• ISA 1901/2 mm D-^F-KOERBE Naturwissenschaftliche WoCHEsfSCHRIFT fE D I G I E R T Prof. Dr H. POTO^IE, Dr. f. KOERBER, KGL. LANDESGEOLOGEN KGL. OBERLEHRER I>QROSSLICHTERFELDE bei BERLIN. NEUE FOLGE I. BAND (rER GANZEN REIHE XVII. BAND). (OKTOBER 1901 — SEPTEMBER 1902.) JENA. VERLAG VON GUSTAV FISCHER. 1902. Register. Allgemeines und Verschiedenes. Gerassimow, Kiiill. d. Kerns aul Waclistum der Zelle 45. Fick, Minderung der wiss. Sprachverwirrung 239- Dennert, Lebenskralt (l'rig.) 397. Detto, Das logische Wesen der Descendenz- theoric u. die Unters. Hugo de Vries' zu ihrer experimentellen Begründung (Orig.) 229, 241, 2^5, 2S?. II, -..k, S,.,.^.-IV.nrr -,!;:.) 30S. ,1,1t |,llV. rwissenschaft l'„t,.n.> , |;e<;nllc ,l,r Scl.,.,nheit (Orig.) 310. Ouincke etc., Ueber Oberllächenspannung als Ursache d. Bewegung lebender Substanz 58. Schneider, Guido, Marine biolog. Stationen (Orig.) 29S. Siebert, Hermann Lotze's Gedanken üb. Ver- erbung u. Anpassung (Orig.) iSl. Steuer, Niedrige Temperaturgrade und die Entwicklung 249. Tschiscii, Der Schmerz 217. Angelegenheiten der Nalurw. Wochenschrift I, 324- Dr. Ing. au den Bergakademien 358. Erhaltung der Naturdenkmäler 623. Omnc Rcina 360. für Geologie 3S3 Anthropologie und Verwandtes. . Iz, Supramamma 5;. Ick, Zur ältesten Kunst (^mit Abb.) 59 1. ■ urman, Gewicht der Neugeborenen 82. il,,rii, Krii|,]„ Ifii-s,- der Chinesinnen ^83. ■iiiul;, \\i.„n~,li, ml, Unters, mediumistischer ri,,„n,lii,-|., ,1 In-., 10. 495. ■y ,1 \v , i 11 ,■ 1 , S, ll,st,'l,ktrisierung des menschl. Kuri,ers 005. inge, Ibiiiigbäume (mit Abb.) 365. • a m I) e r g c r, Fossile Menschenrestc in Croatien iper Ueber d. prähistor. Menschen 57. ivandtenehe u. Inzucht 559. Ketzius, ( rania suecica antiqua II 8. Retzius, Der germanische Kassetypus 343. Seh ij tensac k , Urheimat des Menschen- geschlechts 272. Schreber u. Zuntz, Der Mensch als kalori- Ma 405. Sch\ W i 1 s Natu Zeichnung d. Mensel» achc (Orig.) 133. Zoologie. iab, Korbwurm (Orig.) 364. iail, Raupen am Gespinstfaden (Orig.) 535. iallerstedt, Spinnende Schnecke (Orig.) 463. Basse, Kiinsll. Befruchtung tier. Eier (Samniel- Refcrat n,il AM, 4,,^' Boy, Elchslaiul 11. I Ki|,,.,.sscn 546. Brenner, S|,iniii'n,|,' ,'^,hnccken (Orig.) 509. Capek, Krühlingszug .los Kuckucks und der Störche 378.' Dahl, Fnrtprianzung der Spinnen (Orig.) 525. Döderlein, Erwerbung des Flugvermögens b. d. Wirbeltieren 499. Eckstein, Die letzten in Deutschland erlegten Luchse (Orig.) 343. Emerv, Der Geschlechtspolymorphismus der Treiberameisen u. die flügellose Urform d. Ameisenweibchen (Orig.) 54. Frings, T,.niper,aiir- u. Hybridations-E.sperim. Greve, ]>., . ■ i,. 1 ,,.krind 2üI. Grüner, I,;,;,;,,, ; 1 :,, I u. Schaumcikadcn iSclbsl-Rci., io„, Heck, Maulesel u. Maultier (Orig.) 216, 240. Hensen u. Prentiss, Gehörorgan der Krebse 401. He sc hei er. Der gemeine Tintenfisch 295. Hinkelmann, Versuchsfischerei i. d. Nord- Ostsee-Kanal pro 1901 164. Hinkelmann, Laichen der Frühjahrsheringe im Nord-i Kts,, -Kanal 560. Jaekel, n , 1,1.,, ,1,, allgemeine Form des Wirbeln, ik,,i|„i, 1 )iig.| 52. Kolbe, H. J., Ueber die Entstehung der zoo- graphisclicn Regionen auf dem Kontinent Afrika (Orig.) 145. Kolbe, Wiuterschmettcrlinge lOrig.) 417- M,. :ui. V. Linden, Lllucl',s Unters, üb. d. Skchll d. Wirbeltiere (Drig.) 505. Loos, Wirtschaftl. Bedeutung des Eichelhähers 452. Low, Chemotaxis der Spermatozoen bei Tieren 595- V. Martens, Ueber die Abgrenzung zoogeo- graphischer Reiche (Orig.) 97. Matsch ie, Wrbreitung der Affen auf Celebes (Orig,) 141. Meisen heimer. Neuere Forschungen üb. die geistigen h'ähigkeiten d. Ameisen u. Bienen (Sammel-Kcferat mit Abb.) 37. Meisenheimcr, Der ralolowurm (S.-R. mit Abb.) 22V Müllenhof, Kunstbauten der Tiere 334. Nah ring, Geburt eines Seehundes im Zool. Garten Berlin (Orig.) 547. N e u m a n n , Ideal \ on .-in, m Zool. Garten (Orig.) cidei Rabes, land Racovi Raspai Rörig, auf mit Regenwii Luchse in D, ~ '1 I 176. Rurig, Nutzen u. Schaden der Krähe 596. Rosenbach, Starschnabel (Orig.) 522. Sclater, P. L. , Okapia Johnstoni (mit Abb.) 33, 4S0. Scott, W. E. D., Gesang der Vögel 452. Siraro th, Ueber die Raublungensclinccken (Orig. m. Oiig.-Abb.) 109. Sjöstedt, Biologie der Termiten .Vfrikas (mit .•\bb.) 391. Thilo, Bedeutung, die die Kinematik im Auf- bau des Ticrkürpers hat 186. Thomann, Schmetterlinge und Ameisen (mit .Abb.) 2^^. Tornier, Neotaenie bei KauUiuappen (Orig.) 550- Weber, Ineinandergeschachtelte Eier (Orig.) 48g. Wein land, Glyeogengehalt parasitischer Wür- mer 212. Wheclcr, Ponerinen (mit Orig.-Nachb.) 487. Winge, Vngelfauna Grönlands 273. Yerkes, Geistige Fähigkeiten der Schildkröte 378. Zschokke, Alpine Tierwelt u. Eiszeit 411;. Ein Ei im Ei (mit Abb.) 430. Essbare Haifische 516. Fortpflanzung d. Spulwürmer 525. Aschersoi lOrig.l Botanik. P. , Eine leuchtende Moni ,,iil,,iiilii,' Cal)l,.nil,iis 500. ■Assi- Beziehui ■'■ig.) 49- Brefeld, Versuche inil r,Mn,l| .il,,,n 273. Brenner, W., Beziehung ,1,, kliii,,,s zur Form des Laubblattes ,,^, ll„i-U, 1, ,„ii .\bb.) 308. Busse, W., Ausscheidung von fiunimi arabicum an den ostafrikan. Akazien (Orig. mit Orig.- Abb.) 100. C 1 a n t r i a 11 , Phvsiidogie d. Pflanzenalkaloide 187. Con^^,lll,, TmiiLi nana lebend in West- Samen 212. lO.-Grnnland 535. Di.\,,i,, I,, :.,,) Dusiu, l'iL,,,,, Elen km, W.,, Elenkin, \\,-,n ,1, r II,, In,,. „,,1 ,\bb.) 584. Fuchs, Elckln/Ual un,l I4ia.i/,nwa,-hstum 452. Godlewski u. Polzeniusz, Intramolekulare Atmung von Samen 152. Graebner, Nährstoff konzcntration u. Pflanzen- decke, ihre Veränderung durch Klima und ni,-ns,l,l,, li,. riiali-k.il lOrig.) 61. Gr a >.■ I, 11 , 1 , l,l,,i ,Mi, rii,rkwUrdige .'\gave (On^, ii,,! On;;.-.\l,i,,i 44-;- Graebner, Fragana H.iuchecornei (Oiig.) 477, 510. Graebner, Ueber Adventivsprosse im Blüten- stand v. Agave (Orig.) 510. Graebner, Ueber Rüster-Blatt- Formen (Orig.) H a 1 1 i e r , Phylogen. Beziehung der Mono- zu den Dicütyledonen 510. 38827 Regii Hadamard, La serie de Taylor 96. Hae dicke, Schwerkraft 612. Halacsy, Conspectus florae graecac 334. Hammer, Tachymeter Theodolit 480. Hanncke, Erdkundliche Aufsätze 192. Harpf, Flüssiges Schwefeldioxyd 492. Havelock-EUis, Geschlechtstrieb u. Scham- gefühl I20. Hehl, Flüssige Luft 420. Heronis Alexandrini Opera 11. Heussi, Physik 36. H o 1 1 r u n g , Jahresbericht üb. Pflanzenschutz 611. Hub er, Arboretum amazonicum 323. Hussak, Mineralogie 324. Jaeger,5Normalelcn!ente 384. Tacobi, Lage und Form biogcograph. Gebiete 251- Jcntsch , 4 Sektionen der geol. Karte Prcussens 623. K a t z e r , Geol. Böhmens 432. Keller u. Andreae, Tiere d. Vorwelt 431. Keppeler, Chemisches auf d. Weltausstellung Paris 1900 526. Kirchhoff, Forschungen der Deutsch. Landes- u. Volkskunde 286. Kleinschmidt, Forstliaus Falkenhorst 623. Knövenagel, Chemisches Praktikum 48. Kobert, Giftspinnen 346. Koehnc, E., Pflanzenkunde 155. Köhler, Nützl. u. schädl. Vogelarten 479. Koken, Palaeontologie u. Descendenzlchre 359. Kolbe, Gartenfeinde u.. -freunde 227. Koller, Konservierung d. Nahrungsmittel 527. Koppel, Chemie des Thoriums 526. Korn, A., Theorie der Reibung 96. Korscheit u. Hei der. Entw. d. wirbellosen Tiere ^75. Kössler, Fechner 336. Kraemer, Weltall u. Menschheit 525. Krä pclin, Naturstudien im Hause 288. K reibig, 5 Sinne des Menschen 323. K r e m b s , Lebensbilder aus der Geschichte der Sternkunde 492. Küken thal, Zoolog. Praktikum 503. Lanipert, Tierreich 275. Langerhans, Deutsche Erde 492. Launer, Naturlehre 527. de Launav, Geologie pratique 563. Lecher, Entd. d. elektr. Wellen 408. Lemström, Elektrokultur 419. Lcppler u. Wah ns (■ li .1 1 1 1 , Gcdl. - agrom. Darstellg. der Vi, 1^. > nlnim 586. Lerval, Flugtechni^i I Linck, Tabellen zu. ' ;(;. Mace de Lepinay , 1 1....^ :,:cnces5IS. M a c h , Mechanik 48. Magnus, Merkbuch f. Wetterbeobachtcr 408. Malpighi, Anatomie d. Pflanzen 228. Marchis, Moteurs a gaz. I08. Marshall, Zoolog. Plaudereien 313. Mavcr, Agrikulturchcmie I 240. Meiinert, Biomechanik 539. Meyer, K., Naturlchre 312. Meister, Utricularia 576. Mendel, Pflanzdnhybridcn 228. Mendelssohn, Maurice, PhrnomL-nes t-lectr. chez les etrcs vivants 611. Miethc, Photographie 228. Much, Heimat der Indogermanen 574. Müller, F., Vocabulaire malhematique 540. Müller, F. C, (Jesch. d. organ. Naturwissen- schaften im 19. Jahrh. 299. Müller, IL, Schulprogramme 336. Müller, T. J., Darwinismus 359. Musmacher, Biographien berühmter Physiker 492. Naumann, Mineralogie 191. Xecuclea, Phenom. d. Kcrr 492. Nernst u. Borchers, Jahrb. d. KIcktrochcmie 527. N i p p o 1 d l , Sendschreiben an Hacckcl 323. Noli's Naturgesch. d. Menschen 312. Üstwald, Bunsen 336. Ostwald's Klassiker d. exakt. Wiss. 228. Pagcl, Chemie u. landwirtsch. N'ebengewerbe 528. Pah de, Erdkunde 156. 551 Panten, Pflanzen 466. Partheil, Drahtlose Telegraphie 480. Peip's Taschenatlas d. Umgegd. v. Berl Pellat, Cours d'electricite 96. Perkins, Janet u. Gilg, Monimiaceae 372. Peter, Tierwelt im Lichte d. Dichtung 585. Pfuhl, Pflanzenkunde 431. Pfurtscheller, Zoolog. Wandtafeln 585. Pizzig helli, Photographie 348. Plehn, Problem d. Lebens 239. Preuss, Expedition nach Central- u. Südamerika (mit Abb.) 586. Ratzel, Erde u. das I,eben 180. K e u 1 e a u X , Mechan. Naturkräfte 335. Keuleaux, Aus Kunst u. Welt 346. Redtenbacher, Dermatopteren und Ortho- pteren 239. Reinhard, Deutsche Seehandelsstädtc 287. Reinisch, Petrographisches Praktikum 132. Reinke, Einl. i. d. theor. Biologie 311. Ren die, Najadaceae 372. Rinne, Gesteinskunde 120. Robin, Oeuvres -,■„ nlili.|Ui , S4. Rockstroh, .■-, 1,,,,. n, , ]„, Ruhmer, ElektiMi^liv.. 1. Rümpler-Wittmack, ( 348. Sau rieh. Im Walde 540. Sartorius, Die Gcrmaii Run.ann, 204 SausMu-r, Ilvu.,,„n.tri,- 2 ;uipcn 167. Rh; u. Schall cholo?. M 563. Ihodc 4. 431- , Hills- u .undc Vel, 516. mgs- :ine Vi Che Phc Sehein .Tr.m.i . ,nl. u. ps\ Schmiilt, Clirniisrli.'s l'r.i Schmitt t, Kampf um ,1. Schmidt, -J-h. u. DrisrI Schmi.ll u. I.an.lslM-r- bucl, I, ,1. 1,,^,. Untn-richt Schmi.ll n. W.is, ];akterion 36( Schnei.liwin, Slrniliimmel un. kleinerer 60. V. Seh öl er, Monismus 323. Schröder u. Harpf, Wandtaleb 516. Schulz, Verbreitung der halophi gamen 286. Schumann, Musaceae 371. Simmroth, Ernährung der Tiere 359. Sokolowsky, Menschenkunde (mit ."Vbb.) 454, 539- Solms, Rafflesiaceae u. llydnoraceae 372. Sperber, Anorgan. Chemie 227. Sterneck, Alectorolophus 526. Strasburger, Kleines botanisches Praktikum 600. Strasburger, Noll, Schcnck, Schimpcr, Botanik 443. Stübel, Sitz der vulkan. Kräfte 335. Sturm, Flora v. Deutschland 479. Thiele, Volksverdichtung im Reg.-Bcz. Aurich 287. Thome, Flora v. Deutschland 597. Thompson, Silva nus, Faraday 72. T h o n n e r , Exkursionsflora 597. Travers, Gases 552. Treptow, Mineralienbenutzung in vorgeschicht- licher Zeit 43 t. Van 'tHoff, Die chemische Dynamik 288. Veiten, Schilderungen der Suaheli 144. Vogler, Lambert 420. de Vries, Mutationstheorie 359. Waebcr, Physik 107. AVarburg, Pandanaceae 371. Warming, Pflanzengeographie 491. Warming, System. Botanik 623. Wasmann, Seelenleben d. Ameisen u. höheren Tiere 251. Weber, C. A., Hochmoor v. Augstumal 514. Weiler, Physik 335, 504. Weiler, Schaltungsbuch 443. We inert, Chemie 36. Weinschenk, Gesteinsbildende Mineralien 443. Weinstein, Einl. i. d. höhere math. Physik II. Wislicenus, Astronom. Jahresbericht 551. Witt, Volksschulunterricht 623. Wol tersto r ff, Tritonen 419. Worgitzky, Blütengeheimnisse 479. WüUenweber, Diagramme elektr. u. magn Zustände 204. Zepf, Methoden naturw. Forschung 204. Ziegler, Descendenzlchre 359. Zschokke, Thierwelt d. Schweiz 600. Abhandlung zur Feier des 70. Geburtstages v Dedekind 168. Accumulatoren 192. Alpine Majestäten 491. Annalen d. Hydrographie 552. Annuaire du bureau des longitudes pour 1902 2 Archiv f. Protistenkunde 514. Astron. Kai. f. 1902 324. Dgie d. Pflanz erausg. Beiträge zur Breteld Biologische (Oekologische) Litteratur 168. Bulletin du jard. bot. imp. de St. Petersbourg 12< Fortschritte d. Physik 1902 408. Geolog. Specialkarte v. Preussen 156, 252, 62; Lehrbuch f. Mineralogie u. Botanik 480. Lehrb. d. Navigation 108. Lexikon der neueren bii)l. Termine 456. Litteratur- Liste (Neue Erscheinungen) 12 und fa; in jeder Nr. Litteratur üb. Anthropologie 6 12. Litteratur üb. Gebirgsbildung 240. Litt, zur Geognosie des Harzes 240. Litteratur über Insekten 5S8. Litteratur über Mineralogie 336. Litteratur zur Pflanzengeographic u. Syslcniati 420. Nauticus 1901 108. Prric.disrhe Platter I92. l'ci|iti-i l.-.mtlirM|.ologischc Revue 348. Srliuluaii.lk.iit.,! f. geognost., geogr. u. zooloj Lnl, 1-,. 4J2. Abbildungen. Absorptions-Glas-Glokc 28. Absorptions-Spectra des Chlorophylls 27. Acacia Verek mit Gummi-Ausscheidungen lOrig (Orig.j 443. Weissmann, Descendenztheorie 550. W i 1 d c r m a n n , Naturlehre 132. Wille, Freie Hochschule 564. Willkomm, Pflanzenreich 275. 89. .\nopheles claviger 194. Ansichten aus Kordofan (Orig.) 374, 75, 77. .\nsichten von Martinique 421, 22, 23, 24, 21;. 27, 28. Apparat.- /um Xacluv. is u. Zählen der ()-.\bgabe -rim.a- I'll. J.i, 3,,. Basaltsäulcn am Pöhlberg \Orig.j 548. „Bienenkörbe" der Blanchebucht (Orig.i 511. Blütengrundrisse 458. Braunkohlenlandschaft (Orig.) 102. Buschlandschaft auf Neu-Mecklenburgi Orig. I 512. Carcheliura Lachmanni (Orig.) 340. Castanea pumila-Blott, fossil (Orig.) 103. Cyclolobus Stachel (Orig.) 91. Dünen-Profil in der Gascogne 278, 293. Durch Erdbeben gebogene Schienen 3. Ein Ei im Fi 430. Li - ii...!|. II iiiii.r dem Mikroskop (Orig.) 215. I I :: : - niatozoiden 493, 494. II, .r,i,: ll.a, 25. 1 ; 1;. \ iihisse an den Garo-Bergen 3. I . .u.) 78. |-,ri; ■ ,il, <\' r. /.•llen 26. I I !, iL 1- u. Anatomisches 5S4. li.iiuLii u. La: iL V. Lcptogcnys elongata lOrig.- Abb.) 4S7, 488. Geolog. Karte d. Ardennen 234. Geolog. Profile aus dem Thüringer Wald (Orig.) '73. '75- Geolog. Schema des Thüringer Waldes (Orig.) 171. Geolog. Skizze der Umgegend v. Manebach (Orig.) 172. Goniatites sphaericus u. Simplex (Orig.) 91. Graph. Darst. des Lichtdrucks 142. Graphische Darstellungen über Temperaturen u. vir Niederschlagshöllen (Orig.) 35 u. s. w. (siehe Less unter Meteorologie). Hamites attenuatus (Orig.) 93. Helligkeitskurven von Mira Ceti 202. Himmelsglobus von A. Bosch (Orig.) 153, 154. Honigbäume 366, 67, 69. Karte der Schollen bei Manebach (Orig.) 440. Karte des Betula nana-Hochmoores im Culmer Kreise (Orig.) 615. Karte des Indo-austral. Archipels 284. Karte von Kordofan (Orig.) 374. Karten der Verbreitung der Raublungenschnecken (Orig.) 126, 138. Keimlinge verschiedener Pflanzen 457, 458, 459, 462. Keimpflanzen verschiedener Species 207 — 2IO. Kopf des Arbeiters von Odontomachus (Orig.- Nachb.) 4S8. Leitbündel-Typcn 4^9, 460. Lcptomitus lacleus (i.irig.l 340. itkur Stc Limnogranimc I2Q. Litoral-Dünc bei Miniizan (Orig.) 294. Lobenlinicn (Orig.) 91, 93. Lycaena-Raupe, die letzten Leibessegmentc 235. Ma 197- Marattia-Wedel, junge Mars nach l'errntin q^y. Mars nach Scliiaparelli 554. Mars-Zeichnungen v. Lieh Observatoriu Matupi-Leute (Orig.) 511 u. 512. Nautilus pompilius (Orig.) 90. Nebel beim neuen Stern in Perseus 188. Oedogoniuni-Faden im Spektrum 30. Ofen zur Carbid-Darstellung (Orig.) 66. Okapia Johnstoni 33. Palolowiirm 225. Photograpl,i..„ ,l„,vl, .\,„l,.|siiche (Orig.) 338, 39. P.nus nuindin,,, ,,l,,n.l ,(.ng.) 295. Pod...plivllii.u |MlMl„n, 4:,;;. Profile (gr.ilng.i .1. ,1. riiuringri- Wald (Orig.) 434. Profil u. gcol. Karte des Erzgebirges 568, 571. Psocide 618. Pulque-Bereitung 586 u. 587. Quercus Cerris- u. Chrysolepis-Blätter (Orig.) 309. Rassentypen, verschiedene 455. Raublungenschnecken (Orig.) iio, 11 1, 113, 114, 121, 124, 125. Recente Verwerfung durch Erdbeben 4. Samen v. Cuscuta im Durchschnitt 20S. Samen e. Dicotylen im Längsschnitt (Orig.) 207. Sarrazin's Limnograpli 128. Schema des katadromen u. anadromen Auf- Schemata zu Meisenheimer, Ameisen u. Bienen 38, 39, 40- Schemata des Leitbündel-Verlaufes der Protoca- lamariaceen u. Equisetaceen 5. Schemata zur Erläuterung der Entst. d. fiederigen aus der Gabcl-Verzw igung 5. Schleifmaschinen 407, 408. Seekiefer- (Pinus maritima-^ Wald u. Saat fOrie ) 280, 2S1. ^ ^'' Selbstfänger nach Dahl 617. Spektrograph v. Potsdamer Refraktor 403. Spektrum-Veränderungen von Nova Persei 320. Sphaerotilus natans (Orig.) 340. Spirogyra-Zelle 26. Springschwanz 617. Steinkohlenlandschaft (Orig.) loi. Stengelquerschnitte von Mono- u. Dicotyledonen 458. Stereokomparator 521. Stereoskop-Bilder 519 u. 2 Beilagen zu No. 44. Südafrikanische Landschaft 480. Termiten u. ihre Nester 391, 92, 93. Triticum-vulgare-Samen im Längsschnitt 462. Uranotrop 153, 154. Versteinerte Baumstämme 566. Verwachsungsversuche mit Regenwürmern (Orig.) 413. 14- Vorgeschichtliclir /ei.liiuiiii;(ii der Steinzeit aus Höhlen Weizenkorn im L.u Wurzel-Längsschnitt Zeiss'sche optische Sehen 518. Zellen nach Einwirkung der Schwerkraft 131 Zygnema-Zelle 26. -594- für körperlich! Preis für das Vierteljahr: 1 Mark 50 Plg. > LIBRAR' s5»AS }0^\ssmschaftjj, f-^chenscfir//y. ■'^t J ■^i^- Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Körber in Gross-Lichterfelde b. Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 6. Oktober Nr. I. : Man abciinirrt hi-i allrii Buchhandlungen mul Post- X Inserate: Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen wie lui tUr Expedition. Der Vierteljahrspreis ist Mk. 1.50. -i: cnlsprocliender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- der Expedition. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Die Natuiivisseiiscliaftliclie Wocliciisclirift erscheint vom i. Oktober 1901 ab im X'cringe von Gustav Fischer in Jena, L;'leiclizeitig wird ein neuer Jalirgang und eine neue Folge der Zeitschrift eröffnet, der Jahrgang wird künftig vom i. Oktober bis zum 30. September laufen. Infolge dieses Verlags wechseis tritt eine wesentliche Erweiterung der Ziele der Natur- Bestreben sein, auch die soge- e die übrigen Zweige der Natur- besonderer Mitredaktcur, Herr Oberlehrer Dr. wissenschaftlichen Wochenschrift ein. Fortan soll es d nannten exakten Disciplinen ingleichem Masse zu pflegen Wissenschaft. Zu diesem Zwecke ist F. Korb ER, in die Redaktion eingetreten. Ferner besteht die Absicht, neben Aufsätzen über eigene Forschungen, sofern sie für weitere Kreise ein Interesse haben, insbesondere Zusaniiiicnfassungen über bestimmte Forschungsgebiete zu bringen, die die Gegenwart in beson- derem Masse in Aiisiniich iiclinicn, sowie kleine iMitteilungen über die neuesten Fortschritte sowohl der reinen Wissen- schaft, als auch ihrer praktischen Anwendung. Unter Berücksichtigung dieser Gesichtspunkte wird sich das Programm der N. W. künftig folgendermassen gestalten. Es sollen gebracht werden und zwar in erster Linie, sofern es sich um allgemein-interessante, aktuelle und die Wissenschaft bewegende Dinge handelt: i) Original-Mitteilungen. 2) Zusammenfassungen (Sammelrcfcrate) über bestimmte Forschungsgebiete. 3) Referate über einzelne hervorragende Arbeiten und Entdeckungen. 4) Mitteilungen aus der Instrumentenkunde, über Arbeitsmethoden, kurz aus der Praxis der Naturwissenschaften. 5) Bücherbesprechungen und Verzeichnisse der wichtigeren neuen litterarischen Erscheinungen auf natur- wissenschaftlichem Gebiete. 6) Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Leben. 7) Beantwortungen von Fragen aus dem Leserkreise. Die Naturwissenschaftliche Wochenschrift wird sich bemühen, ein Repertorium der gesamten Naturwissenschaften zu sein und zwar diese im weitesten Sinne genommen. — Mit Hilfe übersichtlicher Anordnung der Register soll es ermöglicht werden, sich auch zurückliegende Forschungen in die Erinnerung zu rufen und die Anknüpfung an das neu Gebotene zu finden. Katurwissenscliaftliche Woclienschrift. X. !•'. 1. Xr Wenn der wissenschaftliche Charakter der Wochenschrift auch durchaus gewahrt bleiben soll, so ist es doch die Absicht, den Text nach Möglichkeit derart zu gestalten, dass der Inhalt jedem Gebildeten, der sich eingehender mit Naturwissenschaften beschäftigt, verständlich bleibt. Es sollen also alle nur irgend entbehrlichen Fachausdrücke möglichst vermieden, Mitteilungen über neue Thatsachen aber so zur Darstellung gebracht werden, dass dieselben durch einige geeignete, einleitende Worte in das richtige Licht gerückt: in Zu- sammenhang mit bereits allgemein Bekanntem gesetzt werden; es wird endlich das Verständnis durch Beigabe von Abbildungen nach Möglichkeit erleichtert werden. Die Naturwissenschaftliche Wochenschrift wendet sich also nicht nur an die Fachgelehrten, an Acrzlc, Lehrer u. s. w., kurz an naturwissenschaftlich Vorgebildete, sondern ganz besonders auch an diejenigen, welche zwar nicht in uimiittelbarer Berührung mit der Wissenschaft stehen, aber den Naturwissenschaften eingehenderes Interesse entgegenbringen. Auch der Gelehrte wird bei der immer weiter gehenden Spezialisierung gern die Gelegenheit ergreifen, sich üi)er tue wichtigsten Fortscinitte entferiilcr liegender Gebiete, olmc besondere Spe/:ialstudicn nötig zu haben, auf dem Laufenden zu erhalten. Bei der sich von Tag zu Tag steigernden Bedeutung naturwissenschaftlicher Kenntnisse für das moderne Leben heften wir einem in weiten Kreisen immer dringender werdenden Bedürfnis entgegen zu kommen. Um die angestrebte weite Verbreitung der Naturwissenschaftlichen Wochenschrift zu ermöglichen, wird dieselbe vom neuen Jahrgange ab zu einem Preise geliefert, der es jedem Interessenten möglich macht, dieselbe selbst zu erwerben. Vom i. Oktober ab soll sie nämlich anstatt zum bisherigen Preise von i6 Mark zu dem ganz aussergewöhnlich niedrigen Preise von i Mark 50 Pf. für das Vierteljahr, also 6 Mark" für den ganzen Jahrgang abgegeben werden. Es wird das Bestreben sein, die Naturwissenschaftliche Wochenschrift trotz dieses niedrigen Preises in der äusseren Ausstattung, namentlich auch hinsichtlich der .A.bbildungen , wesentlich zu vervollkommnen. Der Umfang eines Jahrgangs von 52 Nummern wird etwa 70 Druckbogen betragen. Es ist zu hoffen, dass auf diese Weise der Zeitschrift weite Kreise erschlossen werden, welche bisher mit Rücksicht auf den hohen Preis trotz allen Interesses auf die Anschaffung verzichten mussten. Gr.-Lichterfelde W. b. Berlin. Potsdamerstrassc 35. Jena. Professor Dr. H. Potonie, Gustav Fischer, Kgl. Prcuss. Lamlcsgcloge, Dozent für l-alaoLctanik an clor Kgl. Berg- Verlagsbuchhandlung. Die geologischen Wirkungen des indischen Erdbebens vom Jahre 1897. V,,n Pi..!. Johannes Walther in Jena. Als im Jahre 1755 die Stadt Lissabon durch ein furcht- schlössen ist, findet man doch nirgends vulkanische Ge- bares Erdbeben heimgesucht wurde und die Wirkungen steine. Nach dem Erdbeben von Ischia im Jahre 1883 desselben sich weithin über Europa bemerkbar machten, blieb der nahe Vesuv ruhig und dem fürchterlichen Aus- begann man sich zum ersten Mal eingehender mit der bruch des Krakatau in demselben Jahre ging kein Erdbeben geologischen Wirkung der Erdbeben zu beschäftigen und voraus. suchte eine Menge von Erscheinungen im Gefüge der Angesichts solcher Thatsachen war die alte Ansicht Erdrinde dadurch zu erklären. Bald wurde es allgemein nicht mehr zu halten und die Aufgabe gegeben, jede der angenommen, dass Erdbeben, Vulkane und Gebirgsbildung früher hypothetisch miteinander verknüpften Erscheinungen im engsten ursächlichen Zusammenhang stehen und Hum- gesondert zu studieren, und nicht Dinge genetisch zu boldt formulierte diese \'orstellungen in einer strengen vereinigen, die sich nicht notwendig bedingen. Theorie. Danach sollten die im Innern der Erde einge- Grosse I-'ortschritte hat seither die Erdbebenkunde schlossenen „elastischen Flüssigkeiten" (Dämpfe) das Be- gemacht. Mit feinen Apparaten fühlt man der Erde nach streben haben, die Erdrinde zu durchbrechen und die dem Puls und unterscheidet neben den feinen mikroseis- Mihigkeit besitzen, ganze Gebirge, wie Alpen und Hima- mischen Vibrationen, die man beständig und überall be- laja, hoch empor zu heben. Wo ihnen der Ausweg ver- obachten kann, die Fernwirkung von P>dbebenstössen, sperrt wurde, da pochten sie mit Erdbebenstössen an die welche in wenig Minuten ilen ganzen t>dball durch- Erdrinde und die Vulkane stellten Sicherheitsventile dar, laufen, die einen gewissen Schutz gegen t,rdbeben gewährten. An Grossartigkeit der Wirkung und Genauigkeit der Aber je sorgfältiger man den inneren Bau der Ge- Beobachtung steht das indische Erdbeben vom 12. Juni birgc und Vulkane studierte, die Verbreitung der Erd- 1897 in erster Linie, sodass es wohl verlohnt, an der beben in Zeit und Raum verfolgte und die von ihnen hervor- Hand des von G. D. Oldham gegebenen Berichts dieses gerufenen Wirkungen kritisch untersuchte, desto mehr lehrreiche Erdbeben eingehender zu betrachten. Zweifel erhoben sich an jenen scheinbar selb.stverständ- Ohne vorhergegangene „Warnungen" erfolgte nach- lichen Ansichten. Der Schweizer Jura zeigt den typischsten mittags gegen 5 Uhr der verheerende Stoss. Die Erde Bau eines Faltengebirges; aber trotzdem er dmxh tiefe bebte etwa !'/.> Minute lang wie ein sturmbewegtes Meer, Längs- und Ouerthälcr bis in seine I'"undamentc aufge- dessen Wellen i— 3P"uss hoch waren. Andere Beobachter N. F. I. Nr ;enschaftliche Woclienschrift. bciiclitcii \'oii einer wirbelnden Bewegung des Erdbodens, verglcichliar den Strudeln eines Flusses, und dieser kurze Augcnl)lick genügte, um eine grosse Zahl von Städten und Dörfern in Trümmerhaufen zu verwandeln und \-iele Tausende von Menschen daruntei /u begraben. So verhängni'^voll auch diese Wirkungen für die Bewohnti des Landes waren, so gewahien sie doch nur längst bekannte Tliat Sachen. Es entstanden Spalten, welche die Gebäude nach allen Seiten durchschnitten; hohe Stern pfeiler wurden auf ihrem Postament um 40" gedreht, Grabplatten seitlich \crschoben und aus langen Spalten im lirdboden spritzten 5 m holit schlammige F'ontänen empoi Ungleich wichtiger abci \\ 11 es, dass eine Anzahl dauernde 1 \ 1 änderungen des Erdbodens ent t n den , die durch eine nachfüllen 1l gciili'j.iMlu' Intersuchung und tini crnintr li i,i:r_;ulation des (jebietts sorgfciltig studiert wurden Um die Bedeutung dieser geologischen \ ei änderungen recht zu verstehen muss man sich erinnern, dass Assam /u dem Grenzgebiet zwischen der ben galischen Tiefebene und dem Himalaja gehört. Beide hängen genetisch aufs ,... ^ ^ Frisclic engste zusammen ; die aus Inner- Asien nach Süden vordringendenGebirgsfalten drückten die Ganges- ebene unter ihr früheres Niveau hinal.) und obwohl dieses Senkungsfeld mehrere lOOm hoch von elem Schlamm des den geologischen Zusammenhang beid lichste erweisen. Bekanntlich gciiört Assam zu de bieten der Erde. Bei (licrrainnij Gebiete aufs deut- egenreiclisten Gc- a hat man eine icälnUcJic lig. 2. GebogeneScliiLnen auf dem I.alinliol in Ganges und Bramaputra aufgefüllt worden ist, so erfolgten doch im letzten Jahrhundert hier eine Anzahl Erdbeben, welche Ebene und Gebirge gleichmässig erschütterten und ufschliissc ,111 den vurlR-r mit Urwald bedeckten Garobergen. Regenmenge von 14 m beobachtet. Infolgedessen sind alle Berge und Felsen bis in ihr tiefstes Innere verwittert und nur die dichte Vegelationsdecke des Urwaldes ver- hindert die rasche Abtragung des erweichten Bodens. In den Garobergen wurden durch den F relbebenstoss auf meilenweite I isteckung fast alle Thalwände fteigelegt (vgl. Fig. I ). Riesige Waldei glitten an den steilen Ab- hangen zum Flusse hinab und ubei all kam der geologische Auf- bau des Landes in wunderbarer klaiheit zu Tage. Man glaubte sie h \ Ol übergehend in die vege- t itionslose Landschaft des L oloradocanons versetzt , so deutlich konnte man Schicht um Schicht an den kahlen 1 halw -u den studieren. Welch ungeheure Massen von Schlamm, Sind und Steinen, vermischt mit Pflanzenmoder und gespickt mit entrindeten und zerstosse- nen Baumstämmen, damals aus dem Gebirge heraus auf die Ebene geschafft wurden, lässt sich leicht ermessen, und so sehen wir hier als W'irkung eincb, nur wenige Minuten dauernden Eidbebens die Kraft dei I rosion des Wassers unge- heuer gesteigert; in einem duieh di< hten L'rwald gcschütz- Rangapara. teil, kumulatix' \crwittcrten (tc- biet werden Kubikkilometer abgetragen und als neue < icsteine' in der Ebene abge- lagert. ' Manche Ablagerungen aus älteren Erdperioden, wie die mächtigen Konglnmeratc tles Oberrotliegenden ;haftliclic Wochciiscarift. 1. Xr in Thürin^a^n iiiügcii die Wirkungen solcher Erdijcben sein. Viel interessanter als die in Gebäuden entstandenen Spalten sind die Klüfte, die sicli während des Erdbebens im Boden gebildet haben. Zwischen Dirma und Dektu entstand eine etwa 20 km lange Dislokation, fast genau parallel einem dort fliessenden VVasserlauf. Auf vorher ebenem Gebiet erschienen hier plötzlich Terrainstufen von mehreren Metern Höhe, sodass an mehreren Stellen grosse VVassertümpel abgedänmit wurden, an anderen Orten Wasserfälle entstan- den. Eine Verwerfung schnitt bei Samin eine durch den Wald füh- rende Strasse, gerade an der Stelle, \\o die Fundamente eines Hauses die Höhe dei Verschiebung deutlich auf 3 m abschätzen lassen. Stellen, die v 01 her völlig eben waren zeigen jetzt mehrere Meter hohe Böschun gen undsogar das Eisen bahngeleis bei Nilpha mari wurde von einer etwa 2 m hohen Vei werfung geschnitten (Eig.3 ). Die dicke Decke von verwittertem Ge stein, die in Assam fast überall den anstehen den Felsen verbirgt, hat es vielfach unmo^ lieh gemacht, diese He . , , r , ^ jo 1 1 1„ j K ^cnt(_ \cr«(-rfinf; bungen und Senkungen des Bodens überall deutlich zu verfolgen. Um so wich- tiger war es daher, dass das Gebiet nach dem Erd- beben noch einmal trigonometrisch vermessen wurde. Hierbei hat sich ergeben, dass die Höhe einzelner Stationen um den Betrag von 17 und 24 Fuss sich verändert hatte. Gleichzeitig aber ergab diese Messung auch eine Anzahl so beträchtlicher Änderungen in der Lage der Dreieckspunkte, dass man auf eine horizontale Verschiebung einzelner Erd- schollen schliessen muss. Die Station Landau Modo wurde um 12 F"uss nach NW verschoben, und die Entfernung zwischen diesem Punkt und der Station Mautherrichan verlängerte sich um 8'/., Fuss. Mehrfach konnte man diese Bodenbewegungen auch direkt beobachten. So wurden die Schienen bei Rangapara mehrfach zickzackförmig hin und hergebogen und gestaucht (Fig. 2). — Ucberall wo man Gelegenheit findet, grössere Durchsrhnittedun-h die Erdrinde zu untersuchen, beobachtet man Kliiflc, die man in drei ver- schiedene Kategorieen einteilen kann. Die grosse Mehr- zahl der Klüfte durchsetzt die Gesteine ohne die beiden durchschnittenen Hälften gegeneinander zu verschieben. Man nennt sie Spalten oder Diaklasen. Sie bedingen die Zerklüftung der Granitberge , gliedern die Sandsteine in regelmässige Quadern und fehlen kaum einem Gestein. Ihre Bildung wird vielfach auf die .Abkühlung \ulkinischer oder die I iiiti jcknung mariner (lesteine zurück- luhrt, obwohl es il1 lichtiger erscheint, SIL als die Wirkungen \ on Erdbeben zu trachten , die im ,ufe der geologi- schen Zeiträume kein (Tibiet der Erde ver- bluten. Die vielen "^1 ilten , die bei Erd- Häuser und M luern durchsetzen, hien notwendig zu iiLser Vor.stellung. In ihrem Wesen grundverschieden, doch duichallmählicheÜber- gange mit den Spalten verbunden, treten in Die Richtung dieser Verwerfungsspalten ist ebenso mannig- faltig, wie die Art der Verschiebung, welche sich an ihnen vollzogen hat, sodass man nur künstlich die vertikalen oder eigentlichen Verwerfungen von den horizontalen so- genannten Verschiebungen unterscheiden kann. Das in- dische Erdbeben beweist aber, dass auch diese beiden Arten von Spalten die Wirkungen von Erdbeben sind, und so lehrt es uns eine Anzahl geologischer Erscheinungen ver- stehen, die in der Erdrinde weit verbreitet , als die Wir- kungen prähistorischer Erdbeben betrachtet werden mü.ssen. if lern Bilinl f in Nilihuiiiii dei Eidunde die Verwerfungen odei Paraklasen auf Die von den fossilen Pflanzen gebotenen Daten für die Annahme einer allmählichen Ent- wicklung vom Einfacheren zum Verwickelteren. .\iUriUsvnrlcsini- zur Ilul.ilitatioii lur Palliobotunik an der Fricdrich-Wilhelms-Univcrsitüt in ücrlin. Cclialtcn in di-r Aula der Universität am 6. Miirz 1901 von Prof. Dr. H. Potonie. Wenn wir die heutige Organismenwelt ins Auge fassen, so sehen wir ausser höchst verwickelt gebauten, bis zu den aus nur einem Plasmaklümpchen oder aus nur einer »Zelle« bestehenden Formen alle Zwischenglieder zwischen diesen > niederen -< und den »höheren« Lebewesen vertreten. Die »natürlichen Systeme« der Organismen be- mühen sich die allmähliche Stufenfolge von dem »Niederen ;- zum > Höheren zum Au.sdruck zu bringen. Bei der Betrachtung der vorweltlichen Floren können wir auffällig verfolgen, dass die komplizierter gebauten Organismen im Verlaufe der geologischen Formationen in immer grösserer Zahl und immer höherer Organisation auftreten. Es ist nun gewiss bemerkenswert, dass das heutige natürliche Pflanzensystcm in der Aufeinanderfolge seiner grossen Abteilungen und ( inippen ein Bild auch von dem geologischen Auftreten der l'llanzen giebt, und dabei ist zu beachten, dass sich das natürliche System auf das rezente Pflanzenmaterial allein gründet und ganz unabhängig von Einflüssen der Paläobotanik ist, da diese Disziplin, als die Ausgestaltung des Systems in bester Entwicklung begriffen war, bei weitem noch nicht die genügende Höhe erreicht hatte, um einen Einfluss ausüben zu können. Auf derThatsache des allmählichen Auftretens höherer Formen beruht es ja, dass wir die sedimentären Gesteins- schichten ihrem relativen Alter nacli zu beurteilen vermögen. N. I. Ni Naturwissenschaftliche Wochenschrift. (iehen wir nun auf Heispiele ein, die uns an Einzel- thatsachcn zeiijen sollen, dass die allmähliciie Entwicklung vom lunfachcrcn zum Komplizierteren in der That statt- gefunden hat. Wenn wir zunächst den Gesamtaufbau der Pflanzen betrachten, so fällt es auf, dass die Verzweigungsweise alter (paläozoischer) Baumformen (Bothrodendraceen, Lepidoden- draceen und Sigillariaceen) und auch niedriger Pflanzen gern echt-dichotom ist, während sie später und bei den heutigen Landpflanzen ganz vorwiegend eine äusserlich ge- sehen rispige bezw. fiederige ist. Es drängt sich die Frage auf: warum hat der rispig- fiederige Aufbau den gabeligen verdrängt, warum beherrscht die Baumvegetation unserer Tage die rispige Verzweigung der Stamm- und Stengelteile im Vergleich zu der vor- wiegend gabeligen des Paläozoikums? Stellen wir der Praxis die Aufgabe, ein Gerüst zu bauen, sodass an demselben möglichst viele Flächen (Laubblätter) dem Licht ausgesetzt sind, so wird sie die Träger der Flächen, die Auszweigungen des Gerüstes, aus mechanischen Gründen, abgesehen von Rücksichten der Materialersparnis, bestrebt sein so zu gestalten, dass die- selben nicht durch zu weites Ausgreifen in die Luft hinein die Hauptachse zu stark belasten; denn je weiter die Plächen von dieser Achse hinweg gebracht werden, um so stärker wird vermöge des Hebelgesetzes die Inanspruch- nahme der Hauptachse und der Ansatzstellen der Zweige. Ein Abbrechen von Zweigen durch Eigenbelastung und Mitwirkung von Wind sowie Wasserbenetzung durch Regen, die nicht gering anzuschlagen ist, wird hier um so leichter sein. Ein Aufbau des Gewächses aus Gabelverzweigungen wird zwar durch Schaffung einer halbkugelförmigen Krone die Plächen (Blätter) in günstigste Beziehung zum Lichte bringen, aber die Entfernungen der einzelnen Punkte der Kugeltläche von der Hauptachse sind hierbei so grosse, Fig. I. Schcmatii zur Veranschaulicliung des Ucbcrganges tU-r Gabcl- vorzweigung A zu der rein fiederigen frispigcn) Verzweigung C, der durch Uebergipfelung erfolgt. dass — wie leicht zu berechnen — die mechanische In- anspruchnahme des Verzweigungssystems ausserordentlich bedeutender ist als bei Bildung einer sich der Eiform nähernden Krone von derselben Oberflächengrösse wie die Halbkugel, weil bei einer solchen Krone die lichtbedürftigen Plächen nicht so weit von der Hauptachse angebracht zu werden brauchen, wie im ersten Falle, und dabei die Flächen doch ausgiebig dem Lichte ausgesetzt sind. Der Ueber- gang der echt-gabeligen Verzweigung, welche die Halb- kugelform erzeugt, zur traubig-rispigen, welche die Eiform erreicht, ist — wie das Schema Fig. i erläutert — sehr leicht, und es ist daher begreiflich, wenn im Kampfe ums Dasein aus der ersteren die letztere entstanden ist. Ich habe durch Fossilien begründen können, dass die Entstehung der fiederig (rispigen) Verzweigung aus der Gabelverzweigung durch „Uebergipfelungen" ganz allgemein anzuwenden ist. Die auffallige Gabelverzweigung grosser Pflanzenarten des Paläozoikums lässt sich durch ihre Abstammung von Wasserpflanzen erklären, beziehungsweise könnte diese That- sache benutzt werden, um die Ansicht der Herkunft der Landpflanzen von Wasserpflanzen stützen zu helfen. Sind doch bei den Algen und gerade bei denen, die man am ersten an Landpflanzen anknüpfen möchte, wie den Fucaceen, Gabelverzweigungen charakteristisch. Nicht nur der äussere Aufbau der Pflanzen, sondern auch der innere Bau hat in der Richtung, die wir aufzuzeigen be- müht sind, bemerkenswerte Veränderungen aufzuweisen. Will man z. B. einen Turm bauen (bei den Pflanzen einen Stamm, der die lichtbedürftigen Laubblätter aus dem Schatten in das Licht erhebt), so kann man ihn als VoU- cylinder gestalten. Handelt sich's aber um eine direkte Konkurrenz (um nahe verwandte Organismen mit gleichen Bedürfnissen), so wird man ihn als Hohlcylinder bauen, da ein solcher nicht nur wegen des geringeren Gewichtes leistungsfähiger i'st, sondern auch an Material wesentlich gespart wird, er also schneller (da die Ernährungsthätigkeit nicht so weitgehend in Anspruch genommen wird) be- ziehungsweise höher aufgeführt werden kann. In der That sehen wir denn auch, dass die ältest- bekannten und die älteren aufrecht gewachsenen P'arii- stämme noch centralen Bau aufweisen, während die heutigen einen mächtigen Markkörper besitzen, mit anderen Worten nach dem Prinzip des Hohlcylinders gebaut sind und die Farnstämme des Mesozoikums oft Mittelzustände zwischen diesen beiden Gegensätzen darstellen. In der angedeuteten Weise central gebaut sind die Algen und die Wasserpflanzen überhaupt, für die sich dieser Bau auch ingenieurmässig rechtfertigen lässt, da im Wasser die Stengelorgane vorwiegend auf Zug in Anspruch ge- nommen werden. Der ebenfalls centrale Bau von Stamm- organen paläozoischer Landpflanzen ist daher wohl wiederum am besten als Erinnerung ihrer Herkunft von Wasser- pflanzen aufzufassen. Was den Verlauf der die Nahrung leitenden Stränge, der Leitbündel, älterer Pflanzentypen im Vergleich zu den- jenigen jüngerer Typen anbetrifft, so sind auch hier gelegent- lich Thatsachen für unsere Betrachtung zu gewinnen. Vergleichen wir z. B. den Leitbündelverlauf von drei ganz nahe verwandten Familien, nämlich den der Proto- calamariaceen mit dem der Calamariaceen und Equiseta- ceen, die sich in ihrem zeitlichen Auftreten so verhalten, dass die Protocalamariaceen längst ausgestorben waren, als die Calamariaceen zur höchsten Blüte gelangten, während die Equisetaceen ja noch heute — wenn auch nicht mehr so üppig wie im Mesozoikum — leben (vergl. Figuren 2 und 3), so können wir vor der Hand nicht genau sagen, Nodial- a 'i i Nodi.il- liDic ig. 2. Schema des Leitbiindel- Fig. 3. Schema des Lcitbündol- .■rlaufs in den Stämmen und verhiuts in den Stämmen u. Stengeln Stengeln von Asterocalanütcs. der Calamariaceen u. Ecjuisetacecn, Niiturwissenschaftliche Wochenschrift. N. ¥. I. Nr. I inwiefern der kompliziertere Zickzackverlauf der Knoten- linien der Calamariaceen-Steinkerne (der Calamiten) gewissen Verhältnissen besser angepasst sein soll, als der gerade Verlauf bei den Protocalamariaceen. Jedoch giebt die folgende Ueberleguiig vielleicht einen Wink zum Verständ- nis für die bei den späteren Typen (Calamariaceen und Equisetaceen) erfolgte Schrägstellung der die längsver- laufenden Leitbündel verbindenden Knotenleitbündel- stücke, die bei den Protocalamariaceen durchaus horizontal liegen. Es ist bekannt, dass unsere Schachtelhalme, die Equisetaceen, intercalar und zwar gerade unmittelbar ober- halb der Knotenlinien in die Länge wachsen. Da der Stengel daher durch das noch weiche wachstumsfähige (lewcbc an den angegebenen Stellen mechanisch schwächer ist, werden dieselben durch die zu Scheiden verwachsenen Blattcjuirle gefestigt. Eine Schrägstellung der Querleit- bündelKnotenstücke muss die Biegungsfestigkeit in diesen schwächeren Teilen erhöhen helfen, d. h. bei einer Biegung des Stengels im Winde werden einerseits auf der hierbei gezogenen Seite die Knoten-Ouerverbindungen nur dann dem Zuge entgegenwirken können, wenn sie schräg ver- laufen, sich also der Längsrichtung des Gesamtstengels nähern, und andererseits werden diese Verbindungen auf der gedrückten Seite als Steifungen diesem Druck nur dann Widerstand entgegenzusetzen vermögen, wenn sie nicht horizontal angebracht sind wie bei den Protocalama- riaceen. Eine beim Entstehen der Landpflanzen ausgiebiger als die Bildung von Llohlcylindern aus festem Material bei den höher in die Luft sich erhebenden Pflanzen in Betracht kommende Art und Weise der P'estigung der ursprüng- lich dünnen Stämme ist das nachträgliche Dickenwachs- tum derselben. Bei diesem allmählich im Verlaufe der geologischen P^ormationen immer ausgesprochener an den Fossilien auf- tretenden nachträglichen (sekundären) Dickenwachstum durch Zunahme des Holzkörpers wurde durch die dabei bedingte Entstehung dicker Stämme auch eine Leitung der Nährstoffe in der Querrichtung des Stammes notwendig, eine P'unktion, die bekanntlich von den das Holz radial durchquerenden Markstrahlen übernommen wird, deren Zellen denn auch in der Radialrichtung gestreckt sind. Da aber die Leitung der Nahrung ursprünglich überall im wesentlichen nur in der Längsrichtung von Achsen erfolgte, sind dem entsprechend ursprünglich alle Zellen der Achsen mehr oder minder deutlich in dieser letztgenannten Rich- tung gestreckt, und es ist nun gewiss bemerkenswert, dass in Erinnerung hieran auch die Markstrahlzellen der Cala- mariaceen noch längsgestreckt sind. In näherer Ausfüh- rung wäre über diese Erscheinung das F"olgende zu sagen. Wo zum erstenmal im Laufe der Phylogenesis der Pflanzenstengel Uebergangsbildungen zu Stengelorganen wie bei Algen auftreten, haben diese neben ihrer Träger- funktion die Aufgabe, die Nährstoffe zu und von den Blättern beziehungsweise den assimilierenden Anhangs- organen (den Trophophyllen) zu leiten. Diese Leitung findet naturgcmäss bei einfachstem, primitivstem Bau ganz wesentlich in Richtung der Längserstreckung statt: wo sich zum erstenmal .'Andeutungen von besonderen Leitbündeln finden, die dann aus lauter zunächst gleichartigen Zellen zusammengesetzt werden, wie wir das bei gewissen Algen und Moosen sehen, werden die Elemente derselben daher auch eine Streckung in Richtung der Stengellängsachsen aufweisen. Erst nachdem das Leitbündcl oder der Lcit- bündelkomplex eines Stengels sich in verschiedene Gewebe mit besonderen I'^uiktionen sondert, und nachdem bei be- trächtlicher Zunahme des Leitbündelsystems nun auch das stärkere Bedürfnis eintritl, (luervcrlaufcndc Leitungsbahnen zu besitzen, werden auch in dem eenaiinteii Svstem iiucr zu der Stengellängsachse verlaufende Gewebezüge, wie die Markstrahlen der Siphonogamen (Gymnospermen und Angiospermen) auftreten. Sehen wir nun, wie bei den Calamariaceen, also bei einer Gruppe, die in natürlicher systematischer Folge einen Platz zwischen den Thallophj-ten und Siphonogamen einnimmt, trotz bereits hoher Kompli- kation des Leitbündelsystems doch noch Längserstreckung der Markstrahlzellen in Richtung der Stengellängsachse vorherrscht, so darf man das wohl auf Rechnung der An- knüpfung an Verhältnisse bei den Vorfahren setzen. Dieser Bau der Calamariaceen charakterisiert sich demgemäss als ein solcher, der anatomisch-physiologisch eine tiefere Stufe einnimmt als derjenige der Siphonogamen. Soviel über die Stamm- und Stengelorganc. Die Wedel- resp. Blattorgane der Fossilien geben im Vergleich mit denjenigen der rezenten Pflanzen besonders augenfällige und leicht verständliche Beispiele für das ab, was hier gezeigt werden soll. Schon die Blattstellung ist bei einer reich, namentlich im Culm vertretenen Gruppe, den Megaphyten, sehr auffällig. Sie ist nämlich, trotzdem es sich um aufrechte, grosse P'arnstämme handelt, zweizeilig, wie das heute bei auf- rechten, grossen Pflanzen nur noch bei Ravenala kckannt ist. Zu dem Kapitel von im Verlauf der Generationen sich verändernden Eigentümlichkeiten, die wne die Gabel- verzweigung der Lepidophyten, der vorwiegend centrale Bau der paläozoischen Farnstämme und die erwähnten Markstrahlen der Calamariaceen sich nur aus der Herkunft der Pflanzen erklären, gehört auch die Tliatsache, dass die ältesten Sigillarien noch Polsterung ihrer Stammoberfläche aufweisen, während die späteren Arten dieser Familie zu- nächst erst eine teilweise {bei den Rhytidolepeni und die geologisch jüngsten Arten (die Subsigillarien) eine, wenigstens in ihrem Alter, vollkommene Verwischung der Polsterung aufweisen. Es hängt dies nach meiner Annahme damit zusammen, dass zur mechanischen Stärkung des Stammes im Verlaufe der Generationen eine seitliche Verwachsung der Blattstielbasen erfolgte (Pericaulombildung), die sicli nun in Erinnerung an diesen Vorgang bei den älteren Pericaulompflanzen noch besonders gern durch Polster- bildung zu erkennen giebt. Wie bei den Stammorganen, so ist auch für die Blatt- organe daraufhinzuweisen, dass diese ebenfalls, je weiter wir von der Jetztzeit aus in die Vorw^elt hinabsteigen, um so bemerkenswerter der Gabelverzweigung in ihrer Gliederung zuneigen. Was diesbezüglich in mechanischer Hinsicht von den Stengelorganen gilt, gilt auch von den Blättern. Ein gabelig verzweigtes Blatt nähert sich in seiner Gestalt dem Kreise, ein fiedrig verzweigtes dem auf einer Fläche gezeichneten Ei. Bei letzterem findet sich die Hauptmasse der assimi- lierenden I'läche wesentlich näher der Ansatzstelle des Blattes als bei dem sich der Kreis- oder Halbkreisform nähernden Blatt. Die Eiform der Blätter, welche heute herrscht, ist also aus mechanischen Gründen vorzuziehen und der Kampf ums Dasein hat daher dieser P'orm zum Siege verholfen. Kommt das LIebelgesctz nicht in I'rage, so handelt es sich für die Pflanze ausschliesslich darum, dem Lichte ausgesetzte Flächen zu erzeugen und die mannigfachsten Richtungen im Ernährungssubstrat einzuschlagen, wie das bei Wasserpflanzen der Fall ist. Für diese, die spezifisch etwas leichter als Wasser sind, kommt die Hebelvvirkung der Schwerkraft nicht in Betracht. Hier ist die Kugcl- und Kreisform angebracht, und wir sehen in der That, dass die Wasserblättcr gern gabelig gebaut sind und dass die auf der Oberfläche des Wassers schwimmenden Blätter verhältnismässig weit öfter sich der Kreisform nähernde Gestalten zeigen als die Blätter der Landjiflanzcn. P'erner sei aufmerksam gemacht auf den (icgeiisatz N. F. I. Nr Naturwissenschaftliche Wochcnschrit't. 7.\vischeii dem früher beliebten katadromen *) Aufbau der Wedel gegenüber dem heute häufigeren anadromen,*) der für fiederig verzweigte assimilierende Flächen vorteil- hafter ist. :k v^ i^ H > ^ Fig. 4. A anadi( Bei dem allgemeinen Streben der grünen (assimilie- renden) (Irganteile nach der Lichtf]uelle, mit einem anderen Wort: (.lor Xei-ung derselben zum Heliotropismus, wird man von \ornhcrein annehmen können, dass gefiederte Blätter oder Wedel, die in ihrer Jugend, wie das in der That bei jungen, noch eingerollten Farnwedeln zu sein pflegt, mehr oder minder senkrecht stehen, anadrom auf- gebaut sein werden. Denn denken wir uns einen mehr- fach gefiederten Wedel, so wird die i. Fieder 2. Ordnung (und erst bei den Fiedern 2. Ordnung kommt doch zur Entscheidung, ob Anadromie oder Katadromie vorliegt), wegen des Heliotropismus der spreitigen Teile nach oben hin gewendet sein, also anadrome Gliederung entstehen. Dieser Aufbau ist demnach der physiologisch gebotene, und in der That folgt ihm denn auch, wie gesagt, eine grosse Zahl der heutigen Wedel. Im Gegensatz hierzu sind nun die fossilen, namentlich paläozoischen Wedel ka- tadrom aufgebaut, und auch unter den heutigen Farnen zeigt noch eine grosse Artenzahl diesen selben Aufbau. Betrachten wir das Gabelzweigsystem Fig. i A, und nehmen wir an, der Gabelast 2 a werde von seinem Schwesterast 2 b übergipfelt, so geraten die Tochteräste von 2, näm- lich 3 a und 3 b, in ganz verschiedene Lagen zum Lichte, indem 3 b eine günstigere Lage zu demselben einnimmt, und infolgedessen gefördert werden wird; daraus folgt, dass dieser Ast 3 b seinen Schwesterast 3 a übergipfeln wird, und wir haben katadromen Aufbau. Dieser Fall ist so ausgezeichnet, wie er nur verlangt werden kann, in dem Exemplar von Palmatopteris verwirklicht, den ich u. a. in meinem Lehrbuch der Pflanzenpaläontologie (Berlin 1899) S. 120 Fig. 106 abgebildet habe. Wir sehen also, dass gerade wegen des Heliotropismus bei Fiederverzwei- gungen, die unmittelbar aus Gabelsystemen hervorgehen, sich der katadrome Aufbau von selbst ergiebt. Sobald aber die durchweg fiederige Gliederung erreicht ist und sich viele Generationen hindurch hat festigen können, wird der dauernd wirkende heliotropische Reiz die Ver- erbungstendenz des durch die Herkunft aus der Gabelung sich erklärenden katadromen Aufbaues allmählich auszu- löschen trachten, und wir erhalten immer zahlreicher die Anadromie, wie sie heute in der That so reich vertreten ist. lieber das Vorhandensein „dekursiver Fiedern", d. h. die Bekleidung auch der Hauptspindel durch spreitige Ele- mente, ist kurz das folgende zu sagen. Während dekur- sive Spreitenteile und Fiedern bei Farnen des Paläozoi- kums eine häufige Erscheinung sind, die sich durch die ursprüngliche durchgängige Gabelung der Wedel erklären, *) Unter Katadromie versteht man die Fig. 4 K zur Darstellung ge- brachte, unter Anadromie die Fig. 4 A veranschaulichte Verzweigungsart. Bei der Katadromie sind die der Basis des Wedels zugekehrten Fiedern bezw. Adern die ersten in der Reihenfolge, die i., 3., 5. u. s. w. Fiedcr oder Ader entspringt also aus der der Basis des Wedels zugekehrten Seite, die 2., 4., 6. u. s. w. aus der anderen Seite; bei der Anadromie ist CS umgekehrt. sind sie heutzutage grosse Ausnahmen. Die Arbeits- teilung in Träger und assimilierende Teile war also ur- sprünglich an den Wedeln noch nicht strikte vollzogen. Das durchgängige Bestreben, die physiologischen Funktionen, die bei den einfachsten „einzelligen" und auch noch mehrzelligen Pflanzen von allen Teilen des Körpers gleichmässig vollzogen werden, auf besondere Teile des- selben zu beschränken, mit anderen W^orten die Arbeits- teilung im \'erlaufe der Generationen immer weiter zu treiben, tritt duich das allmähliciie Schwinden dekursi\-er Teile deutlich hervor. Die assimilierenden Blattteile geben auch in ihren Aderungstypen einen Fortschritt von einfachen Verhält- nissen zu komplizierteren augenfällig zu erkennen. Die ältesten Farnwedel zeigen nämlich in ihrer Blatt- aderung die Grundform, wie wir sie von Gingko her kennen, von jenem Gymnospermen -Typus, der bis ins Paläozoi- kum zurückzureichen scheint; die Blätter dieses Typus be- sitzen durchaus untereinander gleiche, gegabelte Adern. Erst in späteren Formationen treten spreitige Teile mit Mitteladern auf, noch später die Netzaderung und noch später endlich, nämlich erst im Mesozoikum, eine Netz- aderung, welche grosse Maschen aufweist, die von feineren Adern umgrenzte, kleinere Felder umschliessen. Der Vorteil, der in der Maschenaderung gegenüber dem ältesten Typus der Aderung liegt, und überhaupt die Einsicht, dass die Reihenfolge im chronologischen Auf- treten der vier erwähnten Aderungstypen einer Reihe ent- spricht, die von unzweckmässigeren zu zvveckmässigeren Verhältnissen fortschreitet, ist dermassen durchsichtig, dass es sich kaum \erlohnt, noch eine kurze Erläuterung zu geben. Bei der Absicht, ein Landgebiet zu bewässern oder zu entwässern, wird man nicht lauter ganz eng zu- sammenliegende parallele Kanäle ziehen, sondern man wird Längs- und diese verbindende Queradern graben, um einen Ausgleich der in Cirkulation zu bringenden Gewässer (bei den Pflanzen der Nahrungssäfte) nicht allein in der einen, sondern nach allen Richtungen hin möglichst schnell und auf dem kürzesten Wege zu ermöglichen. Nicht nur in der Anordnung in den assimilierenden Flächen, auch in der anatomischen Lagerung der Leit- bündel-(Blattspur-)Gewebe zeigt sich, dass ältere Formen zweifellos gegenüber dem heutigen Verhalten als weniger vollkommen zu bezeichnen sind. In dieser Beziehung ist auf die Blattspurformen in Stämmen (Cormopteriden) und Wedelstielen (Rhachiopteriden) paläozoischer Farne auf- merksam zu machen, deren Ausbildung zuweilen in direk- tem Widerspruch zu dem vom Ingenieur verlangten Bau- prinzip steht. So haben wir bei der Gattung Zygopteris des Paläo- zoikums liegende anstatt stehende I-, resp. T-Träger in den Wedelstielen, ein Verhalten, das heute nicht mehr beob- achtet wird. Die mechanische Unzweckmässigkeit des früheren Verhaltens gegenüber dem heute üblichen ist dem botanischen Anatomen, der die Untersuchungen Schwende- ncrs über das mechanische System, also das Skelettgewebe, der Pflanzen kennt, ohne weiteres klar. Bei Selenochlaena findet man rinnenförmige oder sichelförmige Querschnitt- bilder der Leitbündel in den Wedelstielen, und zwar die konkave Seite nach aussen (unten) hin gewendet, anstatt wie zweckmässig und heute gebräuchlich nach innen (oben) hin. Die Sonderung der Blätter in die verschiedenen Sorten („Formationen"), wie sie die heutigen höchst entwickelten Pflanzenarten aufweisen, hat ganz allmählich stattgefunden. Das Studium der vorweltlichen Pflanzen mit Berück- sichtigung der Vorkommnisse an den heutigen deutet nämlich klar darauf hin, dass die ursprünglichen Blätter durchweg Trophosporophylle waren, d. h. sowohl der Assimilation als auch gleichzeitig der F^ortpflanzung dienten, dass erst später eine Diftcrenzierung, eine Arbeitsteilung, Naturwissenschaftliche Wochensclirift. N. V. I. Xr in Tropliophylle (Assimilationsblätter) und Sporophylle (Fortpflanzungsblätter) eintrat*) und noch später endlich sich allmählich die weitgehende Verschiedenheit ausbildete, wie wir sie heute bei den höchsten Pflanzen sehen mit ihren vielen Blattsorten ausserhalb und innerhalb der Blütenregion. Ein Beispiel insbesondere für die Entstehung von Hetcrophyllie bietet die Gattung Sphenophyllum durch die „Trizygia"-Beblätterung bis zu den vielleicht als Nach- kommen der Sphenophyllaceen aufzufassenden Salviniaceen. Soviel über die Blattorgane. Bezüglich der Wurzeln ist zu sagen, dass es Hinweise dafür giebt, dass auch der Unterschied von Nebenwurzeln und Blättern ursprünglich nicht vorhanden war; wenig- stens deutet darauf die eigentümliche Mittelstellung der .Stigmaria-Appendices hin, die morphologisch teils an echte Blätter, teils an Nebenwurzeln erinnern. An echte Blätter erinnern die in Rede stehenden Appendices durch ihre Stellung im Quincunx, während die heutigen echten Neben- wurzeln in weit voneinander entfernten Längszeilen an- geordnet sind, und an heutige Nebenwurzeln erinnert z. B. die Thatsache, dass solche Appendices unter Blättern sich entwickeln können, wie die Nebenwurzeln an Stecklingen dicotyledoner Pflanzen der heutigen Zeit. Zur P"rage nach der allmählichen Differenzierung der Fortpflanzungsorgane sei nur als Beispiel darauf hinge- wiesen, dass bei den Sporangien der Farne der Ring (Annulus) eine spätere, sich im Verlaufe der geologischen F"ormationen langsam vorbereitende Erscheinung ist, dass ferner — wie Scott neuerdings gezeigt hat — bei den Lepidodendraceen, die sonst lycopodiaceen-ähnliche Sporo- phylle (jedes oberseits mit einem Sporangium) besitzen, als Uebergangsbildung zu den echten Samen der höheren Pflanzen (der Siph'onogamen) auch Sporangien vorkommen, die durch das Vorhandensein einer dieselben umgebenden I lulle mit schlitzartiger Oeffnung (Mikropyle) schon äusser- lich sehr samenähnlich sind. Ueberall, wo genügendes Material an Fossilien vorliegt, sehen wir eben dasselbe : die Entstehung der komplizier- teren Verhältnisse aus den einfacheren, die allmähliche Herausbildung zweckmässiger Gestaltungen und Einrich- tungen aus weniger vollkommenen ; von der Möglichkeit einer hinreichend begründbaren phylogenetischen Ver- knüpfung auch der grösseren Pflanzengruppen sind wir aber bei den gewaltigen Lücken, die noch klaffen, weit entfernt: über die ersten Anfänge sind wir diesbezüglich nicht hinaus. — Der treibende Grund zur „Divergenz der Arten" liegt in dem Bestreben, möglichst vielen Individuen Platz zu gewähren. Das gegenwärtige Bestehen niederer neben den höch- sten Organismen beweist, dass die Veranlassung zu dem Vorhandensein höherer Organisationen nicht dadurch ge- geben sein kann, dass sonst anderenfalls ein Leben un- möglich wäre, dass mit anderen Worten eine höhere Or- ganisation nicht eine bessere Lebensfähigkeit gegenüber den niedriger organisierten Lebewesen bedeutet. Träfe dies zu, so müssten die niederen Organismen durch die höheren ausgemerzt worden sein. Vielmehr liegt der Be- weggrund zu dem Nebeneinanderbestehen einfachster und kompliziertester Bautypen in dem die Lebewesen aus- zeichnenden Bestreben, den vorhandenen Platz in mög- lichst grosser Individuenzahl zu besetzen. Sehen wir nun zu, wo dies in der freien Natur ver- wirklicht ist, so bemerken wir bald, dass es dort ist, wo möglichst verschieden organisierte Arten auf einem und demselben Fleck zusammen kommen. Wo schon eine Pappel steht, hat eine zweite keinen Platz; jedoch können mit der Pappel noch eine ganze *) Das „Urblatt", von dem sich die übrigen Blattformationen ab- leiten, ist also kein Laub(Assimilations)blatt gewesen, sondern ein sowohl der Assimilation als auch der Fortpflanzung dienendes Organ eben ein „Trophosporophyll". Anzahl anderer Arten leben. Am Fusse derselben und in ihrem Schatten wachsen eine grössere Anzahl, unter Umständen 20 und mehr Pflanzenarten, abgesehen von den Tierchen, die sich dort herumtreiben. Die Blätter der Pappel können von parasitischen Pilzen und Blatt- läusen bewohnt sein, und es nähren sich von diesem Baume Käferlarven und Schmetterlingsraupen. Die Borke giebt den Boden für Flechten und Moose ab, und es dürften somit 50 und mehr Arten und zwar in unzählbarer Individuenzahl auf demselben Fleck sich des Lebens erfreuen können, wo eine einzige Pappel Platz hat. Für zwei Organismen a und b, die zusammenleben, ist jeder für den anderen, also a für b und b für a als zu den Aussenverhältnissen gehörig anzusehen, ebenso wie die Luft, der Boden, das Wasser u. s. w. Nehmen wir an, dass diese beiden Lebewesen sich gegenseitig stark beeinflussen, etwa dadurch, dass sie sich gegenseitig das Licht oder Wasser wegnehmen, so werden sie sich zu ihrer Lebenserhaltung bemühen müssen, sich einander an- zupassen. Am besten würden sie miteinander auskommen, wenn sich die Bedürfnisse des einen Lebewesens derartig ändern könnten, dass sie beide nicht genau dieselben, nicht die gleichen Lebensbedürfnisse haben. In der That verändern sich die Individuen im Laufe der Generationen in der angedeuteten Bahn; mit anderen Worten: sie passen sich gegenseitig einander an, indem sie sich verändern. Dass solche Veränderungen thatsächlich stattgefunden haben und dass sie im grossen und ganzen in dem Sinne der Erreichung immer komplizierterer Gestaltungen vor sich gehen, haben wir an mehrfachen Beispielen gesehen. Ist die gebotene Begründung für das Nebeneinander- sein hoch- und niederorganisierter Lebewesen richtig, so kann die Veränderungsrichtung auch gar keine andere als die angegebene sein, weil die angenommenen ursprüng- lichsten Organismen ja in ihrem Bau ohne Not nicht mehr leisten werden, als zum Leben unbedingt notwendig ist. Sie werden in dieser F'orm alle ihnen zusagenden Plätze besetzen, und eine grössere Zahl von Lebewesen ist demnach nur möglich, wenn neue entstehen, die durch Komplikation ihrer Bauverhältnisse in die Lage kommen, auch auf anderen Plätzen oder in anderer Weise auf den- selben Plätzen zu leben. Im Verlauf der Anpassung an neue Verhältnisse können aber geschützt wohnende In- dividuen der alten P'ormen bestehen bleiben : es ist kein Grund ersichtlich, warum in diesem Falle die ersten, ein- fachsten Organismen verschwinden sollten. Daher sehen wir denn auch im Verlaufe der geologischen Formationen, neben dem \'erbleiben älterer einfacherer, ursprünglicher Typen immer verwickelter gebaute Typen auftreten. Wo durch eine Veränderung in der Organisation der Lebewesen die Möglichkeit für den Lebensbestand einer grösseren Individuenzahl gegeben ist, wird diese Verände- rung in unmittelbarer Anknüpfung an das von den Vor- fahren Gebotene geschehen : es wird das möglichste Mini- mum einer Veränderung vorgenommen. Wo also z. B. zum ersten Male eine Besetzung des trockenen Landes durch Organismen stattfindet, werden diese daher von ihren Vorfahren, den Wasserpflanzen, diejenigen Eigen- tümlichkeiten zunächst beibehalten, die — wie die Gabel- verzweigung, der centrale Bau u. s.w. — nicht unbedingt ein Landleben unmöglich machen. Erst allmählich tritt hier, und wohl mitveranlasst durch die eintretende Konkurrenz der zahlreicher werdenden Individuen, eine weitergehende Anpassung an die neuen Verhältnisse ein. Kurz und bündig: Die Artenzahl der Organismen hat stetig zuge- nommen und damit verbunden die Möglichkeit, einer immer grösseren Individuenzahl gleichzeitig in dem auf der Erde vorhandenen Raum Leben zu gewähren. N. F. I. Nr :haftliche Wochenschrift. Betula nana lebend in Westpreussen. :onwentz, Direktor des Westpreussischen Provinzialmuscums i Am rechten Ufer der Weichsel sclilicsst sich dem Kreise liioni nördlich der Kulmer Kreis an, der 724,765 qkm Ausdehnung hat. Nach subfossilen Funden in Mooren wie nach historischen Quellen war das Gelände einst reich- lich mit Holzwuchs bedeckt, indessen gehört es jetzt mit zu den waldärmsten Gebieten. Abgesehen von der im Weichselstrom bei Kulm gelegenen Nonnenkämpe, giebt es nur noch im südlichen Teil zwei fiskalische Schutz- bezirke Neulinum und Schemlau, welche zum Forstrevier Drewenzwald gehören und vom Sitz des Oberförsters 43 km entfernt sind; auch Privatwaldungen sind wenige vorhanden. Die beiden Schutzbezirke weisen einen grösstenteils ur- wüchsigen Kiefernbestand, stellenweise auch Eiche und andere Laubhölzer mit reichlichem Unterwuchs, auf. In der Forst und besonders ausserhalb derselben liegen zahl- reiche kleinere, ausserdem auch grössere Moorflächen, welche schon früher in Nutzung gezogen sind. Vor etwa hundert Jahren wurden vom Staat aus Linum und Sommerfeld in der Mark einige Ansiedler nach dort gezogen, infolgedessen 1806 die Kolonie Neulinum entstand. Die neuen Anwohner legten zuerst einen grossen Kanal zur Entwässerung an und begannen sodann mit der Torfgewinnung; später, da noch mehr Ansiedler dorthin kamen, wurde dieselbe intensiver betrieben. An entlegener Stelle, am Rande des Schutzbezirks Neulinum, Distr. 106 (früher 99) b, befindet sich ein kleines längliches Hochmoor, welches, soweit es von der Forst umsäumt wird, auch dem Fiskus gehört, während der übrige Teil im Besitz eines Ackerbürgers in Damerau ist. Die Hauptmasse der Torfmoose besteht, nach Herrn C. Warns- torf's Bestimmung, aus Sphagnum medium Limpr. und Sph. recurvum v. mucronatum Russ. Sonst wird die Pflanzendecke vornehmlich aus folgenden Arten zusammen- gesetzt: Andromeda polifolia, Betula nana, B. pubescens, B. intermedia, Calamagrostis neglecta, Calluna vulgaris, Carex acuta, C. stricta, Comarum palustre, Drosera rotundifolia, Eriophorum vaginatum, Ledum palustre, Menyanthes trifo- liata, Molinia coerulea, Peucedanum palustre, Salix aurita, Vaccinium Oxycoccos, V. uliginosum etc. In dem fiska- lischen Teil wird die Moorfläche besonders an den Rändern mit einem aus Anflug hervorgegangenen, 30- bis 40jährigen Kiefern- und Birkenbestand bedeckt; vermutlich ist ein ähnlicher Holzwuchs auch auf dem Damerauer Anteil ge- wesen, später jedoch abgetrieben worden. Das Vorkommen der Zwerg birke ist in mehr als einer Beziehung von hervorragendem Interesse. Sie über- zieht in einzelnen oder gruppenweise angeordneten Büschen von etwa i m Höhe, da und dort vergesellschaftet mit Vaccinium uliginosum, die ganze Moorfläche und gedeiht, bei reichlicher Kätzchenentwicklung, überall freudig; nur auf dem etwas höheren Boden am Rande, im Druck der Kiefern, war die Pflanze etwas rückgängig. Untermischt treten nicht selten Kreuzungen von Betula nana und B. pubescens auf; man findet bisweilen an einem Strauch alle verschiedenen Uebergänge der Blattformen beider Arten. Das Gelände soll, obschon es von dem obenerwähnten Plnt- wässerungsgraben durchschnitten wird, noch vor wenigen Jahren sehr nass und schwer zugänglich gewesen sein; dies ist wohl auch der hauptsächlichste Grund dafür, dass die dort verbreitete bemerkenswerte Pflanze solange un- beachtet geblieben ist. Als im Herbst 1899 die Grenz- revision stattfand, konnten Oberförster, Revierförster und F"orstaufseher das Moor nicht betreten, sondern mussten um dasselbe herumgehen. Erst bei der folgenden Revision im Herbst 1900 war die Fläche passierbar, und als nun Herr Oberförster Effenberger mit Herrn Revierförster Holzerland hinübergingen, bemerkten sie die Zwergbirke. Eine weitere Mitteilung darüber erfolgte damals nicht; vielmehr ist das Vorkommen erst kürzlich auf folgende Weise bekannt geworden. Ein verstorbener Botaniker, Oberlehrer v. Nowicki in Thorn, veröffentlichte vor 62 Jahren (Preuss. Provinzial- Blätter XXI. Bd. Königsberg 1839 S. 393 ff.) einen Stand- ort von Betula nana bei Gzin, jetzt Kisin (Kr. Kulm), und das Provinzial-Museum in Danzig besitzt zwei Exemplare der Pflanze mit folgenden Aufschriften. 1. x\us dem Herbarium C. J. w K 1 i n g g r a e ff: „Betula nana 19. 5. 1837 bei Gzin im Bruche zw. Thorn und Kulm. Nowicki leg." 2. Aus dem Herbarium H. v. Klinggraeff: „Betula nana. Thorn im Grunde bei Gzin. Mai 1837. Nowicki leg." Später ist die Pflanze, soweit bekannt, nicht wieder beobachtet worden (vgl. Ascherson in Verhandl. des Bot. Vereins der Provinz Brandenburg. XXXII. Jahrg. 1890 S. 137), und es blieb daher zweifelhaft, ob sie überhaupt noch besteht. Durch mehr als zwanzig Jahre entsendet der Westpreussische Botanisch- Zoologische Verein fast all- jährlich Botaniker in die Provinz und, wenn dabei südliche Teile am rechten Ufer der Weichsel berührt wurden, hat Verfasser stets, auch noch in diesem Sommer, zum Besuch des fraglichen Betula nana-Geländes bei Kisin angeregt. Auf solche Weise sind im Laufe der Jahre nicht wenige Sendboten sowie andere tüchtige und eifrige Botaniker dort gewesen, ohne jedoch eine Spur der Pflanze aufge- funden zu haben (vgl. auch J. Scholz. Vegetationsverhält- nisse des preussischen Weichselgeländes. Thorn 1896. S. 192 ff.). Wie sich Verfasser überzeugt hat, sind auf der 1408 ha grossen Feldmark Kisin allmählich so umfang- reiche Meliorationen ausgeführt, dass eine nahezu völlige Umgestaltung der ursprünglichen Moorflächen erfolgt ist. Obschon das Vorkommen der Zwergbirke nicht gerade ausgeschlossen ist, würde doch die Annahme näher liegen, dass der Standort von 1837 "icht mehr besteht. Schon oft hat die Erfahrung gelehrt, dass die botanische Erforschung einer Gegend, zumal wenn es sich um auf- fällige Gewächse handelt, durch Umfragen wesentlich unter- stützt und ergänzt werden kann; auch in diesem Fall wandte sich Verf. an die Forstverwaltung, welche Be- strebungen der Art stets aufs beste unterstützt. Am 5. Juli er. hatte er in der Königl. Regierung zu Marien- werder eine Unterredung mit Herrn Regierungs- und F'orst- rat B e t z h o 1 d , dem Verwalter der Forstinspektion Marien- werder-Strasburg, zu welcher auch das Revier Drewenz- wald mit den Schutzbezirken Neulinum und Schemlau gehört. Herr B. war früher bei der Regierung in Hildes- heim gewesen und hatte dort die Inspektion Hildesheim- Klausthal gehabt, in welcher die Oberförsterei Torfhaus am Brocken Hegt. Da ihm von dort die Zwergbirke wohl- bekannt war, bat Verfasser ihn, sich auch für das \^or- kommen derselben in seinem jetzigen Inspektionsbezirk zu interessieren und vornehmlich in Neulinum und Schemlau, die unmittelbar an Kisiner F'eklmark grenzen, Nachfrage zu halten. Herr B. sagte bereitwilligst zu und, als er wenige Tage später in Neulinum dienstlich zu thun hatte, teilten ihm Oberförster und Revierförster auf Befragen ihre vor- jährige Beobachtung über Betula nana mit. Wohl selten hat eine Anregung so unmittelbar den gewünschten Erfolg gehabt. Als Verf. bald darauf, in Begleitung des Re\ier- försters Holzerland, das Moor besuchte, fand er es völlig trocken, weshalb die Befürchtung nicht unterdrückt werden kann, dass die ausgezeichnete V^egetationsformation, bei der schwindenden Feuchtigkeit, in ihrem Weiterbestehen gefährdet wird. Diese neue F"undstelle, welche in sich geschlossen ist, Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. I- zerfällt nach Lage der Grenze in zwei Standorte : Neu- inum und Dameraii. Sie bildet, soweit bekannt, das einzige Vorkommen dieser nordischen Holzart im ganzen norddeutschen Flachland und weit darüber hinaus; wenn in der älteren Litteratur noch ein Vorkommen bei War- neinen unweit Osterode Opr. erwähnt wird, so ist dasselbe nicht erwiesen. Indessen, nachdem jetzt die Aufmerksam- keit von neuem auf die Pflanze hingelenkt ist, wird sie vielleicht auch noch anderswo im Flachland an entlegener Stelle aufgefunden werden. Sonst kommt sie in Deutsch- land nur in beträchtlicher Höhe vor, z. B. auf dem Iser- gebirge, Erzgebirge, Harz etc.; aber das eigentliche Ver- breitungsgebiet liegt in den nördlichen Teilen Norwegens, Schwedens, Finlands, des übrigen Russlands usw. Bei uns ist die Zwergbirke ein Relikt aus der Eiszeit, und ihre fossilen Reste waren schon früher, auch in W'estpreussen, be- kannt; Blätter von Betulanana wurden z.B. 1 891 bei Schroop, Kr. Stuhm, von A. G. Northorst, 1892 bei Saskoschin, Kr. Danziger Höhe, vom Verf und 1899 bei Stangenwalde, Kr. Karthaus, auch vom Verf aufgefunden (vgl. XXI. Ver- waltungsbericht des Provinzialmuseums in Danzig für 1900- S. 21,22 Fig. 9). Bei der wissenschaftlichen Bedeutung dieser urwüchsigen Holzart in einer preussischen Staatsforst hat Verfasser auch dem Oberlandforstmeister in Berlin gelegentlich darüber Vortrag gehalten und bei ihm den besonderen Schutz des Bestandes in Anregung gebracht. Hierzu würde es vornehmlich nötig sein, auch den im Privatbesitz be- findlichen Teil der mit Zwergbirke bedeckten Fläche fis- kalischerseits zu erwerben und dann das gesamte Hoch- moor, unter Ausschluss jeder Melioration im Engeren und Weiteren, dauernd zu reservieren. Bei der lebhaften Teil- nahme und F'örderung, welche die Staatsforstverwaltung überhaupt der Erhaltung wissenschaftlich oder ästhetisch hervorragender Waldteile angedeihen lässt, dürfte auch in dem vorliegenden Fall dafür gesorgt werden, die in ihrer Art einzige Stelle mit der froh gedeihenden Birke der Eis- zeit als Denkwürdigkeit der Natur nach Kräften zu schützen. z. Z. Glasgow, 16. September 1901. Kleinere Mitteilungen. Sturmtabellen für den atlantischen Ozean sind jüngst vom E. K n i p p i n g entworfen worden und als Bei- heft I zu den „Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie" (August 1901) erschienen. Der Zweck dieser Tabellen ist, den Schiffern beim Eintritt schlechten Wetters, wenn die Windstärke 8 (nach der Beaufort'schen Skala) beobachtet wird und schwereres Wetter in Aussicht steht, einen vorläufigen schnellen Ueberblick über den mutmass- lichen, weiteren Verlauf des Sturmes auf Grund der bis- herigen Erfahrungen zu geben. Rund tausend, von Schiffs- kapitänen der deutschen Seewarte zur Verfügung gestellte Sturmbeobachtungen wurden vom Verfasser derartig ver- arbeitet, dass man aus übersichtlichen Tabellen nicht nur die Häufigkeit der Stürme aus den verschiedenen Himmels- richtungen nach ihren jahreszeitlichen Schwankungen für 22 einzelne, durch ein Uebersichtskärtchen abgegrenzte Gebiete des atlantischen Ozeans entnehmen kann, sondern auch Angaben über den durchschnittlichen und äussersten Barometerstand, die Barometerbewegung am Anfang, auf der Höhe und zu Ende des Sturmes, den Sinn und die grösste Schnelligkeit der Winddrehung findet. Natürlich können die aus den Tabellen entnommenen Angaben nur eine Prognose von mehr oder minder grosser Wahrscheinlich- keit für den weiteren \"erlauf eines Sturmes ermöglichen, aber gerade auf See kann sicherlich in vielen Phallen eine, wenn auch unsichere Voraussicht der zu erwartenden Er- eignisse wichtige Massnahmen veranlassen, die unter Um- ständen die Errettung des Schiffes bedeuten können. Ein einziger, durch Benutzung der Tabellen vermiedener Schift"- bruch würde aber reichlich die bei ihrer Zusammenstellung aufgewendete Mühe lohnen. Ein sachlich interessantes Ergebnis der Sturmstatistik ist die Feststellung, dass sich nördlich von 40 " N. Br. die Sturmhäufigkeit des Sommers (Juni bis August) zu der- jenigen des Winters (Dezember bis F"ebruar) wie i : 4,2 verhält, während dieses Verhältnis sich südlich von 40 " Südbreite auf 2,1 : i .stellt*), sodass der jahreszeitliche Gegen- satz auf der Nordhalbkugel, offenbar infolge der grösseren Landmassen , wesentlich stärker hervortritt. Die sehr schweren Sommerstürme, die in den nördlichen Gebieten meist in die Monate Juli bis September fallen, treten am häufigsten an der Ostküste Nordamerikas auf und nehmen nach Osten zu an Häufigkeit bis auf etwa den vierten Teil *) Die Unikeliruiiü in Sache, dass die Monati- Ji: Winter angehören. lirucli L-ntspiiclit der lür die .Südhalhkug.- ab. Was den Barometerstand betrifft, so nimmt die mittlere Tiefe der Depressionen mit der Breite zu, die niedrigsten Barometerstände wurden in der Zone von 50 " bis 60 " südlicher Breite beobachtet, wo bei 73 NW-Stürmen der durchschnittlich niedrigste Barometerstand 732 mm be- trug. Der tiefste, innerhalb der ganzen, mehrjährigen Periode überhaupt beobachtete Barometerstand von 704 mm, wohl zugleich überhaupt einer der extremsten, bisher auf Erden vorgekommenen Fälle, wurde bei NO-Sturm zwischen 50" — 60" S. B. notiert, während man in entsprechender Nordbreite den Luftdruck nur bis 708 mm, gleichfalls bei NO-Sturm, sinken sah. Mitunter kommen übrigens auch in steil abfallenden Hochdruckgebieten Orkane vor; zwischen 30"— 40" Breite kamen sowohl nördlich wie südlich vom Aequator Hochdruckstürme bei einem Barometerstand von 776 mm vor. Auch in der Passatzone kommen gelegent- lich Hochdruckstürme vor, bei denen der Luftdruck über 760 mm liegt. Allen diesen Hochdruckstürmen ist eine sehr geringfügige oder ganz fehlende Aenderung der Wind- richtung eigentümlich. Dr. Koerber. Das Dopplersche Prinzip dient bekanntlich den Astronomen zur Bestimmung der Bewegungen der Ge- stirne im Visionsradius, indem die dunklen Spektrallinien infolge einer auf uns zu gerichteten Bewegung nach der Seite des Violett, bei entgegengesetzter Bewegung dagegen nach der Seite des roten Spektralgebietes verschoben werden. Da jedoch zur Erzeugung messbarer Verschie- bungen sehr grosse Geschwindigkeiten erfordert werden, wie sie eben in der Natur nur bei den Bewegungen der Himmelskörper anzutreffen sind, so war bisher eine ex- perimentelle Prüfung der durch theoretische Ueberlegungen gewonnenen Schlussfolgerungen im Laboratorium nicht zu ermöglichen. Wohl zeigte sich an Bestimmungen, die über die Sonnenrotation und über die Bewegung der Venus auf Grund des Dopplerschen Prinzips durch H. C. Vogel ausgeführt wurden, beste Uebereinstimmung mit den auf anderem Wege gewonnenen Ermittelungen dieser Ge- schwindigkeiten, auch bot die Akustik leicht ausführbare Experimente zur Demonstration der durch Bewegung eines Wellencentrums hervorgerufenen, scheinbaren Aenderung der Wellenlängen dar, aber dennoch empfand man es als eine Lücke, dass spektrale Linienverschiebungen durch künstliche Bewegung einer Lichtquelle bisher nicht zur Anschauung gebracht werden konnten. Ein erheblicher Fortschritt in dieser Hinsicht ist neuerdings durch Belo- polsky in Pulkowa erzielt worden. Dieser hat künstliche Linienverschiebungen nach dem Dopplerschen Prinzip her- vorrufen können, allerdings nicht durch Bewegung der N. I. \i Naturwissenschaftliche Woclienschrift. Lichtquelle selbst, sondern durch schnelle Bewegung \-on einen Sonnenstrahl reflektierenden Spiegeln. Auf der Peri- pherie zweier entgegengesetzt durch Elektromotore in möglichst schnelle Umdrehung versetzter Räder befestigte Belopolsky eine Anzahl ebener Spiegel nach Art der Schaufeln an Dampfschiftsrädern. In kurzen Intervallen mussten bei dieser Anordnung je zwei Spiegel der beiden Räder für einen Augenblick parallel werden. Wurde nun das durch einen Heliostaten fixierte Sonnenstrahlbündel derart auf die Spiegel geleitet, dass es im Augenblick des genäherten Parallelismus eine mehrmals hin- und her- gehende Spiegelung erfuhr, so konnte mit Recht eine wahrnehmbare Wirkung der Spiegelbewegung im Sinne des Doppler'schen Prinzips erhofft werden, falls das mensch- liche Auge durch eine photographische Platte ersetzt wurde, welche die in kurzen Zwischenräumen aufeinander- folgenden, durcli wicdrihi.lte Spiegelung sehr stark abge- schwächten Stralilungswirkungen zu integrieren im stände ist. In der That gelang es Belopolsky bereits im Sommer 1900, eine auf den Spektrogrammen deutlich erkennbare Linienverschiebung bald nach der einen, bald nach der anderen Seite, je nachdem die Spiegel beim Auftreften des Lichtstrahls einander sich näherten oder sich \on ein- ander entfernten, zu erzielen. Auch der Betrag dieser künstlich erzielten Verschiebung stimmte in roher Nähe- rung mit dem aus der bekannten Geschwindigkeit der Spiegel durch Rechnung abgeleiteten überein, wenn auch in dieser Beziehung die Versuche von 1900 nur als vor- läufige anzusehen sind und noch exaktere Resultate er- strebt werden sollen. Ablenkung der Magnetnadel durch Kathoden- Strahlen.*) Eine der bekanntesten und wunderbarsten Eigen- schaften der Kathodenstrahlen ist ihre Ablenkbarkeit durch Magneten. Hierdurch unterscheiden sie sich ganz wesent- licii \-on den Lichtstralilen, sodass man Kathodenstrahlen auch nicht als eine Wellenbewegung ansehen kann, sondern auf fortschreitend bewegte Elektronen zurückführt. Natür- lich musste es nun als wahrscheinlich gelten, dass, wenn der Magnet die Kathodenstrahlen ablenkt, auch umgekehrt von den Kathodenstrahlen eine rückwirkende Ablenkung auf die Magnetnadel sich zeigen würde. Merkwürdiger- weise ergaben aber seiner Zeit die von Heinrich Hertz nach dieser Richtung hin angestellten Untersuchungen ein negatives Resultat. Dass die Versuche \'on Hertz zur Entscheidung der Frage jedoch nicht ausreichend seien, wurde jüngst durch v. G eitler in Prag erkannt. Hertz hatte nämlich die Magnetnadel ausserhalb der Vakuum- röhre angebracht und es konnte daher sehr wohl möglich sein, dass infolge eines Rückstromes der an den getroffenen Wandstellen bekanntlich auftretenden Ladungen längs der Glaswand die magnetische Fernwirkung der Kathoden- strahlen kompensiert war. v. Geitler stellte deshalb neue Versuche an, bei denen die Magnetnadel — natürlich elektrostatisch geschützt — im Innern der Vakuumröhre angebracht wurde, sodass ein längs der Glaswand ver- laufender, röhrenförmiger Rückstrom auf dieselbe ohne Einfluss bleiben musste. Die Erwartungen, dass bei dieser Anordnung die a priori wahrscheinliche ablenkende Wirkung der Kathodenstrahlen zu Tage treten würde, gingen voll in PIrfüllung. Damit ist eine Wechselwirkung zwischen Kathodenstrahlen und Magneten konstatiert, die durchaus mit unseren gegenwärtigen Vorstellungen über das Wesen der Kathodenstrahlen im Einklang ist^ Venus ist zuletzt i'/^ Stunden als x^bendstern sichtbar. Mars ist abends kurze Zeit im SW sichtbar, am 10. nahe der Venus. Jupiter und Saturn sind abends zuletzt nur noch wenig mehr als 2 Stunden in SW im Stern- bilde des Schützen nahe beieinander sichtbar. Jupitertrabanten\-erfinsterungen: Okt. 8. 6 Uhr 35 Min. 28 Sek. ab. M.E.Z. Eintritt d. III.Trab. „ 10. 6 „ 56 „ 39 „ „ „ Austritt „ IL „ „ 10.7 „ 56 „ 52 „ „ „ „ „ L „ „ 15.7 „ 41 „ 59 „ „ „ Eintritt „IV. „ „ 26.6 „ 15 „ 39 „ „ „ Austritt,, L „ Mondfinsternis am 27. Oktober, im letzten Teil sicht- bar in Berlin. Aufgang des noch teilweise ver- finsterten Mondes in Berlin um 4 Uhr 39 Min. Nm., Ende der Finsternis um 5 Uhr 5 Min. Algo 1-Minimum am 14. Oktober um 8 Uhr 50 Min. abends. *) Physik. Zeitschrift, II, Nr. 4.1 Himmelserscheinungen Stellung der Planeten: Merkur ist unsichtbar. Oktober 1901. Bücherbesprechungen. Dr. B.Weinstein, Einleitung in die höhere ma the- matische Physik. Mit 12 in den Text gedruckten Figuren. Berlin igoi. Ferd. Dümmler's Verlagsbuchhand- lung. XVI u. 399 S. 8 ". Der Verf. entwickelt auf Grund der höheren mathema- tischen Analysis die Theorien der Physik, um Forschern und Lehrern, und, soweit es möglich ist , auch den Studierenden eine Uebersicht über den augenblicklichen Besitzstand der Physik zu geben. Daher sind alle Theorien aufgenommen, aber der Anlage des Buches gemäss nicht ausführlich ent- wickelt oder mit Beispielen versehen. Dem Charakter des Werkes entsprechend, dass es dem Forscher ein Führer und Wegweiser auf dem Gebiet seiner Wissenschaft sein soll, hat der Verf. besonders eingehend die Grundlagen einer jeden Theorie behandelt, sodass der Inhalt der ersten Bogen mehr naturphilosophisch als mathematisch ist. Mit Recht betont er, wie notwendig es für jeden ist, der mathematische Physik treibt und anwendet, sich über die Grundkigen der Theorie und damit auch über ihre Tragweite Klarheit zu verschaffen. Wenn die vorhandenen Lehrbücher dieses Kapitel vernach- lässigen, so ist es um so wichtiger, dass hier diese Ueber- legungen entwickelt sind. Das Inhaltsverzeichnis ist auf 10 Seiten so ausführlich gegeben, dass es ein Sachregister ersetzt und, da die Ein- teilung des Buches in Mechanik, Akustik, Optik etc. gegeben war, den Leser leicht orientieren kann. Nur eine Erweiterung möchte Ref. an dem Werk sehen, einen Litteraturnachweis. Sicher wird in einer derartigen Einleitung niemand ein ausführliches Verzeichnis von Arbeiten über die Theorien erwarten, wohl aber eine Angabe der Originalarbeiten. Heronis Alexandrini opera quae supersunt omnia. Vol. II. Fase. I. Herons von Alexandrien Mechanik und Katoptrik. Herausgegeben und übersetzt von L. Nix und ^^'. Schmidt. Im Anhange Exzerpte aus Olympiodor, Vitni\, riiiiius, Cato, Pseudo-Eucüd. Mit einer Faksimile- tafel in Li( hidruck und loi Figuren. 415 Seiten. Leipzig, B. G. Teubner, 1901. — Preis 8 Mk. Es ist ein nicht gering anzuschlagendes Verdienst des Teubnerschen Verlages, dass derselbe die auf uns gekommenen Werke des klassischen Altertums in sorgfältig bearbeiteten Aus- gaben allgemein zugänglich macht. Mit besonderer Freude wird es von seilen der Physiker und Mathematiker begrüsst werden, in die Lage versetzt zu sein, die Werke Heron's von Alexandrien selbst kennen zu lernen und dadurch erst den richtigen Begrifl' zu gewinnen von der bewundernswerten Er- Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. F. I. findungsgabc und dem hohen Wissenstande dieses zu den be- deutendsten Gelehrten des Altertums zählenden Mannes, von dessen Lebensschicksalen merkwürdiger Weise so wenig bekannt ist, dass selbst die Frage nach der Zeit seines Auftretens noch heute eine offene ist; nur durch mancherlei Kombinationen ist neuerdings als sehr wahrscheinlich erkannt worden, dass sein Wirken später als 55 n. Chr., aber vor das Auftreten des Ptolemäus fällt, während man es früher auf die Zeit um 100 V. Chr. ansetzte. Der bereits vor 2 Jahren erschienene erste Band der Werke Heron's enthält die Druckwerke und das Automatentheater, ihm schliesst sich im vorliegenden ersten Heft des zweiten Bandes die Mechanik und Katoptrik an. Vom griechischen Originaltext der .Mechanik sind leider nur geringe Fragmente erhalten, die W. Schmidt übersetzt hat, dagegen ist die arabische Uebersetzung des Kosta ben Luka durch vier sich gegenseitig ergänzende Handschriften voll- ständig und von L. Nix im vorliegenden Bande mit deutscher Uebertragung herausgegeben. Die Uebersetzungen als solche sind nach dem Urteil kompetenter Philologen durchweg als vorzüglich gelungen zu bezeichnen, mit besonderer Befriedigung werden viele es begrüssen, dass an die Stelle der früher meist mit Rücksicht auf Ausländer beliebten Uebertragung ins La- teinische der deutsche Text getreten ist. Die der Mechanik beigegebenen Figuren sind einer älteren, französischen Ausgabe entlehnt und stützen sich auf die im Leidener Codex vorhandenen Zeichnungen. Der zweite Teil des vorliegenden Bandes wurde bisher als ein Werk des Ptolemäus „de speculis" angesehen, doch weist W. Schmidt in der Einleitung überzeugend nach, dass es sich hier jedenfalls um eine allerdings stark gekürzte, lateinische Uebersetzung der Katoptrik des Heron handelt, von deren griechischem Text wieder nur ein kleines Fragment erhalten ist. Die für Heron charakteristische Betonung der prak- tischen Verwendung wissenschaftlicher Lehren, sei es zum Nutzen, sei es zur Unterhaltung, tritt wie in der Mechanik so auch in der Katoptrik deutlich hervor. Kbr. Dr. Victor Goldschmidt, a. o. Professor an der Universität Heidelberg : Ueber Harmonie und Komplikation. Berlin, J. Springer 1901. 136 Seiten. (Originalband 4 Mk.) Der Verf. hat jchon früher eine ganze Reihe von Publi- kationen über die Krystallformen, ihre Häufigkeit, ihre Be- ziehungen und Entwicklung teils als selbständige Schriften in demselben Verlage, in dem auch das hier zu besprechende Buch erschienen ist, teils in der Zeitschrift für Krystallographie erscheinen lassen. Auf Grund dieser Untersuchungen hat er ein Gesetz aufgestellt, das er als das „Gesetz der Kom- plikation" bezeichnet. Dies Gesetz zeichnet, ausgehend von gewissen, jeder Krystallart eigentlunlichen und für diese charakteristischen, sogenannten „Primär flächen", den übrigen weniger wichtigen und häufigen Flächen, die sich von den primären ableiten, ihren Ort am Krystall vor und giebt ihnen eine Art Rangordnung, die von ihrer Bedeutung für die betreffende Krystallart abhängt. Es ist ein einfaches Zahlengesetz, das die bisher bekannten Grundgesetze der Krystallformen (Rationalität der Indices, Konstanz der Winkel, Zonengesetz) einschliesst und das durch seine Begründung ein Licht auf die Entstehung der Krystalle wirft. Dies Gesetz hat sich in der ganzen Krystallwelt als richtig erproben lassen und den Verf befähigt, sowohl beob- achtete Formenreihen auf ihre Sicherheit zu prüfen*) als auch neue Formen vorherzusagen. Ein besonderes Interesse, auch für den Nicht-Krystallo- graphen, hat nun der Nachweis des Verf.'s, dass dasselbe Ge- setz der Komplikation auch die musikalische Harmonie beherrscht. Eine Umrechnung der Schwingungszahlen der harmonischen Töne nach derselben Formel, die bei den Zahlensymbolen der Krystallformen angewendet das Gesetz hervortreten lässt, weist es auch hier dcutlicli nach und liefert so den Schlüssel zum Verständnis der musikalischen Harmonie. Es ergiebt sich so eine einheitliche Entwicklung unseres Ton- systems, eine Ableitung der Begrifte Dur und Moll, ein ganz neuer Weg zur Analyse des Aufbaues unserer Musikstücke. An einer Reihe von Beispielen wird das in klarer Weise de- monstriert. (Haydn : Gott erhalte Franz, den Kaiser ; Palästrina : Stabat mater dolorosa ; Mendelsohn : Es ist bestimmt u. s. w.) Sehr interessant ist besonders die Analyse der Palästrina'schen Komposition, bei der der harmonische Aufbau in seiner ganzen Einfachheit und Pracht hervortritt, während es Helmholtz seiner Zeit nicht gelungen war, den Zusammenhang zwischen den „scheinbar regellos durcheinandergewürfelten Akkorden'' zu erkennen. Ja, selbst im Farbenreiche scheint das Gesetz der Kom- plikation Geltung zu haben. Die gleiche Transformation, auf die Schwingungszahlen der Farben angewendet, lässt höchst auffälligerweise in den Fraunhofer'schen Linien des Sonnen- spektrums eine harmonische Zahlenreihe, gewissermassen einen Lichtakkord, erkennen. Die allmähliche Entwicklung des Farbensinnes, wie sie die Untersuchungen der Sprachforscher für die Menschheit nachgewiesen haben, die Entwicklung des Farbensinnes beim Kinde, ja selbst die Farbenempfindung der Insekten, wie sie sich in den Farben der Blüten ausspricht, bestätigen unser Gesetz. Das Gemeinsame in diesen anscheinend ganz heterogenen Verhältnissen der Farben-, Ton- und Krystallwelt findet der Verfasser darin, dass er in dem Gesetz der Komplikation ein Gesetz gefunden zu haben glaubt, nach dem sich die Mannig- faltigkeit der Natur entwickelt. Diesem Gesetz folgen nicht nur die harmonischen Töne und Farben ; sondern nach ihm sind unsere Aufnahmeorgane für Farben und Töne entwickelt. Von ihm beherrscht, vollzieht sich die Umwandlung der Ton- und Farbeneindrücke der Sinnesorgane in Empfindungen und Begriffe unseres Geistes. Den Nachweis, dass unser Geist nach dem Gesetze der Komplikation arbeitet, sucht der Verf. dadurch zu führen, dass er zeigt, wie dies Gesetz unsere räumliche Anschauung beherrscht, die ihrerseits wieder unseren Zahl- und Mass- systemen ebenso wie der bildenden Kunst- ihren Stempel auf- drückt. Die Verknüpfung des Begriffes der Harmonie in physi- kalischer, physiologischer, psychologischer und erkenntnis- theoretischer Bedeutung vollzieht Verf. durch eine neue Defi- nition von „Genuss", sowie durch die Annahme, dass die Welt uns nur insoweit zugänglich ist, als sich in uns Vorgänge vollziehen (Mikrokosmos), die den Vorgängen in der Natur (Makrokosmos) analog verlaufen. Es ist, wie dem Leser aus dem kurzen Referat hervor- gehen dürfte, nicht möglich, auf so knappem Räume mehr als in Andeutungen den reichen Inhalt der hochbedeutsamen Schrift wiederzugeben, in der der Verf. die Frucht langer arbeitsreicher Jahre niedergelegt hat. Wer sich für die allge- meinen Schlüsse interessiert, wird sich notgedrungen dem Studium des ganzen, schon im Original äusserst kurz gefassten Werkes widmen müssen. Doch durfte dies P^eferat immerhin zeigen, dass der Inhalt der so viele scheinbar ganz verschieden geartete Gebiete harmonisch verknüpfenden Schrift eine ein- gehende Würdigung von selten der Naturwitssenschaften wie der Geisteswissenschaften verdient. Ref.: Wilhulm SaUimon. Vergl. z. H. V. von Worobictf. Ze 00. S. 446 unten. Kry.s ugraphi Litteratur. Arrhenius, Prof. Svante: Lehrbuch der Elektrochemie. Vem Verf. (lurchgeseh. u. verm. deutsche Ausg. .A.us dem Schwed. v. Doc. Hans Kulcr, gr. 8". (VIII, 305 S.) Leipzig '01, Quandt & Händel. — 8 .Mark; geb. 8 Mark 75 Pf. Ecker's A., u. R. Wiedersheim's Anatomie des Forschers. Auf Grund eigener t.'ntersuchgn. durchaus neu bearb. v. Prof. Prosect. Dr. Ernst Gaupp. III. Abt. I. Hälfte. Behre v. den Eingeweiden. Mit 95 zum Tl. mehrfarb. in den Text eingedr. Abbildgn. 2. .■\ufl. gr. 8". (43S S.) Braunschweig '01, F. Vieweg & Sohn. — 15 Mark. Inhalt: An die Leser. — Prof Johannes Walther; Die geologischen Wirkungen des indischen Erdbebens vom Jahre 1897. — Prof. Dr. II. Potonie; Die von den fossilen Pflanzen gebotenen Daten für die Annahme einer allmählichen Entwicklung vom Einfacheren zum Verwickelteren. — H. Conwentz; Betula nana lebend in Westprcussen. — Kleinere Mitteilungen: Sturmtabellen für den atlantischen I >zean. — Das Dopplersche Prinzip. — Ablenkung der Magnetnadel durch Kathodenstrahlen. — Himmelserscheinungen im Oktober 1901. — Bücherbesprechungen: Dr. B. Weinstein: Einleitung tn die höhere matliematisclie Physik. — Heronis .-Mexandrini opera quae supersunt omnia. — Dr. Victor Goldschmidt: Ueber Harmonie und Komplikation. — Litteratur: Liste. ■0 Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Körber in Gross-Lichterfelde-West b. Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band: der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntasf, den 13. Oktober Nr. 2. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen uml Post- anstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M.1.50. l'.iinge},'eld bei der Post ISPfg. extra, l'ustzeilungslistr Xr. :;ii2. Inserate: Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Auftragen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme bei allen Annoncenbureaus wie bei der Expedition. Abdruck ist nur mit collständiner Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Die verticale Verteilung der Lufttemperatur; hergeleitet aus den Ergebnissen der wissenschaftlichen Luftfahrten. rof. Dr. R. Börnstein, Be Die Erfindung des Luft.scliiHs war kaum gelungen, als man auch schon seine grosse Bedeutung für die Zwecke der Wetterkunde erkannte. Während die Erforschung atmosphärischer Zustände bis dahin auf die untersten Luftschichten bescliräiikt war und man nur für diese die einzelnen meteorologischen Elemente wirklich zu ergründen luid ihre räumliche wie zeitliche Verteilung zu \erfilgen vermochte, blieb, was in der Höhe sich abspicUc, ginsscn- teils der Beobaclitung entzogen. Nur die \\'i)lkenl>ilduiig konnte von unten her, wiewohl un\ollständig, wahrge- nommen werden, sowie die Richtung und Geschwindigkeit des Windes in denjenigen Luftregionen, welche durch Wolken ihre Bewegung dem am Boden befindlichen Be- obachter erkennbar machten. Die Temperatur aber und der Dampfgehalt der oberen Luftschichten samt den Aenderungen in der Verteilung dieser wichtigen Elemente blieben der Erforschung \öllig unzugänglich, bis es gelang, Beobachter und geeignete Messapparate in jene Höhen zu ent- senden. x-Ms es aber versucht wurde, und zwar sogleich nach Erfindung des Luftballons, da stellte sich mehr und mehr die Thatsache heraus, dass man „geeignete Messapparate" noch nicht besass. Zur Untersuchung von Temperatur und Feuchtigkeit der Luft, auf die sich vor allem die Auf- merksamkeit richtete, dienen uns Thermometer , und die Erfahrung lehrte, dass diejenigen thermometrischen Vorrich- tungen, deren man sich bis dahin mit Vorteil bedient hatte, für die Anwendung im Luftballon keineswegs geeignet waren. Konnte man schon am Boden die Lufttemperatur nur „im Schatten" bestimmen, so erwies sich dies im Ballonkorbe als noch \iel notwendiger und zugleich auch schwieriger. Denn die Sonnenstrahlung wirkt in der staub- freien Luft kräftiger, und die Beschattung durch Wolken ist um so seltener, je mehr der Ballon die Höhe der ein- zelnen VVolkenschichten überschritten hat. Wollte man im Innern des Ballonkorbes das Thermometer anbringen, so würde sein Stand hier durch die umgebenden Gegenstände und namentlich durch die Körperwärme des Beobachters beeinflusst werden. Es galt also, das Instrument gegen die Sonnenstrahlung zu schützen, und man versuchte dies zunächst durch Anbringung von allerlei schattengebenden Hüllen zu bewirken. Aber diese Hüllen wurden selbst von der Sonne erwärmt und strahlten nun ihrerseits dem Thermometer Wärme zu, sodass die Beschattung ihren Zweck nur recht unvollkommen erfüllte. Besseren Erfolg hatte ein anderes Verfahren, welches die Strahlungswärme unwirksam zu machen sucht durch eine recht innige Be- rührung des Thermometers mit der umgebenden und be- ständig erneuerten Luft; denn auf solche Art wird ein dauernder Temperaturausgleich zwischen beiden erzeugt, und das Thermometer kann um so eher die wirkliche Lufttemperatur annehmen , je sicherer ihm jeder von der Sonnenstrahlung hergeführte Wärmeüberschuss alsbald ent- zogen wird. Man verwirklichte dies durch Anwendung des Schleuderthermometers, eines Apparates, der an einer Schnur oder einem drehbaren Stab vor der Beobachtung einige Zeit hindurch heruingeschwungen und dadurch rasch gegen die Luft bewegt wird, oder auch durch sogenannte Aspiration, indem die Thermometerkugel mit einem aussen Xaturwissenschaftliche Wochenschrift. polierten Metallrolir umgeben, und durch dieses beständig und rasch Luft hindurchgesaugt wird. Das letztere \'er- fahrcn ist für Luftfahrten zweckmässiger, weil es sich als überaus wichtig iierausgestellt hat, während der Fahrt die dem Beobachter zugemutete körperliche Arbeit thunlichst einzuschränken und namentlich in grösseren Höhen jede mechanische Leistung, welche dort ja ein sonst unge- wohntes Mass von Anstrengung erfordert, nach Möglichkeit zu \ermeiden. Das Schleudern des Thermometers würde aber eine grössere Arbeitsleistung beanspruchen, als das blosse Aufziehen des Uhrwerks, durch welches die Aspira- tion bethätigt wird. Die ersten Anwendungen dieser Methode finden sich schon bei den Luftfahrten, welche in den fünfziger und sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts die Engländer Welsh und Glaisher unternahmen. Doch wurde das Aspirationsverfahren erst durch die Bemühungen von Assmann und von Siegs feld derartig vervollkommnet, dass es einwandfrei und namentlich frei von Strahlungs- einflüssen die Lufttemperatur zu messen gestattet. Hiermit war die Möglichkeit gegeben, durch neue Beobachtungen die Bedenken zu prüfen, welche gegen frühere Studien sich aufdrängten, und indem der „Deutsche Verein zur Förderung der Luftschiffahrt" auf Veranlassung seines rührigen Vorsitzenden Assmann und mit that- kräftigster Unterstützung S. M. des Deutschen Kaisers eine im Jahre 1888 begonnene Reihe wissenschaftlicher Luft- fahrten ins Werk setzte, gewann man dabei ein überaus reiches Material neuer Thatsachen, dessen hoher W^ert namentlich darin liegen dürfte, dass es gelungen ist, den grössten Teil dieser zahlreichen Erfahrungen an der Hand weniger und einfacher theoretischer Gesichtspunkte zu verstehen und übersichtlich darzustellen. Namentlich für die X^erteilung der Lufttemperatur kann auf Grund der neueren Beobachtungen eine solche Darstellung gegeben werden, wie sie aus der Anwendung bekannter physikalischer Gesetze auf die atmophärischen Zustände erwartet werden darf, und wir wollen hier über die Ergebnisse berichten, welche in Bezug auf dies VVitterungs- clement aus den wissenschaftlichen Fahrten hervorgingen. Die in der Luft enthaltene Wärme stammt zwar von der Sonne; doch wird unmittelbar an die Luft fast nur in deren allerhöchsten SchichtenStrahlungswärme abgegeben. Durch die unserer Beobachtung zugänglichen Luftregionen gehen die Sonnenstrahlen hindurch, ohne ihnen erheb- liche Wärme mitzuteilen, sie treffen alsdann den Erdboden und erwärmen diesen. Entsprechend kühlt sich zur Nacht- zeit durch Ausstrahlung der Boden ab. Alle diese Tem- peraturänderungen des Bodens teilen sich durch Wärme- leitung den ihm anliegenden unteren Luftschichten mit, und es ist also der Boden die eigentliche und unmittel- bare Wärmequelle der Atmosphäre. Die Verteilung der Wärme aber wird beständig und ausgiebig durch die Bewegung der Luft besorgt, nicht nur durch Winde, d. h. horizontale Bewegung der mit mehr oder weniger Wärme beladenen Luftmassen, sondern daneben und in viel mannigfacherer Weise durch auf- und absteigende Ströme. Hierbei treten die als „dynamisch" bezeichneten Temperatur- änderungen auf, welche mit Druckänderungen der Gase verbunden sind. Deim da an jeder einzelnen Stelle des Luftmeeres der Luftdruck dem Gewicht der Luftsäule entspricht, welche über jener Stelle sich befindet, und da also der Druck nach oben hin geringer wird, so muss eine von aufsteigender Strömung emporgeführte Luftmasse unter geringeren Druck kommen, und indem sie hierbei sich ausdehnt, leistet sie eine Arbeit, welche durch Verringe- rung ihres Energievorrates, nämlich durch Abkühlung sich bemerkbar macht. Und umgekehrt gelangt eine ab- wärts bewegte Luftmasse unter grösseren Druck, wird auf geringeren Raum zusammengepresst, und zeigt die ent- sprechende Vermehrung ihrer Energie durch Erwärmung an. Wird dieser Vorgang nicht durch Condensation oder Verdampfung atmosphärischer Feuchtigkeit beeinflusst, ist also die bewegte Luft trocken oder doch ungesättigt, so beträgt die dynamische Abkühlung der aufsteigenden und die dynamische Erwärmung der absteigenden Luft ziem- lich genau i" auf loom Höhenunterschied. Hiernach kann man sich nun von der verticalen Ver- teilung der Lufttemperatur das folgende Bild machen. Da der Erdboden die Wärmequelle der Atmosphäre bildet, wird in seiner unmittelbaren Nähe die Luft am wärmsten sein. Damit ist keineswegs eine Gleichgewichtsstörung verbunden, denn obwohl unter gleichem Druck warme Luft leichter als kalte ist, nimmt nach oben hin der Druck ab, mit ihm auch die Dichte der Luft, und so können die oberen Schichten kälter und doch leichter sein, als die unter grösserem Druck stehenden (und aus diesem Grunde dichteren) unteren Luftschichten. Zahlengemäss sind diese Beziehungen derartig, dass das spezifische Gewicht der Luft verschiedener Höhen gleich wäre, wenn die Tem- peratur nach oben hin auf je 100 m um 3,42" abnähme, einen Betrag, der in Wirklichkeit kaum je erreicht werden dürfte. Zum verticalen Gleichgewicht gehört indessen ein erheblich geringerer Wert dieses Temperaturgefälles (d. h. der Temperaturabnahme auf je 100 m Höhenunterschied), wie folgende Betrachtung lehrt. Wird eine Luftmasse über die Temperatur ihrer Umgebung erwärmt, so be- ginnt sie emporzusteigen und kühlt sich dabei dynamisch auf je 100 m um i " ab. Beträgt in der Umgebung das Gefälle weniger als i ", so gelangt jene Luftmasse allmäh- lich in Höhen, von deren Temperatur die ihrige immer weniger abweicht, um zuletzt in derjenigen Höhe, in wel- cher sie ihre eigene Temperatur antrifft, das Gleichgewicht zu erreichen und zur Ruhe zu kommen. Ebenso wird eine unter die Temperatur der Umgebung abgekühlte Luftmasse sinken, sich dynamisch um je i " auf 100 m erwärmen und bei einem Temperaturgefälle von weniger als I ' auf 100 m in diejenige Höhe herabkommen, in der sie die eigene Temperatur wiederfindet. Eine solche \'cr- teilung der Temperatur, bei welcher alles Steigen und Sinken von Luftmassen durch die dynamische Abkühlung und Erwärmung begrenzt wird, heisst „stabiles Gleichge- wicht der Atmosphäre". Dagegen nennt man „indifferentes Gleichgewicht" denjenigen atmosphärischen Zustand, bei welchem das Temperaturgefälle gerade i^ auf lOom be- trägt , weil alsdann die Abweichung in der Temperatur einer Luftmasse von derjenigen der Umgebung nicht durch Steigen und Sinken geändert wird. Bei dieser auch als „adiabatisch" bezeichneten Temperaturverteilung würde eine irgendwo eingeleitete verticale Luftbewegung durch dynamischeTemperaturveränderung nicht beeinflusst werden. Und wenn endlich das Gefälle mehr als i " auf 100 m beträgt, so ändert sich in einer steigenden oder sinkenden Luft- masse die Temperatur dynamisch langsamer, als diejenige der jeweiligen Umgebung, der Temperaturunterschied der bewegten Luft gegen die LTmgebung wächst also beständig und zugleich auch das Streben, zu steigen oder zu sinken. Bei solchem „labilen Gleichgewicht" muss also jede einmal eingeleitete verticale Luftbewegung von selbst wachsen, bis das labile Gleichgewicht zerstört ist. Denken wir uns nun zunächst, der Erdball sei überall nahezu gleich warm und erleide nur sehr geringe Tempe- raturänderungen. Solange in der Luft stabiles Gleichge- wicht herrscht, d. h. ein Gefälle von weniger als i " auf 100 m, würde aus dem Boden an die unterste Luftschicht und aus dieser an die darüberliegenden Luftmassen Wärme abgegeben werden. Alle sich bildenden Gleichgewichts- störungen würden durch vertikale Luftbewegung von be- grenzter Ausdehnung alsbald ihre Ausgleichung finden. Ist alsdann durch fortgesetzte Wärmeabgabe an die unter- N. F. I. Ni Naturwissenschaftliche Wochenschrift. sten Luftschichten das Temperaturgefälle bis zuin adia- batischen Zustand g-ewachsen, so würden die jetzt noch eintretenden Bewegungen, welche aus kleinen Temperatur- schwankungen des Bodens entstehen, keine Aenderung der Temperaturverteilung mehr bewirken. Wenn aber das Gefälle über i " auf loo m zu wachsen beginnt, erzeugt jede geringe Gleichgewichtsstörung sogleich eine verticale Strömung von wachsender Stärke und demgemäss einen Ausgleich , welcher das irgendwo entstehende labile Gleichgewicht immer sofort wieder vernichtet. Es würde also in dem angenommenen Fall einer überall nahezu gleichförmigen Bodentemperatur die Luft sich in adiaba- tischem Zustande befinden, d. h. nach oben um je i " auf lOO m kälter werden. Diese Darstellung weiclit aber noch in zwei wichtigen Dingen von der Wirklichkeit ab. Erstens erleidet die Bodentemperatur sehr erhebliche Schwankungen, und zweitens ist die Luft nicht stets ungesättigt, sondern es müssen die Vorgänge der Condensation und Verdampfung mitberücksichtigt werden. Was die Temperaturschwan- kungen des Bodens betrifft, so entstammen sie sowohl dem regelmässig mit dem Wechsel der Tages- und der Jahres- zeiten eintretenden Gange der Sonnenstrahlung, als auch den unregelmässigen Aenderungen, die das wechselnde Wetter mit sich bringt. Und hierbei besteht ein sehr wesentlicher Unterschied zwischen Erwärmung und Ab- külilung. Wird der Boden und die ihm anliegende Luft kälter, so nimmt die unterste Luftschicht noch an Schwere zu und verbleibt an ihrer Stelle. Geht aber Wärme vom Boden in die Luft über, so wird diese leichter und beginnt emporzusteigen. Kälte verbleibt also am Boden und in der unteren Luft, Wärme aber wird wenigstens teilweise in höhere Schichten geführt. Die Gesamtwirkung der im Boden auftretenden Temperaturänderungen muss also in einer Abkühlung der unteren Luftschichten sich geltend machen, oder, was dasselbe ist, in einer Verminderung des Temperaturgefälles. Im gleichen Sinne macht sich auch die Luftfeuchtigkeit geltend, sobald verticale Bewegungen von einiger Stärke stattfinden. Es kommt dabei in Be- tracht, dass Luft nur eine gewisse, von der Temperatur abhängige und mit dieser wachsende Dampfmenge auf- nehmen kann. Ist diese Menge in einer Luftmasse vor- handen und die Luft also gesättigt, so wird bei weiterer Wärmeentziehung ein Teil des Dampfes condensiert und sinkt in Form flüssiger Tröpfchen oder (unter o") fester Eiskrystalle herab. Für jede Luftmenge kann man dem- gemäss eine vom jeweiligen Dampfgehalt abhängige Tem- peratur angeben, welche „Taupunkt" heisst, weil durch Abkühlung bis zu dieser Grenze die Luft zur Condensation gebracht wird. Wenn nun dampfhaltige Luft emporsteigt und sich dabei dynamisch abkühlt, so erreicht sie ihren Tau- punkt in einer Höhe, die von der Anfangstemperatur und dem Dampfgehalt abhängt. Beim weiteren Steigen führt die fortgesetzte Abkühlung zur Condensation des mit- geführten Dampfes unter Freiwerden einer entsprechenden Menge latenter Wärme (etwa 6oo Calorien für ein Kilo- gramm Condensationswasser), und hierdurch wird die dynamische Abkühlung zum Teil ausgeglichen und das Temperaturgefälle im aufsteigenden Strom gesättigter Luft auf einen Betrag herabgemindert, der in den unteren Luft- schichten etwa die Hälfte des ohne Condensation gelten- den Wertes ausmacht. Das entstandene Wasser sinkt als Wolke langsam oder als Niederschlag rasch nach unten. Deshalb kann der entsprechende umgekehrte Vorgang beim Herabsinken von Luft nicht ohne weiteres zu stände kommen. Würde die beim Aufsteigen condensierte Wasser- menge unvermindert in der Luft verbleiben, so käme sie beim Herabsinken wieder zur Verdunstung, und es würde durch Latentwerden der zugehörigen Wärmemenge die dynamische Erwärmung zum Teil ausgeglichen werden. Da aber die Hauptmasse des condensierten Wassers her- abgefallen ist, kann der absteigende Luftstrom keine we- sentlichen Abweichungen von der adiabatischen Temjic- raturverteilung zeigen, es sei denn, dass er Gelegenheit findet, Wolken zur Verdampfung zu bringen. Wenn nun, wie doch angenommen werden muss, gleichviel Luft hin- auf- und herabsteigt, so wird die Verminderung des Tem- peraturgefälles, welche der verticalen Luftbewegung entstammt, durchschnittlich zwischen denjenigen Beträgen liegen, die dem Aufsteigen und dem Absteigen entsprechen. Die beiden eben erwähnten LTrsachen, nämlich Tem- ])eraturschwankungen des Bodens und \^orhandensein atmo- sphärischer Feuchtigkeit, führen also zu einer Verringerung der verticalen Temperaturabnahme, äussern aber ihre Wirkung vorzugsweise in den unteren Luftschichten. Denn je höher eine Luftmasse über dem Boden sich befindet, um so mehr ist sie seiner Einwirkung entzogen, und um so geringeren Betrag zeigen die von ihm ausgehenden Schwankungen der Temperatur. Und die Luftfeuchtigkeit, deren Betrag nach oben hin beständig abnimmt, kann demgemäss auch nur einen in der Höhe geringer werden- den Einfluss üben. Es wird also die Temperaturverteilung derartig zu denken sein, dass in den höchsten Luftschichten die adiabatische Temperaturabnahme, nämlich i " auf je lOO m, thatsächlich vorhanden ist, während in geringeren Höhen das Gefälle um so kleiner ist, je grösser in der betreffenden Schicht die vom Boden herrührenden Tem- peraturschwankungen sind, und je mehr Feuchtigkeit da- selbst vorhanden ist. Sucht man für diese, aus einfachen Erwägungen her- geleitete Darstellung der verticalen Temperaturverteilung die thatsächliche Bestätigung zu gewinnen, so erweisen sich dafür die Ergebnisse der älteren Luftfahrten (vor 1888) als recht ungeeignet. Ja, es stehen sogar die allermeisten Beobachtungen jener Fahrten geradezu im Gegensatz zu unserer vorstehenden Schilderung; vorwiegend und na- mentlich in den oberen Teilen der durchflogenen Wege fand man erheblich höhere Werte der Temperatur, als unserer Darstellung entsprechen würde, und danach er- schien das Temperaturgefälle nach oben hin kleiner werdend, also gerade in umgekehrter Anordnung, als man es nunmehr annimmt. Wenn jene früheren Luftfahrten auch natürlich als Grundlage der späteren anzusehen sind, und den unerschrockenen Männern, welche sie ausführten, um so mehr zum Ruhme gereichen, je weniger diese auf vorausgegangene Arbeiten anderer sich stützen konnten, so vermag man nachgerade doch auch schon anzugeben, welche Irrtümer damals begangen wurden, und wie man sich davon frei machen konnte. Vor allem ist zu er- wähnen die sehr begreifliche Neigung der Beobachter, diejenigen Apparate und Methoden, welche sich im Labo- ratorium bewährt hatten, auch bei der Ballonfahrt zu be- nutzen. Wie sehr vorsichtig man hierbei sein muss, und welche starken Färbungen der Beobachtungsergebnisse durch Anwendung ungeeigneten Verfahrens im Ballonkorbe entstehen können, haben jahrelange Erfahrungen gelehrt. Ein merkwürdiges Beispiel unbekümmerter Uebertragung der gewohnten Arbeitsweise auf die besonderen Verhält- nisse der Luftfahrt findet sich in der Beschreibung einer der Fahrten, welche der mit Recht höchst angesehene englische Meteorologe Glaisher unternahm. Am 21. Juli 1863 erzielte er eine Reihe von Beobachtungszahlen, deren Aufzählung erkennen lässt, dass er innerhalb 60 Sekunden 19 Ablesungen gemacht hatte, nämlich 7 am Aneroid- barometer (auf Hundertel Zoll) und 12 an drei verschiedenen Thermometern (auf Zehntel Grad). Dies war keineswegs eine Ausnahme, sondern Glaisher hat von seiner Ar- beitsweise während der Fahrten später selbst gesagt, er habe „nicht rechts, nicht links geschaut", sondern rastlos beobachtet und notiert, und die überaus grosse Zahl der i6 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 2 von ihm wie auch von seinem Landsmann Welsh bei jeder Fahrt gewonnenen Einzelmessungen bestätigt es. Der Gewandtheit solcher Beobachter wird man ebenso wie ihrer Kaltblütigkeit alles Lob zollen ; aber recht bedenklich erscheint es doch, die verfügbare Kraft und Zeit derartig an bestimmte Leistungen zu binden, dass für die Beob- achtung sonstiger Einzelheiten kaum eine Möglichkeit bleibt, und dass man also von vornherein nahezu voll- ständig auf die Wahrnehmung nicht erwarteter Erscheinungen und sogar auf die dauernde Controlle der eigenen Appa- rate verzichtet. Vielleicht wäre bei weniger emsiger Ab- lesung der Instrumente .schon damals der Uebelstand be- achtet worden, welcher gelegentlich der späteren Fahrten als Wirkung der Sonnenstrahlung auf die Thermometer erkannt wurde. Wie oben erwähnt, macht diese Wirkung sich derartig geltend, dass die Thermometer einen gegen die Lufttemperatur zu hohen Stand zeigen, und dass der Fehler mit steigender Höhe zunimmt. Hierdurch wird ein in zweifacher Hinsicht unrichtiges Bild der verticaleii Temperaturverteilung erzeugt. Die oberen Luftschichten erscheinen uns wärmer, als sie wirklich sind, und zwar sowohl absolut zu warm, wie auch im Vergleich zu den unteren .Schichten. Ausserdem aber werden die Angaben des Thermometers zusammen mit denjenigen des Baro- meters zur Berechnung der Ballonhöhe benutzt. Führt man in diese Rechnung zu hohe Temperaturwerte ein, so ergeben sich auch die Höhen zu gross, und der Ballon hat sich zur Zeit der einzelnen Beobachtungen thatsächlich an tieferen Stellen befunden, als berechnet wurde. Hier- durch wird das Ergebnis der Thermometerablesungen noch weiter verändert, und zwar im gleichen Sinne, wie durch die Strahlung. Um einen nach oben wachsenden Betrag erscheint die L^ufttemperatur zu hoch, das Gefälle zu klein. Einen Begriff von der Mächtigkeit der Sonnenstrahlung in reiner Luft gewährt die am II. Mai 1894 in 7616 m Höhe gemachte Beobachtung, dass das den Strahlen ansL;esetzte „Schwarzkugelthermometer" um 67,(j " Imhci stand, als das gegen Strahlung geschützte Aspirationstlaiinometer. Freilich gilt das alles nur insoweit, als der Ballon sich wirklich unter Einfluss der .Sonnenstrahlung befindet; bei starker Bewölkung ist der Fehler entsprechend geringer. Für nächtliche Beobachtungen treten sogar die umge- kehrten Verhältnisse ein, weil dann leicht die Thermometer- kugel durch Ausstrahlung gegen den klaren Himmel kälter als die umgebende Luft werden kann und so der entgegen- gesetzte Fehler entstehen würde. Aber nächtliche Ballon- fahrten, bei denen Apparate abgelesen werden, sind erst in neuerer Zeit möglich geworden, seit man elektrische Glühlampen, die von Accumulatoren gespeist werden, zur Scalenbeleuchtung verwenden kann. Denn offene Flammen unter dem Gasballon zu benutzen, ist natürlich nicht aus- führbar. Nachdem es nun gelungen war, die Temperatur- messungen gegen Strahlungseinflüsse zu schützen, gewann man Beobachtungsmaterial, welches der hier vorange- schickten Darstellung in der That entspricht. Die Ver- schiedenheit dieser neuen P>gebnisse von den älteren wird deutlich, wenn wir beispielsweise zwei in der gleichen Jahres- zeit und vom gleichen Orte ( London ) aus unternommene Fahr- ten nebeneinanderstellen, diejenigen G 1 a i s h e r 's vom 5. Sep- tember 1862 und Berson's vom 15. September 1898. Die letztere Fahrt wurde ausdrücklich zum Zwecke eines Vergleiches mit früheren Beobachtungen ausgeführt, denn während man vorher schon vielfach tiefere Lufttemperaturen und stärkeres Gefälle gefunden hatte, als in älterer Zeit, so war doch die Möglichkeit geltend gemacht worden, dass örtliche Verschiedenheiten es sein könnten, welche die Abweichung der meist in Deutschland gewonnenen Temperaturzahlen von den durch Glaisher in England gemachten Beobachtungen herbeigeführt hätten. Die ozeanische Lage Englands, so sagte man, könne durch vermehrte Luftfeuchtigkeit und reichlichere Condensation Wärmemengen emporsteigen lassen, denen man vielleicht die stärkere Erwärmung in der Höhe zuschreiben dürfte. Um hierüber Klarheit zu gewinnen, wurde also eine Fahrt beschlossen, welche von London aus und mit gegen Strahlung geschützten Apparaten stattfinden sollte. Man wählte ausdrücklich einen möglichst heissen Tag, an welchem die Temperatur bei der Abfahrt um ii** höher lag, als bei Glaisher 's F'ahrt (26 gegen 15"). In 5600 m Höhe fandBerson die gleiche Temperatur, wie Glaisher (9"); während aber der Letztere in 8031 m Höhe — 20,6" ablas, beobachtete Berson in derselben Höhe etwa — 30" und stieg dann noch bis zu 8320 m, wo — 34,i" abgelesen wurde. Von 6800 m ab hatte Berson adiaba- tische Temperaturabnahme gefunden, Glaisher einen viel geringeren Betrag der Abnahme. Kann dieser Einzel- fall auch nicht für sich allein die grössere Sicherheit der neueren Untersuchungen beweisen, so steht er doch in völliger L'ebereinstimmung mit den Ergebnissen der zahl- reichen Fahrten, bei denen unter Ausschluss von Strahlen- wirkung die Lufttemperatur bestimmt wurde. Fasst man diese Beobachtungen zu Mittelwerten zusammen, so ergeben sich nach Berson's Berechnung folgende Zahlen für die Temperaturabnahme auf je 100 m: m h Öllf 0~ -1000 1000- -2000 -3000 -4COO 3000- 4000- -5000 -6000 6000- 7000- 8000- -7000 -8000 -9000 VVintc-r iKrülijali 0,04" 1 0,49" 0,42 '1 0,52 0,56 i 0,60 ".53 I °.5' 0,67 0,68 mimer Herbst Jahr 0,71" 0,48» 0,50» o,,S« 0,43 o,5" 0,53 ",49 0,54 0,57 1 o>5o o,S3 0,60 0,64 0,72 0,69 0,66 0,72 0,90 C'yldoi -,38" 0,61 0,40 0,55 ",53 0,57 ",54 0,53 0,64 0,6=; 0,72 0,67 0,64 0,77 Im Gesamtniittel beträgt die durchschnittliche Tempe- raturabnahme bis zu yooo m Höhe 0,63" auf loo m. Mit wenigen Ausnahmen, die sogleich erklärt werden sollen, zeigen die Zahlen deutliches Anwachsen nach oben hin. Könnte man jene Höhenregionen genauer erforschen, in welchen die Temperaturschwankungen des Bodens nicht mehr merkbar sind, so würde man gewiss den vollen Wert der Temperaturabnahme von i"auf 100 m finden, welcher in 9000 m Höhe mit 0,90" beinahe schon erreicht ist. Die Ballonfahrten lassen die Grenze, bis zu welcher der jährliche Temperaturgang hinaufreicht, noch nicht erkennen. Der tägliche Gang zeigt nach oben hin rasche Abnahme und ausserdem wachsende Verspätung, da der verticale Wärmetransport Zeit erfordert. In der Jahreszeit starker Tagesschwankung, nämlich am 8. Juni 1898, konnte aus den gleichzeitigen Beobachtungen von vier Ballons entnommen werden, dass von der am Boden stattfinden- den Temperaturänderung in 700 m Höhe noch die Hälfte, im 1 100 m ein Drittel, in 1400 m ein Viertel, in 1600 m ein Fünftel, in 2000 m ein knappes Siebentel, in 3000 m ein Zwanzigstel, darüber hinaus verschwindend wenig vom täglichen Gange erkennbar war. Sondert man die Beobachtungen nach Wetterlagen und vergleicht die Gebiete hohen Luftdrucks (Anticyklonen) mit denjenigen niederen Drucks (Cyklonen), so ergiebt sich, dass die Anticyklone stets höhere Temperaturen in gleicher Höhe aufweist, als die Cyklone, mit alleiniger Ausnahme der untersten Schicht (etwa bis 400 m) im Winter. Wie das Temperaturgefälle bis zu 3000 m in der Cyklone, über 5000 m in der Anticyklone grösser ist, zeigt die Tabelle. Die Einwirkung des Bodens macht sich, wie erwähnt, in einer Verringerung des Gefälles bemerkbar. Im Winter tritt oftmals durch Strahlungskälte eine Temperaturumkehr ein, d. h. die Luft ist in massiger Höhe wärmer als der Boden, und das Gefälle tritt alsdann N. F. I. Nr Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 17 im entgegengesetzten Sinn auf, wie sonst. Solche Fälle drücken die Mittelzahl des Winters für die untersten Luft- schichten auf den kleinen Wert herab, den unsere Tabelle zeigt. Im Sommer tritt der umgekehrte Fall ein, die ent- sprechende Vermehrung des Gefälles für die bodennahen Luftmassen ist gleichfalls recht deutlich, aber doch geringer, denn wie wir schon mehrfach sahen, ist in den unteren Luftregionen die vom Boden ausgehende Abkühlung wirk- samer, als die E3rwärmung. Der nämliche Umstand tritt auch hervor, wenn man mit den Haiionbeobachtungen die- jenigen Temperaturen vergleicht, welche in Gebirgen gefunden wurden. Das Temperaturgelälle an Gebirgsstationen bis zu 3000 m Höhe wurde von Hann zu durchschnitt- lich 0,57'* auf 100 m berechnet; unsere Tabelle zeigt für die gleiche Region der freien Atmosphäre nur 0,50 bis 0,54", und damit stimmt es völlig überein, wenn man die Gebirge als Bodenteile ansieht, die erkältend in die Atmosphäre hineinragen und auch diejenigen .Schichten abkühlen, welche über ebenem Lande dem Boden ferner liegen. Wenn endlich unsere Tabelle eine langsamere Ab- nahme der Temperatur in mittleren Höhen (3000 bis 4000 und 6000 bis 7000 m) zeigt, so liegen hier Regionen reichlicher Wolkenbildung, in welchen durch Condensations- wärme die Abkühlung verringert wird. Entsprachen die vorstehenden Erwägungen und That- sachen hauptsächlich den dui-chschnitlliili(;ii atmosphä- rischen Zuständen, so seien nun auch cini-f Mri/c I\ nrgänge erwähnt. So ist es gewiss nicht ohne Inlcicssc, die Tem- peraturverhältnisse in und über den Wolken kennen zu lernen. Die Ballonfahrten lieferten Erfahrungsthatsachen genug, um zu zeigen, dass in der Wolke das Temperatur- gefälle meistens denjenigen Wert hat, welcher für auf- steigende und wasserausscheidende Luft aus dynamischer Abkülilung und Condensationswärme berechnet werden kann. L'nter dem oberen Wolkenrande scheint regel- mässig eine besonders kalte Schicht zu liegen, entstanden durch die in der Grenzfläche stattfindende Verdunstung, bei welcher erhebliche Wärmeinengen gebunden werden. Und über der Wolke findet sich als Folge der Wärme- rückstrahlung, ähnlich wie über dem Boden, eine Schicht, die am Tage wärmer, nachts kälter ist, als sie ohne die Wolke wäre. Diese beiden letzterwähnten Flrscheinungen waren bereits aus theoretischen Gründen durch von Bezold \-orhergesagt und wurden dann au^ den wirklichen Beobachtungen bestätigt. Es ist diese renipcraturver- teilung an der Wolke dem Luftschifter oitmals hinderlich. denn wenn er bei Tage aufsteigend mit dem beschatteten und abgekühlten Ballon aus der Wolke emportaucht, hindert die darüberliegende wärmere Luftschicht sein weiteres Steigen und zwingt ihn zum Ballastwerfen. Kommt andererseits der Ballon von oben her in die Wolke hinein, so schwimmt er auf der kalten Masse, die unter dem Wolkenrande liegt, und muss durch Ventilziehen hin- abgezwungen werden. Nachdem durch viele Einzelfahrten die Bedeutung und Leistungsfähigkeit des Ballons für die Aufklärung atmosphärischer Verhältnisse von neuem erwiesen war, begann man „internationale" Fahrten zu vereinbaren, die gleichzeitig von mehreren Orten unternommen \Curden, teilweise mit unbemannten Ballons und Registrierapparaten, um von dem Witterungszustande eines Tages ein um- fassenderes Bild zu liefern. Einige Ergebnisse solcher Be- obachtungen hat Hergesell dargestellt, namentlich in Betreff der unperiodischen, zeitlichen und örtlichen Tem- peraturschwankungen, welche recht bedeutend erscheinen. Bis zu 10 000 m hinauf fanden sich in allen Höhenlagen Schwankungen die binnen 3 Jaln-en den Betrag von 40" und mehr erreichten. Und an Orten, die nur wenige hundert Kilometer auseinander liegen, fand man in gleicher Höhe (bis zu loooo m) Unterschiede von 30 bis 40". Interessante Temperaturangaben lieferten endlich die internationalen P'ahrten, welche zur Zeit der „gestrengen Herren" stattlinden. Am 13. Mai 1897 herrschte die' so oft in der dritten Maipentade eintretende Temperatur- verteilung, welche jenen Tagen ihren üblen Ruf verschafft hat : Kälte in West- und Mitteleuropa, Wärme im Norden und Nordosten. Zwischen Strassburg und Petersburg betrug der Unterschied am Boden 12". Die Ballonbeobach- tungen zeigten, dass der entsprechende Unterschied in 5000 m Höhe 25", in 7000 m 32", in lOOOO m sogar 37" betrug, und dass nUo die Temperaturverteilung, welche unten die Maili..sic brachte, eine bis zu den höchsten errbiehten Luliscln.lilcn sich erstreckende Erscheinung von weitgehender Mächtigkeit und Bedeutung war. Ganz ähnliche Schlüsse können aus den Beobachtungen \'om 12. Mai 1900 gezogen werden. Wir hoffen, gezeigt zu haben, dass die fernere Er- forschung der atmosphärischen Temperaturverhältnisse über erprobte Apparate und Methoden verfügt. Ihre nächste Aufgabe dürfte in dem LJebergang vom Allgemeinen zum Besonderen liegen und auf die Gewinnung weiterer Einzel- heiten gerichtet sein, aus denen die ausführliche Dar- stellung der verschiedenen Wetterlagen sich zusammensetzt. Die Entwicklung, Leistungen und ferneren Ziele der Kgl. Preussischen Geologischen Landesanstalt, N-.wh (.-incm \'c)]lr:igc cU-s ersten Direktors der (Vgl. Jahrbuch der Bei der wesentlichen Erweiterung, die sich mit der Kgl. Preussischen Geologischen Landesanstalt zu Berlin zu vollziehen im Begriffe ist, dürfte es geboten sein, die Ge- legenheit zu benutzen, einem weiteren Kreise näheres über diese Anstalt mitzuteilen: gehört sie doch nicht nur in wissenschaftlicher Beziehung zu den hervorragendsten des Staates, sondern ist sie doch auch durch viele Fäden mit der Praxis verknüpft. Kaum ein anderes der Wissenschaft geweihtes Unternehmeii des Staates ist in gleichem Masse berufen, die Wichtigkeit rein wissenschaftlicher Erkenntnis für das Alltagsleben aufzuzeigen wie die Kgl. Preussische Geologische Landesanstalt. Gerade die grosse Bedeutung der geologischen Wissen- schaften für viele Zwecke des praktischen Lebens, für Bergbau und Hüttenwesen, für die verschiedensten sonstigen Anstah, C, Anstalt fii leimen Kergrat Karl Schmeii 1901.I Industriezweige, für Strassen- und Eisenbahnbau, für Land- und Forstwirtschaft, für die Wasserversorgung der Bevöl- kerung und damit für die Gesundheitspflege im allgemeinen war ja die Veranlassung für die Kulturstaaten, besondere geologische Anstalten ins Leben zu rufen, welchen die planmässige geologische Erforscluuig der Staatsgebiete, überhaupt die Pflege praktischer Geologie anvertraut wurde. Pjigland ging hierin 1835 voran, Oesterreich folgte 1849 und Frankreich 1868. Auch in Preussen hatte man frühzeitig die Wichtigkeit geologischer Forschung erkannt. Schon durch Erlass vom 24. März 1796 wurde vom Grafen V. Reden der zum Bergreferendar ernannte Leopold v. Buch dem Oberbergamte zu Breslau >zur Bearbeitung der in die Gebirgskunde und mineralogischen Unter- suchungen einschlagenden Gegenstände und bei vorfallen- Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr der Gelegenheit desfallsigen Lokalkommissioneii über- wiesen«. Er entwarf 1799 seine mineralogische Karte von Schlesien. Nach weiteren ununterbrochen von der Bergverwaltung fortgesetzten geologischen Untersuchungen erging dann am 3. Mai 1841, als Graf v. Beust Oberberghauptmann war, auf Antrag Heinrich's v. Dcchen ein Ministerialerlass des Inhalts: Es ist die Absicht, die geognostischen Ver- hältnisse der Preussischen Staaten einer näheren Unter- suchung zu unterwerfen, als bisher auf dieselbe verwendet worden ist, vorzugsweise um die Verbreitung der Gebirgs- arten auf Karten in grösserem Massstabe mit der erforder- lichen Genauigkeit auftragen zu können.- Infolgedessen begann Gustav Rose im Sommer 1841 die Aufnahme Niederschlesiens im Ma.ssstabe von I : 100 000; von 1842 an beteiligte sich daran Beyrich ; später traten Justus Roth und Runge hinzu. Nachdem v. Carnall schon 184I die Kartierung Oberschlesiens im Massstabe von I : 200000 begonnen, wurde 1861 dort der Massstab i : looooo zur Einführung gebracht und die Ausführung Ferd. Roemer übertragen. Ewald, durch Erlass vom 17. Juni 1852 be- auftragt, im Anschlüsse an die v. Strombeck'sche Karte Braunschweigs das subhercynische Flötzgebirge zwischen Harz und Magdeburg aufzunehmen, begann seine Arbeiten im Massstabe von i : 200000, verwenciete zu den Feld- aufnahmen aber schon Messtischblätter des Generalstabes im Massstabe 1:25 000. Als die Gradabteilungskarten des Generalstabes im Massstabe i : 100 000 für das Aufnahme- gebiet zu haben waren, wurden diese aber für die Ver- öffentlichung gewählt. Dann wurde durch Erlass vom 6. Februar 1862 an das Königliche Oberbergamt zu Halle bestimmt, dass der südlich des Ewald'schen Gebietes liegende Provinzteil im Massstabe i : 100 000 bearbeitet werden solle. Durch Erlass vom 8. April 1862 wurde Beyrich berufen, die Kartierung der Provinz Sachsen zu fördern. Er schlug vor, zur Herbeiführung möglichster Beschleunigung jüngere Kräfte heranzuziehen, während ihm selber die Aufgabe zufallen solle, äderen Arbeiten zu revi- dieren, sie in Zusammenhang zu bringen und selbstthätig in die Bearbeitung da einzugreifen, wo schwierigere Pro- bleme zu lösen oder ungleichartige Auffassungen in Ein- klang zu bringen wären'. Im Sommer 1862 begann Beyrich zusammen mit Eck seine Thätigkeit bei Ilfeld, Nordhausen und Frankenhausen. Auf Antrag Sachsen-Weimar-Eisenachs vom 13. Dez. 1862, dahingehend, dass Sachsen- Weimar-Eisenach, Sachsen- Meiningen, Sachsen-Coburg-Gotha ihre Beihilfe zu einem diese Staaten mitumfassenden Kartenwerke bieten sollten, kam dann nach Zustimmung Preussens vom S.April 1863 eine Verständigung über gemeinsame Kartierung zu stände. Da der Vorteil des grossen Massstabes i : 25000 sich bei den Aufnahmen immer mehr geltend machte, be- stimmte auf Antrag Beyrich's und Hauchecorne's, welcher inzwischen in Lottner's erledigtes Amt als Direktor der Kgl. Bergakademie zu Berlin berufen war, der Minister Graf V. Itzenplitz durch Erlass vom 12. Dez. 1866: Ich bin damit einverstanden, dass für die herauszugebende Karte der Massstab i : 25000 gewählt wird, da dieselbe allerdings durch die Ausführung in so grossem Massstabe neben einem höheren wissenschaftlichen Werte zugleich eine allgemeine Verwendung für technische und landwirt- schaftliche Zwecke erlangen wird.« Besser als durch diese Worte konnte die Bedeutung der hochwichtigen Ent- scheidung für weitere Gebiete des öffentlichen Wohls nicht begründet werden. Nach Angliederung Hessens und Hannovers an den preussischen Staat wurde die geologische Landesaufnahme sogleich auch auf diese Teile, namentlich auf das Harz- gebirge, ausgedehnt. Im Westen der Monarchie hatte v. Dechen schon 1855 im Auftrage des Ministers eine Spezialuntersuchung desRIieinlands und Westfalens im Mass- stabe I : 80000 in Angriff genommen, welche er 1884 beendigte. 1862 begann Weiss eine Sonderuntersuchung des Saarreviers. Dann wurde im Anschluss an die für die mittleren Provinzen der Monarchie gefassten Beschlüsse auch die Inangriffnahme der westlichen Provinzen im Massstabe i : 25 000 beschlossen und deren Leitung V. Dechen übertragen. Die Aufnahme in Ostpreussen wurde zunächst durch die physikalisch-ökonomische Gesell- schaft zu Königsberg eingeleitet, später vom Staate über- nommen und auf weitere Gebiete des Norddeutschen Flachlandes ausgedehnt. Zur Zeit sind Verhandlungen mit anderen Bundesstaaten Norddeutschlands dem Ab- schlüsse nahe, sodass alsdann das der geologischen Landesanstalt anvertraute Gebiet fast ganz Norddeutsch- land mit Ausschluss Mecklenburgs umfasst. Nachdem so die planmässige Aufnahme des preussi- schen Staatsgebietes und angrenzender Bundesstaaten in Fluss gekommen, war es erforderlich, die Verarbeitung der wissenschaftlichen Ergebnisse, die Redaktion und die Herausgabe der entstehenden Kartenwerke und anderer Veröffentlichungen durch die feste Organisation einer geologischen Landesanstalt zu sichern. Man wählte nach dem Vorgange Englands den Anschluss an die Königliche Bergakademie zu Berlin. Die Landesanstalt trat am I. Januar 1873 ins Leben; sie erhielt zugleich mit der Bergakademie ihre Verfassung durch das Statut vom 8. April 1875 und bezog ebenfalls zugleich mit dem Schwesterinstitut , mit dem sie jetzt eine einheitliche Ge- samtanstalt bildet, im Herbste 1878 das neu errichtete Dienstgebäude in Berlin in der Invalidenstrasse. Bei Begründung der geologischen Landesanstalt be- stand die Absicht, in der Hauptsache der Mitwirkung aus- wärtiger Mitarbeiter, welche in den Dozenten geologischer Disziplinen der Landesuniversitäten sich boten , sich zu bedienen und an der Landesanstalt selbst nur einen kleinen Beamtenstab an der Druckfertigstellung der Veröffent- lichungen und an der Bearbeitung der Sammlungen wirken zu lassen. Es waren daher nach Gründung der geologi- schen Landesanstalt zu Berlin selbst nur 5 Geologen, von denen ursprünglich 3 zugleich Dozenten an der Berg- akademie waren, in den Provinzen dagegen 14 auswärtige Mitarbeiter thätig. Die Gesamtleitung des Doppelinstituts übernahm der Direktor der Bergakademie, Hauchecorne. Ihm war in der wissenschaftlichen Leitung der geologischen Landes- aufnahme Beyrich beigeordnet. Der Landesanstalt waren die Aufgaben gestellt : 1. Eine geologische Spezialkarte im Massstabe 1:25 000 mit erläuterndem Texte, 2. Eine geologische Uebersichtskarte im Ma.ssstabe I : 100 000, 3. Geologische Darstellungen einzelner Landesteile oder Mineralvorkommnisse zu bearbeiten. 4. Abhandlungen geologischen, paläontologischen, montanistischen oder verwandten Inhalts an die Karten- werke anzuschliessen. 5. Ein geologisches Landesmuseum anzulegen. 6. Ueberhaupt alle Gegenstände und Nachrichten ge- ologischen Interesses zu sammeln und zu bewahren. Wie erwähnt, gingen die geologischen Aufnahmen zuerst im Gebirgslande, in Schlesien, Sachsen, Thüringen, dem Harze, im Rheinisch-Westfälischen Schiefergebirge u. s. w. um. Als die Aufnahmen in das Norddeutsche Flachland ausgedehnt wurden, in dem mächtige Quartär- bildungen die älteren Formationen überlagern, da erwies es sich im Interesse der Förderung der Landwirtschaft erforderlich, die Aufnahmen auch in geologisch-agrono- mischem Sinne auszugestalten. Seitdem wird der Ober- und Untergrund des deutschen Glacialgebietes durch zahl- N. F. I. Nr. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 19 reiche Bohrungen bis zu 2 m Tiefe unter Probenentnahme behufs chemischer Analyse genau untersucht, und den ge- ologischen Ergebnissen , der Boden- und Untergrunds- beschaffenheit, sowie den Grundwasserverhältnissen in den iMläuterungen der Karten Rechnung getragen. In jüngster Zeit dehnte sich die Bodenuntersuchung auch in das (iebirgsland aus, um auch dort der Wohlfahrt der Land- wirtschaft mehr als bisher dienen zu können. Das grosse Interesse, welches die Aufnahme der ge- ologisch-agronomischen Untersuchung bei den landwirt- schaftlichen Vertretern der Kreise und Provinzen erweckte und behufs beschleunigter Nutzbarmachung der F.igcbnissc derselben zu materieller Beihilie der Provinzialwiiiändc vnn Ost- und Westprcusscn, Pommern, Sachsen und llannuxci-, sowie einzelner Krcis\erbände Anlass gab, bewirkte eine derartige Pcrsonahcrnichrung, dass zur Zeit 14 Landes- geologen, I Sanmilungskustos, 9 Bezirksgeologen, 25 ausser- ctatsmässige Geologen und 8 auswärtige Mitarbeiter dem \^erbande der geologischen Landesanstalt angehören. Rund 90 Lieferungen von durchschnittlich je 6 Blättern der Spezialkarte Preussens und der Thüringischen Staaten im Massstabe 1:25000, einschliesslich der Erläuterungen, sind bis jetzt erschienen. Die Abhandlungen zur geolo- gischen Spezialkarte belaufen sich auf rund 75. Das Jahr- buch der geologischen Landesanstalt und Bergakademie erscheint regelmässig seit dem Jahre 1880. hl den Abhandlungen und Jahrbüchern und in 12 sonstigen Werken sind zahlreiche Arbeiten hohen wissen- schaftlichen Wertes von innerhalb und ausserhalb der Anstalt stehenden Männern erschienen. Der Umstand ferner, dass der internationale Geologen-Kongress von Bologna die Direktoren Beyrich und Hauchecorne und nach deren Ab- leben Beyschlag mit der Bearbeitung der internationalen Karte von Europa betraut hat, ist ein Zeichen der hohen Achtung, deren die Landesanstalt unter den ausländischen Fachgenossen sich erfreut. Die geologischen Kartenaufnahmen und die gesammel- ten Erfahrungen des Geologen finden im Interesse der Volkswirtschaft zahlreiche Verwertung. Das geologische Kartenbild ermöglicht eine Reihe von wertvollen Schlüssen für die Bodenwirtschaft, die Lage von nutzbaren Mineralien und Gesteinen, von Meliorationsmitteln, die Durchlässigkeit der Gesteine für Wasser, ihre Fähigkeit, solches weiter- zuführen, die Festlegung des Grundwasserspiegels und der Bewegungsrichtung des Grundwasserstroms. Stetig zu- nehmend ist daher die Inanspruchnahme des Rats der Anstalt bei gemeinnützigen Unternehmungen der Kom- munen und Verbände zur Herstellung besserer sanitärer Verhältnisse durch Anlage von Wasserleitungen, durch Projekte für Kanalisation, Entwässerung und Sanierung der von Infektionskrankheiten heimgesuchten Bezirke. In zahl- reichen Rechtsstreitigkeiten, bei Konflikten zwischen dem Nutzer der Oberfläche und dem Bergbautreibenden erfolgt die gutachtliche Aeusserung der Landesanstalt auf Ansuchen der Gerichte. Das Kaiserliche Gesundheitsamts bedient sich eines der Beamten als Beraters in den mit der Boden- beschaffenheit zusammenhängenden hj'gienischen Fragen. Dem kürzlich gebildeten Reichsgesundheitsrat gehört ein Geologe als Mitglied an. Selbst von den aufnehmenden Geologen werden im F>lde zahlreiche mündliche Ratschläge über die Boden- verhältnisse, Meliorationsmittcl, über Aussichten der Ver- wertung und Verwendung technisch-nutzbaren Materials des Gesteins erteilt. Sehr bedeutsam dürfte der Nutzen sein, der für den Nationalwohlstand geleistet worden ist dadurch, dass die Beamten der Anstalt häufig vor aussichtslosen und falschen Unternehmungen warnten und diese damit ver- hinderten. Auf Grund dieser schon bestehenden Beziehungen zur Praxis wird angestrebt, dass die Geologische Landesanstalt geradezu von Staatswegen zur Central st eile für Aus- kunft e r t e i 1 u n g in I-" r a g e n praktischer Geologie erklärt werde, sodass sie zur Beratung staatlicher und kommunaler Behörden, von Verbänden oder Privaten in von der geologischen Beschaffenheit des Bodens beein- flussten Fragen gemeinnütziger und privatrechtlicher Art, soweit Missbrauch im spekulativen Interesse ausgeschlossen ist, herangezogen werden kann. Seit Beginn der Winterthätigkeit 1 900/ 1 901 finden wöchentlich Konferenzen statt, in denen die Ergebnisse der Feldaufnahmen des vergangenen Sommers zum Vor- trage und zur Besprechung gelangen. Diese Erörterungen bezwecken einesteils den Austausch der Beobachtungen und Erfahrungen und den Ausgleich von Meinungsver- schiedenheiten in der geologischen Auffassung, anderer- seits die Belehrung der jüngeren Geologen an den Er- fahrungen der älteren, überhaupt die sorgfältige homogene Durchbildung des wissenschaftlichen Beamtrnkdr|icrs. Von den jetzt in Kartierung befimlliclien (uliiiten aus wird die weitere Aufnahme nicht sprunghaft, sondern thunlichst im Zusammenhange mit den geschehenen Auf- nahmen vorgehen zur allmählichen Schliessung der Lücken. Hierbei ist den Erfordernissen der Volkswohlfahrt, der Landesmelioration, der Ermittlung breiterer Grundlagen der verschiedensten Industriezweige in weitmöglichstem Masse Rechnung zu tragen. Wird der geologisch-agrono- mischen Aufnahme eine grosse Bedeutung für die Land- wirtschaft zuerkannt werden müssen, so darf doch die Bedeutung der stratigraphischen und tektonischen Verhält- nisse für den Bergbau nicht verkannt, die Gebirgsaufnahme neben der Flachlandsaufnahme nicht vernachlässigt werden. Die Direktion hält es daher für sehr wichtig, die Gebirgs- aufnahme von den in Aufnahme befindlichen Gebieten aus in die grossen Bergbaureviere vorschreiten zu lassen. Es sind bis jetzt über 450 volle Messtischblätter veröffentlicht. 59 Messtischblätter sind zwar kartiert, aber noch im Druck befindlich; ca. 160 Blätter harren der Drucklegung, ca. 149 Messtischblätter sind in Auf- nahme. Von dem 2973 Messtichblätter umfassenden ganzen Aufnahmegebiete stehen daher noch 2120 Blätter aus, welche bei der Erfahrung, dass ein Geologe im Flach- lande i'/'a Messtischblätter im Jahre durchschnittlich be- arbeiten kann, während im Gebirgslande mit Rücksicht auf die weit schwierigeren Verhältnisse die jährlichen Leistungen geringer sind, bei dem Personalbestande von über 50 Feldgeologen noch eine Zeit von etwa 40 Jahren erfordern würden. (.\). Eine wissenschaftliche Untersuchung mediumistischer Phänomene. Will Dr. Richard Hennig. epochemachend bezeichnet werden muss. Der Untertitel : „Etüde sur un cas de somnambulisme avec glossolalie" Unter dem merkwürdigen Titel „Des Indes k la Pla- nete Mars", der \ielleicht nicht allzu glücklich gewählt ist, weil er unbedingt auf eine falsche Fährte führen muss, hat Theodore Flournoy, Professor für Psychologie an der Genfer Universität, im vergangenen Jahr ein Buch*) er- scheinen lassen, das als hochbedeutsam und in seiner Art *) Th. F sur un cas de figures dans le texte & Co, y. Des Indes ä la Planetc Mars. Etudc bulisme avec glossolalie. Troiseme edition. 44 900. Paris, F. Alcan, et Geneve, Ch. Eggimann Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 2 lässt schon wesentlich besser erkennen, wovon das Buch liandelt: es ist eine überaus interessante und ungemein gründliche Untersuchung einer Somnambulen und der an ihr gemachten Beobachtungen. Das Buch, das auf nicht weniger als 418 Textseiten sich nur mit dieser einen .Somnabulen beschäftigt, berichtet uns von Wahrnehmungen, die ans Unglaubliche grenzen und an deren Realität man unbedingt zweifeln müsste, wenn nicht ein so vollge- wichtiger und so kühlobjektiver Gelehrter, wie Flournoy, sie selbst beobachtet und mit einer geradezu erstaunlichen (iründlichkeit nach allen nur erdenklichen Richtungen hin untersucht hätte, mit einer Gründlichkeit, wie man sie sonst nur bei manchen deutschen Professoren zu finden gewohnt ist. Es handelt sich, kurz gesagt, um eine streng wissenschaftliche Untersuchung eines ungemein interessanten spiritistischen Mediums, wie sie in dieser Ausführ- lichkeit und Vielseitigkeit, wie sie mit einem solchen frappierenden Erfolg noch nie zuvor unternommen worden ist. Dass Flournoy sich sein klares, naturwissenschaftliches Urteil bewahrt hat, trotzdem die verblüffendsten supra- normaleii und spiritistischen Produktionen in unendlicher F^ülle auf seine Wahrnehmung und auf seine antispiri- tistische Anschauung herniederprasselten, dass es ihm ge- lungen ist, in diese unübersehbare Wirrnis von Rätseln, so weit es überhaupt möglich war, Licht zu bringen und die meisten gesehenen Wunder des Wunderbaren zu ent- kleiden, ist eine Glanzleistung, die seinem Scharfsinn und seiner i\usdauer, seiner Gründlichkeit und seinem Meiss gleich grosse Ehre macht. Auf latentes Gedächtnis (Kryptomnesie) und eine be- wundernswert üppige Phantasie des Unterbewusstseins lassen sich alle Produktionen des Flournoy'schen Mediums zu- rückführen , das im übrigen selbst von der Realität der \-ollführten „Wunder" vollkommen überzeugt war und bei dem, um dies gleich vorweg zu nehmen, die optima fides über jeden Zweifel erhaben war. Das Medium ist eine ca. 40 jährige, kerngesunde Bürgerin Genfs, aus einfacher, aber guter Familie und führt im Flournoy'schen Buch den nom de guerre „Helene Smith". Sie ist seit ihrem 16. Lebensjahr in einem grossen Genfer Handelshause thätig, wo sie sich eine ganz ange- nehme Stellung geschaffen hat, ist unverheiratet, leidlich gebildet, hat litterarische und künstlerische Interessen und ist eine sehr intelligente, in ihrem Beruf recht tüchtige Person. Als Kind war sie zurückgezogen, vermied die Spiele der Freundinnen, weilte am liebsten in Gesellschaft der Mutter und konnte halbe Stunden lang unbeweglich vor sich hin träumen, wobei sie sich an vorgestellten F'arben, Landschaften, Ruinen etc. ergötzte; auch sah sie als 14-jähriges Mädchen des Nachts phantastische Er- scheinungen, die halb Traum, halb Halluzination waren; hier und da hatte sie auch richtige, kurzdauernde Hallu- zinationen und nahm z. B. Menschen wahr, wo keine vor- handen waren u. s. w. Bemerkenswert für ihre spätere Mediumität ist auch die Thatsache, dass sich zuweilen in der Schrift des Kindes ohne erkennbare Ursache an Stelle einzelner normaler Buch.staben unbekannte Schriftzeichen vorfanden. Derartige Erscheinungen sind ja wohl nicht gerade allzu selten zu beobachten, gewinnen aber für die Entwicklung der Mllc. Smith ein-e hervorragende Bedeu- tung. Seit dem Jahre 1892 befasste sie sich mit spiritistischen Problemen, mit Tischklopfen und ähnlichen Experimenten, und neigte von vornherein zu einer übersinnlichen Er- klärung der wahrgenommenen Erscheinungen. Sie ent- deckte, dass sie sich selbst in somnambulen Zustand ver- setzen und dann als Medium fungieren könne. Ohne dass irgend ein gewöhnliches hypnotisierendes Mittel ange- wendet zu werden brauchte (sie selbst hat eine Aversion gegen den Hypnotismus und ist nie hypnotisiert worden), genügt ihr einfacher Wille, um den Trancezustand nach kürzerer oder längerer Zeit mit fast absoluter Sicherheit herbeizuführen. — Stille und Dämpfung des Lichtes be- günstigen die Herbeiführung des somnambulen Schlafes, in welchen sie sich zu vielen hundert Malen (jedoch nicht öfter als einmal am Tage) versenkt hat, ohne dass ihre Gesundheit dadurch auch nur im geringsten gelitten hätte. Auch das Erwachen geschieht spontan, nach einer oft stundenlangen Dauer des Trancezustandes. Ihre mediumistischen F^ähigkeiten entwickelten sich sehr schnell: „Geister"-Manifestationen durch Klopfen des Tisches und durch automatisches Schreiben, sowie Ge- sichtshalluzinationen stellten sich seit dem 20. Februar 1892, wo Mlle. Smith zum ersten Male einer spiritis- tischen Sitzung beiwohnte , in rascher Folge im Verlauf eines Monats bei ihr ein. Am i. April manifestiert sich ein neuer Geist, welcher behauptete der spezielle Be- schützer Helenens zu sein — es war ein Geist, dessen Namen bei Lebzeiten einen guten Klang gehabt hatte: kein Ge- ringerer als Viktor Hugo. Mlle. Smith ist von der Mit- teilung, dass sie einen so berühmten Schutzgeist habe, total überrascht und aufs heftigste erregt. In den folgenden Monaten stellt sich der Geist Viktor Hugo's des öfteren ein , giebt in väterlichem Ton Sentenzen und Ratschläge zum Besten, zuweilen in gereimten Versen, wobei bemerkt werden muss, dass Helene im normalen Zustand durchaus keinerlei Talent zum Dichten besass. Lange aber währte die Schutzherrschaft Viktor Hugo's nicht, dann wurde dieser Geist von einem anderen nach und nach verdrängt, der in der ganzen Reihe \on Jahren der unzertrennliche Begleiter Helenens blieb und in jeder Sitzung eine höchst wichtige und einflussrciclie R'ille spielte; am 26. August 1892 erschien zum ersten Male ein Geist, der sich Leo- pold nannte. Helene schilderte ihn als einen schwarzge- kleideten Mann im Alter von ungefähr 35 Jahren; er trat von vornherein sehr selbstbewusst auf, in der ausge- sprochenen Absicht, Viktor Hugo aus seiner Stellung als Schutzgeist Helenens zu verdrängen, die er von einer frühcrt-n Existenz her bereits zu kennen vorgab. Man be- gegn l'_ ihm .iiifangs eiitsrhieden feindselig, vor allen auch Helene selbst, dncii wiihrend Hugo immer seltener erschien und bald ganz fortblieb, befestigte Leopold seine Stellung als ausschliesslicher Schutzgeist immer mehr und genoss alsbald eine ausschliessliche und dauernde Herrschaft über Helene und auch über den ganzen Kreis der Teilnehmer an den Sitzungen, die sich den Anordnungen und Wünschen des sehr energischen und zielbewussten „Geistes" bald aus- nahmslos und willig beugten. Eine selbstverständliche und menschlich entschuldbare F.itelkeit des Mediums konnte sich aber selbstredend nicht damit begnügen, einen unbekannten, simplen „Leopold" als Schutzgeist zu haben. Auch dieser Geist musste einst im Leben eine bekannte und bedeutende Persön- liclikcit gewesen sein, wie Viktor Hugo, und ein Zufall führte bald dazu, diesen Leopold zu identifizieren: in einer si)irit istischen Sitzung zeigte Leopold der Helene eine Karaffe, und dieser geringfügige Umstand erinnerte eine der Zu- hörerinnen an das 15. Kapitel in Alex. Dumas' „Memoires d'un medecin, Joseph Balsame", in welchem Balsamo (der wahre Name des berüchtigten Grafen Cagliostro) sich eben- falls mit einer Karaffe zu schaffen macht, und gab ihr die X'ermutung ein, dass Leopold vielleicht mit Cagliostro identisch sei. Sie äusserte nach der Sitzung ihre Ver- mutung zu Helene und zeigte ihr eine illustrierte Ausgabe des Dumas'schen Buches, in welchem u. a. die Karaffen- scene abgebildet war. — Und siehe da : schon kurze Zeit, nachdem die Vermutung jener Identität geäussert war, welche, wie jeder zugeben wird, auf recht schwachen Füssen stand, gab Leopold durch Tischklopfen kund und zu wissen, dass sein wahrer Name Joseph Balsamo sei! N. F. I. Nr. Xnturwissenschaftliche VVochensclirift. Für den Psychologen ist diese allmähliche Aufliellung über das Wesen der Persönlichkeit Leopolds von hohem Interesse und von grosser Beweiskraft. Die Flourno\''sche Behauptung, dass Leopold nicht ein reeller Geist sei, wie besonders Mlle. Smith selbst mit aller Entschiedenheit er- klärt, sondern eine vom Unbewusstsein Helenens erdichtete Persönlichkeit, ein zweites Ich des Mediums, wird durch diese Annahme einer von anderer Seite geäusserten, will- kürliciien H)-pothese wesentlich gestützt — und eine Reihe von Parallelfällen, von denen weiter unten noch die Rede sein wird, genügen für den vorurteilslosen Mann der Wissenschaft, um die Hypothese Flournoy's, allem Wunder- baren in Helenens Thun und Treiben zum Trotz, zur ab- soluten Gewissheit zu erheben. Spaltungen der Bewusst- seinseinheit hat man schon oft beobachtet — kaum je zu- vor aber dürfte ein so schön ausgeprägter und obendrein so gründlich und gewissenhaft untersuchter Fall in der wissenschaftlichen Forschung zu verzeichnen gewesen sein ! Nachdem nun aber Leopold als Cagliostro erkannt worden war, musste Helene, die ja von einer früheren Existenz her mit Leopold bekannt sein sollte, auch sich mit irgend einer historischen Persönlichkeit identifizieren, die in Balsamos Leben eine Rolle gespielt hatte. Aber- mals acceptierte sie eine Vermutung ihrer phantasiereichen Zuhörerin, wonach sie selbst Lorenza Feliciani, eine Person des Dumas'schen Romans, gewesen sei; als sie jedoch einige Wochen später erfuhr, dass Lorenza Feliciani nicht in VVirklichkeit existiert habe, sondern eine erdichtete Ge- stalt des Dumas'schen Romans sei, gab sie diese Vermu- tung auf und Hess nunmehr durch den Tisch erklären, sie sei eine Reinkarnation der Königin Marie-Antoinette. — Dieser charakteristische Grössenwahn des mediumistischen Unterbewusstseins, der sich bei Mlle. Smith noch in ver- schiedenen anderen, nachher zu erwähnenden Fällen zeigte, findet sich auffallend häufig gerade bei spiritistischen Seancen, wo man es in der Regel mit irgend welchen be- deutenden und berühmten oder prinzlichen und fürstlichen Geistern zu thun hat , und ist für den Psychologen das beste Kennzeichen , dass er es thatsächlich lediglich mit Produkten der freien Phantasie, mit unbewussten Dich- tungen der lieben Eitelkeit zu thun hat. — Auf der in so überaus eigenartiger Weise entstandenen Autosuggestion Helenens, sie sei in einem früheren Dasein Marie-Antoinette gewesen , beruht einer der drei grossen „Cyklen" in den Trancezuständen des Mediums, von denen weiter unten die Rede sein wird, der „cycle royal." Bevor wir uns nun aber den immer wunderbareren Erscheinungen der eigentlichen Sitzungen zuwenden, werfen wir noch einen kurzen Rückblick auf die Entstehung der Vorstellung Helenens, dass ihr ein besonderer Schutzgeist zur Seite stehe. Auch diese Entstehungsgeschichte ist höchst interessant und gewährt einen tiefen Einblick in die wunderbaren und vielverschlungenen Vorgänge des menschlichen Unterbewusstseins. Im zehnten Lebensjahr wurde Helene eines Tages auf der Strasse von einem grossen Hund angefallen. Glück- licherweise wurde sie aber aus der drohenden Gefahr, die sie in einen furchtbaren Schrecken versetzt hatte, durch einen Mann befreit, der wie durch ein Wunder plötzlich auf der Bildfläche erschien, den Hund verjagte und wieder verschwunden war, bevor sie ihm noch hatte danken können. Auf diesem Erlebnis basiert die Vorstellung eines besonderen Schutzgeistes, deren Weiterentwicklung über- aus interessant ist : Als Helene einige Jahre nach dem er- wähnten Abenteuer ihren Arzt aufsuchte, der ein alter Freund ihrer Familie war, erlaubte sich dieser das junge Mädchen auf die Wange zu küssen. Im selben Moment sah die erschreckte Helene ihren damaligen Retter in einer Ecke des Zimmers auftauchen, dessen Erscheinung nicht von ihrer Seite wich, bis sie wieder zu Hause angelangt war. Auch später hatte sie die gleiche Hallucination des öfteren, wenn sie auf ihrem alltäglichen Wege durch eine gewisse, wenig belebte Strasse hindurchging. Eines Abends trat ihr die Erscheinung am Eingang dieser Strasse ent- gegen, als ob sie ihr den Weg versperren wollte, und zwang sie einen anderen als den gewöhnlichen Weg ein- zuschlagen; Helene glaubt, ihre Schutzgeist habe sie da- durch vor irgend einem unangenehmen Zusammentreffen oder einem sonstigen peinlichen Erlebnis bewahren wollen, wie es auch Leopold später des öfteren gethan haben soll. Leopold gab in einer Sitzung an, er sei von jeher Helenens Schutzgeist gewesen, er habe auch seinerzeit das Kind von dem bösen Hunde befreit. — Wer denkt nicht bei dieser seltsamen Entstehung der Vorstellung von einer geisterhaften Enscheinung, welche in allen wichtigen und gefährlichen Augenblicken des Lebens sichtbar als Schützer und Helfer in Aktion tritt, an das vielgenannte, rätselhafte öai/iiöviov des Sokrates oder an den ., roten Mann", der dem ersten Napoleon vor allen grossen Begebenheiten ent- gegentrat? — Hier haben wir nun einmal das seltene Glück, die Entstehung eines solchen hallucinatorischen Schutzgeistes, wie ilin krankhaft \-eranIagte oder mindestens abnorme Menschen nicht selten zu besitzen glauben — auch Sokrates und Napoleon I. waren bekanntlich Epilep- tiker — von den ersten Anfängen an zu verfolgen! Sehen wir uns nun die Eigentümlichkeiten „Leopolds" noch etwas genauer an! Helene sieht ihn meist in der Tracht des i8. Jahrhunderts, und er hat, nach Feststellung seiner Identität mit Cagliostro, auch sonst dessen Eigen- tümlichkeiten angenommen ; nachdem es gelungen war, ihm zu einer Art Inkarnation durch die Person Helenens zu bewegen , konnten die Zuschauer bald seine nähere Bekanntschaft machen: er bemächtigte sich zunächst der Hand der im Trancezustand befindlichen Helene und schrieb allerhand Mitteilungen, mit einer Schrift, welche von der Helenens stark abwich, mit einer völlig anderen Haltung der Feder und mit dem altertümlichen Stil des i8. Jahr- hunderts (z. B. avoit statt avait etc.). Zahllos sind die Schriftproben und Aussprüche, welche man nach und nach von Leopold auf diesem Wege erhalten hat. Aber er ging in der Inkarnation noch weiter: Auf Anregung Flour- noys und nach einer Reihe vergeblicher Versuche gelang es Leopold sich der Sprechwerkzeuge und sogar des ganzen Körpers seines Mediums zu bemächtigen. Helene nimmt alsdann einen völlig anderen Gesichtsausdruck an, macht feierliche Bewegungen und spricht mit tiefer, starker, männlicher Stimme lang.sam ein altertümliches Französisch mit t_\ pisch italienischem Accent etc. Leopolds l-iiitluss und Willen ist in allen Sitzungen massgebend; er ist immer zugegen. Mag Helene in der Trance erleben, was sie will: Leopold weicht nicht von der Stelle und giebt in der Regel durch Helenens linke Hand seinen Willen kund — entweder durch Tisch- oder durch Fingerklopfen. Er giebt den Zuschauern Erläute- rungen und befiehlt Helene, was sie thun und lassen soll; zuweilen kommt er sogar in Meinungsverschiedenheiten mit ihr, und ihre beiden Hände vertreten dann in ihren Kundgebungen die beiden entgegengesetzten Meinungen — Leopold aber weiss seinen Willen immer und überall durchzusetzen. So eigenartig nun auch all diese Erscheinungen sind, so wird der kritische Forscher darin doch nichts Über- natürliches erlslicken können: er wird darin nur einen ins äusserste Extrem gesteigerten, wohlbekannten pathologischen Zustand erblicken, wie er andeutungsweise bei hysterischen und hypnotischen Erscheinungen häufig genug vorkommt. Leopold stellt eine Teilung der Persönlichkeit, ein Doppel- Ich dar : ein Gewissen unter der Schwelle des Bewusstseins, das keine kompromittierende oder schädigende Handlung seines Besitzers duldet -- mag die Lust zur Handlung auch Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. F. I. Xr noch so gross sein — und das infolge einer Autosugges- tion des Mediums zu einem ausserpersönlichen, fremden Wesen personifiziert worden ist, welchem gewisse Eigen- schaften und Charaktere willkürlich, aber dennoch unbe- wusst, angedichtet wurden. Flournoy bezeichnet sehr geistreich und treffend die konsequente und phantasievolle Ausgestaltung der Persönlichkeit Leopolds als „un beau poeme subliminal". Dennoch giebt Flourno)- sich in einem besonderen Kapitel noch die Mühe, jede spiritistische Deutung des Leopold -Cagliostro zu widerlegen — hauptsächlich wohl deshalb, weil Helene selbst — was nicht verwundern kann — von der Realität der Existenz Leopolds aufs innigste überzeugt ist und jede gegenteilige Meinung a limine ab- weist. Ich glaube auf dieses Kapitel nicht weiter eingehen zu müssen; um jedoch ein Beispiel von der ausserordent- lichen Gewissenhaftigkeit und Gründlichkeit der Flour- noy'schen Untersuchungsmethode zu geben, sei erwähnt, dass er die Schrift Leopolds der Originalschrift Cagliostro's gegenüberstellt und ihre ziemlich erheblichen Differenzen diskutiert, andererseits, dass er dem Leopold, welcher be- hauptete als ehemaliger Italiener Cagliostro perfekt Ita- lienisch zu verstehen (was Helene nicht versteht) eine Falle stellte, indem er Italienisch auf ihn einsprach — er stellte dabei fest, dass der , .Italiener" Leopold weder Ita- lienisch sprechen konnte noch auch die gesprochene Sprache verstand. Bilden auch schon die bisher berichteten Thatsachen einen der am schärfsten ausgeprägten und interessantesten Fälle von Verdoppelung des Bewusstseins, die je beobachtet sind — bieten auch Flourno\"'s Untersuchungen darüber schon ein glänzendes Zeugnis von erfolggekröntem Fleiss und wissenschaftlicher Gründlichkeit, so ist doch die ganze Leopold-Episode eigentlich nur ein Vorspiel zu dem eigent- lichen „Fall Helene Smith", nur eine Vorbereitung zu noch viel wunderbareren und komplizierteren Vorgängen im Unterbewusstsein dieses Mediums par excellence. Die stark zu spiritistischen Anschauungen und ver- wandten Lehren hinneigende Helene empfand Sympathie für den an buddhistischen Ursprung mahnenden, nichts weniger als neuen Gedanken, dass die Seele des Menschen nach dem Tode in einen neuen Körper schlüpft und eine neue Existenz beginnt. Es war schon oben davon die Rede gewesen, dass sie auf Grund sehr merkwürdiger und charakteristischer Gedankengänge zu der Überzeugung ge- kommen war, sie sei dereinst Marie-Antoinette gewesen. Dieses Spiel mit einem schmeichelhaften Gedanken ge- nügte, um sie in ihren Trancezuständen von Zeit zu Zeit Marie-Antoinette sein zu lassen, sie als Königin von Frankreich auftreten, fühlen, handeln und denken zu lassen. Diese Zustände kehren häufig genug wieder, um durch Anein- anderreihen der einzelnen Scenen einen \ollständigen Roman zu erhalten, einen Abschnitt im Leben der un- glücklichen Königin, wie er sich in der Phantasie Helenens darstellt, kurzum ein neues „beau poeme subliminal", dessen Einzelheiten für den Psychologen von hervorragendem Inter- esse sein müssen. Marie-Antoinette ist in ihrem Benehmen und in ihren Bewegungen graziös, elegant, majestätisch, aber auch ihr Seelenleben bewegt sich vielfach in ganz anderen Bahnen als das der Helene Smith. Das Medium, ist, wie gesagt, unverheiratet, doch ihre Gedanken be- schäftigen sich als Königin PVankrcichs öfters mit ihren Kindern: sie führt einen dem Zuhörerkreis angehörigen Herrn, Mr. de Morsier, welcher in einem früheren Dasein der Herzog Philipp von Orleans (Egalite) gewesen sein soll n ) und mit dem sich die Gedanken der Königin be- sonders oft beschäftigen, ans (fingierte) Bett ihrer schlafenden Kinder und führt dort eine Scene der Mutterliebe in er- greifender Natürlichkeit und Wahrheit auf: sie singt ein romanzenartiges Wiegenlied dessen 'l'cxt und Melodie offenbar völlig improvisiert sind , küsst die Kleinen und betet für sie zur Jungfrau Maria, wobei sie selbst bis zu Thränen gerührt wird. Auch die Anwesenden werden durch diese wunderbar poetische Scene aufs tiefste ergriffen. Ein anderes Mal führte sie Mr. de Morsier zum Piano, ersucht ihn sie zur „romance d'Elisabeth" zu begleiten und als Mr. de Morsier auf gut Glück irgend etwas spielt, singt sie dazu, so gut es geht, einen Text, welchen sie selbst in einer anderen Sitzung niederschrieb: „Approchezvous approchez-vous, Enfans cheris, approchez-vous! Quand le printemps sur nous ramene Ses frais parfums, ses rayons d'or Venez enfans sous son haieine Gazouiller bas mes doux tresors . . ." u. s. w. Wie man sieht, sind dies gereimte Verse, und zwar gar keine üblen Verse, was um so bemerkenswerter ist, als Helene im wachen Zustand keinerlei dichterische Be- gabung aufweist (wie erwähnt, sprach auch der Geist Viktor Hugos zuweilen in Versen [Alexandrinern] , und ebenso kleidet Leopold seine Sentenzen ab und zu in poetisches Gewand). Interessant im obigen Text ist wieder, wie bei den schriftlichen Äusserungen Cagliostro's, die altertümliche Orthographie des i8. Jahrhunderts (,, enfans"), welche auch in allen anderen Manuskripten Marie-Antoinettes ebenso wiederkehrt, wie ihre charakte- ristische Handschrift, die von derjenigen Helenens und derjenigen Leopolds recht erheblich abweicht. Dass die richtige Handschrift der wahren Königin, welche F'lournoy zum Vergleich reproduziert, wieder völlig anders ist, ist selbstredend gleichgültig, da Helene sie schwerlich je zu Gesicht bekommen hat. Die Aussprache des Französischen hat bei Marie- Antoinette ebenso einen fremdländischen Accent wie bei Cagliostro — dass der Dialekt nicht germanisierend ist, wie er bei der richtigen Königin gewesen sein dürfte, sondern anglisierend, ist ein kleiner Lapsus, welcher der in Dialekt- forschungen nicht allzu sehr bewanderten MUe. Smith wohl passieren konnte. Derartige kleine Entgleisungen, welche für den forschenden Naturwissenschaftler keine Bedeutung haben können, wohl aber einen äusserst schlagenden Be- weis gegen jeden Versuch irgend einer übersiimlichen Er- klärung der ganzen Phänomene bieten, passieren in den Sitzungen häufig. Am i. Weihnachtsfeiertag 1896 repro- duziert Helene z. B., wie Leopold erläuternd auseinander- setzt, im Trancezustand das letzte Weihnachtsfest der Königin, d. h. Weihnachten 1792. Dabei führt nun aber die Königin ein Gespräch mit der Prinzessin Lamballe, deren historisches \"orbild bekanntlich als Opfer der Sep- tembermorde schon fast 4 Monate \-or jener letzten Weili- nachtsfeier Marie-Antoinettes gestorben war. Helene führt bei anderen Gelegenheiten die Königin im Park von Trianon vor oder bei — sehr unschuldigen — Stelldicheins; sie trinkt — ganz gegen ihre sonstige Gewohnheit — als Marie-.Antoinette viel Wein, isst sehr viel, raucht Cigaretten und — schnupft sogar! Die Thatsache, dass Helene in zwei an den Sitzungen beteiligten Herren die Wiederverkörperung des Herzogs Ludwig Philipp von Orleans und Mirabeaus erblickt, kann jedenfalls nicht dazu dienen, ihre Aussagen wissen- schaftlich als objekti\- richtig und glaubwürdig erscheinen zu lassen — vielmehr muss sich jeder, der mit den Regeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung einigermassen vertraut ist, selbst sagen, dass — die Möglichkeit einer Wiederver- körperung überhaupt zugegeben — das Wiederzusammen- treffen dreier Personen, die in einer früheren Existenz sich nahe standen, in einem so kleinen, eng begrenzten Kreise eines späteren Daseins geradezu zu den Unmögliciikeiten gehört. Aus diesen Angaben Helenens, die sich auch bei N. F. I. Xi Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 23 verschiedenen anderen Gelegenheiten in höchst merk- würdiger Weise mit entsprechenden Modifikationen wieder- holen, lässt sich vielleicht die allerschärfste Waffe schmieden für alle, welche in den Mitteilungen Helenens nichts Über- natürliches entdecken können und allein das Unterbewusst- sein des Mediums als Quell aller Offenbarungen anzu- sprechen geneigt sind. Interessant ist ferner das Verhalten der „Königin" gegenüber plötzlich hingeworfenen Ausdrücken, welche erst das 19. Jahrhundert geprägt hat, wie „Tramway", „Photographie", etc. Das Medium lässt das Wort ohne Verwunderung vorübergehen, und rnan merkt, dass der Sinn wolil \-erstanden wurde; eigene Überlegung oder das Lachen der ümsitzenden bringen sie dann dazu, Verwunde- rung und Unkenntnis des Begriffs zu markieren. Alle Scenen dieses „cycle royal" führen uns Marie- Antoinette stets als die Königin, auf französischem Boden, vor, niemals als die österreichische Prinzessin — die That- sache, dass die historische Persönlichkeit nur als franzö- sische Königin bekannt ist und hiteresse erweckt, beim Medium wie bei allen anderen Menschen, speziell des französischen Sprachgebietes, giebt eine ausreichende Er- klärung hierfür, während jede okkultistische Erklärung das völlige Fehlen aller Scenen aus dem Leben der Prinzessin in Osterreich kaum befriedigend erklären kann. (Fortsetzung folgt.) Kleinere Mitteilungen. Unsere Anschauung vom Aether. unter den Problemen der Physik tritt die Frage nach der Natur des Aethers immer mehr in den Vordergrund. Ursprünglich von Huygens eingeführt als Träger des Lichtes, dessen Fortpflanzung von Stern zu Stern in messbarer Geschwindig- keit Olaf Römer nachgewiesen hatte, hat der Aether all- mählich immer mehr P'unktionen übernommen. Er ver- mittelt die Uebertragung von strahlender Wärme, von Licht und PHektrizität , wohl auch die Anziehung der Massen. Daher steigt von Jahr zu Jahr unser Interesse an seiner Natur, und eine Reihe von Physikern beschäftigt sich seit langer Zeit mit Versuchen , die die Frage nach der Natur des Aethers beantworten sollen. Die folgenden Zeilen sollen eine kurze Uebersicht über die heutige An- schauung vom Aether geben.*) Die ersten Antworten lauteten negativ. Er ist im- ponderabel, d. h. zwischen ihm und den ponderabeln Massen findet keine Anziehung statt. Um der Lichtfort- pflanzung wnllen muss er den ganzen Weltraum erfüllen und doch hemmt er die Bewegung der Planeten nicht. Nur eine Hemmungswirkung schien bemerkbar zu sein, und zwar am Enckeschen Kometen. Doch ist es nicht entschieden, dass die Aenderung seiner Bahn eine Wirkung des Aethers sein muss. Er kann auch nicht wie die Materie aus .Atomen auf- gebaut sein, sonst müsste ja, wie er die Zwischenräume zwischen den Körperatomen ausfüllt, wieder ein neuer Stoff zwischen seinen Teilchen sich befinden. Also fehlen dem Aether wesentliche Eigenschaften der Materie. Und doch bleibt bei allen Fragen nach seiner Natur nichts übrig, als die \"ergleichung mit der Materie. Wir müssen prüfen, ob und in welchem Masse ihm Eigenschaften der Materie zukommen, wie Dichtigkeit, Elastizität, Kohäsion etc. Dabei kann dann das wunderbare Ergebnis sich zeigen, dass der Aether in der einen Eigenschaft den Gasen, in anderer den festen Körpern etc. gleicht. Das spezifische Gewicht des Aethers ist berechnet worden aus der Energie der von ihm übermittelten Sonnenstrahlen, und aus elektrischen Erscheinungen. Die gefundenen Werte liegen zwischen 0,000000001 und 0,000000000000000001, während das spezifische Gewicht, des Wasserstoffes ca. 0,0001 , das der Luft ca. 0,001 ist. Dabei gelten aber für diese beiden Gase die Verhältnisse an der Erdoberfläche. Nimmt man die Höhe des Luft- meeres zu 200 — 300 km an, so ist dort das Gewicht der Luft dem des Aethers gleich , oder gar auch kleiner als dieses. Nach diesen Zahlen für das spezifische Gewicht ist man geneigt , den Aether als ein äusserst feines Gas sich vorzustellen. (Hierbei sei erinnert an die angebliche *) Für die hier gegebenen Notizen über den Aether vgl. den Auf- satz von Dr. Ebner in Nr. 28, 29 und 30 der Naturwissenschaftl. Rund- schau vom II., 18. und 25. Juli 1901. Entdeckung des x-letherion vor ca. 2 Jahren, dessen spezi- fisches Gewicht ca. o.oooooooi sein musste; das sich schliesslich aber als Wasserdampf erwies.) Aber eine andere Erscheinung am Aether zwingt uns wieder, von der Vergleichung mit einem Gase ganz ab- zusehen, das sind die Schwingungen des Lichtes und der Elektrizität. Die Erscheinung der Interferenz zeigt, dass diese Schwingungen senkrecht zur F'ortpflanzungsrichtung vor sich gehen. Bewegungen der Art sind aber nur denk- bar, wenn zwischen den Teilen des schwingenden Körpers Kohäsionskräfte wirken. Im Gase, das den ihm zur Ver- fügung stehenden Raum stets völlig ausfüllt, giebt es wohl Abstossungs-, aber keine Anziehungskräfte, darum sind die Schallwellen nicht transversal, sondern longitudinal. Nur bei festen Körpern kennen wir Transversalwellen, an Saiten und Membranen. Da nun die Lichtwellen als transversale Schwingungen angesehen werden , so muss der Aether in Beziehung auf die Elastizität mit einem festen Körper verglichen werden. Bei der Vergleichung des Aethers mit einem festen Körper hat man ihn sich wie eine Gallerte gedacht, und untersucht, wieweit Eigenschaften der Kolloide auf ihn übertragen werden können. Auf anderem Wege ist Lord Kelvin vorgegangen. Er betrachtet den Aether als ideale, völlig reibungslose Flüssigkeit, die aus Wirbeln besteht. Nun wissen wir durch Helmholtz, dass Wirbel, wie die Rauchringe eines Rauchers, in reibungsloser Flüssigkeit unzerstörbar sind. Also müssen auch , wenn der Aether eine Anhäufung solcher Wirbel ist, diese Wirbel dauernd sein, und ihre Wirbelnatur vermag uns hinreichend die Starrheit des Aethers zu erklären. Dann können aber auch die Atome der Materie solche Ringe sein, nur von anderer Form als die des Aethers. — Nur ein Fragezeichen ist hinter diese Wirbeltheorie zu setzen : Wenn die Wirbel isoliert voneinander sind, dann sind wir ja wieder bei den Fernkräften, und wenn sie in einem idealen Stoff sich bewegen, so ist doch dieser Stoff der Aether, dieses hypo- thetische, alles erfüllende ; und das Spiel muss von neuem beginnen. So ergiebt sich denn folgendes Bild vom Aether: Er ist nicht gewichtslos, aber äusserst leicht, leichter als die leichtesten Stoffe auf der Erde, aber nicht leichter, als die verdünntesten Gase. Die Teile der Materie durchdringen ihn, ohne Widerstand zu finden; solange eine rotierende Glasscheibe, durch die ein Lichtstrahl hindurchgeht, auch bei grösster Geschwindigkeit das Licht nicht ablenkt, kann man auch nicht annehmen , dass die Glasmoleküle den zwischen ihnen enthaltenen Aether mitführen; sie sausen durch den ruhenden Aether dahin. Und doch beeinflussen sie ihn so, dass die Geschwindigkeit des Lichtes im Glas geringer ist, als in der Luft. Dabei ist dieser Aether aber als fester Körper anzusehen. Oder strenger ausgedrückt : in Bezug auf die Kohäsion oder Formelastizität hat er die Eigenschaft eines festen Körpers. Er ist nicht aus Atomen Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. F. I. Nr oder Molekülen zusammengesetzt, was sich aus dem oben angegebenen logischen Widerspruch und auch daraus er- giebt, dass überall da, wo Licht durch molekulare Massen hindurch geht, Dispersion eintritt, die beim Durchgang des Lichtes durch den reinen Aether nicht zu beobachten ist: Trotzdem aber sprechen wir von transversaler Be- wegung der Aetherteilchen in den Wellen der Wärme, des Lichtes und der Elektrizität. Dieses Bild zeigt, dass der Aether wesentlich ver- schieden ist von der in Gase, I'"lüssigkeiten und feste Körper zerfallenden Materie. Er hat Eigenschaften, die mit denen der Materie verglichen werden können, oder die wir mit denen der Materie vergleichen müssen, da wir schlechterdings kein anderes Vergleichungsobjekt haben. Wir müssen aber beim Vergleich festhalten, dass irgend eine Beziehung z. B. zwischen festen Körpern und dem Aether nicht zur Folge hat, dass auch andere Eigen- schaften der festen Körper dem Aether zukommen müssen. Dr. .Arnold Schmidt. Platinpreise. In Besorgnis erregender Weise steigen seit einigen Jahren die Preise des Platins. Wie wir der „Photographischen Rundschau" entnehmen, kostet zur Zeit ein kg Platin 5200 Mk., während man dasselbe noch vor fünf Jahren für 723 Mk. kaufen konnte. Wenn das ge- nannte Blatt jedoch ausschliesslich die Verbreitung der Platinpapiere als Ursache der Platinverteuerung nennt, so halten wir dieses Urteil für sehr einseitig. Wenn auch zugegeben werden mag, dass der photographische Ver- brauch des Platins infolge der auch bei Fachphotographen in Mode gekommenen Platinpapiere erheblich gestiegen ist, so hat andererseits sicherlich auch der immer weiter steigende elektrotechnische Platinbedarf, sowie der Ver- brauch zu Gasselbstzündern *) ganz wesentlich dazu beige- tragen, das dem Golde an äusserem Glanz so sehr nach- stehende Edelmetall zu einem so viel mehr begehrten Artikel zu machen. Dazu kommt nun noch, dass trotz der gesteigerten Nachfrage neue Fundorte in letzter Zeit nicht erschlossen wurden , im Gegenteil sogar die Minen von Transvaal durch den Krieg bereits seit 2 Jahren dem Handel gesperrt sind. Unter solchen Umständen sollte es eigentlich nahe liegen, dass man das Platin für diejenigen Verwendungen reserviert, bei denen es durch andere Ele- mente nicht ersetzt werden kann. Demnach wäre es sehr zu wünschen, dass die Photographen, denen Gold und Silber ebensogut dienen können, von der Beanspruchung des Platins Abstand nähmen. Vielleicht trägt der gegen- wärtige hohe Preis dazu bei, die photographische Mode wieder in andere Bahnen zu lenken, — dann könnten ihm die übrigen Platin verbrauchenden Zweige der Technik so- gar dankbar sein. l-". Kbr. *) Auch der PhUinh ganz zu vernachlässigen. Bücherbesprechungen. Dr. F. Dolezalek, Die Theorie des B Ic i a k k u mu 1 a - tors. H:ille a. S., N'crlag von \\. Knapp. 1901. 122 Seiten. Preis 8 Mk. Wenn auch die Akkumulatoren beim elektrischen Bahn- betrieb ihre Rolle ausgespielt haben, so gewinnen sie doch andererseits bei stationären Hinrichtungen immer mehr an Be- deutung und es giebt wohl zur Zeit kaum irgend welche elek- trischen Centralen, die die Benutzung von Sammlerbatterien als Aushilfsreservoire der von Dynamomaschinen erzeugten elektrischen Energie gänzlich verschmähten. Dementsprechend ist auch die wissenschaftliche Forschung unausgesetzt bemüht, die Theorie der Sekundärelemente immer mehr zu klären und dadurch der früher vielfach rein empirisch vorgegangenen Technik des Akkumulatorenbaues rationelle Wege zu immer weiterer Vervollkommnung zu weisen. An neueren Werken über den Gegenstand ist dementsprechend kein Mangel, doch sind dieselben zumeist in erster Linie dazu bestimmt, die ver- schiedenen Typen von Sammlern und ihre Herstellung aus- führlicli zu beschreiben, insbesondere lag bisher noch kein Versuch vor, die Vorgänge im Bleiakkumulator vom Stand- punkte der neueren Theorien der physikalischen Chemie ein- heitlich zu behandeln. Letztere Aufgabe hat sich Verfasser des vorliegenden, mit hervorragender wissenschaftlicher Gründ- lichkeit abgefassten Werkes gestellt und glänzend gelöst. Man muss beim Studium des Werkes dem Verfasser Recht geben, wenn er im Vorwort sagt, dass die neueren Theorien sich vielleicht in keinem zweiten Falle so exakt anwenden und ihre Fruchtbarkeit so sehr erweisen lassen wie gerade am Bleiakkumulator. Es ist eine wahre Freude, zu verfolgen, wie sich dank der trefflichen Untersuchungen von Streintz, Nernst, Caspari, Elbs, Hallwachs, Heim und anderer die ganze neuere Elektrochemie auf dem eng umgrenzten Gebiete zahlen- mässig in Anwendung bringen lässt und wie durch solche Experimentalforschung unter der Führung einer wohlaus- gebildeten Theorie alle bisher noch unaufgeklärten Vorgänge im Akkumulator ihre \olle .\ufliellung erfahren. Das Buch sei darum nicht bloss dem Elektrotechniker, sondern in gleichem Masse auch den Studierenden der physikalischen Chemie aufs wärmste empfohlen. f. Klir. R. Assmann, Die modernen Methoden der Er- forschung der Atmosphäre mittels des Luftballons und Drachens. Mit Illust. Berlin, H. Paetel. igoi. — Preis 1,20 Mk. Der in der „Sammlung populärer Schriften, herausgegeben von der Gesellschaft Urania zu Berlin" erschienene Aufsatz wird \-ielseitigem Interesse begegnen, zumal die kürzlich er- folgte Gründung des aeronautischen Observatoriums in der Jungfernhaide bei Berlin, als dessen Direktor Prof. Assmann fungiert, auch Preussen in die Reihe derjenigen Länder ein- gefügt hat, die die ständige wissenschaftliche Beobachtung der höheren Luftschichten mittels des Fesselballons und der äusserst steigtähigen Hargrave- Drachen betreiben. Litteratur. Häfele, (ibergymn.-Prot. P. : Die Hyperbel. Die wichtigsten Eigen, schatten derselben nach der analyt. Methode und nach der Methode der .\lten unter Vergleichung dieser Verfahrungsweisen dargestellt, Progr. gr. 8". (35 S. m. Fig.) Bozen 'oi , {A. Auer & Co.). ^ I .Mk. 20 Pf. Hallier, Hans: Ueber die Verwandtschaftsverhältnisse der Tubifloren u. Ebenalen, den polyphyletischen Ursprung der Sympetalen u. Ape- talen u. die .Anordnung der .Angiospermen überhaupt. Vorstudien zum Entwurf e. Stammbaumes der Blutenpflanzen. [Aus: „Abhand- lungen, a. d. Geb. d. Naturwiss."] gr. 4°. (112 S.) Hamburg '01, L. Friederichsen & Co. — 4 Mk. Koppel, Dr. J. : Die Chemie des Thoriums. [.Aus : „Sammlung ehem. u. chemisch. -techn. Vorträge".] i;r. S". (VI, 112 S."l StuUf;art 'oi, F. Enke. — -i Mk. 60 Pf. Inhalt: Prof. Dr. R. Börnstein: Die verticale Verteilung der LufUemperatur ; hergeleitet aus den Ertrebiii fahrten. — Geh. Bergrat Karl Schmeisser: Die Entwicklung, Leistungen und ferneren Ziele der Kgl. 1 :mstalt. — Dr. Richard Hennig: Eine wissen.scliaftliche Untersuchung mediumistischer Phänomene. ^ Anschauung vom Aether. — Platinpreise. — Bücherbesprechungen: Dr. F. Dolezalek: Die Theorie des L Die modernen Methoden der Erforschung der Atmosphäre. — Litteratur: Liste. Druck ' Lippert a Co. (G. Pätz'schc Buchdr.), Naumburg a. S. ^.iiaftlichen Luft- "ijischen Landes- ilungen: Unsere — R. Assmann; Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Körber in Gross-Lichtcrfcldc-West b. Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag-, den 20. Oktober Nr. 3. Abonnement: Man alioiinicit l.ci .ilk:u Buchhandlun| anstalten, wie beickr Expedition. Der Vierteljahrspreis i Bringcgeld bei der I'ust 1 5 Pfg. extra. Post/.eitungsliste Inserate: L)ie viergcspallene l'etitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Auft. entsiirecliender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft annähme bei allen Annoncenbureaus wie bei der Expedition. Abdruck ist nur mit coUständicfer duellenan^abe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Über die Bedeutung des Blattgrüns für das Pflanzenleben. \..rli;ig, grlialten m der DeiUschen (iesellsehaft d Prufes.sur an der L'nivcrsität Viele unter liincii werden sich schon die Frage vor- gelegt haben, welche Bedeutung es hat, dass die Be- laubung der höheren Pflanzen sich unserem Auge fast durchweg in grüner Färbung darbietet, während über die Blüten die Natur ihre bunteste Farbenpalette aus- geschüttet hat. Es ist dies ein deutlicher Fingerzeig da- für, dass die Farben in beiderlei Fällen eine sanz ver- Fig. I. Tnii^ / 11 n ,u 1 ,„ Tlitt. dei W 1 sis). Dil (.1 .1 n I 1 / 11 1, ml luiih den Dop'pel. ,ind die I oder Chloropl, ( n (, in., I tt t 1 ei a bis e find, m Nusiln.dunn Stellungen itümliehe Naturkunde am 10. Oktober 1900 v.ni 1 >r. L. Kny, der Landwirtsch. Hochschule in Berlin. schiedene Aufgabe zu erfüllen haben und dass die Bedeutung der grünen Farbe eine ganz besonders wichtige sein muss. Die hohe Wichtigkeit derselben zeigt sich schon in der Art, wie der grüne Farbstoff" in den Pflanzenzellen vorkommt. Die Pflanzenzellen, jene mikroskopisch kleinen Bau- steine, aus denen der Organismus der höheren Pflanzen zusammengefügt ist, lassen in der Mehrzahl der Pralle vier Hauptbestandteile unterscheiden. (Fig. i.) Nach aussen werden sie fast immer von einer starren Hülle umgeben, welche den inneren, weicheren Teilen Schutz gewährt und die Zellen gegen einander abgrenzt. Ks ist dies die Membran. Dieser schmiegt sich nach innen der eigentlich lebendige Teil der Zelle, das Proto- plasma an, das reich an Eiweisssubstanzen ist, und von dem der Anstoss für alle in den Zellen sich vollziehenden Stoffwechsel- und Formbildungsprozesse ausgeht. Innerhalb des Protoplasma sind bei den höheren Pflanzen stets mindestens ein, seltener zwei oder mehrere Gebilde von kompliziertem Bau und gerundeter Form differenziert. Es sind dies die Zellkerne (Fig. i, a — e), welche als Mittelpunkte für die physiologische Thätigkeit des Proto- plasma angesehen werden. Zu diesen erstgenannten, 3 wichtigsten Bestandteilen tritt sehr gewöhnlich noch ein vierter, minder wichtiger, der sogenannte Zellsaft, hinzu. Entweder erscheint er in Form kleiner Tröpfchen wässeriger Flüssigkeit ininitten des Protoplasma; oder er bildet einen vom Protoplasma umgebenen, zusammen- hängenden Saftraum, welcher nicht selten von Protoplasma- strängen durchsetzt ist. (Fig. I, f.) Dieser Zellsaft ist eine Lösung- verschiedener Substanzen, welche im Proto- 26 Naturwissenschaftliche Woclienschrift. plasma zeitweilig oder dauernd i-ceine Aufnahme gefunden haben. ' Er ist nicht organisiert und eines selbständigen Lebens unfähig. Die Eigenschaft der Organisation kommt nur dem Protoplasma samt den von ihm umschlossenen Kernen zu. Diese in ihrer Gesamtheit sind als der leben- dige Leib der Zelle zu betrachten. Welchem Teil der Pllanzenzelle gehört nun der grüne L'arbstotTf, das Chlorophyll an, das uns heute beschäf- tigen soll ? Dieses verhält sich in seinem Vorkommen sehr ab- weichend von den meisten anderen Farbstofien, insbe- sondere von den so verbreiteten blauen, violetten und roten Farbstoffen, welche unter dem Namen „Anthocyan" zusammengefasst werden. Während das Anthocyan stets im Zellsaft gelöst ist, kommt der Chloropli)-llfarbestoff niemals in Lösung vor, sondern ist stets an den Träger des Zellenlebens, an das Protoplasma gebunden. In allen genauer bekannten Fällen sind es eigens geformte, un- zweifelhaft hoch organisierte Bestandteile des Protoplasma, welche dem grünen Farbstoff als Substrat dienen. Wir bezeichnen dieselben als „Plastiden" und in Gemeinschaft mit dem Chlorophyllfarbstoffe als „Chlo ro plastiden" oder kürzer „Chloroplasten". Die Formen, in welchen die Chloroplasten in den leben- den Zellen auftreten, sind bei den niedrigst stehenden grünen Pflanzen, bei den Algen, sehr mannichfaltigc, auf den höheren Stufen des Pflanzenreiches dagegen sehr einförmige. Bei der Algengattung Mougeotia treten die Chloroplasten als dünne Platten auf, welclie einzeln den Innenraum der Zelle durchsetzen. Bei den Gattungen P e n i u m und C 1 o s t c r i u m kombinieren sich mehrere, von der Längsachse ausstrahlende Platten zu Chloroplasten, deren Querschnitt einen .Stern darstellt. Bei Zygnema (l"~ig. 2) liegen je 2 nach verschiedenen Richtungen aus- Kig. 2. Finc /(-Ml ms tiriLm I idi ii M.ii /xcriunii tim i itiiiii. Zwei stci-nfürmigc t liluiopl istcn Miid s\mni( triscli ru litidcn Sciltn des Zi-U- kcnics gruppiert, welcher die Mitte d< i /eile einnimmt (i\.icli Saclis). strahlende Steine in der Langsachse dei Zelle zu beiden Seiten des Zellkerns Bei S|inng\ia (Fig. 3.) treten einander \orlautenden bandlormigen Lliloroplasten (Nacli Pfefler). die Chloroplasten als rlnnenförmig vertiefte Bänder mit wellig gebuchtetem Rande auf, die entweder einzeln oder, wie bei der abgebildeten Art, zu mehreren parallel ver- laufend, dem wandständigen Teile des Protoplasma ein- gebettet sind. Bei den höheren Pllan/en komnicn die Chloroplasten fast stets in Mehrzahl in dm -ir bei-inden Zellen vor. Sie treten hier als gcnnulete, dem "^Lroto- plasma eingebettete Körner auf (Fig. i). Da, wo in chlorophyllhaltigen Zellen die Chloroplasten auf den W a n d- bclcg des Protoplasma beschränkt sind, wo sie also der Innenseite der Membran angeschmiegt erscheinen — und dies ist der häufigste Fall — sind sie an der der Mem- bran zugekehrten Seite stark abgeplattet, erscheinen also als halblinsenförmige Scheiben mit abgestumpftem Rande {V'ig. 4). Da, wo die Scheiben die Innenfläche der Membran nicht vollkommen bedecken, besitzen sie meist kreisförmigen Grundriss; wo sie aber in so grosser Zahl vorkommen, dass sie sich seitlich berühren, platten sie sich meist sehr deutlich polygonal ab. Die Zellwände der sogenannten Palissadenzellen, welche dicht unterhalb der Oberseite der Laubblätter liegen, erscheinen häufig wie gepflastert mit Chi. av. platten. ' ()rt und pMi-m der ( 'lil. .ropl.isten sind in den leiden- den Zrllen W ränderun-fii i.nterw ■ >i fen. Besonders ist der VVci.-lisiI (kr Beleuchtung in dieser Beziehung von Be- deutung;. Im Grossen und Ganzen lassen sich die \'er- äncleningcn dahin charakterisieren, dass man sagt: die Chloio|ilasten suchen bei scliwachcr Beleuchtung einen mögliclist grossen, bei starker Beleuchtung einen möglichst kleinen Teil ihrer Oberfläche der Licht(iuelle zuzukehren. Es wird dies meist dadurch erreicht, dass die flachen Chloroplasten bei schwachem Lichte, wie sie solches z. B. in einem Zimmer in der Nähe eines Nordfensters empfangen, sich mit ihren flachen Seiten senkrecht zur Lichtquelle einstellen, also auf die der Lichtquelle zu- gewendeten und abgewendeten Wandflächen der Zellen wandern, die Seitenwände dagegen freilassen (F"lächen- stellungi, bei eliiektcr Besuiinung aber die Seitenwände aufsuclien (l'n)filstellung, Ing. 4I. Bei gewissen sehr einfach Fig. 4. Chloroplasten im Protoplasma der Zellen eines Farn-rrothalliums, \ in Profilstcllung, B in Flächenstellung, 400 mal vergr. (Nach Prantl-Pax). gebauten Pflanzen, wie bei einer unserer Wasserlinsen, der Lemna irisnlca, kann man diese Wanderungen unter dem Mikroskupc mit Leiclitigkeit an dem lebenden Objekte verfolgen. Wo die Chloroplasten die Zellwände in so grosser Zahl bedecken, dass sie sich gegenseitig an der Ortsveränderung behindern würden, tritt die Form- änderung an Stelle der Orts Veränderung. In den oben erwähnten Palissadenzellen an der Oberseite der Laub- blätter sieht man die Chloroplasten bei starkem Lichte sich abflachen, bei schwachem Lichte sich stark hervor- wölben und dabei ihre Basis verkleinern. Auf solche Weise wird die beleuchtete Fläche entsprechend verändert. Der Chlorophyll färbst off lässt sich aus den Chloroplasten durch verschiedene Lösungsmittel ausziehen. die bekanntesten unter ihnen sind: Alkohol, Äther, fette Öle, ätherische Öle. Frische Chlorophylllösungen zeigen zwei für sie in hohem Masse charakteristische Eigenschaften. Die eine derselben ist die Fluorescenz. Bei durchfallendem Lichte erscheinen die Chlorophylllösungen prachtvoll smaragdgrün, bei auffallendem Lichte purpurrot. Lässt man mit Hilfe einer Sammellinse einen Kegel elektrischen l^ogenlichtcs in eine chlorophj-Uhaltige Flüssigkeit fallen, so kann man noch sehr geringe Spuren durch das rote P'luorescenzlicht nachweisen. Die Fluorescenz beruht dar- auf, dass Strahlen von bestimmter Wellenlänge und Brech- N. I'. I. Nr NaUirwissciiscliaflliclic VVoch barkeit in solche von verschiedener W'elleiilänfje und Brecli- barkeit umgewandelt werden. Die andere optische Eigenschaft frischer ("hluroiihyll- lösungen ist ihre Fähigkeit, bestimmte StiMhlm-rLi] >in-n des Sonnenlichtes y.u \-erschlucken. Lässt man Soimen- strahlen, welche durch einen engen Siialt in ein \ ci .hinlrhi(.'(lener, meist geringer .Stärke, von denen die ileutlichslen mit den grossen und kleinen Buchstaben unseres .Miihabeles bezeichnet worden sind. Sie gestatten uns, bestinunte Regionen des Spek- trums genau festzuhalten, was bei den allmählichen Über- gängen zwischen den einzelnen Farben sonst nicht mög- lich wäre. Lässt man weisses Sonnenlicht, bevor man es durch ein Prisma zerlegt hat, durch eine Chlorophylllosnng treten, so zeigen sich im Spektrum bestimmte Strahhngi njipen aus- gelöscht, und zwar sind die (iruppen um so umfangreicher, je konzentrierter die Chloroi)h_\lllosnng ist, oder in je dickerer Schrift sie zur Anwendung gelangt (l'ig. 5, oberer Teil). Schon bei sehr geringer Schichtendicke erscheint ein ziemlich scharf abgegrenzter Al>sorpiion-^-,trcifen im äusseren Rot zwischen den Linien 1! und ( '. bei etwas grösserer Schichtendicke folgen fast gleichzeitig 2 Ab- sorptionsstreifen, einer im Gelb vor der Linie D und einer im Grün nahe bei E. Erst bei noch grösserer .Schichtendickc erscheint ein vierter Absorptionsstreifen im grünen Teile des Spektrums zwischen den beiden letzten. Bevor dieser zur Beobachtung gelangte, waren aber in der hinteren, blau- violetten Spektralhälfte drei breite, ganz allmählich ab- geschattete Absorptionsbänder ziemlich gleichzeitig mit den Streifen II und IV aufgetreten, welche bei weiterer Steigerung der Schichtendicke rasch bis zu vollständiger Auslöschung der blau\'ioletten S[>ektralhälfte zusammen- fliessen. Bei dem gegenwärtigen Stande der Foischung ist es noch nicht möglich, die .'\bsorptionserscheinungen in ihrer PedeiitLing für das Leben der Pflanze ganz zu durch- scdiauen. Nur (las darf als sicher gelten, dass die roten Strahlen, welche in dan erslen AI .sorpli. m^l Mndr /wischen den Limen P. und (• so IVulizeitig und so si,uk \ crsrhluckt werden, es sind, welche, wie wir bakl sehen werden, bei der Zerlegung der Kohlensäure durch die Chloroplasten eine besonders wichtige R(jlle spielen. Die zahlreichen \''ersuchc, den Chloroph\•llfarl)■^toff rein darzustellen, haben liis jetzt noch zu keinem ganz befriedigenden Ergebnisse geführt. Es war deshall) bis jetzt iHcht möglich, seine Zusammensetzung in einer chemischen Pormel zum .Ausdruck zu bringen. Doch dürfen wir annehmen, dass er stickstoffhaltig und eisenfrei ist. Letzteres ist deshalb besonders bemerkenswert, weil, wie bekamit, hasen ein unentbehrlicher Xiihrstoff für chloro- phyllgrüne Ptlanzen ist. Frische Chlorophj-lllösungen lassen sich durch Schütteln mit Benzol oder Schwefelkohlenstoff in eine blaugrüne und eine gelbe Lösung zerlegen. In der letzteren ist der- selbe larlistotf enthalten, welcher die unter Lichtabschluss erwai liMiMii Sprosse fahl gelb erscheinen lässt und der deshalb, .uisser mehreren anderen Namen, auch den Namen „Etiolin" erhalten hat (vom französischen etioler = ver- geilen). Man ersieht hieraus, dass das Chloroph_\-ll der grünen alkoholischen Lösungen kein reiner f'arbstoff, sondern ein Gemenge \erschicdener h'arbstoffc ist.*) Von grosser \\'ichtigkeit ist die h'rage, wie die Chloroplasten sich entwickeln und welchen Grad von Selbständigkeit sie gegenüber dem Protoplasma der Zellen besitzen. Noch vor- wenigen Decennlen war auf Grund irrtümlicher Beobachtungen allgemein die .'\nsiclit \er- tet, iliss die Chlor.. plasten sich aus dmi Protoplasma ms .lilterenzieren. Sorgfaltigei-e l'uteisuchungen haben /u dem l-rgcl Müsse geführt, dass alle Cliluroplaslen aus • uliililiii gic i< her Art durch Zweiteilung hervorgehen. l-aiiwcdcr sind sie die Abkömmlinge grüner Chloroplasten oder ungefärbter Gebilde gleicher Struktur, die man als eukoplasten bezeichnet. .Solche finden sich überall schon 1 der Eizelle. Während durch Teilung der letzteren die junge tlanze sich aufbaut, findet eine reichliche Vermehrung der eukoplasten statt, bis zur Zeit des Ergrünens der i^eimlinge, das bei manchen Pflanzen, wie beim Raps und gewissen Leguminosen, schon innerhalb der geschlossenen S.niienhülle, meist aber erst bei der Keimung des Samens erfolgt, Chlorophyllfarbstoff in ihnen entsteht. Selbst in nahezu erwachsenen Sprossen kann man nicht selten noch grüne Choroijlasten bei der Teilung überraschen. Die Entstehung des Chlorophyllfarbstoffes ist an ge- gewisse äussere Bedingungen geknüpft, von denen drei die wichtigsten sind : 1. Die Anwesenheit von Eisen unter den Nährstoffen ; 2. die Mitwirkung von Licht von entsprechender Qualität und Intensität und 3. eine der jeweiligen Pflanze zuträgliche Tempe- ra t u r. Die Notwendigkeit des Eisens ergiebt sich daraus, dass grüne Pflanzen, wenn man ihnen das Eisen vorenthält, sie aber unter im übrigen möglichst günstigen Bedingungen kultiviert, bleichsüchtig werden. Die sich neu entwickelnden Blätter erhalten weisse Meckc; an den später hervortretenden nehmen dieselben an Zahl und umfang zu, bis die letztentstehenden Bkitter ganz weiss werden. Die mikroskopische Untersuchung zeigt, dass nur die Bildung des grünen P'arbstoffes unterblieben *) SicliL- die Erklärung zu Fig. 5. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. ist, während Leukoplasten vorhanden sind. Diese letzteren lassen sich, wenn dies rechtzeitig geschieht, dadurch zum Ergrünen bringen, dass man den Wurzeln der bleich- süchtigen Pflanzen verdünnte Eisenlösungen (z. R. Eisen- chlorid) zur .Aufnahme darbietet. Es kann hierdurch voll- ständiges Gesunden der bleichsüchtigen Pflanzen erreicht werden. Bestreicht man eine bleiche .Stelle eines Blattes mit verdünnter Eiscnlösung, so erfolgt nur an dieser Stelle Ergrünen. Bemerkenswert ist, dass das Eisen in seiner chlorophyilerzeugenden Funktion von den nächstverwandten Metallen (Nickel, Cobalt, Mangan, Chrom) nicht ersetzt werden kann. I\Ian darf indess nicht glauben, dass das Auftreten von weissen Flecken auf grünen Laubblättern stets durch ungenügende Zufuhr von Eisen unter den Nährstoftcn verursacht ist. Ähnliche Erscheinungen treten oft genug ohne erkennbare Ursache an im Uebrigen normalen, lebens- kräftigen Pflanzen auf und werden, wenn sie das Interesse des Gärtners erwecken, durch Vermehrung fixiert. Es giebt zahlreiche Stauden und noch zahlreichere Holz- gewächse, von denen man Spielarten mit weissgefleckten (panachierten) Blättern in unsern Gärten findet. So z. B. Arten von Ahorn, Eichen, der Hollunder, die Stechpalme, der Epheu. Am bekanntesten ist wohl das Bandgras (Phalaris arundinacea var. jjicta). Diese Spielarten erhalten sich in ihrer Eigenart auch auf eisenreichem Boden, und können dabei spontan weiter variieren, auch in Form von Rückschlägen nach den Stammpflanzen mit gleichmässig grünen Blättern, aus denen sie hervorgegangen sind. Dass Licht für das Ergrünen notwendig ist, ist all- bekannt. Lässt man Samen, z. B. von Leguminosen, unter Liclitabschluss keimen, oder erwachsene grüne Pflanzen im Dunkeln sich fortentwickeln, so vergeilen sie. Ihre .Stammglieder und Blattstiele werden aussergewöhnlich lang und dünn, ihre Blattspreiten sehr klein, und die ganze Pflanze wird fahlgelb statt grün. Man kann diese Er- scheinung leicht an Topfpflanzen verschiedenster Art be- obachten , welche im Keller zu lange Zeit überwintert haben. Der gelbe Farbstofi" solch' vergeilter Pflanzen lässt sich ebenso, wie der Chlorophyllfarbstoft", leicht mit Alkohol ausziehen. Die Lösung zeigt dieselben optischen Eigenschaften, wie die durch Schütteln mit Benzol oder Schwefelkohlenstofi" aus der Chlorophylllösung gewonnene gelbe Flüssigkeit (F"ig. 5, unterer Teil). Die Frage nach der Beziehung des Lichtes zur Bildung des Chlorophyllfarbstoffes ist aber noch nicht damit erschöpft, dass wir seine Notwendigkeit für die Mehrzahl der grünen Pflanzen erkannt haben. Das weisse Licht, welches die Sonne uns zusendet, ist, wie wir sahen, nicht aus .Strahlen gleicher Beschafifenheit , sondern aus solchen von verschiedener Brechbarkeit zusammengesetzt, die man durch ein Prisma von einander trennen kann. Nun weiss man, dass gewisse chemische Prozesse in der unorganischen Natur, welche vom Lichte ab- hängig sind, von den verschiedenen Strahlen des Sonnen- lichtes in sehr verschiedener Weise beeinflusst werden. Wenn man Wasserstoff"- und Chlor-Gas im Dunkeln mit- einander niischt, so bleiben sie wirkungslos aufeinander, solange das Gemenge im Dunkeln verweilt. Bringt man es in helles Licht, so erfolgt die Verbindung beider Gase unter Explosion. Die Verbindungen des Silbers mit den sogenannten Haloiden, das Chlorsilber, Bromsilber, Jod- silber sind im Dunkeln beständig; im Lichte dagegen zerfallen sie in ihre Bestandteile. Von die.ser Eigenschaft macht bekanntlich die Photographie Gebrauch. In beiden I'"ällcn sind nun nicht alle Strahlen des .Sonnenlichtes in gleicher Weise wirksam. Der bei weitem grösste Teil der Arbeit wird von den stärker gebrochenen Strah- len, den blauen, \iolcttcn und ultravioletten .Strahlen geleistet, w.ihiend die Strahlen der \ordcien Sneklral- am Grunde zusammen- hälfte nahezu unwirksam sind. Die stärker gebrochenen Lichtstrahlen werden deshalb häufig als die „chemische n" schlechthin bezeichnet. Da nun auch die Bildung des Chlorophyllfarbstoffes ein chemischer Prozess ist, sollte man erwarten, dass auch hier die sogenannten chemischen Strahlen die wirksamsten seien. In Wirklichkeit verhält es sich aber ganz anders. Es hat sich herausgestellt, dass alle sichtbaren Strahlen des Sonnenspektrums Chlorophyll zu erzeugen vermögen, dass aber bei massiger Intensität das Maximum der Wirksamkeit den heller leuchtenden Strahlen zufällt und zwar besonders denen zwischen den Linien B und C.''') Der Beweis hierfür lässt sich in ver- schiedener Weise liefern. Entweder entwirft man mit Hilfe eines Heliostaten ein objektives Spektrum auf einer hellen Wandflächc, trennt die einzelnen Abteilungen des- selben durch Schirme und bringt in jede Abteilung im Dunkeln erwachsene Keimpflanzen eines Grases. Das Er- grünen erfolgt dann am raschesten in der roten und in der gelben .AlDteilung. Bequemer ist es, die von Senebier eingeführten doppeltwandigen Glasglocken zu benutzen (Fig. 6). Zwischen beiden, geschweissten Glocken , von denen die innere oben ge- schlossen , die äussere mit einer verschliessbaren Öff"nung versehen ist, befindet sich ein Zwischenraum von 4-5 cm Durchmesser. ; In denselben ist bei der einen Glocke eine nahezu gesättigte Lösung \'on Kaliumbichromat, bei der an- deren eine solche \ün Kupfer- ox)'dammoniak eingefüllt. Diese beiden Flüssigkeiten haben, wenn sie in der richtigen Konzentration und Schichten- dicke angewendet werden, die Eigenschaft, das Sonnenspek- trum zu teilen. Die orange- farbene Kaliumbichromatlösung lässt nur den vorderen Teil des Spektrums bis zur Mitte des Grün, die tief dunkel- blau gefärbte Kupferoxydammoniaklösung nur den hinteren Teil des Sonnenspektrums hindurchtreten. Bringt man unter beiderlei Glocken vcrgeilte Gerstenkeimpflanzen und gleichzeitig photographisches Papier, so kann man leicht ifeststellen, dass das Ergrünen der Blätter mit der .Schwär- zung der Silbersalze niclit parallel geht. .Ausser der Qualität der Lichtstralilcn ist auch ihre Intensität von Bedeutung. In dieser Beziehung ver- halten sich die verschiedenen Pflanzenarten sehr abweichend. Gewächse, welche in freier Natur voll besonnte Standorte aufsuchen, sind meist schon sehr empfindlich gegen ge- ringe Schwächung des Lichtes und zeigen häufig im Zimmer selbst in der Nähe gutbeleuchteter Fenster .Anzeichen des Vergeilens, wie z. B. die Kapuzinerkresse und die meisten Gräser. Andere grüne Pflanzen gedeihen am besten im Waldesschatten, wie der Epheu, der Waldmeister, zahl- reiche Farnkräuter. Manche Pflanzen nehmen mit einem Minimum von Licht fürlieb, wie ein kleines, in dunklen Höhlen wohnendes Laubmoos (Schistostega osmundacca) und zahlreiche Algen, welche in grösseren Meerestiefen wachsen. Bei der Nordenskiöld'schen Expedition, welche im Winter 1872— 1S73 in der Mosselbay auf Spitzbergen bei 79" 53' nördl. Breite überwinterte, wodurch mehrere Monate die Sonne nicht über den Llorizont tritt und nur Mondschein und Nordlichter geringe Beleuchtung spenden. Fig. 6. Doppchvandige Glas- glocke zur .Aufnahme von Hüssiglicitcn (Nach Dctracr). N. F. I Ni- Naturwissciischaftliche Wochenschrift. wurden wiederholt Algen mit dem Schleppnetze vom Meeresgrunde heraufgeholt, nachdem das dicke Eis stellen- weise entfernt war. Es ergab sich das überraschende Resultat, dass unter diesen ungünstigen Beleuchtungsver- hältnisscn und bei einer Temperatur von i " — 1,8" C. unter Xuli die den Meeresgrund bekleidenden Algen nicht niu' neue Sprosse erzeugen, sondern dass dieselben auch ergrünen konnten. Es giebt sogar Pflanzen, welche imstande sind, Chlo- rophyll ohne Mitwirkung des Lichtes zu bilden. Für die Keimpflanzen der meisten Nadelhölzer ist dies sicher ge- stellt: für eine Anzahl niederer Pflanzen (Algen, I-'arn- kräuter) ist es wahrsclieinlich. Dass auch die Temperatur bei der Chloro].ihyll- bildung ursächlich beteiligt ist, bedarf keines Beweises, da alle organischen Prozesse innerhalb zicnihch enger Tem- peraturgrenzen verlaufen. Auffällig ist dabei nur, dass die Bildung des grünen P'arbstoffes höhere Temperaturen be- ansprucht, als das Wachstum. Im letzten kalten Früh- jahre war es sehr deutlich, wie die sich langsam ent- wickelnden jungen Triebe vieler Holzgewächse wegen zu niedriger Temperatur längere Zeit gelblich blieben. Nicht überall da, wo wohlausgebildete Chloroplasten \orhanden sind, verrät sich deren Anwesenheit durch die grüne Tarbe des Pflanzenteiles. Der Chloropln'llfarbstofi kann für unser Auge zum Teil oder ganz durch andere F"arb- stofi'e verdeckt sein, ohne dass seine physiologische Wirk- samkeit dadurch behindert wird. Bei den Blütenpflanzen geschieht dies häufig in der Weise, dass eine durch Antho- cyan*) gefärbte Oberhaut die inneren grünen Teile be- deckt oder dass dieselben Zellen, welche in ihrem Proto- [ilasma Chloroph_\'llkörner enthalten, einen durch Anthocyan tief rotgefärbten Zellsaft besitzen. Hierauf beruht die Rot- färbung der Blätter der Blutbuchen, Bluthaseln etc. und derjenigen rotgefärbten krautastigen Pflanzen, welche, wie die .-\lternanthera-Arten und die Iresine I.incleni, bei der Teppichgärtnerci Verwendung finden. Noch vollständiger ist die Verdeckung des Chloro- phyllfarbstoftes bei den braunen und roten Meeresalgen, liier enthält der Chloroplast neben dem grünen Chloro- phyllfarbstofTe noch einen oder mehrere andere Farbstofife. Werden dieselben durch heisses Wasser, welches nur sie, aber nicht den Chlorophyllfarbstoff löst, entfernt, so er- scheint der letztere in seiner charakteristischen grasgrünen Färbung. Auch antkie Al-engruppcn, wie die in unsern stehenden Gewässein luiufigon blaugrünen Phycochrom- Algen, sind durch ähnliche Mis c h färbst o ff e ausge- zeichnet. Der Grund, weshalb die Pflanzenphysiologie dem Chlorophyllfarbstofte und den durch ihn gefärbten Chloro- plasten ein so reges Interesse widmet, ist der, dass im gesamten Pflanzenreiche, mit alleiniger .\usnahnie einiger Bodenbakterien und \-ielleicht nocli einiger anderen nie< leren Organismen, die Erzeugung der urganischen .Substanz an ihre Anwesenheit und ihre normale T'unktion geknüjjft ist. Nur chluroiiliyllhaltige Pflanzen vermögen, abgesehen von diesen wenigen .\usnahmen, aus Kohlensäure und Wasser durch Abspaltung von Sauerstoff sauerstoffarme organische Ver- bindungen zu erzeugen, welche als Baustoffe für die Pflanze Verwendung finden. Die nicht grünen Pflanzen, wie die Pilze und eine verhältnismässig geringe Zahl Blütenpflanzen, sind in ihrer Ernährung auf bereits vorgebildete organische .Substanz angewiesen. Sie sind entweder Schmarotzer (Parasiten), d. h. sie bewohnen lebende Pflanzen oder Tiere und entziehen diesen Bestandteile ihres Körpers, oder sie *) Es ist dies der Farbstoff, der auch in Blumenblättern vorkommt und, je nach der sauren oder alkalischen lieaktion des Zellsattcs, rot oder blau erscheint. sind Fäulnisbewohner (Saprophytcn), d. h. sie ernähren sich von Rückbildungsprodukten toter Orgainsmen. Die Grenze zwischen beiderlei Kategorien von Gewächsen ist nicht immer scharf gezogen. Gewisse Pilze können als echte Schmarotzer ihren Nährorganisnuis zunächst töten und später dessen Leiche als Fäulnisbewohner vollends verzehren. Der für das organische Leben so fundamentale Prozess der Erzeugung organischer Substanz aus den unorganischen Nährstoffen, welcher sich in der chlorophyllhaltigen Zelle abspielt, ist in seinem Verlaufe noch nicht mit voller Sicherheit erkannt. \'iele Wahrscheinlichkeit hat die Hypo- these Baeyer's für sich, dass durch Abspaltung von zwei Atomen Sauerstoff von Kohlensäure und Wasser Formal- dehyd entsteht : CO., + H2O — O., = CH.,0. Aus diesem würde durch Polymerisicrung Traubenzucker hervorgehen : 6X CH,0 = C„Hj,0,. Im Traubenzucker würde dann der Ausgangspunkt für alle organischen Verbindungen der grünen Pflanze gegeben sein. Wenn uns zur Zeit der X'erlauf der chemischen Pro- zesse, durch welche aus unorganischem Materiale organische Substanz erzeugt wird, noch nicht genau bekannt ist, so haben wir doch in gewisse äussere Bedingungen einen Einblick gewonnen, an welche die Erzeugung organischer Substanz geknüpft ist. Ebenso kennen wir gewisse Be- gleiterscheiniuigen, welche uns in ihrer Ausgiebigkeit einen Massstab für den P"ortgang und die Intensität des Prozesses bieten. Notwendige Bedingungen für die Erzeugung or- ganischer Substanz in den Chloroplasten sind : 1 . Die Anwesenheit freier K o h 1 e n sä u r e ; 2. Licht von geeigneter Qualität und genügender Intensität; 3. eine Temperatur innerhalb bestimmter Grenzen. Als Resultate der Erzeugung organischer Substanz sind ermittelt: 1. die Entbindung von Sauerstoff; 2. das Auftreten von Stärkekörnern in den Chloro- plasten. Die .Stärke kann bei gewissen Pflanzen aber durch andere stickstofffreie Verbindungen, wie z. B. durch fettes Öl ersetzt werden; 3. die Zimahme an organischem Trockengewicht. Dass grüne Pflanzen imstande sind, im Sonnenlichte Sauerstoff zu erzeugen, lässt sich am besten auf folgende Weise demonstrieren. Ein grosserTrichter, dessen kurzes Ausflussrohr mit einem Glashahn versehen ist und in eine Spitze endet, wird in um- gekehrter Stellung und in ge- ringer Entfernung über dem Boden eines entsprechend wei- ten , mit Kohlensäurehaltigeni Wasser gefüllten Cylinder- gefässes schwebend erhalten (Fig. 7). Der Trichter bedeckt lebende Pflanzen. Am besten verwendet man für den\'ersuch u:itergetaucht lebende Wasser- pflanzen , wie die bekannte Wasserpest (Elodea canadensis), weil diese sich während des \^ersuches unter normaleren Lebensbedingungen befinden, als etwa die' Blätter von Land- l"'- 7 \ '" i"""- "'" '^■■'" pflanzen. Vor Beginn des Ver- Jfl"„':e^\^ LicMe'aÜsgesd .edc^ suches wird der i nchter, „(.„ Swcistott aufMifmgcn. dessen Hahn zunächst geöffnet (Nich Pfeffer) juschaftlichc Wochenschrift. N. V. I. Nr. 3 ist, so tief in das Wasser des Cylindergefässes hineinge- drückt, dass alle Luft unterhalb des Hahnes durch Wasser ersetzt ist. Dann wird der Hahn geschlossen, und das Ganze am besten dem Soniicnliclite ausgesetzt.*] Man be- merkt, dass sehr bald kleine Bläschen sich an der Ober- fläche der grünen Pflanzenteile bilden und dass sie sich, sobald sie eine bestimmte Grösse erreicht haben, ab- lösen. Hat sich im schmäleren Teile des Trichters ein genügendes Quantum Gas gesammelt, so kann man das- selbe in ein Reagensglas überfüllen. Der reiche Gehalt an Sauerstoff lässt sich durch Entzünden eines glimmenden Spanes deutlich machen. Wenn es sich darum handelt, die Notwendigkeit des Lichtes für die Entbindung von Sauerstoff durch grüne Pflanzen zu zeigen, so lässt sich auch folgendes Verfahren anwenden. Indigokarmin ist ein P'arbstoff, der in wässeriger Lösung durch sauerstoffentziehende Mittel entfärbt und durch Zuführung freien Sauerstoffs in seiner urspiüiv^lichcn blauen Färbung wiederhergestellt wird. Stellt man sich eine wässerige Lösung dieses Farbstoffes dar, so kann man die- selbe durch Hinzufügen einer Lösung von hydroschwefelig- saurem Natron entfärben. Hat man dafür gesorgt, dass von der letztgenannten Verbindung nur eben soviel hinzu- gefügt wurde, als zur Entfärbung unbedingt notwendig war, so sieht man, wie an der Berührungsfläche der Flüssig- keit mit Luft die Blaufärbung sof ,rt wirdri eintritt und sich allmählicli nach abwärts verlmiirt. f.ilnt man die Ent- färbung vorsichtig in einer FlaM-lir mii St(i]ifen aus, bringt, bevor dieselbe geschlossen wird, in die Flüssigkeit einen frischen grünen Pflanzenteil, und setzt die Flasche dem direkten Sonnenlicht oder dem Lichte einer elektrischen Bogenlampe aus, s. i sieht man die Bläuung zuerst im Um- kreise des grünen rilin/rntciles auftreten und von hier aus sich in blauen SchHcren (Kirch die Flüssigkeit verbreiten. I-)ieser Versuch ist auch gut geeignet, zu zeigen, dass nicht PI der grüne Farbstoff allein es ist, welcher die I Kohlensäure zerlegt, sondern der lebende ~ Chloroplast; denn wenn man einen durch hohe Temperatur soeben getöteten grünen Pflanzenteil ebenso behandelt, wie den leben- den, so bleibt nunmehr die Blaufärbung aus.**l Handelt es sich darum, die wichtige Thatsache zu demonstrieren, dass nicht alle Strahlen des Sonnenlichtes in gleichem Masse die F'ähigkeit besitzen, Kohlensäure zu zer- legen und Sauerstoff auszuscheiden, sondern dass diese Eigenschaft in höherem Masse den hellleuchtenden Strahlen (Rot, Orange, äritr 1 Gelb) zukommt, so bieten sich hierfür zwei f ||i' Methoden dar. '^:.f ,i£ j Die ältere, weniger empfindliche Methode ist diejenige des Bl äsen zäh lens. Sie be- ruht darauf, dass, wenn man Sprossenden grüner, untergetaucht lebender Wasserpflan- ^ zen, z. B. der Wasserpest, die man mittels zum Zälücn'''der '^'"^^ Scharfen Messers abgetrennt hat , in bei Belichtung Umgekehrter Stellung in schwach kohkn- voii unigekelir- .säurehaltigem Wasser befestigt, der im Lichte teil S|]rcissen entbundene Sauerstoff nun in kleine Bläschen mTW^ssei- iifan- "^^^^ '^^'^ durch den Schnitt geöffneten Luft- "cii abgiscMc- kanälen hervortritt (Flg. 8). Bringt man denen Gas- ein Bcclierglas mit einem .Sprosse, an welchem • Blasen. (Nach man bei direkter Besonnung einige Zeit hin- Dctmcr). clurch die regelmässige Aufeinanderfolge der Blasen festgestellt hatte, hinter ein doppeltwandiges Ge- fäss, das mit Wasser gefüllt ist, so wird man, wegen der Schwächung der Lichtintensität, eine geringe Verminde- rung in der Zahl der Blasen wahrnehmen. Hinter einem ähnlichen mit Kaliumbichromatlösung gefüllten Gefässe wird die Zahl der Blasen noch geringer ausfallen ; am geringsten hinter einem mit Kupferoxydammoniak gefüllten Gefässe. Die genaueste Methode zur Bestimmung des Anteiles, welcher den verschiedenen Spektral färben bei dem Aufbau der organischen Substanzen zukommt, ist von unserem Berliner Physiologen Engel mann angegeben worden. Sie beruht auf der Eigenschaft gewisser Bakterien-Arten, sich bei Zutritt freien Sauerstoffes lebhaft zu bewegen, bei Sauerstoff-Mangel dagegen in den Ruhezustand überzugehen. Bedeckt man einen auf einem Objekträger von Glas befind- lichen Flüssigkeitstropfen, in welchem solche Bakterien (z. B. Bacillus Proteus und B. fluorescens) sich in grösserer Zahl befinden, mit einem Deckglase, so sieht man die Bakterien zuerst in der Mitte des Präparates zur Ruhe ge- langen, wo der im Flüssigkeitstro|:)fcn befindliche Sauer- stoff zuerst aufgezehrt winl , erst später weiter auswärts. Nach einiger Zeit bewegen sich nur noch die am äusseren Rande befindlichen ILiklericii. Enthält der Flüssigkeits- tropfcn in seinem mittlcicn Teile Luftblasen, so wimmeln die Bakterien in deren Umkreis solange, bis auch hier der Sauerstoff verzehrt ist. Bringt man in einen bakterienhaltigen Flüssigkeits- tropfen einen grünen Algenfaden (z. B. von Cladophora oder Spirogyra), legt ein Deckglas darüber und lässt das Präparat zunächst einige Zeit im Dunkeln verweilen, so findet man bei Durchmusterung desselben unter dem Mikro- skope mit Ausnahme der Randpartien Alks in Ruhe. Sehr bald aber sieht man, wie unter iKni i-.inniis\al", die er noch früheren Existenz der MUe Smith ist, spielt sich in ein/tlnen unzusammenhängenden Scenen al), welche sich ausserordentlich häufig wiederholen und mit Scenen aus den beiden anderen Cyklen abwechseln. Helene verkörpert in diesen Scenen die Tochter einer Araberscheiks , namens Pirux, welche um das Jahr 1400 lebte und spiUer als Prinzessin Simandini — natürlich wieder eine l'i in/es^in 1 — die elfte Gemahlin des indischen Eürsten Si\ruka Xawica wurde. Die Reinkariiation dieses P'ürsten, welcher im Lande Kanara herrschte und im Jahre 1401 auf einem Hügel die Feste Tschandraghiri erbaute, soll — — Flourncn' selbst sein ! Beim Tode des P'ürsten starb Simandini, nach wohlbekannter indischer Sitte, auf dem Scheiterhaufen, der den Leichnam des tiemahls \-er- brannte, ilen üblichen I'lammentod. Dies der kurze In- halt der Pabel, welche den Hintergrund der einzelnen Scenen bildet und ausser dem indischen Gatten noch eine ganze Reihe anderer, unwichtiger Personen nach und nach vorführt, welche zum Teil wieder in anderen Personen des an den mediumistischen Sitzungen teilnehmenden Zu- hörerkreises ihre Wiederverkörperung gefunden haben sollen!! Der Cyklus beginnt mit einigen seltenen X'isionen chinesischer Städte und Landschaften; eines Tages sieht Helene eine sandalenbekleidcte Mannesgcstalt darin, mit einem gelben Gew.uul iSi\ruka), s.nvie eine Frau mit schwarzem Haar uinl im weissen Klrid 1 Simandini ', wrlilie das Medium besonders interessiert. Ihlrur sidit ,|ir ( u- stalt an P'lournoy herantreten uml ilie 1 lande M-ncnd über sein Haupt erheben. In der nächsten Sitzung wieeler- holt sich diese Scene , jedoch mit dem bemerkenswerten Unterschied, dass Helene jetzt selbst die Rolle der Prin- zessin Simandini spielt, um sie nun fortan dauernd zu übernehmen. Die Einzelheiten der sehr oft dramatisch be- wegten, trefflich gespielten Scenen sind nicht gerade sehr orginell und bemerkenswert und bieten nur ungefähr das gleiche wie der „cycle royal"; doch wechseln hier Scenen indischen Fürstin und der arabischen Prinzessin mit der einander ab. Was aber diesem „cycle hindou" erst seine hohe wissenschaftliche Bedeutung verleiht und ihm den Stempel des Wunderbaren und Rätselhaften aufdrückt, das ist des Mediums Kenntnis verschiedener fremder Sprachen und Schriftzeichcn, von denen Helene im normalen Zustand kein Sterbenswörtchen kennt. Eines Tages träumt Simandini, ihr Vater, der Araber- scheik, gebe ihr ein Schriftstück; auf eine Frage aus der Zuhörerschar antwortet Leopold, sie könne die Schrift- zeichen kopieren; man bringt Tinte und Peder, und sie zeichnet die ihr angeblich vorliegenden Buchstaben deut- lich ab : fremde, unbekannte Zeichen 1 Pdournoy zeigt das Papier später einem Kenner des Arabischen und erfährt zu seinem Erstaunen, d.ass hier richtige aral.)isclie Srhialt- zeichen vorlägen, d.ass die notierten Worte zu Im-i n sriin: „elqalil men'elhabib ktsir" und dass dies em .nal.iMlics Sprichwort sei, welches ungefähr bedeutet; .,Ein wenig FreundM-haft i>t \iel." Offenbar kannte das Unterbewusst- sein Heleneiis die Bedeutung der Schriftzeichen nicht, denn sonst hätte sie bezw. Leopold sicher nicht gezögert, die Worte zu übersetzen bezw. ihren Sinn anzudeuten. Dass die Reproduktion der arabischen Schriftzeichen rein mechanisch erfolgt sein musste und dass Helene- Simandini die Bedeutung der von ihr geschriebenen Buch- staben ebenso wenig erfasst haben konnte wie den Sinn der Worte, ging aus der sehr interessanten TlKitsache her- vor, dass sie die Zeile in gewohnter Weise \on links nach rechts gesehrieben hatte, während sie in Wirklidik-eit, wie alle arabischen Worte, von rechts nach links hätte ge- schrieben werden müssen. Helenens Thätigkeit war also ebenso unüberlegt und mechanisch wie tlie eines Menschen, der in deutscher oder fran/.osisrlu.r Spiache geschriebene Worte von rechts nach linl^^ kopieren würde. Wo aber hatte Helene die iuabischen Schriftzeichen und das arabische Sprichwort je gesehen ? Plournoy stellte die umfangreichsten Nachforschungen an, da Helene selbst ausser stände war, irgend etwas darüber auszusagen. Lange waren all seine Bemühungen erfolglos; als er alier eines Tages dem langjährigen Hausarzt der Ivamilie Smith die Schriftzeichen vorwies, erklärte dieser, darin seine eigene Handschrift wieder/uri la nmn ; er hatt,.' . sich aus Lieb- haberei viel mit dem .\i,il lisclu n besclieiltigt , hatte auch 1887 eine Reiseschilderung : „En Kal.n-lic"' publiziert und zahlreiche P^xemplare tla\on gleich nach denr P.rscheinen an befreundete P'amilien vcrsc-lienkt, wobei er der hinein- geschriebenen Widmung überall irgend ein arabisches Sprichwort beigefügt hatte. In welches Exempku- er tlas oben genannte Sprichwort hineingeschrieben und ob er diesen — ihm wohlbekannten — .Spruch überhaupt für ein Exemplar ausgewählt hatte, konnte er zur Zeit der Pdour- noy'schen Interpellation, 1S05, d. h. 8 Jahre nach Ver- sendung der Exemplare, nicht mehr feststellen. Da aber seine Schrift des Arabischen gewisse, sehr charakteristische Kennzeichen besass, die von anderen Personen und vor allem von den Arabern selbst nicht angewandt wurden, so konnte es keinem Zweifel unterliegen, dass Elelene im Trancezustand seine Handschrift kopiert hatte. Wo Plelene sein Reisewerk mit dem erwähnten Spruch zu Gesicht bekommen hatte und wieviel Jahre darüber schon hinweggegangen waren, Hess sich nicht mehr fest- stellen. Plelene hatte keine Erinnerung daran! Es liegt einer der eigenartigsten P'älle von Kryptomnesie vor, den die medizini'sche Litteratur kennt! 6 Jahre waren sicher- Xatiii'wissenschaftliche Wochenschrift. X. I. Xr. 3 lieh verflossen, seit Helene die sehsanien und ungemein komplizierten Schriftzeichen zu Gesicht bekommen hatte, deren mechanische Einprägung im normalen Zustand eine äusserst schwierige Aufgabe sein niüsste; in der Zwischen- zeit hatte sie offenbar nie daran gedacht, und der ganze Vorgang war ihrem Gedächtnis entschwunden — und nun reproduzierte sie im Trancezustaud die Schriftzeichen mit einer so verblüffenden Sicherheit und Ähnlichkeit, dass selbst die charakteristische Handschrift dessen, der sie 1887 niedergeschrieben hatte, noch unverkennbar war ! Dies überaus glänzende Resultat der mühsamen Forschungen Flournoy 's, das ein mediumistisches Phänomen von ausgesuchter Raffiniertheit — so weit es erlaubt ist, diesen Ausdruck auf die rein mechanischen Vorgänge des Unterbewusstseins anzuwenden — des wunderbaren und übernatürlichen Gewandes entkleidete und seine natürliche Entstehung in so glücklicher Weise beleuchtete, mag man sich vor Augen halten , wenn im folgenden nicht immer von gleichen Erfolgen der P'lournoy'schen Untersuchungen berichtet werden kann. Wenn in einem Fall so schla- gend bewiesen ist, bis zu welcher Vollkommenheit bei Helene Smith die Fähigkeit der Kryptomnesie entwickelt i.st, darf man alle ähnlichen Fälle wohl ohne weiteres als Analoga auffassen, auch wenn sich die äusseren Um- stände natürlich nicht immer so günstig kombinieren, dass man den strikten Beweis für vorliegende Krypto- mnesie in Händen hat. Im ganzen „cycle hindou" blieb jenes arabische Sprich- wort das einzige schriftliche Dokument; während das Medium in den anderen Cyklen seine Niederschriften in . verschwenderisch reicher Fülle spendete, schrieb Siman- dini weder als arabische Prinzessin noch als indische Fürstin irgend etwas Anderes, Zu^aniiiienliän-eiides, mehr nieder — eine Kontmlle der l'.eliilieil des ( lescliriebenen war doch gar zu lei(-lit, und iiiro unteilieuusste Keiiutnis der fremden Schriftzüge beschrankte sich eben auf jenes eine Sprichwort! Um so mehr alier sprach das Me- dium! Niemals jedoch Arabisch, Simandiiirs Muttersprache, sondern immer — — Sanskrit!! Leopold gab das Idiom Simandini's wenigstens für Sanskrit aus, und als F'lournoy einen bewährten Sanskritforscher, M. de Saussure, zu den Sitzungen hinzuzog, erhilir er, dass 1 lelenens Hindusprache neben Worten, die dem Sanskrit sicherlich nicht ent- stammten, und neben san.sktritäh n liehen Worten wirk- lich auch eine ganze Anzahl eelitei-, zweifelloser Sanskrit- worte enthielt, die sich obendrein \ e'siliiedentlicli durchaus cleckten mit dem Sinn der durch Leopold vermittelten Übersetzung (! !)• aus dem Sanskrit. Also Sanskritworte gemischt mit anderen, die einen mehr oder weniger sans- kritartigen Klang hatten, ohne jedoch einen klaren Begriff oder einen unzweideutigen Sinn zu enthalten! Um die ganze Merkwürdigkeit dieses Idioms auch dem Nicht- Sanskritisten zu veranschaulichen, erfand Mr. de Saussure ein „Latein", das jenem „Sanskrit" in Sinn und Nicht-Sinn entsprach: „Meate domina mea sorore forinda inde deo inde sini godio deo -primo nomine . . . u. s. w." p-lournoy vermutet nun, dass Helene irgend wann ein- mal ein in Sanskrit abgefasstes Schriftstück, vielleicht eine Granmiatik, zu (iesicht bekommen und dabei gewisse Vokabeln und Schriftzeichen — denn auch echte Sanskrit- buchstaben befinden sich hier und da in den französisch geschriebenen Texten Heleiiens — unbewusst ihrem Ge- dächtnis eingeprägt haben, aber der strikte Beweis dafür konnte leider nicht gegeben werden, da Helene, welche stets für die metaphysische Deutung aller durch sie produ- zierten, mediumistischen Phänomene mit Energie eintrat, sich von vornherein der Flournoy 'sehen Erklärung feindlich gegenüberstellte und im übrigen auch ausser stände war, irgend welche Angaben über den Ursprung ihrer Kennt- nisse von Sanskrit- Worten und -Schriftzeichen zu machen. Dass aber in dem „cycle hindou" Helenens thatsäch- lich viel mehr Kryptomnesie im Spiel war, als nach dem bisher Gesagten vermutet werden kann, vermochte Flour- noy an einem weiteren Beispiel nachzuweisen , das an Seltsamkeit und verblüffender Eigenart so leicht nicht seinesgleichen finden dürfte. Flournoy legte sich die l'rage vor, wie der Hintergrund der Fabel des „cycle hindou" entstanden sei; waren die Namen des Prinzen Sivruka, seines Landes Kanara, seiner Feste Tschandraghiri Phantasieprodukte des Mediums, war die Angabe des Jahres der Handlung, 1401, eine ganz willkürliche — oder lagen irgend welche Quellen für die Entstehung dieser Daten vor ? Helene bestritt natürlich nachdrücklichst jede äussere Beeinflussung und erklärte alles für Reminiscenzen aus ihrer früheren Inkarnation als Prinzessin Simandini. Flournoy's Streben ging nun zunächst darauf liiiiaus, zu untersuchen, ob der Fabel des ,.e)cle hiiukiu" überhaupt irgend ein historischer Kern zu gründe liege : er schlug alle errcichl>aren Werke über Indiens Geschichte nach, setzte sicii mit massgebenden Historikern und Orientalisten in Verbindung, erhielt aber überall die gleiche Antwort, dass die genannten Namen ihnen unbekannt , auch z. T. verdächtig, voraussichtlich also wohl unhistorisch seien und dass im übrigen die Geschichte des südlichen Indiens, wo Kanara gelegen haben sollte, im 15. Jahrhundert in nahezu völliges Dunkel gehüllt sei. Flournoy gab schon die Hoffnung auf, die Entstehung der P'abel des „cycle hindou" zu ergründen — da fand er eines Tages in einer alten, völlig unbekannten Geschichte Indiens von de Maries, welche schon 1828 in Paris erschienen war und im übrigen nach den Aussagen von Fachleuten sehr wenig Vertrauen verdient, eine Stelle, in der - ohne Angabe irgend welcher (Juellen — zunächst das Land Kanara erwähnt wurde, mit dem Zusatz, dass es dort besonders schöne Frauen geben sollte, und in der es dann weiter hiess: „Tschan- draguiri, dont le nom signifie montagne de la lune, est une vaste forteresse construitc en 1401 par le rajah Sivrouka- Nayaca etc.!" Das Rätsel war gelöst : Helene musste unbedingt irgendwann einmal diese Stelle zu Gesicht bekommen haben, deren historische Glaubwürdigkeit oder Llnglaub- würdigkeit erst in zweiter Linie interessieren kann, und Flournoy weist mit grossem psychologischen Scharflilick darauf hin, dass wohl das angebliche \''orkommen be- sonders schöner Frauen in Kanara in erster Linie Helenens Aufmerksamkeit auf obige Stelle hingelenkt und vielleicht in ihr momentan den leisen Wunsch erweckt habe, eine Bewohnerin jenes glücklichen Landes zu sein. Der An- stoss zur lintsteliung der Fabel war damit offenbar ge- geben — und die weitere Ausgestaltung des Simandini- romans war dem phantasievollen Unterbewusstsein Helenens entsprungen. Aber war damit wirklich das Rätsel völlig gelöst? Noch fehlte in der Beweisführung ein wichtiges Glied : wie und wo sollte Helene Einblick in das selbst den Fach- leuten total unbekannte Werk de Maries' gehabt haben? Flournoy konnte nur zwei Exemplare dieses Buches in ganz Genf nachweisen, eines in der Bibliothek der „Soclete de Lecture", zu der Helene unmöglich jemals Zutritt ge- habt haben konnte, und das andere in der öffentlichen Bibliothek, wo es aber, ebenso wie das andere Exemplar, völlig vergessen unter einer seit Jahren und Jahrzehnten unberührten Staubschicht ruhte. Diese beiden Exemplare konnten nie in Helenens Händen gewesen sein; andere fand Flournoy innerhalb Genfs nicht auf; aus Bibliotheken anderer Städte konnte ein derartiges Werk erst recht nicht in Helenens Besitz gekommen sein — — wo also sollte sie Einblick in die mysteriöse Stelle gehabt haben? Die Frage bleibt often .... (.Scl.hiss folyl,) N. F. I. Nr. 3 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. Das neuentdeckte Säugetier Okapia Johnstoni. Die zoologische Welt wurde vor einiger Zeit durch die Kunde von der Entdeckung eines neuen Säugetieres in Span- nung versetzt, von dem wir jetzt in der Lage sind, Abbildung und Beschreibung hier mitzuteilen. Die erste Kunde über dieses hochinteressante Tier geschah durch ein Schreiben, welches Sir Harry Johnston am 2 1 . .\ugust des vorigen diese Gürtel gearbeitet waren, von welchen P. L. -Sclater vor einigen Tagen ein Exemplar in der Sektion für Biologie und Systematik den Mitgliedern des in Berlin tagen- den Zoologen - Kongresses vorlegte , zeigte zebraartige Streifung, sodass genannter Forscher s. Z. auf Grund dieses Befundes nicht Anstand nahm, das Tier zu den Equiden Jahres vom Fort Portal aus Toru nach London sandte. Sir Harry berichtete damals über Angaben, welche ihm die Eingeborenen über dieses Tier während seines Besuches des Congo - Staates machten, denen zufolge es in den Wäldern des westlichen Ufers des Semliki leben soll. Kurze Zeit darauf sandte er zwei Gürtel nach London, welche von den Eingeborenen aus dem Felle dieses Säugers gemacht worden waren. Das Hautstück, aus welchem oder Pferdeartigen zu rechnen und es dem Entdecker zu Ehren Equus Johnstoni zu taufen. Am 7. Mai des gegenwärtigen Jahres war Sclater in der glücklichen Lage, der zoologischen Gesell- schaft zu London eine vollkommene Haut, sowie zwei Schädel dieses neuen Säugers vorzulegen, welche er den rastlosen Forschungsbemühungen Sir Harry Johnston's verdankte. Auch eine Aquarellzeichnung fügte der Ent- 34 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. F. I. Nr. 3 decker seiner Sendung bei, die er eigenhändig nach dem vorhandenen Material angefertigt hatte. Beistehende Ab- bildung ist nach einem i^arbigen Abdruck des Originales, welchen ich der Güte des Herrn Direktor Dr. L. Heck verdanke, hergestellt. Nach Besichtigung des von .Sir Harry eingesandten Materiales ging unzweifelhaft hervor, dass es sich hier keineswegs um ein pferdeartiges Geschöpf handelte. Hier- für sprachen u. a. die gespaltenen Hufe schon zur Genüge. Im Juni gelangten diese beiden Schädel, sowie die Haut in das Naturhistorische Museum von London und wur- den von dort aus durch Professor E. Ray Lankester der Zoologischen Gesellschaft vorgelegt und von diesem Gelehrten genau beschrieben. Für die Mitglieder des vor einigen Wochen geschlossenen, internationalen Zoologen - Kongresses war es ein sehr interessantes Ereignis, als Sclater am 13. August die beiden ge- nannten Schädel in Originalen vorlegte. Den grösseren dieser beiden Schädel erkannte Sir Harry Johnston als zur Haut gehörig. Spuren von Geschlechtsorganen machen es wahrscheinlich, dass es sich bei der Haut um ein männliches Exemplar handelt. Als Sclater die Schädel zum ersten Male sah, hielt er das Tier für ein giraffenartiges Geschöpf und nicht für eine Antilope oder rinderartiges Wesen. In der That weist der Schädel unver- kennbare Charaktere des Giraffenschädels auf. Die Unterschiede, welche diesen neuentdeckten Säuger von den Giraffen trennen, beruhen nicht nur in der rela- tiven Kürze des Halses, in der übereinstimmenden Länge der Vorder- und Hintergliedmassen, sowie in der zebra- artigen Zeichnung des P'elles, welche sich aber nur auf dem Oberarm, sowie auf den Hinterbacken und dem Unter- schenkel befindet, sondern auch namentlich in der Abwesen- heit der Knochenauftreibungen des Schädels in beiden Ge- schlechtern, welche die Hörner j der Girafte bilden. Nach Sclater 's Ansicht kann das Tier mit keiner anderen in die Nähe der girafifenartigen stehenden. Form als mit dem fossilen Helladotherium oder Libytherium in Zu- sammenhang gebracht werden. Vom Helladotherium unterscheidet es sich am Schädel durch den Besitz einer grossen Einsenkung für die Thränendrüse. Diese ist bei Ly dekker's Hellad o theriu m vor- handen, obwohl dieses Hörner hat. Dem Forscher war es vergönnt , die vorgelegten Schädel mit den im Natur- historischen Museum zu London aufbewahrten Schädeln des Helladotherium zu vergleichen. Nach alledem ergiebt sich, dass man es hier mit einem neuen Tiergeschlecht zu thun hat, welclics wohl nach ver- schiedenen Seiten hin verwandtschaftliche Charaktere zeigt, aber einen solch ausgesprochenen Charakter zur Schau trägt, dass es gerechtfertigt erscheint, für dieses giraffen- artige Geschöpf die Gattung Okapia aufzustellen und die Art dem Entdecker zu Ehren als O k a p i a John- stoni zu benennen. Was die Farbe des eingesandten P'elles anbelangt, so ist zu erwähnen, dass das Grundkolorit einfarbig Rotbraun zu nennen ist, während auf den oben bezeichneten Stellen der Gliedmassen dunkelbraune mit weissen Streifen abwechseln. Hoffen wir, dass es bald gelingen wird, auch über die Lebensweise dieses Tieres Kenntnis zu erhalten, vor allem aber, dass auch unsere deutschen Museen bald in den glücklichen Besitz von Balg und Schädel dieses hoch- interessanten .Säugers gelangen. Dr. Ale.\.Tndcr Sokolowsky. Kleinere Mitteilungen. Ein Analogen zur scheinbaren Abflachung des Himmelsgewölbes, auf das Schreiber dieser Zeilen bisher noch nirgends hingewiesen gefunden hat, lässt sich am Meeresgestade beobachten. Steht man an einem gerade verlaufenden Strand, etwa auf der Strandmauer eines unserer Nordseebäder, so erscheint der Meereshorizont ebensowenig als Halbkreis, wie das Himmelsgewölbe sich als Halbkugel darstellt. Wie am Himmel das Zenith uns wesentlich näher dünkt als ein Punkt des Horizonts, so schätzen wir am Meereshorizont denjenigen Punkt als nächsten, der durch das auf der Strandlinie in unserem Standorte errichtete Lot bestimmt ist. Diese Täuschung mag bereits im Altertum bei der Bildung der Vorstellung vom Okeanusfluss mitgewirkt haben. Der Betrag der Täuschung ist nach meinen Wahrnehmungen ebenso schwankend und vom Luftzustande abhängig, wie dies bei der scheinbaren Abplattung des Himmelsgewölbes festge- stellt worden ist. Gänzlich verschwindet die Illusion, wenn man so nahe ans Ufer tritt, dass man den Strand im Rücken hat, oder wenn man gar im Boot sich auf das Wasser selbst begiebt. Als Ursache des Trugschlusses kann man zum Teil dieselben oder ähnliche Umstände ansprechen, die auch zur Erklärung der Abflachung des Hinmiels herangezogen zu werden pflegen.*) Der sich geradlinig erstreckende Strand bietet mancherlei Objekte dar, die eine Beurteilung der grossen Entfernung des Horizontes ermöglichen. Sind keine Menschen oder Häuser sichtbar, so wird doch durch die scheinbare Verkleinerung der Brandung, sowie durch die perspektivische Konvergenz der Strandgrenzlinien eine richtige Abschätzung der Ent- *) Vergl. die eine erschöpfende, historische Cebcrsicht über die bisher aufgestellten Theorien bietende Abhandlung des Prof. Reimann im Üsterprogramm 1901 des Gymnasiums in Hirschberg i. Schi. fernung des Horizonts möglich. Anders bei der I\Iitte des Meereshorizonts; hier fehlt jeder Massstab zur Abschätzung der Entfernung, die Wogengrösse kann ihrer \^eränderlich- keit wegen nicht als solcher dienen, auch sind die Wogen auf hoher See meist wesentlich höher wie am Lande, so- dass sie eher dazu beitragen, den Horizont näher erscheinen zu lassen als er ist. Dazu kommt die meist erheblich grössere Reinheit und Klarheit der Luft über dem Wasser gegenüber derjenigen längs des Strandes. Jedenfalls em- pfindet Schreiber dieser Zeilen die in Rede stehende Täuschung weit stärker, als die vielfach erwähnte schein- bare Erhöhung der Meeresfläche über die Horizontalebene, die zu Ausdrücken wie „auf hoher See" und ähnlichen geführt hat. D r. K o c r b e r. Vom Gasglühlicht. Ueber die physikalische Er- klärung der Erfahrungsthatsache, dass die den Auerstrumpf zusammensetzenden seltenen Erden in so besonders hohem Masse Licht auszusenden vermögen, wenn sie in die nicht- leuchtende Bunsen'sche Flamme gebracht werden, herrscht unter den Gelehrten noch keine volle Uebereinstimmung. Während Bunte , Killing und Binder eine katalj^tische Sauerstoffübertragung annehmen zu müssen glauben , die sie dem zu i " „ dem Thoroxyd beigemischten Ceroxyde zuschreiben, wies Le Chatelier schon 1898 darauf hin, dass die Ursache des hohen Emissionsvermögens der Glühkörper in der geringfügigen Wärmestrahlung derselben zu suchen ist. Dieser Auffassung haben sich kürzlich auf Grund spektralphotometrischer \'ergleichung der Strahlung des Äuerlichtes mit derjenigen eines schwarzen Körpers ( Glüh- lampenfaden i Nernst und Böse angeschlossen.*) Diese Forscher stellten nämlich fest, dass sich das Material des Auerstrumpfs in Bezug auf Lichtemission nicht anders wie *) Physikal. Zeitschrift I, S. 28 N. F. I. Nr Naturwissenschaftliche Woclienschrift. eine entsprechend stark belastete Glühlampe verhält und vor anderen Körpern nur dadurch auszeichnet , dass es die Temperatur der Bunsenflamme weit vollkommener annimmt, als etwa die Russteilchen einer gewöhnlichen, leuchtenden Flamme. Nur für die grösseren Wellenlängen stellte sich die Strahlung des Auerlichts als schwächer heraus , wie die einer Glühlampe , deren Strahlungskurve im übrigen Spektrum mit der des Gasglühlichts überein- stimmte. Es lässt sich daher annehmen, dass auch im ultraroten Teil des Spektrums die Strahlung des Auer- gewebes viel kleiner ist, als die eines schwarzen Körpers von gleicher Temperatur. Gerade vermöge seiner gering- fügigen Wärmeausstrahlung scheint sonach der Auerstrumpf die Temperatur der Flammengase weit leichter anzuneh- men, als schwarze Stoffe, wie Russ und dergl., die einen grossen Teil der aufgenommenen Energie in Form von dunklen Wärmestrahlen wieder verausgaben. Wegen des Fortfalls dieser Energieverluste erlangt das Auergewebe eine so hohe Temperatur, dass es in dem gelben bis vio- letten Teile des Spektrums eine intensive .Strahlung ent- wickeln kann und somit ein besonders sparsamer Liclit- produzent ist. Die Annahme einer katalytischen Wirkung wird daher von Nernst- und Böse für weder erforderüch noch wahrscheinlich erklärt. Wetter - Monatsübersicht. Wälirend der ersten September hatte das Wetti Charakter. War es lind .ausserordentlich .Schlüsse des Monats \Vi eriing. Zunächst näherte sich die Ter I der zweiten Hälfte des vergangenen ter in Deutschland einen gänzlich verschiedenen her die Mitte hinaus dauernd kühl, meist trübe lerisch , so erfreute man sicli s|iätcr bis zum r sehr trockenen, sonnigen und überaus milden .\nfanc bis Ende September, der abnehmenden Tageslänge eiitsiirccli nl II miUilich zu sinken pflegt, wie in den beistehenden Kurven v I iln hervortritt, selir langsam ihrem normalen Werte, um ihn am 2e j 1 t/ lieh und für die Dauer zu überschreiten. Zwischen dem 3. und 10 Stj tember kamen in den Provinzen Ostpreussen, Westpreussen und Schlc an sowie in den Regierungsbezirken Frankfurt, Stettin und Köslm %er schiedentlich Nachtfröste vor und auch am Tage blieb das Thermo mcter nicht selten unter 15" C. Dagegen stieg es am 21. bis 24 an in Berlin, Halle und Frankfurt a. M auf 27 manchen Orten , oder 28» C. Die zweite, wärmere Hälfte war zwar die kürzere, aber die Ab weichung von der Normaltemperatur in ihr noch grösser als zu Beginr Septe Mon.ats So kam I Berlin, ■ dass das Temperaturmittel de rhaupt auf dem Cel, !,■!.■ ^i-. Xormah deren c L'hlten. Die Zahl der Sonnenscheinstunden aber. 90 gab, war sogar um fast ein Drittel grösser als enden Darstellung der Niederschläge fällt sofort in T. ^ -S-P^ ?• ^S'=S T MittlPrer Werfh Tür t-y-iiiflii'lii^HII s^sSmcS E^££S Deuhschland. Mütiat3suinmen imSepf, mumm 98. ii %. bedeutend geringer als im deutschen Binmi in den ersten Tagen des Monats vielfacli Ge tember an verschiedenen Stellen der rr..\ Frankfurt a O von Sturmwinden unc \ r I \ni 10 begann eine allgemeine li zu K Mitteldeutschland cn \m 1 il I iiiiK- waren. Hier fanden bitter sl.itt, die am 2. Sep- 1/ Biandenburg, z. B. in Hagelschlägen begleitet ye Regenzeit in der ubei h erneueinde heftige Gussregen Lselb n im Gebiete des Rheins irch Ueberschwemmungen an tt Ifckkin bedeutenden Schaden \cm 14 bis lö Morgens fielen Re„en Seit dem 20 Septembei 'emihe gänzlich aul nur im les h iten II \i dersehh^i in Di Süden und an einzelnen Orten im Ncrdwesten hei ge,^en Tn le Menats nochmals etwas Regen Besonders istlich d 1 111 11 daher im ginzen die Niederschlage etwas hinter ihren [ im September zurucl Fui den Durchschnitt der d eigab sich ihre Momtssumme namlieh diesmal zu wihiend die gleichen Stationen im Mittel der letzten 1 mcnite 665 Millimeter Niederschlag geliefert haben Die allgemeine Anordnung des Luftdruckes im Septembei zeigte du Eigentümlichkeit dass zwir \erschied n sehr tiele Par m t rminima aut dem ithntischen Ozean er 1 1 II 1 , n \Meder noidwarts entfernten wogegen 1 I ll I I j igewohn lieh lan e im Innern Furopi I / I 1 \| t / t H Mini etwa Lr bii 1 Iml er hien n 11 Depiession mitrufg Wahrend darTuf lus Südwesten e fiel in IiUnd abermals ein "Minimum ein an Tiete ul ertrat Dasselbe luhrte durcl eine allgemeine Erw irmung herbei ■\u erdem Deutschland nur dem Westen und Süden dui h ein etwas bemerkbar Als hier am 28 S |t ml ei Maximum erschien trat wiedei allgemein I eitcie Morgenstunden vielfach nebeliges Wetter ein Pirometerma\imum \ordrang eine \ organgei noch . lebhaften Sudwinde Bücherbesprechungen. Fr. Autenheimer. K 1 e m e n t a r Im c h d e r D i f f e r e n t i a I - und Integralrechnung mit zahlreichen Anwendungen 36 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr aus der Analysis, Geometrie, Mechanik und Physik für höhere Lehranstalten und den Selbstunterricht. Fünfte ver- besserte Auflage bearbeitet von Dr. Alfred Donadt, Ober- lehrer an der Thomasschule in Leipzig. Mit 156 in den Text eingedruckten Holzschnitten. Leipzig 1901, Verlag von Beruh. Friedr. Voigt. X u. 602 S. 8 ". — Preis 9 Mk. Der Verfasser, der nach des Herausgebers Tode diese neue Auflage bearbeitet hat, hat das Buch, ohne ihm seinen alten Charakter zu nehmen, in einigen Teilen verändert. Wenn auch der ganze Aufbau und die Durchführung von Beispielen geblieben ist, die das Buch für Studierende der technischen Hochschule so wertvoll gemacht haben, so hat der Verf doch an mehreren Punkten den theoretischen Teil be- reichert und erweitert. Die Einleitung, die Begründung der Differentialrechnung, die Theorie der unendlichen Reihen, die Lehre von den bestimmten Integralen, die Ableitung der höheren Differentialquotienten und die Taylor'sche Reihe haben eine Umarbeitung erfahren; ferner sind die .Angaben über das Trägheitsmoment vor die über die lebendige Kraft gestellt worden, wodurch manche von diesen letzten eine andere Be- handlung erfahren konnten. Ebenso sind die Differential- quotienten mehrerer Funktionen anders abgeleitet worden u. a. Wenn auch an den Universitäten die Difterential- und Integralrechnung getrennt von einander vorgetragen zu werden pflegen, so kann man doch im Interesse der Studierenden ihre Aufmerksamkeit nur immer wieder auf Bücher wie das vorliegende lenken, aus dem sie ersehen können, was für Aufgaben schon mit wenigen Mitteln erledigt werden können : zumal hier nicht nur die Geometrie und Physik herangezogen sind, sondern auch die Technik zu ihrem Rechte kommt. .A. S. Dr. Jacob Heussi, Leitfaden der Physik. Fünfzehnte, verbesserte Auflage. Mit 172 in den Text gedruckten Holzschnitten. Bearbeitet von H. Weinert. VIII und 148 S. — H. Weinert, Grundbegriffe der Chemie. 36 S. — Berlin, Otto Salle. 1901. 1,80 Mk. Das für solche Unterrichtsstufen und Lehranstalten, die auf eine mathematische Begründung der zu behandelnden Lehrstofte verzichten, bestimmte Buch hat diesen Charakter auch in der neuen Bearbeitung behalten. Eine Erweiterung und Umarbeitung hat der Herausgeber dem Abschnitt über Elektrizität zu teil werden lassen. Der Anhang über Chemie, der auch gesondert bezogen werden kann, hat nur wenige Veränderungen erfahren. Das Buch ist durch die Darstellung und Güte der Ab- bildungen für seinen Zweck trefflich geeignet , doch möchte Ref. mehrere Aenderungen im Text vorschlagen. Zu S. 3 : üass ein schwererer Körper im lufterfüllten Raum schneller fällt als ein leichterer, weil ihn seine grössere Schwere mehr treibt, ist das direkte Gegenteil dessen, was die Schüler lernen sollen. Versuch und Erklärung sind falsch. Eine aufgeblasene Papierhülle fällt langsamer, als ein leichteres Schrotkorn; die Ursache liegt bekanntlich im Widerstand der Luft. S. 3 1 : Wenn Leim etc. fest wird, so bleibt die Adhäsion bestehen, sie geht nicht in Kohäsion über. Beim Amalgamieren löst sich das Metall im Quecksilber, sonst hätte ja ein galv. Ele- ment mit amalg. Zink Quecksilber in Schwefelsäure statt des Zinkes. S. 68: Der Versuch mit dem Löschen des Kalkes zeigt doch niemals die freiwerdende Schmelzungswärme des Wassers. S. 72: Reif ist nicht gefrorner Tau, sondern der Wasserdampf geht direkt in den festen Zustand über und ist niemals flüssig gewesen. S. 76: Bei dem Versuch mit der Kerze im Glas erhält man nicht eine Reduktion der Luft auf ■• -, ihres Volumens, weil die Kerze zu früh erlischt. S. 78: Die Erklärung der Ablenkung der Passate ist nicht richtig; die Drehung der Erde, aber nicht die grössere tangentiale (lesch windigkeit der tropischen Gegenden ist schuld. Auch Luft, die von O nach W weht, wird abgelenkt. S. 81: Bei dieser Darstellung des Ganges der Lokomotivräder wird der tote Punkt nicht überwunden ; die Kurbeln müssen um 90 " gegeneinander versetzt sein. S. 29 und 130: Die Grösse einer Arbeit hängt nicht von der verbrauchten Zeit ab. Die Arbeit in i Sekunde iz. B. die einer Pferdekraft) heisst Effekt. Auf S. r3o sind diese Verhältnisse richtig dargestellt. S. 131: Die Fäden der elektrischen Glühlampen bestehen nicht aus Bambusfasern, sondern aus Cellulosefäden. Der Bogen ent- steht nicht bei der Annäherung der Kohlen, sondern bei der Trennung nach Berührung. S. 143: Der Polarisations- strom ist nicht kräftiger als der primäre Strom, denn die Polarisationsspannung muss kleiner als die primäre sein oder kann ihr höchstens gleich werden. Ch. S. 20 : In die Bleikammern kommen nicht Schwefeldärapfe, sondern schweflige Säure; sie nimmt aus der Salpetersäure Sauerstoff auf und wird SO3. Ch. S. 22: Schiessbaumwolle und CoUodiumwolle sind nicht dasselbe. Ch. S. 3 2 : Kahm- und Essigpilze sind ebenfalls nicht identisch. A. S. Schmidt und Landsberg, Hilfs- und Uebungsbuch für den zoologischen Unterricht. B. G. Teubner (Leipzig und Berlin) 1901. I. Kursus der Sexta. 2,20 M. II. Kursus der Quinta, i. Hälfte. i,So M. Zusammen 3S9 S. 8". Der zweite der Herren Verfasser hat sich bereits durch ein entsprechendes Hilfs- und Uebungsbuch für den botanischen Unterricht rühmlichst bekannt gemacht. Auch das vorliegende Werk sich anzuschaffen und fleissig zu benutzen sollte kein Lehrer der Naturgeschichte versäumen. Es bietet eine der- artige Fülle von Stoff, dass auch der erfahrenste und der von den Verfassern befolgten Methode ebenfalls huldigende Lehrer darin noch reichlich Neues finden und nach den verschieden- sten Seiten hin angeregt werden wird. Die Beziehungen zwischen Körperbau, Umgebung und Lebensweise gemäss dem gegenwärtigen Stande der wissenschaftlichen Erkenntnis zu „deuten", ist das Ziel , das die Verf , wie sie in der Vorrede sagen, sich gesteckt haben. Wenn nun auch die Mehrzahl der Naturgeschichtslehrer heutzutage demselben Ziele bereits nachstreben dürfte, so wird doch nicht vielen die Zeit und Arbeitskraft zu Gebote stehen, um es in derartiger Vollständig- keit zu erreichen, wie es den Verf in mehrjähriger, fleissiger und mühevoller Arbeit gelungen ist. Ref hat die beiden vor- liegenden Bändchen, die übrigens auch wertvolle schematische Figuren enthalten , mit grösstem Interesse von der ersten bis zur letzten Zeile durchstudiert, und wenn er dabei eine be- dauerliche Thatsache hat feststellen müssen, so ist es nur die,, dass dem zoologischen Unterricht schwerhch die Zeit zur Ver- fügung steht, um den ganzen Stoflf in der von den Verf. gebotenen Fülle mit den Schülern zu verarbeiten. Man denkt mit Schmerzen daran, was man davon alles im Unterricht wird fortlassen müssen, weil es in den 2 wöchentlichen Lehr- stunden nicht wird bewältigt w-erden können. E. Koehne. Litteratur. Bachmetjew, Prüf. P. : Experimentelle entoniologische Studien vom ])livsil;alisch-chemi,schen Standpunkt aus. Mit e. Vorwort v. Prof. Dr. Aug. Weismann. I. Bd. Temperaturverhältnisse bei Insekten, gr. 8". X. löo .'^. m. 7 Fig.i Leipzig 'oi, W. Engelmann. — 4 Mk. Bütschli, l'nif. O. : .Mechanismus u. Vitalismus, gr. 8°. (III, 107 S.) Leipzig ül, W. Engelmann. — I Mk. 60 Pt. Reinke, Prof. Dr. J.: Einleitung in die theoretische Biologie, gr. 8". (XV, 6^7 S. m. 83 .^bbildgn.) Berlin 'oi, Gebr. Paetel. — 16 Mlc. ; geb. in Halbfrz. bar 18 Mk. ' Inhalt: rir. L. Kny, Professor l'llanzcnlcben. Vortrag, gehalten in iität und an der Landwirtsch. Hochschule in Berlin: L'eber die Bedeutung des Blattgrüns für das Deutsclicn (jcsellschaft für volkstümliche Naturkunde am 10, Oktober 1900. — Dr. Richard Eine wissenschaftliche Untersuchung mediumislischer Phänomene. (Fortsetzung.^ — Dr. Alexander Sokolowsky: Das neu- ntdcckte Säugetier ( >l!apia Johnstoni. — Kleinere Mitteilungen: Dr. Kocrber: Ein .^nalogon zur scheinbaren .-\bflachung des Himmels- ewolbes. — Vom Gasglühlicht. — Wettcr-Monatsübersicht. — Bücherbesprechungen: F. .'\utenheimer : Elementarbuch der Differential- nd Intcgralreclmung. — Dr. Jacob Heussi: Leitfaden der Physik. — Schmidt und Landsberg: Hilfs- und L'ebungsbuch für den zoologi- chi-n Unterricl)!. — Litteratur: Liste. Druck von Lippert c1 Co. (G. Pätz'sche Buohdr.), Naumbu Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 27. Oktober Nr. 4. Abonnement: Man aliomiiirt bei allen Buchhandlungen unil Post- anstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Kringegeld bei der l'..>t 15 IT-, rvti.i. I'u^t/^ilu^-sllsl.■ Nr. 511.2. ■iergespaltene Petilzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen r Rabalt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inscraten- .illen .\nn.inrrnbureaus wie bei der Expedition. Abdruck ist nur mit coUständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Die neueren Forschungen über die geistigen Fähigkeiten der Ameisen und Bienen.*) \-un J L,^eistigen Fähigkeiten der leisenüeimer Bei den Versuchen, d Tiere im \''erhältnis zu denen des Menschen qualitativ wie quantitativ zu bestimmen, spielen neben den höheren Säugetieren die höchstorganisierten Iiisel:ten, die staaten- bildenden Hautflügler (Wespen, Bienen und Ameisen), eine hervorragende Rolle. In der Beurteilung ihrer psychischen Fähigkeiten finden wir wohl so ziemlich alle nur denk- baren Ansichten in den verschiedensten Abstufungen ver- treten, wenn auch im allgemeinen eine gewisse Ver- menschlichung, ein nahes Heranziehen und Parallelisieren mit den Verhältnissen des Menschen vorherrschend war, Anschauungen, denen erst die neuere Zeit immer skep- tischer gegenüber trat. In neuester Zeit sind diese Fragen plötzlich in ein Stadium allerlebhaftester Diskussion ge- treten, die ihren äusseren Anlass fand in einer Abhandlung von Bethe über die ps\-chischen Qualitäten der Ameisen und Bienen. Bethe stellt sich auf den rein phj-siologischen Standpunkt, alle Handlungen dieser Insekten lassen sich der früheren .Auffassung, welche den Ameisen menschen- ähnliche Intelligenz zuschrieb, erhoben sehr bald zwei unserer besten Kenner auf diesem Gebiete energischsten Einspruch, Was mann für die Ameisen, von Büttel - Reepen für die Bienen, und ihren ausführlichen Dar- legungen ist es wohl gelungen, die Reflextheorie Bethe's durchaus unhaltbar zu machen, auch trotz der Entgegnung Bethe's auf Wasmann's Abhandlung. Wir wollen die Ausführungen dieser Forscher nun im einzelnen etwas näher v-erfolgen. Im wesentlichen sind es drei Lebensäusserungen, welche für die Beurteilung dieser Fragen in Betracht kommen, Erkennungsvermögen, Orientierungsvermögen und Mitteilungsvermögen, sie seien hier zunächst bei den Ameisen etwas näher geprüft. Dass die Ameisen eines Nestes einander erkennen, ist eine schon längst bekannte Thatsache, noch nach langer Trennung werden Angehörige des gleichen Nestes freundlich aufgenommen. Fremde da- nach ihm unter Ausschluss jeder psychischen Fähigkeit auf gegen stets feindlich behandelt. Forel und Wasmann mehr oder minder komplizierte Reflexerscheinungen zu- rückführen. Ameisen und Bienen vermögen keine Er- fahrungen zu sammeln, sie lernen nicht, sie handeln rein reflektorisch, sind also nichts weiter als Reflexionsmaschinen. Gegen diese Ansicht, das genau entgegengesetzte Extrem *) A. Bethe. Du fen w i r d c n A m e i s e n und Bie len h seh e Quali t ä en zusch eiben? ArcWn für die ges mite Phv- 10 og,e Bd. 70 .Sq8 A Bethe. N och einma 1 über die p 5 y c h i s c h e 0 1 a 1 i - ä en 1er Arne is en. Ebenda. Bd. 79. 190 E Wasman n. Die psychischen Fähi :rkci en der ^in reis c n. Zool og ca, herausgegeben von Chun. Bd. XI Heft 26. iSqq H V. Büttel -Reepe n. Sin d die Bienen Refle \mas ehi n e n . .X per m e n t e 1 e HCl träge zur Biologie der gb 1 e n c ii. lug. Zenlralbl; tt. Hd 20. 900. nahmen bereits an, dass dieses Wiedererkennen durch den Geruch ermöglicht würde, welchen die Ameisen durch ihre Fühler perzipieren. Bethe's neue Versuche be- stätigten dies durchaus. Es gelang ihm, Angehörige einer Kolonie in Fremde zu verwandeln und umgekehrt die Aufnahme fremder Ameisen in einer Kolonie zu ermög- lichen, wenn er den betreffenden Individuen zunächst durch ein Alkoholwasserbad ihren spezifischen Geruch nahm und ihnen dann durch ein zweites Bad in der ausgepressten Flüssigkeit einer bestimmten Ameisenart einen neuen Geruch verlieh. Die Ameisen reagierten dann nur auf den betreffenden Geruch, ohne Grösse, Gestalt oder Farbe zu beachten, behandelten also dann den eigenen Nest- genossen als F^eind und Hessen fremde .A-rten unbehelligt. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 4 Bethe schliesst daraus, dass hier ein einfacher Chemo- reflex vorliegt, ein Reflex auf einen bestimmten Geruch- stoff (Neststoff), der den Ameisen einer Kolonne durchaus angeboren sei. Wasmann prüfte diese Experimente nach und gelangte zu durchaus anderen Ergebnissen. Zwar ist in gewissen Fällen die von Bethe angegebene Reaktion anfangs nicht zu verkennen, sehr bald aber merken die .Aineisen die Täuschung und behandeln trotz des Bades den Feind als Feind, den Freund als Freund, nie gelang es, die dauernde Aufnahme einer fremden Ameise als Gefährtin zu bewerkstelligen. Bewiesen wird also durch diese Experimente nur, dass eine sinnliche Geruchswahr- nehmung stattfindet, welche ein Erkennen hauptsächlich vermittelt, dem weiteren Verhalten jedoch muss ein gei- stiger Vorgang irgend welcher Art zu Grunde liegen. Auch ist diese Nestgeruchreaktion den Ameisen nicht angeboren, sondern sie wird individuell von der jungen Arbeiterin in den ersten Tagen nach dem Ausschlüpfen erworben. Dies beweisen die Verhältnisse, wie sie in den gemischten Kolonien der sklavenhaltenden Ameisen be- stehen, wo die als Larven und Puppen geraubten Hilfs- ameisen friedlich auf den Geruchstoff der fremden Art (ihrer Herren) reagieren, feindlich dagegen auf den Ge- ruchstoff der Angehörigen der eigenen Kolonie, aus der sie stammen. Der zweite Punkt behandelt das Orientierungsvermögen, wie die Ameisen ihren Weg finden. Viele Ameisen legen von ihrem Neste bestimmte Strassen an, welche sie auf ihren Ausflügen stets wieder benutzen, ein der hahrte an- haftender, von ihnen selbst herrührender Geruchstoff leitet sie hierbei, wie Bethe will, ausschliesslich, wie Forel und andere meinen, auch unter Zuhilfenahme anderer Sinne, \-or allem des Gesichtssinnes. Sehr eigentümlich ist es nun, dass eine Ameise, die man von ihrem Wege aufhebt und wieder hinsetzt, stets in derselben Richtung weiter eilt, die sie vorher in ne. hat,,- d.; ,h.;;daßs, .sie, vqi;i^ Neste forteilt, wenn sie sich vorher in dieser Richtung bewegte, dass sie den Heimweg einschlägt, wenn vorher das Nest ihr Ziel wa'-. Um diese Erscheinung zu erklären, nahm Bethe zum Experimente die Kolonie einer bei uns recht häufigen schwarzbraunen Ameise (Lasius niger), die sich durch ihre regelmässigen Strassen auszeichnet, und deren Weg in diesem speziellen Falle über eine Holzplanke zu einer Blattlauskolonie führte. In der Holzplanke wurde ein um eine Achse drehbarer Streifen von Zinkblech be- festigt, sodass der Weg über denselben hinwegführen musste, wie die Figur zeigt. dann alle dem Neste zugewandten Teilchen mit einem -|- Zeichen, alle abgewandten mit einem — Zeichen, so würde eine derartige Strasse dann folgendermassen aus- sehen. (^esAeggps^'-^- ^ _;i-lu. 1 in welche Sprache es sich handelt und mit wem Ilclrar spricht, wird den Anwesenden durch Leopold mitgeteilt. Nach längerem X'erweilen auf dem Mars erwacht Helene zum normalen Zustand und berichtet den Anwesenden, was sie im Traum auf dem fremden Planeten gesehen und erlebt hat. Mitten in der Unterhaltung beginnt sie plötzlich zeitweilig wieder Martisch zu reden, ohne es zu bemerken, und ist sehr er- staunt, als sie hört, dass die andern sie nicht verstehen. Durch geschickt gestellte Fragen, welche sich auf bekannte Ereignisse beziehen, gelingt es einige martische Worte zu identifizieren. Plötzlich aber spricht sie wieder Französisch, ohne eine Ahnung davon zu haben, dass sie sich eben einer anderen Sprache bedient hat. — Fortan wiederholen sich die martischen Scenen sehr häufig, und eine ganze Anzahl von Zeichnungen, welche Helene angefertigt hat und die in Flournoy's Buch reproduziert sind, veranschau- lichen, was das Medium auf dem Nachbarplaneten wahr- genommen hat. Mit Ausnahme einer flammenstrahlenden Flugmaschine bilden alle diese Zeichnungen nur kindlich- phantastische Entstellungen irdischer Wahrnehmungen : die Marsbewohner, Häuser, Bäume, Pflanzen, Wasser, Hügel sind alle nur entstellte Reflexe der wohlbekannten korre- spondierenden Bilder auf der Erde. Hauptsächlich sind es nur farbige Unterschiede, welche bestehen, wie überhaupt Helenens Wahrnehmungen überall in allererster Linie auf die Farbeneindrücke gerichtet sind: rote Bäume und Blätter, gelbe Hinmielsfärbung etc., kurzum, die allernaivsten, krassesten Unterschiede, auf die eine kindliche Phantasie, welche sich Sonderbares ausmalen will, zu verfallen pflegt ; die martischen Landschaften erinnern in ihren äusseren F"or- men stark an indische Gegenden und Bauten, worin vielleicht eine nahe Verwandtschaft mit dem „cycle hindou" zu sehen ist. Von all den Problemen, welche die Wissenschaft mit der Erforschung des Mars verbindet, von den Meeren und rätselhaften Kanälen ist in all den zahlreichen Träumen Helenens auch nicht die allergeringste Spur zu finden — das Oberbewusstsein Helenens kennt entweder diese Pro- bleme nicht oder hat ihnen nie das mindeste Interesse ent- gegengebracht. Nur alltägliche, gleichgültige Dinge sind es, die sich auf dem Mars abspielen (einmal macht Helene ein martisches Fest und Tanzvergnügen mit u. s. w.j, und die Gespräche zwischen den verschiedenen Personen des „cycle martial" sind auch nicht gerade von bemerkens- wertem Tiefsinn, meist sentimental-poetischer oder schwär- merischer Natur. Flournoy brachte naturgemäss der martischen Sprache, welche sich nach und nach als grammatikalisch vollständig durchgebildet zeigte und stets die gleichen Worte in der gleichen Bedeutung wiederbrachte, das meiste Interesse entgegen , und um dies wunderbare Produkt des Unter- bewusstseins zu immer weiterer Entfaltung anzuspornen und es vollständig wissenschaftlich zu durchforschen, griff er zu einem raffinierten Kunstgriff, der seiner Schlauheit ebenso wie seinem guten Humor alle Ehre macht. Er schrieb an Leoi)old il leinen hö(Mist schmeichelhaften Brief in dem er auf die Wichtigkeit des Problems der Marssprache hin- wies und bat ihn doch tlumli(-hst für weitere Aufklärungen zu sorgen, ganz besonders aber für einige martische Schrift- stücke; den Brief gab er Helenen, mit der Bitte ihn le cas echeant« Leopold zu übermitteln! Das Mittel wirkte Wunder: zunäcli^t eiliielt er eine Antwort in 18 gut ge- reimten AlcNandrineni, worin Leopold, offenbar erfreut und befriedigt von der iVeiwilligen Anerkennung seiner realen Existenz, in sehr salbungsvollem Ton gnädige Erfüllung der Bitte zusagte. Die auf so feine Weise beigebrachte Suggestion musste zum Ziel führen — und siehe da : nach- dem Flournoy im Februar 1S96 Helenens Gedanken auf die martische Schrift gelenkt hatte, nachdem seit dem 2. November 1S96 zu wiederholten Malen durch Helene, durch' Leopold utid durch verschiedene Marsbewohner ab- wechselnd angekündigt worden war, dass demnächst Schrift- proben in martischem Alphabet vorliegen würden, kopierte Helene am 22. August 1897 — also nach i'., jähriger Inkubationszeit der gegebenen Suggestion — ein ihr an- geblich vorliegendes, aus 6 Worten bestehendes Schrift- stück in martischer .Siirache und in martischem Alphabet. Nunmehr wiederholten sich die Schriftproben ausserordent- lich häufig; die gleichen Buchstaben der martischen Worte wurden stets in der gleichen Bedeutung wiedergebracht, und bald bediente sich Helene des neuen Alphabets mit der gleichen P^estigkeit, wie etwa ein Primaner eines humanistischen Gymnasiums des griechischen Alphabets — ja selbst im wachen Zustande passierte es ihr häufig, dass ihr in die französischen Texte martische Buchstaben und Worte mit einflössen. Das Medium beherrschte das selbsterfundene Alphabet mit derselben Sicherheit wie die selbsterfundene Sprache, und die Originalität und Einfach- heit der Buchstaben sind nicht minder erstaunlich wie der streng grammatikalische Aufbau der Sprache. Flournoy fand in kürzester Zeit den Schlüssel zum martischen Alphabet und konnte es nun ebenso wie die Sprache, welche mit Hilfe Leopolds stets leicht „übersetzt" werden konnte, in den Bereich seiner Forschungen ein- ziehen. Um dem Leser zunächst einen Begriff von dem martischen Idiom zu geben, sei aus der grossen Fülle der von Flournoy beigebrachten Proben ein kurzer Text hier wiedergegeben: „Astane bounie ze buzi ti di trine nämi ni ti di umeze seTmire bi tarvini'' (Uebersetzung: Astane [Eigenname] cherche le moyen de te parier beaucoup et de te faire comprendre son langage). Besonders auffallend ist der Reichtum der Marssprache an den Vokalen e und i, welche zusammen, nach Flournoy's Berechnung, 73 Prozent aller vorkommenden Vokale bilden. Aber Flournoy be- N. F. I. Nr. 4 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 4,3 giuigt sich niclil mit solchen statistischen, dem Psychologen ziemlich gleichgültigen Daten; er geht tiefer und nimmt dem eigenartigen Fall gegenüber den von metaphysischen (icsiilusi Hinkten einzig richtigen Standpunkt ein, indem er sicli fragt: ki-^st sich strikt beweisen, dass Marssprache und Maisalphahcl Produkte des Unterbewusstseins des Mediums sind, oder stellt man hier einem Rätsel gegenüber, das mit den bisherigen Hilfsmethoden der Wissenschaft nicht „natürlich" erkkärt werden kann ? Mournoy löst diese P'rage im ersteren Sinne, und zwar in sehr geistreicher Weise, welche von vornherein jeden Wideispruch unmöglich macht: er weist schlagend nach, dass das Mars al p hab e t , die Marsphonetik und d i e M a r s g r a m m a t i k nichts anderes als ein ent- stelltes Französisch sind, ein Idiom, wie es ein naives Gemüt erfinden würde, wenn es sich vornähme eine eigene Sprache zu schaffen, ohne jedes Raffinement, ohne beabsichtigte Entstellungen und Seltsamkeiten. Ordnet man die martischen Lautzeichen, unter welchen nur für j, q, w, X und y Bezeichnungen völlig fehlen, in der Ord- nung des uns geläufigen Alphabetes, dessen Reihenfolge ja doch eine durchaus willkürliche ist, so zeigen sich mehrere auffallende Aehnlichkeiten zwischen benachbarten Buchstaben, so zwischen a und b, g und h, s und t. Die martische Schrift wird ferner von links nach rechts ge- schrieben, und die Buchstaben sind etwa von den Dimen- sionen der bei uns gebräuchlichen; die Vokale entsprechen genau den französischen, und der im Französischen durch ou bezeichnete Laut wird auch im Martischen durch eine Verbindung der Zeichen für o und für u wiedergegeben; die Buchstabenverbindungen an, on, un werden genau wie im Französischen nasal, das c vor a, o, u wie k, vor e und i wie c, der im Deutschen mit seh bezeichnete Laut, welcher fast in jeder der wichtigsten europäischen Sprachen durch eine andere Buchstabenverbindung gekennzeichnet wird, wird, genau wie im Französischen, durch eine , Ver- bindung der Lautzeichen für c und h wiedergegeben usw. Ebenso zeigt die Grammatik und die Wortbildung auf Schritt und Tritt Blossen, welche ihre Ableitung aus dem Französischen unzweifelhaft erscheinen lässt: das Femininum der Adjektiva wird durch ein angehängtes, stummes e ge- bildet, der Plural durch ein besonderes, dem griechischen § ähnliches Zeichen. Die Dativpräposition ä und das Wort a = hat werden im Martischen identisch durch e bezeichnet I Ebenso bedeutet ze sowohl le = der, den, wie le = ihn ; si = oui und si = tellement werden gleichmässig durch ii wiedergegeben ; ni ist = et, ne = est, nie := ete usw. Und im Satzbau geht die Identität mit dem Französischen so weit, dass die Reihenfolge der Worte stets genau die- selbe ist wie im Französischen, dass jedem französischen Wort ein eigenes martisches entspricht, dass die Negation, wie im Französischen, stets durch zwei Worte (ne = ke, pas = ani) wiedergegeben wird, ja, dass selbst euphonis- tische Vokale ins Martische übernommen werden, auch dann, wenn sie dort nicht die geringste euphonistische Berechtigung haben : z. B. „reviendra -t-il" = berimir m hed. Genug der Beispiele! Flournoy giebt noch zahlreiche andere, aber die vorstehenden dürften vollauf genügen, um den denkbar exaktesten Beweis zu liefern, dass die Mars- sprache der Helene Smith in Alphabet, Aussprache, Gram- matik nichts Anderes als ein in sehr naiver Weise ent- stelltes Französisch ist. Das erstaunlichste und rätselhafteste Produkt der mediumistischen Fähigkeiten Helenens, ist somit als eine Fälschung erkannt worden, als eine optima fide begangene, auf Selbsttäuschung beruhende Fälschung! Der ganze Apparat von Scharfsinn und Intelligenz, welcher zur Schaffung und sicheren Beherrschung der Marssprache zweifellos erforderlich war, trotz aller Naivität und Unlogik in Einzelheiten, ist ausschliesslich ein Produkt des Unter- bewusstseins, ebenso wie die verschiedenen Ergebnisse der dichtenden Phantasie in den drei „Cyklen" — dieser Beweis ist von Flournoy zur Evidenz erbracht worden! — Der „Fall Helene Smith" ist somit, trotzdem manche weniger erheblichen Punkte unaufgeklärte Rätsel bleiben, in seinen wichtigsten Einzelheiten als völlig erforscht und wissenschaftlich aufgeklärt zu bezeichnen, es ist ihm jede metaphysische und spiritistische Unterlage entzogen, und somit ist der P'all nicht nur unter allen ähnlichen wohl der am gründlichsten und erfolgreichsten untersuchte, gradezu ein Markstein in der Geschichte der Erforschung der okkulten Phänomene, sondern er lässt gleichzeitig auch brillante Analogieschlüsse zu auf ähnliche Produktionen gar mancher anderen berühmten und unberühmten Medien und auf so manches Paradepferd des Spiritismus ! Der Bericht über das Flournoy'sche Buch kann hier- mit im allgemeinen abschliessen, wenngleich es nocli viele andere sehr bemerkenswerte, eigenartige und unerklärliche Wahrnehmungen über mediumistische Leistungen Helenens enthält. Nur ein ganz besonders seltsamer Fall sei noch kurz gestreift, zu dessen Erklärung die spiritistische Hypothese und die Annahme eines neuen Falles von Krypto- mnesie sich die Wage halten, wenn nicht der Umstand, dass in anderen Fällen mehrfach Kryptomnesie unter den eigenartigsten Umständen mit Sicherheit festgestellt wurde, als genügend beweiskräftig für die Richtigkeit der „natür- lichen" Erklärung betrachtet wird: Im Februar und März 1899 hat Helene dreimal die Vision eines Dörfchens, dessen Lage sie beschreibt und das den Namen Chessenaz führt, welcher allen Anwesenden ebenso unbekannt ist wie ihr selbst im wachen Zustande; sie sieht ferner einen alten Mann, den sie als den Syndicus Chaumontet bezeichnet, ein andermal in dessen Begleitung einen anderen Mann, den Pfarrer Burnier; sie nennt die Jahreszahl 1839, und beide Männer schreiben ihre Namen durch Helenens Hand in neuen, charakteristischen Schriftzügen. Leopold greift ein mit einer Totalinkarnation und ersucht Plournoy, dem gehörten Namen nachzuforschen und verheisst ihm, gerade als wolle er ihn mit Gewalt zum Spiritismus bekehren, er werde die Namen und die Schriftzüge in Chessenaz wieder- finden. Flournoy gehorchte, fand auf der Karte ein Dörf- chen Chessenaz in 26 km Entfernung von Genf und er- fuhr, dass dort 1839 thatsächlich ein Pfarrer Burnier und ein Syndicus Chaumontet gewohnt hatten; auch ihre Schriftproben verschaffte er sich, und es kann keinem Zweifel unterliegen, dass die Schriften einen hohen Grad von Aehnlichkeit mit den von Helene reproduzierten Namenszügen besitzen. — Wie, wann und wo Helene die Namenszüge der beiden Personen einmal vor Augen ge- habt hat und mit dem Dorf Chessenaz in irgend welche Berührung gekommen ist, bleibt absolut unerklärt — immer- hin dürfte — nach den früheren Erfahrungen — die Er- klärung durch Kryptomnesie der spiritistischen Deutung weit vorzuziehen sein, und der verdächtige Bekehrungseifer Leopolds unterstützt diese Vermutung durchaus. Das Buch schliesst mit dem Jahre 1899 ab. Verfasser dieser Zeilen verdankt jedoch der persönlichen Liebens- würdigkeit Flournoy's einige Aufschlüsse über den weiteren Verlauf der Seancen. Diese haben im Jahre 1900 aus gewissen, hier nicht näher zu erörternden Gründen ein jähes Ende genommen. Inzwischen hatte sich aber ein im Buch selbst erst in den allerersten Anfängen auftreten- der weiterer Roman noch in sehr interessanter Weise weiterentwickelt: ein ultramartischer Cyklus oder eigent- lich mehrere derartige Cyklen. Zu berichten ist über diese nicht viel; Helene erfand zwei neue Sprachen und zwei neue Alphabete, die von einem der Asteroiden und vom Planeten Uranus stammen sollten! Die neuen Sprachen und Schriftzeichen sind unter sich ebenso völlig verschieden wie sie von der erst erfundenen Marssprache und dem Marsalphabet abweichen, aber diese letzteren weisen viel 44 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 4 mehr Natürlichkeit und Frische der Erfindung auf, als die neu hinzugekommenen, welche doch schon gar zu sehr den Eindruck des Gezwungenen , des Haschens nach Originalität machen. Interessant ist nur die Entstehung dieser neuen Cyklen , die in Hournoj's Buch selbst noch berichtet wird : Nachdem Flournoy zu der bestimmten Überzeugung gekommen war, dass „das Martische" ein irdisches Produkt sei, eine Erfindung Helenens bezw. ihres Unterbewusstseins, schleuderte er in einer Seance am 13. Februar 1898 plötzlich diese seine Anschauung Leopold entgegen und führte seine schlagenden Beweise ins Feld. Leopold wehrte sich mit aller Macht und verfocht die Authenticität der Marssprache nachdrücklichst; da er aber gegen die Beweise nichts einwenden konnte, begnügte er sich mit der hoheitsvollen und für sein Wesen charakteristischen Abfertigung: „11 y a des choses plus extraordinaires", welche er durch Helenens linken Zeigefinger klopfte. — Flournoy wollte der Suggestion zunächst Zeit lassen zu wirken und wiederholte erst am 6. und 16. Oktoker 1898 der wachen Helene gegen- über seine Bedenken : er sprach mit ihr eingehend über die Eigentümlichkeiten der Sprache und des Alphabets, zeigte ihr die -Schriftproben, welche der wachen Helene böhmische Dörfer waren, und deren Uebersetzung, sagte ihr, dass ihre Marsvisionen doch eine gar zu auffallende Aehnlichkeit mit entsprechenden irdischen Zuständen hätten, erzählte ihr, was die astronomische Wissenschaft von Mars und den Lebensbedingungen dieses Planeten behauptet, wies hauptsächlich auch darauf hin, dass auf dem Mars doch vermutlich nicht nur eine einzige Sprache sondern eine grosse Reihe von Idiomen vorhanden sei, da der Planet doch nicht erheblich viel kleiner wie unsre Erde sei usw. Selbstredend liess Helene sich ebensowenig überzeugen, wie früher Leopold, aber die Suggestion sass! Die kleinen Blossen in der Marssprache, auf die P"lournoy hingewiesen hatte, wurden fortan, so gut es ohne Wider- sprüche noch möglich war, umgangen, und die völlig neuen ultramartischen Visionen und Sprachen sollten den Beweis liefern, dass die Vorwürfe mindestens verfrüht waren und dass Helene auch über andere Planeten Enthüllungen machen könnte, gegen welche die bisherigen Einwände in keiner Weise mehr stichhaltig waren. — Und so entstand die ultramartische und später auch die uranische Sprache! Mag der Bericht über das bedeutungsvolle Buch hier- mit schliessen; nur das Wichtigste aus den 418 Seiten umfassenden, ebenso geistvollen wie gründlichen Aus- führungen konnte hier wiedergegeben werden, und trotz- dem hat dieser Bericht einen recht bedeutenden Umfang angenommen. Der Leser wird aus dem Gesagten erkannt haben, dass hier manchen unerklärten, mystischen Pro- blemen, die der ernst-wissenschaftliche Spiritismus den Ver- tretern der Naturwissenschaft als unleugbare .W^under" entgegenhält, mit grossem Geschick und nicht minder grossem Erfolge zu Leibe gegangen wurde. Die Bedeutung der Kryptomnesie ist nach den Flournoy'schen P'orschungen in ein ganz neues Licht gerückt worden , und man wird künftig auch in gar manchen Fällen mit einem latenten Gedächtnis zu rechnen haben, wo von vornherein jeder Gedanke daran ausgeschlossen zu sein scheint. Der „Fall Helene Smith" wird künftig für alle wissenschaftlichen Forschungen auf okkulten und spiritistischen Gebieten von epochemachender Bedeutung sein, und man wird auf Grund der Flournoy'schen Ergebnisse oft genug berechtigt sein, die Träume und Romane der in Trance befindlichen Medien, die Schutz- und „Kontroll"-Geister der spiritis- tischen Seancen als dasselbe zu betrachten wie die Fabeln der Romane und die Verdoppelungen des Bewusstseins im Fall Helene Smith : als „un beau poeme subli- m i n a 1 ". *j *) Ich benutze diese Gelegenheit, um eine früher gehegte und ge- äusserte Ueberzeugung öffentlich zu rektifizieren. In dem kleinen Kapitel über „Spiritismus", das ich den v..n mir fjenuiiis.un mit dem Heraus- geber dieses Blattes, Prof. Pot..nir , n.ur.ditjiri l,n ..Xaturvvissinschaft- lichen Volksbüchern" von A. Hcrnslcin (iWrVm iS97-9q, F. Dümmlers Verlag} einfügte, zieh ich alle spiritistischen Medien des bewussten Schwindels. Ich sehe jetzt ein, dass — vielleicht sogar in der Mehrzahl der Fälle — eine volle, chrHche Ueberzeugung der Medien von der Echt- heit der durch sie vermittelten Phänomene im Spiel sein kann: es liegt dann also nicht bewusstcr Schwindel vor, sondern Selbstbetrug. Kleinere Mitteilungen. Himmelserscheinungen im November. Stellung der Planeten: Merkur ist morgens zu- letzt fast eine Stunde lang im SO sichtbar. Venus ist abends im S VV zuletzt bis 2'/._, Stunden lang sichtbar. Mars kann abends nur noch eine Viertelstunde lang im SW gesehen werden. Jupiter und Saturn sind zuletzt nur noch I ';., Stunde lang im SW sichtbar. Jupitertrabantenverfinsterungen: Nov. II, 6 Uhr 49 Min. 29 Sek. ab. M. E. Z. A\istr. d. II. Trab. >. 