l’Oum er Re- bia) syn. nov. et stat. nov. als forma (verdunkelte Form) Dyspessa foeda almeriana ssp. n. siehe nachfolgende Neubeschreibung (locus typicus: S. O. Spanien, Alicante). Dyspessa foeda senegalensis Le Cerr, 1919 Eremocossus senegalensis Le Crrr 1919, Bull. Mus. natn. Hist. nat. Paris 25: 27 (locus typicus: Dakar, Senegal) spec. comb. nov. Zu dem Material, das Danısı, (1962) zur Begutachtung vorlag, kam in den vergange- nen Jahrzehnten neues aus Nordafrika, dem SW-Irak und NE-Iran hinzu. Diese Tiere ermöglichen den Verfassern einen weiteren Überblick über Verbreitung und Variabi- lität der foeda-vaulogeri-Populationen. Auch in der Literatur finden sich seit Danıeı (1962) neuere Zitate, die das bisherige Verbreitungsbild von foeda ergänzen bzw. er- weitern. So liegen inzwischen Nachweise für die Arabische Halbinsel von Bahrein (Wirsshire 1964), „Arabie S6oudite“, Dawasir (Kırıakorr 1960), Adnan und Bisha (Wirsshire 1980 a), sowie Nord Oman, Wadi Qaryat (Wirrsshire 1980 b) vor, und Rungs (1972 und 1979) berichtet über die Populationen Marokkos und deren Formenpalette. Einen weiteren Anlaß zur Überarbeitung der foeda-vaulogeri-Gruppe sahen die Verfasser in der Tatsache, daß inzwischen aussagekräftiges Material von foeda aus Ost- bzw. Südostspanien vorliegt. Ein Nachweis (Erstnachweis für Europa) findet be- reits bei Danıer (1962: 7) Erwähnung, blieb allerdings bei Gömezz-BusriLLo (1976) uner- wähnt: „10'S.O. Spanien, Alicante, 24.5.1957, leg. K. SarrLer, coll. Hrypemann, Plön/ Holstein. Dieses Exemplar und ein weiteres O’ vom selben Fundort befinden sich heute im Museum Wırr, München. Weitere Exemplare stellten die Herren Dr. T. Grüne- waLp undR. Schürz, beide Landshut, den Verfassern zur Verfügung. Sonstige Meldun- gen sind nicht bekannt. Die in semiariden Nischen Ost- und Südostspaniens (östliche Costa del Sol: Echium sabulicola — Buxus balearica — Cneorum tricoccon-Steppe) isoliert lebenden Popula- tionen weichen in ihrer Zeichnungsanlage sehr deutlich von vaulogeri-Exemplaren. ab. Während sich Tiere der foeda-Unterartengruppe durch ihre gleichmäßige graue Beschuppung und dem gleichzeitigen Fehlen schwarzer Fleckenpartien von vaulogeri unterscheiden, zeigt auch die spanische Population einen sehr deutlich abweichenden Phänotypus: Dyspessa foeda almeriana ssp. n. Holotypus: ©’ S. O. Spanien, Alicante, 25.5.1957, leg. K. SarrLer, Museum Wırr, München. . Paratypen: 10 idem, jedoch 24.5.1957 (Gen. Präp. Wırr Nr. 329); 10° Spanien, Prov. Almeria, Sierra Alharmilla, 15 km N Almeria, vic. Rioja, 200 m, 11.6.1987, leg. et coll. R. Scnürz, Landshut; 2 J’C’ Spanien, Prov. Almeria, Sierra Alhamilla bei Alme- ria,200 m, 19.5.1989, leg. et coll. T. Grünewaup, Landshut; 2 QQ9,Spanien, Prov. Alme- ria, Sierra Almagro bei Huercal Overa, 18.5.1989, 300 m, leg. et coll. T. GRÜNEWALD, Landshut. Die unterschiedliche Vorderflügellänge des J’C’-Typenmaterials (O’O’-Spannweite 26-29 mm, Vorderflügellänge 14— 16,2 mm) veranschaulicht, daß auch bei der spani- 94 NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) schen Unterart eine erhebliche Größenvariabilität vorliegt, während sich die Zeich- nungsanlage als konstant herausstellt. Abb. 1: Dwyspessa foeda vaulogeri-C': Algerien, Hassi Babah, 24.5.1930. Abb. 2: Dyspessa foeda almeriana ssp. n. — J': Holotypus, SE-Spanien, Alicante, 25.5.1957 leg. K. SATTLER (M 1,5:1) Unterschiede zu vaulogeri: (Abb. 1, 2) Vorderflügel hell bräunlichgrau, die weiß- graue Streifenzeichnung der Nominatunterart ist bei almeriana ssp. n. im Subkostal- bereich, in der Zelle und entlang der Submedianader in große Flecken aufgelöst. Diese sitzen am basalen und postmedianen Vorderrand sowie am mittleren Innenrand ober- halb der Submediane. Dazwischen diffuse, feinstkörnige, helle Schuppenstreuung. Die Hinterflügel sind von hellocker Färbung, auffallend ist die rußige Bestäubung entlang dem Vorderrand und im Innenrandbereich bis zur Flügelmitte. Auf der Un- terseite zeigen spanische Tiere dasselbe Kolorit wie die Nominatunterart, jedoch schlägt am Zellende der große hellockerfarbene Fleck voll durch. Q. Graubraun, in der Zeichnungsanlage wie 0’, weiße Fleckung jedoch etwas redu- zierter. Apex und Außenrand deutlich gerundet. Trotz der deutlichen Abweichung im Habitus wird die Zugehörigkeit zur vaulogeri- Gruppe durch den Bau des J-Genitals bewiesen. Allerdings bestätigt neben dem deutlich abweichenden Habitus auch die etwas abweichende Valvenform von alme- riana ssp. n. den Trend zur artlichen Abspaltung (Abb. 3, 4). Dyspessa foeda almeriana ssp. n. stellt unter den bisher unter vaulogeri vereinten Taxa die am stärksten abweichende Unterart dar. Abb. 3, 4: Linke Valve von 3: D. foeda almeriana ssp. n., Paratypus, SE-Spanien, Alicante, 25. 5.1957, leg. K. SATTLER und 4: Dyspessa foeda vaulogeri (STGRr.), Algeria centr., Hassi Babah, Plantation, V.1930, leg. SCHWINGENSCHUSS. NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) 25 Schlußbemerkung Die hier vorgeschlagene Systematik darf nicht darüber hinwegtäuschen, daß wir über die Bionomie der im foeda-vaulogeri-Komplex zusammengefaßten Taxa derzeit praktisch kaum Detailliertes wissen. Insofern ist deren jetzt geschaffene Systematik mit „großen Unbekannten“ belastet. Soweit Daten über Lebensweise und Morpholo- gie vorliegen, fanden diese bei der Bearbeitung Berücksichtigung. Die bisher be- schriebenen Taxa wurden fast ausnahmslos nach habituellen Merkmalen geschaffen. In sofern konnten die Verfasser bei dieser revidierenden Arbeit nur auf solche Krite- rien zurückgreifen, so daß die jetzige Fassung als approximativ betrachtet wird. Letz- tenendes müssen auch biologische Fakten zur Bestätigung und eventuellen Verbesse- rung dieser jetzigen Gliederung beitragen. Danksagung Die Verfasser danken Herrn K. BroszaT, Deisenhofen, für die Anfertigung der Fotos, sowie den Herren Dr. T. GRÜNEWALD und R. SCHÜTZ, beide Landshut, für die Überlassung von Material zur Bearbeitung. Zusammenfassung Die von Danıeı (1962) für den Dyspessa vaulogeri-Komplex geschaffene Systematik wird der von WirrsHire (1980a) gewonnenen Erkenntnis, daß die Taxa foeda SwinHoe, 1884, jordana STAUDINGER, 1899 und baloutchistanensis Danıer, 1949 konspezifisch sind, angepaßt und neu überarbeitet. Die Gattung Eremocossus Hamrson, 1892 (Ty- pusart foedus SwınHor, 1884) wird syn. n. zu Dyspessa Hüsner [1820] 1816, die Taxa Phragmatoecia foeda SwinHor, 1884 und Eremocossus proleucus Hamrson, 1896 wer- den neu kombiniert: Dyspessa foeda (SwınHoe, 1884) comb.n. und Dyspessa proleuca (Haupson, 1896) comb. n. Dyspessa vaulogeri baloutchistanensis (DanıeL, 1949) syn.n. wird in die Synonymie von Dyspessa foeda (SwınHog, 1884) verwiesen und Cossus (Hol- cocerus) bianchiti Krüger, 1934 wird syn. n. zu Dyspessa foeda vaulogeri (STAUDINGER, 1897). Die erstmals in kleiner Serie vorliegende disjunkte südostspanische Population von Dyspessa foeda wird als Unterart almeriana subsp. n. beschrieben. Literatur DANIEL, F. 1962: Monographie der palaearktischen Cossidae VI, Genus Dyspessa, Erster Teil. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 52, 1-38. FREINA, J. de& T. J. Wırr (im Druck): Die Bombyces und Sphinges der Westpaläarktis, Band 2. Edition Forschung und Wissenschaft, München. GÖMEZ-BUSTILLO, M. R. 1976: Mariposas de la Peninsula Iberica, Heteröceros (I). — Ministerio de Agricultura, Madrid. KIRIAKOFF, S. G. 1960: Lepidopteres Heteroceres (partim) Recoltes par P. Lippens en Jordanie et en Arabie S&oudite. — Bull. Inst. Sci. Nat. Belg. 36 (35), 1-12. Rungs, CH. E. E. 1972: Lepidopteres nouveaux du Maroc et de la Mauritanie. — Bull. Mus. natn. Hist. nat., Paris, 3e serie (60) Zool. 46, 669-697. — — 1979: Catalogue Raisonne des Lepidopteres du Maroc, Tome I. — Trav. Inst. sci., Ser. Zool. No. 39, Rabat. VIETTE, P. 1952: Sur la Synonymie de Quelques Noms de Lepidopteres. — Bull. Mus. Paris, 2e ser., 24(6), 555-556. WILTSHIRE, E. P. 1964: The Lepidoptera of Bahrein. — Journ. Bombay Nat. Hist. 61(1), 119-141. — — 1980a: Insects auf Saudi Arabia. Lepidoptera: Fam. Cossidae, Limacodidae, Sesiidae, La- siocampidae, Sphingidae, Notodontidae, Geometridae, Lymantriidae, Nolidae, Arctiidae, Agaristidae, Noctuidae Ctenuchidae. — Fauna of Saudi Arabia 2, 179-240. — — 1980b: The larger moths of Dhofar and their zoogeographic composition. — J. Oman Stud. Spec. Rep. 2, 187-216. Anschrift der Verfasser: Josef J. DE FREINA, Eduard-Schmid-Str. 10, D-8000 München 90 Thomas J. WITT, Tengstr. 33, D-8000 München 40 26 NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) Zwei neue paläarktische Arten der Gattung Ochthebius Subgen. Enicocerus STEPHENS, 1829 (Coleoptera, Hydraenidae) Von Franz HEBAUER Abstract Two species of the Genus Ochthebius, Subgen. Enicocerus STEPHENS (Coleoptera, Hydraeni- dae): Ochthebius taurulus from Italy, France and Spain and Ochthebius delyi from Caucasus are described as new. [Z Im Zuge einer Revision der Arten des Genus Ochthebius Subgen. Enicocerus konn- ten erwartungsgemäß einige für die Wissenschaft neue Arten festgestellt werden. Das Subgenus umfaßt nach dem derzeitigen Stand 15 Arten, die ausnahmslos paläark- tisch verbreitet sind. Nahestehende Taxa Chinas und der Nearktis sollen in der Revi- sion des Subgenus ausführlich diskutiert werden. Nachdem bereits vorweg (HEBAUER & VALLADARES 1985) aus Gründen der Doppel-Au- torschaft eine dieser neuen Arten Ochthebius (Enicocerus) legionensis, ein Endemit des Cantabrischen Gebirges Nordwest-Spaniens, publiziert wurde, sollen nun zwei weitere paläarktische Arten vorgestellt werden: Ochthebius (Enicocerus) taurulus ist bisher in Südost-Frankreich, Italien (Umbrien bis Sizilien) und Spanien nachgewiesen, Ochthebius (Enicocerus) delyi scheint ein Endemit des Kaukasus zu sein und liegt bisher nur in 3 Exemplaren vor. Ochthebius (Enicocerus) taurulus sp.n. Typenfundort: Südfrankreich, Department Isere, Dröme. Holotypus: Q': Südfrankreich, Dept. Isere, Dröme N Boulc, SE Chatillon, 800 m, leg. Scheuern 26.7.1982, im Staatl. Museum für Naturkunde Stuttgart. Paratypen: dieselben Daten, leg. Scheuern und Schawaller, im Staatl. Museum f. Naturkunde Stuttgart, in coll. G. Ferro, Lancenigo und in coll. mea. Länge: 1,8 mm, Breite: 0,9 mm. — Schwarz, Oberseite mit lebhaft goldgrünem me- tallischen Glanz. — Dimorph. Kopf: Labrum in der Vorderrandmitte U-förmig ausgeschnitten, zweilappig. Cly- peus und Stirn rauh und sehr dicht punktiert, dazwischen erkennbar chagriniert. Cly- pealfurche in der Mitte etwas nach hinten erweitert (angedeutete Stirnfurche). Kopf- grübchen groß und tief, nach vorne verflacht, hinten miteinander verbunden. Palpen schwarzbraun. Pronotum: Beim Männchen deutlich höher als beim Weibchen, aber nicht hemi- sphaerisch hochgewölbt. In beiden Geschlechtern sehr dicht und grob punktiert, da- zwischen deutlich chagriniert. Mittelfurche gerade, am Grunde chagriniert; beim Weibchen etwas breiter als beim Männchen. Vordere Colongruben klein und rundlich mit lateralen Seitengrübchen verbunden; hintere Colongruben breit kommaförmig, nach vorne divergierend, am Grunde metallglänzend. Ohren wenig ausladend, runze- lig punktiert, mit fast geradem Außenrand. Ohrnarben schmal. Elytren: Oval, mäßig gewölbt, ohne Depression im vorderen Drittel. Punktreihen aus sehr kleinen Punkten. Intervalle stark gewölbt und alternierend. Nahtintervall zur Naht hin steil ansteigend, mit einer ganzen Reihe Porenpunkten, der letzte auffal- lend groß. Schultern kräftig ausgebildet, stark punktiert. Seitenrandkehle von Ti- bienbreite. Beine: Dunkel rotbraun; Knie und Klauen ganz dunkel. Aedoeagus: Basalteil einfach gekrümmt. Parameren-Endborsten bereits weit vor NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) DH der Spitze des Basalteils endend. Beweglicher Lobus klein, ziemlich gerade, apikal wie abgebrochen aussehend. Abb. 1. Verbreitung: Südfrankreich, Südspanien (Sierra Nevada), Mittelitalien (Umbrien, Abruzzen), Sizilien. Ökologie: Hygropetrische Lebensweise an Litoralblöcken und umspülten, aus dem Wasser ra- genden Steinen. Nach bisherigen Beobachtungen kalkliebend, thermophil. Diskussion: Nächstverwandt mit O. exsculptus und O. colveranus, von beiden durch die sehr grobe und dichte Punktierung des Pronotum sowie im männlichen Geschlecht von O. colveranus durch den völlig anders geformten Aedoeagus, von O. exsculptus leich- ter durch das flachere, viel dichter punktierte Pronotum zu unterscheiden. Die Form des Aedoeagus zeigt bei O. taurulus (verursacht durch die starke Torsion) mehr als bei den übrigen Arten, jenach Blickwinkel der Betrachtung ein verschiedenartiges Aus- sehen. Immer aber ist der bewegliche Lobus klein, gestreckt, apikalnicht halbkugelig abgerundet, sondern oft wie abgebrochen aussehend, im ganzen stark an O. halbherri erinnernd. Abb. 1 Abb. 1: Aedoeagus von Ochthebius (Enicocerus) taurulus sp.n. Abb. 2: Aedoeagus von Ochthebius (Enicocerus) delyi sp.n. Ochthebius (Enicocerus) delyi sp.n. Typenfundort: Kaukasus Holotypus CO’: Kaukasus, leg. Leder, coll. Reitter, im Termeszettudornänyi Müzeum Budapest (Reitter-Sammlung). Paratypen: 19 (Kaukasus, Leder) ebenfalls in der Reitter-Sammlung im Museum Budapest; 10 (Kaukasus, Leder) in coll. mea. 28 NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) Länge: 2,0—2,2 mm; Breite: 1,0 mm. — Schwarz, mit lebhaften grünen und stellen- weise purpurnen Metallreflexionen. — Monomorph. Kopf: Stark grünmetallisch glänzend, fast lückenlos kräftig chagriniert, dazwi- schen zerstreut punktiert. Labrum in der Vorderrandmitte wenig tief ausgeschnitten, schwach aufgebogen. Clypealfurche fein eingeschnitten, in der Mitte nach hinten ab- gewinkelt. Keine Scheitelfurche erkennbar. Stirngruben breit und zum Außenrand hin flach erweitert, am Hinterrand miteinander verbunden. Palpen dunkelbraun. Pronotum: In beiden Geschlechtern normal gewölbt, sehr grob und dicht punktiert. Punktabstände viel kleiner als die Punkte, dazwischen etwas verrunzelt chagriniert. Mittelfurche gerade, vom Hinterrand bis fast zum Vorderrand reichend, am Grunde deutlich chagriniert. Vordere Colongruben klein und tief, mit lateralen Seitengrüb- chen verbunden. Hintere Colongruben ziemlich schmal und lang, nach vorne diver- gierend, am Grunde verrunzelt. Vor den Hinterecken je ein tiefes Grübchen. Ohren mäßig ausladend, sehr grob runzelig punktiert, mit bogigem Außenrand. Ohrnarben schmal und verrunzelt. # Elytren: Ziemlich breit und nur mäßig gewölbt, ohne Depression im vorderen Drit- tel. Seitenrand von Tarsenbreite. Punktstreifen mit kleinen Punkten, viel kleiner als die Intervallbreite. Intervalle 2, 4, 6, 8 bei den Männchen deutlich breiter und flacher als die Intervalle 1, 3, 5, 7. — Nahtintervall zur Naht hin leicht erhöht, mit vollständi- ger Porenpunktreihe. Intervall 3 nur an der Basis mit Porenpunkten; letzter Poren- punkt auffallend groß. Schultern deutlich, aber nicht auffallend hoch, dicht punk- tiert. Beine: Gelbrot; Knie, Tarsen und Klauen nur wenig angedunkelt. Aedoeagus: Basalteil einfach gekrümmt. Endborsten der Parameren erreichen fast die Spitze des Basalteils. Beweglicher Lobus rechtwinklig geknickt, sehr schmal; api- kaler Schenkel zur Spitze verjüngt. Spitze mit dorsal zurückgebogenem Häkchen. Abb. 2. Verbreitung: Vermutlich endemisch-kaukasisch. Bisher keine weiteren Funde bekannt. Derivatio nominis: Diese Art soll meinen beiden besten Freunden in Ungarn, dem Forscherehepaar Dr. Agnes Deıy-Draskovırs und Dr. Oliver Györsy Dery vom Termeszettudornänyil Müzeum Budapest gewidmet sein. Ökologie: Bisher unbekannt. Sicher aber hygropetrisch lebend, wie die übrigen Arten des Subgenus. Diskussion: Die Art steht O. forojuliensis Ferro äußerst nahe und ist im weiblichen Geschlecht von diesem kaum zu unterscheiden. Im männlichen Geschlecht aber läßt sie sich durch den leicht aufgebogenen Vorderrand des Labrum und vor allem durch den völ- lig anders geformten Aedoeagus ohne Mühe trennen. Außerdem dürfte eine Determination ex loco jederzeit möglich sein, da die beiden Arten sich in ihrer Verbreitung — soweit bisher bekannt — nicht berühren. Literatur BEIER, M. & Poneısı, E. 1959: Einiges über Körperbau und Lebensweise von Ochthebius exsculp- tus GERM. und seiner Larve (Col. Hydrophil. Hydraenidae). — Z. Morph. u. Ökol. Tiere. Nat. Hist. Mus. Wien 48, 72—88. HEBAUER, F. 1983: „Grüne“ aus der Käferwelt. — Zeitschr. Nationalpark. Grafenau 41, (4), 36— 37. HEBAUER, F. & VALLADARES, L. F. 1985: Ochthebius (Enicocerus) legionensis sp. n. from Spain. (Col. Hydraenidae). — Aquatic insects. 7 (3), 161-164. NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) 29 JÄcH, M. 1989: New and little known Himalayan species of the genus Ochthebius LEAcH (Coleo- ptera, Hydraenidae). — Acta Coleopterologica V/1, 15-20. D’ORCHYMONT, A. 1941: Revision des Ochthebius europeens du sous-genre Henicocerus STEPHENS. — Bull. Mus. roy. Hist. nat. belg. XVII (12), 1-15. PERKINS, Ph. 1980: Aquatic Beetles of the family Hydraenidae in the western hemisphere: Classi- SE Biogeography and inferred Phylogeny. — Quaestiones Entomologicae 16 (1, 2), —554. Anschrift des Verfassers: Dr. F. HEBAUER, Inst. f. Zool. u. vergl. Anatomie d. Universität Kassel, Heinrich-Plett-Str. 40, D-3500 Kassel What is Glyptotendipes foliicola KIEFFER, 1918 (Diptera, Chironomidae)? Von Mauri HIRVENOJA Abstract The taxonomic status of Glyptotendipes niveipennis ZETT. var. foliicola KıErrEr, (1918) (Diptera, Chironomidae) has been discussed and stated as anomen dubium. Kırrrer (1918: 95) described Glyptotendipes niveipennis Zerr. var. foliicola from the specimens which were collected by Dr. W. Horn from Ignalino in Lithuania or from a hospital ship at the eastern front during the First World War. The name foliicola Kırrr. appears after the original description by GoETGHEBUER (1921: 143) as a variety of Chironomus niveipennis Zerr. Later he (GoETGHEBUER 1928: 37-42) used the name more correctly as a variety of Glyptotendipes niveipennis (Fagr.), because Zerrerstepr (1850: 3567-3568) had only redescribed Chironomus ni- veipennis Fasrıcıus (1805: 42). Eowarps (1929: 392-393) identified Chironomus (Glyptotendipes) foliicola Kırrr. from British material. He mentions in this connection: “Our specimens differ from Kırrrer’s description in the shorter tarsal beard, but this is probably a variable charac- ter!? GOETGHEBUER (1937 —54: 14—16) considered Glyptotendipes foliicola Kırrr. as a valid species, but according to him the tarsal beard is long. Cor (1950: 187) mentions that G. foliicola has “front tarsi with short beard”, but Pın- DER (1978: 122-125) avoids this character. According to Pınper, G. foliicola is a dark species with appendage 1 not abruptly hooked at the tip. In his original description Kırrrer (1918: 95) states that the fore tarsus of the male G. niveipennis Zerr. var. foliicola is bearded. When he (Kırrrer 1911: 27—28) redes- cribed a species from Thıenemann’s material as Tendipes niveipennis Zerr. he gave, among other things, the length of the beard quite precise: „Metatarse aterieur d’un tiers plus long que le tibia, double du 2° article, tous deux avec des poils fragiles et 5-6 fois aussi longs que l’&paisseur du tarse; 3° article egal au 2°, 4° double dıtsere Kırrrer (1918: 36) reports that the type specimens collected by Dr. Horn are in the collection of Deutsches Entomologisches Museum zu Berlin-Dahlem. These collec- tions were moved after the Second World War. The present addres is: Institut f. Pflanzenschutzforschung Kleinmachnow, Bereich Eberswalde, Schicklerstraße 5, 1300 Eberswalde-Finow 1, DDR. 30 NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) In this collection there are some pinned male specimens collected by Dr. SırBErT from Libau (or Liepaja, Latvia). It can be seen that GoETGHEBUER has examined these specimens, because he has put identification labels on the pins. He thought they be- longed to G. foliicola, but it was a species of Microtendipes with a long tarsal beard. There are additional specimens in the same collection identified as G. foliicola from Berlin and Potsdam, Germany. They are, indeed, members of Glyptotendipes, all with a long tarsal beard, and the proportions of the tarsal segments similar to those given for G. gripekoveni Kırrr. or G. paripes (Epw.). However, so far no specimens of G. foliicola collected by Dr. W. Horn have been found. No material for type designations seems to be available. Because a long tarsal beard is very distinct, type material of G. foliicola included in the Horn collection would have been noticed. There are several Glyptotendipes species with short tarsal beard in the European fauna. G. foliicola of British authors may be an undescribed species. If good evidences are not present, there are, however, no reasons to use the name’G. foliicola Kırrr., which must be considered as anomen dubium. Acknowledgements Iwish tothank Dr. R. GAEDIKkE for sending material from Eberswalde-Finow. Iam also indebted to Dr. B. LiNDEBERG for reading the manuscript and to Mr. AntHony MEADows for the English language corrections. Literature CoE, R. L. 1950: Family Chironomidae. — Handb. Ident. British Insects. 9, 121-206. Epwaros, F. W. 1929: British non-biting midges (Diptera, Chironomidae). — Trans. R. Ent. Soc. London 77, 279-430. FABrıcıus, J. C. 1805: Systema antliatorum secundum ordines, genera, species. — 373 pp. + 30 pp. Brunsvigae. GOETGHEBUER, M. 1921: Chironomides de Belgique et specialement de la zone des Flanders. — Mem. Mus. Roy. Hist. Nat. Belgique 8, 11-211. — — 1928: Dipteres (Nematoceres). Chironomidae. — Faune Fr. 5, 1-174. — — 1937-1954: Tendipedidae (Chironomidae). b) Subfamilie Tendipedinae (Chironominae). A. Die Imagines. — In: LINDNER, E. (ed.): Die Fliegen der paläarktischen Region 13c:1-138. KiEFFER, J. J. 1911: Nouvelles descriptions de chironomides obtenus d’&closion. — Bull. Soc. Hist. Nat. Metz 27, 1-60. — — 1918: Beschreibung neuer, auf Lazarettschiffen des östlichen Kriegschauplatzes und bei Ignalino in Litauen von Dr. W. HorN gesammelter Chironomiden, mit Übersichtstabellen einiger Gruppen von paläarktischen Arten (Dipt.). — Ent. Mitt.7: 35-53, 94-110, 163170, 1711.88: PinDEr, L. C. V. 1978: A key to adult males of British Chironomidae (Diptera) thenon-biting mid- ges. Vol. I, the key. — Freshw. Biol. Assoc. Scient. Publ. 17: 1-169. ZETTERSTEDT, J. W. 1850: Diptera Scandinaviae disposita et discripta IX. — 3367—3710, Lund. Anschrift des Verfassers: Dr. M. HırvENOJA, Sotilaskorventie 13, SF-01730 Vantaa, Finland NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) 31 Ein Nachweis von Sphegina platychira SzıLApy, 1937 in den Allgäuer Alpen (Diptera, Syrphidae) Von Ulrich SCHMID Abstract The hoverfly Sphegina platychira SzıLApy, 1937, (Diptera, Syrphidae) could be recorded in the German Alps (Allgäu) for the first time. Von der Schwebfliege Sphegina platychira SzıLäpv, 1937, liegen bis jetzt erst sechs Nachweise vor. Davon stammen zwei aus den Karpaten (Sowjetunion, Rumänien), vier aus dem alpinen Raum, und zwar aus dem nördlichen Jugoslawien, dem südlichen und westlichen Österreich und der östlichen Schweiz (Karte bei Thompson & Torp 1986). Thompson & Torr (1986) verknüpfen diese wenigen Feststellungen mit dem Hin- weis: „Sphegina platychira is undoubtedly more widespread than the present records show.“ Eine kurze Notiz über den ersten Fund dieser Art im deutschen Alpenraum ist des- halb angebracht. Ein Männchen von S. platychira wurde am 20. Mai 1989 am Nordhang der Fluh südlich Schindelberg bei Oberstaufen/Allgäu in ca. 1000 m Höhe gefangen. Der Nordhang der Fluh ist von einem artenreichen, montanen Tannen-Buchen-Misch- wald bedeckt. Im schmal besonnten Randbereich einer durch frühere forstliche Nut- zung entstandenen, jetzt von einer Hochstaudenflur eingenommenen kleinen, boden- feuchten Lichtung waren am kühlen Vormittag dieses Tags zahlreiche Insekten anzu- treffen. Unter den Schwebfliegen fielen im oberen Bereich der Strauchschicht insbe- sondere die große Zahl von Platycheirus ovalis Becker, 1894, auf, von denen an jeder besonnten Stelle mehrere zu sehen waren. Im unteren Bereich der Strauchschicht sonnten sich v. a. Männchen von Cheilosia nasutula BEcker, 1894, in der Krautschicht Rhingia campestris Meıcen, 1822. Ebenfalls fast ausschließlich in der besonnten Randzone der Lichtung waren währenddessen die kleinen Schwebfliegen der Gattun- gen Neoascia (v. a. Neoascia annexa [MürLer, 1776]) und Sphegina in der Krautschicht und der unteren Strauchschicht sehr flugaktiv. Neben zahlreichen Sphegina clunipes (FaLıen, 1816) und einigen Sphegina montana Becker, 1921, wurde hier ein Exemplar von Sphegina platychira gefunden. Literatur THomPson, F. C. & E. Torp 1986: Synopsis of the European species of Sphegina MEIGEN (Diptera: Syrphidae). — Ent. scand. 17, 235—269. Anschrift des Verfassers: Ulrich ScHmip, Staatliches Museum für Naturkunde, Rosenstein 1, D-7000 Stuttgart 1 Herausgeber: Münchner Entomologische Gesellschaft, Münchhausenstr. 21, D-8000 München Schriftleitung: Dr. Ernst-Gerhard und Hedwig Burmeister Druck: Gebr. Geiselberger, 8262 Altötting 32 NachrBl. bayer. Ent. 39 (1) An die Mitglieder der Münchner Entomologischen Gesellschaft Zur besonderen Beachtung! Auf Grund der Umstellungen bei der Deutschen Bundespost im laufenden Kalenderjahr 1990 liegt dieser Ausgabe des Nachrichtenblattes letztmalig eine blaue Zahlkarte bei. Gleichzeitig möchten wir, der Vorstand, Sie jedoch bitten, die Möglichkeit des Bankeinzugsverfahrens zu nut- zen und die „Ermächtigung zum Einzug von Forderungen durch Lastschriften“ (s. Einzelblatt- beilage) ausgefüllt an uns zurücksenden. Der Einzug durch die Münchner Entomologische Ge- sellschaft erfolgt ausschließlich zugunsten des Postgirokontos Nr. 31569-807 (Postgiroamt München). Um den Kassier unserer Gesellschaft möglichst zu entlasten, bitten wir um Beitragszahlung bis zum 30. April 1990, oder besser um Rücksendung der Ermächtigungsscheine (Beilage) bis zu die- sem Zeitpunkt. Die hoffentlich unnötige erste Mahnung zum Selbstkostenpreis wird dann umge- hend zugeleitet. Jede weitere Mahnung nach Ablauf üblicher Fristen wird um die Pauschal- summe von 20,— DM erhöht. » Wir bitten um Ihr Verständnis! Der Vorstand Ankündigung: Das 3. Rhöner Symposium für Schmetterlingsschutz (Leitung: Dr. ©. Kudrna) findet im Natur- schutz-Zentrum „Lange Rhön“, Oberwaldbehrunger Straße 2, D-8741 Oberelsbach, am 28. bis 30. September 1990 statt. Die Deutsche Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie, Heinrichstraße 243, D-6100 Darmstadt, veranstaltet eine „Entomologen-Tagung“ zusammen mit der „Osterreichi- schen Entomologischen Gesellschaft“, der „Arbeitsgemeinschaft österreichischer Entomologen“ und der „Schweizer Entomologischen Gesellschaft“ vom 2. bis 6. April 1991 in Wien. Arbeitsgemeinschaft Nordbayerischer Entomologen e. V. Kilianstraße 10, 8623 Staffelstein (0 95 73 / 68.09) Programm für das Winterhalbjahr 1990/1991 13. Oktober 1990 Berichte über den Fortgang der Kartierungsarbeiten im Sommerhalbjahr. 10. November 1990 H. PrösE: „Veränderungen in der Schmetterlingsfauna Nordostoberfran- kens in den letzten Jahren und Jahrzehnten.“ 8. Dezember 1990 G. BRÜCKNER: „Temperatureinflüsse auf die Entwicklung von Faltern.“ 12. Januar 1991 Bestimmungsnachmittag (mit Programm nach kurzfristiger Ansage). 2. Februar 1991 Jahreshauptversammlung 1. Erstattung des Jahresberichtes für das Jahr 1990 2. Vorlage der Jahresrechnung 1990 3. Entlastung des Rechnungsführers und der Vorstandschaft 4. Neuwahl der Vorstandschaft 5. Anträge der Mitglieder Es wird gebeten, Anträge schriftlich bis zum 31. Januar 1991 beim 1. Vor- stand einzureichen. S. DIERCKSCHNIEDER: „Ergebnisse der Sesien — Pheromonversuche“. 2. März 1991 H. HackER: „Zwischenbericht über die Kartierung der Lepidopteren der bayerischen Naturwaldreservate.“ 6. April 1991 (Thema noch nicht feststehend) Anfang Juli 1991 Exkursion in das Lauterachtal nordöstlich des Truppenübungsplatzes Hohen- fels (genauer Termin, Abfahrtszeiten, Fahrgemeinschaften, Treffpunkt etc. mit gesonderter Be- kanntgabe). NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 30. Juni 1990 ISSN 0027-7425 Inhalt: BEHoOUNER, G., H. RıETZ & M. AHoLA: Cryptocala chardinyi (BoIsDUVAL, 1829) comb. nov., ein europäischer und palaearktischer Vertreter einer Nordamerikanischen Gattung (Lepi- doptera: Noctuidae, Noctuinae) S. 33. — ZERNECKE, R.: Freilandbeobachtungen zum agonisti- schen Verhalten des Espenblattkäfers, Melasoma tremulae (F.) (Coleopt. Chrysomelidae) S. 43. — PLASSMANN, E.: Fünf neue Pilzmücken aus Schweden (Diptera, Neinatecera, Mycetophilidae) Sr (Ol: Cryptocala chardinyi (BOISDUVAL, 1829) comb. nov., ein europäischer und palaearktischer Vertreter einer Nordamerikanischen Gattung (Lepidoptera: Noctuidae, Noctuinae) Von G. BEHOUNEK, H. RIETZ & M. AHOLA Abstract In this contribution, the taxon Triphaena chardinyi BoispuvAL, 1829 is transferred into the genus Cryptocala BENJAMIN, 1921. The male and female genitalia of C. chardinyi (BoIsDuvaL, 1829) and C. acadiensis (BETHUNE, 1869) are pictured, the differences are described and some comments on the history and the distribution are given. The larvae and the cremaster of pupae of both species are described and larval differences tabulated. Larvae of the genus are preliminarily compared with those of some species of Noctua (LiNNAEus, 1758). Material und Methoden Cryptocala acadiensis 1 Männchen Canada, Ontario, Black Sturgeon Lake, 25. VII. 1965, leg. S. BLESZynsKI (Prep. 4006, BEHOUNER), coll. Zoologische Staatssammlung München. 1 Weibchen Canada, Ontario, Black Sturgeon Lake, 5. VIII. 1965, leg. S. BLEszynsk1 (Prep. 4005, BEHOUNER) coll. Zoologische Staatssammlung München. 1 Männchen Canada, Quebec, Knowlton, ex ovo XII 1986, leg. H. RıETZ (Prep. 3829, BEHOUNER) coll. BEHOUNEK. Eu: 5 Männchen und 2 Weibchen gleicher Fundort, 22.7.1986, leg. H. RıETZ (Prep. 302a, 302b, 303a, 303b, 307a, 307b, 307 c RıETZ) coll. RiETZ. 5 Larvae, Canada, Quebec, Knowlton, ex ovo 1986, leg. H. RıETZ (Prep. AHoLA), 4 coll. AHOLA und 1 coll. SILVONEN. Cryptocala chardinyi 4 Männchen, 2 Weibchen Ostpreußen, Königsberg, ohne nähere Angaben (Prep. 1136, 3914, 4039, BEHOUNER) coll. BEHOUNEK 1 Weibchen Mongolei, Central aimak, SO von Somon Bajanzogt, 1600 m, Nr. 751, 27.7.1966, leg. Z. KAsSZAB, coll. BEHOUNEK. 9 H> NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) Abb.1. A1C.acadiensis Canada, Ontario, A2 C. acadiensis Canada, Ontario, Bl C. chardinyi Mongolei, Central aimak, B2 C. chardinyi Ostpreußen, Königsberg. 281 Abb. 2. ARaupevonC. acadiensis: 1. Dorsale Ansicht, 2. Seitenansicht, BRaupe von C. chardi- nyi: 1. Dorsale Ansicht, 2. Seitenansicht NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 35 1 Männchen Mongolei, Bulgan aimak, Namnan Ul Gebirge, 23 km NW von Somon CHUTAG, 1150 m, Nr. 1137, 21.7.1968, leg. Z. KaszAg (Prep. 4038, BEHOUNER), coll. BEHOUNEK. 1 Männchen Mongolei, Central aimak, 11 km SO von Somon Bajanzogt, 1600-1700 m, Nr. 1153, 26.7.1968, leg. Z. KAsZAB, coll. BEHOUNEK. 2 Männchen Mongolei, Central aimak, Ulan Baator reg., Zaisan, 1500 m, 22.7.1984, leg. K. ZERNY, coll. BEHOUNER. 1 Männchen und 1 Weibchen, Finnland, EH: Koski Hl, 10.7.1984, leg. H. Rıetz (Prep. 308a, 308b RIETZ) coll. RIETZ. 1 Männchen gleicher Fundort, 10.7.1985, leg. L. KOHONEN (Prep. 198 RıETz) coll. RıETZ. 5 Larvae, Finnland, Süd-Häme (EH), Koski, ex ovo 1975, leg. M. AHoLA (Prep. AHoLA) 3 coll. AHOLA, 2 coll. SILVONEN. 3 Larvae, Finnland, Süd-Häme (EH), Koski, ex ovo 1976, leg. K. SILVONEN (Prp. SILVONEN) coll. SILVONEN. 9 Larvae, Finnland, Süd-Häme (EH), Koski, ex ovo 1985, leg. M. AHoLA (Prep. AHoLA) coll. AHOLA. Die Zeichnungen der Genitale wurden nach Dauerpräparaten angefertigt. Orna- mentik der Raupen wurde vom lebenden Material aufgeschrieben und fotografiert; Labrum, Mandibel und Hypopharynx wurden nach Entfernung vom Kopf und KOH- Behandlung über steigende Alkoholreihe in Glycerintropfen hergestellt und gezeich- net; für Chaetotaxie wurden die wichtigsten Borstenabstände (150/Raupe) gemessen und mit dem Computer ausgewertet. Nomenklatur der Setae folgt nach Hınron (1946) wie bei Anora (1986) ausgelegt. Terminologie der Ornamentik der Raupen ist nach Beck (1960). Beschreibung der Imago Beide Arten sind in der Zeichnungsanlage nahezu identisch. Bei acadiensis ist die Grundfarbe der Vorderflügel rotbraun, bei chardinyi grünbraun bis grünlichschwarz bei mongolischen Tieren. Beide Arten haben gelbe Hinterflügel mit breitem dunklem Saum. Unterschiede der Genitalien in der Tabelle 1. Tabelle 1: Unterschiede der Genitalien von acadiensis und chardinyi acadiensis chardinyi Männliche Genitale: Valve Schlank, oberer Rand breit, spitzer zulaufend, deutlich geknickt oberer Rand nahezu gerade Sacculus breit, oberer Rand schlank, oberer Rand fast geschwungen gerade Clavus abgerundet spitz Harpe schwach sclerotisiert, stark sclerotisiert, Basis breit, geschwungen Basis schmal, gerade Juxta kurz, links und rechts länglich, linker und rechter schräge Ränder, unten gerundet Rand parallel, unten spitz zulaufend Vesica mit zwei Reihen kleiner eine Reihe kleiner Cornuti Cornuti, davoneinesineinem undeinrelativ großes schmalen Dornenfeldendend Dornenfeld Weibliche Genitale: Corpus bursae breit schlank schwach sclerotisiert schwach sclerotisiert Ductus bursae breit, unten ausgebaucht, schlanker, unten nur sehr kräftige Sclerotisierung wenig ausgebaucht, kräftige unten spitz zulaufend Sclerotisierung unten flach endend Ostium bursae breit geschwungen schmal, etwas gewölbt Apophyse distal breit distalschmäler Abstand von cervix bursaezu ductusbursae kurz lang 36 NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 3a 3b Abb. 3. Genitalien von C. acadiensis: a) männliches Genital, b) weibliches Genital. 4a 4b Abb. 4. Genitalien von C. chardinyi: a) männliches Genital, b) weibliches Genital. Raupenbeschreibungen Cryptocala acadiensis Ornamentik: Kopf hellbraun mit braunen Coronalfrontalstreifen und schmalem, braunen Supraocellarstreifen; Netzfelder hell gelblichbraun, Netzstruktur schwach, braun, vorhanden nur zwischen Pl und A3 auf zweiten Netzfeldergruppe (GR2), GR4 und GR5 fehlend; alle Borstenpunkte (außer SO1, SO2, SO3 und 03) mit schwarzen, kleinen Höfen; Frons, Adfrons, Genae und Postgenae hell gelblichbraun, einfarbig. NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) Sl Nackenschild: Grundfarbe gelblichbraun, Dorsalzone am Nackenschildvorder- rand dunkel graubraun; Dorsale weiß, schmal (/6-\/sD1-D1), Subdorsale nur alshell gelblichbraunen Fleck am Vorderrand erkennbar; Suturpunkte braun, Lateralsutur strichförmig, dunkelgraubraun, Borstenpunkte schwarz. 54 er ri 0,2mm sh 55€ Abb. 5. Mundwerkzeuge der Raupe von C. acadiensis: a) Dorsale Ansicht vom Hypopharynx mit Spinndüse, Labialpalpen und Stipularborsten, b) Labrum, c) Innenseite der linken Mandibel. Analschild: Gelblichbraun; Dorsale hell gelblichgrauweiß, fleckenartig cephal von Setae D1, sonst fehlend, Subdorsale unklar, Suturpunkte gelblichbraun, Borsten- punkte schwarz. Rumpf (Thorax und Abdomen) mit breiten (/4-1/;D1-D1), gelblichweißen bis hell gelblichbraunen, cephal von D1 erweiterten Dorsalen und schmäleren (V/6—!/s D1-D1) gelblichweißen Subdorsale, die beide durchgehend sind; keine helle Quer- linie auf S8. Randlinien der Dorsale sehr schmal, kaum erkennbar; Subdorsale cephal von D2-Höfe bis Segmentvorderrand mit dem von 2-3 dunkelbraunen L-Elementen gebildeten Dorsalsaum. Dorsalzone braun mit hell gelblich-rötlichbraunen P-Ele- menten und dunkelbraunen L-Elementen, die in 5-6 länglichen Reihen liegen. Die Höfe D1 und D2 sind gleichgroß, schwärzlichbraun; Hof MD1 klein, hell gelblichweiß. Subdorsalzone braun, heller als Dorsalzone; Höfe SD1 und L1 gleichgroß, schwärz- lichbraun. Epistigmatale fehlend; Stigmatale weißlich nur dorsal und ventral Ränder, in der Mitte ist sie mit hell rötlichgraubraunen L-Elementen bedeckt. Dorsalsaum der Stigmatale kaum erkennbar; Stigmen hell weißlichgrau, auf Dorsalrand der Stigma- tale. Ventralregion der Raupe grau mit weißen P-Elementen und dunkelbraunen L- 38 NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) Elementen (nur in Pleuralzone); Höfe der Borsten dunkelbraun. Abdominalbeine hell grau mit dunkelgrauer, schwach chitinisierter Manschette. Thorakalbeine hell gelb- lichbraun. Tabelle 2: Unterschiede der Raupen von Cryptocala. Abkürzungen (außer der Namen Setae): GR1-5 = Netzfeldergruppen auf dem Kopf; SI-III = Thorakalsegmente; S1-8 = Abdominal- segmente; ST1-8 = Stigmen verschiedener Segmente; M = Mittelwert; SD = Standard Devia- tion, N = Anzahl. Merkmale Ornamentik: Höfe der SO1-3 und 03 Setae auf dem Kopf Netzfeldergruppen am Kopf GRI einfarbig, GR4-5 fehlend Frons Adfrons Vorderrand des Nacken- schilds Dorsale Subdorsale Dorsalsaum der Subdorsale D1 undD2 Höfe S1-8 HofL1S1-6 Dorsalsaum der Stigmatale Chaetotaxie: Proportionen der Abstände zwischen Setae P1-P2/ AF2-P1 (Kopf) P1-P1/P1-P2 (Kopf) Seta Pl / Höhe der Frons SetaP1/P1-P1(Kopf) V1-V1/SV1-SV2(S2) L1-St7/SD1-St7 (S7) L2-St7/SD1-St7 (S7) SetaD2S8/SetaD2S2 Seta D2S8/ Höhe St8 Mundwerkzeuge Chaetotaxie: acadiensis fehlend hell gelblichbraun, einfarbig einfarbig gelblichbraun dunkelgrau auf der Dorsalzone schmal auf dem Nackenschild, cephal von D1 erweitert S1-8, unklar, fleckenartigS10 und mehr gelblich schmäler als Dorsale von 2-3 dunkelgrauen L- Elementen gebildet gleichgroß wie Hof SD1, gleichgroß schmal, kaum dunkler als die Grundfarbe Schwankung1.0-1.1, M = 1.06,SD = 0.05, N =4 Schwankung 2.44—2.64, M = 2.54,SD=0.08,N=4 Schwankung 1.55—-1.67, M = 1.62, SD = 0.06,N =4 Schwankung 1.25-1.31, MR SDE003.N 4 Schwankung 1.56-2.04 M=Ah86,SD=0R IHN = 4 Schwankung 1.54—1.72, M = 1.63, SD = 0.08,N =4 Schwankung 1.74—1.94, M = 1.84,SD = 0.010,N=4 Schwankung 0.80—0.89 M = 0.84, SD = 0.04,N =4 Schwankung 1.78—-1.94, M = 1.87,SD = 0.07,N =4 Stipularborsten kürzer alsLpl. Setae normalerweise entwickelt: SII-III und SD1 auf S9 stark reduziert, haarförmig. lang (Länge der Seta Pl 1,2-1,3xP1-P1; 1,6-1,7x chardinyi vorhanden Netzfelderung klarin GR1, GR4-5 fehlend gelblichbraun, dunkler in der Mitte AF1-2 Höfe schwärzlich, caudal davon dunkelbraun nicht dunkler als der Schild breit auch auf den Schilder, gleichbreit S1-8, weiß ebenso breit wie Dorsale dunkelbraun, fleckenartig, breiter als Subdorsale D2 Höfe größer sehr groß (1/2D1-D1,S2) cephal von Stigmen breit, dunkelbraun, fleckenartig Schwankung 0.74—0.88, M = 0.82, SD = 0.05,N =8 Schwankung 2.90—3.25, M = 3.06, SD = 0.14, N=8 Schwankung 1.40-1.53, M = 1.46,SD = 0.05,N =8 Schwankung 1.05-1.18, M=1.11,SD=0.05,N=8 Schwankung1.11-1.56, M=1.37,SD=0.15,N=8 Schwankung 1.78-2.22, M=1.95,SD =0.17,N=8 Schwankung 2.14-2.67, M = 2.33, SD=0.17,N=8 Schwankung 0.65 — 0.77, M = 0.72, SD = 0.04, N =8 Schwankung 0.79—0.94, M = 0.88, SD = 0.05,N =8 Stipularborsten länger alsLpl. SD2 und L2 auf SI, SD2 auf Seta Pl auf dem Kopf ziemlich Höhe der Frons); Abstand zwi- schen Setae P1-P2 gleich wie AF2-P1 (Pi-P2 1,0-1,1x AF2-Pl); PI-P1 ca. NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) | 39 2orspl- PD Auf 2Segment, +S2:=YV1-VI- 16-202 SV1-SV22S72.