13, 5 ., 48 „ 16 „ „ „ „ „ III. „ „ 18, 6 „ 29 „ 8 „ „ „ „ „ I. „ „ 20, 6 „ 34 „ 59 „ „ „ Eintritt „ III. „ Ringförmige Sonnenfinsternis am 11. Nov. Der Schluss dieser Finsternis ist in Deutschland sicht- bar, da die Sonne noch etwa zur Hälfte verfinstert auf- geht. Die Finsternis erreicht ihr Ende in Beriin um 8 Uhr 1 1 Min. vorm., in Köln um 8 Uhr 7 Min., in Danzig um 8 Uhr 15 Min. Algol- Minima am 3. Nov. um 10 Uhr 33 Min. ab., sowie am 6. Nov. um 7 Uhr 12 Min. ab. Künstliche Kohlenstoffassimilation. Die hohe Be- deutung der Kenntnis von der Ernährungsphysiologie der Pflanzen lässt sich am besten zur Anschauung bringen durch Anführung der Thatsache, dass die ganze unzählige Reihe der Tiere mit ihren Hunderttausenden von Arten im engsten Sinne abhängig ist von der .synthetischen Arbeit der Pflanze: es ist kein Tier im stände, aus anor- ganischem Materiale sich die zu seinem Unterhalte not- wendigen Nahrungsstofife herzustellen, da das Tier auf den unmittelbaren Gebrauch von komplizierten organischen Verbindungen (hauptsächlich Kohlehydrate und Eiweiss- stoffe) angewiesen ist. In dieser physiologischen»Lücke steht die Pflanze, ausgerüstet mit der Fähigkeit aus an- organischen Verbindungen lebendigen Stoff zu schaffen. — Um die in der Ueberschrift angedeutete neue Entdeckung im ganzen Umfange zu würdigen, muss man das bisher Bekannte zum Vergleiche heranziehen; das Neue soll als- dann folgen. — Die Pflanze zeigt verschiedene Ueberein- stimmungen im Stoffwechsel mit dem der Tiere : sie atmet Sauerstoff Tag und Nacht wie das Tier, bei diesem Atmungs- prozess erzeugt sie Kohlensäure; sie assimiliert wie das Tier, indem sie aus den von ihr auf anderem Wege er- worbenen Kohlehydraten und stickstoffhaltigen Verbin- dungen die für die Erhaltung des lebendigen Protoplasma- moleküls direkt verwertbaren Nährstoffe bildet. Dieser andere Weg ist nun charakteristisch für die Pflanze, es ist der Weg der Kohlenstoffassimilation, welcher der Pflanze ausser der genannten mit den Tieren gemeinsamen Assi- milation zur Verfügung steht; man könnte auch sagen Kohlensäureassimilation oder Chlorophyllassimilation. Auf diesem Wege werden die Kohlehydrate (Zucker und N. F. I. Nr Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 45 Stärke), die ersten organischen Produkte des Stoffwechsels erzeugt. Wie die stickstofflialtigen Verbindungen dann 7.ur Bildung der Eiweissstofife eingreifen, wird nachher ge- sagt werden; am wichtigsten ist für uns die Kohlenstoff- assimilation. Zu dieser Thätigkeit ist die Grundlage der als Kohlensäuregas in der Luft befindliche Kohlenstoff, der ja das Wesentliche aller organischen und lebendigen Stoffe ausmacht. Die Kohlensäure wird von der Pflanze durch die Spaltöffnungen der Blätter aufgenommen , in den Blattzellen in Kohlenstoff und Sauerstoff gespalten; der Kohlenstoff wird hier weiter mit Wasser zu Zucker oder Stärke verarbeitet und der Sauerstoff wird in die Luft entlassen [daher die Verbesserung der Luft durch Pflanzen] , und zwar ist das Volumen des austretenden Sauerstoffs gleich dem der aufgenommenen Kohlensäure, eine für den Prozess der Kohlenstoffassimilation charakte- ristische Erscheinung. — Aber zwei Bedingungen sind noch vorhanden, die diesen Prozess erst ermöglichen: nur die grünen Pflanzen vermögen Kohlenstoff zu assimilieren, weil nur sie den dazu nötigen Apparat, die Chlorophyll- körner, besitzen (daher auch Chlorophyllassimilation), und sie vermögen es ausschliesslich nur im Lichte, weil das Licht die notwendige Retriebsenergie für die chemische Thätigkeit des Chlorophyllapparates liefert. Die grüne Farbe der Kräuter, der Blätter der Bäume und Sträucher hat eine grosse Bedeutung für das Leben der Pflanzen und sogar der Tiere. Sie wird hervorgerufen durch einen grünen Farbstoff (Chlorophyll, Blattgrün), der aber nicht gleichmässig die Zellen der betreffenden Teile erfüllt, sondern in besonderen kleinen Körnern angehäuft ist, den Chlorophyllkörnern ; da sie sehr zahlreich sind, so erzeugen sie die grüne Färbung der Blätter und Stengel. — Wir erhalten von der Kohlenstoffassimilation also fol- gendes Bild; die grüne Pflanze nimmt durch die Spalt- öffnungen ihrer Blätter die Koiilensäure der Luft auf, zer- spaltet die Kohlensäurt- in den Chlorophyllkörnern mit Hilfe des Lichtes in Saucrstcilf und Kohlenstoff (Kohlen- säurereduktion), der Kulilcnstuff \crbindet sich sofort mit dem in den Zellen stets vorhandenen Wasser zu Zucker oder Stärke, während der Sauerstoff entweicht. (6 CO., [Kohlensäure] + 5 H.,0 | Wasser] = C,H,„0,, |Stärke] + 6 0., ISauerstoft'j; hypothetische Formel der Kohlenstoff- assimilation nach N o 1 1). Damit hat die Pflanze das Ausgangsmaterial für alle übrigen Prozesse dargestellt, die direkt verwendbaren Assi- milationsprodukte entstehen nun durch Kombination dieser Kohlehydrate nüt den (mit dem Bodenwasser aufgenom- menen) salpetersauren, schwefelsauren und phosphorsauren Salzen vorzüglich des Kaliums und der Magnesia; so bil- den sich dann die Eiweissstoffe. Ein weiteres Eingehen auf diese Vorgänge wird für das \"erständnis des Folgen- den nicht erforderlich sein. Im Mai dieses Jahres veröfientlichte der verdiente französische Pflanzenphysiologe Jean Friedel in den Comptes rendus 1901 No. 18 einen Artikel : L'assimila- tion chlorophj'llienerealiseendehors de l'or- ganisme vivant. Ergiebt darin folgende hochinteressante und wichtige LTntersuchungen bekannt: es wurden Blätter des Spinates (und anderer Pflanzen) zu einem Teile mit wässrigem Glycerin extrahiert und ausgepresst; die erhal- tene Flüssigkeit, durch Papier und Thoncylinder aseptisch filtriert, war klar und gelb und enthielt nur die löslichen Bestandteile des Blattes, keine lebenden Reste. Eine andere Portion dieser Blätter wurde gedörrt bei einer Temperatur von 100", sodass ein grünes Pulver zurückblieb, in dem der Chlorophj'llfarbstoff nicht zersetzt war. - Setzt man nun obige Flüssigkeit unter Beifügung von Kohlensäure dem Lichte aus, so erfolgt nichts ; ebenso erfolglos ist es, wenn man das im Glycerin gelöste Pulver mit Kohlen- säure dem Lichte aussetzt. Ganz anders aber verhält sich die Mischung beider : unter der Einwirkung des Lichtes tritt eine Spaltung der Kohlensäure ein, die sich kundgiebt durch Ausscheidung von Sauerstoff, und zwar in einem Volumen, das dem der verbrauchten Kohlensäure gleich- kommt! fc^s ergiebt sich aber noch ein weiteres wich- tiges Moment: der in dem Glycerinextrakte enthaltene Stoff ist ein Enzym, also einer jener eiweissartigen Stoffe, welche die Eigenschaft haben , chemische Umsetzungen auszulösen und zu unterhalten, ohne selbst dabei aufge- braucht zu werden. Dass in der That ein Enzym wirksam ist, ergiebt sich einmal daraus, dass das Chloroph\-llpulver an sich keine Wirkung hat, dann auch aus dem Umstände, dass ein mit Alkohol aus der genannten Flüssigkeit er- haltener Niederschlag dieselben Resultate ergiebt, und dass durch Kochen jedes derartige Ergebnis vernichtet wird. Andererseits kann in dem Chlorophyllpulver weder lebendiger Stofi noch ein Enzym enthalten sein, da beide bei 100" zu Grunde gehen. Drittens sei noch hervor- gehoben, dass die Kohlensäurespaltung nur im Lichte vor sich ging. Hatte man also bisher die Anschauung, dass nur die lebendige Pflanze mit Hilfe lebendiger Chlorophyllkörner unter der Einwirkung des Lichtes die Assimilation des Kohlenstoffes besorgen könne, so kommen wir durch F"riedels E^ntdeckung zu dem Ergebnisse: ,,dass die Chlorophyllassimilation ohne Beihilfe des lebendigen Stoffes durch ein Enzym erreicht wird, welches die Energie des Lichtes aus- nützt und als Sensibilisator wirkt". Die Kohlen- säureassimilation oder eigentlich -Spaltung ist demnach ein fermentati ver Prozess, der zu seiner L'nter- haltung des durch den Chlorophyllfarbstoft modifizierten Lichtes bedarf und nur insofern vom lebenden Organis- mus abhängig ist, als es bisher noch nicht gelungen ist, die (an sich ^ lel^ilosen) Enzyme oder Fermente künstlich herzustellen. — Ein neuer schwerwiegender Beweis gegen die Idee der Lebenskraft 1 C. Detto. „Ueber den Einfluss des Kerns auf das Wachs- tum der Zelle" unterrichtet uns eine neuere Arbeit von Gerassimow (Bulletin de la Socitte des Naturalistes de Moscou 1901 Nr. i und 2). Verf. operierte mit der Alge Spirogyra bellis, die er durch eine sogleich zu beschreibende Versuchsmethode zwang, kernlose, lebende Zellen zu bilden. Bekanntlich sind in einem Zellfaden von Spirogyra alle Glieder gleichmässig zur Teilung befähigt. Das Auf- treten der neuen Querwände erfolgt gegen Abend und dabei verläuft der Prozess so schnell, dass die Fertig- stellung einer neuen Wand etwa nur 2 Stunden in An- spruch nimmt. Verf. beobachtete nun, dass der Teilungsmodus eine erhebliche Störung erfährt, wenn er die Fäden zu Beginn der Teilung stark abkühlte. Während sich normaliter der geteilte Kern mit seinen beiden Hälften auf die Tochter- zellen verteilt hätte, passiert es dann, dass beide Hälften in eine Tochterzelle gleiten und die andere dann kernlos wird. Die Querwand, welche zu Beginn der Teilung noch nicht fertig geschlossen war, wird trotzdem in den meisten Fällen noch vollendet. G. führte die Versuche derart aus, dass er in Teilung begriffene Zellen in ein kleines, mit Wasser gefülltes Glas- gefäss brachte und das ganze in zerstampftem Eis ab- kühlte. Beliess er die Fäden '/., — i Stunde bei dieser niedrigen Temperatur, welche übrigens oberhalb des Ge- frierpunktes bleiben muss, so konnte er schon am nächsten Morgen eine ganze Anzahl kernloser Zellen beobachten. Wichtig war nun, dass diese unvollkommenen Zellen zunächst ganz normal aussahen, eben nur keinen Kern 46 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. F. I. Xr besassen. Sie vermochten 14 Tage lang am Leben zu bleiben und dabei ein klein wenig zu wachsen, etwa nur ^/i„ des Betrages im normalen Zustand. War während des Teilungsprozesses die neu entstandene Querwand in der Mitte nicht vollständig zugewachsen, so blieben beide Tochterzellen in ofilener Verbindung. Wiewohl nun eine Hälfte keinen Kern besass, übte doch die benachbarte durch ihre Kerne einen so starken Einfluss aus, dass das Wachstum der kernlosen Zelle bei weitem nicht so stark vermindert wurde wie im ersten Falle, wo die entstandene Teilwand vollständig geschlossen war. Die mit 2 Kernen (oder einem grösseren) versehenen Zellen dagegen wuchsen lebhafter als im normalen Zu- stand und nahmen eine tonnenförmige Gestalt an, da die dem cenlralgelegenen Kern am meisten genäherten Wand- teile ihren Umfang am lebhaftesten vergrösserten. Solche Zellen vermochten ein Jahr lang und darüber am Leben zu bleiben. Man ersieht aus all diesem .wiederum einen erneuten Beweis für den hervorragenden Einfluss, welchen der Kern auf das Membranwachstum ausübt. Verf. giebt weiter noch an, dass auch das Wachstum der Chlorophyll- bänder und des gesamten Plasmas unter dem fördernden Einfluss des Kernes steht. Solche mit reicherer Kernmasse ausgestatteten Zellen können unter sich und mit normal gebauten auch kopulieren. Dann entspricht die Grösse der Zygote ganz der Masse der verwendeten Kernsubstanz. Wenn dann diese Zygoten keimen, so zeigen die neuen Fäden auch grössere Kerne. Die von dem ursprünglichen Faden erlangte Pligenschaft hat sich also \'ererbt. R. K. ,,Ueber oligonitrophile Mikroben" handelt eine Arbeit von Beyerinck im Centralblatt für Bakteriologie. II. Abt. 1901 S. 561 — 582 mit einer Tafel. Im Anschluss an frühere Arbeiten und an die von Winogradsky behantklt W-rf eine Reihe von Mikroben, welche in stickstoffarmen Medien leben und den freien Stickstoff der Luft zu assimilieren vermögen. Ebenso wie es Mikroben giebt, welche auf ver- schiedenen Sauerstoffgehalt der umgebenden Flüssigkeit abgestimmt sind, giebt es auch solche, für welche ver- schiedener Gehalt des Substrates an Stickstoff Lebens- bedingung ist. Nach Verf darf man deshalb oligonitrophile (= mikronitrophile), mesonitrophile und polynitrophile (^ makronitrophile ) Mikroben unterscheiden. Wie bekannt, giebt es dann auch solche, welche überhaupt keine organischen, assimilierbaren Substanzen im Substrat ver- tragen können, wie z. B. Xitromonas von Winogradsky. Für die einzelnen, aufgestellten Gruppen nennt Verf. Vertreter, deren Lebenseigentümlichkeiten er z. T. durch Kulturversuche studiert hat. So rechnen zu den Oligo- nilrophilen einige unbewegliche Schizophyceen wie Anabaena catenula, Nostoc paludosum und Nostoc sphaericum, \'on Bakterien Azotobacter chroococcum und agilis. Zu den Mesonitrophilen gehören manche Diatomeen, die Algen Chlorella, Raphidium, Scenedesmus und Chloro- coccum, sowie von Bakterien Spirillum, Granulobacter sphaericum u. a. m. Die Polynitrophilen endlich sind diejenigen, welche in stark verunreinigten, fauligen Lösungen gedeihen, also die gewöhnlichen saprophilen Bakterien und manche Schmutzwasser liebende Diatomeen. Die Arbeit zeigt uns von neuem, wie merkwürdig mannigfache und abgestufte Ansprüche die niederen Organismen an das ernährende Medium stellen und wie dadurch das reiche floristische Bild derselben an eng be- grenzten Stellen möglich ist. Sie zeigt ferner wie spezifisch die Lebensgeschichte der einzelnen Arten ist und wie sehr wir noch weitere Forschungen vornehmen müssen, um in ein tieferes \'erständnis der kryptogamischeii Vegetationsbilder einzudringen. R. K. Ueber das radioaktive Blei berichten Karl A. Hofmann und Ed. .Strauss in einer Reihe von Abhandlungen welche in den Berichten der deutschen chemischen Gesell- schaft erschienen sind *). Die Verfasser fanden in Blei- sulfat, welches sie aus Pechblende, Bröggerit, Samarchit und Kupferuranit abgeschieden hatten, eine radioaktive Substanz, welche sie als das Sulfat eines neuen Elementes ansehen. Dasselbe ist in seinem chemischen X'erhalten dem Blei ausserordentlich ähnlich. Es giebt mit Schwefel- wasserstoff ein in verdünnten Säuren unlösliches, dunkles Sulfid, bildet ein in verdünnter Schwefelsäure unlösliches Sulfat und ein in Aetzalkalien lösliches Hydroxyd. Da- gegen ist die Löslichkeit seines Chlorides in Wasser grösser als die des Bleichlorids. Diese Eigenschaft wurde von den Verfassern benutzt, um durch fraktionierte Krystallisation das Chlorid des neuen Elementes \-on dem des Bleis zu trennen. Weiterhin unterscheidet sich der neue Körper vom Blei durch eine charakteristische, im äussersten Violett liegende Linie des F'unkenspektrums. Das Chlorid und namentlich das Sulfat erlangen durch Einwirkung von Kathodenstrahlen blaue Pluorescenz und die Fähigkeit, im Dunkeln auf die photographische Platte einzuwirken. Die Strahlen durchdringen Glas und ein I mm starkes Alu- miniumblech, werden dagegen von Kupfer, Zink, Blei, Schwefel und Gelatine zurückgehalten. Die Radioaktivität des Sulfates war nach einigen Monaten verschwunden, wurde aber unter dem Einfluss der Kathodenstrahlen regeneriert. Das aus dem Sulfat hergestellte Sulfid zeigte keinerlei radioaktive Eigenschaften. Dieselben stellten sich wieder ein, sowie man das Sulfid in Sulfat übergeführt hatte. Da das radioaktive Blei aus seiner Lösung durch Schwefelwasserstoff als Sulfid gefällt wurde, ist es ausge- schlossen, dass die beschriebenen charakteristischen Eigen- schaften auf einen Gehalt an Radium oder Actinium zurückzuführen sind. Andererseits kann auch Wismut oder Polonium nicht vorhanden sein, da diese Elemente keine unlöslichen Sulfate bilden. Das neue Element wurde von seinen Entdeckern zunächst für vierwertig gehalten, scheint aber, wie weitere Untersuchungen gezeigt haben, im Sulfat, wie das ihm nahestehende Blei, zweiwertig zu sein. F. W. *) Berichte d. deut. ehem. Gesellscli. Bd. XXXIV. 1901. Angeregt durch die Erfahrung, dass Fische in Teichen bei Gewittern \ielfach unter Erstickungserscheinungen sterben und durch die Behauptung vom Sauerwerden der Milch und des Bieres infolge der genannten Naturerscheinung, haben Berg und Knauthe'-') \"ersuche angestellt über den Einfluss hochgespannter Elektrizität auf den Gasgehalt der Gewässer. Um die in der Natur sich abspielenden Vorgänge möglichst genau nach- zuahmen, benutzten die Genannten bei ihren Laboratoriums- versuchen einen aus Draht gefertigten und mit Leinwand überzogenen Rahmen, welcher isoliert über den Gefässen aufgehängt wurde, die das zu untersuchende Wasser ent- hielten. Nachdem die Leinwand durch Imprägnieren mit Chlorcalciumlösung einigermassen leitend gemacht worden war, verbanden sie den Rahmen, der die „Gewitterwolke" darstellte, mit dem einen Pol einer Influenzmaschine. Der andere Pol wurde zur Erde abgeleitet. Unter der Ein- wirkung der bei dieser Anordnung erzielten hohen elek- trischen Spannung wurde eine Verminderung des Sauer- stoffgehaltes im Wasser bemerkt, für welche folgende Er- klärung gegeben wird : Der im Wasser absorbierte Stick- *) Naturwissensch. Kundschiiu XIll. 661 N. F. I. Nr. 4 Xatunvissenschaftliche Wochenschrift. 47 Stoff verbindet sich, dein Einfluss hochgespannter Ströme ausgesetzt, mit Sauerstoff unter Bildung von Stickoxyd, resp. salpetriger Säure. Diese Verbindungen schaffen ihrerseits günstigere Lebensbedingungen für die im Wasser enthaltenen Mikroorganismen, welche durch vermehrten Stoffwechsel eine weitere Zehrung des gelösten Sauerstoffs bewirken. Neuerdings hat H. Euler*) diese Versuche wiederholt. Während Berg und Knauthe aber mit einem stark \er- unreinigten, viele Mikroorganismen enthaltenden Wasser experimentierten, benutzte der letztere zu seinen Studien, welche zu wesentlich anderen Ergebnissen führten, klare Flüssigkeiten. Bei der gleichen Versuchsanordnung, bei welcher eine Spannung von loooo Volt erreicht wurde, gelang es ihm nicht, die beschriebene, auf elektrolytischen Vorgängen beruhende Aenderung des Sauerstoffgehaltes nachzuweisen. Vielmehr fand er, dass die im Wasser ab- sorbierte Menge von SauerstofI' und Stickstoff vor und nach den Versuchen die gleiche war, dass also der Gas- gehalt von klarem, reinem oder salzhaltigem Wasser durch Einwirkung hochgespannter Elektrizität nicht wesent- lich beeinflusst wird. Das Sterben der Fische glaubt Euler darauf zurückführen zu können, dass sich geringe Mengen des beim Gewitter in der Luft gebildeten Ozons im Wasser lösen und vermöge katalytischer Wirkungen ge- wisse biologische Einflüsse auf die Organismen auszuüben vermögen. F. W. alblatt XXI. 1901 Eine neue Theorie zur Erklärung der Sonnen- fleckenperiode hat J. Halm (Astron. Nachr. 1901) auf- gestellt. Sie lehnt sich an die Helmholtz'sche Kontraktions- theorie an, nach der die durch die Abkühlung der äusseren Sonnenschichten hervorgerufene Kontraktion und der da- durch ausgeübte Druck der Sonne einen Teil der durch Strahlung verlorenen Energie wiederersetzen. Hiernach liegt also an der Sonne wenigstens zu Zeiten eine kältere Schicht auf einer wärmeren und wirkt auf die Sonne ähnlich wie eine Wolkendecke auf die Erde. Sie absorbiert und reflektiert einen Teil der aus tieferen Sonnenschichten stammenden Strahlung, und lässt durch ihre Reflexion die Temperatur der unter ihr liegenden Massen wachsen. Das hierbei eintretende labile Gleichgewicht wird dann in irgend einem Moment gestört und giebt, analog den Vor- gängen auf der Erde, Anlass zu Cyclonen, in denen die innen liegenden heissen Gasmassen emporsteigen. Erheben sie sich dabei über die Grenzschicht, die nach der Schmidtschen Sonnentheorie den scheinbaren Sonnenrand entstehen lässt, so haben wir eine wirkliche Eruption (Protuberanz). Aber auch sonst müssen Iner kolossale Dichtigkeitsstörungen vorliegen, die Frotuberanzen im Sinne der Theorie \'on Julius, Ebert und Wood erklären können. Die \on Halm hierüber gegebene analytische Rechnung liefert einige Resultate, die mit der Beobachtung gut übereinstimmen. Zunächst ergiebt sich, dass eine Flecken- periode von der anderen unabhängig sein muss, was mit Spoerer's Angaben übereinstimmt, dass die neuen Flecken- züge ungefähr beim 20. Breitengrad einsetzen, während die alten am Aequator verschwinden. Ferner muss nach Halm's Rechnung die Zeit, in der die Fleckenzahl zunimmt, kürzer als die halbe Periode sein, und zwar muss das Maximum um so früher eintreten, je kräftiger die Flecken sich entwickeln. Das stimmt mit den Wolf'schen Angaben überein, nach denen z. B. zu folgenden Intensitäten der Flecken zur Zeit des Maximums die darunter stehenden Verhältnisse zwischen den Zeiten vor und nach dem Maximum gehören: 138 126 123' 98 I 96 j 94 I 82 : 68 I 67 I 64 I 51 I 38 0,46 0,45 0,50 o,67[o,64!o,65 0,63 0,90 0,85 1 1, 1 8:0,95 \ 1 ,00 A. Berberich (Xat. Rundschau 1901 S. 506) fügt hierzu die Konsequenz, dass bei unendlich grosser Ueberhitzung der inneren Schicht das Maximum der Oberflächenthätig- keit, mit anderen Worten das Aufleuchten eines neuen Sternes, in unendlich kurzer Zeit eintreten müsste. Im Anschluss hieran sei noch kurz über die oben erwähnte Theorie von Julius, Ebert und Wood folgendes referiert. Betrachtet man ein Licht durch zwei Prismen mit senkrecht zu einander stehenden brechenden Kanten, von denen das eine aus einem Stoff mit einer Oberflächen- farbe besteht, z. B. Indigo, Fuchsin u. a., so tritt anomale Dispersion ein, man sieht nicht das Spektrum als einfaches, gerades oder gebogenes Band, sondern der Stoff mit der Oberflächenfarbe absorbiert einen Teil des Lichtes und die der Absorptionsstelle benachbarten Teile des Spektrums sind zu langen Hörnern ausgezogen, sodass das Spektrum ungefähr die Form einer schief liegenden Hyperbel hat. Bei Julius, Ebert und Wood besteht nun das absorbierende Prisma aus Natriumdampf, die Hörner des Spektrums liegen also der Linie D an. Man kann die vorliegenden Verhältnisse auch so charakterisieren, dass weisses Licht dem Beobachter ein Spektrum liefert, aus dem sich Emissionslinien erheben. Wenn nun Licht der inneren Soiinenmassen durch prismatisch wirkende Wasserstoff- schichten geht und auf der Erde durch ein Prisma zer- legt wird, so kann die gleiche Wirkung eintreten, und die Hörner den Wasserstofflinien anliegen. Die Protu- beranzen sind dann nicht mechanisch als Eruptionen, sondern optisch als Wirkungen der anomalen Dispersion zu erklären. A. S. 1871 Astronomische Nachrichten. Ueber seine Untersuchungen über .Irn Zus.inimenliang z' Häufigkeit der Cirruswolken und der S, .luni.llr, krn h.it Dr. im Septemberhelt des Sirius berichtet. Sli-.ii .iimiil li,,tu- K , .Zeitschrift der i.st. Gesellschaft für Mrir.,r.il--i. " 11S72) gewiesen, dass seine Kölner Beobachtuii^rn .lu^ di n Jaliren 1 die Gleichzeitigkeit der Sonnenflecken- und Cirrus\vulkenma.\inia be- weisen. Vom Jahre 1872 an hatte Weber in Peckeloh (Westfalen) die Beobachtungen der Cirruswolken in ihrem Zusammenhange mit der Sonnenfleckenthätigkeit weitergeführt. Dieser überaus eifrige Beobachter zeichnete nicht nur an den drei üblichen Tagesstunden iMorgens, Mit- tags und Abends), sondern noch für andere Tageszeiten das Vorhanden- sein von Cirruswolken auf. Waren die Beobachtungen W.bers dadurch zwar nirlilialtiL;' r geworden, wie die frahrr.n \"n Kbin, sm wiesen sie doch wir, In ilaiur den Mangel auf, das. Wrli.T .rin s|i, viriles Augen- merk auf i'iir I II lusformen gerichtet hatlr, wrl.lii- sich in langen Zügen vom niagnrtiscliMi Nordpol zum magnrlischiai Südin,] rrstrrrken, auf die sogenannten l'olarbanden. Im Jahre 1S82 nahm wieder Klein in Köln die Beobachtungen auf und führte dieselben bis zum Jahre 1900 fort. Im letzten Jahre hatte Klein auch die geringsten -Spuren von Cirruswcilkrn lirachtet und daher bei der Zusammenstellung nur jene Noti/aii Im MirkM> liUj^.t, welche auf grössere Cirrusstrcifea und überhaupt auf eili'liii 1 iisju.n/ dieser Wolkenformen hinweisen. Dadurch wurde die Un-leiclimasMgkcit des Maleriales aus den Jaliren 1882- 1899 und endgiltige Zusammensi- ! . i ^ 11 ganzen Zeitraum von 1848— 1901 erg.il. ' ; lilne: 1851, 1862, 1870, 1882, 1892, wal.iLiiJ iJie ,-.>„ur. iii;._.l.uuiia:.iiiia in den Jahren: 1849, 1861, 1871, 1S84 und 1S94 eingetreten waren. Der Zusammen- hang beider Phänomene ist zu augenfällig, um verborgen zu bleiben. Derselbe parallele Gang zeigt sich auch in den Minimis. Am 30. Juli 1901 beobachtete Leo Brenner in Lussin piccolo eine fast plötzliche Veränderung auf dem Planeten Jupiter. Am Nordrande des südlichen Aequatorstreifens sah er zwei dunkle Fleckchen, von denen der eine zuerst bedeutend dunkler war als der andere. Binnen zweier Minuten wurde der zuerst hellere Flecken aber so dunkel, das.s er einem Trabantenschatten nicht unähnlich erschien. Brenner, welcher ütier diese sonderbare Wahrnehmung in den „Astronomischen Nach- richten" Nr. 3735 berichtet, meint, dass eine derartige Beobachtung bis jetzt noch nicht gemacht worden sei. Ueber Fixsternparallachsen hat Prof. Kapteyn in Groningen eine umfangreiche Arbeit unternommen. F,r hat die mittleren Parallachsen der Fixsterne für mehrere Grössenklassen berechnet, in denen die Helligkeiten und Eigenbewegungen genauer bekannt sind. Die dabei benutzten Parallachsenmessungen rühren von der Capstemwarte , von Elkin am Yale-Observatorium , und von Peter am Leipziger Heliometer 48 Natunvissenscliaftliche \\'oclieiischi-ift. sowie von Kapteyn selber her. Kapteyn fand folgenden Zusammenhang zwischen Grösse, Eigenbewegung und Parallachse, als mittleres Resultat zur Verfügung stehenden Materiale : dem Mittlere Helligkeit Mittlere jährliche Mittlere der Sterne Kigenbewegung Parallachse 6.15 4."33 o."257 5-31 1-43 0-135 4.46 0.50 o. 1 64 Die Zahlen zeigen, dass eine rechnerische Beziehung zwischen diesen drei Grössen nicht nachweisbar ist. Der Encke'sche Komet ist am 6. August nahe dem vorausberech- neten Orte von Wilson zu Northfield in Nordamerika wieder augcfunden worden. Er ist jetzt auf der nördlichen Hemisphäre nicht mehr siclit- bar, war aber Ende August selbst in kleineren Fernrohren wahrnehmbar. Adolf Hnatek. Bücherbesprechungen. Braun, Prof. Dr., DrahtloseTelegraphiedurch Wasser und Luft. Nach Vorträgen, gehalten im Winter igoo. Mit zahh'eichen Figuren und Abbildungen. Leipzig, Veit & Co. 1901. — Preis 2 Mk. Das gut ausgestattete Schriftchen des Direktors des physi- kalischen Instituts der Universität Strassburg stellt nicht ein erschöpfendes Lehrbuch der WcllcutrU •L;i;ii.lnc dar, sondern berichtet nach einer kurzen, histi 11 !-,( In n l'niliitini;^ und Aus- einandersetzung des Wesens dei (.kkn is( Ikh Schwingungen vorzugsweise über die eigenen Versuche des Verf auf dem Gebiete der drahtlosen Telegraphie. Die in Strassburg aus- geführten Versuche der Hydrotelegraphie stellen eine Modi- fikation dar von Rathenau und Strecker am Wannsee gemachten insofern dar, als Braun Wechselströme sehr hoher Frequenz benutzte und dadurch die Ausbreitung der Elektrizität in die tieferen Wasserschichten möglichst verhinderte. Bedeutungs- voller sind jedenfalls die Luftversuche, die in grossem Mass- stabe seit 1899 an der Eibmündung ins Werk gesetzt wurden und eine Verbindung zwischen Cuxhaven und Helgoland zu Wege brachten. Braun weicht von der Marconi'schen Geber- anoi'dnung nicht unwesentlich ab und benutzt, namentlich mit Rücksicht auf die dann leichter zu realisierende Abstimmung, stark gedämpfte Schwingungen. „Die Versuche im Freien be- stätigten unter allen Umständen die Ueberlegenheit gegen die Marconi-Schaltung", so resümiert Verf das Ergebnis seiner Versuche; die Tragweite seines Senders soll die des Marcoui- Senders nach Braun's Urteil etwa um das 2'/,, fache über- treffen. — Ueber abgestimmte Telegraphie enthält die Schrift nur ein kurzes Kapitel, das einem Referat über einen am I. F"ebriiar 1901 gehaltenen Vortrag entnommen ist und keinerlei Detailbeschreibung enthält, insbesondere vermisst man eine etwas eingehendere Würdigung der Forschungen Slaby's auf diesem Gebiete. Durch eine Vervollständigung in dieser Richtung würde die Schrift mehr an Interesse gewonnen haben, als durch die recht überflüssigen, ganzseitigen Abbildungen der „Silvana", des Feuerschiffs „Elbe'- und der Cuxhavcner Kugel- Ijake. F. Kbr. E. Mach, Prof Dr., D i e M e c h a n i k i n i h r e r E n t w i c k 1 u n g, historisch-kritisch dargestellt. Mit 257 Abb. Vierte, ver- besserte und vermehrte Auflage. Leipzig, F. A. Brockhaus, 1901. 550 S. Preis 8 M. Dass bereits vier Jahre nach dem Erscheinen der dritten Auflage eine vierte notwendig wurde, beweist am besten, wie hoher Anerkennung sich das klassische Werk erfreut, und wie das Interesse an der sicheren Fundamentierung des exaktesten Zweiges der Physik, zum grossen Teil wohl gerade auf Grund der von dem vorliegenden Werke ausgegangenen Anregungen, beständig zunimmt. „Kampf gegen alle Reste von Metaphysik", die sich in den physikalischen Vorstellungen noch an vielen Stellen erhalten haben und sogar immer wieder von neuem Eingang zu gewinnen versuchen, ist gewissermassen die Losung Mach's, sein Streben geht demnach dahin, die Mechanik als eine reine Erfahrungswissenschaft zu erweisen und das meta- physische Mäntelchen, das die grundlegenden Prinzipien als Erkenntnisse a priori hinstellen möchte, zu entfernen, damit die empirische Grundlage auch auf diesem Gebiete der Physik recht deutlich zu Tage treten kann. — Die Erweiterungen und Einschaltungen des Textes gegenüber der vorigen Auflage sind recht zahlreich und bedeutungsvoll. So ist die Kritik der Hebelgesetzableitung des Archimedes auf Grund einer Be- merkung Hölder's noch eingehender und klarer gestahet worden; die Anschauungen, welche Heinrich Hertz in seiner posthumen Mechanik ausgesprochen, erheischten bei dem grossen Gewicht der Stimme dieses zu früh verstummten Forschers eine aus- führlichere Behandlung, deren Ergebnis ist, dass dieselben zwar ein schönes und einheitliches, ideales Programm darstellen, dass sich aber für die Anwendung unsere gewöhnliche Mechanik mehr empfiehlt. Völlig neu eingeschaltet ist auch ein umfang- reiches Kapitel, das unter der Ueberschrift „verschiedene Auf- fassungen der hier dargelegten Gedanken" ein Bild der regen Diskussion entwirft, die Mach's Buch in der gelehrten Welt hervorgerufen hat. Besonders interessant ist die Frage des Trägheitsgesetzes, dem Mach den axiomatischen Charakter durchaus abspricht, und das Problem der „absoluten Bewegung", wobei sich Mach in entschiedenen Gegensatz stellt zu Newton, C. Neumann und anderen. — Dass auch kleine, historische Ergänzimgen hier und da hinzugekommen sind, ist bei einem so gewissenhaften Forscher, wie es der Verf. ist, selbsverständlich. F. Kbr. E. Knoevenagel, Prof Dr., Praktikum des anorgani- schen C h e in i k e r s. Mit zahlreichen Figuren , Tabellen und sieben Tafeln. Leipzig 1901, Verlag von \'eit u. Comp. 332 S. 8". Preis geb. 7,80 M. Das vortrefflich ausgestattete und übersichtlich angeordnete Buch soll zur Einführung in die anorganische Chemie auf ex- perimenteller Grundlage dienen , es ist daher nicht nur ein Wegweiser für die ersten, praktischen Arbeiten, sondern giebt zugleich auch die dazu gehörigen theoretischen F^rläuterungen, durch die die einzelnen Versuche miteinander verknüpft werden ; auch von Strukturformeln wird ausgiebig Ge- brauch gemacht. Dem Texte sind an vielen Stellen Fragen eingefügt, namentlich wird die selbständige Aufstellung der Reaktionsgleichung dem Studierenden in sehr vielen Fällen anempfohlen. Die Tafeln bestehen aus sechs tabellarischen Zusammenstellungen der Reaktionen für die Zwecke der Analyse, sowie einer Spektraltafel. Der Theorie der Lösungen ist am Schlüsse des Buches ein eigenes Kapitel gewidmet. — Da das Buch aus den praktischen Uebungen iin Heidelberger Labora- torium hervorgegangen ist — es ist dem Andenken Robert Bunsen's gewidmet — , so atmet es gewissermassen den an dieser klassischen Stätte chemischer Forschung wirkenden Geist, und es ist daher selbstverständlich, dass die Flammenreaktionen und die Spektralanalyse eine gebührende Berücksichtigung ge- funden haben. — Wir zweifeln nicht, dass sowohl Lehrende als Lernende das neue „Praktikum" mit grossem Nutzen ge- brauchen werden. F. Kbr. Litteratur. Darstellende Geo, Jul.; W, t e. Sammig. v. imetrie. gr. 8". n Leinw. 3.60M. .n? Allgemein- einitz. — 1.50 M. Inhalt: Ein Die schu Dettu neueren he Untersuchung mediumistischer Phänomene. tliche Kohlenstoffassimilation. — F. Weiske : auf das Wachstum der Zelle. — R. Kolkwitz; Ueber oligonitropli fleckenperiode. — F. Weiske: Ueber den Einfluss hocli-, spannt richten. — Bücherbesprechungen: Braun: Drahtlose 'D|,M,ia|ih — E. Knoevenagel: Praktikum des anorganischen Chemikers. — Verantwortlicher Redakteur: Prof. Dr. H. Potonic, Gross-Lichterfelde-West b. _ ■ 1 ! ij' it-n .Irr .\nirisrn uiul Hu-nni. — Dr. Ricliard Hennig: ■- hin Kleinere Mitteilungen: I limniilsrrschiinungen im November. ■ \n, ,!,,- ,,Mli,,,iktive l'.lei. — K. Knlkwitz: Ueber den Einlluss des Kerns il. Mikr.ilirii. — ,\. Schmidt: Eine neue Theorie zur Erklärung der Sonnen- ■r l'lcklri/itat auf den Gasgehalt der Gewässer. — Astronomische Nach- (■ ilurch W.isser und Luft. — E. Mach : Die Mechanik in ihrer Entwicklung. Litteratur: Liste. Berlin. — Druck Lippert c1 Co. (G. Pätz'sche Buchdr.), Naumljurg 1 ^ ?>^chensc/ip//> to Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. der "a^L^RÜL'xvif Band. Soiititag, doli 3. Novembei' Nr. 5. Abonnement: M.i anstalten, wie Iji P.iingogc-lJ bei ( inicit l.ri nll.ii Buchhandlungen un.l Post- ixpedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. icrgcspaltcnc Pctitzcilc 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen r Rab;itt. Beilagen naoli Uehereinlumft. Inscrateii- allcn Aiiniinrrnhureaus wie bei der Expedition. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Meinungen und Thatsachen in Beziehung avif das Geweih der Cerviden. Wenn in früheren Jahrhunderten die .sonderbarsten .\nsichten über die Entstehung des Geweihes der Cerviden, über Mi.ssbildungen ilesselben etc. liestanden, so kann dies für eine Periode in der Eiitwii-klun- der mcnschliclien Geseliscliaft, in welclicr das Wuiuk-i Imic mit Vorlielje ge- glaubt wurde, nicht befremden; das Wunder war eben immer des Glaulxns licijstcs Kind. Wenn dann in einer Zeit, in welcher man die in der Natur sich abspielenden Vorgänge kritisch zu beobachten begonnen hatte, dennoch der Phantasie ein mehr als zulassigci" Raum vergönnt und dadurch dem Irrtum das Thor gcöl'thet wurde,, so kann nur bedauert werden, dass die Beobachtungsergebnisse auf solche Weise getrübt oder geradezu gefälscht wurden. Wenn wir aber noch heute, in einer Zeit der exakten, lediglich auf Thatsachen begründeten P'orschung, in einer Zeit der vorgeschrittenen Erkenntnis, Meinungen verfechten hören, die von der Erfahrung und Wissenschaft längst widerlegt sind, dann empfinden wir Bedauern in \er- stärktem Masse. Es liegt hier nicht die .'\bsicht vor, abergläubische Vorstellungen und Meinungen, die im Mittelalter über das Geweih herrschten, anzuführen, es soll nur 15e/.ug genom- men werden auf Meinungen und .-Xuschauungen , welche von berühmten oder bekannten Naturforschern vor etwa hundert Jahren oder darüber ausgesprochen worden sind, und die noch heute von Gelehrten oder von „massgeben- den Lehrbüchern" vertreten werden, ol)wnlil das Irrige solcher Ansichten durch Thatsachen bewiesiii ist. Eine Ansicht, die hier und da in ( ielehrtenkreisen noch einigen Beifalles sich erfreut, ist z. B. die, dass die weiblichen Individuen der Rentiere des- halb mit Geweihen ausgerüstet seien, damit sie mit- r Adolf Rörig. tels der schaufeiförmigen BasaJsprossen des Geweihes die Nahrungsgewächse aus der Schneedecke hervorzuscharren vermöchten. Thatsachc ist jedoch , wie durch Beobach- tungen läng.st festgesulll ist, dass die Rentiere, Männ- chen wie Weibchen, lecHglieh ili.- llule iler X'nnlerextre- mitäten zum Hinwegschauleln der Schneedecke benutzen. Dass Geweihe, selbst wenn sie Schaufeln besitzen, vom Träger derselben nicht zur Beseitigung von am Boden liegenden Schrieemassen benutzt werden können, dass viel- mehr die stark verbreiterten Hufe (li( sri 1 iere hieizii sehr geeignet sind, muss jedem ohne weiteres kfir sein. L^eber- dies würden nur die weiblichen Iiidi\iilüen in dieser Be- ziehung von ihren, ohnehin winzigen (ieweihen Gebrauch machen können, da nur sie während der Winterszeit im Besitz von Geweihen sind, während die männlichen Indi- \iduen zur Winterszeit im Aufbau begriffene, also „Kolben- geweihe" tragen , welche jeden Gebrauch derselben aus- schliessen. Dass man noch heute \ielfach der Ansicht ist, alle weiblichen Iiuli\iduen der Rentiere trügen Geweihe, während l'.\ t isnuiiiii ^cht<\i xur längerer Zeit mitgeteilt hat, elas du wililen Rentiere weiblichen Geschlechts im (jouxernenieiit Kas.m duichweg geweihlos sind, soll hier nur nebenher erwähnt werden. An das Thema üiier die infolge von Kastration sich vollziehende Geweihentwicklung und Geweihbildung ist eine nicht geringe Reihe irrtümlicher .\nsichtcn und Meinungen geknüpft. Nach Buftbn beweist die Kastration, dass die Entwicklung des Geweiiies uiul diejenige der Samenflüssigkeit \on" einer und derselben Ursache ab- hängen; er meint, wenn man die Quelle der Samen- flüssigkeit zerbtöre, unterdrücke man auch die Entwicklung so Naturwissenschaftliche Wochensclirift. N. F. I. Nr. 5 des Geweihes; denn wenn man diese Operation in der Zeit vornehme , wenn das Geweih abgeworfen sei , e n t - stelle kein neues wieder, und wenn man sie in der Zeit mache, in welcher das Geweiii völlig entwickelt da sei , f a 1 1 e e s n i c h t m e h r a b , mit einem Worte, das Tier bleibe Zeit seines Lebens in dem Zustande, in dem es zur Zeit der Kastration war. Dieser Ansiclit hat noch vor gar nicht langer Zeit ein Gelehrter, Professor S. S. in K., seine Zustimmung gegeben, indem er schreibt, „die an den Zeugungsteilen verstümmelten Hirsche wechseln ihre Geweihe nicht" .... „verschnittene Hirsche bleiben hinsichtlich ihres Geweihes immer gleich auf dem Status quo; sie behalten also das Geweih, wenn die Verschneidung erfolgte während sie das Geweih trugen, oder sie bekommen niemals Geweihe, wenn sie ihrer Hoden beraubt wurden , nachdem sie eben das Ge- weih abgeworfen hatten." Auch der verstorbene B. Altum ist der Meinung gewesen , dass kastrierte Hirsche im all- gemeinen keinen Geweih Wechsel erleiden. R. von Dombrowski hat ebenfalls die Ansicht ausgesprochen, dass, wenn das Geweih zur Zeit der Kastration völlig „vereckt" und gefegt sei, der Träger dieses Geweih für seine Lebensdauer behalte, ohne dasselbe je zu erneuern. In meiner Arbeit „Über die Beziehungen zwischen . den Reproduktionsorganen der Cervideii und die Geweih- bildung derselben" (Archiv- für Liitwickhingsnicchanik der Organismen, herausgegeben \on l'vof. W. Rniix in i lalle a. S. Vm. Bd. 3. Heft) habe ich auf Grund linr^ reichen Tiiat- sachenmaterials nachgewiesen, dass man fiir w isstnsi-halt- liche Untersuchungen strenge zu untersrliridm li.it /wichen partieller und totaler Kastration. Die er^l^■n■ l^t licMlir^inkt auf die Hinwegnahme der beiden Testes bezw. eines der- selben ; bei der totalen Kastration werden auch die Epidi- dymides und die Vasa deferentia mitentfernt. Partielle und totale Kastration sind in ihren \\'iilr(iss( n, (he nnrnialerweise nach vorn gerichtet sind, infolge- uhertriebi-ner 1 orsion nach aussen oder selbst darüber hinaus nach hinten ge- richtet sind. Atrophie, Erkrankung oder \^erlctzung der Zeugungs- organe haben nach hestinniilen Riiditungen hin schädigen- den Einfluss auf Cic-weihenlwirkhing und (leweihbildung. Auf die in dieser Hinsicht bestehenden Korrelationen kann aber hier nicht näher eingegangen werden. hakraiikungen der pjnährungsorgane haben in jedem P'alle abnorme Gewcihbildung zur Folge. Auch verzögerter Geweihabwurf rührt xon Erkiankung oder Verletzung des betreffenden Indixiduums her. Zuv^^eilen verhindert ver- zögerter Geweihabwurf nicht den Aufbau eines neuen Geweihes. In solchen F"ällen kommt es zu den sogenann- ten Doppel- oder Dreifachbildungen, mit denen in der Regel Deformationen des Geweihes verbunden sind. V^erletzungen der Weichteile und des Knochengerüstes führen unfehlbar zu abnormer Geweihbildung. In dieser Hinsicht kommen nicht allein Querbrüche und Längs- spaltungen der Stirnzapfen in Betracht, sondern vornehm- lich auch Verletzungen der Extremitäten. In letzterer Beziehung haben folgende Feststellungen gen-iacht werden kTinnen. Verletzung der Weichteile und Knochen einer Vorder- extremität wirkt auf die Geweihbildung beider Geweih- hälften deformierend ein und zwar mit der Massgabe, dass die Wirkung auf der verletzten Seite grösser zu sein pflegt als auf der nicht verletzten. Verletzung der Weichteile und Knochen einer Hinterextremität wirkt auf die Geweihbildung, anscheinend ausnahmslos, in diagonaler Richtung, d. h. auf die Geweih- hälfte der anderen Seite deformierend ein; zuweilen wird auch die auf der verletzten Seite entwickelte Stange \-on einer Reduktion oder leichten Deformation mitbetrofien. Komplizierte Verletzungen haben Geweihmissbildungen in erhöhtem Grade zur Folge. N. F. I. Nr. 5 Naturwissenschaftliche VVochcnsclirift. „KmU.c, WMlctzun-cn hier -anz kurz noch l.eineikt wn.l.ii ^,,11 — /,u Kiiickmi-cn oder Zertrümmerungen er ,,( iewcih- entwicklung und Geweihbildung" (im oben ijczeichneten Archiv X. Bd. 4. Heft) habe ich ausdrücklicli die That- sache mitgeteilt, dass im u n t e r m i o c ä n e n Hydrobien- kalke vom Hessler bei Mosbach-Biebrich zwei Reste von Stirnzapfen und zwei solche \on Stirnzapfen mit Geweih- fragmenten stammen, von denen eines im wesentlichen in einem Stirnzapfen mit dem Fragment einer am distalen Ende desselben aufsitzenden Geweihgabel besteht; die Sprossen der Gabel fehlen zwar, jedoch ist ihre ehemalige Existenz aus der F'orm der Rose mit ziemlicher Deutlich- keit zu erkennen. Das Gabelgeweih existierte demnach schon zur Zeit der u nte rmi ocäncn Ablagerungen, trat also keineswegs erst im Obermiocän auf. In der Periode des Obermiocänes halle il.is G.ibelgi-w eih bereits einen hohen (jrad von X'ollkonimmheit cmiihl. Die Zugehörig- keit des untermiocäiicii ( iahcIgcweiheszLi 1 ) remotheriu m ist \'on Prof. ¥. Kinkelin unwiderleglich nachgewiesen und zwar nachgewiesen aus den daselbst im gleichen Horizont aufgefundenen bezahnten Kieferfragmenten. Gegen solche Thatsachen können Meinungen nichts ausrichten. Ebenso unrichtig ist die Ansicht, ein .Spiessgeweih sei fossil noch nicht aufgefunden worden. Micromerj'x f 1 o u r e n s i a n u s Lartet, ein kleiner Cervide des Ober- miocäns bei Augsburg, hat nach Angabe O. Rogers zeit- lebens Spicsse getragen und niemals Gabelgeweihe ent- wickelt. Und wenn diese Angabe vielleicht in Zweifel gezogen werden sollte, so ergiebt sich die Existenz von Spiessgeweihen im Miocän, bevor Gabelgeweihe entwickelt wurden, doch wohl mit voller Sicherheit aus dem onto- genetischen Entwicklungsprozess. In Gelehrtenkreisen war man bis in die jüngste Gegen- wart hinein fast allgemein der Ansicht, dass das Geweih der geologisch ältesten Cerviden, also auch das des D r e - motherium feignouxi, nicht gewechselt worden sei, dass also Geweihabwurf und Geweihneubildung nicht statt- gefunden habe. Diese Ansicht ist eben auch nichts weiter als eine blosse Meinung, welche von keiner Thatsache ge- stützt wird. Die Anwesenheit einer „Rose" (einer ring- förmigen Verdickung der Geweihbasis am oberen Ende des Stirnzapfens) an den aus miocänen Ablagerungen ge- hobenen (ieweihen beweist, dass die Geweihe jener Cer- viden von Anfang an ebenso gut dem Wechsel unterlagen als die der recenten Cerviden. Relativ sehr schwache Rosenbildungen beweisen weder für Geweihe fossiler noch für solche recenter Hirsche das Gegenteil. Jedoch war der Geweihwechsel miocäner Cerviden höchst wahrsrhcin- lich nicht ein an bestimmte Jahreszeiten gebundener ; denn in jener geologischen Epoche war ein sehr warmes Klima an denjenigen Orten herrschend, an welchen wir die Reste von Cerviden finden; auch die Hirsche der Gegen- wart haben in Gegenden mit sehr warmem Klima unregel- mässigen Geweihabwurf Ueber die geschichtliche Entwicklung der an heutigen Cerviden zu beobachtenden Geweihe und deren verwandt- schaltli.-hc llr/irlmn-rn /iirin.ui.l.T siihl noch häufig sehr unrirliii-c \nM<-lil,-ii iiiid .M.imin-rn \ n I u ritct. So werden z.B. die (.cweihc der .ui-:geslorliciicii Ricsrnhirsche, Cervus megaceros, und die der recenten Elchhirsche, Cervus alces, aus dem Grunde, weil beide in gewissem Grade Aehnlich- keiten in der F'orm besitzen, für Verwandte angesehen. Diese Anschauung ist durchaus unrichtig. Zwischen Riesen- hirschen und F;iclihirsclien bestehen keine verwandtschaft- lichen Verhältnisse. Um in dieser Beziehung sowie im allgemeinen nach dieser Richtung hin Klarheit zu schaffen, möchte ich in kurzen Zügen auf die Charaktere hinweisen, welche die Unterschiede bei Beurteilung der verwandtschaftlichen Be- ziehungen der Cerviden und folglich auch ihrer Geweihe begründen. Ihrem anatomischen Bau gemäss sind die Cerviden in drei Abtcihuigcn zu treinicn. Die erste Gruppe wird von solchen gebildet, deren knöchernes Riechrohr nach rück- wärts stark verlängert ist und durch den Vomer in zwei gesonderte Räume geteilt wird. Zu dieser Gruppe ge- hören sämtliche autochthoncn amerikanischen Cer\-iden, also auch die Rentiere, nicht aber der aus tlem östlichen Kontinente nach Amerika eingewanderte Wapiti, Cervus canadensis. Diese Gruppe ist überdies anatomisch dadurch charakterisiert, dass die zu den Seitenhufen (Afterklauen) gehörigen Seitenmetacarpalien distal angeordnet sind. Die zweite Gruppe besteht aus denjenigen Cerviden, deren knöchernes Riechrohr relativ kurz, d. h. über die Verbindungslinie des hinteren Randes der dritten Molaren hinaus niclii \ i-rKiiigert ist und durch den Vouier nicht in zwei gesoiidriic K.uime geteilt wird. Zu dieser Gruppe gehören alle ciirop;iJM hasiatischen Hirsche, einschliesslich des in Tunis heimischen Cervus barbarus, aber ausschliesslich des Rentieres, das — wie bemerkt — zu den autochthonen Amerikanern gehört und aus Amerika in den östlichen Kontinent eingewandert ist. — Diese Gruppe zerfällt ge- mäss der Art der Anordnung der Seitenmetacarpalien in zwei Sippen. ^Die eine derselben besitzt, wie die ameri- kanischen Hirsche distal, die andere dagegen proximal an- geordnete Seitenmetacarpalien. Die erstere Sippe ver- einigt in sich nur zwei geweihetragende Cer\-idenarten: das Reh und den Flih; die /weite .Sippe dagegen umfasst alle übrigen im östlichen Kontinente existierenden Hirsche: die Pldelliirsche (einschliesslich des nach Amerika ausge- wanderten Cer\'us canadensis), die Damhirsche, die asiati- schen Rusahirsche, die Schweins- und Axishirsche, die Sikahirsche etc. Diese Gruppierung der Cerviden aus anatomischen Gründen ist das Resultat einer in der Miocänzeit und vielleicht schon früher eingetretenen Differenzierung von Stammformen mit kollektivistischem Charakter. Es ist nun sehr wahrscheinlich , dass mit dieser Differenzierung des anatomischen Baues eine Differenzierung der ursprüng- lichen Geweihentwicklung und Geweihbildung verbunden gewesen ist, denn wir sehen an den recenten Formen der clrei bezeichneten Ccrxidcngruppen, dass diesellien drei scharf \oncinaiidcr gcticiiiitc (leweihtypen rei)räsentieren. Die amerikanischen Hirsche zeichnen sich nämlicli durch einen völlig eigenartigen Geweihtypus aus; die Rehe und Elche sind charakterisiert durch Geweihformen, die \'oii den Formen der Cervidengeweihe des östlichen Kontinentes sowohl im ganzen Habitus wie auch durch den Mangel an Basalsprossen unterschieden sind ; die übrigen europäisch- asiatischen Hirsche tragen Geweihe von im Wesen gleich- artigem Bau und ausgezeichnet durch die Anwesenheit einer Basalsprosse an jeder Stange, was ihren gemeinsamen Ursprung unzweifelhaft dokumentiert. Verwandtschaftliche Beziehungen der Cerviden unter- einander und folglich auch der (Geweihe sind demnach nur aus den vorstehend angeführten Charakteren abzuleiten Naturwisscn.'^chaftliche Wochensclirift. X. F Xr und es ist durchaus unzulässig, von einer Verwandtschaft In der Wissenschaft haben Meinungen in der Regel gewisser Cerviden und ihrer Geweihe zu sprechen, wenn relativ geringen Wert; beruht aber eine Ansicht auf fest jene Charaktere bei den verglichenen Arten nicht über- begründeten Thatsachen, dann hört sie auf eine Meinung enistimmen. Ueber die allgemeine Form des Wirbeltierkörpers.*) V..n l'i..l. Hr. O. Jaekel, lUiiin. Durcli den aufrcchlcii (lang, die besondere I<\inktion der Arme gegenüber den Reinen und die Art der Gesichts- bildung unterscheidet sich der menschliche Körper auf den ersten Blick so auffallend von dem der Tiere — d. h. im engeren Sinne der Wirbeltiere — dass schon durch diese Gegensätze eine gleichsinnige Betrachtung beider er- schwert wird. Und doch ist eine solche Gleichstellung der gleichartigen Teile von Mensch und Tier ein notwen- diges Erfordernis, wenn wir uns ein Bild von der Stellung des Menschen in der Natur machen wollen. In der nach- stehenden Besprechung dieser Gleichartigkeiten und Unter- schiede möchte ich zugleich versuchen, die wichtigsten Eigentümliclikeiten des Wirbeltierkörpers nach ihrem Zweck und der Wahrscheinlichkeit ihrer Entstehung zu erläutern. Das Vorn und Hinten des normalen Wirbeltier- körpers bezeichnet die Endpunkte der Längsaxe des Körpers. Das Vorn kennzeichnet dabei in der Regel die Bewegungsrichtung und dürfte durch diese letztere her- vorgerufen sein. Bei den höheren Tieren, bei denen die Arbeitsteilung der Organe zu gewissen Regeln der körper- lichen Leistungen drängt, erfolgt die Bewegung in der Regel in der Art, dass ein bestimmter Teil des Körpers vorn ist, der als Widerstaiidsbrecher wirkt und dazu in der Regel eine Zuspitzung zeigt. Man denke an Fische, Wale, Hunde, Vögel und wird leicht verstehen, dass im allgemeinen diejenigen F"ormen, die vorn am schärfsten zugespitzt sind, die schnellste Bewegung leisten. Das hintere Ende des Körpers hat dagegen eine.mehr negative Bedeutung und kann weitgehende Verkümmerung erfahren — wie z. ß. bei den Menschen, den Menschenaffen, den Hasen, den Bären, Vögeln, Fröschen und manchen Rochen ; wogegen es stark verändert und spezialisiert wird, wenn es besondere Leistungen übernimmt, wie z. B. bei den meisten Fischen und Walen als Fortbewegungsorgan, als Propeller, oder als Greifschwanz bei den Halbaffen, als Sprungstütze bei den Känguruhs, als Fliegenscheuche bei den still weidenden Huftieren. Ich stelle mir vor, dass das Wachstum in einer Längsachse dadurch entstanden ist, dass der Wirbeltierkörper aus einer Reihe ursprünglich gleichwertiger Teilstücke besteht, die ihrerseits \-on \orn nach hinten auseinander hervorspnisseii. Ich habe für der- artige Tierformen, zu denen ausser den Wiibcltieren auch die Gliedertiere und Würmer gehören, den Xamen Epi- somata vorgeschlagen. Bei uns prägt sich die Entstehung aus gleichartigen Teilstücken nur noch in der Gliederung der Wirbelsäule und des Nervensystems deutlich aus, wäh- rend bei Fischen auch die Ri]5pen, Kiemen und Mund- bögen, sowie z. T. innere Organe noch die ursprüngliche Längsgliederuiig erhalten haben. Die Aufrichtung des Körpers, die bei uns die Bauchseite zur Vorderseite ge- macht hat, dürfte meiner Ansicht nach bei unseren Vor- fahren dadurch veranlasst sein, dass sie durch das Heraus- treten aus dem Wald ins frei l""eld zu einem umsichtigen Erheben des Auges genötigt wurden. Das Oben und Unten bedeutet normal die Rücken- oder Dorsal- und die Bauch- oder Ventralseite — also nicht wie bei uns Menschen das Kopf- und Fussende. Iscliaft für Volks tümliclic Nulurkuiulc Am auffälligsten tritt der (iegensatz zwischen Rücken- und Bauchseite bei den Tieren 'liervor, die auf dem Boden leben, wo die Unterseite, durch ihre Lage geschützt, die zarteren Organe aufniinnit, während die \'on oben gefähr- dete Rückenseite sich mehr auf den Schutz des Körpers einrichtet. Bei der Schwimmbewegung im freien Wasser verwischt sich dieser Gegensatz; bei zahlreichen Frischen sind Bauch- und Rückenseite einander sehr ähnlich. Da die Organe n o r m a 1 e r \v e i s e d e r A u s d r u c k i h r e i' h' u n k t i o n e n sind, so dürfte der (iegensatz zwischen Bauch- und Rückenseite auch da entstanden sein, wo er am meisten l)en('itigt wurde, also nicht bei Schwimmern, sondern bei Bndcn bewohnenden Vorfahren des Wirbel- tierstammcs. Das Links und Rechts, d.h. die Zweiseitigkeit des Körpers, die bei Menscii und Tier die gleiche ist, ist eines der auffallendsten Kemizeichen hciherer Tiere. Um das voll würdigen zu können, müssen wir uns einmal mit einem Blick im übrigen Tiei'rcich umsehen. Bei einem Seestern oder einem Korallenlicr ist \nn :-.il< liei- Zwiiseiligkeil keine Rede, dort sind die gleich, nti-cn I eile sliMhIi-- zueinander gestellt. Cuvier fasstc im l'uLMnne de^ \ mi i-en Jahrhun- derts noch alle diese „Stralillierc" als /M,,lugi-che hanheit zusammen, aber man niiiinil jetzt \\. ijil mit RedU allge- mein an, dass die hYsthaltung auf dem Boden diesen .strahligen Bau verursacht, und sich bei verschiedenen Tier- formen eingestellt hat. Andere Tiere wieder lassen sich zwar auch durch eine Ebene in zwei gleiche Llälften zer- legen, aber solche Ebenen kann man beliebig \iele durch den Mittelpunkt legen, diese Tiere, wie z. 1!. \ iele Radio- larien sind kuglig, nach allen Seiten gleichstrahlig ausge- bildet. Die Zweiseitigkeit tritt wiederum da am schärf- sten hervor, wn lieie sich auf dem Boden in bestinmiter Richtung bewegen, also wenig bei regellos durch den Sand schlüpfenden Würmern und Seegurken. Ueberall wo ausgeprägte paarige Bewegungsorgane vorhanden sind, tritt diese Zweiseitigkeit \iel deutlicher hervor, als da, wo sie fehlen, wie z. B. bei Amphioxus, den Neunaugen, Blind- schleichen und Schlangen. Wenn wir uns dazu vergegen- wärtigen, dass sich zahlreiche wichtige Organe, wie der Druin, die Ia-Iici, das Herz an dieser zweiseitigen Aus- bildung nicht l)itciH-en, so werden wir die beiderseits korresjiondierenden I-'üsse nicht nur als die Hauptträger, sondern wohl auch als die \T"ranstalter der zweiseitigen Körperbildung ansehen dürfen. Die paarig ausgebildeten Bewegungsorgane oder kurz „Bein e" des Wirbeltierkörpers lohnen schon wegen ihrer formgebenden Bedeutung eine besondere Besprechung. Zunächst ist der Besitz von zwei Beinpaaren, einein vor- deren — unseren Armen — und einem hinteren — unseren Beinen — für die Wirbeltiere ungemein charakteristisch, während bekanntlich andere Tiere, wie die Insekten stets drei, die Spinnen stets vier, die typischen Krebse stets fünf und andere Gliedertiere eine wechselnde Zahl — „Tausendfüssler" z. B. 50 und mehr — solcher Beinpaare aufweisen. Jede normale Entwicklung tlrängt zu Gesetzmässigkeiten, weil nur il u r c h Regelung der Einzelfunktionen eine ausgiebige Gesamt- leistung möglich wird, das gilt von dem Organis- mus ebenso wie von einem technischen, kaufmännischen N. F. I. Nr. 5 Naturwissenschaftliche Wocliciisclirift. 53 oder staatlicliem Betiicbc. Den besonderen Grund, dass bei den übrigen Tieren meist mehr, bei den Wirbeltieren aber nur zwei Beinpaare zur festen Regel werden, erblicke icii in den Grösscnverhältnissen, in denen die Tiere zu dem Boden stehen, auf dem sie leben. Ein kleines Insekt würde mit vier oder gar zwei Reinpaaren sich über die relativ grossen Unebenheiten eines bewachsenen Bodens oder eines Baumes kaum fortbewegen können, und uns würde zweifellos beim Ueberklettern von grossem Fels- geröll ein weiteres Beinpaar recht gute Dienste leisten. Aber im allgemeinen sind die Wirbeltiere gross genug, um sich auch mit zwei Beinpaaren leicht über die Rau- heiten des Bodens hinwegzusetzen. So hat sich der \\'irl)eltierkörper wie ein vierrädriger Wagen mit zwei l)ein[)aaren eingerichtet, von denen, der Bewegungsrichtung entsprechend, das vordere mehr zum Anheben, das hintere mehr /.um Vorstossen dient. Diese Bewegungen werden durch eine raffinierte Ausnützung des Hebelgesetzes und der Schwerkraft erleichtert und die Anpassung an die be- sonderen Formen des Bodens durch eine Zerlegung des Inissendes in eine Anzahl von Zehen bewirkt. Das Fehlen von Füssen, wie bei der Blindschleiche, einigen Stegoce- phalen und den Schlangen ist immer auf Verkümmerungs- jirozesse zurückzuführen. Bei seiner P'unktion erhält der W'irbeltierfuss einen bestimmten Bauplan, der im ganzen -Stamm mit grosser Zähigkeit festgehalten wird. Zu oberst gelangt am Schulter- be/.w. Beckengürtel ein Oberbein- knochen ( Oberarm , Oberschenkel ) , darauf folgen zwei Stücke, die Unterbeinknochen (Unlcrarm mit Kllc und Speiche, Unterschenkel mitW.i.Kn- iiii'l S. hicubcin i, dinn einige Hand- bezw. FusswurzelkiiuchLii niwl ^cliln ^^lii h die freien Finger bezw. Zehen, deren Zahl in der Regel lünf lieträgt. Wo, wie z. B. bei den Paarhufern (Kühe, Hirsche u. s. w.), zwei oder bei den Unpaarhufern, den Pferden, nur eine Zelie ausgebildet ist lässt sich aus deren fossilen \'(irfahion iiiil Siclierlieit die Verkümmerung der anderen Neben/ehen narhweisen. Aeusseisl ni.inni-fiUig ist nun die Benutzung und (lenigeniäss die Ausbililun-slnrm der Beine, die man mit dem allgemeinsten Ausihuck als paarige Extremitäten bezeichnet. Nur ein Teil der Wirbeltiere benutzt die Beine zum Laufen und unter diesen sind wieder die Spezialisten für besondere Bewegungsarten , wie Klettern (Eidechsen, Affen, Halbaffen, Faultiere), Graben (Maulwurf, ein maulwurfartiges Beuteltier, Hasen u. a.). Springen Frösche, einige Dinosaurier, Beutel- und Raubtiere) recht häufig, .\ucli eine weitgehende Arbeitsteilung unter den zwei Beiiipaaren ist fast die Regel. Man denke nur an den Menschen , bei dessen Vorfahren das Erheben der .\ugen den Gang auf die Hinterbeine beschränkte (auch hei den Menschenaften, besonders dem Gibbon) und die Vorderbeine als' Arme zu besonderen Funktionen frei machte, ähnlich wie beim Eichhorn, wo die Hinterbeine zum Springen und die Vorderbeine zum Fassen von Nah- rungsmitteln benutzt werden; oder bei den grossen Dino- sauriern und unscieii Käiiginnlis, wo die Arme ebenfalls ähnliche \'ei Wendung fnideii. \'iel ausgeprägter wird diese Funktionsteilung zwischen \'order- und Hinteiiicincn aber bei den fliegenden Wirbeltieren, wo der Arm /um Ihigcl wird. Das Mugvermogen, das uns mit tcchnisrlu n Mitteln so schwer wird, ist dem dazu vorgeübten Wirbeltierorga- nismus anscheinend recht leicht geworden, denn tler Ueber- nicht weniger als xiermal ge- en Reptilien ( l'terodactN'len) und n iMeilernuiuse) wird die Flügel- nig eines . ider mehrerer Plnger 1 laut /wiselieu ihnen und dem icher Weise werden die vorderen 'isclie umgestaltet, wälirend bei L'iibildung durch Umbildung der gang zum l.uftleben iungen. Bei tlen iliege den fliegenden Säiigetii bildung' durch \\^ri;ing. und Aussiiannung eine Körper bewirkt. In äh Mossen der fliegenden den Vögeln eine Fläc Haare zu Federn zu stände kommt. Ein grosser Teil der Wirbeltiere lebt im Wasser, nicht nur die Fische, sondern bekanntlich auch lebende und ausgestorbene Vertreter der übrigen Klassen, nämlich \ on den Säugetieren die Wale und Seehunde, \(in den Re|itilien zahlrei<;lie ausgestorbene T)-pen, wie Ichthyosauriei-, Mesosaurier, Plesiosaurier, Notho- saurier, Placodimtier, Musasaurier, sowie zahlreiche Kro- kodile und Schildkröten der Vergangenheit und Gegen- wart, xxiii .\iiiiihibien die meisten Stepoceiilialen und ein Teil der Sal.nnander und Frösche; schliesslich haben sich auch xerscluedene Tauchervögel dem Schwimmlebeii au^ gcpasst und dazu ihre Idügel zu Ido^M ii uniL;iMndeit. In vollkommener Weise ist diese UnibiMun di r l'usse zu Flossen bei den fossilen Ichthvdsauriei n. l'K ■^i. i^.iui lern und Mosa.sauriern erfolgt. l.angi:iiii ige Studien an den ältesten Wirbeltieren machen es mir mehr und mehr wahrschein- lich, dass die echten l-'ische nicht wie bisher als Aus- gangspunkt des Wirbeltierstammes anzusehen sind, sondern dass sie nur früher als die vorher genannten vom Land ins Wasser zurückgingen und deshalb niedere Organisa- tionsverhältnisse und bessere Anpassung ans Wa.sserleben als jene aufweisen. — Dass man keine historisch älteren Landwirbeltiere kennt, ist wenig auffällig, da uns auch aus den närhstfnlgi nden Zeiten die Wirbeltiere fast nur soweit bekannt sjutl, als sie im Wasser gelebt haben oder zufällig nach dem Tode in dieses verschleppt wurden. Ich halte also auch die Flossen der Fische für umge- bildete Füsse und stütze mich dabei, abgesehen von obigen Analogien und anatomischen Gründen auch auf die That- sache, dass zum Schwimmen das hintere F"uss- bezw. hlossenpaar so unwichtig erscheint, dass man die vorher betonte Erwerbung von zwei Beinpaaren aus der Lebens- weise schwimmender Vorfahren des Wirbeltierstammes nicht herleiten kann. Das schliesst natürlich nicht aus, dass noch ältere Vorfahren Wasserbewohner waren, aber das Wesentliche wäre, dass die Wirbeltiere ihre entscheidenden Charakterzüge durch zeitw^eises Landleben erreicht hätten. Die Vorwärtsbewegung wird bei guter Schwimmkraft vom .Schwanzende übernommen, das mit Hilfe von Flossen wie bei Walen und unseren Schraubendampfern als Propeller wirkt. Wie der Raddampfer mit seinen seitlichen Be- wegungsorganen dem Schraubendampfer gewichen ist, so lässt sich auch in der Entwicklungsgeschichte der Fische die Verbesserung der Schwanzflosse in verschiedenen Formenreihen verfolgen. Neben der Ausbildung der Bewegungsorgane ist es vor allem die Bildung des Kopfes, die bei den Wirbel- tieren charakteristische Entwicklungswege einschlägt. Bei allen sich in einer Richtung vorwärts bewegenden Tieren muss der vordere Körperpol besondere Bedeutung er- langen, weil er dem allerwärts erstrebten Ziel, der Nah- rungsbeute, am nächsten ist. Eine energische Lebenskraft schiebt dabei dem vorderen Pol zwei Hauptaufgaben zu, die Beute zu suchen und sie aufzunehmen. Das Resultat der erstercn Bemühung ist die .Aiisliildung \'on Sinnes- organen, das notwendige iM'iordernis der /weit, n ein Mund. Von Sinnesorganen haben sieh am Wul leltierk. ipl drei Paare konsolidiert: \orii die Xase. ilie nrspi tin-lieli paarig aus zwei Rieehgruben besteht, dann die .\ugen, danach die Ohren. i\lit den let/teren im Zusammenhang steht die Fähigkeit, Bewegung^w eilen /.1>. des Wassers aufzunehmen, wozu sich die w ,ihi m Innenden Organe von den Ohren aus über einen gio-^-,, n \\ il des Körpers ausdehnen können; wenigstens wird man die-c einm.il \dn F. 1{. Seluiltze aus- gesprochene Deutinig der sog. Selileiiiikaniile nielit von der Hand weisen können. Lei den hiselien, deren (lehör im Wasser kaum benötigt wird, gestalteten sich die Ohren zu Organen um, die für die Stellung und Gleichgewichts- lage des Körpers empfänglich, also für dessen Bewegung im Wasser bedeutsam werden. Ausserdem kommen am 54 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr vordersten Ende des Kopfes gelegenthch noch Tastorgane vor, die möghcherweise als vorderste Sinnesorgane vor der Nase eine ursprüngliche Bedeutung für den Wirbel- tierkopf beanspruchen können. Die Folge dieser Anreicherung von Sinnesorganen ist die Gesichtsbildung, wenn man diese dem vornehmsten Sinnesorgan entnommene Bezeichnung von uns auf die Tiere übertragen will, und hinter dieser im Innern einer schützenden Schädelkapsel das Gehirn. Letzteres ist ent- wicklungsgeschichtlich der vorderste Teil des Rücken- markes, der als Registratur der Sinneswahrnehmungen be- deutend angeschwollen ist, und bei den höchsten Orga- nismen durch hinschaltung leitender Verbindungsbahnen zwischen jenen Spezialbureaus zu einem centralen Denk- organ geworden ist. Die Mundbildung ist eines der interessantesten aber auch schwierigsten Kapitel der Wirbelticranatomic, über das ich vielleicht später einmal eingehender berichten kann. Hier muss ich mich auf den Hinweis beschränken, dass die Mundöfthung mit Ober- und Unterkiefer aus Bogenteilen hervorgegangen ist, die ihrerseits wieder den sogenannten Kiemenbögen der Fische gleichwertig sind. Die auch diesen letzteren charakteristische Besetzung mit Häckchen wird auf den Kieferbögen fast allgemein zu einer Bezahnung ausgebildet, die je nach der Lebensweise ungemein wechselnde Formen annimmt. Jedes Organ des Körpers gäbe natürlich zu weiteren Ausführungen dieses Themas Anlass; indessen sind die hier besprochenen von besonderer Bedeutung, da sie für die Gesamtform des Wirbcltierkörpers entscheidend und auch einer oberflächlichen Betrachtung derselben zugäng- lich sind. Der Geschlechtspolymorphismus der Treiberameisen und die flügellose Urform der Ameisen- weibchen. Von C. Eraery, Professor der Zoologie in Bologna. Alle die Reisenden, welche längere Zeit im tropischen Afrika geweilt haben, erzählen von den Treiberameisen, deren zahllose Scharen über Wald und Wiese geordnet marschieren, die Wohnungen meist in der Nacht jilötzlich überfallen, Menschen und Stallvieh vertreibend und jedes Lebewesen, welches sich nicht durch die F"lucht retten kann, vernichtend. Allerlei Kerfe, wie Spinnen und Kaker- lake, werden getötet, zerstückelt und fortgetragen und oft fallen junge noch unbeholfene grössere Tiere, sowie in Käfigen eingesperrtes Geflügel den wütenden Ameisen zum Opfer. Jene Armeen sind nur Streif- und Jagdzüge, welche zur Verproviantierung des Ameisenstaates dienen. Letzterer hat, wie bereits vor mehr als einem halben Jahrhundert Savage beobachtete, seinen Sitz in irgend einer passenden natürlichen Höhle des Bodens, welche von den Ameisen ohne bedeutende Veränderung besetzt wurde. Nach einiger Zeit genügt aber das sich um das Nest erstreckende und allmählich erschöpfte Jagdrevier dem Nahrungsbedürfnis der Be\-ölkerung nicht mehr: die Ameisen müssen aus- wandern, um sich einen ergiebigeren Boden zu suchen. Die Auswanderungszüge sind noch länger und mächtiger als die Jagdzüge, denn das ganze Volk, grossköpfige Sol- daten von IG bis 14 mm Länge mit krummen, spitzen Kiefern, sowie kleinere Arbeiter bis zu den minimalen Zwergen von nicht ganz 3 mm*), muss mit, und dabei noch die unreife Brut, Larven und Puppen. Die Soldaten bilden dabei oft , miteinander verbunden , ein lebendiges Ge- wölbe, unter welchem das schwache Kleinvolk sicher gehen kann. Von unseren einheimischen Ameisen ist allgemein be- kannt, dass in jedem Nest, mitten unter der Menge der flügellosen Arbeiterinnen, sich ein oder einige grössere Individuen befinden, deren breiterer Thorax Flügelstummel trägt. Es sind die fruchtbaren Weibchen oder Königinnen, die Begründerinnen des Nestes, die Mütter des ganzen Volkes. Sic waren im jungfräulichem Zustand geflügelt. *) Sehr merkwürdig ist die von mir vor kurzem erwiesene That- sachc, dass die kleinsten Formen der Treiber, sowie von anderen Dorylus- Arten in der Bildung des Kopfes und seiner Anhänge, ja in der Zahl der P'ühlerglieder von den Mittelgrossen und Kleinen abweichen, welche wiederum durch den kleineren Kopf und die gezähnten Mandi- beln von den grössten E.tcmplarcn verschieden sind. Nach Savage lassen sich die Grossköpfigen mit sichelartigen Mandibeln als Kampf- tiere, resp. Soldaten der kleineren Klasse der Arbeiter gegenüberstellen. Die Klasse der Zwerge scheint Savage nicht bekannt gewesen zu sein ; welche Bedeutung ihnen im Haushalt der Dorylen zukommt, ist bis jetzt nicht bekannt. wie die nur zeitweise im Nest anzutreffenden Männchen. Nach erfolgter Begattung haben sie aber ihre Flügel ab- geworfen; dann haben sie sich einsam oder mehrere zu- sammen in eine kleinere Höhlung des Holzes oder der Erde zurückgezogen , um einen neuen Ameisenstaat zu gründen. Männchen und Weibchen der Treiberameisen blieben lange unbekannt. Nur mit grofser Mühe ist es im Laufe der letzten Dezennien gelungen, über den sehr komplizierten Polymorphismus dieser Ameisen und der ganzen Gruppe der echten Dorylinen überhaupt ins Klare zu kommen. Die Treiberameisen (A n o m m a) bilden eine Lhiter- abteilung der Gattung Dorylus. Obschon sie augenlos sind, wandern sie unbedeckt und sogar am Tageslicht, während die Arbeiterinnen der anderen Untergattungen (Typhlopone etc.) ein ganz unterirdisches Leben führen und unsichtbar, im Dunkeln, ebensolche Jagd- und Wander- züge ausführen wie die Treiber. Nun sah bereits Savage unter den Scharen der Treiber einige grosse entflügelte aber geflügelt gewesene, durchaus nicht ameisenartige männliche Insekten wandern ; sie gehörten einer längst be- kannten Art, welche von den Entomologen unter dem Namen Dorylus nigricans als Mitglied einer besonderen Familie beschrieben wurde, einer Familie, welche noch zwei andere Gattungen, Labidus und A e n i c t u s umfassle und wovon nur männliche Exemplare bekannt waren. Durch Savage's Beobachtung wurde wahr- scheinlich, dass Dorylus nigricans das Männchen von A n o m m a sei ; später wurden mehrfach geflügelte D o - rylus anderer Arten aus den unterirdischen Gängen von Typhlopone herauskommend beobachtet. Wir können es jetzt für erwiesen betrachten, dass die Gattung Do- rylus auf die männlichen Formen der als Anomma und Typhlopone beschriebenen Arbeiterinnen begründet ist. Die Weibchen blieben viel länger unbekannt. Savage hatte sich vergebens bemüht, die Königin der Treiber zu entdecken. Erst in den sechziger Jahren beschrieb Ger- stäcker unter dem Namen Dichthadia glaber- r i m a ein höchst merkwürdiges , flügelloses, weibliches Hymenopteron aus Java und später eine zweite Art der- selben Gattung aus Afrika; er vermutete, diese Insekten mögen die gesuchten Weibchen von DorjTus und Typhlopone sein. Der endgültige Beweis kam erst später: zum ersten Male konnte man" im Jahre 1880 auf Grund der Beob- achtung von Trimen die drei Geschlechtsformen, Arbeiterin, Weibchen und Männchen der gemeinen Dorylusart des N. F. I. Nr. 5 Xaturwissenscliaftliche Wochenschrift. SS Kaplandes zusammenstellen, dessen Arbeiterin als Ty- phlopone punctata, das Männchen als Dorylus li e 1 V o 1 u s bekannt war. Das Weibchen erwies sich als ein D i c h t li adia-artiges Tier. Das W'eiljchen der eigentlichen Treiberameise ist erst in jüngster Zeit entdeckt und beschrieben worden und ist dem von Dorylus helvolus ähnlich. Es ist ein etwa 40 mm langes, durchaus flügel- und augenloses Insekt, mit grossem, geschwollenem Hinterleib, welcher hinten in eine gabelförmige Platte endet. Die Fruchtbarkeit einer solchen Königin muss ganz enorm sein und dieses stimmt mit den .Aussagen der Neger in Kamerun überein, weiche, wie mir Herr L. Conradt schrieb, behaupten, dass nur ein solches Tier im Nest vorhanden ist. Merkwürdigerweise sind an allen bis jetzt bekannt gewordenen Weibchen von Dorylus die Tarsen mehr oder weniger verstümmelt. Ich vermute, dass in den Wanderungen die plumpen Weib- chen von den Arbeiterinnen fortgeschleppt und zu dem Zweck an den Tarsen gefasst werden, wobei einmal das eine, einmal das andere Glied abreisst. Die drei ricschlcchtsformen von Dorylus waren also, wenn nicht l'iir die einzelnen Arten, doch für die Gattung im allgcniciiicn längst bekannt, bevor es gelang, die Zu- sammengehörigkeit derselben durch direkte Beobachtung nachzuweisen. Bei der grossen \^erschiedenheit jener Formen voneinander war dieser Nachweis unentbehrlich, um die Vermutungen Gerstäcker's und anderer zur Ge- wissheit zu machen. Aehnliche \'erhältnisse wie Anomnia boten zwei andere Ameisengattungen: Fei ton in Amerika, Ty- phlatta in .\sien und Afrika. Es licss sich durch Beob- aclitung nachweisen, dass die Männchen von Eciton längst als L a b i d u s , die von T _\' p h 1 a 1 1 a als A e n i c t u s beschrieben waren, also zu den Dor\-lidcn gehörten. Erst \-or zwei Jahren wurde in Nordamerika ein sicheres Weib- clien \iin l<: c i t o n \-on Forel entdeckt und beschrieben, worauf ähnliche l-"untle \-on Wheeler folgten. Auch ein Weilichcn \un .\enictus war beschrieben worden, aber unrichtig gedeutet und von mir kürzlich, wenn nicht mit absoluter Sicherheit doch mit grösster Wahrscheinlichkeit als solches erkannt. Alle diese Tiere sind ebenso wie die Weibchen von Dorylus flügellose, blinde oder mit sehr kleinen Augen versehene Insekten, welche mit D i - chthadia viel Aehnlichkeit darbieten, wodurch der Ge- schlechtspolyniorphismus der drei Gattungen Dorylus, Eciton und Aenictus ein besonderes Gepräge be- kommt. Diese Verhältnisse liegen aber nicht unvermittelt da. Bereits sind die Königinnen von Eciton und besonders von A e n i et u s von den betreffenden Arbeiterinnen weniger abweichend als die von Dorylus. Einer Arbeiterin noch ähnlicher ist das doch entschieden D ich thad i a- artige Weibchen der südamerikanischen Gattung Acanthosti- chus. Bei anderen Ameisen, z. B. Leptogenys und anderen Porerinen, ist das Weibchen ungeflügelt, aber einer Arbeiterin äusserst ähnlich und nur bei sehr genauer Untersuchung von ihr zu unterscheiden. Vermutlich liegt hier ein ursprünglicher Zustand vor. Es lässt sich annehmen, dass bei den primitiven Ameisen die Weibchen ungeflügelt und arbeiterähnlich waren und sich im Laufe der Phylogenese allmählich nach zwei ver- schiedenen Richtungen difierenzierten : In der einen Rich- tung durch sekundäre Erwerbung*) der früher dem männ- lichen Geschlecht eigenen Flügel , wodurch das bei den meisten Ameisen verbreitete Verhältnis zu stände kam; in der anderen Richtung durch Vergrösserung des Leibes- umfanges und Entstehung anderer Eigentümlichkeiten des Körperbaues, welche in der Dichthadia form von D o - rylus ihren Endzustand erreichten. *) Richtiger gesagt WiedererwciliunL; , .Irnn mau iiiii^'; annrlmini, dass in den Urformen der Hymeno[itintensität des P'roschmuskels war durch die Bestrahlui;g herabgesetzt. Immerhin waren die gefundenen Unterschiede nur sehr ge- ring und wurden durch die Ergebnisse der angestellten Kontrollversuche zu wenig unterstützt, sodass sich die Verfasser nur mit allem Vorbehalte in dem gedachten Sinne äussern möchten. Es wurde daher zu einem anderen, geeigneteren Ver- suchsobjekte gegriffen, den Bakterien. Und zwar wurde der Bacillus prodigiosus, ein durch die Erzeugung intensiv roten Farbstoffes und eines charakteristischen Geruches ausgezeichneter Spaltpilz, gewählt. Dass Bakterien durch kurzwelliges Licht in ihrer Entwicklung gehemmt und bei intensiverer Bestrahlung sogar abgetötet werden, ist be- kannt. Die Röntgenstrahlen hingegen erwiesen sich, trotz entgegengesetzter Behauptung von anderer Seite, auf Bak- terien oline Wirkung. Bei Prüfung der Wirkungsweise von Becquerelstrahlen muss man sich zunächst darüber klar sein, dass das zu diesen Zwecken benutzte aktive Barium-Bromid 2 Gruppen von Strahlen entsendet, ein- mal solche, die mit Leichtigkeit alle Medien durchdringen, zweitens aber Strahlen, welche beim Durchgang durch andere Medien in bedeutendem Masse absorbiert werden. Bisher hat sich die physikalische Forschung fast nur mit den erstgenannten Strahlen beschäftigt. Die Versuche von Aschkinass und Caspari wurden in der Weise vor- genommen, dass das sehr kräftige aktive Präparat in seiner Metallbüchse mit einem Aluminiumdeckel ver- schlossen und dann auf der mit Bakterien beschickten Agarplatte oberhalb einer mit einem Ausschnitt ver- sehenen dicken Bleiplatte angebracht wurde, und ergaben keinerlei Wirkung dieser Strahlen. Zur Prüfung der zweiten leicht absorbierbaren Strahlenart musste der Alu- niiniumdeckel entfernt, das Präparat aber unterhalb der umgekehrten Kulturplatte aufgestellt werden, da die Strahlen sonst vom Glase der Platte zweifellos absorbiert worden wären. Es ergab sich bei den verschiedensten Versuchsanordnungen stets eine ausserordentliche Hem- mung der Bakterienentwicklung an den bestrahlten Partieen. Nicht aktives Bariumbromid zeigte keinerlei Wirkung. Die Wachstumshemmung beruht lediglieh auf direkter Wirkung der genannten Art von Becquerelstrahlen, nicht aber auf Veränderungen der benachbarten Luftteilchen oder auf den geringen Mengen von Brom, welche von aktivem Bariumbromid stets abgespalten werden, wie entsprechende Versuchsanordnungen darthaten. Es handelt sich auch nicht etwa um eine Schädigung des Nährbodens, sondern um eine Einwirkung auf die Bak- terien selbst. Ueberstieg die zwischen den Bakterien- kolonieen und dem Bariumbromid befindliche Luftschicht die Dicke von 4 cm, so hörte jede Wirkung auf, anderer- seits konnte die Bakterienentwicklung auch durch sehr dünne Metallblättchen hindurch beeinflusst werden. Hierdurch ist auch der Beweis geliefert, dass die beobachtete Wirkung nicht auf die Fluorescenz, in welche radioaktives Bariumbromid durch seine eigenen Becquerel- strahlen versetzt wird, oder auf ultraviolette, von dem fluorescierenden Salze ausgehende Strahlen zurückgeführt werden kann. Die letzterwähnten Beobachtungen stimmen zugleich mit den physikalischen Befunden Curies über diese Strahlengattung völlig überein. Die geringste Einwirkungsdauer musste eine Stunde betragen, doch waren nach dieser Zeit die Bakterien erst N. 1^". I. Nr Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 57 nur in ihrem Waclistume geschwächt, zur völhgen Ab- tötung gehören längere Zeiträume, die jedoch nicht fest- gestellt werden konnten, da das äusserst wertvolle Präparat sehr leicht Wasser anzog und länger fortdauernde Be- nutzung ohne Trocknung demselben leicht gefährlich werden konnte. Die Verfasser glauben annehmen zu sollen, dass sich eine schädigende Wirkung der Becquerel- strahlcn auch auf krankheitserregende (pathogene) Bak- terien wird nachweisen lassen. Inwieweit sich hieraus praktische Schlussfolgerungen für die Heilung von Krank- heiten auf bakterieller Grundlage durch innerliche Dar- reichung des Bariumbromids ergeben werden, muss frei- lich abgewartet werden. Bhl. Macnaniara, Studien über den prähistorischen Menschen und sein Verhältnis zu der jetzigen Bevölkerung Westeuropas. Archiv f. Anthrop. XXVII. — Diese von dem Vizepräsidenten des Royal College of surgeons von England veröffentlichte Arbeit zeichnet sich besonders durch den Bilderschmuck der beigegebenen Tafeln aus, die in übersichtlicher Weise die Entwicklung der europäi- schen Schädelform bis in die neuere Zeit veranschaulichen. Der Inhalt verdient nicht gleiches Lob. Denn während die Rasse von Neanderthal und Spy (Homo primigenius) ganz richtig als die ureuropäische und Stammrasse der späteren mittelländischen (Homo mediterraneus), die haupt- sächlich in den iberischen Völkern vertreten war, aufge- fasst wird, glaubt der Verfasser in den Menschen von Cro- Magnon (Homo priscus) die „Vorhut" der angeblich in neolithischer Zeit aus Asien eingewanderten „grossen, blonden, schönen, langschädeligen Rasse" (Homo euro- paeus) erblicken zu müssen, die als „herrschende, kämpfende und priesterliche Kaste" die „ursprünglichen kleinen, dunklen" Bewohner von Westeuropa unterjocht und zur Arbeit gezwungen hat. Er übersieht dabei, dass trotz der bedeutenden Vergrösserung des Hohlraumes die Schädel von Cro-Magnon in ihrem ganzen Bau denen von Spy sehr ähnlicli sind, und lässt sich auch dadurch nicht im gering- sten stören, dass er die „grosse, blonde Rasse", die nir- gends „ausser in Nordeuropa einen grossen Teil der Be- völkerung" ausmacht, vom gleichen Verbreitungszentrum wie die durch ihre Schädelbildung grundverschiedenen Rundköpfe ausgehen lässt. Abgesehen von anderen Un- richtigkeiten, wird auch die Behauptung, die Bronze sei von den Mongolen nach Europa gebracht worden, heut- zutage scJiwerlich noch von Jemand ernst genommen werden. Ludwig Wilser. Ein Hilfsmittel gegen Seekrankheit giebt Dr. med. R. Heinz, Pri\atdozent in Erlangen, in der Münchener Medicinischcn Woschenschrift an. Das hervorstechendste — und auch das lästigste • — Symptom der Seekrankheit ist das Erbrechen. Wie das- selbe zu Stande kommt, ob durch Störungen in den Gleich- gewichtscentren des Gehirns, ob durch Schwankungen des intrakraniellen Druckes oder ähnliches, ist unaufgeklärt. Jedenfalls aber steht fest, dass von dem erregten Teil ein Reiz auf das Brechcentrum übertragen wird, durch 'den Würgen und Erbrechen entsteht. Das Brechcentrum liegt — wie das Atemcentrum — am Boden des IV. Ventrikels. Es ist räumlich mit diesem zum Teil identisch. Aber auch funktionell bestehen die engsten Beziehungen zwischen Atem- und Brechcentrum. Bei Ausführung des Brech- aktes werden sämtliche Atmungsmu.skeln in Thätigkeit versetzt: Der Brechakt wird eingeleitet durch eine tiefe Inspirationsbewegung, sodann erfolgen — während gleich- zeitig die Kardia sich öffnet — heftige Exspirationsbewe- gungen. Es besteht aber noch eine weitere Beziehung : Mankann einen irgendwie entstandenen Brech- reiz unterdrücken und d as Z u st an d ek o m ni en d e s B r e c h a k t e s verhindern, wenn man rasch hintereinander eine Anzahl tiefer Inspira- tionen vollführt. Dies ist eine Thatsache, die Mancher — bewusst oder unbewusst — an sich selbst (z. B. in der Studentenzeit) zu erfahren Gelegenheit hatte. Was ist nun die Ursache dieses eigentümlichen Ver- haltens.? Es wird offenbar durch die vertiefte und be- schleunigte Atmung die Erregbarkeit des Brechcentrums so stark herabgesetzt, dass der — kur?, vorher unwider- stehlich scheinende — Brechreiz überwunden werden kann. Es drängt sich da sofort die Annahme auf, dass der Grund hierfür in der durch die vertiefte und be- schleunigte Respiration herbeigeführten Apnoe*) zu suchen sei. Rosen thal hat die ausserordentlich inter- essante Thatsache entdeckt, dass durch Apnoe jede Reflex- wirkung aufgehoben werden kann. So bewirkt Apnoe das Sistieren der Reflexkrämpfe durch Strychnin. Auch das Erbrechen durch Tartarus stibiatus, das bekanntlich durch reflektorische Erregung des Brechcentrums, infolge Reizung der sensiblen Magennerven, zu stände kommt, wird durch Apnoe aufgehoben. Wie verhält sich nun das direkt, nicht reflektorisch, erregte Brechcentrum' bei künst- lich herbeigeführter Apnoe r Wir haben in dem Apo- morphin ein Mittel, das durch Reizung des Brechcentrums selbst Erbrechen erregt: das Apomorphin wirkt bedeutend rascher, wenn es subkutan (oder intravenös) eingespritzt, als wenn es in den Magen gebracht wird; man hat ferner durch direktes Aulbringen von Apomorphin auf das Brech- centrum unmittelbar erfolgendes Erbrechen hervorgerufen. Injiziert man einem Hund I mg Apomorphin, so erbricht er mit absoluter Sicherheit innerhalb 1 — 3 Minuten. Ich versetzte nun einen Hund in Apnoe, indem ich ihn kräftig künstlich respirierte. Sodann injizierte ich dem Tier 0,001 g Apomorphin: der Hund erbrach nicht. Wurde nunmehr die künstliche Atmung unterbrochen, so zeigte der Hund Würgbewegungen und Erbrechen. Begann das Tier eben Würgbewegungen zu machen, so konnte durch rasch eingeleitete künstliche Respiration das Erbrechen verhindert werden. Selbst 2 mg Apomorphin, die bei dem normalen Tier oftmaliges heftiges Erbrechen verur- sachen, zeigten -sich in der Apnoe ganz unwirksam. Es vermag also die Apnoe die Erregbarkeit des Brechcentrums so stark herabzusetzen, dass selbst durch starke direkte Reize kein Erbrechen mehr hervorgerufen wird. Giebt nun zu dieser Herabsetzung der Erregbarkeit des Atemcentrums wirklich die Apnoe die Veranlassung? Wäre es nicht möglich, dass durch die starken Respira- tionsbewegungen ein Reiz auf die sensiblen Nervenenden der Lunge herbeigeführt würde, der eine Beeinflussung des, mit dem Atemcentrum in so inniger Beziehung stehen- den Brechzentrums zur Folge hätte? Um dies zu ent- scheiden, liess ich das Tier intensive Atembewegungen machen, ohne dass es sich dabei mit Sauerstoft' übersättigen konnte. Zu diesem Zweck schaltete ich dem, durch eine Trachealkanüle atmenden Tiere in die Inspirationsbahn ein Hindernis ein, das es nur durch sehr verstärkte At- mungsbewegungen, unter Anstrengung sämtlicher Hilfs- muskeln, überwinden konnte. Nunmehr injizierte ich Apo- morphin : das Tier erbrach mehrmals heftig. Beseitigte ich das Hindernis und respirierte künstlich, so dass Apnoe eintrat, so schwanden Würgen und Brechbewegungen. Es ist also that- sächlich die Apnoe, die das Brechcentrum untererregbar macht, und das Erbrechen durch Apomorphin verhindert. Durch vertiefte Atembewegungen kann man, wie be- merkt, den Brechreiz infolge überfüllten Magens über- winden. Den gleichen Effekt erreicht man bei Brechreiz infolge Reizung des Schlundes. Den durch Einführung der Magensonde gesetzten starken Brechreiz macht man den Patienten am leichtesten überwinden, wenn man ihm *j = Atempa Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. S Anweisung giebt, beständig rasche Inspirationsbewegungen zu machen. Im vorigen Jahre hatte ich Gelegenheit zu beobachten, dass man auch den Breclireiz bei Seekrank- heit durch verstärkte Atmung erfolgreich überwinden kann. Eine Dame und ein Kind wurden bei der Ueber- fahrt von Cuxhaven nach Helgoland bei massig bewegter See stark seekrank. Am nächsten Tage riet ich der be- treffenden Dame, jedesmal bei einsetzendem Brechreiz mehrmals hintereinander tief zu inspirieren. Thatsäch- lich erbrach die Dame bei der Ueberfahrt von Helgoland nach Sylt, — die bei viel bewegterer See erfolgte als am Tage vorher — wiewohl sich Brechreiz und Uebelkeit prompt einstellte, nicht ein einziges Mal, während das Kind wiederum stark seekrank wurde. Dass auch Andere — zum Teil ganz instinktiv — auf dieses Hilfsmittel gegen Seekrankheit gekommen sind, beweist eine Notiz in dem Blatte Truth des bekannten englischen Parlamentariers L a b o u c h e r e. L a b o u c h e r e berichtet, dass eine Dame ihm erzählt habe, die Seereisen hätten für sie ihre früheren Schrecken verloren, indem sie niemals mehr seekrank würde. Sie habe ein unfehlbares Mittel gefunden : bei Her- untergehen des Schiffskörpers tief zu inspirieren, beim Herausgehen zu exspirieren. Es wird sich hierbei wohl nicht um die genaue Ausführung dieser Vorschrift gehan- delt haben, sondern darum, dass durch vertiefte Respira- tionen Apnoe und damit Herabsetzung der Erregbarkeit des Atemcentrums herbeigeführt wurde. Ich gebe dieses — wie aus der angeführten Zeitungs- notiz herV'Orgeht, sporadisch bereits gekannte • — Hilfs- mittel gegen Seekrankheit bekannt, um zur Nachprüfung aufzufordern, die am geeignetsten zweifelsohne von Aerzten an der eigenen Person durchgeführt werden dürfte. (Zusatz der Red.: Die obige Notiz erschien in einer Nummer der Münch. med. Wochenschrift, die bei der Naturforscher- und Aerzte-Versammlung in Hamburg zur Verteilung gelangte. Bei einer P"ahrt nach Helgoland, die am Schlüsse der Versammlung erfolgte, wurden nament- lich eine grosse Anzahl der Herren Aerzte von der See- krankheit ergriffen.) Ueber den wachsenden Zuckerkonsum und seine Gefahren äussert sich in seiner bekannten, zwar mancii- mal zum Widerspruch reizenden, aber stets geistvollen Art G. von Bunge (Basel) im 2. Heft des 41. Bandes der Zeitschrift für Biologie (München, bei R. Olden- bourg, 1901). Mehr und mehr macht sich die Neigung geltend, die uns von der Natur gebotenen Nahrungsgemenge durch chemische Individuen ersetzen zu wollen. Infolge der in den letzten Jahren auf technischem Gebiete erzielten Fortschritte und der hiermit verknüpften Verbilligung der Fabrikation nimmt in dieser Beziehung der Zucker eine der ersten Stellen ein. Bekannt war — ohne wissenschaft- liche Begründung — ja schon lange, dass Kinder, welche ihr Bedürfnis nach Süssigkeiten durch Genuss von Zucker stillen, leicht blutarm werden und schlechte Zähne be- kommen. In der That nehmen wir beim Verspeisen der natürlichen süssen Nahrungsmittel zugleich noch eine Reihe anderer Stoffe auf, welche dem fabrikniässig hergestellten Zucker gänzlich fehlen , insbesondere Kalk und Eisen. Alle anderen anorganischen Nahrungsstoffe werden uns mit der übrigen Nahrung in reichem Masse geboten. Hin- gegen findet sich der Kalk in gleicher oder grösserer Menge als in der zur Ernährung des Säuglings dienenden menschlichen Milch nur noch in wenigen Nahrungsmitteln wie z. B. Eidotter, Kuhmilch, Feigen, Erdbeeren. Fleisch, Brot, Kartoffeln u. a. bleiben in ihrem Kalkgehalt weit dahinter zurück. Bezüglich des Eisens liegen die Verhält- nisse zwar günstiger, weil einmal der Säugling Eisen in seinen Geweben aufgespeichert hat und desselben daher während der ersten Entwicklung cntraten kann und weil zweitens eine ganze Reilie von Nahrungsmitteln — in erster Linie das Pleisch — viel reicher an Eisen sind als die — relativ eisenarmc — Frauenmilch. Der Zucker aber ist auch gänzlich frei von Eisen, liefert mithin diesen für das Blut so überaus wichtigen Stoff nicht. Die Entstehung der schlechten Zähne (Zahncaries) ist weniger auf mechanische Verletzungen beim Zerbeissen des Zuckers oder auf Säuren, welche im Munde durch Gärung entstehen, als vielmehr ebenfalls auf den Kalk- mangel zurückzuführen. Dass durch letzteren auch die übrige Skelettentwicklung leiden muss, ist klar. Weit vernünftiger ist es also, das kindliche Verlangen nach Süssigkeiten durch zuckcrrcicliL- Früchte wie Feigen, Pflaumen, Datteln, Birnen zu stillen. Der Honig ist nach den Untersuchungen Bungc's ein nur unxollkommenes Ersatzmittel für Zucker. Auch die Bienen können sich durch Honig allein nicht nähren, sie bedürfen daneben noch des Pollens in Gestalt des sogen. „Bienenbrots". 100 Teile enthalten nur 0,66 T. Kalk und o, 17T. Eisen, gar kein Natron, dagegen ausser- ordentlich viel Kali. Aber nicht nur der heranwachsende, sondern auch der erwachsene Organismus bedarf dauernder Zufuhr an Kalk und Eisen, namentlich zur Fortpflanzung (Entwicklung des Foetus , Milchbildung, Menstruation, Sanienbildung), wie Bunge an der Hand einiger Rechnungen nachweisen zu können glaubt. Es kommen ferner noch andere, dem Zucker fehlende Bestandteile der natürlichen Nahrungsmittel, wie z. B. das Fluor, für den Aufbau des Organismus zweifellos in Betracht, ohne dass wir in dieser Beziehung heut allerdings schon sichere wissenschaftliche Unterlagen haben. Für die staatliche Gesundheitspflege zieht Bunge den Schluss: „Man besteure den Zucker möglichst hoch; man beseitige alle Zölle auf die Einfuhr von Südfrüchten, man fördere mit allen Mitteln den Gartenbau und die Obstkultur." Brühl. Die Oberflächenspannung als Ursache der Be- wegung lebender Substanz. — Die Anschauung, dass im lebenden Körper keine anderen Kräfte wirken als im leblosen, dass also keine besondere Lebenskraft zu den physikalischen Kräften hinzukommt, bestimmt die neuere Forschung in der Biologie vollständig. Das vorliegende Referat will Erfolge schildern, die diese Forschung bei der Erklärung der Bewegung durch die Oberflächen- spannung des lebenden Protoplasmas erreicht hat. Auf diese Kraftquelle ist zuert von dem Botaniker Berthold und dem Physiker Quincke hingewiesen worden. Darauf sind die Bewegungen des ungeformten Plasma in den Amöben erklärt worden von Rhumbler u. a. und zuletzt die des Muskels von Bernstein. Dabei sind mehrfach un- organische Substanzen angegeben worden, die ähnliche Bewegungen ausführen wie lebende.'-') I. Schon Quincke hatte künstliche Amöben kon- struiert durch Oelkugeln, die in einer Plüssigkeit schweben. Berührt man sie mit Sodalösung, so tritt an der Be- rührungsstelle eine Verringerung der Oberflächenspannung ein und die stärker gespannte Oberfläche der übrigen Kugel treibt der Sodalösung entgegen einen Oelfaden *) Unter Oberflächenspannung versteht man die gegenseitige An- zieluing der in der Oberfläche liegenden Molcliülc und ihre Anziehung durch die darunter liegende Masse der Klüssigkeit. Ein paar einfache Versuche zur Erläuterung: Man biege sich einen Drahtkreis von 6 cm Durchmesser zusammen und knote einen Faden an , der zwei Punkte des Umfanges lose verbindet. Taucht man dieses Gestell in Seifenwasser, so bleibt eine Seifenhaut in dem Kreis ; durchstösst man nun den einen Teil der Haut zwischen Draht und Faden, so zieht die Oberflächen- spannung des Restes den Faden straft". — Bläst man eine Seifenblase und hält sie an dem Halm oder Rohr, mit dem sie geblasen wurde , so treibt die Oberflächenspannung die Luft heraus und die Blase wird kleiner. Eine vor die Mündung gehaltene Flamme zeigt dabei die Luft- strömung an. I. Xr Xaturwissenschaftliclic Wochenschrift. 59 aus der Kugel heraus. Ein anderes künstliches Lebe- wesen besteht aus einem kleinen Ouecksilbertropfen, der in einer flachen Schale oder einer Glasröhre sich in ver- dünnter Schwefel- oder Salpetersäure befindet. Legt man neben ihn einen Krystall von doppeltchromsaurem Kali, so wird bei der Berührung das Quecksilber oxydiert, da- durch die Oberflächenspannung vermindert und der Tropfen zum Krystall hin gedrückt. Sobald die Säure das Oueck- silberoxj'd aufgelöst hat, erhält die Spannung den alten Wert und der Tropfen schnellt zurück, um bald wieder sich zu nähern und so hin und her zu pulsieren. In einem 8 cm langen und 3 mm weiten Glasrohr rückte der Tropfen, sobald er von dem gelblich gefärbten Flüssig- keitsfaden der Lösung erreicht war, unter wirbelnden Be- wegungen gegen den Krystall vor. Der unter verdünnter Sal]M tcrsruiie liegende Tropfen stürzt sich mitunter lebhaft auf den Kiystall, umfliesst ihn, prallt zurück und liegt wie ein U.ilbniond daneben etc. Sobald durch Entfernung der Kr\-stalle und Umrühren die Oxydierung und Wieder- vereinigung der Oberfläche ausgeschlossen wird, hört auch die Bewegung auf. Die Nahrungsaufnahme der Amöben lässt sich nach- ahmen mit Chloroformtropfen in Wasser, die mit Schellack- lösung überzogene Glasstücke in sich aufnehmen. Zuerst wirkt die stärkere Anziehung zwischen Chloroform und Schellack, und die Glasfäden werden von dem Tropfen aufgenommen. Ist die Schellackhaut aufgelöst, so ist die Adhäsion zwischen Chloroform und Glas geringer als die zwischen Wasser und Glas, und der Fremdköi-per wird von der künstlichen Amöbe wieder ausgestossen. Dabei kann das Glasstückchen dem Tropfen anliegen bleiben, so dass die künstliche Amöbe sich ein Gehäuse zu erbauen beginnt, dem zur Dauer nur der die einzelnen Teile ver- bindende Kitt fehlt, den die lebende auszusondern ver- mag. — Die Bildung der Vacuolen ('Flüssigkeitstropfen) lässt sich nachahmen durch Tropfen aus einem Gemisch von Glycerin und Ricinusöl in Alkohol, die innere Auf- lösung der Vacuolen durch Chloroformtropfen in Wasser. Auf diesen Stützen ruht die Theorie der Erklärung der Amöbenbewegungen durch Oberflächenspannung. Ver- ringert sich durch Stoffe, die, im Wasser gelöst oder sus- pendiert, an die Amöbe treffen und sich in ihr lösen, die Spannung an einem Punkt der Oberfläche, so presst die übrige Oberfläche die Körpersubstanz im Pseudopodium heraus, wobei grössere Adhäsion des einen oder anderen Teils an der Llnterlage die Ortsbewegung ermöglicht. Ist eine Beute durch Umfliessen ganz aufgenommen, so löst die adhärierende Körpermasse die löslichen Bestand- teile auf, und, wenn der unverdauliche Rest mit dem Wasser grössere Adhäsion hat, als mit dem Plasma der Amöbe , so zieht sich diese von einer frei liegenden Stelle aus von diesem Rest los. Bleibt er an ihrem Leib haften und sondert sie einen Kitt ab, so bilden solche unver- dauten Kalk- oder Kieselkörper das Gehäuse. Die wirkende Kraft ist aber überall die Oberflächenspannung: dieselbe Kraft, die z. B. die Seifenblasen zusammenhält, deren Wirkungen man wahrnimmt, wenn man auf eine Glas- l_)laUe, die auf dunklem Grunde liegt, etwas Wasser giesst und nun von der Mitte her Alkohol oder Aetiier darauf bringt. Schon die schweren, vom Flaschenhals nieder- sinkenden Aetherdämpfe, die sich im Wasser lösen, bringen die ganze Oberfläche in die wildeste Aufregung. II. Der zweite Teil dieser Untersuchungen betrifit die Wirkung der Oberflächenspannung im Muskel (Bern- stein). Die einfachsten Muskelfasern findet man im Stiel mancher Protozoen (Vorticella etc.), ähnliche glatte Muskel- fasern haben niedere Tiere und die höheren in den Or- ganen mit unwillkürlicher Bewegung (Darm), während die willkürlich zu bewegenden Muskeln der höheren Tiere aus quergestreiften Fasern bestehen. [Dabei soll der Name „willkürlich zu bewegende Muskeln" nichts darüber be- sagen, ob diese Muskelbewegung die Folge von Nerven- vorgängen ist, oder wie sonst die Vorgänge im Muskel und im Gehirn mit einander zusammenhängen.] Wenn die Oberflächenspannung des glatten Muskels die Ursache seiner Kontraktion sein soll, so fragt sich, welche Elemente die wirkende Oberfläche liefern; ist es der ganze Muskel, sind es die mikroskopisch zu unter- scheidenden Fibrillen oder muss man sich diese kleinsten, mikroskopisch unterscheidbaren Fasern noch weiter zerlegt denken? Die Rechnung ergiebt, dass im ersten und zweiten Fall viel zu grosse Werte für die Oberflächen- spannung sich ergeben, so tlas-< .lii- am-h aus anderen, histologischen , Gründen wahrM-liuinln hc .Annahme zu machen wäre, dass die Muskclfibnllcn noch aus Fasern bestehen, die gegen das umgebende Sarkoplasma hin durch eine Oberfläche begrenzt sind. Diese Elementar- bestandteile mögen dann noch weiter geteilt sein (worauf die Struktur der quergestreiften Fasern hindeutet 1 in Cy- linder oder Ellipsoide, deren grösste Achse aber in der Längsrichtung des Muskels liegen muss. Die Kontraktion des Muskels entsteht aber immer durch Veränderung der Oberflächenspannung an den kleinsten Teilen. Der Muskel ist dabei als chemodynamische Maschine anzusehen, wie etwa ein galvanisches Element mit Motor, aber nicht als thermodynamische, wie eine Dampf- oder Gasmaschine. Das ergiebt sich daraus, dass die in ihm wirkende Energie nicht Volumenenergie ist, da er sein Volumen nicht ändert, sondern Formenergie, die aus der Oberflächenspannung stammt. Wäre der Muskel eine thermodynamische Maschine, so müsste er bei der Kon- traktion auf die im lebenden Körper ganz undenkbare Temperatur \-on mehr als loo " C. kommen. A. S. Der neue Stern im Perseus ist während des Sommers nur wenig lichtschwächer geworden; nach A. Müller in Rom zeigte er sich von Anfang Juli bis zum 7. August in der (jrösse 6,4, sodass er also noch immer selbst für schwache Fernrohre deutlich sichtbar ist. Eine sehr merkwürdige Wahrnehmung machten Flammarion und Antoniadi bei photographischen Aufnahmen der Nova im August. Während alle übrigen Fixsterne auf der Platte das gewöhnliche Aussehen kleiner Scheibchen hatten, zeigte sich nämlich die Nova von einer nebligen Aureole umgeben, die dem Auge im Fernrohr nicht wahrnehmbar ist. Sowohl Max Wolf in Heidelberg, als auch Kostinsky in Pul- kowa gaben für diese interessante Erscheinung eine einfache Erklärung, indem sie dieselbe auf unscharfe Einstellung zu- rückführten. Die Nova muss nämlich nach Kostinsky gegen- wärtig als ein entschieden grüner Stern bezeichnet werden, ihr Spektrum besteht neben einem sehr schwachen kon- tinuierlichen Lichtstreif nur noch aus vier im Grün zwischen 501 und 470 ;«,(( gelegenen, hellen Banden. Wird daher die Platte für violette Strahlen, wie gewöhnlich, focussiert, so erzeugen die vorwiegend grünen Strahlen der \o\a ein verschwommenes, vergrössertes Scheibchen , da ihr Lichtkegel ausserhalb des Focus durchschnitten wird. Als Kostinsky dagegen für grüne Strahlen focussierte, erhielt er ein scharfes Bild der Nova, ohne jede Spur der Aureole. Im Gegensatz zu Kostinsky meint jedoch E. v. Gothard, dass die Aureole der Nova durch die im äussersten Violett liegenden Linien bei 386,7 und 397 ,((,« erzeugt werde. Ein ähnliches Verhalten ist übrigens seiner Zeit auch bei der Nova Aurigae wahrgenommen und damals von H. C. X^ogel in analoger Weise aufgeklärt worden. Die Sonnenfleckenperiode ist kürzlich auf Grund des gesamten, bis jetzt vorliegenden, \-on 1610 bis 1893 reichenden Beobachtungsmaterials durch Prof. Simon 6o Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. F New comb \-on neuem bestimmt worden.*) Derselbe fand, indem er die zufälligen Unregelmässigkeiten nach der Methode der kleinsten Quadrate ausglich, als normale Periodendauer den Zeitraum von 11,13+0,02 Jahren. Innerhalb dieses Zeitraumes findet während 4,62 Jahren eine Zunahme der Fleckenhäufigkeit statt, während die übrig bleibende Zeit von 6,51 Jahren allmähliche Abnahme der "Sonnenthätigkeit zeigt. Diese Ungleichheit entspricht dem Verlauf des Lichtwechsels einer bestimmten Klasse veränderlicher Sterne, so dass wir wohl berechtigt sind, die Helligkeitsschwankungen dieser Sterne auf eine zeit- weise abnorm gesteigerte Fleckenbildung zurückzuführen. Eine mit der Zeit fortschreitende Veränderung der Dauer der Sonnenfleckenperiode besteht nach Xewcomb nicht, ebensowenig wie gelegentliche Verschiebungen einzelner Maxima oder Minima, die mitunter den Betrag von 4 Jahren erreichten, eine dauernde Wirkung auf die Epochen der Maxima ausübten. — Was den zuerst von Spörer be- merkten Unterschied im Verhalten der beiden Sonnen- hemisphären betrifft, so hat N e w c o m b erkannt, dass die zeitweilige Vorauseilung der Phasen bei der Südhalbkugel keine dauernde Erscheinung ist, dass aber in den vier seit 1856 beobachteten Perioden die Fleckenzahl auf der Süd- halbkugel beständig erheblich grösser gewesen ist, als auf der nördlichen, ja dass dieser Unterschied sogar in den beiden letzten Perioden nach den in Greenwich gemachten photographischen Aufnahmen noch weit stärker herv'or- tritt, als bei den voraufgegangenen, von Spörer unter- suchten Perioden. Nach Newcombs Theorie, die übrigens über die Ursache der Periodizität der .Sonnenflecken noch keinerlei Aufschluss giebt, würden die nächsten Maxima und Minima in folgenden Epochen zu erwarten sein : Maxima: Minima: 1904.91 1911,42 1916,04 1922,55 1927,17 F. Kbr. *) The astropliYsical Journal, Januar 1901. Bücherbesprechungen. M. Schneidewin, Der Sternenhimmel und seine V e r - kleinerer. Eine Streitschrift an Ed. v. Harfmann. Berlin, Georg Reimer. 1901. — Preis 0,80 Mk. 41 S. Die kleine Schrift ist eine Gegenkritik, veranlasst durch V. Hartmanns Besprechung des Buches des Verf. „die Unend- lichkeit der Welt" in den preussischen Jahrbüchern. Zur Ver- öffentlichung jenes Buches war Verf. durch das Erscheinen des Werkes von Troels Lund „Weltbild und Weltanschauung im Wandel der Zeiten" veranlasst worden, in welchem ver- wandte Gedanken über die grundlegende Bedeutung der kopernikanischen Lehre für unser gegenwärtiges Weltbild ent- wickelt werden. Aus v. Hartmanns Aeusserungen in den preussischen Jahrbüchern geht nun hervor, dass dieser Philo- soph dem kosmischen Gedanken eine weit nebensächlichere Bedeutung beimisst, als Troels Lund und Schneidewin , ja so- gar mit einer gewissen Gleichgültigkeit über die Sternenwelt spricht, sodass Schneidewin ihn einen „Verkleinerer des Sternen- himmels" zu nennen sich berechtigt glaubt. Dass der Verf. der „Lichtstrahlen aus E. v. Hartmanns Werken" durch die Hartmann'schen Bemerkungen zur Veröttendichung der vorliegenden Streitschrift sich veranlasst sah, hat seinen Grund in einer sehr hohen Bewertung der Bedeutung seines Gegners, den er nicht ansteht, „den grössten Philosophen unserer Zeit", ja sogar „die vielleicht allermächtigste Intelligenz unter den Lebenden" zu nennen. — Was die kosmische Frage betrifft, so ist es ja zweifellos, dass uns der Mikrokosmos ebenso stark geistig erschüttern und zur Bewunderung veranlassen kann, wie der allerdings auf naive Gemüter ungleich mächtiger und unmittelbarer wirkende Makrokosmos. Wie weit ein jeder nach der einen oder anderen Seite hinneigt oder vielleicht gar die rein geistigen Probleme höher bewertet, als die quanti- tativen Bestimmungen , das ist doch schliesslich Geschmack- sache, und — de gustibus non est disputandum. F. Kbr, Fenkner, Arithmetische .Aufgaben. Ausgabe .\, Teil I, Pensum der Tertia und Untersekunda. 4. .Auflage. Berlin, Otto Salle. 1901. — Preis 2,20 Mk. Die \-orliegende Sammlung ist in der neuesten Auflage nur sehr wenig verändert worden, neu hinzugekommen sind nur reciproke Gleichungen 5. Grades. Das Buch ist in Lehrer- kreisen bereits viel verbreitet und eignet sich auch zur Ein- führung an Schulen, zumal jeder Gruppe von Aufgaben das betreffende Kapitel der Arithmetik in scharf gefassten Defini- tionen und Lehrsätzen vorangestellt ist, sodass sich die Be- nutzung eines besonderen Lehrbuchs erübrigt. .Allerdings ist gerade durch diese Hineinarbeitung des Lehrgangs der den Aufgaben selbst gewidmete Raum naturgemäss beschränkt, und da die leichteren Aufgaben in jeder Gruppe an Zahl bedeutend überwiegen, wird leicht ein Mangel an Auswahl bei den schwierigeren Aufgaben sich geltend machen. Viele, recht instruktive und für Prüfungszwecke geeignete Aufgaben fehlen ganz, so z. B. bei den Gleichungen i. Grades solche, bei denen das Aufsuchen des Hauptnenners einige Miüie macht, wie denn überhaupt die Vereinigung ungleichnamiger Brüche (S. 49) durch viel zu wenige und zu leichte Aufgaben ein- geübt wird. Ebenso vermisst man bei der Rationalmachung der Nenner (S. 128) Aufgaben, bei denen der Nenner dem Zähler nicht ähnlich ist, und besonders solche mit drei oder vier Wurzelgliedern, deren Lösung eine einigermassen nennens- werte Arbeit verursachen. — Unter den eingekleideten Auf- gaben ist nach Möglichkeit auf Anwendungen aus der Geo- metrie, Physik und Chemie Bedacht genommen worden, während die an die Preisaufgaben eines Rechenkünstlers er- iimernden Probleme, wie man sie in älteren Sammlungen in Menge findet, gänzlich fehlen. Diese Beschränkung auf wirk- lich aus dem Unterricht hervorwachsende .Aufgaben muss voll gebilligt werden und trägt sicherlich, wie es der Verf. wünscht, zur Konzentration des Unterrichts bei. F. Kbr. Litteratur. Buchka, Prof. Dr. Karl v. : Lehrbuch der analytischen Chemie, i. Tl. i,)ualilati\e .\nalyse. 2. .\ufl. Mit 5 Abbildgn., 8 Übersichtstaf. u. 1 S|.rctraltaf. gr. 8». (XV, 264 S.) Wien '02, F. Deuücke. — 7 .Mk. Eimer, weil. Prof. Dr. G. H. Thdr. : Die Entstehung der Arten auf Grund v. Vererben it\v>.'''iii: Fi-' ii^> li 1 iV n n.i.li den Gesetzen organischen Wachsm- ; ' \ . ■ ! üisch-physiologi- sche Untersuchungen - : ' : W i' :■, Nach seinem Tode hrsg. V. DD. i\ li>:,. 11 ,1 1,1 n,., \|, ■, l.ni.ir,,. gr. 8°. iXI, 263 S. m. 66 Abbildgn.j Leipzig 01, \V. Fngelmann. — 12 Mk. ; geb. in Halbfrz. 14 Mk. i;o Pf. Plankton, nordisches. Hrsg." v. Prof. Dr. K.Brandt. I. Lfg. Le.x. S". (21, 15,30, 32 u. 52 S. m. .Abbildgn.) Kiel '01, Lipsius& Tischer. — 6 Mk. Inhalt: Adolf Rörig: Meinungen und Thatsachen in Beziehung auf das Geweih der Ccrviden. — Prof. Dr. O. Jaekel: Ueber die allgemeine Form des Wirbeltierkörpers. — Prof C. Emery: Der Geschlechtspolymorphismus der Treiberameisen und die flügellose Urform der .Ameisenweibchen. — Kleinere Mitteilungen : Uelier die „Supramamma" und ihre Bedeutung. — Brühl; Ueber den Einfluss dissociierender Strahlen. — Ludwig Wilser: .Macnamara über den prähistorischen Menschen. — Ein Hilfsmittel gegen Seekrankheit. — Brühl: Ueber den wachsenden Zuckerkonsum. — .\. Schmidt: Die Oberflächenspannung als Ursache der Bewegung lebender Substanz. — F. Koerber: Der neue Stern im Perseus. — Die Sonnenfleckenperiode. — Bücherbesprechungen : M. Schneidewin : Der Sternenhimmel und seine Ver- kleinerer. — Fenkner; Arithmetische Aufgaben. — Litteratur: Liste. nlwortlicher Redakteur i. V.: Dr. Koerber, Gross-Lichterfelde-West b. Berlin. Druck • Lippert a Co. (G. Pätz'sche Buchdr.), Naumburg a. S. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 10. November 1901. Nr. 6. Abonnement: '. anstalten, wie Bringcgcld bc bonnicrt bei allrn Buchhandlungen im.l Post- er Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Post 15 Pr«. CXlr.l. P.l^t/.eitUIl-sli^t,• .\r. ^112. rgcspaltenc Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren .-Vufträgen Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- llen Annoncenbureaus wie bei der Expedition. Jibdrttck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Nährstoffkonzentration und Pflanzendecke, ihre Veränderungen durch Klima und menschliche Thätigkeit. V..11 l>r. P. Graebner in Cross-Liebterfelde. I Vor einigen Jahren habe ich bereits in diesen Blättern die Bildung natürlicherVegetationsformationen*) besprochen. Ich habe damals die Abhängigkeit der Flora bestimmter Lokalitäten von der Nähistoffkonzentration des Bodens dargethan und gezeigt, dass natürlich auf nährstoftnrmen Böden Formationen mit grosser Stoffproduktion, mit Pflanzen, die einen starken jährlichen Zuwachs besitzen, gänzlich aus- geschlossen sind. Die Nährstoffarmut des Bodens bedingt je nach der grösseren oder geringeren Feuchtigkeit oder Trockenheit die Entstehung eines Heidemoores, einer Heide oder eines Sandfeldes. Auf nährstoffreichem Boden finden wir auch wieder nach dem Grade der Feuchtigkeit oder Trockenheit Wiesenmoore , Wälder oder Steppen und schliesslich Wüsten. Nun ist aber der Nährstoftgehalt der Böden kein konstanter, bei den einen findet eine Verarmung statt, bei anderen (leider der geringeren Menge) eine alljährliche Anreicherung wertvoller Nährstoffe, bei den einen wird der Nährstoffgehalt allmählich (durch Verwitterung u.s. w.) den Pflanzen zugänglich, bei anderen wird durch Verände- rung der physikalischen \'eihältnisse (Luftabschluss u. s. w.) die Nährstoftmasse den Pflanzen x-erschlossen. Soweit diese Dinge die Heide und die Heidebildung betreffen, habe ich sie letzthin veröffentlicht.**) Ich möchte nun hier einmal versuchen, die P""aktoren kritisch zu beleuchten, die eine Veränderung der den Pflanzen zugäng- lichen Nährstoftmenge bedingten; es sind über diesen *) Xlll. Nr. 46 S. 541 **) Die Heide. Engler Xr. 47 S. 55, rüde, Vegctalii der Erde V. (1901V Pimkt die Anschauungen der Pflanzengeographen und Forstmänner sehr verschieden, und da über diese Dinge besonders von selten der Botaniker wenige kritische Ar- beiten existieren, erscheint mir eine Beleuchtung der P"rage angebracht. Gehen wir zunächst auf die Einwirkung des Menschen auf die Veränderung der pflanzlichen Er- nährungsbedingungen etwas näher ein, so können wir selbstredend dort, wo der Mensch zugleich künstliche, meist verbessernde, Veränderungen der Bodenoberfläche vornimmt, also etwa auf den Aeckern, kein klares Bild seiner Einwirkung auf etwaige Veränderungen dort ent- stehender natürlicher Formationen bekommen. In wie weit die Bedingungen für eine Art durch Einbringen von Dünger u. s. w. günstiger werden oder in wie weit sie, vielleicht schon durch Anhäufung gewisser Salze bei An- wendung künstlicher Dünger etwa für gewisse Arten un- günstig werden, lässt sich beim Mangel genauer Quellen für die Taxierung der Mengen der eingebrachten und der durch die Ernte fortgeführten Stoffe nicht übersehen. Anders liegen die Verhältnisse indessen in den Forsten, dort sind die Bedingungen u. s. w. leichter zu übersehen, weil eine künstliche chemische Veränderung nicht vor- genommen wird. In der Mehrzahl der P'orstlehrbücher ist die Angabe zu finden, dass durch den Laubfall, die Niederschläge, die etwa StickstofI' in Form von Ammoniak mit sich bringen, und andere P^aktoren dem Boden die durch den Baum- wuchs entzogenen Nährstofifmengen wiedergegeben werden. Man luuss indessen bei der Betrachtung der ausschlag- Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. K. I. Nr. 6 gebenden Verliältnisse davon aiisgelien , dass nur e i n einziger zum Pflanzenaufbau oder zum Chemismus der Ernährung notwendiger Nährstoff im Boden zu fehlen oder doch in ungenügender Menge vorhanden zu sein braucht, um einen Pflanzenverein mit irgend stärkerer Stoffpro- duktion, also einen Wald, gänzlich auszuschliessen. Es ist nicht möglich, an dieser Stelle das Verhalten aller einzelnen Stoffe zu untersuchen, da das eine zu langatmige Auseinandersetzung geben würde. Durch die Thatsaclie, dass der Mangel an einem einzigen Nährstoff die übrigen etwa noch vorhandenen gänzlich wirkungslos macht, erscheint auch die Darstellung des \'erhaltens eines einzigen wichtigen Nährstoffes zur Beweisführung genügend. Nehmen wir einen derjenigen, die zugleich infolge ihrer leichten Löslichkeit und verhältnismässig leichten Beweglich- keit im Boden der Auslaugung in stärkerem Masse unter- liegen, also etwa das Kali. Kali findet sich in den frischen Hölzern unserer Wälder, so wie sie geschlagen und fort- gefahren werden, etwa in folgenden Mengen: Im Buchen- holz 0,9 "/qo, im Eichenholz 0,5",,,,, im Birkenholz 0,3 "/noi im Tannenholz 0,4 "/„f,, im Fichtenholz 0,1 "/,,,,, in der Fichtenrinde dagegen 1,3 %,,, im Kiefernholz 0,3 "/„o- Das spezifische Gewicht der leichteren Hölzer, also Kiefer, Fichte, Tanne u. s. w., beträgt etwa 0,55, das der schwereren, also Eiche und Buche, ist 0,75. Ein Doppel- zentner leichter Hölzer würde danach etwa 182 cdm, ein solcher schwerer Hölzer 133 cdm Raum einnehmen. Berech- net man nun den Ertrag einer schwereren Holzart auf einem Hektar schlechteren Bodens auf nur etwa 4,5 Festmeter in 40 Jahren*), so wären das etwa 30 Doppelcentner Holz. War der Boden mit Buchen bestanden, so würden bei einem Gehalt des Holzes von 0,9 "/„„ an Kali nach den 40 Jahren in den 3000 kg Holz 2,7 kg Kali fortgefahren, waren es Eichen, so würden 1,5 kg Kali daraus entfernt. In einem guten Boden, der in den oberen 3 dm etwa 5000 kg Kali pro Hektar enthält, wird zw'ar der Holz- ertrag erheblich höher sein, aber selbst, wenn man das Doppelte annehmen wollte, würde der Kalivorrat, wenn man alle später zu besprechenden verarmenden Einflüsse nicht beachten wollte, eine recht erhebliche Reihe von Jahren reichen, sodass keinerlei Besorgnis um schlechtes Gedeihen zu befürchten wäre. Aber erstens ist in ärmeren Böden viel weniger Kali zu finden, zweitens nimmt bei allmählicher Abnahme der Nährstoffe auch die Konzen- tration des den Wurzeln zur \'erfügung stehenden Wassers allmählich ab, da ja immer nur ein bestimmter Prozent- satz in Lösung übergeführt wird, d. h. wenn in einem 5000 kg Kali enthaltenden Boden in 100 000 Teilen in ihm enthaltenen Wassers etwa 8 Teile gelöst sind, so werden in einem nur etwa lOOO kg oder weniger ent- haltenden Boden nicht ebensoviel in Lösung sein (trotzdem ja noch viel mehr in Summa vorhanden ist), sondern viel- leicht nur 1,3 Teile in 1 00 000 Teilen Wasser. Drittens steht ja bei weitem nicht alles im Boden vorhandene chemisch nachweisbare Kali in einer den Pflanzen zu- gänglichen Verbindung resp. Lösung zur Verfügung. Das wären die direkten Einflüsse, die durch die Weg- fuhr des Holzes auf die Böden allmählich verarmend wirken, dazu kommen aber nun noch eine Reihe anderer P'aktoren, die mit ihnen Hand in Hand arbeiten und die sicherlich noch energischer die \'erschlechterung des Bo- dens veranlassen. Da sei zunächst der Prozess der Aus- laugung durch die Atmosphärilien näher betrachtet. All- jährlich fallen auf die Böden eine bestimmte Menge von Niederschlägen, in den einen Gebieten mehr, in den an- deren weniger. Soweit Norddeutschland in Betracht kommt, nimmt im wesentlichen die Regenhöhe von Ost nach West *■) \'gl. Donner in Hagen, Die forslliclicn Verliältnisse Prci fl 1 Sn ^ ZU. Je mehr Regen nun fällt, desto stärker ist natürlich die Auslaugung. Man muss sich wohl hüten, die schein- bar geringen Differenzen zwischen den Niederschlagshöhen ZU unterschätzen, denn wenn man die Difterenz (die im norddeutschen Flachlande ca. 30 cm beträgt! auch nur auf 10 cm jährlich annimmt, so ist in Betracht zu ziehen, dass die Niederschläge in einem ungeheuer langen Zeitraum wirken. Seit dem Ende der Eiszeit fiel der Regen auf das Gelände und wenn man nun die Frage aufwirft, wie lange Zeit das her ist, so wird man, um nicht in Fehler zu Gunsten der Berechnung über das Mass der \'erarmung zu verfallen, den berechneten kürzesten Zeitraum an- nehmen, da man sonst vielleicht zu hohe Zahlen der Aus- laugung bekommt. Die geologischen Zeitberechnungen beruhen naturgemäss auf sehr unsicherer Grundlage, aber einige giebt es doch, die wenigstens für unsere Zw'ecke etwas brauchbares zu liefern scheinen. Bedenkt man, dass z. B. die Gletscher der Alpen und Skandinaviens doch ihre jetzige Gestalt frühestens am Schlüsse der Eiszeit er- halten haben, dass sie also erst, als ein dem unsrigen ähnliches Klima herrschte, ihre jetzige Ausdehnung erreicht haben, so können sie frühestens auch da erst mit der Ab- lagerung ihrer jetzigen P^ndmoränen begonnen haben. Da man nun die Quantität der jährlichen Ablagerungen etwa kennt, hat man aus der Grösse der vorhandenen Moränen Werte zu berechnen versucht und Zeiträume von etwa 6 bis 12 Tausend Jahren erhalten. Aehnlich geringe Zahlen ergab die Berechnung der Länge des Thalbettes, in das der Niagarrafall hinabstürzt. Wie jeder Wasser- fall sägt er sich alljährlich eine bestimmte Strecke in das Gestein rückwärts ein. Nehmen wir nun den geringsten Zeitraum seit der Eiszeit (ob er zu kurz ist, ist nebensächlich), also nur 6000 Jahre an, so ergiebt sich bei einer Niederschlagshöhe von 10 cm eine Wassersäule von 600 m. Rechnet man die durchschnittliche Regenmenge im w-estlichen Nord- deutschland nun auf 60 cm (in vielen Strichen ist sie wesent- lich höher), im mittleren und östlichen Teile auf je 50 resp. 40 cm, so wäre das für Nord Westdeutschland eine Gesamtregenmenge in 6000 Jahren von 3600 m Höhe, in den übrigen Gebieten von 3000 resp. im östlichen Binnen- lande 2400 m Höhe. — Wie wirkt nun dieser Regen auf den Boden? Bei schweren, also Lehm- oder Thonböden, wird wenigstens bei stärkeren Regengüssen die grösste Menge des Wassers unter starker Erosion des Bodens ab- fliessen, wird oberirdisch zu kleineren Rinnsalen zusammen- laufen, die sich wieder zu grösseren Wassermengen ver- einigen, welche schliesslich in irgend einem Flusse ver- schwinden und so ohne auf den Boden anders als viel- leicht seine Oberflächengestalt verändernd eingewirkt zu haben, dem Meere zustreben. Auf schweren Böden werden diese Regengüsse, die also nur zum kleinen Teile ver- sickern (wenn überhaupt Gefälle vorhanden ist, sodass nicht etwa ein Aufstauen zu Teichen und Seeen die Folge ist) imme reinen Teil der Oberfläche hinwegführen, sodass oben sich kaum (oder bei stärkerem Gefalle gar nicht) ausgelaugte \"erwitterungsschichten bilden können. Den Pflanzen wird also stets ein nährstoffreicher Boden zur Verfügung stehen. Anders aber bei Sandböden. Da muss schon ein wolkenbruchartiger Guss vom Himmel herniederstürzen, wenn eine nennenswerte Menge Wassers zu Thal rinnen soll. Bei weitem das meiste Wasser versickert in den Lintergrund. Nun wird es wieder sehr verschieden sein, ob auf dem betreffenden Boden ein Wald steht, oder ob er kahl ist oder nur mit Gras oder Heide bedeckt ist. Auf dem mit Wald bestandenen Grunde wird selbstredend nicht so viel in den Untergrund abgeführt werden, als auf dem kahlen Boden. Ein gut Teil Wasser wird auf den benetzten Blättern und Stengeln der Bäume und Sträucher N. F. I. Nr. 6 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 63 festgehalten, ein anderer Teil wird von den Moosen auf- gesogen und wieder ein dritter Teil wird von den Baum- wurzeln dem Boden wieder entzogen und durch die Tran- spiration der Blätter der Atmosphäre zurückgegeben. Es ist hier schwer anzugeben, ein wie grosser Bruchteil des Wassers wieder durch Verdunstung verschwindet. Nach Warming*) verdunsten nur etwa 15"/,,, nehmen wir aber getrost das Doppelte an, um nicht zu hohe Zahlen zu erhalten, es möge also ein volles Drittel verloren gehen, sodass also etwa -/.j versickert und in den Untergrund abfliesst. Schliesslich wird das versickernde Wasser irgend- wo als Quelle wieder zu Tage treten und in einem Bache einem Flusse und schliesslich dem Meere zueilen, wenn es nicht in ein Moor abfiiesst und dort zumeist \'erdunstet. Die Nährstofte, die sich im Wasser der Quelle, in dem im Boden sich bewegenden Wasser befinden, sind nun natür- lich aus dem Boden, durch den das Wasser sickerte, aus- gewaschen. Wir haben also in den Analysen dieser Wässer ein klares Bild dessen, was dem Boden durch das hindurchsickernde Wasser verloren geht. Der Mineralstoffgehalt der erwähnten Wässer ist nun ein recht verschiedener, denn während er in ganz reichen, besonders Mergelböden 30 Teile auf 100 000 Teile Wasser übersteigen kann, beträgt er in armen (Heide-) Böden oft kaum I Teil auf 100 000. Um aber das Verhalten des \'orher bei der Schädigung durch Abholzung besjjrochenen Kali weiter zu verfolgen, seien auch hier für diesen Stoff diese Werte eingefügt. In Wässern reicher Böden über- steigt der Kaligehalt oft 0,5 Teile auf 100 000 Teile Wasser bedeutend, in Heideböden sinkt er bis unter 0,1 Teil. Nimmt man nun an, dass aus einem reicheren Sand- boden Wasser mit 6 Teilen Mineralstoffen hervorquillt, so würde das für je 10 cm versickerndes Wasser pro Jahr auf einem Quadratmeter Bodens einer Auslaugung von 6 gr Mineralstoff gleichkommen , das wären in 1000 Jahren 6 kg Mineralstoffe. Das Kali für sich betrachtet würde bei nur 0,3 Teilen auf 100 000 Teilen Wasser jährlich pro Quadratmeter und pro 10 cm Regenhöhe 0,3 gr ausgelaugt werden. Bei einer Regenhöhe von 60 cm jährlich, wie wir sie vielfach wenigstens im norddeutschen Flachland haben, würden also (stets gleichbleibende Auslaugung vor- ausgesetzt) in 1000 Jahren pro Quadratmeter bei 40 cm versickerndem Wasser 24 kg Mineralstoffe resp. 1,2 kg Kali aus dem Boden verschwinden. Die 5000 kg Kali in den obersten 3 dm eines Hectars Boden würden also bald fortgeführt sein. Nun ist ja aber bereits darauf hinge- wiesen worden, dass die Lösungen der Nährstoffe nicht die gleiche Konzentration behalten, sondern dass, vom höchsten Wert anfangend, die Konzentration immer mehr und mehr abnimmt. Wenn also die Menge der gelösten Stoffe zuerst eine sehr hohe ist, wird, durchlässigen Boden natürlich vorausgesetzt, die Konzentration zuerst verhältnis- mässig rasch abnehmen und dann immer weniger und weniger stark abnehmen, um schliesslich (aber erst in der Unendlichkeit) mit dem völligen Fehlen eines oder aller Stoffe zu endigen. In den westlichen Gebieten hat die Auslaugung stellenweise ja schon einen ganz erheblich hohen Grad erreicht, oft hat der der Verwitterung durch die Atmosphärilien ausgesetzte Boden kaum mehr als \ ^ der über- haupt löslichen Mineralsloffe aufzuweisen gegenüber dem unter ihm liegenden oder sonstwie vor Auslaugung geschütz- ten ursprünglichen Boden derselben Struktur. Fs existieren eine grosse Menge von Analysen, die so die Einwirkung der Auslaugung direkt erkennen lassen, besonders Ramann, Lauffer und Wahnschaffe und andere haben uns dafür sehr lehrreiches Material geliefert. Ich kann hier nicht näher auf diese Einzelheiten eingehen, da hier für lange Tabellen nicht der Ort ist, ich muss deswegen auf mein vorher- *) Oekülogischc l'flanzcngcugiapluc 1896 S. 29 ff. citiertes Buch „Die Heide" verweisen. Nur eines Falles, der aber durchaus kein Extrem darstellt, sei Erwähnung gethan: während in der Oberförsterei Hohenbrück in Pommern (also nicht einmal im Gebiet besonders hoher Regenfälle) der untere gelbe Boden einen Gesamtgehalt an überhaupt (nicht nur in Salzsäure) löslichen Mineral- stoffen von 6,8 % enthielt, waren in dem oberen ausge- laugten Sande nur noch 2,2 % vorhanden. Beweisender kann kaum etwas sein als diese eine Thatsache. Beleuchten wir nun noch kurz die Verschiedenheit der Verhältnisse im nordwestdeutschen Flachlande und im nordostdeutschen Binnenlande. Es wurde schon er- wähnt, dass die Niederschlagsverhältnisse dieser beiden Teile recht verschiedenartige sind, dass der Westen sich einer erheblich grösseren Regenhöhe erfreut als der Osten. Nun ist in Wirklichkeit die Differenz zwischen dem Wasser, welches in beiden Teilen durch die Böden sickert, noch erheblich grösser, und zwar aus zwei Gründen. Erstens verdunstet im Osten von dem niederfallenden Wasser während des Sommers gleich nach dem Niederfallen durch die grössere Wärme und Lufttrockenheit mehr als im kühleren, wolki- geren Westen, zweitens, und das ist die Hauptsache, sind die Winter in beiden Teilen Norddeutschlands so sehr verschieden. Im Osten tritt der Frost ziemlich früh ein. Während z. B. in einigen Gegenden des Nordwestens im Durchschnitt der erste Frost erst gegen Mitte November eintritt, friert es im Osten stellenweise (Lauenburg i. F., Klaussen) meist schon Anfang Oktober. Die Folge wird sein, dass im ganzen östlich früher auch dauerndes F"rost- wetter eintritt, die Temperatur sinkt ja auch auf viel be- deutendere Kältegrade. Die Niederschläge fallen nun nicht mehr als Regen, sondern als Schnee, und in den meisten Wintern bleibt der ganze Boden mehrere Monate unter einer festen Schneedecke liegen. Beginnt nun im Früh- jahr die Schneeschmelze, so fliesst eine grosse Menge der als Schnee auf den Sandboden gefallenen Niederschläge von dem noch darunter liegenden Schnee und dem ge- frorenen Boden ab. Da nun in den Angaben der jähr- lichen Niederschlagshöhe eines Ortes selbstredend auch das als Schnee niederfallende Wasser inbegriffen ist, er- niedrigt sich hierdurch die Menge des in den Sandboden sickernden Wassers noch erheblich. Anders liegen die \'erhältnisse im nordwestdeutschen Flachlande. Hier haben wir in normalen Wintern eine viel mildere Temperatur, die tiefste Temperatur ist stellenweise im Durchschnitt nicht mehr als — n bis 12" (gegen — 20" z. B. in Brom- berg). Durch die milderen Winter fehlen den nordwest- deuischen Gebieten auch die langen Frostperioden. Eine grosse Menge Regen fällt in der kalten Zeit, zu Zeiten, wo im Osten bereits alles in filis und Schnee liegt, und der Schnee, der fällt, bleibt nicht solange liegen, sehr viele Schneefälle tauen sofort wieder auf Dadurch geht hier eine viel geringere Menge von Tauwasser verloren als in den östlichen Strichen , der Boden wird noch ver- hältnismässig stärker ausgelaugt, als es ohnehin durch die grössere Höhe der jährlichen Niederschläge geschehen würde. Durch die beiden geschilderten Vorgänge der Ver- armung des Bodens, durch die Holzabfuhr und die Aus- laugung wird nun ein ganz entschiedener Wechsel in der \'egetation hervorgebracht. Die diluvialen Sande, um solche handelt es sich ja hier fast ausschliesslich, waren sicher alle mehr oder weniger nährstoffreich, wie ja jetzt noch aus den unter den ausgelaugten Schichten liegenden Bodenteilen hervorgeht. Es wird selbstredend sein, dass sich auf dem reichen Boden zuerst die anspruchsvollsten aller unserer Gewächse, die zugleich die grösste Stoff- produktion aufweisen, breit machten. Den grössten Nähr- stoffgehalt beanspruchen Buche und Eiche, wie ja schon 64 Naturwisscnscliaftliche Wochenschrift. X. Nr. 6 aus den Analysen ihrer Hölzer hervorgeht ; Buchenholz hinterlässt 5,5 "/nn mineralische Nährstoffe, Eichenholz 5,3 "/„„ in der Asche. Erheblich weniger brauchen die leichteren Hölzer zu ihrem Aufbau, Birkenholz 2,6 7„„, Tannen- holz 2,4 "'00, Fichtenholz 2,1 'Vo,, (in der Rinde 21,9), Kiefernholz 2,6 %(,. Betrachtet man nun die Mengen der einzelnen Mineral- stoffe in den Hölzern, deren sämtliche Zahlen aufzuführen hier zu weit führen würde, so zeigt sich eine grosse Ver- schiedenheit in den Bedürfnissen der einzelnen Arten. Es liegt auf der Hand, dass der Körper des betreffenden Baumes nur da normal aufgebaut werden kann, wo auch die nötige Nährstofikonzentration sich im Boden befindet. Aus den Gesamtzahlen geht schon hervor, dass die Buche und nach ihr die Eiche die höchsten Ansprürlie stellen: hei Vergleichung aller einzelnen wirlUi-en Xiilirstritfc stellen sie auch obenan. Aber eine wichtige X'erschiedenheit zeigen sie in einem der am leichtesten auszulaugenden Stoffe, nämlich im Kali; während das Buchenholz 0,9 %„ dieses Stoffes enthält, finden wnr im Eichenholz nur 0,5. Das heisst, die Eiche kann noch gut auf Br)den gedeihen, die nur wenig über halb so viel Kali besitzen, als für die Buche im Minimum notwendig ist. Selbst wenn alle übrigen Vegetationsbedingungen beider Bäume ganz gleich wären, würde die Buche sofort der Eiche den Vorrang lassen müssen, wenn der Kaligehalt unter ein bestimmtes Minimum sinkt, die Eiche würde dann immer noch sehr lange allergünstigste Verhältnisse finden. -Sobald ein ein- ziger Nährstoff zu wenig vorhanden ist, nützt die An- wesenheit aller anderen nichts. Aus den Analysen der leichteren Hölzer scheint nun nach den angeführten Gesamtzahlen auf den ersten Blick kein grosser Unterschied hervorzugehen, im Gegenteil, es könnte scheinen, als ob Tanne und Fichte an Anspruchs- losigkeit noch hinter der Kiefer und Birke kämen. Bei der Birke wird die hohe Zahl zumeist durch den Kalk- gehalt, bei der Kiefer durch den Kieselgehalt hervor- gebracht, beides Stoffe des Pflanzenkörpers, die kaum in einem Boden fehlen. Die Fichte erscheint sonst nach den übrigen Nährstoffen im Holze recht bedürfnislos, mit Aus- nahme eines einzigen gleichfalls ziemlich leicht vergäng- lichen Stoffes, nämlich des Natrons, von dem sich 0,6 ''oo im Holze finden, gegen höchstens 0,2 "'q,, der übrigen Hölzer. Beim Tannenholz fällt wieder die grosse Quan- tität des Kali auf, nämlich 0,4, also fast soviel als bei der Eiche, gegen 0,1 bis 0,3 "'„i, der übrigen. Kiefer und Birke verhalten sich ziemlicli gleich, an Natron verlangt die Birke 0,2 "„(„ während sich die Kiefer mit 0,1 "'„g be- gnügt. Vielleicht weist der höhere Kalkgehalt in der Birke und der höhere Kieselgehalt in der Kiefer auf die Birke als auf eine arme, mehr kalkhahige Böden liebende Pflanze hin. Die Kiefer bleibt so auch nach der Analyse ihres Holzes der anspruchsloseste unserer VValdbäume. Verfolgt man das Nährstoffbedürfnis der einzelnen Bäume nach den Zahlen ihrer Holzanalysen mit ihrem Vorkommen in der Natur, so muss die sehr grosse Uebereinstimmung auffallen und sicher könnte man bei Beachtung der in diesen Ana- lysen deutlich zu Tage tretenden besonderen Eigentümlich- keiten der verschiedenen Gehölze durch Zuführung eines einzelnen, gerade in besonderer Menge gebrauchten Stoffes eine ungemein viel höhere Stoffproduktion, ein viel üppi- geres Wachstum erzielen. Wird ein Terrain der Natur überlassen, so werden die Bäume je nach dem Grade der Auslaugung des einen oder des anderen Stoffes oder der Gesamtnährstoffe einander ablösen. So ist sicher oft die Veränderung im Waldbestande vor sich gegangen. Der eine Baum gedieh mangelhaft, der andere fand dann gerade die ihm zusagenden Verhältnisse und wurde da- durch des grösseren und mächtigeren, aber auch zugleich mehr Nahrung fordernden Rivalen Herr. Geht die Auslaugung nun noch weiter, sodass selbst für die anspruchslose Kiefer ein oder alle Nährstoffe in zu geringer Menge vorhanden sind, so beginnt sie zuerst zu kümmern. Da die Koncentration der Nährlösung, das ist des im Boden sich bewegenden, den Pflanzenwurzeln zur Verfügung stehenden Wassers, eine zu geringe ist, um überhaupt Formationen mit stärkerer Stoffproduktion, mit einem stärkeren, jährlichen Zuwachs, zu tragen, wird den kümmernden Kiefern nicht, wie es vorher bei den an- spruchsvolleren Bäumen der Fall war, ein anderer Baum, der geringere Ansprüche macht, Konkurrenz machen, sondern unbekämpft werden sie weiter auch als schlecht ausgebildete Exemplare das Terrain bedecken, bis die Nährstoftarmut einen solchen Grad erreicht, dass die Kiefern verschwinden. Nur eine Formation mit geringem, jährlichem Zuwachs wird nun auf dem allmählich ver- kahlenden Gelände Platz greifen können. Die Holzge- wächse können bei der geringen zur Verfügung stehenden Nährstoffmasse nur Zwergsträucher sein. Es folgt die Heide. — Bereits früher habe ich, auch in dieser Wochen- schrift, dann die Einwirkung eines gefährlichen Feindes der Waldvegetation, die Wirkungen des Ortsteins, be- schrieben. Hat die ausgelaugte Schicht des Sandbodens eine bestimmte Stärke erreicht, so bildet sich oft unter ihr eine Schicht von Humussandstein, der so dicht und fest ist, dass er für Pflanzenwurzehi undurchdringlich ist. Seine Entstehung hier nochmals aufzuführen, würde zu weit führen. Hat er sich gebildet, so wird der Wald- vegetation, dem Waldbestande ein noch viel früheres Ziel gesetzt, als es durch die blosse Auslaugung geschehen würde. Da kein Nachwuchs aufkommen kann und die Waldpflanzen mit stärkerer Stoffproduktion auf dem armen Sandboden verschwinden, wird oft schon der Buchenwald, während die alten Exemplare noch mit ihren Wurzeln unterhalb der Ortsteinschicht in den nicht ausgelaugten Böden stecken, durch die Heide abgelöst, ohne dass erst die anderen Baumarten ihr folgen können. Ueber die Bil- dung i_ler Heide, ihre \'cgetationsbedingungen vgl. Engler Jahrb. XX (1895), Xaturw. Wochenschr. 1896 u. 1898. In kurzen Zügen wären dies die verarmenden Ur- sachen und ihre Wirkungen. Es ist bereits oben darauf hingewiesen, dass es auch Formationen gicht. bei denen entweder eine solche Verarmung infolge alli.ilnlirhcn Er- satzes der Nährstoffe nicht stattfindet, ukr bei denen sogar eine Anreicherung an Xährstoffen stattfindet. Diese beiden Fälle sind nun, besonders der letztere, verhältnis- mässig viel seltener. — Ein einfacher Ersatz aller Nähr- stoffe findet beispielsweise in den Ueberschwemmungs- gebieten der Flüsse statt. Wir haben gesehen, dass die durch das Regenwasser dem Boden entzogenen Nährstoffe an den Quellen wieder zum Vorschein kommen, soweit sie nicht im unteren Boden etwa bereits wieder festge- halten sind. Das Wasser der Flüsse ist wie das unserer Landseen dadurch verhältnismässig reich. Ueppig ge- deihende Kräuter u. s. w. sieht man ihre Nahrung nur aus dem Wasser ziehen. Dadurch, dass nun alljährlich viele Flüsse über ihre Ufer treten und einen grösseren oder kleineren Teil Landes überschwemmen, lagern sie mit dem Schlick, den feinsten Teilen, die sich auf den Boden senken, eine Menge mineralischer Nährstoffe ab, sodass, wie üppig auch die Vegetation sein mag und wie viel Substanz alljährlich auch als Heu u. s. w. fortgefahren werden mag, eine \'erarmung des Bodens nicht statt- finden wird. Pline direkte Anreicherung an Nährstoffen findet sich äusserst selten. Hin und wieder wird ein Heidemoor durch Einbruch nährstoffreichen Wassers in ein Wiesen- moor verwandelt. An einigen kleineren VViesenmooren N. I'. I. Nr. 6 Natur ischaftliche VVochensclirift. 6S kann man eine Anreicherung von Mineralstoffen beob- achten. Nasse Wiesenmoore mit stagnierendem Wasser, bei denen alljährlicli das von der Seite zufliessende Wasser wieder verdunstet, können mitunter infolge von Luftarmut des Bodens nicht die gesamten, mit dem Wasser zuge- führten Nährstoffe verarbeiten. Die Wurzelthätigkeit ist durch die Luftarmut des Bodens lahm gelegt (vergl. Sorauer, Pflanzenkrankheiten) und die Lokalität vermag nicht eine P'ormation mit derjenigen Stofifproduktion, mit so gi'ossem jährlichen Zuwachs zu tragen, als sie nach dem Nährstoftgehalt befähigt wäre. Die Folge ist eine weitere Anreicherung des Bodens und damit ein weiteres Zurückweichen der Vegetation. Ich sah solche Stellen, an denen ausser einigen Sauergräsern und blaugrünen Algen keine Pflanzen wuchsen; ein solches Stück, auf dem jetzigen Kaiserplatz bei Kolberg, erhielt nur durch Entwässerung d. h. Wasserzirkulation eine üppige \'egc- tation. Die Böden, auf denen der Nährstoft" zu- oder gar überhand nimmt, treten aber vollkommen zuiück, sie nehmen nur verschwindend kleine Stellen für sich in An- spruch. Bei der grossen Mehrzalil der Böden des nord- deutschen Flachlandes ist eine energische Verwitterung, eine starke Auslaugung zu konstatieren. Die Böden haben dadurch eine Menge ihrer Nährstoffe verloren und der durch diesen Verlust eingetretene \^egetationswechsel be- deutet stets einen starken Rückschritt in der alijährlich produzierten Stoffmenge, in dem jährlichen Ertrage der Wälder und anderen Kulturstätten ohne Ergänzung der Nährstoffe. Von den Gebieten hoher Regenfälle und gleichmässigerer Temperaturverhältnisse schreitet die Aus- laugung allmählich mehr und mehr nach dem kontinen- taleren Südosten fort und wenn nicht menschliche Kraft für die Ergänzung der verloren gehenden Nährstoffe sorgt, wenn nicht eine Wiederzufuhr des Abgefahrenen besorgt wird, wird nach und nach ein Wald nach dem anderen verschwinden und an ihrer Stelle werden sich weite Ort- steinböden, mit Heide oder Saiidfeldern bedeckt, dehnen, wie ja seit dem Mittelalter die imposanten Buchenwälder des Nordwestens von der Lüneburger Heide ersetzt sind, auf der jetzt mit \-ieler Mühe und vielen Kosten nur dürftige Kiefernwaldungen in die Höhe gebracht werden. Calciumcarbid und Acetylen. V.in Hr. F. Weiske in r.rrliii X. Kcs-eKlr. Unter den Entdeckungen der letzten Jahre auf che- mischem Gebiet hat wohl kaum eine derartiges allgemeines Aufsehen erregt und zu so weitgehenden Hoffnungen An- lass gegeben, wie die Herstellung der Carbide im elek- trischen Ofen. Die leichte Zersetzbarkeit eines Teiles dieser Verbindungen durch Wasser, wobei neben Hydroxyd ein brennbares Gas erhalten wurde, vor allem die leichte Herstellbarkeit von Acetylen aus Calciumcarbid, schien diesen Körpern eine glänzende Zukunft in der Beleuchtungs- technik zu sichern. In überschwenglicher Weise wurde das auf so einfachem Wege erhaltene Acetylen als das Licht der Zukunft gefeiert und zugleich auf die hohe volkswirtschaftliche Bedeutung der Entdeckung hinge- wiesen. Hoffte man doch die Millionen, welche durch den Petroleumkonsum Jahr für Jahr nach Amerika geführt werden , dem Lande erhalten und diese enormen Kapita- lien der heimischen Industrie zufliessen lassen zu können. Mit regem pjfer bemächtigte sich die Technik der Entdeckung, und in allen Ländern, welche über grössere Wasserkräfte verfügten, wuchsen in rascher Folge Carbid- fabriken empor. Gar bald aber erwiesen sich die Hoff- nungen als übertrieben, zumal die Verwendung von ver- flüssigtem oder stark komprimiertem Acetylen sich wegen der grossen Explosionsgefahr als unmöglich erwies. Zahl- reiche, freilich meist durch eigene Unvorsichtigkeit herbei- geführte Unglücksfälle mit Acetylenapparaten trugen das ihrige bei, das neue Licht in Misskredit zu bringen. So erfolgte auf die enorme Entwickelung der Carbidindustrie während der zweiten Hälfte des letzten Jahrzehntes im Jahre 1900 ein gewaltiger Rückschlag, welcher in der vor- läufigen Einstellung des Betriebes der meisten Werke be- redten Ausdruck fand. Bevor wir auf das Calciumcarbid selbst näher ein- gehen, mögen einige Worte über die Carbide im allge- meinen gesagt werden. Man versteht unter -Carbiden.! Verbindungen des Kohlenstoft's mit anderen Elementen, welche ganz allgemein durch Erhitzen der betreffenden Oxyde mit Kohle erhalten werden. Die erforderlichen, sehr hohen Temperaturen erreicht man am bequemsten durch Benutzung des elektrischen Ofens, in dessen Licht- bogenzone 3000 bis 4000 " erzielt werden. Ein eigentlicli elektrochemischer Vorgang liegt also der Bildung der Carbide nicht zu Grunde, vielmehr dient der elektrische Strom dabei lediglich als Wärmequelle. Einige Carbide, wie das Eisen- und das Calcium- carbid, sind schon seit längerer Zeit bekannt. In unserer Zeit hat sich besonders der französische Gelehrte Henri Moissan, welcher sich bei der Herstellung dieser Ver- bindungen seines elektrischen Ofens bediente, hervor- ragende Verdienste um die Erforschung derselben er- worben. Durch ihr Verhalten bei der Behandlung mit Wasser lassen sich die Carbide leicht in zwei grosse Gruppen einteilen. Während nämlich die einen, wie die Carbide der Schwermetalle und das Siliciumcarbid, welches letztere unter dem Namen »Carborundum • als Schleifmittel viel- fach technische Verwendung gefunden hat, durch Wasser nicht angegriffen werden, tritt bei der zweiten Gruppe bei der Berührung mit Wasser eine heftige Reaktion ein, indem sich neben der Entwicklung von Kohlenwasserstoff das betreffende Hydroxyd bildet. Bei dieser Zersetzung ergeben sich wiederum charakteristische Unterschiede in Bezug auf den entstehenden Kohlenwasserstoff. Die Car- bide der Alkali- und der alkalischen Erdmetalle (Kalium, Natrium, Lithium, Calcium, Baryum, Strontium) geben neben ihrem Hydroxyd Acetylen, Aluminiumcarbid da- gegen Methan, Mangancarbid ein Gemisch von nahezu gleichen Teilen Methan und Wasserstoff, Urancarbid end- lich neben Methan und anderen Gasen auch flüssige und feste Kohlenwasserstoffe. Das Calciumbarbid selbst ist — freilich in unreiner P^orm — , wie bereits erwähnt, schon seit längerer Zeit bekannt. Im Jahre 1S36 erhielt Davy bei der Herstellung von Calcium einen Körper, welcher durch Wasser unter Entwicklung eines Gases zersetzt wurde. Fast gleich- zeitig wurde diese Verbindung auch von Wöhler erhalten, welcher eine Legierung von Calcium und Zinn mit ge- pulverter Holzkohle in einem geschlossenen eisernen Ge- fässe stark erhitzte. Auch er erkannte die merkwürdige Pägenschaft des neuen Körpers, mit Wasser ein Gas zu entwickeln, welches mit leuchtender, russender Flamme brannte. Diese Entdeckungen, welche allerdings nur ein wissenschaftliches und historisches Interesse haben, waren für die Industrie vollkommen belanglos. An 66 NaUirwissenschaftlichc Wochenschrift. N. I'. I. Nr. 6 eine technische Verwendung dieses eigenartigen Körpers konnte erst gedacht werden, nachdem man gelernt hatte, mit Hilfe der hohen Temperaturen des elektrischen Ofens denselben leicht und billig herzustellen. Ueber die Prio- rität der Entdeckung dieses neuen Verfahrens ist ein Streit ausgebrochen, da dieselbe von zwei Seiten bean- sprucht wird, von dem Amerikaner Willson und dem französischen Gelehrten Moissan. Thatsächlich haben beide unabhängig voneinander im Jahre 1892 Calciuni- carbid durch Erhitzen von Aetzkalk und Kohle im elek- trischen Ofen erhalten. Während aber der erstere seine Beobachtung einem Zufall \'crdankt, gelangte der letztere, der bedeutendste und fruchtbarste Eorscher auf diesem Gebiete, bei seinen planmässigen und von glänzenden Erfolgen gekrönten wissenschaftlichen Arbeiten zu dem gleichen Resultat. Willson, der Leiter der Aluminiumfabrik in Spray (Verein. Staaten) machte in seinem elektrischen Ofen den Versuch, durch Reduktion von Aetzkalk mit Kohle Calcium her- zustellen. Statt des erwarteten Metalls erhielt derselbe eine schwarze, spröde Masse, welche keiner weiteren Be- achtung wert gefunden und daher von den Arbeitern in den an der Fabrik vorbeifliessenden Bach geworfen wurde. Die hierauf erfolgende rapide Entwicklung eines Gases, welches angezündet mit stark russender Flamme brannte, bestimmte den über diese Reaktion höchst erstaunten Willson, seine Versuche zu wiederholen und späterhin seine Entdeckung auf seinem Werke auch industriell zu verwerten. Moissan erhielt wohl etwas später in seinem kleinen elektrischen Versuchsofen das gleiche Produkt, welches von ihm weiterhin in reiner Form hergestellt und ein- gehend studiert wurde. Die technische Gewinnung des Calciumcarbids be- ginnt erst mit dem Jahre 1895 und zwar wird zur fabrik- mässigen Herstellung lediglich die durch den elektrischen Strom erzeugte Wärme benutzt, da alle anderen Vor- schläge, das Carbid ohne Hilfe der Elektrizität herzustellen, sich schon wegen des Kostenpunktes als vollkommen aus- sichtslos erwiesen. Als Grundstoffe dienen Kalk und Kohle, ersterer in der P'orm von gebranntem Kalk (Calciumoxyd), letztere in Form von Coks, Anthracit und ausnahmsweise auch von Holzkohle. In der ersten Zeit pulverisierte man diese Rohmaterialien möglichst fein in Kugelmühlen oder auf Kollergängen, mischte sie in entsprechendem Verhältnis und führte sie sodann den Oefen zu. Späterhin erkannte man, dass es vorteilhafter sei, die Mischung in grob- körniger Form zu verwenden, da das bei der Reaktion sich entwickelnde Kohlenoxyd leichter entweichen kann und zugleich beim Durchstreichen durch die Beschickung seine Wärme an diese abgiebt. Bei dem feinpulverigen Material war dies unmöglich, da dasselbe als kompakte Masse den Gasen keinen Abzug gestattete. Es erfolgten beständig kleine Explosionen, indem das Kohlenoxyd die auf ihm lastende Materialschicht durchbrach. Auch wurden grosse Mengen der feinen Teile der Mischung durch den starken, den Ofen durchstreichenden Luftstrom in die Staubkammern und Züge der Oefen geführt und ein be- trächtlicher Teil der Wärmeenergie ging verloren. Der Schmelzprozess, durch welchen das Calcium- carbid gebildet wird, verläuft nach folgender Gleichung; CaO -|- 3C = CaC„ + CO. Es ergiebt sich aus dieser Formel durch einfache chemische Rechnung, dass man theoretisch auf 56 Teile Aetzkalk 36 Teile Kohle anzuwenden hat. Je nach dem Grade der Reinheit der Rohstoffe verwendet man in der Praxis eine Mischung, welciie 65 l>is 75 Teile Kohle auf 100 Teile Kalk enthält. Die zur Fabrikation dienenden Oefen zeigen die ver- schiedensten Konstruktionen. Man unterscheidet indessen zwei Haupttypen : die Lichtbogenöfen und die Widerstands- öfen. Den ersteren liegt das Prinzip der Bogenlampe zu Grunde, d. h. zwischen zwei Polen, deren einer durch die Sohle des Tiegels gebildet wird, während die in denselben hineinragende Elektrode den zweiten Pol darstellt, geht ein Lichtbogen über, in dessen Bereich sich die angegebene Reaktion vollzieht. Bei der zweiten Art wird die er- forderliche Temperatur durch den Widerstand hervor- gerufen, welchen das in den Ofen gebrachte Material dem durchgehenden Strome entgegensetzt; es wird in der- selben Weise erhitzt, wie der Kohlefaden in einer elek- trischen Glühlampe, deren Prinzip dieses System im grossen nachahmt. Da diese Oefen zur Zeit noch viele Mängel aufweisen — vor allem ist der Widerstand und damit die Temperatur schwer zu regulieren — so arbeitet man in der Praxis fast ausschliesslich mit Lichtbogenöfen. Ein solcher Ofen, zu dessen Erläuterung die beigegebenen Skizzen dienen mögen, besteht im wesentlichen aus einem aus starkem Eisenblech gefertigten und mit feuerfestem Material (Chamotte- oder Magnesitziegel) ausgekleideten Tiegel von quadratischer, runder oder ovaler Grundform. Der Boden ist mit einer den elektrischen Strom leitenden Schicht bedeckt, welche aus Ziegeln von galvanischer A. Dfcn W-i Beginn der Arbeit. H. (ifen l- \^w - z. ,J,u,„^ l^ /IaA "'' (w ^^ ° ^// ^ .X >: « vw(.W ~ '^ - y Um nun zu der Beschreibung unseres Würfels überzu- gehen, so denke man sich zunächst die drei Richtungen Breite, Höhe und Tiefe durch die drei sich im Punkte o recht- winklig schneidenden Linien x, y, z bezeichnet. (Abb. l). Der Punkt o ist dann der Ausgangspunkt dieses Systems. Die Linie x stelle die Einwirkung roten Lichtes dar, y die des gelben, z die des blauen, sodass, je weiter man sich von o entfernt, eine desto stärkere Einwirkung des be- treffenden Lichtes bezeichnet wird. Die entgegengesetzt über o hinausliegenden Teile der Linien, -x, -y, -z sind negativ und kommen deshalb, als etwas Unmögliches dar- stellend, hier nicht weiter in Betracht. Fassen wir nun einen Punkt d ins Auge, der zwischen den beiden Richtungen x und y, in der von diesen beiden Achsen gebildeten Ebene liegt, so ist er von dem Punkte o erstens um eine gewisse Länge der Achse x = oa, ferner um eine gewisse Länge der Achse y = ob entfernt. Er stellt also eine Zusammenwirkung des roten und des gelben Lichtes dar, und damit (wenn oa, wie hier ange- nommen, gleich ob) die zwischen rot und gelb in der Mitte liegende Farbe orange. Aehnlich stellt e violett, f grün dar. Wenden wir uns nun aber zu einem Punkte p, der von allen drei Achsen gleich weit entfernt ist. Dieser bezeichnet ein gleichmässiges Zusammenwirken roten, gelben und blauen IJchtes, woraus die weisse Farbe hervorgeht. Umgekehrt ist der entgegengesetzte Punkt des Würfels, der Ausgangspunkt des Systems, o, an dem die Stärke aller drei Lichtarten noch gleich null ist, der Ort, der der schwarzen Farbe, d. h. der Dunkelheit, entspricht. Auf der Linie p, die überall von den drei Ebenen gleich weit entfernt ist, liegt also weiss, an I^ichtstärke immer mehr zunehmend, je weiter man sich von o entfernt. Gehen wir nicht unmittelbar quer durch den Würfel von o nach p, sondern von o zunächst nach einer der anderen sechs Ecken, und von da erst nach p, so ge- langen wir von schwarz durch immer weniger lichtschwache (dunkle) Töne zu der reinen Farbe, und dann durch immer hellere Töne zum reinen Weiss. Die dunkleren Töne einer Farbe sind eben, wie N. F. I. Nr. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. hieraus hervorgeht, die lichtschwächeren, die hier immer nur von gleichartigem Lichte herrühren, von dem eben nur wenig vorhanden ist. Die helleren Töne (nicht zu verwechseln mit den reineren Tönen) sind die, denen so viel von anderen Farben beigemischt ist, dass diese Beimischung als solche nicht zu erkennen ist, sich viel- mehr mit einem Teile der Farbe zu weiss ergänzt, und dadurch diese Farbe heller macht. Angenommen, ich habe eine Fläche, die alle Licht- strahlen gleichmässig und reichlich zurückzuwerfen fähig ist, und diese Fläche befinde sich noch im Dunkelen, so erscheint sie schwarz; lasse ich durch ein rotes Glas nun etwas rotes Licht darauf fallen, so wird sie dunkelrot er- scheinen; steigere ich das Licht, stärker rot. Lasse ich nun durch eine zweite Glasplatte noch dazu eine ent- sprechende Menge gelbes Licht auf die Platte fallen, so wird sie orange beleuchtet sein. Erhelle ich nun die Hache noch ausserdem mit einer passend starken blauen Lichtquelle, so erscheint sie nunmehr, wo alle F'arben gleichmässig wirken, weiss, also scheinbar farblos. Diesen Vorgang können wir uns an unserem Würfel auch klar machen — denn mittlerweile haben wir durch Verbindung der entsprechenden Punkte den Würfel oaecbdpf erhalten. Gehen wir von o nach a, so haben wir die allmähliche Erhellung der erst dunkelen Fläche durch rotes Licht, gehen wir dann nach d, die durch den Zutritt des gelben Lichtes verursachte Farbenänderung und Helligkeitssteigerung, und schliesslich zeigt der Weg \oii d nach p den Uebergang von orange in weiss an. Entsprechend lassen sich auch alle anderen P'arben und h^arbenmischungen leicht ableiten. Noch deutlicher aber wird die Sache, wenn wir uns einen derartigen Würfel selbst herstellen und mit Oelfarbe anmalen. Zur leichteren Uebersicht darüber, wie auf einem derartigen Würfel die einzelnen Farben verteilt sind, sei in Abb. 2 die Abwicklung eines solchen gegeben, in die die Hauptfarben und Liebergänge eingeschrieben sind.*) Man wird hier leicht den Ort finden, wo eine jede Farbe ihren Platz hat, und wie vielfache Uebergänge von einer zur anderen möglich sind. xAuch welche Misch- farben nicht möglich sind, wird man erkennen; unmög- lich ist z. B. eine Mischung von rot und grün. Rot und grünes Licht zusammen giebt weiss, rote und grüne F"arb- stofife dagegen ein mehr oder minder dunkleres oder helleres Grau. Auch darauf sei noch hingewiesen, dass man sich ebenfalls das Innere des Würfels durch und durch farbig denken muss — hier muss es allerdings aus praktischen Gründen bei der blossen Vorstellung bleiben. Wie schon erwähnt, stellt die Linie op in Abb. 2 den Uebergang von schwarz zu weiss dar. Alle auf der Oberfläche be- findlichen Töne nehmen überhaupt im Inneren des Würfels, nach o zu, an Lichtstärke ab, werden also mehr und mehr grau, dunkel und schliesslich schwarz. Neue Farben- mischungen und Farben kommen also im Innern des Würfels nicht zum Vorschein ; nur die Stärke der Be- leuchtung ändert sich. Ebenso würden bei einer Vergrösserung des Würfels über abcdefp hinaus immer leuchtendere und licht- stärkere F"arben (aber auch keine neuen Färbungen) zum Vorschein kommen müssen, während eine solche über abcdefo hinaus theoretisch unmöglich ist, da man dann eben ins Gebiet der gänzlichen Abwesenheit \-on Licht und Farbe kommen würde. J P grün gelb- grün gelb /; hell- grün hell- gelb gelb- orange / weiss orate'--^^ orange^ d b grün hell- grün weiss hell- orange orange rot- orange gelb- orange gelb grün hell- blau hell- violett hell- violett hell- rot rot- orange braun gelb- braun blau blau- violett violett violett rot- violett rot - 1 braun |— / violeU blau- violett rot- violett rot " dunVel- violett braun ^-1^" 'bt^'- scbw.. blau dunkel- blau schwarz blau- grün grün dunkel- grün gelb- grün gelb- braun gelb Ich glaube, dass ein solcher Würfel allen denen gute Dienste leisten wird, die sich über das Verhältnis der einzelnen Farben zueinander durch ein bequemes, jeder Zeit zur Hand befindliches Hilfsmittel unterrichten wollen, und dass er sich namentlich auch für Unterrichtszwecke sehr gut eignen dürfte. Freilich erfordert die Herstellung eines solchen Hilfsmittels ziemliche Gewandtheit in der Mischung der Farben, um die zarten Uebergänge richtig zu treffen ; aber gerade auch in der hierzu erforderlichen Weckung der Aufmerksamkeit und Lieberlegung liegt ein gutes erziehliches Hilfsmittel. Die Ionisierung der Luft, ein neues meteorologisches Element.*) Von Dr. F. Koerbe Luftdruck, Temperatur, Feuchtigkeit, Bewölkung, Windrichtung und Windstärke, das sind die seit Jahr- zehnten auf jeder meteorologischen Station mehrmals am Tage beobachteten, meteorologischen Elemente, die das Zahlenmaterial liefern , auf das die Wissenschaft bisher ihre Forschungen stützen konnte. Gar herrlich weit hat schritt, JuIi-Aus! es die Lehre vom Wetter damit nicht gebracht, vielmehr steht sie den grossen Fragen nach den letzten Ursachen des Wetterverlaufes trotz aller synoptischen Karten und Cyclonentheorie noch ziemlich ratlos gegenüber; sie weiss weder die Herkunft der Cj'clonen genau anzugeben, noch ihren Weg zu berechnen, geschweige denn die indivi- duellen Eigentümlichkeiten derselben zu verstehen; und gar dem Blitz, dem gewaltigsten atmosphärischen Ereignis gegenüber bleibt sie vorläufig auf rein hypothetische Er- XaUuwisscnscliaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 7 klärungsversuche angewiesen, deren l^ophyceae 60,4»/,, 14,8% 6,l7n Ges. Artenzahl I 167 [ 594 | 492 nehmen die Rhodophyceen, welche in der hispano- kanarischen Region sehr stark überwiegen, nach Norden hin beträchtlich ab, die Phaeophyceen, in Grönland die artenreichste Klasse, dagegen nach Norden an Artenzahl zu. Davon abgesehen, dass die Rhodophyceen und Phaeo- phyceen in Grönland ihre Reihenfolge umgetauscht haben, ist das Verhältnis der Klassen in allen drei Gebieten annähernd das gleiche. Das Vorherrschen der Phaeophyceen ist ein gemeinsames Kennzeichen für die Algenfloren der arktischen Meere, und die Meeresalgenflora Grönlands hat einen überwiegend arktischen Charakter. Sie ist sehr reich an rein arktischen Arten, von denen nur wenige fehlen, namentlich einige bei Spitzbergen endemische Formen, während einige Arten in Grönland vorkommen, welche endemisch sind oder mit Amerika gemeinschaftlich sind, dagegen an Spitzbergen oder anderen östlich von Grön- land liegenden Ländern vorkommen. Ferner enthält sie eine beträchtliche Anzahl subarktischer und einige nord- atlantische Arten, namentlich solche, welche in der Litoral- region wachsen, während mehrere südliche, vorzüglich sublitorale Arten, welche in anderen Teilen des Eismeeres vorkommen, fehlen, so Ahnfeltia plicata und Odonthalia dentata. Das Fehlen dieser Arten beruht teils auf der niedrigen Temperatur des Meerwassers an den Küsten Grönlands ; teils darauf, dass die Strömungsverhältnisse der Zufuhr südlicher Formen besonders ungünstig sind. Zwischen den Floren an der Ostküste und an der Westküste Grönlands herrscht grosse Uebereinstimmung : von den 84 Arten der Westküste werden die meisten auch an der Ostküste vorkommen; speziell von den 54 Arten, welche an der Westküste nördlich von 72" n. Br. gefunden sind, sind an der Ostküste schon 41 Arten fest- gestellt, obwohl die Untersuchung der letzteren noch als N. F. I. Nr. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 83 recht unvollständig anzusehen ist. Jedoch ist die relative Anzahl arktischer Arten an der Westküste etwas geringer als für ganz Grönland, indem einerseits 9 arktische Arten bisher nur an der Ostküste gefunden sind, andererseits die subatlantischen Arten zahlreicher an der Westküste sind. F. R. Kj eil man hat (über die Algenvegetation des Murmanschen Meeres. Upsala, 1877) für die Algenvegetation des IVIurmanschen Meeres 3 Regionen unterschieden: i. die litorale Region zwischen der obersten Flutgrenze und der untersten Ebbegrenze, 2. die sublitorale Region zwischen der unteren Ebbegrenze und der 20 Fadenlinie, 3. die elitorale Region, die unterhalb der 20 Fadentiefenlinie liegenden Teile des Meeresbodens, welche mit Algen be- wachsen sind. Im allgemeinen acceptiert Verf diese Ein- teilung, die er auch in seiner Abhandlung anwendet. Da aber die in grösseren Tiefen (tiefer als bis zu 30 Faden scheinen die Algen nicht hinabzusteigen) vorkommenden Algenarten mit denjenigen des tieferen Teiles der sub- litoralen Region oberhalb der 20 Fadenlinie übereinstimmen, und da die Algenvegetation, soweit sie unterhalb dieser Kurve vorkommt, sich nur durch Armut der Arten- und Individuenzahl von der ein wenig höher liegenden subli- toralen Vegetation unterscheidet, macht er den Vorschlag, die untere Grenze der sublitoralen Region bis an die untere Grenze der gesamten Algenvegetation zu verlegen, sodass die elitorale Region den Teil des Meeresbodens umfasst, der aller Vegetation bar ist. Diese Grenze, deren Lage näher bestimmt werden muss, kann aber nicht mit einer bestimmten Tiefenlinie zusammenfallen; sie wird jedoch in der Regel zwischen 20 und 30 Faden fallen. Die grosse Mehrzahl der grönländischen Meeresalgen ist perennierend oder durchlebt zum mindesten mehr als eine Wachstumsperiode. Einige sind jedoch nur einjährig. Mehrere Arten aber, welche in anderen Florengebieten nur eine Vegetationsperiode durchleben, sind an den grön- ländischen Küsten mehrjährig. Sicher steht dies zum Beispiel für Saccorhiza dermatodea fest. Für andere Arten ist die Lebensdauer an den grönländischen Küsten verlängert. So fand man Chorda tomentosa im August in voller Entwicklung, während sie an den dänischen Küsten im Laufe des Juni abstirbt. Monostroma Grevillei, welche an den dänischen Küsten nur vom Ausgange des Winters bis zum April oder Mai lebt, hält sich bei Grön- land den ganzen Sommer hindurch, wenn auch zum Teil in besonderen arktischen Formen, welche von einigen Autoren als besondere Arten aufgefasst werden. Die Ursache dieser Verhältnisse ist wohl in der niedrigen Sommertemperatur des Meerwassers an den grönländischen Küsten zu suchen, welche eine langsamere Entwicklung zur Folge hat. Die Vegetationsperiode fällt wahrscheinlich für alle Arten in die helle Zeit, während die Stillstandsperiode der vegetativen Entwicklung zu Beginn die Winters oder noch früher eintritt. Für mehrere Arten hat sie sich auf Grund der von N. Hartz auf Danmarks Ö gemachten Sammlungen auf die Zeit vom Februar, bezw. März, bis zum August feststellen lassen. Für mehrere Arten stimmt sie annähernd mit derjenigen in südlicheren Gewässern überein ; für einzelne erwies sie sich als länger. Bei den meisten Arten reifen die Früchte im Juni-August. Für viele ist die Fruktifikationszeit ganz oder im wesentlichen auf den Sommer beschränkt. Dies gilt namentlich bezüg- lich einiger Arten der Litoralregion , die die Winter- kälte und der Elsfuss daran hindern, im Winter Früchte zu zeitigen. Einige Arten sind jedoch im stände, das ganze Jahr hindurch zu fruktifizieren, also auch im Winter. Die Anzahl derjenigen Arten, deren Fruktifikations- zeit in den Winter fällt, ist verhältnismässig klein im Vergleich mit den Erscheinungen in den Floren an den nordeuropäischen Küsten. Eine bestimmte Beziehung zwischen der Fruktifikationszeit und dem mutmasslichen nördlichen oder südlichen Ursprung der Arten scheint jedoch nicht vorhanden zu sein. Unter den arktischen Arten fruktifizieren einige im Sommer, andere im Winter, und unter den Arten, welche im Winter fruktifizieren, finden sich sowohl arktische, als subarktische und eine vereinzelte nordatlantische Art. A. Ln. Wetter - Monatsübersicht. Der diesjährige Oktober zeichnete sich während seines grössten Teiles durch freundliches, mildes Wetter aus. Seine ersten Tage waren, wie aus der beistehenden Zeichnung zu ersehen ist, zugleich die Tetnperafureti im OciodcfiBOl a„i:„ . —^_ 1ägliche$Maiciinum, be2. Minimum. I.Ocf. ~6. TagKmiW,19ÜI. ...... Tajnini^el, normal. 31., wärmsten des Monats. In ihren Mittagsstunden wurden fast überall in Deutschland 20" C. überschritten, am Mittag des 3. Oliiti.. li- u In-rln auf. Demgemäss herrschten in Deutschland milde mih iIi. Im \\ mli v,ir, ilii' /.wischen dem 17. und 21. Oktober, 'als sich ^; lü.iniiin ,1111 «.it.sten ostwärts erstreckte, besonders warni- I ' ;i n. \\ ilirinil ^.nst die bedeutenderen Barometerdeprr^-.i^>iii n m iIm .r)ii Mmiat la-t immer auf dem atlantischen Ocean oder dem norwegischen Meere verweilten, zogen vom 6. bis lo. mehrere sehr tiefe Minima, die in weitem Um- kreise stürmische Witterung veranlassten, über das Gebiet der Nordsee und Ostsee hinweg. Das letzte wandte sich von der Ostsee nach Süden und beeinflusste noch lange das Wetter in Ostdeutschland, Oeslerreich und Westrussland. Westdeutschland wurde dagegen nach dem 20. Ok- tober von mehreren flachen Depressionen durchzogen, die vom west- lichen Mittelmeere herkamen. Unter der Herrschaft des barometrischen Ma.Kimums trat im grössten Teile des russischen Reiches Frost ein, der in der vor- letzten Oktoberwoche in Westsibirien sehr strenge wurde. Am 28. brachte es Barnaul auf 33° C. Kälte, während dort in dieser Jahres- zeit nur 5» Kälte normal sind. Ein anderes hohes Maximum erschien kurz vor Schluss des Monats mit kalten Nordostwinden auf dem euro- päischen Nordmeere und bereitete auch in Nordwesteuropa der milden Witterung ein schnelles Ende. Aus dem wissenschaftlichen Leben. Prof. Dr. Arthur König, verdienter Forscher auf dem Gebiet der pliysiologischen Optik-, starb am 26. Ok- tober. König war am 13. September 1856 zu Krefeld geboren und hat als Schüler und Assistent von H. v. Helmholtz nicht nur dessen „Handbuch der physiologi- schen Optik" nach dem Tode des Verfassers neu heraus- gegeben, sondern auch die Forschungen des grossen Physikers über die Ph}-siologie der Sinnesorgane und die verwandten Zweige der Psychologie ganz im Sinne seines Meisters fortgeführt und vielfach mit namhaftem Erfolge gefördert. Seit 1884 war er als Privatdozent an der Ber- liner Universität habilitiert; 1889 wurde er zum ausser- ordentlichen Professor ernannt und zugleich mit der Lei- tung der physikalischen Abteilung des physiologischen Instituts betraut. Seine wichtigsten Arbeiten beziehen sich auf die Farbenempfindungen und die F"arbenblindheiL Zwei von ihm ersonnene Apparate sind das Leukosko]> und das Ophtalmometer. Bücherbesprechungen . Gustave Robin, Oeuvres seien ti fi q ues reunies et publiees sous les auspices du ministere de rinstruction publique par Louis Raffy. Paris, Gauthier-Villars. P h y s i - que mathematique. 1899, 150 S. 8". 5 Fr. Ther- modynamique generale. 1901, 271 S. S". g Fr. Von den drei Bänden, in denen die wissenschaftlichen Arbeiten des vor einigen Jahren verstorbenen Autors von seinem Assistenten und Kollegen veröffentlicht werden, liegt hier in 2 Teilen der zweite vor, der die Physik enthält. Darin sind abgedruckt: „Sur la distribution de l'electricite ä la surface des conducteurs fermes et des conducteurs ouverts" (1886 — 87, zum Teil noch nicht gedruckt), „Le Probleme genöral de l'Hydrodynamique" (1887, noch nicht veröffentlicht), „Percussions et explosions dans les liquides" (1887, in einer Note in den Compt. rend. de l'Academie des Sciences resumirt) und „Fragments divers" (über Elektrizität und Elektromagnetismus. 1889). Der zweite Teil giebt die allgemeine Thermodynamik, wie sie Robin in seinen Vorlesungen in den Jahren 1896 und 1897 vorgetragen hat. Hierzu konnte der Herausgeber seine Nachschrift und ein Heft von Notizen verwerten, die Robin sich für diese Vorlesungen gemacht hatte. Der Inhalt der einzelnen Kapitel ist : Temperatures et quantites de chaleur. Milieu, Systeme et modifications. — Le travail et le principe de l'equivalence. — La notion de reversibilite. — Chaleur et travail dans les processus reversibles. Potentiel interne. — Les deux principes de Carnot. Cycles monotliermit[ues. Equilibre isothermique stähle. — Les cycles polythermiques. Le principe de Mayer rapproche des principes de Carnot. Formules fondamentales. — Modifications isothermiques et modifications ä temperature seule variable. Chaleurs latentes et chaleurs specifiques. Deplacement de l'equilibre avec la temperature. — Lois generales des cycles ouverts. Modifi- cations adiabatiques ; equilibre adiabatique. — Applications h la chimie: Travail ma>;iniuni ; changements d'etat; disso- lutions salines ; pile hydroelectrique. — Formules difterentielles et variables normales. Coefficients thermiques des corps usuels. — Gaz parfaits et gaz reels. Rapports des chaleurs specifiques. Onde explosive. — Statique des deformations permanents. — Le probleme general de la dynamique. — Quelques proprietes thermiques des corps, rattachees ä la theorie des mouvements stationnaires. Schmidt-Friedenau. Litteratur. Finger, Prof. Dr. Jos.: Elemente der reinen Mechanik. Als Vorstudium f. die analyt. u. angewandte Mechanik u. f. die mathemat. Physik an Universitäten u. techn. Hochschulen sowie z. Selbstunterricht. 2. Aufl. gr. 8». IXIII, 797 S. m. 210 Fig.1 Wien '01, A. Holder. — 20 Mk. Zschokke, Prof. Dr. F. : Die Tierwelt der Schweiz in ihren Beziehungen zur Eiszeit, gr. S". (71 S. I Basel 'oi, B. Schwabe. — I Mk. 20 Pf. Inhalt: Dr. phil. Hans Scckt; Pflanzenleben auf der Insel .Sylt. — Dr. einen Würfeh — Dr. V. Koerber: Die Ionisierung der Luft, ein ne Das Gewicht der Neugeborenen. — Koldering-Rosenvinge:- Aus dem wissenschaftlichen Leben : Prof. Dr. .\rthur König f. Litteratur: Liste. Gus Rauter: .\nschauliche Darstellung des Farbensysti aes meteorologisches Element. — Kleinere Mitteilungen : Fourn Die grönländische Meeresalgenflora. — Wetter - Mon.atsübersicht — Bücherbesprechung: Gustave Robin, Oeuvres scientifiques durch Verantwortlicher Redakteur: Prof. Dr. H. Po i, Gr. i-Lichterfelde-West b. Berlii Druck von Lippert (51 Co. (G. PäU'sche Buchdr.), Naumburg a. S. .jM^ Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; 1er ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 24. November Nr. 8. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen inul Post- anstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. r.ringogcld bei der Post 15 I'fg. extra. Postzeitungsliste Xr. 5112. e viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren .«Aufträgen ider Rabatt. Beilagen nach Uebcreinkunft. Inseraten- )ci allen Annoncenburcaus wie bei der Expedition. Jtbdruck ist nur mit ccUständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Die Funkentelegraphie in ihrer Bedeutung für die Kriegs- und Handelsmarine.-') Die sinnreiche iM'findung Marcoiii's, ck-ktrisclK- Sclnvingungeii des Aethers von solcher Intensität zu cr- zeu^jeii, dass sie sich auf grössere Entfernungen fortpflanzen uncl zu .Signalzwecken verwertet werden können, scheint berufen, eine grosse Lücke zu schliessen unter allen bisher gebräuchlichen Mitteln, die einen leichten, schnellen und auf grosse Entfernungen ausgedehnten Verkehr von Schiffen untereinander und \-on Schiffen mit der Küste bezwecken. Die einzelnen Details, welche bei diesem neuen Signal- mittel der drahtlosen oder, wie man in Detitschland richtiger sagt, Fu nk en t elegra ph i e in Betracht kommen, sollen hier nur insoweit besprochen werden, als nötig ist, um die Anforderungen zu verstehen, welche bei Benutzung dieser Signalmethode an die signalisierenden Stationen — Schiffe oder Landstationen — gestellt werelcn müssen. Die Anforderungen sind teils technischer, teils per- soneller Natur. Die technischen Erfordernisse sind in erster Linie davon abhängig, welches System für die h'tnikentelegr.ipliie gewählt ist. Nachdem IMarc o n i mit seiner Lrlnidung an die Oeffentlichkeit getreten war, fingen auch I'li\sikcr an- derer Nationen an, sich eingelieinler mit dem Wesen und den Gesetzen der clektri-cli( 11 W'ellenübertragung auf grosse Entfernungen zu l)cschciriigen. Es bildeten sich auf diese Art verschiedene Signals\-steme, die, von Mar- coni's Erfindung ausgehend, dessen Methode, elektrische Wellen zu erregen und solche aufzufangen, teils durch neue Schaltungsarten, teils durch \"erbesserung der Appa- rate zu vervollkommnen suchten. lin noch wenigen bisher rcsultaten und nach der praktische Erprobungen chlands See Soweit sich nach den i zur \"erfügung stehenden \\ Kürze der Zeit, in welcher w auf Schiffen und auf Landstatiuneii mit der Funkentele- graphie vorgenommen sind, urteilen lässt, kommen lür uns in Deutschland nur die nachstellend atifgelülirtcn Systeme in Betracht, welche nach der Güte der bislicr erreichten Resultate hier geordnet sind. Dies ist erstens das .System von Marcon i, für dessen Weiterbildung und kommerzielle Ausbeutung sich in Eng- land die wireless Company gebildet hat, ferner das System von Slaby/Arco, genannt nach (ieheimrat Professor Dr. Slaby und seinem früheren Assistenten, jetzt hi- genieur bei der Allgemeinen E.lektrizitätsgesellschaft in Berlin, Graf Are o, ein S\-stem, welches dem \-on Mar- co n i vielleicht noch überlegen zu werden \-erspricht ; weiterhin ein von Professor Dr. Braun von der Univer- sität Strassburg erfundenes System, für welches sich in Hamburg eine Gesellschaft zur Ausnutzung der drahtlosen Telegraphie Sj-stem Braun geliiMet hat, und schliesslich eine Telegraphie, bezw. Telephunie ohne Draht, welche von einem ungarischen Studenten Sc h äf er erfunden ist und von seinem X'ater ztisammen mit einem Herrn Namens Lippold komiuerziell vertreten wird. Mit allen diesen vorgenannten Systemen der Funken- telegraphie sind in unserer Kriegs- und Handelsmarine seit mehreren Jahren Versuche gemacht, deren P>gebnisse kurz durch die vorstehend angegebene Reihenfolge ge- kennzeichnet sind. P^s scheint von vornherein erklärlich, dass Mar co n i's Erfindung am schnellsten gefördert werden konnte, da ihm zu seinen Versuchen die reichen Hilfsmittel der englischen 86 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 8 Marine und Postbehörde zur Verfügung gestellt worden sind. Seine Art des Signalisierens und die von ihm ver- wendeten Apparate haben sich sowohl hinsiclitlich der erreichten Entfernungen, als der Handlichkeit der Be- dienung schon so brauchbar erwiesen, dass sie als defini- tives Signalmittel in der englischen Marine und auf vielen Küstensignalstationen eingeführt worden sind. Soweit es uns bekannt ist, kann mit der Mar co ni'schen Methode eine ziemlich sichere Signalentfernung von etwa 80 bis 100 km, d. h. von etwa 45 bis 55 Seemeilen erreicht werden; einzelne Versuche, welche bei besonders günstigen Bedingungen und mit besonders günstig gelegenen Sta- tionen vorgenommen sind, sollen schon die Möglichkeit gezeigt haben, dass auch eine Verbindung auf fast die doppelten Entfernungen erreicht werden kann. Bei uns in Deutschland hat Marconi nur auf Borkum Leuchtturm, Borkum Riff I-'euerschiff und auf den Nord- deutschen Lloyddampfern „Kaiser Wilhelm der Grosse" und „Maria Theresia" Signalstationen errichtet. Die Ver- anlassung zur Einrichtung dieser Stationen ist vom Nord- deutschen Lloyd ausgegangen, welcher die Stationen in Borkum und Borkum Riff Feuerschift' der Reichspost- behörde unterstellt hat. Aus diesem Vorgehen einer unserer grossen Dampfer- linien ersieht man schon, welcher Nutzen von der Funken- telegraphie für die Schififfahrt erwartet wird. Um die Vor- teile, welche die Stationen auf Borkum, bezw. dem Feuer- schiff, dem Norddeutschen Lloyd bieten, vor den allge- meinen Erörterungen über die_ Vorteile der Funkentele- graphie vorwegzunehmen, sei erwähnt, dass es dem Lloyd von sehr grossem Werte ist, das genaue Eintreffen seiner Dampfer in Bremerhaven sowohl, als in Southampton zu kennen. Fast alle Dampfer der genannten Linie steuern jetzt das Borkum Feuerschiff auf Signalentfernung an. Haben die Dampfer selbst Funkentelegraphie-Einrichtung, so kann der Abstand vom Feuerschiff natürlich ein grösserer sein, als wenn ein Flaggen- oder Lichtersignal gemacht werden muss. Es folgt auch hieraus schon, dass die Dampfer ihre Fahrt zum Zwecke des Signalisierens nicht zu ermässigen, oder ihren Kurs nicht zu ändern brauchen, wenn sie im stände sind, sich auf grosse Entfernungen mittelst der Funkentelegraphie mit dem Feuerschiff zu verständigen. Besonders vorteilhaft ist diese Art der Signalverbindung noch bei unsichtigem, nebligem oder stürmischem Wetter, bei welchem sonst eine Verständi- gung mit dem Feuerschiff auf grosse Schwierigkeiten stösst. Das Borkum Riff Feuerschiff giebt nun die Meldungen der Dampfer mittelst Funkentelegraphie nach der etwa 18 Seemeilen entfernten Marconi-Station auf dem neuen Leuchtturm auf Borkum weiter, von vi'o sie dann auf ge- wöhnlichem telegraphischem Wege nach Bremen oder Southampton befördert werden. Passieren die Dampfer in Funkentelegraphierweite vom Leuchtturm selber, d. h. passieren sie zwischen dem Feuerschiff und Land, oder in der Nähe des Feuerschiffes, so nimmt Borkum Leucht- turmstation die Depeschen direkt auf, und die Meldungen gelangen noch früher an ihren Bestimmungsort. Die Di- rektion bezw. Agentur ist nun in der Lage, das Eintreffen der Dampfer ziemlich genau vorausbestimmen zu können, und die viele Kosten verursachenden Hilfsmittel zur Be- förderung der Passagiere und Löschung der Güter, wie Extrazüge und Schlepper, nicht unnötig früh bereitzu- halten. Ebenso brauchen erst beim Eintreffen des Tele- gramms alle sonstigen Vorbereitungen für das Einlaufen und Festmachen des Dampfers am Quai getroffen zu werden. Allein schon diese genannten Vorteile haben den Norddeutschen Lloyd bestimmt, grosse Geldmittel für An- lage dieser wenigen Stationen und für dauernde \'ersuche mit Funkentelegraphie auszuwerfen. Das System Slaby,Arco wird von der Allgemeinen Elektrizitäts-Gesellschaft in Berlin technisch vervollkommnet und kommerziell verwertet. Die Marine hat, um von Marconi bezw. der englischen wireless Company unab- hängig zu sein, zusammen mit der genannten deutschen Gesellschaft in den letzten Jahren eine Reihe von Ver- suchen gemacht, deren Ergebnis zunächst eine hohe Ver- vollkommnung der Apparate war. Infolge der Entdeckung der Gesetze der drahtlosen Telegraphie durch Geheimrat Professor Dr. Slaby scheint es nunmehr auch gelungen, die ursprüngliche Unterlegenheit des Slaby Arco-Systems in der Signalentfernung gegenüber dem Marconi-System auszugleichen. Die vielen praktischen Vorversuche bei der Marine lassen den Schluss zu, dass bei dieser das System Slaby Arco zur definitiven Einführung in allernächster Zeit gelangen wird. Das System der Funkentelegraphie, welches Professor Braun zu seinen Signalzwecken benutzt, hat bisher nur auf einigen Küstensignalstationen und Feuerschiffen grössere Erprobung gefunden.*) In letzter Zeit hat sich die Firma Siemens & Halske mit Professor Braun zusammen- gethan. Ob die Erfolge, welche mit der Braun 'sehen Signalmethode erzielt werden, der von Slab)-;'Arco gleichkommen werden, ist noch zweifelhaft; jedenfalls hat das System Slaby/Arco durch mehrjährige praktische Er- probung bei der Marine seine Brauchbarkeit bereits be- wiesen. Bei der Schäfer'schen Telephonie ohne Draht werden die ankommenden Wellen nicht durch einen Morseschreiber als Punkte oder Striche niedergeschrieben, sondern sind als kurze oder längere knackende Geräusche im Telephon hörbar. Diese Methode hat den Vorteil grosser Empfind- lichkeit, wodurch die Signaldistanz grösser wnrd. Sie leidet aber vorläufig noch an einer grossen Inkonstanz des Em- pfängers und hat, wie gesagt, den Nachteil, dass die Signale nicht durch Schriftzeichen registriert werden. Da Schäfer keine eigene Geberanordnung besitzt, sondern eine solche anderer Erfinder benutzt, ist sein S)'stem, als nicht vollständig selbständig, nicht sehr aussichtsvoll, be- sonders da sowohl die Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft, als auch Siemens & Halske eine ähnliche hlmpfangs- vorrichtung konstruiert haben. Die technischen Anforderungen, welche die Errichtung von Funkspruchstellen — wie sie in der Marine ge- nannt werden — an die Schiffe, besonders die grossen Handelsdampfer stellen, sind nicht sehr bedeutend. Die Signalentfernungen bei allen Systemen der Funken- telegraphie hängen neben anderen Faktoren von der Länge der Drähte ab, welche von den die elektrischen Wellen erzeugenden Apparaten in die Höhe geführt werden. Diese Drähte senden bei der Funkenentladung starker elektri- scher Ströme, welche in einem Induktor erzeugt werden, die elektrischen Wellen radial nach allen Richtungen der Kompassrose aus, und man kann im allgemeinen sagen, dass je höher diese Drähte geführt werden können, d. h. je weiter sie über den Horizont hervorragen, desto grösser die erreichte Signalentfernung sein wird. Man wird also von vornherein annehmen können, dass die Schiffe oder Signalstationen mit hohen Masten eine grössere Signal- entfernung für die P"unkentelegraphie versprechen, als die von geringerer Höhe. Zur Unterbringung und Bedienung der wellenerzeugen- den — Geber- — und wellenempfangenden — Empfangs- — Apparate genügt ein Raum von etwa 3 qm Grund- fläche und bequemer Mannshöhe. Der Raum muss reich- *) A n m. der R e d. Inzwischen ist bekanntlich eine sichere Ver- ständigung zwischen Helgoland und Cuxhaven erzielt worden und hat ungeteilte Anerkennung bei Gelegenheit der Exkussion der Niiturforscher- versammlung gefunden. Vgl. auch die Besprechung von Brauns Bro- schüre, Seite 48 vorl. Bandes. NF. I. Nr. 8 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 87 heb Licht und I.uft liaben, damit die empfindlichen Appa- rate gut beleuchtet sind und der Aufenthalt in demselben für das Bedienungspersonal erträglich bleibt. Des Weiteren muss der Raum trocken sein und gegen I*"euchtigkeit sowohl durch besondere Anlage der Eingänge, als auch durch einen Ofen oder Heizkörper geschützt werden können. Bei der Kriegsmarine wird man den Raum für die Apparate thunlichst hinter Panzerschutz oder unter dem Panzerdeck einbauen. Es wird dann nach einem Gefecht, selbst bei fehlenden Masten, durch Errichtung eines wenn auch nur lO bis 15 m hohen Xotniastes, event. unter Be- nutzung des Schornsteins, möglich sein, auf PZntfernungen von 2 bis 3 .Seemeilen einen sicheren Signalverkehr her- zustellen. Die Anzalil der Geber- und Empfangsapparate, sowie deren Konstruktion, ist je nach den Systemen verschieden; der angegebene Raum genügt aber unter allen Umständen. Als Stromquelle für den Induktionsapparat benutzt M a r c o n i , soweit man aus den Borkum .Stationen einen Schluss ziehen kann, nur Trockenelemente und xAkkumu- latoren, während Slaby/Arco und Braun diese zwar auch gebrauchen können, 'aber doch der direkten Be- nutzung einer elektrischen Maschine den Vorzug geben. Der Anschluss an eine solche, gleichgültig, ob sie eine Wechsel- oder Gleichstrommaschine ist, stösst auf keinerlei Schwierigkeiten, und da die meisten Schiffe und auch viele Leuchtturmstationen elektrische Anlagen besitzen, ist die hiermit schon vorhandene Stromquelle natürlich am billigsten und bequemsten. Die für die Apparate erforder- liche Stromstärke beträgt etwa 10 bis 25 Ampere. Bei entsprechend starker Sicherung hat diese Abzweigung von der vorhandenen Leitung keinen nachteiligen Einfluss auf die Sicherheit oder Konstanz der elektrischen Beleuchtungs- anlage. Ist, wie auf verschiedenen Leuchtturmstationen, keine elektrische Maschine vorhanden, so muss eine Akku- mulatorenbatterie verwendet werden, welche durch eine kleine Dynamomaschine geladen gehalten werden muss. Um unnötigen Isolierungsschwierigkeiten der mit hoch- gespannter Elektrizität geladenen Drähte aus dem Wege zu gehen, empfiehlt es sich, den Raum für die Apparate nicht allzuweit entfernt von dem zur Leitung benutzten Mäste zu wählen. Es sei hier gleich bemerkt, dass eine Lebensgefahr durch Berührung der Hochspannungsleitungen durch sach- gemässe Anlage und gute Isolation absolut ausgeschlossen werden kann. Eine gewisse Gefahr durch direkte Be- rührung der Induktionsapparate oder der Kugeln, zwischen denen die Funkenentladungen vor sich gehen, ist natürlich bei unvorsichtiger Bedienung nicht ausgeschlossen. Da eine gewisse Vorkenntnis der Gesetze der Elek- trizität, Handhabung von elektrischen Maschinen und Ge- schicklichkeit in der Anfertigung von feinen mechanischen Einrichtungen sehr erwünscht ist, werden elektrotechnisch vorgebildete Leute die beste Gewähr für eine gute Be- dienung und Instandhaltung der Apparate bilden. Man ist denn auch schon in unserer Kriegsmarine durch die bisherigen Erfahrungen dazu gekommen, die Handhabung der funkentelegraphischen Anlagen dem Maschinenpersonal zuzuweisen, so wenig es auch von vornherein wünschens- wert erschien, dies schon so sehr beanspruchte Personal noch mehr zu belasten. Es hat sich auch als absolut not- wendig herausgestelh, das für die Funkentelegraphie be- stimmte Personal längere Zeit nur in diesem Dienst zu verwenden, d. h. es ist eine Etatsvcrmehrung des Maschinen- personals nötig geworden. In der Handelsmarine und auf Küsten- und Feuer- schiffsstationen wird es genügen, wenn für jede Anlage ein ausgebildeter Mann vorhanden ist, da der Verkehr mittels Funkentelegraphie sich nur auf ganz bestimmte Zeiten beschränken, oder es genügen wird, wenn das Ein- treffen einer Depesche durch eine Alarmklingel avertiert wird. Die Kosten einer vollständigen funkentelegraphischen Anlage sind je nach drv Wahl der Signalsysteme ver- schieden. Man wird als I )ni(li-rliiiittspreis für eine volle Gebe- und Empfangseiniiflitung riiischliesslich der nötigen baulichen Einrichtungen eUva 7000 bis 8000 Mark rechnen können. Die jähilichen Betriebskosten werden sehr von dem Signalverkehr abhängen;, auf Handelsschiffen werden sie etwa 200, auf Landstationen, welche auf wichtigen Küstenpunkten liegen, etwa 300 und auf Kriegsschiffen etwa 400 Mark betragen. Grössere Reparaturen an den Apparaten sind bei sachgemässer Anlage kaum zu erwarten, jedenfalls nicht bei dem System Slaby-Arco, welches in unserer Marine schon eine mehrjährige Erprobung mit günstigem Resultate überstanden hat. Dieser immerhin doch nicht unbedeutende Preis einer funkentelegraphischen Anlage und die vorgenannten tech- nischen und personellen Anforderungen werden vorläufig bei der Handelsmarine die Installation dieses Signalmittels auf die grösseren Dampfer beschränken, trotz der grossen Vorteile, welche es bietet. Um die Bedeutung der Funkentelegraphie für die Kriegs- und Handelsmarine würdigen zu können, mögen nunmehr die Vorteile dieses Signal mittels be- trachtet werden. Wie schon oben gesagt, pflanzen sich von dem .Sendedraht die elektrischen Wellen radial nach allen Seiten fort. Man nimmt an, dass diese Wellen, wie die Lichtwellen, Schwingungen des Aethers sind. Die Be- schaffenheit der Luft ist also ohne Einfluss auf die Fort^ pflanzung der elektrischen Wellen, d. h. es ist für sie gleichgültig, ob die Luft klar und sichtig oder diesig und neblig ist. Es ist ferner ohne Bedeutung, ob es Tag oder Nacht, Sonnenschein oder Regen ist. Nur Gewitterluft und Gewitter üben einen störenden Einfluss, denn die Entladungen der Luftelektrizität, wie sie bei Gewittern stattfinden, erzeugen gleichfalls elektrische Wellen, welche natürlich weit intensiver sind, wie die künstlich hervor- gebrachten und durch ihre Wirkung auf die Empfangs- apparate einen sehr störenden Einfluss ausüben. Einem geübten Bedienungspersonal wird es aber auch noch mög- lich sein, die Zeichen der F"unkentelegraphie von den durch Entladung der Luftelektrizität erzeugten zu unter- scheiden, und ist es bei der neuerdings von der Allge- meinen ElektrizitätsGesellschaft verwendeten Spaltung so- gar möglich, fast alle störenden Einflüsse der Luftelektrizi- tät auszuschalten. Ein fernerer Vorteil der Funkentelegraphie ist, dass eine Wirkung elektrischer Wellen, d. h. das Verstehen von Signalen auf Entfernungen möglich ist, auf welche kein sonst bekanntes Signalmittel reicht. Bei dem heuligen Stande der Funkentelegraphie kann man bei dem Slaby/ Arco-System mit sicheren Signaldistanzen von 10 bis 20 Seemeilen auf kleineren Schiffen rechnen und von 20 bis 40 Seemeilen, wenn eine genügende Masthöhe, 30 bis 50 m, und gut ausgebildetes Personal zur Verfügung steht. Die zur Verwendung kommenden Signalzeichen sind die Morsezeichen, d. h. es werden mit dem Schreibapparat Punkte und Striche oder im Telephon kurze und längere Geräusche hervorgerufen. Bei dem internationalen Cha- rakter dieser Signalzeichen ist also eine Verständigung mittels Funkentelegraphie ohne weiteres in allen Sprachen möglich. Diesen Vorteilen steht der Nachteil gegenüber, dass es bisher noch nicht vollkommen gelungen ist, die elek- trischen Wellen nur in einer bestimmten Richtung zu entsenden oder vielmehr ihre Länge so zu bemessen, dass nur derjenige sie aufnehmen kann, welcher einen für diese 88 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 8 Wellenlänge abgestimmten Apparat besitzt. Die Wege, auf denen dieses Ziel erreicht werden wird, sind durch die von Herrn Slaby gefundenen Gesetze schon vorge- zeichnet und durch Versuche auch schon als richtig er- wiesen. Die praktische Ausführbarkeit der Richtungs- oder Mehrfachtelegraphie, besonders für Schiffe, ist aber noch nicht genügend, da jedes Schiff mit allen anderen Schiffen und Landstationen zu signalisieren im stände sein fnuss und vorläufig noch für jede verschieden abgestimmte Station einen besonderen Empfangsapparat benutzen muss. Ebenso muss ja jedes Schiff auf nahe und auf weite tlnt- fernungen signalisieren können, es ist aber zur Zeit nodi schwer, die Apparate so einzurichten, dass sie gleich- massig gut auf alle Entfernungen zu gebrauchen sind. Da es vorläufig also noch nicht leicht ist, die Appa- rate so einzurichten, dass die Signale nicht auch von an- deren Stellen, für welche sie nicht bestimmt sind, aufge- fangen werden können, so ist einmal das Geheimnis der funkentelegraphischen Depeschen noch nicht vorhanden und dann kann leicht eine Störung des Signals eintreten dadurch, dass an verschiedenen Stellen gleichzeitig elek- trische Wellen hervorgerufen werden. Es kommen in diesem Fall auf dem Schreibapparat oder im Telephon verworrene Zeichen an. Der Uebelstand der noch nicht nii>-li^ e- ki lu i- möglich ist, an den Küsten Hegende hiseln , Ixiieluturme , h'euerschiffe auf einfache, billige Art mit der Küste zu verbinden. Die grossen Vorteile, welche die Kriegsmarine für den Auflärungsdienst und den Signaldienst bei Nebel und diesigem Wetter, beim Zusammenfahren von vielen Schiffen in grossen Verbänden in der Funkentelegraphie besitzt, sind so einleuchtend, dass alle Marinen sofort zu ihrer Einführung geschritten sind und die oben erwähnten Nachteile in den Kauf nahmen, selbst schon zu einer Zeit, wo die Signalentfernungen noch gering und die Bedie- nung der Apparate noch sehr kompliziert war. Die Zeit wird nicht mehr fern sein, das.-; in unsrrer Marine alle Schiffe bis herab zu den Torpetlubuotcn mit Funkentele- graphie ausgerüstet sein werden. Solange es noch nicht möglich ist, das Durcheinandersignalisieren zu verhindern, muss eine strenge Signaldisziplin danach trachten, diesen Uebelstand zu verringern. Andere Signalmittel sind, so- lange auf die Funkentelegraphie noch kein absolut sicherer Verlass ist, d. h. bis wir ausreichend viel gut geschultes Personal besitzen, noch nicht entbehrlich. Später werden die Tag- und Nachtfernsignale in l""ortfall kommen und auch der Verkehr mittels Tag- und Nachtsemaphors und auch mit Flaggen sehr beschränkt werden können. Im hohen Grade wichtig für die Kriegsmarine ist auch die Möglichkeit, unter allen Wetterverhältnissen auf grosse Distanzen mit den Küstensignalstationen zu ver- kehren, während man bisher auf Sichtweite heranzugehen und oft auch noch ein Boot zum Abholen der Depeschen an Land zu schicken gezwungen war. Für unsere heimi- schen Gewässer wird es leicht sein, mit nur wenigen funkentelegraphischen Stationen in der Nord- und Ostsee einen grossen Teil unseres Operationsgebietes zu decken. Unter Zugrundelegung einer Signaldistanz, von 50 bis 100 km, werden hierzu nur 30 bis 15 Stationen nötig sein. Unsere Handelsmarine wird sicher den ausgedehn- testen Gebrauch von der Funkentelegraphie machen, be- sonders in der Nordsee. Welche X'orteile der Nord- deutsche Lloyd und mit ihm auch die Hamburg - Amerika- Linie aus den Funkspruchstationen Borkum und Borkum Feuerschiff ziehen, ist schon oben gesagt. Schon jetzt holen sich z. B. auch die Hamburger Schleppdampfer sehr oft bei dem Borkum Feuerschiff weitere Ordres, können also den weiten Weg nach Cuxha\-en oder bis zu einer Küstensignalstation sparen. Die Verbindung der Feuerschiffe durch feste Kabel mit der Küste stösst bisher auf grosse Schwierigkeiten, weil die Kabel beim .Schwojen der Schifte oder bei starken Bewegungen In Unordnung kommen und brechen. Die Verbindung unserer wichtigen deutschen Feuerschiffe, wie Borkum, Weser Feuerschiff, Elbe I, Stoller Grun^l, Adler Grund, mit der Küste ist hingegen schon jetzt mittels Funkentelegraphie leicht ausführbar. Diese Feuer- schiffe sind dann im stände, alle wichtigen Meldungen über Passieren von Schiffen oder Llnglücksfälle in ihrer Nähe schnell weiterzugeben. Wenn Schifte im Nebel vor der Jahde, Weser oder Elbe zu ankern gezwungen sind, können sie ihre Position den Feuerschiffen, oder unter der Voraussetzung, dass sie selbst Funkentelegraphie besitzen, mittels dieser direkt nach der Küste — Wangeroog, Rothersand, Cuxhaven — melden und eventuell durch kleinere Dampfer wichtige Ladung oder Passagiere landen lassen. Die Rhedereien in Hamburg und Bremen werden in Zukunft, auch wenn starker Nebel herrscht, von dem Eintreffen ihrer Dampfer in der Elb- oder Wesermündung benachrichtigt sein, auch wenn diese von Cuvhaven oder Rothersand noch nicht gesehen werden können. Welch grosser Nutzen dem \'erkehr hieraus erwachsen wird, ist ohne weiteres einleuchtend. Es war schon darauf hingewiesen, dass die Fcuerschific, welche ja meistens auf naxigatm Iseh gc talnv-nllen oder doch wichtigen Stellen liegen, alle In ihrer Sichtweite V'Orkommenden Ha\arien an die Küste melden und von dort aus Hilfe requirieren können. Diese Nutzanwendung hat die Funkentelegraphie auch thatsächlich bereits mehr- fach an der englischen Küste gefunden. Noch wichtiger wird es sein, wenn ein havariertes oder gestrandetes Schiff auf Entfernungen über seinen Zustand Meldungen machen kann, welche durch die bisher benutzten Signal- mittel überhaupt nicht überbrückt werden konnten. Wenn man bedenkt, dass der Wert auch nur eines mittelgrossen Schiffes höher ist, als die Einrichtung mit Funkentele- graphie unserer Kriegsmarine, der deutschen Küstensignal- stationen und fast aller grösseren deutschen Dampfer zu- sammengenommen, so wird man begreifen , dass alle beteiligten Stellen auf die baldige Einführung dieses wert- vollen Signalmittels drängen. Es erscheint nicht uniiKiglich, dass es in späterer Zeit gelingen wird, den WiikLiiiL^^krtis der elektrischen Wellen einer Küstensignalstation innerhalb so enger Grenzen zu halten, dass die Funkentelegraphie auch eine wertvolle Unterstützung der Navigation wird. E^s würde dann ein mit Funkentelegraphie versehenes Schiff auch im Nebel seinen ungefähren Abstand von einer Küstensignal- station dadurch erkennen, dass diese in gewissen Zeiträumen ihren Namen oder ein bestimmtes Zeichen signalisiert. \^ersuchc in dieser Hinsicht, die Funkentelegraphie nutzbar zu machen, sind bereits in England, im Gange. N. F. I. Nr. 8 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 89 F^rwähiit m(");Ten hier auch in England gemachte Ver- suche werden, l'ntcrwasserboote oder Geschosse mittels l-\iiikentclegrai)]iic \-on Land aus zu steuern. Die prak- tiscli erzielten Erfolge sind aber nicht sehr gut und es erscheint diese Art der Verwendung auch nicht sehr \-iel- versprechend und nutzbringend. Neben den grossen Vorteilen, welche die I'\inkentele- graphie dem Seeverkehr zu bringen im stände ist, wird sie vielleicht noch auf einem ganz anderen Gebiete den Anstoss zu wertvollen Verbesserungen geben : nämlich in der Möglichkeit, alle mit Funkentelegraphie ausgerüsteten Stationen mit verhältnismässig geringen Kosten — noch nicht 1000 Mark — mit einem vollständigen Röntgen - Apparat zu versehen. Die teuersten 'Apparate einer R ö nt ge n - Einrichtung, der Induktor und Unterbrecher, sind auch schon für die Funkentelegraphie erforderlich, und die genannten Mehrkosten für die weiterhin erforder- lichen Apparate werden wohl gern in den Kauf genommen werden, um einzelne Schiffe, welche für den Kriegsfall als Lazaretschiffe vorgesehen werden oder in Gewässern sich aufhalten müssen, wo modern eingerichtete Lazarete noch nicht vorhanden sind, mit diesem wertvollen Hilfsmittel auszurüsten. Platz für eine Dunkelkammer wird sich an Bord stets schaffen lassen, und unsere Aerzte sind ja schon jetzt meist mit der Behandlung von Ron tge n - Appa- raten vertraut. Die Ziele, welche sich alle mit Funkentelegraphie arbeitenden Physiker und mit ihnen diejenigen stecken müssen, welche dieselbe im praktischen Dienste verwen- den, werden in erster Linie sich jetzt darauf richten müssen, die Apparate, vor allem die Empfangsapparate, so auszubilden, dass sie leicht zu handhaben und absolut betriebssicher sind, dann dass über möglichst grosse Ent- fernungen signalisiert werden kann und schliesslich die Möglichkeit "geschaffen wird, nach bestimmter Richtung hin Signale zu geben und zu verhindern, dass andere Stationen, welchen das Signal nicht gelten soll, dasselbe erhalten oder durch Zwischensignalisieren stören. Die Lebensweise der Ammoniten. Hr. Friedrich Solger, As Die l'orschur.g ist in einer eigentümlichen Lage gegen- über den Ammoniten. Für die Geschichte unseres Planeten und seiner I.ebewelt stehen sie im Vordergrunde des Interesses, weil sie im ganzen Mittelalter der Erdentwicklung die wichtigsten Leitversteinerungen liefern, aber wenn wir uns dann an den Zoologen wenden, um zu erfahren, wie die Tiere denn beschaffen waren, die in dieser langen Zeit eine so hervorragende Rolle spielten, dann zuckt er die Achseln; denn als völlig ausgestorbene Gruppe bieten sie keinen Angriflspunkt für eine zoologische Behandlung. Und doch, wenn wir in den Gesteinsschichten der Erdrintle vergraben die Schalen dieser rätselhaften Tiere finden, wenn wir verfolgen, wie sie sich vom einfachen ( loniatiten zu einer überwältigenden Mannigfaltigkeit der I'"ornien entwickeln und wie sie dann mit dem Ende der Kreideformation in tragischer Katastrophe zu Grunde gehen, dann ist es mehr als ein fachwissenschaftliches Interesse, das uns die Frage aufdrängt nach der Art und dem Fig. cht eines Ammoniten. (Rhacopliyllites neoju ■ der rccliten Seite ist die Scliale entternt, um Die Lultliamraern sind durch die Vcrstcineru massc (Kalkspath) ausgefüllti Leben jener Organismen, deren wechselvolle Geschichte Stufe für .Stufe uns durch die fossilen Ammonitenschalen mehr angedeutet als wirklich überliefert ist. LTnd ganz ohne Antwort wird diese Frage auch nicht zu bleiben brauchen. Nur müssen wir uns bescheiden auf das Mög- liche beschränken. Alle die inneren Teile zwar, die an der Schale kein Merkmal ihres Vorhandenseins zurück- lassen können, werden uns unbekannt bleiben, so z. B. das ganze für das Verständnis lebender Tiere so überaus wichtige Nervensystem. Wohl aber können wir versuchen, die Ammonitenschalen zu vergleichen mit den Schalen lebender Tiere, und die Bedeutung zu untersuchen, die die vorhandenen LInterschiede von letzteren für die Orga- nisation oder die Lebensweise des Ammonitentieres gehabt haben mögen. Das Ammonitengehäuse (Fig. i) ähnelt äusser- lich einer Schneckenschale; aber wir brauchen es nur der Länge nach durchzuschneiden (Fig. 2), um den tief- w- .-§> . 2. Ammonitengehäuse im Querschnitt (.Arietites unteren Juraformation). S = Sipho, W = Wohn] wo die radialen Streifen die Form der Mündung wiedergeben) vielfach eine ganz ähnliche Form zeigt wie bei Nautilus, so dürfen wir vermuten, dass auch die Lage der Organe, die diese Form bedingen, in beiden Tiergruppen die gleiche war, dass also die Organisation dieser Goniatiten mit der des Nautilus nahe verwandt gewesen sein wird. Dagegen finden wir an den Scheidewänden der Goniatiten, wenn wir von der Lage des Sipho absehen, zwei wichtige Unterschiede von Nautilus, erstens die \'orwärtswölbung, und zweitens das Auftreten deutlich gesonderter Sättel und Loben an ihrem Rande. Da auch bei den Nautileen das ausnahmsweise Vorhandensein deutlicher Loben und Sättel Hand in Hand geht mit einer .Abnahme oder gar einem Verschwinden der Rückwärtswölbung der .Scheidewand, so liegt es nahe, ja ist geiadezu geboten, zwischen beiden Erscheinungen einen ursächlichen Zusammenhang zu suchen, d. h. mit anderen Worten, das Entstehen von Loben und Sätteln zurückzuführen auf die Vorwärts- blähung d e r S e p t a 1 h a u t. LTnd ein solcher Zusammen- hang ist auch deduktiv betrachtet sehr annehmbar. Wenn die Schalenluft die Septalhaut vorwärts blähte, so zerrte sie damit notwendig an deren Rande. Da das Haftband nun, bei Nautilus wenigstens, nicht allzu fest an der Schale haftet, so konnte es dieser Zerrung nur einen begrenzten Widerstand entgegensetzen. Es wurde langsam von hinten her von der Schale abgelöst. Wirksameren Widerstand konnte nur die Ansatzstelle des Haftmuskels leisten ; denn diese war, wie sich gleichfalls am Nautilus noch beobachten lässt,**) erheblich fester mit der Schale verwachsen. Während also beiderseits des Muskel die Septalhaut vorgedrängt ältes^ tiulie *) Mit Ausnahme de zugchen sein wird. **) Vergl. z. B. die von Owen 1832 „ „ auf dem Muskelansatz ein Stück Schale mi"t abgebildet ist, das so fest an dem Muskel sass, dass es beim Herausnehmen des Tieres aus dem Gehäuse mit ausbrach. ebene Abbildu abgebilde wurde, bekam ihr Rand an dem Muskelansatz selbst eine Ausbuchtung nach hinten, die an der Lobenlinie als Seitenlobus zum Ausdruck kommt. Ein anderer Punkt, der dem Vordrängen Widerstand leistete, war die Steile, wo der Sipho abging, der naturgemäss einen Zug nach hinten ausübte. Da der Sipho bei den Goniatiten dicht unter der Aussenseite der Schale lag, so entstand dadurch an dieser Stelle ein Externlobus. So werden wir uns die Lobenlinien der älteren Goniatitengattungen, wie .'\nar- '~vnr- F'ig. 6. Lobenlinie eines Anarcestes (Mitteldevon). Fig. 7. Lobenlinie eines Prionoceras (Oberdevon). c est es (Fig. 6), Mimoceras, Aphyllites, Tornoceras und Prionoceras (P'ig. 7) entstanden denken müssen, die alle den Externlobus und einen Seitenlobus zeigen. Auch bei manchen Nautilusarten (z. B. N. Geinitzi), bei denen der Sipho gleichfalls an der Aussenseite liegt, kommt die gleiche Bildung der Lobenlinie vor und zeigt durch dies Auftreten, dass sie nicht an besondere Organisationsver- hältnisse der Ammonoideen gebunden war. Seit dem Oberdevon erscheinen aber einige Goniatitengattungen, be- ginnend mit Gephyroceras (Fig. 8), bei denen der Fig. 8. Lobenlinie eines Gephyroceras (Oberdevon). Aussenlobus mehr oder weniger zurücktritt oder ganz ver- schwindet gegenüber zwei jederseits dicht neben ihm auf- tretenden, erheblich weiter zurückreichenden Loben. Man wird das mit Steinmann*) am einfachsten so deuten, dass diese Tiere ein neues Muskelpaar erworben haben, das an der Aussenseite des Haftbandes angriff. Diesem Typus der Lobenlinie lassen sich mehr oder minder ungezwungen die Gattungen Gephyroceras, Glyphioceras, Nomismoceras, Pericyclus, Gastrioceras, Maeheceras und Sporadoceras zu- rechnen, auch scheinen alle späteren Ammoniten in ihrer Jugend dies Stadium zu durchlaufen. Doch entwickelt sich bei letzteren die Lobenlinie dann weiter zu einem überaus verwickelten Gebilde, indem die Loben einerseits zahlreicher werden, andererseits ebenso wie die Sättel an ihrem Rande sich fein verästeln, oft bis zur Bildung der zierlichsten Figuren (vgl. Fig. 10). Wie entstehen diese? -Sollten auch sie sich auf den ÜlDcrdruck der Schalenhift, auf die Vorwölbung der Septalhaut zurückführen lassen ? Was die Vermehrung der Loben anlangt, so werden wir in ihnen eine wirkliche Veränderung der Organisation er- blicken müssen, indem wir sie nach dem oben Gesagten als Zeugnis für die Neubildung von Muskeln, vielleicht z. T. m -''lÄUvV"'^ Fig. 9. Cyclolobus Stacliei (aus dem Permo-Carbon Siziliens). *) Elemente der Paläontologie. S. 351. 9-' Naturwissenscliaftliche Wochensclirift. N. F. I. Nr auch nur als Teilung der schon vorhandenen, aufiassen. Die Verästelung der einzelnen Loben und Sättel aber lässt sich allerdings als eine Folge derselben Ursache betrachten, auf die wir die Bildung der ersten Loben zurückgeführt hatten. Es ist klar, dass innerhalb des Muskclansatzes die Festheftung an der Schale in erster Linie auf bestinunten Hauptfaserzügen beruhen wird, zwischen denen minder fest- haftende Stclien des Muskelrandes sich befinden. An diesen wird durch langsame Suinmation kleinster Wirkungen die Septalhaut allmählich mehr und mehr vorgedrängt und es entstehen Zacken an den Loben (vgl. C y c 1 o 1 o b u s, Fig. 9). Mit zunehmendem Stammesalter rücken diese durch \'er- erbung befestigten Entwicklungsstadien der Lobenlinie in immer frühere Zeiten der Ontogenie zurück, die Schalen- luft kann bei der Lobenlinie jeder neuen Generation ihre zerschlitzende Wirkung ein wenig fortsetzen und es dürfte zweifellos sein, dass auf diese Weise Lobenlinien, wie die der Arcesten (Fig. 10), entstehen können. Prinzipielle Fig. 10. Arccstes in (Die unrcgelmiissige \\ rulit darauf, dass der Hindernisse werden sich aber auch der Ausdehnung dieser Erklärung auf alle übrigen Ammonitensuturen nicht entgegen- stellen. Nur wird man im einzelnen Falle auch damit rechnen müssen, dass bei längerer Stammesgeschichte Rück- bildungen häufig das einfache Entwicklungsbild trüben inid komplizieren werden. Ehe ich aber ein derartiges Bei- spiel anführe, möchte ich auf die Frage eingehen, woher denn der vorausgesetzte LTeberdruck der Kammerluft kommen mag. Auch hier wird uns am besten Nautilus als Anhalt dienen. Wir finden bei Nautileen und ebenso noch bei den ältesten Goniatiten eine Ausbildung von Loben und Sätteln bei rückwärts gewölbter Scheidewand. Das widerspricht scheinbar der oben entwickelten Auffassung. Aber nur scheinbar. Beides lässt sich sehr wühl niiteinaiider vereinigen, wenn man annimmt, dass die Tioic, die diese Gehäuse trugen, bei Absonderung der Scheidewände sich am Boden des Meeres befanden, im übrigen aber auch in höheren Wasserschichten sich schwimmend bewogten. Bei diesem Aufenthalt in höheren Schichten des Meeres war der Druck der darüber liegenden Wasserschichten geringer und es konnte sehr wohl ein Ueberdruck der in der Schale abgeschlossenen Luft entstehen und zur Loben- bildung führen. Am Boden des Meeres aber, wenn die Scheidewand abgesondert wurde, befand das Tier sich unter bedeutend höherem Wasserdruck , und demgemäss wurde die Septalhaut nach rückwärts gewölbt. In der That stimmt diese P-^rklärung mit der Lebensweise des Nautilus überein. Nautilus scheint im allgemeinen auf dem Meeresgrunde zu leben. Dafür spricht beispielsweise auch der Mageninhalt, den ich bei einem Exemplar des Berliner Zoologischen Museums neben Fischresten aus Krebs- schalen und denllartgi-liiliLn \ on Seeigeln zusammengesetzt fand. Aber, wie \-iele Angaben bezeugen, kommt das Tier \on Zeit zu Zeit an die Oberfläche des Meeres, bei welcher Gelegenheit z. B. das von Owen beschriebene Exemplar gefangen wurde. Es ist auch nicht einzusehen, wie ein solches Gehäuse, das infolge seines Luftgehalts leichter ist als Wasser und dadurch deutlich als Schwimm- apparat gekennzeichnet wird, sich in der langen, wenig wechselvollen Stammesgeschichte der Nautilidcn erhalten haben sollte, wenn es nicht hin und wieder wirklich zum Schwimmen gebraucht würde. Der Ueberdruck erklärt sich also unter sonst gleich bleibenden LTmständen leicht aus einem x\ufenthalt des Tieres in höheren Meeresschichten, und wenn wir die Scheidewand mehr oder weniger deutlich nach vorn gewölbt finden, "^"-^--.^ wie im allgemeinen bei den späteren Goniatiten, dum werden wir anneh- men, dass diese Tier.e sich auch zur Absonderung der Scheidewand nicht mehr auf den Meeresboden hinab- sinken Hessen , sondern ganz zur schwimmenden Lebensweise über- geg.uigcn waren. Es ist auch leicht verständlich , wie gerade im Zu- sammenhang mit diesL-r Lebensweise eine reichhaltigere Muskururung des Haftbandes auftritt ; denn das schwim- mende Tier musste viel gewandter in seinen Bewegungen sein, um der gleichfalls schwimmenden Beute hab- haft zu werden, als die trägere Stamm- form, die in tlem reichen Tierleben des Meeresgrundes leicht ihre Nah- ■I Al|Hn rung fand. Auch wird bei dem ' '"'"' '; kriechenden Kopffüsser die Gewandt- heit wesentlich durclulie^Iuskulierung der Fangarme bidingt, mit denen er sich auf dem Meeresboden fortbewegt ; Ikmii Schwimmen dagegen fehlt der Halt, den der feste .Micuslxidon ge- währte, und die I^enkung des Körpers erfolgt ilurrli zwirk- entsprechentle I3ewegung des Rumpfes bezw. dis ( ulKui-rs. Vergleichsweise sei hier auf das Beispiel der Wirbeltiere hingewiesen : Bei den auf dem Erdboden lebenden Formen sind fast immer wohleiitwickelte Beine ausgebildet. Bei den Zweigen des Wirbeltierstammcs aber, die sich dem schwimmenden Leben angepasst haben, tritt eine starke Rückbildung der Gliedmassen ein. L)ie vim 2.— 12. lanuar 1002 (20. —30. iJozcmlier iqoi alten Stiles) in St. Petersburg statt. — Präsident: Prof. X. A. Mensch ut kin. Bücherbesprechungen. Dr. Arthur Korn, Privatdozent an der Universität München Eine mechanisclie Theorie der Reibung in kontinuierlichen Massen Systemen. XII, 219 S. 8". Mit 5 in den Text gediuckten Figuren. Ferd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung, Berlin 1901. — Preis 6 M. Vorliegendes Buch hängt innerlich mit der früher er- schienenen „Theorie der Gravitation und der elektrischen Er- scheinungen auf Grundlage der Hydrodynamik" desselben Verfassers eng zusammen, und es bildet in mehr als einer Hinsicht eine Fortführung der früheren Arbeit. Diese Unter- suchungen knüpfen bekanntlich an die Forschungen von C. A. Bjerknes an, nach welchen zwei in einer inkompressiblen Flüssigkeit befindliche, ihr Volumen mit gleicher Phase und gleicher Schwingungsdauer periodisch ändernde Teilchen eine scheinbare Anziehungskraft aufeinander ausüben, welche dem Quadrat ihrer Entfernung umgekehrt proportional ist, wenn man die Dimensionen der Teilchen gegen ihre Entfernung als klein voraussetzt. hur die mechanische Erklärung der Gravitation nimmt der Verfasser gegenüber seiner früheren Auffassung im vor- liegenden Werke an, dass jedes nicht völlig inkompressible System gewisser Eigenschwingungen fähig ist. Die Grundschwingungen bilden die Pulsationen, deren Folge die allgemeine Massenanziehung oder Gravitation ist. Das Studium der Oktave der Grundschwingung führt zu der mechanLschen Theorie der Reibung in kontinuierlii licn Massen.systemen. Es ergiebt sich so eine rein mechanisc hc Erklärung für die Maxwell'-sche Theorie der Reibung in (iast-n, Scientia. C. Naud, Editeur, Paris. Kartonniert. 6 Bändchen 10 Francs. No. 11 und 12. Mai und Juni 1901. L. Barbillon. Production et emploi de courants alter- natifs. 103 S. 8". 2 Fr. Jacques Hadamard. La serie de Taylor et son pro- longement analytique. 102 S. 8". 2 Fr. Unter dem Titel Scientia giebt der Verleger in ähnlicher Weise, wie bei uns z. B. Teubner und Göschen monatlich ein Bändchen mathematisch-physikalischen oder biologischen In- halts heraus. Auch diese französische Sammlung zu kennen, wird manchem interessant sein, der vielleicht hier das findet, was er an anderen Stellen nicht so zusammengestellt ge- funden hat. Von den hier \-orliegenden beiden Bänden behandelt der erste die Wechselströme, deren Theorie (Differentialgleichungen) und Anwendungen gegeben werden. Wenn auch die Herlei- tung der Theorie den Hauptteil des Buches ausmacht, so wird doch in vielen der 42 Abbildungen wenigstens eine Skizze der Maschinen, Motoren und Schaltungen gegeben. Das Büchlein über die Taylor'sche Reihe , dem auf 8 Seiten ein umfangreicher Litteraturnachweis beigegeben ist, behandelt die analytischen Funktionen. Wenn eine analy- tische Funktion an irgend einer Stelle durch die Taylor- sche Reihe dargestellt ist, so kommt es darauf an, ihre Fort- setzung zu kennen. Diese Fortsetzung der analytischen Funktion und die .\ursuchung der singulären Stellen werden behandelt. Litteratur. Forel, vorm. Prof. Dr. Aug. : Die psychischen Fähigkeiten der Ameisen u. einiger anderer Insekten; m. e. .-Vnh. üb. die Eigentümlichkeiten des üeruchsinnes bei jenen Tieren. Vorträge, gr. S". (58 S. mit 1 Taf] München '01, E. Reinhardt. — I Mk. 50 Pf Hildebrandt, Max: Untersuchungen üb. die Eiszeiten der Erde, ihre Dauer u. ihre Ursachen, gr. 8". (XVI, 128 S. m. I Taf) Berlin '01, L. A. Kuntze. — 6 Mk. ; geb. in Leinw. bar 7 Mk. 50 Pf Inhalt: Die Funkentelegraphic in ihrer Hedculung für die Kriegs ilrr .\mmoniten. — Kleinere Mitteilungen: Pictet: Verwe ein normaler Bestandteil des menschlichen und üerischen Organisi erscheinungen im Dezember. — Aus dem wissenschaftlichen Bücherbesprechungen: Dr. Arthur Korn: Eine mechanische T d'electricitc. — Barbillon: Electricite. — Hadamard: Serie de T ■ und Handelsmarine. — Dr. Friedrich Solger: Die Lebensweise ndung und Gewinnung von Sauerstoff. — C. Hödlmoser: Arsen nus. — Langlcy: Der infrarote Teil des Sonnenspektrums. — Himmels- Leben : Die XI. Versammlung russischer Naturforscher und Aerzte. — heorie der Reibung in kontinuierlichen Massensystemen. — Pellat: Cours lylor. — Litteratur: Liste. Redakt. o(. Dr. H. Potoi; ;-Lichterfelde.West b. Druck • , a Co. (G. Buchdr.), Naumburg a. S. *- ^s^*'^,'^-^;^^^^ wvodienscfiriT/.ri 'lü ^^^s^SisSM.^I^*' ■^ t^'^^^ f^^-^fc^^ Redaktion: Professor Dr. H. Potoniö und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. der Abon Brir Neue Folge I. Band; ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 1. Dezember Nr. 9. ement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen unkcttc wie die der Alpen fehlt, eine geographische Grenzlinie zwischen dem circumborealen, nördlichen und dem mehr eigentümlichen, südlicheren Teil ziehen. Es bleibt, soviel wir bis jetzt erkennen können, nichts übrig als zu sagen, dass sowohl die paläarktische wie die nearktische (nordamerikanische) Tierwelt aus zwei Bestandteilen besteht, einem gemeinsamen, der im hohen Norden, jenseits der Baumgrenze allein vorhanden ist (arktisch)*), in der Waldzone Nordeuropas, Sibiriens und Britisch-Nordamerikas noch vorherrscht und nach Süden schwächer wird, und einem zweiten für jedes Reich be- sonderen und im Süden reichlich entfalteten, im Norden sparsamer vorhandenen; von diesen besonderen Bestand- teilen jedes Reiches sind wohl zahlreiche Tierformen dem betreffenden Reich eigentümlich, aber doch auch noch viele (in Amerika vielleicht noch mehr, als in der alten Welt) mit den anstossenden tropischen Reichen, hier Afrika und Indien (z. B. Igel, Siebenschläfer, Pirol), dort Südamerika (z. B. Didelphys, Waschbär, Stinktier, Hesperoiiiys, Silvi- coliden) gemeinsam, so dass die Frage entstehen kann, ob dieselben von Norden nach Süden oder umgekehrt über- gewandert seien; in letzterem Falle würde ihre Ein- wanderung einen bedeutenden Teil des Unterschiedes zwischen dem paläarktischen und dem nearktischen Reich genetisch erklären; in beiden Fällen wird dadurch der Unterschied zwischen Europa und Afrika, wie zwischen Nord- und Südamerika gemindert. Das paläarktische Reich gegen das indische oder orientalische abzugrenzen, erschien so lange leicht, als man Centralasien und das innere China wenig kannte, aber je mehr sich hier unsere Kenntnisse ausdehnen, desto deutlicher wird es auch, dass hier nicht von einer Grenz- linie, sondern von einem breiten Mittelgebiete zu reden ist. Der Himalaya spielt hier eine ähnliche Rolle, wie die Alpen zwischen Nord- und Südeuropa, einerseits trennend, anderer- seits aber auch das Zusammentreffen südlicher, aufsteigen- der Tierformen mit den mehr nordischen des Hoch- gebirges vermittelnd und an der oceanischen Seite stehen China und Japan als Mischgebiet indischer und paläarktischer Tierformen dieselbe Rolle, wie das südwestliche Frankreich und das südliche England zwischen mittel- und süd- europäischen; eine bestimmte Grenzlinie lässt sich hier nur sehr willkürlich ziehen. Schon im Kaukasus tritt unter den Landschnecken die wesentlich indische Gattung Cycleiphonis, im Westen Turkestans in Fergana und dem Sarafschanthal llelicarion auf und umgekehrt findet sich noch in Kaschinir und Ladak, die paläarktische, ja circum- boreale Untergattung Vallonia. Ja auch zu Amerika finden sich einzelne Beziehungen zum Ostrande Asiens; eine japanische Eidechse ist nur mit Mühe und des Grund- satzes wegen von einer nordamerikanischen Art zu unter- scheiden {Eunieces qitinquclineatiis var. japonicus Peters) *) Ein eigenes hochnordisches (arktisches) Reich als Hauptabteilung sowohl vom palaearktischen als vom nearktischen abzutrennen, ist wenig- stens für die Landtiere nicht zu empfehlen, da dieselben in den Gattun- gen doch wohl alle mit mitteleuropäischen und nordamerikanischon übereinstimmen und als deren Umbildungen zu betrachten sind. N. F. I. Nr. 9 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. m und die für Amerika so charakteristische Krokodilgattung Alligator ist in neuerer Zeit in China wiedergefunden worden. .Sehnliche Gegenstücke dürften sich noch an Nordamerikas Westküste finden: die wilden Schafe und Ziegen bewohnen eine Reihe von Gebirgen, welche vom Atlas und der Sierra Nevada zu beiden Seiten des Mittel- meers und durch Nordasien bis zum Himalaya und Altai hinzieht und über Kamtschatka zu den Rockymountains hinübergeht; dieses im grossen und ganzen einigermassen zusammenhängende Gebiet liegt nach der üblichen zoo- geographischen Einteilung grösstenteils im paläarktischen Reich, streift aber auch das indische und greift in das nearktische ein. Eine scharfe Grenzlinie zwischen der indischen und australischen Tierwelt wurde bekanntlich von Alfr. Wallace gezogen, zwischen den Philippinen, Borneo und Bali, der ersten Insel östlich von Java indi- scherseits, Celebes und Lombok andererseits, während Salomon Müller früher die Grenzlinie weiter östlich, zwischen Flores und Timor, zog, beide unter dem Eindruck eigener vielfacher Erfahrung; Wallace richtete sich dabei hauptsächlich nach der Tiefe der einzelnen zwischen- liegenden Meeresarme und nach dem Vorkommen ver- schiedener Vogelgattungen. Bei der Bearbeitung des zoologischen Teils des Werkes über die preussische Ex- pedition nach Ostasien habe ich betont, dass keine scharfe Grenzlinie, sondern ein allmählicher Uebergang stattfinde, das Verschwinden indischer und das Auftreten papuani- scher oder australischer Formen bei den einzelnen Tier- familien an verschiedenen Stellen eintrete, so müsste man z. B. wegen der Hirsche allein noch Celebes, die Molukken und Timor, wegen der Affen Celebes und Timor, vielleicht auch die Molukkeninsel Batjan, wegen der Wildschweine auch noch Neuguinea auf die indische Seite setzen, während die Beuteltiere von Osten her über die Molukken bis Celebes, aber nicht einmal bis Timor, geschweige denn bis Lombok reichen, die Paradiesvögel nur bis Batjan, dagegen Kakadus und Megapodius nicht nur auf Timor, Lombok und Celebes, sondern auch auf den Phi- lippinen leben, die Verbreitung dieser einerseits für Indien, andererseits für Australien charakteristischen Tier- fornien demnach die Wallace'sche Linie mehrfach kreuzt. Diese ist dennoch vielleicht unter allen möglichen Grenz- linien die beste, aber keine einzelne Linie entspricht eben der Thatsache des allmählichen stufenweisen L'eberganges. Insbesondere für Celebes hob ich noch hervor, dass die Landschnecken des nördlichen Teils der Insel sich näher an diejenigen der Philippinen, die des südliclien Teils näher an diejenigen von Java anschliessen, also auch hier die Wallace'sche Linie sich an zwei Stellen nicht bewährt, während allerdings auch nahe Beziehungen zu Flores (öst- lich von Lombok) und zu den Molukken vorliegen. Die ausgedehnteren P'orschungen der beiden Sa ras in auf dieser interessanten Insel haben das bestätigt, sie drücken ihr Resultat so aus, dass sie einstige Landbrücken an- nehmen, einerseits zwischen Xordcelebes und den Phi- lippinen, andererseits zwischen Südcelebes, Java und Flores, auf denen die Landschnecken nach Celebes eingewandert seien. Das ist der schärfste Ausdruck dafür, dass die Landschnecken von CelelDCS eine Mischung sind aus Ge- bieten, von denen nach Wallace die einen zu Indien, die anderen zu Australien gehören, also Celebes selbst nicht auf einer Seite einer Grenzlinie, sondern in einem ziemlich breiten Grenzbande liegt, das weder rein indisch, noch rein papuanisch-australisch ist. (\'ielleicht dürfte aller- dings Java hier besser auszuscheiden sein, da die angeb- lich nur zwischen Java und Celebes genieinsamen Arten sehr leicht auch auf den Celebes.^ näheren, ..np.ch wenig durchforschten Strecken von Sumbawa und Flores vor- kommen könnten. Und ferner kann man fragen , ob Celebes denn nur aufgenommen, nicht auch abgegeben habe; das Hesse sich nur bei näherer Kenntnis der Land- schnecken jener Inseln zur späteren Tertiär- und Diluvial- zeit entscheiden und diese mangelt uns noch. Beides ändert aber nichts an dem Endresultat der Unstatthaftig- keit der Grenzlinie.) Das äthiopische Reich, A f r i k a südlich der Sahara, scheint auf den ersten Anblick das Musterbild einer ein- heitlichen, in sich geschlossenen Tierwelt zu sein, dessen charakteristische Formen, z. B. Elefant, Nashorn, Giraffe, Löwe, Strauss, von der Westküste zur Ostküste, vom Nordrand bis zur Südspitze verbreitet sind oder wenig- stens vor kurzem noch waren, bis sie der Mensch stellenweise ausgerottet. Aber nicht nur haben Elefant und Nashorn Gattungsgenossen in Indien, erstrecken sich Löwe, Gepard, Hyäne und Strauss auch über einen Teil von Vorderasien, sondern zur Diluvialzeit hausten auch Elefant und Nashorn in dem paläarktischen Reich bis nach Sibirien (Mammut), der Höhlenlöwe Mitteleuropas unterscheidet sich nach Zittel nicht wesentlich vom jetzt lebenden Löwen, die Gattung Eleplias reicht in Europa bis in die spätere, das Katzengeschlecht in die mittlere und der Vorläufer des Nashorns, Aceratherhtm in die ältere Tertiärzeit zurück, sodass man wohl die Frage aufwerfen kann, ob diese für das tropische Afrika scheinbar so charakteristischen Tier- formen in der Vorzeit von Afrika nach Europa oder um- gekehrt von Europa nach Afrika (und Indien) übergewan- dert seien; der Mangel unserer Kenntnis über die tertiäre Tierwelt des tropischen Afrikas verbietet vorerst eine Antwort. Nur vom Strauss ist wegen seiner Verwandt- schaft mit dem südamerikanischen Nandu und dem australischen sogen. Emu*) es sehr wahrscheinlich, dass er ursprünglich der südlichen Erdhälfte angehört, und dann ist sein jetziges Vorkommen in Nordafrika und in Arabien eben ein Vorstoss der äthiopischen Tierwelt über die üblichen Grenzen dieses Reiches; noch weitere Ver- stösse sind z. B. das Krokodil an der Küste von Palästina und der Honigsäuger [Nectariuia) im heissen Thal des unteren Jordans. Ueberhaupt ist nach Nordosten hin, der einzigen Gegend, wo nicht das Meer eine unübersteigliche Schranke für die Landtiere bildet, die Grenze der afrika- nischen Tierwelt durchaus keine feste und scharfe, denn das südliche Arabien und Beludschistan bis an und noch ein wenig über den unteren Indus hinaus zeigt noch so manche echt afrikanische Tierformen (ich erinnere nur an den Löwen und die Hyäne), dass man es eben auch als ein vom afrikanischen allmählich ins indische übergehen- des Mittelgebiet, nicht rein dem einen und nicht rein dem anderen zugehörig, betrachten muss. Aegj'pten ferner gehört nach seinen Landtieren entschieden dem Mittel- meergebiete, also nach der üblichen Einteilung noch dem paläarktischen Reiche an, aber nach seinen Süsswasser- tieren (Nilpferd und Krokodil, unter den F'ischen Chara- cineii, unter den Schaltieren Ainpiillaria, Laiiistts, Actiteria und Spatha) dem tropisch-afrikanischen ; ich habe darauf schon 1866 aufmerksam gemacht und es erklärt sich auch ganz natürlich aus dem Verlaufe des Nils, aber es ist doch von Interesse als schlagendes Beispiel, dass ein und dasselbe Stück Erde mit gleichem Recht zu dem einen und dem anderen Reich gezählt werden kann ; die Tier- gattungen sind entweder paläarktisch oder äthiopisch, das Land i.st beides zugleich. Etwas Aehnliches findet auf den ostafrikanischen Inseln statt, auf Madagaskar, Mauritius, den Seychellen und auch noch Sokotra sind die Landtiere entweder ganz eigentümlich oder sich zunächst an tro- pisch-afrikanische anschliessend, die Süsswassertiere aber *) Dieser Name gehört ursprünglich de Molukken , nicht der australischen Gattung Dro , ihn, erst die Engländer übertragen haben. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 9 (ich kenne davon hauptsäclilich nur Schaltiere) ent- schieden indisch, zum Teil als Art mit indischen überein- stimmend; hier ist die Erklärung nicht so nahe liegend wie bei Aegypten und man wird kaum umhin können an Einführung durch menschlichen Verkehr zu denken. Afrika hat mit hidien im weitesten Sinne so viele Tier- gattungen gemeinschaftlich in den Klassen der Säugetiere, Vögel und Reptilien, welche in anderen Reichen nicht oder nur etwas übergreifend vorkommen (z. B. Pteropus und Nycteris unter den Fledermäusen, Viverra, Herpestes und Paradoxiirus unter den Raubtieren, das Schuppentier, Nectarinia und die Bucerotiden unter den Vögeln, Varanus und Naja unter den Reptilien), dass man wohl auch von einer eigenen indoafrikanischen oder altweltlich-tropischen Tierwelt sprechen kann, die sich ähnlich zu diesen beiden Reichen verhält, wie die circumboreale zu den paläarktischen und nearktischen, einen genetisch gemeinsamen Bestandteil beider bildend. Um so auffallender ist es, dass im tropischen Afrika auch einige ganz bestimmte Beziehungen zu der tropisch- amerikanischen Tierwelt sich vorfinden , welche Indien ganz fremd sind; solche sind z. B. die Characinen unter den Süsswasserfischen und die Cyclostoinidcn unter den Landschnecken, im Gegensatz zu den indischen Cyclo- plwriden; dieses lässt sich kaum anders als durch die kühne Forderung eines vorzeitlichen Landzusammenhanges erklären und führt damit zu der noch kühneren Hypothese Rütimeyer's von einer ursprünglich gemeinsamen Land- tierbevölkerung der südlichen Halbkugel, also Südamerika, Südafrika und Australien umfassend, hauptsächlich auf Edentaten, Beuteltiere und straussartige Vögel, unter den Küstentieren auch auf Ohrenrobben und Pinguine gestützt ; betreffs der Beuteltiere muss man allerdings dagegen geltend machen, dass nicht nur fossile Säugetiere mit beuteltierartigem Gebiss als älteste in Europa schon in der Trias vorkommen, sondern auch solche mit wirklichen Beutelknochen (Didelphys Cui'ieri), also unzweifelhafte Beuteltiere, im Pariser Eocän gefunden worden sind. (Schluss folgt.) Die Ausscheidung von Gummi arabicum an ostafrikanischen Akazien. Von Dr. Walter Busse, Privatdoccnt an der Universität Berlin. Während meiner Reisen in Deutsch-Ostafrika hatte ich mich u. a. besonders mit den Akazien zu beschäftigen, zunächst von der Frage geleitet, welche von den in der Kolonie vorkommenden Arten für die Gewinnung gerb- stoffreicher Rinden und von Gummi arabicum praktisch ausgenutzt werden könnten. Naturgemäss wandte sich meine Aufmerksamkeit von Anfang an auch dem Studium der Vorgänge zu, mit denen die Ausscheidung des Gummis verknüpft ist. Dass dieser Erscheinung stets eine Verwundung der Rinde der Akazien vorausgeht, war längst bekannt ; ebenso, dass dort, wo das Gummi in grösserem Massstabe aus- genutzt wird, wie im Sudan und in Senegambien, die Bäume von den Eingeborenen künstlich verletzt werden, um den Gummiausfluss zu befördern. Von grösserem Interesse sind diejenigen Fälle von Gummiausscheidung, bei denen eine künstliche Verletzung der Bäume ausge- schlossen ist. Wie schon Guillemin und Perrottet aus Senegambien mitteilten, und wie mir jetzt durch den französischen Botaniker und Forschungsreisenden Dr. Chevalier für den Sudan bestätigt wurde, tritt in jenen Ländern das Gummi aus, wenn unter dem Einflüsse der heissen, trockenen Westwinde die vorher durch die Regenperiode ausgedehnte Akazienrinde zusammen- schrump|t und dabei Risse entstehen, die sich bis in die tiefer gelegenen Schichten der Rinde erstrecken. Aehnliche, auf Spannungsdifferenzen beruhende, natürliche Verwundungen hat auch Herr Reg.-Rat Stuhlmann in Dar-es-Saläm bei Pithecolobium Saman und einer Albizzia beobachtet, die als Alleebäume angepflanzt und alljährlich stark ge- stutzt worden waren. (An den nicht gestutzten Bäumen waren solche Risse nicht zu finden.) In den Steppen- gebieten Deutsch-Ostafrikas, wo nach Schluss der Regen- periode allgemein kühle Witterung herrscht, kommen nach meinen Untersuchungen derartige Zerplatzungen der Akazienrinde nicht vor. Hier fand ich überall an den Austrittsstellen des Gummis — soweit nicht künstliche Verletzungen durch Menschen oder grössere Tiere vor- lagen — mehr oder weniger feine Bohrgänge, deren VorhandenseinaufdieThätigkeitvonAm eisen zurückzuführen war. Bei weichholzigen Akazien, wie z. B. bei Acacia Seyal, führten die Bohrgänge zu oft recht umfangreichen Höhlungen des Stammes, Höhlungen, die offenbar in der Absicht angelegt waren, als Nester für die Ameisen zu dienen. Diese Hohlräume werden von grossen Familien bewohnt, hier legen die Tiere ihre Eier ab und hier sind sie vor grösseren Feinden geschützt. Während sich an den Stämmen solcher Akazien verhält- nismässig wenige Bohrgänge finden, sieht man die Stämme hartholziger Arten häufig über und über mit Gummi- klümpchen bedeckt, deren jedes einer Bohrung entspricht. (Die beigegebene Abbildung zeigt einen, in der Ugogo- Steppe photographierten Stamm von Acacia Verek mit Acacia Verek mit Gummi-Ausscl N. F. I. Nr. 9 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. lOI zahlreichen Ausscheidungen.) Ob es sich in diesen Fällen um vergebliche Versuche der Tiere handelt, das wider- standsfähige Holz auszuhöhlen, oder ob hier eine andere Ursache zu Grunde liegt, muss vorläufig dahingestellt bleiben. Für die biologische Erklärung der interessanten Er- scheinung ist vor allem der Umstand von Wichtigkeit, dass die von Ameisen bewohnten Akazien, z. B. Acacia Seyal, A. usambarensis u. a. in Ueberschwenmiungs- gebieten, d. h. in solchen Niederungen vorkommen, die während und nach der Regenperiode längere Zeit unter Wasser stehen. Die Ameisen werden naturgemäss unter solchen Verhältnissen gezwungen, den Erdboden zu ver- lassen und Schutz vor dem Wasser zu suchen. Auch die Bildung der Ameisengallen bei Acacia Seyal und zwei von mir gefundenen, bisher nicht bekannten Arten Deutsch-Ostafrikas glaube ich auf die gleiche Ursache zu- rückführen zu können, da ich diese drei Akazien aus- schliesslich in Ueberschwemmungsgebieten der Steppe an- getroffen habe. Meine Beobachtungen stellen eine neue Stütze der vor kurzem von Huber und Buscalioni für die brasilianischen Ameisenpflanzen aufgestellten und von E. Ule bekräftigten Theorie dar. Nach den umfang- reichen, in verschiedenen Gegenden Brasiliens ausgeführten Untersuchungen dieser Forscher sind bei einer Gattung mit „myrmekophilen" und ameisenfreien Arten in der Regel die im Ueberschwemmungsland wachsenden Arten myrmekophil, die „Festlandsformen" dagegen ohne Ameisenwohnungen zu finden. Ferner können nach Huber und Buscalioni die- jenigen myrmekophilen Arten, welche auf trockenem Lande vorkommen, entweder von solchen abgeleitet werden, die an überschwenmiten Standorten vorkommen , oder sie finden sich an Standorten, die in früheren Zeiten perio- disch überschwemmt waren. Wie weit der letztere Satz für die von Ameisen bewohnten afrikanischen Akazien zutrifft, werden erst weitere, in verschiedenen Teilen des Kontinents anzustellende Beobachtungen ergeben müssen. — Indem ich mir eine eingehendere Mitteilung über den Gegenstand vorbehalte , möchte ich noch mit einigen Worten auf diejenigen Ameisenbohrungen bei Akazien eingehen, die vollständig aus dem Rahmen der oben er- örterten Vorgänge fallen. Wiederholt fand ich zur Trockenperiode (im August) an feinen, dünnen Akazien- zweigen Ameisen dabei beschäftigt, die Rinde anzubohren. Hier konnte die Anlage von Nestern gar nicht in Frage kommen. Auch auf das aus den Wunden ausfliessende Gummi selbst konnten es die Tiere nicht abgesehen haben, da die Gummiklümpchen in jedem Stadium des Erstarrens vollständig intakt geblieben waren. Eher erscheint mir die Deutung zulässig, dass hier Wassernot die Ursache der Bohrungen bildete. Denn seit Monaten war in jenen Gebieten kein Regen gefallen und der trockene Boden klaffte in weiten Rissen. So ist es wohl möglich, dass die Tiere in solchen Fällen den Saft der jungen Zweige sich nutzbar machen. Die vielseitigen und merkwürdigen Beziehungen der Ameisen zur tropischen Pflanzenwelt zu studieren, wird noch für lange Zeit eine dankbare Aufgabe bleiben. Um zu abschliessenden Urteilen zu gelangen, ist es allerdings erforderlich, längere Zeit in einer und derselben Gegend verweilen zu können, als es dem Reisenden, der grössere Gebiete erforschen soll, im allgemeinen vergönnt ist. Zwei neue Vegetationslandschaften der Steinkohlen- und der Braunkohlenzeit. Von H. Potoniö. Als mich der Direktor der Geologisch-paläontologi- schen Abteilung des Kgl. Museums für Naturkunde zu Berlin, Herr Geheimer Bergrat Prof Dr. W. B r a n c o , auf- forderte, für die neu eingerichtete und demnächst zu er- öffnende geologische Schausammlung durch die Kon- zipierung zweier Vegetationslandschaften der geologischen Vorzeit beizutragen , ergrift" icli diese Gelegenheit um so lieber, als ich die von mir 1899 herausgegebene und auch in meinem Lehrbuch der Pflanzenpaläontologie (i 897 — 99) gebrachte „Landschaft der Steinkohlenzeit" hinsichtlich der Darstellung des Ganzen von vornherein für wesentlich verbesserungsfähig gehalten habe und mir nun durch Ge- währung einer künstlerischen Kraft in Herrn Maler Conrad Krohse die Aussicht geboten war, meine da- mals unerfüllbar gebliebenen Wünsche zum Ausdruck bringen zu können. Unsere Fig. 1*) ist eine photographisch getreue Kopie des *) Die Photographien, die unseren 3 .^Abbildungen zu Grunde liegen, hat Herr Dr. Friedrich So 1 gcr freundlichst angefertigt, wofür ich ihm verbindlichsten Dank sage. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 9 nunmehr fertig vorliegenden grossen neuen Gemäldes zur Steinkohlenzeit (Zeit der mittleren produktiven Steinkohlen- Formation Deutschlands), die Fig. 2 eine ebensolche Kopie des neu geschaffenen Gemäldes zur Veranschaulichung einer Vegetationsformation zur Braunkohlenzeit (Miocän) Deutschlands. Freilich geben diese Bilder nur eine sehr schwache Vorstellung von der Wirkung der Gemälde, deren farbenprächtige Stimmung ja hier nicht wieder- gegeben werden kann. Es kommt hinzu, dass die photo- graphische Platte gewisse Farbentöne überhaupt nicht wiedergiebt. Es wird beabsichtigt, diese beiden Bilder für Unterrichtszwecke seiner Zeit in Wandtafel form (im Verlag der Gebrüder Bornträger in Berlin) herauszugeben. Ueber die neue Steinkohlenlandschaft, Fig. i, ist das Folgende zu sagen : Ich hatte 1899 in der Erläuterung zu der bereits veröftentlichten Tafel gesagt, dass die Urwaldnatur des dargestellten fossilen Waldmoores gemildert worden sei, um die zur Darstellung gebrachten einzelnen Pflanzentypen besser hervortreten zu lassen. In dem neuen Bilde haben wir nun versucht — und Hr. Krohse hat das wirklich meisterlich zu erfassen verstanden — , die Urwaldnatur wenigstens soweit zum Ausdruck zu bringen, dass sie sich bei der Gesamtbetrachtung des Bildes sofort aufdrängt. Es war dieser Versuch in unserem Falle deshalb be- rechtigt, weil eine „Schausammlung" in erster Linie die allgemeinen Gesichtspunkte hervorkehren soll, und auch die erhöhte Anbringung des Gemäldes von vorn- herein eine Spezialisierung auf demselben verbot. Die Einzelheiten sollen durch die in den Glasvitrinen darunter untergebrachten Reste von fossilen Pflanzen nebst den bei- gefügten ausführlichen Etiquetten vorgeführt werden. Einen Anlauf zu einer Doppelgliederung hatte ich bei der veröffentlichten Tafel schon insofern genommen, als die dazu gehörige „Erläuterung" eine Anzahl Abbildungen nach tigen Klctterfarne aufweist, von denen auch auf der rechten .Seite des Bildes einige zu sehen sind. Die .Sigillaric, die vorn auf dieser Seite steht, ist durch ihre unterhalb der ersten Gabelung gestielt hängenden, stamm- bürtigen Blüten bemerkenswert und erinnert dadurch an die Tropennatur unserer Steinkohlenpflanzen. Ausserdem finden sich hier noch Cordaitenbäume mit ihren band- förmigen, an solche von Monocotj'ledonen erinnernden Laubblättern oder mit fächerig-gabelig geteilten Blättern, die an die der Gingkoaceen erinnern. In der That handelt es sich ja in den Cordaitaceen um Gymnospermen wie bei den Gingkoaceen. Teils im Wasser stehen Cala- mariaceenstämme, und zwar in einer Art, die äusserlich sehr an Schachtelhalme riesiger Dimensionen erinnert, und im Wasser selbst schwimmen, grüne Teppiche bildend, Polster von Sphenophyllaceen, die ebenso wie die Lepido- dendraceen, Sigillariaceen und Calamariaceen heute aus- gestorben sind. — Im Uebrigen ist auf die citierte „Er- läuterung" zu verweisen. Unsere Braunkohlenlandschaft Fig. 2 soll einen Blick in das fossile (miocäne) Waldmoor des Senftenberger Braun- kohlenreviers gewähren, das habituell ganz den heutigen Küstensümpfen (Swamps) des südlichen atlantischen Nord- amerika geglichen hat. Und mehr als dies; die bis jetzt im Senftenberger Revier aufgefundenen fossilen Pflanzenarten gehören, soweit sich dies hat feststellen lassen, ebenfalls viel- fach zu denselben Arten, die iieute noch charak- teristische Elemente der Swamps sind. Vor allem ist da die virginische Sumpfc3'presse , Taxodium distichum, zu nennen, die auf dem Bilde den Sumpfwald zusammen- setzt. Bei der Darstellung ist ein Standpunkt am Rande dieses Waldes gedacht worden. Wir sehen denn auch vorn rechts die trockene' Stellen liebende Castanea pumila ]\Iiller, eine der ebenfalls in Nordamerika einheimischen echten Kastanien, die unserer südeuropäischen Edelkastanie, Originalslückcn bringt. Für die 2. Auflage der Wand- tafel ist nun geplant, das schöne Krohse'sche Gemälde zu Grunde zu legen und ausserdem erläuternde Ab- bildungen ebenfalls auf Tafeln beizugeben , die dann wie die Haupttafcl mit der Landschaft in Vorlesungen oder im Museum ausgehängt werden können. Die Gesamtdisposition der Pflanzentypen ist auf dem Ge- mälde dieselbe U-ie früher geblieben. Wir erblicken links einen mächtigen Lepidodendronbaum mit endständigen Blüten, unten mit den unterirdischen, horizontal wie bei Sumpf- pflanzen verlaVifenden Organen, den „Stigmaria"-Ausläufern. Den Hintergrund bildet ein ganzer Lepidodendronwald, der im Vordergrunde auch noch Farnbäume und -Stauden, sowie die für's Paläzoicum so charakteristischen mäch- der Castanea sativa Miller, sehr ähnlich ist, deren Blätter aber u. a. nicht so schmal-lanzettlich sind, wie bei der letztgenannten Art. Es ist mir auf meiner letzten Ex- kursion ins Senftenberger Revier gelungen, einen wunder- vollen Blattabdruck der C. pumila zu finden, wodurch der nordamerikanische Typus der in Rede stehenden tertiären lausitzer Flora wescntlirli xorstärkt wird. Dieses Blatt (aus dem Thon im Han-iinkn des hlötzes der Grube Victoria bei Gr. Raschen) i-^t in unscier Fig. 3 veran- schaulicht. Links auf dem Bilde sehen wir Sträucher der Haselnuss (Corylusl und in der Mitte, vv ilein Taxodium- wald, einige Birken (Betula). _. __ ._ Lieber das zu Castanea pumila gestellte Blatt das Folgende : N. F. I. Nr. 9 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. Bei einem Vergleich des Blattes mit solchen aus dem Herbarhim konnte ich mich von vorn herein von der Berechti- gung überzeugen, dieses fossile Blatt als zu Castanea ge- hörig anzusehen, icli j^am auch bald auf Castanea pu- mila Miller, dtien Wil i itun^ \ )n E Koehne in seiner „Deutschen Dendiol i^R (Stutt_,ut I'^93 p 122), „von ;. Bh\UilduRk M-n C-istinea pumil-x um ', 0 der natürliche c (also scIiwxlIi) \crklciiH-rt — Aus dem hangenden Thon ' Braunl liknflotzL Orube Victoria bei Gr Raschen. Pennsylvanien bis Ohio, Texas, Florida" angegeben wird. Nichtsdestoweniger habe ich auch andere Blätter ver- glichen, wie z. B. diejenigen von Fagus ferruginea Alton (Verbreitung nach Koehne 1. c. p. 121: von Neubiaun- schweig und Kanada bis Winipegsee, Karolina, Florida), um die ursprüngliche Bestimmung zu kontrollieren. Herr Prof. Koehne giebt mir freundlichst noch die folgenden Ouercus-Arten an, die ebenfalls durch ihre Zähnelung zu dem Blatttypus der Gattung Castanea gehören: Q. Libani Oliv., Q. pontica C. Koch, O. serrata Thunb. und Q. va- riabilis Blume. Der genannte Dendrologe, dem ich "unser Fossil vorgelegt habe, fügt noch seiner freundlichen Sen- dung von Blättern der genannten Arten ein Blatt von Castanea pumila bei mit der Bemerkung: „Hiermit könnte der Blattabdruck wohl übereinstimmen. Gewisses Hesse sich sagen, wenn mehr als ein Blattabdruck vorläge und die Konstanz der Form nachweisbar wäre. Die anderen Castanea-Arten haben alle viel längere und schmalere Blätter, wenn auch am Grunde der Zweige einzelne kürzere und breitere Blätter vorkommen." Von Fagus ferruginea — an die ich in zweiter Linie gedacht habe — unterscheiden sich die Blätter von Castanea pumila durch eiförmige bis elliptische Blätter, während die Blätter der Castanea-Art eher länglich-ver- kehrt-eiförmig, dabei aber — wie schon oben angedeutet — breiter als bei den anderen Castanea-Arten sind. .'\uch Herr Prof Koehne stimmt mir in der Meinung bei , dass unser Fossil nicht zu der erstgenannten Art geJKJrt. h'a- gus ferruginea ist übrigens (vergl. Schlechtendal 1896 p. 200 fr. u. Taf V Fig. I — 17) ebenfalls im Senftenberger Revier gefunden worden, oder docii — mit Schlechtendal (p. 201) vorsichtig ausgedrückt — „Blätter . . ., welche der amerikanischen Fagus ferruginea analog gebildet sind". Taxodium distichum, Castanea pumila, Fagus ferruginea und andere Arten kommen also noch heute stellenweise in denselben Gegenden zusammen vor: im südöstlichen Nordamerika. Wenn wir uns die hier vorhandenen Küsten- sümpfe fossil dächten, würden wir sie nach den Begriffen eines ausschliesslichen Kenners der mitteleuropäischen fossilen Pflanzen als miocänen Alters anzusehen haben. Es ist also nicht die europäische Kultur allein, die erst später von dem amerikanischen Boden Besitz ergriffen hat : auch schon aus ferner Vorzeit ist Amerika als ein Nach- zügler anzusehen. Näheres über unser fossiles tertiäres Waldmoor findet der Interessent in den folgenden Abhandlungen : I. Oscar Ebert, Die Braunkuhlen-Ablagerungen in der Gegend von Senftenbcrg (Jahrb. d. Kgl. preuss. geolog. Landesanstalt für 1S93 in Berlin); 2. H. Potonie: Uebcr Autochthonie von Carbonkohlen- Flötzen und des Senftenberger Braunkohlcn-Flötzes (Jahrb. d. Kgl. preuss. geolog. Landesanstalt für 1895 in Berlin); 3. D. von Schlechten- dahl: a) Beiträge zur Kenntnis der Braunkohlenflora von Zschipkau bei Senftenberg (Zeitschr. f. Naturw. Bd. 69. Leipzig 1896), b) Beiträge zur näheren Kenntnis der Braunkohlenflora Deutschlands (Abh. der Natur- forsch.-Ges. zu Halle. Bd. XXI. Halle a. S. 1897). Die beiden letzt- genannten Arbeiten sind besonders empfehlenswert zum Studieren der Flora des Senftenberger Flötzes, soweit wir wenigstens bis jetzt vorge- drungen sind. Eine monographische Behandlung der Flora — die sehr lohnend sein würde — fehlt noch. Zur Terminologie der elementaren Mathematik. Von Prof. Dr. Max C. P. Schmidt in Berlin. Eine Zusammenstellung sämtlicher technischer Aus- drücke der elementaren Mathematik bietet das auffallende Bild einer seltsamen Sprachvermengung, die für den ober- flächlichen Blick willkürlich erscheint. Und doch ist in dieser Verwirrung der Sprachen eine gewisse Ordnung nicht zu verkennen, die uns den Schluss auf ein theoreti- sches Prinzip oder eine historische Ursache nahe legt. Diese feste Ordnung in dem scheinbaren Wirrwarr lässt sich durch folgende Regeln veranschaulichen. A. Die Termini der Raumlehre sind griechisch. Geometrie, Stereometrie, Peripherie, parallel, Kathete, Hypotenuse, homolog, Basis, Trapez, Rhombus, Cylinder, Prisma, Pyra- mide sind ein Paar aus der übergrossen Fülle heraus- gegriffener Beispiele. B. Die Termiiu der Z a h 1 e n k u n d e sind lateinisch. Addition, Subtraktion, Produkt, Quo- tient, plus, minus, positiv, irrational, imaginär, Permu- tationen, Kombinationen mögen als wenige Beispiele für viele dienen. C. Die Termini der Bruch lehre sind deutsch. Wir reden von: Bruch, Stammbruch, Ketten- bruch, Nenner, Zähler, Teiler, heben, erweitern. D. Nur drei Ausdrücke stammen aus anderen Sprachen: Trans- porteur und Calotte sind französischen, Algebra ist arabi- schen Ursprungs. — Es erheben sich die beiden Fragen: a) Gelten die Regeln A bis C ausnahmslos.? b) Beruhen die Thatsachen von A bis D auf bewusster Ueberlegung oder unbewusster Entwicklung, auf theoretischen Prinzipien oder historischen Fakten? Es sei erlaubt für heute nur die erste dieser Fragen zu beantworten. Wir werden dadurch für eiiie künftige Beantwortung der zweiten Frage den Boden vorbereiten. Der ersten R egel widersprechen folgende Termini. I. Lateinische Ausdrücke: Radius, kongruent, Quadrat, I04 Naturwlssenscliaftliche Wochensclirift. N. F. I. Nr. 9 Punkt, Linie, Grade, Minuten, Sekunden, Dimension, Transversale, Kurven, Perpendikel, Normale, vertikal, konkav, konvex, Supplement, Komplement, Sekante, Tan- gente, Sektor, Segment; Konstruktion, Determination, direkt, indirekt; Proportion, Projektion. II. Halblateinische Wörter: Diagonale, Planimetrie, horizontal. III. Deutsche Wörter : Winkel, Scheitel, Schenkel ; Lot, recht, spitz, stumpf, Rechteck; Seite, Ebene, Fläche; Voraussetzung, Behauptung, Beweis; Kreis, Bogen, Sehne, Ecke, Kegel, Kugel. Sind diese Ausnahmen erklärlich oder willkürlich ? Man hat folgende Fälle zu unterscheiden. Wir beginnen mit dem natürlichsten, begreiflichsten, verstämlliclistcn Fall. 1. Gewisse räumliche Vorstellungen bci^r-iun t;lL;lich im gewöhnlichen Leben. Sie sind dem Kinde wie dem Arbeiter geläufig. Sie gehen jeder wissenschaftlichen Theorie voran. Sie sind in der Vorstellung wie in der Sprache vorhanden, so wohl ehe wie auch nachdem eine wissenschaftliche Erkenntnis sich herausgebildet hat. Einen Kreis bildet jedes Rad, eine Kugel jeder Ball. Kegelform haben annähernd Zuckerhüte, Räucherkerzchen und Spitz- hüte. Senkrecht stehen Türme, Masten, Stangen. Seiten, Flächen und Ebenen bietet jede Hütte, jeder Ziegelstein, jeder Balken. Hier hat also die deutsche Benennung räumlicher Gebilde ein uraltes Recht. Sie hat fast immer die deutliche Klarheit der Vorstellung, wie jedenfalls die unzweideutige Verständlichkeit der Ausdrucksweise für sich. In solchen Fällen wäre es vielmehr auffallend, wenn eine fremde Nomenklatur die einheimische verdrängt hätte. Höchstens kann sich hier und da das gelehrte Fremdwort neben dem einfachen Wort der Volkssprache behaupten, wie etwa „vertikal" neben „lotrecht", ,, Triangel" neben „Dreieck", „sphärisch" neben „kugelförmig". So kommt es auch, dass die entsprechenden nicht in die exakte Terminologie der Mathematik aufgenommenen Fremd- wörter die präzise Klarheit eirigebüsst haben, die jener eigen ist. Denn „Sphäre" und „Cyklus" sind nicht mehr eindeutige, sondern vieldeutige Wörter, während beispiels- weise „sphärisch" und „Sphärik" vollkommen eindeutig blieben und darum allgemein übliche Termini wurden. 2. Eine Anzahl von räumlichen Begriffen ist von den Griechen überhaupt nicht benannt worden. Die Modernen ergänzten sie deshalb aus dem Lateinischen oder, wenn sie auch hier fehlten, aus dem Deutschen. Jener Mangel im Griechischen hat teils sprachliche, teils sachliche, teils methodische Gründe, a) -S p r a c h 1 i c h e r Ursachen giebt es mehrere. Das Wort „epipedos =: eben" widerstrebt sichtlich der Zusammensetzung; es erscheint als zweiter Bestandteil nur in dem Worte „Parallelepipedon", als erster Bestandteil in keinem einzigen Kompositum ; ein Wort wie „Epipedometrie" neben „Stereometrie" gab es darum nicht, musste also auf andere Weise („Planimetrie") ersetzt werden. Andere Ausdrücke des Griechischen er- scheinen dem Kenner des Griechischen zu farblos und unbestimmt, oder aber zu lang und umständlich, um treffend oder bequem zu sein. So trat für das vieldeutige „Tetragon" das lateinische „Quadrat" ein, da jedes Vier- eck der Etymologie des Wortes nach ein Tetragon heissen könnte. So verdrängte das deutsche „Rechteck" das griechische „Heteromekes", da auch Rhomben eine „zweite Seitenlänge", d. h. zwei verschieden lange Seiten haben, jedes Quadrat aber als ein Rechteck betrachtet werden kann. So wich das nichtssagende „Moira" oder „Meros", das bloss „Teil" bedeutet, dem lateinischen „Grad". Und die Sechzigstel eines Grades und weiterhin deren Sech- zigstel, die der Grieche mit „ersten" und „zweiten Sech- zigsteln" benannte, verwandelten sich in unsere „Minuten" und „Sekunden", b) Sachliche Gründe liegen vor, wenn innerhalb der griechischen (oder überhaupt antiken) Betrachtung ein Begriff die Wichtigkeit nicht hatte, die er in unserer Betrachtungsweise gewonnen hat, oder wenn die Entwicklung der mathematischen Vorstellungen neue Begriffe herausgemeisselt hat, die im (griechischen) Alter- tum gar nicht oder nur in ungestaltetem Rohstoffe vor- handen waren. Zu jenen Begriffen gehören der Radius, die Transversale, die Projektion; zu diesen dagegen die Brüche, die Nenner, die Zähler. So geht beispielsweise die Kreislehre der Griechen vom Kreis als einer begrenzten „Ebene" und vom „Diameter", der den „Cyklus" in zwei gleiche „Hemicyklien" zerlegt, aus. Der Radius aber, von dem wir ausgehen, spielt eine untergeordnete Rolle und wird gelegentlich einm.al als „Linie vom Centrum zur Peripherie" umschrieben. So kennt andererseits der Grieche nur die Stammbrüche mit dem Zähler Eins, die er beispielsweise als „fünfter" oder „achter Teil" umschreibt. Will aber Eratosthenes ( — 274, 194) ausdrücken, der Meridianbogen zwischen den beiden Wenden betrage "/ss des ganzen Me- ridians, so muss er sich mit der Umschreibung behelfen, der Bogen betrage „11 solcher Teile, wie der Meridian ihrer 83 betrage". Und so spricht noch Ptolemäus (-|-I25;i5i) in seinem Almagest (Buch I 12). c) Metho- dische Gründe haben dazu geführt, gewisse für Schüler oder Anfänger praktische Unterscheidungen, die die Alten zwar kannten, aber nicht benannten, ausdrücklich zu be- nennen. Jeder Satz des Euklid ( — 300) zerfällt zwar in „Behauptung, \'oraussetzung. Beweis", aber diese Aus- drücke gebraucht er nie. Schon den Hilfssatz ferner für den Beweis des dritten Kongruenzsatzes beweist Euklid in seinen Elementen (Buch I 7) auf indirektem Wege, ohne je die Unterscheidung des „indirekten" und „direkten" Beweises ausdrücklich zu erwähnen. Methodische Gründe hat es auch, redselige Weitschweifigkeit des Ausdrucks, die oft auf breit sich ausdehnender Gründlichkeit beruht, zu einer kurzen Formel zusammenzufassen. Euklid kennt kein Wort für „Kongruenz". Er umschreibt es durch die Aufzählung aller miteinander gleichen Einzelstücke. Bei ihm heisst der erste Kongruenzsatz: „Wenn zwei Drei- ecke zwei Seiten des Einen zwei Seiten des Anderen, ferner auch- den eingeschlossenen Winkel des Einen dem des Anderen gleich haben, so werden sie auch die Basis der Basis gleich haben, so wird das eine Dreieck gleich dem anderen sein, so werden sie endlich die beiden an- deren Winkel des Einen gleich denen des Anderen haben." Hier hat der zusammenfassende Ausdruck „kongruent" eine wesentliche Kürzung gebracht und bedeutet einen grossen methodischen Fortschritt. 3. Eine Reihe von Termini teilt die Mathematik mit anderen Wissenschaften, die ihr vorgearbeitet oder ihre Nomenklatur ergänzt haben. Perpendikel hat manche Uhr, Normale ist ein Ausdruck der römischen Feldmess- kunst, Kurven und Horizontale kennt auch der Wegebau und die Technik, mit Projektionen arbeitet die Zeichen- kunde, eine konkave und eine konvexe Seite hat jedes Gewölbe. Hier hat also eine gegenseitige Durchtränkung verschiedener Terminologien stattgefunden. Dergleichen Mengungen finden sich in der lebendigen Sprache auch der Wissenschaften häufig genug. So entlehnte die Philo- sophie den Euklid'schen Elementen den Ausdruck „Mo- naden"; so bekommt die Ellipse der Mathematik ihre „Brennpunkte"; so teilen sich die Bühnen der Theater, die Stephenson'schen Maschinen und die kaufmännischen Börsen in den Ausdruck „Kulissen"; so gewinnt die physikalische Geographie der Kunst den Ausdruck „Profil" ab. Die Beispiele Hessen sich häufen. Der zweiten Regel widersprechen nur wenige Ausdrücke: Arithmetik, dekadisch, Basis, Logarithmus, Algebra, i. Den Terminus „Arithmetik" haben schon die Römer selber als ein F'remdwort aufgenommen. 2. Der Ausdruck „dekadisch" vom griechischen „Dekas = Zehn- zahl" ist selten und kommt im eigentlichen System der Arithmetik kaum vor. 3. Die „Basis" einer Potenz oder N. F. I. Nr. 9 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. Wurzel ist dem Altertum ebenso fremd, wie das Poten- zieren und Radizieren selber. 4. Einen „Logarithmus" kennt ebenfalls erst die Neuzeit (161 1), die den Ausdruck sachgemäss, aber künstlich schuf, ohne sich dabei jener bestehenden regelmässigen Erscheinung der arithmetischen Terminologie bewusst zu sein. 5- Eine „Algebra" endlich, wie wir sie haben, war im Altertum nicht nur nicht vor- handen, sondern auch nicht möglich. Da die Buchstaben bereits Zahlzeichen waren, z. B. ein griechisches Ypsilon 400, ein lateinisches V aber 5 bedeutete, da ferner das Nationalbewusstsein die Verwendung eines fremden Al- ])habets nicht bloss verbot, sondern gar nicht denkbar machte, so fehlte das grunddlegende Material für eine Entwicklung algebraischer Rechnung. Nur ein Buchstabe hatte nicht die Bedeutung einer bestimmten Zahl : das griechische Schluss-Sigma. Mit diesem bezeichnete denn auch Diophant (-j- 300) in seiner Theorie der Gleichungen die Unbekannte. Soweit also dem Altertum eine al- gebraische Vorstellung möglich war, so weit hat sie Diophant gefasst. Eine Algebra aber konnte sich daraus nicht entwickeln. Es ist selbstverstäntllioh, ilass die angedeuteten Er- scheinungen und Gesetze im ciiu.clncn genauerer Nachweise und geschichtlicher Untersuchung bedürfen. Eins aber ist aus den angeführten Beobachtungen ersichtlich : Die That- saclien der mathematischen Nomenklatur beruhen nicht auf Willkür Einzelner, auf bewusster Absicht; sie sind vielmehr ein unbewusstes Produkt historischer Entwick- lung. Sie reden eine deutliche Sprache. So lehrreich und fesselnd es ist, die geologische Schichtung der Erd- rinde festzustellen und ihre Entstehung und Entwicklung zu deuten, so belehrend und reizvoll muss es sein, diese terminologische Schichtung der Mathematik und der Ge- schichte, die sie erzählt, zu verfolgen. Gleich den Schichten der Erdrinde bilden auch diese Schichten eine Art von historischer Urkunde. Und schon darum sollte man die Treibjagd gegen die Fremdwörter nicht bis auf sie aus- dehnen. Wer sie verdeutscht, beseitigt eine Art wichtigen Aktenstückes und begeht einen gewissen Vandalismus, wie etwa der es thäte, der eine alte Inschrift oder Handschrift, der eine Vertragsurkunde oder einen Originalbrief ver- stümmeln wollte. In der Botanik und Zoologie soll zu- weilen Willkür neue Termini geschaffen haben. So soll es mit den Ausdrücken „Mimose" und „Chilosa" geschehen sein. Jene Pflanze, sagt man, verdankt ihre Benennung einer launischen Buchstabenzusammenstellung, dieser Fisch des Mittelmeeres aber der Antwort eines italienischen Fischers, der die Frage nach der einheimischen Benennung mit den Worten „Chi lo sa ? = Wer weis es'" ablehnte. Solche Fälle, die auch in jenen Wissenschaften \'ereinzelt sind, scheinen in der Mathematik völlig ausgeschlossen Kleinere Mitteilungen. Elektrizitätserregung mit Hilfe von flüssiger Luft. Taucht man ein an Coconfäden hängendes Metallstück in flüssige Luft, so zeigt es sich am Elektroskop stark negativ geladen. Diese Erscheinung haben Ebert und Hoff- mann (Sitzungsberichte der math.-phys. Klasse der Kgl. Bayr. Akad. der Wissensch. 1900 Bd. XXX Heft I) ge- prüft mit dem Zweck, die Elektrizitätsquelle zu entdecken. Die Erscheinung trat immer ein, mochten Metalle oder andere Körper, wie Glas, Holz, Gummi u. s. w. eintauchen, mochte die flüssige Luft im gewöhnlichen Gefäss stark sieden oder im Dewar'schen Becher nur schwach ver- dunsten. Dass die Elektrizitätsquelle nicht in einfacher Berüh- rung im Sinne der Kontakttheorie zu suchen war, ergab sich aus der Grösse der Spannung, die nicht nur wenige, sondern Hunderte von Volt betrug. Um nun die mög- lichen Quellen nacheinander zu prüfen, setzten die ge- nannten Forscher den Behälter mit flüssiger Luft in ein Trockengefäss, das durch Schwefelsäure und Phosphor- säureanhydrid tagelang ausgetrocknet war. Das Becher- glas, das die flüssige Luft aufnehmen sollte, war mit Stanniol beklebt und dieser Belag zur Erde abgeleitet; ebenso das Exnersche Elektroskop. Der Versuchskörper, ein Stück Palladiummetall , wurde durch einen \'on aussen zu be- wegenden Glashebel eingetaucht und dann einem am Elek- troskop befestigten Palladiumring genähert. Um ferner die flüssige Luft von allen Beimengungen, wie Kohlen- säure, Wasser u. s. w. zu reinigen, wurde sie in der be- kannten Weise durch Papier filtriert. Diese schön bläu- lich gefärbte, durch die von Olszewski angegebenen vier Absorptionsbanden charakterisierte, ganz reine Luft giebt nun keine Spur von Elektrisierung. Damit war zunächst das Ergebnis von Faradayschen Versuchen, dass trockene Luft nicht im Stande ist, durch Reibung zu elektrisieren, bis herab zu — 193 " bestätigt. Um dann die wirksamen Bestandteile herauszufinden, wurde der flüssigen Luft zunächst feste Kohlensäure zuge- setzt. Um jede Spur von vorhandener Ladung zu be- seitigen, wurden die aus der Kohlensäureflasche gewonnenen Stücke zwischen zur Erde abgeleiteten Zinkplatten zer- kleinert und erst die ganz entladene Kohlensäure in die flüssige Luft gethan. Auch hier blieb die Elektrisie- rung aus. Nach der Kohlensäure kam das Wasser an die Reihe. Hier war besonders grosse Vorsicht geboten, da Eis, das man mit irgend einem Körper zerkleinert, positiv elektrisch wird und das Instrument negativ elektrisch macht. Auch Tröpfchen, die mit einem Zerstäuber auf die flüssige Luft geworfen wurden, nahmen diese positive Ladung an und behielten sie. Schliesslich gelang es, durch den langsamen Luftstrom des Atems (dessen Kohlensäure ja unbeteiligt ist) in der flüssigen Luft Eis anzureichern, das die klare bläuliche Flüssigkeit trübt. Je mehr diese Trübung zu- nahm, desto kräftiger wurde auch die negative Ladung des eingetauchten Palladiumbleches. Dass wirklich die Reibung dieses Eises die Ursache der Elektrisierung ist, sieht man auch daran, dass der Rückstand nach dem Verdampfen der Luft stark positiv geladen ist, mochte die flüssige Luft nun in einem Glas-, Gummi- oder Siegellackgefäss sich befunden haben. Der Rückstand aber, der diese Gelasse als Belag überzieht, be- steht aus Wasser, dem nur schwache Spuren von Ma- schinenöl beigemischt sind. Diese Beobachtung ergänzt, wieder bis zu — 193 " hinab, die von Faraday und Sohncke gemachten Angaben, dass Eis bei der Reibung mit Wasser, Messing, Stahl oder Glas positiv wird, während die Reib- zeuge negative Ladung annehmen. Als einfachste Form des Versuches geben die \^er- fasser die folgende an : Man giesst die flüssige Luft durch Papier in einem dünnwandigen Metalltrichter in ein Ge- fäss und zeigt die Neutralität des eingetauchten Körpers. Reibt man ihn aber an der rings am Rande sich an- setzenden Reifschicht, so erhält man eine so stark negati\e Ladung, dass sie auch ein sonst unempfindliches Elektro- skop anzeigt. Eine Ausnahme machen, wie auch bei Faraday, Elfen- bein und Federkiele (nach Faraday auch Bärenhaare, die aber hier nicht zur Verfügung standen). Ihre Ladung ist unmerklich resp. sogar schwach positiv. Ist zuviel Eis, z. B. Stücke zerkleinerter Eismassen, in der flüssigen Luft, io6 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 9 so kann das Resultat dadurch gefälscht werden, dass der negativ geladene Körper durch die Berührung mit dem positiven Eis eine stärkere positive Ladung erhält, die er dem Elektroskop übermittelt. Zum Schluss weisen die Verfasser noch auf eine mögliche Bedeutung ihrer Beobachtung für die Meteoro- logie hin. Wenngleich die gewöhnlichen Gewitter ihre Elektrizität vermutlich dadurch erhalten, dass die in der aufsteigenden Cumuluswolke enthaltenen Wassertropfen sich an den in der Cirrusschicht, in die sie eindringen, enthaltenen Eisnadeln reiben, so lässt sich doch die Elek- trizität der Polarlichter nach dieser Sohnckeschen Theorie nicht erklären. Wohl aber kann kosmischer Staub sich an den Eisnadeln der Cirrusschichten reiben, die ja bis in sehr grosse Höhen reichen, und durch die dabei ent- stehende Ladung die Luminiscenz hervorrufen. A. S. Ersatzmittel für bittere Mandeln. Schon lange ist in den Drogenhandlungen neben dem fetten Oel aus Man- deln ein billigeres fettes Oel und Bittermandelwasser aus sog. Pfirsichkernen zu haben. Das Arzneibuch für das Deutsche Reich giebt Anleitung, die Oele zu unterscheiden. Neuerdings werden diese sog. Pfirsichkerne aber auch als Ersatz für bittere Mandeln in der Bäckerei und der Konditorei vom Süden eingeführt, und als Samen ist es schwer sie zu unterscheiden. Eine genauere Untersuchung, die ich mit meinem Assistenten, Herrn Dr. J. Buchwald, vornahm, hat zunächst ergeben, dass wenigstens in unserem Falle die sog. Pfirsichkerne gar nicht von Pfirsichen stammen, sondern von Pflaumen. Die Kerne unserer grossen runden blauen Pflaumen stimmen ganz damit überein. Echte Pfir- sichkerne waren in der ersten Zeit der Pfirsichernte 1901 schwer zu haben. Die meisten Pfirsichsteine, die wir öffneten, enthielten taube Kerne; erst später waren sie besser ausgebildet. Ob das alle Jahre so ist, müssen spätere Beobachtungen lehren. Bei der ausserordentlich nahen botanischen Verwandtschaft von Mandeln und Pfir- sichen (es giebt kaum einen durchgreifenden botanischen Unterschied) ist es kein Wunder, wenn auch in den Samen kaum Unterschiede aufzufinden sind. Allerdings sind die Mandeln meist grösser, doch giebt es auch kleine Mandeln. Aprikosenkerne werden ebenfalls als Ersatz der bitteren Mandeln eingeführt. Sie sind auf den ersten Blick zu unterscheiden , denn sie haben eine breit - eiförmige, fast herzförmige Gestalt, indem die grösste Breite nahe der Basis liegt. Die anatomischen Unterschiede aller erwähnten Samen liegen in den Steinzellen der Epidermis, welche die rauhe Beschaffenheit der Samen bedingen ; doch sind auch diese unbedeutend. Weit besser unterscheidet man die Samen am Geschmack. Bittere Mandeln schmecken von Anfang bis zu Ende angenehm bitter, die anderen Surrogate an- fangs fast alle etwas süsslich, nachher unangenehm bitter. Aehnlich verhält es sich mit dem Geruch, wenn man die Samen in heissem Wasser brüht. Prof. Schär-Strassburg vermutet, dass dies darauf beruhe, dass das bisher meist als ein überall gleicher Körper betrachtete Amygdalin bei den verschiedenen Steinobstarten verschieden ist und lässt darüber grössere Untersuchungen anstellen. L. Wittmack, Prof. an der Kgl. Landwirtscliaftl. Hochschule u. Univ. in Berlin. Als Kuriosum sei erwähnt, dass jetzt in Hamburg geraspelte frische Kokoskerne als Ersatz für süsse Mandeln aus England eingeführt werden und dass manche „Mandelsorten" aus solchen Kokoskernen bereitet sind. Man spürt das beim Genuss an der härteren Beschaffen- heit der Kokosstückchen. Eine leuchtende Monokotyle? Die nachfolgende Notiz kann auf Neuheit keinen Anspruch machen, da sie bereits vor mehr als einem halben Jahrhundert in einer gelesenen Zeitschrift an die Oeffentlichkeit gebracht wurde. Dennoch scheint der sensationelle Inhalt so wenig Be- achtung gefunden zu haben, dass ich es für angezeigt halte, neuerdings die Aufmerksamkeit darauf zu lenken. Da mich vor Jahren meine Beschäftigung mit dem fabel- haften „Goldkraut"*), dem u. a. auch die Eigenschaft der Lichtentwicklung zugeschrieben wird, auch zur Kenntnis- nahme der wirklich leuchtenden Pflanzen führte, wird man mein Interesse an der Sache verständlich finden. Vor kurzem fand ich in der Allgemeinen Thüringischen Gartenzeitung, herausgegeben von J. J. Bernhardi, I\'. (1845) S. 103 und 128, einen Hinweis auf 2 in Gardeners' Chronicle, 1845 S. 243 und 383 abgedruckte Artikel, deren Inhalt ungefähr der folgende ist: In der Sitzung der Royal Asiatic Society vom 5. April (vgl. Gardeners' Chronicle S. 243) wurde die trockne Wurzel einer indischen Pflanze vorgelegt, von der, wie sich die Mitglieder überzeugen konnten, ein kleines Stück, nachdem es etwa eine Stunde lang in ein feuchtes Tuch einge- schlagen gewesen, ganz wie moderndes Holz oder faule Fische, im Dunkeln leuchtete. Die Wurzel war von General Cullen an den bekannten Botaniker Wight einge- sandt worden. Der eigentliche Entdecker war ein ein- geborener Beamter (Tahsildar, nach Prof G. Oppert etwa soviel wie Amtmann), welcher den Captain Bean auf einer Reise begleitete. Dieser sah sich auf einer nächtlichen Reise genötigt, unter einem überhängenden Felsen Schutz vor dem Regen zu suchen und sah dort das Gras streckenweise durch einen „phosphorischen Schein" erleuchtet. Er brachte einige Exemplare davon nach Trivandrum (Südspitze von Vorderindien). General Cullen behauptet, die Pflanze sei den Brahminen längst bekannt, da sie in der Amera Koscha und der Kumara Sambhava unter dem Namen Djotischmati (d. h. leuchtend, scheinend, G. Oppert) erwähnt werde und in der My- thologie eine gewisse Rolle spiele. Diese Identifikation muss indes als fraglich bezeichnet werden, weil die be- treffende Pflanze in der Amera Koscha, wie mir mein verehrter Kollege Oppert mitteihe, als „lata" d. h. Schlingpflanze bezeichnet wird und diese „leuchtende Schlingpflanze" in den Werken über indische Pflanzen- namen, auch inWatson's bekanntem Index, auf Cardio- spermum halicaccabum , die bekannte krautartige Sapin- dacee unserer botanischen Gärten mit aufgeblasener Kapsel und schwarzen, mit weissem Herzfleck gezierten Samen bezogen wird. Der berühmte Botaniker L i n d 1 e y indess,- der die in der assiatischen Gesellschaft vorgelegte Pflanze untersuchte und sich von der Thatsächlichkeit des nächt- lichen Phosphoreszierens überzeugte, fand, dass es sich nicht um Coroliospermum handle, sondern erkannte in derselben das Rhizom einer Monokotyle mit reitenden Blättern, die entweder zur Familie der Orchidaceen (Eulophia? Cymbidium r) oder zu den Iridaceen (ähnlich der amerikanischen Marica) gehören könne. Ich will be- merken, dass nach Watson auch eine Graminee, Antisthiria anathera den Namen Djotischmati führt, der von Anderen einer anderen in Vorderindien weit verbreiteten Grasart, Poltoca barbata, zugeschrieben wird, halte es aber kaum für wahrscheinlich, dass dies die von Lindley gesehene Pflanze sein könnte. In der Litteratur über leuchtende Pflanzen, der ich, wie oben bemerkt, vor 8 — 9 Jahren einigermassen nach- gespürt habe, habe ich damals nichts über wirklich phos- phoreszierende Monokotylen oder überhaupt Blütenpflanzen *) Vgl. u. a. „Die Ziegen mit goldncn Zähnen urw. Wochenschrift VIII (1893) Xr. 13 S. 121 N. F. I. Nr. 9 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 107 gefunden , wogegen die Krsclieinung für verschiedene grössere Pilze und Bakterien bekannt ist. Es wäre übrigens denkbar, dass auch hier die Eigenschaft des Leuchtens nicht der Pflanze selbst angehörte, sondern Pilzmycelien, welche ihre Rhizome überziehen, also eine Art leuchtender Mykorrhiza darstellten; mit Erde bedeckt kann dasselbe allerdings in dem von dem Tahsildar beobachteten Pralle nicht gewesen sein. Möglicherweise ist die Sache längst in der litteratur aufgeklärt. Ich würde für eine Mitteilung hierüber sehr dankbar sein und würde das Ergebnis selbstverständlich in dieser Zeitschrift mitteilen. Bücherbesprechungen. Illustriertes Gartenbau - Lexikon. (Begiündet von Th. R ü m p 1 e r. I Dritte, neubearbeitete Auflage. Unter Mit- wirkung von ( lartenbaudirektor E n k e - Wildpark, Gartenbau- direktor Goeschke-Proskau, Garteninspektor Junge- Kassel, Dr. F r i e d r. K r ü g e r - Berlin, Oekonomierat Lucas- Reutlingen, Garteninspektor Mass ia s - Heidelberg, Garten- baudirektor Mathieu - Charlottenburg, (iarteninspektor M ö n k e m e y e r - Leipzig , Professor Dr. Carl Müller- Charlottenburg, J. Olbe rtz- Erfurt , Dr. 0 1 1 o - Proskau, Gartenmeister Zabel - Gotha, herausgegeben von Geh. Regierungs-Rat Dr. L. Wittmack, Professor in Berlin. Lief. I — 16. Mit 800 Textabbildungen. Berlin, Verlags- buchhandlung Paul Parey, Verlag für Landwirtschaft, Garten- bau und Forstwesen. 