=B1-St7 1,5-1,7x SD1-St7 und L2-St7 1,7-1,9x SD1-St7. Setae des Rumpfes relativ lang: Seta D2 auf S8 1,8-1,9x Höhe des Stigma S8; Borsten nur ein wenig cephal verlän- gert: Länge der Seta D2 S8 0,8-0,9x D2 S2. Morphologie der Mundwerkzeuge: Spinndüse ca. 1,5mal länger als breit, ca. 1,5mal länger als Lpgl, Dorsalsaum der Mündung gefranst, Ventralsaum schwach eingebuchtet. Lpgl 2,1-2,2mal länger als breit, 1,2—-1,4mal Lp2 und Lp2 etwa 2,5mal Lpl. Stipularborsten kürzer als Lpl. Lpl 1,3-1,5mal länger als Lpg2. Hypopharynx- zahnleiste mit 8-10 Zähnen, dorsal davon kleine, breite Stacheln. Der distale Teil des Hypopharynx mit langen Stacheln bedeckt, die@uermulde gut erkennbar. Innenzahn der Mandibel schwach entwickelt, der zweite Dorsalzahn in mehrere kleine Zähne aufgegliedert. GG Gh, j Fe ER & PERLE Br ‚| ee NM aD NEN’ WIN 7%, Ai Va 5 R ; 1 \ N) | [ | Ba REN | | | e | Te RN \ Yı | | | [nl en Re g) © 6 6b Abb. 6. Mundwerkzeuge der Raupe von C. chardinyi: a) Dorsale Ansicht vom Hypopharynx mit Spinndüse, Labialpalpen und Stipularborsten, b) Labrum, c) Innenseite der linken Mandibel. 40 NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) Cryptocala chardinyi Ornamentik: Kopf hellbraun mit braunen bis dunkelbraunen Coronalfrontal- streifen und schmalen, braunen Supraocellarstreifen; Netztfelder hell gelblichbraun, Netzstruktur braun, vorhanden in 1-3 Netzfeldergruppen (GR1-3), GR4 und GR5 fehlend; alle Borstenpunkte mit schwarzen Höfen (Höfe P1, P2, Al, A2, A3, Ll und SO3 größer); Frons (dunkler in der Mitte), Adfrons (mit schwarzen AF1-2 Höfen), Ge- nae und Postgenae hell gelblichbraun. Nackenschild: Grundfarbe braun, Dorsalzone mit dunkel graubraunen L-Ele- menten; Dorsale weiß, breit (V-\/»D1-D1), Subdorsale weiß, breit (/5-1V/4D1-D1); Suturpunkte dunkelbraun, Lateralsutur strichförmig, dunkelbraun, Borstenpunkte schwarz mit schwarzen Höfen (außer XD2). Analschild: Dorsale weiß, breit (V2aD1-D1) caudal schmäler, Subdorsale weiß, breit (/)5D1-D1); Dorsalzone braun mit hell braunen Suturpunkten; Subdorsalzone heller, gelblichbraun; Borstenpunkte schwarz mit schwarzen Höfen. Rumpf mit breiter (/«-V/3D1-D1), weißer bis hell gelblichweißer Dorsale und gleichbreiter (/aAD1-D1) weißen Subdorsale, beide sind durchgehend; keine helle Querlinie auf S8. Randlinien der Dorsale dunkelbraun, schmal; Subdorsale cephal von D2-Höfe bis Segmentvorderrand mit schwärzlichbraunen breitem (>Subdorsale) Dorsalsaum. Dorsalzone braun mit hell gelblich-rötlichbraunen P-Elementen und dunkelbraunen L-Elementen. Die Höfe D1 und D2 schwärzlichbraun, breit (® D1 YsD1-D1, ®D2 Y7D1-D1, Hof D2 größer als Hof D1); Hof MD1 klein, hell gelb- lichweiß. Subdorsalzone braun, dorsale Zone heller als ventrale Zone; Höfe SD1 und L1 schwärzlichbraun, Hof SD1 wie D1, Hof L1 sehr groß (V2D1-D1). Epistigmatale fehlend; Stigmatale rein weiß nur dorsal und ventral Ränder, in der Mitte ist sie mit einigen braunen L-Elementen bedeckt. Dorsalsaum der Stigmatale dunkelbraun, ce- phal von Stigmen breit, caudal von L1-Höfe schmal; Stigmen hell weißlichgrau, in braunen Dorsalrand der Stigmatale. Ventralregion der Raupe grau mit weißen P-Ele- menten und dunkelbraunen L-Elementen (nur in Pleuralzone); Höfe der Borsten dun- kelbraun. Abdominalbeine grau mit dunkelgrauer, schwach sclerotisierter Man- schette. Thorakalbeine hell gelblichbraun. Chaetotaxie: Setae normalerweise entwickelt: SD2 und L2 auf SI, SD2 auf SII-II und SD1 auf S9 stark reduziert, haarförmig. Seta Pl auf dem Kopf kürzer (Länge der Seta Pl 1,0-1,2x Pl-P1; 1,4-1,5 x Höhe der Frons); Abstand zwischen SetaePlP2 kürzerals AP2ZP1 (PT=-P20,70,9xXAR2 Bi); PI Pre aB 5x PIE Auf’Segment S2: V1-VIEL1-1,6xSV1ZSV2,S77 E1-St11,8 22 xSDI Staune L2-St7 2,1-2,7xSDi1-St7. Setae des Rumpfes relativ kurz: Seta D2 auf S8 0,8-1,0x Höhe des Stigma S8; Borsten cephal verlängert: Länge der Seta D2 S8 0,6-0,8x D2 S2. Morphologie der Mundwerkzeuge: Wie bei acadiensis. Stipularborsten jedoch länger als Lpl, Hypopharynxzahnleiste mit 7—8 Zähnen und Labrum cephal schwä- cher eingebuchtet. 4 l \ a lununane 7a zb Abb. 7. Kremaster der Puppen von Cryptocala: a) acadiensis, b) chardinyi. NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 41 Die Puppen Die Puppen beider Arten sind sehr ähnlich. Sie haben am Kremaster zwei kräftige Dornen, vier längere Borsten und zwei kurze Setae. Der Kremaster ist mit glatter Flä- che bei acadiensis, aber transversal fein gerunzelt bei chardinyi. Verbreitung Cryptocala acadiensis Nearktisch: Süd-Labrador, James Bay bis zum Pazifik, nach Süden bis Massachu- setts, New York (in den Bergen) und Wisconsin. Flugzeit: Mitte Juli bis Mitte August. Cryptocala chardinyi Paläarktisch: Von Polen, Baltikum und Finnland östlich durch Sibirien bis zum Pa- zifik, in Turkestan, Altai, Sajan, China und Mongolei. Flugzeit in Finnland (MıkkoLA & Jauas, 1977): Anfang Juli bis Anfang August. Diskussion Raupen der beiden untersuchten Arten sind ziemlich nahe einander, obgleich es auch klare Unterschiede gibt. Aufgrund der verschiedenartigen D1 und D2 Höfe, der Tabelle 3: Unterscheidungsmerkmale der Larven von den Gattungen Cryptocala und Noctua Noctua pronuba, interposita, comes, fimbriata, tirrenica, interjecta Cryptocola acadiensis, chardinyi Ornamentik: Gruppen der Netzfelderung nicht vollständig, es vollständig, auch Genalgruppen auf dem Kopf fehlen Genalgruppen GR4 GR4 und GR5 erkennbar und GR5 Dorsale breit (1/4-1/3D1-D1), fehlend oder wenn vorhanden scharfrandig, durchgehend schmal (>1/8D1-D1) oft fleckenartig Nur pronuba und interposita Subdorsale und Dorsalsaum Sudorsale breit, durchgehend der Linie Dorsalsaum dunkelbraun, mit breiter Subdorsale und breit cephalD2 dunkler Saumfleck Höfe der D1l und D2 schwärzlichbraun, einfarbig dorsal dunkelbraun, ventral Borsten weißlich oder fehlend Helle Querlinie caudal nicht erkennbar vorhanden, fehlt bei interjecta D2 aufS8 Chaetotaxie: Proportionen der Abstände zwischen Setae Seta P1 / Länge der Coronal- naht (Kopf) SD1-L1/SD1-St1(S1) SD1-1L1/.SD1-St2 (S2) SD1-L1/SD1-St8 (SB) Mundwerkzeuge: Mandibelinnenzahn Ventrallappen der Spinndüse Schwankung1.62-1.92, M=1.77,SD=0.10,N=12 Schwankung 0.80-1.00, M = 0.90, SD = 0.06,N =12 Schwankung1.19-1.63, M=1.36,SD=0.13,N=12 Schwankung1.26-1.54, M = 1.42,SD = 0.08,N =12 schwach entwickelt, keine Zähne schwach eingebuchtet Schwankung1.07-1.65, M=1.36,SD = 0.15, N =34 Schwankung1.00-1.75, M = 1.33,SD = 0.16, N = 40 Schwankung1.50-2.50, M = 1.93, SD = 0.26,N = 40 Schwankung1.56-2.70, M = 2.04, SD = 0.26, N = 40 kräftigentwickelt, oft mit Zähne in der Mitte tief eingebuchtet 42 NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) Breite und rein weißen Färbung der Primärlinien, der großen L1 Höfe und der relativ kurzen Setae kann man die Larve von C. chardinyi leicht bestimmen (Tabelle 2). Kre- master der Puppen sind auch verschieden. Im Vergleich mit einigen Larven der Gattung Noctua (Linnaeus, 1758), nämlich pro- nuba (Linnarus, 1758), interposita (Hüsner, 1789), comes Hüsner, 1813, fimbriata (SCHREBER, 1759), tirrenica BieBinGEr, SPEIDEL & Hanıck, 1983, janthina ([Denis & ScHiIF- FERMÜLLER], 1775) und interjecta Hüsner, [1800-1803] fanden wir einige mögliche Gat- tungsmerkmale (Tabelle 3). In erster Linie scheinen einige Differenzen in der Orna- mentik und in Lage der Seta SD1 auf den Abdominalsegmenten sehr informativ zu sein. Typisch für die Gattung Cryptocala ist z. B., daß die Netzfelderung des Kopfs nicht vollständig ist, alle drei Primärlinien, Dorsale, Subdorsale und Stigmatale, breit und durchgehend vom Nackenschild bis zum Analschild laufen, Höfe der Dorsalsetae einfarbig sind und daß die helle Querlinie caudal von D2 setae auf Abdominalseg- ment 8 ganz und gar fehlt. Alle untersuchten Noctua-Raupen haben Netzfeldergrup- pen GR4 und GR5 auf Genae, welche oft sehr dunkel ist; von den drei Primärlinien ist die Dorsale immer sehr schmal bei Noctua-Raupen, jedoch durchgehend vorhanden bei interjecta und interposita; Höfe D1 und D2 sind Kontrasthöfe (dunkel/hell) außer bei pronuba, die keine erkennbare Höfe hat; außer interjecta besitzen sie auch die helle Querlinie caudal von D2 setae auf Abdominalsegment 8. Ornamental kommt die Raupe von N. interjecta nahe an Cryptocala-Arten. Seta SD1 auf Abdomen steht bei Cryptocala relativ näher an Seta L1 als bei Noctua-Larven, besonders Klar auf S8. Im Vergleich ist der Abstand SD1-L1 ca. zweimal länger als der Abstand SD1-Stigma bei Noctua-Raupen, bei Cryptocala dagegen ca. 1,5mal oder weniger. Diese Proportion bei interjecta variiert 1,63—1,89. Seta Pl auf dem Kopf auch ein bißchen länger bei Cryptocala als bei Noctua. Danksagung Herrn Dr. W. Dierı (München) für die Einsichtnahme in die Zool. Staatssammlung München und für die Bereitstellung von Untersuchungsmaterial. Herrn Dr. J. D. LAFONTAINE (Ottawa) für die Beschaffung wichtiger Literatur und Herrn K. SıLvonen (Espoo) für die Hilfe in Zucht und Aufnahmen. Für die kritische Durchsicht des Manuskriptes danken wir Herrn Dr. Z. VARGA (De- brecen). Die Aufnahmen der Imagines wurden von Herrn E. ERHORN (München) gemacht. Zusammenfassung Das Taxon Triphaena chardinyi Boıspuvar, 1829 wird aufgrund von larval- und ge- nitalmorphologischen Untersuchungen in die Gattung Cryptocala Bensamın, 1921, versetzt. Die Gattung Cryptocala wurde von Bensamın 1921 aufgestellt, als Gattungstype wurde das Taxon Agrotis gilvipennis Grote, 1874, eingesetzt. Letzteres ist ein neueres Synonym zu Anarta acadiensis Beruune, 1869. Nach unseren Erkenntnissen ist die Gattung Cryptocala holarktisch mit zwei Arten vertreten, nearktisch mit acadiensis und paläarktisch mit chardinyi (Boıspuvaı, 1829). Cryptocala chardinyi, comb. nov. wird in den unterschiedlichsten Gattungen geführt, und zwar in der Gattung Tri- phaena ÖcHsEnHEIMER, 1816 (Koznuanchikov, 1928 und 1937; Corrı, 1928), in der Gattung Noctua Linnazus, 1758 (SheLsuzuKo, 1969; Chen, 1982) und in der Gattung Rhynchagro- tis Smirn, 1890 (Hampson, 1903; Warren, 1909; Corrı & Draupr, 1934; FORSTER & WOoHL- rArT, 1971; Kovacs & Varca, 1973). Bei Forses (1954) wird acadiensis in der Gattung Noctua geführt, er weist jedoch auf die Gattung Cryptocala hin. NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 43 Literatur AHOLA, M. 1986: Larvae of European Polia OCHSENHEIMER (Lepidoptera: Noctuidae), with propo- sals on a subgeneric division and phylogeny. — Ent. scand. 17, 55— 74. Beck, H. 1960: Die Larvalsystematik der Eulen. — Abh. Larvalsyst. Insekten 4, 406 pp. BETHUNE, J. S. 1869: Nova Scotian Lepidoptera. — Proc. Trans. Nov. Scot. Inst. Nat. Sci. Halifax, 1867 —1870, II, 84. CHEN, Y. X. 1982: Noctuidae. In:- Iconographia Heterocerorum Sinicorum. Vol 3. 281. Science Press. Beijing. Corrı, A. 1928: Studien der Agrotinae, 18. Mitt. Münch. ent. Ges. 18 (5-6), 53-61. — — &Draupt,M. 1934. Noctuidae. In: SEıTz, A. Großschmetterlinge der Erde. Vol.3 Suppl., 91. CovELL, C. V. Jr. 1984: A field guide to the moth of eastern North America. — Boston. DRAUuDT, M. 1924: Noctuidae. In: Seıtz, A. Großschmetterlinge der Erde 7, 83. FORBES, W. T. 1954: Lepidoptera of New York and Neighboring States III. — Cornell Univ. Agric. Exp. Stat. Mem. 329, 71. FORSTER, W. & WOHLFART, A. 1971: Die Schmetterlinge Mitteleuropas. 4, 37. — Stuttgart. Hampson, G. F. 1903: Cat. Lep. Phal. Brit. Mus. 4, 648. HopGes, R. W. 1983: Check List of the Lepidoptera of America North of Mexico. — London. Hınton, H. E. 1946: On the homology and nomenclature of the setae of lepidopterous larvae, with some notes on the phylogeny of the Lepidoptera. — Trans. R. ent. Soc. Lond. 97, 1-37. Kovacs, L. & VarGa, Z. 1973: Ergebnisse der zoologischen Forschungen von Dr. Kaszag in der Mongolei. — Folia ent. Hung. 26 (2), 330. KOZHANCHIKOV, I. 1928: Übersicht der Gattung Triphaena HÜBner. Encycl. Entom. Ser. B (II), 5. — — 1937: Faune de URSS 13 (3), 125. MIKKOLA, K. & JaLas, I. 1977. Suomen perhoset. — Yökköset 1. Keuruu. SHELJUZHKO, L. 1967: Ergebnisse der zoologischen Forschungen von Dr. Z. Kaszag in der Mongo- lei. — Reichenbachia 9 (24), 212. WARREN, W. 1909. Noctuidae. In: SEITZ, A. Die Großschmetterlinge der Erde. Vol. 3, 64. Anschrift der Verfasser: Gottfried BEHOUNEK, Jägerstraße 4a, D-8024 Deisenhofen/BRD Hartmut RıErz, Radewiese 8, D-2053 Schwarzenbek/BRD Matti AHoLA, SF-16800 Koski Hl/Finnland Freilandbeobachtungen zum agonistischen Verhalten des Espenblattkäfers, Melasoma tremulae (F.) (Coleopt., Chrysomelidae) Von Rudolf ZERNECKE Abstract The agonistic behaviour of male “red aspen leaf beetles”, Melasoma tremulae (F.), competing for females are described on the basis of outdoor observations (over 200 h, 1985-1988). Males re- main in copula for many hours and guarding the female thereby. Interactions with other males are mostly decided by grabbing one leg of the opponent with the mandibles and displacing him from the female. In 25 of the 109 battles observed the intruder was able to take the female over. Along with the varied physical clashes a number of chemical agents are applied about whose ef- fects little is known. Inhaltsverzeichnis Einleitung Lebensweise Elemente des Paarungs- und Kampfverhaltens Partnersuche und Paarung Suche Annäherung ee DH > > NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 4.3 Das Besteigen eines Artgenossens 4.4 Kopula 4.5 Abstieg 9. Rivalenkämpfe Ja! Aufstieg auf den Besitzer 5,2 Beißen Dez Besitzer beißt 5.222 Rivale beißt 6. Das Verhalten anderer Melasoma-Arten 6.1 Melasoma populi (L.) r 6.2 Melasoma saliceti WS. 6.3 Melasoma aenea (L.) 1: Diskussion fol! Der Einsatz chemischer Reize 12 Die Orientierung auf dem Partner 1.3 Die Erkennung des Geschlechts 8. Danksagung 9. Zusammenfassung 4 10. Literatur 1. Einleitung Aggressive Verhaltensweisen zwischen artgleichen Männchen, die um Weibchen konkurrieren, sind geeignet, den individuellen Fortpflanzungserfolg eines Männ- chens zu erhöhen (Tnornnırı & Aucock 1983). Sichtbare Zeichen solcher Auseinander- setzungen sind die monströsen bis bizarren Auswüchse einiger Käferarten (z. B. beim Hirschkäfer Lucanus cervus L. [Brünn 1952, Tırpmann 1954] und dem Blatthornkäfer Podischnus agenor (Pavk.) [Eserharn in BLum & Brum 1979]), die als Kampfwerkzeuge zum Hebeln, Zwicken, Greifen, Hochheben und Fallenlassen des Gegners gebraucht werden. Die Austragungsorte der Kämpfe gehörnter Käferarten sind häufig auf Bäu- men oderin Gängen. Selbst unter den Chrysomeliden gibt es eine Gattung, Doryphora sp., die an der Körperunterseite ein nach vorne gerichtetes, mesosternales Horn trägt. Um es einzusetzen, wird der Gegner mit den Vorderbeinen halb bestiegen (EBERHARD 1981). Die Männchen ungehörnter Käferarten benützen nach eigenen Beobachtungen für Auseinandersetzungen mit männlichen Artgenossen unterschiedliche Körperteile: z. B. die kräftigen Hinterbeine bei Hoplia farinosa (L.); die Stirnflächen beim Zim- mermannsbock Acanthocinus aedilis (L.); die langen Vorderbeine zum Austeilen kräftig ausholender Schläge beim Eichenblattroller Attelabus nitens (Scor.), den Schenkelzahn bei Phyllobius arborator (Hssr.), der die tibiofemorale Beinschere zu einem Greifwerkzeug ergänzt, mit der ein Artgenosse am Bein festgehalten und durch tickende Körperbewegungen ruhiggestellt werden kann; den Rüssel beim Reiskäfer Sitophilus oryzae (L.) zum Hebeln und Wegstoßen oder, um damit kräftig über das Halsschild eines Artgenossens zu reiben (ZERNECKE in prep.); USW. Auch der hier beschriebene (männliche) Espenblattkäfer, Melasoma tremulae (F.), hat keine spektakulären Kampfwerkzeuge vorzuweisen. Dennoch können die Männ- chen ihre Mandibeln, die sie vorwiegend zur Blattnahrungsaufnahme benötigen, ge- schickt am Gegner einsetzen, indem sie ihn an einem Bein (oder Fühler) ergreifen und vom Weibchen zu entfernen versuchen. Nach Erörterung von Lebensweise, Partnersuche und Kopulationsverhalten wer- den die vielfältigen Kämpfe beschrieben, die die Männchen (Besitzer) zur Verteidi- gung ihrer Weibchen gegen hinzukommende Männchen (Rivalen) austragen. Neben rein mechanischen Griffen benützen die Käfer ein kompliziertes Arsenal chemischer Kampfmittel, das in der Diskussion dargestellt wird und an Blattkäfern noch weitgehend unerforscht ist (Peschk£ 1986, Brauns 1989). Die Beschreibungen stützen sich fast ausschließlich auf Freilandbeobachtungen, die in den Jahren 1985 bis 1988 in der Umgebung von Kötzting im Oberen Bayerischen Wald vor Ort (meist mit Unterstützung eines Diktiergerätes) in schriftlicher Form festgehalten wurden. NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 45 Die Konfrontationen wurden zum Teil durch das Absetzen eines Käfers in der Umge- bung eines Paares herbeigeführt. Die Bewegungsabläufe der Kämpfe sind langsam genug, um die Details erfassen zu können. 2. Lebensweise Der 6 bis 10 mm große Espenblattkäfer, Melasoma tremulae (F.), ist mit seinen ge- sättigt ziegelroten Elytren auf dem schwarzen, etwas grünlich schimmernden Körper eine recht auffällige Erscheinung und hebt sich farblich noch von den oft rötlich bis dunkelrot gefärbten Wipfelblättern seiner Nährpflanze (die Wurzelreiser der Espe, Populus tremula L.) ab. Die Männchen sind durchschnittlich kleiner als die Weib- chen. Beine und Fühler sind kräftig gebaut und bis auf die Schenkelspitzen und die kugeligen Fühlerschäfte unter den Körper einziehbar. Die Tarsen sind mit Hafthaa- ren filzig besohlt und an einer Glaswand kann es vorkommen, daß ein Männchen län- gere Zeit vergebens versucht ein Bein abzuziehen, das es beim Laufen nicht mühelos abheben konnte, wobei sich der Widerstand durch den sich verflachenden Abzieh- winkel noch zu erhöhen scheint. Aus den Halsschildwülsten und Elytrenrandstreifen kann ein Wehrsekret durch Kanülen, die an frisch geschlüpften, noch gelben Käfern, gut zu erkennen sind, abgeschieden werden. Die Espenblattkäfer werden gut ein Jahr alt. Imagines des Vorjahres können verein- zelt noch in der zweiten Septemberhälfte beobachtet werden. Die Jungkäfer schlüp- fen ab Juli bis Oktober; sie bleiben lange Zeit blaßbraun und nehmen reichlich Nah- rung zu sich. Nach dem Laubabfall ernähren sich einige (Spätentwickler) von der fri- schen Rinde. Die Käfer überwintern im Erdreich in der Nähe der Nährpflanze und er- scheinen im Mai zum Laubausbruch an den Pflanzen des Vorjahres zum Reifungsfraß. Zum Sommeranfang werden die Standorte verlassen und diesjährige Wurzelreiser der Espe fliegend aufgesucht (z. B. in Wettzell bei Kötzting, 600 m über NN, ab dem 14.6.1988, Flugstrecke 1 km). Einige Tage nach der Neubesiedlung beginnen die Weibchen mit der Eiablage und legen bis Ende August im Abstand von einigen Tagen weißliche Eier in Gelegen von 25 bis 70 Stück an der Blattunterseite schräg aneinan- dergelagert ab. Nach etwa einwöchiger Eireifung und 14tägiger Larvenzeit (die sich in Kälteperioden wesentlich verlängern kann) wandern die zur Vorverpuppung berei- ten Larven zu den umliegenden Pflanzen, an denen sie sich hängend verpuppen (Bron- rev 1947). Das einzelne Abwandern (die Segregation) reduziert sicherlich die Auffind- wahrscheinlichkeit durch ihre Freßfeinde, wie Elasmostethas interstinctas L. und an- dere Wanzenarten. Bei starker Temperaturerniedrigung tendieren die voll entwickel- ten Larven jedoch zur Aggregation. Die aus zwei Eigelegen gezüchteten Käfer hatten ein Geschlechtsverhältnis von nahezu 1:1. Jungkäferpaare werden nur in besonders günstigen Jahren (z. B. 1985) kopulierend angetroffen, während Jungkäfer-Männchen mit Altkäfer-Weibchen und Altkäfer- Männchen mit Jungkäfer-Weibchen bald nach dem Schlupf verpaart angetroffen werden können und letztere daraufhin entwicklungsfähige Eier produzieren. Das Gros der Käfer erzeugt also im Untersuchungsgebiet eine Generation pro Jahr. In den kühleren Herbsttagen sind keine Jungkäfer kopulierend und schon gar nicht kämp- fend oder fliegend zu beobachten. Im Frühjahr beginnt ein geringer Prozentsatz sofort mit der Kopula, wenn sich auch die Aedeaguseinführung langwierig gestalten kann. Kämpfe werden in dieser Zeit nicht ausgetragen. Kopulierende Männchen überlassen bei Bedrängung ihr Weibchen meist widerstandslos dem Gegner. Im Laufe der Reifung verlängern sich die Kopula- tionszeiten von wenigen Minuten bis zu vielen Stunden und die Verteidigungsbereit- schaft erreicht den im folgenden skizzierten Umfang. 46 NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 3. Elemente des Paarungs- und Kampfverhaltens Die Interaktionen zwischen den Espenblattkäfern zeigen ein reichhaltiges Verhal- tensinventar, dessen wichtigste Elemente hier vorgestellt werden. A. Das Verhalten vor dem Kontakt. Intermittierendes Gehen: Schnelle, ruckartige Schritte, die von kurzen Pausen unterbrochen sind. Stoppen: Sekundenlanges Verharren vor dem Angriff in geringem Abstand (max. 5 cm) zu einem Artgenossen. Ausstülpen des Präputialsackes: Das Männchen stellt das Abdomen steil hoch, fährt den Aedeagus ganz aus und stülpt den Präputialsack mehrmals aus und ein. B. Das Verhalten des Männchens auf der Partnerin oder dem Rivalen. Trippeln: Emsiges (erregtes) Nachfassen (d.h. wiederholtes Aufsetzen und Heran- ziehen der Tarsen) auf der Elytrenoberfläche mit allen Beinen. (Falls die Beine über den Körperrand fassen, kommen knetende Bewegungen zustande.) Kopf und Abdo- menspitze sind ventrad gesenkt. Der Körper schwenkt oft geringfügignach rechts und links. Weit-Vorgehen: Auf dem Partner mit trippelnden Bewegungen weit nach vorne gehen, bis zum oder über den Vorderrand des Kopfes oder manchmal in gleicher Weise zum Hinterende. Wenden: Das Wenden auf dem Partner um 180°. Auch bei der Wendung mit dem Hinterende zum Kopf bleibt die Aedeagusspitze meist sichtbar oder der Aedeagus wird ganz ausgefahren und kann bis zum Mund des Partners herangeführt werden (Duftpräsentation?). Fächeln: Während der Kopula wird in nicht sehr regelmäßigen Zeitabständen ein Fächeln ausgeführt. Dabei trippelt das Männchen mit Drehachse Aedeagus zu einer Körperseite (Ausschwenkwinkel maximal 90°) und fächelt mit einigen oder allen obe- ren Beinen frei in der Luft (das Hinterbein fächelt über dem Aedeagus, das Vorderbein hoch in der Luft). Die unteren Beine fassen gleichzeitignach. Dann trippelt das Männ- chen zur anderen Körperseite und wiederholt das Ganze entsprechend. Das Über- wechseln zur anderen Körperseite wird bis zu 6mal wiederholt. Analmarkierung: Das Auftragen eines Sekretes mit herabgekrümmter Abdomen- spitze auf die Oberfläche eines Partners, wobei durch das Trippeln und einem beton- ten Hin- und Herschwenken des Körpers das Sekret verteilt wird. Eingeleitet wird die Analmarkierung in der Regel durch ein Weit-Vorgehen. Abschließend wenden einige Männchen und können so die gesamte Oberfläche bestreichen. C. Agonistische Verhaltensweisen: Angriff Positionslaufen: Der Rivale verändert seine Position auf dem Besitzer, dessen Re- aktionen, um sein Weibchen abzudecken, gleichgerichtet sind. Folgende Positionsläufe können unterschieden werden: a) Schnell Seitenwechsel: Der Rivale läuft oft plötzlich seitwärtsgehend schnell von einer Seite zur anderen. b) Rundlaufen: Der Rivale läuft seitlich am Körperrand des Besitzers entlang. c) Flankenbetasten: Der Rivale wendet sich von oben kommend dem lateralen Körperrand des B: ers zu und fährt mit dem Mund über den Körperrand zu den Beinen. d) Hinlauf ivale läuft geradlinig zu einer auf dem Weibchen ungedeckten Stelle. Unterschieben: Der Rivale schiebt sich unter das Weibchen oder unter den Besit- zer ohne zu beißen. Sind dabei die Ventralseiten zueinander gerichtet, können alle Beine gegen den Oberen schieben, so daß dieser den Kontakt verlieren kann. NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 47 Kopfhochwerfen: Ein neben dem Weibchen sitzender Rivale wird vom Besitzer durch hochwerfende Kopf- und Körperbewegungen weggestoßen. Oder der Rivale stößt mit Kopfbewegungen die Beine des Besitzers von der weiblichen Oberfläche, ohne in diese zu beißen. Beißen: Beim Biß werden die Gliedmaßen des Gegners mit den Mandiblen ergrif- fen. D. Agonistische Verhaltensweisen: Abwehr Sich-Fallenlassen: Einige Käfer (vor allem unwillige oder nicht-rezeptive Weib- chen) lassen sich beim Näherkommen eines Artgenossens fallen. Sich-Ducken: Der Bestiegene drückt seinen Kopf nieder und schlägt seine Fühler (besonders wenn der Kopf bestiegen wurde) unter den Körper. Meist wird auch gleichzeitig das Abdomen hochgehoben. Weibchenabdecken: Der Besitzer deckt mit seinem Körper das Weibchen gegen den Rivalen ab, der sich entweder neben ihm befindet (Besitzer läuft dem Rivalen auf dem Weibchen entgegen) oder auf den Besitzer gestiegen ist (Positionslaufen, Besitzer reagiert gleichgerichtet). Die vom Rivalen belastete Körperhälfte (vorne oder hinten) wird häufig hochgestellt. Abrücken: Das beißende Männchen löst während des Kampfes die anhaftenden Tarsen vom Weibchen und steigt von ihr ab. Tickende Körperausschläge: Der Körper tickt nach rechts und links mit Beto- nung der hinteren Körperhälfte. Bei starken Ausschlägen wird der Körper noch zu- sätzlich seitlich hochgeworfen. Dieses Verhalten wird regelmäßig ausgeführt, wenn die Käfer von Artfremden bestiegen werden, kann aber auch innerartlich eingesetzt werden. Abstreifen: Zwängt sich das Weibchen durch eine Engstelle, wird das aufsitzende Männchen manchmal abgestriffen. Dies kann in einer Blattachsel passieren oder leichter im Gewirr der Grashalme am Boden. Kotmarkierung: Vor dem Verlassen oder während des Kampfes wird oftmals auf dem Weibchen Kot abgesetzt. Auch der Gegner wird manchmal mit Kot beschmiert. 4. Partnersuche und Paarung Zur reproduktiven Zeit (etwa ab Mitte Juni) werden die jungen, wuchskräftigen Wurzelreiser der Espe (SPITzLBERGER 1982) fliegend aufgesucht. Diese werden an son- nenbeschienenen Standorten, besonders nach dem Fällen eines Espenbaumes oder nach Bränden, im ersten Jahr bis zumannshoch, mit bis zu handtellergroßen Blättern. Zur Partnersuche werden die Pflanzen zu Fuß abgelaufen. Sehr selten werden kurze Strecken im Flug überbrückt. In den meisten Fällen wird der Partner zuerst ganz be- stiegen und auch am Männchen wird häufig ein Kopulationsversuch unternommen. 4.1 Suche Auf der Suche nach einem Partner laufen die Männchen die schlanken Espentriebe einmal oder mehrmals rauf und runter. Zum Umsteigen auf andere Espen werden die Blätter im unteren Bereich benützt und nicht selten die Espe über Grashalme oder an- dere Pflanzenteile verlassen. (Die horizontale Laufgeschwindigkeit im hohen Gras beträgt etwa 5-8 cm/Min.) Gelegentlich tapsen die Käfer nach einem Nachbarblatt wiederholt ins Leere, das außerhalb ihrer Reichweite liegt; jedoch kann ein Windstoß den Griff zum anderen Blatt und damit den Übergang dennoch ermöglichen. Für ein längeres Verweilen auf erhöhtem Posten sind die Blattränder geeignet. Die Käfer be- nagen bevorzugt frische Blätter und die aufgewölbten Wipfelblätter bieten sich ein wenig als Verstecke an. Vom Stamm aus werden meist die auf den Blättern sitzenden Artgenossen während des Aufwärts- oder Abwärtslaufes entdeckt. Bewegte Käfer werden weit besser visuell erkannt als ruhende. Die max. Entfernung des visuellen 48 NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) Erkennens ruhender Artgenossen dürfte kaum mehr als 12 cm betragen. Das ent- spricht etwa dem Umkreis, den die Pflanze vom Stamm aus betrachtet einnimmt. Neben der visuellen Erkennung gibt es Hinweise auf Vibrationswahrnehmungen, wenn trotz fehlender Sichtverbindung ein Weibchen „zusammenzuckt“, während ein anderer Käfer die Blattunterseite betritt oder ein Männchen sich einem Käfer zuwen- det, der sich von hinten nähert, obwohl sonst die Käfer in caudaler Richtung unent- deckt bleiben. Möglicherweise werden in manchen Situationen auch kurze Blattvi- brationen aktiv von einem stehenden Käfer ausgelöst. Aufwärts können die Käfer etwas schneller laufen als abwärts, weil hierbei der übergewichtige Hinterleib nicht gehalten werden muß. Das Abwärtslaufen wird auf „Fremdpflanzen“ manchmal durch ein Sich-Fallenlassen verkürzt. Aber auch auf der Espe ist dies eine gelegentlich angewendete Methode, um möglichst schnell (oft mit Erfolg) einen tieferliegenden Artgenossen zu erreichen (s. auch LeCarto & Pıenkowski 1970). Fallende Käfer können sich meist sofort bei der ersten Berührung ihrer Tarsen mit einem Pflanzenteil festhalten. f Das Ausstülpen des Präputialsackes ist äußerst selten und wird frühestens nach einer Stunde wiederholt. Die Männchen sitzen dabei einzeln auf der Pflanze oder auch ausnahmsweise auf einem anderen Männchen. Danach bleiben sie oft ruhig oder gar versteckt sitzen und gehen nicht auf Partnersuche. Nur einmal konnte bei der nahver- wandten Art M. saliceti Ws. eine offensichtliche Reaktion eines Weibchens beobach- tet werden, das auf das Verhalten des männlichen Artgenossens hin nach stundenlan- gem Ruhen aus 7 cm Entfernung zu ihm lief und sich besteigen ließ. 4.2 Annäherung Gesichtete Artgenossen werden meist nicht sofort angegangen, es sei denn der Käfer sieht sich unverhofft in unmittelbarer Nähe eines Partners oder Paares. Bei frühzeiti- ger Sichtung suchen einige Käfer vorerst die nähere Umgebung ab. Sie können dabei knapp am Paar vorbei- oder halb darüberlaufen und auf einem Umweg wieder zu- rückkommen oder nähern sich dem Gegenüber erst nach wiederholtem Vor- und Rücklaufen stärker. Der Zeitpunkt der Sichtung ist deshalb nicht immer deutlich zu erkennen, wird aber manchmal durch einen Wechsel in eine intermittierende Gangart verraten. Läßt die Gestalt der Pflanzenteile ein direktes Weglaufen nicht zu (z.B. am Blattende), ist bei einigen Käfern ein zu- und abwendendes Pendeln zu erkennen. Beim Abwenden können die Elytren zum Zeichen der Abflugbereitschaft einen Spalt geöffnet und bei der Zuwendung wieder geschlossen werden. Vor dem Angriff stoppt der Käfer in der Regel in geringem Abstand (max. 5 cm). Die vorher alternierend, manchmal auch gleichsinnig wippenden Fühler, werden jetztnur starr vorgehalten und vibrieren von Zeit zu Zeit leicht. Dann läuft der Käfer entweder geradlinig zum Gegenüber oder im Bogen, der ihn oftmals schräg von hinten heran- führt. Zumindest die letzten Schritte werden beschleunigt ausgeführt und haben meist die Kuppe (Käfermitte) des Partners zum Ziel. Die Weibchen zucken manchmal, sobald sie den Ankommenden bemerken, aber es können auch Weibchen und Besitzer absolut ruhig bleiben. Fortlaufende oder sich be- wegende Käfer werden eher und schneller bestiegen, als ruhende. Verzögert sich die Annäherung eines Rivalen an ein Paar um längere Zeit, gehen einige Besitzer auf dem Weibchen weit vor und führen eine Analmarkierung oder seltener eine Kotmarkie- rung aus, während die in Kopula bleibenden Besitzer häufig fächeln. Sie lösen ihre Kopulation jedoch meist schnell, wenn der Rivale in die unmittelbare Nähe kommt. 4.3 Das Besteigen eines Artgenossens Einige Käfer lassen sich reaktionslos besteigen und fressen z. B. ruhig weiter. An- dere versuchen zu fliehen und können nur durch vorsichtiges Vorgehen erreicht wer- den. So lassen sich die Weibchen oftmals im letzten Augenblick fallen, nicht jedoch NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 49 wenn sich das Männchen wieder abwendet (die geringe Pflanzenhöhe erleichtert eine Rückkehr nach dem Fall, bzw. kann ein tiefer liegendes Blatt den Sturz beenden). Ist ein Weibchen erst einmal bestiegen, läßt es gewöhnlich von weiteren Fluchtversuchen ab, insbesondere dann, wenn es am Kopf ergriffen wurde. Durch einen Sturz wird der Aufsteiger in der Regel nicht abgeworfen, sondern bleibt auf der Partnerin. Ein sich fallenlassendes Weibchen kann von einem Männchen, wie einmal beobachtet wurde, mit den flach aufgesetzten Tarsen eines Vorderbeines frei in der Luft gehalten und wieder herangezogen werden. Paarungsunwillige Weibchen können die Einführung des Aedeagus dadurch erschweren oder verhindern, indem sie ihren Hinterleib in eine Blattachsel schieben oder die Abdomenspitze nicht zur Öffnung ventrad biegen. An- dere bestiegene Weibchen zeigen durch Laufbewegungen eine gewisse Paarungsun- willigkeit an. Eine erfolglose Hinterbeinabwehr, tickende Körperausschläge oder ein Loslaufen im Wackelgang werden seltener angewendet. Auch die Männchen versuchen in einigen Fällen einem Bestiegenwerden zu ent- kommen, indem sie weglaufen oder die Flügel ausbreiten, um zu einem kurzen Ab- wärtsflug (oder längerem Aufwärtsflug hoch über die Baumwipfel) zu starten, wobei sie selten rechtzeitig wegkommen. Ein Männchen konnte durch einen Biß in das Bein des Gegners ein frontales Bestiegenwerden verhindern und den anderen dann selbst besteigen. Beim Besteigen streifen gewöhnlich die Palpen über die Oberfläche des Partners. Handelt es sich um ein alleinstehendes Männchen, wird manchmal gleich fühlerwip- pend nach einem Abstieg gesucht. Andere Männchen werden nur halb bestiegen und an den Flanken untersucht. Meistens erfolgt jedoch auch am Männchen ein Kopula- tionsversuch und die homosexuellen Besteigungen unterscheiden sich von den hetero- sexuellen erst nach dem Ansatz des Aedeagus. Homosexuelle Kopulationsversuche werden meist abr-ıpt, spätestens nach 20 Sekunden, abgebrochen. Anschließend wer- den die Männchen bald darauf verlassen, auch wenn die Besteigung in sehr erregtem Zustand geschah. Der Bestiegene reagiert gewöhnlich mit Sich-Ducken. Die untergeschlagenen Füh- ler können dabei auf engstem Raum vibrieren. Ein Männchen, an dem die flache Aedeagusspitze mehrmals hebelnd angesetzt wurde und immer wieder klickend ab- rutschte, öffnete schließlich seine Abdomenspitze durch leichtes Abwärtsbiegen und gewährte so Einlaß. Nach dem Besteigen eines Männchens folgt gewöhnlich ein ähn- lich ablaufender Gegenaufstieg. Weitere, unmittelbar folgende Rollenvertauschun- gen werden meist unvollständiger ausgeführt und beinhalten keinen Kopulationsver- such mehr oder können soweit reduziert sein, daß ein kurzer Lauf in Richtung des an- deren wieder abgebrochen wird. Der Besteiger dreht sich oftmals sofort in die zum Partner parallele Blickrichtung und kann, wenn es sich um ein Weibchen handelt, nach einem Rückwärtsschreiten seinen Aedeagus gleich richtig einführen. Andere wenden vorerst mehrmals mit ven- tral geneigtem Kopf und Abdomenspitze auf dem Weibchen, gehen weit vor und trip- peln erregt. Diese Wendungen werden manchmal auch dann eingeschoben, obwohl das Männchen kurz vor der Aedeaguseinführung stand. Auf der Suche nach der Ge- schlechtsöffnung kann die im Längsschnitt etwa rechtwinkelige Abdomenspitze durch Körperjustierungen mit dem Aedeagus abgefahren werden. Vor dem Ansetzen wird oft eine leichte Wölbung des Präputialsackes für kurze Zeit an der abgeschräg- ten Aedeagusspitze sichtbar. Sperrt man einige Käfer beiderlei Geschlechts in eine Plexiglasschachtel, versu- chen manche Männchen auf glatten Gegenständen, die gewölbt oder auch eben sein können, zu kopulieren, indem sie mehrmals wenden und eine Ansatzstelle für den Aedeagus suchen. Dieser Ort kann auch aggressiv mit Biß verteidigt werden. Weibli- che Duftstoffe, die Oberflächenbeschaffenheit, sowie die Wölbung des Gegenstandes scheinen hier das Verhalten auszulösen. 50 NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 4.4 Kopula Die Kopulationszeiten sind unterschiedlich lang und betragen zum Teil über 12 Stunden, doch bleiben die Paare selten so lange ungestört (s. auch Dickınson 1986; Kırkenparı 1983, 1984). Der Aedeagus ist dabei stets eingeführt und wird nur zu kur- zen Kopulationsunterbrechungen gelöst, die oft mit der Kotabgabe des Weibchens zu- sammenfallen. Bevor die Kopulation wieder fortgesetzt wird, geht das Männchen meist weit vor, unternimmt eine Analmarkierung und verweilt noch etwas auf der Kuppe des Weibchens. Die Kopulation ist nur vom Rücken des Weibchens aus mörch Der Elevationswin- kel des Männchens beträgt etwa 60°. Zur Nahrungsaufnahme muß das Männchen vom Weibchen absteigen und verbindet dies in der Regel mit einem kurzen Ausflug in die nähere Umgebung, wobei andere Käfer bestiegen werden können oder das Männchen kehrt wieder zu seinem Weibchen zurück. Während der Kopula wippen die Fühler leicht oder werden ruhig gehalten. Manch- mal können regelmäßig wiederkehrende Phasen — eine rhythmische, fächelnde und ruhende — unterschieden werden. In der rhythmischen Phase werden Kopf und Hals- schild regelmäßig eingezogen und dabei gleichzeitig der Aedeagus in die Vagina ge- drückt. Ein Männchen führte dies z. B. jeweils 8- bis 9mal im Rhythmus von 11,8 # 0,8 Sek. aus. Danach fächelt das Männchen und schwenkt seinen Körper, wie oben schon erwähnt, mit Drehpunkt Aedeagus wiederholt nach rechts und links (Aus- schwenkwinkel 45 bis 90°). Die Beine werden dabei ständigin Bewegung gehalten und sind zum einen mit Trippeln, zum anderen mit Fächeln beschäftigt. Seltener stößt sich ein Hinterbein von der Unterlage ab und wirft das Paar hin und her. Die Fächeltätig- keit kann unterschiedliche Intensitäten annehmen und mehr oder weniger vollständig ausgeführt werden. (Zum Kopulationsbeginn wird meist ein Trippeln und kein Fä- cheln eingesetzt.) Das Fächeln dauert etwa 10 bis 30 Sekunden, danach wird eine Pause von 3 bis 5 Minuten oder wesentlich länger eingelegt, um dann wieder mit der rhythmischen Phase zu beginnen. 