1901. — Preis 16 Mark. Der Neu-Herausgeber des Buches hat ernsthaft darüber nachgesonnen, in welcher Weise das Werk immer vollkom- mener gestaltet werden könnte. Bei einem Vergleich der vorliegenden 3. Auflage des Illustrierten Gartenbau-Lexikons mit den früheren, 1882 und 1890 erschienenen wird man gerade diesmal ganz ausser- ordentliche Veränderungen finden. Hat doch der Gartenbau im letzten Jahrzehnt so mannigfache Fortschritte auf den ver- schiedensten Gebieten gemacht, dass eine Fülle neuer Gegen- stände aufgenommen werden musste. Aber damit nicht genug. Es sind im letzten Jahrzehnt mehrere wichtige Werke vollendet worden, deren Resultate zu verwerten w-aren, so Beissner, Nadelholzkunde, Dippel, Laubholzkunde, Koehne, Deutsche Dendrologie, Vilmorin's Blumengärtnerei (3. Aufl.) und das grosse Werk Engler und PrantI, Natürliche Pflanzenfamilien. Nicht minder haben aber die gärtnerischen Zeitschriften in dem letzten Jahrzehnt sehr viel Praktisches und Wissenschaft- liches geboten. Wenn auf Grund all dieser Veröftentlichungen und der eigenen Sachkenntnis der Mitarbeiter der floristische, der den- tlrologische und der die allgemeine Botanik betreftende Teil des Lexikons last gänzlich neu geschaffen sind, so ist das nicht minder mit den übrigen Teilen der Fall. Die grossen Fortscliritte in der Obstzuclit, dem Gemüsebau und vor allem die in der Landschaftsgärtiierci haben dazu geführt, dass na- mentlich die letztere ganz unigcarljeitet und mit vielen neuen .\bbildungen, die :iii( li s. mst in F'ülle vorhanden sind, ver- seilen ist. Die Fwiis( In itic in der Bodenkunde und Dünger- lelire, der Metenrulngif, ,lcr Lehre von den Pflanzenschäd- lingen und Pflanzenkrankheiten haben alle gebührende Be- achtung gefunden. Auch die aufblühende Bindekunst ist durch die besten Beispiele der Neuzeit vertreten und nicht minder die Gerätekunde. Als eine sehr willkommene Neuerung betrachten wir die .\ufnahme der deutschen Volksbenennungen der Pflanzen. Neu ist auch die Hinzufügung der Namenerklärung bei den einzelnen Pflanzen, und wenn schon dabei oft kurze Personal- notizen eingeschaltet werden konnten, so haben nicht minder die Biographieen selbst eine vollständige Revision und viele Zusätze erfahren. Während ursprünglich beabsichtigt war. lebende Personen nicht aufzunehmen, ist davon später doch abgegangen worden, in der Meinung, dass es für viele von Interesse sei, über die hervorragenderen Fachgenossen etwas Näheres zu erfahren. Als eine gänzliche Neuerung, die gew-iss von allen will- kommen geheissen wird, ist die Aufnahme von Artikeln, welche die soziale Gesetzgebung, Gewerbe-, Kranken- und Unfallversicherungsgesetze etc. behandeln, zu bezeichnen; auch das Vereins- und das Zeitschriftenwesen hat Berück- sichtigung gefunden. Das Lexikon ist dazu da, dem so sehr beschäftigten Gärtner und Gartenfreunde, der nicht immer Zeit hat, in Spezialwerken nachzulesen, auch oft gar nicht eine umfangreiche Bibliothek zur Verfügung hat, kurze, präzise Antworten zu geben. Dr. G. Haberlandt, o. ö. Prof in der Universität Graz, .Sinnesorgane im Pflanzenreich z u r P e r z e p t i o n mechanischer Reize. Mit 6 lithographischen Doppel- tafeln und I Fig. im Text. Wilhelm Engelmann in Leipzig igoi. — Preis 3 Mk. deiji'iii^rii (iiu:iiir, clif irL;cn(h\ie im I )ienste einer liesnnderen Eniplan-hrhkcit Im merliamsclie Angriffe stehen, die mit anderen Worten durch ihre eigenartigen Einrichtungen und ihren be- sonderen Bau infolge solcher Reize Bewegungsreaktionen autweisen, die an diejenigen eines Tieres erinnern, wenn es z. B. bei einem mechanischen Insult, der ihm Schmerz verur- sacht, Bewegungen ausführt, uin diesem Insult auszuweichen oder ihn abzuschwächen. Jedoch handelt es sich nicht um eine blosse Zusammenstellung der dem Botaniker bekannt ge- wordenen Thatsachen der in Rede stehenden Art, sondern der Autor hat die in Betracht kommenden Organe in ana- tomischer Hinsicht eingehend studiert, um ihre Wirkung,sweise zu klären. Die Untersuchungen beziehen sich auf die Be- wegungserscheinungen bei Staubblättern (wie bei Berberis), Narben, Griffeln und Gynostemien, bei Laubblättern (wie bei Mimosa), bei Insektivoren (wie bei Dionaea) und bei Ranken. R. Waeber, Lehrbuch für den Unterricht in der Physik. Mit 350 Abb. und einer Spektraltafel. 12. Auf- lage. Leipzig, F. Hirt & Sohn, 1901. — Preis geb. 3.75 M. Das vorliegende Üuch ist vielfach an Lehrerseminaren und Präparandenanstalten eingeführt. Es entspricht nach Umfang und Darstellung durchaus den Bedürfnissen dieser Schulgattungen, indem es von mathematischer Behandlung durchweg (z. B. auch beim Brechungsgesetz und der totalen Reflexion) absieht, dafür aber durch einen grossen Reichtum recht gut ausgeführter Abbildungen die im Text erläuterten That- sachen möglichst anschaulich gestaltet und mehr noch als viele andere Schulbücher auf die Anwendungen im praktischen Leben Bezug nimmt. So finden wir z. ß. das Maurerlot ab- gebildet, den Papierdrachen, die Mühle, den Kran, den Wassermotor, den Blasebalg, den Leuchtturm, den Phono- graphen und andere Dinge, die in den meisten Büchern kaum erwähnt werden, an der Hand von Abbildungen gründlich behandelt. Auf Nicholson's Aräometer, mit dem wohl kaum noch gearbeitet wird, hätte besser verzichtet werden können, ebenso wie wir die Farbenringerscheinungen beim Durchgang polarisierten Lichts durch Krystalle künftig ganz fortzulassen empfehlen würden, da die Kenntnis dieser Erscheinungen ohne ein Verständnis derselben nutzlos ist und den Schüler höchstens zur Ueberschätzung seines Wissens verleiten kann. Die Erklärung der Fremdwörter ist an sich zu loben, doch nehmen sich griechische Worte in lateinischer Schrift gar wunderlich aus; dem Nichtkenner des Griechischen nutzt die Vokabel, von der das Fremdwort abgeleitet ist, ganz und gar nichts. Der Abschnitt über Meteorologie ist im allgemeinen gut gelungen, doch möchten wir beinerken, dass das August- Naturwissenschaftliche Wochenschrift. I. Ni • 9 sehe Psychrometer in der von Assmann modifizierten Form als das zuverlässigste Instrument zur Bestimmung der Feuch- tigkeit gilt. Die Zahl der Schneekrystall-Abbildungen ist un- nötig gross. F. Kbr. E. Branly, Probleme s de physiquc, enonces et Solu- tions. 159 S. 12". Paris 1901, Ch. Poussielgue. Die Aufgabensammlung enthält eine recht brauchbare Zusammenstellung kurzer und mit wenig rechnerischer Mühe zu lösender Aufgaben aus allen Teilen der Physik. Die Lösungen sind den Aufgaben unmittelbar unter Hinzufügung der nötigsten Erläuterungen angeschlossen, sodass sich das Büchlein vorwiegend zum Selbstunterricht eignet. Aber auch der Lehrer der Physik wird aus demselben Anregung zu zweckmässigen, einfachen Zahlenbeispielen für die von ihm behandelten Gesetze entnehmen können. F. Kbr. Marchis, L e 5 o n s s u r 1 e s m o t e u r s a g a z e t ä p e t r o I e. Paris 1901. Gauthier- Villars. L und 175 S. — Prix 2 fr. 75 c. Das Buch gliedert sich in zwei Teile, eine historische Einleitung, welche die Entwicklung der verschiedenen Typen von Gasmotoren auseinandersetzt, und einen theoretischen Hauptteil, in welchem der Wirkungsgrad der verschiedenen Maschinenarten auf Grund einer möglichst korrekten Anwen- dung der thermodynamischen Prinzipien berechnet wird. Diese Berechnung stützt sich ausschliesslich auf das Prinzip der Aequivalenz von Wärme und Arbeit. Das Carnot-Clausius'sche Prinzip wird erst am Schluss des Buches behandelt, der Verf. kommt nach Behandlung des entropischen Diagramms zu dem Ergebnis, dass eine auf das Prinzip von Carnot-Clausius ge- stützte Behandlung der Gasmotoren schwierig und nur von beschränkter Anwendbarkeit ist, sodass der Nutzen einer der- artigen Behandlung vom Standpunkte der Praxis aus bestreitbar ist. — Auffallend ist es, dass in der Einleitung der Diesel- Motor keine Erwähnung gefunden hat , während ihm später ein ganzes Kapitel gewidmet ist. F. Khr. Lehrbuch der Navigation, herausgegeben vom Reichs- Marine-Amt. 3 Bände, 341 -|- 428 + 108 S. Berlin 1901, E. S. Mittler & Sohn. — Preis geb. 16 Mk. Obgleich das Werk in erster Linie den Bedürfnissen der kaiserl. Marine Rechnung trägt, wird es doch in weiten Kreisen als eine sehr willkommene Gabe entgegengenommen werden. Da das Buch alles enthält, was dem Marinelehrer an Bord als Grundlage für seinen Unterricht nötig ist, wird es auch sonst von Lehrern der Mathematik und mathematischen Geo- graphie mit grossem Nutzen zu Rate gezogen werden können, zumal es doch durchaus dem Zuge der Zeit entspricht, wenn sich der Unterricht nach Möglichkeit an die im praktischen Leben wirklich vorkommenden Probleme anschliesst, und da- für lieber auf erkünstelte, nur zur Qual der Schüler erfundene Aufgaben verzichtet. Gerade die Navigation bietet eins ausserordentlich reiche Gelegenheit, den Nutzen mathemati- scher Kenntnisse so recht greifbar erscheinen zu lassen, und bei dem täglich wachsenden Interesse am Seewesen werden die diesem Gebiete entnommenen Beispiele sicher auf reges Interesse auch bei solchen Schülern rechnen können, die viel- leicht das Meer noch nie gesehen haben. — Der erste Band behandelt die terrestrische Navigation und giebt nach einer kurzen Einführung in die mathematische Geographie die mathematisch begründete Theorie der Kartenprojektionen und eine genauere Beschreibung der Seekarten und ihres Ge- brauchs. Einen besonders umfangreichen Abschnitt erfüllt so- dann die Behandlung des Kompass, zumal die Deviationslehre ausführlich dargestellt ist. Abschnitte über das Loten, Loggen, Peilen und die Besteckrechnung folgen alsdann. Den Schluss des ersten Bandes bildet die Behandlung des in neuester Zeit immer wichtiger werdenden Segeins im grössten Kreise, welche zahlreiche, interessante Anwendungen der sphärischen Trigonometrie einschliesst. Der zweite Band um- fasst die astronomische Navigation. Hier werden nicht nur die verschiedenen Methoden der astronomischen Ortsbestim- mung auseinandergesetzt, sondern auch die Winkelmessinstru- mente und Chronometer gründlich besprochen. Den letzten Teil dieses Bandes bildet die Lehre von den Gezeiten. — Der dritte, wenig umfangreiche Band enthält eine Anleitung zu Küstenvermessungen. — Jedem Bande sind als Anhang eine Reihe nützlicher Hilfstafeln beigegeben, auch ist der Text durch reiche Beigabe von Figuren und Kartenproben, sowie durch sehr zahlreiche, meist wirklich ausgeführten Messungen entsprechende Zahlenbeispiele in höchst instruk- tiver Weise erläutert. Bei dem massigen Preise dürfte sich daher das Werk zur Anschaffung für die Bibliotheken höherer Lehranstalten in hohem Grade eignen. F. Kbr. Nauticus 1901. Jahrbuch für Deutschlands See- interessen. Berlin iqoi, E. S. Mittler & Sohn. Preis 4 .Mk. Der vorliegende, dritte Jahrgang des der Förderung ma- ritimer Interessen in weiteren Kreisen dienenden Unternehmens stellt einen stattlichen, durch treftliche Schiffsbilder gezierten Band von über 400 Seiten dar, der eine Fülle hochinteressanter Belehrung bietet und insbesondere jeden Patrioten mit Stolz liljer Deutschlands achtunggebietende Fortschritte auf dem Gebiete des Seewesens erlullen muss. Der Inhalt des Jahrbuchs gliedert sich in die drei Hauptteile : Aufsätze kriegsmaritimen, politischen und historischen Inhalts — Aufsätze wirtschaftlichen und tech- nischen Inhalts — Statistik. Naturgemäfs steht die FZntwick- lung unserer Flotte und der \'ergleicli derselben mit denjenigen anderer Nationen im ersten Teil im \'ordcrgiunde. Ein Be- richt über überseeische Flxpeditionen und über die chinesische Frage trägt den ])olitischen Ereignissen der letzten Zeit Rech- nung, und eine Darstellung der maritimen Blütezeit F"rankreichs und Spaniens gel)en dem historischen Sinne des Lesers Nah- rung. Im zweiten Teil finden wir unter anderem sehr er- freuliche Nachrichten über den Aufschwung der deutschen Handelsmarine, einen längeren Aufsatz über die Beteiligung der verschiedenen Völker am Welthandel, eine Erörterung der Bedeutung des Nikaragua-Kanals für Deutschland, eine Schil- derung der Thätigkeit der deutschen Seewarte und den in \ oriLier Nummer von uns reproduzierten Aufsatz über die ünleiitiinL; der Funkentelegraphie. Die statistischen Tabellen umlassen nieht nur die Maiinelnid-ei- , die Xeihältnisse des Schiffsbaues, See- verkehrs und WehliinMel-. sjiiitlh her Grossstaaten, sondern geben auch eine Uebeisit lil u'ei dis Kabelnetz der Erde und speziellere Angaben über die deutschen Kabellinien. F. Kbr. Lilteratur. Baelz, Prof. Dr. E. : Lehrbuch der inneren Medizin, m. besond. Rück- sicht auf Japan bearb. Deutsche Ausg., der 5. Japan, entsprechend. 3 Bde. gr. 8». Tolcyo. (Berlin, O. Rothacker.) — 24 MU. 1. Krankheiten des Stoffwechsels, Infektii.iv n n Ix. -I mi^-Kiank- heiten. Mit 80 z. Tl. färb. Abbildgn. u. Iü J .-: ^ i'ioo. - 2. Krankheiten der Atemorgane u. des \ m .i,,.i,.ii. .i[ | .uats. Mit 100 z. Tl. färb. Abbildgn. u. Taf. (l.\, 340 .■^.,, ui. — .i- Kr.mk- heiten des Harn-, Geschlechts- u. Nervensystems. -Mit S6 z. TL färb. Abbildgn. u. Taf. (VII, 264 S.) '01. Inhalt: Prof E. v. Martens: Uebcr die .Abgrenzung zoe^;ci li i,! i cum an ostafrikanischen .-Vkazien. — H. Potonie: /wm i Dr. Ma.\ C. P. Schmidt: Zur Terminologie der ekn,^ n: zilätserregung mit Hilfe von flüssiger Luft. — L. W i 1 1 m ,1 - 1 .Monokotyle? — Bücherbesprechungen: Th. Kümpler: lllustiic reich zur Pcrzeption mechanischer Reize. — R. Waeber: Lehrbuch für den Unterricht — Marchis : Le^ ons sur les motcurs ä gaz et ä pitrole. — Lehrbucli der Navigation. Interessen. — Litteratur: Liste. che. — Dr. Walter Busse: Die Ausscheidung v.m ilinnmi .n.il.i- nslandschaften der Steinkohlen- und der Braunkohl. n/rii. — l'i..L ik. — Kleinere Mitteilungen: Ebert und Hoftneinii: I Irkiri- littel für bittere Mandeln. — P. Ascherson; l-,inc Iriirlitm,!,- tenbau-Le.\ikon. — Dr. G. Haberlandt: Sinnesorgane im l'llanzen- der Physik. — E. Branly: Problemes de physiquc. • Nauticus 1901 : Jahrbuch für Deutschlands Sec- Veri irtlicher Redalttcur: Prof. Dr. H. Potonie, Gross-Lichwrfelde-West b. Berlin. Druck Lippert dl Co. (G. Pä Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 8. Dezember 1901. Nr. 10. Man abonniert bei allen Buchhandlungen anstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. l'..st/.rilunKslihtc Inserate : Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Ueljereinkunft. Inseraten- annahnic bei allen Annoncenbureaus wie bei der Expedition. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Ueber die Raublungenschnecken. Von Dr. Heinrich Simroth, Pmlessor in Leipzig. Eins der interessantesten Kapitel der modernen Mala- kologie betrifft die sogenannten Agnathen oderTestacelüden. ]-"reilich handelt es sich um eine Gruppe von Schnecken, deren veischiedene Glieder sehr verstreut auf der Erde leben, und die in unserem Vaterlande nur spärlich ver- treten sind. Ja das Sammeln der einheimischen Gattung Daudebardia ist mit eigenartigen Schwierigkeiten verknüpft, die nur gelegentlich dem einen oder dem anderen Einge- weihten lebende oder tote Exemplare in die Hand spielen. Doch verbindet sich mit dem Studium der Gcsamtiieit eine solche Fülle allgemein fesselnder, anregender Be- ziehungen, die geschichtliche Entwicklung unserer Kennt- nisse, die Abmessung systematischer Werte, und nament- lich eine Reihe biologischer und morphologischer An- passungen und Konvergenzen betreffend, dass der Versuch einer übersichtlichen Darstellung überaus verlockend er- scheint. Eine persönliche Berechtigung dazu kann ich aus dem Umstände ableiten, dass mir bei langjähriger Be- schäftigung mit der Anatomie und Verbreitung der Land- schnecken häufig genug heterogene Formen unserer Gruppe unter das Messer oder unter die Schere kamen, von denen aus sich allmählich ein Ueberblick über das Ganze gewinnen Hess. Dabei kann mir's freilich nicht erspart bleiben, häufiger auf meine früheren Spezialarbeiten zurück- zugreifen. Geschichtliches. An keiner Stelle des Pulmonatensystems lässt sich besser das allmähliche Vordringen und die \'ertiefung der verwandtschaftlichen Beurteilung verfolgen, als an unserer Gruppe. Die ältesten Systematiker hielten sich natur- gemäss an die Schale. Die Nacktschnecken fanden noch wenig Beachtung und wurden im allgemeinen unter die Gattung Limax eingereiht. Bezüglich der Raublungen- schnecken mit innerer, vom Mantel bedeckter Schalen- platte oder ohne alle Hartteile sind unsere Kenntnisse erst ganz jungen Datums, daher sie zunächst aus der Erörterung ausscheiden müssen. Aber auch bei den beschälten hat es lange gedauert, bis sie einigermasseii in der Weise der modernsten Lehrbücher zusammengefasst wurden. Wir mögen die betreffs der exotischen Formen noch vielfach unklaren älteren Bücher bei seite lassen und ein Werk wählen, das bereits — und damit greife ich gleich vor — die Anatomie berücksichtigt, so weit sie bekannt war: Albers, die Heliceen, Gruppen : A. [860 (1 Hier finden wir folgende Tcstacellca S. 22 — 42. Gatt u nge n : Testacella. Daudebardia. Glandiiia (Subgenera : G 1 a n d i n a, Vari- cella, Oleaciua) Spiraxis (Subgenera: Streptostyla, Chersomitra, Euspiraxis). Cylindrella (darunter u. a. : Mycliostoina, Holospira, D i a p h o r a). /). Vitrinea, darunter die (jattung Nanina, unter deren Untergattungen Pary- phanta S. 48. C. Hclicacea, darunter die Gattung Helix, unter deren Subgenera Aero pe S. 83, Rhytida S. 89. E. Pupacca, darunter die Gattung Pupa, unter deren Subgenera E! n n e a S. 301, Gibbulina S. 303, Gibbus S. 304. die Gattung Streptaxis S. 305. Naturwissenschaftliche Wochcnsclirift. N. F. I. Nr. 10 Trotzdem , dass hier schon ein Paar anatomische Merkmale, der Kiefer und die Radula, berücksichtigt sind, soweit eben die Untersuchungen reichten, gehen eine An- Fig. ., Daudf kopt . dem sicli , den ZilTrrn entspreclicnd , verschiedene Abstufungen unter- scheiden lassen. zahl von Formen, wo diese Kenntnis noch mangelte, (sie sind gesperrt gedruckt), ausserordentlich weit weg zu den Vitrinen, Helicaceen und Pupaceen; andererseits werden auf Grund der Schalenähnlichkeit die Cylindrellen, von denen die Radula nicht berücksichtigt wurde, und eine dieser gestreck- ten Formen, Dlaphora, deren Raubtiergebiss erkannt war, fälschlich mit zu denTestacelliden gerechnet. Mit anderen Worten: sobald neben der Schale vereinzelt die Mundwerkzeuge in Betracht gezo- genwerden, gerät das System ins Wanken. Formen, von denen man die Testacelliden - radula kennt, werden als Testacelleen zusam- mengefasst, mag die Schale gestaltet sein, wie sie wolle; solche, von denen die Radula noch unbekannt ist, verbergen sich unter QM0 Fig. 2. Helicoide Raublungcnsclinecken. A Schizoglossa novozeelandica, B Rliytida lampra, C Paryphanta Busbyi, D Diplom- phalus Megei. A und B nach Hedley. C und D aus Tryon. ganz anderen Gruppen an den allerentferntesten Stellen des Systems. In den achtziger Jahren, als die Untersuchungen der Radula weiter gegangen und einigermassen zum Abschluss gekommen waren , beschäftigten sich gleichzeitig zwei Systematiker mit der \\ uonlmin-, Fischer (7) und Tr\iin ( J' ^ . Sir sind zudem die letzten, die ein systematisches Lehrbuch grösseren Stils verfassten. Ihre Ergebnisse fallen ganz ver- schieden aus. Fischer stellt zwei Familien mit Raubtierraspel auf, die Testacelliden ohne und die Selenitiden mit Kiefer, mit folgen- den Gattungen : Fam. Testaccllidac. Apera Heynemann (= Chla- mydophorus Binney). Testacella. Strebelia. Streptostylus. Glandina. Pseudosubulina mit der Unter- gattung Volutaxis, den Stenogyren ähnlich. Streptostele. Streptaxis. Gibbus mit den Untergruppen Gonidomus, Plicadomus, Gonos- pira, Edentulina, Ennea, Diaphora. ' Daudebardia. Guestu^ria. Aerope. -I^'^'f , /l) ,,,,;^;;>:;;:^; raryphanta. Khytida. y, su, 1m h.i r.n. ndii. C Strep- Fani. Sclcnitidac. t..st\l,L ,1 l|rl^,,^^tra) Delattrei. Selenites Fischer (= Macro- A nach Bmney, B nach Strebe], cyclis ex parte). Plutonia. Trigo- *-' ^"^ ^ryon. nochlam\'s. Pseudomilax. Tryon nennt die Gruppe Agnatha, berücksichtigt also bloss die Kieferlosen. F"ür die Einteilung nimmt er dann die Schale zu Hilfe und kommt zu einer weitergehenden Spaltung. Fig- 4- camerunc D Ennea i. B Gibbulina (Gibbus) Lyonettiana. 1 mosiiira. E Streptostele Nevillei. A, C 1 B und E aus Tryon. . A Streptaxis inea TuUbergi. D nach d'Aillv. Fam. Testacellidaf. Testacella. Daudebardia. chlamys. Chlaniydophorus. Seleno- Fam. Olcacinidae. Strebelia. Oleacina (Varicella, Glandina u. a.l Pseudo- subulina (Volutaxis). Streptostyla (Chersomitra). Fam. Streptaxidae. N. F. I. Nr. lo Naturwissenschaftliche Wochenschrift. Streptaxis (mit seclis L'ntergattungcn). Knnca (Eden- tuHna, Diaphora u. a.). Streptostele. (iibbuHiia s. Gibbus. Ravenia. Farn. Helicoidea. Rhytida. Guestieria. Aerope. Paryphanta. Unter diesen sogen. Familien erscheint namentlich die erste heterogen, sie enthält beschalte und nackte P'ormen. Die anderen mögen einen ebenso abgerundeten Eindruck machen, als irgend eine andere Puhnonatenfamilie. Sobald Tryon den Kiefer berücksichtigt, kommt er ins Gedränge. Er kann sich nicht entschliessen, Selenites mit einzureihen, lässt ihn vielmehr unter den Zonitiden, als einen Zonites mit Raubtiergebiss. Bei den nackten Formen hatte ich dann mehrfach Gelegenheit, weiter einzusetzen. Fischers unnatürliche Zu- sammenstellung des helixartigen Selenites mit Plutonia und Trigonochlamys wurde zunächst gelöst. Vor allen Dingen zeigten die anatomischen Untersuchungen wie bei anderen Gruppen auch, dass weder die Kenntnis der Schale, noch die des Gebisses genügt, um danach die Verwandt- schaft zu bestimmen. Ich war zuerst auf das europäische Material beschränkt, das sich allerdings als ein besonders interessantes erwiesen hat. Es erheischte allein die Tren- nung in vier Familien, die als solche auch Bestand haben mögen, wenn auch z. T. in schärferer P'assung (i6). I. Fam. Vitrinenähnliclie, Rapacia vitriiwidea: Plutonia atlantica. II. P'am. Hyalincnähnliclie, Rapacia hyalinoidea: Daude- bardia, Testacella. war. Die Gattung bleibt aufrecht erhalten. Ich glaubte sie mit Vaginula zusammenstellen zu sollen in der Familie der Vaginuliden, trotzdem dass ich ein Testacellidengebiss i Apera (Chlamyäophorus) natalensis CoUinge, Raublii loide Raublungcnschnecke. Daneben ein Querschnitt du Atopos von rechts ch die Körperwanc P"ig. 6. I.imacoide Raublungenschnecken (vom K miia.x , erwachsenes Stück von oben und von re( B Trigonochlamys von oben, von rechts und vo lestes Valentini ebenso. D Selenochlamys von oben.' Fam. Pam. ;us). -A Pseudo- dazu ein junges, .en. C Hyrcano- ;r. durchweg 2:1, fand nebst Kiefermangel; lieber wäre mirfreilich eine schär- fere Trennung gewesen, wenn wir nach Art der Amerikaner den Begriff der Superfamily bei uns eingeführt hätten. Atopos ist neuerdings nach- untersucht worden von P. und F. Sarasin (15). Sie können sich nicht entschliessen, die Form mit vaginula zu vereinigen, kreieren vielmehr eine be- sondere P'amilie Rathouisiiden, die sie des Gebisses wegen zu den Testacelliden im weiteren Sinne stellen. Ich glaube, der gedrängte Abriss, den ich hier gegeben habe, beweist zur Genüge, mit wel- chen Schwierigkeiten die Systematik zu kämpfen hat gerade bei den Raublungenschnecken, Formen, die in ihrein Aeusseren reichlich die ganze Skala der sämtlichen übrigen Lungenschnecken durch- laufen und noch neue Gestalten hinzufügen. Schalen von der Kugelgestalt der Helices, von der schlanken Streckung der Stenogyren, Cylindrellen und Pupen, von den ovalen Umrissen der Acha- tinen und Bulimus, dazu die kleine Kappe von Testacella, die schiefe Achse von Streptaxis, die inneren Schalen der meisten nackten, die Schalen- losigkeit von Atopos und Apera. Dazu Formen mit dreigeteilter oder ungeteilter Sohle (Aulaco- ]3oden und Holopoden), mit und ohne Schwanz- drüse, seitlich komprimiert (Plutonia und Atopos), mehr flach gedrückt (Selenochlamys) u. dgl. m. Wie ist dieses Konvolut entstanden und was be- rechtigt uns, die ganze Menge in einer Gruppe zusammenzufassen .? *) Glandiniden : Glandina. Limaxähuliche, Rapacia limacoidca: Trigono- chlamys, Pseudomilax, Selenochlamys, zu denen neuerdings noch Hyrcanolestes und Phrixolestes kommen, sämtlich vom Kaukasus. Endlich kam mir noch (18) eine sehr merkwürdige Nacktschnecke von den Molukken in die Hände, die ich Atopos nannte, ohne zu wissen, dass eine ähnliche, Rathon- isia, aus Südchina bereits von Pater Heude beschrieben *) Der Grund der Unsicherheit liegt im wesentlichen in der Un- voUkommenheit unserer anatomischen Kenntnisse. Es genügt nicht, die Radula zu untersuchen. Trotz mancher selbst ausführlichen Arbeiten, wie der von Plate über die Testacelliden (13), von Strebel über Glan- dina (23) und der von Lacaze-Duthiers über Testacella (9), oder mancher kleineren von Collinge (5), Hedley (8) u. a. sind wir noch längst nicht im Stande, uns über die verschiedenen t'ormen ein genügendes Urteil zu bilden. Gleichwolil lassen sich für die ganze Gruppe schon jetzt all- gemeinere Gesichtspunkte gewinnen. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. lO Ernährung und Verdauungswerkzeuge. Schlägt man ein älteres Werk nach, so findet man die Lungenschnecken schlechtweg als herbivor bezeichnet. So stellt z. B. Blainville (4) gleich in die allgemeine Cha- rakteristik seiner Limacineen, welche unseren Stylommato- phoren entsprechen, den Satz : „Tous se nourrissent de substances vegetales." Die Auffassung beruht teils auf der versteckten Lebensweise unserer Räuber, welche ihr Betragen lange Zeit den Blicken der Naturforscher entzog, teils auf einem allgemein verbreiteten, allerdings verzeihlichen Irrtum, gegen den Stellung zu nehmen ich wiederholt Veranlassung hatte {19, 20, 21). Der Grundgedanke, nach dem sich der Haushalt der Organismen regelt, liegt klar zu Tage. Das Pflanzenreich venmttflt xcnnüge seines Chlorophylls die Oekonomie zwischen iK in Mineralreich und dem Tierreich. Die grüne Pflanze assimiliert die anorganischen Stoffe, sie baut aus Mineralien, Wasser und Luftbestandteilen die organischen Materialien auf, welche im tierischen Körper wieder umgesetzt und abgebaut werden, als Nahrungs- und Kraftquelle. Alle Raubtiere, die sich von anderen Tieren ernähren, hängen doch indirekt wieder vom Pflanzenreiche ab, auf das die Raubtiere angewiesen sind, wenn auch unter LTmständen erst in längerer Kette, so dass zunächst ein Räuber vom anderen lebt und dieser wieder von einem dritten u. s. f. Schliesslich muss jedes- mal auf einen Pflanzenfresser zurückgegangen werden. Dieser klare Gedanke, wonach die Pflanzenfresser älter sein müssen als die Fleischfresser, ist unwillkürlich im allgemeinen erweitert worden, als ob etwa innerhalb jeder Tiergruppe dieselbe phylogenetische Reihenfolge herrschen müsste. Und hier liegt die Quelle eines grösseren Irrtums. Er muss besonders verhängnisvoll werden bei der Be- trachtung der Landtiere, da die Pflanzenwelt des Meeres, von einigen Rückwanderern (Zostera) abgesehen, auf der primitiven Stufe der Thallophyten geblieben ist. Die ganze höhere Flora von den Moosen bis zu den Dicotylen ist ein Erzeugnis des Landes, die Wurzel , der Stamm mit Holz und Rinde, die Blatter, ihre l^pidcrniis mit den Spalt- öff'nungen, die Gefässbündel zur .Saltleitung. Alles dieses, an das man bei der Herbivorie zunächst denkt, ist ent- standen, ohne dass es, mit vereinzelten und unbedeutenden Ausnahmen, von der Tierwelt unmittelbar ausgenutzt wäre. Der Weg führte erst über die Hinten, nachdem an die Stelle der Zoidiogamie die Si].liiinnganiit' imd an Stelle der windblütigen Pflan/.en die insektenlilütigen getreten waren, zu den Laubblättern. Die frühere Ausnutzung war eine ganz andere. Die ursprüngliche Art, Kraft- und Stoff- verlust aus der Pflanzenwelt zu decken, knüpfte ebenso, wie bei den Meerestieren, an die Thallophyten an, spärlich an die kümmerlichen Nostocüberzüge an Felsen und Bäumen, reichlicher an deren Symbiose mit Pilzen, an die Flechten also, am reichsten vielleicht an die Pilze direkt, sei es, dass die niedersten Pilzformen, die Bakterien zunächst die Auf- arbeitung der absterbenden höheren Pflanzen besorgten und die Tiere Moderfresser wurden, wie die Regenwürmer, sei es dass Pilzmycel und Sporenträger das reine Nähr- material lieferten. Eine grosse Menge von Landschnecken, z. B. alle terrestrischen Vorderkiemer oder Landdeckel- schnecken fressen Pilze oder modernde Pflanzen; ähnlich die Pupen; die Clausilien sind auf Flechten beschränkt u. dergl. m. Die Nacktschnecken bevorzugen fast sämtlich Pilzhyphen. Daher trifft man sie mit manchem altertüm- lichen Getier unter der Rinde abgestorbener Baumstümpfe, wo das Mycel in der Cambiumschicht einen üppigen Nährboden findet. Eine ganze Reihe von Heliciden schliesst sich hier an, und selbst die grossen Tacheen gehen an den Blättern der Sträucher zunächst die Uredineenflecken an. Fast alle solche Formen aber, die den Pilzen nachstellen, fressen gelegentlich Aas oder werden zu Raubtieren, oft zu Kannibalen, wie Hyalinen, Limaeiden u. a. Das Gesetz gilt für die übrigen Landtiergruppen geradeso gut. Es ist leicht genug verständlich bei der Lebensweise der Pilze, die sich nach Art der Tiere von organischen Stoffen er- nähren, bei ihrer Armut an Cellulose und bei ihrer den animalischen Substanzen ähnlichen Zusammensetzung und ihrem ähnlichen Nährwert. Man kann den Gedanken, dass als erste Pflanzenkost Pilznahrung und in unmittelbarem Gefolge davon Fleisch- nahrung die Anfangsstufen der Landtierernährung schlecht- hin darstellen, auch noch von einer anderen Seite dem Verständnis näher bringen. Die erste Nahrung, die jedes Tier (von den einzelligen Protozoen abgesehen) erhält, ist animalischer Natur, seien es Dottersubstanzen, sei es im höchsten Falle, bei den Säugern, Milch. Das embryonale Endoderm ist also, seiner Anlage nach, auf tierische Kost angewiesen. Der Uebergang von diesen mütterlichen Nahrungsstoffen zu solchen, die vollständig aufgenommen werden, erfolgt selbstverständlich leichter, wenn sie adäquat, d. h. animalisch oder pilzlich sind, als wenn grüne Blätter vorgesetzt werden. Unter Vegetabilien als Nahrung kann man vieles verstehen; Gras und Kraut, die man gewöhn- lich zuerst im Auge hat, kommen zuletzt, Carnivorie schliesst sich nicht erst an die Herbivorie an, sondern sie kommt gleich neben der Wurzel, neben der Mycophagie.*) Nach diesem Gesetz der Nahrungsfolge, wie ich es neimcn mi)rhte, haben vermutlich die Lungen- schnecken anfangs von Pilzen , Flechten, Moder und Aas gelebt, wie sie's jetzt noch zum grossen Teile thun und wie mindestens in jeder Gruppe noch jetzt einzelne Glieder solcher Lebensweise folgen. Diese Lebensweise bestand noch fort, als die Spaltung in die Familien erfolgte. Kein Vk^under, dass von jeder F"amilie einzelne Glieder zu der verwandten Carnivorie abschwenkten. Die Beute, die sie sich auserwählten, teilte mit ihnen notwendigerweise zweier- lei, einmal den Aufenthalt an oder im Boden, und zwei- tens die Langsamkeit. Daher kommt's, dass die Raub- lungenschnecken lebende Insekten, Tausendfüsser, Insekten und Asseln, Arthropoden also meines Wissens verschonen, dass sie aber entweder Regenwürmern oder anderen Schnecken nachstellen. Die Quellen, aus denen wir schöpfen können, fliessen freilich, namentlich für \'iele Exoten, spärlich genug. Von Glandina aber und heli- coiden Agnathen, wie der grossen Natalina (Aerope) caffra, wissen wir, dass sie bald Nacktschnecken verschlingen, {Fig. 10 A) , bald Gehäuseschnecken auffressen bis in die obersten Windungen der Schale hinein , von Testacellen und Daudebardien kennen wir ihre Gier nach Regen- würmern (Fig. 10 B •■■•■*); und als interessante Einzelheit konnte ich in Südportugal eine Testacella nach Nackt- schneckenart an einem Hutpilz schmausen sehen. Dass es somit sehr verschiedenartige Raublungen- schnecken giebt, kann nicht mehr wunder nehmen. Auf- fallend ist es vielmehr, dass man alle diese Formen in eine Familie oder Gruppe zusammengefasst hat. Der (irund dafür liegt in der Uebereinstimmung ihrer Zungen- bewaffnung, ist also ein anatomischer; und es wird sich *) Unter einer Bedingung, die aber wahrscheinlich hier gar nicht in Krage kommt , sind sogar die ältesten Glieder jeder Gruppe von Landtieren von Ant';ing an Räuber, nämlich dann, wenn ihre aquatilen, bczw. nijiiiun \i.iialiren vom Raube lebten. Die Mehrzahl der See- ticrc i>.l iiiiii vriiniilliih carnivor; kein Wunder, wenn marine Raub- schncckcn auls l.aiid gegangen und ihrer Lebensweise treu geblieben wären. Doch liegt zu solcher Annahme kein f'.iiiinl vor. **) Wie konservativ die Raublun';r..srliiir, 1,,,, l,,! der Auswahl ihres Futters sind, davon legt eine Beüh.uliiun^ Siiiri ^ Zeugnis ab (24). Die neuseeländischen Formen fressen neuseelanJisclic Schnecken unter- schiedslos, verschmähen aber die importierten Europäer, wie Acker- schnecken. Suter meint, dass letztere durch stärkere Schleimabsonderung geschützt seien. N. F. I. Nr. lo Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 13 weiterhin zeigen, dass mit diesem Merkmal, das man sonst mit Recht in die erste Linie stelh, noch andere Hand in Hand gehen. Bekanntlich liefert die Verschiedenheit der Radula- zähne ein vorzügliches Merkmal, um die verschiedenen Schneckengruppen auseinanderzuhalten , bei den Vorder- kiemern freilich noch mehr als bei den Pulmonaten. Doch bestehen auch bei diesen genug Differenzen ; und da herrscht das Gesetz, dass die mittleren Zähne jeder Reihe das charakteristische Gepräge am stärksten zur Schau tragen , während im allgemeinen nach den Seiten hin immer mehr Gleichmass eintritt, bis die äusser- sten Marginalplatten nur noch mit einer oder mehreren geraden Spitzen (Dentikeln ) besetzt sind. Bei dem Ueber- gange zur räuberischen Lebensweise nun werden die Mittelzähne immer mehr unterdrückt, während die Mar- ginalzähne immer mehr zur Geltung kommen, worauf G. Pfeffer einmal hinwies. Das Bestreben, das sich sträubende Beutetier mit der Radula festzuhalten, lässt diese mit mög- lichster Energie nach hinten in den Mund zurückziehen. Das Gerüst, über welches die Radula weggleilet, der knor- pelige Stützbalken, ist aber nach Art eines Löffels ge- staltet, der mit dem Vorderende freiliegt, nach hinten da- gegen, nach der Radulascheide zu , sich zu einer engen Rinne verschmälert. Vorn breitet sich die Reibplatte über die freien Ränder des Löffels aus. Bei dem starken Zug nach hinten in die Rinne hinein unterliegen naturgemäss die mittleren Zähne dem stärksten Druck und werden unterdrückt oder doch in der Ausbildung ihres Dentikel- sclimuckes beschränkt. Die Randzähne dagegen, die über den Löffelrand weggleiten, erfahren die freieste Entwick- lung. So kommt es, dass schliesslich die ganze Radula nur noch mit verstärkten, pfriemlichen Zähnen besetzt ist (l*"ig. 9), welche verlängerten, gewöhnlichen Marginalzähnen g. Querreihe aus der Raspcl irgend einer Raublungenschnecke mit verhältnismässig plumpen Zähnen. gleichen. Die Uebereinstimmung hat daher gerade bei der Radula der Raublungenschnecken im Grunde genommen keine Bedeutung, denn sie beruht lediglich in der Nega- tion aller charakteristischen Ausprägung. Ereilich kommen noch immer geringe Differenzen vor; ein kleiner Abschnitt unterhalb der Spitze macht bisweilen den Zahn zu einer Art Widerhaken, der mittlere oder Rliachiszahn kann fehlen oder vorhanden sein, die Zahl der Zähne in einer Querreihe schwankt nach den Arten, die Zähne sind bald schlanker, bald derber (Fig. 9 stellt derbe, plumpe Formen dar). Aber alle diese Diffe- renzen sind zu durchgreifendem taxonomischen Gebrauche \iel zu unbedeutend. Mit der Umwandlung der Raspel wird der Kiefer nicht nur überflüssig, sondern nachteilig. Der gewöhnliche Eressakt der Pulmonaten besteht darin, dass die Radula Nahrungsteile in den Mund hineinzieht, die dann durch Druck gegen den Kiefer abgebissen werden. Das Ver- schlingen lebender Beute würde in dieser Weise, Bissen für Bissen, unthunlich, das Opfer würde sich der weiteren Verfolgung zu entziehen suchen. Deshalb wird es im ganzen hintergewürgt. Wie freilich Schnecken verschlungen werden, ist über die Art des Angriffs hinaus (Fig. 10 A) unklar. Regenwürmer (Fig. 10 B) werden dagen an be- liebiger Stelle gefasst und ins Maul gezogen, so zwar, dass in schneller Verdauung das zuerst verschluckte Stück im Magen bereits bis auf die dünne Chitinhaut aufgearbeitet ist,f|Wenn noch die lebenden Enden aus dem Maule her- g. 10. A Kopf einer Glandina, die rebcl. B Magen einer Daudebardi frisclie Enden aus dem Munde he ucke verzehrt. Nach Regenwurm, dessen Magen. 1 Leber. aussehen. Hier müsste also ein scharfer Kieferrand, der ein Stück aus dem Opfer herausschnitte, verderblich werden.*) Da wird denn ein doppelter Weg eingeschlagen. Am häufigsten wird der Kiefer reduziert und verschwindet völlig, worauf die Bezeichnung „Agnatha" hinausläuft. Bei Trigonochlamys fand Hesse noch ein Restchen. Der andere Weg lässt zwar den Kiefer noch bestehen, er nimmt ihm aber seine Schneide, indem eine weichere Conchinplatte über den harten eigentlichen Kieferrand nach unten herabwächst. So ist es bei Plutonia. Ob der Kiefer von Selenites eine ähnliche Umwandlung erfahren hat, ist mir unbekannt. Schwerlich hat man aber auch dieses Organ lediglich nach der Seite des praktischen Nutzens zu beurteilen und kann keinen phylogenetischen Schluss darauf gründen. Mit dem energischen Gebrauch der Radula wandelt sich nicht nur die Form der Zähne um, sondern die ganze Platte nimmt an Umfang, namentlich an Länge zu, und damit selbstverständlich der P h a r y n x oder Schlund- kopf, der sie enthält. Eine genauere Aufmerksamkeit, die sich nicht begnügt, den Schlundkopf durch Laugen aufzulösen, um die Raspel zu gewinnen, sondern die auf die Gestalt des ganzen Organs achtet, wird hier schon mehr Unterschiede wahrnehmen, als das Gleichmass der Radula ahnen lässt. Der Schlundkopf kann seine normalen Proportionen behalten, aber in jeder Richtung ausser- ordentlich anschwellen. Das thut er am meisten bei Trigonochlamys (Fig. 14 A). Er kann sich andererseits in die Länge strecken, massig bei Pseudomilax (Fig. 13 A, *) Ich gestehe, dass mir's noch immer Schwierigkeiten macht, von dem Fressakte eine völlig klare Vorstellung zu gewinnen. Woodward legt auf den Unterschied der Beute besonderen Wert (28). Die Testa- cellen sollen nur von Regenwürmern leben , die sie ganz verschlingen, die helicoide Natalina soll Schnecken bissenweise verzehren. Nach Suter (24) leben neuseeländische helicoide Formen jedoch ebensogut von Würmern wie von Schnecken. Die Schwierigkeit, dass das Opfer nach jedem Zurückziehen der Radula, die doch dann erst von neuem vorgeschoben werden muss, wieder entweicht, bleibt in jedem Falle die gleiche. 114 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. lo Fig. 14 Bi, unter gleichzeitiger X'erdickung, stärker bei Plutonia, Daudebardia (Fig. 12 A, B), Glandina, noch weit stärker und maximal bei Selenochlamys (Fig. 13B, Fig. 14 C). hervorschleudern muss, um die Regenwürmer zli spiessen, ist die äussere Pharynxwand dünn, die inneren Längs- muskeln dagegen sind frei und kräftig. Natalina hat um- gekehrt eine starke Ringmuskulatur ■ in der Wand, wie Woodward meint, um die einzelnen Bissen loszu- lösen (s. o.) Der eigentliche \' e r d a u u n g s k a n a 1 verhält sich wechselnd genug. Bei den Glandiniden und den helicoiden Raublungensciinecken scheint er vom gewöhnlichen Typus nur wenig abzuweichen. Wir haben zwei Speicheldrüsen, zwei Lebern, vier Darmschenkel mit einem massig er- weiterten ersten Schenkel oder Magen. Ein Unterschied zwischen einem Kropf oder Vormagen, d. h. der Er- weiterung des Schlundes, und einem eigentlichen Magen an der Einmündung der Lebergänge scheint nirgends aus- gebildet zu sein, höchstens schwach bei den Glandiniden. .r und 1 lkern nur durch Auswanderungen zu erklären. Ludwig Wilser. Akustisch - geographische Probleme bilden den Gegenstand einer Abhandlung von S. Günther, welche derselbe der kgl. bayrischen Akademie der Wissenschaften*) vorgelegt hat. Gar mancher wird über die Ueberschrift zunächst erstaunen, ist doch sicherlich die Akustik ein Zweig der Physik, der mit geographischen Fragen herz- lich wenig zu thun hat. Immerhin werden wir aber durch Günthers Sammlung zahlreicher da und dort zerstreuter Mitteilungen belehrt, dass es eine stattliche Reihe von Tonwahrnehmungen giebt , die zu Zeiten an den ver- schiedensten Oertlichkeiten durch Vorgänge in der an- organischen Natur zu Stande kommen und somit in das Gebiet der Geographie fallen. — An erster Stelle bespricht Günther das Phänomen des tönenden Sandes, das ge- legentlich auf Dünen der Nord- und Ostsee, besonders deutlich aber auf gewissen Sandabhängen von Wüsten- bergen durch den Fuss des Wanderers angeregt wird. Be- sonders bekannt ist in dieser Beziehung der sog. Glocken- berg (Djebel Nakus) am Sinai. An diesem Orte ist das Tönen früher von zahlreichen Reisenden beobachtet und beschrieben worden, in neuerer Zeit aber scheint die Er- scheinung stark im Verschwinden begriffen zu sein, nach Günther wohl infolge eines allmählich geringer gewordenen Böschungswinkels der Sandanhäufung in dem engen Thal, in welchem der Ton gehört wird. Seiner Entstehung nach ist der vom Sand erzeugte Ton höchst wahrscheinlich als ein Reibungston aufzufassen, der hauptsächlich durch die infolge des vom Fuss ausgeübten Druckes aus dem Sand herausgepresste Luft verursacht wird. Während es auf den baltischen Dünen nur zu einem Knistern und Knirschen kommt, gewähren die mächtigeren Sandan- häufungen der Wüsten durch Resonanzphänomene die Möglichkeit ausgesprochener Tonbildung. Dem ,, tönenden Sand" stellt Günther die „musikali- schen Naturklänge" gegenüber, wie sie in „singenden Thälern, Wäldern und Felsen" beobachtet wurden. Eine besonders beachtete Oertlichkeit dieser Art haben wir in dem Waldthale von Thronecken im Hunsrück vor uns, wo das Singen und ,, Vorüberziehen von Musik in der Luft" namentlich von H. Reuleaux beobachtet und unter- sucht wurde. Auch Günther selbst hat eine Reise nach diesem Orte nicht gescheut, und, ob er zwar die Klänge nicht vernahm, doch durch die Betrachtung der Oertlich- keit die Ueberzeugung gewonnen, dass ein naher Wasser- lauf die Quelle jener geheimnisvollen Musik ist, die mit- unter bei günstigen Wind- und Wetterverhältnissen in das betreffende Thal getragen wird. Es liegen nämlich an jenem Bach in einer nach dem Thal zu laufenden, geraden Linie drei Mühlen, deren Wehre ein kräftiges Brausen erzeugen. Nun ist es bekannt, dass in dem Rauschen der Wasser- fälle gewisse musikalische Töne, vor allem die des C-Dur- Dreiklangs, enthalten sind, und auch Reuleaux hat einmal mit Hilfe des Jagdhorns festgestellt, dass der von ihm ge- hörte Ton ein C war. Als singende Felsen kommen vorwiegend granitische Steinplatten in Betracht, die von A. v. Humboldt und später von Roulin im Orinokogebiet gefunden wurden. Günther möchte die hier an lose auf ihrer L'nterlage ruhenden Platten beobachteten Töne mit dem Summen des Trevelyan'schen Wacklers in Parallele stellen. Am wenigsten aufgeklärt von allen akustisch-geogra- phischen Problemen ist wohl dasjenige der abrupten Knalle, die unter dem Namen „mist-poefifer", „Seeschiessen", „Murtener Schiessen" u. s. w. an vielen, weit von einander getrennten Orten in allen Erdteilen zeitweise beobachtet werden und in den letzten Jahren \on melireren Gelehrten, wie L. Weber, van den Broeck, Penck und anderen, studiert wurden. Günther kommt im Hinblick auf das gesamte, hierüber beigebrachte Beobachtungsmaterial zu dem Schluss, dass die „Nebelknalle" mit dem Wetter aller Wahrschein- lichkeit nach nichts zu thun haben, sondern in der Mehr- *) Sitzungsberichte de Klasse, Bd. XXXI, 190I, Heft : Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. F. I. Nr zahl der Fälle eher mit seismischen Erscheinungen zu- sammenhängen mögen. „Es giebt difiuse Knalle und schussähnliche Detonationen , die ausschliesslich geotek- tonischer Herkunft sind; es giebt auch andere, welche sich auf explosive Vorgänge in unterirdischen, von aus- strömenden Gasen erfüllten Hohlräumen zurückführen lassen." Voraussichtlich werden uns künftig die mikro- seismischen Apparate die Möglichkeit geben, die Herkunft der „mist-poeffer" aus dem Erdinnern zu bestätigen. Nur für das sog. Phänomen von Meleda, einer dalmatinischen Küsteninsel, nimmt Günther eine andere Erklärung als wahrscheinlicher an. Bei der dem höhlenreichen Karst benachbarten Lage der Insel ist es wahrscheinlicher, dass das im Jahre 1820 von der Bevölkerung wahrgenommene Getöse durch die Wechselwirkung zwischen dem Meer und den damit in Verbindung stehenden Klüften entstanden sei, dass also hier die akustische Erscheinung gewisser- massen das Primäre, die seismischen Erschütterungen aber das Sekundäre waren. F. Kbr. Bücherbesprechungen. Dr. Havelock Ellis, Geschlechtstrieb und Scliam- gefühl, autorisierte Uebersetzung von Julia E. Kölscher, unter Redaktion von Dr. med. Ma.x Kötscher. Zweite, un- veränderte Auflage. A. Stuber's Verlag (C. Kabitzsch) in Würzburg 190T. — Preis brosch. 5 M., geb. 6 M. Die vorliegenden Studien geben — wie Verf. im ^'orwort sagt — von verschiedenen Gesichtspunkten aus eine Cha- rakteristik, die, obgleich oft unbeachtet, doch zur Erlangung eines klaren Verständnisses der Thatsachen von Wichtigkeit ist, nämlich: dass der Geschlechtstrieb die Tendenz hat, in spontaner und, bis zu einem gewissen Grade, periodischer Weise aufzutreten, dabei auf Mann und Weib in \'erschiedener Weise einwirkend. Zunäclist schildert Verf. die Entwicklung des Schamgefühls. Faktoren bei der Entstehung desselben sind die Furcht, ferner basiert er auf der sexuellen Periodizität, auf der Neigung Ekelerregendes zu verbergen u. s. w. Sodann wird das Phänomen der Sexualperiodizität be- sprochen nicht nur beim Weibe, sondern auch eingehend erwogen, inwiefern eine Periodizität auch beim Manne zu be- obachten ist. Fast die Hälfte des Buches beschäftigt sich mit dem Autoerotismus, wie der Verf. die unwillkürlichen Aeusserungen des Geschlechtstriebes bezeichnet. Es folgen 3 Appendices : 1. Der Einfluss der Menstruation auf die Stellung des Weibes, 2. Geschlechtsperiodizität beim Manne von F. H. Perry- Coste, 3. Der autoerotische Faktor in der Religion. Das Buch ist eine wertvolle Quelle namentlich für den Psychologen, Anthropologen und Mediziner. Prof. F. Rinne, Gesteinskunde für Techniker, Bergingenieure und Studierende der Natur- wissenschaften. Mit 4 Tafeln und 235 Abbildungen im Text. Hannover 1901, Gebr. Jänecke. In der Fülle der neueren petrographischen Werke ein neues Buch — und doch sicherlich eines, das sich Geltung verschaflen wird ! Ist schon die ganze Darstellung eine in ihrer Abgerundetheit und sachlichen Kürze anregende, so wirkt sie noch um so fruchtbarer durch zahlreiche, äusserst bezeichnende und vorzüghch wiedergegebene Abbildungen von Vorkommen in der Natur wie von Dünnschliffen der einzelnen Gesteinstypen. Dieselben sind zum grössten Teil mit grossem Geschick ausgewählte Originale. Verf. bespricht zunächst den allgemeinen Aufbau der Erde, die Haupteinteilung der Gesteine und ihre allgemeine geologische Erscheinungsfonii, ihre Lagerungsstörungen, ihre Absonderungsformen und Teilbarkeit und beschreibt alsdann des genaueren die verschiedenen Methoden der Gesteinsunter- suchung. Nach Schilderung der Gemengteile der Gesteine nach ihren allgemeinen und speziellen Verhältnissen, der all- geineinen chemischen Zusammensetzung, ihrer Nachbildung und technisch besonders w^ichtigen Verhältnisse, wie Gewinnbarkeit, Festigkeit, Wetterbeständigkeit, Farbe, Politurfähigkeit kommt er dann zum eigentlichen Hauptteil des Ganzen, zur Ueber- sicht der gesamten Gesteine. Zunächst bespricht Verf. die Eruptivgesteine im einzelnen, nachdem er einleitend allgemeine Bemerkungen über die Art, die Gruppierung und den Verband ihrer Bestandteile und ihre Einteilung gemacht hat. Sodann wendet er sich den Sedimentgesteinen zu, die er in Trümmer- gesteine (lose und verfestigte), Ausscheidungssedimente und Kohlengesteine gliedert. Auch hier schildert er zuvor ihren Bildungsprozess durch Zerstörung älteren Gesteinsmaterials durch Wasser, Eis, Wind, Sonnenstrahlung und Einwirkung von Pflanzen und Tieren, durch Fortführung und Wieder- ablagerung des zerstörten Materials infolge seiner Schwerkraft und durch Wasser, Eis, Wind und Tiere. Eine Reproduktion der Potonie'schen Tafel einer Steinkohlenlandschaft giebt ein anschauliches Bild der damaligen Flora und ihrer Existenz- bedingungen. Zum Schluss endlich bespricht Verf die krystallinen Schiefergesteine und ihre Einlagerungen nach einleitenden Bemerkungen über die Theorien über ihre Bil- dung und Beschreibung der in ihnen vorkommenden Mine- ralien und ihrer Struktur. Ist auch das vorliegende Buch, wie schon sein Titel sagt, in erster Linie für den Praktiker bestimmt, so lässt doch der LTmstand, dass es das Bestreben des Verf.s war, die Gesteine nicht nur als praktisch wichtige Stoffe hinzustellen, sondern ein abgerundetes naturwissenschaftliches Bild von ihnen zu entwerfen, das Werk auch für weitere Kreise von Nutzen sein. A. Kl. „Bulletin du jardin Imperial botanique de St. Peters- bourg" betitelt sich eine neue periodische botanische Zeit- schrift, die von der Direktion des kaiserlichen botanischen Gartens in St. Petersburg herausgegeben wird. Es liegen uns die 3 ersten Lieferungen vor. Das Jahresabonnement soll 3 Rubel betragen und es sollen dafür 6 — 9 Lieferungen im Umfange von Je i - 2 Bogen geboten werden. Litteratur. Buchenau, Realscli.-Dir. Prof. Dr. Frz.: Ffora der osUVicsischen Inseln (einschliesslich der Insel Wangeroogl. 3. Aufl. Nachtrag. 8». {IV, u. S. 187—213.) Leipzig '01, W. Engelmann. — 60 Pf. Drews, Prof. Dr. Arth. : Eduard v. Hartmann's philosophisches System im Grundriss. Mit e. biograph. Einleitg. u. dem Bilde E. v. Hart- manns, gr. 8". (XXIII, 851 S.) Heidelberg '02, C. Winter. — 16 Mk.; geb. in Halbfrz. bar 18 Mk. HofFmann's, Karl, Pflanzen-Atlas nach dem Linne'scben System. 3. Autl. m. ca. 400 färb. Pflanzenbildern nach Aquarellen v. P. Wagner u. G. Ebenhusen u. 500 Holzschn. Gänzlich umgearb. v. Dr. Jul. Ilotfniann. gr. 4». (VIII, 140 S.) Stuttgart '01, Verlag f. Natur- kunde. — Kart. 12 Mk. ^o Pf. Inhalt: Dr. Heinrich Simroth: Ueber die Raublungenschnecken. — Dr. F. Koerber: Svante .\rrhenius' Theorie der Kometenschweife, Nordlichter und verwandter Erscheinungen. — Prof. E. v. Martens: Ueber die Abgrenzung zoogeographischer Reiche. (Schluss.) — Kleinere Mitteilungen: Gustaf Rclzius: Ein neuer Fund von Schädeln aus dem Eisenzeitalter in Oestergötland. — S. Günther: Akustisch-geographische Probleme. — Bücherbesprechungen: Dr. Havelock Ellis: Geschlechtstrieb und Schamgefühl. — Prof. F. Rinne: Gesteinskunde für Techniker, Bergingenieure und Studierende der Naturwissenschaften. — Bulletin du jardin Imperial botanique de St. Petersbourg. — Litteratur: Liste. Verantwortlii Redakteur: Prof. Dr. H. Po ii-, Gr i-Lichlcrfclde-Wcs -Im. — Druck von Lippert A Co. (G. Pätz'sche Buchdr.), Naumburg Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 15. Dezember Nr. II. Abonnement : Man abonniert bei allen Buchhandlungen und Post- anstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra, rustzeitinigslisle Xr. 51 12. Inserate: Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inscraten- annahme bei allen .\nnoncenbureaus wie bei der Expedition. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Ueber die Raublungenschnecken. Vuii Dr. Heinrich Simroth, Profes,sor in Leipzig. (Fortsetzung.) Die Verdauungsdrüsen sind von besonderem Lösun Interesse. Die Speicheldrüsen zwar zeigen nichts ab- weichendes, wohl aber die Lebern. Neuerdings haben Biedermann und Moritz die Ansicht experimentell zu begründen versucht, dass die ganze Verdauung, d. h. die und Resorption, bei den Pulmonaten allein von und in der Leber geleistet werde {2). Ich habe darauf hingewiesen, dass sich zwar einzelne Einwürfe erheben lassen, dass aber in der Hauptsache die Anschauung richtig zu sein scheint (21). Als Einwand kann man die Wanddicke des Testacellidenmagens betrachten, er kann wohl besondere Drüsen (Labdrüsen) enthalten. Doch fehlen darüber genauere Untersuchungen.*) Andererseits ist schon von embryologischer Seite, von P. Sarasin an Bythinia, der Schluss gezogen worden, dass allein die Leber aus dem Entoderm hervorgehe, der ganze übrige Darm aber ectodermaler Natur sei (14). Mit solcher An- schauung stimmen nun meine Erfahrungen an Raub- lungenschnecken aufs beste überein. Fig. 10 B zeigt einen Regenwurm, der so weit verdaut ist (bis auf die Chitin- hülle), als er sich zwischen den Lebergängen befindet. Gerade die Erhaltung der Chitinhaut beweist, dass sein Inneres gelöst und durch die Cuticula diffundiert sein muss. Die Lebersäfte müssten also in den Magen ab- gegeben sein und hier die Lösung bewirkt haben. Dass die Resorption dann durch Einwanderung des Ch3-mus in die Lebergänge in der Leber selbst statt hätte, bliebe freilich noch zu erweisen. Doch gelingt diese Beweis- führung, auf die man bei der Seltenheit des Materials wohl lange genug warten müsste, ohne weiteres bei Atopos. Hier ist nur eine Leber erhalten (Fig. 15 B), enorm gross gegenüber dem engen und kurzen Darm. Bei einem Exemplar fand ich nun diese Leber als einen pparat, B Verdauungswerkzeuge von Atopos. a Afte 1 Leber, ph Pharyn.x. r.s Radulascheide. Sr dr Sin roth'schc Drüsen, sp Speicheldrüsen. Testacellide einzellige Dr nach Platc erst hinter \aturwissenschaftliche Wochensclirift. X. F. I. Nr. 11 weiten Sack, über und über mit Speisebrei erfüllt, während der Darm leer war. Die Wand der Leber zeigte lauter drüsige Aussackungen. Der Umstand, dass ich bei allen anderen Exemplaren von Atopos die Leber leer fand und ebenso P. und Fr. Sarasin (' i 5 1, kann den positiven Beweis nicht umstossen. Es zeigt sich aufs klarste, dass hier in der That der ganze Verdauungsvorgang sich in der Leber abspielt. Die negativen Befunde sind wahrscheinlich bloss durch eine auffallend schnelle Verdauung zu er- klären; die aber scheint doch, auch aus Fig. 10 B sich zu ergeben; hier sind die Wurmteile verdaut, sobald sie zwischen die Lebergänge kommen, während die lebenden Enden ncich zum .Maule heraussehen. Folgerungen für die Muskulatur und die Körperform. n. Die l'm Wandungen der Schlundkopf- m u sku lat u r. Die Bewältigung lebender, verhältnismässig grosser und kräftiger Beutetiere erheischt nicht nur die \'er- stärkung der muskulösen Wand des Schlundkopfes, sondern auch noch allerlei Muskelbündel, welche ihn in seiner Lage im Körper erhalten und das Herausreissen verhindern. Das geht so weit, dass unter Umständen selbst der Magen durch bestimmte, aus den mesenterialen muskulösen Binde- gewebszügen herausentwickelte Plächenmuskeln an die Haut geheftet wird; ein Befund, wie Fig. 10 B, macht das Be- dürfnis ohne weiteres klar. Doch will ich mich auf den Pharynx selbst beschränken. Die geringsten Abweichungen zeigen auch hier, so weit bekannt, die glandiniden, die helicoiden und pupoiden, d. h. diejenigen, die den Körper normalerweise in die Schale bergen können. Hier haben wir den gewohnten, in etwas wechselnder Weise zerteilten Spindelmuskel oder Columellaris, dessen seitliche Aeste die Tentakel und die vorderen Fussteile, dessen Mittelbündel den Schlundkopf versorgen. Letztere mögen ein wenig verstärkt sein, ohne sonstige L'mbildung. Anders da, wo die Schale rückgebildet wird und die Spindel dem Retraktor keinen Stützpunkt mehr gewährt. Hier geben die Umbildungen der Muskulatur geradezu einen Massstab ab für den Grad der Abweichung des Tieres von der typischen Form. Bei der vitrinoiden Raub- lungenschnecke Pluto nia verhält sich das Retraktoren- system ähnlich wie bei einem Limax, nur sind die Kom- ponenten, die F'ühler- und die Pharynxmuskeln, bis zur Wurzel getrennt, sie entspringen also unmittelbar neben- einander vom Hinterende des Lungenbodens oder Dia- phragmas, welches der Stelle der Schalenspindel entspricht. Genau so verhalten sich die typischen D a u d e b a r d i e n (Fig. 12 A). Bei den grö.sseren Daudebardien des östlichen Mittelmeerbeckens dagegen, die man als die Gattung Libania abgetrennt hat, hat sich die Wurzel v-ollständig aufgelöst, und die einzelnen Insertionen sind vom Diaphragma weggerückt weiter nach vorn (Fig. 12 B). Die Fühler- miiskeln entspringen getrennt und annähernd symmetrisch, der rechte etwas w^eiter hinten, aus der seitlichen Körper- haut, wo sie mit der Sohle zusammenstösst. Mit dem linken zusammen entspringt der verstärkte, in zwei Bündel völlig gespaltene Pharynxmuskel , der jetzt als kurzer dicker Muskel zwar keine umfängliche Lageveränderung mehr zu bewirken vermag, wie die schlanken Tentakel- muskeln , wohl aber dem Pharynx eine um so kräftigere Stütze gewährt. Auf dieser Grundlage baut sich die Muskulatur von TestaceUa auf (Fig. 12 C). Die F'ühler- muskeln sind verlängert und damit zugleich eine Reihe kurzer Muskelbündel gewonnen, die seine ganze hintere Hälfte an die Körperwand heften. Wenn auch die hintersten davon die stärksten sind, so müssen doch wohl die vordersten als die Homologa des ursprünglichen Pharynx- retraktors, also des \on Libania, gelten; die übrigen sind Neuerwerbungen, die seine Wirkung unterstützen und ver- stärken. In besonders eigenaitiger Weise ist die Muskulatur bei den kaukasischen Formen umgemodelt (Fig. 13 und 14). Noch lässt sich bei Trigonochlamys und Pseudomilax der gewöhnliche Spindelmuskel nachweisen \-on der Form des Limaxcolumellaris. Bei Trigono- chlamys sind allerdings die seitlichen Komponenten, die Tentakelretraktoren, bereits aus dem Verband heraus- getreten und entspringen seitlich, wie bei Libania und TestaceUa. Der mittlere Pharynxmuskel hat seine ursprüng- liche Lage zwar beibehalten, aber er ist zu einem dünnen, bedeutungslosen Bündel herabgesunken, der für den ge- waltigen Schlundkopf nur noch nebensächlichen W-ert haben kann. Dafür haben sich aus den mesenterialen Muskelzügen allerlei sekundäre Bündel durch Verstärkung und feste Lagerung herausgebildet, die man als sekundäre Retraktoren oder besser als Retentoren bezeichnen kann, bestimmt, das Organ während des Fressaktes in seiner Lage zu erhalten. Sie sind bei jeder Gattung verschieden und tragen wesentlich zum Habitus des Genus bei (17). Trigonochlamys hat einen kräftigen kurzen Retentor (paarig angelegt, aber in der Mittellinie zusammenstossend), welcher gleich vorn an der Nacken- haut ansitzt und den Schluntlkopf vorn und oben festhält (Fig. 14 A und A,). Bei Pseudomilax rücken die Antimeren weiter auseinander und vervielfältigen sich, sodass jederseits eine Reihe von Bündeln den Pharynx schräg nach oben und aussen an die Seiten des Nackens heftet (Fig. 13 A, Fig. 14 B und BJ. Bei Selenochlamys endlich mit dem verlängerten Schlundkopf fassen ähnliche Bündel in der ganzen hinteren Hälfte des Organs an, aber nicht auf der Oberseite, sondern mehr seitlich und unten, daher sie die Radulascheide nach oben drängen (s. o.). Sie strahlen in einer horizontalen Ebene nach den Seiten und nach hinten auseinander (F"ig. 13 B, Fig. 14 C und C,). Hier wird durch den Schlundkopf und seine Muskulatur die Leibeshöhle geradezu in zw-ei Kammern geteilt, die grössere obere enthält die Eingeweide, die kleinere untere die Fussdrüse und den unter dem Schlünde gelegenen Teil des Nervensystems. Ganz anders verhält sich Atopos. Wir sahen schon, dass der Pharynx hier keine wesentliche Verstärkung ent- hält. Hier müssen andere Hilfsmittel zur Bewältigung des lebenden Opfers eintreten. So viel sich nach toten Tieren beurteilen lässt, kommen zwei merkwürdige Um- wandlungen in Betracht. Erstens fand ich eine eigen- tümliche, knotenartige \'erdickung der Fussmuskulatur nicht weit vom Kopf. Babor, der mit einer genaueren Bearbeitung des Materiales beschäftigt ist, findet, dass es sich um die Anordnung der Muskelfasern zu einem Saugnapf handelt, und vermutet dass dieser Saugnapf zum (halten des Beutetieres (welches?) dient. Zweitens fand ich bei der Gattung ein paar merkwürdige Drüsen, die bisher ohne Homologie bei den Pulmonaten dastehen. P. und F. Sarasin haben sie bestätigt und Simroth'sche Drüsen getauft (Fig. 15 A). Neben dem Mund öffnet sich rechts und links ein ziemlich weiter Schlauch. Er zieht gerade nach hinten, wird plötzlich enger und geht in einen ganz feinen fadenartigen Kanal über, an dem schliesslich die derbe Drüse sitzt, wie ein Uhrgewicht an seiner Schnur. Ob diese Drüsen etwa auf die Umwandlung der von Leydig entdeckten Lippendrüsen zurückzuführen sind, allerdings in sehr weitgehender Differenzierung, müssen künftige Untersuchungen lehren. Aeusserst wahrscheinlich aber ist ihre Mitwirkung bei der Bewältigung des Opfers, sei es dass sie als Giftdrüsen zu seiner Betäubung dienen, sei es, dass sie, ähnlich wie bei Peripatus, einen Schleimfaden absondern, der die Beute einhüllt, in welchem Falle sie N. F. I. Nr. II Natuiwissenschaftliche Wochenschrift. [23 als Spinndrüsen zu bezeichnen wären. Von Ratliouisia wissen wir, dass sie ihre Beute aussaugt. b. Die Schale. Es ist wohl anzunehmen, dass die grossschaligen Formen, wie Glandina, Natalina, Paryphanta, da sie eben wegen des Gehäuses in Regenwurmröhren nicht ein- dringen können, sich vorwiegend von anderen Schnecken ernähren (vgl. Fig. loA). Die kleinen werden, namentlich wenn eine gestreckte, pupoide Schale kein Hindernis macht, vermutlich den Würmern nachstellen. Doch ist auch be- züglich der grossen zu bedenken, dass sie genau wie die Lumbriciden, in ihrer Regsamkeit von der Witterung ab- hängig sind. Wenn die Würmer bei Regenwetter aus den Löchern kommen, sind ebenso die Schnecken munter und können sie also wohl über der Erde erbeuten. Schnecken und Würmer hausen häufig zusammen unter der Rinde alter Baumstümpfe (s. o.) u. dergl. m. Bei einigen unter den kleinen Formen ist aber die Gestalt der Schale deutlich der Lebensweise angepasst. Vielleicht kann man schon die flache, p 1 a n o r b i s a r t i g e Schale von Diplomphalus (Fig. 2 D) so verstehen. Wie man von der Planorbisschale annimmt, dass ihre niedergedrückte Form dem Tier den Aufenthalt zwischen beengenden, dichten Beständen von Wasserpflanzen ermöglicht, so mag auch der Diplomphalus befähigt sein, dicht am Boden, etwa im Rasen, seiner Beute nachzuspüren, oder es mag ein Eindringen in enge Felsenspalten gestattet sein, wie bei unserer flachmaligen Chilotrema lapicida. Die klarste L^m- wandlung zeigt unter den lang kegelförmigen Gehäusen die Streptaxisschale. Liier würde der lange Kegel, wenn er schräg zur Längsachse absteht, beim Ein- dringen in Wurmlöcher hinderlich sein. Hier ist infolge- dessen die Spindelachse der Schale, bei vielen wenigstens, aus der normalen Richtung verschoben, das Gewinde ist gewissermassen geknickt, sodass sich die Schale jetzt flach dem Rücken auflegt und mit dem Fussende zu- sammen die walzenförmige Verlängerung des Vorder- körpers bildet. Sollte Schizoglossa, die lange für eine Daude- bardia gehalten und erst von Hedley (8) als besondere Gattung erkannt wurde, wirklich zu den helicoiden Formen gehören, wie Hedley annimmt, dann würde die Abflachung ihrer Schale (Fig. 2A) in ähnlichem Sinne zu deuten sein. Ein besonderes Interesse bietet Daudebardia, ver- mutlich deshalb, weil wir an der einheimischen Form am besten unterrichtet sind. Die Jugendschale (Fig i A) gleicht der einer Hyalina und sitzt ganz entsprechend dem Tiere auf Nachher wächst der Pharynx (Fig. i B) und verbietet sehr bald jeden Rückzug ins Haus. Die Be- mühungen aber dieses Rückzuges, die von der normalen Spindelmuskulatur (s. o.) ausgeführt werden, zwingen die Schale bei weiterem Wachstum, die neu angesetzten Teile zu erweitern'und abzulenken, schliesslich in noch stärkerem Masse, als die Figur zeigt. So erhält das Gehäuse eine Spira, die nachher in eine Art Platte übergeht von der Gestalt eines Mützenschirmes. Damit haben zugleich Mantel und Schale ein anderes Verhältnis zum Gesamt- körper angenommen. Sie sind nach hinten und schräg nach unten gerückt und bilden jetzt die hintere Schräg- wand eines cylindrischen Körpers, welche dem Eindringen in Wurmröhren gar keinen Widerstand mehr leistet. Das Maximum in dieser Hinsicht bildet Testacella. Die im Mantel eingeschlossenen Schalen der nackten vitrinoiden und limacoiden Gruppen^sind wie die anderer Xacktschnecken zu beurteilen, sie haben kein besonderes Interesse. Noch mag bemerkt werden, dass der Schalen Kalk- gehalt im allgemeinen gering ist. Selbst die dickschalig- sten Glandinen können sich mit gleich grossen Helices, Achatinen oder Bulimus nicht entfernt messen. Das grosse Gehäuse von Natalina ist doch im wesentlichen conchinös. Dass das Testacellenschälchen dicker und kalkreicher ist, kommt bei seiner relativen Kleinheit nicht in Betracht. Mir scheint, dass zur Erklärung der Kalkarmut zwei Momente herangezogen werden müssen, die Vorliebe sämt- licher Raublungenschnecken für feuchten Aufenthalt und die Nahrung. Während man andere Gehäuseschnecken auf kalkarmem Boden, z. B. auf Urgebirge, ihren Kalkhunger geradezu durch Ab- und Ausnagen leerer Schneckenschalen stillen sieht, lassen die Raubschnecken die ausgefressenen Gehäuse ihrer Opfer unbenutzt übrig. c. Umformung der weichen Körperumrisse. Dass die gesamte Körperform bei Daudebardia und Testacella lediglich eine Folge der Pharynxverlängerung ist, wurde eben gezeigt. In ähnlicher W'eise wird selbst bei den normal beschälten derVorderkörper lang und schlank, wofür Glandina (Fig. 3 A) und Rhy- tida (Fig. 2 B) als Beispiele dienen mögen. Hier wird vermutlich ein leichteres Eindringen in die Schale von Gehäuseschnecken, die als Beute dienen, erreicht. Unter den nackten schliesst sich S e 1 e n o c h 1 a m y s an die Daudebardien an, auch hier ist der Mantel ganz weit ans Hinterende gerückt, eine Folge des ins Riesige ge- wachsenen Schlundkopfes und seiner Muskulatur; ein Ver- gleich der Fig. 6 D, Fig. 13 B und Fig. 14 C und Cj zeigt es ohne weiteres. In anderer Weise wirkt die Pharynxmuskulatur um- gestaltend bei Pseudomilax. Der L'mstand, dass Herr P. Reibisch mit grosser Umsicht im Kaukasus für mich sammelte, brachte mir neben alten ein junges Exemplar (Fig. 6 A). Bei diesem liegt der Mantel etwa in der Mitte des Körpers. Ganz anders bei den alten; hier ist er nach vorn gerückt, der Hinterkörper ist stark verlängert. Ofienbar ist die eigentümliche Gestaltung der Pharynx- muskulatur, welche sich im Vorderkörper nach rechts und links ausbreitet, (Fig. 13 A, Fig. 14 B und BJ die Ur- sache. Sie verdrängt die Eingeweide aus der vorderen Leibeshöhle und treibt sie nach hinten. Dabei hat der Vorderkörper (Fig. 6 A) eine eigentümliche R i n g e 1 u n g angenommen, die ihn seiner Beute, den Regenwürmern, ähnlich macht. Auch diese beruht auf der Retentormus- kulatur, deren einzelne Bündel in regelrechten Abständen sich an die Haut setzen. Soviel Muskelpaare, soviel Ringfurchen. In wieder anderer Weise bildet sich der Körperumriss um bei Atopos und Plutonia. Diese Tiere vermögen in enge Spalten einzudringen durch eine ausserordentlich seitliche Kompression (Fig. 5, Fig. 8). Die mit Plutonia nächstverwandten Vitrinen haben den gewöhn- lichen Körperquerschnitt, Vaginula, der nächste Verwandte von Atopos, hat einen Querschnitt wie ein niedriger alter Holzkoffer, eine Lade, die nach oben breiter wird mit ge- wölbtem Deckel. Pseudomilax nähert sich den beiden einigermassen (Fig. 14 B). Umgekehrt sind Seleno- chlamys (Fig. 14 C) und Apera (Fig. 7) eher flach ge- drückt. Ein anderer Einfluss zeigt sich in der Verdickung und stark muskulösen Umbildung der Körper- haut, namentlich bei den limacoiden Kaukasiern und den Testacelliden. Bei den normal beschälten grossen Formen behält wohl das Integument ähnliche Runzeln, wie sie etwa eine Helix hat, ähnlich bei Trigonochlamys. Die kleinen scheinen eine mehr glatte Haut zu haben, wie etwa Hyalina oder Cochlicopa gleichfalls. Bei den Testacellen und den meisten nackten, Plutonia (Fig- 5). Selenochlamys (Fig. 6 D), Apera (Fig. 7), etwas weniger bei Hyrcanolestes (Fig. 6 C), hat dagegen die Haut eine glatteOber fläche, in welche die Furchen 124 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 1 1 zur Ableitung des Schleims, zur Bewässerung also, einge- graben sind. Die einzelnen Runzel felder sind also nicht buckelartig erhöht. Die Furchen sind zunächst die beiden Nackenfurchen und die Genitalfurchen, bez. die rechte, zu der die linke S)-mmetrisch ist, ohne zu einer Geschlechtsöffnung zu führen. Von diesen Hauptfurchen strahlt ein reguläres Netzwerk aus, ähnlich den Adern eines dicotylen Blattes. Es ist in Fig. i E dargestellt, mit Projektion in eine Ebene. Die Glätte der Haut hat wahr- scheinlich wieder Bezug auf den Aufenthalt und die Be- wegung in engen Spalten und Röhren, sie vermindert die Reibung. Die Haut ist aber in einer Weise muskulös, dass die Furchen durch deren Thätigkeit in beliebigem Wechsel ausgeglichen werden können, wie ich es in Fig.' i C und D von einer lebenden Testacella abgebildet habe. Diese hohe, elastische Beweglichkeit der Haut erfüllt einen doppelten Zweck, sie erleichtert das Hindurchzwängen durch Spalträume und giebt den Retentoren und Refraktoren genügenden Halt. Einige weitere Folgen. Eine Anzahl eigentümlicher Ausbildungen erlauben leider noch kein sicheres Urteil und können daher nur nebenbei Erwähnung finden. Bei den meisten Raublungenschnecken, vielleicht bei allen, tritt die Fussdrüse, die sonst in die Muskulatur der Sohle eingelassen zu sein pflegt, als freier Schlauch aus dieser heraus und liegt in der Leibeshöhle, oft ge- schlängelt, wie es im anderen Falle ausgeschlossen ist (Fig. 15 A fdr). Das Maximum bietet Apera (5), wo der Drüsenschlauch den Körper an Länge um ein Mehrfaches übertrifft. Ob das eine funktionelle Bedeutung hat oder bloss eine Folge der verstärkten Hautmuskulatur und ihrer unregelmässigen Kontraktion ist, denen die Drüse entzogen werden soll, bleibt zunächst unentschieden. Das letztere ist indes wahrscheinlich ; vielleicht kommt beides ins Spiel. Von Sinnesorganen sind ausser den Tentakeln die M u n d 1 a p p e n , die man mit Leydig als ein drittes Fühlerpaar auffassen kann, bei den Glandinen (Fig. 3 A) als zwei mächtige Zipfel herausgewachsen, ähnlich bei Natalina. Ob ihnen aber eine erhöhte Geruchswahrnehmung zukommt, muss umsomehr dahin gestellt bleiben, als sie während des Fressaktes (Fig. 10 A) zurückgekrümmt werden. Natalina zieht während des Fressens alle Fühler ein. Plate hat in der Lunge der Testacelliden eine Sinnesleiste ge- funden, die er für eine Geruchsleiste, ein Osphradium hält ; doch sind die Untersuchungen über ihre Homologieen noch nicht abgeschlossen. Sie steht bis jetzt in dieser Form unter den Pulmonaten vereinzelt da. Bei Testa- cella ist die ganz am Hinterende unter dem hinteren Schalenwinkel gelegene Lungenöffnung weit unter die Mantclfalte gerückt. Indem die Mantelränder sich fest an- emander legen, entsteht eine Art Vorhöhle, mit der Lungenöffnung im Hintergrunde. Sie erhält aber eine besondere vordere Oeffnung, die gerade am vorderen Umfange des Mantels zwischen dem Beginne der Nacken- furchen durch Einscnkung der Rückenhaut gebildet wird. Man kann am lebenden Tiere, das auf Reiz stärker Schleim .secerniert, die Luft durch diese Oeffnung ent- weichen und den Schleim blasig auftreiben sehen. Der Zweck der Verlagerung bleibt unbestimmt. Da bei den Testacelliden, wie bei den limacoiden Formen, namentlich Selenochlamys, der Mantel sich sehr reduziert, greift die Lunge im Innern z. T. weit über das Mantelareal, auf das sie sonst beschränkt ist, hinaus. Leider sind aber die genaueren Kenntnisse der Lungen- und der Nierenverhältnisse bei den Lungenschnecken im allgemeinen noch nicht so weit geklärt, als dass man jetzt schon weitergehende Schlüsse darauf gründen könnte. Die Geschlechtswerkzeuge. Nächst der Schale und der Radula bilden die Geni- talien das beste taxonomische Rüstzeug der modernen Malakozoologie. Die Ausstattung mit allerlei Anhangs- organen, Flagellum am Penis, Pfeilsack und Liebespfeil, Drüsen an den Ausführgängen bilden in ihrem reichen Wechsel eine willkommene Handhabe für die Systematik. Aufifallenderweise würden die Agnathen auch unter diesem Gesichtspunkt wieder eine geschlossene Gruppe bilden, freilich wieder durch Negation charakterisiert; denn ihnen fehlen alle sekundären Anhänge, die über die zur Begattung und Eiablage unbedingt notwendigen Organe hinausgehen. Wer meinen Ausführungen bis hierher ge- folgt ist, wird hoffentlich die Ueberzeugung gewonnen haben, dass es sich nicht um eine einheitliche Gruppe handelt, sondern um eine Konvergenzerscheinung. Woher kommt nun diese Uebereinstnnmung auch in den Genitalien ? Zunächst kann man den Versuch, sie doch aus gemeinsamer Abstammung herzuleiten, durch den Umstand entkräften, dass auch bei anderen Stylommatophoren ähnliche Reduktion und Verarmung vorkommt. Pilsbry rechnet oft genug damit (12). Immerhin bleibt es höchst auffällig, dass die Reizorgane bei sämtlichen Raublungenschnecken weggefallen sind. Alle Untersucher, von Cuvier's Testacellenmonographie an (61, stimmen darin überein, wiewohl niemand nach einer Erklärung sich umsieht. Sie scheint mir leicht bei den Formen, die in der Erde nach Regenwürmern jagen. Lacaze- Duthiers hat nachgewiesen, dass Testacella auf einem Terrain, wo man nur selten bei günstiger Gelegenheit eine antrifft, manchmal zu Hunderten zum Vorschein kommt, wenn man metertief umgräbt (9). Wir werden gleich sehen, dass damit eine merkwürdige weitere Umbildung zusammen- hängt, die Einrichtungen zur Selbstbefruchtung nämlich. Zunächst aber kann man sich wohl leicht vorstellen, dass Tiere, die so versteckt in Erdgängen leben, die sie nicht einmal selbst graben, selten genug sich treffen werden. Da wäre es unpraktisch, noch lange Zeit mit einem Vor- spiel, zu welchem zudem der Platz fehlt, zu vergeuden. Die Erklärung hält nur nicht Stich bei den grossen be- schälten Formen, die sich in der Regel nicht in der Erde auflialten. Wenn auch diese aller Stimulationsorgane ver- histig gegangen sind, so scheint mir die Ursache vielmehr in der stark muskulösen zähen Haut zu liegen, die für solchen Kitzel weniger empfänglich sein dürfte'. Immerhin Fig. 16. Geschlechtswerkzeuge .\ von Plutonia, B von Trigont at .Atrium genitale. ei Kisweissdrüse. ep Epiphallus. odt ospdt Spermoviduct. p Penis. rec Reccptaculum seminis. r rctraktor. seh Muskclscheide des Penis, vd Vas deferens. ves seminalis. zd Zwitterdrüse, zg Zwittergang. Neben .A der .An Oviducts mit der muskulösen Papille im Innern, durch welche hindurchtreten miisscn. chlamys. Oviduct. p Penis- Vesicula N. F. I. Nr. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. gestehe ich, dass die Erklärung vor der Hand nur ein Not- behelf ist. Wir haben also an den Genitahen im allgemeinen fol- gende Teile zu unterscheiden (Fig. l6) : Zwitterdrüse, Zwitter- gang, distal zur Vesicula seminalis erweitert, Kiweissdrüse, Spermoviduct, dessen Prostata- und Eileiterabschnitt in ganzer Länge zusammengeschweisst sind, und nun die Gänge getrennt in Eileiter und Samenleiter oder Vas deferens, welches letztere mit oder ohne Einschaltung eines Epiphallus zum Penis anschwillt, schliesslich beide Gänge wieder \'ereinigt im Atrium genitale und daran endlich, bald unmittelbar, bald mehr auf den Ovidukt hinaufgeschoben, das Receptaculum seminis. Zumeist kommt noch ein Penisretraktor dazu. Die Schwankungen betreffen nament- lich die Länge des Ganges vom Receptaculum, des sogen. Blasenstiels, und dem entsprechend die Länge des Penis. Da der Epiphallus, in welchem die Spermatophorenhülse entsteht, daran meist nicht scharf abgesetzt ist, wird er freilich in der Litteratur gewöhnlich nicht beachtet. Die beiden Abbildungen von Plutonia und Trigonochlamys stellen in Bezug auf die verschiedene Ausbildung des Penis und Ovidukts bereits die grössten Abweichungen dar; Trigonochlamys kann als Typus genommen werden; man kann beispielsweise, von einem längeren Blasenstiel ab- gesehen, selbst die Figur, die Wiechmann von einer so weit entfernten F'orm, wie Streptostele, giebt (27), dafür setzen. Vom Vas deferens hatte ich nun angegeben, dass es bei den Testacelliden durch Muskel- und Bindegewebe eng an die Basis des Penis geheftet ist. Plate wies indes durch Schnitte nach, dass bei Daudebardia in diesem kurzen Band ein Kanal verläuft, welcher zwischen Samenleiter und Penis eine zweite Kommunikation herstellt; er vermutet, dass dieser Kanal unter Umständen zur inneren Selbst- befruchtung benutzt wird. Es ist natürlich schwer und wenig aussichtsvoll, solche Hypothesen an den seltenen Tieren experimentell der Ent- scheidung entgegenzuführen. Die Durcharbeitung der kaukasischen 1 i m a c o i d e n Formen, von denen im Laufe der letzten Jahrzehnte etwa zwei Dutzend von allen fünf Gattungen zusammengenommen, erbeutet sein mögen, brachte mir indes eine Kombination so glücklicher Befunde, dass sich daraus die Deutung von selbst ergab. Der Penis ist hier (Fig. 17) ein cylindrischer Schlauch, dessen proxi- maler Abschnitt, eng und drüsig, als Epiphallus das Sperma Fig. 17. Gesclilechtsorgane kaukasischer Raublungenschnecken, halb- schematisch. A mit geschlossenem Penis. In B, C, D ist der Penis aufgeschnitten. B von Trigonochlamys, C von Phrixolestes, E von Hyr- canolestes. D der Ritzer von Phri.xolestes, stärker vergrössert. ep Epiphallus, ospd Spermoviduct, p Penis, r Ritzer, ree Receptaculum, rp Penisretraktor, seh Muskelscheide des Penis, sp Spermatophore , vag Vagina, vd Vas deferens, vdj dessen Verbindungsgang zum Penis, \V| langer Wulst im Penis, Wj kurzer unterer Wulst, der mit dem langen die Spermatophorenpresse bildet. mit einer Spermatophorenhülse versieht. Die Spermato- phore ist glatt, länger oder kürzer spindelförmig mit ver- schieden langem und verschieden dickem Endfaden. Die Muskelscheide giebt proximal ein Muskelband ab zum Samenleiter, welches den engen Verbindungsgang zwischen Vas deferens und Penis (vd.,) umfasst. Im übrigen fehlen alle Anhänge, Pfeilsack, Drüsen, Flagellum u. dergl. Bei einem Exemplar von Trigonochlamys (B) hatte der Penis im Inneren zwei derbe Längswülste (vv, und Wg), die sich ebenso bei den anderen Gattungen wiederfinden. Gegen- über dem oberen Ende des kürzeren unteren Wulstes fand sich nun ein derber bräunlicher löffeiförmiger Körper. Sein Stiel sass fest angeheftet in der Rinne, welche der lange Wulst mit der Peniswand bildete, das untere Ende war etwas ausgefranst. Ich dachte zuerst an einen Reizkörper, doch ergab der Vergleich, dass der Löffel nichts anderes war als eine ausgepresste. Spermatophore. Das obere Ende des unteren Wulstes hatte, mit dem anderen Wulst wie eine Citronen- presse wirkend, die Spermatophore löffelartig eingedrückt, sodass das Sperma, von dem nichts mehr zu sehen war, durch das aufgeplatzte untere Ende des Löffels entleert wurde. Die Entscheidung, dass es sich nicht um eine zufällig verirrte Spermatophore handelte, ergab sich aus einem Exemplar von Hyrcanolestes (E), das zwei Spermato- phoren im Penis hatte, so zwar, dass sich der Endfaden der einen bis in den Epiphallus verfolgen liess, wo er mit einer flachen Scheibe, genau wie bei Parmacella im Stiel des Receptaculums, fixiert war. Die eine Spermatophore war aus sen dicht mit Spermatozoenbündeln besetzt, also eben erst entleert. Bedenkt man, wie schwer es ist, jemals eine Spermatophore während der Bildung im Epiphallus auf- zufinden, wie schnell die Abscheidung unmittelbar vor der Copula vor sich geht, so ist klar, dass die Bildung der einen der der anderen vorhergegangen war, wie es sonst bei zwei zeitlich voneinander getrennten Begattungen ge- schieht, und der Befund muss als normal gelten. Bei Phrixolestes sass in einer Grube auf dem proximalen Ende des kürzeren Wulstes ein kleiner Kalkkörper (Cr, D), von der Form einer dreikantigen Pyramide mit scharfen, zackigen Kanten; man möchte ihn am besten dem Diamantsplitter eines Glaserdiamanten vergleichen. Wäre nur der Penis von Phrixolestes bekannt, so würde man die Kalkpyramide ohne weiteres als Reizkörper auffassen, bestimmt, bei der Copula den Partner anzuregen. Der ganze Zusammenhang der Erscheinungen erlaubt wohl nur eine andere Deutung, zumal wenn man dazu nimmt, dass der Genitalporus bei unseren Formen nur selten oder gar nicht aufzufinden ist. Er muss natürlich geöffnet werden, zur Eiablage, aber er klafft nicht immer wie bei den gewöhnlichen Lungen- schnecken, die häufig zur Begattung schreiten. Die ver- steckte Lebensweise, wahrscheinlich in Verfolgung der Regenwürmer, erschwert es den Raubschnecken, einen Partner zu finden, daher tritt die Selbstbefruchtung ein, deren Hergang im einzelnen sich recht gut erschliessen 'ässt. Wenn die Penismuskulatur im ganzen zu wirken beginnt, so wird die Muskelscheide den ganzen unteren Teil als Sphincter verschliessen. Der Fortsatz dieser Scheide, der den Nebenkanal des Vas deferens umfasst, wird den Samenleiter unmittelbar am Abgange des Nebenkanals nach dem Epiphallus zu absperren; da sie aber in Bezug auf diesen Nebenkanal Längsmuskulatur ist (und nicht Ring- muskulatur), wird sie den engen Gang verkürzen und ent- sprechend erweitern, sodass jetzt als einziger und bequemer Weg für das Sperma diese Verbindung vom Penis in den proximalen Teil des Vas deferens und von da vermutlich aufwärts nach dem proximalen Ende des Spermovidukts (oder erst nach dem Receptaculum?) offen steht. Die Peristaltik des Penis treibt inzwischen die Spermatophore aus dem Epiphallus in den Penis hinab, wobei sie den langen Wulst entlang gleitet. Sie gleitet so weit, bis der [26 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. II kürzere Wulst tlen Weg verengt und ein Hindernis bildet. Zwischen beide Wülste eingeklemmt, wird ihr Körper von der Presse zusammengedrückt und entleert. Dabei bewirkt der Ritzer von Phrixolestes das Aufschlitzen der Sperma- tophore. Der Penisretraktor dient natürlich nicht als solcher, sondern wahrscheinlich als Retentor, welcher jeden Ver- such einer Ausstülpung des Penis durch Blutdruck ver- eitelt. Man kann sich also die einzelnen Phasen der Selbst- befruchtung bis ins einzelne verdeutlichen. Das Merk- würdige dabei ist einerseits, dass es erst zur Bildung einer Spermatophore kommt, mit allerlei Umständlichkeiten, — andererseits, dass man auch alle Einzelheiten ebenso gut auf wirkliche Copula beziehen kann, mit Ausnahme des Nebenkanals natürlich. Dann wirkt der Penisretraktor als solcher, die Muskelscheide dient als Sphincter, um den Rückfluss des Blutes aus dem ausgestülpten Penis zu ver- hindern, der Ritzer wird zum Reizkörper, der lange Wulst dient als ein Leitorgan für die Spermatophore, ähnlich wie der Kamm im Penis von Limax maximus für das Sperma. Ob auch solche Copula noch vorkommt, mufs dahin- gestellt bleiben. Das vollkommen entwickelte Recepta- culum und die Spermatophore deuten wohl an, dass die innere Selbstbefruchtung vor noch nicht allzu langer Zeit erworben wurde. Es liegt aber nahe, einen Vergleich mit der Pflanzen- welt zu ziehen. Sollte die Selbstbefruchtung zur aus- schliesslichen Regel geworden sein, dann läge ächte Kleisto- gamie vor. Sollte gelegentlich noch Copula vorkommen und die Selbstbefruchtung bloss bei Mangel eines Partners eintreten, dann hätten wir die Parallele in allen jenen Blüten, die zwar auf Kreuzung und Fremdbestäubung ein- gerichtet sind, die aber bei deren Ausbleiben durch ge- ringe Verschiebung ihrer Befruchtungsorgane noch Selbst- befruchtung erzielen. Wie weit diese interessante Erscheinung verbreitet ist, lässt sich schwer sagen. Sie fehlt mit Sicherheit bei Plutonia; sie tritt dagegen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht nur bei Daudebardia, sondern auch bei Strepto- stele ein, von der Wiechmann dieselbe Muskelscheide des Penis, dieselbe sekundäre Verbindung zwischen Rute und Samenleiter abbildet. Dass es sich dabei wieder bloss um eine Konvergenz unter gleichen Lebensbedingungen handelt, ergiebt sich aus der P'orm einer Reihe von krallenartigen Reizpapillen, die derselbe Autor aus dem Penis zeichnet {27). Die Beurteilung der Verbreitung ist besonders deshalb un- sicher, weil beim Präparieren der Genitalorgane jener sekundäre Gang, wenn dem L^ntersucher das gewohnte Bild der Pulmonaten vorschwebt, leicht als Bindegewebs- brücke durcligetrennt wird. Der Gang fehlt sicher bei Plutonia (Fig. 16 A) mit dem ganz abweichenden Penis, der keine Spur von Epiphallus zeigt und fast bestimmt das Sperma ohne Spermatophorenhülse frei ergiesst. Er scheint ebenso zu fehlen bei den helicoiden Formen nach den Figuren, die wir von der grossen Natalina haben. In der That scheint bei diesen weniger in den Boden ein- dringenden Tieren die Selbstbefruchtung überflüssig, da genug Gelegenheit zur Copula bleibt. Dass aber die sonstige Einfachheit der Geschlechtswerkzeuge auch hier auf Konvergenz beruht und nicht auf gemeinsamer Ab- stammung, folgt aus der Gestalt der Spermatophore bei derselben Natalina, sie ist spindelförmig ohne End- faden, längsgerieft, von zierlich rosettenförmigem Quer- schnitt. Der L^mstand, dass eine solche Spermatophore im Receptaculum sass, deutet mit Bestimmtheit auf vor- hergegangene Begattung. Noch mag bemerkt werden, dass zwar die meisten Raublungenschnecken Eier zu legen scheinen, dass aber auch unter den Helicoiden von Neuseeland ovovivipare Formen vorkommen, so Rhenea nach Murdoch. Fig. iS. Verbreitung der Raublungenschncckenfamüicn auf der Erde Hl Limaeoide (Kaukasus). sgE, Vitrinoide: Plutonia (Azoren). \- "^\ Apcra (Südafrika), -f 4- 1 I Vaginuloide : .^topos. Ratbouisia (Chinesisch-malaisch). TcstaccUiden : Daudebardia. TestaccUa (Europa). _!_•_ Glandinidcn (Mexiko. Central- und nördliches Südamerika. Südeurr Helicoide (Südafrika. Australien. Neukalcdonien. Neuseeland etc.). ^ __ Selenites (Nordamerika. Antillen. Venezuela). 0—0— Pupoide (warmes Amerika, .^frika südlich der Sahara. Madagaskar. üdcliina bis Japan), N. F. I. Nr. Xaturwissenscliaftliche Woclicnschrlft. [27 Geographische Beziehungen. Das erste, was uns an der Karte Fig. i8 auffällt, ist die Beschränkung sämtlicher Raublungen- schnecken auf die wärmeren Teile des Erd- balls. Zwar nehmen auch die übrigen Stylommatophoren nach dem Gleicher an Gattungen und Arten beträchtlich zu, aber sie reichen doch anderseits viel weiter nach den Polen, was freilich, der Verteilung der Landmassen ent- sprechend, am stärksten auf unserer, d. h. auf der nörd- lichen Erdhälfte zum Ausdruck kommt. Die Raub- lungenschnecken gleichen in dem Umfang ihrer \'erbreitung etwa den terrestren Vorderkiemern , den Landdeckel- schnecken. Wie sich aber von diesen systematisch leicht zeigen lässt, dass sie wenigstens nicht zu den jüngsten und letzten Sprossen der Prosobranchien gehören, so ist auch das Wärmebedürfnis der Raublungenschnecken ein altertümlicher Zug. Man könnte einwerfen, dass die vor- geschobensten Posten, unsere Daudebardien,die Ge- birge bevorzugen. Doch kommt da das hohe Feuch- tigkeitsbedürfnis in Betracht, ebenfalls wohl ein ata- vistischer Zug. Ein zweiter Zug, der in die Augen sticht, ist der verschiedene Umfang des Gebietes, das die ein- zelnen Gruppen bewohnen. Die vitrinoiden Plu- tonien sind auf die Azoren beschränkt, die lima- coiden auf den Ka u kasus , Apera auf Südafrika. Bei den übrigen ist das Gebiet zwar grösser, immer aber in irgend einer Weise z usamme n hängend, wenn auch oft genug ohne Rücksicht auf die heutigen Kon- tinente. Die meiste Beschränkung zeigen in dieser Hin- sicht Selenites, der von den paci fischen Staaten Nordamerikas über die Antillen bis Venezuela geht, die hyalinoiden Testacelliden, die vom K a u - kasus durch Centraleuropa und Mediterran ien bis zu den Azoren und C a n a r e n reichen, die A t o - piden oder Rathouisiiden, die Südchina und die benachbarten Teile der Malaiischen Inselwelt be- wohnen. Die übrigen drei Gruppen, Glandiniden, pupoide und h e 1 i c o i d e , bewohnen zum mindesten zwei Erdteile; und da lässt sich bei der ersten und dritten leicht ihre Bedeutung für alten Landzusammenhang er- messen. Wenn die Glandiniden in einer Art vom Kaukasus sporadisch durch Mediterranien hindurch- gehen und im tropischen Amerika nach Genera und Species jetzt ihre Hauptverbreitung finden, so lässt sich darauf hinweisen, dass die fossilen Formen in Europa bis in die Kreide zurückreichen. Das ist aber relativ sehr weit; denn im Jura finden sich nur Spuren von Land- schnecken, und dann klaftt rückwärts eine weite Lücke bis ins Carbon, aus dem wieder verschiedene kuglige und ge- streckte Lungenschneckenschalen erhalten sind, Beweis genug, was für kümmerliche Reste einer einst reichen Fauna auf uns gekommen sind. Für die Glandiniden aber lässt ihr fossiles Auftreten nur den Schluss zu, dass sie einst in Europa entstanden und später, mit manchen anderen Formen, über die alte Landbrücke der Atlantis nach Westen wanderten, um sich in Amerika weiter zu gliedern. Aehnlich steht's wohl mit den Helicoiden. Sie sind Australien mit den anliegenden östlichen xArchi- pelen und Südafrika gemeinsam, fehlen aber in Süd- amerika. Das steht aber im Einklang mit Folgernngen, die Medley nnd Pilsbry auf Grund malakologischer Studien über alten mesozoischen Landzusammenhang auf der süd- lichen Erdhälfte gezogen haben. Gegenüber der neuer- dings vielfach erörterten Hypothese, nach der Amerika über Polynesien weg bis Neuseeland und eventuell Austra- lien sich ausgedehnt haben soll, finden wir, dass zwar allerdings in alter Zeit ein grosser südHcher Kon- tinent bestanden haben muss, dass aber gerade Amerika, wenn es sich auch weiter nach Westen ausdehnte als jetzt, isoliert blieb. Diesem alten Kontinent gehören wohl die Helicoiden an; ihr jetzt zerrissenes Gebiet findet deinnach eine ähnliche Erklärung, wie das der Glandiniden.*) Alle diese Erörterungen hängen aber mit der hohen Bodenstetigkeit der Raublungenschnecken zu- sammen, die ihnen einen besonderen zoogeographischen Wert verleiht. Die versteckte Lebensweise verhindert aktive und passive Wanderungen. Es ist mir kein Fall bekannt, dass eine Raublungenschnecke nach Art so vieler anderen Schnecken durch den Menschen verschleppt wäre ; und auch die von englischer Seite viel erörterte Frage, woher die verschiedenen englischen Testacellen stammten, scheint ihre Antwort immer mehr dahin zu finden, dass man sie als autochthon zu betrachten habe (26). Es bleiben noch die pupoide n. Sie bewohnen den tropischen und subtropischen Gürtel von Süd- amerika, Afrika, den Inseln des indischen Oceans, Vorderindien, Südchina und den östlichen Archi- pelen bis N i p o n. Leider ist mit ihnen bisher wenig an- zufangen, aus Gründen der Systematik (s. u.). Je näher man zusieht, um so mehr gliedern sich auch hier einzelne Gebiete ab, allerdings z. T. noch immer wenig verständlich. Höchstens die .Gattung Streptaxis geht durch drei Kontinente hindurch, Südamerika, Afrika, Ost- indien. Die Gattung Ennea wird von verschiedenen Autoren in so wechselndem Umfange genommen, dass sie bestimmte geographische Abgrenzung nicht zulässt; einzelne Subgenera sind dagegen beschränkt, Elma auf Formosa, Üniplicaria auf Madagaskar, Gulella auf Ostafrika. Streptostele ist für die Seychellen charakteristisch, G i b b u 1 i n a für diese, Mauritius, Isle de France und Madagaskar, RaveniafürCuragao u. dergl. m. Je näher diese Gruppe durchgearbeitet wird, nm so mehr wird auch sie zur Erkenntnis alter geogra- phischer Beziehungen beitragen. Das hohe F'euchtigkeitsbedürfnis aller Raub- lungenschnecken bindet sie, namentlich ausserhalb der Tropen, vorwiegend an die Gebirge oder an die Nähe der Meeresküste; sie meiden kontinentales Klima. Auf den Gebirgen hausen Plutonia, dielimacoiden, Daudebardia; Testacella bevorzugt die Küsten - niederungen. Wie sehr aber auch sie, trotzdem sie stellenweise in trocknere Gegenden eindringt, an die Feuch- tigkeit gebunden ist, zeigt die Fähigkeit, sich innerhalb des Bodens in ein erhärtetes Schleimcocon zu hüllen. Einige weitere geographische Beziehungen ergeben sich aus dem Schlusskapitel. (Schluss folgt.) *) Von der anscheinend heli( seh( Da Ne obigen Konsequenzen durchlöchern; il.i ahri müi ihr die nautiloide Schale und die Radula bekannt ist , ni aus der Erörterung besser ausscheiden ; wahrscheinlich besonderen Typus dar. Die periodischen Niveauschwankungen der Binnenseeen. Seit einigen Jahren hat es die Aufinerksamkeit der in eine Art Schwingungszustand geraten, der zu periodi- Geophysiker erregt, dass die meisten Binnenseeen zu Zeiten sehen Niveauschwankungen führt, wie solche zuerst am Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Xr Genfer See als „Seiches" bezeichnet und von Forel, Plan- tamour und Sarasin näher studiert wurden. Natürlich er- scheint es zum Zwecke der wissenschaftlichen Behandlung dieser Phänomene erforderlich, durch registrierende Flut- messer eine fortlaufende Aufzeichnung des Pegelstandes zu gewinnen, die einerseits von den kleinen, durch Zu- fälligkeiten aller Art hervorgerufenen Wellen möglichst unberührt bleibt und andererseits Veränderungen der See- spiegelhöhe von wenigen Millimetern bereits deutlich zu erkennen giebt. Die zur Beobachtung der Veränderungen des Meeres- spiegels benutzten Limnographen, wie ein solcher Reitz'- scher Konstruktion z. B. auf Helgoland aufgestellt ist, konnten für das Studium der Binnenseeen abgesehen von ihrem hohen Preise schon deshalb nicht in Betracht kommen, weil hier möglichst leicht transportable Instru- mente erfordert werden, die, bald hier, bald dort aufge- stellt, die Auffindung der Schwingungsknoten und -Bäuche ermöglichen. Darum hat Sarasin in Genf einen trans- portablen Fimnographen konstruiert , der sich nicht nur in der Schweiz, sondern auch in anderen Fändern und ins- besondere in Bayern vorzüglich bewährt hat. Lieber eine ausgedehnte, am Starnberger See damit ausgeführte Be- obachtungsreihe hat kürzlich Ebert einen umfassenden Bericht*) erstattet und in diesem Jahre hat derselbe Ge- lehrte eine genaue Beschreibung**) des Sarasin'schen Flut- messers geliefert, Publikationen, aus denen die vorzügliche Brauchbarkeit des neuen histrumentes klar hervorgeht. Der Schwimmer m (P'igur i) ist beim Gebrauch des Instrumentes von dem in der Zeichnung daneben stehen- 1 _ i. Sarasin's Limnograph. den Cylinder S umgeben, der bis zur Hälfte ins Wasser eintaucht. Da die untere Oeffnung dieses Cylinders somit erheblich unter dem Wasserspiegel liegt und ausserdem nur einen massigen Durchmesser (lo cm) hat, so wird das Wasserniveau im Innern von vorübergehenden kleinen Wellen, wie sie der Wind oder ein Dampfer erzeugen, nicht merklich beeinflusst, wohl aber werden langsame Aenderungen des äusseren Niveaus aufs feinste nach dem Gesetz der kommunizierenden Röhren in das Innere des Cylinders übertragen. Der Schwimmer m ist so dimen- sioniert, dass eine Herabdrückung um einen Millimeter bereits einen Auftrieb von 91 g hervorruft; steigt also der Wasserspiegel um i mm, so strebt der Schwimmer mit der Kraft von 91 g, sich gleichfalls zu heben, und somit Sitzungsber. der Münchener Akademie, IJd. 30, Zeitschrin für Instrumentenkunde, XXI, S. 193. 435. 1900. werden die möglichst klein gehaltenen Reibungen im L^ebertragungsmechanismus überwunden werden, der Ap- parat hat die erforderliche Empfindlichkeit. Innerhalb des Blechschutzkastens o wird die auf- und abgehende Be- wegung der Pegelstange pn mit Hilfe eines an ihr be- festigten, über eine Rolle geführten und durch ein Gegen- gewicht gespannten Kupferbandes in eine Rotation der Rolle und des mit ihr in Verbindung stehenden Gestänges x übertragen. Im Innern des Holzgehäuses z wird die Dre- hung der Stange x mit Hilfe einer zweiten, am Rande ge- zahnten Rolle, die in die Zahnstange e eingreift, wieder in eine hin- und hergehende, der Bewegung von pn genau gleiche Bewegung des auf der Stange e befestigten Schreib- stiftes verwandelt, der auf dem durch ein Uhrwerk lang- sam vorwärts gezogenen Papierstreifen (b) die den Niveau- änderungen entsprechende Kurve aufzeichnet. Die Ge- schwindigkeit der das Papier weiterziehenden Walzen lässt sich variieren, sodass für besonders schnell verlaufende „Seiches" auch eine entsprechend weitläufige Zeitskala zur Anwendung gelangen kann. Mit Hülfe eines zweiten Schreibstiftes wird die Zeitskala dadurch markiert, dass derselbe eine gerade Linie zeichnet, die alle Stunden eine zahnartige Ausbiegung erfährt (vgl. die beigefügten Limno- gramme). Was die jederzeitige schnelle Aufstellung des Flutmessers am Seeufer besonders erleichtert, ist die leichte Verstellbarkeit der die Uebertragung bewirkenden Teile gegeneinander. So besteht die Stange pn aus einer Röhre mit eingeklemmter Stange, sodass der Abstand des Schwimmers m von der Rolle in o durch Lösen der Klemmschraube den jedesmaligen Verhältnissen neu an- gepasst werden kann ; ferner steht die Stange x beiderseits durch Universalgelenke mit den Rollen in X'erbindung, so- dass die beiden Rollen sich nicht in gegenseitiger achsialer Verlängerung zu befinden brauchen, sondern reichlich Spielraum bleibt für etwa notwendig werdende Verände- rungen der relativen Lage der einzelnen Teile des Apparates. Betrachten wir nun kurz das Phänomen der „Seiches" (ital. Sessa), wie es neuerdings mit Hilfe des oben be- schriebenen Limnimeters an einer Reihe von Seeen näher studiert worden ist. ■ — Am Genfer See vollzieht sich die gezeitenartige Schwankung des Wasserspiegels in einer regel- mässigen Periode von 73 Minuten. Der Betrag der Niveau- schwankung ist jedoch sehr veränderlich; während er am Rhoneausfluss zu Zeiten mehr als Meterhöhe erreicht, ist er zu anderen Zeiten so gering, dass er selbst mit den feinfühligen Limnimetern kaum nachgewiesen wer- den kann. Dass das Seichesphänomen als eine stehende Pendelschwingung aufzufassen ist, wurde von Sarasin da- durch erwiesen, dass die gleichzeitige Aufstellung von Limnimetern am Ost- und Westende des Genfer Sees er- kennen Hess, dass sich der Wasserspiegel in Vevey stets dann hob, wenn er sich bei Genf senkte, während in Morges, nahe der Mitte des Sees, die Amplitude der Schwankung stets nahezu Null blieb. Es lief also in der Mitte des Sees eine Knotenlinie quer über denselben hin- weg, während sich die beiden Enden stets in entgegen- gesetzter Schwingungsphase befanden; es herrschte ein uninodaler Schwingungszustand, analog dem eines in der Mitte eingespannten elastischen Stabes. Ausser dieser Grundschwingung konnte auch noch eine schwächere, sich darüber lagernde binodale Oberschvvingung von 35 Minuten Dauer festgestellt werden, genau wie bekanntlich auch eine schwingende Saite neben ihrem Grundton stets auch noch einen oder mehrere Obertöne vernehmen lässt, nur dass beim Seichesphänomen die Periodenlängen der ein- zelnen Schwingungen nicht in einem einfachen Verhält- nisse stehen und daher zu ziemlich komplizierteren Inter- ferenzvvirkungen führen, deren Ergebnis Forell eine „di- krote Schwingung" nennt. N. F. I. Xr Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 129 Nicht bei allen anderen Seeen konnten Erscheinungen von gleicher Einfachheit beobachtet werden , wie am Genfer See. So lieferten der Züricher und Neuchateier See nur unklare Schwingungsbilder, was vermutlich auf unregelmässige Gestaltung des Grundes zurückzuführen ist. Dagegen zeigten sich bei Flüelen am \'ierwaldstätter neten Periode) konstatiert wurde. Es standen dem be- nannten Forscher zwei Limnigraphen zur V^erfügung, die eine Zeit lang an gegenüberliegenden Punkten des Nord- endes (bei Starnberg und in Kempfenhausen) aufgestellt wurden, bis später das eine Instrument von Kempfen- hausen nach Seeshaupt am Südende des Seees überführt Fig. 2. .^Uirkcr Wes See sehr regelmässige Schwingungen, und auch am Bodensee wurden dieselben klar erkannt. Während nun auch ausserhalb der Schweiz in Oesterreich, England und Amerika entsprechende Untersuchungen an vielen Orten türm 129. Mai 1901.I wurde. So lange beide Apparate am Nordende aufge- stellt waren, zeigten sie die Hauptschwingung stets durch- aus gleichzeitig an, während in Seeshaupt [das Hoch- wasser zeitlich mit dem Niedrigwasser in Starnberg Fig. 3. Ausklingen der durch Weststurm verursachten Hauptschwingung (29./30. Mai 1901.) begonnen wurden, blieb Deutschland trotz seines Seeen- zusammenfiel. Die Bewegung fehlte fast nie, wenn ihre reichtums in dieser Beziehung zunächst erheblich zurück, Amplitude sich auch meist auf wenige Millimeter be- sodass erst vor kurzem durch Ebert eine planmässige, schränkte und im Maximum nur lO cm erreichte. Figur 2 limnimetrische Beobachtung des Seichcs-Phänomens in- zeigt uns den Verlauf dieser Schwingung am Tage eines Fig- i-ingung (23. .\ugust 1900.) auguriert wurde, während gleichzeitig auch die Erfor- schung der oberitalienischen Seeen mit gleichartigen In- strumenten von Seiten der italienischen Regierung in .\iigriff genommen wurde. starken Weststurmes, wobei auch die Einwirkung direkter Windwellen sich an einer durch schnelles Hin- und Her- gehen des Schreibstiftes erzeugten Verbreiterung der registrierten Kurve erkennen lässt. Das Ausklingen dieser Fig. 5. Interferenz von C Ebert hat nun zunächst eine Beobachtungsreihe am Starnberger See zum vorläufigen Abschluss gebracht, in welchem eine Grundschwingungsdauer von 25 Minuten (in sehr guter üebereinstimmung mit der nach Merlans F'ormel aus den Dimensionen der Wassermasse berech- nd Oberschwingung (25. August 1900.) aussergewöhnlich starken Pendelschwingung erkennen wir aus der am nächsten Tage aufgezeichneten Kurve Figur 3. Die Dauer der Schwingungen blieb sich trotz aller Schwankungen der Amplitude bei gleichem Wasserstande des Sees genau gleich, was ja das charakteristische Kenn- Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. I : zeichen einer jeden pendelartigen Schwingung ist. Da- gegen zeigte sich eine geringe Zunahme der Periodendauer beim Eintritt von Wasserarmut, was auch nach Merians Formel zu erwarten war. Gelegentlich trat nun auch am Sternberger See eine Oberschwingung (Figur 4) auf, deren Periode von 16 Mi- nuten jedoch von der halben Periode der Grundschwin- gung merkwürdig stark abweicht. Die nähere Erforschung dieser zur Grundschwingung etwa im Verhältnis einer übermässigen Quinte (c — gis) stehenden Oberschwingung muss der Zukunft vorbehalten bleiben, da die theoretische Ableitung derselben — etwa aus dem unterseeischen Relief des Grundes — vorläufig ganz und gar nicht möglich ist. Natürlich treten auch am Starnberger See in der Mehr- zahl der Fälle die beiden Schwingungszustände gleichzeitig auf und bedingen eine dikrote Schwingung, wie sie z. B. in Figur 5 aufgezeichnet wurde.*) In nahem Zusammenhange mit dem regelmässigen, gezeitenähnlichen Auf- und Abfluten der Wasser in dem langgestreckten Seebecken stehen aller Wahrscheinlichkeit nach die schon lange bekannten, starken Unterströmungen, die man dort als das „Rinnen" bezeichnet, und die ge- i'se besonders verwickelter Kurven mittelst soll demnächst vorgenommen werden. legentlich so heftig werden sollen, dass sie den Plschern die Netze fortreissen. Was die Ursache der Seiches selbst betrifft, so ist man zwar von der Annahme, dass es sich um eine durch den Mond erzeugte Art von Ebbe und Flut handeln könnte, längst abgekommen, der Nachweis der Niveau- schwankungen in einem sich meridional erstreckenden Seebecken muss aber vollends einen derartigen Erklärungs- versuch zu Falle bringen. Ob Erdbeben die Seiches hervorrufen können, ist noch nicht sicher festgestellt, doch hat man allerdings kürzlich eine starke Seiche im Garda- see gleichzeitig mit Erdstössen in den Abruzzen beobachtet. P'ür die bayrischen Seeen dürften aber erdbebenartige Fernwirkungen bei der weiten Entfernung aller Erdbeben- centra kaum noch in Frage kommen, vielmehr sind es wahrscheinlich meteorologische Einflüsse und insbesondere Luftdruckschwankungen , welche die Schwingung der Wassermassen bewirken. In einem Falle konnte Ebert bereits das .■\uftreten einer starken Bewegung im unmittel- baren Zusammenhang mit der bei einem Gewitter auf- tretenden Euftdruckschwankung beobachten. Sicherlich verspricht die Fortführung der Seiches- forschung an deutschen Seeen mancherlei Gewinn nicht nur für die Wissenschaft, sondern wahrscheinlich auch für die Biologie, Hygieine und die wassertechnische Praxis. Dr. F. Koerber. Kleinere Mitteilungen. Ueber einen interessanten Fund fossiler Menschen- reste in Kroatien, den Prof. Kram berger in Agram gemacht hat, sprach Prof. Klaatsch vor der 48. allge- meinen VersamiTilung der Deutschen Geologischen (tc- sellschaft, die vom 5.-7. Oktober in Halle a. S. L;et,i-t hat. Das Folgende nach dem Referat, das Prof. Kcilhack über diese Versammlung in der Zeitschrift „Glück auf" (Essen) geliefert hat. Bekannt ist der Inind eines merk- würdig gebauten Menschenschädels .steinzeitlichen Alters aus dem Neanderthale in der Rheinprovinz, dessen eigen- tümliche und abweichende Form Rudolf Virchow bis in die letzte Zeit hinein als eine pathologische Abnormität zu erklären bemüht war, obwohl ein späterer Fund bei Spie in Belgien dieselben Erscheinungen wie der Neander- thalschädel zeigte. Dass es sich nun bei diesen Schädeln nicht um eine abnorme Entwicklung bei einzelnen Indi- viduen handelt, sondern um einen weiter verbreiteten Typus, lehrt der neue F'und in Kroatien mit voller Sicher- heit. Hier wurden bei Ausgrabungen die Schädelreste von nicht weniger als acht Individuen aufgefunden, welche sämtlich in übereinstimmender Weise die Eigentümlich- keiten der Schädel vom Neanderthal und aus Belgien auf- weisen. Alle diese Schädel zeigen mächtige Augenbrauen- bögen, welche sich einen Centimeter weit vom Schädel nach vorn heraus erstrecken, gerade bei den jugendlichen Schädeln aus Kroatien in besonders kraftvoller Weise ent- wickelt sind, und den Menschen jener Zeit ein ganz un- gewöhnliches Aussehen verliehen haben müssen. Ein zweites charakteristisches Kennzeichen der Schädel von allen drei P'undorten ist ein quer verlaufender, scharf geknickter Wulst am Hinterhaupt, und ebenso sind die Unterkiefer an allen drei Lokalitäten ohne jeglichen Kinnvorsprung. Daraus gelit mit Sicherheit hervor, dass man es hier mit einer Rasscncigentümlichkeit zu thun hat, die auf einen, auf erheblich niedrigerer Entwicklungsstufe stehenden Zu- stand des damaligen Menschengeschlechtes hinweist. Ueber die Wahrnehmung des Schwerkraftreizes bei den Pflanzen ist in Pringsheims Jahrb. f. wiss. Bot., 36. Bd. I. Heft eine beachtenswerte .'\rbcit von Bohumil Ncmec erschienen. Bekanntlich reagieren die Pflanzen gegen die Schwer- kraft, indem ihre Teile bestimmte Orientierung gegen die Schwerkraftrichtung annehmen und allenfallsige Störungen korrigieren. Das auslösende Agens ist hier die Schwer- kraft, wie bei den heliotropischen Krümmungen das Licht; crsterc erzielt die aufwärts und abwärts gerichtete Be- wcgiHig \on wachsenden Pflanzenteilen, was man als nega- tiv cn und positiven Geotropismus unterscheidet. An einer horizontal gelegten Keimpflanze von Heiianthus krümmt sich das Stämmchen negativ, die Wurzel positiv geo- tropisch; aufwärts wachsende Stämme, ferner die Stiele der Hutpilze , die Sporangienträger von Moosen etc. sind negativ, abwärts wachsende Hauptwurzeln, ferner die Lamellen des Hutes von Agaricus sind positiv geotropisch. Werden abwärts gewachsene Wurzeln umgekehrt, sodass die Spitze der Hauptwurzel nach oben gekehrt ist, so beugen sich die Seitenwurzeln in der wachstumsfähigen Region so lange geotropisch abwärts, bis sie mit der Vertikalen wieder den rechten Winkel bilden; die Schwerkraft erzeugt also nur Krümmungen bis zu einem bestimmten Grenzwinkel. Alle diese Bewegungen sind im Dienste der Pflanze bedeutungsvoll und bewirken, entweder für sich allein oder im Verein mit heliotropischen und anderen Krümmungen, dass der Pflanzenteil die für seine Funktion zweckentsprechende Lage einnimmt. Dieselben Krümmungen, welche die Schwerkraft hervor- ruft, werden auch durch Centrifugalkraft — z. B. beim Aus- legen von Keimlingen auf eine rotierende Scheibe — be- wirkt, natürlich nun in der Richtung der Centrifugalkraft ; die Keimpflanzen stellen sich senkrecht zur Richtung der Rotationsachse, die Wurzel ist nach auswärts gekehrt. Der Reiz der Schwerkraft kann durch den der Centrifugal- kraft ersetzt werden. Man hat daraus den Schluss ge- zogen, dass bei dem Schwerkraftreiz die Massenbeschleuni- gung an sich, mit anderen Worten das Gewicht das mass- gebende ist. Verfasser stellt sich die Frage, wie die geotropisch empfindlichen Organe dazu befähigt sind. Schwerkraftreize zu empfinden; ob es vielleicht ähnlich ist wie mit den Otocysten zahlreicher wasserbewohnender Tiere. Diese Organe ermöglichen nach Engelmann die Regulierung zur Gravitationswirkung. Sie stellen meist geschlossene hohle Kugeln dar, deren Wandung von einem sensiblen Epithel, N. F. I. Nr. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. das meist mit verschiedenen Sinneshaaren versehen ist, gebildet wird, und mit einer Flüssigkeit gefüllt sind. In derselben befindet sich ein freies spezifisch schwereres Körperchen, das durch seinen Druck auf die Sinneshaare {oder überhaupt auf die Sinneszellen) einen Reiz hervor- ruft. Wenn nun die Sinneshaare lokal zur Perception eines differenzierten Rerührungsreizes befähigt sind, so kann sich das Tier durch die jeweilige Qualität des Be- rührungsreizes zur Schwerkraftrichtung orientieren. Bei einem solchen Organ spielt das Gewicht die massgebende Rolle, und ein spezifisch schwereres (oder leichteres) Körperchen, das sich in einer Flüssigkeit befindet und durch seinen Druck in einem zur Körperachse fix orien- tierten sensiblen Plasma den Reiz hervorzurufen im stände ist, macht den Hauptbestandteil der \"orrichtung aus." Eine solche Vorrichtung könnte auch bei den geo- tropisch empfindlichen Pflanzenteilen vorhanden sein. Ver- fasser findet sie in den Stärkekörnern, welche in ge- wissen Zellen der geotropisch empfindlichen Teile vor- kommen und im Plasma dieser Zellen nach der jeweils unten gelegenen Seite der Zelle passiv wandern (als schwerere Körperchen), dort auf die schwerkraftempfind- liche Plasmahaut drückend. Auch die Z ellkerne können als solche Körperchen wirken, entweder spezifisch schwerer oder leichter als die Plasmamasse, in letzterem Falle dann die obere Seite der Zelle einnehmend. Die Wurzelspitze hat für die Reaktionsfähigkeit der Wurzeln eine besondere Bedeutung. Diese Bedeutung ist allerdings eine indirekte; denn wie die Versuche mit auf- wärts umgekehrten Wurzeln lehren, wird in der Spitze der Schwerkraftreiz perzipiert. Beraubt man die Wurzel ihrer Spitze, so bleibt die Perzeption aus und daher auch die Reaktion. Verfasser fand an vielen untersuchten Wurzelspitzen passiv bewegliche Stärkekörner in gewissen Zellen der Wurzelhaube vor, welche sogleich „überfallen", wenn die Wurzel gewendet wird. Nur ein Beispiel sei hervor- gehoben ; 3 — 4 cm lange Keimwurzeln von Vicia faba wurden umgekehrt aufgestellt; nach lo Minuten war in der oberen (jüngeren) Hälfte der Columella (mittlere Partie der Wurzel- haube) ein deutlicher Beginn der Bewegung der Stärke- körner zu sehen (längs der Seitenwand). 15 Minuten nach der Umkehrung ist die Stärke völlig „übergefallen." Die Stärkekörner bewegen sich in den physikalisch unteren Teil des Zellraumes, wie folgende Bilder zeigen: Die Unfähigkeit mancher Pflanzenwurzeln und anderer Teile, auf die Schwerkraft zu reagieren, hängt mit dem Fehlen der spezifisch schweren Körperchen zusammen. Bei Oryza sativa hat Verfasser oft alte Wurzeln be- obachtet, welche noch Wachstum zeigten aber nicht geo- tropisch reagierten. Sie besassen keine sinkenden Stärke- körnchen in ihrer Haube. Dagegen reagierten ihre Seiten- wurzeln ganz gut und es Hessen sich in ihnen thatsäch- lich die erwähnten Stärkekörner auffinden. Beraubt man eine Wurzel der Haube, so vermag sie viel länger nicht geotropisch zu reagieren, als der VVund- schock dauert. Erst wenn wieder Zellen mit spezifisch schweren und leicht beweglichen Körperchen gebildet sind, kehrt die Reaktionsfähigkeit wieder. Die Reaktion auf den Schwerkraftreiz zeigt sich in vielen Fällen darin, dass sich Plasmaansammlungen an den Stellen bilden, wo die Stärkekörnchen hingewandert sind, wahrscheinlich veranlasst durch eine Störung in der Plasmahaut. „Die morphologisch unteren Flächen der äusseren Plasmahäute sind in den mit spezifisch schwereren Körperchen versehenen Zellen bei positiv geotropischen Organen auf einen bestimmten Druck gestimmt." Wird dieser Druck aufgehoben, so geraten dadurch die Plasma- häute in einen abnormen Zustand, der zu einer Reaktion führt, welche in dem erwähnten Erscheinen der Plasma- ansammlung besteht. Weitere Einzelheiten mögen in der Arbeit Nemec's selbst nachgesehen werden. • 'i'ii. b. Spektroskopische Doppelsterne sind gegenwärtig etwa fünfzig bekannt. Der erste Stern, bei dem man auf Grund periodisch eintretender Verschiebungen der Spek- trallinien nach dem Dopplerschen Prinzip auf eine Um- laufsbewegung zu schliessen gezwungen war, war bekannt- lich Mizar (im grossen Bären), den Pickering im Jahre 1889 als doppelt erkannte. Es folgten dann bald einige weitere Entdeckungen ähnlicher Art durch H. C. Vogel, und diesen schlössen sich wieder zumeist in Amerika gemachte Funde an, sodass bis 1898 im ganzen 12 spektroskopische Doppelsterne entdeckt waren. Ein rapider Fortschritt ist seitdem durch den vorzüglichen Mills-Spektrographen der Licksternwarte inauguriert worden, der unter der energischen Thätigkeit Campbell's nicht weniger als 35 Objekte dieser Art innerhalb der letzten drei Jahre ans Licht zog. Die Bahnen, in denen diese Gestirne kreisen, sind allerdings bei weitem noch nicht sämtlich ausreichend erforscht. Erst in jüngster Zeit gelang es beispielsweise H. C. Vogel, die Bewegung Mizars klarzustellen, wobei sich statt der von Pickering angenommenen l^mlaufszeit von 104 Tagen nach den neuesten, mit dem Potsdamer Riesenfernrohr gewonnenen Aufnahmen eine solche von nur 20,6 Tagen ergab. Das Mizar-System besitzt im ganzen eine Bewegung, die es in jeder Sekunde der Sonne 132 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. um i6 km nähert. Die Doppelsternbahn selbst weist eine Excentrizität von 0,5 bei einem Durchmesser von 35 Millionen Kilometer auf. Die mittlere Bahngeschwindig- keit der helleren Komponente beläuft sich auf 142 km. Eine weitere, sichere Bahnbestimmung ist neuestens durch Crawford an »; Pegasi, dem ersten von Campbell aufgefundenen spektroskopischen Doppelstern ausgeführt worden. Das System dieses Sterns entfernt sich vom Sonnensystem in jeder Sekunde um 4,3 km. Die hellere Komponente beschreibt eine nur wenig excentrische Bahn von 157800000 km halber grosser Achse (Excentrizität = 0,155) in 818 Tagen mit einer mittleren Geschwindig- keit von 14,2 km. r^ Pegasi ist demnach unter allen spektroskopischen Doppelsternen derjenige, der die längste Umlaufszeit besitzt; seine Bahn hat grössere Dimensionen, als die der Erde um die Sonne. Bücherbesprechungen. Dr. Reinhold Reinisch, P e t r o g r a p h i s c h e s P r a k t i k u m. I. Teil: Gesteinsbildende Mineralien. Mit 82 Textfiguren. Berlin. Verlag von Gebr. Bornträger. 1901. Preis brosch. 4,20 M. Wie der Verfasser im Vorwoit sagt, soll dieses Büchlein dienen für Anfänger, sowie für solche, die nicht mit der Ab- sicht umgehen, den ganzen umfangreichen Apparat petrogra- phischer Arbeitsmethoden kennen zu lernen, sondern nur einen Ueberblick über die Art und Weise der mikroskopischen Ge- steinsuntersuchung verlangen möchten. Vorausgesetzt werden nur einige Kenntnisse der Mineralogie, Mineraloptik, sowie einige Uebung im chemischen qualitativen Arbeiten. — Es wird zunächst eine ausführliche Anleitung zum Anfertigen von Dünnschliffen gegeben, dann folgt eine kurze Beschreibung des Mikroskops, wie es für petrographische Untersuchungen be- schaffen sein muss. Die Mineralien selbst sind gegliedert in zwei Klassen, in opake und schwerdurchsichtige, und in durch- sichtige Mineralien, die ihrerseits wieder nach den Krystall- systemen gegliedert sind. Am Anfang jedes neuen Krystall- systems stehen kurz die allgemeinen Eigenschaften desselben angegeben, wie sie unter dem Mikroskop zum Ausdruck kommen. Der Anhang handelt von der Anwendung schwerer Lösungen zur Bestimmung des spezifischen Gewichts und von der Trennung durch den Elektromagneten nach der Doelter- schen Tabelle. — Der Gebrauch würde für den Anfänger wesentlich erleichtert, wenn die allgemeinen optischen Eigen- schaften der einzelnen Krystallsysteme in eine leicht über- sichtliche Tabelle gebracht wären, statt nur an den Kopf jedes Systems. Die Darstellung ist klar, die Abbildungen sind ge- schickt gewählt und veranschaulichen in klarer Weise das Wesentliche. Die sonstige Ausstattung ist eine gefällige. Sicher wird sich das Büchlein unter den jüngeren Studierenden manchen Freund erwerben. Dr. Joh. Behr. Dr. Max Wildermann, Natur lehre. Mit 130 Abb. 3. verbesserte und stark vermehrte Auflage. Freiburg i. B , Herder'sche Verlagshandlung 1901. XII und 144 S. Preis geb. 1,25 M. Das vielfach in Mädchenschulen dem Physikunterricht zu Grunde gelegte Büchlein kann auf Grund seiner durchaus elementaren Darstellungsweise für diesen Zweck als wohl ge- eignet angesehen werden. In der Auswahl des Stoftes würde Ref an manchen Stellen anders verfahren sein. So scheint ihm das Gewichtsaräometer und der Heronsbrunnen nicht wichtig genug, um in einem so knappen Leitfaden Erwähnung zu verdienen. Auch Uebungen im Gebrauch des Morse- al])habets diirften in der Mädchenschule weder möglich noch wünschenswert sein, wozu also die volle Aufzählung der Morsezeichen ? Die so seltene Fata morgaiia hätte ferner nicht eine volle Seite Raum zu beanspruchen. Dafür würde eine Erwähnung der Kältemischungen und vor allem eine etwas eingehendere, auf die Musik Bezug nehmende Behandlung der Akustik am Platze sein. Auch würde eine Bemerkung über das körperliche Sehen gewiss dem natürlichen Interesse jeder Schülerin mehr gerecht werden als die Vergleichung der drei Thermometerskalen. F. Kbr. Litteratur. Hermann, Prot. Dr. Fr.: Lehrbuch der topographischen .\natomie. Zum Gebrauch f. .'\erztc u. Studierende. I. Bd.; Kopf u. Hals. i. Abtlg.: Kopf. Mit 183 Fig., vorwiegend nach Orig.-Zeichngn. des Verf. gr. 8». (XVI, 418 S.) Leipzig '01, S. Hirzcl. — 18 Mk. Runge, Dir. Prof. Max: Lehrbuch der Gynäkologie, gr. 8". (VIII, 468 S. m. .\bbildgn.) Berlin '02, J. Springer. — Geb. in Leinw. 10 Mk. Schmort, Med.-R. Prosekt. Dr. G. : Die pathologisch - histologischen Untersuchungsmethoden. 2. Auf! gr. 8°. (IV, 263 S.) Leipzig 'oi, F. C. W. Vogel. — 6 Mk.; geb. 7 Mk. 25 Pf. Graetz, Prof. Dr. L.: Die Elektrizität u. ihre Anwendungen, g. Aufl. (Doppelaufl.) gr. 8<*. (XVI, 620 S. m. 52z Abbildgn.) Stuttgart '02, J. Engelhorn. — 7 Mk. ; geb. 8 Mk. Marshall, Prot. William : Zoologische Plaudereien. Mit Zeichngn. v. Dr. Etzold, E. de Maes u. A. 2. Reihe. 4. Sammig. der Plaudereien u. Vorträge, gr. 8". (V, 243 S.) Leipzig '01, A. Twietmeyer. — 4 Mk.; geb. 5 Mk. Nernst, Prof. Dr. W. : Ueber die Bedeutung elektrischer Methoden u. Theorieen f. d. Chemie. Vortrag, gr. 8". (26 S.) Göttingen 'oi, Vandenhoeck & Ruprecht. — 80 Pf. Sachs, Prof. Dr. J. : Lehrbuch der projektivischen (neueren) Geometrie (synthetische Geometrie, Geometrie der Lage). 2. Tl.: Harmonische Gebilde. Entstehung der Kegelschnitte. Sätze v. Pascal u. Brian- chon. Xebst e. Sammig. gelöster u. ungelöster .Aufgaben, m. den Ergebnissen der ungelösten .Aufgaben. Mit 445 Erklärgn. u. 135 in den Text gedr. Fig. Für das Selbststudium u. zum Gebrauche an Lehranstalten bearb. (Kleyer's Encyklopädie der gesamten mathem., techn. u. exakten Xaturwissenschaften.) gr. 8°. (III, 220 S.) Stutt- gart '01, J. Maier. — 6 Mk. Vaubel, Priv.-Doz. Dr. Wilh. : Die physikalischen u. chemischen Me- thoden der quantitativen Besümmung organischer Verbindungen. 2 Bde. gr. 8°. Berlin '02, T- Springer. — 24 Mk. ; geb. in Leinw. 26 Mk. 40 Pf I. Die physikalischen Methoden. (XIV, 593 S. m. 74 Fig-) — 2. Die chemischen Methoden. (XI, 530 S. m. 21 Fig.) Willkomm, Prof. Staatsr.at Dr. Mor.: Bilder-Atlas des Pflanzenreichs, nach dem natürl. System bearb. 124 feine Farbendr.-Taf. m. üb. 600 Abbildgn. u. 143 S. beschreib. Te.xt. 4. Aufl. gr. 8". (X, XIV S.) Esslingen ('oi), J. F. Schreiber. — Geb. in Leinw. 8 Mk. Fischer, Kuno: Geschichte der neueren Philosophie. Jubiläumsausg. 8. Bd. Hegel's Leben, Werke u. Lehre. 2 Tle. Mit dem Bild- nis des Verf. in Heliogr. gr. 8». (XX, XV, 1192 S. Heidelberg Ol, C. Winter. — 30 Mk. ; Einbde. in Halbfrz. bar a 2 Mk. Kindermann , Prof. Dr. Karl : Zwang u. Freiheit. Ein Generalfaktor im Völkerleben, gr. 8". (XV, 351 S.) Jena '01, G. Fischer. — 7 Mk. 50 Pf. Ratzel. Prof Dr. Frdr.: Die Erde u. das Leben. Eine vergleich. Erd- kunde. (In 2 Bdn.) i. Bd. Mit 264 Abbildgn. u. Karten im Text, 9 Kartenbeilagen u. 23 Taf. in Farbendr. , Holzschn. u. Aetzgn. Lex. 8". (.XIV, 706 S.) Leipzig 'ol, Bibliograph. Institut. — Geb. in Halbfrz. 17 Mk. ; auch in 30 Lfg. ä I Mk. Treptow, Prof. E. : Die Geschichte des Bergbaues im 19. Jahrh. Vor- trag. [Aus: J.Schriften d. naturforsch. Gesellschaft zu Danzig".] gr. S". (111, 34 S. m. I Karte u. 3 Tab.) F'reiberg 'ol, Graz & Gerlach. — I .Mk. 50 Pf. Inhalt: Dr. Heinrich S i m r c. t h : Leber die Raublungenschnecken (Fortsetzung.) — Dr. F. K o e rb er : Die periodischen Niveauschwankungen Bmnensecen. — Kleinere Mitteilungen: Prof. Kramberger: Ueber einen interessanten Fund fossiler Menschenreste in Kroatien. — humil Ncmec: Ueber die Wahrnehmung des Schwerkraftreizes bei den Pflanzen. — Spektroskopische Doppelsternc. — Bücher- iprechungen: Dr. Reinhold Reinisch; Petrographisches Praktikum. — Dr. Max Wildermann; Naturlehre. — Utteratur: Liste. Verantwortliclier Redakteur: Prof. Dr. H. Gross-Lichterfelde-West b. Bcriic Druck von Lippert <5l Co. (G. Pätz'sche Buchdr.), Naumburg Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 22. Dezember Nr. 12. Abonnement: M.m abonniert bei allen Buchhandlungen und Post- anstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. Pos.t/rit\iii-^li^tr Xi. 51 12. Inserate: Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entspreehender Rabatt. Beilagen nach Ucbereinkunft. Inseraten- annalime bei allen .\nnonccnbureaus wie bei der Expedition. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Rasse und Sprache.*) Ludwig Wilser. An Versuchen , die Ergebnisse der Rassenforscliung als belanglos für die Völkerkunde, insbesondere deren wichtigste Aufgabe, die Lösung der arischen Fi-age, hin- zustellen, hat es aus naheliegenden Gründen nicht gefehlt. „Ich weigere mich", sagt u. a. (L' Anthropologie XI, S. 483) S. Rein ach, „mir über die Herkunft der Arier Gedanken zu machen, denn das hiesse ja zugeben, dass es Arier gegeben hat, was mich nichts anzunehmen nö- tigt. Eine Sprache hat sich von Volk zu Volk ausge- breitet, das ist alles." Ebenso erklärt es Schrader (Reallexikon des indogerm. Altertums, S. 896) für un- möglich, aus „der körperlichen Beschaffenheit der indo- germanischen Völker auch das Rätsel ihrer Herkunft zu lösen". Denn, meint er, „alle \'ersuche aus angeblichen Rasseneigenschaften den Ausgangspunkt der indogermani- schen Völker zu bestimmen, scheitern an der einfachen Thatsache, dass die Indogermanen keine Rasse in anthro- pologischem Sinne sind oder in uns erreichbarer oder er- schliessbarer Zeit waren". Diese Beispiele mögen für heute genügen. Dass „Rasse" und „Volk" zwei völlig verschiedene Begriffe sind, deren Verwechselung schon viel Verwirrung angerichtet hat und noch anrichtet, habe ich bei den verschiedensten Gelegenheiten hervorgehoben, es scheint mir aber, besonders auch im Hinblick auf die vorjährigen Verhandlungen über die Slaven, angezeigt, diesen Unterschied nochmals in schärfster Weise zu be- tonen. Als Naturforscher hat sich der Anthropologe zu- nächst nur mit Rassen zu befassen, deren Eigenschaften, leibliche wie geistige, festzustellen, deren Wohngebiete, *) Der für die Anthropologenver trag konnte wegen L'nwohlsein: nicht bestimmte Vf Mischungen, Kreuzungen und schliesslich, als wichtigste Hauptfrage, deren \''erbreitungscentren zu ermitteln. Wollte ich meine Aufgabe ganz allgemein fassen und auf die gesamte Bevölkerung der Erde ausdehnen, so würde das zu weit führen. Gestatten Sie mir daher, mich heute auf diejenige Rasse zu beschränken, die für uns die wich- tigste ist, da sie sich in hervorragender Weise an der Zusammensetzung der an der Spitze der Menschheit stehenden Kulturvölker beteiligt. Die Eigenschaften der- selben, jetzt allerdings infolge der seit Jahrtausenden wirk- samen Blutmischung vielfach auseinandergerissen, sind Ihnen bekannt und, bis auf die Schädelgestalt, vor bald 200 Jahren schon von L i n n e als Kennzeichen des Homo europaeus aufgestellt worden. Um einen Menschen als Vertreter der reinen nordeuropäischen Rasse ansprechen zu können, verlangen wir folgende leibliche Merkmale: Langkopf (Breite wenig über 0,7 der Länge), helles Haar, blaue Augen und eine Grösse von mindestens 165 cm beim Manne. Die geistigen Eigenschaften sind selbstx'er- ständlich auch bei reiner Rasse nicht gleichmässig verteilt, doch übertriftt die Durchschnittsbegabung der nordeuro- päischen die aller übrigen Rassen. Was glebt uns aber, wird vielleicht mancher ein- wenden, die Berechtigung, eine Rasse mit diesen Merk- malen aufzustellen ? Die Thatsache, dass in der Nord- hälfte unseres Weltteils und den von hier aus besiedelten überseeischen Ländern Menschen mit solchen Eigenschaften sehr häufig, in einzelnen Gebieten fast ausschliesslich an- getroffen werden und dass die hellfarbigste Spielart doch sicherlich ein Anrecht darauf hat, bei der Rasseneinteilung des Menschengeschlechtes berücksichtigt zu werden. Ueberlieferung und Schädelfunde lehren, dass im Altertum, i.U Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr besonders unmittelbar nach den sjrossen Völkerwande- rungen, von denen die keltische und germanische in ge- schiclitliche Zeit fallen, die nordische Rasse viel weiter nach Süden verbreitet war, dass es manche Völker von fast reiner Rasse gab. Angehörige der europäischen Kulturvölker sind heutzutage zwar über den ganzen Erd- ball verbreitet, und man trifft blonde Engländer, Deutsche, Holländer, Skandinavier, Russen an den entlegensten Meeresküsten, aber in unserem Weltteil trägt die Bevölke- rung fast überall die unverkennbaren Zeichen langdauernder Blutmischung zur Schau. Wir müssen daraus schliessen, dass sicli zu verschiedenen Zeiten mächtige Ströme der lichtliaarigen Rasse über unseren Weltteil und sogar darüber hinaus ergossen haben, im Lauf der Zeiten aber von fremden Rassen durchsetzt, überwuchert, aufgesaugt worden sind. Giebt es nun eine Möglichkeit, das Land zu finden, wo diese Rasse entstanden, gediehen und schliesslich so gewachsen ist, dass sie mit ihren Ausv^'an- derern wiederholt weite Landstriche überfluten konnte? Für die naturwissenschaftliche Forschung ist dies kein aussichtsloses Beginnen. In einem mehr oder weniger beschränkten Gebiete, das durch besondere örtliche Ver- hältnisse irgend einer Rasse, seien es Menschen oder Tiere, ein bestimmtes Gepräge aufzudrücken vermag, werden sich in der Folge der Geschlechter die betreffenden Eigen- schaften erblich immer mehr befestigen, Abweichungen vom Durchschnitt immer seltener auftreten; im Kampf ums Dasein und durch innige Anpassung an die Lebens- bedingungen gesund, kräftig und vermehrungsfähig ge- worden, wird die Rasse selbstverständlich die Schranken ihres ursprünglichen Wohngebietes durchbrechen und den Ueberschuss nach allen Seiten hin, wo gangbare Wege sich finden, abströmen lassen. Diese stetige Auswande- rung bildet, da sie fremde Eindringlinge abhält, den wirk- samsten Schutz für die Reinlieit der Stammrasse, und je stärker sie ist, desto breiter wird der schützende Gürtel, der selbstverständlich am äussersten Umkreis, wo die längsten Zeiträume und die meisten Gelegenheiten zur Blutmischung gegeben waren, wo auch die äusseren Ver- hältnisse am meisten von denen der Urheimat abweichen, die grössten Veränderungen der ursprünglichen Beschaffen- heit aufweisen muss. Will man daher den Ausgangspunkt, das Verbreitungscentrum einer Abart oder Rasse ermitteln, so hat man im Verbreitungsgebiet derselben diejenige Gegend aufzusuchen, wo alle kennzeichnenden Merkmale sich am häufigsten vereinigt finden und daher die Einzel- wesen einander am ähnlichsten sind. Wendet man diese auf Naturgesetzen beruhende, unfehlbare und unanfecht- bare Forschungsweise auf den Menschen, insbesondere auf Homo europaeus an, so ergiebt sich unter Berück- sichtigung aller bisher durch die anthropologische Unter- suchung europäischer Völker erzielten Ergebnisse die be- merkenswerte Thatsache, dass, während im Süden und Osten des Weltteils die Merkmale der hellfarbigen, lang- köpfigen Rasse fast ganz fehlen, diese um so häufiger werden, je weiter wir nach Norden vordringen. Ueber- schreiten wir endlich den Belt und schliesslich die Ostsee, so stossen wir auf eine Bevölkerung, die nach den über- einstimmenden Forschungen von Retzius, Vater und Sohn, von Düben, Ecker, Arbo, Faye, Hansen, Hultkrantz, Hueppe fast nur aus rassereinen Ver- tretern des Homo europaeus besteht. Am wenigsten fremde Beimengungen weisen einige Binnenlandschaften im mittleren Schweden und südlichen Norwegen auf, wäh- rend die Küsten, da heutzutage das Meer die \'ölker nicht mehr trennt, sondern verbindet, von einer weniger ein- heitlichen Bevölkerung bewohnt werden. Auf diesem naturwissenschaftlich einwandfreien Wege sind wir also dazu gekommen, als Ursprungsgebiet und Verbreitungs- centrum der seit Linne Homo europaeus genannten Menschenrasse die Südhälfte der skandinavischen Halbinsel anzusprechen, ein Land, dessen Bewohner seit der Stein- zeit keine nennenswerte Veränderung der Schädelgestalt und des Körperbaus erfahren haben, und wo weder die naturwissenschaftliche oder archäologische, noch die ge- schichtliche oder sprachliche Forschung die Spuren einer auf die ursprüngliche Resicdclung folgenden Einwanderung nachweisen kann. Die ersteie erfolgte nach dem Ab- schmelzen des Inlandeises, und zwar, wie aus den archäo- logischen und kraniologischen \'erhältnissen hervorgeht, von Westen her, d. h. die nordeuropäische Rasse ist in fortschreitender Entwicklung aus der ureuropäi.schen her- vorgegangen. Das sind Thatsachen, so sicher und so un- umstüsslich, wie sie nur durch streng naturwissenschaft- liche Forschungsweise festgestellt werden können. Da der Mensch während seiner Lebenszeit die Sprache wechseln kann, ist sie selbstverständlich als Rassenmerk- mal nicht zu verwerten, zur Umschreibung des Begriffes „Volk" aber bleibt sie unser einziges Hilfsmittel. Alle Menschen, seien sie sich äusserlich noch so unähnlich, mögen sie auch verschiedenen .Staaten angehören, mit gemeinsamer, höchstens in einzelne Mundarten gespaltener, Sprache bilden ein Volk. Da nun in den Völkern mit indogermanischen oder arischen Sprachen die nordeuropäi- sche Rasse teils sehr stark, teils wenigstens in Spuren vertreten ist, so muss irgend ein Zusammenhang bestehen, es fragt sich nur, welcher? Ich glaube nicht, dass noch viele unter Ihnen der Ansicht sind, die Sprache sei ohne Zuthun des Menschen entstanden und ihm als fertiges Geschenk von aussen oder von oben, wie Sie wollen, zugekommen; weitaus die grösste Mehrzahl wird von der Ueberzeugung durchdrungen sein, dass auch die Sprache nach allgemein gültigen Naturgesetzen aus den allerein- fachsten Anfängen, aus wenigen zur Bezeichnung des Nächstliegenden und Notwendigsten dienenden Lauten ganz allmählich, im innigsten Zusammenhang und in Wechsel- wirkung mit den geistigen Fähigkeiten des Menschen, sich entwickelt hat. Wie es Rassen giebt, die auf einer niederen Entwicklungsstufe stehen geblieben sind, so auch Sprachen, und die Annahme, hohe Gesittung könne mit unausgebildeter Sprache verbunden sein oder umgekehrt, muss jedem widersinnig erscheinen. Bei allen Rassen gehen sprachlicher und kultureller Fortschritt Hand in Hand, und im Schosse der Rasse, aus der die führenden und bahnbrechenden \^ölker hervorgegangen, muss auch die höchstentwickelte Sprache entstanden sein. Dass die Hauptrassen unseres Weltteils nicht fremden Ursprungs sind, musste dem Naturforscher bald klar werden, in Be- zug auf die Sprachen aber behauptete das Vorurteil seine Macht, sodass Broca (Bull, de la Soc. d'Anthr. de Paris V, 1864) zu dem widerspruchsvollen Wort gedrängt wurde: „Woher stammen die europäischen Rassen? Aus Europa. Woher stammen die europäischen Sprachen? Aus Asien." Wenn wir auch mit Reinach die arische Frage auf die Sprache beschränken, so schaffen wir sie damit nicht aus der Welt. Irgendwo muss sich diese Sprache, deren Tochtersprachen unter allen bestehenden den höchsten Rang einnehmen, doch entwickelt haben, und zwar in einem beschränkten Gebiet, sonst hätte sie gleich von vornherein in zahlreiche Mundarten zerfallen müssen und nicht nach Jahrtausenden noch in all ihren Zweigen so ausgeprägte Züge von Verwandtschaft be- wahren können. Würde sich die Sprache verhalten wie die leiblichen Merkmale, so wäre die Sache höchst ein- fach: wir brauchten innerhalb des weitverzweigten indo- germanischen Sprachstammes nur das Gebiet zu ermitteln, wo die Sprache ihrer ursprünglichen Gestalt am ähn- lichsten geblieben ist, d. h. das altertümlichste Gepräge erkennen lässt, und seine Wurzel, das langgesuchte Ur- sprungsland wäre gefunden. Leider aber ist dieser so N. F. I. Nr Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 135 einfach scheinende Weg, den auch deshalb verschiedene Sprachforscher zu wandeln versucht haben, in Wirklich- keit ungangbar. Die Sprache verändert sich in ganz anderer Weise und viel schneller als die Eigenschaften unseres Leibes. Ist Blutrnischung ausgeschlossen und der Wechsel in den äusseren Verhältnissen unmerkbar, so kann «las Hild einer Rasse durch viele Jahrtausende un- ver;Mi(liTt blcilicn. Ganz anders die Sprache, an der der schi.ip!ciische Geist immer weiter arbeitet und die sich kraft des ihr innewohnenden Bildungstriebes fortwährend umgestaltet, vervollkommnet und schliesslich wieder ver- einfacht. Früher vom Grundstamm abgezweigte Aeste, bei denen gerade infolge ihrer Lostrennung und Sonder- entwicklung dieser Vorgang sich verlangsamt oder zum Stocken kommt, werden daher im allgemeinen mehr alter- tümliche Züge und Formen aufweisen als ersterer. Nicht wo die altertümlichsten, sondern im Gegenteil, wo die fortgeschrittensten Sprachen zu Hause sind, haben wir also deren Ursprungsgebiet und V^erbreitungscentrum zu suchen. Gesetzt den Fall, dies fiele mit dem einer Rasse zusammen, so müsste dort das Volk zwar das Urbild der Rasse am treuesten bewahrt, in seiner sprachlichen Ent- wicklung aber die früheren Auswanderer weit überholt haben. Malten wir Umschau in dem ausgedehnten Gebiet der stamnu-erwandten Sprachen, so zeigt es sich, dass nach I. autstand, h'ormenlehre und Satzbildung die germanischen unstreitig an der Spitze fortschrittlicher Entwicklung stehen, unter diesen aber wiederum die skandinavischen, die beispielsweise den Artikel hintangehängt, den weib- lichen ganz aufgegeben, ein neues Passiv gebildet, die Endungen wesentlich vereinfacht haben u. dgl. m. Da das Naturgesetz, dass die Entwicklung da am weitesten fortgeschritten ist, wo sie begonnen hat, auch für die Sprache gilt, so hätten wir demnach auf rein sprachlichem Wege das Verbreitungscentrum der arischen Sprachen ge- funden, das sich bemerkenswerterweise mit dem natur- wissenschaftlich ermittelten der lichthaarigen Rasse deckt und somit obige Forderung erfüllt. Da aber, wie schon vorhin hervorgehoben, die leicht veränderliche Sprache so sichere Schlüsse wie aus den Rassenmcrkmalen nicht gestattet, so wäre es unvorsichtig und einer strengen, vom sicheren Boden nur Schritt für Schritt vorgehenden Wissenschaft nicht entsprechend, wollten \vir unsere Ueberzeugung von dem innigen Zu- sammenhang des indogermanischen Sprachstammes mit der nordeuropäischen Rasse auf diesen Grund allein stützen. Blicken wir daher zurück in die Vergangenheit, soweit uns die Fackel der Geschichte das vorgeschichtliche Dunkel zu erhellen vermag. Wir wissen, dass früher indogermani- sche Sprachen durchaus nicht so weit verbreitet waren wie jetzt, sogar in unserem Weltteil ; Spanien z. B., wo sich bis auf den heutigen Tag eine nichtarische Sprache behauptet hat, gehörte sicher vor der im 6. — 5. Jahrhun- dert vor unserer Zeitrechnung erfolgten Einwanderung der Kelten ganz zum iberischen Sprachgebiet. Die Kelten aber haben, wie uns Geschichte und Altertumskunde lehren, ihre Sprache, Sitte und Kunstübung nicht nur über die Pyrenäen, sondern auch über die Alpen, übers Aermelmeer, ja sogar bis nach Kleinasien getragen. Ist nun der grosse keltische oder gallische, zwar in \äele einzelne Völker und V^ölkchen gespaltene, aber durch gemeinsame Sprache zusammengehaltene Stamm ursprünglich aus mehreren Rassen zusammengesetzt gewesen.^ Entschieden nein. Uebereinstimmend schildern uns alle Augenzeugen die alten Kelten als lichthaarig, blauäugig, hochgewachsen, d. h. als Angehörige der nordeuropäischen Rasse, und diese Schilderung findet ihre Bestätigung in den Grab- funden, die fast' dun-hwe- 1 anjschädel und mächtigen Knochenbau crkcnnrii l,i>-< n. Zu C äsar's Zeit allerdings waren die schon Kmger aiisä^M-cii Kelten nicht mehr frei von Vermischung mit Urbewohnern fremder Rassen. Die Bewohner der verschiedenen Teile Galliens unterschieden sich nicht bloss durch „Sprache, Sitten und Gesetze", sondern auch durch ihr Aeusseres. Die Aquitaner im Süden hatten viel Aehnlichkeit mit den Iberern und müssen daher stark mit schwarzhaarigen Langköpfen der Mittelmeerrasse (Homo mediterraneus) durchsetzt gewesen sein, die mittleren, Kelten im engeren .Sinne, wohl auch mit solchen, wenngleich in geringerem Masse, und mit Rundköpfen (Homo alpinus, einer Spielart des Homo brachycephalus); fast rasserein dagegen waren die Beigen, die „tapfersten von allen", die nördlichsten, die unmittel- baren Nachbarn der Germanen. Wir haben hier ein an- schauliches Bild \or Augen, wie Völker, die als Eroberer vordringen und sich in neuen Wohnsitzen, unter fremdem Volkstum niederlassen, allmählich und in verschiedenen Abstufungen ihrer ursprünglichen Rassereinheit verlustig gehen. Sicherlich werden die zuletzt nachgerückten Scharen, die jüngsten Wellen eines Völkerstromes das Bild derjenigen Rasse am reinsten bewahrt haben, deren fruchtbarem Schoss vor Zeiten auch die ersten entciuollen sind. Daraus geht hervor, dass die Beigen, die — eine sehr bemerkenswerte Thatsache — fast ohne merklichen LInterschied in die Germanen, die „echten Kelten", über- gehen, dem Verbreitungscentrum des keltischen Volkstums am nächsten geblieben sein müssen. Darum konnte Strabo die P'arben zur Sittenschilderung der Kelten „den ältesten Zeiten und den noch bei den Germanen herrschenden Zuständen" entnehmen, denn beide Volks- stämme waren „ähnlich und stammverwandt", beide nach einander aus der gleichen „Völkerwerkstatt" hervor- gegangen. Die Germanen, unsere Vorfahren, nehmen dadurch eine Ausnahmestellung unter den Völkern ein, dass sich bei ihnen die Begriffe „Rasse" und „Volk" am genauesten und am längsten gedeckt haben. Nach den anschaulichen Schilderungen aller Augenzeugen, wie nach den Grab- funden waren die gegen das Römerreich anstürmenden germanischen Völker von reiner nordeuropäischer Rasse, können also unmöglich weite Wanderungen hinter sich gehabt haben, sondern müssen kurz vorher und ohne Umwege aus dem vor Blutmischung am besten geschützten Verbreitungscentrum der Rasse gekommen sein. Erst später, nach ihrer dauernden Ansiedelung in eroberten Ländern, war eine zunehmende Rassenmischung unver- meidlich, die wir durch Vergleichung der Schädel aus alten Friedhöfen, Grüften und Beinhäusern von Jahrhun- dert zu Jahrhundert verfolgen können. Die Behauptung Schrader's, dass die Indogermanen „keine Rasse in anthropologischem Sinne" seien, gilt also durchaus nicht für alle Völker dieses Sprachstammes, und die Zeit, in der einzelne, in erster Reihe die Germanen, noch rasserein waren, ist sehr wohl „erreichbar". Gerade die in dieser Hinsicht bei den einzelnen Völkern beobachteten Unter- schiede sind es, die dem Forscher den Weg nach dem langgesuchten Ursprungsland weisen. Je näher dem Ver- breitungscentrum des Homo europaeus, desto einheitlicher und rassereiner sind die Indogermanen. Es ist von der grössten Bedeutung, dass damit die geschichtliche Ueberlieferung aufs beste übereinstimmt. Die Richtung der gewaltigen keltischen \^ölkerwanderung, die fast den ganzen Weltteil überflutete und noch darüber hinaus schäumte, ging von Nord nach Süd, von West nach Ost. Selbstverständlich musste bei den zuletzt Auf- gebrochenen die Erinnerung an die Urheimat am leben- digsten gebheben sein; daher führen die altgermanischen Stammes- und Wandersagen, deren Umfang und L^eber- einstimmung, da die Historiker sie kurzweg für „Lügen" erklärt und mit späteren Plrfindungen wie die trojanische Abstammung der Franken in einen Topf geworfen haben. 36 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr die wenigsten ahnen, alle zurück nach Skandia, Skandi- navia oder doch in die nächste Nachbarschaft dieses meerumschlungenen Landes. Es wäre ganz wohl möglich gewesen , auf geschichtlichem Wege die Urheimat der Germanen und damit auch ihrer Stammverwandten zu finden, wenn nicht die einst als unumstössliche Wahrheit verkündete, jetzt sogar von den Sprachforscliern auf- gegebene Lehre von unserer asiatischen Herkunft das Ur- teil getrübt hätte. Ja sogar durch rein sprachliche Er- wägungen hätte man, wie das angeführte Beispiel zeigt, zum gleichen Ziele gelangen müssen, aber die Vorein- genommenheit war zu gross, der ganze Gedankengang der Linguisten durch genannten Grundirrtum in falsche Bahnen gedrängt. Wie man die Sache auch drehen und wenden, von welcher Seite man sie betrachten mag, immer springt der Zusammenhang des indogermanischen Sprachstammes mit der nordeuropäischen Rasse in die Augen. Es wäre ja auch höchst auffallend, ja geradezu ein Wunder, wenn diese bahnbrechende, thatkräftige, er- findungsreiche Rasse sich nicht eine eigene, ihren Fähig- keiten entsprechende Sprache geschaffen hätte. Die nächstliegende Annahme ist doch, dass im Schosse der rundköpfigen Rasse die mongolischen und Turksprachen, in dem der Mittelmeerrasse die semitischen und iberischen, in dem der nordischen dagegen die arischen Sprachen sich entwickelt haben. Andere Rassen sind an der Zusammen- setzung der europäischen Völker nicht beteiligt, andere können für den indogermanischen Sprachstamm gar nicht in Betracht kommen. Eine Möglichkeit wäre immerhin denkbar, und die Gewissenhaftigkeit verbietet mir, sie zu übergehen. Durch den Zusammenfluss zweier Rassen, also z. B. der rund- köpfigen mit einer der langköpfigen oder der beiden letzteren untereinander, könnte sich in dem streitigen Grenzgebiete, aus den von beiden Seiten mitgebrachten Grundstoften eine neue Sjjrache gebildet haben, die, beiden Teilen das Beste entnehmend, dadurch den anderen überlegen wurde und durch ihre kulturelle Bedeutung grosse Verbreitung erlangte. Als geschichtliches Beispiel liesse sich vielleicht die englische anführen, die, wenn auch nicht durch den Zusammenfluss von Rassen, doch durch die Verschmelzung zweier Völker und Sprachen entstanden und durch die Einfachheit ihres Baus zur Weltsprache trefflich geeignet, sich thatsächlich über den ganzen Erdball verbreitet hat. Sehen wir aber genauer zu, was der englischen Sprache diese Bedeutung und Ausdehnung verschafft hat, so sind es doch sicherlich nicht iiire inneren Vorzüge, sondern die in der Rasse be- gründeten Eigenschaften des englischen Volkes, Thatkraft, Unternehmungsgeist, starke \''ermehrungsfähigkeit bei rücksichtslosem Ausdehnungstrieb. Englische Seelielden, Krieger, Käufleute, Ackerbauer und \'iehzüchter waren es, die ihre heimische Mundart über alle Meere getragen und zur Weltsprache gemacht haben. Ebenso war im Altertum die Eroberung des Ostens durch die griechische Sprache nur durch den Siegeszug Alexanders und die ihm folgende makedonisch-hellenische Städte- und Staaten- gründung möglich, während im Westen die lateinische den römischen Adlern folgte und durch die Ansiedelung gedienter Soldaten und italischer Ackerbürger Wurzel fasste. Für die Ausdehnung eines Sprachgebiets ohne Völkerwanderungen, oder doch erhebliche Siedelungs- thätigkeit, hat die Geschichte kein Beispiel. Wäre also die indogermanische Sprache auf dem Boden der Rassenkreuzung erwachsen, so hätten ihre Träger und Verbreiter stets als Mischlinge erscheinen müssen, was nicht der Fall ist. Hätte aber ausnahmsweise die so entstandene Sprache kraft ihrer Ueberlegenheit allein, ohne jede Völkerbewegung, ihr ungeheures X'erbreitungs- gebiet erobert, so müssten wir annehmen, dass beispiels- weise die Germanen ohne Rassenmischung ihre ursprüng- liche Sprache mit einer fremden vertauscht haben, eine, wie Sie zugeben werden, höchst unwahrscheinliche Vor- aussetzung. Wenn dagegen die Germanen, ein bis ins spätere Mittelalter hinein, in ihren Ursitzen sogar bis auf den heutigen Tag nahezu rassereines Volk, ihre Sprache nicht gewechselt haben, so folgt aus der Verwandtschaft mit unwiderstehlicher Logik, dass seit der grauesten Vor- zeit diese Sprache durch Wanderscharen der gleichen Rasse verbreitet worden ist. Es hat nicht, wie die meisten Sprachforsclier meinen, eine indogermanische Urzeit ge- geben, die durch die Spaltung des Urvolkes in verschiedene gleichwertige Brudervölker ihr Ende fand, sondern dieses ist auf dem angestammten Grund und Boden sitzen ge- blieben und hat nur von Zeit zu Zeit seinen Geburten- überschuss auf die Wanderschaft geschickt. Nur auf diese Weise erklärt sich die verschiedene Zusammensetzung der intl(i|_;\i ni.inisciien Völker, die um so mehr Blut von der Staiiinira-^sc enthalten, je näher sie örtlich und zeitlich den L'rsitzen derselben geblieben sind. Noch manches Beispiel liesse sich anführen, von ver- schiedenen Seiten und unter allerlei Gesichtswinkeln liesse sich die Sache betrachten, immer mit dem gleichen Er- gebnis, doch die kurz bemessene Zeit gebietet Beschrän- kung. Eines nur gestatten Sie mir noch zu bemerken. Die arische Frage bildet den Schlüssel für eine Reihe anderer wichtiger .Streitfragen, die gerade diese Versamm- lung oft und viel beschäftigt haben, wie die Kelten- und Skythenfrage, die Pelasger- und Etruskerfrage, die Bronze- und Runenfrage u. a. Sie alle müssen, wie Zeit und Erfah- rung gelehrt haben, für jeden, der in Bezug auf die Grund- frage im dunkeln tappt , unlösbare Rätsel bleiben. Es ist jetzt gerade 20 Jahre her, dass ich, angeregt durch die lebhaften, aber ergebnislosen Verhandlungen über die Kelten in Salzburg, zuerst die vorgetragene Lehre öffent- lich aussprach. Bei ihrer verblüffenden Neuheit hat es an heftigen Angriffen nicht gefehlt, und auch durch Tot- schweigen, ja selbst durch Spott und Hohn suchte man mit der unbequemen Ketzerei fertig zu werden. Ein wissenschaftlich stichhaltiger Gegengrund aber, das darf ich mit gutem Gewissen und ohne der Wahrheit zu nahe zu treten, behaupten, ist in der ganzen langen Zeit nicht vorgebracht worden. Die beiden letzten Jahrzehnte waren ja, wie Ihnen, meine Herren am besten bekannt ist, un- gemein reich an ernster Forscherarbeit, fleissigen Einzel- untersuchungen und überraschenden Entdeckungen; nichts aber ist zu Tage gefördert worden, was mit der Lehre von der Einheit der Verbreitungscentren der lichthaarigen Rasse und der indogermanischen Sprachen im Widerspruch stünde oder unvereinbar wäre. Alle Versuche, auf anderer Grundlage einen Stammbaum der arischen Völker, insbe- sondere der Germanen und ihrer nächsten Nachbarn, zu entwerfen, sind gescheitert; aus der nordischen Wurzel aber — kann es einen besseren Beweis für die Richtig- keit der vorgetragenen Anschauungen geben? — wächst er mit all seinen Aesten und Zweigen ganz \-on selbst heraus. N. F. I. Nr. i: Naturwissenschaftliche Wochenschrift. Ueber die Raublungenschnecken. Von Dr. Heinrich Simroth, Professor in Leipzig. Phylogenetische Beziehungen. a) Mittel ii n tl W e g e d e r l^ m w a ii d 1 u n g (Dar w i b) H< . une der einzelnen Grui L a m a I I LI s). Wenn es klar geworden ist, dass die Raublungen- schnecken keine einheitliche Gruppe bilden, sondern ein durch Konvergenz entstandenes Konvolut darstellen, so er- hebt sich die unabweisliche Forderung des Nachweises, aus wie vielen und welchen Wurzeln die einzelnen Glieder sich herleiten. Die Forderung ist leichter gestellt als er- füllt. Fi.ir die meisten Glieder lässt sich wenigstens eine Dass die Lust am Raube allen Landschneckengruppen von Anfang an im Blute lag, oder doch ihrer ursprüng- lichen Ernährungsweise am nächsten verwandt war, ist oben gezeigt. Ob besondere Feuchtigkeit, wie sie auf den ... , ^ ,. „ , , Gebirgen, zumal auf Inseln oder zwischen Meeren herrscht, approximative Antwort geben auf die Frage nach der (Azoren, Kaukasus bei früherer Ausdehnung des Kaspi- r^aternitat. sees), die gleichmässige Lebhaftigkeit und damit die Raub- Bei den beschälten Formen findet man z. T. ganz gelüste veranlasst und gesteigert haben, darüber lässt sich gute Anhaltspunkte für die Anknüpfung, wie es schon in zunächst nichts sicheres ausmachen. Nachdem aber die den Namen der Gruppen ausgedrückt wurde, bei den Neigung zum Raube einmal erweckt und die Lebensweise nackten z. T. nicht, z. T. umgekehrt in überraschender in dieser Richtung abgelenkt war, lässt sich Schritt für Weise. Schritt verfolgen, wie die Umwandlung des gesamten Die glandiniden habe ich als achatinoid be- Körpers unter dem Einfluss der neuen Lebensweise sich zeichnet. Dass sie sehr alt sind, wurde oben gezeigt. Das vollzog. Bei allen Konvergenzerscheinungen im Tierreich, macht das Urteil unsicher genug. Immerhin zeigt die an den Sinneswerkzeugen in erster Linie, lässt sich die Form der Schale die meiste Aehnlichkeit mit der Acha- Anpassung an äussere Bedingungen besonders klar machen. tina-Bulimus-Gruppe, und damit stimmt die Variabilität Während aber die Beeinflussung der Gewebselemente durch der Spindel, die bald abgestutzt endet, bald glatt ins Peri- das Licht z. B. noch immer für unser Verständnis nicht stom übergeht, gerade wie bei jener Gruppe. Vorläufig bis zu zwingendem Kausalnexus geklärt ist, und mit der dürfte sich keine bessere Anknüpfung finden. Vielleicht freien Variabilität der Augen gerechnet werden kann, aus der sich dann die Anpassung als Erhaltung des Vorteil- haften auf Grund natürlicher Auslese ergiebt, so scheint mir die L'mformung der Raublungenschnecken auf Grund freier Keimesvariation sich leicht auszuschliessen, während umgekehrt die Erwerbung neuer Eigenschaften giebt die Struktur der Embryonalschale, des Apex, die Handhabe zu weiterer kritischer Untersuchung. Die h e 1 i c o i d e n sind bei dem grossen Formenreich- tum und der hochgradigen Divergenz der Heliciden bis jetzt nicht näher zu determinieren. Wir können nur be- haupten, dass sie von einer der altertümlichen Sektionen aufs deutlichste innerhalb des Lebens infolge der An- der südlichen Erdhälfte entsprossen sind. Schizoglossa ist passung an veränderte Lebensweise geschah und vererbt am weitesten umgewandelt, Diplomphalus jedenfalls ein wurde. Ich beschränke mich auf zwei Beispiele. Die Knickung und Ablenkung der Spindelachse, bez. des Gewindes bei extremen Formen von Streptaxis erklärt sich meiner Meinung nach nur durch den Druck, der beim Eindringen in enge Röhren auf die .Spira aus- geübt wird (s.o.). Hier haben wir eine Variation, die meines Wissens an keiner einzigen anderen Landschnecke, Seitenzweig. Ob Guestieria eine besondere neotropische Entstehung hat, bleibt zunächst völlig dunkel. Die pupoiden erlauben noch weniger ein sicheres Urteil. Solange die Systematik der Pupiden, Clausiliiden, Cylindrelliden, der Eucalodiumformen und so mancher anderen mit langgestrecktem Gehäuse noch wenig auf anatomischer Grundlage geklärt ist, solange wir nur von mag sie leben, wo sie wolle, beobachtet ist. Wer ein- einzelnen der pupoiden Raublungenschnecken einige küm werfen wollte, dass diese Abweichung möglicherweise nicht merliche Kenntnisse besitzen, solange muss sich das Ur- vererbt, sondern von jedem Individuum während der post- teil mit allgemeinen Andeutungen begnügen. Wahrschein- embryonalen Entwicklung selbständig erworben werden lieh handelt es sich um eine grössere Summe verschiedener möchte, — ein Punkt, der sich vielleicht experimentell in selbständiger Anpassungen. den Tropen entscheiden liesse — , den verweise ich auf die Daudebardien. Auch hier könnte man wohl bei den einheimischen typischen Formen annehmen , dem .Augenscheine gemäss, dass die Schale zuerst als Hyalinen- Selenites, der lange genug mit und als Macrocyclis unter Zonites gestanden hat, ist offenbar ein Umwandlungs- produkt dieser Gattung. Dafür, dass P 1 u t o n i a unmittelbar aus den azorischen, schale angelegt wird, ihre Umwandlung aber nach der zum mindesten aus den atlantischen Vitrinen her- Form und ihre Verschiebung ans Hinterende durch Muskel- vorgegangen ist, spricht die Anatomie. Die Schale lässt Wirkung infolge des Strebens, den gewaltigen wachsenden sich mit einem letzten Windungsrestchen leicht an die Schlundkopf ins Gehäuse zurückzuziehen, sich erklärt. Die Vitrinenschale anschliessen ; namentlich aber kommen der- Umwandlung würde also von jedem Individuum selbständig artig verkümmerte Penes (Fig. i6 A) gerade manchen erworben und brauchte keineswegs vererbt zu werden. Vitrinen von den atlantischen Inseln (.'\zoren, Madeira, Anders aber, sobald man an die vorgeschrittenste Sektion Canaren) zu, im Gegensatz zu allen kontinentalen ; ebenso Libania denkt. Hier erfolgen die gleichen Veränderungen, ist die muskulöse Papille im proximalen Ende des trotzdem der Spindelmuskel gar nicht mehr bis an die Eileiters (dieselbe Figur) nur auf eine gleiche, wenn Schale reicht, also ein solcher Zug gar nicht mehr aus- auch noch grössere Papille bei atlantischen Vitrinen zu- geübt werden kann (s.o.). Ich glaube, hier liegt die Ver- rückzuführen. Sie entspricht einer Reiz- oder Pfeil- erbung der von den gewöhnlichen Daudebardien während drüse, die durch eine solche Muskelpapille sich öffnet des Lebens erworbenen Eigentümlichkeiten klar zu Tage, und bei manchen festländischen Vitrinen als vollständiges freilich nicht eine Vererbung, wie sie das Experiment Organ vorhanden ist, bei anderen fehlt. Den Uebertritt innerhalb weniger Generationen nachzuweisen sich ver- auf den Eileiter teilt also Plutonia nur mit atlantischen geblich bemüht, sondern im Laufe einer langen Stammes- Vitrinen. Vielleicht kann man auch dabei das eigentüm- geschichte. liehe, zwischen weiss, rotbraun und chocoladenfarbig Ich begnüge mich mit diesen Andeutungen. . schwankende Kolorit, von Plutonia geltend machen, Naturwissenschaftliche Wochensclirift. .\'. F. I. Nr dessen dunklere Töne ebenfalls denen der Azorenvitrinen entsprechen, gegenüber dem reinen Grau und Schwarz vom Festlande. Doch kommen wohl hier mehr unmittelbare klimatische Einflüsse ins Spiel. Immerhin scheint es, dass sie bei beiden Gattungen die gleiche Folge erzielten, weil sie in ihnen auf nächstverwandtes, gleichartiges Material trafen. Die Testacelliden in engerem Sinne erlauben ähn- liche Schlüsse. Dass Daudebardia unmittelbar an Hyalina (Zonites) anzuknüpfen scheint, wurde oben erörtert, daher man sie auch neben Selenites stellen könnte, wenn nicht die Erhaltung des Kiefers bei der einen, sein Verlust bei der anderen Form die unabhängige Ableitung beider Zweige dokumentierte, der geographischen Trennung ent- sprechend. Die Verbreitung giebt auch hier weitere Fingerzeige. Die Gruppe geht offenbar auf den Kau- kasus zurück. Noch ist es zweifelhaft, wie der nördliche Zweig nach den Karpathcn und Deutschland gelangte (Fig. 19), bez. wo er sich vom mediterranen abspaltete. gemein, das sonst nicht wieder bei Nacktschnecken vor- kommt, eine hufeisenförmige Rinne a u f d e m Mantel, die ins Pneumostom einmündet, die Trcnnungslinie zwi- schen dem Mantelschild und dem kapuzenartigen Teile davor, mit anderen Worten zwischen Schalen- und Nacken- lappen des Mantels (Fig. 6). Parmacella ist eine Gattung, die streng dem Wüstenrande folgt, von der indischen, min- destens afghanisch-persischen Wüste nach Mesopotamien, Unterägypten, Algier bis zu den Canaren, mit einer Ab- zweigung nach Portugal, Spanien und Südfrankreich. Im Kaukasusgebiet setzen, auf dieses beschränkt, die lima- coiden ein, an deren Westgrenze Amalia, die sich von der Linie Krim — Mittelkleinasien nach Westen entwickelt. Die limacoiden erscheinen also als ein eigenstes Produkt Kaukasiens , des feuchten Gebirgslandes. Die G e - sc hlechts Werkzeuge geben weiteren anatomischen Aufschluss. Parmacella hat ein besonderes Reizorgan, die Clit oristasche mit muskulösem Reizkörper, dazu einen starken Besatz einzelliger Drüsen am Atrium, Fig. ig. Verbreitung der europ; Wohl aber ist es von Interesse, dass die am meisten um- gewandelte Sektion Libania, die zwischen den eigent- lichen Daudebardien und den Testacellen in der Mitte steht fs. oben Fig. 12), sich auf das östliche Mittel- meerbecken beschränkt, die Testacellen aber auf das westliche. Bei diesem bildet die Rheinlinie selbst die Ostgrenze für die fossilen F'ormen bis ins Tertiär zu- rück. Hier scheint die allmähliche chorologische Heraus- bildung klar genug, Daudebardia im Kaukasus, Libania um das östliche, Testacella um das westliche Mittelmeerbecken. Nachträglich griff Testacella im Pothal nach der Adria, Daudebardia aber nach Nordafrika über. Noch klarer scheint mir das Verhalten der lima- coiden, rein auf das Kaukas us gebiet beschränkten F"ormen. Von den fünf Gattungen bleibt höchstens Sele- nochlamys noch zweifelhaft, da das seltene Tierchen erst erneuter Untersuchung seines minimalen Mantels bedarf. Die vier übrigen, Hyrcanolestes, Phrixolestes, Pseudomilax und Trigonochlamys stehn in ana- tomischer Beziehung so gut wie in chorologischer in enger Verwandtschaft mit zwei eigenartigen Nacktschnecken, Parmacella und Amalia. Alle haben ein Merkmal endlich eine spindelförmige Spermatop höre mit langem Plndfaden. Da verhalten sich die Formen nun so, dass alle A n h a n g s o r g a n e bei den Raublungenschnecken weggefallen sind (s. o.), bei den A m a 1 i e n aber in schwach abgeänderter Form wieder auftauchen , die einzelligen Drüsen haben sich zu Packe ten zusammengeschlossen, ein fleischiger Reizkörper liegt bei vielen, unter Ver- lust der ausgestülpten Taschen, im Atrium, bei Am. gagates z.B. Die Spermatop höre hat bei Amalia ihren End- faden eingebüsst, die westkaukasischen Formen haben ihn, aber nur kurz, indes die ostkaukasische Form, Hyr- canolestes, ihn noch fast so lang hat wie die benach- barte Parmacella (Fig. 17), eine musterhafte Kette. Nach- träglich hat dann Parmacella einige Ausläufer in das Steppen- gebiet des Ostkaukasus vorgeschickt' (Fig. 19). Noch bleiben die beiden südlichen Gruppen Apera und Atopos. .■\pera, bis jetzt nur unvollständig bekannt, erscheint doch in sehr hohem Masse abweichend, ohne jeden äusseren und inneren Schalenre.st und darin allein den Vaginuliden gleichend, von diesen aber doch durch die Sohle, die in ihrer glatten Oberfläche und in der kontinuierlichen An- N. I. Nr vaturwissciiscliaftliche W'ochenscliiift. 139 lieftunj;- an die seitliclien Körperwäade ganz dem gleich- naniigen Organ gewöhnlicher Nacktschnecken entspricht, aufs 'gründlichste verschieden, und aller Pulmonatenniorpho- logie zuwider mit der Lungenöft'nung auf der Mittellinie des Rückens. Wahrscheinlicii gehört die Gattung zu den ver- schiedenen heterogenen Ueberbleibseln altertümlicher Nackt- schnecken auf den Resten des südlichen paläo- oder meso- zoischen Kontinentes; ich nenne nur die Janellideii, Oopelta, Philom_\-cus. Die Lage der Lungen- oder Kloakcn(r)öffnung lässt sich cinigermassen mit der bei den Janclliden ver- gleichen. Dann hätte man in Apera eine Janellide, die als Raublungenschnecke ihren Vorderkörper verlängert und ihr Integument nach Testacelleiiart und -runzelung umgestaltet hätte. Freilich erlauben unsere Kenntnisse nicht, der Hypothese schon irgendwelchen Wert beizu- messen. Nur kann man soviel sagen, dass Apera, wenn die Vermutung sich als irrig erweisen sollte, noch viel isolierter dastehen müsste. Die vaginuloiden endlich, von denen Atopos am besten bekannt ist, gehören in gewissem Sinne unter die gleiche Kategorie altertümlicher Formen von der südlichen Erdhälfte, nur leben ihre reichlichsten Nachkommen, die Vaginuliden, in kräftiger Entwicklung in allen Tropen- ländern munter fort. Dass sie einen ganz aberranten, alter- tümlichen Pulmonatenzweig darstellen, unterliegt keinem Zweifel. Es bliebe nur zu erörtern, ob und warum Atopos zu ihnen gehört. Die gemeinsamen Züge sind so auffällig, dass die enge Verwandtschaft für mich keinem Zweifel unterliegt : der völlige Mangel einer äusseren oder inneren Schale und einer Schalentasche, die nur kontraktilen, nicht einstülpbaren Fühler, die gleichmässige dicke Rückenhaut, die seitlich bis zur Sohle, vorn kapuzenartig über den Kopf weggreift, vor allem aber die Zerlegung der Sohle durch feine Querfurchen in eine grosse Anzahl von Soleolae (F"ig. 8), welche mich bewog, sie als Soleoliferae abzu- trennen. Dieses Merkmal allein weicht soweit ab, dass selbständige Parallelerwerbung ganz ausgeschlossen er- scheint. Die Unterschiede zwischen Vaginula und Atopos lassen sich in zwei Gruppen gliedern, die erste umfasst alle die Dinge, die mit der Ausbildung von Atopos zur Raublungenschnecke zusammenhängen : Schlundkopf und Radula, Simroth'sche Drüsen, Verkürzung des Darm- kanals, Vcrgrösserung der einen Verdauungsdrüse (s. o.); die andere Gruppe hat P. und F. Sarasin besonders zu Zweifeln an meiner sj'stematischen Deutung angeregt. Sie betriftt die Verteilung der Körperöfifnungen. Vaginula hat die männliche Oeffnung vorn rechts neben den Tentakeln, die weibliche Oeffnung rechts etwa in der Mitte, die After- Lungenöffnung rechts am Hinterende. Bei Atopos liegt die männliche Oeffnung ebenso, die drei übrigen aber zu- sammen ein Stückchen dahinter, also weit vorn. Die richtige Interpretation scheint mir leicht genug. Wer irgendwie die Vaginuliden mit den Lungenschnecken ver- einigen will — und das ist die allgemeine Anschauung — , der muss annehmen , dass bei Vaginula auch die Kloakenöffnung anfangs vorn lag, wie bei Atopos, und dass sie sich erst nachträglich nach hinten verschob. Da- nach hat sich Atopos, in Uebereinstimmung mit den hier vertretenen Anschauungen, schon früh vom gemeinsanien Stamme der Soleoliferen abgezweigt, zu einer Zeit, als noch die Vorfahren sämtlich die Kloakenöffnung vorn hatten. Ja, bei der Bodenstetigkeit der Raublungen- schnecken gewinnt für mich die V^ermutung, dass auch die circumäquatorialen V'aginuliden in Südostasien , dem Vaterland des Atopos, ihren L^rsprung gehabt haben, sehr an Wahrscheinlichkeit. Zum Schluss drücke ich die P>gebnisse der vorstehen- den Erörterungen in einem Stammbaum aus. Der Stammbaum veranschaulicht wohl eins der schla- gendsten Beispiele \'on hrtümern, wie sie die rein .syste- matische Zoologie zeitigte, wie sie aber durch das l,icht der Descendenztheorie aufgeklärt wurden. Man kann dem Beispiel wohl am besten die Pteropoden an die Seite stellen, die früher als eine sogenannte MolluskenkIas.se galten, bis sie durch Pelseneer auf zwei konvergierende Zweige von Hinterkiemern zurückgeführt wurden." Sogenannte Familie der Raublungenschnecken. W soge- Solcolifcrcn Z.jnitiden Limaeiden Ilcliciden Tupiden .-Vchatiniden ? iVagimdiden) (Janelliden, Familien der Stylommatophoren. Zitierte Schriften. 1) .-Mbers: Die Heliceen, nacli natürlicher Verwandtschaft geordnet. Zweite .Ausgabe von E. v. Martens 1860. 2) W. Biedermann und P. Moritz: Ueber die Funktion de nannten „Leber" der Mollusken. .\rch. f. Physiol. XXV. iSqg. 3) W. G. Binney; The terrestrial air-breathing Mollusks of thc United States. Bull. Mus. compar. Zool. Cambridge Mass. 1878 ff. 4) D. de Blainville : Manuel de Malacologie et de Conchyliologie. 1825. 5) W. E. Collinge : A collection of slugs from South Africa, with descriptions of some new species. Annais of the South ."Vfrican Museum. U. 1900. 6) G. Cuvier: Memoir'es pour service :i l'histoire et a l'anatomie des Mollusqucs. 1817. 7) P. Fischer: Manuel de Conchyliologie 1S87. 8) C. Hedley : Schizoglossa a new gcnus of carnivorous snails. Proc. Linncan soc. of New South Wales 7. 1892. 9) H. de Lacazc-Duthiers: Histoires de la Testacelle. Arch. Zool. experim. et gener. (2) V. i888. 10) R. Murdoch : On the anatomv of some agnathous Mollusks from Xew Zealand. Proc. Malac. soc. London IV. 1901. ins. Parr. Xotcs on the anatomy of Natalina Trimeni Melv. and Pons. ilMd, I. iS,i4. IJ. II. .\. l'iW.ry. Helicidae: In Tryon-Pilsbry. Manual of Com- chology IX. 1S94. Dazu eine Reihe von neueren Aufsätzen über ameri- kanische Helices. 13) L. Platc: Studien über opisthopneumonc Lungenschnecken. Zool. Jahrb. IV. Abt. f. Morphol. igoi. 14) P. Sarasin: Entwicklungsgeschichte der Bithynia tentaculata 1882. 15) P. und Fr. Sarasin: Die Landmollusken von Celebes 1899. 16) H. Simrolh : Die Nacktschnecken der portugiesisch -azorischen Fauna etc. Nova acta kop. LVI. 1891. 17) — — Ueber einige Raublungenschnecken des Kaukasus. Festschrift für Leuckart. iSgi. 18) — — - Ueber das Vaginulidcngenus Atopos. Ztschr. f. wiss. Zool. LH. 1901. 19) — — Die Entstehung der Landtiere, igoi. 20) — — Abriss der Biologie der Tiere. 1901. 21) — — Ueber den Verdauungskanal der Weichtiere. Ber. Xaturf.-Gcs. Leipzig 1899/1900. XaUinvisscnschaftliche Wochenschrift. X. ]■■ Xr • 22) — — Ueber Selbstbefruchlung bei Lungenschnecken. Ver- hdlgn. d. d. zool. Ges 1900. 23) H. Strebel und G. Pfeffer: Beitrag zur Kenntnis der Fauna mexikanischer Land- und Süsswasserconchylien. 1873 ff. 24) H. . Suter : Malacological Communications from New Zealand. Journ. of Malacology VIL 1899. 25) G. Tryon: Structural and systematic Conchology. Vol. IIL 1884. 26) W. M. Webb : The british species of Tcstacclla. Journ. of Mala- cology IV. 1895 ff. 27) Fr. Wiechmann: Land- und SüsswasscrmoUusken der Seychellen. Mitteil, aus der zool. Sammlung des Mus. f. Xaturk. Berlin I. 1898. 281 M. F. Woodvvard: On the anatomy of N'atalina cafra. Proc. Malac. Soc. London l. 1894. X a c h t r a g. In jüngster Zeit ist noch eine einschlägige Arbeit er- schienen : Br. Rentier. Die Anatomie von Paryphanta hoch- stetteri Pfr. (Zool. Jahrb., Abtlg für Anat. und Ontogenie. XIV. 1901). Reutler's Resultate .stimmen, wiewohl er selbst hie und da einen abweichenden Standpunkt einnimmt, voll- ständig mit den obigen. Charakteristisch ist auch hier das sehr starke Ueber- wiegen des Schalenconchins über den Kalk. Als ein atavistischer Zug hat das Fehlen des Harn- leiters zu gelten. Die Nierenöfifnung liegt hinten in der Lungenhöhle. Xamentlich zeigt sich aber ein primitives Verhalten im Nervensystem. Die visceralen Ganglien sind noch nicht mit einander verschmolzen, wie bei den meisten höheren Lungenschnecken. Dieses Verhalten aber scheint allen Raublungenschnecken gemeinsam zu sein. Die eiszeitliche Endmoräne am Eingange des Oetzthales. Von Prof. Dr. F. Wahnschaffe, Kgl. Landesgeologen in Ikriin. Beim Eintritt in das für glaciale Studien hochinter- essante Oetzthal bietet sich die Gelegenheit zur Besichti- gung einer gewaltigen Endmoräne, welche der eiszeitliche Gletscher gerade an der Stelle ablagerte, wo das Oetzthal in das Innthal einmündet. Auf der Reise zur inter- nationalen Gletscherkonferenz in Vent traf ich am 3. Sep- tember dieses Jahres in der Station Oetzthal mit den Herren Prof. Crammer aus Salzburg, Prof. Regel aus VVürzburg und Dr. Steenstrup aus Kopenhagen zusammen, und wir benutzten den \'ormittag, um die erwähnte End- moräne einer näheren Besichtigung zu unterziehen. Die neue, rechts von der Oetzthaler Ache sich hin- ziehende Chaussee, welche v-on der Station Oetzthal über Oetz und Längenfeld nach Sölden führt, durchquert den mit Wald bestandenen Endmoränenwall und bietet an ihren Einschnitten Gelegenheit, den inneren Bau desselben näher zu untersuchen. An einigen Aufschlüssen erkennt man sehr deutlich, dass die Endmoräne des eiszeitlichen Oetzthalgletschers nur aus den verschiedenen Varietäten der kristallinischen Gesteine gebildet wird, welche im Oetzthal und den dasselbe umgrenzenden Bergen anstehen. Grosse und kleine Blöcke von Gneiss, Horn- blende- und Glimmerschiefer von mehr oder weniger rundlicher oder eckiger Gestalt, sind in eine lehmig- grandige Zwischenmasse eingebettet, und man sucht an diesen Stellen vergebens nach einem Kalkgeschiebe, dessen glacialer Transport hier ja auch völlig ausgeschlossen sein dürfte, da das Innthal die Grenze zwischen den Kalkalpen und den kristallinen Centralalpen bildet und die eiszeit- lichen Gletscher der rechten Nebenthäler des Inn ihre Eis- massen nach Norden zu in das Innthal hineinsandten. Die Oberfläche des Endmoränenwalles ist ausserordentlich un- regelmässig, denn begiebt man sich von der Chaussee ab nach Westen zu in den Wald hinein, so wechseln tiefe kesseiförmige Einsenkungen mit steilen unregelmässigen Kuppen ab, und durch dieses Blocklabyrinth hat sich die Oetzthaler Ache ihren Weg nach Xorden zum Inn gebahnt. Aber die Erscheinungen, welche dieser Endmoränen- wall darbietet, sind nicht so einfacher Natur, wie es nach der bisherigen Beschreibung den Anschein haben könnte, sondern sie sind durch ein Ereignis beeinflusst worden, das erst nach Ablagerung des Endmoränenwalles einge- treten sein muss. Auf den kristallinischen Blockmassen, welche die Endmoräne zusammensetzen , liegen überall zerstreut mehr oder weniger grosse Kalk blocke, welche zum Teil sogar ganz gewaltige Dimensionen von 10 — 20 m Längs- und 5 — 10 m Querdurchmesser besitzen. Zum Teil sind die oberen Partien der aus kristallinischen Ge- steinen bestehenden Endmoräne auf das Innigste mit den Kalkblöcken gemischt oder es sind einzelne grössere Kalkblöcke tief in die kristallinischen Blockmassen einge- drungen. In den Einschnitten an der Chaussee bemerkt man, dass die grossen Kalkblöcke in sich zertrümmert sind, und besonders merkwürdig ist der Umstand, dass dieselben bis zu zwei Kilometer weit, vom Inn ab ge- rechnet, in das Oetzthal hinein zu verfolgen sind. Natür- lich haben diese Kalkblöcke nichts mit der Moränen- ablagerung zu thun, sondern sie entstammen einem ge- waltigen Bergsturz, der in vorhistorischer Zeit nach .Ab- lagerung der Endmoräne stattgefunden haben muss. Auf der geognostischen Karte Tirols, aufgenommen und heraus- gegeben auf Kosten des geographisch montanistischen Vereins von Tirol und Vorarlberg vom Jahre 1849 sind diese Kalkmassen auch bereits eingetragen, aber samt der Endmoräne als anstehender, dem Gneis aufgelagerter unterer Alpenkalk (ua) aufgefasst worden. Gerade gegenüber dem Ausgange des Oetzthales er- hebt sich auf der linken Seite des Innthales das gewaltige bis zu 2372 m ansteigende, dem triassischen Wetterstein- kalk zugehörige K a 1 k m a s s i v des Tschirgant, welches in ausserordentlich steilen und schroffen Wänden nach Süden zum Inn abfällt. Beschaut man um die Mittagszeit bei hellem Sonnenschein von der Station Oetzthal aus diese weissen steilen Kalkwände, so erscheinen sie nur wenig gegliedert. .Am .'\bend jedoch, wenn die Sonnen- strahlen diese Wände schräger treffen, treten zwei vom Kamm des Berges herablaufende scharfe Rippen hervor, und zwischen denselben bemerkt man eine tief in den Berg eingreifende Nische, welche das .\bbruchsgebiet eines gewaltigen Bergsturzes darstellt. Die Massen müssen beim Herabstürzen von diesen Höhen über das ganze Innthal hinüber geschleudert und jenseits emporbrandend wie Projektile in das Oetzthal hineingeflogen sein. Dabei wühlten sie sich in die .Ablagerungen der Endmoräne ein, pflügten dieselbe auf und wurden bei ihrem Aufschlagen zum Theil in sich völlig zertrümmert. Der Steilabsturz am rechten Ufer des Inn, einige hundert Meter westlich von der Station Oetzthal, besteht in 40 — 50 m hohen Wänden, welche durch die spätere Erosion des Inn ent- standen sind, nur aus Kalkschuttmassen. Dieselben sind ebenfalls durch den Bergsturz dem nördlichen Fuss der Endmoräne angelagert und stammen nicht von hier an- stehendem Kalk her. Besonders schön erkennt man auch die Endmoränen- natur des Walles, wenn man von dem Orte Oetz aus sich dem- selben von Süden her nähert. Er tritt uns aus der hier völlig ebenen Fläche des Oetzthales als ein hoch aufragender halbkreisförmiger Wall entgegen, der das Oetzthal nach Naturwissenschaftliche Wochenschrift. [41 Norden zu abschüesst und nur von der Oetzthalcr Ache moräne bildete, und zweitens einem gewaltigen Berg- durchbrochen ist. Sturze, durch welchen vom gegenüberliegenden Innthal- Wir sehen daher, dass der eigentümliche, den Eingang gehänge aus die Endmoräne mit Kalkmassen über- des Oetzthales abschliessende Querwall zwei geologischen schüttet wurde. Diese Auffassung über die Entstehung Wirkungen seine Entstehung verdankt, einmal der trans- der betreffenden Ablagerung scheint auch J. Blaas in portierenden und ablagernden Thätigkeit des eiszeit- seinem soeben erschienenen Geologischen Führer durch liehen Oetzthalgletschers, welcher hier eine En d - die Tiroler und Voralberger Alpen" zu teilen. Kleinere Mitteilungen. Die Verbreitung der Affen auf Celebes. Es giebt heute noch zahlreiche Naturforsclier, welche den Wert der Untersuchung geographischer Varietäten unterschätzen. Nach ihrer Meinung ist es selbstverständlich, dass eine Tierform unter veränderten Lebensbedingungen gewisse unwesentliche Veränderungen in ihrer Gestalt und Färbung annimmt, und es genügt für sie vollständig, wenn auf diese Veränderungen hingewiesen wird. WilT man diese geographischen Varietäten als varietas mit einem beson- deren Namen bezeichnen, so mag dieses auch noch hin- gehen ; als Förderung der Wissenschaft darf man aber ein solches Vorgehen nicht betrachten. Herr L. Plate hat diesen Anschauungen kürzlich dadurch Ausdruck gegeben, dass er als „handwerksmässige Thätigkeit" jeden Versuch bezeichnete, geographische Abarten als vollgültige Species zu betrachten. Ihn hatte besonders verdrossen, dass für den Löwen, die Hyäne und das Zebra eine Anzahl geo- graphischer Formen durch mich unterschieden worden sind. Nach ihm steht aber auch ein Teil der Ornitho- logen auf „demselben niedrigen Niveau". Wenn ich mich nun auch als Zoologen zweiter Güte be- trachten muss, überzeugt von Plate's Beweisführung, so glaube ich trotzdem, dass der Wert der stillen Arbeit unserer Systematiker über kurz oder lang doch wieder an- erkannt werden muss. Nur die genaue Kenntnis der geographischen Varie- täten kann eine genügende Grundlage für die Tiergeo- graphie schaffen. Erst müssen wir wissen, wie eine Tier- form in allen verschiedenen Teilen ihres Verbreitungs- gebietes aussieht und welches Gebiet jede dieser geo- graphischen Varietäten bewohnt; dann können wir hoffen, die wichtige Frage nach den Ursachen dieser Abände- rungen der Lösung näher zu bringen. Allerdings sind manche Ergebnisse des Studiums geo- graphischer Formen nicht geeignet, die jetzt herrschenden Ansichten über die Entstehung der Tierwelt zu stützen. Man lernt immer mehr geographische Formen einer Species kennen, deren jede nicht nur durch eine Sunune äusserlicher, leicht erkennbarer Merkmale ausgezeichnet ist, sondern auch im Bau des Schädels, der Haare u. s. w. ganz bestimmte Unterschiede zeigt. Diese Varietäten schliessen sich in ihrer Verbreitung entweder vollständig aus oder kommen nur in den Grenzen ihrer Verbreitungs- gebiete nebeneinander vor. Dort findet man dann auch gelegentlich Individuen, die Merkmale beider benachbarter F'ormen in sich vereinigen: sie kommen aber nur da vor, wo durch die Anwesenheit von Vertretern jeder dieser Abarten Gelegenheit zur Bastardierung gegeben ist. Uebergangsformen zwischen zwei geogra- phisch sich ersetzenden Varietäten giebt es in der Säugetierkunde bis jetzt nicht. Ein gutes Beispiel für die Varietätenbildung bei Säuge- tieren bieten z. B. die Affen auf Celebes. Die Tiergärtner unterschieden seit langer Zeit drei verschiedene Formen von Mohrenmakaken, den Schopfpavian, den eigentlichen Mohrenmakaken und den grau arm igen Mohrenmakaken. Es sind das Affen von der ungefähren Grösse des Gibraltaraffen Macacusisnuus, mit glatt anliegendem, dunklem Haar- kleid, grossen Gesässschwielen und einem knöpf- oder stummeiförmigen, ganz kurzen Schwanz. Der Schopfpavian, welcher unter dem Namen Cynopithecus niger als Vertreter einer besonderen Gattung in der Litteratur auftritt, zeichnet sich durch einen langen, spitzen Hängeschopf, durch rosige Gesäss- schwielen und gefurchte Wangen aus. Seine systematische Stellung war Gegenstand zahlreicher Untersuchungen. Brehm sagt von ihm: „Wer ihn zu den Makaken zählen will, darf kaum des Irrtums geziehen werden; wer ihn zu den Hundsköpfen (d. h. Pavianen) rechnet, hat ebenfalls Recht." Der echte Mohrenmakak, Macacus maurus F. Cuv., ist in der Jugend braun, im Alter schwarz ; der grauarmige Mohrenmakak, Macacus ochreatus Ogilo, ist in jedem Alter schwarz, mit hellgrauen Vorderarmen und Unterschenkeln. Von dem Schopfpavian weiss man schon lange, dass er aus Celebes stammt, für die beiden Mohrenmakaken ist erst in neuerer Zeit durch Max Weber und A. B. Meyer nachgewiesen worden, dass sie auch in Celebes zu Hause sind. Temminck hatte eine \'arietät des Schopfpavians als Cynopithecus nigrescens abgetrennt und durch Gray war eine Varietät von M. maurus als M. in- ornatus beschrieben worden. Cynopithecus niger kannte man von der Mina- hassa, vom Nordosten der nördlichen Halbinsel, Cyno- pithecus nigrescens von Gorontalo und Tomini im Südwesten der nördlichen Halbinsel, Macacus ochrea- tus hat Max Weber von Kandari auf der Ostseite der südöstlichen Halbinsel nach Europa gebracht. A. B. Meyer beschrieb von Tonkean im Südosten der mittleren östlichen Halbinsel einen Macacus ton- keanus, der schwarz mit heller Hinterseite der Schenkel und dunklen Beinen ist. A. B.Meyer und Wigglesworth haben auf einer Karte die verschiedenen klimatischen Gebiete von Celebes dargestellt. Bekanntlich wird Celebes durch den Aequator in zwei ungleich grosse Hälften so geteilt, dass die nörd- liche Halbinsel im Norden des Aequator liegt. Im Norden der nördlichen Halbinsel ist vom Oktober bis April Regen- zeit, im Süden dagegen vom Oktober bis März veränder- liches Wetter ohne ausgeprägte Regenzeit. Auch auf den übrigen drei Halbinseln ist das Klima in der Weise ver- schieden, dass immer auf der einen Seite der die Halb- inseln durchziehenden Gebirge dann Regenzeit herrscht, wenn auf der anderen Seite trockene Jahreszeit ist. So ergeben sich ohne weiteres acht klimatische Ge- biete, je zwei auf jeder Halbinsel; dazu kommen noch zwei andere im Westen der nördlichen Halbinsel, wo vom April bis September eine typische Regenzeit beobachtet wird und auf der Westseite des Inselcentrums südlich vom Aequator, wo dieselbe Regenzeit herrscht, wie auf der viel weiter nach Süden vom Aequator entfernten West- seite der südlichen Halbinsel. Naturwissenschaftliclie Wochenschrift. X. F. Aus vier von diesen zehn Gebieten kannte man je eine besondere Form des Affen. Ich habe im Jahre 1900 in den Abhandlungen der Senckenbergischen Gesellschaft, Bd. XX\' Heft II p. 247 bis 268, nachgewiesen, dass man nicht weniger als zehn verschiedene Formen der Kurzschwanzmakaken auf Celebes unterscheiden muss, dass der Schopfpavian und seine als nigrescens bezeichnete Abart nichts weiter ist als eine geographische Varietät des Mohrenmakaken, dass Gray's inornatus im Westen der südwestlichen Halbinsel lebt und dass zwei von mir neu beschriebene Varietäten M. hecki im Nordwesten der nördlichen Halbinsel und M. brunnescens auf der Insel Buton, südlich von der südöstlichen Halbinsel leben. Für zwei andere von mir beschriebene Formen, M. tonsus und hypomelas ist das Vaterland unbekannt, ebenso für den echten M. m a u r u s. Für sieben von den zehn Gebieten kennen wir die dort lebende Afifenform, drei Gebiete sind übrig und von drei Abarten des Affen kennen wir keinen Fundort. Bei den in nächster Nähe des Aequator lebenden Varietäten ist die Rückenbehaarung in einer einfachen Kurve gegen die Analgegend abgegrenzt, während bei den südlicheren Formen neben der schmalen Haarbrücke, welche die Rückenbehaarung mit der Schwanzwurzel ver- bindet, ein breiter weiss behaarter oder nackter Streifen auf den Keulen sich zeigt. Eine der drei vaterlandslosen Formen, M. tonsus, gehört nach diesem Merkmale zu den nördlichen Formen. Für die Nordseite der mittleren östlichen Halbinsel ist noch kein Makak beschrieben ; also wird M. tonsus wahr- scheinlich dort leben. Für M. hypomelas und maurus bleiben dann zwei Gebiete der südwestlichen Halbinsel und die West- seite des centralen Kerns von Celebes. Da alle nörd- lichen Formen einen Schopf tragen, hypomelas aber auch einen solchen besitzt, so müsste hypomelas das nördliche Gebiet zwischen Tapalla und Dongala, maurus das südliche Gebiet, die Ostseite der Südwest-Halbinsel bewohnen. Für die Wahrscheinlichkeit dieser Ansicht spricht noch ein anderer Umstand. Ich habe schon öfter die Beobach- tung gemacht, dass gewisse gleiche INIerkmale sich bei räumlich möglichst weit entfernten Varietäten wiederholen. Ich erinnere nur an die Aehnlichkeit des Caplöwen und des Berberlöwen, der Ginsterkatze von Capland und von Spanien, des Honigdachses von Transkaspien und West- afrika, des Affen von Gibraltar und Japan, des Rehes von Deutschland und der Mandschurei. Die in den dazwischen liegenden Gebieten wohnenden Varietäten zeigen viel grössere Unterschiede. M. maurus hat geringelte Haare wie die beiden Schopfpaviane auf der nördlichen Halbinsel; das Vater- land dieses Affen müsste also auch aus diesen Gründen möglichst weit da\-on in den Osten der Südwest-Halbinsel verlegt werden. Ich habe diese Betrachtungen über die Verbreitung der Affen auf Celebes hier einem grösseren Kreise unter- breitet, weil ich glaube, dass dieser erste Versuch aus den Merkmalen einer Varietät auf das vorher unbekannte Vaterland zu schlicssen, einiges Interesse beansprucht. Ich sehe mit Zuversicht dem Augenblick entgegen, wo sich meine vermuteten Heimatsangaben für die oben er- wähnten drei Celebesaffen bestätigen werden. Paul Matschie, Kustos am Königl. Zoolog. Museum in lU-rlin. Ein Endmoränenzug in der Lausitz. Auf dem Höhenrücken des Fläming, der tlas südlichste der nord- deutschen Urstromthäler, das Breslau-Hannoversche, von dem nächst nördlichen, dem Glogau-Baruther trennt, liegt in dem Gebiete zwischen Dahme und Spremberg eine bis jetzt auf 36 km Länge nachgewiesene als Blockpackung entwickelte Endmoräne. Sie bildet die Wasserscheide des Fläming, ist 50 — 1 50 m breit und zeigt nur unbe- deutende Lücken. Heute ist wenig mehr von ihr vor- handen, als lange Reihen abwechselnder tiefer Pingen und aufgeschütteter Halden, Zeugen alter Ausbeutung des Ge- schiebereichtums in einer um i — 2 Jahrhunderte zurück- liegenden Zeit. Nicht aber die Geschiebe an sich lockten in dem steinreichen Gebiete zu so mühsamer Werbarbeit, sondern der Umstand, dass die Hauptmasse der Block- packung aus Kalksteinen besteht. Zwei Aufschlüsse zeigten, dass der graue Orthocerenkalk des gothländischen Untersilur mehr als die Hälfte des Endmoränenmaterials ausmacht. Offenbar ist eine Riesenscholle von Silurkalk vom Inlandeise nach Süden transportiert, nördlich vom Fläming in Trümmer aufgelöst, radial verstreut und in der Endmoräne wieder konzentriert worden. Es verdient übrigens bemerkt zu werden, dass der durch seinen Reichtum an silurischen Kalksteinen bekannte Ort Sadewitz bei Oels in Schlesien auf der östlichen Fort- setzung desselben Höhenrückens liegt und dass dort viel- leicht eine ähnliche Erscheinung xurliegt. Prof. K. Kcilluck, Kgl. Landesgeologe. Svante Arrhenius' Theorie der Kometenschweife, Nordlichter und verwandter Erscheinungen. (Vergl. Xalurw. Wurliensclir. .\r. lo, S. II4-I In einem Punkte haben die Entwicklungen von Arrhe- nius bereits eine Ergänzung und Berichtigung erfahren. K. Seh warzschild hat nämlich den Druck des Lichts auf kleine Kugeln einer sehr gründlichen, theoretischen Untersuchung*) unterzogen, aus welcher sich als bemer- kenswertes Resultat ergiebt , dass infolge der Beugungs- erscheinungen der Lichtdruck mit kleiner werdendem Kugeldurchmesser nicht ohne Grenzen wächst, sondern für Kugeln von der Grössenordnung der Wellenlänge des Lichts ein ^laximum erreicht und bei weiterer Verkleine- rung des Durcluncssers wieder abnimmt. Schwarzschild findet, dass unter Annahme des spezifischen Gewichts gleich I und unter der weiteren vereinfachenden Annahme, dass das Licht durchweg die Wellenlänge 0,6 fi besitze, was dem hellsten Teile des Spektrums entspricht, der Lichtdruck auf vollkommen reflektierende Kugeln bei dem Durchmesser von 1,5 /( gleich der Schwerkraft wird, dass dieselbe bei Verkleinerung dieses Durchmessers zunächst noch ansteigt und bei 0,i8 /( das 18 fache der Schwere beträgt, um alsdann bei weiterem Herabgehen des Durch- messers schnell auf einen verschwindenden Betrag zu sinken, *) Sitzungsbericlitc der Müncliener Akademie, 1901 N. F. I. Nr. i: Naturwissenschaftliche Woclienschrift. 143 wie es in unserer Figur zur Anschauung kommt. In Wahrheit besteht nun das Sonnenlicht allerdings aus Wellen von sehr verschiedener Länge; die Herabminderung des I jchtdruckes, die Schwarzschild mit Rücksicht auf diesen Um- stand schätzungsweise ermittelt , wird jedoch durch andere Umstände (vor allem darf die Sonnenkonstante grösser ange- nommen werden, als es Arrhenius that) wieder ausgleichen. Es resultiert daher der Schluss: „Die Theorie der Kometenschweife von Arrhenius erfährt insofern eine Be- stätigung, als eine Zurückführung der grössten beobachteten, abstossenden Kräfte auf den Druck der Sonnenstrahlung eben noch möglich ist." Im .\nschluss an diese wichtige Ergänzung der Lehre vom Strahlungsdruck bemerkt Schwarzschild noch, dass das von Arrhenius erwähnte Zurückfallen eines Teils der Coronamaterie ebensogut wie durch das Zusammenbacken der Teilchen auch durch eine infolge der Verdunstung ein- tretende Verkleinerung der Teilchen bedingt sein könnte. Dr. F. Koerber. Astronomische Nachrichten. Im Bulletin Nr. 4 des Lick-Observatoriums erörtert Prof. W. W. Campbell einen Teil der mit dem grossen Mills'schen Spcktrographen angestellten Untersuchungen. Schon im Jahre 1899 war mit demselben Instrument der Polarstern als Trinärsystem erkannt worden. Die hellere Komponente bewegt sich zweifellos um den Schwerpunkt eines Binärsystems, dessen Nebenkörper uns unsichtbar ist, in 3 Tagen, 23 Stunden, 14.3 Minuten. Nun zeigt aber dieses Doppelsternsystem noch eine veränderliche Geschwindigkeit von bedeutend längerer Periode, sodass vermutet werden darf, dass noch ein dritter Begleiter existiert, dass also das System nicht zweifach, sondern dreifach ist. Die letztere veränderliche Geschwindigkeit betrug im Jahre i8g6 — 18.0 km, im Jalire 1899 nur — 11.8 km. Neuere Messungen vom laufenden Jahre haben die Richtigkeit der ersten Unter- suchungen nur \ollinhaltlich bestätigen können. Ebenso liaben im vorigen Jahre unternommene Untersuchungen die Behauptung Deslandres', dass die Geschwindigkeit von d Orionis in der Gesichtslinie veränderlich sei, bestätigt. Hingegen gelang es aber nicht, die Beobachtungen Belo- polsky's und Newalls, welche die Sterne a Persei und ö Ursae majoris für spektroskopisch doppelt erklärt hatten, mit dem grossen Spektrographen zu verifizieren. Aeusserst interessant sind Campbell's Untersuchungen über den Stern Groombridge 1830, welcher die ungemein grosse Eigenbewegung von 7. "05 senkrecht zur Gesichts- linie besitzt. Nimmt man nach Newcomb für diesen Stern eine Parallaxe \'on 0."i4 an, so würde sich für ihn eine Geschwindigkeit von 240 km pro Sekunde senkreclit zum Visionsradius ergeben. Aus zwei Aufnahmen mit dem Spektographen vom 18. März und i. April 1901 ergab sich die Geschwindigkeit desselben Sternes in der Ge- sichtslinie im Mittel zu — 95 km pro Sekunde. \^on mehreren anderen Sternen, welche in der letzten Zeit auf der Lick-Sternwarte untersucht worden sind, seien nur noch hervorgehoben ; ö Equulei. Otto Struve hatte schon im Jahre 1892 seine Duplizität erkannt und seine Umlaufszeit zu 11.4 Jahren berechnet. Im Jahre 1900 begannen Hussey und Aitken an der Dauer der LTmlaufszeit zu zweifeln, da die Beobachtungen mit ihr nicht mehr im Einklang standen. Neuerliche Untersuchungen mit dem grossen Spektro- graphen lassen diese Zweifel begründet erscheinen und weisen auf einen Wert hin, der die Hälfte der von Struve berechneten Umlaufszeit nicht viel übersteigt. g Piscium: Nach Messungen aus dem Jahre 1900 scheint die Geschwindigkeit dieses Sternes zwischen -|- 25 km und +35 km zu variieren. |i Ceti. Die Geschwindigkeit schwankt zwischen — 9 km und --1- 4 km. T Persei. Sechs Messungen aus den Jahren 1898 bis 1900 ergeben als äusserste Grenzen für die Geschwindig- keit -|- 10 km und — 4 km. e Hydrae. Nach fünf Spektralaufnahmen beträgt die grösste Geschwindigkeit im Visionsradius -|- 43 km und die kleinste -f- 32 km. Noch grösser sind die Llnter- schiede bei 7t Cephei. Die fünf bis jetzt von diesem Stern erhaltenen Spektogramme erstrecken sich über die Zeit von August 1899 bis Dezember 1900 und geben als äusserste Geschwindigkeitsgrenzen — 37 km und — 5 km. In Harvard College observatory Circular Nr. 60 giebt Prof. Edw. C. Pickering ein neues Verzeichnis von Nebeln und Sternen mit auffälligen Spektren, welche von Mrs. Fleming bei Untersuchung der Draper-Memorial-Photo- graphien entdeckt worden sind. Diese Objekte liegen aber grösstenteils so stark südlich, dass sie in mittleren und nördlichen Breiten nicht sichtbar sind. A. W. Roberts hat zu Lovedale (Kapland) einen neuen Veränderlichen des Algoltypus entdeckt, dessen Ort am Himmel für 1875.0 AR = io'> 16.7™ D = — 41" 44' ist. Seine Periode beträgt 44'' 30™ 2^. Davon entfallen i'' 40™ auf die Lichtabnahme und ebensoviel auf die Zu- nahme. Der Stern ist nur in grösseren Refraktoren sicht- bar, da sein grösstes Licht lo.o Mag., sein geringstes 10.9 Mag. beträgt. Dr. Holetschek von der kk. Universitätssternwarte in Wien hat die Helligkeit des Enke'schen Kometen bei seiner diesjährigen Wiederkehr an mehreren Abenden untersucht und dafür folgende Werte gefunden: 18. .\ug. 190I. GesamthcUigkcit = 8,1 "las Kern = 9,5mag wenig Idur 19. 7,7 — dunstig 22. 7,6 8,5 klar 23. 7,8 9 ziemlich klar 25. 8 — dunstig 2. Sc|il. 6 — 7 8 sehr dunstig Reese hat auf Grund von 31 Lickaufnahmen der ver- änderlichen Geschwindigkeit von a Aurigae eine Bahn- bestimmung dieses Sternes ausgeführt. Er findet die Periode zu 104.02 Tagen, die mittlere Entfernung vom Schwerpunkt zu ungefähr 36.8 Millionen Kilometer und die Excentricität der Bahn zu 0.0164. Ueber Beobachtungen der diesjährigen Erscheinung der Leonidenmeteore ist bis jetzt noch nichts publiziert worden. In Wien und Umgebung wurden dieselben durch die Ungunst des Wetters gänzlich vereitelt. Nur etwa drei in den Morgenstunden des 15. November durch Wolkenlücken gesehene Meteore lassen vermuten, dass der Schwärm heuer eine etwas lebhaftere Thätigkeit ent- faltet hat, wie in den vergangenen Jahren. Wir hoffen, in kurzer Zeit über die Beobachtungsergebnisse genauer berichten zu können. AdoU llnatek. Fragen und Antworten.'-) Frage: Beim Lesen des sehr interessanten Artikels über künstl. Kohlenstoffassimilation (Nr. 4 der Naturw. Wochenschr.) stiess mir wieder eine Frage auf, die ich mir schon oft ge- stellt habe, ob nämlich im tierischenKörper Fette neu gebildet werden oder ob alle tier. Fette aus der Pflanzenwelt stammen. Ich habe bisher das letz- tere angenommen, und es wäre mir sehr angenehm, durch die *) An dieser Stelle werdt. allgemeineres Interesse haben. solche Fragen beantwortet, di Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 12 Naturw. \\ochenschr. zu erfahren, ob diese Annahme richtig ist. Dr. .\. B. Antwort: Die Frage wurde sclion vor mehr als 150 Jahren in ähnlicher Form aufgeworfen und von Beccaria in Bologna im Jahre 1742 dahin beantwortet, dass die Tiere alle sie aufbauenden Substanzen, also auch das Fett, aus dem Pflanzenreiche aufnähmen. Die These Beccaria s besteht auch heute noch insofern zu Recht, als in der That alle im Tiere vorkommenden organischen Substanzen aus dem Pflanzenreiche stammen. Wir wissen aber heute bestimmt, dass die aus den Pflan- zen aufgenommenen Stoff"e nicht alle unverändert im Tierkörper abgelagert oder in demselben verbrannt werden. Ein Teil dieser Stoff'e erleidet vielmehr nach seiner Aufnahme weit- gehende Umwandlungen, wobei auch Synthesen, Bildung kom- plizierterer Körper aus einfacheren, zu stände kommen. So braucht auch das Fett nicht als solches eingeführt zu werden, sondern kann aus anderen der Pflanze entstammenden organi- schen Stoften entstehen. Der Lehre, dass der Tierkörper nur zugeführtes Fett aufspeichern, nicht neues aus anderen orga- nischen Stofi'en bilden könne, trat Justus Liebig im Jahre 1842, gerade 100 Jahrenach Beccaria, mit wuchtigen Gründen entgegen. Er führte aus, dass der Fettgehalt der pflanzlichen Nahrungsmittel, welche von Rindern, Schweinen und anderen Pflanzenfressern verzehrt werden, bei weitem nicht aus- reicht, um die grossen Fettmengen, welche diese Tiere in der Milch abgeben bezw. bei der Mast in ihrem Körper auf- speichern, zu erklären. Diese Fettmengen müssten unzweifel- haft aus anderen Bestandteilen der Nahrung und zwar aus den in Früchten, Samen und Wurzeln in grossen Mengen vor- handenen Kohlenhydraten (Zucker, Stärke und ähnhche Stoff'e) abstammen. Nach langem, heftigem Streit fand Liebig's Lehre allgemeine Anerkennung — doch nur für kurze Zeit — , sie sollte noch einen harten Kampf zu bestehen haben, ehe sie in den letzten Dezennien und jetzt auf eine Reihe unan- fechtbarer Beweise gestützt, endgültig feststand. Man hatte bemerkt, dass Zufuhr von Kohlenhydraten allein keine ausgiebige Mästung bewirkt, dass vielmehr den Tieren auch reichlich Eiweiss zu Gebote stehen nuiss , wenn sie fett werden sollen. Diese Beobachtung leitete Hoppe- Seyler und weiterhin Voit zu der Hypothese, das tierische Fett entstamme der Spaltung des Eiweisses und die Kohlen- hydrate spielten bei der Mästung nur die Rolle, das aus dem Eiweiss abgespaltene Fett vor der Verbrennung zu schützen, indem sie selbst sich mit dem eingeatmeten Sauerstoff" unter Erzeugung der dem Tierkörper nötigen Wärme verbänden. Nun begann eine lange Reihe exakter Versuche, in welchen der Fettansatz bei Verabreichung genau analysierter und zu- gewogener Futtermengen studiert wurde. Hierbei wurden auch die gasförmigen Ausgaben des Körpers und die .Aufnahme von Sauerstoff aus der Luft gemessen und mit Sicherheit dar- gethan, dass bei starker Mast mit fettarmem Futter der Haupt- anteil des angesetzten Fettes aus den Kohlenhydraten der Nahrung gebildet wird. Die ganze Menge des im Futter ent- haltenen Fettes zusammen mit dem Kohlenstoff des Eiweisses reichte in manchen Fällen nicht einmal zur Deckung der Hälfte des Kohlenstoff's hin, welcher im Körper als Haupt- bestandteil des Fettes zurückbehalten wurde. Es bleiben da- her die Kohlenhydrate der Pflanzen allein als Quelle dieser Fettmengen übrig. Wenn aber aus Kohlenhydraten, in welchen der Sauerstoff" mehr als die Hälfte des Gewichts ausmacht, das sauerstoffarme Fett entsteht, müssen erhebliche Mengen Sauer- stoff abgespalten werden, welche nun zur Verbrennung im Tierkörper und zur Bildung der ständig ausgehauchten Kohlen- säure zur \'erfüguiig stehen. Es stammt also bei Feltmast aus Kohlenhydraten ein genau berechenbarer Anteil des in der ausgeatmeten Kohlensäure enthaltenen Sauerstoffs nicht aus der eingeatmeten Luft; das Volum der ausgeatmeten Kohlensäure, welches sonst stets kleiner ist als das des ein- geatmeten Sauerstoffs, wird grösser als dieses. In extremen Fällen fand Bleib treu bei genudelten Gänsen auf 100 Vol. eingeatmeten Sauerstoffs mehr als 130 Vol. Sauerstoff in der ausgeatmeten Kohlensäure. Mit diesem Nachweis ist die Kette der Beweise für die Entstehung von Fett aus Kohlen- hydrat im Tierkörper geschlossen. — Eine Entstehung von Fett aus Eiweiss muss nach der Kritik, welche P f 1 ü g e r an dem da- für vorgebrachten Beweise geübt hat, als unbewiesen bezeichnet werden und spielt Jedenfalls bei der Mästung keine nennens- werte Rolle. N. Zuntz, Professor an der Kgl. Landwirlsch. Hochschule in Berlin. Bücherbesprechungen. Boussinesq, Theorie aiialytique de la chaleur mise en harmonie avec la thermodynamiiiue et avec la theorie mecanique de la lutniere. Tom I Problemes generaux. Paris Gautliier-Villars Iqoi. XXVII u. 333 S. 8". 10 fr. Der Verfasser, der als Professor der mathematischen Physik an der Sorbonne die Theorie der Wärme zu lehren hatte, giebt sie hier in Verbindung mit der Lichttheorie. Er betrachtet die AVärme der Körper von der strahlenden Wärme aus (comme de la chaleur rayonnante condense), also als eine Art von Schwingung. Dem entsprechend ist die Theorie der Lichtwellen in die Betrachtung mit hineingezogen. Die letzte Hälfte des I. Bandes enthält die Untersuchung der Wärme im Erdboden, Ring (armille), der Kugel, dem Würfel, Kreis- cylinder: in nichtsymmetrischen Körpern. Dr. C. Veiten, Schilderungen der Suaheli von Expeditionen v. Wissmann's, Dr. Bumiller's, Graf v. Götzen 's und Anderer. Aus dem Munde von Suahelinegern gesammelt und übersetzt. Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen 1901. — Preis 5 Mk. Es ist gewiss interessant zu hören, wie und was die Ein- geborenen .Afrikas über die europäischen Reisenden und ihre Reisen denken und sie über ihre eigenen Verhältnisse, Sitten und Gebräuche der verscliiedenen afrikanischen Stämme u. s. w. urteilen zu hören. E3 sind 4 Suaheli, die zu ^Vorte kommen, unter ihnen der jetzige Lektor am Orientalischen Seminar in Berlin Mtoro bin Mwenyi Bakari. Die Erzählungen wirken durch ihre zuweilen an das Biblische erinnernde Einfachheit in der DarsteUung und ihre Naivität in hohem Masse anziehend und sind ausserordentlich geeignet dem Leser Land und Leute von Afrilrof. K. Keilbak: Ein Endmoränezug in der Lausitz. — Dr. F. Koerber: Svante .^rrhenius' Theorie der KometenscInv^il(^ N^iMln liti r und verwandter Erscheinungen. — Adolf Hnatek: .Vstronomische Nachricliten. — Fragen und Ant- worten: .\. Zuntz: Uebcr FcUc, — Bücherbesprechungen: Boussinesq: Theorie analytique de la chaleur. — Dr. C. Veiten: Schilde- rungen der Suaheli von E.tpeditionen v. Wissnuinn's, Dr. Bumiller's, Graf v. Götzen's und Anderer. — Litteratur: Liste. Verantwortlicher Redakteurl Prof. Dr. i-LichterfeUle-Wcst b. Berlin. Druck von Lippert cl Co. (G. Pätz'sche Buchdr,), nburg Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 29. Dezember Nr. 13. kbonnement: Man anstalten, wie bei Bringcgeld bei de iiuieit bei allen Buchhandlungen und Post- ixpedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. iSt 15 Pfg. extra. Postzeitungsliste Nr. SII2. : 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen nach Uebcreinkunft. Inseraten- is wie bei der Expedition. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Ueber die Entstehung der zoogeographischen Regionen auf dem Kontinent Afrika. Von Prof. H. J. Kolbe. Melir als auf einem anderen von Norden weit nach .Süden sich erstreckenden Kontinent sind auf dem Kon- tinent Afrika im Norden und Süden die zoogeographi- sclien Verhältnisse voneinander verschieden. Die Tierwelt der Nordländer Afrikas, von Marokko ostwärts bis .Aegypten, gehört zur europäischen \'erwandtschaft. Auch der Löwe ist nicht auszuschliessen, da er noch in althisto- rischer Zeit die Ralkanhalbinsel bewohnte. Dagegen fehlen die echt europäischen (und eurasiatischen) Säuge- tiergattungen der Nordländer Afrikas dem Kontinent südlich der Sahara vollständig, namentlich die Familie der Hirsche (Cerviden), die ziegenartigen Tiere (Capriden), die Kamele (Cameliden), die Bären (Ursiden) und die Maul- würfe (Talpiden). Aeusserst zahlreiche Tiergattungen zeigen dieselbe Thatsache an, dass die nordafrikanischen Küsten- länder zoogeographisch zu Europa gehören , z. B. viele Gattungen der Käfer, u. a. die typisch paläarktischen Gattungen Carabus, Brosciis, Dorciis , Geotrypes, Poly- pliylla , Anoxia , Rlüzotrogus , Tric/iiiis , Cetonia , Acis, Ccrauibyx, Leptitra, üonacia u. a., von denen keine Art im übrigen Afrika vorkommt. Die Berufszoogeographen betrachten daher mit Recht die mediterranen Länder Nordafrikas mit Europa zusammen als ein zusammenhängendes Tiergebiet, dem sicli auch West-, Central- und Nordasien, zum Teil auch Ostasien, anschliessen, und bezeichnen dieses ganze Gebiet als paläarktische Region. Afrika südlich von der Sahara, die sogenannte äthiopische Region, wird dagegen von einer ganz anders gearteten Tierwelt bewohnt, die ihrerseits zur jetzigen Tierwelt Europas keine näheren verwandtschaft- lichen Beziehungen hat. LJnter den höheren Tieren sind es namentlich die Menschenaffen (Simiiden) und die grosse Masse der übrigen Aft'en, ferner die fliegenden Hunde (Pteropiden), die Goldinaulwürfe (Chrysochloriden), die Stachelschwanz-Eichhörnchen (.Anomaluriden), die Spring- .hasen (Pedetiden), die Ferkelratten (Capromyiden), die Zibethhyänen (Proteleiden), die Elefanten (Elephantiden), die Nashörner (Rhinocerotiden), die Flusspferde (Hippo- potamiden), die Giraffen (Giraffiden), die Antilopen (die meisten Gattungen) und die Zahnarmen (Edentaten)*). Dasselbe gilt auch von vielen Gattungen der hisekten und anderer Tiergruppen der äthiopischen Region. Von Käfergattungen sind z. B. Manticora, Megaccphala, Cos- iitana, Mynnccoptera, Acaiithogenius, Polyhiriua, I'cfflus, Anachalcos, Diastellopalpus, Enlepida, Pholidochns, Golia- thiis, Endiceila, Plaesiorrhina, Gnathocera, Diplognat/ia, Phrynocolus, Psammodes, Aiwiitalipiis, Prioscelis, Phryncta, Phyllocnenia, Ceroplesis, Phaiitasis imd viele andere auf die äthiopische Region beschränkt. Aber eine Anzahl Gattungen der äthiopischen Region bewohnt auch die mediterraneische Region oder ist teil- weise noch weiter über die alte Welt \erbreitet, von Käfern i.'ü. Pheropsophus, Siago)hi. Anthui. Grap/iiptenis, Aptinns, Patts^^ns, .{tcuihus, Sisyphii:^, Gviinioplt'iinis, Onitis, Chironitis, Jiilodis, Splwnoptera, L hrysobothris, Scpidiuiii u. s. w.; — von Säugetieren (nach Matschie) die Fledermausgattungen Xantliarpyia , Rhiiwloplms, Hipposideros und die meist kosmopolitischen Gattungen Vesperugo, Nycticegiis, Vesper tilio und Nyctiiwunis; ferner Macroscelides, eine Gattung der Rüsselratten ; die Igel- ') Vcrgl. ?. Matschie, Die Säugetiere Deutsch - Ostafrika 146 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. gattung Erinacciis; Hasen, Lepiis; Eichhörnchen, Sciiirns ; Rennmäuse, Gerbilhis; auch die echten Mäuse, Mus; -Stachelschweine, Hyslrix; Hyänen, Hyaena; Füchse, Jlilpcs; Schakale, Caiiis; Katzentiere, Felis; Gepard, Cynaelunts; Zibethkatzen, F/iwr«: ; Ginsterkatzen, Genetta; Ichneumons, Herpcstcs; Klippschiefer, Procavia, und Ga- zellen, Gazella. Mehrere dieser .Säugetiere sind ausge- sprochen äthiopische Typen, welche \on Süden her in die Mediterranregion ausstrahlen. Trotz dieser Verbreitung äthiopischer Gattungen bis in die Region nördlich der Sahara ist der Charakter der afrikanischen Tierwelt südlich der Sahara ein ganz anderer als in der Mediterranregion, wo paläarktische Gattungen vorherrschen und in den Nordrandländern Afrikas ihre Südgrenze haben. In der äthiopischen Region ist die formenreiche Tier- welt Südwestafrikas (bis zum Kap der guten Hoffnung) ganz verschieden von der Tierwelt Ost- und Westafrikas. Aber eine Anzahl Gattungen der .südwestafrikanischen Fauna strahlt nach dem tropischen Afrika aus und um- gekehrt. Teilweise sind südwestafrikanische Gattungen sogar bis in die Mediterranregion verbreitet, aber im tro- pischen Afrika nicht oder kaum vertreten oder weniger formenreich als hier und im Kapland. Die Fauna des tropischen Afrika reicht bis Natal. Im tropischen Afrika wechselt wiederholt die Tierwelt des Tropenwaldes mit der Fauna der Steppenlandschaft. Das alles bezieht sich nur auf die \'erhältnisse in der Jetztzeit. Aus dem Grunde nun, weil in den vorzeitlichen Erdepochen das Klima und die geologische und geographische Beschaffenheit der Kontinente vielfach andere waren als sie es jetzt sind, können wir mit Recht annehmen, dass die Tierwelt in den gleichen Gebieten vermöge der anders gearteten na- türlichen Einflüsse eine andere gewesen sein muss als jetzt und dass auch die Verbreitung eine andere gewesen sein wird. Die Ursachen der jetztzeitlichen \^ er- schied enheit der Tiergebiete resultieren aus 1. den \-erschiedenartigen biologischen und klima- tischen Verhältnissen in der Jetztzeit (Ab- hängigkeit der Tiere vom Klima, von der Luft- feuchtigkeit, der Bodenfeuchtigkeit und der Pflanzen- welt, sowie von anderen Tieren) ; 2. den von den gegenwärtigen Zuständen abweichen- den kontinentalen, geographischen, klimatischen und hydrographischen Verhältnissen derselben Gebiete in vorzeitlichen geologischen Epochen. Zu dem ersten Punkte ist zu bemerken, dass die vom Klima und der Luft- und Bodenfeuchtigkeit ab- hängige Pflanzenwelt einen sehr grossen Einfluss auf die Existenz der Tiere eines Landes ausübt. Die Insekten- gattungen der Tropenwälder sind ganz andere als die der Buschsteppen, Grassteppen und Wüsten. Die zahlreichen Dungkäfergattungen und Arten Afrikas bewohnen haupt- sächlich die Steppengegenden, wo das artenreiche Hoch- wild haust, dessen Exkremente für ihren Lebensunterhalt und ihre Larven durchaus notwendig sind. Von den zahlreichen afrikanischen Arten der PiUendreher aus der Gattung Ateiiclnts ist nicht eine im waldigen Kamerun oder in den Wäldern Usambaras, Ukamis oder des Kingagebirges gefunden. Dagegen sind die holzbewoh- nenden Cerambyciden (Bockkäfer) in Kamerun, am Kongo, in Usambara und anderen Waldgegenden Ostafrikas recht zahlreich. Die artenreichen Liliaceen der Steppengebiete Afrikas bedingen die Existenz der an sie gebundenen ßraehycenis-Ki-'itn (Rüsselkäfer) dieser Gebiete Afrikas vom Nordrande des Kontinents bis zum Kaplande. Sie fehlen aber ganz (zuweilen abgesehen von einzelnen Arten) in den waldigen Landschaften Ost- und Westafrikas. Die Larven dieser Rüsselkäfer leben in den Zwiebeln der Liliengewächse. Ganz besonders zahlreich sind die Brachycenis-kxX(tx\ in Südafrika, wo auch die Liliaceen be- sonders artenreich sind. Stenwcera , eine Gattung dickleibiger Buprestiden (Prachtkäfer), findet sich nur in den Steppen, namentlich Ost- und Centralafrikas, bis .Südwestafrika, wo sie zu den Akazien in Beziehung stehen. Die naheverwandte Gattung Julodis verhält sich biologisch ähnlich und ist ebenfalls auf Steppenlandschaften beschränkt. Ebenso sind die in einer Anzahl von beinahe 60 differenzierten, meist grossgestaltigen Arten der Carabiden- gattung Anthia von Algerien bis zum Kap der guten Hoffnung an die Steppe gebunden. Auf den zweiten Punkt eingehend, der die Er- forschung der LVsachen der jetztzeitlichen Verteilung der Tiere in Afrika zum Teil auf abweichende klimatische, hydrographische und geographische Verhältnisse in vor- zeitlichen I{rdepochon zurückführen soll, möchte ich fol- gende Thatsachcn \nrnu>srhirken. Südairika wird von manchen Coleopterengattungen be- wohnt, die sich in gleichen oder nahe verwandten Formen erst in Nordafrika wiederfinden, also durch den breiten Gürtel des intertropikalen Afrika von dem mediterranen \'erbreitungsgebiet getrennt sind. Teilweise könnte das Fehlen solcher Gattungen im tropischen Afrika auf klima- tologische Ursachen zurückgeführt werden. Da wir aber den monoph\-letischen L^rsprung dieser diskontinuierlich verbreiteten Gattungen annehmen, so bleibt nur die Hypo- these übrig, dass diese Gattungen in der Vorzeit auch über das tropische Afrika verbreitet waren. Unter den Käfern sind es z. B. die ziemlich grossen dickleibigen Buprestiden der Gattung Julodis, welche in zahlreichen Arten .Südwestafrika vom Kap der guten Hoff- nung bis zum Damaraland bewohnen; sie finden sich dort überall in den Buschsteppen. Im tropischen Afrika giebt es von derselben Gattung kleine anders gefärbte Arten, welche durch ihre äussere Beschaffenheit und die geringe Grösse von den echten Julodisarten des Kaplandes ab- weichen. Erst nördlich und östlich von der Sahara tritt die Gattung wieder in sehr ähnlichen Formen auf, wie wir sie aus Südwestafrika kennen. Fichte Adesmien {Adesuiia, eine Gattung von Schatten- käfern, Tenebrionidae) giebt es, und zwar artenreich (etwa 70 Arten), nur in .Südwestafrika, sowie in Nordostafrika und im Mediterrangebiet bis Turkestan. Von der (iruppe der Scaurinen (Tenebrionidae) wird die Gattung Scaiiriis nur im Mediterrangebiet, und zwar in 43 Arten gefunden; die nächstverwandte Gattung Hcrpisciiis ist auf das Kapland (4 Arten) beschränkt. Platyscclis (Tenebrionidae) ist in mehr als 50 Arten über das Mediterrangebiet und bis Turkestan verbreitet; die nächstverwandte Gattung Oncotus findet sich mit 6 Arten nur im Kapland. Asida, gleichfalls eine Gattung der Familie der Tene- brioniden, hat ausser in Central- und Nordamerika ein grosses Verbreitungscentrum im Mediterrangebiet. Ausser- dem finden sich in Afrika noch im Kapland einige Arten, nicht aber im tropischen Afrika. Pentodon, eine Gattung von kleinen Nashornkäfern ohne Kopfhorn, bewohnt in etwa 20 Arten die nördlichen und südlichen Länder des Mediterrangebietes. Auch in Südafrika (Kapland bis Transvaal und Natal) leben fünf Arten, die bisher stets mit Pentodon verbunden wurden, sich von den echten Pentodon- kx\.tn aber etwas unter- scheiden und von Peringuey als eine besondere Gattung Pentodoutoschema angesehen wird. In dem grossen zwischenliegenden tropischen Afrika findet sich keine Art dieser Gattungen. Unter den Cetoniiden ist die südafrikanische Gattung \. Xr. 13 Natur wi.sscnschaftlichc \\'ocliensclii-ift. '47 Triclwstctlia (mit 9 Arten in Kapland, Natal und Trans- \-aal) der meditenaneischen Gattung Actldessa (4 Arten in Marokko, Algerien, Tunis, Südeuropa und Westasien) sehr nahe verwandt. Dasselbe gilt von den beiden Ateuchidengattungen Pacliysoma und Mnoiiaiium , von denen erstere in fünf Arten im westlichen Kapland und Südwestafrika, letztere in zwei Arten in Tripolis und Arabien heimatet. Beide Gattungen sind einander sehr nahe verwandt, aber durch keine verwandte Form im tro- pischen Afrika miteinander verbunden. Wirkliche Angehörige der paläarktischen Gattungen Ptcrostichits und Harpnlns giebt es im tropischen Afrika nicht oder nur sehr vereinzelt, aber Peringuej' führt von crstercr Gattung 14, von letzterer 32 Arten aus Südafrika auf; auch in der Mediterranregion giebt es, ausser in an- deren Erdteilen, viele Arten dieser Gattungen. Zur Erklärung der vorstehend geschilderten zoogeo- graphischen Verhältnisse ist nun zunächst die Annahme erforderlich, tlass in der jüngsten geologischen Vergangen- heit die \'erbreitung der Tiergattungen eine andere war als sie es jetzt ist. Viele Gattungen und Gattungsgruppen können damals über den ganzen Erdteil verbreitet ge- wesen sein, während jetzt ihr \^erbreitungsgebiet unter- brochen ist. Triftige l'rsachen kininen die Tierwelt des intertropikalcn Afrika verändert haben, sodass hier zahl- reiche Arten ausstarben oder umgebildet wurden oder dass tlurch Einwanderung andere Gattungen an ihre Stelle traten. Unabweisliclie Anzeichen deuten darauf hin , dass \'eränderungen im Klima Afrikas die Tierverbreitung in .andere Bahnen gelenkt haben, sodass die intertropikalcn Arten einer bestimmten Gattung ganz oder teilweise aus- starben, während in Nord- und Südafrika die Arten eben- derselben Gattung erhalten blieben. Diese Schlussfolge- rungen werden unterstützt durch die neueren Forschungen auf dem Gebiete der Glazialerscheinungen und der Hy- drographie, welche in der jüngst vergangenen geologischen Zeitepoche einen grossen Teil des Kontinents Afrika be- lierrschtcn. Danacli ist anzunehmen, dass das Klima des jetzigen tropischen Afrika während einer Zeitepoche weniger warm war als es jetzt ist. Hans Meyer schreibt in einem Aufsatze „Heutige und einstige Vergletscherung im tropischen Ostafrika" *), dass die Gletscher der Gebirge Ostafrikas in der jüngsten geologischen Vergangenheit viel weiter ausgedehnt waren ; (lass ferner die grössere Vergletscherung äquatorial-afrika- nischer Gebirge keine lokale, auf lokale Ursachen zurück- zufülirende Erscheinung gewesen sei, sondern dass ihr allgemeine, ganz Ostafrika betreffende Ursachen zu Grunde liegen, und dass Ostafrika einst ein wesentlich feuchteres und etwas kühleres Klima gehabt haben müsse, welches in den Hochgebirgen des Landes (Kilimandjaro und Kenia) die Gletscher um rund looo m weiter bergab wachsen liess als in der Gegenwart. Auch die grossen, abflusslosen Seen Afrikas bestätigen, wie Hans Meyer weiter aus- führt, die Annahme, dass Aequatorialafrika in geologisch junger Zeit ein viel feuchteres, niederschlagreicheres, die (^ebirgsgletscher vergrösserndes Klima gehabt habe. Auch die Verbreitung nördlicher Pflanzen (nach Engl er 's Untersuchungen) bis auf die Hochgebirge Ostafrikas ist demnach wohl nur unter der Annahme eines kühleren, feuchteren Klimas zu erklären. Zu sprechend ähnlichen Schlussfolgerungen ist, unab- hängig von dem oben erwähnten Kilimandjaroforscher, um dieselbe Zeit Siegfried Passarge bei seinen Untersuchungen der geologischen Verhältnisse in Süd- westafrika *) gekommen. Danach ist die Kalahariwüste aus einem Sumpfland entstanden, und die zahlreichen trocknen F'lussbetten im Innern Südafrikas weisen auf ein ehemals feuchteres Klima hin. Die anderweitig behauptete Aenderung des Klimas in Südafrika erhält hierdurch eine wichtige Stütze. Für die Annahme eines ehemals kühleren Klimas im jetzigen tropischen Afrika spricht auch das Vorkommen einiger Carabidengattungen auf höheren Bergen und Berg- ländern Ostafrikas, welche paläarktischen Gattungen näher stehen als anderen afrikani.schen Verwandten. Es sind die Gattungen Carabomorphus, Caraboplianus, Orinodro- iniis und Carabops. Sie gehören zu den Calosomatinen und in die nähere Verwandtschaft der paläarktischen und nearktischen Callisthenes , Caraboininnis u. s. w. Jene Gattungen sind als die Reste einer ehemals reicheren Calosomatinenfauna anzusprechen, welche Afrika bewohnte, zu einer Zeit, als die Gletscher der Hochgebirge in der Gegend des Aequators sich tiefer thalabwärts vorschoben, und die Atmosphäre feuchter und kühler war als gegen- wärtig. Beim Eintritt der jetzigen trocknen und warmen Periode traten die wohl weiter über das Land verbreiteten Calosomatinengattungen zurück, sie starben allmählich aus, bis auf die sehr w-enigen Formen der Hochländer und höheren Berge des tropischen Afrika. Im ganzen übrigen Afrika ist keine auch nur annähernd sehr nahe Verwandte dieser montanen Gattungen gefunden.**) Die zerstreuten Waldinseln Ostafrikas mit tropischen Waldbewohnern, welche denen Westafrikas gleichen, bil- deten in früherer Zeit wahrscheinlich ein teilweise grösseres Ganzes. Dieses grössere Waldgebiet ist bis auf die jetzigen Reste verschwunden, und zwar wohl um die Zeit, als das Klima des Kontinents trocken und wärmer wurde. Die Waldbezirke Westafrikas mit ihrer im Ganzen reichhaltigen Fauna sind vor der Klimaänderung wahr- scheinlich in ähnlicher Weise umfangreicher gewesen und später teilweise vernichtet, sodass die Landschaften nach dem Eintritt der trockenwarmen Periode .Steppencharakter annahmen und durch Einwanderung von Norden und Süden her mit Steppentieren bevölkert wurden. Es müssen aber in jener feuchteren Epoche des tro- pischen Afrika auch schon Steppen, speziell Buschsteppen, im intertropikalen Afrika existiert haben. Unter dieser Annahme erklärt sich nämlich die Verbreitung der Gattungen Julodis, Pentodon, Scauriis, Adesmia, Asida, P/atyscc/is, Pterostichiis, Harpahis u. s. w., welche zu jener Zeit das intertropikale Afrika werden bewohnt haben, und bei Eintritt des trocknen heisscn Klimas hier ausstarben oder sich nach Norden und Süden zurückzogen. Auch das Auftreten südafrikanischer Gattungsvertreter auf ostafrikanischen Gebirgen wird durch die angenommene Klimaänderung erklärt. Es finden sich z. B. auf dem Kilimandjaro, auf den LIsambarabergen und auf dem Kingagebirge nördlich vom Nyassasee in sehr vereinzelten Arten jene grossen Rüssler der Gattung Hipporliinus, welche in Südafrika sehr artenreich und für dieses Gebiet charakteristisch ist. Sie sind auch im jetzigen tropischen Afrika ehemals wahrscheinlich artenreicher gewesen als jetzt; eine Art findet sich noch in Schoa. Aehnliches lässt sich auch von vielen anderen Gattungen annehmen. Ueberhaupt können wir durch die Annahme von Klima- änderungen und Verdrängung ehemals weiter verbreiteter Gattungen nach Südafrika die eigenartige Kapfauna er- *) Hans Meyer, Verhandlungen des siebenten Internationale Geographen-Kongresses. Berlin 1899. II. S. 767 IT. *) Siegfried Passarge, ,,Die Hydrographie des nördliclien Kalahari-Beckens" in den Verhandlungen des 7. Internationalen Geo- graphen-Kongresses. Berlin 1899. II. S. 774 ff. **) II. I. Kolhe, Ueber die in Afrika gefundenen montanen und subalpinen ( iattun^cn der mit Calosoma verwandten Coleopteren. (Sitzungs- berichte .Irr Cesrllschaft naturforschender Freunde in Berlin, 1895, S. 50-68.) I4S Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Xi klären. Wir lesen aus der Verschiedenartigkeit der Tier- welt in Nord-, West-, Ost- und Südafrika und aus ihren Beziehungen zu der abweichenden geologischen und kli- matischen Vergangenheit des Kontinents, dass die reiche und eigenartige endemische Fauna Südafrikas, namentlich des westlichen Kaplandes und Südwestafrikas, als ein um- fangreicher Rest einer in der Vorzeit weiter über Afrika au.sgebreiteten Tierwelt anzusehen ist. Das \'orkommen von Arten südwestafrikanischer Gattungen oder nahe ver- wandter Gattungen in Nordafrika (mit l^eberspringung des intertropikalen Hauptteiles des Kontinents) lehrt uns, dass manche Gattungen der Urfauna bis in die Mediterran- region vorgedrungen waren und von ihren nächsten Ver- wandten in Südafrika jetzt weit getrennt sind. Viele Gattungen der Urfauna sind aber (unter der An- nahme einer ehemals weiteren Verbreitung) im intertropi- kalen Afrika nach der Klimaänderung entweder erhalten geblieben oder nachträglich wieder zugewandert. Die Molurinen, eine Gruppe der Tenebrioniden, mit vielen Gattungen und einigen hundert Arten sind ein charakte- ristisches Element Südwestafrikas, sie sind aber in nicht geringer Zahl auch über Ostafrika verbreitet und sogar in mehreren Arten in Nordafrika und Südeuropa zu finden. Hier sind sie sicher seit langer Zeit ansässig und als ein Rest der Urfauna Afrikas anzusehen. Das tropische Afrika wurde auch von vielen fremd- artigen Elementen bevölkert, welche auf indischen Ur- sprung hinweisen ; es entwickelte sich die formenreiche Fauna des intertropikalen Afrika, vor welcher ein grosser Teil der Urfauna namentlich nach Süden zurückwich, zu- mal mit der tropischen Fauna auch die eingewanderte tropische Flora gleichen Schritt hielt. Der indo-afrikani- sche Kontinent, auf dem nach Engler sich die Ein- wanderung indischer Pflanzen vollzog, bildete mit Arabien, Madagaskar und Vorderindien ein Ganzes. Abgesehen von der fremden (indischen und indonesi- schen) Einwanderung zahlreicher Gattungen, namentlich von phytophagen Insekten, im speziellen von Ceramby- ciden, Chrysomeliden , Curculioniden und Anthribiden, ist die Urfauna Afrikas südlich von der Sahara als eine sehr alte anzusehen. Dafür spricht z. B. die so grosse Anzahl der prototypischen Cetoniiden auf dem Kontinent Afrika, wie sie kein anderer Erdteil aufweist. Es sind nur zu nennen die Gattungen Goliallins , Goliatliinus , Hcgnnus, FoniasiiÜKS, Hypselogcnia, Rliyxipliloca, Rliinocoda, Ilcte- roclita, llacinatonotiis, Diploa, Sovialihia, Stulagiihisi'ina, riiüxoutcla, Psacadoptcra, Psi-iidoprotactia, . hwplochiliis, Dolic/wstcthus, Elapliinis, l\phraca. Apiasta, Polystalactica, Aethiessa, TricI/astct/in und andere. Die coprophagen Coleopteren sind in Afrika sehr mannigfaltig und formen- reicher als in der indischen Region. In keinem Erdteil sind die Panagäinen in so vielen und so artenreichen Gattungen vorhanden, als ob hier das Centrum ihrer Ver- breitung sei. Dasselbe gilt von den Anthiinen, die, ausser in Afril\< \i im Lenkeln aufhält oder nur rotem lailit aus-esel/l wird. l)e.-hall) hüllte man im Mittelalter oft die Fockenpatienten in rote Stofte. In späteren Zeiten ist diese Behandlung mit Erfolg wieder aufgenommen, indem man rote Fensterscheiben in den Zimmern angebracht hat, in denen die Pockenpatienten behandelt werden. Einzelne Menschen sind besonders empfindlich gegen die Wirkung schädlicher Strahlen, so empfindlich, dass sie durch rote Schleier sich sorgfältig gegen die Wirkung der Sonnenstrahlen schützen müssen. Einige Minuten Aufent- halt in der Sonne genügt für sie oft, um stark sonnen- verbrannt zu werden. Als Schutz gegen das Verbrannt- werden von der Sonne dienen auch Salben, die fluores- zierende Stoffe enthalten, welche die schädlichen Strahlen vernichten. Am häufigsten wird Chinin angewendet. Ark- tische Reisende schwärzen oft Gesicht und Hände, um sich gegen die Sonnenstrahlen zu schützen. Gegen Schneeblindheit werden, wie bekannt, Schneebrillen be- nutzt, die entweder undurchsiclitig sind und nur einen schmalen Schlitz enthalten oder aus grauem (nicht blauem) Glas bestehen. Auch auf Tieren hat man Hautausschläge nach der Bestrahlung durch die Sonne wahrgenommen, so mit- unter bei Kühen und Schafen, wenn sie mit Buchweizen gefüttert werden. Der Ausschlag entsteht dann nur an den ungefärbten Stellen der Haut. Die Röntgen'schen Strahlen haben ähnliche Wirkungen wie die ultravioletten, doch nicht so stark und regel- mässig auftretend. Im Gegensatz zu diesen schädlichen Wirkungen kann das Licht bei gewissen Krankheiten auch nützlich sein, namentlich weil es sehr bakterientötend ist. Bekannt ist die Behandlung des Lupus, einer bösartigen, tuber- kulösen Hautkrankheit, mit blauem und ultraviolettem Licht seitens des dänischen Arztes Dr. Einsen. Ferner hat man wahrgenommen, dass die Arbeiter, die dem Bogenlicht in den obengenannten elektrischen F"abriken ausgesetzt werden, von ihren rheumatischen Leiden befreit wurden, was Veranlassung gegeben hat, \'ersuche mit elektrischem Licht als Heilmittel anzustellen, eine Behandlung, die je- doch bis jetzt keinen allgemeinen Eingang gewonnen zu haben scheint. Kleinere Mitteilungen. Ueber die intramolekulare Atmung von in Wasser gebrachten Samen und über die dabei statt- findende Alkoholbildung haben E. (iodlewski und F. Polzeniusz (Krakau 1901, Abhandl. d. Krakauer .-Xkad. d. Wiss.) wichtige Versuche publiziert, die hier kurz besprochen werden müssen zur Ergänzung des neu- lich in dieser Zeitschrift publizierten Aufsatzes über intra- molekulare Atmung. Bei den Pilzen wie auch bei höheren Pflanzen ist die *) Natur auf Alkoholbildung hinauslaufende intramolekulare .Atnunig nachgewiesenermassen sehr vcrlircitet; sie tritt gewi^hn- lich auf bei Luftabschluss und soll die normale Atmung ersetzen , was aber meist nur auf kurze Zeit und nicht vollständig gelingt. Meist können solche von Luft abgeschlossene Pflanzen sich nicht weiter ent- wickeln und gehen nach Wochen zu Grunde. Eine Ab- stufung bemerken wir bei diesen unvollkommen an sauer- stofffreie Atmung gewöhnten Pflanzen insofern, als einige nur kurz weiter leben und weiüg Kohlensäure (und Al- kohol) entwickeln, andere mehrere Wochen aushalten und ebensoviel Kohlensäure entwickeln wie an der Luft. Der höchste Grad von intramolekularer .'\tmung, dauernde N. F. I. \r Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 153 Widerstandsfähigkeit gegen I.uftabscliluss und unbe- schränkte Weiterentwicklung, findet sich nur bei einigen Pilzen, den Gärungsorganismen. Saccharomyces und Mucor sind die bekannten Beispiele der alkoholischen Gärung. Doch verdient auch die Gärung von Luft abge- schlossener Samen unser Interesse; sie ist manchmal sehr beträchtlich, so die der Erbsensamen, welche die Verf. speziell mit der Fragestellung, ob diese Gärung identisch sei mit der bekannten Hefegärung, studiert haben. Als Objekt dienten hauptsächlich Erbensamen, ausser- dem auch Erbsen, Pferdebohnen, Gerste, Ricinussamen. Dieselben wurden in ein geschlossenes und luftleer ge- machtes Gefäss mit einer gewissen Menge destillierten Wassers gebracht und sich selbst überlassen. Von Zeit zu Zeit las man das Volumen der von den Samen ent- wickelten Gase ab. Am Schlüsse des Versuches unterzog man die im Apparate angesammelten Gase einer Analyse und bestimmte den Alkohol in dem Wasser, in welchem die Samen während des Versuches verweilten. P^s wurden im ganzen zwanzig gelungene Versuche ausgeführt, die übrigen, bei denen die Sterilisation misslang und in der Versuchsflüssigkeit Bakterien sich entwickelt haben, sind als misslungen betrachtet worden. Vor allem ergab sich als Hauptresultat, dass die Menge des gebildetenAlkohols der Kohlen- säure nahezu gleich ist, wie es die Gärungs- gleichung C,,H^J\ = 2 CaHßO + 2 CO2 erfordert. Z.B. entwickelten 100 g Samen(-Trockensubstanz) binnen 17 Tagen ii.i g Alkohol und 10.5 g Kohlensäure. Bei längerer Versuchsdauer betrug die Menge Alkohol sogar 22";,, der ursprünglichen Trockensubstanz. Werden Erbsensamen nicht in reines Wasser, sondern in fünfprozentige Glykoselösung gebracht, so wird auch ein Teil dieses von aussen dargebotenen Zuckers vergoren. Rohrzuckerlösung wird invertiert und dann vergoren. Ausser Kohlensäure und Alkohol bilden sich bei der alkoholischen Selbstgärung der Erbsensamen keine anderen Produkte in einer Menge, welche die der Nebenprodukte bei der gewöhnlichen alkoholischen Gärung übersteigt. Asparagin wird bei der intramolekularen Atmung der P-rbsensamen aus deren Proteinstoften nicht gebildet. Da die Kohlehydrate der Samen vor der Gärung zuerst hydrolisiert werden müssen, so geht aus genannten Resultaten auch hervor, dass der Sauerstoff zur Bildung hydrolisierender Enzyme nicht unbedingt nötig sei. Denn sämtliche Erbsenselbstgärungsversuche wurden ja bei Luftabschluss angestellt. ■ Werden die Erbsensamen in .Salpeterlösung statt in Wasser gebracht, so scheinen sie den Salpeter teilweise zu 'reduzieren; die Zersetzungsprodukte der Salpetersäure führen nach wenigen Tagen den Tod der Samen herbei. Bei höherer Temperatur ist die intramolekulare At- mung weit energischer, geht aber dafür rascher zu Ende ; dib Gesamtalkoholmenge bleibt sich gleich. Bei Getreidesamen ist die intramolekulare Atmung schwächer als bei Erbsen, am schwächsten bei Oelsamen. Die weite Verbreitung der Alkoholbildung bei den Pflanzen hat die Verf. veranlasst, einen nahen Zusammen- hang zwischen alkoholischer Gärung und gewöhnlicher Atmung zu vermuten. Es soll die intramolekulare Atmung im Sinne der alkoholischen Gärung unter normalen Be- dingungen das erste Stadium der normalen Atmung bilden in allen Fällen, w^o Kohlehydrate veratmet werden. Verf. führt auch die Beobachtungen von Devaux, Berthelot, Marc ins Feld, wonach gar viele Pflanzen im Freien, also unter normalen Bedingungen, Alkohol bilden; ferner die Mitteilung von Jentys, wonach Getreidesamen, die in einer nur 2 — 5% Sauerstoff haltenden .Atmosphäre leben und intramolekulare Atmung neben Sauerstoftatmung haben. Indes ist dies alles kein genügender Grund, die Sauerstoffatmung so aufzufassen, wie Verf. es thut. Auch ist bei der Veratmung von F"ett das direkte Eingreifen von Sauerstoff nicht auszuschliessen. Was wird ferner aus dem Alkohol? Nach Verf teils wieder Zucker, teils Kohlensäure; also in letztem Falle nun doch eine Ver- brennung ! Sollte ferner nicht auch die Thierphysiologie hier ein Wort mitsprechen? Wo ist je eine Alkoholbildung bei tierischer Atmung beobachtet worden, obwohl auch dort Kohlehydrate veratmet werden? Tli. Bokorny. Die Stellung der Mondsichel zum Horizont. In dem Oktoberheft der in Amerika erscheinenden Zeitschrift „Populär Astronomy" setzt Herr A. K. B a r 1 1 e 1 1 unter dem Titel „The wet and dry moon" auseinander, warum die Verbindungslinie der Hörnerspitzen des Mondes bald nahezu senkrecht, bald fast parallel zum Horizont verläuft und weist den Aberglauben , als ob diese wechselnde Stellung derselben auf feuchtes oder trockenes Wetter deute, energisch zurück. Herr Bartlett ist zu diesen seinen Auslassungen durch zahlreiche Anfragen von Laien ver- anlasst, aber ich möchte bezweifeln, dass es ihm trotz der klaren Verständlichkeit seiner Darlegungen geglückt ist, in den wissbegierigen Laien ein deutliches Bild der wechselnden Stellungen von Sonne und Mond zu einander und zum Horizont zu erzeugen. An mich ist — wie wohl an jeden Astronomen — die Frage, welche Herrn Bartlett Veranlassung zu seinem Aufsatze gab, auch oft gestellt worden, ich habe es aber immer sehr schwer ge- funden, dem Laien, der mit räumlichen Begriffen fast gar nicht umzugehen versteht, eine klare Vorstellung von den thatsächlichen Verhältnissen , welche jene wechselnde Stellung der Mondsichel bedingen, zu geben. Das hat mich vor anderthalb Jahren veranlasst, mir zur Demon- stration dieser und ähnlicher Vorgänge am Himmel und der scheinbaren Bewegungen der Himmelskörper einen Apparat konstruieren zu lassen, der sich beim Unterricht so ausserordentlich bewährt hat, dass die Firma J. und .A. Bosch in Strassburg im Elsass, welche das erste Älodell fr* nach meinen Angaben baute, ihn jetzt in grösserem Mass- stabe angefertigt hat und unter dem Namen „Uranotrop" zum Preise von 30 Mark in den Handel bringt. • Der Apparat besteht, wie nebenstehende Figur i zeigt, in der Hauptsache aus einer hohlen Glaskugel von 20 cm Durch- 154 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr messer, welclie das scheinbare Himmelsgewölbe darstellt und sich um ihre Achse PK und die auf derselben be- festigte, kleine Erdkugel im Innern drehen lässt. Der Messingreifen HH markiert den Horizont des Beobach- tungsortes und durch Verstellung der Glaskugel am Grad- bogen G kann man das scheinbare Himmelsgewölbe in die richtige Stellung zum Horizont für jeden Ort auf der Erde bringen. Der leicht abnehmbare Bügel M markiert den Himmelsmeridian des Beobachtungsortes und die ganze Höhe des Apparates bis zu diesem Bügel beträgt 36 cm. Auf der Glaskugel sind nur der Himmelsäquator, Wende- und Polarkreise, Koluren und die Ekliptik ein- geätzt und verschieden gefärbt. Ich habe es nämlich beim Unterricht am praktischsten und lehrreichsten für die Zuhörer gefunden, dass der Lehrende während des Vortrags alle etwa nötigen oder wünschenswerten Ein- tragungen selbst mit Tinte oder Farbstift oder durch Aufkleben von Oblaten oder Papierscheibchen auf der Glaskugel macht. Solche Eintragungen machen den Unterricht anschaulicher und lassen sich durch Abwaschen leicht entfernen, sodass die Kugel sofort wieder für andere Einzeichnungen bereit ist. Die Eingangs erwähnte, verschiedenartige Stellung der Mondsichel zum Horizont lässt sich nun am Uranotrop mit Hilfe aufgeklebter Papierscheibchen sehr leicht er- klären Man klebt eine die Sonne v^orstellende Oblate oder Papierscheibe S auf den Durchschnittspunkt von Aequator und Ekliptik und in passende Entfernung davon auf den dem Nordpol sich nähernden Zweig der Ekliptik (die mit genügender Annäherung die Mondbahn vertreten kann) eine Mondsichel M. Stellt man nun den Index bei K am Gradbogen G (Fig. i) auf eine nördliche Breite (50" — 60") ein und dreht die Glaskugel so, dass S unter, M über dem Horizontreifen H steht, so haben die Zu- hörer, wenn man sie durch die Glaskugel hindurch blicken lässt, den Anblick, wie ihn Fi-ur 2 zeigt. Die Sonne S auch dem Zuschauer \on selbst klar, warum die Be- wohner der südlichen Halbkugel die Mondsichel in gerade umgekehrter Stellung sehen wie wir. Ich habe diese ein- ist unter den Horizont H hinunter gesunken und die Mondsichel M steht am abendlichen Himmel in schräger Stellung als erster Schwung des deutschen j, also als zu- nehmender Mond. Verstellt man nun die Glaskugel, ohne sie um ihre Achse zu drehen, an dem Gradbogen G (Fig. i) auf immer kleinere und kleinere geographische Breiten, so ändert .sich die Neigung der Mondsichel zum Horizont ganz allmählich und schliesslich liegt die Verbindungslinie jiarallel zum Horizont H, wie es Figur 3 zeigt. Fährt man mit dieser Neigung der Glaskugel fort und hebt schliesslich das untere Ende K derselben (Fig. i) bei S über das obere Ende des Gradbogens G hinaus, so wird Figur 3. fache Demonstration mit dem Uranotrop wieder holentlich vor männlichen und weiblichen Zuhörern ausgeführt und jedesmal ein Leuchten aufgehenden Verständnisses über die Züge derselben gehen sehen, welchen Erfolg ich früher, als ich den Uranotrop noch nicht hatte, mit noch so ein- dringlichen Schilderungen und Zeichnungen an Wandtafel und auf undurchsichtiger Demonstrationskugel doch nicht erreichte. Das ist nur einer von den vielen Fällen, in denen das Uranotrop beim Unterricht in der mathemati- schen Geographie als Demonstrationsmittel vorzügliche Dienste leistet. Eine kurze Darstellung aller dieser Fälle, für die Hand des Lehrenden bestimmt, versendet die obige Firma zugleich mit dem Uranotrop. Prof. Dr. Walter F. Wisliccnus, Wetter - Monatsübersicht. Der durchschnittliche Wilterungscharakter des November war im Norden Deutschlands trübe, feucht und mild, wogegen im Süden trocke- nes und ziemlich heiteres, aber kaltes Wetter vorherrschte. .-\m tiefsten unter ihren normalen Werten lagen die Temperaturen, wie die Kurven von Berlin in der beistehenden Darstellung zeigen, bald nach Beginn Tcmperafuren im UovemdevM. O „I ■ ^^__ laglirtes \iimm, in Minimum. 11. 16 21 , ragwniilf«!,« nd kurz vor Ende des Monats, während die Tage um den 20., in ein- einen Gegenden die um den 12. den grössten Wärmeüberschuss hatten. N. F. I. Nr. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. Die bedeutendsten Temperaturunterschiede weist der Süden Deutsclilands auf. Dort wurden am Mittag des 13. November im Oberrheingebiete 15° C. überschritten, dagegen herrschte vom 23. bis 29. in München dauernd Frost, der in mehreren Nächten — 8" C. erreichte. Strengere Kälte als diese kam im vergangenen Monat nirgends vor; gleichwohl trat gegen Schluss desselben , nach andauerndem gelindem Froste, auf dem FriscJicn Haff bei Elbing schon so viel Eis auf, dass die Segel- seliiflTalnl chulun ii risrliwrrt wurde. Im allgemeinen Durchschnitt über- traf dir iriiiiruliii in Xi.rddeutschland um ungefähr einen halben Grad das ii,M ml" iiiiiltrl, während sie hinter ihm in Süddeutschland um rcu-lilirh 1' , ilia.l /iirückblieb. Während eines grossen Teiles des Monats war in Norddeutschland ■der Himmel mit Wolken völlig bedeckt. Beispielsweise wurden zu Berlin im ganzen nur 37 Stunden mit Sonnenschein verzeichnet, wenig mehr als die Hälfte der Stunden, die die letzten 9 Novembermonate durchschnittlich hatten. Dieser starken Bewölkung entsprach ein nicht minder grosser Ueberschuss au Niederschlägen. Wie aus beistehender Zeichnung ersichtlich ist, waren zwar die ersten 6 Tage des Monats ßieder^gc^Iaasfiö^en imTiovcmScv I90i. f"=> .cJS'j e?.s^_: MimererWerrhfür Deursctiland. Monafssurnrncn im Hov. mumm9s.97.ss Sc^Xc^iSs s£:icS^i S^^icSi rr n T- 1 Ji 1 1 1 1 , II r- r- r- p p u -f-|- 2f.-30.Nov. Hi m JUbbut -\ k ■ L beinahe gänzlich trocken. Dann aber begann für Xi.rddcutschland eine ausserordentlich nasse Zeit, die mit kurzen L'nterbreclmngen bis zum Schlüsse fortdauerte. Am allgemeinsten und ergiebigsten waren die Niederschläge zwischen dem 13. und 23. November. Im Nordosten fiel in diesen Tagen nicht selten Schnee, der am Mittag des 13. zu Königsberg i. Pr. 12 cm hoch lag, jedoch bald wieder gänzlich geschmolzen war. Vom 19. bis 21. gingen im nordwestlichen Binnenland anhaltende starke Regengüsse hernieder, die z. B. in Hannover 49 mm lieferten und im Gebiete des Rheins, dn \\ rser und Elbe zahlreiche Verkehrsstörungen durch Ueberschwemmungen und Darambrüche zur Folge hatten. Die durchschnittliclie ^R■der^. lilauslnihe des ganzen Monats, die sich zu ^8 mm ergab , ist innerlialb des vergangenen Jahrzehntes nur im No- vember 1 893 um I mm übertroffen worden. Dabei war Süddeutschland an ihr wälirend der ersten Hälfte des Monats so gut wie gar nicht und •während der zweiten nur in geringem Masse beteiligt. Die Bewegungen der Gebiete hohen und niederen Luftdruckes gingen innerhalb des vergangenen Monats mehrmals in überraschend ähnlicher Weise vor sich. Am .Anfange wurden Nordwest- und Mittel- europa durch ein hohes barometrisches Ma.ximum bedeckt, das für Deutschland eine trockene , ziemlich kalte Nordostströmung bedingte. Ein vom nördlichen Eismeere kommendes Minimum drängte dasselbe langsam nach Süden, und es folgte dann im Laufe des November eine .\nzahl neuer, umfangreicher und tiefer Depressionen ziemlich rasch auf- einander, die immer in Lappland oder an der norwegischen Küste er- schienen und südostwärts in das Innere Russlands weiterzogen. Da- zwischen trat am 12. ein nicht minder tiefes Baroraeterminimum auf dem atlantischen Ozean bei Irland auf und begab sich unter schweren Stürmen, denen an den Küsten von Grossbritannien weit über hundert Menschenleben zum Opfer fielen, zur Nordsee, von da zur Ostsee und nach Finland. .\uch die nordischen Minima brachten sehr stürmische West- und Nordwestwinde mit sich, die sich nach Süden wiederholent- lich, besonders vom 18. bis 20. und am Schlüsse des Monats, bis in die Mitte Deutschlands erstreckten. Dagegen gehörte Süddeutschland bis zum 12. November noch dem Hochdruckgebiete an, dessen Mitte sich seit dem 7. bald auf dem biskayischen Meere, bald in Oesterreich befand, in der zweiten Hälfte des Monats oft einem anderen , das über Frankreich , später über den britischen Inseln lagerte und sich vom 23. bis 27. auf fast ganz Deutschland ausdehnte. Bücherbesprechungen. Carl Haberkalt. Der kommende Mensch. Neue Aus- blicke auf die Zukunft des Menschen. Ernst Günther. Leipzig 1901. Verf. verfiigt anscheinend über umfassende Kenntnisse, und es ist schade, dass er sie nicht fruchtbarer verwendet als zu Spekulationen auf Grund der sogenannten okkulten Wissen- schaft. Schon dass die Spielereien mit der sogenannten Organprojektion wieder einmal als tiefe philosophische Weis- heit vorgetragen werden, kann nur ein Lächeln erregen; als ob es nicht selbstverständlich wäre, dass der Mensch nur Gegenstände verwenden kann, die seine Sinne oder Muskeln irgendwie unterstützen , oder als ob es so ganz unerklärlich merkwürdig wäre, dass die Natur zum Bau des Auges Dinge verwandt hat, mit deren Hilfe man sehen kann. So ist denn zuletzt all und jede Erfindung die unbewusste Nachahmung irgend eines Organs, und indem wir für die etwa übrig bleibenden Erfindungen nach dem analogen Organ suchen, kommen wir eben zu den noch wenig ausgebildeten Fähig- keiten des Fernsehens und der verwandten Künste. All diese Eigenschaften werden in dem kommenden Menschen voll ent- wickelt sein. Fritz Graebner. Leo Frobenius, Aus den Flegeljahren der Mensch- heit. Bilder des Lebens, Treibens und Denkens der Wilden. Mit über 400 Abbildungen. Verlag von Ge- brüder Jänecke in Hannover 1901. Preis geb. 7.50 Mk. „Aus den Flegeljahren der Menschheit." Dieses Werk ist eine schlichte, aber in seiner Art nicht bedeutungslose Arbeit. Verf. hat es nämlich hiermit versucht, den Indianer- schmöker und die Indianer auf dem Kriegspfade aus den Herzen der reiferen Jugend und des gebildeten Volkes heraus- zureissen. Er hat sich bemüht, das Ganze mit den Strahlen jener Wärme spendenden Sonne zu beleuchten, die über dem friedlichen Dichtergeiste primitiver Dichtungskunst und solarer Mythologie aufgegangen ist. Es sind fröhliche und heitere Berichte. Aus dem Cleiste, den die Wahrhaftigkeit natur- wissenschaftlicher Forschung giebt, möchte Frobenius von unserem Volke die Naturvölker betrachtet sehen. Es ist ein Buch, das, wenn es seinen Zweck erfüllen soll, in die breite- sten Kreise dringen muss, also ein Buch, das auf wissen- schafdichen Beinen läuft, das aber populär gehalten ist. (x). Dr. E. Koehne, Prof. am Falk-Realgymnasium zu Berlin, Pflanzenkunde für den Unterricht an höheren Lehranstalten. Im Einklänge mit den preussischen Lehrplänen von igoi bearbeitet. Mit 178 Abbild, und I pflanzengeographischen Karte. Velhagen & Klasing in Bielefeld und Leipzig igoi. In dem vorliegenden Buche liegt eine wirkliche Arbeit vor : es ist die gedrängteste , d. h. die in Vergleich zu dem vom Text eingenommenen Raum inhaltsreichste Uebersicht über die Systematik der Pflanzen, die Ref. kennt, ohne dass übrigens, wenn auch die Systematik und Morphologie in dem Buche im Vordergrunde stehen, das Nötige aus der Anatomie und Physiologie vernachlässigt worden wäre. Wenn alle Schulbücher (übrigens kann das vorliegende mit grossem Nutzen auch von Studierenden und sogar als bequemes kurzes Nach- schlagebuch zur Systematik der Phanerogamen vom Botaniker zur Hand genommen werden) ebenso gewissenhaft bearbeitet worden wären, wie das vorliegende, so wären wir bei weitem nicht in der Weise mit Schullitteratur überschwemmt, wie das jetzt thatsächVich der Fall ist. Es würde sich dann diese Ueberproduktion von selbst verbieten, weil die Zeit, die die Anfertigung eines solchen Buches erfordert, nicht oft ange- [56 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. n wendet wird und die nötigen Kenntnisse nur recht selten vorhan- den sind. Einem gewissenhaften Lehrer wird das Buch eine Quelle grosser Befriedigung sein : er kann sich auf den Inhalt verlassen und dieser zwingt zu genauer Beobachtung der Naturobjekte. Letztere zu wecken und zu erziehen ist aber der grösste Vorteil, den man aus dem Unterricht in den bio- jogischen Fächern ziehen kann : gleich wichtig für all und leden, gleichgültig welchem Stande er sich später widmen mag. Die geologische Spezialkarte von Preussen und den benachbarten Bundesstaaten (Verlag der Kgl. Preuss. Geo- logischen Landesanstalt u. Bergakademie in Berlin) ist durch die eben erschienene 79. Lieferung, enthaltend die Blätter Wittlich, Bernkastei, Sohren, Neumagen, Morbach, Hottenbach wieder ein Stück vorwärts geschritten. Zeigen die Blätter auch kein besonders reiches geologisches Bild, so nimmt das dargestellte Gebiet, die Landschaft zu beiden Seiten der mitderen Mosel, doch ein hervorragendes Interesse durch das Moselthal selbst und seine hohe Weinkultur in Anspruch. Man sieht, wie der in grossen und oft eng geschlungenen Bögen verlaufende Fluss die aus der Tertiärzeit herrührende Hochfläche zwischen Hoch- und Idarwald einerseits und der Eifel andererseits in einer 250 bis 300 m tiefen Thalung durchfurcht, aber im Gegensatz zu seinem Nachbar, dem Rhein, nicht mit beiderseits steilen Ufern, sondern mit abwech- selnd steilem und Hachem Gehänge. Das Hauptgestein des Gebietes ist ein dunkelgrauer, ziemlich reiner Thonschiefer, der sog. Hunsrückschiefer, der auf den Hochflächen gegen die Mosel und an den steilen Gehängen nur einen sehr wenig defgründigen Boden giebt, also keine hohe Entwicklung des Ackerbaues gestattet. Dafür scheint er durch seine dunkle Farbe, seinen hohen Kaligehalt (Kahglimmer) und die leichte Beweglichkeit der Verwitterungs- brocken den Weinbau an den nach Süden gewendeten Ab- hängen sehr zu begünstigen. Im Bereich des Blattes Sohren zeigt der Schiefer eine mehr als i m mächtige Verwitte- rungsdecke, welche einen ziemlich schweren lehmigen Boden giebt. In der Wittlicher Senke erzielen die aus der Verwitterung der sandig-thonigen Schichten des oberen Rotliegenden her- vorgehenden Böden sowie die von den diluvialen Flüssen ab- gesetzten Lehme viel höhere Bodenerträge. Kalk fehlt auch hier wie im Schiefergebiet. Den Bergmann dürften nur die hin und wieder vor- kommenden Bleierze neben Zinkblende und Kupferkies inter- essieren, welche indes nirgends in Abbau stehen. Der Dach- schiefer ist auf der rechten Moselseite hier so gut und reich- lich wie bei Kaub vertreten, entbehrt aber des seinen Absatz fördernden Verkehrsmittels. Für den Geographen kommt die Abhängigkeit der Ober- flächenformen von der Lagerung und der Natur des Zerfalles der verschiedenen Gesteine im Quarzitgebiet des Idars und im Schiefergebiet des Moselthales und der Hochfläche einer- seits und im Sandstein- und Schieferthongebiet der Wittlicher Senke andererseits gut zum Ausdruck. Auch die mannig- faltigen Flussablagerungen und die Bettverlegungen aus der Diluvialgeschichte der Mosel und ihrer linksseitigen Neben- bäche, der Salm und Lieser, gewähren sehr anschauliche Bilder über die Thätigkeit des fliessenden Wassers. Nach dieser Richtung hin steht das Gebiet der mittleren Mosel bei Mühl- heim und das Lieserthal unterhalb Wittlich wohl ziemlich einzig da. Die engen Stosskurven und die Rutschungen an den Gehängen lassen die .'\rt der Entstehung des vielgewun- denen Laufes erkennen. Die 93. Lieferung der Spezialkarte, die Blätter Pölitz, GoUnow, Gr. Stepenitz, Münchendorf, Paulsdorf und Pribber- now umfassend, liegt im östhchen Teile des grossen Haft- stausees und dem Mündungsgebiete des Pomnierschen Ur- stromthals in denselben. Auf der westlichen Seite greift die aus Septarienthon aufgebaute, nur von dünnem Diluvium be- deckte Hochfläche von Stettin halbinselartig in die weite Ebene des Haffstausees hinein, während im Osten, bei GoU- now und Münchendorf eben der Rand desselben erreicht wird und die Blätter Paulsdorf und Pribbernow bereits auf der den Stausee im Norden und Nordosten begrenzenden Hochfläche liegen. Die ausgedehnten Sandebenen des alten grossen Sees sind heute zum weitaus grössten Teil mit Wäldern bedeckt, während die erst in der Alluvialzeit dem heutigen Haft' durch Vertorfung entzogenen Flächen, als meilenweite Moorgebiete das Haff" umsäumen. — Innerhalb der Fläche des alten Haft'- stausees konnten drei verschiedene Terassen unterschieden werden, welche der Höhe des Wasserspiegels (25, 15 und 8 m) während der einzelnen Phasen des Eisrückzuges entsprechen und mit entsprechenden Terassen in den Zuflussthälern des Haffes in Verbindung stehen. Eine dieser Eisrandlagen, und zwar die älteste, wird durch einen über das Blatt Pribbernow hinweg verlaufenden , aus Durchragungen bestehenden end- moränenartigen Zug angezeigt, hinter welchem als Stausee der Pribbernowsee liegt. — Von älteren Formationen treten innerhalb der Lieferung obersenone Kreide und Mitteloligocän, als Septarienthon und Stettiner Sand entwickelt, auf Im allgemeinen Teile der zu diesen Kartenblättern ge- hörenden Erläuterungen ist die Entwicklungsgeschichte des HaSstausees in vier Kärtchen dargestellt. Die Lieferung er- scheint mit Bohrkarten und Bohrregistern und enthält als Bei- gabe eine Anleitung zum Lesen der geologischen Karte, welche in Zukunft allen Flachlandsblättern kostenlos beigegeben werden wird. (x). Dr. Adolf Pahde, Prof. am Realgymnasium zu Krefeld, V, r d- kuntle für höhere Lehranstalten. III. Teil: Mittelstufe, zweites Stück. Mit 8 Vollbildern und 6 Ab- bildungen im Text. Carl Flemming in Glogau igoi. — Preis 1.80 Mk. Die beiden vorausgehenden Teile der Pahde'schen Erd- kunde haben wir früher angezeigt. Der vorliegende Teil bringt den Lehrstoft" der Untertertia und zwar so, „dass auch die für die Oberstufe vorgeschriebenen Wiederholungen hier- auf fussen können." Das Buch will vor allem nach bekanntem Muster ein Kommentar zu den Karten sein. Die „Vollbilder", Tafeln am Schlüsse des Heftes, sind wiederum gute Repro- duktionen der hübschen Hölzerschen geographischen Charakter- bilder. Litteratur. Neumann, Priv.-Doz. Dr. Bernh. : Gasanalyse u. Gasvoluraetrie. Zum Gebrauch im chemisch-techn. Praktikum und zum Selbststudium für Chemiker, Berg- u. Hüttenleute, Hygieniker u. Bakteriologen, gr. S". (X, 168 S. m. 116 Abbildgn.) Leipzig '01, S. Hirzel. — 4 Mk. geb. 5 .Mk. Rost, Priv.-Doz. Prof. Dr. Geo: Theorie der Riemann'schen Theta- lunküun. gr. 4°. (IV, 66 S. m. Fig.) Leipzig '01, B. G. Teubner. — 4 Mk. Netto, Prof. Dr. Eug.: Lehrbuch der Kombinatorik. (VII, 260 S.) '01. Leipzig, B. G. Teubner. — 9 Mk. Treadwell, Prof. Dr. F. P.: Kurzes Lehrbuch der analytischen Chemie in 2 r.dn. 2. Bd. Quantitative Analyse. gr. S". (IX, 544 S. m. 9j Abbildgn.) Wien '02, F. Deuticke. — II Mk. Inhalt; Prof. H. J. Kolbe: Ueber die Entstehung der zoogeographischen Regionen auf dem Kontinent Afrika. — Dr. med. H. Geelmuyden: Die Wirkung des Lichtes auf Menschen und Tiere. — Kleinere Mitteilungen: E. Godlewski und F. Polzeniusz: Ueber die intra- molekulare Atmung von in Wasser gebrachten Samen und über die dabei stattfindende .Alkoholbildung. — W. F. Wisli ce nus: Die Stellung der Mondsichel zum Horizont. — Wetter-Monatsübersicht. — Bücherbesprechungen: Carl Haberkalt: Der kommende Mensch. — Leo Frobenius: Aus den Flegeljahren der Menschheit. — Dr. E. Koehne: Pflanzenkunde für den Unterricht an höheren Lehranstalten. — Die geologische Spezialkarte von Preussen und den\ benachbarten Bundesstaaten. — Dr. Adolf Pahde : Erdkunde für höhere Lehranstalten. — Litteratur: Liste. Verantwortlicher Redakteur: Prof. Dr. H. Po Gross-Lichterfeldc-West Lippert c1 Co. (G. Pätz'sctie Buchdr.), Na Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 5. Januar 1902. Nr. 14. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen und Post- anstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. IV.stz. iUin-sli.tr Xr. 5112. serate: Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseratcn- mnahme bei allen Annoncenbureaus wie hei der Expedition. Jibdruck ist nur mit vcUständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Die Becquerelstrahlen. Von Dr. A. Schmidt in Friedcnau. Um die Mitte der ncunziLrcr |ahrc des nbcjelaufenen Jahrhunderts crlol-ten drei wicliti-e pliNsikalischc EiU- dcckunL,'cn, die tlie Ljrösste UclicnaschLiiiL; ht_i\(irriefen und von denen zwei allgemein bekannt sind : die Entdeckung des Argons und seiner Begleiter in der Luft und die der Röntgenstrahlen. Die dritte führt ein mehr akademisches Dasein; sie greift nicht so in unser Leben ein wie die Röntgenstrahlen, und sie betrifft keinen Gegenstand, der uns so nahe angeht, wie die Luft, aber sie beschäftigt von Jahr zu Jahr die Physiker mehr. Es sind die Becque- relstrahlen. Als Röntgen am Ende des Jahres 1895 seine Entdeckung bekannt machte, griffen viele Physiker zur photographischen Platte und prüften, ob auch unter anderen Umständen unsichtbare Strahlen darauf zu wirken vermöchten. Damals sind manche angeblichen Ent- deckungen gemacht worden, die späterer Kritik nicht haben Stand halten können. Die Strahlen aber, die Henri Becquerel auffand, sind bis heut auf der Tages- ordnung geblieben, haben schon \'iel neues gelehrt und werden vermutlich uns noch manches Rätsel auigeben und auch viele lösen. L Becquerel erkannte, dass zwei Salze des Urans, LJrankaliumsulfat und Urannitrat, ebenso wie eine Röntgen- röhre im Stande sind, die photographische Platte zu schwärzen, dass Papier, Holz oder dünne Metall platten diese Wirkung nicht aufzuhalten vermögen, und dals diese Strahlen Phosphorescenz erregen, z. B. am Baryumplatin- cyanür, Calciumsulfid, Zinksulfid. Während aber sonst die Phosphorescenz nur nach Belichtung der phosphores- cierenden Stoffe eintritt, ist diese bei den Uransalzen nicht nötig. L^nd während die Einwirkung von anderen Stoffen, wie Zink, Terpentin etc. auf die photographische Platte durch langsame Oxydation oder durch die Wärme hervor- gerufen wird, konnte man bei den L'ranpräparaten jede Wirkung des Sauerstoffs und der Temperatur ausschlie.ssen. Auch wenn sie in Glasröhren eingeschmolzen und von lichtdichten Stoffen, wie schwarzem Papier oder Blei, um- hüllt, vor jeder bekannten Art von Strahlung geschützt, aufbewahrt wurden, wirkten sie doch noch nach Monaten und Jahren genau in derselben Weise auf die photo- graphische Platte. Diese Wirkung erscheint uns, die wir den Satz von der Erhaltung der Energie als Axiom und Richtschnur bei allen physikalischen und chemischen iMitcr- suchungen ansehen, völlig rätselhaft, da niemand bis jetzt sagen kann, was die nicht versiegende Quelle für diese Energie ist. Zu dieser chemischen Wirkung kam eine physikalische : Uran und Uranverbindungen vermögen ein geladenes Elektroskop zu entladen. Z. B. fielen bei direkter Be- strahlung die Blättchen eines Elektroskops in i Sekunde um ca. 17' zusammen; ein Luftstrom, der über ein Stück L'ranmetall zum Elektroskop geblasen wurde, ergab eine Annäherung um 87' in derselben Zeit; strich er über Urankaliumsulfat, so betrug sie 41'. Auch diese Wirkung ist von Anfang bis heut immer wieder beobachtet worden. Sie ist so grois, dass z. B. in einem zu diesen V^ersuchen viel gebrauchten Laboratorium in Paris jetzt elektrische Isolation durch Luft unmöglich geworden ist. Das hierdurch so berühmt gewordene Metall Uran ist ein nickelähnlicher, als Pulver fast rein schwarzer Körper von sehr hohem spezifischen Gewicht (18,4); es fand sich früher nur im Erzgebirge, doch hat man bei weiterem Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Xr Suchen -jetzt zahlreiche Lagerstätten i^efunden. Es ist seit längerer' Zeit dadurch bekannt, dass es schon in geringen Mengen dem Glase einen bläulich grünen Schimmer ver- leiht, dass dieses Uranglas fluoresciert, und dass seine Fluorescenz auch durch den ultravioletten Teil des Sonnen- spektrums erregt wird, sodass ein Streifen Uranglas das bequemste Mittel ist, um die ultraviolette Strahlung der Sonne und des elektrischen Bogens zu erkennen. IL Bald nach Becquerels Entdeckung fand Ct. C. Schmidt ein zweites Element, das gleiche Strahlen aussendet, das Thorium. Dieser ebenfalls durch grosses Gewicht (Atom- gewicht 232, das des Urans 240) ausgezeichnete Körper, der als graues Pulver dargestellt werden kann, ist dadurch bekannt, dass er mit Cer zusammen den Leuchtstoff für die Auerschen Gasglühlichtkörper bildet. Ferner fand man Mineralien, die ebenso und noch stärker wirkten, vor allem die Uranpechblende. Zwei französische Physiker, Herr und Frau Curie, die viele Untersuchungen über diese Strahlen angestellt haben, haben aus der Pechblende und Rückständen der Uransalzfabrikation durch Lösungen mit Säuren, Fällungen mit Schwefelwasserstoff, Auskrystalli- sieren etc. den darin enthaltenen wirksamen Stoff zu isolieren gesucht und zwei solche Stoffe, Radium und Polonium, erhalten. Das erstere ist durch einige Spektrallinien, die nur ihm zukommen, und die von Demargay sowie von Runge geprüft worden sind, als neues Element charak- terisiert, das Polonium dagegen ist höchstwahrscheinlich kein Element. Das Radium ist ein dem Baryum ähn- liches Element, dessen Atomgewicht auf 174 angegeben wird. — In Deutschland hat sich um die Darstellung des Radiums besonders Giesel verdient gemacht. Von anderen .Mineralien (Bröggerit, Uranglimmer, Samarskit und Cle\eit, dem wir auch das Helium ver- danken) gingen Hofmann und Strauss aus. Auch sie fanden, wie die C u r les, zwei aktive Fällungen von Cerit- ytteriterden und von Blei; die ersten ergaben ebenso- wenig ein dauerndes Resultat, wie das Polonium, die letzteren ein ebenso entschiedenes Ergebnis, wie das Radium. xA.us den strahlungsfähigen Bleifällungen wurden zwei neue Elemente abgeschieden. Das eine hat vermut- lich das Atomgewicht 100,02 und ist das homologe Mangan, auf das das periodische System der Elemente hinweist. Auf die Strahlungen hat es keinen Einfluss. Der wirkende, oder wie er auch bezeichnet wird, aktive Teil wird Radioblei genannt; es ist ein Element, dem das .'Xtomgewicht 171,96 zukommt, also das homologe Zinn. Spektralanalytisch ist es charakterisiert durch eine violette Linie. Noch ein anderes neues Element soll hierbei entdeckt worden sein, das Actinium, von Debierne. Doch wird seine Existenz ebenso angefochten, wie die des Poloniums. III. Von den chemischen Wirkungen dieser Strahlen, die man zuerst als L'ran- und Thorstrahlen, jetzt auch all- gemein als Becquerelstrahlen bezeichnet, sei erwähnt, dass nach einer Angabe von Curie eine verschlossene F'lasche, die radioaktives Chlorbaryum (Radium) enthielt, beim Oeffnen Ozongeruch zeigte, und dass das Glas der Flasche an der Berührungstelle violett, nach 10 Tagen durch und durch schwarz gefärbt war. Nach Giesel wird Steinsalz und Bromkalium durch Radiumstrahlen gefärbt wie durch Kathodenstrahlen oder Alkalimetalldämpfe. Radioaktives Baryumbromid in einer geschlossenen Flasche lässt Bromgeruch auftreten, während bei dem Chlorid nur ein sehr schwacher Salzsäuregeruch zu bemerken war. Dagegen konnte Giesel den Ozongeruch nicht kon- statieren. Von physiologischen Wirkungen ist angegeben worden, dass die Beci]ucrclstrnhlen von einem völlig aus- geruhten Auge wahr-ciiiiniiiicn werden. Ausserdem er- zeugen sie auf der Haut Brandwunden. Sie sind also hierin den" Röntgenstrahlen älmlich. .'^n Pflanzen rufen sie Chlorose hervor. Ueber die Wirkung der Wärme auf die aktiven Substanzen haben Elster und G eitel angegeben, dass durch Erhitzen Radium dauernd geschwächt wird, dass dabei ein flüchtiger Bestandteil sich am Glas niederschlägt, der es aktiv macht. Die elektrische Zerstreuung wurde beim Erhitzen der aktiven Masse stärker. Rutherford fand, dass die von ihm beobachteten Emanationen t zu dem Schlüsse gelangt, (k-i KiMiieten \-on 1843 I und 1880 I Ixiiniic, dass aber eine Umlaufszeit von 800 Jaliirn 1 leidr iMliiirn liefriedigend gestalte. Auch eine Identität d(SL'i"-^en Kometen von 1882 II mit einem der beiden anderen ist ausgeschlossen. Kreutz gelang es aber, mehrere Eigentümlichkeiten und Relationen der Bahnen dieser drei Kometen zu finden. So findet er für die Kometen von 1843 und 1882, dass die Schnittlinie ihrer Bahnen mit den beiden grossen Achsen zusammen- fällt, so dass bei dem geringen Abstand der Bahnen im Perihel die Vermutung nicht von der Hand gewiesen wer- den kann, dass beide Kometen Teile eines Hauptkometen sind. Auch die Bahnen der Kometen von 1843 I und 1880 I schneiden sich nahezu in den grossen Achsen und auch hier ist die Distanz der beiden Bahnen fast Null, so dass an denselben Zusammenhang gedacht werden darf. Obwohl der Komet von 1680 ziemlich abweichende Bahn- elemente ergiebt, scheint er doch aus dem gleichen Grunde dem System dieser Kometen anzugehören. Allerdings weisen die Verschiedenheit der Elemente, sowie seine Umlaufszeit von mindestens 2000 Jahren auch ziemlich sicher daraufhin, dass die Lostrennung vom Hauptkometen vor sehr langer Zeit erfolgt sein müsse. Der Komet von 1668 lässt sich nach Kreutz ziemlich gut durch die Bahn des Kometen 1843 I darstellen, aber auch nur durch diese. Der Komet von 1689 gehört zweifellos nicht zum System, da er mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit in keiner der berechneten Bahnen einhergezogen ist. Dafür lässt sich aber der Komet 1702 a durch die Bahn von 1882 II gut darstellen , so dass das ganze System möglicherweise die Kometen 1668, 1702 a, 1843 I, 1880 I, 1882 II und viel- leicht auch den bei der Sonnenfinsternis vom 16. Mai 1882 in Aegypten gesehenen Kometen umfasst. Adolf Ihuilck. Himmelserscheinungen im Januar 1902. Stellung der Planeten: Merkur ist im letzten Teil des Monats abends bis '/^ Stunde im SW sichtbar. Venus erreicht am 10. ihren grössten Glanz und ist noch am Ende des Monats 2 Stunden lang als Abendstern sichtbar. Mars, Jupiter und Saturn sind unsichtbar. Algol-Minima am 6. Januar um o Uhr 19 Min. morgens, am 8. um 9 Llhr 8 Min. abends und am 11. um 5 Uhr 57 Min. abends. Sternbedeckung. In der Nacht vom 29. zum 30. Januar wird Spica (« Virginis) vom Monde bedeckt. Der Mond tritt jedoch schon, ehe er für Berlin aufgeht, vor den Stern, dessen .\ustritt am Morgen des 30. um o Uhr 27 Min. am westlichen Mondrande zu beobachten sein wird. Bücherbesprechungen. Dr. phil. E, Dennert, Aus den Höhen und Tiefen der Natur. Sl^izzen und .Studien aus dem Natudeben. C. Ed. Müller's Verlagsbuchhandlung in Halle a. S. und Bremen 1902. — Preis 3 Mk. Verf. bietet 12 populäre Aufsätze biologischen Inhalts wie „das Genossenschaftsleben in der Natur", „die Pflanze und das Wasser'', „der Kreislauf des Stoffes" u. s. w., in der Ab- sicht, „Bausteine für ein auf chnstlich - idealer Anschauung aufgebautes Weltbild" zu liefern. Dr. H. Rockstroh, Buch der Schme 1 1 erlinge'^und Raupen. Eine Anleitung zur Anlage von Sammlungen und deren Behandlung. Siebente unveränderte Auflage, unter Beibehaltung der Systematik aus der fünften Auf- lage umgearbeitet von Dr. E. L. Taschenberg, weiland Professor an der Universität Halle a. S. Mit 231 Ab- Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. l'-. I. Xr. 14 bildungen auf 16 naturgetreu kolorierten Tafeln. Verlag von Hermann Gesenius in Halle. Preis geb. 6 Mk. Das Buch zerfällt in drei Abschnitte : Im ersten Abschnitt werden die Eier, Raupen und Puppen besprochen, der Körper der Schmetterlinge, die Augen, die Fühler und die saugenden Mundteile, dann die sechs Beine und die vier meist bunt be- schuppten Flügel ; daran schliesst sich die Systematik. — Der zweite Abschnitt ist der für den Sammler besonders lehrreiche: Gerätschaften, die Aufsuchung und Behandlung der Raupen, Sammeln und Verwahren der Puppen, Fangstellen, Fangweisen und das Töten der Schmetterlinge, sowie das Ausbreiten und .\ufstellen derselben. — Der letzte und umfangreichste bringt die systematische Beschreibung, sowie 231 möglichst natur- getreu ausgeführte Abbildungen der G r o s s s c h m e 1 1 e r 1 i n g e Deutschlands: A. Rhopalocera (Tagfalter). B. Heterocera. I. Sphinges (Schwärmer, Dämmerungsfalter). IL Bombyces (Spinner). III. Noctuae (Eulen). IV. Geometrae (Spanner). — Die 231 Abbildungen, die auf 16 Tafeln verteilt sind, sind sehr schön. Das Buch ist als erste Grundlage für diejenige reifere Jugend sehr passend, die sich für unsere schönen Schmetter- linge interessiert. Prof. Dr. Franz Buchenau, Flora der ost friesischen Inseln (einschliesslich der Insel Wangeroog). Nach- trag zur 3. Aufl. Wilhelm Engelmann in Leipzig, igoi. — Preis 60 Pfg. Die 3. Aufl. der Flora haben wir in der Nummer 35 des Bandes XI vom 30. Aug. 1896 angezeigt. Der vorliegende Nachtrag enthält neue Verzeichnisse der Moose und Flechten, Berichtigungen und wichtigere neuere Beobachtungen aus den Jahren 1896 — 1900 und ein neues Gattungsregister für das gesamte Werk, das nunmehr 2 1 3 Seiten umfasst. angegebene Uebersicht zeigt, auf wie \ielcn ( Sebieten der Jubilar thätig und interessiert ist. LTeber den Inhalt sei folgendes bemerkt : R. Fricke hat die Konvergenztheorie der Poincareschen Reihen , die er in den mit F. Klein zusammen herausgegebenen Vorlesungen über die Theorie der automorphen Funktionen behandelt hat, hier auch auf die Reihen der (— 1) ten Dimension ausgedehnt. R. Müller behandelt aus dem Gebiet der technischen Mathe- matik Kurven, die mit der Theorie des ebenen Gelenkvierecks in Zusammenhang stehen. A. Wernicke giebt eine elementare Begründung des Flächensatzes, und behandelt mit ihm ebenso elementar die Kreiselbewegung. In der zur Physik gehörenden Abhandlung untersucht H. Weber das Potential eines Kreisstromes und einer Spule mit geradliniger Achse. In den 3 chemischen Abhandlungen geben H. Beckurts und G. Frerichs Ergebnisse ihrer Versuche über die Rhodanessigsäure und die Thiooxyfettsäureanilide ; (;. Bodländer bespricht Versuche, in denen Lösungen von komplexen Verbindungen (Chlorsilbei-.Xiinnnniak , Silbernitrat- Ammoniak, Cuproverbindungen-Aniiiii'niak, u. ,1 ) mit Hilfe von Konzentrationsketten untersucht woidcn mihI; R. Meyer be- handelt die Theorie der Ringschliessung. Aus dem Gebiet der beschreibenden Naturwissenschaften endlich sind 2 Abhandlungen beigegeben: R. Blasius unter- sucht die Bevölkerungsbewegung uncl den Gesundheitszustand der Stadt Braunschweig in den Jahren i.Nii5 bis 1899, und kommt zu dem Resultat, dass durch gute hygienische Einrich- tungen viele, sonst verderbliche Krankheiten zurückgehalten worden sind, dass aber die Kindersterblichkeit an Brechdurch- fall, wenn auch nicht sehr stark, gewaclisen ist, was er auf die Erschwerung der Beschaffung von guter Milch für die Un- bemittelten zurückführt. EndlicJi bespricht W. Blasius mega- lithische Grabdenkinäler, Kegelgräber und andere vorgeschicht- liche Denkmäler in der Braunschweiger Gegend bei ILelmstedt, Harbke und Marienborn. Prof. Dr. .logic in d logie bezeichnet wird, sondern d^i 1'. des Reinke'schen Buclies ist dn ri^, nil zulässige, d. li. ein Ausdruck tüi dir \\ haupt. Theoretische Biologie bedeutet wesen. Eine Besprechung des Buches, werden, erfolgt demnächst. Eine gute sches im engeren Sinne, wie Sie sie w ,, Lehrbuch der ökologischen Pflanzengi in Berlin 1896, Preis 7 Mk.), über das Bd. XI (1896I p. 375 eine Besprechui finden Sie Litteratur angegeben, die Ih gutes Werk über Blütenbiologie ist Li biologie" (Ferd. Dümmler's Verlag in „Lehrb. d. Biologie der Pflanzen" (Fi r falls sehr dienlich sein. Briefkasten. H. Rrinkc's „Einl. i. d. thenrcl Sinne d.-r Li^nplin, die j.-t/t 1' tische Biologie" irs-> Mk.). Ludwig's .1. I Ml,. iSmji wird Ihnen eben- Richard Deeken, Manuia Samoa. Samoanische Reiseskizzen und Beobachtungen. Mit ca. 40, meist ganzseitigen Vollbildern. Verlag von Gerhard Stalling, Oldenburg. — Preis 4 Mk. Das Buch giebt flotte Schildeiungen über die Eindrücke j^j [.pj^^ p^j, des Verfassers auf den samoanischen Inseln. Er will für die kolonialen Bestrebungen interessieren, ist aber kein Optimist, da er durchaus festhält, dass Kolonialwirtschaft ein Geschäft ist und nichts weiter. Verf giebt nicht nur Skizzen über Erlebnisse und Schilderungen von Land und Leuten, sondern beschäftigt sich auch mit der Zukunft Samoas und bringt wirtschaftliche und kolonialpolitische Auseinandersetzungen. Ein Anhang ist meteorologischen Notizen gewidmet, giebt eine Liste der im Schutzgebiete von Samoa angesessenen selbstän- digen Kaufleute, Pflanzer, Gewerbetreibenden u. s. w. und be- antwortet die Frage, wie man nach Samoa gelangt. Abhandlungen aus den Gebieten der Mathematik, Physik, Chemie und beschreibenden Naturwissenschaften. Festschrift zur Feier des siebzigsten Geburts- tages von Richard Dedekind. Mit Beiträgen von H. Beckurts, R. Blasius, W. Blasius, G. Bodländer, G. Frerichs, R. Fricke, R. Meyer, R. Müller, H. Weber, A. W e r n i c k e. Braunschweig, Friedr. \'ieweg & Sohn. 254 S. 8». 6 Mk. Der bekannte Mathematiker der Braunschweiger Hoch- schule, Geh. Hofrat Prof. Dr. Dedekind, hat von Freunden und Kollegen die vorliegende Sammlung von Abhandlungen aus dem Gesamtgebiet der Naturwissenschaften als Festschritt zu seinem 70. Geburtstag erhalten; und schon die im Titel Inhalt: Dr. .\. Schmidt: Die Becquerelstrahlen. — Dr. II. Buss: Beziehungen zwischen Aroma und chemischer Konstitution. — Kleinere Mitteilungen: A. Hinkelmann: Die Versuchsfischerei auf dem Kaiser Wilhelms-Kanal pro 1901. — A. Elenkin; Ueber Wanderflechten. — Seeliger: Kosmische Staubmassen. — Krcutz: Ueber die grossen Kometen 1843 I, 1880 1 und 1882 II. — Himmelscrscheinungen im lanuar 1902. — Bücherbesprechungen: Dr. phil. E. Dennert: Aus den Höhen und Tiefen der Natur. — Dr. H. Rockstroh: Buch (hr'Sclimetterlinge un.l Raupen. — Prof. Dr. Franz Buchenau: Flora der Ostfriesischen Inseln. — Richard Decken: Manuia Samoa. Samoa- nische KciMskiz/.en un^en: Was ist Elektrizität? Was ist Ma-ii Stimmung m. den Ergebnissen der E.\perini< a ! i 1 worfen u. begründet. Mit ca. 60 Orig.-Zci' l,:i„a. lithogr. Quart-Taf. gr. 8". (64 S.) St. Johann a. d. S I. A. Barth.) - 4 Mk. gnetischcn v.atg. der IM (färb.) (Leipzig. rtlicher Redakteur: Prof. Dr. H. Po .Lichterfclde-West b. ■lin. — Druck von Lippert & , (G. Pälz'sche Bucliclr, nburg .1. S. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; ier ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 12. Januar 1902. Nr. 15. Abonnement: Man abonnint lici allen Buchhandlung anstalten, wie bei der Expedition. DerVierteljahrspr Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. Postzeitungsl und Post- 1 ist M. 1.50. e Nr. 51 12. Inserate: Die vicrgespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme bei allen Annoncenbureaus wie bei der Expedition. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Einiges über Kuckuckspeichel und Schaumcikaden. [Selbstrcferat über: Biologi; umicikadcn, Gatt. Aphropliora Germ, und Philacnus Stal. Di: Starcke Berlin igoi.] Von Dr. ph; .Assistent am zoc Aufmerksamen Beobachtern der Natur und ihrer Er- scheinungen sind gewiss schon häufig auf Frühjahrs- oder .Sommerexkursionen jene eigentümlichen Schaumhäufchen aufgefallen, die der Volksmund als Kuckucksspeichel be- zeichnet, ohne tlass übrigens unser Kuckuck an ihrer Pro- duktion irgendwie beteiligt ist. Man pflegt diese Gebilde wegen ihrer fatalen Aehnlichkeit mit menschlichem Spu- tum mit einigem Misstrauen zu betrachten und dieses Misstrauen hat eine gewisse Berechtigung; wir haben es iKiiiilirb im Kuckucksspeichel mit den durch einen höchst vcisrliniit/i -(-hauten Schaumschlageapparat blasig aufge- triebciK'ii , wasserig flüssigen Exkrementen der Larven cikaden zu thun. Unsere einheimischen den hat man in den Gattungen Aphrophora und riiilaenus untergebracht, \'on denen die wichtigsten Ver- treter der ersteren Weiden und Erlen bewohnen (A. Salicis und A. alni), während die Philaenusarten an verschiedenen niedrigen Kräutern zu Hause sind. Was die systematische Stellung der (7ikaden im allgemeinen anlangt, so gehören sie mit den Blattläusen, Blattflöhen, Schildläusen und Rinden- läusen einerseits, den Wanzen andererseits zur Unterord- nung der Rhynchoten oder Schnabelkerfe, Insekten, die durch eine unvollkommene Metamorphose sowie einen starren, zum Saugen pflanzlicher oder tierischer Säfte ge- eigneten Stechrüssel ausgezeichnet sind. Auf welche Weise erfolgt nun die Produktion des Schaumsekretes ? Wie schon angedeutet, steht der Schaumbereitung ein besonderer Apparat vor. Derselbe befindet sich am Hinterleibe der Larven dicht unterhalb des Afters und n ScIiaiH haumc 1. Max Grüner, 1. Institut zu Berlin. besteht in einem „taschen"artigen Gebilde oder Hohlraum» dessen Seitenwände kontraktil sind. In ihr mündet das letzte Paar der der Respiration vorstehenden Tracheen mit 2 Atemöftnungen (Stigmen), durch welche die aus- geatmete Luft die Tasche passieren muss. Der Apparat funktioniert nun in der Weise, dass die flüssigen Exkremente bei der kopfabwärts gewandten Haltung der Larven (wichtig!) in ihn hineinfliessen. Die aus den Tracheen in ihn einströmende verbrauchte Atem- luft bläst alsdann die Flüssigkeit zu Schaumblasen auf, welche durch Kontraktionen der Seitenwände heraus- befördert und sodann mit den Hinterbeinen am Körper abgestreift werden. Die Produktion des Schaumes voll- zieht sich in sehr kurzer Zeit, da man schon in etwa einer Minute nach dem Festsetzen der Larven zum Saugen die ersten Schaumblasen auftreten sehen kann. Bezüglich der chemischen Beschaffenheit des After- Sekretes gelangen folgende Ermittelungen. Der Hauptteil besteht aus dem von den Larven zur Nahrung eingesogenen Pflanzensaft. Dieser Nachweis wurde in der Weise er- bracht, dass das Schaumsekret von Larven, die man an mit Lithiumchlorid getränkten Tradescantia Selloi-Pflanzen hatte saugen lassen, spektralanalytisch untersucht, die für Li charakteristischen Streifen aufwies. Auffällig ist nun zunächst das Fehlen des Zuckers in den Exkrementen der untersuchten Schaumcikaden (Aphrophora Salicis De Geer), also des Stoffes, der bekanntlich in der Form von Rohr- zucker, Glukose und Dextrin in dem Honigtau genannten Aftersekret der ganz ähnlich organisierten Blattläuse in reichlicher Menge vorkommt. Als regelmässige Beimen- Naturwissenschaftliche Wochenschrift. gung findet man indessen im Sel^ — pU^^iwicfi. Ilmthal Granit, bei Vesser ^ und im oberen Schleusethal Granit und cambrischer Schiefer sind. Während jenes längst entschwundenen Zeitraumes, in dem das Rotliegende ge- bildet wurde, ist der heutige Thüringer Wald ein Schau- platz ausgebreiteter und leb- hafter vulkanischer Erschei- nungen gewesen, ein Gebiet feuerspeiender Berge mit einer Umgebung von flachen Wasserbecken , kurzen reissenden Strömen, sowie zeitweiligen, üppigen, tro- pisch angehauchten Pflanzenwuchses, der die Kohlen- flötze des Rotliegenden entstehen Hess. Und als die Natur sich dort ausgetobt hatte, die Vulkane erloschen waren, arbeitete sich allmählich das Zechsteinmeer heran, ebnete mit seiner Brandung ein, was es erlangen konnte und bedeckte gleich einem l^eichentuch mit seinen kalkigen Ablagerungen die ausgebrannten Stätten. Trias und jüngere Schichten legten sich darüber und erst in geo- logisch junger Zeit, während des jüngeren Tertiärs, bildete sich in der weiten Ebene die Runzel der Erdrinde ') Ueber die geologischen Vcrliältnissc des Thüringer Waldes be- richten viele Schriften, oft veraltete und verfehlte, manche recht gute, wie z. B. die von Pröscholdt: Der Thürin-rr Wahl 1111^ s< in, „:M,,ir Umgebung (Forschungen zur deutsclien l,.niil,-.- uiül \ui! weit die Blatter in I 125000 der geoh^ui-, li-n S|m vi.il L, 1 ; i n und den Thüringischen Staaten (Blatt mit l'jl.u.triung 2 ML ■ - i . In. nrn sind, ist für ciiiLZrliiiidr Auskunft gesorgt. Von dieser Karte sin.l die Blätter Ilmenau, Suhl, >. lileusingen , Masserberg, Flaue, Crawinkel- Obcrhof im ll.md.l nur ri,t ohne die in Bearbeitung befindlichen Er- läuterungen, dir narli^rln-h it xerrden, zu haben, Kür das ganze Gebirge ist die geolugisrl,,. l'rli. iM.liM>,iil. d- , rimriu-er W.d.lr. in i ■. looooo heranzuziehen. In .Irr /.nis, Iniii ,|i r I u uN> lun 1 n, i], ,^is, l,,ii (jcsell- schaft, hauptsächlich aber m den wissenseluilllieheu benchleu und Auf- sätzen in dem Jahrbuch der Kgl. Geulog. Landesanstalt und Bergakademie in Berlin fanden sich über viele Gegenden des Thüringer Waldes ein- gehende Beschreibungen nebst Karten. Für obige Zeilen ist Blatt Ilmenau zu benutzen. heraus, die nach ihrer Erniedrigung und Modellierung durch die .Atmosphärilien den Thüringer Wald vorstellt. Das so gleichsam wieder ausgegrabene Rotliegende soll uns hauptsächlich beschäftigen. Die Information des Rotliegenden umfasst eine F"olgc mannigfacher Sedimente und verschiedenartigster Eruptiv- gesteine. Seine Gliederung in drei Abteilungen mit fünf Stufen, nämlich: Unteres Rotliegendes /a) Gehrener Schichten, -) (Cusclcr Scliichten) Ud) Manebacher Schichten Mittleres Rotliegendes (c) Goldlauterer Schichten (i,ebacher Scliichten) kl) Oberhöfer Schichten, Oberes Rotliegendes e) Tambacher Schichten ist bei Manebach-Kammerberg anschaulich zu verfolgen und hier im wesentlichen begründet worden. Hier be- ginnen wir darum unsere Spaziergänge, die uns auch zeigen sollen, wie die Formen des nordwestlichen Thüringer Waldes durch die (Testeine des Rotlicgcnden beeinflusst werden. I. Das Kickelhahngebiet und die Umgebung von Manebach-Kammerberg. l'rüfcn wir auf Blatt Ilmenau der geologischen Sjiezial- karte in 1:25000 die Umgebung des Kickelhahns, so fällt uns die grosse Zahl der auf ihr unterschiedenen geo- logischen Gebilde auf und auch die Skizze (Fig. 2), die hier wiedergegeben ist, bringt deren noch genug, obwohl sie sehr vereinfacht ist. Sie kennen zu lernen, möglichst in der Reihenfolge ihrer Ent- stehung, dazu bedarf es be- sonders gewählter Wege. Wir halten uns erst an die einzelnen Stufen des Rot- liegenden, prüfen dann ihren gegenseitigen Verband und erlangen dadurch einen Ein- blick in deninteressantengeo- logischen Bau des Gebietes. a) Die Gehrener Schichten und ihre Unterlage. Im oberen Ilmthal trifft man halbwegs zwischen Kammerberg und Stützerbach, etwa in der Nähe der Restauration Meyersgrund, auf Biotitgranit (Nr. i "'). Das massig grobkörnige Gestein besteht aus Quarz, rötlichem Kali- feldspat (Orthoklas) und zwillingsstreifigem Natronkalk- feldspat (Oligoklas), sowie schwarzem Magnesiaglimmer, dessen sechsseitige Tafeln sich gut abheben. Am Westfuss des Dachskopfes, an der Strasse nördlich am Eingang zum Langebach, hat man einen Steinbruch angelegt. Rechts in ihm findet sich der grobe Granit von Tage her stark verwittert, zu Grus zerfallen und wird als Mauersand oder Strassenaufschlag gewonnen. Eine Menge kugel- oder eiförmiger Granitknollen bis hinab zu Faustgrösse liegen herum; man kann sie auch in Grus eingebettet an der Steinbruchswand beobachten als noch feste Reste in dem lockeren, zerfallenden Gestein. Der Granit zeigt hier im kleinen jenen für ihn charakteristi- schen Zerfall, der, als „Wollsackbildung" bezeichnet, im grossen die Felsenmeere in den Granitgebieten z. B. des Fichtelgebirges, aber auch des Thüringer Waldes zwischen Ruhla und Brotterode z. B. am Gerberstein erzeugte. Die anfangs eckigen Massen, in die das Gestein zerklüftete, ^) Die Namen sind von den Orten hergenommen, in deren Gegend die betreffenden Stufen charakteristisch ausgebildet sind. ■■"j Die Nr. beziehen sich auf mit ihnen bezeichneten Gesteine in der Skizze und in der Zeichenerklärung der Fig. 2. 1/3 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 15 wurden hauptsächhch von den Kanten her zerstört und bleiben als rundliche Blöcke nach Abschwemmung des Gruses zurück. Links im Stein- bruch steht ein fein- körniges Gestein an, das in ostnordöstlich verlaufender Grenz- fläche sich scharf vom grobkörnigen Granit trennt und schon durch seine Kliiftung in scharfkantige Stücke an der zackigen Briich- wand auffällt. Ks be- steht fast nur aus Quarz und Feldspat , etwas weisser Kaliglimmer ist spärlich da. Es ist feinkörniger Gang- granit (sog. Aplit), der in schmäleren oder auch etliche Meter breiten langgestreckten .\dern (Gängen) im groben Granit aufsetzt. Seiner Festigkeit halber kann er als Strassen- schotter oder Pflaster- stein Verwendung fin- den. Der Granit ist, wie anderwärts sich zeigte, jungcarbonischen Al- ters, d. h. am Ende der Steinkohlenzeit in vorhandene Schichten der Erdrinde aus der Tiefe her eingedrungen. Später wurden die über ihm befindlichen Ge- steine zerstört und der Granit freigelegt. Beim Beginn der Rotliegend- zeit bildete er mit Resten von Schiefer- gebirge den Boden im Kickelhahngebiete. Beide verwitterten, die zerstörten Massen wur- den in Becken zusam- mengeschwemmt und bildeten hier das erste Gestein des Rotliegen- den. Es ist leicht zer- fallender , grober , an rotem Feldspat reicher Quarzsandstein (Nr.2 ")) (Arkose) mit Gerollen von weissem Quarz, Kieselschiefer, Quarzit u. a. Nach ihm bildeten sich rote Schieferthone und darauf in grösserer Verbreitung und Dicke graue, plattige, kalkhal- tige Sandsteine und *) Schild 16 stimmt ver- sehentlich nicht mit Nr. 16 in der Skizze überein. mg iefer- guarzporphyr Enstatilpoiphy- Felsitporpliyr .teine (des Meyers- rit( des Schneide- (v. Stützerb;icli) grundes und müllerskopfes) Hirschgrurdes) Mancbachcr Schichten Schichten sehen den GHm- ijorjihyr merporphyriten iMkopfsJ td Kickelhahns Moüsbach und Schieferthoi Huschkopfs der Kohle Sturmheide) mijjim r^H^^HHi 10 12 Porphyrcongio- Aelterer Quarz- PorphyrtufT (des Coiiglomerat Sandstein merat (d, Emma- porphyr u. TnfT Heidelbergs) (d. Heidelbergs") Schiefertlit felsens) (des Bundschild- Tambachcr Schichten porphyr (des RimipeUbergs 16 17 iS Porphyrcongio- Mebphyr Quarzporphyr El merat (d.Schwal- bensteins) *) F^^^ w<^ym (Schotter) Fig. 2. Geologische Skizze der Umgegend von Mancbacli. (c 50000) (kinkk Schieferthone, 111 (lit_ lULh Reste der (1 im ih^LH Lebewesen: MusehLln(Anthracosia), S-ilamander (Branchio- sauius), Fische (Xena- cinthus , Paläoniscus und t lonichth)'s), fer- iiLi Pflanzen: Koniferen \\ tlchia) und Farne (l'eLopteiis u. a.) ein- ^Lbettct wurden; die Pflinzen ortlich so ge- häuft , dass kohlige Schmitzen entstehen Ivonnten \un l^Lgannen vul- kinische Ausbrüche, die machtige und z. T. sehr ausgedehnte Lava- decktn lieferten. Neben einen an grossen Ein- sprenghngen reichen Ouai /porphjT (Meyers- ~niii Ii iiphyr Nr. 3a^')) 1 ^t si h eine Decke \ in 1 nslatitporphyrit (Ni ^b am Scheide- mullerskopf und Wil- helmsleite) , über diese hinweg oder wo sie iiilIU hingereicht hat- ten unmittelbar auf die unterliegenden Sandsteine, ergossen sich Glimm erporphy- iite (\r 4) über das ganze Gebiet und noch viele Kilometer weit nach Osten, Süden und Westen. Wenigstens drei solcher Porphyrit- lavaströme sind da- durch nachzuweisen, dass sich in den oft langandauernden Pau- sen zwischen den Er- güssen entweder Erup- tionen anderer vulka- nischer Gesteine, wie von Porphyren (Nr. 3c) (östlich von Stützer- bach besonders) voll- zogen , die über den Porphyrit hinweg- flossen, oder Trümmer der Gesteine zusam- mengeschwemmt und zu Breccien , Konglo- meraten, Sandsteinen, Schieferthonen verbun- den wurden, oder aber durch heftige Explo- sionen vulkanische Aschen in Menge und verschiedener Korn- grösse ausgestossen wurden,' die Lager von gröberen Trümmer- tufifen mit Auswürflin- gen in allen Grössen, feinerdigen und dichten Tuffen (Thonstein) und N. F. I. Nr. 15 Xaturwissenschaftliche Woclienschrift. 173 dergleichen bildeten. Sie erscheinen nun als trennende Zwischenlager (Nr. 4 a) zwischen den Porphyritdecken. Oft genug treten alle diese Zwischenerscheinungen mit- und nacheinander ein, ehe ein neuer Erguss erfolgte. Nachdem die Glimmerporphyritergüsse ihr Ende ge- funden hatten, bildeten sich abermals Sedimente in weiter X^erbreitung aus; es sind zum Teil charakterische dichte Tuffe (Thonsteine Nr. 5) von grauer bis roter Farbe; mit ihnen sind aber häufig feinkörnige bis dichte Sandsteine verbunden. Erneute vulkanische Ergüsse lieferten zunächst eine oft an Gasblasen reiche Melaphyrlava (Höllkopfmelaphyr Nr. 6), deren Decke die Thonsteine über fast das ganze Kickelhahngebiet hin überzog. ^it«cf>^aifif Geht man nun auf dem Fahrweg, der etwa 200 Schritt nördlich von dem erwähnten Granitsteinbruch am Fusse des Dachskopfes die Strasse verlässt, aufwärts, so findet man an seinem Hang zuerst die groben Arkosen an der Basis der Gehrener Schichten, auf ihnen rote Schieferthone, dann rote und graue Sandsteine. Ueber einen Kilometer weit, bis beinahe zum Langebachsteich, kann man dann am Wege diese Gesteine immer wieder finden. Verlässt man aber an der Wiese überm Steinbruch den Weg, geht süd- lich um den Bruch herum nach der Poststrasse und auf dieser unterm Schneidemüllerskopf entlang (vergl. Profil Fig. 5), so zeigen sich etwa 300 Schritt weit noch graue' kalkhaltige Sandsteine und Schieferthone, mehrfach am Hange angeschnitten, auch Walchia und Anthracosia ent- ^ic^?fui^ j.m (iWl36Tit unschwer zu unterscheiden. Seiner Zähig- keit wegen giebt es einen guten Strassenschotter ab. J74 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr Würde man die Strasse thalaufwärts weiter wandern, so gelangte man wieder in Arkose unter dem Enstatitporphyrit, der also in einer Mulde liegt, und dann in Granit (Profil Fig. 5). Wir kehren deshalb um und gehen i^om Steinbruch am Dachskopf den Langebach aufwärts etwa 800 m weit bis zu einer kleinen Wiese nördlich am Weg, von der sich eine Schneise in Ostnordostrichtung den Berg hinauf zieht. Auf dieser erreichen wir in etwa 30 m Höhe über der Wiese einen neugebauten Holzabfuhrweg und sehen rechts den grossen Fels von Glimmerporphyrit (Fig. 2 Nr. 4) an. Am ■ Dachskopf fehlt also der Enstatitporphyrit, an seiner Stelle legte sich der Glimmerporphyrit auf die untersten Sedi- mente (vgl. Profil Fig. S). Der Glimmerporphyrit sieht gewöhnlich dunkel oder licht rotbraun aus; wenn er ziemlich frisch ist, auch wohl dunkelgrau. Neben viel blassrötliclien kleinen breiten Feld- spaten (Plagioklas) tritt als charakteristischer, leicht er- kennbarer Bestandteil dunkler Magnesiaglimmer in sechs- seitigen Tafeln in der dichten Grundmasse auf Der Augit ist verwittert und deutet sich meist nur durch grünliche Stellen an; auch Glimmer und Feldspat sind oft nicht mehr frisch. Der Glimmerporphyrit ist in der Regel kompakt, selten findet man bei ihm Andeutung von Mandelsteingefüge durch Auftreten kleiner, unregelmässig schlauchförmig gestalteter Blasenräume. Verfolgen wir unsere Schneise weiter, so treffen wir bald auf einen zweiten Abfuhrweg, den Forstmeistersweg, über dem hier grobstückige und feintrümmerige, auch fast dichte und Pisolithen enthaltende Porphyrtuffe (Fig. 2 Nr. 4a) anstehen, die grobe und feine Auswurfsprodukte einer Por- phyreruption darstellen. Sie bilden ein Zwischenlager im Glimmerporphyrit, denn höher am Berge hinauf folgt solcher abermals. Wir treffen ihn auch, wenn wir uns auf dem Forstmeistersweg nach Norden wenden. Nach 300 m etwa biegt dieser Weg scharf nach Westen um, hier verlassen wir ihn und erreichen auf einer nach Norden gehenden Schneise schnell den Kamm des Dachskopfes, wo an der Schneisenkreuzung ein kleiner Steinbruch in rötlichgrauen, plattigen Thonsteinen (Nr. 5) steht, die das Hangende des Glimmerporphyrits in Form eines kleinen Sattels bilden (Profil Fig. 3). Wir haben also am Dachs- kopf zwei durch Porphyrtuffe getrennte Porphyritströme. Am Westrand des kleinen Steinbruchs sind die obersten 40 cm der festen Wand schon Melaphyr (Höll- kopfmelaphyr Fig. 2 Nr. 6), der hier mit steil nach Nordwesten geneigter Grenzfläche auf dem Thonstein liegt. Dieser scheint zum Teil ein Tuff des Glimmerporphyrits zu sein, denn es giebt Stellen, wo er viel schwarze Glimmer führt. Der Melaphyr ist leicht an den zahllosen kleinen Feldspattäfelchen zu erkennen, die dicht gedrängt und ziemlich parallel in der dichten dunkelbraunen Grund- masse sitzen und besonders an angewitterten Stellen durch ihre weisse Farbe sich klar abheben. Augit und Olivin sind daneben sehr selten und nur verwittert zu sehen. Als ferneres charakteristisches Merkmal weist der Melaphyr meist viel kuglige Blasenräume auf, er ist eine ausge- zeichnete Mandelsteinlava und als solche auch von dem genialen Ilmenauer Bergrat Voigt schon am Ende des 18. Jahrhunderts angesprochen worden, in einer Zeit, da nocJi des Freiberger Mineralogen G. A. Werner neptu- nistische Lehre herrschte, die alle Gesteine aus Wasser- absatz entstanden sein Hess. Auch östlich vom Steinbruch liegt der Melaphyr auf dem Thonstein. Geht man auf dem Kamm des Dachskopfes die Schneise nach Osten hinan, die direkt auf den Kickelhahn führt, so folgt auf den Melaphyr (wenn wir von etwas grüngrauem Sandstein und Schieferthon absehen, die zu den Manebacher Schichten gehören, und wie wir sehen werden, in gestörter Lagerung zwischen zwei Spalten sich befinden) nach etwa 200 m der Porphyr (Nr. 7) des Kickelhahns, der im herabgefallenen Schutt schon vorher sich angezeigt hatte. In frischem Zustande rot, ist er an der Erdoberfläche meist weiss ausgebleicht. In der Grund- masse sind die Feldspate gewöhnlich trüb, zum Teil aus- gelaugt. Grünliche oder rötliche zersetzte Glimmer sind bisweilen, Quarz in kleinen Körnern viel seltener zu finden. Lithophysen sind öfters angedeutet, dagegen Porphyrkugeln nur ausnahmsweise nördlich von Gr. Her- mannstein beobachtet worden. Ersteigt man nun den Kickelhahn, so stellen sich noch unter dem Gipfel Porphyrtuffe ein, auf die wieder Porphyr folgt. Dieser bildet den Gipfel und trägt den Turm. Auch nördlich v-om Turm kommt Porphyrtuff vor. Jenes Tufflager zieht sich übrigens bis nach Kammer- berg herab, wo es am Weg überm Gasthof Glückauf in flasrigen, grünlichen Platten gut aufgeschlossen ist (vgl. Fig. 6). Hat man so beim Aufstieg nach dem Kickelhahn die Gehrener Schichten vom Liegenden zum Hangenden kennen gelernt, so bietet der Weg abwärts ausgezeichnete Gelegenheit, sie in umgekehrter Folge zu treffen, wenn man vom Turm nach dem grossen Hermannstein herab- geht und den unter diesem entlang führenden Horizontal- weg nach Norden verfolgt. Von diesem Fels ab, der aus Kickelhahnsporphyr besteht, kreuzt man Porphyrtuff mit grossen Porphyreinschlüssen, dann wieder Porphyr. Kurz vor dem Höllkopf teilt sich der Weg, dessen untere Abzweigung man einschlägt (den Ilmenauer Weg). Man trifft abermals Porphyr, dann auf dem Höllkopf eine Strecke lang rote geröllführende Sandsteine, die den Manebacher Schichten (Nr. 8) zugehören und diskordant auf Kickelhahnsporphyr und Höllkopfmelaplu'r lagern. Mit der Umbiegung des Weges nach Osten kommt das letztere Gestein hervor, unter dem die Zone der Thon- steine (Nr. 5) mit Sandsteineinlagerungen, darunter wieder Glimmerporphyrit (Nr. 4} folgen. Am Steinbach ange- langt, geht es im Thal abwärts zur Grossen Douche (Karl Alexanderbrunnen) an der Ilmaue, wobei wieder die Thonsteine über Glimmerporphyrit und der Melaphyr darüber überschritten wird. Letzterer ist am Waldrand in zwei kleinen Steinbrüchen aufgeschlossen; in einem ist er in Greis zerfallen und wird als Sand gewonnen. Das gleiche Profil der Gehrener Schichten, von den Sandsteinen an der Basis an bis zum [Kickelhahns-JPorphyr ist gut am Hirschkopf zu verfolgen, wenn man von seinem Ostfuss aus zunäclist den auf der Ostseite emporführenden Fahrweg und dann den hiervon rechts abzweigenden Fuss- weg nach dem Gipfel einschlägt. In charakteristischer Weise heben sich am Bergabhang die harten Eruptiv- gesteine durch einen steileren, die weniger widerstands- fähigen Sedimente: Sandsteine, Thonsteine, Porphyrtuffe durch einen flacheren Hang hervor. Ein Profil in Westostrichtung durch den Hirschkopf zeigt die linke Seite der Figur 3 ; es findet seine Fort- setzung in der rechten Seite, die im Profil etwa dem oben beschriebenen Weg vom Steinbruch am Dachskopf zum Kickelhahn folgt. Ein Profil, das etwa dem Weg abwärts vom Grossen Hermannstein ab nach der Grossen Douche entspricht, zeigt Fig. 4. b) Die Manebacher Schichten. Nach der Bildung der Gehrener Schichten trat eine lange Pause in der eruptiven Tliätigkeit ein. Auf dem unebenen Gelände der erloschenen Vulkane sammelte sich Wasser in grossen, flachen Becken, in die aus dem um- liegenden Gebiete Trümmer der zerstörten Gesteine ge- schwemmt worden sind, bald viel grobes Geröll, das zu Konglomerat sich anhäufte, bald nur feines und feinstes Material, aus dem sich Sandsteine und Schieferthone N. F. I. Nr. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. bildeten, im ganzen eine Art LTrundlconglomerat aus Por- phyr- und Porphyritbestandteilen mit reichhcher sandiger Beimengung, das den unterHegenden Boden, unbekümmert, woraus" er bestand, überzog. Es transgrediert und Hegt abweichend teils auf Kickelhahnporphyr, teils auf Mela- phyr, teils auf Glimmerporphyrit. Auf letzterem be- obachten wir es im Dorfe Manebach an der Wegteilung oberhalb der Schule, auf Porphyr und Melaphyr liegend auf dem Höllkopf Zwischen Kilometerstein 5,2 und 5,3 tritt es an der Strasse südlich Kammerberg am Goldhelm zu Tage, aber ohne dass seine Unterlage sichtbar wäre. Diese untersten Gesteine sehen noch rot aus. Nun machte sich aber auch die Einwirkung lebhafter \^egetation, die reduzierende und färbende Wirkung kohliger Substanzen geltend, denn die folgenden Gesteine der ^Ianebacher Schichten sehen grau oder schwarz aus. Ueber dem Grundkonglomerat folgen Sandsteine und Schieferthone, in denen rechts am Eingang zum Goldhelm über der Strasse Walchia vorkommt. Es folgt dann eine Lage grober, zum Teil geröUeführender Sandsteine, in denen die Milchquarze und andere Gerolle wie Rosinen im Pudding sitzen (Puddingsandsteine), darauf wieder feinkörnige, zum Teil kalkhaltige Sandsteine und schwarze Schieferthone, in denen pflanzliche Versteinerungen, hauptsächlich Farne, häufig sind. Allmählich muss sich aber in dem sumpfigen Gelände ein tropisch-üppiger Pflanzenwuchs entwickelt haben, ähnlich wie in den Swamps, den Urwaldsümpfen am Mississippi, entsprechend im ganzen auch wie in unseren Waldmooren. Generation nach Generation starb ab und häufte sich auf dem Boden an, um unter besonderen noch nicht völlig geklärten Umständen zu Steinkohle um- gebildet zu werden. Unterbrochen wurde der \^organg durch erneute Ueberdeckung mit Schlamm, von dem die Pflanzenreste in Menge eingeschlossen wurden , sodass in dessen erhärteten Massen (Schieferthonen) ihre Abdrücke sich erhielten. Grobe Sande und Gerolle wurden darüber geflösst, bis sich die Zufuhr minderte, feiner Schlamm nur noch sich absetzte und den Grund für eine erneute Periode der Anhäufung von Kohlenpflanzen abgab. Solche Vor- gänge wiederholten sich öfter, denn wir kennen in den Manebacher Schichten acht Kohlenflötze, die von wenigen Centimetern bis zu 7 dm Stärke erreichen. Von ihnen werden die drei stärksten seit vielen Jahren abgebaut. Ihr in kopfgrossen Geschieben auf und bildet mit Porphyr und anderem Material ein Konglomerat, das bald etliche Meter mächtig, bald aber viel schwächer ist, bald auch nur Einlagerungen in grobem Sandstein bildet. Mit ihm schliessen die Manebacher Schichten nach oben ab. Die folgenden Sandsteine werden wieder rot, eine neue Stufe beginnt. Gute und bequem gelegene Aufschlüsse machen es leicht, einen Einblick in die Zusammensetzung der Mane- bacher Schichten zu gewinnen. Wir beginnen an der Poststrasse südlich Kammerberg (vgl. Profil Fig. 6, das den Strassenhang darstellt) gegenüber dem Manganerz- Pochwerk, beim Kilometerstein 5,3. Von hier bis zum Eingang zum Goldhelm (bei 5,2 km) steht das bindc- mittelreiche Grundkonglomerat an, das Gerolle von Porphyr und Porphyrit meist bis Faustgrösse enthält und ganz schwach nach Norden hin sich senkt. Biegt man in den Goldhelm ein, so sieht man rechts über dem Horizontal- pfad graue, dünnplattige, kalkhaltige Sandsteine, Schiefer- thon und Sandschiefer gröberen Korns mit steilem nord- östlichen Einfallen. In letzteren finden sich besonders Walchia piniformis und Cardiocarpus. Der über diesem Anschnitt nach Südosten sich hinaufziehende Bergkamm besteht hauptsächlich an seinem Nordosthang aus den groben, geröllführenden Puddingsandsteinen, deren Bänke auf der Höhe des Kammes auch als kleine Felsen heraus- ragen. Diese Zone groben Sandsteins trifft zwischen 5,1 und 5,0 km die Strasse und ist durch einen kleinen Stein- bruch im Walde dicht über der Strasse aufgeschlossen. Wandert man nun die Strasse entlang, so beobachtet man leicht den mannigfachen Wechsel von dicken Bänken grober Sandsteine und grauen und schwarzen Schiefer- thonen. Diese sind meist reich an Pflanzenversteinerungen, besonders Pecopteris arborescens.*) Auch die Ausbisse von mehreren, in schwarze Schieferthone eingelagerten Kohle- flötzchen sind zwischen 5,0 und 4,9 km zu erkennen; sie' stellen sich als schwarze Streifen mulmiger Kohle dar. Ein Flötz, das sogenannte Mittelflötz, trifft nördlich bei 4,9 km auf die Strasse; der alte dort mündende Stolln ist auf ihm angesetzt. Bei dem nördlichen, wenn auch nur flachen Einfallen der Schichten senken sich die Flötze bald unter die Ilmaue. Schwarze Schieferthone und graue Sandsteine sind noch weiterhin und zuletzt mit einem Porphyrtuff di Kickelhahn- porphyrs Fig. 6. Profil am Strassenhang zwischen Kammerberg und Gartenthal (l : 6250). Ausgehendes ist auch noch mehrfach am Strassenhang südlich Kammerberg zu beobachten. Wie weit sich die Kohlenbildung erstreckte, ist nicht mehr zu bestimmen, aber jedenfalls reichten die Mane- bacher Schichten bis über Gehlberg und die Schmücke hinaus, wo sie auch Kohlen führten (Mordfleck, Sachsen- delle), die man gewonnen hat. Mit erneuter Ablagerung von groben und geröll- führenden Sandsteinen endete die Pflanzenanhäufung. In diesen Sandsteinen stellt sich immer reichlicher als Geröll ein Porphyrhmandelstein ein, der eigenartig gelbrot (lachs- farbig) verwittert. Er häuft sich schnell an, tritt auch oft Kohleschmitz auf dem Wege zu sehen, der über dem Wirtshaus Glückauf und den südlichsten Häusern von Kammerberg hinführt (Fig. 6). Der Nordteil des Weges steht schon im Porphyrtuff der Gehrener Schichten, an den die Sandsteine und Schiefer anstossen. Für die Schichten über den F'lötzen verfolgt man ani besten den Weg, der aus Manebach an der Kirche vorbei nach dem Emmafels führt. Dicht über der Kirche stehen eraue Sandsteine und Schieferthone, dann geröllführender *) Für die Pflanzenführung vgl. li. Potoniö, die Flora des Rot- liegenden von Thüringen. Abhandl. der Kgl. Preuss. Geolog. Landes- anstalt. 1893. 1/6 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Xr. 15 Sandstein an. Dann beginnt etwa 200 Schritt \-on der Kirche entfernt der Boden gelbrote Farbe anzunehmen (besonders deutlich nach einem Regen) und reichlich die ebenso gefärbten Porphyritmandelsteingerölle zu zeigen. Wir durchschreiten die Zone des Mandelsteinkonglomerates, das nördlich davon, oberhalb des letzten Hauses im Harz- hüttengrund beiderseits des Thälchens, in Felsen ansteht. Ueber ihm liegt noch etwas grauer Sandstein und Schiefer- thon, die bis über den oberen Rerggraben reichen. Steigen wir noch höher, so gelangen wir in das Hangende der Mane- bacher Schichten, in die Goldlauterer Schichten. (Fortsetzung folgt.) Kleinere Mitteilungen. Ueber ein Kochsalz-Surrogat der Negerstämme im Sudan macht G. v. Bunge (Baselj in der Zeitschrift für Biologie (Bd. 41, H. 4, 1901, p. 484 ff.) einige inter- essante Mitteilungen. Während in den animalischen Nahrungsmitteln , wie Fleisch und Milch, das Verhältnis von Kali zu Natron ein derartiges ist, dass der Organismus beim Genuss solcher Nahrung kein Bedürfnis nach einem Kochsalzzusatz em- pfindet, enthalten alle vegetabilischen Nahrungsmittel auf ein Aequivalent Kali nur ''., — ^'j,^ Aequivalent Natron. Am reichsten an Natron ist von allen unseren Kultur- pflanzen die Runkelrübe, welche ein halbes Aequivalent Natron enthält. Den Natronmangel unserer pflanzlichen Nahrungsmittel suchen wir durch Zusatz von Kochsalz zu ersetzen. Es ist nun schon seit längerer Zeit bekannt, dass die Negerstämme Centralafrikas, welche über Koch- salz in Form von See- oder Steinsalz nicht verfügen, sich das erforderliche Natrium durch Zusatz bestimmter Pflanzen- aschen zu ihren Speisen zuführen. Bunge hatte nun durch Vermittelung eines jungen Zoologen, welcher Forschungs- reisen im Süden von Chartum ausführte, Gelegenheit, eine derartige von Salsolaceen stammende, dunkelgraue, mit un- verbrannter Kohle und Pflanzenresten verunreinigte, stark alkalisch reagierende Pflanzenasche, wie sie bei den SchiUuk-, Dinka- und S.W. Guezirah - Negern verwendet und käuf- lich zu Markte gebracht wird, zu analysieren. Es fanden sich nicht weniger als 19,27 "/„ Na^O und 4,92 % K.,0, d. h. auf I Aequivalent Kali 5,96 Aequiwalente Natron. Man hat es hier also mit einer beispiellos natronreichen Pflanze zu thun, die mit eigenartigem Instinkt von den Negern als Kochsalzsurrogat ausfindig gemacht worden ist. Früher hatte bereits L. Lapicque (in L'Anthropo- logie, Mars 1896, p. 35) mitgeteilt, dass von Negern natronarme aber sehr kalireiche Pflanzenaschen als Speisen- zusatz Verwendung finden, doch dürfte es sich hier nach Bunge 's Ansicht nur um eine ausnahmsweise „Irreleitung des Instinkts" handeln. Bhl. Die Tierwelt am Südpol bespricht Emile Raco- vitza in einem Bericht, den er der Sorbonne über die belgische antarktische Südpolexpedition, welche er als Zoologe begleitete, erstattet hat (Caus. scient. Soc. zool. de France 1900, Nr. 6). Eingehend erforschte der Gelehrte eine an der Bransfieldstrasse gelegene Insel, die den Namen Danco's Land erhielt. Hier fand sich eine einzige Blüten- pflanze, Aira antarctica, eine kleine Graminee, welche an geschützten Stellen der Felswände zwischen den Moos- polstern wächst. Farne fehlten vollständig, aber an den senkrechten, den Sonnenstrahlen ausgesetzten Wänden wuchsen graue, orangefarbene und gelbe Flechten, und in den Bergspalten und auf den feuchten Felskuppen wucherten mehrere Arten von Moosen. In den flachen Süsswasser- tümpeln, die durch das Schmelzen des Schnees entstanden waren, lebte eine Welt mikroskopischer Algen, Diatomeen, Oscillarien, Flagellaten und Bakterien, durch welche der Boden der Tümpel teils grün, teils rot gefärbt erschien. Dieser spärlichen Flora entsprechend war auch die Zahl der Tierarten eine sehr geringe. Von Insekten wurde ein schwarzblauer Gletscherfloh bemerkt, welcher auf den Felsen und zwischen den Pflanzen umherhüpfte und sich in grösserer Menge unter flachen Steinen und leeren Muschelschalen vorfand. Bei einer Fliege sind wie bei fast allen auf oceanischen Inseln lebenden Dipteren die Plügel verkümmert, da dieselben bei den häufigen Stürmen nicht nur zwecklos, sondern geradezu gefährlich für das Tier sein würden. Zwischen den Moosen und Flechten kriechen drei oder vier Arten von Milben umher. In den oben erwähnten Wassertümpeln leben zahlreiche Infusorien, Rotiferen, Tardigraden und Nematoden. Diese Tiere besitzen die Fähigkeit , sich entweder einzukapseln oder aber nach einer Trockenperiode bei günstiger Ge- legenheit wieder aufzuleben, und ebenso sind ihre Eier fähig, lange Perioden der Trockenheit oder des Gefrierens ohne Schaden zu ertragen. Ein solcher Schutz erscheint notwendig, da die Tümpel meist keine lange Dauer haben, das Wasser verwandelt sich bald in Eis oder es verdunstet unter der Einwirkung der Sonne. Von höheren Tieren leben hier nur Vögel und Robben, und auch diese fast alle nur während des Sommers. Ueberall auf den kleinen felsigen Inseln findet sich eine Mövenart, Larus dominicanus, deren grau und weisses Federkleid auf Rücken und Flügeln ein breites braunes Band trägt. Diese Möven hatten gerade Junge, in jedem Nest Sassen zwei derselben , braun und verhältnismässig recht gross, die mit tiefer, unangenehmer Stimme auf die Rufe der sie ängstlich umflatternden Alten antworteten. Die Tiere nähren sich von Muscheln und Schnecken, namentlich Patella- Arten, die sie zur Zeit der Ebbe am Strande aufsammeln und nach den Felsen transportieren. Da sie ihre Mahlzeiten immer an derselben Stelle abzuhalten pflegen, finden sich an diesen Orten viele Häufchen von Muschelschalen, merk- würdigerweise zählte Racovitza in jedem Haufen etwa ein Dutzend Schalen. An denselben Orten nistet eine Seeschwalbe, Sterna spec, die sich mutig auf die grossen Vögel stürzt, die sich ihrem Neste zu nähern versuchen. — Ein inter- essantes Tier ist Megalestris antarctica, eine grosse Raub- möve, die auf den höchsten P^elsspitzen nistet. Ihr Flug- ist reissend schnell, und ihre Füsse haben sich, obgleich mit Schwimmhäuten versehen, zu grossen Raub Vogelfängen umgebildet; der Vogel ist nämlich ein arger Räuber und vertritt in der Antarctis gewissermassen den Adler. Die Rolle eines Geiers hat der Riesensturmvogel, Ossifraga gigantea, übernommen, der mit schwerem, aber sicherem Flügelschlag durch die Lüfte zieht und nach Kadavern Umschau hält. Mit seinern starken, krummen Schnabel vermag er sogar die harte Haut der toten Seehunde auf- zureissen. Dabei ist sein Gesicht ausserordentlich scharf; wenn die Reisenden eben einen Seehund erlegt hatten, so waren sie bald von Scharen dieser Vögel umschwärmt, obschon vorher kein einziges Exemplar zu sehen war. Der Riesensturmvogel vermag ungeheure Quantitäten von Fleisch zu verschlingen und frisst sich oft bis zur Unbe- weglichkeit voll; wird er in solchem Zustande überrascht, so giebt er einen Teil der genossenen Nahrung wieder von sich. Auch die verwundeten Vögel brechen, wenn man sie anfassen will, den Inhalt ihres Magens zum Teil' aus und verursachen auf diese Weise einen ekelerregenden Gestank. Die männlichen Riesensturmvögel haben eine PTügelspannweite von zwei Metern, die Weibchen sind N. F. I. Nr Xaturwisscnschaftliche Wochenschrift. 77 immer kleiner. Ihre Farbe ist meist ein Gemisch \on braun, grau und weiss, doch giebt es auch ganz braune und rein weisse Exemplare; diese verschiedene Färbung ist weder ein Alters- noch ein Geschlechtskennzeichcn, son- dern aus tlen Beobachtungen und Untersuchungen Raco- \'itza's geht hervor, dass sich bei dieser Art die Farbe noch nicht fixiert hat. Der kleinste Vogel dieser Region ist ein anderer Sturm- vogel, Oceanites oceanicus, welcher in schnellem und niedrigem Fluge über dem Wasser dahinschiesst. Auf dem kahlen F'elsen wohnt ein Seerabe, Phalacrocorvus spec, in einem runden, flachen, aus Algen angefertigten Neste; dieser Vogel hat immer nur ein Junges und bleibt ruhig bei demselben sitzen, wenn man sich dem Neste nähert. Ein sehr interessantes Volk sind die Pinguine, denen das I'^iug vermögen fehlt , die aber vortrefflich schwimmen können. Auf dem Lande sind sie unbeholfen, gleichwohl \-ermögen sie zwischen den steilen Felsen bis zu beträcht- licher Höhe emporzuklettern, indem sie sich von einem X'ursprung auf den anderen schwingen und dabei auch den Schnabel mit benutzen. Es wurden zwei Arten von Pinguinen beobachtet, Pygoscelis antarctica und Pyg. papua. Der erstere wird etwa 60 cm hoch und unter- scheidet sich von allen anderen Arten durch eine dünne schwarze Linie, welehe sich in Bogenform über die weissen Wangen zieht und dem Vogel das Aussehen eines provo- zierenden streitsüchtigen Burschen verleiht, was auch wirk- lich seinem Charakter entspricht. Als sich Racovitza an einen Brutplatz dieser Vögel begeben hatte, kamen die- selben in Scharen auf ihn zu und schrieen ihn mit weit geöffnetem Schnabel laut an, indem sie dabei den Schopf aufrichteten und alle Federn sträubten. Schliesslich nuisste sich der Forscher vor dem ohrenbetäubenden Lärm zurückziehen, schlich sich aber, durch die F'elsen gedeckt, wieder an das Lager der Pinguine heran und konnte nun, von den Vögeln unbemerkt, deren Lebensgewohnheiten genau beobachten. Der Nistplatz war eine schräg zum Meere abfallende Fläche, die mit Felsbrocken übersät war. Je ein Pärchen mit seinen zwei Jungen bewohnte einen bestimmten Raum, in welchem kein fremder Eindringling geduldet wurde. Die Nester hatten als Grund den nackten Erdboden und waren von einem niedrigen, aus kleinen Steinen und Knochen errichteten Wall umgeben, der offenbar das Herausrollen der Eier verhindern sollte. Die Jungen waren noch mit braunem F"laum bekleidet und schienen sehr gut genährt; die Alten wachten sorgfältig an den Seiten des Nestes, dass die Sprösslinge nicht herauskletterten, und holten abwechselnd Nahrung herbei. Die zweite Pinguinart, der Papua- oder Eselspinguin, Pygoscelis papua, ist etwas grösser als die vorige Art und mit einem prächtigen Federkleide geschmückt. Der Rücken trägt einen Mantel mit blauen Flecken, Brust und Bauch erglänzen im reinsten Weiss, der Kopf ist schwarz und trägt eine weisse Haube, Schnabel und Füsse sind scharlachrot. Die Vögel waren nicht so lärmend wie die vorigen. Ihre Nester waren bereits leer, und die ziemlich grossen Jungen, deren der Beobachter etwa 60 zählte, hielten sich alle auf einem Fleck versammelt und wurden von acht erwachsenen Pinguinen bewacht, während die Eltern ab und zu herbeikamen und den Jungen Krebse im Kropf zutrugen. Die Wächter erfüllten ihr Amt mit grosser Treue; kam eins der jungen Tiere dem Plateau- rande zu nahe, so wurde es durch laute Zurufe oder auch durch einen wohlgezielten Schnabelhieb zurückgetrieben. Von Zeit zu Zeit wurde die Wache abgelöst. Der antarktischen Region eigentümlich ist die Vogel- gattung Chionis mit den beiden Arten Ch. minor und alba. Namentlich die letztere Species wurde vielfach an- getroffen. Es ist ein ganz weisser Vogel von der Grösse einer Taube ; auf dem Schnabel befindet sich ein scheiden- artiger Aufsatz, der den 'Pieren den Namen Scheiden- schnäbel verschafft hat. Die Nester befinden sich in F'els- löchern. Chionis ist der einzige antarktische Vogel, welcher keine Schwimmfüsse besitzt, auch nimmt er nach Racovitza seine Nahrung nicht aus der Meeresfauna, son- dern frisst eine Alge, eine Siphonee, von den zur Zeit der Ebbe trocken liegenden F'elsen. (Dem gegenüber be- richtet C h u n in seinem Werke „Aus den Tiefen des Weltmeeres", S. 251, dass er beobachtet habe, wie die Scheidenvögel Pinguineier mit dem Schnabel aufhackten und den Inhalt genossen; nach S tu der, dem Zoologen der Gazelle-Expedition, dienen die scheidenförmigen Auf- sätze auf dem Schnabel wesentlich dazu, das Verkleben der Nasenlöcher durch den Eiinhalt zu verhüten. Ref) Von den im antarktischen Gebiet lebenden vier Robben wurde am häufigsten der Seehund Weddell's, Leptonychotes Weddelli, auch der falsche Seeleopard ge- nannt, beobachtet. Näherte man sich einem dieser im Sonnenschein auf dem Schnee schlafenden Tiere und weckte es durch einen Rippenstoss, so hob es langsam den runden Kopf und blickte mit seinen grossen, feuchten Augen nach dem Störenfried, setzte aber den unter- brochenen Schlaf sogleich wieder fort, wenn man es nun in Ruhe Hess. Diese Seehunde werden von kleinen, braunen Flöhen sehr gequält, welche ihren Saugrüssel tief in die Haut der Wirte einsenken; man sieht oft, wie die Robben lebhaft ihre Schwimmbeine bewegen und sich auf Kopf und Rücken kratzen, um sich von den lästigen Quäl- geistern zu befreien. Sehr selten trafen die Reisenden den echten Seeleoparden, Ogmorrhinius leptonyx, an, dessen Verbreitungsgebiet sich bis zu den Kerguelen und der Insel F'alkland erstreckt. Diese Robbe wird über 3 m lang und besitzt ein äusserst kräftiges Gebiss; mit Leichtigkeit zerbissen die Tiere die über Bord geworfenen Gerippe von Pinguinen. Sehr häufig war die Krebsrobbe, Lobodon carcino- phaga, die eine Länge von 2 m erreicht und einen grün- lichweissen, weichen Pelz trägt. Die Tiere schwimmen mit ausserordentlicher Gewandtheit und fangen ihre Nahrung im Wasser nach Art der Bartenwale, indem sie sich mit offenem Maule zwischen die Scharen kleiner Krebse, besonders Ephausiden, begeben, zu gegebener Zeit das Maul schliessen und das mit aufgenommene Wasser zwischen den Zähnen durchfliessen lassen. Die Krebs- robbe wie auch der falsche Seeleopard bringen im Monat September auf dem Eise ein Junges zur Welt, welches ebenso gefärbt ist wie die Alten, aber einen dichteren Pelz besitzt. Das Junge ist ziemlich gross, hat schon gleich derbe Zähne und gut funktionierende Augen und besitzt sogar unter der Haut eine F'ettschicht, sodass es für das Leben zwischen Eis und Schnee gut eingerichtet ist. Die Mutter verlässt denn auch bald ihr Junges, nachdem sie es 2 — 3 Tage lang gesäugt hat. Ziemlich selten und nur im Sommer anzutreffen war die vierte Robbenart, Ross' Seehund, Ommatophoca Rossi. Der Körper dieser Tiere ist durch die Anpassung an das Wasserleben so modifiziert, dass er kaum noch die Form des Vierfüssers erkennen lässt. Der ganze Körper ist vollkommen rund und die Vordergliedmassen sind ausser- ordentlich zurückgebildet. Die Zähne sind sehr spröde, aber äusserst scharf und nach Art der Schlangenzähne nach hinten gekrümmt; diese Einrichtung des Gebisses ist durch die Nahrung der Robbe bedingt, die ausschliess- lich aus kleinen, schlüpfrigen Cephalopoden besteht. Dieser Seehund besitzt auch die Fähigkeit, seinen Kehlkopf auf- zublasen und die verschiedenartigsten Töne hervorzu- bringen. Ganze Scharen von Walen, Megaptera boops und Balaenoptera Sibbaldi, wurden oft bemerkt. Wo ein Tier untertauchte, war das Wasser jedesmal mit einer dünnen, 17S Naturwisscnschaftliclie Wochcnsclirift. N. F. I. Nr. 15 si^iegelndcn Schicht Fett bedeckt. Ueber die Paarung und das Gebären und Säugen der Wale konnte Racovitza leider nichts beobachten, was umsomelir zu bedauern ist, als unsere Kenntnisse in dieser Beziehung noch sehr dürftig sind. Dagegen konnte er einige Male dem Sijielen der Wale zusehen, wie sich dieselben hoch aus dem Wasser hervorhoben und dann mit ungeheurem Getöse auf dasselbe zurückfielen und unter Erzeugung mächtiger Wellen in den Fluten verschwanden. Als ständige Bewohner des Eises zeigten sich zwei Vögel, der braune Sturmvogel, Thalassoeca antarctica, und der Schneesturmvogel, Pagodroma nivea. Namentlich letztere .^rt wurde überall bemerkt, auch während der Zeit, als das Schiff im Eise eingefroren lag. Sie ist von der Grösse einer Taube und glänzend weiss befiedert, so hell weiss, dass sich die Farbe deutlich von dem Schnee abhebt ; nur Augen, Schnabel und Füsse sind pechschwarz. Die Stimme klingt kreischend, und als Racovitza einen dieser Vögel, den er leicht am Flügel verwundet hatte, vom Boden aufnehmen wollte, spie ihm derselbe den übelriechenden hihalt seines Magens entgegen. Der Kaiserpinguin, Aptenodytes Forsteri, verdient seinen Namen in vollem Masse sowohl in Hinsicht auf seine Grösse — er wird 1,10 m hoch und 40 kg schwer — als auf sein prächtiges Gefieder. Der verhältnismässig kleine, schwarze, etwas grünlich schimmernde Kopf trägt einen langen, schwarzen Schnabel, welcher mit einem blauen und einem scharlachroten Bande verziert ist; auf dem Rücken befindet sich wie bei den meisten Pinguinen ein dunkler Mantel mit blauen Flecken, Brust und Bauch sind weiss mit goldenen Reflexen, an jeder Seite des Kopfes hängt ein roter Federbüschel und die Schultern tragen schmale schwarze Epauletten. Gestützt auf seine kurzen Schwimmbeine und den aus derben, aber bieg- samen Federn bestehenden Schwanz, lässt der Vogel seine Flügel gleich Armen am Körper herabhängen. Keinen Feind kennend, Hessen die Kaiserpinguine die Menschen auf sich zukommen, ohne sich nur nach ihnen umzusehen. Als man jedoch einen greifen wollte, wehrte er sich mit heftigen Schnabelhieben und kräftigen Fusstritten, sodass ein Mann ihn kaum halten konnte. Viel lebhafter zeigte sich der Pinguin von Adelieland, Pygoscelis adeliae, der nur 60 cm hoch wird und ein- facher gefärbt ist; Kopf und Schnabel sind schwarz, der Umkreis des Auges erglänzt weiss, Rücken und Unterseite sind wie bei vorigem. Neugierig kam dieser Pinguin auf die Fremden zu, näherte sich ihnen bis auf wenige Schritte Entfernung und blickte sie unter leisen fragenden Rufen und beständigem I^lügelschlag genau an. F"ür gewöhnlich schreitet er langsam und gravitätisch dahin wie alle Pinguine, wird er jedoch verfolgt, so jagt er mit vornüber gebeugtem Körper und schwingenden Flügeln so schnell über die Schnee- und Eisfläche, dass ihn ein Mensch nicht einholen kann. Seine Nahrung be- steht in kleinen Krebsen. Im Wasser zeigt er sich ausser- ordentlich gewandt. Für gewöhnlich lebt diese Art einzeln oder zu wenigen beisammen, nur zur Zeit der Mauserung, gegen Ende des Herbstes, vereinigen sie sich zu grösseren Gesellschaften. S. Scii. Mit der Verbreitung des Zinks im Pflanzenreiche beschäftigt sich L. La band in einer in der Zeitschrift für Untersuchung der Nahrungs- und Genussmittcl (Jahrg. IV Heft II, 1901) erschienenen Abhandlung. Wie so viele Elemente, welche zwar nicht einen normalen und notwendigen Bestandteil des Pflanzen- körpers bilden, wohl aber gelegentlich von demselben auf- genommen werden, findet sich auch das Zink im pflanz- lichen Organismus; und zwar sind merkwürdigerweise in gewissen Pflanzen, welche auf zinkhaltigen Standorten ge- wachsen waren, nicht unerhebliche Mengen dieses Elementes nachgewiesen worden, trotzdem dasselbe, wie zahlreiche Versuche ergeben haben, schon in recht geringen Quanti- täten das Gedeihen der Pflanzen wesentlich beeinträchtigt, resp. Absterben derselben bewirkt. So fand A. Baumann, dass Pflanzen in Nährstoff'lösungen gezogen, einen Gehalt von I mg Zink in Form von Zinksulfat pro Liter noch vertrugen , dass sich aber über diese Menge hinaus — bei I — 5 mg Zink pro Liter, je nach Art und Alter der Pflanzen — die schädlichen Wirkungen bemerkbar machten. Andererseits konnte E. Jensch in der Asche gewisser, auf den Galmeiböden Oberschlesiens gewachsener Pflanzen (Tussilago Farfara, Polygonum aviculare) 1,24 bis 3,26 Prozent Zink, auf Zinkkarbonat berechnet, nachweisen. Risse, welcher Exemplare von Thlaspi alpestre untersuchte, die um Altenberg bei Aachen gesammelt waren, fand in der Trockensubstanz folgenden Prozentsatz Zinkoxyd: In der Wurzel 0,167, '"'' Stengel 0,385, in den Blättern sogar 1,50 Prozent. Der Verfasser hat gleichfalls eine Anzahl von Pflanzen analysiert, die auf dem stark zinkhaltigen Boden von Scharley in Oberschlesien gewachsen w^aren und hat in 100 g der getrockneten Exemplare 0,252 g Zinkoxyd ge- funden, entsprechend 0,202 g Zink. Eine elektrolytische Bestimmung des Zinks, welche 0,2018 g ergab, bestätigte das erstgenannte Resultat in der vollkommensten Weise. E. Hart, Bestimmung der Spaltungsprodukte von Ei Weisskörpern. Aus Prof. Dr. Kossel's Laboratorium (Hoppe Seyler's Zeitschr. physiol. Chemie Bd. XXXIII, Heft 3 u. 4) ist eine Arbeit über quantitative Ergebnisse bei der Spaltung von Eiweisskörpern hervorgegangen. Hierbei wurden die noch so wenig bekannten hydrolyti- schen Verdauungsprodukte von Eiweiss, die man Propep- tone, Albumosen, Peptone nennt, auch berücksichtigt, was bei der noch so wenig erforschten Natur dieser auch praktisch als künstliche Eiweiss-Nährmittel (S omatosen) bedeutungsvoll gewordenen Körper besonders dankens- wert erscheint. Die Albumosen sind nach Ausweis der Elementar- analysen von Möhlenfeld, Kistiakowsky, A. Kossei, Kühne und Chittenden, sowie den Schülern des letzteren Produkte, die aus den genuinen Eiweisskörpern , wie die Pflanzen- und Tierwelt sie darbietet, durch den Eintritt der Elemente des Wassers, also durch Hydrolyse, entstehen. Die Hydro- lyse kann durch proteolytische Enzyme (z. B. Pepsin) oder durch verdünnte Säuren herbeigeführt werden; die hydro- lytischen Spaltungsprodukte sind dem Eiweiss nahestehend ; nach den von verschiedenen Physiologen angestellten Er- nährungsversuchen sind sie mit den genuinen Eiweiss- stoffen gleichwertig in Bezug auf Nährfähigkeit. Man unterscheidet zweierlei Albumosen , Protoalbumosen und Heteroalbumosen. Die vom Verf. untersuchten Eiweisssubstanzen sind folgende: Syntonin (aus Fleisch durch Behandlung mit 0,1 prozentiger Salzsäure und Ausfällung mit Soda her- gestellt), Heteroalbumose aus Fleisch (Verdauungs- ]3rodukt mit Schweinemagensaft), Protalbumose aus Fleisch (ebenfalls Verdauungsprodukt), Casein, Leim. Die Körper wurden alle auf folgende Weise zer- spalten : I g Eiweisssubstanz wurde mit 3 g konzentrierter Schwefelsäure und 6 g Wasser 16 Stunden lang im Sand- bade unter einem Rückflusskühler gekocht. Dabei geht bekanntlich eine Zerspaltung des Eiweissmoleküles bis zu einfachen Amidokörpern vor sich. Die Resultate der Säurespaltung sind folgende: N. I'. I. Nr. 15 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 179 Spaltuni,^ von Syn tonin (Fieischeiweiss) und den zugehörigen Albumosen : Pr .zente des Gesamt- stickstoffs Gewichtsprozente Zersetztes hJ .S < 2 -bI 1^1 1 •So ^ .2 i Eiweiss Gramm Syntonin 4,53!lo,29'3,98f4,32 8,34 2,66'5,o6 3,26'o,S3 46,4 Heteroalbumose 1,92 17,46^3,76^2,92 11,65 i,i2;8,55|3,o8o,56 7,1 (d. Co.gulati.ml Heteroalbumose 0,64 17,36 S,i. 4,95 6,80 0,37 8,52 7,03 0,97 8,2 (d. Alkohulfällg.) Protalbumose 5,76 9,3" 3,76 4,01 9,17 3,35 4,55 3,08 0,76 12,2 Bei Betrachtung dieser Zahlen sieht man, dass die Protalbumose sich wenig von der Muttereiweisssubstanz (Syntonin) unterschied, während beide Heteralbumosen sowohl von dem Syntonin wie auch von der Protalbumose wesentlich verschieden waren — und dass ausserdem zwischen den beiden Heterosyntonosen selbst ein Unter- schied bestand. Spaltung des C a s c i n s : Prozente des Gesamt- stickstoffs Gewichtsprozente Zersetztes 3 ;! ■3 < 1 s i 0 11 V, X 1 I B S Eiweiss Gramm Ohne Kochsalz 3,66 9,51 2,31 7,34 9,09 2,53 4,7oJi,92|i,43 9,7 Mit Kochsalz- 3,7=; 9,80 6,98 9,48 >,77 2,59 4,845,80 1,84 9,2 ziisatz b. Kochen m. Schwefelsäure Bei Gegenwart von Chlornatrium wurde also die Huminsubstanz verringert, statt dessen die Menge des Ammoniaks imd des Lysins vermehrt. Spaltung des Leims: (Jhnc Kochsalz Mit Kochsalz Prozente des Gesamt- stickstoffs >,27|3,so 2,14* o,8i Gewichtsprozente 0,407,62 2,490,2c 2,75 0-43 Zersetztes Eiweiss Auch hier also bei Kochsalz -Anwesenheit ein anderes Resultat als ohne dieses. „Wird die Spaltung von Casein oder Leim durch siedende Säuren bei Gegenwart einer gewissen Menge ge- löster anorganischer Salze (Kochsalz, Natriumsulfat) vor- genommen, so kann die Spaltung anders verlaufen als bei Abwesenheit dieser Salze. Bei Gegenwart von Kochsalz war bei diesen Eiweisskörpern die Menge des gebildeten Ammoniaks und des Lysins eine grössere, die des Humin- stickstofts eine geringere." „Die beiden bei der Pepsinverdauung des Syntonins gebildeten primären Produkte unterscheiden sich in ihrer Struktur durch den Gehalt an Hexonbasen von einander und von der Muttersubstanz, dem Syntonin. Die Hetero- albumose enthält weniger, die Protalbumose mehr Histidin. Hingegen ist die Heteroalbumose reicher an Arginin als die Protalbumose." „Die beiden nach verschiedenen Methoden (Koagu- lation, Alkoholfällung) dargestellten Präparate von Hetero- albumose sind wahrscheinlich identisch. Der bezüglich des Lysins, des Ammoniaks und des Huminstickstofts gefundene Unterschied ist wahrscheinlich dadurch herbeigeführt wor- den , dass das eine Präparat mehr Kochsalz enthielt als das andere." Th. B. Die Helligkeitsschwankungen, welche Prof Wolf an dem Planeten (345) Tercidina konstatiert hatte, sind neuerdings gleichzeitig von Wolf und J. Hart man n unter- sucht worden. Hartmann findet, dass die Schwankungen nur subjektiven Ursprunges sein können und thatsächlich keine Realität besitzen. Hartmann macht aber darauf auf- merksam, dass derartige Schwankungen in der Lichtstärke bei den kleinen Planeten leicht erklärlich sein können, da die Gestalt dieser Körper durchaus nicht so regelmässig sein müsse, wie die der grossen Planeten. Hartmann be- rechnet für Tercidina unter der Annahme der Albedo des Mars und einer Oppositionshelligkeit von 11.2'" einen Durchmesser von 66 km. Bei einem spezifischen Gewicht von 2.7 kann die Schwere an seiner Oberfläche nur den vierhundertsten Teil der Schwerkraft an der Erdoberfläche betragen. Bei so geringfügigen Anziehungskräften hängt nun die Form des Planeten von der Grösse der durch die Rotation verursachten Zentrifugalkraft dermassen ab, dass man mit der Möglichkeit, oder besser, Wahrscheinlichkeit unregelmässig gestalteter Planetoiden ohne Bedenken rech- nen darf Diese Ueberlegungen gelten aber überdies haupt- sächlich für die Annahme, dass das Material, aus dem der Planetoid besteht, seine Gestaltungsfähigkeit noch nicht verloren hat, also sich noch in flüssigem Zustande befindet. Wir müssen nun aber auch die Möglichkeit offen lassen, dass die kleinen Planeten Bruchstücke eines grossen Planeten sind, der sich vielleicht schon im Zustande der Erstarrung befunden hat, und können von diesem Gesichtspunkte aus nur mit um so grösserer Sicher- heit annehmen, dass die kleinen Planeten unregelmässig gestaltet sind. Es können daher gerade die kleineren unter den kleinen Planeten Helligkeitsschwankungen zeigen, welche durch die Rotation verursacht werden müssen. Hartmann zweifelt aber, dass die Beobachtung mit der photographischen Platte dafür geeignet sei, da ein schon einigermassen unruhiges Pointieren bei Strichaufnahmen nachteilig einwirken könne, während Aufnahmen von Fix- sternen darunter bis zu einer gewissen Grenze verhältnis- mässig wenig leiden. Es scheint also, als wären direkte, photometrische Beobachtungen viel vorteilhafter für der- artige Objekte als photographische Aufnahmen , welch letztere aber wohl geeignet wären, solche Planetoiden zu entdecken. Adolf Hnatek. Ueber die Entwicklung des Elektronenbegriffs hielt Dr. W. Kauffmann, Privatdozent der Ph\-sik in Göttingen, auf dem jt,. Naturforschertag in Hamburg am 25. September 1901 einen interessanten Vortrag, aus dem hier Folgendes wiedergegeben sei: Bei Anwendung der Maxwell'schen Theorie auf optische Vorgänge stiess man auf gewisse Schwierigkeiten, die sich nur dadurch überwinden Hessen, dass man, nach dem Vor- gang von Lorentz, die einzelnen Molekeln der durchsich- tigen Körper als elektrisch entgegengesetzt geladene Punktpaare ansah, deren Eigenschwingungen in mit der Erfahrung völlig übereinstimmender Weise die Licht- schwingungen beeinflussen. Ueber die Natur dieser ver- muteten Ladungen giebt das Faraday'sche Gesetz der Elektrolyse Aufschluss, das mit Notwendigkeit zur An- nahme gewisser elektrischer Elementarquanta, elektrischer Atome, führt; für diese supponierten elektrischen Atome hat sich inzwischen allgemein der Name Elektron einge- bürgert. Eine 1896 von Zeeman gemachte Entdeckung lieferte den Beweis für die Richtigkeit der vorstehend geschilderten [8o Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 1 5 Hypothese: es gelang der Nachweis, dass im Magnetfelde die Spektrallinien leuchtender Dämpfe in eigentümlicher Weise verändert werden , jedoch genau so , wie es die Theorie auf Grund obiger Annahmen verlangte. Aus der Grösse der Veränderung Hess sich berechnen, dass ein elektrisches Atom, ein Elektron, 2000mal kleiner sein müsse als das kleinste aller bekannten chemischen Atome , das Wasserstoffatom. Und zwar zeigte es sich, dass stets das negative Elektron frei beweglich war, wäh- rend es bisher nicht gelang, ein freies positives Elektron nachzuweisen; vielmehr zeigte sich letzteres stets an die Materie gebunden. Als sich infolge der Röntgen'schen Entdeckung die Aufmerksamkeit wieder besonders lebhaft den Kathoden- strahlen zuwandte, ergab sich eine weitere Bestätigung der durch die Zeemann'sche Entdeckung schon bewiesenen Theorie. Es zeigte sich, dass man es bei den Kathoden- strahlen mit negativ geladenen Partikelchen zu thun hat, die sich mit ^/j — '/s der Lichtgeschwindigkeit fortbewegen und deren einzelne Teilchen ca. 2000 mal kleiner als die Wasserstoffatome sind. Wird ein solches Teilchen plötz- lich von einem festen Körper gehemmt, so muss von ihm eine elektrische Welle explosionsartig in den Raum hinaus- gehen, wie eine Schallwelle von einem auftreffenden Ge- schoss. Als solche elektrischen Wellen dürften die Röntgen- strahlen zu betrachten sein. Weiter lassen die Becquerelstrahlen darauf schliessen, dass eine Reihe von Körpern ganz von selbst Elektronen ausschleudert, ohne dass man über die Energiequelle bis- her eine Vermutung zu äussern im stände wäre. Es steht zu hoffen , dass weitere Forschungen über die Elektronen neue, wertvolle Aufschlüsse über die chemi- schen Atome sowie über das Rätsel der Schwerkraft ge- statten werden. Die Theorie der Existenz von Elektronen, deren Grösse sich zu der eines Bacillus verhält , wie dessen Grösse zu der der ganzen Erdkugel, und deren Eigen- schaften sich trotzdem auf das Genaueste messen lassen, führt die modernen Anschauungen vom Wesen der Elek- trizität wieder sehr nahe an die alten, längst überwunden geglaubten Ansichten W. Webers und seiner Zeit zurück, jedoch unter Beibehaltung all der grossen Forschungs- ergebnisse eines Maxwell und Hertz. Giebt es nämlich frei bewegliche elektrische Atome, wie wir sie z. B. in den Kathodenstrahlen vor uns sehen müssen, so liegt der Schluss nahe, zu dem auch eine Reihe von anderen, neueren Beobachtungen berechtigt, dass auch die elektrische Leitung in Metallen, wie Weber es schon annahm, in einer Wande- rung elektrischer Atome bestehe und nicht nur in einer Schwingung des Aethers. H. Bücherbesprechung. Prof. Dr. Friedrich Ratzel, Die Erde und das Leben. Eine vergleichende Erdkunde. I. Bd. Mit 264 Abb. u. Karten im Text, 9 Kartenbeilagen und 23 Tafeln in Farben- druck, Holzschnitt und Aetzung. Bibliographisches Institut in Leipzig und Wien 1901. — Preis geb. 17 Mk. Mit dem vorliegenden Bande beginnt die Veröffentlichung einer grossangelegten allgemeinen Erdkunde, die über den Bau der Erdkruste und ihre Erscheinungen sowie über die Welt des Wassers, der Luft und auch über den Menschen, soweit er Gegenstand der Geographie ist, unterrichten soll. Der vorliegende schöne Band bringt eine historische Ein- leitung, das Nötige aus der Kosmologie, beschäftigt sich mit den Vulkanen , Erdbeben , Ktisteuschwankungen und mit der Gebirgsbildung , bespricht die Festländer, Inseln und Küsten, den Boden, seine Zusammensetzung, seine Höhen und Tiefen und seine Formen. Bei der übersichdichen Disposition des Textes , dabei aber fortlaufenden guten Darstellung ist das Buch sehr geeignet, einen weitergehenden Einblick in den Gegenstand der allgemeinen Geographie zu gewähren, insbe- sondere soweit ein Cleograph heutzutage über die Elemente der Geologie orientiert sein muss. Das leichtverständliche Buch ist jedem Gebildeten, der sich gern einen etwas ver- tiefteren Einblick in die allgemeine Naturgeschichte unserer Erde verschaffen möchte, sehr zu empfehlen. Ratzel nennt sein Werk eine „vergleichende" Erdkunde. Wie man früher auch z. B. die Anatomie in Einzelbeschreibungen erschöpfte ohne hinreichende Bezugnahme auf die Objekte untereinander, so war's auch mit der Geographie, die sich ursprünglich an der Betrachtung der Einzelheiten für sich ge- nügen Hess. Um zu bezeichnen, dass dann der einzig wissen- schaftliche Weg betreten wurde, nämlich derjenige , der die Einzelheiten zu verknüpfen sucht, um höhere Gesichtspunkte zu gewinnen, wurden die späteren Lehrbücher und Kompendien der Anatomie als solche der „vergleichenden Anatomie" be- zeichnet. So ist es nun auch mit der Geographie, die sich geschickt aus der blossen zusammenhangslosen Aneinander- reihung von Thatsachen herausgearbeitet hat zu einer hoch- stehenden naturwissenschaftlichen Disziplin. Dementsprechend sagt der Verf : „Die Aufgabe der Geographie ist noch nicht erfüllt, wenn die Oberfläche der Erde beschrieben ist. Seit- dem Alexander von Humboldt der Welt seinen „Kosmos" ge- geben hat, können wir uns ein treues Bild der Erde ohne den Hintergiund einer grossen Weltansicht nicht denken. Jede geographische Erscheinung muss in ihrer Verbindung mit dem Weltganzen zur Darstellung kommen." „Keine einzige Erd- erscheinung haben wir betrachten wollen", sagt der Autor ferner, „ohne sie auf ihre Verbindungen mit dem Leben auf der Erde, den Menschen eingeschlossen, zu prüfen." H. P. Litteratur. hsrl. Im Auftrage der königl. lüttingen m. e. Kommentar von 2 Bde. gr. 8". (XXII, 717 u. I, VV. Engelmann. — 40 Mk. ; Berzelius, J., ii. F. Wöhler: Gescllsclialt der Wisscnscl.at T. V. Braun hrsi;. v. ( 1. W 743 S. m. 2 Bildnissen.) L, geb. in Halbfrz. 46 .Mk. Brenner, Sternw.-Dir. Leo: Beobachtungs-Objekte f. Amateur-Astro- nomen, gr. 8". (VIII. 192 S. m. 16 Abbildgn. u. =; Tat.) Leipzig '02, E. H. Mayer. — Geb. in Leinw. 7.50 Mk. Dennert, Dr. E.: .■\us den Höhen u. Tiefen der Natur. Skizzen und Studien aus dem Naturleben. 8". (V, 258 S.'l Halle '02, C. F.. Müller. — 3 .Mk.; geb. 4 Mk. Kobert, Dir. Staatsr. Prof. Dr. R. : Beiträge zur Kenntnis der (Jift- spinnen. gr. S». (VIII, 191 S. m. 14 Abbildgn.) Stuttgart '01, F. Enke. — 6 Mk. Ostwald , Wilh. : Vorlesungen üb. Naturphilosophie, gr. 8". (XIV, 457 S. m. Fig.) Leipzig '02, Veit & Co. — II Mk. ; geb. in Halbfrz. 13.50 Mk. Paul, Prof. Dr. Thdr. : Die Bedeutung der Jonentheorie f. die physio- logische Chemie. Vortrag, gr. 8". (36 S.) Tübingen 'oi, F. Pietzcker. — 1.20 Mk. Roscoe u. Schorlerarripr's ausführliches Lehrbuch der Chemie v. Prof. Jul. Wilh. lirühl. IX. (Schluss-)Bd. Die Kohlenwasserstoffe und ihre Derivate od. organ. Chemie. 7. Thl. Bearb. in Gemeinschaft m. Proff. Edvard Hjelt u. ( )ssian Aschan u. Priv.-Dozz. O. Cohnheim, O. Emmerling u. E. Vahlen. gr. 8». (XXXII, 527 u. 131 S.) Braun- schweig '01, F. Vieweg & Sohn. — 20 Mk. ; geb. in Leinw. 21 Mk. ; in Halbfrz. 22 Mk. Schellwien, E.: Ueber Semionotus Ag. Mit 2 Lichtdr.-Taf. , I lith. Taf. u. 6 Textabbildgn. [Aus: „Schriften d. physikal-ökonom. Gcscllsch."] gr. 4". (33 S. ni. 3 Bl. Erklärgn.) Königsberg '01, (W. Koch). — 4 Mk. Dr. phil. iMa.x Grüner: Finiges über Kuckuckspeichel und Schaumcikaden. — Prof. R. Scheibe: Geologische Spaziergänge im Thüringer Wald. — Kleinere Mitteilungen : G. v. Bunge: üeber ein Kochsalz-Surrogat der Negerstämme im Sudan. — Emile Raco- vitza: Die Tierwelt am Südpol. — L.l.aband: Verbreitung des Zinks im Pflanzenreiche. — E. Hart: Bestimmung der Spaltungsprodukte von Eiweisskörpern. — Hartmann: Hilligkeitsschwankungen an dem Planeten Tercidina. — Dr. W. Kauffm ann: Ueber die Entwicklung des Elektroncnbegriffs. — Bücherbesprechung: Prof. Dr. Friedrich Ratzel: Die Erde und das Leben. — Litteratur: Liste. Verantwortlicher Redakt< of. Dr. H. Potonie, Gross-LichlcrfeUle-West b. Berlin. — Druck von Lippcrt £1 Co. (G. Pätz'sche Buchdr.), Naumburg : Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 19. Januar 1902. Nr. i6. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen und Post- anstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post I5Pfg. extra. Pdsl/jitun^shsto Nr. 5112. Inserate : Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme bei allen Annoncenburcaus wie bei der Expedition. Jtbdruek ist nur mit vollständiger Quellenanaiabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Hermann Lotze's Gedanken über Vererbung und Anpassung. V.in Dr. Otto Siebert, I-'ermer.skben. Dass der Darwinismus eine wissenschaftliche That ersten Ranges ist, welche das 19. Jahrhundert hervor- gebracht hat, ist keine Frage. Die Darwin'sche Deszendenztheorie im Verein mit dem biogenetischen Grundgesetze hat nicht nur der Paläontologie, der vergleichenden Anatomie und Anthropologie sowie der Entwicklungsgeschichte neues Leben eingeflösst und sie zu ungeahnter Höhe emporgeführt, sondern' hat uns auch unter der Fahne der fruchtbaren Prinzipien des Kampfes ums Dasein und der natürlichen Zuchtwahl einen Einblick in die Geschichte der organischen Evolution ver- schafft und es ermöglicht, eine wissenschaftlich begründete Theorie der Entstehung der Arten durch allmähliche Um- bildung einiger aus einer gemeinsamen Wurzel ent- sprossenen Stammformen aufzustellen. Aber es ist auch ebenso fraglos, dass der wissenschaftliche Nachweis einer kontinuierlichen organischen Evolution zur Zeit noch aus- steht, und dass besonders das Geheimnis der Mensch- werdung noch nicht gelüftet ist. „Das Problem," so sagt der berühmte Münchener Paläontologe Zittel, „wo der Mensch zuerst auf der Erde erschien, und aus welcher Form er hervorging, hat trotz aller Anstrengungen der modernen Geologie und Anthropologie bisher keine Lösung gefunden," und selbst Häckel sieht sich im Vorwort seiner „Systematischen Phylogenie" zu dem Eingeständnis ver- anlasst, dass seine Stammesgeschichte ein Hypothesen- gebäude ist und bleibt wie ihre Schwester, die Geologie. Um so interessanter dürfte es für die Leser sein, besonders für die der philosophischen Schulung Ermangelnden, zu erfahren, wie einer der hervorragendsten Philosophen der Neuzeit, Hermann Lotze, über einige Kardinalpunkte des Darwinismus dachte, zumal er im innigsten Konnex mit den Naturwissenschaften stand und dieselben in ganz ausser- gewöhnlichem Masse beherrschte. Das Urteil eines so bedeutenden Geistes behält auch für die Naturforschung seinen nicht zu unterschätzenden Wert. Es handelt sich heute um Lotzes Gedanken über Vererbung und Anpassung, wie er sie besonders in seinem „Mikrokosmus" ausgesprochen hat. Gehen wir von einer einzelnen bereits erzeugten Ge- stalt aus, so finden wir, dass äussere psychische und physische Einflüsse der Erziehung, der Gefühlseindruck der Erlebnisse und die willkürliche Uebung aller Kräfte zwar zu ausserordentlichen Unterschieden der geistigen Entwicklung führen können, dass sie dagegen die einmal von Geburt empfangene körperliche Bildung nur unbe- trächtlich umgestalten. Freilich ist das Eintreten zahl- reicher Hemmungen nicht ausgeschlossen, welche die ur- sprüngliche Anlage an vollkommener Entfaltung hindern, und eben dies, dass die Erziehung schon durch Entfernung dieser störenden Hindernisse überraschende Erfolge er- zielte, bringt den Schein hervor, als vermöchte sie nicht nur die Entwicklung vorhandener Anlagen zu sichern, sondern auch solche hinzuzuerwerben und anzuerziehen, die dem Keime der Gestalt fehlten. Mag dies in sehr geringem Masse vorkommen, mögen namentlich Wachstum und Muskelkraft des Körpers durch eine zweckmässige Gj-mnastik gefördert werden, so wird doch im Ganzen weder die Gestaltbildung des Körpers noch seine Anlage zu einseitiger oder krankhafter Entwicklung um sehr vieles durch die Einflüsse geändert, die erst nach der Geburt auf das lebendige Geschöpf einwirken. Wer die indi- viduelle Seele als die Schöpferin ihres Körpers betrachtet, wird doch zugestehen müssen, dass ihre gestaltende Kraft Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr bald erlischt. Selbst in dem Zeiträume, in welchem sie eine solche ausüben mag, ist sie doppelt gebunden. Sie ist nicht allein genötigt, einen Leib zu bilden, der im all- gemeinen den Gesetzen ihrer Gattung entspricht, sondern sie kann auch im Besonderen sich von einer Menge eigen- tümlicher Züge nicht befreien, di,e ihren Erzeugern ange- hörten. Dementsprechend sagt Lotze mit Recht, dass die Nachkommenschaft, je mehr beide Eltern eine gleich- massige und identische Stammform in ihrer Gestalt re- präsentieren, um so sicherer auch diese gewohnte Form wiederholt, die in dem Typus der Gattung nicht \'orge- bildet, sondern nur möglich gelassen war. Allmählich indessen sehen wir doch im Laufe der Generationen, ohne dass diese Schranke der Stammform überschritten wird, neue individuelle Eigentümlichkeiten der Bildung auftreten, über deren Ursprünge wir nur wenige glaubhafte Vermutungen haben. Lotze sagt dar- über: Wir wissen nichts über die physischen Vermitt- lungen, durch welche überhaupt in den Massen der or- ganischen Keime sich die Anlage zur Wiederholung der Gattungsgestalt bildet, nichts über die Hergänge, durch welche die gewöhnliche Aehiilichkeit der Kinder mit den Eltern zustande kommt; selbst die Ursachen sind unbe- kannt, welche das Geschlecht des Kindes bestimmen. Um so weniger werden wir die Abweichungen erklären können, durch welche die Uebertragung derselben Stamm- form allmählich in verschiedene Individualitäten ausläuft. Indessen dürfen wir doch annehmen, dass die veränderten Zustände, in welche der Lauf des Lebens die Organisation der Eltern bringt, dass ihre erworbenen Krankheitsanlagen, ihre Lebensgewohnheiten, endlich ihr zunehmendes Alter selbst einen mitbestimmenden Einfluss auf die Eigentüm- lichkeit des Wesens haben mag, das erst noch entstehen soll. Hierin dürften auch u. E. die Umstände liegen, die in derselben Familie, selbst wenn wir einen ursprünglich vollkommen gleichen Formtypus beider Eltern voraus- setzen, doch allmählich eine Reihe individueller Modi- fikationen entspringen lassen. Die Art der Fortpflanzung jedoch, wie sie allen höheren Tieren gemeinsam zukommt, muss sowohl die Weite der Unterschiede zwischen diesen Einzelformen als die Dauer ihrer Erhaltung durch spätere Generationen wieder beschränken. Wir müssen hier frei- lich an ein Hindernis erinnern, welches sich der Ver- festigung und Fortpflanzbarkeit einer irgendwie ent- standenen speziellen Bildung zu widersetzen scheint. Wir meinen die Kreuzung der Geschlechter. Hören wir, was Lotze [S. 107 Bd. II im Mikrokosmos) darüber sagt: Die Pflanze erzeugt männliche und weibliche Blütenorgane meist in engster Nachbarschaft recht eigentlich auf dem- selben Stamme ; die Summe aller Lebensbedingungen, die auf beide eingewirkt und sie gezeitigt haben, ist dieselbe ; es ist zu erwarten, dass unter so günstigen Verhältnissen die Beiträge, welche jedes von ihnen zur Ciestalt des Säm- lings geben will, untereinander völlig einstimmig sind und genau zur Reproduktion der Stammgestalt in ein- ander greifen. Aber eben deswegen scheint die Natur die Selbstbefruchtung der Pflanzen verhindert und erschwert zu liaben; nicht diese individuell ausgebildete Stamm- gestalt, sondern die allgemeinere der Art wollte sie wieder- erzeugen; dazu bedurfte sie des Zusammenwirkens von Samenstoffen, die unter abweichenden Bedingungen ent- standen, nicht einseitig dieselben individuellen Eigen- schaften fortzupflanzen suchten. Die Kreuzung der Tiere erfüllte diese F'orderung ohnehin ; wie vollkommen aucli die P-ltern denselben Typus der Art ursprünglich geteilt haben mögen, so sind sie doch höchst selten unter voll- kommen gleichen äusseren Bedingungen aufgewachsen. Am meisten wird bei dem Menschen, dessen Lebenskreise die grössten Verschiedenheiten darbieten, die Individuali- sierung jenes gemeinsamen Charakters fortgeschritten sein. Unter den Veränderungen, die hierdurch die Körper er- fahren haben, mögen viele sein, die auf keine physisch wirksame Weise sich in der Fortpflanzung geltend machen, während andere das thun. Aus dem Zusammentreffen so verschiedener Bildungstriebe können daher allerdings neue P"ormen der Nachkommen entstehen ; aber diese Kreuzung, welche auch ferner jede so entstandene Eigentümlichkeit mit einer ihr fremden zusammenzuwirken nötigt, wird die Verfestigung und unveränderte Fortpflanzung einer jeden hindern. Je mehr namentlich die moralische Sitte dazu führt, über den engen Kreis der Verwandtschaft hinaus- zugehen, in welchem dieselbe Bildungsform herrscht, um- somehr wird die Vermischung heterogener Eigenheiten das Auseinandergehen der Stammform in feste, sehr ab- weichende Gestalten verhüten und dafür ein allgemeines beständiges Schwanken in kleinen Grenzen um die Mittel- lage eines ziemlich gleichbleibenden Durchschnittstypus hervorbringen. Lotze erörtert in diesem Zusammenhange auch die Frage nach der Bestimmung des Geschlechts. Es ist nach ihm eine wahrscheinlich allgemein geltende Erfahrung, dass, wenn der Vater älter ist, mehr Knaben geboren werden, und dass dies um so mehr zunimmt, je älter der Vater im Verhältnis zur Mutter ist. Wie weit diese Lotze'sche Ansicht richtig ist, wagen wir nicht zu entscheiden ; Lotze giebt selbst zu, dass, da die Alters- differenz die Geburt weiblicher Kinder nicht ausschliesst, diese Erfahrung uns wenig über die Ursachen der Ge- schlechtsbestimmung aufklärt. Unseres Glaubens wird die Wissenschaft diese Frage erst beantworten können, wenn sie eine klare Antwort auf die Frage nach der Entstehung des Lebens gegeben hat. Und ob sie jemals dazu im- stande sein wird, erscheint uns recht fraglich. Interessant ist übrigens, dass Lotze die von der neueren Zeit ver- fehmte Annahme, dass die Phantasie der Mutter ihrem Kinde die Züge eines Bildes mitteilen könne, an dem sie sich versehen, nicht zurückweist, obgleich er freilich bei seiner Ueberzeugung, dass die gestaltende Kraft der Seele eng begrenzt sei, die abenteuerlichen Missbräuche dieses Gedankens zur Erklärung aller möglichen Bildungsfehler preisgiebt. Aus dem Gesagten geht hervor, dass es nur ein Ge- danke ist, den Lotze über den Ursprung der individuellen F"ormeigentümlichkeiten hegen kann. Die Lebensgeschichte, die für jeden einzelnen eines Stammes doch immer eine besondere ist, arbeitet durch abweichende, nie ganz gleich- artig mehreren zugemessene Einflüsse seine Organisation zu einer charakteristischen Bildung aus. Sind diese Ein- wirkungen nun nicht imstande, die schon verfestigte Körpergestalt dessen, der sie erfährt, merklich von dem allgemeinen Typus seiner Gattung abzulenken, so kann doch ein stärkerer Nachklang derselben in der folgenden Generation eintreten, deren ganze Entwicklung von ihren zartesten Anfängen an bereits unter dem Einfluss dieser veränderten Konstitution ihrer Erzeuger steht. Das Un- gleichgewicht der Verrichtungen, das Vorwiegen der Thätigkeit einer besonderen Organgruppe, die spezielle Richtung, welche die Stoffbereitung des Körpers ge- nommen hat, die einseitigen Erregungen des Nerven- systems, endlich die Gewohnheiten, welche Gemüt und Phantasie angenommen haben, und deren zarter Einfluss auf die Bildung der Gestalt in der Entstehung des Or- ganismus merklicher sein kann als in der Umgestaltung des fertigen : alle diese Bedingungen, die in den elter- lichen Körpern gegeben sind, mögen einen ursprünglichen .Stammcharakter in verschiedene Individualitäten zu zer- bilden imstande sein; und wie überall die organische Natur nicht leidet, dass ein Bestandteil ihrer Erzeugnisse ohne Rücksicht auf die übrigen und ohne eine kompen- sierende Umgestaltung auch in ihnen verändert werde, so wird diese Summe von Bedingungen eigentümliche Um- N. F. I. Nr. i6 Xaturwissctischaftlichc Wochenschrift. 183 formungen auch in solchen Teilen hervorbringen, auf die sich unmittelbar ihr wirksamer Einfluss nicht erstreckte. Die Fols:,'^erichtigkeit der organischen Bildung kann daher u. E. mit Reclit den neu entstehenden Körper noch weiter und charakteristischer von der Form der Eltern entfernen, als es aus den einzelnen Motiven der Umformung zu ver- muten war. Man muss hierin den Grund der Akklimati- sierung sehen, die im Laufe mehrerer Geschlechter die späteren mit äusseren Bedingungen aussöhnt, an denen ihre Vorfahren zu Grunde gingen; die körperliche Bildung der Nachkommen ist ohne Zweifel hier eine mehr in sich selbst harmonische geworden und hat in neuen Formen das Gleichgewicht wieder gewonnen, welches die fertige und unnachgiebige der Vorfahren unter dem Drucke un- gewohnter äusserer Nachteile verlor. Kehren wir nun zu dem allgemeinen Typus eines Stammes zurück, so macht uns nach Lotze die Zähigkeit, mit welcher ganz spezielle Familiencharaktere sich oft durch viele Geschlechter erhalten, darauf aufmerksam, dass sich mit grösster Konsequenz jeder allgemeinere in sich harmonische Stammcharakter gegen seine Vermischung wehren wird. Es ist für Lotze feststehend, dass eine Nation, deren sämtliche Glieder einmal dieselbe Grund- form übereinstimmend teilen, selbst die geringsten Eigen- tümlichkeiten derselben stetig vererben werde, solange keine Kreuzung mit anders gebildeten Stämmen eintritt. Und das ist gewiss richtig! Ueberblicken wir die Ge- schichte der Völker, so sehen wir überall da, wo eine ungestörte einheimische Abfolge der Generationen statt- gefunden hat, die alten nationalen Physiognomien und die Eigentümlichkeiten des Körperbaus durch Jahrtausende unverändert fortdauern. Wir erinnern nur an die Denk- mäler Assyriens und Aegyptens; sie lassen uns, obwohl viele Jahrhunderte unserer Zeitrechnung vorangehend, in ihren bildlichen Darstellungen die Gestalten und Gesichts- züge derselben Völker erkennen, welche noch jetzt jene Länder bewohnen. Der Charakter des jüdischen Volkes hat sich trotz seiner Zerstreuung durch alle möglichen Klimate erhalten. Selbst die unterscheidenden Züge des griechischen, römischen, keltischen und germanischen Körperbaues lassen sich trotz der vielfachen Durch- einanderwürfelungen noch in einzelnen Landstrichen als die herrschenden Formen der leiblichen Bildung wieder erkennen. Rätselhaft ist diese zähe Beständigkeit der Stammarten u. E. keineswegs, da die Organisation einer natürlichen Art keine so gebrechliche und in sich un- harmonische Maschinerie ist, dass sie nur in seltenen Fällen sich in der P'ortpflanzung gleich wieder erzeugte. Wenn wir etwas rätselhaft fänden, so ist es vielmehr die erste Entwicklung der Stammarten. Dass diese viel- besprochene Frage von der Arteinheit oder Nichteinheit des ganzen Menschengeschlechts bis jetzt eine entschiedene Antwort nicht erhalten kann, ist unsere feste Ueberzeugung. Es ist gewiss wahr: keine Menschenrasse besitzt ein phy- siologisch bedeutsames Organ, das der anderen fehlte; in keiner haben vielfach vorhandene Teile, wie Fingerglieder oder Zähne, eine andere Anzahl als in der anderen; keine einzige Artikulation des Skeletts, keine Muskel- schicht ist in verschiedenen Rassen nach verschiedenen Prinzipien gebildet oder gelagert; alle sind sprachfähig und zu aufrechtem Gange geschaffen; die physiologischen Verrichtungen teilen sie alle nach einem gemeinsamen Plane; in der Lebensdauer, in der Art der Schwanger- schaft, in dem Eintritt der Mannbarkeit finden sich neben den zahlreichen Schwankungen, denen das menschliche Geschlecht in bezug auf jeden dieser Punkte ausgesetzt ist, keine beständigen Zeitunterschiede, welche die ver- schiedenen Rassen von einander trennen. Und so ist die Abstammung - des Menschengeschlechts von einem Paare absolut keine Unmöglichkeit, weil alle Differenzen der Rassen nur Abweichungen in den Grössenproportionen der Körperteile und in der Bildung und Färbung der äusseren Bedeckungen sind. Dementsprechend sagt auch Lotze: „Wenn die Natur nicht den Neger schwarz, den Indianer rot gefärbt hätte, so würde in der ganzen übrigen Organisation dieser Stämme zwar vielleicht der sonderungs- lustige Sinn des Naturforschers, aber nie die allgemeine Phantasie des Menschen einen Grund gesucht haben, sie als verschiedene Arten zu behandeln und von einem ge- meinsamen Ursprünge auszuschliessen; denn die wirklich noch vorhandenen Unterschiede gehen durch unzählige Mittelstufen ineinander über; selbst die P'arbenkontraste mildern sich durch die Beobachtung, dass zwar eigentlich Mitteltinten nicht vorkommen mögen, dass dagegen in einzelnen Fällen, in einzelnen Hautflecken am Ende jede Rasse das unterscheidende Pigment der anderen produ- zieren kann, dass folglich auch diese Abweichungen immer wieder aus einem allgemeinen Gattungscharakter ent- wickelbar erscheinen. F'ügen wir noch hinzu, dass die verschiedenen Rassen sich durch Kreuzung fortzupflanzen imstande sind, so geht aus dem ohne Zweifel hervor, dass die engste Analogie alle diese Variationen des mensch- lichen Geschlechts vereinigt" (a. a. O. S. 117). Gleichwohl schliessen nach Lotze, — und wir stimmen dem bei — die physischen Analogien eine historische Verwandtschaft des Ursprungs noch nicht ein; denn es finden sich auch wieder viele eigentümliche Bildungszüge, die in ver- schiedenen Stämmen vereinzelt und andeutungsweise vor- kommen, während sie sich in anderen allmählich sammeln und eine gewisse ausschliessliche Kombination unter ein- ander eingehen ; diese knüpfen, indem jeder einzelne deut- licher hervortritt, eine immer festere und charakteristischere Verbindung, sodass das so entstehende Bild nicht nur eine zufällig irgendwo vorkommende Sonderbarkeit, son- dern das gleichförmige Gepräge einer grossen, ausge- dehnten, immer in gleicher Weise sich wieder erzeugenden Nation ist. Und daraus ergiebt sich der ebenfalls wahr- scheinliche Schluss, dass man in jedem solchen Bilde eine ursprüngliche Gestaltungsform erreicht hat, die nicht aus vielerlei bedingenden Umständen allmählich zusammen- geflossen ist. Hier steht eben Wahrscheinlichkeit gegen Wahrscheinlichkeit; jedenfalls ist die ganze Frage noch ein Problem, das seiner Lösung noch recht fern ist. Die Vermutung einer ursprünglichen Einheit des Menschen- geschlechts vollkommen zu widerlegen, ist daher auch nach Lotze noch eine Unmöglichkeit, und so gewichtvoll auch die Analogien sein mögen, auf welche sich die Ab- neigung vieler Naturforscher gegen sie gründet, so reichen sie doch nicht aus, auf eine zwingende Welse die notwendige Vielheit der anfänglichen Bildungen dar- zuthun. Lotze hält bei der Einteilung der Menschenrassen die schon von Blumenbach gegebene in die fünf Hauptstämme der Neger, amerikanischen Rothäute, Malayen, Mongolen und Kaukasier fest. Es dürfte interessleren zu hören, wie sich nach seiner Meinung diese Rassen untereinander unterscheiden. Sie halten ausnahmslos die ihnen an- ererbten Eigentümlichkeiten fest, es sei denn, dass Kreuzungen stattfinden. — Mit Ausnahme der fleisch- rot bleibenden Innenflächen von Hand und Fuss färbt der bei der Geburt rötliche Körper des Negerkindes sich sehr bald durch eine unter der Oberhaut liegende Schicht von Pigmentzellen. Die Schwärze wird intensiver durcii Licht und Hitze und bleicht im Alter sowie in kälterer Luft. Die Haut ist sammetweich und ölig, durch eine beständige, stark riechende Ausdünstung dem Europäer unangenehm. Die kohlschwarzen Haare drehen sich in Spiralen und verfilzen sich untereinander zu einem dichten, wollartigen Gewebe. Das Becken ist enger als das der kaukasischen Rasse, und die Darmbeine stehen steiler aufgerichtet, i84 Naturwisscnscliaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. i6 woher die geringere Breite der Hüften und der hervor- hängende Unterleib rühren. Eine wenig entwickeUe Wade leitet zu einem Plattfuss, dessen ganze Sohle den Boden berührt, ohne Spannhöhe, mit breiten niedrigen Hacken und kleinen Zehen. Ein kurzer Hals mit starker Musku- latur trägt den seitlich zusammengedrückten, von vorn nach hinten länglichen Kopf. An die niedrige, geneigte Stirn schliessen sich zwischen stumpf vorragenden Rändern der Augenhöhle platte Nasenbeine mit abgerundetem Aus- schnitt, breit vorspringende eckige Jochbeine, weit nach vorn ausladende Kiefer mit schräg aufeinander treffenden Zahnreihen und dicken wulstigen Lippen. Das zurück- weichende Kinn ist fast bartlos. Die ganze Rasse war ur- sprünglich auf Afrika beschränkt. Der rote Menschen- stamm bewohnt mit Ausnahme der Polarregion das ganze amerikanische Festland. Das Kolorit ist rotbraun. Der Wuchs ist nicht sehr hoch, sondern gedrungen und unter- setzt. Die Hände, deren Kälte als ein charakteristisches Zeichen selbst bei Mischlingen der Rasse mit Europäern noch vorkommt, sind klein, wie auch die Füsse. Finger und Zehen sind schmal und lang. Die Haltung des Körpers ist aufgerichtet, der Unterleib lang und hervor- tretend. Der Kopf ist bei wenig entwickeltem Hinter- haupt in der Mitte breit. Das Gesicht ist gross, doch nicht platt ; stark hervortretende, aber nicht eckige Backen- knochen verlegen seine grösste Breite in die Gegend der Wangen, die gerundet, voll und geschwungen sind. Die niedrige, geneigte, nach oben sich verengende Stirn deckt mit hervorragenden Höckern weite, tiefe, etwas nach innen und unten gedeckte Augenhöhlen. Die Augen sind von finsterm Blick. Die Nase ist mehr oder weniger ge- bogen. Der Bart ist sehr dünn oder kaum vorhanden, das Haar schwarz, grob, lang, glänzend und schlicht. So herabgekommen viele dieser Stämme sein mögen, so liegt doch nach Lotze in ihrem Bildungstypus ein Charakter, der zu ästhetischer Idealisierung weit mehr als die Gestalt des Negers auffordert. Die malayische Rasse gewährt Lotze ein weniger charakteristisches Bild. Die ursprüng- liche Farbe des Malayen auf den Philippinen und um- liegenden Inseln und Festländern ist braun, das reiche Haar des Kopfes schwarz, dicht, lockig und weich; der Schädel ist massig schmal, die Stirn hoch und krumm gewölbt, die Augen weit geschlitzt, die Nase breit und weitflügelig, der Mund gross, der Oberkiefer wenig hervorspringend, das Kinn spitz, die Züge des länglichen Gesichts mehr ausgeprägt als abgerundet. Die gelbe mongolische Rasse nimmt die Polarregion von Europa und Amerika ein und wohnt in Asien vom kaspischen Meer und Ural bis nach Japan und Korea, vom nördlichen Eismeer bis zum Himalaya, Ganges und dem Meerbusen von Bengalen. In der bezeichnendsten Gestalt repräsentieren den mongo- lischen Typus nach Lotze die noch jetzt nomadisierenden Hirtenvölker Innerasiens. Der kugelige oder fast würfel- förmige Schädel zeigt eine niedrige, zurückweichende, platte Stirn, sehr vorspringende eckige Jochbeine, die dem flachen Gesichte seine grösste Breite in der Wangen- gegend zwischen den grossen abstehenden Ohren geben. Die Nase ist kurz, flach und breit, mit plattem Stirnraum über ihrer eingedrückten Wurzel; die enggeschlitzten, schief nach innen und unten gestellten Augen stehen weit auseinander, ihr innerer Winkel ist abgerundet, die Lider dick, die Brauen schwach. Das nicht reichliche Haar ist schwarz und schlicht. Die ganze Gestalt hat wenig Fleischfülle. Die kaukasische Rasse endlich zeichnet sich aus durch weisse rcsp. fleischrötliche Farbe, das Oval des Gesichts, die Höhe und Wölbung der Stirn, das senkrecht niedergehende Profil mit zurückgehaltenem Mund und gewölbtem Kinn u. s. w. , Züge , die allenthalben bekannt sind. So sind die Differenzierungen nicht geringartig, sodass man wohl auf verschiedene Ursprünge schliessen könnte. Aber auch hier ist nach Lotze möglich, dass sich die Rassen durch Anpassung an ihre klimatischen Verhältnisse in langen Jahrhunderten zu ihrer jetzigen Gestalt ver- ändert haben. L'nsere wirklichen Beobachtungen gehen nicht auf hinlänglich grosse Zeiträume zurück, um auch nur einigermassen sicher urteilen zu können. Die Entstehung des Menschengeschlechts, der Rassen sowie der ganzen Welt des Lebendigen ist seit Darwins unermüdlicher Arbeit der Gegenstand der eifrigsten Unter- suchungen, der kühnsten Behauptungen (cfr. Häckel) und der zwiespältigsten Meinungen geworden. Man hat es Lotze wohl manchmal vorgeworfen, dass er zu der ganzen Frage nicht deutlicher Stellung genommen hat, als wir es hier entwickelt haben. Er hat das absichtlich nicht ge- than. Obwohl er aufrichtig bereit war, alles anzuerkennen, was durch Beobachtung gesichert und nicht nur nach vor- gefassten Meinungen behauptet worden war, lebte er doch der Ueberzeugung (Mikrok. Bd. I S. 421), dass die ganze Reihe abgestufter Bildungsepochen, durch welche hindurch der formlose Bildungsstoff vielleicht sich aus- gestaltet hätte, nur den Glanz und die Mannigfaltigkeit vermehren würde, in deren äusserlichen Pomp unsere Phantasie sich bewundernd vertiefen könnte, dass sie aber zugleich auch das Ganze des wunderbaren Schauspiels nicht zureichender erklären würde, als jener sich selbst bescheidende Glaube, für welchen die Entstehung der lebendigen Geschlechter nur aus dem unmittelbaren Schöpferwillen Gottes begreiflich scheint. „Welchen Weg der Schöfung auch Gott gewählt haben möge, keiner wird die Abhängigkeit der Welt von ihm lockerer werden lassen, keiner sie fester an ihn knüpfen können" (Mikrok. II S. 138). Aber auch die Philosophie darf der natur- wissenschaftlichen Forschung nicht entgegen sein. Sie hat gar kein Interesse, dem vorbeugen oder widersprechen zu sollen, was empirische Nachweise klarstellen werden. Selbst der religiöse Sinn dürfte Gott nicht vorschreiben wollen, auf welchem Wege er seine Schöpfung weiter entwickeln sollte. Wie wunderlich auch dieser Weg sein möchte, so dürfen wir doch überzeugt sein, dass darum die Leitung den Händen Gottes nicht entschwinden würde. „Der Mensch, welcher täglich sein Leben durch Verzehrung der gemeinen Naturstoffe fristet, hat nicht Grund, eine namenlos vornehme Entstehungsart seines Körpers zu be- anspruchen, und soll sich überhaupt nach dem schätzen, was er ist, und nicht nach dem, woraus er entstanden ist; es reicht hin, wenn wir uns nicht mehr als Aften fühlen, und es ist gleichgültig, ob entfernte Vorfahren, deren wir uns nicht erinnern, dieser niedrigeren Stufe des Lebens angehörten; schmerzlich wäre bloss, wenn wir wieder Affen werden müssten und dies Ereignis in naher Zukunft bevorstände. Mit vollkommenem Gleichmut kann daher die Philosophie diesen wissenschaftlichen Bewegungen zu- sehen ; jedes Ereignis, welches nicht bloss als Vermutung beliebt, sondern wirklich zwingend bewiesen würde, könnte sie als Erweiterung der Erkenntnis anerkennen; einst- weilen darf sie der grossen Fülle höchst merkwürdiger naturgeschichtlicher Thatsachen, welche Darwins unermüd- liche Beobachtungskunst aufgefunden hat, sich ebenso herzlich erfreuen, wie sie mit vollkommenster Gering- schätzung über seine verfehlten Theorien hinweggeht" (Metaphysik S. 465). N. F. I. Nr. i6 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. Ein Ideal von einem zoologischen Garten. Von Dr. Carl E. O. Neumann. Wenn der Verfasser vorliegenden Artikels als grosser I-'reund der Tierwelt sich angenehm zerstreuen wollte, so pflegte er auch ab und zu den zoologischen Garten zu besuchen und sich dort an einem winzigen Stück der Schöpfung zu ergötzen, wie sie auf der ganzen Erde aus- gebreitet ist. Aber ohne oft recht bittere Enttäuschung ging es dabei nicht ab. Ein grosser Teil der Tiere schlief gewöhnlich oder hockte wie ausgestopft in einem der Winkel seines Käfigs und nur in der Nähe einer der beiden täglichen Fütterungsstunden kam etwas mehr, in- dessen immer nur einseitiges Leben in die bis dahin schlummernde Tierwelt. Diese und noch manch' andere Erfahrung bildet die Veranlassung, dass er sich unter der in obiger üeberschrift enthaltenen Bezeichnung gestattet, seinen verehrten Lesern im Geiste einen zoologischen Garten vorzuführen und zu einem ideellen Besuche desselben einzuladen in der Hoff- nung, dass sie es nicht bereuen werden, seiner Aufforderung h'olge geleistet zu haben. Birgt doch jeder gebildete Mensch schon von der Schule her, in welcher ihm ein vorzüglicher naturgeschichtlicher Unterricht zuteil ge- worden, ein gewisses Interesse für die gesamte Tierwelt, ja wir möchten behaupten, jeder Mensch schon von Kind- heit auf, denn den Kindern ist die Liebe zu den Tieren bereits angeboren. „Aber — dürften Sie uns vielleicht entgegenhalten — „was werden Sie uns wohl neues oder anderes bieten wollen, als: ein Haus mit Raubtieren oder einen Löwen- und Bärenzwinger, ein Affenhaus, ein Haus mit Dickhäutern, Vögeln, Reptilien u. s. w., das alles kennen wir schon." Sehr richtig, und doch werden Sie nach dem Verlassen des Gartens dann behaupten : „Ja, das war doch etwas ganz anderes; da war Leben und eine die Aufmerksamkeit des Besuchers in fortwährender Aufregung und Spannung erhaltende Thätigkeit der Tiere zu be- obachten. Dieselben führten nicht, wie man leider in den meisten zoologischen Gärten wahrzunehmen Gelegenheit hat, ein wahres Faullenzerleben, sondern sie mussten arbeiten, sie mussten sich viel und mannigfaltig bewegen, ihre ganze Charaktereigentümlichkeit, ihre körperliche Elastizität, Kraft- und Machtfülle in einer Weise entfalten, wie sie in der Wildnis durch die Natur der Dinge, wie sie daher in der Gefangenschaft zu ihrem Ge- deihen einerseits, und zur Unterhaltung des Publikums, zur Förderung der Kunst und Wissenschaft andererseits durchaus geboten erscheint. Schon die Räume, — wir lassen unseren Besucher die Schilderung im Geiste fort- setzen — in welchen die Tiere gehegt und gepflegt wurden, erschienen ganz anders eingerichtet, sie waren, namentlich die für den Sommeraufenthalt bestimmten Ab- teilungen, weniger breit, datür aber sehr lang und so aus- geführt, dass die Tiere, wenn man wollte, sich unter allen Umständen darin nach ihrer Art bewegen, die grossen Katzen z. B. ihre mächtigen Sprünge und Sätze ausführen mussten. Durch abteilungsweise gezogene, nicht zu hohe Barrieren wurden die Löwen, Tiger, Panther u. s. w. veranlasst, sprungweise von einem Ende ihres Käfigs nach dem anderen zu gelangen und da ihr Futter in Empfang zu nehmen. Auch verabreichte man ihnen ihre Nahrung wechselsweise von ziemlich hoch gelegenen Stellen des Käfigs oder des in demselben errichteten starken Baum- stammes aus, um so z. B. den Tiger, Panther, Puma u. s. w. zu zwingen, sich auch dem ferner stehenden Teile des Publikurns in der vollen Schönheit und Elastizität seines gewaltigen Sprunges, in seiner Gewandtheit beim Klettern und in seiner ganzen Leidenschaftlichkeit dabei zu zeigen. Es war zu diesem Zwecke nicht bloss die an zwei be- stimmte Stunden des Vor- und Nachmittags gebundene sogenannte grosse, sondern auch in der Zwischenzeit die der Menge nach dem Ermessen der Wärter anheim gestellte kleine Fütterung eingeführt, und doch dabei darauf Bedacht genommen, dass für jedes Tier die Summe aller Portionen pro Tag ein bestimmtes Mass nicht über- schritt. Bemerkt sei hierbei, dass infolge der ausschliess- lich von den Wärtern bewerkstelligten Fütterung der Tiere die Durchführung des strengen Verbots der Fütterung seitens des Publikums wesentlich erleichtert und dadurch einer — wie sie leider hier und da vorgekommen — leichtsinnigen oder böswilligen Vergiftung des einen oder anderen wertvollen Tieres eher vorgebeugt wurde. Wohlthuend berührte, weil mit der Wirklichkeit, mit der Natur viel mehr übereinstimmend, die Wahrnehmung, dass nicht nur die Sommerabteilungen für die grossen Katzen, sondern auch die Räume anderer, von der Natur nicht bloss auf den Aufenthalt auf felsigem Boden ange- wiesenen Tierarten, wie der Dickhäuter, Hyänen, Bären u. s. w. stellenweise mit hohem Grase, Strauchwerk und Bäumen bestanden und mit fliessendem Wasser versehen waren; dass man überhaupt seitens der Direktion eifrig bemüht war, nicht blosse Treibhaustiere zu erziehen, zu hegen und zu pflegen, sondern so gut wie möglich Tiere, wie sie, direkt aus der Natur hervorgegangen, auch von der Natur erhalten werden. Immer und immer wieder müssen wir den Eifer betonen, mit welchem man bestrebt war, die Tiere, bei welchen Bewegung der mannigfaltigsten Art ihr wahres Lebens- element bildete, zeitweilig in Bewegung zu erhalten, be- ziehentlich dazu zu zwingen. Den Laufvögeln, wie dem Strausse, dem Casuar, der Trappe u. s. w. standen lang- gestreckte Bahnen zur Verfügung, auf welchen sie pfeil- schnell dahinjagen, bez. getrieben werden konnten. Interessant war es, die Dickhäuter, diese kolossalen und scheinbar plumpen Tiere in ihren schnellsten Gang- arten zu beobachten. Sie bildeten sämtlich prachtvolle Exemplare: Ein weiblicher indischer Elephant mit seiner hervorragenden Stirn und verhältnismässig kleinen Ohren und ein männlicher afrikanischer Elephant mit flachem Schädel, mit seinen wahrhaft riesenmässigen Flügelohren und seinen beiden gewaltigen Stosszähnen, beide Tiere auf dem Gebiete der Dressur Ausserordentliches leistend; ferner ein indisches und ein afrikanisches Nashorn ; schliess- lich etwas besonders seltenes und allein schon des Be- suches wert — ein völlig ausgewachsenes Flusspferd. Mit dem Wärter an das Gitter seines Riesenkäfigs heran- tretend, sah man in der Mitte desselben nichts weiter als einen grossen, geräumigen, mit — wie der Wärter bei- läufig mitteilte — ziemlich warmem Wasser gefüllten Behälter. „Erschrecken Sie jetzt nicht", flüsterte der Wärter mir leise zu, that einen schrillen Pfiff und plötz- lich erhob sich aus dem Wasser unter grossem Geräusch ein dunkler Koloss, es war das Flusspferd, welches eilig dem Behälter entstieg und auf uns resp. auf den Wärter mit weit geöffnetem Rachen zueilte, sodass ich und alle mittlerweile herzugeeilten Besucher erschrocken zurück- prallten. Mit solch' weit geöffnetem Rachen blieb das Tier vor dem Gitter stehen und Hess das ganze Innere, den Kiefer- und Zahnbau, die gewaltige Zunge u. s. w. deutlich erkennen. Der Wärter musste beide Arme aus- strecken, um die Enden des Ober- und Unterkiefers gleich- zeitig zu berühren, und, um dem Tiere ein sichtliches Behagen zu bereiten, mit dem ganzen Arm tief in den Rachen hineingreifen und da die grosse fleischige Zunge mit den Fingern zu kitzeln. i86 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. i6 Eine weitere Zugkraft für den Besucher bildete ein ausgewachsenes Krokodil, eine Rieseneidechse im wahren Sinne des Wortes, deren langweilendes, lethargisches Ver- halten sein Wärter periodenweise sehr geschickt zu unter- brechen verstand; dann eine beinahe lO m lange Riesen- schlange, bei deren Fütterung mit kleinen lebenden Tieren — gewöhnlich mit Kaninchen — Kinder vom Besuche ausgeschlossen blieben — eigentlich inkonsequenterweise, da denselben doch gestattet war, dem mit viel längeren und grösseren Qualen verbundenen Verschlingen grosser Frösche durch Ringelnattern ruhig zuzusehen. Besonders vorteilhaft erschien uns der Bärenzwinger angelegt. Statt der kleinen, vergitterten Einzelöffnungen, welche immer nur einem geringen Teile des Publikums auf einmal gestatteten, die Tiere in ihrem Thun und Treiben zu beobachten, war eine einzige, zehnfach grössere und doppelt so hohe Oeffnung angebracht, welche es einer grossen Zuschauermenge ermöglichte, auf einmal den ganzen inneren Raum zu überschauen und sich namentlich an den Bewegungen zu belustigen, welche die Tiere beim Erklettern starker Baumstämme, auf deren oberen Enden ihnen das Futter verabreicht wurde, ausführten. Dieselbe Rücksicht auf das Publikum hatte man bei Anlage des Affenhauses bez. der Affenkäfige genommen. Der Käfig für den Chimpansen und den Orang-Utang lag, unbeschadet seiner inneren, der feuchtwarmen, reinen, staubfreien Tropenluft und Vegetation angepassten Ver- hältnisse so, dass sein Inneres von einem grossen, weiten Zuschauerkreise bequem übersehen werden konnte. Es sei hier nicht unerwähnt gelassen, dass die vor sämtlichen Käfigen befindlichen, für die Zuschauer be- stimmten Bodenflächen nach den Käfigen zu etwas ab- geschrägt waren, also schiefe Ebenen bildeten, auf welchen es den mehr entfernt stehenden Beobachtern möglich wurde, über die voranstehenden leichter hinwegzuschauen. Durch ein über den ganzen Garten ausgebreitetes Netz von Abzugsgräben wurde derselbe stets bis zu einem gewissen Grade trocken erhalten und die Hirsche, Rehe, Antilopen, Rinder u. s. w. nicht gezwungen, ausschliess- lich nur auf einem von Feuchtigkeit allzusehr durch- tränkten, schlierigen Boden sich zu bewegen. Den im Schlamm und Sumpf sich gern aufhaltenden Tieren Hess man natürlich das Erdreich in dem ihrer Lebensweise ent- sprechenden Zustande. Wir möchten noch weiter darauf aufmerksam machen, wie die Känguruhs zu ihren possierlichen Sprüngen, wie die grossen Raubvögel, z. B. der Kondor, Geier, Adler u. s. w. durch Hunger gezwungen wurden, sich in schönem Fluge bis zu einer bestimmten Höhe zu scinvingen, wir möchten überhaupt uns gern in der Schilderung unseres Ideals vom zoologischen Garten noch weiter ergehen, wenn es der hierzu abgemessene Raum zuliesse. Nur eines Umstandes möchten wir noch rühmend ge- denken und zwar des Verhaltens des Gartenpersonals vom Direktor herab bis zu dem jüngsten Aushülfeburschen dem Publikum gegenüber. Der Herr Direktor liess es sich nicht nehmen, überall im Garten fleissig Kontrolle zu üben, sodass es nie vorkommen konnte, an Käfigen oder Um- zäunungen Namen von Tieren zn lesen, die momentan gar nicht vorhanden, ja bisweilen durch andere vertreten waren; er hielt es für seine Pflicht, überall da, wo es ihm im Interesse der Besucher geboten erschien, sich unter dieselben zu mischen, mit lauter Stimme zu erläutern, zu erklären und einzelne Episoden aus dem Tierleben zu schildern, kurzum sich in einer Weise liebenswürdig zu machen, dass man seinem Erscheinen nur immer mit Spannung und Erwartung entgegensah. Dasselbe Ver- halten wurde auch von dem übrigen Personal beobachtet, welches dafür manchen Dank in klingender Münze ein- erntete. Kleinere Mitteilungen. Auf die Bedeutung, die die Kinematik im Auf- bau des Tierkörpers hat, weist (im ,, Biologischen Cen- tralblatt" Jahrgang XXI i der Arzt Dr. Otto Thilo aus Riga hin. Der Abhandlung liegen die Untersuchungen zu Grunde, die Reuleaux in seinem „Lehrbuch der theo- retischen Kinematik" veröffentlicht hat. Es sind nach R. drei Arten der Analysen zur Beur- urteilung von Mechanismen an Tierkörpern nötig: Die Elementaranalyse, die Bauanalyse und die Getriebeanalyse. Bei ersterer werden drei Elemente unterschieden: i) Die starren Elemente (Knochen etc.); 2) Die Zugelemente (Sehnen etc.); 3) Die Druckelemente (Flüssigkeiten und Gase). Aus je zweien dieser Elemente entstehen Ver- bindungen, deren wichtigste das Gelenk ist. R. hat nach- gewiesen, dass sich die Gelenke der Wirbeltiere, wie auch der wirbellosen Tiere, auf gewisse Grundformen zurück- führen lassen, und dass man in zahlreichen Uebergangs- formen die Entwicklung der Gelenke beobachten kann. Als Befestigungsmittel (den Schluss) der Gelenke giebt R. zwei Arten an: Den Umschluss, welcher dadurch ent- steht, dass ein Knochen einen Hohlkörper bildet und einen entsprechenden Vollkörper umschliesst, und den Kraft- schluss, welcher durch elastische Bänder und Muskeln bewirkt wird. Zwei starre Elemente, die durch Umschluss oder Kraftschluss verbunden sind , bilden nach R. ein Elementenpaar; durch die Kombination von Elementen- paaren entstehen die sogenannten kinematischen Ketten, mit deren Bildung sich die Bauanalyse beschäftigt. R. unterscheidet: Offene Ketten (Oberarm, Unterarm etc.) und geschlossene Ketten, zu welchen die Kiefer- gelenke einiger Giftschlangen gehören. Durch die Zahl der Kettenglieder, sowie die Wahl der festgehaltenen Glieder wird die Beweglichkeit der Kette bestimmt. Unter den geschlossenen Ketten sind die mit drei Gliedern un- beweglich, oder „übermässig geschlossen"' ; die Kette von vier Gliedern ist „zwangläufig geschlossen", d. h. wenn man ein Glied festhält, so führen die anderen eine be- stimmte Bewegung aus. Ketten mit mehr als vier Gliedern sind „zwanglos geschlossen", d. h. bei Feststellung eines Gliedes führen die anderen verschiedenartige Bewegungen aus. Alle diese kinematischen Ketten finden sich an dem Tierskelett, und ihre Untersuchung hat schon manche bisher unverständliche Verhältnisse erklärt. Ausser den kinematischen Ketten aus starren Elementen giebt es natürlich auch solche, die aus starren Elementen und Zug- elementen, z. B. Knochen, Muskeln und Sehnen, oder sol- chen, welche aus Zugelementen und flüssigen Pllementen bestehen (Ader und Blut). Die Verwendung aller kinematischen Ketten erläutert R. in der Getriebeanalyse. „Sie legt dar, in welcher Weise die kinematischen Ketten zu Bewegungszwecken benutzt werden und überhaupt nutzbar sind. Wenn ausführlich behandelt, bildet diese dritte Analyse den Lehrstoff der angewandten Kinematik. Eines ihrer Hauptergebnisse ist, dass die Anzahl der Mechanismen oder Getriebe nicht gross ist. Damit ist eine Vereinfachung von ausserordent- licher Tragweite gewonnen." Man unterscheidet bei der Getriebeanalyse: die Leitung und Haltung, Treibung und Gestaltung. Die Leitung oder Führung in bestimmten Bahnen lässt sich an zahlreichen Bewegungsvorrichtungen des Tierkörpers nachweisen , desgleichen auch für N. F. I. Nr. i6 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. '87 Körper in den Blutadern und dem Herzen als Druckorgan, für gasförmige Körper in der Luftröhre mit ihren Ver- zweigungen. Zu den Haltungen gehört jeder Behälter zum Ansammeln von Flüssigkeit oder Luft im Tierkörper (Harnblase, Schwimmblase). Unter Treibung versteht man die L'ebertragung der Bewegung eines Körperteils auf einen anderen. Eine besondere Gruppe bilden die Sperr- triebe, die einen Körperteil in derselben Lage halten ohne oder mit geringer Beihilfe der Muskeln. Als Beispiele sind u. a. die Oberflügel der Käfer angeführt, welche beim Fliegen ohne Muskelanstrengung angespannt gehalten werden, und das Spannwerk des Springkäfers. Die Gestaltung behandelt die Formveränderung zwischen Werkzeug und Werkstück. Hierher gehört die Erzeugung von Fäden bei den Spinnen. Zum Schlüsse bespricht R. in einem eingehenden Abschnitte die Muskel- kraft, welche er den Kraftmaschinen oder Motoren der Maschinenbauer vergleicht. A. Weiske. Zur Physiologie der Pflanzenalkaloide. Die Al- kaloide gehören zu denjenigen Stofifwechselprodukten, die hauptsächlich „ökologische" Bedeutung haben, sei es, dass sie das Fressen durch Tiere oder das Eindringen von Parasiten verhüten (Pfeffer, Pfl.-Physiol. 2. Aufl. I, p. 294). Nach G. Clautriau's neuesten Untersuchungen über die Pflanzenalkaloide (alcaloides vegetaux, Brüssel, H. La- mertin 1900) weist das ganze Verhalten der Alkaloide in der Pflanze darauf hin, dass dieselben zum Schutze der Pflanzen dienen; sie werden an solchen Orten und zu solchen Zeiten angehäuft, wo ein Schutz dringend not- wendig ist, z. B. in Samen und Rinden, Epidermis. Dass die Alkaloide beim Keimen verschwinden, was auf eine Verwendung zur Selbsternährung schliessen liesse, hat sich als unrichtig erwiesen. Wenn beim Austreiben der Kartoffel, ferner beim Keimen des Samens von Datura Stramonlum und Strychnos nux vomica eine gewisse Verminderung der Alkaloide beobachtet wurde, so ist das wohl auf die geringe Exaktheit der Methoden, ferner auf die Verteilung auf einen grösseren Raum zurückzuführen. Wenn man der Pflanze das Alkaloid als einzige Stickstoffnahrung darreicht, so wird dasselbe nicht ver wendet. Verschwindet das Alkaloid aus der Pflanze (was bei vielen Alkaloidpflanzen z. B. am Schlüsse der Vegetations- periode beobachtet wurde), so geht damit keine \'er- mehrung der Eiweisssubstanzen Hand in Hand. Was aus ihnen dann eigentlich wird, ist nicht entschieden. Jeden- falls ist die Pflanze im stände, ihr Alkaloid zu zerstören. Aus letzterer Thatsache und der weiten \^erbreitung der Alkaloide im Pflanzenreich leitet Verf. die Vermutung ab, dass auch in jenen Pflanzen, welche keinen AlkaloicI- gehalt erkennen lassen, Alkaloid gebildet, aber ebenso rasch wieder zerstört wird. Auch bei den Pflanzen, die normalerweise Alkaloid bilden, kommt es vor, dass unter besonderen Verhältnissen kein Alkaloid nachweisbar ist; so vermochte Vo gel in den Cinchonapflanzen unserer Gewächshäuser kein Alkaloid nachzuweisen. Der Gehalt an Alkaloiden fällt überhaupt je nach den Kulturbedin- gungen sehr verschieden aus, sodass z. B. in Schottland der Schierling gelegentlich kein Coniin enthält und die Bakterien bekanntlich mit verschiedenen Graden von Virulenz gezüchtet werden können (im letzteren Falle handelt es sich zum Teil auch um giftige Eiweissstoffe). Der Ursprung der Alkaloide ist nicht bekannt; jeden- falls werden sie nicht direkt bei der Assimilation ge- bildet; sie entstehen immer an Punkten lebhaftester Zell- thätigkeit. Von besonderem Interesse ist es, dass die Alkaloide von furchtbarster Giftigkeit, wie Strychnin, Morphium, von manchen Pilzen in genügend verdünnter Lösung zur Nahrung verwendet werden können, wie denn überhaupt hinsichtlich der Giftwirkung ein grosser Unterschied zwischen den einzelnen Organismen besteht. Die in manchen physiologischen Schriften ausge- sprochene Ansicht, dass die Alkaloide von ihren Produ- zenten selbst nicht weiter verarbeitet werden, bedarf nach Clautriau einer Berichtigung; denn sie verschwinden z. B. bei Papaver somniferum allmählich gegen Ende der Vege- tation. Spezielle Studien, worüber man das Original nach- sehen möge, hat Gl. über das Kaffein gemacht. Dasselbe wurde bis jetzt gefunden in Coffea (zu den Rubiaceen ge- hörig), Thea (Theaceen), PauUinia (Sapindaceen), Hex (Iliaceen), Nea (Nyctagineen), Theobroma, Cola, Sterculia (Sterculiaceen). Ueber den Gehalt der einzelnen Pflanzen- teile an Alkaloid wurden besonders an Kaffee und Thee Beobachtungen gemacht. Romburgh und Lohmann teilen darüber folgendes mit (1890): Coffea arabica L. enthält in den jungen Blättern i'ö'Vu Kaffein in ausgewachsenen Blättern i|i"/o » Coffea Liberica Hiern. hat in jungen Blättern 0,6"/,, „ in ausgewachsenen Blättern 0,0"/,, „ Im Jahre 1896 teilte derselbe Verf. noch folgende Re- sultate mit: A. Java-Kaffee, Coffea arabica L. : ausgewachsene Blätter 1,1 "0 Kaffein junge Stengel 0,6" alte Stengel 0,2« B. Liberia- Kaffee, CoffeaLiberica Hiern. : Blumenblätter Fruchtwand Unreife Samen Reife Samen Samenhaut o,3"/o Spuren 1,2% i>37o Spuren o,97o I , I "/g Spuren junge Pflanzen (g^^^^^j Rinde In der Thee pflanze haben Romburgh und Loh- mann folgende Verhältnisse gefunden: Camellia Thea (Thea sinensis et Thea assamica): ISlüten (Bit; iblätter 0,8% Kaffein ,57o Früchte und iKelchblätter (Frucht wand ^Samen erstes und zweites Blatt fünftes und sechstes Blatt Stengelstück zwischen fünftem sechstem Blatt Haare der jungen Blätter 2,2"/q „ Der hohe Gehalt der Haare (das sind Epidermis- gebilde) lässt auf eine Anhäufung des Alkaloids in der Oberhaut schliessen, was auch sonst beobachtet wurde. Interessant ist auch, dass der Thee in dem Samen kein Alkaloid enthält, während die Kaffeepflanze hier am meisten hat. Tli. Bokomv. o,6«/o 0,o7a 3.4% 1.5 7o 0,5% Auf die Lösung eines alten Problems der Gletscherforschung, die durch ein Naturereignis herbei- geführt worden ist, macht im Oktoberheft der „Meteorolog. Zeitschrift" E. Richter aufmerksam. Schon lange war es ein Programmpunkt der Getscheruntersuchungen, eine grössere Fläche eines Firnfeldes zu färben, um damit ein Mittel zur Verfolgung der komplizierten Wege zu ge- winnen, den gerade diese Jahresschicht im Gletscher nach und nach zurücklegt. Selbstredend war die Durchführung dieses Problems mit sehr beträchtlichen Schwierigkeiten [88 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Xr. i6 verknüpft und ist daher auch bis jetzt noch nicht verwirk- licht worden. Da ist den Bestrebungen der Forschung kürzlich ein Naturereignis zu Hilfe gekommen, das eine intensive Fär- bung der Firnfelder gleich in denkbar grossartigstem Mass- stab, und zwar gleichzeitig an einer grossen Reihe von Gletschern des mittleren Europa, verursacht hat: Der grosse Staubfall vom ii.März 1901, dessen Ver- breitungsgebiet sich von Sizilien bis nach Jütland und von Frankreich bis in den Balkan erstreckte, hat derartige Massen afrikanischen Wüsteiistaubes über Europa ausge- schüttet, dass die Schneelage des Winters 1900/1901 überall auf den Firnfeldern durch eine intensive, rötliche Färbung gekennzeichnet ist. Die Färbung ist so stark, dass die wegschmelzenden Schneelager auf dem Boden eine feine, rötlich-graue Haut von Schlamm zurücklassen. Richter beobachtete schon im Mai in Bosnien und in Montenegro und später auch in den Ostalpen die rote Färbung der Gletscher und Schneefelder, die zum Teil schon wieder von neuen Schnee- und Firnschichten bedeckt war. So beobachtete er auf dem Gletscher der Marmolata zu oberst eine weisse, darunter eine rötlich gefärbte und noch weiter unten eine eisgraue Firnzone. Auch in den Centralalpen soll an den Gletschern überall die gleiche Beobachtung zu machen sein. Die Identität der färbenden Substanz mit dem am II. März gefallenen Saharastaub wurde an einer vom Guardenazzaplateau (Enneberg) entnommenen Probe am mineralogischen Institut der Universität Graz durch Herrn Dr. Ippen zweifellos festgestellt. Hg. Nebelmassen in der Umgebung des neuen Sterns im Perseus sind in sehr klarer Weise durch eine photo- graphische Aufnahme ans Licht gezogen worden, welche auf der Yerkes-Sternwarte mit einem Spiegel von 22 Zoll Oeffnung bei einer fast vierstündigen Belichtung durch S. W. Ritchey hergestellt wurde. Unsere Abbildung zeigt die komplizierte, ringförmige oder vielleicht auch spiralige Struktur dieser Nebelmassen nach einer unter Zugrundelegung des Originalnegativs entworfenen Zeich- nung.*) Der hellste Teil des Nebels, der sich südlich (im Bilde oberhalb) der Nova befindet, war bereits von Prof. Max Wolf in Heidelberg photographisch entdeckt worden. Die falsche Nebelhülle, welche den neuen Stern auf einigen, im Sommer mit Refraktoren hergestellten Aufnahmen zu umgeben scheint,**) fehlt auf der Photo- graphie Ritchey's, da bei Spiegeln bekanntlich jede chro- matische Aberration in Fortfall kommt. — Die höchst interessante Entdeckung dieser Nebelmaterie macht die Seeliger'sche Hypothese noch wahrscheinlicher, nach der das Aufleuchten neuer Sterne durch das Eindringen dunkler Himmelskörper in kosmische Staubmassen erklärt und also mit dem Aufleuchten der Meteore in unserer Atmosphäre in Parallele gestellt wird. Höchst bemerkenswert ist weiter die Thatsache, dass die Nebelmassen innerhalb weniger Wochen eine deut- liche Veränderung ihrer Anordnung erfahren haben. Dies wurde am 11. November von Perrine entdeckt und durch zwei von Ritchey am 9. und 13. November ausgeführte Aufnahmen bestätigt. Die peripherischen Verdichtungen des Nebels haben sich seit dem 20. September vom neuen Stern sämtlich entfernt und zwar um Beträge, die zwischen 12 und 67 Bogensekunden schwanken, ausserdem haben dieselben eine sich auf einige Grade belaufende Drehung (Verkleinerung des Positionswinkels) erfahren. Auch die rela- tive Helligkeit der einzelnen Teile hat sich verändert, in- dem die äusseren Kondensationen auf den November- aufnahmen erheblich blasser sind, wogegen die von der Nova selbst ausgehende Nebelzunge an Ausdehnung und Helligkeit erheblich gewonnen hat. — Eine Erklärung aller dieser Veränderungen würde vorderhand natürlich noch völlig in der Luft schweben, mit Rücksicht auf die Die Umgebung des neuen Sterns im Perseus nach einer Photographie von ,Ritchey. ■ ; - ■ • sicher ausserordentlich grosse Entfernung des Objekts*) aber kann man kaum glauben, dass die beobachteten Ver- änderungen durch Massenbewegungen hervorgerufen sind, denn diese müssten eine jedem Vergleich spottende Ge- schwindigkeit besessen haben. Eher kann man daher wohl an anomale Brechungserscheinungen, an sich fort- pflanzende Explosionen oder elektrische Lumineszenz- phänomene und dergleichen denken. f. iCbr. *) Nach den bisher vorliegenden Ortsbestimmungen der Xova scheint ihre Parallaxe den Wert weniger Zehntel einer Sekunde jeden- falls nicht zu übersteigen. *) Auf der Originalplatte ist die Nova se und die feinen Nebelspuren sind so zart, da faltigung nicht mehr erkennbar sein würden. **) Vergl. die Mitteilung in Nr. 5. Elektrolyse und elektrischer Ofen. Das Wesen der Elektrolyse besteht bekanntlich darin, dass man eine zusammengesetzte Flüssigkeit der Wirkung des elektrischen Stromes aussetzt, indem man, ganz im allgemeinen ge- sprochen, diesen Strom mittelst einer Platte in die zu zer- setzende Flüssigkeit an einer Seite eintreten und ver- mittelst einer anderen, ähnlichen Platte gegenüber wieder austreten lässt. Indem der Strom die Flüssigkeit durch- quert, zerlegt er sie in ihre Bestandteile, und zwar so, dass die metallischen Teile mit dem Strom nach dessen Austrittsstelle, der „Kathode", gehen, während die nicht- metallischen nach der Eintrittsstelle des Stromes, der „Anode" gehen. Man nennt dies die Wanderung der Ionen und spricht davon, dass die Flüssigkeit, der Elek- trolyt, in ein Kation und ein Anion zerlegt wird. Für gewöhnlich findet diese Zerlegung durch P^lek- trolyse bei niederer Temperatur statt, oder doch nur in massig erwärmten Flüssigkeiten. Solche Flüssigkeiten sind dann immer Lösungen der betreffenden Stoffe, meist in Wasser, von saurem oder alkalischem Charakter. N. F. I. Nr. i6 Naturwissenschaftliclie Wochenschrift. 189 Z. B. die Zerlegung der Kochsalzlösung findet in der Weise statt, dass das Chlornatrium in seine beiden Be- standteile, Chlor und Natrium, zerfällt. Das Chlor geht zur Anode und entweicht als solches, worauf es dann z. B. auf Chlorkalk weiter verarbeitet werden kann. Das Natrium aber bleibt nicht als solches bestehen, son- dern erleidet durch das Wasser der Lösung noch eine weitere Zersetzung, indem es sich in Aetznatron verwan- delt, das dann als solches benutzt oder durch Behandlung mit Kohlensäure auf karbonisierte Soda weiter verarbeitet werden kann. Dies ist in ihren Grundzügen die elektro- chemische Sodaindustrie. So einfach die Sache freilich in der Theorie ist, so ist sie es in der Praxis doch nicht; denn neben diesen Hauptumsetzungen treten leicht noch allerhand uner- wünschte N e b e n u m s e t z u n g e n ein, die zu verhindern eine recht schwierige Aufgabe der elektrochemischen Technik gewesen ist. Es sei z. B. nur angedeutet, dass in sehr vielen Fällen, um eine fernere gegenseitige Ein- wirkung der Anodenflüssigkeit und der Kathodenflüssig- keit aufeinander zu vermeiden, die Einfügung einer po- rösen Scheidewand sich als nötig erwiesen hat, des soge- nannten Diaphragmas. Dies Diaphragma soll einer- seits die Vermischung der beiden Flüssigkeitsteile verhindern, andererseits dagegen dem Strom einen möglichst unge- hinderten Durchgang gestatten, eine sehr schwierige und mit unbedingter Vollkommenheit immer noch nicht ge- löste Aufgabe. Das vorliegend angedeutete Verfahren, und eigent- lich alle wirklich dauernd in der Technik ausgeführten elektrochemischen Prozesse, arbeiten mit Lösungen. Dagegen giebt es auch eine Anzahl von Prozessen, die nicht mit Lösungen, sondern mit Schmelzen arbeiten. Wenn wir das Kochsalz nicht in Wasser gelöst, sondern im geschmolzenen Zustande der Einwirkung des elektri- schen Stromes aussetzen würden, so würden wir an '.ler einen Seite (Anode) Chlor, an der anderen Seite (Kathode) metallisches Natrium erhalten, welch letzteres natürlich übrigens in diesem Beispiel bei der hohen Temperatur sofort verdampfen würde. Derartige Verfahren zur f e u c r f 1 ü s s i g e n Elek- trolyse sind viele vorgeschlagen worden, und manche von ihnen haben sich auch eine Zeit lang im Betriebe behauptet, aber sobald man das betreffende PIrzeugnis auf einem anderen Wege darstellen konnte, so verschwanden sie wieder aus der Praxis, denn sie alle haben sehr grosse Uebelstände in sich. Es muss nämlich bei ihnen, um den hihalt der elektrolytischen Zellen geschmolzen zu erhalten, eine grosse Menge Wärme durch die Wandungen der Zelle von aussen zugeführt werden; auch müssen die Elektroden aus einem Stoffe bestehen, der dem Angriff der Hitze genügend Widerstand leisten kann, wie natür- lich auch die Zelle nicht aus irgend einem beliebigen Stoffe, sondern nur aus feuerfesten Materialien geformt werden kann. Es ist klar, dass damit ein grosser Ver- schleiss an Material verbunden ist, ja dass es kaum möglich ist, mit einem solchen Apparate längere Zeit hintereinander zu arbeiten, ohne dass er durch die von aussen wirkende Hitze und die von innen wirkenden Ströme zerstört würde. Trotzdem tauchen immer noch neue Vorschläge auf, diese oder jene Stoffe durch feuer- flüssige Elektrolyse herzustellen, aber alle diese \'orschläge sind nur mit der grössten Vorsicht aufzunehmen, beson- ders, wenn es sich um Stoffe handelt, die bereits ander- weitig, insbesondere durch Elektrolyse bei gewöhnlicher Temperatur, mit A'orteil hergestellt werden können. Es ist natürlich trotzdem nicht zu leugnen, dass ein wirklich brauchbares X'erfahren zur feuerflüssigen Elektrolyse, etwa unter gleichzeitiger Erfindung eines brauchbaren Tiegel- materials, noch gefunden werden könnte, und dass ein solches in diesem P'alle auch grosse Vorteile bieten würde, da hierbei die lästigen Nebenreaktionen zwischen den Er- zeugnissen der Elektrolyse und der lösenden Flüssigkeit natürlich fortfallen. Etwas anderes ist es mit dem elektrischen Ofen, der von manchen irrtümlicherweise auch als ein Apparat zur feuerflüssigen fc^lektrolyse aufgefasst wird. Jedoch ist er dieses durchaus nicht, vielmehr wirkt hier der Strom in einer ganz verschiedenen Weise als in den beiden vor- her besprochenen Beispielen, und zwar gar nicht elektro- lysierend, sondern nur erhitzend. Nehmen wir als Beispiel die Erzeugung des Calcium- karbids, so geschieht diese in der Art, dass ein Gemenge von Kalk und Koks zwischen Kohlenelektroden und um- geben von einem isolierenden Ofengemäuer der Wirkung eines elektrischen Stromes von sehr hoher Spannung aus- gesetzt wird. Hierbei entsteht zwischen den Kohlen- elektroden ein Kurzschluss, der das Gemisch von Kalk und Kohle zum Schmelzen bringt und in eine so hohe Temperatur versetzt, wie dies bei Anwendung eines anderen Feuerungmittels nicht möglich gewesen wäre. Unter der Einwirkung dieser hohen Temperatur entsteht dann das Calciumkarbid. Das wesentliche dieses Vor- ganges ist die Erzeugung einer ungeheuren Wärmemenge, die sich auf einen verhältnismässig kleinen Punkt kon- zentriert, und zwar innerhalb des zu erwärmenden Stoffes, ein Vorgang, der nur mittelst des elektrischen Stromes möglich ist, während bei allen anderen Feuerungs- arten die Wärmeerzeugung nicht innerhalb des zu er- hitzenden Stoffes, sondern ausserhalb stattfindet, sodass die Wärme, ehe sie auf den betreffenden Stoff einwirken kann, unter starker Verminderung ihrer Wirksamkeit erst noch mehr oder weniger dicke Kessel- oder Tiegel- wandungen durchdringen muss. Auch geht bei dem ge- wöhnlichen Verfahren der Erhitzung ein grosser Teil der Wärme dadurch verloren, dass die Hamme nicht nur auf das zu erhitzende Gefäss, sondern auch durch Leitung und Strahlung ebenfalls nach der entgegengesetzten Richtung Wärme abgiebt, wodurch sehr grosse Werte ganz ohne Nutzen aufgewendet werden müssen. Am besten lässt sich die Erhitzung durch den elektrischen Strom noch mit der Art der P'euerung eines Cornwall-Kessels ver- gleichen, bei dem auch die Verbrennung im Innern des zu erhitzenden Wasserraumes stattfindet, aber freilich nicht in unmittelbarer Berührung mit diesem. Bei manchen elektrischen Oefen wirkt auch der elek- trische Strom nicht wie hier, als Kurzschluss, sondern als Lichtbogen. Die Wirkung als Kurzschluss tritt be- kanntlich dadurch ein, dass in einen elektrischen Strom ein Leiter von hohem Widerstand eingeschaltet wird, der bewirkt, dass sich die Stromarbeit in Wärme umsetzt, während bei dem Lichtbogen die zwischen den Elek- troden überspringenden, glühenden Teilchen die Erwär- mung verursachen. Es sind also bei der elektrochemischen und bei der elektrometallurgischen Anwendung des elektrischen Stromes Elektrol3'se und elektrischer Ofen wohl voneinander zu unterscheiden, und bei der Elektrolyse wiederum die Elektrolyse von gelösten und von geschmolzenen Körpern. Bei dem elektrischen Ofen dagegen findet einerseits eine Wirkung von Kurzschluss, andererseits eine solche des elektrischen Lichtbogens statt, aber hier ist die Trennung nicht so scharf aufrecht zu erhalten, vielmehr gehen hier beide Wirkungen gelegentlich ineinander über, wie denn auch manchmal in bestimmten Fällen die Meinungen noch nicht ganz geklärt sind, welche von beiden Wirkungen gerade stattfindet, da man ja das Innere eines solchen Ofens nicht so ohne weiteres in seiner Thätigkeit be- obachten kann. Dr. Gustav Rautcr. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. l'. I. Nr. Wetter - Monatsübersicht. Der vergangene Dezember \v, nasser Monat, in dem Krust- und ' wechselten. Strengere Kälte kam, rdentlich trüber und die beistehende Zeichnung er- Ysmperäiüven im D/cem^effSOI. sehen lässt, hauptsächlich bald nach Mitte des Monats vor. .\m 17. und 18. Dezember ging die Temperatur in einem grossen Teile Deutsch- lands unter — 10° C. herab, zu Königsberg i. Pr. und Kassel sank sie bis — 12, zu Chemnitz bis — 14, zu Neustettin und Uslar bis —15, zu Erfurt bis — 16 Va" C. Dagegen schloss das Jahr mit ungewöhnlich warmem Wetter ab. Die Mitteltemperatur des 31. Dezember betrug zu Berlin 10,8» C, volle elf Grade mehr, als dem vieljährigen Durchschnitte dieses Tages entspricht, zu Köln erhob sich das Thermometer bis 15" C. Auch im Monatsmittel übertrafen die Temperaturen in ganz Deutschland ihre normalen Werte , im Nordwesten allerdings nur um einen halben Grad, während sich der Ueberschuss nordöstlich der Elbe auf reichlich einen Grad und in Süddeutschland auf mehr als anderthalb Grade belief. Die Anzahl der Sonnenscheinstunden, deren z. B. in Berlin nur 39 aufgezeichnet wurden, war noch geringer, als sie auch sonst im De- zember, dem Monat mit den kürzesten und zugleich trübsten Tagen zu sein pflegt. Sehr zahlreich und zum Teil ergiebig waren dagegen überall die Niederschläge in Deutschland. Wie aus beistehender Darstellung hervorgeht, fielen sie während der ersten Hälfte des Monats in Gegenden Norddeutschlands von Gewittern und starken Hagelschauern begleitet waren. Vom 8. bis 12. wurden z. B. zu Hamburg im ganzen 55, zu Uslar 75 Millimeter Regen gemessen. Die meisten Nebenflüsse des Mittel- und Niederrheins traten aus ihren Ufern und richteten durch Ueberschwemmungen, namentlich im Sauerlande, ausserordentlich starke Verwüstungen an. Der Regen ging mehr und mehr in Schnee ülier, der um Mitte des Monats im Üstseegebiete 2 Decimeter hoch lag und dort zahlreiche Verkehrsstörungen herbeiführte. Dann wurden die Niederschläge zwar bedeutend schwächer, doch lagerte seit dem 20. über dem grössten Teile des Landes fast beständig ein dichter Nebel. Erst an den Weihnachtstagen traten , besonders in Nordwest- und Süddeutschland, wieder etwas stärkere Regenfälle ein , die sich am Ende des Monats wiederholten. Die gesamte Niederschlagshöhe desselben , die sich für den Durchschnitt der berichtenden Stationen auf 64 Millimeter belief, ist seit 1890 nur zweimal im Dezember noch um einige Millimeter übcr- troft'en worden. Mit der Fülle der Niederschläge steht durchaus im Einklang, dass die Witterungsverhältnisse des vergangenen Monats bei uns weit über- wiegend jjurch barometrische Depressionen beherrscht wurden. Bis zum 12. hielten sich dieselben hauptsächlich in Nordeuropa auf. Darauf erschien ein tiefes Minimum bei England und zog mitten durch Deutsch- land, nachdem es dort die milden westlichen Winde in eine kalte Ost- strömung umgewandelt hatte, nach der Ostsee und weiter nach Russ- land. Sehr wechselnde Bahnen schlugen die Minima während der zweiten Hälfte des Dezember ein. Vom 20. bis 24. lagen mehrere innerhalb Mitteleuropas, wo sie sich jedoch immer rasch verflachten. Dann gelangten wieder sehr tiefe Depressionen vom atlantischen Ocean nach den britischen Inseln und schritten in nordöstlicher Richtung fort, für Deutschland ziemlich warme, aber feuchte Südwinde bedingend. Ein barometrisches Maximum befand sich während der ersten Hälfte des Monats meist in Südwesteuropa, innerhalb der zweiten jedoch ein viel liöheres in Nordostrussland, wo sich unter seinem Einflüsse ungewöhnlich strenger Frost ausbildete. Am 29. Dezember brachten es daselbst die Orte Mesen und Tscherdyn auf 3g", Ust-Syssolsk sogar auf 42 1/3» C. Kälte. Dr. Less. grösseren Mengen als während der zweiten, am reichlichsten zwischen dem 8. und 16. Zu Beginn dieser Zeit gingen bei stürmischen West- winden lange anhaltende, heftige Gussregen hernieder, die in vielen Fragen und Antworten. Herrn B. Auf Ihre Frage , ob sich M e 11 .s c h e n - leichen dauernd in Mooren zu erhalten imstande sind, antworten wir mit dem Bericht von J. Mestorf, der sich in den Nachrichten über deutsche Altertumskunde (Berlin igoo p. 96) befindet, und der über die Auffindung einer Moorleiche aus dem Damendorfer Moor (Süd- schlesvvig) handelt. Wir lesen dort: In dem Damendorfer Moor Ksp. Hütten (Südschlesvvig) wurde in ursprunglicher Tiefe von 6 Fuss eine menschliche Leiche gehoben, die, nach der Beschaffenheit der begleitenden Kleider zu urteilen, mit den früher in Schleswig, Holstein und den Nachbarländern zu Tage geförderten Moorleichen gleichalterig ist. Der Damen- dorfer Fund ist aber in mehrfacher Beziehung von ganz be- sonderem Interesse. Der Leichnam ist nämlich, weil die Knochen, abgesehen von einigen kaum nennenswerten Ueber- resten, völlig vergangen sind, ganz platt gedrückt; erhalten ist nur die Haut. Der Körper liegt auf der linken Seite ; der Kopf ruht auf dem ausgestreckten linken Arm. Der rechte ist am Ellenbogen aufwärts gebogen. Leicht gebogen sind auch die Kniee; der Mund ist geöffnet. Der Mann macht den friedlichen Eindruck eines Schlafenden. Er scheint von stattlichem schlankem Wuchs gewesen zu sein. Im Verhältnis zu der Körperlänge (1,74 m) sind die Füsse auffallend klein (24 cm). Der Umfang beträgt über den Hüften 60 cm. Dass die letztgenannten Masse nicht Folge von Einschrumpfung sind, erhellt daraus, dass der 75 cm lange Ledergurt, wie die er- weiterten Löcher zeigen, in einer Weite von 60 cm geschlosen war und dass die Leisten , über welche die Schuhe , um ihre Form zu erhalten, gezogen wurden, nur 24 cm lang sein durf- ten. — Die Leiche lag völlig unbekleidet. Ueber dieselbe war der Mantel gebreitet, ein viereckiges Wolltuch von Köper- drellgewebe. Zu Füssen lagen, in eine wollene Hose gewickelt, zwei vortrefflich erhaltene Lederschuhe, der lederne Gurt und zwei wollene Fussbinden. — Die Hose bietet die seltsame Erscheinung, dass sämtliche Nähte aufgetrennt sind, was, da noch jeder Stich sichtbar, sich dadurch erklären liesse, dass das Nähgarn von einer Substanz gewesen, die von der Moor- N. F. I. Nr. 16 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 191 säure total zerstört worden. Dasselbe dürfte auch mit der (eisernen?) Gürtelschnalle geschehen sein, von der keine weitere Spur vorhanden ist, als dass man die Art ihrer Be- festigung erkennt Wie der Mann ins Moor geraten , ist ein bis jetzt ungelöstes Rätsel. Aus dem wissenschaftlichen Leben. Wissenschaftliches Theater der Urania in Berlin (Ab- teilungsvorstand: W. Kranz). — Frühlingstage an der Riviura. Vortrag mit farbigen Lichtbildern und Wandel-Panoramen von Franz Goerke. Obiges ist der Titel der neuesten Produktion des genannten Theaters. Hübsche und charakteristische, farbige Skioptikon-Bilder ver- anschaulichen die schöne Küste des Mittelmeeres, die Frankreich und Italien miteinander verbindet, und der begleitende Text giebt einen guten Einblick in das landschaftlich F.igentümliche sowie in das Leben und Treiben an der Riviera. Es werden u. a. besprochen : Die geolo- gische Gestaltung der Riviera, Cannes, die Lerinischen Inseln (St. Mar- gherite, St. Honorat, St. Fereol), der Vogelmord .am Mittelmeer, St. Cassien, das Kap Antibes, Grasse und seine Blumenfelder, die Blumen- ernten und Parfumfabriken , Mentone , der Kirchhof von Mentonc , das Thal des Fossan, Dorf Castellar, das Kap Martin, die Eucalyptusbäume an der Riviera, Pont St. Louis, die roten Felsen, die prähistorischen Funde in der Barma Grande, die Olivenhaine von Mentone, die Oel- gewinnung und OelmUhlen, die Route de la Corniche, Roquebrune, La Turbie, das Siegesdenkmal des Augustus, Eze, Nizza, der Schlossberg von Nizza, die Promenade des Anglais, das Strassenleben, Karneval und Blumenschlachten, Villefranche, Beaulieu, Monaco, Monte Carlo, die Gärten von Monte Carlo, das Kasino und die Spielsäle. Am 15. Juni igo2 wird der Tag begangen werden, an dem vor zwei Jahrhunderten der um 1627 in Deutschland geborene grosse Indische -Naturforscher Georg Eberhard Ruraphius auf der Insel Amboina gestorben ist, nachdem er daselbst während 40 Jahre mit unverdrossenem Fleisse gearbeitet hatte. Der Vorstand des Kolonial-Museums in Haarlem beabsichtigt zur Wiederbelebung des Andenkens an diesen hervorragenden Gelehrten, und an dessen Thätigkeit auf den Molukken eine Denkmünze prägen zu lassen. Sie wird an der einen Seite das Bildnis des Ruraphius , an der anderen eine Ansicht von Amboina zeigen. Interessenten können sich wenden an den Vorstand des Kolonial-Museums in Haarlem : W. P. Grocneveldt, Vorsitzender, oder M. Greshoff, Schriftführer, Direktor des Museums. Bücherbesprechungen. Carl Friedrich Naumann (f 1873), Elemente der Mineralogie, 14. neu bearbeitete und ergänzte Auflage von Dr. Ferdinand Zirkel, o. Professor der Mine- ralogie und Geologie an der Universität Leipzig, K. S. Ge- heimen Rat. Mit 1085 Figuren im Text. Leipzig, Verlag von Wilh. Engelmann 1901. — 807 Seiten. — Preis geb. 17 M. Im Jahre 1846 erschien die erste Auflage der Elemente der Mineralogie von C. F. Naumann, „da mein" — wie es in der Vorrede heisst — „im Jahre 1828 erschienenes Lehr- buch der Mineralogie dem gegenwärtigen Standpunkte der Wissenschaft nicht mehr hinreichend entspricht, und da mir der Wunsch, eine zweite, zeitgemäss umgearbeitete Auflage desselben herzustellen, nicht erfüllt werden konnte". Schon 1850 erschien die zweite, vermehrte und verbesserte Auflage und, als Naumann im November 1873 die Augen schloss, er- schien die von ihm selbst noch fertig gestellte 9. Auflage seines Werkes. Die ferneren Ausgaben dieses Buches wurden seit dem Jahre 1877 vom Leipziger Professor Zirkel be- sorgt. Welch dringendes Bedürfnis bestand , ein Buch , wie das vorliegende, zu besitzen, veranschaulicht am besten die schnelle Aufeinanderfolge der Auflagen. Die 10. Auflage erschien 1877, die elfte 1881, die zwölfte 1885, die drei- zehnte 1898. Die Anordnung des Stoffes ist in der 14. Auflage die- selbe geblieben, wie in der vorhergehenden. Nach einer kurzen Einleitung über den Begriff Mineral und Krystall folgt zunächst ein ausführliches Verzeichnis der mineralogischen Litteratur der letzten fünfzig Jahre, nicht nur der Hand- und Lehrbücher der allgemeinen und speziellen Mineralogie, der Krystallographie und Krystallphysik, der chemischen Mineralogie, sondern auch der Litteratur zum Bestimmen der Mineralien nach äusseren Kennzeichen und mit Hilfe des Mikroskopes, ein Verzeichnis der einschlägigen Zeitschriften und der histo- rischen Werke. Der allgemeine Teil des Buches gliedert sich wieder in sechs Abschnitte. Der erste Abschnitt handelt von den morphologischen Eigenschaften der Mineralien und ent- hält keine wesentlichen Aenderungen der vorhergehenden Ausgabe gegenüber. Der zweite Abschnitt umfasst die phy- sikalischen Eigenschaften der Mineralien. Hier ist ein neuer Paragraph (§ 115) eingeschaltet worden „über die Wirkung der Temperaturerhöhung auf die optischen Eigenschaften der Mineralien". Im dritten Abschnitt werden die chemischen Eigenschaften der Mineralien behandelt, die chemische Kon- stitution und die chemischen Reaktionen, im vierten Abschnitt folgt Lagerstättenlehre, der fünfte Abschnitt handelt „von der Bildungsweise der Mineralien" und der sechste Abschnitt be- schäftigt sich mit der systematischen Gruppierung. Der zweite Teil umfasst die spezielle Mineralogie. Die Einteilung der Mineralien ist hier dieselbe geblieben, die Zirkel schon in der 13. Auflage gewählt hatte. Er gliedert in Elemente, Schwefelverbindungen, Oxyde und Hydro.xyde, Haloidsalze, Sauerstoffsalze, organische Verbindungen und deren Zersetzungsprodukte. — Der Text wird durch eine grosse Reihe guter Abbildungen erläutert. — Kaum drei Jahre sind seit dem Erscheinen der 13. Auflage verflossen, ein deutlicher Beweis, wie viele Freunde sich die neubearbeitete Auflage er- worben hat. So werden denn auch die neuerschienenen „Elemente der Mineralogie" von vielen Seiten freudig begrüsst werden. Der Ref hat zwar einige Ausstellungen, besonders an dem rein Icrystallographischen Teil zu machen. Es kommt für ihn zu wenig scharf zum Ausdruck, dass die Einteilung der Krystalle nur nach ihren Symtnetrieeigenschaften zu er- folgen hat, und dass die Koordinatenachsen nur ein künst- liches Hilfsmittel sind. Auch würde es wohl dem Stande der neuesten Forschung mehr entsprechen, wenn man alle 32 Symmetrieklassen als gleichberechtigt und unabhängig von- einander darstellt, denn die Namen Holoedrie, Hemiedrie etc. sind doch heutzutage nur noch Namen, von der Wissenschaft aus historischer Ehrfurcht beibehalten. — W'enn wir ferner S. 17 Z. 15 V. o. lesen: „Es muss noch besonders hervor- gehoben werden, dass diese Charakteristik (nämlich das Vor- handensein oder Fehlen der beiden Arten von Symmetrie- ebenen) der Krystallsysteme sich nur auf die vollflächigen Formen bezieht und die aus den letzteren abgeleiteten teil- flächigen Krystalle in den einzelnen Abteilungen ein minderes Maass der Symmetrie aufweisen. Die auf die krystallographi- schen Achsen gegründete Charakteristik der Systeme ist so- wohl für die vollflächigen, als für die teilflächigen Formen derselben gültig" — und dann weiter S. 122 Z. 16 v. o. Anmerkung: „An dieser Stelle ist noch einmal hervorzuheben, dass die übliche, auf die Achsen gegründete Einteilung in Krystallsysteme streng genommen die Erscheinungen der Hemimorphie nicht mit umfasst, und die an die Symmetrie- verhältnisse anknüpfende Definition der Systeme sich nur auf die holoedrischen Formen bezieht . . •. ." — , ■ so dürfte dies wohl leicht zu Unklarheiten fahren können. Ebenso möchte Ref aufmerksam machen auf ein Versehen, das untergelaufen ist und sich schon in der vorhergehenden Auflage befindet, auf S. 15 Z. 14 v. u. : „Die Normale auf einer Symmetrie- ebene ist immer auch eine Symmetrieachse." Das dürfte wohl zu der domatischen Klasse des monoklinen Systems nicht ganz stimmen. — In der 13. Auflage heisst es, Haüy habe das Gesetz von der Rationalität der Indices „durch Er- fahrung gefunden", in der neuesten Auflage ist dies abgeän- dert in „empirisch gefunden". Haüy stellte aber wohl dieses Gesetz rein theoretisch auf im Anschluss und als Folgerung aus seiner Theorie über den Aufbau der Krystalle. — Und da heutzutage in der Mineralogie das Studium der chemischen IC)2 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. i6 Mineralogie so im Vordergrund steht, da man eifrig bemüht ist den Zusammenhang, der zwischen der äusseren Form und den physikalischen und chemischen Eigenschaften eines Krystalls besteht, zu erforschen, so hätte es Ref. gern gesehen, wenn in dem betreffenden Abschnitte auch der neueren Ar- beiten gedacht wäre, eventuell auch nur durch Litteraturangabe, so z. B. der Arbeiten G. Lincks in Jena in der Ztschr. f. pliys. Chemie XIX. 1896. 193, Ber. d. dt. ehem. Ges. XXXII, 1899. 881. XXXIII, 1900 2284. Es würde dies wohl nicht den Rahmen des Buches überschreiten und dürfte vielleicht doch den oder jenen Leser veranlasst haben, etwas über diese hoch- interessanten Probleme nachzudenken. Trotzdem schliesslich auch die Meinungen auseinandergehen mögen, ob der Anordnung der Mineralien nach chemischen Gesichtspunkten der Vorzug zu geben, ob bei der vielumstrittenen Definition ., isomorph'' die Zusammen- stellung der Mineralien immer einwandfrei ist, und trotz der Mängel, die Ref glaubte hervorheben zu müssen, wird auch die neue Auflage der „Elemente der Mineralogie" den Platz fernerhin einnehmen, den sich schon die frühere erworben hatte und zwar wesentlich durch die Bereicherung, die das Buch durch den Abschnitt über die Lagerstätten und das Vor- kommen der Mineralien in der Natur erfahren. Bei jedem Kapitel fühlt man das Bestreben des Verfassers heraus, mit der Wissenschaft vorwärts zu gehen, wegen der Klarheit des Ausdrucks, die das Buch schon in den \orhergehenden Auf- lagen auszeichnete, wird es auch künftig eine Grundlage des mineralogischen Studiums bleiben. Dr. Joh. llehr. Dr. Rudolf Hanncke, Prof am Kgl. Gymnasium zu Köslin, ErdkundlicheAufsätze für die oberen Klassen höherer Lehranstalten. Neue Folge: Die nicht- deutschen Staaten Europas. Carl Flemming in Glogau igoi. — Preis geb. 1.80 Mk. Verf hat bereits ein Heft von Aufsätzen geographischen Inhaltes herausgegeben von etwa dem gleichen Umfange wie das vorliegende, 132 Seiten umfassende 2. Heft, dessen Auf- sätze sich wie die früheren die Aufgabe stellen, „die Schüler zum Verständnis der einzelnen Ländertypen anzuleiten und ihnen die Eigenart der verschiedenen Staatengebilde in knapper Form vorzuführen". Wir haben einen der Aufsätze des vor- liegenden Heftes gelesen, der sich mit England beschäftigt, und müssen sagen, dass er anregend und belehrend geschrie- ben ist. Ueber Akkumulatoren, .\kkumulatorenfabrik A.-G., Fabrik Hagen i. W. 1901. Das reich illustrierte imd elegant ausgestattete Schrift- chen, das- die Hagener Akkumulatorenfabrik versendet, giebt einen instruktiven Ueberblick über die Bedeutung von Akku- mulatoren überhaupt, die Entwicklung des elektrischen Akku- mulatorenbaues und die Art, wie ein Akkumulator zu be- nutzen ist. Periodische Blätter für Realienunterricht und Lehrmittel- wesen. Herausgegeben von der Gesellschaft „Lehrmittel- Centrale" in Wien, geleitet von R. Neumann in Brunn. VI. Jahrgang. — Tetschen a. E., Verlag von Otto Henckel. Jährlich 6 Hefte zu 48 Seiten nebst Beilagen in Lichtdruck zum Preise von 5 Mk. Die kürzlich in ihren sechsten Jahrgang eingetretene Zeitschrift , die zugleich Organ des Brünner Lehrerklubs für Naturkunde ist, sucht den naturkundlichen Unterricht durch Darbietung von Lehrproben, Beschreibung einfacher, neuer X'ersuchsanordnungen , durch Aufgaben , Bücherbesprechungen und kleine Mitteilungen aus den verschiedensten Gebieten unter Beifügung vortrefflich als Lehrmittel geeigneter Licht- drucke wirksam zu fördern. Die beiden ersten Hefte des neuen Jahrgangs bringen u. a. Aufsätze über Reibungselektrizität, chemische Schulversuche, ein Schulgalvanometer, den Rechen- unterricht, das Salz etc. und als Illustrationsbeigaben 8 An- sichten vom Stassfurter Kalibergbau , eine Photochromie des berühmten Basaltkegels Warkotsch bei Aussig und eine Ab- bildung von Okapia Johnstoni. Indem sowohl österreichische, als auch reichsdeutsche Fachmänner (unter letzteren z. B. Prof. Weiler in Esslingen) zu den ständigen Mitarbeitern der „periodischen Blätter" gehören, dienen dieselben zugleich der Herstellung einer geistigen Brücke zwischen den stammes- gleichen Brudervölkern. Wir möchten darum den deutschen Lehrervereinen und Kollegien das Abonnement auf die viel- seitige und dabei billige Zeitschrift bestens empfehlen. Litteratur. Blochmann, Rieh. Herrn. : Licht u. Wärme. Gemeinfasslich dargestellt, gr. 8°. (VII, 272 S. m. Si .\bbildgn.) Stuttgart '02, Strecker & Schröder. — 3.80 Mk. ; geb. in Leinw. 4.60 Mk. ; in Orig.-Bd. 5 Mk. Bludau, Prof. Dr. Alois : 1 )berkind, Ermeland, Natangen u. Barten. Kinc Landes- u. Volkskunde. Mit 53 .\bbildgn. u. 5 färb. Karten. (Deutsches Land u. Leben in Einzelschildergn. Landschaftskunden u. Slädtegeschichten. I. Landschaftskunden.) gr. 8». (XII, 339 S.) Stuttgart Ol, Ilobbing & Buchte. — 9 Mk. ; geb. 10.50 Mk. Daiber, Dr. Alb.: Eine Australien- u. Südseefahrt. Mit zahlreichen .Vbbiklgn. im Text u. auf Taf. , sowie e. Kartenbeilage, gr. 8". l\'Ill, J20 S.i Leipzig 02, F.. G. Teubner. — Geb. in Leinw. 7 Mk. Eck, Heinr. : \''iveiohnis der mineralogischen, geognostischen, ur-(vor-) gescliiihtbclien u. balneographischen Litteratur v. Baden, Württem- lierg, Ilohenzollern u. einigen angrenzenden Gegenden. Nachträge u. 3. Fortsetzg. (Geschlossen im Jan. 1901.) (IV, 141 S.) '01. — 2.80 Mk. Frobenius, Leo: .Aus den Flegeljahren der Menschheit. Bilder des Lrli.ns, 1 I, ,1m US u. Denkens der Wilden. Mit üb. 400 Abbildgn. V. I . Aiiiru-, \. ihiele, Preine , Posters, Martens, Borta u. 30 Ini- tial.,1 x,,,ii \,rt. gr. 8». (XI, 416 S. m. 6 Taf.) Hannover 'ol, Gebr. Jänccke. — Geb. in Leinw. 7.50 Mk. Giesenhagen, Prof. Dr. K. : Die Farngattung Niphobolus. Eine Mono- graphie, gr. 8». (XI, 223 S. m. 20 Abbildgn.) Jena '01, G. Fischer. — 5.50 Mk. Hesse-Wartegg, Ernst v. : Samoa, Bismarckarchipel u. Neuguinea. Drei deutsche Kolonien in der Südsee. Mit 36 Vollbildern, 113 in den Text gedr. .\bbildgn. u. 2 (färb.) Karten. Lex. 8". (VIII, 329 S.) Leipzig '02, J. J. Weber. — Geb. in Leinw. 15 Mk. Hoff, J. H. van't : Vorlesungen üb. theoretische u. physikalische Chemie. I. Heft. Die ehem. Dynamik. 2. Aufl. gr. 8». (XI, 25 1 S. m. .Vbbildgn.) Pi .uiii>cli\v. ig '01, F. Vieweg & Sohn. — 6 Mk. Meinecke, K.,l..,ii,il,,iu-.,-I lir. Gust.: Die deutschen Kolonien in Wort u. Bild. i;rs,li,,!,tr, L.,,uler- u. Völkerkunde, Tier- u. Pflanzenwelt, Handels- u. Wirtschultavtrhältnisse der Schutzgebiete des Deutschen Reiches. 2. .\ufl. Mit 191 Abbildgn., 17 Portr. u. 10 Karten, gr. Fol. (II, 104 u. Anh.: Die Samoa-Inseln 8 S.) Leipzig '01, J. J. Weber. — 6 Mk. Oppelt, Ilanilclsakud.-Prof. Dr. Rud. : Lehrbuch der organischen Chemie u. chemisclien Tielmologic. Mit 23 Abbildgn. u. 34 Holzschn. v. Ringlormrhi. i\l, 151 S.) 01. — 2.30 -Mk. Richter's, V. v. : Lehrbuch der anorganischen Chemie. Bearb. v. Prof. Dir. Dr. H. Klinger. 11. Aufl. Mit 68 Holzschn. u. i Spektraltaf. 8". (XII, 534 S.) Bonn '02, F. Cohen. — 9 Mk. ; geb. in Halbfrz. 10 Mk. Weinschenk, Prof. Dr. Ernst: Die gesteinbildenden Mineralien. Mit 100 Tcxtlig. u. 18 Tab. (in qu. gr. 4"). (VII, 146 S.) Freiburg i/B. '01, Herder. — Geb. in Leinw. u. geh. 5.60 Mk. ; Tab. all. 1.60 Mk. Wichelhauü, Geh. Reg.-R. Prof. Dr. H.: Populäre Vorlesungen üb. chemische Technologie, gr. 8". (VII, 379 S. m. Abbildgn.) Berlin '02, G. Siemens. — lo Mk. ; geb. in Leinw. ir Mk. Inhalt: Dr. Otto Siebert: Hermann Lotzc's Gedanken über Vererbung und Anpassung. — Dr. Carl E. O. Neumann: Ein Ideal von einem zoologischen Garten. — Kleinere Mitteilungen: Reuleaux: Auf die Bedeutung, die die Kinematik im Aufbau des Tier- körpers hat. — G. Clautriau: Zur Physiologie der Pflanzenalkaloide. — E. Richter: Auf die Lösung eines alten Problems der (lletscherforschimg. — S. W. Ritchcy: Nebclmassen in der Umgebung des neuen Sterns im Perscus. — (lusta v R au ter: Elektrolyse und elektrisclier Ofen. — Wetter- Monatsübersicht. — Fragen und Antworten. — Aus dem wissenschaftlichen Leben. — Bücher- besprechungen: Carl Friedrich .Naumann: Elemente der Mineralogie. — Dr. Rudolf Hanncke : Erdkumlliche Aufsätze für die oberen Klassen höherer Lehranstalten. — Ueber Akkumulatoren. — R. Neumann: Periodische Blätter. — Litteratur: Liste. lieber Retlakteur: :rfelclc-West b. Berlin. — Druck ■ o. (G. Pittz'sche Buchtlr.), Naumburg Organ der Deutschen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntasf, den 26. Januar 1902. Nr. 17. Abonnement: Man .ibonniert bei allen Buchhandlungen und Post- anstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. l'.ringegcld bei der Post 15 Pfg. extra. Postzeitungsliste Nr. 51 12. Inserate : Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme bei allen Annoncenbureaus wie bei der Expedition. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Die neueren Forschungen über Malaria und ihre Uebertragung durch Mosquitos. Litteratur : Angel o Celli. Die Malaria nach den neuesten Forscliungcn. Beiträge zur experiment. Therapie. Heft II. 1900. Franz Doflcin. Die Protozoen als Parasiten und Krankheitserreger nacli liiologischeu Gesichtspunkten. Jena. 1901. Battista Grassi. Die Malaria. Studien eines Zoologen. 2. Aull. Jena. 1901. Arnold Lang. Lehrbuch der vergl. Anatomie der wirbellosen Tiere. 2. Aufl. Protozoa. Jena. 1901. M. Luhe. Ergebnisse der neueren Sporozoenforschung. Jena. 1900. Julius Mannaberg. Die Malariaparasiten. Wien. 1893. George H. ¥. Nuttall. Die Moskito-Malaria-Theoric. Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. I. .Abt. X.W. Bd. 1899. Eine der weitverbreitetsten Krankheiten des Menscheii- gesclilechtes ist die Malaria, weniger schädlich dadurch, dass sie wie eine plötzlich auftretende Seuche ein Land befällt und verheert, als dass sie, an bestimmte Gebiete gebannt, dieselben für den Menschen fast unbewohnbar macht und seiner Kultur verschliesst. Alles Gebiet der Erde, welches zwischen der Jahresisotherme von -|-4" auf der nördlichen Halbkugel und von -|- 16" auf der süd- lichen Halbkugel gelegen ist, wird von Malaria heim- gesucht, überall in den Niederungen der Küsten, Seen und Flussbecken ist sie hier zu finden. Am verheerendsten entfaltet sie ihre Wirksamkeit wohl in den Tropen, aber aucii in Europa, namentlich in dessen südlichen Ländern, spielt sie eine bedeutsame und oft verderbliche Rolle, so in Spanien, in Frankreich (an der Westküste und im Rhonethal), in den Niederlanden, in Deutschland (einzelne Rheingegenden, Elbemündung, Ostseeküsten), im Gebiet der grossen Flüsse Russlands, die sich in die südlichen Seen und Meere ergiessen, in den Donauniederiingen, in Griechenland, vor allem aber in Italien. In beinahe zwei Dritteln des ganzen Gebietes von Italien herrscht Malaria, mehrere Millionen Menschen werden jährlich von ihr be- troffen, und von diesen werden trotz der vortrefflichen spezifischen Mittel, die wir gegen die Krankheit besitzen, nicht weniger als 15 ooo jährlich durch sie dahingerafft. Daneben ist der ökonomische Schaden für das Volk durch den Verlust an Arbeitskraft und anbaufähigem Lande un- geheuer, und so ist es erklärlich, dass italienische Gelehrte sich in neuerer Zeit in erster Linie um die Bekämpfung dieses verderblichen Feindes ihres Vaterlandes verdient gemacht haben. Während man sich in früherer Zeit die verschiedenartig- stenGedanken über das Zustandekommen des Fiebers machte, entdeckte L a v e r a n 1 880 im Blute des Menschen eigentüm- liche pigmentierte Körperchen, die er für den gesuchten Parasiten der Malaria hielt. Seine Entdeckung wurde zuerst mit Misstrauen aufgenommen, bald aber durch Marc hi a- fava und Celli bestätigt und in der F"olgezeit durch zahlreiche Forscher weiter ausgearbeitet und vervoll- ständigt. Der Malariaparasit gehört in die Klasse der ein- zelligen Urtierchen oder Protozoen, die in ihrer einfachsten F'orm durch unsere im freien Wasser, lebenden .Amöben repräsentiert werden, und von denen eine besondere Ord- nung die Sporozoen bilden, parasitisch im Körper anderer Tiei-e lebende Formen (im Darm, in den Körperhöhlen, im Blute). Die im Blute lebenden Sporozoen hat man wieder in der Gruppe der Hämosporidien vereinigt, und Angehörige dieser letzteren Gruppe sind die eigentlichen Erzeuger des Fiebers. Auf ihre S)-stematik kommen wir später genauer zurück. 194 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. F. I. Xr Nachdem der Parasit seiner äusseren Morphologie nach bekannt war, erhob sich die weitere Frage, wie er in das Blut des Menschen gelange, die Frage nach der Art der Infektion. Bald glaubte man, dass die Keime beim Einatmen aus der Luft in den Körper aufgenommen würden, bald suchte man verseuchtes Trinkwasser für die Infektion verantwortlich machen zu müssen, alle diese Theorien mussten aufgegeben werden zu gunsten einer einzigen, welche durch die Untersuchungen der neuesten Zeit zur unbestreitbaren Thatsache erhoben worden ist, zu gunsten der Uebertragung durch Mückenstich. Die Theorie eines Zusammenhanges zwischen Malaria und Moskitos ist keineswegs neuen Datums. Schon bei römischen Autoren finden wir diesbezügliche Andeutungen, im Volksglauben ist die gleiche Ansicht weit verbreitet. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde dann öfter von wissenschaftlicher Seite aus auf diese Möglichkeit hinge- wiesen ; klar ausgesprochen wurde sie erst im letzten Jahr- zehnt, und zwar von Manson und Bignami. Ersterer glaubte, dass die Mücken aus dem Blute die Parasiten auf- saugten und so sich selbst infizierten, denselben sodann in ihrem Darmkanal und Körper als Schmarotzer beherbergten, schliesslich aber einem (iewässer zuführten, wo die Paia- siten frei würden, und nun durch Trinkwasser oder ein- geatmete Schlamm- und Staubteilchen des vertrockneten Sumpfes vom Menschen wieder aufgenommen würden. Bignami dagegen fand, und dies stellte sich als das richtige heraus, dass die Moskitos durch ihren Stich den Parasiten direkt wieder auf den Menschen übertragen, ohne freilich über den Entwicklungsgang im einzelnen bereits näher unterrichtet zu sein. Diesen verfolgte Ross, durch Manson angeregt, bei der Vogelmalaria, und schuf somit die Grundlagen unserer heutigen Kenntnisse. Das besondere Verdienst Grassi's ist es sodann, die Stech- mückengattung Anopheles als den eigentlichen Ueber- träger der menschlichen Malaria nachgewiesen und zu- gleich den Entwicklungsgang der letzteren in Verbindung mit zahlreichen anderen italienischen Gelehrten klargelegt zu haben. Ehe wir auf den Entwicklungsgang des Parasiten im einzelnen eingehen, müssen wir seinen Zvvischenwirt und die Art der Uebertragung etwas näher kennen lernen. Die Gattung Anopheles steht in vieler Hinsicht der Gattung Culex, unserer gewöhnlichen Stechfliege, sehr nahe, lässt sich aber bei einiger Aufmerksamkeit nicht nur morphologisch, sondern auch äusserlich durch ihr Be- nehmen, die Haltung des Körpers und der Beine leicht von der letzteren unterscheiden. Die hauptsächlich für die Uebertragung in Betracht kommende Art ist für Italien Anopheles claviger. Sie hält sich vorzugsweise an sumpfigen Orten auf, hier werden in das Wasser die Eier abgelegt, hier entwickeln sich die Larven und Puppen, kriechen die geflügelten Insekten aus (Fig. I). Von dort suchen nun die allein blutsaugenden Weibchen mensch- liche Wohnorte auf, fallen über ihre Opfer her und stillen ihren Hunger mit Blut, welches ihre Hauptnahrung bildet. Hierbei können sie sich von einem Malariakranken in- fizieren und so beim nächsten Stiche die Krankheit auf einen anderen Menschen übertragen. Am stechlustigsten sind sie in der Dämmerung, gegen Sonnenuntergang und gegen Morgen, doch können sie bei hoher Temperatur auch in der Nacht stechen, und an dunklen Oiten auch bei Tage, nie aber im Freien bei Sonnenschein. Die ganzen Lebensgewohnheiten der Anopheles passen nun vorzüglich zu alledem, was man früher über Ausdehnung und Verbreitung der Malaria empirisch festgestellt hatte, und geben zugleich die Erklärung für die früher rätsel- haften Erscheinungen ab. So fand man einmal, dass die Stunden, in denen die Infektionsgefahr am grössten sei, diejenigen der Abenddämmerung und der Nacht waren, weiter dass die Malariaherde sich eng begrenzt darstellten, sodass ihre kartographische Festlegung nicht die ge- ringsten Schwierigkeiten machte, und dass endlich die Ausbreitung der Krankheit von ihrem Herde aus sowohl in horizontaler wie vertikaler Richtung eine äusserst e (b) Nymphe (c) und fcrligcs \no p h des cl.ivigcr. Nach Grassi. beschränkte war. Diese Thatsachcn stehen im besten Einklänge mit den Gewohnheiten der Anopheles, die hauptsächlich des Abends stechen, sich nie weit von ihrem Ursprungsortc entfernen und nur wenig hoch in die Luft erheben. Wir wenden uns nunmehr dem Entwicklungsgange des Malariaparasiten selbst zu, welcher in zwei scharf ge- schiedene Perioden zerfällt. Die Vorgänge der einen Periode spielen sich im Blute des Menschen ab, in ihr pflanzt sich der Parasit nur auf ungeschlechtliche Weise fort, wir bezeichnen sie als Monogonie. Die zweite Periode verläuft im Körper der Stechmücke, hier findet eine geschlechtliche Fortpflanzung statt, wir bezeichnen sie als .^m phigon ie. Die Vorgänge im Blute des Menschen sind schon seit längerer Zeit bekannt. Entninnnt man einem fieberkranken Menschen einige Blutstropfen, so trifft man in den Blut- körperchen desselben winzig kleine, unpigmenticrtc Körper- chen an (Fig. II, a), die einen Kern enthalten und träge amöboide Bewegungen zeigen. Sie wachsen auf Kosten des Blutkörperchens schnell heran, zersetzen das Hämo- globin und lagern dessen Zersetzungsprodukte in Gestalt brauner Pigmentkörperchen (Melaninkörnchen) in ihrem Inneren ab (Fig. II, b). Schliesslich bildet das Blutkörper- N. I. F. Nr Naturwissenschaftliche Wochenschrift. I9S clien um den Parasiten nur noch eine dünne Hülle (Fig. II, c, dl, und dieser selbst schreitet zur Fortpflanzung. Er teilt sich zunächst wiederholt (Fig. II, d) und zerfällt schliesslich in den centralen sog. Restkörper, der alles Pigment enthält, und in eine Anzahl von Fortpflanzungs- körperchen oder Sporen (Fig. II, e). Endlich zerfällt auch das Blutkörperchen, die Sporen werden frei und gelangen so ins Blutplasma (Fig. II, f). Von hier aus dringen sie Fig. II wachse bild Monogonie. a frisch infiziertes Blutkörperchen; b, c : Parasiten mit starker Pigmentkörnung ; d Beginn der Spor g; e Sporenbildung vollendet; f Freiwerden der Sporen n; Zerfall des Blutkörperchens. Nach L a b b e (aus Lang.) in neue Blutkörperchen ein, infizieren und zerstören die- selben durch den gleichen Entwicklungsgang und setzen diese Art der Vermehrung durch eine ganze Reihe \^on Generationen fort. Unter gewissen, im einzelnen noch nicht genau festgestellten Bedingungen schiebt sich nun in diesen Entwicklungscyklus ein zweiter ein, der von dem ersten recht verschieden ist. Die in das Blutkörper- chen eingedrungeuen Sporen nehmen nicht wieder die amöboide Forrn an, sondern wandeln sich, und zwar in bestimmten Geweben des menschlichen Körpers, dem Knochenmarke nämlich, zu den sog. Halbmonden um, langgestreckten, halbmondförmigen Gebilden, die man früher für Degenerationserscheinungen hielt, die aber, wie wir jetzt wissen, nichts anderes sind als der Ausgangs- punkt einer neuen, geschlechtlichen Generation, welche wir oben als Amphigonie bezeichneten. Die Halbmonde, die ebenfalls sowohl Pigmentkörnchen wie -einen deut- lichen Kern enthalten, entwickeln aus sich zwei recht ver- schiedenartige Gebilde, die Makrosporeii und die Mikro- sporen. Erstere entstehen dadurch, dass der Halbmond sich unter Abstossung einiger an die Richtungskörperchen erinnernder Kernfragmente abrundet (Fig. III, a — c), letztere, indem ein zunächst völlig gleich aussehender Halbmond unter mehrfacher Kernteilung in eine Anzahl de f ildung der Gesch loch ts fo Ausbildung der Macrospuro; d, Rlikrosporen. Nach Grass n. a Ilalbmonc f Ausbildung di lebhaft schwingender Geissein, eben die Mikrosporen, und in einen bewegungslosen, plasmatischen, das Pigment ent- haltenden Restkörper zerfällt (Fig. III, a, d — f). Zum Teil spielen sich diese Vorgänge noch im cirkulierenden Blute des Menschen ab, die Weiterentwicklung findet je- doch im Darme der Stechmücke statt, welche diese Stadien beim Stechen mit dem Blute aufsaugt und so sich selbst infiziert. Aber auch nur diese Geschlechtsformen entwickeln sich in der Stechmücke weiter, alle anderen sind für sie gefahrlos und gehen zu Grunde. Zunächst werden Makrosporen und Mikrosporen im Darme frei, sie fallen aus ihren Blutkörperchen heraus, die Mikrosporen umschwärmen die Makrosporen und dringen endlich auf einem von letzteren gebildeten Empfängnishügel in die- selben ein (Fig. VI, B^). Die Befruchtung ist hiermit vollzogen und die befruchtete Makrospore geht nun aus ihrer abgerundeten Gestalt in eine längliche über, in das sog. Würmchenstadium (Ookinet (Schau dinn), Amphiont (Grass i)), welches 28 — 40 Stunden nach dem Saugen allein noch im Darme zu finden ist. Diese „Würmchen" (Fig. VI, Bg) krümmen und strecken sich, können sogar Vorwärtsbewegungen ausführen und dringen endlich in die Magenwand ein. Sie durchsetzen das Darmepithel und lagern sich in die äussere elastisch-muskuläre Schicht der Darmwand ein, welche um sie eine schützende Kapsel bildet. Innerhalb dieser aus Gewebselementen des Wirtes hervorgegangenen Hülle rundet sich der Parasit wieder ab, schwillt bedeutend an und sitzt nun der äusseren Magenwand in grosser Zahl als rundliche Knötchen an Fig. IV. a. Erweiterter hinterer Abschnitt des Mlii^cus mit den in der Darmwandung eingekapselten Parasiten. (Küni]i.inicit n.uli Hess und Grassi aus Doflein, Protozoen), b. Querschnitt durrli die Magen- wand mit zahlreichen ihr aufsitzenden Kapseln (k). (Nach Grassi.) c. Eine einzelne Kapsel (k) stärker vergrössert. d. ep. = Darmepithel. (Nach Grassi). (Fig. IV, a— c). In ihrer Verteilung nehmen sie nur die zwei hinteren Drittel des erweiterten Teiles des Magens ein, ihre Zahl kann bei einer einzigen Stechmücke über 500 betragen, ihre Durchschnittsgrösse beträgt 0,06 mm. Innerhalb des in der Darmwand eingekapselten Parasiten gehen nun bedeutsame Veränderungen vor sich. Der eine Kern zerfällt zunächst durch direkte Teilung in sehr zahl- reiche Kerne, die im Plasma zerstreut liegen (Fig. VI, Bjo j,). Das Cytoplasma selbst weist in seinem Inneren starke Vacuolen auf, die Vacuolen verschmelzen mitein- ander und bilden so zwischen dem um die Kerne ange- ordneten dichteren Protoplasma Lücken und Spalten, die stetig an Umfang zunehmen und schliesslich von dem Protoplasma nur noch ein lockeres, balken- oder lamellen- artiges Gerüst übrig lassen (Fig. VI, B,, ,4). Die Kerne im Centrum der Protoplasmaschollen haben sich inzwischen lebhaft weiter geteilt, sie verlassen nun ihre centrale Lage, um sich an die Oberfläche der Protoplasmainseln zu be- geben und dieselben von aussen gänzlich zu umhüllen (Plg. VI, B,.;_,4). Indem nun weiter jeder dieser Kerne sich mit einer kleinen Masse von Cytoplasma umgiebt, entstehen sekundär wieder kleine Zellen (Sporozoitoblasten) (Fig. VI, BjrJ, die sich endlich unter starker Längs- streckung in Sporozoiten verwandeln (Fig. VI, B,,;). In völlig reifem Zustande besitzen sie eine lang spindelförmige Gestalt mit einem deutlich erkennbaren, in der Mitte ge- 196 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 17 Kig. V. Schema eines Schlauches der Speicheldrüse von Anopheles. Zellen und Drüsengang von Sporo- zoiten erfüllt, die durch den Aus- führgang (a) nach aussen gelangen. (Kombiniert nach Ross u. Grassi aus Doflein, Protozoen). legenen Kern (I^ig. VI, B,,), und sind winzig klein, messen sie doch in der Länge nur 0,014 nini und in der Breite gar nur 0,001 mm. Die Plasma- schollen, an deren Peripherie die Sporozoiten entstanden, bleiben beim Freiwerden der letzteren als Rest- körper zurück, sie enthalten das vom „VVürmchenstadium" aus übertragene Pigment und bilden langgestreckte Bänder oder Schollen, zwischen denen die Sporozoiten in eigentümlichen, wirbelartig angeordneten Reihen ge- lagert sind (Fig. VI, B|5_,„). Wenn der Inhalt der nunmehr mächtig an- geschwollenen Kapsel seine Reife er- langt hat, so platzt die äussere Hülle, Sporozoiten und Restkörper ergiessen sich in die Bluträume des Körpers der Stechmücke, während die zurück- gebliebene Kapsel resorbiert wird. Die farblosen, fadenförmigen Sporo- zoiten verteilen sich zunächst unter schlängelnden Bewegungen im gan- zen Blute, sammeln sich aber bald in dichten Scharen um die Speichel- drüsen an, in welche sie eindringen und deren Drüsenzellen und Ausführ- gänge sie dicht gedrängt erfüllen (Fig. V). Und von hier endlich gelangen sie beim Stiche mit dem Speichel, welchen die Stechmücke in die Wunde fliessen lässt, in das Blut des Menschen, dringen hier, wie frei- lich noch nicht direkt beobachtet, sehr wahrscheinlich sofort in die Blutkörperchen ein, wandeln sich zu amöboiden Körpern um und beginnen von neuem den ungeschlechtlichen Entwicklungscyklus, von dem wir ausgegangen waren. Zur „ Veran- schaulichung des ganzen doppelten Cyklus füge ich am Schlüsse das Schema bei, welches Grassi für den Verlauf desselben gegeben hat, es wird aus meiner vorstehenden Schilderung ohne weiteres verständ- lich sein (_Fig. VI). Nach dem augenblicklichen Stande unserer Kennt- nisse müssen wir im Menschen drei verschiedene Malaria- parasiten unterscheiden, die sowohl nach äusserer Gestalt wie nach ihren Lebensäusserungen scharf definiert werden können. Diese Formen sind einmal das Plasmodium malariae, welches gewöhnlich 9 — 12 Sporen entwickelt und dessen einmaliger ungeschlechtlicher Entwicklungs- cyklus im Blute des Menschen sich innerhalb von 3x24 oder 72 Stunden abspielt, zweitens das Plasmodium vivax mit 15 — 25 Sporen und einem 2X24 oder 48 Stunden dauernden Entwicklungscyklus und endlich die Laverania malariae, die bösartigste der drei F'ormen. Sie ist bedeutend kleiner als die beiden \orhergehenden, ihre Sporen treten in wechselnder Zahl (7 — 25) auf; die Dauer ihres Entwicklungscyklus ist noch nicht mit Sicher- heit festgestellt, da derselbe sich zum grossen Teile in den Blutgefässen innerer Organe, besonders der Milz, ab- spielt, wahrscheinlich nimmt er 48 Stunden in Anspruch. Auf Laverania malariae bezog sich übrigens im wesent- lichen der oben geschilderte Entwicklungsgang. Der Ent- wicklungscyklus im Körper der Anopheles ist bei allen Fig. VI. Schematische Darstellung des Entwicklungscyklus der M; Parasiten. A,_» Monogonic im Blute des Menschen. B .-\mphigonie im Körper der .Ano- pheles; I!,_., Ausbildung der Macrosperc , 63—5 Ausbildung der Mikrosporcn, B„ Befruchtung, B,_iu Ausbildung der Sp»*ozoitcn, Bj, fertiger Sporo»oit. (Weitere Erklärung siehe im Texte.) Nach Grassi. N. F. I. Nr. 17 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 197 drei Malariaparasiten ziemlich gleichartig, er dauert bei einem Temperatur-Optimum von 28 — 30" C. etwa 8 Tage. Bei einer niedereren Temperatur beanspruchen sie eine entsprechend längere Entwicklungsdauer, bei einer Tem- peratur unter 16" gehen sie zu Grunde. Zwischen den Entwicklungserscheinungen des Para- siten im Blute und den Fieberanfällen bestehen nun ganz bestimmte Beziehungen, deren Entdeckung Golgi's Ver- dienst ist. Nach erfolgter Infektion dauert die Inkubations- periode etwa 8 — 12 Tage, dann ist die Zahl der Parasiten durch fortgesetzte Vermehrung hinlänglich hoch geworden, um einen Fieberanfall hervorzurufen. Derselbe tritt stets dann ein, wenn der Blutparasit in Sporen zerfällt und diese sich in das Blutplasma ergiessen, was in der Regel bei allen Parasiten, die von der gleichen Infektion stammen, ziemlich gleichzeitig eintritt. Die P'ieberanfälle wieder- holen sich also nun in ganz bestimmten Zeitintervallen, die identisch sind mit der Dauer des Entwicklungscyklus der betreffenden Form. So vollendet Plasmodium malariae seinen Cyklus in 72 Stunden, nach je 72 Stunden wird also ein Fieberanfall auftreten, d. h. jeden vierten Tag, wir bezeichnen dieses Fieber als Quartana, gekenn- zeichnet dadurch, dass auf jeden Fiebertag zwei fieber- freie Tage kommen. Anders ist es bei Plasmodium vivax, welches nur 48 Stunden zur Vollendung seines Cyklus bedarf; hier erfolgt der Anfall jeden dritten Tag, oder ein Fiebertag wechselt regelmässig mit einem fieberfreien ab. Diese Form des Fiebers heisst Tertiana. Fig. VII mag Erläuterung dieser Verhältnisse dl Fiebertag I. Tag 2. Tag Die Fieber- Fiebertag 4. Tag 41» 40° 39" 38« 37° 1 / A A / ^' \ /: \ / : \ / 1 \ \ /T V : \ / 1 \ \/: ' V 1 mmmme^mmm Fig. VII. Kntwicklung des Tcrtiaiii.iaraMtrn im Vrrli.ltnis ; Fieberkranken. (Nach Dotlein.) kurve stellt den Verlauf einer Tertiana dar, wir sehen das I'^ieber am zweiten und vierten Tage bis zu 41" ansteigen und am ersten und dritten bis zu fast 36" sinken. Die darunter angebrachten Figuren geben die Entwicklungs- stadien an, auf welchen sich der Parasit in den darüber ge- legenen Punkten der Kurve gerade befindet, und es ist deutlich zu erkennen, wie mit dem Zerfall in Sporen das Temperaturmaximum, mit dem erneuten Eindringen in die Blutkörperchen das Temperaturminimum vorhanden ist. Am kompliziertesten liegen die Verhältnisse bei Laverania malariae, einmal weil deren Entwicklungsdauer noch nicht sicher festgestellt ist und dann, weil die durch diese Form hervorgerufenen Krankheitserscheinungen häufig Komplikationen erleiden und einen bösartigen Charakter annehmen. Es sind hierher zu rechnen alle F'ieber. die unter dem Namen der Tertiana maligna, der Qnotidiana, der Aestivoautumnalfieber, der Tropenfieber bekannt sind. Eine besondere Erwähnung verdient noch die Quotidiana, bei der also die Fieberanfälle Tag fiir Tag auftreten. Diese Erscheinungsform des Fiebers könnte einmal durch die Anwesenheit eines Blutparasiten mit 24 stündiger Fortpflanzungsperiode hervorgerufen werden, sodann aber auch dadurch, dass zwei oder mehr der oben genannten Typen gleichzeitig von verschiedenen Infektionen her im Blute nebeneinander existieren und sie nun inter- mittierend einen Fieberanfall erzeugen. So kann Quotidiana durch zwei Generationen von Tertianparasiten oder drei Generationen von Quartanparasiten, die um je 24 Stunden in ihrer Entwicklung auseinanderstehen, Zu- standekommen (doppelte Tertiana, dreifache Quartana). Die folgenden Reihen mögen diese Vorstellung erleichtern, wobei jeder fieberfreie Tag mit O, jeder Fiebertag einer Generation mit einer Zahl bezeichnet ist, und die Klammern die zusammengehörigen Generationen verbinden. rÖ0fÖ0~rÖ01 Quartana ^^1^191^1 Tertiana 111111111 Quotidiana 1212 12 121 Tertiana duplex (Pseudo-Quotidiana) l'2^l'2iri 2 3 Quartana triplex (Pseudo-Quotidiana) Schwierigkeiten bieten der Erklärung noch die Recidive. Vielleicht handelt es sich hierbei um einzelne Parasiten, die längere Zeit unthätig in den inneren Organen ver- weilen, von da zeitweise in den Blutstrom ausschwärmen und so einen erneuten Anfall hervorrufen. Grassi nimmt dagegen an, dass die männlichen und weiblichen Halb- monde sich parthenogenetisch durch Teilung und Knospung fortzupflanzen vermögen, und dass ihre Nachkommenschaft später die Recidive erzeuge. Zwei weitere Erscheinungen der Malaria lassen sich ebenfalls ohne weiteres durch die Lebens- geschichte des Malariaparasiten erklären, die Anämie und die Melanämie. Die Anämie kann einen sehr bedeutenden Grad erreichen, sie wird dadurch hervorgerufen , dass durch die Parasiten die infizierten Blutkörperchen aufgezehrt und zerstört werden. Normaler- weise finden sich in l cmm über 5 Millionen Blutkörperchen, nach heftigen Anfällen kann diese Zahl bis zu 500000 heruntersinken. Die stets bei Malaria auftretende Melanä- m i e ist dadurch charakterisiert , dass sich allenthalben im Blute, in der Milz und anderen Organen ein dunkelbraunes bis schwarzes Pigment ablagert. Wir erinnern uns , dass die Parasiten den Farbstoff des befallenen Blutkörperchens als Melanin in sich ansam- melten und bei der Sporulation als Restkörper frei dem Blutplasma überliessen. Dieser Restkörper mit dem Pigment bemächtigen sich die Leukocyten des Körpers und lagern siQ an bestimmten Stellen ab, die nun ebenso wie das Blut pigmentiert erscheinen. Noch nicht völlig erklärt durch diese Erschei- nungen wird die Perniciosität der schweren Fieber, welche auf einer sehr energischen Giftwirkung des Parasiten zu beruhen scheint. Man hat die Bildung von Toxinen zur Erklärung heranzuziehen versucht, aber alle diese Versuche des Nachweises eines Malariatoxins im Blute Fieberkranker sind bis jetzt ohne Erfolg geblieben. Die neue Lehre von der Uebertragung der Malaria durch Moskitos ist von einschneidender Bedeutung für die Auswahl der gegen die Krankheit zu ergreifenden Vor- sichtsmassregeln geworden. Man dachte einmal an eine Vernichtung der Moskitos. Dem Wasser zugesetzte schäd- liche Substanzen töten die in demselben sich aufhaltenden Larven. Celli fand nach langen Versuchen am wirk- samsten vegetabilisches Pulver von Chrysanthemumblüten, gewisse Anilinfarben (Gallol, :\Ialachitgrün A) und Petroleum, wobei letzteres rein mechanisch wirkt, indem es die Wasseroberfläche mit einer ganz feinen Oelschicht über- zieht und so den Larven die Atmung unmöglich macht_ 41" 40» 37" Femperaturkurve des 19« Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. F. I. Nr. 17 Für die Vertreibung und Vernichtung der Moskitos selbst im Freien oder in den Wohnungen empfiehlt Celli eben- falls eine ganze Reihe v-on Mitteln; die am leichtesten anwendbaren und wirksamsten sind Tabakrauch, der Rauch von angezündetem dalmatinischen Chrysanthemum- pulver, sowie die durch Anbrennen von etwas Schwefel zu erzeugende schweflige Säure. Eine Entwässerung des Bodens, die Beseitigung der von einer reichen Vegetation erfüllten stehenden Gewässer, welche die eigentlichen Brutstätten der Moskitos bilden, wird gleichfalls zur Ver- nichtung derselben beitragen. Weit wirksamer jedoch als diese Vorsichtsmassregeln erweist sich der direkte Ein- griff in den normalen Entwicklungscyklus des Parasiten selbst, einmal indem man die Infektion des Menschen verhindert, und zweitens indem man eine Infektion der Moskitos erschwert. Das erstere kann durch Vermeidung von INIoskitostichen geschehen, und zwar in der Weise, dass ein Eindringen der Stechmücken in die Wohnräume des Menschen verhindert wird, und dass im Freien Gesicht und Hände einen besonderen Schutz erhalten. Alle Thüren, F'enster und sonstigen Oeffnungen der Wohn- häuser müssen zu diesem Zwecke durch besondere Draht- netze abgeschlossen werden und im Freien ist bei Aus- flügen stets über dem Kopf ein Schleier und an den Händen engmaschige Handschuhe aus Baumwolle zu tragen. Die Infektion der Moskitos kann dadurch er- schwert werden, dass alle Malariakranken sofort aus der betreffenden Gegend entfernt werden und erst nach voll- kommener Heilung wieder zurückkehren dürfen. Die Heilung selbst erfolgt im wesentlichen durch Chinin, welches auf die amöboiden Stadien des Parasiten eine zer- störende Wirkung ausübt. Eine strenge und sorgfältige Behandlung der Kranken muss namentlich in der malaria- freien Zeit von Januar bis Juni stattfinden, da in dieser Zeit der Mensch der alleinige Träger des Parasiten ist und die möglichst vollkommene Vernichtung derselben eine Infektion der frisch ausgekrochenen Anopheles im Sommer unmöglich macht und mithin auch die W'eiter- übertragung auf andere Menschen. Diese Art von Pro- phylaxe gewinnt noch dadurch die Wahrscheinlichkeit eines Erfolges, dass die Zahl infizierter Stechmücken über- haupt eine recht geringe ist ; in der schlimmsten Zeit fand Grassi im Maximum unter 100 untersuchten Anopheles eine einzige Mücke, welche in ihren Speicheldrüsen Sporozoiten beherbergte. Zum Beweise der Wirksamkeit der vorgeschlagenen Abwehrmittel sowie zur Bekräftigung der ganzen Moskito- Malaria-Theorie stellte Grassi ein Experiment im grossen Stile an, welches hier zum Schlüsse noch Platz finden möge. Als Ort des Experiments wurde eine der schlimm- sten Malariagegenden Italiens gewählt, die Ebene von Capaccio in der Provinz Salerno, und zwar eine Bahnstrecke von fast genau 12 km Länge mit 10 Bahnwärterhäuschen und 2 Stationsgebäuden. Auf dieser schmalen Zone lebten einschliesslich der beobachtenden Gelehrten 112 Personen, Männer, Frauen und Kinder, von denen viele in früheren Jahren an Malaria gelitten hatten. Diese wurden einige Monate vor Beginn der Malariazeit energischen Kuren zur völligen Heilung unterworfen, um Recidive möglichst einzuschränken. Sodann wurden mit Eintritt der Malariazeit sämtliche bewohnten Gebäude der Strecke mit mechanischen Schutzvorrichtungen aus Drahtgeflecht an Thüren, Fenstern und Kaminen versehen und so ein Eindringen der Anopheles verhindert. Das Resultat war ein geradezu glänzendes. In der schlimmsten Zeit vom 26. Juni bis 14. Oktober igoo kam kein einziger primärer Fall von Malaria unter den 112 Personen der geschützten Zone \-or, sondern nur fünf schnell geheilte Recidivfälle früherer Infektionen. Innerhalb oder in der Nähe der ge- schützten Zone lebten noch 415 durch keine X^orsichts- massregeln geschützte Individuen, sie erkrankten sämtlich im Laufe der gleichen Zeit an Malaria, gewiss ein Beweis, wie er schlagender für die Richtigkeit der Moskitolehre und die Zweckmässigkeit der angewandten \^orsichts- massregeln kaum erbracht werden kann. J. Meiseiilieimer. Die vulkanische Kraft. Unter allen geologischen FVagen hat für den Laien, auch wenn er selbst noch keinen „feuerspeienden Berg" mit eigenen Augen gesehen hat, wohl keine soviel Reiz, als die nach der Ursache der vulkanischen Erscheinungen; fast zum geflügelten Worte ist Humboldt's Behauptung von den Sicherheitsventilen des Erdinnern geworden, die bei den Fachmännern nur noch in beschränktem Sinne Zustimmung findet. Für den Geologen selbst hat der Vulkanismus an Bedeutung etwas verloren, seitdem man ihn nicht mehr, wie das Leopold von Buch einst be- hauptete, für die Emporwölbung von Teilen der Erdrinde haftbar macht und ihm für die Gebirgsbildung keine weitere Bedeutung als die der Massenproduktion einräumt. Trotzdem ist und bleibt er natürlich immer eins der anziehendsten Arbeitsfelder, auf dem sowohl Spekulation als auch Kritik reiche Früchte zu ernten hoffen dürfen. Mit Stolz dürfen wir Deutschen uns nun eines Landsmannes rühmen, der diesem Forschungszweige ein Leben voller schwieriger Arbeit, voller Anstrengungen und Entbehrungen freudig geopfert hat und zwar, was vielleicht für viele erst das richtige Mass der Selbstlosig- keit liefert, mit Aufwand sehr erheblicher eigener Geld- mittel. In den ersten sechziger Jahren begann A 1 p h o n s S tu bei seine Untersuchungen von Vulkanbergen auf Madeira und den Capverden, setzte sie dann im Mittel- meergebiete fort, zumal während des 1866 erfolgten Aus- bruchs von Santorin, um darauf seine Kraft auf das Vulkan- gebiet von Ecuador zu konzentrieren ; dieser durch das unwirtliche Höhenklima und undurchdringliche Urwälder erschwerten Aufnahmearbeit widmete S tu bei , auf seinen Fahrten unermüdlich messend und zeichnend, ziemlich ein volles Jahrzehnt; auch liess er zur Ergänzung seiner eigenen Handzeichnungen von dem ihn begleitenden Maler Troya die Gebirgs-Panoramen aufnehmen. Die Ergeb- nisse seiner Untersuchungen, die er zur Sicherung der theoretischen Folgerungen noch auf andere vulkanische Landstriche, insbesondere die des nördlichen Sj-riens aus- gedehnt hatte, veröft'entlichte er in den letzten Jahren in einem grossen Werke: „Die Vulkanberge \-on Ecuador", während er die sie veranschaulichenden Handzeichnungen und Oelbilder hingab, damit sie in dem städtischen Museum für Völker- und Länderkunde zu Leipzig der all- gemeinen Bildung dienen. Durch diese Ausstellung hat Stube 1 ausdrücken wollen, dass seine Betrachtungen nicht allein dem Fachmann, sondern vor allem auch dem Laien gewidmet sind. Hier ist nun nicht der Ort, um eine eingehende oder kritische Inhaltsübersicht von dem genannten Werke oder auch nur von dem unter dem Titel : „Das Wesen des Vulkanismus" gesondert erschienenen Teile zu geben, in dem die theoretischen Betrachtungen und Schlussfolgerungen zusammengestellt sind , und dem jüngst „Ein Wort über den Sitz der vulkanischen Kräfte in der Gegenwart" gefolgt ist, dagegen dürfte vielen will- kommen sein wenigstens zu erfahren, zu welcher Idee N. F. I. Nr. 17 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 199 vom Wesen der vulkanischen Kraft ein Mann von so reichen Erfahrungen gelangte, der aber trotzdem, wie er gelegentlich betont, von dem Anspruch auf Unfehlbarkeit weit entfernt ist. Von grundlegender Bedeutung ist da zunächst seine Erklärung, dass sich ein kausaler Zusammenhang zwischen der kosmischen Entwicklung der Erde und den noch jetzt stattfindenden vulkanischen Erscheinungen nicht ver- kennen lässt. Eingehende Untersuchungen haben ihm die längst erkannte Thatsache bestätigt, dass alle Vulkanberge durch Aufhäufung und Aufstauung von vulkanischem Material, vor allem von feurigfliissigen Gesteinsmassen, entstanden sind, und zwar die Mehrzahl von ihnen genau auf die gleiche Weise, d. h. infolge eines einmaligen Ausbruches und nicht in der Folge von zeitlich weit aus- einander liegenden Ausbrüchen. Während die durch all- mähliche Aufschüttung gebildeten Vulkanberge typisch die Kegelform besitzen müssen, kann die Gestalt der durch einmalige Aufstauung gebildeten Vulkane sehr mannigfaltig sein. h'erner werden von diesen, an sich viel zahlreicheren monogenen Vulkanen die durch allmähliche Auf- schichtung weiter ausgebauten als polygene unter- schieden, und wird für die Klassifikation der Vulkanberge überhaupt in erster Linie das genetisch e und nicht das tektonische Moment als Grundlage beansprucht; infolge- dessen gilt aber auch, was manchen überraschen wird, der Krater für die Eruption, die zur Bildung des Berges führte, unwesentlich und nur kennzeichnend für den Ver- lauf, den sie in ihrem letzten Stadium genommen hat. Der eigentliche Zweck aller eruptiven Thätigkeit ist eben nur die Ausstossung feu er flüssiger Ge- ste i n s m a s s e n. Sie sind es, denen die vulkanische Kraft innewohnt; ähnlich dem Verhalten von Wasser und Eis entwickeln auch sie beim Erstarren selbst oder wenigstens in der Nähe des Erstarrungspunktes, entgegen der übrigens bethätigten, der Wärmeabnahme entsprechenden Volumen- verminderung, ein kräftiges Bedürfnis der Volumenver- mehrung. Hiermit schüesst sich also St übel der Ansicht einiger weniger und bisher ganz vereinzelt gebliebener Geo- logen und Liebhaber der Geologie (We r n e r Siemens) an, die hierfür sehr mannigfaltiges Beweismaterial zusammen- gebracht haben, dasStübel noch durch Beobachtungen an grösseren Massen von erstarrenden Hochofenschlacken ver- mehrt. Das infolge der Wärmeabgabe bis zur Erstarrungs- temperatur entstandene Bedürfnis der Volumenvermehrung des Magmas wird aber noch gesteigert durch die beim Erstarren gegebene Entwicklung von in ihm enthaltenen Gasen. Der Gasgehalt spielt vermutlich auch noch in anderer, nämlich in chemischer und physikalischer Be- ziehung innerhalb des Magmas eine wichtige Rolle und dürfte dadurch den Erkaltungsprozess zu einem ■ den verschiedensten Einflüssen unterworfnen gestalten, sodass wir nicht in der Lage sind, zu entscheiden, welche der Wirkungen, die sich bis auf die Erdoberfläche übertragen, mehr dem einen und mehr dem andern Faktor beizumessen sind. Für den Eintritt einer von den ent- wickelten Gasen hervorgerufenen, vorübergehenden Schwel- lung des Magmas bei der Eruption scheinen auch die Kraterbildungen auf dem aus Erdmasse entstandenen Trabanten, auf dem Monde, einen Beweis zu liefern, der um so mehr Beachtung verdient, als das volle Verständnis für den Vulkanismus des Erdkörpers und seiner Erkaltungs- erscheinungen hauptsächlich von der richtigen Beurteilung der Vorgänge zu erwarten ist, welche einstmals auf dem Monde stattgefunden haben. Die überaus merkwürdigen Ringgebirge des Mondes, deren Durchmesser in vielen Fällen bis weit über 100 km 'betragen, können trotzdem nur als die verhältnismässig niedrigen Ränder mächtiger Kraterbecken gedeutet werden. Nach Stübels Meinung sank bei jeder dieser Krater- bildungen ein grosser Teil der ungeheuren Magmamasse, welche sich als das Produkt eines einzigen Ergusses auf der Oberfläche des Mondes ausgebreitet hatte, in die Tiefe zurück und formte dabei ein Kraterbecken von dem ur- sprünglichen Umfange der Ausbruchsmasse. Das Einzige, was die Masse bei ihrem Versinken zurückliess, war, etwa abgesehen von Schollen einer oberflächlichen Erstarrungs- rinde, der der Erkaltung und Erstarrung am meisten aus- gesetzte Rand ihrer äusseren Umgrenzung; ihn dürfen wir in der cirkusartigen, in ihrer Höhe und Abschrägung wechselnden Umwallung des Beckens erblicken. Diese i^nnahme scheint ihre Bestätigung zu finden in dem Bau der Cirkuswand mancher dieser Kraterkessel, die sich offenbar aus dicht nebeneinander gedrängten konzentri- schen Wülsten zusammensetzt, wie sie aus einer' Reihen- folge von Aufwallungen der gesamten Flutmasse entstehen würden ; in anderen Fällen zeigt die Innenwand der weiten Kessel nivellierte, stufenartige Ablagerungen, die den Ein- druck hervorrufen, als ob sie infolge eines nicht gleich- massigen, intermittierenden, bald schnelleren, bald langsame- ren Sinkens des Flutniveaus zurückgelassen worden wären. Die vulkanische Kraft ist demnach allem An- scheine nach eine Erkaltungserscheinung der feuer flüssigen Materie, deren Vorhandensein für gewisse Tiefen unter der Erdoberfläche nicht in Abrede gestellt werden kann. hi der Natur des Erkaltungsvor- ganges liegt es begründet, dass die Erscheinungen, die ihn kennzeichnen, ganz die nämlichen sind, gleichviel ob die Masse, die ihm unterliegt, eine sehr grosse, etwa die eines ganzen Weltkörpers ist, oder ob sie sich auf ein kleines Volumen, etwa auf den Teil eines Lavastromes beschränkt. Dagegen ist die hitensität, mit der die Erscheinungen stattfinden, eine sehr verschiedene; sie wird, von der be- sonderen Beschaffenheit des Magmas abgesehen, stets im \'erhältnis zu dem Volumen der Masse stehen^ die aus dem feuerflüssigen in den festen Zustand übergeht. Von diesem Volumen ist naturgemäss auch die Dauer der vulkanischen Erscheinungen abhängig. Aus dem Erdinnern als dem centralen Haupt- herde sind seit Bildung einer Erdkruste Magmamassen herausgepresst worden, die da über die ursprüngliche Erstarrungskruste zu liegen kamen und, Jahrtausende hin- durch der völligen Erstarrung Widerstand leistend, peri- pherische Herde des Vulkanismus darstellten. Viele von diesen Herden können eine sehr beträchtliche hori- zontale Ausdehnung und einen enormen Kubikinhalt be- sessen haben. Wenn wir aber einerseits wissen, welch schlechter Wärmeleiter die Erstarrungskruste eines Lava- stromes ist, und uns andererseits vergegenwärtigen, dass diese peripherischen Herde vermöge der bei ihrer Ent- stehung gebahnten Ausbruchskanäle mit dem centralen Hauptherde in Verbindung bleiben und von diesem aus jederzeit aufs neue gespeist werden konnten, so wird es einleuchten, dass unermesslich lange Zeiträume verstreichen mussten, bevor die vulkanische Kraft in diesen oberfläch- lich abgelagerten Eruptivmassen gänzlich erstarb, und es liegt sogar sehr nahe anzunehmen, dass bald nach Bildung einer Erdkruste Herde dieser Art geschaffen wurden, in denen die vulkanische Kraft noch bis zum heutigen Tage nicht erstorben ist. Aus ihnen konnten Ausbrüche er- folgen, die an Kraftäusserungen oftmals nicht wesentlich hinter manchen des centralen Herdes zurückblieben; auch Vulkanberge gleicher Art konnten sie aufwerfen; und doch ist die genetische Bedeutung der Gebilde von beiderlei Herden wesentlich verschieden und muss, auch wenn wir nicht in der Lage sind, die Gebilde der ersten Art von denen der zweiten zu unterscheiden, theoretisch aufrecht erhalten werden. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. Mit ihren Ausbrüchen hat sich die vulkanische Kraft solcher peripherischen Herde nicht immer gleich völlig erschöpft, vielmehr sind die Gesteinsmassen, die aus deren Innern hervorbrachen, nachdem sie sich ihrerseits wiederum bis zu einem gewissen Grade abgekühlt hatten, auch noch fähig gewesen, neue Reaktionen hervorzubringen, kleinere Vulkanberge (bis hinab zu den sogenannten „Hornitos") aufzuwerfen und aus deren Kratern Lav^aströme zu er- giessen. Es ist überaus wahrscheinlich, dass viele der jüngeren Bildungen weder den peripherischen Herden der ersten Ordnung (wie wir sie zum Zwecke ihrer zeitlichen Unterscheidung nennen wollen) noch denen der zweiten Ordnung angehören, sondern Reaktionen sind, die auf vulkanische Herde dritter Ordnung zurückgeführt werden können. Einige dieser vulkanischen Vorgänge stehen zwar wahrscheinlicherweise mit dem centralen Hauptherde noch in Verbindung, aber nur mittelbar, nicht unmittelbar. Aus dem Mangel einer Verbindung mit vulkanischen Herden beträchtlicher Tiefe erklärt es sich auch, dass es viele grössere und kleinere Kraterberge giebt, die nur aus schon erstarrtem Materiale, aus Schlacken oder Tuffen aufgebaut sind, ohne jemals flüssiges Gestein zutage ge- fördert zu haben; in ihnen erblickt St übel die letzten Aeusserungen der ersterbenden Kraft lokalisierter Herde. Auf Grund dieser Darlegung nimmt S tu bei an, dass wir in einem Vulkangebiete grösseren Umfanges, wie es z. B. das von Ecuador ist, wo wir ein halbes Hundert von Vulkanbergen aller Grössen nebeneinander erblicken, Gebilde vor uns haben, die vom genetischen Gesichts- punkte aus beurteilt, peripherischen Herden zweier oder auch dreier verschiedener Alters- und Tiefenstufen ange- hören. Es ist aber auch ebensogut denkbar, dass sie sämtlich nur einer Altersstufe entstammen und, sofern sich an denselben verschiedene der Thätigkeitsperioden nach- weisen lassen, diese auf verschiedene Erkaltungsstadien innerhalb des gleichen Herdes zurückgeführt werden können. Setzen wir letzteren Fall als zutreffend voraus, so würden wir aus der räumlichen Anordnung und Ver- teilung dieser Vulkanberge bis zu einem gewissen Grade auch auf die horizontale Ausdehnung und Gestalt des peripherischen Herdes zu schliessen vermögen, dem sie angehören. Ueber die Entstehung und Beschaffenheit der Kommunikationskanäle, durch welche die feuerflüssigen Massen aus einer grösseren oder geringeren Tiefe des Erdinnern nach der einstmaligen Oberfläche ge- fördert wurden und vielleicht noch gegenwärtig nach dem einen oder andern der peripherischen Herde gefördert werden, glaubt St übel seiner Meinung keinen grösseren Wert als den einer individuellen Vermutung beilegen zu dürfen. Er möchte die Bahnung der ersten, in ihren Spuren vielleicht noch hier und da erhaltenen Ausbruchs- kanäle bis in die früheste Bildungszeit der tellurischen Erstarrungskruste zurückdatieren. Während diese noch eine dünne war, haben nämlich Tausende und Aber- tausende von Kanälen bestanden, welche die Verbindung des flüssigen Erdinnern mit der Oberfläche vermittelten. Je tiefer aber der Centralherd infolge der fortschreitenden Erstarrung zu liegen kam, desto grösser musste die Zahl der Eruptionschächte sein, die ausser Thätigkeit gesetzt wurden; diejenigen aber, welche ihrem Zweck noch er- halten blieben, wurden nun um so stärker für die Förde- rung feuerflüssiger Massen in Anspruch genommen und hierbei beträchtlich erweitert. Es verlängerten sich aber auch die Schächte nach der Tiefe zu in dem gleichen Verhältnis, wie die Erstarrungsrinde an Dicke zunahm. Es ist nicht vorauszusetzen, dass diese Schächte in allen ihren alten und neuen Teilen senkrecht verliefen, im Gegenteil ist, es wahrscheinlich, dass sie nicht nur Krüm- mungen, seitliche Ausbuchtungen und vielfache Ver- zweigungen aufwiesen, sondern auch kammerartige Er- weiterungen von ganz unregelmässiger Gestalt und sehr beträchtlicher Grösse besassen. Solche Riesenkammern sollen besonders auch als Laboratorien und Lagerstätten für die festen Auswurfsprodukte, für Aschen und Lapilli gedient haben, die vermutlich nicht allein durch Zer- kleinerung und Zerreibung auf mechanischem Wege ent- stehen, sondern (nach St üb el's Ansicht) auch und sogar hauptsächlich dadurch, dass mehr oder minder erstarrte Gesteinsmassen, die als solche vielleicht nach früheren Eruptionen in den Kraterschacht zurückgesunken sind, lange Zeit hindurch hohen Temperaturen ausgesetzt bleiben und hierdurch den Zusammenhalt ihrer mineralischen Be- standteile verlieren. Die Weite der Eruptionsschächte solle man sich ja nicht zu gering vorstellen ; es dürfte Schächte geben, deren Durchmesser, wenigstens strecken- weise, nach Kilometern messe, zugleich sei aber anzu- nehmen, dass diese weiten Schächte wohl fast immer mit altem Eruptivmaterial ausgefüllt sind, sodass die noch gangbaren Förderkanäle für das Magma wenigstens streckenweise nur einen kleinen Bruchteil der ursprüng- lichen Schachtweite für sich in Anspruch nehmen können. Das Material, aus dem manche Vulkanberge aufgeschichtet worden sind, dürfte also nichts anderes sein, als die bei früheren Ausbrüchen des gleichen Herdes schon zutage geförderte, dann aber wieder zurückgesunkene und hier und da mit neuem Magma durchknetete Füllmasse alter Eruptionskanäle. Von der Weite des Eruptionskanals, besonders nach oben gegen seine Mündung hin, und von seiner die Förderung der Auswurfsmassen begünstigenden Innern Beschaffenheit hängt jedenfalls zum grossen Teile die Ausgestaltung der Vulkanberge, die Grösse und Form ihrer Krater und die Art ihrer späteren Thätigkeit ab. Für jene Gestaltung kommt bei wirklich grossen Erup- tionen, wie es die der geschichtlichen Zeit in Vergleich mit denen der vorgeschichtlichen niemals gewesen sind (als Massstab kann dienen, dass von Verbeek das Vo- lumen der Auswürflinge in fester Form, also Blöcke und Asche, des Krakatau- Ausbruchs von 1883 auf 18 cbkm berechnet worden ist, während die Grösse der in jung- tertiärer Zeit entstandenen Lavaebene in Columbien bei einer Mächtigkeit von 1400 bis 1500 m auf die i'/-, fache Erstreckung des Deutschen Reiches geschätzt wird), nicht allein in Betracht, dass die Eruptionsmassen mit relativer Leichtigkeit und in verhältnismässig kurzer Zeit aus ihrem Herde nach der Oberfläche gefördert werden können, sondern es kommt zugleich darauf an, ob ein grosser Teil des aus- gestossenen Materials vor seiner Erstarrung in den Eruptionskanal zurücksinken kann. Auf diese Weise sind wahrscheinlich die Kraterberge entstanden, bei denen die Wallhöhe im Verhältnis zum Durchmesser der Krater eine auffallend geringe ist und bei denen der Kraterboden tiefer zu liegen pflegt, als das den äusseren Wallabhang umgebende Gelände; dies ist aber die spezifische Form der vulkanischen Bildungen der Mondoberfläche, in deren Gleichartigkeit ein beachtenswerter Fingerzeig darauf vor- liegt, dass die Kraterberge des Mondes nicht sowohl Einzelherden entstammen, als vielmehr von einer seine Gesamtmasse beherrschenden Kraft aus dem Materiale des grossen Centralherdes gebildet wurden, und dass diese Berge zumeist einer ganz bestimmten Phase seiner Ent- wicklungsgeschichte angehören dürften. Für die Ansicht, dass bei der Bildung der Mondvulkane ein Zurückfliessen von nicht erstarrten Eruptivmassen zu dem Ursprungs- herde in sehr vielen Fällen stattgefunden habe, spricht ausser dem gewichtigen Umstände, dass gerade viele der grossen Ringgebirge Wallebenen besitzen, die tiefer liegen als die äussere Umgebung ihrer Kraterumwallungen, noch der, dass sie einen trichterförmigen Abfall gegen die N. F. I. Nr. 17 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. Mitte des Kraters hin zeigen. Unter den erloschenen irdischen Vulkanbergen giebt es zwar keine, welche durch Zurückströmen der Eruptivmassen nach dein Herde den Durchmesser ihrer Krater um eine grosse Zahl von Meilen vergrössert hätten, immerhin giebt es aber solche, deren Gestalt und Grösse von einem Zurücksinken der Magmasäule in die Tiefe stark beeinflusst wurden ; es sind das die mit einer Caldera ausgestatteten Vulkane. Er- wacht nach einer „erstmaligen Erschöpfung" die Thätig- keit in der Caldera wieder, so ensteht ein vulkanischer Doppelberg nachdem Typus Somma- Vesuv, den St übel für ein charakteristisches Produkt von peripherischen Herden erklärt. Der Vulkanismus stellt demnach, historisch aufge- fasst, einen ununterbrochenen Kampf des dem Erdmagma innewohnenden Ausdehnungsdrangs mit dem in stetem Wachstume begriftenen Widerstände dar, den die immer stärker werdende Erstarrungskruste leistete. In diesem Kampfe konnte eine Katastrophe nicht ausbleiben ; nach- dem die vulkanischen Kräfte den Höhepunkt ihrer Ge- waltherrschaft überschritten hatten, musste der äussere Widerstand als Sieger hervorgehen; denn als Erstarrungs- erscheinung trägt die vulkanische Kraft den Keim der Endlichkeit von allem Anfang an in sich. Dass für die Erde der Höhepunkt eruptiver Thätigkeit bereits längst überschritten wurde, ist aus der schon erwähnten Abnahme in der hitensität zu folgen, die eine \'ergleicliung der gegenwärtigen vulkanischen Erscheinungen mit denen der Vergangenheit lehrt. Zu jenem Zeitpunkt aber, als der Kampf zwischen den vulkanischen Kräften und der Macht des Widerstands der Erdkruste gerade am heftigsten tobte, die ersteren aber noch manchen grossen Sieg davontrugen, wurden wahrscheinlich die ungeheuren Gesteinsmassen ausgestossen, welche eine mächtige, die planetare Erstarrungskruste festigende „Panzerdecke" lieferten und die sich während ihrer Erkaltung zu peripherischen Herden (erster Ordnung) entwickelten und dabei selbst das Material für die Bildung anderer kleinerer, lokalisierter Herde (zweiter und dritter Ordnung) ausstiessen. Als sehr gewichtige Beweise für deren Existenz dürfen die Phänomene der Erdbeben und heissen Quellen geltend gemacht werden, sowie die Ungleichmässigkeit der Wärmezunahme nach der Tiefe. Dabei ist aber zu be- achten, dass sich in der Verteilung der peripherischen Herde auf der Erdoberfläche eine Gesetzmässigkeit weder voraussetzen noch nachweisen lässt; die Lage dieser Herde zu einander ist unberechenbar und schliesst auch das reihenförmige Auftreten der ihnen zugehörigen Vulkan- berge, je nach der Längenausdehnung des einzelnen Herdes, oder der dichten kettengliedartigen Aufeinander- folge verschiedner Herde keinesweges aus. o. Lang. Kleinere Mitteilungen. Ueber das schottische Parkrind giebt C. Greve, Moskau, in den Sitzungsber. d. Xaturforsch.-Ges. zu Dorpat 1901 die folgende Auskunft. Die meisten heutigen Sj-ste- matiker sind geneigt, das sogenannte schottische Parkrind (Bos scoticiis Schinz), das jetzt noch in einigen ausgedehnten Parks reicher grossbritannischer Grundbesitzer in halbwildem Zustande lebt, als direkten Nachkommen des Urs {Bos primigenius Boj.), welcher bis ins XVI. und XVII. Jahr- hundert in Britannien und Lithauen nachgewiesen ist, an- zusehen. Da nun auch unser Hausrind vom Ur abstammt, so ist das Parkrind, „wild catl" der Engländer, als nächster X^erwandter desselben unserer Meinung nach ein genügend interessantes Objekt, um sein heutiges \^orkommen ge- nauer festzulegen, wobei wir uns glücklicherweise auf englische Quellen, die die Sache sehr eingehend behandeln, stützen können, zumal in unserer Zeit, wo solche seltene Repräsentanten ehemals weitverbreiteter Tierarten aus verschiedenen Gründen rasch dem Aussterben entgegen- gehen (durch Inzucht vor allen Dingen), eine Zusammen- fassung des weitzerstreuten Materials wohl wünschenswert erscheinen dürfte. Für das X. Jahrhundert wird das Parkrind für die Wälder von Wales, Nord -England und Schottland, von Chillingham bei Hamilton, erwähnt. Aus dem XI. und XII. Jahrhundert gelang es uns nicht nähere Daten auf- zuspüren. Im XIII. Jahrhundert werden „wild catls" auf- geführt für den Knaresborough-Wald in Yorkshire (1200), den Chartley Park und XeedwoodForst in Straffordshire (1268 und 1260), sowie die Besitzungen von Chillingham- Castle in Xorthumberland (1292); im folgenden, XIV. Jahr- hundert nennen sie die Chroniken für Cadzow-Castle in Lanarkshire (1320) und Auckland (Darham, 1338); für das XV. Säkulum finden sich Hinweise auf York (1466) und Barnard-Castle in Durham (1471); im XVL Jahrhundert werden sie für Caledonien (1526), Cadzow-Castle (1500), den Eweline-Park in Oxfordshire (1536), Holdenby- Park, Nordhamptonshire (1578), und den Chartley-Park (1593) verzeichnet; besonders zahlreich sind die Angaben für das XVII. Jahrhundert, so dass es den Anschein hat, als hätten sich die Tiere stark vermehrt oder aber das Interesse für sie war vielleicht bei den Besitzern ein regeres geworden. Wir finden für jene Zeit folgende Angaben: Eweline-Park (1606 und 1627); Holdenby-Park (1607 und 1650); Bernard- Castle (1626); Auckland (1627, 1634, 1646); Naworthcastle, Cumberland (1629, 1633 und 1675); Chartley-Park (1658); Hoghton-Tower, Lancashire (um etwa 1680); Chillingham- Castle (1692); Gisburne-Park in Yorkshire und Whalley- Abby, Lancashire (1697). Im XVIII. Jahrhundert lebten noch welche im Midd- leton-Park, Lancashire (1700 und 1780); im Wald von Ardrossan- Castle, Ayrshire wurden ohne Unterbrechung von 1750 bis 1820 einige Herden gehalten; ebenso in Auchencruive , im selben Shire ( 1 763 ) ; Cadzow - Castle (1769); im Walde von Drumlanrig-Castle, Dumfriesshire (1780), sollen sie im letzten Jahrzehnt des Jahrhunderts ausgestorben sein; im Yorkshire, Burton Constable, ver- endete 1785 der letzte Stier; im .Gisburn-Park waren sie 1790 noch genügend vorhanden. Im XIX. Jahrhundert werden „Wild catls" erwähnt im Jahre 1806 als „letzte" für die Parks von Kilmory- House, Argyllshire und Leigh Court, Somersetshire; 18 17 lebten sie noch im Lynn-Park, Cheshire, werden hier auch 1875, 1877 genannt; in Chillingham werden sie für 1825, 1838, 1861 und 1875 verzeichnet; 1834 gab es welche im Blair Athole, Perthshire; 1853 führen sie die Listen von Middleton - Park und Whally-Abby auf; 1859 existierten noch welche im Gisburne-Parke; 1873 und 1878 werden wieder welche inr Chartley-Park erwähnt; 1875 im Somer- ford-Park, Cheshire; und 1877 lebten in Cadzow-Castle noch 56 Stück, nach dem, aus einigen Notizen zu schliessen, 1769 dort die letzten eingegangen waren. Heutigen Tages werden Parkrinder noch gehalten in folgenden Besitzungen ; Cadzow - Castle , Lanarkshire ; Chartley-Park, Stafibrdshire ; Chillingham Castle, Nort- humberland; Kilmory House , Argyllshire; Lynn-Park, Cheshire und in Sommerford. Das zeitweilige Fehlen des Rindes und darauffolgendes Wiederauftauchen in manchen Parks lässt sich einesteils durch die Lückenhaftigkeit der Nachrichten erklären; an- dererseits wurden die Tiere sehr oft aus einem Besitztum Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 17 in ein anderes übergeführt , dann wieder zurückgebracht, so dass man nicht gerade an ein Aussterben in jedem Falle, wo sie längere Zeit nicht erwähnt werden, zu denken hat. Freilich wurden auch öfters durch Import aus andern Parks die ausgestorbenen ersetzt, oder überhaupt neue Zuchtorte geschaffen. Immerhin ist die Zahl der Parks, in denen dieses Rind gehalten wird , von 1 2 im Beginne unseres Jahrhunderts auf 6 gesunken und ein Aussterben bei der natürlich wegen Reinerhaltung der Rasse unver- meidlichen Inzucht nur eine Frage der Zeit. den mittleren Fehler durch Einführung periodischer Stö- rungen wesentlich herabzudrücken. Die mittlere Helligkeit eines Maximums entspricht der Grössenklasse 3,5 ; im Mini- mum sinkt die Helligkeit meist auf die 9. Grösse herab. Bei einer Klassifikation der sämtlich auf Halbmillimeterpapier reproduzierten Helligkeitskurv^en ergaben sich vier Typen, die wir in unserer Figur an besonders charakteristischen Beispielen wiedergeben. Der erste Typus umfasst die Mira Ceti, der am längsten bekannte*) veränderliche ^ Stern, dessen Lichtvvechsel aber bisher sich als ziemlich unberechenbar erwiesen hatte, ist in den letzten Jahren ^ mit grossem Eifer von verschiedenen Seiten beobachtet 6 worden. Eine zusammenfassende, sehr eingehende Bear- beitung haben diese neueren Beobachtungen von Plassmann, Deichmüller, Parkhurst,Pannekoek,Nijland, Wendeil, Flanery, V. Prittwitz, Stratonoff und anderen kürzlich durch Dr. G u t h - nick erfahren.**) Es ergab sich durch Vereinigung der neuen Feststellungen mit den älteren eine ziemlich komplizierte Formel für die Darstellung der Maxima. Die mittlere Periodenlänge bestimmte Guthnick zu 331,6926 Tagen, dieselbe ist also um etwa 7:j Tag länger als die früher von Argelander gefundene Periode. Zur Darstellung der sämtlichen Maxima werden jedoch ausser diesem konstanten Gliede noch vier periodische Glieder erfordert. Diese Glieder entsprechen Störungen des normalen Verlaufs, welche sich in einem Cyklus von 79, bezw. 93, 257 und ^ Perioden wiederholen. Die beiden ersten, hauptsäch- lichen Störungen summieren sich von Epoche O (Herbst 1660) an fast vollständig, rücken aber später immer mehr auseinander und heben sich in der Gegenwart nahezu auf Dies liefert die Erklärung dafür, dass die mittlere Periodendauer seit 1660 scheinbar beständig abgenommen hat (von 332,19 Tagen im Zeitraum 1660 — 1720 bis auf 331,47 Tagen im Zeitraum 1839— 1898). ***) Zählt man die Maximum-Epochen E von dem letzten, am 9. Juli 1901 erfolgten Maximum ab, so lautet die von Guthnick nach höchst langwierigen Rechnungen und Versuchen gefundene P'ormel für die Vorausbestimmung der Maxima: 1901 Juli 8,96 -j- 331, ''6926. E + 9,"5 sin (1,04. E + 245," 8) + II," 5 sin (3,''85. E + 124,"!) + 17," 5 sin (4," 56. E 4- 307," 2) 4- 12, ''3 sin (9," 12. E -f- 7i-"8) Der mittlere Fehler eines nach dieser Formel be- rechneten Maximums stellt sich auf + il,''59- Unter Benutzung derselben ergeben sich als die nächsten beobachtbaren Maximumepochen die Daten: 1904, März 30,2; 1905, Februar 25,0; 1906, Januar 22,4. Die Maxima der Jahre 1902 und 1903 werden nicht sichtbar sein, da sie in diejenige Jahreszeit fallen, in welcher der Stern in den -Strahlen der Sonne verschwindet. Die Zeiten der Minima lassen sich vorläufig noch nicht durch eine Formel darstellen, da bis jetzt noch nicht hinreichend zahlreiche Minima durch Beobachtungen fest- gelegt werden konnten. Auch die Versuche, für die sehr schwankenden Maxi- malhelligkeiten des „wunderbaren" Sterns eine Formel zu gewinnen , sind vorläufig gescheitert, da es nicht gelang, ndcrli. dies .Sterns wurde 1596 von D. Fabrir *) Die Ve entdeckt. **) Nova Acta der I.cop. Akademie Bd. 79 Nr. 2, 261 .Seiten und 24 Tafeln, auszugsweise mitgeteilt in ."Vstr. Nachr. Nr. 3745. ***) Die erheblich kürzere mittlere Periode, die Argelander annahm, entstand nur durch die Bemühung , auch das Maximum des Fabricius (1596) darzustellen. Guthnick hat auf eine Darstellung dieses Ma.ximums verzichtet und so eine für die neueste Zeit weit besser stimmende For- mel erhalten. hellsten und am längsten dauernden Erscheinungen*) mit schneller Lichtänderung auch im Maximum. Zum zweiten 1866 Dez. 1S67 Fcl.r. /.weiter Typus. Typus rechnet Guthnick die schwächsten und kürzesten (mitunter von 6,0 m bis wieder 6,0 m nur 70 Tage dauernden) Maxima. Als dritter Typus gelten Erscheinungen von Dritter 1887 rypus. mittlerer Helligkeit bei sehr schneller Zunahme, aber sehr langsamer Abnahme der Lichtstärke. Endlich wird der vierte und häufigste Typus din'ch sargähnlichc Kurven 1848 .Sei Nov. ;rtcr Typu 1S49 repräsentiert, bei denen also zur Zeit des Maximums das Licht längere Zeit hindurch nahezu konstant blieb. Ausser- dem kommen auch noch vereinzelte Kurven mit beson- deren Eigentümlichkeiten vor, die möglicherweise dermal- einst für die Erklärung des Sterns von hervorragender Bedeutung werden können. Mit der Hypothese von Klinkerfues , nach welcher das Aufflackern der Sterne mit langer Periode durch die Annäherung von Begleitern erzeugt wird, die sich in stark excentrischen Bahnen um den Hauptstern bewegen, lässt sich nach Guthnick die Gesamtheit der Thatsachen, na- mentlich auch im Hinblick auf die spektralanalytischcn Wahrnehmungen, recht wohl vereinigen. Allerdings müssten zum mindesten zwei Begleiter angenommen wer- den, deren einer den normalen, der mittleren Periode cnt- *) 1779 wurde elligkeit 2,0 m überschri N. F. I. Nr. 17 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 203 sprechenden I.ichtwechsel bewirkt und in 331,7 Tagen den Hauptstern umläuft, während der zweite Begleiter sich in gleichfalls stark excentrischer Ellipse in dem viel grösseren Zeitraum von 59^'., Jahren um den Central- körper bewegen müsste und bei seinem Periastron die Maxima erster Gattung hervorrufen wi.irde. F". Kbr. Ueber die Krafterzeugung in Grossbetrieben. In den jetzt zur Mode gewordenen Rück- und Ausblicken pflegt man vom Zeitalter der Elektrizität zu sprechen im Gegensatz zu dem des Dampfes. Ein eigentlicher Gegen- satz liegt hier aber nicht vor. Dampf ist Mittel zur Kraft- erzeugung, Elektrizität ist schon Kraft, ihre Anwendung hat sich in den letzten Jahren zwar sehr gesteigert, aber Krafterzeugungsmittel für sie ist immer noch der Dampf; erst in allerneuester Zeit erhält die Dampfmaschine einen gefährlichen Konkurrenten im Gasmotor, der die bei beiden benutzte Energiequelle : Kohle, bedeutend besser ausnutzt. Bei der Dampfmaschine müssen die Kohlen unter Dampfkesseln verbrannt werden und der so erzeugte Dampf tritt in den Cylinder der Maschine, wo er den Kolben durch seinen Druck bewegt und damit Arbeit leistet. Der Nutzeffekt solcher Anlagen ist sehr gering. Schon der erzeugte Wasserdampf enthält kaum '-'/.j der aufgewandten Kohlenenergie, (i kg Kohle liefert 7^8 kg Dampf). In den ältesten Maschinen wurde nur der Ueber- (Iruck des Dampfes gegenüber der Atmosphäre benutzt: für I Pferdekraftstunde waren im Mittel 30 kg Dampf, also ca. 4 kg Kohle erforderlich. Nutzeffekt: 2"/,,. Die .Ausnutzung steigt, wenn man den Widerstand, den der ausströmende Dampf erleidet, vermindert, indem man ihn nicht in die freie Luft, sondern in einen luftverdünnten Raum treten lässt (Kondensation), sowie, wenn man nicht den Ueberdruck allein, sondern auch das ihm, wie jedem (tase innewohnende Ausdehnungsbestreben benutzt (Ex- pansion). Bei nicht zu kleinen Expansionsmaschinen mit Kondensation reicht man mit 12 kg Damjif = 1,5 kg .Steinkohle für i H.P.: Nutzeffekt 6 "/„. Lässt man den Dampf seine Arbeit nicht in einem Cylinder, sondern in mehreren leisten (Verbundmaschine), so genügen schon 6 kg Dampf = 0,8 kg Steinkohle ent- sprechend einem Nutzeffekt von über 10 "/q und indem man stark überhitzten Dampf anwendet, erreicht man schliesslich einen Nutzeffekt von iS^/o ti^' °iö kg Stein- kohle für I H.P. So gross auch der Fortschritt in der Ausnutzung ist, es gehen doch durch die schlechte Oekonomie des Dampfes Millionen verloren. In Deutschland werden jetzt ca. 4 Millionen H.P. durch Dampf erzeugt, die günstigstenfalls 2'/., Millionen kg = 2500 t Kohle pro Stunde erfordern, während theoretisch 350 genügen; das giebt pro Tag von !0 Arbeitsstunden eine Differenz von ca. 21 000 t Kohle, was bei einem Preise von 20 Mk. per t im Jahre ca. 150 Millionen Mk. ausmacht! (Faktisch ist der Verlast be- deutend grösser, da nur der kleinste Teil der Maschinen mit ticm angenommenen Nutzeffekt arbeitet.) Die Bemühungen, auf rentablere Weise Kraft aus den Kühlen zu gewinnen, führten erst in neuerer Zeit zu guten Resultaten: der Gasmotor brachte die Hilfe. Längst schon bekannt, wurde er nur in Kleinbetrieben benutzt an Stelle der schwer zu installierenden Dampfmaschine, seitdem sich aber die Grossindustrie seiner bemächtigt hat, sind Motore von 600, 1000 und mehr H.P. keine Seltenheit. Seine Wirkungsweise ist etwa folgende: ein komprimiertes, explosives Gemisch von I^uft und brennbarem Gas (Leucht- gas, Generatorgas etc.) wird in einem geeignet gestalteten Gefäss zur Explosion gebracht, der Druck der Explosions- gase bewegt einen Kolben, der so Arbeit leistet. Gewöhn- lich tritt nach je 4 Kolbengängen eine Explosion ein, beim ersten wird Gas und Luft angesaugt, beim zweiten wird das Gemisch komprimiert , beim dritten erfolgt die Ex- plosion und beim vierten Ausstossung der Gase. Da unter 4 Kolbengängen nur i Explosions- oder Arbeitsgang ist, spricht man von einem Viertaktgasmotor; derselbe ist heute noch der meist gebrauchte; Zweitaktmotore (Oechelhäuser) und Eintaktmotore (resp. doppeltwirkende Zweitaktmotore) (Körting) sind erst seit kurzem konstruiert. Die kleinen Gasmotore betreibt man mit Leuchtgas, I H.P. erfordert ca. 0,6 cbm Leuchtgas von 5000 cal. ent- sprechend einem Nutzeffekt von ca. 20 "/„ ! Für den Gross- betrieb ist Leuchtgas zu teuer, man verwendet Generator- oder Wassergas. Von ersterem braucht man 2,7 — 3 cbm (a 950 cal.) zu I H.P., von letzterem i — 2 cbm; dies ent- spricht einer Ausnutzung des Gases mit 25 — 35"/,, und da bei der Fabrikation der Gase ca. So"/« der Kohlen aus- genutzt werden, hat man Totalnutzeffekte bis zu 28 "/„ ! Wenn man bedenkt, dass der Gasmotor dieses im Ver- hältnis zur Leistung der Dampfmaschine vorzügliche Resultat schon in der ersten Zeit seiner Entwicklung leistete, er- öffnen sich für den Techniker die lohnendsten Aussichten ! Allerdings waren nicht obenstehende Erwägungeu der Anlass zum Bau grosser Gasmotoren. Der Anstoss kam von einem ganz anderen Gebiete: der Eisenhüttenindustrie. In den Eisenhochöfen werden täglich enorme Mengen Kohle resp. Koks verbrannt, hauptsächlich zu Kohlenoxyd. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts sammelte man die Gase und verbrannte sie statt Kohle unter Dampfkesseln, wobei I cbm Gas im Durchschnitt i kg Dampf lieferte. Ein mittlerer Hochofen, der täglich 100 t Eisen produziert, giebt pro Tag ca. 480 000 cbm Gas, pro Stunde also 20 000 cbm, von denen der Hochofenbetrieb selber die Hälfte verbraucht, sodass ca. loooo unter dem Dampf- kessel verbrannt werden, wo sie lOOOO kg Dampf er- zeugen, die ca. 800 H.P. entsprechen. Leitet man aber die überschüssigen Gase in Gasmotore, so erhält man ca. 3000 H.P., also 2200 mehr. Deutschland erzeugt pro Tag ca. 18 000 t Roheisen, deren Gas bei der Verarbeitung im Motor ca. 500 000 Pferdekräfte geben würde, was ca. der 10. Teil der ge- samten in Deutschland benutzten Maschinenkraft ist. (Bis jetzt werden in Deutschland schon ca. 60C00 H.P. auf diesem Wege gewonnen und immer neue Anlagen werden projektiert.) Um diese Kräfte in Dampfmaschinen zu er- zeugen, müsste man stündlich ca. 300 t Kohle \erbrennen, täglich also ca. 7000 t, im Jahre rund 2';., Millionen t, was etwa 50 Millionen Mark entspricht! Brülil. Bücherbesprechungen. Berkeley's Drei Dialoge zwischen Hylas und Phi- lo nous. Ins Deutsche übersetzt und rnit einer Einleitung versehen von Dr. Raoul Richter , Privatdozent an der Universität Leipzig. Philosophische Bibliothek, Band 102 (Neue Folge der von J. H. v. Kirchmann begründeten Philosophischen Bibliothek.) Verlag der Dürr'schen Bucli- handlung. Leipzig igoi. — 2 Mk. Seine Aufgabe, die drei Dialoge, in denen Berkeley die in den Principles of human knowledge begründeten Anschau- ungen ausführlicher darlegt und beweist, ins Deutsche zu über- tragen, hat Richter dankenswert gelöst. Die Uebersetzung ist fliessend und sinngetreu, in allen Zweifelsfällen ist es dem Leser durch Anmerkungen ermöglicht, sich über den wahren Sinn ein eigenes Urteil zu bilden. Die Einleitung giebt eine Uebersicht über Berkeleys Entwickelungsgang und bezeichnet seine Stellung in der Geschichte der Philosophie. Hier mag man mit dem Verf. nicht so ganz einverstanden sein, wenn er in der altüblichen Weise Berkeley zwischen Locke und Hume seinen Platz anweist und die drei Systeme als drei Stadien einer und derselben logischen Fortbildung ansieht. Berkeley ist doch mehr, als ein blosser Arbeiter an dem Gebäude des 204 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 17 Empirismus, das Hume erst ganz zu Ende geführt hätte. Er steht in einer Hinsicht neben Sokrates und Kant. Gegenüber der Kritik der Erfalirung und dem daraus erwachsenden Slceptizismus steht ihm die Thatsächlichkeit der Erfahrung un- bestreitbar fest, und sein Problem ist nur, wie sie zu stände kommt. So auch in den vorliegenden Dialogen: Der erste widerlegt das Vorhandensein irgend welcher Eigenschaften der Dinge ausserhalb der Wahrnehmung ; der zweite weist den Begriff einer materiellen Substanz als etwas Sinnloses zurück und stellt dadurch die Erkenntnis auf einheitlichen Boden : die Dinge sind von unseren Wahrnehmungen nicht verschieden und deshalb für uns erkennbar. Das dritte Gespräch endlich setzt an Stelle der Materie als Ursache der Vorstellungen einen unendlichen vorstellenden Geist, Gott. F. Graebner. A. Sartorius, Freiherr von Waltershausen, ord. Prof. der Nationalökonomie an der Universität Strassburg. Die Germanisierung der Rätoromanen in der Schweiz. Volkswirtschaftliche und nationalökonomische Studien. Mit einer Karte. J. Engelhorn ; Stuttgart 1900. — 5,20 Mk. Die Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde enthalten in diesem Hefte, dem 5. des 12. Bandes, eine neue, verdienstliche Ajbeit. Auf Grund des umfassendsten statisti- schen Materials besonders über die letzten 30 — 50 Jahre (wirklich zuverlässig werden die Angaben allerdings erst seit 20 Jahren) verfolgt der Verf. die allmähliche Zurückdrängung der rätoromanischen Nationalität in Graubünden. Er zeigt, wie von Zählung zu Zählung der Prozentsatz der romanisch redenden schwindet und dafür die deutsche Sprache eintritt. Die Hauptursachen beleuchtet das 5. Kapitel; es ist der Uebergang von der Natural- zur Geldwirtschaft, der Fremden- verkehr, von dem Graubünden jetzt grösstenteils lebt und der fast ausschliesslich dem Deutschen zu gute kommt, endlich die Thätigkeit vieler Rätoromanen ausser Landes, die dann heimgekehrt fremde Sprache und Sitte heimbringen. Der gesteigerte Verkehr sprengt die Abgeschlossenheit gegen aussen; in Handel und Recht macht sich das Bedürfnis einheitlicher Sprache der Nachbarn fühlbar, die Schweizer Behörden leisten der deutschen Einheitssprache allen Vorschub; Kauf und Ver- kauf zersplittern den geschlossenen nationalen Grundbesitz. Die Folge ist nach des Verf. Meinung , dass schon jetzt zwei grosse Gebiete, am Zusammenfluss der beiden Quelltlüsse des Rhein und am obern hin, und ein kleineres um das Münsterthal, rettungslos der Germanisation verfallen sind. Fritz Graebner. Wüllenweber, Diagramme der elektrischen und magnetischen Zustände und Bewegungen. Mit ca. 60 Originalzeichnungen auf 10 Tafeln. Als Manuskript gedruckt. Leipzig 1901, Verlag von J. A. Barth. Preis geb. 4,50 Mk. Der Verfasser sucht durch seine sauber wiedergegebenen Diagramme einen Beitrag zur Beantwortung der Frage nach dem Wesen der Elektrizität und des Magnetismus zu liefern, indem er die elektrischen Erscheinungen auf eine längs einer Achse wirkende Spannung, die magnetischen auf eine Drillung des Aethers zurückführt. So sehr an sich die durch Zeich- nungen zu erzielende Unterstützung der Anschauung bei der- artigen Hypothesen wünschenswert ist, so sollte doch anderer- seits die textliche Behandlung nicht eine so aphoristische sein wie in der vorliegenden Schrift. Ein volles Verständnis der Meinungen des Verfassers hat Ref. aus seinen Erläuterungen nicht gewinnen können , so ist z. B. schon aus den Fig. 9 c und 12 nicht ohne weiteres die LTnmöglichkeit des elektrischen Zustandes einer konkaven Oberfläche einleuchtend (§ 8). Ein Gewinn für unser Streben, das rätselhafte Wesen der Elektri- zität und des Magnetismus zu ergründen, kann aus so unbe- stimmt gehaltenen Hypothesen, wie sie die vorliegende Schrift bietet, kaum erzielt werden. Die Ausführungen über rechts und links gewundene Solenoide (S. 38) sind direkt falsch. Das Solenoid Fig. 31 B ist nicht „diamagnetisch", sondern hat nur seinen Südpol bei N", würde sich also in die Richtung der magnetischen Kraft einstellen. Prof. J. Zepf, Wie können die Methoden natur- wissenschaftlicher Forschung für den Unter- richt fruchtbar gemacht werden. 50 S. Leipzig, B. S. Teubner, 1901. — Preis i Mk. An der Hand einer breiteren Darstellung der Erforschung des Falles und der schiefen Ebene durch Galilei zeigt Verf., wie man Schüler mit den Methoden naturwissenschaftlicher Arbeit bekannt machen kann. Diesen Entwicklungen ist ein kurzes Schema des Unterrichtsganges bei der Ableitung des Ohm'schen und Joule'schen Gesetzes angeschlossen. Hierzu möchten wir bemerken, dass der Satz S. 34 „Die Stromstärke ist pr»i5ortional der ausgeschiedenen Knallgasmenge" kein „Gesetz", sondern eine Definition ist , die auch ain Schluss von S. 35 richtig formuliert ist. — Gewiss kann durch einen im Sinne des Verf. vertieften Unterricht eine logische Schulung gewonnen werden, die der durch Sprachstudien zu erzielenden Verstandesschärfe weit überlegen ist und vor allem den Auf- gaben der Ujegenwart in ungleich höhcrem Masse gerecht F. Kbr. Lilteratur. Sterneck, Dr. Jak. v. 3 Karlen u. i -^;,;: Ehlers, E. : Im 1 Mit 1; - S.. Ol. — ;.6o Mk. M ■ . llaiiisclu-n u. cbilcnisclicn Stran- des. Ein 1.11:1 1. \.i ,1. '. ..l'cst.schr. /,. Feier des moiälir. Bestelicns d. Kyl. i .. ,. n.,cli. d. W i.^b. zu Gültingcii".] gr. 4». (V, 232 S. m. 2^ L. Tl. tarb. Tal.) Berlin 01, Weidmann. — 17 Mk. Uhlig. Prof. Dr. Vikt. : Ueber die Cephalopodenfauna der Tescliener u. Grodiscliter Schichlen. [Aus: ,,Denkschr. d. k. .Miad. d. Wiss."j gr. 4". (87 S. m. 3 Fig., 0 Tuf. u. Q Y-\. Erklärgn.) Wien '01, G. Gerold's Sohn in Komm. 11. s_, .Mh. Ziegler, Prot. Dr. Heinr. Ernst: lil-i d. n derzeitigen Stand der Descendenzlchre in der Zoi.biyir. X'.ntng, m. Anmcrkgn. u. Zu- •sätzea hrsg. gr. 8". (54 S. m. Fig.) Jena 'o2, G. Fischer. — 1.50 Mk. Deeken, Rieh. : Manuia Samoa ! Samoanischc Reiseskizzen u. Bcobachtgn. Mit c. Deckelbilde v. Hans Deiters. 8». (V, VIII, 240 S. m. Ab- bildgn.) Oldenburg ('01), G. Stalling's Verlag. — 4 Mk. ; geb. in Leinw. 5 Mk. Giesenhagen, Prof. Dr. K. : Auf Java und Sumatra. Streifzüge und Forschungsreisen im Lande der Malaien. Mit 16 färb. Taf. u. zahl- reichen Abbildgn. im Te.Kte , sowie e. Kartcnbeilage. gr. 8". (X, 270 S.) Leipzig '02, B. G. Teubner. — 9 Mk. ; geb. in Lcinvv. 10 Mk. Majestäten, alpine, u. ihr Gefolge. Die Gebirgswelt der Erde in Bil- dern. I. Bd. 280 Ansichten aus der Gebirgswelt m. cinleit. Te.xt und I Einteilungskarte der Alpen von Prof. Dr. A. Rothplctz. Fol. (144 BI. m. 20 Sp. Text.) München '01, Vereinigte Kunstanstaltcn. — Geb. iS Mk. Penck, Albr., u. Ed Brückner, Proff. DD.: Die Alpen im Eiszeitalter. Mit mehreren Vollbildern in Autotypie, 2 färb. Profil-Taf. , sowie zahlreichen Te.xt-lllustr. Gekrönte Preisschrift. (In 6 Lfgn.) I.Lfg. gr. 8". (S. I — 112.) Leipzig '01, Ch. H. Tauchnitz. — 5 Mk. Seidel, Dir. Red. A. : Deutschlands Kolonien. Koloniales Lesebuch f. Schule u. Haus. Beschreibung der deutschen Schutzgebiete, nebst e. Auswalil aus der kolonialen Litteratur. Mit 24 Vollbildern, gr. 8". (.XVI, 284 S.) Berlin '02, C. Heymann. — Geb. in Leinw. 5 Mk. Inhalt: J. Meisenheim er: Die neueren Forschungen über Malaria und ihre üebcrtr Kraft. — Kleinere Mitteilungen: C. Greve: Ueber das schottische Parkrind. -- crzcugung in Grossbetrieben. — Bücherbesprechungen: Berkeley: Drei Dialo^'i Germanisicrung der Rätoromanen in der Schweiz. — Wüllenweber: Diagramme dri — Prof. J. Zepf: Wie können die Metlioden naturwissenschaftlicher Forschung für 1 Liste. Mosquitos. — O. Lang: Die vulkanische ick: Mira Ceti. — Brühl: Ueber Kraft- l,l^ und Philonous. — A. Sartorius: Die Uli magnetischen Zustände und Bewegungen. 1 huehtbar gemacht werden. — Litteratur: lieber Redakteur: Prof. Dr. H. Gross-Lichterfeltle-West .b. Berlin. Druck von Lippert ft Co. {G. Pätz'sche Bucbdr.), Naumburg Organ der Deutsehen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 2. Februar 1902. Nr. i8. Abonnement: Man alioimirit bei allen Buchhandlungen uml Post- anstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Hringc<;cld hv\ der l'.isl 1 5 Pfg. extra. Postzeitungsliste Xr. 5112. Inserate: Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Auftrügen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme bei allen Annoncenburcaus wie bei der Expedition. Jibdruek ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Ueber die gegenwärtige Lage des biologischen Unterrichts an höheren Schulen. Im Verlage von Gustav Fischer in Jena ist eine Broschüre erschienen, der wir wegen ihres wichtigen In- haltes eine möglichst weite Verbreitung wünschen. Ihr Titel lautet: „Ueber die gegenwärtige Lage des biologi- schen Unterrichts an höheren Schulen", *) und enthält als Hauptgegenstand die Rede des Oberlehrers Dr. Fr. Ahl- born-Hamburg in der gemeinsamen Sitzung der Ab- teilungen für Zoologie, Botanik, Geologie, Anatomie und Physiologie der 73. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte am Mittwoch, den 25. September 1901, im grossen Hörsaal des Naturhistorischen Museums in Ham- iDurg. Der Hauptreferent Dr. Ahlborn hebt zunächst hervor, wie die Mathematik „längst mit Fug und Recht zu den Hauptfächern jeder höheren Lehranstalt gehört", wie Physik und Chemie sich „durch ihre phänomenalen, in alle Lebensverhältnisse tief einschneidenden Erfolge die allgemeine Anerkennung und Wertschätzung mit einem Male errungen, dass ihre Stellung an allen nicht einseitig philologischen Unterrichtsanstalten unbedingt gesichert ist". Nur „die Biologie allein, die als die Wissenschaft von allem Lebenden auf der Erde einschliesslich des Menschen die vollendetsten Wunderwerke der Schöpfung zum Gegenstande ihres Studiums hat, die ein A. v. Humboldt für wert hielt, zum Mittelpunkte des gesamten .Schul- unterrichts gemacht zu werden, sie steht als Aschenbrödel in untergeordneter Stellung zurück hinter ihren glücklichen Geschwistern und hat den Kampf um eine würdige Existenz als Schulfach allein auszufechten". Vor 40 Jahren schien eine neue Morgenröte für die Naturwissenschaften *) 1901. Preis: Mar anzubrechen, da an vielen damaligen Realschulen jene Fächer als Unterrichtsgegenstand in allen Klassen einge- führt wurden. Leider trat unversehens ein Rückschlag ein, als dessen Ursache der Darwinismus und ,,die Reaktion gegen den an seinen Schössen hängenden Materialismus" bezeichnet werden kann. Der bekannte Lippstädter Fall vom Jahre 1879 war die Veranlassung einer Verfügung, infolge derer dem bekannten Blütenbiologen Hermann Müller in Lipp- stadt und allen preussischen Oberlehrern untersagt wurde, die Deszendenzlehre zum Gegenstande des Unterrichts zu machen. Die vollständige Beseitigung der Biologie aus den oberen Klassen der höheren Lehranstalten war dann schliesslich „der härteste Schlag, der je gegen eine in der Schule getriebene Wissenschaft geführt worden ist". Sicherlich ein harter, sehr harter Schlag, denn gerade in den oberen Klassen lässt sich wegen der bereits vor- handenen chemischen und physikalischen Kenntnisse der Unterricht nutzbringender gestalten als in den mittleren Klassen und gerade dann, so klagen wir mit dem Ver- fasser, wenn die Schüler für den Zusammenhang in der Natur das rechte Verständnis und für den Naturgenuss das erste Empfinden zeigen, gerade dann entzieht man ihnen diesen genussreichen Unterricht. „Die Schädigung des biologischen Schulunterrichts durch den Ausfall der drei oder gar vier obersten Jahres- kurse ist eine enorme. Man denke nur, was wohl aus dem lateinischen oder dem Geschiclitsunterricht werden würde, wenn er, wie unsere Fächer, mit einem Male auf die unteren und mittleren Klassen beschränkt und der Anschluss an das L'niversitätsstudium aufgehoben würde." Ein Schauder, so meinen wir, würde jeden bei der Er- 2o6 Xaturwissenschaftliche Wochenschrift. N. V. I. Xr innerung an das Einprägen von Vokabeln, Regeln und Zahlen durchrieseln, geradeso, wie, bei der jetzigen Lage der Naturwissenschaften auch erklärlich, in manchen Schülern bei der Erinnerung z. H. an den botanischen Unterricht das entsetzliche Staubfädenzählen keine ange- nehmen Gedanken weckt. Wirkliche Begeisterung für die klassischen Sprachen kann und wird auch nur in den oberen Klassen durch die herrliche Litteratur und Kunst der Alten erregt. Aber sicherlich ebenso würde die Bio- logie den reiferen Schülern einen grossen Genuss bereiten, würde sie befähigen, später ihre Wanderungen und Reisen inhaltsreicher zu gestalten und sie lehren sich selbst zu verstehen im Zusammenhang mit der übrigen Natur. „Trotz aller Beschränkungen und Hindernisse hat der naturgeschichtliche Unterricht in sachlicher Hinsicht inner- halb der letzten Dezennien eine sehr erfreuliche Entwick- lung genommen. Während früher vorherrschend syste- matische Betrachtungen die Unterrichtsstunde füllten, werden heute die Beziehungen der Organismen zur um- gebenden Welt und zum Menschen, also die Biologie in den Vordergrund gestellt und dadurch der Schüler zu einem vielseitigen praktischen Sinnen und Denken an- geregt." Der Biologie hat man oft den Vorwurf gemacht, dass sie sich nicht für den Schulunterricht eigne, da sie eine verhältnismässig junge und nicht genügend abgeschlossene Wissenschaft sei, was den alten Sprachen und der Mathe- matik nicht vorgeworfen werden könnte. Hierzu bemerkt der Verfasser, „dass es in Wahrheit überhaupt keine ab- geschlossene Wissenschaft giebt in dem Sinne, wie man von einem fertigen Kunstwerke spricht. Die Wissenschaft steckt sich immer weitere und höhere Ziele. Wenn aber das für die Schule bestimmte Lehrgebäude eines Faches den Eindruck des Abgeschlossenen hervorruft, so hat dies doch nur darin seinen Grund, dass es — eine pia fraus — aus didaktischen oder anderen Gründen künstlich so zu- geschnitten ist, als ob keine wesentlichen Fragen mehr existierten. Eine solche Einrichtung ist zweifellos für den Unterricht sehr vorteilhaft, aber im Geiste des Schülers erweckt sie leicht die falsche Vorstellung, als habe er mit dem Besitz dieser zugestutzten Schulweisheit den Inbegriff alles Wissens erworben und die Fähigkeit wie die Berechtigung, über alle, auch die höchsten Dinge ein unfehlbares Urteil abzugeben. Die Ermahnungen, die der Direktor an die Abiturienten zu richten pflegt, helfen wenig, diesen unbeabsichtigten Erfolg der abgeschlossenen Schulwissenschaften wieder zu neutralisieren ; das Leben muss erst mühsam und durch Schaden wieder ausmerzen, was die Methode des Unterrichts verschuldet hat". „Hier- gegen bildet nun der biologische Unterricht ein wert- volles Gegengewicht. Denn da er seine Lehrgegenstände unverändert und ungekürzt der Natur entnimmt, so wird der Schüler auch über die Unvollkommenheit unseres Wissens nicht im Zweifel gelassen, und er lernt, wie vieles dem Menschen rätselhaft und unfassbar ist. Darin liegt ein weiteres und wertvolles ethisches Moment, dass die Biologie den Schüler bescheiden macht, ihn die Un- zulänglichkeit des menschlichen Urteilsvermögens an realen, immer wieder vor ihn tretenden Beispielen er- kennen lässt, und dadurch in sein Gemüt die Keime der Ehrfurcht und Achtung vor dem Höheren legt, die die Grundlage jeder Gesittung bilden." Gegen den anderen Vorwurf der „teils aus Unkenntnis, teils aus geflissentlicher Unterschätzung gegen die Natur- wissenschaften als Lehrfächer erhoben worden ist" und der dahin geht, „dass allein den sprachlichen, namentlich altsprachlichen Fächern ein allgemeiner Wert für die formale geistige Ausbildung der Jugend zukomme", hebt der Verfasser mit Recht hervor, wie falsch es sei, zu glauben, „dass die Kenntnis vom Bau der Sprache, das ist die formale sprachliche Bildung, den ganzen Bedarf an Hilfsmitteln decke, der für die freie schaffende geistige Thätigkeit des Menschen von nöten ist. Eine solche Schulbildung hat gewiss als Grundlage für das philo- logische Studium ihre grossen, unersetzlichen X'orzüge; aber ebenso gewiss ist, dass die philosophisch und künst- lerisch beanlagten Vertreter dieser Wissenschaft in ihrem späteren Leben um so schmerzlicher den Mangel eines guten biologischen und allgemein naturwissenschaftlichen Unterrichts empfinden, wenn die mächtigen Erscheinungen des Lebens in der Natur immer wieder auch ihre Auf- merksamkeit hervorrufen und ihr Nachdenken anregen". Ferner muss berücksichtigt werden, wie eine der wichtigsten Formen der Geistesthätigkeit, die Kunst des Beobachtens, durch die Naturwissenschaften geübt wird, während in dieser Beziehung der sprachliche L^nterricht so gut wie nichts leistet. Der naturgeschichtliche Unterricht begnügt sich nicht „wie der elementare Anschauungsunterricht mit dem Auf- finden der Merkmale, sondern er verlangt genaue Be- schreibung und Darstellung, lehrt, indem er Aehnliches vergleichen lässt, die wesentlichen von den unwesentlichen Merkmalen unterscheiden und schreitet so auf induktivem Wege zur logischen Begriffsbildung vor. Da nun die Induktion das Wesentliche der naturwissenschaftlichen Methode ist, die auf allen Forschungsgebieten die grössten Fortschritte gezeitigt hat, so gebührt ihr auch in der Schule eine ihrer Wichtigkeit entsprechende Uebung, die der Sprachunterricht der Schule, was man auch sagen möge, in dieser Vollkommenheit nicht zu leisten vermag". Mit vollem Recht wiederholt daher der Verfasser, „dass der naturgeschichtliche Unterricht in ethischer, formaler und logischer Beziehung eine wichtige und notwendige Ergänzung der übrigen Lehrfächer bildet". Nachdem Herr Dr. Ahlborn die Einschränkung und Verkümmerung des biologischen Schulunterrichts durch Schilderung der jetzigen Pensenverteilung gezeigt, ferner darauf aufmerksam gemacht, wie das Ansehen der bio- logischen Fächer in den Augen der Schüler herabgedrückt und die Schaffensfreudigkeit der Lehrer vermindert sei; ferner die didaktischen und disziplinarischen Schwierig- keiten des biologischen Unterrichts namentlich für An- fänger hervorgehoben hat, stellt er die Forderung auf, dass der biologische Unterricht, da er wegen des stets wechselnden und umfangreichen Materials aus dem Vollen arbeiten muss, nur durch Lehrer mit voller facultas docendi erteilt werde; „als Nebenfach wird er leicht un- fruchtbar und für Lehrer und Schüler eine unercjuickliche Beschäftigung". In den weiteren Ausführungen bespricht Dr. Ahlborn dann, wie die Verkürzung des biologischen Unterrichts auch auf die LTniversität eine Rückwirkung ausgeübt habe, indem sich weniger Studierende dem Fache der Biologie widmeten, dadurch aber den Naturwissenschaften ein nicht unbedeutender Verlust von wissenschaftlicher Arbeit zugefügt wurde. Zum Schlüsse fordert er ein gemein- sames Vorgehen von Universität und Schule, „einzutreten für die Ueberzeugung, dass es ein ungesunder Zustand ist, wenn unsere Jugend draussen in der herrlichen Natur, in der wir selbst mit allen Fasern unseres Seins wurzeln, mit apathischen Sinnen bekennen muss, dass sie v-on alle- dem, was sie da umgiebt, auf der Schule leider nichts Nennenswertes gelernt hat; kurz einzutreten für die Ueber- zeugung, dass es die heilige Pflicht der Schule ist, dem grossen und erhabenen Werke der Natur endlich eine würdige Stellung im L^nterricht einzuräumen". Wir lassen hier die von der Versammlung ange- nommenen Thesen folgen : I. Die Biologie ist eine Er fah ru ngs Wissen- schaft, die zwar bis zur jeweiligen Grenze des sicheren N. F. I. Nr. i8 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 207 Naturerkennens geht, aber dieselbe nicht überschreitet. Für metaphysische Spekulationen hat die Biologie als solche keine Verantwortung und die Schule keine Ver- wendung. 2. In formaler Hinsicht bildet der naturwissen- schaftliche Unterricht eine notwendige Ergänzung der ab- strakten Lehrfächer. Im besonderen lehrt die Biologie die sonst so vernachlässigte Kunst des Beobachtens an konkreten, durch den Lebensprozess ständigem Wechsel unterworfenen Gegenständen und schreitet, wie die Physik und Chemie, induktiv von der Beobachtung der Eigen- schaften und Vorgänge zur logischen Begriffsbildung vor. 3. Sachlich hat der naturgeschichtliche Unterricht die Aufgabe, die heranwachsende Jugend mit den wesent- lichsten Formen der organischen Welt bekannt zu machen, die Erscheinungen des Lebens in ihrer Mannigfaltigkeit zu erörtern, die Beziehungen der Organismen zur un- oi-ganischen Natur, zu einander und zum Menschen darzu- legen und einen Ueberblick über die wichtigsten Perioden der Erdgeschichte zu geben. Besonderer Berücksichtigung bedarf auf der Grundlage der gewonnenen biologischen Kenntnisse die Lehre von der Einrichtung des mensch- lichen Körpers und der Funktion seiner Organe ein- schliesslich der wichtigsten Punkte aus der allgemeinen Gesundheitslehre. 4. In ethi scher Beziehung weckt der biologische Lhiterricht die Achtung vor den Gebilden der organischen Welt, das Empfinden der Schönheit und Vollkommenheit des Naturganzen, und wird so zu einer Quelle reinsten, von den praktischen Interessen des Lebens unberührten Lebensgenusses. Gleichzeitig führt die Beschäftigung mit den Erscheinungen der lebenden Natur zur Einsicht von der UnvoUkommenheit menschlichen Wissens und somit zu innerer Bescheidenheit. 5. Eine solche Kenntnis der organischen Welt muss als notwendiger Bestandteil einer zeitgemässen allge- meinen Bildung betrachtet werden: Sie kommt nicht etwa nur dem zukünftigen Naturforscher und Arzt zu gute, dem sie den Eintritt in sein Fachstudium erleichtert, son- dern sie ist in gleichem Masse für diejenigen Abiturienten der höheren Schulen von Wichtigkeit, denen ihr späterer Beruf keinen direkten Anlass zum Studium der Natur bietet. 6. Der gegenwärtige naturgeschichtliche Unterricht kann dieses Ziel nicht erreichen, weil er von der Ober- stufe ausgeschlossen ist, und weil die Lehre von den Lebensvorgängen und den Beziehungen der Organismen zur umgebenden Welt erfahrungsgemäss nur von Schülern reiferen Alters verstanden wird, denen die physikalischen und chemischen Grundlehren bereits bekannt sind. 7. Aus diesen Gründen ist es dringend notwendig, dass der biologische Unterricht an den höheren Lehr- anstalten — mit etwa zwei Stunden wöchentlich — durch alle Klassen geführt werde, wie es früher am Real- gymnasium der Fall war. 8. Am Realgymnasium und der Oberrealschule dürfte sich die erforderliche Zeit voraussichtlich durch eine ge- eignete Verteilung der für den mathematiscli- natur- wissenschaftlichen Unterricht vorgesehenen Stundenzahl, eventuell durch Abgabe einer sprachlichen Stunde, ge- winnen lassen. 9. Der jetzt bestehende Mangel geeigneter Lehrkräfte wird verschwinden, sobald sich den Studierenden die Aussicht eröffnet, die für Oberklassen erworbene facultas docendi in den beschreibenden Naturwissenschaften in ihrem späteren Lehramte auch wirklich ausnützen zu können. Die Broschüre enthält dann ferner die in der Dis- kussion dargelegten längeren Ausführungen von Geheim- rat Prof Dr. Reinke-Kiel, von Geheimrat Prof Dr. Waldeyer- Berlin, Prof Dr. Heincke-Helgoland, Prof. Dr. R. Hertwig- München und Prof Dr. C. ChunLeipzig, sowie kürzere Bemerkungen zum Thema von Prof Dr. Hoffmann-Leipzig, Direktor Dr. Schotten-Halle, Dr. Jacusiel-Berlin und Ge- heimrat Prof Dr. His-Leipzig. Alle Redner stimmen den Ausführungen des Dr. Ahlborn bei und geben seinen Dar- legungen nocli mancherlei Ergänzungen. Den Schluss der Broschüre bilden die oben genannten Thesen. Oberlehrer Franz Fischer, Berlin. Ueber Anomalien der Keimblätter bei dicotylen Pflanzen. Es ist bekannt, dass die höheren Gewächse nach der Zahl ihrer Keimblätter in Monocotyledonen und Dicotyledonen eingeteilt werden. Keimblätter oder Cotyledonen heissen die ersten an der Keim- pflanze auftretenden, immer gegenständig gestellten Blätter. Sie lassen sich schon in dem ruhenden reifen Samen deutlich als Anhangsgebilde an die Anlage des Haupt- sprosses, das Hypocotyl, erkennen. Zwischen den Coty- ledonen, oder, wenn nur ein Keimblatt vorhanden ist, neben diesem liegt das Knöspchcn oder die Plumula, der Vegetationspunkt des hypocotylen Gliedes, aus welclicm sich der erste Spross des jungen Pflänzchens entwickelt. Fig. I. Schcmatischcr DurchschniU durch den Samen einer dico- tylen Pflanze, die beiden Keimblätter und am einen Ende das Würzelchen mit der zwischen den Cotyledonen liegenden Plumula zeigend. Wird nun bei der Keimung, also bei dem Ueber- gange aus dem Ruhezustande, dem Stadium des latenten Lebens, in das aktive Leben, die Samenschale durch- brochen, was entweder an bestimmten Stellen erfolgt — ich erinnere an die steinharten Samenhüllen der Cocos- palme, wo man an der Spitze der Cocosnuss drei kreis- förmige Flecke findet, an denen keine Steinzellen gebildet worden sind, und die daher als Durchtrittsstellen für den keimen- den Embryo präformiert sind — , oder häufigerdurch unregelmässige Sprengung der Schale vor sich geht, so tritt der Einbryo mit dem Würzelchen, der Radicula, heraus, und befestigt die Keimpflanze im Boden. Die Cotyledonen können nun gleichfalls aus der Samen- schale heraustreten und diese im Boden zurücklassen, wie es fast durchgängig bei den Dicotyledonen der Fall ist; oder sie heben die vertrocknende Hülle mit an die Oberfläche hinauf und werfen sie erst nach einiger Zeit ab, nachdem sich das Pflänzchen bereits weiter entwickelt hat. Dies ist ja von den Bohnen her bekannt. In an- deren Fällen — z. B. bei Aesculus Hippocastanum, der Rosskastanie, Anemone ncmorosa, dem Busch- der Hasel nuss. Sehe matisch. Spr ossspi ze abge schnitten. D e Ke mblättc sind in der Sam enschak steckengeblie jcn un d haben sie mit über d e Erd 2 empor- gehoben. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. Windröschen, u. a. — bleiben sie immer unterirdisch (hypogäisch) und stellen Speicher für Reservestoffe dar. Treten die Kleimblätter über die Erde hervor fepigäische Keimung) , so bilden sie unter dem Einflüsse des Lichtes Chlorophyll und haben nun eine doppelte Aufgabe; ein- mal dienen sie, da sie ja meist sehr stärkereich sind, als Reservestoft'behälter, zum andern wirken sie, vermöge ihrer Fähigkeit zu assimilieren , bei der Erzeugung neuer Nährstoffe mit. Die F'orm der Cotyledonen weicht häufig von der Gestalt der später auftretenden Laubblätter sehr wesentlich ab ; ge- wöhnlich stellen sie dicke, fleischige Lappen ohne irgend- welche äussere Differenzierung dar. Auf ein abweichendes Verhalten in einigen Fällen soll später noch näher eingegangen werden. In den allermeisten Fällen fallen sie nach kurzer Zeit ab; selten, wie z. B. bei der Brenn- nessel, Urtica urens L., bleiben sie mehrere Monate lang bestehen. Auffallend sind einige Lerchen- sporn-, Corydalis- Arten, nämlich die mit Knollen bildenden Wurzeln, eine Gruppe, welche, wiewohl zu den Dicotyledonen gehörig, nur mit einem Cotyledo auskeimt, bei denen dieses Keimblatt im ersten Jahre zugleich das einzige Laubblatt darstellt. Bei den Mono- cotylen bleibt gewöhnlich bei der Keimung ein Teil des Keimblattes in der Samenschale zurück und ^ , „ wird zu einem schildförmigen //\ \\ Saugorgan umgestaltet , dem ^ \ Scutellum oder Schildchen, Jf \'' ^3S dem Nährgewebe des Samens seitlich anliegt, aus diesem die abgelagerten Reservestoffe auf- nimmt und sie dem wachsenden Pflänzchen zuführt. Die Zahl der Keimblätter ist bei den Monocotylen und Dico- tylcn im allgemeinen eine kon- stante , im Gegensatz zu den Gymnospermen, unter denen ja die Coniferen die bekannteste Familie bilden, bei welchen die Zahl der Cotyledonen, die in einem Quirl von ziemlich regelmässiger Anordnung gestellt sind, zwischen 2 und 15 variiert. Bei den Monocotyledonen kommen Abweich- ungen in der Keimblattzahl nicht vor; die Einzahl ist r ig. 3- Keimpflanze er Hainbuche (Carpi- us Uetulus). 1 Laubblätter, Keimblätter, h Hypocotyl. I- n ./ immer gewahrt. Anders bei den Dicotyledonen. Bei ihnen finden sich gelegentlich, und zwar gnrnicht selten, Ausnahmen. Die Zahl der Cotyledonen kann hier einer- Fig. 5. Conifercrenkeimlingc. a. Kiefer, b. Weisstanne, c. Thujopsis dolabrala (cvpressenartiges Nadelholz). seits Steigen, sie kann 3 oder 4 beti'agen; andererseits aber finden sich auch Pflanzen, die ihrer Verwandtschaft nach zu den zweikeimblättrigen Gewächsen gehören, die aber nur e i n Keimblatt besitzen, ja sogar solche, bei welchen Cotyle- donen vollständig fehlen. Als solche wären die Embry- onen phanerogamischer Parasiten zu nennen, wie z. B. der des be- kannten Fichtenspargels, Mono- tropa Hypopitys L., des Sommer- wurzes, Orobanche, der Flachs- seide, Cuscuta, u. a. , sowie auch der Embryo der Mistel, Viscum album L., dieses allbekannten, auf den Aesten verschiedener Bäume, besonders der Kiefer und der Birke, wachsenden grünen Schma- rotzers. Während bei den selb- ständigen, assimilierenden Pflanzen die Keimlinge bereits im Samen eine solche Ausbildung erfahren, dass sie Wurzel und Blätter unter- scheiden lassen, sodass das junge Pflänzchen, unmittelbar nachdem es den Samen verlassen hat, sich selber ernähren kann , erscheint der Embryo der genannten para- sitären Pflanzen im Samen völlig ungegliedert. Bei diesen der parasitischen Lebensweise angepassten Gewächsen ist Fig. 6. Conifercnk cim- pflanzc (Pinie) mit 12 Cotyledonen. Samenschale (bei b) noch nicht abge- worfen, a. Keimender Sa- men ; Keimwurzel heraus- getreten. Fig. 7. Schematischer Durchschnitt durch den Samen der seide (Cuscuta europaea). b. Embryo. Längsschnitt durch den unteren Teil e Samen mit dem Scutellum (sc) zeigend. s Weizenkorncs , den Würzelchcn. es ja nicht in dem Maasse wie bei den freilebenden er- forderlich, dass sie auf sofortige selbständige Ernährung eingerichtet sein müssen. Man kann diese Keimlinge als N. F. I. Nr. i8 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 209 auf der allerersten Entwicklungsstufe stehen gebliebene Embr\-onen auffassen. Ist der Bau des Embryos beim vollständigen Fehlen der Cotyledonen als ein rudimentärer aufzufassen, so stellen die entwicklungsgeschichtlich zu den Dicotyledonen gehörenden Pflanzen, bei welchen nur e i n Keimblatt aus- gebildet wird, einen reduzierten Typus dar. Es sind nämlich bei ihnen zwei Cotyledonen in der Anlage vor- handen; jedoch nur der eine von ihnen gelangt zur Ent- wicklung, der andere verkümmert, abortiert. Diese einkeimblättrigen Pflanzen verhalten sich also entwick- lungsgeschichtlich ganz anders, als die Monocotyledonen. Das Abortieren lässt sich mikroskopisch ganz genau fest- stellen bei einigen Pflanzen, von denen ich nur die be- kanntesten nennen will. Dazu gehören z. B. der schon oben erwähnte Lerchensporn, Corydalis, sowie Ranunculus ficaria L., ferner eine nahe Verwandte unserer Gewürz- pflanze Kümmel, das knollentragende Carum Bulbo- castanum Koch. Besonders bei dem letztgenannten Ob- jekt ist die Anlage eines zweiten Keimblattes im Samen deutlich zu erkennen; bei der Keimung tritt dann aber nur das eine, kräftiger ausgebildete, über die Erde hervor, das andere geht zu Grunde. In anderen Fällen, wie bei der Apfelsine, Citrus Aurantium, verkümmert der eine Cot)'ledo zwar nicht völlig, bleibt aber doch in seiner Grösse und Ausbildung ganz erheblich hinter dem andern zurück. Dieses Zurückbleiben kann dazu führen, dass das eine Keimblatt solange in seinem Wachstum gehemmt wird, dass der andere Cotyledo bereits fertig ausgebildet ist und allein am Keimling erscheint. Dann erst beginnt das zweite Keimblatt an Grösse zuzunehmen, und es wird im Verlaufe seiner Entwicklung zum ersten Laubblatte des Pflänzchens. So liegen die Verhältnisse beim Alpen- veilchen, Cyclamen europaeum L., sowie bei dem kleinen insektenfressenden Sumpfpflänzchen Pinguicula vulgaris L. Es bleibt nun noch übrig, diejenigen Fälle unserer Betrachtung zu unterziehen, in welchen die Zahl der vor- handenen Keimblätter grösser ist, als die normale Zwei- zahl, in denen sich drei oder vier Cotyledonen am Keim- pflänzchen vorfinden. Wie die Keimblätter einerseits gelegentlich die Nei- gung zeigen, an ihren Blattbasen, z. B. eine Aconitum-Art, oder auch mit den Stielen oder Blattspreiten (Taraxacum officinale Web.) miteinander zu verwachsen, so kommt es auf der anderen Seite garnicht selten vor, dass ein oder beide Cotj'ledonen sich teilen oder spalten. Eine solche Spaltung kann mehr oder weniger tief die Spreite des ai Keimling der Linde. Die Keimblätter und auch noch die Laubblätter bei weitem differenzierter im äusseren Habitus, als' die späteren Laubblätter. b) und c) KeimpHanzen des Spitzahorns und Keimblattes durchsetzen oder sogar auch den Blattstiel mitbetrefien. Sind mehrere Einschnitte vorhanden, die vom Rande her nicht allzu tief in die Blattfläche ein- greifen, so entsteht ein gelapptes Blatt. So besitzt die Gartenkresse, Lepidium sativum L., tief dreilappige Coty- ledonen, die ausserdem noch dadurch ausgezeichnet sind, dass beide Blätter in der Regel auffallend ungleich lang gestielt sind. Die Keimblätter der Linde, Tilia, sind sogar fünf- oder mehrspaltig, was um so auffallender ist, als sie darin eine weitergehende Differenzierung zeigen, als die einfachen, ungeteilten Laubblätter desselben Baumes. In anderen Fällen, wie bei Onobrychis, der Esparsette, oder beim Buchweizen, Fagopj-rum, u. a., ist die Spreite der Cotyle- donen zweilappig. Beide Teile können in Grösse und Gestalt gleiche Dimensionen zeigen, oder die Grösse des einen Lappens überwiegt die des anderen, wie in den ge- nannten Fällen. Das nicht gerade seltene Vorkommen einer dicho- tomischen, d. h. gegabelten, Ausbildung der Keimblätter bei den Dicotyledonen legt den Gedanken nahe, „dass die nicht dichotomen Keimblätter phylog[e ne- tisch aus dichotomen hervorgegangen sin d." (Potonie). Man findet nämlich zwischen den auffallend gabeligen Keimblättern und den ungeteilten alle Ueber- gänge, „schwache bis stärkere, durchaus symmetrische Zweilappung bis zu tiefer Spaltung und Teilung, wie bei Convolvulaceen (schön z. B. bei Quamoclit vulgaris) u. s. w." In früheren geologischen Perioden fand sich, wie die paläontologische Forschung ergeben hat, die dichotome Verzweigung der Stämme und Blätter, wie auch der Blatt- nervatur sehr viel häufiger vor, als in der Gegenwart. Da sich nun die heutlebenden höheren Pflanzen , speziell die Dicotyledonen, phylogenetisch, d. i. Stammes- oder ent- wickelungsgeschichtlich, aus den Gewächsen jener Zeiten ent- wickelt haben, so hat man in Bildungen, wie den erwähnten, Ueberreste, Zeugen jener niedriger entwickelten Vorfahren zu sehen. Es sind also rudimentäre Formen, d. h. .solche, bei welchen die organische Differenzierung über- haupt noch nicht so weit vorgeschritten ist, wie bei den typischen Formen der Organe, wie sie uns in der Gestalt der späteren , vollentwickelten Laubblätter vor Augen treten, keine reduzierten, die aus höher organisierten Formen rückgebildet worden sind. Auch in den anderen F'ällen , in denen es sich zwar nicht um dichotomisch geteilte, aber doch um wesentlich anders als die späteren Laubblätter gestaltete Cotyledonen handelt, lässt sich eine Erklärung für die abweichende Form der Primärblätter durch die Annahme geben, „dass die embryonalen Zustände höherer Pflanzen die entwickelten Zustände niede- rer Pflanzen vielfach wieder- h ol en" (Kny). Die Spaltung der Blattspreite kann nun, wie schon oben erwähnt wurde, auch in den Stiel des Cotyledos über- gehen. Die Spaltung zeigt sich bald an beiden Keimblättern , bald nur an dem einen. Dementsprechend können also bei vollkommen durchgehender Teilung aus den normalen zwei Cotyle- donen vier beziehungsweise drei ent- stehen. Da jede Hälfte sich zu einem vollständigen Blatte entwickelt, und da durch das Dicken Wachstum des Stengels die Insertionsstellen der Blattstiele in ihrer gegenseitigen Lage verändert werden können, so ist es bei älteren Blättern unter Umständen nicht leicht, die Entstehung und Entwicklung der drei ganz gleichwertig erscheinenden Xaturwissenschaftliche \\'ochenschrift. Cotyledonen zu erkennen. Die geschilderte Art der Bildung mehrerer Keimblätter stellt nämlich nicht die einzige Möglichkeit dar, wie die Drei- oder Vierzahl zustande kommen kann. Es kann auch der Fall eintreten, dass von Anfang an mehr als zwei Cotyledonen am Embryo angelegt werden. Sie sind bei dieser wirk- lichen Vermehrung, der gegenüber die Dreizahlbildung durch Spaltung wohl als eine scheinbare bezeichnet werden könnte, selbständig und von gleichem Werte, und sind am Stengel in gleichen Abständen voneinander an- geordnet. Diese Vermehrung, die z. B. bei Keimpflanzen des Weissdorns, Crataegus Oxyacantha L., bei der Mohrrübe, Daucus Carota L., bei Acer, bei Phaseolus und bei einer Reihe von anderen vorkommt, kann sich auch im weiteren Bau der Pflanze äussern, zum mindesten in der Stellung der ersten auf die Cotyledonen folgenden Laubblätter. Statt zweier gegenständiger Blätter findet sich dann ein dreigliedriger Quirl, eine Veränderung, die gelegentlich den zweiten, ja sogar, wenn auch selten, den dritten Laub- blattwirbel nach den Keimblättern betrifft. Beginnt die Hauptachse der betreffenden Pflanze normal mit nur einem Laubblatte, so treten nicht selten an dessen Stelle deren zwei auf. Dieselbe Verdoppelung kann sich auch an dem nächst höher entstehenden Blatte vorfinden. Entstehen an der Pflanze im normalen Zustande Seitensprosse in den Achseln der Laubblätter oder auch der Cotyledonen, so sind diese bei der Tricotylie in den meisten Fällen untereinander völlig gleichwertig. Bis- weilen ist jedoch von den aus den Laubblattachseln ent- springenden Sprossen der eine auffallend schwächer als die beiden anderen unter sich gleich starken. Auf die Beblätterung der Seitensprosse hat die Tricotylie keinen Einfluss; an ihnen findet sich die normale gegenständige, nicht eine dreizählige Blattanordnung. Die besprochenen Anomalien hatten sämtlich eigen- artige Veränderungen einer, in ihrem übrigen Verhalten normalen Samenanlage zum Gegenstande. In vielen Fällen ist aber die Drei- bezw. Vierzahl der Keimblätter weder auf eine Spaltung eines oder beider Cotyledonen zurückzuführen, noch auch auf eine Vermehrung der Blatt- anlagen, sondern sie findet ihren Grund in der nicht allzu selten vorkommenden abnormen Verwachsung zweier Embryonen. Die Körper zweier Keimlinge sind, wie der mikroskopische Befund ergiebt, so weit miteinander ver- wachsen, dass nur die Anhangsorgane, die Cotyledonen, frei bleiben. Dieses Doppehvesen erscheint dann beim Auskeimen als eine einheitliche Keimpflanze mit vier oder, falls zwei Blätter mit ihrem Rande ebenfalls \-er- wachsen sein sollten, mit drei Keimblättern. Die geschilderten Unregelmässigkeiten sind meist nicht konstant. Sie treten gewöhnlich nur vorübergehend auf und sind individuell auf die einzelne Pflanze beschränkt, derart, dass einige Vertreter einer Species sich normal, andere, derselben Art zugehörige Pflanzen sich abweichend verhalten. Es sind mehrfach Versuche angestellt worden betreffs der Erblichkeit derartiger Abnormitäten, indem Pflanzen mit Tricotylie isoliert aufgezogen und zur Fort- pflanzung gebracht wurden. Die Resultate waren bisher nicht sehr zufriedenstellend. Es zeigte sich zwar, dass in einigen Fällen eine gewisse Xeigung vorhanden war, auch in der zweiten oder in späteren Generationen wiederum mehr als zwei Keimblätter anzulegen; doch war die Zahl der Fälle, in denen die Tochterpflanze normal gebaut war, eine zu grosse, als dass sich auf Grund der experimen- tellen Befunde eine Gesetzmässigkeit hätte erkennen lassen. Die Tricotylie ist also immer als eine Ausnahme zu be- trachten, so häufig sie auch vorkommen mag. Zum Schlüsse seien noch die für diesen Gegenstand hauptsächlich in Betracht kommenden Arbeiten aufgeführt, in denen sich weitere Litteraturangaben finden. Litteratur. M. P. Duchartrc, Memoire sur les embryons qui ont ete decrits comme polycotyles. Annales des sciences naturelles. 3*^ serie, Bolani(]ue, tome X. 1848, p. 207 ff. Edmond Gain, Sur deux cas speciaux de tricotylie. .\. F. A. S. Congres de Nantes, 1898. F. dmond Gain, Sur la tricotylie et l'anatomie des plantules de Plia- seolus tricotylees. Revue generale de Botanique, tome XII, 1900, Xr. 142, p. 369 fl'. Anato cliel, Beitrag Botan. Zeitung 18S0. lg er, Ueber tricotyledon und Physiologie des Blattes, Embr ericlit d. Schlesisch. G .2 und 48. Jahresber., yon 46. Jahresbericht d. Schlesisch. Gesellsch. für vaterl. Kultur, 186S, 1S70. S. 95. Georg Klebs, Beiträge zur Morphologie und Biologie der Keimung. Untersuch, a. d. Botan. Institut zu Tübingen. I. Bd. Heft 4. p. 536 lif. 1885. L. Kny, Ueber echte und falsche Dichotomie. Sitzungsberichte d. Ges. naturf. Freunde z. Berlin. 1S72. p. 7ift".. abgedruckt in der Botan. Zeitung 1872 p. 707 u. 708. H. Potonie, Die Beziehung zwischen dem echt-gabeligen und dem fiederigen Wedelaufbau der Farne. Ber. d. Dtsch. Bot. Ges., Bd. 13, 1S95. p. 244. C. Seh äffer, Ueber die Verwendbarkeit des Laubblattes der heute lebenden Pflanzen zu phylogenetischen Untersuchungen. Abhandl. a. d. Gebiete d. Naturwissenschaften, Herausgegeb. v. Naturwissenschaft!. Verein, Hamburg. Bd. XIII. 1895. A. Winkler, Ueber die Keimblätter der deutschen Dicotylen. Verhandlungen d. Botan. Vereins d. Prov. Brandenburg. XVI. 1874. S. 6ff. Nachträge und Berichtigungen auf S. 54 — 56 dess. Bandes. .