4.5 Abstieg Der Besitzer verharrt auf seinem Weibchen oft halb abgestiegen und hinterläßt auf ihr beim weiteren Abstieg ein weiches Kotwürstchen. Nicht-kotabgebende Besitzer kehren nach einer Blattnahrungsaufnahme für eine kurze Kotmarkierung nochmals zu ihrem Weibchen zurück. Angetrockneter Kot ist deshalb auf den Elytren vieler Weibchen zu finden. 5. Rivalenkämpfe Begegnet ein Männchen (Rivale) einem Paar, hat es mehrere Möglichkeiten: (1) die Suche nach einem (freien) Weibchen fortzusetzen, (2) in Paarnähe zu bleiben und zu warten, (3) das Paar durch Vorbeiläufe zu stören oder (4) das Paar anzugreifen. In der reproduktiven Zeit wird auf kurz oder lang die Möglichkeit (4) am häufigsten angewendet. Der Kampfverlauf ist von den zufälligen, äußeren Umständen, der Ein- satzstärke und Geschicklichkeit, dem Einsatz von Duftstoffen und vermutlich nicht so sehr von der Körpergröße abhängig. Die weiblichen Aggressionen gegenüber Artgenossen sind gering. Im äußersten Fall läuft ein Weibchen ruckartig auf ein anderes Paar zu, stoppt unmittelbar mit wippen- den Fühlern davor und drängt es ein wenig ab. 5.1 Aufstieg auf den Besitzer Nähert sich der Rivale dem Paar von hinten, wird er gewöhnlich zuerst den Besitzer berühren und diesen besteigen. Laterale und selbst frontale Besteigungen kommen NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 51 ebenso vor. Der Aufstieg erfolgt meist im Vorwärtsgang, manchmal auch im Seit- wärtsgang. Mit dem Besteigen des Besitzers ist der Rivale der unmittelbaren Gefahr gebissen zu werden aus dem Wege gegangen. Gleichzeitig ist der Besitzer im höchsten Grade ge- stört und muß auf die Attacken des Rivalen reagieren. Seine Kopulation wird der Be- sitzer spätestens dann lösen, wenn der Rivale auf ihm vorgeht, um ebenso nach vorne zu gehen. Besitzer, die schon vor der Annäherung des Rivalen die Kopulation lösten, können schneller auf die Positionsänderungen des Rivalen reagieren. Schreitet der Rivale auf dem Besitzer nach hinten, geht auch dieser nach hinten und hält entweder in der Mehrzahl der Fälle sein Abdomen hoch oder er schreitet so weit auf dem Weib- chen rückwärts, bis er einen rechten Winkel zu ihr einnimmt. In beiden Fällen ist die Abdomenspitze des Besitzers weit genug von der des Weibchens entfernt, sodaß er ge- fahrlos einen Kopulationsversuch über sich ergehen lassen kann. Anfangs trippelt der Rivale häufig auf dem Besitzer und kann all die bereits oben beschriebenen Verhaltenselemente eines Besteigers anwenden. Nach einem Kopula- tionsversuch verweilen einige vorerst auf der Kuppe des Besitzers und putzen z.B. ein Beinpaar. Andere steigen unmittelbar danach ab, um einen neuen Angriff zu starten, der dann häufig aggressiver ausfällt und eher die Beine des Besitzers zum Ziel hat. Häufig folgt jedoch nach dem Kopulationsversuch ein Positionslaufen. Hierbei kann einerseits eine ungedeckte Stelle des Weibchens erreicht werden (z. B. durch schnellen Seitenwechsel), zum anderen eine Bißansatzstelle gefunden werden. Ein Biß in die Schiene ist jedoch nur möglich, wenn diese in etwa senkrecht vor dem Mund steht. Manchmal kann sich der Rivale über den Körperrand des Besitzers oder bis hinab zum Bauch des Weibchens schieben, sofern hier ein Freiraum vorhanden ist (z. B. wenn das Weibchen auf einem Blattstiel sitzt). Besitzer, die sich nicht ebenfalls zum Bauch des Weibchens geschoben haben, spüren nun nicht mehr den Rivalen auf ihrem Rücken und gehen zurück zur Kuppe des Weibchens. Kommt dann nach gewisser Zeit der Rivale von unten wieder hoch, kann er häufig einen Biß in ein Bein des Besitzers, auf daser dann als erstes stößt, anbringen. Schiebt sich der Rivale hingegen unter den Bauch des Besitzers, kann dieser auf Ortsveränderungen des Rivalen mit gleichge- richtetem Positionslaufen reagieren, obwohl es in diesem Fall wohl seine Wirkung verfehlt. Eine wirksame Abwehr mit allen sechs Beinen aus der Rückenlage ist bei der hier beschriebenen Käferart selten zu beobachten. Nach erfolglosem Positionslaufen (d. h. wenn der Rivale keinen Biß anbringen oder sich dazwischendrücken konnte) steigt der Rivale meist ganz ab, um kurz darauf ei- nen weiteren Angriff zu starten. Der zurückgebliebene Besitzer nimmt meist eine der beiden folgenden Positionen auf dem Weibchen ein: Entweder geht er zurück zur Kuppe und bleibt dort gewöhnlich fühlerwippend auf erhöhtem Posten, bevor er sich wieder seiner Partnerin zuwendet (z. B. trippelt, weit vorgeht, analmarkiert und wie- der zur Kopula schreitet), oder er bleibt seitlich an der Abstiegstelle, den Körper bis zur Blattoberfläche herabgedrückt und gibt ihr dort vollständige Deckung; auf der anderen Seite des Weibchens bleibt jedoch über die Hälfte unbedeckt. Welche Posi- tion auf dem Weibchen sich als günstiger erweist, hängt von der neuen Angriffsrich- tung des wiederkehrenden Rivalen ab. So blieb ein nach hinten blickender Besitzer seitlich am Weibchen angeklammert und bemerkte zu spät, daß der Rivale im Bogen zurückgekommen und bereits über den Kopf des Weibchens gestiegen war. Als der Besitzer sich anschickte, rückwärtsgehend zur Kuppe zurückzukehren, wurde sein Hinterbein vom Rivalen mit den Mandibeln ergriffen und hochgestemmt und der Be- sitzer mußte wehrlos alle Bewegungen des Rivalen mitmachen, der auf dem Weibchen wendete und zur Kopulation schritt. Endlich losgelassen, lief der Besitzer (es war die 3. Kampfrunde) eilends davon. 52. Beißen Kann bei den Eroberungsversuchen ein Biß angebracht werden, ist dies gewöhnlich ein entscheidender Eingriff im Ablauf der Geschehnisse. Beim Biß wird der Gegner mit den Mandibeln festgehalten. Häufigster Ansatzpunkt ist der basale, vierkantige 52 NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) Teil einer Schiene, die hier besonders sklerotisiert ist, aber auch die Schenkel (nur kurzzeitig), die leicht unterschlagbaren Fühler oder Mandibeln werden ergriffen. Eine Auswertung von 92 beobachteten Bissen (Beißzeit über 5 Sek.) ergab, daß 58mal die Vorder-, 16mal die Mittel-, 10mal die Hinterschiene, 6mal die Mandibeln und nur 2mal die Fühler erfaßt wurden. Nach dem Festbeißen versucht der Beißende das Bein des anderen hochzustemmen und von sich wegzudrücken. Die Reaktion des Gebissenen ist, die entsprechende Kör- perpartie nach unten zu drücken. Der Biß in ein Hinterbein kann sich für den Gebisse- nen besonders kritisch auswirken, da er nur wenig Gegendruck auszuüben vermag. Nach längerem „Tauziehen“ verrutscht die Bißstelle oft distad. Beschädigte Gliedma- Ben sind selten. 5.2.1 Besitzer beißt Einige Besitzer beißen nur kurz und „stellen“ das Bein des Rivalen weiter von sich entfernt wieder ab (Kurzzeitbiß). Sehr häufig wird jedoch der Biß länger gehalten (Langzeitbiß). Die mittlere Dauer der Langzeitbisse liegt bei etwa 5 Min. (max. 58 Min., siehe Abb. 2). Sind beide Männchen mit ihren Beinen auf dem Weibchen, schieben sie meist gegeneinander. Ein beidseitiges Ziehen entsteht häufig erst dann, wenn eines der Männchen vom Weibchen abgedrängt wurde. Leistet der Rivale ausnahmsweise keinen Widerstand, wird er vorerst weit vom Weibchen geschoben, meist in ihrer Längsrichtung. Der Besitzer bleibt dabei mit den Tarsen seiner nach hinten gestreckten 6 Beine auf dem Weibchen haften. Bleibt der Rivale weiterhin inaktiv, tendiert der Besitzer wieder zur Weibchenmitte. Beilangandauernden Kämpfen versuchen manche Besitzer wieder in die Paarungs- position zu kommen und zu kopulieren. Dies gelingt ihnen oftmals bei nachlassender Zugspannung oder bei stärkerer Zugspannung, wenn diese mehr nach oben gerichtet ist. In Kopulation Gegangene fächeln selten oder bewegen nur andeutungsweise die Tarsen ein wenig auswärts. Bei sich ändernder Zugrichtung kann die Kopulation wie- der gelöst werden. Nachdem gebissen wurde, dauert es meist nicht lange, bis sich das Weibchen in Be- wegung setzt. Durch ihre Laufbewegungen ändert sich der Kampfort und kann an- sonsten verfahrenen Situationen eine neue Richtung geben. Unter Zugbelastung drängt das Weibchen in die Gegenzugrichtung und wendet sich von dem Rivalen (bzw. von dem auf der Pflanze Ziehenden) ab. Dabei kommt der Besitzer zwangsläufig in eine nach hinten blickende Lage. Erreicht das Weibchen den Blattrand, läuft es diesen weiter ab und findet hier, die Schienen über den Blattrand geschlagen, besonders gu- ten Halt. Unter Zugbelastung biegen sich die Blattränder oftmals zueinander und können eine starke Spannung aufbauen. Einigen Weibchen gelingt es trotz starker Zugspannung das ganze Blatt zu umrunden und kommen dem Rivalen wieder entge- gen, wiederholen dann das Ganze rückläufig oder laufen am Rivalen vorbei und stre- ben dem unteren Pflanzenbereich zu (Abb. 1). Bekommt der Rivale seinen ganzen Körper auf die andere Seite eines Blattrandes oder Blattstieles, so daß die Bißstelle an der Pflanzenkante aufliegt, kann er so seine Position arretieren. Genau dabei kommt es jedoch gelegentlich vor, daß eine Schiene neben der Gelenkstelle abbricht, vielleicht dann, wenn nach einem kurzen Nachlas- sen ein verstärkter Zug folgte. Die Fähigkeit des Durchbeißens von Gliedmaßen kann wohl ausgeschlossen werden. Gewöhnlich finden die Kämpfe auf der Blattoberseite statt, da sich die Weibchen hier leichter festhalten können oder am dünnen Stamm. Kämpfe auf der Blattunter- seite, wo die Käfer sich oftmals bei Regen oder starker Sonneneinstrahlung aufhalten, werden oft schneller entschieden. Ein hochgestemmter Käfer kann hier leichter den Kontakt zur Oberfläche verlieren und wird dann oft einfach fallengelassen. Oft wer- den die Mandibeln genau in dem Augenblick geöffnet, wenn sich kein Bein mehr des Gegners irgendwo verhakt, er also nicht mehr den geringsten Widerstand zu leisten imstande ist. Einsatzschwächere Rivalen, die nicht jede Griffmöglichkeit sofort wahrnehmen, können auch über längere Zeit frei schwebend gehalten werden. NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 53 Abb. 1: Eine Kampfsituation beim Espenblattkäfer M. tremulae (L.): Der Besitzer läßt den auf dem Blatt sitzenden Rivalen nicht los, während das Weibchen stammabwärts drängt. Der Kontakt zum Weibchen geht manchmal verloren (in 30 % der beob. Fälle), nicht immer weil die Zugkräfte zu stark werden, sondern weil das Männchen die anhaften- den Tarsen löst und absteigt. Die Männchen bleiben danach weiterhin verbissen (bis zu 20 Min.). Das abrückende Weibchen sucht häufig gleich das Weite, andere kommen zurück, laufen über die Männchen und gehen dann fort. Andere Weibchenverluste entstehen nach einem Sturz des Weibchens oder bei Störung durch ein drittes Männ- chen. Wurde ein Biß vorerst vermieden und ist der Rivale auf den Besitzer gestiegen, kön- nen auch in dieser Position (der Zweitaufsitzerposition) noch Bisse erfolgen. So kann der Rivale beim Flankenbetasten ein Bein des Besitzers erreichen oder er übertritt beim Wenden mit einem Bein den Kopf des Besitzers und wird in dieses gebissen. Konnte z. B. der Besitzer den auf ihm sitzenden Rivalen ins Vorderbein beißen, wird er ihn gewöhnlich weitmöglichst hochhalten, weg vom Weibchen und da der Rivale meist keinen Angelpunkt außerhalb des Besitzers erreichen kann, ergeben sich hier- bei die längsten Beißzeiten mit unveränderter Position (bis zu 30 Min.). Einigen ge- lingt es jedoch herumzuschwenken und in die „Tauziehlage“ zu kommen. 9.2.2 uwzee loan Ist der Rivale das zuerst beißende Männchen, stehen seine Gewinnaussichten schon wesentlich günstiger, wenn auch noch unter 50 % (25 von 58 Fällen, s. Tabelle). Er be- findet sich in einer anderen Kampfausgangsposition als der Besitzer, da er einen ge- ringeren Oberflächenanteil am Weibchen hat und die Beine der beiden Partner aus- einanderhalten sollte. Kommt er in die Position des Besitzers, gilt natürlich das be- reits Gesagte. Ein Biß wird manchmal erst dann angebracht, wenn der Rivale mit den Palpen über die Oberfläche des Weibchens streift und dabei auf ein Bein stößt. Bisse in die Beine des Weibchens bilden die Ausnahme: Ein am Hinterbein ergriffener Be- 54 NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) sitzer konnte durch einen Biß in ein Bein des Weibchens ein Abgedrängtwerden ver- hindern. Ein desorientierter Rivale, der mit den Mundteilen an den Beinen des Weib- chens war, biß schließlich in die Tarsen seines Vorderbeines, bestieg dann den Besit- zer, der vom Weibchen abrückte, und hielt den Biß 8 Minuten lang mit erhobenem Kopf. Nach dem Zubeißen kann der Rivale den Besitzer, bevor dieser mit verstärktem Ge- gendruck reagiert, oftmals gleich ein Stück von sich schieben und so Raum auf dem Weibchen gewinnen. Bei stärkerer Abdrängung kann der Besitzer seinen Körper um die Bißstelle schwenken und seitlich am Weibchen festgeklammert bleiben. Da die nicht-gebissene Seite meist r dem Weibchen stärker genähert ist als die gebissene, kommt der Besitzer beim Herumschwenken oft zwangsläufig mit dem Mund in die Nähe der Beine des Rivalen und kann hierbei einen Gegenbiß anbringen, was nach längerem Ringen oft in einem Unentschieden endet, d. h. alle Käfer trennen sich. Einen Gegenbiß konnte ein Rivale dadurch verhindern, daß er rechtzeitig seinen Biß löste, dann auf die andere Seite des Besitzers überwechselte und erneut biß. In selte- nen Fällen schwenkt der beißende Rivale herum, steigt auf den Besitzer und zieht dann in der Zweitaufsitzerposition das Bein nach oben. P*} © x [o)) [re 3 ng IS 9:12 8.96 Min:Sec Log Dauer des L.aangzeitbisses Abb. 2: Logarithmische Häufigkeitsverteilung der Dauer der Langzeitbisse bei M. tremulae (L.). NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 55 Besonders leicht kann der Besitzer vom Weibchen geschoben werden, wenn er erst nach dem Gebissenwerden die Kopulation löst und nicht rechtzeitig auf ihr vorgegan- gen ist. Bleibt er in Kopula, vermag er zwar einem längeren Hintüberdrücken stand- zuhalten, doch wenn der Winkel zum Weibchen zu groß wird, ist er gezwungen das Widerlager der geschlechtlichen Verankerung zu lösen und ist damit gewöhnlich auch gleich ganz vom Weibchen getrennt. Das Weibchen wird auch mit zwei schiebenden Männchen auf dem Rücken nicht lange ruhig sitzen bleiben, sondern zu laufen beginnen. Die damit ins Spielkommende Dynamik bringt wechselnde äußere Umstände mit sich. Gelegentlich zwängt sich das Weibchen durch einen Engpaß oder der Rivale steigt trippelnd auf einen „scheinbar vorbeifahrenden“ Zweig um. Beißt der Rivale aus der Zweitaufsitzerposition ins Vorderbein des Besitzers, wird dieser entweder seine gebissene Körperseite nach unten drücken, eine Reaktion auf den Biß, wobei es dem Rivalen meist gelingt herumschwenkend abzusteigen und in die Tauziehlage zu kommen, oder der Besitzer stellt seinen Vorderkörper hoch und rea- giert somit auf die Position des Rivalen und hält ihn fern vom Weibchen. Im letzteren Fall ging ein Besitzer ganz langsam rückwärts und war nach 5 Min. schließlich vom Weibchen abgerückt. 6. Das Verhalten anderer Melasoma-Arten Die Kampfabläufe anderer Melasoma-Arten ähneln weitgehend den hier beschrie- benen. Im Kopulationsverhalten gibt es jedoch — abgesehen von M. saliceti Ws. — er- hebliche Abweichungen. 6.1 Melasoma populi (L.) Der größere (10-12 mm) Pappelblattkäfer, M. populi (L.), legt seine violettbraunen Eier aufrecht aneinandergereiht an die Blattunterseite oder Rinde älterer, niedriger Espen ab und ist zur Eiablage nicht in dem Maße wie M. tremulae auf die salicinarmen Wurzelreiser angewiesen. Er beginnt mit Flug und Eiablage schon viel früher im Jahr und nach Gäßrer (1955) treten 2 bis 3 Generationen pro Jahr auf. Während der Kopulation können drei Phasen unterschieden werden, die des Beu- gens, Streichelns und Pressens. Sie laufen kontinuierlich nacheinander ab. In der Beugephase werden die Beine etwa 25- bis 30mal leicht angewinkelt, so daß sich der Körper dem weiblichen nähert. Die Fühler wippen dabei nach unten. Anschließend beginnt das Streicheln der Hintertarsen mit (leicht kreisenden) Vor- und Rückbewe- gungen über die Elytren. Unmittelbar darauf, in der Phase des Pressens, werden Kopf und Halsschild eingezogen, die Beine und Fühler bleiben starr, während die Abdo- menspitze und der Aedeagus vor- und rückvibrieren. Ein Fächeln der Männchen wurde während 3- bis 5stündiger Kopulationszeiten nicht beobachtet. 6.2 Melasoma saliceti Ws. Der Weidenblattkäfer M. saliceti Ws. entwickelt sich in der Regel auf der Purpur- weide, Salix purpurea L. (Weise 1884, 1901). Die weißen, gelben oder durchsichtig- grünen Eier werden ab Ende Mai an der Blattunterseite meist frischer Triebe abge- legt. Die dunklen Larven gehen zum Vorpuppenstadium im Juli/August in die Erde und entwickeln sich dort zum Käfer, die dann bis zum nächsten Frühjahr verborgen bleiben. Ein anderer Entwicklungsrhythmus wurde auf der Kulturform „Nana“ der Purpurweide beobachtet: Die Larven verpuppten sich hängend in den Zweigen — spä- ter im Jahr — und die Käfer ernährten sich noch im November nach schwachen Frost- nächten von der Rinde und den Knospen. Während der Kopulation wechseln die Männchen zwischen zwei Stellungen, der Normalstellung: Körper etwa 60° zum Weibchen geneigt, Aedeagus normal eingeführt — und der Spreizstellung: Elevationswinkel 90°, gekrümmter Aedeagus steht quer in 56 NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) der weiblichen Geschlechtsöffnung. Zeitmessungen über 6 h an einem ungestörten Paar ergaben 6 + 2,1 Min. zu 11 # 4,6 Min. (n = 20) für die durchschnittliche Dauer der Normal- und Spreizstellung. Beim Übergang von der Normal- zur Spreizstellung wird regelmäßig ein Fächeln eingeschoben, wobei der Aedeagus in der Vagina hin- und hergedreht wird. Beim Übergang von der Spreiz- zur Normalstellung wird häufig eine Analmarkierung eingeschaltet. 6.3 Melasoma aenea (L.) Die auf Erlen lebende Art, M. aenea (L.) (Lıre 1935), die neuerdings in die Gattung Linaeidea gestellt wird (Dößgerr, pers. Mitt.), bleibt oft länger als 12 h verpaart, ohne jedoch ständig zu kopulieren. Der Käfer wechselt zwischen einer Kopulationsphase (Aedeagus normal eingeführt) und einer Aufsitzphase (Männchen weiter nach hinten gerutscht, die Vorderbeine auf die Schultern gelegt) in einem für ein bestimmtes Paar konstantem Rhythmus. Es wurden die Zeiten 18 +1 zu 11+3Min. (n=5) und 32 + 3,8 zu 38 # 4,1 Min. (n = 5) für die durchschnittliche Dauer der Kopulations- und Aufsitzphase an zwei Paaren registriert. Nach der Kopulationsphase geht das Männchen abrupt weit vor und trippelt mit leicht abwärtsgekrümmter Abdomen- spitze, ohne diese jedoch auf die Elytren des Weibchens aufzusetzen. Es konnte also bei M. aenea keine Kontaminierung beobachtet werden, obwohl die Verhaltenswei- sen Weit-Vorgehen, Trippeln und Körperschwenken ausgeführt werden. Bei den Kämpfen tritt das Wehrsekret auf der zum Gegner weisenden Seite hervor. Der Besitzer löst die Kopulation gewöhnlich nicht, wenn sich ein Rivale nähert und kann während der Kopula vollständig hintübergedrückt werden. 7. Diskussion Kämpfe zwischen den männlichen Espenblattkäfern, Melasoma tremulae (F.), bei denen mechanische und chemische Hilfsmittel eingesetzt werden, regeln die Besitz- verhältnisse am Weibchen. Während der reproduktiven Zeit bleiben die Männchen (Besitzer) über viele Stunden auf dem Weibchen in Kopula und verteidigen es ge- wöhnlich vehement gegen andere Männchen (Rivalen). Die Kampfabläufe zeigen eine große Vielfalt. Überraschungsmomente und Änderungen in der Kampftaktik könnten die Erfolgschancen erhöhen, da der Gegner nicht auf alle Varianten gleichgut gefaßt sein kann. Z. B. änderte ein Besitzer während eines Positionslaufens seine sonst übli- che Taktik des gleichgerichteten Vorlaufens und konnte somit den Rivalen, indem er zurückblieb und ihn auf das Weibchen steigen ließ, am Hinterbein ergreifen und vom Weibchen abdrängen. Die Weibchen werden in der Regel gewissenhaft gegen den Rivalen abgedeckt, wo- bei der Besitzer mit allen Beinen auf dem Weibchen bleibt und nicht wie z. B. bei Age- lastica alni (L.) gelegentlich halb absteigt, welcher mit seinen längeren Fühlern, bes- serem Rundumblick und langen Aufsitzphasen mit nicht-eingeführtem Aedeagus eine größere Beweglichkeit auf dem Weibchen zeigt. Bisse erfolgen grundsätzlich nur am besetzten Weibchen. Die langen Beißzeiten reduzieren vermutlich zusammen mit der chemischen Abwehr die Kampfbereitschaft des Gegners, die auch durch ein Ab- rücken vom Weibchen vermindert werden kann. Häufig (durchaus nicht immer) sucht der Festgehaltene nach sehr langen Beißzeiten das Weite, aber schnelle, unverhoffte Deplazierungen können auch zum Kampfabbruch führen. Durch die Laufbewegun- gen des Weibchens können sich die Kämpfe verschärfen und die Kampfzeiten verkür- zen, was beides in ihrem Interesse liegen sollte. Die Zielhandlung kämpfender Männ- chen ist offensichtlich in die Erstaufsitzerposition zu kommen, d. h. die Oberfläche des untersten Käfers für sich zu beanspruchen. Die Prüfung des Geschlechts ist zweit- rangig. Während der Paarung ein ruhiges Weibchen zu haben, scheint für die Männchen be- deutsam zu sein. Das Weit-Vorgehen, das viele Käferarten in ähnlicher Weise prakti- zieren, könnte ein ursprüngliches Verhaltenselement sein, um das Weibchen am Wei- terlaufen zu hindern. Ähnlich könnte bei anderen Käferarten, wiez.B. Phyllodecta ti- NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 97 bialis Surr. (Görnanpr 1955, s. auch Lew & Barı 1979), das Zurückkämmen der weibli- chen Fühler den gleichen Ursprung haben und gleichzeitig stark stimulierend wirken. Auch bei der beschriebenen Art hemmt ein mehrmaliges Weit-Vorgehen den Bewe- gungsdrang des Weibchens. Häufiger wird jedoch dieses Verhalten am stehenden Weibchen ausgeführt und leitet mitunter das Markierverhalten ein. Zusammen mit dem Trippeln scheint es das Weibchen zu beruhigen, bzw. zu stimulieren. 7.1 Der Einsatz chemischer Reize Eine Analmarkierung wird häufig während (Kopulationsunterbrechungen), am Ende der Kopula und gelegentlich der Annäherung eines Rivalen vorgenommen. Bei der nahverwandten Art M. populi (L.) werden hierbei reichliche Mengen eines durch- sichtigen Sekretes aus der Afterröhre deutlich sichtbar abgegeben. Bei dieser Art markieren nicht nur die Männchen, sondern auch die Weibchen ein anderes Weib- chen. Bei M. saliceti Ws. ist ebenfalls eine klebrige Flüssigkeit zu erkennen, die dann später zu weißen Flöckchen erhärtet und überall auf Männchen und Weibchen zu fin- den ist. Bei M. tremulae ist beim Hin- und Herwischen der Abdomenspitze das Sekret mit bloßem Auge kaum erkennbar. Die Funktion der Analmarkierung kann beim Ampferblattkäfer Gastrophysa viridula Dec. gedeutet werden: Nach durchschnitt- lich knapp einstündiger Okkupationzeit (52 # 28 Min., n = 23, max. [nach Enceı 1956] 2,5 h) mit eingefahrenem oder untergehaktem Aedeagus werden die Weibchen dieser Art rundum analmarkiert und dann über einen bestimmten Zeitraum gemie- den, d. h. wie Männchen nur kurz bestiegen. Eine Übertragung männlicher Sexual- pheromone mit anti-aphrodisischer Wirkung könnte das Meiden der Weibchen nach der Analmarkierung erklären. Solch ein Meicen ist jedoch bei M. tremulae nicht zu beobachten. Hier könnte die Analmarkierung der chemischen Abdeckung dienen und die mechanische Abdeckung unterstützen. Desweiteren wird das Weibchen gelegentlich, sowie fast immer am Ende der Kopula mit Kot markiert. Während des Angriffs gibt das Männchen häufig genau in dem Augenblick Kot ab, wenn es gebissen wird. Der Kot hat also vermutlich eine antagoni- stische oder abstoßende Wirkung. Unmittelbare Reaktionen des Gegners oder des Be- sitzers sind allerdings nicht zu erkennen — längerfristige Wirkungen wären denkbar. Ob die häufigen Kotabsetzungen auf den Blättern eine dichteregulierende Funktion haben, ist jedoch fraglich. Bleibende Käferansammlungen können jedenfalls nur bei Jungkäfern und mitunter bei Frühjahrstieren beobachtet werden. Den anti-aphrodisischen oder antagonistischen Substanzen stehen vermutlich aphrodisische Reize gegenüber. Beim Fächeln (s. auch Marruzs 1970) könnten mittels der Tarsen Duftstoffe von der weiblichen Elytrenoberfläche aufgenommen und frei- gesetzt werden. Oder es könnten auch Pheromone des männlichen Genitals zur Wir- kung kommen, die nach vorne gefächelt werden. Letztere könnten dem Weibchen deutlicher nach einer Wendung dargeboten werden und das Heranführen des Aedea- gus an den Mund des Weibchens könnte eine recht aufdringliche Form der Duftprä- sentation sein. Gewöhnlich werden die Weibchen dadurch paarungsbereit und ge- währen mit erhobenem Hinterleib und herabgekrümmter Abdomenspitze Einlaß. Auch beim mehrmaligen Ausstülpen des Präputialsackes alleinstehender Männchen könnten Sexuallockstoffe abgegeben werden. Klare Zusammenhänge können hier nur weitere Untersuchungen erbringen. Als weitere chemische Mittel sind das Wehrsekret mit aus Salicylsäure synthetisier- ten Wirkstoffen und der Speichel zu nennen. Während bei M. populi am angreifenden oder gebissenen Männchen oftmals deutlich das Wehrsekret zu erkennen ist, das an der zum Angreifer weisenden Seite aus Halsschildwulst, Elytrenrand und einem Streifen über den Elytrenrand gepreßt werden kann, wird bei den Kämpfen zwischen M. tremulae-Männchen dieses Wehrsekret fast niesichtbar. Mit Wehrsekret behaftete Weibchen werden im allgemeinen von den Männchen gemieden. Überfallen Ameisen einen Espenblattkäfer, an dem sich deutliche Tropfen des Wehrsekretes bilden, lassen sie bald unter Zuckungen von ihm ab. Noch verheerender wirkt das Wehrsekret der 58 NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) leichter verletzbaren Larven mit ihren ausstülpbaren Segmentaldrüsen (Craus 1862; VERHOEFF 1917) auf Ameisen, die sich sofort unter starken Zuckungen fallen lassen und am Boden teilweise versuchen das Sekret an einem Gegenstand abzuwischen. Bringt man eine Larve mit ausgestülpten Segmentaldrüsen in die Nähe eines Käfers, weicht er dem starken Geruch aus; kopulierende Männchen beginnen meist zu fächeln und in einigen Fällen wird offensichtlich der Biß vorzeitig gelöst. Beim Fressen am Blatt wird eine bräunliche Flüssigkeit, vermutlich Speichel, abge- geben und von einem später an diese Stelle kommendes Männchen offensichtlich wahrgenommen. Setzt man ein Weibchen auf die menschliche Haut, beginnt es sofort über eine größere Fläche ihren Speichel zu verteilen und führt dies selbst dann noch fort, nachdem es auf ein Espenblatt zurückgeschoben wurde (s. auch EsernArp 1981). Die Reaktionen deuten darauf hin, daß es vermutlich nicht die Nährstoffe der Haut sind, die das Weibchen aufnehmen möchte, sondern die Speichelabgabe könnte eine Reaktion auf den Geruch der Haut sein. Oft werden die Weibchen auf der Haut zuneh- mend unruhiger und die mit diesen Weibchen verpaarten Männchen lösen schließlich die Kopulation und steigen ab. Andererseits scheinen bei den Käfern auch besondere Nahrungsbedürfnisse vorzuliegen, da beobachtet wurde, wie ein Weibchen 15 Min. lang an trockenem, weißem Vogelkot leckte, den esmit Speichel verflüssigte. Sehr we- nige Weibchen begannen in der Nähe des (schwitzenden) Beobachters mit der Spei- chelverteilung auf einem Espenblatt. Eine Eiablage folgte danach nicht. Das Verhal- ten der Männchen ist in diesem Punkt deutlich verschieden; sie tupfen höchstens einen hervorgebrachten Speicheltropfen auf der menschlichen Haut ab. Ein Abtupfen des Speichels auf der Nährpflanze konnte bei einem Rivalen beim Vorbeilauf an ei- nem mit Kot markiertem Paar beobachtet werden, von dem er sich zuvor entfernt hatte, worauf der Besitzer abstieg und den Speichel betastete. Vielleicht hat die Spei- chelabgabe eine kompensierende Wirkung gegen starke Gerüche, wenn nicht andere Gründe vorliegen. 7.2 Die Orientierung auf dem Partner Die Wendungen auf dem Partner dienen sicherlich nicht primär der Orientierung, denn die Männchen wenden auch in Situationen, in denen die Orientierung längst be- kannt sein müßte, z. B. zwischen und nach der Kopulation. Auch der Gegner erfährt nach dem Kampf bei Abwesenheit des Weibchens oft viele Wendungen und wird auf diese Weise bearbeitet. Ungewöhnlich häufige (60) Wendungen vollzog ein nicht nach vorne gehender Rivale auf einem nicht die Kopulation lösenden Besitzer mit je einem Kopulationsversuch an seiner Abdomenspitze. Am Kopf hielt er sich weniger lange auf und unternahm dort nur drei „Kopulationsversuche“. Die häufigen Wendungen auf dem Partner könnten als ein Hin- und Herpendeln zwischen der Duftpräsentation und der Kopulationsbereitschaft verstanden werden. Daß die Wölbung eine wichtige Orientierungshilfe abgibt, wird z. B. aus den Ab- deckreaktionen beim Positionslaufen ersichtlich. Befindet sich das untere Männchen auf der gewölbten Oberfläche eines Zweiges, reagiert es manchmal mit ein oder zwei seitwärtsgehenden Schritten. Sitzt es hingegen auf einer planen Blattoberfläche, drückt es nur die entsprechende Körperseite nach unten. Ein Männchen, das das linke Bein nachschleppte, hatte offensichtlich taktile Probleme die Geschlechtsöffnung zu finden und war regelmäßig zu weit rechts. Selbst die Männchen fremder Käferarten (Phyllodecta vitellinae [L.], Polydrusus sericeus [Scharr.]) vermögen sich durchaus auf einem Melasoma-Weibchen richtig zu orientieren. Sie laufen häufig bis zum Ba- salrand des Halsschildes (oder des Kopfes) vor und schreiten von dort aus rückwärts; jedoch sind Entfernung und Richtung meist ungenügend abgeschätzt, da diese Käfer- arten wesentlich kleiner sind. Nach mehreren Versuchen können jedoch auch sie die richtige Kopulationsstellung einnehmen. Eine Orientierung anhand der Farbe dürfte bei diesen unicoloren Käferarten auszuschließen sein. Krausnitzer (1981, S. 26) be- richtet über M. populi von einer nachweislichen Farbenblindheit. NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 59 7.3 Die Erkennung des Geschlechts Warum gibt es bis zur Aedeaguseinführung meist keine erkennbaren Unterschiede im Besteigen der Geschlechter und warum wird auch am Besitzer häufig ein Kopula- tionsversuch ausgeführt? Das Vermögen der Geschlechtserkennung mag folgendes Beispiel verdeutlichen: Kann ein kämpfender Besitzer beim Abrücken des Weibchens auf ein zufällig vorbeikommendes drittes Männchen umsteigen, so wird er ihn, wenn der Biß daraufhin gelöst wurde, häufig ohne Kopulationsversuch verlassen. In einem Fall hielt der Kampf jedoch an und erst nach 8minütigem Ziehen gelang dem Besitzer ein Kopulationsversuch, worauf er den Rivalen sofort losließ und nach 2 Wendungen vom dritten Männchen abstieg. Während des Kampfes (die Palpen berühren nicht die Elytren) kann das Geschlecht offensichtlich nur durch eine Aedeaguseinführung überprüft werden. Männchen, die von einem Weibchen bestiegen werden, ducken sich wie gewöhnlich und versäumen manchmal anschließend dem Weibchen hinterherzulaufen. Sie konn- ten offensichtlich das Geschlecht des Besteigers nicht erkennen und hätten dazu einen Gegenaufstieg unternehmen müssen. In äußerst seltenen Fällen verläßt der Besitzer sein Weibchen, um dem Rivalen entgegenzulaufen und ihn zu besteigen, manchmal mit Analmarkierung oder kurzzeitiger Abwehr des näherkommenden Weibchens, um dann wieder zum Weibchen zurückzukehren. Das unterschiedslose Besteigen auf beide Geschlechter könnte von der ungenügenden Fähigkeit der Geschlechtserken- nung abhängen, was durch das Markierverhalten erklärbar wäre. Aber auch in ande- rer Hinsicht könnte das Besteigen eines Männchens von Vorteil sein: (1) Der Besteiger befindet sich in einer relativ gefahrlosen Zone. (2) Der Bestiegene kann auf Geschlecht, Geschmack, Geruch, Reaktionen und Auf- stiegsposition überprüft werden. (3) Der Bestiegene erfährt eine eklatante Störung. Handelt es sich um den Besitzer, wird er veranlaßt zu entkoppeln, sein Weibchen abzudecken und Bissen, wenn möglich, auszuweichen. (4) Beim Bestiegenen kann der Aedeagus als „Visitenkarte“ am Kopf oder Abdomen- spitze herangeführt werden oder er kann kontaminiert werden. Sich bewegende Käfer werden scheinbar um so eher bestiegen, je schneller sie sich fortbewegen. Hierbei könnte die aufkommende Bewegung die Reaktion des Bestei- gens auslösen und die Vorteile könnten darin liegen: (1) ein Entkommen zu verhindern und die Vorwärtsbewegung des Bestiegenen zum Stillstand zu bringen; (2) in die bessere Ausgangsposition zukommen, wenn sich die Käfer z. B. im Wettlauf nach einem Weibchen befinden, wie es nach einem Kampf der Fall sein kann. Die aufgeführten Vorteile des Besteigens könnten auch Gründe dafür liefern, warum sich im Laufe der Evolution keine schnellere Geschlechtserkennung entwik- kelt hat. 8. Danksagung Vor allem darf ich Herrn Dr. Günter SEELINGER für die wertvollen Anregungen und der gedul- digen Hilfestellung bei der Aufbereitung des Textes allerherzlichst danken. Desweiteren möchte ich Herrn Manfred DößERL für die Bestunmung der Art und Herrn Dr. Walter STEINHAUSEN für die Korrektur des ersten Textes danken. Den genannten Personen danke ich außerdem für die Über- lassung von Literatur. 9. Zusammenfassung Das agonistische Verhalten der um Weibchen konkurrierenden, männlichen Espen- blattkäfer, Melasoma tremulae (F.), wird aufgrund von Freilandbeobachtungen (über 200 h, 1985-1988) beschrieben. Die Männchen bleiben über viele Stunden in Kopula und bewachen dabei das Weibchen. Auseinandersetzungen mit anderen Männchen werden meist dadurch entschieden, daß der Gegner mit den Mandibeln an einem Bein 60 NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) ergriffen und vom Weibchen abgedrängt wird. In 25 von den 109 beobachteten Kämp- fen konnte der Rivale das Weibchen übernehmen. Neben den variationsreichen, me- chanischen Kampfhandlungen werden eine Reihe chemischer Substanzen verwendet, deren Wirkungsweisen noch weitgehend unbekannt sind. Bewertung nach Anzahl jeder Kampfrunde Biß en ohne Biß 43 [39%] 28 [36%] [38%] 25 [23%] 1 15 [20%] 109 [100%] En [100%] Tab.: Anzahl der Sieger nach einer Kampfrunde bzw. nach Kampfende. ( ) = davon die Anzahl der Sieger, bei denen ein Gegenbiß erfolgte; B = Besitzer; R = Rivale; Ma = gegenseitiger Mandi- belbiß; U = Unentschieden, d.h. beide Männchen sind vom Weibchen getrennt. Die Bezeichnun- gen B und R beziehen sich auf die Besitzverhältnisse zu Beginn einer Kampfrunde, bzw. in der letzten Spalte auf die Besitzverhältnisse der ersten Begegnung. Literatur BrAuns, C. 1989: Untersuchungen zum Reproduktionsverhalten von Gastrophysa viridula Dec. (Col., Chrysomelidae). — Diplomarbeit, Biow. Uni. Würzburg. BROMLEY, P. J. 1947: Biological observations on Chrysomela tremula F. (Col., Chrysomelidae) at Oxford. — The Entom. Monthly Mag. 83, 57-58. BrÜLL, H. 1952: Über die Bedeutung der Mundwerkzeuge des männlichen und des weiblichen Hirschkäfers. — Natur und Volk 82, 289-294. Craus, C. 1862: Über die Seitendrüsen der Larve von Chrysomela populi. — Z. wiss. Zool. 11, 309-314, Leipzig. Dickinson, J. L. 1986: Prolonged mating in the milkweed leaf beetle Labidomera clivicollis clivi- collis (Col., Chrysomelidae): a test of “sperm-loading” hypothesis. — Behav. Ecol. Sociobio. 18, 331-338. EBERHARD, W. G. 1979: The function of Horns in Podischnus agenor (Dynastinae) and other beet- les. In BLum, M. S. & BLum, N. A.: Sexual Selection and Reproductive Competition in In- sects. — Academic Press, London, 231-258. — — 1981: The Natural History of Doryphora sp. (Col., Chrysom.) and the Function of its Sternal Horn. — Ann. Entomol. Soc. Am. 74, 445 —448. EnGEL, H. 1956: Beiträge zur Lebensweise des Ampferblattkäfers (Gastrophysa viridula Dec.). — Z. angew. Ent. 38, 322-354. GÄBLER, H. 1955: Tiere an Pappel. — Die neue Brehm-Bücherei. GÖRNANDT, H.-J. 1955: Die Käfergattung Phyllodecta Kırgy (Col., Chrysomelidae) — Deutsche Entomol. Z. 1/2, 1—- 100. KIRKENDALL, L. R. 1983: The evolution of maiting systems in bark and ambrosia beetles (Col., Sco- lytidae & Platypodidae). — Zool. J. Linn. Soc. 77, 293-352. — — 1984: Long copulations and post-copulatory ‘escort’ behaviour in locust leaf miner, Odon- tota dorsalis (Col. Chrysomelidae). — J. Nat. Hist. 18, 905-919. Kittel, G. 1884: Systematische Übersicht der Käfer, welche in Baiern und der nächsten Umge- bung vorkommen (Forts.). — Correspbl. Ver. Regensb. 38, 30-31. KLAUSNITZER, B. 1981: Wunderwelt der Käfer. — Herder, Freiburg. NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 61 LeCATo, G. L. & PIENKOWsKI, R. L. 1970: Laboratory mating behavior ofthe alfalfa weevil, Hypera postica. — Ann. Entomol. Soc. Am. 63, 1000-1007. Lew, A. C. & Bar, H. J. 1979: The Mating Behavior of Western Corn Rootworm Diabrotica virgi- fera (Col., Chrysomelidae). — Ann. Entomol. Soc. Am. 72, 391-393. Lıpr, H. 1935: Die Lebensweise von Melasoma aenea (L.) in der Mark. (Col., Chrysomelidae) — Deutsche Entomol. Z. 1/2, 1-64. MATTHES, D. 1970: Die Fächelbalz von Cerocoma schaefferi (L.) (Coleopt., Meloidae). — Zool. Anz. 33 Suppl., 316-322. % PESCHRE, K. 1986: Chemische Ökologie: Anpassungen von Sexualpheromonen und Wehrstoffen bei Käfern. — Habilitationsschrift, Würzburg. SPITZLBERGER, G. 1982: Auffallende Heterophyllie (Verschiedenblättrigkeit) bei der Espe (Popu- lus tremula). — Naturw. Z. Niederbayern 29, 80-95. TIPPMANN, F. F. 1954: Neues aus dem Leben des Hirschkäfers. Ein Beitrag zur Bedeutung der ge- weihähnlichen Mandibeln des Männchens. — Ent. Bl. Krefeld 50, 175-183. THORNHILL, R. & ALCOocK, J. 1983: The evolution of insect mating systems. — Harvard University Press, Cambridge. VERHOEFF, K. W. 1917: Über die Organisation und Entwicklung von Melasoma populi und Phyllo- decta vitellinae. — Arch. Naturg. 