^. W in kl er, Drei Keimblätter bei dicotylen Pflanzen. Verhandlungen d. Botan. Vereins d. Prov. Brandenburg. XVII. 1875. p. 81—83. .A. Winkler, Die Keimblätter der deutschen Dicotylen. Verhandlungen d. Botan. Vereins d. Prov. Brandenburg. XXVI. 1884. p. 30 ff. Neuerungen auf dem Gebiete der chemischen Grossindustrie. \iiii Hr. Gustav Rauter. Wenn wir von der chemischen Grossindustrie sprechen, den Kreisender chemischen Technik keineswegs eine im so müssen wir zunächst einmal feststellen : was umfasst grössten Massstab betriebene chemische Fabrikation •dieser Begriff? Unter chemischer Grossindustrie wird in schlechthin bezeichnet, sondern es wird damit eine Gruppe N. F. I. Nr. iS Naturwissenschaftliche Wochenschrift. von Fabrikationszweigen gekennzeichnet, die man auch unter dem Namen der Soda- oder Alkahindustric zu- sammenfasst, nämlich die Industrie der .Soda, der Schwefel- säure, der Salpetersäure, der .Salzsäure, des Chlors, des Chlorkalks und des chlorsauren Kalis. Diese eng zu- .sammengehörigen Fabrikationen bilden die älteste Gruppe und auch heute noch die Grundlage aller chemischen In- dustrie, und der ausschliessliche Gebrauch des Namens der chemischen Grossindustrie gerade hierfür ist daher wohl zu erklären und wohl berechtigt. Die Grundlage der Entwicklung, von der die che- mische Grossindustrie ausgegangen ist, bildet das soge- nannte Leblancsoda- Verfahren, darauf beruhend, dass Stein- salz mit Schwefelsäure zersetzt wird, und dass dadurch einerseits schwefelsaures Natron oder Glaubersalz, anderer- seits Salzsäure entstehen. Das schwefelsaure Natron wird mit Kalkstein und Kohle geschmolzen und giebt kohlen- saures Natron oder Soda, während der darin enthaltene Schwefel der Schwefelsäure selten wieder gewonnen wird, sondern meist nutzlos verloren geht. Die Salzsäure da- gegen, die in früheren Jahrzehnten ebenfalls nur als Ballast betrachtet und nach Möglichkeit beseitigt wurde, wird jetzt stets weiter verarbeitet, insbesondere in der Sodaindustrie selbst auf Chlor, den wesent- lichen Bestandteil des Chlorkalkes sowie des chlor- sauren Kalis. Auch wird seit einigen Jahren Chlor als solches öfters verwandt, indem man es in Stahlflaschen verflüssigt und dadurch ähnlich wie flüssige Kohlensäure in eine handliche Form bringt. Jedoch stehen einer aus- gedehnten Verwendung des flüssigen Chlors die hohen, durch die schweren Stahlflaschen verursachten PVacht- kosten entgegen. Die Salpetersäure endlich wird im Zu- sammenhange mit dem Leblanc-Prozess aus Schwefelsäure und Salpeter hergestellt und dient namentlich bei der Schwefelsäuregewinnung selbst als Sauerstoffübertrager, um die bei dem Rösten der Schwefelverbindungen, ins- besondere des Schwefelkieses, sich entwickelnden schweflig- sauren Gase in Schwefelsäure überführen zu helfen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts trat nun als neuer Zweig der chemischen Grossindustrie das Ammoniaksoda-Verfahren auf, das, um kurz alles in allem zusammenzufassen, darauf beruht, dass Kochsalzlösung, am besten Soole, mit Kohlensäure, Ammoniak und Kalk be- handelt wird, wodurch kohlensaures Natron neben fast ganz wertlosem Chlorcalcium entsteht, während das als Hilfsmittel dienende Ammoniak wiedergewonnen wird. Das Ammoniaksoda- Verfahren wird hauptsächlich von den verschiedenen Solvaywerken ausgeübt und erfordert eine um- fangreiche Apparatur, deren Einzelheiten fast durchgängig Geheimnis der betreft'enden Fabriken sind, während da- gegen der Leblancsoda-Prozess etwas allgemein Bekanntes und Zugängliches ist. Trotzdem bei dem Ammoniaksoda- Prozess das ganze Chlor des Kochsalzes verloren geht, so hat er doch an l'mfang der damit erzeugten Soda- mengen sehr zugenommen und den Leblancsoda-Prozess w^eit überflügelt, wenn er auch diesen natürlich wegen des erwähnten Umstandes nicht ganz zu erdrücken ver- mochte. Vor wenigen Jahren schoss nun als dritter Zweig dieses Stammes die elektrochemische Grossindustrie empor, die auf der Zersetzung der Salzlösungen durch P-lektrolyse beruht, und die eigentlich grundsätzlich nichts neues war, sondern von schon lange theoretisch bekannten Thatsachen ausging. Jedoch konnte sie erst dann in die Praxis Eingang gewinnen, als die elektrischen Ströme in der erforderlichen Stärke zur Verfügung standen. Die Schwefelsäure-Industrie war sowohl durch den Ammoniaksoda-Prozess, wie durch die elektrolytische Soda- gewinnung nicht weiter berührt worden, da man bei beiden Industrien die Schwefelsäure für die Sodafabrikation nicht mehr nötig hatte. Sie arbeitete demnach im wesent- lichen nach den alten Grundsätzen weiter, wonach in grossen leeren Räumen, den sogenannten Bleikammern, die Röstgase von Schwefelkies mit Luft, Wasserdampf und Salpetersäuredampf zusammenwirkten. Hierdurch entstand wässrige Schwefelsäure, die sich auf dem Boden der Kammern niederschlug. Nun besteht aber auch eine sehr starke Nachfrage nach Schwefelsäure- Anhydrid, das heisst, nach der wasserfreien, der Schwefelsäure zu Grunde liegenden Verbindung von Schwefel und Sauerstoft". Dies Schwefelsäure-Anhydrid konnte aus der fertigen Schwefel- säure (dem sogenannten Schwefelsäure-Hydrat) nicht dar- gestellt werden, da es eine solche Verwandtschaft zum Wasser hat, dass es sich nicht auf gewöhnliche Weise (z. B. durch Eindampfen) von diesem trennen lässt. Ge- wöhnliche verdünnte Schwefelsäure lässt sich nur auf gS^j^ Stärke eindampfen, also nicht einmal auf die Stärke des sogenannten Monohydrates (H., SO4) bringen; dies musste man vielmehr durch Mischen von starker, aber noch etwas freies Wasser enthaltenden Schwefelsäure mit Anhydrid (SO.j) darstellen. Das Anhydrid selbst konnte man nur durch Destillation des Eisenvitriols gewinnen, das in der Glühhitze in Schefelsäure-Anhydrid, schweflige Säure und Eisenoxyd zerfällt. Jedoch war diese Destillation nur teuer und schwierig auszuführen und hatte schon lange Veranlassung gegeben, über eine billigere Herstellungs- weise des Schwefelsäure-. \nhydrids nachzudenken. Schon im Jahre 1831 hatte ein gewisser Peregrine Philips in England ein Patent darauf genommen, schwef- lige Säure, die man übrigens damals noch ausschliesslich durch Verbrennung von Schwefel selbst darzustellen pflegte, mit Luft üJaer fein verteiltes Platin zu leiten, um so das Schwefelsäure-Anhydrid unmittelbar herzustellen. Das Platin besitzt nämlich im fein verteilten Zustande so- genannte katalj'tische oder Kontakt-Eigenschaften, das heisst, es ist befähigt, die chemische Vereinigung damit in Berührung kommender Gase zu befördern, ohne dass es dabei selbst in die hierdurch entstehenden Verbindungen mit einginge. Diese Eigenschaft beruht auf der Fähigkeit fein verteilten Platins, wie vieler sehr stark poröser Körper überhaupt (z. B. der Holzkohle), Gase in sich zu verdichten, wodurch diese dann die in ihnen ruhenden chemischen Kräfte, auf einen viel geringeren Raum als sie gewöhnlich einnehmen beschränkt, darum desto stärker zur Geltung bringen können. Jedoch gelangte das Verfahren von Philips im grossen nicht zur Anwendung, und ebenso hatten auch viele andere Erfinder nicht den gewünschten Erfolg bei der Lösung dieser Aufgabe. Endlich wurde man darauf auf- merksam, dass die Badische Anilin- und Sodafabrik in Ludwigshafen bei Mannheim Schwefelsäure-Anhydrid be- sonders wohlfeil und in grossen Mengen in den Handel brachte, somit wohl ein zur Zufriedenheit arbeitendes Ver- fahren zu dessen Herstellung besitzen müsse. Es war ihr auch in der That gelungen, die früher der Sache ent- gegenstehenden Schwierigkeiten zu heben. Nachdem die Fabrik ganz im Stillen schon zehn Jahre lang nach ihrem Verfahren gearbeitet hatte, hielt sie es endlich im Jahre 1898 für an der Zeit, den Patentschutz nachzusuchen, und damit die Einzelheiten ihrer Apparate bekannt zu geben. Alsbald machte sich eine ganze Schar von Erfindern auch an diese Aufgabe, und nachdem nun einmal bekannt ge- worden war, was der wesentliche Punkt bei der Sache sei, wurden von allen Seiten neue Apparate ersonnen, die diesen Zweck womöglich noch besser erfüllen sollten, so- dass nun schon eine ganz stattliche Zahl von Patenten vorliegt, und noch mehr in Aussicht stehen. Zunächst war es nötig, die schwefelige Säure, wie sie beim Rösten des Schwefelkieses entsteht, von den zahl- reichen Verunreinigungen zu befreien, die ihr anhaften, Xaturwissenschaftliche Wochenschrift. X. F. I. Nr und zwar waren diese Verunreinigungen sowohl gasförmiger Art, wie auch durch mitgerissenen Flugstaub verursacht. Beide Arten von Stoffen schlugen sich auf den zur Ver- mittelung der Umsetzung dienenden fein verteilten Platin- massen, den sogenannten Kontaktsubstanzen, nieder und behinderten in kurzer Zeit ihre Wirksamkeit, sodass man bei früheren Versuchen diese Stoffe hatte fortwährend er- neuern und auf kostspielige Weise reinigen müssen, wo- bei natürlich auch erhebliche Verluste an dem so teuren Platin nicht zu vermeiden waren. Der zweite Umstand ist der, dass ganz genaue Wärmegrenzen eingehalten werden müssen, innerhalb deren allein die Umsetzung vor sich gehen kann. Ist der Wärmegrad zu niedrig, so tritt .keine Vereinigung von schwefliger Säure und Sauerstoff ein, ist er zu hoch, so ist schon der Wärmegrad erreicht, bei dem sich das gebildete Schwefelsäure-Anhydrid wieder in schweflige Säure und Sauerstoff zersetzt, sodass dann auch keine Neubildung, und sogar wieder ein Zerfall statt- findet. Auch erzeugt die Umsetzung selbst eine solche Menge von Wärme, dass die obere Grenze der Temperatur ganz von allein überschritten wird, w'enn man nicht durch zweckmässige Anordnung des Apparates dafür sorgt, dass eine gewisse Abkühlung eintritt, oder vielmehr die zuviel erzeugte Wärme der Umsetzungsstelle fortwährend wieder entzogen wird, während andererseits wieder die in den Apparat eintretenden Gase die nötige Wärme zu- geführt bekommen müssen, um zu der Umsetzung be- föhigt zu sein. Es werden also am besten die eintretenden Gase zur Kühlung der Reaktionsapparate benutzt, indem letztere zugleich zur Anwärmung der frischen Gase dienen. Durch die Durchführung dieses Gedankens ist nun in der letzten Zeit ein gewisser Umschwung auch in der Schwefelsäure-Industrie eingetreten, da inan natürlich überall da, wo man Anhydrid braucht, dieses nach dem neuen Verfahren darstellen wird. Auch starke Schwefel- säure mit nur geringem Wassergehalt, die hauptsächlich in den Anilinfarbenfabriken ausgedehnte Anwendung findet, wird besser nach diesem Verfahren gewonnen, als nach dem bisherigen. Es ist natürlich bequemer, das Schwefelsäure-Anhydrid mit Wasser zu mischen, um so starke wässerige Säure zu erhalten, als schwache wässerige Säure auf einen hohen Stärkegrad einzudampfen. Denn letzteres ist eine, wegen der vielen dazu erforderlichen Kohlen und wegen der Kostbarkeit der dabei nötigen, vielfach sogar vergoldeten, Platinapparate ziemlich teure Sache. Dagegen wird man nach wie vor die schwächere Schwefelsäure, insbesondere für die Herstellung von künstlichen Düngemitteln, nach dem bisherigen Kammer- verfahren darstellen, da dieses in der Handhabung ver- hältnismässig einfach ist und, einmal im Gange, x'orzüg- lich arbeitet. Auch fallen natürlich bei diesem alle die Unbequemlichkeiten fort, die entstehen, wenn man ge- nötigt ist, von Patentinhabern Lizenzen zu erwerben, die, wenn die Lizenzgebühr nach einer bestimmten Menge von herzustellenden Stoffen bemessen ist, auch vielfach zu einer unbequemen Ueberwachung der Fabrikation durch den Erfinder führt, die natürlich vermieden wird, wenn man ganz unabhängig nach einem altbekannten Verfahren arbeitet Kleinere Mitteilungen. Ueber den Glykogengehalt einiger parasitischer Würmer stellte Ernst W'einland (München) bei Ge- legenheit von Untersuchungen über den Zuckergehalt von Würmern aus dem Darm verschiedener Tiere (I.Heft des 41. Bandes der Zeitschrift für Biologie 1901 , p. 69 fT.) einige Beobachtungen von allgemeinerem Interesse an. 2 Spulwürmer, Ascaris lumbricoides aus dem Schwein und Ascaris mystax aus dem Hund, zeigten ausserordent- lich grosse Mengen an Glykogen, nämlich 4,2 — 7,1 "„ des frischen Tieres oder — auf die 2 1 "/„ Trockensubstanz des durchschnittlich 79 % Wasser enthaltenden Tieres be- rechnet — 20 — 34 "/„ , d. h. bis zu ^jr. der gesamten Trockensubstanz. Eine noch grössere Menge enthielt ein Bandwurm (Taenia expansa) aus dem Schaf, nämlich 1,5 bis 4,7 "„ des frischen Tieres oder 15—47 "/„ der Trocken- substanz des zu 90 'V„ aus Wasser bestehenden Tieres. Den nächsthöchsten Glykogengehalt im Tierreiche treffen wir bei einer Muschel (Cardium) mit I4'",, der Trocken- substanz, während derselbe bei Säugetieren nur etwa i % des gesamten Körpergewichtes (= ca. 3 " „ der Trocken- substanz) ausmacht. Mit anderen Worten: die unter- suchten Würmer zeigten bis zu 16 mal mehr Glykogen als die Säugetiere. Derartige Mengen von Polysacchariden weisen nur noch die Knollen und Früchte mancher Pflanzen auf, wie z. B. die Kartoffel mit 85 "'„ Stärke, der Colorado- Weizen mit 64 "/n Stärke, die Zuckerrübe mit 77 "i„ Zucker der Trockensubstanz. Auch parasitisch lebende, ebenfalls sehr wasserreiche Pflanzen, nämlich die Pilze, sind äusserst reich an Kohlenhydraten, so z. B. Agaricusarten mit 89 "'„ Wasser und 53 "„ Kohlehydrat, Boletusarten mit 91 "„ Wasser und 62 "/o Kohlehydrat (letzteres stets auf die Trockensubstanz bezogen). Die weitere chemische und physikalische Untersuchung des erhaltenen Glykogens er- gab nur schwache Rotfärbung mit Jod , ähnlich wie bei dem Glykogen der Hefe und im Gegensatz zu demjenigen der .Säugetiere. Die mit Salzsäure durch langdauerndes Erhitzen bewirkte Invertierung, das mangelnde Reduzierungs- vermögen für Fehling'sche Lösung und das durch Zusatz von salzsaurem Phenylhydrazin und essigsaurem Natron dargestellte Glukosazon liefern den Beweis, dass das Glykogen der parasitischen Würmer ebenso wie andere Glykogene des Tierkörpers — neuerdings Zoamyline ge- nannt — ein Polysaccharod der Dextrose ist. Welche Rolle demselben im Stoffumsatz des Wurmkörpers und welche theoretische Bedeutung ihm zukommt, ist noch völlig unbekannt. Es mag hier nur noch daran erinnert werden, dass Untersuchungen von anderer Seite den äusserst minimalen Sauerstoffbedarf anderer parasitärer Ascariden erwiesen haben. Bhl. Die Lebenskraft der Samen, insbesondere das Ver- hallen gegen höhere Wärmegrade, hat N. H. D i x o n neuerdings untersucht, er berichtet darüber in „Nature" vom II. Juli 1901. Zunächst stellte er fest, dass die Widerstandsfähigkeit der Samen gegen Hitze sehr ver- schieden ist; die Ursache der Verschiedenheit sieht er in dem grösseren oder geringeren Wassergehalt der Samen- körner, und es ist ja schon seit langem bekannt, dass Eiweiss in der Hitze viel schneller gerinnt, wenn es viel Wasser enthält. Lewith hat konstatiert, dass ein Eiweiss- stofif mit 25% Wasser zwischen 74" und 80" gerinnt, mit 18"/,, Wasser zwischen 80^' und 90", und mit 6"„ Wasser bei 145 ". Dixon operierte deshalb nur mit ge- trockneten Körnern, die er in einer Trockenkammer einen Tag lang auf 65 " bis 75 " und am nächsten Tage auf 90 " erhitzte. Die Pflanzen, welche zur Untersuchung verwandt wurden, sind : Hafer, Salat, Sonnenblume, Mimula, Luzerne, Zaunrübe, Eschscholtzie, Mohn, Lolch, Meconopsis cambria und Schizopetalon Walkeri. Bei allen Arten wurde kon- statiert, dass die Keimung immer sehr spät eintrat, wenn die Samen einer höheren Temperatur ausgesetzt gewesen waren. Der Salat keimte nach 2 Tagen, wenn die Samen auf 100" erhitzt wurden, nach 6 Tagen bei einer Erhitzung auf 107", nach 8 Tagen bei iio", nach 12 Tagen bei 112" und nach 18 Tagen bei 1 14 ". Auch war das spätere Wachstum immer ein langsames, die Pflanzen blieben N. F. I. Nr. i8 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 213 schwach, und ilire Wurzeln zeigten weniger .Sensibilität für geotropischen Reiz. Als die widerstandsfähigste Pflanze erwies sich die Luzerne; nachdem die Samen eine Stunde lang auf iio" und eine weitere Stunde auf 121" erhitzt worden waren,, keimten noch 10 "/„ derselben. Von den übrigen Pflanzen ertrug nur der Salat eine Hitze von 114^ bei allen anderen Arten durfte die Erhitzung I lO " nicht übersteigen. Indem Dixon frühere Untersuchungen von Giglioli über das Verhalten der Samen gegen Gifte wieder auf- nahm, kam er zu dem Schlüsse, dass die Widerstands- fähigkeit der Samen gegen flüssige oder gasförmige Gifte lediglich von der Samenhülle abhängig ist. Ist die Samen- schale angestochen oder weist sie sonstige Beschädigungen auf sodass der Giftstoff in das Innere eindringen kann, so geht der Samen zu Grunde ; auf die Beschaffenheit des Protoplasmas kommt es also dabei nicht an, sondern der Schutz geschieht lediglich auf mechanische Weise durch die Samenschale. S. Seh. Astronomische Nachrichten. In den „Monthly notices" LXI pag. 552 berichtet Alex. W. Roberts über seine Untersuchungen , welche er behufs Festlegung der Periode des Lichtwechsels von S Carinae unternommen hat. Dabei gelangte er zu dem interessanten Resultat, dass die Länge dieser Periode säkularen Veränderungen unterworfen ist. Seit 1867 liegen schon brauchbare Hellig- keitsschätzungen dieses Veränderlichen vor und sogar eine von Lacaille am 3. März 1752 gemachte Helligkeits- schätzung, der zufolge der Stern damals 7. Grösse war, gestattete die Einbeziehung in Roberts' Untersuchung. Roberts fand, dass die Periode der Lichtschwankung von S. Carinae zwischen 305,8 und 312,8 Tagen variiert, wobei die Periode im Jahre 1896 am kürzesten und 1877 am längsten war, während sie gegenwärtig ( 190 1) etwa 307,4 Tage umfasst. Die Veränderungen der Periode selbst scheinen in einem Zeitraum von ungeiähr 38 Jahren vor sich zu gehen. Thomas D. Anderson hat wieder einen neuen ver- änderlichen Stern entdeckt, dessen Ort am Himmel, für 185,, die Epoche der Bonner Durchmusterung AR = if 49"' 39^ D = 4- II» 16, ist. Der -Stern fehlt in der Bonner Durchmusterung und scheint im Licht:yvaximum etwa der 9; Grösse zu sein. Im Sommer der Jahre 1900 und 1901 hat Prof J. J. See am 26-zülligen Refraktor der Sternwarte zu Washington den Durchmesser des Planeten Merkur zu bestimmen ge- sucht. Wenn sein Wert dabei kleiner ausfiel als der von anderen Beobachtern an Heliometern gemessene , so er- k'lärt das See damit, dass das Heliometer die Bilder infolge der Verschiebung der beiden Objektivhälften verzerrt. Helle Planeten werden daher immer eine grössere Messung liefern, während dunkle Körper, wie z. B. Merkur bei einem Vorübergang vor der Sonnenscheibe im Gegenteil einen kleineren Durchmesserwert ergeben werden. Auch die von Barnard und Campbell an Fadenmikrometern er- haltenen Durchmesserwerte zeigen diese Eigentümlichkeit. Mehrere Messungswerte, welche wir hier im Gegensatz zu Bessels Messungen, mit denen die neueren Heliometer- niessungen ausnahmslos übereinstimmen, anführen können, werden geeignet sein , diese eigentümliche Thatsache zu illustrieren. Wir stellen zu dem Zwecke folgende End- werte zusammen: Bessel: Merkurdurchmesser = 6.64" Heliometer Barnard: 6. 13 Fadenmikrometer Campbell : 5.73 Fadenmikrometer See : 5.90 Fadenniikrometer Ueber die Ursache der Beschleunigung, welche der Encke'sche Komet in seiner Bahn erfährt , hat Simonin Untersuchungen angestellt. Er meint, dass die Hemmung in der Störungswirkung eines kleinen Planeten gelegen sei, welcher nahezu dieselbe Umlaufszeit besitzt wie der Encke'sche Komet. Dieser Bedingung ge- nügt aber keiner der Planetoiden in ausreichendem Masse und es konnten daher nur solche dieser Körperchen in Betracht kommen , welche in ihrer Umlaufszeit grosse Commensurabilitäten zu der Umlaufszeit des Encke'schen Kometen aufweisen. Von den Planetoiden mit ähnlicher Umlaufszeit kann keiner dem Kometen so nahe kommen, dass die ungemein kleinen Störungen auf den Kometen zu einem merkbaren Betrag gesteigert werden. Die Perseiden des Jahres igoi wurden zu Göttingen von Z. von Stempell genauer beobachtet. Am 9. August wurde von lO*^ 45™ bis i'^^ O"" gewacht. Im ganzen wur- den in dieser Nacht 35 Sternschnuppen gesehen. Von diesen war eine von der ersten Grösse, zehn waren zweiter Grösse, zwölf der dritten, neun der vierten und eines der der fünften Grösse. 17 Meteore waren weiss, die anderen gefärbt , davon 1 1 gelblich. Merkwürdigerweise waren nur vier Sternschnuppen von Schweifen begleitet, welche aber nicht lange, nur etwa eine Sekunde nachleuchteten. Das Maximum der Sternschnuppenthätigkeit fiel auf jjh 20"'. Der Radiant bei y Persei war am ergiebigsten. In der nächsten Nacht (10. August) wurden 48 Meteore gezählt, wobei Stempell in der ersten Zeit durch Herrn Lisco unterstützt wurde. Die Beobachtungen begannen um 10'' 20"' und wurden bis \^ 30"" fortgesetzt. Fünf Meteore waren von der ersten Grösse, zwölf der zweiten, dreizehn der dritten, neun der vierten, und eines der fünften Grösse. Auch diesesmal hinterliessen nur vier Stern- schnuppen einen Schweif, von denen einer ungefähr vier Sekunden nachleuchtete. Letztere Thatsache erscheint merkwürdig, da speziell die Perseiden als „Schweifmeteore" bekannt sind und die meisten dieser blitzartig über den Himmel ziehenden Sternschnuppen schöne , helle und länger nachleuchtende Schweifspuren nach sich zu ziehen pflegen. Das Maximum der Frequenz scheint nach Stem- pell wieder um 13'' 30"' eingetreten zu sein. Auch in dieser Nacht war der Radiant bei y Persei am thätigsten. Der grosse Komet von 1901 I zeigte nach Beobach- tungen und Photographien der Capsternwarte vom 6. Mai an zwei Schweife. Der lichtschwächere Schweif war der vorangehende und hatte am 12. Mai nach einer Beobachtung von J. Lunh eine Länge von 25 ", während der nachfolgende hellere nur 7 " lang war. Zwischen beiden Schweifen zeigten sich noch zwei Lichtstreifen. .\dolf Hnatck. Eine neue Methode der Metalluntersuchung (i\Ietallographie). Zur Zeit beginnt sich in Wissenschaft und Technik eine neue Methode zur Untersuchung der Metalle — mit Hülfe des Mikroskopes — Bahn zu brechen und da diese Wissenschaft durch die Arbeiten zahlreicher Forscher (Martens, Wedding, He\-n in Deutschland, Osmond, Charpy, Le Chatelier in Frankreich, Sorby (Begründer), Roberts-Austen, Stead in England, Sauveur in Nordamerika) bereits ziemlich weit vorgeschritten ist, dürfte eine kurze Uebersicht über die Resultate von Interesse sein. Als Grundlage dient die Erkenntnis, dass die Metall- legierungen ebensogut Lösungen sind, wie die wässrigen etc.; der einzige Unterschied ist der, dass bei den ersteren das Lösungsmittel fest, bei den letzteren flüssig ist; sind also die Legierungen geschmolzen , so ist die Analogie eine vollständige. Aehnlich wie eine Salzlösung je nach der Konzentration beim Erkalten zunächst Wasser resp. Eis oder Salz abscheidet, können auch aus der Legierung zuerst der eine oder der andere Bestandteil erstarren. Aus einer .^luminium-Zinklegierung scheidet sich z. B. , wenn sie zinkarm ist, zunächst Aluminium, wenn sie zinkreich ist, Zink aus, während eine beide Metalle enthaltende Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. i8 Mutterlauge zurückbleibt, die, wenn sie eine bestimmte Zusammensetzung (s"/„ Aluminium, 95 "/„ Zink) erreicht hat, plötzlich wie ein einheitlicher Körper erstarrt. Dieser Vorgang entspricht genau dem der Ausscheidung von Kryohydrat aus wässrigen Lösungen. Kühlt man nämlich eine gesättigte wässrige Salz- lösung ab, so scheidet sich von einer bestimmten Tempe- ratur an gleichzeitig Wasser (als Eis) und Salz aus, sodass bei weiterer Wärmeentziehung die Lösung gewissermassen als Ganzes gefriert. Dies rührt daher, dass, wenn infolge der Abkühlung Eis ausfriert, sich auch der darauf ent- fallende Teil des Salzes ausscheiden muss, da die übrige Lösung als gesättigt ihn nicht mehr aufnehmen kann. Der ausgeschiedene Körper enthält meist Salz und Wasser in einfachen Molekülverhältnissen; man hielt ihn daher früher für eine Verbindung ähnlich den Krystallwasser enthalten- den Salzen und bezeichnete ihn als Kryohydrat oder Eutektik. Neuere Forschungen ergaben aber, dass hier nur Gemenge vorliegen; Alkohol entfernt z. B. das Eis, lässt aber das Salz in feinen Füttern ungelöst zurück ; und Kryohydrate gefärbter Salze z. B. des roten übermangan- sauren Kaliums erweisen sich unter dem Mikroskop als ein inniges Gemisch farbloser Eis- und farbiger Krystall- lamellen. Ein analoger Erstarrungsvorgang tritt natürlich nicht nur beim Wasser ein, sondern bei allen Lösungsmitteln, unabhängig von deren Art, also auch dann, wenn Metalle als Lösungsmittel dienen, wie es bei den Legierungen der Fall ist. Der erwähnte Körper mit 5 "/o Aluminium und 95 "/f, Zink (ungefähr der Formel AlZn^ entsprechend) ist eine dem Kryohydrat entsprechende Eutektik. Unter dem Mikroskop kann man deutlich sehen, dass auch hier ein Gemenge vorliegt. Eingehende Forschungen zeigen, da.ss die — bisher allein näher untersuchten — binären Legierungen in drei grosse Klassen zerfallen : 1. solche, deren Metalle isomorphe Mischungen bilden, wie Gold und Silber, 2. solche, deren Metalle wirkliciie chemische Verbin- dungen eingehen; zum Beispiel Kupfer-Zinn-Le- gierungen (Bronce), Kupfer-Zink (Messing), Gold- Aluminium. Hier kommen als Gefügebestandteile in Betracht: i. und 2. die Metalle, z. B. Gold und Aluminium, 3. die Verbindung, z. B. der Körper Au Al._> 4. und 5., die Kryohydrate oder sogen, eutektischen Legierungen aus X'erbindung und erstem oder Verbindung und zweitem Metall. So besteht z. B. eine Gold - Aluminiumlegierung aus einem Gemenge von Gold und Eutektik von Gold und Verbindung, oder aus der Eutektik: Gold und Verbindung allein, oder aus einem Gemenge von letzterer und der Verbindung, oder aus dieser allein, oder aus einem Gemenge von dieser mit der Eutektik: Aluminium und Verbindung oder schliesslich aus dieser 2. Eutektik allein resp. deren Gemenge mit Aluminium, je nach dem Gehalt an Gold und Aluminium. In dieser übrigens noch wenig erforschten Gruppe sind die Verhältnisse also sehr kompliziert, 3. solche, deren Metalle weder Verbindungen noch isomorphe Mischungen eingehen , z. B. Antimon und Blei (Hartblei), die oben erwähnte Aluminium- Zinklegierung und als wichtigste: die Eisen-Kohlen- stofflegierungen d. h. Schmiedeeisen und Stahl. Aus der Theorie können wir vorhersehen, dass die erstarrten Legierungen entweder aus Metall I und Kryo- hydrat (Eutektik), oder aus diesem allein oder schliesslich aus letzterer und Metall II bestehen. Dazu gehört nur die Kenntnis der Zusammensetzung des eutektischen Ge- menges; die Eisen-Kohlenstoffeutektik enthält ca. 0,89",',, Kohlenstoff. Diese letztere Legierung ist als die für den Techniker wichtigste am eingehendsten untersucht; ein näheres Ein- gehen auf sie dürfte daher von Interesse sein. Dabei be- schränken wir uns auf die kohlenstoffärmeren Sorten (Schmiedeeisen und Stahl), da die kohlenstoffreicheren (Grau- und Weisseisen) infolge ihres starken Gehaltes an Silicium resp. Mangan schon nicht mehr zu den binären Verbindungen gezählt werden dürfen. Im Stahl ist der Kohlenstoff im gebundenen Zustand vorhanden: als Eisencarbid von der Formel Fe.jC mit 6,67 "/g Kohlenstoff. Dieses Carbid spielt die Rolle des zweiten, mit Eisen legierten Metalles; die Eutektik der beiden enthält 0,89 "/„ Kohlenstoff, sie besteht also aus ca. i3 7o Carbid und 87 "/n Eisen. Diese 3 Körper, die sich auch unter dem Mikroskop wesentlich von einander unter- scheiden, bilden die Gefügebestandteile von Schmiedeeisen und Stahl: 1. Eisen, metallographisch genannt Ferrit, 2. Carbid, „ „ Cementit, 3. Eutektik, „ „ Perlit. Die mikroskopische Untersuchung — die an sojg- fältig geschliffenen, polierten und schliesslich schwach mit Säuren geätzten Stücken von am besten ca. i qcm Oberfläche vorgenommen wird — ergiebt folgende charak- teristische Merkmale dieser Stoffe: 1. Ferrit: der weichste, daher beim Schleifen und Polieren am stärksten angegriffene, also vertieft erscheinende Bestandteil ; wenn schwach geätzt zeigt er oft spiegeligen Glanz; bei starker Aetzung wird er meist gelblich-bräunlich gefärbt. Er tritt in Gestalt polyedrischer Körner auf, sodass man unter dem Mikroskop den Anschein eines Netzes mit unregelmässigen Maschen hat; 2. Cementit : als härtester Bestandteil (etwa = Feld- spat) tritt er erhaben hervor ; er wird auch von den Aetzmitteln wenig oder gar nicht angegriffen und bildet hellleuchtende weisse Inseln von ver- schiedener Grösse und Form innerhalb der weiche- ren und dunkleren Grundmasse; 3. Perlit: ähnlich der Perlmutter, die ja auch aus einzelnen dünnen Schichten besteht , zeigt er bei geringer Vergrösserung ein hübsches Farbenspiel ; mit stärkeren Gläsern sieht man, dass er aus dünnen (ca. 0,001 mm) ziemlich regelmässigen, nebeneinander gelagerten Schichten von Ferrit und Cementit besteht. In diesem Gefüge spiegeln sich nun vollständig und genau alle thermischen und mechanischen Veränderungen wieder, die das Metallstück erleidet. Je langsamer die Abkühlung stattfindet, desto grösser sind die Maschen des Ferritnetzes und desto regelmässiger die Lagerung im Perht; je eingehender die Bearbeitung, desto geringer der Unterschied zwischen Maschengrösse aussen und innen etc. Nimmt man jedoch mit einem Stück Stahl die Ope- ration vor, die man als Härten bezeichnet, d. h. erhitzt man es zu heller Rotglut und lässt es durch Eintauchen in kaltes Wasser möglichst rasch und plötzlich abkühlen, so ändert sich das Gefüge vollständig. Es tritt ein neuer Bestandteil auf, der nach dem Leiter der Kgl. preuss. mechanisch-technischen Versuchsanstalt zu Charlottenburg, Martens, vom Entdecker Osmond in Paris als Martensit bezeichnet wurde. Er tritt meist in sich kreuzenden nadelartigen Gebilden mittlerer Härte auf, die von Aetz- mitteln schwach gelblich gefärbt werden ; merkwürdigerweise ist ihr Kohlenstoffgellalt nicht konstant, sondern schwankt mit der Temperatur, von der aus die Abschreckung er- N. F. I. Nr. i8 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 215 folgt; dns Maximum ist ein Gelialt von 0,9 % Kohlen- stoff (ebenso wie beim Perlit). Kohlenstoffarme Arten bestehen daher aus Ferrit und Martensit und enthalten von ersterem um so weniger, je liölier die Abschreckungstemperatur ist; für jeden Kohlen- stoffgehalt unter 0,9 "/„ existiert daher eine Abschreckungs- temperatur, die nur Martensit ergiebt: z. B.: C = 0,12 "/„ : ca. 900«; C = 0,5*7,,: ca. 700" etc. , Aller Martensit ist jedocli nur oberhalb einer bestimmten Temperatur (ca. 680") beständig ; unterhalb derselben zer- fällt er spontan zu Perlit resp. zu Perlit und Ferrit. Diese Temperatur ist gerade die, oberhalb deren die Abschreckung erfolgen muss, um wirkliche Härtung herbeizuführen; für den gehärteten Zustand ist daher Martensit charakteristisch ; Anlassen, das die Härte vermindert, führt auch zu einer teilvveisen Zersetzung des Martensits zu Perlit, sodass man direkt sagen kann: Stahl wird gehärtet dadurch, dass er Martensit ent- hält, wobei jedoch zu fragen bleibt, wie der Martensit wirkt, der ja selbst durchaus keine bedeutende Härte zeigt. Doch ist die Theorie der Härtung überhaupt noch nicht ganz sicher festgestellt. — Die vier genannten Stoffe sind zwar die wichtigsten, doch nicht die einzigen bekannten. Bei sehr heftigem Ab- schrecken kohlenstoffreichen Stahles tritt an Stelle von Cementit und Martensit der Stoff Austenit, von dem man allerdings zur Zeit nicht viel mehr weiss als die Existenz; bringt man ihn plötzlich von gewöhnlicher Temperatur auf die der flüssigen Luft, so verändert er sich weiter. Unter Umständen tritt — namentlich in kohlenstoff- reichen Legierungen — neben oder an Stelle von Cementit freier Kohlenstoff in der Form von Graphit; ferner findet man als ausserwesentliche, aber durchaus nicht unwesent- liche Bestandteile Kisenoxyd, Schlacke (namentlich im Schweisseisen) und auch Blasen und sonstige Hohlräume, die alle auf das technische Verhalten und den Wert des Eisens von grösstem Einfluss sein können. Figur 1—4 mögen eine Anschauung geben von der Mannigfaltigkeit der Metallstrukturen. Sie wurden alle bei 750-facher linearer Vergrösserung erhalten. Nr. I ist mit einer zehnprozentigen Lösung von Kupferammoniumchlorid, Nr. 2—4 mit einprozentiger alko- holischer Salzsäurelösung schwach geätzt. sind sie vom Würfel abzuleiten und beweisen dahei- das Eisen regulär (Würfel, Oktaeder) krystallisiert. Schmiedeeisen. Durch Ausglühen und langsames Abkühlen sind die Ferritkörner ziemlich gross erhalten; die zahlreichen kleinen regelmässigen Vertiefungen auf ihnen sind sogen. Aetz- figuren, wie sie bei krystallisierten Mineralien etc. schon längst bekannt sind. Sie entstehen unter dem Einfluss von Lösungsmitteln nur bei krystallisierten Körpern, sind also ein Beweis für stattgehabte Krystallisation ; da sie je nach dem Krystallsystem verschieden sind, kann man nach ihnen allein schon dasselbe bestimmen. Beim Ferrit z. B. Fig. langsam gekühlter Werkzeugstahl Kohlenstoff. Von der Grundmasse, die aus sehr feinkörnigem Perlit besteht , hebt sich der hier stäbchenförmig angeordnete Cementit hell ab. Die eigentümliche F"orm lässt darauf schliessen, dass der Stahl hauptsächlich in einer Richtung und bei ziemlich hoher Temperatur bearbeitet, z. B. ge- walzt und dann etwas geschmiedet wurde. Fig. 3. Derselbe Stahl wie bei Fig. 2, aber gehärtet. Man sieht deutlich die oben geschilderte Struktur des Martensites, zwischen dessen Nadeln etwas Cementit lagert. Die Grundmasse ist Perlit, dessen Bestandteile (heller Cementit und dunkeler Ferrit) deutlich geschieden sind. Die grösseren darin eingebetteten, dunkeln Körper sind Graphitnadeln. Bei stärkerer Vergrösserung erweisen sie sich als aus feinen, (juerstehenden Kryställchen zusammen- gesetzt ; daher ihre unregelmässige Form und Begrenzung. :i6 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr Die mikroskopische Untersuchung^ von Metallen bürgert sich in der Technik immer mehr ein; trotz ihrer Jugend hat die neue Wissenschaft schon grossen Nutzen gebracht sowohl zur Entscheidung \'on Streitigkeiten über die Güte des Materials, als auch, indem sie die wissen- scliaftliclie Begründung von alters überkommener Rezepte lehrte und so Material zu neuen Fortschritten in der tech- nischen Behandlung der Metalle lieferte. In Deutschland hat sie durch ihre Pflege in der Chailottcnburger Versuchs- anstalt die erste offizielle Anerkennung erhalten und seit einigen Jahren erscheint in Nordamerik-a (Hoston) ein ihr gewidmetes SpezialJournal unter dem Titel: „The i\letallo- graphist". ' Dr. E. Brühl. Himmelserscheinungen im Februar 1902. Stellung der Planeten: Merkur und Venus sind nur im ersten Teil des Monats noch abends kurze Zeit sichtbar. Venus, Jupiter und Saturn werden zu Ende des Monats am Morgenhimmel sichtbar, Mars bleibt unsichtbar. Algol.-Minima am 20- Febr. um 9 Uhr 31 Min. abends und am 23. um 6 Uhr 21 Min. abends. Das Zodiakallicht ist im Februar am .\bcndhimmel nach dem Ende der Dämmerung besonders deutlich walirnehmbar. Fragen und Antworten. Frage: Als Lalenniitglied wissenschaftlicher Gesell- schaften (Gesellschaft für Erdkunde, Kolonialgesellschaft) habe ich mich schon wiederholt darüber gewundert, wie leichthin in den Vorträgen und Berichten nüt den Ausdrücken ,,M a u 1 e s e 1" und „Maultier" umgesprungen wird, während beide meines Wissens doch ganz entgegengesetzte Ergebnisse künstlicher Züchtung sind, das Maultier ist das Kind des Eselhengstes und der Pferdestute , der Maulesel das der Eselstute und des Pferdehengstes. Zu wirtschafdichen Zwecken wird nur das Maultier gezüchtet., weil es sich an Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Genügsamkeit als ein verbesserter Esel erwiesen und insbesondere durch sicheren Cning im Gebirge bewährt hat ; der wirkliche Maulesel dagegen hat nur den ^^'ert eines wissenschaftlichen Experimentes, und ich glaube deshalb, dass alle die „Maulesel", von denen in Reisevorträgen und Berichten die Rede ist, entweder grosse, schöne Esel oder Maultiere sind. Diese Überzeugung kann man sich durch einen Blick in unsere gemeinverständlichen Werke über Tierkunde bilden: Brehm, Tierleben, oder Heck u. a., Tierreich, und es will einem schwer eingehen, dass das, was in so kurz gefassten und billigen Nachschlagebüchern steht, wie das letztgenannte, nicht längst Gemeingut aller Forschungsreisenden sein sollte. Freilich, wenn man, wie ich dieser Tage, von dem Habicht in der Hand des nordpersischen Bergjägers hartnäckig als „Jagdfalken" sprechen hört, hält man in dieser Beziehung manches für möglich. Ich möchte aber einmal die Gesichter der Geologen und Botaniker sehen, wenn Vortragende und Berichterstatter fortwährend Granit und Sandstein oder Kokos- palme und Dattelpalme verwechselten. Warum ist also die Zoologie das Stiefkind der meisten Reisenden und gerade die Kunde der Säugetiere und Vögel, die unter den Zuhörern und Lesern vielleicht die meisten Interessenten haben ? S. Antwort: Ihr Anfragen spricht mir aus der Seele! Der Mann hat Recht! Und zwar sowohl mit dem „Maulesel", der nieinals im wahren Sinne des Wortes einer ist, als im allge- meinen mit der Zoologie, namentlich der Säugetier- und Vogel- kunde, als Stiefkind der wissenschaftlichen Reisenden. Ich selbst werde fast durch jeden Reisevortrag, den ich höre, und fast durch jeden Reisebericht, den ich lese, in dieser Beziehung geärgert, hatte mich aber im Laufe der Jahre schon ziemlich daran gewöhnt. Da macht Ihr Einsenden resp. Ihre an sich sehr ehrenvolle Bitte um Beantwortung meine Schmerzen aufs neue lebendig! Ob hier eine wirkliche Verschuldung oder Fahrlässigkeit vorliegt und ob und wie dem unleugbaren Übel zu steuern wäre, wage ich hier nicht zu liehaupten; ich möchte mir zu dem Kapitel ,, Maulesel" noch anführen, dass die einzigen nachweisbaren und unbezweifelbaren Maulesel, d. h. Mischlinge von Pferdehengst und Eselstute von Kuhn- Halle in seinein Haustieigarten gezüchtet worden sind und aussahen , wie recht struppige unedle Ponics. Ich habe sie selbst seinerzeit gesehen, mich sehr über sie guwnndert und die zugehörigen Belehrungen ans dem eigenen Munde des Stallmeisters der Haustierforschting empfangen. Dr. E. Heck. Aus dem wissenschaftlichen Leben. at als erlegt neuen im .\u-i;-i Im. i IM I ".rat ins Leben getreten. Dic^r 1 1.sd ihr (ii- ■! : I ,:iiM-lie CcntralblaU" (früher in K.is.r von 1 : r , ,1 ' ;(lrn) angekauft, von dem Ni. i m Fahnrkulhh , 1 , l.iMim ist. — Ehrenpräsident der (Irs. ,st f.l.l'.ornc in Paris, Präsident K. tloebel in München, Vizepräsident F. (J. Bowel in Glasgow, Sekretär J. P. Lotsy in Leiden, Schatzmeister J. \V. C G oe th art in Leiden. Briefkasten, Hr. Prof. 1. in Ch. — Es sind in die in Nr. 9 der Naturwissen- schal^tlichen WmJ,. .1 ,Iii;il ;. 1 1 nduzierte Vegetationsland.schaft der Miocän- zcit Norddculs, lii ; 1 Ihtc hineingesetzt worden, weil Reste sol- cher in dem S. I,: ! ninkohlenrevier, das zur Grundlage gedient hat, bisher niclii :■< liiiMlr)! \\ orden sind, und der Unterzeichnete sich absichtlich bei bridin Landschaften strikte an das Vorgefundene gehalten hat, um den zur Rekonstruktion gelangten Revieren so wahrheitsgetreu als nur irgend möglich nahe zu kommen. Die Halbkrcisform der Pilder in Nr. 9 ist dadurch geboten, dass die Wandplätze derselben im Kgl. Museum für Naturkunde zu Berlin diese Form erforderten. Die in den Handel zu bringenden Veröffeht- lichungen sollen aber rechteckig werden wie die I. Aufl. der Stcinkohlen- landschaft. Wie mir der Verlag Gebrüder Bornträger in Berlin schreibt, bei dem die I. .^ufl. erschienen ist, wird die 3. im nächsten lahre nötig werden. Pi Litteratur. Cohn, Ludw.: Zur Anatomie u. Systematik der Vogclcestodcn. (171 S. m. S Taf. u. 8 Bl. Erklärgn.) ''oi. — 18 Mk. Karte, geologische, v. Prcusscn u. den Thüringischen Staaten. I : 25,000. Hrsg. v. d. königl. preuss. geolog. Landcsanstalt u. Bergakademie. 79 Lfg. 6 Blau ä 4SX49 cm Farbdr. Mit Erläuterungen, gr. 8". Berlin '01, S. Schropp in Komm. — 12 Mk. ; ä Blatt 2 Mk. 79. Gradabt. 80. Nr. 4 WiUich. (3^; S.) — Nr. ■;. Bernkastcl. (26 S.) — Nr. 6. Sohren. (13 S.) — Nr. 10. Neumagen. (23 S.) — Nr. II. Morbach. (21 S.) — Nr. 12. Ilottenbach. (iS S.) Walkholf, I lofzahnarzt Dr. Otto : Der Unterkiefer der .'\nthropomorphen u. lies Menschen in seiner funktionellen Entwickelung u. Gestalt. Mit 59 Abbildgn. im Text. (S. 207—327.1 '02. - 22.60 Mk. Slaby, l'r..t. A. : Die Fnnkcntelcgraphie. Gemeinverständliche Vorträge. 2. Aull. Le.\. S». (V, iig S. m. 30 .Abbildgn. u. 2 Taf. Berlin 'ol, L. .^inii..n. — 3 .Mk. : gel.. 4 Mk. Sluiter, l'n.f Dr. C. Pti. : Die Holothurien der Siboga-E.\pedition. gr.4''. (142 S. m. 10 [3 färb.] Taf. u. 10 Bl. Erklärgn.) Leiden ('oi), Buchh. u. Druckerei vorm. E. J. Brill. — 12.75 Mk. Sokolow, Dr. N. : Die Manganerzlager in den tertiären Ablagerungen des Gouvernements Jekatcrinoslaw. [.Aus: ,,Memoires du comite geologique".] |In deutsclu-r u. russ. Sprache.) gr. 4". (VII, 79 S. m. 1 Karte, 1 Taf u. 1 lil. Erklärgn. | St. Petersburg '01. Leipzig M. Weg in Komm. — 4 Mk. Spezialkarte, geologische, des Königr. Sachsen. I : 25,000. Hrsg. vom k. Finanzministerium. Bcarb. unter der Leitg. v. Herm. Credner. Blatt 44 u. 94. ä 48X51 cm. Farbdr. Mit Erläutergn. gr. S". Leipzig, W. in Kc 3 Mk. 44. Colditz-Grossbothen v. A. Penck. 2. Aufl., rev. v. L. Siegert i. J. 1900. {2i S.) '01. — 94. Glauchau- Waidenburg v. J. Leh- mann u. H. Mietzsch. 2. /Xufl., rev. v. E. Danzig u. Th. Siegcrt i. J. 1900. (40 S.) '01. Inhalt: Oberlehrer Franz Fischer, Berlin: Ueber die gegenwärtige Lage des Biologischen Unterrichts an höheren Schulen. — Dr. phil. Hans Seckt: Ueber Anomalien der Keimblätter bei dicotylen Pflanzen. — Dr. Gustav Rauter: Neuerungen auf dem Gebiete der chemischen Grossindustrie. — Kleinere Mitteilungen: Ernst Weiland: Ueber den Glykogengehalt einiger parasitischer Würmer. — N. H. Di.xon: Die Lebenskraft der Samen. — Ale.x. W. Roberts: Astronomische Nachrichten. — Dr. E. Brühl: Eine neue Methode der Mctalluntersuchung. — HimnuLerscheinungen im Februar 1902. — Fragen und Antworten. — Aus dem wissenschaftlichen Leben. — Briefkasten. — Litteratur: Liste. Verantwortlicher Redakteur: Prof. Dr. H. Po S, Gross-Lichterfelde-West 1 Druck von Lippert & Co. (G. Pätz'sche Buchdr.), Naumburg Organ der Deutschen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 9. Februar 1902, Nr. 19. Abonnement: M.m abonniert bei allen Buchhandlungen und Post- anstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra, r.istzeilun-^list.- Nr. 51 12. : Die viergespaltene I'etitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen tsprcchender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseratcn- nahme bei allen Annoncenburcaus wie bei der Expedition. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Der Schmerz. Von V. F. Tschisch, o. l'rofes- (.Aus dem Kussischen übersetzt Goldscheider sagt ganz richtig, **) ,,wenn es irgend eine Erscheinung giebt, die die Abhängigkeit der Seele von materiellen Prozessen beweist, so ist es der Schmerz; er unterdrückt das Gemüt, hebt das Denken auf, lähmt den Willen". Es ist daher begreiflich, dass wir uns an den erlebten Schmerz nicht genau erinnern, denselben nicht genau beschreiben und analysieren können. Der Schmerz kann nicht Gegenstand einer experimentellen Unter- suchung sein; selbst die feurigste Liebe zur Wissenschaft vermag den Schrecken, die Angst vor den Schmerz- empfindungen nicht zu überwinden. Infolgedessen sind unsere Kenntnisse über den Schmerz sehr unvollständig und ungenau, trotzdem der Schmerz jedem aus eigener Erfahrung gut bekannt ist. So ungenügend ist unser Wissen in Bezug auf den Schmerz, dass selbst die Ursachen desselben nicht erforscht sind; es ist nicht aufgeklärt, wodurch sich die schmerzerzeugen- den Reize charakterisieren. Wie unvollkommen der gegenwärtige Zustand der Lehre von den Ursachen des Schmerzes ist, kann man danach beurteilen, dass ein bekannter Physiologe Charles Riebet in einer 'bei Eröffnung des dritten internationalen Psychologenkongresses in München vorgelesenen Arbeit ***) behauptet, der Schmerz werde erstens durch intensive *) Aus den „Acta Univ. Jurievensis" 1899. Nr. 2. Ebenso in den Moskauer ,, Fragen der Philosophie und Psychologie". **) Goldscheider, Ueber den Schmerz s. 1. ***) Etüde sur la douleur. Dritter Internationaler Kongress für Psychologie 1S96. ior der Psychiatrie in Dorpat. *) von S. Tschulok-Zürich.) Reize (excitations fortes), zweitens durch jeden anormalen Zustand (tout etat anormal) hervorgerufen. Es ist unschwer, sich davon zu überzeugen, dass der erste Satz unrichtig, der zweite sowohl inhaltslos als un- richtig ist. Schon Gorwitz*) hat den Beweis erbracht, dass sich Wund**) in einem Irrtum befindet, wenn er behauptet, der Schmerz verdanke intensiven Reizen seinen Ursprung; im Nachfolgenden wird erläutert werden, inwiefern die Schlussfolgerungen Wundt's und Richet's unrichtig sind. Es ist aber auch ganz unrichtig, dass jeder anormale Zu- stand den Schmerz hervorrufe; Gehängte, die noch recht- zeitig aus der Schlinge befreit wurden, erklärten, sich recht wohl gefühlt zu haben. Und endlich — w^as ist denn ein anormaler Zustand? Da Riebet keine Defi- nition des anormalen Zustandes gab, und auch keine zu geben vermag, so erklärt sein Satz eigentlich nichts. Unsere Unkenntnis der Ursachen des Schmerzes er- klärt sich dadurch, dass die Psychologen, die diese Frage studierten, nichts von Medizin wussten und keine Kranken beobachteten, die Aerzte aber, die den Schmerz täglich beobachten, nichts von Psychologie wissen. Um die aufgeworfene Frage richtig zu lösen, muss man erstens alle Reize systematisch erörtern und zweitens dann die ungeheure Erfahrung der Menschheit in Bezug auf den Schmerz verwerten. Der Schmerz kann nicht *) Psychologische Analysen. *) Physiologische Psychologie 2l8 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 19 Alle Sinnesorgane. auf experimentalem Wege studiert werden, die Inquisition hat aber den Schmerz schon längst so fein studiert, alle damals zugänglichen Methoden der Schmerzerzeugung so meisterhaft ausgebildet, dass wir uns bloss des von ihr gesammelten Erfahrungsschatzes zu bedienen brauchen. Ziehen *j klassifiziert die auf unser Nervensystem ein- wirkenden Reize in folgender Weise: Reize: Perzipierende Organe: .Aether.schwingungen von 412 bis 912 Billionen in der -'^uge. Sekunde. Schallschwingungen der Teilchen in den Grenzen zwischen 16 und 40360 Ohr. Schwingungen in der Se- kunde. Intramolekulare (chemische) Geschmack, Geruch, Gemein- Bewegung. gefühl. Wärme. Gemeingefühl. Mechanische Reize (Stoss, Druck). Elektrizität. Alle Sinnesorgane. Man muss nun nochmals betrachten, welche von den Reizen und, was die Hauptsache ist, warum gerade sie den Schmerz hervorrufen. Selbst wenn die von Richet verfochtenen Sätze richtig wären, so bliebe uns immer noch vollständig unbegreiflich, warum intensive Reize den Schmerz erzeugen, was die intensiven Reize mit den anormalen Zuständen gemein haben, und warum die einen wie die anderen Schmerzempfindungen im Gefolge haben. Der Wert der Ergebnisse hängt nun sehr stark von der Richtigkeit der Methode ab und daher müssen die Reize nach einem streng bestimmten Plan studiert werden. Die Gesichtsempfindungen, als solche, sind niemals mit einem Schmerz kombiniert; nur ein krankes Auge empfindet einen Schmerz von intensiven Lichtreizen; für ein krankes Auge können sich aber selbst schwache Ge- sichtsempfindungen mit dem Schmerz kombinieren. Zweifellos empfinden wir einen Schmerz, wenn wir anhaltend auf die Sonne schauen; diese Thatsache beweist aber keineswegs, dass der Lichtreiz, als solcher, den Schmerz hervorruft. Wenn wir auf die Sonne schauen, wirken auf unsere Augen nicht nur photische, sondern auch thermische Reize, und gerade diese können den Schmerz hervorrufen. Jeder kann sich davon überzeugen, dass die Sonne im Winter, da sie „leuchtet, aber nicht erwärmt", keinen Schmerz hervorruft, selbst bei einer längeren Fixierung nicht. Richet führt zum Beweise dafür, dass intensive Lichtreize den Schmerz hervorrufen, an, die Chinesen (oder irgend ein anderes Volk) hätten folgende Folter erfunden: dem Verbrecher werden die Augenlider ausgeschnitten und er wird gegen die Sonne gehalten. In der That muss das eine entsetzliche Qual sein, denn infolge der rohen Operation, der Schutzlosigkeit gegen alle möglichen Reize, erkranken die Augen, und daher rufen die Licht- und Wärmestrahlen in den kranken Augen Schmerzempfindungen hervor. Ich habe speziell Leute befragt, die an Lähmung des Gesichtsnerven litten, und bei denen das Auge an der betroffenen Seite nicht ge- schlossen wird; alle diese Kranken erklärten mir, dass die Lichtreize ihnen keinen Schmerz verursachen; tritt aber bei einem solchen Kranken Konjunktivitis auf, dann er- zeugen die Lichtreize einen Schmerz. Dasselbe muss auch von den akustischen Reizen ge- sagt werden. Die Schallreize, als .solche, erzeugen keinen Schmerz. Kanonenschüsse rufen bekanntlich, besonders in geschlossenen Räumen, einen ziemlich starken Schmerz hervor, weil sie auf das Trommelfell mechanisch ein- *) Physiologische Psychologie. wirken und zuweilen sogar ein Zerreissen desselben ver- ursachen. Der sehr unangenehme Laut, der durch Streichen eines Messers an einem Teller erzeugt wird, er- greift das Herz, wie man sich auszudrücken pflegt, ruft ein schmerzähnliches Gefühl hervor; niemand wird aber behaupten, dieser Laut erzeuge bei ihm einen wahren Schmerz. Nur bei einem Kranken können Intensive akustische Reize einen Schmerz hervorrufen. Einige Musiker reagieren sehr lebhaft auf falsche Töne, welche bei ihnen lebhafte, unangenehme Empfindungen, aber keinen echten Schmerz wachrufen; würden bei ihnen die falschen Töne wirklichen Schmerz erzeugen, so wären sie nicht imstande, ein Orchester zu dirigieren, eine schlechte Ausführung eines Stückes anzuhören. Und endlich ist der musikalische Geschmack so- wohl bei den einzelnen Personen, als auch bei den ver- schiedenen Völkern, sehr verschieden; uns gefällt die chinesische Musik nicht, den Chinesen die unsrige u. s. w. Nicht weniger verschieden ist der Geschmack im Gebiete des Geruchs; die „Wohlgerüche" der Neger sind den Europäern unerträglich; die Chinesen haben den Ge- ruch fauler Eier gern u. s. w. Die Geruchsreize ver- mögen ebensowenig wie die Gesichts- und Gehörreize den Schmerz zu erzeugen. Die widerwärtigsten Gerüche werden leicht ertragen und die beim Abfuhrwesen be- schäftigten Arbeiter werden sehr niedrig belohnt. Der Geruchsreiz verursacht nur dann einen Schmerz, wenn sich zu ihm ein chemischer, auf die Schleimhaut der Nase direkt einwirkender Reiz zugesellt; so kann der Salmiak- geist einen Schmerz hervorrufen, weil er die Nasenschleim- haut, ebenso wie andere Schleimhäute, unmittelbar an- greift. Selbst Kranke beklagen sich nicht, von irgend welchen Geruchsreizen Schmerzen zu spüren. In bezug auf die Geruchsreize ist der Satz, dass in- tensive Reize Schmerz und überhaupt unangenehme Ge- fühle hervorrufen,, vollständig unrichtig. Einige Gerüche sind stets unangenehm, unabhängig von der Reizstärke; andere dagegen sind immer angenehm. So ist z. B. der Geruch von asa foetida äusserst unangenehm, selbst wenn sich im Zimmer nur eine kleine Quantität dieser Arznei befindet; der Rosengeruch ist immer angenehm, selbst wenn er so intensiv ist, dass er leicht berauschend wirkt. Die Parfumverkäufer beklagen sich gar nicht wegen des intensiven Geruchs, der jedem beim Eintritt in einen Par- fumerieladen auffällt. Ich befragte speziell diese Händler und sie sagten mir, sie seien vollkommen gesund, und an das Aroma ihrer Läden so gewöhnt, dass sie dasselbe auch gar nicht mehr merken. Besonders leicht ist es, die Unrichtigkeit des Richet- schen Satzes in seiner Anwendung auf die Geschmacks- empfindungen zu beweisen. Das Süsse ist fade, das Bittere unangenehm, das Saure und Salzige ist widerlich, doch ist keine dieser Empfindungen mit einem Schmerz kombiniert und die mit ihnen geparten unangenehmen Empfindungen sind gar nicht schmerzähnlich. Einige chemische Stoffe, die Geschmacksempfindungen hervor- rufen, können auch Schmerz erzeugen, wenn sie die Schleimhaut und die darunter liegenden Gewebe zerstören. Richet sagt, eine '/.„„„-Essigsäurelösung rufe eine ange- nehme Geschmacksempfindung hervor, eine \,„-Lösung erzeuge aber einen intensiven Schmerz, und er erblickt in dieser Thatsache eine Bestätigung des von ihm verfochtenen Satzes. Und doch ist es evident, dass im ersten Falle die Lösung durch ihre chemische Wirkung bloss eine Ge- schmacksempfindung hervorruft, während sie im zweiten Falle die Gewebe chemisch zerstört und dabei entweder gar keine oder eine nur sehr unbestimmte Geschmacks- empfindung erzeugt. Leute, die sich durch einen Fehl- griff mit Schwefelsäure vergiftet haben, empfinden ein solches Brennen im Mund, Rachen und Bauch, einen N. F. I. Nr. 10 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 219 solchen Schmerz, dass sie entschieden keine Geschmacks- empfindungen haben und den Geschmack des herunter- geschluckten Giftes nicht zu beschreiben vermögen. Und endlich sind die Geschmäcker so verschieden, dass wir die Geschmacksreize nicht einmal in angenehme und unangenehme einteilen können; es dürfte schwierig sein, einen Gesclimacksreiz zu finden, welcher allen an- genehm wäre; einige \'(")lker betrachten als Leckerbissen dasjenige, was die anderen nicht in den Mund zu bringen wagen. Einige haben schwache Geschmacksreize, so z. B. französischen Senf gern, andere bevorzugen den bitteren .Senf die einen haben Süssigkeiten gern, die anderen ver- tragen sie nicht. Die chemische Bewegung erzeugt intensiven Schmerz überall da, wo sie als solche auf den Organismus ein- wirkt, bekanntlich verursachen aber nicht alle chemischen Reize einen Schmerz, sondern nur einige. Was die chemischen Reize anbetrifft, so niuss vor allem festgestellt werden, dass die Qualität der Empfin- dungen von der Intensität des Reizes unabhängig ist. Ein und derselbe Reiz vermag nicht, je nach seiner Intensität angenehme, unangenehme und schmerzliche Empfindungen hervorzurufen. Einige chemische Reize rufen stets einen Schmerz hervor, die anderen niemals. Schwefelsäure ruft immer und überall im Organismus einen Schmerz hervor; ein Tropfen Schwefelsäure ruft einen heftigen Schmerz hervor, wenn er ins Auge gelangt, einen massigeren, wenn er auf den Rücken gebracht wird, d. h. aber je nach der Dichte der Sinnesnervenendigungen. Mehrere Tropfen er- zeugen unter sonst gleichen Umständen einen stärkeren Schmerz, weil die Fläche, folglich die Extensität, und nicht die Intensität des zweiten Reizes grösser ist als die des ersten. Andere chemische Körper rufen nie und nirgends einen Schmerz hervor; bei Einwirken in grossen Quantitäten können sie durch ihre mechanische, nicht aber durch die chemische Wirkung einen Schmerz ver- ursachen. Mag der von diesen Körpern ausgeübte Reiz noch so intensiv sein, er wird nie als Schmerz empfunden. Es würde freilich nicht schwer fallen, alle schmerz- erzeugenden chemischen Reize aufzuzählen, sowie alle die- jenigen, die nicht schmerzerzeugend wirken, jedoch kann eine derartige Aufzählung nur einen praktischen Wert haben. Der Biologe und Psychologe braucht nur sämt- liche chemische Reize in zwei Klassen einzuteilen, wenn er ein allgemeines Merkmal für eine solche Einteilung herausfindet; dieses Merkmal soll aber erklären, warum denn die einen chemischen Reize immer einen Schmerz hervorrufen, die anderen niemals. Das erste in die Augen springende Merkmal aller schmerzerzeugenden Reize ist, dass sie alle bei genügend grosser Extensität ihrer Einwirkung den Organismus ab- töten. Die Säuren, Phenol, ätzende Alkalien u. a. m. rufen, wenn sie in kleinen Quantitäten oder auf schwach innervierte Stellen wirken, einen schwachen Schmerz hervor; ist die Mäche, auf die sie wirken, grösser, so ist der Schmerz intensiver; in grösseren Quantitäten endlich töten sie den Organismus. Dies ist eine gemeinsame Eigenschaft aller schmerzerzeugenden chemischen Reize; es besteht zwischen ihnen nur ein quantitativer Unter- schied: die einen töten schon bei kleineren Quantitäten, die anderen erst bei grösseren, das ist aber Sache der Toxikologie und nicht der Biologie und Psychologie. Den Biologen kann nur die gemeinsame Eigenschaft dieser Reize interessieren — ihre Fähigkeit, Schmerzen hervor- zurufen und den Organismus abzutöten. Diese gemeinsame Eigenschaft besteht eigentlich darin, dass alle diese Reize in einem stärkeren oder schwächeren Masse die Gewebe zerstören, auf welche sie wirken und eine partielle Destruktion des Organismus verursachen, deren Umfang von der Menge des ein- wirkenden Stoffes abhängt. Ein Tropfen Salzsäure, Aetz- kali u. s. w. zerstört unbedingt die Stelle, auf die er ein- wirkt; freilich ist es für den Organismus lange nicht gleichgültig, an welcher Stelle dieser Tropfen einwirkt, dieser aber übt überall dieselbe Wirkung aus — Zer- störung, und daher Schmerz. Bei der Zerstörung eines Gewebes durch die schmerzerzeugenden chemischen Reize werden auch die sensiblen Ner\-en zerstört und daher em- pfinden wir Schmerz. Da auf diese fundamentale Eigenschaft der schmerz- erzeugenden Reize bis jetzt nicht hingewiesen wurde, so muss ich meine Idee etwas eingehender erörtern. Die Mehrzahl der Psychologen ist darüber einig, dass unangenehme Empfindungen im allgemeinen von Reizen verursacht werden, die dem Organismus schädlich sind, die angenehmen dagegen von solchen, die dem Organis- mus nützen. Der Schmerz wurde schon längst als der „wachsame Wächter" bezeichnet, weil er uns vor schäd- lichen Reizen warnt; ist ein Reiz schädlich für uns, so setzt uns der Schmerz davon in Kenntnis. Bei der gegen- wärtigen mangelhaften Auffassung der Ursachen des Schmerzes müssen aber die Gelehrten zugeben, dass uns der „wachsame Wächter" in Wirklichkeit manchmal seinen Dienst versagt und vor der herannahenden Gefahr nicht warnt. Ribot*) nimmt an, um die Unhaltbarkeit der Schmerzauffassung in diesem Punkte zu umgehen, das Ge- setz gelte für die Mehrzahl der Fälle, nicht aber für sämt- liche ; seiner Ansicht nach streben nur die Philosophen zur Einheitlichkeit, zur Verallgemeinerung in einem für alle Fälle geltenden Gesetze. Bei aller meiner Hochachtung vor Ribot kann ich ihm in diesem Punkte absolut nicht zustimmen; ein Ge- setz, welches nur für viele Fälle und nicht für alle gilt, ist entweder unrichtig oder unvollständig; mit solchen „Gesetzen" können wir uns in der Wissenschaft nicht be- gnügen. Solche Gesetze bedürfen wenigstens einer Kon- trolle, einer Ergänzung und Umarbeitung. Daher kann ich die Lehre vom Schmerz absolut nicht als abgeschlossen betrachten und habe, von der Unvollkonimenheit der- selben überzeugt, lange gearbeitet, um sie zu kontrollieren und zu ergänzen. Gerade in Bezug auf die chemischen Reize war die Lehre vom Schmerz völlig unhaltbar. In der That kennen w^ir viele Körper, welche den Organismus töten, ohne Schmerz zu erzeugen. Mor])hium, Kokain, Bromkali u.a.m. rufen sowohl bei chronischer, als auch bei akuter Ver- giftung keinen Schmerz hervor; bei einer Vergiftung durch andere Stoffe treten zwar Schmerzen auf, sie sind aber nicht die Folge ihrer chemischen Wirkung; so tritt bei Strychninvergiftung der Schmerz beim Krampf, in- folge der mechanischen Zusammenpressung der Ner\en auf. Offenbar können einige Gifte den Organismus töten, ohne Schmerzen hervorzurufen, folglich kann der Schmerz nicht als wachsamer Wächter bezeichnet werden. Nicht alle organismentötenden chemischen Reize erzeugen folglich Schmerzen, und es muss daher ein wesentlicher Unter- schied sein zwischen Giften, die uns schmerzlos töten und zwischen schmerzerzeugenden Giften. Auch dieser Unterschied wurde nicht hervorgehoben und daher konnte ein allgemeines, für alle Fälle geltendes Gesetz des Schmerzes nicht formuliert werden. Wenn in einigen Fällen der Schmerz die erste Reaktion des Or- ganismus auf den ihn abtötenden Reiz bildet, in anderen Fällen dagegen eine solche Reaktion ausbleibt, so muss offenbar die Wirkung der Reize in den beiden Reihen von Fällen eine ungleiche sein. Angesichts der allgemeinen Zweckmässigkeit, die in der ganzen Natur herrscht, ist es unmöglich anzunehmen. *) Psychologie des sentiments pp. 90, gi Naturwissenschaftliche Wochenschrift X. F. I. Nr dass ein Organismus auf ganz gleiche Wirkungen so ver- schieden reagieren soll. In der That, ist es denn denkbar, dass alle höheren Tiere und der Mensch mit einer Schmerzempfindlichkeit gegenüber gewissen Reizen be- gabt wären, wenn sich diese Reize dem Wesen nach von allen anderen nicht unterscheiden würden ? Die schmerzerzeugenden chemischen Reize müssen sich dem Wesen nach von denjenigen unterscheiden, welche bloss unangenehme Gefühle hervorrufen. Die schmerzerzeugenden chemischen Reize unter- scheiden sich von allen, die es nicht thun, mögen diese letzteren sonst angenehm oder unangenehm sein, wesent- lich dadurch, dass sie nicht nur den Organismus abtöten, auf den sie einwirken, sondern auch das lebende Gewebe. Alle schmerzerzeugenden chemischen Reize verwandeln jedes lebende Gewebe in totes, töten alles lebendige, zer- stören das lebende Gewebe als solches. Schwefelsäure, Sublimat und Karbolsäure töten jedes lebende Gewebe; der Typhusbacillus geht durch diese Gifte zu Grunde, ebenso wie der Fisch und wie der Mensch. Die Chemiker haben uns aber noch nicht genügend darüber aufgeklärt, wie die schmerzerzeugenden Reize die lebende Zelle in eine tote verwandeln. Vorläufig wissen wir, dass einige schmerzerzeugende Gifte die lebenden Zellen dadurch abtöten, dass sie ihnen den Sauerstoff entziehen, andere dadurch, dass sie die innere Struktur, d. h. Anordnung der chemischen Molekeln verändern. Für den Psychologen ist übrigens die Art der Verwandlung eines lebenden Gewebes in totes belanglos ; für die Psychologie ist nur die Thatsache von Bedeutung, dass die schmerzerzeugenden Gifte alles lebende abtöten, in totes verwandeln und zwar nicht nur den Organismus, als solchen, sondern auch die ihn zusammensetzenden lebenden Zellen. Dadurch unterscheiden sich die schmerzerzeugenden Gifte sehr wesentlich von denjenigen, die keinen Schmerz erzeugen. Die letzteren rufen immer mehr oder weniger unangenehme Empfindungen im Mund, im Magen oder im ganzen Organismus hervor, aber keine unmittelbaren Schmerzempfindungen. Sie töten nur den Organismus, zerstören aber nicht die ihn zusammensetzenden Zellen. Ebenso verschieden wie die Wirkung der gewebeabtöten- den Gifte von der Wirkung derjenigen ist, die nur den Organismus töten, ebenso unterscheiden sich der Schmerz und die unangenehmen Empfindungen voneinander, ob- wohl die Mehrzahl der heutigen Gelehrten zwischen ihnen nur einen quantitativen Unterschied vermutet. Die schmerzerzeugenden Gifte zerstören alles Lebende in ganz gleicher Weise und daher reagieren alle lebenden Wesen auf dieselben in gleicher Weise und suchen den- selben soweit möglich auszuweichen. Der gebildeteste Mensch und der enthauptete Frosch reagieren in gleicher Weise auf einen Tropfen Schwefelsäure, weil ein solcher Reiz bei allen die lebenden Zellen in gleicher Weise zer- stört. Der Schmerz ist universell in dem Sinne, dass alle mit sensiblen Nerven ausgestatteten Tiere in der- selben Weise auf die schmerzerzeugenden Gifte reagieren ; ein Unterschied besteht nur in dem Grade. In ganz anderer Weise reagieren die Tiere auf Gifte, die keinen Schmerz erzeugen; da diese Gifte nur den Organismus, nicht aber alle lebenden Zellen abtöten, so ruft ein und derselbe Stoff unangenehme Empfindungen hervor bei Tieren, welche es abtötet und angenehme bei solchen, denen es nützlich ist. So schadet beispielsweise den Kaninchen das Atropin nicht; das Aas ruft bei uns die unangenehmsten Empfindungen hervor, die Raben da- gegen verspeisen dasselbe sehr gern u. s. w. Es ist sehr gut zu begreifen, warum uns die Natur mit einer lebhaften, ausgesprochenen Empfindung, wie es der Schmerz ist, ausgestattet hat ; der Schmerz ist eine Reaktion des Organismus auf gewebetötende chemische Reize, während das unangenehme Gemeingefühl eine Reaktion auf Reize ist, die nur dem Organismus als ganzem schaden. Nachdem wir diese gemeinsame Eigenschaft aller schmerzerzeugenden chemischen Reize festgestellt haben, die sie von den anderen unterscheidet, wird es uns voll- ständig klar sein, welche Reize überhaupt Schmerzempfin- dungen hervorrufen können. Das P'euer vernichtet am vollkommensten alles Lebende und muss daher den heftigsten Sciimerz hervorrufen. Diese apriorische Schlussfolgerung wird durch die über- zeugendsten Beweise bestätigt. Von Allen und immer wurde die Verbrennung durch langsames Feuer als die schrecklichste Todesstrafe betrachtet. Servet flehte, ihn durch das Schwert hinrichten zu lassen, aber Kalvin fand eine solche Strafe ungenügend und Servet wurde ver- brannt ; der Inkakönig Axahualpa wurde, weil er ver- sprochen hatte, sich taufen zu lassen, nicht verbrannt, sondern nur erwürgt.*) Tillier**) hörte vom Gouverneur der Provinz Osaka in Japan folgende Erzählung: Eine Frau wurde des Ehebruchs überführt; sie wurde zu der grausamsten Todesstrafe verurteilt: in Oel gekocht zu werden. Um den übrigen Dorffrauen Schrecken einzu- flössen, sollten alle Frauen des Dorfes etwas Oel bei- steuern. Der Gouverneur liess aus Mitleid die Unglück- liche heimlich erwürgen und als Leiche in den Kessel werfen. In Bezug auf die Temperaturreize ist der in der Wissenschaft geltende Satz: intensive Reize erzeugen Schmerz, nur in einem gewissen Grade anwendbar. In Wirklichkeit rufen nur diejenigen Temperaturreize Schmerzen hervor, welche die lebenden Zellen abtöten; diejenigen aber, die dies nicht zu thun vermögen, er- zeugen auch keinen Schmerz. Daher erzeugen die massigen Temperaturen bald angenehme, bald unange- nehme Empfindung je nach den sonstigen Bedingungen. Die extremen Temperaturen aber rufen Schmerzen hervor, man kann aber nur gezwungen sagen, der Schmerz werde durch die intensiven Reize erzeugt. Ein Körper von -(-60" R. erzeugt einen stärkeren Reiz als ein solcher von -|-25" R., warum erzeugt aber ein Körper von — 20" einen stärkeren Reiz als ein solcher von — 5"; wenn etwa deshalb, weil der erste kälter ist als der andere, so ist dies nur ein unrichtiger Ausdruck, denn in Wirklichkeit ist der zweite Reiz intensi\er als der erste. Aber selbst wenn wir annehmen, die Kälte sei ein positives und nicht ein negatives Phänomen, können wir nicht behaupten, dass nur intensive Temperaturreize Schmerz hervorrufen, denn gerade die intensivsten Tem- peraturreize können einen weniger bedeutenden Schmerz er- zeugen, als weniger intensive. Es ist bekannt, dass das An- schorfen mit dem höchst glühenden Paquelin'schen Platin- brenner lange nicht so schmerzlich ist, wie das Anätzen mit einem schwächer glühenden. Es sind uns sogar die Ursachen dieser Erscheinung bekannt. Es ist wohl begreiflich, warum die einen Temperatur- reize Schmerz erzeugen, die anderen nur unangenehme Empfindungen. Nur diejenigen Temperaturreize, welche das lebende Gewebe töten, rufen sowohl beim Menschen als auch bei allen Tieren, die zur Schmerzempfindung befähigt sind, den Schmerz hervor; diese Reize sucht alles Lebende zu vermeiden. Da die das lebende Gewebe nicht abtötenden, d. h. die nicht schmerzerzeugenden Temperaturreize auf ver- schiedene Tiere verschieden einwirken, so sind die- *) Jäger, allgemeine Geschichte. *) Le Manage p. 151. N. F. I. Nr. i( Naturwissenschaftliche Wochenschrift. selben Reize einigen Tieren angenehm, den anderen un- angenehm. Wir wissen, wie unendlich mannigfach die Lebewesen an die Temperatur angepasst sind und dass die Temperatur, die dem Eisbär angenehm, dem Löwen unerträglich ist, und umgekehrt, aber der eine wie der andere empfinden einen Schmerz bei Temperaturreizen, die das lebende Gewebe töten. Ein und derselbe Tem- peraturreiz kann uns je nach den Umständen angenehm oder unangenehm sein, aber kochendes Wasser und ein schneidender Nordwind bei — 30" wird immer einen Schmerz erzeugen. Wir können uns somit nochmals von dem ftmda- mentalen l'nterschied zwischen dem Schmerz und den unangenehmen Empfindungen überzeugen; der Schmerz ist eine ganz bestimmte Reaktion auf ganz bestimmte Reize; nur diese bestimmten Temperaturreize rufen den Schmerz hervor, diese aber immer und bei allen. Die unangenehmen Empfindungen werden dagegen bei weitem nicht immer durch die gleichen Temperaturreize hervorgerufen, weil je nach dem Bau und dem Zustand des Organismus ein Temperaturreiz schädlich oder nütz- lich sein kann. Ich muss mich auf diese Einteilung der Temperatur- reize beschränken, weil eine detailliertere Definition dieser beiden Klassen von Reizen viel Zeit in Anspruch nehmen würde. Wir wissen, wie sehr die Wirkungsweise der Temperaturreize mit den vielen Bedingungen wechselt und ich kann hier nicht alle die L'mstände aufzählen, welche den Effekt der Temperaturreize beeinflussen. So ist es z. B. begreiflich, weshalb ein Frost von — 20" dem Eis- bär angenehm ist, trotzdem dieser Reiz schmerzerzeugend ist, weil er das lebende Gewebe abtötet: seiner Wolle beraubt und gebunden würde der Eisbär bei — 20" er- frieren, folglich auch einen Schmerz empfinden. Der durch Temperaturreize hervorgerufene Schmerz muss sehr qualvoll sein, weil diese Reize das lebende Ge- webe abtöten; der einzige, allerdings schwache Trost, be- steht darin, dass beim Erfrieren, w^elches weit häufiger vorkommt als der -Tod in Flammen, das Bewusstsein schon sehr bald verloren geht. Bei leichten Brand- und Frostwunden gesellen sich zu den Temperaturreizen auch noch chemische bei, — was das Leid nocli steigert. Da man in den Laboratorien und Kliniken nur die mechanischen und elektrischen Reize studieren kann, so wurden dieselben auch besser als alle anderen untersucht. In Bezug auf diese Reize bleibt der Satz richtig, dass der Schmerz durch intensive Reize herv-orgerufen werde. Die Bedeutung dieses Satzes oder sein wissenschaftlicher Wert ist sehr gering, wenn wir beachten, dass der Schmerz auch durch schwache mechanische und elektrische Reize hervorgerufen wird, wenn sie lange anhalten oder • in kleinen Pausen aufeinanderfolgen. Die Untersuchungen von Richet*) und Naunyn**) haben uns eigentlich nichts erklärt, und die Thatsache, dass ein anhaltender schwacher Reiz und eine häufige Wiederholung eines solchen Schmerz hervorrufen, ist längst und allgemein bekannt. Es lässt sich folglich der Schmerz durch die Intensität der in Rede stehenden Reize allein nicht erklären. Viel- mehr erklärt sich die Erscheinung folgendermassen : So- wohl die starken als auch die andauernden und häufig wiederkehrenden mechanischen und elektrischen Reize zerstören das lebende Gewebe im allgemeinen und die Nerven im speziellen, und weil sie es thun, sei es ihrer Intensität, ihrer Dauer oder ihrer Häufigkeit wegen, so rufen sie auch den Schmerz hervor. Das oben aufgestellte Gesetz gilt folglich auch für die mechanischen und elektrischen Reize. *■) Riebet, Recherches sur la sensibilite 1877. *) im Archiv für experimentelle Pathologie Bd. XV. Aufweiche Weise die schmerzerzeugenden thermischen Reize das lebende Gewebe abtöten — das ist uns voll- kommen begreiflich; dasselbe gilt auch von einigen che- mischen Reizen. Von den mechanischen kann dies aber nicht gesagt werden; wie verwandeln die mechanischen Reize die lebenden Zellen in tote? Eine eingehende Erörterung dieser Frage liegt ausser- halb des Rahmens dieser Skizze, daher will ich mich darauf beschränken, eine Erklärung anzuführen, die mir befriedigend erscheint. Es dürfte sich hier um eine tief- greifende Veränderung der Form handeln, in welcher ein gewisser Zustand der in den Zellen enthaltenen chemischen Elemente zum Ausdruck kommt. Schwache, aber an- dauernde, sowie häufig wiederholte und intensive me- chanische Reize — sie alle verursachen einen Schmerz, weil sie alle in gleicher Weise die P'orm der lebenden Zellen zerstören und sie dadurch abtöten. Es deutet dieser Umstand auf die hohe Bedeutung der Form hin. Die schmerzerzeugende Wirkung dieser Reize erstreckt sich auf alle schmerzempfindlichen Tiere, der Unterschied in der Empfindung ist nur ein quantitativer; alles Lebende sucht daher diese Reize zu vermeiden. Trotzdem die Wirkung der Elektrizität auf unsere Gewebe von vielen Forschern studiert wurde, müssen wir gestehen, dass wir über die Wirkung der Elektrizität auf die lebenden Zellen noch gar nichts wissen. Wir wissen nicht einmal, auf welche Art und Weise die Elektrizität höhere Tiere tötet, was freilich die Amerikaner nicht hinderte, die Elektrizität zur Hinrichtung der Verbrecher zu gebrauchen. Das Studium der Elektrotherapie überzeugte mich von der Nutzlosigkeit mancher „Untersuchungen"; wie viele „Gelehrte" haben ihre „Untersuchungen" ausgeführt, bloss um die alte Wahrheit zu bestätigen: nur der Ge- danke bringt die Wissenschaft vorwärts. Die Unhaltbar- keit der Elektrotherapie wird heutzutage von vielen zu- gegeben und bald wird die Zeit kommen, da sich alle von der Nutzlosigkeit der „LTntersuchungen" und „Be- obachtungen" der Elektrotherapie überzeugen werden. Der einzige Nutzen derselben kann darin bestehen, dass die Unhaltbarkeit des rohen Empirismus Allen klar wird. Wir wissen nicht, wie die Elektrizität auf die sen- siblen Nerven wirkt; die „kataphorische" Wirkung der Elektrizität auf das Ei weiss, dies ist eigentlich alles, was W'ir wissen. Wir wissen absolut nicht, wie die Elektrizität in den Sinnesnerven Schmerz hervorruft — ob durch Ver- änderung ihrer chemischen Struktur oder irgendwie sonst; wir wissen nur, dass Elektrizität — statische, galvanische und faradische den Schmerz hervorruft, wenn der Reiz lange anhält, häufig wiederkehrt oder eine gewisse In- tensität überschreitet. Ebenso wissen wir, dass die Elektrizität in gleicher Weise alle lebenden Zellen und Gewebe tötet: folglich gilt auch für die Elektrizität das oben aufgestellte Gesetz : den Schmerz erzeugen Reize, die das lebende Gewebe abtöten. Die elektrischen Reize liefern uns einen Beweis dafür, dass die Empfindungen der höheren Sinnesorgane nicht mit dem Schmerz zusammenhängen können. Es ist be- kannt, dass ein schwacher galvanischer Strom beim An- legen der Elektrode ans Auge, bei Einführung derselben in die Nase oder ins Ohr spezifische Gesichts-, Geruchs- resp. Geschmacks- und Gehörsempfindungen hervorruft. Bei stärkerem Strom wird die spezifische Empfindung durch ein Gefühl des Zusammenziehens und Brennens er- setzt; so kann ich wenigstens diese Empfindungen kenn- zeichnen, wie ich sie bei Einwirkung eines konstanten Stroms auf meine Zunge empfinde. Bei weiterer Steige- rung der Stromstärke entsteht ein Schmerz, ist der Strom so stark, dass er Schmerzen erzeugt, dann giebt es keine Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 19 spezifischen Empfindungen. Soviel ich mich durch Ver- suche an mir selbst und an anderen Personen überzeugte, deren Aussagen ich vertraue, sind die durch einen kon- stanten Strom hervorgerrufenen Gesichts-, Gehörs-, Ge- ruchs- und Geschmacksempfindungen immer mit einem unangenehmen Gemeingefühl verbunden; diese Empfin- dungen sind unangenehm, sie haben aber mit dem eigent- lichen Schmerz nichts zu thun. Für den Psychologen sollte es eigentlich von vorn- herein einleuchtend sein, dass Gesichts- und Gehörsempfin- dungen nie so klar und deutlich wären, wenn sie sich mit dem Schmerz kombinieren könnten. Würden die in- tensiven Reize in den höheren Sinnesorganen Schmerz er- zeugen, so hätten wir nie genaue Kenntnisse über grelles Licht, laute Töne, verschiedene Gerüche u. s. w., — wo der Schmerz ist, da giebt es kein Erkennen. Leider ist diese evidente Thatsache lange nicht allen geläufig, trotz- dem sie durch so einfache Versuche dargethan wird. Indem ich damit die Analyse der schmerzerzeugenden äusseren Reize abschliesse, kann ich mich noch zur weiteren Bestätigung der Richtigkeit meiner Auffassung des Wesens und der Ursachen des Schmerzes auf die be- währten Kenner des Schmerzes berufen — die Inquisition. Zugleich wird dieser Hinweis zur richtigen Definition des Schmerzes beitragen, die ich anfangs absichtlich unter- lassen habe; solange man sich nicht über die Ursachen des Schmerzes klar geworden ist, ist eine klare Unter- scheidung dieser Erscheinung von den anderen seelischen Zuständen eben unmöglich. Es kann kaum bezweifelt werden, dass die Inquisition die Schmerzempfindungen vollkommen kannte und dass sie es verstand, ihre Opfer mit der grösstmöglichen Summe von Qualen zu töten. Als ich die Folterinstrumente be- trachtete — und ich sah noch lange nicht alle — musste ich über die Erfindungsgabe der menschlichen Bosheit staunen. Alles, was nur irgendwie Schmerz erzeugen und den Tod qualvoll machen kann, wurde von den Inquisi- toren mit der grössten Sachkenntnis verwendet. Ihre Erfahrung hatte sie aber gelehrt, dass die Gesichts-, Gehörs-, Geruchs- und Geschmacksempfindungen keinen Schmerz hervorzurufen vermögen, und diese Bösewichter vergeudeten ilire Zeit nicht mit solchen unnützen Sachen, diese Reize wurden auch nie in Anwendung gebracht. Das im Mittelalter bekannte Strafmittel — seine eigenen Exkremente verzehren zu lassen, muss nicht durch die Geschmacks- oder Geruchsreize gewirkt haben, sondern durch den rein chemischen Reiz, die Vergiftung. Die Praxis der Inquisition ist in dieser Beziehung wohl massgebend; die gegenteilige Ueberzeugung einiger heutiger Gelehrten von der Schmerzlichkeit der intensiven Gesichts-, Gehörs-, Geschmacks- und Geruchsreize ist da- durch zu erklären, dass wir. Gottlob, heutzutage den Schmerz weniger kennen, als die Richter und Inquisitoren des Mittelalters. Die Inquisitoren wussten es ganz genau, dass auch schwache, dafür aber anhaltende oder häufig aufeinander- folgende Reize Schmerzen verursachen, und wir wissen heute nicht mehr, als sie über die schmerzerzeugenden mechanischen und thermischen Reize wu.«sten. Zum Glücke der Menschheit hatten diese Kenner der schmerzerzeugenden Reize keine Ahnung von Physik und Chemie und bedienten sich daher weder der chemischen Mittel noch der Elektrizität. Wäre ihnen die Elektrizität bekannt, so hätten sie ihre schmerzerzeugende Wirkung bis ins Detail ausgearbeitet. Nachdem ich die äusseren Ursachen des Schmerzes erörtert habe, wende ich mich zu den inneren. Ich kann freilich Richet nicht beistimmen, wenn er meint, jeder abnorme Zustand rufe Schmerzen hervor; es ist weder richtig, noch erklärt es etwas, weil einige anormale Zustände keinen Schmerz erzeugen und weil endlich der Begriff des abnormen Zustandes so unklar und unbestimmt ist, dass uns schon aus dem Grunde allein der Richet'sche Satz nichts erklärt. Als innere Schmerzursachen können mechanische, chemische und vielleicht auch elektrische Reize auftreten; die im lebenden Organismus eintretenden Temperatur- erhöhungen und -erniedrigungen sind so unbedeutend, dass sie an und für sich als Schmerzursachen nicht in Betracht kommen. Wenn auch die Bekämpfung der Schmerzen die Haupt- aufgabe der Medizin ist und bleibt, so wissen wir doch noch sehr wenig darüber, in welcher Weise die inneren Ursachen schmerzerzeugend wirken; in vielen Fällen wissen wir nicht, ob der Schmerz von einem chemischen oder von einem mechanischen Reiz abhängt : so ist bei- spielsweise die wahre Ursache der tabetischen Schmerzen unbekannt. Ueber die Unvollkommenheit unseres Wissens in diesem Gebiete zeugt am besten die Arbeit von Martins.*) Martius teilt die Schmerzen in legitime und illegitime ein; als Ursache der ersteren betrachtet er die intensiven Reize; für die letzteren macht er die „erhöhte Reizbarkeit" verant- wortlich. Wird aber etwas durch eine solche „Erklärung" erklärt ? Ist denn die „erhöhte Reizbarkeit" eine von jeder anderen unabhängige Erscheinung? Ein denkender Arzt kann keine illegitimen Schmerzen annehmen, er kann nicht glauben, dass es Schmerzen gebe, die ohne jede Ursache, ohne Reiz, ohne Zustands- veränderung der Nerven auftreten könnten. Freilich begnügten sich nicht alle Aerzte mit einer so unhaltbaren Deutung der „funktionellen" Schmerzen. Schon Romberg wies scharfsinnig auf die chemischen Reize, als die Ursache der „funktionellen" Schmerzen hin; er sagt, der Schmerz sei die Klage der Nerven über eine veränderte Blutzusammensetzung. Ausführlicher hatte der Irrenarzt und Philosoph Meynert diese Anschauung ent- wickelt, welcher ebenfalls in chemischen Reizen die Ur- sache der Schmerzempfindungen suchte. Meynert *'*) er- klärt die angenehmen Gefühle durch eine gesteigerte Er- nährung der" Nervenzellen der Gehirnrinde, das Leid — durch mangelhafte Ernährung derselben. In der That müssen wir die Ursache der funktionellen Schmerzen in einer Veränderung der chemischen Zu- sammensetzung des Blutes oder der Nerven selbst suchen. Es ist einleuchtend, dass weder mechanische noch ther- mische Reize diese Schmerzen verursachen können ; die Annahme elektrischer Reize ist sehr unwahrscheinlich — und so bleiben denn nur die chemischen Reize übrig; die Schmerzen würden sich dann durch eine Anhäufung von Giften im Organismus, speziell im Nervensystem erklären lassen. Wir wissen absolut nicht, ob alle diese Schmerzen sich auf die genannte Ursache zurückführen lassen, eben- sowenig wissen wir, in welchen Fällen die Ursache in den Nerven selbst und in welchen sie ausserhalb der- selben liegt. Unsere vollständige Unwissenheit über die Ursachen der funktionellen Schmerzen erklärt sich erstens dadurch, dass wir bis jetzt nur die pathologisch-anatomischen Ver- änderungen und nicht die chemischen Vorgänge studierten, zweitens dadurch, dass wir über die Ursachen der Schmerzen nichts wissen. Die Forscher suchten eifrig nach pathologisch-anatomischen Veränderungen bei Neu- ralgien, als ob diese Veränderungen uns die neuralgischen Schmerzen erklären könnten. Die F"orscher der Zukunft sind zu beneiden: sie werden entdecken, welche Gifte bei ihrer Anhäufung den *) Der Schmerz. S. **) Ueber die Gefühl Klinische Psychiatrie 1892. N. F. I. Nr. 19 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 223 Schmerz hervorrufen und werden rationelle Mittel zur Stillung des Schmerzes — Gegengifte finden, vielleicht werden sie sogar prophylaktische Massregeln zur Vor- beugung einer solchen Anhäufung von Giften im Organis- mus anzeigen. Gegenwärtig, bei unserer vollständigen Unkenntnis der Ursachen der funktionellen Schmerzen, können wir uns die „suggerierten" Schmerzen gar nicht erklären, und daher wollen wir von ihnen vorläufig gar nicht sprechen. Indem ich meine Arbeit abschliesse, erlaube ich mir, die Hauptsätze zusammenzufassen. Bis jetzt wurde die Ursache des Schmerzes nicht er- kannt und die Merkmale der schmerzerzeugenden Reize nicht definiert. Der Schmerz wird durch Reize hervor- gerufen, welche nicht nur für den Gesamtorganismus, sondern auch für das lebende Gewebe schädlich sind, weil diese Reize, wenn sie eine gewisse Intensität erreichen, das lebende Gewebe abtöten. Die schmerzerzeugenden Reize unterscheiden sich ebenso wesentlich von den bloss unangenehmen Reizen, wie sich der Schmerz von unan- genehmen Gemeingefühlen unterscheidet. Die unange- nehmen Reize sind nur dem Organismus schädlich, weil sie bei Erreichung einer gewissen Intensität den Organis- mus, als Ganzes, nicht aber die ihn zusammensetzenden Zellen, abtöten können. Die schmerzerzeugenden Reize töten alles Lebende und daher werden sie von allen lebenden Wesen gemieden, die Tiere aber, die mit Schmerzempfindlichkeit begabt sind, reagieren auf diese Reize mit dem Schmerz. Von allen Gefühlen ist nur das eine — der Schmerz, universell: alle mit Gefühl begabten Tiere erleiden den Schmerz infolge der gleichen Reize; ein Unterschied be- steht nur im Grade je nach dem Bau und dem Zustand des Nervensystems. Der Schmerz ist die erste Reaktion des Organismus auf die das lebende Gewebe zerstörenden Reize ; das Nervensystem benachrichtigt den Organismus von der eintretenden Zerstörung seines geringsten Teiles. Bei an- haltendem Reize steigert sich der Schmerz. Es ist eine Mahnung an den bevorstehenden Tod des Organismus, infolge allmählichen Absterbens seiner Gewebe. Im Gegensatz dazu haben alle anderen Reize bloss insofern eine Bedeutung, als sie dem Organismus vorteilhaft oder nachteilig sind und rufen dementsprechend bald ange- nehme, bald unangenehme Gefühle hervor. Diese unsere Untersuchung bestätigt den schon von Fouillee*) ausgesprochenen Satz — la douleur est la mort — und liefert uns eine wissenschaftliche Begründung der moralischen Forderung, niemandem einen Schmerz zu- zufügen : indem wir einem Organismus einen Schmerz zu- fügen, töten wir denselben, da wir seine lebenden Gewebe abtöten. Die Zufügung des Schmerzes ist ein Mord, und daher ist sie das roheste Verbrechen sowohl wider das Sitten- gesetz, als wider die Natur. *) Psychologie des Idees-forces. T. Verfälschungen der Butter, insbesondere durch Margarine. \\m F. Utz, 1;. Corps-Stabsapotheker k. b. II. .Armeecorps; Vorstand der chemischen .Abteilung lisch-hygienischen Li chungsstation. ■ Ein wichtigte Nahrungsmittel ist u. ä'.' die Butter. Man unterscheidet Süssrahmbutter und Butter aus saurer Sahne; erstere ist im allgemeinen wohlschmeckender und auch haltbarer, von letzterer ist die Ausbeute grösser. Namentlich infolge der Reste von Buttermilch, welche nach dem — oft ungenügenden — Auswaschen und Aus- pressen in der Butter verbleiben, neigt sie leicht zum Verderben. Um sie dagegen zu schützen, setzt man in Norddeutschland Salz zu ; in Süddeutschland schmilzt man sie und befreit sie dann durch Abschöpfen vom sogen. „Schmirgel"; solch' ausgelassene Butter heisst dann Butter- schmalz. Dasselbe hält sich namentlich unter Licht- und Luftabschluss bedeutend länger als Butter. Im Handel unterscheidet man verschiedene Butter- sorten. Marktbutter bildet die gewöhnlichste Sorte und enthält 15 — 18 Proz. fremde Substanzen, welche aus Salz, Wasser, Buttermilch und kleinen Mengen von Käse- stoff bestehen. Sogen. Schmelz-, Koch-, F'ass- oder Backbutter darf nur aus reinem Butterfett bestehen. Tafelbutter heissen besonders gute Arten. Faktorei- oder Packbutter ist Mischbutter mit künstlich, bis zu 30 Proz. gesteigertem Wassergehalt. Dass bei dem grossen Konsum an Butter viele Fäl- schungen vorkommen, liegt auf der Hand, da ja die meisten hierzu benützten Mittel sehr billig oder doch verhältnismässig billiger als Butterfett sind und infolge- dessen die betreftenden Fälscher einen besonders hohen Gewinn erzielen. Als billigste und Hauptverfälschungsmittel gelten grosse Mengen Wasser und Salz. Da die Ansichten der Sachverständigen über den höchsten zulässigen Gehalt an Wasser und Salz sich vielfach widersprachen, hat sich das Kaiserliche Reichsgesundheitsamt erst kürzlich über die Butterfrage in einer Denkschrift geäussert, welche dem Bundesrate „zur Orientierung über das Thema und zur Begründung der Gerichtsnormen" überreicht worden ist. Der auf Grund dieser Denkschrift ausgearbeitete und dem Bundesrat gegenwärtig vorliegende Entwurf einer Bekannt- machung, betreffend den Fett-, Wasser- und Salzgehalt der Butter, bestimmt, dass Butter, welche in loo Ge- w^ichtsteilen weniger als 80 Gewichtsteile P'ett oder mehr als 16 Gewichtsteile Wasser oder mehr als 3 Gewichts- teile Salz enthält, gewerbsmässig nicht verkauft oder feil- gehalten werden darf. Wie bereits erwähnt, fehhe es bisher an einer einheitlichen Vorschrift über die Zu- sammensetzung der Verkaufsbutter, sodass die Gerichte bisher auf die Gutachten der Chemiker oder auch kauf- männischer Sachverständiger angewiesen waren. Diese gingen öfters ganz bedeutend auseinander, sodass sich die höchsten zulässigen Werte des Wassergehaltes zwischen 10 und 20 Proz. bewegten; ja in Faktorei- oder Packbutter wurden sogar mehr als 20 Proz. Wasser als zulässig erklärt. Viel mehr verbreitet und ausgeübt ist die Verfäl- schung von Butter mit Margarine. Derartige Fälschungen betreiben verschiedene holländische Fabriken laut Zeitungs- berichten in grossartigem Umfange. Die Fälschungen werden, wie von Gerichtschemikern festgestellt wurde, in Holland in ausserordentlich geschickter* Weise vorge- nommen, sodass lange Zeit hindurch die von dort expor- tierte Ware nur als verdächtig galt, ehe sie als Misch- butter, deren Verkauf in Deutschland durch das Gesetz verboten ist, anal_\'siert wurde. Laut Gutachten des Düsseldorfer Stadtc'hemikers, der sich von den Verhält- nissen in Holland durch persönlichen Augenschein über- zeugt hat, sind der holländischen Naturbutter in der Regel 30 Proz. Margarine zugesetzt, was für die in Betracht kommenden Fabrikanten einen wöchentlichen Extra- verdienst von 8000 bis 9000 Mk. bedeutet. Wenn man allerdings bedenkt, dass ein Pfund Tafelbutter durchschnitt- Naturwissenschaftliche Woclienschrift. N. F. I. Nr. lieh 1,40 Mk. kostet, während ein Pfund Margarine mit 70 bis 80 Pfennig bezahlt wird, so ist der angeführte Extragewinn leicht zu erklären. Aeusserlich ist derartig hergestellten Gemischen gar nichts Verdächtiges anzusehen; auch der Geruch und Ge- schmack unterscheidet sich nicht von demjenigen reiner Naturbutter. Ja es giebt sogar ganz reine Margarine- sorten, die man bei der Sinnesprüfung für die beste Butter halten kann; mir haben selbst schon derartige Margarine- proben vorgelegen. Bekanntlich muss die Margarine behufs ihrer Kenn- zeichnung einen Zusatz von Sesamöl erhalten, welcher durch zwei Speziaireaktionen leicht nachzuweisen ist. Die eine derselben ist die nach ihrem Autor benannte Bau- douin'sche Reaktion, welche auch in der amtlichen An- weisung zur chemischen Untersuchung von Fetten und Käsen vom i. April 1898 unter anderen Prüfungsmetho- den vorgeschrieben ist. Die Ausführung ist folgende: 5 ccm geschmolzenes Butterfett werden mit 0,1 ccm einer alkoholischen Furfurollösung (ein Raumteil farbloses Fur- furol in loo Raumteilen absoluten Alkohols gelöst) und mit 10 ccm Salzsäure vom spezifischen Gewicht 1,19 mindestens ' „ Minute lang kräftig geschüttelt. Wenn die am Boden sich abscheidende Salzsäure eine nicht alsbald verschwindende deutliche Rotfärbung zeigt, so ist die Gegenwart von Sesamöl nachgewiesen. Ueber die Vor- und Nachteile der Baudouin'schen Reaktion zum Nachweise von Sesamül, also auch zum Nachweise von Margarine in der Butter, ist schon \-iel geschrieben und viel gestritten worden. Ich möchte hier nur anführen, dass Camoin bereits im Jahre 1S5U darauf aufmerksam machte, dass man mit zuckerhaltiger Salz- säure Sesamöl im Olivenöl nachzuweisen vermag. Es kann natürlich hier keine Rede davon sein, die ganze Entwick- lung dieser Reaktion zu schildern ; ich verweise Inter- essenten auf meine Zusammenstellung der diesbezüglichen Litteratur, veröffentlicht in der Apothekerzeitung, 1900, Nr. 4 und 5. Die andere Speziaireaktion zum Nachweise von Sesam- öl ist die Soltsien'sche Zinnchlorürreaktion, die von vielen Chemikern der Baudouin'schen Reaktion vorgezogen und auch empfohlen wird. Das Verfahren besteht darin, dass man gleiche Volumina des heiss filtrierten Oeles und Zinn- chlorürlösung (die offizinelle Sol. Stann. chlorat. des deut- schen .•\rzneibuches) mischt und im Reagensglase einmal kräftig durchschüttelt, dann zunächst in ein lauwarmes Wasserbad setzt, bis sich die Zinnchlorürlösung wieder klar abgesetzt hat und hierauf in ein kochendes Wasser- bad soweit eintaucht, als die abgeschiedene Zinnchlorür- lösung in dem Reagensglase reicht. Bei Gegenwart von Sesamöl erscheint die Zinnchlorürlösung, je nach dem Quantum desselben, hell bis dunkel karmoisinrot gefärbt. Selbstverständlich genügen dem untersuchenden Che- miker die beiden Proben allein nicht, sondern er bestimmt noch die Refraktion, die Reichert-Meissl'sche Zahl und die Köttsdorfer'sche Verseifungszahl. Dies sei jedoch nur nebenbei bemerkt; ich komme noch einmal auf die Fälschung der Butter mit Margarine zurück. Wie bereits oben erwähnt, wurde der Zusatz von Sesamöl zur Margarine gerade deshalb angeordnet, weil es so leicht schien, Sesamöl in Fettgemischen nachzu- weisen. Nun wird aber z. Z. in Deutschland das Vieh vielfach mit Sesamkuchen, den Pressrückständen der .Samen des Sesamstrauches, gefüttert. In den Kreisen der Sach- verständigen ist man sich nicht darüber einig, ob Sesam- öl, bezw. diejenige Substanz desselben, durch welche sowohl die Baudouin'sche wie auch die Soltsien'sche Re- aktion bedingt ist, auch auf anderem Wege als durch Sesamölzusatz zur Butter, nämlich durch Verfütterung von Sesamkuchen, in die Butter gelangen könne. Auf Grund der widersprechenden Ansichten der Sachverstän- digen beantragte der Staatsanwalt in einer vor der Straf- kammer in Altona am 26. Juni 1901 stattgefundenen Verhandlung selbst Freisprechung eines wegen Butter- fälschung angeklagten Händlers, welchem Antrage auch stattgegeben wurde. Diese l'nsicherheit ist natürlich so- wohl im Interesse des Publikums als auch im Interesse der Landwirtschaft sehr zu beklagen. Da nämlich bei der Untersuchung eine ausgesprochene Reaktion auf Sesamöl laut Urteil der Strafkammer in Altona noch kein Beweis für das Vorliegen einer Butterfälschung ist, so werden natürlich jetzt die Fälscher das Sesamöl nicht erst auf dem umständlichen Wege der Fütterung, sondern viel einfacher durch X^ermischen der Butter mit Margarine in die erstere hineinbringen. Wenn es ferner erwiesen wird, dass das Sesamöl durch Verfütterung von Sesamkuchen in das Butterfett übergeht, so hat die ganze amtlich vorge- schriebene Kennzeichnung der Margarine durch Sesamöl gar keinen Werl, d.i dann naturgemäss in Butterproben von niil SesanikiK lu n -eliitienen Kühen sich öfters Sesam- öl timlen wiid. 1 )iese Kenn/eichnung der Margarine mit Sesamöl, die s. Z. im Interesse der Landwirtschaft amtlich eingeführt wurde, müsste dann im Interesse der Land- wirtschaft wieder abgeschafft werden, da sonst ein Land- wirt, welcher Sesamkuchen verfüttert, trotzdem in den Verdacht kommen könnte, als habe er seiner Butter ab- sichtlich Margarine zugesetzt. Ich bin überzeugt, dass auf obiges Urteil, bezw. auf die Gutachten der in diesem Prozesse beteiligten Sach- verständigen hin in verschiedenen Gegenden Deutsch- lands jetzt Fütterungsversuche mit sich anschliessenden L'ntersuchungen der Butter ausgeführt werden. Ich möchte hier gleich bemerken, dass sich auf eine diesbezügliche Anfrage meinerseits zwei Gutsbesitzer bereit erklärt haben, Fütterungsversuche mit Sesamkuchen anzustellen und mir Milch-, Rahm- und Butterproben von derartig gefütterten Kühen behufs Untersuchung zu überlassen. Ueber die Resultate derselben werde ich s. Z. ausführlichen Bericht erstatten. Das konsumierende Publikum aber wird gut daran thun, Butter nur aus zuverlässigen Geschäften anzukaufen und öfters irgendwie verdächtige Butterproben durch einen Chemiker untersuchen zu lassen. Nachdem wir bis jetzt die verschiedenen .\rten der Butterfälschung betrachtet haben, wären noch die ver- schiedenen Konservierungsmittel zu erwähnen. Ausser einem höheren Gehalt an Kochsalz kommen hier in Be- tracht Borsäure, Salicylsäure und Formaldehyd. Während, wie oben erwähnt, gegen einen Zusatz von 3 Proz. Koch- salz keine Bedenken geltend zu machen sind, müssen Zu- sätze von Borsäure, Salicylsäure oder Formaldeh\-d ganz entschieden als unzulässig bezeichnet werden. Auch Stofte, wie Borax, Alaun, Pottasche, Käsestoffe u. dergl., welche dazu dienen, entweder die Aufnahmefähigkeit für Wasser zu erhöhen oder auch direkt das Gewicht zu erhöhen, sind natürlich ebenfalls nicht zulässig. Dagegen ist nicht verboten das Färben der Butter, solange hierzu die ge- bräuchlichen und unschädlichen Mittel, wie Orlean, Kur- kuma, Möhrenextrakt Verwendung finden ; zu beanstanden wären natürlich gesundheitsschädliche und Theerfarbstoffe. Verdorbene, ranzige, talgige oder gar .schimmlige Butter muss als gesundheitsschädlich bezeichnet und darf auch nicht zum Verkaufe eebracht werden. N. F. I. Nr. 19 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 225 Kleinere Mitteilungen. Der Palolowurm. Ein Sammelreferat. Litteratur. A. C.llii.. I'..in, rkuii:;, n u],cr den essbaren Palolowurm, Lysi.lirr viinli, ( ; 1 ;i v. Anhang zu: A. Krämer, Ueber den r.au d. 1 Koi.illrniifk und die Planktonverteilung an den Samoa- iiisclicn Küsten. Kicl-htipiig. 1S97. Benedict l'riedlan der. UeberdensogenanntenPalolowurni. Biolog. Centralblatt. Bd. XVIll. 1898. E. Ehlers. Ueber Palolo (Eunice viridis Gr.) Nachr. k. Gesellsch. Wiss. Göttingen. Math.-phys. Klasse. 1898. A.Krämer. Pal ol oun tersu chungen. Biolog. Centralblatt. Bd. XIX. 1S99. Benedict Friedländer. Nochmals der Palolo und die Frage nach unbekannten kosmischen Einflüssen auf physiologische Vorgänge. Biolog. Centralblatt. Bd. XIX. 1899- Alfr. G.Mayer. An atlantic „Palolo", Staur o ceph alus gre- garicus. Bull. Mus. Comp. Zool. Harv. College, vol. XXXVI. igoo. Benedict FriedUinder. Herrn A. G. Mayer's Entdeckung eines „Atlantischen Palolo" und deren Bedeutung für die Frage nach unbekannten kosmischen Einflüssen auf biologische Vorgänge. Biolog. Centralbl. Bd. XXI. 1901. Kengi Osawa. Ueber die japanischen Palolo. Tageblatt des V. Internat. Zoologenkongresses. Berlin. 1901. Nummer 8. pag- 17- Auf einer ganzen Reihe von Südseeinseln, hauptsäch- lich den Samoa-, Fidschi-, Tonga- und Gilbertinseln, treten zu bestimmten Zeiten an gewissen Teilen der Korallenriffe ungeheure Schwärme von Würmern auf, die von den Eingeborenen gesammelt und als Delikatesse verzehrt werden. Dieser Wurm heisst bei den Samoanern Palolo, sein Erscheinen bedeutet für die ganze Insel ein freudiges Ereignis, der vorher genau berechnete Tag wird festlich begangen, und alles zieht aufs Meer hinaus, um die be- gehrte Speise einzusammeln, die entweder roh oder gebacken genossen wird. Ihr Geschmack scheint schwer definierbar zu sein, wenigstens behaupten die einen, der Wurm schmecke etwa wie Miesmuschel und Auster, andere wurden durch ihn an gesalzenen russischen Caviar er- innert. Besondere Aufmerksamkeit hat der Palolo in den letzten Jahren aber vor allem durch die höchst eigen- tümlichen Erscheinungen erregt, die mit seinem Auftreten verbunden sind, und die durch ein genaueres Studium zum Teil noch rätselhafter geworden sind, als sie es vor- her waren. Der Palolo bedeckt bei seinem plötzlichen, unver- mittelten Auftreten die ganze Oberfläche des Wassers mit einer Unzahl von Körperabschnitten eines Anneliden, deren Grösse ausserordentlich schwankt, finden sich doch zwischen den die Mehrzahl bildenden kleineren, nur 6 cm messenden Exemplaren grössere von 20, 40 und mehr Centimeter Länge. Sie alle schwimmen unter lebhaften, schlängelnden Bewegungen in horizontaler Lage auf der äussersten Oberfläche des Wassers. Ein Kopf fehlt ihnen vollständig, sie stellen nichts weiter dar als eine Reihe gleichartiger Annclidensegmente, die mit Geschlechts- produkten vollgepfropft sind und sehr leicht auseinander- brechen. Je nach dem Geschlechte sind die einzelnen Stücke verschieden gefärbt, die männlichen hellbräunlich, die weiblichen schmutzig dunkelblaugrün, es hängt dies mit der Farbe der betreffenden Geschlechtsprodukte zu- sammen. Zunächst handelte es sich nun darum, den Anneliden aufzufinden, welchem diese Segmente angehörten, und enge damit verknüpft war die Frage nach der Herkunft des Palolo überhaupt, da er, abgesehen von seiner ganz bestimmten jährlichen Erscheinungszeit nirgends sonst auf- zufinden ist. Die sichersten Angaben über diese Verhält- nisse verdanken wir Fri ed 1 änd er, der wohl am meisten zur Klärung dieser Fragen beigetragen hat. Sehr wahr- scheinlich war es, dass der Palolo aus den Korallenrififen stamme, in deren unzugänglichen Spalten und Rissen er sich leicht \erbergen konnte, und es gelang F"ried- 1 ä n d e r in der Tiiat, aus abgestorbenen, in flachem Wasser liegenden Rifi'blöcken ganze Tiere des Palolo herauszu- meisseln. Es ergab sich, dass die Palolo nur das Hinter- ende von Anneliden darstellten, der ganze Wurm besteht aus einem tentakeltragenden Kopfe, einem Vorderende, welches das Hinterende 2 — 3 mal an Durchmesser über- trifft, und endlich einem schmäleren Hinterende, dem eigentlichen Palolo. Die Segmente des Vorderendes, deren Zahl Ehlers nach einem von Friedländer ge- sammelten Exemplare auf 205 angiebt, enthalten keine Geschlechtsprodukte, sie sind ungeschlechtlich (atok), die hinteren Segmente dagegen, deren Zahl bei dem gleichen Exemplare 339 betrug, sind erfüllt von Geschlechts- produkten (epitok). Die nebenstehende Figur zeigt uns die Stelle des Annelidenkörpers, wo beide Abschnitte in- einander übergehen. Körperabschnitt des Palolowurmes , den Uebergang von der atoken (a) zur epitoken (e) Strecke zeigend. Nach Friedländer. Vcrgr. etwa a'/j mal. Weitere Einzelheiten des Körperbaues ergaben, dass der Wurm im System als Eunice viridis Gr. zu be- zeichnen ist. Der vordere Teil des Wurmes verlässt nie die Korallenblöcke, in denen er lebt, hier entwickeln sich auch die Geschlechtssegmente und die in ihnen enthaltenen Geschlechtsprodukte, hier lösen sich dieselben bei einge- tretener Reife los, verlassen die Rififblöcke und schwärmen für kurze Zeit als selbständige Organismen an der Ober- fläche des Meeres umher. Nun brechen die Segmente auseinander, es erfolgt die Entleerung der Geschlechts- produkte, ihre gegenseitige Vermischung, die Befruchtung und Entwicklung des neuen Keimes. Wir ersehen hieraus, dass diese Vorgänge enge mit der Fortpflanzung zu- sammenhängen, die Palolo sind zu besonderen Fort- pflanzungskörpern umgewandelte Hinterenden eines Anne- liden, die wahrscheinlich in bestimmten Zeitabschnitten, etwa einem Jahre, immer von neuem hervorsprossen und abgestossen werden, und die eine weitgehende Mischung und Verbreitung der Geschlechtsprodukte ermöglichen. Ganz besonders auffallende Umstände begleiten nun die Erscheinungszeit des Palolo. Er tritt nämlich nicht nur in einigen bestimmten Monaten des Jahres allein auf, sondern auch an ganz bestimmten Tagen, und zu einer ganz bestimmten Stunde. Die Monate sind (für Samoa) Oktober und November, der Tag liegt um die Zeit des letzten Mondviertels, die Stunde ist morgens früh 4 Uhr. In anderen Monaten als Oktober und November erscheint er nur sehr selten, zuweilen bleibt er aus und er soll dann im Februar und März auftreten. Sehr konstant ist auch die Stunde seines Erscheinens, früh morgens um 4 Uhr ist er zuerst wahrzunehmen, also noch vor der Dämmerung, von hier an nimmt die Zahl der Würmer stetig zu und sinkt erst wieder gegen Sonnenaufgang, zu welcher Zeit sie aber immerhin noch zu Hunderten anzutreffen sind. Am inter- essantesten ist jedoch der Tag ihres Auftretens, der Haupttag liegt stets entweder unmittelbar vor dem Tage des letzten Mondviertels oder auf diesem selbst, wie eine Tabelle aus den Jahren 1894 — 1897 deutlich veran- schaulicht: 1S94 1895 1S96 . 1897 Letzt« MMdvicrtel ^i.Qkt. ig.Nov. I i.Okt. 9.N0V. 29.0kt. 18.Okt.17.Nov. Haupttag des Palolo 21. Okt. — lo.Okt. 9.Nov.28.0kt. I7.0kt. 16.N0V. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. \. F. I. Xr. 19 Es muss also ein enger Zusammenhang zwischen dem Auftreten des Palolo und den einzelnen .Mondphasen be- stehen, die eigentliche Reizursache ist freilich durch diese Thatsache noch keineswegs aufgedeckt, weder Helio- tropismus, noch Druckdifferenzen, also Einfluss der Ge- zeiten, an die ja hierbei in erster Linie zu denken wäre, noch andere äussere Faktoren erwiesen sich als genügend, alle hier auftretenden PIrscheinungen zu erklären. Fried- länder versuchte, die Frage zu verallgemeinern, um auf diesem Wege eine „Abhängigkeit biologischer Erschei- nungen von kosmischen Einflüssen" darlegen zu können, indem er namentlich durch umfangreiche Berechnungen nach Beziehungen zwischen Geburtenfrequenz und Mond- phasen suchte, allein mit negativem Erfolge. Systematisch angestellte Experimente über den Einfluss von Licht und Luft, über die Wirkung des Wasserdruckes, sorgfältige Feststellung der Gezeitenverhältnisse werden wohl am ehesten eine Lösung dieser Fragen herbeiführen. \'on grosser Bedeutung ist es nun, dass auch auf anderen Teilen der Erde sich ähnliche Erscheinungen finden. Schon 1705 beschreibt Rumphius einen ess- baren Wurm (Wawo) von Amboina, der nur im Februar und März am 2. — 4. Abend nach Vollmond auftritt, und dessen sonstiges Verhalten sehr stark an den Palolo er- innert. Ein echter „Palolo" wurde in neuester Zeit an der Südspitze Floridas und auf den Tortugasinseln, also im atlantischen Ocean, durch A. G. Mayer beobachtet. Auch hier erscheint er morgens früh um 4 Uhr vor Sonnenaufgang in den Tagen um das letzte Mondviertel, aber in den Monaten Juni und Juli, um welche Zeit je- doch interessanterweise hier im atlantischen Ocean die gleichen meteorologischen Verhältnisse herrschen, wne auf Samoa im Oktober und November. Mayer hielt die aufgefundenen Würmer für vollständige Anneliden, zumal 25—30 Segmente am einen Ende frei von Geschlechts- produkten waren, Friedländer und Ehlers Wiesen nach, dass ihm eine Verwechslung untergelaufen ist, dass er das Hinterende für einen Kopf hielt, und dass demnach auch hier das Vorderende sich sehr wahrscheinlich ver- borgen hält und nicht an die Oberfläche gelangt. Die übrigen Erscheinungen verlaufen ganz analog den oben geschilderten, die einzelnen Stücke zerbrechen, die Ge- schlechtsprodukte werden entleert und vereinigen sich, die hier in beiden Geschlechtern dunkelziegelrot gefärbten Segmente sinken zu Boden und gehen zu Grunde. Ueber zwei japanische Palolo endlich berichtete Kengi Osawa auf dem letzten internationalen Zoologenkongress zu Berlin. Der eine ist Nereis versicolor, er kommt Ende Dezember oder Anfang Januar zum Vorschein, der andere heisst japanisch Batzi, sein Hinterende er- scheint in monatlichen Zwischenräumen in den Nipp- zeiten, zeigt also die gleiche Beeinflussung durch die Mondphasen. j. Meisenheimer. Der beschleunigte Wetterprognosendienst, welcher im vergangenen Sommer versuchsweise für die Provinz Brandenburg eingerichtet worden war, um den Land- wirten bereits zur Mittagszeit an allen Telegraphen- stationen eine Prognose für die nächsten 24 Stunden zu- gänglich zu machen, hat sich nach einem von Prof. Börn- stein im „Wetter" abgestatteten Bericht im allgemeinen gut bewährt, sodass von vielen Seiten eine Wiederholung dieser Einrichtung im künftigen Sommer gewünscht wird. Nach den von einer Reihe von Vertrauensmännern aus den Kreisen der Landwirte gelieferten Kritiken konnten die an jeder Postanstalt alsbald nach Empfang öfifentlich ausgehängten Prognosen, die ausserdem gegen massige Gebühren telephonisch oder durch Boten direkt an die Landwirte verabfolgt wurden, etwa 90 Prozent IVefTer notieren, ein erfreulich günstiges Ergebnis, das hoffentlich dazu beitragen wird, den dem Wetterdienst im allge- meinen noch sehr skeptisch gegenüberstehenden Land- bewohnern zu ihrem eigenen Nutzen ein etwas grösseres Interesse an der wissenschaftlichen Wettervorhersage ab- zugewinnen und dafür den noch weitverbreiteten aber- gläubischen Vorstellungen, sowie den so gern geglaubten llehren der falschen Propheten immer mehr den Boden zu entziehen. Neben dem Prognosendienst ist übrigens noch besonders auf die bis zum 31. März 1902 täglich erscheinende Wetterkarte aufmerksniii zu machen, die gleichfalls versuchsweise auf (Trund besonders beschleunigter telegraphischer Depeschen \-oin Berliner Wetterbureau in Steindruck hergestellt und in Berlin gegen Abend, in der Provinz am nächsten Morgen durch die Post verbreitet wird. Der Bezug dieser Wetterkarte, der behördlicher- seits kürzlich den Schulen anempfohlen worden ist, kostet im Postabonnement*) monatlich 1,50 Mk. *) Postzeitungsliste 7907 a. Für den Plan der Errichtung einer Bergstern- warte in den Wiener Alpen ist Dr. K. Kost ersitz fortdauernd unermüdlich thätig, obgleich die österreichische Regierung es abgelehnt hat, den Plan von Staats wegen zu verfolgen. Während Kostersitz in seiner früheren Broschüre*) den Schneeberg als den geeignetsten Platz für eine Sternwarte im Semmeringgebiet erklärte, em- jjfielilt er in einer neuen .Schrift „über Bergobservatorien" '••■■') weit mehr den Sonnenwendstein, da dieser sich nach einer Bearbeitung des metereologischen Beobachtungsmaterials des letzten Jahrzehnts einer erheblich klareren Witterung zu erfreuen hat. Besonders im Herbst und Winter kann man auf diesem Gipfel auf sehr guten Luftzustand rechnen, während gleichzeitig die Niederung zumeist von dichten Nebelmassen bedeckt ist, wie einige der Schrift beigegebene Photogramme schön erkennen lassen. Wir wünschen den Bestrebungen des begeisterten Himmelsforschers von Herzen baldigen Erfolg; ein Anfang ist durch die Zeich- nung von 40000 Kronen seitens eines Wiener Gross- industriellen bereits gemacht. *) Die Photographie im Dienste der Himmelsliiinde und die Eerg- observatorien ; vgh Xaturw. Wochenschrift, XVI, S. 32. **) Wien 1901, in Comm. bei C. Gerold's Sohn. Photoelektrische Untersuchungen bilden den Gegenstand einer Dissertation von H. Kreusl er. '■') Die Wahrnehmung, dass die elektrische Funkenentladung durch Bestrahlung erleichtert werden kann, wurde zuerst von H. Hertz (1887) gemacht. Bald darauf stellte Hall- wachs fest, dass die Ladung eines negativ geladenen Leiters bei Bestrahlung mit ultraviolettem Lichte eine allmähliche Zerstreuung erfährt, und dass sich bei Gegen- überstellung eines zur Erde abgeleiteten Körpers ein messbarer „photoelektrischer" Strom ausbildet, eine Er- scheinung, die jetzt häufig als „Hallwachs-Eftekt" be- zeichnet wird, und die im letzten Jahrzehnt durch E. Wiedemann und Ebert, Elster und Geitel und andere eifrig studiert, ja sogar auch durch Zickler zu einer eigen- artigen Methode der drahtlosen Telegraphie benutzt worden ist. — Kreusler hat nun zunächst eine Versuchs- anordnung getroffen, die es gestattete, die Stärke des photoelektrischen Stromes in seiner Abhängigkeit von der Annäherung an das Entladungspotential bei Elek- troden aus verschiedenen Metallen zu messen. Das Er- gebnis dieser Versuche war das folgende: Während bei geringer Spannung der Elektrodenladung der photoelek- *) Ueber den pbotoelektrischen Effekt in der Nabe des Funken- potentials und eine hierauf beruhende Methode zur Photometrie des ultravioletten Lichtes. (Teilweise akgedruckt in Wiedeniann's .^nnalen.) N. F. I. Nr. ig Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 227 trische Strom sehr schwach und dem Kathodenpotential annähernd proportional ist, wobei die verschiedenen Metalle grosse Unterschiede zeigen (Kupfer giebt z. B. einen weit stärkeren Strom als Eisen), beginnt bei x'\n- näherung an das Entladungspotential die Stromstärke rasch zu wachsen und gelangt schliesslich bei allen Me- tallen zu enorm hohen Werten. Uebrigens nimmt die Empfindlichkeit der meisten Metalle unter dem Einfluss der ultravioletten Belichtung erheblich ab infolge einer Oberflächenänderung („Ermüdung"). Auch zeigte sich eine starke Abhängigkeit der photoelektrischen Empfind- lichkeit von der mechanischen Oberflächenbeschaffenheit der Kathode. Um den photoelektrischen Strom zu photometrischen Messungen spektral zerlegten Lichtes zu benutzen, be- diente sich Kreusler kräftiger, durch ein grosses Induk- torium zumeist zwischen Aluminium-Elektroden erzeugter Funken, deren Licht durch zwei mit Ouarzlinsen und Flussspat -Prismen ausgestattete Spektrometer auf eine photoelektrische Zelle geleitet wurde, in welcher nach VVarburgs Vorschlag eine Platinkathode von Wasserstoff unter 200 mm Druck umgeben war. Die Empfindlich- keit dieser Zelle Hess sich mit Hilfe einer Mikrometer- schiaube beliebig ändern und war stets so gross, dass das Kathodenpotential so niedrig bleiben konnte, dass Proportionalität zwischen Stromstärke und Belichtungs- intensität bestand, wie durch Sektorblenden vor einer der Linsen beständig zur Kontrolle festgestellt wurde. Es lässt sich demnach mit dieser Anordnung der Apparate im ultravioletten Spektralgebiet (von A = 300 bis /. = 186 /(/<) photometrieren und es bietet diese Methode gegenüber dem Bunsenschen Chlorknallgasphotometer und dem photo- graphischen Verfahren von Simon gewisse Vorteile. Kreusler bestimmte die Absorption verschiedener Gase, vor allem der atmosphärischen Luft, deren Ab- sorptionscoefficient bei l=^iS6/iifi sich gleich 0,00447 ergab, während bei Z = 193 ein sicherer Nachweis der Absorption nicht mehr möglich war. Zwischen den ge- nannten Wellenlängen würde also nach Kreusler der An- fang jener Absorption ultravioletter Strahlen durch die Luft liegen, die bei Erforschung der noch stärker brech- baren Strahlungen die Anwendung des Schumann'schen Vacuumspektrographen bedingt. Auch Runge hat mit Ouarzprismen Strahlen bis zur Wellenlänge 185 ,«,« ver- folgen können, Lenard setzt die Grenze der Luftabsorption bei 190 fifi, während Schumanns Aufnahmen des Alu- minium-Spektrums allerdings bei 186 fi/i noch keine Ab- sorption erkennen lassen. Nach Cornu wird aber das Sonnenspektrum sogar schon von 293 fifi ab von der Erdatmosphäre nicht mehr durchgelassen, was bei dem weiten Wege, den die Sonnenstrahlen in der Luft zurück- zulegen haben, nicht wunderbar erscheinen kann. Interessant ist noch die Feststellung, dass die Ab- sorption des ultravioletten Lichts durch Luft vorwiegend eine Wirkung des in der Luft enthaltenen Sauerstoffs ist. Reiner Stickstoff ergab nämlich einen sehr geringen Ab- sorptionscoefficienten (0,00110), Sauerstoff aber einen er- heblich grösseren (0,02057), und unter Berücksichtigung des Mischungsverhältnisses lässt sich daraus die Absorption der Luft in guter Uebereinstimmung mit der Beobachtung berechnen. Kohlensäure zeigte ein noch höheres Ab- sorptionsvermögen als Sauerstoff, bei weitem übertrofifen wurde aber auch sie vom Stickoxyd. Schwierig gestaltete sich die von Kreusler zuletzt noch versuchte Messung der Absorption des Wassers, da sich bei Anwendung gewöhn- licher Gefässe Alkali aus dem Glase in minimalen Mengen löst und allmählich zunehmende, sehr starke Absorption bedingt. Erst durch Anwendung eines Hartglaskolbens gelang es, konstante Werte zu erzielen, aus denen hervor- geht, dass Wasser bis A = 193 /nfi schwach, bei l = 186 ,((,« aber bereits stark die ultraviolette Strahlung ab- sorbiert. F. Kbr. Bücherbesprechungen. Prof. H. Kolbe, l-Custos am Kgl. zoologischen IVhiseum zu Berlin, Ga r t c 11 f e in d e und Gartenfreunde. f)ie für den Gartenbau schädliclien und nützlichen Lebewesen. Mit 76 Abb. Verlag der Hofbuchhandlung von Karl Sigismund in Berlin 1901. — Preis geb. 3.60 Mk. Der als Entomologe bekannte Verfasser ist ein gewissen- lial'ter Gelehrter, dessen Arbeiten durchweg verlässlich sind; das bewährt sich auch bei dem vorliegenden Buch, das daher insbesondere Gartenfreunden, wie Gärtnern, Gartenbesitzern, angelegentlichst zu empfehlen ist, um so mehr, als es sich bemüht leicht verständlich zu sein. Dass auch dem Zoologen in dem Werkchen ein gutes Nachschlagemittel geboten wird, da Verf. die Litteratur ausgiebig ausgenutzt hat, ist hervorzu- heben. Verf. geht auf die Insekten und Tiere, die in Frage kommen, soweit ein, dass sie erkannt werden können und giebt auch die Mittel zur Vertilgung der schädlichen an ; dass, um begründen zu können, in wiefern die Tiere für den Menschen schädlich oder nützlich sind, auf das Leben und Treiben der ersteren eingegangen wird, versteht sich von selbst. Alexander Baumgartner , S. J., Durch Skandinavien nach St. Petersburg. Mit i Titelbilde in Farben- druck, 161 .'\bb. und I Karte. 3. Aufl. Freiburg im Breisgau. Herdcrsche Verlagsbuchhandlung. 1901. Preis IG Mk. Das schön und zweckdienlich illustrierte Buch giebt ein gutes Bild von Land und Leuten des durchreisten Gebietes : es ist nur ein Teil und zwar der L Band der „Nordischen Fahrten" des Verfassers, dessen Kenntnisse und Bildung es ihm er- möglichen, überall das allmenscfilich Interessierende zu sehen, und der auch etwas darüber zu sagen weiss und zwar in einer Form, die niemals durch trockne Pedanterie histi- hilll. \ iel- mehr ist überall der Ton gewahrt, der im iiMinUni /u nalie tritt, ohne jedoch den Standpunkt des Aulurs zu \crleugnen, der ruhig plaudernd in Kleinmalerei .alltägliches und Be- lehrendes leichtverständlich zur Darstellung bringt. Dabei ist das Buch eine Quelle für den Ethnographen, da es keines- wegs nur das an der Oberfläche liegende Allbekannte bietet, sondern auch tiefer eindringt und Mancherlei gewissenhaft fixiert, was die gleichmachende centraleuropäische Kultur wohl immer mehr verlöschen wird. Dr. Joachim Sperber, Leitfaden für den Unterricht in der anorganischen Chemie. I. u. IL Teil. Zü- rich, Verlag von E. Speidel, 1899 u. 1901. 120 -]- 163 Seiten. — Preis pro Heft 2,40 M. Der vorliegende Leitfaden, der in drei Heften vollständig erscheinen soll, schliesst sich in der Reihenfolge der behan- delten Verbindungen eng an den vom Verf. bei seinen Vor- lesungen eingeschlagenen Lehrgang an, weicht aber von dem zumeist üblichen Verfahren in vieler Hinsicht ab. Dies wird indessen die vorteilhafte Benutzung auch bei einer anderen Disposition des Lehrstoffs nicht wesentlich beeinträchtigen. Die Vorzüge der Sperber'schen Darstellung bestehen in einer ausserordentlich wohlthuend berührenden Uebersichtlichkeit bei knapper und präziser .\usdrucksweise und einer in illustrativer wie typographischer Beziehung vortreftlichen Ausstattung. Bei jeder Verbindung wird kurz über ihre Darstellung, Eigen- schaften, Vorkommen und Verwendung berichtet und nament- lich im zweiten Teil kommen die lehrreichen Strukturformeln zu ihrem Recht. Die wichtigsten Gesetzmässigkeiten und chemischen Begriffe kommen successive bei Gelegenheit be- stimmter Experimente zur kurzen Besprechung. An erster Stelle wird der Wasserstoff, als in keine Gruppe von Elemen- ten ganz hineinpassend, für sich behandelt, es folgen dann ?28 Xaturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr die Haloide, die Saiierstoftgruppe, die Stickstoffgruppe, die Kohlenstoffgruppe und das Bor. Im zweiten Hefte kommen sodann die SauerstofTverbindungen der Metalloide zur Behand- lung, wobei der Schwefelsäurefabrikation eine besonders ein- gehende Berücksichtigung zu teil wird. Es sei schliesslich noch bemerkt, dass das Buch durchweg dem neuesten Stand- punkt der Wissenschaft gerecht wird und dass seine Benutzung noch dadurch' erleichtert ist, dass minder wichtige, der Voll- ständigkeit wegen aber nicht tibergangene Körper durch Sternchen besonders bezeichnet sind. Wir zweifeln nach alle- dem nicht, dass der Sperber'sche Leitfaden nach seiner hofifentlich baldigen Vollendung sich auch ausserhalb des engeren Schillerkreises des Verf. zahlreiche Freunde erwerben wird. F. Kbr. Dr. Adolf Miethe, o. Prof. an der Technischen Hochschule zu Berlin, Lehrbuch der praktischen Photo- graphie, n. verbess. Aufl. Mit i8o Abb. Halle a. S. Verlag von Wilhelm Knapp 1902. — Preis geb. 10 Mk. Wenn das vorliegende Buch nicht das beste seines Gegenstandes sein sollte , so gehört es doch sicher zu den besten. Es ist ein umfassendes Kompendium der praktischen Photographie bei aller Kürze des Textes, denn Verf. hat nichts Wichtiges, was den praktischen Photographen interessieren könnte, übersehen, ohne dass er sich in übermässige Kleinig- keiten verliert und alles zu registrieren versucht, was ein ganz dickleibiges Werk geschaffen hätte, das dann freilich über praktische Photographie zwar handeln würde, ohne aber selbst praktisch zu sein. Gegenüber der i. Aufl. ist das Buch stellenweise recht verändert, entsprechend dem der photogra- phischen Technik von so vielen Seiten entgegengebrachten thätigen Interesse, das fortdauernd zahlreiche Fortschritte be- dingt. Auch der Reproduktionstechnik ist gebührender Raum gewährt. Hans Geyer, Katechismus für T e r r a r i e n 1 i e b h a b e r , Fragen und .Antworten über Einrichtung, Besetzung und Pflege des Terrariums. Mit einer Farbentafel, 6 Schwarz- drucktafeln und 34 Textabbildungen. Greutz'sche Verlags- buchhandlung, Magdeburg. — Preis 1.50 Mk. Misserfolge bei der Haltung von Terrarien möglichst hint- anzuhalten soll das vorliegende Heft helfen. Es finden in demselben nur die Tiere und Pflanzen Besprechung, die häu- figer im Handel zu haben sind. O s t w a 1 d ' s Klassiker der exakten \\' i s s c n s c h a f t e n. Nr. 119: Horace Benedicte de Saussure, \' er such über die H y g r o m e t r i e. II. Heft : III. Versuch : Theorie der Ausdünstung. IV. Vers. : An- wendung der vorhergehenden Theorie auf einige Phänomene der Meteorologie. Neu- chatel 1783. Mit 2 Fig. Herausgegeben von A. J. v. Oettingen. — Preis geb. 2,40 Mk. — Nr. 120: Marcellus Malpighi, Die Anatomie der Pflanzen. I. u. II. Teil. London 1675 u. 1679. Bearbeitet von M. Möbius. Mit 50 .Abb. — Preis geb. 3 Mk. — Nr. 121: Gregor Mendel, Versuche über Pflanzen- hybriden. 2 .Abhandlungen (1865 u. r869). Heraus- gegeben von Erich Tschermak. — Preis geb. i Mk. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig 1900 — 190 1. Es muss jeden wahren Gelehrten, d. h. dem, dem wirk- lich seine Wissenschaft ernstlich lieb ist, mit Freude erfüllen, dass die Bemühung klassische Schriften grosser Naturforscher, beziehungsweise Schriften wie Nr. 121, die unversehens durch die spätere Wissenschaft wieder ans Licht gezogen werden, durch sorgsame Neudrucke weiter zu verbreiten, als es durch die oft in schwer zugänglichen Zeitschriften befindlichen Originale möglich ist, auf guten Boden gefallen ist. Der Dienst, den die Klassiker der exakten Naturwissenschaften leisten, deren Einfluss hoffentlich immer weiter um sich greift, ist nicht hoch genug anzuschlagen: sie geben vor allem leichte Gelegenheit, sich über die grossen Vorgänger und Vor- läufer neuzeitlich im Vordergrunde stehender wissenschaftlicher Anschauungen zu orientieren , was sonst aus Bequemlichkeits- rücksichten unverzeihlich oft unterlassen wird. f'ber die Nr. iig n. 120 ist nichts zu sagen: Saussure und Malpighi sind — freilich meist nur dem Namen nach — den Fachgelehrten so bekannt, dass über die Bedeutung ihrer Schriften kein Wort zu verlieren ist, nur wäre über die vor- liegende Ausgabe des Malpighi zu erwähnen, dass der Heraus- geber in geschickter Weise die umfangreichen Schriften des Autors so gekürzt hat, dass man zur Genüge ersieht, ,,w i e er die Gegenstände behandelt hat". Übrigens geht aus der Aus- gabe hinreichend auch hervor, was Malpighi behandelt hat. Anders ist's mit der Neuherausgabe der Mendel'schen Abhand- lungen. Diese sind noch wenig bekannt, aber neuerdings mit Recht hervorgezogen worden , sodass jeder Botaniker und Biologe überhaupt gern den Text Mendel's zur Hand haben wird. Auf die Bedeutung der Untersuchungen Mendel's hier einzugehen, können wir verzichten, da dies bereits ausführhch in Bd. XVI der N. W. p. 412 geschehen ist. Litteratur. Cassirer, Dr. Ernst: Leibniz' System in seinen wissenschaftlichen Grund- lagen, gr. 8». (XIV, ^49 S.) Marburg '02, N. G. Elwerfs Verlag. — 9 Mk. Apäthy, Prof. Dr. Stef. : Die Mikrotechnik der tierischen Morphologie. Ijne krit. Darstellg. der mikroskop. Untcrsuchungsmellioden. 2. Abt. gr. S". (XXXVll u. S. 321— 600.) Leipzig ('01), S. Hirzel. — 7 Mk. Gegenbaur, Carl : Vergleichende .\natoraie der Wirbeltiere m. Berück- sii lit, dri \\ iiliillosen. 2. Bd. Darmsystem u. .Mmungsorgane, Ge- l,l^■,^\ xt, III ihI Organe des Kreislaufs, Harn- u. Geschlechtsorgane (Uri.gciiili.lsy-temj. Mit 355 Fig. im Te.\t (u. dem Register f. beide Bde.). gr. 8". (VIIl, 6g6 S.) Leipzig '01, W. Engelmann. — 20 Mk. Dalla Torre, Prof. Dr. C. G. de : Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Vol. III: Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, Ichneumonidae , .'\griotypidae, Evaniidae, Pelecinidae. Pars I (signatura i — 34). gr. 8". (544 S.) Leipzig Ol, W. Engelmann. — 26 Mk. Rendle; A. B.: Naiadaceae m. 71 Einzelbildern in 5 Fig. (21 S.) "oi. — 1.20 Mk. Ruhmer, Ernst: Neuere elektrophysikalische Erscheinungen. Nach zahlreichen Einzelveröffentlichgn. zusammengestellt. gr. 8". (IV, 163 S. m. 171 Abbildgn.) Berlin '02, Administration der Fachzeit- schrift „Der Mechaniker". — 4 Mk. Graebner, Assist. Dr. P.: Die Heide Norddeutschlands u. die sich an- schliessenden Formationen in biologischer Betrachtung. Eine Schil- derung ihrer VegetationsverhSltnissc, ihrer Existenzbedinggn. u. ihrer Beziehgn. zu den übr. Formationen, besonders zu Wald u. Mopr in Mitteleuropa. [Formationen Mitteleuropas Nr. L] Mit I (färb.) Karte. (XII, 320 S.) '01. — Subskr.-Pr. lö Mk.; Einzelpr. 20 Mk. ; Einbd. 1.50 Mk. Mach, em. Prof. Dr. E. : Die Analyse der Empfindungen u. das Ver- hältnis des Physischen zum Psychischen. 3. Aufl. gr. S". (IX, 286 S. m. 36 Abbildgn.) Jena '02, G. Fischer. — 5 Mk. ; geb. 6 Mk. Sokolowsky, Dr. Alex.: Menschenkunde. Eine Naturgeschichte sämtl. Völkerrassen der Erde. Ein Handbuch f. jedermann. 2. Aufl. (XII, 316 S. m. 41 Taf.) gr. 8". Stuttgart ('oO, Union. — Geb. in Leinw. 6 Mk. Sarasin, Paul, u. Fritz Sarasin, DD.: Materialien zur Naturgeschichte der Insel Celebes. 4. Bd. Entwurf e. geographisch-geolog. Be- schreibg. der Insel Celebes. Mit .\bbildgn. u. t Lichtdr.-Taf. im Text, 10 Taf. in Heliograv. u. 3 Karten in Lith. (XI, 344 u. 28 S. m. II Bl. Erklärgn.) gr. 4". Wiesbaden '01, C. W. Kreidel. — 50 Mk. Inhalt: V. F. Tschiseh: Der Schmerz. — F. Utz; Verfälschungen der Butter, insbesondere durch Margarine. — Kleinere Mitteilungen: |. Meisenh eimer: Der Palolowurm. — Prof. Börnstein: Der beschleunigte Wetterprognosendienst. — Dr. K. Kostersitz: l'lan der Errichtung einer Bergsternwarte. — H. Kreusler: Pholoelektrische Untersuchungen. — Bücherbesprechungen: Prof. H. Kolbe : Gartenfeinde und Gartenfreunde. — Alexander Baumgarlner: Durch Skandinavien nach St. Petersburg. — Dr. Joachim Sperber; Leitfaden für den Unterricht in der anorganischen Chemie. — Dr. Adolf Miethe: Lehrbuch der praktischen Photographie. — Hans Geyer: Katechis- mus für Terrarienliebhaber. — Ostwald's Klassiker der exakten Wissenschaften. — Litteratur: IJste. lieber Reda Prof. Dr. H. Po Druck von Lippert Ä Co. (G. Pätz'sche Buchdr.), Naumburg a. S. Organ der Deutsehen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 16. Februar 1902. Nr. 20. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen und Post- anstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post ISPfg. extra. Postzeitungsliste Nr. 51 12. Inserate : Die vicrgespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträge entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten annähme bei allen Annoncenbureaus wie bei der Expedition. Abdruck ist nur mit voUständiaer Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Ueber das logische Wesen der Descendenztheorie und die Untersuchungen von Hugo de Vries zu ihrer experimentellen Begründung. V..]i Hr. Carl Detto, .\ssistent I. Ueber das logische Wesen der Descendenztheorie. Es ist die liauptsächliclie Aufgabe dieser Zeilen, über ein Werk zu berichten, das geeignet scheint, die Grund- fragen der Entwicklungslehre von neuem zum Gegen- stande einer eingehenden Erörterung zu machen, nicht jedoch der spekulativen, sondern einer kritisch-physiologi- schen, hoffentlich zum Gegenstande des Experimentes. Dies Werk ist die vor einem Jahre erschienene „Muta- tionstheorie, Versuche und Beobachtungen über die Entstehung von Arten im Pflanzen- reich" (Leipzig 1901, bei Veit u. Co.) von Hugo de Vries, dem bekannten, hervorragenden holländischen Botaniker. Der Verfasser liefert nicht allein eine äusserst feinsinnige und vielseitige Kritik der bisherigen Theorien über die Entstehungsweise der organischen Formen, deren entwicklungsgeschichtlichen Zusammenhang er selbstver- ständlich anerkennt, er giebt bedeutend mehr, etwas völlig Neues: Versuche und Beobachtungen über die Entstehung neuer Arten, d. h. einen experimentellen Bei- trag zur Begründung der Entwicklungslehre; man wird wohl kaum zu viel sagen, wenn man seine Arbeit aus diesem Grunde die bedeutendste nennt, die seit Darwin auf dem Gebiete der synthetischen Beweisführung für die Descendenztheorie erschienen ist. Wir beziehen unsere Darstellung nur auf den ersten Band des de Vries'schen Werkes, der die „Entstehung der Arten durch Mutation" behandelt, während der zweite noch nicht erschienene Untersuchungen über Bastardierung bringen soll. Den Inhalt der Untersuchungen gedenken wir in zwei Abschnitten zu behandeln, indem zunächst historische und theoretische Fragen zur Behandlung kommen, welchen wir dann den Bericht über die Experi' mente des Verfassers folgen lassen. Zunächst jedoch sei es gestattet, eine kurze Ein' leitung über das Wesen der Descendenz- theorie (Entwicklungs-, Abstammungslehre) vorauszu- schicken, und zwar aus dem Grunde, weil seit einiger Zeit sich wiederum Gegner erheben, welche bei dem dei" Biologie Fernerstehenden den Anschein erwecken könnten, als entspränge ihre Gegnerschaft einer wissenschaftlichen Schwäche der Theorie. Wir möchten zu zeigen ver- suchen, dass eine solche Annahme auf einer Verkennung der logischen Bedeutung der Entwicklungslehre beruht und dass es in den meisten Fällen nicht die Unzulänglich- keit dieser Theorie ist, welche zur Gegnerschaft Veran- lassung giebt, sondern im Gegenteil ihre Unwiderleg- lichkeit. Nur wenn man das logische Wesen einer Theorie verstanden hat, wird man im stände sein, die Aufgaben und Leistungen richtig zu begrenzen, die man von ihr zu erwarten hat; und auf diesem Wege wird man auch allein die Möglichkeit finden, das Wesen und die Bedeutung gegnerischer Richtungen einzusehen und zu würdigen. Wir wollen, um das Wesen der Descendenztheorie möglichst klar zu legen, sie vergleichen mit einer in for- 230 Naturwissenscliaftliche Wochenschrift. I. Nr. 20 maier Hinsicht übereinstimmenden, d. h. mit einer nach demselben methodologischen Schema aufgebauten Theorie, und wählen dazu die allgemein anerkannte Kopernikus- Kepler'sche Lehre vom Sonnensystem. Die Descendenz- theorie beruht wie diese astronomische Lehre nicht auf unmittelbarer Anschauung und direkter Beweisführung, vielmehr sind beide das Ergebnis der Schlussfolgerung aus einer Reihe von Beobachtungen. Wenn man die scheinbaren Bewegungen der Himmelskörper ohne Wider- sprüche' erklären, d. h. vorstellbar machen oder, nach anderer Definition, auf Bekanntes zurückführen will, so muss man annehmen, dass die Planeten in geschlossenen Bahnen von bestimmten Eigenschaften sich um die Sonne und ausserdem unter gewissen Bedingungen um eine eigene Achse bewegen; die Befunde der vergleichenden Morphologie, also der vergleichenden und systematischen Anatomie und Paläontologie, welche zu einer Anordnung der Organismen nach Homologie und Differenz in Stamm- baumlinien führt, ferner die Erscheinungen der Embryo- logie und der Tier- und Pflanzengeographie, vermag man allein unter der Annahme zu verstehen, dass die organi- schen Formen einen historischen Zusammenhang haben. Die Kopernikanische Lehre in ihrer heutigen Gestalt und die Descendenzlehre in der P'ormulierung Darwins sind wissenschaftliche Theorien, weil sie notwendige und einzig mögliche Schlussfolgerungen aus den beobachteten That- sachen sind, allerdings unter der wichtigen Voraussetzung, dass nur logische Gesetze als verbindlich für wissenschaft- liche Annahmen erachtet werden. Unter dieser Voraus- setzung muss an jede wissenschaftliche Theorie die Forde- rung der logischen Notwendigkeit, des Nachweises, dass sie einzig möglich und dass sie zureichend, d. h. für alle Beobachtungsthatsachen zur Erklärung ausreichend sei, gestellt werden. — Man darf vielleicht annehmen, dass die Lehre des Kopernikus nicht mehr bestritten wird, wenigstens ist es auf dem in der Wissenschaft gültigen Wege der Logik nicht möglich, und sofern es sich nur um diesen handelt, so ist die Abstammungslehre ebenso- wenig anfechtbar. Dass die Descendenzlehre, d. h. die Annahme der historischen Entwicklung der Organismen nach Analogie eines Stammbaumes, eine notwendige, un- umgängliche Schlussfolgerung aus den Thatsacheii der vergleichenden Morphologie ist, kann nur der leugnen, der auf eine wissenschaftliche Erklärung dieser Erschei- nungen überhaupt Verzicht leistet oder diese Erscheinungen nicht kennt. IBeweise für die Descendenztheorie anzu- führen, ist hier nicht der Ort; es liegt uns nicht daran zu überzeugen, sondern es soll nur der Versuch einer begrifi"- lichen Klärung gemacht werden. — F'erner ist die De- scendenzlehre eine Theorie und nicht eine Hypothese, weil sie im stände ist zu der Beweisführung, dass sie die einzige Möglichkeit an die Hand giebt, die morphologi- schen Beziehungen der Lebewesen und ihrer paläonto- logischen Reste zu begreifen ; es giebt bisher keine andere Ansicht, welche dasselbe leistete. Diese Theorie nicht anerkennen, heisst also nicht etwa eine andere verlangen wollen, sondern es heisst die anatomischen, paläontologi- schen und embryologischen Thatsachcn, aus der sie her- vorgegangen ist, bestreiten. Bevor wir zu der dritten Frage übergehen, nämlich ob die Descendenztheorie eine hinreichende Erklärung für alle morphologischen Erscheinungen biete, ob sie zu- reichend sei, erscheint es zunächst geboten, festzustellen, was für Forderungen sie überhaupt zu erfüllen habe, was sie erklären solle, und zwar deshalb, weil darüber die unklarsten Vorstellungen \"erbreitet zu sein scheinen. Die Descendenzlehre ist ihrer Geschichte und ihrer Methode nach eine rein morphologische Disziplin, es ist daher ausschliesslich ihre Aufgabe, die formalen Be- ziehungen der organischen Gebilde zu erklären; sie thut es, indem sie auf Grund von Homologien und Differenzen auf Verwandtschaft zurückgeführte Stammbäume entwirft, indem sie den Begriff der Entwicklung vom Einfachen zum Komplizierten, den Begriff der Stammesgeschichte oder Phylogenie einführt. Damit ist ihre Aufgabe erfüllt, sie ist eine durchaus formale ; wenn man mehr von ihr fordert, verkennt man völlig ihr Wesen und vermengt die Begriffe. Die Descendenzlehre hat weder die Urzeugung noch den Vorgang der Artenentstehung zu erklären; denn das sind Fragen der Physiologie, nicht der Mori)hologie. Es kann demnach nichts falscher sein, als tler Entwick- lungslehre vorzuwerfen, sie erkläre nicht die Entwicklung, und daraus zu folgern, dass sie unzureichend zur Er- klärung morphologischer Beziehungen sei ; wenn man den- selben Schluss auf die Lehre des Kopernikus an- wenden wollte, müsste man sie als ungenügend bezeichnen, weil sie die Kepler 'sehen Gesetze nicht erklärt; wo in diesem Falle die Grenze der Physik berührt wird, da es den Newton'schen Gravitationsgesetzten zufällt, die Planetenbewegungen zu erklären , beginnt auf Seiten der Descendenztheorie das Gebiet der Physiologie ; dieser ge- hört das Problem der Entwicklung, der \%-\riabilität und ihrer Ursachen. ^Aus den Thatsachen der vergleichenden Morj^hologie der organischen Formen und aus denen der Systematik hat sich die Descendenztheorie als allein mögliche Schluss- folgerung ergeben, und die Thatsache, dass seit ihrer wissenschaftlichen Begründung durch Darwin (1859) die Biologie erst zu einer historischen Wissenschaft geworden ist, wie die Geologie seit 1830 durch Lyell, und die seit dieser Zeit auf dem Wege der historischen Erforschung der Organismen gewonnenen wesentlichen neuen biologi- schen Ergebnisse und Erkenntnisse würden allein schon mehr sagen, als dass die Descendenztheorie — wie Fl ei seh mann \vill — nur als heuristisches Prinzip zu gelten habe. Sowohl der gewaltige Fortschritt, den seit Darwin die Biologie — wie wohl kaum jemand be- streiten wird — genommen hat, vor allem aber die That- sache, dass bisher keine morphologische Erscheinung auf- gefunden worden ist, die im Widerspruche mit der An- nahme einer Entwicklung stünde, wenigstens keine, die ihr eine prinzipielle Schwierigkeit bereitete, thun zur Ge- nüge den zureichenden Erklärungswert der Theorie dar. Die logische Basis und die methodische Beweisführung der Descendenzlehre ist so sicher, dass sie selbst dann notwendig anerkannt werden müsste, wenn die \'ariabilität der Arten der Gegenwart nicht nachgewiesenermassen vorhanden wäre, ebenso wie dieKopernikus-Kepler- sche Planetentheorie auch ohne Newton's Gravitations- gesetze unumgängliche .Schlussfolgerung wäre, oder wie die Formationslehre der Geologie logisch unabhängig ist von der Kenntnis säkularer Schwankungen der Erd- oberfläche und der \"orgänge der Gesteinsbildung. — Logisch könnte man nur zwei Einwürfe gegen die De- scendenztheorie nennen: einmal den Einwand des Skep- tikers, dass die morphologischen Beziehungen, auf welche sich die Theorie stützt, Erscheinungen des Zufalls sein könnten, andererseits die Entgegnung, dass logischerweise auch eine Descendenz des Einfachen vom Komplizierten möglich sei, also eine Abstammung etwa der niederen Tiere von den höheren, dieser vom Menschen. Einer Skepsis jedoch, wie der angedeuteten, muss erwidert werden, dass bei ihren Prinzipien historische Wissenschaft überhaupt nicht möglich wäre, weil eine solche nie im Stande sein wird, unmittelbare Beweise zu liefern; denn es beruht z. B. unsere Ueberzeugung von der Wirklichkeit des „Altertums" in der Geschichte der Menschheit aus- schliesslich nur auf Analogieschlüssen, denen ihrem logi- schen Wesen zufolge unzweifelhafte Gewissheit nicht zu- kommt. — Die Annahme einer rückläufigen Entwicklungs- N. F. I. Nr. 20 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 231 geschichte sodann ist sclbstverstäiidHch logisch zunächst durchaus möglich, es giebt ja thatsächlich Reihen von h'ormen (die Parasiten i, die als rückläufig aufgefasst werden ; aber eine logisch berechtigte Möglich- keit ist keine logisch erwiesene Theorie. Die Parasiten würden nicht einmal einen Beweis für eine all- gemeine inverse Descendenz abgeben, denn ihr morpho- logischer Rückschritt ist zugleich ein biologischer P'ort- schritt; man müsste demnach dasselbe für die allgemeine Kntwicklungsreihe nachweisen, um die Analogie der Para- siten behaupten zu können. Wie es aber möglich sein sollte, die Protozoen für biologisch vollkommener er- klären zu dürfen, als die höheren Tiere oder den Menschen, ist nicht leicht einzusehen. Aber ganz abgesehen von dieser Analogie: woher könnte man ein biologisches Mo- ment entnehmen, welches die Notwendigkeit und die Be- dingungen des Rückschrittes verständlich machte — denn es handelt sich ja um ein logisches Problem — und wie sollte man auf diesem Wege den Anfang und Ursprung der Entwicklung begreifen, ausser wenn man zugäbe, dass auch alles Anorganische aus dem Organischen entstamme oder wenn man die plötzliche Aggregation des Menschen aus anorganischem Materials annähme? — eine Auffas- sung, die gewiss nur dem begreiflicher und einfacher scheinen dürfte, der Grund hat, eine solche Meinung auf- zustellen, um die entgegengesetzte leugnen und aus ihrer eigenen Unwahrscheinlichkeit Terrain für Spekulationen gewinnen zu dürfen, die man unter einem gebräuchlicheren Verfahren als wissenschaftlich nicht mehr hoft't recht- fertigen zu können. Die vielen anderen Konsequenzen, die sich bei einer „Rückwicklung" ergeben müssten, be- treffs der paläontologischen Funde, betreffs des Alters der ersten vorhandenen Formen und der in Gestalt eines Stammbaumes darstellbaren Verwandtschaft derselben, endlich auch bezüglich der geologischen Formationen, wo sich die archäische Schichtenfolge als die jüngste, die diluviale als die älteste zeigen müsste, brauchen nur an- gedeutet zu werden, um die praktische Undurchführ- barkeit der a priori möglichen Annahme einer rück- läufigen Entwicklung zu beweisen. Jede wie die Kopernikanische und die Dcscendenz- lehre und wie die geologische Stratigraphie analytisch, d. h. durch Ordnung und Vergleich von Beobachtungs- reihen gewonnene Theorie wird das Bestreben haben, ihre analytische Beweisführung durch eine synthetische, durch eine Konstruktionstheorie zu erweitern. Wenn Kopernikus (und Kepler) aus der „scheinbaren", unmittelbar zu beobachtenden Bewegung der Gestirne auf eine die Sonne umkreisende faktische Bahn der Pla- neten schloss, so war eine alle Erscheinungen zureichend, ohne Widerspruch erklärende wissenschaftliche Theorie geliefert, die als solche abgeschlossen und genugsam be- festigt war. Stellte sich nun für die Wissenschaft das Problem, die Bedingungen zu erforschen, unter denen ein solches System der Planeten mög- lich sei, so handelte es sich keineswegs darum, eine Lücke im Beweisgange der Theorie auszufüllen, sondern vielmehr um eine andere Erkenntnis, um eine wesent- lich andere Aufgabe, nämlich darum, zu versuchen, die neuen Anschauungen aus bekannten Erscheinungen abzuleiten, also um eine Forderung des Erkenntnistriebes, nicht der logischen Notwendigkeit. Einem solchen Be- dürfnisse kam betreffs der Lehre vom Sonnensystem Newton nach durch die F"eststellung der Gravitations- gesetze, d. h. durch Anwendung der bereits durch Galilei entdeckten Gesetze des Falles auf die kosmologischen Bewegungen. Newton schuf damit die synthetische, die Konstruktionstheorie für die Kopernikus -Kepler 'sehe Lehre, indem er nachwies, dass aus den zwischen den kosmischen Körpern waltenden Bedingungen die helio- centrischen, elliptischen Bahnen der Planeten notwendig resultieren; seine Beweisführung war somit eine synthe- tische und materiale (inhaltliche), welche aus den Eigen- schaften der Körper auf dem Wege der Synthese oder Konstruktiiin zu der Forderung:; L;rl,n;;,;tr, dass die Pla- neten solche licwegungcn ausfüliK u->^rii, wie sie sie nach Kopernikus und Kepler ihatbaclilich haben, während die letzteren einen analytischen und formalen, aus der Bewegungsweise gefolgerten Beweis erbracht hatten. Man ersieht aus diesen Verhältnissen Verschiedenes, was von grundlegender Wichtigkeit ist; einmal dass, wie bereits hervorgehoben, eine Konstruktionstheorie zur Be- weisführung nicht notwendig ist, da auch analj'tische Schlussfolgerungen zwingend sind, sodann dass eine Kon- struktionstheorie mit der Haupttheorie in ihren Ergeb- nissen nur übereinstimmen kann, wenn die Bedingungen der Erscheinungen mit hinreichender Genauigkeit bekannt sind (man vergleiche die Geschichte der Gravitations- theorie!), woraus der wichtige Schluss folgt, dass unter Voraussetzung einer richtigen Haupttheorie die Kon- struktionstheorie nur dann gleiche Resultate liefert, d. h. einen Beweis für erstere, wenn die Beobachtungen, von denen sie ausgeht, unzweifelhaft eindeutig sind ; ist letzteres der Fall und sind die Ergebnisse nicht identisch, so folgt daraus die Falschheit der Haupttheorie. Wenden wir das Resultat dieser Betrachtung auf die Descendenztheorie an, so ergiebt sich, dass ihr als Haupt- theorie von Darwin die Selektions- oderZucht- w a h 1 1 e h r e als Konstruktionstheorie zur Seite gestellt worden ist, dass mit anderen Worten die Selektion die Sätze der Entwicklungslehre auf bekannte Vorgänge am Organismus zurückführen und aus ihnen synthetisch her- vorgehen lassen soll. Den Gravitationsgesetzen N e w t o n's entsprechen hier die Variabilität der lebenden Arten, eine Voraussetzung, die ebenso sicher ist, wie es die Fallgesetze sind, und die Thatsache, dass es nur lebensfähigen, also vorteilhaft ausgestatteten Organismen möglich ist, sich zu erhalten und den Konkurrenzkampf zu bestehen. Es ist Darwin's grosses Verdienst, auf die physiologische Er- scheinung der Variabilität oder Mutabilität der für konstant gehaltenen Arten und auf den Kampf ums Dasein hinge- wiesen zu haben, und es ist wesentlich seine Leistung, beide Vorgänge als allgemeingültig erkannt zu haben. Ein bewundernswerter, tiefer und genialer Gedanke aber war es, aus diesen beiden Voraussetzungen die sogen. Zweckmässigkeit (die Anpassungen) der Organismen be- greiflich zu machen und die Entwicklung derselben als notwendig abzuleiten. Wenn man sich erinnert, welche Rolle der teleo- logische Gesichtspunkt von Aristoteles bis Kant in der Geschichte der Philosophie gespielt hat, so wird man richtig ermessen, was es bedeuten müsste, wenn es nun Darwin gelungen war, die Zweckmässigkeit als etwas Gewordenes begreiflich zu machen; mindestens war es der Grund für die schnelle Anerkennung der Entwicklungs- lehre, die der geistvolle Lamarck bereits 1809 in seiner „Philosophie zoologiijue" logisch scharf formuliert und als notwendigen Schluss aus den morphologischen Beobach- tungen gefordert hatte. Dieser Grundgedanke der Selek- tionstheorie, der in der Geschichte der Erkenntnis Dar- win seinen Platz neben Kopernikus und Kant an- weist, dass aus der Veränderlichkeit der organischen Formen die Entstehung neuer Arten und aus dem Exi- stenzkampfe, dem sie unterliegen, die Zweckmässigkeit ihres Baues und ihrer Funktionen mit Notwendigkeit folgt, wird stets die Basis für das synthetische Verständnis der organischen Entwicklung bleiben ; er ist an sich notwendig und weil er auf sicheren Voraussetzungen beruhend mit den Sätzen der Descendenztheorie identische Resultate Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. F. I. Nr. 20 liefert, ist sowohl seine als die Richtigkeit der Entwick- lungslehre, auch von dieser Seite, unzweifelhaft. Es hat nun nicht an Versuchen gefehlt, die Selek- tionslehre zu bekämpfen, indem man darauf hinwies, dass sie nicht im stände sei, die Variabilität der Arten, ihre wichtigste Voraussetzung, zu erklären. Wie bereits gesagt, hat jedoch diese Frage nicht als im Bereiche der Descen- denztheorie stehend zu gelten, einmal deshalb, weil auch ohne Kenntnis der Variabilität die Grundlagen der Lehre als rein formaler Wissenschaft genügend sind, ferner weil es ein grundsätzlicher Irrtum ist, von einer Theorie die Erklärung ihrer Voraussetzung zu erwarten oder zu glauben, die Anerkennung davon abhängig machen zu dürfen; es ist sogar nicht allein ein Irrtum, sondern eine Unkenntnis der wissenschaftlichen Methode in einer solchen Forde- rung enthalten. Von diesem Gesichtspunkte aus hätte die Geschichtswissenschaft zunächst die Pflicht die Physiologie des Menschen zu ergründen, ehe sie das Recht bean- spruchen könnte, seine Geschichte zu erforschen, die Psychologie müsste erst das Wesen des Bewusstseins kennen und die Physik das Wesen der „Materie" und der „Kräfte", ehe sie auf Grund ihrer Messungen rechnen dürfte oder, um unseren Vergleich zu ziehen, der Astronom müsste das Wesen der Anziehung zuvörderst demonstrieren, bevor sein logisches System der Planeten Berechtigung fände. Die geringste Kenntnis wissenschaftlicher Methodo- logik muss einsehen, dass mit diesen Forderungen eine Wissenschaft überhaupt unmöglich gemacht wird, es sei denn, dass das Wesen der Welt uns bereits bekannt sei; und der Selektionstheorie die Lösung eines ihr als Voraus- setzung dienenden physiologischen Axiomes zur Aufgabe machen, ist derselbe Irrtum, falls nicht die Annahme eines interessierten Widerstandes näher liegt. Es ist die Ge- wohnheit einer tendenziösen und sehr billigen Skepsis, aber nicht das Zeichen wissenschaftlicher und einsichtsvoller Kritik, seine Ueberzeugungen auf Augenschein- und Handgreiflichkeitsbeweise — die nicht einmal die Gewiss- heit logischer Notwendigkeit zu besitzen brauchen — unter allen Umständen gründen zu wollen. Die wissenschaftlichen, d. h. logischen und sachlichen Einwände, welche gegen die Selektionstheorie gemacht worden sind, ■ beziehen sich selbstverständlich nicht auf den eben berührten Punkt, es kommen dabei nur bio- logische Fragen in Betracht, deren Besprechung weiter unten folgt, weil sie mit in den Rahmen der de Vri es- schen Lhitersuchungen gehören; es möge aber hier an- gedeutet sein, dass de Vri es denen Genüge zu leisten vermag, welche die Demonstration entstehender Arten zur Bedingung ihrer Anerkennung machen zu müssen glauben; vermutlich werden sich aber nun andere Hemmnisse der- selben entgegenstellen. Wir haben im Vorhergehenden den Versuch gemacht in einem andeutungsweisen Umrisse darzulegen, dass das logische Gefüge der Descendenztheorie in jeder Hinsicht zureichend sicher gefestigt ist, dass es also nur mit den Thatsachen, auf denen es steht, selbst fallen kann. Die Befunde der vergleichenden Anatomie und Paläontologie, der Embryologie und Biogeographie als falsch zu erweisen, ist jedoch noch niemand gelungen, und die Polemik, wie sie jetzt z. B. von dem bedeutenden Berliner Plmbryo- logen Oskar Hertwig ausgeht, beschränkt sich auf die Behauptung, dass die Thatsachen der genannten Forschungs- gebiete keinen beweisenden Wert besässen, ein Einwurf der seinerseits des Beweises harrt. Auch Virchow, der bekannte Gegner der Entwicklungslehre, hat niemals den Versuch eines Gegenbeweises gemacht. Diesen persön- lichen Ueberzeugungen wissenschaftlicher Gegner sei um des Interesses willen die eines ebenso bedeutenden An- hängers entgegengestellt: „Bisher, sagt Gegenbau r, be- steht keine vergleichend - anatomische t>fahrung, welche der Descendenztheorie widerspräche; vielmehr führen uns alle darauf hin. So wird jene Theorie das von der Wissenschaft zurückempfangen, was sie ihrer Methode ge- geben hat: Klarheit und Sicherheit." Wenn man die anthropologischen, sozialen und ethi- schen Konsequenzen, die sich aus dem Inhalte der Descen- denztheorie ergeben und bereits eine so vielseitige Be- arbeitung gefunden haben, erwägt und ihre philosophische Tragweite hinreichend würdigt, so ergiebt sich der be- deutungsvolle Schluss , dass die Entwicklungslehre aner- kennen, eine Weltanschauung anerkennen hcisst. Die Schwerpunkte fast aller philosophischen und religiösen Systeme, der Mensch in seinem Verhältnisse zur Natur und die Prinzipien des Sittlichen, werden hier von einer wissenschaftlichen Lehre nicht nur gestreift, sondern von ihr mit allen, jenen beiden Problemen eigenen tiefwurzelnden Glaubens- und Werturteilen in deren inner- stem Wesen erfasst und notwendig und unbedingt ihrer Kritik unterstellt. Unter diesen Umständen konnte die Descendenztheorie nicht Gegenstand rein biologischer Kontroverse bleiben, nicht einmal rein wissenschaftlicher, sie müsste notwendigerweise eintreten in einen historisch ebenso bemerkenswerten und eigentümlichen Kampf, wie einst die heliocentrische Theorie des Köpern ikus, in einen Kampf mit den gewaltigen Mächten des mensch- lichen Gemütes, des religiösen Bedürfnisses, — denn nur mit schmerzhaften Opfern ist die Billigung der Vernunft zu erkaufen. In diesem tiefen Worte Schillers (in der Abhandlung „über den Grund des Vergnügens an tragi- schen Gegenständen") liegen alle Grundlagen für das Ver- ständnis des grossen , nie überwundenen Gegensatzes zwischen jenen beiden Richtungen in der Geschichte menschlichen Denkens, die wir als die logische und reli- giöse unterscheiden möchten, zwischen mechanistischer und ethischer Metaphysik. Kant hatte in seiner „Kritik der reinen Vernunft" (1781) alle üblichen Beweisführungen für das Dasein eines Gottes als falsch und überhaupt die logische Deduktion eines solchen Begriffes als unmöglich nachgewiesen; sein ungeheurer Einfluss auf die philosophische und theolo- gische, ja auf sämtliche Wissenschaften ist genügend be- kannt. Auch der teleologische Gottesbeweis, die Deduk- tion eines Gottes aus der Zweckmässigkeit der Natur, besonders der Organismen, hatte fallen müssen : die Meta- physik im Sinne einer ethischen Auffassung müsste ver- zichten lernen auf logische Begründung, sie müsste den Mut gewinnen sich als das zu bekennen, was sie allein sein und als was sie allein ein Recht auf Anerkennung haben konnte, als Glaube. — Aber Kant war selbst ein Anhänger der sittlichen Weltordnung geblieben; für ihn hatte die „Kritik der reinen \'ernunft" nur eine prophy- laktische Bedeutung, indem sie den unüberbrückbaren Gegensatz zwischen den beiden psychischen Funktionen des Denkens nach logischem Gesetz und des Glaubens nach subjektivem Bedürfnisse feststellend jede Möglichkeit eines Beweises für transcendente Begriffe widerlegte und so den Glauben auf sich selbst verweisend in der sitt- lichen Gewisslieit des Menschen, im „kategorischen Impe- rative" des Sittengesetzes die ethische Metaph)-sik, den Glauben an Willensfreiheit, Unsterblichkeit und Gott be- gründete. — Es ist gewiss, dass die „Kritik der prakti- schen Vernunft" (1788) mit diesen positiven Sätzen das Ihre dazu beitrug, der zersetzenden und unerhörten Kritik des menschlichen Erkennens in der „Kritik der reinen Vernunft" die Wege zu bahnen, und bezüglich der politi- schen Verhältnisse der Zeit muss man es fast als ein Glück bezeichnen, dass diese Gegenüberstellung der „Kritiken" geschaffen wurde ; denn so wurde es der eigent- lichen gewaltigen Leistung Kant 's, seiner Erkenntnis- theorie, leicht, den Einfluss auf die Wissenschaften zu ge- N. F. I. Nr. 20 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 233 winnen, dessen Erfolge sie zu der gewaltigsten That menschlichen Denkens stempeln. Hatten nun aber schon lange die „Postulate der praktischen Vernunft" mit denen der „reinen" in einem logischen Streite gelegen und hatte Kant selbst die mechanische Auffassung nur auf die kosmischen und physikalischen Vorgänge auszudehnen gewagt (vgl. z. B. „Naturgeschichte des Himmels" und „Träume eines Geister- sehers"), hatte er selbst auf eine teleologische Beurteilung der Lebewesen nicht verzichten wollen oder können, so musste die Entwicklungstheorie, wie sie Darwin in Ver- band mit der Selektionstheorie formulierte, zu einer end- gültigen Entscheidung dieses Widerspruches führen, und die Entscheidung konnte nur zu Gunsten der mechanisti- schen Metaphysik ausfallen. Für die logische Richtung in der Metaphysik war damit das letzte Hindernis, die Unklarheit über die Entstehung des Zweckmässigen im Lebendigen beseitigt, und die Annahme der sittlichen Weltordnung hat ihr Recht nur noch im Gebiete des religiösen Glaubens behalten; indem die Biologie den Schluss auf die tierische Abstammung des Menschen zog und ziehen musste, war sie auch unabweislich gezwungen, die Geschichte der menschlichen Gesellschaft und des menschlichen Geistes unter den Begriff der Entwicklung zu stellen, von dem unnahbaren Throne einer absoluten Dignität wurde das Sittengesetz in den Bereich histo- rischer Relation verwiesen und es geschah mit dem denk- bar grössten Erfolge für alle Disziplinen, die sich mit der Ergründung menschlichen Seins und Wesens beschäftigen. Nachdem Kopernikus der Erde ihren Platz und Wert angewiesen, Kant die Grenzen und die Leistungs- fähigkeit des Denkens kennen und würdigen gelehrt hatte, blieb es Darwin vorbehalten, uns den wahren Menschen und den Wert des Lebens zu schenken. Die Forderungen religiösen Bedürfnisses liegen ausser- halb wissenschaftlicher Kontroverse, die Psjxhologie \'er- mag das zu begründen und das Wesen des Glaubens überhaupt zu erkennen; der Gegensatz logischer und religiöser Charaktere — wenn wir ihn so kennzeichnen dürfen — macht den Gegensatz der ent- sprechenden Weltanschauungen aus und macht ihn be- greiflich, seine Erkenntnis führt zur Anerkennung der subjektiven Gleichberechtigung beider Anschauungen. Eines jedoch bleibt der Wissenschaft vorbehalten, und kommt ihr allein zu: der objektive Wert ihrer Schlussfolgerungen; auf Grund ihrer Methode, welche Logik heisst, hat sie das alleinige Recht darauf und im Interesse der Menschheit die heilige Pflicht, es sich unter allen Umständen zu wahren. Wenn der Glaube nach Be- weisen trachtet, verlässt er das ihm auf Grund seines Wesens zugemessene Gebiet und wird zur Unwahrheit; gegen diese zweiflerische, unechte Form des Glaubens, in der er sich einerseits ein wissenschaftliches Gewand anmasst, und in anderen und zwar in den meisten Fällen als Feind geistiger Freiheit und gedeihlicher staatlicher Entwicklung auftritt, mit der ganzen Schärfe und Wucht ihrer Kritik vorzugehen ist die sittliche Aufgabe der Wissenschaft. Diese sittliche Aufgabe ist es, welche die Wissenschaft zum Heiligtume des Menschen erhebt, in dem wir F"rei- heit finden vor kleinlichen Urteilen und Motiven, in dem die Gerechtigkeit ihren Altar hat und die Wahrheit, die uns lehren, ihnen in freudiger Entsagung zu opfern und um jene zu trauern, die zu billigem Preise die Vernunft auf dem Jahrmarkte der Gemütsbewegungen feil bieten. Man wird unter dem hier, den philosophischen Gegensätzen gegenüber vertretenen psychologischen Ge- sichtspunkte das gewiss zugeben, dass der Descendenz- theorie und der logischen Wissenschaft überhaupt eine Kategorie von Gegnern wohl stets gegenüber stehen wird, nämlich die der Vertreter einer sittlichen Welt- ordnung, und diese Gegnerschaft ist gross und stark, weil sie auf einem Charaktergegensatze, auf unbedingtem sub- jektiven Bedürfnisse beruht. Wäre die Descendenztheorie nichts als eine biologische Theorie, so wäre sie von dieser Seite her unberücksichtigt geblieben: ihre Konsequen- zen haben sie auf den Kampfplatz der Meinungen ge- stellt ; aber sie hat nur Vorteil aus diesem Streite gezogen : man kämpft nicht gegen ihre Unzulänglichkeit und die ihrer Gründe, man kämpft, weil sie unwiderleglich ist. Bei der unbedingten Bedeutung der Erkenntnistheorie für jede allgemein-wissenschaftliche Erörterung muss hier wenigstens das noch bemerkt werden, dass die Descen- denztheorie, wie überhaupt jede Wissenschaft, die an die Begriffe von Raum und Zeit gebunden ist, im Rahmen eines räum- und zeitidealistischen philosophischen Systems natürlich keine objektive Gültigkeit beanspruchen könnte; man vergleiche bezüglich dieses Punktes den ausgezeich- neten Vortrag von Bütschli über Mechanismus und \'italismus. (Leipzig 1901, bei Engelmann.) (Fortsetzung folgt.) Die Ardennen. Fline geologisch-geographische Skizze. In jenem Gebiete, wo Frankreichs Grenzen sich mit denen von Belgien, Luxemburg und Deutschland berühren, liegt ein niedriges Gebirgsland, das wir Deutschen ge- wöhnlich als die Ardennen bezeichnen. Der Franzose da- gegen unterscheidet scharf zwischen einem Departement „Les Ardennes" und dem Gebirge „L'Ardenne". Die westöstliche Ausdehnung dieses Gebietes erstreckt sich etwa von Hirson bis in die Gegend von Aachen. Besser als auf einer topographischen Karte heben sich die Ar- dennen auf einer geologischen heraus, wo die breite Ellipse in den dunkelbraunen F"arbentönen der älteren Erdschichten sich scharf im Norden, Westen und Süden von der Umgebung loslöst, im Osten aber sich ansetzt an das grosse Trapez des rheinischen Schiefergebirges. Der französische Teil der Ardennen zeigt uns — geo- logisch betrachtet — zunächst einen uralten Kern, eine Achse von SW nach NO streichend, die aus Schiefer- P. Wagner. und Quarzfelsen des Cambriums besteht, also dem ältesten fossilführenden Teile der Erdrinde angehört. Man pflegt diesen Kern unter dem Namen „Massiv von Rocroi" zu- sammenzufassen und in folgende vier von N nach S sich ablösende Abteilungen zu gliedern: (Vergl. die Skizze!) 1. Urthonschiefer und Quarzite von Fumay (Fumacien) 2. „ „ „ „ Kevin (Revinien). 3. „ „ „ „ Deville (Devillien), 4. „ „ „ „ Bogny (fragl. Schicht). An diesen Kern legt sich im Norden eine Mulde, ein Becken an, in dem wie ein Satz flacher Schüsseln die jüngeren Schichten folgen. Wir begegnen demnach zu- nächst, von Süden kommend, dem Rande der ersten Schüssel, dem LJnterdevon; darauf folgt als schmaler Streifen das Mitteldevon und dann in breiter x^usdehnung das Ober- devon. In letzteres ist, den Boden der Wanne ein- 234 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 20 nehmend, der Kohlenkalk eingelagert, gegliedert in kleine Fetzen und sekundäre Becken. In dem Hauptgebiete des Kohlenkalkes liegt das Städtchen Dinant, nach dem das ganze Nordbecken den Namen „Mulde von Dinant" führt. Kohlen werden in demselben nicht gefunden, wohl aber jenseits des nördlichen Devonrandes in der parallel streichenden belgischen Mulde von Namur und Lüttich. Aber auch südlich des alten Massivs von Rocroi schliesst sich ein Becken an, das scharf abbricht in den Juraschichten der Gegend von Charleville und Sedan. Man nennt dieses südliche Devonbecken nach der erst- erwähnten Stadt Charleville. Typisch für die Einteilung der devonischen Schichten ist die nördliche „Mulde von Dinant" geworden; man durchschreitet dort, an der Maas aufwärts wandernd, die ganze Reihe dieser klassischen Schichtenfolge, von der ältesten angefangen, näinlicli das I. Gedinnien (nach Gedinne), 2. Coblenzien, 3. Eifelien, 4. Givetien, 5. Frasnien, 6. Famennien. Gewaltige Faltungsprozesse haben dereinst diese Schichten zu einem hohen Gebirge aufgetürmt; aber in unmessbaren Zeiträumen sind jene alten alpinen Gipfel der Verwitterung anheimgefallen und bis auf ihren Sockel abgetragen worden. Die modernsten Geologen bezeichnen derartige, nur noch in den Grundzügen vorhandene Ge- CZD C:^mbrillnl Silur r)evuii Ki.ihlen- Steinkohle Karte der Ardennen (nach Gosselct.) birge als „peneplaines". Um sich einen Begriff von der Urographie der Ardennen zu machen, darf man nicht im Flussthale bleiben. Von einem Höhepunkt aus, etwa in der Nähe von Avesnes oder auf dem berühmten „Signal von Fepin" über dem Maasthale sieht man vor sich weiter nichts, als eine unabsehbare, fiachwellige Hochfläche. Nur hier und da heben sich Hügelzüge etwas schärfer hervor und deuten durch ihren Parallelismus, ihre westöstliche Streichrichtung die alten Falten an. Aber sie sind nicht etwa noch Reste der ehemaligen Gebirgssättel, sondern nur durch Verwitterung aus der weniger widerstands- fähigen Umgebung herauspräparierte Gesteinsschichten. Jeder Quarzitgang ragt über seine Nachbargebiete hervor; die Kalke bilden oft schroffe Felsmauern; die Schiefer nehmen um so sanftere Formen an, je kieselsäureärmer sie sind. Diese verschiedene Verwitterbarkeit ist es auch, die die Bildung der Ackerkrume beeinflusst, und die Be- schaffenheit der letzteren spiegelt sich wieder in dem mehr oder minder reichen Pflanzenkleide. Grosse Flächen der Ardennen tragen noch heute dichte, zusammenhängende Waldungen. Wo aber Ouarzite oder Riffkalke zutage treten, ist der Boden mehr oder weniger steril, mit grobem Schutt bedeckt und kaum kärgliches Futter für die Schafe zu liefern imstande. Die Nähe des Meeres bedingt reichliche Niederschläge in dem Gebiete, und die Seehöhe bringt es mit sich, dass der Winter hier ziemlich lang und schneereich ausfällt. Die häufigen Nordweststürme bilden dann gewaltige Wehen, die ganze Häuser zu begraben drohen. Aber der Ardennois weiss dieser Gefahr zu begegnen : er baut das Dach seines Hauses auf der Wetterseite bis fast auf den Erdboden herab und sucht ausserdem durch vorgebaute Pallisaden den Ansturm zu mildern. Unter den eben ge- schilderten klimatischen und Vegetationsverhältnissen ist eine dichtere Besiedelung des Gebiets ausgeschlossen, um- somehr, als eine Hausindustrie — wie sonst oft in armen Gebirgsländern — hier nicht Fuss gefasst hat. Nur kleine Dörfer und Flecken sind spärlich über die Fläche verteilt. Aber eine jener schnurgeraden, gepflasterten Heerstrassen Napoleons deutet uns an, dass wir uns in einem wenig- stens strategisch wichtigen Grenzdistrikt befinden. Ganz anders, als die reizlosen Hochflächen, sind die Thäler geartet, die erstere durchfurchen. Es liegt etwas ungemein Liebliches, Malerisches in diesen echten Erosions- thälern. Bald fliesst die Maas behaglich zwischen saftigen Wiesenbändern dahin; bald wird sie stark eingeengt von den steilen Waldhängen, die sie fast ununterbrochen be- gleiten und stellenweise kaum Platz für eine Strasse frei- lassen. Jede härtere, nach Nordosten ziehende Gesteins- bank zwingt den Fluss zum Ablenken ; ja bisweilen prallt er zwei- oder dreimal an denselben Zug, immer wieder zurückweichend, bis es ihm endlich gelingt, in gerader Linie durchzubrechen. So entsteht jener vielgewundene Lauf, der bei jeder Krümmung neue malerische Ausblicke öffnet. Und fast jede dieser Krümmungen bietet an der Innenseite eine schmale Schwemmlandbank, die Raum lässt für eine kleine Siedelung. Dort ist es, wo die In- dustrie ihren Sitz aufgeschlagen hat, wo sich — von der billigen Wasserkraft angezogen — zahlreiche Fabriken er- heben und ein grosses Arbeiterheer beschäftigen. Denselben Landschaftscharakter, den das Maasthal trägt, finden wir auch in den zahlreichen Nebenthälern, nur dass diese — weil jünger — noch steilwandiger, enger und malerischer sind. Eine Wanderung durch das Thal des Semoy und seines Nebenflüsschens Ours gehört zu dem Schönsten, was Verfasser je von Mittelgebirgsland- schaften besucht hat. Die Thäler der devonischen Eifel, z. B. das der Lieser bei Manderscheid, geben auf deutschem Boden wohl noch das beste Vergleichsobjekt. Wir wollen die Schilderung der Ardennen nicht ab- schliessen, ohne einen Blick auf diejenige Industrie zu werfen, die in engster Beziehung zur Geologie steht, auf den Steinbruchsbetrieb. Der Ardennenschiefer ist ein Ge- stein, das nicht nur dem Geologen bekannt ist, sondern wohl den weitesten Volksschichten unseres Vaterlandes. Bei Fumay z. B. bricht man einen prächtigen schwarz- blauen Schiefer in gewaltigen Tage- und Tiefbauten, spaltet denselben alsdann mit Messern in dünne Platten, sägt letztere in regelmässige Formen und verscliickt sie dann nach ganz Mitteleuropa als vielbegehrtcs IMaterial zum Dach- decken. Auch viele Sandsteine, namentlicli die von X'ireux, finden Verwendung zu Kopfsteinen und Strasscnschotter. Die devonischen Kalke sind häufig geeignet, als Marmor ver- wertet zu werden. Bei Vodelee in Belgien wird ein riesiges Korallenriff abgebaut. Ganze Felswände von ca. 30 m Höhe werden dort mit Hilfe horizontal gespannter Drähte abgesägt (etvi'a nach dem Prinzip, wie man bei uns Seifen- blöcke zerschneidet), und die so gewonnenen Blockstücke durch Parallelsägen weiter zu Tischplatten u. a. zerkleinert. Man kann diesen sogenannten „belgischen Marmor" mit seinen fleischroten und weissen Flecken, seinen oft recht zierlichen Muscheldurchschnitten, auch bei uns häufig sehen. In der unmittelbaren Nähe von Givet, wo die mächtigen Kalkmassen des „Givetien" in steilen Wänden abbrechen N. I'. I. Nr. 20 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 235 und so zu einer natürlichen ( irenzfestung am französisclien Maasthal werden, finden wir ähnliche, wenn auch kleinere Marniorvorkommnisse. Und im Westen der Ardennen, bei Ferriere, giebt es eine ganze Anzahl von einzelnen Steinbrüchen im Kohlenkalk, deren Produkte je nach ihrer Güte als Marmor verwendet werden oder in die Glas- hütten wandern oder endlich im Kalkofen gebrannt werden. So ist der Mensch in die Lage gesetzt, dem festen Skelett der Erde denjenigen Teil seines Unterhaltes abzu- ringen, den ihm die Verwitterungsschicht des Unter- grundes in einem grossen Gebiete der Ardennen versagt. Kleinere Mitteilungen. Schmetterlinge und Ameisen. Beobachtungen über eine Symbiose zwischen Lycaena argus L. und Forpiica cinerea Mayr. Von Hans Thomann. (Jahresber. nat. Gesellsch. Graubündens, 44. Bd. Chur. 1901). Schon wiederholt wurde von verschiedenen Be- obachtern eines eigentümlichen Wechselverhältnisses Er- wähnung gethan, welches zwischen Ameisen und Schmetter- lingsraupen zu bestehen schien. In Europa, in Amerika und namentlich in Indien, fand man überall die gleichen Erscheinungen, die sich mithin als recht allgemein ver- breitet erwiesen, und vorzugsweise waren es die Raupen der Lycäniden, welche ein derartiges, doch gewiss für Raupen recht befremdendes Zusammenleben eingegangen waren. Eine genauere Darlegung dieser interessanten Verhältnisse giebt uns die vorliegende Abhandlung für ein europäisches Beispiel, für die Symbiose der Raupe eines Bläulings (Lycaena argus L.) mit P'ormica cinerea Mayr. Die Raupe von Lycaena argus besitzt in ihrer assei- förmigen Gestalt ganz den gewöhnlichen Habitus der Bläulingsraupen, sie ist am Bauche hellgrün, auf der Rückenseite schmutziggrün bis violettbraun gefärbt und besitzt einen dunklen Rückenstreifen, sowie rein weisse Seitenlinien. Ihre Futterpflanzen sind Papilionaceen, Lycaena argus bevorzugt in Graubünden durchaus Hippo- phae rhamnoides L. und Oxytropis pilosa Dec, an diesen Pflanzen führen sie ihre verborgene Lebensweise und hier trifft man sie stets von einer kleinen Anzahl von Ameisen umgeben, deren unterirdische Nester sich in der trockenen, steinigen Umgebung des Standortes der Pflanzen finden. In der freundschaftlichsten Weise sind die Ameisen um die Raupe beschäftigt, sie betasten unablässig mit den Fühlern ihren Rücken und erweisen namentlich den letzten Leibesringen besondere Aufmerksamkeit, wobei die Raupe sich völlig passiv verhält und sich in ihren Lebens- gewohnheiten nicht im mindesten stören lässt. Das Verhältnis ist eine echte Symbiose, wobei beide Teile gegenseitig Nutzen aus ihrem Zusammenleben ziehen. Schon die Thatsache, dass die Ameisen die Raupen aufsuchen, spricht dafür, dass sie irgend welchen Vorteil von der Raupe zu gewinnen trachten, während der Nutzen für die Raupe sich ganz unmittelbar aus der Beobachtung ergiebt. Nähert man den auf der Raupe sitzenden Ameisen einen Gegenstand, so setzen sich die- selben sofort zur Wehr, wobei sie eine ausserordentliche Hartnäckigkeit zeigen, sie schützen also die Raupen, und dieser Schutz wird von grösster Bedeutung bei der Ab- wehr von Raubfliegen und Schlupfwespen werden, die ihre Eier unter die Haut der Raupe zu legen suchen. Ueberallhin begleiten die Ameisen die Raupen, auch auf dem Wege zur Verpuppung, die in den Nestern und Gängen derselben Ameisen stattfindet, sodass also auch das Ruhestadium unter dem direkten Schutze der Ameisen durchlaufen wird. Dass freilich die Fürsorge der Ameisen sich auch noch auf den auskriechenden Schmetterling er- streckt, wie es für indische Formen angegeben wird, konnte Verfasser nicht beobachten. Die Gegenleistung der Raupe besteht in der Aus- scheidung einer von den Ameisen gierig aufgesuchten Sekretflüssigkeit, die man als eine Art Honigsaft auffasst Oft sieht man einzelne Ameisen ihre Muudteile an das drittletzte Segment anpressen und etwa eine halbe Minute hier unter lebhaften Fühlerbewegungen ruhig verharren, eine genauere Untersuchung zeigt, dass hier ein querer Spalt in der Rückendecke sich befindet (vgl. nebenstehende Figur (a)), dessen wulstförmige Ränder sich von Zeit zu Zeit öffnen und ein kleines Zäpfchen hervortreten lassen, welches an seiner Spitze einen klaren Flüssigkeitstropfen trägt. Dieses Sekret, welches von im Inneren gelegenen Drüsenzellen abgeschieden werden muss, bildet den eigent- lichen Anziehungspunkt für die Ameisen; sowie ein Tropfen auftritt, fallen sie gierig über denselben her und lecken ihn auf Die letzten .Segmente der Raupe von Lycaena, vom Rücken aus gesehen. a Querer Spalt am drittletzten Ringe, b Ausstülpbare Zäpfchen am vorletzten Ringe, c Stigmen. Neben dieser „Honigdrüse" dienen auch noch andere Organe zur Anlockung der Ameisen. Auf dem vorletzten Ringe finden sich zwei gelblich-weisse, ausstülpbare Zäpf- chen von cylindrischer Gestalt (b), die am Ende einen Kranz feiner Borsten tragen. Diese Gebilde scheiden kein Sekret ab und werden von den Ameisen scheinbar völlig ignoriert, aber trotzdem strecken die Raupen sie nur dann aus, wenn Ameisen in der Nähe sind. Wahrschein- lich sind es Duftorgane, die einen anziehend wirkenden Geruch ausströmen und so die Ameisen, auch wenn die Honigsekretion spärlicher auftritt, an die Raupe fesseln, eine Auffassung, für die mancherlei Beobachtungen zu sprechen scheinen. Die Lycänidenraupen sind als echte Ameisengäste aufzufassen, die von ihren Wirten aufgesucht, beleckt und verteidigt werden, die ihre Entwicklung in den Nestern der Ameisen vollenden und die in der Abscheidung eines nahrhaften Sekretes der Ameise einen Gegendienst leisten. Von dem Gastverhältnis, wie es bei gewissen myrmeco- philen Käfern besteht, unterscheidet sich dieses \'erhältnis in verschiedener Hinsicht, denn während es dort fast zu einem für die Ameisen verderblichen Schmarotzertum wird, stellt es hier eine sehr vollendet ausgeprägte Sym- biose dar, die auf einem völlig gleichwertigen, gegenseitig geleisteten Nutzen beruht. J- Meisenheimer. Arithmetische Merkwürdigkeiten. In Populär Astronomy veröffentlicht A. Hall folgende 2 Regelmässig- keiten in den Ergebnissen gewisser Rechnungen: 236 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 20 1X9+ 2 : 12 X 9 + 3 - -III 123 X 9 4- 4 -- = 1111 1234 X 9 + 5 - = 1111 12345 X 9 + 6 .- = IUI 123456 X 9 + 7 - = 1 1 1 1 1234567 X 9 + 8 --= = 1111 12345678 X 9 + 9 - = 1111 23456789 X 9 + 10 = = IUI und 1X8 + 1 = = 9 = um 12 X 8 + 2 = 98 123 X 8 + 3 = 987 1234 X 8 + 4 = 9876 12345 X 8 + 5 = 98765 123456 X 8 4- 6 = 987654 1234^67 X 8 -j- 7 = 9876:;43 12345678 X 8 + 8 = 98765432 123456789 X 8 -f 6 = 987654321. Dass ein regelmässiges Fortschreiten der Aufgaben auch eine Regelmässigkeit in den Ergebnissen zur Folge haben muss, ist wohl selbstverständlich; dass sich aber letztere in so auffälliger Weise zu erkennen giebt, ist immerhin bemerkenswert. Sie beruht im wesentlichen auf der Schreibweise unseres Zahlensystems; sie lässt sich auch in vielen anderen Fällen zeigen, von denen hier einige ange- geben werden sollen. Zunächst 3 weitere Multiplikationen mit 9 bei anderen regelmässigen Aenderungen des Mul- tiplikanden und Aenderungen in der Zugabe, deren Resul- tate immer auf Gleichheit der Zifüern hinauslaufen. 1x9—1= 08 21 X 9 — I = 188 321 X 9 — I = 2888 432t X 9 — I = 388S8 54321 X 9 — I = 488888 654321 X 9 — I = S88SS88 7654321 X 9 — I = 68888888 87654321 X 9 — I = 788888888 987654321 X 9 — I = 8888888888 9X9+7 = 88 98 X 9 + 6 = 888 987 X 9 + 5 = 8888 9876 X 9 + 4 = 88888 98765 X 9 + 3 = 888888 987654 X 9 + 2 = 8888888 9876543 X 9 + I = 88888888 98765432 X 9 + 0 = 888888888 987654321 X 9 — I = 8888888888. 9 X 9 + 10 = = 91 89 X 9 + 10 = : 811 789 X 9 + 10 = = 7111 6789 X 9 -|- 10 = = 61111 56789 X 9 -I- 10 = = 511111 456789 X 9 4- 10 = = 4111111 3456789 X 9 + 10 == = 3 1 1 1 1 1 1 1 23456789 X 9 + 10 = : 211 III III 123456789 X 9 + 10 = - I 1 I 1 I I I I I I Davon sind wesentlich die Ergebnisse der Multipli- kationen mit 8 verschieden. Hier treten dieselben Ziffern nur in der schrägen Reihe auf. I X 8 — I = 07 21 X 8 ^ I .= 167 321 X 8 — I = 2567 4321 X 8 — I = 34567 54321 X 8 — I = 434567 654321 X 8 — I = 5234567 7654321 X 8 — I = 61234567 87654321 X 8 — I = 701234567. Im folgenden Schema ist zunächst die regelmässige Folge wenig zum Ausdruck gebracht. Würden wir aber für 10, II, 12 u. s. w. besondere Ziffern haben, die im folgenden Schema durch Einklammern der entsprechenden Werte ausgedrückt sein mögen, so würde dieselbe besser in die Erscheinung treten. Man könnte dann 7900 durch 789 (10), 7901 1 durch 789 (10) (11), 790122 durch 189 (IG) (11) (12) u. s. w. ersetzen, und die Resultate treten dann in günstigerer Reihenfolge auf Das Schema ist zu- nächst : + 6 = 78 5 - 789 + 4 = 7900 + 3 = 79011 + 2 = 790122 I = 7901233 0 = 79012344 1 ^ 790123455 9X8 98 X 987 X 8 9876 X 98765 X 987654 X 8 9876543 X 8 98765432 X 8 und würde dann sein : 9 X 8 + 6 = 78 98 X 8 + 5 = 789 987 X 8 -f 4 = 789 (10) 9876 X 8 + 3 = 789 (IG) (II) 98765 X 8 + 2 = 789 (IG) (II) (I2j 987654 X 8 + I = 789 (ig) (ii) (12) (13) 9876543 X S + G = 789 (ig) (II) (12) (13) (14) 98765432 X 8 — I = 789 (IG) (II) (12) (13) (14) (15). Bei der Multiplikation mit 7 zeigen zunächst die Resultate eine absteigende Reihenfolge der geraden Ziffern 1x7+1 = 8 12 X 7 + 2 = 86 123 X 7 + 3 ^ 864 1234 X 7 + 4 -= 8642 12345 X 7 + 5 ^ 86420, bei dem Weiterrechnen zuletzt c ie Reihenfolge der un- geraden Ziffern 12345 X 7 + 4 = 86419 123456 X 7 + 5 = 864197 1234567 X 7 -\- 6 = 8641975 12345678 X 7 + 7 = 86419753 123456789 X 7 + 8 = 86419753 I. Für die Multiplikation mit 6 kann man folgendes Schema aufstellen : I X 6 + I -"- 7 12x6 + 2 = 74 123 X 6 + 2 = 740 1234 X 6 + 3 -= 7407 12345 X 6 + 4 = 74074 123456 X 6 + 4 -= 740740 1234567 X 6 + 5 = 7407407 12345678 X 6 + 6 = 74074074 123456789 X 6 + 6 = 740740740. Es ist durchaus nicht schwer , diese Schemata in be- liebiger Anzahl zu vermehren. Pruf. Dr. R. liiert in Dresden. Anwendung von Ameisensäure und ihren Salzen. Die Nitritfabrik G. ni. b. H. in Köpenick bei Berlin stellt neuerdings nach einem ihr patentierten Verfahren ameisen- saures Natron zu einem sehr billigen Preise her, und em- pfiehlt dieses oder die daraus gewonnene Ameisensäure selbst namentlich auch, in einem geeigneten Apparate mit konzentrierter Schwefelsäure Übergossen, zur Entwicklung von Kohlenoxyd, das dann zur Vertilgung von Ratten und dergleichen dienen soll, an Stelle des kürzlich von anderer Seite für diesen Zweck vorgeschlagenen Schwefel- kohlenstoffdampfes. Letzterer ist allerdings ein sehr übel- riechender und feuergefährlicher Körper, der deshalb mit N. F. I. Nr. 20 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 237 ganz besonderer Vorsicht gehandhabt werden muss. Giftig und mit Luft gemischt explosiv, ist freilich das Kohlenoxyd auch, und man wird sich hüten müssen, es beim Umgehen damit selber einzuatmen, oder damit ge- füllte Räume mit Licht zu betreten. Auch soll ameisen- saures Natron als solches in der Industrie schon manche Anwendung finden. Die Ameisensäure ferner wird bereits von Färbereien in grösseren Mengen bezogen und scheint hier für gewisse Zwecke vor der Anwendung der Essigsäure manche Vorzüge zu haben, da sie bei ähnlicher chemischer Zusammensetzung bedeutend stärker ist, als diese. Dr. G. R. Vereinswesen. Die Deutsche Gesellschaft für volkstümliche Natur- kunde in Berlin, die im verflossenen Jahre die Rechte eines „Eingetragenen Vereins" erworben hat, trat am Montag, den 13. Januar, mit einem Vortrage des Herrn Universitätsprofessors Dr. med. Lewin über „Giftige Nahrungsmittel" in ein neues Vereinsjahr, das achte seit ihrem Bestehen, ein. Der I. Vorsitzende der Gesellschaft, Herr Geh. Reg.-Rat. Prof Dr. Kny, eröfinete die Sitzung mit einigen begrüssenden Worten an die zahlreich er- schienenen Mitglieder und Gäste, welche den Bürgersaal des Rathauses fast bis auf den letzten Platz füllten, und gab dabei bekannt, dass mit dem neuen Vereinsjahre in- folge eines Vorstandsbeschlusses die ,, Naturwissenschaft- liche Wochenschrift" als Organ der Gesellschaft gewählt worden sei. Er erteilte hierauf das W'ort dem Herrn Vor- tragenden. Ausgehend \'on dem durch Xenophon uns übermittelten Bericht über auffallende Vergiftungserschei- nungen, welche sich infolge des Genusses von Bienen- honig in einem durch seine Bienenzucht ausgezeichneten Kolchierdorfe unter der wackeren Griechenschar einge- stellt hatten, behandelte er in dem ersten Teile seines Vortrages diejenigen Nahrungsmittel, die an sich ungiftig sind, aber in die von aussen her giftige Stoffe hineinge- tragen werden können. Nicht das eigentliche Bienengift hat jene zahlreichen Erkrankungen verursacht, sondern der Umstand, dass die Bienen ihren Honig vorwiegend auf einer Giftpflanze, der Azalea pontica, gesammelt hatten. Ueberaus zahlreich sind die unter diese erste Gruppe fallenden Vergiftungsfälle, ohne dass wir uns ihrer er- wehren können, ja ohne dass selbst der Arzt immer mit Bestimmtheit in ihnen die Ursachen gewisser Krankheits- erscheinungen zu erkennen vermag. So können Ver- giftungserscheinungen sich zeigen infolge des Genusses von Milch oder Fleisch von Kühen, die beispielsweise grössere Mengen von Herbstzeitlosen verzehrt haben, oder durch den Genuss von Krammetsvögeln oder Fischen, die durch Gift gefangen wurden, was trotz der Bestimmungen des Strafgesetzbuches immer noch geschieht. Das vor- herige Ausweiden ändert an der Gesundheitsschädlichkeit des Fleisches der so erlegten Tiere nichts, da die Gift- stoffe durch den Kreislauf des Blutes in alle Teile des tierischen Körpers gelangt sind. Eine Untergruppe der eben behandelten ersten Gruppe von Nahrungsmitteln bilden diejenigen, deren Giftigkeit wir abzuwenden im Stande sind. Dazu gehören die meisten der konservierten Genussmittel, deren Sterilisierung nicht auf dem allein un- schädlichen physikalischen Wege bewerkstelligt worden ist. Ebensowenig wie die früher in so grossem Umfang zu Sterilisierungszwecken verwandte Salicylsäure können das schwefligsaure Natron, die Borsäure und andere Bor- verbindungen oder das neuestens unter den verschiedensten Kriegsnamen in den Handel gebrachte Fluor als für die menschliche Gesundheit harmlose Stoffe bezeichnet werden. Zu einer zweiten Gruppe stellte der Herr Vortragende hierauf diejenigen Nahrungsmittel zusammen, die zwar an sich immer giftig sind, die aber durch menschliche Kunst unschädlich gemacht werden können. Es kommen hier vor allen Dingen die Pilze in Betracht. So wird die allbe- kannte Lorchel (Helvella esculenta), fälschlicherweise auch Morchel genannt, die an sich einer der giftigsten Pilze ist, indem sie auf die roten Blutkörperchen zerstörend ein- wirkt, erst durch Brühen und Abgiessen des Brühwassers zum Genüsse geeignet; durch blosses Schmoren im frischen Zustand würde sie dagegen ihre giftigen Eigen- schaften behalten. Auch andere anerkannte und ge- fürchtete Giftpilze, wie der Fliegenpilz, können durch langes Kochen und jedesmaliges Abgiessen des Brüh- wassers entgiftet werden, ja bei dem so berüchtigten Pantherpilz genügt schon ein Abhäuten des Hutes, um ihn unschädlich zu machen. Die dritte und bei weitem wichtigste Gruppe von giftigen Nahrungsmitteln bilden endlich solche, die an und für sich ungiftig sind, aber unter gewissen Verhältnissen giftige Eigenschaften an- nehmen. Seit etwa 25 Jahren sind viele Männer der Wissenschaft mit der Durchforschung dieses wichtigsten Kapitels der Toxikologie beschäftigt. Durch die bak- teriologische F"orschung ist zwar schon manches Licht verbreitet worden, aber in Bezug auf unsere Erkenntnis dessen, was Eiweiss ist, tappen wir noch in tiefem Dunkel. Wüssten wir dies erst, so würde uns auch klar, was ein organischer Körper ist und was Krankheit bedeutet. Die auf dem Eiweisszerfall beruhenden Giftstoffe sind umso heimtückischer, als sie sich nie durch Geruch oder Ge- schmack verraten und auch meist nur langsam ihre zer- störende Arbeit verrichten. Gerade die ersten Stadien der Zersetzung sind diejenigen, die die Gifte bilden, beim Fleisch in der Regel die ersten 3 — 5 Tage. Ein P'leisch, das bereits haut goüt hat, ist nicht mehr gefährlich. Ver- giftungserscheinungen infolge Eiweisszersetzung sind be- obachtet worden nach Genuss von Vanilleeis oder Vanille- creme, wo nicht etwa die \^anille, sondern das Eigelb den Giftstoff enthielt; als Käse-, Fisch- oder Wurstver- giftungen sind sie schon lange bekannt; besonders häufig treten sie nach Genuss von Schaltieren und Krustazeen auf, da die Leiber dieser Tiere überaus leicht der Zer- setzung anheimfallen. Ungeheuer wichtig ist nun die Thatsache, dass der menschliche Körper gewisse Gift- stoffe in sich aufzuspeichern vermag, die gerade, weil sie nicht durch einen sofortigen Ausbruch sich geltend machen, durch ihre langsame, schleichende Wirkung um so verderblicher für den Organismus werden können. Dass hierüber in weitesten Kreisen Belehrung erfolge, dass vor allen Dingen die Schule das Ihrige dazu beitragen möge, hält der Herr Vortragende für ein Ziel, aufs innigste zu wünschen. Ein XV. Cyklus über „Ernährung und Atmung", be- stehend aus sechs durch Versuche und Anschauungs- mittel erläuterten Vorträgen, wurde am Dienstag, den 14. Januar, abends 8 Uhr, in den Räumen der Königl. Landwirtschaftlichen Hochschule durch Herrn Prof. Dr. N. Z u n t z eröffnet. Am Mittwoch, den 15. Januar, nachmittags i Uhr, fand in der Aula der Königl. Bergakademie in feierlichem Redeaktus die Enthüllung der ihrem verstorbenen Direktor, Herrn Geh. Oberbergrat Dr. H a u c h e c o r n e , von Verehrern gewidmeten Büste statt. In dankbarer Erinnerung an die Verdienste, welche der Verstorbene sich um das Auf- blühen unserer Gesellschaft erworben hat, legte der gegen- wärtige I. Vorsitzende, Herr Geh. Rat Kn)- im Auftrage des Vorstandes einen mit Widmung versehenen Lorbeer- kranz vor der Büste nieder. Die Gesellschaft hatte die grosse Freude, in einer am Montag, den 20. Januar, abends 8 Uhr, im grossen Hör- saal des Königl. Museums für Völkerkunde abgehaltenen Sitzung ihr geehrtes Ausschussmitglied, Herrn Dr. H e i n - roth, welcher als Zoologe die erste deutsche Südsee- Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. T. Xr. 20 Expedition des während eines Ueberfalles durch Einge- borene verunglückten Herrn Bruno Mencke mitgemacht hatte, wieder in ihrer Mitte begrüssen zu können. Herr Dr. Heinroth hat unsere Gesellschaft dadurch zu ganz be- sonderem Danke v-erpflichtet, dass er zum ersten Male in ihrer Mitte über jene , trotz des tragischen Ausganges an Ergebnissen reiche Forschungsreise unter Vorführung zahl- reicher Originallichtbilder Bericht erstattete. Da der Vor- trag in dieser Zeitschrift zum Abdruck gelangen wird, kann hier von einem ausführlichen Referat abgesehen werden. In überaus dankenswerter Weise hatte sich die Grosse Berliner Strassenbahngesellschaft be- reit erklärt, ihren umfangreichen Betrieb den Mitgliedern unserer Gesellschaft in einem Demonstrationsvortrag, der am Sonntag, den 26. Januar, mittags 12 Uhr, in dem in der Eisenstrasse in Treptow gelegenen Strassenbahnhof statt- fand, vorführen und erläutern zu lassen. Herr Betriebsinge- nieur Bender verbreitete sich zunächst über die vier im Strassenbahnwesen üblichen Systeme, von denen für uns hauptsächlich das der oberirdischen und das der unter- irdischen Stromzuführung in Betracht kommt, da der Akkumulatorenbetrieb mit Rücksicht auf die schwer- wiegenden Nachteile, die er im Gefolge hat (starke Ab- nutzung der Batterie, bedeutende Erhöhung des Wagen- gewichtes, häufiges Entstehen von Kurzschluss durch aus- fliessende Säure, hoher Stromverbrauch) innerhalb eines Jahres auf den Linien der Berliner Strassenbahn ver- schwinden wird. Der den verschiedenen Centralstationen der Berliner Elektrizitätswerke, sowie den Elektrizitätswerken Charlottenburg und Südwest (Schöneberg) entnommene, bei einer Spannung von 550 Volt vermittelst Dynamo- maschinen erzeugte Strom fliesst zu einer Sammelmaschine und von dort durch unterirdiscli verlegte Kabel nach so- genannten Speisepunkten, die den Mittelpunkt eines Speise- bezirkes bilden. Von hier aus wird er direkt der Ober- leitung zugeführt; die Rückleitung erfolgt durch die Schienen, von welchen wieder ein besonderes Kabel ins Speisehaus zurückführt. Das Minuskabel mit dem Plus- kabel unterirdisch verlegt stellt den Schluss des so ge- bildeten Stromkreises mit der Centrale dar. Zur Ober- leitung wird neuerdings bei stark belasteten Strecken statt des Kupferdrahtes mit kreisrundem, solcher mit acht- förmigem Querschnitt verwandt. Auf Isolation der Arbeits- leitung ist besonders Bedacht zu nehmen. Alle 500 m ist ein Blitzableiter angebracht, desgleichen in denselben Zwischenräumen, an Kreuzungen noch öfter, besondere .Streckenisolatoren, die ein sofortiges Ausschalten ge- fährdeter Strecken ermöglichen und auch als Trennungs- mittel einzelner Speisebezirke voneinander dienen. Durch besondere Telephonschutzleisten mit isolierten Endhaken werden etwa auf die Oberleitung herabfallende Telephon- drähte vor dem hochgespannten Arbeitsstrom geschützt. Im Wagen selbst passiert der Strom die Rolle, die Stange, den Bock mit Paeder, den zum In- und Ausserbetriebsetzen des Wagens dienenden Hauptausschalter, den automati- schen Ausschalter, der bei Stromüberlastung selbstthätig auslöst und den Motor schützt, die den gleichen Zweck verfolgende Bleisicherung, den Controller, einen Schalt- apparat, welcher die Fahrgeschwindigkeit, die Fahrrichtung, die Fahrart (Oberleitungs- oder Batteriestrom), sowie die magnetische Bremsung reguliert, die Widerstände, die den überschüssigen Strom vernichten, und gelangt so zum Motor (System Thomson-Houston), um schliesslich durch die Schiene zurückgeleitet zu werden. Jeder Wagen ist mit Handbremsen und Magnetbremsen oder mit Hand- bremsen und Luftdruckbremsen ausgerüstet, da Hand- bremsen allein das Untergestell stark beanspruchen und den Wagenführer ausserdem über Gebühr belasten würden. Man schritt daher zum Bau elektromagnetischer Reibungs- bremsen (System Sperry). Der Motor wird auf eine ruhende Magnetscheibe während der Bewegung des Wagens kurzgeschlossen; er arbeitet somit als Dynamo, d. h. er giebt Strom ab und erhält Kraft. Der Strom passiert, vom Motor ausgehend, den Controller, die Widerstände, die ruhende Magnetscheibe durch eingelagerte Kabel und kehrt zum Motor zurück. Hierdurch werden in einer, auf der Radachse aufgekeilten, also rotierenden Scheibe Wirbelströme erzeugt und auf diese Weise eine hemmende Wirkung erzielt. Die Nachteile dieser Bremsvorrichtung, die ständige Beanspruchung von Controller und Motor und die gleitende Reibung, die anstatt der rollenden entstehen kann, werden \'ermieden durch die Luftdruck- bremse. Bei dieser wird infolge der Umdrehungen der .■\chse durch eine Luftpumpe Luft angesaugt und in ein Luftreservoir gefördert, dessen zulässiger Druck 2 — 3,5 Atmosphären beträgt. Durch einen Hebel wird der Luft- zutritt vom Luftreservoir nach dem Bremscylinder ermög- licht und durch den Kolben die Bremsbacken gegen die Radbandagen angedrückt. Eine Drehung des Rades, also ein Rollen, ist dabei immer möglich, da die Luft elastisch ist. — An Fangvorrichtungen existieren zahllose Kon- struktionen. Das Hauptprinzip muss hier immer sein, dass der Körper sowohl aufgenommen als auch vor allen Dingen vor dem Anprall geschützt wird. Trotz der vielen Systeme steckt die Sache immer noch sehr in den Kinder- schuhen. Versuche in grossem Massstabe sind in dieser Hinsicht unlängst seitens der Grossen Berliner Strassenbahn angestellt worden, wie denn überhaupt die hochinteressante Vorführung einen erfreulichen Beweis dafür lieferte, in welch rastloser Weise die genannte Ge- sellschaft an dem weiteren Ausbau ihres grossartigen Be- triebes arbeitet. Berlin. Oberlehrer Dr. W. Greif, I. Schriftführer. Fragen und Antworten. Anfrage: Aus dem interessanten Artikel über Metallo- graphie (Nr. 18) habe ich über einen Punkt keine Klarheit gewinnen können. Wie ist die Existenz gehärteten Stahls bei gewöhnlicher Temperatur möglich , wenn der den gehärteten Stahl kennzeichnende Martensit bei einer Temperatur unter 680" eine Zersetzung erfährt? Für eine gefällige Beantwortung dieser Frage würde ich und gewiss auch viele andere Leser der Redaktion dankbar sein. Q. Antwort: Im Gefüge des abgeschreckten Stahles ist nur Martensit, nie Perlit , vorhanden ; dagegen enthält Stahl, der nicht abgeschreckt wurde, d. h. der bei der Abkühlung den Temperaturraum zwischen 680 <" und gewöhnlicher Tem- peratur langsam durchlief, nur Perlit. Man erklärt dies so, dass man sagt : Glühender Stahl enthält Martensit ; sowie dieser Körper auf eine Temperatur unter 680 " C. gebracht wird, tritt eine Zersetzung ein; wie jede Reaktion braucht auch die.se eine gewisse Zeit, zumal sie in einem festen Kör- per statt hat, wo die Diffusion erschwert und die Molekular- bewegung geringer ist. Die Zersetzungsgeschwindigkeit hängt von der Temperatur ab: bei 680" ist sie sehr gro-ss; mit sinkender Temperatur nimmt sie ausserordentlich rasch ab und ist unterhalb 600" schon fast gleich Null ! Führt man bei der Abkühlung den Stahl rasch durch jenes sog. kritische Temperaturintervall bei 680", so kann man die Zersetzung verhindern und den Martensit unverändert erhalten, weil eben die Zersetzungsgeschwindigkeit bei gewöhn- licher Temperatur sich nur unmerklich von Null unterscheidet, die einmal unterbliebene Reaktion sich daher nicht mehr be- merkbar macht. Erwärmt man den gehärteten Stalil wieder bis zu Tem- peraturen, die zwar unterhalb 680" liegen, bei denen aber die Geschwindigkeit der Reaktion doch schon gross genug ist, N. F. I. Nr. 20 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 239 um einigermassen merklich zu werden, so tritt das sog. An- lassen ein : der Martensit zerfällt teilweise zu einer Art von Perlit; der Stahl verliert zum Teil die Kriterien des Abge- schrecktseins, z. B. die Härte etc. Der springende Punkt ist also die Zersetzungsgeschwindig- keit und deren Veränderung mit der Temperatur, worauf ich nicht näher einging, um den Artikel nicht noch mehr mit komplizierten Definitionen zu belasten. Dr. E. Brühl. Aus dem wissenschaftlichen Leben. KiiK- Centralstelle für wissenschaftlich-technische Untersuchungen ist seit kurzer Zeit hart an dem im Bau bcgrilienen 'teltow-Kanal un- weit Neubabelsberg eingerichtet worden. Das unter die Leitung des Prof. Dr. Will gestellte, nicht weniger als 20 Cliemikcr und Ingenieure und im ganzen ein Personal von zur Zeit 108 Köpfen bescliäftigende Institut ist ohne alle staatliche Subvention im Jahre 1898 von seilen der Vereinigung der 10 bedeutendsten deutschen Pulver-, Waffen- und Munitionsfabriken mit einem Kapital von 2,1 Millionen Mark gegründet worden. Die Aufgabe der Centralstelle ist in erster Linie die Prüfung neuer Erfindungen und Entdeckungen auf dem Gebiete der Sprengtechnik und die Bildung eines den Interessenten jederzeit zur Verfügung stehen- den Archivs über einschlagige Erfahrungen und Versuche. Dem Vor- steher der chemischen Abteilung, Prof. Dr. Will, steht als Leiter der physikalischen und metallurgischen Abteilung Prof. Stribeck zur Seite. Xeljcn dem die Laboratorien und Probierstätten enthaltenden .Anstalts- gcbäude lici Neubabelsberg sind noch Schiessstände (über 50 ha) und eine E.vperimcntierzwccken dienende Pulverfabrik in der Nähe von Königswusterhausen dem Institute zugehörig, dessen jährlicher .A.usgabe- etat sich auf 3—400000 Mark beläuft. Es ist zu wünschen und zu erwarten, dass das von hohen Gesichtspunkten aus angelegte Unternehmen erheblich dazu beitragen wird, unserem Vaterlande auf dem hochbedeut- samen Gebiete der Sprengstoffindustrie eine führende Stellung zu sichern. Vorschläge zur Minderung der wissenschaftlichen „Sprach- verwirrung" nach K u d o I f Fi c k, a. o. Professor und Prosektor der Ana- tomie in Leipzig, im Anatom. Anzeiger vom 11. Januar 1902 Ijenal. (Jiard hat soeben (Pour l'histoire de In -..ni. i: It i'niii|l i;< nd. Soc. Biol , 19. (.)ct. 1901) nachgewiesen, ^,!_ : ! ; . I ' : ■. ,s;y Prof. Rostafinski in Krakau bei Fuoi : : ^ 1 ! 1 Befruchtung bei Eitrümraern und demi \\ - :- 1 -ii . i I :■! ■ '.. -, 1. 1, lui Diese hochinteressante Arbeit ist der grossen wissensciiaftliclien Welt unbekannt geblieben , weil sie nur in polnischer Sprache erschienen ist. Diese Thatsache ist meiner Meinung nach ein sprechendes Beispiel für die Unzweckmässigkeit der Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten in anderen als den hergebrachten Sprachen der Wissenschaft: Deutsch, Englisch , Französisch und Italienisch. N.atürlich wäre es das Ideal : eine einzige, allgemeine Sprache der Wissenschaft zu be- sitzen. Im Grunde wäre eigentlich auch heute noch das Lateinische ebenso geeignet dazu, wie ehedem. Haben doch, wie A. Fick im Ge- spräch über diese Frage öfters treffend ausführte, Newton u. a. in dieser „veralteten" Sprache von Grund aus neue , weltbewegende Ideen in klarster Weise ausgedrückt! Aber die Neuzeit scheint nun einmal für den Gedanken der Wiederaufnahme des Lateinischen als Gelehrten- sprache nicht zu gewinnen zu sein. Und auch die Einführung des Neu- griechischen oder gar des V o la p ü k (vergl. Nature, Bd. 38, p. 351, 1888), der „Lingua" Hendersohn's oder des „Nov Latin" Rosa's hat sich nur wenige Freunde erworben (vergl. J. Rosenthal's eingehende und durchaus wohlwollende Besprechung des ,,Nov Latin" im Biol. Cbl. iSgo, p. 656 — 664). So ist also oftenbar in absehbarer Zeit an eine Einigung auf eine einzige Gelehrtensprache nicht zu denken. Wohl aber lässt sich meiner Ansicht nach einer weiteren Zersplitte- rung bis zu einem gewissen Grade Einhalt thun, wenn man folgendes erwägt. Niemand kann leugnen, dass bisher, namentlich im abgelaufenen Jahrhundert, dem Jahrhundert märchenhaften Aufschwungs der Wissen- schaft, die wichtigsten .Arbeiten in den oben genannten Sprachen ver- öffentlicht wurden und dass die Hauptführer der Wissenschaften den Völkern dieser Sprachen angehörten. Aus diesem Grunde erscheint es mir, bei aller Anerkennung für die Kulturbestrebungen auch der anderssprachigen Völker, durchaus kein unbilliges Verlangen, dass diese auf dem neutralen Boden der Wissenschaft etwaige nationale Eitelkeit hintansetzen und ihre .Arbeiten oder wenigstens deren Hauptergebnisse in einer der oben genannten Sprachen veröffentlichen. Es hegt in dem Verlangen entschieden auch gar keine Härte oder Schwierigkeit für die betr. Gelehrten, denn min- destens eine der genannten Sprachen müssen sie ohnehin beherrschen, wenn anders sie überhaupt auf wissenschaftliche Bildung Anspruch machen. (Uederdies nimmt niemand .\nstoss daran , wenn die betr. wissenschaftliche Mitteilung des Fremden sprachUch selbst einige Fehler enthält.) In der That handeln ja auch die einsichtigsten Gelehrten namentlich der germanischen, aber auch der slavischen und anderer Sprachfamilien nach diesem Grundsatz, zum Vorteil der Wissenschaft Ich halte es daher für einen grossen und im Interesse der Welt- wissenschaft höchst bedauerlichen Fehler der re fer i e ren il cn Zeit- schriften, wenn sie neuerdings eigene polnische, skandinavische, spanische u. a. Berichterstatter anstellen, denn dadurch werden die Ge- lehrten dieser Völker dazu verführt, von der löblichen Gewohnheit, in einer der althergebrachten wissenschaftlichen Sprachen zu veröffentlichen, abzugehen. Und wohin soll das führen .- Was dem Einem Recht ist, ist dem Anderen billig, wo ist die Grenze? Mit demselben Recht oder Unrecht können dann auch die Bulgaren, Chinesen, Hindus, Japaner, Kroaten, Magyaren, Parsen, Russen, Ruthenen, Serben, Slovenen, Tschechen u. a. Völker, die auch wissenschaftlich arbeiten, verlangen, dass die Veröffentlichungen in ihrer Sprache vom grossen wissenschaftlichen Publikum „berücksichtigt" werden. W.,,,, .■, „iin schliesslich auch theoretisch nicht zu den Unmiiglichkritrn ^rlmrlr i|iraktisch würden die Verleger und Herausgeber sich mit K, rhl w.i^^.rn), dass die lic- richtenden Zeitschriften auch für alle diese Volker sich besondere Be- richterstatter beschaffen, so wäre es für die Wissenschaft doch nur ein ungenügender Notbehelf, denn das beste Referat ersetzt nicht die Originalmitteilung. Clönnen wir daher diesen Völkern die Gründung von besonderen nationalen ,, Akademien der Wissenschaften" und Universitäten (wenn ihre Angehörigen die Mittel dazu haben!), aber halten wir fest an der Forderung, dass diejenigen Autoren, die in der allgemeinen Wissen- schaft mitreden wollen, ihre .■\rbeiten auch in einer der bisherigen wissenschaftlich hauptsächlich gebrauchten Sprachen veröffentlichen! Und meiner Meinung nach haben die referierenden Zeitschriften es in der Hand, dieser Forderung' \.i. hdrurk zu verschallen, indem sie nur über diejenigen .Viliriirn l.rii.hten lassen, die in Deutsch , Englisch, F'r a 11 / < 1 , 1 . . |i ,, ,1 , 1 1 talien is cli erschienen sind. Ich halte das nicht nur für 'in Kriiu, sondern geradezu für eine Pflicht dieser Zeitschriften, um der drolirnden ,, babylonischen Sprach- verwirrung" in der Wissenschaft Einlialt zu tliun. Anm. der Red.: Das Zweckdienlichste wäre zweifellos, anzustreben, die englische Sprache als wiss. Sprache der ganzen Erde durchzudrücken. Sie ist als Mischsprache aus Deutsch und Französisch und vor allem durch ilirc ausserordentlich einfache CIrammatik für alle Kulturvölker, die sie nicht olmedies sprechen und schreiben, am leichtesten zu erlernen. Bücherbesprechungen. Dr. phil. Marianne Plehn, Das Problem des Lebens. Nr. 55 der Sammlung populärer Schriften, herausgegeben von der Gesellschaft Urania zu Berlin. Verlag von Hermann Paetel in Berlin 1900. — Preis i, — Mk. Das Heft bietet eine kurze Übersicht über die wesent- lichsten Meinungen, die zur „Erklärung" des Lebens aufge- taucht sind. Verfasserin geht insbesondere zum Schluss aus- führlich auf die Schrift Dr. Eugen Albrecht's ein über „Vor- fragen in der Biologie" von 1899. In dieser Schrift und daher auch in der vorliegenden verrät sich naturphilosophische Veranlagung, den Begriff „Naturphilosophie" hier in dem guten Sinne gedacht. Freilich sind wir mit den Resultaten nicht einverstanden, da es dem genannten Autor und der Autorin — wie den meisten Naturforschern übrigens — an der Kenntnis der neueren Resultate innerhalb der Naturphilosophie fehlt und beide daher auf überholten Wegen wandeln , die allerdings noch lange werden begangen werden. J. Redtenbacher, Dermatopteren und Orthopteren (Ohrwürmer u. Geradflügler) von O e s t e r r e i c h - U n g a r n und Deutschland. Mit einer lithogr. Tafel. Wien 1900. Gerold's Sohn. 148 S. — Preis 3,20 Mk. Für die Fortschritte in der Insektenkunde ist dieses Buch ein wichtiger Beleg. Die Ohrwürmer und Geradflügler wurden und werden wenig beachtet. Nur einzelne Forscher haben sich ihrer in grösserem Stile angenommen. Zudem war die Litteratur für die Sammler und Insektenfreunde unzulänglich. Die genaue Bestimmung und Feststellung der Arten war daher umständlich und schwierig. Redtenbacher's Verdienst ist es, hier eine Erleichterung geschahen zu haben. An der Hand dieses Lekfadens sind wir im stände, die in Mitteleuropa sich findenden Gattungen und Arten der genannten Insekten- ordnungen genau zu bestimmen. Von besonderem Werte sind die Tabellen zur Bestimmung der Ordnungen, Familien, Gattun- gen und Arten. Ein reichhaltiges einschlägiges Litteratur- verzeichnis führt den Weiterstrebenden in die eingehendere Kenntnis der Dermatopteren und Orthopteren ein. Die Zahl 240 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 20 der behandelten Gattungen und Arten ist recht gross, da, dem Zwecke des Buches entsprechend, auch die Arten der südHch- sten Gegenden Oesterreich- Ungarns, deren Tierwelt dem Süden Europas ja grossenteils angehört , in dem Buche auf- geführt und beschrieben sind. Nach Norden zu nimmt die Zahl der Gattungen und Arten auffallend schnell ab. In Norddeutschland fehlen sogar zwei Familien ganz. Von den Dermatopteren (Ohrwürmern) sind 7 Gattungen mit 13 .'\rten, von den Orthopteren 6 Familien, und zwar die Blattiden (Schaben) mit 7 Gattungen und i5 Arten, die Man- tiden (Fang-Heuschrecken) mit 3 Gattungen und 4 Arten, die Phasmiden (Stab-Heuschrecken) mit i Gattung und 1 Art, die Acridiiden (Gras-Heuschrecken) mit 26 Gattungen und 69 Arten, die Locustiden (Laub-Heuschrecken) mit 27 Gattungen und 89 Arten, die Grylliden (Grillen) mit 10 Gattungen und 18 Arten aufgeführt. Allen Freunden der Insektenkunde und der belebten Natur sei das Redtenbacher'sche Buch angelegentlich empfohlen. H. J. Kolbe. Dr. Adolf Mayer, Professor und Vorstand der Holländischen Reichsversuchsstation in Wageningen, Lehrbuch der Agrikulturchemie in Vorlesungen. I. Bd. Die Ernährung der grünen Gewächse in 26 Vor- lesungen, zum Gebrauch an Universitäten und höheren Lehranstalten, sowie zum Selbststudium. Mit in den Text gedruckten, teils farbigen Abbildungen und einer litho- graphierten Tafel. Fünfte verbesserte Auflage. Karl Winter's Universitätsbuchhandlung in Heidelberg T901. — Preis geb. 12 Mk. Dasselbe IL Bd. i. Abt. Die Bodenkunde. — Preis geb. 4.80 Mk. Das umfangreiche Werk Adolf Mayer's über die Agri- kulturchemie, von dem Bd. I und Bd. II i. Abt. vorliegen, ist ein bewährtes Kompendium. Das Gesamtwerk gliedert sich wie folgt weiter : IL Band : Die Düngerlehre in zwölf (2. Teil) Vorlesungen, III. Band: Die Gärungschemie als Einleitung in die Technologie der Gärungsgewerbe in dreizehn Vorlesungen. Obwohl das Werk in seinem Haupttitel , sich als ein chemisches bezeichnet, so wäre es doch fehlgetroffen zu meinen, dass es sich ausschliesslich und genau an eine strikte Begrenzung nach der erwähnten Disziplin hin hielte, vielmehr hat Verf, wo die Abrundung im Interesse eindringenderen Verständnisses auch nach anderen Seiten hin gefordert schien, in breitester Weise auch andere Disziplinen, namentlich Bota- nisches , herangezogen. Der bekannte .Agrikulturchemiker E. Wollny bezeichnete das Werk Mayer's als das beste auf seinem Gebiete. Wer sich für Pflanzenproduktion und über- haupt Landwirtschaft so weit interessiert, dass er sich gern selbst Rechenschaft über die Bedürfnisse der Kulturpflanzen für eine gesunde und üppige Entfaltung und alles was zur Pflanzenproduktion gehört , geben möchte, sodass er in das Verständnis eindringt, um sich zu befähigen, die Grundlagen eines unseren Kenntnissen vollständig angepassten Landwirt- schaftsbetriebes zu erkennen, dem kann in der That nichts besseres empfohlen werden. .\ber nicht nur der Praktiker wird Nutzen aus dem Buche ziehen , der Naturforscher muss dankbar anerkennen, alles Wesentliche über die Agrikultur- chemie bequem zusammengestellt zu finden, da er nicht selten das Bedürfniss hat, die Untersuchungen der Agrikulturchemiker kennen zu lernen, um sie wissenschaftlich zu verwerten. L. Grätz, Prof Dr. Die Elektrizität und ihre An- wendungen. 9. vielfach vermehrte Auflage. Mit 522 Abb. Stuttgart 1902, J. Engelhorn. 620 S. 8 ". — Preis 7 Mk. Der Umstand, dass liereiis zwei Jahre nach dem Erschei- nen der achten, in doppelter Höhe hergestellten Auflage eine neue Auflage des vortreft'lichen Werkes erforderlich wurde, beweist , wie gross das Bedürfnis nach gründlicher Belehrung über die elektrischen Erscheinungen in weiten Kreisen ist. Das vorliegende Werk befriedigt dieses Bedürfnis in meister- hafter Weise, indem es neben einer äusserst klaren und voll- ständigen, der mathematischen Formeln aber doch gänzlich entratenden Begründung der wissenschaftlichen Grundlagen die technischen Anwendungen besonders eingehend behandelt und dabei auch die allerneuesten Erfindungen nicht ausser .Acht lässt. Als bedeutsamere Vervollkommnungen der neuen Auflage sind die .Ausführungen über den osmotischen Druck und seine Bedeutung bei der Stromerzeugung in galvanischen Elementen, sowie über die Elektronentheorie zu nennen. Selbst- verständlich erheischten auch die Becquerelstrahlen , neuere elektrische Lampen, das Telegraphen, die singende Bogen- lampe und andere Fortschritte der letzten Jahre ausführlichere Darstellung , wogegen alle durch Besseres überholten Kon- struktionen in Fortfall kamen, sodass der Umfang des Werkes nicht wesentlich vergrössert zu werden brauchte. Eine Er- wähnung der Bremer Bogenlampe wird allerdings noch ver- misst, was bei der sehr weiten Verbreitung, die dieses jeder- mann auffallende, gelbe Bogenlicht jetzt bereits gefunden hat, zu bedauern ist. Litteratur. Goebel, Prof. Dr. K. : Org.-inoc;ra]iliie der niiinzcii insbesondere der .^rcliegoniaten u. S,-imenpfi;inzen. 2. Tl. : Spezielle Organographie. 2. Heft.: Pteridophyten und Samenpflanzen, 2. Teil (Schluss.) IXVII u. .Will u. S. 649—838 m. 107 Abbildgn.) gr. 8". Jena '01, G. Fischer. — i; Mk. Schläfli, t L.: Theorie' der vielfachen Kontinuität. Hrsg. im Auftrage der Denkschriften - Kommission der schweizer, naturforsch. Gesell- schaft v.J. H. Graf [Aus: ,,Denkschr. d. Schweiz, naturforsch. Ge- sellsch."] (IV, 239 S.) gr. 4". Zürich '01. Basel, Georg & Co. in Komm. — 12 Mk. Treadwell, Prof. Dr. E. P. : Kurzes Lehrbuch der .analytischen Chemie in 2 Bdn. i.'Bd. Qualitative Analyse. Mit 14 Abbildungen u. I Spektraltaf. 2. Aufl. (XllI, 432 S.) gr. 8°. Wien '02, F. Deuticke. — 8 Mk. ; geb. 9 Mk. Hansen. A.: Die Ernährung der Pflanzen, s. : Wissen (in Wiss. i). Briefkasten. Herrn R. in W. Gute Darstellungen anerkannter Fachleute I. über Gebirgsbildung finden Sie in Neumayr's Erdgeschichte (2. Aufl. be- arbeitet von V. Uhlig), Leipzig (Bibliographisches Insütut) 1895, 2. über Entstehung und Bildung der Alpen in Eberhard Fraas, Scenerie der Alpen, Leipzig (T. O. Weigel Nachf. [Chr. Herrn. Tauchnitz]) 1892. Beide Werke sind für ein grösseres Publikum bestimmt. In dem letzte- ren finden Sie übrigens ebenfalls einen besonderen .\bschnitt über Gebirgsbildung. Herrn Redakteur L. in B. Herr Professor Dr. Beushausen- Bcrgakademie in Berlin beantwortet freundlichst Ihre .\nfrage in Folgen- dem : P2in dem heutigen Stande unserer Kenntnis Rechnung tragendes Werk, welches ,, einem Nicht-Fachgeologen genügenden .Aufschluss über die Überflächen-Geologie des Harzes geben könnte", existiert z. Zt. nicht. Der von Groddeck'sche Abriss der Geognosie des Harzes, II. Aufl. 1883, ist vergriften und ausserdem besonders in Bezug auf die Geologie des Unterharzes völlig veraltet , ebenso wie andere auf der Lossen'schen geologischen Uebersichtskarte fussende Arbeiten, z. B. das Werkchen von O. Lang. Da den Botaniker indessen nur die ober- flächliche Verbreitung der verschiedenen Gesteine interessieren dürfte, so wäre immerhin zu empfehlen, sich über diese an der Hand der Lossen'schen Karte — die antiquarisch oft angeboten wird — und über die Beschaffenheit der einzelnen Gesteine bezw. Schichtengruppen mit Hilfe der gleichfalls antiquarisch noch erhältlichen 11. Aufl. des Groddeck- schen Abrisses zu Berichtigung. .Auf S. 216 soll es in dem .-\bschnitt „F'ragen und .Antworten" in der letzten Zeile heissen Altmeister anstatt Stallmeister. Die Unterschrift muss lauten L. Heck anstatt E. Heck. Inhalt; Dr. Carl Detto: Ueber das logische Wesen der IJesccndenztheorie und die Untersuchungen von Hugo de Vries zu ihrer experimen- tellen Begründung. — Dr. phil. P. Wagner: Die Ardennen. — Kleinere Mitteilungen: J. M eisen h eim e r: Schmetterlinge und Ameisen. — .Arithmetische Merkwürdigkeiten. — Prof. R. Ebert: .\n\venduni; von Ameisensäure und ihren Salzen. — Vereinswesen: Deutsche Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde. — Fragen und Antworten. — Aus dem wissenschaftlichen Leben. — Bücher- besprechungen: Dr. phil. Marianne Plehn: Das Problem des Lebens. — J, Redtenbacher; Dermatopteren und Orthopteren. — Dr. Adolf Mayer: Lehrbuch der Agrikulturchemie in Vorlesungen. — Prof. Dr. L. Grätz: Die Elektrizität und ihre Anwendungen. — Litteratur: Liste. — Briefkasten. — Berichtigung. Verantwortlicher Redakt« Dr. H. -, Gross-Lichterfelde-West b. Berlin. — Druck von Lippert & Co. (G. Pätz'sche Buchdr.), Naumburg ; .-^'r ^(Vocbetfschr//'/. 'S\ ? Organ der Deutsehen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; 1er ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 23. Februar 1902. Nr. 21. Abonnement: Man abonniert hei allen Buchhandlungen und Post- anstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. P.ringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. Postzeitungsliste Nr. 51 12. Inserate: Die vicrgcspaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme bei allen .\nnoncenbureaus wie bei der Expedition. Abdruck ist nur mit DOllständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Ueber das logische Wesen der Descendenztheorie und die Untersuchungen von Hugo de Vries zu ihrer experimentellen Begründung. Carl Detto, Assistent am Botai (Fortsetzung.) IL Zur Geschichte und Theorie des Problems der Artentstehung. I. Darwins Selektionslehre. Es ist nicht etwa die Absicht der de Vries'schen Kritik, die durch D a r w i n's stets bewundernswerte Ar- beiten so schnell zu Anerkennung und fruchtbarster Wir- kung gebrachte Descendenzlehre in Frage zu stellen, es handelt sich nicht einmal um eine andersartige Begrün- dung dieser Lehre, sondern nur um die Feststellung, welche der zum Aufbau derselben von Darwin und seinen Nachfolgern herangezogenen und \' er wendeten Thatsachen die eigentlich brauchbaren sind, es handelt sich um die richtige Spezialisierung einer feststehenden allgemeinen Erschei- nung, nämlich um die Frage, welche Variations- form unter den verschiedenen Formen des Variirens für die Descendenz der Arten massgeblich , bedingend ist. Dass die Arten überhaupt variieren, ist längst unzweifel- haft; das ist die allgemeine Thatsache, welche die Ab- stammungslehre voraussetzt, und wäre nichts weiter darüber bekannt, es wäre ein zureichender logischer Grund. Und um eine logische Begrüntlung konnte es sich überhaupt nur handeln, als Darwin es unternahm, seine Anschauung .zur Geltung zu bringen , nicht um eine phj-siologische, ^denn dazu felilte es an jedem Mittel. Die historischen ! Befunde der vergleichenden Anatomie, Paläontologie und Embryologie, der Systematik und Biogeographie forderten und fordern zwingend die Annahme einer Entwicklung vom Einfachen zum Komplizierten. Aber für die Descen- denztheorie erhebt sich nun die Frage, ob die Annahme einer Entwicklung nicht in einem Widerspruche sich be- findet mit den Kenntnissen vom Wesen der lebenden Arten; denn wenn nachgewiesen worden wäre, dass diese durchaus unveränderlich seien, unter keinen Uinständen variierten, so wäre die Entwicklungslehre zwar immerhin eine wissenschaftlich wohl begründete Theorie gewesen, aber es hätte ihr die Begründung gefehlt, durch die sie sich an die unmittelbare Beobachtung anschliessen und durch welche sie Darwin aus historischen Gründen allein zur Anerkennung bringen konnte. Darwin er- kannte, was der Lamarck'schen Beweisführung fehlte, und darum war es zunächst vor allem seine Absicht, die Thatsache des Variierens zur Geltung und zum Verständ- nisse zu bringen. Und nachdem dieser Nachweis gelungen war, nachdem gezeigt war, dass es keine konstanten Arten giebt, war die letzte Schwierigkeit beseitigt, welche einer allgemeinen Anerkennung der Theorie hätte im Wege stehen können; denn nun waren nicht allein mehr morphologische Gründe dazu vorhanden, sondern es war die Möglichkeit einer biologischen Erklärung gewonnen aus einer Thatsache (der des Variierens), die ihrerseits für sich wiederum zur Annahme einer Entwicklung der Orga- nismen hätte ausreichen können; es Hess sich jetzt eine 242 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. in jeder Beziehung ausreichende, synthetische Erklärung der Verwandtschaft der Formen und ihrer systematischen Gruppierungen geben. Wie gesagt, berührt die Kontroverse zwischen Dar- win und de Vries diese Sachlage nicht im mindesten, sondern die Frage ist die: sind es die individuellen Variationen oder sind es die Mutationen, welche zur Bildung neuer Arten führen? Es ist also gewissermassen nur eine interne Angelegenheit, die für den fertigen Bau des Ganzen von keiner wesent- lichen Bedeutung ist, deren Entscheidung keinen Grund- zug der Descendenzlehre ändern wird; aber es ist eine Angelegenheit von hervorragender physiologischer und biologischer Bedeutung. Die Descendenztheorie ist, wie oben gesagt, in ihren wesentlichen Gedanken nicht von Darwin geschaffen worden; ihre Grundlehre, dass die systematischen Be- ziehungen der lebenden Formen durch thatsächliche Ver- wandtschaft zu erklären seien und dass das gesamte Reich der Organismen sich aus einfachsten Anfängen im Laufe sehr grosser Zeiten entwickelt habe, ist schon vorher und zwar besonders klar von Lamarck ausgesprochen worden. Was Darwin auf diesem Gebiete Neues schuf, das ist die Selektionstheorie (Zuchtwahllehre), was im richtigen Wortsinne „Darwinismus" genannt wird, d. h. die Theorie, deren Aufgabe es ist, aus der Thatsache der Variabilität der Arten die Entstehung neuer Arten biologisch zu erklären. Auf diesem Gebiete bewegt sich hauptsäch- lich Darwins berühmtes Hauptwerk von der Entstehung der Arten („Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder das Ueberleben des Tüchtigsten im Kampfe um das Dasein"). Die wichtigsten Sätze dieser Theorie sind so bekannt, dass sie nur der Uebersichtlichkeit halber hier angedeutet zu werden brauchen: i. Die Arten sind nicht unveränderlich, sondern variabel; 2. von allen Varia- tionen, die hervorgebracht werden, erhalten sich nur die lebensfähigen, günstig ausgestatteten, alles andere geht zu Grunde im Konkurrenzkampfe der Organismen. Mit anderen Worten: im Kampfe ums Dasein bleiben nur die tüchtigen Abänderungen erhalten, und durch fortgesetztes Verändern gehen so unter der auslesenden Thätigkeit des Konkurrenzkampfes (Natürl. Zuchtwahl) aus den Varie- täten die Arten hervor; unzählige tierische und pflanzliche Keime gehen zu Grunde, aber einige gut veranlagte er- halten sich (Ueberleben des Tüchtigen). Man wird leicht einsehen, dass diese Erklärung voll- kommen ausreichend ist, eine allmähliche Abänderung und Umwandlung der organischen Formen im Sinne der Ent- wicklungslehre begreiflich zu machen, wenn nur eine Be- dingung erfüllt ist: dass die betreffenden Variationen erb- lich sind, dass ihre Charaktere von Generation zu Gene- ration fest bleiben, dass also die Varietäten nicht in die Urform zurückschlagen, sobald die Bedingungen, unter deren Wirkung sie entstanden, nicht mehr geboten sind. — Solche Abänderungen giebt es nun in der That eine ganze Reihe, und damit ist die Entwicklungslehre sicher- gestellt; aber zur Zeit Darwins war es noch nicht mög- lich gewesen, einen klaren Unterschied zwischen erblichen und nichterblichen Variationen festzustellen, und Darwin nahm deshalb häufig gerade jene Abänderungen für seine Theorie in Anspruch, die nach den heutigen Kenntnissen durchaus zu diesem Zwecke nicht geeignet sind, nämlich die individuellen Variationen. Allerdings hat Darwin bei der einzigartigen Fein- heit seiner Kritik nicht unbedingt die individuellen Ab- änderungen als diejenigen zu stempeln gesucht, auf denen die Entwicklung sich ausschliesslich aufbaue; in diesen Fehler verfiel erst Wallace in seiner Darstellung des Darwinismus. Darwin selbst hatte im Gegenteil zu- nächst die sog. spontanen Varietäten (oder Mutationen) im Auge, die „single variations", die hier und da plötzlich auftauchen; erst später hat er auch den individuellen Variationen eine grössere Bedeutung beigemessen und, von seinen Kritikern und Schülern beeinflusst, einen immer grösseren Nachdruck auf sie gelegt, ohne jedoch sich ganz für sie zu entscheiden. In diesem Sinne äussert de Vries „Dieser Sachlage gegenüber scheint es mir fast wie Un- recht, in einer kritischen Betrachtung von Darwin's Meinung, den Unterschied dieser beiden Typen völlig scharf hervorzuheben. Wenn ich solches dennoch thue, so geschieht es mit der ausdrücklichen Absicht, um zu zeigen, dass Darwin die beiden Vorgänge zwar kannte, aber sie noch nicht, in Bezug auf ihre Bedeutung für seine Theorie, vollständig zu trennen wagte. Wie überall, war Darwin auch hier so vorsichtig wie nur möglich" (p. 22). Gegen den erwähnten Mangel der Selektionstheorie sind schon häufig Einwände erhoben worden, z. B. von Korschinsky (Heterogenesis und Evolution. Naturw. Wochenschr. 1899, Bd. XIV. Nr. 24), de Vries bespricht sie eingehend; für uns ist wichtig, dass sie alle auf die Mutationstheorie hinauslaufen. Ausserdem müssen wir uns darüber Jklar sein, dass im Grunde nicht die Zuchtwahl die Arten entstehen lässt, sondern gewissermassen nur entscheidet (nach dem Prinzipe der Nützlichkeit), welche Neubildungen bestehen bleiben sollen, sie ist ein konservatives Prinzip; die Ent- stehung der Arten liegt vielmehr in den Variationen, hier werden die Formen geschaffen; die zufällig günstigen, lebensfähigen alsdann zu erhalten, ist das Werk der Selektion. 2. Die Linne'schen und die elementaren Arten. Bevor wir uns der Besprechung des Hauptpunktes unseres theoretischen Teiles, der Darstellung der Variation und Mutation, zuwenden können, haben wir noch einiges über den ominösen Begriff der Art vorauszuschicken, was für die richtige Auffassung alles im folgenden zu Referie- renden von Bedeutung ist. Tou'rnefort (1656— 1708) ist derjenige Botaniker gewesen, der die ersten festen Gattungsgruppen abgeteilt hat, wenigstens das, was wir heute Genera nennen ; denn \-on ihm werden diese Gruppen als die letzten Einheiten des Systems angesehen, wie von uns heute die Arten. Unsere Arten aber galten nur als Abweichungen des erschaffenen Gattungstypus, sie erhielten keinen Speciesnamen, sondern man musste eine Beschrei- bung dem Genusnamen anhängen, wenn man eine be- stimmte Form zu bezeichnen wünschte. Unsere heutige Bezeichnungsweise, die sog. binäre Nomenklatur, wurde bekanntlich erst von L i n n e eingeführt, und mit ihr der heutige Artbegriff. Damit war die Art oder Species zur Einheit des Systematikers geworden; von den Ab- weichungen aber, den Varietäten unserer Arten, sagte Linne: varietates levissimas non curat botanicus, mit anderen Worten, sie seien nicht von wissenschaftlicher Bedeutung, wenngleich er selbst eine ganze Reihe der- selben berücksichtigt hat. Nun konnte dieser Satz freilich befolgt werden, solange man mit der Bearbeitung der Floren bis auf die Linne'schen Arten genugsam be- schäftigt war; dann aber musste eine Zeit kommen, wo man sich gezwungen sah, weiter zu gehen, tiefer einzu- dringen in das Reich der P'ormen, und auf diesem' Wege sehen wir neuere Forscher lange nicht genügend be- achtete Entdeckungen machen; vor allem ist hier der Franzose A. Jordan zu nennen und seine Untersuchungen überDraba verna L. Durch zahlreiche Kulturversuche stellte Jordan (1848) fest, dass Linne's Art Draba verna in der europäischen Flora nicht weniger als 200 ganz sicher unterscheidbarc, konstante und nie ineinander N. F. I. Nr. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 243 übergehende Arten in sich vereinige, die eben wegen der genannten Eigenschaften als „Arten" zu bezeichnen sind. Die Linne'sche Art Verna ist also eine Gruppe von Arten, sie ist eine sog. Kollektivart, und dasselbe gilt von sehr vielen Linne'schen Arten, sodass man sagen kann, die Li nne'schen Arten sind Kollektiv-, Sammel- arten. Die Jordan 'sehen Untersuchungen sind von verschiedenen Forschern bestätigt worden, unter anderen von einem nicht Geringeren als de Bary, dessen Resul- tate von Rosen in der Bot. Zeitg. 1889 bekannt gegeben und erweitert wurden. Diese „kleinen" Arten, welche die Linne'schen Arten zusammensetzen, sind als elemen- tare Arten bezeichnet worden; sie sind heute die sicher erkannten Grundeinheiten des Systems, obwohl sie in den gebräuchlichen Floren aus leicht begreiflichen Gründen nicht berücksichtigt werden können; hier werden die Linne'schen Arten beibehalten und die elementaren Arten gelegentlich als Unterarten erwähnt. Wer ein Beispiel für das Verhältnis der L i n n e 'sehen zu den elementaren Arten wünscht, der vergleiche die älteren Ausgaben unserer Florenwerke mit den heute in Gebrauch befind- lichen bezüglich der Gattungen H i e r a c i u m und R u b u s : die alten Arten sind aufgelöst in eine solche Anzahl feinerer, genauer erkannter, dass es nur noch dem Spezia- listen möglich ist, sich darin zu orientieren. Ein sehr be- lehrendes Beispiel giebt die neue Flora von Ascherson und Graebner: Flora des Nordostdeutschen Flachlandes (Berlin 1898—99). — Es bleibt noch zu bemerken, dass an den elementaren Arten alle die Variationen zu beobachten sind, die wir später zu besprechen haben, also Standortsvarietäten, geographische Varietäten u. s. w., nicht konstante, ineinander fliessende, von der Aussenwelt in engster Abhängigkeit stehende Abände- rungen. 3. Individuelle V^ariation und Mutation. Wir wollen in diesem Abschnitte die in der Ueber- Schrift genannten Begriffe charakterisieren und feststellen, welche Art der Variabilität geeignet erscheint neue Arten hervorgehen zu lassen, mit anderen Worten : entstehen die Arten durch Selektion individueller Varia- tionen oder entstehen sie durch Mutation? Von allen bekannten Variationen sind die genannten, individuelle Variation und Mutation, die wichtigsten und kommen hier fast ausschliesslich in Betracht; man kennt ausser ihnen noch die pathologischen und die Bastard- Variationen. Die Erscheinung, dass kein Individuum irgend einer Art dem anderen gleicht, wird durch den Begriff der individuellen Variation zum Ausdruck gebracht; da- gegen versteht man unter Mutationen plötzlich auftretende qualitative Aenderungen, die aber durchaus nicht grösser zu sein brauchen als individuelle Variationen. Dies zur vorläufigen Orientierung, alles andere wird sich aus dem Folgenden ergeben. Die individuellen Variationen und das Ouetelet'sche Gesetz. — Wie gesagt, bezeichnet man mit individueller Variabilität einer Art die stets vorhandene Ungleichheit ihrer Individuen, die Unterschiedlichkeit der Individuen nach Mass und Zahl der korrespondierenden Organe. Diese Variabilität ist es, auf der Darwin teil- weise, Wallace und viele Nachfolger Darwin's aus- schliesslich die Entstehung der Arten begründeten, indem sie meinten, eine durch den Kampf ums Dasein unaus- gesetzt in Wirksamkeit erhaltene Zuchtwahl könne aus einer individuellen Variation durch „Anhäufung kleinster Abweichungen" schliesslich zur Entstehung einer deutlich und konstant unterscheidbaren Art führen. Zur Zeit Darwin's war das Wesen dieser Variationen noch wenig erforscht, erst Q u e t e 1 e t lehrte die Gesetze kennen, von denen es beherrscht wird (Quetelet, Anthropomctrie 1870); durch ihn, durch Galton, Weldon, Bateso n, Ludwig, Duncker u. a. wurde es im weitesten Um- fange erkannt und in seiner Bedeutung verstanden. Das wichtigste Ergebnis dieser Untersuchungen ist, dass die individuellen Variationen quantitativer Natur sind, Abänderungen nach Mass, Gewicht und Zahl, und dass sie stets in den Grenzen eines durch mathematische For- meln ausdrückbaren, eines statistischen Gesetzes sich be- wegen : „Sie haben das Typische, dass sie stets vorhanden sind, in jedem Jahre und in jeder nicht zu kleinen Gruppe von Individuen beobachtet werden. Sie gruppieren sich stets um eine mittlere Grösse und die Abweichungen von diesem Werte sind um so zahlreicher je kleiner, um so seltener je grösser sie sind" (p. 35). Man kann diesen Satz durch bestimmte Kurven illustrieren, die man stets wieder erhält, so oft man die quantitativen Merkmale einer solchen Darstellung unterwirft; diese Kurven sind charakteristisch für die individuelle Variation. Ein Beispiel, das de Vries angiebt, wollen wir hier mit- teilen. Es wurden 450 Bohnensamen (Phaseolus vulgaris) aus gekauftem Materiale entnommen und einzeln bezüg- lich ihrer Länge gemessen ; sie schwankte zwischen 8 und 16 mm und zwar in folgender Verteilung: es waren 9 Längen vertreten, eine Anzahl von Bohnen besass eine Länge von 8, eine andere von 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 und 16 mm, und der Anzahl nach verteilten sie sich in der Weise, dass eine Bohne von 8, 2 Bohnen von 9 mm, 23 von 10, 108 von II, 167 von 12, 106 von 13, 33 von 14, 7 von 15, I von 16 mm vorhanden waren. Auf Grund dieser Zahlen lässt sich die für das Q u e t e 1 e t'sche Gesetz charakteristische Kurve konstruieren, wenn man auf der wagerechten Linie die Millimeterzahlen und über ihnen auf den senkrechten die entsprechenden Anzahlen der Bohnen abträgt. Das eingehendere Studium dieser Kurven hat gezeigt, dass die Mittelwerte stets dieselben bleiben, welche Individuengruppe einer Art oder welche Generation derselben man auch unter- suchen mag; es wird also das Maximum der Kurve nie verschoben, d. h. selbst die extrem ausge- bildete individuelle Eigenschaft führt nie zur Ueberschreitu ng der Artgrenzen, nie zu einer qualitativen Abweichung, sie bleibt stets quantitativ; alle individuellen Abweichungen sind nur „Minus-" oder „Plusvariationen", es handelt sich immer nur um ein Mehr oder Weniger an Mass, Gewicht oder Zahl. Wichtig ist ferner der L^mstand, dass die einzelnen Stufen einer Variation allmählich ineinander übergehen, ohne Lücken und Grenzen eng aneinander schliessend vom Minus über das Maximum zum Plus verlaufend; daher nennt man die individuelle Variation auch die fluktuierende und graduelle. Weil sie ferner unausgesetzt stattfindet, die kontinuierliche; weil jede Stufe, wenn sie zur Aussaat kommt, sämtliche anderen Stufen nach derselben Kurve wieder hervorbringt, die reversible; endlich wird sie noch als begrenzte und als statistische Variation bezeichnet. LTnter partieller Variation versteht man die Abweichungen an gleichnamigen Organen ein und desselben Individuums; die Variation nach Mass und Gewicht hat man speziell die quantitative, die nach Zahlen diskontinuierliche oder meristische genannt. Ausserdem unterscheidet man die einzelnen Stufen einer Variation als Varianten; jene Indi- viduen , die zu gleicher Zeit diese Grade einer Variation zeigen, sind Konvarianten, die sie nacheinander, in ver- schiedenen Generationen aufweisen dagegen Devarianten. Die individuellen Variationen und die Zuchtwahl. — Was wir hier zu besprechen haben, das entwickelt de Vries hauptsächlich in dem 3. Kapitel des ersten Abschnittes seines Werkes unter dem Titel: 244 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 21 „Selektion führt nicht zur Entstehung v^on Artmerkmalen". Unter diesem wichtigen Gesichts- punkte werden wir also das Folgende zu betrachten haben , im Einzelnen handelt es sich demnach um die Frage, ob konstante Formen (Arten) durch Selektion individueller Variationen gezüchtet werden können. Bekanntlich hat Darwin die Grundlagen seiner Selektionslehre der künstlichen Zuchtwahl der ' Züchter entnommen, und was speziell die Landwirtschaft in der Erzielung neuer, wertvollerer Kulturrassen geleistet hat, hat immer als einer der überzeugendsten Beweise für die Richtigkeit der Wal lace 'sehen Bewertung der indivi- duellen \^ariation gegolten. Diese Eage der \^erhältnisse bedarf aber, wie d e Vri es nachdrücklich zeigt, einer sehr gründlichen Revision; de Vries hat die Methoden der Züchter sorgfältig studiert und die Ansichten vieler be- deutender unter ihnen kennen gelernt; er kommt zu dem Ergebnisse, dass die Erfahrungen derselben eine wissen- schaftliche Verwertung in den meisten Fällen nicht zu- lassen. Die Gründe liegen klar, und es ist hauptsächlich zweierlei: die Züchter folgen nicht dem Grundsatze wissenschaftlicher Experimentatoren, stets mit einfachen Grössen und übersichtlichen Materialien und Erscheinungen die Versuche anzustellen, sondern sie benutzen alle zur Verfügung stehenden Mittel gleichzeitig, ohne prinzipielle Auswahl, möglichst die komplizierten Beziehungen ver- suchend, ohne Rücksicht auf bekannte und einfache Er- scheinungen; und sie thun es mit vollem Rechte, denn für sie handelt es sich nicht im mindesten um eine wissenschaftliche, sondern um eine praktische Aus- beute, und in diesem Falle fahren sie am besten und kommen am schnellsten zum Ziele, wenn sie alle zu Ge- bote stehenden Möglichkeiten in den Bereich ihres Ver- suches hineinziehen. Zuchtwalil, Mutation, Kreuzung, Düngung — alles wird, wenn irgend angängig, gleich- massig ausgenützt : das Gegenteil des wissenschaftlichen Vorgehens. Zweitens fehlt es bei den Züchtern fast stets an genauen, zusammenhängenden Notizen über die Ver- suche, die angestellt wurden, über deren Verlauf, über die Mittel, die verwendet wurden u. s. w. „Notizen werden von vielen Züchtern nur zum Zwecke der Abfassung ihrer Kataloge gemacht. Und stellt sich dann nach Jahren eine neue Form als etwas besonders Gutes heraus, so stellt man deren Geschichte, wie mir einer der hervor- ragendsten Züchter selbst versicherte, teils nach den An- gaben der älteren Kataloge, teils nach dem Gedächtnis so zusammen, wie es den Anforderungen der Reklame am besten entspricht. „„Es ist ja selbstverständlich, sagte er, dass man sich nach 3—4 Jahren seiner einzelnen Be- fruchtungen und Selektionen nicht mehr erinnern kann"". In demselben Sinne haben mehrere andere hervorragende Züchter sich gegen mich geäussert", (p. 9). — Das mag genügen, um zu beurteilen, bis zu welcher Grenze die Versuche und Erfolge der Praktiker für die Wissenschaft Bedeutung haben: es ergiebt sich deutlich genug, dass die Mehrzahl der in der Kultur entstandenen Formen für uns keine Bedeutung haben können; denn es haben für die Selektionstheorie nur solche Versuche einen Wert, von denen es sicher ist, dass Kreuzungen völlig aus- geschlossen waren. Auf letzteren beruht aber gerade der grosse Formenreichtum (die „Variabilität" der Züchter) vieler Gattungen und Arten, mag man nun eine grosse Zahl wilder Arten gleichzeitig benutzt haben, um durch vielfach kombinierte Kreuzungen diese Mannigfaltigkeit zu erzeugen, mit der Fuchsien, Dahlien, Chrysanthemum, Weizen oder Kartoffel uns überraschen, oder mögen schon länger in der Kultur verbesserte Gattungen, wie Begonia, Gladiolus, Caladium, Amaryllis, Canna u. a., durch Kreu- zung mit neu entdeckten Arten eine erneute Veredelung erfahren haben. Nach einer genauen Prüfung der prak- tischen Methode der Züchter und der berührten Verhält- nisse kommt de Vries zu folgendem Schlüsse: „Vieles, was bis jetzt zum Beweise von einer die Grenzen der elementaren Arten überschreitenden Variabilität (also Mutabilität) angeführt wurde, war die Folge unberück- sichtigter, zufälliger Kreuzungen". De Vries bespricht dann eingehend die Praxis der Gärtner und Landwirte und daraus ist für uns von hiteresse der Gegensatz, der sich in dem Selektionsverfahren beider zu erkennen giebt. Die Neuheiten der Gärtner entstehen, sofern sie nicht neue Arten und Varietäten oder Bastarde sind, plötzlich in einzelnen oder nur in einem Exemplare, meist in den Gärten der Kunden ; sie werden dann von den Züchtern aufgekauft und der „Selektion" unterworfen, d. h. sie werden isoliert gezüchtet solange, bis unter den Nach- kommen alle „Atavisten" (Bastardformen, die von der Kreuzung mit der Stammform am Entstehungsorte her- rühren) verschwunden oder fast verschwunden sind und die nötige Masse von Samen geerntet ist, um einen ge- hörigen Gewinn zu erzielen, wozu 4 — 5 Jahre erforderlich sind. Auf dieses Ziel konzentriert sich naturgemäss das Streben des Gärtners, denn sobald er seine Ernte verkauft hat, ist er nicht mehr alleiniger Besitzer des Errungenen. Dass aber bei diesem Verfahren von einer Zuchtwahl im Sinne Darwin's nicht die Rede sein kann, ergiebt sich von selbst; denn es handelt sich hier garnicht um eine individuelle \^ariation, welche durch Selektion erhalten werden muss, damit sie nicht sofort wieder verloren geht, sondern es kommt nur darauf an, eine von vorn- herein samenbeständige (konstante) Form von dem Werte einer Art von der Bastardierung mit der Stammform zu reinigen. In einem scharfen Gegensatze zur gärtnerischen Me- thode steht das Verfahren des Landwirtes; bei ihm kommt thatsäclilich Selektion zur Anwendung. Gesetzt, es wollte ein Landwirt den Ertrag einer Getreiderasse verbessern; er hätte dann in folgender W'cisc zu verfahren: er müsste aus seinen Feldern alle die Aehren sannneln, die seinen Wünschen am besten entsprechen. Was er gefunden hat, muss nun in sorgfältigster Pflege gezüchtet werden, stets sind die besten Exemplare wieder auszuwählen, von denen das Saatgut für die Versuchskultur zu entnehmen ist, und so geht es fort bis unter stetiger Beseitigung des Minder- wertigen ein für die Bestellung der eigenen Felder und endlich für den Verkauf hinreichendes Quantum an Saat- gut gewonnen worden ist. F^rst dann lohnt sich die Arbeit des Züchters, weil alle Abnehmer dauernd sein Originalsaatgut entnehmen müssen, wenn die Qualität ihrer Produkte nicht von Jahr zu Jahr sinken soll ; denn darin Hegt das wichtige Charakteristikum der durch Selektion erzeugten Rassen, dass sie sofort zurückschlagen, wenn die Auslese nicht auf das Gewissenhafteste von Gene- ration zu Generation vorgenommen wird. — „Dieser sehr auffallende Unterschied zwischen der Praxis der landwirtschaftlichen und der gärtnerischen Züchtung hat — schreibt der Verf. — nach meiner Meinung sehr wesentlich dazu beigetragen, der wissenschaftlichen Selektionslehre ihre jetzige Form zu geben. Was nur mit Aufwand von vielem Scharfsinn und vieler Ausdauer von einigen wenigen geleistet werden kann, imponiert; aber was der Zufall einem jeden in die Hände spielen- kann, macht viel geringeren Eindruck. Daher mag es kommen, dass man für die Erklärung der Entstehung der Arten das erstere Verfahren in den Vordergrund gestellt und das zweite als nebensächlich oder unbedeutend ausser Acht gelassen hat. Aber den landwirtschaftlichen veredelten Rassen fehlt die Konstanz echter Arten, während die \'arietäten und Unter- arten des Gärtners v 0 n echten Arte n n u r N. F. I. Nr. 21 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 245 historisch und systematisch, nicht aber auf experimentellem Wege zu unterscheiden sin d". Nachdem wir uns über den wissenschaftlichen Wert der praktischen Selektion und über die wichtigsten Sätze dieses Verfahrens selbst orientiert haben, ist es jetzt unsere Aufgabe, die Beweise, welche für die Selektions- theorie auf Grund individueller Variationen von den Ver- tretern dieser Lehre erbracht wurden, einer eingehenden Prüfung zu unterziehen. Die Kritik richtet sich in diesem Falle vorzüglich gegen die extreme W a 1 1 a c e 'sehe Auf- fassung, der zufolge die Entstehung der Arten ausschliess- lich auf der Selektion der individuellen Variationen fusst, eine Ansicht, welcher Darwin bei seiner Einsicht in die Bedeutung der single variations, wie gesagt, anfangs und im Grunde nie völlig beigepflichtet hatte. — Zweierlei ist offenbar notwendig, um die Entstehung neuer Arten aus einer variierenden Stammart durch Selektion indi- vidueller Eigenschaften begreiflich zu machen, einmal muss die Entwicklung in bestimmter Richtung anhaltend erfolgt sein, zweitens müssen die neuen Arten von der Selektion unabhängig werden können; denn das Kenn- zeichen der Arten ist ihre Konstanz, ihre Samenbeständig- keit. Beides setzt die Selektionslehre voraus und für beides vermag sie keine Beweise zu erbringen. Nehmen wir für den ersten Fall das folgende Beispiel: zwei einer Gattung angehörige, also nahe verwandte Arten a und b seien aus der Stammform A durch natürliche Zuchtwahl individueller Variationen im Laufe mehrerer Jahrtausende — wie die Selektionstheorie stets voraussetzt — ent- standen, und zwar gemäss der Theorie in ganz allmäh- lichem Schritte („natura non facit saltus"). Versetzen wir uns in die Zeit der ausgestorbenen Stammform A; sie wird vermutlich eine ganze Reihe von Variationen erzeugt haben und unter diesen auch jene, welche im Laufe der Zeit zu den Arten a und b führten, die erhalten blieben, weil sie den Kampf um das Dasein zu bestehen im stände waren. Die einzelnen Variationsstufen sind ausserordent- lich geringfügig, und bei der Schwierigkeit, wie eine so kleine Abweichung von einem so bedeutenden Nutzen sein kann, dass sie der Selektion als Angriffspunkt dienen könnte, bleibt es unerklärlich, warum beim nächsten Variationsschritte eine Steigerung des Charakters der ersten Stufe durch Selektion erfolgen sollte und warum endlich nach irgend einer langen Zeit die be- treffende, gerade vorhandene Variationsstufe plötzlich samenbeständig werden wollte, da sie sich doch in Nichts von ihren Vorgängern und ihren Nachfolgern unterscheidet. Wenn man jedoch einwenden wollte, schon die erste in der Richtung auf a oder b liegende Abweichung von A sei erblich gewesen, so sagt man damit nichts anderes, als dass diese erste Variationsstufe bereits eine Art ge- wesen sei oder mindestens eine Mutation; denn andern- falls hätte man, um das zu umgehen, wiederum eine lange Reihe kleinster Variationsschritte zwischen A und die erste kleine Variationsstufe zu a oder b einzuschalten, — das hiesse in eine biologische Antinomie geraten, die der kosmologischen zwischen Endlichkeit und LInendlichkeit gleichwertig zur Seite stünde. Und damit stiesse man gleichzeitig auf den Boden der zweiten Voraussetzung der Theorie: das Ergebnis der Selektion kann von der Se- lektion unabhängig werden, — eine Voraussetzung, die, wie gesagt, notwendig ist, um die Samenbeständigkeit, die alle Arten gegenüber den individuellen Varietäten auszeichnet, zu erklären. Wir werden sehen, dass die Er- fahrungen, welche man bei der rationellen Kultur der Zuckerrüben und der Getreidearten gemacht hat, durchaus dagegen sprechen. Vorher sei jedoch noch darauf hin- gewiesen, dass keineswegs Jahrtausende in Anspruch ge- nommen zu werden brauchen, um mit Hilfe der Selektion neue Rassen zu erzielen ; nach den Erfahrungen von d e Vries genügen dafür 2 — 4 Generationen, wenig- stens für wissenschaftliche Versuche, wo es sich nur um Züchtung eines Merkmales handelt; in der Praxis kann es wesentlich länger währen, da hier gewöhnlich mehrerlei Eigenschaften in Betracht kommen; doch bleibt die Dauer immerhin in den Grenzen eines Menschenlebens. Einige Beispiele sind anführenswert : die wilde Mohrrübe (Daucus carota) wurde von P. F. A. Levcque de Vilmorin innerhalb 3 — 5 Generationen vollständig auf den Zustand unserer Kulturrübe gebracht, zu gleichen Zwecken ver- wendbar wie diese; Carriere züchtete aus dem klein- wurzligen, nicht essbaren wilden Radis eine als Gemüse brauchbare Form mit Wurzeln im Gewichte von 300 bis 600 g ; Aehnliches erreichte Buckmann mit der Wurzel der wilden Pastinake. „Es wird somit in wenigen Jahren aus den wilden Formen genau dasjenige erreicht, was sich in der Kultur bei fortgesetzter Zuchtwahl auf die Dauer konstant erhält. — Hört die Zuchtwahl auf, so können die Pflanzen in ebenso kurzer Zeit wieder in die wilde Form zurückkehren" (!). — Dasselbe wird sich im fol- genden als wichtigstes Ergebnis aus dem Gebiete der Zuckerrüben- und Getreideselektion zeigen. Die Zuckerrüben. — Seit 1850 etwa, seit den Arbeiten Louis Vilmorin's verfügt die Technik der Zuckerrübenkultur über Selektionsmethoden, die so Her- vorragendes geleistet haben, dass hier ein Beispiel der künstlichen Zuchtwahl und ihrer Regeln und Ergebnisse vorliegt, wie es kaum ausserdem gefunden werden dürfte. In inneren und äusseren morphologischen Verhältnissen hat sich die Rübe weitgehend und zweckentsprechend geändert, der Zuckergehalt ist auf das Doppelte ge- stiegen; Mutationen und Kreuzungen sind nicht benutzt worden, nur die Auslese individueller Unterschiede ist wirksam gewesen. „Dennoch ist hier nichts erreicht, was der Entstehung einer neuen Art auch nur entfernt ähn- lich wäre, oder was auch nur in uns die Hoffnung er- wecken dürfte, dass auf diesem Wege je eine Form vom systematischen Werte einer Art entstehen könnte" (p. -jt,). — Vilmorin hatte zunächst die Rüben seiner Kultur nach der Form ausgewählt, untersuchte aber später den Zuckergehalt, den er zwischen 7 und 14"/,, schwankend fand, und benutzte infolgedessen zur Aussaat ferner nur noch die Samen der zuckerreichsten Exemplare, die er nach ihrem spezifischem Gewichte von den anderen unterschied. Dieses Verfahren brachte ihm bereits in der zweiten Generation Rüben von 21% maximalen Zucker- gehaltes. Seit dem Jahre 1874 benutzt man zur Bestim- mung des Zuckergehaltes das Polarisationsverfahren, und da diese Methode bedeutend feinere Bestimmungen und eine dementsprechend bessere Auslese zulässt, so hat man die Rüben jetzt auf einen mittleren Gehalt von 14 bis 16% Zucker zu bringen vermocht. Aber es zeigt sich hier in jeder Beziehung, dass dieser Fortschritt nur zu erreichen war im engsten Anschlüsse an ein immer mehr vervollkommnetes Selektionsverfahren, und dass er nur zu erhalten ist durch die allersorgfältigste , bei jeder Gene- ration stets wieder einsetzende Auswahl von Seiten des Züchters, und dass dem Steigen des Wertes der Ernten eine im Verhältnis dazu viel intensivere Verbesserung der Selektionsmethoden vorausgehen muss. Letztere war die Ursache des Fortschrittes, nicht die Vervollkommnung irgend einer Eigenschaft von spezifischer Bedeutung. Die heutige Zuckerrübe ist trotz der intensivsten Selektion nicht zur Konstanz ihrer Eigenschaften ge- bracht worden, ja es ist sogar fraglich, ob die Maximal- werte des Zuckergehaltes die Grenze der indi\-iduellen Schwankung derselben bei der älteren Kulturform Vil- morin's irgendwie bedeutend überschritten haben. — Es liegt also der Beweis vor, dass innerhalb einer fünfzig- jährigen peinlichen Selektion aus individuellen Variationen 246 Naturwissenschaftliche Woclienschrift. N. F. I. Nr samenbeständige neue Formen nlclit hervorgehen; die Variationen bleiben im Rahmen des O uetele t 'sehen Gesetzes. Die Getreidearten. — Bei der Besprechung dieses Gegenstandes handelt es sich natürlich nicht um Kreuzungen, welche von den Züchtern zur Verbesserung der Rassen vorgenommen werden, auch nicht um die verschiedenen Unterarten der angebauten Species, die sämtlich samenkonstant sind; es kommt ausschliesslich auf die Selektionsergebnisse an, welche die Praxis des Landwirtes bei der Verbesserung der Rassen erzielt hat und anstrebt. — v. Rümker (Anleitung zur Getreide- züchtung auf wissenschaftlicher und praktischer Grundlage. Berlin 1889. Cit. nach de Vries) unterscheidet zwischen empirischer und methodischer Zuchtwahl. Die empirische Zuchtwahl ist das Verfahren des vernünftigen Landwirtes überhaupt: die Auswahl des besten Bodenteiles eines Be- sitzes für die Zucht des Saatgutes, die Auswahl der besten Körner für diesen Zweck, die Sortierung der Aehren bei der Mäht. In der Anwendung dieser Regelj;! liegt z. B. der Ruhm der Probstei begründet, und dass fast ihre ganze Ernte als Saatgut Verwendung finden kann. Das Prinzip der empirischen Zuchtwahl ist die Reinhaltung der Sorte, das Wesen der methodischen dagegen die Neu- gewinnung von Rassen mit höherem Ertrage. Sie erreicht ihr Ziel, indem sie die besten Körner einer anerkannt guten Rasse auswählt und in wenigen Exemplaren auf besonderen Versuchsfeldern kultiviert; giebt sich ein Fort- schritt zu erkennen, so wird von diesen wenigen Indi- viduen wiederum das Beste zur Weiterführung der Selektion gesondert, während das übrige, das immerhin noch den Durchschnitt der Mutterrasse an Güte übertrifft, durch 2 — 3 Generationen hindurch auf ein zum Saatgut- verkauf geeignetes Quantum vermehrt wird. Die eigent- lichen Gebrauclisrassen, die auf diesem Wege erzeugt werden, sind also immer nur Seitenzweige des Kultur- stammbaumes, dessen Hauptstamm von der zur Weiter- zucht verwendeten „Elite" gebildet wird. — Bei der Be- deutung, welche der Kenntnis dieser Verhältnisse für die Beurteilung der Zuchtwahlfrage zukommt, scheint es nicht überflüssig, die Hauptrichtungen, in denen die methodische Zuchtwahl praktisch zur Anwendung gelangt, in kurzem Umrisse zu skizzieren. Es handelt sich um zwei ver- schiedene Richtungen, deren eine von dem Engländer Hallet, die andere von W. Rimpau (Schlanstedt) ein- geschlagen wird. Hallet entnimmt dem besten Felde der zu züchtenden Sorte die beste Aehre und sät die Körner derselben in guter Gartenerde in grossen Ent- fernungen von einander aus; es entwickeln sich grosse, reich verzweigte Exemplare mit bis 100 Stengeln und bis 3000 Samen auf einer Pflanze und im Mittel lOO in einer Aehre. -Auf diese Pflanzen gründet sich die Neuzucht; jährlich wird unter ihnen die beste Pflanze, von dieser die beste Aehre ausgewählt, und so finden regelmässige F"ortschritte im Ertrage der Zuchtpflanzen statt, und diese sollen sich nach Annahme H a 1 1 e t ' s im Grossbetriebe (also auf wesentlich schlechterem Boden) erhalten. Auf diese Weise sind Halle t's berühmte Weizensorten „Pedigree-Wheat", „Victoriawhite" und „Goldendrop" ent- standen. — Von wesentlich anderen Gesichtspunkten geht Rimpau aus, indem er die Lebensbedingungen für seine Zuchtpflanzen denen der Ackersaat möglichst ähnlich wählt. Die Zuchtsamen werden gewonnen, indem von den Feldern eine Anzahl der besten Aehren ausgewählt werden, deren Körner auf einem besonderen Felde in grösserem Abstände ausgesät und mit Sorgfalt gepflegt werden. Aus dem Ertrage dieser Elitesaat wird in gleicher Weise eine neue Elite gewonnen, und so fort. Die Gewinnung des Saatgutes erfolgt dann wie oben an- gegeben wurde. Da jede Rasse nur unter den Bedin- gungen leistungsfähig ist, unter denen sie sich ausbildete, denen sie also angepasst ist, so folgt daraus, dass die Rimpau 'sehe Methode bedeutend mehr Aussicht auf Erfolg hat, als die von Hallet, dessen Sorten unter ganz anderen als den normalen Bedingungen auf dem Acker erzogen werden. ,, Unaufhörliche Selektion und gute Düngung sind aber auch hier die Bedingungen, um die Rasse auf der erreichten Höhe zu erhalten. ,Dünger- gierigkeit' ist nach Risler-Rimpau sogar ein Merkmal veredelter Rassen, im Gegensatz zu den konstanten Varietäten". — Die Versuche von Henri de Vilmorin, Beseler, Heine, Mokry, Drechsler, Dippe, \-on P r o s k o w e t z u. a. „führen zu der Ueberzeugung von dem tiefgreifenden Unterschiede zwischen Rassenverbesse- rung und der Bildung neuer Sorten oder Unterarten. Letztere werden aufgesucht und auf ihre Konstanz ge- prüft, erstere werden von hochgebildeten, genialen Männern mit grosser Anstrengung und Ausdauer geschaffen" (p.'82). Die Regression. — Die Thatsache, dass die durch Selektion erzeugten Rassen, wenn sie einer steten aus- wählenden Pflege entraten, in kurzer Zeit in die Stamm- form zurückschlagen, ist von G a 1 1 o n als Regression be- zeichnet worden. Wir haben es für die Zuckerrüben und Getreiderassen bereits ausdrücklich hervorgehoben, dass sie derselben Regel unterliegen. Man darf sagen, dass es keine durch künstliche Zuchtwahl ent- standene Form gebe, die diesem Satze nicht unterstünde. Wegen der biologischen Bedeutung dieser Erscheinungen wollen wir noch Einiges darüber an- führen. „Auf jede Selektion folgt eine Regression, um so grösser, je schärfer die erstere war. Mag die Selektion auch noch so lange anhalten, dieser stetige Rückschritt lässt nicht nach. Anscheinend geht jedesmal mehr als die Hälfte des Fortschrittes verloren. Auch verschiebt sich dabei der Nullpunkt der Skala, d. h. der mittlere Wert der betreffenden Eigenschaft, soweit wir wissen, nicht ; die Regression zielt immer wieder auf die ursprüng- lichen Artmerkmale. — Die fortgesetzte Zucht befestigt keineswegs den ausgewählten Charakter, sondern indem sie die Rasse immer mehr vom ursprünglichen mittleren Typus entfernt, vergrössert sie stetig die Gefahr der Re- gression" (p. 84 und 87). Ueber den Rückgang von Veredelungen seien fol- gende Beispiele gegeben : Buckmann führte die kulti- virte Pastinake in einigen Generationen zur wilden Form zurück; Watson in drei Generationen den schottischen Kohl. Werden Erbsen während mehrerer Jahre auf trockenem, warmem Boden kultiviert, so reifen sie ihre Samen in kurzer Zeit, z. B. innerhalb 40 Tagen; in an- derem Klima oder Boden behalten sie zwar, dort ausge- sät, diese Eigenschaft im ersten Jahre, verlängern aber schon im nächsten wiederum ihre Vegetationsperiode. Nach Schübeier verlieren die durch schnelle Samen- reife und schwere Körner ausgezeichneten norwegischen Getreideformen der Getreidegrenze schon nach kurzer Zeit ihre Eigentümlichkeiten, wenn man sie in ihre frühere südlichere Heimat zurückversetzt, nachdem sie dieselben im Anfange noch bewahrten. — Von Obstbäumen ist be- kannt, dass ihre Samen bald wieder die wilde Stamm- form ergeben. — Einen wichtigen Versuch stellte d e Vries mit dem Mais an. In den Jahren 1886—91 hatte er aus der gewöhnlichen Form mit meist 12 — 14 Körner- reihen im Kolben, eine Rasse mit im Mittel 20 Reihen gezüchtet, eine Zahl, welche die gewöhnliche Form höchst selten aufweist. Von 1892 — 96 wurde die 20 zeilige Rasse durch unausgesetzte Selektion auf ungefähr der gleichen Höhe erhalten. Darauf wurden 1897—99 die Kolben mit der niedrigsten Reihenzahl ausgewählt; 1897 waren die Samen eines sechszehnreihigen Kolbens gesät worden und N. F. I. Nr. 21 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 247 das Mittel der Ernte stellte sich auf 20 Reihen, 1898 lag es dagegen auf 18, 1899 bereits auf 14 — 16 Reihen. Dieser Fall ist besonders geeignet, die Nachteile des sog. Nachbaues, d. h. der Verwendung von Originalsaaigut in höherer Generation, und andererseits die Vorteile des Samenwechsels, der stetigen Aussaat von Originalsaatgut zu illustrieren. Wir heben es noch einmal hervor: „überall in der Landwirtschaft beruht die Kultur auf dem Satze von der Unbeständigkeit der Rassen. Ueberall ist Ori- ginalsaat dem Nachbau überlegen, wenn auch nicht im ersten Jahre, so doch regelmässig im zweiten oder dritten. Keine, auch noch so lange Dauer der Ver- edelung ist im Stande, diesen Nachteil aufzuheben" (p. 91). Es ergiebt sich aus allem der bedeutsame Schluss, dass die künstliche Zuchtwahl auf Grund ihres Materials und der Eigenschaften derselben (individuelle Variation — Ouetelet'sches Gesetz) zum Verständnisse der Entstehung der Arten nicht herangezogen werden darf; letztere muss einem anderen Gesetze unterliegen. (Schluss folgt.) Kleinere Mitteilungen. Ueber die Dattelpalme, insbesondere über ihre Kultur, hat Prof Dr. Georg Schweinfurth in der „Gartenflora" Berlin einen Aufsatz veröffentlicht, dem wir das Folgende entnehmen: Die Dattelpalme ist wiederholt zum Gegenstand ein- gehender Specialarbeiten gemacht worden. Hervorragende Autoren, von Martins und Ritter an bis auf Theo - bald Fischer und Hermann Hoffmann haben alles, was auf Geschichte, Verbreitung und Lebensbedingungen dieses seit uralter Zeit durch den Menschen veredelten Fruchtbaumes Bezug hat, zusammengestellt. Zahllose Reisende in den verschiedensten Teilen des grossen Wüsten- gebiets, welches die Heimat dieser Pflanze ist, haben ihre Beobachtungen darüber in den verschiedensten Werken niedergelegt. Allein schon über Herkunft und Abstam- mung dieser Palme, über ihr eigentliches Indigenat lassen sich die vielseitigsten Betrachtungen anstellen, desgleichen über die Rolle, welche die Dattelpalme in der Geschichte des Menschen gespielt hat, indem sie dazu beitrug, seinen Siedelungen grössere Stetigkeit zu verleihen, endlich über ihre Bedeutung für die Urkultur des Menschen in der frühesten Steinzeit des damals noch unter günstigeren Regenbedingungen stehenden Saharagebiets u. s. w. Wenn nach dem allgemeinen Ergebnis der Geschichts- forschung der Beginn der veredelten Dattelkultur in den alten t-uphratländern, in Babylonien zu suchen ist, wo ja auch die Wiege unseres Getreidebaues gestanden, so über- rascht um so mehr die Erscheinung, dass gerade gegen das Westende ihres Verbreitungsgebietes hin sie den höchsten Grad der Vervollkommnung erreicht, in den Oasen der südalgerischen und tunesischen Sahara. Im Nilthal ist von einer methodischen Pflege der Dattelpalmen eigentlich nur in ihrem Jugendzustande die Rede, insonderheit bei Neuanpflanzungen. Alle übrige Arbeit beschränkt sich auf die Ausbeutung des Gewächses. Von Bewässerung und Düngung merkt man in Aegypten und Nubien nur wenig; dem Nil und seinen Infiltrationen ist die Hauptarbeit überlassen. Anders ist es schon in den Oasen der Libyschen Wüste, die ja hauptsächlich auf den Erwerb aus der Dattelkultur angewiesen sind. Ein Mindestmass von 20—22" C. mittlerer Jahres- wärme und eine Maximalgrenze der lAiftfeuchtigkeit, aus- gedrückt in der jährlichen Regenmenge von nur 130 bis 215 mm, umschreiben das Gebiet, in welchem die Dattel- palme die besten Früchte erzeugt. Die genügend be- wässerte Palme kann es nie zu heiss und nie zu trocken haben. Daher sagt ein arabisches Sprichwort: „Die Palme muss ihre Füsse im Wasser, ihr Haupt im Feuer haben." Sie gedeiht noch an der Nordküste von Aegypten, weil die Regenmenge dort 215 mm nicht überschreitet; sie vermag aber nicht, ihre Früchte an der Küste von Al- gerien und Tunis zu reifen, weil dort zwar die mittlere Jahreswärme (19 — 2o") ausreichen würde, die Regenmenge aber über den vierfachen Betrag der angegebenen Maximal- .sätze hinausgeht. Man pflanzt die Dattelpalmen nicht durch Samen, sondern durch Wurzelsprossen fort. Man wählt meistens die Wurzelsprösslinge älterer Exemplare von bewährten Sorten und setzt sie in Abständen von 5 m ein, die später bis auf 10 m erhöht werden, da viele Pflanzen ein- gehen. Unter 30 qm Grundfläche darf man einem Baum nicht geben. Die Gruben für die Setzlinge sind 0,5 m tief und haben i m Durchmesser. In Aegypten bevorzugt man die Frühjahrszeit, d. h. den Beginn der warmen Jahreszeit, den März, zum Pflanzen, in Tunis dagegen er- wartet man mehr Erfolg vom Pflanzen der Wurzelsprosse in der heissesten Zeit, im August, weil dann der Spross sofort anwurzelt und weiter treibt. Alle aus Samen herangewachsenen Dattelpalmen liefern ein höchst unsicheres Resultat in Bezug auf Ver- erbung der Merkmale. Die überwiegend grosse Mehrzahl der Sämlinge ist überdies männlichen Geschlechts. — Die an der Basis der Stämme jüngeren Alters sich bilden- den Sprosse („Dschobär") gewährleisten allein die Rein- heit der Rasse und vor allem das Geschlecht. Es ist noch nie vorgekommen, dass eine weibliche Dattelpalme einen Spross männlichen Geschlechts hervorgebracht hätte. Merkwürdigerweise ist ein massiger Salzgehalt des Bodens kein Hindernis für das Gedeihen. Je nach dem Grade der zu Gebote stehenden Entwässerungsmittel (Drainage), namentlich aber der Gleichmässigkeit der Bewäs- serung ist die Palme im stände, selbst einen verhältnismässig höheren Salzgehalt zu vertragen, der den meisten anderen Gewächsen schädlich sein würde. In Aegypten und in den ägyptischen Oasen hält man etwas Salzgehalt des Bodens sogar für notwendig. In Tunesien betrachtet man eine Thonschicht unter einem lockeren Erdreich als das Zuträglichste. Das ist aber nur in einem Lande zutreffend, wo die Bewässerung überhaupt eine stets künstliche und wo eine genügende Drainage von selbst geboten ist. An den Stämmen der Dattelpalmen sieht man immer ringsherum treppenartige Stufen, die das Erklettern er- leichtern; diese entstehen durch das Abschneiden der Blattstiele kurz über ihrer Basis. Man entfernt alle Jahre diejenigen Blätter, die in ihr 3. Lebensjahr treten; in Aegypten rechnet man 10 — 12, in Algerien 12 — 17 solcher. In jedem Falle handelt es sich um zwei Spiralen von Blättern, da stets zwei Spiralen in einem Jahr erzeugt werden. Man erkennt an der Zahl der Spiralen, dividiert durch zwei, das Alter der Palme, doch ist eine genaue Bestimmung nur bis zum 40. Lebensjahr möglich, da von da ab die Blattstielstumpfe oder Blattscheiden („Kurscheffa") abfallen. Am Stamme erkennt man mit Leichtigkeit die Reihe der in einer Linie übereinander stehenden, je eine Spirale bezeichnenden Blattstielstumpfe. Zählt man deren 60, so weiss man genau, dass der Baum 30 Jahre alt ist. Uebrigens giebt es Varietäten, welche die Blattstiele länger behalten. Palmen, die sich selbst überlassen bleiben, ge- winnen mit der Zeit ein vom Kulturzustande sehr ver- schiedenes Ansehen, sie werden sozusagen malerischer, denn die nicht abgeschnittenen Blätter verdichten die Kronen und hüllen einen grossen Teil des Stammes in undurchdringliches Dunkel. Dazu kommt noch, dass die J48 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Ni seitlichen Wurzelsprossen überall unbehindert in die Höhe schiessen, sodass die einzelne Palme von undurchdring- lichem Dickicht umgeben zu einer pittoresken Bosket- gruppe sich gestaltet. Solche Palmendickichte in ge- sonderter Bosketverteilung nennen die Araber „hohsch". Man trifft sie in grossartiger Entwicklung in solchen ent- legenen Oasen, die von den Wüstenbewohnern nur zur Einbringung der Dattelernte besucht werden, und wo sonst ständige Wohnsitze eine andauernde Pflege nicht gestatten. Von grosser Wichtigkeit ist die richtige Befruchtung, und in der Beziehung herrscht zwischen Aegypten und Algerien ein grosser Unterschied. In Aegypten beschränkt man sich gewöhnlich auf eine ganz rohe Bestäubungsart, indem man die männlichen Blütenbüschel an einen Stiel bindet, damit am weiblichen Baum hinaufklettert und um die weiblichen Blütenstände herumwedelt. In Algerien giebt man sich viel grössere Mühe. Man nimmt einen ganzen männlichen Blütenstand, zerschneidet ihn in die einzelnen Zweige und steckt einen solchen Zweig in die Mitte des weiblichen Blütenbündels, der dann am oberen Ende zusammengebunden wird. Den männlichen Blüten- zweig belässt man i '/a Monate, ja bei den edleren Sorten (diglet-nur) sogar 2 ','.3 Monate darin. Dann bindet man den weiblichen Blütenstand wieder auf und kann an- nehmen, dass alle Blüten längst von dem Pollen abbe- kommen haben. Die Güte des Pollens soll sich durch eine schöne Rahmfarbe und durch den Geruch nach frischem ge- nässtem Mehl kund thun. Die Dauer der Brauchbarkeit des Pollens wird in Algerien auf 2 — 3 Jahre angenommen. Man könnte sich also Pollen zur Bestäubung sehr wohl auch aus entfernten Ländern zusenden lassen. Zum Zweck der Konservierung hängt man die männlichen Blüten- stände an vor Wind und Feuchtigkeit geschützten Stellen auf und lockert die einzelnen Blütenrispen, damit sie Luft erhalten und nicht schimmeln. Am Tage vor dem Ge- brauch hüllt man die Blütenstände in eine angefeuchtete Leinewand. Die Bestäubung wird in Aegypten am liebsten während der heissen Tagesstunden, zwischen 10 — 3 Uhr, vorge- nommen. Man richtet sich auch, wenn es angeht, nach den Winden; in Algerien gelten Nord- und Ostwinde, wenn sie in diese Zeitperiode fallen, als schädlich, weil feucht, dagegen Süd- und Westwinde als für den Be- fruchtungsvorgang zuträglich, weil trocken. Für die beste Zeit gilt der März, in Algerien der April ; der geeignetste Zeitpunkt zum Hineinstecken der männlichen Blütenäste wird aber dadurch angezeigt, dass die weiblichen Blüten- äste aus der grossen Blütenscheide, welche den ganzen riesigen Blütenstand umhüllt, hervorzubrechen beginnen. Die einzelnen Blütenstände des fruchttragenden Baumes können sich zuweilen sehr ungleich entwickeln, und es vergehen manchmal über 14 Tage, bis alle an die Reihe kommen. In Algerien beziffert man die Zahl der Dattelsorten mit 600 ; diese Zahl lässt sich, wenn man die in den ver- schiedenen Centren der Produktion sich wiederholenden F~ormen, die mit eigenen Lokalnamen bezeichnet und Synonyme bedeuten, in Abzug bringt, sehr wohl auf ein Viertel reduzieren. Für Tunesien zählt Masselot 106 verschiedene, mit eigenen arabischen Namen bezeichnete und sorgfältig charakterisierte Sorten auf, die dort von Ende Juli bis November zur Reife gelangen. In der Oase Biskra allein werden an die 60 mit Namen unterschieden. Dr. Seriziat schätzt daselbst die Gesamtzahl auf 170 Sorten. Schon Plinius erwähnt, dass zu seiner Zeit 49 Dattelsorten bekannt waren. In Aegypten ist man be- scheidener. Der dortige Markt kennt höchstens 40 Sorten. Man unterscheidet die Datteln nach Gestalt und Grösse, nach der Form des Kerns und der Art seiner Umhüllung vom häutigen Endocarp, ferner nach Beschaffenheit der Oberhaut; massgebend zur Unterscheidung ist ferner die Färbung, sowohl im frischen Reifezustande, wie im ge- trockneten, vor allem aber entscheiden Konsistenz und Zuckergehalt der getrockneten Dattel über ihre Zugehörig- keit zu dieser oder jener Kategorie. Zuletzt kommt bei der Unterscheidung noch die Reifezeit der Dattel und ihre Haltbarkeit in Betracht. Nicht unerwähnt darf bleiben, dass die Hauptsorten auch in den vegetativen Merkmalen des Stammes und der Blätter, in der gesamten Tracht und im Wuchs grosse Verschiedenheiten an den Tag legen, sodass der Eingeborene die Mehrzahl der Sorten seines engeren Bezirks ziemlich sicher, auch ohne die Früchte gesehen zu haben, zu unterscheiden vermag. Das Fruchtfleisch aller Datteln ist im frischen Reife- zustande von fester, fast knorpeliger Konsistenz. Sie sind alsdann neben ihrer Süsse von sehr adstringierendem Ge- schmack und für den Gaumen des Europäers durchaus ungeeignet. Die Araber dagegen ziehen die Frucht in diesem Zustande allen übrigen vor. Die Dattel hat als- dann eine lebhafte, stets gleichmässige P^ärbung, entweder ist sie grell gelb oder grell rot, in helleren oder dunkleren Tönen. An den roten macht sich gewöhnlich ein dicker bläulicher Wachsreif bemerkbar, der, wie bei den Pflaumen, auch im Trockenzustande erhalten bleibt. Im zweiten Stadium des Reifezustandes, nach längerem Hängen oder Liegenlassen, wird das harte Fruchtfleisch unter Fortent- wicklung des Zuckergehaltes, wie bei der Mispel, weich und breiig, die Oberhaut lässt sich alsdann leicht ablösen, verbindet sich aber beim Eintrocknen fest mit der Masse. Das dritte Stadium bezeichnet denjenigen Grad des Aus- Irocknens, der den einzelnen Sorten eigen ist, sich ent- weder am Baume oder an den abgeschnittenen Bündeln in wenigen Wochen vollzieht und die Frucht zur Auf- bewahrung und zur Versendung geeignet macht. Die gelben (zitronengelb, dottergelb, isabellfarbig etc.) nehmen in diesem Zustande, wenn sie zu den weichen Sorten ge- hören, eine durchscheinende Bernsteinfärbung, die roten (zinnober-, karminrot oder rosa) ein dunkles Kastanien- braun an. Die Klassifizierung der Dattelsorten lässt sich in sehr bestimmter Weise nach vier Kategorien vollziehen. Zu- nächst haben wir die unseren Esstrauben x'ergleichbaren Sorten, die sich überhaupt nicht trocknen lassen und nur ganz frisch oder frisch im mürbe gewordenen Zustande verzehrt werden müssen, da ihr Zuckergehalt nicht aus- reicht, um die fortschreitende Gährung in die essigsaure aufzuhalten. Bei vielen dieser Sorten mag auch ihre sehr späte, bis in den November hineinreichende Reifezeit an dem Nichttrockenwerden die Schuld tragen, da alsdann die kurze Tageswärme zum schnellen Trocknen der Früchte nicht mehr ausreicht. Die Umgegend von Alexandria liefert rote, bez. schwarz werdende, sehr grosse Sorten dieser Art, die im November und Dezember ein vortreff- liches Tafelobst abgeben. Die zweite Kategorie ist die der „weichen Datteln". Diese sind sämtlich durch hohen, bis zu 60"/,, vom Ge- wicht der getrockneten Früchte gesteigerten Zuckergehalt (davon V3 Glukose) ausgezeichnet. Beim Eintrocknen der Pulpa dieser Art Datteln fliesst häufig viel überschüssiger Saft aus und wird in Gefässen als „Dattelhonig", wie ihn die Araber nennen, aufgefangen. Die Pulpa selbst verharrt im Zustande eines dicken, klebrigen Breies. Die Weich- datteln werden auf zweierlei Weise aufbewahrt. Ent- weder lässt man sie unter sich getrennt an den ursprüng- lichen Fruchtästen und legt diese reihenweise in Kisten und Schachteln — das sind dann unsere sog. „Sultans- datteln", die in Algerien und Tunesien „Di gl et nur" genannt werden — oder man presst sie ohne die Stiele, N. F. I. Nr. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 249 aber mitsamt den Kernen, zu einer Masse zusammen, die in grossen Klumpen in Häuten, Schläuchen, Mattensäcken oder Krügen autbewahrt wird und sich in diesem Zu- stande ein paar Jahre aufbewahren lässt. Dieser Dattel- brei hat über Hamburg von Marokko aus in den letzten Jahren als billige Ware auf den Berliner Markt Eingang gefunden. Datteln dieser Art heissen in Aegypten „agueh", in Algerien und Tunesien „ghars". Sie bilden im Binnenhandel der Produktionsländer einen Massen- artikel des täglichen Konsums, während die ,,Diglet X ü r" fast nur für den Export nach Europa in Betracht kommen. Die dritte Kategorie bilden die „Trockendatteln", die beim Eintrocknen ganz hart werden und ihre klebrige oder breiige Beschaffenheit völlig einbüssen ; sie haben die zahlreichsten und verschiedenartigsten Sorten in allen Dattelländern aufzuweisen und überwiegen allenthalben die übrigen .Sorten an ökonomischer Bedeutung. Nach Europa gelangen Trockendatteln nie; die schlechten Zähne der Europäer würden diese Kost als unzulässig erscheinen lassen, wie wir das bereits bei den frischen Datteln im ersten knorpeligen Reifzustande gesehen haben; die Araber aber betrachten die harten und trockenen Sorten als die einzigen zur täglichen Nahrung geeigneten, da die Weich- datteln wegen ihrer allzugrossen Süsse auf die Dauer dem Geschmack widerstehen und nur in geringer Menge ge- nossen werden können. Die vierte Kategorie umfasst die im Trockenzustande halbweich bleibenden, die Mitte zwischen den beiden letztgenannten haltenden Dattelsorten. Von diesen giebt es in fast allen Dattelländern zahlreiche Vertreter. Im nordnubischen Nilthale, von Berber bis Assuan, giebt es nur harte Trockendatteln, die aber an Wohlgeschmack, Aroma und Zuckergehalt, auch an Grösse (von der Ibrimisorte giebt es bis zu 9 cm lange) denen aller übrigen Gebiete überlegen zu sein scheinen. Die halb weichen von Aegypten eignen sich zum Export und werden unter dem Namen „Datteln von Tel-el-Kebir" nach England ausgeführt. Die Ostprovinz (el Charqieh) des Deltas liefert die besten, insonderheit der Distrikt von el Ooren. Der Nutzen der Dattelpalme ist ein ganz ausserordent- licher, denn alle Teile der Pflanze werden verwendet. Die Blätter zu Geflechten, Matten, Stricken, gehackt als Vieh- futter*), die Kerne als P'utter für die Schweine (in Aegypten), der Blütenstiel als Besen, der Blattstiel bezw. die Mittelrippe zu Käfigen für Geflügel, Fenstergitter, Bett- stellen (eine sehr verbreitete Industrie in Aegypten), der Stamm zu Balken und Brücken, der Bast zu Stricken und zu Badeschwämmen. Endlich geben aucli die männlichen Exemplare Palmwein und Palmkohl, letzterer (der Vege- tationskegel) besteht bei der Dattelpalme aus einer weissen Masse von mandelartiger Konsistenz. Als der Mensch sich aus politischen Gründen ge- zwungen sah, die Wüste zu bevölkern, sich bei den vor- handenen Quellen, also in den Oasen niederzulassen, griff" er zunächst nach den dort wachsenden Palmen. Schliess- lich blieb keine mehr herrenlos, und das ganze Geschlecht geriet unter die Kontrole und Zuchtwahl der Menschen. Daher erklärt sich das alimähliche Aussterben der ur- sprünglichen wilden Form, die gewiss einen stabilen Tj'pus besass. Dieser Typus lässt sich aber heutigen Tages selbst an den sog. verwilderten Dattelpalmen nicht mehr nach- weisen, wie es bei diesen allein schon die Variabilität der Kerne aufs deutlichste darthut. Die Dattelpalme ist also in dem Gebiet ihrer Kultur aus einer dort von jeher seit der Wüstenbildung wild- wachsenden Art hervorgegangen. Diese Art ist aber *) Comte de KoUenay in „Expose d'un nouveau Systeme econo- mique d'alimentation du betail en .Mgeric, Batna, lSg6", hat diese .'\rt der Verwertung der Dattelblätter ersonnen und zum ersten Male durch sorgfältige Experimente nachgewiesen. jedenfalls als eine Wüstenmodifikation der in den Berg- ländern von Südafrika und von da aus über Aliessinien bis nach Südarabien verbreitete Phoenix reclinata zu betrachten. Die indische Phoenix silvestris, deren wildes Vorkomrnen auf das Thal des Indus beschränkt ist, und die tropisch afrikanische, den Innern Tropengürtel Afrikas einnehmende Phoenix spinosa (P. leonensis) entfernen sich von der Dattelpalme sowohl durch ihre Charaktere (Wachstums- bezw. Formationsverhältnisse, geogr. Ver- breitung) wie auch im Hinblick auf alle sonstigen phyto- geographischen Erwägungen, die bei dieser Frage in Be- tracht kommen können. Niedrige Temperaturgrade und die Entwicklung. Bekanntlich sinkt die Lebensenergie .der Organismen mit der Zunahme von niederen Temperaturgraden immer mehr und mehr, bis sie schliesslich gänzlich erlischt; die Wechseltierchen oder Amöben stellen schon bei einigen Graden unter o" ihre Bewegungen ein und nehmen eine charakteristische Kugelform an, — ihr Protoplasma wird kältestarr; das Teilungsphänomen der Seeigeleier er- erlischt bei einer AhkuhlunL; \on 2 — 3" C. und die Hefe- pilze spalten unter 10" ( '. den I'raubenzucker nicht mehr, die Bakterien erweisen sich dagegen den schönen Unter- suchungen P i c t e t ' s zufolge als viel lebenszäher und er- tragen derart eine Abkühlung von mehr als — 200" C. Vom besonderen Interesse erscheint nun die Thatsache, dass für eine rasche, kräftige Entwicklung eine gewisse Abkühlung des Eimaterials doch zuweilen notwendig ist ; so dürfte jedem, der Schmetterlinge gezüchtet hat, bekannt sein, dass alle diejenigen Puppen, die im Laufe des Winters im warmen Zimmer aufbewahrt wurden, unvoll- kommene, kleine Falter liefern, auch für die Keimung der zierlichen Moostierchen ist ein früheres Einfrieren der von Allmann als Statoblasten bezeichneten Fortpflanzungs- körper notwendig und viele Cysten der Infusorien erwachen erst dann zu einem neuen Leben, sobald man sie vorher einfrieren oder eintrocknen lässt. Auch einmal einge- frorene Pflanzensamen keimen früher als normale. .Steuer hat ferner erst kürzlich auf den Einfluss kalter Wintertage auf die Planktonentwicklung des Frühjahrs aufmerksam gemacht und betont, dass ein milder Winter schwächere Produktionsmaxima und eine Verspätung in ihrem Ein- tritt zur Folge hat. Auch nimmt er an, dass die grösseren P'ormen ge- wisser Süsswasserkrebschen, vor allem Bosminen, sich im Norden durch eine bedeutendere Grösse und Formen- mannigfaltigkeit auszeichnen, dagegen in Regionen mit einem langen Sommer, während dessen Verlaufes die Fortpflanzungszeit über eine längere Periode ausgedehnt ist, leichter degenerieren und verkümmern. Dasselbe schildert Stingelin mit den Worten: „Auffällig ist auch, dass die tropischen Süsswasserformen . . . allgemein, wenn auch mit europäischen Arten identisch, nicht, wie man etwa erwarten könnte, grösser und üppiger, sondern durchweg kleiner sind". (Vgl. Dr. A. Steuer, Die Ento- mostrakenfauna der „alten Donau" bei Wien. Zoolog. Jahrbücher, i 5. Bd., i. Heft, 1901). — Bekanntlich steht der Lebensprozess in einem derart unterkühlten Organismus nicht thatsächlich vollkommen still, sondern ist nur auf ein Minimum gleichsam reduziert, der Docht der Lebens- lampe ist möglichst herabgeschraubt. Wann der Augen- blick des Stillstandes der Lebensvorgänge eintritt, könnten wir vielleicht jetzt nur durch die sog. verküppenden, leicht oxydablen Vitalfarbstoffe ermitteln, die in der Form eines Leukoproduktes in die Zelle aufgenommen und dort unter Anwesenheit des freien Sauerstoffes in die gefärbte Oxyform \erküppt d. h. übergeführt werden. Beim Ab- sterben der Zellen vollziehen sich nun in ihrem Proto- 250 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 21 plasma verschiedene Reduktionen, unter deren Einfluss dann die gefärbten Zellbestandteile wiederum einer Ent- färbung anheimfallen müssten — die Vitalfärbung wäre so ein Zeichen, ein Index der Lebenstähigkeit, der mit ihrem Verschwinden erlischt; doch wurden derartige Ex- perimente, — durch die auch die Theorie Loebs, dass der Kern der Zelle ein Oxydationscentrum sei, zum Teil auf ihre Richtigkeit geprüft werden könnte, — bis jetzt nicht im grösseren Massstabe ausgeführt. Indem nun durch die Kälte der Lebensprozess herabgemindert wird, bleiben viele Stoffe, die sonst doch rascher aufgebraucht und ver- brannt würden , gleichsam liegen und so erklärt es sich, dass dann die zum neuen Getriebe erwachenden Stoff- wechselvorgänge nach der Beseitigung der Temperatur- hemmung ein reichlicheres Material für ihre geheimnis- volle Bauthätigkeit vorfinden und so vor den übrigen, solchen anscheinend ungünstigen Milieubedingungen nicht unterworfenen Fortpflanzungskörpern einen Vorsprung be- sitzen. Von dem Chemismus der kleinen Eier und ihrer späteren Entwicklungsstadien ist allerdings bis jetzt noch gar wenig bekannt; bezüglich der Insekteneier wissen wir nur von Tichomiroff, dass sie während ihrer Ent- wicklung mehr als iO% ihres Gewichtes einbüssen, ärmer an Wasser, aber auch an Trockensubstanz werden und an unlöslichen Eiweisskörpern wie Glycogen und Cholesterin verlieren, dafür aber etwas an Lecithin und Peptonen ge- winnen. S, Prowazek. Himmelserscheinungen im März 1902. Stelluni; der Planeten. Merkur und Mars sind unsichtbar, Venus, Jupiter und Saturn sind Y2 bis I Stunde lang am Morgenhimmel sichtbar, Venus am 20. im grössten Glanz. Algol-Minima am 12. März um II Uhr 14 Min. abends und am m. um 8 Uhr 3 Min. abends. Wetter - Monatsübersicht. Auf den für die Jahreszeit schon ziemlich warmen letztjährige Dezember ist ein noch bedeutend wärmerer Monat Januar gefolgt. \Vi die Curven von Berlin in der beistellenden Zeichnung ersehen lassen, pcratur d Die Mittcltei mittel in Süddeutschland 4'/2 Celsiusgrade. In Berl für den Januar normal is lag die Temperatur meist hoch über ihren normalen Werten. In den ersten Tagen des neuen Jahres stieg das Thermometer an vielen Orten Deutschlands auf lo« C. und noch darüber. Ganz so hohe Werte kamen zwar seit dem 6. J.inuar uiclit mehr vor, doch blieben die Temperaturen in \A/estdeutschland während der meisten Tage und sogar Nächte über dem Gefrierpunkte. .\uch im Osten bildete sich etwas strengerer Frost nur um Mitte und gegen Ende des Monats aus, wobei^es Mcmcl und Chemnitz auf 8", König.sberg i. Pr. auf 7» C. Kälte brachten. bei uns allein der Januar i866 Mitteltemperatur auf. Geht man we dings für lanuar 1834 den Mittclwe: Dass in milden Wintern der Januar nu( vorangegangene Dezember ist, hat sicl früherer Beispiele als Regel ergeben. Monats übertraf das normale Januar- inahe 4, in Norddeutschland sogar um betrug es 4,0°, während hier — 0,6 °C. Innerhalb der letzten fünfzig Jahre wies 0,3 Zehntelgrade höhere ter zurück , so findet man aller- t 5,4° und 1796 sogar 7,6" C. h verliältnismässig wärmer als der bereits aus einer grossen .\nzalil Es bleibt abzuwarten , ob sich auch der weitere Erfahrungssatz diesmal wieder bestätigen wird , dass in solchen Fällen im Monat Februar der Temperaturüberschuss zwar weniger bedeutend als im Januar zu sein pflegt, aber doch mit viermal grösserer Wahrscheinlichkeit auf einen zu warmen, als einen zu kalten Februar zu rechnen ist. Die nächste Ursache der anhaltenden Wärme bildeten die fast be- ständig im letzten Januar in grosser Stärke wehenden Südwest- und Westwinde , die eine sehr milde , mit Wasserdämpfen vom atlantischen Ozean reich beladene Luft mit sich führten. Ueber Deutschland lagerte daher gewöhnlich eine dichte Wolkendecke, durch welche die Aus- strahlung des Erdbodens fast ganz verhütet, allerdings auch die Sonnen- strahlung ausserordentlich geschmälert wurde ; so hatte Berlin z. B. im ganzen Monat nur 27 Stunden mit Sonnenschein zu verzeichnen. An allen Tagen aber kamen, wenigstens in Norddeutschland, mehr oder weniger ergiebige Niederschläge vor. .Am bedeutendsten waren dieselben, wie aus unserer zweiten Zeichnung hervorgeht, vom I. bis 7. Januar. »fei ' '^ ^i '^ mnemWernrfür s^|iJs>l^S?ii^i^2|^i| Umtssmm m Jan. ^ ! ^ ' ! ! 1^-^ l^ 4f^;U \- lihJlliliUri^ ™^i — rl 8.-20. Jan. -"- "ü Lüjllulll ml j s^_^ |, .„,,;." ^__.J| 1 Dann Hessen sie in ihrer Stärke im ganzen nach , in Süddeutschland stellte sich für längere Zeit trockenes Wetter ein, doch gingen im Nor- den, besonders in der Provinz Ostpreussen, an einzelnen Tagen sehr kräftige Regen- und Schneefälle hernieder. Erst gegen Ende Januar wurden die Niederschläge wieder allge- meiner. Am 25. traten im Binnenlande verschiedentlich Gewitter auf, an der Küste wuchsen, wie vorher am 15. in ganz Deutschland, die Winde zu schweren, unheilvollen Stürmen an. Die ganze Nieder- schlagshöhe des Monats betrug im Mittel der berichtenden Stationen 55 mm und war nicht unerheblich grösser, als durchschnittlich im lanuar, wenn sie auch in einzelnen Jahren bedeutend übertroffen wor- den ist. Wie in den gesamten Witterungsverhältnissen des Monats , so be- stand auch in der allgemeinen .i^nordnung des Luftdruckes in Europa eine auffallende Gleichmässigkeit, wogegen von einem Tage zum ande- ren sogar oft sehr grosse Schwankungen eintraten. Unablässig eilten ausgedehnte und meist sehr tiefe Depressionen in westöstlicher Richtung durch Nordeuropa, während sich in Süd- und Mitteleuropa, am häufig- sten in Frankreich oder auf dem biskayischen Meere, ein barometrisches Maximum befand, dessen Höhe mehrmals 780, ja sogar 785 mm über- schritt. Die schon durch diesen scharfen Druckgegensatz hervorgerufenen heftigen Südwestwinde erfuhren wiederholentlich noch eine ausserordent- liche Verstärkung, indem sich nämlich an der Südseite der Depressionen Teilminima ausbildeten, die auch ihrerseits nicht selten eine bedeutende Tiefe erreichten. Am schroffsten vollzogen sich die Witterungswechsel um die Mitte des Januar. So sank vom 15. zum 16. in Haparanda beim Vorübergang eines ungewöhnlich tiefen Minimums der Luftdruck um 37 mm, während das Thermometer um 37 Grade, von — 29 auf — 4 " C. emporschnellte. Gleichzeitig hatte auch Mernel , infolge der raschen Annäherung eines Teilminimums, einen Barometersturz von 33 mm, doch erhob sich dort N. F. I. Nr. 21 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. die Temperatur nur um 1 1 Grade, von — 8 auf -(-3 " C. Erst ganz am Ende des Monats trat in der allgemeinen Druckverteilung ein grosser Umschwung ein. Vom atlantischen Ocean rückte ein umfangreiches Hochdruckgebiet nach Nordeuropa vor und auf dem mittelländischen Meere erschien ein Barometerminimum , das sich mit starken Nordost- winden nordwärts ausdehnte und im Süden der Alpen arge Unwetter veranlasste. Dr. E. Less. Bücherbesprechungen. Erich Wasmann, S. J. , Vergleichende Studien über das Seelenleben der Ameisen und der höheren Tiere. Zweite, vermehrte Auflage. Freiburg im Breisgau. Herder'sche Verlagshandlung. 1900. Preis brosch. 2 M. Diese Schrift, in welcher wieder eine Fülle von Aeusse- rungen, Beobachtungen und Studien des Seelenlebens der Tiere mitgeteilt wird, enthält manche neue Beiträge zur Tier- psychologie, die in der ersten Auflage noch nicht enthalten sind. Besonders wurden die seit 1897 veröffentlichten neuen Untersuchungen über die Differenzierung der Kasten im Bienenstaate berücksichtigt. Manches Neue bieten auch die Mitteilungen über die Sklavenzucht der interessantesten unserer einheimischen Ameisenarten, Formica sanguinea, sowie über ihren Nestbau, ihr Verhältnis zu dem Gaste Lomechusa und den Einfluss desselben auf die Differenzierung der Kasten im Ameisenstaate. Ganz abgesehen von der strittigen Erklärung der be- obachteten seelischen Vorgänge im Gehirn der Tiere, sind die vielen Mitteilungen über das Leben und Treiben der Ameisen wieder hochinteressant. Wieder erfahren wir da Manches über die psychischen Bande in den Ameisenkolonien, das Gesellschaftsleben der Ameisen, die gegenseitige Warnung vor Gefahren, die Schildwachen, die gegenseitigen „Liebes- dienste", die Krankenpflege, das Zusammenwirken und die Arbeitsteilung, die gemeinsame Verteidigung, die „Treue und Gehorsam" in den Tiergesellschaften, die Kriegszüge einiger Ameisenarten, das Kriegertalent der Amazonenameise und ihre Unfähigkeit, allein Nahrung zu sich zu nehmen ; ferner über die Baukunst und die Brutpflege im Tieneich. Die mannigfaltige, an die Intelligenz des Menschen er- innernde Bethätigung der einzelnen Individuen gesellschaftlich lebender Tiere beruht nach Wa&mann nur auf sozialen Instinkten, durch welche sie zum gegenseitigen Schutz, zur gemeinschaftlichen Verteidigung und zum Teil auch zu gemeinschaftlichem Nahrungserwerb zusammenwirken. Sinnes- erfahrung und die sinnlichen Affekte der einzelnen Individuen beeinflussen dieses Zusammenwirken. Die sozialen Instinkte sind namentlich in den Ameisenstaaten auf die verschiedenen Gesellschaftsklassen (Kasten) eines Staates verschieden verteilt. Innerhalb dieser Klassen herrscht hinsichtlich der sinnlichen P>fahrung und der sinnlichen Aftekte der Einzelwesen eine ausserordentlich grosse Selbständigkeit und Mannigfaltigkeit des individuellen Handelns, ähnlich wie bei den höheren Säuge- tieren; das ist namentlich bei der blutroten Raubameise, Formica sanguinea, der Fall. Gemeinschafdicher Schutz, gemeinschaftliche Verteidigung, gemeinschafdiche Jagd, ge- meinschaftlicher Wohnungsbau , gemeinschaftliche Jugender- ziehung und gemeinschaftliche Verpflegung aller „Staatsange- hörigen" sind die hauptsächlichen Erscheinungen in dem Staatenleben der Ameisen ; sie finden sich in dieser Speziali- sierung und Ausbildung nirgends bei den Säugetieren. Der gemeinschaftliche Nahrungserwerb der Ameisen allein ura- schliesst mannigfaltige besondere Thätigkeiten, z. B. Viehzucht (Blattlauspflege I, Jagd (Insektenraub), Ackerbau (Sammeln von Körnern), (Gärtnerei (Anbau von Pilzen, die ihnen zur Nahrung dienen). Die Aufzucht fremder Ameisen, die sie als Puppen geraubt haben, um sie in ihrem Staate als Sklaven zu den verschiedensten Verrichtungen zu verwenden, gewährt den Eindruck „intelligenzähnlicher Universalität" , die wir bei höheren Tieren vermissen und nur beim Menschen wieder- finden. Die gleiche Universalität erkennen wir in der dauern- den Beherbergung von Gästen (Angehörigen anderer Insekten- gruppen) in ihren Haushaltungen. Die meisten Gäste gehören zu den Käfern ; diese bieten den Ameisen bestiinmte An- nehmlichkeiten und werden dafür von letzteren als Familien- angehörige betrachtet. Sogar die Jungen dieser Gäste werden von den Ameisen gepflegt und erzogen wie die eigene Brut. Vom vergleichend-psychologischen Standpunkte betrachtet, sind die Ameisenstaaten die vollkommensten aller Tiergesellschaften. Am Schlüsse des Buches kommt der Herr Verfasser auf die von so vielen Denkern aufgeworfene Frage zurück: Be- sitzen die Tiere bloss Instinkt oder auch Intelhgenz? Nach Wasmann gehören die geschilderten Fähigkeiten der Ameisen in den Bereich des sinnlichen Instinktlebens, nicht in den- jenigen des intelligenten Geisteslebens. „Eine kritische psycho- logische Analyse führte uns dazu, den Instinkt als die zweckmässige Anlage des sinnlichen Erkennt- nis- und Begehrungsvermögens zu definieren. Alles, was aus ihr hervorgeht, ist somit als instinktiv zu bezeichnen, mag nun die sinnliche Erfahrung des Individuums dabei be- teiligt sein oder nicht. Als intelligent können dagegen nur jene Thätigkeiten gelten, welche eine Einsicht in die zwischen den sinnlichen Vorstellungen obwaltenden Beziehungen voraussetzen und ohne dieselbe unerklärlich sind; Intelli- genz ist nur das Vermögen , mit Ueberlegung und Selbstbewusstsein zu handeln. Bloss dieses Vermögen kann man als geistige Fähigkeit bezeichnen, keineswegs aber — wie die moderne Psychologie es thut — auch das sinnliche Vorstellungsvermögen und das sinnliche Gedächtnis. Auf dieser Verwechslung von sinnlichen und geistigen Fähig- keiten beruht das ganze vorgebliche „Geistesleben" der Tiere, von dem die vulgäre Psychologie so viel Aufhebens macht." Die Erforschung der Tierseele ist ein Thema, welches gewiss noch lange Zeit die Denker beschäftigen wird. Die genaueste Beobachtung des Tier lebe ns, namentlich inbezug auf das Thun und Lassen des Individuums, worin Wasmann als Meister allen voranschreitet , ist eine notwendige Vor- bedingung für die Psychologie der Tiere. Lhid auf diese Art werden wir noch manchen interessanten Einblick in das Leben der so überaus inannigfaltigen tierischen Mitbewohner unserer Erde thun. H. J. Kolbe. Dr. Arnold Jacobi, Lage und Form biogeographi- scher Gebiete. Hierzu 2 Tafeln. — Sonder- Abdruck d. Zeitschrift d. Gesellschaft f. Erdkunde zu Berlin. Bd. XXXV. i«_[i9oo. Heft 3, S. 147 — 238. Die Abhängigkeit der organischen Wesen von ihrer Unter- lage, dem Erdboden, wird zur Ursache ihrer Bewegungen über die Erde. Die Biogeographie als das geordnete Wissen von der geographischen Verbreitung der Tiere und Pflanzen hat die Physiographie, die Naturbeschreibung, zur Voraussetzung. Im Hinblick auf die Probleme der Bewegung (mechanische Biogeographie Ratzel's) und die Probleme der Lage (statische Biogeographie Ratzel's) lassen sich aus den gegenseitigen Be- ziehungen und Beeinflussungen von Bewegung und Ruhe Untersuchungen über die Lage und Form bio geogra- phisch er Gebiete anstellen. Die Einteilung der Erde (der Gesamtheit der Kontinente) in drei Reiche (auf Grund der Verbreitung der Säugetiere und Vögel) hat nach Jacobi (im Einklang mit L y d e k k e r) die Annahme des arktogäischen, des notogäischen und des neogäischen Reiches im Gefolge. Hinsichtlich der Ausbreitung und des .Austausches ^-on Tieren zwischen den Kontinenten geht der Herr Verfasser von der Vorstellung aus, dass die Verbreitung der Landtiere haupt- sächlich oder fast ausschhesslich auf dem Landwege stattge- funden hat. Das steht der Ansicht des Zoogeographen W a 1 1 a c e entgegen, welcher Transportmittel auf dem Wasser- wege in Anspruch nimmt, wenn er die ehemalige Verbreitung von Tieren eines Kontinents nach einem jetzt durch einen Ocean (oder durch einen Meeresarm) von diesem getrennten Kontinent (oder einer Insel) erklären will. Der Herr Ver- Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 21 fasser erklärt verschiedene Fälle der gegenwärtigen, an sich unerklärlichen Zusammensetzung der Tierfauna gewisser Inseln durch die Art und die Zeitdauer ihres früheren Zusammen- hanges mit dem nächstliegenden Kontinent. Er macht auch Nutzanwendungen von der These, dass die Wanderungsrichtung der Zugvögel die Wege anzeigt, längs deren ihre Voreltern ihr Wohngebiet ausbreiteten. „Bei Wanderungen über das Meer folgen sie nach alter Gewohnheit längst verschwundenen Küstenlinien." In dem Schlusskapitel über die „Form der biogeographischen Gebiete" wird dargelegt, dass die Ver- breitungsgebiete an ihren Grenzen meist eine vielgewundene Kurve mit Einbiegungen und Ausläufern darstellen. Die Ge- stalt von Spitzen nehmen die geographischen Areale an, wenn sie den Wasserläufen folgen. Die Umgrenzung der biogeo- graphischen Regionen hat die Kenntnis von der Verbreitung der einzelnen Arten zur Unterlage. Daher ist die Feststellung der Verbreitungsform möghchst vieler biogeographischer Einzelgebiete nötig. Die beigegebenen beiden Tafeln bringen drei erläuternde Karten, von denen die erste die Abgrenzung der Tiergebiete gegen einander darstellt. Es ist dem Refe- renten nicht möglich, auf die vielen, von dem Herrn Ver- fasser gewonnenen Resultate hier näher einzugehen. Die Hypothese der Ueberlandverbreitung der Organismen wird durch Jacobi's Ausführungen erheblich gestützt. Ausserdem dürfte die inhaltreiche und durch die übersichtliche Zusammen- fassung des Stoffes sich auszeichnende Abhandlung geeignet sein, zur umfangreicheren Beschäftigung mit der noch lücken- haften Biogeographie anzuregen , namentlich aber die Be- strebungen der Zoologen auf die Aufgabe zu lenken, das Ausbreitungsgebiet der einzelnen Tierarten festzustellen. Kolbe. Dr. K. Giesenhagen, a. ö. Prof. d. Botanik in München, Die Farngattung Niphobolus. Eine Monographie. Mit 20 Abb. Gustav Fischer in Jena 1901. — Preis 5.50 Mk. Das vorliegende Buch enthält eine eingehende Betrachtung der Systematik der Gattung Niphobolus, die Verf. nicht nur nach Herbar-Exemplaren sondern auch aufReisen im malayischen Archipel eingehend kennen gelernt hat. Diese Monographie beschränkt sich aber nicht auf die blosse Feststellung der Unterscheidung der Arten, sondern sucht möglichst weitgehend über den äusseren Aufbau, über die Anatomie, kurz über alle Eigentümlichkeiten der Gattung zu orientieren. Voraus geht ein Kapitel, das die Grundlagen der Farnsystematik bespricht, sodann wird die Geschichte der Ciattung Niphobolus erörtert und in einem 3. Kapitel der Bau auseinandergesetzt. Das Kapitel 4, der spezielle Teil, beschäftigt sich mit den Arten (50 Stück), von denen eine Anzahl in dem Buche neu auf- gestellt werden. Geologische Karte von Preussen und benachbarten Bundesstaaten im Massstabe i : 25000. Herausgegeben von der Königlich Preussischen Geologischen Landesan- stalt und Bergakademie. Lieferung io5. Berlin 1901. Die aus den Blättern Perleberg, Schilde, Schnackenburg und Rambow bestehende Lieferung bringt einen Streifen des alten Elburstromthales mit seinem nördlichen Rande und Teile des nördlich anstossenden Diluvialplateaus zur Darstellung. Etwa die Hälfte des dargestellten Gebietes fällt in das alte Eibthal , in dem Thalsand und Schlickthon die Hauptrolle spielen. Aus dem Gebiete des Plateaus sind von allgemeinerem Interesse : das auf Blatt Perleberg mehrfach an die Oberfläche tretende Tertiär (Braunkohlenformation), dann ein auf dem- selben Blatte endigender Grand-.\s (der Perleberger Weinberg), ferner auf Blatt Rambow eine das Blatt von Südosten nach Nordwesten durchziehende, orographisch allerdings sehr wenig hervortretende Staumoräne und eine mit dieser wohl in gene- tischem Zusammenhange stehende, sehr eigentümliche Thal- bildung (Kessel des Ranibower Sees), die eine grossartige Ausstrudelung mit anschliessender Erosion darstellen dürfte. C. V. Dillmann, Astronomische Briefe. Neue Folge. Kometen, Sonne, Fixsterne. Tübingen 1901, Verlag der Laupp'schen Buchhandlung. Den vor einigen Jahren erschienenen Briefen desselben Verfassers, die die Planetenwelt behandelten und zugleich in neuer, billiger Ausgabe (1.50 Mk.) erscheinen, schliesst sich die neue Folge unmittelbar an. Bei fesselnder und anregender Darstellung giebt Verf in erzählender Form in 14 Kapiteln einen Überblick über das im Titel bezeichnete Gebiet. Da- bei greift er als ausführlicher besprochene Beispiele von Kometen den Halleyschen und Bielaschem, von Fixsternen Mira Ceti heraus. Ein besonderes Kapitel ist der Kometenfurcht gewidmet. Dass ein populäres und besonders für jugendliche Leser empfehlenswertes Buch über Astronomie, wie das vor- liegende, des Bilderschmucks gänzlich entbehrt, ist indessen gewiss nicht nielir zeitgemäss. Der Jahresbericht der deutschen Mathematiker- Vereinigung soll fortan unter der Redaktion des Herrn Prof. A. Clutzmer in Jena in Monatsheften erscheinen. Der auf 28 Bogen bemessene Jahresband soll neben den Berichten über die Angelegenheiten der Mathematiker- Vereinigung Re- ferate über die auf der Versammlung gehaltenen Vorträge, ferner freie grössere und namentlich kleinere Referate, aka- demische Reden und Nekrologe enthahen ; auch Hochschul- nachrichten, Vorlesungsverzeichnisse, litterarische Besprechungen etc. umfasst das Programm des erweiterten „Jahresberichts." Der Preis des Jahrgangs beträgt 14 Mark, für Mitglieder der Vereinigung (Jahresbeitrag 2 Mk.) ist derselbe auf 11 Mk. ermässigt. Litteratur. Bergholz, Prof. Dr. Paul: The hurricanes of the Far East. English translation revised by Dr. Rob. H. ScoU. Wiüi 31 lith. plates and maps, 33 tables and 7 illustrations in text. (XVI, 27 1 S.) gr. 8». Bremen ('02), M. Nössler. — Geb. in Leinw. 10 Mk. Seier, Prof. Dr. Ed.: Die alten Ansiedelungen v. Chaculä im Distrikte N'enton des Departements Kuehuetenango der Rupublik Guatemala. 1. Mit 50 Lichtdr.-Taf., 282 .\bbildgn. u. Plänen im Text u. I Karte. (Wi^Mn.scliaftliche Ergebnisse e. auf Kosten Sr. Exe. des Herzogs v. I,. aib.it in den |. 1895 — 1897 ausgeführten Reise durch Mexiko u. Cuat.mala.) {XVHI, 223 S.) gr. 4». Berlin 'oi, D. Reimer. — 32 Mk.; geb. in Leinw. 36 Mk. Boveri, Prof. Dr. Thdr. : Das Problem der Befruchtung. (48 S. m. 19 .M.bildgn.) gr. 8°. Jena '02, G. Fischer. — 1.80 Mk. Breddin, Gust. : Die Hemipteren v. Celebes. Ein Beitrag zur Faunistik der Insel. [Aus: „Abhandlgn. d. naturforsch. Gesellsch. zu Halle".] (215 S. m. I Taf. u. I Bl. Erklärgn.) gr. 8». Stuttgart '01, E. Schweizerbart. — 6 Mk. Wiesner, Hofr. Dir. Prof. Dr. Jul.: Elemente der wissenschaftlichen Botanik. 3. Bd. Biologie der Pflanzen. Mit e. Anh.: Die histor. Entwickig. der Botanik. 2. Aufl. Mit 78 Text-lllustr. u. e. botan. Erdkarte. (Vlll, 340 S.) gr. 8». Wien '02, A. Holder. — 8.80 Mk. Inhalt: Dr. Carl Detto; Ueber das logische Wesen der Descendenztheorie und die Untersuchungen von Hugo de Vries zu ihrer experimen- tellen Begründung. (Fortsetzung.) — Kleinere Mitteilungen: Prof. Dr. Georg Seh weinfurth: Ueber die Dattelpalme. — S. Prowazek: .Niedrige Temperaturgrade und die Entwicklung. — llimmelserscheinungen im März 1902. — Wetter- Monatsübersicht. — Bucher- besprechungen : Erich Wasmann : Seelenleben der Ameisen und der höheren Tiere. — Dr. Arnold Jacobi : Lage und Form biogeographi- scher Gebiete. — Dr. K. Giesenhagen: Die Farngattung Niphobolus. — Geologische Karte von Preussen und benachbarten Bundesstaaten. — C. V. Dillmann: Astronomische Briefe. — Jahresbericht der deutschen Mathematiker- Vereinigung. — Litteratur: Liste. Verantwortlicher Redakt( Prof. Dr. H. Pot ;-Lichterfelde-West b. Berl Druck von Lippert & Co. (G. Patz'sche Buchdr.), Naumburg i Organ der Deutsehen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 2. März 1902. Nr. 22. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen und Post- anstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Uringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. Postzeitungsliste Nr. 51 12. Inserate: Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme bei allen Annoncenbureaus wie bei der Expedition. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Die Bedeutung der Verbreitungsmittel der Pflanzen in der alpinen Region. Von Dr. Paul Vogler. Wenn wir aus der Ebene langsam aufsteigen zu höheren Regionen, so beobachten wir eine ganz allmählige Aenderung der Pflanzendecke. Bekannte Arten verschwin- den, neue Formen mischen sich unter die bleibenden. Je höher wir aber kommen, umso ausgeprägter ist der Gegensatz gegen die uns geläufige Flora des tieferen Landes. Nur wenige Arten besitzen aber eine wirklich scharfe untere und obere Grenze ihrer Verbreitung, sodass die Einteilung der Regionen meist nur auf besonders her- vorragenden Eigentümlichkeiten fusst. Am auffälligsten sind bekanntlich diese Regionen charakterisiert durch die Zusammensetzung des Waldes; auf den Laubwald folgt ziemlich unvermittelt der Fichten- und F^öhrenwald, den in den obersten Regionen Lärche und Arve ablösen. Dann aber ver- schwindet der Waldwuchs fast plötzlich; nur einzelne Bäume, bald als stattliche Exemplare, bald als niedere Krüppel, steigen noch etwa hundert Meter weiter hinauf Es sind grösstenteils klimatische, zum Teil aber auch wirtschaftliche Faktoren, welche die obere Waldgrenze be- dingen. Hier an dieser Grenze beginnt eine pflanzengeogra- phisch scharf umschriebene Region, die Alpen regio n. Sie beginnt in den nordschweizerischen Alpen im Durch- schnitt bei einer Quote von 1800 m über Meer, kann aber auch z. B. in Wallis 2100 m erreichen. Diese Alpen- region ist aber nicht nur geographisch, sondern auch ökologisch charakterisiert. Kurze Vegetationsdauer, lange und tiefe Schneebedeckung, lange gefrorener Boden, starke Insolation, aber auch vergrösserte Ausstrahlung der Nächte, heftige Wirkung des Windes, Zurücktreten des Tierlebens und des stehenden Wassers sind die wichtigsten dieser Faktoren. Zahlreich sind die Einrichtungen und Modifikationen, durch die sich die Pflanzen diesen veränderten Bedingungen angepasst haben. Nicht nur neue Arten, sondern auch die ganze Ausbildung der Vegetationsorgane geben dem Pflanzenteppich dieser Region sein eigentümliches, typi- sches Gepräge. Es bildete deshalb auch dieses Thema den Vorwurf mancher grösseren und kleineren, wissen- schaftlichen und populären Arbeit. Ein Punkt wurde aber bis in die neuere Zeit hinein bei derartigen Unter- suchungen ziemlich ausser Acht gelassen, die Ausstattung der F'rüchte und Samen mit Verbreitungsmitteln. Unter- scheidet sich die Alpenflora auch hierin von der der tieferen Lagen ? Sind vielleicht gewisse Typen von An- passungen an die verschiedenen Verbreitungsagentien : Wind, Wasser und Tiere hier oben häufiger, andere seltener? Diese F>age suchte ich in einer neueren Arbeit*) wenigstens für das Gebiet der Schweiz zu lösen, nachdem schon Massart**) aus seinen Beobachtungen in Zermatt auf die Wichtigkeit dieses Verhaltens der Alpenpflanzen aufmerksam gemacht hatte. Es Hess sich in der That ein weitgehender Parallelismus zwischen den \'erbreitungs- agentien und dem thatsächlichen \'orkommen von Ver- breitungsmitteln nachweisen. *) Vogler ; Ueber die Verbreitungsmittcl der sc pflanzen. (Flora oder allg. bot. Zeitung. 1901. i band. München 1901. Mit 4 Taf.) **) Massart: La dissemination des plantes alpii belg. XXXVI, 1898 p. 129—150). Alpen- 254 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 22 Das wichtigste Verbreitungsagens sind die Luft- strömungen, in der Ebene sowohl als in den Alpen. Aber je höher wir steigen, um so häufiger und intensiver werden sie. So betrug z. B. das Maximum der Windge- schwindigkeit für Zürich 493 m ü. M., 1896: 19,7 und 1897 : 21,9 m per Sekunde; während dasselbe auf dem Santös bei 2500 m ü. M.; 1S96 : 33,3; 1897: 38,3 m per Sekunde erreichte. Die meisten Thäler besitzen zudem ihre täglich wechselnden Thal- und Bergwinde, und die grösseren zudem noch den intensiven Föhn. Durch Pass- kicken zwängen sich die Luftströmungen hindurch mit einer Gewalt, von der der Bewohner des Flachlandes nur eine unbestimmte Ahnung hat. Da ist es wohl begreif- lich, wenn der Wind für die \"erbreitung der Früchte und Samen hier oben eine viel grössere Bedeutung hat als im Flachland. Aber das sind meist Sturmwirkungen, für die wohl die Pflanzen ihre Keime kaum besonders aus- statten müssen. Diese Anpassungen spielen eine grössere Rolle für den Transport durch leichtere Luftströmungen. Aber auch diese sind in den Alpen für die Pflanzen von grösserer Bedeutung als in der Ebene. Die durch die Er- wärmung regelmässig entstehenden, vertikal aufsteigenden Luftströme erheben leicht flugfähige Samen oft in be- trächtliche Höhen; während sie dieselben aber im Flach- land nicht weit von ihrem Ursprungsort wieder absetzen, tragen sie sie in den Alpen an die Thalgehänge. Oft ist das vielleicht der einzige Weg, auf dem die Spalten steiler Wände überhaupt besiedelt werden können. Auch hori- zontale Winde, geringerer Intensität, haben in dieser Region grössere Wirkungen; es fehlen die Wälder und hoch- stämmigen Bäume, die dem Weitertransport in geringer Höhe über dem Boden Hindernisse bieten. Samen, die von Gipfeln oder Bergkämmen weggeblasen werden, können, selbst wenn sie konstant fallen, sehr weite Hori- zontaldistanzen zurücklegen, ehe sie den Boden erreichen. So tritt also in jeder Beziehung die viel grössere Bedeu- tung des Windes als \"erbreitungsagens hervor. Auch an Verbreitung durch stehendes Wasser zeigen die Pflanzen in Schwimmsamen und -fruchten oft Anpassungen. In der Alpenregion können diese keine grosse Rolle spielen; denn die VVassertemperatur der Seen ist hier gewöhnlich zu niedrig, um eine ausgedehntere Vegetation zu gestatten. Nur einige wenige Potamo- gctonen und Carices steigen über die Waldgrenze. Was endlich noch das Tierleben anbetrifft, das für die Verbreitung der Häkel- und Klettfrüchte, der Beeren und ähnlicher Fruchtformen im Tiefland eine so grosse Rolle spielt, so tritt auch dieses sehr zurück. Nur wenige Säugetiere und Vögel haben ihren ständigen Wohnsitz in dieser Region. Wer je Alpenwanderungen unternommen, wird sich erinnern an die unheimliche Stille, die über den Gipfeln und Kämmen herrscht. Nur wo die Kultur die Viehherden hinführt, erreicht das Tierleben eine grössere Bedeutung. Und es ist wohl nicht Zufall, dass die meisten häkel- und klettfrüchtigen Arten der alpinen Region Pflanzen der Weide sind. Wenn wir die hier kurz charakterisierten Verhältnisse der Verbreitungsagentien in der alpinen Region, im Gegen- satz zum Flachlande, beachten, so werden wir auch er- warten, dass sich die Floren der beiden Gebiete in Be- ziehung auf die Verbreitungsmittel unterscheiden. Die Anpassungen an Wind müssen vorherrschen, die an die Tiere zurücktreten und die an stehendes Wasser endlich fast ganz verschwinden. Eine Statistik der gesamten Schweizerflora in dieser Hinsicht, bestätigte nun in der That diese Annahme. Von 2294 Arten der Schweiz kommen in der alpinen Region überhaupt vor: 697; es bleiben also 1 597 Arten unter der Waldgrenze zurück. Aber die 697 Arten können nicht alle als eigentliche „Alpenpflanzen" betrachtet werden, wenn wir wenigstens darunter nur diejenigen verstehen, die ihre Hauptverbrei- tung über der Waldgrenze haben ; es sind viele darunter, die nur vereinzelt diese Höhenquote übersteigen. Eigent- liche Alpenpflanzen besitzt die Schweiz nur 343. Die folgende kleine Tabelle giebt die wichtigsten Zahlen be- treffend das verschiedene Vorkommen oder P'ehlen der Verbreitungsmittel in den verschiedenen geographischen Pflanzengrüppen : Anpassung i)- Total 2) Nicht 3,) Eigent- 4) In der an Verbrei- der eigentlich liehe alpinen Re- tungdurch: Arten alpine „Alpen- gion über- Arten pflanzen" haupt vork. a) Wind 947=4i,3«/o 743=37>9"/n 204=59,5»/« 366=52,4"",, b) Tiere 300=13,170289=14,9% 11=3,20/,, 50=7,2% c) Wasser 88= 3,8% 87= 4,4" 0 1= o,3»/o 23--= 3,3% d) Ohne derartige .'\n Pas- sungen 959=41,8% 832=42,57,, 127=37,1% 258=36,9% Total 2294 195 1 343 697 Die Resultate bewegen sich also allgemein in der erwarteten Richtung. Die Anpassungen an den W'ind nehmen zu, die an Tiere und Wasser ab. Wie haben wir uns aber das Zustandekommen dieser Verhältnisse zu erklären? An eine Entstehung der Ver- breitungsmittel durch direkte Anpassung an die geänder- ten äusseren Bedingungen ist selbstverständlich nicht zu denken. Es muss irgendwie einmal eine Auslese nach diesem Gesichtspunkt stattgefunden haben, und zwar wohl bei der Einwanderung. Das lässt sich auch jetzt noch fast direkt verfolgen. Relativ junge Standorte, wie Mo- ränen oder durch Abschmelzen der Gletscher freige- wordene Gebiete weisen ein noch stärkeres Ueberwiegen anemochorer Arten auf, als die alpine Region überhaupt. Ein sehr schönes Beispiel dafür bietet das Gebiet des Rhonegletschers. Dort wird seit 187475 das jedes Jahr durch den Gletscherrückzug freigewordene Gebiet markiert. 1883 besassen die vier ersten Gürtel folgende Zahl von Arten. I = 38; II = 37; III = 22; IV = 12. Schon hier fällt die Zahl plötzlich ab, und nachher ist sie zu klein, um noch eine Prozentberechnung zuzulassen. An Windverbreitung angepasst sind im ersten Gürtel 25 Arten oder 65,8 Proz., im zweiten 27 = 72,9 Proz., im dritten 20 = 90,9 Proz., im vierten II --- 91,3 Proz. Je jünger also der Standort, umso grösser die relative Zahl der ane- mochoren Arten. Ganz ähnlich mag es gegangen sein bei der Ein- wanderung der Alpenflora überhaupt nach der Eiszeit. Die Alpen besassen vor der Eiszeit bereits eine Flora; mit dem Vorrücken der Gletscher ist diese thalwärts ge- wandert; aber wohl nicht ohne an den eisfreien Stellen Kolonien zurückzulassen. Beim Rückzug der Gletscher war dieses Element im Vorteil, da es die Eroberung des frei werdenden Gebietes von mehreren Punkten aus in Angrifi" nehmen konnte, während den aus dem Tiefland und Norden kommenden Arten nur die Stirnseite der Gletscher often stand. P'ür die alten Alpenpflanzen, das jetzige endemische Element, spielten also die Verbreitungs- mittel eine geringere Rolle, als für das nordische Element. Und das lässt sich in der That auch zahlenmässig nach- weisen. Während vom endemischen Element nur 56,6 Proz. der Arten anemochor sind, erreicht der Prozentsatz derselben beim arktischen 64,2. Wir müssen uns die Ein- wanderung ganz ähnlich vorstellen wie die Besiedelung eines jetzt durch Gletscherrückzug freiwerdenden Gebietes. Alle Arten, die am Rand des Gletschers wohnen, drängen auf das neue Gebiet vor. Es entsteht ein Kampf um den Raum. Diejenigen Arten aber, welche mit Verbreitungs- mitteln gut ausgestattet sind, rücken rascher vor und N. F. I. Nr. 22 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. kämpfen dann als die beati possidentes gegen die nach- kommenden von begünstigter Position aus. Dazu kommt noch als zweiter Faktor, dass, sobald klimatisch andere Gebiete erreicht werden, die ersten Ankömmlinge noch auch dadurch einen neuen Vorteil über die anderen erlangen. So bietet uns also die Alpenflora ein Beispiel, wie Anpassungen an bestimmte Verhältnisse zustande kommen ungehindert durch den harten Kampf ums Dasein sich können durch Auslese derjenigen Arten, welche in einer den veränderten Bedingungen anpassen können , und Richtung sich gegenüber anderen auszeichnen. Ueber das logische Wesen der Descendenztheorie und die Untersuchungen von Hugo de Vries zu ihrer experimentellen Begründung. -in Carl Detto, Assistent am Botanis (Schluss.) Die Entstehung der Arten durch Mutation. — Da seit der Erkenntnis des Q u e t e 1 e t ' sehen Gesetzes eine scharfe Scheidelinie den Begriff der Variation trennt und auf die eine Seite die individuelle Variation, auf die andere die spontane stellt, ergiebt sich für die Biologie die Aufgabe, nachzuweisen, welche von beiden Abände- rungsformen für die Abstammungslehre in Betracht kommen können. Die Eigenschaften der individuellen X^iriation sind bis zu einem solchen Umfange erforscht, dass man ihnen mit Recht einen Anteil an der Entwick- lung der Organismen absprechen darf, denn die indi- viduelle Variation ist quantitativer Natur und nicht erblich. Das Wesen der spontanen, heterogenen oder phylo- genetischen Variation (Mutation, Sprungvariation, single Variation) ist bisher fast garnicht Gegenstand der Forschung gewesen, einerseits, weil man sie nicht genügend unter- schied oder sie kaum kannte, andererseits weil die Wallace'sche Auffassung der Selektionstheorie die Auf- merksamkeit von ihr abzulenken bestrebt war, vielleicht eben aus dem zuerst genannten Grunde. Und doch be- sitzt gerade die Mutation jene für die Descendcnzlehre verwertbaren Eigenschaften, die man als notwendig er- kannte, und gerade deshalb bei der individuellen Variation aufzusuchen bemüht war, nämlich qualitative Diffe- renz gegenüber der Stammform und Erblich- keit; sie ist „fast stets entweder völlig oder doch in hohem Grade erblich". Man ist also nicht allein durch die logische Notwendigkeit — denn es kommt ausser der unbrauchbaren individuellen Variation nur noch die Mu- tation in Betracht — gezwungen, die Mutationen als die Träger der Entwicklung der Organismen zu betrachten, sondern ihre Natur fordert geradezu auf, sie als solche anzuerkennen und in Anspruch zu nehmen. Der Biologie entspringt daraus die Aufgabe, die Eigenschaften der Mu- tation allseitig zu erforschen und zu zeigen, dass sie in der That auf Grund jener geeignet ist, die Bedingungen zu erfüllen, welche die Descendcnzlehre an sie zu stellen hat. Dass sie dazu im stände ist, erscheint uns aus zwei Gründen gewiss: einmal weil alles, was bisher über sie bekannt war, dafür spricht und zweitens, weil die be- deutende Erweiterung, die unsere Kenntnis von ihr durch die de Vries'schen Beobachtungen und Experimente er- fahren hat, diese Auffassung in jeder Beziehung unter- stützt, wenn nicht bereits jetzt sicher stellt. Die überaus wichtigen neuen Thatsachen, welche de Vries bei seinen Untersuchungen gefördert hat, werden wir im zweiten Abschnitte unseres Referates vorzutragen versuchen, an dieser Stelle haben wir uns zunächst mit allgemeineren Fragen zu beschäftigen und das bisher Bekannte auf seine Verwendbarkeit hin zu prüfen. — Vorfragen. — Zuerst ist es notwendig, noch einmal hinzuweisen auf die oben bereits besprochenen elementaren Arten, denn es ist selbstverständlich, dass ohne feste Be- griffsbestimmung in den Voraussetzungen einer Unter- suchung klare und eindeutige Ergebnisse nicht erwartet werden können. Wenn wir der Frage der Artbildung näher treten wollen, müssen wir den Artbegriff festzulegen suchen. Es wurde schon gesagt, dass die L i n n e ' sehen Arten, d. h. die Formen, welche die von L i n n e aufge- stellten Artdiagnosen umfassen, keine letzten systemati- schen Einheiten, sondern abstrakte Gruppen sind wie die Gattungen und Familien. Viele Untersuchungen haben gezeigt, dass innerhalb der Linne'schen Arten eine ganze Reihe von samenkonstanten Formen ohne Zwischen- formen oder Uebergänge existiert, dass erstere demnach Sammelarten (Kollektivarten, Grossarten) sind, gewisser- massen Subgenera. So umfasst, wie oben erwähnt, Draba verna L. in Europa nicht weniger als 200 kon- stante Formen. In allen besseren Floren unterscheidet man bei Viola tricolor, dem wilden Stiefmütterchen, mindestens zwei Formen als sog. Varietäten, V. tricolor v. vulgaris mit grossen blauen und v. arvensis mit kleinen gelblichen Blüten ; es sind aber nicht etwa Varietäten im Sinne von Standortsabweichungen, sondern echte Arten, denn aus dem Samen der einen geht niemals die andere Form hervor, es sind sogar L i n n e ' sehe Arten, wenigstens die Form arvensis, da sie unter ihrem Namen wiederum eine ganze Reihe von samenbeständigen festen Formen vereinigt. Für Frankreich und Deutschland kommen auf eine Linne'sche Art im Mittel 2 — 3 solcher Formen, für ganz Europa etwa lO. Des grossen Interesses wiegen sei auch angeführt, dass man bei den Rostpilzen (Uredineen, häufigen parasitischen Pilzen) Formen kennt, die morphologisch-mikroskopisch überhaupt nicht unter- scheidbar sind, die man aber sicher feststellen kann auf Grund der Thatsache, dass sie nur auf ganz bestimmten Pflanzenarten zu gedeihen vermögen (Ericksson, Klebahn); man hat sie species sorores oder noch zweckmässiger „physiologische Arten" genannt. Aus allem geht unzweifelhaft hervor, dass man für die Artbildungsfrage nicht die Linne'schen, sondern die elementaren oder Jordan 'sehen Arten zu Grunde legen muss, und es ist ein grosses Verdienst von de Vries, nachdrücklich darauf hingewiesen zu haben. Es sind Arten also diejenigen letzten Einheiten des Systems, welche nur eine einzige samen- beständige Form (mit ihren individuellen nicht erblichen Variationen) umfassen. Diese Definition ist nicht etwa neu; der Fehler lag nur darin, dass man die Linne'schen Arten für solche Einheiten hielt, während sie vielmehr nach Jordan 's und Anderer Untersuchungen Gruppen von Arten sind, und ihre an- geblichen Variationen, wenigstens zum Teil, die eigent- lichen Arten. Der mysteriöse Ruf des Artbegriffes konnte nur aus diesem L^mstande hervorgehen, die Natur giebt ganz klare Thatsachen. Im Weiteren liegt es also nur im Interesse der Deutlichkeit, wenn zwischen Linne'schen „Arten" und elementaren oder Jordan 'sehen Arten ein Unterschied gemacht wird; die echten Arten, um die es sich in der Untersuchung handelt, sind die letzteren. Es 2S6 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. ist noch von Wichtigkeit, zu bemerken, dass die elemen- taren Arten sich nicht etwa nur in einem Merkmale unter- scheiden, sondern in fast allen ihren Eigenschaften; der Kenner vermag sie schon nach ihrem Habitus auseinander zu halten. Jene Formen, die in den gebräuchlichsten Florenwerken als Unterarten gekennzeichnet zu werden pflegen, sind häufig mit den elementaren Arten identisch. Mit den Tierarten steht es ebenso wie im Pflanzenreich, doch sind hier bei weitem weniger Experimente ange- stellt worden. „Jeder Zoologe weiss, sagt Bateson, dass von sehr vielen Arten die Individuen, welche in ver- schiedenen Gegenden leben, einander ungleich sind, und dass man mittelst dieser Verschiedenheiten die Arten in lokale Formen zerspalten kann. Die Unterschiede können äusserst geringe, oft nur dem Eingeweihten sichtbare und dennoch beständige sein. Aber diese Thatsachen werden bei weitem noch nicht so gewürdigt, wie sie es verdienen." (p. 123J. Rlit den Kulturpflanzen verhält es sich in vielen Fällen wie mit den Finne 'sehen Arten. Es mögen einige wertvolle Beispiele nach de Vries angegeben sein. La Gasca wies auf den Weizenfeldern des be- rühmten französischen Landwirtes LeCouteur 23 ver- schiedene Sorten nach, von denen dem Besitzer keine einzige bekannt war. Als man später die verschiedenen Sorten für sich sammelte, zeigten sie sich als rein und konstant. Die besten von ihnen wurden weiter angebaut und in den Handel gebracht; eine von ihnen ist die be- kannte „Bellevue de Talavera". Aehnlich verfuhr der be- deutende schottische Landwirt Patrick Shirreff mit verschiedenen Getreidearten. Er untersuchte seine Saaten auf solche Exemplare, die besonders gute Eigenschaften zu entwickeln versprachen, und säte sie besonders aus. In vielen Fällen fand er beständige Formen, 18 19 die Urpflanze seiner „Mungo swells wheat", 1824 seinen „Hopetown oats" (eine Hafersorte), 1832 seinen „Hope- town wheat" und dann den „Shirreffs oats". Sämtliche Sorten waren beständig und konnten nach starker Ver- mehrung in zwei oder mehreren Generationen dem Handel übergeben werden. Die Erfahrungen der beiden genannten Züchter „lehren uns ganz allgemein, dass Weizen, Hafer und Gerste (der Roggen verhält sich wegen der Bestäubung durch den Wind anders) damals Gemische völlig beständiger Unterarten waren, genau so, wie wir es für die wildwachsenden Pflanzen gesehen haben. Ueber die Herkunft dieser Unterarten liegen aber in dem einen Falle ebenso wenig Nachrichten vor, als in dem anderen" (p. 126). Betreffs der Obstbaumsorten finden sich wichtige Mitteilungen von dem belgischen Züchter van M o n s vor, von dem in der ersten Hälfte des ip.Jahrh. viele bekannte Sorten in den Handel gebracht wurden. Dieser Gärtner hat, wie er selbst sagt, fast alle von ihm kultivierten Formen im wilden Zustande in den Ardennen aufgefunden. Durch Aussaat unter günstigen Bedingungen verlieren die Wildlinge ihre Dornen und herben Früchte und letztere werden grösser, fleischiger und saftreicher; „aber die Unter- schiede in Form, Farbe und Geschmack und die sonstigen wertvollen Eigenschaften entstehen nicht in dieser Kultur oder durch sie; sie sind in den wild wachsenden Formen bereits vorhanden. Seine neuen Sorten sind einfach be- reits bekannte und kultivierte Formen, welche er durch Zuchtwahl während zwei oder drei Generationen in Bezug auf Grösse und .Saftigkeit wesentlich \crbessert hat, ohne aber dabei an ihren Varietätsmerkmalen auch nur das Geringste abzuändern, van Mons war von der Selbständig- keit und Beständigkeit dieser Sorten völlig überzeugt; auch bezeichnet er sie nicht als Varietäten, sondern als Unterarten" (p. 126—127). Eine der in Minnesota beliebtesten und verbrcitetsten Apfelsorten, der „Wealthy Apple", wurde von dem Züchter Gideon eingeführt und in folgender Weise gezüchtet; er zog jährlich loo Bäumchen aus Samen neun Jahre lang und ohne Erfolg, gelegentlich aber kaufte er eine kleine Anzahl von Aepfeln einer fremden Sorte, von denen er etwa 50 Samen aussäte und aus diesen erhielt er seinen „Wealthy Apple", d. h. aus einer zufälligen Mutation, nicht aus seiner Zucht. Ganz ähnlich verhält es sich mit der Entstehung der Kaktus-Dahlien. Es liessen sich noch viele ähnliche Fälle aufführen (Chrysanthemum, Sedum crispum, Celosia cristata, gefüllte Syringen): „wir finden überall dasselbe Resultat, dass auch unter den Kultur- pflanzen die Arten Gemische sind, aus mehreren, oft aus zahlreichen im wild wachsenden Zustand aufgefundenen, selbständigen Sorten oder Unterarten bestehend. Vielen Züchtern und vielen, namentlich älteren Botanikern ist dieser Satz wohl bekannt, daher das geflügelte, oft wieder- holte Wort: Die erste Bedingung, um eine Neuheit her- vorzubringen, ist sie bereits zu besitzen!" (p. 131). Es geht also aus allem hervor, wie vorsichtig man sein muss mit der Behauptung, dass in der Kultur neue Formen durch Selektion entstanden seien. Das Auftretender Mutation inderKultur. ^ Die eben dargelegten Fälle aus der Geschichte der Kultur- pflanzen beweisen, dass viele Kulturarten als elementare Arten bereits bestanden, bevor sie unter dem Namen ihrer Sammelarten in den Bereich der Kultur gelangten. Im folgenden sollen Formen zur Sprache kommen, die erst in der Kultur entstanden sind. Dass der Züchter seine „neuen Formen" nicht durch sein Verfahren hervorbringt, sondern sie nur aufsucht, um sie alsdann weiter zu züchten, geht schon aus dem hervor, was wir von den Getreidesorten Le Couteur's und Shirreffs berichteten. Im „Anderbecker" Hafer haben wir nun einen historischen Fall, wo nicht nur dies aufs Beste illustriert wird, sondern auch die Entstehung einer neuen Form während der Kultur vorliegt. Dieser von Beseler gezüchtete Hafer trug anfangs Grannen, was an ihm getadelt wurde; gelegentlich aber wurden grannenlose Exemplare auf einem Felde von dieser Sorte gefunden, die sich als erblich erwiesen und aus denen dann der grannenlose Anderbecker hervorging. — Das bekannte in der Natur nicht vorkommende Chelidonium laci- n i a t u m M i 1 1. (Schöllkraut) ist gelegentlich im Jahre 1590 in Heidelberg im Garten des Apothekers Sprenger entstanden, und zwar aus dem dort kultivierten, sonst überall wildwachsenden Chelidonium malus; es war sofort samenbeständig und seine Nachkommen werden noch heute in allen botanischen Gärten kultiviert und ver- wildern gelegentlich. Wirklich wild ist die Pflanze nie gefunden worden; ihre Geschichte hat E. Roze genau festgestellt (Journal de Botanique 1895, Nr. 16 — 18; cit. bei de Vries). Uebergänge zwischen beiden Formen sind nicht bekannt. Aehnliche Mutationen werden von W. T. Thiselton Dyer für Cyclamen latifolium beschrieben, die deshalb von Bedeutung sind, weil sie nicht kreuzbar sind, ein hybrider L^rsprung also nicht in Betracht gezogen werden kann. — Die wichtigen aus- läuferlosen Gartenerdbeeren (Gaillon-Erdbeeren) stammen nachweislich von der Fragaria alpina ab; sie wurden in einem einzigen Exemplare unter einer Aussaat der ge- wöhnlichen, Ausläufer treibenden Fragaria alpina von P. P. A. de Vilmorin gefunden. — Blumenkohl und Kohlrabi sind aus vereinzelten Monstrositäten der Bras- sica oleracea gezüchtet worden. Mercurialis annua laciniata wurde 17 19 entdeckt und ist samenbeständig geblieben. Einige F'ormen sind mehrere Male an verschiedenen Orten aufgetreten, und zwar sicher ohne Zusammenhang. Dahin gehört die Blutbuche. Fragaria monophylla N. F. I. Nr. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 257 wurde von Linne in Lappland entdeckt und entstand 1800 in einer Gärtnerei bei \'ersailles; von dort ging sie in die botanisclien Gärten über. Fagus silvatica aspleniifolia wurde in Lippe-Detmold und in Paris ge- funden ;Alnusglutinosa laciniata und Betula alba laciniata in Schweden und Lappland an einigen Orten in wildem Zustande. „In Gärtnereien entsteht oft dieselbe Neuheit gleichzeitig an verschiedenen Orten, so z. B. A g e r a t u m m e x i c a n u m n a n u m luteum etwa 1 892 bei Paris und zu Erfurt" (p. 136). — Die meisten plötz- lich entstandenen Formen sind völlig samenbeständig, in- dem alle ihre Samen, sofern sie nicht aus Hybrid-Bestäu- bung hervorgegangen sind, die betreffende P'orm wieder erzeugen ; die vielen in der Litteratur angeführten Aus- nahmen „lassen sich durch Kreuzung meist ganz einfach erklären." Matricaria chamomilla discoidea, Ei- de ns tripartita discoidea, Senecio Jacobaea discoidea (drei liguliflore Kompositenformen ohne Rand- blüten) sind völlig samenbeständig, desgleichen Datura Tatula inermis, Ranunculus arvensis inermis, Antirrhinum malus mit Pelorien, Nigella sativa a p e t a 1 a , Hex a q u i f o 1 i u m mit gelben Beeren, Trauer- eichen und -Birken, die rotblättrige Form von Berberis vulgaris und viele andere. — Die Erblichkeit der Blut- buche soll zwischen 20 — 75 Proz. schwanken, gelegentlich ist sie vollkommen ; ersteres wird sich daraus erklären, dass sie selten isoliert, sondern fast stets unter der gewöhn- lichen Form wächst. Bekanntlich können ferner auch Mutationen nach- einander an derselben Pflanze auftreten, was sich in Namen wie Scabiosa atropurpurea nana pur- pureacarnea, Scab. atrop. nana purp, rosea, Calliopsis tinctoria pumila purpurea historisch- successiv angedeutet findet. „Was man in Bezug auf die Selektionstheorie erwarten würde, dass die Form allmählich auftrete, und bereits während ihrer P^ntstehung bemerkt werde, scheint nicht vorgekommen zu sein. Allerdings sind auch plötzlich aufgetretene Formen fluktuierend variabel, und sie be- dürfen also der Selektion, um ihre neue Eigenschaft in höchster Entwicklung [vom Standpunkte des Züchters aus. D.] zu entfalten. Das ist aber etwas ganz anderes, als dass die neue Eigenschaft selber allmählich entstanden wäre" (p. 132). „Zusammenfassend sehen wir, dass ein allmähliches Entstehen elementarer Arten bis jetzt nicht bekannt ist, dass aber sehr zahlreiche Fälle vorliegen, in denen neue „Arten" plötzlich aufgetreten sind, oder wo ein solches Auftreten doch im höchsten Grade wahrscheinlich ist. Fast nie ist eine neu auftretende Form sofort isoliert worden, meist wurde sie einfach der Insektenbefruchtung zwischen verwandten Arten überlassen. Soweit dieser Umstand es zu beurteilen gestattet, sind solche neue Arten aber sehr allgemein samenbeständig, ebenso kon- stant wie die älteren, sog. guten Arten" (p. 139). 4. Grundzüge der Mutationstheorie. — Die angeführten Pralle von Mutationen — die Zahl der Bei- spiele Hesse sich noch um ein Bedeutendes vermehren — lehren die wichtige Thatsache, dass die Mutationen in allen ihren Eigenschaften übereinstimmen mit elementaren Arten: beides sind samenbeständige, scharf begrenzte, ein- fache Formen. Wir gründen darauf den Satz, dass die elementaren Arten Mutationen sind, d. h. sie sind durch Mutation älterer Formen entstanden. Die Begründung liegt also einmal in der Identität der Eigenschaften der beiden P~ormen, sodann darin, dass wir uns zwischen zwei Formen der Variation — denn eine dritte zureichende ist nicht bekannt — , zwischen individueller und spontaner, entscheiden müssen, wobei sich erstere als nicht brauchbar herausgestellt hat, sodass wir auf die Mutationen notwendig verwiesen werden; endlich werden die experimentellen Untersuchungen de Vries' für die Mutationstheorie sprechende Thatsachen beibringen, wie wir im zweiten Teile unseres Berichtes sehen werden. Eine Konstruktionstheorie, d. h. eine Theorie, welche die Descendenztheorie synthetisch - morphologisch (nicht physiologisch) verständlich machen soll, hat zwei Haupt- bedingungen zu erfüllen : sie muss die Variabilität der Arten zur Voraussetzung haben und die Anpassungen (die sog. Zweckmässigkeiten) der Organismen und ihrer Organe nach mechanistischen Prinzipien erklären; ohne die erste Bedingung wäre eine solche Theorie überhaupt nicht möglich und ohne die zweite überflüssig. Dass die Mutationstheorie der ersten Bedingung Ge- nüge leistet, ist klar ; was hat sie zur Erfüllung der anderen zu leisten? — Man wird leicht begreifen, dass sie dasselbe bieten muss wie Darwins Selektionslehre. Die wissen- schaftliche Bedeutung dieser Lehre und dass sie der Des- cendenztheorie die schnelle Anerkennung verschaffte, ist begründet in ihrer logischen Methode, welche dazu führt, die Zweckmässigkeiten mechanistisch zu erklären, indem eine richtungslose V^ariabilität zu Grunde gelegt wurde, aus der die brauchbaren Formen bestehen blieben und durch Cumulation von nützlichen Eigenschaften die mehr oder weniger vorzüglich angepassten heutigen Arten her- vorgingen. Dieses logische System der Selek- tionslehre Dar win's beseitigen wäre soviel wie ein Verzicht. Wie schon mehrfach betont wurde, handelt es sich nur darum, die individuelle Variation durch die spontane zu ersetzen; das historische Bild bleibt formal dasselbe wie jenes, welches die Selektionslehre von der organischen Entwicklung entwirft. Die Mutationstheorie stellt also als ersten Satz den der allseitigen, rich- tungslosen Mutabilität auf. Unsere jetzigen Arten haben keine einläufigen, direkten Stammbaumlinien, auf denen die x\hnen einzelne Abschnitte bilden, indem sie in bestimmter Richtung mutierten, sondern Sprung für Sprung haben sich neue Formen gebildet, die bestehen blieben, wenn ihre Organisation den Forde- rungen der Lebensfähigkeit entsprach, die aus- starben, wenn es nicht der Fall war. Nicht eine voraus- schauende phylogenetische Richtkraft zeichnete den Formen den Weg zu ihrer heutigen Gestaltung vor, sondern ihre Lebensfähigkeit, in einem Bilde gesprochen: der Kampf um das Dasein. Aber diese Formen waren keine individuellen Variationen, sondern es waren Arten und zwar elementare Arten, wie die Mu- tationstheorie annimmt. Zwischen diesen Arten entschied sich der Daseinskampf; er hatte demnach keine züchtende, sondern eine auswählende Wirkung. Der Gegensatz, der zwischen dem Ober- und Untertitel des Darwin- schen Hauptwerkes besteht („Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder das Ueberleben des Tüchtig- sten im Kampfe um das Dasein"), dieser Gegensatz be- steht auch zwischen Selektions- und Mutationstheorie; erstere lässt Variationen durch biologische Züchtung zu Arten heranreifen, letztere lässt die Lebensfähigkeit der neuen Arten nur darüber entscheiden, welche von ihnen bestehen, und welche untergehen sollen; die Entstehung der Arten selbst ist für sie ein physiologisches Problem. Dass übrigens Darwin selbst das Verhältnis von Variation und Selektion richtig aufgefasst und unterschieden hat, lehrt ein Blick in seine Schriften; wenn Missverständnisse daraus entstanden sind, so liegt die Schuld nur insofern an ihm, als er mehrfach auch die Frage nach dem Ur- sprünge der Variabilität berührt, die für ihn nur Voraus- setzung hätte sein sollen, wenn er nicht das Bestreben gehabt hätte, möglichst tief in alle Probleme einzu- dringen. 25^ Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 22 Die Mutationstheorie lässt also Arten miteinander um das Fortleben konkurrieren; weiter unterscheidet sie sich von der Selektionstheorie durch die Annahme eines Sprung weisen, plötzlichen Entstehens der neuen F'ormen, wie es im Begriffe der Mutation eben enthalten liegt; es wurde darüber schon Hinreichendes gesagt. Aus dieser Eigentümlichkeit der Mutationen er- giebt sich aber noch eine dritte, wichtige Differenz gegen- über der Zuchtwahllehre. Letztere nimmt eine ganz all- mähliche Umwandlung der Formen an, die in unmerklich kleinen Veränderungen bestehen soll. Vom logischen Standpunkte ist dazu zu bemerken, dass eine thatsächlich allmähliche, d. h. nicht in wenigstens sehr kleinen Sprüngen erfolgende Umbildung überhaupt nicht vorstellbar ist, ebensowenig wie eine homogene, nicht aus kleinsten Teil- chen bestehend angenommene Masse. „Unendlich-kleine" Sprünge anzunehmen ist kein Aus-, sondern ein Umweg zu demselben Ergebnisse, „unendlich" ist eine unvollzieh- bare Vorstellung, aus empirisch-psychologischen Gründen. Es müssen also auch die individuellen Variationen in Sprüngen vor sich gehen, und mögen sie auch sehr klein sein, nach einer gewissen Zeit müssten sie doch infolge ihrer Anhäufung sichtbar werden, und so sollten wir, da die Umwandlung als ununterbrochen vor sich gehend ge- dacht ist, von Zeit zu Zeit plötzliche Veränderungen sehen, nämlich jedesmal dann, wenn soviele Schritte gethan sind als notwendig sind, eine \'eränderung zu bemerken. Da- raus wäre die Existenz nicht samenbeständiger Sprung- variationen zu folgern, die bekanntlich so gut wie gar nicht beobachtet worden sind und, weil sie nicht erblich sind, für die Descendenztheorie nicht von Belang sein können. Um jedoch aus allen diesen kleinsten Sprüngen eine sicht- bare Abweichung zu züchten, wäre eine so difficile Rein- zucht nötig, wie sie in der Natur nicht vorhanden sein kann. In der Natur vermögen sich nur erbliche Varia- tionen typisch zu erhalten. Dass die Mutationstheorie die genannnten Schwierigkeiten überwindet, spricht am meisten für sie; sie braucht nicht das Hinderniss der Allmählich- keit der KiUwirkluni^'^ zu überwinden und ihre Neubil- dungen die iMlilichkcit (lurrli Zuchtwahl nicht erst er- werben zu lassen. Diunil lernen wir die zeitweise Konstanz (Immutabilität) der Arten, die eine Erfahrungs- thatsache ist, begreifen; es wird verständlich, warum die vor Tausenden von Jahren im Tertiär lebenden und einige noch viel ältere Formen (Lingula, Rhynchonella, Terebratula) mit heutigen teils ganz, teils fast iden- tisch sein können. Daraus kann für die Entwicklungs- lehre nur dann ein Hemmnis entstehen, wenn man sie auf die Annahme einer allmählichen stetigen Umwandlung be- gründet; die Mutationstheorie dagegen erklärt die Kon- stanz und die Inkonstanz, indem sie beide zeitlich sondert und die Gegensätze löst, indem sie dieselben einer höheren Einheit, der der periodisch mutieren- den Art unterordnet. Die Annahme, dass die Arten unter (noch unbekannten) Umständen in eine Mutaiions- periode eintreten, eine Annahme für die sowohl ältere, als auch die neuen Beobachtungen von de V^ries eine Stütze bieten, kennzeichnet also die Mutationstheorie in einem wesentlichen Punkte gegenüber der Selektionstheorie. Die Arten bleiben, je nach ihrer Natur, mehr oder weniger lange Zeit, gelegentlich Tausende von Jahren konstant — d. h. in den Grenzen der individuellen, nicht erblichen Variation — , um dann plötzlich „explosionsartig" (St and - fuss) mehrmals hintereinander und an verschiedenen Orten eine oder mehrere neue Formen (wie in den Ver- suchen von de Vries), d. h. Arten zu erzeugen. Die merkwürdigen, so plötzlich in der Entwicklung der Erde auftretenden diluvialen Säuger wären hier zu nennen, um die Leistungsfähigkeit der Theorie zu beleuchten. — Darwin, das muss ausdrücklich gesagt werden, hat mehrfach auf die Wahrscheinlichkeit der Mutationsperio- den hingewiesen. Zum Schlüsse ein anderer gewichtiger Vorteil gegen- über der Zuchtwahllehre: die Mutationstheorie, weil sie mit erblichen Variationen operiert, vermag die Thatsache unnützer oder sogar schädlicher (dysteleologischer) Ein- richtungen der Organismen zu erklären, die Selektions- theorie nicht. Das Prinzip der Selektion ist ein scharfer Gegensatz von Nützlich und Schädlich; Schlechtes kann sie unmöglich züchten. Wenn aber eine schädliche oder nicht nützliche Form erblich ist, so bleibt sie aus diesem Grunde erhalten, wenn sie nicht direkt lebensunfähig ist: Beispiele von Dysteleologie sind ja überall bekannt. Aus Delboeuf's Untersuchungen und Berechnungen geht hervor: „Auch ohne irgend welche Vorzüge im Kampf ums Dasein wird eine neue I'orm sich behaupten, voraus- gesetzt I. dass sie hinreichend kräftig und fruchtbar sei, um sich zu vermehren, und 2. dass sie nicht blos einmal, sondern während einer längeren Periode wiederholt ent- stehe." Das „erklärt in einfacher Weise die Existenz so zahlreicher Artmerkmale, welche völlig nutzlos sind, oder von deren Nutzen wir doch keine Ahnung haben, wie die Unterschiede der schon vielfach citierten Arten von Draba verna" (p. 148 — 149^ „Nim", ein amerikanisches Spiel mit mathematischer Theorie. W.n Dr. Ahrens. Auf verschiedenen amerikanischen Colleges gehint zu den Zerstreuungen der Mussestunden ein Spiel unbekannten Ursprungs, das von 2 Personen gespielt wird und für das folgende Regeln gelten : Auf einen Tisch werden 3 Haufen von irgend welchen Objekten, etwa Zündhölzern, Münzen oder dgl., gelegt; die Zahl der Objekte in jedem Haufen ist beliebig, soll jedoch für alle 3 Haufen verschieden sein. Der eine Spieler, A, beginnt jetzt das Spiel, indem er von einem der 3 Haufen beliebig viele, d. h. wenigstens eins und eventuell alle Objekte fortnimmt; hierauf nimmt der andere Spieler, B, gleichfalls beliebig viele Stücke, jedoch auch alle immer nur von einem, wenn auch be- liebigen Haufen fort, und so geht dies abwechselnd. Derjenige, welcher das letzte Stück nimmt, ist Sieger. Herr Paul E. More hat empirisch ein \'erfahren *) ge- *) Dies bezog sich allerdings Variation unseres obigen Spiels. funden, bei dessen Beobachtung der Anziehende (A) im allgemeinen siegt, und teilte dies seinem mathematischen Kollegen an der Harvard University, Dr. Bouton, mit, dessen Verdienst es ist, die Regel More's in eine bequeme Form gebracht und ihre Richtigkeit mathematisch be- wiesen zu haben. •'••■) An diese Arbeit von Herrn Bouton lehnen wir uns im folgenden eng an. Vorbemerkung i. Die mathematische Behand- lung dieses Spiels braucht ebenso, wie eine andere geist- reiche Unterhaltung**) mit mathematischer Theorie, das dyadische Zahlensystem, d. h. dasjenige Zahlensystem, in dem alle Zahlen mit den Ziftern o und i geschrieben werden, nämlich so, dass sich *) Charles L. Bouton, „.Nim, a game with a completc mathematical Iheory". Annais of Mathematics. Second Series, Vol. 3, Xr. I, Oc- f.bcr 1901, p. 35-39- ^ . , **) Ein Ringspiel, „Baguenaudier" im Franzosischen genannt; siehe darüber meine „Math. Unterhalt, u. Spiele" Leipzig 1901, p. 32—40. N. F. I. Nr. 22 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 259 1 durch I 2 durch 10 3 = 2 -f- I durch I o -f- • = " 4 durch 100 5 ^ 4 -)- I durcli 100 -j- I = loi 6 = 4 -|- 2 „ 100 -[- 10 = I 10 7 == 4 -f- 3 " '00 + I' = "I 8 durch looo 9 ^ 8 -I- I durch looi 10 = 8 4- - '■ loio 11=8-1-3 " 'O'' 12 = 8 4- 4 .r 'loo 13 = 12 -|- I '. noi 14 = 12 -|- 2 „ II 10 15 = 12 + 3 „ IUI 16 durch loooo etc. darstellen. Vorbemerkung 2. Zwei dyadische Zahlen c und d, von denen c die grössere ist, können, von links ab ge- rechnet, in mehreren Ziffern übereinstimmen; an der ersten Stelle aber, wo sie nicht mehr übereinstimmen, hat c eine i und d eine o. Vorbemerkung 3. Irgend eine Position im \'er- laufe des Spiels ist .hinlänglich charakterisiert durch die Anzahlen a, b, c der Stijcke in den 3 Haufen. Stellt man diese 3 Zahlen dyadisch dar, so wollen wir die Position eine „richtige" nennen, wenn die untereinander geschriebenen 3 dyadischen Zahlen in jeder Vertikalreihe 2 oder o ergeben, anderenfalls eine „unrichtige". So ist z. B. 3, 9, 10 eine „richtige" Position, denn 9 = 100 I 10 ^= lOIO 2022 „Richtige" Positionen sind für die Zaiilcn \on i bis 15 inkl. folgende:*) I, 2, 3 2, 4, 6 3, 4, 7 4, 8, 12 i, 4. 5 2, 5, 7 3, 5, 6 4, 9, 13 I, 6, 7 2, 8, 10 3, 8, II 4, 10, 14 I, 8, 9 2, 9, II 3, 9, 10 4, II, 15 I, 10, II 2, 12, 14 3, 12, 15 I, *i2, 13 2, 13, 15 3, 13, 14 I, [4, '5 5, 8, 13 6, 8, 14 7, 8. 15 5. 9. I- 6, 9, 15 7, 9, 14 5, 10, 15 6, 10, 12 7, 10, 13 5, II, 14 6, II, 13 7, 1 1, 12. Nach diesen X^orbemerkungen ergeben sich folgende Sätze : Siitj i: EuiL „richtige" Position kann durcli den nächsten Zug nur in eine „unrichtige" übergeführt zverden. Hinterlässt nämlich i\ dem B etwa die „richtige" Position a, b, c, so muss B von einem der ILuifen eine Anzahl von Stücken fortnehmen, d. h. die Position a, b, c geht über in a, b, d etwa, wo jedenfalls d kleiner als c ist. Dann wird nach Vorbemerkung 2 die erste Vertikal- reihe von links, in der die dyadischen Zahlen c und d nicht übereinstimmen, bei c eine i und bei d eine o auf- weisen. War a, b, c „richtig", so musste ausser c noch eine der dyadischen Zahlen a und b, etwa b, in der be- treffenden Vertikalreihe eine i aufweisen und die andere a dann eine O, damit die Summe in dieser Reihe = 2 *) Für Mathematiker sei hier die Bemerkung gestattet, dass diese Kombinationen natürlich ein Tripelsystem ausmachen. Für die Her- stellung solcher Tripelsysteme, ein Problem, das von M. Reiss (Journ. f. Math. 56, 1859) und E. H. Moore (Mathem. Ann. 43) allgemein ge- löst ist, kann das obige Verfahren aber wohl nur in speziellen Fällen in Betracht kommen. wird. In der Position a, b, il ergiebt diese X'ertikalreihe also jetzt O -|- I + O = ■> f^l- h- die Position ist jedenfalls „unrichtig", q. e. d. Satz 2 : Eine „unrichtige" Position Icisst sich stets in eine „richtige" iiberfiihren. Ist die Position a, b, c „unrichtig", so muss es jeden- falls in den untereinanderstehenden dyadischen Zahlen a, b, c mindestens eine Vertikaircihe mit der Summe l oder 3 geben. Giebt es deren mehrere, so betrachten wir von ihnen die erste von links ab ; hier muss eine der 3 Zahlen, etwa c, sicher eine i aufweisen, während a und b hier beide i oder beide o haben. Ersetzen wir nun c durch eine Zahl d, welche in dieser Vertikalreihe eine o statt 1 hat, links davon aber mit c übereinstimmt, so ist zu- nächst jedenfalls (Vorbemerkung 2) d kleiner als c, und die übrigen noch unbestimmten Zifilern von d rechts von jener Vertikalen lassen sich offenbar sehr leicht so wählen, dass a, b, d eine „richtige" Position wird, q. e. d. Hiernach ergiebt sich folgender Verlauf des Spieles: 1. Ist die anfängliche Position „unrichtig", was in den weitaus meisten Fällen zutreffen wird, da die unrichtigen Positionen offenbar sehr viel zahlreicher als die richtigen sind,*) so kann A die Anfangsposition in eine richtige überführen (Satz 2), B muss dann dem A wieder eine un- richtige Position überlassen (Satz i), A stellt hierauf wieder eine richtige her u. s. w., bis schliesslich ein Haufen verschwindet. a) Nimmt A den Rest dieses Haufens, so müssen die beiden anderen Haufen gleich gross sein, da sonst die Position, die A hinterlässt, nicht „richtig" wäre (sind die Ziffern von a alle = o, so müssen für eine „richtige" Position die Ziffern von b mit denen von c übereinstimmen). B nimmt nun einige Stücke von einem der beiden gleichen Haufen, und thut A stets dasselbe bei dem anderen Haufen, so muss er hierdurch stets das letzte Stück erhalten. b) Bringt B den ersten Haufen zum Verschwinden, so können, da B stets „unrichtige" Positionen hinterlässt, die beiden restierenden Haufen nicht gleich gross sein, wohl aber kann A beim nächsten Zuge sie gleich machen, worauf sich dasselbe wiederholt wie im Fall a). 2. In den verhältnismässig seltenen Fällen dagegen, in denen die anfängliche Position richtig ist , kann A dem B nur eine unrichtige Position überlassen (Satz i) und letzterer jetzt eine richtige herstellen , worauf B bei richtigem Spiel siegen muss. Hiermit ist bewiesen, dass der Anziehende im allge- meinen den Sieg erzwingen kann. Dies gilt auch für die bereits oben **j erwähnte und verbreitetere Spielart, wonach derjenige, der den letzten Stein nehmen muss, verliert. Unter einer „richtigen" Position verstehen wir hierbei wieder dasselbe wie zuvor, nur mit dem Unterschiede, dass die Position 1,1,0 jetzt als „unrichtig" und dafür i, I, I und I, o, o als „richtig" angesehen werden sollen. Feindet der Anziehende A zu Anfang eine „unrichtige" Position \'or, so besteht die Taktik, die ihn sicher zum Siege führt, wieder darin, die „unrichtigen" Positionen immer in „richtige" (in dem jetzt definierten Sinne) über- zuführen. Zum Beweise dieser Behauptung haben wir in Ergänzung der Ausführungen für den ersten Fall offenbar folgendes noch nachzuweisen : I. B. kann — natürlich unter der obigen Annahme einer „unrichtigen" Anfangsstellung — niemals die jetzt *) dhne dass wir auf die leicht auszuführende Berechnung dieser Anzahlen pini:;('h.-n, ■j.-i hier nur beispielsweise bemerkt, dass wenn für 2 der Il.iurrn dir Stückzahlen etwa 6 und II sind, die Zahl im dritten Haufen i 5 >. in mu,,. wenn die Position „richtig" sein soll (s. die Ta- belle in Vorbdu. \\\ im allgemeinen aber, nämlich für jede andere Stückzahl als 13 im dritten Haufen, ist eine Position mit 6 und II „un- richtig". **J In der ersten Anm. des Artikels. 200 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. V. I. Nr für „richtig" geltende Position i, i, i erreichen; denn diese müsste aus l, i, n (n>l) hervorgehen, und eine solche „unrichtige" Position hinterlässt A nie. II. In allen Fällen, in denen A der Spielregel nach bei der früheren Spielart die Position i, i, o bilden musste, hätte er statt dessen auch eine der beiden Positionen i, i, I oder i, o, O herbeiführen können, die ja jetzt für „richtig" an Stelle von I, I, o gehen sollen. — Die Position i, i, o geht nämlich hervor entweder aus I, I, n oder aus i, ni, o, wo n > i ist, da B, wie unter I gezeigt, I, I. I nicht zurücklassen kann, und wo m natürlich > i ist. Aus i, i, n lässt sich aber, wenn n >• I ist, I, I, I und aus I, m, o lässt sich i, o, O er- halten. Bringt nun i) B den ersten Haufen zum Verschwinden, so muss er A die Position i, i, o oder a, b, O, wo a, b ungleich und von O verschieden sind, zurücklassen, da B's Positionen immer ,, unrichtig" sind. Die Position i, i, o wird von A in i, o, o übergeführt und B verliert; die Position a, b, o führt A dagegen, wenn eine der Grössen a und b -= i ist, in i, o, o über, und B verliert gleich- falls. Sind aber a und b beide grösser als i und ist a > b, so bildet A die Position b, b, o und hält dann beide Haufen so lange gleich, bis B entweder den einen Haufen ganz oder bis auf ein Stück leert, d. h. bis A die Position c, o, o oder d, i, O vorfindet; aus der ersteren macht A dann i, o, o, und aus der letzteren gleichfalls O, I, o und B verliert beide Male. Nimmt 2) A das letzte Stück des zuerst verschwinden- den Haufens, so hinterlässt er, da seine Positionen stets „richtig" sind, die Position a, a, o, wo a > i ist, und ge- winnt wie zuvor. Das Spiel kann auch mit mehr als 3 Haufen gespielt werden, und unsere Erörterungen lassen sich leicht ohne besondere Aenderungen auf diese Spielart übertragen (s. Bouton, 1. c. § 5 und § 6), worauf wir hier jedoch nicht näher eingehen. Es sei noch bemerkt, dass das .Spiel in Amerika Pan - Tan genannt wird , Herr Bouton hat jedoch , mit Rücksicht darauf, dass das mit diesem Namen belegte chinesische Spiel von ganz anderer Art ist, den in der Ueberschrift angegebenen Namen vorgeschlagen. Kleinere Mitteilungen. Der Büsserschnee (Nieve penitente) der Anden ist in letzterer Zeit mehrfach Gegenstand der Erörte- rungen gewesen. Eine übersichtliche Darstellung und Kritik der bisher über den Büsserschnee geäusserten An- sichten, welche u. a. sich auf die Erfahrungen und Be- obachtungen der chilenisch-argentinischen Grenzkommission stützt, veröffentlicht Prof. Rudolf Hauthal (Veröffent- lichungen d. deutschen Akad. Vereinigung in Buenos-Aires, Bd. I, Heft 5). Das Eigentümliche des Büsserschnees be- steht darin, dass 1,5 — 2,5 m hohe Eisfiguren, zu den abenteuerlichsten Formen ausgestaltet, in parallelen Reihen, geordnet wie ein Regiment Soldaten dastehen, es sind nicht lange, parallele Eiskämme, es sind iso- lierte Figuren, die höchstens an ihrer Basis durch niedere Eiswülste verbunden sind. So bizarr und wild verworren auch der von ihnen hervorgerufene Eindruck ist, die Gesetzmässigkeit ihrer Bildung besteht nicht nur in der regelmässigen Anordnung zu geradlinigen parallelen Reihen, sondern auch die einzelnen Gestalten zeigen in ihrer Form eine gewisse Uebereinstimmung. Niemals sind sie cylindrisch, säulenförmig noch kugelförmig, son- dern stets treten sie in der Form von Pyramiden auf, deren Grundriss oft stark in die Länge gezogen ist und zwar stets in der Richtung der parallelen Reihen, in denen sie angeordnet sind. Die Zahl der Pjramidenfiächen wechselt von drei bis sieben. Sie stossen in scharfen Kanten zusammen; nur die nach Nordwesten gerichtete Brustseite ist etwas abgerundet. Das Verhältnis der Grundfläche ist stark schwankend; während einige mit massiger Basis aufruhen, sind andere schlank wie „Nadeln". Bei den pyramidenartigen Formen befindet sich an dem der Sonne abgewendeten Ende ein längerer oder kürzerer, schwanzähnlicher Anhang. Der „Büsserschnee" führt seinen Namen eigentlich mit Unrecht; denn- er besteht nicht aus Schnee, sondern aus Eis, welches allerdings aus Schnee durch Einwirkung des wiedergefrierenden Schmelzwassers entstanden ist, nicht aber, wie das Gletschereis, von körniger Be- schafi'enheit ist, sondern sich in seiner Konsistenz dem Hocheise nähert. Es besteht aus einzelnen Lagern eines blasenfreien, hellen, durchsichtigen Eises, das beim An- schlagen in scharfkantige Stücke zersplittert, und eines weisslichtrüben, blasenreichen Eises, die regelmässig ge- schichtet erscheinen. Oft ist ausserdem das Eis der ,,penitentes" von einzelnen Schmutzschichten durchsetzt, oft aber auch die ganze Masse von Gesteinsbrocken im- prägniert, so namentlich im Thale des oberen Diamanten- flusses (Provinz Mendoza), wo sie einem durch Eis zu- sammengehaltenem Konglomerate gleicht. Im Gegen- satze zu Brackebusch (Globus, Bd. 63), nach dessen Angaben die Gletschertischen ähnlichen Erscheinungen den Penitentes-Pj'ramiden fehlen, sah Adolf Stegmann von der argentinischen Grenzkommission in der Cordillere zwischen Tupungato und Acconcagua an einer Stelle an der Spitze der Penitentesfiguren „kleinere und grössere Steine, darunter manche von Kopfgrösse und darüber", wie sie auf den Erdpyramiden und den Gletscher tischen beobachtet sind. Der Büsserschnee ist bisher nur in dem Gebirgs- system der südamerikanischen Cordillere beobachtet, wo er auf die chilenisch argentinische Cordillere in einer Höhe von 3800 — 5000 m beschränkt zu sein scheint. Weder Brackebusch noch Hauthal haben darüber hinaus Angaben über wirklichen, echten Büsserschnee feststellen können. Schon Brackebusch macht darauf aufmerksam, dass Paul Güssfeldt den Büsserschnee nicht auf der Westseite der von ihm überschrittenen Pässe beobachtet habe und fügt hinzu, dass er überhaupt auf chilenischer Seite selten sei. Hauthal zeigt, dass der Büsserschnee ganz vorwiegend auf dem Ostabhange der Gebirgszüge vorkomme, welche die argentinisch-chilenische Cordillere bilden. An allen Stellen, wo Hauthal den Büsserschnee beobachtet hat, befand er sich entweder auf der Ostseite der Bergflanken (so am Planchon und Descabezado grande in der Provinz Mendoza) oder auf den östlichen Abdachungen der Passhöhen (so in den Tres Quebrados in der Provinz La Rioja, auf der Höhe des Passes del Fierro), und die Beobachtungen der Grenzkommission bestätigen ebenfalls, dass Büsser- schnee ganz vorwiegend auf der Ostseite vorkomme, und dieser Umstand ist für die Erklärung der Entstehung des Büsserschnees von fundamentaler Bedeutung. Die bisherigen Erklärungsversuche über die Ent- stehung des Büsserschnees führen dieselbe vorwiegend auf zwei Faktoren zurück: auf den Wind und auf die Sonne. Güssfeldt und mit ihm Jean Habel schreiben dem Winde den wesentlichsten Anteil zu; Darwin, der vom „Tauen" spricht, nimmt also Wärme im allgemeinen als Faktor an; Brackebusch betrachtet das Abrutschen des Untergrundes N. F. I. Nr. 22 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 261 als die erste Ursache, zu der allmählich die Wirkung der Sonnenwärme hinzutritt. hi gleicher Weise sind auch die Ansichten über die oft mit dem echten Büsserschnee verwechselte Karrenform des Eises verschieden. Sulzer führt sie auf Windwirkung, Hans Meyer auf die strahlende Sonnenwärme zurück. Der Büsserschnee ist bisher fast ausschliesslich auf der Ostseite der Berge und Höhenzüge beobachtet worden. Da aber in der Cordillere westliche Winde so sehr vor- herrschen, dass andere Windrichtungen zu den grössten Seltenheiten gehören, und die fast beständigen, starken Winde nur nachts nachlassen, bei Tage dagegen fast regelmässig das Ueberschreiten der Pässe vereiteln, kann der Schnee nur da in grösseren Massen liegen bleiben, wo die Kraft des Windes gebrochen ist und nicht zur Geltung kommen kann. Dünne Schneelager zeigen jedoch nicht die Ausbildung des Büsserschnees. Schon die Art des Vorkommens des Büsserschnees schliesst demnach die Mitwirkung des Windes bei seiner Entstehung aus. Der Wind ist nur insofern beteiligt, als er die Schneemassen anhäuft, aus denen der Büsserschnee sich bildet. Auch die Richtung der Reihen spricht gegen die Mitwirkung des Windes. Wäre dieser beteiligt, so müssten sie in der Richtung von Norden nach .Süden angeordnet sein; durchweg stehen sie aber in parallelen Reihen, welche von Nordwest nach Südost verlaufen, manchmal etwas mehr nach Westen. Auch die Erklärungsversuche von Brackebusch, welche u. a. von Penck teilweise acceptiert sind, entsprechen nicht den durch Beobachtungen gewonnenen Resultaten (vergl. auch die vorläufige Notiz Hauthals im Globus, Bd. '/■])\ denn 1. findet sich Büsserschnee nicht nur an mehr oder minder steilen Gehängen, sondern vornehmlich auf schwach geneigtem oder horizontalem Terrain; 2. in dem Büsserschneefelde lassen sich nicht ver- schiedene Zonen unterscheiden, in welchen sich eine fort- schreitende Ausbildung der Eispyramiden mit darauf folgender Zerstörung feststellen Hesse ; vielmehr war auch bei Penitentesfeldern in verschiedenen Entwicklungsstadien deutlich erkennbar, dass das ganze Feld sich gleich- zeitig in seiner ganzen Ausdehnung in Büsserschnee umwandele ; 3. die Reihen konvergieren nicht nach dem tiefsten Punkte, folgen also nicht der Neigung des grössten Ge- fälles, sondern zeigen eine auffallende, scharf ausgeprägte, beinahe mathematisch genaue Parallelität; 4. die abwärtsgleitende Bewegung der Penitentes- figuren ist nicht von Brackebusch beobachtet, der sich nur auf das Zeugnis von Personen beruft, die häufig die Cordilleren auf demselben Wege gequert haben; dabei können aber sehr wohl Irrtümer möglich sein, da der fortdauernde Abschmelzungsprozess „in Jahr und Tag" bedeutende Veränderungen in der P'orm der einzelnen Gestalten verursachen muss; 5. ein Penitentesfeld liegt als vollständig einheitliches Ganzes da, bei dem sich nicht wie bei einem Gletscher zwischen dem Nährgebiete (dem Firnfelde) und dem Zehr- gebiete (der Gletscherzunge) unterscheiden lässt; ihm fehlt die charakteristische Bewegung der Gletscher, und der Büsserschnee besteht nicht aus körnigem Gletscher- eise, sondern aus abwechselnden Lagen eines blasen- reichen und blasenfreien Hocheises; nirgends löst sich nach den Beobachtungen die Oberfläche oder das Ende eines wirklichen Gletschers in Penitentesformcn auf; selbst an der einzigen Stelle, wo Hauthal Büsserschnee auf einem Gletscher antraf (auf dem Burrogletscher im Ur- sprungsgebiete des Rio Grande) hatte nicht die Ober- fläche des Gletschereises, sondern eine mächtige, dem Gletscher an der Südseite aufliegende Decke von ver- eistem Schnee Penitentesform angenommen. Die Beobachtungen Hauthals führen also zu dem Re- sultate, dass der Büsserschnee lediglich einem Abschmel- zungsprozesse ohne Mitwirkung des Windes seine Ent- stehung verdanke. Dieser Abschmelzungsprozess wird aber nicht durch erwärmte Luft hervorgerufen, welche erst die Oberfläche angreift und alsdann die einzelnen Penitentesfiguren allseitig anschmelzend umspielt, auch nicht durch die oberflächlich abfliessenden Schmelzwasser; denn in diesem Falle müssten die Figuren in ihrer Reihen- anordnung nach dem tiefsten Punkte hin konvergieren. Vielmehr weist die allgemeine NW — SORichtung der Penitentesreihen, deren Parallelität fast mathematisch genau ist, auf ein in einer ganz bestimmten Richtung wirkendes Agens hin, auf die durch die Richtung der am stärksten wirkenden Sonnenstrahlen bedingte Insolation, welche das Hocheisfeld in Büsserschnee umwandelt. Die Möglichkeit, dass eine Ausbildung der Karren- form diejenige des Büsserschnees einleite, dass also zu- nächst eine Furchung durch die oberflächlich abfliessenden Schmelzwasser erfolge, weist Hauthal von der Hand, denn eine solche könnte nur auf geneigtem Terrain ein- treten, während der Büsserschnee auch auf horizontalem Terrain vorkommt, und andererseits treten schon im An- fangsstadium der Büsserschneebildung sofort die in paral- lelen Reihen geordneten Spitzen aus dem Schneefelde hervor, welche im Fortgange des Prozesses schliesslich in Form von isolierten Eispyramiden oder Nadeln frei auf dem nackten Gesteinsboden aufragen. Die Karrenform verdankt also ihre Entstehung der (in erster Linie chemischen) erodierenden und denu- dierenden Wirkung der rinnenden Gewässer, während der Büsserschnee dagegen ein Produkt der (mehr mechanischen) Wirkung der warmen Sonnenstrahlen ist, welche die Penitentesfiguren gleichsam aus dem Schneefelde heraus- schneiden. A. Ln. Einer von Prof Häpke in den Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen veröffentlichten Mitteilung über den Staubfall vom 10. — 11. März igoi entnehmen wir folgendes; „Von den reichlich 20 Proben, die mir nach und nach in die Hände kamen, ergab die mikroskopische Untersuchung, dass die Proben von Neapel und Palermo ganz rein, die von Fiume und Hörn sehr wenig, die übrigen aber stark mit Kohlenteilchen verunreinigt waren. Die ersteren zeigten genau die Farbe der Gesteine und des Sandes aus der libyschen Wüste, wie ein Vergleich mit den zahlreichen Handstücken und sonstigen Mustern unseres Museums ergab. Vorwiegend bestand dieser feinste Detritus, der sich fettig anfühlte, aus farblosen Quarzkörnern, die bei 44ofacher Vergrösserung eines Zeiss'schen Mikroskops durchsichtig erschienen und einen Durchmesser von 0,001 bis etwa 0,1 mm hatten. Die grösseren Partikel darunter waren gelblich oder rötlich gefärbt. Aus fast sämtlichen Proben Hessen sich durch einen Magneten sehr feine Eisenteil- chen herausziehen, die mit der Lupe zu er- kennen waren. Diese Eisenpartikel sind meines Er- achtens meteorischen Ursprungs. Sie stammen von den Feuerkugeln, die seit unvordenklichen Zeiten beim Eintritt in unsere Atmosphäre explodierten, weil sie mit einer Fülle brennbarer Gase (Kohlenwasserstoffe) um- geben waren, und deren Trümmer als „kosmischer Staub" herabfallen. Solche strukturlose Flitterchen und Kügelchen habe ich in den verschiedensten Gegenden und Bodenarten unseres Nordwestens mittelst einer „magneti- schen Harke" zusammen gelesen. Herr Dr. Schröder von Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 22 der Kolk hat mir auf meine Bitte solche Eisenteilchen aus Holland geschickt. Von dem im Dünensande häufig vorkommenden Titaneisen, das fast immer krystallinische Struktur zeigt, lassen sich die Kügelchen leicht unter- scheiden, zumal ich letztere auch auf reinem Muschelkalk im Teutoburger Walde sammelte. Da beim mühsamen Abstreifen vom Magneten nur eine geringe Ausbeute er- folgt, konnte ich nur Bruchteile eines Gramms Herrn Dr. Hausmann hier zur Prüfung auf einen Gehalt an Nickel, dem wichtigsten Kennzeichen des meteorischen Ursprungs, übergeben. Derselbe bestätigte das Vorhanden- sein von Spuren des Nickels durch die charakteristische Färbung der Boraxperle und des Phosphorsalzes trotz des winzigen Materials. Auch die Challenger Expedition fand Eisenteilchen kosmischen Ursprungs in den Grundproben aus den Tiefen der Ozeane. In dem letzten der vierzig Bände „Deep-Sea Deposits", beschreibt das V. Kapitel : Mineral Substances of Terrestrial and Extraterrestrial Origin in Deep-Sea Deposits page 291 bis 334. Es trägt folgenden Titel: „Mineral particles derived from extra terrestrial regions, which play but an insignificant part in the mass of marine deposits, but are highly interesting from their origin, nature and distribution." Aus Meeres- tiefen von 2375 Faden im südlichen Stillen Ozean sind von den getrockneten Grundproben, die das Senkblei heraufbrachte, mittelst Elektromagneten Kügelchen von 0,1 bis 0,2 mm Durchmesser herausgezogen, die aus schwarzem Magneteisen bestanden. Sie finden sich auf Tafel XXIII in neunzigfacher Vergrösserung abgebildet. In gleicher Weise hat Nordenskjöld in seinen Reise- berichten wiederholt darauf hingewiesen, dass der von ihm in den Polarländern und auf Treibeisfeldern vielfach angetroffene Staub kosmischen und nicht irdischen Ur- sprungs sei. Durch chemische Untersuchung ist dies näher begründet, namentlich auch durch einen der Roj'al Society in London erstatteten Bericht der Chemiker Hartley und Romage über eine grosse Menge von unter- suchten Staubproben aus diesen Gegenden. Unzweifelhaft hatte der Staubfall vom lo. — 1 1. März seinen Ursprung in der Sahara zwischen dem 30. und 35. Grade n. Br. von Ghadames bis Tripoli und Tunis. Aus letzterer Stadt berichtet die Meteorologische Zeitschrift: „Ein heftiger Scirocco wehte in der Nacht vom 9. zum lo. März, und ein immenser dichter Staubnebel von braungelber Farbe hüllte Tunis am anderen Morgen ein, der die Sonne ver- dunkelte, wobei das Thermometer 26" zeigte. Unter den Arabern und Juden herrschte panischer Schrecken, welche glaubten, dass das Ende der Welt herannahe." Von dort erstreckte sich der Staubfall in einem breiten Streifen über Sicilien, Italien, die Alpenländer und Deutschland bis zu den dänischen Inseln Falster und. Laaland, d. h. über 25 Breitengrade und eine Entfernung von 2800 km. Die Geschwindigkeit betrug über 50 km in der Stunde. In Italien entluden sich die Staubmassen teilweise mit Gewitterregen, die vom Volke wegen der braunroten Niederschläge „Blutregen" genannt wurden. Während eine barometrische Depression von 744 mm als südlicher Cyklon bis zu den Alpen fortschritt, wirbelte dieser die feinsten pulverförmigen Teilchen in die oberen Luftströmungen, aus denen der Staub dann in Deutsch- land mit dem an der Erdoberfläche herrschenden Nord- oder Nordostwinde niederfiel. Solche Staubfälle sind süd- lich von den Alpen keineswegs selten. Tacchini zählte in den Jahren 1870 bis 1878 mehr als 30 auf, die aus der Sahara kamen und in Italien bei südlichen Depressionen fielen. Selbst in Görz wurden in den achtziger Jahren zwei Staubfalle erwähnt. Dass aber ein Wirbelwind Wüstenstaub über Bremen und ganz Norddeutschland aus- schüttet, und seine Ausläufer sich bis zu den dänischen Inseln erstrecken, ist noch niemals beobachtet worden. Weit häufiger als nach Norden wird der Staub durch die in der Sahara vorherrschenden Winde nach Westen getrieben, wo er in dem Küstengebiet des atlantischen Ozeans niederfällt. Schon seit der Zeit des arabischen Geographen Edrisi (um 1 1 50) hat der Meeresteil an der Westküste Afrikas zwischen Kap Bojador und Kap Blanco wegen des Passatstaubs den Namen Meer der Finsternis „Mare tenebrosum" erhalten. Das Gewicht dieser Staubmenge hat man annähernd festzustellen versucht, — ein schwieriges Unternehmen, da die Höhe des Staubfalls so sehr verschieden war. Indessen teilt die Meteorologische Zeitschrift im Maiheft 1901 einige Bestimmungen mit, die ich hier folgen lasse. In Taormina hat Prof Rücker den Staub auf marmornen Tischplatten gesammelt und im Mittel mehrerer Versuche 2,1 g auf das Quadratmeter gefunden. In Livorno ergab die gewogene Staubmenge 4,5 g auf ein qm. Nimmt man als Durchschnitt für ganz Italien 5 g auf das qm, so ergiebt sich für diese Halbinsel die ungeheure Menge von I '/o Millionen Tonnen. In Kärnthen will man sogar 8 g per qm gefunden haben. Bei solchen Mengen und Entfernungen lässt sich begreifen, dass der Löss, wenn nicht allenthalben, so doch vielerorts eine äolische oder subaerische Bildung ist." Direkte Farbenphotographie. Die Versuche, die Farben der Natur durch die Photographie festzuhalten, haben bisher nur bei der indirekten Farbenwiedergabe zu einem brauchbaren Resultat geführt. Man photographiert das Objekt mit Benutzung von Platten, die für rot, grün oder blau empfindlich gemacht sind, und druckt nachher mit Lichtdruck oder auf ähnliche Weise im Dreifarben- druck das Bild. Hierbei werden bereits so gute Resultate erzielt, dass man die Aufgabe der indirekten Farben- photographie in gewissen Grenzen als gelöst ansehen kann. Dagegen existiert in der direkten Farbenphotographie nur das Lippmann'sche Verfahren, bei dem Interferenz- farben die Körperfarben wiedergeben. Kürzlich aber hat Dr. Neuhauss, der durch Studien über die Farben- photographie bekannt ist, ein Verfahren angegeben (Photo- graphische Rundschau XVI, Heft i, 1902, S. i — 11), das nach den vorliegenden Angaben hoffen lässt, dass man mit ihm zur direkten farbigen Aufnahme mit der Camera kommen wird. Den Ausgangspunkt seiner sehr ausführlich be- schriebenen Versuche bildet das Verfahren, auf Aristo- oder Celloidinpapier, das im Licht dunkel angelaufen ist, unter einem farbigen Transparentbild eine farbige Kopie entstehen zu lassen. Da hierbei nach Wiener die Farben durch Ausbleichen entstehen, so fasste Neuhauss den Plan, eine künstliche Farbenmischung herzustellen, und nun, sei es beim Kopieren eines Transparentes, sei es bei einer Aufnahme mit der Camera, die richtige P^arbe an jeder Stelle durch Ausbleichen der anderen auszusondern. Er ist bei seinen Versuchen so weit gekommen, dass 5 Minuten Belichtung mit direktem Sonnenlicht genügen, um eine farbige Kopie eines farbigen Transparentes zu erhalten, die auch lichtbeständig (fixiert) ist. Für Camera- aufnahmen, die vorläufig 2 — 3 Stunden erfordern dürften, hat der Verfasser noch nicht die richtige Jahreszeit ge- funden, da seine Versuche erst im letzten Herbst zu Re- sultaten führten. Bei diesen sehr umständlichen Experimenten knüpfte er an die Beobachtung an, dass eine mit Cyanin gefärbte Emulsion im direkten Sonnenlicht schnell ausbleicht, und prüfte 30 lichtunechte Anilinfarben in Gelatineemulsion, die auf Milchglasplatten gegossen wurde. Die Präparate waren wohl lichtempfindlich, aber viel zu wenig, um etwa mit der Cyaningelatine verglichen zu werden ; auch Zu- satz von Ammoniak, P'ormalin oder organischen Säuren, N. V. I. Nr. 22 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 263 Ersatz des Milchglases durch Papier, Zeug etc., besserte nicht viel; nur war Papier statt des Glases so gut zu ver- wenden, dass es bei den meisten Versuchen dieses er- setzen konnte. Wenn nun hierbei eine Platte oder ein Papierstreifen mit dem Farbengemisch präpariert war und dem Licht unter bunten Glasstreifen ausgesetzt wurde, so blieb die Entwicklung von Grün und Blau zurück, während Rot und Gelb gut ausgeprägt waren. Neuhauss suchte daher noch andere grüne und blaue h'arben zur Verstärkung zuzusetzen, und kam dabei u. a. auf das Chlorophyll. In diesem Stoft war ein für das neue Verfahren sehr wichtiger Zusatz ge- funden, der die Expositionszeit verkürzte. Nach den angegebenen Vorschriften wird z. B. Filtrirpapier in einem alkoholischen Chlorophyllauszug drei- oder viermal gebadet und dazwischen jedesmal getrocknet. Dann kommt es in das Anilinbad (etwa Eosin -)- Uranin -|- Me- thylenblau), und wird endlich belichtet, wobei in 2 bis j Stunden die Farben ausgeprägt werden. Durch eine Notiz, dass das Ausbleichen mancher Farben auf Oxydation beruht, wurde Neuhauss endlich dazu veranlasst, seine Gelatine mit H.,0.i statt mit H.,0 anzusetzen, und erhielt jetzt schon in 5 Minuten ein Re- sultat. Damit war das Verfahren denn zu einer gewissen Vollendung gebracht. Ausserdem zeigte sich hierbei eine merkwürdige Eigenschaft der belichteten Platte : in der unbedeckten Schicht werden die Farben nicht gebleicht, wohl aber in der mit Glas bedeckten, noch besser unter aufgekitteten Glasplatten. Wenn also der aus dem Wasserstoffsuper- oxyd entweichende Sauerstoff gezwungen wird, in der Schicht zu bleiben, so bleicht er schnell die Farben aus. Um die störende Ausscheidung von Sauerstoffblasen in der Schicht zu verhindern, kann man der Geletine schwef- ligsaures Natron zusetzen. Lässt man das gewonnene Bild einige Tage an der Luft liegen, so verliert sich der über- schüssige Sauerstoff und das Bild ist schon damit einiger- massen fixiert; ein Bad in Kupfersalzlösung beendet diese Fixation. Neuhauss hat in der genannten Abhandlung seine Versuche sehr ausführlich beschrieben, damit möglichst viele Forscher auf dem angegebenen Wege weiter arbeiten möchten, damit hierbei bald ein Verfahren ermittelt werde, das es ermöglicht, in wenigen Minuten eine farbige Cameraaufnahme zu machen, also das Ideal der direkten Farbenphotographie zu erreichen. A. S. Bücherbesprechungen. 1. Herrn. Grillens, Thaten und Fahrten zu Wasser und zu Land. 2. Die Thalsperre, Tragisch aben- teuerliche Geschichte eines Insekten Völk- chens. Dem Französischen des Dr. Ernest Cand^ze nacherzählt von Prof. Dr. W i 1 li a m M a r s h a 1 1. Autorisierte Ausgabe. Mit französischen Originalholzschnitten von C. Renard. Leipzig 1901. Hermann Seemann Nachfolger. Preis für jeden Band 3 Mk. Zwei humorvolle Tiergeschichten für Jung und Alt mit scherzhaften, in ihre rKomposition netten Figuren. Durch die flotte Übersetzung des auch als Populär-Schriftsteiler rühm- lichst bekannten Zoologen Marshall ist verbürgt, dass das wissenschaftüch Zoologische , soweit der Dichter sich nicht Freiheiten gestattet, die sogar Kindern durchsichtig sind, richtig wiedergegeben worden ist. Freud und Leid der Grille hängt, von unserem menschUchen Standpunkt aus gesehen, von minimalen „Kleinigkeiten" ab: versetzen wir uns auf einen höheren Standpunkt, als ihn der Mensch einnimmt, so sind auch die Störungen und Glücksumstände , die den Menschen treffen, Nichtigkeiten. Hieraus ergiebt sich der Humor in unserer anziehenden^ErzähUmg, der man gern zur Zerstreuung einige Zeitwidmet. Wilhelm Haacke und Wilhelm Kuhnert, Das Tierleben der Erde. Berlin. Martin Oldenbourg. 1901. — Preis ä Lieferg. i Mk. Seit unserer letzten Besprechung des schönen Werkes sind im ganzen 40 Lieferungen erschienen. Damit ist das Werk abgeschlossen und die deutsche populär-naturwissenschaft- liche l.itteratur wiederum mit einem grossangelegten Werke bereichert worden. Gelehrsamkeit und Kunst reichen sich darin die Hand und führen dem Leser das gesamte Tierleben der Erde in Wort und Bild vor Augen. In drei umfang- reichen Bänden -legte der Autor sein Wissen vom Tierleben, verbunden mit den Resultaten zahlreicher anderer Forscher nieder. Das Werk umfasst demnach ein immenses Material und es ist bewunderungswürdig, wie der Autor es verstanden hat, dennoch den Text so zu halten, dass die Lesbarkeit des Werkes in keiner Weise beeinträchtigt wird. Wilhelm Haacke ist den Fachgenossen als Forscher wohlbekannt und als populärer Schriftsteller hat er sich namentlich durch die Fortsetzung zu Brehm's Tierleben: „Die Schöpfung der Tierwelt" bekannt gemacht. Eine hervorragende Ausstattung ist dem Werke durch die grosse Zahl der farbigen Tafeln, sowie der den Text zierenden vielen Abbildungen zu Teil geworden. Die grösste Anzahl derselben ist von dem Pinsel und Stift des bekannten Tier- malers Wilhelm Kuhnert hervorgegangen. Dieser Künst- ler ist in fachzoologischen Kreisen riUimlichst bekannt, da er in seinen Werken grosse Naturwahrheit mit künsüerischer Auffassung verbindet. Demselben kommt ein längerer Aufent- halt in Deutsch-Ost- Afrika, bei welcher Gelegenheit er namentlich die Steppengegenden am Kilimandscharo studierte , sehr zu gute. Es haben daher namentlich seine afrikanischen Tierbilder den Reiz des Natürlichen, weil selbst Erschauten. Besonderes Gewicht hat der Künstler dem Wunsche des Autors zufolge in die Darstellung der Lebensweise der Tiere gelegt. Aus dem Grunde ist auch die Landschaft mit Sorgfalt behandelt und der Beschauer kann das Tier inmitten der Landschaft studieren. Selbst biologische Probleme, wie Anpassung der Tiere im Kleide an ihre Umgebung, kommen darin mehrfach zu ihrem Recht. Einige farbige Tafeln wur- den von dem Kunstmaler A. Weczerzick angefertigt, und müssen die beiden Schlangentafeln ebenfalls als äusserst ge- lungen bezeichnet werden. August Specht hat eine An- zahl von kleineren Abbildungen, namentlich aus dem Insekten- leben, geliefert, welche dem Werke ebenfalls zur Zierde ge- reichen. Der Autor gliederte seinen Stoff in drei grosse Ab- schnitte, welche je einen Band umfassen. Der erste Band schildert nur das Tierleben Europas und bietet durch seinen Inhalt namentlich dem Jäger und Tierliebhaber unserer ein- heimischen Tierwelt einen grossen Genuss, da ihm seine Lieb- linge sowohl, wie die anderen Tiere Europas in Wort und Bild vor Augen geführt werden. Der zweite Band handelt von dem Tierleben Asiens, Amerikas und Australiens, der dritte von dem Tier- leben Afrikas und dem des Meeres, am Schlüsse wird das Leben der Haustiere und das der Schmarotzer besonders besprochen und in Bildern vor Augen geführt. Haacke, welcher weit gereist ist, war er doch längere Zeit in Australien, und welcher als früherer Direktor des Frankfurter Zoologischen Gartens vielfache praktische Erfahrungen in dem Umgang und in der Beobach- tung mit lebenden Tieren sammeln konnte, war berufen, wie nur wenig andere, ein solches Werk zu bearbeiten. Textlich bildet dasselbe denn auch eine hervorragende Zierde der deutschen Litteratur. Ein ausführliches systematisches Ver- zeichnis, sowie ein Register machen das Werk auch als Nach- schlagebuch, um sich schnell über dieses oder jenes Tier zu informieren, äusserst praktisch. Die Verlagsbuchhandlung, Martin Oldenbourg in Berlin, hat sich mit der Heraus- gabe des Werkes ein grosses Verdienst erworben, welches 1264 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr namentlich durch die prächtige Ausstattung der zahlreichen, technisch vorzüglich ausgeführten farbigen Tafeln wesentlich erhöht wird. Alles in allem genommen eignet sich das Werk zur An- schaffung für jeden Gebildeten , auch der Fachgelehrte wird an dieser zusammenfassenden und reich illustrierten Arbeit seine Freude finden. Dr. Alexander Sokolowskv. Paul Ascherson, Dr. med. et Phil., Professor der Botanik an der Universität zu Berlin, und Paul Graebner, Dr. phil., Assist, am Kgl. Botanischen Garten zu Berlin, Synopsis der Mitteleuropäischen Flora. 14. und 15. Lieferung. VI. Bd. (IJogen 6 — 15.) Rosales: Rosaceae : Roseae bearbeitet von Dr. R. Keller. Leipzig. i6. u. 17. Lief IL Bd. (Bogen 35 — 44). Gramina: Festuceae, Hordeeae. Verlag von Wilhelm Engelmann 1901. — Preis ä Lief 4 Mk. Während wir sonst Lieferungen nicht anzeigen , ist es doch bei einem so gross angelegten Werk wie dem vor- liegenden, von dessen Fortschritt überdies Viele gern erfahren, geboten, hiervon auch im einzelnen Kunde zu geben. Die vor- liegende von Dr. R. Keller bearbeitete Doppellieferung 14/15 bringt die Fortsetzung der schwierigen und in viele Formen zer- fallenden Gattung Rosa, die schon in Lief 1 3 nicht weniger als 3 Bogen wegnimmt, zu denen nun noch 10 Bogen hinzu- kommen , ohne dass dieselbe damit erledigt wäre. Mit Ge- nugthuung sehen wir, dass Verf in der Speciesauffassung nicht gar zu geringfügige Formabweichungen gelten lässt, die er jedoch ganz ausführlich, wie sich das für eine Synopsis ge- hört, innerhalb der Arten aufführt. Doppellieferung 16/17 ist von den beiden Herausgebern bearbeitet und bringt den Schluss der Festucinen, die Graphe- phorinae , Cynosurinac , Brominae und den Anfang der Hor- deinae. Prof Dr. K. Giesenhagen, Auf Java und Sumatra. Streifzüge und Forschungsreisen im Lande der Malaien. Mit 16 Tafeln und zahlreichen Abbildungen im Texte so- wie einer Kartenbeilage. B. G. Teubner in Leipzig 1902. — Preis geb. 10 Mk. Verf, a. o. Prof der Botanik a. d. Univ. München, hat die Reise im Auftrage der kartellierten deutschen Akademieen unternommen. Was er dort treiben würde, war ganz seinem Ermessen überlassen, nur sollte er, falls sich Gelegenheit bot, auch den tropischen Nutzpflanzen und der Methode ihres An- baues Aufmerksamkeit widmen und bei der Heimkehr Samen und lebende Pflänzlinge von solchen tropischen Nutzpflanzen, die für unsere deutschen Kolonieen allenfalls Bedeutung ge- winnen könnten, vor allen Dingen lebende Guttaperchabäum- chen mit nach Hause bringen. Für den Verf. sollte die Tropenreise eine Gelegenheit sein, Materialien für wissenschaft- liche Arbeiten einzuheimsen, Studien zu machen über wissen- schaftliche Fragen, die nur in der Heimat der Tropengewächse erledigt werden können, und vor allen Dingen zu sehen und zu lernen, durch eigene Anschauung sichere Vorstellungen zu gewinnen von dem Pflanzenleben der heissen Länder. Es ist nicht die Absicht, den Leser des vorliegenden Buches mit den wissenschaftlichen Ergebnissen dieser Tropenreise in strenger Form bekannt zu machen, Verf will vielmehr seine persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen mitteilen. Aber wenn er auch die rein botanischen Ergebnisse seiner Reisen streng wissenschafdicher Ausführung vorbehält, so bietet das vor- liegende Buch doch mancherlei Gelegenheitsbeobachtungen auf anderen Gebieten, geographische und ethnographische Notizen, die Eindrücke , die er von den sozialen Verhältnissen der durchreisten Länder, von dem malaiischen Volkstum in seinen verschiedensten Lebensäusserungen empfangen hat, ferner Be- merkungen über die tropische Agrikultur , Schilderungen der Vegetationsdecke und des Tierlebens, die auf ein allgemeines Interesse rechnen dürfen. Bei der eminenten Bedeutung, welche Java und Sumatra als tropische Produktionsländer für den Welthandel und Weltverkehr besitzen, und bei dem her- vorragenden Anteil, den deutsche Arbeit und deutsches Kapital an der Erschliessung der Schätze dieser Länder haben, dürfte das Buch zugleich geeignet sein , weiten Kreisen über den Kulturzustand von Java und Sumatra erwünschte Aufschlüsse zu geben. Die Ausstattung des Buches ist hervorragend, namentlich in Ansehung des Preises von 10 Mk. Leo Brenner, Beobachtungsobjekte für Amateur- Astronomen. Mit 5 Tafeln und 16 Textbildern. Leipzig E. H. Mayer 1902. 192 S. 8 ". — Preis geb. 7.50 Mk. Das Werkchen enthält Verzeichnisse der wichtigsten Sternhaufen, Nebelflecke, farbigen Sterne, veränderlichen Sterne und Doppelsterne , die nach Rektascensionen geordnet sind und von meist kurzgehaltenen Charakteristiken der einzelnen Objekte begleitet werden. Nur bei den berühmtesten und der Beobachtung mit massigen Instrumenten zugänglichen Sternhaufen und Nebelflecken ist eine genauere Beschreibung unter Bezugnahme auf die Äusserungen der massgebendsten Beobachter angeschlossen. Bei den wenigen farbigen Sternen fehlen leider die Positionsangaben und die für die Veränder- lichen gegebenen Daten sind unzureichend, da keine Epochen oder Formeln zur Berechnung der Maxima bezw. Minima an- gegeben sind. Die Illustrationen sind zumeist Reproduktionen photographischer Aufnahmen von Sternanhäufungen und Nebel- massen. Unter Beachtung des Umstandes , dass die rechten Seiten für handschrifthche Bemerkungen über die vom Ama- teur beobachteten Objekte leer geblieben sind, erscheint der Preis des Büchleins unverhältnismässig hoch. J. Schmidt, Chemisches Praktikum. I. Teil: Ausge- gewählte Kapitel aus der anorganischen Chemie. Mit 64 Figuren im Text. Breslau 1901, Ferd. Hirt. Preis i Mk. 60 Pf Das Büchlein verdankt seine Entstehung dem praktischen, privaten Bedürfnis des Verf , bei den von ihm geleiteten chemischen Uebungen des Berliner Lehrervereins den Prakti- kanten eine Anleitung in die Hand zu geben. Die Versuche sind deutlich beschrieben und durch recht gute Abbildungen veranschaulicht. Dass jedoch fast alle Reaktionsgleichungen als Strukturformeln gegeben werden , mochten wir trotz der Vorteile, die der Verf diesem Verfahren zuschreibt, nicht als zweckmässig anerkennen. Der schnelle Ueberblick über den chemischen Prozess ist dadurch in vielen Fällen unmöglich gemacht und die Gleichungen nehmen auch einen übermässig grossen Raum in Anspruch. Die schnelle Orientierung wird ausserdem noch dadurch besonders erschwert, dass das Gleich- heitszeichen vom Zeichen für doppelte Bindung sich nicht unterscheidet. In Bezug auf die Stoffauswahl sind die Metalle gar zu sehr vernachlässigt (der zweite Teil soll die organische Chemie behandeln) ; warum gerade das Antimon eine aus- führliche Behandlung erfährt, ist nicht recht einzusehen. Der Brechweinstein gehört in die organische Chemie, die Antimon- trisulfid-Ausfällung durch H., S lässt sich auch mit Antimon- trichlorid zeigen. F. Kbr. Inhalt: Dr. Paul Vogler: Die Bedeutung der Verbreitungsmittel der Pflanzen in der alpinen Region. — Carl Detto: Ueber das logische Wesen der Descendenztheorie und die Untersuchungen von Hugo de Vries zu ihrer experimentellen Begründung. (Schluss.) — Dr. Ahrens: ,,.\im", ein amerikanisches Spiel mit mathematischer Theorie. — Kleinere MiHeilungen: Prof. Rudolf Hauthal: Der Büsser- schnee (Nicvc pcnitentc) der Anden. — Prof. Häpke: Staubfall vom lo.— l I. März 1901. — Dr. Neuhauss: Direkte Farbenphotographie. — Bücherbesprechungen : Herrn. Grillens: Thaten und Fahrten zu Wasser imd zu Land. — Wilhelm Haacke und Wilhelm Kuhnert: Das Ticrleben der Erde. — Paul Ascherson: Synopsis der Mitteleuropäischen Flora. — Prof. Dr. K. Giesenhagen: Auf Java und Sumatra. — Leo Brenner; Bcobachtungsobjekte. — J. Schmidt: Chemisches Praktikum. Ver.inlwüitlicher ReiU-lkleur; Prof. Dr. H. l'otonii-, Gross-Lichterfelilc-Wesl b. Beilin. — Dnick von Lippert & Co. (G. Pätz'sche Organ der Deutschen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 9. März 1902. Nr. 23. Abonnement : Man abonniert bei allen Buchhandlungen und Post- ^^ Inserate : Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen anstauen, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. i|^p[l entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- Bringegeld bei der Post 15 Pfg. e.xtra. Postzeitungsliste Nr. 5112. ^^g) .annähme bei allen Annoncenbureaus wie bei der Expedition. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Die Art der Untersuchung von Carbon-Bohrkernen auf Pflanzenreste. \'ortrag gehalten in der Plenarsitzung der Geologen der Kgl. Preussischen Geologischen Landesanstalt vom 5. Dezembe Von H. Potoni^. Bohrkerne**) aus den flötzreichen Partien des Carbon pflegen in den Schieferthonen eine Unzahl von fossilen Pflanzenresten zu bergen. Eine zunächst verwirrende Fülle derselben — Steinkerne, Rinden, Abdrücke der epi- dcrmalen Oberflächen von Stämmen, Stamm-, Wedelstiel- stücke, Blatt- und Blütenreste, Samen u. s. \v., wie man bald sieht, den verschiedensten Arien angehörig — tritt dem Untersucher entgegen, und es gilt nun zu sehen, ob und welche von diesen Resten für bestimmte geologische Horizonte charakteristisch sind. Unter dem ewigen Einerlei derselben Pflanzenreste heben sich in der That in den verschiedenen Horizonten des produktiven Carbon einzelne heraus, die ein be- schränkteres Vorkommen haben. Aber auch nachdem man diesen „Leitformen" auf der Spur ist oder sie mehr oder minder sicher bereits als wertvoll für die Horizontierung erkannt hat, gilt es immer noch aufzupassen, um sie aus der Masse der unwichtigen d. h. durch eine grössere Anzahl von Horizonten hin- durchgehenden Typen herauszufinden, sie auch nach Mög- lichkeit in schlechter Erhaltung und die besonderen Zu- stände ihrer Erhaltung zu erkennen, sowie Verwechslungen zu vermeiden. *) Veröffentlicht mit Erlaubnis der Direkti' Geologischen Landesanstalt. **) Üeber die Gewinnung von Gesteinsniatt grösseren Erdtiefen durch die r)iani.>ntliolirni kurze Auseinandersetzung in dem .Artikel \.iii ' gegenwärtige Kenntnis über die Tep.ijuiatut Naturw. Wochenschr. Bd. V {1S90) Xr. iS S. Das kann natürlich nur ein pflanzenpaläontologisch Geschulter: das Zerschlagen („Untersuchen") des Kernes von einem anderen als von einem Pflanzenpaläontologen, bietet keinerlei Gewähr dafür, dass die wichtigen Reste auch wirklich gefunden worden sind. Auf keinen Fall können nämlich alle in einem Kern, der „Not an Ueber- fluss" zeigt, enthaltenen P'ossilreste demselben entnommen werden, da das in vielen Fällen hiesse, fast den ganzen Kern aufbewahren, soweit er aus Schieferthon besteht. Schon derjenige, der den Kern zerschlägt, hat daher eine Auswahl unter den Fossilien zu treften, die doch nur auf Grund genügender Kenntnisse möglich ist. Fehlen diese, so kann man immer wieder bemerken, dass zwar die „schönen", die auffälligen Reste, die für die Zwecke der Horizontierung und auch paläobotanisch oft gänzlich wertlos sind, Beachtung gefunden haben, dass aber die recht oft unscheinbaren, wichtigen Reste nicht bemerkt oder erkannt und demgemäss weggeworfen worden sind. Es kommt aber noch die wichtige Thatsache hinzu, dass die paläozoischen Floren noch bei weitem nicht in gleicher Weise durchgearbeitet sind, wie die ent- sprechenden tierischen Reste, sodass heute noch jeder Kern vollkommene Nova bieten kann, die gleich als solche erkannt oder vermutet werden müssen, wenn Wissenschaft und Praxis einen Nutzen davon haben sollen. Dementsprechend sind denn auch heutzutage die Leitfossilien unter den Pflanzen zum Teil noch festzu- stellen und das Herausfinden dieser wichtigen Typen und Arten ist durchaus nicht einfach. Es können Jahre ver- o-ehen, ehe man wegen der Fülle der Reste schliesslich 266 Naturwissenschaftliche Wochcnschriit. auf eine bestimmte Art aufmerksam wird, die sich durch bescliränkteres, d. h. horizont-angehendes \^orkommen aus- zeichnet. Um zu diesem Ziel zu gelangen, ist eine grosse Erfahrung nötig, die in die Lage versetzt, von vorn- herein die Mehrzahl der Reste als belanglos unbeachtet zu lassen, sodass eine Anzahl übrig bleibt, unter denen nach Leitformen zu suchen ist. So haben noch die Palä- ontologen, die sich mit Oberschlesien beschäftigten, in ihren vor 1864 erschienenen Schriften das für den Sattel- flötzhorizont und die diesem vorausgehenden -Schichten des produktiven Carbon Oberschlesiens so charakteristische Sphenophyllum tenerrimum, das überdies hier sehr häufig ist, vollständig übersehen; dieses Fossil ist erst in dem ange- gebenen Jahre von v. Ettingshausen entdeckt worden. Sobald man auch nur einen Wink über das geo- logische Alter des zu untersuchenden Horizontes hat, muss der Untersuchende daher nach bestimmten Formen fahnden, und es ist erforderlich, zunächst solche Winke aufzusuchen, die sich in erster Linie aus der Oberflächen- geologie der Umgebung u. s. w. ergeben. Wie wichtig es ist, die Erhaltungszustände zu kennen, für deren Beurteilung eingehende botanische Kennt- nisse erforderlich sind, mag ein Beispiel erläutern. In der Litteratur wird die vorculmische Landflora als eine solche angegeben, die Culm-Charakter habe. Diese Anschauung ist durch die Verkennung ähnlicher blosser Erhaltungszustände ganz verschiedener Pflanzen ent- standen.*) Wenn man nämlich diese Zustände als be- sondere „Arten" aufführt, wie das bisher leider fast immer geschieht, so kommt freilich ein ganz verkehrtes Bild heraus. Vergleichen wir in dieser Weise die Silurflora (Tanner Grauwacke) des Harzes mit der dortigen Culm- flora, so erhalten wir hinsichtlich der Lepidophytenreste das folgende Bild; Silur Cyclostigma Lepidodendron Knorria (wie K. acicularis, imbricata etc.) Culm Lepidodendron Knorria (insbesondere K. imbricata) Bergeria Stigmaria ficoides Stigmaria ficoides Lepidophloios etc. Das macht allerdings den Eindruck, als sei der G e - Samtcharakter beider Floren derselbe und als ob sie sich nur dadurch unterschieden, dass im Silur noch Cy- clostigma hinzutritt, die anderen Reste jedoch im grossen und ganzen dieselben seien und im Culm nur mehr Arten vorkommen oder mehr erhalten sind. Nun gehören aber die ausser Cyclostigma angegebenen Reste des Silur dieser Gattung selbst als besondere Erhaltungszustände beziehungsweise als besondere Organe an, wodurch das Bild ein ganz anderes wird, indem wir nunmehr einer- seits nur Cyclostigma haben und im Culm u. a. Lepido- dendron mit Knorria- etc. Erhaltungszuständen. Nament- lich der Knorria imbricata-Zustand kommt in beiden Formationen vor, erklärt sich aber in beiden Phallen dem Kenner ganz verschieden. Listen, wie die oben gebrachte, die aufgestellt werden, um Aehnlichkeiten oder Unterschiede zweier Floren hervorzuheben, sollten radikal ausgemerzt werden, da sie nach dem Gesagten ganz falsche Vorstellungen er- wecken. P>haltungszustände können doch auf keinen Fall wie Arten behandelt werden ! Nur zu oft kommt es endlich vor, dass die Leit- form e n , wenn man sie nicht genau kennt oder nicht aufmerksam beobachtet, mit unwichtigen Typen ver- *) Vergl. H. Polo nie: Die Silur- und Culmflora des Harzes und des Magdeburgischen. Abhandlungen d. Kgl. Preuss. Geolog. Landcs- ansfalt. Xeuc Folge. Heft 36. Berlin igoi. wechselt werden. So ist es auffallend, dass die für die Fettkohlengruppe *) des Saarreviers so charakteristische und häufige Pflanze Sphenophyllum myriophyllum bis jetzt nicht richtig erkannt worden ist ; sie ist freilich mit einem Asterophyllites — wofür sie bisher fälschlich angesehen worden ist — zu verwechseln, wenn man nicht auf be- sondere Eigentümlichkeiten achtet. Es liegt also auf der Hand, dass es nicht angeht, sich allein die Kenntnis der leitenden Formen anzueignen, da diese nur dann richtig zu erkennen sind, wenn man gegen Verwechslungen geschützt ist, und das ist eben nur mög- lich, wenn man einen Gesamtüberblick über die fossilen Formen besitzt. Aber nicht nur das Vorkommen bestimmter Reste und Typen an sich ist zu verfolgen, sondern auch ihre relative Häufigkeit, ihr Auftreten und Wieder- verschwinden. Es gehen nämlich Fossilien, die, sagen wir, für den Horizont b besonders leitend sind, auch in einzelnen Exemplaren in den Horizont c hinüber und sie kommen auch vorher schon in dem Horizont a, ihre reichliche Ent- wicklung in b vorbereitend, vor. So sind die rhytidolepen Sigillarien. im mittleren pro- duktiven Carbon sehr häufig und nehmen bis zum oberen produktiven Carbon und Rotliegenden, wo sie sehr selten sind, allmählich ab. Bei dieser Sachlage ist zwar die grösste Wahrscheinlichkeit dafür vorhanden, dass das Auf- finden eines einzelnen Rh}'tidolepis-Exemplares in einem an Fossilien zufällig sehr armen Bohrkern für mittleres produktives Carbon spricht, da kaum angenommen werden kann, dass nun gerade einer der Ausnahmefälle aus dem oberen produktiven Carbon oder Rotliegenden vorliegt: .Sicherheit ergiebt sich aber doch erst, wenn noch andere Formen hinzutreten oder das häufige Vorkommen der Rhytidolepen festgestellt werden kann. Auch Spheno- ph)'llum myriophyllum geht z. B. gelegentlich, d. h. in einzelnen Exemplaren höher hinauf, ebenso ist Spheno- phyllum tenerrimum einmal in einem Exemplare auch in Schichten Oberschlesiens gefunden worden, die jünger als der Stattelflötz-Horizont sind, sodass in der That nur die statistische Aufnahme aller vorkommenden Arten, wenn möglich von Meter zu Meter, sichere Resultate liefert. Dass dabei bei einer fortschreitenden Untersuchung gewisse Reste immer im Sinne zu behalten sind, um ihr gelegentliches Wiederauftauchen nicht zu übersehen, ist selbstverständlich. Einzelne aus einem Bohrkerne herausgeschlagene Stücke können als Grundlage für eine Horizontierung von vornherein keine Sicherheit bieten: der ganze Kern muss, soweit er Petrefakten birgt, klein geschlagen werden, um ein möglichst genaues Bild von dem Auftreten, gänzlichen oder mehr oder minder langsamen Verschwinden der Arten zu erhalten. Die Thatsache, die wir aus dem Carbon lernen, dass also viele Arten langsam verschwinden, um schliesslich vor dem vollständigen Aussterben nur noch an wenigen Oertlichkeiten ein letztes Dasein zu fristen, entspricht durchaus dem Verhältnis, wie wir es auch noch bis in die Jetztzeit hinein verfolgen können. In dieser Beziehung seien als Beispiel dieMatonia-Typen der Kreideformation ge- nannt, unter denen Reste vorhanden sind, die sich überhaupt nicht von der recenten Matonia pectinata unterscheiden. Diese Species ist heute nur noch aus der Umgegend von Singapore bekannt und zwar tritt sie hier zusammen mit *) Die der Steinkohlenformation anj;ehörciulon Scliichtcn Saarrevieres werden wie folgt eingeteilt : Ottweiler Schichten ( obere I obere Flammkohlcnpartie Saarbrücker Seh. mittlere Fettkohlcnpartie N. F. I. Nr. 2 5 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 367 Dipteris auf, einer Gattung", die heute ebenfalls selten, wenn auch nicht auf nur einen Fundort beschränkt ist, wie Matonia. Dieses Zusammenleben ist deshalb hervor- zuheben, weil Dipteris auch schon im Mesozoicum zu derselben Pflanzengemeinschaft wie Matonia gehörte. Es ist nun besonders hervorzuheben, dass es immer nur einzelne Arten sind, die neu auftreten resp. ver- schwinden, sodass die Gesamtphysiognomik der unmittelbar nacheinander auftretenden Floren dieselbe bleibt und Florenunterschiede um so auffälliger wirken, je mittelbarer sie miteinander verknüpft sind. Es ist demnach — um kurz zu wiederholen — nicht so, dass die eine Flora zusammensetzenden Arten scharf mit einer bestimmten Schicht abschneiden und nun plötz- lich neue auftreten, vielmehr gehen — sofern auch die die Arten bergenden Schichten der Zeit entsprechend vergleichsweise gleichmässig zur Ablagerung gelangt sind — die Floren ganz allmählich ineinander über, und zwar so, dass die eine Art gewöhnlich langsam seltener -wird und allmählich ganz verschwindet, und irgendwo eine neue einsetzt, allmählich immer häufiger wird, um dann ebenfalls zu verschwinden. Arten, die nur in ganz bestimmten Horizonten spo- radisch auftreten, sind selten; eine solche Art ist fürs Saarrevier die schöne Rhacopteris elegans der oberen Flammkohlenpartie. Bei dieser Sachlage ist es freilich schwierig, die Schichten nach „Floren" zu unterabteilen. Man wird gut thun, eine sehr charakteristische Art, wie z. B. Spheno- phyllum myriophyllum in ihrem Zusammenauftreten mit mehreren anderen solchen Arten zu Grunde zu legen, sich aber auch mit einer einzigen Art begnügen, wenn ihr Auf- treten eben für den Beginn eines grösseren Schichten- komplexes ein Merkmal abgiebt. Schon wenn eine einzige Art neu auftritt, kann man mit vollem Recht \'on dem Beginn einer neuen ,, Flora" reden: die vorige Flora unterscheidet sich eben durch das Fehlen der betreffenden Art. Die Flora Norddeutschlands besitzt in ihrer ganzen Ausdehnung überall eine grosse Anzahl gemeinsamer Arten und doch spricht man mit Recht von einer Flora des östlichen Teiles dieses Reviers im Vergleich zu einer solchen des westlichen Teiles. Auch wir werden daher den Begriff der „Flora" anwenden, sobald wir einen floristischen Unterschied markieren wollen, den wir nach irgend einer Richtung hin — in unserem Falle speziell bei der Horizontierung — gebrauchen. Der Begriff Flora ist eben durchaus relativ und nicht an eine bestimmte Anzahl von Arten geknüpft, die in dem einen Gebiet oder in unserem Falle in einem bestimmten geologischen Schichtenkomplex vorkommen, w^ährend diese .^rten in den benachbarten Gebieten beziehungsweise Schichten fehlen. Gehen wir anders vor, so geraten wir in voll- kommene Willkür hinein, und wollen wir diejenigen paläozoischen pflanzenführenden Horizonte, die denselben floristischen Gesamtcharakter haben, aber durch einige oder einige wenige Arten verschieden sind, nicht als „Floren" unterscheiden, so müssten wir logisch das ge- gesamte Paläozoicum als nur eine einzige Flora enthaltend ansehen, weil zwar ein Vergleich zeitlich sehr auseinander- liegender Horizonte auch sehr voneinander abweichende Pflanzentypen aufweist, die sie trennenden Horizonte jedoch diese beiden Floren so miteinander verknüpfen, dass nirgends eine scharfe Grenze zu bemerken ist. Hieraus ergiebt sich die Schwierigkeit und über- wiegend sogar die Unmöglichkeit, nach einigen einzelnen Pflanzenresten den engeren Horizont klar zu legen. Das ist nur in Ausnahmefällen möglich. Man kann auf Grund z. B. des Vorkommens von Callipteris conferta die zuverlässige Angabe machen, dass es sich um Rotliegend handelt, aber welche von den drei bekannten Rotliegend-Floren vorliegt, ergiebt sich nicht. Als ein Beispiel aus dem produktiven Carbon des Saar- reviers erwähne ich Cingularia typica. Ein einzelner Rest dieses Fossils vermag für dieses Revier kaum irgend etwas zu entscheiden, da das Fossil in nicht weniger als vier sonst floristisch unterscheidbaren Horizonten vorkommt. Habe ich jedoch den ganzen Kern systematisch unter- sucht und habe nur wenig ausschlaggebende Reste im Bohrkern , aber zahlreiche Reste von Cingularia, kann also das Einsetzen der Art im Bohrkern und ihr Verschwinden feststellen, oder auch nur eines von beiden, so habe ich einen guten Wink für die Horizontierung, da die in Rede stehende Species in einem bestimmten Hori- zont einsetzt und in einem bestimmten wieder aufhört. Ueberhaupt ist das Feststellen der Grenzen des Vorkommens der einzelnen Arten in einem Bohr- kern von ganz hervorragender Bedeutung, weil also bei dem weiten, durch eine ganze Anzahl von Horizonten hindurch festzustellenden Vorkommen der meisten Arten die Kenntnisnahme ihres Auftretens allein in einer be- stimmten Teufe nur wenig ergiebt. Je mehr Arten vorliegen, umso sicherer lässt sich natürlich ein Horizont festlegen und um so besser lässt sich ein bestimmter kleinerer Schichtenkomplex hinsicht- lich seines relativen Alters einengen. Hierfür wiederum ein Beispiel. Dicranophyllum gallicum kommt im oberen produk- tiven Carbon und in der ältesten der drei bekannten Rotliegend-Floren vor, wie sie u. a. in Commentry ent- wickelt ist, Gomphüstrobus kommt in allen drei Rot- liegend-Floren vor, Odontopteris subcrenulata ist aus dem oberen produktiven Carbon und aus den drei Rotliegend- Floren bekannt. Findet sich daher in einem im Rotliegenden ange- setzten Bohrloch die letztgenannte Art allein, so weiss ich nicht, ob die Bohrung vor Ort noch in dieser For- mation steckt oder sich schon im Carbon befindet; das einzige, was sich aussagen lässt, ist, dass das mittlere produktive Carbon noch nicht erreicht ist. Tritt jedoch Dicranophyllum hinzu, so wnrd der Schichtenkomplex, um den es sich handeln kann, schon wesentlich eingeengt, indem sich nunmehr zu erkennen giebt, dass wir entweder im untersten Unterrotliegenden stecken oder aber im oberen produktiven Carbon. Tritt jedoch zu Odonto- pteris subcrenulata Gomphostrobus hinzu, so weiss ich, dass ich aus dem Rotliegenden noch nicht hinaus bin, ohne aber feststellen zu können, in welcher der drei Floren ich mich befinde. Kommen jedoch alle drei Arten in denselben Schichten zusammen vor, so kann ich die- selben als unterstes Unterrotliegendes festlegen. Das Schema hierunter erläutert dies übersichtlich, indem es zeigt, dass nur in der ältesten Rotliegend-Flora die ge- nannten drei Arten zusammen vorkommen. Unter- -^ Rot- 1> liegen- 'j des i^ Oberes Oberhöfer S. ] ^J^^^^^. Goldlauter S. z. Th. ) xypen Manebacher S. Gehrener S. z. Th. Gehrener S. z. Th. | „ '," Carbon u. Commentry j Typen pro- duktives Carbon O Q Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 23 Kiiic weitere Schwierigkeit besteht darin, dass man durchaus nicht erwarten darf, in einem bestimmten Hori- zont in einem Kern — aucli wenn sonst viele Reste vor- handen sind — nun auch unter allen Umständen das oder die dem Horizont eigentümlichsten Leitfossilien zu finden. Vielmehr ist nicht zu vergessen, dass wie heute auf der ganzen Erde, z. B. in der Flora Norddeutschlands, so auch zur Steinkohlenzeit, die Vegetation in bestimmten Pflanzengemeinschaften (Vegetationsformationen) auftrat. Wie wir heute die nordwestdeutschen Heiden \-on den Wiesen und Wäldern, oder ins kleinere gehend, die Equi- setum-Bedeckungen an überschwemmten Stellen von den Cladoniafeldern u. s. w. unterscheiden, so kann man auch zur Steinkohlenzeit je nach der ursprünglichen Boden- beschaffenheit und den sonstigen Verhältnissen beobachten, dass an einer Stelle Calamariaceen besonders reichlich ver- treten waren und nicht weit davon, in absolut einem und demselben Horizont, P'arn und dort hinwiederum Lepido- phyten oder Sphenophyllaceen. Da ist es denn erklärlich, dass allerdings partiell bestimmte Flötze eine ausge- gesprochen von dem Hangenden der Nachbarflötze ver- schiedene Flora aufweisen, was wohl zu der Täuschung Veranlassung geben kann, als seien die Gesamtfloren der einzelnen Flötze verschieden. Die Berge, die von den Flötzen auf die Halden gestürzt werden, geben demnach durchaus nicht immer ohne weiteres die Haupttypen des Horizontes her, sondern die Floren in den Haldengesteinen besitzen daher zuweilen ein lokales Gepräge. Beim Suchen nach bestimmten Leitformen auf der Halde kann man also unter Umständen vergebliche Anstrengungen machen. Man muss mehrmals und zu verschiedenen Zeiten an die Halde treten, um die neu gestürzten Ge- steine wiederholt zu untersuchen. Es ist durchaus nicht möglich, einzelne Flötze auf Grund der Pflanzenreste zu identifizieren: nur ganze Schichtenkomplexe lassen sich floristisch parallelisieren und zwar im produktiven Carbon speziell des Saarrevieres zunächst in fünf solcher Komplexe. F'reilich liegen die floristischen Grenzen zuweilen nicht dort, wo der Berg- mann eine Scheidung vornimmt, wenn es auch meistens der Fall ist. Denn der Beweggrund, die gesamten kohle- führenden Schichten eines Reviers zu unterabteilen, liegt nicht immer in dem Vorhandensein mächtigerer, einer langen Zeit entsprechenden Mittel zwischen den Flötz- packeten, wie das in Niederschlesien der Fall ist, wo die Flora des Liegendzuges sich sehr auffällig von derjenigen des Hangendzuges unterscheidet, die beide durch ein grosses Mittel getrennt sind, sondern der Scheidungsgrund liegt wie in Westfalen und im Saarrevier oft auch im wesentlichen in der Wertigkeit der Flötze der einzelnen Horizonte für die Praxis. Die Flötzbeschaffenheiten haben aber mit den Floren, die die jetzt fossilen Moore zu der Zeit trugen, als sie noch am Leben waren, nichts zu thun. Vielmehr ist die Flötzbeschaffenheit in erster Linie ab- hängig von dem Abschluss oder Zugang der Atmosphärilien im Laufe der Zeit. Nur die Algenkohlen zeigen wesent- liche Abweichungen in ihrer Zusammensetzung gegenüber den aus Landpflanzen hervorgegangenen Kohlen, die auf der Verschiedenheit der Landpflanzen von den Algen beruht. Nimmt man die Funde in einem Bohrkern nach den im Vorausgehenden angegebenen Prinzipien auf, so erhält man ein Bild, das nun möglich macht, die floristisch übereinstimmenden Horizonte mehrerer in gleicher Weise untersuchter Bohrungen direkt miteinander zu vergleichen und Winke für das Vorhandensein von Schichtenver- jüngungen oder Mächtigkeitszunahmen derselben zu geben. Möglich und fördernd sind solche doch gewiss sehr wich- tigen Resultate aber nur, wenn eine Kernserie von mög- lichst übereinstimmend Geschulten untersucht wird. Wenn wir nun die Pflanzen eines Bohrkernes z. B. in den Saarbrücker Schichten des Saarreviers durchsehen, so haben wir ausser den durch die ganze Bohrung, soweit es sich um paläozoische Schichten handelt, durchgehenden Arten (wie z. B. Sphenophyllum cuneifolium und Calamites Suckowi) und ausser den nur sporadisch auftretenden Resten eine Reihe von solchen, die bestimmte Strecken im Bohrkern ausschliesslich oder hervorragend auszeichnen, so in unserem Fall u. a. in den unteren Teufen Sphenophyllum myriophyllum, später einsetzend Sphenopteris Sauveuri, noch später einsetzend und höher hinaufgehend Lonchopteris Defrancei, noch weiter oben Neuropteris obovata und wieder später ein- setzend gewisse Pecopteriden u. s. w. Wenn wir nun mit bereits gesammelten Erfahrungen an die Beurteilung dieser Thatsachen für eine Horizontierung im Kern herantreten, so ist hervorzuheben, dass sich durch Untersuchungen von Gruben, deren Horizont fest- steht, als charakteristisch oder doch hauptsächlich be- merkenswert ergeben haben u. a. Sphenophyllum myriophyllum für die untere Fettkohlen- partie des Saarreviers,*) Sphenopteris Sauveuri für die obere P'ettkohlen- partie des Saarreviers, Lonchopteris Defrancei fürdie untere Flammkohlen- partie des Saarreviers, Neuropteris obovata für die obere Plammkohlen- partie des Saarreviers, Gewisse Pecopterisarten von den oberen Saarbrücker Schichten ab. Daraus folgt nun, dass eine Bohrung wie die postu- lierte nicht weniger als die fünf durch den Bergbau im Saarrevier unterschiedenen Horizonte durchteuft hat, nämlich 1. die untere Fettkohlenpartie, 2. „ obere „ 3. „ untere Plammkohlenpartie, 4. „ obere „ 5. „ oberen Saarbrücker Schichten. Scharfe Grenzen lassen sich allerdings — wie ge- sagt — auf Grund der Flora, wenigstens vor der Hand, nicht ziehen, da eben die Floren ganz allmählich inein- ander übergehen in Uebereinstimmung mit der vergleichs- weise zeitlich allmählichen Ablagerung der die Reste der Floren bergenden Sedimente. Lassen sich nun auch, wie schon angedeutet, in gleicher Weise paläobotanisch untersuchte Bohrkerne eines und desselben Carbonreviers ohne weiteres miteinander vergleichen, gewissermassen wie verschiedene Massstäbe aneinanderlegen und die durchteuften Schichten auf Grund floristischer Aehnlichkeiten miteinander parallelisieren, so ist eine in Beziehungsetzung der engeren Horizonte in Bohrkernen aus verschiedenen Revieren, z. B. des Saarreviers einerseits und Oberschlesiens andererseits, nicht ohne weiteres zulässig. Es lässt sich in diesem Falle nicht in gleicher Weise parallelisieren. Denn es stellt sich nach eingehenderer Untersuchung immer mehr heraus, dass wesentlichere lokale I-'ärbungen in den Floren ver- schiedener Reviere zur Geltung kommen. So sind Lonchopteris Defrancei, eine wichtige und häufige Form *) Bei Jicscn 11 merken, dass die geiü in den Horizonten no myriophyllum eine d und liier häufige Pllai sie — allm-ililich seit. ■n Angaben Vorkommens ind ; so ist Fetlkolilenp; ich genauer iikohlenpartic hi N. F. I. Nr. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 269 der Flammkohlenpartie des Saarre\'icrs, ferner Cingularia tj'-pica wo anders überhaupt noch nicht oder nicht sicher und in gleicher Häufigkeit gefunden worden. Spheno- phyllum myriophyllum der Fettkolilen dieses Reviers kommt wohl in Frankreich (im Revier von Valenciennes) vor, ist aber in den anderen Re\-ieren Deutschlands bis jetzt nicht beobachtet worden u. s. w. Ferner ist zu be- rücksichtigen, dass in gewissen Revieren einzelne .Arten weiter hinauf gehen resp. eher einsetzen als in anderen, wie z. B. Subsigillaria Brardi, die im Saarrevier nur im oberen produktiven Karbon (in den Ottweiler Schichten) und im Rotliegenden vorkomint, in England aber schon im mittleren produktiven Karbon beobachtet wird. Die Leitformen sind also für die einzelnen Reviere für sich festzustellen. Lassen sich daher auch auf Grund des Vorhanden- seins einzelner Leitfossilien des einen Revieres auch in einem anderen die Horizonte mit diesen Fossilien in den beiden Revieren nicht ohne weiteres ihrer zeitlichen Ent- stehung nach gleichsetzen, so ist es dennoch möglich, die grösseren Schichtenkomplexe verschiedener Reviere zu parallelisieren, was aber eine weit eingehendere Unter- suchung erfordert, als gemeinhin geleistet wird. Hierzu bedarf es nämlich der Kenntnis der Gesamtfloren dieser Horizonte, die freilich in ihrem allgemeinen Charakter derart übereinstimmen können, dass ein Zweifel an der Gleichzeitigkeit ihres Lebens kaum möglich ist. Wir kommen nun zu der Frage, ob sich aus Eigen- tümlichkeiten im Kern Anzeichen für das Vorkommen von Kohlenflötzen ergeben. Gewisse Erscheinungen sind in der That flötzdeutend, andere sprechen gegen das Vorhandensein von Kohlen- lagern. Je feiner nämlich der „Häcksel" *) ist, um so weniger ist Aussicht vorhanden, im Hangenden und Liegenden des Gesteins, das ihn führt, Kohlenflötze zu finden; je gröber der Häcksel jedoch auftritt, um so näher ist die L'r- sprungsstelle der Pflanzen und ein Flötz um so eher zu erwarten. In dem im Verhältnis zu den anderen Revierteilen wesentlich weniger flötzreichen Rybnik-Loslauer Anteil des oberschlesischen Kohlenbezirks ist z. B. feiner Häcksel geradezu charakteristisch. Ferner ist auf die autochthonen Stigmarien (Stigmarien in situ) aufmerksam zu machen. •••■*) Das Vorhandensein derselben ist keineswegs immer durch die Konstatierung der Hauptkörper des Fossils mit seinen charakteristischen flach - kraterförmigen Narben zu erkennen, sondern man ist sehr oft auf die Konstatierung der blossen, sehr langen cylindrischen Appendices dieser Körper beschränkt. Da sie das Gestein nach allen Rich- tungen hin, nicht nur in den Schichtenflächen durch- dringen, so ist dasselbe sozusagen verfilzt, und es ist so gut wie unmöglich, es in Richtung der Schichtungsflächen zu zerspalten. Der durch die „Verfilzung" meist sehr zähe „Stigmarienschiefer" zerschlägt sich vielmehr mit grobholperigen Bnichflächen und springt nach allen Rich- tungen auseinander, sodass man schon dadurch leicht auf denselben aufmerksam wird. Stigmariaschiefer findet sich nun im Liegenden der ganz überwiegenden Mehrzahl der Carbonflötze, als Hin- weis darauf, dass sie als unterirdische Organe zu dem Waldbestande gehörten, der die Moorbildung einleitete. Man muss sich aber gegenwärtig halten, dass Wälder *) „Fossiler Häcksel" ist aus grösserer lüitfernuiif; her einge- schwemmtes (also allochthones) Pflanzenmaterial, das ort im grossen und ganzen aus gleichgrossen Resten besteht als Zeichen gleichmässigcr Zer- kleinerung durch die beim Transport stattfindenden mechanischen .Eingriffe. **) Stigmarien sind die unterirdischen Organe der hauptsächlichsten Bäume der Steinkohlenformation. von Bäumen, die nur im feuchten oder nassen Boden ge- deihen, nicht immer die Entstehung von Mooren zur Folge haben. Es darf also kein Wunder nehmen, dass sich sehr oft auch autochthone Stigmarien in Schichten finden, die von einem fossilen Waldmoor, einem Flötz, nicht bedeckt werden. Immerhin giebt das Vorhandensein autochthoner .Stigmarien allein einen Wink dafür, dass die Bedingungen, die ja lange Zeiträume hindurch die gleichen geblieben sind, zur Entstehung eines Moores vorhanden waren, und es ist dann ratsam, eine vorliegende Frage, ob im Inter- esse der Auffindung von Kohle weitergebohrt werden soll, zu bejahen. Wo es zu der Entstehung eines Moores nicht gekommen ist, haben ja nur die herzudringenden Sedimente die Ausbildung der Wälder zu Mooren ver- hindert und man muss dann natürlich mit der Möglich- keit rechnen, dass zeitweilig die Sedimentierung ganz oder so weit nachgelassen hat, dass einer ruhigen und stetigen Entwicklung der Vegetation zu einem Moore nichts im Wege stand. Im Gegensatz zu den positiv aussagenden autochthonen Stigmarien spricht nun naturgemäss das gänzliche Fehlen derselben, wobei aber natürlich allochthone Stigmariareste — meist blosse epidermale Fetzen der Stigmariahaupt- körper mit einzelnen Narben — vorhanden sein können, gegen das Vorhandensein von Flötzen. Autochthone Stigmarien weisen also daraufhin, dass die Bedeckung dort, wo erstere vorkommen, nur so allmäh- lich und ohne wesentliche Aenderung der für das Leben der karbonischen Waldmoorpflanzen nötigen Bedingungen vor sich ging, dass Pflanzenindividuen Boden fassen konnten. Ein .'Anzeichen für die besonders langsame Sedimentierung in diesem Fall giebt auch die Thatsache ab, dass autoch- thone Stigmarien sich vorwiegend mit besonders grobem Häckselmaterial zusammen vorfinden. Das vorwiegende Vorkommen autochthoner Stigmarien in besonders feinen Schieferthonen spricht dieselbe Sprache. Nur gelegentlich muss die Aufhäufung des herbei- geschwemmten Gesteinsmaterials, natürlich insbesondere des Sandes, ganz wesentlich schneller, förmlich als plötz- lich erfolgter Einbruch erfolgt sein. So sah ich in einem Sandsteinbruch bei der Grube Maybach im Saarrevier (Schuck'scher Steinbruch) mehrere senkrecht zu den Schichtungsflächen stehende Calamitensteinkerne bis zu 3 m Länge erhalten und zwar Calamites Suckowi (ohne jede sichtbare Verzweigung), deren Erhaltung auf diese Länge die eben gemachte Annahme erfordert. Es muss doch hier die Bedeckung ziemlich schnell stattgefunden haben, dass die ursprünglich hervorragenden Teile nicht Zeit hatten, vollständig zu verwesen. Und wenn man auch in dem vorliegenden Falle an ein Längenwachstum gemäss der Bedeckung denken könnte, so widersprechen doch die oft genug gefundenen senkrecht zu den Schich- tungsflächen stehenden Lepidophytenstämme der letzt- gemachten Annahme. Auf eine Widerlegung der Ansicht der absoluten Allochthonisten, dass auch die aufrechten .Stämme in allen Fällen eingeschwemmt seien, ist nicht nötig einzu- gehen, da sie allermeist auf Unkenntnis der Thatsachen im Revier beruht. Nur sei erwähnt, dass die unter- irdischen Organe solcher Stämme sich bei günstigen Auf- schlüssen und genauer L^ntersuchung ganz überwiegend als noch an Ort und Stelle, wo die Pflanzen lebten, stehend ergeben : nicht nur bei Lepidophyten, sondern auch bei Calamariaceenstämmen.. Dass auch dem Fachmann Tage, unter Umständen auch Wochen für die exakte Untersuchung eines Bohr- kernes zur Verfügung stehen müssen, geht wohl aus dem Vorstehenden zur Genüge hervor. Dass ferner der ganze Kern wohlgeordnet vorliegen muss, um eine zweckdien- 270 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. \r hche Untersucliung zu ermöglichen, bedarf immer noch der besonderen Betonung, da oft sogar nur Proben des Kernes vorgelegt werden mit dem Verlangen, danach zu urteilen. Zum Schluss sei ausdrücklich darauf aufmerksam ge- macht, dass es sich bei dem Vortrag darum handelte, „die Art der Untersuchung von Carbonbohrkernen auf Pflanzenreste" auseinanderzusetzen. Es bleiben daher die anderen bei einer Carbonbohrung zu berücksichtigen- den Punkte hier unerörtert, wie die Beachtung von „Sprunggebirge" zurKonstatierung von Verwerfungen u.s.w. Dass also bei der vollständigen geologischen Be- urteilung einer Bohrung noch anderes ausser den fossilen Pflanzen in Betracht kommt, erscheint mir zwar selbst- verständlich, sei aber doch besonders noch zum Ausdruck gebracht. Ich thue das mit denselben Worten, die ich schon anderswo*) gebraucht habe, wo ich sage, „dass noch die Stratigraphie, Petrographie und Zoopaläonto- logie für eine definitive Gliederung in Betracht kommen, die sich über die zweckmässigste einer solchen mit der Pflanzenpaläontologie zu beraten haben. Erst der Versuch, aus den Einzelresultaten aller der genannten Disziplinen eine Resultante zu finden, kann zu einer definitiven Gliederung führen^'. *) „Die Horistische Gliederung des deutsclien Carbon und Perm" Abh. d. Kgl. Prcuss. Geol. Landesanstalt. Neue Folge. Heft 21 Berlin 1896. S. 55—56. Die Ausdrücke , Länge' und ,Breite' Von Prof. Dr. Max C. P. Schmidt der Geographie. Dass bei einer Kugel von Länge und Breite so wenig die Rede sein kann, wie von Oben oder Unten, ist klar. Und dennoch reden wir von geographischer „Länge" und „Breite" auf der Erdkugel. Diese Ausdrücke stammen sichtlich von einem Volke und aus einer Zeit, wo man die Vorstellung von der Kugelgestalt der Erde noch nicht kannte. Welches ist dies Volk und diese Zeit ? Das älteste europäische Volk, von dem eine ununter- brochene Entwickelung und Ueberlieferung bis tief in die moderne Geschichte und Kultur hineinreicht, ist das Volk der Griechen. Der älteste Versuch aber, den diese Nation angestellt hat, sich eine bildliche Vorstellung von der Ge- stalt der Erde zu machen, also eine Art von Karte zu entwerfen, ist der des Anaximander von Milet ( — 610/540). Die erste Vorstellung ferner von einer kugelförmigen Ge- stalt des Erdkörpers findet sich, kurz hingeworfen, schüch- tern angedeutet, in einem Gedichte des Eleaten Parme- nides*) (—480). Es hat aber noch lange gedauert, ehe diese Vorstellung Gemeingut des Volkes unti der Sprache wurde; und noch länger währte es, ehe sie wenigstens teilweise mit eben den Gründen bewiesen werden konnte, mit denen wir sie noch heute im Elementarunterricht Kindern begreiflich machen. Denn noch der Vater der Geschichte, Herodot (—485/425), hält an der Scheibenvorstellung fest. Das wird unter anderem bewiesen durch die Art, wie er die weltumspannende Ausdehnung des Perserreiches zum Aus- druck bringt. Denn während in Karls des Fünften Reich „die Sonne nicht untergeht", ist des Xerxes Gebiet „an den Aether**) des Zeus angrenzend"; Kaiser Karl denkt an die der Himmelskugel konzentrische Erdkugel, Xerxes an die mit dem Himmelsgewölbe zusammenstossende Erd- scheibe. Man sieht also, dass von dem ältesten karto- graphischen X'ersuch der Griechen bis zum Siege der Vorstellung von der Kugelgestalt der Erde ein Zeitraum von mindestens zwei Jahrhunderten verfliesst. So hatte die Sprache Zeit genug, eine feste geographische Aus- drucksweise zu gewinnen, die auf der Scheibenvorstellung gegründet ist. Wir haben aber auch innerhalb jeiier Zeiten oder Kreise, in denen man an die alte Erdscheibe glaubte, zwei Vorstellungen zu unterscheiden, eine mythische und eine empirische. Die mythische Vorstellung war ein naives Phantasiebild rein schematischen Charakters: die Erde ist kreisrund, der Ocean umfliesst sie. So hatte sich zweifellos Homer die Erde gedacht. So zeichnete man vielfach noch in Herodot's ***) Zeiten die Erdkarten. *) Diels, Parmenides S. 105 f. H^ . .... - . ™ ") Uiels, Parmenides b. 105 I. **) Herod. VII 3 : yrjv rrjv flEQoiSa riZ ^tös alä's^i o^uov^ ***) Herod. IV 36: yeleco Se oqsiov yijs Tte^ioSovs (En yQc' ij/avTas TzoXlova ijSri , oi' iixiavöv re ^eovra yQdfovai , rdbilder] yQdfovai (zeich- So denkt sich auch jener Xerxes, wie ihn Herodot schildert, die Erdgestalt. Die empirische Vorstellung dagegen geht von Beobachtungen und Messungen aus, die Landreisende und Seefahrer angestellt hatten, Forscher und Beschreiber aber berechnend und vermutend er- gänzten. Hier verwandelte sich die Scheibe der bekannten Erde aus der Kreisform in ein Oval. So tadelten denn Herodot und Aristoteles***) die kreisrunden Kartenbilder. So stimmt auch die griechische Vorstellung mit den wirklichen Massen überein. Denn die Linie von der Donau bis zur Sahara blieb an Länge weit hinter der Linie von Gibraltar bis Persien oder gar Indien zurück, wenn man selbst das Land jenseit Donau und Sahara sich noch ein Stück weiter fortgesetzt dachte. So ergab sich also von selber eine Längenlinie und eine Breiten- linie der Erdgestalt, ob man das Verhältnis nun mit Aristo- teles wie 5 : 3 oder mit Exdoxos wie 2 : i oder mit De- mokrit wie 3 : 2 ansetzte. So spricht endlich schon Herodot*) ausdrücklich von der „Länge" und der „Breite" Europas. Da hätten wir denn für die empirische Vorstellung von der Scheibengestalt der Erde die völlig natürlichen und richtigen Begriffe einer geographischen „Länge" und „Breite" gewonnen. Sie mussten sich bei ihrer Einfach- heit um so schneller und fester in Vorstellung und Sprachgebrauch einnisten, als die Richtung und Gestalt des Mittelmeeres ihnen eine sinnenfällige Stütze gab. Darum hat die Lehre von der Kugelgestalt sie ebenso- wenig aus der Sprache verdrängt, wie die gereifte An- schauung von den chemischen Grundstoffen etwa der Redensart von den im Sturm sich empörenden „Elementen" hat den Garaus machen können. Die Begriffe der Länge und Breite sind also von der Erdscheibe auf die Erdkugel übertragen, und wir reden noch heute von geographischer Länge und Breite. So erklärt sich eine wissenschaftlich unzutreffende Bezeichnung auf historischem Wege. Und es hat hier wieder einmal die geschichtliche Entwickelung sich als eine Macht erwiesen, die der wissenschaftlichen Erkenntnis siegreich trotzt. Länge und Breite in der Geographie sind redende Zeugen von der Kraft des Ge- schichtlichen. Nun wäre unsere Frage eigentlich erledigt. Es ist nen) rrt'pjj (ringsum) rrjv yijv, riTto roQvov (wie mit Hilfe ein telcs Meteor. II 5. *) Herod. IV 42; firixei fiiv tiuq d/icporipag nnpi^xsi (erstreckt sicli längs) /) EvQWTtrj, evpeos 3e ■xioi \= Aißvrjv re xal Aoiriv) ovSi ovfißaXeetv (vergleichen) dl^tq faivatai fioi elvat. Vgl. Cleom. cycl. theor. II. l: fi'xos fiiv rfjs öXrjs olxovfisvr^s t6 «.tö dvarolijs (Ost) Tipos Svaiv (West) J (Jt/, Tildros äe rö aTid rtöv änxTixmv (nörd- lich) eTtl T« fiearjfißQtvä (südlich) dirjxov (reichend). ovaav xvxXoTBQea (kreisrund) eis Zirkelinstruments). So auch Aristo- N. F. I. Nr Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 271 aber vielleicht für manchen Naturforscher, der für ge- schichtliche Dinge Sinn besitzt, nicht ohne Interesse, noch einigen weiteren Bemerkungen zu folgen, zu denen die be- handelten Ausdrücke in der antiken Litteratur Anlass bieten. A. Seit Pindar (f — 448) ""d Aeschylus (+—456) nannte man Delphi den Nabel der Erde und bezeichnete auch die Stelle mit einem steinernen Mal. Nun hat zwar schon Homer den Buckel des kreisrunden Schildes „Nabel" ge- nannt; es können und mögen also auch jene Dichter bei ihrem Ausdruck an die kreisrunde Scheibe der Erde ge- dacht haben. Es ist aber klar, dass in der weiteren Ent- wicklung der Vorstellung, die an Stelle der kreisrunden Gestalt die ovale setzte, das Bild vom Nabel eine viel sinnlichere Bedeutung erhielt. Man setzte das ruhende Erd-Oval mit der liegenden Stellung des Menschen in Beziehung. So erhielt man eine rechte und eine linke Seite, einen Anfang und ein Ende, eine Breite und eine Länge, endlich auch einen Nabel. Gebildete Leser jener Dichterstellen, etwa ein Herodot, mögen den „Nabel" der Erde in diesem prägnanteren Sinne -verstanden haben. B. Man setzte aber das Erdoval (also in späterer Aus- dehnung die Erdkugel) auch mit der stehenden Stellung des Menschen in Beziehung. So erhielt man ein Vorn und Hinten, sowie ein Rechts und Links. Es ist begreif- lich, dass man diese Stellung mit dem täglichen Sonnen- lauf in Verbindung brachte, also den Aufgang der Sonne hinten, das Ziel ihres Laufes vorn dachte. So wurde der Norden die rechte Flanke der Welt. Dem entsprach der Süden als die linke Seite. Diese Auffassung ist bei dem Stoiker Kleomedes (um + 100) ausdrücklich bezeugt. Er sagt geradezu:*) „Als rechts werden sich die nördlichen, als links die südlichen Teile ergeben." Nun ist dieser Kleomedes ein völlig unselbständiger Autor. Sein Büch- lein ist nichts weniger als original. Selbst böse Schnitzer- chen passieren dem Guten. Dabei ist er als Lehrer ge- schickt. Seine Beispiele und Analogieen stammen sichtlich aus dem Unterricht. Er muss einer der astronomischen Elementarlehrer der Stoischen Schule gewesen sein. So- mit ist jene Beziehung zwischen dem menschlichen Rechts und Links und dem geographischen Nord und Süd nicht seine Idee, sondern Eigentum der .Stoiker. Und doch sind es gerade diese gewesen, die der Lehre von der Kugelgestalt der Erde zum vollständigen Siege verhalfen. Gerade jener elementare Anschauungsbeweis für diese Lehre, den eine über üinen Ball hinwegkriechende Miege bietet, steht bei eben jenem Kleomedes. C. Ist die gedachte Stellung des Menschen inmitten des Erdovals wirklich eine Art von Normalstellung,, so muss eine gewisse Himmels- oder Horizonterscheinung danach benannt sein. Die tägliche Beobachtung des Sonnenlaufes nämlich lehrt uns, wie bekannt, neben dem eigentlichen Ost- und dem eigentlichen Westpunkt eine ganze Reihe von Punkten des Aufganges und Unterganges der Sonne. Die nördlichsten und südlichsten dieser Punkte sind Ost- und Westpunkt der Wenden. Wer nun jene Normalstellung einnimmt, dem muss dieses Vorrücken der Aufgangs- und Untergangspunkte als eine seitliche Verschiebung erscheinen , die im Sommer nach rechts, im Winter nach links geht. Und dieser Ausdruck findet sich in der That in der griechischen Litteratur vor. Vollständig; a»>a (vurn, - Der Stoiker Geminos*) (um — j^) schreibt: Die Frühlingsgleiche trete ein, wenn die Sonne bei ihrer ,, seitlichen" Verschiebung von Süden nach Norden auf dem Aequator angelangt sei; die Herbstgleiche trete bei der umgekehrten , .seitlichen" Verschiebung ein; nach der Sommerwende rücke die Sonne nicht mehr nach Norden ,,zur Seite", sondern kehre wieder um; Grenze der „seit- lichen" Verschiebung nach Süden sei der Kreis der Winter- wende. Ja, man sprach allgemein von der „seitlichen Ausweichung" der Wohnsitze oder der Sonne nach Norden und nach Süden. So jener Geminos.**) So auch der berühmte Ptolemaeos •'■■■■*) (-}- 125 151) in seinem Alma- gest. Diese Stellen sind vielfach nicht genau übersetzt, da der Grieche den Begriff „seitlich" durch die Präposi- tion „vorbei" ausdrückt, die leicht im Compositum über- sehen wird. Diese Präposition aber bedeutet in Wahr- heit „zur Seite" oder „seitlich" und ist hier sowohl ein Beweis für die Genauigkeit des griechischen Ausdrucks als auch eine Bestätigung jener Annahme einer gedachten Normalstellung. D. Und wie stehen zu alledem die Römer? Als sie von den Griechen astronomische und geographische Vorstellungen übernahmen, lagen alle jene Anschauungen und Ausdrucksweisen ausgeprägt vor. Den Nabel von Delphi zu übernehmen, war gewiss nicht nach dem Ge- schmack der stolzen Eroberer. Aber die Stoischen Vor- stellungen mussten ihnen bekannt und geläufig werden. Stoisches und Römisches ist verwandt. Beiden ist das starre und kühle Pflichtgefühl, die Wertschätzung der persönlichen Würde, die trotzige und furchtlose Konse- quenz der Ueberzeugungs- und Handlungsweise eigen. So gingen die Römer gern bei Stoikern in die Schule. Cato Uticensis und Seneca waren Stoiker. So studierte auch Horaz in Athen (—45/43) den Stoicismus, dessen seine Oden voll sind. In der berühmten Ode j) nun .Jnleger vitac" beschreibt er den Gegensatz des hohen Nordens und des heissen Südens; dieser sei den Wohn- sitzen der Menschen versagt, jene „Seite" des Alls drücken Nebel und trüber Himmel. Hier aber nennt er die „Seite" nicht pars oder regio, sondern latus. Er denkt also nicht an „Himmelsgegend" überhaupt, sondern an die Flanke der Welt. Da haben wir also die stoische Weltanschau- ung, die wir suchten. Und das ist um so sicherer, als auch der Ausdruck „das den Wohnsitzen versagte Gebiet" eine stoische Vorstellung und Sprechweise ist. Wir sind am Schluss. Die Alten haben also die Be- griffe und die Ausdrücke der „Länge" und „Breite" in der Geographie geprägt. Sie haben aber auch weiter ein „Vorn" und „Hinten," sowie ein „Rechts" und „Links" ge- schaffen. Die Neueren haben diese zweite Vorstellung völlig aufgegeben. Von jener ersten Anschauung aber haben sich die Ausdrücke „Länge" und „Breite" fast 2'., Jahrtausende hindurch siegreich erhalten. r(»' ^ecopetrat (wird gesehen), dXX' STtl rd ereoa ftepi i. Und: ö xEiiceocvös rpoTtixäs xvxlos repfia kor o.tei' (vorn) ^ffoetait:" "0»er äescä (rechtsj fdi^ cdic I Norden), evnivv/in (links) Se xi 7106s fitai]fißnia .tcyriv Tijs oly.rjGECos. Und r] 7tQ(S ob- OS. : rioxrovi y.a'i (i.sar]i.tßoUtv tov r;Xiov **) läag. cp. 5: r,,r , ***) Ptol. .^Imag. I 12: i aoaxwpriais. t) Oden I 22: t/uoii latus mtiiidi nihulae mahisqiic Juppiter rguet ; und ;'/( t(i-ia doinibus 7iegata. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 23 Kleinere Mitteilungen. Die Urheimat des Menschengeschlechts. Zwei- poHges Erdenleben, von O. F. F. A., E. Piersons V'erlag, Leipzig und Dresden. — Die Bedeutung Australiens für die Heranbildung des Menschen aus einer niederen Form, von Dr. Otto Schötensack, Sonderabdruck aus den Verhandlungen des Naturhistorisch-medizinischen \'ereins zu Heidelberg, L. Winter 1901. Nicht etwa wegen Gründlichkeit und wissenschaft- licher Tiefe verdient die erstgenannte, einem Unbekannten gewidmete, von einem Namenlosen verfasste Sclirift Be- achtung, sondern wegen gemeinverständlicher Behandlung eines für das Verständnis der Tier- und Menschenverbrei- tung wertvollen Gedankens. Flüssiges Wasser ist die Vorbedingung alles Lebens auf Erden. Die ersten Lebe- wesen können nicht früher entstanden sein, als bis irgend- wo auf der erstarrten Rinde unseres einst feurig-flüssigen Erdballs die Siedehitze vorbei war, die letzten werden zu atmen aufhören, wenn überall Vereisung eingetreten ist. Infolge fortschreitender Abkühlung wird das Leben, allmählich zwischen die Wendekreise zusammengedrängt, am Gleicher erlöschen. Auf solche, wissenschaftlich ein- wandfreie und unanfechtbare Erwägungen gründet sich die Lehre vom polaren Ursprung des Lebens, aus solchen ist auch vorliegende Abhandlung hervorgegangen. Schon die ältesten Schriften der Inder verlegen den Anfang der Schöpfung, die Heimat der ältesten Menschen an den Nordpol, und aus ihnen wie aus den geologischen Verhältnissen hat der schwedische Graf Björnstjerna (Die Theogonie, Philosophie und Kosmogenie der Hindus, Stockholm 1843) den Schluss gezogen, dass die „Polar- regionen eher bewohnt gewesen sein müssen, als alle näher am Aequator liegenden Gegenden". In besonderer Nutzanwendung auf den Menschen sucht er, da „beide Polarregionen gleicli früh" geeignet gewesen seien, „den Menschen aufzunehmen", den Ursprung der weissen Rasse am Nordpol, den der schwarzen am Südpol. In diesen handgreiflichen Irrtum ist zwar der ungenannte \'erfasser nicht verfallen, er nimmt aber ebenfalls zwei Centren der Entwicklung an, die beide Male im Menschen, der Krone der Schöpfung, gipfelt. Am Gleicher sollen die ältesten Wellen der Urmenschen, die schwarzen Rassen, zusammengetroffen sein , vom Süden die Neger, vom Norden die Dravidas und ihre Verwandten, gerade wie der afrikanische Elefant der Südpolfauna, der indische der Nordpolfauna angehöre. Für den Naturforscher steht es dagegen ausser Frage, dass einander so ähnliche, im ganzen Bau bis auf unwesentliche Einzelheiten überein- stimmende Lebewesen, wie Neger und Negrito, afrikani- scher und asiatischer Elefant , auch blutsverwandt sein, einen gemeinsamen Stammbaum haben müssen. Es giebt überhaupt weder Tiere noch Pflanzen, deren Gestalt die Annahme eines zweiten Schöpfungszentrums nötig macht. Für die Ausbreitung, auch der Menschen, von einem solchen Mittelpunkt aber sprechen alle Thatsachen der Tier- und Pflanzengeographie. Alle örtlichen Abarten und Rassen erklären sich durch Sonderentwicklung und Anpassung an besondere Lebensbedingungen. Da die ältesten Tiere der kambrischen Schichten Meeresbewohner sind, müssen zuerst im Salzwasser die Grundstoffe zu Eiweisskörpern zusammengetreten und aus ihnen belebte Geschöpfe geworden sein. Soweit unsere Kenntnis reicht, findet sich aber nur am Norpol offenes Meer, während der Südpol auf Land fällt. Hätte daher der Verfasser, statt über „Zweipoliges Erdenleben" sich Gedanken zu machen, den LTrsprung alles Lebens im Nordpolarmeer gesucht, er wäre der Wahrheit näher ge- kommen. Nicht die Flucht „von den Polen", sondern die Ausbreitung vom Nordpol nach dem Gleicher und darüber hinaus, „ist das erste Glied in der Kette der Menschen- und späteren \'ölkerwanderungen". .Alle Erklärungen der Eiszeit durch ausserordentliche Ereignisse, so auch die neueste der Brüder Sarasin (X'erhandl. d. Naturforsch. Gesellsch. in Basel, 1901 Heft 3) durch Wolken vulkanischen Staubes, sind unbefriedigend.*) Es genügt die Annahme grosser „Schnee- und Eismassen", die „längere Zeit liegen blieben und dadurch die Tem- peratur der näheren Umgebung beeinflussten". Aber dazu war „Bersten der Erdrinde" und Berührung von Wasser mit dem ,, feurigen Erdkern" nicht erforderlich, die stetige Abkühlung war genügend, um dem Luftmeer ungeheure Wassermengen zu entziehen, die in der kalten Jahreszeit und auf Gebirgen als Eis und Schnee sich ansammelten und, wiederholt abschmelzend, durch Ab- und Anschwem- mung, Aushöhlung, Niederschläge (Diluvium, Erosion, Sediment) nicht nur die Erdoberfläche umgestalteten, sondern auch den Meeresspiegel erhöhten. Wie viel Mühe und Arbeit würde sich der Verfasser der zweiten Abhandlsng erspart haben, hätte er die That- sachen der ,, Paläontologie und der Tiergeographie", die von vornherein Australien als Ursprungsland des Menschen ausschliessen, richtig zu deuten verstanden. Als letztes Glied einer langen Kette fortschreitender Entwicklung hat der Mensch die Erde betreten, ungefähr gleichzeitig mit den Endgliedern anderer Säugerstämme, wie Ele- fanten, Nashörner, Löwen, Bären, Hunde, Pferde, Rinder, Hirsche, und sich mit ihnen über alles zugängliche Land verbreitet. Seine geistigen Fähigkeiten ermöglichten es ihm, wie anderen Säugern ihr Plug- oder Schwimm- vermögen, Meeresarme zu überschreiten und früher los- gerissene Gebiete, deren Tierwelt infolgedessen auf einer viel tieferen Entwicklungsstufe steht, zu bevölkern. So ist er auch mit einem Hunde, mit Plattertieren und Mäusen, nach Australien gelangt, das sonst nur Ursäuger und Beuteltiere beherbergt. Seine damalige Bildungs- stufe, die er seitdem kaum überschritten, entspricht der allerältesten europäischen Steinzeit. Ursprünglich ein kraushaariger, dunkelhäutiger Negrito, hat er durch ge- legentliche Blutmischung mit Malaien, in neuerer Zeit auch mit Weissen, zum Teil strafferes Haar und hellere Haut be- kommen. Wäre, wie der Verfasser meint, der halbtierische \^orfahr des Menschen nach Neuholland gelangt, so müssten sich fossile Spuren desselben finden. Davon ist aber nichts bekannt. Die angeblichen Fussspuren (A r c h i b a 1 d , Science of man, Sydne\- 1898) stammen vielleicht von einem grossen Beutler her. „Reiche Schätze", wenn es nicht Gold ist, werden in Australien nicht zu heben sein; höchstens wird man die fossilen Knochen ausgestorbener Beuteltiere finden. Die Beweisführung der Schrift ist daher im einzelnen leicht zu widerlegen, ich möchte aber hier nur auf den menschlichen Fuss eingehen, der einer besonderen Art des Baumkletterns seine Entstehung und Gestalt verdanken soll. Wer zweien Herren dient, macht es keinem recht. Nur durch gänzliches Aufgeben des Kletterns und völlige Gewöhnung an den aufrechten Gang erklärt sich die Bildung des nach innen offenen, auf der grossen Zehe und der Ferse ruhenden Fussgewölbes, das nach Eimer (Untersuchungen über das Skelett der Wirbeltiere, der Entstehung der Arten 3. Teil, Leipzig 1901) als „Pracht- stück von Vollkommenheit" ganz dem ,, Zweck des festen Stehens" dient. Das Ursprungsland des Menschen wird \oraussichtlich ebensowenig gefunden werden, wie tlas der Elefanten oder der *) Xicht minder die nach .Xiedcrsclnift ubigcr Zeilen erschienene ,,EiszciUheoric" von E. Fischer (Heidelberg, C. Winter, 1902), perio- disch verlangsamte Sonnenbewegung, hinter die übrigens der Verfasser selbst ein „grosses Fragezeichen" macht N. F. I. Nr. 23 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 273 Löwen: es hegt in heute unbewohnbaren Gebieten der Erde, von den Fluten des Nordmeeres bedeckt, oder unter ewigem Eise begraben. Ludwig Wilser. Die Vogelfauna Grönlands umfasst nach der von Konservator H e r 1 u f W i n g e (Meddelelser om Grönland, Heft 21) gegebenen Monographie 129 Arten. 52 der- selben bilden gegenwärtig den festen Bestand; der Brillen- alk (Alca impennis) ist ausgestorben ; 8 Arten nisten regel- mässig, wenn auch nur in geringer Zahl, daselbst, wo- gegen 68 Arten als zufällige Gäste anzusehen sind. Unter den 52 festen Arten sind nur ii Landvögel und noch ■dazu teilweise an den Strand gebunden, während 41 Arten reine Wasservögel sind; 28 Arten sind Stand- oder Strichvögel, 24 mehr oder weniger ausgeprägte Zugvögel. Die Lage Grönlands zwischen Europa und Amerika lässt sich nur in äusserst geringem Grade in der Ver- teilung der festen Vogelwelt innerhalb der Grenzen des Landes spüren. An der Ostküste nisten 2 Arten, Anser segetum und Anser leucopsis, welche aus Europa stammen und sich an der Europa zugekehrten Seite Grönlands zurückgehalten haben. 37 feste Arten sind circumpolar, 3 gleichzeitig nordatlantisch und nordpacifisch (ohne je- doch eigentlich circumpolar zu sein), während 5 (darunter Alca impennis) europäisch-asiatisciien LTrsprungs sind und 2 Arten zunächst als amerikanisch betrachtet werden müssen. Von den 8 Arten, welche, wenn auch nur in geringer Zahl, regelmässig in Grönland brüten, sind 4 circumpolar, 2 europäisch-asiatischen und 2 amerikanischen Ursprungs. Die Nistvögel Grönlands zeigen also keine nähere Verwandtschaft mit der amerikanischen Fauna, was doch infolge seiner Lage zu erwarten wäre; vielmehr sind von den in Grönland brütenden Arten, welche nicht circum- polar oder atlantisch sind, 8 europäisch-asiatischen Ur- sprungs und nur 4 Arten amerikanischen LVsprungs, und selbst von den 4 circumpolaren Arten, deren Heimat sich mit einiger Gewissheit feststellen lässt, scheinen die 2 Arten aus der Alten Welt zu stammen. Ganz anders ist das Verhältnis bei den vielen zu- fälligen Gästen. Sie kommen aus Süden, Osten und Westen; aber nur verhältnismässig wenige kommen aus dem Osten, namentlich von Island. Ganz vereinzelte kommen aus dem Westen. Die allermeisten kommen je- doch aus dem Süden, von dem benachbarten amerikani- schem Festlande. 14 der zufälligen Gäste sind circum- polar (und die meisten derselben kommen wohl aus Amerika nach Grönland); 3 Arten sind atlantischen, i zu- nächst pacifischen, 15 europäisch-asiatischen, aber 35 amerikanischen Ursprungs. A. Ln. Ueber seine Versuche mit Brandpilzen berichtet Brefeld in einer lesenswerten Abhandlung,*) die in erster Linie für die Methodik der Infizierung hohe Be- deutung hat. In jahrelangen, mühevollen Versuchen hatte Brefeld festgestellt, dass Infizierungen junger Pflanzen ge- lingen, wenn sie mit den Auskeimungsprodukten der Brandsporen, den Sprosskonidien, behandelt werden. Um dies zu erreichen, musste eine Kultur der Brandsporen auf dem Objektträger oder zur Erlangung von grösseren Massen, in Kulturfläschchen vorausgehen. Dies war eine ausserordentlich mühevolle Prozedur, da die Reinkultur der verunreinigten Brandsporen von Zufälligkeiten abhing und nur unter Beherrschung aller Vorsichtsmassregeln zu erzielen war. Wenn auch damit das bemerkenswerte Re- sultat erreicht wurde, die EIntwicklungsgeschichte dieser Pilze von dem ersten Eindringen des Keimschlauches bis zur Sporenbildung in den Blütenteilen zu \erfolgcn, so *) Ber. der Sclilcs. Ges. für vaterl. Kultur 1901. hing doch der Erfolg der Infektion immer von Zufällig- keiten ab, worunter die Sicherheit des Experimentes litt. Lim den Erfolg zu erhöhen, wurde dann nicht mehr mit Sprosskonidien, sondern mit den Brandsporen selber, die in Nährlösung aufgeschwemmt wurden, experimentiert. Aber auch hier liess der Erfolg zu wünschen übrig, namentlich wenn für Demonstrationszwecke die Infektion mit Sicherheit erzielt werden sollte. Diese L^nsicherheit bei den Versuchen ist jetzt durch die neue Methodik gehoben, soweit dies überhaupt mög- lich ist. Zu diesem Zwecke werden die Brandsporen in folgender Art zum Versuche vorbereitet. Die Sporen werden am kühlen Ort in Wasser aufgeschwemmt und absetzen gelassen. Alle nicht vollständig reifen Sporen oder Verunreinigungen bleiben im Wasser suspendiert, während sich die Vollreifen, keimfähigen Sporen schnell zu Boden senken. Man hat dann einen Bodensatz von Sporen, die unmittelbar zur Keimung bereit sind, da das Wasser sie vollständig imbibiert hat. Die Keimung er- folgt denn auch sofort und man umgeht damit den Zeit- verlust, der dadurch entsteh^ dass die Sporen erst für die Keimung in der Flüssigkeit sich vorbereiten müssen. Die so gereinigten Sporen werden dann mit Nährlösungs- zusatz versehen und unmittelbar auf die jungen Keim- pflanzen mit einem Verstäuber aufgeblasen. Wenn nun mit dieser Reinigung und Keimfähig- machung der Sporen noch eine sorgfältige Auswahl der Keimlinge der Nährpflanzen vorgenommen wird, so werden bisher ungeahnte Infektionserfolge erzielt. So wurden für Panicum miliaceum mit Ustilago destruens und für Sorg- hum nigrum mit Ustilago sorghi zuerst 30—40"/,, Infek- tionen erzielt, bei vorsichtiger Auswahl der Keimlinge 60 — 70. Endlich aber bei vollständiger Beherrschung aller Fehlerquellen gelangen bei der ersteren Art 75 bis 8o"/„, bei der letzteren 100% aller Infektionen. Erschwert werden diese Infektionen, da die Keimlinge sich nur in einem ganz bestimmten Stadium, wenn nämlich die Spitze der jungen Axe eben aus dem Korn hervortritt, infizieren lassen. Durch diese Untersuchungen \\'ird ein ganz sprödes Gebiet der Forschung zugänglich gemacht und Infektions- versuche mit Brandpilzen können jetzt ebenso zu Demon- strationszwecken angestellt werden , wie andere physio- logische Experimente. Beim Maisbrand ist die Versuchsanstellung leichter, denn hier sind alle noch wachstumsfähigen Teile der Pflanze für die Infektion geeignet. Hier wurden denn auch unter Beachtung der angegebenen Sporenbehandlung alle Versuche erfolgreich zu Ende geführt. Auf einen interessanten Punkt sei dabei hingewiesen. Während bei den zuerst genannten Brandarten die Spross- konidienbildung nur in der Nährflüssigkeit vor sich geht, erfolgt beim Maisbrand auch Luftkonidienbildung. Das ist durch den Infektionsmodus vollständig verständlich. Die Getreidearten werden vom Brande angegriffen, wenn die Keimung gerade erfolgt ist, die Sporen resp. ihre Sprosskonidien befinden sich also im feuchten Erdreich in unmittelbarer Nähe der infizierbaren jungen x'\xe. Beim Maisbrand dagegen spielt die Infektion durch den Wind eine grosse Rolle. Die Luftkonidien werden vom feuchten Erdreich fortgeweht und treffen die infizierbaren Stellen an Blättern, Kolben und anderen Teilen der Pflanze. Daraus geht die Wichtigkeit derartiger, scheinbar so theoretischer V^ersuche für die Praxis der Landwirt- schaft unmittelbar hervor. G. Lindau. Astronomische Nachrichten. Einen neuen, aber äusserst lichtschwachen Veränderlichen vom Algoitypus hat Stanley Williams vor kurzem entdeckt. Der Ort des Sternes ist für 1855-0 ^74 rhaftUclic Wochenschrift. N. F. I. Nr. 23 AK = 20I' 18'" 40^ D = +42" 46'-4 Der Stern erreicht im Maximum nur die Heiligkeit eines Sternes der 10. Grösse und sinkt im Minimum bis zur 12. Grössenklasse herab. Die Periode beträgt 3 Tage lo'i 49™, der Lichtwechsel selbst vollzieht sich in 8^ 30™. Dabei sinkt der Stern in 3'' 30™ bis zum Minimum herab, in welchem er ungefähr 50"' lang verweilt, um dann in 4'> 10™ neuerdings bis zur normalen Lichtstärke zuzu- nehmen. Wie wichtig und unentbehrlich die grossen Riesen- refraktoren der neuesten Zeit für die Beobachtung und Erforschung äusserst enger Doppelsternsysteme sind, zeigen einige Beobachtungen R. G. Aitkens am 36-Zöller der Licksternwarte über die Distanz der beiden Kompo- nenten des Sternpaares ö Equulei. Aitken, welcher zu den gewiegtesten Doppelsternbeobachtern der Jetztzeit gezählt werden darf, fand diese Distanz an den zwei Tagen : 1901-337 zu o"-i3 1901-340 „ 0-i6 Die Ueberlegenheit der grossen Fernrohre zeigt sich wohl weniger in dem geringen Betrage des Distanzwertes, der wegen seiner Kleinheit nicht mehr durch Einstellen der Faden des Positionsmikrometers, sondern nur durch Schätzung und Vergleichen der Distanz mit einem be- kannten Intervall im Gesichtsfeld erhalten werden kann, als vielmehr in der Uebereinstimmung beider Beobach- tungen innerhalb eines halben Hundertels der Bogen- sekunde. Es lässt sich aus diesem Beispiele unschwer ein Schluss auf die Sicherheit derartiger Schätzungen mit Hilfe grosser Refraktoren ziehen. Nach W. F". Denning war der „schwarze Fleck" das interessante Objekt auf der Jupiterscheibe, während der Opposition dieses Planeten im Jahre 1901. Das sonder- bare Gebilde scheint nach den bisherigen Publikationen zuerst von Scriven Bolton mit seinem 4Vs-Zöller ungefähr Mitte Mai entdeckt worden zu sein. Der Fleck hatte un- gefähr dieselbe jovicentrische Breite wie der grosse rote Fleck und erschien von der Form einer Protuberanz an der Südseite des südlichen Aequatorealgürtels. Denning hat den Fleck genau beobachtet und, wo es nur an- ging, seine Durchgangszeiten durch den Centralmeridian notiert. Seine Zeitangaben stimmen mit den von anderen Beobachtern gemachten Angaben sehr schön überein. Aus den frühesten und spätesten Beobachtungen der Mitte und des nachfolgenden Randes des „schwarzen Fleckes" ergiebt sich die Rotationszeit der Jupiterober- fläche in der Gegend dieses Objektes zu g^ 55™ iS^^'S. Die Bewegung des schwarzen Fleckes ist also etwas rascher, wie die des roten Fleckes, welcher, wie oben be- tont, nahezu unter der gleichen jovicentrischen Breite liegt. Die Rotationszeit des grossen „roten Fleckes" stimmte von 1900- 1901 ziemlich genau mit dem aus Crommelins Ephemeriden zu ziehenden Wert: 9'' 55™40*'-6. Ueber das Abnehmen der Sterndichte bei wachsenden Grössenklassen hat J. E. Gore Betrachtungen angestellt. Nach der ,, Harvard Photometrie Durchmusterung" stehen zwischen dem Nordpol und 40" südlicher Deklination 7848 Sterne von der Grösse 6-0—6-99. ^^ diese Fläche 33885 Quadratgrade enthält, so müssen auf der ganzen Himmelskugel, also auf einer Fläche von 41253 Quadrat- graden 9554 Sterne von der angegebenen Grösse ent- halten sein. Nach Burns beträgt die Zahl aller Sterne bis zur Grösse 5-99 4339 und daraus würde nach bekanntem Gesetz die Zahl aller Sterne zwischen den oben ange- gebenen Grössen zu 13 01 7 folgen. Das Verhältnis der wirklich vorhandenen Sternanzahl zur berechneten ist daher für die Sterne der 6-0 — 6-99 Grösse 0-73, also kleiner als die Einheit. Burns findet dieses Verhältnis für die Sterne zwischen den Grössen 5-0 — 5-99, zu 0-65 und für die Sterne von 4-0— 4-99 zu 0-75, also in beiden Phallen ebenfalls kleiner als die Einheit. Gore meint, dass diese drei Beispiele generalisiert werden dürfen und schliesst daraus, dass immer weniger Sterne vorhanden sind als berechnet worden sei, dass die Sterndichte mit wachsender Grössenklasse, also mit zunehmender fintfernung von uns kleiner werde. Dabei ergiebt sich dann noch der inter- essante Schluss auf die Begrenztheit des mit Materie er- füllten oder auch des uns sichtbaren Raumes, ein Schluss, der der photographischen Platte einen grossen Teil seiner Wahrscheinlichkeit verdankt, da die Photographie schon lange nachgewiesen hat, dass die Anzahl schwacher und schwächster Sterne sich durch Verlängerung der Ex- positionszeit nicht beliebig steigern lasse. Der vor ungefähr einem Jahre aus Amerika gemeldeten Asteroidenentdeckung, welche gezeigt hat, dass Amerika diesen Zweig der Astronomie nicht ganz vergessen hat, ist am 14. August 1901 eine weitere Planetoidenentdeckung auf der Sternwarte zu Arequipa mit Hilfe der Photo- graphie gefolgt. Der von Stewart entdeckte Planet stand in einer südlichen Deklination von — 61-5". Newxomb und Miss Winlock haben für den Asteroiden folgende Bahn gerechnet: T ^ 190[ Oct. 9 vj = 301" 19' S> = 35 48 t = 18 38 (f = 22 8 oder e = 0-3768 a = 2-572 Die Bahn ist deswegen interessant, weil ihre Excen- tricität die grösste bis jetzt bekannte ist und an die des Holmes'schen Kometen, für welchen V = 24« 17' nahezu heranreicht. Adoli llnatck. Einen Fortschritt bei der Anlage von elektrisch betriebenen Bahnen beschreibt die A.-G. Siemens u. Halske in Nr. 43 ihrer Nachrichten (24. Okt. 1901). Von dem allen Touristen bekannten Städtchen Königstein an der Elbe aus in das Thal des Bielabaches fährt ein elektrisch betriebener Omnibus, der den Strom von zwei Drähten entnimmt, die über der Strasse hängen, und für die Hin- und Rückleitung der Elektrizität dienen. Es entfallen also hier die Schienen, die viele Kleinbahnen unmöglich machen, weil die Anlage- und Unterhaltungs- kosten zu gross werden, und auch die Akkumulatoren, durch die grössere Wagen zu schwer werden und das Pflaster zu sehr abnutzen. Der Wagen hat auf dem Dach zwei Stahlrohre von je 3 m Länge und der von vielen elektrischen Strassen- bahnen her bekannten Form. Der Strom wird aber nicht mit dem Rädchen, sondern mit einem Schlitten abge- nommen von V-förmigen Querschnitt, der mit selbst- thätiger Schmierung versehen ist. Bei der leichten Be- weglichkeit der Stangen kann der Wagen bis zu 3 m nach rechts und links von der Strassenmitte sich ent- fernen, und also jedem andern Fuhrwerk ausweichen oder es überholen. Treffen sich zwei dieser elektrisch be- triebenen Wagen unterwegs, so nimmt der Führer oder Schaffner des einen die Stangen ab, lässt den andern Wagen vorbei und legt dann wieder an. Auch Um- drehungen des Wagens am Ende der Fahrt lassen sich ohne Schwierigkeit ausführen, da die Stangen einen Kreis von fast 6 m Durchmesser zu durchfahren gestatten. Wenn diese Neuerung, die seit einem Vierteljahr sich gut bewährt hat, dauernd den Erwartungen ent- spricht, so bedeutet diese Siemenssche Konstruktion einen ausserordentlichen Fortschritt. Wie viele Gegenden giebt es nicht, in denen eine Kleinbahn ein Segen wäre, die aber zu grosse Kosten macht und darum lange ein un- erfüllter Wunsch bleiben muss. Auf diese hier be- N. F. I. Nr Naturwissenschaftliche Wochenschrift. schriebene Weise aber kann ohne so erhebliclic Kosten ein Ersatz geschaffen werden. Fabriken können ihre Produkte so bequemer und billiger zur Eisenbahn oder an das Wasser bringen, Geschäftswagen können auf grösseren Umkreis ihre Fahrten ausdehnen, und wenn einige Träger einer solchen Anlage Ansclilussdosen tragen, so kann der dauernd vorhandene elektrische Strom mit Anschlusskabeln auf die Felder geleitet werden, sodass Maschinenpflüge und andere landwirtschaftliche Maschinen in noch viel grösserer Ausdehnung als bisher benutzt werden können. In ähnlicher Weise können die Wagen auch in Gehöfte geleitet werden, sodass in dem ganzen Bereich zu beiden Seiten der Leitungsdrähte bis auf einige hundert Meter hin der Strom benutzbar ist. a. Sclmiidt. Bücherbesprechungen. O. Bütschli, Mechanismus und V i t a 1 i s m u s. Wilhelm P^nf;elmann in Leipzig 1901. — Preis 1.60 Mk. Verf. giel)t eine Untersuchung der beiden sich seit alter Zeit gegenüberstehenden Beurtheilungsweisen der Lebewesen und der Lebenserscheinungen, der sogenannten mechanistischen und der vitalistischen. Er selbst steht auf mechanistischem Standpunkt, insofern er wenigstens die Möglichkeit zugiebt und verteidigt, dass keine prinzipiellen Schwierigkeiten vor- liegen, welche den Mechanismus als unfähig und ungeeignet erweisen, die Lebenserscheinungen allmählig auf physiko- chemischer Grundlage zu begreifen. Bütschli unterwirft dem- gemäss die von dem Neu-Vitalismus gegen den Mechanismus erhobenen Einwände und Angriffe einer kritischen Betrachtung, nachdem er zuvor das Verhältnis der sogenannten exakten und der beschreibenden Naturwissenschaften zu einander, ferner den Begriff des Erklärens einer Naturerscheinung und endlich das kausale Geschehen überhaupt einer Vorbesprechung unterzieht. Die Einwände der Neovitalisten werden dann zu widerlegen gesucht. Im Einzelnen wird gezeigt , dass es un- richtig ist, alles physiko-chemisch Erklärbare von den eigent- lichen Lebenserscheinungen auszuschliessen. Die Schwierig- keiten der mechanistischen Auffassung, welche von der hoch- gradigen Komplikation der Bedingungen der Lebensvorgänge abhängen, werden erörtert und die Möglichkeit experimenteller Aufklärung wird erwogen. Die Bedeutung des Formenpro- blems wird untersucht und die organische Form als ein ruhender Gleichgewichtszustand gedeutet, dessen Begreillichkeit nicht prinzipiell von der entsprechender Gleichgewichtsformen auf anorganischem Gebiete verschieden sei. Die Erörterung der Möglichkeit: dass auch der höhere kompliziertere Organismus physiko-chemisch begreiflich sei, führt zu genauerer Be- sprechung des Begriffs des „Zufalls" und zur Behandlung der Frage, in wie weit das Auftreten und die Weiterentwicklung der Organismen auf unserer Erde von dem „Zufall" abhänge, Puitschli kommt zu dem Ergebnis , dass dabei die Mitwirkung des Zufalls nicht zu umgehen sei. Er sucht im Anschluss hieran ferner zu zeigen, dass auch bei der Entstehung mensch- licher Kunstwerke und Maschinen die Mitwirkung des Zufalls nicht auszuschliessen sei. Eingehender Besprechung wird die Zweckmässigkeit der Organismen, als Argument gegen den Mechanismus, unter- worfen. Untersuchung des Zweckbegriffes ergiebt, dass der- selbe nicht unabhängig von bewusster Intelligenz zu denken sei und wo dies geschehe, zu einer willkürHchen Umschreibungs- hypothese führe, die nur dann in der Natur ihre Rechtfertigung fände, wenn die zweckmässige Reaktion thatsächlich die stete Geschehensform des Organismus sei, was jedoch nicht zutreffe. Den Angelpunkt in der Zweckmässigkeitsfrage bilde die Möglichkeit, das Entstehen des Zweckmässigen auf mecha- nistischer Grundlage zu begreifen. Bütschli tritt hier für die Darwin 'sehe Selektionslehre mit gewissen Einschränkungen ein. Der Schluss des Vortrags beschäftigt sich mit der kritischen Erörterung der besonderen vitalistischen Geschehensweisen, welche einige Forscher in den Lebensvorgängen nachgewiesen haben wollen. Erörtert werden die Ansichten von Pflüger, Koss- mann und Driesch. Bütschli findet eine solche vita- listische Geschehensgesetzlichkeit, die unabhängig und gleich- berechtigt neben den allgemeinen Gesetzlichkeiten der unbe- lebten Welt stehe, nicht gerechtfertigt. Das Endergebnis ist nicht ein Beweis des Mechanismus, sondern eine Zurückweisung der Behauptungen über dessen prinzipielle Unfähigkeit zur Erklärung der Lebenserscheinungen. Der Vortrag schliesst mit den Worten: „Schliesslich wird es aber von dem Vitalismus und Mechanismus auch heissen : A n ihren Früchten sollt ihr sie erkenne n." 1. Staatsrat Dr. Moritz Willkomm, f Univ.-Prof in Prag. Bilder- Atlas des Pflanzenreichs nach dem natür- lichen System bearbeitet. Mit 124 feinen Farbendruck- tafeln mit über 600 Abbildungen und 143 Seiten beschrei- bendem Text. 4. Aufl. Esslingen und München, Verlag von J. F. Schreiber. — Preis geb. 8 Mk. 2. Prof. Dr. Kurt Lampert, Vorstand des Kgl. Naturalien- kabinetts in Stuttgart, Bilder-Atlas des Tierreichs, herausgegeben im Verein mit verschiedenen Fachgelehrten. I. Teil: Säugetiere. 22 feine Farbendrucktafeln mit 200 Abb. und 71 Seiten erklärendem Text mit 55 Illustra- tionen. — Preis geb. 4 Mk. 3. , Wie vorstehend: IL Teil: Vögel. 32 Tafeln mit 260 Abb. u. 57 Seiten Text mit 8 Illustr. — Preis geb. 4 Mk. Die Bücher sind wohl geeignet durch den Text und die guten farbigen Abbildungen, namentlich der Jugend zur Ein- führung in die Formenkenntnis der wichtigsten .\rten zu dienen. — Die Abb. der Edelkastanie (Taf 40 Fig. 4) zeigt viel zu schmale Blätter, wenigstens sind die abgebildeten für diese Art durchaus nicht typisch ; die Blütenfarbe von Sym- phytum officinale Taf 67 Fig. 3 ist nicht getroffen. Einige der Abbildungen sind besonders charakteristisch gelungen, so die der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) Taf 102 Fig. 2 u. s. w. Annuaire pour Tan 1902, publie par le bureau des longidu- des. Avec des notices scientifiques. Paris, Gauthier-Villars. 656 -f- 185 pages. — Prix i fr. 50 c. Das neueste Annuaire enthält neben dem üblichen, astro- nomischen Kalendarium und, dem sonstigen, ausserordentlich reichhaltigen Tabellenmaterial wiederum einige wissenschaft- liche Abhandlungen von hohem Werte. Poincare setzt in einem klaren Essai das Wesen und die neueren Vervollkomm- nungen der drahtlosen Telegraphie auseinander, A. Cornu bringt seine in den früheren Jahrgängen erschienenen, elektro- technischen Abhandlungen mit einer sehr gründlichen Behand- lung der mehrphasigen Ströme zum Abschluss und Guyou be- richtet über sehr interessante, während des letzten Jahres von selten der französischen Marine ausgeführte Versuche, welche darthun sollen, dass die aus vielen Gründen höchst wünschens- werte Anwendung der dezimalen Einteilung des Quadranten sich ohne Schwierigkeit bei den nautischen Beobachtungen und Rechnungen einbürgern Hesse, wodurch dieselben zweifel- los eine erhebliche Vereinfachung erfahren würden. Dr. Wilhelm Ament, Die Entwicklung der Pflanzen- kenntnis beim Kinde und bei den Völkern. Sammlung von Abhandlungen aus dem Gebiete der Pädag. Psychologie und Physiologie, herausgeg. von H. Schiller und Th. Ziehen. IV. Band 4. Heft. Verlag von Reuther & Reichard in Berlin 1901. Mehrfach begegnet man der Behauptung, dass die Kindes- psychologie sich in Deutschland im Vergleiche mit England und Amerika auffallend langsam entwickele. Schon ein Blick in die reichen Litteraturangaben der vorliegenden Abhandlung zeigt einerseits, in welchem Masse die deutsche Wissenschaft 76 Xaturwissenscliaftlichc VVoclicnschri der englisch-amerikanischen Forschung vorgearbeitet hat, andererseits lässt die Arbeit erkennen, wie der philologisch vorgebildete Deutsche die Weltlitteratur beherrscht und die Probleme vertieft. Offenbar angeregt durch die letzten, mit Kinderzeichnungen reich illustrierten Kapitel des Süll)-' sehen Werkes: Unter- suchungen über die Kindheit (ins Deutsche übertragen von Dr. Stimpfl, Leipzig 1897) hat Ament die bisher nur sehen beachtete Entwicklung der PHanzenkenntnis beim Kinde und bei Völkern in origineller Weise untersucht. Die von ihm benutzte statistische Methode recht- fertigt er in überzeugender Weise. Wenn sich mit ihr auch nur quantitative Bestimmungen vornehmen lassen, so lassen sich doch dabei zahlenmässige Beziehungen aufdecken, die sich sonst nur durch subjektive Beurteilung finden liessen. Lange Zeit, nachdem das Kind Mensch und Tier zu zeichnen begonnen hat, wendet es sein Interesse auch der zeichnerischen Darstellung von Pflanzen zu, und zwar wohl erst in einem Alter von etwa 1500 Tagen. Die bei- gefügten Baum- und Blumenzeichnungen haben sieben- bis zehnjährige Kinder gemacht. Die noch ungeschulte Beobach- tung hat die Kinder nur die grossen, leicht in die Augen fallenden Teile erkennen und darstellen lassen. J)ie Undiffe- renziertheit der Zeichnungen ist zugleich ein getreues Abbild der aus den Wortverallgemeinerungen des kindlichen Sprach- schatzes erkennbaren, noch ungeklärten Vorstellungen. Um nun die Pflanzenkenntnis und den Verlauf ihrer Ent- wicklung in möglichst zuverlässiger Weise festzustellen, wählte sich Verf als Massstab einen Garten, welcher alle wichtigen Pflanzenformationen aufwies und ziemlich alles enthielt, was ein Kind und ein erwachsener Laie kennen konnte. Dort liess er sich am gleichen Tage von fünf verschiedenaltrigen, der gleichen Familie angehörigen Personen, jede für sich ge- trennt, die morphologischen und systematischen Benennungen mitteilen. Der Vater, ein akademisch gebildeter Chemiker mit gymnasialer Vorbildung, repräsentiert etwa die botanische Durchschnittsbildung eines Laien ähnlichen Bildungsgrades. Von seinen vier Töchtern, die sämtlich in Gärten aufgewachsen sind, hatte die neunjährige Daisy ein ungewöhnliches In- teresse für die Pflanzenwelt : auf Spaziergängen hatte sie häufig Belehrung empfangen. Die Jüngste, die dreijährige Louise, war bereits 13 Monate vorher in gleicher Weise geprüft worden. Die Resultate w^aren nun folgende: Louise i. \ v. 2 J. 2 M. = 790 Tg. lieferte 5 Benenn. „ ■ i „ 3 V = 1191 - .- 29 Irma „ „ „ 6 „ 7 „ = 2400 „ „ 74 „ Sophie „ „ „ 7 „ 7 „ = 2783 „ „ 82 Daisy „ „ „ q „ 3 ,, = 3392 „ „ 125 Vater „ „ „ 32 „ — „ = 11654 „ „ 92 Von den Leistungen der Daisy abgesehen erkennt man, dass „der sich selbst überlassene Mensch, ähnlich sozialer Zugehörigkeit wenigstens, schon im achten Lebensjahre die meisten für das tägliche Leben bemerkenswerten Pflanzen kennen gelernt hat und nicht viel weitere mehr hinzuerwirbt". Bei der Benennung der Pflanzen scheinen in erster Linie die besonderen Eigenschaften, z. B. Brennhaare, mitzu- sprechen. Dann spielt die Häufigkeit des Eindrucks eine wichtige Rolle. Bei den Nutzpflanzen liegt wohl ein beson- deres Bedürfnis zur Benennung vor; sie treten bei allen Versuchspersonen auch am zahlreichsten auf Da somit Unterscheidung und Bedürfnis zur Benennung die Grundursachen der Benennung sind, ist anzunehmen, dass „in weiten Grenzen diese Ursachen bei allen Kindern gleichartig wirken, dass also alle Kinder im allgeme ine n gle i che Pflanzen benennen werden". Kinder und Erwachsene bedienen sich, vom Standpunkt des Botanikers aus ln-tii. liici, im aügemeinen der weiteren Gattungsbegrifte (l'rl n ^1 itu \'ielfach sind ja die Vorstel- lungen noch undift'ercii/K'i i. ■. iclfich mögen bei thatsächlicher Unterscheidung der einzelnen Arten nur die Worte fehlen. Neben den Wortverallgemeinerungen werden erst bei eintreten- dem I5edürfnis Einzelbegrift'e gebildet. Ausser der Kenntnis des Aeusseren der Pflanzen ent- wickeln sieh tiuri/eiiiu Gedanken über ihr Wesen und ihre Entstehung; anthropomorphisch sieht das Kind in ihnen Wesen, die vom Schöpfer mit Leben, Bewusstsein und Wollen ausgestattet sind. — Es würde nun zu weit führen, den im 2. Kapitel enthal- tenen Versuch des Verf, die Entwicklung der Kenntnis der Pflanzenwelt bei den Völkern als eine psychologische Entwicklung auch nur in grossen Zügen anzudeuten. Es er- geben sich da überraschende Beziehungen zwischen beiden Entwicklungsgängen ; beide stimmen in ihren wesentlichsten (Gesichtspunkten zweifellos überein. Es lässt sich also auch aus diesen kulturgeschichtlichen Analogien das biogeneti- sche Grundgesetz ableiten, das man gewöhnlich nur auf dem Gebiete der Sprachforschung beachtet hat. Gr.-Lichterfelde. Dr. Karl Pappenheim, Oberlehrer. Litteratur. Baltzer, A. : Geologie der Umgebung des Iseosees. Mit I gcolog. Karte, e. stratigrapli. Tab., 5 Taf. u. 19 Abbildgn. im Text (48 S. m. 5 Bl. Erklärgn.) 'oi. -^ 18 Mk. Bachmeljew, Prof! P. : Der gegenwärtige Stand der Frage üb. elektri- sche Eidströme. [.\us : „Memoires de l'acad. imp. des scicnces de .St.-Petersbourg".J (58 S. m. 6 Taf.) gr. 4". Sl.-Petersburg '01. Leipzig, Voss' Sort. in Komm. — 3 Mk. Cajal, Prof. Dr. S. Ramön y : Studien üb. die Hirnrinde des Menschen. Aus dem Span. v. Oberarzt Dr. Jobs. Bresler. 3. Heft: Die Hör- rinde. (IV, 64 S. m. 21 .\bbildgn.) gr. 8". Leipzig '02, J. A. Barth. — 3 Mk- Pritsche, cm. Dir. Dr. H.: Die tägliche Periode der erdmagnetischen Elemente. (47 autogr. S.) gr. 8°. St. Petersburg (Lewaschewski Prospekt 16 A) '02, Selbstverlag. — Ratzeburg bei Lübeck, Frl. Louise Fritsche. — 4 Mk. Pohle, Prof. Dr. Jos.: Die Sternenwelten u. ihre Bewohner. Zugleich als erste Einführg. in die moderne Astronomie. Ein Versuch üb. die Bewohnbarkeit der Himmelskörper nach dem neuesten Standpunkte der Wissenschaften. 3. Aufl. Mit 5 färb., 12 schwarzen Taf. u. 24 Te.-it-lllustr. (XV, 484 S.) gr. 8°. Köln '02, J. P. Bachem. — 8 Mk. ; geb. 10 Mk. Rothe, Prof. Dr Carl: Vollständiges Verzeichnis der Schmetterlinge Oestcircich-Ungarns, Deutschlands u. der Schweiz. Nebst Angabe ilri riu. ' ■! li r Nährpflanzen u. der Entwicklungszeit der Raupen. 2. Aviil.. rl durch .\ufnahme der Kleinschmetterlinge u. durch 1; . .1. lt. Verzeichnissen. (V, 139 S.) gr. 8». Wien '02, A l'i.lj- s W«.-. & Sohn. — 2,50 Mk. Westerlund, Dr. Carl Agardh : Synopsis Molluscorum in regione palaeartica viventium ex typo Clausilia Drap, [.^us: „Memoires de l'acad. imp. des sciences de St.-Petersbourgh".J (XXXVIl, 203 S.) gr. 4°. St. Petersburg '01. Leipzig. Voss' Sort. in Komm. — 12 Mk. Briefkasten. Herr A. J. in K. a. E. Beantwortung Ihrer Frage I finden Sie unter Fragen und Antworten. Zu 2 wäre notwendig zu wissen, ob Sie auch die naturw. Vereinsschriften meinen. Eine Aufführung aller der Zeitschriften in deutscher Sprache, die sich mit Naturwissenschaften be- schäftigen, würde hier zu weit führen. Am besten wenden Sie sich an die Firma Friedländer & Sohn in Berlin, Carlstrasse. 3. Zum Studium der Systematik der Pflanzen nach einem Werk, das auch Biologie bringt, empfehlen wir Ihnen sehr das Buch von Koehne. Vergl. die Besprechung in der Naturw. Wochenschr. Nr. 13 vom 29. Dez. 190I. Inhalt: H. Potoniö; Die Art der Untersucliung von Carbon-Bohrkernen auf Pflanzenreste. — Prof. Dr. Max C. P. Schmidt: Die Aus- drücke .Länge' und .Breite' in der Geographie. — Kleinere Mitteilungen: L. Wilser: Die Urheimat des Menschengeschlechts. — Ilerluf Winge: Die Vogelfauna Grönlands. — Brefeld: Ueber seine Versuche mit Brandpilzen. — .Adolf Hnatek: .\stronomische Nachrichten. — Dr. A. Schmidt: Fortschritt bei der Anlage von elektrisch betriebenen Bahnen. — Bücherbesprechungen: O. Bütschli: Mechanismus und Vitalismus. — I. Staatsrat Dr. Moritz Willkomm: Bilder- Atlas des Pflanzenreichs ; 2. Prof. Dr. Kurt Lampert : Bilder-Atlas des Tierreichs; 3. Derselbe; Vögel. — .^nnuaire pour l'an 1902. — Dr. Wilhelm Ament: Die Entwicklung der Pflanzenkenntnis beim Kinde und bei den Völkern. — Litteratur: Liste. — Briefkasten. Red.ikli Dr. H. Po r-We Dru Lippen & Co. (G. Pü iiburg Organ der Deutsehen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin.^%<^^, i^/"* Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber i.ijlUBR'^ in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 16. März 1902. Nr. 24. Abonnement: Man abonniert hei anstalten, wie bei der Expedition Bringegcld bei der Post 15 Pfg. Ilen Buchhandlungen und Post- Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. ;xtra. Postzeitungsliste Nr. 5112. Inserate: Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme bei allen Annoncenbureaus wie bei der Expedition. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Aus den Dünen und Landes der Gascogne. Von Arnold Engler, o. Professor am cidgen. Polytechnikum in Zürich. Im letzten Sommer hatte ich auf einer Studienreise in Frankreich Gelegenheit, mit den HH. Prof Hüft'el und Jolyet und einer Anzahl Studierender der Forstakademie in Nancy eine längere Exkursion ins mittlere Loiregebiet und in die Gascogne zu machen. Ihrer Eigenart und der grossartigen Meliorationen wegen bieten die Landes der Gascogne ganz besonderes Interesse, und ich will daher von den dort empfangenen Reiseeindrücken einiges mitteilen. Am 4. Juli morgens 6 Uhr fuhren wir von Bordeaux in der Richtung Ba^'onne ab. Unser nächstes Reiseziel war Labouheyre, ein kleiner Marktflecken inmitten der Landes, der uns als Ausgangspunkt für verschiedene Aus- flüge an die Küste und nach dem Süden bis an die spanische Grenze dienen sollte. Nach kurzer, 6 km langer Fahrt durch die herrlichen Weingelände an der Garonne erreicht man von Bordeaux aus die Station Pessac. Nach wenigen Minuten Weiter- fahrt ändert sich plötzlich das Landschaftsbild; die Reben verschwinden und machen dem Walde Platz. Nur in der Nähe der Eisenbahnstationen ist derselbe von kleineren Rebgeländen und von Roggen- und Maisfeldern, zwischen denen einzelne Kastanien und Pinien stehen, unterbrochen. — Wir erreichen die Station Lamothe, von der eine Seitenlinie nach la Teste de Buch und dem bekannten französischen Seebad Arcachon abzweigt. Zahlreiche Terpentinfabriken und gewaltige Lager von Terpentinöl- und Harzfässern und Hölzern verraten, dass sich hier ein Hauptstapelplatz der Landesprodukte befindet. Und nun geht es in schnurgerader Linie durch ungeheure Wälder der Seekiefer, die nur dann und wann von kleineren Ort- schaften unterbrochen sind, weiter. Abgebrannte Wald- flächen bis zu 10 000 Hektaren Grösse, welche die Bahn von Zeit zu Zeit durchschneidet, gestatten freien Ausblick und erleichtern es, sich ungefähr eine Vorstellung von der gewaltigen Ausdehnung dieser bewaldeten Ebene zu machen. Nach Westen blickend, sieht man bei dieser Gelegenheit am äussersten Horizont als weissgrüne, schmale Streifen die Dünen des Littorals. — Wir sind in den „Grandes Landes der Gascogne". L: und B o d e I Landes nennen die Franzosen unfruchtbare, ineist mit Haide und Ginster bewachsene Kieselsandböden, die in Deutschland Haiden oder Oedland heissen. Das Wort „Lande" ist deutschen Ursprungs und von den Franzosen zur Bezeichnung des Oedlandes im Gegensatz zur frucht- baren „Campagne" unserer Sprache entlehnt. Die Grandes Landes der Gascogne stellen ein mäch- tiges Dreieck von rund 10 000 km'^ Flächeninhalt dar. Die ca. 200 km lange Grundlinie desselben bildet die Küste des viscaischen Golfes, von Bayonne bis zur Mün- dung der Gironde. Die eine der beiden anderen Seiten muss man sich von dieser parallel zur Garonne bis Nerac gezogen denken, sie hat eine Länge von 160 km; die andere läuft von Bayonne, dem unteren Lauf des Adour folgend, bis Nerac und besitzt eine Länge von 140 km. Die Landes gehören zum grösseren Teil dem Departe- 278 Xaturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 24 ment gleichen Namens und teilweise dem Departement Gironde an; sie bilden ein eintöniges, grosses Plateau, das ganz sanft gegen das Meer und die beiden Flüsse Garonne und Adour abfällt. Der höchste Punkt liegt 107 m über dem Meer und die mittlere Neigung des Bodens gegen den Ozean beträgt nur i^oq. Die Küste verläuft von Bayonne bis Pointe de Grave, im äussersten Winkel der iVIedoc, fast geradlinig, und es ist die Eintönigkeit des Küstengebietes nur durch die zahlreichen Etangs oder Teiche und durch das Bassin von Arcachon etwas unterbrochen. Die Etangs haben eine mehr oder weniger ausgesprochene dreieckige Form und enthalten Süsswasser; mehrere derselben erreichen die Grösse des Zugersees und sind bei stürmischem Wetter sehr gefährlich zu befahren. Ihre Wassertiefe beträgt ge- wöhnlich nicht mehr als 15 — 20 m, und die Ufer sind meist seicht und sumpfig und von Röhricht eingefasst. Die Etangs sind ehemalige Flussmündungen oder Meeres- buchten, die durch Versandung und Dünenbildung vom offenen Meere abgetrennt worden sind. Das Bassin von Arcachon zeigt diesen Vorgang deutlich; es ist bedroht, durch eine Dünenbarrikade vom oft'enen Meere abge- sclmitten zu werden. den feinen Sand weit landeinwärts tragen und ihn auf seinem Wege fast vollständig austrocknen. Es ist dann unmöglich, sich am Ufer aufzuhalten; denn der Sand trifft mit rasender Geschwindigkeit das Gesicht und hüllt die Landschaft in dichte Wolken. Als bei unserem Aufent- halt in Mimizan, einem kleinen Seebad, heftiger Wind auf- trat, flüchtete sich alles rasch in die Häuser und trotzdem die Fenster aufs sorgfältigste verrammelt wurden, drang der feine Sand durch Ritzen und Fugen bis in die Zimmer. Stösst der fortgewehte Sand auf ein Hindernis, so bleibt er vor demselben liegen und häuft sich auf. Gegen die Windrichtung erhält der Sandhaufen eine flache Böschung, weil der Wind alle hervorragenden Teile, die ihm einen Widerstand entgegensetzen, abträgt, landein- wärts aber lagert sich der Sand in so steiler Böschung, als es die Adhäsion der trockenen, feinen Körner über- haupt gestattet. — So entsteht die Düne, die nun aber keineswegs ein festes Gebilde darstellt, sondern durch den Wind fortwährend Veränderungen erleidet. Auf der Luvseite derselben trägt der Wind gelegent- lich wieder Sand ab, um ihn auf der Leeseite abzulagern, sodass die Düne sich allmählich von der Küste ins Innere des Landes fortbewegt und erst zum Stehen kommt, JifitUjyasser Ocean Mitd Hochm (Xuerschnitl durch das Dunengreöiei beim Etanff d'AureLLh-arv. ( Längen 1 : 40000 J^afsslabel „ , ^ •^ {Hohen / •• 'tOOO JV'acA Coursaud „ Les Landes et Les dunes de ffascogne Revue des eaux et forets 7S7ß Was die Gestaltung der Bodenoberfläche anbetrifft, so muss man unterscheiden zwischen der die ganze Küste begleitenden Zone der Dünen, deren Breite zwischen 4 und 8 km schwankt, und der hinter den Dünen liegen- den Ebene, den eigentlichen Landes. Die Dünen sind parallel zur Küste verlaufende, aus Sand bestehende Hügelketten, die sich gewöhnlich zu mehreren hintereinander befinden ; die zwischen den Dünen liegenden Thäler heissen Lettes. Oefters liegen die Sand- hügel auch unregelmässig nebeneinander, namentlich in der Nähe fliessender Gewässer, im allgemeinen aber sind sie in gleichmässigen, parallelen, langgestreckten Zügen angeordnet. Auf der dem Ozean zugekehrten Seite besitzen die Dünen ein sanftes Gefälle, das zwischen 7 — 20" schwankt ; landeinwärts fallen sie dagegen in steilen Böschungs- winkeln von 30"— 60" ab. Ihre Höhe beträgt häufig nur 8 — 20, oft aber 70 — 80 m. In der Regel werden sie von der Küste landeinwärts höher , wie ein Quer- schnitt durch das Dünengebiet beim Etang d'Aureilhan Hg. I zeigt. Das Material zum Aufbau der Dünen liefert der von den Meereswellen fortwährend an den Strand gespülte feine Sand. Bei Stürmen speit das empörte Meer ge- waltige Sandmengen aus, und wenn dann zur Zeit der Ebbe der flache Strand freiliegt, so können heftige Winde wenn der Wind durch Reibung auf der Erdoberfläche an Kraft verloren hat oder wenn grössere Hindernisse auf- treten. Auf dieser Wanderung begraben die Dünen alles, was sie erreichen, Häuser, ganze Dörfer und selbst den Wald, tief unter ihrem Sande. Die Geschwindigkeit, mit der sich die Dünen der Gascogne landeinwärts be- wegten, war sehr verschieden; es gab viele Dünen, die 12 — 20 m, ja bis 25 m alljährlich gewandert sind. Der berühmte Düneningenieur Bremontier beobachtete, dass eine Düne während eines Sturmes in der Zeit von drei Stunden zwei Fuss vorwärtsschritt und Thore erzählt, dass ein schlafender Hirte während eines plötzlich aufgetretenen Sturmes lebendig vom Sande begraben wurde. Es ist ferner durch Ingenieure festgestellt, dass einzelne Dünen bei einem einzigen, heftigen, mehrere Tage andauernden Sturme einen Weg von 40 — 50 m zurücklegten. In den Dünenthälern, den sog. Lettes, sammelt sich der feinste, staubartige Sand und das Regenwasser, das vor der Bewaldung des Gebietes dort stagnierte und die- selben zu gefährlichen Sümpfen machte. Der feine Sand lagerte sich nämlich infolge der mechanischen Wirkung, welche die heftigen Frühlings- und Herbstregen auf den Boden ausübten, sehr dicht und es bildete sich überdies häufig Ortstein, der das Durchsickern des Wassers fast ganz verhinderte. Jetzt sind die meisten Lettes völlig: trocken, weil der Wald durch die Verdunstung der Baum- N. F. I. Nr ischaftliche Wochenschrift. 2/9 krönen dem Boden viel Wasser entzieht und weil er in seinem Kronendach einen beträchtlichen Teil der Niedersschläge zurückhält. Dann aber ist der aufgeforstete Sandboden durch Anreicherung an Humus, durch die Baumwurzeln und infolge der Thätigkeit der Bodenfauna lockerer und damit auch durchlässiger geworden und ferner vor dem direkten Aufschlag des Regens durch den Schirm der Baumkronen geschützt. Der Wind trocknet den feinen Sand oft so stark aus, dass er sich in ziemlich dicken Schichten schwimmend auf dem Wasser erhält und sog. Blousen bildet, die schon für manchen Reisenden verhängnisvoll geworden sind, in- dem er ins Wasser fiel, statt, wie er wähnte, seinen Fuss auf festen Boden zu setzen. Die Blousen fallen übrigens durch das Fehlen jeder Vegetation auf. Hinter den Dünen dehnen sich in weiter Ebene die Landes aus. Ueberall trifft man denselben Sandboden, der in einer Tiefe von 30 — 90 cm von einer steinharten dunkelgefarbten Schicht, dem Alios, wie sie die Franzosen nennen, oder dem Ortstein, wie man in Norddeutschland sagt, durchzogen ist. Der Alios besteht aus Sand, der durch Eisensalze und Humusstoffe, die von den oberen Bodenschichten in die Tiefe gewaschen werden, zu einer harten, sandsteinartigen, dunkeln JVlasse verbunden ist. Es leuchtet ein, dass derartige Schichten, besonders wenn sie nur wenig unter der Bodenoberfläche liegen, äusserst ungünstig auf den Pfianzenwuchs wirken, und da sie für Wasser wenig durchlässig sind, geben sie bei der ge- ringen Neigung der Bodenoberfläche zu ausgedehnten Ver- sumpfungen Anlass. Die langsam dahinschleichenden Gewässer sind durch den Ortstein schwarzbraun gefärbt und auch das Trink- wasser der Gsternen ist von bräunlicher, wenig verlocken- der F'arbe. Die Landes waren denn auch vor ihrer Sanierung eine sumpfige, unfruchtbare, ungesunde Gegend, die von armen Hirten mit ihren Schafheerden bewohnt wurde. Es ist bekannt, dass die Hirten der Landes auf hohen Stelzen marschierend ihr Vieh hüteten. Bei den zahllosen Wasser- lachen und den trügerischen Blousen und beim Mangel guter Wege' waren Stelzen ein praktisches, unentbehr- liches Verkehrsmittel, heutzutage jedoch sind sie fast ganz verschwunden, und die berühmten Stelzenläufer der Landes, von denen jeder Reisende z\i erzählen wusste, gehören bald der Vergangenheit an. Die französische Forstverwaltung hat uns aber gleichwohl Stelzenläufer zeigen wollen und hatte daher eine Anzahl Männer auf- geboten, die im Dorfc Mimizan jiünktlich auf Stelzen be- reit standen' und uns nach dem I-'rühstück mit einem höchst eigenartigen, komischen Wettlauf durch Tümpel und Sand ergötzten. Die Bewegungen der Stelzenläufer sind gewandt und auffallend rasch, und wie es bei ähn- lichen Ereignissen überall zu geschehen pflegt, so nahm auch in Mimizan die Bevölkerung an diesem Schauspiel lebhaften Anteil, und die alte Gewohnheit des Stelzen- laufens musste den Leuten wieder ordentlich in die Beine gefahren sein ; denn am Morgen erschien zum grössten Hallo von Fremden und Einheimischen in Mimizan plage, das 5 km vom Dorfe Mimizan entfert liegt, der Brief- träger auf Stelzen. Die Stelzen sind 1,20 m hoch und werden mit Leder- riemen an die Füsse und Unterschenkel geschnallt. Die Standbretter haben die Länge des nackten Fusses und sind der Höhlung desselben durch eine leichte Krümmung angepasst. Der Stelzenläufer trägt gewöhnlich einen langen Stock bei sich, auf den er sich stützt, um auszuruhen. Der seit bald 50 Jahren trocken gelegte Sandboden der I^andes ist nicht so unfruchtbar, wie man auf den ersten Blick glauben könnte. Es finden auf demselben nicht nur die Seestrandskiefer und verschiedene Eichen- arten ein vorzügliches Wachstum, sondern es gedeihen auf besseren Bodenpartien Weizen, Roggen, Mais, Gerste, Kartoffeln und selbst Wein in trefflicher Qualität. Der Boden hat nur die schlimme Eigenschaft, dass er sich bei landwirtschaftlicher Benutzung rasch erschöpft. Nach der Flora (Eichen, Adlerfarn, Weinj zu schliessen, enthält der Sandboden ziemlich viel leicht lösliche Kali- salze, und wie aus den Untersuchungen von Fliehe und Grandeau hervorgeht, stellt auch die Seekiefer grosse An- forderungen an den Kaligehalt des Bodens. Zur Zeit der grossen Reblausinvasion im Bordelais flüchtete man die Reben auf die von der Reblaus unbe- rührten Sandböden der Landes. Im Jahre 1892 waren nach statistischer Aufnahme im Departement I^andes noch IQ 000 Hektaren mit Reben bepflanzt, die jährlich 250000 Hektoliter Bordeauxwein lieferten; jetzt sind die Reben wieder auf einige tausend Hektaren zurückgegangen. Man hat sich also im Bordelais in ähnlicher Weise be- holfen wie in den vierziger und fünfziger Jahren des ver- flossenen Jahrhunderts in Deutschland und in der Schweiz, als man beim verheerenden Auftreten der Kartofielkrank- heit die Kartoffeläcker in den Wald verlegte. Ueber die Ursache des Widerstandes, welchen der Quarzsand (Kalksand hat sich nicht so gut bewährt) der Thätigkeit der Phylloxera leistet, geben die französischen Oenologen verschiedene Erklärungen ; die einen nehmen an, die Beschaffenheit des Sandes erschwere das Hinab- steigen der Läuse zu den Wurzeln, die anderen erblicken die Ursache in der grossen Durchlässigkeit des Sandes für Wasser, die zur Folge habe, dass die jungen Läuse während der starken Niederschläge im Frühsommer ersaufen. Der Sand der Landes hat eine durchschnittliche Mächtigkeit von 40 m, und es erstreckt sich dieselbe Sandschicht, wie die geologischen LTntersuchungen er- geben haben, ziemlich weit ins Meer hinaus. Die Unter- lage des Sandes bilden Schichten des Pliocäns. 2. Klima und Vegetation. Das Klima der Landes ist demjenigen der Provence insofern ähnlich, als die Sommer in beiden Gebieten sehr warm sind; was dagegen das Klima der Gascogne dem- jenigen der Provence gegenüber vorteilhaft auszeichnet, das sind die reichlicheren Niederschläge im Sommer und Herbst, und es entwickelt sich daher die Vegetation in dem warmen, feuchten Klima sehr üppig. Die Winter- temperaturen sind durch die Nähe des Ozeans gemildert, sodass Frost und Schnee zu den Seltenheiten gehören. Das milde ozeanische Klima und der kieselsäurereiche Boden sind bestimmend für die Vegetation. Der typische Baum der Landes ist die Seekiefer, Pinus maritima Lam. (P. Pinaster Soland.), welche Wal- dungen von ungeheurer Ausdehnung bildet. Eine Fläche von 700000 Hektaren ist mit Seekiefern bestockt. Die Zweige dieser Kiefernart gleichen denjenigen der italieni- schen Pinie, an ihrer ganzen Erscheinung ist jedoch die Seekiefer auf den ersten Blick von jener durch die spitze, konische Form der Krone zu unterscheiden, während sie bei der Pinie bekanntlich breit, schirmförmig ist. Die Seekiefer kommt zwar im ganzen Mittelmeergebiet, von Portugal bis Griechenland, an den Küsten des Festlandes und der Inseln häufig vor und ist neben der Aleppo- und Schwarzkiefer ein charakteristisches mediterranes Nadelholz; allein das Maximum ihres Vorkommens liegt doch in der Gascogne, wo sie im feuchtwarmen Seeklima und auf dem lockeren Kieselsandboden ungemein rasch wächst und sich auffallend leicht durch Samenabflug ver- jüngt. Die Seekieferwaldungen, die Pignadas, wie sie die Gacognier nennen, werden namentlich im Alter licht und spenden nicht jenen erfrischenden Schatten wie unsere Tannen- und Buchenwälder (Mg. 2). 28o Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr Unter den wenig beschattenden Kiefern stellt sich gerne junger Kiefernaufwuchs oder ein dichtes Unterholz von Hecksame (Ulex europaeus), Besenginster (Saro- thamnus vulgaris Wimmer), Heidesträuchern (Erica arborea, E. cinerea, E. ciliaris, E. vagans, E. scoparia, Calluna vulgaris). Wachholder (Juniperus communis), Adler- farn (Pteris aquilina) und Ouercus tozza (O. humilis DC), einer nur im südwestlichen Frankreich vorkommenden Eichenart, ein. Als andere waldbildende Bäume sind noch die ge- meine Stieleiche und eine Abart der Korkeiche, die Quercus occidentalis Gay, zu erwähnen, die in kleineren und grösseren Beständen und in Mischung mit der See- kiefer vorkommen. Ouercus occidentalis, die in gleicher Weise wie die Quercus suber L. zur Gewinnung des Korkes dient und sich von letzterer eigentlich nur durch die zweijährige Fruchtreife unterscheidet, kommt nur im 3. Zur Kulturgeschichte der Landes. — Die Meliorationsarbeiten. Die Landes waren vor hundert und zu einem grossen Teil noch vor fünfzig Jahren eine trostlose Einöde; wie ist es gekommen, dass sie heute eine reichbewaldete, ge- werbreiche Gegend sind? Es ist nötig, dass ich zur Erklärung dieses kulturellen Umschwunges die Geschichte derselben, soweit sie in Zu- sammenhang mit der Bodenkultur steht, skizziere. Die ersten Nachrichten über die Landes der Gascogne stammen aus römischer Zeit. Der gallisch-römische Dichter Osone giebt eine Beschreibung des alten Aqui- tanien; er teilt mit, dass die Gascogne reich und fruchtbar sei und dass das Gebiet der Küste ausgedehnte Eichen- und Pinuswälder bedecken, in denen heerdenweise Schweine hausen. Der griechische Geograph Strabo, der im Dienste Figur 2. Seekiefernwald in den Dünen bei Miniiz Weg fuhrt durch ein Dünenthal (Lette), im Vordergrund ein Waldwä (Nach einer Photographic des Hrn. .-\ndrc Barthelcmy in Xan westlichen Teil der Gascogne bis Nerac und im Küsten- gebiet von Portugal vor und ist der Korkgewinnung wegen für die Landes von nicht zu unterschätzender, wirtschaft- licher Bedeutung. Im Departement Landes sind 13 100 Hektaren mit Ouercus occidentalis, in der Volkssprache Corcier geheissen, bestockt. Die gesamte Waldfläche der Landes beträgt zur Zeit etwa 800000 Hektaren, und es sind daher etwa 8o"/„ der Fläche bewaldet. Waldflächen von solcher Ausdehnung findet man erst im nordöstlichen Russland wieder. Die Waldprodukte bilden daher eine Haupteinnahms- quelle der Landes, Viehzucht und Ackerbau treten voll- ständig in den Hintergrund. Wie schon erwähnt, findet man in der Nähe der menschlichen Wohnungen häufig die echte Kastanie (Castanca) und die Pinie als Fruclitbäimie kultiviert. der Kaiser Augustus und Tiberius stand, schreibt: „Der Boden Aquitaniens besteht am Ufer des Ozeans zum grössten Teil aus feinem Sande." Damals aber waren die Häfen dieser Küstenstrecke noch gut und nicht versandet. In den Dünen unweit der Küste hat man an mehreren Orten irdene Töpfe, die Reste von Harz enthielten, und aus Backsteinen erbaute Feuerherde ausgegraben, woraus zu schliessen ist, dass die alte autochthone Bevölkerung die Seekieferwaldungen auf Harz nutzte, wie es heute wieder geschieht, und aus demselben Terpentinöl, Kolo- phonium, Pech etc. herstellte. Phönizische Seefahrer und Kaufleute handelten diese Produkte ein, und die Orts- namen Arengos, Tarnos, Biscarosse, Tyrosse, Lilos etc., die wir an der gasconischen Küste finden, verraten ihren Ur- sprung als phönizische oder griechische Handelsnieder- lassungen. Im .Altertum hat also die Bevölkerung der N. F. I. Nr. 24 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. zSi heutigen Landes zweifellos Industrie und Handel mit Wald- produkten getrieben. Im 5. Jahrhundert nach Christus begann die Invasion der Barbaren, und es blieb die Gascogne, die am Wege von Gallien nach Spanien lag, während vieler Jahrhun- derte ein wahrer Tummelplatz der V^ölker. Seit der Zeit der Völkerwanderung und den darauf folgenden end- losen Kriegen des Mittelalters datiert der kulturelle Niedergang der Landes und die Wanderung der Dünen. Die gesittete, fleissige Lirbevölkerung wurde vertrieben, die Wälder wurden zerstört und das Land ist dadurch zu jener öden Wüste geworden, die es bis ins 19. Jahr- hundert hinein blieb. Es ist wohl anzunehmen, dass Bodensenkungen und die Erosion der Küste wenigstens stellenweise den Ver- heerungen durch den Sand Vorschub geleistet haben, die Hauptursache derselben aber liegt jedenfalls in der \'^er- nichtung der Kultur. Der Kampf, den eine fleissige, sess- hafte Bevölkerung gegen die Wogen des Meeres geführt hatte, hörte auf, und langsam begannen die Dünen, von denen uns die römischen Schriftsteller noch nichts be- richten, ihr Zerstörungswerk. Ein ähnliches Schicksal war einer grossen Zahl anderer Ortschaften beschieden. So ist z. B. Mimizan zweimal verlassen und neu aufgebaut worden. Ursprünglich lag das Dorf am Strande; es wurde von den Dünen ver- schüttet, aber 4 km landeinwärts wieder aufgebaut. Allein die langsam, aber stetig wandernde Düne, erreichte es ein zweites Mal und begrub es 40 Meter tief unter ihrem Sande. Die Einwohner bauten ihre Wohnungen und die Kirche 2 km landeinwärts wieder auf Vor einigen Jahren hat man die zweite Ansiedelung, d. h. die Kirche und einige Häuser, ausgegraben. In der ruinenhaften Kirche, die aus dem 13. Jahrhundert stammt, trafen wir einen Schreiner, der das noch kerngesunde Eichentäfer entfernte, um es in seiner nebenanliegenden Werkstätte zu Möbeln zu verarbeiten. Der Kirchturm der ersten Niederlassung diente vor Zeiten ebenfalls als Leuchturm und heute er- hebt sich in der Nähe derselben Mimizan plage, ein kleiner Badeort. Merkwürdige Veränderungen hat der untere Lauf und die Mündung des Adour durch den Sandauswurf des Meeres erfahren. Bis zum E^nde des 14. Jahrhunderts mündete der Adour i ; km nördlich von Bavonne, bei einer Seeldefernsaat am Fusse der Littoraldüne. Die Saat wird mit dachziegelartig aufgelegt^ Sand beschwerten Zweigen bedeckt. Im Hintergrund das bewaldete Dünengebiet. (Nach einer Photographic des Hrn. Andre Barthelemy.) Ich will an einigen Beispielen die seit dem Mittel- alter an der gasconischen Küste eingetretenen Verände- rungen zu schildern versuchen. Das heutige Seebad Soulac zu äusserst in der Medoc war anfänglich eine von Karl dem Grossen gegründete Abtei. Im Laufe der Zeit war um das Kloster ein Flecken entstanden. Im 11. Jahrhundert bemerkte man, dass sich das Meer dem Orte näherte. Während des 13. Jahr- hunderts konstatierte man eine weitere Senkung des Bodens um ca. 3 Meter, im 15. Jahrhundert hatte sich der Boden wiederum um einen Meter gesenkt und iin 16. Jahrhundert war Soulac zerstört. An der Stelle der ehemaligen Abtei erhoben sich hohe Dünen, welche die fruchtbare Medoc bedrohten. Im Jahre 1744 wurde der Kirchturm von Soulac zum Leuchtturm umgebaut; das Meer musste sich also in unmittelbarer Nähe desselben befunden haben. Im ^Anfang des 19. Jahrhunderts be- gann man die Dünen zu befestigen, und im Jahre 1872 waren die Arbeiten soweit fortgeschritten, dass der alte Kirchturm als Wohnung für einen Forstwart benutzt werden musste. Jetzt ist die ganze Kirche ausgegraben und wieder als solche benutzt. Capbreton, ins Meer. Anno 1302 erteilte Eduard I. von England diesem damals bedeutenden Hafen die gleichen Privilegien wie Bayonne, und die französischen Könige Ludwig XI. und Karl IX. bestätigten im Jahre 146 1 resp. 1570 dieselben. Ums Jahr 1579 aber hatte sich die Mün- dung des Flusses um 15 km nordwärts nach Vieux- Boucau gewandt und Capbreton verlor seine Bedeutung als Hafen, die ihm seit dem Einfall der Normanrien zu- kam, vollständig. Boucau, das in LJrkunden von 1242 — 1485 kaum dem Namen nach erwähnt ist, blühte mächtig auf und sein Hafen konnte im Jahre 1630 sogar Kriegsschiffe auf- nehmen. Von jener Zeit an aber bewegte sich die Mündung des Adour wieder nach Süden und befand sich nach Oienart, der 1637 schrieb, damals schon 4 km von Bayonne, wo sie sich annähernd heute noch befindet, und das einstige Fischerdorf Boucau, das rasch zum Seehafen aufgeblüht war, versank bald wieder in Vergessenheit. Da man den Weg kannte, den eine Düne in einer gewissen Zeit zurücklegte, so Hess sich ziemlich genau voraussagen, wann ein Dorf von derselben erreicht würde. Mit welchen Gefühlen mögen da die Einwohner ?82 Naturwissenschaftliche Wochensclirift. N. F. I. Nr der drohenden Düne, die wie ein furchtbares Gespenst unaulhaltsam von Westen herannahte, um ihnen Haus und Herd zu verschütten, entgegengesehen haben! Im 17. und 18. Jahrhundert wurden die Dünen zur unerträglichen Landplage und die Landes erreichten den höchsten Grad der Verödung. Es ist daher begreiflich, wenn einsichtige, thatkräftige Männer dem Uebel zu steuern suchten. Bremontier, dem Ingenieur en chef des Ponts et Chaussees, war es beschieden, den Arbeiten zur Befesti- gung der Dünen im Jahre 1787 einen kräftigen Impuls zu geben. Er sagte sich, dass die Oberfläche der beweg- lichen Dünen durch eine Vegetationsdecke gebunden und der Wirkung des Windes entzogen werden müsse, und er nahm zu diesem Zw'ecke die Aussaat von Seestrandkiefern und eines Reithgrases (Calamagrostis arenaria) an die Hand. Seine Saatmethode, die mit wenigen Modifikationen heute noch zur Anwendung kommt, besteht darin, dass der streifenweise ausgesäte Kiefern- und Reithgrassamen mit dachziegelförmig übereinandergelegten Kiefern- oder Ginster- zweigen bedeckt wird, die man mit häufchenweise auf- gebrachtem Sand beschwert (Fig. 3). Auf diese Weise waren im Jahre 1840 bereits 16000 Hektaren Dünengebiet mit Seekiefern bewaldet. Die grossen Erfolge haben Bremontier den ehren- vollen Beinamen „Bienfaiteur des Landes" eingetragen, und zur Erinnerung an ihn erhebt sich im Marktflecken Labouheyre ein Denkmal mit seiner Büste. Es bedurfte aber des Eingreifens durch den Staat, um das von Bremontier begonnene Werk fortzuführen und zu vollenden. Ein Dekret vom 14. Dezember 1810 gab dem Staat die nötige Macht zur ^Aufforstung der Dünen auf dem Gebiete der Gemeinden und Privaten und legte die Arbeiten in die Hände der Administration des Ponts et Chaussees. ¥.s zeigte sich jedoch bald, dass die Bestückung der Dünen mit Kiefernwaldungen nicht ausreichte, um das Uebel im Keime zu ersticken, sondern dass längs der Küste ein besonderer Schutzwall, die Litt oral- oder Stranddüne, geschaffen und unterhalten werden müsse, worauf übrigens schon Bremontier gedrungen hatte. Der Zweck der Littoraldüne besteht hauptsächlich darin, den vom Meer ans Ufer gespülten Sand zurück- zuhalten und die hinter ihr ausgeführten Waldkulturen gegen Versandung zu schützen. Ohne Littoraldüne wäre die Erhaltung des Waldes in den Küstengegenden auf die Dauer unmöglich. (Schluss folgt.) Kleinere Mitteilungen. Ueber Transplantationsversuche an Lumbriciden hat Otto Rabes im „Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen" eine interessante Arbeit veröffentlicht. Durch die Untersuchungen Jocst's und Korschelt's war dargethan worden, dass sich Teilstücke verschiedener Tiere vollständig und dauernd vereinigen lassen. Rabes hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, „durch eine ge- nauere mikroskopische Untersuchung an Schnittserien der betreffenden Stücke festzustellen, in welcher Weise die Vereinigung der Teilstücke erfolgt war und wie sich die einzelnen Gewebe und Organe dabei verhalten. Da sich der Untersuchung der Verwachsungsvorgänge bei Haut- muskelschlauchwunden, welche sich über den ganzen Körperumfang erstrecken, grosse Schwierigkeiten ent- gegenstellten, wurden diese Verhältnisse an „einfachen Hautmuskelschlauchwunden" studiert. Der dünne Spalt, welcher nach dem Zusammennähen der Teilstücke ver- blieb, schloss sich bald (in den günstigsten Fällen schon nach einer Stunde) durch reichliche Einwanderung von Lymphzcllen, welche die erste Grundlage des Narben- gewebes bildeten. Bald nach der Operation folgt eine starke Zusammenziehung der Ringmuskulatur, welche sich dadurch scharf nach innen einkrümmt. Die ihr auf liegende Hypodermis nimmt an diesen Lageveränderungen teil und legt sich am VVundrande in mehrere Falten. Durch die Zwischenlagerung von Lymphzellen wird die Hypodermis bald von der Ringmuskulatur abgehoben, schiebt sich über das Wundgewebe hinweg, und die Zellen der Ränder verschmelzen bei der Berührung fest mitein- ander. Die Verwachsung der Ringmuskulatur nimmt längere Zeit in Anspruch. In das Wundgewebe wandern aus der Hypodermis teils alte, teils durch Mitose neu- gebildete Zellen ein und legen zwischen den beiden Enden der Ringmuskulatur eine Neubildungszone an, in welcher sich die jungen Muskelfibrillen etwa vom siebenten Tage an als dünne, meist scharf gewellte Fasern beobachten lassen. Daneben scheinen sich am Aufbau der neuen Ringmuskelschicht grosskernige Zellen zu beteiligen, welche aus der alten Ringmuskulatur stammen. — Die neue Längsmuskulatur wird vorwiegend durch Zellen ge- bildet, welche aus der alten Längsmuskulatur ein- wandern. — Eine Vereinigung der Darmenden war bei allen Verwachsungsversuchen zu beobachten. Bei der centralen Lage des Darnikanals kommen die Darmenden stets aneinander zu liegen, in welcher Weise auch die einzelnen Stücke vereinigt werden. — Auch eine Ver- schmelzung der Blutgefässe war bei allen Versuchsreihen eingetreten. Bei normaler Aneinanderlegung der Teil- stücke verwachsen die Blutgefässe direkt; bei einer Drehung des einen Stii. ki> um 180" vereinigt sich das Bauchgeiass mit (i< 111 luirl,, ii-cfäss; bei einer Drehung um 90" ver- wachsen ihr (ictcLsse miteinander, indem sich zwischen ihnen ein „bajonettförmiges" Verbindungsstück ausbildet. — In ähnlicher Weise trat eine Vereinigung der Nerven- stränge ein; nur bei einer Drehung um 180" kam eine solche nicht zustande. Als „richtende Kraft", welche die Vereinigung der Nervenenden bei einer Drehung des einen Stückes um 90" ermöglicht, nimmt R. in Uebereinstim- mung mit Forsmann Chemotropismus (Neuro- tropismus) an. Da sich auch gleichnamige Stücke (Schwanz- stück und Schwanzstück) vereinigen lassen, kommt Verf. zu dem Schlüsse, dass das Gesetz der Polarität im Tier- reiche keine Geltung hat. — Das älteste der durch Ver- wachsung erzeugten Individuen besitzt ein Alter von 5 Jahren 8 Monaten. R. nimmt an, dass die Regen- würmer im Freien ein Alter von etwa 7 Jahren erreichen können. P. Wickonliöfer. Ueber Brandkrankheiten beim Getreide und ihre Bekämpfung hat C. v. Tubeuf'-'j eine umfangreiche Arbeit veröffentlicht, die Fragen erörtert, welche für die Praxis von der grössten Bedeutung sind. In der Praxis bekämpft man jetzt die Brandkrank- heiten bekanntlich dadurch, dass man die Getreidekörner vor der Aussaat desinfiziert. Die hauptsächlichsten beiden Verfahren bestehen in der Behandlung mit Kupfervitriol- lösung oder mit heissem Wasser. Wenn man auch im allgemeinen mit dem Erfolge dieser Methoden zufrieden sein kann, so gewähren sie doch immer noch nicht einen vollkommenen Schutz gegen die gefährlichen Krankheiten. *) Studien über die Brandkrankheiteu des Getreides und ihre Be- kämpfung in den Arb. aus der Biol. Abt. für Land- und Forstwirtschaft am Kais. Gesundheitsamt II. Bd. 2. Heft. Berlin (P. Parey) 1901. N. F. I. Xi Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 283 Es ist deshalb nur zu natürlich, dass man sich bemüht, einen desinfizierenden Stoff zu finden, der bessere Re- sultate giebt. Ein solches Desinficiens schien sich nun im F'ormaldehyd zu bieten; den Versuchen damit ist der erste Teil der Arbeit gewidmet. Wenn die Getreidekörner vor der Aussaat mit Formal- dehyd behandelt werden, so war zu untersuchen, ob da- durch die Brandsporen abgetötet werden und ob die Keimkraft der Körner keine Einbusse erleidet. Zur Ent- scheidung dieser Fragen wurde eine grosse Reihe von Laboratoriums- und Freilandversuchen angestellt, auf die hier nur zum kleinsten Teil eingegangen werden kann. Wenn die Brandsporen (Steinbrand, Mais-, Hafer- und Gerstenbrand) mit Formaldehydgas in Berührung ge- bracht wurden, so starben sie ab. Ganz andere Resultate erhält man aber, wenn man ganze brandige Aehren oder Getreidekörner in höherer Schicht mit den für Zimmer- desinfektion empfohlenen Scheringschen Formaldehyd- lampen zu desinfizieren versucht. Dann starben durchaus nicht alle Sporen ab, sondern nur die dem Gase erreich- baren, die im Innern des brandigen Kornes befindlichen Sporen bleiben am Leben. Daraus geht also hervor, dass sich die Anwendung von Formaldchyd für die Praxis nicht empfiehlt. Wie steht es nun andererseits mit seiner Wirkung auf die Keimfähigkeit des Getreides? Wenn die Körner trocken mit Formaldehydgas desinfiziert wurden, so trat eine wesentliche Schwächung der Keimkraft nicht ein. Viel empfindlicher sind aber die Körner im feuchten Zu- stande. Wenn sie feucht dem Formaldehyd ausgesetzt werden, so geht die Keimkraft ganz bedeutend zurück. Bei Einquellen der Körner in wässriger Formaldehyd- lösung wurden noch schlechtere Resultate erzielt. Bei Verwendung von Oji^n Lösung wurde die Keimung noch nicht wesentlich herabgesetzt, aber schon Erhöhung auf 0,25",',, vernichtete die Keimkraft der meisten Körner. Dabei verhielten sich die einzelnen Sorten der verschiedenen Getreidearten äusserst ungleich. Wenn heisse F"ormal- dehydlösung von 0,25 oder ops",',, 15 Minuten bei 55" C. oder 5 bei 60'^ einwirkte, so stellten sich die Resultate besser, aber aus allen Versuchen geht hervor, dass das F'ormaldehyd den anderen Beizmitteln nicht überlegen ist. Von den FVeilandversuchen sind die Anbauversuche mit Weizen besonders hervorzuheben, weil auf den ein- zelnen Beeten Saatgut zur Verwendung kam, das nach einer der bisher bekannten Methoden gebeizt worden war. Die Behandlung mit Bordelaiser Brühe ergab dabei gute Resultate, bessere die Sterilisation mit heissem Wasser und 0,1 "„ Formaldehyd während zweier Stunden. Aber dafür war der Ausfall von Körnern grösser als bei den übrigen Methoden. Wenn also überhaupt das Formaldehyd in Anwen- dung kommen soll, so ist notwendig, dass es in wässriger Lösung verwendet wird. Ein Einquellen in 0,1% Lösung während 4 Stunden giebt befriedigende Resultate. Am besten, namentlich was die Wirkung auf die Keimkraft der Körner betrift't, hat sich die Heisswassermethode bewährt. Eine äusserst wichtige FVage für den Landwirt ist es, ob Weizensorten existieren, die gegen Steinbrand immun sind. Ueber die zu diesem Behufe angestellten Anbau- versuche berichtet der zweite Teil der Arbeit. Es geht daraus hervor, dass allerdings bei 9 daraufliin untersuchten Sorten die Emptänglichkeit eine ganz verschiedene ist. Während bei zwei Sorten noch nicht i "/„ der Pflanzen erkrankten, wurden von zwei anderen fast -j.. aller Pflanzen befallen. Es kann also vielleicht durch zweckmässige Aus- wahl der Sorten eine ganz bedeutende Verminderung der Schädigung durch Brand erzielt werden. Brefeld hatte nachgewiesen, dass die Brandpilze durch ihre Conidienbildung sich im frischen Dünger ungeheuer vermehren könnten, sodass allein schon daraus folgt, dass die Verwendung von frischem Dünger die Gefahr der In- fektion erhöht. Für den Weizensteinbrand lag die Frage insofern eigentümlich, als seine Sporen in Nährlösungen gar nicht oder nur in geringer Zahl keimen. Es war also zu untersuchen, wie der Pilz auf gedüngtem Felde sich verhält. Ferner war auch die Frage zu entscheiden, ob die Sporen beim Passieren des Tierkörpers Schaden er- litten. Was zuerst die F'ütterungsversuche betrifft, so sind sie mit den verschiedensten Tieren und in sehr grosser Zahl angestellt worden. Im allgemeinen ergab sich das Resultat, dass die Keimkraft der Sporen vernichtet wird, vielleicht durch die Körperwärme. Auch die Versuche, die mit frischem Dünger und Mistdekokten angestellt wurden, fielen fast alle negativ aus. Entweder trat keine Keimung ein oder es blieb bei einem einfachen Mycelschlauch, der es nicht zur Conidien- bildung brachte. Zunders aber war es, wenn die Sporen bereits im Wasser gekeimt hatten. Dann trat bei Zusatz von Nährlösung üppige Conidienbildung auf Auf feuchter Erde erfolgte ebenfalls eine sehr bedeutende Conidien- produktion. Für das Feld birgt also beim Steinbrand der Mist nur geringe Infektionsgefahr in sich; viel gefährlicher sind die am Saatgut oder an Gegenständen anhangenden Sporen. Sie keimen in feuchter Luft und finden gekeimt an den Erd- und Mistteilchen günstige Bedingungen zur Weiterentwicklung. Das Verhalten gegen niedrige Temperatur ist eben- falls einer Prüfung unterzogen worden. Wie zu erwarten stand, hat das Gefrieren und W'iederauftauen, wie es auf dem Felde im Frühjahr eintritt, recht geringen Einfluss auf die Auskeimung der Sporen. Im letzten Abschnitt der Arbeit geht v. Tubeuf auf den Haferbrand näher ein. Aus seinen Versuchen hatte Brefeld gefolgert, dass durch frischen Dung und niedrigere Temperatur während der Keimungsperiode die Gefahr der Infektion mit Haferbrand erhöht würde. Die Gefahr der Infizierung durch Dünger fällt auf dem Felde für Hafer fort, da frische Stalldüngung für ihn kaum in Betracht kommt. Für Umgehung des zweiten ungünstigen Faktors hat man späte Aussaatzeit vorgeschlagen. Amerikanische Versuche hatten günstige Resultate ergeben, wenn der Hafer später als üblich ausgesät wurde. Zur Entscheidung hat V. Tubeuf eine ganze Anzahl von Versuchen ange- stellt, aus denen er folgert, dass die spätere Aussaatzeit den Brand nicht verhindert, wohl aber die Gefahr vor der Fritfliege erhöht. Ob diese Anschauung ganz allgemeine Giltigkeit hat, müssen weitere Versuche zeigen, alle bis- herigen Erfahrungen sprechen nicht dafür. Die Arbeit ist ein wichtiger Beitrag zu der immer brennender werdenden F"rage, wie der Landwirt seine Kulturen vor Erkrankung schützen muss und verdient aus diesem Grunde erhöhte Beachtung. G. Lindau. Die geologische Geschichte der Insel Celebes auf Grund der Tierverbreiturg behandeln eingehend Paul und Fritz Sarasin im 3. Bande ihrer „Materialien zur Naturgeschichte der Insel Celebes". (Wiesbaden 1901.) — Wohl nur wenige Ländergebiete der Erde giebt es, die so sehr in tiergeographischer Beziehung der Gegen- stand eingehender Erforschung und Diskussion gewesen sind wie das Inselgebiet, welches sich zwischen den Kon- tinenten von Asien und Australien ausdehnt. Diese Bedeutung verdankt es in erster Linie dem Umstände, dass hier zwei Gebiete aneinander stossen , deren Faunen wohl in ihren frühesten Anfängen miteinander zusammenhängen mögen, die aber zur Zeit ihrer Hauptentfaltung völlig von einander isoliert waren und erst später wieder in Berührung und 284 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. -4 gegenseitigen Formenaustausch traten. In ihrer grössten Ausdehnung stellen sich diese beiden Faunenreiche als das arktogäische und das notogäische Reich dar, das erstere, welches ganz Eurasien, Afrika und Nordamerika umfasst, die Heimat der höheren Säugetiere, das letztere, welches nur Australien nebst umliegenden Inseln ein- schliesst, das Entwicklungscentrum der Beuteltiere. Die sehr vollkommene Trennung beider Gebiete dauerte be- trächtliche Zeit an und erst die Ausbildung der Insel- brücke zwischen Asien und Australien hob sie wieder auf. Die hieraus sich ergebenden Verschiebungen der beiden einander fremd gewordenen Faunen, die möglichen oder notwendigen Landverbindungen sowie die Festlegung der augenblicklichen Grenzlinie waren der Hauptgegenstand aller faunistischen Studien auf diesem Gebiete. Den nach- haltigsten Einfluss auf diese Fragen hat wohl unzweifel- haft bis in die neueste Zeit hinein der englische l'^orscher nissen eben dieser Insel ausgehend uns ein klareres Bild der tiergeographischen Verschiebungen und Grenzen inner- halb des Gesamtgebietes gegeben zu haben. Der indo- australische Archipel erstreckt sich von Sumatra im Westen bis Neu-Guinea im Osten einschliess- lich, von den kleinen Sunda-Inseln im Süden bis zu den Philippinen einschliesslich im Norden. Ziemlich central in ihm gelegen findet sich die Insel Celebes, ihre faunisti- schen Verhältnisse, deren Kenntnis durch die mehrjährigen Reisen der Verff. selbst sehr beträchtlich für uns erweitert wurde, wollen wir zunächst etwas näher betrachten. Die verhältnismässig grosse Zahl endemischer, d. h. dem Ge- biete eigentümliclier Arten im Gegensatze zu den wenigen endemischen Gattungen spricht zunächst dafür, dass Celebes noch vor, geologisch gesprochen, kurzer Zeit mit anderen Gebieten in Verbindung stand, da eben zur Ausbildung besonderer Gattungen der Zeitraum zu kurz war. Von 100 110 120 130 .\ •S i a m tri %■ Grosser Üceiin Bopneo ,■7 ■ '.':■•' ^ ' 7'' Bända See ''"' ^'"""^^ Sunda^'' ■ Java ndisclier Oceiin 1 -N 100 110 120 130 arte des indo-australisclien Archipels mit d en'^wi ch tigsten Landverbindungen. ist aus mehreren Karten der Verff. kombiniert und alle in Betracht kommenden Landverbindungen ohne igung des gegenwärtigen zeitlichen Verhältnisses eingezeichnet. Die fein punktierten Linien geben die Grenzen des früheren Festlandes an, die punktierten breiteren Streifen die eigentliclien LandbrUcken. Wallace ausgeübt, indem er auf Grund langjähriger Forschungsreisen im malayischen Archipel durch eine scharfe Grenzlinie australisches und asiatisches Formen- gebiet schied. Diese Grenzlinie ist in der Wissenschaft unter dem Namen der Wallace 'sehen Linie allgemein bekannt, sie beginnt im Norden zwischen Palau-Inseln und Philippinen, trennt sodann Molukken und Celebes von den Philippinen und Borneo und kreuzt endlich die kleinen Sunda-Inseln zwischen Bali und Lombok, um südlich von diesen Inseln zu enden. (Vergl. hierzu die Karte.) Oest- lich von dieser Linie war die Fauna vorwiegend australisch, westlich davon asiatisch. Indessen wurden nun in neuerer Zeit immer mehr Thatsachen bekannt, welche mit dieser Auffassung in Widerspruch standen und geeignet waren, Zweifel an ihrer Richtigkeit zu erwecken. Namentlich war es die Insel Celebes , welche sich dieser Abgrenzung durchaus nicht zu fügen schien, und es ist das besondere Verdienst der vorliegenden Abhandlung, von den Verhalt- Land- und Süsswasserschnecken , welche von den Verff. in allererster Linie für ihre Ausführungen herangezogen wurden, finden sich beispielsweise unter 238 Arten nicht weniger als 172 endemische, von 56 Gattungen und Unter- gattungen nur 3. Diese Verbindungen mit den umliegen- den Gebieten lassen sich auf Grund gemeinsamer oder nahe verwandter Formen auf vier Landbrücken zurück- führen, welche Celebe-s den grössten Teil seiner Landfauna zuführten und die über Java, die Philippinen, die Molukken und über Flores gingen. Die Javabrücke (auf der Karte mit I bezeichnet) war die bedeutsamste, ihr Einfluss macht sich in erster Linie auf Südcelebes bemerkbar, welches infolgedessen eine ebenso nahe Verwandtschaft mit Java aufweist wie mit Nordcelebes. Die Philippinenbrücke (II) vermittelte hauptsächlich die Einwanderung der Bewohner von Nordcelebes, welches ähnliche Beziehungen zu den Philippinen aufweist wie Südcelebes zu Java. Die Molukken- brücke (III) ging sehr wahrscheinlich über die -Sula-Iiiseln N. F. I. Nr. 24 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 2S: und bevölkerte in erster Linie den östlichen Teil, während die Floresbrücke (IV) wieder mit dem Süden in Verbindung stand. Zu diesen verschiedenartigen Bestandteilen kommt endlich in den centralen Teilen noch der Rest einer alter- tümlichen, einer früheren Einwanderungsperiode angehörigen Fauna. Tabellarisch stellt sich der Anteil der verschiedenen Faunengebiete folgendennassen dar: Weitverbreitete Arten und endemische Arten weitverbreiteter oder unsicherer Verwandtschaft 25,6 "/o Javabrücke 28,3 % Philippinenbrücke 21,9 "'„ Molukkenbrücke Floresbrücke 15.3% 8,9 "/o 100 Die Beteiligung der einzelnen Landbrücken an der Zusammensetzung der Fauna von Celebes verhält sich also abgerundet wie 4:3:2: i , ein Verhältnis, wie es etwa dem Tierreichtum entspricht, welchen jedes einzelne Ge- biet besitzt und zu vergeben hatte. Natürlich gab andrer- seits Celebes seinerseits auch Formen an seine Umgebung ab, z. T. in einem durchaus anderen Verhältnis, als es empfing, wie beispielsweise die Molukken mehr Formen von Westen her erhielten als sie nach Osten hin abgaben. Mit einer einzigen Insel seiner näheren Umgebung weist Celebes keine Beziehungen auf, mit Borneo, keine einzige Tierform hat es mit dieser Insel allein gemeinsam, sodass die Makassarstrasse also als eine sehr scharfe Trennungslinie aufgefasst werden muss. Fast ebenso schroff ist die Grenze zwischen Java und Borneo, der Austausch dieser beiden Inseln fand über Sumatra statt. Betreffs des nördlichen Gebietes ist zu bemerken , dass zwar Borneo mit den Philippinen über zwei noch jetzt in ihren Bruchstücken wohl erhaltene Landbrücken in Ver- bindung stand (über Palawan und Sululnseln) , dass aber der gesamte Austausch weiter im Osten nur über Celebes stattfand, von hier zu den Sulu-Inseln und weiter zu den Molukken ging, während dagegen ein direkter Verbindungs- weg zwischen Molukken und Philippinen nicht nachweisbar ist. Von den Molukken setzte sich die Brücke dann fort nach Neu-Guinea und Australien. Ueber das Alter dieser Landverbindungen ist etwa folgendes anzuführen. Im frühesten Tertiär war Celebes, wie wahrscheinlich der grösste Teil des heutigen Archipels, noch von Wasser bedeckt und erst im mittleren Tertiär fand eine Erhebung über den Wasserspiegel statt, wie es aus dieser Zeit stammende Litoralbildungen zur Genüge beweisen. Damals erfolgte also auch vom Festlande, und zwar von Asien her, die erste Besiedelung der Insel, in allen Tierklassen finden sich noch altertümliche, auf die- selbe hinweisende Formen vor. Die Hauptbesiedelung fand jedoch erst im späteren Tertiär (im Pliocaen) statt, wo sich die oben rekonstruierten Landbrücken aufbauten. Zunächst hingen Sumatra und Borneo mit Asien zusammen, weiter Borneo mit den Philippinen, Sumatra mit Java, letzteres mit Celebes und den kleinen Sunda-Inseln. Da- gegen trennte ein Meeresarm Java und Celebes einerseits von Borneo und den Philippinen andererseits. Vom austra- lischen Kontinente lier ging eine Verbindung über Neu- Guinea und die Molukken bis nach Celebes, welch letzteres selbst eine massigere Gestalt besass. In der Folgezeit trat sodann noch die Landverbindung zwischen Celebes und den Philippinen sowie die Ploresbrücke auf, worauf sehr bald wieder eine Auflösung und Zerstückelung des festen Landes begann ; zuerst auf kürzere , dann auf weitere Strecken wurden die Verbindungswege unterbrochen und so allmählich in den jetzigen Zustand übergeführt, wo nur noch Reihen kleiner Inseln ihren ehemaligen Verlauf kenn- zeichnen. Diese Ausführungen ändern nun unsere Anschauungen über die tiergeographischen Beziehungen dieses Gebietes in mancherlei Hinsicht reclit beträchtlich. Betreffs der Wal 1 ac e ' sehen Linie ist zunächst hervorzuheben, dass ihr nördlicher Verlauf durch die Annahme der Philippinen- brücke beseitigt wird , und das gleiche gilt für den süd- lichen Teil der Linie, die Bali-Lombokstrasse ist ihrer Ent- stehung nach verhältnismässig jungen Ursprungs und bildet 'tiergeograpliisch keine trennende Grenzlinie. Volle Be- rechtigung hat dagegen der mittlere Teil der Linie, wel- cher die Makassarstrasse durchzieht und sich nach Westen bis in die Javasee hinein erstreckt , hier bildet sie eine scharfe Grenze zwischen Borneo auf der einen, Java und Celebes auf der anderen Seite. (Vergl. hierzu die Karte.) Eine eigentliche Regionengrenze bildet freilich auch sie nicht, da sie ja nur eine an beiden Enden abgeschlossene Trennungslinie innerhalb dieses Gebietes darstellt, eine solche ist im ganzen Gebiete überhaupt nicht vorhanden, überall stehen die einzelnen Teile in mannigfachstem Aus- tausche, asiatische Formen wandern über die Verbindungs- wege bis nach Nordaustralien, östliche F'ormen dehnen ihren Verbreitungsbezirk bis weit nach Westen, nach Java und den Philippinen hin aus. J. Meiscnhcimcr. Das Verhalten des Quecksilbers bei der Erstar- rung ist von L. Grün mach in der physikalisch-tech- nischen Reichsanstalt untersucht worden.*) Nach dem Ergebnis dieser Beobachtungen zieht sich das Quecksilber bei der Erstarrung um etwas mehr als 5% zusammen und der Ausdehnungscoefficient des starren Quecksilbers beträgt in dem Temperaturintervall von — 78" bis — 38,6" C. rund zwei Drittel von dem im flüssigen Zustande zwischen — 33,7" und o" beobachteten. Bei allmählicher Erwärmung starren Quecksilbers beginnt der Schmelzprozess bei — 38,5" und ist bei — 33,7" beendet, was an der 86 bezw. 59 mal stärkeren Ausdehnung innerhalb dieses Temperatur- intervalls gegenüber dem festen und flüssigen Zustande erkannt wurde. *) Physikalisclu- Zeitsclir., lU, Xr. 7. Die Tendenz der Atomgewichte, sich ganzen Zahlen zu nähern, war von jeher eine starke Stütze für die alte Proust'sche Hypothese, wonach alle Elemente nur Zusammensetzungen aus einem Urelement seien , als welches Prout den Wasserstoff ansah. Die geringen Ab- weichungen von ganzen Zahlen Hessen sich unschwer durch minimale Verunreinigungen erklären. Im Jahre 1881 behandelte J. W. Mallet diese Thatsache mathe- matisch, indem er mit Hilfe der Wahrscheinlichkeits- rechnung untersuchte, ob man ein Recht habe, die so häufige xA.nnäherung der Atomgewichte an ganze Zahlen als ein Spiel des reinen Zufalls zu betrachten. Er wählte 18 Elemente aus, deren Atomgewichte auf 2 oder 3 Dezimalen genau bestimmt waren, konstatierte, dass 10 von diesen in ihren Atomgewichten nur um weniger als 0,1 von einer ganzen Zahl abwichen und berechnete dann, dass man durchschnittlich nur unter 1098 Fällen einmal auf eine so häufige Annäherung an ganze Zahlen rechnen dürfe. Dies interessante Resultat litt ein wenig unter der willkürlichen Festlegung der Grenze 0,1. Deshalb ist eine neuere Berechnung von R. J. Strutt im „Piiilo- sophical Magazine" (6, 311,) vorzuziehen, welcher die 9 bestbestimmten, auf 3 Dezimalen genauen Atomgewichts- zahlen betrachtete und zunächst die Summe der Ab- weichungen der Dezimalen von den nächsten ganzen Zahlen bildete. Er legte das Atomgewicht des Sauer- 286 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. F. I. Xi Stoffes mit 16,000 zugrunde und operierte dann mit fol- genden Atomgewichten und folgenden Elementen: Br 79,955 K 39,140 C 12,001 N 14,045 Cl 35,455 Na 23,050 H 1,0075 S 32,065 Es fragte sich nun, wie gross die Wahrscheinlichkeit ist, dass für 8 Elemente die Summe der Abweichung der Dezimalen von den nächsten ganzen Zahlen einen so ge- ringen Wert, wie vorhanden (0,809), ergebe, und erhielt- mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung das Resultat 0,001159, also 1:863. Würde er die Untersuchung auf alle 18 von IVIallet gewählten Atomgewichte ausgedehnt haben, so wäre das Resultat fast das gleiche gewesen, 0,00119 oder 1 :840. Ein Referat über diese Ergebnisse in der „Chemiker- Zeitung" vom 18. Dezember 1901, von Dr. Max E. R u - dolphi verfasst, erweitert sie noch nach anderer Rich- tung. Rudolphi führt die Strutt'schen Berechnungen auch für die Annahme durch, dass man das Atomgewicht des Wasserstoffs zu 1,000 ansetzt. Er erhält dann doch ein wesentlich anderes Resultat, nämlich eine Wahrschein- lichkeit von 0,0328 oder 1:30,5 und für die 18 Mallet- schen Elemente eine solche von 0,0074 oder 1:135. Endlich untersucht Rudolphi auch die Verhältnisse unter willkürlicher Zugrundelegung eines hypothetischen Atomgewichtes, das kleiner ist als das des Wasserstoffs, nämlich eines solchen von 0,500. Die Abweichung der Atomgewichte von ganzen oder ganzen halben Zahlen er- scheint dann durchaus nicht mehr auffallend gering: die Wahrscheinlichkeit führt dann sowohl für die 8 wie für die 18 Elemente zu dem nichtssagenden Resultat 1:2 (0,577 und 0,461). Es dürfte also doch voreilig sein, aus den interes- santen Resultaten Mallets und Strutts weitgehende Schlüsse zu ziehen. Auch muss darauf hingewiesen werden, dass die Wahrscheinlichkeitsrechnung bei einer so geringen Anzahl von Fällen , wie sie hier vorliegt, sehr leicht ver- sagt. ' H. Fragen und Antworten. Wie trocknet man Pflanzen für's Herbarium und erhält i li n e n dabei d i e F a r b e b e z w. w i e s t e 11 1 man die Farbe wieder her? Die zu trocknenden (zu „pressenden") Pflanzen sind zwi- schen Papier (Zeitungspapier ist sehr zweckdienlich) zu legen und zwar müssen die Papierschichten zwischen den Pflanzen ziemlich dick sein. Die Hauptsache ist sehr häufiges Umlegen in trockenes Papier, womöglich in der ersten Zeit alle Tage zweimal. Die Ballen sind am besten in zwei Draht- gitter einzuschnüren und so an ganz trockenem Ort aufzu- hängen. In dem Artikel in der „Naturw. Wochenschr." Bd. II, 1888, „Praktische Winke über das Pflanzensammeln" hat der Unterzeichnete bereits auf die Methode des Pflanzentrocknens aufmerksam gemacht. Der treff"liche Florist Johann Friedrich Ruthe z. B. sagt in seiner „Flora der Mark Brandenburg und der Niederlausitz'-, Berlin, 2. Aufl. 1834, S. XXI— XXII*) insbesondere über die Behandlung von Fett pflanzen das Folgende: „Sehr saftige Gewächse mit sogenannten fleischigen Blättern, können nicht, wie sie die Natur liefert, unmittelbar aufgelegt werden, sondern sie müssen auf irgend eine Weise getötet und die Zirkulation der Säfte muss gehemmt werden. Legt man solche Gewächse unmittelbar ein, so kann man end- lich unter der Presse aus den Blumen Früchte entstehen sehen, oder die Teile schrumpfen doch nach und nach von unten hinauf allmählich so zusammen, dass von ilirer früheien *) DU' 1. Aul'lage orscliicn 1827. Form kaum noch eine S])ur übrig bleibt. Ja manche Zwiebel- gewächse bleiben Monate lang grossenteils oder doch teil- weise saftvoll und grünend. Um dergleichen Gewächse mög- lichst zweckmässig für das Herbarium zu bereiten, hat man vorzüglich zweierlei Verfahrungsarten bewährt gefunden: Die erste besteht darin, dass man solche Gewächse eine halbe oder eine ganze Minute lang in kochend heisses Wasser taucht, das aber die Blumen, wenn diese nicht selbst saftreich sind, nicht berühren darf, sie dann wieder herausnimmt, mit feinem Löschpapier abtrocknet, alsdann einlegt und anfangs mit einem geringen Drucke beschwert. Eine zweite Methode ist, wenn die Zeit sie anwenden lässt, noch besser: Man legt mehrere Bogen Löschpapier auf den Tisch, hierauf eine saftige Pflanze und darüber wieder eine gehörige Masse Löschpapier. Das Ganze wird nun mit einem heissen Plätteisen so lange geplättet, bis die Pflanze trocken ist; häufig ist man auch genötigt, das Papier ein- oder mehrmal zu wechseln." Das sorgsame und vorsichtige Plätten habe ich vor langer Zeit selbst mit allerbestem Erfolge bei Orchideen probiert. Die einmal verloren gegangene Farbe kann man nicht wieder herstellen. Einige Pflanzenarten behalten übrigens die Farbe beim Trocknen fast unter keinen Umstanden. Lathyrus niger z. B. führt seinen Speciesnamen, weil diese Pflanze, wie jeder Florist weiss, „auch bei sorgfakigsteni Trocknen leicht scliwarz'- *j wird. P. *) .Aschcrson, Flora d. Prov. Brandenburg 1S64 p. 169. Bücherbesprechungen. Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde im Auftrage der Centialkommission für wissenschaftliche Landeskunde von Deutscliland herausgegeben von Dr. A. K i r c h h o f f , Professor der Erdkunde an der Universität Halle. XIII. Bd. Heft i, 4, 5 u. 6. Sttittgart. Verlag von J. Engelhorn 1900 u. 1901. Dr. R. Fox. Die Pässe der Sudeten unter beson- derer Berücksichtigung der C' e n t r a 1 s u d e t e n. 1900. 88 S. Mit einer Karte. Preis 5,20 Mk. Der Verfasser behandelt in diesi^'r anthropugeographischen Studie zunächst die Einteilung des Sudetenzuges in fünf für den Verkehr wichtige Abschnitte und bespricht dann die wichtigsten Typen der Pässe, die Schwierigkeiten der Sudeten- pässe und ihren Verkehrswert. An diese allgemeine Charak- teristik der Wegsamkeit der Sudeten schliesst sich dann der zweite Hauptteil der Arbeit über das Durchgangsland der Centralsudeten. In den Mittelsudeten lassen sich drei Strassen- gruppen zusammenbissen : die Strassen der Landeshuter Ptbrte, die Friedland- Braunauer Strassengruppe und die Strassen der Grafschaft Glatz. Am Schluss der für derartige verkehrsgeographische Ar- beiten mustergültigen Schrift wirft der Verfasser einen Blick auf die Gefahr, die dem Deutschtum Böhmens durch das all- mähliche Vordringen der Tschechen gegen die böhmischen Gebirgsschranken hin droht. Eine grosse Stütze des bedrängten Deutschtums an diesen Grenzen werden die Verkehrserleichte- rungen über die Pässe der CJebirge bilden. — Die beigegebene Karte stellt die Pässe der Mittelsudeten im Massstab i : 300000 dar. Dr. Aug. Schulz. Die Verbreitung der lialophilen P h a n e r o g a m e n in Mitteleuropa nördlich der Alpen. 1901. 92 S. Preis 3,60 Mk. Die Halophyten Mitteleuropas, d. h. solche Phanerogamen, die nur auf Böden oder in Gewässern mit deutlichem Kochsalz- gehalt wachsen oder doch solche Wohnplätze bevorzugen, werden hier zum erstenmal in einer umfassenden pflanzengeographi- schen Monogra])hie behandelt. Mitteleuropa, das der Ver- fasser über die gcwolmlich angenommenen Grenzen gen Nor- den und Osten ausdehnt, besitzt nur iio Arten echter llalo- Naturwissenschaftliche Wochenschrift. ?87 pliilcr l'flan/.eii, an die sich iii)<-|i einige unechte Formen an- schliessen. \'eir. lieliantlelt /.unaclist die heutige Verbreitung der Halo]ihyten in den inittelemopaiselien Küstengegenden, dann die im lliinienland , das sieii in eine Reihe von selh- ständi-en „Sal/i:el)ieten" einteilen läs.st. Den S. lihiss der Arheil hddet die L'ntersuchnng der Ursachen der \- e r - breit ungsart dieser I'tlan/enarlen, indem deren (.k'sehielite v(jnr Heginn iliies niiunlediroehenen \'orkoiiunens in IMittel- europa l)is zur Cegeiuvart \errcilL;t wird. Diese Untersuchung lehnt sieh an die Entwicklung der phanerogamen Flora und Pflanzendecke Mitteleuropas im allgeineinen an. An der Hand ilieser Entwicklung erläutert der Verf. die Einwanderung und Ansiedlung der Halophyten in Mitteleuropa und deren Scliick- sale nach ihrer Ansiedlung. Dr. O. Thiele. Die V o 1 k s v e r d i c h t u n g im Regie- rungsbezirk Aurich. 1901. 66 S. Mit i Karte. Preis 6,60 Mk. Die Grundlage für die Untersuchungen des Verfassers bildet die Besprechung der drei verschiedenen Bodenarten der ganzen „ostfriesisch-jeverschen Halbinsel". Diese sind die diluviale Geest, den eigendichen Kern des Landes bildend, das Moor und die Marsch. Die eigentliche Arbeit geht zwei Wege der Betrachtung. Zunächst entwarf der Verfasser eine Volksdichtekarte des Regierungsbezirks auf Grund der Bewohnerzahl eines jeden Gemeindebezirks. Diese der Arbeit beigefügte Karte (i : 250000) zeigt die Dichte des besproche- nen Gebiets in sechs Farbentönen vom satten Dunkelgrün bis zum lichten Hellgrün ; die Bezirke mit der Dichtezitfer o sind weiss ausgespart. Auf einen ausführlichen Begleittext dazu verzichtet der Verfasser, da die Karte für sich selbst spricht. ■ — Da nun aber der Einfluss der drei genannten Bodenarten auf die Bevölkerung sich naturgemäss in dem Kartenbilde nur sehr schwach äussert, so bleibt noch zu untersuchen übrig, auf welcher Bodenart sich die meisten Bewohner angesiedelt haben. Diese Frage wird im letzten Teil der Arbeit erledigt. Zunächst müsste man glauben, dass die fruchtbare Marsch die Bewohner am dichtesten zusammenschart, dass die unfrucht- bare Geest die Dichte auflockert, und dass das Moor fast gar keine Besiedlung duldet. Eine genauere Betrachtung belehrt uns aber eines anderen. Die Geest ist nämlich mit 103,5 B*^" wohner auf den qkm fast zweimal so dicht besiedelt als die Marsch (57,0), und das Moor steht mit der Dichteziffer 32,4 der Marsch nur um 25 Einheiten nach. Die Geest gewährt eben einen sichereren Baugrund als die Marsch, und auf ihr sind auch die Dörfer zuerst angelegt. Der Boden der Marsch dagegen war in seiner Fruchtbarkeit zu kostbar für Siedlungen und noch lange den Ueberschwemmungen ausgesetzt. Von den Städten liegen daher nur zwei, Emden und Weener, auf der Marsch. Den Schluss der Arbeit bilden ausser einem genauen Litteraturverzeichnis zahlreiche Tabellen als die Grund- lagen von Text und Karte. Dr. R. Reinhard. Die wichtigsten deutschen See- h a n d e 1 s s t ä d t e. Ein Beitrag zur (Geographie deutsclier Städte. 1901. 82 S. Mit 8 Beilagen. Preis 5 Mk. Aus bekannten Gründen wendet sich das Interesse des deutschen Volks mehr und mehr der „Wasserkante" unseres Reiches zu. Wenn deshalb die vorliegende fleissige und mustergültige Arbeit unseren Handelsstädten eine ausführliche, eigenartige anthropogeographische Betrachtung widmet , so wissen wir dem Verfasser Dank dafür. Als die „wichtigsten" Seehandelsstädte sieht der Verf. Bremen , Hamburg , Kiel, Lübeck, Stettin, Danzig und Königsberg an ; gelegendich zieht er jedoch auch die kleineren, wie Emden, Rostock, Stralsund zur Vergleichung heran. Zunächst wird ihre Lage behandelt. Die Nordseestädte sind klimatisch begünstigter als die der Ostsee wegen der weniger hemmenden Eisvediältnisse. Die Nordsee bietet ihren Häfen auch eine bessere Weltlage , da sie mit dem Atlantischen Ocean in offener Verbindung steht und da das Hinterland der Nordsceküstc grösser als das der Ostseeküste ist. Der zweite Abschnitt wendet sich den Häfen und den Fahrrinnen nach dem Meere zu , der dritte der räumlichen KntwK klung der eigentlii hen Ansiedlungen {( lestaU, ilie einzel- nen Stadtteile, W'ai hstuni 1. Dann werden charakteristische Strassenzüge der Städte und geographisch interessante Strassen- namen erläutert. Den Schluss bilden Bemerkungen über Bau- art und Baumaterial der Häuser und über die Bevölkerung. Am meisten im Aufschwung begriflen sind Stettin, iKiel und Lübeck, am wenigsten Königsberg und Danzig. Ueberall ist in den inneren Stadtteilen ein Stillstand oder Rückgang der Bevölkerung zu konstatieren. Alle deutschen Seehandels- städte zeigen infolge ihrer gemeinsamen allgemeinen Lage auch in ihren übrigen geographischen Eigenschaften weit- gehende Uebereinstimmung. Sie haben die gleichen wirt- schaftlichen Funktionen des Verkehrs. Der trefflichen Arbeit sind acht Beilagen beigegeben, die einige Ansichten der Städte darstellen, ferner ihre Lagepläne („Stadtumrisse"} und Pläne der geschichtlichen Entwicklung der einzelnen Stadtteile. Dr. Berg. Dr. K. Goebel, Professor an der LTniversität München, Or- gan ographie der Pflanzen, insbesondere der Ar chegoniaten und Samenpflanzen. Zweiter Teil. Spezielle Organ ographie. 2. Heft: Pteri- dophyten und Samenpflanzen. Zweiter Teil. (Schluss des Ganzen.) Mit 107 Abbildungen im Text. Jena, Verlag von Gustav Fischer, igor. Preis 5 M. Die früheren Teile des umfassenden Werkes wurden in der Naturw. Wochenschr. Bd. XIV (1898) p. 309 u. 491 u. Bd. XV (1900) p. 599 besprochen bezw. angezeigt. Die Wichtigkeit desselben wurde dort schon zur Genüge hervor- gehoben. Die Tendenz des Werkes ist, den Zusairimenhang zwischen Gestalt und Funktion der Organe und den Zusainmen- hang der Organgestaltungen untereinander in grösseren Gruppen zu ermitteln. In erster Linie und vorwiegend hat Verf. das vorgebracht, was er beherrscht und wo er mehr oder minder Neues sagen konnte ; auf blosse , reine Kompilation hat er verzichtet, so dass z. B. die Blütenbiologie, wie sie von Chr. C. Sprengel eingeleitet worden ist, unberücksichtigt ge- blieben ist. Der vorliegende Schlussteil (S. 649—839 [inkl. Register]) betrachtet den Spross der Pteridophyten und Samen- pflanzen im Dienste der Fortpflanzung und die Fortpflanzungs- organe der genannten Pflanzengruppen. — Dainit hätten wir nun ein umfassendes Werk über diejenige botanische Disziplin, die sich in erster Linie mit den äusseren GestaUungsverhält- nissen der Pflanzen beschäftigt und die man seit Goethe bis Alexander Braun als Morphologie bezJeichnet hat, ein Aus- druck, der aber aus zwei Gründen hier und da für die Dis- ziplin, die Goebel mit dem ebenfalls alten Ausdruck Organo- graphie benennt, gemieden wird, weil er einerseits an theo- retische Spekulation erinnert, denen die heutige Wissenschaft nicht beipflichten kann und weil er andererseits durch gänz- lich überflüssige Uebertragung auf Alles, was eine Form hat, ^'ollständig verwässert worden ist. Es ist geradezu unmöglich, ein Werk wie das vorliegende, dessen starke Seite in der bequemen Zusammenfassung und Gruppierung einer Unzahl von Einzelthatsachen beruht, so zu besprechen, dass der Leser ein Bild von dem InhaU erhäk. Es hätte hier keinen Sinn von diesen Thatsachen welche auf- zuzählen; auch eine Vorführung der Inhaltsübersicht lässt im Stich. Es bleibt sonach nur übrig, ein allgemeines Urteil abzugeben und das kann nur das sein, dass das Goebel'sche Werk eine Fundgrube gut disponierten, zuvedässigen bota- nischen Materiales ist, das insbesondere denjenigen Forschern zugute kommen wird, die sich ein Bild von der Entstehung und allmählichen Herausbildung des Pflanzenkörpers zu machen bestrebt sind und zwar in Anknüpfung der komplizierten Ver- häUnisse an die einfacheren. j88 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 24 Die tlieoretischc Verarbeitung des Materiales ist Ireilicli nach Ansicht des Referenten noch durchsichtiger und zu höheren Begriffen fortschreitend möghch, als sie bei Goebel erscheint. Doch ist es wohl begreiflich, wenn ein so be- währter Gelehrter, wie der genannte, in dieser Beziehung zu- rückhaltend ist. Wer die schlechten Erfahrungen kennt, die mit denjenigen Naturforschern gemacht worden sind, die sich hinsichtlich ihrer Forschungsmethode mehr oder minder den Naturphilosophen aus dem .\nfange des vorigen Jahrhunderts näherten, der ist allerdings geneigt, die „Phantasten" bei Seite zu schieben, und sich selbst zu befleissigen, auf das Theo- retische nicht den ersten Wert zu legen. Eine nähere Dar- legung eines die gesamten Thatsachen umfassenden Stand- punktes würde die Niederschrift eines Versuchs einer neuen Grundlegung der botanischen Morphologie bedeuten. Ich benutze die Gelegenheit, um pro domo das folgende hier anzuknüpfen. Dass in der Organographie Thatsachen der Palaeobotanik nur ganz gelegentlich Berücksichtigung gefunden haben, ob- wohl eine grosse Anzahl derselben wichtige Auskünfte bei einer organographischen Betrachtung der Pflanzen (im Sinne Goebel's) zu geben im stände ist und mancherlei in ein klareres Licht setzt, als es bei blosser Berücksichtigung der recenten Pflanzen möghch ist, ist wohl darauf zurückzuführen, dass Verf , wie schon gesagt, nur das zu Grunde zu legen bestrebt ist, was er selbst genau und nach Möglichkeit durch eigene For- schung oder Nachprüfung kennt. In der That wird gar zu leicht der springende Punkt übersehen, wenn man Thatsachen, die einem nicht geläufig sind und zu einer hypothetischen Ansicht geführt haben, auch nur streift. Das ist auch Cloebel in dem emen Falle passiert, in dem er einmal zur Palaeobotanik hin- überblickt. Wir finden nämlich S. 514 die Bemerkung, dass die vom Referenten u. a. in seinem Lehrbuch der Pflanzen- palaeontologie p. 119 als „Erinnerungen an die ursprünglich spreitig besetzt gewesenen Hauptspindeln der Wedel" ver- muteten ,,Adventiv-Fiedern" der Farne, weiter nichts seien als Schutzorgane von in ihrer Nähe befindlichen Wedelknospen, wie das bei den tUeicheniaceen zu sehen ist. Diese „Schutz- fiedern" verwechselt nur G. mit den Adventivfiedern, wie sie und zwar bei gewissen Arten durchaus nicht in der Nähe von Knospen die Hauptspindel auszeichnen, wie dies ausser bei den Gleicheniaceen auch bei Cyatheaceen und namentlicli palaeozoischen Pecopteris-Arten (vgl. mein Lehrbuch d. Pfl. pal. p. 108 — 109 Fig. 96 — 98) bekannt ist oder, besser ge- sagt, den Botanikern nicht hinreichend bekannt ist. Diese in ihrer Gestaltung wesentlich von den „normalen" abweichen- den „Adventivfiedern" können mit der von Goebel erwähnten Funktion schon wegen ihrer Form nicht in Verbindung gebracht werden, bekleiden dieselben doch z. B. bei Hemitelia capensis die Basis der Wedelstiele der Gesamt-Wedel und diese sind in erster Linie gemeint, ebenso die der Pecopteris-Arten, wenn Ref. von einer Bekleidung der Hauptspindeln der in Rede stehenden Arten durch .•\dventiv-Fiedern spricht. Auch der 1. c. Fig. 97 abgebildete Fall eines Gleicheniaceen -Wedelstückes mit Ad- ventiv-Fiedern ist ein solcher, bei dem sich eine Knospe in der Nähe der abweichenden Fiedern nicht vorfindet, da hier die oft nicht auswachsende Knospe durch die Spindelfortsetzung ersetzt ist. P. J. H. van 't Hoff, Vorlesungen über theoretische und physikalische Chemie. Erstes Heft. Die chemische Dynamik. Mit in den Te.xt eingedruckten Abbildungen. 2. Aufl. Friedrich Vieweg und Sohn in Braunschweig 1901. — Preis 6 Mk. Während die chemische Statik die Körper hinsichtlich ihres Baus umfasst, also die Molekular- und Atomauffassung, die Konstitutionsbestimmung bis zur Ermittelung der Kon- figuration, beschäftigt sich die Dynamik mit der gegenseitigen Verwandlung mehrerer Körper, also mit der chemischen Um- wandlung, der Affinität, der Reaktionsgeschwindigkeit und dem chemischen Gleichgewicht. Der chemischen Dynamik ist das vorliegende gehaltvolle Buch gewidmet, das jeden Chemiker, der sich auch nur etwas ernster um die theoretische Seite der Chemie kümmert, aus der i. Auflage her bekannt ist: ist doch das Gesamtwerk über theoretische und physikalische Chemie van 't Hotf's das liefstgehende, das wir überhaupt besitzen. Nach Angabe des Autors im Vorwort haben wesentliche Veränderungen in der 2. Aufl. von Heft I gegenüber der I. Aufl. nicht stattgefunden, sodass wir uns mit dieser .\nzeige der 2. Aufl. des fundamentalen, wichtigen Werkes begnügen müssen, da es ohnedies dem Interessenten gut bekannt ist. Dr. Karl Kraepelin , Naturstudien im Hause. Plau- dereien in der Dämmerstunde. Ein Buch für die Jugend. Mit Zeichnungen von O. Schwindraziieim. 2. Aufl. B. G. Teubner in Leipzig igoi. Das Buch ist ein Pendant zu dem anderen des Verfassers : „Naturstudien im Garten" (vergl. Naturw. Wochenschr. XV, 1900, S. 621) und für die Jugend in dem Alter der Sextaner bis Quintaner zu empfehlen. In Unterhaltung — Rede und Antwort — zwischen „Dr. Ehrhardt" und 3 Knaben, einem Sekundaner, einem Tertianer und einem Quintaner, behandelt Verf. seine Themata, die geschickt ausgewählt sind ; so be- schäftigt sich der „erste Abend" mit dem W'asser, ein anderer mit der Steinkohle, wieder ein anderer mit dem Kochsalz u. s. w. Sie sind wohl geeignet einen wissbegierigen Knaben anzu- regen und zu belehren. Auch die Abbildungen sind gut mit Ausnahme der Tafel, welche Steinkohlenpflanzen veranschau- lichen soll: diese giebt frühere Anschauungen wieder, die sich als falsch herausgestellt haben. Litteratur. Becker, Otto: Die Eruptivgesteine des Niederrlicins u. die darin ent- haltenen Einschlüsse. (III, 99 S.) gr. 8". Bonn '02, F. Cohen. — 2,40 Mk. Engler, A. u. K. Prantl, Profif. Dirr. : Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen u. wichtigeren Arten insbesondere den Nutz- pflanzen , unter Mitwirkg. zahlreicher hervorrag. Fachgelehrten be- gründet V. E. u. P., fortgesetzt v. E. I. Tl. 4. Abtlg. gr. 8°. Leipzig, \V. Engelmann. I, 4. Sadebeck, R.: Pteridophyta. — Filicales: Diels, L.: Eufilicineae (Hymenophyllaceae v. R. Sadebeck); Sadebeck, R.: Hydropteridineae; Bitter, G. : MaraUiales, Ophioglossales ; Potonie, H. ; Ueber die fossilen Filicales im Allgemeinen u. die Reste derselben zweifelhafter Verwandtschaft. — Potonie, H. : Sphenophyllales. — Equisetales : Sadebeck, R. : Euequisetales ; Potonie, H.: Calamariales. — Lycopodiales: Pritzel: E.: Lyco- podiincae, Psilotineae; Hieronymus, G. : Selaginellineae; Poto- nie, H.: Lepidophytineae; Sadebeck, R. : Isoetineae. — Poto- nie, H.; Cycadofilices u. Reste besonders zweifelhafter Stellung. Mit 1722 Einzelbildern in 481 Fig., sowie e. Abteilungs-Register. (VI, 808 S.) '02. — Subskr.-Pr. 25.50 Mk. ; geb. in Halbfrz. 29 Mk. ; Einzelpr. 51 Mk. ; geb. 54 Mk. Gaebler, Ed. : Karte vom Königr. Bayern, f den Schulgebrauch bearb. u. gezeichnet. i : 300000. 2. Aufl. Physikalische u. polit. Ausg. Je 4 BlaU, je 67X88,5 cm. Farbdr. Leipzig ('02), G. Lang. — je 10 Mk. ; auf Leinw. mit Stäben je 15 Mk. Berichtigung. S. 257 linke Sp anstatt liguliflor. Inhalt: Arnold Engler: Aus den Dünen und Landes der Gascogne. — Kleinere Mitteilungen: Otto Rabes: Uebcr Transplantations- vorsuche an Lumbriciden. — C. v. Tubeuf: Ueber Brandkrankheiten beim Getreide und ihre Bekämpfung. — Paul und Fritz Sarasin: Die geologische Geschichte der Insel Celcbes auf Grund der Tierverbreitung. — L. Grunmach: Verhalten des Quecksilbers bei der Er- starrung. — Strutt: Die Tendenz der Atomgewichte, sich ganzen Zahlen zu nähern. — Fragen und Antworten. — Bücher- besprechungen: Dr. Berg: Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde. — Dr. K. Goebel: Organographie der Pflanzen, insbe- sondere der .'\rchegoniaten und Samenpflanzen. — J. H. van 't Hoff: Vorlesungen über theoretische und physikalische Chemie. — Dr. Karl Kraepelin: Naturstudien im Hause. — Litteratur: Liste. — Berichtigung. rtlicher R«dakte Prof. Dr. H. Pot ;, Gr -Lichterfclde.West b. Berlin. (G. Pitz'sclie liuchdr. Organ der Deutsehen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 23. März 1902. Nr. 25. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen und Post- anstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. Postzeitungsliste Nr. 51 12. Inserate: Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabalt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme bei allen Annoncenbureaus wie bei der Expedition. Jlbdruck ist nur mit voUztändiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Wird bei der Kohlensäureassimilation Formaldehyd als Zwischenglied zwischen Stärke und Kohlensäure gebildet? Nachdem erst vor kurzem in dieser Zeilschrift von der pflanzlichen Assimilation im allgemeinen die Rede war, sei nun einiges über den speziellen cheinischen Vorgang bei der Kohlensäureassimilation mitgeteilt. Bekanntlich tritt als sichtbares Assimilationsprodukt in den grünen Pflanzenteilen, welche unter Mitwirkung des Lichtes Kohlensäure in Pflanzensubstanz verwandeln, Stärke auf. Nach einem lichtreichen Tage stecken die Laubblätter voll Stärke, auch in grünen Krautstengeln hat sich Stärke gebildet ; die mikroskopische Untersuchung weist Stärke- körnchen in den Chlorophyllapparaten auf, leicht erkenn- bar beim Auftropfen wässeriger Jodjodkaliumlösung auf die betr. mikroskopischen Präparate. Hungert man assimilationsfähige Organe durch mehr- tägiges Einbringen ins Dunkle (unter Nitratzusatz) aus, wo- bei die Stärke verschwindet, so ruft darauffolgende Be- lichtung in kohlensäurehaltiger Luft schon nach einigen Minuten Stärkebildung hervor, natürlich zunächst nur schwach, allmählich stärker werdend. Im kohlensäure- freien Raum wird auch bei Lichtzutritt keine Stärke ge- bildet, wenn nicht etwa organische Nahrung Zutritt hat. Also ist die Kohlensäure die Quelle der Stärkebil- dung, aus ihr entsteht Stärke, und zwar sehr rasch. Der Abstand zwischen Kohlensäure und Stärke ist in chemischer Beziehung so gross, dass man unwillkürlich staunt über diese gewaltige Synthese. Zunächst wird man auf die Vermutung kommen, dass ein einfacheres Kohlehydrat vorher gebildet wird , z. B. Dextrose, aus diesem dann erst die Stärke. Faktisch geht Zucker leicht in Stärke über, wenn er in die Zellen hin- eingelangt, welche Stärkebildner (Chlorophyllkörner oder farblose Stärkebildner) enthalten. Als J. Boehm im Jahre 1883 die Wahrnehmung machte, dass Blattabschnitte gewisser Pflanzen, wenn sie entstärkt auf 10— 20prozentige Zuckerlösung gelegt wer- den, innerhalb i — 14 Tagen (im Dunkeln) reichlichen Stärkegehalt in den Chlorophyllkörnern erkennen lassen, sprach er den Gedanken aus, dass der Stärkebildung in den Blättern überhaupt die Zuckerbildung vorausgehe, dass also die Stärke nur ein LTmbildungsprodukt des durch Assimilation neu erzeugten Zuckers sei. Zwei Jahre später hat A. F. W. S c h i m p e r aus einer Reihe von Beobach- tungen über Zucker- und Stärkegehalt der Blätter denselben Schluss gezogen (siehe unten). Ungefähr gleichzeitig veröftentlichte auch A. Meyer eine grössere Arbeit über die Assimilationsprodukte der Laubblätter angiospermer Pflanzen. Als zweifellose direkte Assimilationsprodukte führt der Verf. auch Rohrzucker und reduzierende Zuckerarten (Dextrose und Lävulose) an; ferner als wahrscheinliche Assimilationsprodukte die sechswertigen Alkohole Mannit (bei Oleaceen) und Dulcit (bei Melampyrum, Rhinanthus, Scrophularia , Evonymus). Die Stärke, die in den allermeisten Fällen gefunden wurde, hält Verf. für ebenfalls direkt durcJi Assimilation gebildet, wiewohl er gleichzeitig, sogar in den stärkereichsten Blättern, immer auch Zucker neben der Stärke vorfand. In den stärkereichen Blättern ist Zucker in geringer, in den stärkearmen in grösserer Menge enthalten (bis zu zwei Prozent des Saftes). 