83, 142-173. WEISE, J. 1884: Naturgeschichte der Insekten Deutschlands, Ins. Deutschland 6, 3, 563-566. — — 1901: Biologische und Sammel-Notizen aus dem Jahre 1900. — Deutsche Entomol. Z. 45, Par: WILLER, A., 1919: Beobachtungen zur Biologie von Melasoma populi. — Z. wiss. Insbiol. 15, 4447 1469-12: Anschrift des Autors: Rudolf ZERNECKE, Bgm.-Kroher-Str. 17a, 8493 Kötzting Fünf neue Pilzmücken aus Schweden (Diptera, Nematocera, Mycetophilidae) Von Eberhard PLASSMANN Abstract Five new fungus gnats from Sweden (Diptera, Nematocera, Mycetophilidae) Five species of Mycetophilidae new to science are described and their genitalia illustrated. They belong to the genus Syntemna WINNERTZ, 1863 (bispina sp. n.); Phthinia WINNERTZ, 1863 (zaitzevi sp. n.), Tetragoneura WINNERTZ, 1846 (obirata sp.n.), Dynatosoma WINNERTZ, 1863 (sur- recta sp.n.) and Mycetophila MEIGEn, 1803 (haruspica sp. n.). They all were caught in Sweden by light- and sucking traps. Ausgedehnte entomologische Aufsammlungen in Schweden durch Professor Dr. Karl Mürırr erbrachten auch große Mengen an Pilzmücken, die determiniert wurden. In diesem Material befanden sich fünf neue Pilzmückenarten aus fünf verschiedenen Gattungen. Im folgenden werden diese neuen Arten beschrieben und die Genital- strukturen dargestellt. Die Tiere befinden sich in der Zoologischen Staatssammlung in München, wie die gesamte Coll. Prassmann. Syntemna bispina sp.n. (Abb. 1) Locus typicus: Abisko, Schweden. Typus: 10° Zool. Staatssammlung, kons. in 70prozentigem Äthanol. Vorliegendes Material: 10° (Holotypus) dito. Diagnose: Mittelgroße braune Mücke der Gattung Syntemna Winnertz, 1863, die sich vor allem durch den Bau des Hypopygiums von den anderen Arten der Gattung unterscheidet. Beschreibung des C’: Länge 4 mm. Kopf braun, Rüssel und die ersten beiden Glieder der Taster hellbraun, drittes und viertes Tasterglied hellgrau. Erstes Basalglied der Fühler braun, das zweite und die beiden ersten Geißelglieder gelb, die übrige Geißel braun. 62 NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 4 Abb. 1: Syntemna bispina sp. n., Hypopygium dorsal, Abb. 2: Phthinia zaitzevi sp. n., Hypopy- gium dorsal, Abb. 3: Phthinia zaitzevi sp. n., Hypopygium ventral ° Mesonotum braun mit gelben Schulterflecken, Behaarung des Mesonotum gelb. Pleuren, Scutellum und Postnotum braun. Scutellum mit zwei Paar außenstehenden Marginalborsten. Hüften, Schenkel und Schienen gelb, Tarsen braun. Schienen- sporne gelb. Flügel klar, ohne Zeichnungen. Sc hinter der Mitte des Zellchens in r, mündend. Basis der cu-Gabel unter r—-m gelegen. Abdomen braun, die ersten drei Segmente heller. Hypopygium (Abb. 1) braun. Vorkommen: 10° 28.7.—4.8.1975 Abisko, Schweden in Lichtfalle, leg. K. MüLLer. Verwandtschaft: S. bispina sp. n. steht der S. setigera Lunpsrroem, 1914 nahe. Aller- dings liegt die cu-Gabelbasis unterr-m und.nicht weit davor. Auch im Bau des Hypo- pygiums wird der Unterschied deutlich. Phthinia zaitzevisp.n. (Abb.2 + 3) Locus typicus: Abisko, Schweden. Typus: 10° Zool. Staatssammlung, kons. in 70prozentigem Äthanol. Vorliegendes Material: 10° (Holotypus) dito. Diagnose: Mittelgroße gelb-braune Mücke der Gattung Phthinia Wınnertz, 1863. Durch den Bau des Hypopygiums von den anderen Arten der Gattung unterschieden. Beschreibung des CO: Länge 6 mm. Kopf braun, Rüssel und Taster gelb. Basalglieder und Geißelglieder der Antennen gelb. Mesonotum, Pleuren, Scutellum und Postnotum braun. Scutellum mit zwei mittel- ständigen Marginalborsten. Hüften, Schenkel und Schienen gelb, Tarsen braun. Vor- dermetatarsus doppelte Länge der Vorderschiene. Schienensporne braun. Schwinger weißgrau. Flügel klar, ohne Zeichnungen. Sc, deutlich vor der Mitte von sc stehend. a gerade, erst im Spitzendrittel gebogen und den Flügelhinterrand erreichend. Abdomen gelb mit braunen Borsten. 6. und 7. Abdominalsegment braun. Hypopy- gium (Abb. 2 + 3) gelb. Vorkommen: 10 28.7.—4.8.1975 Abisko, Schweden in Lichtfalle, leg. K. Mürrrr. Verwandtschaft: P. zaitzevi sp.n. steht P. winnertzi Mıx, 1869 und P. ostrovercho- vae Zaıtzev, 1984 nahe, und ist von ihnen durch die Strukturen des Hypopygiums un- terschieden Tetragoneura obirata sp.n. (Abb. 4 + 5) Locus typicus: Norrbyn, Schweden. Typus: 10° Zool. Staatssammlung, kons. in 70prozentigem Äthanol. Vorliegendes Material: 10° (Holotypus) dito. Diagnose: Kleine, braun gefärbte Mücke der Gattung Tetragoneura WInneErrz, 1846, die sich vor allem durch den Bau des Hypopygium von den anderen Species unter- scheidet. NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) 63 Beschreibung des J: Länge 3 mm. Kopf braun, Rüssel und Taster gelb. Fühler braun. Mesonotum, Pleuren, Scutellum und Postnotum dunkelbraun. Scutellum mit 4 Marginalborsten. Hüften gelb. Vorderschenkel gelb, Mittelschenkel bräunlich, Hin- terschenkel braun. Schienen und Tarsen braun. Flügel klar, ohne Zeichnungen. Basis der cu-Gabel unter der Basis von r—-m gelegen. r, vorhanden, Zellchen etwa 3fache Länge von r.. Abdomen braun, die ersten drei Segmente hellbraun. Hypopygium (Abb. 4 + 5) braun. Vorkommen: 10 11.-20.9.1986 Norrbyn, südlich von Umeä, Schweden in Luft- stromfalle, leg. K. MÜLLER. Verwandtschaft: T. obirata sp.n. istin Färbung der T. sylvatica (Curtis, 1837) ver- wandt und von ihr durch den Bau des Hypopygiums, vor allem der Zange, unterschie- den. Das Strukturprinzip des männlichen Genitale entspricht der nearktischen T. ni- tida Anans, 1903, jedoch ist die Zangenstruktur deutlich abweichend. Abb. 4: Tetragoneura obirata sp. n., Hypopygium halb dorsal, Abb. 5: Tetragoneura obirata sp. n., Zange lateral, Abb. 6: Dynatosoma surrecta sp. n., Hypopygium ventral, Abb. 7: Dynatosoma surrecta sp. n., Zange lateral Dynatosoma surrecta sp. n. (Abb. 6 + 7) Locus typicus: Abisko, Schweden. Typus: 10° Zool. Staatssammlung, kons. in 70prozentigem Äthanol. Vorliegendes Material: 10° (Holotypus) dito. Diagnose: Mittelgroße braune Mücke der Gattung Dynatosoma Winnertz, 1863, die sich durch den Bau des Hypopygiums von den anderen Arten der Gattung unterschei- det. Beschreibung des JO’: Länge 5,5 mm. Kopf braun, Rüssel und Taster gelb, Antennen braun. Mesonotum braun mit gelben Sciulterflecken und 3 gelben Flecken vor dem Scu- tellum. Scutellum braun mit dreieckigem gelben Fleck und 6 Marginalborsten. Post- notum braun. Pleuren braun. Schwinger weiß. Hüften, Schenkel und Schienen gelb. Mittel- und Hinterschenkel zeigen an der Basis unterseits Braunfärbung, auch ist das Spitzendrittel breit braun gefärbt. Schienensporne gelb, Tarsen braun. Flügel bräun- lich gefärbt. In der Flügelmitte eine Halbbinde, die vom Vorderrand über r-mbis zur m-Gabelbasis zieht. Im apicalen Teil eine weitere Binde, die den Zwischenraum zwi- schen den Mündungen von r, und r, ausfüllt und bis zur Mitte zwischen r; und m; ,» reicht. Der Flügelhinterrand besitzt einen braunen Saum. cu-Gabelbasis liegt deut- lich jenseits von r—m. 64 NachrBl. bayer. Ent. 39 (2) Abdomen und Hypopygium (Abb. 6 + 7) braun. s Vorkommen: 10° 21.- 28.7.1975 Abisko, Schweden in Lichtfalle, leg. K. MüLLer. Verwandtschaft: D. surrecta sp. n. ist verwandt mit D. fuscicorne (MEıcen, 1830) und unterscheidet sich von ihr durch den Bau des Hypopygiums, vor allem der Zange. 8 9 Abb. 8: Mycetophila haruspica sp. n., Hypopygium ventral, Abb. 9: Mycetophila haruspica sp.n., Zange lateral Mycetophila haruspica sp.n. (Abb. 8 + 9) Locus typicus: Abisko, Schweden. Typus: 10° Zool. Staatssammlung München, kons. in 70prozentigem Äthanol. Vorliegendes Material: 130°0’ (Holotypus und Paratypen) dito. Diagnose: Mittelgroße braune Mücke der Gattung Mycetophila Meıcen, 1803, die sich durch die Struktur des Hypopygiums von den anderen Species der Gattung un- terscheidet. Beschreibung des CO: Länge 4,5 mm. Kopf braun, Rüssel und Taster gelb. Basalglie- der und das basale Drittel des ersten Geißelgliedes gelb, die übrige Geißel braun. Mesonotum, Pleuren, Scutellum und Postnotum braun. Scutellum mit 4 langen Marginalborsten. Beine gelb. Mittel- und Hinterschenkel oberseits mit braunem Längsstrich. Schienensporne gelb. Mittelschienen mit 2 Ventralborsten. Hinterschie- nen außen mit 2 Borstenreihen. Flügel mit einem Zentralfleck um r—-m und einer Halbbinde vor der Spitze, die die Distanz zwischen der Mündung vonr, undr; ausfüllt und bis zur Mitte von r; und m, ‚, herabzieht. cu-Gabelbasis vor derm-Gabelbasis ge- legen. Abdomen braun, zweites Segment mit schmalem gelben Hinterrand. Hypopygium (Abb. 8 + 9) braun. Vorkommen: 10° (Holotypus) 15.-22.9.1975, 110°0' (Paratypen) 15.—22.9.1975, 10 (Paratypus) 11.-18.8.1975 Abisko, Schweden in Lichtfalle, leg. K. MÜLLeEr. Verwandtschaft: M. haruspica sp. n. steht der M. vittipes ZETTERsTEepT, 1852 in Fär- bung und Flügelzeichnung nahe, unterscheidet sich von ihr aber durch den Bau des Hypopygiums. Literatur LANDROCK, K. (1927): Fungivoridae. — In: LINDNER, E.: Die Fliegen der paläarktischen Region 8: 1-195, Stuttgart. STACKELBERG, A. A. (1969): Bei Bienko, G. Ya.: Opredelitel nasekomykh Evropejskoj chasti SSSR 5 (1): 1- 804. WINNERTZ, J. (1863): Beitrag zu einer Monographie der Pilzmücken. — Verh. zool. bot. Ges. Wien 13: 637 — 964. ZAITZEV, A. 1. (1984): Holarctic species of the genus Phthinia Wınn. (Diptera, Mycetophilidae). — Rev. Ent. URSS LXII (4): 830-839. Anschrift des Verfassers: Dr. Eberhard PLAassmann, Hauptstraße 11, D-8059 Oberding b. München NACHRICH FE NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) 15. Oktober 1990 ISSN 0027-7425 Inhalt: E. Heiss: In memoriam Gustav SEIDENSTÜCKER, einem bedeutenden deutschen Entomo- logen (1912-1989). S. 65. — P. Aupısıo & K. SPORNRAFT: Taxonomie, Ökologie und Verbreitung von Meligethes coracinus auctt. mit Beschreibung einer neuen Art (Coleoptera: Nitidulidae). S. 70. — K. HoRSTMANN: Über die westpaläarktischen Arten der Gelis separata-Artengruppe (Hymenoptera, Ichneumonidae). S. 75. — M. CArL: Zwei neue Zophosis-Arten aus dem Vorderen Orient (Coleoptera: Tenebrionidae). S. 79. — P. HUEMER: Eine neue Phtheochroa-Art aus Nord- italien (Lepidoptera: Tortricidae). S. 82. - K.-H. WıckL: Zum Vorkommen von Ampulex fasciata (JURINE, 1807) in Bayern (Hymenoptera, Sphecidae, Ampulicinae). S. 87. — P. BRAnDL: Zuin Vor- kommen von Anthaxia mendizabali Cogos in Bayern (Coleoptera, Buprestidae). S. 91. — M. Dö- BERL: Chaetocnema major Jaca. Duv., 1852 neu für Mitteleuropa (Coleoptera, Chrysomelidae). S. 94. — Aufruf zur Mitarbeit. S. 95. — 29. Bayerischer Entomologentag. S. 96. - Ankündigung. S. 96. — Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft. S. 96. — Tagung. S. 96. — Zur Beach- tung. S. 96. In memoriam Gustav SEIDENSTÜCKER, einem bedeutenden deutschen Entomologen (1912-1989) Von Ernst HEISS 66 NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) EEE Der kleine Kreis von Entomologen im deutschen Sprachraum, der sich der Erfor- schung der vielfach vernachlässigten Insektenordnung der Heteropteren verschrie- ben hat, bedauert das Ableben seines besonders verdienstvollen Altmeisters Gustav SEIDENSTÜCKER. Er entstammt einer Nürnberger Buchhalterfamilie, wo er am 1. Juni 1912 geboren wurde. Nach dem Besuch des Gymnasiums in der Frankenmetropole begann er seinen beruflichen Weg als Verwaltungsbeamter in der dortigen Allgemeinen Ortskranken- kasse (AOK). Nach der Heimkehr von Kriegsdienst und Gefangenschaft wurde ihm 1946 die Leitung der AOK-Verwaltungsstelle Gunzenhausen übertragen. 1954 über- nahm er die AOK-Geschäftsstelle Eichstätt, der er 20 Jahre bis zu seiner Pensionie- rung im Jahre 1974 vorstand. Schon in seiner Jugend entomologisch interessiert, hatte er Kontakte zu den be- kannten fränkischen Entomologen Enslin (Symphyta) und Hardörfer (Coleoptera), und schon 1948 trat er mit der Beschreibung einer neuen europäischen Heteropteren- Art (Gampsocoris culicinus) erstmals an die Öffentlichkeit. Dieserfolgten weitere Pu- blikationen über interessante Neufunde und Neubeschreibungen aus dem süddeut- schen Raum, bevor er zwischen 1952 und 1972 zahlreiche Forschungsreisen nach Kleinasien unternahm, welche ihn vorwiegend nach Anatolien, aber auch bis nach Kurdistan und Syrien führten. Von diesen Reisen brachte er ein enormes, wissen- schaftlich interessantes Heteropterenmaterial mit, dasin der Folge Grundlage seines Lebenswerkes — den zahlreichen Arbeiten mit Neubeschreibungen der nur wenig be- kannten Fauna dieser Region — war. Seine umfassende Kenntnis der vorderasiatischen Heteropterenfauna ermöglichte ihm auch die Bearbeitung der Ausbeuten anderer Expeditionen in den Iran (RıcHter, HoserLanpr) und Afghanistan (Eserr), deren Ergebnisse er in einigen Arbeiten vor- legte. In späteren Jahren nützte er Urlaubsaufenthalte in Italien (Sizilien, Gargano, Toscana, Gardaseegebiet) mit großem Erfolg zur Erforschung der dortigen Fauna und publizierte interessante Resultate. Soistesnicht verwunderlich, daß seine Sammlung die größte private Heteropteren- sammlung Deutschlands darstellt, welche rd. 75000 Exemplare mit rd. 2240 Arten umfaßt. Sein Typenmaterialhat er noch kurz vor seinem Ableben der Münchner Ento- mologischen Gesellschaft geschenkt, das nun in der Zoologischen Staatssammlung München (ZSM) verwahrt wird. Die Sammlung selbst konnte ebenfalls von dieser Sammlung des Bayerischen Staates erworben werden. Das Ouevre von Gustav Seipenstückzr umfaßt 99 Publikationen in in- und ausländi- schen Fachzeitschriften, in denen er 7 neue Gattungen undrd. 100 neue Arten und Un- terarten beschrieben hat. Sein besonderes Interesse galt den Familien Lygaeidae, Mi- ridae und Tingidae, wo er aus den Gattungen Emblethis, Megalonotus und Trapezono- tus bzw. Dicyphus, Macrotylus, Dimorphocoris, Psallus und Phytocoris als auch von Dictyla jeweils einige neue Spezies entdeckt und beschrieben hat. Alle seine Arbeiten zeichnen sich durch präzise Darstellung und hervorragende Zeichnungen aus. Gustav SEIDENSTÜcCKER hat seine entomologischen Forschungen nebenberuflich als Amateur durchgeführt, doch wurde sein Hobby zum Lebensinhalt, für das er keinen Aufwand an Zeit und Mitteln scheute. Seine enorme Fach- und Literaturkenntnis brachte ihm international den Ruf eines Experten ein, dessen Rat von Kollegen, Mu- seen und Universitäten gleichermaßen gesucht und geschätzt war. Als Mensch war Gustav SEIDENSTÜCKER eher verschlossen und unzugänglich und nur wenige kannten seine tiefgründig humorvolle Seite. Er vermied Tagungen und Kon- gresse und arbeitete lieber im Stillen, verzichtete auf öffentliche Anerkennung und suchte in seinem engagierten Wirken nur die Selbstbestätigung. Als Wertschätzung seiner so erfolgreichen Forschungstätigkeit tragen einige Insektenarten seinen Na- men, welche ihm von Wissenschaftlern des In- und Auslandes gewidmet wurden. Am 18.11.1989 verschied Gustav SEıpenstücker nach langer, schwerer Krankheit. Er hinterläßt seine Frau, eine Tochter und einen Sohn. NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) 67 ! 2 3 26 27 Verzeichnis der wissenschaftlichen Arbeiten von Gustav SEIDENSTÜCKER 1948: Eine neue europäische Heteropteren-Art: Gampsocoris culicinus n. sp. (Insecta, Hemiptera). — Senckenbergiana 29, 1/6: 109-114. 1949: Über Microphysa ruficeps Reuter. (Ins. Hemipt.). — Senckenbergiana 30, 19351257128 1950: Über Myrmedobia Bärsnsprung (Heteropt. Microphysidae). — Sencken- bergiana 31, 5/6: 287-296. 1951: Trapezonotus desertus n. sp., eine neue deutsche Lygaeiden-Art (Hetero- ptera). — Senckenbergiana 32, 1/4: 79—85 1952: Eine seltene Rinden-Wanze aus den bayerischen Alpen: Aradus dissimilis alpinus n. subsp. — Senckenbergiana 33, 1/3: 59—63 1953a: Die plastische Modifikation des Flügels von Pyrrhocoris apterus Linn& (Hemiptera-Heteroptera, Pyrrhocoridae). — Beitr. z. Ent. 3, 1/2: 29-55 1953b: Gampsocoris enslinin.sp. Eine neue Metacanthine aus Kleinasien (Hem. Het. Neididae). — Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, Ser. B, XVII, (2): 165-167 1953c: Neue Cymophyes-Arten aus Syrien und Kasakstan. (Hem. Het., Lygaei- dae). — Ann. Ent. Fenn. 19, 4: 168-174 1954a: Ein neuer Reduviolus aus der ferus-Gruppe: Nabis (R.) palifer n. sp. (Hem.-Het., Nabidae). — Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, Ser. B, XIX, (2): 125-129 1954b: Ein neuer Brachynotocoris aus Syrien (Hemiptera, Heteroptera: Miri- dae). — Beitr. z. Ent. 4, 1: 78-84 1954c: Cyphodema rubricum n. sp., eine neue Mirine aus Syrien (Ins. Hem. Het. Miridae). — Senck. biol. 35, 1/2: 99-100 1954 d: Guroe’s „forma alpina“ von Trapezonotus arenarius (Ins. Het. Lygaeidae). — Senck. biol. 35, 1/2: 101-102 1954e: Cyphodema cilicicum n. sp. (Hem.-Het., Miridae). — Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, Ser. B, XIX, 3: 227—230 1954f: Dichrooscytus tauricus n. sp. aus dem Bulgar-Dagh (Hem., Het. Miridae). — Rev. Fac. Sci. Istanbul, Ser. B, XIX, 3: 223-226 1954g: Monanthia triconula.n. sp. und einige Tingiden aus der südlichen Türkei. — Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, Ser. B, XIX, 3: 231-236 1956a: Über drei Pseudophloeinen der fränkischen Fauna (Hemiptera-Hetero- ptera, Coreidae). — Nachrbl. bayer. Ent. IH, 11: 105-107 1956b: Eine neue palaearktische Miride mit Membran-Pubeszenz (Hemiptera- Heteroptera). — Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, Ser. B, XXI, 1-2: 65-70 1956c: Eine Untersuchung der Miriden-Gattung Utopnia Reuter (Heteroptera). — Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, Ser. B, XXI, 1-2: 71-79 1956d: Ein neuer Dicyphus aus Kleinasien (Heteroptera-Miridae). — Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, Ser. B, XXI, 3: 145-148 1956e: Heterocordylus carbonellus.n. sp. (Heteroptera, Miridae). — Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, Ser. B, XXI, 4: 231-235 1957 a: Heteropteren aus Iran 1954 I. Teil Hemiptera-Heteroptera (ohne Fam. Miridae). — Jh. Verh. vaterl. Naturk. Württemberg 112, 1: 66-73 1957b: Eine neue anatolische Miriden-Art aus der Lygus-Verwandtschaft. — Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, Ser. B, XXII, 3: 171-177 1957c: Heteroptera aus Anatolien I. — Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, Ser. B, XXI, 3: 179-189 1957d: Ein neuer und ein verkannter Thermocoris Pur. (Heteroptera-Miridae). — Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, Ser. B, XXII, 4: 279-288 1958: Heteropteren aus Iran 1956, I Hemiptera-Heteroptera (ohne Fam. Miri- dae). — Stuttg. Beitr. Naturk., 11: 1-5 1959a: Zwei neue Macrotylus-Arten aus der Türkei (Hem.-Het.-, Miridae). — Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, Ser. B, XXIV, 1-2: 25-31 1959b: Sigara emesa n. sp. und einige Corixiden aus der Türkei und Syrien. — Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, Ser. B, XXIV, 1-2: 33-38. 68 NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) 28 1959c: Eurycolpus enslinin.sp., eine neue Art der Phylini Der. Sc. aus der südli- chen Türkei (Heteroptera Miridae). — Mitt. Deutsch. Ent. Ges. 18, 5: 74—76 29 1959d (1958): Heteropteren aus Anatolien II. — Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, Ser. B, XXIH, 1-2: 119-129 30 1960a: Ein neuer Arenocoris aus der Türkei (Hem. Het. Coreidae). — Opusc. Zool. 41:1-4 31 1960b: Über die Formen der Gattung Lygaeosoma Srın. (Hem.-Het.). — Opusc. Zool. 40: 1-8 32 1960c: Heteropteren aus Iran 1956, III; Thaumastella aradoides Horv., eine Lygaeide ohne Ovipositor. — Stuttg. Beitr. z. Naturkunde 38: 1-4 33 1961a: Heteropteren aus Bayern. — Nachrbl. Bayer. Ent. X, 2: 12-16 34 1961b: Zwei neue Miriden-Arten aus Anatolien. — Abh. u. Ber. Staatl. Mus. Tierk. Dresden, 26, 6: 47—51 35 1961c: (mit M. Josifov) Auchenodes joakimoffi n. sp., eine neue ostmediterrane Oxycarenine (Heteroptera, Lygaeidae). — Acta Ent. Mus. Nat. Pragae XXXIV, 574: 27-32 35 1961c: Auchenodes joakimoffin.sp., eine neue ostmediterrane Oxycarenine (He- teroptera, Lygaeidae). — Acta Ent. Mus. Nat. Pragae XXXIV, 574: 27-32 36 1961d: Saldula madonica n. sp. aus Sizilien (Hem.-Het., Saldidae). — Acta Ent. Mus. Nat. Pragae XXXIV, 576: 41-46 37 196le: (1960): Heteropteren aus Anatolien III. — Rev. Fac. Sci. Univ. Istanbul, Ser. B, XXV, 3-4: 145-154 38 1962a: Lygaeosoma sibiricum, sp. n. (Heteroptera, Lygaeidae). — Rev. Ent. URSS XLI, 1: 152-159 39 1962b: Zwei neue Dimorphocoris-Arten aus Anatolien (Heteroptera, Miridae). — Reichenbachia 1, 4: 21-31 40 1962c: Über einige Miriden aus Kleinasien mit Beschreibung von zwei neuen Halticinen (Heteroptera). — Reichenbachia 1, 17: 129-143 41 1963a: Dictyonota phoenicea, n. sp. aus Syrien (Heteroptera, Tingidae). — Acta Ent. Mus. Nat. Pragae 35: 117-121 42 1963b: Über Rhyparochromus Subgen. Microtomideus in Kleinasien (Hetero- ptera, Lygaeidae). — Acta. Ent. Mus. Nat. Pragae 35: 415-428 43 1963c: Über Emblethis-Arten Kleinasiens (Heteroptera, Lygaeidae). — ActaEnt. Mus. Nat. Pragae 35: 649-665 44 1963d: Anatoliens Coptosoma-Arten (Heteroptera, Plataspididae). — Reichen- bachia 1, 20: 155-160 45 1963e: Zur systematischen Stellung von Emblethis irroratus JakowLEw, 1889 (Heteroptera, Lygaeidae). — Reichenbachia 1, 32: 291-294 46 1963f: Zur Aufklärung von Nepa dollfusi (Heteroptera). — Reichenbachia 1, 37: 319-322 47 1963 g: Macrotylus hamatus n. sp. (Heteroptera, Miridae). — Reichenbachia 2, 41: 29-32 48 1963h: (mit M. Josifov) Die Odontotarsus oculatus-Gruppe (Hemiptera, Hete- roptera, Pentatomidae). — Reichenbachia 2, 46: 67-75 49 1963i: Zur Ost-Verbreitung von Microtomideus (Heteroptera-Lygaeidae). — Reichenbachia 2, 49: 89-93 50 1964a: Psileula mimica n. gen. n. sp. und die mikropteren Lygaeinen (Hetero- ptera, Lygaeidae). — Reichenbachia 2, 56: 199— 207 51 1964b: Saldula xanthochila misis nov. subsp. aus Anatolien (Heteroptera, Saldi- dae). — in: Festschrift 75 Jahre Neues Gymnasium Nürnberg: 74-89 52 1964c: Zwei neue Globiceps (Heteroptera, Miridae). — Reichenbachia 3, 12: 151-160 53 1964d: Beitrag zu Cyrtopeltis (Heteroptera, Miridae). — Reichenbachia 3, 20: 237 —240 54 1964e: Über Dimorphocoris (Heteroptera, Miridae). — Reichenbachia 3, 17: 209-221 NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) 69 by) 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 iA! 72 73 74 75 76 17 78 79 80 sl 82 1964f: Zur Systematik von Bledionotus, Bethylimorphus und Thaumastella Horvark (Heteroptera, Lygaeidae). — Reichenbachia 3, 25: 269-279 1964g: Stictopleurus rubrinervis in der Türkei (Heteroptera, Rhopalidae). — Reichenbachia 4,4: 19-26 1964h: Eine neue Cyllecoride aus Zentralasien (Heteroptera, Miridae). — Rei- chenbachia 4,9: 53-58 1964i: Ventocoris bulbifer n. sp., eine neue Pentatomiden-Art aus der Türkei (Hemiptera, Heteroptera). — Reichenbachia 4, 13: 97-103 1964j Eine neue Phyline aus Kleinasien, Conostethus viridis n. sp. (Hetero- ptera, Miridae). — Reichenbachia 4,25: 231-233 1965a: Zwei neue Eremocoris aus Anatolien (Heteroptera, Lygaeidae). — Rei- chenbachia 5,17: 161-171 1965b: Stagonomus devius n. sp., eine neue Schildwanze aus der Türkei (Hete- roptera, Pentatomidae). — Reichenbachia 5,3: 9-19 1965c: Beitragzu Gampsocoris (Heteroptera, Berytidae). - Reichenbachia 5, 31: 2713-282 1965d: Eine neue Blindwanze aus der Türkei: Ulumiris olympicus n. gen.,n. sp. (Heteroptera, Miridae. — Reichenbachia 6, 10: 93-101 1965e: Anmerkungen zur Terminologie des Miriden-Kopfes (Heteroptera, Miri- dae). — Reichenbachia 6,12: 107-112 1966a: Der Emblethis angustus Monrtanpon (Heteroptera, Lygaeidae). — Rei- chenbachia 6,31: 263-278 1966b: Neue Psallus-Arten aus der Türkei (Heteroptera, Miridae). - Reichenba- chia 6,34: 291-302 1966c: Zwei neue Emblethis-Arten aus der ciliatus-Verwandtschaft (Hetero- ptera, Lygaeidae). — Reichenbachia 8,4: 27-37 1966d: Ein neuer Alampes aus Ost-Anatolien (Heteroptera, Lygaeidae). — Rei- chenbachia 8,8: 63-68 1966e: Psallus pardalis n. sp. (Heteroptera, Miridae). — Reichenbachia 8,12: 85-88 1967a: Eine neue Phyline mit Dicyphus-Kralle (Heteroptera, Miridae). — Rei- chenbachia 8, 27: 215-220 1967b: Untersuchungen an Emblethis (Heteroptera, Lygaeidae). - Reichenba- chia 8, 31: 249-266 1968a: Noch zwei Opisthotaenia-Arten (Heteroptera, Miridae). - Reichenba- chia 10,6: 31-38 1968b: Macrotylus galatinus n. sp. (Heteroptera, Miridae). - Reichenbachia 10, 17: 143-148 1968c: Stictopleurus angustus in der Türkei (Heteroptera, Rhopalidae), - Rei- chenbachia 10,26: 219-220 1968d: Camptopus eberti n. sp., eine neue Alydine aus Afghanistan (Hetero- ptera, Coreidae), — Reichenbachia 10, 28: 227-232 1968e: Zwei neue Heteroptera aus Afghanistan (Pentatomidae, Berytidae), - Reichenbachia 10, 29: 233-237 1968f: Biskria josifovi n. sp. (Heteroptera, Tingidae), - Reichenbachia 10,36: 267-270 1969a: Zwei neue Miriden aus der Türkei (Hemiptera, Heteroptera). — Reichen- bachia 12, 14: 143—148 1969b: Phytocoris pugio n. sp. (Heteroptera, Miridae). — Reichenbachia 12, 7: 63-67 1970a: Zwei neue anatolische Miriden (Heteroptera, Phylinae). — Nachrbl. Bayer. Ent., 18,4-6:117-121 1970b: Mecidea auf Sizilien (Heteroptera, Pentatomidae). — Ent. Zeitschr. 80, 13>116 1218 1971a: Ein neuer Globiceps vom Ulu-Dagh (Heteroptera, Miridae). — Not. Ent. LI: 36-40 70 NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) 83 1971b: Zwei neue Orthotylinae (Heteroptera, Miridae). — Nachrbl. Bayer. Ent. 20, 3: 36-40 84 1971c Trapezonotus compar, n.sp. (Het. Lygaeidae). — Ann. Soc. ent. Fr. (N. S.) 1(4): 915-917 85 1972a.: Psallus lentigo n. sp. (Heteroptera, Miridae). — Notul. Ent. LII: 57-64. 86 1972b (1971): Eine neue Form von Odontoscelis Lar. aus der Türkei (Hetero- ptera. Scutelleridae). — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 61: 108-113, Taf. IX 87 1972c (1970): Tingis ballotae n. sp. (Heteroptera, Tingidae). — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 60: 117-121, Taf. III, IV 88 1972d: Eine neue Cyrtopeltis-Art aus Pakistan (Heteroptera, Miridae). — ; Nachrbl. Bayer. Ent. 21, 5: 84—87 89 1973: Zwei neue Landwanzen aus der Türkei (Hemiptera-Heteroptera, Lygaei- dae). — Mitt. Münchn. Ent. Ges. 63: 185-193 90 1975a: Eine neue Dictyla-Art aus der Türkei (Heteroptera, Tingidae). — Rei- chenbachia 15, 25: 203-209 . 91 1975b: Über anatolische Schildwanzen (Heteroptera, Pentatomidae). — Rei- chenbachia 15, 30: 259-268 92 1976: Phytocoris milvusn.sp. aus der Türkei (Heteroptera, Miridae). — Reichen- bachia 16, 5: 73-80 93 1977a: Über Laurinia Reuter (Heteroptera, Miridae). — Reichenbachia 16, 19: 203-205 94 1977b: Calocoris krueperi Reur. und C. kroesus n. sp. (Heteroptera, Miridae). — Reichenbachia 16, 27: 257-264 95 1979a: Der Trapezonotus von Brussa (Heteroptera, Lygaeidae). — Reichenba- chia 17, 14: 105-113 96 1979b: Ein neuer Megalonotus aus Kleinasien (Heteroptera, Lygaeidae). — Rei- chenbachia 17, 32: 273-282 97 1980: Eumecotarsus milidius n. sp. von Ostanatolien (Heteroptera, Miridae). — Reichenbachia 18, 19: 117-122 98 1984: Zur Ökologie von Calocoris lineolatus Cosra (Insecta: Heteroptera, Miri- dae). — Ber. nat.-med. Ver. Innsbruck 71: 137-140 99 1987: Ergebnisse der Tschechoslowakisch-Iranischen Entomologischen Expe- ditionen nach dem Iran 1970, 1973 und 1977 (mit Angaben über einige Sammelre- sultatein Anatolien) Heteroptera: Lygaeidae, Gonianotini. — Acta Ent. Mus. Nat. Pragae 42: 349-378 Anschrift des Verfassers: A-6020 Innsbruck, Josef-Schraffl-Straße 2 A, Austria Taxonomie, Ökologie und Verbreitung von Meligethes coracinus auctt. mit Beschreibung einer neuen Art*) (Coleoptera: Nitidulidae) Von Paolo AUDISIO und Karl SPORNRAFT Abstract The authors describe a new species, Meligethes matronalis sp. n., redescribe Meligethes cora- cinus STURM, Meligthes longulus ScHiLsky and Meligethes subaeneus STURM, show the close rela- tionship between these four taxa, and add notes on their ecology, biology and geographic distri- bution. *) Mit Unterstützung des italienischen M. P. I. und des C. N. R. (Gruppo Nazionale di Biologia Naturalistica). NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) 71 Einleitung Meligethes coracinus Sturm ist eine scheinbar gut bekannte, von Mittel- und Süd- europa bis Ostsibirien überall verbreitete Art. Sie variiert in einer Reihe von Merkma- len (Färbung, Größe, Punktierung, Körperform, Aedoeagus) wie auch in der Biologie verschiedener Populationen (GanGLBAuER 1899, Reıtter 1919, Aunisıo 1980, 1988), was zur Beschreibung von vielen Variationen und auch zu Synonymen geführt hat. In den Umfang dieser großen Variationsbreite wurde kürzlich (Aupisıo 1988) auch ein ande- res Taxon mit einbezogen, nämlich M. longulus SchiLsky aus dem russischen Arme- nien, das von JELINEk 1981, Kırestshtur 1988 und Aunisıo 1988 nach modernen Gesichts- punkten untersucht worden war. Aupısıo merkte dabei an, daß eine gewisse Ratlosig- keit entstehe, wenn man sich diese ganze Reihe von Formen im Rahmen einer einzigen, wenn auch sehr variablen Art denken sollte. Nachdem jüngst in Mittelitalien und Nordspanien syntopische Populationen von M. coracinus mit deutlichen und kon- stanten morphologischen Unterschieden und verschiedenen Brutpflanzen gefunden wurden (Avniısıo, unveröffentlichte Aufzeichnungen), haben wir uns entschieden, die hier vorliegenden Probleme zu untersuchen. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen zeigen, daß sich unter dem Namen „coracinus“ mindestens drei Arten verbergen, die morphologisch, ökologisch und phänologisch verschieden und außerdem sehr nahe verwandt mit M. subaeneus Sturm sind, nämlich M. coracinus Sturm, M. longulus ScHiLsky und M. matronalis sp.n. Das untersuchte Material stammt aus folgenden Sammlungen: Museum der Zoolo- gischen Abteilung der Universität Neapel (ZMN), Spornkart, Penzberg (SP), National- museum Prag (NMP), Naturhistorisches Museum Wien (NMW), Ungarisches Natio- nalmuseum Budapest (UNB) und Zoologisches Institut der Akademie der Wissen- schaften Leningrad (ZIL). Meligethes coracinus Sturm, 1845 M. pumilus Erıchson, 1845 M. decoloratus FÖRSTER, 1849 M. epuraeoides Reıtter, 1875 M. basalis ReEıtter, 1919 (elle Beschreibung: Halsschild immer so breit wie oder breiter als die Flügeldecken (Abb. 12), am breitesten in der hinteren Hälfte, dort + parallel oder leicht verengt, Hinterecken angedeutet stumpfwinkelig. — Punktierung des Halsschildes und der Flügeldecken sehr variabel, gewöhnlich sehr fein und eng; die Räume zwischen den Punkten in der Regel sehr deutlich retikuliert und matt. — Vorderschienen etwas kurz und breit, Vordertarsen beim © ?/a so breit wie die Schienen (Abb. 12), beim 9 deut- lich schwächer als beim J. — Körper meist schwarz bis dunkelbraun (bei unreifen Tieren gelblich bis orange). Fühler und Beine dunkelbraun bis gelblich; Halsschild und Flügeldecken häufig mit nichtmetallischem seidigem Grün- oder Bronzeschim- mer. — Fühlerkeule relativ kleiner als bei den folgenden Arten (Abb. 12). — Flügeldek- ken relativ kürzer, 1,12—-1,22mal (beim untersuchten Material im Schnitt 1,15mal) länger als zusammen breit (Abb. 12). — Länge 1,8—2,8 mm. — Aedoeagus etwas va- riabel; Parameren meist schärfer zugespitzt, der V-förmige Einschnitt relativ breiter und weniger tief als bei den anderen Arten (Abb. 1). Penis gewöhnlich länger, parallel und an der Spitze nicht eingebogen (Abb. 2). — Ovipositor (Abb. 9) gewöhnlich an der Spitze stärker angedunkelt. Geographische Verbreitung: Europa bis Ostsibirien; in Südeuropa haupt- sächlich in höheren Lagen mit relativ kaltem Klima. Biologie: Die Larven entwickeln sich an vielen, hauptsächlich kultivierten Cruci- feren (Brassica-spp., Sinapis-spp., etc.) in naturbelassener wie auch völlig anthropo- gener Umgebung von April bis Mai und auch noch im Juni. 12 NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) Meligethes longulus Scnusky, 1894 = ?Meligethes coracinus var. aenescens GcLe., 1899, non M. aenescens FAıRMAIRE, 1875 Beschreibung: Halsschild so breit wie oder + deutlich schmäler als die Flügel- decken, am breitesten in der hinteren Hälfte, gewöhnlich leicht verengt im hinteren Viertel; Hinterecken weniger ausgeprägt als bei M. coracinus (Abb. 13). — Halsschild- und Flügeldeckenpunktierung etwas variabel, aber gewöhnlich gröber als bei M. co- racinus,; die Zwischenräume variieren von deutlich retikuliert bis fast glatt und glän- zend. — Vorderschienen relativ länger, Vordertarsen der JO’ weniger als ?/s3mal so breit wie die Schienen (Abb. 13), beiden ?Q ein wenig schmäler. — Körper gewöhn- lich dunkelbraun bis schwärzlich, manchmal mit schwach blauem Schimmer auf den Flügeldecken und/oder dem Halsschild (unreife Tiere rötlich bis blaßbraun). Fühler und Beine blaßgelb bis orange. — Fühlerkeule im Durchschnitt größer als bei M. cora- cinus und der folgenden Art (Abb. 13). — Flügeldecken relativ länger, 1,24—-1,29mal, beim untersuchten Material im Schnitt 1,26mal länger als zusamrnen breit (Abb. 13). — Körperlänge 1,7—2,9 mm. — Aedoeagus etwas variabel, in der Regel mit stumpferen Paramerenspitzen, tieferem und schmälerem V-förmigem Einschnitt (Abb. 3) und kürzerem und an der Spitze deutlich eingebogenem Penis (Abb. 4). — Ovipositor wie M. coracinus. Geographische Verbreitung (nach dem untersuchten Material): Kantabri- sches Gebirge, Pyrenäen, Ligurische Alpen, Seealpen, Apenninen von der Toskana bis Kampanien, süddeutsches Alpenvorland, Österreich (Neusiedler See), Südungarn, West- und Südjugoslawien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Türkei (Pontische Gebirgskette bis Kaukasus, Taurus, Kurdistan) und Nordiran (Elburs). — Es scheint so, als müßten viele alte Meldungen von M. fulvipes Brıs. aus Osteuropa und ostmedi- terranen Gegenden auf M. longulus bezogen werden. Biologie: Die Larven dieser Art entwickeln sich hauptsächlich an xerophilen Cru- ciferen felsiger Kalksteinhänge, häufig an Hesperis lacinata Auı., Matthiola fruticu- losa MaırE und Erysimum-spp., in der Regel von Mai bis Juni. Meligethes matronalis sp. n. Beschreibung: Halsschild mäßig gewölbt, ungefähr so breit wie die Flügeldecken oder nur wenig schmäler, am breitesten an den Hinterecken (Abb. 14); schwach bo- genförmig von den Hinter- zu den Vorderecken verengt (wie bei M. subaeneus Srurn), Hinterecken fast rechtwinkelig. — Punktierung auf Halsschild und Flügeldecken im- mer deutlich gröber und stärker eingestochen als bei M. coracinus und M. longulus, Zwischenräume auf dem Halsschild in der Regel + deutlich retikuliert, aber doch et- was glänzend, auf den Flügeldecken selten auch matt. — Vorderschienen und -tarsen wie abgebildet (Abb. 14). - Körper (auch bei reifen Tieren) rötlich braun bis dunkel- braun, häufig mit schwachem metallischem Bronze- oder Kupferschein; Beine und Fühler meist rot oder orange. — Fühlerkeule etwas länger als bei M. coraeinus (Abb. 14), - - Flügeldecken mittellang, 1,18=1,26, im Schnitt 1,22x so lang wie zusam- men breit, - Körperlänge 2,2=3,1 mm. = — Aedoeagus etwas variabel: die Seiten der Parameren ind zur Spitze hin weniger verengt als bei M. coracinus, der V-förmige Einschnitt ist nicht so tief wie bei M. longulus; Penis lang, schmal und parallel undan der Spitze leicht ausgerandet (Abb. 5/6). — Ovipositor fast wie bei M. coracinus, aber in der Regel etwas weniger stumpf und an der Spitze weniger angedunkelt (Abb. 10). Typenmaterial: Holotypus (C’): Italia, Lazio, Colli Albani, Rocca di Papa 650 m, 8. VI.1985, leg. P. Aunısıo an Hesperis matronalis L. (ZMN). Paratypen: 120°0',13 Q 9. Daten wie Holotypus 400,229 an SP, NMP). -20°0°,1 Lazio, Colli Albani, westliche Hänge des Monte Arte- misio 800 En 3.V.87 leg. P. Aupısıo (ZMN). 