290 Xatur.wlssenschaftliche Wochenschrift. N. K. I. Nr. 25 Nachdem A.Meyer durch seine umfassenden Unter- suchungen unsere Kenntnis der Assimilationsprodukte wesentlich gefördert hatte, trat A. F. W. S c h i m p e r mit einer Arbeit über die Bildung und Wanderung der Kohle- hydrate in den Laubblättern*) hervor, worin neben anderen interessanten Mitteilungen der Nachweis für den schon von J. Boehm vermuteten Zusammenhang zwischen Zucker- und Stärkebildung in den Blättern erbracht wurde. -Schimper stellt den Satz auf, dass in allen Fällen die Zuckerbildung der Stärkeablagerung in den Blättern vor- angehe und dass der Stärkeansatz mit einer für jede Pflanze verschiedenen Ivonzentrationsgrenze der Zucker- lösung im Zellsaft eintrete. Hiernach würde z. B. AUium Cepa keine Stärke erzeugen, weil bei ihr jene Konzen- trationsgrenze eine sehr hohe ist, Helianthus tuberosus reichlich Stärke ansetzen, weil jene Grenze bei ihr sehr niedrig liegt. Schimper beweist seine Behauptung zu- nächst mit dem Hinweis auf die Boehm'sche Beobachtung, wonach Blätter, die gewöhnlich keine Stärke bilden, solche erzeugen, wenn ihr Zellsaft durch Einlegen von Blatt- stücken in 10 — 20 prozentige Zuckerlösung künstlich kon- zentriert d. i. reicher an Zucker gemacht wird; ferner mit der Angabe der Wahrnehmung, dass entstärkte Blätter, welche gewöhnlich Stärke erzeugen, schon beim Liegen auf 2 — 3 prozentiger Zuckerlösung Amylum bilden. Diesem direkt experimentellen Beweis des Zusammenhangs zwi- schen Stärkebildung und K^onzentration des Zellsaftes stellt Schimper einen anatomischen zur Seite, welcher indem interessanten Verhalten stärkearmer Blätter, in der Nähe der Gefässbündel erheblich mehr Stärke als an anderen Stellen zu besitzen, liegt; an diesen Stellen ist, wie Schimper in derselben Abhandlung beweist, immer reichlicher Zucker vorhanden als im Mesophyll. Mit der Konzentration der Zuckerlösung ist also auch hier die Neigung zu ausgiebigerer Stärkebildung offenbar. Dass ferner in allen untersuchten Pflanzen Glycose vorhanden ist und der Glycosegehalt im umgekehrten Verhältnis zum .Stärkegehalt steht, steigert die ohnehin schon grosse Wahrscheinlichkeit der Schimper'schen Aufstellung noch weiter. Somit wäre die Stärke nicht ein direktes und erstes Assimilationsprodukt, sondern sekundär gebildet, wofür übrigens auch ein anderer schwerwiegender Grund spricht, den ich am Schlüsse des Aufsatzes besprechen möchte. Die im Titel gestellte Frage ist also in etwas umzu- wandeln und muss lauten: Wird bei der Kohlensäure- assimilation Formaldehyd als Zwischenglied zwischen Zucker (Dextrose) und Kohlensäure gebildet? Nach Pringsheim's Mitteilungen in „Jean Baptiste Boussingault als Pflanzenphysiologe" (Ber. d. d. bot. Ges. 1887) ist schon vor langer Zeit — von Davy — die Hypothese aufgestellt worden, dass beim Assimilations- akte der grünen Pflanze Kohlensäure und Wasser unter Ausstossung von Sauerstoff direkt zu einem Kohlehydrat zusammentreten, welcher Ansicht Dumas und Boussin- gault 1841 in ihrem Essai de statique chimique bei- traten. Boussingault formulierte seine Ansicht später (1865) dahin, dass die Kohlensäure zu Kohlenoxyd (CO., zu CO) reduziert werde und letzteres mit dem infolge von Wasserzersetzung frei werdenden Wasserstoff zu einem Körper von der relativen Zusammensetzung der ICohle- hydrate zusammfentrete. Aus dem so entstandenen Körper wird nach Boussingault's Ansicht direkt Zucker. A. V. Baeyer gab im Jahre 1870 (Ber. d. d. ehem. Ges. p. 67) folgende Vorstellung von dem chemischen Vor- gang der Assimilation : „Wenn Sonnenlicht Chlorophyll trifft, welches mit Kohlensäure umgeben Ist, so scheint die Kohlensäure dieselbe Dissociation wie in höherer Tem- •} Bot. Ztg. 1885 p. 7.57 peratur zu erleiden, es entweicht Sauerstoft' und Kohlen- oxyd bleibt mit dem Chlorophyll verbunden. Die ein- fachste Reduktion des Kohlenoxyds ist die zum Aldehyd der Ameisensäure, es braucht nur Wasserstoff aufzunehmen: CO+H., = COR,, und dieser Aldehyd kann sich unter dem Einfluss des Zelleninhalts ebenso wie durch Alkalien *) in Zucker verwandeln. In der That, man hätte Mühe, nach der anderen Ansicht (Liebig's Ansicht **),d. Verf.) durch allmählichen Aufbau so einfach zum Ziel zu gelangen !" Fast gleichzeitig kam auchKekule auf den Gedanken, dass die Assimilation in der eben angegebenen Weise ver- laufen müsste. Beide Chemiker konnten ihre Ansicht nicht mit pflanzenphysiologischen Thatsachen begründen, fan- den aber doch bald zahlreiche Anhänger. Der Grund hier- für liegt wohl in der grossen chemischen Wahrscheinlich- keit, welche jene Vorstellung von vornherein für sich hat. Der h'ormaldehyd besitzt die relative Zusammensetzung der Kohlehydrate und hat wie alle Aldehyde Neigung zur Kondensation, zur Bildung grösserer Moleküle. Thatsäch- lich ist es ferner in letzter Zeit gelungen, aus Formal- dehyd im chemischen Laboratorium Zucker herzustellen. Nachdem Butlerow schon vor längerer Zeit an dieser interessanten Synthese gearbeitet hatte und zu einem zucker- enthaltenden Getnische gelangt war, hat in neuerer Zeit O. Loew durch Stehen von 4 prozentiger wässeriger For- maldehydlösung mit überschüssiger Kalkmilch die „For- mose" dargestellt, welche als ein Gemenge mehrerer echter Zucker, darunter auch Dextrose, sich erwiesen hat. Im Laboratorium also gelingt es, durch Kontakt des Formaldehyd's mit einem basischen Stoff Zucker herzu- stellen! Sollte nicht auch durch Kontakt mit dem leben- den Protoplasma dieselbe Synthese eintreten? Ist die Baeyer'sche Hypothese richtig, so muss sich die Glycose- und Stärkebildung in der Pflanze auch voll- ziehen, wenn man den Pflanzen statt der Kohlensäure direkt Formaldehyd darbietet. Zum Beweise derselben wurden deshalb vom Verf. zahlreiche Versuche über die Verwendbarkeit des Formaldehyds angestellt, deren Aus- fall, so sehr er anfangs der Baeyer'schen Theorie sich ent- gegenstellte, schliesslich doch eine gewisse Bestätigung gebracht hat. Verfasser prüfte also den zweiten Teil der Hypothese, nicht den ersten, welcher die Zersetzung der Kohlensäure in Kohlenoxyd und Sauerstoff, ferner die Wasserzersetzung und den Zusammentritt von CO und H., zu COR, d. i. Formaldehyd betrifft. Erwähnt sei hier nur, dass frühere Versuche (ausgeführt von Saussure, Boussingault u. a.) übereinstimmend ein negatives Resultat ergeben haben. Den Versuchen, durch Zufuhr von freiem Formal- dehyd in entstärkten Pflanzen Stärkebildung hervorzurufen, stellte sich gleich von Anfang an die Giftigkeit dieses Stoffes als unüberwindliches Hindernis entgegen. Um über die Verwendbarkeit des Ameisenaldehyds zur Stärkebildung Aufschluss zu erlangen, brachte ich Pflanzen der verschiedensten Art in wässerige I,ösungen dieses Stoffes von verschiedener Konzentration, machte aber durchweg die Erfahrung, dass der Formaldehyd ein sehr heftiges Pflanzengift sei. In Lösungen von i %— i^/oo Formaldehyd starben Algen und andere Pflanzen binnen kurzer Zeit ab. Niemals bemerkte ich in solchen Lösungen eine Vegatation irgend welcher .Art, die sich sonst so *) Damit ist die Entdecliung von Butlerow gemeint, der aus Formaldehyd (beziehungsweise dessen Polymerisationsprodukt Trio.xyme- thylen) durch Kontakt mit Kalkwasser bei Kochhitze einen zuckerähn- lichen Stoff hergestellt hat. v. Baeyer beklagt sich an anderer Stelle darüber, dass jener Thatsache von pflanzenphysiologischer Seite so wenig .Aufmerksamkeit geschenkt wird. **) Die von Liebig seinerzeit ausgesprochene Anschauung geht bekanntlich dahin, dass der Zuckerbildung in der Pflanze die Entstehung organischer Säuren (zuerst Oxalsäure dann Weinsäure und Aepfelsäure) vorausgehe ; auf diesem allmälilichen Wege entstünde der Zucker. N. F. I. Nr. 25 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 291 sehr leicht einzufinden pflegt, wenn abgestorbene Pflanzen oder Pflanzenteile in Lösungen belassen werden. Auf den abgestorbenen Pflanzenresten oder aus den ausgetretenen Stoffen ernährt sich sonst gewöhnlich eine Pilz- oder Algenflora irgend welcher Art, die das vorhandene Nähr- material unter den gegebenen Bedingungen zu verwenden weiss. Nichts von alledem hier. Formaldehydlösung ist todbringend für alle diese Organismen. Spirogyren sterben in i ",'00 Formaldehydlösung und bei noch grösserer \^erdünnung derselben sehr rasch ab. C 1 a d o p h o r a , eine sonst sehr widerstandsfähige Pflanze, welche durch ihr Ueberwuchern in Aquarien häufig alle anderen Pflanzen verdrängt, stirbt in I %„ Lösung von Ameisenaldehyd binnen 24 Stunden ab, in I "/m,,, binnen 3 Tagen. Sticho- c o c c u s hacciUaris Xaeg., eine Palmellacee, geht in i "„,0 Formaldehydlösung binnen 24 Stunden zugrunde. Dia- tomeen verlieren darin bald ihre Bewegungsfähigkeit und sterben unter Zusammenballung ihres Inhaltes ab; des- gleichen sterben Draparnaldia, Vaucheria, Nitella und Ulothrix darin unter Kontraktion des Plasma- schlauches im Verlauf von einem Tag. Oscillarien vermögen derselben ebensowenig zu widerstehen. Myrio- p h y 1 1 u m in I %,, Formaldehyd verbracht starb in kürze- ster Zeit ab, anfangend mit den in die Lösung getauchten Teilen, deren Untergang allmählich jener der in die Luft hervorragenden Teile folgte. Ein zweites Exemplar der Pflanze, welches gleichzeitig in i %o Aethylalkohol ge- bracht wurde, zeigte während der gleichen Yersuchszeit keine Spur von Schädigung. Kräftig vegetierende Wasser- kulturen von Phaseolus multiflorus und Vicia Faba gingen bei Zusatz von Formaldehyd im Verhältnis i : looo innerhalb 2 Tagen völlig zugrunde. Topfpflanzen von Lobelia, Ageratum, Gnaphalium kränkelten in kurzer Zeit, als sie in Zwischenräumen von 5 Stunden mit einer i %„ Formaldehydlösung begossen wurden, und waren nach 2 Tagen in allen Teilen schlaff und verfärbt; Adianthum capillus veneris sowie Galanthus nivalis gingen bei der gleichen Behandlung innerhalb 6 Tagen zugrunde. Es ist offenbar, dass mit freiem h'ormaldehyd bei Stärkebildungsversuchen keine positiven Resultate zu er- hoffen sind, da er die Versuchspflanzen tötet. Man könnte daran denken, die Verdünnung noch weiter treiben zu wollen; doch wäre auch das sicher ohne Erfolg, wie folgende Ueberlegung lehrt. Lichtversuche würden in dieser Weise aus zwei Gründen erfolglos sein i. weil grössere Verdünnungen die Anwendung grösserer Flüssig- keitsmengen nötig machen würden und dadurch die aus dem Wasser nie ganz zu entfernende Kohlensäure zu einer gefährlichen Quantität anwachsen müsste (gefährlich in dem Sinne, dass Stärke gebildet würde , aber nicht aus Formaldehyd, sondern aus Kohlensäure); 2. weil bei zu grosser \'erdünnung des zu verwendenden organischen Stoffes die Produktion von Kohlehydrat kaum jemals den Verbrauch überholen würde. Aus letzterem Grunde müssten auch Dunkelversuche bei Verdünnung des Formaldehyds bis Vi 00 oder Vj(,„f, Prozent scheitern. Was ist nun die Ursache der enormen Giftigkeit des Formaldehyds und ist dieselbe ein triftiger Grund, an der Richtigkeit der chemisch so wahrscheinlichen Baey er- sehen Hypothese zu zweifeln? Ueber den Grund jener grossen Schädlichkeit kann ich mir nur eine Vorstellung machen; sie gründet sich auf die von O. Loew wahrscheinlich gemachte Kon- stitution des aktiven Albumins, wonach dasselbe ausser Aldehydgruppen, die von Loew und mir experimentell nachgewiesen wurden, auch Amidgruppen (Gruppen NH.,) besitzt. Der Formaldehyd, der in das lebende Proto- plasma eintritt, lagert sich an das aktive Albumin (dessen Amidogruppen) an, wie Aldehyde leicht eine Anlagerung des Ammoniaks (NPI.,) erfahren, und führt dadurch das Absterben des Protoplasmas herbei. Dass der Formaldehyd nicht als Zwischenglied zwischen Kohlensäure und Kohlehydrat anzusehen sei, braucht aus der Giftigkeit desselben nicht abgeleitet zu werden. Denn es ist ja sehr wohl möglich, dass derselbe nach seiner Bildung in der Pflanzenzelle sofort kondensiert d. h. in Kohlehydrat verwandelt wird; bei der grossen Reagierfähigkeit dieses Stoffes ist das sogar wahrschein- lich.'*) Um über die Schwierigkeit, die aus der Giftigkeit des freien Formaldehyds erwächst, hinwegzukommen, wandte ich mich zu einem Stoff, in dem der Formal- dehyd gewissermassen gebunden ist, dem Methylal. Nachdem O. Loew und ich schon früher**) das Methylal als unschädlich und sogar ernährend erkannt hatten, ohne jemals Stärkebildung mit demselben erhalten zu können, nahm ich in späterer Zeit die Methylalversuche unter An- wendung einer neuen Methode wieder auf und kam zu positiven Resultaten. Meth)Tal hat folgende Zusammensetzung; /O . CH, *-"3\O.CR.. Es lässt sich mit Schwefelsäure leicht in Methyl- alkohol und Formaldehyd spalten, wobei Wasser aufge- nommen wird. ^O.CH, _^W H.,(^ + CR, = C = 0 + (HO.CR,)... ' ^O.CH.j ^-^H Bringt man in ein Reagierröhrchen etwa V'> ccm Me- thylal, dazu ',.j ccm Wasser und lässt nun i — 2 Tropfen konzentrierter Schwefelsäure zufliessen, so tritt sofort der charakteristische Geruch des F"ormaldehyds auf; die Lösung .giebt dann mit alkalischer Silberlösung (bei Zu- satz von genügend Alkali zur Neutralisation der Schwefel- säure) augenblicklich einen erheblichen Niederschlag von schwarzem fein verteiltem Silber, welch letztere Reaktion bekanntlich für Aldehyde bezeichnend ist. Ich stellte mir nun vor, dass die lebende Zelle vielleicht im stände sei, in ähnlicher Weise eine Spaltung des Methylais hervorzu- rufen, und machte deshalb Ernährungsversuche hiermit, um so Aufschluss über die Verwendbarkeit des Formal- deh)-ds zur Stärkebildung zu gewinnen. Ich experimentierte mit Spirogyren und zwar folgen- dermassen : Entstärkte (durch längeres Verweilen im Dunkeln, ausgehungerte) Spirogyren wurden mit möglichst kohlen- säurefreiem Wasser mehrmals gewaschen zur Entfernung kleiner Tiere und wo möglich auch der Pilze, dann in Gläschen von i5 ccm Inhalt gebracht (gewöhnlich eine Portion in jedes Gläschen, welche etwa 50 Fäden von 10 cm Länge entsprach), mit 2 ccm destillierten Wassers beziehungsweise einer i %o — I "/o Lösung von Methylal Übergossen und nun in den gut verschlossenen Gläsern 4 Stunden und länger dem Lichte ausgesetzt, aber nie- mals so lange, bis Spaltpilzentwicklung eintrat. Da mög- licherweise die EntStärkung keine vollständige in allen P'äden ist, darf nicht versäumt werden, dass man von der zu jedem Versuch (für jedes einzelne Glas) angewandten Portion einen Teil sofort auf Stärke mit Jodlösung prüft und die Probe zum Vergleich aufbewahrt. Auf diese Weise gelang es mir, mittels stets ver- gleichender Experimente mit Wasser allein und Wasser unter Methylalzusatz, festzustellen, dass grünePflanzen- z eilen aus Methylal Stärke bilden. Der Kontrol- versuch war stets ganz oder fast frei von Stärke, die MethylalspirogN-ren zeigten mehrfach reichliche Stärke- bildung. *) Vergleiche hierüber: O. Loew und Th. Bokorny, ehem. phvsiol. Studien über Algen in [ourn. f. pr. Chem. 1887 p. 288. **) Siehe unsere Abhdlg. in Journ. f. pr. Chem. 1887 p. 288. Xaturwissenschaftliche Wochenschrift. X. F. I. Xr Stellt man sich nun vor, dass der Stärkebildung aus Meth\-lal eine Spaltung desselben vorausgeht (an eine Ver- wendung des Meth>-lals als ganzem ist wohl nicht zu denken ) und nimmt man analog der Spaltung mit Schwefel- säure einen Zerfall in Formaldehyd und Meth\-lalkohol an, so kann man wohl in der Stärkebildung aus Meth\-lal einen Beweis für die B a e y e r'sche Assimilationsh)'pothese erblicken, da es nicht angängig ist, zu glauben, dass der l''ormaldeh\'d unverwendet liegen bleibe und nur Methyl- alkohol zum Stärkeaufbau diene. Zwar ist Methyl- alkohol zur Stärkebildung tauglich, wie ich bei dieser Gelegenheit feststellte; allein andererseits müsste der bei der .Spaltung von Methylal frei werdende Formaldehyd die Zelle töten, wenn derselbe nicht verwendet würde. Das ist nicht der Fall; vielmehr leben Spirog\Ten tage- lang ungestört in Metln'lal fort und bilden erhebliche Quantitäten von Stärke. Von ebenso grossem Interesse schienen mir auch Ver- suche mit formaldehydschwefligsau rem Natron zu sein. Es ist ein gut krystailisierendes Salz, welches sich leicht, schon beim Kochen mit Wasser, in Formal- deh\-d und saures schwefligsaures Natron spaltet : ^"äCsO.Na + H.2O = CH.,0 + HSCXaXa + H.,0. Versuche mit Algen zeigten, dass in den Chlorophyll- apparaten Stärke abgelagert wird , sofern man denselben 0,1 prozentige L.ösung von formalhedydschwefligsaurem Natron unter Zusatz von 0,05 Prozent Dikalium- oder Dinatriumphosphat darbietet. Letzterer Zusatz ist durch- aus nötig, da sonst das freiwerdende saure schwefligsaure Natron schädlich wirkt; Dinatriumphosphat setzt sich mit demselben um in neutrales schwefligsaures Natron und Mononatriumphosphat , welches nicht nur unschädlich sondern sogar ernährend wirkt. Ohne Dikalium- oder Natriumphosphat gingen mir die Kulturen regelmässig binnen kurzer Zeit zugrunde. Die Pflanzen, d. h. deren Chlorophyllapparate zer- setzen das -Salz und bilden aus dem freiwerdenden Formal- dehyd im Moment des Entstehens sofort (durch Konden- sation) Zucker. Die Chlorophyllapparate können also, wenn ihnen Formaldehyd in geeigneter Form als Methylal oder formaldehydschwefligsaures Natron dargeboten wird, aus diesem Stärke bilden. Eine weitere Frage ist es nun, ob die Kohlensäure beim Assimilationsvorgang faktisch in Formaldehyd ver- wandelt wird. Aus den obigen Ausführungen über die giftige Natur des Formaldehyds ist ohne weiteres zu entnehmen, dass dieser Stoff ke inenfalls in nachweisbarer Menge in den grünen Pflanzenteilen auftreten wird, auch wenn er regelmässig bei der Assimilation entsteht; denn mit einer Anhäufung bis zur Nachweisbarkeit wäre das Leben des assimilierenden Pflanzenteiles verwirkt, es könnte kein assimilierender grüner Pflanzenteil über die ersten Stadien der assimilatorischen Thätigkeit, über die erste Jugend hinauskommen. Somit sind auch alle \'ersuche, den Formaldehyd in Blättern nachzuweisen , von vornherein als verfehlt zu betrachten; das negative Resultat lässt sich voraussehen. Auch vom physiologisch-chemischen Standpunkte aus erscheint es unwahrscheinlich, dass Formaldehyd in der assimilierenden Zelle als solcher verbleibt und nicht Mole- kül für Molekül sogleich weiter umgewandelt wird — in Zucker. Der Stoff, welcher schon in Berührung mit Kalkwasser zu Zucker wird und als aussergewöhnlich reagierfähig auch sonst bekannt ist, kann in dem chemisch so thätigen, ununterbrochen Synthesen (und daneben Spal- tungen) ausführenden Pflanzenprotoplasma unmöglich auch nur einen Moment weiter bestehen. Ein experimenteller Beweis ist also hinsichtlich dieses ersten Teiles der Formaldehydhypothese nicht zu führen. Wir müssen uns damit begnügen die innere Wahrschein- lichkeit, ja Notwendigkeit derselben anzuerkennen. Was soll denn sonst zwischen Kohlensäure und Zucker liegen, welch anderer Weg ist möglich ? Der von Lieb ig vermutete Vorgang, wonach Weinsäure und Oxal- säure die Vorstufen der Kohlehydrate in den Pflanzen seien, dürfte heutzutage kaum mehr geglaubt werden; er ist nach den neuen Forschungen chemisch und physio- logisch unwahrscheinlich. Wie schon in der Einleitung erwähnt wurde, ist zwar die Stärke das erste direkt sichtbare Produkt der Assimi- lation ; da aber neben ihr immer auch Zucker vorgefunden wird und manche Blätter überhaupt nur Zucker, keine Stärke bilden (Zwiebelblätter z. B.), so ist es wahrschein- lich, dass der Formaldeh}-d direkt in Zucker verwandelt wird, aus diesem dann erst die Stärke entsteht. Traubenzucker ist C„H,.,0|;, Stärke (C,;H,,)0,^) „; also ist die .Stärke als Anhydrokörper gegenüber dem Trauben- zucker aufzufassen, wenn auch (wegen der bedeutenden Grösse des Stärkemoleküles) sehr viele Traubenzucker- moleküle unter Wasserabspaltung zusammentreten müssten, um Stärke zu geben. Rein chemisch gedacht, ist dies möglich. Allein die so gebildete Stärke müsste ohne be- stimmte Organisation und Form sein, wie eben ein chemi- sches Produkt. So wir aber wissen, dass jegliches Stärkekorn spezi- fische Organisation und Gestalt hat, beim Weizen anders als bei der Kartoffel, so kommt man nicht über die An- sicht weg, dass dies Kohlehydrat vorher Bestandteil des lebendigen Protoplasmas gewesen sein muss und daraus ausgeschieden wurde. Mit anderen VX'orten : Die Stärke ist zuerst als Kohleh_\-dratprotein Bestandteil des Proto- plasmas gewesen und dann von dieserri abgespalten worden. Die Stärke ist also sekundär aus dem Protoplasma entstanden; wie die Cellulose aus dem Oberflächenproto- plasma jeder Zelle entsteht, so bildet sich die Stärke aus besonderen Protoplasmaorganen, den Pyrenoiden, Stärke- bildnern, Amyloplasten und wie sie sonst heissen mögen. Diese Organe sind spezifisch aufgebaut und setzen aus ihrem Kohlehydratprotein spezifisch beschaffene Stärke- körner ab durch Loslösung des Kohlehydrates aus seiner Proteinverbindung. Tli. Bokorny. Aus den Dünen und Landes der Gascogne. Von Arnold Engler, o. Professor am eidgen. Polytechnikum in Zürich. (Schluss.) Erst im Jahre 185 I begann man von Pointe de Grave bis Bayonne mit der Anlage der Littoraldüne, die seit un- gefähr zwanzig Jahren vollendet ist, aber fortwährend unterhalten werden muss. Ebenso nahm der Staat in den fünfziger Jahren die Entwässerung der hinter der Dünenzone liegenden aus- gedehnten Landes an die Hand. Ein Gesetz vom 19. Juni 1857 ermächtigte denselben zur Durchführung des gross- N. F. I. Nr. 25 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 293 artigen, \on Ingenieur Chambrelent entworfenen Ent- wässerungsprojektes, das sich über eine Fläche von 8000 km- erstreckte. Grosse Entwässerungskanäle, die bei der An- lage von Strassen und Eisenbahnen ausgehoben wurden und diese daher überall begleiten, führen das Wasser nach dem Adour, der Garonne oder dem Meere, und an diese schliesst sich ein dichtes Netz kleinerer Entwässerungs- gräben an. Auf jeden Hektar trocken gelegten Bodens kommen etwa 200 bis 400 laufende Meter Gräben. Der Staat expropriierte, wo es die Verhältnisse er- heischten, Grund und Boden und führte so, ohne durch Sonderinteressen beengt und gehindert zu sein, seine grosse Aufgabe durch. Im Jahre 1 862 setzte die Administration des Eaux et Forets den Bau der Littoraldüne fort und vollendete im Anfang der achtziger Jahre des verflossenen Jahrhunderts das Werk. An der ganzen 226 km langen Küste ist jetzt ein ausgezeichneter Schutzdienst eingerichtet; die Dünen- linie ist kilometriert und in sieben Abschnitte, die je unter einem Oberförster stehen, eingeteilt. Zur Unter- bringung des unteren Forstpersonals sind längs der Küste 64 Wohnhäuser erstellt. Zur Unterhaltung der Littoral- düne giebt der Staat jährlich ca. 80000 frs. aus, gewiss eine massige Summe in Anbetracht, dass damit die Wohl- fahrt der beiden Departements Landes und Gironde ■dauernd erhalten wird. Wie wurde die Littoraldüne geschahen und wie wird sie fortwährend unterhalten ? Wir hatten Gelegenheit den Gang dieser Arbeiten mit allem technischen Detail in der Nähe von Mimizan kennen zu lernen, wo die Forstverwal- tung uns durch 30 Arbeiter dieselben vordemonstrieren liess. Etwa 50 — 200 m von der Linie des Hochwassers ent- fernt, wurden 3 cm dicke Bretter von 1,60 m Länge und 12 — 20 cm Breite in einer Linie senkrecht zur herrschenden Windrichtung so in den Boden eingesetzt, dass sie ca. 1,0 m über denselben hinausragen und zwischen sich Lücken von wenigen Centimetern Breite offen lassen. Der Wind lässt den Sand vor diesem Hindernisse liegen, teilweise aber rieselt derselbe zwischen den Brettern reihenweise eingegrabenen Reisigbündeln kann man in wenigen Jahren der Düne eine beliebige Höhe und Form geben. Die Erfahrung lehrt, dass der Windwirkung und des Wellenschlages wegen eine massige Höhe von 8 bis 12 m über dem Hochwasser und flache Böschungen am zweckmässigsten sind. Die gegen das Meer abfallende Böschung variiert meist zwischen 10 — 18" und gewöhnlich ist die Düne von einer 30 — 60 m breiten Plattform ge- krönt. Die Breite des Fusses beträgt 100 — 200 m (Fig. 4). In ihrer regelmässigen Form gleicht die Littoraldüne einem grossen , an der Küste sich hinziehenden Eisenbahn- damm. Hat man das gewünschte Profil erreicht, so wird die Düne büschelweise mit Reithgras, dem „Gourbet" der Franzosen, bepflanzt, der durch seine weit ausstreichenden, zahlreichen Wurzeln den Sand vorzüglich bindet (Fig. 5). Allein die einmal geschaffene Düne muss sorgfältig beobachtet und unterhalten werden. Wenn heftige Stürme Breschen in dieselbe reissen, müssen diese ausgebessert, oder wenn dieselbe sich stellenweise zu viel erhöht, muss sie abgetragen werden. Das Interessante bei all diesen Arbeiten ist, dass keine Schaufel voll Sand ausgehoben und transportiert wird, sondern jede, auch die kleinste Formveränderung durch angebrachte Hindernisse und mit Hülfe des Windes als transportierende Kraft zu stände kommt. Mit Wald bepflanzen lässt sich die Littoraldüne nicht. Derselbe beginnt erst 100 — 400 m hinter der Düne und trotz des Schutzes durch dieselbe ist die Wirkung des Windes auf die Seekiefern eine so intensive, dass im vordersten Waldgürtel die Baumstämme in den merk- würdigsten Krümmungen sich auf den Boden niederlegen und aussehen wie riesige Schlangen. In origineller Weise verstehen es die Küstenbewohner, ihre Gemüsegärten der schädlichen Wirkung des Windes zu entziehen. Sie legen kleine Gärtchen von ein bis drei Ar Grösse ca. 2,0 m unter der Bodenoberfläche an und umgeben dieselben noch mit i '/., m hohen, dichten Zäunen. Als wir am Abend jenes Tages, der dem Besuch der Littoraldüne gewidmet war, nach dem Radeort Mimizan Ocean ±0' i- 70 m /4« m .yVormccl/irofü einer l,Lttorccidüne mit 60m, Kro netz breite. J^aßstab 1:1250. durch. Hat sich der Sand bis ans obere Ende derselben angehäuft, so werden sie mit Ketten und Hebelvorrich- tungen in die Höhe gezogen, sodass sich eine neue Palli- sade auf der Krone des Sandwalles erhebt, und die Ab- lagerung des Sandes und die Erhöhung der Düne schreitet so allmählich weiter. Mit Hülfe von Flechtwerken und zurückkehrten, um dort zu nächtigen, bot sich uns ein Schauspiel, das ich nicht unerwähnt lassen will. Es war g'g Uhr abends, wir unterhielten uns noch am Tische, als eiligst der Wirt mit der Meldung erschien, dass das Meer phosphoresziere, und im Nu befand sich die ganze Gesellschaft auf der 20 m hohen Stranddüne. 294 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N F. I. Xr. 25 Der Himmel war bewölkt, die Nacht dunkel — und vor uns lag das prachtvoll leuchtende Meer. Am Horizont erschienen lange, intensiv leuchtende Linien, die aussahen wie ein beleuchteter Quai aus weiter Ferne; die Lichterlinien rückten näher heran, und man erkannte in phosphores- zierendem Scheine die weissschäumenden Wellen, die end- lich funkelnd und leuch- tend am Strande zer- flossen. Fortwährend aber tauchten in der Ferne neue Lichtstreifen auf, welche die Wellen schein- bar ans Land trugen un^l so reihte sich vom Ufer bis an den Horizont eiiu- hellleuchtende Wellenlinie hinter die andere. 4. Die Landespro- dukte und die Be- völkerung. Es ist schon erwähnt worden, dass in den wald- reichen Landes die Wald- wirtschaft die Haupt- erwerbsquelle bildet. Das wichtigste Produkt der Seekieferwaldungen ist das Harz , das in einer grossen Zahl kleinerer Fabriken zu Terpentinöl, Kolophonium , Pech und Theer verarbeitet wird. In dem warmen Klima sehr viel und gutes Harz. ist die Harznutzung, als ^ Littonldunc bei Miniiz igrostis iremni) bepflanzt Oben links d-is Meer und (Nach einer Photographie I mit (,ourbtt (Cal Ji/wischcn 1 r\ngium nnritimum er btrind zur Zeit der Ebbe des Hrn -Xndie Birthekm) ) liefert nämlich die Seekiefer Bei uns und in Deutschland für den Wald sehr schädlich, durch die Forstgesetze verboten; in den Landes dagegen ist sie zu einer regelrechten, wirtschaftlichen Art der Wald- benutzung ausgebildet. Die Gewinnung und Verarbeitung des Harzes und die Holzhauerei ernähren in den Departe- ments Landes und Gironde etwa looooo F"amilien , und es ist das Sprüchwort der Landes: „Oui a pin a pain" („Wer Kiefern hat, hat Brot") wohl berechtigt. Das Holz der Seestrandkiefer wird zu Brettern, Bau- holz, Eisenbahnschwellen, Grubenhölzern und Telegraphen- stangen verwendet und auch zu Holzstoff verarbeitet und zum grössten Teil nach England verkauft. Auf Harz ge- nutzte Kiefern liefern dauerhafteres Holz als solche , die nicht geharzt wurden. Der Hauptmarkt für die Wald- produkte ist Bordeaux, und durch viele an die Hauptlinie Bordeaux — Bayonne angegliederte Sekundärbahnen sind die grossen Waldungen dem Handel und Verkehr er- schlossen. Man gewinnt das Harz, indem man in den . Baum- stamm bis ins Splintholz schmale Einschnitte (Lachen, quarres) von 8 — 9 cm Breite und ca. i cm Tiefe macht und dieselben nach und nach bis zu 3.70 m Höhe ver- längert. Das aus der frischen Wunde fliessende Harz wird in Thontöpfen, welche die Form von kleinen Blumen- töpfen haben und die man an der Lache befestigt, auf- gefangen (Fig. 6). Massig und sorgfältig geharzte Bäume liefern auf die Dauer die grösste Menge Harz und bleiben bis ins hiebsreife Alter gesund. Seekiefern von 35 — 40 cm Durchmesser in Brusthöhe liefern im Durchschnitt jährlich 1,5 bis 2,0 kg Harz; das Anreissen der Lachen beginnt im März und dauert bis in den Oktober. Auf den Märkten Bordeaux und Dax kommen jähr- lich 20000000 kg Terpentinöl und 60000000 kg andere Harzprodukte zum Verkaufe. Zwei Drittel davon verbraucht Frankreich selbst und ein Drittel verkauft es ins Ausland. Die grösste Gefahr für die grossen, zusammenhängen- den Kiefernwaldungen bilden die Waldbrände, die zur warmen Jahreszeit oft eine erschreckende Ausdehnung annehmen. Im letzten Jahre sind z. B. allein loooo Hek- taren Wald im Werte von 5000000 frs. ein Raub der Flammen geworden. Die Forstverwaltung sucht allerdings durch viele Schutzvorkehrungen den Waldbränden vorzu- beugen, und es ist auch ein guter Feuerwehrdienst organisiert, aber trotzdem werden die Waldbrände nicht verschwinden. Im Gebiete der Dünen hat die Forstverwaltung z. B. I 5 — 20 m hohe Beobach- tungstürme errichtet, von denen aus Waldbrände telephonisch den benach- barten Ortschaften ge- meldet werden können. Ich bin noch einige Bemerkungen über die Bevölkerung schuldig. Die Bewohner der Landes, Landescot geheissen, sind Gasconier, die jedenfalls viel baskisches Blut be- sitzen. Sie sind im all- gemeinen von kleinem, schmächtigem Wuchs, was namentlich bei den Mäimern auffällt. Die Frauen der Gascogne sind schön ; sie besitzen feine Gesichtszüge und dunkles, üppiges Haar. Der feingeschnittene gallische Frauenkopf ist überhaupt weit mehr im Süden als im Norden zu finden. Man sagt den Gasconiern von altersher nach, dass sie Prahler und Lügner seien; ich habe hierüber bei meinem kurzen Aufenthalt natürlich keine Erfahrungen sammeln können ; jedenfalls aber sind sie sehr gesprächig. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass das \'olk intelligent, fleissig und genügsam ist. Die gewöhnliche Kopfbedeckung der Männer ist die Baskenmütze und die Resiniers, Harzer, gehen fast immer barfuss. Sie besitzen eine erstaunliche Fertigkeit im Klettern. Man sagt, ein richtiger Resinier ziehe nur ein- mal in seinem Leben Schuhe an und zwar bei der Hoch- zeit; er trage aber die Schuhe bis vor die Kirchenthür in der Hand und ziehe sie gleich nach der Trauung wieder aus. Unter den I laustieren der Landescot spielt das Maul- tier als Zugtier eine wichtige Rolle; in dieser warmen, wasserarmen Gegend leistet dasselbe unersetzliche Dienste. Die Tiere werden zu zweien vor hohe, zweiräderige Wagen gespannt, deren Räder, um weniger im Sande einzusinken, 15 — 20 cm breite Felgen haben. Die Be- spannung ist eine sehr originelle. Die Tiere stecken nämlich ihre Köpfe durch Kummete, die mittelst eines Holzrahmens fest zusammengehalten werden, so dass sie sozusagen solidarisch verbunden sind. Die Wagendeichsel geht durch einen in der Mitte dieses Doppelkummets befindlichen Ring, in welchem sie sich drehen kann. Zugstricke kommen nicht in Anwendung. Kippt der Wagen um, so bleiben die Tiere unbehelligt stehen. Jedes Maultier ist entweder auf links- oder rechts- ziehen abgerichtet. Die linksziehenden Tiere heissen „Martis", die rechtsziehenden „Choines". Auf dem Markt kauft man also nicht einfach ein Maultier, sondern einen N. F. I. Nr. 25 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 295 Marti oder einen Choinc. Die Tiere, die mit 500 bis 1200 frs. bezahlt werden, erfreuen sich der besten Be- handlung. Der richtige Fuhrmann der Landes braucht keine Peitsche; er lenkt das Gespann mittelst der Zügel und noch weit mehr durch Zurufe, und es ist ergötzlich zuzuhören, wie er mit verschränkten Armen auf dem Wagen sitzend bald den Marti und bald den Choine in wohlwollendem Tone ermahnt. Werden die Tiere ausgespannt, so ist es stets ihr erstes, sich behaglich im Sande zu wälzen und sich so den Schweiss zu trocknen. Die einst ihrer Fieber wegen so ge- fürchteten, unfruchtbaren Landes sind heute eine gesunde und industriereiche Waldgegend, und es sind die Worte Napoleons L : „Je veux ä la paix , faire des Landes un jardin pour ma vieille garde" , wenn auch in etwas anderem .Sinne in Erfüllung gegangen. Was uns bei der Bereisung dieser eigenartigen Gegend hauptsächlich in Er- staunen setzt, das ist das gewaltige, er- folgreiche Werk der Bodenverbesserung und des Landesschutzes. Die in den französischen Alpen zur Bändigung der Wildwasser und Flüsse vorgenommenen Aufforstungen einerseits und die Befes- tigung der Dünen und die Entwässerung und Aufforstung der Landes andererseits sind die grossartigsten Arbeiten, welche nicht nur Frankreich, sondern je ein euro- päischer Staat zur Hebung der Boden- kultur und zum Schutze ganzer Landstriche gegen elementare Gewalten ausgeführt hat. Es gereicht Napoleon III. zur Ehre, dass er diese segensreichen, bleibenden Werke des Friedens und der Landes- wohlfahrt kräftig gefördert hat. Zur Melioration der Landes bedurfte es einer langen Zeit. Die Befestigung und Auf- forstung der Sandflächen ist schon am Ende des 18. Jahrhunderts begonnen, aber erst anfangs der achtziger Jahre des ver- flossenen Säkulums vollendet worden. Trotzdem F'rankreich während dieses Zeitraums von nahezu 100 Jahren mehrere Revolutionen erlebt und seine Staatsform mehrmals geändert hat , sind die Melio- rationsarbeiten in den Landes und in den Alpen stetig ohne nennenswerte Unter- brechungen nach einheitlichen Plänen fort- gesetzt und zu Ende geführt worden. Trotz aller politischer Wirren und Umwäl- zungen ist die Staatsverwaltung dieselbe geblieben; sie hat wenig beeinflusst durch die politischen Vorgänge und den Wechsel der Personen unablässig ihre Ziele verfolgt. Bei der Lebhaftigkeit des französischen Geistes ist diese Erscheinung um so be- merkenswerter und nur zu erklären durch die allmächtige Gewalt des zentralistischen Staates und einen gewissen zähen Stabilismus seiner Verwaltung. Durch die Befestigung der Dünen und die Entwässe- rung und Aufforstung der Landes ist das französische Nationaleinkommen um mindestens 35 Millionen Franken jährlich vermehrt worden. Während noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts der Hektar Boden in den Landes nur 5 — 10 frs. wert war, gilt er heute 200—1500 frs. Die Verbesserung des Gesundheitszustandes und der Figur 6. Geliarzter Bestand von Pinus maritima Lam. bei Mimizan. larzer auf der pcrche ä eclielons („tchanque") stehend eine Lache (quarre) eines auf den "od geharzten Baumes verlängernd. Unten am Stamme die zwischen einem Zinkblech und Nagel eingeklemmten Thontöpfe zum Auffangen des Harzes. (Nach einer Photographie der Forstakademie in Nancy.) Lebenshaltung der Bevölkerung aber lässt sich nicht in Geld bewerten. Diese grossartigen Erfolge müssen wir der kräftigen Hand des zentralisierten französischen Staatswesens und der Intelligenz und dem praktischen Sinn der Franzosen zuschreiben. Kleinere Mitteilungen. im Neujahrsblatt der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich auf das Jahr 1902 (40 S. 4*'- 2 Taf.) von Dr. Der gemeine Tintenfisch, ein Beispiel der K. Hesc heier. Der Verfasser stellt sich in der an- Untersuchung eines Tieres auf vergleichend regend geschriebenen Broschüre die Aufgabe, „an der anatomischer Grundlage, betitelt sich ein Artikel Hand der Beschreibung eines bestimmten Vertreters aus 296 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Xr. 25 der Abteilung der Cephalopoden einmal zu zeigen, wie die Tintenfische merkwürdig umgestaltete, aber dennoch echte Weichtiere sind. Ferner will er an dem gleichen Beispiele nachweisen, wie eine Gruppe von Tieren, die ausserhalb des Bereiches der Wirbeltiere steht, auf eine Organisationshöhe gelangt ist, die als eine ganz ausserordentliche bezeichnet werden muss, wie sie mit Hilfe zum Teil ganz anderer Mittel und Einrichtungen als die Wirbeltiere dieselben Funktionen auszuüben vermag, und wie ihr auch Merkmale zukommen, die wir in anderen Ab- teilungen gar nicht oder nur wenig ausgeprägt antreffen. Als speziell zu betrachtende Form ist der gemeine Tintenfisch, Sepia officinalis, L., gewählt worden. In der Voraussetzung, dass nicht jedermann einen Tintenfisch auch nur oberflächlich kennt, wird als Einleitung die Organisation eines verwandten, allgemein bekannten Ob- jektes, der Weinbergschnecke, Helix pomatia L., be- sprochen. Hierbei verfolgt der Verfasser die Methode, die Hauptmerkmale hervorzuheben, woraus sich der \"or- teil ergiebt, auf diese Weise eine Kenntnis der wesent- lichen Organisationsverhältnisse der Weichtiere im all- gemeinen zu erlangen. Der Tintenfisch stellt sich dann nur als besondere Modifikation dieser Grundform vor. Bei einer vergleichend-anatomischen Orientierung des Cephalopodenkörpers im Vergleich zu dem der Weinberg- schnecke und der Urmolluskenform überhaupt, ergiebt sich, dass die Sepia auf die als vordere bezeichnete Kopf- partie mit den Tentakeln gestellt werden muss. Im Gegensatz zu der Weinbergschnecke sind Kopf und Fuss bei der .Sepia auf das engste miteinander verwachsen und zu einem untrennbaren Gebilde geworden, das man als Kopffuss bezeichnet. Zu dem Kranz der Kopfarme tritt als weiterer Abschnitt des Molluskenfusses der Trichter hinzu. Mithin entsprechen Arme plus Trichter dem Fusse der Weichtiere. Als Beweise für diese Anschauung führt H esc heier die Lagerung des Nervensystems an, indem Kopfarme wie Trichter von dem Fussganglion mit Nerven versorgt werden, sowie die Embryologie der Sepia. Aus dem Studium dieser geht hervor, dass Arme und Trichter als mehr oder weniger gemeinsame Anlage hinter der Kopfanlage auftreten ; erst nachträglich wachsen die Arme gegen den Kopf zu vor und um- wachsen ihn thatsächlich von beiden Seiten. Aus der Entwicklung des einzelnen Individuums ergiebt sich nach dem biogenetischen Grundgesetz, dass im Verlaufe viel- leicht ausserordentlich langer Zeiträume Tierformen auf- einander gefolgt sind, die von den gemeinsamen Vor- fahren aller Weichtiere abstammend, die allmähliche Um- wandlung des breiten, einheitlichen Kriechfusses in die Kopfarme und den Trichter der Tintenfische demon- strieren. Diesen einleitenden Ausführungen lässt der Verfasser systematische Bemerkungen über die Cephalopoden folgen, an welche sich genaue Beschreibungen der einzelnen anatomischen Charaktere der Sepia gliedern. H e s c h e 1 e r , welcher Gelegenheit hatte, in Neapel lebende Sepien im Aquarium zu beobachten, schildert den Farbenwechsel und die Entleerung des Tintenbeutels sehr anschaulich und be- schreibt sehr ausführlich die auf dehnbare Farbzellen oder Chromatophoren zurückzuführenden Farbänderungen, welche als Anpassungsschutz aufzufassen sind. Die Tiere sind hierdurch befähigt, sich so ihrer Um'gebung im Kolorit anzupassen, dass sie von ihren Beutetieren leicht über- sehen werden. Bei Verfolgungen entrücken sie durch Aus- spritzen der Tintenflüssigkeit ihren Feinden. Nach einer ausführlichen Schilderung der Organisation kommt der Verfasser zu dem Schluss, „dass es verkehrt sein würde, den Ausdruck „niederes Tier" in gering- schätzigem Sinne zu gebrauchen." Niedere sind diese Formen nur deshalb, weil der W'irbeltierstanim den Zug dazu fand, es bis zur höchsten Leistung zu bringen, sich bis zum Menschen hinauf zu entwickeln. Ein jeder der Tierstämme aus der Reihe der wirbellosen Formen will aber als eigenartiger Tj-pus betrachtet sein, den sein be- sonderer Entwicklungsgang oft zu sehr hochstehender Organisation führen konnte. i>r. Alexander Sokc.lowsky. Ueber Merogonie. Schon im Jahre 1877 hatte Rostafinski die Entdeckung gemacht, dass man die Eier des Blasentanges (Fucus vesiculosus) in mehrere Stücke zerteilen und trotz dieses tiefgehenden Eingriffes mit Erfolg durch Spermatozoiden befruchten kann. Die Zerteilung der Eier erreichte R. dadurch, dass er sie mittelst des Deckgläschens drückte und dabei die relativ elastische Masse des Eies zersprengte; jedes Teilstück rundete sich dann nach dem Aufheben des Druckes wieder ab. Das Verhalten und die Bedeutung der Kerne wurde von ihm nicht näher berücksichtigt, sodass man seine Ver- suche eigentlich noch nicht als solche über Merogonie be- zeichnen kann. Später hat dann bekanntlich B o v e r i an Seeigeleiern etwas ähnliches beobachtet und dabei festgestellt, dass neben kernhaltigen Resten auch kernlose Stücke durch Verschmelzen mit einem Spermatozoid zur Entwicklung gelangen können. Dieselbe Erscheinung ist neuerdings an einem mit Fucus vesiculosus verwandten Tang, nämlich an Cystosira barbata, von Winkler beobachtet worden. (Ueber Mero- gonie und Befruchtung. Pringsheims Jahrbücher für wiss. Botanik 1901). Auch hier konnten kernlose Teilstücke mit Spermatozoiden befruchtet und zur Weiterentwicklung veranlasst werden. Verf. ventiliert dann ferner die Frage, ob bei An- wendung von Spermaextrakt bei der Befruchtung das blosse Zuführen bestimmter chemischer, im Extrakt ent- haltener Stufte gewisse männliche Eigenschaften hervor- rufen könne. Da bindende Versuche über diesen Punkt noch nicht \-orliegen, lässt sich hierüber noch nichts sicheres sagen. R. K. Ein neues Pyrometer von sehr handlicher Grösse und guter Genauigkeit ist von H. Wanner konstruiert worden.*) Das Instrument ist seiner Natur nach eigent- lich ein Polarisations-Spektralphotometer, mit dessen Hilfe die Helligkeit einer Glühlampe innerhalb eines bestimmten Spektralbezirks (A = 0,6563 /<) mit der Lichtemission des zu untersuchenden, glühenden Körpers verglichen wird. Die Berechnung der Temperatur aus der beobachteten Strahlungsintensität stützt sich dann auf die von Planck entwickelte Modifikation der Wien 'sehen Formel. Die Planck'sche Formel, deren \'ortreffliche Ueberein- stimmung mit der Beobachtung in einem weiten Tem- peraturbereich (—188" bis -f-iSOO^C.) jüngst von Rubens und K u r 1 b a u m festgestellt wurde, bestimmt die Strahlung E eines schwarzen Körpers in ihrer Abhängigkeit \-on der ■ absoluten Temperatur T und der Wellenlänge ?. nach der Gleichung E = C • — , e^-l worin C und c Konstanten sind. Die Temperaturen, die mit Wanner's Pyrometer gemessen werden können, liegen in dem Intervall zwischen 900" und etwa 2000", umfassen also gerade die in der Technik am häufigsten vorkommenden Temperaturen von I200 bis 1600". Die obere Grenze lässt sich aber durch Verwen- *) Vgl. Physilwilische Zeitscliiift, Naturwissenschaftliche Wochenschrift. düng von Rauchgläsern oder durch Benutzung einer helleren Vergleichslampe noch beliebig weit hinauf- schieben. Die Fehler der Bestimmungen können im un- günstigsten P'all auf etwa 2 Prozent anwachsen, werden aber meist unter i Prozent bleiben. Gegenüber dem Thermoelement hat das neue Pyrometer den Vorzug höher hinaufreichender Skala und unbeschränkter Dauerhaftig- keit, da es mit dem erhitzten Körper nicht in Berührung kommt. An einem Hochofen der Ilseder Hütte ergaben sich mittelst des VVanner'schen Instruments folgende Tem- peraturbestimmungen : Temperatur im Schauloch, während das Gebläse im Betriebe war 2050" „ im Düsenstock 1600" „ der Schlacke am Abstichloch 1400" „ des Pilsens beim Beginn des Abstiches 1372" „ des noch flüssigen Eisens in der Form 1230" des erstarrenden Eisens 10 12" Wetter - Monatsübersicht. Lhst kehrte das milde W an r d, r xorangcgangentn nul wicdci Besonders warm wurde es ubeiall, in /Liclinung ersichtlich ist, am 6. Pebruar odi r Tagen, an denen in Suddeutschland Io°C vicl- Yemperafuren im Veiruär W0% Temperafur- Minima verschieiJener OpYb. ,1Mmr. 6. it 16_ _2i. fach überschritten wurden. Dann kühlte sich die Luft bis nach Mitte des Monats mehr und mehr ab. In den klaren Nächten zwischen dem 15. und 17. brachten es Marienburg und Gardelegen bis auf — ig", Kyritz auf — 18° Memci und Kügenwaldermünde auf —17", Königs- berg i. Pr. und Magdeburg auf — 16" C. Während der zweiten Hälfte des Februar hcrrsclite gewöhnlich vom Abend bis zum Vormittag gelinder Frost und in den Mittagsstunden Tauwetter; die Mitteltcmperaturen der meisten Tage blieben dabei, wie fast während des ganzen Monats, unter ihren normalen Werten. Allein bei Monatsschluss fand überall eine .sehr bedeutende Erwärmung statt, beispielsweise stieg das Thrrmometer am 28. zu Berlin bis II, zu Köln und Halle bis 12, zu Frankfurt a. M , Frfurt und Chemnitz bis 13° C. Im Monatsmittel war der Februar in .Nordwestdeutschland um 3, iistlich der Elbe um fast 2'/., Gra Grad zu kalt. Wie es im Winter seli auch diesmal mit trockenen die unsere zweite Zeichnung während de ersten Tagen fände ddeutschland aber drr 1 all ist, war das kalte Wetter 1.11 \(rbunden. Die Niederschläge, rstellung bringt , waren demgemäss Teiles des Monats sehr gering. An seinen sechs in Nordost- und Süddeutschland leichte Sehneefälle statt, wogegen es in Nordwestdeutschland gänzlich trocken war. Dann begannen im Südwesten sehr heftige Regengüsse, dii- sieh bald mehr der Mosel, Ruhr und \\e5.r Ueberschwemmungen hrilHiluhrlrii. eichzeitig de eine rationelle Aus- beutung der Schätze des Meeres durch planmässig durch- geführte Voruntersuchungen einzuleiten. Einen Vortrag über „Gärung" mit Versuchen und Demonstrationen hielt am Freitag, den 21. Februar, abends 8 Uhr, im Hörsaal des I. chemischen Universitäts-Labora- toriums in der Hessischen Strasse der durch seine bahn- brechenden Arbeiten auf diesem Gebiete rühmlichst be- kannte Prof Dr. E. Buchner von der Königl. Landwirt- schaftlichen Hochschule. — Der Gärungsvorgang, so führte derselbe aus, besteht, wie bereits Lavoisier erkannte, in einem Zerfalle von Zucker in Kohlensäuregas und Wein- geist, wobei sich in der gärenden Flüssigkeit ein Nieder- schlag, die Hefe, zu Boden setzt. Erst 1835 wurde letztere als lebende, niedere Pflanze erkannt und ihre Lebens- thätigkeit als Ursache der Gärungserscheinungen aufgefasst. Dieser vitalistischen Gärungstheorie verhalf im Kampfe gegen die bedeutendsten damaligen Chemiker, besonders Liebig, der geniale Franzose Pasteur zum endgültigen Sieg. Sofort stellte sich die weitere Frage ein, ob die Gärung wohl als physiologischer Akt, eng und untrennbar ver- knüpft mit den Lebensvorgängen jener Organismen, be- trachtet werden müsse, oder ob die Hefezellen etwa, ähn- lich wie in anderen Fällen, einen bestimmten, chemischen Stoff, ^in lebloses Enzym , erzeugen , welches den Zerfall des Zuckers bewirkt (Hypothese von M. Traube). Alle früheren Versuche zur Isolierung einer solchen Substanz aus den Hefezellen (Lüdersdorff, Pasteur, Nägel i) schlugen fehl ; erst 1 896 ist die Lösung der .Aufgabe dem Vor- tragenden gelungen. Zerreibt man die Hefezellen unter Zusatz von Quarzsand und Kieseiguhr und unterwirft die erhaltene, teigförmige Masse dem starken Druck einer hydraulischen Presse, so fliesst ein fast klarer, gelbbrauner, zellenfreier Presssaft aus, der auf Zuckerzusatz Kohlensäuregas und Weingeist liefert. Die Hefezellen als Ganzes sind deshalb zur Emleitung des Gärungsvorganges nicht nötig. Das Agens im Hefepresssaft kann nun entweder aus noch lebend gebliebenen Protoplasmasplittern, also winzigen Stückchen der lebenden Hefezellen bestehen, oder aber aus einem toten chemischen Stoff nach Art der Enzyme. Eine Reihe von Versuchen entscheiden zu Gunsten der letzteren Annahme. Der Hefepresssaft übt auch nach Zusatz antiseptischer Mittel, welche alles Leben unter- drücken, starke Gärwirkung aus; er kann im luftleeren Raum eingetrocknet oder durch Zusatz von Alkohol und Aether in ein weisses Pulver verwandelt werden, ohne seine Gärkraft einzubüssen. Endlich gelingt es, aus Hefe, die durch vielstündiges Erhitzen auf iio" oder durch Behandeln mit Alkohol und Aether getötet ist, so dass sie nicht mehr zu wachsen vermag und kein lebendes Protoplasma mehr enthält, das wirksame Agens durch Wasser auszuziehen. Es muss sich demnach um die An- wesenheit eines leblosen, Enzym ähnlichen Stoffes handeln, dem durch den Vortragenden der Namen Zymase gegeben worden ist. Die Fragen bezüglich der Gärung, welche die Wissenschaft seit fünfzig Jahren beschäftigten , sind dadurch gelöst und Platz zur Inangriffnahme von neuen geschaffen, an denen wahrlich kein Mangel ist. — Der Vortrag wurde durch zahlreiche Experimente und Licht- bilder erläutert. N. I'. I. Nr Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 299 Der am 14. Januar begonnene 6-stündigc X'ortrags- cyklus XV. des Herrn Prof. Dr. N. Z u n t z über „E r n ä h - r u n g u n d A t m u n g " wurde am 1 8. Februar geschlossen. Es wurde an den einzelnen Vortragsabenden folgendes Stoff- gebiet behandelt. I.Vortrag: Atmung und Ernährung als Quellen aller Lebensleistungen unseres Körpers. Der Stoff- und Kraftwechsel in den Lebewesen. — II. Vortrag: Bau und Verrichtung des Atemapparates. Anpassung der Atmung an die wechselnden Bedürfnisse unseres Körpers und an die Lebensbedingungen der Tiere. Vorrichtungen zur Messung des Gaswechsels. — III. Vortrag: Der Gas- wechsel als Mass des Kraftverbrauchs. Seine Abhängig- keit von Lebensalter, Körpergrösse, Arbeitsleistung. Atmung und Wärmeanpassung. — IV. Vortrag: Die Arten der Nahrung. — Mundverdauung, Speichel, Zähne. — Magen- verdauung. — V. Vortrag: Darmverdauung. Aufsaugung des Verdauten durch Blut- und Saugadern. Verdaulichkeit und Bekömmlichkeit der Nahrung. — VI. Vortrag: Stoff- ansatz und -Schwund; ihre Beziehungen zum Gebrauch der Organe und zur Ernährung. Vorratsstoffe des Körpers. Mast und Entfettung. — Wärmehaushalt des Körpers und sein Verhältnis zum Stoftumsatz. P.L-rliii so 16. Dr. W. Criil, I. Schriftfülirer. Fragen und Antworten. Wie wird das N a t i o n a 1 g c t r a n k der Mexikaner, die Pulque, gewonnen? Ein Mexikaner, Herr Alfonso MendizahaL beant- wortet die Frage in der „Garteuflora" (Berlin 1891) u. a. wie folgt : l!ei der Anlage von Agave-Pflanzungen werden Agaven von ca. I m Höhe verwendet, die man 6 Monate lang auf dem Felde oder sonst irgendwo liegen lässt ; dann macht man Löcher im Boden von ungefähr 2 qm, düngt die darin be- findliche Erde und pflanzt die jungen Agaven hinein. Die- selben gebrauchen 7 — 8 Jahre , um sich vollkommen zu ent- wickeln und müssen während dieser Zeit jährlich zweimal ge- düngt werden. Sobald die Agaven das genannte Alter er- reicht haben, kann man sie für den beabsichtigten Zweck, die Ciewinnung des Nationalgetränkes der Mexikaner, des „Pulque", benutzen. Man verfährt dabei in der Weise , dass man zu- nächst den mittleren Teil der Pflanze, also den Vegetations- punkt mit den jüngsten Teilen herausschneidet. Befindet sich jedoch dieser Teil in schon zu starkem Wachstum, so ist es nicht mehr möglich, daraus den „Pulque" zu ziehen. Nach- dem die Agave so zurechtgestutzt, lässt man sie 8 Tage ruhig stehen, sodann aber beginnt man an der Schnittstelle zu schaben und zu kratzen, bis ein süsser wässriger Saft herausfliesst, „Aguamiel" ( Honig wasser) genannt und zwar geschieht das Schaben täglich zweimal, morgens gegen 8 Uhr, abends gegen 6 Uhr. Dieses Wasser muss in Gefässen aus Rinderfellen aufgefangen werden, in Gefässen aus Holz oder Metall verdirbt es. Man lässt nun den Saft in geschlossenen Gefässen 8 Tage stehen, man erhält alsdann die „Semilla", wahrscheinlich durch einen Gärungsprozess , versetzt alsdann je ein Gefäss zur Hälfte mit diesem gegorenen Saft und zur Hälfte mit frischem Aguamiel, und das Getränk „Pulque" ist fertig. Letzteres hält sicii immer nur 2 Tage und muss daher sofort verbraucht werden , und zwar wird immer die Anzahl der Gefässe ver- doppelt, die eine Hälfte wird verkauft, die andere aufbewahrt, um später durch Zusatz des frischen Aguamiel auf das alte Volumen gebracht zu werden. Bei dieser Arbeit ist sehr darauf zu achten, dass alle dabei gebrauchten Instrumente sehr sauber sind, und zwar sind die bei dem ganzen Prozesse nötigen Utensilien folgende : Zum Herausziehen des Aguamiel gebraucht man ein Instrument, eine Arte Pipette oder Stechheber, wel- ches „Acocote" genannt wird , eine unten kolbig erweiterte Röhre, wahrscheinlich die ausgehöhlte Frucht einer Cucurbi- tacee, in welche unten ein Loch gemacht wird. Um den Aguamiel hcraus/ii/iclKii, saugt man an der unteren Mündung der Acocote, iKuhdem man die obere Spitze in die Schnitt- fläche gesteckt liat, bis das Gefäss gefüllt ist, bedeckt die kleine Oefifnung mit dem Finger und schüttet den Inhalt in die Ledertaschen. Zum Schaben der Agaven benutzt man eine Raspel (raspador) von Ciestalt eines Löffels. Die Gefässe aus Hammelfell, in denen ni.iii das ( ;etiank \-om Felde nach den menschlichen W(ilniuiiL;i_ii tiaiis|i(iiticir, luisscn „bolambres". Uebrigens ist ganz kui/li< li 111 driscllioii genannten Zeitsclu'ift vom I. März 1902 p. 126 — 129 aus der E'eder Conils-Bedin ein eingehenderer Artikel über die Pulque erschienen. Bücherbesprechungen. Dr. Franz Carl Müller, (ieschichte der organisch.en Naturwissenschaften im neunzehnten Jahr- hundert. Medizin und deren Hilfswissenschaften Zoologie und Botanik. Berlin Georg Bondi, 1902. — Preis IG Mk. Das Buch von Franz Carl Müller bildet den 4. liand der von Paul Schienther herausgegebenen Serie, die den Titel führt „Das neunzehnte Jahrhundert in Deutschlands Entwick- lung". Der Titel des vorhegenden Bandes 4 ist nicht ge- schickt, denn es handelt sich in ihm durchaus nicht um eine ,,Geschichte der organischen Naturwissenschaften im m. Jahrh." sondern um eine Geschichte der Medizin , der als Appendix (von S. 601 — 691) eine Betrachtung über die auffälligsten Thaten und Meinungen, die die Zoologie und Botanik des 19. Jahrh. bewegt haben, beigefügt ist. Der Haupttitel und nicht der versteckte Nebentitel des Buches sollte deshalb lauten: Gesch. der Medizin und deren Hilfswiss. Zool. u. Bot., denn die beiden letztgenannten Disziplinen werden vom Verf. in der That bei der Kürze, mit der sie behandelt werden, als elementare Grundlage für die Medizin angesehen, in der Art wie man vom Mediziner gewisse einfache Vorkenntnisse aus diesen Disziplinen verlangt , über die er sich im „Physikum", also in seinem ersten Examen, auszuweisen hat. Bei dieser nebensächlichen Behandlung wollen wir auf ein näheres Eingehen der Abschnitte Zoologie und Botanik ver- zichten und kein Gewicht darauf legen, dass Verfasser wie schon einige seiner Vorgänger, die sich an dem Gegenstande versucht haben, die von ihm als hervorragender angesehenen Thaten, oft auch nur die Namen von Gelehrten ohne hin- reichende Verknüpfung und Ineinanderverarbeitung der Einzel- heiten nebeneinander aufführt. Der wesentliche Nachdruck liegt also auf dem 600 Seiten umfassenden Abschnitt, der die Geschichte der Medizin be- handelt, und hier orientiert der Verfasser so, dass man auch über die in die Neuzeit hineinragenden angesehenen Mediziner genügendes zu hören bekommt. Wir legen dabei den Nach- druck auf das Wort „angesehen", um auszudrücken, dass Ver- fasser sich ganz an die Meinimg des Alltags anlehnt, also die- jenigen Mediziner besonders eingehend berücksichtigt, die eben aus dii'scn ndcr jciicu ('.runden in vieler Munde sind, was ja natürlK h nichts mit wissenschaftlicher Bedeutung zu thun hat. Für solche, die diese Naineir kennen, und nun gern erfahren möchten, ob sich die Berümtheit ihrer Träger auf gebührende wissenschaftliche Thaten gründet, ist ein Buch wie das vor- liegende sehr brauchbar, da sich aus der Mitteilung ihrer Leistungen für den Kenner unschwer ergiebt, inwieweit diese Namen wirklich zur Geschichte der wissenschaftlichen Entwickelung der Disziplin gehören. Nirgends , in keiner Disziplin giebt es so viele Namen, deren Berühmtheit sich auf andere als auf wissenschaftliche Thaten gründet, und das ist ganz naturgeinäss, da die Medizin in erster Linie der Praxis dient und die weitere Verbreitung eines Namens daher wesentlich mit abhängig ist von Einflüssen des grossen, un- wissenschaftlichen Publikums. Unter anderem kommt hier in Betracht, dass Leistungen, die eine kleine wissenschafüiche That sind, aber zufällig für die Praxis grosse Bedeutung er- Naturwissenschaftliche Wochctisciirift. N. V. I. Nr. 2^ langen, in der Medizin wie in allen angewendeten Natur- wissenschaften naturgemäss mehr Aufsehen machen als wissen- schaftlich fundamentalere Errungenschaften, sofern diese nicht ebenfalls auffällig der Praxis zu gute kommen. Verfasser gliedert seinen Stoff in 12 Kapitel mit den Ueberschriften : I. Die Vorläufer des 19. Jahrhunderts; 2. Anatomie und Entwickelungsgeschichte ; 3. Pathologische Anatomie; 4. Phy- siologie; 5. Bakteriologie; 6. Hygieine; 7. Chirurgie, Augen-, Ohren-, Zahnheilkunde; 8. Innere Medizin und deren Hilfs- wissensi haften: i». Geburtshilfe, Frauen- und Kinderkrank- heiten; IG. (ieisies- und Nervenkrankheiten und gerichtliche Medizin : 11. Zoologie ; 1 2. Botanik. A. Engler, o. Prof. d. Botanik u. Dir. des botan. Gartens in Berlin, und O. Drude, o. Prof. der Bot. u. Dir. d. bot. G. in Dresden, Die Vegetation der Erde. Sammlung pflanzengeographischer Monographien : V. P. Graebner, Dr. phil., Assistent am Kgl. botan. Charten zu Berlin , Die Heide Norddeutschlands und die sich anschliessenden Formationen in biolo- gischer Betrachtung. Eine Schilderung ihrer Vege- tationsverhältnisse, ihrer Existenzbedingungen und ihrer Be- ziehungen zu den übrigen Pflanzenformationen , besonders zu Wald und Moor. [Formationen Mitteleuropas Nr. i.] Mit I Karte. Wilhelm Engelmann in Lei]izig. 1901. — Preis in Subskription 16 M., Einzelpreis 20 M. Zu dem Gegenstande, den der vorliegende Band ein- gehend behandelt, hat der Verfasser, Dr. P. Graebner, in der Naturw. Wochenschr. und zwar in der Nr. vom 10. Nov. 1901 einen Artikel geboten, der — wie der Redaktion aus dem Leserkreise bekannt geworden ist — gebührendes Interesse gefunden hat; es ist daher anzunehmen, dass auch die vor- liegende floristische Schilderung der Heide, ihrer Vegetations- verhältnisse, ihrer Existenzbedingungen und ihrer Beziehungen zu den übrigen Pflanzenformationen demjenigen Teil unserer Leser eine wichtige Quelle werden wird, der eine nähere Kenntnis der natürlichen Umstände anstrebt , die unsere Heimat in ihrer anziehenden Verschiedenartigkeit ihrer Vege- tationsformationen bedingen. Sicherlich handelt es sich in dem Studium dieser Umstände um einen wichtigen Teil heimatlicher Forschung, der aber zugleich der Gesamtwissen- schaft von Nutzen ist. Die vorliegende Arbeit ist denn auch vom Verfasser nut Unterstützung der Kgl. preussischen Aka- demie dei Wissenschaften bearbeitet worden. Ein grosses Verdienst um das Zustandekommen der Arbeit hat der uner- müdliche Direktor des Kgl. botanischen Gartens und Museums in Berlin; gewidmet ist dieselbe dem trefflichen Kenner der centraleuropäischen Flora, dem Prof. Paul Ascherson. Da namentlich der genannte Artikel in der Naturw. Wochenschr., aber auch frühere, die der Herr Verfasser in den Jahren 1896 und 1898 in unserer Wochenschrift ver- üfientlichte, eingehenden Aufschluss über den Inhalt geben, den der vorliegende Band zusammenfassend und erweiternd behandelt, können wir auf eine referierende Wieder- gabe desselben hier verzichten und wollen nur die Kapitel- üeberschriften hersetzen, um den Umfang, den die Be- handlung des Themas erfahren hat, anzudeuten. Zunächst wird der Begriff" der Heide pflanzengeographisch betrachtet, sodann wird die geographische Verbreitung der Heiden und Heidepflanzen in Norddeutschland auseinander- gesetzt und es werden die entwickelungsgeschichtlichen Ver- haltnisse der Heide und die l-'.xistcn/liediugun^cn > 24-" 28s-ii D = + 430 33' 53"-6 . . . mittl. Aequ. iQOfO. Für das schon erwähnte, ungemein rasche Aufflammen des Sternes spricht besonders der Umstand, dass Hartwig in Bamberg noch am Abend des 21. Februar, also einige Stunden vor der Entdeckung, den Lichtwechsel des Eros beobachtet hatte und die Nova nach seiner Versicherung bestimmt gesehen haben müsste, wenn sie bereits von der 3. Grösse gewesen wäre. Auf dem Harvard-college- observatory **) war am 19. Februar die Gegend des Himmels, wo die Nova steht, mit 66 Minuten Exposition photographisch aufgenommen worden [12'' 10"* bis 13'' 16" mittl. Berliner Zeit]. Obwohl diese Aufnahme noch alle Sterne bis zur 11. Grösse zeigt, ist doch auf derselben von der Nova keine Spur zu bemerken. Auch Harvardaufnahmen vom 2., 6., 8. und iB.Februar 1901, sowie auch Aufnahmen aus dem Jahre 1894, welche die Sterne bis zur I2'5 Grösse zeigen, enthalten in der Position der Nova nicht das geringste Anzeichen eines noch so win- zigen Sternchens. ***) Die Beobachtungen der nächsten Zeit (Entdeckung *) In Harvard College observatory Cirkular Nr. 59 nennt Pickering den Stern „Nova Persei II", weil von Fleming im Jahre 1S87 im Stern- bild des Perseus ein Stern mit hellen Linien im Spektrum entdeckt wor- den war, welcher später verschwand. **) Cirkular Nr. 56. ♦♦*) Harvard College observatory Cirkular Nr. 56. bis 6. März) sind übersichtlich in der folgenden Tabelle I dargestellt. Schon am 22. Februar hatte die Harvard-Sternwarte mit den Beobachtungen begonnen*) und nicht weniger als 18 Aufnahmen zur Bestiinmung der photographischen Helligkeit des neuen Sternes erzielt. Aus ihnen ergab sich als Gesamtresultat, dass die Nova damals photographisch ungefähr 0'3 Grössenklassen schwächer war als a Aurigae. Das Spektrum zeigte sich auf Harvardaufnahmen kon- tinuierlich und glich dem eines Sternes vom Oriontypus. Es war von 33 Absorptionslinien durchzogen, von denen wir die Linien He:1 = 397-0 ^m Hd 4102 „ 412-6 „ (.Si?) Hy 434-1 „ 447-0 „ (Cleveit ?) b 448-1 „ (Mg) Hß 486-2 „ hervorheben wollen. Bei genauerer Betrachtung zeigte es sich, dass die Linien l =- 397-0 /((/, 410-2 uu, 434-1 /'/', 448-1 /(/< und 486-2 /(/< an der brechbareren Kante eine helle Anlagerung enthielten, während eine andere Linie von der Wellenlänge A ^ 466-5 /(,« nach der weniger brech- baren Seite hin aufgehellt war und dort eine Nachbar- linie in A = 466-0 ///( erkennen liess. Am Abende des nächsten Tages (23. Februar) war es zu Cambridge leider ziemlich bewölkt, sodass an ge- nauere Beobachtungen nicht gedacht werden konnte. Doch liess sich wenigstens soviel erkennen, dass die K-Linie, welche am vorhergehenden Abende gefehlt hatte, nun- mehr vorhanden und bereits so intensiv war, wie die Linie He. Duner in Upsala**) fand an diesem Abende das Spektrum übereinstimmend mit dem \on T Aurigae, also die dunklen Linien H, C und F an der roten Seite von einer Emissionslinie begleitet. Auch die D-Linie konnte Duner mit dem Okularspektroskop sehen, doch war nicht zu erkennen, ob die Heliumlinie D.., eine Einissions- linie war. An demselben Abende hatte das astrophysikalische Observatorium zu Potsdam mit den Beobachtungen be- gonnen. ***) Dr. Hartmann gelangen zwei Aufnahmen mit dem Spektrographen I von schwacher Dispersion am grossen Refraktor von 80 cm Oeffnung. Das Spektrum, welches sich von der Wellenlänge A = 374 f.t^i bis A = 580 |<|tt erstreckt, liess eine Reihe von breiten und schwachen Absorptionsbändern erkennen und überdies zwei schmale, scharfe Linien von den Wellenlängen: A ^= 393'4 ,«;« und A = 396-9 f^i^i. Wahrscheinlich waren es die Calciumlinien H und K. Im übrigen war das Spektrum kontinuierlich und vom Typus Klasse I, ähnlich dem von ö Orionis. Blau und Violett zeigten sich besonders stark. Die beiden von Hartmann gemessenen scharfen Linien ergeben mit den Calciumlinien H und K identifiziert eine Geschwindigkeit des Sternes in der Gesichtslinie von -|- 18 km. Die H-Bänder zwischen Hß und H-A schienen vollzählig vorhanden zu sein, ebenso die Magnesiumlinie b in A = 448-1 ^t^t, sowie die zwei Siliciumlinien A = 385-6 f-ifi und A = 412-8 ,«,«. Diese Linien würden ihrer Verschiebung nach eine Geschwindig- keit von nicht weniger als — 717 km relativ zur Sonne ergeben haben. Mit dem Spektrographen IV von starker Zerstreuung hat Dr. Ludendorff am Refraktor von 32 cm Oeffnung vier Aufnahmen der Spektralgegend von A ^ 404 ,«/< bis *) Harvard College o **) Astron. Nachr. Nr ♦»*) AN Nr. 3693. 56. N. F. I. Nr. 26 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 305 Ä = 452 flu erhalten. Zwei von diesen Aufnahmen sind länger exponiert und lassen nur ein kontinuierliches Spektrum ohne Linien mit besonders grosser Intensität im violetten Teil erkennen. Die beiden anderen Aufnahmen zeigen einige schwache und verwaschene xAbsorptions- bänder, deren Wellenlängen nur mit grossen Schwierig- keiten und annähernder Genauigkeit bestimmt werden konnten. Nach Ludendorff's Messungen lagen sie bei: Hd (?) l = 409-2 /(/< 412-2 420-3 Hy(r) 422-8 433-1 447-3 (Si?) (Ca?) (?) oder Clev (? Aus den Hy- und //d-Bändern würde eine Geschwindigkeit der Wasserstoffmassen im Visionsradius von — 722 km resp. — 691 km relativ zur Sonne folgen. Nimmt man das letzte Band für die CleveVtgaslinie, so würde sich -j-iökm als Geschwindigkeit relativ zur Sonne ergeben, identifiziert man dasselbe aber mit der Magnesiumlinie b, so erhält man für die Geschwindigkeit — 600 km. Von dem typischen Doppelspektrum mit hellen und dunklen Linien, wie es die neuen Sterne gewöhnlich ge- zeigt hatten, war also nicht die geringste Andeutung vor- handen. Geheimrat Vogel fühlt sich daher veranlasst, über die Beobachtungen des 23. Februar mit Beziehung auf die Wilsing'sche Theorie der Spektra neuer Sterne, auf die wir späterhin noch zurückkommen wollen, wört- :lle l. Beob.ich- tungszeit Spektr Copeland Hartwig blauweiss Micon Harvard Pola Micon Olivier Kreutz 8 I gelblichweiss rötlichgelb Pola Satorv Stanley Williams Micon Pola Radcliffe Stanley Williams Radelifte Pola Micon Micon, Olivier Radclifi-c Pola Radcliffe Micon, Olivier RadclilTe Stanley Williams Radcliffe Stanley Williams Micon Radcliffe Micon Stanley Williams Radcliffe Micon Stanley Williams Radcliffe Micon, Olivier Radcliffe Stanley Williams Radcliffe Micon, Olivier Kontinuierlich, ähnlich dem eines Sternes vom Oriontypus, von 33 dunklen Linien durchzogen. Die K-Linie fehlt. H, C und F an der roten Seite von Emissionslinien begleitet. K bereits vor- handen und so intensiv wie He. Im übri- gen kontinuierlich und von der Klasse 1. Das Spektrum nähert sich dem Typus des Spektrums der neuen Sterne und gleicht bereits dem Spektrum der Nova Aurigae. Die dunklen Hauptlinien an der roten Seite von hellen Linien begleitet. Auch HS, Hy und Hß umgekehrt und von einer oder mehreren schmalen dunk- len Linien durchzogen. Typus : Novaspektrum. Die nach Violett verschobenen .A.bsorp- tionslinien an der roten Seite von Emis- sionsbändern begleitet, welche nach Rot verschoben erscheinen und dort ver- waschen sind. H und K sind scharf ge- blieben. Ausgeprägtes Novaspektrum. Die H-Linie ist von einer Emissions- linie begleitet, sonst alles unverändert ge- blieben. D3 als AbsorptionsUnie vorhanden. Die Hauptlinie der Nebelfleckspektren, sowie eine Nebenlinie, und die grüne Corona- linie möglicherweise identifizierbar. An Stelle der Linie b ein Emissionsband. ^o6 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 26 lieh zu schreiben:*) „\'on der Nova Persei konnte mit Recht eine weitere Bestätigung für die Zulässigkeit der erwähnten Hj-pothese erwartet werden, und die Ent- täuschung war nicht gering, als die photographischen Aufnahmen des in einfachen Okularspektroskopen hell- leuchtenden Sternspektrums auf den ersten Blick so gut wie gar kein Detail erkennen Hessen" und weiterhin: „Alles was man am 23. Februar beobachten konnte: die auffallende Schärfe der Calciumlinien, das Fehlen der Emissionslinien, die starke Verschiebung der Absorptions- linien nach der brechbareren Seite des Spektrums, wider- sprach dem, was man nach der erwähnten Theorie zu er- warten hatte." Schon am nächsten Tage, am 24. Februar, hatte sich aber die Sachlage vollkommen verändert. Harvardauf- nahmen zeigten, dass das Spektrum bereits ähnlich dem der Nova Aurigae geworden war und sich daher dem typi- schen Spektrum der neuen Sterne bedeutend genähert hatte. Die Hauptlinien waren dunkel, aber bereits von deutlichen hellen Nachbarlinien an der weniger brechbaren Seite begleitet. Die hellen Emissionslinien neben He und K waren umgekehrt und zeigten sich von schmalen, scharfen, schwarzen Linien durchzogen. Diese letzteren und eine Linie von etwas kürzerer Wellenlänge wie Hri waren scharf, alle anderen Linien und Bänder waren ziem- lich stark verwaschen. Am 25. Februar erschienen auf Harvardphotographien auch die Hö-, Hy- und Hß-llmen umgekehrt und von einer oder mehreren schmalen Linien durchzogen. Das Spektrum hatte sich also dem Typus der Novaspektren noch weiter genähert. Am nächsten Abende (26. Februar), sowie am 27. Februar und am 2., 3. und 4. März gelangen Dr. Hart- mann, Eberhard und Ludendorff in Potsdam wieder zahl- reiche Aufnahmen des Spektrums, welche von Geheimrat Vogel in der oben zitierten Arbeit näher beschrieben werden. Dieselben zeigten die Absorptionslinien viel deutlicher. Den dunklen IJnien waren intensive und sehr breite, an der weniger brechbaren Seite verwaschene Emissionsbänder angelagert, deren Mitte stark nach Rot verschoben erschien, während ihre Intensitätsmaxima un- gefähr mit der normalen Lage der Linien zusammentrafen. Die Absorptionslinien sind noch viel weiter gegen Violett gerückt, als dies bereits am 23. Februar der Fall war. Das Spektrum rechtfertigte jetzt also bereits vollkommen die Wilsing'schen Untersuchungen über die Metall- und Wasserstoffspektra bei erhöhtem Druck. Nur die Calcium- linien H und K waren scharf geblieben. Am 27. Februar erschien die H-Linie nach Beobach- tungen Mac Clean's**) als schlecht begrenzte Absorptions- linie mit einem an der roten Seite angelagerten, hellen Band. Die Heliumlinie D., konnte nicht mit Sicherheit wahrgenommen werden. Auch die K-Linie war deutlich zu sehen, sowie einige andere Absorptionsbänder, welche vielleicht durch Calcium und Titanium hervorgerufen waren. Am 28. Februar hatte die Yerkes-Sternwarte mit den Beobachtungen begonnen. Eine von Ellerman an diesem Tage mit dem Einprisma-Spektrographen aufgenommene Photographie wurde von E. Haie vermessen. Das Spek- trum scheint auch Haie dem der Nova Aurigae durchaus ähnlich. Die dunklen H-Linien sind wieder an der weniger brechbaren Seite von hellen Bändern begleitet. Auf diesen letzteren, sowie auf den hellen C- und F-Linien, welche ziemlich breit sind, bemerkt man dunkle, schmale Umkehrungslinien, welche nach Hale's Meinung wahr- scheinlich durcli Absorption in den Schichten eines käl- teren und unter geringerem Druck stehenden Gases ent- stehen. Alle diese Beobachtungen Hessen sich durch visuelle Beobachtung mit dem Dreiprismen-Spektrographen verifizieren. Die Na-Linie gestattete eine Messung der Geschwindig- keit im Msionsradius, aus welcher hervorgeht, dass sich der Stern mit geringer Geschwindigkeit von uns entfernt. Hartmanns Messungen an den Linien H und K im Spek- trum vom 23. Februar werden dadurch also bestätigt. D., vermutete Haie als Absorptionslinie. Auch die Hauptlinie der Nebelflecke glaubte Haie in einem Bande, das sich von l = 5002 ,«, im in ihirm /\v-iti ii I- I .ii! ir, totale Mondfinsternis am 22. .\]iiil IKr .MmikI ^rhi im ! i. m , lildul bereits völlig, oder (im ()stcn :;m «sM. lUc iN v-rllll^lrll aiii. 1 .1 l;i!lin erfolgt der .\ut-an- .11,1 7 Uln M Mm. .iliend^ M. l';. /. I,.,tgen.iu gleichzeitig mit Ar-,,, l:.-inn .]. r 'I , it.,lil,,t . m |en,i -■■],[ ,l,r M,.n.l .rst um 7 Ühr is .Mm., al.,, n.n I, Ih-ui» iler Int.aUul. .nif Die Tut.ditat erreicht ilir Ende um 8 L hr 35 .Min., die Finsternis überhaupt um 9 Ulir 45 Min. M. E. Z. Bemerkcnsw-ert ist der Umstand , dass die Sonne in Berlin erst um 7 Uhr 13 Min. untergeht, sodass sich während einiger Minuten die Sonne und der durch den Erdschatten total verlinstcrte 6 Mr .Am Morgen des 22. April ssc in der Jungfrau) statt. Der Mond tritt tu Stern, sodass dieser etwas länger als eine Stundr ini.irlii!..ii Mribt, um um 2 Uhr 4 Min. am westlichen Mondrandc widlri .ml.'nl.lu/in. Algol-Minima finden statt am 4. .Ainil um 0 I- lir 46 Min. abends und am 24. April um II Uhr 28 Min. abends. Fragen und Antworten. Ist der Eiffelturm schön zu nennen r .•\. Ihre Fra,c;e scheint nicht in den Bereich dessen z.u ue- Itören, was ein naturwissenschaftliches Blatt zu pflegen hat; wir wollen dennoch eine Antwort versuchen, heisst es doch : Kunst und Natur sei Eines nur! Dieser Ausspruch L e s s i n g ' s steht seinem Sinne nach nicht vereinzelt da, er ist oft in den verschiedensten Aus- drücken variiert worden , wie denn ganz neuerdings Rein- hard Kekule von Stradonitz in seiner Rektoratsrede vom 15. (_)kt. 1901 (Berlin, p. 22) sagt: „Wir erstaunen uns nicht mehr, dass . . . Schönheit und Naturwahrheit zusammen- treffen." Nicht nur der Archäologe, Belletrist, Künstler und Philosoph sind daher berechtigt, sich über das Verhältnis des Aesthetischen zur Natur zu äussern, sondern auch der Natur- forscher. Aesthetüsch wirken können nicht nur Kunstwerke, deren ausschliessliche Aufgabe darin besteht, sondern auch Werke der Natur. Um das aber zu können, ist bei dem Geniessenden die wichtigste Voraussetzung, dass er dem, was ihn ästhetisch berühren soll, interesselos gegenüber stehe: das ist schon oft gesagt worden. Bei einem Kunstwerk ist das am ersten und allgemeinsten zu erreichen, da es das wenn auch nicht klar etnpfundene Bewusstsein erweckt, dass ihm gar nichts Prak- tisches anhaftet, sondern ausschliessMch das Gemüt beein- flusst werden .soll. Jedes waiire Kunstwerk will nun etwas Bestimmtes : es steckt in jedem ein Gedanke ; es ist hierbei selbstverständlich, dass alles, was zum Verständnis dieses Gedankens nicht N. F. I. Nr. 26 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 3'i irn^endwie beiträgt , weggelassen wird : d. li. das Kunstwerk wird „idealisiert". In bestimmte Ideenkreise ist nun die Kunst nicht gebannt. Ist die Idee eines Dichters z. B. die, die reichen und sorgenlosen Menschen in einem bestimmten Kunst- werk an die Sorgen und das traurige Leben ihrer Erdgenossen zu erinnern, so gehört Vieles aus dem alltäglichen Kleinleben in die Darstclluii-. \uii nuiss natürlich nicht jedes Kunstwerk jedem gelalk'n. I )u- umsstcn Kunstwerke haben sogar den kleinsten Xcirluci kicis , und zwar aus dem naheliegenden Grunde, weil rner fliesst nun aber nicht mehr die Thonerde, sondern das Eisen zuerst aus. Letzteres dient nun nicht mehr als blosses Erhitzungsmittel, sondern kann sich mit dem zu schweissenden Eisen fest verbinden, da der Ueberzug von Thonerde hier fortfällt, der dies bei der ursprünglichen Ausführungsform verhinderte. Es kann somit neben der Schweissung auch eine gleichzeitige Verstärkung der be- treffenden Eisenteile stattfinden. Man kann z. B. den Eisenbahnschienen eine Fusslasche angiessen oder ge- brochene Transmissionswellen durch einen umgegossenen Eisenring gegen einen neuen Bruch an der nämlichen Stelle sichern. Natürlich wird man sich je nach den Um- ständen zu entscheiden haben, welches von den beiden Schweissverfahren für den betreffenden Fall am besten passen wird. Diese letztere Anordnung des Schweissverfahrens eignet sich auch sehr gut zu einem Vorlesungsversuch, bei dem man die Stärke der sich entwickelnden Hitze durch Durchschmelzen einer starken Eisenplatte vorzu- führen beabsichtigt. Wenn man etwa eine Eisenplatte von 20 mm Dicke durchschmelzen will, so wird ein zur Auf- nahme des Aluminiumgemisches bestimmter, unten durch- bohrter Tiegel auf einem Dreifuss über der betreffenden Stelle aufgestellt. Die etwa 10 mm weite untere Tiegel- öffnung wird mit einem 3 mm starken Eisenplättchen verschlossen. Der Tiegel wird mit etwa 3 kg des Ge- misches gefüllt, das dann angezündet wird. Das schmel- zende Eisen strömt aus und schlägt die etwa 10 — 20 cm von dem Tiegel entfernte, am besten schräg zu stellende Eisenplatte scharf durch. Da die Platte selbst hierbei im übrigen kaum erwärmt wird, so kann man sie sofort mit blossen Händen anfassen und etwa den Zuhörern herum- reichen. Natürlich hat man sich im übrigen beim An- stellen dieses Versuches der allergrössten Vorsicht zu be- fleissigen, um nicht durch das glühende geschmolzene Metall grosses Unglück anzurichten. Ausser der besseren Ausnutzung der Wärme, die hierbei eintritt, und der Möglichkeit, zugleich Metall auf- schweissen zu können, bietet diese Abänderung insbe- sondere noch den Vorzug, dass das Hantieren mit von glühender Flüssigkeit gefüllten Tiegeln hierbei vermieden wird, da der Tiegel vor der Einleitung des Verfahrens schon seinen Platz angewiesen erhalten hat. Es würde zu weit führen, alle die verschiedenen Arten der Anwendung des Verfahrens aufzuführen, die in der Praxis möglich sind. Es soll hier nur noch auf eines hingewiesen werden, nämlich auf die hiermit gegebene, und namentlich durch die letztgenannte Abänderung sehr erleichterte Möglichkeit, unmittelbar Schmiedeeisen zu er- schmelzen und überall aufzubringen, wo man seiner be- darf Denn das mit diesem Verfahren erzielte Eisen ist nichts anderes als geschmolzenes Schmiedeeisen. Wenn man das Verfahren bei der Ausführung so regelt, dass das entstehende Eisen weder lediglich zur Erwärmung dient, noch die betreffenden Metallteile zerschmilzt, auf die es auftritt, sich vielmehr lest mit ihnen verbindet, so ist es leicht, fehlerhafte Eisenstücke durch Aufschmelzen von Eisen auszubessern, zerbrochene Stücke durch Aufschmelzen von bindenden Stücken zu ergänzen, ausgebrochene Zähne von Zahnrädern wieder einzufügen u. s. w. Namentlich für alle diese Reparaturen, die auf hoher See oder an sonstigen Stellen nötig werden, wo andere Hilfsmittel nicht zur Stelle sind, und entweder nicht oder nur mit sehr vieler Mühe und Kosten zu beschaffen sind, wird das neue Verfahren wertvoll sein. Es liegt ganz in der Hand dessen, der die Mischung herstellt, diese dem verlangten Zwecke anzupassen, geringe oder stärkere Hitzegrade zu erzielen, reine Metalle oder nur zusammengesinterte Massen N. F. I. Nr. 27 Xat urwissenschaftliche Wochenschrift. damit herzustellen, u. s. w. Es ist nur nötig, das Ge- misch entsprechend zusammenzusetzen. Beabsichtigt man das Erschmelzen von reinen Me- tallen oder Legierungen, so wird man natürlich nur reine Metalloxyde und Aluminium nehmen; beabsichtigt man in erster Linie hohe Hitzegrade zu erzielen, so braucht man nicht auf Reinheit der Metalloxyde zu sehen, und wird auch natürlich diejenigen Ox)'de wählen, die bei sonst gleicher Hitzewirkung am billigsten sind. Ist die verlangte Hitzewirkiing niclit so gross, so braucht man erst recht nicht reiiic ( 'xyde anzuwenden. Man wird in diesem halle solche Ox\'dmischungen wählen, deren Me- talle schwer reduzierbar sind, und wobei deshalb nur eine Sintermasse und nicht ein geschmolzenes Metall entsteht, und wird auch durch Verringern des Anteils an Aluminium, den man der Mischung zufügt, eine zu starke Wärme- entwicklung verhindern. Man wird etwa Mischungen von Eiscnox\-d und Sand mit verhältnismässig wenig Aluminium anweii.icn. Zum Schluss wollen wir noch einen Versuch über die Wirkungsweise dieses Verfahrens besprechen, der zwar mit der praktischen Anwendung im Gegensatz zu dem vorher beschriebenen Versuche nicht viel zu thun hat, der aber doch vieles Interessante bietet und deshalb als Vorlesungsversuch recht beliebt ist. Dieser Versuch wird am besten in einer Anordnung ausgeführt, wie sie auch der Erfinder selbst zu benutzen pflegt, wenn er ihn in seinen V^orträgen vorführt. In einem Blecheimer befindet sich ein Holzeimer, und der Zwischenraum zwischen beiden ist mit Sand gefüllt. Der Holzeimer enthält in seinem Innern eine cylindrische Papierhülle, und zwar ist auch hier wieder der Zwischenraum zwischen Eimer und Einsatz mit Sand gefüllt. In der Papierhülle befindet sich ein etwa 3 kg schwerer Niet, rings von Erwärmungsmasse umgeben. So ist der ganze Apparat bequem transport- fähig und kann überallhin auch versandt werden. Insbe- sondere hat der Blecheimer überhaupt nur den Zweck, das Ganze beim Eisenbahnversandt zu schützen, sodass er also beim Selbstvorbereiten des Versuches entbehrlich ist. Wenn man den Versuch in Gang setzen will, so hat man sich zuvor eine wenigstens 4 qm grosse Fläche aus zusammengelegten Ziegelsteinen herzustellen und darüber trockenen Sand aufzustreuen, auch womöglich noch eine I qm grosse Eisenplatte darauf zu legen. Man hat genau darauf zu achten, dass der Sand auch wirklich ganz trocken ist, und wird ihn zu diesem Zwecke am besten vor dem Gebrauche scharf erhitzen. Bereitet man sich den Ver- such selbst vor, so ist überhaupt auf die Trockenheit alles hier zu verwendenden Sandes gut zu achten, da anderen- falls bei der plötzlich entstehenden Hitze eine starke Dampferzeugung entstehen würde, die von unangenehmen Folgen wäre. Man öffnet nun den Deckel des Blech- eimers, hebt den Holzeimer heraus, setzt ihn auf den in obiger Weise hergestellten, feuerfesten Fussboden und nimmt auch die in dem Holzeimer befindliche, oberhalb des Papiercylinders liegende Sandschicht weg. Man ent- fernt auch den Deckel dieses Papiercj-linders und hat nun die Erwärmungsmasse freigelegt. Auf diese streut man nun noch einen Löffel des Zündgemisches auf und wirft dann die vorher in Brand gesetzte Zündkirsche hinein. Nachdem die ganze Oberfläche in Brand geraten ist, füllt man den Eimer wieder mit Sand voll. Hierauf schlagen zunächst noch einige Flammen heraus, die von der brennenden Papierhülle herrühren. Nach 15 — 20 Minuten kann man den Eimer umstülpen. Es fällt dann der weiss- glühende Niet in die ebenfalls weissglühende Schlacke ge- hüllt heraus, welch letztere man mit einem Hammer mit langem Stiel abschlägt. Man hat dann das überraschende Experiment vorgeführt, ein schweres Eisenstück in einem Holzeimer glühend zu machen, ohne dass dieser Eimer selbst verbrennt. Solche Vorlesungsversuche im grössten Massstabe sind besonders vor einer grösseren Zuhörer- schaft sehr wirksam, während man sich natürlich für einen Versuch im kleineren Räume und vor weniger Zuhörern nicht mit einer solchen, immerhin kostspieligen Vorführung abgeben kann, sondern sich durch eine Anwendung des Aluminiumgemisches in kleinerem Massstabe von der LTmsetzung zwischen Aluminium und Metalloxyden über- zeugen wird. Immerhin ist es interessant genug, dass man so be- fähigt ist, eine Kraft auszulösen und zur stärksten Wirkung zu bringen, deren Weg man auf eine so lange Strecke zurück verfolgen kann. Denn was hier zur Geltung kommt, ist nichts anderes als ein Anteil an der Gefallkraft des Rheinstromes, diesem — am Schaft'häuser Fall — zu Neuhausen entzogen, dort mittelst Turbinen in elektrische Kraft übergeführt, dann im Aluminium niedergelegt, und jetzt w'ieder entfesselt. Es tritt das Aluminium dabei wieder in die Verbindung mit dem Sauerstofi' ein, in der es im natürlichen Zustande sich als Thonerde des Bauxits einmal befunden hatte, ehe es für eine kurze Zeit in den Kreislauf der Industrie eintrat. Wie dort die Kraft des Wassers das Metall aus der Erde zutage förderte, so geht es hier unter Feuererscheinung wieder in Erde über. Der neue Stern im Perseus. V..11 Adolf Hnatek. Der nächste. Zeitraum, welchen wir gemeinschaftlich behandeln wollen, umfasst die Gesamtheit der Helligkeits- und Spektralbeobachtungen, sowie der Farbenschätzungen, welche in der Zeit vom 7. März bis ungefähr August 1901 angestellt wurden. Für diese Zeit waren besonders jene sonderbaren Helligkcitsschwankungen, welche unge- fähr Mitte März fast gleichzeitig von mehreren Seiten er- kannt wurden, typisch und die wertvollen Relationen, welche zwischen der P'arbe des Sternes, seiner Helligkeit und dem Typus seines Spektrums stattfanden, lassen diesen Teil der Beobachtungen über die Nova Persei von eminenter Wichtigkeit erscheinen. So wie früher für den Anfang der Sichtbarkeit der Nova haben wir nun auch für diesen Zeitraum aus den bis jetzt publizierten Be- obachtungen Mittelwerte der Helligkeit für jeden Tag dieses Zeitraumes abgeleitet, welche von den in einer end- gültigen Bearbeitung zu erwartenden nur um ein Geringes abweichen dürften. In Tafel II sind neben diesen Mittel- werten auch die von verschiedenen Beobachtern gemachten Farbenschätzungen, sowie eine kurze Beschreibung des Spektrums vereinigt und dadurch der Zusammenhang zwischen diesen drei Arten von Beobachtungen besonders deutlich gemacht. In Tafel II wurden für die Namen der Beobachter und der Stationen folgende Buchstaben gewählt ; G . . . Glasenapp P . . . Sternwarte Pola H . . . Harvard college PI . . . Plassmann J . . . Jost (Heidelberg) Rad. . Radcliffe - observa- L . . . Lawrence Child tory Mg . . Meyermann (Göt- R . . . Müller (Rom) tingen) Sh . . . Sharp M . . . Oertel (München) St . . . Stanley Williams N . . . Nyiland Str . . Stratonoff O . . . Harkanyi(O'Gyalla) V . . . Virginia-University Naturwissenschaftliche Wochenschrift. Tafel IL* Datum 1 1 Beobachter Farbe Be- obachter Spektrum März 7 30 N, R, V rot R Die dunklen Was- 8 33 P,M,V,J,Rad intensiv rot Rad serstoffbänder 9 34 R, V, St, Rad rötlich R werden doppelt, 10 3'S M, Rad rötlich R dann immer 11 3-5 R, P, V, Rad rötlichgelb R schwächer und lassen endlich nur zwei schmale Ab- sorptionslinien zurück. 12 3'4 P, V, St, Rad 13 3-S|R,V,J,Rad mtensiv rot V 14 3-5 !r, P, M, V, J kontinuierlich, K verschwun- den, dafür eine 15 3-6 R, N, J scharfe, dunkle i6 4-0 R,P,V,N,Rad intensiv rot Rad Linie. HS, He, H-, Hy eben- falls als doppelte Absorptions- 17 i8 4-0 4-1 R, P, V, N. H V, N, St, Riad linien. 19 S-o V. T, G, H diskontinuierlich 20 37 P,Rad,G 21 4-3 V, J, Rad rot Rad 22 5-1 V, X, St, Rad intensiv rot L 23 3-8 P, N, Rad, H kontinuierlich 24 4-3 P,V,N,J,Rad 25 5-4 R, M, St, Rad rot L, Rad 26 4'i V,N,J,Rad,St, rotgelb Rad 27 40 R,N,St,Rad,H rötlich Rad, L kontinuierlich 28 47 R,V, N, Rad,St gelbrot Rad, L 29 47 R, M, V, N, J, o,st 30 42 R, M, N, 0, Rad,H rötlich Rad kontinuierlich 31 4-6 M, Y, N, 0, Rad, St kontinuierlich April I 4-2 Rad, St, H, orange L kontinuierlich 2 5-1 R, P, M R, L 3 5-4 R, P, M, 0 rötlich R 4 4-1 iRad, St kontinuierlich 5 4-S Rad 6 5 "4 P,Rad diskontinuierlich 7 S-6 P, M, V, Rad rot L 8 4-4 P, M, Rad gelblichrot Rad kontinuierlich 9 47 P, V, Str, Rad 10 5-4 V,Rad rötlich V, Rad 11 S"S P, M, V, N, Str rot L diskontinuierlich 12 4-6 Rad, St, Sh, H rötlich Rad diskontinuierlich 13 4-6 R, M, Rad, St, Sh, H kontinuierlich 14 5-4 R, 0, Str, Rad, St, Sh rot R, Rad 15 S-8 R, 0, Rad, St, Sh rot R, Rad, L diskontinuierlich 16 5-6 R, P, M, V, 0, Rad intensiv rot R, Rad 17 47 R, P, Rad, St, rötlichgelb Rad iS 4-4 R,P,M,J,0,Sh rötlichgelb R kontinuierlich 19 5-4 R,P,M,T,0,Str, Rad, St, Sh rötlich Rad, L 20 S-6 R, M, J, Str, Rad, St, Sh rot Rad 21 5-8 R, P, M, J, 0, Str, Rad Sh rot Rad, L diskontinuierlich 22 5-6 P, M, J, Str, Rad, St, Sh rot Rad diskontinuierlich 23 4-S P,M,Str,Rad, St lief orange Rad *) Während des Druckes dieser Publikation hat Dr. Iloltlschek eine grössere Beobachtungsreihe der HeUigkeiten der Nova Persei im „Astronomischen Kalender" für 1902 veröffentlicht. Seine Ergebnisse wären auf die Endresultate unserer Tafel II von keinem wesentlichen Einfluss gewesen. Datum 1 Beobachter Farbe Be- obachter Spektrum 24 5-4 P,M,Str,Rad, St rot Rad 25 l6-o 0, Rad, St, Sh tiefrot Rad, L diskontinuierhch 26 5-9 P,0,Rad,St,H, rötlich Rad diskontinuierlich 27 44 M, 0, H kontinuierlich 28 5-4 P,0,Rad, St, H rötlich Rad diskontinuierlich 29 15-9 M, 0, Rad intensiv rot Rad diskontinuierlich 30 '5-3 R rötlich R Mai I '5-2 R, Rad gelblichrot R, Rad diskontinuierlich 2 4-5 R, 0, St gelblichrot R 3 5-6 0, St, Sh, H diskontinuierlich 4 6-2 St, Sh, Rad rot Rad S 5-9 R,0, Str, >I, St 6 60 Str, St, Rad rot Rad 7 - 84-6 R, 0 9 6-0 R rötlich R lOj- II 60 Rad 12 S7 M, St, Rad 13 4-9 Mg, St, Rad '4fS7 Mg, St, Rad IS 16-4 R, St, Rad 16 60 R, Rad intensiv rot Rad 17 5-4 St, Rad 18 5.2 jSt, Rad 19 -1 20 60 R, St, Rad intensiv rot Rad 21 6-2 Mg, St, Rad rot Rad 22 4-8 R, Mg, St, Rad rot Rad 23 6.0 Mg, St, Rad rot Rad 24 |6-o ,St, Rad rot Rad 2S — 26 _ 27 6-4 PI 28 29 — 30 — 31 5-8 'R, Rad rötlich R Juni I ' — 2 3 S'i Rad 4 61 PI S 6-1 PI 6 6-2 R, St, Rad rötlich R, Rad 7 6-3 R, PI rötlich R 4-9 Mg, St, Rad rot Rad 9 67 PI 10 61 Mg, St 12 — 1 13 14 6.0 R rötlich R 15 16 - Nebelspektrum ähnlich dem Spektrum von N.G.K. 3918. Die Nebellinie •7 X = 5007 /ifi 18 l\ R blassrot R sehr intensiv. 19 PI ebenso Hß. He, HS, Hy und die 20 Linien 21 6-4 R R rot R R X = 386-9 fifc 22 6-4 rot 468'8 „ 498-9 „ waren vor- handen. 23 4-5 R gelblich R 24 6-2 R gelblich R 2S 52 R weisslich R 26 N. F. I. Nr. 27 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. Tafel II. Datum 1 Beobachter Farbe Be- obachter Spektrum 27 _ 28 6-o;r 29 6-1 R gelblich R 30 6-2 R dunkelrot R Juli I 61 R,P1 rötlich R 6-4 R rötlich R 3 6-s R gelblichrot R 4 6-2 R gelblichrot R 5 _ 6 6-2 R gelblichrot R 7 6-2 R gelblichrot R 6-, R gelbhchrot R 9 Ö.3 R weissrot R Kurz nach der Entdeckung der Nova und nachdem dieselbe bereits wieder zu verblassen begonnen hatte, machte Berberich in der „Naturwissenschaftlichen Rund- schau" darauf aufmerksam, dass neue Sterne gewöhnlich wieder aufleuchten, und vermutete daher auch für die Nova Persei ein ähnliches Fluktuieren. Wenn die Nova Persei nun auch nicht in solchem Masse aufgeleuchtet ist, wie vielleicht Berberich gemeint haben mochte, so hat sie doch ziemlich regelmässig verlaufende Schwan- kungen ihrer Helligkeit durchgemacht, welche schon Mitte März von mehreren Beobachtern bemerkt worden sind. K. Bohlin zu Stockholm beobachtete zwei Minima der Helligkeit am 19. und 22. März und gleich nachher fügte Glasenapp noch ein weiteres Minimum vom 25. März hinzu. Dieselben drei Minima hatte auch Duner in Up- sala beobachtet. Das erste neuerliche Anwachsen der Helligkeit scheint auf den 16. März gefallen zu sein, sodass der Stern am 18. März wieder ein sekundäres Maximum von ungefähr 3-5 Grösse erreicht hatte. Am 19. März trat wieder, wie bereits erwähnt, ein Minimum ein, in welchem der Stern bis zur 5-3 Grösse abnahm. Maxima und Minima folgten dann, wie auch schon aus der Tafel II hervorgeht fol- gendermassen aufeinander : Maxima: März 18 Minima: März 19 20 22 23 25 27 28 Maxima: April i Mi 4 9 13 18 23 27 ima: April 2 7 II 15 21 26 Die Periode der Lichtschwankungen betrug also un- gefähr fünf Tage, scheint aber nicht ganz konstant ge- wesen zu sein. Ueberdies verblieb der Stern etwas länger in der Nähe des Minimums als im Maximum und das Anwachsen der Helligkeit ging mit etwas grösserer Schnelligkeit vor sich. Die Farbe zeigte sich nach allen Farbenschätzungen überein- stimmend im Maximum weisslichgelb oder höchstens orange, während sie im Minimum ausgesprochen rot war. Den innigen Zusammenhang, den die Helligkeitsschwan- kungen und die mit ihnen parallel laufenden Farben- änderungen mit dem Typus des Spektrums zeigten,, werden wir bei Gelegenheit der Besprechung der Spektral- beobachtungen dieses Zeitraumes noch hervorzuheben Veranlassung nehmen können. Vorerst müssen wir aber noch einer wichtigen Beobachtungsreihe Erwähnung thun, welche von Müller und Kempf in Potsdam angestellt wurde, um den Verlauf der Hclligkeitskurve genauer zu bestimmen und vielleicht vorhandene Lichtschwankungen von kürzerer Periode nachzuweisen.*) Die Genannten haben zu diesem Zwecke während des Monats April an zahlreichen Abenden den Stern durch mehrere Stunden hindurch beobachtet und zumeist in Intervallen von un- gefähr 10 Minuten Helligkeitsmessungen vorgenommen, um sekundäre Umkehrungspunkte der Helligkeitskurve nachzuweisen, wenn solche vorhanden waren. Wir führen aus den Ergebnissen dieser Untersuchungen die Beobach- tungen mehrerer Tage in Tafel III an. Diese Zusammen- stellung zeigt deutlich, dass die oben erwähnten Hellig- keitsschwankungen der Nova von keinen weiteren sekun- dären Veränderungen der Lichtstärke begleitet waren. Seit Anfang März waren im Spektrum wieder Ver- änderungen vor sich gegangen, welche Pickering**) genauer bespricht. Die dunklen Wasserstoffbänder waren zuerst doppelt, dann aber immer blasser geworden. Sie ver- schwanden endlich gänzlich und Hessen zwei schmale *) .^N 3714. *) Harvard-coUege-obse ry-Cirkular Nr. 59. Tafel in.*) April 9 8h im 8 8 9 13 9 19 10 16 10 II 11 35 42 April 10 9 6 II II 10 20 April n 8 22 8 34 9 48 9 56 Mittlere Zeit Berlin Mittlere Zeit Berlir 4-57 4-57 4-43 4-54 4-66 4-52 4-51 4-56 S-S7 5-64 5 60 5-98 5-72 579 5-59 April 16 April 18 April 20 9h um 9 32 10 33 10 38 8 2 8 27 9 3' 9 37 574 560 5-69 577 577 576 4-31 4-38 V66 5-97 5-95 5-80 April 5-92 609 573 575 576 5-90 5-67 5-68 5-43 5-49 5-37 5-43 4-50 469 4-54 4-60 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 27 dunkle Linien an ihrer Stelle zurück. Der Absorptions- streifen K, dessen scharfe Begrenzung anfangs so grosse Erklärungsschwierigkeiten verursacht hatte, verdoppelte sich ebenfalls, um dann an Intensität abzunehmen. Schon am 12. März hatte Sidgreaves*) vom Stony- hurst-college-observatory bemerkt, dass die H-Linien scharf und doppelt geworden waren und dass die brechbarere Komponente äusserst fein und zart war. Am 17. März gelang es Pickering, dasselbe an den Linien Hö, He, HC und Hy zu konstatieren. Hß erschien Pickering deutlich doppelt und auch die Begleitlinie war ziemlich breit. Die Calciumlinie K war schon verschwunden und nunmehr durch eine schmale, scharfe Absorptionslinie ersetzt. jr: II t i/j 11/ iiß h JIij K Fig. I. Aufgenommen am 27. Februar auf der Yerkessternwartc. ///; //; '- llt llS Jly U.^i h K Fig. 2. .aufgenommen am 28. Foliruar auf der Licl;stcrn\varte. u. m 119 n-ih HS II II > ig. 3. Aufgenommen am 21. Miirz am Stcnylunst-coUege-observatory. Liclitmaximum; 20. März. Fig. 4. Aufge Fig. 5. Aufgcnon //: m HS 11/ Jii am 25. März am Stonylnirst-collegc-ob.servatory. Liclitminimum : 2:;. März. 31 //;, //://< 11» 11/ II;i i am 27. März am Stonyliurst-coUegc-observatory. Liclitmaximum : 27. März. 11; llt Ih) 11/ II. i "ig. 6. Aufgenommen am 28. März am Stonyhurst-college-obser Liclitminimum: 28. März. Die Veränderungen des Spektrums der Nova Persei. Der 19. März war insofern wichtig, als dieser Tag ein Minimum der Sternhelligkeit brachte und auch das Spek- trum gleichzeitig eine tiefgreifende Veränderung aufwies. Alle dunklen Linien waren verschwunden und nur die feinen Umkehrungslinien auf den hellen Streifen waren noch zu erkennen Das kontinuierliche Spektrum wer sehr schwach und die K-Linie verschwunden. Hl. zeigte sich stark verbreitert oder vielleicht eher gegen Violett verschoben ; sie dehnte sich fast bis über die Hälfte des Weges gegen Hr^ aus. Am 23. März, als dem Tage eines Lichtmaximums, war wieder das kontinuierliche Spektrum da, und He, Hd, Hy zeigten sich von feinen dunklen Linien an der Seite der kürzeren Wellenlängen begleitet. Mehrere andere helle und dunkle Bänder sind sichtbar geworden. Ht, liegt wieder an normaler Stelle. Am 22., 25. und 28. März hatte Sidgreaves*) ein sehr helle.';, gelbes Band beobachtet, während er am 27. März ein Spektrum von demselben Typus bemerkte, wie das vom 2 I.März (vgl. Fig. 3 u. 5). Die blauen Bänder waren durch ein starkes kontinuierliches Spektrum verdeckt und HC ausser- gewöhnlich breit. Auch auf der Harvard-Sternwarte be- obachtete man in der gleichen Nacht (27. März) ein kon- tinuierliches Spektrum, ähnlich dem dort am 23. März photographierten. Die dunklen H-Bänder fehlten und wurden seither überhaupt nicht mehr gesehen. Bei A = 38o'6 //(( zeigte sich auf den Harvardaufnahmen eine schmale, dunkle Linie und eine schwächere bei i. = 386'o ((.« ; von der ersteren Linie an bis gegen A = 3827 /(.(( erstreckte sich ein breites verwaschenes Ab- sorptionsband, und von l = 4453 .«," bis K == 448"9 /<;it ein helles Band. Beide Bänder schienen mit Heliumlinien zusammenzufallen. HC lag normal. Das Spektrum vom 30. März zeigten Harvard-.Auf- nahmen ähnlich dem vom 27. März, nur fehlte das Band bei X = 386-0 /(,«. Das kontinuierliche Spektrum war sehr intensiv, doch waren im violetten Teil ausser einem verwaschenen Band keine Linien bestimmt zu erkennen. Haie**) nennt das Spektrum \om 28. März (vgl.F'ig.6) das interessanteste wegen der Veränderungen in den H-Linien und dem Her\-ortreten anderer Linien, welche früher nur wenig intensiv waren. Das helle Band, auf dem die dunkle D-Linie projiziert war, sah Haie nach Violett verschoben. Schon Siilgreaves hatte den Zusammenhang zwischen dem .Spektraltypus und den Helligkeitsschwankungen richtig erkannt. Wenn wir die in unserer Tafel II ent- haltenen Helligkeiten mit den ebendort angesetzten An- gaben über den Spektraltypus vergleichen, so bemerken wir, dass das Spektrum in den Nächten, wo der Stern im Maximum seines jeweiligen Lichtes stand, immer kon- tinuierlich war, während es zur Zeit des Lichtminimums nur aus hellen Linien und Bändern bestand, also diskon- tinuierlichen Charakters war. Wir haben in der Tafel II die zwei Schlagworte „kontinuierlich" oder „diskontinuier- lich" in der Columne „Spektrum" beigesetzt, wenn von irgend einem Beobachter eine diesbezügliche Beobachtung vorlag. In der folgenden Zusammenstellung zeigt sich der Zusammenhang zwischen Spektrum und Helligkeit oder — noch besser ausgedrückt — die Erklärung der Ver- änderlichkeit durch Vorgänge im Spektrum noch deut- licher als in Tafel II, da hier durch Herausheben der Tage mit Maximis oder Minimis eine koncinnere und zweckentsprechendere Form erzielt worden ist. Das Spektrum wurde an diesen Tagen folgendermassen be- obachtet : *) Monthly notiees *) Astro|)by.sical Je N. F. I. Nr. 27 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 321 Datum Helligkeit Spektrum Beobachter März 17 (Maximum: tags vorher) kontinuierlich nach Harvard-College 19 Minimum diskontinuierlich 23 Maximum kontinuierlich „ 27 11 30 (Maximum" i. April) " nach E. von Gothard Aliril '^I Maximum nach Harvard- College 4 6 nach Sidgreaves (Minimum':' 7- April) diskontinuierlich nach E. von Gothard 8 Maximum kontinuierlich 1 1 Minimum diskontinuierlich .. (Minimum: n. April] nach Harvard-coUege •3 11 ^ Maximum kontinuierlich Minimum diskontinuierlich nach E. von Gothard Maximum kontinuierlich 21 Minimum diskontinuierlich ,, 22 (Minimum: 21. April) „ 25 Minimum 1, ",(vgl.Fig.4) 26 (Minimum: 25. April) nach Harvard-coUege 27 Maximum kontinuierlich „ (Minimum: 29. April) diskontinuierlich 29 Mai 1 Minimum ^ nach E. von Gothard " nach Harvard-coUege E. von Gothard*) konstatierte /.ucrst am 6. April an einem lo'/j zölligen Reflektor die Veränderungen, welche das Novaspektrum zeigte. Damals war das kon- tinuierliche Spektrum kaum erkennbar. Gothard schrieb diesen Umstand lediglich der Lichtabnahme des Sternes selbst zu, welcher zu dieser Zeit gerade im Minimum stand. Statt der hellen //C-Linie (A = 388-9 fi,u) war eine starke Linie sichtbar, welche Gothard öfter in den plane- tarischen Nebeln gefunden hatte. Ihre Position in diesen letzteren ist: A = 3860 1.11.1. Diese Linie war die inten- sivste im ganzen Spektrum. Am 8. April sah Gothard das Spektrum neuerdings kontinuierlich und so hell, dass zwei Minuten Exposition an diesem Tage dasselbe leisteten, wie 10 Minuten am 26. April. 3 Tage später, am il. April, fiel Gothard eine ultraviolette Linie bei l = 342'0 fifi auf und eine zweite, welche ebenso kräftig war. Eine etwas schwächere Linie stand bei X = 339-0 /(/(. Auch die Nebellinie war sichtbar. Am 18. April war die Nebellinie und die ultraviolette Linie verschwunden, das Spektrum war kontinuierlich und gleich dem vom 31. März und 8. April. Am 25. April als dem Tage eines Minimums war die Linie A = 342-0 .«/( wieder deutlich sichtbar. Am 27. April zeigte sich die Nebellinie noch im Uebergangsstadium, während die ultra> violette Linie bereits verschwunden war. Das Spektrum selbst war sehr stark kontinuierlich. Schon am nächsten Tage (28. April) war das kontinuierliche Spektrum sehr schwach geworden, aber die ultraviolette Linie fehlte noch. Am 29. April, wo der Stern wieder im Minimum war, zeigte sich die Nebellinie wieder als die hellste, und auch die ultraviolette Linie war bereits sichtbar. Das kontinuierliche Spektrum war so matt, dass es kaum er- kannt werden konnte. Aus diesen Beobachtungen E. v. Gothards geht mit Sicherheit hervor, dass die Nebellinie und die ultraviolette Linie nur dann erschienen, wenn der Stern im Minimum stand und ein Gasspektrum zeigte. Man kann aus ihnen auch schliessen, dass der Stern länger im Zustande des gasförmigen Spektrums verweilte. Sidgreaves meint über- haupt, dass die gasförmige Strahlung immer bestehe und nur scheinbar durch das kontinuierliche Spektrum ver- ändert, aber eigentlich nur überlagert werde. Die kon- tinuierliche Radiation wäre dann also eigentlich diejenige, welche den Zusammenhang mit den Helligkeitsschwan- kungen zeigt. *) AN 3713- Wir wollen nun noch sehen, welche Veränderungen weiterhin im Spektrum der Nova vor sich gingen, bevor wir daran gehen, an der Hand der Spektralbeobachtungen eine Erklärung für die Erscheinungen dieses Zeitraumes der Helligkeitsschwankungen zu suchen. Nach Pickering*) glich das Spektrum am 19. Juni bereits vollständig dem des Gasnebels N.G.C. 3918. Doch war die Nebellinie, deren Wellenlänge X = 500-7 /.ifi ist, ungefähr achtmal intensiver, wie die Hß-Unie im Nebel; im Novaspektrum waren beide Linien von derselben Helligkeit. Die Linie He, lid, Hy und Hß und drei andere Linien bei den Wellenlängen X = 386-9 /.tu, 468-8 fiii und 498-9 fifi zeigten im Nebel und in der Nova die gleiche Helligkeit. So hatte die Nova also jetzt bereits jenen Zustand erreicht, welcher das Ende des Lebenslaufes der „neuen Sterne" darzustellen scheint. Wenn wir versuchen -wollen, die Helligkeitsschwankungen im Zusammenhang mit den Aenderungen des Spektraltypus zu erklären, so können wir uns der von Sidgreaves ausgesprochenen Meinung, dass nur das kontinuierliche Spektrum die Veränderungen auf- weise, während die gasförmige Radiation unveränderlich sei, ohne weiteres und mit Erfolg anschliessen. Es würde dann daraus folgen, dass sich nach den auf dem Stern in der ersten Zeit seines Aufflammens vor sich gegangenen Umwälzungen eine Atmosphäre selbstleuchtender Dämpfe um denselben gebildet habe, in welcher Schichtungen statfgefunden haben. Wir haben schon oben gesehen, wie Vogel mit Hilfe dieser Schichtungen den sonderbaren Charakter des Spektrums in den ersten Tagen der Ent- deckung erklärt hat. Die an der Oberfläche des Sternes liegenden Schichten glühender Gase mussten unter dem ungeheuren Druck der auf ihnen lastenden Gasmassen ein kontinuierliches Spektrum geben, während die oberen Schichten, welche im Zustande starker Verdünnung verharren konnten, das gasförmige Spektrum lieferten. Denken wir uns nun, dass durch die Revolutionen, welche das Aufflammen des Sternes verursacht haben, gleichzeitig auch ungeheure Ge- zeitenbewegungen in der Lufthülle desselben hervorgerufen wurden, so musste das von den unteren Atmosjihären- schichten oder von der vielleicht glühenden Oberfläche des Sternes ausgestrahlte kontinuierliche Licht umsomehr periodischen Absorptionen durch die oberen Gasschichten unterliegen, je mehr die Lichtstrahlen der Nova im ganzen, also ihre Helligkeit abnahm. Es ist durchaus nicht un- möglich, dass die Helligkeitsschwankungen, welche erst gegen den 16. März entdeckt wurden, schon viel früher begonnen haben, dass sie vielleicht schon von Anbeginn der ganzen Erscheinung an vorhanden waren. Jedenfalls aber' war ihre Amplitude vor dem 16. März derart gering, dass die veränderte Helligkeit von keinem Einfluss auf die Sichtbarkeit des kontinuierlichen Spektrums sein konnte. Keinesfalls haben aber vielleicht vorhandene Helligkeitsschwankungen die Hälfte einer Grössenklasse erreicht. Wenn die Schwankungen bis zu diesem Betrage gestiegen wären, so hätten gewiss mehrere Sternwarten, an denen in jeder Nacht mehrere Bestimmungen der Grössenklassen der Nova vorgenommen wurden, so be- sonders das Radcliffeobservatory zu Oxford, diese That- sache erkennen müssen. Dort, wo man schwache Ver- änderungen vermuten möchte, fehlt aber wieder jedwede Regelmässigkeit, sodass schon in dem Fehlen einer sich wenigstens einigermassen gleichbleibenden Periode oder stetig verlaufenden Lichtkurve die Kennzeichnung der- artiger Unterschiede in den Beobachtungen als Beobach- tungsfehler liegt. *) Harvard-coUege-observatory-Cirkular Nr. 59. 322 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 27 Von ungefähr Mitte Juli bis Mitte September hat Joel Stebbins noch zahlreiche Helligkeitsschätzungen auf der Licksternwarte vorgenommen, welche zeigen, dass der Stern in diesem Zeitraum ungefähr konstant der 6-5 Grösse geblieben ist und nicht weiter abgenommen hat. Auch die Schwankungen der Helligkeit waren ver- schwunden und damit schien auf der Nova wieder Ruhe eingetreten zu sein. In Bezug auf die Nebelmassen, welche man im Herbst 1901 in der Umgebung der Nova aufgefunden hat, verweisen wir hier auf die bereits in Nr. 5 und 16 dieses Bandes gebrachten Mitteilungen. Kleinere Mitteilungen. Die Globus-Scheibe. Elisee Reclus- Brüssel be- tont in der Zeitschr. d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin (1902 Nr. I p. 57), dass es notwendig sein würde, überall in den Schulen die gewöhnlichen Karten durch Erdkugeln und Abschnitte von Erdkugeln zu ersetzen. Natürlich werden Karten, sagt R., nach verschiedenen Projektionen bearbeitet, immer ihren vollen Wert behalten, und als wissenschaftliche Leistungen bleiben sie unserer Bewun- derung würdig. Aber so lange sie nicht von den Zög- lingen in ihrer mathematischen Bearbeitung verstanden werden, sollte man sich hüten, sie ihnen zu zeigen, es seien denn solche Karten, welche in einem sehr grossen Massstab hergestellt sind und bloss einen kleinen Teil der Erde wiedergeben; denn in diesem Fall ist die Wölbung praktisch auf Null reduziert. Kein Lehrer hat das moralische Recht, auf das Zutrauen des Kindes zu bauen, um seinem Gedächtnis Wahres oder Falsches, das heisst Unverständliches einzuprägen. Und doch ist es so mit dem geographischen Unter- richt. Lehrer, sowohl gute als schlechte, gebrauchen, ohne sich zu entschuldigen, nicht nur Karten, die von den besten Fachmännern entworfen und hergestellt worden sind, sondern auch ganz unbrauchbares Material. Das sollte nicht sein. Alle geographischen Studien sollten auf das Anschauen der Erde selbst gerichtet sein. Doch da dieses Anschauen der Erde im engen Schulraum nicht möglich ist, so sollte man die Erde in guten Bildnissen zeigen, und besonders im allgemeinen geographischen Unterricht sollte man immer grössere und kleinere Erd- kugeln den Schülern v'or Augen führen. Aber diese Erdkugeln sind unglücklicherweise gar zu klein, und, wie man gestehen muss, gewöhnlich auch gar zu schlecht. Alle haben das gegen sich, dass sie aus Papier gefertigt, oder mit solchem bedeckt sind, das heisst mit einem Material, das für diesen Zweck ganz ungeeignet ist. Das Papier dehnt sich nach dem Wetter aus oder zieht sich zusammen, und zwar geschieht dies noch in ganz verschiedener Weise in den verschiedenen Teilen, und einige hundert Kilometer Irrtümer sind bei dieser allgemeinen Verzerrung sehr wenig. Deswegen erscheint es notwendig, alle Globen aus besserem Material zu verfertigen; aber ganz besonders wichtig ist es, statt der kleinen Erdkügelchen Abschnitte der Erdkugel in grösserem Massstab zu geben. Denn es ist unmöglich oder doch schwierig, in unseren Privat- zimmern oder gar in unseren Schulen Kugeln in einem grösseren Massstab als dem 40 Millionstel oder dem 25 Millionstel zu gebrauchen. Daraus ergiebt sich die Not- wendigkeit, den Globus zu zerstückeln, ihn in kleine Ab- schnitte zu zerlegen. Dann wird es ein Leichtes für uns sein, irgend einen grösseren Massstab für ein Kugelbruch- stück zu wählen. Dieser Versuch ist gemacht. Der zu Grunde gelegte Massstab i.st ein 5 Millionstel. Wollte man den ganzen Erdball in dieser Weise darstellen, so müsste man ungefähr 1 50 solcher Scheiben verfertigen und diese würden, gut aneinander gepasst, eine Kugel von 8 m Umfang ergeben, das heisst ein Ungeheuer, das viel zu gross für leichten und nützlichen Gebrauch wäre. Auch Scheiben von kleineren und grösseren Mass- stäben hat Reclus zu zeichnen angefangen, und so könnte auch die „Penck'sche Weltkarte", die in einem Millionstel geplant ist, in gleicher Weise hergestellt werden. Elisee Reclus hat sein Möglichstes gethan, um die ganze Zeichnung nach den besten Karten auszuführen. Die Höhen- und die Tiefenschichten sind in gleichen Ab- stufungen gegeben; aber unmöglich wäre es gewesen, die Höhen und Tiefen wirklich darzustellen, da der Massstab zu klein ist. R. würde es in diesem Fall als eine Be- leidigung der Wahrheit betrachten, ein Relief zu geben, das doch praktisch nicht vorhanden ist.*) Wenn man je- doch einen Massstab von einem Millionstel oder einen noch grösseren wählte, dann würden die Unebenheiten der Erdkruste ganz gut in ihrem wirklichen Verhältnis zur Geltung kommen. Das Biegen, und auch, wenn das notwendig wäre, das Falten der Scheibe zum Zwecke der Aufnahme von Bergen und Thälern ist heute für unsere geographischen Kartenanstalten kein unüberwindliches Hindernis mehr; es ist auch kein Geheimnis, die notwendige Wölbung zu be- rechnen und auszuführen. *) Leider ist es ja noch immer Sitte, den Schülern Reliefs der Erdoberfläche in überhöhten Darstellungen zu bieten. Es besteht also das löbliche Bestreben Anschauungs mittel zu bieten , um die wirklichen Verhältnisse kennen zu lernen, aber man giebt statt dessen Modelle, die der Wahrheit durchaus nicht entsprechen! Wir haben in der Naturw. Wochenschr. schon wiederholt betont , dass es bei dieser Sachlage doch das ganz ausserordentlich bessere Verhalten ist, auf Reliefs ganz zu verzichten. Das scliöne Lingg'schc Erdprofil in Vi (^ci'g'- Naturw. Wochenschr. Bd. I Nr. 20) scheint merkwürdiger- weise wenig Beachtung gefunden zu haben. Red. Das specifische Gewicht des Eises ist jüngst nach der Methode der VVägung in Luft und Wasser von o" durch Barnes mit grosser Sorgfalt an Stücken verschiedenen Alters bestimmt worden. *) Die untersuchten Eisstücke stammten aus dem St. Lorenzstrom und aus den Jahren 1899, 1900 und 1901. In guter Uebereinstimmung mit älteren Bestimmungen von Nichols und Bunsen fand Barnes als Mittelwert die Zahl 0,9166, ohne dass jedoch ein Einfluss des Alters erkennbar war, wie er bei den 'Versuchen von Nichols Differenzen bis zu zwei Tausend- steln bedingte. Neuer Vorlesungsversuch. Bekanntlich entsteht eine F'euerscheinung, wenn man in über konzentrierter Schwefelsäure geschichteten Alkohol einen Krystall von übermangansaurem Kali wirft, indem bei der hierdurch entstehenden heftigen Oxydationswirkung das sich aus dem übermangansaurem Kali ausscheidende Superoxyd sogar unter dem Flüssigkeitsspiegel ins Glühen gerät. Der neuerdings zu billigen Preisen in den Handel ge- brachte übermangansaure Kalk gestattet, diese oxydierenden Wirkungen der Uebermangansäure noch deutlicher zu zeigen, indem man nicht einmal mehr die Anwendung von Schwefelsäure nötig hat. Es genügt, auf den Boden eines Bccherglases etwas Alkohol zu bringen — sogar ge- wöhnlicher Brennspiritus ist hierzu geeignet — und den übermangansauren Kalk einzutragen. Alsbald wird sich das Becherglas stark erwärmen, und bei jedem neuen Ein- tragen wird ein Aufglühen und ein Umherschleudern von Funken entstehen. Der übermangansaure Kalk ist übcrliaupt ein sehr N. F. I. Nr. 27 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 323 energisches Ox3-dationsmittel ; da er in Wasser in jedem Verhältnis löslich ist und sogar hygroskopische Eigen- schaften besitzt, so kann man ihn im Gegensatze zu über- mangansaurem Kali auch in sehr starken Lösungen ver- wenden. Ferner bietet er noch den \"orzug, dass bei seiner \'erwendung Mangansuperoxyd und Kalk in unlös- licher Form ausfallen, oder wenigstens leicht in unlöslicher Form abgeschieden werden können, während beim über- mangansaurem Kali die Bildung leicht löslichen Alkalis erfolgt. Er dürfte demnach wohl für wissenschaftliche, medizinische wie technische Zwecke in vielen Fällen zu empfehlen sein. _ G. K. Bücherbesprechungen. i) Heinrich Schmidt (Jena), Der Kampf um die „VV elt- rät sei". Ernst Häckel, die „Welträtsel" und die Kritik. Emil Strauss in Bonn 1900. — Preis 1.60 M. 2) D. August Heinrich Braasch, Lieber Er nstHäckel's Welt rät sei. Zur \'erständigung zwischen Christentum und Naturwissenschaft. Nebst einem Anhang über Bau- niann's Schrift zur Häckelkontroverse. Hefte zur „Christ- lichen Welt" Nr. 46. Verlag von J. C. B. Mohr (Paul Siebeck). Tübingen, Freiburg i. B. u. Leipzig iqoo. 3) Dr. Heinrich v. Scheeler, Probleme. Kritische Studien über den Monismus. Wilhelm Engclmann in Leipzig 1900. — Preis 2 M. 4) Friedrich Nippold , Kollegiales Sendschreiben an Ernst Häckel. Mit der Antrittsrede in Jena am 10. Mai 1SS4: Die naturwissenschaftliche Methode in ihrer Anwendung auf die Religionsgeschichte. C. A. Schwetschke u. Sohn in Berlin 1901. 5) Dr. Erich Adickes, Prof. d. Phil. a. d. Univ. Kiel, Kant contra Häckel. Erkenntnistheorie gegen natur- wissenschaftlichen Dogmatismus. Reuter u. Richard in Berlin 1901. — Preis 2 M. 6) Dr. phil E. Dennert, Die Wahrheit über Ernst Häckel und seine Welträtsel. Nach dem Urteil seiner Fachgenossen. C. Ed. Müller's Verlagsbuchhandlung (Ma.x Grosse) in Halle a. S. u. Bremen 1901. — Preis 1.50 M. Von den vielen Schriften, die durch Häckel's Buch „Die Welträtsel" veranlasst worden sind, liegen uns die oben citierten vor. Das unter i) genannte Heft wendet sich gegen die An- griffe, die Häckel's „Welträtsel" erfahren hat. Wir selbst ge- hören auch zu denen, die Heinrich Schmidt zu den Gegnern der , .Welträtsel" rechnen würde. Häckel's „Welträtsel" sind — wie wir wissen auch in den Kreisen der Naturforscher — viel und mit mehr oder weniger Begeisterung gelesen worden sind: ein. Zeichen dafür, dass das Bedürfnis nach einer das Ganze zusammenfassenden Naturphilosophie glücklicherweise sehr rege ist und dass ferner die gegenwärtige Bildung des Natur- forschers vielfach auf einer Bahn liegt, die zu Resultaten, wie die von Häckel gewonnenen, führt. Dabei ist aber wohl zu beachten, dass der einzelne heutige Durchschnitts-Naturforscher auf philosophischem Gebiet so gut wie gar keine Kenntnisse besitzt, also vor dem vollständigen Laien nur das voraus hat, dass er von dem zu einer zeitgemässen Naturphilosophie führenden Alphabet, nävolich der gesamten Naturwissenschaft, nur einen recht licsi lii.inklrii Teil beherrscht. Die vielfache Beachtung, die Ha< kcl ^cliiiiilcn hat, ist denn auch unseres Erachtens nur ein AusdiU(.;k lur das genannte Bedürfnis, und dass sich bei der Ivühnheit, mit der Häckel vorgeht, dann eine nicht seltene Zustimmung, die er findet, anknüpft, ist wohl zu begreifen. Wir sind jedoch der Meinung, dass die Naturforschung doch nur dann zu einer jeweilig befriedigenden Naturphilosophie gelangen kann, wenn diese ebenso und auf gleicher exakter Grundlage aufgebaut wird, wie sonst die naturwissenschaftlichen Lehrgebäude und wenn strikte die heute von der Naturforschung allseitig angenommenen Lehren als Leitsterne dienen, wenn genau unterschieden wird zwischen Beobachtung und Vermutung (zwischen Empirie und Theorie). Es ist nun gewiss eigentümlich, dass diese Selbstverständhchkeiten in dem schwierigsten Gebiet unbe- achtet bleiben. Wenn man zum Verständnis der Infinitesimal- Rechnung gelangen und sie nun gar wissenschaftlich fördern will, so weiss ein Jeder, dass dazu eine genaue Kenntnis der Elementar -Mathematik gehört. Behandelt aber ein Naturforscher naturphilosophische Fragen, so erscheint es ihm noch meist unnötig, eine Kenntnis dessen zu be- sitzen, was bereits auf diesem Gebiet auf exakter Grund- lage geleistet worden ist: Die Werke von Avenarius, Mach, Petzold u. s. w. bleiben nämlich einfach unberücksichtigt. Es ist freihch für einen Gelehrten, der noch in seinem Spezial- fach forschend thätig ist, fast unmöglich, die Zeit zu finden, sich in das Gebiet so zu vertiefen, dass er dann mitarbeiten kann, und deshalb wird früher oder später doch die hier schon einmal betonte Notwendigkeit immer dringender empfunden werden , naturphilosophische Professuren zu schaffen : als Ventile für das dringende Verlangen der Naturfnischung nach möglichster Zusammenfassung des einzelnen und als IXämme gegen die hivasion nicht gereifter Auslassungen und auch gegen den Schaden, den sie anrichten können. Die an 2. Stelle genannte Schrift von Braasch will „eine Verständigung zwischen dem christlichen Glauben in seinem wahren Kern und den wirklichen Ergebnissen der Natur- wissenschaft" anbahnen. V. Schoeler will Protest einlegen gegen Häckel's Aeusse- rungen, dass die „Welträtsel" gelöst seien. Nippold ist wiederum Theologe, speziell ICirchenhistoriker, der ebenfalls Bedenken an die ,, Welträtsel" anknüpft. Adickes will Häckel mit Kant schlagen. Dennert endlich liefert, wie er selbst sagt, eine „Kampfes- schrift" gegen Häckel, in der er u. a. einen Mangel an Cha- rakter bei Häckel nachzuweisen sucht, z. B. durch eine Dar- stellung der unerquicklichen Angelegenlieit Häckel - Hamann. Wir meinen, dass es für den, der es für nötig hält, richtiger wäre, Häckel ausschliesslich auf rein wissenschaftlichem Boden zu kritisieren: das hat in genügender Weise niemand gethan und würde auch mehr ernste Studien und Zeit kosten, als es dem viel angefeindeten Autor gekostet hat, seine Welträtsel zu schreiben. F, Privatdocent Dr. Josef Clemens Kreibig, Die fünf Sinne des Menschen. Ein Cyklus volkstümlicher Lhiiversitäts- vorlesungen. Aus Natur und Geisteswelt , Sammlung wissenschaftlich -gemeinverständlicher Darstellungen aus allen Gebieten des Wissens. 27. Bändchen. Mit 30 Abbildungen. B. G. Teubner. Leipzig 1901. — Preis geb. 1.25 Mk. Gute elementare Uebersicht über die Sinne und ihre Leistungen mit geschickter Berücksichtigung der neuesten Er- rungenschaften der Wissenschaft. Max Fischer, Schuldirektor zu Mtilhausen i. E., P o k o r n y ' s Naturgeschichte des Tierreichs für höhere Lehranstalten. 25. verb. Aufl. Mit 616 zum Teil farbigen Abbildungen und 5 farbigen Tafeln. G. Freytag in Leipzig 1901. — Preis geb. 3.60 Mk. Ohne Anschauungsmittel ist ein erspriesslicher LTnterricht in den Naturwissenschaften unmöglich und das vorliegende Schulbuch ergänzt das Demonstrationsmaterial, das die Schule zu bieten hat, in glückUcher Weise. Vier bunte Tafeln z. B., Bilder aus. dem Aquarium der zoologischen Station in Neapel, geben eine treffliche Anschauung von dem Leben und der Form gewisser Meerestiere. Die 4. Tafel ist eine Karte der Tierregionen und Subregionen der Erde nach Wallace. Auch die Textabbildungen sind gut ausgewählt und klar. Arboretum amazonicum, Iconographie des plantes spon- tanees et cultivees les plus importantes de la region ama- 324 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 27 zonienne. Organisee par le Dr. J. Huber, Chef de la section botanique du Musee. Parä 1900. i''^ et 2"'= De- cade. 2 ". — Preis ä 10 fr. Als einen Fortschritt auf dem Gebiete der Illustrations- technik hat man schon seit langer Zeit die Reproduktion von Photographien durch Buchdruck angesehen. AVenn man aber die in der Litteratur zerstreuten, auf diese Weise hergestellten .Abbildungen betrachtet, so wird man in den meisten Fällen nur dann voll befriedigt sein, wenn die reproduzierten Photo- graphien nach Zeichnungen hergestellt waren. Es ist ja nicht zu leugnen, dass die Reproduktionstechnik heute schon sehr weit fortgeschritten ist und dass man zum teil ganz vorzüg- liche Bilder zu sehen bekommt; aber dass diese Bilder, wenn sie Landschaftsaufnahmen oder selbst nur Aufnahmen einzelner grösserer Bäume sind, den Fachmann wenig befriedigen, das liegt nicht sowohl an der Technik als vielmehr an dem ge- wählten Massstabe der Bilder: die Objekte auf den Bildern sind zu klein, um genügend zur Geltung zu kommen. Wohl von diesem Gesichtspunkte aus hat sich der Herausgeber des vorliegenden Werkes, von welchem bisher zwei Lieferungen zu je IG Tafeln erschienen sind, entschlossen, Bilder in grösserem Massstabe zu veröffentlichen. Der Erfolg ist ein durchschlagender und es ist dringend zu wünschen, dass recht bald ähnliche Bilder auch aus anderen Gegenden unseres Erdballes erscheinen mögen. Die Ausführung der Bilder, welche eine durchschnittliche Grösse von ca. 20 X 28 cm haben, ist von dem polygraphischen Institute in Zürich meister- haft durchgeführt worden. Huber giebt die Charakterptlnnzen des Amazonasgebietes, unter denen naturgeniäss die Palmen einen hervorragenden Platz einnehmen. So werden in den vorhegenden Heften Astrocaryum Tucuma , A. Jauary und A. Mumbaca, Phytelephas microcarpa, die Elfen- beinpalme und Manicaria saccifera vorgeführt, und zwar nicht kultiviert, sondern an ihren natürlichen Standorten, mitten in ihrer natürlichen Umgebung. Erst dadurch erhält man eine Vorstellung von ihrer Schönheit, zugleich aber auch von dem Charakter der ganzen Landschaft. Unter den übrigen Vege- tationsansichten ist wohl die gelungenste diejenige der Man- grove -Vegetation (Rhizophora Mangle var. racemosa). Das undurchdringliche Wurzelgewirr tritt hier ganz besonders schön hervor und trotz der unzähligen verzweigten Wurzeln ist das Bild doch so klar, dass man ganz genau den Aufbau des Wurzelsystems an jeder einzelnen Pflanze verfolgen kann. Selbst die so sehr schwer darzustellende Savannenflora ist meisterhaft durchgeführt; zur rechten Geltung kommt sie allerdings erst, wenn man sie aus einiger Entfernung durdi ein Opernglas ansieht. Der jede Tafel begleitende Text ist kurz und sachlich geschrieben und bildet eine wertvolle Ergänzung der Tafeln. Wer eine gute Vorstellung von tro- pischer Vegetation gewinnen will, dem sei das Werk, dessen Preis ein ganz ungewöhnlich niedriger ist, aufs wärmste em- pfohlen. Besonders möchte Ref. es zur Ergänzung des Lfnter- richtes dringend empfehlen. U. D. Dr. Eugen Hussak, Katechismus der Mineralogie. Sechste, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 223 Ab- bildungen. Verlag von J. J. Weber in Leipzig. — Preis geb. 3 Mk. Von den bekannten „Katechismen" der genannten Ver- lagshandlung, die aber glücklicherweise — so auch das vor- liegende Bändchen — ihre Katechismusform abgelegt haben, liegt nunmehr schon die 6. .Aufl. der Mineralogie vor, in der die jetzt übliche Hessel-Ciadolin'sche Einteilung in die 32 mög- lichen Krystallklassen neben den Naumann'schen und MüUer- schen Symbolen eingeführt wurde. Auch sonst liat das i3uch Verbesserungen und Erweiterungen erfahren. Astronomischer Kalender für 1902. Herausgegeben \'on der k. k. Sternwarte zu Wien. N. F. 21. Jahrg. Wien, C. Gerold's Sohn. — Preis kart. 2.40 M. Die wissenschaftlichen Beigaben des in althergebrachter Einrichtung erschienenen neuesten Jahrgangs beziehen sich auf den neuen Stern im Perseus, auf eine Eigentümlichkeit der beiden diesjährigen Mondfinsternisse (gleichzeitige Sichtbarkeit der Sonne und des total verfinsterten .Mondes) und auf die im Laufe des letzten Jahres entdeckten Planeten und Kometen. Litteratur. Sappe Hör. Dr. Karl: Die AUa Verapaz (Guatemala). Eiin' 1 .^ki/.zc m. 5 Orig.-Karten. [.^us: „Mitt. d. geograph. Gc- s' llNrli.iit in Il.imburg".] (III, 146 S.) gr. S". Hamburg '02, L. Krudcrichsen & Co. — 12 Mk. — Mittelamerikanische Reisen u. Studien aus den J. 1888 bis 1900. Mit 1 Titelbilde, 60 Abbildgn. u. 4 Karten. (XIII, 426 S.) gr. 8". Braunschweig '02, F. Vieweg & Sohn. — 10 Mk. ; geb. 11 Mk. Dieckerhoff, W. : Die Theorie der Tierkrankheiten in ihrer geschicht- liclun Entwicklung. Rede. (30 S.) gr. 8". Berlin '02, A. Hirsch- wald. — 60 Pf. Günther, Prüf. Dr. Carl : Einführung in das Studium der Bakteriologie m. besond. Beriicksicht. der mikroskopischen Technik. Für .Merzte u. Studierende der Medizin. 5. Aufl. 2., unverändert. Abdr. Mit 90 vom Verf. hergestellten Photogrammen. (VIII, 631 S.) gr. 8". Li-ipzig '02, G. Thieme. — 12 Mk. ; geb. in Leinw. 13.50 Mk. Hellmann, G., und W. Meinardus: Der grosse Staubfall vom 9. bis 12. .Mitrz iqoi in Nordafrika, Süd- u. Mitteleuropa. Mit 6 Taf. . (111, 93 S.) '01. — 8 -Mk. Bernstein's, A., naturwissenschaftliche Volksbücher. 2. Abdr. der 5., illustr. Aufl., durchgesehen u. verb. von DD. Prof. Potonie und K. Ilennig, (In 40 Lief.) I. u. 2. Lfg. fl. Bd. S. I — 160.) 8". Berlin '02, F. Dümmlrr's Vcrh'^. - ]<- -^o Pf. Fischer, Priv.-Düz. i.A-i.t In.KuilT.: Xmih \-rsuche zur Mechanik der festen u. flu--)-' n l\"i|i.!. Mit - \iili. .I. das absolute Mass- system. Ein Beilta- /m Mrdi.idik dr, |ilivMk,d, Unterrichts (V, 68 S. m- 55 I*"ig-) gl-- 8". Leipzig '02, B. (i. Teuljiier. — Kart. 2 Mk. Sapper, Dr. Karl: Geologische Karte der .\lta Verapnz, nach eigenen .\ulnahmen aus den J. 1888 — 1900 entworfen. I : 200000. [Aus: ,,Mitt. d. geograph. Gesellsch. in Hamburg".] 41X60 cm. Farbdr. Hamburg '01, A. Friederichsen & Co. — 4 Mk. Zur Nachricht. Mit der vorliegenden Nummer geht die Zeitschrift ,,Dic Natur" (Halle a. S.) in die Naturwissenschaftliche Wochenschrift über. Die N.itui . l.e^nündet von Dr. Ottoüle, fortgesetzt von Prof. Dr. Karl Miill-i. hat über ein halbes Jahrhundert die edle .Uifgabe erfüllt, die I inin-. ns.liaftcn auf natursvissenschaftlicliem Gebiet dem Volke zu- g.in_^licli zu machen, diesem naturwissenschaftliches Denken des Zeitalters der Naturwissenschaften näher zu rücken. — Wir begrüssen die uns da- durch neu gewonnenen Abonnenten. Briefkasten. Gr., Privatdocent. — Ein Buch, nach dem der Gesang Singvögel leicht zu unterscheiden und zu erkennen ist, ist — wie uns Herr Prof. Reichenow vom Kgl. Museum für Natur- kunde zu Berlin mitteilt — A. Voigt, Exkursionsbuch zum Studium der Vogelstimmcn. Praktische Anleitung zum Bestimmen der Vögel nach ihrem Gesänge. Berlin 1894 (R. Oppenheim). (2 Mk. 50 Pf.) Berichtigung. Herr Prof. G runmach teilt uns mit, dass p. 2S5 Spalte 2 in dei Mitteilung über das Verhalten des Quecksilbers bei der Erstarrung irr tümlich angegeben ist, dass die Untersuchung in der physik.-techn Reichsanstalt ausgeführt wurde, statt dessen muss es heissen „Physikali sches Institut der Technischen Hochschule". Inhalt: Dr. Gmstav Rauter: Das Metallschmelz- und Bearbeitungsverfahren i^xch Goldschmidt. — Adolf Hnatek: Der neue Stern im Perseus. (Schluss.) — Kleinere Mitteilungen: Elise c Reclus: Die Globus-Scheibe. — Barnes: Das specifische Gewicht des Eises. — G. Rauter: Neuer Vorlesungsversuch. — Bücherbesprechungen: Heinrich Schmidt (Jena), Der Kampf um die „Weltsätsel". — Dr. Josef Clemens Kreibig: Die fünf Sinne des Menschen. — Max Fischer: Pokorny's Naturgeschichte des Tierreichs für höhere Lehr- anstalten. — Huber: .Arboretum amazonicum. — Dr. Eugen Hussak: Katechismus der Mineralogie. — Astronomischer Kalender für 1902. — Litteratur: Liste. — Zur Nachricht. — Briefkasten. — Berichtigung. Vcv. rtlichcr Rcdakte Dr. H. Pc i-Lichterfeldc-We: Bcriic Druck Lippert & Co. (G. Pätz'scbe Buchdr.), Naumburg Einschliesslich der Zeitschrift „DlG NatUf" (Halle a. S.) Seit i. April 1902. Organ der Deutschen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 13. April 1902. Nr. 28. ;nt: Man abonniert bei allen Buchhandlungen u alten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspr 50. Hringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. I'ostzcitun 5263. Inserate : Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme durch Herrn Max Gelsdorff, Leipzig-Gohlis, Böhme- strasse 9, Buchhändlerinscrate durch die Verlagshandlung erbeten. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Die Pest. Von Dr. med. Levison. *) In einem von Ingemanns Romanen findet sich eine Schilderung, wie ein junges Weib auf Bornholm landet, nach dem nächsten Dorfe geht und hier die ganze Bevölke- rung ausgestorben findet, heimgesucht von dem furchtbaren „schwarzen Tod". Sie geht im Dorfe umher und findet überall an den Thüren das schwarze Kreuz, welches an- zeigt, dass die Krankheit im Hause gewesen ist, aber nirgends sieht oder hört sie irgend einen Menschen. Um einen letzten Versuch zu machen, besteigt sie den Kirch- turm und läutet mit der Glocke; sie lauscht, aber alles verbleibt totenstill. Sie geht darauf weiter zum nächsten Dorf und wiederholt ihre Versuche mit demselben Erfolg, und so wandert sie einen ganzen Tag, bis sie endlich gegen Abend als Antwort auf ihr Läuten mit der Kirchen- glocke einen fernen Glockenklang hört und dadurch er- fährt, dass es noch lebende Wesen auf der Insel giebt, die die Pest verschont hat. In dieser Schilderung ist eine dichterische Darstellung des Schreckens gegeben, den die Pestepideniien des Alter- tums und des Mittelalters verursachten, und von der un- glaublichen Menge von Opfern, welche die Pest forderte, und die ihr den Namen „schwarzer Tod" verschaffte. Und die Schilderung ist keineswegs übertrieben; ganze Landstrecken wurden entvölkert durch die Pestepideniien des 13. und 14. Jahrhunderts, die von China aus sich Mit Erlaubnis des Verfassers .Nordischer Verlag, über den grössten Teil von Europa und Asien ausbreiteten. An vielen .Stellen starb ein Viertel bis ein Drittel der Be- völkerung; ein Teil von Russland wurde ganz öde, Elorenz verlor 60000 Menschen, Venedig 100 000, Wien 70000, Paris 50000, London 100 000, und um die Bedeutung dieser Zahlen zu verstehen, muss man bedenken, dass die Städte damals bei weitem nicht die Einwohnerzahl hatten, wie heutzutage. In Dänemark starb ein Drittel der Be- völkerung, besonders in Jütland vi^ar die Sterblichkeit sehr gross, ja Viborg, Aalborg und Aarhus starben fast ganz aus. Man hat berechnet, dass im Laufe der 3 Jahre von 1348 — 1350 in Europa ca. 25000000 Menschen an Pest gestorben sind. Es war daher nicht wunderbar, dass ein ungeheures Entsetzen alle ergriff. Wo die Krankheit sich zeigte, floh die Bevölkerung nach allen Seiten und brachte gerade da- durch die Epidemie nach allen bis dahin verschonten Gegenden. Sogar die Aerzte, die der furchtbaren Krank- heit gegenüber ganz machtlos dastanden, verloren den Mut und mussten durch strenge Strafbestimmungen ge- zwungen werden, auf ihrem Posten zu bleiben. Sie suchten daher sich gegen die Ansteckung so gut zu schützen wie möglich. Die italienischen Aerzte des i^. Jahrhunderts trugen zu dem Zwecke einen besonderen Anzug. Er be- stand aus einem langen, weissen Talar von weissem Fell, während der Kopf in eine Maske aus demselben Stoff gehüllt war, die sich nach unten hin zu einem weiten Kragen erweiterte. Die Maske hatte glasbedeckte Guck- 526 Naturwissenschaftliche Woclienschrilt. N. F. 1. Nr löcher für die Augen und ging nach vorn in einen langen Vogelschnabel über, der zwei Atemlöcher besass. In diesem Schnabel waren wohlriechende Stofte angebracht, die die Ansteckungsstoffe daran verhindern sollten, mit der Luft hinein zu dringen. Ein Paar Fellhandschuhe und ein langer Stock vervollständigten den Anzug; letzterer sollte wohl die Würde des Arztes andeuten. Ganz ohne Nutzen kann dieser Anzug nicht gewesen sein, da die Er- fahrungen der Jetztzeit lehren, dass die ansteckenden Stoffe am leichtesten an den Stellen eindringen, wo die Haut bloss ist und namentlich dort, wo sich ein Riss oder eine andere kleine Wunde in der Ha it findet; auch finden sich die Ansteckungskeime bei besonders schwer Erkrankten in Menge in dem Schleim, den die Kranken aushusten. Es kann aber kaum auf die Patienten einen aufmunternden Eindruck gemacht haben, eine solche Vogelscheuche ins Krankenzimmer eintreten zu sehen! Die Pestepidemien wurden nach und nach seltener, im i8. Jahrhundert wüteten jedoch noch zwei grosse Epidemien, aber im 19. Jahrhundert wurde die Krankheit in Europa immer seltener und kam nur in kleinen, be- grenzten Gegenden zum Ausbruch; nach 1842 hat man keine Pestialle in Europa mehr beobachten können, und man begann schon sich an den Gedanken zu gewöhnen, dass sie wie eine andere der früheren Geissein, der Aus- satz, der steigenden Kultur habe weichen müssen, und dass man sie nicht mehr zu fürchten brauche. Sowohl was Aussatz wie auch was Pest angeht, hat man sich schmählich getäuscht. Die Beobachtungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich fast in allen Ländern von Europa Fälle von Aussatz verbreitet finden, und dass die Krankheit sich sogar an manchen Stellen recht un- heimlich verbreitet hat, nachdem man die Hospitäler ge- schlossen, wo die Kranken früher streng von der übrigen Menschheit abgesondert lagen. Die Erfahrung der letzten Jahre hat auch Europa aus der Ruhe aufgescheucht, die 50 Jahre Pestfreiheit geschaffen hatten. Ganz ausgestorben ist die Pest nie gewesen; in ent- legenen Gegenden Persiens und x\rabiens, in China und Indien hat es immer Pestfälle gegeben, und gelegentlich wurden die x^nsteckungsstoffe durch Pilgerfalirten, die sowohl bei den Muhamedanern, wie auch bei den Anhängern der Bramalehre und den Buddhisten so belielit sind, weit herumgebracht. Man unterschätzte die Gefahr aber, so lange sich die Krankheit nur in Asien oder Afrika zeigte; es entstand daher allgemeines Entsetzen, als 1878 bekannt wurde, dass in Wetl-Janka, einer kleinen Stadt im Gouvernement Astrakan am Unterlauf der Wolga, eine gefährliche Pest- epidemie ausgebrochen sei und den grössten Teil der Bevölkerung angegriffen habe und so böswillig auftrete, dass von den 1700 Einwohnern in kurzer Zeit 360 unter- lagen. Die russische Regierung ergriff jetzt strenge Ver- haltungsmassregeln : Das Dorf wurde durch Militär voll- kommen abgesperrt, und jeder Verkehr mit der Umwelt wurde streng verboten ; alles, was die Pestkranken besessen hatten oder mit ihnen in Berührung gekommen war, wurde verbrannt, auch die Leichen unid Häuser wurden in derselben Weise vernichtet, und es glückte in der That, die Epidemie auf dieses eine kleine Dorf zu begrenzen. Während Europa also für dieses Mal mit dem Schrecken davonkam, wuchs die Gefahr immer mehr und mehr in dem Masse, wie der Verkehr mit den angesteckten Gegenden schneller und lebhafter wurde. In China, wo sicher immer Pestfälle vorgekommen sind, bald hier bald dort in dem ungeheuren Reich, brach 1894 in Canton eine grosse Epidemie aus. Diese Epidemie ist von grosser Bedeutung für die Geschichte der Pest geworden, weil es unter ihr einem japanischen Forscher, Kitasato, der seine .Ausbildung in Deutschland genossen hatte, gelang, die Bakterien nachzuweisen und zu kultivieren, die die eigent- liche Ursache der Pest sind, und die in Massen in dem Blut und den Geschwüren, die der Pest eigen sind, vor- kommen. In Indien, wo die Pest ebenfalls zu Hause ist, und wo die häufigen Pilgerzüge fortwährend grössere F^pidemien verursachen, brach 1856 im Gouvernement Bombay eine Pest aus, die mit Schwingungen nach oben und nach unten bis jetzt gedauert und eine Menge von Opfern ge- fordert hat. 1898 wurde Wien durch die Nachricht in Schrecken versetzt, dass ein Diener am bakteriologischen Institut durch unvorsichtiges Umgehen mit Kulturen von Pest- bacillen angesteckt worden war, mit denen ein junger Arzt, Dr. Müller, arbeitete. Der Diener steckte eine Krankenpflegerin und Dr. Müller an, der sich freiwillig mit ihm einschloss, um ihn zu pflegen, und der für seinen wissenschaftlichen Eifer mit dem Leben büssen musste. Da die Krankheit sofort erkannt und die Kranken gleich abgesondert wurden, breitete sie sich nicht weiter aus. Neuerdings werden bald von hier, bald von da Pestfälle berichtet. Die oben erwähnten Epidemien in Europa und in den Ländern, die unter europäischer Macht stehen, haben natürlich Besorgnis erregt, die Pest könnte eingeschleppt werden, haben aber auch das Gute gehabt, dass man reiche Gelegenheit bekommen hat, die Natur und die Symptome der Krankheit zu studieren und zu untersuchen, wie man sie bekämpfen kann. In dieser Arbeit haben englische, französische, deutsche und russische Aerzte zusammen mit japanischen gearbeitet, und man hat dadurch die Kenntnisse der älteren Zeiten über diese Krankheit derart erweitert, dass man jetzt ganz gut damit Bescheid weiss. Die Krankheit kündigt sich an durch starkes F'ieber, grosse Mattigkeit, Kälteempfindung, furchtbare Schmerzen in der Leistengegend und Armhöhlung. In ausserordent- lich kurzer Zeit wird die Mattigkeit so gross, dass der Kranke stumpf daliegt; viele sterben im Laufe der vier ersten Tage, mitunter sogar nach Verlauf weniger Stunden, ohne dass sich andere Anzeichen als die erwähnten ein- finden oder auch nur die Symptome einer starken Lungen- entzündung. Dauert die Krankheit länger, so bilden sich grosse Drüsengeschwüre in der Leistengegend und der Armhöhlung, die sich öffnen und Eiter entleeren. In milderen Fällen ist das Allgemeinbefinden mitunter sogar so gut, dass der Patient umhergehen und seiner Beschäftigung obliegen kann, er wird natürlich auf diese Weise eine reiche Quelle für Ansteckung. Im Anfange einer Epidemie ist die Sterblichkeit am grössten, es sterben dann 80 — 90"/,, der Kranken, später sinkt die Sterblichkeit auf 70— öo",,, herab, doch selten tiefer. Es ist der Pest eigentümlich, dass sie nicht den Menschen allein angreift, viele Tiere werden auch \'on der Krankheit befallen. Schon in alten Zeiten wusste man, dass die Ratten bei einer Pestepidemie zu Haufen sterben, und dass man den Ausbruch einer solchen vor- aussagen konnte, wenn man Massen von toten Ratten umherliegen sah. Dies war in den Gegenden, die häufiger von Pest heimgesucht wurden, so bekannt, dass die Be- völkerung von Haus und Hof zu fliehen pflegte, wenn die Ratten eine so enorme Sterblichkeit aufwiesen. Auch andere Tiere werden von der Pest befallen ; so fand die deutsche Expedition, die die Pest in Indien studiert hat, dass ausser den Ratten auch Mäuse, Kaninchen und Meer- schweine sehr empfänglich für Ansteckung sind, Pferde und Wiederkäuer weniger und Katzen und Hunde gar nicht. Affen werden leicht infiziert und unter der F^pi- N. F. I. Nr. 2i Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 327 demie in Indien starb eine Menge einer grossen Affenart, welche die Hindu Hanuman nennen, und denen sie reli- giöse Ehrerbietung erweisen. Wie oben erwähnt, fand Kitasato, dass sich im Blute der i'estkranken und dem Eiter der Geschwüre besondere Bakterien finden, nämlich ein kleiner, stabförmiger Bacillus, dessen Länge nur ca. zwei- bis dreimal grösser als seine Breite ist und dessen Enden abgerundet sind. Er lässt sich mit Eeichtigkeit kultivieren wie andere Bakterien, z. B. in Bouillon. Kitasatos Beobachtungen wurden später von vielen Forschern als richtig befunden, und es ist erwiesen, dass dieser mikroskopische Organismus Träger der Ansteckungs- stoffe ist, indem man die Krankheit dadurch hervorrufen kann, dass man etwas von der Bouillonkultur der Pest- bacillen unter die Haut eines Tieres bringt. Der Labo- ratoriendiener in Wien wurde ja auch durch unvorsichtiges Handhaben einer solchen Kultur angesteckt. Auch für die Behandlung der Krankheit ist Kitasatos Entdeckung von Wichtigkeit gewesen. Wenn man den I'estbacillus in Fleischsuppe kultiviert, die Kultur einige Monate stehen lässt und sie darauf ca. i Stunde bis auf 70 ' C. erhitzt, wird das Gift so abgeschwächt, dass man durch Einspritzen einiger Kubikcentimeter der Bouillon unter die Haut eines Menschen nur Unwohlsein hervorruft, aber keine Pest, und es ist durch zahlreiche Versuche an Menschen und Tieren nachgewiesen, dass diese Pest- vaccination ein recht zuverlässiges Schutzmittel gegen An- steckung bietet, ja, sie scheint sogar auch als Heilmittel verwendet werden zu können, wenn die Einspritzung vor- genommen wird, sobald die ersten Symptome sich zeigen. Der Nachweis des Pestbacillus als Ansteckungsträger löst jedoch nicht alle Rätsel mit Rücksicht auf Ursprung und \'erbreitung der Krankheit. So z. B. ist es auffällig, dass bei den grossen Epidemien in China so gut wie ausschliesslich die Eingeborenen angesteckt wurden, während die fremden Aerzte und Krankenpflegerinnen mit einigen Ausnahmen unversehrt blieben, wie auch in Indien die Engländer so gut wie nie angegriffen werden. Um dies verstehen zu können, muss man die Er- fahrungen, die bei den älteren Epidemien gesammelt sind, /.u Hilfe nehmen. Diese Epidemien entstanden meistens als Folge einer Hungersnot oder wüteten an Stellen, wo die sanitären Verhältnisse allzu schlecht waren. Als be- sonders fördernd für die Pest wird ein schlechtes Be- gräbniswesen genannt. Wie bekannt, war es im Mittelalter und weit in unsere Zeit hinein Sitte, die Toten unter der Kirchendiele zu bestatten, und hier wurden dann nach und nach so viele Leichen aufgehäuft, dass in den Kirchen sich oft ein fürchterlicher Gestank bemerkbar machte. Da der Platz so beschränkt war, musste man oft, um Platz für neue Särge zu fintlen, die alten Särge ausgraben, lange bevor die Leichen verzehrt waren, und dieses Wieder- aufgraben von Pestleichcn hat sicher oft Anlass zu neuen Epidemien gegeben. Versuche haben gezeigt, dass Pestbacillen ihre An- steckungsfähigkeit in der Erde bewahren, und wenn die Gräber, wie oben erwähnt, in Kirchen dicht unter dem Fussboden angebracht werden oder wie in Indien, wo es an vielen Stellen Sitte ist, ein Loch in die Lehm- diele der Wohnung zu graben und dort die Leiche hin- zustellen, so versteht man leicht , dass die Ratten durch Be- nagen der Särge und Leichen angesteckt werden können. Die Ueberführung der Krankheit von den Ratten auf Menschen geschieht dann wahrscheinlich dadurch, dass Flöhe oder anderes Ungeziefer die Ratten verlassen, wenn diese sterben, und die Pestbacillen, die sie aus dem Blut des Tieres gesogen haben, auf den neuen Wirt ver- schleppen. Je schlechter ernährt ein Volk ist, je schlechter und unreinlicher seine Wohnungen sind, desto mehr läuft es Gefahr, von der Pest angegriffen zu werden. Umgekehrt zeigt es sich, dass die einzige wirksame Bekämpfung einer Pestepidemie im Vernichten aller Träger der Ansteckungsstoffe besteht; Kleider, Möbel, Wohnungen müssen desinfiziert, oder wenn dies nicht möglich ist, verbrannt werden, und, was die Leichen an- geht, so giebt es für sie nur eine Desinfektionsweise, die Verbrennung derselben. Deshalb hat man sie auch in Ländern, wo das Leichenverbrennen sonst unbekannt war, als Mittel im Kampfe gegen die Pest angewendet, und es ist vielleicht eins der wirksamsten. Ausserdem wird jede Verbesserung der hygienischen Verhältnisse, sowohl was Wohnung wie Nahrung angeht, der Pest das Auftreten erschweren. Fragt man nun, ob die Möglichkeit vorliegt, dass sich die Pest heutzutage Eingang bei uns verschaffen kann, so muss die Antwort lauten, dass es rund um uns herum Gegenden giebt, in denen die Pest nie ausstirbt, wie China, Indien, Aegypten u. a., und dass die Verbindung mit diesen Ländern jetzt so schnell ist, dass die Pest leicht mitgebracht werden kann. Früher schützte man sich da- durch, dass man Schiffe, die von verpesteten Häfen kamen, solange in Quarantäne legte, bis man sicher war, dass unter den Mannschaften oder Passagieren keine Pest aus- brechen konnte, und in den meisten Ländern hat man diese Bestimmung beibehalten, obgleich der Nutzen der- selben jetzt ziemlich unsicher ist, da die Ansteckung eben- sogut durch die Eisenbahnen, bei denen man keine Quarantäne anwenden kann, vermittelt werden kann. Da man nicht mit Sicherheit die Ansteckungsstoffe fernhalten kann, gilt es, den Boden für dieselben so un- günstig wie möglich zu machen, und alle hygienischen Verbesserungen bekommen daher Bedeutung, auch als Mittel im Kampfe gegen Pest. Wenn die Engländer in Indien von der Pest verschont werden, während die Ein- geborenen zu Tausenden sterben, so hat das seinen Grund darin, dass jene gesunde Wohnungen haben, gut ernährt sind, reinlich leben und dafür sorgen, dass alle Abfälle und alle Unreinlichkeiten von ihren Häusern entfernt werden. Ueber Abwässerorganismen und die Erforschung ihrer Biologie. Unter Selbstreinigung der Flüsse versteht man einen Vorgang, durch den das Wasser von seinen verunreinigen- den Zugängen befreit wird. Man nahm früher an, dass der Fluss selbst diese Polizeiaufsicht besorgt. Die che- mische Zusammensetzung, die Menge und das Gefälle des Wassers sollten die hauptsächlichsten Faktoren sein, die zu einer Reinigung führen. Allmählich aber erkannte . G. Lindau. Textabbildung. man, dass das Wasser nur den allergeringsten Teil an der Unschädlichmachung der Schmutzstoffe hat, sondern dass der Hauptanteil an der Reinigung vielmehr den Or- ganismen zukommt, die im Wasser leben. Wir haben es also nicht mit rein physikalischen und chemischen Vor- gängen zu thun, sondern mit biologischen, die natürlich tief ins chemische Gebiet hinübergreifen. Der lebende 328 Naturwissenschaftliche VVocheiisclirifl. Organismus ist in diesem Falle gleichsam der Vermittler der chemischen Vorgänge, die zur Vereinfachung der höheren organischen Verbindungen führen. Streng genommen müsste man nach unserer heutigen Kenntnis den Ausdruck „Selbstreinigung" verwerfen, da er zu falschen Anschauungen führt und unrichtige Vor- stellungen zur Voraussetzung hat. Der Name „biologische Reinigung" ist auch nicht recht passend, da man mit ihm bereits ein ganz bestimmtes technisches Verfahren zur Reinigung von Trinkwasser mit Hilfe von Algen und anderen niederen Organismen bezeichnet. Es bleibt also nur der Ausdruck „vitale Reinigung"*) übrig, der am besten die Lebensthätigkeit der dabei beteiligten Or- ganismen ins rechte Licht setzt. Vorläufig allerdings dürfte wohl kaum daran zu denken sein, dass der durch die klassischen Untersuchungen Pettenkofers und anderer sanktionierte Ausdruck „Selbstreinigung" ver- schwinden sollte. Bei den grösseren Strömen darf man natürlich die Wassermasse und das Gefälle nicht vernachlässigen, ob- wohl man sich klar halten muss, dass diese Faktoren nicht eine Vernichtung, sondern nur eine Verdünnung der Schmutzstoffe herbeiführen können. In Flussbuchten, wo das Wasser stagniert, sind sie nicht imstande, die Fäulnis- stoffe wegzuschaffen, sondern hier müssen auch wieder die Organismen mit ihrer zersetzenden Thätigkeit ein- treten. In den allermeisten Fällen werden Abfallstoffe in der Nähe der Ufer in den Fluss geleitet, man denke z. B an Gräben mit Fabriksabwässern, Abflüssen von Drainwasser aus Städten, Einmündung von stark ver- unreinigten kleineren Bächen u. s. w., nur selten werden die Abwässer direkt in der Mitte des Stromes entleert. Ist die Wassermenge und das Gefälle sehr gross, so würde die letztere Art der Einleitung die allermeiste Gewähr dafür bieten, dass die Abwässer schnell und ausreichend verdünnt werden. Da nun aber die Uferzuleitung die ge- wöhnliche ist, so ist es klar, dass hier Verhältnisse ein- treten, die denen kleinerer Bäche entsprechen. Wer ein- mal von einer Brücke aus betrachtet hat, wie weit man ein schmutziges Wasser verfolgen kann, ehe es sich all- mählich mit dem anders gefärbten reinen Wasser des Flusses vermischt, der wird mir zugeben, dass in solchen Fällen die Verdünnung der Abwässer so allmählich er- folgt, dass auch nur die Organismen die eigentliche Reini- gung übernehmen können. Am schönsten treten diese Verhältnisse bei Dresden in der Elbe **) und bei Köln im Rhein***) hervor. Hier lassen sich die schmutzigen Ab- wässer noch sehr weit stromabwint- \i ifol-en und am Ufer und im Wasser ist eine ausjclmitc ir Vegetation thätig, um die schädlichen Stoffe zu /Aisct/rii. Obgleich das Studium der grösseren Flüsse den An- stoss zur Erforschung der Wasserreinigung gegeben hat und hier zuerst die Erkenntnis von den wahren Vor- gängen gekommen ist, so lassen sich doch die Verhält- nisse viel leichter bei kleineren Wasserläufen studieren. Die ganze Art der Versuchsanstellung ist eine leichtere, weil die Entnahme der Wasser- und Vegetationsproben sich einfacher gestaltet, die verschmutzenden Zuflüsse sich leichter konstatieren und die Wirkungen der Abwässer sich bequemer studieren lassen. Wenn solche Unter- suchungen bisher nur in geringer Zahl angestellt wurden, so lag dies hauptsächlich daran, dass die grösseren Ströme natürlich der Wissenschaft die wichtigeren Probleme boten. *) Lindau, Schicmenz, Marsson, Proskaucr, Elsncr, Thiesing: Vierlcljahrsschr. f. gerichtl. Med. u. off. Sanitätswesen 1901. Supplemcnthett p. 177. **) Sc hör 1er, Die Vegetation der Elbe bei Dresden in Zeitsclii'. für Gewässerkunde 1898. ***).Schenck, Ueber die Bedeutung der Rheinvegetation für die Selbstreinigung des Rheines in Centralbl. f. allgem. Gesundheitspflege 1893- Grosse Städte, die hauptsächlich die Verschmutzung eines Wasserlaufes verursachen, liegen fast immer an grossen Flüssen und veranlassen am ehesten eine eingehendere Untersuchung der Wasserverhältnisse. Sie gerade hatten im Hinblick auf die Städtehygiene das meiste Interesse daran und gaben gern die Summen her, welche so schwierige und zeitraubende Untersuchungen erfordern. Auf der anderen Seite aber erheischten die Verhält- nisse der kleineren Flüsse, der Vorfluter und Gräben, dringend genauere Untersuchungen, weil hier häufig nicht blos die Gebrauchswässer von den Anwohnern entnommen werden, sondern auch das Trinkwasser. Dass gerade die Entnahme des letzteren häufig Typhus und andere In- fektionskrankheiten veranlasste, dass die Fischereiberech- tigten sich über das Sterben der Fische beklagten, dass das Wasser durch Geruch und mitgeführte Schmutzstoffe auch für den Hausgebrauch untauglich wurde, alle diese Umstände erregten die Aufmerksamkeit der Sanitäts- behörden und der Vorstände der Ortschaften und gaben denselben Veranlassung, sich eingehend mit Ursache und Abhilfe dieser Uebelstände zu befassen. Bei allen mit Berücksichtigung der hygienischen Ge- sichtspunkte angestellten Wasseruntersuchungen galt natür- lich die chemische Analyse als das beste und ein- fachste Mittel, die Güte eines Wassers festzustellen. Es lässt sich gar nicht leugnen, dass in allen Fällen, in denen die Bestandteile des Wassers in Frage kommen, die Chemie allein das letzte Wort haben muss. Sie kon- statiert am ehesten, ob das Wasser Säuren enthält, ob es von organischem Stickstoff überlastet ist, ob seine Aschen- bestandteile sehr hoch sind u. s. f. Aus den Zahlen der Analyse lässt sich ein absolut sicherer Schluss ziehen, ob das Wasser sich zum Trink- oder Gebrauchswasser eignet, wie es auf das Leben der Fische wirken wird und was dergleichen Punkte mehr sind. Indessen hat die chemische Untersuchung doch ihre grossen Schattenseiten. Die Analyse erfordert sehr viele Zeit und grosse Uebung, die Entnahme der notwendigen grossen Wassermengen ist sehr unbequem und der Transport nicht leicht. Es war daher nur zu natürlich, dass mit der Vervollkommnung der bakteriologischen Technik auch der Wunsch rege wurde, die Untersuchung auf Bakterien in den \'ordergrund zu stellen. Die Methodik war eine unendlich einfachere. Man goss mit den nötigen Vorsichtsmassregeln, die jeder In- stitutsdiener bald erlernt hatte, seine Platten, zählte nach einigen Tagen die Kolonien und hatte dann in ihrer Zahl einen vortrefflichen Massstab für die Beurteilung des Wassers. Nahm man nun noch die chemische Analyse liinzu, so erhielt man ein für genügend erachtetes Bild von der Beschaffenheit des Wassers. Dabei aber machte man doch einen sehr groben Fehler. Man nahm nämlich ohne weiteres an, dass ein Wasser um so gesundheits- schädücher sei, je mehr Bakterien in ihm enthalten seien. Es hat vieler Kämpfe bedurft, um die Unrichtigkeit dieses Schlusses klar zu erweisen. Heute dürfte wohl niemand mehr daran zweifeln, dass ein Wasser mit excessiv hohem Bakteriengehalt doch unschädlich sein kann, sofern sich keine pathogenen Formen darin vorfinden. In Zukunft müsste also die bakteriologische Analyse eines Wassers so gestaltet werden, dass man nicht mehr die Zahl der Individuen feststellt, sondern die einzelnen Arten identifiziert. Das ist nun eine Forderung, die sich kaum jemals verwirklichen lassen wird. Die Identifizierung der Arten ist von so vielen Zufälligkeiten abhängig, dass sie mit absoluter Sicherheit nur in wenigen Fällen gelingt. Für den ungeübten Untersucher wären hier so viele Quellen des Irrtums gegeben, dass eine Einigung mehrerer Sachverständiger nur schwer zu erzielen sein würde. Dazu kommt nun noch, dass gerade die pathogenen N. F. I. Nr. 2g Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 329 Arten, wie Typhusbazillen, virulente Formen von Bac- terium coli commune, Choleravibrionen u. a. sich nur mit grösster Mühe nachweisen lassen. Ausserdem ist die Unterscheidung von Typhus- und Colibazillen in vielen Fällen so gut wie unmöglich. Die bakteriologische Unter- suchung scheitert also nicht wie die chemische blos am Zeitverlust, sondern auch an der Unsicherheit der Me- thodik. Nun bleibt nur noch ein dritter Weg, die mikro- skopische Untersuchung auf Wasserorganismen. Man ging von der Ueberlegung aus, dass gewisse Tiere und Pflanzen sich in Abwässern bestimmter Art häufig oder ausschliesslich finden und wollte nun durch er- weiterte Untersuchung die Leitorganismen für alle mög- lichen Abwässer finden. Wie weit das überhaupt möglich sein wird, werden wir nachher sehen. Es sei gleich vorausgeschickt, dass diese Art der Untersuchung noch sehr jungen Datums ist. Sie ist noch im Werden begriffen und muss erst allmählich grössere Sicherheit erlangen, aber trotzdem haben sich schon viele interessante That- sachen ergeben, die auch auf andere Wissenszweige be- fruchtend einwirken und die Berechtigung geben, dieser Art der Untersuchung den Rang einer besonderen Dis- ziplin zu verleihen. Die Lehre von den Abwässerorganismen geht von den folgenden Voraussetzungen aus. Wenn ein Wasser bestimmte Stoffe gelöst oder suspendiert enthält, so werden sich stets Organismen finden, denen diese Zusammen- setzung des Wassers behagt. Sie werden nicht blos ihre reichliche Ernährung haben, sondern sich auch reichlich vermehren. Mit der Aenderung in der Zusammensetzung ändert sich auch stets die Organismenwelt. Vielleicht bleiben die Arten dieselben, aber die Individuenmenge wird eine andere. Bei noch grösseren Veränderungen im Nährmedium, die übrigens für unsere Methoden des Nach- weises nur minimal zu sein brauchen, verschwinden dann eine Anzahl Arten aus dem Wettbewerb, andere ver- mehren sich, noch andere kommen neu hinzu. Ein buntes Bild entrollt sich unseren Augen und es ist vorläufig sehr schwer, leitende Gesichtspunkte aufzustellen. Als er- schwerendes Moment kommt nun aber noch eine ganze Reihe von Dingen hinzu, die noch ebensowenig sicher bekannt sind. Da ist zuerst der Einfluss der Jahreszeit. Dass er von ganz hervorragender Wichtigkeit ist, dürfte jedem bekannt sein, der einmal reines Wasser zu ver- schiedenen Jahreszeiten auf Algen untersucht hat. Als wirkendes Agens bei diesen Verschiedenheiten darf man nicht etwa die so sehr verschiedene Erwärmung des Wassers auffassen. Dieser Einfluss von Wärme und Kälte ist gewiss vorhanden, aber die Abhängigkeit der Or- ganismenwelt von der Jahreszeit geht doch viel tiefer. Die Organismen haben sich im Laufe ihrer Entwicklung auf eine ganz bestimmte Zeit des Jahres in ihrem Wachs- tumsoptimum wie in ihrer F"ortpflanzung angepasst; welche Gründe dafür massgebend waren, wissen wir nicht und wir werden sie wohl kaum jemals enträtseln können. Ausser der Jahreszeit sind noch Temperatur, Belich- tung des Wassers, Untergrund, Stromgeschwindigkeit und andere Faktoren in ihrem Einfluss auf die Organismen zu berücksichtigen. Nehmen wir nun noch hinzu, dass die Abwässer, welche das Wasser verunreinigen, von ausser- ordentlich verschiedener Zusammensetzung je nach ihrer Herkunft sind, so erhalten wir eine solche Menge von Faktoren, durch die die Mikroflora und -fauna des Wassers bedingt wird, dass wir die Berechtigung einer besonderen Disziplin, die sich nur mit derartigen Fragen befasst, auch von diesen Gesichtspunkten aus unbedingt zugeben müssen. Sind wir uns nun über die Berechtigung dieser Dis- ziplin klar geworden, so fragt es sich, wie soll sie be- grenzt werden ? I^s handelt sich ganz allgemein ge- sprochen darum, die gesamte Biologie der in Abwässern lebenden Organismen zu erforschen; insofern ist also die neue Disziplin nur ein Zweig der allgemeinen Physiologie und Biologie. Die Hilfswissenschaften, die diese not- wendig hat, braucht jene auch. In erster Linie handelt es sich dabei um die Chemie. Sie muss für die Be- urteilung der Lebensvorgänge der Abwässerorganismen, soweit sie mit der Zusammensetzung des Wassers in Ver- bindung stehen, die grundlegenden Analysen geben und empfängt dafür wieder Anregungen, bestimmte Methoden für bestimmte Fälle auszuarbeiten. Auch Physik und Geologie werden gestreift, soweit es sich um Feststellung der physikalischen Eigenschaften des Wassers und um Be- stimmung des Flussbodens handelt. Ebenso ist die Me- teorologie in Betracht zu ziehen. Ganz besonders wichtig ist aber die Technik. Hier handelt es sich nicht blos darum zu wissen, woher die Abwässer stammen und wie sie abgesondert werden, sondern auch um die Fragen, wie sie technisch unschädlich zu machen, vielleicht sogar zu verwerten sind. Den Kernpunkt der gesamten Disziplin bilden aber Botanik und Zoologie, soweit sie sich auf Süsswasser- organismen (wenigstens vorläufig können Salzwasser- organismen ausser Acht bleiben) erstrecken. Da man über einen Organismus erst dann sprechen kann, wenn man ihn wissenschaftlich scharf definieren, mit anderen Worten also mit einem Namen belegen kann, so ist die Systematik der Wasserlebewesen die Vorbedingung für alles andere. Wie viel gehört aber nicht zu einer syste- matisch richtigen Definition und Benennung! Morpho- logie, Entv^ricklungsgeschichte müssen bekannt sein und oft sind Züchtungen notwendig, um volle Sicherheit zu gewinnen. Der Abvi'ässerbiologe muss also ein gewiegter Systematiker und guter Mikroskopiker sein. Nun wird jeder erstaunt fragen: Und diese heterogenen Dinge sollte heutzutage noch ein Mensch allein be- herrschen können? Das ist natürlich kaum möglich. Mehr als irgend ein anderer Zweig der Biologie ist also gerade die Abwässerdisziplin auf das Zusammenarbeiten mehrerer Wissenschaftler verschiedener Sphären ange- wiesen. Man wird deshalb einen schnellen Fortschritt kaum erwarten dürfen, ehe nicht diese Disziplin durch Er- richtung von Instituten entwicklungsfähiger gemacht wird. Am besten könnte das nur im Anschluss an ein grosses limnologische^ Institut geschehen, das alle Zweige der Gewässerkunde gleich- massig zu pflegen hätte und von dem die Ab- w^ässerdisziplin eine Abteilung wäre. Nur ein voraussetzungsloses Arbeiten ohne jede Nebenrücksicht auf praktische Folgerungen kann den wünschenswerten Fortschritt bringen. Man wird die Frage aufwerfen, wozu soll eine neue Disziplin herangezogen werden, wenn Chemie und Bak- teriologie*), vielleicht noch in Verbindung mit etwas Mi- kroskopie, eine ausreichende Beurteilung des Wassers ge- statten ? Bei allen Untersuchungen mit praktischem Hinter- grunde handelt es sich um Schnelligkeit und Sicherheit. Dass die mikroskopische Methode alle anderen dadurch übertrifft, dass schon nach wenigen Minuten ein vorläufiges und in den meisten Fällen aus- reichendes Resultat erzielt werden kann, ist ein ungeheurer Vorzug. Um die Sicherheit für die Untersuchung zu gewinnen, dazu soll eben die Disziplin der Abwässer- untersuchung verhelfen. *) Bakteriologie gehört streng genommen natürlich auch zur mikro- skopischen Untersuchungsmethode. Diese Disziplin ist aber durch ihre Methodik so selbständig, dass sie auch hier, wie überall, als besondere Wissenschaft angesehen werden kann. 330 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. \r. 28 In der Natur der Sache liegt es, dass bis jetzt noch nicht Resultate erlangt sein können, die himmelstürmend sind, dazu sind die Forschungen noch zu jungen Datums und noch zu wenig zahlreich. Aber doch haben sich schon ganz interessante Punkte ergeben, die für die Zu- kunft zu besseren Hoffnungen berechtigen. Wie schon oben hervorgehoben wurde, haben die ersten Untersuchungen sich mit den grossen Flüssen be- fasst. Hier kommen aber viele Faktoren hinzu, welche dem Organismenbild einen verwischten Charakter ver- leihen. Dass im Fluss mit seiner grösseren Wassermenge andere Organismen vorkommen, wie in kleineren Gräben oder Bächen, ist klar, ebenso auch, dass die Jahreszeiten vielfach sich in grossen Strömen weniger bemerkbar machen, wie bei kleinerer Wassermasse. Durchsichtiger entschieden sind die Resultate bei Vorflutern schon des- halb, weil die Verschmutzungen häufig nur periodisch vor- kommen; dadurch wird stets ein Vergleich zwischen reinem und unreinem Wasser an demselben Objekt mög- lich. Bei Flüssen mit städtischen Abwässern trifft das nie zu, da das ganze Jahr über die Verschmutzung gleich- massig fortdauert. Damit soll natürlich nicht gesagt werden, dass die Untersuchung grösserer Flüsse nichts neues mehr ergeben wird oder als abgeschlossen zu be- trachten ist, nur im Interesse der schnelleren Ent- wicklung unserer Kenntnisse ist das umfassendere Studium kleinerer Wasserläufe mit leichter übersehbaren Bedin- gungen als dringend erforderlich zu bezeichnen. Um eine kurze Uebersicht über die Schmutzorganismen zu geben, dazu würde es notwendig sein, die Abwässer- arten einzeln vorzunehmen, da gemeinsame Züge wohl vorhanden sind, aber doch vorläufig nicht scharf genug hervortreten. Das würde natürlich hier zu weit führen und ich will deshalb nach einer ganz kurzen Uebersicht wenige charakteristische Abwässer herausheben. Ein reines Bachwasser*) enthält nur wenig Or- ganismen. Einzelne Grünalgen, die im Plankton sich be- finden, und eine Anzahl von Bacillariaceen bilden die ganze Flora. Höchst selten findet sich im Plankton ein- mal eine keimende Pilzspore unbekannter Zugehörigkeit. Von Tieren sind kleine Krebschen und wenige Protozoen (abgesehen von Fischen und Schnecken) zu erwähnen. Anders wird das Bild am schlammigen Grunde oder an Stellen, wo infolge der Wasserstagnation die faulenden Stoffe sich aufhäufen. Da finden sich viele Grund- bacillariaceen, blaugrüne Algen, einzellige Grünalgen, Beggiatoaarten, viele Protozoen und Rädertiere, kurz mit zunehmenden Nährstoffen nimmt der Reichtum an Arten und Individuen zu. An solchen reinen Gewässern lässt sich der Einfluss der Jahreszeiten sehr gut verfolgen. Schon gleich im Frühjahr treten die Bacillariaceen und blaugrünen Algen in grösseren Mengen auf, dann ent- wickeln sich bis in den Sommer hinein die Grünalgen. *) Von dtr Schilderung der grossen Flüsse sehe ich g.inz a vergleiche dazu die Arbeiten von Schenck, Schorler und Schröde Gegen den Herbst nehmen die Grünalgen ab und die Bacillariaceen dominieren etwa im Oktober mit einem zweiten Maximum. Im Winter sind gleichmässig wenig Arten und Individuen da. Die allermeisten Arten (ausser Fadenalgen) scheinen sich im ganzen Jahre zu finden, natürlich mit wechselnder Individuenzahl. Für die Proto- zoen als diejenige Klasse, welche unter den Tieren das grösste Kontingent an Arten stellt, sind mehr oder weniger deutlich zwei Maxima und Minima im Jalire zu unter- scheiden. Die Maxima fallen auf Frühjahr oder Früh- sommer und Spätherbst, die Minima auf Spätsommer und Winterende. Für die höheren Tiere ergeben sich eben- falls periodische Schwankungen, die noch durch weitere Beobachtungen näher erforscht werden müssen. Wenn ein Wasser recht viele organische Stoffe gelöst oder suspendiert enthält, so wird es im allgemeinen auch gute Nährbedingungen bieten. Die Organismen entnehmen also dem Wasser Stoffe, die erst sekundär hineingekommen sind, um sie zur Nahrungsaufnahme zu verwenden. Das Wasser wird durch Herausziehen der gelösten oder sus- pendierten Stoffe immer reiner, die Nahrungsaufnahme ist also ein Reinigungsprozess des Wassers. Man wird nun einwenden, dass die Exkrete der Tiere und die faulenden Leiber von Tieren und Pflanzen wieder neue Verunreini- gungen mit sich bringen müssen. Das ist richtig, aber diese Verschmutzungen werden sofort wieder zersetzt und gefressen. In jedem normalen Wasser findet ja der Pro- zess des Absterbens fortwährend statt und doch kommt dadurch nie eine grössere und ausgebreitetere Verunreini- gung des Gewässers zustande. Die Natur übt da schon selber Wasserpolizei aus. Wenn also praktisch die Nahrungsaufnahme eine Reinigung des Wassers bewirkt, so schliessen sich sofort eine ganze Reihe von PVagcn an diese Erkenntnis an. Vor allen Dingen ist da notwendig, dass wir die Or- ganismen der verunreinigten Gewässer selbst kennen lernen in ihren Ernährungs- und Fortpflanzungsbcdin- gungen, in ihrer Abhängigkeit von äusseren Verhältnissen, in ihrem Zusammenleben mit anderen Organismen u. s. w. Ferner schliesst sich daran die Frage für die Praxis, ob es denn möglich ist, die nützlichen, also in diesem Falle wasserreinigenden Organismen zu hegen und nutzbar zu machen. Eine Fülle neuer Gesichtspunkte eröffnet sich, wenn wir praktische Fälle im einzelnen vornehmen. Wir kommen aber durch diese Betrachtung zu einer ganz anderen Wertung der Abwässervegetation. Was früher als ein notwendiges Uebel erschien, was früher verachtet und aus den Wasserläufen sorgfältig entfernt wurde, das erscheint jetzt als wertvollster Faktor bei der Wasser- reinigung. Alle die verachteten Pilzmassen, Protozoen- ansiedelungen, Algenwatten gewinnen nun ein ganz ver- ändertes Aussehen. Neben den Bakterien, deren Wert als Wasserreiniger längst erkannt ist, behaupten sie gleichen Rang; die Masse ihrer Vegetation vermag vielleicht noch grössere Effekte zu erzielen als die Bakterienvegetation. (Schluss folgt.) Mechanische Vorstellungen über die sog. Fernwirkungen. \"un l'rivatdozent Dr. Arthur Korn. Warum ziehen sicli die Himmelskörper an? Welche Ursachen zwingen die Planeten, Satelliten, Kometen in ihre komplizierten Bahnen, die in so wunderbar voll- kommener Weise durch das Newton'sche Gravitations- gesetz konstruiert werden können, dass man aus den Formen jener Bahnen die Existenz eines neuen Planeten voraussagen und seine Elemente bestimmen konnte, bevor noch derselbe durch optische Hilfsmittel bemerkbar wurde .'' Selbst wenn das Streben früherer Generationen, alle scheinbaren Fernwirkungen als Gravitationswirkungen zu erklären, Erfolg gehabt hätte, würde uns das Gravitations- gesetz als fundamentale Hypothese der Physik recJit un- bequem erscheinen, da eine stetige P'ortpflanzung der Gravitationswirkung durch ein Zwischenmedium allein den Stetigkeitsideen genügen kann, zu denen uns die gesamte Naturbetrachtung allmählich hingeführt hat. Die energeti- N. F. r. Nr. 2S Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 331 sehen Betrachtungen, welche bereits der Forderung eines Zwischenmediums Rechnung tragen und in demselben eine die Gravitationswirkung hervorbringende Gravitations- energie annehmen, bleiben auf halbem Wege stehen, wenn sie es verschmähen, diese Gravitationsenergie als mechanische Energie zu interpretieren. Erst in einer solchen mechanischen Interpretation kann ein wirklicher naturphilosophischer Fortschritt liegen, indem eine grosse und wichtige Klasse von Naturerscheinungen den ein- fachen Gesetzen der Mechanik untergeordnet wird. Wenn man nun hier von einer Anzahl von mechani- schen Vorstellungen absieht, die einen grösseren Reichtum an Phantasie, als an wissenschaftlicher Strenge zeigen, bleibt schliesslich nur die Wahl zwischen zwei wirklich mechanisch durchführbaren Theorien, einer Korpuskular- theorie und einer Vibrationstheorie. Die erstere stützt sich auf Vorstellungen, welche be- reits im i8. Jahrhundert von Le Sage ausgesprochen worden sind und das Zwischenmedium als aus einer un- geheuer grossen Zahl in ungeordneter Weise durchein- anderschwirrender Teilchen zusammengesetzt denken. Nehmen wir, um die Erklärung der Gravitation auf Grundlage dieser Vorstellung zu erleichtern, zwei Himmels- körper, etwa die Sonne und die Erde an, und es mögen von allen Seiten Schwärme solcher kleiner Teilchen nach diesen beiden Centren hinströmen. Es wird dann offenbar eine Anziehung stattfinden müssen, da die einander ab- gekehrten Seiten der beiden Himmelskörper dem Bom- bardement einer grösseren Zahl von Teilchen ausgesetzt sind, als die einander zugekehrten Seiten, infolge der wechselseitigen Schirmwirkung. Wie kann nun, wenn wir uns das Zwischenmedium — im Sinne der Gas- theorie — aus ungeordnet durcheinander fliegenden Teil- chen zusammengesetzt denken, ein solches Hinströmen der Teilchen nach den beiden Centren zustande kommen ? Es müssen offenbar fortdauernd Teilchen des Zwischenmediums zum .Stosse mit den beiden Himmelskörpern kommen, und wenn die Stösse vollkommen elastisch sind, so werden sie mit denselben Geschwindigkeiten zurückgeworfen, mit denen sie aufgetroffen sind, und es ist leicht zu über- sehen, dass in diesem Falle — d. i. bei der Annahme völlig elastischer Stösse — alles in scheinbarem Gleich- gewicht bleiben wird, das Zwischenmedium verhält sich wie ein in scheinbarem Gleichgewichtszustand befindliches Gas, und von einem Hinströmen nach den beiden Centren kann keine Rede sein. Anders, wenn die Stösse nicht mehr völlig elastisch sind, wenn die auf die Himmels- körper auftreffenden Teilchen einen Teil ihrer lebendigen Kraft als Wärme abgeben, dann wird ein fortdauerndes Hinströmen nach den beiden Centren und damit nach dem oben gesagten eine Anziehung zwischen den beiden Himmelskörpern die Folge sein. Die Vibrationstheorie schUesst sich an ein grund- legendes Experiment von C. A. Bjerknes an: Lässt man in einer Flüssigkeit, z. B. Wasser, zwei Kautschukkugeln sogenannte Pulsationsschwingungen ausführen, d. h. volumenändernde Schwingungen, durch welche die Kugeln sich in periodischer Folge bald ausdehnen, bald zusammenziehen, so ziehen sich die beiden Kugeln an, wenn die Phasen der Pulsationen gleich sind, d. h. wenn die eine Kugel sich zu gleicher Zeit zusammenzieht, wie die andere und sich zu gleicher Zeit ausdehnt, wie die zweite Kugel. Bjerknes machte das Experiment, in- dem er durch kleine Zulcitungsröhren in die Kugeln periodisch Luft einpumpte und aussaugte. In gewisser- massen umgekehrter Weise lässt sich das Resultat fol- gendermassen erhalten : Man bringt in einer grossen mit Wasser gefüllten Kupferkugel eine feste und eine beweg- liche Kautschukkugel dadurch zum Pulsieren (mit gleicher Phase und gleicher Schwingungsdauer), dass man mit Hilfe von symmetrisch in die Oberfläche der Kupferkugel einmündenden Röhren periodisch Wasser in die letztere hineinpresst und wieder aussaugt; die Kautschukkugeln zeigen bei genügend raschen Pulsationen eine kräftige An- ziehung, und man kann dabei die Amplituden der Schwin- gungen so klein machen, dass die Schwingungen dem Auge kaum wahrnehmbar sind. Nach der Vibrationstheorie der Gravitation sollen nun (ähnlich wie die Kautschukkugeln in den beschriebenen Experimenten) die gravitierenden Teilchen Pulsations- schwingungen von ganz ausserordentlich kleiner Amplitude machen, während das Zwischenmedium sich wie eine Flüssigkeit bewegt, d. h. wenigstens für sehr rasche Schwingungen sich genau so verhält, wie ein inkom- pressibles Kontinuum — für die mathematische Analyse die einfachste überhaupt mögliche Voraussetzung. Man erhält auf diese Weise eine Anziehung zwischen je zwei Teilchen nach dem Newton'schen Gravitationsgesetz, wenn man die Radien der Teilchen als sehr klein im Vergleich zu den gegenseitigen Entfernungen annimmt. Weshalb pulsieren aber die Teilchen? Wie können wir uns erklären, dass alle Teilchen dieselbe Schwingungs-' dauer und dieselbe Phase der Pulsation haben ? Wir wollen diese Erklärung durch ein Beispiel aus der x^kustik erleichtern. Ein mit einem kompressibeln Medium er- fülltes \^olumen, z. B. eine gedeckte Pfeife, ist einer un- begrenzten Zahl von Eigentönen oder Eigenschwingungen fähig; die Schwingung mit grösster Schwingungsdauer be- zeichnen wir als den Grundton, die mit nächst grösserer Schwingungsdauer als den ersten Oberton der Pfeife u. s. w. Jedes System, das sich beliebig aus inkompressibeln und kompressibeln Medien zusammensetzt, ist in gleicher Weise einer unbegrenzten Zahl von Eigenschwingungen fähig, so auch unser System, dass sich aus dem den Raum er- füllenden, inkompressibeln Kontinuum und den schwach kompressibel gedachten materiellen Teilchen zusammen- setzt. Die Grundschwingung*) des Systems ist die pulsatorische Schwingung der materiellen Teilchen, welche die Gravitation, die Anziehung derselben nach dem Newton'schen Gesetz, hervorbringt, und so ist die be- kannteste und wichtigste Fernwirkung auf rein mecha- nische Grundlagen zurückgeführt. Das allgemeine Problem der Eigenschwingungen unseres Systems ist eine mathematisch exakt zu formu- lierende Aufgabe, deren formale Schwierigkeiten allerdings bei dem Uebergange zu der Untersuchung der Obertöne erheblich wachsen. Führt man diese Untersuchung für den ersten Oberton durch und berechnet man die schein- baren Fernwirkungen, welche zwei Teilchen oder viel- mehr zwei Systeme von materiellen Teilchen infolge dieser ersten Oberschwingung aufeinander ausüben werden, so erhält man eine Abstossung umgekehrt proportional der fünften Potenz der Entfernung. Diesem Resultat lässt sich eine wichtige physikalische Bedeutung beilegen: Solange die Entfernung zweier Teilchen eine gewisse Länge übersteigt, solange kommt nur die Gravitations- wirkung in Betracht, bei einer weiteren Annäherung wird aber die Abstossung infolge der ersten Oberschwingung die Oberhand gewinnen, die Teilchen werden sich ab- stossen, als ob sie einen Stoss aufeinander ausgeübt hätten, und wir gelangen so zu einer mechanischen Inter- pretation der Maxwell'schen Gastheorie, nach welcher die Teilchen eines Gases aufeinander solche Ab- stossungskräfte ausüben, sobald sie einander genügend nahe kommen. Die ganze Theorie der Reibung der Gase und die Grundlagen der Thermodynamik erhalten auf diese Weise eine rein mechanische Erklärung. ausserordentlich klein gegen *) deren Schwingungsdauer noch gan die der Lichtschwingungen sein muss. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. F. I. Nr. 28 Wenn man nun noch weiter geht und die höheren Obertöne untersucht, so erhält man als Folge derselben scheinbare Fernkräfte zwischen den materiellen Teilchen, die einer um so höheren Potenz der Entfernung um- gekehrt proportional sind, einen je höheren Oberton man in Betracht zieht. Als Folge des zweiten Obertones folc^t wieder eine Anziehung, und auch das hat wieder ein^e wichtige physikalische Bedeutung. Bei weiterer An- näherung zweier Gasteilchen treten zu den Abstossungs- kräften 'wieder Anziehungskräfte hinzu, die Kapillar- kräfte, es folgt der stetige Uebergang zu dem flüssigen Zustande, wie er zuerst von van der Waals beschrieben wurde. Es ist nach diesen Resultaten vorauszusehen, dass sich auch die elastischen Kräfte und die Wirkungen der Affinität einmal als solche scheinbare Fernwirkungen infolge von höheren Obertönen unseres Systems werden erklären lassen, und auch die elektrischen und mag- netischen Fernkräfte lassen sich in diese Theorien ein- ordnen, worauf ich in diesem Aufsatz nur kurz hindeuten wollte. Kleinere Mitteilungen. Ueber die Anwesenheit eines Parasiten im Blut der Epileptiker. In Nr. i der Comptes Rendus der Sitzungen der Akademie der Wissenscliaften zu Paris (vom 6. Januar 1902) wird von einer interessanten Ent- deckung berichtet, die M. Bra bei der mikroskopischen Untersuchung des Blutes Epileptischer gemacht hat. In über 70 Fällen von allgemeiner Fallsucht, das ist der r-einen, idiopathischen Rindenepilepsie, hat er die kon- stante z\nwesenheit eines Mikroorganismus gefunden und in Wort und Bild eingehend geschildert. In den langen Zeitpausen zwischen den einzelnen Anfällen bietet die Blutuntersuchung keine Besonderheit; aber unmittelbar vor oder nach den Attacken, also in dem Stadium der Vorboten, der Aura oder in dem der Er- schöpfung nach der konvulsivischen Exaltation sieht man bei mindestens 500-facher Vergrösserung in einem Tropfen frisch entnommenen Blutes sehr kleine, punktförmige Körperchen, die isoliert oder zu zweien gepaart oder auch zu mehreren in kleine Kettchen geordnet in schneller, wirbelnder Bewegung das Gesichtsfeld durcheilen. Ihrer Struktur nach sind es gleichmässige Körnchen von höch- stens I /( Grösse, mit denen aber auch voluminösere, pol)-morphe, auch ovuläre Gebilde abwechseln, nament- lich finden sich solche oft an den beiden Enden der kettenförmigen Reihen, die an Länge die Grösse des Durchmessers eines Blutkörperchens erreichen. In lebhafter Bewegung durcheilen sie das Blutplasma oder heften sich als Kugelkettchen mit einem ihrer End- glieder flottierend an ein rotes Blutkörperchen fest. — Je nach Fall und Individualität wechselnd, tritt der Mikro- organismus auch durchgehends nur als isolierter Coccus oder nur als Diplococcus gepaart auf. Mit einigen Angaben über Färbbarkeit und Züchtung der Kulturen auf Bouillon oder Gelatine schliesst die französische Mitteilung, die man wohl nur als eine vor- läufige Meldung des neuen Fundes ansehen darf. Es wird dann noch der Bericht über die Wirkung intravenöser Verimpfung der Kulturen auf Kaninchen und über son- stige Resultate experimenteller Forschung in nahe Aus- sicht gestellt. Nach alledem scheint es sich in anbetracht der mor- phologischen und biologischen Eigenschaften hier um einen Streptococcus zu handeln, der zu gewissen Zeiten dem Blute des an idiopathischer Epilepsie leidenden Menschen eigentümlich ist. Inwieweit und ob überhaupt dieser Befund geeignet ist, die bisher im Dunkeln liegende Aetiologie dieser sonst so exakt und ausführlich be- obachteten Krankheit zu erhellen, das entzieht sich zu- nächst noch ganz der Beurteilung. — Wir sind vorläufig so sehr daran gewöhnt, bei der reinen Epilepsie als Grund- leiden eine dauernde Aenderung der physiologischen Er- regbarkeitsverhältnisse der Grosshirnrinde anzusehen, dass es uns fürs erste schwer fällt, auch diese chronische, klinisch selbständige Cerebralerkrankung auf die Ein- wanderung eines fremden in uns wirkenden Agens zurück- zuführen. Ueber den Schneeschimmel, der allgemein als die Ursache des Auswinterns des Getreides angesehen wird, hat Sorauer*) eine Reihe von Thatsachen mitgeteilt, die auch für weitere Kreise Interesse bieten. Wohl jeder hat im Frühjahr unmittelbar nach der Schneeschmelze auf Getreidefeldern schon Stellen gesehen, an denen die junge Wintersaat wie mit einem rötlichen oder grauen Schimmelüberzug bedeckt ist. Die Pflänzchen liegen meist tot am Boden und kleben fest an ilun an. Als die Ursache dieser eigentümlichen Erscheinung hatte bereits Unger 1842 den von Fries beschriebenen Pilz Lanosa nivalis erkannt. Auch • spätere Beobachter be- schäftigen sich mit ihm, ohne über seine systematische Stellung ins klare kommen zu können. Sorauer stellte durch Kulturen fest, dass der Pilz Sporen besitzt, die ihm seinen Platz in der Gattung Fusarium anweisen, ausserdem erzeugt er Chlamydosporen (Dauersporen), die seine Existenz über den Sommer sichern. Die Hauptbedingung für das Auftreten des Pilzes bildet feuchte unbewegliche Luft. Diese Bedingung wird erfüllt, wenn bei Schneeaufwehungen durch das Tauen Hohlräume unmittelbar über dem Boden entstehen. Hier wachsen die Mycelien trotz der niederen Temperatur zu ausgedehnten Massen heran. Die niedrige Temperatur begünstigt den Pilz nicht ausschliesslich, denn auch bei Zimmertemperatur gelang die Infektion der Pflänzchen stets, wenn nur unbewegte Luft geschaffen wurde. Zur Infektion der jungen Getreidepflanzen ist eine besondere Disposition notwendig. Solange die Pflanzen kräftig und unverletzt sind, infiziert der Pilz nicht, sondern überzieht die Blätter nur mit dem Mycel. Sobald aber die Pflanzen durch die Zartheit oder durch sehr starke Befeuchtung der Blätter für den Angriff vorbereitet sind, wirkt der Pilz ausserordentlich schädlich. Im F'reien werden diese Bedingungen dort erfüllt werden, wo die Pflanzen sehr dicht stehen und wo durch eine Decke von Laub und Schnee das Vergeilen der Blätter im Frühjahr begünstigt wird. Wenn durch Wind der Pilz schnell ab- getötet wird, so treiben die beschädigten Getreidepflanzen sehr bald Adventivsprosse und ersetzen dadurch die ab- getöteten Blätter schnell wieder. Irgend welche Massnahmen zur Verhütung der Schädi- gungen durch den Schneeschimmel lassen sich aus den bisherigen Untersuchungen nicht ableiten. G. Lindau. *1 Zeitschr. f. PllanzL-nUrankh. 1901 p. 217. Die Niveauveränderungen Skandinaviens seit der Einwanderung des Menschen daselbst hat A. Hellender (Geol. fören. Stockholm förhandlingar, Bd. 23, auch Inaug.-Diss. Upsala, 1901) untersucht. Von den ca. 5 Millionen Einwohnern Schwedens wohnt ca. ^; in den" Küstenstädten oder an den 3 grossen Seen, Venern, Vettern und Mälaren. Fast alle diese Städte liegen innerhalb der Küstenzone, welche nur einige wenige Kilometer breit ist und sich nur wenig über das Meeresniveau erhebt. Die Bevölkerungsdichtigkeit inner- N. F. I. Nr. 28 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 533 halb der Ki.istenzone ist also weit grösser als in den übrigen Teilen des Landes, und zwar so gross, dass, wenn die Dichtigkeit ausserhalb derselben die gleiche würde, die ganze Bevölkerung Schwedens in einem bis zu einer Meile breiten Küstengürtel, der ungefähr bis zu 200 m sich über das Meer erheben würde, während das ganze übrige Land menschenleer wäre. Die Ursache zu dieser Erscheinung findet Höhender in dem Einfluss der relativ guten Kommunikationsverhältnisse an der Küste im Verhältnis zu denjenigen im Inneren des Landes, und dieser Einfluss wird in früheren Zeiten, da die Verkehrsverhältnisse im Inneren des Landes noch weniger entwickelt waren, noch grösser gewesen sein. Die Frage, ob die Bevölkerungsverteilung bei gleicher Naturbeschaffenheit und gleichen Lebensgewohnheiten seit der Einwanderung des Menschen die gleichen geblieben sind, untersucht Höhender im \^ermland, Blekinge und dem süd- lichen Teile von Kalmar Län, wo die Verschiebung der Strandlinie nur unbeträchtlich ist. Er hält sich dabei an die vorgeschichtlichen Ueberreste und Funde. Dieselben sind in der Küstenzone konzentriert, die ältesten am meisten, und das gleiche ist auch in den übrigen süd- schwedischen der Fall. Während aber die alten süd- schwedischen Bevölkerungscentren in unmittelbarer Nähe des gegenwärtigen Strandes lagen, so entfernen sich die alten Bevölkerungscentren, wie die auf uns gekommenen Reste beweisen, immer mehr von der Küste, je näher man nach Norden kommt, weil ihre Lage sich allmählich immer mehr über das Meer erhebt. Diese Centren ent- halten im Verhältnis zu denen des ganzen Landes eine grössere Anzahl älterer Gegenstände, woraus hervorgeht, dass sie Ueberreste der ältesten Siedelung der betreffenden Gegend sind, welche sich also um so höher über das Meer erhob, je weiter man nach dem Norden fortschreitet. Dieses eigentümliche Verhältnis findet seine einfachste Erklärung, indem man annimmt, dass das Band sich seit der Einwanderung des Menschen ungleichmässig gehoben hat, und während Schonen damals ungefähr ebenso hoch gelegen hat als gegenwärtig, die Gegend um Mälarn sich um ca. 50 m gehoben hat. Die älteste Siedelung hat überall am Meeresufer gelegen, und infolge der durch das Meer gebotenen Verkehrserleichterung hat der Mensch sich längs der Ufer desselben verbreitet, nach und nach das trocken gelegte Land in Besitz genommen, wenn das- selbe sich aus dem Meere erhob, und in der Gegenwart finden wir die Menschen koncentriert in der Nähe des allmählich zurückwandernden Strandes, dessen Verschie- bung während der letzten loooo (5 — 20000) Jahre unter den Augen der Menschen erfolgt ist. Allmählich wurden auch die inneren Teile des Landes, namentlich in der Nähe der grossen Seen, besiedelt. Das Einwanderungs- niveau fällt im grossen und ganzen mit der postglacialen Grenze in Finland und Schweden zusammen. .\. Ln. Die Volumverkleinerung des Sandes bei Be- feuchtung ist jüngst von van der Mcnsbrugghe wissenschaftlich untersucht worden. *) Dass sich trockner Sand bei langsamer Durchtränkung mit einer zur Dunkel- färbuiig eben hinreichenden Menge Wasser „setzt", ist eine Erscheinung, die wir alltäglich beobachten und die daher wohl meist als „selbstverständlich" erschienen sein mag, ob zwar ihre Erklärung durchaus nicht ganz leicht ist. Mensbrugghe nimmt an, dass das Zusammensinken des Sandes bei Befeuchtung dadurch bedingt ist, dass die von den einzelnen Sandkörnchen an ihrer Oberfläche ver- dichtete Luftschicht infolge der stärkeren Anziehung zwischen Sand und Wasser von letzterem verdrängt wird ; dadurch sei nun aber wieder die Anziehung der einzelnen *) Bulletin de IWea belgique. 1901, p. 372 von Wasserhüllen umgebenen Sandkörnchen erhöht und so erkläre sich das verringerte Gesamtvolumen. Weitere Aufsaugung von Wasser findet dann ungleich langsamer statt, da das nun noch eindringende Wasser die ver- grösserte Adhäsion des feuchten Sandes überwinden muss; zugleich wird von jetzt ab das Volumen mit zunehmendem Wassergehalt wieder grösser werden. Diese Umstände erklären die vorzügliche Plastizität des feuchten, „backen- den" Sandes, die sich nicht nur unsere Kleinen am See- gestade, sondern bekanntlich auch die Former der Eisen - giessereien zu Nutze machen. Ist der Sand allzu feucht und sein Volumen wieder dem des trockenen Sandes annähernd gleich oder gar grösser, dann bietet er dem Eindringen fremder Körper nur noch geringen Wider- stand, die Adhäsion der durch Zwischenlagerung grösserer Wassermengen getrennten Sandkörnchen ist wieder stark vermindert. Eine schöne Illustration zu diesem Verhalten des Sandes bilden die drei Sandzonen an unseren Nordsee- küsten : dicht am Wasser ist bei Ebbe der Strand nicht gangbar, da man in dem eben erst vom Wasser be- spülten Sande einsinkt; darauf folgt die etwa lo m breite Zone festen, weil nur noch massig feuchten Sandes, der herrlichste natürliche Promenadenweg für alle Badegäste; endlich folgt weiter landeinwärts die mehr oder minder breite Zone des bei normaler Flut über Wasser bleibenden Sandes, dessen Trockenheit wieder ein tiefes Einsinken unseres Fusses zur Folge hat, sodass der landeinwärts ab- biegende Strandwandler froh ist, wenn ihn ein Bohlen- steg des beschwerlichen Watens im trockenen Sande überhebt. Kbr. Nochmals die Platinpreise. Unsere in Nr. 2 nach der „Photogr. Rundschau" gebrachte Notiz über Platin- preise bedarf nach einer im neuesten Heft derselben Zeit- schrift (Januar 1902) durch H. Müller gegebene Richtig- stellung insofern der Korrektur, als der gegenwärtige Platinpreis nach zuverlässigster Quelle (Dr. A. Dieseldorff in Dresden] nicht 5200 M., sondern 2650 M. pro kg be- trägt, und dass dasselbe andererseits auch 1895 bereits einen Wert von 1500 M. (nicht 723 M.) besass. Die Preissteigerung ist also durchaus nicht so enorm, als seiner Zeit behauptet wurde. Auch kommt als Platinproduktions- gebiet immer noch ausschliesslich der mittlere Ural in Betracht. Transvaal liefert kein Platin, vielmehr ist der einzige aussereuropäische Fundort Columbien, das jedoch nur ganz unbedeutende Mengen in den Handel bringt. Beim Platin hat also bis jetzt nicht wie beim Thorium eine der Nachfrage entsprechende Vermehrung der Fund- orte stattgefunden. Die russische Regierung soll übrigens die Einschmelzung von alten Platinmünzen im Werte von etwa 4 Millionen Rubel angeordnet haben. Vereinswesen. Deutsche Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde. Herr Prof. Dr. J aekel führte am Sonn- tag, den 9. März, eine grössere Anzahl von Mitgliedern der Gesellschaft durch die paläontologische Sammlung des Königl. Museums für Naturkunde. In einem einleitenden X'ortrag erläuterte er das Wesen eines Fossils, die \'er- schiedenen Arten von Versteinerungsprozessen und die Methoden ihrer wissenschaftlichen Untersuchung. Allge- meines Interesse erregten namentlich die Demonstration der verschiedenen Erhaltungsformen fossiler Tiere in Kalk- stein, Schiefern, Sanden, Kohlen, Bernstein etc. und die chemischen und mechanischen Aenderungen, die dieselben teils während, teils nach ihrer Einbettung im Meeresboden oder in Landablagerungen erfahren hatten. Daran schlössen sich Hinweise auf die bemerkenswertesten Schaustücke des hiesigen Museums, vor allem der Archaeopteryx, der 334 Naturwissenscliaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 2i Elephanten- und Pferdereihe und der z. T. nur fossil be- kannten Typen fliegender Wirbeltiere. Am Mittwoch, den 12. März, abends 8 Uhr, hielt im Bürgersaale des Rathauses Herr Prof. Dr. Keilhack einen \'ortrag über das Thema „Land und Leute in der Bretagne". Der Vortragende zeigte zunächst, wie an der Stelle der heutigen Bretagne sich während der Stein- kohlenperiode ein gewaltiges Alpengebirge auftürmte, welches von hier aus nach dem westlichen England hin- überreichte, wie dann dieses Hochgebirge im Verlaufe der mesozoischen und der Tertiärzeit so weit abgetragen wurde, dass heute nur noch ein i — 200 m sich über das Meer erhebender ebener Sockel übrig geblieben ist, in welchem der tiefste Teil jenes alten Faltengebirges an die Oberfläche tritt. An eine Schilderung des ausser- ordentlich scharfen Gegensatzes zwischen dem ebenen Plateau im Innern des Landes und der reich gegliederten, .schroff zum Meere abstürzenden Küste schloss sich eine eingehende Darstellung der Einwirkungen der gewaltigen I*"lutwel!e jenes Gebietes an, einer Flutwelle, die in der nördlichen Bretagne bis 12 m Höhe erreicht. Nachdem sodann die Vegetation der Wälder und Heiden kurz be- sprochen war, gab der Vortragende eine Schilderung der Bevölkerung, die durch Sprache, Tracht und Lebensweise sich in zwei ganz verschiedene Elemente gliedert, das keltische, Ackerbau treibende im Innern des Landes und das germanisch-romanische, Seefahrt treibende an den Küsten. Eine Beschreibung des gewaltigen Kriegshafens von Brest diente zur Ergänzung dieses Teiles des Vor- trages. Den Schluss machte eine Beschreibung der merk- würdigen, von einem unbekannten Volke herrülirenden, berühmten megalithischen Denkmäler, nämlich der einzeln oder in Gruppen oder in langen Alleen aufgerichteten Hochsteine und der riesenhaften, als Gräber dienenden Steinsetzungen der Dolmen. Der Vortrag wurde er- läutert durch zahlreiche Projektionsbilder, die zum grossen Teil von Herrn Dr. Friedrichsen in Hamburg in freund- licher Weise zur Verfügung gestellt waren. Einer Bitte der Lehrerschaft in Neu-Weissensee ent- sprechend, wurde in dem Wintersaale des dortigen Schloss- restaurants am Freitag, den 14. März, abends 8 Uhr, ein öffentlicher Vortrag seitens der Gesellschaft veranstaltet, und zwar in Verbindung mit dem von dem Lehrerverein abgehaltenen Volksunterhaltungsabend. Leider war der ursprünglicli in Aussicht genommene Vortragende, Herr Dr. Brühl, im letzten Augenblick verhindert, den ange- kündigten Vortrag über „Bilder aus dem nördlichen Eis- meer" zu halten. In dankenswerter Weise erklärte sich Herr Direktor Prof. Dr. Müllen ho ff bereit, für ihn als Ersatzmann einzutreten. Er sprach über das Thema „Kunstbauten der 1 iere". Wie in der Tierfabel, so führte der Vortragende aus, die verschiedensten geistigen Eigen- schaften und Charakterzüge des Menschen den Tieren beigelegt werden, so kann man auch für seine mannig- fachen Thätigkeiten Analogien bei den Tieren finden. Die Tiere fischen und jagen, sammeln Vorräte und bergen sie in besonders dazu hergerichteten Lagerräumen. In der Herstellung dieser letzteren, sowie von Bauten für sich und ihre Brut, leisten sie oft ganz Hervorragendes. Als die ursprünglichste, roheste Form von Kunstbauten könnte man die Erdarbeiten betrachten. Beispiele derselben liefern, wenn man vom einfachsten zum kunstvolleren aufsteigt, die Sandkäferlarven, die Grille, der Dachs, der Maulwurf und der Hamster. An die Erdarbeiter schliessen sich die Holz bearbeitenden Tiere, wie der Specht, der Borkenkäfer. Geschickte, oft sogar sehr zierliche Flecht- arbeiten, fertigen die Vögel; auch das Eichhörnchen, die Zwergspitzmaus und von den Fischen der Stichling ge- hören zu dieser Gruppe. Ein regelrechtes Schneidern und Nähen besorgen die Schneidervögel, die Raupen der Wickler und die Blattschneiderbienen. Ein Meister im Spinnen ist der Seidenwurm. Lehm und Thon wird ge- formt von der Mauerlehmwespe, der Mörtelbiene, der Pillenwespe. Aus den verschiedensten Materialien, wie Sand, Holzstückchen, Stengeln, Blättern, Wurzelfasern, Muscheln und Schneckenschalen bauen sich ihre zier- lichen Gehäuse die Larven der Köcherfliegen. Die be- wundernswertesten Werke tierischer Kunstfertigkeit jedoch finden wir bei den zu Genossenschaften vereinigten Tieren, den Termiten, den Hornissen, Wespen und Bienen. Der Vortrag war durch zahlreiche Lichtbilder illustriert. Berlin SO. 16. Oberlehrer Dr. W. Greif, 1. Schriftfulirer. Bücherbesprechungen. Dr. E. de Haläcsy, Conspectus Florae Graecae. Vol. I. (Fase. I — lU.) Gull. Engelmann. Lipsiae. 1900 — 1901. — Preis 18 Mk. Durcli Boissiers klassische Flora Orientalis ist ein Rahmen geschafifen worden, dem sich Spezialfioren der zahl- reichen darin behandelten Länder bequem einfügen lassen. Ein wissenschaftliches Bedürfnis für solche ist zweifellos vor- handen , da in einem so umfassenden Werke unmöglich alle Sondergebiete eingehende Berücksichtigung finden konnten ; auch sind seit Beginn des Erscheinens schon 37, seit dem Abschluss 18 (bezw. der Nachträge 14) Jahre verflossen, in welchen die floristische Erforschung nicht unerheblich fortge- schritten ist. Solche Spezialarbeiten sind teils in Form eines Catalogue raisonne erschienen, wie die Illustration de la Flore d'Egypte von Seh wein fürt h mid dem Ref. (Le Caire 1887 Suppl. 1889), teils in Gestalt von wirklichen, deskriptiven Floren, wie die Flora of Syria, Palestine and Sinai von Post (Beirut ohne Jahreszahl [1896]) und das vorliegende Werk. Die Flora Graeca ist hier nicht in dem weiten Sinne begrenzt wie in den Sibthorpschen Werken, wo sie nahezu alle von Griechen bewohnten Länder begreift, also im Südosten bis Cypern reicht, sondern umfasst nur das Königreich Griechenland, mit Einschhiss des türkischen Epirus und der Insel Kreta. Verf. hat sich schon seit Jahrzehnten mit dem Gegenstande be- schäftigt, das Gebiet wiederholt besucht , zahlreiche Arbeiten über die Flora Griechenlands vcröft'entliclit und ist im Besitz eines sehr reichen Herbarmaterials. Sein Geschick in der Bearbeitung und übersichtlichen Anordnung eines reichen Materials hat er erst vor wenigen Jahren durch seine Flora von Niederösterreich bewiesen. Der Raum dieser Zeitschrift gestattet nicht auf allzuviel Einzelheiten einzugehen, so ver- lockend auch manche phytographische oder pflanzengeographi- sche Frage wäre. Jede Art ist mit einer ausreichenden, öfter ausführlichen Diagno.se und die grösseren Gattungen sind nnt Bestimmungsschlüsseln versehen. Die Verbreitung ist sehr aus- führlich dargestellt; manche von früheren Autoren angegebene, später nicht wieder gefundene, vom Verf selbst bezweifelte i\rt hätte lieber, wie das bei einzelnen geschah, in einer An- merkung erwähnt als im Text aufgeführt werden sollen, wo selbst zwei so unwahrscheinliche Angaben wie die der atlan- tischen Corydalis claviculata, der west-mediterranen Coriaria myrtifolia oder der nordischen Callitriche auctumnalis erscheinen. Verf. beweist seinen praktischen Sinn auch in der Nomenklatur, die sich in der Benennung der Gattungen meist an das Her- kömmliche hält, wenn man die Reaktivierung einzelner ver- jährter Gattungsnamen wie Myosoton = Malachium, Prionitis = Falcaria und Apinella = Trinia ausnimmt, die noch aus älterer Zeit herrühren, denen Verfasser dann noch Wilckia = Malcolmia hinzugefügt hat. Bei der Benennung der Arten befolgt Verf. (wie auch Ref.) möglichst die Regel strenger Priorität, wenn auch mit einigen Ausnahmen 1 Barbarea vulgaris). Doppelnamen wie Cakile cakile, Androsaemum an- drosaemum vermeidet Verf , dagegen hat er zwei dem Ref. weit anstössiger erscheinende Namen gebildet, nämlich Alys- sum alyssoides (Clypeola alyssoides L. Sp. ed. i.) für die all- N. V. I. Nr. 28 NatLirwissenschaftliche VVocliciischrift. 335 gemein bekannle Alyssum calycinum und Colladonia colla- donioides (Heptaptera coli. Reut, et Marg. , Coli, heptaptera Boiss.) Der Name Spiraea filipendula scheint dem Ref. doch jetzt nicht mehr berechtigt, nachdem Autoritäten wie Maxi- mowicz und Focke die Gattung Filipendula (Ulmaria) aus der Unterfamilie Spiraeoideae ausgeschlossen haben , denen auch Beck folgt, der die Spiraeaceen als Familie aufführt. Diese kleinen Ausstellungen sollen aber das Gesamturteil nicht beeinträchtigen, dass Verf. seine Aufgabe vortrefi'lich gelost hat und sein Buch nicht nur als nützlich, sondern auch als gut bezeichnet werden muss. Das Werk ist dem deutschen Forscher Theodor von Hold reich gewidmet, eine wohlverdiente Anei kennung der hervorragenden Verdienste, die dieser, der von seinen kürzlich vollendeten 80 Lebensjahren mehr als 50 in Griechenland ver- brachte , sich vor allen Anderen um die Erforschung dieses Landes erworben hat. p. Aschcison. A. Stübel, Ein Wort über den Sitz der vulkanischen Kräfte in der Gegenwart. Verlag des Museums für Völkerkunde, Leipzig 1901. 14 S. — Preis 4 Mk. Der bereits durch seine früheren Forschungen über die Vulkane von Santorin und Ecuador bekannt gewordene Verfasser veröffentlicht in dem vorliegenden Hefte seine zu einer neuen Theorie über die vulkanischen Erscheinungen zusamraengefassten Ansichten. Nachdem Stübel die glut- flüssige Masse als Trägerin der vulkanischen Kraft erkannt, woran bislang niemand gezweifelt hat, nimmt er mit grösster Wahrscheinlichkeit an, dass im Verlaufe des Erkaltungsprozesses glutfltissigen Magmas auch eine Phase der molekularen Volum- vergrösserung eintritt, die mit einer ungeheueren, sich stetig steigernden Kraftäusserung verbunden sein kann und dass ge- rade diese Phase es ist , durch welche das zeitweise Hervor- brechen glutflüssiger .Materie bewirkt wird. Diese Annahme Stübels stützt sich auf wenige Beobachtungen, welche er ohne Kritik als beweisend aufgefasst hat; durch eine Arbeit Dölters, in welcher dieser durch systematische Schmelzversuche in jüngster Zeit nachgewiesen hat, dass beim Übergang der Gesteins- schmelzen in ihr Erkaltungsprodukt keine Ausdehnung, viel- mehr, wie bisher angenommen, eine Volumverminderung ein- tritt, ist die Voraussetzung der Stübelschen Theorie hinfällig geworden und damit die Theorie selbst. Stübel folgert ferner, dass sich nach der Bildimg der ersten schwaclien Erstarrungskruste gewaltige Massen flüssiger Lava über diese Rinde ergiessen mussten, die im ursprünglich erstarrten oder später metamorphosierten Zustand die sogenannte „Panzerdecke" bilden. Dieselbe soll nach ihm von gewaltiger Mächtigkeit sein und noch jetzt von dem glutflussigen Magma Reste ent- halten, welche das Material für die heutigen Eruptionen liefern. Unter dieser Panzerdeckc soll terner die Erstarrung der eigent- lichen Erdkruste fortgeschritten sein, dabei nach St. 's Theorie solange das Erdinnere zu Eruptionen veranlassend , bis die Mächtigkeit der erkalteten Schale den Kräften des Erdinnern völliges Gleichgewicht zu halten im Stande sei , ein Stadium, das wir jetzt nach St. erreicht und somit den Höhepunkt der irdischen Eruptionsthätigkeit überschritten haben sollen. Es hätte danach der Sitz der vulkanischen Kraft gewechselt. Während er früher im noch nicht verfestigten Erinnern zu suchen war , soll er sich jetzt fast ausschliesslich in jenen kleinen peripherischen Herden befinden, welche in der von ihm angenommenen Panzerdecke eingeschlossen sind und nur sehr vereinzelt mit dem Erdinnern noch in Verbindung stehen sollen. Die Annahme dieser Panzerdecke giebt dem Verf. Anlass, weitere Folgerungen zu ziehen, mit denen er einzelne Teile des geologischen Lehrgebäudes reformatorisch umgestalten will. Es würde jedoch zu weit führen, die stark hypothe- tischen Ansichten Stübels, welche zum Teil entschieden in Widerspruch zu geologischen Thatsachen stehen, hier ein- gehender zu besprechen. Jedenfalls sind wir gezwungen, die Ausführungen Stübels mit grosser Vorsicht aufzunehmen. In Nr. 17 dieser Zeitschrift p. 198 sind von O. Lang in dem Aufsatz über „die vulkanische Kraft" — auf welchen hiermit verwiesen sei — die Stübel'schen Anschauungen aus- führlicher wiedergegeben, als es hier geschehen konnte, frei- lich, wie Lang ausdrücklich bemerkt, um ihrer selbst willen und um zu zeigen , zu welchem Resultat Stübel auf Grund seiner langjährigen Forschungen gelangt ist, nicht um eine Kritik daran zu üben. F. Wiegers. Prof. W. Weiler, Physikbuch mit in den Te.xt einge- druckten farbigen Abbildungen. I. B a n d : Magnetismus und Elektrizität mit 445 Abb. XXI u. 290 Seiten. Esslingen u. München, J. F. Schreiber. 1901. — Preis geb. 4.50 M. In dem vorliegenden Buche ist unseres Wissens zum ersten Male in solchem LImfange der glückliche Gedanke zur Durchführung gebracht, die Abbildungen fast durchweg farbig zu gestalten und ihnen dadurch nicht nur einen höheren Reiz, sondern namentlich auch erheblich leichtere Verständlichkeit zu verleihen. Es bedarf keiner weiteren Worte, dass die Ab- bildung etwa einer Dynamomaschine ungleich schneller und besser überblickt wird, wenn man an der Farbe sofort erkennt, welche Teile aus Eisen, welche aus Messing, Kupfer, isoliertem Draht, Holz u. s. w. bestehen. Erstaunlich ist es , dass es möglich war, für das in so eigenartig neuer Weise sehr reich illustrierte Buch einen so niedrigen Preis anzusetzen. Dem Text können wir allerdings leider nicht dieselbe uneingeschränkte Anerkennung z,.llcn wie den Abl)ildungen. Teils ist ei nicht hinreichend leicht verständlich, namentlich durften die etwas weit gehenden, mathematischen Entwicklungen tür Anlänger vielfach nicht durchsichtig genug sein, teils lässt auch der sprachliche Ausdruck zu wünschen. Aber auch Ungenauigkeiten finden sich an manchen Stellen; so ist die Wimshurst'sche Elektrisiermaschine nicht richtig erklärt, und die aus Müller- Pouillet's Lehrbuch stammende Figur 190 ist nicht der Davysche Lichtbogen im „Querschnitt", sondern stellt den Induklions- funken in starkem, magnetischem Felde dar. Bei Figur 156 dürften die Blättchen des Elektroskops nicht divergieren, da dies erst nach dem Abheben der oberen Kondensatorplatte erfolgt. Diesen Ausstellungen gegenüber sei aber andererseits betont, dass der Verf. eine sehr grosse Vollständigkeit erstrebt hat und dass das Verständnis der elektrischen Vorgänge an vielen Stellen durch Entwicklung mechanischer Analogieen wesentlich gefördert wird. Den die übrigen Zweige der Physik behandelnden Bänden des Weiler'schen Werkes darf man mit Spannung entgegensehen. F. Reuleaux, Die mechanischen Naturkräfte und deren Verwertung. Sammlung populärer Schritten, herausgegeben von der Gesellschaft Urania zu Berlin. Mit Abbildungen Berlin 1901, H. Paetel. — Preis 1.20 Mk. In fesselnder Sprache betrachtet der als Autorität der Geschichte der Technik bekannte Verfasser von einer hohen Warte aus die Einrichtungen, durch die sich der Mensch die Naturkräfte dienstbar gemacht hat. Ausgehend von den älte- sten Vorkehrungen zur besseren Ausnützung der Wasserkraft zeigt er uns, wie noch heute durch Thalsperren und dergleichen an der immer vollkommeneren Nutzbarmachung dieser uns in so einfacherWeise dargebotenen Energieform gearbeitet wird, dann geht er zu den neueren Wärmemotoren über, indem er besonders deren vollkommenste Typen (Dampfturbine, Gasmotoren, Diesel- motor) bespricht und einen kurzen Hinweis auf die elek- trischen Maschinen anschliesst. Den letzten Abschnitt bildet ein Vergleich verschiedener Kraftmaschinen und ein recht belehrender Exkurs über die wirtschaftliche Zukunft der Kraft- verwertung. Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik für das Jahr 1901. Unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner herausgegeben von Hofrat Dr. Josef Maria 336 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. Eder, Direktor der k. k. Graphischen Lehr- und Ver- suchsanstalt in Wien , k. k. Professor an der k. k. Tech- nischen Hochschule in Wien. Fünfzehnter Jahrgang. Mit 350 Abbildungen im Texte und 36 Kunstbeilagen. Halle a. S. Druck und Verlag von Wilhelm Knapp. 1901. — Preis 8 Mk. Der vorliegende Jahrgang bringt wiederum eine grosse Zahl von Original-Beiträgen, deren Aufzählung im Inhalts- verzeichnis kleingedruckt über 4 Seiten einnimmt, dann den Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Re- produktionstechnik und eine Aufzählung der Patente betreffend die beiden genannten Branchen. Eine Liste der neuen Litte- ratur-Erscheinungen fehlt ebenfalls nicht. Kurz, das Buch ist in vollem Sinne ein Jahrbuch. Die trefflichen und belebenden Kunstbeilagen sind besonders hervorzuheben. Dr. H. Müller, Fort mit den Schulprogramme nl Berlin 1902, Otto Gerhardt. — Preis 50 Pf. Verf. sucht in der kleinen Schrift den Nachweis zu führen, dass die jährliche Drucklegung eines Programms seitens jeder höheren Schule ein aus alter Zeit stammender Zopf ist, der heute keinerlei Existenzberechtigung mehr habe und dessen Fortfall eine nicht unerhebliche GeldsumnK' für andere und wert- vollere Zwecke disponibel machen wurde. I )ic Schulnachrichten sind zumeist für Fernerstehende von sclir geringem Interesse, die Pensenverteilung ist heutzutage bei allen Schulen gleicher Gattung nahezu identisch und durch die im Buchhandel er- schienenen offiziellen Lehrpläne jedem Interessenten leicht zu- gänglich, und über die wissenschaftlichen Abhandlungen denkt man ziemlich allgemein recht gering , so dass zur Veröffent- lichung wertvollerer Arbeiten m der Regel doch wohl lieber eine Fachzeitschrift gewählt werden wird, die der Publikation eine weit sachgemässere Verbreitung gewährleistet. Liesse sich den Ausführungen des Verf. auch manches zur Ver- teidigung der Programme gegenüberstellen, so sind dieselben doch gewiss beachtenswert. Zum mindesten würde das bisher übliche Schulprogramm durch ganz wesentliche Kürzung nach jeder Richtung hin entschieden gewinnen. F. Kbr. i) Prof Dr. W. Ostwald, Gedenkrede auf Robert Bunsen. Vortrag, gehalten auf der VIII. Hauptversamm- lung der Deutschen Elektrochemischen Gesellschaft zu Freiburg i. B. am 18. April 1901. Wilhelm Knapp in Halle a. S. 1901. — Preis i Mk. 2) KarlKössler, Gustav Theodor Fechn er. Cledächtnis- rede zur Säkularfeier seines Geburtstnges, gehalten im Naturw. Verein an der k. k. Universität in Wien. Franz Deuticke in Leipzig und Wien 1901. — Preis i Mk. Zwei inhaltreiche Reden über zwei bedeutende Natur- forscher, deren Leben und Thaten zu kennen jedem, der sich mit Naturwissenschaft beschäftigt, wichtig ist: Bunsen, an dessen Namen sich vor allem die Entdeckung der Spektralanalyse knüpft, und Fechner, dessen Psychophysik gegenüber der Auf- fassung der gleichzeitigen eigentlichen Materialisten über den Zusammenhang von Körper und Seele, wie ihn z. B. Carl Vogt formulierte (einer Auffassung, die sich auf imgenügendes Eindringen in den Gegenstand gründete und daher wissen- schaftlich keinen Fortschritt bedeutet), eine wesentliche Be- ziehung zwischen Leib und Seele aufdeckte. Litteratur. Strasburger, Ed., Fritz Noll. Heinr. Schenck, t A. F. W. Schimper, l'rolT. DD.: Lolirbucli der Botanik f. Hocliscliulcii. 5. umgcarb. .'\uH. Mit 686 z. Tl. färb. Abbildgn. (VIII, 563 S.) gV. S". Jena '02, G. Fisclier. — 7,50; geb. 8,50 Mk. Bernthsen, Hofr. fr. Prof Dr. A. : Ivurzes Lelirbucli der organischen Chemie. 8. Aufl. (XVIII, 593 S.) gr. 8°. Braunschweig '02, F. Vieweg & Sohn. — 10 Mk. ; geb. IO,8o Mk. Hayek, Dr. Aug. v. : Die Ccntaurca-,\rten Oesterreich-Ungarns. [Aus: ,,Denksclii. rl. k. Akad. d. Wiss."] (1S9 S. m. 3 Fig., 12 Taf. u. 12 l'.l. luklaiyii.i gr. 4". Wien '01, C. Gerold's Sohn in Komm. - 14,20 Mk. Reichenow, Kubt. Cen.-Sekr. Prof. Dr. Ant. : Die Kennzeichen der Vögel Deutschlands. Schlüssel zum Besünimcn, deutsche u. wisscn- sch.iftl. Benenngn. , geograj.h. Veibreitg., Brut- und /u-zeiten der deutschen Vügel. Mit erlaut. .\bl;)ildgn. (IV, 150 S. ui. 8 Taf.) gr. 8". Neudamm 02, I. Xeumann. — 3 Mk. ; geb. in Leinw. 4 Mk. Hl Lehi Briefkasten. in Zossen. Ihre erste Frage in betreff des Tclelektroskops von Szcepanik ist dahin zu beantworten, dass der ,\pi)arat bis jetzt Wohl nur auf dem Papier entworfen wurde. E. KuliiiM )]i .]'■:-.:, I,,:i,li,h M^. iiirTiincm Buche Über „neuere elektro- phvMk.i! .1 .; ,.:_-:: 1:. ! i f. u. \V. llarrwitz, Preis 4 Mk.) Sie' .IUI. , ; \r.i,. n :,.; H Abbildung finden, sagt darüber: „Von .1-1 II h in f),i,i, ,1 Ii ein grosser SchriU, und die er- sehnte Vorlührung des Apparats auf der Pariser Weltausstellung unter- blieb, denn die technischen Schwierigkeiten bei dem Trlelrkli ..skc.p sind enorm". — Die Frage in bezug auf die Erfindung \mii iiiling und .Armstrong kann vorläufig noch nicht beantwortet wiidrn, .l.iiiber das Prinzip des von den Genannten erfundenen Sv^t.■^,^ iln .li,,li(ln„n Telcgraphie noch nichts publiziert wurde. Ein d.ibn lirnnt/i.s, ,,i,gi- nelles und unter dem Namen „Armorl" in der N.durr iiooi, p. 120) beschriebenes Krl.iis b.rulit auf dem Prinzip des Capillarelektrumeters. Herrn J. 111 ( h j r 1 >. 1 1 e n b urg. — Auf Ihre Anfrage hin haben wir uns das ^iarzll(•tf iler Psychischen Studien — monatliche Zeitschrift, vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens gewidmet, redigiert von Dr. F. Maier, Professor a. D. in Tübingen, Verlag von Oswald Mutze in Leipzig — kommen lassen. Wir bedauern es aber, eine Beurteilung der OUo v. Schrön'schen Arbeit: „Beobachtungen über Krystallbildung" ablehnen zu müssen , da wir uns nur auf exakte naturwissenschaftliche Fragen einlassen können. Herr K. in Gr. — Wenn ich in meinem Referate über F. Rinne: ,, Gesteinskunde'' einleitend von einer Fülle neuerer petrographischer Werke rede, so verstehe ich darunter allerdings nicht nur Lehrb üch er dieser Wissenschaft, sondern auch solche, welche die Methodik der petrographischen Untersurlinng f.irdern wollen, — Wenn der Herr Fragesteller ein Werk di. -. , Art kmn. n hrncn will, das auch dem Geographen besonders -inngrudr ,\u^kunlt erteilt, so kann vor allem nur auf das allerdings ,liril,,,n.lige gr,,sse Werk von Prof. F. Zirkel: Lehrbuch der Petrographie (2. Auflage, Leipzig 1893 — 94) hingewiesen werden. Hier findet man am Schluss jeder Gesteinsklasse eine ausführ- liche Zusammenstellung unter .Angabe der Litteratur des Vorkommens in den einzelnen Erdteilen und Ländern. Weitere wissenschaftliche aus- führliche Lehrbücher sind die v..n Pr.if H. K o s e n b u eh : Mikroskopische Physiographie der iietr..-! iipliisrh wi, htig, n .Mineralien und der massigen Gesteine (3. .Autl. Stuiti;:iil i.Son und I Icmente der Gesteinslehre. Litto .Ma (2. Aufl. Ravensburg 1901. \ erlag (Preis brosch. 5 Mk., geb. 6 Mk.) Mit der Lehre der gesteinsbildenden Mineralien oder der Zu- sammensetzung der (iesteine beschäftigen sich Prof. E. Wein schenk: 1. Anleitung zum Geluauch des Polarisationsmikroskops und 2. Die gesteinsbildcnden Minrralien (l-reiburg i. Br. igci. Herder'sche Ver- lagsbuchhandlung), Dr. R. Keinisch: Petrographischcs Praktikum 1: Gesteinsbildende Mineralien (Berlin iqoi. Verlag von Gebr. Bornträger, ein demnächst erscheinender zweiter Teil soll die Gesteine selbst be- handeln) und G. Linck: Tabellen zur Gesteinskunde (Jena 1902. Verlag von G. Fischer). Ausserdem bieten die meisten der neueren Lehr- bücher über Geologie mehr oder minder ausführliche AbschniUe über Petrographie, wie z. B. das neue Werk von Prof. F. Toula: Lehrbuch der Geologie (Wien 1900. Verlag von Alfred Holder) oder das alt- bekannte von Prof. H. Credner: Elemente der Geologie (8. Auflage. Leipzig 1897. Verlag von W. Engelmann). Dr. A'. Klautzsch. Herr B. z. Zeit in S. — Bei dem Interesse, das nicht nur Sie, sondern, wie aus anderen Zuschriften hervorgeht, auch .\ndere an dem Inhalt des in Nr. 24 vom 15. März 1902 zitierten Artikels in Bd. II (188S) nehmen, sollen in der nächsten Nummer der Naturw. Wochensclir. praktische Winke über das Pflanzensammeln gegeben werden. Inhalt: Dr. med. Levison: I Dr. Arthur Korn: Mecha eines Parasiten im Blut d Skandinaviens seit der Einv feuchtung. — H. Müller Florae Graecae, — A. Sti F. Reuleaux: Die mechanisi tcchnik für das Jahr 1901. Bun )ie Pest. — Dr. G. Lindau: lieber Abwässerorganismen und die Erforschung ihrer nische Vorstellungen über die sog. Fernwirkungen. — Kleinere Mitteilungen: Bra ;r Epileptiker. — Sorauer: Ueber den Schneeschimmel. — A. Hollen der: ■andcrung des Menschen daselbst. — van derMensbrugghe: Die Volumverklein .Nochmals die Platinpreise. — Vereinswesen. — Bücherbesprechungen : Dr. E bei: Ein Wort über den Sitz der vulkanischen Kräfte in der Gegenwart. — Prof W lien Naturkräfte und deren Verwertung. — Dr. Josef Maria Eder: Jahrbuch für I'liotog — Dr. H. Müller: Fort mit den Schulprogrammen. — 1) Prof. Dr. W. Ostwald: Biologie. — Pri : Ueber die An Die Nivcauverär 2) Karl Kassier; Gustav Theodor Fechner. — Litteratur: Liste, lier Redakteur: l. V.: Dr. F, Koerlier, Gio.s.s-l.ichleifelile-VVest li. Berlin. -^ Briefkasten. Lippert Ä :lie liuchdr.), Naumljnrg :i. S. Einschliesslich der Zeitschrift „DlC NatUr" (Halle a. S.) Seit i. April 1902. Organ der Deutsehen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 20. April 1902. Nr. 29. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen und Postanstalten , wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 1 5 Pfg. exlra. Postzeitungs- liste Nr. 5263. Inserate: Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme durch Herrn Max Gelsdorff, Leipzig-Gohlis , Böhme- str.isse 9, Buchhändlerinserate durch die Verlagshandlung erbeten. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Photographie durch Nadelstiche. \on I>r. K. Geissler. Die ursprünglich von Porta bescliriebene Camera obscura war eine verdunkelte Kammer, in welche nur durch eine feine Oeftnung Licht eintrat. Die Thatsachc, dass sich dann auf der gegenüberliegenden Wand ein Bild der hellen, ausserhalb befindlichen Gegenstände zeigt, diente zuerst nur als Spielerei. Niepce(gest.i833), der Genosse Daguerre's, verwendete sie zuerst zum Photographieren, doch wurden bald nur Linsen anstatt der Oeffnung be- nutzt. Auch heute versucht nur dieser und jener ein- mal sein Heil mit der Lochcamera, meist gelingt es ihm nicht, leidliche Bilder zu liefern und er betrachtet jenen Versuch nur als Spielerei. Ich möchte nun darauf hin- weisen , dass diese Art zu photographieren doch unter Umständen vorzuziehen, jedenfalls aber sehr lehrreich ist und auch nach einigen Ueberlegungen leicht und billig. Durch diese Versuche gewinnt man einen guten Einblick in manche, gewöhnlich ziemlich flüchtig und ungründlich behandelte Erscheinungen der Natur und der Optik. Dass eine Glaslinse ein Bild entwirft, erscheint heut- zutage den meisten viel weniger verwunderlich als die Zeichnung eines Bildes durch die feine Oeffnung. Es steht auch etwas sonderbar damit, wenn man sagen soll, was für eine Art von Bild dies eigentlich sei. Man pflegt ein objektives Bild ein solches zu nennen, das entsteht durch Vereinigung vieler, von einem leuchtenden Punkte ausgehender und konvergent gemachter Strahlen, dessen Punkte nun also wieder Strahlen aussenden, ähnlich wie jene Ursprungsstellen der Gegenstände (natürlich schwächere). Beispiel ist das Linsenbild. Zum subjektiven Bilde aber, wie das des ebenen Spiegels ist , gehört keine Vereinigung der Strahlen , sondern nur ein Büschel von (durch die spiegelnde Fläche) geknickten, auseinandergehenden Strahlen, die, rückwärts verlängert, von einem Punkte herkommen würden. Das Bild der Lochcamera ist keins von beiden. Jeder leuchtende Punkt oder jede leuchtende kleine Stelle des Gegenstandes sendet nach allen Seiten Strahlen, darunter auch einige durch die kleine z. B. kreisrunde Oeffnung; diese bilden, falls wir einen genauen leuchtenden Punkt annehmen, einen sehr spitzwinkligen Kegel, welcher, durch die Auf- fangewand durchschnitten, eine kleine kreisrunde oder elliptische helle Stelle erzeugt. Letztere leuchtet nun als Bildstelle wieder nach allen Seiten. Den leuchtenden Punkten entsprechen als Bilder leuchtende Stellen, und wie der Gegenstand aus leuchtenden Punkten, so setzt sich das Bild aus Stellen zusammen, welche sich durch entsprechende Helligkeitsunterschiede voneinander ab- heben. Das Bild ist also objektiv in dem Sinne, dass wirklich von hellen Stellen Strahlen nach allen Seiten gehen, aber es vereinigen sich nicht Strahlen desselben leuchtenden Gegenstandspunktes. Die auffangende Wand braucht also nicht in bestimmter Entfernung vom Loche zu stehen, sondern giebt überall Bilder, ein Einstellen auf Schärfe, wie bei Linsenapparaten, ist nicht nötig. Die 338 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 29 Hinterwand in der Lage I (Figur l) zeigt ein Bild der Gegenstände von P,, bis P.,, photographiert also mit einem weiteren Gesichtswinkel als z. B. die Wand in der Lage II, welche weniger auf derselben Platte, aber dieses vergrössert zeigt. Es ist eine Kleinigkeit, zu berechnen, wie sich die Grössen der Bilder verhalten in bezug auf Grösse und Ent- fernung des Gegenstandes und Entfernung der Oefifnung (einfache Proportionen nach dem Strahlenbüschelsatze). Figur Da ein Punkt Kreise und nicht wieder Punkte erzeugt, und zwar bei grösserer Oeffnung grössere helle Stellen, so ist das Bild stets weniger scharf als die Natur; die Kreise sehr naher Punkte P, und Pj decken sich teilweise bei entsprechender Nähe der Wand (wie in Stellung A). Beim Ausziehen bis B stossen sie gerade aneinander, also würden sich die Unterschiede zweier verschiedener Hellig- keiten in Pj und P„ ganz und gar sondern, noch mehr beim Weiterausziehen der Wand etwa nach I hin. Aber da die, photographierte Natur ein zusammenhängendes Helligkeitsfeld ist, so giebt es immer wieder Punkte auch zwischen jenen, die wieder runde Stellen entwerfen, und eine vollkommene Schärfe entsteht nie. Man kann mannigfache, für einen Obertertianer oder L^ntersekundaner lösbare Aufgaben stellen, wie es sich mit der Deutlichkeit und den Grössen der Bilder verhält bei verschiedenen Entfernungen derselben oder verschieden grosser Gegenstände, z. B. Gesichter. Sind die Gegen- stände nicht sehr nahe im Verhältnisse zur Nähe der Wand und der Grösse der Oeffnung, so werden auch die fernen und nahen Gegenstände in nahezu gleicher Schärfe erscheinen, während die Linsen grosse Uebelstände zeigen für Aufnahmen mit Vorder- und Hintergrund. Auch ein Gesicht in grosser Nähe, mit der Linse photographiert, zeigt bereits grosse Verschiedenheit in der Schärfe und oft auch starke Verzerrungen , was bei unseren Bildern nicht vorkommt. Die Perspektive ist eine ganz richtige, freilich gerade darum recht auffällige. Mit der Linse kann man meist nur geringen Gesichtswinkel benutzen, weil das Bild am Rande sonst verzeichnet und undeutlich ist, bei der Lochcamera kann man leicht über 90 Grad hinaus- gehen, indem man die lichtempfindliche Platte recht nahe an die Oeffnung schiebt. Die Linse leuchtet oft selbst etwas, namentlich bei sehr starker Beleuchtung z. B. durch die hereinscheinende Sonne (man photographiert damit ungern gegen die Sonne hin); der Oeffnung fehlt dieser Uebelstand. Auch die allzugrosse Schärfe an bestimmten Stellen ist nicht immer schön, der Maler malt nie so scharf, sondern oft ähnlich weich, wie die Lochcamera in- folge der übereinandergreifenden hellen Stellen photo- graphiert. Aehnliche Weichheit entsteht für den Linsen- photographen, wenn er, statt direkt grosse Portraitauf- nahmen zu machen, kleinere Aufnahmen vergrössert. Mit der Lochcamera darf in grösster Nähe aufgenommen werden, freilich sind Portraits dennoch damit wenig zu empfehlen. Vor allem ist zu bedenken, dass wenig Licht hereinkommt, also die Aufnahmezeit recht lang sein inuss. Die wiedergegebenen Proben wurden auf folgendem Wege hergestellt. Aus der Vorderwand einer gewöhnlichen Camera für die Plattengrösse 13,18 cm wurde das Brett mit der Linse herausgenommen, dafür aber ein schwarzes Stück Papier angebracht (natürlich lichtdicht eingeklemmt oder aufge- klebt). Es genügt das Papier, in welches man das licht- empfindliche Papier einzuwickeln pflegt, natürlich ebenso gut auch rotes. In die Mitte des Papieres wurde eine Oeffnung (etwa in Ouadratcentimetergrösse) ge- schnitten und diese mit aufgeklebtem Stanniol verdeckt. Es ist nämlich wichtig, ein Loch in dünnem Materiale und mit glatten Rändern zu erhalten — man kann sich leicht sagen, warum. Ich nahm nun eine kleinere und für ein grösseres Loch bei anderem Papier- und Stanniolblatte eine stärkere Nähnadel, machte sie glühend- heiss über einer Lampe und bohrte ein Loch in die Mitte des Stanniols, welches durch die Hitze geschmolzene Ränder er- hielt oder noch durch Nachbohren von der anderen Seite verbessert wurde. Mit Hilfe des auf jedem Metallwinkelmesser des Reisszeuges angebrachten Milli- meter- und Zehntelmillimetermassstabes ist es leicht, durch Vergleichung etwa zu finden, welchen Durchmesser der Nadelstich hat. Der Apparat wurde nun nahe vor dem geöffneten Fenster aufgestellt, die Kassette eingesetzt und aufgezogen. Ein besonderer Verschlussdeckel ist nicht nötig, da die Belichtung lange dauert. Der Kasten wurde für dieses Bild (Fig. 2) so ausgezogen, dass die Entfernung vom Loch bis zur Kassette 10,5 cm betrug (ebenso bei den nächsten Bildern, falls es nicht anders N. F. I. Nr. 29 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 339 angegeben ist); der Durchmesser des Loches war 0,5 mm und die Belichtungszeit bei ziemlich trübem, bedeckten Himmel zwei Minuten, etwa 60 mal so lange als eine ein- fache Linse bei mittlerer Blende verlangt hätte. Es ist an dem Bilde zunächst auffällig die Weichheit aller Um- F.gur 3- risse, dann der gleiche Grad der Schärfe für das nahe Fenster und die entfernten Häuser. Die Platte zeigt auch noch einiges ringsherum um das Fenster, dieses kommt aber nur auf den Abzug, wenn man die betreffenden Partien zudeckt, während die Landschaft weiter kopiert wird. Figur 3 zeigt dieselben Häuser; es wurde nur auf 7,5 cm ausgezogen, um einen weiteren Gesichtswinkel zu erlangen, der Nadelstich hatte nur 0,2 bis 0,3 mm Durch- messer, darum erscheint die Zeichnung auch schärfer als auf vorigem Bilde. Die Häuser waren teilweise \^on heller Januarsonne beleuchtet, es wurde darum auch bei dieser viel engeren Oeffnung zwei Minuten exponiert; aber das war schon zu lange, das Bild erhielt durch Verstärken die schärferen Gegensätze. Der Apparat stand auf dem Balkon nahe vor den Weinranken und doch sind diese recht scharf, auch die Holzkästen sind auf der Platte erkennbar und könnten wieder durch Zudecken weniger dunkel kopiert werden. Auffällig ist die Perspektive, die Wand rechts scheint ganz schief zu stehen. Aber da in der Höhe des obersten Stockes aufgenommen wurde, so sind die unteren Stockwerke weiter entfernt, müssen also immer kleiner erscheinen. In Wahrheit verschmälern sich scheinbar alle Häuser nach unten zu, und von der Strasse gesehen, nach oben hin beträchtlich. Es ist nur Gewohnheit von uns, die Vertikalen parallel zu zeichnen und darum sehen wir dies für gewöhnlich gar nicht mehr und wundern uns, es auf dem Bilde zu finden. Für die Erlernung der Per- spektive ist die Photographie durch Nadelstiche sehr be- lehrend. Ich versuchte nun auch Personen in der Stube zu photographieren, was schon für die Linsencamera eine schwere Aufgabe ist, die mir aber bei richtiger Stellung u. s. w. zu glücken pflegt. Scheint die Sonne herein, so sind die Gegensätze zu grosse, eine Aufnahme in der Küche ergab bei 0,4 mm Loch und 3 — 4 Minuten Be- lichtung fast völlig weisses Gesicht und dunklen Schatten des Fensterkreuzes. Ein Portrait bei trübem Wetter auf dem Balkon mit Loch von 0,2 — 0,3 mm und 2 Minuten Belichtung im Schatten aufgenommen, zeigt ungemein weiche F"ormen, aber erkennbare Aehnlichkeit. Selbst in der Stube am P^enster, bei einem von reflektiertem Lichte hell beleuchtetem Hause, gelingt das Bild, falls man bei 0,2 mm Lochweite 4 Minuten belichtet. Man kann nach Aufstellung des Apparates und Oeffnen der Kassette sich rasch hinsetzen und, nach der Uhr schauend, diese freilich lange Zeit still warten. Es empfiehlt sich natürlich Anlehnen oder ruhiges Liegen. Physikalisch interessant ist die An- stellung von Versuchen mit mehreren Stichen gleichzeitig. Bringt man deren zwei an, so zeigt sich alles doppelt. Wenn auch das Licht nur matt ist, kann man (auch in der Klasse) doch recht gut alles auf der Milchglasplatte beobach- ten; man muss nur ein dichtes Tuch überhängen und das Auge etwas an die Dunkelheit gewöhnen. Das letzte Bild (Figur 4) ist durch 4 im Quadrate (mit etwa einer Seite von 5 mm) stehende Löcher bei Sonnenschein und zwar in nur 25 Sekunden aufgenommen worden. Die Bilder, z. B. der Fenster- rahmen, schieben sich zum Teil über- einander, dort erscheint der Rahmen energisch dunkel, natürlich schmäler als in der Natur, darüber, darunter und daneben aber noch die Teile der ein- zelnen Bilder. Deutlich erkennt man die Vervierfachung der beiden Licht- halter des vor dem Fenster aufgestellten Leuchters. Feinere Zeichnungen, z, B. der Häuser, werden verwaschen, und man merkt bereits, wie durch viele Stiche anstatt unterscheid- barer heller und dunkler Stellen eine allgemeine gemischte Helligkeit entstehen muss. Denkt man sich in der That 340 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 29 aus vielen Löchern ein grosses Loch oder gar ein ganzes Fenster gebildet, so muss in der Camera bez. der Stube eine allgemeine Helligkeit entstehen. Sonderbarerweise ist also alle Helligkeit in den Stuben und auch in der Natur draussen ein Gemenge von unzähligen, an sich deutlichen Bildern der Gegenstände, bez. der Sonne. Fällt das Licht zuerst durch ein Fenster und dann wieder durch ein grösseres Loch in eine Camera, so zeigt sich dort schliesslich ein unscharf begrenzter Fleck. Alles dies findet in der Optik nützliche Verwendung. Ueber Abwässerorganismen und die Erforschung ihrer Biologie. Te.\tabbildung. Das Gesagte wird nocli deutlicher werden uns einige P'älle aus der Natur näher ansehen. Ich möchte für diesen Zweck einige typische Beispiele von Wasser- reinigung hervorheben, wie sie in der nächsten Nähe von Berlin zu finden sind. Betrachten wir zuerst die Rieselfelder, an denen die .Stadt Berlin aus vielen Gründen ein begreifliches Interesse hat. Nachdem das Drainwasser auf die zu düngenden Felder sich verteilt hat, sickert es durch den Boden und wird in Sammel- gräben aufgefangen, die zusammenfliessen und durch einen gemeinsamen Hauptkanal ihr Wasser einem Vorfluter zu- führen. Bei den im Süden der Stadt liegenden Riesel- feldern bei Grossbeeren fliesst das Wasser in die Nuthe, bei den nördlichen Rieselfeldern in die Panke. Wir wollen hier nur die Verhältnisse bei letzterem Bache betrachten, da sie am übersichtlichsten sind. Wenn man die kleinen Sammelgräben der Riesel- felder zwischen Buch und Schönerlinde näher untersucht, so findet man darin stets einen sehr grossen Reichtum an Organismen. Namentlich sind einzellige Grünalgen und Bacillariaceen sehr häufig, daneben finden sich Os- cillatorien, Spirogyren und endlich Wasserpilze, wie Lepto- mitus lacteus und ein zu einem Fusarium gehöriges Mycel. Von Tieren kommen hauptsächlich Protozoen, Rotatorien und Würmer vor. Alle diese Organismen- gruppen schwanken fortwährend in ihrer Individuenzahl. Wir erhalten also in jedem Monat ein anderes Bild der Zusammensetzung der Lebewelt im Drainwasser. Bei der geringen Wassermasse dieser Gräben ist zu manchen Zeiten das Bett völlig ausgepolstert mit Organismen. Wir müssen also annehmen, dass ein grosser Teil der im Wasser noch enthaltenen Verbindungen (hauptsächlich Stickstoffverbindungen) herausgezogen wird; es wird also schon hier eine ganz bedeutende Reinigung stattfinden. Alle diese kleinen Gräben münden in den Lietzen- graben, der, ursprünglich ein reiner Waldbach, die Drain- wässer aufnimmt und der Panke zuführt. Am Lietzen- graben ist es nun ganz besonders interessant, den Wechsel in der Zusammensetzung der Organismenwelt vor und nach dem Einfluss der Drainwässer zu verfolgen. Während oberhalb der Rieselfelder nur Grünalgen und Bacillariaceen sich hauptsächlich und in geringer Individuenzahl finden, ändert sich mit zunehmendem Gehalt an Drainwasser das Bild vollständig. Man kann die Aenderung kurz dahin zusammenfassen, dass die Individuenzahl grösser ist, wenn auch die Zahl der Arten nicht gerade wesentlich zu- nimmt. Als wichtigste Organismen kommen wieder die Pilze hinzu und zwar Leptomitus lacteus (Fig. i ) und Sphaerotilus natans (Fig. 2, 3). Namentlich der erstere Pilz kleidet in der kälteren Jahreszeit die Seiten des Grabens vollständig aus und treibt in grossen Flocken im Wasser. Wir sehen also deutlich, wie sich der Ein- fluss des Rieselwassers geltend macht. Vermehrung der Individuen- und Artzahl und Auftreten der Abwässerpilze sind die am meisten ins Auge fallenden Aenderungen. (Schluss.) wenn wir die nicht näher eingegangen werden soll. Trotzdem da Drainwasser durch die Meteorwässer liehe Wassermasse des Lietzengraber und die ursprüng- eine bedeutende eus. Einige Zellen eines verzweigten 1 den Zellen befinden sich die Cellulinkörner. 1 sie sich vor den die Zellen verbindenden :i a), als bewegliche Scheidewände. Sobald werden durch den Turgordruck die Ccllulin- Zellen gegen den Kanal geschoben. Dadurch :1er durch das Verwachsen der Cellulinkörner mehr versichert wird. — Fig. 2. Sphaero- immendes Vliess des Pilzes bei schwach. Vergr. i eines Fadens, stark vergr. — Fig. 4. Car- vcrgr. (nach Mez). — .\lle Figuren etwas schematisiert. Verdünnung erfahren hat, findet doch noch eine unge- heure Vermehrung der Organismen statt, ja man kann behaupten, dass gerade die grössere Verdünnung vielen Fadens, stark v ergr. In Dieselben wirke n, inden' schmalen Kanal legen (b eine Zelle vcrlet t wird, körner der benachbarten entsteht ein Ver. chluss , mit der W indun g noch tilus nat Hin sclnv ~ Kig. 3. Der s. .Slüc 1 a c 1 m a n n i , Aehnliche Verhältnisse gelten auch für die Tierwelt, auf Organismen erst die Möglichkeit zu gewaltigerer Wachs- N. F. I. Nr Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 34' tumsentfaltung gewährt. So scheint es in erster Linie mit Leptomitus' zu sein, der auch in der Panke sich überall teils angewachsen, teils treibend findet. Ein weiterer Punkt, der Beachtung für die Organismen- welt der Drainwässer verdient, ist die Zusammen- setzung aus den verschiedenen Arten und der Wechsel dieser Arten nach der Jahreszeit. Gerade das Studium der Organismengesellschaften ist nach vielen Richtungen hin interessant. Wir erhalten dadurch allein die Möglich- keit, eine Einsicht darein zu gewinnen, wie sich zwischen den verschiedenen Organismen ein Gleichgewichtszustand ausbildet. Würde derselbe auch nur um Haaresbreite ver- rückt, so würden sich ein oder mehrere Organismen auf Kosten aller übrigen vermehren. Wir sehen davon nichts, es müssen also die Lebensbedingungen der einen Art gegen die der anderen genau abgepasst sein. Das Re- sultat kennen wir also, aber welche Ursachen, welche Kräfte bewirken es? Gerade das Studium solcher Ge- meinschaften, wo auf engstem Raum bei reichlichen Nähr- stoffen sich ein reiches Leben entfaltet, kann für spätere .Aufschlüsse wichtig werden. Ich möchte nur hinweisen auf die Leptomitusvliesse. Solange der Pilz kräftig wächst, sind die Zwischenräume zwischen den flutenden F"äden nur von wenigen Organismen bevölkert. Sobald er aber altert und seine Lebenskraft nachlässt, zeigt sich ein reiches Tier- und Pflanzenleben, das von den Abfällen schmarotzt. Pilze, Algen, Protozoen, Rotatorien und Würmer sind die hauptsächlichsten Bewohner dieser flutenden Wasserwälder. Durch Strömung und Tierbiss, vielleicht auch durch Einfluss des Alterns, werden ganze Vliesse des Pilzes losgerissen und treiben mit ihrem Mi- krokosmos im Wasser hinab. Die Zersetzung findet in diesem Zustande sehr bald statt und die faulenden und stinkenden' Massen werden zur Plage der Anwohner der Panke. Trotz tler grossen Mächtigkeit der Pilz- und Algen- wucherungen, wozu auch noch die Protozoen kommen, werden nicht alle fäulnisfähigen Stoffe aus dem Wasser entfernt, die Reinigung der Rieselfeldabflüsse ist vielmehr noch recht unvollständig. Man sieht dies am deutlichsten, wenn diese Abflüsse in einen sonst reinen Vorfluter ein- münden. Panke, Bake und Nuthe bei Berlin bieten Bei- spiele genug, um zu zeigen, dass der Einfluss der nicht vollständig gereinigten Drainwässer sich weit auf die \'or- fluter erstreckt. Auch die Ohle bei Breslau bietet ein ähnliches Bild. Das hat nun mehrfache Gründe. Wenn die Organismen reinigen sollen, so müssen sie natürlich auch die richtigen Bedingungen für ihr üppiges Wachstum finden. Da es an Nährstofi"en nicht mangelt, so sind noch andere fördernde Momente in Betracht zu ziehen. Die Abwässerpilze Leptomitus und Sphaerotilus sind sehr sauerstoffbedürftige Wesen. Stagnierendes Wasser oder sehr wenig fliessendes erneuert den Luftgehalt nur sehr langsam, deshalb finden wir auch dem Wachstum der Pilze ein gewisses Ziel gesteckt, wenn der Luftgehalt ab- nimmt. Am natürlichsten findet die Erneuerung von Luft statt, wenn grössere reine Wassermengen hinzukommen oder ein bedeutenderes Gefälle das Mitreissen von Luft begünstigt. Auch auf künstliche Weise lässt sich Luft zuführen. Wie das in einzelnen Fällen zu machen ist, damit hat sich die Technik abzufinden, die die geeigneten Massnahmen zu treffen hat. P'erner spielt die Temperatur des Wassers eine Rolle. Darauf weist schon der Umstand hin, dass die Hauptentwicklung der Abwässerpilze in die kühlere Jahreszeit fällt, wobei natürlich nicht ausgeschlossen ist, dass an geeigneten Stellen des Wasserlaufes (z. B. schattige, tiefere Stellen) die Entwicklung auch im Sommer stattfinden kann. Gegen alle diese Bedingungen wird in der Praxis vielfach gesündigt. Man sucht durch sorgfältige Reinigung die scheinbar so lästige Vegetation zu beseitigen und be- denkt dabei gar nicht, dass man damit die besten Wasser- reiniger entfernt. Auch die meist sonnige Lage der Rieselgräben und ihre geringe Wassermenge, die nur langsam fliesst, begünstigen die Vegetation nicht sonderlich. Wir sehen also, dass hier noch ein weites Feld für die Forschung offen steht. Genaueres Kennenlernen der Vegetationsbedingungen von selten der Wissenschaft und verständnisvolles Eingehen auf die dadurch erlangten Re- sultate von selten der Verwaltungen werden in späterer Zeit sicher einmal die Mittel an die Hand geben, um die Kalamität der Rieselabwässer, wenn auch nicht ganz zu beseitigen, so doch auf das geringste Mass herabzusetzen. Soviel von den Rieselwässern und seinen Bewohnern. Sehen wir uns jetzt das Bild an, das Brennerei- und Zuckerfabrikabwässer bieten. Beide haben viele gemein- same Züge, nur tritt hier der Umstand hinzu, dass die verunreinigenden Abwässer nur während der kühleren Jahreszeit abgelassen werden. Nehmen wir wieder ein naheliegendes Beispiel aus der Umgebung von Berlin. hl dem der Stadt Berlin gehörigen Park von Buch befindet sich ein Teich, der im Winter die Abwässer einer Brennerei aufnimmt. Der Abfluss dieses Teiches ist ein schnellfliessender Graben, der über ein künstliches Wehr rinnt und nach kurzem Lauf an der Chausseebrücke bei Buch in die Panke mündet. Im Sommer bietet das Wasser nichts besonderes. Es ist rein und enthält nur wenig Organismen. Das ändert sich aber mit einem Schlage, wenn der Brennereibetrieb beginnt. Dann über- ziehen sich plötzlich die Seitenwände und die Sohle des Grabens mit einer grauweissen, schmierigen Schicht, die aus einer Reinkultur des Protozoen Carchesium lachmanni (Fig. 41 besteht. Allmählich vergeht der Ueberzug und macht den ähnlich aussehenden, aber viel längeren Vliessen von Sphaerotilus natans Platz. Man findet vom Carchesium schliesslich nur noch die Stiele. Dagegen leben im Sphaetoriluswald eine Unzahl von Pflanzen und Tieren. Mehrere Arten von Euglenen in massenhafter Individuen- menge, Rotatorien, Bacillariaceen und auch Oscillatorien durchsetzen die Räume zwischen den Fäden und führen bis zum Aufhören des Brennereibetriebes (Ausgang des Winters) ein fröhliches Dasein. Dann sinkt auch diese Organismengemeinschaft ins Grab. Wir finden nur noch Reste und in dem allmählich reiner werdenden Wasser treten nun Oscillatorien in üppigster Ausbildung auf. Die Schlammbänke am Einfluss der Panke sind dicht mit ihren dunkelblaugrünen Massen bedeckt. Im Sommer schwinden dann auch sie wieder. Bei diesem Graben kommt als besonders begünstigen- des Moment für die Vegetation die reiche Durchlüftung des Wassers hinzu, die einmal durch das Fliessen des Wassers über das Wehr und durch das starke Gefälle er- klärlich wird. Oberhalb des Wehres, wo das Wasser stagniert, findet sich keine Spur dieses üppigen Wachs- tums, erst der Luftgehalt giebt den unmittelbaren Anstoss zum Wachstum. Leptomitus findet sich spärlich, er wird durch Sphaero- tilus völlig unterdrückt. Bei Zuckerabwässern, denen meist grössere Abzugskanäle zur Verfügung stehen, wechselt die Vegetation in ähnlicher Weise, nur tritt Leptomitus in reichlicher Ausbildung hinzu. Für die Fischzucht sind Zuckerabwässer viel gefähr- licher als Rieselwässer. Wenn die Reinigungsverfahren (namentlich das Rieselverfahren) sorgfältig zur Anwendung kommen, so ist die Gefahr nicht allzu gross, meist aber werden die Abwässer ungereinigt den Flussläufen zuge- führt. Die Menge von organischen Stoffen darin ist ausser- ordentlich gross und ihre Zersetzung geht nur sehr lang- sam von statten. So kommt es, dass sie Flussläufe auf 34: Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. F. I. Nr. viele Kilometer weit verseuchen können. Die Abwässer- vegetation macht sich daher auch auf weite Strecken be- merkbar. Man nahm wohl an, dass sie die Ursache des Fischsterbens bilde, aber das ist nach allen sonstigen Er- fahrungen, die man gemacht hat, nicht der Fall. Es sind lediglich die organischen Beimischungen, vielleicht auch die bakteriellen Umsetzungsprodukte derselben, welche schädlich auf die Fische wirken. In der Praxis bieten diese Verhältnisse oft inter- essante Probleme, die nur durch eingehende Untersuchung zu lösen sind. Um nur einen Fall anzuführen, sei auf die Zuckerfabrik bei Anklam hingewiesen. Die Stadt Anklam liegt oberhalb der Zuckerfabrik an der Peene. Man sollte daher erwarten, dass die Abwässer in und oberhalb der Stadt keinen Schaden stiften werden. Trotz- dem kommt es vor, dass weit oberhalb der Stadt plötz- lich Fischsterben auftritt. Diese auf den ersten Blick be- fremdliche Thatsache klärt sich mit Rücksicht auf die be- sonderen X'erhältnisse aber ganz einfach auf. Der Peene- fluss nämlich mündet in den Peenestrom, gerade in der Mündung liegt die Insel Schadefähr. Dadurch wird das Wasser in zwei Stromrinnen geteilt, die eigentliche Peene und den südlich gelegenen Richtgraben. Wenn nördliche oder östliche \\'inde herrschen, so wird das Wasser des eigentlichen Peeneabflusses aufgestaut und in den Fluss zurückgedrängt. Dieses Zurückstauen des Wassers macht sich bis 80 km weit geltend. Nun ist es allerdings nicht mehr so verwunderlich, weshalb die Abwässer nach rück- wärts wirken. Sie werden eben mit dem Wasser strom- aufwärts getrieben und haben dann Gelegenheit, oberhalb der Stadt die Fischbestände zu schädigen. Auf die Abwässerorganismen anderer Industrien soll hier nicht weiter eingegangen werden. Sie sind noch viel zu wenig untersucht, als dass man sich darüber vor der Hand ein auch nur einigermassen klares Bild verschaffen könnte. Von Bedeutung für die kleineren Flüsse sind aber die Hausabwässer, deshalb möchte ich ihrer mit einigen Worten gedenken. Kleinere Städte und Ortschaften, die keine Kanali- sierung besitzen, leiten häufig ihre Strassenabwässer, Küchenabwässer, oft auch Fäkalien und Stallabwässer direkt in das Flüsschen, an dem sie liegen. Dadurch ge- langt eine grosse Menge von fäulnisfähigen Stoßen in den Bach und verschmutzt nicht nur das Wasser, sondern auch die Bachsohle in ekelerregender Weise. Wer Ge- legenheit gehabt hat, in einer kleineren Stadt im Sommer zu leben, der wird die lieblichen Düfte kennen, die der Wasserader des Ortes zuweilen entsteigen. Das Wasser sieht meist schmutziggrau gefärbt aus und an Pfählen und Steinen fluten die Rasen der Abwässerpilze. Die Schwärze in Eberswalde bietet für derartige Verhältnisse ein sehr gutes Beispiel. Auch in der Schwärze wechselt je nach der Jahres- zeit die Zusammensetzung der Organismenwelt. Gerade diejenigen Formen, die an verschmutztes Wasser gewöhnt sind, treten in reicher Individuenzahl auf, während viele Arten des reinen Wassers, die im Oberlauf bei Spechthausen noch vorkommen, verschwunden sind. Leptomitus ist stets vorhanden, aber im Winter dominiert sein Wachtum entschieden. Er scheint bei seiner massenhaften Vege- tation den Hauptanteil der Reinigung zu übernehmen. Keineswegs sind die Verhältnisse bereits so gut bekannt, dass sich für Hausabwässer ein ganz klares Bild ergiebt. Es ist da eben auch noch viel zu arbeiten, um alle dunkeln Punkte aufzuklären. Es hiesse den Rahmen dieses Aufsatzes überschreiten, wenn ich nun im Anschluss an das Gesagte mich noch mit den einzelnen Organismen beschäftigen wollte, welche im verschmutzten Wasser hauptsächlich zu finden sind. Darüber nur noch wenige Bemerkungen. Alle bisherigen Untersuchungen haben ergeben, dass es typische Schmutzbewohner in dem Sinne, dass man sie als Leitorganismen für bestimmte \'erunreinigungen ansehen könnte, nicht giebt. Alle in Abwässern be- obachteten Arten kommen auch im reinen Wasser vor. Ja sogar typische Abwässerorganismen, wie die Pilze und gewisse Protozoen, finden sich in unverschmutzten Wasser- läufen, aber man sieht dann deutlich, dass ganz excep- tionelle X'erhältnisse (faulende Kadaver, Schlammbank- bildung etc.) ihr Auftreten \-eranlasst haben, ausserdem ist ihre Wachstumskraft nie bedeutend, sie nehmen nie den Raum ein wie im Abwasser und verschwinden, wenn die Vorbedingungen fortfallen. \"lele Organismen kommen im reinen \Vasser stets vor, aber erst der Zutritt von Schmutzstoften befördert ihre \"ermehrung. So finden sich von den Bacillariaceen eine ganze Reihe von Arten der Gattungen Nitzschia, Navicula, Synedra etc. in allen Wässern vor, aber in Abwässern geht ihre Vermehrung ins Ungeheure und man würde sie für Schmutzorganismen ansehen können, wenn man ihre sonstige Verbreitung nicht kennen würde. Dasselbe ist mit vielen Protozoen, Rotatorien und Würmern der Fall. Im Gegensatz dazu giebt es aber eine sehr grosse Anzahl von Tieren und Pflanzen, die niemals im Schmutz- wasser vorkommen. Systematisch lässt sich die Gruppe dieser Organismen nicht umgrenzen, da oft die nächst verwandten Arten sich in ihrem Wohnort so verschieden verhalten. Angesichts dieses bisherigen Resultates unserer For- schungen könnten wir vielleicht mutlos werden, aber dazu liegt kein Grund vor. Zur Charakterisierung der Or- ganismenwelt eines Abwassers lassen sich doch noch andere Dinge heranziehen. Zuerst sind nähere Unter- suchungen zu richten auf die Individuenzahl. Kennen wir die Mengen der Individuen der einzelnen Arten, wie sie in den verschieden verschmutzten Wässern vorhanden sind, so werden sich auch Wege finden lassen, um von den Zahlen rückwärts einen Schluss auf die Natur der Abwässer zu machen. Ferner müssen die Organismen- gemeinschaften näher studiert werden. Vielleicht giebt das Ausbleiben der einen oder anderen Art in einer sonst immer gemeinsam vorkommenden Gruppe oder die wachsende Individuenmenge gewisser Arten in bestimmten Gruppierungen von Organismen Fingerzeige für die Zu- sammensetzung des Wassers. Um alle diese, erst in den allerersten Anfängen der Forschungen befindlichen Fragen zur Lösung zu bringen, dazu bedarf es in erster Linie einer breiten statistischen Grundlage. Umfassende Pflanzen- und Tieraufzählungen, ergänzt durch genaue Auszählungen der Individuen in einem bestimmten Wasser- oder Schlamm- quantum werden liier die wertvollsten Dienste leisten. Ausserdem sind umfassende Aufnahmen der (Organismen eines ganzen Flusssystems über lange Zeitläufte und in sehr kurzen Zwischenpausen zu veranstalten, damit der Einfluss der äusseren Faktoren, wie Jahreszeit, Temperatur etc., sich ausschalten lässt. Alles das ist Zukunftsmusik, denn wo sollen die Arbeitskräfte herkommen und wer soll die Mittel gewähren, um so weitschauende und schwierige Untersuchungen unternehmen zu können? Es wird also mit der Abwässerwissenschaft recht langsam vorwärts gehen, aber schliesslich wird durch Zusammen- arbeit vieler auch einmal ein Material herbeigeschafft sein, das die Grundlage weiterer P'orschungen abzugeben im- stande ist. Wichtigere neuere Arbeiten über Abwässerfragen. 1) (.-ronlicim, \V. u. Schiemcnz, P. : Die Schädigung der Fischerei in der Obra durch die Stärkefabrik in Bentschen (Zeitschrift für Fischerei IX 1901 p. 81). 21 König, J. : Beiträge zur Selbstreinigung der l^'ü^sse Zeitschr. für Untersuch, d. Nahrungs- u. Genussmittel III 1900 p. 377). N. F. I. Nr. 29 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 343 3) Lindau, G. , Schiemenz, P. , Marsson, M. , Eisner, M., Proskaue r, P. u. Thiesing, H. : Hydrobiologische und hydio- chemische Untersuchungen über die Vorflutersysteme der Bake, Nutlie, Panke und Schwärze (Vierteljahrsschr. f. gcrichtl. Mediz. u. öff. Sanitätswesen XXI Supplementheft 1901 p. 61). 4) Marsson, M. u. Schiemenz, P.: Die Schädigung der Fischerei in der Pecne durch die Zuckerfabrik in Anklam (Zeitschr. f. Fischerei IX 1901 p. 25). 5) Mcz, C: Zur Frage der fäulnisfähigen Industrieabwässcr (Zeitschr. {. Gewässerkunde II 1899 p. l). 6) Mez, C: Mikroskopische Wasseranalyse. Berlin 1898. Berlin. 7) Pettenkofer, M. von: Zur Selbstreinigung der Flüsse (.•\rchiv für Hygiene XII 1891 p. 269). 8) Schenck, H.: Ueber die Bedeutung der Rheinvegetation für die Selbstreinigung des Rheines (Centralbl. für allgem. Gesundheitspflege 1893 p. I). 9) Schikora, V.: Entwickelungs- Bedingungen einiger abwässer- reinigender Pilze insbes. Sphaerotilus fluitans nov. spec. und Lepto- mitus lacteus Ag. (Zeitschr. f. Fischerei VII 1899 p. i). 10) Schorler, B.: Die Vegetation der Elbe bei Dresden und ihre Be- deutung für die Selbstreinigung des Stromes (Zeitschr. f. Gewässer- kunde I 1898 p. 25, 91). 11) Schorler, B. : Das Plankton der Elbe bei Dresden (Zeitschr. f. Gewässerkunde III 1900 p. l). 12) Spitta, O. : Untersuchungen über die Verunreinigung u. Selbst- reinigung der Flüsse (Zeitschr. f. Hygiene 1900 p. 160). 13) Zimmer, C. und S c h r ö d e r B. : Di ■"' ' ' (Plöner Forschungsberichte VII 1899). Plankton des Oderstrome Kleinere Mitteilungen. Der germanische Rassetypus (Om den i,rermaniska ras-typen). Rede bei der Niederlegung des Vorsitzes in der K. Wissenschaftsakademie gehalten von Gustav Retzius. Stockholm 1901. Mit berechtigtem Stolze hebt der schwedische P'orscher am Schlüsse seines Vortrags hervor, dass sein Vaterland, was die Leibesbeschaffenheit der Bevölkerung anlangt, „zu den bestuntersuchten und bestgekannten Ländern ge- liört". Denn seiner im 10. Heft der Wochenschrift be- sprochenen, durch vorzügliche .'\bbildungen veranschau- lichten Beschreibung der schwedischen Vorzeitschädel kann er nun die Ergebnisse einer umfassenden Unter- suchung an die Seite stellen, die in den Jahren 1897/98 nach Beschluss der Schwedischen Gesellschaft für Anthro- pologie und Geographie unter seiner und des Professors Hultkrantz Leitung von einem auserwählten Stab junger Aerzte und Kandidaten an 45000 Wehrpflichtigen im Alter von 21 Jahren, dem ganzen Ersatz der schwedi- schen Landwehr für beide Jahrgänge, ausgeführt und seitdem von Retzius selbst mit Hilfe von Dr. Fürst, Professor der Anatomie in Lund, bearbeitet worden ist. Es w^ar eine grosse und mühsame Arbeit, aber vom besten Erfolge gekrönt und von grundlegender Bedeutung für die Völkerkunde, denn da man in neuerer Zeit „der Germanen Urheimat am Ostseestrande, ja auf der skandi- navischen Halbinsel selbst sucht, musste eine eingehende und umfassende anthropologisch-statistische Untersuchung ihrer Bewohner von allergrösstem Interesse sein". Die Veröffentlichung eines grösseren Werkes über den Gang der Untersuchung und ihr Gesamtergebnis ist in diesem Frühling zu erwarten; aber auch kurze vorläufige Mit- teilungen werden bei der wissenschaftlichen Bedeutung des Gegenstandes willkommen sein. Was zunächst die Körpergrösse betrifft, so wird die früher {1887 — 94) von Hultkrantz ermittelte Durch- schnittszahl (169,5) durch die neuesten Untersuchungen noch übertroffen. Mit einer durchschnittlichen Länge von 170,9 und nahezu 60% Grossen (170 und darüber) ge- hören die Schweden — und dabei sind die 21jährigen Jünglinge noch nicht einmal ausgewachsen — zu den liöchstgewachsenen Völkern der Erde. Der höchste Wuchs findet sich auf Gotland (172,7), der niedrigste in Lappland (169,0), offenbar infolge der Nachbarschaft der Finnen und Lappen. Nach der Kopfbildung gehören 87" „ aller Untersuchten zu den Langköpfen (Index unter 80) und nur 1 ],"'(, zu den Rundköpfen (Index 80 und darüber). Auch hierin lässt Lappland mit 23" '0 Rund- köpfe den Einfluss seiner fremdrassigen Nachbarschaft und das südliche Küstengebiet mit etwa 20"/,, die Folgen des gesteigerten Seeverkehrs erkennen. Einzelne Binnenland- schaften (Dalsland und Södermanland mit etwa 5",,, Dalarne , Härjedalen , Nerike , Västmanland unter 8 "g Rundköpfen) haben die altgermanische Schädelgestalt am besten bewahrt. Der mittlere Kopfindex des ganzen Landes beträgt 77,85, nach Abzug von 1,25 (Retzius zieht nach der alten Broca'schen Vorschrift zwei Einheiten ab, was für diese Kopfform etwas zu viel ist) einem Schädelindex von 76,6 entsprechend, der seit der Urzeit nur um eine Einheit sich erhöht hat und immer noch der Dolichokephalie im engeren Sinne sehr nahe steht. „Ein grosser und breiter Gürtel ausgeprägter Langköpfigkeit," sagt der Redner, „zieht sich durch Schwedens Mitte, nach Norden wie nach Süden zu ab- nehmend." Ganz ähnlich verhalten sich die Farben: „meistens sind mit dem Langkopf auch lichte Haare und helle Augen verbunden." Von der schwedischen Be- völkerung sind 75 "/o lichthaarig und öj'*!^ blauäugig, während schwarze Haare (nicht 1%) und rein braune Augen (4,5%) nur sehr selten vorkommen. Im allge- gemeinen zeigt der langköpfige Gürtel auch die hellsten Farben, dort ist also die schon von Tacitus beschriebene Rasse am reinsten erhalten. Mit Recht weist der Redner zum Schlüsse auf den grossen Unterschied zwischen den Süddeutschen mit ihren 85 — 90'\, Rundköpfen und vorwiegend dunklen Farben und den „in anthropologischer Hinsicht merkwürdig ein- heitlichen" Schweden hin, in denen wir die rassereinsten Nachkommen der alten Germanen erkennen müssen. Ludwig Wilser. Die letzten in Deutschland erlegten Luchse. Im Laufe der Zeit hat sich infolge der intensiveren und besseren Ausnützung von Grund und Boden durch das in steter \'ermehrung begriffene Menschengeschlecht in den europäischen Kulturstaaten ein merklicher Rückgang der einheimischen höheren Tierwelt bemerkbar gemacht. Mit dem Verschwinden der grösseren wildlebenden Pflanzenfresser, wie Auerochs, Elch und Wildschwein, nahm auch die Zahl der Raubtiere — Bär, Wolf und Luchs — rasch ab, zumal die letzteren sich häufiger denn früher an den Haustieren vergreifen mochten und des- halb vom Menschen um so grimmiger gehasst und eifriger verfolgt wurden. In Deutschland ist während des 18. Jahrhunderts der Bär völlig ausgerottet worden ; auch Wolf und Luchs sind immer seltener geworden, sodass man diejenigen zählen kann, welche im Laufe der letzten 200 Jahre erlegt worden sind. Wölfe treten noch jetzt im äussersten Westen und im fernen Osten von Zeit zu Zeit in einzelnen Exemplaren über des Reiches Grenze, während seit dem Jahre 1879 kein Luchs in Deutschland gespürt worden war. Um so überraschender war die Nachricht, dass arn 25. November 1901 ein solcher in der Oberförsterei Schorellen (Reg.-Bez. Gumbinnen) erlegt worden sei. Ende März wurde er zuerst gespürt und im Mai ein- mal gesehen, aber nicht mit Sicherheit erkannt; dann blieb "er verschwunden, bis er am 23. November gelegent- lich einer Treibjagd sich fast unbemerkt zwischen den Schützen durchdriickte. Der gute Spurschnee ermög- lichte ihn einzukreisen, er entkam jedoch nur wenig an- 344 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. \. F. I. Nr. 29 geschossen. Am 24. November wurde er erst gegen Abend festgemacht und am 25. im Jagen 155 am späten Nachmittag dank dem unermüdlichen Eifer des Försters Sachs zu Woerth bestätigt und, als mit einem Aufgebot von 23 Schützen und 70 Treibern getrieben wurde, von mehreren Schützen beschossen. Den tödlichen Schuss brachte ihm Amtsrichter Reinberger bei. Es war ein starkes Männchen von 37 Pfund Gewicht, 1,05 m Länge (mit Ruthe 1,20 m) und 73 cm Schulterhöhe. Er wurde später ausgestopft. _Vom 27. Januar bis 15. Februar war er auf der 8. deutschen Geweih-Ausstellung in Berlin aus- gestellt: Se. Majestät der Kaiser hat ihn der Königlich landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin überweisen lassen ; hoffentlich ist das Skelett ebenfalls konserviert worden. Die zoologische Sammlung der königlichen F'orst- akademie Eberswalde besitzt drei ausgestopfte Luchse und ein Skelett. In dem „Systematischen Verzeichnis der bei der königlichen höheren Forstlehranstalt zu Neustadt-Ebers- walde aufgestellten Sammlung ausgestopfter Tiere vom Jahre 1846" wird ein „Felis Lynx L. Rotluchs, alt, V' ver- zeichnet. Näheres erfährt man aus der Signatur des Stückes nur insofern, als der Geber „Thiele" und die Her- kunft „Gilgindischken" vermerkt ist. Einen zweiten Luchs, ebenfalls ein altes Männchen, wie der erste im Winterkleid, erhielt die Sammlung eben- falls noch zu Zeiten Ratzebu rgs im Jahre 1862. Dieser Luchs war im Winter 1861/62 im Revier Nassawen im Bezirk Gumbinnen erlegt und von dem Oberförster Reift für die Summe von 40 Thalern der Porstlehranstalt ver- kauft worden. Einen dritten Luchs erwarb die Sammlung im Jahre 1875. Dieser war am 9. September 1875 in der Oberförsterei Warnow auf Wollin von einem Bauer mit Schroten geschossen worden, als er sich an eine Schafherde heranschlich. Derselbe soll i '/.2 Jahre vorher einem Menageriebesitzer entsprungen sein. Man hat ihn ausgestopft und auch sein Skelett präjjariert. Im Gegen- satz zu den beiden anderen trägt er das kurzhaarige schlichte Sommerkleid. In der Litteratur finden sich einige Daten über die seit Mitte des 18. Jahrhunderts in Deutschland erlegten Luchse, 28 an der Zahl : 1743 bei Hinterhermsdorf a. d. Elbe, 1745 am 29. November bei Arnsberg, 1773 — in Thüringen, 1788 — 1789 — 1796 1809 1817 181S 1819 1825 1830 1843 1846 1846 1862 1868 1870 1872 1875 1879 — am Harz, 24. März bei Werningerode (jetzt in Wernin- gerode), 17. „ bei Seesen (jetzt in Braunschweig), 4. „ in Thüringen, — in Voralberg, — im bayrischen Oberwald, — „ „ . „ 4 Stück, — im Allgäu (Döbner erhielt den Kopf), 24. März im Dornburger Revier in Thü- ringen, — bei Wiesenstieg in Württemberg, — bei Hindelang im Allgäu, 10. Februar bei Nassawen, Ostpreussen 5 (jetzt in Eberswalde), — bei Puppen, Ostpreussen $ (jetzt in Münden), — September in Heydswalde, Ostpreussen, 20. Januar bei Braunberg, Kr. Mohrungen, 9. September auf VVollin, 25. Januar bei Puppen, Ostpreussen, 1898 am — März bei Deetz in Anhalt (r), 1901 „ 25. November bei Schorellen, Ostpreussen. Im Jahre 1900 lief durch die jagdliche Litteratur die Kunde, dass mehrfach „Rehe ohne Köpfe" gefunden worden seien. Ueber die Erklärung dieser auffallenden Thatsache gingen die Meinungen sehr auseinander. Unter anderem wurde vermutet, ein Luchs sei der Thäter ge- wesen, weil derselbe sehr weit umherstreife, selbst stärkere Tiere wie das Reh reisse und doch immer noch in ein- zelnen Exemplaren bald hier bald dort sich zeige. Ich glaube, dass dem Luchs hiermit Unrecht ge- schieht; jenem, der sich so lange Zeit auf Wollin herum- getrieben hat — denn dass er kurz vor seinem Tode auf einer Eisscholle aus -Skandinavien über das Meer gekommen sei, wie Altum annimmt, möchte ich bezweifeln — hat sich eine solche Art zu rauben nicht nachweisen lassen. Auch der 1901 in Schorellen erlegte hat sich, obgleich auch er schon im Frühjahr gespürt worden war, in irgend welcher Weise dem Wildstande nicht verderblich gezeigt. Es ist leicht möglich, dass dies mit den weiten Wanderungen, die der Luchs umherstreifend unternimmt im Zusammenhang steht. Deshalb bedarf auch die Lehre, dass „wo er hauset, sich überall zerrissenes Wild und Reste seiner Mahlzeiten finde", der Korrektur. In kurzer Zeit sei der W'ildstand ruiniert, die noch übrigen Stücke zeigten sich höchst un- ruhig, scheu und flüchtig; eine Erscheinung, die dem Forstpersonal nicht entgehen könne und die Anwesenheit des Luches verrate, auch wenn noch kein gerissenes Wild gefunden worden sei. Dies hat sich weder in Wollin noch jetzt in Schorellen bestätigt. Hingegen zeigte sich bei dem mehrmaligen Treiben, das im letztgenannten Revier angestellt wurde, dass, wie auch aus anderen Jagd- schilderungen zu entnehmen ist, der Luchs sehr ver- schlagen ist und sich sehr leicht durch eine nicht ganz dichtgehende Treiberlinie oder durch die Schützenkette drückt. Prüf. Dr. Karl Eckstein-Eberswalde. Ueber den ^Al'iderstand flüssiger Medien. Um schnellfahrenden Schiften und Wagen die Form zu geben, bei der sie den geringsten Widerstand durch die Luft oder das W'asser erfahren, hat man mehrfach Versuche angestellt, besonders in neuester Zeit, wo man die Ge- schwindigkeit im Verkehr unaufhörlich zu steigern strebt. So haben Siemens und Halske für ihre elektrische Schnell- bahn an einem Rotationsapparat von geeigneter Form die Gestalt ermittelt, die der \\'agen haben muss, um mit möglichst geringem Widerstand die Luft zu durchschneiden. Wie unglaublich gross der bei so grossen Geschwindig- keiten auftretende Druck der Luft ist, kann man aus den bekannt gewordenen Notizen entnehmen, nach denen z. B. der Kies der Bahnschüttung, der von der Luft mitgerissen wird, die isolierende Hülle des unten am Wagen liegenden Kabels völlig durchschlagen hat. Ebenso untersucht der Norddeutsche Lloyd den Widerstand seiner Schiffe im Wasser durch Schleppversuche in einem Becken, das ge- baut worden ist, um auch durch das Experiment die günstigste Bauart der Schiffe zu ermitteln. Von einer andern Methode ist Fr. Ahlborn in Hamburg bei gleichen Versuchen ausgegangen (Phys. Zeitschrift III, N. 6 S. 120). Er hat eine Platte mit Hilfe eines Wagens durch Wasser gezogen, an dem eine photographische Camera befestigt war. Die Strömungen im Wasser wurden durch Bärlappsamen, Sägespähne etc. sichtbar gemacht; die Beleuchtung gab Magnesium-Sal- peter-Blitzpulver mit elektrischer Zündung. Eine grössere Reihe der Bilder ist der letzten Versammlung der Natur- forscher in Hamburg vorgelegt worden. Von den Resul- taten seien hier folgende erwähnt: Wenn eine Platte quer durch das Wasser bewegt wird, so staut sich dieses vorn, fliesst nach links und rechts ab N. F. I. Nr. 29 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 345 und bildet dort Wirbel an der Hinterseite der Platte. Diese Wirbel laufen in der Mitte wieder zusammen und erzeugen dort einen Stoss oder Druck gegen die Platte, die den Widerstand verringert. Wird die Platte nicht senkrecht zu ihrer Ebene, sondern schräg durch das Wasser bewegt, so drückt die Stauung vorn und der Stoss hinten niclit gegen die Mitte, sondern näher zum Rande so, dass beide die Platte zu drehen und zwar senkrecht zur Be- wegungsrichtung zu stellen streben. Wetter - Monatsübersicht. und n;l; Wie cli( ;ind im allgemeinen trübes tnisse mehrfach wechselten, gingen die Temperaturen, Tg l^i^i^iE^ 1902. 'f^MilHeperWerHifür Deulschland. ,.1302.01. 00. im98.9Z hiliMBlliili i Inseln, die vom atlantischen (Jcean kamen und anfängUcii nordwiirts, dann nordostwärts fortzogen. Seit dem 8. März aber begaben sie sich wicderholentlich südostwärts weiter und suchten namentlich die Um- gebung der Nordsee und Ostsee mit stürmischen Winden und heftigen Nieller^chlägen heim. Einzelne besonders tiefe Minima, die in ungefähr wochrntlichen Zwischenräumen längs der deutschen Küste und darauf ins Innere Russlands zogen, gaben der Witterung in Deutschland einen mehr unruhigen und unbeständigen Charakter. — Barometrische Ma.\ima hielten sich zunächst hauptsächlich in Ostrussland auf, wo daher die strenge Kälte des Februar noch lange fortdauerte, und kehrten gegen Ende des März wieder dorthin zurück. Daz Hälfte des Monats zwei kleinere Hochdruck den nach der Mitte Europas hin, ein pa.u I trockenen Nordostwinden mit sich brin;;' nd. drangen andere Hochdruckgebiete vom Iom europa vor, die wie die ersteren nach ki nach Südrussland fortsetzten. eh -n zogen 1 n der ersten vom Su l..r kill sersten Nor- Ic Tage mit ihr n 1 .1. r . vriten Hälfte ^( 1 ■11 .Meere nach Mittel- cm A Utenthal ihren Weg Dr . E. Less. Fragen und Antworten. Der aus dein Leserkreise mehrfach kuiidi,regebene Wunsch, einige praktische Winke über das Botanisieren zu erhalten, giebt uns Veranlassung zu der folgenden Auseinander- setzung. Es ist allerdings gewiss passend, an dieser Stelle gerade zur Jetztzeit, zum Frühlingsbeginn, ein Wort über obige Frage zu sagen und wir wollen daher im folgenden die Aufmerk- samkeit auf verschiedene in Betracht kommende Einzelheiten lenken, die jedem, der nicht selbst floristische Exkursionen macht, nebensächlich scheinen mögen und dennoch — wie jeder erfahrene Florist weiss — von grossem Belang sind. Während man früher allgemein mit der Botanisiertrommel hinauszog, in die alles hineingequetscht wurde, pflegt man heutzutage die für das Herbarium gesammelten Schätze sofort am Fundort einzulegen. Man bewaffnet sich daher mit einer leicht tragbaren, im Rücken breiteren Mappe, in welche man zur Aufnahme der Pflanzen-Specimina Papier (z. B. Zeitungs- papier) thut. Das Einlegen in die Exkursionsmappe braucht keineswegs mit peinlicher Sorgfalt vorgenommen zu werden, wenn man nur auf eine einigermassen schickliche Lage der Teile acht giebt und die Pflanzen nicht geradezu ohne weiteres in die Mappe wirft. Diese Art des Pflanzenauf- 346 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 29 bewahrens hat, wie jeder Praktiker weiss, mehrerlei Vorzüge. In der Trommel werden sehr viele zartere Gewächse voll- ständig unansehnlich, so dass ihre Tracht (der Habitus) nicht mehr erkannt werden kann, namentlich wenn holzige und staclielige Gewächse mit ihnen zusammengebracht werden; aber auch wenn sie allein sind, schrumpfen sie leicht zu- sammen und verlieren das Strotzende (den Turgor), dessen Vor- handensein während des Einlegens wichtiger ist, als man meinen sollte. Allerdings lässt sich der letztere meistens dadurch wieder erzeugen, dass man die Pflanzen in Wasser stellt: aber eine Befeuchtung derselben vor dem Trocknen ist natürlich im allgemeinen zu vermeiden. Häufig lässt sich übrigens der Pflanze in der genannten Weise der Habitus gar nicht wieder- geben, weil sie oft bereits zu schlaff geworden ist. Sehr zarte Organe, wie z. B. die Blumenkronen von Helianthemum u. s. w., sind in der Trommel unvermeidlich verloren, und aus reifen Früchten herausfallende Samen, die man im Her- barium den Arten in Papierkapseln beizufügen hat, werden in der Trommel mit anderen Samen vermengt, während sie zwischen dem Papier in der Mappe bei der zugehörigen Art ver- bleiben. Und wie sieht nun gar der am frühen Morgen ge- sanmielte Inhalt einer Trommel am Abend nach einer grösseren, an einem heissen Sommertage unternommenen Ex- kursion aus ! Namentlich wenn stachelige und zarte, überhaupt Pflanzen verschiedener Beschaffenheit zusammengethan wurden. Der gesammelte Schatz bildet eine meist schwer oder gar nicht entwirrbare Masse. Es soll übrigens mit dem Gesagten die Trommel nicht als durchaus wertlos für den Floristen hingestellt werden. Ein passendes Unterkommen bietet sie für manche dickere, zu Hause weiter zu präparirende Pilze und derbe Gewächse, die beim Einlegen besonders widerspenstig sind und daher i ge- bändigt« werden müssen. Auch wenn es sich um den Trans- port grösserer Quantitäten einer und derselben Art handelt, die zu Hause besonders untersucht oder behufs weiterer Beob- achtung verpflanzt werden soll, ist die Trommel, die in solchen Fällen mit feuchtem Torfmoos, einem nassen Schwamm oder nassem Lösch- oder Filzpapier zu versehen ist, nützlich. Aber man sollte dann wenigstens nicht versäumen, dieselbe weiss, nicht grün lackieren zu lassen, da dunklere Farben ja die A\'ärnie- strahlen stärker absorbieren, die doch, um die Pflanzen frisch zu erhalten, möglichst abgehalten werden müssen. Kommt der Florist nach Hause, so braucht er keinesw^egs sofort an das sorgfaltigere Einlegen seiner Schätze zu gehen ; aber dann muss er wenigstens seine Mappe an einen günstigen Ort bringen, wo sich die Pflanzen frisch erhalten. Letzteres wird nun dadurch erreicht, dass man die Mappe in einem (feuchten) Keller am besten auf dem steinernen Fussboden aufbewahrt. Zur Aushilfe mag auch die Mappe über einen Behälter mit Wasser gelegt und das Ganze mit einem dicken Tuch bedeckt werden, da es zweckmässig erscheint, wenn die Mappe feucht liegt, ohne dass jedoch die Pflanzen hierbei auch nur im geringsten nass werden dürfen. Ist dies befolgt worden, so wird der Florist mit Freuden am anderen Tage seine Pflanzen in einem Zustande vorfinden, als wenn er sie eben erst eingelegt hätte, und er kann während des sorgsameren Einlegens zwischen trockenes Papier mit Geistesfrische an die Untersuchung (; Bestimmung«) gehen, die immer am besten an der lebenden Pflanze vorgenommen wird. Auf mehrtägigen Exkursionen ist das gerade ausgewechselte, feuchte Umlegepapier stets durch Ausbreitung auf dem Fuss- boden wieder zu trocknen. Zuweilen ist freilich unterwegs ein Umlegen und überhaupt Trocknen der Pflanzen bei un- günstigen Verhältnissen erschwert oder unmöglich, und für solche Fälle ist es angeraten, mit einem Bekannten eine Vereinbarung zu treffen, der das Trocknen der ihm ver- mittelst der Post zugesandten Pflanzen übernimmt. Vorher müssen natürlich die letzteren mit genauen Etiketten, welche über den Fundort und das Datum des Sammeins Aufschluss geben, versehen werden. Als Verpackung dienen am besten zw^ei dünne Pappendeckel , zwischen welche der vorher in trockenes Papier umgelegte Inhalt der Exkursionsmappe ge- than wird, um das Ganze mit starkem Papier zu umwickeln. Mit solchen Sendungen hat der Unterzeichnete die allerbesten Erfahrungen gemacht: nicht nur aus den entlegensten Oert- lichkeiten der Mark Brandenburg, sondern auch aus Thüringen, dem Harz, dem Riesengebirge und sogar aus den Alpen sind solche Packete in vorzüglichem Zustand in Berlin eingetroffen. Ueber die Behandlung von Fettpflanzen u. A. giebt die Mitteilung in Nr. 24, p. 286 der Naturw. Wochenschrift Auskunft. Zum Sammeln versieht man sich mit einem kräftigen Me.sser und einem Pflanzenstecher, dessen Bauart wohl zu erwägen ist. Die allgemein käuflichen Werkzeuge sind meist unbrauchbar, da sie aus schlechtem Material bestehen und bei ernstem Gebrauch sich verbiegen oder als zu schwach erweisen und brechen. Ein Pflanzenstecher muss aus gutem Stahl bestehen und einer kleinen Brechstange von etwa 35 cm Länge und 5 cm Umfang gleichen, deren etwas breitere, lang- herzförmige Spitze etwas zu schärfen ist. Durch die ganze Länge des hölzernen Griffes führt das Eisen hindurch, sodass es am Gipfel des Heftes zum Vorschein kommt, wo es durch Vernietung oder durch eine Schraubenmutter wie beim Knauf eines Degens oder eines Stossfechtels befestigt wird. Am besten lässt man sich einen solchen Pflanzenstecher aus gutem Stahl besonders anfertigen. Die zu sammelnden Pflanzen müssen so vollständig als möglich eingelegt werden, besonders bei Gewächsen, deren oberirdische Teile alljährlich absterben ; es sind daher bei den Stauden sowie bei den einjährigen Pflanzen die unterirdischen Organe, die Wurzeln und Rhizome (unterirdische Stengel- ausläufer) sorgfältigst zu beachten, da in den Floren vielfach gerade hierauf Rücksicht genommen werden muss. Nichts ist ver- driesslicher, als ein aus ;• Schauerschnipseln« (sit venia verbo) zusammengesetztes Herbarium, wie es deren nur zu viele giebt, in denen nur fluchtig oben abgerissene Stücke zu sehen sind, ohne die charakteristischen Organe oder doch die für eine sichere Bestininnmg wichtigen Verhältnisse zu zeigen. Weiteics liictet ulies als Antwort auf die Frage des Hr. IS. in S.i S. I ft; der llhistricrtcn Vlm.x v,,n Nord- und Mittel- deuts(hlan pavonia $/ Mehrere Hauptpunkte, welche sich bei Beobachtung der Entwicklung zahlreicher abgeleiteter Hybriden feststellen liessen, führt unser Gewährsmann an: I. Abgeleitete Bastarde entstehen nicht nur durch Rückkreuzung der primären Bastardmännchen mit den Weibchen der beiden Ursprungsarten, sondern auch aus der Paarung mit dem Weibchen einer dritten Art. 2. Es entwickelt sich ein höherer Prozentsatz an Brut bei der Rückkreuzung der primären Bastardmännchen mit dem Weibchen der erdgeschichtlich älteren seiner Ursprungs- arten als aus der Paarung mit der jüngeren. Ueber das Ergebnis der Kreuzung mit einer dritten Art liegen zu wenig Thatsachen vor, als dass über die Fruchtbarkeit dieser Paarungen Allgemeineres ausgesagt werden könnte. 3. Die heranwachsende Brut bietet in biologischer und physiognomischer Hinsicht im wesentlichen durchaus die gleichen Erscheinungen wie die der primären Bastarde, nur zeigt sie eine grössere individuelle Variabilität. Es gelangt mithin auch hier in erster Linie die ausgesprochene Tendenz einer Entwicklungsrichtung möglichst im Sinne der erdgeschiclitlich älteren, bei drei Arten der phylo- genetisch ältesten Art zum Ausdruck. 4. In untergeordneter Weise findet sich bei den männ- lichen Individuen die Fähigkeit und der Hang zu einer in engeren Grenzen sich bewegenden selbständigen Entwick- lung in neuen Richtungen. 5. Neben männlichen, in beschränktem, individuell schwankendem Grade fortflanzungsfähigen Individuen, sowie in den meisten Fällen sterilen — nur bei einer Hybridation in geringem Masse fortpflanzungsföhigen — weiblichen Individuen erschienen unter gewissen abge- leiteten Bastarden relativ zahlreiche gynandromorphe Falter, bei den verschiedenen Kreuzungen in sehr verschiedenem Prozentsatze. 6. Die physiologische Affinität der abgeleiteten Bastard- männchen, ebenso wie die der einen bisweilen beschränkt fruchtbaren weiblichen Form , den verwandten Typen gegenüber, konnte bisher nicht genug geprüft werden, so dass darüber Genaueres nicht ausgesagt werden kann. Eine Steigerung ihrer Fruchtbarkeit, verglichen mit der väterlichen Form, konnte in keinem der immerhin zahl- reich untersuchten Fälle konstatiert werden, vielmehr zu- meist ein Rückgang derselben. 