19 Lazio, Colli Albani, Maschio di Lariano, 900 m, 25.V.87 leg. 5 Aupisıo (ZMN). — 19 Lazio, Colli Albani, Nemi (Roma) 600 m, 16.V. 85 leg. BPFAT: DISIO (ZMN). - 40°0°,6 9 Lazio, Monti Lucretili; Monteflavio (Roma) 700 m, 29.V.77 leg. P. Au- DISIO an Hesperis matronalis L. (ZMN, ZIL). — 10°, 229 ibidem 21.V.78 leg. P. Aupısıo (ZMN). NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) Cs) — 19 Campania, Monti Picentini, Piano del Gaudio 1100 m, 16.V.86 leg. P. Aunisıo an Hesperis matronalis L. (ZMN). Zusätzlich untersuchtes Material: 10° Lombardei, Bergamasker Alpen, Pizzo Arera 2200 m, 4. V1.56 leg. Moscardini (ZMN). — 10°, 2QQ Seealpen, L’Authion 1300 m, 10. VII. 76 leg. P. Aupısıo an Hesperis matronalis L. (ZMN). — 19 Kantabrisches Gebirge, Isoba (Leön) 1400 m, 13.V.89 leg. P. Aupısıo (ZMN). — 10° Ungarn, Bukk hegyseg, Nagyberc 820 m, 10. VI.54 leg. G. ToPpaL (NMB). Geographische Verbreitung: Die Art ist offensichtlich selten und lokal, aber über einen großen Teil der Gebirgsgegenden Südeuropas verbreitet. Weitere Untersu- chungen über ihr Verbreitungsgebiet sind notwendig. Biologie: Die Funddaten für einen großen Teil des Materials aus Mittelitalien und Südfrankreich zeigen ohne Zweifel, daß die Brutpflanze der neuen Art — möglicher- weise nicht die einzige, aber sicher die hauptsächliche — die Crucifere Hesperis ma- tronalis L. ist. In den Albanerbergen bei Rom scheint dies die einzige Brutpflanze zu sein. Sie blüht dort von Mai bis Juli und ist nicht selten. Die Larven sind besonders im Juni an ihr zu finden. — M. matronalissp.n. scheint an Waldgebiete gebunden zu sein, besonders an mesophile Berg-Mischlaubwälder mit Acer, Castanea, Quercus cerris L. und Fagus. Meligethes subaeneus Sturm, 1845 Beschreibung: Halsschild meist schmäler oder nur so breit wie die Flügeldecken, an den Hinterecken relativ breiter als M. matronalis sp. n., schwach bogenförmig von den Hinter- zu den Vorderecken verengt. — Punktierung auf Halsschild und Flügel- decken fein, spärlicher als bei M. matronalis sp.n., Punkte um das 1,5- bis 2fache ihres Durchmessers voneinander entfernt, die Zwischenräume meist etwas stärker mikro- skulpturiert und matt. — Vorderschienen wie bei M. matronalis sp. n., Tarsen bei den CC etwas breiter. — Körper braun bis schwarz, manchmal mit Bronzeschimmer, Beine und Fühler gelblich bis braun. — Fühlerkeule wie bei M. matronalis sp. n. (Abb. 14). Flügeldecken länglich, hinten oval wie bei M. matronalis sp. n. — Körper- länge 1,7—2,8 mm. — Aedoeagus viel kürzer als bei den verwandten Arten (Abb. 7/8). — Ovipositor deutlich schärfer zugespitzt und nie angedunkelt, im „zentralen Punkt“ mit eigentümlicher Fusion der proximalen Abschnitte der Coxite und der Valviferen. Geographische Verbreitung: Fastganz Europa von Südskandinavien bis Süd- italien und von Frankreich bis zur Wolga. Biologie: Die Larven entwickeln sich in den Blüten von Cardamine-spp., Carda- minopsis-spp. und Arabis-spp. (Cruciferen), gewöhnlich in schattigen mesophilen Wäldern oder an waldigen Felsenorten, in Südeuropa von März bis April, von April bis Juniin Nordeuropa. Allgemeine Betrachtungen über die Arten: M. coracinus Sturm, M. longulus Schiusky, M. matronalis sp. n. und M. subaeneus Sturm stellen eine Gruppe eng verwandter, schwer zu unterscheidender Arten dar. Eine von Aunisıo in Angriff genommene Untersuchung einiger mittelitalienischer Po- pulationen mit den Methoden der Elektrophorese wird möglicherweise neue Erkennt- nisse bringen über die genetischen und evolutionären Zusammenhänge dieser vier Taxa. Bei rein morphologischer Betrachtungsweise sieht es so aus, als sei M. matrona- lis sp. n. eine gut abgegrenzte Art und tatsächlich enger verwandt mit M. subaeneus Sturm als mit den beiden anderen Arten, trotz der ähnlicheren männlichen und weib- lichen Genitalien. M. coracinus Sturm und M. longulus Sckirsky sind wirklich äußerst eng miteinander verbunden und in einigen Gebieten, wo sie gemeinsam vorkommen, möglicherweise nur unvollständig voneinander isoliert. Populationen, die man mor- phologisch als Ergebnis von Hybridisierung interpretieren könnte, gibt es in einigen Regionen Südeuropas, auch Italiens. In ökologischer und evolutionärer Hinsicht ist es ganz interessant, daß man z.B. in 74 NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) Abb. 1-14: Meligethes coracinus Sturm CO (Italien, Umgebung Verona): 1 Parameren, 2 Penis, 12 Umriß; 9 (ebenso Umg. Verona): 9 Ovipositor. Meligethes longulus SCHILSKY JO (Italien, Abruzzen, Gran Sasso): 3 Parameren, 4 Penis, 13 Um- riß. Meligethes matronalis sp.n. JO (Italien, Albanerberge (Rom), Rocca di Papa, Paratypus): 5 Para- meren, 6 Penis, 14 Umriß; 9 (vom selben Fundort): 10 Ovipositor. Meligethes subaeneus STURM JO (Albanerberge, Rocca di Papa): 7 Parameren, 8 Penis; Q (vom sel- ben Fundort): 11 Ovipositor. NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) 75 den Albanerbergen bei Rom die folgenden eng verwandten Arten der M. aeneus- Gruppe fangen kann: M. coracinus Sturm von April bis Mai an Sinapis- und Brassica- spp., M. matronalis sp.n. und M. reitteri Schıusky von Mai bis Juni an Hesperis matro- nalis L., M. subaeneus Sturm und M. spornrafti Aunısıo von März bis April an Carda- mine-spp. und M. anthracinus Brısour im Mai an Isatis tinctoriaL. Literatur Aunpiısıo, P. A. 1980: Fauna Hungariae 9, 52-54. Aupısıo, P. A. 1988: Tassonomia, ecologia e distribuzione geografica di alcuni Kateretidae e Niti- dulidae ovestpaleartici. — Fragmenta Entomologica, Roma 20 (2), 189-231. GANGLBAUER, L. 1899: Die Käfer von Mitteleuropa 3, 492-535. JELINEK, J. 1981: Results of the Czechoslovak-Iranian Entomological Expeditions to Iran 1970 and 1973. — Acta Ent. Mus. Nat. Pragae 40, 105-119. KIREJTSHUK, A. G. 1988: Neue Nitiduliden-Taxa (Coleoptera) der östlichen Hemisphäre. — Proc. Zool. Inst. Leningrad 164 (1987), 63-94. REITTER, E. 1919: Bestimmungstabellen der europäischen Coleopteren 86, 22ff. SCHILSKY, J. 1894: Meligethes reitteri und Meligethes longulus. — In: Küster, Käfer Europas 30, 4 und 8. Anschriften der Autoren: Prof. Dr. P. A. Aupisıo, Dipartimento di Zoologia, Universitä di Napoli, via Mezzocannone 8, I-80134 Napoli, Italien Karl SPoRNRAFT, Am Isabellenschacht 2, D-8122 Penzberg Über die westpaläarktischen Arten der Gelis separata-Artengruppe (Hymenoptera, Ichneumonidae) Von Klaus HORSTMANN Abstract The Western Palaearctic species of the Gelis separata group are revised. A key is provided for five species. A new species, Gelis rufithorax from France, is described, and anew name (Gelis pro- vincialis) is given to the preoccupied species Gelis gravenhorstii (BOYER DE FONSCOLOMBE). Einleitung Über die hier diskutierten Arten ist wenig bekannt, weil siein Sammlungen nur sel- ten vorhanden sind. CesarLos (1925: 155ff.) errichtet innerhalb der Gattung Gelis Tuungerg das Subgenus Leptogelis für zwei neue Arten, Gelis abulensis und @. ariası. In einer späteren Publikation (CrsarLos 1927: 272) erwähnt er von diesen Arten zu- sätzliches Material. Seyvrıc (1928: 205) ordnet auch Pezomachus gravenhorstti BoYERDE FonscoLomge in Leptogelis ein, stellt Pezomachus separatus SCHMIEDERNECHT als jünge- res Synonym zu G. gravenhorstii und führt weiteres Material von dieser Art und von G. ariasi an. Townes (1944: 191) synonymisiert Leptogelis mit Gelis. Snaumar (1966: 452) charakterisiert eine Varietät von G. gravenhorsti aus Ägypten. Schließlich stellt Horstmann (1980: 134) fest, daß der Name Pezomachus gravenhorstii BoYER DE Fonsco- LOMBE praeoccupiert ist. Eine Nachuntersuchung des verfügbaren Materials dieser Arten (nur das von SHau- mar angeführte Weibchen konnte nicht überprüft werden, und es läßt sich nach der 76 NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) Beschreibung nicht identifizieren) zeigte nun, daß insbesondere die Angaben Seyrıcs nicht zutreffen: Gelis gravenhorstii und G. separata sind zwei verschiedene Arten, und das von SevrıG zu G. gravenhorstiü und G. ariasi gestellte Material aus dem Pari- ser Museum gehört zu einer anderen Art, die bisher unbeschrieben ist. Deshalb sollen die genannten Arten hier revidiert werden. Ob es gerechtfertigt ist, sie in eine eigene Untergattung zu stellen, ist nur nach einer Gesamtbearbeitung der Gattung Gelis zu entscheiden. Charakterisierung der Arten Die Weibchen der Gelis separata-Artengruppe sind durch folgende Merkmale ge- kennzeichnet (vgl. auch die Abbildung in Cesarros 1925: 157): Schläfen kurz und hin- ter den Augen sehr stark verengt (Abb. 1); Ocellen klein, der Abstand der hinteren Ocellen zu den Facettenaugen doppelt so groß wie ihr Durchmesser; Gesicht breiter als die Stirn; Wangenraum 1,2-1,7mal so breit wie die Mandibelbasis; Clypeus deut- lich vorgerundet, basal sehr fein gekörnelt, apical glatt, Endrand vorgerundet, schmal lamellenförmig, ohne Zähne; Kopf fein gekörnelt, mit sehr feinen, sehr zerstreuten Haarpunkten; Fühler schlank, fadenförmig, drittes und viertes Glied jeweils 4+-5mal so lang wie breit, das dritte wenig länger als das vierte; Mesoscutum ringsum be- grenzt, mit breiter flacher Mittellängsfurche; Scutellum ganz fehlend, stattdessen eine tiefe Furche zwischen Mesothorax und Mittelsegment; Mittelsegment deutlich vorgerundet, 1,1-1,2mal so lang wie Pro- und Mesothorax zusammen; Area postica durch eine Leiste vollständig abgetrennt, etwa 0,3mal so lang wie das Mittelsegment (Abb. 1u. 3); erstes Gastersegment schlank, Stigmen in der Regel wenig oder gar nicht vorstehend, Seiten bis zum Ende divergierend; Epipleuren des zweiten Segments knapp zweimal so lang wie breit; Gaster fein gekörnelt, kurz und zerstreut behaart, auf dem zweiten Tergit Haare kürzer als ihr Abstand; Bohrerklappen länger als der Gaster, 1,8—-2,7mal so lang wie die Hintertibien; Bohrerspitze stilettförmig, mit deut- lichem Nodus und sehr feinen Zähnen (Abb. 4); Kopf und Gaster hinter dem ersten Segment schwarz; Thorax, Mittelsegment und erstes Gastersegment unterschiedlich gefärbt, oft hellrotbraun und schwarzbraun gemustert; Basis der Tibien weißgelb ge- zeichnet, am auffälligsten an den Hinterbeinen. Die Arten sind einander im weiblichen Geschlecht sehr ähnlich und unterscheiden sich im wesentlichen nur durch die in der Tabelle angegebenen Merkmale: 1. Mesoscutum abgerundet dreieckig, mit der größten Breite deutlich hinter der Mitte, 1,0-1,2mal so lang wie breit (Abb. 1); Metapleuren auch dorsal fein und ziemlich gleich- mäßig gekörnelt; Mittelsegment dorsal vor der hinteren Querleiste gleichmäßig fein gekörnelt; Area posticafein bis sehr fein’gekörnelt.at!! 1a. 27 VI IE Ne 2. — Mesoscutum elliptisch, mit der größten Breite etwa in der Mitte, 1,3-1,4mal so lang wie breit; Metapleuren dorsal, Mittelsegment dorsal vor der Querleiste und Area postica stark glänzend und stellenweiseiglatt. 2... . 2 ve War. a ae 3. 2. Bohrerklappen 2,3-2,5mal so lang wie die Hintertibien; Thorax, Mittelsegment und erstes Gastersegment hellrotbraun und schwarzbraun gemustert (gravenhorstii BOYER DEIEKONSCOLOMBEHPTACOC CH BED I RN ER er provincialis nom. n. — Bohrerklappen 1,9-2,1mal so lang wie die Hintertibien; Thorax, Mittelsegment und erstes Gastersegment ganz hellrotbraun, höchstens Metapleuren ventral mit einem klei- nen: dunklen Blecks: m 21 EEE en I eeNeele rufithorax sp.n. 3. Wangenraum 1,6-1,7mal so breit wie die Mandibelbasis; Bohrerklappen 2,6-2,7mal so lang wie die Hintertibien; Thorax, Mittelsegment und erstes Gastersegment schwarz STAU EHER LEE EIER THALE N. OERSERLREREEE De 2 Drau Ser separata (SCHMIEDEKNECHT) — Wangenraum 1,3-1,4mal so breit wie die Mandibelbasis; Bohrerklappen kürzer und/ oder Thorax, Mittelsegment und erstes Gastersegment hellrotbraun und schwarzbraun gemüstent: Hs Naar Ey TER EN BEI FA 4. 4. Bohrerklappen 1,8-2,1mal so lang wie die Hintertibien; Thorax und Mittelsegment überwiegend schwarzbraun, nur wenig rotbraun gezeichnet (z. B. am Pronotum); erstes Gastersegment nur apical schmal rotbraun gerandet ....... abulensis CEBALLOS NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) il — Bohrerklappen 2,3-2,7mal so lang wie die Hintertibien; Thorax, Mittelsegment und in der Regel auch das erste Gastersegment deutlich hellrotbraun und schwarzbraun gemu- SIR ee EL a N RR Er A ME HIWBBERBEN ariasi CEBALLOS Männchen sind nicht sicher bekannt. Im Madrider Museum befindet sich ein Männ- chen, das am gleichen Ort und Tag wie ein Weibchen von G. ariasi gefangen wurde und ebenfalls an der Basis der Tibien weiß gezeichnet ist. Darüber hinaus ist aber we- gen des starken Sexualdimorphismus keine Übereinstimmung zu erkennen. Revisionen und Neubeschreibung Gelis abulensis CEBALLOS Gelis (Leptogelis) abulensis Crsarnos, 1925: 156f. — Holotypus (9): „Avila 1923“ (Madrid). Verbreitung (nach 39 9): Spanien: Avila, Collado Mediano/Madrid (Madrid). Gelis ariasi CEBALLOS Gelis (Leptogelis) ariasi Crsarnos, 1925: 157£. — Holotypus (9): „Algeciras Arıas“ (Madrid). Verbreitung (nach 699): Spanien: Alcalä de Henares/Madrid, Algeciras/Cädiz, Betera/Valencia, Godelleta/Valencia, Torrente/Valencia; Marokko: Tanger (alle Ma- drid). Gelis provincialis nom.n. Pezomachus Gravenhorstii BoyvEr DE FonscoLoMBE, 1845: 414 — praeocc. durch Pezo- machus Gravenhorstiü Ratzeburg, 1844 — Holotypus (9): „2. P. gravenhorstii nob.“ (nach der Beschreibung aus Aix-en-Provence) (Paris). Verbreitung (nach 3 P 9): Frankreich: Aix-en-Provence (Paris); Jugoslawien: Senj/ Kroatien (Budapest); Agypten: Kairo (Budapest). Gelis rufithorax sp.n. Holotypus (9): „Saintes 6-26“ (Charente-Maritime/Frankreich'). Paratypen: 19 „Saclas VI-25“ (Essonne/Frankreich), 19 „2895“, „Museum Paris, St. Sever, Coll. Leon Durour, 1899“ (Landes/Frankreich), 19 „Tence (H.-L.), 16-8-27, H. Manevar“ (Haute-Loire/Frankreich) (alle Paris). Drei dieser Typen werden von Seyrıc (1928: 205) unter den Namen Gelis ariasi und G. gravenhorstii angeführt. 9: Wangenraum 1,3mal so breit wie die Mandibelbasis; Fühler 24gliedrig, das dritte Glied 4,4mal, das vierte 4,0mal so lang wie breit (Abb. 2), Glieder im letzten Viertel 1,3mal so lang wie breit; Thorax fein gekörnelt; Pronotum lateral caudal und Meso- pleuren frontal zusätzlich kurz längsgestreift; Mesoscutum abgerundet dreieckig, mit der größten Breite deutlich hinter der Mitte, 1,0-1,1mal so lang wie breit (Abb. 1); Hinterfemora 4,1mal so lang wie hoch, Mittelsegment fein gekörnelt; Area postica mehr oder weniger vollständig dreigeteilt; erstes Gastertergit ohne deutliche Dorsal- kiele, mit vollständigen Dorsolateralleisten; Bohrerklappen 1,9—-2,1mal so lang wie die Hintertibien. Schwarz; Palpen braun; Mandibeln schwarzbraun, zuweilen etwas rotbraun über- laufen; Fühler dunkelbraun, Geißelbasis bis etwa zum achten Glied gelbbraun; Tho- rax, Mittelsegment und erstes Gastersegment hellrotbraun; Metapleuren ventral oft mit einem kleinen schwarzen Fleck; Beine überwiegend hellrotbraun, wenig dunkel gezeichnet, nur Femora in der Regel dorsal dunkelbraun und Hintertibien subbasal und apical wenig verdunkelt; alle Tibien basal weißgelb gezeichnet. ! Nach Seyrıc (1928: 205) handelt es sich um einen Ort Saintes im Departement Deux-Sevres. Ein solcher ist auf den verfügbaren Karten nicht verzeichnet. Vielleicht liegt eine Verwechse- lung vor. 78 NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) Kopf 1,18 mm breit; Thorax 1,51 mm lang, 0,69 mm breit (Bereich der Mesopleu- ren); erstes Gastersegment 0,91 mm lang; Postpetiolus 0,42 mm lang, 0,50 mm breit; zweites Segment 0,69 mm lang, 1,04 mm breit; Bohrerklappen 3,0 mm lang; Körper etwa 4,2 mm lang. C: unbekannt. L Abb. 1-4: Gelis rufithorax (9). 1: Dorsalansicht von Kopf, Thorax und Mittelsegment; 2: Füh- lerbasis; 3: Lateralansicht von Thorax und Mittelsegment; 4: Lateralansicht der Bohrerspitze. — Größenrelationen siehe Beschreibung. Gelis separata (SCHMIEDEKNECHT) Pezomachus separatus SCHMIEDERNECHT, 1906: 886 und 969 — Typen verschollen, Deutung nach der Beschreibung und nach 229 vom Typenfundort (Budapest, Wage- ningen). Verbreitung (nach 39 9): Tunesien: Tunis (Budapest, Wageningen); Marokko: Me- lilla® (Madrid). Danksagung Für die Zusendung von Typen und anderem Sammlungsmaterial danke ich Frau Dr. J. CAasE- WITZ-WEULERSSE (Museum National d’Histoire Naturelle, Paris), Frau Dr. I. IZQUIERDO (Museo Nacional de Ciencias Naturales, Madrid), Herrn Dr. J. Papp (Termeszettudomänyi Müzeum Ar lattara, Budapest) und Herrn Drs. K. W. R. Zwarr (Laboratorium voor Entomologie, Wagenin- gen). Zusammenfassung Die westpaläarktischen Arten der Gelis separata-Artengruppe werden revidiert. Für fünf Arten wird ein Bestimmungsschlüssel aufgestellt. Gelis rufithorax aus Frankreich wird neu beschrieben und der praeoccupierten Art Gelis gravenhorstü (BovERr DE FonscoLOMBE) wird der neue Name Gelis provincialis gegeben. ° CEBALLOS (1927: 272) führt dieses Weibchen als Varietät von G. abulensis an. NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) 79 Literatur BOVER DE FONSCOLOMEE, E. L. J. H. 1845: Calendrier de faune et de flore pour les environs d’Aix. — Mem. Acad. Sci. Aix 5, 357-682. CEBALLOS, G. 1925: Revision de los GELIs del Museo de Madrid (Hym. Ichneum.). Procedentes de la Peninsula Iberica, Canarias y Marruecos. — Eos1, 133-198. _ _ 1927: Notas sobre icneumonidos. GELıs de la colecciön del Museo de Madrid. — Eos 3, 269-278. HORSTMANN, K. 1980: Typenrevision der von BOYER DE FONSCOLOMBE beschriebenen Ichneumoni- den-Arten (Hymenoptera). — Mitt. Münch. Ent. Ges. 70, 129-137. SCHMIEDERNECHT, ©. 1906: Opuscula Ichneumonologica. II. Cryptinae. — Fasc. 12-13, Blanken- burg i. Thür., 883-998. SeyrıG, A. 1928: Notes sur les Ichneumonides du Museum national d’histoire naturelle. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 34, 200-207. SHAUMAR, N. 1966: Les Ichneumonides d’Egypte. — Entomophaga 11, 441-469. Townes, H. K. 1944: A catalogue and reclassification of the Nearctic Ichneumonidae (Hymeno- ptera). Part I. The subfamilies Ichneumoninae, Tryphoninae, Cryptinae, Phaeogeninae and Lissonotinae. - Mem. Amer. ent. Soc. 11, Part I, 1-477. Anschrift des Verfassers: Dr. Klaus Horstmann, Zoologisches Institut, Röntgenring 10, D-8700 Würzburg Zwei neue Zophosis-Arten aus dem Vorderen Orient (Coleoptera: Tenebrionidae) Von Michael CARL Abstract Two new species of the genus Zophosis LATREILLE, 1807 are described: Zophosis dimorpha sp.n. from Iraq and Zophosis clypeosuturata sp. n. from Jordan. Beschreibung Zophosis dimorpha sp.n. Holotypus J. Shibchan, 150 km sw von An Najaf, Irak, IV. 1979, leg. JAKES Paratypus 9. Shibchan, 150 km sw von An Najaf, Irak, 30.111..1979, leg. JAKES Verbleib der Typen: Nationalmuseum Prag. Körperoberfläche schwarz. Kopf deutlich granuliert und punktiert, der Clypeus des d’ kräftiger punktiert als der restliche Kopf. Clypeallinie dimorph (cf. Penkır# 1980), der Hinterrand beim 9 in der Mitte unterbrochen und durch zwei Gruben verlaufend (Abb. 1a, 1b). Das Pronotum fein granuliert und mit feinster Behaarung versehen. Pronotum ganzrandig mit stumpfen Vorder- und spitzen Hinterwinkeln. Elytren bis auf die Scheibe gekörnt und granuliert, die Scheibe fein punktiert. Ohne Rippen, aber über den Seitenrändern jeweils eine angedeutete Leiste mit erhabenen Längsstricheln. Der Seitenrand nur in der vorderen Flügelhälfte von dorsal zu sehen, am Abdomen deutlich nach unten geschwungen. Die Pseudopleuren fein granuliert, mit angedeuteten, kurzen Längsstricheln. Der Prosternalfortsatz kurz und breit, glänzend. Der Metasternalfortsatz kurz und breit, die beiden stumpfen Enden klaffend, die Mittelfurche ungefähr ein Drittel der Länge des Metasternums erreichend. Aedoeagus mäßig sklerotisiert (Abb. 2a). Körper sehr flach, 10-11 mm lang, 5—-5,7 mm breit. Länge der Elytren: 6,5-8 mm. 80 NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) Zophosis clypeosuturata sp. n. Holotypus C’. Irbid, Jordanien, III. 1988, leg. BLANK Verbleib des Typus: Zoologische Staatssammlung München. Körperoberfläche schwach glänzend schwarz. Kopf gleichmäßig punktiert, zwischen den Punkten glatt. Der Clypeus etwas dich- ter punktiert. Clypeushinterrand verkehrt herzförmig, der Einschnitt der Clypealli- nie steht mit einer tiefen medianen Furche in Verbindung (Abb. 1c). Das Pronotum genauso wie der Kopf punktiert, ganzrandig mit stumpfen Vorder- und spitzen Hinterwinkeln. Elytren schwächer punktiert, undeutlich chagriniert, an der Basis fein granuliert und an den Seiten mit ausgeprägten, erhabenen Längsstricheln. Der Seitenrand nur in der vorderen Hälfte von dorsal zu sehen, am Abdomen deutlich nach unten ge- schwungen. Die Pseudopleuren fein chagriniert, mit deutlichen, feinen Längsstri- cheln. Der Prosternalfortsatz lang und schmal, glänzend. Der Metasternalfortsatz breit, die beiden angespitzten Enden klaffend, die Mittel- furche erreicht ungefähr ein Drittel der Länge des Metasternums. Al Abb. 1. Kopf dorsal: a= Z. dimorpha O’'; b = Z. dimorpha Q;c = Z. clypeosuturata CO. » 2a 2b Abb. 2. Aedoeagus: a = Z. dimorpha, b = Z. clypeosuturata. NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) 8l Aedoeagus stark sklerotisiert, Penis apikal breit, basal schmal, an der Spitze gekör- nelt (Abb. 2b). Körper gewölbt, 10 mm lang, 5,5 mm breit. Länge der Elytren: 7 mm. Differentialdiagnose Während Z. clypeosuturata aufgrund der vom üblichen Schema (Subgen. Septen- triophosis) etwas abweichenden Genitalmorphologie mit keiner anderen Art aus dem Verbreitungsgebiet verwechselt werden kann, sind die Unterschiede zwischen Z. di- morpha und der von Äypten bis zum Iran verbreiteten Z. complanata Sor. nicht ganz so augenfällig. Kopf: Die mediane Furche auf dem Clypeus von Z. clypeosuturata (©) fehlt bei Z. complanata und ist bei Z. dimorpha nur durch einen kaum erkennbaren Strich ange- deutet. Elytren: Bei Z. complanata ist auch die Scheibe gekörnelt und rauh punktiert, während bei den neu beschriebenen Arten nur eine feine Punktierung mit fast glatten Zwischenräumen zu finden ist. Der Seitenrand ist bei Z. dimorpha von dorsal nur bis etwa zur Elytrenmitte zu sehen, bei Z. complanata bis in das hintere Viertel der Ely- tren. Prosternum: Z. complanata und Z. clypeosuturata besitzen einen langen Proster- nalfortsatzes, dessen Hinterrand schräg nach hinten abfällt. Der Hinterrand des kür- zeren Prosternalfortsatz von Z. dimorpha fällt dagegen senkrecht ab. Körperform: Der Körper von Z. dimorpha ist wesentlich stärker abgeflacht als bei den beiden anderen Arten. Aedoeagus: Während der Penis von Z. clypeosuturata durch den breiten apikalen und schmalen basalen Abschnitt gekennzeichnet ist, findet man bei Z. dimorpha eine starke seitliche Einschnürung im vorderen Drittel, die sich deutlich von der schwa- chen Einschnürung im vorderen Viertel von Z. complanata unterscheidet (PEnrıtH 1984). Der Penis von Z. dimorpha ist außerdem apikal stärker zugespitzt als der von Z. complanata. Die Parameren beider Arten sind dagegen identisch. Schlüssel Die äußere sowie die Genitalmorphologie lassen es trotz einiger Unterschiede ge- rechtfertigt erscheinen, die beiden neuen Arten in das Subgenus Septentriophosis Penrrt# zu stellen. Die beiden neuen Arten lassen sich wie folgt in den Schlüssel von PEnritH (1984, p. 388) integrieren: 26. Integument;mierosranulate, a2 u. 20 2 Z. (S.) dimorpha sp.n. — Integument at least.partly mierogranulate.. .2.2...2........:.-...: 27 — Integument not microgranulate, rather shiny, Arabian peninsula ...... Be 2 EEE TEE I RTEBE Z. leonardii group 28 27. Pseudopleural crest not at all sinuate posteriorly; elytra not, or very briefly, attenuate postemiorly; Algenia u... hen. Z. (S.) alticola group — Pseudopleural crest weakly sinuate posteriorly; elytra distinctly attenuate posteriorly; IndVaw gr url... Z. (S.) deserticola KULZER — Pseudopleural crest distinct sinuate posteriorly; male clypeal sulci com- plete, produced backwards, with a distinet median furrow ........... SON EEE RN Sn. DIESE ER IERERAR Z. (S.) elypeosuturata sp.n. Danksagung Herrn S. BLank danke ich für das Überlassen des jordanischen Exemplares. Literatur PENRITH, M.-L. 1980: Revision of the Zophosini. — Cimbebasia Ser. A, 6 (1), 2-16. — — 1984: Revision of the Zophosini. — Cimbebasia Ser. A, 6 (9), 386-416. Anschrift des Verfassers: Michael Carr, Zoologische Staatsammlung, Münchhausenstr. 21, D-8000 München 60 82 NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) Eine neue Phtheochroa-Art aus Norditalien (Lepidoptera: Tortricidae) Von Peter HUEMER Abstract Phtheochroa ingridae sp.n.is described from the Italian provinces of Bolzano-South Tyrol and Verona. Moth and genitalia of the new species are figured and its relationships to P. rugosana (HÜBNNER, [1799]), P. ecballiella HuEMmER, 1990 and P. sinecarina HUEMER, 1990 is discussed. Einleitung 7} Vor kurzem konnte nachgewiesen werden, daß der bekannte Zaunrübenwickler Phtheochroa rugosana sensu auct. einen unerkannten Artenkomplex umfaßt (HuEMER 1990). Eine bei Abschluß der genannten Arbeit lediglich im weiblichen Geschlecht vorliegende Art aus der italienischen Provinz Verona wurde abgebildet und mit Vor- behalt der in Mitteleuropa weit verbreiteten rugosana zugeordnet (Hurmer 1990: Abb. 2, 33, 34). Nachfolgend konnten zwei weitere, bereits von Harrıc (1960) aus Süd- tirol publizierte Weibchen in der Sammlung des Museo Tridentina di Storia Naturale in Trento gefunden werden, die den Verdacht des Vorliegens einer unerkannten Art erhärteten. Intensive Nachforschungen nach der mutmaßlichen Futterpflanze (Bryo- Abb. 1-2. (1) Phtheochroa rugosana (HÜBnEr), BRD, Württemberg; (2) P. ingridae sp.n., Para- typus, Italien, Prov. Verona. NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) 83 nia dioica Jaca. und B. alba L.) erbrachten schließlich den Nachweis von zwei Männ- chen, die eindeutig bestätigen, daß die Phtheochroa-Art aus Norditalien unbeschrie- ben ist. Für Informationen und Material danke ich den Herren Dr. h. c. K. Burmann (Inns- bruck), Dr. C. Chemin: (Trento), W. Neuner und Dr. G. Tarmann (Innsbruck) sowie Dr. P. TREMATERRA (Milano). Beschreibung Phtheochroa ingridae sp.n. Imago (Abb. 2): Labialpalpus weiß, außen ockergelb bis braun gesprenkelt. Kopf und Thorax weiß, Metascutum mit aufgerichteten rostroten Schuppen, Patagia und Tegulae mittelbraun, letztere basal und distal dunkelbraun gefleckt. Abdomen silb- riggrau glänzend, weißliche Segmentgrenzen. Vorderflügel: 9,0-10,3 mm. Grundfarbe mittelbraun, basal und distal mehr oder weniger weißlich aufgehellt, unregelmäßig gewellte dunkle Querlinien vorhanden; Medianbinde verdunkelt mit je zwei Büscheln aufgerichteter rostroter und glänzend schiefergrauer Schuppen; drei weiße bis cremefarbene Costalflecken, mittlerer und 3 6 Abb. 3-8. Männliche Genitalien: (3-5) Phtheochroa ingridae sp.n., (3) Genital, Holotypus, (4) ditto, Aedoeagus dorsoventral, stärker vergrößert, (5) Aedoeagus lateral, Paratypus, Italien, Süd- tirol, TOR 85; (6-8) P. rugosana (HÜBneRr), (6) Genital, Österreich, Burgenland, TOR 89, (7) ditto, Aedoeagus dorsoventral, stärker vergrößert, (8) Aedoeagus lateral, Neotypus, BRD, Württem- berg, GU 87/171 P. HuEMER. 84 NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) äußerer Fleck begrenzen einen paralleloiden bis trapezoiden mittelbraunen Costal- fleck; zwei strichförmige, parallele, schwarze Submedianflecken sowie ein unregel- mäßig begrenzter Medianfleck vorhanden; Dorsum mit einer Reihe kleiner schwarzer Punktflecken; distales Flügeldrittel mit abwechselnd hell- und mittelbraunen, unre- gelmäßig begrenzten Querbändern, dadurch marmoriert erscheinend sowie mit meh- reren schwarzen Punktflecken; Fransen hellbraun mit dunkelbrauner Basis und ebensolcher Teilungslinie sowie Scheckung. Hinterflügel: Grundfarbe mittelbraun mit weißlicher Marmorierung; Fransen hellbraun mit dunkelbrauner Basis und Teilungslinie. Gentitalien J’ (Abb. 3-5, 9, 10): Uncus winzig. Transtilla im mittleren Teil gewölbt mit schwach entwickelten Zähnchen. Juxta ventral halbkreisförmig, dorsal lang und schlank sinusförmig ausgezogen, mit starker medialer Faltung. Valva breit daumen- förmig, apical abgerundet; Sacculus deutlich sklerotisiert und abgesetzt, distal zuge- spitzt. Aedoegus relativ lang und schlank, keine Carina ausgebildet, distodorsal ge- zähnelt, apical zugespitzt; ein einzelner großer Cornutus von halber Aedoeaguslänge vorhanden. Genitalien Q (Abb. 13, 14): Apophyses posteriores ca. 0,6 mm, Apophyses anteriores ca. 0,7 mm. Antrum sehr breit und lang, medial deutlich eingebuchtet. Ductus bursae sehr kurz, gleiche Breite wie Antrum, beinahe unmittelbar in Corpus bursae überge- hend, membranös. Corpus bursae sackförmig, lang; links im Corpus bursae eine breite, stark sklerotisierte Zone, die bis um den vorderen Teil herumreicht und am Bursaeingang sehr breit ist. Nebenbursa zweigt dorsolateral ab, klein, membranös. Material: Holotypus C: Italia sept., Südtirol, Kalterer See SSO, Leuchtenburger Forst 230 m, 18.V.1990, leg. HUEMER (TOR 88; TLMF). Paratypen: 1 C’, gleiche Daten wie Holotypus (TOR 85; TLMF); 2 Q9, Bolzano, Castel Fir- miano, 12.V.1925 und 1.V1.1925 (Phalonia rugosana HB, F. HarTIG det.) (GU 90/144 ? P. Hur- MER; Museo Tridentina di Storia Naturale, Trento); 2 9, Italia sept., Prov. Verona, Monte, 300 m, 16.V.1986, leg. K. BuRMmann (GU 87/170 Q P. HUEMER, TOR 3 9) (TLMF). Die neue Art ist meiner lieben Frau Ingrid in Dankbarkeit gewidmet. Ökologie: Lebensweise der Raupen unbekannt, allerdings leben sie mit großer Wahrscheinlichkeit wie jene der nahe verwandten P. rugosana an Blättern, Blüten und Samen von Bryonia. Die beiden bisher bekannten Männchen wurden zwischen 6.30 und 7 Uhr (MESZ) freiwilligum Bryonia dioica und alba fliegend gesammelt, die wenigen Weibchen konnten durch Lichtfang nachgewiesen werden. Als Habitat kom- men vor allem Straßenböschungen, Hecken, Begrenzungen von Weingärten und ähn- liche Lebensräume in Frage. Verbreitung: Italien (Prov. Bozen-Südtirol und Verona). Der Nachweis von rugo- sana bei Harrıc (1960) bezieht sich auf die vorliegende Art. Weitere Meldungen aus Italien (Lombardei, Venetien, Piemont) konnten nicht geprüft werden. Diskussion und Differentialdiagnose Phtheochroa ingridae sp. n. sieht habituell den anderen Arten des rugosana-Kom- plexes sehr ähnlich und kann am ehesten durch den paralleloiden bis trapezoiden braunen Costalfleck unterschieden werden, der bei allen anderen Taxa eher dreieckig ist (Abb. 1). Genitalmorphologisch ist die neue Art gut abgegrenzt und unverwechsel- bar. Nähere Verwandtschaft besteht zur spanischen P. ecbaliella sowie zur nordafri- kanischen P. sinecarina. P. ingridae sp. n. unterscheidet sich aber von beiden Arten durch den sackförmigen, lateral sklerotisierten Corpus bursae, das lange Antrum, den Bau der Juxta sowie von ersterer durch fehlende Carina des Aedoeagus und von letz- terer durch die Form und die Zähnchen der Aedoeagusspitze. Die ebenfalls näher ver- wandte, in ihrer Verbreitung unmittelbar angrenzende P. rugosana differiert von P. ingridae sp.n. vor allem in der Form der Juxta, dem abgerundeten Sacculus, dem kür- zeren und breiteren Aedoeagus mit mächtiger dreieckiger Carina sowie dem kürzeren Antrum und der schwach ausgedehnten lateralen Sklerotisierung des Corpus bursae (Abb.,6-8, 11, 12, 15,16). NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) 85 Abb. 9-12. Valva und Transtilla-Juxta stärker vergrößert: (9-10) Phtheochroa ingridae sp. n., Holotypus; (11-12) P. rugosana (HÜBner), Österreich, Burgenland, TOR 89. 86 13 NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) N IN \ u 2 o‘ P Abb. 13-16. Weibliche Genitalien: (13-14) Phtheochroa ingridae sp. n., (13) Genital, Paraty- pus, Italien, Prov. Verona, TOR 3, (14) ditto, Ostium-Antrum Region stärker vergrößert; (15-16) P. rugosana (HÜBner), (15) Genital, BRD, Württemberg, GU 87/178 P. HuEMER, (16) ditto, Ostium-Antrum Region stärker vergrößert. NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) 87 Literatur HarTIG, F. 1960: Microlepidotteri della Venezia Tridentina e delle regioni adiacenti. — Studi Trent. Sci. nat. 37, 31-204. HUEMER, P. 1990: Phtheochroa rugosana auct. — ein Artenkomplex (Lepidoptera: Tortricidae). — Nota lepid. 12: 269-289. Razowsk1, J. 1970: Cochylidae. In: AmsEL, H.-G. GREGOR, F. & REISSER, H., Microlepidoptera Pa- laearctica. 3. Verlag Georg Fromme & Co. Wien, 528 pp., 161 Tafeln. Anschrift des Verfassers: Dr. Peter HUEMER, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Museumstr. 15, A-6020 Innsbruck Zum Vorkommen von Ampulex fasciata (JURINE, 1807) in Bayern (Hymenoptera, Sphecidae, Ampulicinae) Von Karl-Heinz WICKL Abstract In Central Europe with the exception of Austria, Ampulex fasciata (JURINE, 1807) has been re- corded only sparsely, which the cloistered and hidden way of life of this species and a lack of re- search must certainly be blamed for. Between 1987 to 1989 at altitudes ranging from 390 m to 1000 m above sea level, the existence of 15 animals has been proved at eleven places in variousre- gions of Bavaria. Some informations to the behaviour of the sphecid wasp are presented and an overall view to the distribution in Bavaria is given. Einleitung Der in warmen Waldrandbiotopen vorkommende und zumeist in Baumstämmen ni- stende „Langhals-Schabenjäger“, Ampulex fasciata (Jurınz, 1807), wurde in weiten Teilen Mitteleuropas sehr selten nachgewiesen, wobei die wenigen Funde z. T. Jahr- zehnte zurückliegen (DDR: Orkıke 1970, CSFR: Barruasar 1972, Schweiz: Dr Brauv- mont 1964). Lediglich aus Österreich sind seit 1961 eine Reihe von Funden bekannt (Basıy 1970, Dorrruss & Ressı 1981, Dorrruss 1987). Über die wohl ersten Nachweise in Bayern berichtet KrıErcHBAaumer (1874). Der Autor fing am 14.7.1874 am Bahnhof Planeck (jetzt Planegg) im Süden von München 20°C dieser Art an Eichen. Am 23.7.1874 am gleichen Ort8J’O’und 49 (Zitat KrıscHBau- MER: „Es mag jedoch kaum der vierte Teil von diesen gewesen sein, die ich gesehen“). Vom Juni 1914 liegt ein Männchen aus der Umgebung von Würzburg vor (leg. Errin- GER), das sich in coll. Sröcknerr in der Zoologischen Staatssammlung befindet (Stöck- HERT 1919, STAnLer 1921). ScHMipr (1981) gibt eine zusammenfassende Darstellung zur Verbreitung dieser Art für die BRD. Hierin sind nicht enthalten 37 als Ampulex fasciata (J.) bezeichnete Tiere, die sich in coll. SröckLeı in der Zoologischen Staatssammlung München befin- den. Nach Durchsicht am 26.9.1989 erwiesen sich drei der von Sröckein 1952 deter- minierten Tiere als falsch bestimmt. Diese sind Wegwespen der Gattung Dipogon Fox, die aufgrund ihres Verhaltens, der schwarzen Färbung und zwei dunklen Flügelbin- den Ampulex fasciata (J.) ähneln. Die 34 richtig bestimmten Individuen sammelte FRIEsER am 30.6.1951 (9 CC, 19), 6.7.1951 (10OJ'J, 39 9) und am 28.7.1951 (IT, 8QP) im Forstenrieder Park südlich von München. 88 NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) Verbreitung Bei einer von 1987 bis 1989 in Ostbayern durchgeführten Suche nach holzbewoh- nenden Hymenopteren an ca. 250 beschädigten, absterbenden oder dürren Bäumen konnten mind. 15 Individuen von Ampulex fasciata (J.) nachgewiesen werden. Die 11 Fundorte liegen in sechs verschiedenen Naturräumen Bayerns in Höhenlagen von 390 bis 1000 m, was auf eine weite Verbreitung dieser Art schließen läßt. Bemerkens- wert ist die Konzentration der Fundorte in der Nördl. Frankenalb, hier das Gebiet der Hersbrucker Alb (Fundorte Nr. 2 bis 6), die auf mehreren Gründen beruhen kann: — Hohe Beobachtungsfrequenz. — Sehr kleinräumige, seit Jahrzehnten wenig veränderte Kulturlandschaft mit ho- hem Waldrandanteil (lichte Buchen-Kiefernwälder mit Halbtrockenrasenelemen- ten). In einem 3 qkm großen Untersuchungsgebiet, in dem die Fundorte 3, 4 und 5 liegen (nach Top.-Karte 6435 Pommelsbrunn), beträgt die gemessene Waldrand- länge 27 km, ohne Hecken. „ — Großer Anteil an stehendem Totholz in den Waldrändern (mind. 3 Stämme pro 200 m Waldrand). Nach Dorrruss & Ressı (1981) kommt Ampulex fasciata (J.) im Verwaltungsbezirk Scheibbs, Niederösterreich, an jenen Lokalitäten vor, wo auch die Mauereidechse (Lacerta muralis) als Wärmezeitrelikt angetroffen wird. Zumindest die Fundorte in der Hersbrucker Alb dürften ähnliche Wärmeverhältnisse aufweisen, was auch durch das Vorkommen anderer thermo- und xerophiler Insektenarten bestätigt wird (z. B. noch individuenreiche Populationen der Rotflügeligen Schnarrschrecke (Psophus stridulus (L.), Locustinae) oder der Mauerbiene Osmia mitis Nyr. (Megachilinae) und anderer bemerkenswerter Hymenopteren. Ähnlich dürfe die Wärmesituation bei den Fundorten von Warncke 1988 in der Süd- lichen Frankenalb und bei den Nachweisen in Baden-Württemberg 1978 am Spitz- berg bei Tübingen (Wesrrıch 1980) und in Rheinland-Pfalz 1983 im Bienwald bei Karlsruhe (Brechteı, 1986) liegen. Nicht zutreffend ist dies jedoch für die im submon- tanen Bereich gelegenen Orte in den ostbayerischen Mittelgebirgen und in den bayeri- schen Alpen. Auffallend ist, daß in den Faunenlisten der Entomologen früherer Jahrzehnte, die regional in Bayern intensiv sammelten, Ampulex fasciata (J.) nicht auftauchte, ob- wohl andere kleine holzbewohnende Spheciden durchaus vertreten sind (HERRICH- SCHAEFFER 1840 — Raum Regensburg, Funk 1859 — Raum Bamberg, Ensum 1922 — Mit- telfranken und Mainfranken, Schneip 1941 — Raum Bamberg, Bischorr & STADLER 1954 — Romberg bei Lohr am Main, Hemriıc# 1967 — westliches Unterfranken). Auch Do- lichurus corniculus (SrinoLa 1808, Ampulicinae), die zu Ampulex fasciata (J.) nah ver- wandte Art, wurde in den genannten Regionen Bayerns in auffallend wenig Indivi- duen nachgewiesen. Die gleichfalls im Verhalten eher einer Wegwespe ähnelnde und sehr behende Art wurde früher anscheinend wenig beachtet oder gefangen. In neuerer Zeit iistsiez.B. in der mittleren Oberpfalz an vielen besonnten Waldrändern anzutref- fen. Entsprechendes meldet Dor.rruss (in lit.) aus Österreich, daß Dolichurus cornicu- lus (S.) dort in letzter Zeit nicht besonders selten gefangen wurde, daß aber im Natur- historischen Museum Wien relativ wenig altes Material vorhanden ist. Somit scheint auch die „Seltenheit“ von Ampulex fasciata (J.) auf der versteckten Lebensweise und mangelnder Nachsuche zu beruhen. Schon KrıecHBAumEr (1874) schreibt im letzten Jahrhundert, daß die Art eigentlich nicht so selten sei, aber durch ihre geringe Größe und Schnelligkeit oft übersehen oder nicht gefangen wird. Nach den neuen Funden bedarf es zumindest für Bayern einer Korrektur des Rote-Liste- Status (bisher Kategorie 1 für die BRD in Bı.ag et al. 1984). Für die noch zu erstellende Rote Liste der Grabwespen Bayerns dürfte Gefährdungskategorie 3 zutreffender sein. NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) 89 Verhalten Einige Autoren (OrHLke 1970, Ressı 1972, Westrich 1979) betonen das Auftreten die- ser Artin der größten Hitze und das wegwespenähnliche Verhalten, mehr laufend als fliegend, was auch bei einigen der vorliegenden Fänge bestätigt werden kann. Eine andere Verhaltensweise wurde jedoch auch beobachtet. Die am 4.7.1989 gefangenen Tiere (Fundort 2) liefen extrem langsam am Stamm einer Kiefer umher, die Ende Juni vom Blitz getroffen wurde und aufgerissene Rinde mit starkem Harzausfluß aufwies. Die Tiere glichen eher geflügelten Ameisen und konnten mühelos mit der Hand gefan- gen werden. Zwei zurückgesetzte Individuen liefen langsam am Stamm empor und konnten bis 5 m Höhe verfolgt werden, von wo sie auf benachbarte Stämme gesunder Kiefern flogen. Der Aufenthalt in höheren Regionen von Bäumen ist vielleicht auch ein Grund für den seltenen Nachweis dieser Art durch Entomologen! Am 25.7.1989 erneut Beobachtung eines Exemplares, das langsam an der gleichen Kiefer umherlief. Das am 16.7.1989 (Fundort 4) an einem gefälltem Kirschbaumstamm (mit viel gal- lertartig verfestigtem Kirschbaumharz) gefangene Weibchen von Ampulex fasciata (J.) bewegte sich ebenfalls sehr langsam. Alle drei Beobachtungen wurden bei bewölkt bis bedecktem Himmel bei etwa +20 Grad C. gemacht. In Zusammenhang mit der Konzentration der Individuen an Harz und Baumsäften sei die Mitteilung von W. Heır- Mans (in „Sphecos“, Nr. 19, 1990, S. 26) angeführt, der vom Handfang von Ampulex- Exemplaren in Sumatra berichtet, nachdem Bienenhonig an Baumstämmen und Tele- grafenmasten geschmiert wurde. Verzeichnis der Fundorte Die Fundorte werden mit dem UTM-Geocodegitter aufgeführt (s. Deutsche Gene- ralkarte). 1. 10° 13.7.1989 Plöß-Berg südlich Herzogöd im Steinwald (TR 93, Lkrs. Tirschen- reuth, Naturraum Hohes Fichtelgebirge, in ca. 700 m Höhe). Am Stamm einer ab- sterbenden Kiefer am Waldrand. 2. 10° 4.7.1989 Brändel-Berg westlich Königstein am Südrand des Wellucker Wal- des (PV 89, Lkrs. Amberg-Sulzbach, Naturraum Nördliche Frankenalb, in 470 ın Höhe). Am Stamm einer Kiefer mit Blitzeinschlag (Harz!) am Waldrand. Zwei weitere Tiere freigelassen. Am 25.7.1989 Beobachtung eines Exemplares am gleichen Ort. H—— 50km Abb. 1: Fundorte von Ampulex fasciata (J.) von 1987-1989 in Bayern 90 10. RK: NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) . 10° 16.8.1987 Dürrn-Berg südwestlich Schmidtstadt (PV 89, Lkrs. Amberg-Sulz- bach, Naturraum Nördl. Frankenalb, in 530 m Höhe). An einer völlig dürren und entrindeten Rotbuche mit Anobiengängen auf einem felsigen Halbtrockenrasen. Beim Kescherfang wurde das Tier zerdrückt. Die Reste wurden von Prof. HAESELER (Oldenburg) determiniert. Am 31.8.1989 Sichtbeobachtung eines am gleichen Baumstamm umherlaufenden Tieres. . 19 16.7.1989 westlich Neutras (PV 89, Lkrs. Amberg-Sulzbach, Naturraum Nördl. Frankenalb, in 520 m Höhe). An liegendem Kirschbaumstamm am Wald- rand. Am 1.9.1989 wenige Meter entfernt Sichtfang eines Weibchens, das auf Blättern von Rubus idaeus L. und Impatiens parviflora Dec. saß. . 19 16.8.1989 östlich Hegendorf (PV 89, Lkrs. Nürnberger Land, Naturraum Nördl. Frankenalb, in 480 m Höhe). Sichtfang an dürrer Kiefer in lichtem Bu- chen-Kiefernwald. . 192 4.10.1989 südlich Großmeinfeld im Reichental, Nähe Schlangenfichte (PV 89, Lkrs. Nürnberger Land, Naturraum Nördl. Frankenalb, in 430 m Höhe). Sicht- fang an dürrer Kiefer in Halbtrockenrasen. Jahreszeitlich interessanter Nach- weis: intensive Sonneneinstrahlung bei Lufttemperatur von +18 Grad C., nachts erste Bodenfröste bis -3 Grad C. 19 15.7.1989 Waldhäuser östlich Stadlern, 500 m westlich der Grenze zur CSFR (UQ 28, Lkrs. Schwandorf, Naturraum Hinterer Oberpfälzer Wald, in 630 m Höhe). An liegendem, angefaulten Kiefernstamm am Waldrand. 19 12.9.-5.10.1988 (Malaisefalle) Rappersdorf nördlich Berching im Sulztal (PV 74, Lkrs. Neumarkt, Naturraum Südl. Frankenalb, in ca. 400 m Höhe). An Waldrand. Leg. et det. Dr. K. WArnckE. 10° 21.6.-29.6.1988 (Malaisefalle) nordöstlich Beilngries im Ottmaringer Tal (PV 83, Lkrs. Eichstätt, Naturraum Südl. Frankenalb, in 390 m Höhe). Fang bei einem Schilfgürtel neben dem Ludwigs-Kanal. Leg. Dr. K. Warncke, det. Prof. SCHMIDT. 19 10.8.1989 westlich Baierbrunn im Forstenrieder Park, Nähe Amaliengeräumt (PU 82, Lkrs. München, Naturraum Münchner Ebene, in ca. 620 m Höhe). An einer Fichtenstubbe am Waldrand. Nach den „Massenfunden“ von KRIECHBAUMER 1874 und Frisser 1951 ein erneuter aktueller Nachweis für dieses Gebiet! 10° 11.8.1989 Untersberg nordwestlich Marktschellenberg, Nähe Wanderweg Marktschellenberg zur Toni-Lenz-Hütte, 1km südlich der österreichischen Grenze (UN 58, Lkrs. Berchtesgadener Land, Naturraum Berchtesgadener Alpen, in ca. 1000 m Höhe). Am Fuß einer alten Fichte mit von Steinschlag verletzter Rinde. Der am höchsten gelegene bekannte Fundort Deutschlands! Nach Dorr- russ (in lit.) liegt der höchstgelegenste Fund in Österreich bei 800 m (6.7.1976 Thurn bei Lienz, Osttirol). Dank Besonderer Dank gilt meinem Sohn Alexander, ohne dessen unermüdlichen Einsatz und Ge- spür die meisten Funde nicht geglückt wären. Herrn Dr. K. WArnckE (Vierkirchen) danke ich für die Überlassung seiner Funddaten. Literatur Bapıy, P.P. 1970: Zur Hymenopteren-Fauna des Landes Salzburg. — Erster Nachtrag. Festschrift Naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft Haus der Natur, Salzburg, 19-33. BALTHASAR, V. 1972: Grabwespen — Sphecoidea. — Fauna CSSR 20, 471 S. Prag. BEAUMONT, J. DE 1964: Hymenoptera: Sphecidae. — Insecta Helvetica, Fauna 3, 169 S. BIscHöff, H. & H. STADLER 1954: Die Hautflügler des Rombergs (ohne Ameisen, Schlupf- und Blattwespen). — NachrBl. bayer. Ent. 3, 125-128. BrLas, J. et al. 1984: Rote Liste der gefährdeten Tiere und Pflanzen in der Bundesrepublik Deutschland. — Naturschutz aktuell Nr. 1 (4. Auflage). Kilda-Verlag, 270 S. NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) 91 BRECHTEL, F. 1986: Die Stechimmenfauna des Bienwaldes und seiner Randbereiche (Südpfalz) unter besonderer Berücksichtigung der Ökologie kunstnestbewohnender Arten. — Pol- lichia — Buch Nr. 9, 284 S. DoLLruss, H. 1987: Neue und bemerkenswerte Funde von Grabwespen (Hymenoptera, Spheci- dae) in Österreich. — Linzer biol. Beitr. 19/1, 17—25. DoLLruss, H. & F. RessL 1981: Die Grabwespenfauna des Verwaltungsbezirkes Scheibbs, Nie- derösterreich (Insecta, Hymenoptera, Sphecidae). - Entomofauna 2 (26), 311-333. EnsLin, E. 1922: Über Bienen und Wespen aus Nordbayern. — Archiv Naturgesch. (A) 88, 233—248. Funk, M. 1859: Die Spheciden und Chrysiden der Umgebung Bambergs. — Ber. naturforsch. Ges. Bamberg 4, 57-61. HEINRICH, J. 1967: Beitrag zur Hymenopteren-Fauna des westlichen Unterfranken. Sphecidae — Grabwespen. — Bayerische Tierwelt 1, 69-84. 5 HERRICH-SCHAEFFER, G. A. W. 1840: Fauna Ratisbonensis oder Übersicht der in der Gegend um Regensburg einheimischen Thiere. Animalia articulata. Classis I. Insecta. 3. Theil, 45386. KRIECHBAUMER, J. 1874: Über die Gattung Ampulex, die 2 europäischen Arten derselben und eine neue Art aus Sikkim. — Stettiner Ent. Z. 35, 51-56. OEHLKE, J. 1970: Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Hymenoptera — Sphecidae. — Beitr. Ent. 20 (7/8), 615-812. RessL, F. 1972: Bemerkenswertes zur Ökologie einiger wärmeliebender Insektenarten. — NachrBl. bayer. Ent. 21, 61-63. SCHMIDT, K. 1981: Materialien zur Aufstellungeiner Roten Liste der Sphecidae (Grabwespen) Ba- den-Württembergs. IH. Oxybelini, Larrinae (außer Trypoxylon), Astatinae, Sphecinae und Ampulicinae. — Veröff. Naturschutz Landschaftspflege Bad.-Württ. 53/54, 155-234. SCHNEID, T. 1941: Die Faltenwespen (Vespidae) und Grabwespen (Sphegidae) der Umgebung Bambergs. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 31, 1004-1053. STADLER, H. 1921: Einiges über die Tierwelt Unterfrankens. — Natur und Kultur 5, 184-188. STÖCKHERT, E. 1919: Beiträge zur Kenntnis der Hymenopterenfauna Frankens. — Mitt. Münch. Ent. Ges. 9, 4-12, 17-32, 37 —49. WESTRICH, P. 1979: Faunistik und Ökologie der Hymenoptera Aculeata des Tübinger Gebiets, vor allem des Spitzbergs, unter besonderer Berücksichtigung der in Holz und Pflanzenstengeln nistenden Arten. — Dissertation der Univ. Tübingen, 258 S. WESTRICH, P. 1980: Die Stechimmen (Hymenoptera Aculeata) des Tübinger Gebiets mit besonde- rer Berücksichtigung des Spitzbergs. — Veröff. Naturschutz Landschaftspflege Bad.- Württ. 51/52 (2), 601-680. Anschrift des Verfassers: Dipl.-Ing. Karl-Heinz Wick, Haidhof 44, D-8454 Schnaittenbach Zum Vorkommen von Anthaxia mendizabali CoBos in Bayern (Coleoptera: Buprestidae) Von Peter BRANDL Abstract The distribution of Anthaxia mendizabali Cogos in Bavaria is documented. This species is the only representative of the Anthaxia funerula group of this region. The differentiation of A. men- dizabali CoBos and A. funerula (ILLıc.) is given. In Horıon, Faunistik der mitteleuropäischen Käfer, IV. Band (1955) findet man auf S. 55 unter Anthaxia funerula (Iruıc.) 1803, zur Verbreitung in Deutschland: Im Südwesten von Hessen und Rheinland bis Bayern, im allg. nur stellenw. und s., an den Fundstellen vielfach in größerer Anzahl. Und weiterhin: — Bayern: Geisenfeld b. Ingolstadt im Mai 1934 und 36 zahlr. von Münchner Sammlern: nach Inssen 1942 zahlr. Belege in Z.S.M.undM.F.M. 92 NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) Abb. 1. Habitus und Ausbildung des Aedoeagus links — Anthaxia funerula (ILLıc.), rechts — Anthaxia mendizabali Cogos (nach Cogos, 1986) Niervis (1981) untersuchte 1981 für Rheinland-Pfalz das dortige, von Horıon er- wähnte Vorkommen und konnte zweifelsfrei, mit Unterstützung von ScHAEFER, Mont- pellier, die Art als Anthaxia mendizabali diagnostizieren. Selbige Art war erst im Jahr 1965 von Cosos, Almeria, von A. funerula (Irxıc.) abgetrennt und als species propria beschrieben worden. In der umfangreichen Arbeit von Nirrvıs (1988) „Die Prachtkä- ferin Rheinland-Pfalz“, findetsich aufS. 181 eine Verbreitungskarte von A. mendiza- bali Cosos, allerdings ohne Eintrag einer Fundstelle südlich der Donau im bayerischen Raum. Nachdem Nisnuvis feststellt: „Die früheren Angaben für Anthaxia funerula (Iruıc.), 1803, beziehen sich in unserem Bundesland auf A. mendizabali“, war natürlich auch die Artzugehörigkeit der Tiere aus Geisenfeld zu klären. Die Untersuchung der bei Horıon unter A. funerula erwähnten Belegexemplare der Zoologischen Staatssammlung München in der dort aufgestellten „Fauna Bavarica“ durch den Verfasser bestätigt die Ansicht von Nirnvis auch für diese Funde. Aus- nahmslos waren die Tiere der Art A. mendizabali Cosos zuzuordnen. Die Art ist im männlichen Geschlecht anhand des Aedoeagus diagnostisch sehr leicht von A. funerula zu unterscheiden (Cosos 1965, 1986; Nırhvis 1981); Weibchen sind dagegen schwer zu trennen, bei eindeutiger Merkmalsausbildung habituell nur mit Hilfe der Halsschildform, siehe Abb. 1. Einziger Fundort der zahlreichen Belegexemplare, die dem Verfasser zur Überprü- fung vorlagen — Geisenfeld, Obb. Funddaten und Sammler: Büntmann: 21,5.36, Frey: 5.36, Kurzer: 10.5.34, 21.5.36, 25.5.3936, 26,5.36, 28.5.36, PrAuNnDLeER: 5,36, SeLLmkierR! 2,6,51. Den letzten Nachweis dieser Art belegt der Fund von Wirzaauı, und Haın am 25. 5.61. Anthaxia mendizabali Cosos lebt in Mitteleuropa an Sarothamnus scoparius Koch., dem Besenginster. Die Tiere erscheinen von Mai bis Juni und sitzen gern auf gelben Blüten in der Umgebung ihrer Fraßpflanzen. Der Ginsterbiotop bei Geisenfeld ist nach intensiver Aufforstung nahezu zerstört und fast völlig mit einem ausgedehnten Fichtenbestand zugewachsen (Wirzsarı, mdl. Mitteilung). Auch die Nachsuche in den letzten Jahren durch Manrr und Mkiıser, Ingol- stadt, an anderen Biotopen mit Beständen von Sarothamnus scoparius blieben leider erfolglos. So bedürfte der Fortbestand des Vorkommens von A. mendizabali Cosos erst einer neuerlichen Bestätigung. NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) 93 Anthaxia mendizabali Cosos hat sich als atlantomediterranes Faunenelement of- fenbar in den postglazialen Wärmeperioden bis in den Süden Bayerns ausgebreitet, wo sich, wie bei einigen anderen Buprestidenarten, Reliktvorkommen ursprünglich mediterraner oder kaspischer Faunenelemente bis heute erhalten konnten: z.B. Pal- mar festiva (L.), Agrilus guerini Lac. oder Aphanisticus elongatus VıLLa. Einen Überblick über die Verbreitung der beiden Arten A. funerula (Iruıc.) und A. mendizabali Cosos in Europa zeigt Abb. 2. Als besonders erwähnenswert muß ein Fund aus Deutschland hervorgehoben werden: Ein Männchen von A. funerula, 5.7.1919, Lorsbach, Taunus, aus der Sammlung Bücxıng, das dem Verfasser dankens- werterweise von G. Schmipr, Polling, zur Überprüfung und zum Verbleib überlassen wurde. Dieser Fund stellt wohl den bis dato einzigen Nachweis von A. funerula auf deutschem Gebiet dar; er wird auch bei Horıonl. c. zitiert. Bemerkenswert ist, daß die nächstliegenden Biotope des Rheingebiets allesamt A. mendizabali aufweisen. N °% oR+ ei ® Ar [6) + Yo [6) ° ar aN ar CS (6) ar Ö + A N [6) DEN 00 Oo Fr Sa + f u I OA + + Ar u [6) + [0) [0] ... & - v Abb 2. Verbreitung von Anthaxia mendizabali Cogos (o) und Anthaxia funerula (ILuıc.) (+) in Europa. Zusammenfassung Bei den in Bayern vorkommenden Vertretern aus der A. funerula-Gruppe handelt es sich einzig um Anthaxia mendizabali Cosos. Seit 1961 konnte das Vorkommen dieser Art iin den Ginstergebieten Südbayerns nicht mehr nachgewiesen werden. 94 NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) Literatur BıLy, S. 1989: Krascoviti, Buprestidae, Zoologick® Klice, ACADEMIA, Prag. Coeos, A. 1965: Nota preliminar sobre el complejo Anthaxia funerula (ILLıc.), yespecies afines de la fauna paleärtica. — Ann. Soc. Ent. Fr. (N. S.) 1. (T), 117-123. — — 1986: Fauna Iberica de Coleopteros Buprestidae, Madrid. Horıon, Ad. 1955: Faunistik der mitteleurop. Käfer, IV. Band 55-56, Tutzing. NiEHuIs, M. 1981: Anthaxia mendizabali CoBos (Coleoptera, Buprestidae) — ein verkannter Prachtkäfer der mitteleuropäischen Fauna. — Ent. Bl. für Biol. u. Syst. der Käfer 76 (2-2), 163-166, Krefeld. — — 1988: Die Prachtkäfer (Coleoptera: Buprestidae) in Rheinland-Pfalz. — Mainzer Naturw. Archiv, Beiheft 9, Mainz. OBENBERGER, J. 1931: Catalogue raisonne& des Buprestides de Bulgarie, 107-108, Prag. SCHAEFER, L. 1949: Les buprestides de France, Paris. — — 1971: Catalogue des Coleopteres Buprestides de France. — Soc. Linn. de Lyon 9, 284, Lyon. Anschrift des Verfassers: Peter Branpı, Spielhahnstr. 11, D-8208 Kolbermoor } Chaetocnema major Jaca. Duv., 1852 neu für Mitteleuropa (Coleoptera: Chrysomelidae) Von Manfred DÖBERL In einer Bestimmungssendung von Herrn Rorrkr, Freising, befand sich ein Pärchen von Chaetocnema major, Herr Rorreı hatte die Tiere im Mai 1989 in einem Donau- Auwald bei Wien gefangen. Die Art ist neu für Mitteleuropa. Chaet. major gehört zur U-Gattung Tlanoma, besitzt also auf dem Vorderkopf zwischen den Fühlerwurzeln einen glatten Längskiel. Sie ist dunkel erzgrün gefärbt und kann von den mitteleuro- päischen Arten mit Chaet. chlorophana Durrtschm., 1825 verwechselt werden. Die folgende Gegenüberstellung soll die Trennung ermöglichen: Chaet. chlorophana Vorderecken des Halsschildes verrundet (Abb. 1) Zahn auf dem Rücken der Hinterschie- nen einfach (Abb. 3) Aedoeagus (Abb. 5) lang zugespitzt Spermathek (Abb. 7) Kapsel nach hinten gebogen Chaet. major Vorderecken des Halsschildes scharf- zipfelig seitlich vorgezogen (Abb. 2) Zahn auf dem Rücken der Hinterschie- nen etwa so breit wie der Schienenrük- ken (Abb. 4) Aedoeagus ziemlich parallel, an der Spitze halbkreisförmig gerundet und mit vorgezogenem Mittelspitzchen (Abb. 6) Spermathek (Abb. 8) Kapsel nach vorne gebogen Die Art bewohnt ein disjunktes Areal, nämlich den Westen Südfrankreichs, Spa- nien, Corsica und Marocco; sie fehlt in Italien und in den Adrialändern und ist im Osten von Ungarn bis zur Mandschurei verbreitet. NachrBl. DCHE IS E yERETE NONE Te ae en a em 2 98 Ent. 39 (3) 95 P” dh: Abb. 1-8. Chaetocnema chlorophana: 1 Vorderecken des Halsschildes; 3 Zahn auf dem Rücken der Hinterschiene; 5 Aedoeagus seitlich und Unterseite; 7 Spermathek Chaetocnema major: 2 Vorderecken des Halsschildes; 4 Zahn auf dem Rücken der Hinterschiene; 6 Aedoeagus seitlich und Unterseite; 8 Spermathek Anschrift des Verfassers: Manfred DÖBERL, Seeweg 34, 8423 Abensberg Abb. 1-8 0,5 mu HK | Aufruf zur Mitarbeit Für eine Untersuchung (Lepidoptera) werden von: Cosmotriche lunigera lunigera Esr. Cosmotriche lunigera lunigera Esp. f. lubolina Ese. Cosmotriche lunigera burmanni Dan. Funddaten aus ganz Mitteleuropa gesucht. Noch dringender wird Zuchtmaterial (Eier o. Raupen) gebraucht. Ziel der Untersuchung ist die Bestätigung oder Widerlegung der Zwei-Stamm- Theorie. Ich würde mich freuen, wenn recht viele mich bei meiner Arbeit unterstützen wür- den. Dietrich HEın, Herrenbergerstraße 6, 7045 Nufringen 96 NachrBl. bayer. Ent. 39 (3) 29. Bayerischer Entomologentag Der Bayerische Entomologentag findet am 15. und 16. März 1991 in der Zoologi- schen Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, 8000 München 60, statt. Zu dieser Veranstaltung wird gesondert eingeladen. Ankündigung Die Internationale Entomologentagung der DGaaE, SEG und ÖEG findet vom 2.—-6.4.1991 in Wien statt. Nähere Informationen über die Tagung erhalten Sie bei: Entomologen-Tagung Wien, c/o Bundesanstalt für Pflanzenschutz, z. Hd. Fr. Barcza- Leeb, Trunnerstraße 5, A-1020 Wien, Tel. (0222) 21113/390 DW, Telefax (0222) 2160825. Anmeldungen sollten bis spätestens 1.12.90 erfolgen. Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft Programm für September bis Dezember 1990 Montag, 24. September: Bestimmungsabend mit Anleitung zur Genitalpräparation bei Lepidopteren (Leitung: Dr. DierL) Montag, 15. Oktober: Bestimmungsabend Montag, 29. Oktober: Bestimmungsabend Montag, 5. November: Bestimmungsabend Mittwoch, 14. November:Vortragsveranstaltung gemeinsam mit den Freunden der Zoologischen Staatssammlung: H.MAcoperrau: Zu den Tafel- bergen Venezuelas. Im Hörsaal der ZSM. Beginn: 18 Uhr. Montag, 26. November: Benutzungsanleitung der Bibliothek der Zoologischen Staatssammlung (Leitung: Dr. DierL) Montag, 10. Dezember: Bestimmungsabend Zur Beachtung Die Veranstaltungen finden in der Zoologischen Staatssammlung, Münchhausen- straße 21, 8000 München 60, statt. Beginn jeweils 19 Uhr. Der Koleopterologische Arbeitskreis der Entomologischen Gesellschaft trifft sich am 17.9.,1.10.,15.10., 29.10., 12.11.26. 1T., 10.121990 jeweils um 1’UhE mm Re- staurant „Alter Peter“, Buttermelcherstraße 5. Tagung Der 4. European Congress of Entomology findet zusammen mit dem XIH. Interna- tionalen Symposium für die Entomofaunistik Mitteleuropas in Gödöllö (30 km von Budapest) vom 1.-6. September 1991 statt. Die Vorträge des Symposiums werden in deutscher Sprache gehalten. Information und Anmeldung bei: Dr. Tamäs Väsärhelyi, Organizing Commettee ECE/SIEEC, Hungarian Natural History Museum, Budapest, Baross u. 13, H-Hungary. NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) 15. Dezember 1990 ISSN 0027-7425 Inhalt: G. EMBACHER: Neue Makrolepidopterenfunde in Salzburg. V. Beitrag. S. 97. — A. Haus- MANN: Enconista rubrior sp. n. aus West-Marokko mit weiteren Anmerkungen zur Gattung Enco- nista LEDERER (Lepidoptera, Geometridae, Ennominae). S. 104. — E. HEıss: Studien zur Revision der paläarktischen Aradidae (Heteroptera) 3. Ein neuer Aradus aus Ostanatolien. S. 110. — M. MaApı: Über Aulacidae vom Iran (Hymenoptera, Evanioidea). S. 114. — K. SCHÖNITZER & C. KLin&sik: Individuell unterschiedlicher Lebenslauf bei der Sandbiene Andrena nycthemera IMHoFF (Hymenoptera, Apoidea). S. 116. — H. WUNDERER: Aspekte des Paarungsverhaltens von Creatonotos transiens WALKER (Lepidoptera, Arctiidae). S. 121. — A. HAUSMAnN: Noctua inter- jecta HÜBNER, [1803]: Erstnachweis für die Südbayernfauna aus dem Münchner Norden (Lepi- doptera, Noctuidae). S. 127. — Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft. S. 128. Neue Makrolepidopterenfunde in Salzburg V. Beitrag Von Gernot EMBACHER Abstract In this report nine species of Macrolepidoptera are recorded for the first time for the fauna of Salzburg: Diplodoma laichartingella (GOEZE, 1783), Dahlica lichenella (Linnakus, 1761), Synan- thedon andrenaeformis (LASPEYRES, 1801), Bembecia ichneumoniformis ([DENIS & SCHIFFERMÜL- LER], 1775), Chamaesphecia palustris (Kautz, 1927), Cyclophora pendularia (CLERCK, 1759), Idaea trigeminata (HAWORTH, 1809), Eupithecia egenaria HERRICH-SCHÄFFER, 1848 and Nola cristatula (HÜBNER, 1793). Furthermore new data about distribution of some butterflies and moth in Salz- burg/Austria are published. Seit dem 4. Beitrag zur Großschmetterlingsfauna Salzburgs im Jahre 1985 (Emsa- CHER 1985) konnten im Bereich des Bundeslandes viele interessante Funde getätigt werden. Neun Arten, die bisher in Salzburg nicht bekannt waren, wurden nachgewie- sen, die Bodenständigkeit von sechs Arten, die lange Zeit als verschollen galten bzw. von denen bisher nur Einzelfunde vorlagen, scheint bestätigt, und das Verbreitungs- bild einiger seltener und lokaler Tiere konnte durch weitere Nachweise ergänzt und erweitert werden. In Salzburg dürften von den bisher festgestellten 1052 Arten 953 bodenständig sein; dazu kommen 42 Arten, die als Wanderfalter oder Irrgäste gelegentlich festge- stellt wurden; 57 Arten müssen derzeit noch als verschollen bzw. ausgestorben einge- stuft werden. 98 NachrBl. bayer. Ent. 49 (4) Seit dem Jahr 1968, als Frırz MaıkHuBer die entomologische Arbeitsgruppe am Mu- seum „Haus DER Natur“ reaktivierte, wurden 28 Arten als neu für die Salzburger Fauna nachgewiesen. Zusätzlich konnten — meist durch Genitaluntersuchungen — 11 Arten, die unerkannt in verschiedenen Sammlungen steckten, identifiziert wer- den. Der Artenbestand wird sich in absehbarer Zeit durch die intensive Bearbeitung der Psychiden noch erhöhen, und auch unter den Sesiiden befindet sich eine bisher nicht identifizierte Art. Trotz dieser Erfolgsmeldungen muß mit Besorgnis festgestellt werden: es gibt — von einzelnen Ausnahmen abgesehen — kaum mehr junge Leute, die sich für die Lepido- pterologie und hier vor allem für die Faunistik ihres Landes interessieren. Der früher meist gut ausgeprägte Sammeltrieb junger Leute scheint abhanden gekommen zu sein, zu viele andere Interessen dürften ihn verdrängt haben. Dazu kommt die restrik- tive Naturschutzpolitik der Behörden, die es jungen Menschen verleidet oder gar un- möglich macht, sich mit den Tieren zu beschäftigen. Denn eines ist klar: nur durch die Anlage einer eigenen, wenn auch kleinen Sammlung und durch ständige Erfolgserleb- nisse wird man motiviert, sich weiter und intensiver mit der Materie zu beschäftigen. Psychidae Das Vorkommen der bisher eher vernachlässigten Psychiden im Land Salzburg wird derzeit von Marion und Michael Kurz und von Christof ZELLER-LUKASHoRT unter- sucht, und es ergeben sich dabei erwartungsgemäß Probleme. Neben einigen Neufun- den für die Fauna Salzburgs dürfte mindestens eine für die Wissenschaft neue Art un- ter den bisher gefundenen Spezies sein. Ohne auf die Ergebnisse der Untersuchungen vorgreifen zu wollen — eine spezielle Publikation wird folgen — kann von zwei für Salzburg neue Arten berichtet werden: Diplodoma laichartingella (GoEze, 1783) = herminata (GeEorrroy, 1785) Neu für Salzburg. Die Art wurde durch einen Zufall entdeckt: an einem ins Museum „Haus der Natur“ gelangten Baumschwamm aus der Gegend um Lamprechtshausen befand sich ein angesponnener Psychidensack, der durch Michael Kurz als zu D. lai- chartingella gehörend identifiziert wurde. Inzwischen gelang M. Kurz durch gezielte Suche ein weiterer Nachweis der Art am Schober bei Thalgau (16.6.1988). Dahlica lichenella (Linnaeus, 1761) Die parthogenetische Form der Art wurde von M. Kurz mehrfach im Bereich nörd- lich der Stadt Salzburg und bei Thalgau gefunden. Sesiidae Durch gezielten Einsatz von Pheromonködern konnte das Verbreitungsbild der Se- sienarten im Land Salzburg in den letzten Jahren wesentlich erweitert werden. Zwei für die Fauna Salzburgs neue Arten wurden festgestellt; eine weitere Art dürfte nicht bodenständig sein. Synanthedon andrenaeformis (LaspEvres, 1801) FORSTER & Wontranrr (1960) führen an: „Lokal und selten an xerothermen Stel- len...“. Für Salzburg kann dazu gesagt werden, daß die Art überall an Waldrändern und in Flußauen vorkommt, wo die Futterpflanze der Raupe, Viburnum, wächst, auch an schattigen und kühlen Stellen. Ein Fund stammt sogar aus einem Garten in der Stadt Salzburg, wo nur eine einzige Schneeballstaude steht. Die Fangdaten liegen zwischen 18. Juni und 29. Juli. Die Art fliegt zwischen 10 Uhr und etwa 13.30 Uhr Sommerzeit. In den Gebirgsgauen südlich von Paß Lueg und Bluntautal wurde S. an- drenaeformis noch nicht nachgewiesen. NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) 99 Se u re ER le Ey RT 222 EEE PRESSE ER EEE ENRINRFERRGESINRFE TORHRR.246. Bembecia ichneumoniformis ([DeEnıs & ScHiFFerMÜLLER], 1775) Während der Bearbeitung der umfangreichen Hymenopterensammlung P. Bapyı am Museum „Haus der Natur“ wurden zwei Exemplare dieser Serie gefunden, die Bapyı in den Jahren 1961 und 1962 in Salzburg-Parsch gefangen hatte. Der Hymenopte- renspezialist hatte die Lepidopterologen seiner Zeit nie von seiner Entdeckung in Kenntnis gesetzt. Mit Hilfe der Pheromonköder wurde B. ichneumoniformis nun an mehreren Stellen in der Umgebung der Stadt Salzburg und im Bereich der Kalkalpen gefunden. Die Art fliegt an warmen, sonnigen Plätzen mit Schotterboden auf Kalkge- stein, wo die Futterpflanzen der Raupen wachsen (Hippocrepis comosa und Lotus cor- niculatus). Die Art wurde zwischen 3. Juli und 26. August mit Hauptflugzeit E7 — A8 gefunden; die Tiere fliegen zwischen 9.30 und 13.00 Uhr, einige Funde gab esauch um ear las Uhr: Chamaesphecia palustris (Kaurz, 1927) In der Sammlung Wırzmann steckte ein Tier dieser Art vom 14.7.1952 aus Salzburg- Parsch. Es ist mit Sicherheit anzunehmen, daß das Tier, dessen Raupen in Euphorbia palustris leben, nicht hier zur Entwicklung gekommen ist. Wahrscheinlich liegt Ver- schleppung vor (Güterbahnhof und Gärtnerei liegen in der Nähe), während eine Fundortverwechslung mit ziemlicher Sicherheit auszuschließen ist: Wırzmann sam- melte nur in Salzburg. Nymphalidae Hypodryas intermedia (MEnerRıss, 1859) Für die Art, die in der ssp. wolfensbergeri (Frey, 1880) am Rotgüldensee im obersten Murtal vorkommt (Emsacher 1976), wurden weitere Funde bekannt, die allerdings schon einige Zeit zurückliegen: Badgastein/Angertal, 16.7.1955 (leg. J. Schmipr, Linz) und Rauris/Seidlwinkeltal, 7.7.1936, 1.7.1951, 12.7.1953 (Landessammlung). Die Tiere steckten unerkannt unter H. maturna (Linnaeus, 1758). Die alte, unüberprüfbare Angabe aus den Leoganger Steinbergen (16.7.1918) dürfte bestätigt sein: FELDNER (Saalfelden) fand eine Population der Art im Gebiet des Dießbach-Stausees im Pinz- gauer Saalachtal (Juli, 1988). Thyatiridae Tethea ocularis (Linnazus, 1767) 2. Salzburger Fund: Salzburg-Liefering, Salzachau, 15.7.1987 (leg. HuTERBERGER), 2 Exemplare. Dieser Fundort liegt nicht allzu weit von der Stelle entfernt, wo der Erstfund erfolgte (EmBacHer, 1982). Geometridae Cyclophora pendularia (CLerck, 1759) Neu für Salzburg. Ein überraschender Fund bei Bürmoos im nördlichen Salzburg (H. NeLwer). Die Artist bivoltin und fliegt von Ende April bis Ende Mai und wieder im Juli und August. Scopula umbelaria (Hüsner, [1813]) Bisher nur aus dem Bluntautal bekannt, konnte der Spanner nun auch auf der Fels- steppe bei Lofer gefunden werden (leg. Emsachzr): 15.6.1986 und 29.5.1988, mehrere Exemplare. Die Falter sind bei Tage leicht aus der Vegetation hochzuscheuchen, kom- men aber auch ans Licht. 100 NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) Idaea trigeminata (HaworrH, 1809) Neu für Salzburg. In der Sammlung MaıkHuser (jetzt im „Haus der Natur“) fand sich ein Exemplar dieser wärmeliebenden Art. MaırHuger hatte das Tier am 17.7.1957 in Hallwang/Söllheim, nördlich der Stadt Salzburg neben der Westautobahn gefangen, wo in dieser Zeit mehrere überraschende Funde getätigt werden konnten. Ob Ver- schleppung in Frage kommt oder die Art hier bodenständig ist (war?), läßt sich nicht mit Sicherheit sagen. Meines Wissens liegt die nächste Fundstelle von I. trigeminata im Tiroler Inntal (ÖstHEeLper 1929). Idaea dilutaria (Hügner, [1799]) Dieser kleine Spanner war bisher nur von den Steppenhängen im Bluntautal be- kannt. Nun wurde er am 21.7.1989 an der Südwestseite des Gaisberges bei 1050 min Anzahl festgestellt, wo sich ein Trockenbiotop mit schroffen, sonnenbeschienenen Kalkfelsen befindet (EmBAcHEr). Entephria caesiata (|Denıs & SCHIFFERMÜLLER], 1775) Die im Gebirge weit verbreitete und häufige Art wurde zweimal im nördlichen Flachland bei Bürmoos gefangen (NeLwex, 27.8.1987). Es sind dies die ersten außeral- pinen Funde der Art in Salzburg. Die Raupen leben mit Sicherheit an den Heidelbee- ren des nahen Moores. Euphyia biangulata (Haworrn, 1809) = picata (Hüsner, [1809]) Nach Fürstenbrunn/Untersberg, Bluntautal und Hinterglemm nun die 4. Fund- stelle: ein Exemplar wurde auf dem Gaisberg bei 1050 m am 21.7.1989 gefangen (En- BACHER). Larentia clavaria (HaworrH, 1809) Neu für den Lungau. In St. Michael ein Exemplar am 1.9.1988 an einer Geschäfts- auslage (Emsacher). Bisherige Fundorte sind Leogang, St. Johann i. P. und Grödig. Perizoma bifaciatum (HaworrH, 1809) Der dritte Salzburger Nachweis: ein Exemplar kam am 10.8.1989 in Siggerwiesen/ Salzachau ans Licht (EmBacher). Eupithecia egenaria HERRICH-SCHÄFFER, 1848 Neu für Salzburg. Ein Stück des Lindenblütenspanners kam am 16.5.1988 am Fuß der Rainberg-Felssteppe in der Stadt Salzburg ans Licht. (EmBAcHEr, det. WOLFSBER- GER). In der weiteren Umgebung der Fundstelle, wo viele Linden wachsen, wurde die Art noch nicht beobachtet, vielleicht auch nur übersehen. Ein bemerkenswerter Fund für Salzburgs Fauna. Anticollix sparsatus (TREITSCHKE, 1828) H. NerLwex fing die sehr lokale Art am 23.7.1988 in Bürmoos, nachdem sie 1983 auch in Thalgau entdeckt worden war (ZELLER-LukAsHoRrT et al. 1987). Epilobophora sabinata (Geyer, 1831) Auch diese Geometride ist in Salzburg ungemein lokal mit ihrer Futterpflanze ver- breitet. Das Tier aus dem Bluntautal (600 m) am 2.7.1986 (leg. EmsacHer) muß aus grö- Berer Höhe zugeflogen sein. Häufig ist E. sabinata nur in den Felssteppengebieten des obersten Murtales (Lungau). Alcis jubatus (Tuunßerg, 1788) Zwei neue Fundorte der seltenen Art: Bodenhaus/Rauris, 1300 m, 18.8.1987 und Muhr, 1300 m, 22.8.1987 (EMBACHER). NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) 101 Theria rupicapraria ([Denıs & ScHirFERMÜLLER], 1775) Der unscheinbare, sehr früh im Jahr fliegende Spanner, 1930 und 1931 in Maria Plain bei Salzburg gefangen und letztmals am 15.4.1958 von MaıkHuger in Hallwang- Söllheim gefunden, galt seither als verschollen. MuraAuver erhielt nun überraschend am 27.3.1987 ein Männchen dieser Art in der Salzachau bei Acharting (nördlich von Salz- burg) an der Leinwand. In einiger Entfernung stehen Schlehenbüsche. Die neue Fundstelle befindet sich übrigens nur drei Kilometer von Maria Plain entfernt. Die Art, die hier sicher immer bodenständig war, dürfte also 60 Jahre übersehen worden sein. Notodontidae Odontosia carmelita (Esrer, 1799) Die Art wurde bis zum Jahr 1974 nur in den alpinen Landesteilen südlich des Paß Lueg und im Pinzgau gefunden. Seit dieser Zeit scheint sich O. carmelita kontinu- ierlich nach Norden und Nordosten auszubreiten. 1974 wurde das erste Exemplar im Flachland nördlich von Salzburg gefangen, bei Weitwörth in der Salzachau; 1975 tauchte die Art im Koppler Moor östlich des Gaisberges auf, gleichzeitig auch erst- mals am Nordhang des Untersberges zwischen Grödig und Großgmain. 1976 wurde sie im Bluntautal festgestellt (EmsAacHEr 1976), und nun wird sie seit 1987 regelmäßig in Bürmoos und in Roding im nördlichsten Flachgau gefunden (leg. NeLwer). Inzwi- schen dürfte sie bereits die oberösterreichische Grenze überschritten haben und im Ibner Moor angelangt sein. In „Die Schmetterlinge Oberösterreichs“ (Kuspas & REıcHL 1974) war O. carmelita aus dem Innviertel noch nicht bekannt. Interessant ist, daß die Art schon vor langer Zeit zweimal am Stadtrand von Salzburg gefangen wurde: 1928 in Salzburg-Aigen und 1937 am Walserberg, später aber trotz intensiver Sammeltä- tigkeit (Wırzmann, AMANSHAUSER, MAzzucco, MAIRHUBER) nicht mehr aufgefunden wurde. Lymantriidae Pentophera morio (Linnazus, 1758) Diese von Oberösterreich an nach Osten weit verbreitete und lokal sehr häufige Art wurde von 1953 bis 1957 in den Randgebieten der Stadt Salzburg einzeln gefunden, vor allem im Süden der Stadt (Leopoldskron) und auch im Wallerseemoor. MAIRHUBER erhielt 1968 noch ein Stück aus dem Goiser Moor in Wals; seitdem ist P. morio hier durch landwirtschaftliche Intensivbewirtschaftung und Verbauung ausgestorben. Nun fand der Autor am 25.5.1989 während einer lepidopterologischen Bestands- aufnahme im Naturschutzgebiet Blinklingmoos bei Strobl/Salzkammergut ein Männchen der Art, und am selben Tag fing H. Nerwer in Bürmoos ebenfalls ein Ex- emplar. An beiden Stellen war morio in früheren Jahren niemals aufgefunden wor- den; ein Nachweis aus dem Ibner Moor (O. Ö.) ist bekannt. Es stellt sich die Frage, ob Arten, deren Weibchen flugunfähig sind, ihr Areal dennoch über weitere Strecken ausweiten können oder ob eine Population trotz oftmaliger Besammlung des Gebietes übersehen worden ist. Ob P. morio in Salzburg tatsächlich wieder als bodenständig geführt werden kann, wird sich erst durch weitere Funde erweisen. Arctiidae Thumatha senex (Hüsner, [1808]) H. Nerwex fand die Art am 23.7.1987 in Bürmoos. Sie dürfte mit ziemlicher Sicher- heit im gesamten Gebiet zwischen Ibner Moor (O. Ö.) und den angrenzenden Moor- resten auf Salzburger Boden verbreitet sein (siehe auch Kuspas & Reıchr 1974 und En- BACHER 1982). 102 NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) Setina roscida ([DeEnıs & SCHIFFERMÜLLER], 1775) Die hochalpine Form melanomos (Nickerı, 1845), dieim Kärntner Bereich der Groß- glockner Hochalpenstraße verbreitet zu finden ist, wird im Salzburger Teil nur an ei- ner eng begrenzten Stelle bei 2350 m beobachtet und gilt, da es der einzige Fundort im Land ist, als entomologische Besonderheit im Nationalpark Hohe Tauern (bewachtes Schutzgebiet!). Diaphora mendica (CLerck, 1759) Seit 1924 der 1. Nachweis vom Gaisberg (1050 m); ein Männchen am 28.5.1989 im Gras. Drei Tage vorher wurde am Seewaldsee bei Golling (1300 m) ebenfalls ein Männchen gefangen (EmsacHzr). Die Art wurde in den letzten 20 Jahren nur mehr an 4 Orten beobachtet, durchwegs im xeromontanen Bereich der Kalkalpen und im Lungau. Nolidae Nola cristatula (Hüsner, 1793) Neu für Salzburg. H. Nerwex fand am 26.7.1986 einen Falter der Art in Bürmoos, wo in den letzten 10 Jahren schon eine Reihe interessanter Schmetterlinge, darunter einige neue Arten für die Salzburger Fauna, auftauchten. Noctuidae Sympistis nigrita (Boıspuvar, 1840) Abgesehen von einer unbestätigten und zweifelhaften Meldung vom Untersberg aus dem Jahre 1912 existierte bisher nur noch eine Angabe vom Hochtor (Glockner, 2600 m) aus dem Jahre 1856 (Zoopar, Linz). Das Vorkommen an der Kärntner Grenze ist nun belegt (H. Deutsch, 20.8.1987). Auch 1989 konnte S. nigrita wieder gefunden werden (EMBACHER, MURAUER, Stütz, LExer). Die Art müßte auch in den Salzburger Kalkalpen zu finden sein (Hochkönig, Leoganger Steinberge?). Xanthia gilvago ([Denis & SCHIFFERMÜLLER], 1775) Erster Fund seit 1962: Salzburg-Liefering, Salzachau, am 29.9.1986 (HUTERBERGER). Vier weitere Nachweise liegen lange Zeit zurück. Amphipyra berbera Runcs, 1949 Ein neuer Fundort dieser Art, deren Verbreitung noch recht wenig bekannt ist: Edelweißspitze, Großglocknergebiet, 2550 m, 28.7.1986 (EmBacHer 1987). Dieser neu- erliche Hochalpennachweis deutet auf Wanderverhalten hin. Apamea platinea (TrEıTscHke, 1825) Die xeromontane Art, die bisher nur von den Südhängen des Kleinen Göll (Bluntau- tal) und dem angrenzenden Hagengebirge bekannt war, wurde am 21.7.1989 in meh- reren Exemplaren auf dem Gaisbergin 1050 m Höhe gefangen (Emsacher). Im Verbrei- tungsbild von A. platinea ist somit eine Verbindung zwischen Bluntautal und den Salzkammergutbergen in Oberösterreich hergestellt. Ein weiterer bemerkenswerter Fund an den extrem sonnenbeschienenen, trockenen Kalkfelsen. Photedes pygmina (Haworrn, 1809) Die kleine Eule, die bisher ausschließlich entlang des Untersberg-Nordhanges zwi- schen Grödig und Großgmain gefunden wurde, kommt auch in Bürmoos vor. H. NEr- wek erhielt am 15.9.1989 ein Exemplar am Licht. NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) 103 Archanara neurica (Hübner, [1808]) Die Schilfeule wurde nun auch in Bürmoos nachgewiesen: 23.7.1988 (NELwER) und ist somit im gesamten Augebiet der Salzach zwischen Bergheim und der oberöster- reichischen Grenze vertreten, sowie im Wallerseemoor und auch in den Resten des Leopoldskroner Moores im Süden der Stadt Salzburg (22.7.1989, leg. EMmBACHER). Archanara geminipuncta (HaworrH, 1809) Ein weiterer Fund aus der Salzachau bei Siggerwiesen: 10.8.1989 (EMBACHER). Spodoptera exigua (Hügner, [1808]) Der erste Fund des Wanderfalters seit 1962: ein Exemplar am Südhang des Rainber- gesin der Stadt Salzburgim Bereich der Felssteppenvegetation (9.9.1988, EMBACHER). Chilodes maritimus (TauscHEr, 1806) Die erstmals im Jahre 1974 in Salzburg nachgewiesene Art (Emsachzr, 1976) wird in den letzten Jahren immer wieder einzeln an mehreren Stellen Salzburgs gefunden: Bürmoos, Wallersee, Siggerwiesen, Leopoldskron (leg. H. NeLwek und EmBAcHer). Sie dürfte eine recht kurze Flugzeit haben; alle 12 Tiere wurden - in verschiedenen Jah- ren — zwischen 15. Juli und 7. August gefangen. Elaphria venustula (Hüsner, 1790) Diese kleine, in Salzburg nur in 5 Exemplaren aus den Jahren 1951 bis 1959 be- kannte Art, wird von NELwek seit 1986 regelmäßig in Bürmoos gefangen: 1.8.1986, 12.7.1987, 11.6.1988. Heliothis armigera (Hüsner, [1808]) Der dritte Salzburger Fund des Wanderers: Muhr/Lungau, 1.9.1988 (EMBACHER). Nycteola revayana (Scorouı, 1763) Die offenbar recht versteckt lebende Eule, in Salzburg in den letzten 20 Jahren nur einmal aufgefunden, konnte nun ebenfalls in Bürmoos mehrfach nachgewiesen wer- den: 25.10.1987, 12.9.1989, 24.9.1989 (NELweER). Danksagung Für die Überlassung ihrer Funddaten sei den Mitgliedern der entomologischen Arbeitsgruppe am Museum „HAUS DER NATUR“, vor allem Anton HUTERBERGER, Marion und Michael Kurz, Karl MURAUER, Heimo NELWEK, Hermann STÜTZ und Christof ZELLER-LUKASHORT, sowie Helmut DEUTSCH (Lienz) und Otto FELDNER (Saalfelden) besonders gedankt. Herrn Dr. E. PRIESNER (See- wiesen) gebührt mein Dank für die Überlassung der Pheromonköder, Herrn J. WOLFSBERGER (Miesbach) für die Mithilfe bei der Determination. Zusammenfassung In diesem Bericht werden 9 Arten angeführt, die erstmals für die Fauna des Landes Salzburg nachgewiesen werden konnten, bzw. deren Vorkommen noch nicht publi- ziert wurde. Es sind dies Diplodoma laichartingella GoEz£, Dahlica lichenellaL., Syn- anthedon andrenaeformis Lasp., Bembecia ichneumoniformis Den. u. ScHIFr., Chama- esphecia palustris Kaurz, Cyclophora pendularia Cı., Idaea trigeminata Haw., Eupi- thecia egenaria H. S. und Nola cristatula Hs. Ferner werden neue und interessante Fundorte und Funddaten in Salzburg seltener und lokal verbreiteter Arten angeführt. 104 NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) Literatur EMBACHER, G. 1976: Neue und bemerkenswerte Makrolepidopterenfunde in Salzburg. — Nachr.- Bl. bayer. Ent. 25, 81-89. EMBACHER, G. 1982: Neue Makrolepidopterenfunde in Salzburg. 3. Beitrag. — Nachr.-Bl. bayer. Emt731sall7 23% EMBACHER, G. 1985: Neue Makrolepidopterenfunde in Salzburg. IV. Beitrag. - Nachr.-Bl. bayer. Ent. 34(4), 111-114. EMBACHER, G. 1987: Die Fluktuation der Großschmetterlingsarten im Land Salzburg zwischen 1955 und 1986. — Jahresbericht Haus d. Natur, Sbg. 10, 26-31. FORSTER, W. & WOHLFAHRT, Th. A. 1960: Die Schmetterlinge Mitteleuropas. Bd. III (Spinner u. Schwärmer). — Franckh’sche Verlagshdl. Stuttgart. Kuspas, K. & REICHL, E.R. (eds.) 1974: Die Schmetterlinge Oberösterreichs. Teil 2: Schwärmer, Spinner. — Linz. ÖSTHELDER, L. 1929: Die Schmetterlinge Südbayerns und der angrenzenden nördlichen Kalkal- pen. 3. Heft (Spanner). — Beil. Mitt. Münch. Ent. Ges., pp. 377-468. ZELLER-LUKASHORT, H. C., Kurz, M. E. & Kurz, M. A. 1987: Bemerkenswerte Lepidopterenfunde aus dem Raum Thalgau-Mondsee (salzburgisch-oberösterreichisches Grenzgebiet). — Ztschr. ARGE österr. Ent. 39, 124-126. Anschrift des Verfassers: Gernot EMBACHER, Anton-Bruckner-Straße 3, A-5020 Salzburg Enconista rubrior sp. n. aus West-Marokko mit weiteren Anmerkungen zur Gattung Enconista LEDERER (Lepidoptera, Geometridae, Ennominae) Von Axel HAUSMANN Abstract Enconista rubrior sp. n. is described from Western Marocco. This forth species of the genus En- conista LEDERER is closely related to Enconista exustaria STAUDINGER and Enconista tennoa Pın- KER. Einleitung Von STAuDInGEr wurde 1897 aus Palästina E. exustaria beschrieben (Iris X, S. 315) und in einer guten Abbildung (t4, f36) dokumentiert. Seırz (1915) fügt der bekannten Verbreitung in Palästina kommentarlos „Marokko“ als Fundort hinzu. Dahingehend äußern sich auch Anpres & Seırz (1924 und 1925), die zusätzlich zwei ägyptische Fund- orte erwähnen, einer davon unter dem falschen Artnamen „I. vincularia“. WILTSHIRE (1949) meldet die Art von der Halbinsel Sinai und bildet den Genitalapparat der „ech- ten exustaria Star.“ treffend ab. Pınker (1978) beschreibt aus dem Tenno-Gebirge auf Teneriffa die „Enconista ten- noa“ und geht hierbei ausführlich auf die Unterschiede zu E. miniosaria Dur., dagegen nur spärlich auf die Unterschiede zu „E. exustaria“ ein. Unter letzterer versteht er — den Flügelspannweiten nach zu urteilen — mit ziemlicher Sicherheit die marokkani- schen Populationen der in dieser Arbeit als neu zu beschreibenden Art. Auch Runcs (1981) erwähnt die neue Art in seiner Fauna Marokkos als „E. exusta- ria“ und gibt genauere Verbreitungsangaben innerhalb Marokkos. Wie im folgenden gezeigt wird, handelt es sich bei den marokkanischen Populatio- nen um eine eigenständige Art, die sowohl habituell als auch genitaliter gut von den nah verwandten „E. tennoa“ und „E. exustaria“ zu unterscheiden ist. NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) 105 Material Enconista exustaria STER.: Zoologische Staatssammlung München: 1 C', 3 2: Israel, Totes Meer, En Fesha, 19 km nördlich En Gedi, X1.1988/20.XI.1988/ 14.XII. 1988/18. XII. 1987, leg. G. MÜLLER 2 0',1 9: Israel, Totes Meer, En Gedi, 28.11. 1989/III. 1989/5. III. 1989, leg. G. MÜLLER 1 C': Israel, Totes Meer, Nordufer, 27.XII.1987 1 2: Israel, Jericho, 21.XII. 1987, leg. G. MÜLLER 1 0’: Israel, Evri Ardad, 25 km nördl. Beerscheba, 27.11.1987, leg. G. MÜLLER Landessammlungen für Naturkunde, Karlsruhe: 22 0‘, 14 9: Jordanien, verschiedene Fundorte, leg. J. KLAPPERICH Enconista tennoa Pınker: Original-Genitalpräparate (PınkEr) des Holo- und eines Paratypus’ (O’C’) Nr. 214/74 und 13/76 (coll. Naturhistorisches Museum Wien) Enconista rubrior sp.n.: Coll. Zoologische Staatsammlung München: 3 d',9 9: Maroc, Agadir, Rokeln, 2.-21.XI.1974, leg. FRIEDEL 1 C: Maroc, 7 km östl. Mogador, 13.—14.1II. 1974, leg. FRIEDEL 1 0°, 19: Maroc, Essaouira, 21.IV.1969, „coll. Jacques Plante“ 1 9: Maroc, Agadir, Inesgane, O. Souss-Mündung, 18. III. 1974, leg. FRIEDEL Abb. 1-4. (1) Enconista rubrior sp.n. O', Holotypus, Marokko, Essaouira, (2) Enconista rubrior sp. n. 9, Allotypus, SW-Marokko, Sous-Mündung, (3) Enconista exustaria STGR. ©’, Israel, En Fesha, (4) Enconista exustaria STGr., 9, Israel, En Fesha. 106 NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) Coll. SOMMERER, München: 1 ©: Maroc, Sous, Foret de Ademine, 20.—26.III. 1974, leg. Dr. R. und E. BENDER 2 0°,3 9: Maroc, Agadir, Inesgane, O. Souss-Mündung, 18.11.1974, leg. Dr. R. und E. BENDER 2 2: Maroc, Agadir, Inesgane, O. Souss-Mündung, 18.111. 1974, leg. FRIEDEL 1 0: Maroc, Essaouira, 21.IV.1969, „coll. Jaques Plante“ 1 C: Maroc, Essaouira, 13./14.1II. 1969, leg. Dr. R. und E. BENDER 4 0°,1 9: Maroc, 7 km östl. Mogador, 13.— 14.111. 1974, leg. FRIEDEL Coll. Museum Alexander König, Bonn: 20,5 2: SW-Marokko, Sous-Mündung, 26.11.75, leg. G. RHEINWALD Differentialdiagnose 1. Enconista miniosaria Dur., 1900 Der Vollständigkeit halber soll auch diese Art mit aufgeführt werden. Auf eine Beschreibung der habituellen Merkmale der wohl in ällen einschlägigen Sammlungen vorhandenen Art soll hier verzichtet werden, da man die drei anderen zur Diskussion stehenden Arten der Gattung mit E. miniosaria Dur. sicherlich nicht verwechseln kann. Genitalapparat: Im männlichen Genitalapparat fällt im Gegensatz zu den drei anderen Arten der sehr breite Aedoeagus auf sowie ein Einschnitt zwischen vorderer und hinterer Valvenhälfte der stärker als bei E. rubrior sp. n., jedoch schwächer alsbei E. exustaria Stcr. ist. Im weiblichen Genital zeigt sich durch das an Arten der Gattung Tephrina erin- nernde sternförmige Signum ein deutlicher Unterschied zu E. exustaria Star., E. ten- noa Pınker und E. rubrior sp.n.. Verbreitung: Von Südtirol und Dalmatien über Südfrankreich und die iberische Halbinsel bis nach Nordafrika. 2. Enconista exustaria STAUDINGER, 1897 Äußere Merkmale: Spannweite: O' 24,5-31 mm (m = 28,0 mm; n = 26) 0 29*-38 mm (m = 32,1 mm; n = 20) * nur eine Ausnahme mit 26,5 mm E. exustaria Ster. ist (wie E. tennoa Pınker) etwas größer als E. rubrior sp.n. Darüber hinaus unterscheidet sie sich von dieser durch die weißlichgraue Grundfärbung mit dunkelgraubrauner Zeichnung und die mehr oder weniger gleichmäßig graubraun überrieselten Hinterflügel, auf denen der Submarginalstreifen nur schwach in Er- scheinung tritt. Derin der Regel meist schmale, längliche Mittelpunkt auf den Vorder- flügeln ist oft mit der Costa verbunden. Die äußere Querlinie zeigt vom Vorderrands- knick an einen etwas gezackten Verlauf. Bei den meisten Stücken sind die dunklen Zeichnungen auf den Vorderflügeln nicht so deutlich ausgeprägt wie bei den folgen- den Arten, so daß ein eher einfarbiger Gesamteindruck des Falters entsteht. Genitalapparat: Im männlichen Geschlecht fallen im Aedoeagus ein distal gele- genes, locker verteiltes, großes Feld von Microcornuti sowie ein im Vergleich dazu stets deutlich schmälerer Cornutus auf, welcher mehr oder weniger im zentralen Be- reich des Penis liegt. Die spitz zulaufende vordere Valvenhälfte ist von der hinteren Abb. 5-12. (5) E. miniosaria Dur. CO’ (G.prp. G 1782), Albarracin, Hisp.c., (6) E. exustaria STGR. CO (G.prp. G 1037), Evri Ardad, Israel, (7) E. tennoa PınkEr.J’ (G.prp. Pinker 214/74), Holotypus, Tenno, Teneriffa, (8) E. rubrior sp. n. 0’ (G.prp. G. 1771), Holotypus, Marokko, (9) E. miniosaria duponcheli Prr. 9 (G.prp. G 1786), „Gallia“, (10) E. miniosaria Dur. P (G.prp. G 1783), Albarra- ein, Hisp.c., (11) E. exustaria STGR. 9 (G.prp. G 1791), En Fesha, Israel, (12) E. rubrior sp.n. 9(G. prp. G. 1776), Paratypus, Mogador, Marokko. NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) 108 NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) durch einen tiefen Einschnitt abgetrennt. Die hintere Valvenhälfte verbreitert sich am apikalen Ende auffällig spatelförmig. Im weiblichen Genitalapparat fehlt wie bei den folgenden Arten ein Signum. Die chitinisierte Struktur am Eingang des Ductus Bursae ist im Gegensatz zu E. rubrior sp.n. schmal und länglich. Verbreitung: Ganz Jordanien, in Israel vom Jordantal im Norden südlich über Moab, Sinai bis nach Agypten. Flugzeit: Nach Wirrshire (1949) im Tiefland XII und I; im Bergland IV; „vermut- lich bivoltin“. Eine präzisere Charakteristik wäre wohl „Anfang XI bis Ende XII und wieder von II-IV, jenach Höhenlage; zahlreich in beiden Flugperioden“. Ein aus Jor- danien stammendes Stück war noch am 3. Mai gefangen worden. 3. Enconista tennoa Pınker, 1978 Äußere Merkmale: 5 Spannweite: nach Pınker (1978) „26-32 mm“, also auffallend groß, zumal Pınker 50 0 C'undnur2 PP vorlagen. Die OO’ der Populationen im relativ „nahe“ gelegenen Marokko (Distanz an der kürzesten Stelle 750 km) messen dagegen nur ganz selten mehr als 26 mm! Die Zeichnung ist der E. rubrior sp. n. am ähnlichsten, jedoch laut Pınker „anders und verschwommen“ (siehe Abbildung in Pınker 1978). Genitalapparat: Im O’-Genital finden sich Strukturen, die eine Mittelstellung zwischen exustaria Star. und rubrior sp. n. einnehmen, zumindest, was den relativ deutlichen Einschnitt zwischen den beiden Valvenlappen betrifft. Die Form des hin- teren Valventeiles entspricht dem von E. exustaria. In der Behaarung scheint E. ten- noa ebenfalls der vorderasiatischen Art näherzustehen. Der Penisinhalt bleibt beim Aedoeagus der beiden Pınker-Präparate etwas unklar, er ähnelt jedoch mehr dem von rubrior; der zentral gelegene Cornutus scheint zu fehlen. Was die beiden @ betrifft, die Pınker vor sich hatte, so ist nach Auskunft des Na- turhistorischen Museums in Wien „die Q-Allotype mit der Pınk£er GU 15/76 leider un- auffindbar. In der Genitalpräparatesammlung von Pınker fehlt sie, das einzige 9 und zugleich Allotype wurde von Pınk£r sekundär vom Genitalpräparateetikett befreit. Das Präparat ist offenbar noch zu Pinkers Lebzeiten verloren gegangen. Dies ist umso bedauerlicher, als kein weiteres ® in unserer Kollektion existiert.“ Verbreitung: Bisher nur vom Tenno-Gebirge auf Teneriffa bekannt. Flugzeit: Auf Funden von Mitte Oktober bis Ende November und einem Einzel- fund E. V. 54 beruhend vermutet Pınker eine Hauptflugzeit von „September bis Okto- ber“, begleitet von „partiellen Zwischengenerationen“ in anderen Monaten. Berück- sichtigt man die Erscheinungsweisen der beiden nahe verwandten Arten exustaria und rubrior, so sollte man vielleicht eher einen Bivoltinismus annehmen, bei dem auf- grund der ausgeglicheneren Witterungsverhältnisse auf Teneriffa die Herbstgenera- tion früher und die Frühlingsgeneration später fliegt, wie dies ja auch bei den Berg- landtieren der israelischen exustaria bekannt ist. 4. Enconista rubrior sp.n. Äußere Merkmale: Spannweite: od’ 23,5-27 mm (m = 25,3mm; n = 16) Q 25-32 mm (m = 28,5 mm; n = 22) Die wichtigsten habituellen Merkmale sind die geringere Flügelspannweite, die ok- kerne Grundfärbung mit kaffeebrauner Zeichnung und die mit braunem Submargi- nalband versehenen Hinterflügel. Der in der Regel kräftige Mittelpunkt auf den Vor- derflügeln ist meist deutlich von der Costa abgesetzt. Die äußere Querlinie ist vom Vorderrandsknick an mehr oder weniger gerade. Auf den Vorderflügeln überwiegen die dunklen Zeichnungen, so daß (vor allem bei den J’C’) ein zweifarbiger Gesamtein- druck des Falters entsteht. Die 9 sind etwas eintöniger gefärbt. NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) 109 Genitalapparat: Der männliche Genitalapparat scheint, oberflächlich betrach- tet, E. miniosaria fast ähnlicher als exustaria zu sein, das wichtigste Unterschei- dungsmerkmal zu letzterer ist die vordere Hälfte der Valve, deren Apex in fast rech- tem Winkel zur hinteren hin abknickt und nicht den tiefen Einschnitt wie bei exusta- ria zeigt. Diese vordere Valvenspitze ist im Gegensatz zu der bei exustaria stark be- haart, ein Merkmal, das allerdings leicht durch die Präparationstechnik beeinflußt wird. Der hintere Valventeil ist insgesamt breiter und in der Mitte aufgehellt. Die bei E. exustaria Stcr. und vor allem bei E. tennoa Pınker auffällige „löffelartige Verbreite- rung“ (Pınker, 1978) der hinteren Valvenhälfte ist hier nur sehr schwach angedeutet. Im Aedoeagus lassen sich die gleichen Strukturen finden wie bei E. exustaria, nur sehr viel kleiner. Im weiblichen Genital zeigt sich durch das Fehlen des Signums eine große Ähnlich- keit mit exustaria und tennoa. Die chitinisierte Struktur am Eingang des Ductus Bur- sae ist hier dagegen annähernd gleich lang wie breit. Verbreitung: Bisher sind nur Fundorte an der marokkanischen Atlantikküste von Tanger im Norden bis zur Sous-Mündung im Süden bekanntgeworden (vgl. Runcs 1981). Flugzeit: Es ist eine der Art exustaria Star. ähnliche bivoltine Phänologie festzu- stellen: E. rubrior fliegt im November (vermutlich auch im Dezember) und dann wie- der von Ende Februar bis Ende April. Bestimmung der Typenserie: Holotypus: ©, Maroc, Essaouira, 21.IV.1969, „collection Jaques Pranrt£“, coll. ZSM, Gen.prp. G 1771. Allotypus: 9, SW-Marokko, Sous-Mündung, 26.11.75, leg. G. Rueınwar, coll. Museum Alexander König, Bonn, Gen.prp. Hausmann 3482. Paratypen: alle anderen im Kapitel „Material und Methode“ genannten Individuen dieser Art (4 0C', 1199 coll. ZSM; 9 CT, 6 PP coll. SommErer, München; 2 J’C, 5 29 coll. Museum Alexander Könıc, Bonn). Abschließend wäre nochmals (vgl. Sertz 1954) darauf hinzuweisen, daß die Gattung Enconista keineswegs am Ende des Geometridensystems in die Nähe der Gattungen Onychora, Scodiomima oder Dyscia zu stellen ist, sondern in den Tribus Semiothisini, am besten hinter die Gattung Tephrina. Danksagung Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Srüunıns (Museum Alexander König, Bonn) für die freundliche Erteilung von Ratschlägen und die Materialausleihe. Herr SomMmERER, München, die Landessammlungen für Naturkunde Karlsruhe (G. Eserr) und das Na- turhistorische Museum Wien (M. Löpı) halfen durch die Bereitstellung von Samm- lungsmaterial; Herrn G. Mtııer sei für die Überlassung des israelischen Materials und Frau M. SperLıc# für dessen Präparation gedankt. Zusammenfassung Enconista rubrior sp. n. wird nach Stücken aus dem westlichen Marokko beschrie- ben. Diese vierte Art der Gattung Enconista steht der vorderasiatischen Enconista ex- ustaria Staunincer und der kanarischen Enconista tennoa Pınker am nächsten. 110 NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) Literatur ANDERS, A. & SEıTz, A. 1924: Die Lepidopteren-Fauna Agyptens. — Senckenbergiana 6, 13—83. ANDERS, A. & Seırz A. 1925: Die Lepidopteren-Fauna Ägyptens. Nachtrag zum 1. Teil. — Sen- ckenbergiana 7, 54-61. PINKER, R. 1978: Zwei neue Spanner von den Kanaren (Lep., Geometridae). - Nachr. Bl. Bayer. Ent. 27.2), 1720. Runcs, €. 1981: Catalogue raisonne des Lepidopteres du Maroc, Tome II. — Trav. Inst. Sci. Serie Zool. n! 40, 275. Seırz, A. 1915: Die Groß-Schmetterlinge des paläarktischen Faunengebietes, 4. Band: Die span- nerartigen Nachtfalter. — Verlag Alfred Kernen, Stuttgart. Sertz, A. 1954: Die Groß-Schmetterlinge der Erde, Supplement zu Band 4. — Verlag Alfred Ker- nen, Stuttgart. STAUDINGER, O. 1897: Neue Lepidopteren aus Palaestina. — Iris X, p. 315. WILTSHIRE, E. P. 1949: The Lepidoptera of the Kingdom of Egypt, Part II. — Bull. Soc. Fouad, XXXII, 427. Anschrift des Verfassers: Dr. Axel HAUSMANN, # Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstr. 21 D-8000 München 60 Studien zur Revision der palaearktischen Aradidae (Heteroptera) 3. Ein neuer Aradus aus Ostanatolien Von Ernst HEISS Abstract Aradus cilicicum sp. n. from Eastern Anatolia (Turkey) is described and figured. Its relation- ship to the westpalaearctic species A. conspicuus H.S. and A. inopinus Kır. is discussed. Einleitung Die Aradidenfauna der Türkei wurde zusammenfassend von HoperLanpr (1955) be- arbeitet, der ingesamt zehn Arten festgestellt hat. Seither sind nur wenige neue Fund- nachweise bekanntgeworden (Hekıss 1974, Vasarneryı 1977, Heıss & Hauperın 1982) und eine neue Art (A. seidenstückeri Hkıss, 1989) wurde beschrieben. Nun liegt aus den Gebirgen Ostanatoliens eine auffällige neue Art vor, welche nach- stehend beschrieben und abgebildet wird. Für Maßverhältnisse gilt: 40 Einheiten ent- sprechen 1 mm. Beschreibung Aradus cilicicum sp. n. (Abb. la, d-g, 2a-c) Männchen. Makropter. Färbung dunkelbraun, heller bräunlich sind die Basis des Coriums, die Mitte der dorsalen und ventralen Laterotergite (abgek. dITg, vlTg) und die Beine. Gelblich sind weiters ein proximaler und ein distaler Ring an den Tibien, ein undeutlicher distaler Ring an den Femora und die Trochanteren. Körperoberflä- che stark granuliert, Fühler und Beine mit feinen borstentragenden Tuberkeln be- setzt. NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) 1274 Kopf kaum länger als breit (60:59); Fühlerhöcker spitz, \/. Fühlerglied I errei- chend. Fühler gedrungen 1,66 x so lang wie die Kopfbreite; FG I subzylindrisch, schmäler als das folgende, FG II zylindrisch, wesentlich kürzer als die Kopfbreite (59:40), FG II und IV zylindrisch und schmäler als FG II. Verhältnis FG I:II: III:IV = 13:42:24, 5:20,5 % (von Gesamtlänge). Präokulare und postokulare Tuberkel kräftig, granuliert. Scheitel mittig und neben den Augen mit erhabenen Längsreihen kräftiger Tuberkel, proximal und lateral durch eine U-förmige Vertiefung begrenzt. Rostrum in einer tiefen Rinne liegend, erreicht */3 des Prosternums, Atrium offen. fen. Pronotum gut doppelt so breit wie lang (112:52), Seitenrand gleichmäßig gerun- det und durch dichte Granulierung verdickt. Laterodistalecken mit vorstehendem Zahn. Fläche mit 4 kräftigen Längsrippen, deren mittlere 2 den Distalrand erreichen; ' b l Abb. la,d-g: Aradus cilicicum sp. n.: a) Holotypus dorsal; d) Fühler J’; e) Fühler ? (Toklu Dagh); f) Abdomen des 9; g) Genitalkapsel dorsal; b) A. conspicuus H. S. (Österreich) J'; c) A. inopinus Kır. (Iran) J’. Pa = Paramer; Pr = Parandrium; T 9 = Tergit IX; ST 9 = Sternit IX. 12 NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) transversale Vertiefung durch die Rippen unterbrochen. Proximale Lateralwinkel ge- rundet mit kleinem Längswulst. Proximalrand tief eingebuchtet. Scutellum schlank (74:50), Seitenränder gerade, leistenartig aufgewölbt, Fläche vor der Basis leicht erhöht. Deckflügel: Corium proximal verbreitert, Distalwinkel }/ des dITg V erreichend, Membran mit deutlicher Aderung. Abdomen eiförmig, Außen- und Seitenränder der dITg durch starke Körnelung verdickt. Innenrand der dorsalen Ausnehmung für die Genitalkapsel von Tergit VII ohne Setae. Prosternum mit tiefer Längsrille, welche beidseitig durch Leisten gebil- det wird. Venter mit mittiger Längsfurche. Stigmen III-VII ventral in den proximalen Innenecken der vITg gelegen, VIII lateral und von oben sichtbar. Beine: Trochanter der Vorder- und Mittelbeine mit dem Femur nahtlos, bei den Hinterbeinen mit deutlicher Furche verwachsen. Hinterfemur an der Basis nur schwach gekrümmt; präapikaler Kamm der Tibien aus 3-4 Borsten bestehend. Genitalstrukturen: Genitalkapsel annähernd kreisrund (Abb. 1g); Tergit IX ANAL | s AN? Abb. 2: Aradus cilicicum sp. n.: a) linkes Paramer in verschiedenen Positionen mit Dorsalauf- sicht beginnend; b) rechtes Parandrium; c) Tergit IX dorsal. NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) 113 zweilappig (Abb. 2c); Außenrand und Oberfläche des Sternits IX mit langer aufste- hender Behaarung, Innenrand glatt und ohne Apophysen. Parameren löffelförmig, di- stal schmal gerundet (Abb. 2a), Parandria innenseitig stark behaart (Abb. 2b). Maße: Holotypus C': —8,4 mm; Fühler 2,45 mm; größte Breite über Tergit IV 4,2 mm; Kopfbreite 1,47 mm. Material: Holotypus J’ etikettiert: Syrie, Akbes, C. D. 1891 in coll. Hrıss/Landes- museum Innsbruck. Das Exemplar stammt offenbar aus den Aufsammlungen von M. DELAGRANGE aus dem Gebiet des Amanus-Gebirges (heute Gyaur- oder Gävur- daßlari) in „Syrie sep- tentrionale“ , welche von Puron (1892) und Puron & Novarnıer (1895) bearbeitet wur- den. Dieses Gebirge liegt im Grenzgebiet zu Syrien in der heutigen Türkei und der alte Fundort Akbes wird von Hoserranpr 1. c. als Ekbaz in der Provinz Gaziantep ange- führt. Ein 9, ebenfalls aus Ostanatolien, Toklu Dagh, V. 87 lg. Grorke in coll. Heıss stimmt in wesentlichen Merkmalen mit dem Holotypus überein, jedoch ist das FG III distal gelb gefärbt, weiters sind die Fühler etwas schlanker (1,76 x Kopfbreite) und die Oberfläche etwas weniger stark granuliert. Da aufgrund der vorliegenden Einzelex- emplare von verschiedenen Fundorten nicht beurteilt werden kann, ob es sich nur um eine Färbungsvariante (wie bei A. corticalis f. annulicornis) oder um ein anderes Ta- xon handelt, was erst durch die Untersuchung von O’C’ ebensolcher Fühlerfärbung oder von Belegen beider Geschlechter aus einer Population sicher festgestellt werden kann, wird das 9 vorerst mit Vorbehalt zu cilicicus sp.n. gestellt, jedoch nicht als Pa- ratype bezeichnet. Maße des 9: Länge: -10,6 mm; Fühler 2,82 mm, Verhältnis FG I:H:IIH:IV = 13:40:26, 5:20, 5 %. Breite: — über Tergit IV 5,3 mm; Kopf L:B = 65:64; Pronotum L:B = 58:126; Scutellum 80:24. Etymologie: Nach Cilicica, der römischen Provinz die Syrien und Südostanato- lien — die Fundstellen — umfaßte. Diskussion Aradus cilicicus sp. n. steht durch Größe, Habitus und Fühlerbildung der conspi- ciuus-Gruppe nahe, welche die größten Arten der Gattung enthält und in der Westpa- laearktis durch conspicuus H. S. und inopinus Kır. vertreten ist. Diese beiden Arten sind jedoch durch ein eckig gerandetes Pronotum, längere und schlankere Fühler (Abb. 1b, c) sofort äußerlich zu unterscheiden; die Genitalstrukturen sind ebenfalls wesentlich verschieden (cf. Abb. bei Hrıss 1980). Literatur Heiss, E. 1980: Nomenklatorische Änderungen und Differenzierung von Aradus crenatus SAY, 1831, und Aradus cinnamomeus PANZER, 1806, aus Europa und USA (Insecta: Heteroptera, Aradidae). — Ber. nat. — med. Ver. Innsbruck 67, 103-116. — — 1989: Studien zur Revision der palaearktischen Aradidae (Heteroptera) 2. Ein neuer Ara- dus aus der betulae-Gruppe. — NachrBl. bayer. Ent. 38 (2), 33-36. HEıss, E. & J. HALPARIN 1982: On the ocurrence of Aradus cinnamomeus PANZER in Israel and some other east-mediterranean countries (Hetereoptera, Aradidae). — Isr. Journ. Ent. XVI: 45—46. HOBERLANDT, L. 1955: Results of the zoological scientific expedition of the National Museum in Praha to Turkey. 18. Hemiptera IV, Terrestrial Hemiptera-Heteroptera of Turkey. — Acta ent. Mus. Nat. Pragae, Suppl. 3, 145-146. Puron, A. 1892: H&mipteres nouveaux ou peu connues et notes diverses (IV Hemipteres d’ Akbes, Region de I’ Amanus (Syrie septentrionale) r&coltes par M. Delagrange). — Rev. d’ Ent. 11, 34-36. PuTon, A. &.M. NOUALHIER 1895: Supplement a la liste des Hemipteres d’ Akbes. — Rev.d. Ent. 14, TO -ATeTLe VASARHELYI, T. 1977: Aradus persicus sp. n. and notes on some Aradus species (Heteroptera: Ara- didae). — Acta Zool. Acad. Sci. Hung. 23 (1-2):221-—225. Anschrift des Verfassers: Dipl. Ing. Ernst Hkıss, Josef-Schrafflstr. 2a A-6020 Innsbruck, Österreich 114 NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) Über Aulacidae vom Iran (Hymenoptera, Evanioidea) Von Michael MADL Abstract On Aulacidae of Iran (Hymenoptera, Evanioidea) — Pristaulacus compressus SPINOLA ex Chlo- rophorus adelii HoLzscHUH (Coleoptera, Cerambycidae) and Pristaulacus holzschuhisp.n.ex Pa- raclytus reitteri GANGLBAUER (Coleoptera, Cerambycidae) are recorded from Iran. Both species are new to the fauna of Iran. Einleitung In seiner Arbeit über die Evanioidea des Irans führt Tırcarı (1975) keine Aulacidae an. Durch die Vermittlung von Herrn H. Zerreı (Wien), wofür ich ihm recht herzlich danke, erhielt ich 2 aus Bockkäfern (Cerambycidae) gezüchtete Exemplare von Aula- cidae aus dem Iran zur Bestimmung. Es handelte sich um 2 Arten der Gattung Pristau- lacus Kırrrer, 1900, wovon Pristaulacus holzschuhi sp. n. neu für die Wissenschaft war. Funddaten Pristaulacus compressus (SrınoLA, 1808) Synonyme: Aulacus obscuripennis Wesrwoop, 1841; Aulacus patrati sensu MaGrErT1, 1882; Aulacus patrati sensu SCHLETTERER, 1889; Pristaulacus schlettereri Kırrrer, 1904. Verbreitung: Mittel- und Südeuropa, Türkei, Iran. Untersuchtes Material: Iran: 100 km W Shiraz 1 0° 8.-12.5.1974 leg. Hor.zscnun & RessL, geschlüpft 10.7.1976 ex Chlorophorus adelii Hoızschun (Cerambycidae) in Quercus Sp. Pristaulacus holzschuhi sp.n. oO — Es sind nur die Glieder 1-11 der linken Antenne erhalten; 4. Glied 1,9mal so lang wie das 3. und etwa so lang wie das 5. Maxillartaster mit 6 Gliedern, Labialtaster mit 4. Mandibel mit 3 großen Zähnen. Clypeus nur seitlich durch Kiele begrenzt, vorne mit einem medianen Zahn. POL = OOL. Hinterhauptsleiste randartig schmal. Stirn vor den Ocellen fein quergerunzelt, Kopf fein punktiert, Hinterkopf weniger dicht punktiert und glänzend. Kopf unterschiedlich dicht behaart. Pronotumvorderrand ohne Zähne. Propleure durch eine schräge quergerunzelte Furche geteilt, unregelmäßig netzartig gerunzelt. Praescutum vom Scutum durch deutliche Parapsiden getrennt, herzförmig, Medianfurche mäßig tief, grob querge- runzelt. Scutum mit medianer Längsfurche, Querrunzelung wird nach vorne schwä- cher und unregelmäßiger, seitlich über den Tegulae mit einem großen Zahn. Scu- tellum grob quergerunzelt. Mesopleure vorne durch eine Schrägfurche geteilt, fein punktiert gerunzelt, unten vorne grob netzartig gerunzelt, hinten grob schräggerun- zelt. Propodeum durch eine Querfurche geteilt, grob netzartig gerunzelt, seitlich vorne unregelmäßig gerunzelt. Hintercoxen dorsal fein quergerunzelt, ventral dicht fein punktiert. 1. Glied der Hintertarsen etwa so lang wie die übrigen Glieder. Klauen mit 4 Zähnen. Geäder des Vorderflügels siehe Abbildung 1. 2-sr+m etwas größer als die Ader- breite. Vorderflügel mit einem dunklen Fleck unter dem Stigma und an der Flügel- spitze. Geäder des Hinterflügels deutlich ausgebildet. NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) 115 Petiolus nur kurz stielartig, 2,5mal so lang wie an der Basis breit. Abdomen glatt, glänzend. Färbung: Schwarz. Vorder- und Mittelbeine ab den Femora und Hitertarsen gelb- braun. Petiolus teilweise, 2. Tergit und teilweise das 3. Tergit rotbraun. Größe: 12 mm. © — Unbekannt. Untersuchtes Material: Iran: 70km NW Bandar-e-Pahlavi Assalem, Guilan, 300m 1 Cd 5.-11.5.1975 leg. HOLZSCHUH & RessL; geschlüpft 5.3.1976 ex Paraclytus reitteri GANGLBAUER (Cerambycidae) in Alnus sp. Holotypus im Naturhistorischen Museum Wien. Derivationominis: Die neue Art widme ich Herrn Carolus Horzschu# (Wien), der das untersuchte Material aus dem Iran gezüchtet hat. Systematische Stellung: Pristaula- cus holzschuhi sp. n. ist nahe verwandt mit Pristaulacus gloriator Fasrıcıus. Die bei- den Arten lassen sich durch folgende Merkmale unterscheiden: P. holzschuhisp.n. P. gloriator Fagrıcıus 2-rs+m kurz (Abbildung 1) 2-rs+m lang (Abbildung 2) POL = OOL POL:0OOL =1,1-1,2 Antennenglied 4:3 = 1,9 (0°) Antennenglied 4:3 = 2,2 (C’) Mundpartie schwarz Mundpartie gelbbraun Abb. 1-4: 1. Teil des Vorderflügelgeäders von Pristaulacus holzschuhi sp.n. 2-rstm durch Pfeil gekennzeichnet. 2. Teil des Vorderflügelgeäders von P. gloriator FABrıcıus. 2-rs+m durch Pfeil gekennzeichnet. 3. Kopf seitlich von P. holzschuhi sp.n. 4. Glieder 1-4 der linken An- tenne von P. holzschuhi sp. n. 116 NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) Im Bestimmungsschlüssel von OEHLke (1983) kommt man zu Pristaulacus patrati AUDINET-SERVILLE. Diese Art besitzt jedoch am oberen Pronotumvorderrand einen Zahn. Literatur HEDICKE, H. 1939: Hymenopterorum Catalogus 10, Aulacidae: 28 pp.; 's-Gravenhage. ÖEHLKE, J. 1983: Revision der europäischen Aulacidae (Hymenoptera-Evanioidea). — Beitr. Ent. Berlin 33 (2), 439-447. PAGLIANO, G. 1986: Aulacidae, Stephanidae ed Evaniidae d’Italia con descrizione di un nuevo Ste- phanidae del Marocco (Hymenoptera, Ichneumonoidea). — Atti Mus. civ. Stor. nat. Gros- seto 9/10, 5-20. TıRGARI, S. 1975: The morphology, taxonomy and distribution ofthe Iranian Evanoidea (Hymeno- ptera). — J. Ent. Soc. Iran 2 (2), 55-64. Anschrift des Verfassers: Michael MaADı, y 2. Zoologische Abteilung, Naturhistorisches Museum Burgring 7, 1014 Wien, Austria Individuell unterschiedlicher Lebenslauf bei der Sandbiene Andrena nycthemera IMHOFF (Hymenoptera, Apoidea) Von K. SCHÖNITZER und C. KLINKSIK Abstract A nesting place of Andrena nycthemera IMHOFF, 1866 (Andrenidae) close to Dachau (Southern Bavaria) was regularly investigated during one season. About 100 females and the same number of nests were labelled individually. The course of life of 16 females which could be observed for at least two weeks was compared. Remarkable individual differences were seen. Nine bees used one nest only, the others two to six. Up to three nests per bee were provisioned with pollen. The bees were mostly observed carrying pollen for 4 to 7 days, two bees for 3 days only, one each for 8 and 9 days. Einleitung Für viele Menschen, ja sogar für manche Zoologen, gleicht ein Insekt so sehr dem nächsten, daß sie einzelne Insekten nicht als Individuum betrachten, sondern als Ver- treter seiner Art, die durch artspezifische Morphologie und Biologie gekennzeichnet sind, obwohl es eine grundlegende Erkenntnis der Biologie ist, daß jedes Individuum einzigartig ist. Während individuelle Variationen bei Insekten im Bereich der Mor- phologie für Systematiker ein alt-bekanntes Problem darstellen, sind Unterschiede im Lebenslauf einzelner Individuen weniger bekannt. In der vorliegenden Untersu- chung sollen die Unterschiede im Lebenslauf einzelner Individuen in einer natürli- chen Population von solitären Bienen aufgezeigt werden. Material und Methode Im Frühjahr 1987 wurde ein Nistplatz von Andrena nycthemera Imnorr, 1866 in He- bertshausen, in der Nähe von Dachau während einer Saison regelmäßig besucht und das Verhalten der Sandbienen protokolliert. Die Beschreibung des Nistplatzes und der Verhaltensbeobachtungen wurde an anderer Stelle publiziert (ScHönttzEr und NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) 177 Mei, Da ER Fit a ale. lila ie Abb. 1: Lage und Verteilung der Nester von A. nycthemera (dunkle Kreise), bzw. von A. vaga (offene Kreise) in einer kleinen Sandgrube (mittlerer Teil). Oben, dunkel schraffiert: Abbruch- kante, seitlich und unten: mit Gras bewachsene Fläche. Nester der Bienen, deren Lebenslauf in Abb. 2 dargestellt ist, sind mit den entsprechenden Nummern versehen. 118 NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) Kımksık 1990, siehe dort auch Angaben über die Beobachtungsdauer und -weise). In der vorliegenden Arbeit wurde insbesondere die Anzahl der benutzten Nester und die Dauer des Pollen-Eintragens in die jeweiligen Nester bei verschiedenen Individuen verglichen, und auf Besonderheiten im Lebenslauf einzelner Weibchen hingewiesen. In einer kleinen Sandgrube wurden alle Nester mit kleinen numerierten Alumi- niumstäbchen markiert. Es wurden insgesamt 96 Nester von A. nycthemera und 11 Nester von A. vaga in diesem Bereich, der eine Fläche von ca. 7,5 m? beinhaltet, festgestellt (Abb. 1). Zusätzlich wurden alle dort nistenden Weibchen individuell mit kleinen Farbtupfern (Schellack) am Thoraxrücken markiert (v. Frisch 1923). 65 von 108 markierten Weibchen konnten später wiedergesehen werden. Nur diejenigen Bie- nen, die an mindestens 8 verschiedenen Tagen (maximal 17 Tage) während einer Zeitspanne von mindestens 14 Tagen beobachtet werden konnten, sind in die fol- gende Betrachtung aufgenommen (n = 16). Ergebnisse = Individuelle Lebensdauer: A.nycthemera Weibchen sind zwar insgesamt während eines Zeitraumes von ca. 7 Wochen aktiv, aber es ist offensichtlich, daß ein- zelne Tiere nicht so alt werden. Am Anfang der Saison kommen nicht alle Weibchen gleichzeitig aus ihren Winterquartieren, auch gegen Ende der Saison nimmt die An- zahl der Individuen langsam ab (Schöntrzer und Kımksık 1990). Wir schätzen die durchschnittliche Lebenserwartung auf ca. 2\/2 bis 3/3 Wochen. Lebenslauf einzelner Weibchen von A. nycthemeraim Vergleich: Neun der 16 Weibchen haben jeweils ein Nest bewohnt. Der Lebenslauf von drei Vertre- tern davon ist in Abb. 2 zusammengefaßt (#93, #1, #03). Weibchen 1 und 03 lebten sehr lange in nur einem Nest (18 bzw. 20 Tage), wobei Weibchen 03 am Ende der Sai- son relativ lange keinen Pollen mehr eintrug. Weibchen 93 hingegen trug am Anfang der Saison längere Zeit keinen Pollen ein, es wurde überhaupt nur an 3 Tagen mit Pol- len gesehen. Weibchen 1 grub an einem Tag (24.4.), an dem es bereits Pollen in sein Nest eingetragen hatte, an einer anderen Stelle, als wollte es ein neues Nest gründen, trug aber trotzdem später wieder Pollen in sein ursprüngliches Nest ein (28.4.). Die nicht in Abb. 2 dargestellten Weibchen (#008, #47, #48, #50, #70, #86) benutzten ihr Nest 9 Tage (2x), bzw. 13, 14, 15 (2x) Tage. Biene 438 konnte am Anfang der Saison lange keinem Nest zugeordnet werden. Es ist möglich, daß sie sehr lange kein eigenes Nest hatte, oder, daß ihr erstes Nest nicht entdeckt wurde. Biene 50 hatte ganz am An- fang der Saison (8.4.) ein fremdes Nest besetzt, aus dem sie aber wieder vertrieben wurde. Sie grub dann an mehreren Stellen, und versorgte zwei Tage später das Nest, das sie bis zum Ende der Saison (25.4.) benutzte, mit Pollen. Vier Bienen haben 2 Nester benutzt (#07, #56, #82, #49). Weibchen 07 (Abb. 2) trug in zwei verschiedene Nester Pollen ein, die Nester lagen jedoch nur wenige cm voneinander entfernt. Es könnte auch sein, daß es sich dabei um ein Nest handelte, dessen Eingang verschoben wurde. Das zweite der beiden Nester, das die Biene 56 mit Pollen versorgte, war zuvor von einem anderen Weibchen (#41) benutzt worden. Biene 82 suchte am 14.4. längere Zeit in der Umgebung ihres Nestes (in das sie bereits Pollen eingetragen hatte). Am darauffolgenden Tag kam sie wieder aus dem alten Nest, suchte und grub dann ca. 10 cm entfernt ein neues Nest, in das sie 2 Tage später Abb. 2: Übersicht über den Lebenslauf einzelner Weibchen von A. nycthemera. Die Kästchen markieren die Zeit, während der die Bienen sicher das entsprechende Nest bewohnten. +: die Biene wurde an diesem Tag gesehen (jedoch ohne Pollen); P: die Biene wurde mit Pollen im Floc- culus gesehen; G: die Biene gräbt längere Zeit; S: die Biene sucht längere Zeit nach einem Nest bzw. einer geeigneten Stelle für ein Nest; K: es findet ein Kampf mit einem anderen Weibchen statt. In der obersten Zeile sind die Tage markiert, an denen im Nistgebiet Weibchen von A. nyc- themera mit Pollenhöschen gesehen wurden. An Tagen mit ? wurde der Nistplatz nicht beobach- tet, es ist aber anzunehmen, daß die Bienen aktiv waren. NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) 119 Saison P-Sammeln . 04 P PERSIPIPT ZH a Nest 1 ?03 / | | | 007 2 ER PPP +P+ ! | [Nest 7a; Nest 7b Be ae | Nest56 Nest 41 | | | | | | 082 ++6|P es er+ +?) | ‚Nest 82a S Nest 82b | 017 | | P SEE au | | Nest 17a-: —Nest 17b— "Nest 17c | | | | | | 945 | ++ [P pp ae ds P+Pl Nest 45a ı Nest 45b Nest 45cC | Nest44a | | | | Ddel;.»: Sn Pl s RR el ih + Pl | Nest44b | Nest 44c ılhd LLe Nest44uf 5 10 15 20 25 123 April April| Mai 120 NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) Pollen brachte. Biene 49 (nichtin Abb. 2) war 9 Tage in ihrem ersten Nest (wurde aber annur2 Tagen mit Pollen gesehen). In ihrem zweiten Nest wurde sie nur an einem Tag (mit Pollen) gesehen. Zwei Bienen (# 17, #45) haben 3 Nester bewohnt. Der Eingang des zweiten Nestes von Biene 17 war nur ca. 4 cm vom Eingang des ersten Nestes entfernt. In das dritte Nest trug sie nur an einem Tag Pollen ein. Biene 45 trug in 3 Nester Pollen ein, am längsten in ihr erstes Nest. Am 27.4. suchte sie lange nach ihrem Nest, dabei fand ein längerer Kampf zwischen ihr und einem anderen A. nycthemera-Weibchen statt. Die meisten Nester hatte Biene 44. Sie wurde insgesamt in 6(!) Nestern beobachtet, in drei davon trug sie Pollen ein. Darüber hinaus hatte sie am ersten Tag, an dem sie gesehen wurde (8.4.), bereits Pollen im Flocculus. Es ist also sehr wahrscheinlich, daß sie noch ein weiteres (nicht entdecktes) Nest mit Pollen versorgt hat. In 4 Nestern wurde sie jeweils an nur einem Tag beobachtet. Ihr zweites Nest gewann sie in einem Kampf (9.4.; näheres siehe: Schönitzer und Krınesık, 1990). Am 1.5. wurde beobachtet, daß sie starb, kurz nachdem sie mit Pollen zu ihrem Nest gekommen war. Bienen, die nur ein Nest bewohnten, wurden an durchschnittlich 5,33 Tagen (SD = 1,49,n = 9, minimal 3, maximal 7 Tage) mit Pollen gesehen, Bienen mit zwei Nestern an durchschnittlich 5,5 Tagen (Einzelwerte: 7, 6, 5, 4), Bienen die 3 Nester mit Pollen versorgten an durchschnittlich 8 (7, 8, 9) Tagen. Obwohl diese Unterschiede stati- stisch nicht signifikant sind, scheint sich doch der Trend anzudeuten, daß Bienen mit mehreren Nestern an mehr Tagen Pollen eintragen. Diskussion Obwohl keine lückenlose Beobachtung möglich war, kann man doch an Hand der vorhandenen Daten den Lebenslauf der erwähnten Bienen im Wesentlichen rekon- struieren. Es zeigte sich eine große Vielfalt an unterschiedlichen Lebensläufen der einzelnen Bienen: während etwa 50% der Tiere nur ein Nest bewohnten, hatte eine Biene sogar 6 Nester. Während die meisten Weibchen an 5 bis 6 Tagen Pollen in ihre Nester brachten, wurde ein Weibchen an 9 Tagen mit (Pollen-)Höschen beobachtet, andere aber nur an 3 Tagen. Vielleicht können sich Verschiedenheiten in der Struktur des Bodens oder des Mikroklimas auf die Bienen auswirken, aber im Wesentlichen waren doch die Umweltbedingungen für die verschiedenen Individuen identisch. Es wurde bereits gezeigt, daß die Weibchen von A. nycthemera unterschiedlich früh ihre Winterquartiere verlassen, und daß man dies als verschiedene Strategien deuten kann (ScHönıtzer und Kımksık 1990). Ob auch die unterschiedliche Anzahl an benütz- ten und versorgten Nestern als unterschiedliche evolutive Strategie zu deuten ist, müßte erst noch genauer untersucht werden. Es scheint möglich, daß sich in den hier gezeigten Unterschieden zumindest teilweise die jeweilige individuelle Fitness wie- derspiegelt. Individuell unterschiedliche Strategien innerhalb einer Population sind bei Bienen insbesondere in bezug auf das Paarungsverhalten bekannt (Aıcock 1979, siehe dort weitere Literatur). So zeigen Männchen von Hylaeus alcyoneus (Colletidae) unter- schiedliche Verhaltensstrategien in Abhängigkeit von ihrer Körpergröße (ALcock und Houston 1987). Individuelle Spezialisierung auf bestimmte Blüten ist von Bienen und Hummeln bekannt (HeinricH 1979, Winston 1987, weitere Literatur siehe dort). Unter- schiedliche Techniken bei der Futtersuche sind von verschiedenen Ameisen bekannt (TrAnıELLo 1989), aber nur bei Cataglyphis bicolor scheinen die Ameisen während ihres ganzen Lebens eine bestimmte Art der Futtersuche („Suchstrategie“) beizubehalten (ScHhmip-HEmPEL 1984). Dank Wir danken Dr. P. Seifert für die kritische Durchsicht des Manuskriptes. NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) al Zusammenfassung Ein Nistplatz von Andrena nycthemera Imnorr, 1866 in der Nähe von Dachau wurde während einer Saison regelmäßig untersucht. Etwa 100 Weibchen und ebensoviele Nester wurden individuell markiert. Der Lebenslauf von 16 Weibchen, die während mindestens zwei Wochen beobachtet werden konnten, wurde verglichen. Es zeichne- ten sich dabei erhebliche individuelle Unterschiede ab. Neun Bienen benützten nur ein Nest, die anderen zwei bis sechs Nester. In bis zu drei Nester wurde Pollen einge- tragen. Die Bienen wurden in der Regel an 4 bis 7 Tagen mit Pollen im Flocculus gese- hen, zwei Bienen an nur 3 Tagen, je eine an 8 bzw. 9 Tagen. Literatur ALCOocK, J. 1979: The evolution of intraspecific diversity in male reproductive strategies in some bees and wasps. In: M. S. BLum und N. A. BLum (Hrsg.): Sexual Selection and Reproductive Competition in Insects. Acad. Press New York, S. 381-402 ALCcocK, J. und Houston, T. F. 1987: Resource defense and alternative mating tacticsin the Bank- sia Bee, Hylaeus alcyoneus (ERICHSoN). — Ethology 76, 177-188 FRISCH von, K. 1923: Über die Sprache der Bienen. — Zool. Jahrb. Abt. allg. Zool. Physiologie 40, Jen HEINRICH, B. 1979: Bumblebee Economics. — Harvard Univ. Press, Cambridge SCHÖNITZER, K. und KLinksik C. 1990: The ethology of the solitary bee Andrena nycthemera (Hy- menoptera, Apoidea). — Entomofauna 11, 377—427 ScHMID-HEMPEL, P. 1984: Individually different foraging methods in the desert ant Cataglyphis. — Behav. Ecol. Sociobiol. 14, 263-271 TRANIELLO, J. F. A. 1989: Foraging strategies of ants. — Ann. Rev. Entomol. 43, 191-210 Winston, M. L. 1987: The Biology of the Honey Bee. — Harvard Univ. Press, Cambridge Anschrift der Verfasser: Dr. Klaus SCHÖNITZER, Christine KLInKSIK, Zoologisches Institut der Universität, Luisenstraße 14, D-8000 München 2 Aspekte des Paarungsverhaltens von Creatonotos transiens WALKER (Lepidoptera, Arctiidae) Von Hansjörg WUNDERER*) Abstract The unusual, dual mating system ofthe tigermoth Creatonotos transiens isreviewed with addi- tion of severalnew aspects. The diurnal activity pattern of these mothsis governed by the ambient light level which is sensed via the dorsal ocelli. Direct nervous connections may transfer the ocel- lar information to the endocrine system. Creatonotos uses a male pheromone which is produced and dissipated by eversible androconial organs. The size of these coremata and therelatively high quantity of their pheromone both depend on the amount of digested secondary plant metabolites as precursors, the pyrrolizidine alkaloids. A special tracheal-muscular pumping system within the male’s abdomen provides the expansion of the large androconia. The female pheromone is not dependent on plant substances; several attractive components are produced by an internal gland which isrhythmically opened during luring. The male and female antennae are dimorphic posses- sing sensilla specialized for each of the two pheromones, respectively. In the antennal lobes of both sexes, a group of macroglomeruli is present at the entrance of the antennal nerve. These spe- cial glomeruli may provide further processing of the pheromone information and contribute to the orientation of females towards groups of luring males in the early evening, and to the orienta- tion of males towards luring females in the later evening. *) Prof. Dietrich SCHNEIDER/Seewiesen zugeeignet, der mein Interesse für Creatonotos initiierte. 122 NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) Die beiden Bärenspinner-Arten Creatonotos transiens und C. gangis sind im süd- ostasiatischen Raum beheimatet, wo sie teilweise auch sympatrisch vorkommen; ihre Pheromonbiologie ist sehr ähnlich (Wunperer et al. 1986, Boppr# & ScHhnEiper 1989). Er- ste anekdotische Berichte (Pacpen 1957, VarLey 1962: Bericht einer Beobachtung von G. Rosınson, p. 38) wiesen darauf hin, daß Creatonotos-Männchen auffallend große, zwischen den letzten Abdominalsegmenten expandierbare Duftorgane besitzen (,„Co- remata“), die gelegentlich auch in Männchen-Gruppierungen zur Schau gestellt wer- den. (G. Rosınson, 1. c.). Diese Arbeit soll ein kurzes aktuelles Review über die folgen- den, näheren Untersuchungen zu diesem Phänomen in Verbindung mit neueren Be- funden geben. Wildfänge zeigten, daß die Größe der genannten Männchen-Duftorgane sehr va- riabel sein kann (Schneiper etal. 1982, Boppr£ & SchnEiper 1989); dabei sind Abmessun- gen und Gewicht der Coremata (bis zu dem erreichbaren Maximum) direkt zu der Menge an bestimmten sekundären Pflanzeninhaltsstoffen korreliert (Pyrrolizidin- Alkaloide/PAs), die die polyphagen Raupen mit dem Futter aufgenommen haben (Borpr& & Schneiper 1985). Diese PAs werden hochselektiv im Darm absorbiert (Wink & SchnEiper 1988) und in der Hämolymphe und in thorakalen Wehrdrüsen der Adulten (Borpr£ & ScHnEIiDER 1989) angereichert. In Verbindung mit einer Warnfärbung und einem Totstellreflex der Adulttierte erfüllt PA zum einen eine Schutzfunktion gegen- über Freßfeinden (D. Schneiper, unpubl. Experimente; vergl. Eısner & MEınwar. 1987). Zum anderen wirkt es als morphogenetischer Faktor an den Corema-Anlagen in der späten Larven- und Puppenphase, der je nach Konzentration die Zahl der Mitosen und damit die Größe des späteren Organs beeinflußt (Rıck— Wacner 1986, Schmitz etal. 1989); ohne PA bleiben die Coremata winzig, mit nur ca. 30 gegenüber maximal ca. 3000 Dufthaaren (s. auch Borrr£ & ScHneiper 1985). In einem dritten Funktionskreis spielt PA eine entscheidende Rolle für die chemi- sche Kommunikation der Creatonotos-Männchen und -Weibchen beim Paarungsver- halten: Durch enzymatischen Umbau der PA-Moleküle wird von Männchen beider Arten (C. transiens, C. gangis) immer nur eine der beiden enantiomeren Formen des heterozyklischen „Hydroxydanaidal“ synthetisiert (R (-)HODal: Abb. 4; Bern et al. 1984, Ber & Meınwaro 1986), das in erheblicher Quantität (bis zu 0,5 mg pro Corema) als bisher einziger Duftstoff in den Männchen-Organen nachgewiesen ist (WUNDERER et al. 1986). Aus PA-Vorstufen gebildetes HODal wird auch von Männchen des Arctiiden Utetheisa ornatrix als Lockstoff im Nahbereich verwendet, allerdings sind deren Duft- organe immer gleich groß (Conner et al. 1981). Bei Creatonotos sezerniert die große tri- chogene Zelle jedes Corema-Dufthaars das Pheromon, nachdem sie vorher das zuge- hörige Haar gebildet hat (Rıck-Wacner 1986, WunDErer et al. 1986; ähnliche Drüsen- Abb. 1: Lockendes Männchen von C. transiens mit typischer Flügel- und Abdomenhaltung. Die vier prall mit Luft gefüllten Corema-Äste treten aus der Offnung einer ventralen Abdomen-Ta- sche zwischen den Sterniten 7/8 hervor; sie sind dicht mit Dufthaaren besetzt. Abb. 2: Lockendes Weibchen von C. transiens. Der Pfeil weist auf das letzte Abdominalseg- ment, das rhythmisch vor- und zurückbewegt wird; dabei geben die beiden Drüsenöffnungen in der dorsalen Intersegmentalmembran 8/9 jedesmal einen Duftpuls ab. Abb. 3: Schematische Zusammenfassung des dualen Paarungssystems in aufeinanderfolgen- den Zeitabschnitten eines Abends. Abb. 4: Oben (1-4) vier wirksame Komponenten des Weibchen-Pheromons mit 21 bzw. 23 Kohlenstoffketten und 2-3 Doppelbindungen. Darunter das heterozyklische Ringmolekül des Männchenpheromons; von C. transiens wird nur das R(-)JEnantiomer gebildet, das S(+)Enantio- mer wird jedoch auch von der Antenne perzipiert. Ab.5: Quantitative Erfassung der Männchen-Aktivität durch Messung des Sauerstoffver- brauchs (Ordinate) über zwei Aktivitätszyklen hin (Abszisse/Stunden); darunter ist der Licht- zyklus angegeben (L = Licht, D =Dunkel). Kurz nach Einsetzen der Dunkelheit steigt die Aktivi- tät mit Laufen, Fliegen, Coremaexpansion für 2-3 Stunden enorm an. NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) 123 JS lockt def ER und 99 i Ce, diene c 23 -triene ee 4 SE an df Versammlung \ verstärktes ar ein Locken j; C 19 N R(-) HODal (4) 99 kommen 0, g lockt [r.u] (5) RD 2 Paarungen De ee Restliche 7 locken Paarungen Ep a @) 6 12 24 t[h] 124 NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) struktur hat die Arctiide Phragmatobia fuliginosa: NieLsen 1979). Das HODal gelangt noch in der Puppe in das distale Haar-Lumen, wo es von der feinmaschigen Chitin-In- nenstruktur mit großer Oberfläche adsorbiert und beim Expandieren des Coremas an die Luft abgegeben wird (Wunperer et al. 1986, Boppr£ & SchnEiper 1989). Bei diesem Vorgang wird das Corema mit Luft gefüllt, und das Drüsenepithel beginnt zu degene- rieren (H. WUunDERER, unpubl.). Durch sichtbare intensive Abdomen-Ventilation müssen die an erhöhter Vegetation sitzenden Männchen in der Abenddämmerung zunächst Luftdruck in ihrem Tra- cheensystem erzeugen, bevor die Coremata expandiert werden können. Dabei werden mehrere große spezielle Luftsäcke gefüllt, die dann mehr als 50 % des Abdomen-In- nenraums einnehmen. Durch koordinierte Kontraktionswellen der Intersegmental- und Genitalmuskulatur wird dann der Hämolymph- und Tracheenraum kompri- miert. Bei gleichzeitiger Füllung mit einem Teil des Tracheen-Luftvolumens wird da- durch die dünne Corema-Kutikula herausgedrückt. Das Duftorgan kann über meh- rere Stunden expandiert gehalten werden (Abb. 1), bei ständiger Ventilationsarbeit des Abdomens (Wunpekrek et al. 1986). Die Corema-Kutikula mit spezieller Feinstruk- tur enthält möglicherweise Resilin oder ein ähnliches Protein (H. Wunnerer, unpubl.); sieist hochelastisch und fältelt sich bei Nachlassen des Drucks sofort vielfach auf. Das gefaltete Corema kann durch 2 spezielle Muskelstränge wieder ganz in seine Abdo- minaltasche in die Ruhestellung zurückgezogen werden (WUNDERER & GRÜNEWALD 1989). Das vom expandierten Corema abgegebene Pheromon lockt zuerst andere Männ- chen an, wodurch beim Freiflug im Gewächshaus die Bildung von Gruppen initiiert wird (Abb. 3), an denen bis zu 25 Männchen mit oder ohne Corema-Expansion betei- ligt sein können (Wunperter etal. 1986). Dies ist ganz analog zur sehr seltenen Freiland- beobachtung (G. Rosınson, 1. c.) und stimmt mit der Corema-Exposition und „Lek- Bildung“ von Männchen der Arctiiden Estigmene acrea im Freiland völlig überein (Wiruis & Birch 1982). Hier wie bei Creatonotos werden schließlich Weibchen zu den duftenden Männchengruppen gelockt und verpaaren sich dort (Abb. 3; Wunereretal. 1986). Bei beiden Arten scheinen dabei die Weibchen die Paarungspartner nicht aus- zuwählen (Wıruıs & Birch 1982, Wunperer et al. 1986): Dies ist bemerkenswert, da eine Selektion durch Weibchen die Basis für eine Hypothese zur Evolution der großen Männchen-Coremata bieten würde (vgl. Diskussion hierzu in Borpr£ 1986, Eısner & MeınwarLn 1987, BoPprE & SCHNEIDER 1989). Die Kopula dauert ein bis mehrere Stunden. Daher beginnen später am gleichen Abend nur unverpaarte Weibchen an erhöhten Stellen zu locken (Abb. 3). Durch rhythmische Abdomenbewegungen werden die beiden Öffnungen der internen paari- gen Weibchen-Duftdrüse etwa einmal pro Sekunde geöffnet und geben einen Duft- puls ab (Abb. 2). Diese Abgabe und die innere Drüsenstruktur sind den Verhältnissen von Utetheisa sehr ähnlich (Conner et al. 1980, Wunperkr et al. 1986). Bei dieser Art ist der Lockrhythmus neuronal kontrolliert (Iracarı & Conner 1987). Creatonotos-Weib- chen locken mit einem Pheromon-Bukett aus mindestens 4 wirksamen Komponenten (Abb. 4) die Männchen zur Paarung an (Wunperer et al. 1986). Die beiden Hauptkom- ponenten des Weibchen-Pheromons (C21-trien und C21-epoxid) liegen bei C. trans- iens und C. gangis in verschiedenen Mengenverhältnissen vor (Wunperer et al. 1986). Dies könnte als artspezifischer „Code“ verwendet werden, im Gegensatz zu demiden- tischen Männchen-Pheromon. C21-epoxid ist auch eine Weibchen-Pheromonkom- ponente von Estigmene acrea (Hıuı. & RorLors 1981), C21-trien von Arctia villica (Eın- HORN et al. 1984); auf eine weitere Komponente dieser Art, C21-tetraen, reagiert auch Creatonotos (WUNDERER et al. 1986). Männchen- bzw. Weibchen-Pheromon werden von Creatonotos mit einem ge- schlechtsspezifischen Sensillenbesatz auf der Antenne perzipiert (WUNDERER et al. 1986). Relativ lange einfachwandige Sensillentypen, deren strukturelle Besonderheit das Vorhandensein eines Spitzenporus zusammen mit Wandporen ist (WUunDErer et al. 1986; vgl. ALrner & Aurner 1986), kommen nur auf der Männchen-Antenne vor. Deren Sinneszellen reagieren spezifisch auf die Hauptkomponenten des Weibchendufts. Ein NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) 129 Typ von kurzen Sensillen mit Wandporen ist bei beiden Geschlechtern häufig, er rea- giert auf den Männchenduft HODal (Wunnerer et al. 1986). Die Information der Pheromonsensillen wird im Antennallobus des Deutocere- brums bei einer Reihe von Nachtfaltern und anderen Insekten in einigen speziellen, vergrößerten „Makro-Glomeruli“ weiterverarbeitet (Reviews: Rospars 1988, HoMBERG et al. 1989). Bei den Arten, die nur Weibchenpheromon verwenden, gibt es solche Ma- kroglomeruli nur im Deutocerebrum der Männchen. Sie sind mithin als neuroanato- misches Korrelat zum Orientierungsverhalten der Männchen zu sehen (vgl. Revırws, l. c.). Creatonotos verwendet Weibchen- wie Männchen-Pheromon, beide Geschlech- ter zeigen jeweils Orientierungsverhalten; im Antennallobus beider Geschlechter gibt es an der den anderen Makroglomeruli homologen Position einige deutlich vergrö- Berte „Makro“-Glomeruli (SchnEipEr & WUNDERER 1990); deren selektive Innervation durch Pheromonsensillen ist allerdings bisher nicht gezeigt. Im Experiment ist die Lockwirkung des Weibchendufts vorrangig vor der des Männchendufts: Anbieten von Weibchenpheromon beendet sofort die Gruppenbil- dung und induziert Orientierungsflüge der Männchen. Eine derartige „Konkurrenz“ beider Düfte entsteht beim normalen Aktivitätsablauf nicht, da die Aktivität beider Geschlechter zeitversetzt ist. Creatonotos geht nach Absinken der Lichtintensität auf einen bestimmten Schwellenwert relativ abrupt von seiner Tagesruhe mit stark redu- ziertem Stoffwechsel zu maximaler Aktivität über. Diese ist durch raschen ca. 20fa- chen Anstieg der Stoffwechselrate gekennzeichnet (Abb. 5; Wunnperer & de KrAMER 1989), im Verhalten mit anfänglichem Antennenputzen, dann Laufen und Fliegen, da- nach Duftabgabe und 2-3stündiger Lockaktivität an erhöhten Stellen (Wunnerer et al. 1986, WunnErEr & de Kramer 1989). Da die aktivitätsauslösende Lichtschwelle bei Männchen höher liegt als bei Weibchen (ca. 1 Lux gegenüber ca. 0,1 Lux), starten die Weibchen deutlich später am Abend zu einer Zeit, zu der die Männchen bereits locken (Wunperer et al. 1986). Nur während der ersten Lokomotions-Phase reagieren die Weibchen auf Männchen-Pheromon, während der später folgenden Lock-Phase nicht mehr. Die geschlechtsspezifische Verhaltensansteuerung durch Umgebungslicht ist also eine wichtige Bedingung für den koordinierten Ablauf des dualen Locksystems bei Creatonotos. Eine Regulation des Lockzyklus durch das Lichtregime wird auch bei einer weiteren Arctiide gefunden (Schar & Carpe 1986). Die entscheidenden „Meßfühler“ für die Intensität dieses Lichts sind die 2 dorsalen Ocellen (Wunnerer & de Kramer 1989). (Eine mögliche Beteiligung der Komplexaugen oder der extraokularen Fotorezeptoren in den Pigmentflecken des Gehirns ist nicht ausgeschlossen). Die Ocellen sind ihrer Feinstruktur nach leistungsfähige Licht- sinnesorgane; ihre etwa 100 Fotorezeptorzellen zeigen bei Lichtwechsel Rhabdom- Turnover, jedoch bleibt die Gesamt-Rhabdomfläche gleich (GrÜNnEwALD & WUNDERER 1990). Die davon ableitbare konstante Quanten-Effektivität wäre für einen Lichtmes- ser auch zu erwarten. Die ocellaren Fotorezeptor-Axone werden erst nach ihrem Ein- tritt ins dorsolaterale Protecerebrum auf Interneurone verschaltet. Neben einer Reihe von Projektionsarealen im Gehirn gibt es auch synaptische Kontakte mit neurosekre- thaltigen Profilen (z. B. der Pars intercerebralis) (ScHACHTNER & WunDERER 1990). Dies unterstützt die Hypothese, daß die Information über die verhaltensrelevante Licht- schwelle vom ocellaren an das endokrine System weitergeleitet wird und die Wirkung humoraler Neuromodulatoren letztlich eine äußerlich erkennbare Verhaltensände- rung zur Folge hat (Wunperer et al. 1990). Dieses ”Interface”: Ocellen — Neuroendo- krinzellen — motorische Effektoren muß zumindest teilweise geschlechtsspezifisch ausgelegt sein. Seine entsprechend verschiedene Einwirkung ist eine Voraussetzung für das spezielle Paarungsverhaltensmuster bei Creatonotos. Zusammenfassung Ein kurzes Review der Pheromonbiologie von Creatonotos transiens wird mit neue- ren Aspekten verbunden. Aktivitätszyklus und duales Locksystem dieses Bärenspin- ners werden durch die Intensität des Umgebungslichts reguliert. Entscheidend für diese Lichtinformation sind die beiden Dorsalocellen; durch direkte neuronale Ver- 126 NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) bindungen kann die Ocelleninformation an das neuroendokrine System weitergege- ben werden. Das Männchen-Pheromon von Creatonotos wird von den expandierba- ren Coremata gebildet und abgegeben. Ihre Größe und der erhebliche Gehalt an Männchen-Pheromon hängt von der Verfügbarkeit von Vorstufen ab, die als sekun- däre Pflanzenstoffe (Pyrrolizidin-Alkaloide) aufgenommen wurden. Ein spezielles tracheal-muskuläres Pumpsystem im Männchen-Abdomen gestattet die Expansion der großen Duftorgane. Die Produktion des Weibchen-Pheromons hängt nicht von pflanzlichen Vorstufen ab. Eine interne, nicht evertierbare Duftdrüse wird im Lock- verhalten rhythmisch belüftet und gibt dabei Pulse des Weibchen-Duftbuketts mit mehreren attraktiven Komponenten ab. Durch einen Besatz mit Sensillentypen, die jeweils für die Perzeption der beiden Pheromone spezialisiert sind, zeigt die Antenne einen Sexualdimorphismus. Am Eintritt des Antennennervs in die Antennal-Loben des Deutocerebrums finden sich bei beiden Geschlechtern Makroglomeruli, die die Pheromon-Information weiterverarbeiten können. Sie können so zur zeitversetzten, wechselseitigen Orientierung beider Geschlechter von Creatonotos zum jeweiligen Pheromon beitragen. ß Literatur ALTNER, H. & ALTNER, I. 1986: Sensilla with both, terminal pore and wall pores on the probosecis of the moth, Rhodogastria bubo WALKER (Lepidoptera: Arctiidae). — Zool. Anz. 216, 129150. BELL, T. W., BOPPRE, M., SCHNEIDER, D. & MEINWALD, J. 1984: Stereochemical course of pheromone biosynthesis in the arctiid moth, Creatonotos transiens — Experientia 40, 713-714. BELL, T. W. & MEINWALD, J. 1986: Pheromones of two arctiid moths (Creatonotos transiens and C. gangis): chiral components from both sexes and achiral female components. — J. Chem. Ecol. 12, 385409. BoPPrRE, M. 1986: Insects pharmacophagously utilizing defensive plant chemicals (pyrrolizidine alkaloids). — Naturwiss. 73, 17—26. BOPPRE, M. & SCHNEIDER, D. 1985: Pyrrolizidine alkaloids quantitatively regulate both scent or- gan morphogenesis and pheromone biosynthesis in male Creatonotos moths (Lepidoptera: Arctiidae). — J. Comp. Physiol. A 157, 569-577. BOPPRE, M. & SCHNEIDER, D. 1989: The biology of Creatonotos (Lepidoptera: Arctiidae) with spe- cial reference to the androconial system. — Zool. J. Linn. Soc. 96, 339— 356. CONNER, W. E., EISNER, T., VANDER MEER, R. K., GUERRERO, A., CHIRINGELLI, D. & MEINWALD, J. 1980: Sex attractant of an arctiid moth (Utetheisa ornatrix): a pulsed chemical signal. — Behav. Ecol. Sociobiol. 7, 55-63. CONNER, W. E., EISNER, T., VANDER MEER, R. K., GUERRERO, A. & MEINWALD, J. 1981: Precopulatory sexual interaction in an arctiid moth (Utetheisa ornatrix): role of apheromone derived from dietary alkaloids. — Behav. Ecol. Sociobiol. 9, 227—235. EINHORN, J., BONIFACE, B., RENOU, M. & Mitar, M.-L. 1984: Etude de la pheromone sexuelle de Arc- tia villica L. (Lepidoptere, Arctiidae). — C.R. Acad. Sc. Paris, t. 298, S. III, no. 20,573—576. EISNER, T. & MEINWALD, J. 1987: Alkaloid-derived pheromones and sexual selection in lepido- ptera. In: PRESTWICH, G. D. & BLOMQuIısST, G. J., Pheromone Biochemistry, 251-269. — Aca- demic Press, Orlando/Florida. GRÜNEWALD, B. & WUNDERER, H. 1990: The ocelli of arctiid moths: structure of the light- and dark- adapted retina. — Proc. 18th Göttingen Neurobiol. Conf., 204. — G. Thieme, Stuttgart. HıuL, A. S. & RoELoFSs, W. L. 1981: Sex pheromone of the saltmarsh caterpillar moth, Estigmene acrea. — J. Chem. Ecol. 7, 655 — 668. HOMBERG, U., CRISTENSEN, T. A. & HILDEBRAND, J. G. 1989: Structure and function of the deutoce- rebrum in insects. — Ann. Rev. Entomol. 34, 477-501. ITAGAKI, H. & CONNER, W.E., 1987: Neural control of rhythmic pheromone gland exposure in Ute- theisa ornatrix (Lepidoptera: Arctiidae). — J. Insect Physiol. 33, 177-181. NIELSEN, M. 1979: Morphologie de la glande a pheromone sexuelle male de Phragmatobia fuligi- nosa (Arctiidae). — Arch. Biol. (Bruxelles) 90, 161-176. PAGDEN, H. T. 1957: The presence of coremata in Creatonotus gangis L. (Lepidoptera: Arctiidae). — Proc. R. Ent. Soc. Lond. A 32, 90-94. RiCK-WAGNER, S. 1986: Die Entwicklung der Coremata von Creatonotos transiens (Lep., Arctii- dae) unter dem Einfluß von Pyrrolizidin-Alkaloiden. — Dissertation, Universität Köln. RosPARS, J. P. 1988: Structure and development of theinsect antennodeutocerebral system. — Int. J. Insect Morphol. Embryol. 17, 243— 294. NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) 127 SCHACHTNER, J. & WUNDERER, H. 1990: The ocelli of arctiid moths: projection of the ocellar nerve into the brain. — Proc. 18th Göttingen Neurobiol. Conf., 205. — G. Thieme, Stuttgart. SCHAL, C. & CARDE, R.T. 1986: Effects of temperature and light on calling in the tiger moth Holo- melina lamae (Freeman) (Lepidoptera: Arctiidae). — Physiol. Entomol. 11, 75-87. SCHMITZ, B., Buck, M., EGELHAAF, A & SCHNEIDER, D. 1989: Ecdysone and a dietary alkaloid in- teract in the development of the pheromone gland of a male moth (Creatonotos, Lepido- ptera: Arctiidae). - Roux’s Arch. Dev. Biol. 198, 1-7. SCHNEIDER, D., BOPPRE, M., ZwEIG J., HORSLEY, S. B., BELL, T. W., MEINWALD, J., HANSEN, K. & DIEHL, E. W. 1982: Scent organ developmentin Creatonotos moths: regulation by pyrrolizi- dine alkaloids. — Science 215, 1264-1265. SCHNEIDER, D. & WUNDERER, H. 1990: Olfactory brain structures of two moth species with dual or male pheromone systems: Creatonotos, Galleria. — Proc. 10th Int. Symp. Olfaction & Taste, Oslo (Deving, K. B., Ed.), 159-163. VARLEY, G. C. 1962: A plea for a new look at lepidoptera with special reference to the scent distri- buting organs of male moths. — Trans. Soc. Brit. Entomol. 15/IIl, 29-40. Wiruıs, M. A. & Birch, M. C. 1982: Male lek formation and female calling in a population of the arctiid moth Estigmene acrea. — Science 218, 168-170. WINK, M. & SCHNEIDER, D. 1988: Carrier-mediated uptake of pyrrolizidine alkaloids in larvae of the aposematic and alkaloid-exploiting moth Creatonotos. — Naturwiss. 75, 524-525. WUNDERER, H. HANSEnN, K., BELL, T. W., SCHNEIDER, D. & MEINWALD, J. 1986: Sex pheromones of two asian moths (Creatonotos transiens, C. gangis; Lepidoptera-Arctiidae): behavior, mor- phology, chemistry and electrophysiology. — Exp. Biol. 46, 11-27. WUNDERER, H. & de KRAMER, J. J. 1989: Dorsal ocelli and light-induced diurnal activity patterns in the arctiid moth Creatonotos transiens. — J. Insect Physiol. 35, 87— 95. WUNDERER, H. & GRÜNEWALD, B. 1989: Ein tracheal-muskuläres Pumpsystem im Abdomen ex- pandiert die Männchen-Duftorgane bei Creatonotos transiens (Lepidoptera/Arctiidae). — Verh. Dtsch. Zool. Ges. 82, 267-268. — G. Fischer, Stuttgart. WUNDERER, H., GRÜNEWALD, B. & SCHACHTNER, J. 1990: Das Ocellensystem von Nachtschmetter- lingen (Lepidoptera/Arctiidae) und sein Einfluß auf die Verhaltensperiodik. — Verh. Dtsch. Zool. Ges. 83 (im Druck). Anschrift des Verfassers: Dr. Hansjörg WUNDERER, Zoolog. Institut, Biol. I, Universitätsstraße 31, D-8400 Regensburg, BRD Noctua interjecta HÜBNER, [1803]: Erstnachweis für die Südbayernfauna aus dem Münchner Norden (Lepidoptera, Noctuidae) Von AxelHAUSMANN Abstract An interesting record of Noctua interjecta Hgn., new to the fauna of Southern Bavaria, is pre- sented. Am 5.8.1990 flog in Oberschleißheim im Münchner Norden im Garten des Verfas- sers ein J derbis dahin aus Südbayern unbekannten (vgl. OstueLver 1925— 1933) Noc- tua interjecta Hsn. in die Lichtfalle. Sie gehört eindeutig zur ssp. caliginosa SCHA- WERDA, 1919. Der Fund ist faunistisch insofern besonders interessant, als bisher in einem Radius von knapp 200 km um die Fundstelle herum keine Vorkommen dieser Art bekannt ge- worden sind: Die nächstgelegenen Fundorte liegen in den nördlichsten Teilen Nord- bayerns, in Thüringen, in Südwestdeutschland sowie in der südlichen Tschechoslo- wakei und bei Budapest für die ssp. caliginosa Schaw. In einigen Tälern der Südalpen ist die typische ssp. interjecta Hen. zu finden. 128 NachrBl. bayer. Ent. 39 (4) Ob es sich um eine kleine bodenständige Population oder um ein zugeflogenes Exemplar handelt, kann derzeit nicht geklärt werden, zumal bei vielen Arten der Gat- tung Noctua ein ausgeprägtes Wanderverhalten bekannt ist. Die Wetterlage war vor dem Zeitpunkt des Fanges von östlichen Luftströmungen gekennzeichnet. Ein Zuflug — möglicherweise aus den tschechischen Populationen — kann daher nicht ausge- schlossen werden. Literatur ÖSTHELDER, L. 1925-1933: Die Schmetterlinge Südbayerns und der angrenzenden nördlichen Kalkalpen, 1. Teil Großschmetterlinge, 1.-5. Heft. — Mitt. München. Ent. Ges. 15—22, Bei- lage. Anschrift des Verfassers: Dr. Axel HAUSMANN Zoologische Staatssammlung München Münchhausenstr. 21, D-8000 München 60 » Anhang: Nach Drucklegung der Arbeit wurde dem Verfasser noch ein weiterer süd- bayerischer Fundort dieser Art bekannt. Sie wurde 1990 auch im nahegelegenen Dachau von Kkır & Kerver gefangen. Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft Programm für Januar bis Juni 1991 Montag, 14. Januar Bestimmungsabend mit Anleitung zur Genitalpräparation bei Lepidopteren (Leitung: W. DierL) Montag, 21. Januar Vortrag: K. Schönttzer: Verschiedene Artkonzepte und ihre Bedeutung für die entomologische Praxis Montag, 4. Februar Bestimmungsabend mit Anleitung zur Genitalpräparation bei Lepidopteren (Leitung: W. DierL) Montag, 18. Februar Ordentliche Mitgliederversammlung Anträge zur Mitgliederversammlung müssen 14 Tage vorher beim Vorsitzenden schriftlich eingereicht sein. Mittwoch, 20. Februar Vortragsveranstaltung gemeinsam mit den Freunden der Zoologischen Staatssamm- lung: K. Warncke: Zur Kenntnis des Hoggar-Gebirges im Zen- trum der Sahara und Überlegungen zu seiner Besiedlung. Im Hörsaal der ZSM. Beginn 18 Uhr. Montag, 18. März Bestimmungsabend mit Anleitung zur Genitalpräparation bei Lepidoptera Montag, 8. April Bestimmungsabend Montag, 15. April Vortrag: Silvia Rönpı.: Die Buchlungen von Skorpionen Montag, 27. Mai Benutzungsanleitung der Bibliothek der Zoologischen Staatssammlung (Leitung: Dr. W. Dierr) Montag, 10. Juni Vortrag: W. Dier.: Schmetterlinge am Mt. Everest Zur Beachtung Die Veranstaltungen finden in der Zoologischen Staatssammlung Münchhausen- straße 21, 8000 München 60, statt. Beginn jeweils 19 Uhr. Der Koleopterologische Arbeitskreis der Entomologischen Gesellschaft trifft sich am.14.1.,28.1.,11.2,29.2...11.3.,25..3.,8,4., 22,4,.6.5.,.20:5.220.9,21006 unge zes jeweils um 18 Uhr im Restaurant „Alter Peter“, Buttermelcherstraße 5. Achtung! Die Weihnachtsverlosung findet am 10. Dezember 1990 wie gewohnt im Hörsaal der Zoologischen Staatssammlung statt. Beginn 19 Uhr. SMITHSONIAN_ INSTITUTION _, NOLLNLILSNI_ NVINOSHIINS, 53 Iyvyg Fe BRARIES „SMITHS ER: z z zZ < N 3: 8 zZ 3 z 3 z N Sr [®) =E [®) 5 SER (©) NUR 3 7 fo 2 Ö: 2 o Ben N re) E 2 E 2 = > = 7 . 2 = > == 0 \VINOSHLINS S31UVYEIT_LIB RARI ES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI_NYIN w 7 - m = z < = G — ö = [e) _ fo} je»; pen (U —_ [00] —_ >) = e) S e = > = > = »> = (> = 2 - a4 E, ” [72} I = on z IN z NVINOSHLIWS LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSH [@) pr x oO 2 x [02] Pr L < < = < = SE u zZ 41 z = z E ur: Bi: : 9 [e) == NINO © == INN © se 2 ZN Se E 0 2 = Kan INSTITUTION NOILNLILSNI _ NVINOSHLIWNS S314UVygıı LIBRARIES SMITHSC zZ Rh = w 2 (2) } Z = = = zZ ve | | < < je < 5 = fs) Fa ° er — ar u | r = WVINOSHLINS S31yvV4g11 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI S 2 6 er Gz er r ) u Q © = & 5 : 5 ‘2 5 2 E = Ey = = Ber m _ er _ 7 a E- # ze 4 n z SMITHSONIAN INSTITUTION “ NOILNLILSNI NVINOSHLINS, 53 I4vyg NL BRARI ES „SMITHSC EN TN er = = = N en Ne: 2 5; NN: = > = = = er > > > z 3 5 = nn. 3 NVINOSHLINS S3IYVYII1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVWINOSH [07} x Er > W x = N : E RR S N = x Q R = [a8) SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS _S31IUV4Y911 LIBRARIES % SMITHS( OR, ER [D; NVINOSHLIWS S31yvugı7 _LIBRARIES JE: N KT REEENINN ” ” S314V4g11 LIBRARIES INSTITUTION NOILNLILSNI INSTITUTION NOILNLILSNI INSTITUTION S314V4811 SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _ NVINOSH N N za NO, ne I £ N SaulS SIE” T Dr ; (Sg 2; je) ZEN SHLINS S3I4UVYUSIN_ LIBRARIES SHLINS 5SONIAN 5ONIAN SHLINS = 2 (6) (6) ö un 7 p ” Y ws TUTION , NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31UVYAIT LIBRARIES „SMITHSONIAN INSTITUTION = < < Z& 3: Em. x 5 = ERIK NN = N N Se oO LI .7D, OO QUINN I (6) N \. [95] (ep) [02] 4 “ N [07] 177) REN, fe} = | © 300% = [e) Es D = = es = = = AS ' = > = > = En 7) > 17) Relee IH . VYgI7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS SIIHVYgI 3 (72) = 2) 3 ' [42) (02) = Pu] jr 127] a = > = = = « = <<, < < = < = [+4 I x = ax ° = A [) = ö a k zZ Er zZ 2 zZ er FUTION_NOILMLILSNI_NVINOSHLINS_S31YVYEI1 LIBRARIES” SMITHSONIAN” INSTITUTIOR = = 3 ® me [ui = > o@ = jun) = = au en 0 & 2 06 E z = ‘2 Lund _ N _ ER ER, L BR => — 1077 ni [777 = 107) LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUYYgI- ze Ni Q zei 1%) z 02) < = RR ES < z Ds : ; => I : =: : 4. eo Q 2 RR 2 @ [72] GE: E = ES 2, = Pe a z 2 = 3 z _NVINOSHLINS SI31YUVYAIT LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION u z u = + en 2 28: a Gy? < ZEN $: = < DER: = Eu ur: =, RT I IN 2 3 2 ugl1_LIBRARIES_ SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLILSNI_NVINOSHLINS_ S31YVU AL - = m zZ 5 - E - 5 s a SI 3 =) 2. 5 > => > > er = u E = E 2 je + z nn = 2 Be UTION _NOILNAILSNI S31IUWUSII_LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION ) z o z RPE Z z I N ES ‚ = / ar = \ N Es = N SS > p 2 G £, z N R {I z R N N = SSL J 5 Bi 37, ö RI a z 5 N N N EG : GH 2 3 N R > 77, = ZH EN 2 = > 4 DH = > = Su = » > 7) = 72) = z 77) > LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S3IyYYE1" = ” zZ Re = = 177) = PT) “ 7) a = = = : = 2 <<; a x = ea = x ° m e) = ) 2 zZ ur z 2 = RE UTION NOILNLILSNI S31IYUVYgI1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION 2 = 3 a RE: NOS oO ww Rn Et pn pe & CE 5 : > > =: ES Um > = = n Nr = E, = £ m N z m 2 m — [03 ) _ LIBRARIES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOLLALLLSNI NVINOSHLINS S31 UV 3817 « 22 f b ee Ex Ai- Es Su < x = i 4 < >q No = 1 — zz Ns 3a 2 Na 3 Mı..2 88a 5 PD, SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES 0 I | IrE TEIA VErW a r ei x in Ei RER Une N 9088 01269 1457 : he 2 heit Heirat) Pd R R 3 x DEPHSERVENTE FH I atr Yu u ’ nd hal bare 5 r pi LEE Ku aha N) Aydena vide hl ($ P os b D b . :: nen ner ar " ER Y ) $ , ! ' \; } $ nahm Bump" Dreh 1 ; . ! pi bay, Ede f i % Mr EI a a Ta DRS | fi 1.2 % . ar Gh 2 L 2 £ DAT EB ETTE r 5 Ti 35 j : TRUE Re re CR fi H f B ‘ 1 { F KH : Dei, ü r N ) hr . Ah, ale - x ’ ‘ . h- HEHE Essig Mania! Kine B ‚ . { Fe AT USER ART BREITE RR FRCRT EN GE] b ;" ; - nahe MORE mFA he hshsäid, ai n ieh SAMT fi ’ j Hier ö » WERTE FEAT DECO ERE NE yıhehh KEhe ar abs } N RS STERN ER F f f HEHE ERTL EHER EEE LITER Ik, y h R i D 1 } N ah pt E Haan hand y h; r en alte ' ' ‘ % irrt 1 ER FEE .. Fi Kur : A we... v7 . ’ ’ or. Ei . tı « ERRRF TP EEE = .. SEN . Meere Pi BT Real, afüiy | BE ae EreRe v hi 5 er ide, Air ge i ' San Pohspenin.hes } j N ARE Hat f Ar + ö - Ard.A me ke Nr: . . E anfını Kr } HAIR . n . br ah } f rar sa, ' Fich : kliksnlabaest rer rin ‚ ' DH I Die or Sy i an Eunn nnd none Er " ICH f " Kan AR, NT } ; oh [ar D ' ur D Re! . fi ; TA B wre ! ‘ in . Sanaiendenmie 2 ' Frei Cpl : : Siep: DIR PRT 5 . u % t Frl: 0 ö ‚ 3 anna kin Lernen N t # Fr T m8 * Fi enanmannrh ine hund hin, FR ne. 1 el Fe x ren. BEE ER TLAr IT Sat Yaıbi * % ‘ ‘ F 4 2% 4 r . E HR uotaıı PR F Bean Fran EIER ur A ı Kigadı . # Amann thus mÄe nn Fan A EL hoR “ Ba eh B » VERubh en dungen nun. Alu arriın air lıkı are: Ay ' +, # Baer ART Irar Ber Per Ze AT Th Larer f . 4 [Aren | DE . .. 7 Nm D hr B # ul My B ? F wa R KR 5 ’ : WARST ' 1 Errkır i ‘ wi. ’ ee Far 3 Mut dns ınsan nenn duhs unse m reie 0 : R RS : RN Dt Pr . draussen, v LER RE RECHERCHE or e ‘ Ar N H tert, r F a RT Farce) fi ' 5 Due B vi hear £ I, ’ FT » . "rs ’ ’ Laut . . . 4 ‚ AN PA DENTAL HR R ‘ Ü Dinie ie? Pet Kor j " dan let A Brad FREE RN ri, B H ' N D & Fi PIE SL EU RESET t : ER Hr: su f - Far EReN ERDRCHL BER BEILESPA TUN BASEL TE FL « na f DAR y RP Per 1 ; DR) \ E Bumkr EAN Pa DU Ltr Fichte, 1 $ ArSÄH Pier. .* DALE, Se Fre. < rinnen arhehtd sahse. ü % AR » ‘ ! F wa de REEL RR RU EUG A PARSE, ‚ Munde . R > anne hnsiat are , Kst a EM | “ Efindıde h B vw“ ö “u E mar ur De h Paar) En aa) fen: Buradnret- £ A 6: f Hi . . * .. £ tarutz tern ar .r . ir . u)r® en RR \ . “ Tern'0r n eure FIN 5 a x erg un r } Fr Ar L dee Aa n Haas Ward arts tan deze 5 Fra D EUTEION De Bora us Ted Fi zeit EN ER . RER) urn werten K N, 2 e m, hier & et } RA UT } raue ELF REN Goykaug Sr um Nee zur Hekbekseh‘ B hä ER RE D He x I. \ ip ann ges “ usa “ ne L $ f ee) 4 a7 up tes vorn » vr ne, Mi . SDR ara he ruf Mn Hr Ken 3 ? b o Ä A Eee er 122078 Srhr ix USaN einge har ash re rarnng x . \ } nn Sir ee ww wie re vahg wre “Pe f y7 ‘ . ı ne en nme er x Kar vor, } ieh} EL TII ah TER R Jia Anamr ja u nie ta Fan \ ENT RRAUDT CARTER x ba Hei) ’ era wre mern Der un RD TEEN, . . re be TU eve ee je ir x DEBIE UK “ 3 sera re en hin m o PATER AN 1 2 LEER 3 hr veruhe ; Sn Kat er: ’ x Ver? Era 22777 v; OUT NER JE EV, Rp ‘ * a Ze a EEE ZZ 072777 ir A: EI TE TEE EIRTE TE a TT D Di TREU KTPL, x { DER ST ER BLUE FERNE “ “ PET NAT f ur 2 2 Lana Tr aa RR EEE ed x x 2 Hhuzesu eis eb Brei Le ’ i eure PIRIIITEIL U EE 00T ea nirgr u) MIR x i% v were seeew re ruhumn ea hun ER RITL ET HI DEREEL IE LAK VER EH IE ? REN \ er Eee wuerde BAR Tn UT UIRDHIGERTENN baren dir NICH | ö m wire An HA AR ven ojrrV har x ar » er n x uneh { shaht \‘ ) ren ger eyruentvnh N P Jahsı N \ Wire er en rue wrehuint wine DLarıı?z x TEL SL EUREN si 3 BT Pe TE re DEE DEE TEE er urn ar. . ! ix \ ER EEE FETT UT vr’ urn {} re \ h re u Duer vu “ FR) Eur. we nee, wur ET? are ‘ f u 22 27, D ERREGER ER VNIRTOFAN ELF ERE vr {R) an a Pe BR Pre AN EE EIS RE NER EIER EEE rer EIER IL TEN vn vr v inp:r f a ET wre TITEr Te N @ ’ 3 4 D an ur). “. wu . ’ LER RO ET Te UT Er, rar * Beaiena N var dan “ x B N x \ TLRIEL EL TEE Tee} Rah BEE EL EL DZ ER er ern H Ar ERDE wo ) r u‘ Hier Ma EL nd ia than Bl Ag ht Ta a RU Lana di LEI Ba EL EL EL RL SUR AN ELLE nn ’ \ ale m Kan Ta N pr ALTILILZH RE ERSTER II wars er nee Ar: ” n [ar LIrAEr } } LESE Karat Ran eh ER af Br nee drereeati zupheh wi etc RL fi N VOLLE IL TEN TELTERTNE RRE TR DLITELR TILERNLLT TH ’ v N . MR * n uupretengäii N wenn ’ vor BOtHE ' v Ve N HT VO Ne ne ERTL OBEN Kr wiRrer vi » j vi) Tuousuras@ra rn. g VoprgLPTFIUTIN TOR ere ut bure BI IT T EL TEE BER TEN BRILLE DENN b mveH Warchan ’ Dager ‘ DR DE EU AU En RN w ehaerek UT ET non un rn b ’ isvp DB ji VERRAT TEEN RR EE ERWOR WO N A ne a urnr “'r EL NR u . ven ‘ i LET ar BERIHT Te re verrrD vi. Parey, vn Y ur # s N ve v y ‚ ’ KEDa un EN NE RER In ein een ® mlugieritp m ware tiyeime vurane, Bey ) ILL ETELETE vw a TRITT EEE TO“ winter 7 rer ’ \ vn in r D , % DILEERLErTRT er BEL EIER ET ESEL TEA LUIS ETEE TEEN ILL AL ZU EEE da wann ’ . rer x Er: ® ‘ \ b PERA ELLI EN DEE LET BE EEE DO TEN IDEE TIU m mar äne Ahr » ’ vr en ' \ " ERTRRTETRTT E Per nN II I on 1 ? LIT RLE ri rt ‘ EL UI UEDEIEIIrEr Pu VIWOH Ti ERIOTIN y a v * [IL uRS BNEEn, DIL ARAUUEET via brantmwrerıe.t ver v A ch f v Kurian mh) wre Keau a EEE UTNESET wer“ Y L ’ vr. vi ‘ b r . GR Verne ae te) wegır oh N x N wi re Kuh Age Se eh aaa DELLA BLUE a: mer r ; LIEST. Arie ‘ u ver ke er a vn. ampielssenen “ { anne ve pn nn } N Fu ! Ak, er war RI RU FLUR be ira" 0 vermehrt 22} tet! } y ya DITR Ur a Sl eh HALL AL N { dn$ vrem » verme Set D RT HE I Ra TIERE HERZ LH Ta ’ r (II M EI vier r x R Da he an Lane A EL In TE IE HAIE IC EEE DZ IR TIL PRDE RETTET WET LERUELISDE RE TEN vn wer v burn 7 n ran k I HL ER Banker, Knie een I Pe ae Marder + en) erh ! win in } DEREN TR eersiv een ion DELET N EIGeLE GI e H' PT] weine ar en ee KENRERUF un, area ng TU Eu IE Rn PL ’ v ’ KON NIE NaRERTEN vr Ka IE ee irren AS HIEN) . vr LEI LTE % DK rn r’ v ’ s DH HET ware, a TH RT “ ’ HR, I * n \ By er Krug nn Sr En 2 ERZEFZUNTE € N u t vr r N fe avi BREIT ee ra bahn ma h sur mir Uhren werd vw 4 ‘ \ DR En a LE EI a I DE 77 At hrs vw PEN BLRURERT TEN EC NUR rar » Wiy r r _ Pr ag 1a ar EN a a RN ‘ PETE RATEN Hr &% De AR, b b ! “ N N DEE N I ns An an WEN wur v a eeereN ER ur a 1) ‘ vv.“ f AR U \ . i neiren pobeentehee la Ki umrehe v aa) vr % \ h Ya AITILHLLL EN ” Plan # IR Eu » vw. r er; fi FR D N ms N n Be re 1 ie Kuren DELETE Y h DIN TR A NE wit ur ‘ 5 Mir ud b Irre sinytanen wirkt x van PREV | ! i ww ’ “'