7. Mochte die Brut abgeleiteter Bastarde aus der Paarung dieser Formen in sich oder aus der Rückkreuzung mit einem genuinen Saturnienweibchen stammen, sie ergab bisher ausschliesslich als Imagines männliche Individuen und zwar wohl sicher wiederum fortpflanzungsfähige. Die wenigen Nachkommen aus einer Paarung der ab- geleiteten Bastardform in sich trugen ausgeprägt phylo- genetisch regressiven Charakter. Wie berichtet, finden sich unter gewissen abgeleiteten Hybriden relativ zahlreiche g_\-nandromorphe Falter. Wir sagen gynandromorphe und nicht hermaphroditische Falter, weil, wie die Anatomie von einer Reihe dieser P^ormen zeigte — es wurden bisher allerdings lediglich ihrem überwiegenden Typus nach weibliche Exemplare unter- sucht - — die männlich-weiblichen Merkmale nur an den sekundären Sexualcharakteren, an den Fühlern, an Plügel- form und -Färbung, an den äusseren Hilfswerkzeugen des Genitalapparates auftraten, nicht aber an den primären Sexualcharakteren, also nicht an den Keimdrüsen. Hier zeigten sich nur greifbare Verkümmerungen und Miss- bildungen, im übrigen waren diese durchaus eingeschlechtig. Um eigentliche Zwitter, um Hermaphroditen, handelte es sich hier also nicht, denn als solche werden nur Indivi- duen angesehen, bei denen sich das Nebeneinandervor- kommen von männlich-weiblichen Charakteren auch auf die primären Sexualorgane, die Keimdrüsen, bezieht. Da in der Natur solche Gynandromorpha zu den allergrössten Seltenheiten gehören (Spever rechnet auf 30000 Schmetterlinge i Exemplar) und die zur Erzielung der abgeleiteten Hybriden verwendeten $? einer genuinen Stammart angehörten, so muss in erster Linie auf die N. F. I. Ni Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 35: h>-bride Beschaftenheit der männhchen zeugenden Indivi- duen, d. h. auf die Qualität ihrer Genitalprodukte als Ur- sache dieser sonderbaren Erscheinung hingewiesen werden. Dies mit um so grösserer Sicherheit, als auch die Genital- produkte der zu jenen männlichen gehörenden geschwister- lichen weiblichen Bastardindividuen schon makroskopisch eine verschiedengradige Verkümmerung zeigen, ja, selbst auf Grund mikroskopischer Prüfung, bisweilen xcllkommen fehlen. Es wird die Richtigkeit dieser Annahme weiter gestützt durch die Thatsache, dass der Grad der Frucht- barkeit der männlichen Bastarde vollkommen parallel geht mit dem Grade der Entwicklung von Eikeimen und Eiern in den Ovarien der zugehörigen geschwisterlichen Weib- chen. Die Beschaftenheit dieser männlichen Geschlechts- produkte hängt in letzter Linie gewiss mit der physio- logischen Affinität der sich zu hybrider Paarung vereinigen- den Arten zusammen. Je weniger weit fortgeschritten die Divergenz und Differenz der gekreuzten Typen ist, von desto normalerer Qualität dürften im allgemeinen die Ge- schlechtsprodukte der resultierenden Zwischenform sich gestalten. Nach diesem Ergebnisse müssen Kräfte, welche die Entwicklung des gezeugten Individuums in der Richtung eines normal männlichen oder normal weiblichen Baues bewirken, als in den normalen männlichen Geschlechts- produkten ruhend gedacht werden. Da in ihren äusseren Sexualcharakteren normal gestaltete Individuen sofort nicht mehr d u r c h w e g resultieren, wenn an Stelle des genuinen Männchens ein hybrides zeugend auftritt. Ferner: Die genuinen Weibchen verschiedener Arten zeigen mit den Männchen desselben Bastards gepaart einen sehr verschiedenen Grad der Fruchtbarkeit, und es steht wiederum mit dem Grade dieser Fruchtbarkeit der Pro- zentsatz an gynandromorphen Individuen ganz unverkenn- bar in direktem Zusammenhang: je grösser die Frucht- barkeit, je geringer der Prozentsatz an Gynandromorphis- men und umgekehrt. In diesem Sinne sind nun die gynandromorphen Bildungen ihrer Zahl nach auch abhängig zu denken von der Art der verwendeten genuinen Weibchen; sie sind nämlich abhängig zu denken von der Verwandt- schaftsqualität dieser Weibchen gegenüber den mit ihnen zeugenden Männchen. Somit müssen wir auch in den weiblichen Geschlechtsprodukten Kräfte ruhend denken, die eine Herausgestaltung der sich aus ihnen entwickelnden Brut im Sinne normaler männlicher oder normaler weib- licher Individuen bedingen. Bei primären Bastarden finden wir ungleich w^eniger gynandromorphe Individuen als bei den abgeleiteten Hy- briden, aber doch mehr als unter genuinen Stammarten. Die Sexualprodukte sind bei der Kreu/ung zweier Arten bei ' und '^ normal, nicht aber ist es ihre xerwandtschaftliche Beziehung, ihre physiologische Affinität. Es scheint hier tliatsächlich so zu liegen, dass, je geringer die physiolo- gische Affinität sich kreuzender genuiner Arten ist, desto höher stellt sich die Zahl gynandromorpher Individuen unter den resultierenden Bastarden und umgekehrt. Schon seit langer Zeit ist es bekannt, dass mit \'er- kümmerungen und Missbildungen an den Keimdrüsen — wie sie die hierher gehörenden gynandromorphen Bildungen auf Grund unserer anatomischen Untersuchungen that- sächlich besitzen, — das Auftreten sekundärer weiblicher Geschlechtscharaktere an männlichen Individuen und um- gekehrt, sekundärer männlicher bei weiblichen Tieren in ganz direktem Zusammenhange steht. In unserem speziellen Falle der gynandromorphen Bildungen unter den abgeleiteten Hybriden wären die Missbildungen und Verkümmerungen der Keimdrüsen .dieser Formen in erster Linie herzuleiten von schädigen- den Einflüssen auf die Geschlechtsprodukte, nämlich von der primären Hybridität der väterlichen Individuen dieser Formen; in zweiter untergeordneter Linie dann von ihrer eigenen hybriden Herkunft. Mit dieser Verkümmerung und Missbildung der Keimdrüsen steht dann das Auftreten eines männlich-weiblichen Gepräges bezüglich der äusseren Erscheinung in direktem Zusammenhang. Obgleich die wissenschaftlichen Ergebnisse der H_\-bri- dationsversuche mit den Saturniden überaus reiche und wertvolle genannt werden müssen, hatten sie doch ein Resultat von hoher Bedeutung nicht ergeben, nämlich eine in sich fortpflanzungsfähige, primäre Hybridform. Um zu versuchen, ob sich ein solcher Bastard herstellen lasse, wählte Prof Standfuss aus mancherlei Gründen die Arten der Bomb\-cidengattungen Drepana und Pv'gaera als Objekte. Die vielen erhaltenen hybriden Paarungen wurden, wie auch bei den Saturnienversuchen, auf Tafeln in übersichtlicher Weise zusammengestellt. Aus diesen neuen Experimenten ergaben sich nachfolgende wichtige und interessante Resultate: Es wurden jetzt thatsächlich und zwar aus drei ver- schiedenen Kreuzungen hervorgegangene primäre Bastard- weibchen gefunden, welche anscheinend normal gebildete und bisweilen wenigstens hinter dem Durchschnittsquan- tum der genuinen Arten der Zahl nach kaum zurück- stehende Eier in ihren Ovarien enthielten. Die Paarung zweier dieser Bastardformen in sich ergab eine Anzahl Räupchen, deren Aufzucht aber bisher nicht glückte. Sodann wurde wiederum das für das ph>-siognomische Gepräge des Bastards ausschlaggebende Uebergewicht der erdgeschichtlich älteren Art als Grundgesetz für die Ent- wicklungsrichtung der Hybriden bestätigt gefunden. Es gelangten neben jenem Gesetze in untergeordneter Weise, speziell bei den Mischlingen aus der Gattung P\-gaera, mehr oder weniger scharf ausgesprochen, Eigen- schaften zur Verwirklichung , welche den beiden Ge- schlechtern der Lepidopteren sozusagen als konstitutionelle zukommen dürften : in den männlichen Individuen die Fähigkeit und der Hang zu fortschrittlicher Entwicklung, in den Weibchen hingegen konservative Tendenzen und che Neigung zum Rückschritt. Besonders in der Lebensweise der Raupen und bei deren Verwandlung kam das letztgenannte Gesetz in merkwürdigster und ausgeprägter Weise zum Durchbruch, indem die männlichen und weiblichen Stücke sich recht abweichend voneinander verhielten. In einem Schlussworte zeigt uns der Verfasser, wie es gelang, von Artenpaaren an, die sich experimentell noch zur H\-bridation bringen lassen, ohne jedoch fähig zu sein, Brut miteinander zu erzeugen und ferner von so weit entfernt stehenden Tieren, dass solchen zwar noch hybride Brut, aber keine lebensfähige entsprang, über mancherlei Stufen einer sich steigernden ph)-siologischen Affinität hinweg bis hinauf zur Erzeugung von tliatsäch- lich in sich fortpflanzungsfähigen, bruterzeugenden Misch- lingsformen, eine ununterbrochene Uebergangsreihe von Kreuzungen experimentell zu erhalten. Welche Erfahrung und Energie, die sich \-on keinem Misserfolge abschrecken lässt, welche Kenntnis der biolo- gischen wie physiologischen Eigenschaften der einzelnen Arten dazu gehört, eine solche Arbeit erfolgreich durch- zuführen, wird derjenige ermessen können, welcher sich selbst mit solchen Studien befasste. Ein jeder, dem der Fortschritt der Naturwissenschaft am Herzen liegt, wird mit Dankbarkeit und Hochachtung des verdienstvollen und unermüdlichen Gelehrten gedenken. Wir dürfen von seinem durchdringenden Forschergeiste noch manches Rätsels Lösung und manche wichtige Entdeckung erwarten. Naturwissenschaftliche Wochensclirift. \. F. I. Nr. 30 Kleinere Mitteilungen. Können wir die Benennung der Tier- und Pflanzen- arten von der systematischen Auffassung unabhängig machen ? Die binäre Nomenklatur war von Linne für alle drei Naturreiche bestimmt. In der Mineralogie fand sie keinen Eingang. Für den Mineralogen ist Bleiglanz immer Blei- glanz, einerlei ob er im System wegen seiner Krystall- form neben dem Steinsalz oder wegen seines Bleigehaltes neben Krokoit und Dechenit oder wegen seiner Schwere, seines Aussehens und .seines Schwefelgehaltes neben Wis- mutglanz und Nadelerz untergebracht wird. Diamant bleibt Diamant, einerlei ob er neben Steinkohle und Schwefel oder neben Korund und Topas klassifiziert wird. Ganz anders im Tier- und Pflanzenreiche. Will ich mich wissenschaftlich über den Esel äussern, so muss ich zuerst erwägen, ob ich ihn zur Gattung der Pferde rechne oder als Vertreter einer besonderen Gattung anerkenne; in ersterem Falle nenne ich ihn Equus asinus, in letzterem Asinus asinus oder Asinus vulgaris, je nachdem ich Doppel- namen für zulässig halte oder nicht. Will ich vom Roggen handeln, so muss ich überlegen, ob diese Getreideart eine besondere Gattung vertritt oder ob sie mit dem Weizen zusammen in eine von der Gerste verschiedene Gattung gehört, oder ob Roggen, Weizen und Gerste in dieselbe Gattung gehören. Dann muss noch erwogen werden, ob unser Roggen eine selbständige Art oder eine Kulturrasse des von Gussone unter dem Namen Seeale montanum beschriebenen Grases ist. Je nach der Kom- bination dieser Auffassungen erhalte ich sechs verschiedene Benennungen. Bei einer systematischen Arbeit muss die Verwandtschaftsfrage natürlich eingehend erwogen und dem Roggen darnach einer der sechs möglichen Plätze im S)-stem angewiesen werden. Aber dass das in Rede stehende Getreide auf jedem dieser sechs Plätze einen anderen Namen bekommt, das ist unzuträglich. Zoologen und Geographen können sich infolge der unaufhörlichen Namensänderungen in pflanzengeographischen Schilde- rungen kaum noch zurecht finden, oft genug wird dies selbst dem Botaniker schwer. Als „Seeale cereale" ist der Roggen allgemein bekannt geworden. Aber viele Botaniker können diesen Namen nicht mehr anwenden, ohne gegen ihre systematische Ueber- zeugung zu Verstössen; Ascherson z. B. schreibt Triticum cereale, ich habe Frumentum secale var. cereale geschrieben. Die Erdbeeren sind unter dem Gattungsnamen P^ragaria bekannt. Inzwischen zweifelt kaum noch jemand daran, dass diese Gattung unnatürlich ist. Aber wer sie ein- zieht, muss den Erdbeeren andere Namen geben. Prantl hat dies früher gewagt, aber kaum jemand folgte ihm. Man begnügte sich, die nahe Verwandtschaft zwischen Fragaria und Potentilla zu betonen oder den Mangel eines wirklichen Unterschiedes zwischen denselben hervorzu- heben, aber man wagt nicht, den eingebürgerten Namen zu ändern. Besonders deutlich tritt diese Scheu vor der Durchführung als richtig erkannter Systemsänderungen in einer späteren Arbeit Prantl's hervor (Beitr. z. Morpho- logie und Systematik der Ranunculaceen, Engler's Jahrb. IX 1888). Hier wird als richtig erkannt, dass Caltha mit TroUius, Aconitum mit Delphinium vereinigt werden müsse, aber aus Furcht vor der „vox populi" wird die Vereinigung nicht durchgeführt. So ist die binäre Nomenklatur ein Hemmnis für den Fortschritt der Systematik geworden, dies Hemmnis muss beseitigt werden. Es muss eine Benennung der Pflanzen geschaffen werden, welche unabhängig ist von ihrer Stel- lung im System. Ich schlage vor, in den S3-stematischen Arbeiten die binäre Nomenklatur zu behalten und hinfort Art- und Gattungsgrenzen und damit die Namen rück- sichtslos zu ändern, wo die Ueberzeugung eine S}-stems- änderung fordert. Aber für diejenigen Schriften, welche die Botanik mit ihren Hilfswissenschaften verbinden, müssen wir eine von der Systematik unabhängige Nomen- klatur haben. Wenn mir heute in einer Monographie oder Flora ein unbekannter Artname begegnet, so orientiert mich die beigegebene Beschreibung oder Synonymik schnell darüber, was gemeint ist. Wenn aber ein Geo- graph eine Vegetationsschilderung mit ihm unbekannten Namen in die Hände bekommt, so muss er sie als un- verständlich beiseite legen. Für den Geographen ist es recht gleichgültig, ob die Besenheide und die Glocken- heide nur der Art nach oder auch der Gattung nach ver- schieden sind. Dem Physiologen wird es auch einerlei sein, ob die ihm bekannte Tradescantia virginica mit den als Commelina bekannten Ampelpflanzen zur selben Gat- tung gehört oder nicht. Und der Blumenliebhaber kümmert sich wenig darum, dass seine Gloxinien aus der Gattung Gloxinia ausgeschieden und Sinningia genannt worden sind. Wir brauchen also neben den systematischen noch triviale Namen. Solche Trivialnamen sollten nach Linne's Absicht unsere jetzigen Speciesnamen sein. Die wissenschaftlichen Artnamen bestanden ursprünglich aus einer möglichst kurzen Zusammenstellung derjenigen Merkmale, welche die gemeinte Art von allen anderen derselben Gattung unterschieden; diese Namen änderten sich natürlich, sowie eine neue Art entdeckt wurde, die daneben bestehenden Trivialnamen sollten unveränderlich sein. Die bei fortschreitender Kenntnis nötig werdende Aenderung der Gattungsgrenzen machte die Erhaltung der binären Trivialnamen unmöglich, sie traten an Stelle der wissenschaftlichen Namen und wurden veränderlich. Eine Trivialnomenklatur muss möglichst einfache Namen haben. Roggen muss Roggen bleiben, einerlei ob er von Secale montanum stammt oder eine selbständige Art bildet, einerlei ob er der Gattung nach von Weizen und Gerste verschieden ist oder nicht. Die neue Trivial- nomenklatur wird am leichtesten in der landläufigen Schriftsprache, für uns also in der deutschen zu entwickeln sein. Für jede Pflanzenform, welche über den Kreis der botanischen Systematiker hinaus Interesse erregt oder er- regen soll, muss ein deutscher Name eingebürgert werden. Er braucht nicht deutsch im Sinne der Sprachreiniger zu sein: Orchis, Tulpe, Hyacinthe, Lilie, Pappel, Platane, Feige, Linse, Rose, Fuchsie, Dahlie, Chrysanthemum sind für mich deutsch genug. Der Trivialname wird nicht immer aus einem Worte bestehen können : Roggen, Buche, Lärche sind ja gut, die beiden letzten freilich nur, solange wir uns auf Mitteleuropa beschränken, aber Klette, Aster, Birke werden stets mehrere Arten umfassen. Kommt es auf botanische Genauigkeit an, so müssen wir dann etwa von der grossen Klette, der chinesischen Aster und der Hängebirke reden, ja wir können für botanisch gebildete Leser sogar die systematischen Namen hinzufügen. Zunächst wird es sich empfehlen, in Landschafts- schilderungen diejenigen Pflanzenformen zuerst zu nennen, für welche nicht misszuverstehende deutsche Namen exi- stieren, dann die wichtigen Formen, deren Namen noch weniger bekannt sind, mit ein paar Worten zu beschreiben und schliesslich den Rest (den doch kaum jemand liest) in deutscher und systematischer (event. aucli nur in syste- matischer) Sprache aufzuzählen. Die deutschen Namen müssen, um bekannt zu werden, in den Florenwerken mehr als bisher berücksichtigt und sie dürfen nicht länger vom System abhängig gemacht werden. Eine deutsche Nomenklatur, wie die der Koehne- schen Dendrologie ist für meine Zwecke nicht verwertbar. Dort heisst die japanische Quitte, weil sie von der echten Quitte der Gattung nach getrennt wird, „japanische Scheinquitte", den Namen „Weissdorn" führen 22 Arten, und die bekannteste derselben heisst „stumpfblättriger N. F. I. Nr. :;o Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 355 Weissdorn", ein Name, unter welchem sie schwerlich je- mand erkennen wird. „Zwergmispeln" giebt es dort 12 Arten, aber der als Chamaemespilus bekannte mehlbeeren- ähnliche Strauch wird „Zwerg-Mehlbeere" genannt. Eine von dem botanischen Gattungsbegriff unabhängige, deutsche Nomenklatur wird gegenwärtig von der vom Deutschen Lehrer- Verein für Naturkunde besorgten neuen Bearbeitung der Sturm'schen Flora durchgeführt. Dort stehen die deutschen Namen den lateinischen voran und sind von denselben unabhängig. Wir finden Mariengras und Darrgras in einer Gattung, ebenso Haargras und Federgras, Anemone, Windröschen, Kuhschelle, Leber- blümchen, Waldrebe und Klematis, Rittersporn und Eisen- hut, dagegen stehen Spinat, Malabarspinat und Neusee- ländischer Spinat in verschiedenen Gattungen. Mangold ist als Rasse der Rübe aufgeführt. Diese Nomenklatur erfährt durch veränderte Abgrenzung der Gattungen und Arten keine notwendige Aenderung. Allerdings ist sie nicht international. Aber was verschlägt es, ob jemand z. B. für die \^ogelbeere die nationalen Namen Sorbier des oiseaux, Mountain Ash und PflöiiHa lernen muss oder die internationalen : Sorbus aucuparia und Pirus aucuparia und für den Roggen: Seigle, Rye und Poath oder Seeale ccrealc, Triticum cereale und Seeale montanum var. cerale? Krnst II. L.Krause. Beiträge zur Kenntnis der Dauerweiden in den Marschen Norddeutschlands veröffentlichen Professor Dr. A. Emmerling und Dr. C. A. Weber in den „.Arbeiten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft" (Heft 61). In dem ersten Beitrage stellt Weber auf Grund seiner langjährigen Untersuchungen den Pflanzenbestand der Dauerweiden in den Marschen Norddeutschlands fest und untersucht den Nutzwert ihrer Bestandteile. Er unterscheidet in den Flussmarschen und den eingedeichten Seemarschen. Norddeutschlands 10 Typen: I. des ge- meinen Straussgrases (Agrostis vulgaris), 2. des VViesen- rispengrases (Poa pratensis), 3. des Kammgrases (Cyno- surus cristatus), 4. des roten Schwingels (P'estuca rubra), 5. des englischen Raygrases (Lolium perenne), 6. der \\'ieseiigerste (Hordeum secalinum), 7. des Wiesenfuchs- schwanzes (Alopecurus pratensis), 8. des Wiesenschwingels (Festuca pratensis), 9. des gemeinen Rispengrases (Poa trivialis), 10. des weissen Straussgrases (Agrostis alba). Llnter diesen ist der Typus des Wiesenfuchsschwanzes der See- marsch anscheinend bisher fremd geblieben, da aber der Alopecurus pratensis noch jetzt in derWanderung begriffen ist, ist es nicht ausgeschlossen, dass er in der Folgezeit auch hier eindringen wird. Die übrigen Typen sind sowohl in den Fluss- als in den Seemarschen verbreitet; derjenige der Wiesengerste (Hordeum secalinum) fehlt aber gänzlich in der Weichselniederung, wo die Wiesengerste an- scheinend durch die strengeren Winter des nordöstlichen Tieflandes ferngehalten wird. Die Entwicklung der ver- schiedenen Typen ist in erster Linie von der Boden- feuchtigkeit abhängig: die Typen i — 6 erfordern einen trockenen bis massig feuchten Kleiboden, die Typen 7—9 einen frischen bis ziemlich feuchten Marschboden, während der Typus 10 einen feuchten Marschboden beansprucht. Die Typen sind nicht scharf ausgeprägt, es kommen viel- mehr zahlreiche Uebergänge vor. Ueber den Einfluss der physikalischen und der chemischen Beschaffenheit des Kleibodens auf die Entstehung des Bestandes der Grasflur lassen sich bis jetzt nur \'ermutungen äussern, da Boden- untersuchungen nach dieser Richtung hin fehlten. Die Zähigkeit des Bodens scheint jedoch nicht ohne Einfluss zu sein : das Wiesenrispengras meidet bindigen Boden, den das englische Raygras bevorzugt, während der Rot- schwingel einen lockeren Boden zu lieben scheint. Auch der Einfluss des Nährstoffreichtums und einzelner wichtiger Nährstoffe im Boden auf die Entwicklung des Weiden- typus ist noch nicht sicher festgestellt, wenn auch die Bestände des gemeinen Straussgrases und des Kamm- grases auf ärmerem Boden häufiger zu sein scheinen. T)ev Typus einer Weide kann durch scharfes Beweiden ab- geändert werden. Ueberall in den Marschen weiss man, dass scharfes Beweiden im Mai, da der Weissklee noch von den Tieren verschmäht wird, zur Folge hat, dass die Weide gegen Ende Juni einem Weisskleefelde gleicht. Der für die Marschen oft verhängnisvolle Mäusefrass und das massenhafte Auftreten von Tipula-Larven, welche den Boden rings um die Gräser lockern, ferner das Mähen einer Dauerweide können den Ausgangspunkt für einen Wechsel in dem Typus der Weide bilden. Die Wert- schätzung der einzelnen Typen ist in den verschiedenen Gegenden verschieden. Im allgemeinen werden die Be- stände des Kammgrases, des Wiesenrispengrases und des ge- meinen Straussgrases weniger, diejenigen des englischen Ra\-grases und des Wiesenschwingels sowie die MiscJi- formen derselben am höchsten geschätzt. An die für die Dauerweiden wertvollen Pflanzen stellt Weber folgende .Anforderungen: sie müssen i. unter gewöhnlichen Ver- hältnissen immer gern vom \'ieh gefressen werden, 2. nach dem Weiden rasch austreiben, 3. sie müssen im Früh- jahr zeitig austreiben, dürfen aber nicht bald hart werden, müssen sehr viele Laubtriebe und wenige Fruchttriebe bilden, 4. nicht in Gestalt hervorragender Bülte wachsen, 5. in dem Zustande, in dem sie vom Vieh abgeweidet werden, einen hohen Nährwert besitzen. Die nach diesen Prinzipien vorgenommenen speziellen Untersuchungen der Weiden erlaubten folgende vorläufige Schlüsse: i. die auf den Wiesen als beste Futterpflanzen anerkannten Pflanzen dürfen nicht ohne weiteres als beste Weidepflanzen be- trachtet werden. 2. Der Geschmack ist nach cler Art, dem Schlage, dem Alter, dem Geschlechte, der Jahreszeit, dem Boden und der Individualität der Tiere verschieden. 3. Durcli Hunger können die Tiere auf der Weide an jedes beliebige Futter gewöhnt werden, das nicht, wie der Duwock, rasche und mit heftigen Schmerzen ver- bundene Giftwirkungen hat. In dem zweiten Beitrage über den „Pflanzenbestand der besten alten Weiden auf hochgelegenem, schwerem Marschboden und die Ansaat solcher Weiden" legt We b e r die Ergebnisse der detaillierten botanischen Untersuchungen dar, welche er 1899 im Auftrage des Sonderausschusses der deutschen Landwirtschaftsgesellschaft für die Kultur des Marschbodens an 29 Weiden (mit 32 Flächen oder Flächenabschnitten) in Ostfriesland, Oldenburg, den Eib- marschen und Dithmarschen unternahm, welche von den Mitgliedern des Sonderausschusses als die besten ihres Bezirkes anerkannt waren. Es wurden alle auf der Fläche vorhandenen Pflanzenarten und die Häufigkeit ihres Auf- tretens im allgemeinen, ferner der Anteil, den jede der hauptsächlich den Bestand bildenden Pflanzenarten von der ganzen untersuchten Fläche einnahm, schliesslich — im weiteren Verlaufe der Untersuchung — der Bestand von je 25 qm an bevorzugten Frassstellen festgestellt. — Besonders hingewiesen sei hier auf den in die Beschreibung des Untersuchungsverfahrens eingeschalteten „Schlüssel zum Bestimmen der häufigeren Gräser der Grasfluren der norddeutschen Marschen im blütenlosen Zustande!" — Der Bestand umfasste da- nach 75 .Arten, \-on denen jedoch nur 19 Arten auf 50",,, und meiir der untersuchten Flächen vertreten waren, während von den übrigen Arten 21 nur auf je einer Fläche ge- funden wurden. Die Untersuchung ergab, dass die besten Dauer weiden auf dem hochgelegenen, schwersten Marschboden durchaus dem Typus des englischen Raygrases angehören. Das eng- lische Raygras bedeckte im Durchschnitt rund 65% der 356 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. F. I. Nr. 30 einzelnen W'eidefläche ; ihm am nächsten kam der Weiss- klee mit rund iS";,,. Hinsichtlich der Lebensdauer ist die überwiegende Mehrzahl (60 der 75 Arten) langlebig, mehr- jährig. Nach der Wuchsform sind die meisten Arten gedrängt-rasenartig; jedoch waren auch 23 Arten mit Kriechtrieben versehen. Alle aufgezählten Gewächse sind Mesophyten, welche eine mittlere Feuchtigkeit des Bodens zu ihrem Gedeihen voraussetzen. Nahezu zwei Drittel (46 der 75 Arten) sind als „Unkräuter" bezeichnet, teils Halbschmarotzer (Euphrasia odontitis und FI. officinalis), teils giftig für Wiederkäuer (Equisetum palustre), teils nachteilig (Ranunculus- Arten); aber auch die übrig bleibenden 29 Arten sind nicht gleich. irti_; : W. \ermutct, dass sich einige von ihnen bei weiterer ULMli.ichtiino- viel- leicht noch ebenfalls als unnütz erweisen werden. Mit grösster Begierde waren auf allen Flächen i. Thimothee- gras (Phleum pratense), 2. englisches Raygras (Lolium perenne) und 3. Wiesenschwingel (Festuca pratensis) von den Tieren aufgesucht und verzehrt. Ausser diesen 3 Arten würden auf Grund der Untersuchungen über die Wertschätzung der Pflanzen durch das weidende Vieh zur Aussaat auf den dauernden Fettviehweiden der schweren, hochgelegenen Marschböden nur noch in Betracht kommen : 4. Knaulgras (Dart\-lis .^inmcrata), 5. gemeines Rispengras (Poa trivialis), 6. "-^| lii/w rji ncli d'lantago lanceolata) und 7. Herbstlöwenzahii > 1 v mti mIou autumnalis). Das gemeine Rispengras bleibt aber auf dem hier in Betracht kommen- den Boden zu Zeiten der Trockenheit zu kurz, um von den Tieren gefasst zu werden. Die an sich wenig, hervor- tretenden, aber dichten und ela^tisclien Bülte des Knaul- grases werden von den Tieren hk In nieilergetreten, son- dern vielmehr aus der Fläche lieiaLis-e.uheiiet, indem der Boden ringsherum fortgetreten wird. Von der Aussaat dieser beiden Arten ist darum abzusehen. Dasselbe gilt vom Spitzwegerich; dagegen ist eine geringe Menge von Herbstlöwenzahn zu empfehlen. Den Weissklee (Trifolium repens) betrachtet W. nicht als einen wesent- lichen P'utterstoff, sondern nur als einen wichtigen Regulator für ältere Fettviehweiden ; denn derselbe ist bei dem weidenden Fettvieh nur wenig beliebt, kann aber bei Mangel an aufnehmbarem Stickstofif im Boden zur Bereicherung des Bodens an solchem dienen, sodass nach einiger Zeit die infolge des Mangels zurückgegangenen Gräser wieder gedeihen und ihrerseits den Klee zurück- drängen können. Er dient indessen auch (ganz abgesehen von seinem Werte für Jung- und Milchvieh) in Zeiten, wo das Gras nicht recht wachsen will , als ein wertvoller Ersatz für dieses. Auch gegen das englische Raygras äussert W. ein Bedenken, dass nämlich das Raygras in den ersten Jahren nach der Aussaat im Uebermass die von dem Vieh verschmähten Fruchthalme bildet, sodass der Wert der Weide während dieser Zeit herabgesetzt wird. Die von Herrn Eucken-Wilhelminenhof gemachte Mitteilung aus Ostfriesland, dass man dort zur Anlage von Marschweiden Saat vorziehe, welche auf dieser selbst gewonnen sei, da sie minder stark zur Fruchtbildung neige, giebt einen Fingerzeig zur Erkenntnis der Ursache dieser Erscheinung, indem möglicherweise die aus der käuflichen Saat gewonnenen Pflanzen eine Kulturrasse dar- stellen, welche stärker zur Fruchthalmbildung neige als die wilde Pflanze der Marschweiden. Daneben wei,st W. noch auf die Erfahrungssätze hin, dass die Lockerung des Bodens und zu wenig dichte Ansaat die F"ruchtlialm- bildung und die Samenerzeugung der Gräser begünstige. Auf Grund dieser Resultate empfiehlt Weber zur Anlegung von dauernden F"ett\'iehwciden auf dem schwersten, hochgelegenen, an Kalk und allen wichtigen Nährstofifen (auch an Stickstofif) reichen Marschboden eine Saatmischung, welche S"/o Weissklee enthält, während die übrigen 95'Vij durch Timotheegras, Wiesenschwingel, englisches Raygras und Herbstlöwenzahn auszufüllen sind. xAuf Grund der beim englischen Raygrase gemachten Erfahrungen muss die Saatdichte*) höher, als gewöhnlich geschieht, gewählt werden. Zwar müssen diesbezüglich noch weitere Er- fahrungen gesammelt werden; aber mit Hilfe des Vor- sitzenden des Sonderausschusses für die Kultur des Marsch- bodens, Herrn Hofbesitzers G. A hsb ah s- Sommer- lander Riep, hat W. eine Anzahl von Saatmischungen ge- sammelt, welche von Praktikern zusammengestellt und mehrfach mit Erfolg bei der Anlage von Dauerweiden in den Marschen angewendet wurden. Bei diesen beträgt die Saatdichte im Mittel 1,8, sodass W. es für angemessen hält, vorläufig die i'/., — 2 fache Saatdichte zu wählen. In dem dritten Beitrag zeigt Weber, dass die bo- tanische Untersuchung des Bestandes der Fettviehdauer- weiden einen sicheren Anhalt zur Beurteilung ihres Nutz- wertes bietet. Bezüglich der Beziehungen zwischen der botanischen Zusammensetzung des Raygrasbestandes und den wichtigsten Nährstofifen des Bodens der Marschweiden gelangen Emmerling und Weber, welche dieselben ge- meinsam untersucht haben, in dem vierten Beilrage zu folgen- den Resultaten; Je grösser die Fläche ist, welche die besten Weidegräser auf einer Raygrasdauerweide des schweren Marschkleies einnehmen, um so grösser ist durchschnittlich der prozentische Gehalt des I^odens an Stickstoff und Phos- phorsäure. Je grösser die Fläche ist, welche auf einer Ray- grasdauerweide des schweren Marschkleies die Kleearten bedecken, um so grösser ist durchschnittlich der pro- zentische Gehalt des Bodens an Kalk und an Kali, und um so kleiner der an StickstofT und Phosphorsäure. Mit dem zunehmenden Gehalte des schweren Marschkleies an Stickstoff und an Phosphorsäure steigt der Gehalt der Fett\iehraygrasweiden an besten Weidegräsern und ihr Nutzwert, während ihr Kleegehalt abnimmt. Wenn die Fettviehraygrasweiden des schweren -Marschkleies eine ge- wisse Menge von Kleearten enthalten, so steigt mit dem Gehalte des Bodens an Kalk und Kali ihr Kleegehalt, aber ihr Gehalt an besten Weidegräsern und ihr Nutzwert nimmt ab. Wenn der Gehalt an Stickstofif und an Phösphorsäure in den oberen 30 cm des an Kalk und an Kali verhältnismässig reicheren Marschkleibodens sinkt, so nimmt anf den R;i\ ■ r.i-^Minci w riden der Klee im allge- meinen einen grösM n n 1, il ,1, 1 l'Kiche ein, während die besten Weidegräser in ileiiisell >en Masse zurückgehen. In dem fünften Beitrag teilt Prof. Emmerling die Ergebnisse der chemischen und mechanischen Boden- anal)-sen nüt. Dieselben bezogen sich auf die Oberkrume (0 — 30 cm) und den Untergrund (30 — 60 cm und 60 — 90 cm). Der Untergrund zwischen 30 — 60 cm ist kalk- reicher als die Oberkrume; der Untergrund 60—90 cm erwies sich dagegen in der Mehrzahl der Fälle als kalk- ärmer. Zur Erklärung wird daran erinnert, dass das Regenwasser sich vermöge seines Kohlensäuregehaltes be- reits in der Oberkrume mit Kalk sättige, und da es somit ganz oder teilweise gesättigt in den Untergrund gelange, so werde diesem viel weniger Kalk entzogen, oder es könne sogar infolge der Einwirkung der thonigen Bestand- teile etwas von dem gelösten Kalke niedergeschlagen werden. Diesem Vorgange ist jedoch eine gewisse Grenze gesetzt, sodass er in tieferen Schichten aufhört oder abnimmt. Der Stickstofif und der Glühverlust zeigen ein dem des Kalkes entgegengesetztes Verhalten. Im l^ntcrgrunde (30 — 60 cm) beträgt der Stickstoffgehalt i('.i3",,i nur die Hälfte von demjenigen in der Oberschicht lo.jii",,). Mit dem Gehalt an Stickstofif nimmt auch, wie sich aus dem Glühverlust ergiebt, derjenige an Humus von der Ober- krume bis zum ersten Untergründe ab. *l Die Saatdichtc ist der Koeffizient, mit dem die Reii lüer in einer Mischung vorkommenden .-Vrlen zu multiplizie N. F. I. Nr. 30 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 357 Ein Vergleich des Weidebodens mit dem Ackerboden der Marschen ergiebt, dass die Weidebodenarten durch- schnittlich reicher an Stickstoff, Phosphorsäure, Kali, an Kalk und Glühverlust sind, als die Ackerbodenarten. Die Wcidcruhc bewirkt scheinbar eine Ansammlung von Stick- stoff und Phosphorsäure im Boden. In Wirklichkeit wird der Gehalt des Bodens an Phosphorsäure und Stickstoff stärker ausgenutzt durch den Ackerbau als durch die Be- weidung; darum ist der Ackerboden durchschnittlich er- heblich ärmer an beiden Nährstoffen als das Weideland. Astronomische Nachrichten. Der .Stern S Persei war bis jetzt für unregelmässig veränderlich gehalten worden. Nun hat J. G. Hagen für diesen .Stern eine Reihe von Helligkeitsbeobachtungen zusammengestellt, welche bis in das Jahr 1857 zurückreichen. Hagen kam zu dem Resultate, dass der Lichtwechsel bis jetzt nur deshalb für irregulär gehalten wurde, weil derselbe durch ein sekun- däres Maximum verwirrt wurde. Die Hauptmaxima liegen nach Hagen etwas mehr als zwei Jahre ausein- ander. Ein Umstand, welcher vielleicht auch in ge- ringerem Masse dazu beigetragen hat, den Stern in den Verdacht eines irregulären Variabelen zu bringen, ist, dass die eben angegebene Periode sich als veränderlich herausgestellt hat. Nach Hagen ist dieselbe während des Zeitraumes 1880 — 1898 stetig kürzer geworden. Da die Beobachtungen vor 1880 zu wenig zahlreich sind, so konnte eine gleiche Untersuchung für diese Zeit nicht an- gestellt werden und es werden daher weitere Beobach- tungen notwendig sein, um den genauen Wert der Periode und ihrer Veränderlichkeit, sowie die Lage der Neben- maxima genau festzustellen. (Astronomische Nachrichten Nr. 3672). Einen zweiten Veränderlichen, U Cephei, hat K. Bohlin bezüglich seiner Lichtkurve untersucht. Darnach hat der Stern ein schwaches sekundäres Minimum. Während des ersten Teiles der Abnahme verläuft die Kurve geradlinig abwärts, um sich nach dem Minimum etwas zu erheben und dann etwa 80 Minuten konstant zu bleiben. Nach einer zweiten schwachen Senkung steigt die Kurve un- mittelbar und rasch fast geradlinig zur normalen Licht- stärke empor. Nimmt man das erste Minimum als Haupt- minimum, so ergiebt sich für den Stern eine Periode des Lichtwechsels von 2 Tagen 1 1*" 49'" 44,5"" In Zirkular Nr. 52 des Harvard-college-observatory be- richtet Pickering über Blitzspektren, welche mit dem acht- zölligen und dem elfzölligen Draper Teleskop erhalten wurden. Es zeigte sich, dass die Blitzspektren nicht immer gleich bleiben. Eine mit dem achtzölligen Ob- jektiv erhaltene Photographie zeigt das Spektrum aus drei hellen Bändern bestehend, während eine andere mit dem elfzölligen F'ernrohr gewonnene Platte ein Spektrum mit 30 hellen Linien lieferte. Worin diese Verschiedenheit ihre Ursache hat, bedarf wohl noch weiterer Beobach- tungen. Vermutlich liegt dieselbe in Spannungsdifferenzen des Entladungsfunken und grossenteils auch in Verschieden- heiten des Zustandes der Atmosphäre. In der Nature vom 16. Januar berichtet L. A. Bauer über simultane magnetische Beobachtungen während der totalen Sonneniinsternis vom 17. Mai 1901. Die drei in der Totalitätszone liegenden Stationen konnten Variationen der Konstanten des Erdmagnetismus beobachten, während die anderen über den ganzen Erdball verstreuten Be- obachtungsstationen nur negative Resultate ergaben. Auf der holländischen Expedition zur Beobachtung der Totalität zu Karang-Sago wurden Veränderungen der Deklination und der Horizontalintensität beobachtet. Zu Sawah-Leonto, wo die Expedition des Massachussets-In- stitute of Boston beobachtete, zeigte sich eine schwache Abnahme der östlichen Deklination zu einer Zeit, wo dieselbe nach der täglichen Variation hätte zunehmen sollen. Auf der dritten Station Mauritius konnte nur eine schwache Aenderung der Horizontalkraft konstatiert werden, welche aber nicht genau verbürgt werden kann. Messungen des äquatorialen Durchmessers Saturns und seines Ringsystems hat Prof T. J. J. See im letzten Herbst sowohl untertags wie in der Nacht am grossen 26-zölligen Refraktor des Naval-observatory ausgeführt. Seine Messungen ergaben für den äquatorealen Durch- messer des Planeten die zwei Werte von i7"-8o oder 123 148 km und von i7"-24 oder 1 19 247 km für die mittlere Entfernung des Planeten von der Sonne. Der erste Wert enthält nur die während der Nacht ausge- führten Messungen und zeigt gegenüber dem zweiten Wert, welcher die Tagesmessungen vereinigt, die ver- grössernde Wirkung der Irradiation sehr deutlich. Für den äusseren Durchmesser des äusseren Ringes des Pla- neten findet See aus Tages- und Nachtmessungen den Mittelwert: 39"'97 oder 276'444 km und für den äusseren Durchmesser des inneren dunklen Ringes den Mittelwert: 25""88 oder 179017 km. (Astronomische Nachrichten Nr. 3768). Am selben Orte publiziert See auch einige Messungen des Uranusdurchmessers. Auch hier ist der aus den Tagesmessungen abgeleitete Wert : 3"-o8 bedeutend kleiner als der aus den während der Nacht angestellten Be- obachtungen geschlossene: 3"'47. Wird der aus den Tagesbeobachtungen resultierende Wert als der infolge des Fehlens einer Irradiationswirkung sicherere angenommen, so resultiert aus ihm der Durchmesser des Planeten zu 42 772 km. See's Messungen an der Uranusscheibe zeigen auch einen geringen Betrag von Abplattung. In einer Abhandlung in den Sitzungsberichten der kais. Akademie der Wissenschaften zu Wien beschäftigt sich Dr. Holetschek mit der Frage, inwieweit der Ge- samthelligkeitseindruck eines Sternhaufens von den Einzel- helligkeiten der ihn bildenden Sterne abhängig ist. In fast allen untersuchten Fällen findet Holetschek, dass nur die helleren Sterne eines Sternhaufens auf die Gesamt- helligkeit desselben von Einfluss sind. Die schwächeren Sterne äussern nur eine derart geringfügige Wirkung, dass die scheinbare Helligkeit eines Sternhaufens ohne merk- baren Fehler bloss aus den Helligkeiten der grösseren Sterne desselben mathematisch konstruiert werden kann. Nach Holetschek genügt es vollkommen, wenn nur die- jenigen Sterne berücksichtigt werden, welche von dem hellsten Stern des Haufens um eine oder höchstens zwei Grössenklassen verschieden sind. Adolf Hnatek. Himmelserscheinungen im Mai 1902. StcUi Merkur Stunde ing sichtbar. M tum sind vor Sonncnaut'{;:ui^ letzterer sogar 2'/i Stunden 1^ Algol-Minima sind im Mai n der Dämmerung verschwindet. rs V2 bis und Sa- Stundcn, beobachten , Fragen und Antworten. Was verstehen die Franzosen (B e r t r a n d in Lille) unter » c h a r b o n de p u r i n « und woher k'ommt das Wort purin? T. Ch. d. p. ist eine Kohle, die aus vielen tierischen Resten gebildet worden ist, insbesondere auch von tierischen Exkrementen, im Gegensatz z. B. zu den Bogheadkohlen, die Algenkohlen sind, oder der überwiegenden Menge der Stein- kohlen, die im wesentlichen aus Landpflanzenresten gebildet sind. Unter den diluvialen und alluvialen humösen Ablagerungen würde die »Gyttja« H. v.Post's dem ch. d. p. entsprechen. P. 358 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. I. Nr. w Zur Etyniolot;ic des Wortes purin giebt uns der Kgl. Oberlehrer Herr Dr. F r. Matthias freundlichst die folgende Auskunft : Im Lateinischen und Italienischen findet sich nichts darauf Bezügliches. Dagegen meldet L i 1 1 r e , Dictionnaire de la langue Frangaise, Vol. III, Paris 1874; 1. Purin (pu-rin), s. m. Terme d'agriculture. La partie liquide du furnier qui, rccueillie, forme un puissant engrais. — Etym. Origine incertaine; peut-etre puree, par assimilation. 2. Purin (pu-rin), adj. m. Langage purin, ou, sub- stantivement le purin, le patois du peuple dans les bas quartiers de la ville de Rouen, et dans lequel on a fait des vers burlesques. Puriner (pu-ri-ne), v. a. Terme d'agriculture. Arroser avec le purin. Puriner les pres. Das französische Puröe kommt nach Littre von einem mittellateinischen (Latein des Mittelalters) p o r e a , p u r e a , pureya her, welches nach Du Gange, Glossarium raediae et infimae latinitatis, >;■ Erbsensuppe«: bedeutet. Aus dem wissenschaftlichen Leben. Die Frage nach derBerechtigung zurPromotion zum 3) r. 3 " 9- an d e n B e r g a k a d e m i e e n wurde eingehend im preussischen Abgeordnetenhause besprochen. Solange das Promotionsrecht zum Dr. ausschliesslich den Univer- sit.Hten vorbehalten war , der Dr.-Titel also speziell und nur zum Aus- druck brachte , dass der damit Bekleidete der Universität angehört hat, war die obige Frage gegenstandslos, nachdem nun aber einmal eine Erweiterung des Promotionsrechts auf die Technischen Hochschulen statt- gefunden hat , ist der gegenwärtige Zustand , die Bergakademieen von diesem Rechte auszuschliessen , auf die Dauer nicht haltbar. Das geht am besten aus der Rede des Abgeordneten Geheimen Bergrat Schmeisser hervor, der als erster Direktor der Kgl. geologischen Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin zunächst berufen war, ein Urteil in der Sache abzugeben. Wir drucken im folgenden die Rede des Genannten ziemlich aus- führlich ab, da es für die Leser gewiss von Interesse sein wird, bei dieser Gelegenheit etwas Näheres über Einrichtung und Ziele der Bergakademieen zu hören. Geh. -Rat Schmeisser sagt im An- schluss an eine Rede des Abgeordneten Macco , der ebenfalls für die Bejahung der Verleihung des in Rede stehenden Rechts an die Berg- akademieen eintrat, u. a. : Die Bergfachstudierenden haben das Abiturientenexamen auf Gym- nasien, Realgymnasien oder Oberrealschulen abzulegen, ebenso wie die anderen Studierenden. Die Bergakademieen sind hinsichtlich ausnahms- weiser Zulassung der Nichtabiturientcn als Studierende sogar schwieriger als die Technischen Hochschulen. Die Ausbildung an Weite und Tiefe ist bei den Bergfachstudierenden dieselbe wie bei den Angehörigen aller anderen technischen Fächer. Die Lehrgegenstände, die die Bergfach- studierenden zu absolvieren haben, welche auf die Staatsanstellung reflek- licrcn, sind Mineralogie, Geognosie, Petrefaktenkunde , Anorganische ('hcmie, Chemische Analyse, Physik, Mathematik, und zwar reine Mathe- matik und angewandte Mathematik; dazu kommen die technischen Wissenschaften: Bergbaukunde, Salinenkunde, Allgemeine Hüttenkunde, Eisenhüttenkunde, Probierkunst, Markscheidek-unst und Geodäsie, Ma- schinenlehre, Elektrotechnik und Chemische Technologie ; in dritter Linie kommen Rechts- und Staatswissenschaften , und zwar Encyklopädie des Rechts, Civilrecht, Bergrecht, Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Volkswirt- schaftslehre, Handels- und Gewerbestatistik. Diejenigen, welche das Diplombcrgingenieurexamen machen wollen, haben zu studieren: Mathe- matik einschliesslich darstellender Geometrie und höherer Mathematik, Physik, Anorganische Chemie, Mineralogie, Petrographie, Mechanik, Maschinenlehre, Elektrotechnik, Chemische Technologie, Berg- und Hüttenstatistik, Geologie, Paläontologie, Lagerstättenlehre, Bergbaukunde, Tiefbohrkunde, Aufbereitungskunde, Salinenkunde, Lötrohrprobierkunst, Markscheidekunst und Geodäsie sowie Bergrecht. In gleicher Weise ist das Studium der Eisen- und Metallhüttenleute unter Einstellung ihrer Spezialfächer geregelt. Ich glaube, aus der Aufzählung dieser Studien- fächer kann man wohl den Schluss ziehen , dass die Ausbildung der Bergbeamten an Weite und Tiefe derjenigen der Angehörigen anderer technischen Fächer mindestens gleich, wenn nicht gar in manchem über- legen ist. Aber auch hinsichthch des Alters , der Bedeutung und der Lehr- kraft können die Bergakademieen sehr wohl in Vergleich treten mit den Technischen Hochschulen. Die Technische Hochschule zu Berlin wurde gegründet 1799, die Technische Hochschule zu Aachen 1870, die Berg- akademie zu Freiberg wurde begründet 1766, diejenige zu Berlin 1774, diejenige zu Klausthal 1775. An der Bergakademie zu Freiberg lehrte gegen Schluss des 18. Jahrhunderts der berühmte Abraham Gottlob Werner, der Vater der Geognosie, zu einer Zeit, als die Universitiüni sich den neuen geologischen Wissenschaften gegenüber noch voUsi.uiii^ ablehnend verhielten. Von dort aus gingen seine Schüler, Lco|i..|il v. Buch, Alexander von Humboldt, Karsten, Christian Samuel Weiss und andere in die Welt, die Lehre Freibergs fruchtbringend zu verbreiten. In Freiberg lehrten ausserdem Geliert, Lampadius, Weisbach, Breithaupt, Mohs, Naumann, v. Cotta , Stelzner, Reich, Gätzschmann und Plattner. Ihrer ruhmreichen Geschichte ist die Bergakademie zu Freiberg bis in die neueste Zeit treugeblieben. .■\ls Friedrich der Grosse in blutigen Kriegen seinen Rechten auf schlcsische Landesteile Geltung verschafft hatte, da sah er sehr wohl ein , dass er dem Wohlstand seines dem Ruine nahegebrachten Landes wesentlich aufhelfen könne dadurch, dass er Berg- und Hüttenwesen neu erweckte und wieder belebte. Es ging aus diesem Bestreben hervor die Belebung des Berg- und Hüttenwesens in Oberschlesien, in Sachsen, in Westfalen und in Norddeutschland, wo irgend geeignete, nutzbare Lagerstätten die Grundlage dazu boten. Friedrich der Grosse verhehlte sich aber auch nicht, dass es zur Er- haltung der neuen Industrie erforderlich sei, für dieselbe geeignete Be- amte zu erziehen. Daher schuf er im Jahre 1774 die Bergakademie zu Berlin. Zwar gingen, als im Jahre iSlo die Universität gegründet wor- den war, die geologischen Lehrfäclier an diese über, und auch Bergbau- kunde wurde später an der Universität eine Zeit lang gelehrt; aber die Bergakademie blieb bestehen unter der Bezeichnung des Haupt-Berg- eleveninstituts derart, dass diejenigen Fachwissenschaften, welche an der Universität nicht gehört werden konnten , von den vortragenden Räten der Ministerialbergbauabteilung besonders vorgetragen wurden. Im Jahre 1S60 wurde alsdann die Bergakademie wieder hergestellt unter Ueberweisung eines besonderen Gebäudes ; seitdem entwickelte sie sich zur Vollanstalt. Es haben an ihr gewirkt seit 1774 Männer wie Gerliard, Klapproth, Karsten, v. Dcchen, v. Carnall, Gustav Rose, Rammeisberg, l'.eyrich, Lossen, Ernst Weiss. .\uch die Bergakademie zu Klaustlial hat durch in Wissenschaft und Technik hervorragende Männer hohe Ergebnisse erzielt. Von Klausthal und von Freiberg aus sind Bergingenieure in die weite Welt hinausgegangen, lange bevor man technisclic Hochschulen neuerer Form überhaupt kannte. Wo ich bei meinen Reisen in Afrika, .-Xmerika und Australien Bergbaubezirke besuchte, überall habe ich Männer geiundcn, die ihre Kenntnisse Klausthal und Freiberg verdankten , die mit hoher Achtung von den Lehranstalten sprachen. Man würde es im Auslande nicht verstehen, wenn man die Berechtigung, die man den Technischen Hochschulen giebt, nicht auch den Bergakademieen erteilte. Ihre Lehr- kraft haben die Bergakademieen und die Bergbauabteilung der Tech- nischen Hochschule zu Aachen bewiesen durch die hochentwickelte Montanindustrie Deutschlands, deren Leiter, ' soweit sie im Staatsdienste stehen, sämtlich, soweit sie im Privatdienste sich befinden, fast alle aus ihnen hervorgegangen sind. Meine Herren, Sie haben die grossartigen bergbaulichen Anlagen in Westfalen, an der Saar, bei Aachen , in Schlesien , im Harze und in der Provinz Sachsen kennen gelernt; es ist Ihnen bekannt, welcher Scharfsinn der Bergingenieurkunst dazu gehört, die Schächte unter schwierigen Verhältnissen in die Erde zu senken. Sie wissen, wie viele Tausende von Kilometern Abbau- und 1' iIm w ^-r -irli in der Erdrinde erstrecken; Sie wissen, welche Sunm ' 1, iiorderlich ist, die nutzbaren Bodenschätze auf ihren Lul;. -innen, sie zu Tage zu fördern, die Wasser zu wältigen, du . il^ rili. hr vor dem Einsturz und das Leben der Arbeiter vor schweren Gefahren des Lel>ens und der Gesundheit zu bewahren. Wenn nun von dem Herrn Ministerialdirektor (Althoflf) behauptet wurde, dass die Verleihung des Doktorpromotionsrechts an die Bergfach- studierenden zu Aachen die Begehrlichkeit anderer Berufszweige wecken werde, und darauf hingewiesen wurde, dass an Technischen Hochschulen, wie z. B. an derjenigen in Darmstadt, auch Pharmazie gelehrt werde, und dass man dann den Pharmazeuten ebenfalls den S)r. Jsllfl. niclil verweigern könnte, so möchte ich darauf erwidern , dass die Pharmazie kein technisches Fach im Sinne des Bergfaches und der Elektrotechnik ist. Ich möchte weiter darauf hinweisen, dass die Bergakademieen der- art als selbständige Abteilungen von Technischen Hochschulen zu be- trachten sind , wie die .\kademie zu Münster seither als selbständige Fakultät einer Universität zu betrachten war. Wenn die Akademie zu Münster das Recht der Doktorpromotion hat, so , meine ich, kann man in derselben Anwendung den Bergakademieen das Recht der SottOVs Ingenieurs Promotion ebenfalls nicht verweigern. Andere hinsichtlich des Promotionsrechts etwa wettbewerbende Hochschulen haben nicht dieselbe Vorbildung der Studierenden aufzuweisen wie die Bergakademieen. Wenn darauf hingewiesen ist, dass die Bergakademieen nicht die univer- sitas der technischen Wissenschaften umfassten , wie die Technischen Hochschulen, so ist zu antworten, dass die Technischen Flochschulen zu Berlin und zu Hannover ohne Bergfach eben auch eine universitas der Technik nicht beanspruchen können. Für die Bergakademieen ist die Verleihung des Rechtes der ®ottots3ligenieuv=Promotion eine Lebensfrage. Die Bergakademieen haben einen wesentlichen Abfluss ihrer Berg- und Hüttenfach-Studieren- den an die Technischen Hochschulen , und zwar der Bergleute an die Technische Hochschule zu Aachen • — die Verleihung des Promotions- rechts an die dortigen Bergfach-Studierenden vorausgesetzt — der Hütten- leute an alle Technischen Hochschulen zu erwarten, wenn man ihnen das Recht der S'oftors^ngenieur'Promotion nicht ebenfalls erteilt. N. F. I. Nr. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 3S9 Den ^ottOl v;iuiinicur würde der Bergmann in seinem Beruf ent- jehren kr.nnun, nicht 'alier im Ansehen vor der Welt. Wir widerstreben :1er difl'erentirllrn Behandlung, der Herabdrückung des im Staatsleben Bücherbesprechungen. i) Hugo de Vries, Professor der Botanik in Amsterdam, Die ]\! u t a t i o n s t h e o r i e. Versuche und Beobachtungen über die Entstehung von Arten im Pflanzenreich. Erster Band: Die Entstehung der Arten durch Mutation. Mit zahh-eichen Abbildungen und 8 farbigen Tafeln. Leipzig, Verlag von Veit u. Comp. 1901. Preis 20 Mk. 2) Hugo de Vries, Prof. d. Bot. in Amsterdam, Die Mu- tationen und die Mutationsperioden bei der Entstehung der Arten. Vortrag, gehalten vor der Vers, deutscher Naturforscher u. Aerzte in Hamburg am 26. Sept. 1901. Mit 8 Figuren. Veit u. Co. in Leipzig. 1901. — Preis 1,40 Mk. 3) Dr. G. H. Theodor Eimer, weil. Prof. der Zoologie u. vergl. Anatomie zu Tübingen, V e rglei ch en d - an a - t o m i s c h - p h y s i o 1 o g i s c h e Untersuchungen über das Skelett der Wirbeltiere. Die Entstehung der Arten. IIL Teil. Nach dem Tode Eimer's heraus- gegeben von Dr. C. Fickert in Tübingen und Dr. Gräfin M. von Linden in Bonn. Mit 66 Abbild. Wilhelm Engelmann in Leipzig. 1901. ■ — Preis 12 Mk. 4) Dr. Heinrich Ernst Ziegler, Professor a. d. Univ. Jena, Ucber den derzeitigen Stand derDescendenz- Ichre in der Zoologie. Vortrag, geh. in d. gemein- schaftlichen Sitzung der Naturw. Hauptgruppe der 73. Ver- samnil. deutscher Naturforscher u. Aerzte zu Hamburg am 26. Sept. 1901, mit Anmerkungen u. Zusätzen. Verlag von Gustav Fischer in Jena. 1902. — Preis 1,50 Mk. 5) Ernst Koken, Prof. d. Geol. u. Palaeontologie in Tübingen, Palaeontologie und Descendenzlehre. Vortrag wie vorher." Mit 6 Figuren. Gustav Fischer in Jena 1902. — Preis I Mk. 6) Prof. Dr. Heinrich Simroth, Leipzig, Die Ernährung der Tiere im l.ii litc der Abstammungslehre. Mit 5 Abbildungen. X'crlag von Dr. W. Breitenbach in Odcnkirchen. 1901. — Preis i Mk. 7) P. Job. Müller, Gymnasialoberlehrcr , Probleme und S c li w ä c h e n des D a r w i n i s m u s. Arthur Graun's Ver- lag in Zittau. 1901. S) Dr. Gustave Geley, ancien interne des hopitau.K de Lyon, Les prcuves du t ran sfo r misme et les enseigne- ments de la doctrine evolutioniste. Conference faites ä rUniversite populaire d'Annecy. Avec gravures. Felix Alcan, editeur ä Paris. 1901. i) u. 2) Die grosse Wichtigkeit des unter i) genannten Werkes von de Vries für die gesamte Biologie ist in der Naturw. Wochenschrift dadurch zum Ausdruck gekommen, ilass wir gleich nach Erscheinen der i. Lief, (die Bd. XVI, p. 222 angezeigt wurde) in Bd. XVI, p. 326 sofort auf den Inhalt derselben besonders eingegangen sind und jetzt einen austuinliclien Artikel (in Nr. 20, p. 229 ff.) über die de Vries- sclien L'ntersuchungen und Ansichten gebracht haben, der so hinrcicliende Auskunft bietet, dass wir hier weiter nichts thun kümien, als noch einmal nachdrücklich auf dies Werk auf- merksam zu machen, de Vries hat übrigens in der unter 2) genannten Schrift nunmehr auch selber eine knappe Darstellung seiner Theorie gegeben. Das Interesse, das die reine Wissenschaft und auch andere Kreise an der weiteren Ausbildung der Descendenz- Theorie und an der Klärung der in Betracht kommenden Fragen bekunden, äussert sich durch zahlreiche Litteratur- erscheinungen, von denen uns ausser den erstgenannten die unter 3) bis 7) erwähnten vorliegen. 3) Eimer hat zu erweisen gesucht, dass eine Haupt- ursache, die die Umbildung und Entstehung der Arten be- wirkt, in der Tendenz der Entwicklung nach bestimmten Richtungen liegt: in der »Orthogenesis ;. Als zweite Ursache kommt nach Eimer die Wirkung von Gebrauch und Nicht- gebrauch der Organe und die Vererbung dadurch erworbener Eigenschaften in Betracht, also das bekannte Lamarck'sche Prinzip für die Entstehung neuer Arten. Diese letztgenannte Ursache wollte E. in einem 3. Teil seiner bisherigen Publika- tionen zur Entstehung der Arten veröffentlichen, der nunmehr von zwei seiner Schüler herausgegeben vorliegt. E. benutzt — um seine Ansicht zu erweisen — Thatsachen der Osteologie, und wir können nur sagen, dass uns dieser Teil seiner Ge- samtarbeit der gelungenste zu sein scheint. — Bei der Wichtig- keit der Arbeit haben wir die Mitarbeiterin Eimer's Frl. Dr. Gräfin v. Linden gebeten ein Selbstreferat zu bringen, das in einer der nächsten Nummern der Naturw. Wochenschrift er- scheinen wird, so dass wir auch in diesem Falle auf ein nälieres Eingehen auf den Inhalt des III. Teiles hier verzichten müssen. 4) Wie de Vries so hat auch Ziegler vor der letzten Naturforscher -Versammlung einen Vortrag zur Descendenz- Theorie gehalten, um nach aussen hin den tendenziösen Aus- streuungen, als habe sich diese Theorie überlebt, entgegen- zuwirken. In geschickter Weise skizziert der Verfasser zoologische Thatsachen, die besonders instruktiv sind als Belege für die Annahme der Blutsverwandtschaft der Arten. Er geht sodann ganz kurz auf die Selektions-Theorie ein mit Berücksichtigung der gegen dieselben vorgebrachten Einwände, ferner auf die Vererbungslehre und zum Schluss auf die An- wendung der Descendenztheorie auf den Menschen. 5) Koken 's Vortrag ist ebenfalls vor der Naturforscher- versammlung gehalten worden in derselben Sitzung, die den de Vries' und den Ziegler 'sehen Vortrag brachte. K. beschränkt sich für seine Beispiele auf solche aus seinem Spezialfach, der Palaeozoologie. Auf Grund der Thatsachen kommt er zu der Ansicht, dass die Palaeontologie sich mehr der Anpassungslehre Lamarck's als der Selektionslehre Darwin's zu nähern habe. Es fielen — sagt K. — schon bald nach dem Erscheinen von Darwin's „Entstehung der Arten" die Pointierungen der allermeisten palaeontologischen Monogra- phien nicht im eigentlich Darwin'schen Sinne aus, die Art der Veränderungen wurde meist auf Anpassung (subjektives Anpassen], auf physikalische Beeinflussung und mechanische Wirkungen und Gegenwirkungen zurückgeführt ; mit dem Kampf ums Dasein, der so häufig genannt wurde, war nicht der zwischen den Individuen einer Art gemeint war, sondern jene allgemeine Konkurrenz zwischen ganz verschie- denen Arten, der viel mehr in Lamarck's Anschauungsweise eine Rolle spielt als in Darwin's Selektionsprinzip. Der Vortrag ist eine kurze, gute Zusammenstellung unserer Hauptkenntnisse aus dem Gebiet der Palaeozoologie , soweit sie sich auf die Frage der Descendenz der Organismen be- ziehen. 6) Einen Spezialfall zur Abstammungslehre behandelt das von Simroth verfasste Heft. Er sagt: »Je ahertümlicher eine Gruppe (von Tieren), um so altertüinlicher ist ihre Er- nährung.« Er sucht, entgegen der landläufigen Ansicht, die Pflanzenfresser seien den Fleischfressern vorangegangen, zu begründen, dass gerade umgekehrt die Fleischfresser die älteren Tiere, die Pflanzenfresser die jüngeren sind. Er sagt: Nicht die Herbivorie bildet, wie etwa in dem gewöhnlichen Kreislauf der höheren Tiere und Pflanzen, die Basis, auf der sich sekundär die Carnivorie aufbaut, sondern das Verhältnis ist, gerade wenn man die höheren Formen beider Reiche ins Auge fasst, der Entstehung nach das Umgekehrte. Freilich muss, wenn wir von dem in Bezug auf seinen Ursprung und seine anfängliche Bedeutung noch dunklen Ka- pitel der Stickstoff bakterien absehen, die chlorophyllführende Pflanzenwelt den wirtschaftlichen Umsatz zwischen Mineral- und Tierreich vermittehi, aber nicht in scharfer Anpassung, x6o Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 30 sondern lediglicli indem zunächst nur die Protophyten , die einzelligen Algen, bez. die chlorophyllhaltigen Protisten an der Grenze von Tier- und Pflanzenreich, die erste Nahrungs- quelle für die Tiere abgeben. Dabei handelt sich's so wenig um Herbivorie, dass die Tiere ihre Bedürfnisse alsbald aus einem allgemeinen Mikrotrophon sowohl vegetabilischer als animalischer Natur zu decken bestrebt sind. Ja selbst auf dieser tiefen Stufe der Pflanzenwelt scheint reine Herbivorie erst auf später, sekundärer Anpassung zu beruhen, bei den ('c)pepoden. Auf dem Lande aber vollzieht sich die ursprlmg- lirhe Krnährung erst auf dem Umwege der Pilze, sei es der Mudcrpilze, Bakterien und Mycel, sei es der Flechten, sei es der Hutpilze. Alles übrige ist spätere Anpassung, in höchst gesetzmässiger Reihenfolge. 7) Das von P. Joh. Müller gebrachte Heft ist eine Tendenzschrift, die zur Sache deshalb Stellung nimmt, weil Verf. glaubt, dass die Darwin'sche Theorie, und das sei das Schlimmste i an ihr, »zu Konsequenzen führe, die mit Religion und Moral unvereinbar seien«. 8) Geley's Buch ist im Gegensatz zu 7) in der Absicht geschrieben, die Thatsachen, die die Descendenz-Theorie be- grvinden, dem Volke vorzuführen, um diesem zu zeigen, welche Gründe dem Naturforscher die Annahme dieser Theorie ab- nötigen. G. ist gerade der entgegengesetzten Ansicht wie Müller : er fürchtet keineswegs, dass die Moral durch Kenntnis- nahme wissenschafdicher Theorien untergraben werde. Jobs. Schmidt und Fr. Weis, Die Bakterien. Natur- historische Grundlage für das bakteriologische Studium. Mit einem Vorwort von Prof Dr. E. Chr. Hansen, Carlsberg Laboratorium, Kopenhagen. Unter Mitwirkung der Ver- fasser aus dem Dänischen übersetzt von Morten Porsild. Mit 205 Figuren. Gustav Fischer in Jena 1902. — Preis 7 Mk. Hansen macht im Vorwort darauf aufmerksam, dass das vorliegende Buch das Hauptgewicht auf die theoretische Seite seines Gegenstandes legt. „Die Verfasser haben sich — sagt er weiter — die Aufgabe gesteflt, dass ihr Buch eine wissen- schaftliche Grundlage für ein weitergehendes Studium der Bakteriologie bilden sollte." Es ist daher für den eigentlichen Naturforscher als Nachschlagebuch und jedem, der sich über- haupt in dem Gebiet gründlich zu orientieren wünscht , sehr zu empfehlen; aber auch der Bakteriologe wird in das Buch sehen müssen, um die Meinungen der Verfasser kennen zu lernen. Das i. Kapitel behandelt die Morphologie und Entwicklungsgeschichte (bearbeitet von Schmidt), das 2. die Physiologie (bearbeitet von Weis), das 3. die Verbreitung, das Vorkommen und die Bedeutung der Bakteriologie im Haushalte der Natur. Hieran schliesst sich der spezielle Teil, der die Familien, Gattungen und Arten bespricht. Ein An- hang bespricht die Actinomyceten. Beiträge zur Biologie der Pflanzen. Begründet von Prof Dr. Fcrd. Cohn , herausgegeben von Oscar Brefeld, Prof an d. Univ. Breslau. 8. Bd. 2. Heft. Mit 6 Tafeln. J. U. Kern's Verlag (Max Müller). Breslau 1901. — Preis II Mk. Die B. z. B. d. Pfl. gehörten unter Cohn's Red. zu den wissenschafthch-botanischenVeröftentlichungcn i. Ranges und das wird unter der Führung Brefeld's — dafür bürgt sein Name — so bleiben. Das vorliegende über 200 Seiten starke Heft bringt die folgenden Artikel: i. Jakob Eriksson, Fortge- setzte Studien üb. d. Hexenbesenbildung bei der gewöhnlichen Berberitze, 2. Felix Rosen, Studien über das natürliche System der Pflanzen I, 3. Richard Falck, die Bedingungen u. die Bedeutung der Zygotenbildung bei Sporodinia grandis. Litteratur. Steindachner, Ur. Frz. : Herpctologische u. ichthyologische Ergebnisse L\ Reise nach Südamerilia. Mit e. Einleitg. von Thercse Prinzessin V. Bayern. [Aus: „Denkschr. d. k. Akad. d. Wiss."] (60 S. m. 2 Fig., 5 Taf. u. 5 Bl. Erklärgn.) gr. 4». Wien '02, C. (icrold's Sohn in Komm. — 6,30 Mk. Tschebyscheff, P. L. : Elemente der Zahlcnthcorie. (Theorie der (•.iiiMurn/rn I Drutsch v. Prof. Dr. Herrn. Schapira. Neue, wohl- lr,|."^| lii^l-|\u.-. |X\I1, 314 u. 32 S.) gr. 8". Berlin [18S9J '02, .M,,\.i .\ Miill.i. — 4 .Mk. Kornhuber, A. : ijpeliosaurus Bucohichi. Eine neue f,.<;Mh< Fideohse 2 Steindr.-Taf. (32 S.) Al.handhmycn der k. k. -. -k ■-■ . li.-.i Kr,, hs- anstalt. XVII. Bd. 5. Hell. In.l, Wien, (R. I.rrhn. 1 s >..il.. 01. — 10 Mk. Böttger, Realgymn.-Oberlehr. Prof. Dr. H. : Lehrbuch der Chemie zum Gebrauch bei chemischen Vorlesungen, beim Unterricht in höheren Lehranstalten, sowie zum Selbstunterricht. (KIV, 703 S. m. 85 Ab- bildgn. u. I Taf.) gr. 8". Braunschweig '02, F. Vieweg & Sohn. — 6 Mk. Darboux, Prof. G., u. Assist. C. Houard: Hilfsbuch für das Sammeln der Zoocecidien m. Bcrücksicht. der Nährpflanzen Europas u. des Mittclmeergebietes. (Titel u. Vorwort in deutscher u. französ., Inhalt in latein. Sprache.) (XII, 68 S.) 8". Berlin '02, Gebr. Borntraeger. — Geb. in l.einw. 2 Mk. Messtischblätter des Preu.ssischen Staates. Königl. preuss. Landes- Aufnalnnc. I : 25,000. Nr. 1302, 1379, 1380, 1460, 1463, 1603, 1605 — 1607, 1672, 1676, 1677, 1748, 1749, 1817 — 1821, 1892, 1959, 2096, 2100, 2404—2406, 2408, 2550, 2551, 3040 u. 3270. Je etwa 46x45,5 cm. Lith. u. kolor. Berlin '01, (R. Eisenschmidt). — Je I Mk. 1302. Bleckede. — 1379. Evendorf. — 13S0. Amelinghausen. — 1460. Wriedel. — 1463. Himbergen. — 1603. Hermannsburg. — 1605. Suderburg. — 1606. Wieren. — 1607. Bodenteich. — 1672. Offen. — 1676. Hankensbüttel. — 1677. Witüngen. — 1748. Wahrenholz. — 1749. Knesebeck. — 1817. Wathlingen. — 1818. Bröckel. — iSig. Müden. — 1820. Gamsen. — 1821. Ehra. — 1892. Fallersleben. — 1959. Meine. — 2096. Schöningen. — 2100. Magdeburg. — 2404. Sommerfeld. — 2405. Gassen. — 2406. Christianstadt. — 2408. Freystadt in Schlesien. — 2550. Zibellc. — 2551. Ndr. Hartmannsdorf. — 3040. Betzdorf. — 3270. Koblenz. Zweck, Prof. Dr. Alb. : Samland, Pregel- u. Frischingthal. Eine Landes- u. Volkskunde. Mit 32 Abbildgn. auf Tab. u. 3 PHinen. (Deutsches Land u. Leben in Einzclschildergn. I. Landsehaftskunden.1 (VllI, 160 S.) gr. 8". Stuttgart '02, Hobbing & Büehlc. - 4 Mk.; geb. 5,50 Mk. Briefkasten, Hr. Sl. in T. (Südböhmen). — Die Formulierung „Omnc vivum ex ovo" als Ausdruck der Erfahrung, dass sich bis jetzt alles Lebende als Produkt von anderem Lebenden ergeben hat, dass also bis jetzt eine Entstehung aus Unorganischem („generatio aequivoca") nicht be- obachtet worden ist, leitet sich von einem .Ausspruch des 1 598 geborenen englischen grossen Naturforschers William Harvey ab, der gesagt hatte: ,,omne animal ex ovo". Wer die Erweiterung ,,omnc vivum ex ovo" zuerst gebraucht hat, ist uns unbekannt. (Vielleicht kann ein Leser Auskunft geben .=) R. V i r c h o w hat diesen Satz nochmals erweitert und W( „omnis cellula e cellula umgeprägt Bemerkung zum Aufsatz von Engler über die Dünen der Gascogne. Herr Oberstabsarzt Dr. Ernst H. L. Krause in Saarlouis schreibt uns: „In der Naturw. Wochenschr. Seite 280 Spalte 2 oben lese ich von einem gallisch-römischen Dichter O s o n e. Gab es den? Versteckt sicli unter dieser Verdrehung nicht Decimus Magnus Ausonius aus Burdigala ? Die Franzosen sprechen ihn gewiss Oson." Wir haben diese Frage Herrn Dr. Fr. Matthias vorgelegt, der freundlichst die folgende Auskunft giebt ; „Herr Oberstabsarzt Dr. Krause hat Recht: Gemeint ist der Dichter Decimus Magnus Ausonius aus Burdigala (Bordeaux), etwa 310 — 395 n. Chr. lebend, den die Franzosen Ausone nennen. Er preist in seinen Gedichten oft die Vorzüge seiner aquitanischen Heimat; am berühmtesten jedoch ist seine „Mosella", eine Schilderung einer Rhein- und Moselreise, ein noch heute anziehen- des Werk. Sehr ansprechend ist auch ein Kranz kleiner Gedichte auf die Bissula, ein liebliches Schwabenmädchen mit blondem Haar und blauen Augen, das dem alternden Witwer aus der allemannischen Kriegs- beute zugewiesen, von diesem geliebt und später freigelassen wurde. In Felix Dahns reizendem Roman ,, Bissula" ist diese ganz modern an- mutende Episode dichtoriscli weiter ausgesponnen." Inhalt: C. Frings: Temperatur- und Hybridationsexperimente an SchmeUerlingen. — Kleinere Mitteilungen: Ernst H.L. Krause: Könn wir die Benennung der Tier- und Pflanzenarten von der systematischen Auffassung unabli:uigig machen? — Dr. A. Emmerling und P C. A. Weber: Beiträge zur Kenntnis der Dauerweiden in den Marschen Norddeutschlands. — Adolf Hnatek: ,\stronomische Nac richten.— Himmelserscheinungen im Mai 1902. — Fragen und Antworten: Charbon de purin. — Aus dem wissenschaftlictien Lebe — Bücherbesprechungen: de Vries, Eimer, Ziegler, Koken, Simroth, Müller, Geley: Schriften zur Desccn.lm/thione ui zum Darwinismus. — Jobs. Schmidt und Fr. W'cis: Die Bakterien. — Beiträge zur Biologie der Pflanzen. — Litteratur: Liste. — Briefkaste rtlicher Redakteui ; Prof. Dr. H. Pc ;, Gr ,-Lichlerfelde-Wcst b. Berlin. — Druck von Lippert & Co. (G. Pätz'sche Buchdr.), Naumburg a. S. Einschliesslich der Zeitschrift Seit I. April 1902. Organ der Deutschen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 4. Mai 1902. Nr. 31. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen unc Postanstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. Postzeitungs liste Nr. 5263. Inserate: Die viergespaltene Pelitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme durch Max Gelsdorf, Leipzig-Gohlis , Böhmestrasse 9, l;ucliluuidlciinM-niti- durch die Verlagshandlung erbeten. Abdruck ist nur mit voUständiser Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Metaphysikfreie Naturwissenschaft. Von Dr. Joseph Petzoldt, Überlehrer am Kgl. Gymnasium zu So weit wir eine metaphysikfreie Naturwissenschaft heute haben, verdanken wir das in erster Linie den Schriften Ernst Mach's. Wie weit haben wir sie aber ? Wie weit ist Mach vöUig verstanden worden ? Wie weit ist in Wirklichkeit die Naturwissenschaft von willkürlichen Zuthaten des Denkens befreit? Oder besser — denn kein noch so vorsichtiger und kritischer Forscher ist gänzlich gegen eigene metaphysische Beimengungen zu den von ihm aufgedeckten Thatsachen gefeit — besser fragen wir also: wie weit sind heute die Forscher und Lehrer der Naturwissenschaften von der ausgesprochenen Absicht er- füllt, ihr Denken hinsichtlich der immer von neuem üppig wuchernden spekulativen Neigungen in scharfe Zucht zu nehmen? Wie weit sind sie gegen sich selbst miss- trauisch und verstehen sie Thatsachen der Natur und Zu- sätze des Denkens zu trennen, im besonderen die be- rechtigte Hypothese und die berechtigte Hilfskonstruktion von der unberechtigten Metaphysik zu unterscheiden? Wir werden einräumen müssen, dass das trotz des sichtbar wachsenden Einflusses Mach's noch immer recht wenig der Fall ist, und dass die alten Gespenster der Substanz und Kausalität, die schon ein Hume für jeden, der sich nur darum kümmern wollte, mit kräftigen Sprüchlein gebannt hat, immer von neuem umgehen, ohne als Betrüger und Schemen erkannt zu werden. Wir müssen aber freilich auch zugeben, dass es keine so ganz einfache und im Handumdrehen zu erlernende Sache ist, hier selbständige Kritik zu üben und sich nicht blenden zu lassen. Leichter ist es schon, den Glauben an Druck und Stoss von Atomen und Molekülen als Naturauffassung ohne Prüfung zu übernehmen und nun, von Fragen nach dem Naturganzen nicht mehr behelligt, sich auf einem Sondergebiet sesshaft zu machen. Nicht weiten Blick, sondern nur Geduld erfordert es, auch die verwickeltsten neueren Methoden eines Spezialgebiets gründlich zu stu- dieren und mit einigem Geschick zu handhaben, ohne sich um ihre Stellung im Zusammenhang aller Geistesarbeit zu kümmern. Aber wozu treiben wir Wissenschaft ? Um auf irgend einem Gebietchen efzvas zu maclien oder um der Erkenntnis der Wirklichkeit willen? Müsste nicht jeder Spezialforscher, der mehr als Kärrner und Hand- langer sein will, dem Beispiel der grossen Geister der Naturwissenschaft nacheifern, die jedes Sonderproblem nur im Hinblick auf das Ganze betrachteten und im Kleinen immer das Grosse sahen und förderten? Oder ist es zu entschuldigen, dass so viele hinter der chinesischen Mauer ihres engen Faches trotz aller Virtuosität in Aberglauben versinken ? Wer erkennen will, dem kann die Kritik der herrschenden naturwissenschaftlichen Lehren nicht gleich- gültig sein. Denn eine neue Thatsache wird ihn in erster Linie nicht um ihrer selbst oder etwa um der Sensation willen, die sie hervorruft, interessieren, sondern um des Zusammenhanges willen, in dein sie mit dem bereits ge- Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. ^,1 wonnenen Wissen steht, und wegen der i\usblicke, die sie eröffnet. Er wird sie begriftlich seinen übrigen Er- kenntnissen einordnen wollen, und die hierzu erforderlichen Begriffe werden ihm mehr und mehr zur Hauptsache werden. Glücklicherweise sind wir bereits soweit, dass die Erkenntniskritik, die vergleichende Beurteilung der ge- schichtlich gewonnenen Einsichten und der auf solcher Vergleichung beruhende .-Aufbau ihrer Gesamtheit für um so notwendiger erachtet werden, je mehr sich die er- mittelten Thatsachen aufhäufen. Auch zeigen die erfolg- reichsten Forscher heute wie zu allen Zeiten dieses echt philosophische Streben. Aber wir sind von dem hohen Ziel, es allgemein zu machen, doch noch sehr sehr weit entfernt. Und wo es auftritt, da wird es gewöhnlich dadurch wieder stark beeinträchtigt, dass es sich noch immer mit den Fesseln der Scholastik und der mecha- nistischen Naturauffassung schleppt. Es ist leider nicht zu bestreiten, dass das, was man Philosophie im engeren Sinne nennt, der Naturerforschung im allgemeinen nur wenig förderlich, ja dass es ihr zu einem nicht geringen Teil geradezu verhängnisvoll ge- worden ist. Die Platonisch-Aristotelische Philosophie wurde eben dadurch, dass sie die Naturforschung scheinbar in sich aufnahm, ihr Verderben. Die experimentelle Me- thode, die ja schon im Altertum l:)cdoutcii(k' Ansätze auf- zuweisen hat, ging unter ihrer HcrrsclKill fast \üllig ver- loren. Zur weiteren Aufklärung über die Welt trug jene Philosophie nur wenig bei, und wie hoch man auch über ihre Wirkungen auf sittlichem Gebiet zu denken geneigt sein mag, so ist es doch traurige Thatsache, dass sie nicht imstande gewesen ist, die Menschheit von der würdelosen Geissei der Sklaverei zu befreien und die Ausbreitung von Hexen- und Teufelsglauben und von Inquisition und Tortur zu hindern. Diesem Jammer und Schimpf war das Urteil erst mit dem Wiederaufleben der sorgfältigen Beobachtung und methodischen experimentellen Er- forschung der Natur gesprochen. In die undurchsichtigen metaphysischen Nebelmassen fegte der Sturm der Geister hinein, und es ward Licht auf Erden. Philosophen trotz aller früheren — wenn die Geschichte der zünftigen Philosophie sie auch nicht als solche anerkennt — , von einem Erkenntnisdrang und einer Kraft des Gedankens, wie sie grösser noch nicht aufgetreten waren, Philosophen von einer bewundernswerten Vorurteilslosigkeit häuften Entdeckung auf Entdeckung. Welche Aufklärungen würden wir — vor die Wahl gestellt — lieber missen : die wir Coppernikus, Galilei und Newton ver- danken, oder was die Jünger der Schelling und Hegel, ja selbst Kant 's als Errungenschaften ihrer Meister preisen? Jene grossen Naturphilosophen haben uns in unverlierbaren Begriffen den Weltenbau beschrieben, diese klassischen der nebelfreien Erfassung des Wirklichen Hemmnisse über Hemmnisse bereitet. Und sie bereiten sie noch. Sie können das Erbe der Piaton und Aristoteles nicht verleugnen, der erfolgreichsten und also verderblich- sten Metaphysiker, und haben es glücklich dahin gebracht, dass Hume, dem unbefangensten ihrer Vorgänger, noch heute die Stellung und der Einfluss vorenthalten bleiben, die ihm gebühren. Zum Glück hat die neuere Naturforschung durch ihre ersten grossen Vertreter einen so kräftigen Anstoss und einen so erfolgreichen Hinwei.s auf die Bedeutung der Erfahrung als der ersten und lautersten Erkenntnis- quelle erhalten, dass sie sich in weitem Mafse dem Ein- flüsse der Schulphilosophie zu entziehen wusste, ja alsbald auch selbst Bresche in den Wall der Scholastik legte. Sie baute nicht wie die spekulative Pseudowissenschaft auf dem schmalen und sandigen Grunde nur weniger und vereinzelter, oft zusammenhangsloser F^rfahrungen auf, sondern auf dem breiten und felsigen der systematischen Thatsachenermittelung. Aber es gelang ihr trotzdem nicht, sich von der Metaph)'sik fernzuhalten. Sie schuf sich in der mechanistischen Naturauffassung, also in der Lehre, dass alles Naturgeschehen im letzten Grunde mechanisch sei, dass alles auf Anziehung und Abstossung von Molekülen und Atomen beruhe, ihre eigene Metaphysik. Der er- kenntnistheoretische Idealismus ist die Metaphysik von Philosophen, die ihr Augenmerk fast ausschliesslich auf das formale Denken und das sittliche Handeln des Menschen richten, der erkenntnistheoretische Materialismus aber die Metaphysik von Naturforschern, die alles übrige Naturgeschehen auf der Grundlage der nächstgelegenen mechanischen Vorgänge betrachten und den psj'chischen Erscheinungen nur ein oberflächliclies Interesse zuwenden. Jene erweiterten das Gebiet der erfahrüngsmässig. festzu- stellenden Thatsachen fast gar nicht, diese ungeheuer. So wurde für den Fortschritt der Erkenntnis den Philo- sophen im engeren Sinn die Metaphysik zum Verhängnis, den Naturforschern war sie immerhin nicht viel mehr als ein Schleier, der die Dinge wohl verhüllen und trüben, aber nicht völlig unsichtbar machen konnte. Natürlich sind beide Richtungen nicht ohne alle Ver- bindung nebeneinander hergegangen. Die Idealisten sind nicht ohne naturwissenschaftliche Kenntnisse gewesen, ja haben gelegentlich selbst Hand an die Förderung natur- wissenschaftlicher Probleme gelegt, und viele Natur- forscher thaten Einblick in die eigentümliche Gedanken- welt der engeren Philosophie. Aber im ganzen überwog doch bei weitem fast bei jedem Vertreter beider Rich- tungen die Seite, die uns eben gestattet, ihn ohne Schwanken der einen oder anderen Richtung zuzuweisen. Einen besonderen Ausdruck hat dieser Gegensatz in dem noch immer tobenden Kampfe um die Mittelschule ge- funden: die Philosophie derer, die für das Vorwiegen der sprachlichen Bildung eintreten, ist meist der erkenntnis- theoretische Idealismus, die \'orkämpfer der mehr realisti- .schen Bildung huldigen im allgemeinen der mechanisti- schen Naturauffassung. Metaphysische Annahmen sind solche, die durch die Erfahrung weder bestätigt noch widerlegt werden können. Sie liegen jenseits jeder Möglichkeit der Erfahrung und damit ausserhalb des Reiches wahrer Wissenschaft, soweit man sie nicht selbst als Gegenstand der Untersuchung nimmt. Sie sind Spiele einer unwissenschaftlichen Phantasie, Erdichtungen, Willkürlichkeiten. Ein treffliches Beispiel dafür bieten die Atome des Lichtäthers. Dass sie völlig transcendente Gebilde sind, geht daraus hervor, dass ihre Erfahrbarkeit noch nicht einmal gedacht werden kann. Auch wenn es gelingen könnte, optische Vergrösserungen zu erreichen, die die gegenwärtigen um das billionenfache überträfen, so müssten die .Aetheratome doch ewig unsichtbar bleiben, da sie ja selbst nur die Vermittler des Sehens sein sollen: ihre Bewegung ist die unerlässliche Bedingung für die Wahrnehmung der- jenigen Körper, durch die ihre Bewegung veranlasst oder modifiziert wird, sie selbst müssen also als unsichtbar ge- dacht werden. Natürlich dürfen wir sie aber auch nicht als vollkommen durchsichtig denken, da das einen Aether zweiter Ordnung voraussetzen würde. Also bleibt nur übrig, sie als lichtlos oder schwarz anzunehmen. Ja, streng genommen, dürfen wir sie noch nicht einmal als schwarz voraussetzen, da schwarz keineswegs ein optisches Nichts, eine blosse Negation ist, sondern einen positiven optischen Wert hat. Lassen wir es aber einmal gelten, dass die Aetheratome schwarz zu denken seien. Ebenso lichtlos ist dann natürlich der leere Raum zwischen ihnen. Sie könnten sich also nie von ihm abheben und müssten somit ihrem Wesen nach für das Auge unwahrnehmbar sein. Genau so wenig wie optische Qualitäten können ihnen aber solche des Temperatursinns zugesprochen N. F. I. Nr. 31 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 363 werden. Noch weniger solche des Tast- oder irgend eines anderen Sinnes, denn die Aetheratome sollen ja denen der wahrnehmbaren Körper gegenüber verschwindend klein sein. Sie sind also völlig qualitätslos, durch nichts vom Nichts zu unterscheiden. Und eine solche Chimäre hält man für geeignet, die Farbenpracht der Natur zu erklären ! Sie soll die objektive Wirklichkeit sein und einen höheren Grad von Realität beanspruchen dürfen als das Blau des Himmels und das Funkeln der Sterne, dessen ich doch unmittelbar gewiss bin. Dass die Sache nicht besser wird, wenn man dem .Aether'- die atomistische .Struktur nimmt, ihn dafür den Raum kontinuierlich erfüllen und seine Bewegungen zu Wirbeln werden lässt, braucht nicht ausgeführt zu werden r er bleibt qualitätslos und also ein wahrhaftiges Nichts. Dabei haben wir die unerhörten Widersprüche, zu denen die l.elire \om Aether weiterhin gelangt, und die ferneren Zumutungen, die sie an das Denken des Un- befangenen stellt, noch gar nicht berührt, sondern nur seine wesentlichste, nämlich seine Vermitt 1er eigenschaft im allgemeinen erörtert. Das reicht aber durchaus hin, um zu zeigen, dass er inclit etwa auf den logischen Rang einer Hypothese Ansprucli erheben kann. Denn für die Hypothese muss die Bestätigung durch die Erfahrung wenigstens denkbar sein. Die Krfahrbarkeit des Aethers ist schon darum undenkbar, weil er ohne alle sinn- lichen Qualitäten sein müsste. F> kann also nicht unter die Hypothesen zählen, sondern ist schlecht und recht M e t a p h y s i k. Trotzdem ist dieses Hirngespinst Gegenstand sehr ernst gemeinter Untersuchungen, und nicht wenige und nicht die schlechtesten Physiker halten es für das heutige Hauptproblem ihrer Wissenschaft, die Natur des Aethers zu erforschen.''') Wie ist so etwas möglich ? Weil weite Kreise der Naturforscher noch immer nicht den Wert einer gründ- lichen erkenntnistheoretischen und historischpsychologi- schen Bildung erkannt h.ilien. Sie wissen nicht, wie weit und frei, der Horizont dadurch werden könnte und wie sehr sie die Fragestellung beeinflussen und damit von unmöglichen Zielen zurückbringen müsste. Sie wissen nicht, in welche trostlose Lage sie gerieten, sobald sie das Gebiet der Psychologie betreten würden. Sie haben offenbar keine rechte Vorstellung von der unauflösbaren Schwierigkeit, die das Problem des Parall el ism us der seelischen Vorgänge mit Gehirnänderungen annimmt, wenn man jenn nu-ch, mistischen Auffassung huldigt. Sonst müsste sich ja den Mechanisten beim Nieder- schreiben von Worten, wie man sie in zahllosen Lehr- büchern und sonstigen naturwissenschaftlichen Schriften immer wieder liest, die P'eder sträuben : der Reiz pflanzt sich von der Netzhaut den Sehnerven entlang fort bis nach dem Gehirn, „wo er sich in Lichtempfin- düngen umsetzt" oder „wo er zum B e w u s s t s e i n kommt!" Dieses Wo, dieses Umsetzen in ein völlig Heterogenes und dieses „Z u m - B e w u s s t s e i n - k o m m e n" sind der blanke Hohn auf exaktes Denken. Nein, wo alle Qualitäten in Bewegungen \-on Atomen aufgelöst werden, da entsteht eine unüberbrückbare Kluft zwischen Körper und Seele, zwischen Natur und Geist. Was sind doch die Menschen für ein merkwürdiges Geschlecht! Selbst aus der Natur hervorgegangen und ein Teil der Natur und zu vollkommener Harmonie mit ihr befähigt, sind sie doch noch immer unablässig bemüht, unübersteigbare Scheidewände zwischen sich und ihr zu errichten, und statt sie unbefangen zu nehmen, wie sie sich bietet, suchen sie ihr eigentliches Wesen in jammer- vollen und sinnlosen Erzeugnissen einer sich wissenschaft- *) Vgl. S. 23 f. dieses J;ihrgang.s der Naturwissciiscluiftliclu]! Wochenschrift. lieh dünkenden Phantasie, in öden, aller wirklichen Natur entkleideten Surrogaten. Nicht besser als mit dem Aether ist's mit den Körperatomen und -molekülen bestellt und mit dem neuesten Erzeugnis dieser Art, den Elektronen. Bestenfalls sind das alles nichts anderes als Hilfskonstruk- tionen, die ja beim Aufbau der Erkenntnis eine Zeit lang nützliche Dienste leisten können, die man aber doch nun und nimmermehr mit dem Bau selbst verwechseln darf. Man müsste darauf ausgehen, sie sobald als möglich ent- behrlich zu machen, damit sie die Schönheit des Gebäudes nicht länger verdecken. Das Klapperwerk der Atome ist noch viel weniger die Natur, als der Klaviermechanismus das Tonwerk und die Leinwand das Gemälde ist. Wir können aber noch immer nicht mit Göthe empfinden, der von Holbach's Systeme de la nature gewiss auch gerade im Hinblick auf seine mechanistische Grundlage sagte: „Es kam uns so grau, so cimmerisch, so totenhaft vor, dass wir Mühe hatten, seine Gegenwart auszuhalten, dass wir davor wie vor einem Gespenste schauderten." fc^s wäre schon viel gewonnen, wenn man sich end- lich allgemein dazu entschliessen wollte, räumlich und auch zeitlich voneinander getrennte Vorgänge, von denen der eine als vom andern abhängig erkannt worden ist, erst einmal lediglich so miteinander verknüpft zu denken, wie in der Mathematik das Argument mit der Funktion. Da- mit wäre jedem Momente des einen ein bestimmter des anderen zugeordnet, und soweit für einen Vorgang eine solche Funktion aufgestellt wäre, hätten wir ihn völlig in unserer Hand wie etwa die Mondverfinsterungen oder eine telegraphische Mitteilung. Die Beantwortung der Frage nach einer Vermittlung der Wirkung in die Ferne könnte man dann zunächst aufschieben. Böte sich eine solche Vermitthing früher oder später ungezwungen dar, so könnte man sie ja noch immer annehmen. Liesse- sich aber trotz aller Bemühungen keine finden, so würde man sich vielleicht das Suchen ganz abgewöhnen können. Die Hauptsache ist immer die Ermittelung des funk- tionellen Zusammenhanges zwischen den thatsäch- lichen Erscheinungen; sie durch fingierte \^lrgänge, die sich durch keinen Erfahrungsbeweis best.ilig« n l.isson, zu verknüpfen, kann auch im günstigsten Pralle iirniihch wenn die vcrlwrgenen Bewegungen in sich und gegenüber denen der Erfahrung widerspruchsfrei sind — nur heu- ristischen und pädagogischen, nie aber erkenntnistheoreti- schen Wert haben. Wir dürfen es als sicheres Pirgcbnis der naturwissenschaftlichen Erkenntniskritik bezeichnen, dass die Nahwirkung logisch und erkenntnistheorotisch keineswegs höher einzuschätzen ist als die P'ernwirkung. Nur psychologisch liegen uns Druck und Stoss als die uns von Jugend auf vertrautesten Bewegungs«;'.f(r(7/f« am nächsten. Wer das mit Robert Mayer, Mach und K i r c h h o f f eingesehen hat, der kann den Aethertheorieen nur noch ein Interesse zweiten Ranges entgegenbringen. Und wenn er sieht, dass die atomistischen Theorieen des Aethers in Wirklichkeit die P'ortpflanzung der Bewegung noch gar nicht einmal durch Druck und .Stoss bewerk- stelligen lassen — was ihre Vertreter häufig gar nicht merken — , sondern dass hier die Fernwirkiing zwischen den Aetheratomen genau so gut benutzt wird wie bei der Beschreibung der Planetenbewegungen, so wird er dadurch nur in seiner Ueberzeugung bestärkt werden, dass es allein auf den funktionellen Zusammenhang, auf die eindeutige Bestimmtheit der \'orgänge ankommt, und dass die Aufgabe der Naturwissenschaft nur darin besteht, diesen Zusammenhang zu beschreiben, in seiner That- sächlichkeit zu konstatieren. Wären alle Zusammen- hänge auf solche Weise festgestellt, so wären sie eben damit auch erklärt, und wer sich an dieses Systein der Naturthatsachen erst gewöhnt hätte, der würde auch kein Bedürfnis nach weiterer Erklärung mehr empfinden. 364 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 31 Anstatt also zu behaupten: das Licht ist eine Wellenbewegung, stimmen wir lieber den Worten Mach's bei : das Licht verhält sich wie eine Wellenbewegung. Wir haben mit der Anwendung dieses Bildes alle die Vorteile, auf die sich die Aethertheoretiker berufen, und sind doch — wenigstens an dieser Stelle — vor dem Sturz in die bodenlose Tiefe der Metaphysik geschützt. Wer aber erst soweit gegangen ist, wird nicht stille stehen. Von der vermeintlichen Natur wendet er sich zur wirklichen, und ihr Zauber lässt ihn nicht los. Wer soll ihm aber Führer sein? Ich möchte ihm besonders drei namhaft machen. Zwei davon haben wir schon wiederholt genannt: Hume und Mach. Von jenem kommt hier der erste Teil des „Traktats über die menschliche Natur", also das Buch „Ueber den Ver- stand" in Frage, das in einer trefflichen Ausgabe von Theodor Lipps vorliegt;*) von Mach aber in erster Linie „Die Mechanik, in ihrer Entwick- lung, h i s t o r i s c h - k r i t i s c h d a r g e s t e 1 1 1" **) und die ersten beiden und das letzte Kapitel aus der „Analyse der Empfindunge n" ***). Der dritte Führer endlich sei das von Mach erst vor wenigen Jahren für Deutschland entdeckte Buch des Deutsch- Amerikaners Stallo: „Die Begriffe und Theorieen der modernen Phy- sik".t) Lieber das letzte, das leider erst kürzlich den deutschen Boden betreten hat, noch ein paar Worte. Mach sagt: „Es wäre mir, als ich um die Mitte der sechziger Jahre meine kritischen Arbeiten begann, sehr ermutigend und förderlich gewesen, von den verwandten Bemühungen eines Genossen wie Stallo Kenntnis zu haben". „Ohne persönliche Führung eines Lehrers war er darauf ange- wiesen, seine Zweifel durch stilles, anhaltendes Nach- denken zu lösen. So gewann er die Eigenartigkeit und Selbständigkeit, welcher der orthodoxe Jünger der mo- dernen physikalischen Schule fast befremdet und betroffen gegenübersteht". Beide Forscher sind einig in dem Streben, aus der Wissenschaft die versteckten metaphysischen Ge- danken zu beseitigen, und beide gelangen in vielen wich- tigen Punkten zu denselben Ergebnissen. Dabei ist es von grossem Werte, dass die Wege, die sie gingen, nicht nur verschieden, sondern geradezu entgegengesetzt waren. Mach steigt von der Erörterung des einzelnen natur- wissenschaftlichen Problems zu den allgemeinen Einsichten auf. Stallo, der sich in jungen Jahren, wie er selbst sagt, „unter dem Banne der ontologischen Träumereien Hegels befunden" und „ernstlich an der metaphysischen Krankheit gelitten" hat, „welche zu den unvermeidlichen Kinderkrankheiten unseres Geistes zu gehören scheint", geht von sehr allgemeinen Betrachtungen aus und wendet sie auf die Physik an. Er hat den verwüstenden Einfluss einer Spekulation, die die Erfahrung verachtet, ja sich nicht entblödet, sie zu vergewaltigen, sozusagen am eigenen Leibe erfahren und ist dem Uebel auf den Grund ge- gangen. Nicht die gewöhnlichen Uebertretungen logischer Gesetze sind es, die ihm in vorderster Linie die Erkenntnis des Wahren zu verhindern scheinen, sondern mehrere „in *) Hamburg und Leipzig 1895. **) 4. Auflage. Leipzig 1901. ***) 3. Aufl. Jena 1901. t) Nach der 3. Aufl. des englischen Origina gegeben von Dr. Hans Klcinpeter. Mil Mach. Leipzig 1901. gewissem Sinne natürliche Auswüchse der Entwicklung des Denkens", die „als solche nicht ohne 7 Analogie zu den organischen Leiden des körperlichen Lebens stehen" und die er „Strukturfehler des Geistes" nennen möchte.*) Sie laufen alle auf den Versuch hinaus, „die wahre Natur der Dinge aus unseren Begriffen von denselben abzuleiten". Damit tritt Stallo in den schärfsten Gegensatz zu unserer k/assisc/icn Philosophie. Kant hat ja gerade mit der Aufstellung, dass sich nicht, wie man immer gemeint habe, das Denken nach den Gegenständen, sondern um- gekehrt die Dinge nach dem Denken richteten, eine neue Periode der Metaphysik eingeleitet : er selbst verglich diese Lehre, durch die die Erfahrung im Range bedeutend herabgesetzt wurde, mit der umstürzenden That des Coppernicus. Indessen das Neue war nur, dass dieser alle Natur umkehrende Grundsatz ausdrücklich zur Herr- schaft erhoben wurde; in Wahrheit ist das menschliche Denken in weitem Umfange immer nach ihm verfahren: sehr häufig auch da, wo es glaubte nur erfahrungsmässig vorzugehen. Es hat ja auch einen ausserordentlichen Reiz, sich ungehemmt der Kraft des Gedankens zu überlassen und statt der mühsam zu erwerbenden Erfahrungen nur die Eingebungen der willigeren Phantasie einer lediglich formal- logischen Kritik zu unterwerfen. Es ist sicher auch nicht zu vergessen, dass diese Kraft des phantasievollen Denkens, wenn sie auf einer breiten Erfahrungsgrundlage stand, zu den eindrucksvollsten Ergebnissen führte: was kann das Staunen und die Bewunderung mehr erregen als die Vor- aussage künftiger Naturereignisse oder gar der Entdeckung bestimmter Vorgänge oder Dinge der Natur? Ja, wir müssen noch weiter gehen und behaupten, dass jede naturwissenschaftliche Entdeckung eine Leistung der Phan- tasie und des sich über die bisher bekannten Thatsachen erhebenden Gedankens ist. Aber ein anderes ist es, wenn sich die Phantasie ausdrücklich und voll bewusst in den Dienst der Erfahrung stellt, und ein anderes, wenn sie die Erfahrung geradezu missachtet und vergewaltigt. Und dass das letztere in hohem Grade auch auf naturwissen- schaftlichem Gebiet, ja auf dem anscheinend sich am strengsten der ununterbrochenen Kontrolle der Erfahrung unterwerfenden der Physik geschieht, das weist Stallo vor allem in den Kapiteln 9 — 12 eingehend nach. Wer seinen klaren und fesselnden Darlegungen aufmerksam folgt, der wird an der Richtigkeit der mechanistischen Naturauffassung irre werden, wenn sie ihm auch noch so sehr nur auf Thatsachen der Erfahrung zu ruhen schien und ihn noch so sehr mit dogmatischem Schlummer um- strickt hielt. Möge er sich von ihnen rütteln lassen, dass ihm die metaphysischen Schuppen von den Augen fallen und er sich des ungetrübten Lichtes der Erkenntnis er- freue. Erst wer erkannt hat, dass nicht Atome und Mole- küle, sondern Farbiges, Gerades, Krummes, Ebenes, Rundes, Spitzes, Eckiges, Hartes, Weiches, Tönendes, Heisses u. s. w. die Elemente der Wirklichkeit sind, und dass das alles bei voraussetzungsloser Analyse weder innerhalb noch aiisscrlialh des Betmisstseins oder Ichs vor- gefunden wird, dass Welt und Ich vielmehr Begriffe sind, die beide gleichberechtigt erst aus jenen Elementen i n gegenseitiger Beziehung entstehen, und erst wer diese Einsicht in allen Erkenntnislagen festzuhalten ge- lernt hat, der erst wird von dem mechanistischen \^or- urteil befreit sein. ') StE O. S. 135 f. Kleinere Mitteilungen. Der Korbwurm (Aeceticus platensis). In Nummer i des XIV. Bandes (1899) dieser Zeitschrift habe ich einige Bemerkungen über die Heuschrecken in Südamerika veröffentlicht, welche nur zu oft diese Länder heim- suchen. Aber diese Landplage hat den Vorteil, dass sie nur periodisch auftritt, nicht stets alle Landesteile über- N. F. I. Nr Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 365 fallt und häufig jahrelang \-erschollen und fast ver- gessen ist. .andere Schädlinge sind dagegen permanent, und wenn sie auch den Ackerbau wenig schädigen, so sind sie desto verhängnisvoller für die Baumzucht, die zur Kulti- vierung der ungeheuren baumlosen Steppen Südamerikas — der Pampas — von ganz besonderer Wichtigkeit ist. lieber die bekannteste dieser Plagen, die „Blatt- schneider-Ameise", ist wohl schon häufig in europäischen Zeitungen berichtet worden, weniger bekannt dürfte da- gegen der bicho canasta d. h. Korbwurm (aeceticus pla- tensis) sein, dessen Lebensgeschichte nicht uninteressant ist. Betritt man im Laufe des Winters, d. h. Juni bis September, hier eine Baumpflanzung, so sieht man an den Zweigen mehr oder weniger zahlreiche, 55 — 65 mm lange und 15 — 20 mm breite Körbchen herabhängen, die mit einem silbergrauen Häutchen bezogen sind. Unter diesen befindet sich ein fester papierartiger StoH", der innerlich mit einer weiss- lichen Wolle austapeziert ist, während aussen kunstvoll kleine Stengel- und Holzteilchen eingewebt sind. In der so geschützten Hülle finden wir die rotbraunen üeberreste eines Insekts, angefüllt mit looo — 1500 weisslichen Eiern. Das Körbchen, das an beiden Seiten spitz zuläuft, ist oben durch einen dünnen, aber doch starken Faden an einem Zweige befestigt, der so tief einschneidet, dass der obere Teil des Triebes häufig abstirbt und bei einem Sturm abbricht. Unten läuft das Körbchen in eine Art Torpedorohr aus, das im Oktober als Ausschlupf für die auskriechenden Insekten dient. Die grauweissen Tierchen sind kaum so gross wie ein Stecknadelkopf, beginnen aber sofort sich wieder Körbchen zu bilden. In ihie Be- hausung eingehüllt, stecken sie zur Nahrungsaufnahme und zur Bewegung nur den \'orderteil heraus und ziehen sich, ähnlich wie die Schnecken beim Herannahen einer Gefahr; in ihre Schutzhülle zurück. Ihre'Gefrässigkeit ist ungeheuer in diesem Stadium, doch beschränken sie sich im allgemeinen auf Baumpflanzungen und greifen nur in der Not Luzernefelder, Gemüsegärten u. s. w. an. Da sie mit ihrem Korbe wandern, so sind ihre Bewegungen nicht sehr schnell, sodass es nichts seltenes ist, in der Nähe eines völlig kahlgefressenen Waldes einen andern zu sehen, der wenig gelitten hat. Mitte Februar, wenn die Raupen und ihre Körbe die höchste Ausbildung erreicht haben, setzen sie sich an den Baumzweigen fest und beginnen sich zu verpuppen. Nach 4 Wochen kriechen aus einem Teil der Hüllen die Männchen in Form kleiner, rotbraun behaarter Schmetterlinge aus, während die Weibchen be- wegungslos in ihren Körben die Befruchtung erwarten. Dieselbe vollzieht sich schnell, und da beide Geschlechter des Mundes entbehren, so sterben sie bald ab, und der Leib der Mutter dient den Eiern innerhalb des Körbchens während des Winters zur Hülle. Der Korbwurm tritt jedes Jahr mehr oder weniger stark auf und richtet häufig grosse Verheerungen an. Als einziges Mittel gilt das Sammeln der mit Eiern gefüllten Körbchen im Winter und das Aufsuchen und Vernichten der fressenden Raupen. Bei jungen und kleineren Pflan- zungen ist dies wohl ohne allzugrosse Unkosten ausführbar, doch völlig unmöglich bei ausgedehntem und älterem Baumbestand. Ein indirektes, aber meiner Meinung nach sehr wirksames Mittel, ist der Schutz der Vögel, welche die jungen Raupen, solange deren Körbchen noch nicht zu fest sind, mit Vorliebe verzehren. Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass man bereits daran gedacht hat, die Korbwürmer nach Art der Seidenraupen für die Industrie nutzbar zu machen, denn die Wollschicht im Innern der Körbchen ist aus einer Anzahl feiner, seidenartiger Fädchen zusammengesetzt. Arthur Bab, Colonie Mauricio-Argentinien. Ueber die Honigbäume des Ostbalticums und die Beutkiefern Westpreussens hat Dr. J. Klinge, Ober- botaiüker des Kaiserlichen Botanischen Gartens in St. Petersburg, eine Abhandlung in den Schriften der Natur- forschenden Gesellschaft zu Danzig (N. V. Band 10. Heft 2/3. Danzig 1901) veröffentlicht. Der erste Teil der Abhandlung beschäftigt sich mit den einschlägigen Vorkommnissen des Ostbalticums. Die Honigbäume, Beutkiefern oder Bienenbäume spielten einst im wirtschaftlichen Leben der Völker des Ostseegebiets und ebenso Westrusslands eine hervorragende Rolle, und die während des Mittelalters \-on ihnen im Ostbalticum ausgehenden merkantilen und industriellen Wirkungen reichten ostwärts bis an die Wolga, südwärts bis Konstantinopel und westwärts bis tief nach Deutsch- land, Norwegen und Britannien hinein. Ja, in das Ge- schick und in die Geschichte der Völker an der Ostsee griften diese Bäume ein und bildeten die Ursachen zu einer Reihe von Gesetzentwürfen, von Streitigkeiten Fehden und selbst von grossen Kriegen. K. führt nun in das Wesen der bis in unsere Zeit hinaufreichenden, aber mit der heutigen Entwnckelung nicht mehr in Einklang zu bringenden, mittelalterlichen Form der Bienenzucht ein. Bei den alten Einwohnern des Ostbalticums ist neben Fischfang, Jagd, Viehzucht die Waldbienenzucht eine bedeutende Erwerbsquelle gewesen, und der Handel mit Honig und Wachs dürfte ihnen einen beträchtlichen Gewinn gebracht haben. Eine grosse Menge des Honigertrages, wenn nicht sogar der grösste Teil des- selben, ist vielleicht zur Bereitung des so sehr beliebten Mets im Lande selbst verbraucht worden. Die Waldbienenzucht hatte im ganzen Mittelalter für das Ostbalticum eine hohe Bedeutung , und in fast allen aus jener Zeit auf uns gekommenen Pachtverträgen, Kon- trakten, Dokumenten über Grenzstreitigkeiten und sonstigen Urkunden werden die Honigbäume als wichtige Besitz- objekte in jenen Schriftstücken namhaft gemacht. Aber noch bis in die Jetztzeit hinauf reichen die Reste der alten Waldbienenzucht. Am Ende des vorigen und am Anfang des jetzigen Jahrhunderts blühte teilweise in einigen Gegenden des Ostbalticums die Waldbienenzucht, und noch vor nicht langer Zeit traf K. diese als ein in gewissem Umfange geduldetes, wenngleich auf den Aus- sterbeetat gesetztes Servitut in einigen Teilen Kurlands und selbst Livlands an. Obgleich das Ostbalticum in dieser Beziehung, in der Erzeugung von Honig und Wachs, eine hervorragende Stellung im Mittelalter eingenommen hat, wozu besonders die günstigen Wald- und Heidever- hältnisse das ihrige beigetragen haben mögen, so ist doch diese Betriebsform durch ganz Europa verbreitet und überall in den Waldgebieten heimisch gewesen. Unter Honigbäumen, Bienenbäumen, oder in Norddeutschland Beutkiefern, verstand und versteht man noch Bäume in voller Vegetation, in welche man Bienenbaue in primitivster Form hineinsetzte, indem man einfach der Vorliebe der Bienen, ihren Bau in Baumhöhlungen anzulegen, Rechnung trug und so dem natürlichen Triebe dieser Tiere entgegenkam. Die Kenntnis und die hier folgenden Beschreibungen der Honigbäume in Neuhausen (Livland) verdankt K. einem blossen Zufall. Einstmals bemerkte er nämlich auf einer Waldexkursion eine sehr alte Kiefer, deren Wipfel gestutzt war, und deren Stamm eine etwa meterlange, ziemlich tiefe, aber stark verwitterte Längshöhlung enthielt (Fig. i). Auf die Frage, was das mit dem Baume auf sich habe, antwortete man, dass das eine verlassene und aufgegebene Tarro-pettaja oder Tarro-peddaja, auf deutsch Bienen- Kiefer, sei. Die Konstruktion der Bienenbaue war folgende (Fig. 2). Nachdem man einen Baum im Walde, mit Vorliebe eine 366 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 31 Kiefer, ausfindig gemacht hatte, dessen Alter, Stärke, ge- höriger Windschutz und Standort geeignet erschien, und der nicht zu festes, sondern „theeriges" Holz besass, was man zunächst aus seinem Standorte schliessen konnte, (einen im estnischen genannten Lane-puu, mit weichem Sphnte), so wurde zwischen 12 bis 24 Fuss, gewöhnlich in 20 Fuss Höhe, aber nie unmittelbar unter der Krone, eine längliche, viereckige Höh- lung mit dem Beile in den Stamm getrieben. Nachdem diese nach innen ge- hörig vertieft, aber nicht zu stark ausgehöhlt worden war, da- mit der Frost nicht einwirken könne, wurde die Höhlung oben und unten mit zwei darüber ge- nagelten Brett- chen verschlos- sen, so dass in der Mitte der Höhlung zwi- schen den Brett- chen ein genügen- der Zwischen- raum sich befand, um einen beque- men Zugang für eine durchge- steckte Hand zu haben. Es wur- den auch zuwei- len zwei , sehr selten drei Höh- lungen in dem selben Stamm angelegt, welche stets über einan- der, an derselben Seite des Baumes, und zwar an der Seite unter der Richtung des herrschenden oder stärksten Windes lagen. Am liebsten legte man sie nach Süden, niemals nach Norden an, doch war die Anlage derselben ebenfalls durch lokale Verhält- nisse bedingt. Nun wurden zu beiden Seiten der verschlossenen Oeffnung zwei grosse, nach oben gerichtete Haken und über der- selben noch ein dritter, als Schutzmittel gegen honig- räuberische Bären, angebracht. Der Bär pflegte, wenn er an der Rückseite des Stammes, und zwar höher als die Bienenbaue lagen, hinaufgeklettert war, sich von oben an der Vorderseite herabzulassen , wobei ihn dann die nach oben gerichteten Haken an seinem Vorhaben nachdrück- J. Kl Honigbäume des Ostbalticums. Schriften der Nat in Danzig. N. F. X. Band, 2./3. Heft.) ca. '/n,,, n liehst verhindert und wohl auch sein Fell und Fleisch arg mitgenommen haben mögen. Ferner wurde ein Längs- holz, oder schmales längliches Brett, jedoch schmäler als die Breite des Spaltes, Rahm genannt, der Länge nach über den zwei Verschlussbrettchen befestigt, so dass die dadurch entstandenen beiderseitigen Oefifnungen in der Mitte des Baues den Bienen das Aus- und Einfliegen be- quem gestatteten, das Längsholz aber der Tatze des Bären den Zugang verwehr- te. Die Befes- tigung dieses Längsholzes ge- schah oben durch einen eingekeil- ten Pflock, unten vermittelst eines Loches, das durch das Längsholz in den Baumstamm sich fortsetzte, und durch wel- ches ein kleiner Pflock bequem hineingesteckt und herausgezo- gen werden konnte , so dass bei der Honig- entnahme oder Reinigung des Baues das Längs- holz nur in seiner oberen Angel bei Seite gedreht zu werden brauchte. Dieses Längsholz sollte gleichzeitig einen Wetter- schutz darbieten und ein neues Hindernis für den Bären abgeben. Zum Ueberfluss hing noch an langer , meist schon im Kronen- teile des Baumes, an geeigneter Stelle befestigter Schnur ein meh- rere h^uss langer, schwerer Knüttel, Töhv genannt, genau vor dem Bienenbau , wel- cher den Zweck hatte, dem Bären weitere Hinder» nisse zu bereiten. Im Falle nämlich der Bär Haken und Sicherheitsverschluss des Längsbrettes überwunden , schob er den Knüttel bei Seite, der aber als unliebsames Pendel stets an dieselbe Stelle zurückkehrte, und je stärkere Schläge der Bär dem- selben in seinem gesteigerten Zorne versetzte, sie in desto erhöhtem Maasse diesem zurückgab. Da hier das Anlegen von Sprossen iund Einschnitten in den Stamm zum Erklettern desselben unthunlich er- N. F. I. Nr. 31 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 367 schien, so war das Hinaufkommen und das Herabholen des Honigs mit weit grösseren Schwierigkeiten verbunden, als an solchen Orten, wo honigräuberische Bären und Honigdiebe nicht zu befürchten waren. Die Art und Weise des Hinaufgelangens erheischte hier grosse Gewandt- heit und Uebung, da dieses bloss vermittelst eines dickeren Strickes von genügender aber bestimmter Länge geschah. Der Bienenzüchter hatte, ehe er den Aufstieg begann, an der einen Seite eine Bütte zur Aufnahme des Honigs und Fig 2 H nigl aum n L 1 t 1 1 1 c.i. ' -„, nat. Gr. SchemaüsitrtL Zeichnung zur ErHuterung 1 r K 1 struktion der Bienen- baue und der '\rt des Be t igens 1 r Honigbaumc. (Aus I Klinge Hon,,taunie de Ostbalt cums Schriften der Natur- tors henden Gebell cl aft n Danzi^ \ F \ Band, 2.J3. Heft.); an der anderen Seite einen 2 — 3 F'uss langen und ziem- lich dicken Knüttel hängen. Ferner hatte er einen Strick, dessen beide Enden eine lange, weite Schlinge bildeten und welche über seinen Schultern nach hinten hingen. Die Schlingen oder häufig auch nur die doppelten Enden des Stricks mussten weit länger als der Umfang des Stammes sein und hingen beiderseits über den Schultern des Besteigers auf den Rücken herab. Zuerst wurde beim Aufstieg mit der rechten Hand die auf der rechten Schulter liegende Schlinge von rechts nach links um den Baum geworfen und der zur Mitte des Stricks befindliche Teil der Schlinge, das Ende derselben, zu einer neuen, also Doppelschlinge, durchgezogen, aber nur soviel, dass ein Fuss sie als Steigbügel benutzen konnte, und der rechte Fuss hineingesetzt. Durch die Schwere des jetzt in der Doppelschlinge ruhenden Körpers wurde dieselbe straff angezogen und trug den Besteiger vollkommen, denn die Reibung des straff gespannten Doppelseils mit der rauhen Aussenseite des Baumstammes verhinderte das Hinabgleiten des Seils. Ausserdem hatte der doppelte Strick den Vor- teil, dass, im Falle eine Stelle riss, der andere Teil noch hielt und so den Bienenzüchter vor dem Hinabstürzen schützte. In derselben aber umgekehrten Weise geschah das Umwerfen der auf der linken Schulter ruhenden Schlinge. Hatte der linke Fuss sichern Halt, so wurde ckenstein (Westpr.) l z , Forstbotanisches Merkbucli I). der rechte Fuss aus der Schlinge rechts gezogen, die Schlinge desselben leicht gelöst und nun abwechselnd so lange fortgefahren , eine -Schlinge über der anderen anzu- legen, bis der Bienenbau erreicht war. Löste man einen Fuss, z. B. den rechten, aus der Schlinge, so geschah das auch nur vermittelst der rechten Hand, während der Arm auf dessen Seite der Fuss festsass, den Baumstamm um- schlungen hielt. Unmittelbar unter dem Bienenbau wurde noch eine engere Schlinge gemacht, und durch diese der mitgebrachte kurze Knüttel hindurchgesteckt, um denselben, indem man sich kreuzweise darauf setzte, als Sessel zu benutzen. Nun wurde das Längsbrett weggeschoben, der Hängeknüttel beseitigt und dann eifrig die Arbeit des Honigausschneidens vorgenommen. Das Hinabsteigen war durchaus bequemer als das Hinaufsteigen, entweder ge- schah das in derselben Weise, oder man zog einen mitge- brachten Strick durch die für den Sessel gemachte Schlinge und Hess sich an demselben hinunter. Den bislang oben 368 Xatuiwisscnschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 31 durch die Körperschwere fest scliliessenden, jetzt gelocker- ten Kletterstrick zog man entweder durch den letzteren herunter, oder man brauchte, bei nicht zu hoher Anlage des Bienenbaues, nur das herabhängende Ende des Kletter- stricks anzuziehen, so löste sich oben die Schlinge, und er fiel dann zu Boden. Bei in flagranti attrapierten Dieben hatte man es bequem, entweder durch Wegziehen des nachgezogenen Stricks, oder durch Abschneiden des herab- hängenden Teils des Kletterseils, denselben oben in ein- samer und unfreiwilliger Haft sitzen zu lassen , bis man Succurs herbeischaffte, oder mit dem Diebe einen Kom- promiss schloss, auf welchen der letztere noiens volens eingehen musste, widrigenfalls er oben verhungern konnte. Ein Honigdiebstahl galt in älteren Zeiten für ein schweres Verbrechen, und zu gewissen Zeiten wurde derselbe sogar mit dem Tode bestraft. Es wurden zuweilen zwei, seltener drei Bienenbaue in denselben Baum gelegt, aber nur dann, wenn der Baum gehörigen Windschutz hatte und vom Sturm nicht ge- brochen werden konnte. Wo kein genügender Windschutz zu erhoffen war, da unterblieb nicht nur die Anlage der zweiten Höhlung, sondern man nahm auch den grössten Teil der Krone fort, damit der Baum vom Winde nicht zu sehr hin und her geschüttelt werden konnte. Auch schlug man bei solchen gekappten Honigbäumen die Tukkajad, mit Steinen beschwerte I^retter, als Schutz der Bienenbäume gegen Regen und gegen die Fäulnis des Baumes, über die gekappte Stelle. Die Honigbäume sind im Neuhausen'schen Gebiete bis auf zwei, welche K. noch von Bienen beflogen sah, völlig ausgerottet. Die Konstruktion der Kurischen Honigbäume war im wesentlichen dieselbe wie bei den Neuhausen'schen, nur fehlten sämtliche Vorrichtungen und Massnahmen zum Schutze gegen den Bären, weil derselbe wohl schon seit langer Zeit aus jenen Gegenden verschwunden sein mag. Aus diesem Grunde und dort, wo Diebereien nicht zu befürchten waren, wurden Sprossen oder Einschnitte in den Baum zum Erklettern desselben getrieben. In Fällen, wo das Anlegen von Sprossen unthunlich erschien, zog man sich an einer besonders geflochtenen hänfenen Leine, an deren einem Ende ein etwa zwei Fuss langes Sitzbrett- clien befestigt war, und die entweder über einen über dem Bienenbau befestigten eisernen oder hölzernen Haken oder einen Ast lief, hinauf, indem der Erkletterer die Füsse gegen den Baum stemmte. Auch wurden hier nicht Brettchen über die in den Stamm bis 12 Zoll vertiefte, ungefähr 3 Fuss lange und 3 — 4 Zoll breite Höhlung ge- nagelt, sondern meist vor die Längsöffnung zwei stumpfe, keilförmige, längliche Hölzer gelegt, die an den Rändern mehrere kleine Oeffnungen als Fluglöcher für die aus- und einfliegenden Bienen enthielten. Ausserdem überdeckte man den ganzen Bienenbau noch mit einem Brette, wel- ches oben an einem Stifte hing und bei der Reinigung des Baues oder bei der Honigentnahme weggeschoben werden konnte. Dieses Brett hatte auch gleichzeitig die Aufgabe, den Bienen vor ]<"rost und Wetter einigen Schutz zu gewähren. Vorherrschend ist auch auf der Kurischen Halbinsel die Kiefer, als die hier am meisten verbreitete Baumart, zu diesem Zwecke benutzt worden, doch haben auch alte starke Eichen, selbst Linden, am wenigsten Fichten, Verwendung zu Honigbäumen gefunden. Die Ertragsfähigkeit eines alten Honigbaumes war im Vergleich zu den Bienenstöcken unserer Gärten eine bei weitem grössere und überstieg die der jetzigen um das zehn- bis zwanzigfache. Es ist eben heute nicht mehr möglich , alle die Bedingungen , welche zu einer ebenso erfolgreichen Bienenzucht wie ehedem, und zu einem auch nur annähernd ebenso reichen Ertrage erforderlich sind, herbeizuschaffen und zu erfüllen, weil alle Verhältnisse, insbesondere die Waldverhältnisse, sich total bei uns ge- ändert haben. Die Bienenbaue der Honigbäume befanden sich damals insofern in natürlichen Bienenbauen entsprechen- den Verhältnissen, als Bienenschwärme, sich selbst über- lassen, hohle Bäume und Höhlungen meist in beträcht- licher Höhe aufzusuchen pflegen und auch nur in sehr geschützter und besonders vor dem Winde gedeckter Lage. Ferner legen die Bienen ihre Baue nur an Stellen an, wo ausser allen anderen günstigen Bedingungen eine reich- liche Frühlingsnahrung und sonst günstige Nahrungs- verhältnisse in nächster Nähe vorhanden sind. Heute werden die Bienenstöcke zu niedrig, meist in zu exponierter Lage und weitab von den natürlichen Nahrungsquellen angelegt. Die Bienen haben zu weite Touren zurückzu- legen und sind dabei nicht nur dem Winde und anderen Fährlichkeiten, sondern auch den Verfolgungen ihrer vielen Feinde, vorzüglich der Schwalben, zu sehr ausgesetzt. In jenen Zeiten, als man an eine rationelle Waldbewirt- schaftung und an eine Trockenlegung und Nutzbarmachung der vielen Weidenbrücher und Weidensümpfe noch nicht dachte, hatten die Bienen mit dem Erwachen der Vege- tation im Frühlinge und zu allen Jahreszeiten vollauf Nah- rung, wogegen sie jetzt in Weiden-armen Gegenden im Frühlinge verhungern müssen, wenn ihnen nicht von ihrem Wintervorrat an Honig noch reichlich zurückgelassen wor- den ist. Die heutigen Bienengärten , welche häufig in- mitten von Obstgärten angelegt werden, liegen, meist von grossen Feldkomplexen umschlossen, viel zu weit von Wäldern und Wiesen , den eigentlichen Honigdepots , ab, und alle die vielen künstlichen Auskunftsmittel, wie z. B. die Anzucht gepriesener Bienenpflanzen, geben nur einen geringen Ersatz für die natürlichen, jetzt veränderten und einstmals in Fülle vorhandenen Nahrungsquellen der Honigbienen. Bei viel Arbeit, Mühe und Pflege erntet man von einem künstlichen Bienenstocke nur einen Bruch- teil von der Hoiiigi—und Wachsmenge, welche man in jenen Zeiten fast mühelos von einem Honigbaume gewann, da ja nur für die einmalige Anlage und für die einmal im Jahre vorzunehmende Reinigung Sorge zu tragen war. Die Llonigbäume müssen aber allmählich ganz ver- schwinden, weil einmal die fortschreitende Kultur diese veraltete Form der Bienenzucht nicht mehr aufkommen lassen kann, und weil ferner die Waldbienenzucht ein forst- schädigendes Servitut ist. Die vorgeschrittene Landwirtschaft und Forstwirtschaft haben unserem Lande ein ganz anderes Gepräge gegeben wie in jenen Zeiten, als noch die Einwohner nur im Walde und vom Walde lebten. Mit der Abnahme des Waldes und der Zunahme der Ackerfluren mussten nicht nur die Honigbäume selbst fallen , sondern durch die lichtere Stellung des Waldes begann es auch an geeignetem Schutz und an Nahrung zu mangeln , und die Bienen verliessen ihre Baue. Durch die Ausrodung der Weidenbäume und anderer im Frühjahr blühender Sumpf- und Waldsträucher fing vor allen Dingen die Frühlingsnahrung an auszugehen, und ganz besonders durch das Abräumen der sowohl als Nutz- wie auch als Brennholz minderwertigen Linden- bäume und Lindensträucher gelangte auch ein erheblicher Nahrungsteil aus dem Walde selbst in Wegfall, so dass auch nach dieser Richtung hin ein Mangel eintreten musste, zumal die Linde der im Sommer am spätesten blühende Baum ist. Aber vor allen Dingen wurde durch Umwan- delung der früher überall in den baltischen Landen ver- breiteten Heidestrecken in geregelte Forsten und bewirt- schaftete Getreidefelder die beste Nahrungsquelle den Bienen entzogen, da, wie kein anderes Gewächs, das Heide- kraut in seinen Blüten den Honig in Fülle und in beson- derer Güte birgt. Wir haben wohl heute noch im Ost- balticum Heidestrecken, aber in sehr beschränkter Aus- dehnung und in geringer Verbreitung. Als feuergefähr- N. F. I. Nr. -,i Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 369 hches Waldunkraut und als schädliches Verangerungsmittel bekämpft eine rationelle Forstwirtschaft nach Möglichkeit das Aufkommen dieses Kleinstrauchs. Auffallenderweise haben sich gerade in der Kurischen Halbinsel und im Gebiete von Neuhausen noch grössere Heidekomplexe er- halten, gerade dort, wo noch heute die Ueberbleibsel der alten Waldbienenzucht zu finden sind. Die kahle Feld- fläche dominiert heute über den mit Wald bestockten Boden und ist in stetigem Wachsen begriffen, sodass schon hierin allein die Bedingung zu einem Zurückgehen der Waldbienenzucht begründet ist. Ausschlaggebend für die Abschaffung der Honigbäume waren überall die direkten Gefahren, welche dem Walde durch die Waldbienenzucht erwuchsen. Die alljährlich sich wiederholenden und besonders im Herbst und Früh- g. 4. Beutkiefer, Raudnitz, an der 3lint, in der Fürstlidi Reussischen ( )berforsterd e von Löhau nach Dlsch. Eylau ;Westpr.) n t z , Forstbotanisches Merkbuch I). ling häufigen Waldbrände pflegten in solchen Gegenden, wo noch in lebhafterer Weise die Waldbienenzucht be- trieben wurde, eine ganz gewöhnliche Erscheinung zu sein, wie zuletzt noch in der Kurischen Halbinsel und im Neu- hausen'schen. Um das Heidekraut zu reicherer Blüten- entfaltung zu bringen, wurde die Heide angezündet , und teils durch Zufall , teils mit Absicht Hess man bei dieser Gelegenheit das Heidefeuer auch in den angrenzenden Wald dringen und vernichtete diesen, um an Stelle des- selben die den Bienenzüchtern erwünschte Vegetations- formation der Heide in die Erscheinung treten zu lassen. In dieser Weise sind denn auch die Honigbäume von ein- schneidendem Einfluss auf die Veränderungen der ursprüng- lichen Vegetationsformationen des Ostbalticums gewesen, da die Heideformation eine durch Raubwirtschaft auf Kosten des Waldes hervorgegangene synanthrope Bildung ist, wie das unschwer bei allen ausgedehnten Heidekom- plexen nachgewiesen werden kann. Bleibt die Heide sich selbst überlassen, so siedelt sich an feuchteren Stellen auf dem Heidehumus oder Heidetorf das Torfmoos, Sp/iagniim, an, und somit ist der Beginn zur Entwicklung eines Hoch- moors gegeben. Eine Menge ostbaltischer Hochmoore stocken auf durch Waldbrände hervorgegangenem Heide- boden ! Besonders in den östlichen Provinzen des Königreichs Preussen lassen sich nicht nur deutliche Spuren der Wald- bienenzucht ebenfalls verfolgen, und sind nicht nur Reste und auch wohlerhaltene Honigbäume, hier Beutkiefern ge- nannt, vorhanden, sondern auch noch von Bienen bezogene Beutkiefern werden hier, z. B. in der Provinz Westpreussen, aber als grosse Seltenheit, angetroffen. In dem zweiten Teil der Abhandlung bespricht der Verfasser eingehend die Beutkiefern Westpreussens an der Hand des von Pro- fessor Conwentz- Danzig verfassten und auf Veranlassung des Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten herausgegebenen Forstbotanischen Merkbuchs (I. Provinz Westpreussen). Da dieser Teil der Arbeit nur die bereits im Merkbuch enthaltenen Angaben über westpreussische Bienenbäume — allerdings in anderer Anordnung — um- fasst, so kann eine ausführlichere Besprechung desselben hier unterbleiben, umsomehr als das Forstbotanische Merkbuch bereits früher in dieser Zeitschrift besprochen ist (vergl. Naturwissenschaftliche Wochenschrift, XV. Band, Nr. 29, den 22. Juli 1900, S. 339 ff.). Die beiden hier wiedergegebenen Abbildungen (Fig. 3 und 4), die dem Forstbotanischen Merkbuch entlehnt sind, mögen genügen, um zu zeigen, dass die Einrichtung der westpreussischen Beutkiefern ganz ähnlich ist wie die der Ostbaltischen Bienenbäume. Die Monddistanzen, d. h. die rasch wechselnden, scheinbaren Abstände des Mondes von helleren Sternen, können bekanntlich zur Ermittlung der geographischen Länge auf See benutzt werden. Diese interessante Me- thode der Längenbestimmung wurde im Jahre 1767 in die praktische Nautik eingeführt und erfreute sich noch in der Mitte des vorigen Jahrhunderts ausgedehnter An- wendung bei den Seefahrern. Noch heute nimmt die Angabe der Monddistanzen einen sehr breiten Raum in den nautischen Ephemeriden ein, ihre Vorausberechnung erfordert eine so bedeutende Arbeitsleistung der Rechen- institute, dass die Fortsetzung derselben nur durch eine entsprechend häufige Benutzung gerechtfertigt wäre. In Wirklichkeit sind aber die Kapitäne infolge der Vervoll- kommnung der Chronometer und der Ausstattung ihrer Schiffe mit mehreren zuverlässigen Uhren heutzutage jederzeit in ausreichend sicherem Besitz der Greenwicher Zeit und dadurch gänzlich der Mühe enthoben, diese durch Beobachtung einer Monddistanz zu ermitteln. Die Folge davon ist naturgemäss eine geringe Uebung in diesen auf schwankem Fahrzeuge nicht leichten Messungen und diese bedingt wieder eine erhebliche Herabsetzung der Genauigkeit, welche bei gelegentlicher Anwendung der Methode der Monddistanzen erreichbar wäre. Von diesen Erwägungen ausgehend, hat sich die Direktion des „Bureau des longitudes" nunmehr entschlossen, die Ver- öffentlichung der Monddistanzen in der „Connaissance des temps" von 1905 ab fortfallen zu lassen, zumal im Not- fall (z. B. Verlust der Chronometer) die Methode ohne allzu umfangreiche Rechnung auch auf Grund der ge- wöhnlichen Mondephemeride benutzt werden kann. Ein besonders einfaches Rechnungsschema für die Längen- bestimmung aus Monddistanzen unter Benutzung der Mondephemeride veröffentlichte Guyon in den Comptes rendus vom 20. Januar 1902. Chemische Wirkung der Kathodenstrahlen. Kathodenstrahlen vermögen ebenso wie das Licht manche 37° Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 31 Stoffe, z. B. Silbersalze, zu zersetzen. Während man diese Wirkung sonst einer an der Oberfläche des .Salzes durch die Kathodenstrahlen hervorgerufenen Schicht ultravioletten Lichtes zuschrieb, hat G. C. Schmidt eine andere Er- klärung gegeben, die von der neueren Ansicht von der Natur dieser Strahlen ausgeht. Die Einwirkung eines magnetischen und elektrischen Feldes auf die Strahlen hat bekanntlich dazu geführt, in ihnen kleinste Massen zu sehen, die elektrisch geladen von der Kathode aus das Glasrohr durchfliegen. Dabei beträgt die Masse eines solchen Teilchens etwa den tausendsten Teil des Wasser- stofifatoms, des kleinsten bekannten Atoms eines Elementes. Man sieht darum die in den Kathodenstrahlen bewegten Massen als Elektronen an, die Atome der Elektrizität. Wenn nun das Molekül eines Salzes aus einem positiv und einem negativ geladenen Teil besteht, z. B. Chlor- silber aus Silber und Chlor, so muss das auftrefifende negativ geladene Elektron einen Teil der positiven Ladung des Metallatoms binden, sodass z. B. ein zweiwertiges Metallatom nicht mehr zwei Atome Chlor binden kann, sondern nur noch eins; das Chlorid muss dann etwa in ein Chlorür übergehen, wodurch oft eine Färbung des Salzes entsteht. Nach den Untersuchungen von Schmidt (I'hys. Zeitschrift III, Nr. 6 S. 114) wird Eisenchlorid in Eisenchlorür verwandelt, wobei die Möglichkeit der Ein- wirkung des ultravioletten Lichtes dadurch ausgeschlossen ist, dass Flussspat und Quarz die Wirkung aufheben. Ebenso wird Quecksilberchlorid zum Chlorür reduziert, Silberchlorid zu Silberchlorür; auch bei der Bestrahlung der Haloidsalze der Alkalimetalle entstehen Subchloride und Subbromide. — So erhält auch hier die neue An- sicht über die Natur der Elektrizität wieder eine Stütze. Zur Geschichte der Erfindung des Gasglühlichts hat jüngst Dr. Karl Au er h'rhr. von Welsbach im ,, Journal für Gasbeleuchtung" (44.661) einige interessante Daten veröffentlicht, denen wir folgendes entnehmen: Auer von Welsbach beschäftigte sich zu Anfang der 80-er Jahre mit der Chemie der seltenen Erden, und es fesselte ihn bei diesen ITntersuchungen ganz besonders das seltsame Verhalten der Erbinerde beim Glühen in der Flamme, da deren ausgestrahltes Licht, im Gegensatz zum Licht aller anderen Körper, ein grünes ist. Beim spektro- skopischen Untersuchen dieses Lichtes zeigte sich nun aber, dass die übliche Probe am Platindraht nicht genug Lichtstärke entwickelte, und Auer von Welsbach kam daher auf die Idee, die Erbinsalze von einem Baumwoll- gewebe aufsaugen zu lassen und dieses alsdann zu ver- aschen. Auf diese Art gelang es ihm, erheblich grössere Lichtstärken zu erzielen; gleichzeitig aber fehlte zur Er- findung des Glühstrumpfes jetzt nur noch ein kleiner Schritt. Dass diese Idee jedoch zu praktisch brauchbaren Re- sultaten und zu einer Verwertung in grösstem Massstabe führen könnte — daran dachte der Erfinder erst, als er bei weiter festgesetzten Untersuchungen über die seltenen Erden im Lanthan einen Körper von grosser Leuchtkraft kennen lernte. Jedoch war das Aschenskelett aus Lanthan- oxyd ein sehr unbeständiger Körper und zerfiel nach wenigen Tagen zu Staub. — Doch der Erfinder hatte jetzt die mögliche Tragweite seiner Entdeckung erkannt, und er schritt daher auf dem einmal betretenen Wege weiter vor. Durch molekulare Mischung mit Magnesia entstand der erste brauchbare Glühkörper, der jedoch nur eine re- lativ kurze Brenndauer von ca. 70 — 80 Stunden hatte. Zirkonoxydmischungen erhöhten die Brenndauer gleich auf einige Hundert Stunden. Ein Zusatz von Thoroxyd zu den seltenen Erden ergab bereits das jetzt so wohl- bekannte, ausserordentliche Anst-eigen der- Lichtstärke. Ein wirtschaftlicher Erfolg erblühte jedoch aus diesen Ent- deckungen noch nicht: eine durch mehrere }ahre in Atzgersdorf betriebene Fabrik von Glühstrümpfen ging wieder ein. Ein praktischer Erfolg stellte sich erst ein, als Auer von Welsbach zu Beginn der go-er Jahre die weitere Ent- deckung machte, dass thorhaltige Glühkörper um so weniger Licht lieferten, je öfter das Präparat gereinigt worden war. Demnach musste noch ein anderer Körper neben dem Thor der eigentliche Leuchtträger sein, und dieser andere Körper erwies sich ' schliesslich als das in der Mutterlauge aufgefundene Cer. ■ Es zeigte sich, dass eine Mischung von i Teil Cerdxyd 'auf 99 Teile Thor- oxyd die günstigste Lichtwirkung - ergiebt, und diese Mischung wird noch heute in der Fabrikation der Glüh- strümpfe angewandt. Seltsam ist die Anregung, welche das an sich nicht leuchtkräftige Cer auf das gleichfalls nur schwach leuchtende Thor zu Gunsten der hohen Leuchtkraft ausübt. 11. Fragen und Antworten. Könnte ich durch \'eriiiittelung der Red. ,\uskunft über z wec k mäss i 1^ e Ci e ni ü sc il ün jjun g erhalten? E. Im gartnerisciicn lletriube haben die künstlichen Dünge- mittel bereits vielfach mit gutem Erfolg Anwendung gefunden und die Bodenrente ansehnlich erhöht. Es halten darum öfters die (lartenbesitzer Nachfrage über die zu verwendenden Düngermengen. Bei alleiniger .Anwendung von künsthclier Düngung bringe man auf 5 .\r (500 qmi hei Sclleiie, Mi>ln- rüben, roten Rüben und Kohlrüben 26,25 ^l^ Supcrphuspliat oder 35 kg Thomasmehl, jo kg 40 prozentigcs Kalidüngesalz und 12,5 kg Chilisalpetei- , bei l'.usth- U}k1 Stangenbohnen 30 kg Superphosphat oder 40 kg Thomasmehl, 15 kg 40 pro- zentiges Kalidüngesalz und 4 kg Chilisalpeter und bei Zwiebeln 18,75 kg Superphosphat otler 25 kg Thoniasmclil , 10 kg 40 prozentiges Kalidüngesalz und 6 kg riiilisalpetcr. I^rhält der Garten St.illnnstdungurig (1500 kg Stallmist auf 5, Ar) und wird die kuiistlirhc Düngung nur /irr |-aganzuug gegeben, so verwcmlc man auf einer P'lache von 500 qm hei Weiss- kohl, Rotkohl, Wirsing, Blumenkohl und Rosenkohl 18,75 kg Superphosphat oder 25 kg Thomasmehl, 40 kg Kainit und 20 kg Chilisal])Cter (auf schwerem Boden an Stelle des Kainit 15 kg 40 prn/c'iiti-es Kaliduiigrsal/ 1 und hei l'.urkcn 22,_=i kg Superphosphat ikU'i- 30 kg ThmiKisinchl, 15 kg 40 pro/entiges Kalidüngesalz imd 5 kg Clnlisalpeter. Beim Becrrnohsl liahe ich z. B. hcdliachtet, d.iss durch die künsthchen Düngemittel, besonders durch das K.ili, die Beeren viel grösser und fester werden und sich besser zum Versandt"^eignen. Die Erdbeeren lieferten den doppelten Ertrag, zeichneten sich durch Wohl- geschmack aus und wurden ebenso wie die Gemüse nicht von l'nge/ielcr beschädigt. Die festen Früchte des Himbeer- straui Iks cikiii^ten durch künstliche Düngung zum Teil die doppcUo (irusse. Dem kalkarmen Boden hatte ich vorher reichlich Kcilk zugeführt. Am besten stellt man durch einen Versuch fest, welche Nährstoffe der Boden braucht. Will man z. B. wissen, ob ein Boden des Kalis bedürftig ist, so sind 3 Parzellen anzulegen : Parzelle 1 bleibt ungedüngt. Parzelle 2 erhält Phosphorsäure und Stickstoff und Parzelle 3 ausser diesen beiden Düngemitteln noch Kalidüngung. Der Unterschied in- den Erträgen von der 3. und 2. Parzelle giebt dann die Kaliwirkung an. ' L. Herrmann, Stollberg b. Chemnitz. Wie bleicht man Schädel auf die einfachste Weiser P- K. in L. Auf die einfachste Weise bleicht man Schädel, indem man sie dem Sonnenlicht aussetzt. Dieses Verfahren hat allerdings den NachteU, dass die Knochen leicht rissig werden, sobald die- Strahlen der Sonne direkt auf sie einwirken. Lässt man die Schädel- zu lange auf der Bleiche,- so- werden, sie brüchig. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 371 uml gehen dem Zerlall entgegen. Nur bei der sorgfältigsten Ueberwachung lassen sich tadellose Präparate erzielen. Neuer- dings wendet man Wasserstoffsuperoxyd zum Bleichen an; grössere Schädel legt man in diese Flüssigkeit, zartere in ein Gemisch von gleichen Teilen Wasser und Wasserstoff- superox}"*!. Auch hier ist die äusserste Vorsicht dringend geboten; man muss in kurzen Zwischenräumen sich davon überzeugen, wie weit der Bleichprozess gediehen ist, damit die Knochen von dem sehr starken Oxydationsmittel nicht angegriffen werden. P. Matschie, Kustos a. Kgl. Zoologischen Museum in Berlin. Bücherbesprechungen. A. Engler, Das Pflanzenreich. Regni vegetabilis conspectus. Im Auftrage der Kgl. preuss. Akademie der Wissenschaften herausgegeben. Leipzig, Willi. Engel- mann. Preis o,So M. pro Rogen. Lex. 8. Die Berliner Akadrniie der Wissenschaften hat es sich seit einiger Zeit ziii Aui::,ilif gemacht, in den verschiedenen Wissenszweigen grussc zusanniieiifassende Werke herauszugeben resp. deren Herausgabe zu unterstützen. Es sind zu diesem Zwecke eigens eine Reihe von wissenschaftlichen Beamten an- gestellt worden, denen die Redaktionsarbeiten der betr. Werke obliegen. Eng 1er hatte nun, wie bekannt, vor ca. i^/.^ Jahr- zehnten die Herausgabe der Natürlichen Pflanzenfamilien be- gonnen. Die weite Verbreitung derselben und die jetzt fast über den ganzen Ki(lb:ill gcbiaiKhliih gewordene Anordnung der Pflanzen in diesem W'eike, l.e/eu-eii tmt/, aller hartnäckigen Angriffe einiger klemUeher Fehlcrsuelier die vortreffliche prak- tische llraurhbarkeit des Ganzen. Dieses schon in seiner Art grossartig angelegte Werk hat eben durch seine weite Ver- breitung dem nachfolgenden ,, Pflanzenreich" die Wege geebnet. Durch die erst in neuerer Zeit klarer gewordene Kenntnis der Flora des tropischen Afrika und des centralen China weisen die vorhandenen gleichmässigen Bearbeitungen in De Candolle's Prodromus und den Suites zu grosse Lücken auf, um jemand, der nicht eine grosse Bibliothek und ein reichliches Herbarium zui \'erfügung hat, die Bestimmungen von Pflanzen fremder Kontinente moglieh zu machen. Engler entschloss sich deshalb zur ller.iusgabe eines Werkes, in dem, nach und nach, wie in den „Pflanzenfamilien" die Gattungen, alle be- kannten Arten behandelt werden sollen. Ein wie riesenhaftes Unternehmen damit in die Welt gesetzt ist, wird jeder er- fassen, der weiss, dass es allein unter den Hlütenpflanzen 280 Familien giebt, unter denen zahlreiche vorhanden sind, die einzelne Gattungen von gegen 1000 oder über 1000 Arten aufweisen. Die Ausgestahung des ,,Pflanzenreiches" schliesst sich nun, was innere Einrichtung, Druck etc. anbetrifft, an die „Natür- lichen Prtanzenfamilien" an. An den Kopf einer jeden Familie kommt die Litteratur derselben, und zwar die umfassenden Arljeiten , Monographien etc. für sich und die s])ezielleren Arbeiten mtuphuf igis( lier dder anatomischer Natur auch ge- sondert. Der .illgeiiieiiie Tetl ist nn wesentliciien nicht viel umfangreiclier gedacht als die entsprechenden Kapitel in den Pflanzenfiimilien und ist auch in deutscher Sprache gehalten, während für die Diagnosen der Familien, Gattungen und .\rten, sowie für kritische systematische Bemerkungen die lateinische Sprache gewählt worden ist. Li der Nomenklatur sollen die Berliner Regeln befolgt werden. Für diese, wie für die Schreibweise der Arten, die Abkürzungen der Autorencitate etc. sind bestimmte Vorschriften erlassen, um eine möglichst grosse Uebereinstimmung der einzelnen Bearbeitungen zu erzielen. Es ist eine sehr mühe- volle redaktionelle Thätigkeit notwendig, um eine so viel- seitige und verschiedenartige Materie zu bewähigen. Engler konnte dazu wohl keinen passenderen Beamten als Dr. H. Harms fiinlen, der sii h seiner Aufgabe mit der peinlichsten Genauigkeit entledigt. Mit Abbildungen ist das Pflanzenreich ausserordentlich reich bedacht, in würdigster Weise hat die Verlagsbuch- handlung das Werk ausgestattet. Die vortrefflichen Abbil- dungen erleichtern die Bestimmung selbst der kritischsten Gruppen in hervorragender Weise. Erschienen sind bis jetzt : Schumann, K,, Musaceae (IV. 45) mit 62 Einzelbildern in IG Figuren, igoo. Preis 2.40 M. Die neueste Bearbeitung der Bananengewächse bringt mit besonderer Austührlichkeit (He interessanten morphologischen Verhältnisse der Familie. X'erfasser hat sich bekanntlich sehr eingehend mit dem Studium der Morphologie beschäftigt und in seinem „Blütenanschluss" eine Menge neuer morphologischer Gesichtspunkte aufgestellt, in denen er sich mehrfach , wie Ref meint, mit voflem Recht, in scharfen Gegensatz zu den formalen Morphologen gesetzt hat. Die Musaceen bieten wegen ihrer eigenartigen Blütenstände und der Reduktion ge- wisser Blütenteile besonders des Androeceums mit ihren näher verwandten Familien sehr interessante Objekte zum Studium dar. In der Schumann'schen Bearbeitung umfasst die Familie genau 60 Arten in 6 Gattungen, die zu 3 Unterfamilien ge- hören. Von der Unterfamilie der Mu.soideae sind Musa paradisiaca subsp. sapientum und Ravenala m a d a - gascariensis, der ,,Baum der Reisenden", in vortretflichen Habitusbildern abgebildet. Graebner, P., Typhaceae (IV. 8 ) und Sparganiaceae (IV. i o) mit 51 Einzelbildern in g Figuren. 1900. Preis 2.00 M. Verfasser hat sich lange Jahre mit dem Studium dieser beiden Familien beschäftigt. Bei der Bearbeitung der Gattung Typha, die 9 lebende Arten mit einer Reihe von Unter- arten umfasst, ist Verfasser im wesentlichen der trefflichen Monographie von Kronfeld resp. der Bearbeitung in der Synopsis der mitteleuropäischen Flora gefolgt. Bei den Spar- ganiaceen lag kein Vorbild vor, es waren lediglich Aufsätze über die Lokalformen eines bestimmten Gebietes vorhanden und die Ansichten der verschiedenen Autoren standen sich oft diametral gegenüber, wie dies bei polymorphen Formen leider so oft der Fall ist. Verfasser nimmt 13 Sparganiaceen- Arten an. Warburg, O., Pandanaceae (IV. 9) mit 193 Einzelbildern in 22 Figuren, darunter 4 Vollbilder. 1900. Preis 5.60 M. Diese Arbeit über die Pandanaceae ist besonders reich ausgestattet, nicht weniger als 4 ganz wundervolle Lichtdruck- tafeln nach Originalaufnahmen des Verfassers illustrieren die reiche Pandanusvegetation der Tropen , besonders das Bild des Pandanus labyrinthicus zeigt das vollständig unent- wirrbare Geflecht der Stämme und Luftwurzeln. Sehr ausführlich behandelt der Verfasser die Anatomie der P., besonders der Stengel. Er hatte sich von seiner Tropenreise reiches Alkoholmaterial mitgebracht, und fand bei dessen LTntersuchung die interessante Thatsache, dass die Pandanaceen (wenigstens viele derselben) ein ausgeprägtes Dickenwachstum besitzen, eine Erscheinung, die bislier be- kanntlich nur bei wenigen Gruppen der Monokotylcdonen nachgewiesen ist. Durch eine ganze Reihe guter anatomischer Bilder wird der eigentümliche Vorgang deutlich. Auf einem Längsschnitt ist auch der charakteristische, bogenförmige Ver- lauf sekundärer Gefässbündelanlagen bei den Monokot}'ledonen dargestellt. Bezüglich der Verwandtschaftsverhältnisse kommt Verfasser zu denselben Resultaten, wie sie ursprünglich K 11 g I e r aussprach und wie sie auch der Verfasser des vorigen Heftes lui die -^icirgania- ceen undTyphaceen als sicher annimmt, naiiilicli 11; Ke .;,.; auf die auffälligen verwandtschaftlichen Beziehungen dieser j Familien untereinander. Die Pandanaceen zeigen dadurch zu den Typhaceen Verwandtschaft, dass ihre männlichen Blüten ähn- lich gebaut sind, dass die Staubblüten in schwankender Zahl mit einander verbunden sind, und dass die Blüten beider keine Blütenhülle besitzen, die bei den Typhaceen durch un- Naturwissenschaftliche Woclienschrift. N. F. I. Nr regelmässig gestellte Haare ersetzt wird. Schliesslich stimmen beide noch durch die zweizeilig gestellten Blätter (bei den Sparganiaceen 3 zeilig) überein. Zwischen Sparganiaceen und Pandanacecii ist die .\ehnlichkeit der weiblichen Blüten und der Frucht •^.ui/ aulTiillend. Trotzdem wir bei den Spargani- aceen eine lUutoiluiUe finden, verschmelzen bei ihnen, wie bei den Pandanaceen zwei bis mehrere Fruchtblätter mitein- ander. In der Verzweigung stimmen alle 3 Familien mitein- ander überein, nur dass die Typhaceen und Sparganiaceen dem nordischen Klima angepasst, mit kriechenden, die Pan- danaceen mit aufrechten Achsen ausgestattet sind. — Die Arbeiten bestätigen also die von Engler bereits vollzogene Trennung in 3 Familien, während man ja in älteren Floren und anderen systematischen Werken Sparganium mit bei den Typhaceen findet, eine Vereinigung, die nur dann etwas gerechtfertigt ist, wenn man auch die ganze Familie der Pan- danaceen mit Typha und Sparganium zu einer grossen, dann allerdings sehr verschiedenartige Typen umfassenden Familie verbinden wollte. Die Familie umfasst z. Z. 3 Gattungen (darunter die nionotyiic Sara r a n g a). F r e y c i n c t i a zählt 6 2 Arten, wahrend von Pandanus jetzt 156 Arten bekannt sind. Perkins, Janet u. Ernst Gilg, Monimiaceae (IV. 10 1) mit 309 Einzelbildern in 28 Figuren. 1901. Preis 6.00 M. In diesem Hefte liegt die erste P^unilie der Dikotyledonen vor. Die zuerst genannte Verfasserin hat sich längere Jahre mit der Familie beschäftigt und hatte sie auch zum Gegen- stande ihrer Dissertation gemacht. In ihrer Verwandtschaft gehören die Monimiaceen zweifellos zu der Reihe der R anales und zwar neben die Calycanthaceen und Lauraceen, mit welch' beiden Familien die Mehrzahl ihrer Vertreter auch den oft sehr angenehmen, aromatischen Duft des Stammes und der Blätter gemein hat. Verbreitet sind sie über die Tropen und Subtropen der ganzen Erde. Die Familie zerfällt in 31 Gattungen, von denen aber nur Mollinedia mit 71 und Siparuna mit 89 .\rten grösser sind. Solms-Laubach, H. Graf zu, Rafflesiaceae (IV. 75) und Hydnoraceae (IV. 76) mit 35 Einzelbildern in iS Figuren. 1901. Preis 1.40 M. . So klein diese beiden rein tropischen Familien sind, so viel des Interessanten bieten sie. Es sind vollständige Schmarotzer, bei denen die vegetativen Teile sehr stark zu- rückgebildet sind, oft fast ganz zu fehlen scheinen. Der Ver- fasser stellt die wirkliche Verwandtschaft beider Familien als fraglich hin, ja häh es nicht einmal für erwiesen, dass die Rafflesiaceen wirklich monophyletischen Ursprungs sind, am wahrscheinlichsten ist noch ihre Stellung neben den Aristo- lochiaceen. Am bekanntesten ist die Familie der Rafflesiaceen durch die R a f f 1 e s i a A r n o 1 d i i, welche, auf C i s s u s -Wurzeln in Sumatra schmarotzend, wohl die grösste Blüte der Erde besitzt. Die Blüte zeigt bis ca. i m Durchmesser. Bei den Rafflesiaceen unterscheidet Verfasser 7 Gattungen mit 27 Arten, bei den Hydnoraceen 2 Gattungen mit 10 Arten. Brand, A., Symplocaceae (IV. 242) mit 68 Einzelbildern in 9 Figuren. 1901. Preis 5.00 M. Diese Familie ist rein tropisch oder subtropisch, nur wenige Arten überschreiten den 31. Breitengrad, sie gehört zweifellos in die Verwandtschaft der Styracaceen. Der ganze Formenkreis ist sehr monoton, es giebt nur die Gattung S y m p 1 o c o s , die nach Brand allerdings 281 zum teil recht abweichend gestaltete Arten aufweist. — Sehr nützlich ist ein dieser .Arbeit beigegebenes Verzeichnis der Sammlernummern, unter denen Symplocos -Arten ausgegeben sind. Es soll Inhalt: Dr. Joseph Petzoldt: Metaphysikfreie Naturwissenschaft. — Kleinere Mitteilungen: Artt platensis). — Dr. J. Klinge: Ucber die Honigbäume des OstbaUicums und die Beutkiefern Westpi — G. C. Schmidt: Chemische Wirkung der Kathodenstrahlen. — Dr. Karl Au er Fr düng des Gasglühlichts. — Fragen und Antworten : Zweckmässige Gemüsedüngung. — — Bücherbesprechungen: A. Engler: Das Pflanzenreich. Regni vegitabilis conspectus. ein solches Verzeichnis späterhin öfter so schwierigen, fast nur von Monographen zu bestimmenden Gruppen beigegeben werden. Renale, A. B., Najadaceae (IV. 12) mit 71 Einzelbildern in 5 Figuren. 1901. Preis 1.20 M. Diese höchst merkwürdige Familie ist besonders in den letzten 3 Jahrzehnten Gegenstand eingehenden Studiums ge- wesen, besonders M a g n u s hat zu ihrer Kenntnis beigetragen. Wegen ihrer terminalen Anthere und der fast ebenso termi- nalen Samenanlage ist sie ein heftiges Streitobjekt zwischen den Morphologen gewesen, von denen besonders die zur for- malen Morphologie hinneigenden Forscher grosse Schwierig- keiten bei der Deutung hatten. — In seiner (englisch ge- schriebenen) Bearbeitung schliesst sich Verfasser ziemlich eng an die Forschungen von Magnus an, bei der grossen Poly- morphie ist die Artabgrenzung sehr schwierig. Verfasser nimmt 32 Arten an. Die Besprechung der bisher erschienenen Abteilungen lässt wohl erkennen, dass wir es hier mit einer der aller- wichtigsten Erscheinungen der botanischen Litteratur zu thun haben. Dadurch, dass nicht rein systematische Aufzählungen vorliegen, sondern dass auch die allgemeine Botanik so weit wie möglich zu ihrem Recht kommt, bietet fast jede Be- arbeitung eine solche Fülle interessanter Details, eine solch' scharfe Uebersicht alles bisher Bekannten, dass das „Pflanzen- reich" sicher eine Grundlage für alle späteren Arbeiten sowohl auf anatomischem und morphologischem, als auf rein syste- matischem Gebiete bilden muss. Paul Graebner. Litteratur. Baginsky, Dir. Prof. Dr. Adf. : Lehrbuch der Kinderkrankheiten für Aerzte u. Studierende. 7., vielfach verm. u. verb. Aufl. (XIX, 1163 S.) gr. 8°. Leipzig '02, S. Hirzel. — 22 Mk. ; geb. 24 Mk. Meusel, Dr. Ed.: Die Zusammensetzung der chemischen Elemente, theoretisch u. experimentell unter Beweis gestellt. (VII, 83 S.) gr. &'\ Liegnitz '02, C. Scyffarth. — 3 Mk. Moehlmann, Ingen. Arth. : Ucber Ausstrahlung hochgespannter Wechsel- ströme V. hoher Frequenz aus Spitzen. Diss. (40 S. m. 3 'faf.) gr. 8». Freiburg i/B. '01, Speyer & Kaerner. — 2 Mk. Wsmner, Job.: Die Fauna der obersten weissen Kreide der libyschen Wüste. (S. 91 — 151 m. 7 Taf. u. 7 Bl. Erklärgn.) '02. — 24 Mk. Rabl, Prof. Dr. Carl: Die Entwicklung des Gesichtes. Tafeln zur Entwicklungsgeschichte der äusseren Körperform der Wirbeltiere. I. Hft. Fol. Leipzig, W. Engelmann. In Mappe. I. Das Gesicht der Säugetiere. I. (Kaninchen, Schweine, Mensch.) (8 Taf. m. VI, 21 S. Te.xt.) '02. — 12 Mk. Schmidt, Bez.-Tierarzt Doc. Johs. : Vergleichend - anatomische Unter- suchungen üb. die Ohrmuschel verschiedener Säugetiere. (46 S. m. I Abbildgn. u. 10 Taf.) gr. 8°. Berlin 02, P. Parey. — 6 Mk. Triepel, Priv.-Doc. Prosekt. Dr. Herrn. : Einführung in die physikalische Anatomie. I. Tl.: Allgemeine Elasticitäts- und Festigkeitslehre in elementarer Darstellg. — 2. Tl.: Die Elasticität und Festigkeit der menschl. Gewebe u. Organe. (X, 232 S. m. 23 Fig. u. 3 lith. Taf.) gr. &". Wiesbaden '02, J. F. Bergmann. — 6 Mk. Voit, Carl v. : Max v. Pettenkofer zum Gedächtnis. Rede. (160 S.) gr. 4°. München '02, G. Franz' Verl. in Komm. — 3 Mk. Dannemann, Dr. Frdr.: Grundriss e. Geschichte der Naturwissen- schaften. Zugleich e. Einführg. in das Studium der naturwissen- schafü. LiUeratur. I. Bd. Erläuterte Abschnitte aus den Werken hervorrag. Naturforscher aller Volker u. Zeiten. 2. Aufl. Mit 57 Abbildgn. grösstenteils in W'icdergabe nach den Orig.-Werken und I Spektraltaf. (XIV, 422 S.) gr. 8". Leipzig '02, W. Engelmann. — 8 Mk. ; geb. in Lcinw. 9 Mk. Saccardo, P. A.: Sylloge fungorum omnium hucusque cognitorum. Vol. XVI. gr. 8". Patavii. (Berlin, R. Friedländer & Sohn.) XVI. Supplementum universale pars V. Auetoribus P. A. Saccardo et P. Sydow. Adjectus est index totius operis. (V, 1291 S.) '02. — 64,80 Mk. Weber, Dr. C. A. : Ucber die Vegetation u. Entstehung des Hochmoors V. Augstumal im Memeldelta , m. vergleich. Ausblicken auf andere Hochmoore der Erde. Eine formationsbiologisch -histor. u. geolog. Studie. (VIII, 252 S. m. 29 Abbildgn. u. 3 [2 farb.j Taf.) gr. 8". Berlin '02, P. Parey. — 7 Mk. ^ ib: Der Korbwurm (Aeceticus I. — Guyon: Monddistanzen. W e 1 s b a c h : Zur Geschichte der Ertin- ■ bleicht man Schädel auf die einfachste Weise ? Litteratur: Liste. Verantwortlicher Redakteur; Prof. Dr. H. ;-Lichterfeldc-Wcst b. Berlir Druck ■ Lippe: Buchdr.), Naumburg a. S. f>^chenseijp/7'/ m Einschliesslich der Zeitschrift „Die NatUf" (Halle a. S.) Seit i. April 1902. Organ der Deutsehen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 11. Mai 1902. Nr. 32. Abonnement : Man abonniert bei allen Buchhandlungen und Postanstalten , wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. Postzeitungs- liste Nr. 5263. Inserate: Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme durch Max Gelsdorf, Leipzig-Gohlis, Böhmestrasse 9, Buchhändlerinserate durch die Verlagshandlung erbeten. Jibdruck ist nur mit vollständiger Cuellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Die Hochebene Kordofans, ein Zug im Antlitz der Erde. Von G. Linck in Jena Einer lichtempfindlichen Platte gleicht des Menschen Antlitz und jedes Ereignis, welches die menschliche Seele bewegt, hinterlässt darauf ein Bild. Wenn der Mensch dann alt geworden, sind die alten Bilder verblasst und doch ist der Gesamteindruck das Resultat aller Bilder, alter und neuer. So graben die Ereignisse in den Aeonen auch Furchen in das Antlitz der Erde und wer heute in diesem Gesichte zu lesen vermag, mag mit Erstaunen er- füllt werden über die gewaltige Summe von Ereignissen und über deren Grossartigkeit. Nicht für den Fachmann schreibe ich diese Zeilen, denn er mag schon oft staunend vor noch grossartigeren Bildern gestanden haben, welche sich allüberall vor seinem geschulten Auge entrollen. Ich schreibe aber für den Freund der Natur, der sich — weil sein Auge nicht ge- übt — gar oft nicht darüber klar wird, wie die staunen- erregenden Gebirgsketten der Alpen oder die lieblichen Thäler und Hänge des Schwarzwaldes oder des Harzes entstanden sind. Er ist sich wohl nicht immer bewusst, dass beide Arten von Gebirgen mit unseren sämtlichen deutschen Mittelgebirgen die Sturm- und Drangperiode noch nicht gar weit hinter sich haben, dass es aber auch noch andere Gebirge auf unserer Erde giebt, die sich zu den Alpen verhalten, wie der Greis und Mann zum Jüngling. Einen solchen Greis von Gebirge will ich zu schildern versuchen und ihn zum Schlüsse vergleichen mit seinen jüngeren Verwandten, um zu zeigen, wie es war und ist und sein wird. Von Chartum *) oder Omdurman aus, das auf einer Meereshöhe von etwa 380 m liegt, führt der Weg nach Süd-Südosten hin in das Hochland von Kordofan. Om- durman und seine nächste Umgebung gehört geologisch nicht dazu, denn ringsumher und mehr als eine Tagereise weit wandert man über Sandstein, vorbei an sogenannten Zeugenbergen, welche aus demselben Gesteine bestehen, horizontale Schichtung zeigen und wegen der Härtever- schiedenheit der einzelnen Schichten am Hange in wech- selndem Winkel geböscht sind. Am zweiten Tage erst, also 30—40 km von Om- durman entfernt, überschreitet man langsam ansteigend die .Schwelle des eigentlichen Hochlandes. Zwar gleiten der Kamele Hufe auch noch über Sand, aber die Vege- tation ist reicher geworden und die Berge, deren tiefe Schatten am Horizonte auftauchen, haben andere Formen angenommen. Es sind gerundete Kuppen und sargförmige Gestalten und wo wir ihnen näher kommen, sehen wir Gipfel und Hänge vielfach mit Blöcken übersät. Bald schreitet auch unser Fuss über steil aufgerichtete Schichten von Gneiss und Glimmerschiefern, welche da und_ dort von weissen Quarzgängen durchschnitten werden. Solche ch Kordofan in Begleitung 374 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 32 Gangquarze machen sich auf grosse Erstreckungen hin schon sichtbar durch ihre geringe Verwitterbarkeit und die weisse Farbe. Manchmal wird das Land wellig und wo ein grösserer k. ■■,i^,^^j,^^ / - Gcb Kordofan, m jA^.i 4- '7 -^ ' f Karte von Kordofun. (Der Reiseweg ist strich-punkti Berg emporragt, besteht er fast immer aus Granit. Ueber solches Gelände steigen wir langsam, aber stetig bergan bis zu Kordofans Me- tropole El Obeid, etwa 580 m über dem Meere, und besteigen von hiei aus den ungefähr 18 km nach Ost- Südost gelegenen Gebel Kordofan. Ueber Granit- gestein klettern wir von Westen her zum etwa 200 m über die Ebene aufragen- den Gipfel und von dort über- schauen wir die in die Runde bis zum Horizont reichende Ebene. Wie ein gewal- tiger See liegt sie vor uns, nur da und dort er- hebt inselgleich einer der verein- zelten Berge sein graues oder aus- nahmsweise weisses (Quarz-) Haupt. Sie stei- gen alle unver- mittelt aus der Ebeneempor und haben meist rund- liche kuppen- artige bis läng- liche, sargähn- liche Formen. So ist das Land ge- gen Morgen und Abend, so ist es gegen Mitter- nacht, bloss gegen Mittag recken zu- sammenhängen- de Bergländer ihre Gipfel him- melan. Man möchte hier weilen, denn weiter als der Blick schweifen i -r vo die Gedanken, doch ist es nicht einladend, weil in dem glühenden, heissen Winter in dieser Savanne kein Baum den kühlenden Schatten spendet. Drum steigt man wieder hinab über die aus krystallinischen Schiefergesteinen gebildeten, süd- <$^ ^»jiS?*C^*:- Gebel Kordofan von Westen. liehen Flanken des Berges. Glinmierschiefer und Gneiss umrahmen ihn auch im Norden. Wir wandern von El Obeid aus weiter dem ge- birgigen Süden zu. Der Weg geht über sandi- gen Savannen- boden, durch die trockenen Huss- betten (Chors) von El Ededat, wo wir an den im Chor stehen- den Bäumen das Nachtlager auf- schlagen , und weiter durch das weit ausgedehn- te, jetzt trocken liegende Sumpf- gebiet von Birket. Es ist dies in der Regenzeit ein un- durchdringlicher Morast, jetzt aber ist der schwarze Boden ausge- trocknet, mit breiten , tiefen Rissen durch- furcht. Diese De- pression durch- querend, steigen wir wieder erst langsam, später stärker bergan nach dem höch- sten Boden die- ser Hochebene und erreichen mit beiläufig 600 m Meereshöhe den westlichen Fuss der Berge von Kadero. Kadero , ein Dorf und ein Bergsystem zu- gleich , wird für einige Wochen unsere Heimat. Der Bergzug hat die Gestalt eines nach Südosten offenen Hufeisens mit langem, nach Nordostengerich- teten Sporn. Er mag im Ganzen eine Länge von 10 — 15 km haben und die von bei- den sclmtalen Flü- geln eingeschlos- Kadero, von Westen. sene , von einem Chor durchfurch- te Ebene 2 — 3 km breit sein. Das wesentliche Gestein dieser Berge ist Granit, der hier durchbrochen wird von einem Quarzgang, dort \'on einigen Gängen älteren eruptiven Gesteines und nur ein einzig Mal habe ich ^v , .,.%■ , --^m Li^Ji^^ iÜÜi^Hr. N. F. I. Nr. 32 Naturwissenschaftliche Wochenschriit. 375 einen Gang und eine Kuppe jüngerer Eruptivgesteine ge- troffen. Die Hänge der Berge sind zumeist Felsenmeere, entstanden durch das Uebereinanderstürzen der längs der natürlichen Zer- klüftung verwit- terten Granite, und die Gipfel sind entweder Blockgipfel oder es ragen einzelne Blöcke gleich Cyklopenmauern aufgeschichtet in die Lüfte. So ist es ringsum und wo nach der Ebene hin die Berge kleiner und kleiner werden, ist es eben gleich- sam nur der oberste Gipfel eines höheren Berges , der aus dem Lande auf- ragt, oft nur noch eine Cyklopen- mauer oder ein Sandfleck in dem Sumpfboden der Niederungen. Zwischen den Bergen, die eine maximale Höhe von rund 750 m über dem Meere erreichen, senken sich schmale, oft schluchtenartige Thäler ein, die sich dann plötz- lich wieder, wie im Hochgebirge zu breiten, ebenen Böden erweitern, in welchen die Brunnen gegra- ben wurden von den rings in den Berghängen woh- nenden Men- schen. 85 km west- lich von hier ra- gen die Berge von belen auf. Man gelangt dorthin über Sandboden und trockene Sümpfe , bald Chors überschrei- tend, bald einzel- ne granitische Kuppen oder sol- che von Gabbro umgehend oder vorbei an mäch- tigen, 100 m hohen, kilometer- langen und nahe- Landscbaftsbild aus dem Golfan. ZU 100 m dicken Quarzgängen (Gebel Abu Gren). In den trockenen Flussbetten stehen häufig krystallinische Schiefer, d. h. Gneisse, Glimmerschiefer und Hornblendegestein, zu Tage an. Dicht beim grossen, nachNor- den fliessenden Chor liegen die kaum 100 m hohen Berge von Delen, einen schmalen, kurzen, nordwestlich ge- richteten Zug bil- dend und nur aus Granit bestehend, während im Chor selbst wiederum die Gesteine des Urgebirges zu- tage treten. Ihre Hänge sind mit Felsblöcken über- sät oder teilweise infolge des Ab- sinkens grosser Schalen kahl und glatt , dass nur Ziegen und des Eingeborenen un- bekleideter Fuss sie zu ersteigen vermag. Die Gipfel sind Block- gipfel. Die Brun- nen setzen am Chor in[den kry- stallinischen Ur- gebirgsgesteinen auf. Auch die Ber- ge im Westen von Delen, wel- che wieder ein zusammenhän- gendes grösseres Bergland bilden, bestehen, soweit ich sie gesehen habe, aus Granit und weichen in ihrer Form nicht von denen Kade- ros ab. Etwas anders, wenn auch nur wenig, treffen wir die Landschaftim südöstlich von hier gelegenen Golfan. Der Weg dahin, eine kurze Tagereise , zeigt uns wesentlich Neues kaum, wenn wir dahin nicht das häufi- gere Auftreten von Miniaturber- gen in Form von 3/6 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 32 manchmal gar ringförmigen Cyklopenmauern von Granit rechnen wollen. Im Golfan selbst aber tritt der Granit und damit die für ihn so charakteristische Berg- und Gipfelform stark zurück und wir treffen in diesem ßerggebiet, dessen höchste Gipfel iioom Meeres- höhe nur wenig übersteigen, mehr gerundete Kuppen oder sogar Gratform an den Bergen ausgeprägt. Dem- entsprechend erkennen wir auch die Gesteine als Ange- hörige des Urgebirges und zwar seiner jüngeren Ab- teilung. Neben Glimmerschiefern erscheinen Ouarzite und graphithaltige Gesteine in grosser Anzahl. Auch hier wieder beobachten wir öfters die eigentümliche, einer Terrassierung vergleichbare Erweiterung der Thäler zu breiten, ebenen Böden und auch hier wieder stehen die Brunnen in diesen Böden. Es schien mir, als ob ihre Entstehung meist durch einen Wechsel des Gesteins, be- ziehungsweise durch eine Barre härteren Gesteins bedingt wäre. Von der Höhe der Berge aber schweift der Blick hinüber nach den gleichgestalteten Bergen der Njuma im Westen, hinaus nach der weiten, nur von einzelnen Berg kuppen unterbrochenen Ebene des Bahrel-Ghazal im Süden und im Osten sehen wir hinter den Bergen von Kadero in weiter Ferne das „Land der hundert Berge", Tegele, im blauen Aether verschwinden. Zwischen dem Golfan und der .Südspitze des Berg- landes von Tegtle liegen einzelne Berge, dem Aussehen nach wohl zumeist granitischer Natur. So ist Wodda eine Araber- ansiedelung, welche im engen Kreise umgeben ist von nie- drigen Granithügeln oder mauerförmigen Ueberresten von solchen, so ist der Gebel Habila ein einzelner 100 m hoher Berg von Granit, so ist auch die Negeransiedelung Kawalib eine sandige, etwas elliptische Fläche von etwa 4 — 6 qkm Grundfläche und umgeben von kleineren und grösseren Bergen granitischer Natur, nur unterbrochen von einzelnen Gängen von Quarz und Ganggraniten. Das Gebiet von Tegele betritt man an der Südspitze, nachdem man über sumpfige Depressionen, durch sandigen Savannenboden und trockene Flussbetten gewandert ist. Zuerst beginnt das Gebiet sanft wellig zu werden und da und dort ragt ein Quarzgang aus dem sandigen Unter- grund hervor oder es zeigen wenigstens seine massenhaft umherliegenden Bruchstücke die Anwesenheit an. Dann steigt plötzlich das Bergsystem in die Höhe nur etwa 200 m über die umgebende Niederung und bis zu 1050 m Meereshöhe. Man dringt durch enge mit viel Schotter erfüllte Thäler, welche von den durch Sturzbäche der Regenzeit ausgegrabenen trockenen Bachbetten durch- furcht werden, von Boden zu Boden an und schlägt am Fusse des Gebel Tagoi sein Lager auf Der Tagoi be- steht im wesentlichsten aus Gneiss, seine nach Süden ge- kehrte -Seite ist unersteiglich steil und mit grossen Blöcken übersät. Will man ihn besteigen, so umgeht man ihn nach Osten hin, langsam auf steinigem Bergpfade hinan- steigend. Hin und wieder passiert man grünsteinartige Gesteinsgänge und plötzlich öffnet sich vor uns wieder ein weiter nach Norden gerichteter Thalboden, während im Osten neben uns ein plötzlicher, etwa 50 m hoher Absturz ist, über den in der Regenzeit ein gewaltiger Wasserfall brausend und zischend zur Tiefe stürzen mag. Sofort erkennt man hier als Ursache ein hartes, Gabbro genanntes Gestein, das der Auswaschung grösseren Wider- stand entgegensetzt. Von hier aus ersteigt sich nun der Gipfel leicht und wir sehen dort, dass er nach Art der granitischen Berge mit gewaltigen Blöcken über und über bestreut ist. Im übrigen besteht die Umgebung, soweit ich sie gesehen habe, aus krystallinischen Schiefergesteinen verschiedener Art. Wir wollen nun die in der Luftlinie nur wenige Stunden von hier entfernten Berge von Reschad besuchen, aber das mehrere Kilometer breite Thal eines Chors trennt uns davon und man kann es nicht wagen,' mit einer Karawane von Pferden und Kamelen die nach dem Thale hin gar steil abfallenden Berge zu begehen. So zieht man um die aus Glimmerschiefern und Phylliten bestehende Südspitze des Landes herum und schräg durch das Thal hindurch bis zur breiten bodenartigen Mündung eines Nebenthaies. Glatte, steile Granitfelsen und blockbestreute schier unzugängliche Hänge umsäumen es und fast will es scheinen, als ob es nach dem Gebirge hin gänzlich ab- geschlossen wäre. Aber durch schmale Schluchten, welche in der Regenzeit wohl Wasserrisse sind, gelangt man doch weiter nach oben. Nur eine kurze Strecke Weges zwischen Graniten, die \-on lang fortstreichenden Quarzgängen durchbrochen werden, und es öffnet sich ein zweiter Boden, der nach Osten durch einen nicht gar hohen Rücken begrenzt ist. Wir übersteigen diesen und gelangen zum dritten weiten Boden, der um und um von den ihn kaum hundert Meter überragenden Bergen ein- geschlossen wird , Reschad (900 m.) Es ist ein überaus charakteristisches Landschaftsbild , wie wir es überall im Granitgebiet angetroffen haben , wenn man die Gesteine auch zum geringen Teil als Gneisse bezeichnen muss. Von hier senkt sich in nordöstlicher Richtung ein Thal sanft zum Chor hinab. Er ist eingefasst von Granit- bergen, die oft gar steil ansteigen und das Ansehen ge- rundeter glatter Kuppeln besitzen. Gegen das Thal hin bildet Gneiss den Untergrund, bis man wieder die sandige Thalsole betritt. Man überschreitet den grossen trockenen Flusslauf und tritt nach nicht allzulanger Wanderung in den schon schattigen Wald des Berglandes von Tegele ein. Ueber sanfte Hügel und flache Thäler, durch ausge- trocknete Bachbetten und über Schutthalden steigt man auf dem wesentlich aus Gneiss bestehenden Untergrund langsam hinan und klettert an den Hängen zur Passhöhe der kaum noch bis goo m Meereshöhe aufragenden Berge empor. Dabei fällt eine gewisse Aehnlichkeit mit den deutschen Mittelgebirgen, soweit sie aus denselben Ge- steinen bestehen, auf aber der Gesamtcharakter ist doch ein anderer, denn gleich unter der Passhöhe liegt wieder einer der charakteristischen Thalkessel, wenn auch nicht so schön ausgeprägt, wie in Reschad, oder wie wir sie nachher in Tegele selbst treffen. Durch ein stellenweise beträchtlich erweitertes Thal gelangen wir zu der nach Nordosten offenen Bucht am Nordrande des Gebirges und klimmen dort wieder, wie in Reschad, von Terrasse zu Terrasse nach Tegele, der Residenzstadt eines schwarzen Königs, empor. Auch hier liegen die Dörfer mit den Brunnen auf diesen Terrassen oder Böden. Sie sind um- geben, wie es auf den ersten Blick scheint, von Gneiss, der aber bei näherer Untersuchung sich als ein meta- morphosirter Granit darstellt, welcher allmählich erst in in plattig abgesonderten und dann in normalen Granit übergeht. Das ist ein Verhältnis, das wir auch schon in Reschad, wenn auch weniger deutlich, beobachtet haben, ein Verhältnis, das uns ebenso die Entstehung der glatten Granitkuppeln bei Reschad, wie die schalenförmig sich ablösenden Granite bei Delen als eine mit der Gebirgs- faltung verbundene Erscheinung erklärt. Ein Ausflug in die umgebenden Berge zeigt uns ähn- liche Verhältnisse allenthalben wieder und ein Blick von Bergeshöh' lehrt uns in der wechselnden Konfiguration des Landes bald zwischen den gerundeten Graten und Rücken des Gneisses und der krystallinischen Schiefer überhaupt die mit Blöcken gekrönten Kuppen und Dome des Granites erkennen. Nun ziehen wir durch den weit nach Osten vorge- schobenen Sporn des Gebirges nach dem weissen Nil hinab. Die Berge werden hier niedriger und niedriger, die Thäler breiter und breiter, doch immer noch treten N. F. I. Nr. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 377 Cyclopenn einzelne kesselartige Thalweitungen auf. Die Gesteine zeigen mehr und mehr den Charakter der jüngeren kry- stallinischen Schiefergesteine ; neben Glimmer- und Chlorit- schiefern finden sich Amphibolite, Quarzite, Phyllite und Marmor; Graphit ist kein seltener Gesteinsgemengteil mehr. Dort, wo die Berge nur mehr vereinzelt auftreten, liegen zwischen ihnen die Depressionen, die in der Regen- zeit zu grösseren und kleineren Teichen werden und das ist an der Grenze des Berglandes von Tegele, wo man sich etwa in der gleichen Meereshöhe befindet, wie in El Obeid. Jetzt geht es über flachwelliges Land, bald über ver- trockneten Sumpfboden, bald über Sand, wo jeglicher Brunnen fehlt, langsam hinab bis zu den Brunnen von Lahamda, welche in sandigem Boden stehen. Gsr bald erreicht man dann den zwischen den schmal waldge- säumten Ufern träge dahin- fliessenden Nil, zu dessen beiden Seiten sich eine weite, nur hin und wieder von einzelnen Bergen unterbrochene Ebene erstreckt. Diese Berge mö- gen wohl meist, wie der Gebel Ain , der einen nach dem Nil hin offenen Halbkreis bildet, graniti- scher Natur sein. Haben wir so aufunsererlangen Wanderung über die Ebenen und durch die Berge das Antlitz Kor- dofans kennen gelernt, so ist es billig, jetzt die Frage nach der Ursache seiner Züge aufzustellen und zu beant- worten. Es ist uns zweifellos klar geworden, daSS seine Phy- (..;<-scluefert.:r C; siognomie etwas greisenhaftes an sich hat und dass der Hauptgrund seines Wesens die Faltung ist. Wir haben demnach ein altes Faltengebirge vor uns, und um dessen Entwickelung zu verstehen , ziehen wir mit wenigen Zeilen seine jüngeren Verwandten in den Kreis unserer Betrachtungen. Geologisch gesprochen ist noch gar keine so lange Zeit verflossen, seitdem im Tertiär durch gewaltigen, seit- lichen Druck die Alpen zu dem mächtigen Gebirge empor- gefaltet wurden. Bei einer solchen Faltung verhalten sich die inneren und äusseren Gesteinslagen verschieden. In den letzteren entstehen bei ihrem spröden Zustande nahe der Erdoberfläche ungleich viel mehr Spalten und Brüche, als bei dem mehr nach dem Kerne des Gebirges hin liegenden, wo infolge grösserer Plastizität eine im Ganzen bruchlose Faltung vorkommt. So ragen dann einzelne schneebedeckte Zinnen oder ganze Kämme hoch in die Lüfte; steile Schluchten, tiefe Spalten trennen Gipfel von Gipfel und durch sie ist dem aus dem Gebirge abfliessen- den Wasser der Weg gewiesen. Die Atmosphärilien nagen dauernd an den hochragenden Bergen und die Ge- wässer tragen den Schutt hinaus in das Tiefland. Noch sind es wesentlich jüngere Gesteine, welche in den Alpen zutage anstehen, aber schon treten im Kerne die tieferen und tiefsten Massen hervor, die Gesteine des Urgebirges, die Gneisse und Glimmerschiefer, und jene den Bauch der Erde erfüllenden sogenannten Tiefengesteine, Granite, Syenite, Gabbro und andere, welche aus dem feurigen Fluss tief in der Erde Schoss erstarrt sind. Ein etwas verändertes Bild treffen wir in dem älteren Verwandten der .Alpen, im Ural, der ebenfalls ein F'alten- gebirge, abei von höherem Alter ist und seiner Ent- stehung nach et- wa der Jurazeit angehört. Dort nagen Wind und VVetter schon durch viel längere Zeitläufte, und enorme Mengen von Gesteinsma- terial sind fort- getragen worden, verwendet zur l-.rhöhung des (jehirgssockels, zur Ausfüllung des einst viel grösseren kaspi- schen Meeres und der nördlich lie- genden fiinsen- kungen. Darum sind die einst stolzen Bergrie- sen erniedrigt und das ganzeGebirge hat mit seinen gerundeten For- men typischen Mittelgebirgscha- rakter angenom- men. Nur noch einzelne harte Gesteine ragen, wie im Ural Tau die Quarzite, als Mauern , gleich- sam als Zeugen verschwundener Pracht , hoch in die Lüfte. In diesen tieferen Lagen der Faltengebirge sind es nun nicht mehr wesentlich die Spalten und Brüche, welche den Lauf der Flüsse bedingen, wie bei dem jüngeren Freunde, den Alpen, sondern der F'altenrichtung ent- sprechen jetzt die Flussläufe auf weite Erstreckungen, bis sie bei passender Gelegenheit quer durchbrechen, um nach der Niederung zu gelangen. In den Thalanfängen und oben auf den Hochflächen zwischen den höchsten Er- hebungen dehnen sich oft weite Sümpfe und Torfmoore aus. Unter den Gesteinen spielen die des Urgebirges und die eruptiven Tiefengesteine schon eine viel wichtigere Rolle und dort, wo das aus granitischen Gesteinen be- stehende Gebirge sich nach Osten hin in die sibirische Steppe verflacht, liegen zahlreiche Seen zwischen den einzelnen Erhebungen. Wenn wir nun nach dieser kurzen Abschweifung Tegele. 378 N'atunvissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 32 zurückkehren zu der Hochfläche Kordofans, so sehen wir in ihr den letzten Rest eines solchen Faltengebirges, von dem wir nur sagen können, dass es mindestens so alt ist wie der Ural, wahrscheinlich älter. Die Stärke der Ab- tragung allein lässt einen bestimmten Schluss auf das Alter des Gebirges nicht zu, weil ja unter anderen kli- matischen Verhältnissen und zu anderen Zeiten die Ab- tragung mit verschiedener Geschwindigkeit vor sich ge- gangen sein kann. Einst teilten also auch hier in Kordofan schnee- bedeckte Gipfel die Wolken und tropische Sonnenglut leckte an den Gletschern des Hochgebirges. Sturzbäche ergossen sich von den wilden Höhen und stattliche Flüsse durchströmten Thal und Auen. In diesen feuchten Tropen war ein paradiesisches Tier- und Pflanzenleben. Aber weiter und weiter arbeitete die Natur an der Ausgleichung von Berg und Thal und niedriger wurden die Berge, wie sich des Gebirges Sockel erhöhte. Mehr und mehr ver- schwinden die geschichteten Gesteine, die krystallinischen Kerne treten allenthalben zutage und die härtesten unter ihnen, die Granite und die reinen Quarzgesteine bedingen die ganze Konfiguration. Zwischen ihnen ruhen in der Tiefe noch weichere Gesteine, die aber überdeckt sind von grossen Schuttmengen, denn das Wasser hat ja jetzt kaum noch ein Gefälle und vermag darum wenig mehr zu trans- portieren, die Einsenkungen werden mit dem Schutte er- füllt, und wenn Wasser da ist, steht es lange in ihnen, die bei dauernder Durchfeuchtung zu Torfmooren würden. Die niedrigeren Hügel werden von dem Schicksal der Depressionen ereilt und oft zeigt nur noch eine niedrige Granitmauer oder eine Sandinsel als Berg in geologischem Sinne ihr früheres Dasein an. Im selben Masse, wie das Gebirge erniedrigt wurde, änderten sich auch die kli- matischen Verhältnisse, aus den feuchten Tropen werden trockene. Regenlose Zeit und Regenzeit werden von mass- gebendem Einfluss, der tropische Urwald wird zur Savanne und zum Parkwald, die Lebensbedingungen für Tiere und Pflanzen haben sich geändert. Eine kurze Spanne Zeit für den Geologen und auch die letzten, heute kaum noch 200 m aufragenden Berge werden in Kordofan verschwunden sein. Dann wird die Hochebene zum Grabhügel geworden sein, unter dem die letzten Reste des stolzen Hochgebirges von Kordofan Kleinere Mitteilungen. Interessante Versuche über die geistigen Fähig- keiten der Schildkröte hat R. M. Yerkes angestellt, wie er in „Populär .Science Monthly" Bd. LVIII, Nr. 5 be- richtet. Es wurde zu dem Experiment die Tropfenschild- kröte, Clemmys (Chelopus) guttatus, die in Nordamerika heimisch ist, verwendet, und zwar wurde ihr die Aufgabe gestellt, sich aus einer Art Labyrinth herauszufinden, was für ein Tier von so geringer geistiger Begabung gewiss keine leichte Arbeit ist. Um das einfache Labyrinth her- zustellen, wurde ein Kasten durch zwei parallele Wände und eine nicht parallele Wand in vier Abschnitte geteilt; die einzelnen Abteilungen standen durch Oeffnungen, die der Grösse der Schildkröte entsprachen, unter einander in Verbindung, doch lagen die Durchgänge nicht in einer geraden Linie, sondern der erste war in der Mitte der Scheidewand angebracht, der zweite an der rechten und der dritte an der linken Seite der betreffenden Scheide- wand. An das vordere Ende des Kastens wurde das Lager der Schildkröte gebracht, und sie selbst wurde in die entfernteste Abteilung des Labyrinthes gesetzt. Es wurde nun festgestellt, wieviel Zeit die Schildkröte bei den einzelnen Experimenten — es wurden jedesmal 50 Versuche gemacht — brauchte, um ihr Lager aufzufinden. Bei dem ersten Versuche irrte die Schildkröte im wahren Sinne des Wortes lange Zeit in dem Räume um- her und kam erst nach 35 Minuten bei ihrem Lager an, in dem sie es sich sogleich bequem machte; man Hess sie zwei Stunden liegen und nahm sie dann zu einem zweiten Experiment heraus. Beim zweiten Versuch brauchte die Schildkröte 15 Minuten, ehe sie das Lager auffand, beim dritten 5 Min., beim vierten 3 Min. 45 Sek., beim zehnten 3 Min. 5 Sek., beim zwanzigsten 3 Min 45 Sek., beim drei.ssigsten 3 Min. 40 Sek., beim fünfzigsten, dem letzten Versuche, 3 Min. 30 Sek. Während die Schildkröte bei den ersten Versuchen immer Richtungsfehler machte, in- dem sie der falschen Ecke zulief, kam vom 30. Experiment an überhaupt kein Irrtum mehr vor, das Tier lief dann in direkter Richtung nach dem Ausgange hin. Nachdem die Schildkröte so einen Anfang im Lernen gemacht hatte, stellte man ihr eine schwierigere Aufgabe, indem man sie in ein unebenes Labyrinth setzte, welches mehr Kammern als das vorige enthielt, und in dessen Scheidewänden sich auch Oeft'nungen befanden , die in eine Sackgasse führten. Auch dieser Aufgabe entledigte sich die Schildkröte mit anerkennungswertem Eifer. Wäh- rend sie zu ihrer ersten Reise i Stunde 31 Minuten nötig hatte, kam sie bei der fünften in 16 Min. am Ziele an, bei der zehnten in 4 Min., bei der 25. in 3 Min., bei der 35. in 2 Min. 45 Sek., bei der 45. in 7 Min., bei der 50. in 4 Min. 10 Sek. Wenn nun auch ein regelmässiger Fort- schritt bei den einzelnen Experimenten nicht wahrnehm- bar ist, so lässt sich doch aus den Versuchen erkennen, dass die Schildkröte sich später ihrer früheren Irrtümer erinnerte und dieselben nicht wieder beging; ein Gedächt- nis und damit eine gewisse Intelligenz ist demnach auch der Schildkröte nicht abzusprechen. S. Seh. Ueber den Frühlingszug des Kuckucks und der Störche in den Jahren 1897 und 1898 berichtet W. Ca p ek in der „Schwalbe", Neue Folge II, 1900 — 1901 nach den an das „Komite für ornithologische Beobachtungsstationen in Oesterreich" eingesandten Daten. Das Jahr 1897 lieferte 245, das folgende 247 Beobachtungsfälle für den Kuckuck. Das Datum des ersten Rufes kann als Ankunftsdatum des Kuckucks bezeichnet werden, besonders wenn vordem keine ungünstige Witterung herrschte. Die ersten Ankömmlinge sind ein- zelne alte, sexuell erregte Männchen, die sogleich von ihrem alten Rayon Besitz ergreifen. In 2 — 5 Tagen stellen sich die nächsten Männchen auch in den Nachbarrevieren ein, allmählich füllt sich das Gebiet, die Weibchen melden sich mit ihrem Paarungsrufe, und in etwa 22 Tagen nach der ersten Ankunft wird in dem speziellen X'erbreitungs- gebiet Oslawan, welches Capek beobachtete, das erste Ei gelegt. Genaue Beobachtungen über das Eintreffen des gesamten Zuges ergaben als Endresultat eine gewisse Regelmässigkeit in der successiven Besetzung des ganzen Gebietes, und ist eine gleichmässige Progression in beiden Jahren nicht zu übersehen. Derselbe Autor giebt ebenda einen Bericht über den „Fr ühlingszug des weissen Storches" in den Jahren 1897 und 1898. Als Durchschnittswerte der Beobachtungen lässt sich für das Jahr 1897 eine Progression der \'er- spätung des Eintrefiens gegen Norden konstatieren. Was die Witterung anbelangt, so ist der Storch nicht besonders heikel und zieht selbst bei ungünstigem Wetter nord- wärts, wofür mehrere Daten als Beweis angegeben werden. N. F. I. Nr Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 379 Die ziehenden Vögel halten öfter eine Stunde Rast. Siebenmal zogen die Vögel mit dem Winde, einmal gegen den Wind nach Norden und einmal nach Südosten, vier- mal wehte der Wind von der Seite. Gewöhnlich ziehen die Störche in kleineren oder grösseren Scharen; in 27 Fällen langte zuerst ein einzelner Storch, wohl das Männchen, an. Oefter fanden Massenzüge statt. Es handelte sich hierbei entweder um grosse Scharen oder um mehrere Schwärme nacheinander. Das fierumvagieren einzelner Tiere oder ganzer Schwärme weit von ihren Brutplätzen in einer Zeit, wo sie längst brüten sollten, lässt sich auf Störungen im Brüten zurückführen, meist sind es jedoch ungepaarte Männchen. Eine wichtige Rolle wird hierbei die Ent- wässerung von Morästen und längere Trockenheit spielen. Die Durchzugszeit wird für die einzelnen Stationen der Osthälfte des geographischen Abschnittes meist mit 8 — 15 Tagen angegeben, dauert jedoch auch bedeutend länger. Die hier besprochenen Berichte geben neue Be- weise für das Ueberfliegen des Storches von Gebirgen. Auch über die Richtung des Fluges liegt neues Material vor. Die Südländer an der Adria und die Alpenländer werden von den Hauptmassen der Störche kaum berührt. Die nördliche Zugrichtung und das Ueberfliegen der Alpen wurde zwar konstatiert, der Vogel ist hier jedoch keine regelmässige Erscheinung. Die Sudetenländer be- kommen ihre Störche über Nordwestungarn, wobei auch Niederösterreich berührt wird. Die Grenzgebirge im Norden der Sudetenländer werden überflogen, ebenso der übrige Teil der Karpathen- kette, sodass die Störche aus Oberungarn nach Schlesien und Galizien gelangen. Es giebt starke Zugtage, wo die Störche auf vielen, auch weit voneinander entfernten Orten zugleich auftauchen. Dr. Alexander Sokolowsky. Einen neuen fossilen Alken beschreibt Fr. A. Lucas, Curator der Abteilung der fossilen Vertebraten am Nationalmuseum zu Washington , in den Proc. U. S. Nat. Mus. XXIV, p. 133 (mit 3 Abb.). Er giebt dem neuen Fossil, von dem ein fast vollständiger linker Humerus im oberen Miocän bei Los Angeles in Kalifornien gefunden wurde, den Namen Mancalla californiensis. Die Gattung ist charakterisiert durch einen kurzen, abgeflachten Humerus, der nicht die S-förmige Biegung aufweist, wie sie bei den fliegenden Vögeln vorkommt, ferner durch die Einlenkung des Gelenkkopfes des Oberarmes auf der Ellenseite und durch die Entwickelung eines Knochenkammes zum An- satz für den Unterarmmuskel. Dass der Vogel nicht flug- fähig war, geht aus der Kürze und Plattheit des Humerus hervor, sowie aus der schwach konkaven Form desselben auf der Ulnarseite und seiner Einlenkung an derselben Seite. Bei dem flugunfähigen grossen Alk (Plautus impen- nis L.) ist die Einlenkung des Humerus fast ebenso weit nach der Ellenseite herausgerückt. Der untere Kamm ist kräftig und wohl entwickelt und weist eine breite Grube auf die von einer Arterie durchbohrt ist; dieselbe Durch- bohrung findet sich bei dem grossen Alk, sie fehlt aber bei den Arten der Gattungen Lomvia, Alca und Lunde. — Das Vorkommen eines flugunfähigen Alken in einer so tiefen geologischen Schicht ist insofern von grossem Inter- esse, als es einen Aufschluss über das hohe Alter der Familie giebt. S. Seh. Zur Verbreitungsgeologie der skandinavischen Pflanzenwelt ist der Titel eines Buches aus der Feder von Dr. Rutger Sernander (R. Friedländer in Berlin 1901). Der Verfasser giebt eine auf Experiment und Be- obachtung gegründete Untersuchung über die Verbreitungs- biologie der skandinavischen Pflanzenwelt. Dieselbe zeigt in erster Linie die Art und Weise, wie die Verbreitung der Pflanzen in der Natur erfolgt, und wie dieselbe ver- läuft. Der Stoff ist zunächst nach den verschiedenen Agentien geordnet, deren sich die Pflanzen bei ihrer Ver- breitung bedienen: i. die Verbreitung durch den Wind, 2. durch das Wasser, 3. durch Tiere. Bei letzterer Verbreitungs- weise unterscheidet der Verfasser neben der endozoischen und der epizoischen die synzoische Verbreitungsweise, unter der er den absichtlich von Tieren ausgeführten Transport der Fortpflanzungsindividuen von der Mutter- pflanze nach anderen Stellen versteht, wo sie sich eventuell weiter entwickeln können. In jedem einzelnen dieser Kapitel werden Beobachtungen über den Vorgang der Verbreitung in der Natur, sowie über die Organographie und die Biologie der an dieser Verbreitung teilnehmenden Fortpflanzungsindividuen mitgeteilt. Die letzte Haupt- abteilung umfasst 3 Kapitel: i. Die Verbreitung der Pflanzen während der verschiedenen Jahreszeiten, 2. die Verbreitungsverhältnisse innerhalb verschiedener For- mationen und der Schichten derselben, 3. die Effektivität der wichtigsten Verbreitungsmittel. Der Einfluss des Menschen auf die Verbreitung der Pflanzen ist nicht be- rücksichtigt. Das Material für die Untersuchung ist namentlich in den Jahren 1889 und 1894 — 1900 gesammelt und stammt zur Hauptsache aus Upland, Södermanland, Oestergötland, Nerike, Västmanland, Gotska Sandön, Nyland und den Aalandschen Schären, vereinzelte Beobachtungen jedoch auch aus den südnorrländischen Flussthälern Gotland, Jämtland, dem Thale der Härjea, Hedemarken, etc. Ein ganz neues Moment führt Sernander durch die Wintersteher ein. Darunter versteht er solche Pflanzen, deren Früchte mit dem Samen den Winter hindurch an den Stengeln sitzen bleiben. Die Zahl der Wintersteher, welche selbst den strengen skandinavischen Winter über- dauern, ist verhältnismässig gross. Im mittleren und süd- lichen Schweden hat S. über 200 Arten beobachtet. Bei einigen derselben tritt zwar die Samenreife erst im Laufe des Winters ein, so bei den Gymnospermen, Viscum, Hedera, Oxycoccus, Fraxinus. Bei zahlreichen Frucht- typen sind aber arretierende Vorrichtungen vorhanden, welche eine vorzeitige Verbreitung verhindern und be- wirken, dass dieselben ihnen günstigere Verhältnisse ab- warten können und, selbst wenn sie im Herbste oder noch früher reifen, erst im Winter verbreitet werden. Die Verbreitung der Samen der Wintersteher erfolgt sowohl durch das Wasser (wenn auch in beschränkterem Masse), als auch durch den Wind und die Tiere. Unter den Winterstehern sind die Kräuter recht zahlreich ver- treten, deren Stengel schon beim Eintritt des Winters ab- gestorben sind. Der Abschluss der Vegetationsperiode hat jedoch eine Reihe von wichtigen anatomischen Ver- änderungen an den Stengeln derselben im Gefolge. Der Inhalt der Zellen an Protoplasma, an plastischen Er- nährungsstoffen,a n Zellsaft etc., ist erschöpft oder einge- trocknet. In den peripherischen Teilen sind die mechani- schen Elemente verstärkt, in erster Linie durch Ver- holzungsprozesse in den Zellwänden. Die nächste Folge ist, dass die ballistische Kraft in hohem Masse gesteigert wird und es können, namentlich wenn die V^erbreitung durch den Wind erfolgt, die Kapseln schneller und mit grösserer Präzision ihres Inhalts entleert werden. Bei der Besprechung der synzoischen Verbreitung widmet der Verfasser den^Ameisen als Pflanzenverbreitern grösseres Interesse. Mehrfach hatte er Gelegenheit zu be- obachten, dass die verschleppten Pflanzen in der Nähe der Ameisenhaufen in Reihen wachsen (vgl. Kartenskizze), 38o Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 32 welche ersichtlich alte Ameisenwege markieren , auf denen dieselben Samen verloren haben. Hinsichtlich der Wirkung der Verbreitungsmittel tritt Sernander in Gegensatz zu der bisher herrschenden Auf- fassung über die Bedeutung derselben für die Entwick- lungsgeschichte der skandinavischen Pflanzenwelt. Hult, Blytt und Gunnar Andersson sind zu den Resultaten ge- kommen, dass 1. die Pflanzen sehr langsam, schrittweise und for- mationsweise wandern, 2. insbesondere so grosse Meeresflächen, wie sie die skandinavische Halbinsel begrenzen, nur dort in nennens- wertem Masse überschritten werden können, wo schmale Sunde vorhanden sind. Die Debatten über die quartäre Geschichte der Vegetation auf den Inseln des Nördlichen Eismeeres und des nördlichen Atlantischen Oceans haben aber den an der Erforschung derselben beteiligten Männern Gelegenheit zur Bekämpfung dieser Ansichten gegeben, welche auch allgemein, z. B. von de Candolle und O. Drude, vertreten werden. Sowohl E.Warming (Grön- land) als N. Wille (die Süsswasseralgen der Färöer) und O. Ekstam (Spitzbergen) sind zu den Resultaten ge- kommen, dass die begrenzenden Meeresteile kein Hinder- nis für die Einwanderung neuer Arten bieten. Die Unter- suchungen Sernander's zeigen für grosse Gruppen von Pflanzen, dass ihre Vermehrungsorgane in der verschieden- sten Weise verbreitet werden können und dass der Transport derselben thatsächlich leicht zu beobachtende Erweiterungen der Verbreitungsgebiete für die betreffenden Pflanzen zur Folge hat , wonach die bisher herrschenden Vorstellungen über die Verbreitungsmittel der nordischen Flora und die Effektivität derselben in mehreren Punkten einer erweiternden Korrektur bedürfen. Nach den Untersuchungen Sernander's gelangen die Pflanzen der Nachbarländer auf breiten, von dem Meeres- wasser verhältnismässig unabhängigen Wanderungsstrassen nach Skandinavien, wenn die äusseren Verhältnisse die nötigen Existenz- und Verbreitungsbedingungen gewähren. Setzen letztere nicht besondere Hindernisse entgegen, so vollzieht sich diese Verbreitung beträchtlich schneller, als man bisher angenommen hat. Die sozusagen endlose Reihe der effektiven Verbreitungsmöglichkeiten, von denen Sernander unvollständige Proben gegeben hat, zeigen aufs bestimmteste in diese Richtung. Im einzelnen betrachtet S. dieses an der Verbreitung von Pinus silvestris und den Ilex-Arten, Scirpus parvulus, Cerastium brachypetalum, Fagus silvatica, Erica Tetralix und Aspidium aculeatum. Die geologische Grenze zwischen den Ost- und den Westalpen ist im Gebiete des ^Rhätikon von Dr. Th. Lorenz einer genauen Untersuchung unterworfen worden, deren wichtige Ergebnisse in zwei Arbeiten vor- liegen. Die erste, „Monographie des Fläscherberges", bildet die 10. Lieferung der Neuen Folge der „Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz", die zweite, „Das südliche Rhätikon", ist in den „Berichten d. naturforsch. Ges. z. Freiburg i. B.", Bd. XII, erschienen. In der Schweiz zeigen viele Formationen, besonders die mesozoischen, eine ganz andere Ausbildung als in den Ostalpen. Wir erinnern nur an die Trias, die dort ganz unbedeutend, hier aber in Gestalt von mächtigen marinen Ablagerungen entwickelt ist. Diese Unterschiede be- gründen die Abgrenzung zweier getrennter P'aciesgebiete, *) des helvetischen und des ostalpinen. Ist es schon nicht ganz leicht, sich die Ursachen dieser verschiedenen Ent- wicklung der Formationen im einzelnen klar zu machen. *) Unter „Facies" versteht man die je nach den Umstände Entstehung verschiedene Ausbildungsweise der Schichten. SO ist vollends die Frage, wie es denn wohl einst an der Grenze zwischen den beiden Gebieten ausgesehen haben mag, schwer zu beantworten. Zudem ist diese Grenze — nicht zum wenigsten wohl infolge ihrer sehr ver- wickelten geologischen Verhältnisse — noch wenig studiert. Lorenz untersuchte zunächst den Fläscherberg, eine nördlich von Ragaz gelegene, keine bedeutende Höhe er- reichende Bergmasse, deren Süd- und Westfuss der Rhein bespült, während sie im NO. durch die Enge des Luzien- steiges von der schroff ansteigenden Kette des Rhätikons getrennt wird. Es ergab sich, dass dieser Berg aus Jura- und Kreideschichten besteht, die zum Teil zwar in eigen- tümlicher, im Grossen und Ganzen aber in zweifellos helvetischer Facies entwickelt sind. Dass aber der Fläscher- berg der letzte, am weitesten nach O. vorgeschobene Vor- posten der helvetischen Facies ist, zeigte sich alsbald bei der Erforschung des a'nstossenden Gebietes, des südlichen Rhätikons (von der Rheinebene über den Falknis bis zur Druhsenfluh), das eine von der helvetischen völlig ver- schiedene Entwicklung aufweist. Wir haben hier ein augenfälliges Beispiel dafür, wie wenig oft geographische und geologische Grenzen zusammenfallen. Topographisch läuft die Grenze zwischen West- und Ostalpen im Rhein- thal, geologisch aber geht sie über den Luziensteig, so- dass der Fläscherberg noch zu den Westalpen gehört. Er bildet nämlich in der That die unmittelbare E"ort- setzung der linksrheinischen Alvier- und Gonzenmasse. Ueber die das südliche Rhätikon autbauenden Schichten mag folgende Zusammenstellung Auskunft geben. Es findet sich: : Oligocän: Flysch grob- und feinkörnige Breccien, Sandsteine (z. T. kalkig) und Kalkbänke. Fossilien : Algen, Kriechspuren, Orbitoides. Obere Kreide: Bunte Schiefrige Kalke (sogen, couches rouges). Fossilien: Foraminiferen. Untere Kreide: Sandsteine ( z. T. kalkig), Kalk- bänke, Mergelschiefer mit Algen (alles ganz wie der tertiäre Flysch), dazwischen eine Breccie mit Belemniten und Orbitulina lenticularis. Oberer Jura (Malm): Graue und rote brecciöse Kalke, bunte Radiolarienhornsteine und eine polygene Breccie mit typischer Tithon-Fauna. Besonders auffallend ist die Ausbildung der unteren Kreide. Dass in ihr dieselben Algen vorkommen, die man für typisch für den Oligocänflysch hielt, nimmt diesen Formen den Charakter als Leitfossilien. Die drei über- einander auftretenden Breccien erschwerten das Verständnis der stratigraphischen Verhältnisse, so dass früheren Forschern die Altersbestimmung der Schichten nicht geglückt ist. Eine Ausbildung der mesozoischen Schichten, wie sie hier vorkommt, weist nun weder die helvetische noch auch die ostalpine Facies auf; sie findet sich dagegen in jener merkwürdigen „Klippenregion" der schweizerischen Nordalpen, der u. a. die Mythen und einige andere Berge am Vierwaldstätter See, sowie das Chablais (der südlich vom Genfer See gelegene Teil Savoyens) angehören. Diese Bergmassen sind in ihrer Umgebung etwas in jeder Hin- sicht Fremdartiges. Sie sind durch tektonische Vorgänge von anderswoher auf das Gebirge helvetischer Facies hin- aufgeschoben worden. Die Schichten dieser isolierten, wurzellosen Ueberschiebungsmassen, für die sich der Name „Klippen" eingebürgert hat, weisen eine eigentümliche Facies auf, die man die vindelicische nennt. Ein Gebiet derselben Facies tritt nun also auch im südlichen Rhätikon auf, und zwar legt es sich in einem Bogen um die Ost- grenze der helvetischen Facies herum, und erst nördlich und östlich von ihr tritt die echte, ostalpine Facies auf, der die Triasmassen der Scesaplana angehören. Fast noch wichtiger als die stratigraphischen sind die Ergebnisse der Lorenz'schen Arbeiten bezüglich des Ge- N. F. I. Nr. 32 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 381 birgsbaus dieses Teiles der Alpen. Die Schichten des Fläscherberges haben eine zweifache Faltung erlitten, zu- erst eine von NO. wirkende und darauf die Hauptalpen- faltung, welche SVV. — NO. streichende Gewölbe hervor- gebracht hat. Die erste Faltung ist eine Folge des Ver- sinkens des Aarmassivs, um das sich halbkreisförmig eine Falte herumlegt, die in den Glarner Bergen auftritt und deren Streichen einer Linie Churfirsten— Fläscherberg — Calanda entspricht. Die Falte ist nach innen übergelegt, die Schichten fallen also nach aussen, und legen wir ein Profil durch zwei Punkte dieser Bogenfalte, so erhalten wir ein Bild, das mit demjenigen der berühmten „Glarner Doppelfalte" Heim's völlig übereinstimmt. Als „Glarner Bogenfalte" findet also die Glarner Doppelfalte eine neue, sehr einleuchtende Erklärung. Dieselbe Faltung aus NO., hervorgebracht durch das Versinken des Aarmassivs und sich äussernd in nach SW. übergelegten Falten, die bei grösserer Intensität des gebirgsbildenden Prozesses in Schuppen und schliesslich in Ueberschiebungen übergehen, hat auch das südliche Rhätikon betroffen. Sie ist be- deutender als die senkrecht auf ihr stehende, spätere Hauptalpenfaltung und bewirkt, dass das Gebirge vinde- licischer Facies sich als „Rhätische Bogenfalte" konzen- trisch um die Glarner Bogenfalte herumlegt. Wie gesagt, geht diese Faltung im östlichen Teil des Gebietes in Ueberschiebungen über, und gegen die Drusenfluh hin sind die Jura- und Kreideschichten in tollem Durchein- ander über- und durcheinander geschoben und als „Klippen" oben auf den Tertiärflysch gepackt. Wie das Gebiet der vindelicischen Facies auf das helvetische (bemerkenswerter- weise fallen die stratigraphischen und die tektonischen Grenzlinien fast genau zusammen), so sind dann wiederum die ostalpinen Triasmassen der Scesaplana in ihrer Mächtig- keit von über looo m längs einer ebenfalls bogenförmig verlaufenden Linie auf die vindelicischen Schichten über- schoben worden — ein geotektonischer Vorgang von überwältigender Grossartigkeit. Dies die wichtigsten Ergebnisse der Lorenz'schen Arbeiten. Im einzelnen enthalten dieselben noch viele in- teressante Mitteilungen. Erwähnt sei davon das eigen- tümliche Auftreten basischer Eruptivgesteine an den tek- tonischen Störungen, das vielleicht mit den gebirgs- bildenden Vorgängen ursächlich zusammenhängt. Merk- würdigerweise beschreibt übrigens Diener aus dem Himalaya Verhältnisse, deren Schilderung Wort für Wort auf die rhätischen Klippen passt. Nach Lorenz' Unter- suchungen ist es wohl nicht mehr zu bezweifeln, dass eine heute allerdings teilweise durch Erosion unterbrochene Zone mit vindelicischer Facies und Klippentektonik sich vom Vierwaldstätter See im Bogen bis zum Engadin erstreckt. Otto Wilckens. Tönende Echos sind schon wiederholt beobachtet worden, so u. a. von Prof. R. von Fisch er-Benzon in Kiel an dem (jetzt verschwundenen) Gitter in der Fleethörn, von Prof. L. Weber in Breslau auf der Pro- menade am linken Ufer der unteren Oder neben der langen, die Militärschiessstände begrenzenden Bretterwand. Prof. M. Lagally hat ein solches auf dem zur Wal hal la bei Regensburg hinaufführenden Treppenbau beobachtet (Ben d. Naturw. Ver. Regensburg, Heft 8). Am auffälligsten ist das Echo bei der aus zwei ein- ander gegenüber liegenden Fluchten von je 56 Stufen be- stehenden zweiten Treppe, die längs einer senkrechten Wand von ca. 8 m Höhe emporführt. Jedes Geräusch (der Schall der Fusstritte, das Aufstossen des Spazier- stockes), ruft einen Widerhall, ein nachtönendes Klingen hervor, welches Lagally treffend mit dem Schalle ver- gleicht, welcher entsteht, wenn man einen Stein durch kräftigen Wurf über eine dünne Eisfläche gleiten lässt. Diese Erscheinung ist das tönende Echo; so genannt, weil in demselben ein ganz bestimmter Ton vorherrscht. Wenn eine der 56 Stufen eine einzelne Schallwelle erzeugt, so wird diese von der senkrechten Wand jeder Stufe zurückgeworfen. Es entstehen also 56 reflektierte Wellen, welche in regelmässigen Zwischenräumen nach- einander das Ohr treffen; denn da die Stufenbreite 31,5 cm beträgt, so muss die ursprüngliche Welle 31,5 cm zurück- legen, bevor sie von der folgenden senkrechten Wand zurückgeworfen wird, und die zurückgeworfene Welle hat ebenfalls einen um 31,5 cm längeren Weg zurückzulegen, bevor sie das Ohr trifft. Die an den einzelnen der 56 Stufen reflektierte Welle wird also in 56 Wellen zer- splittert, welche nach der Zurückwerfung einander in regelmässigen Abständen von 31,5 + 31,5 cm = 63 cm folgen. Die Wellenlänge der zurückgeworfenen Wellen beträgt also 63 cm, sodass in der Sekunde ca. 350 Wellen das Ohr treffen. Der Schwingungszahl von 350 Wellen in der Sekunde entspricht ungefähr der Ton c. Giebt man diesen Ton mit einer Pfeife an oder singt man ihn gegen die Treppe, so kommt derselbe auffällig stark und rein und lang andauernd zurück. Erst nach 3 — 4 Se- kunden ist er, allmählich abschwellend, verklungen. Auch die nächsthöhere und nächstniedere Oktave des Tones, sowie die Quinte, bringen ähnliche, wenn auch schwächere Wirkungen hervor. Singt man jedoch einen anderen Ton, so verhallt er wirkungslos; denn in diesem F'alle fallen die von den einzelnen Stufen reflektierten Teile der einen Welle nicht mehr mit den entsprechenden Teilen einer anderen Welle zusammen. Die reflektierten Wellenteile verstärken sich nicht gegenseitig, sondern vernichten sich, sodass keine Nachwirkung entstehen kann. Aus dem Gewirr von Tönen, die in einem Geräusche enthalten sind, trifft die Treppe eine Auslese, indem der- jenige Ton, auf den die Treppe gewissermassen abge- stimmt ist, sowie seine nächsthöhere und nächstniedere Oktave erhalten werden. Alle übrigen zahllosen Töne werden zerstört und verhallen ebenso wie in freier Luft. Jedem Geräusche folgt daher ein Nachklingen, welches aber nur den Eigenton der Treppen und seine Oktaven enthält, oder : jedes Geräusch bringt ein tönendes Echo hervor. Die Treppe wirkt also wie ein riesiger Resonanzkasten, der aber nur auf einen einzigen Ton ab- gestimmt ist. A. L. Die Frage nach der Wirksamkeit des Wetter- schiessens ist bekanntlich noch immer eine viel um- strittene. Während die Praktiker in manchen Gegenden, z. B. besonders in Steiermark, von den Erfolgen des Wetterschiessens, d. h. der Vertreibung von Unwettern und Hagelschauern durch Böllerschüsse, fest überzeugt sind, hat man die Zweckmässigkeit dieses Verfahrens von wissenschaftlicher Seite aus vielfach in Zweifel gezogen. Eine umfassende Untersuchung nach dieser Richtung ist nun in den letzten Jahren auf Anregung v. Bezold's von Seiten des preussischen meteorologischen Instituts ins Werk gesetzt worden. Es wurden nämlich auf sämtlichen 12 preussischen Artillerieschiessplätzen Stationen für Ge- witter- und Hagelbeobachtung eingerichtet, denen je 3 — 5 Vergleichsstationen in durchschnittlich 17 km Entfernung und möglichst gleichmässiger Verteilung beigeordnet wurden. Die Bearbeitung des auf diesen Stationen seit 1898 gewonnenen Materials durch G. Lachmann*) hat nun ergeben, dass die Erfolge des Wetterschiessens doch nicht auf blosser Einbildung zu beruhen scheinen. Es ist nämlich eine deutliche Verringerung der Gewitterthätig- keit auf den Schiessplätzen im Vergleich zu ihrer Um- gebung zutage getreten, während allerdings bezüglich der *) Meteorologische Zeitschrift, igoi, Seite 559. 382 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 32 Hagelfälle bis jetzt noch keine klare Beziehung zu er- kennen ist. Ein gewisser Grad von Unsicherheit haftet indessen , wie Lachmann meint , auch diesem Ergebnis noch an, insofern es nicht ganz ausgeschlossen ist, dass die Beobachtungsthätigkeit auf den Schiessplätzen durch mancherlei Umstände derart beeinträchtigt worden sein könnte, dass schwächere elektrische Entladungen dort vielleicht nur seltener zur Perzeption gelangten. Immerhin dürfte das positive Ergebnis zu weiteren Versuchen auf dem Gebiete des Wetterschiessens ermutigen. Das Fehlen Hertz'scher Wellen im Sonnenlicht, das bereits 1896 von Wilsing und Scheiner konstatiert wurde, ist im vorigen Herbst mit einer weit empfind- licheren Versuchsanordnung (ein mit dem Cohärer ver- bundener Fangdraht von 175 m Länge wurde auf Gletscher- eis ausgelegt) auf den Grands-Mulets am Mont Blanc durch Nordmann von neuem bestätigt worden. Falls also die Sonne überhaupt Hertz'sche Schwingungen emittiert, so werden dieselben in der Sonnenatmosphäre oder in den höheren Schichten der Erdatmosphäre vollkommen ab- sorbiert. Dies entspricht auch durchaus den Erwartungen, insofern die energische Absorption der elektrischen Wellen durch verdünnte Gase auch durch andere Versuche bereits erkannt war. Temperaturbestimmung mit Hilfe der Strahlungs- gesetze. P'ür Temperaturmessungen hat man bekanntlich in erster Linie die mit Quecksilber, Alkohol u. a. gefüllten Thermometer. Das vollkommenste für wissenschaftliche Messungen ist das mit Luft oder einem andern Gas ge- füllte Gasthermometer, dessen Kugel aus Glas oder Platin besteht und dessen Luftinhalt durch einen verschiebbaren Ouecksilberfaden abgegrenzt ist. Für sehr niedrige Tem- peraturen, wie sie bei der Verflüssigung der Luft und des Wasserstoffs auftreten, sind diese Gasthermometer dann nicht mehr brauchbar, wenn man sich der Temperatur nähert, bei der das im Thermometer befindliche Gas selbst flüssig wird. Ebenso ist aber das Gasthermometer auch bei sehr hohen Temperaturen nicht mehr brauchbar, wenn das Glas der Thermometerkugel weich wird oder wenn das als Ersatz des Glases dienende Porzellan- oder Platingefäss glühend wird, und zu befürchten ist, dass Gas durch die Gefässwand hindurchdringt. Als Ersatz dient bei diesen extremen Temperaturen das Thermo- element. Dieses besteht aus zwei Metallstäben, z. B. für Mes- sungen von hohen Temperaturen aus Platin und Iridium, die^an dem einen Ende zusammengelötet sind; die Lötstelle liegt zum Schutz in einem Porzellanrohr. Wird diese Lötstelle erhitzt, so fliesst durch das Thermoelement und einen die beiden freien Enden verbindenden Draht ein Strom, dessen Stärke die Temperatur der Lötstelle zu messen gestattet. Da man aber nicht, wie beim Gas- thermometer, das Gesetz allgemein kennt, nach dem die Temperatur der Lötstelle mit der Stromstärke zusammen- hängt, so ist das Thermoelement zuverlässig nur soweit, wie es mit einem Gasthermometer verglichen, also geeicht ist; man kommt darum mit ihm wissenschaftlich nicht weiter, als mit dem Gasthermometer, wenn man auch für tech- nische Zwecke immerhin einen .Anhalt zur Abschätzung der Temperatur erhält. Für hohe Temperaturen sucht man nun einen Ersatz in der Messung der Strahlung. Je heisser ein Körper ist, desto weisser und heller strahlt er. Man muss also die Temperatur auch messen können durch die Wellenlänge des von dem glühenden Körper ausgesandten Lichtes (Rot- und Weissglut) oder durch die Intensität der aus dem Spektrum ausgesonderten Strahlung von bestimmter Wellenlänge. Für den letzten Punkt liegen nun einige theoretisch abgeleitete Gesetze vor, die einen Zusammenhang zwischen der Wellenlänge und der Energie der ausge- sandten Strahlung und der Temperatur lehren. Und zwar handelt es sich dabei immer um die Strahlung des ab- solut schwarzen Körpers, der (nach Kirchhoff) ebenso, wie er im kalten Zustand alle auf ihn treffenden Strahlen verschluckt, also absolut schwarz ist, auch bei hinreichen- der Erwärmung wieder alle Strahlen aussenden kann, also die vollkommenste Strahlung besitzt. Da nun die Unterlagen dieser Strahlungsgesetze mehr oder weniger hypothetisch sind, so müssen spätere P^x- perimente lehren, in welchem Masse das Gesetz die Be- ziehungen zwischen der Wellenlänge, Energie und Tem- peratur richtig wiedergiebt. Nachdem mehrfache Ver- suche ergeben hatten, dass das von Wien aufgestellte Strahlungsgesetz keine allgemeine Gültigkeit besitzt, hat der Berliner Physiker Planck eine andere Gleichung auf- gestellt Le = -= — , die auf der phvsikalisch-technischen Reichsanstalt von Lummer und Pringsheim geprüft worden ist; die L'ebereinstimmung mit der Wirklichkeit ist dabei so gross, dass nach den genannten Physikern eine Temperaturbestimmung (und Temperaturskala) nach dieser Planck'schen Gleichung vorgenommen werden kann, wobei man weit über die mit dem Gasthermometer er- reichbaren Temperaturen hinausgehen kann. Während Thermoelemente mit Hilfe des Gasthermometers bis II So" C geaicht werden konnten, und man dann durch Analogieschlüsse die Temperatur bis 1400" C mit Hilfe der Thermoelemente bestimmte, bedeutet die jetzt er- zielte Uebereinstimmung zwischen der Planck'schen Gleichung und dem Thermoelement die Aichung dieses Instruments bis zu 1400" C. Der hierbei benutzte schwarze Körper war ein Kohlen- rohr mit dünner Wand, das durch den elektrischen Strom glühend gemacht wurde. Ein Pfropfen aus Kohle, Nernst- masse u. dergl. diente als innere Rückwand und umschloss auch das Thermoelement; ein umgebendes, elektrisch iso- liertes Kohlenrohr und ein durch den Zwischenraum ge- blasener Stickstoßstrom schützten den schwarzen Körper vor dem Verbrennen. Zur Beobachtung der Strahlung diente eine Oefifnung des äusseren Rohres. Dabei wird die Energie E der Strahlung mit Hülfe des Photometers bestimmt. Wie stark die Helligkeit mit der Temperatur zu- nimmt, wie genau also die Temperatur sich bestimmen lässt, zeigen folgende Versuche: i qmm des schwarzen Körpers sendet bei folgenden Temperaturen die beigefügte Lichtstärke in Hefnerkerzen aus: II 75" C etwa 0,0042 Hk 1325" C 0,0220 Hk 1435" C 0,0635 Hk 1500» C 0,1 Hk 1700" C 0,5 Hk 1800" C 1,0 Hk. Eine elektrische Mikroskopierlampe von sehr zweckmässiger Einrichtung ist von T i n e T a m m e s in Groningen konstruiert worden. Dieselbe besteht aus einer S bezw. 10 Kerzen starken Mattglas-Glühlampe, welche in einem niedrigen, stabilen Stativ so unter den Objekt- tisch geschoben wird, dass der Beobachter durch direktes Licht nicht geblendet wird. Durch Einfügung von Matt- scheiben resp. schwach blau gefärbten Glasscheiben in den Strahlengang lässt sich ein einerseits selbst bei schwachen Vergrösserungen völlig gleichmässig helles, andererseits aber auch durchaus weisses Gesichtsfeld er- N. F. I. Nr. 32 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. zielen, das ein ebenso leichtes Arbeiten, wie mit gewöhn- lichem Tageslicht gestattet. Für Institute mit ungünstigen Lichtverhältnissen wird die von Kipp en Zonen in Delft hergestellte Lampe jedenfalls von hohem Wert sein. Fragen und Antworten. Was versteht man unter Saatdichte? Die An- merkung in Nr. 30 S. 356, die diesen Begriff erläutert, ver- stehe ich nicht. K. Herr Dr. Carl Weber in Bremen giebt uns freundlichst die folgende Auskunft : Unter der Saatdichte versteht man den Koefficienten, mit dem die Reinsaatmengen aller in einer Samenmischung, für Wiesen etc. vorkommenden Pflanzenarten (bei mittlerem Gebrauchswerte des Saatgutes) zu vervielfältigen sind, bevor man sie für die Berechnung der Samenmischung verwendet. P^rfahrungsgemäss ist es nämlich bei der Anlage A'on Wiesen und Weiden erforderlich, von den Samen , sobald sie im Ge- menge mit denen anderer Arten ausgestreut werden sollen, eine grössere Menge zu nehmen, als wenn man eine einzige Art allein aussät. Aus dem wissenschaftlichen Leben. V. Reinach-Preis für Geologie. — Ein Preis von 1000 Mk. soll der besten Arbeit zuerkannt werden, die einen Teil der Mineralogie des Gebietes zwischen Aschaffenburg, Heppemheim, Alzcy, Kreuznach, Koblenz, Ems, Giessen und Büdingen behandelt ; nur wenn es der Zu- sammenhang erfordert, dürfen andere Landesteile in die .Arbeit einbe- zogen werden. Die Arbeiten , deren Ergebnisse noch nicht anderweitig veröffent- licht sein dürfen, sind bis zum i. Oktober 1903 in versiegeltem Um- schlage, mit Motto versehen, an die unterzeichnete Stelle einzureichen. Der Name des Verfassers ist in einem mit geichem Motto versehenen zweiten Umschlage beizufügen. Die Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft hat die Berech- tigung, diejenige Arbeit, der der Preis zuerkannt wird, ohne weiteres Entgelt in ihren Schriften zu veröffentlichen, kann aber auch dem Autor das freie Verfügungsrecht überlassen. Nicht preisgekrönte Arbeiten werden den Verfassern zurückgesandt. Ueber die Zuerteilung des Preises entscheidet bis spätestens Ende Februar 1904 die unterzeichnete Direktion auf Vorschlag einer von ihr noch zu ernennenden Prüfungskommission. Frankfurt a. M., den I. April igo2. Die Direktion der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft. Verein zur Förderung des Unterrichts in der Mathe- matik und den Naturwissenschaften. — Die diesjährige (elfte) Hauptversammlung des Vereins wird in der zweiten Hälfte der Ptingst- woche (21. bis 24. Mai) in Düsseldorf, wo am I. Mai die grosse In- dustrie- , (jewerbe- und Kunstausstellung eröffnet wird , stattfinden. In den allgemeinen Sitzungen werden eine Reihe von interessanten Themen den Gegenstand grösserer Vorträge bilden. Thomae (Elberfeld) wird über „Naturwissenschaften als Grundlage der allgemeinen Bildung", Schotten (Halle) ,,über eine geplante Encyklopädie der Elementar- Mathematik", Freybe (Weilburg) über den ,, Unterricht in der Wetter- kunde", Leisen (Dülken) über ,, unnötige Erschwerungen der .\rbeit von Lehrer und Schüler im mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht" sprechen. An den Thomae'schen Vortrag wird sich eine „Diskussion über die Stellung der biologischen Unterrichtsfächer im Lehrplan der höheren Schulen" anschliessen. Alle diese Themata sind von erheblicher Bedeutung für die Ge- staltung des Lehrplanes der höheren Schulen im ganzen , wie die des exaktwissenschaftlichen Unterrichts im einzelnen; die Frage, ob die bio- logischen Lehrfächer (Botanik, Zoologie) nicht wieder dem Lehrplan der höheren Klassen einzufügen seien, wie es bis 1889 der Fall gewesen war, hatte bereits im vergangenen Jahre die Naturforscher-Versammlung in Hamburg beschäftigt. Waren es dort vornehmlich die Vertreter des Hochschulunterrichts, die diese Frage durch einen einstimmigen Beschluss bej.ahten, so werden auf der bevorstehenden Düsseldorfer Versammlung die Vertreter des naturwissenschaftlichen Unterrichts an den Gymnasien und Realschulen selbst dazu Stellung nehmen. In den Fachsitzungen der für die einzelnen Zweige des exakt- wissenschaftlichen Unterrichts zu bildenden Abteilungen werden eine Reihe von Einzelfragen behandelt werden, die aber auch zum Teil ein allgemeines Interesse beanspruchen, wie die „Beziehungen des Zeiclmens zum naturwissenschaftlichen Unterricht" (Krebs-Barr i. E.) und die ,, Neugestaltung des Lehrplanes in der Erdkunde" (Pahde-Krefeld) ; ein grosser Teil dieser Vorträge ist mit Experimenten und Demonstrationen verbunden. Der Verein, der gegenwärtig über 1000 Mitglieder zählt, hat sich in den elf Jahren seines Bestehens immer entschiedener zu dem berufe- nen Vertreter der Interessen des mathematisch - naturwissenschaftlichen Unterrichts herausgebildet und die Beschlüsse haben auf die Gestaltung dieses Unterrichts mehrfach einen wirksamen Einiluss ausgeübt. Zu seinen Gründern zählt u. a. der im vergangenen Jahre verstorbene Prof. Schwalbe (Berlin), der bis zu seinem Tode auch dem Vereinsvorstande angehörte. Vorsitzender des Vereins ist seit einer Reihe von Jahren Prof. Pietzker (Nordhausen). Am 10. Februar starb Job. Nepomuk Krieger, verdienter Selenograph und Liebhaberastronom. Derselbe hatte 1890 eine Privat- sternwarte in Gern bei München gegründet und verlegte dieselbe 1895 nach Triest. Hier veröffentlichte er 1898 den ersten Band seines präch- tigen Mondatlas (N. W., XIII, S. 455), dem noch weitere 7 Bände folgen sollten. An der Vollendung des Unternehmens wurde der für die Wissen- schaft begeisterte Forscher durch den Tod gehindert, nachdem er bereits im vorigen Jahre seine Sternwarte hatte auflösen müssen, um in geeig- neterem Klima Heilung zu suchen. Am 12. April starb in Paris der namhafte Physiker und Astronom Alfred Cornu. Unter den zahlreichen Verdiensten desselben um die e.xakten Wissenschaften sind besonders hervorzuheben die Neubestimmung der Geschwindigkeit des Lichts nach Fizeau's Methode , aus deren Er- gebnis (300400 km im leeren Raum) er auf eine Sonnenparallaxe von 8, "79 schloss, sowie die in Gemeinschaft mit Baille ausgeführte Bestim- mung der Dichtigkeit der Erde gleich 5,5 mittelst der Drehwage. Deutsches Kolonial-Museum in Berlin. — Ein Besuch im Deutschen Kolonial-Museum rechtfertigt die Urteile, die diesem vor- wärts strebenden Institute im Publikum gezollt werden. Die Art und Weise der Gruppierung und die Reichhaltigkeit der aus unseren Schutz- gebieten ausgewählten Darbietungen sind in einer so übersichtlichen Weise durchgeführt, dass jeder sich eine Vorstellung von der Natur, den Bewohnern und Produkten der einzelnen Kolonien machen kann. Es werden im Museum auch Vorträge in Verbindung mit nach Naturaufnahmen angefertigten Lichtbildern abgehalten, sodass die Anstalt eine Lehrstätte für alle Schichten des Volkes ist. Bücherbesprechungen. Dr. E. Budde, Energie und Recht. Eine physikalisch- juristische Studie. Berlin 1902, C. Heymann's Verlag. 96 S. 8". — Preis 1,60 M. Die Schrift verdankt ihre Entstehung dem bekannten Streit von 1895, ob die Elektrizität eine körperliche Sache, die gestohlen werden könne, sei. Verf giebt im ersten Ab- schnitt eine musterhaft klare und allgemeinverständliche Aus- einandersetzung des Energiebegriffs und der verschiedenen Formen, unter denen uns die Energie entgegentritt. Der zweite, die Beziehung zw-ischen Energie und Wert behandelnde Abschnitt führt an einer Fülle von einfachen Beispielen den Beweis dafür durch, dass der Wert irgendwelcher Sachen auf Energie und geistiger Arbeit beruht. Das eigentliche Objekt des Rechtsschutzes ist demnach stets die Energie, wenn auch zu einer Zeit, als der Energiebegriff noch nicht klar erkannt war, nur das greifbare Dihg als das erscheinen musste, was den Rechtsschutz fordert. Der körperlichen Greifbarkeit der Sachen entspricht nun bei der Energie nach Budde der Um- stand, dass sie gefasst werden kann (Wasserfall in der Röhren- leitung, elektrische Energie im Draht.) Wenn auch der Elek- trizitätsstreit von 189s durch das Gesetz vom 9. April 1900 eine befriedigende Lösung gefunden hat, so ist dieses Gesetz doch nach Budde, eben weil es sich nur auf Elektrizität und nicht auf das Energiephänomen als solches bezieht, zu eng und bedarf früher oder später sicher der Verallgemeinerung. Den klaren und anregenden Ausführungen des Verf zu folgen ist genussreich. Widerspruch erheischt jedoch eine für den Zusammenhang freilich nebensächliche Bemerkung auf Seite 69. Das Messer dient nicht dazu, die Arbeit des Schneidens „auf ein geringstes Mass zu reduzieren, also Energie zu ersparen", sondern es setzt uns in den Stand, mit zwar geringer Kraft, aber entsprechend vergrössertem Zeitaufwand die Trennung auszuführen bei genau unveränderter Grösse der zu leistenden Arbeit. F. Kbr. Friedrich Baade, Seminar- Oberlehrer, Tierbetrach- tungen mit besonderer Hervorhebung der Beziehungen zwischen Körperbau und Lebensweise der Tiere und ihrer 384 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 32 Bedeutung für Naturhaushalt und Menschenleben. 9. mit besond. Berücks. d. minist. Bestimmungen vom i. Juli 1901 in 2 Teilen neu bearbeitete und vermehrte Auflage. Mit 205 Abb. Pädagogischer Verlag von Hermann Schwedel in Halle a. S. 1901. Das Buch ist halb lese- halb lehrbuchartig geschrieben; das soll aber nicht heissen, dass ein Teil des Buches so und ein anderer in der anderen Weise disponiert wäre, sondern beide Arten vermischen sich vollständig zu einheitlichen Dar- stellungen. Das Buch ist namentlich geeignet, Knaben, die an naturwissenschaftlichen Dingen interessiert sind, anzuregen, da diese eher einen mehr erzählenden Te.xt lesen als sich in strenge Diagnosen vertiefen. Die Konstruktion und Theorie der Normalelemente hat in neuester Zeit , besonders durch die an der physikalisch- technischen Reichsanstalt unter Beteiligung des Verf ausge- führten Arbeiten, erhebliche Fortschritte gemacht, sodass man wohl sagen kann, dass dieses in Lehrbüchern und der wissen- schaftlichen Praxis vielfach noch etwas vernachlässigte Gebiet zu einem gewissen Abschluss gelangt ist. Dadurch ist das Erscheinen der vorliegenden, dankenswerten Monographie gewiss hinlänglich begründet. Nach einer ausführlichen Entwicklung der einschlägigen Theorien werden im speziellen Teil die einzelnen Typen der Normalelemente besprochen. Hier wird gezeigt, welche Vorzüge das Clark-Element von 1,43 Voh Spannung (Zn — ZnSO^ — Hg.jSO^ — Hg) vor dem Daniell- Element auszeichnen, und wie die praktisch fast völUge Unabhängigkeit der elektromotorischen Kraft des Weston- schen Cadmium-Elements (1,019 Volt) von der Temperatur diesem Normalelement neuerdings immer weitere Verbreitung sichert. In einem besonderen Abschnitt wird dann die Aichung und Anwendung der Normalelemente behandelt , wobei die neueren Kompensationsapparate nach Feussner und Raps sich besonders nützlich erweisen, welche äusserst schnelle und genaue Messungen von Spannungen, Stromstärken und Widerständen ermöglichen. Wenn man hört , dass die den amtlichen Prü- fungen der Normalelemente zu Grunde liegende Spannungs- einheit jetzt jederzeit auf i bis 2 Zehntausendteile garantiert werden kann , so geht daraus hervor , welch' gewaltiger Fort- schritt gegen frühere Zeiten in der elektrischen Messtechnik durch die Einführung der Normalelemente erzielt worden ist. Crüger, Dr. Job. Lehrbuch der Physik für höhere Schulen in methodischer und systematischer Darstellung. Neunte Auflage, vollständig neu bearbeitet von Dr. RudolfHildebrand. Mit 493 Abbildungen und einer farbigen Spektraltafel. VIII u. 424 S. 8". — Brosch. 4.50 Mk. geb. 5 Mk. Pietzker, F. Einführung in die Chemie und Mine- ralogie. Mit 30 in den Text gedruckten Figuren. VIII u. 46 S. 8». — 60 Pf Pietzker, F. Elemente der math. Erdkunde. Mit 29 in den Text gedruckten Figuren. VI u. 62 S. 8''. — 60 Pf Als Anhänge zu Crüger-Hildebrand's Lehrbuch der Physik. Leipzig. C. F. Amelangs Verlag. 1901. Nach dem Tode Crügers hat der Verf. die vorliegende neunte Auflage des bekannten Schulbuches neu bearbeitet. Grössere Aenderungen hat zunächst die Mechanik erfahren, die umgearbeitet worden ist, und neben der 3 besondere Kapitel stehen : „Die allgemeinen Eigenschaften der Körper", „Die Wirkungen der Molekularkräfte" und „Bewegungen und Kräfte". Auch in den andern Kapiteln ist vieles geändert. Es hätte noch mehr sein können. Wozu heut noch eine Ab- bildung und Besprechung der Jablochkoff sehen Kerze? Wa- rum als Typus der zur Beleuchtung benutzten Maschinen die magnetelektrische Wechselstrommaschine? Warum lernen die Schüler noch den Pfeifenanruf beim Telephon ? In diesen und ähnlichen Dingen der täglichen LTmgebung müsste, zumal bei einer Neubearbeitung, noch mehr mit alten Cliches auf- geräumt werden. — In der Akustik hätte bei der Interferenz doch besonders die Kundtsche Röhre genannt werden sollen ; die halbkreisförmigen Kanäle haben mit dem Gehör nichts zu thun, sondern sind Organe des statischen Sinnes. — In der Wärmelehre ist zu bedauern, dass das Loosersche Doppel- thermoskop nicht erwähnt worden ist, das doch besser als jeder andere thermometrische Apparat für qualitative, und auch für manche quantitativen Versuche zu gebrauchen ist. Trotz der erheblichen Vermehrung der Abbildungen (um ca. 33 "/q) und des Stoffes ist es dem Herausgeber doch ge- lungen, durch Kürzungen die Handlichkeit des Buches zu er- halten. Die Benutzung auf Schulen mit zwei getrennten Kursen ist durch Bezeichnung der für die erste Stufe geeig- neten Abschnitte erleichtert. Als Anhänge zu dem vorliegenden Lehrbuch dienen die beiden Hefte von Pietzker über die math. Erdkunde und den chemischen und mineralogischen Unterricht in der Untersekunda der Gymnasien. In dem letzteren giebt der Verfasser, der nicht Fachmann ist, den Stoff so, wie er aus seiner grossen Unterrichtserfahrung heraus die Verteilung pädagogisch für die richtigste hält. A. Seh. Prof. Dr. W. Jaeger, Die Normalelemente und ihre Anwendung in der elektrischen M e s s t e c h n i k. Halle a. S., Wilh. Knapp. 1902. — Preis 6 Mk. Inhalt: G. Linck: Die Hochebene Kordoians, ein Zug im Antlitz der Erde. — Kleinere Mitteilungen: R. M. Yerkes: Interessante Ver- suche über die geistigen Fähigkeiten der Schildkröte. — \V. Capek: Ueber den Frühlingszug des Kuckuckes. — Fr. A. Lucas: Einen fossilen Alken. — Sernander: Zur Verbreitungsgeologie der skandinavischen Pflanzenwelt. — Dr. Th. Lorenz; Die geologische Grenze zwischen den Ost- und den Westalpen. — R. vonFischer-Benzon: Tönende Echos. — G. Lachmann: Wirksamkeit des Wetter- schiessens. - Nordmann: Das Fehlen Hertz'scher Wellen im Sonnenlicht. — Dr. A. Schmidt: Temperaturbestimmung mit Hilfe der Strahlungsgesetze. — TineTammes: Eine elektrische Mikroskopierlampe. — Fragen und Antworten: Was versteht man unter Saat- dichte f — Aus dem wissenschaftlichen Leben. — Bücherbesprecbungen : Dr. E. Budde : Energie und Recht. — Friedrich Baader Tierbetrachtungen. — Crüger, Dr. Joh.: Lehrbuch der Physik. Pietzker, F.: Einführung in die Chemie und Mineralogie. Pietzker, F.: Elemente der math. Erdkunde. — Prof Dr. W. Jaeger: Die Normalelemcnte und ihre Anwendung in der elektrischen Messtechnik. • — Litteratur: Liste. — Briefkasten. Litteratur. Migula, Prof Dr. W. : Morphologie, Anatomie und Physiologie der Pflanzen. (149 S. m. Abbildgn.) '02. Haussner, Prof Dr. Rob. : Darstellende Geometrie, i. Tl. Elemente; ebenfläch. Gebilde. Mit 100 Fig. im Text. (192 S.) '02. Elsenhans, Dr. Th. : Psychologie u. Logik zur Einführung in die Philo- sophie. Für Oberklassen höherer Schulen u. zum Selbststudium dar- gestellt. Mit 13 Textlig. 3. Aufl. 4. Abdr. (VllI, 135 S.) '01. Rebmann, Oberrealsch.-Dir. E. : Der menschliche Körper, sein Bau u. seine Thätigkeiten, u. Seiler, Dr. H.: Gesundheilslehre. Mit 47 Ab- bildgn. u. 1 Taf 3. durchges. .Aufl. 3. Abdr. (158 S.) '01. Trabert, Doz. Dr. Wilh.: Meteorologie. Mit 49 Abbildgn. u. 7 Taf. 2. verb. Aufl. (148 S.) 'ol. Doehlemann, Priv.-Doz. Dr. Karl: Projektive Geometrie in synthetischer Behandlung. 2., verra. u. verb. Aufl. Mit 85 F'ig. (176 S.) '01. Junker, Realgymn.-Prof Dr. Fr. : Höhere Analysis. 2. Tl. Integral- rechnung. Mit 89 Fig. im Text. 2. verb. Aufl. (208 S.) '01. Dziobek , Prof Doz. Dr. O. : Lehrbuch der analytischen Geometrie. 2. Tl.: Analytische Geometrie des Raumes. (Vlll, 314 S. m. 36 Fig.) gr. 8°. Braunschweig '02, A. Graft'. — 6 Mk. Gronau, Oberrealsch. -Oberlehr. Karl Thdr. Ed. : Das Parallelenproblem od. der Beweis des elften euklidischen Axioms als Lehrsatzes. (VII, 33 S. m. Fig.) gr. 8°. Hagen i/W. (Fleyerweg i a) '02, Selbstverlag. — 2 Mk. Kohl, Prof Dr. F. G. : Untersuchungen üb. das Carotin u. seine physio- logische Bedeutung für die Pflanze. (VIII, 206 S. m. 2 Abbildgn. u. 3 Taf) gr. 8". Leipzig '02, Gebr. Borntraeger. — 22 Mk. Kraemer, Hans: Weltall u. Menschheit. Naturwunder u. Menschenwerke. Geschichte der Erforschg. der Natur und der Verwertg. der Natur- kräfte im Dienste der Völker. (In 100 Lfgn.) i. Lfg. (l. Bd. S. I —32 m. Abbildgn. u. 5 färb. Taf.) gr. Lex. S". Berlin ('02), Deut- sches Verlagshaus Bung & Co. — 60 Pf Briefkasten. Herr E. K. in H. — Sie finden alles Nötige in dem Buch: Der Trichinenschauer, Leitfaden für den Unterricht in der Trichinenschau und für die mit der Kontrolle und Nachprüfung der Trichinenschauer beauftragten Veterinär- und Medizinalbeamten von Dr. A. Johne, Kgl. Obermedizinalrat , Professor an der Tierärztlichen Hochschule in Diesden, 6. Auflage. Mit vielen Abbildungen und einem Anhang: Gesetzliche Bestimmungen über Trichinenschau. Gebunden 3 Mk. 50 Pf. Parey, Berlin. Vom selben Verf giebt es noch ein grösseres Werk : Der Laien-Fleischbeschaucr. Preis 6 Mk. 50 Pf n. Einschliesslich der Zeitschrift „Dic NatUr" (Halle a. S.) Seit i. April 1902. Organ der Deutsehen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potoni6 und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 18. Mai 1902. Nr. 33. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen und Postanstalten , wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. Postzeitungs- liste Nr. 5263. Inserate: Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Ucbereinkunft. Inseraten- annahme durch Max Gelsdorf, Leipzig-Gohlis , Böhmestrasse g, Buchhändlerinserate durch die Verlagshandlung erbeten. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Der Erdkörper als Organismus; ein Beitrag zur Geschichte der Irrlehren in der physikalischen Geographie. Prof. Dr. Sigmund Günther. Noch in unseren Tagen erleben wir es, dass man der unbelebten Materie Beseelung zuschreibt, um von Bewegungs- vorgängen Rechenschaft abzulegen, die sonst unerklärt bleiben müssten. Dass thatsächlich eine solche Erklärung keine ist, dass man durch eine Ausstattung der Körper- welt mit einer immateriellen Eigenschaft schliesslich Alles und Jedes leisten kann, ist so einleuchtend, dass man sich wundern muss, den gegen die Grundregeln der Erkenntnis- theorie verstossenden Versuch sich immer von neuem wiederholen zu sehen. Eine frühere Zeit, die den Begriff des Exakten erst langsam entstehen sah, trifft unser Tadel natürlich weit weniger, da die Grenzlinie zwischen der Biologie und der Wissenschaft des Unorganischen damals noch nicht mit der Sicherheit, die sich später ergab, ge- zogen werden konnte, aber im 19. Jahrhundert standen dem Spielen mit solch abenteuerlichen Vorstellungen keine Entschuldigungsgründe mehr zur Seite. Es ist nicht unsere Ab- sicht, den ganzen Kreis von Hypothesen verwandter Natur hier der Besprechung zu unterstellen, sondern wir greifen nur eine von besonderer Tragweite heraus, die auffallenderweise noch niemals den Gegenstand einer zu- sammenhängenden Betrachtung gebildet hat. Dies ist die Lehre vom Erdorganismus. Unser Erd- ball wäre danach ein ungeheures Lebewesen, ausgestattet mit tierischen Funktionen, die sich in gewissen physisch- geographischen Vorgängen nach aussen offenbaren. Als blosses Bild kann man sich ja die Vergleichung der Erde mit einem organischen Wesen ganz gut gefallen lassen und es begreifen, dass die stets nach Analogien suchende Naturphilosophie an solch symbolischer Ausdrucksweise Geschmack fand. Allein der Fluch der mit aprioristischer Konstruktion des Weltganzen sich abmühenden Identitäts- philosophie ist es eben von jeher gewesen, Schein und VVirklichkeit zu verwechseln, *) und so wurde auch in unserem Falle aus dem geistreichen Spiele mit Worten bitterer Ernst, der zumal in Deutschland die Forschung empfindlich geschädigt und in Misskredit gebracht hat. Sehen wir nun zu, wie die erwähnte sonderbare An- schauung entstanden ist, und auf welche Erscheinungen sich ihre Vertreter zu verschiedenen Zeiten gestützt haben, um deren Richtigkeit darzuthun. Ohne jeden Zwang kann man die Lehre, dass die Erde eine ihr physisches Leben regelnde Seele besitze, bis zu Piaton hinauf verfolgen. In seinem Dialoge „Timaeus" ist der Weltseele die Aufgabe zugewiesen,**) das ganze *) Vgl. Günther, Geschichte der anorganischen Naturwissenschaften im 19. Jahrhundert, Berlin 1901, S. 29. **) Piatonis Timaeus, § 39. Wir eitleren nach Susemihls deutscher Uebersetzung (Stuttgart 1856), S. 688: „In dieser Erwägung bildete Gott die Vernunft in eine Seele'und die Seele in einen Körper ein und fügte so aus ihnen den Bau des Weltalls zusammen, um so naturgemäss das 386 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 33 Universum zusammenzuhalten, und was von der Welt als einem Ganzen galt, konnte leicht auf ihre einzelnen Teile übertragen werden. Freilich war die Gestalt, welche diese Seele birgt, von Anfang an eine ganz andere, als man sie sonst bei belebten Wesen trifft; Sinnesorgane waren nicht notwendig, weil es ausserhalb der Welt nichts Sicht-, Hör- und Greifbares gibt. Von der Erde wird die Be- seeltheit, die sogar als Göttlichkeit zu deuten ist, aus- drückhch zugestanden.*) Diese platonischen Fiktionen mussten gegenüber der realistischen Auffassung des Aristoteles zurücktreten, verschwanden aber darum keines- wegs gänzlich von der wissenschaftlichen Tagesordnung, sondern wirkten auch viel später noch auf phantasievoll beanlagte Geister ein, die sich von dem Reize der pla- tonischen Ideenlehre hatten einnehmen lassen. Im IVIittelalter, dessen religiös-rationalistische Denk- weise ganz vom aristotelischen Vorbilde beherrscht war, sind solche Geister höchstens ausnahmsweise zu finden; für sie war erst dann ein Platz gegeben, als die peripatetische Philosophie in ihrer Alleinherrschaft er- schüttert zu werden begann. Seit Nicolaus Cusanus er- weisen sich unausgesetzt, über ein volles Jahrhundert, von neuplatonisch-mystischen Gedanken beeinfiusst hervor- ragende Denker, deren Verständnis uns zwar oft etwas schwer fällt, deren Verdienst für ihre Zeit wir jedoch un- umwunden anerkennen müssen. Wir haben da im l6. Jahrhundert folgeweise Theophrastus Paracelsus, Geronimo Fracastoro, Bernardinus Telesius, Franciscus Patricius, Giordano Bruno, Tomasso Campanella. **) Bei ihnen allen ist die Belebtheit der Weltkörper eine ständige Voraus- setzung, wenn auch die Art der Darstellung nicht immer die gleiche ist. Besonders entschieden tritt Patricius für diese Auffassung ein, die er sogar, indem er auch den Elementen eine Seele zuteilt, noch erweitert. Er macht auch als der erste von jener einen praktischen Gebrauch, indem er Ebbe und Flut als eine Bethätigung der Erd- seele in Anspruch nimmt. Nach Rixner-Siber **"*) spricht er sich hierüber folgendermassen aus: „Gemäss seiner Wärme, welche gleichsam ein lebendiges Werkzeug der Seele ist, kann, will und darf das Meer nie ruhen." Auch Bruno macht von der Theorie, dass die Erde ein organi- sches Gebilde sei, insofern Gebrauch,!) als er die Ab- schönste und beste Werk vollendet zu sehen. Und so darf man es denn mit Wahrscheinlichkeit aussprechen, dass diese Welt als ein wirklich beseeltes und vernünftiges Wesen durch Gottes Vorsehung entstanden ist." Die Deutung der ziemlich schwierigen Stelle halien sich vornäm- lich H. Martin (Etudes sur le Timee de Piaton, I. Band, Paris 1841, S. 28 ff.) und Wrobel (Timaeus interprete Chalcidio cum ejusdem com- mentario, Leipzig 1S76, S. 119 ff.) angelegen sein lassen. Allein ersterer sagt sehr mit Fug am Schlüsse der versuchten Erläuterung: „Cette for- mation de l'äme, racontee en quelques lignes, est d'une extreme obscurite." *) Ebenda, S. 753: „Die Erde aber, unsere Ernährerin, bildete Gott zur Wächterin und Werknieisterin von Tag und Nacht als die erste und älteste von den Gottheiten, so viel ihrer innerhalb des Weltgebäudes entstanden sind." Vorher war die Rede davon gewesen , dass allen Sternen die göttliche Eigenschaft der Unsterblichkeit und Unveränderbarkeit anhafte, und mit ihnen, obwohl selber kein Stern, ist die Erde gleichberechtigt. **) Nähere Nachrichten über diese sehr merkwürdige Periode des Durchganges der Erkenntnis vom Scholastizismus zum Empirismus ge- währen die folgenden Schriften: Rixner-Siber, Leben und Lelirmeinungen berühmter Physiker am Ende des 16. und am Anfange des 17. Jahrhunderts, 5 Hefte, Sulzbach 1819 1824; Zoeckler, Geschichte der Beziehungen zwischen Theologie und Naturwissenschaft, mit besonderer Rücksicht auf Schöpfungsgeschichte, I. Abteilung, Gütersloh 1877, S. 576 ff. ***) Rixner-Siber, a. a. 0. 4. Heft, S. 162. t) Ebenda, 5. Heft, S. 218 ff. „Die Gestalt der Erde halten wir aus metaphysischen und physischen Gründen billig für sphärisch, d. i. kugelartig, aber nicht vollkommen kugelrund im strengsten Sinne ; denn notwendig hatte die Erde schon ursprünglich Berge und Thäler, Küsten und Meere, Höhlen und Gänge in ihrem Inneren, wie wir auch an dem tierischen Körper Gebein und Fleisch, Adern und Nerven unterscheiden. Da ferner die Figur und Struktur des Erdkörpers . . . aus ihren eigenen einwohnenden und angeschaffenen Lebens- und Bildungsprinzipien her- vorging, so lässt sich eben darum so wenig, als an einem anderen be- seelten und lebendigen Gebilde, eine vollkommene, regelmässige, ab- strakte geometrische Figur erwarten , die dem Organismus zuwider ist." weichungen von der reinen Kugelgestalt, die sich allerorts finden, für Zeugnisse eines individuellen Lebens hält. Bei keinem anderen Schriftsteller jedoch hat das pla- tonische Prinzip so tiefe Wurzeln geschlagen, und keiner macht so gründlich Ernst, es hodegetisch für die ver- schiedensten Zweige der Naturforschung auszunützen, als wir dies bei J. Kepler gewahren. Es ist wohl gelegent- lich auf die dem innersten Wesen dieses einzig dastehen- den Mannes entsprechende Neigung, der Phantasie neben der exakten Verstandesarbeit Spielraum zu lassen, aufmerk- sam gemacht worden, aber eine zusammenfassende Be- handlung seiner einschlägigen Ansichten hat anscheinend noch nicht stattgefunden, so dass es hier eine Lücke aus- zufüllen gilt. Von der Ueberzeugung, dass im Inneren der Erde eine sich auch nach aussen bethätigende Seele wohne, war er vom Beginn seines schriftstellerischen Wirkens an durchdrungen, und ihr ist er auch stets treu geblieben. So lesen wir bei ihm bereits in einer seiner ersten Veröffentlichungen *) : „Aus dem Dasein der Erde folgt nicht, dass erstere wachsen oder mit der Gabe frei- williger Ortsveränderung begabt sein müsse. Denn diese Seele ist ja keine menschliche, keine tierische und keine pflanzliche, sondern eine Seele von ganz besonderer Art, welche ihre Erklärung aus ihrem eigenen Werke schöpft, und ebenso die der Besonderheit ihrer animalischen Funktionen. Und dieselbe Erwägung, welche die Alten dazu veranlasste, eine dritte Gattung von Seelen den Pflanzen zuzuschreiben, nötigt auch uns, eine vierte Gat- tung anzunehmen, nämlich eben die Erdseele." Beiden eignet eine „plastische Kraft". Bald nachher spann Kepler diese Verwandtschaft der belebten Erde mit dem mensch- lichen Leibe noch weiter aus : **) „Denn wie der Mensch zu seiner arbeit, also ist der Erdboden dazu erschaffen, das er zu seiner Zeit allerhand dämpfe von sich schwitzen solle, damit berge und tahl nach der notturft befeuchtiget, Laub und Grass herfür gebracht, und davon Menschen und Viehe erhalten werde. Soll er dies verrichten, so muss er auch seine Materi und gleichsam seine narung darzu haben, das ist nun das gesaltzene Meerwasser." Damit ist nun eine sehr konkrete Theorie eingeleitet, die sich dem Sinne nach als eine Ausgestaltung der mittelalterlichen „Schwammtheorie" zu erkennen gibt, ***) und deren Wesen sich etwa dahin bestimmen lässt: Durch eine Art Atmungsprozess saugt der Erdkörper in seine Arterien und Venen, d. h. in die ihn durchziehenden Spalten und Kanäle, das Wasser des Meeres hinein, welches beim Durchgange durch jene Hohlräume seine Salz- bestandteile verliert und durch den hydrostatischen Druck an anderen Stellen zum Emporsprudeln als Quellwasser gezwungen wird. Diese Quellenlehre kehrt bei Kepler mehrfach wieder. Schon früher hatte er den Vorgang als ein Analogen des Destillationsprozesses in der Chemie definiert :t) „So sagen nun die Natürliche Meister, was sie wollen, in der Erden stecket auch eine sehl, die dieses *) Kepleri Opera Omnia (künftig K. O.), I. Band, ed. Frisch, S. 429. Die Stelle stammt aus ,,De fundamentis astronomiae certioribus", Prag s. a. Dass unsere Uebertragung frei ist und nur den Sinn sach- gemäss wiederzugeben trachtet, wird nicht getadelt werden. **) K. O., I. Band, S. 456. „Prognosticum auf das Jahr 1605", Prag 1605. ***) Als solche wurde von uns schon früher die einen ganz eigeu- artigen Charakter an sich tragende Quellbildungslehre bezeichnet, die übrigens von Keplers Pulsationen nichts wusste und das Ausströmen des verschluckten Meerwassers mit der sonderbaren Hypothese in Verbindung brachte, dass die Land- und Wasserkugel keinen gemeinschaftlichen Schwerpunkt besässen. Näher gehen hierauf ein : W. Schmidt , Ueber Dantes Stellung in der Geschichte der Kosmographie, Graz 1876; Günther, Aeltere und neuere Hypothesen über die chronische Ver- setzung des Erdschwerpunktes durch Wassermassen, Halle a. S. 1878; Kretschmer, Die physische Erdkunde des Mittelalters, Wien-Olmütz 188^; Wisotzki, Zeitströmungen in der Geographie, Leipzig 1897, S. i ff. f) K. O., I. Band, S. 402. „Calendarium in annum 1599", Graz N. F. I. Nr. 33 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 387 alles würket, und aus dem Meerwasser (welches durch seine Canäl in die tüeffeste Orter der Erden hinabfliesset) durch seine natürliche hitz solliche mächtige Dämpf in die berge aufsteigen machet, alda sie als gleich in einem alembico*) wieder zu wasser werden." Auch ein anderer Grund sollte nach Kepler's Ansicht beweisen, dass in der Erde still wirkende Kräfte vorhanden seien, deren Aktion durch eine lebendige Instanz geleitet werde. Er dachte nämlich an die Versteinerungen. Ohne Seele keine „vis formatrix" der Erde. „Diese Erdkraft," meint er, ent- spricht der Gestaltungskraft der menschlichen Gebär- mutter, so dass beide einander, abgesehen von dem im ersteren Falle fehlenden Geschlechtsunterschiede, ganz ähnlich sind. Denn erstere erzeugt nicht bloss geometrische Figuren, wie man denn beim Diamanten sehr regelmässige Tetraeder, bei mehreren Materien Würfel, bei dem Dresdener Silbererze Dodekaeder, bei den Fossilien der Thermen von Boll Ikosaeder sehen kann, sondern sie bildet auch menschliche und tierische Gestalten u. s. w." So könne man Schrauben — hier sind wohl Konchylien und Ammoniten gemeint — , Mandeln, Nüsse, Hörner — Orthoceraten und Belemniten — erschauen. Gerade, wie bei einer schwangeren Frau, die schreckhafte Eindrücke empfangen habe, diese auf das Kind nachwirkten, ebenso sei es bei den Fossilien. Nicht ohne mannigfaches In- teresse ist auch der umfängliche Briefwechsel, der sich an die Schrift „De Stella nova in pede serpentarii" (Prag 1606) anknüpfte. So äussert sich hier Brengger dahin,**) Kepler hege offenbar die Meinung, dass, gerade wie die Erde von sich aus Dämpfe hervorbringe und ausstosse, so auch andere Gestirne Ausscheidungen hätten, und zu denen gehöre eben der neue Stern. Und letzterer selbst schreibt seinem Freunde Fabricius, ***) man müsse sich eine die ganze Welt durchdringende Seele denken, die alle Ver- änderungen bedinge, stets die vollkommensten Zwecke verfolge und aus der in überströmender Fülle vorhandenen Materie das Beste zu bilden wisse, f) Es wird dabei auf die „Generatio aequivoca" angespielt, an welche das ganze Zeitalter unverbrüchlich glaubte. Sehr bestimmt kennzeichnet die Thätigkeit des Erd- balles eine Stelle der zuletzt namhaft gemachten Schrift.**) „Es ist von der Erde bekannt, dass sie sich der sehr kräftigen, innerlich wirkenden Kraft erfreue, da und dort Metalle zu erzeugen und eine geheime Wärme zu hegen, welche es bewirkt, dass die Gewässer des Meeres einge- schluckt, verdaut und in aufsteigende Dünste verwandelt werden, die dann wieder den Regen bilden und die Flüsse speisen, welche ferner den Fossilien wundersame geometrische Formen aufdrückt, und zwar nur kraft einer geheimnisvollen Beeinflussung, welche der Einbildungskraft der Lebewesen vergleichbar ist." Natürlich darf man nicht ohne weiteres verallgemeinern. „Denn die Erde ist," so erfahren wir später, ff) kein Tier, wie der Hund, jedem Winke folge zu geben bereit, sondern eher eines, wie Ochse oder Elephant, schwer in Harnisch zu bringen, aber umso gewaltiger, wenn einmal die Leidenschaft ge- weckt ist." Diese sonderbare Parallelisierung wird dann mit aller Strenge durchgeführt. Die Haare der Haut sind *) Das Wort „Alembik" ist gleichbedeutend mit Destillierkolben und stammt ersichtlich aus dem Arabischen. Dass Djafar-al-Sufi, ge- wöhnlich Geber genannt, aber nicht mit dem gleichnamigen Mathema- tiker, der eigentlich Djäbir hiess , zu verwechseln , das Destillieren aus- führlich gelehrt hat, ist eine Thatsache. Eine teilweise hierauf bezüg- liche Schrift dieses hervorragendsten unter den arabischen Chemikern ist in lateinischer Bearbeitung gedruckt worden (De fornacibus con- struendis, Bern 1545). ♦•) K. O., 2. Band, S. 588. »♦*) K. O., 2. Band, S. 601. t) K. O., 2. Band, S. 700. tt) K. O., 5. Band, S. 254. „Harmonices Mundi libri V, Um 16 19, lib. IV, cap. 7. die Pflanzen der Erde, und den übelriechenden Fäkal- stoffen gleichen Schwefel, unterirdisches Feuer, Blitz und Donner. Auch die Bewegungen des Planeten Erde werden von seiner Seele reguliert. „Giebt es," so fragt Kepler ein andermal,*) „ein Beispiel, aus dem zu ersehen, dass die Umdrehung einer Kugel ein geistiges Motiv hat ?" Gewiss, antwortet er sich selber, das bezeugt die von ihrer Seele zur Drehung um sich selbst, ohne sonstige räumliche Fortbewegung getriebene Sonnenkugel. Doch ist die Erd- seele immerhin nicht wesensgleich mit der Sonnenseele. Wieder bei anderer Gelegenheit**) wird dieselbe bewusste Kraft, welche die sechseckigen Schneekrystalle schafft, mit derjenigen identifiziert, welcher der Pflanzenkörper seine Regelmässigkeit verdankt. Der „vapor" ist das „vehiculum" dieser Kraft und wirkt geradeso, wie der Geist im mensch- lichen Leibe. Man mag es verwunderlich finden, dass ein Mann, dessen Gemütsleben so stark auf den Geist einwirkte, sich trotzdem als der scharfsinnigste Denker, als der unermüd- lichste Rechner in einem Masse bewäiirte, welches uns nur die allerhöchste Ehrfurcht einflössen kann. Vor und nach ihm hat es keine derartige Vereinigung der hete- rogensten seelischen Eigenschaften in Einer Person ge- geben. Aber gerade der hier besprochene Teil seiner reichen Gedankenwelt fand bei Vielen Anklang, die nicht in gleichem Grade befähigt waren, mitten durch Irrtümer hindurch den Weg, der zur Wahrheit führt, zu gehen, und so konnte es nicht ausbleiben, dass eine ganze An- zahl von Schriftstellern der Beseeltheit der Erde einen bald grösseren, bald geringeren Platz in den eigenen Produktionen einräumte. Unsere Darstellung erhebt keinen Anspruch darauf, erschöpfend und vollständig zu sein, sondern bescheidet sich damit, ein in den Hauptzügen treues Bild von den weiteren Phasen in der Ausbildung dieser eigenartigen geistigen Verirrung zu entwerfen. Es wird sich ergeben, dass zumal in geologischen Kreisen eine entschiedene Hinneigung dazu nachweisbar ist, und dass gerade noch in einer recht jungen Vergangenheit auch Leute, die ein ernstes wissenschaftliches Streben keineswegs vermissen lassen, einer kaum verständlichen Täuschung zum Opfer gefallen sind. Das 18. Jahrhundert ist zwar im allgemeinen das- jenige, in welchem der Rationalismus auf allen Gebieten zum Durchbruche kommt, aber trotzdem sind damit die Versuche, terrestrische Erscheinungen nicht physikalisch, sondern physiologisch erklären zu wollen, keineswegs zu Ende. Vor allem war die Tendenz, die Petrefakten mit einer formenden Kraft der Erde, von welcher ja schon Kepler (s. o.) gesprochen hatte, in Verbindung zu bringen, noch keineswegs erloschen, und selbst Scheuchzer, dieser hervorragende Förderer der Paläontologie, fand es noch schwer, sich diesem Vorstellungskreise zu entringen.***) *) K. O., 6. Band, S. 179. „Epitome Astr Linz 1618, lib. 1, pars 5. **) K. O., 7. Band, S. 726 ft'. „Strena seu de nive sexangula", Frankfurt a. M. 1610. ***) Auf diese Vorgeschichte einer Disziplin , die in ihrem rapiden Entwicklungsgänge wohl jede andere übertrifft, sollte einmal noch mehr im Zusammenhange eingegangen werden. Materialien dazu geben an die Hand : v. Zittel , Geschichte der Geologie und Paläontologie bis Ende des 19. Jahrhunderts, München-Leipzig 1899; Günther, Paläonto- logie und physische Geographie in ihrer geschichtlichen Wechsel- beziehung , Verhandlungen der 65. Naturforscherversammlung zu Nürn- berg, I. Teil, Leipzig 1893, S. 113 ff. Der Wahn, dass die „vis plas- tica" der Erde — sei es direkt, sei es mittelbar aus zufällig dem Boden beigemengtem organischen Stoffe — die Versteinerungen erzeugt habe, war vom 15. Jahrhundert ab, nachdem man sich mühsam den astrologi- schen Träumereien über die aktive Mitwirkung der Gestirne entwunden hatte, durch längere Zeit die herrschende, und erst Scheuchzer (Speciraen lithographiae helveticae curiosae, Zürich 1702) steht am Eingange einer neuen , rationellen Epoche , wiewohl es auch vor ihm schon einzelne vorurteilsfreiere Beurteiler dieser Raritäten gegeben hatte. Sein Ver- dienst nach dieser und manch anderen Richtung würdigt Hoeherl (Jo- Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 33 Aber nicht bloss Objekte von ausgeprägt organischem Charakter konnten nach den herrschenden Ansichten im hineren der Erde gebildet werden, sondern man glaubte auch an ein Wachsen der Steine und Metalle. Der be- kannte Forschungsreisende Tournefort glaubte dergleichen an zwei weit auseinanderliegenden Orten konstatiert zu haben. Im kretischen Labyrinthe änderte sich, wie er glaubt,*) auf diese Weise unausgesetzt das Aussehen der ganzen Oertlichkeit, und in der berühmten Tropfstein- höhle von Antiparos will er sich überzeugt haben,**) dass die Stalaktiten, die ihm als „Stämme von Marmor" erschienen, die aber in Wirklichkeit aus Aragonit, der dimorphen Abart des Kalkspates bestehen, „ohne Mit- wirkung des Wassers" in stetem Wachsen begriffen seien. Und der das behauptete, war ein kundiger Naturforscher! Wir verweilen nicht länger bei der — nach anderen Seiten zum Teile sehr verdienstlichen — Schriftstellerei eines Füchsel, ***) Berger, f) Voigt, ff) die gleichfalls mit den organischen Lebensäusserungen der Erde rechnet, können aber nicht umhin, auch den hervorragenden Mon- tanisten V. Trebra unter Denjenigen aufzuführen, welche sich von einer halbmystischen Deutung des Begriffes Ge- steinswachstum nicht ganz frei zu machen imstande waren. Tropfsteine, Eisenblende, Bleiglanz u. s. w. gehören nach ihm, wie es ja auch wirklich der Fall ist, in die nämliche Kategorie, und allen diesen Bildungen liegt zu Grunde, dass sie ,, wachsen", jtt) Freilich nicht, das wird ausdrück- lich hinzugesetzt, wie etwa ein Apfel oder wie eine Birne, und man kann das etwas bedenkliche Wort auch beiseite lassen und ihm das minder zweideutige „entstehen" sub- stituieren. Aber es läuft doch darauf hinaus, dass eine „Gärung" — und dies ist doch unter allen Umständen ein organischer Prozess — im Gesteine thätig ist. Sie ist auch das treibende Element bei allen Gesteinsmetamor- phosen; wenn z. B. Granit in Gneis übergeht, so war die erwähnte Naturkraft mit im Spiele. Der sonst sehr vor- urteilslos und kühl urteilende Mineraloge entrichtet da dem Zeitgeiste, der bereits von den Naturphilosophen be- einflusst war, seinen Zoll. Was wir heute als komplizierte Verwitterung auffassen, war gleichfalls in den Augen der Gelehrten des Aufklärungszeitalters, deren chemisches Wissen noch verhältnismässig unvollkommen war, ein molekularer Umwandlungsakt, für den sie kein besseres Analogon, als eben dasjenige der Gärung, anzugeben ver- mochten. Noch energischer führte diesen Gedanken durch V. Gleichen-Russworm,§) der sich die ursprüngliche Erde als eine ungeheure Wasserkugel dachte, aus der durch Fermentation nach und nach ein grossenteils fester Körper hann Jakob Scheuchzer, der Begründer der physischen Geographie des Hochgebirges, Münchener Geograph. Studien, lo. Stück, München 1901). Allein den Belemniten gegenüber strich auch der Züricher Naturkundige die Segel, und erst 1727 wurde (Günther a.a.O., S. 119) alsdann von einem gewissen Ehrhart, der sich sonst gar nicht bekannt gemacht zu haben scheint, auch diesen Kephalopoden die tierische Natur vindiziert. Ein Lhwyd, Lister, K. N. Lang (vgl. B. Studer, Geschichte der physi- schen Geographie der Schweiz, Bern-Zürich 1863, S. 20g ff.) vermochten sich von der hergebrachten Anschauung nicht zu trennen. Mit der nötigen Bestimmtheit hat um 1688 der englische Physiker Hooke (v. Zittel, S. 23) den Mythus von der gestaltenden Erdkraft zu beseitigen gesucht, aber auf dem Kontinente war sein Aufsatz, der noch dazu ein ganz anderes Thema, die Erdbeben, in erster Linie behandelt, nicht rechtzeitig bekannt geworden. *) Pithon de Tournefort, Beschreibung einer auf königliclien Be- fehl unternommenen Reise nach der Levante , aus dem Französischen übersetzt, I. Band, Nürnberg 1776, S. 88 ff. **) Ebenda, S. 291 ff. ***) Füchsel, Entwurf der ältesten Erden- und Menschheitsgeschichte, Frankfurt a. M. u. Leipzig 1774. f) Ch. G. Berger, Theorie der Erdbeben und Vulkane, Berlin 1788. tt) J. K.W.Voigt, Drei Briefe über die Gebirgslehre, Weimar 1786. fff) V. Trebra, Erfahrungen vom Inneren der Gebirge, nach Beobach- tungen gesammelt, Dessau-Leipzig 1785. §) V. Gleichen, gen. Russworm, Von Entstehung, Bildung, Umbil- dung und Bestimmung des Erdkörpers, Dessau 1782. geworden sei. „Die Erde," das ist sein Glaubensbekennt- nis,*) „ist also die Mutter, die auf Kosten des Wassers ihre Kinder erzieht." Und noch viel später stellte Steffens**) die Art und Weise, wie sich „Speckstein" aus körnigem Fels bildet, als gleichbedeutend neben „jene Umbildung, durch welche tierische Körper mit allen ihren chemischen Differenzen in homogenen Wallrat metamor- phosiert werden." Man muss wohl beachten, dass es sich hier nicht um eine Bildersprache handelt, die man ja wohl als einiger- massen berechtigt anerkennen könnte, sondern dass man an der Einerleiheit dieser Veränderungen gar nicht zweifelte und sonach Phänomene, die der anorganischen Natur angehören, organisch interpretierte. Immerhin kamen dabei blos die obersten Erdschichten in betracht, und man mochte es noch als ungewiss ansehen, ob damit, dass diesen letzteren geheime Gestaltungskräfte zuge- schrieben wurden, auch zugleich die Gesamterde mit or- ganischem Leben und mit einer Seele begabt werden sollte. Letzteres trifft aber unbedingt zu für alle die- jenigen, welche in den Gezeiten des Meeres eine ani- malische Funktion der Erde zu sehen geneigt waren. Auch hier eröffnet Kepler den Reigen, wenn er viel- leicht auch durch griechische Lesefrüchte nicht ganz un- beeinflusst war. Man muss es als höchst merkwürdig be- zeichnen, dass derselbe Mann, der die Anziehung des Mondes auf die Erdmeere mit solcher Entschiedenheit als den wahren Grund der periodischen Meeresbewegung an- sprach, es sich doch nicht versagen konnte, das „Erdtier" durch eine Hinterthüre wieder einzulassen. Eine ganze Reihe von Stellen***) lässt sich namhaft machen, aus denen erhellt, dass der grosse Forscher über die „mag- netische" Attraktion, die der Mond auf das Wasser aus- übt, so klar wie nur irgend ein Angehöriger viel späterer Zeiten gedacht hat. Und doch hielt ihn das nicht ab, später die Sätze f) niederzuschreiben, welche wir jetzt deutsch wiedergeben wollen. „Was ist wohl mit der At- mung der Tiere der Erde und insonderheit mit jener Reziprozität, die zwischen der Aufnahme des Wassers durch das Maul und der Kiemenatmung bei den Fischen besteht, eher vergleichbar als jene wundersame Halbtags- bewegung des Ozeans? Ich habe es zwar in der Vor- rede zu meinem Buche über den Planeten Mars als wahr- scheinlich hingestellt, dass die Wogen vom Monde durch eine dem Magnetismus sehr ähnliche Kraft getrieben werden. Wenn aber jemand behaupten wollte, die Erde passe sich da den Bewegungen des Mondes und der Sonne kraft eines ebensolchen Respirationsprozesses an, so wie auch bei den animalischen Wesen Wachen und Schlafen sich nach dem Wechsel von Tag und Nacht richtet, so würde ich sagen, diesem Manne sei in philo- sophischen Dingen ein aufmerksames Ohr zu leihen, und das noch mehr, wenn er etwas von den biegsamen, im Erdinneren verborgenen Organen mitzuteilen wüsste, welche dort die Rolle von Lungen oder Kiemen zu spielen hätten." Deutlicher kann man sich nicht aus- drücken; noch detaillierter lässt sich die falsche Analogie nicht ausspinnen. Es scheint jedoch fast, als sei Kepler selbst, der sich gerade bei der Abfassung der „Weltharmonie" in einer besonders mystischen Stimmung befand, nach- gerade von dieser exzentrischen Hypothese zurückgekommen. In einer späteren Schrift ff) lehnt er jene ziemlich rück- *) Ebenda, S. 10 1. **) Steffens, Handbuch der Oryktognosie, 181 1, S. 235. ***) K. O., I. Band, S. 430, S. 598; 2. Band, S. 116 (Brief an Fabricius); 3. Band, S. 151, S. 455. t) K. O., 5. Band, S. 205. ff) In der posthum herausgekommenen Schrift „Somnium astronomi- cum" (vgl. L. Günther, Keplers Traum vom Monde, Leipzig 1898) er- klärt deren Verfasser (K. O., 8. Band, S. 38) ohne Umschweife, die .■\ttraktionshypothese sei völlig ausreichend, um das Wesen der Gezeiten I. Nr. Nalurwissenschaftliche Wochenschrift. 389 haltlos ab und bescheidet sich, in der Anziehung der Himmelskörper die wahre Ursache der Gezeiten aufge- deckt zu haben. Mit der animalischen Theorie, um uns kurz auszu- drücken, steht jedenfalls in nahem Zusammenhange die- jenige, welche mit von der Erde periodisch ausgestossenen Gasmassen operierte. Diese „Blähungen" sollten an der Auftreibung der Gewässer schuld sein. Der Hauptver- treter dieser Doktrin war Fournier, *) aber auch sonst lässt sich dieselbe bei zeitgenössischen Autoren wieder- holt nachweisen. Doch war es denselben immer nur darum zu thun, das Anschwellen und Sinken der Hydro- sphäre anschaulich zu machen. Auf die Atmosphäre wird die Atmungshypothese erst viel später ausgedehnt, und zwar durch keinen geringeren, als durch Goethe. Wie Hederich annimmt, **j bot die zweite italienische Reise dem scharfen Beobachter Anlass, ein Wachsen und Abnehmen der irdischen Schwerkraft in rhythmischer Folge in Betracht zu ziehen.***) Späterhin zog ihn das schwierige Problem der täglichen Barometerschwankung lebhaft an,tj und er glaubte für diese regelmässig alternierende Bewegung nur eine gewisse Flut und Ebbe unserer Lufthülle verantwortlich machen zu können. In- wieweit Goethe, wenn er von einem Ein- und Ausatmen des Erdkörpers sprach, diese Ausdrücke wörtlich, inwie- weit er sie bloss bildlich genommen wissen wollte, das wird schwer mit Sicherheit zu entscheiden sein, und auch die Gespräche mit Eckermann, ft) sowie ein Brief an Zelter ttt) bringen uns hierüber nicht vollkommen ins Klare. Die verworrenen Bemühungen, einen rein physi- kalischen Grund auszumitteln, konnten ihn wohl selbst nicht recht befriedigen, und so begnügte er sich denn endlich mit dem folgenden, recht bestimmt an Kepler er- innernden Satze :§) „Nehmen wir also mit den Physikern an, dass die Anziehungskraft der ganzen Erdmasse von der uns unerforschten Tiefe bis zu dem Meeresufer, und von dieser Grenze der uns bekannten Erdoberfläche bis zu den höchsten Berggipfeln und darüber hinaus er- fahrungsgemäss abnehme, wobei aber ein gewisses Auf- und Absteigen, Aus- und Einatmen sich ergebe, welches dann zuletzt vielleicht nur durch ein geringes Pulsieren ihre Lebendigkeit andeuten würde." Die thermometrischen Oszillationen hätten nur lokale Bedeutung und dürften mit denen des Luftdruckes nicht auf die gleiche Stufe ge- stellt werden. Als Goethe — es war dies erst in vorgerückteren Lebensjahren — sich in der angegebenen Weise der Meteorologie zuwandte, da stand die sogenannte Natur- philosophie gerade in ihrer vollsten Blüte, und da dieselbe ihr eigentliches Centrum in Jena hatte, so konnte sich der Dichter dem Gedankenkreise der Schelling'schen Schule umso weniger entziehen, als er sich durch seine bekannte Abneigung gegen den Geist des Exakten in der Naturwissenschaft von der anscheinend so fruchtbaren Neuerung angezogen fühlen musste. Und wie ihm, so zu begreifen ; andere Theorien seien überflüssig. Auch die Springfluten verstünden sich ganz von selbst, weil bei ihnen die Wirkungen von Mond und Sonne sich summierten (K. O., 8. Band, S. 6l), und an eine Mitwiikim;; d. r vom Monde erzeugten Dünste brauche man gleichfalls *) l'ournier, L'Hydrographie contenant la theorie et la pratique de toutes les partics de la navigation, Fan'- 1114',, S, -ug ff. **) Hederich, Goethe und die phvMk.di., Im („..graphie, München 1S98 (Münchener Geographische Studi. „, 5. Slurk), .S. 51. ***) Goethes Werke in vierzig Bänden, 23. Band, S. 12 fl". t) Ebenda, 40. Band, S. 362 ff. ff) Eckcrmann, Gespräche mit Goethe, 6. Aufl., Leipzig 1885. -j-ft) Briefwechsel zwischen Goethe und Zelter, herausgegeben von Riemer, 5. Band, Berlin 1834, S. 106; Goethes Wilterungsdeutung, Kastner's Archiv für Chemie und Meteorologie, 8. Band (Nürnberg 1834), S. 245 fi". ; Hederich, S. 54. §) Goethes Werke, 40. Band, S. 359. erging es auch manch anderem, der mit mehr Recht auf den Namen eines wirklichen Naturforschers Anspruch er- heben durfte. Von Oken und Steffens kann in diesem Zu- sammenhange gleichfalls gesprochen werden. Der letztere nun wurde massgebend für einen an und für sich sehr tüchtigen deutschen Geologen, für Ch. Keferstein (1784 bis 1866). Von Steffens für die Wissenschaft gewonnen,*) ist er, obwohl in vielen Dingen ganz auf der Höhe seiner Zeit stehend, doch jenen Jugendeindrücken unverbrüchlich treu geblieben und teilte mit einem schweizerischen Ge- lehrten das Schicksal, als verlorener Posten für eine dem Untergange verfallene Lehre kämpfend noch bei Lebzeiten seinen Fachgenossen geradezu aus dem Gesichtskreise zu entschwinden.**) Immerhin ist dieses Stadium in der neueren Geschichte der Wissenschaft von der Erde be- merkenswert genug, um einmal zum Gegenstande einer eingehenden Darstellung gemacht zu werden. Die „Gärung" der Erdschichten, wie sie v. Gleichen und v. Trebra (s. o.) sich zurechtgelegt hatten, war auch für Keferstein ein wertvoller Erkenntnisgewinn. Aus Syenit-, trapp- und porphyrartigen Gesteinen sollen sich „durch eine Art von innerer Gärung die Basalt- und Flötztrappgebirge aufblähend erhoben haben.***) Und dann war es bis zur Atmung des belebten Erdkörpers nicht mehr allzu weit. Den entscheidenden Schritt thut ein grösseres Werk, f) dessen erste Abteilung sich selbst als „Physiologie der Erde" einführt und durch diesen Titel schon den Standpunkt des Autors ziemlich deutlich zu erkennen giebt.tt) Eine Vorbereitung dazu lieferte eine kleinere Abhandlung, in welcher Keferstein, ganz in Goethe'schem Geiste, die Barometerschwankungen auf In- und Exhalationen zurückführt. jjT ) Durch den ersterwähnten Akt, der spontan vom Erdkörper ausgeführt wird, gelangt atmosphärische Luft in die inneren Erdräume und gibt einen Teil ihres Sauerstoffes an die Gesteinsschichten ab, während Kohlensäure und Wasser ausgestossen werden. „Als Resultat dieses inneren Prozesses, dieser Thätigkeit der Erde selbst, die in den höheren und tieferen Erd- schichten statthat, erscheinen die überall verbreiteten Gas- und Wasserquellen, die gewiss nicht mechanisch, sondern durch eigentümliche Kraft oder Thätigkeit mit ver- schiedener Intensität zu Tage getrieben werden und sich analog mancher Flüssigkeiten des organischen Körpers verhalten. Diese Gas- und Wasserquellen, die teils in Konnex, teils für sich erscheinen, sind Produktionen von konstanter Qualität, Quantität, Temperatur und Emanations- fähigkeit, die mit der Luft im Inneren der Erdrinde und mit der äusseren Atmosphäre in innigster Wechselwirkung stehen und — wenigstens die Gasquelle — an den atmo- sphärischen Bewegungen, welche das Barometer zeigt, auch Anteil nehmen." §) Der Erdkörper sei eben etwas *l Kelers ,tein, Erinnerungen aus dem Leben eines alten Gcognosten ind Etl inograi ihrn, Halle a. S. l8=;5, S. 34. **l V. Zilt el 11. ... "., s. 303, "s. 486. ***) Kefers lein a. a. < .., S. 54. t) Kefcr. itcin, Hl.. Xal.irgr^rhir •Iitf des Erdkörpers in ihren ersten :,rundzi jgcn d. irgesl eilt. 1. Tril, I,rl| "'U' i^i4. ttl Es wi, d,.| \'.i|l..dr iS. ( J. /W'lsrliri 1 „Physik der Erde" und ,Physio logie d er El rd.- rm au^dru^k lirlier Lnlc rschie'd gemacht; letztere lat es 1 mit „d<: •n fui iktionellen Bewegungen" zu thun. i-ft) Kcfcrs tein . Ueber die ürsac :hen der : regelmässigen Barometer- ichwankungen, ijk'e ns Isis, 1831, S. 20 ff, \'o rher hatte der Autor be- •eits in der vo n ihm herausgegebene ■n zeitschri ttartigen Veröffentlichung Bände, uralte egt, ..Teutschland geognostisch-gcologisch dargestellt" 1821 — 1831) seine, wie er dafür hielt, neue und thatsä Quellentheorie mittelst einer Reihe von Aufsätzen niederge der 2., 3., 4. und 5. Band brachte. g) Dies ist allerdings wahr, aber es hat damit eine ganz andere Bewandnis, als Keferstein glaubte (vgl. Günther, Luftdruckschwankungen in ihrem Einflüsse auf die festen und flüssigen Bestandteile der Erd- oberfläche, Beiträge zur Geophysik, 2. Band, S. 97ff.). Die Expansions- tendenz der den Mineralquellen beigemengten, von ihnen verschluckten Gase kann sich bei stärkerem Luftdrucke nicht so entschieden wie bei schwächerem äussern. 390 Naturwissenschaftliche Wochensc! N. F. I. Nr. 33 ganz anderes als bloss ein gewaltiges chemisches Labo- ratorium, innerhalb dessen ausschliesslich cliemische und mechanische Kräfte wirkten. Sie ist nach Keferstein ein Makrokosmos, und deshalb darf man nach seiner Ansicht von Leben und Funktionen der Erde reden. Ganz zu- treffend spricht er dieser Idee ein hohes Alter zu, ohne jedoch zu bemerken, dass man auch viel früher schon fi^ir deren Richtigkeit dieselben Argumente ins Feld führte, deren er selbst sich bedient. Das Bestreben oder, wie man vielleicht auch zu sagen berechtigt wäre, die Sucht, etwas ganz Neues, wiewohl in archaistisches Gewand Ge- kleidetes, den herrschenden Systemen entgegenzustellen, war für Keferstein übrigens nicht das einzige Leitmotiv, sondern es mochte nebenher auch ein freilich sehr fremd- artiger Wunsch in Frage kommen, der nämlich, den sich anbahnenden Materialismus zu bekämpfen. Ein achtbares Ziel, aber mit gänzlich untauglichen Mitteln angestrebt. Liess sich der eifrige Naturforscher doch sogar dazu ver- leiten, in einer apologetischen Abhandlung*) für diese vermeintlich spiritualistische Umwertung aller bestehenden Werte Propaganda zu machen. Dass dieselbe irgendwo Anklang gefunden, scheint nicht angenommen werden zu dürfen; möglicherweise ist sogar diese rückschauende Studie die erste, in welcher jenes eigentümlichen Geistes- produktes wieder gedacht wird. Kepler war jedenfalls konsequenter, als er auch Ebbe und P'lut mit der Atmung des Erdkörpers identifizierte; Keferstein lässt sich auffallenderweise diesen doch so be- weiskräftigen Hinweis entgehen. *•■■•■) Dagegen waltet ihm zufolge eine sehr innige Verwandtschaft ob zwischen den „magnetischen Schwingungen und den Prozessen, welche jene Emanationen liefern."***) Die Erde ist eine grosse galvanische Kette, aber „geschlossen", sodass chemische Zersetzungen erst dann beginnen können, wenn die Kon- tinuität ihrer Materie irgendwo, etwa durch Spalten- bildung, aufgehoben ist. Ohne dies mit aller Deutlichkeit auszusprechen, werden die Metallgänge als Endergebnis eines elektrolytischen Prozesses angesprochen. Den Schwerpunkt der Erdphysiologie bildet aber naturgemäss die Lehre von der In- und Exhalation. Letztere soll be- wiesen werden durch die irrespirablen Gasarten, welche sich in den Bergwerken ansammein und von da einen Ausweg nach der Erdoberfläche suchen. Die bekannten Versuche A. v. Humboldts, auf welche Keferstein, den Namen konstant falsch schreibend, Bezug nimmt, haben für solche Zwecke nicht die mindeste Beweiskraft. Der Atmosphäre soll auch eine eigenartige Assimilierungskraft innewohnen,!) die identisch oder doch nahe verwandt ist mit der Befähigung der Organismen, zuströmende fremde Stoffe aufzunehmen und zu verarbeiten. Dass gegen die Mariotte'sche Quellbildung mit ungewöhnlich dürftigen Gründen polemisiert wird, kann nicht wunder nehmen. „Stammen die Grundwasser nicht von infiltriertem Regen- wasser, nicht aus der Atmosphäre, dann können sie nur ein Produkt der Erde selbst sein; dann wird man ge- nötigt, einen eigentümlichen Quellenbildungsprozess an- zunehmen, der das Wasser und alle dessen feste und gasige Bestandteile hervorruft", jt) Kurz, Respiration und verhalten Schöpfungs- *) Keferstein , Beiträge zur Erörterung der Frag sich die Resultate der wissenschaftlichen Geologie geschichte der Bibel f, Tholucks Litterarischer Anzeiger für christliche Theologie und Wissenschaft überhaupt, Dezember 1S38. **) Keferstein, Die Naturgeschichte etc., S. 59. Insofern allerdings könnte man eine .Miliiingigkeit des deutschen Geologen von Kepler konstniiri. n, ;ils ri^inri .l,,s VVechselverhältnis , in dem die Erde und ilir Sit, Uli .11 MiLiiidr sirlien, als ein magnetisches aufgefasst wissen niöcliir. Aliri all! .Ii( Kliyllimik im Anschwellen und Sinken der Ge- wässer wird merkwürdigerweise kein Gewiclit gelegt. ^ ***) Ebenda, S. 51. t) Ebenda, S. 72. tt) Ebenda, S. 75. .Assimilation sind die beiden unzertrennlichen Bethätigungen des grossen Lebewesens Erde. Es wird nicht erforderlich sein, diesen Proben einer in ihrer Art ja ganz originellen, nur leider für das ig. Jahrhundert etwas verspätet gekommenen Denk- weise noch weitere hinzuzufügen. Wohl aber wollen wir zum Schlüsse noch einmal diesem Vertreter einer im Ab- sterben begriffenen Naturauffassung das Wort erteilen, um sein System aprioristisch zu begründen. *) „Die wich- tigste Kontroverse in der Naturwissenschaft ist und war immer: ob einer toten Materie eine thätige Kraft, ein lebendiger Geist, als getrenntes Wesen gegenüberstehen, oder ob Materie und Kraft, Körper und Geist untrennbar miteinander verbunden sind. Die Anhänger der letzteren Ansicht, die man als physiologische bezeichnen könnte, betrachten die Erde als ein Organon, das als solches, in sich selbst, die Bedingung zur Veränderung und Ausbildung trägt, das in ewiger Zeugung begriffen, der organische Teil eines höheren Organismus ist, der wieder zu einem noch höheren gehört, und wo alles organischen, nicht mechanischen Ursprungs ist". Dass aber dann die Kausal- erklärung zu abdizieren hat, wenn die nach freiem Willen handelnde Erdseele sich ihre eigenen Gesetze giebt, ist einleuchtend. Noch weiter als Keferstein ging in dieser Konnivenz an eine erstorbene Geistesrichtung, worauf wir oben schon anspielten, A. Hugi (1796— 1855). Als Hochtourist und Gletscherforscher hat sich der Solothurner Gelehrte echte und unvergängliche Verdienste erworben;**) als Natur- philosoph dagegen übertrumpfte er womöglich noch Schelling und Oken. Anfänglich scheint sein Ausgangs- punkt noch ein leidlich naturwissenschaftlicher gewesen zu sein, und erst in dem Bemühen, ein an sich ganz wohl verständliches Phänomen verwickelter zu machen, als es wirklich ist, verfiel er der abstrusen Analogiespielerei.. „Es scheint," so leitet er seine spekulativen Betrachtungen ein,***) „bei den Gletschermassen ein eigentümlicher, mit den Tageszeiten wesentlich verbundener Rhythmus statt- zufinden. Während der Nacht \-orzugsweise saugt der Gletscher ein, er inhaliert und verwandelt atmosphärische Stoffe; während des Tages dagegen dunstet er aus, ex- haliert, wird leichter, und damit ist auffallend auch die Ausdehnung, die Vermehrung des Volumens und mit dieser die innere Entwicklung verbunden. Ich will keines- wegs behaupten, dass der angeführte Rhythmus immer mit dem Wechsel von Tag und Nackt seine Regelmässig- keit behaupte; vielmehr mag unter Umständen die In- halation auch am Tage erfolgen. Allein sie erfolgt nicht durch bloss mechanisch aus der Atmosphäre nieder- geschlagenes Wasser, sondern es findet ein eigentliches Inhalieren, ein inneres Umgestalten und Exhalieren statt." Schon zuvor war von Hugif) auch auf die barometri- schen Schwankungen, auf die ,, Entsäuerung" von Flüssig- keiten im Erdinneren und auf die chemischen Neuerungen Winterrsft) als auf Belege, hingewiesen worden. Dass die Erde eine Seele habe, erkenne man nicht allein aus den kosmogonischen Mythen, sondern auch aus den Aus- sprüchen der alten Philosophen und Keplers. Endlich *) Keferstein, Geschichte und Litteratur der Geognosie , ein Ver- such, Halle a. S. 1840, S. 85. **) Strüby (Lebensbild von Prof. Dr. Hugi, Solothurner Tageblatt vom 27. und 28. Kebruar 1892) führt ausser den allgemein bekannten Arbeiten seines Helden noch andere au, die über den Kreis der engeren Landleute nicht hinausdrangen. ***) Hugi, Ueber das Wesen der Gletscher und Winterreise in das Eismeer, Stuttgart-Tubingen 1842, S. 33 ff. tl Hugi, Naturhistorische .Alpenreise, Solothurn 1830, S. 319 ft. jf) Dieselben laufen (Winterl-Schuster, Darstellung der vier Bestand- teile der anorganischen Natur, Jena 1804) darauf hinaus, dass die Atome aller spezifischen Eigenschaften durchaus entbehren und diese erst durch das ,, begeisternde Prinzip" erhalten, welches, je nach den Umständen, als „Säureprinzip" oder als „Baseprinzip" auftritt. N. F. I. Nr. V. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 391 wird auch noch die Hebung der Gebirgsketten zum Ge- burtsakte der Tiere in Parallele gesteift. Hält man alle diese Exzentrizitäten zusammen, so vergegenwärtigt man sich leicht, wie es in demjenigen Buche*) aussehen mag, welches in systematischer Form Hugi's Anschauungen ver- einigt. Die gegebenen Proben werden den Verzicht auf eine" ausführliche Inhaltsanalyse rechtfertigen. Mit Keferstein und Hugi endet diese Episode in der Geschichte der Geophysik. Gewiss ist auch bei diesen sonst so achtungswerten Männern der ernste Wille nicht zu verkennen ; aber neben Mystizismus und philosophischer Träumerei spielt doch auch eine gewisse Bequemlichkeit eine grosse Rolle. Wer dem unkontrollierbaren Erd- organismus die Fähigkeit zuteilt, Naturerscheinungen aus sich hieraus nach immanenter Kraft zu gestalten, der ist des Suchens nach den wahren Gründen füglich über- hoben. Ein drastisches Beispiel stellen uns die periodi- schen Luftdruckschwankungen vor Augen. Gewiss sind dieselben ein Gezeitenphänomen, das hat Hann*) schlagend nachgewiesen ; nunmehr wissen wir aber auch, dass dieser Rhythmus auf dem Wärmehaushalte der Luft- hülle beruht, und nicht auf dem Atemholen des myste- riösen Erdtieres. *'•'•') *| Hugi, Grundzüge zu ei Organismus, Solotliurn 1841 allge *) Hann, Ebbe und Flut im 1 6. Band, S. 345 ff., S. 407 ff. **) Es könnte auffallen, dass wähnung gefunden hat. .allein andere Bewandtnis (vgl. Lasswitz Stuttgart 1902, S. 142 tT.). Der z allerdings mit Vorliebe auf die und organischen Leben hin , war einzig mit Vergleichen , nie aber habe, und erklärte seliger: ,,Xur eine gewisse Grenze hinaus, wird keit der grösseren Höhe , Weite Menschen überschritten und übe in denen die Korpuskularthcoretil bei physischen Vorgängen annahm Werke (Geschichte der .-\tomistik stattet wird, liatte ja diese .\rbcit dern lediglich auf die bc der Erde durcli eine Physi :^uftmeere der Erde, Himmel und Erde, Fechner in unserer Skizze keine Er- mit ihm hat es doch eine wesentlich , Gustav Theodor Fechner, 2. Aufl., ugleich tief poetische Philosoph wies Analogien zwischen dem tellurischen aber stets eingedenk , dass man es mit Kausalzusammenhängen zu thun reicht die .\ehnlichkeit nirgends über vielmehr überall durch die Unähnlich- , Ueberordnung der Erde über den rsticgen." Auf die zahlreichen Fälle, ;er eine Mitwirkung geistiger Potenzen en, und von denen in Lasswitz' grossem , Hamburg-Leipzig 1890) Bericht er- ilir Augenmerk nicht zu richten, son- wussten Versuche, die Physik ologie zu ersetzen. Kleinere Mitteilungen, Ueber die Biologie der Termiten Afrikas bringt Sjöstedt in einer umfangreichen Monographie*) neben einer Zusammenfassung unserer bisherigen Kenntnisse eine Reihe eigener, während eines Aufenthaltes in Kamerun gesammelter Beobachtungen. Afrika besitzt sechs Gat- tungen von Termiten, nämlich Hodotermes, Calotermes, Rhinotermes, Acanthotermes, Termes und Eutermes. Von diesen steht Hodotermes auf der höchsten Entwick- lungsstufe, insofern als seine Soldaten wie Arbeiter gut entwickelte F'acettenaugen besitzen, bei Calotermes sind die Augen bereits schwächer entwickelt, bei den übrigen schwinden sie mehr oder minder völlig, sodass diese Formen also blind sind. Jede Termitengesellschaft zerfällt in eine Anzahl von Ständen, die man als .Soldaten, Arbeiter und Geschlechts- tiere bezeichnet. Am schärfsten ausgeprägt in ihren charakteristischen Merkmalen sind bei den einzelnen Gat- tungen und Arten die Soldaten, weshalb diese auch in erster Linie zur Charakterisierung derselben herangezogen werden. Ausgezeichnet sind sie besonders durch ihren mächtig entwickelten Kopf, der zwei scharfe Mandibeln teidigen. Sie sind indessen keineswegs immer besonders mutig, wenn auch einzelne Arten durch ihre heftigen Bisse selbst dem Menschen recht lästig werden können. Fig. I. Grösserer Soldat von Termes Lilljeborgi. trägt und sehr verschieden gestaltet sein kann. Bei Hodo- termes ist der Kopf breit, mit scharf gezähnten Mandi- beln versehen (Fig. 2 a), bei Calotermes ist er lang cy- lindrisch (Fig. 2 b) , Acanthotermes besitzt lang säbel- förmige Mandibeln (Fig. 2c), und derartig bietet sich im einzelnen noch eine grosse Mannigfaltigkeit von Formen dar, namentlich bei den Gattungen Termes und Eutermes. Die Zahl der Soldaten beträgt gegenüber den Arbeitern etwa ein F'ünftel derselben, ihre Hauptaufgabe ist es, die Gesellschaft gegen Ameisen und andere Feinde zu ver- a) Kopf des Soldaten von Hodotermes mossarabicus. b) Kopf des Soldaten von Calotermes cryptops. c) Kopf des kleineren Soldaten von .acanthotermes acanthothorax. Die Soldaten einiger Eutermesarten gewinnen dadurch ein sehr absonderliches Aussehen, dass ihre Mandibeln in Band- oder Stabform unregelmässig gebogen erscheinen *) Yngve Sjöstedt, Monographie der Termiten Afrikas. Kong Svenska Vet.-Akad. Handl. Bd. 34. Nr. 4. 1900. Kopf d. (Fig 3 ). Sie scheinen nie eine eigene Kolonie zu gründen, sondern stets in Symbiose mit anderen Termitengesell- schaften zu leben, w^eshalb man sie früher denselben ohne weiteres zuzählte, bis man auch die zugehörigen Arbeiter in den gleichen Nestern auffand. Eigentümlich wie ihr Aussehen ist auch ihre Fortbewegung, indem sie sich nämlich mit Hilfe ihrer Mandibeln oder des Kopfes fort- schnellen. Eine weitere sonderbare Soldatenform sind die Nasuti einiger Arten (Fig. 4), bei diesen ist der Kopf retorten- förmig ausgezogen und an seiner Spitze mündet eine Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Xr. 33 mächtige Drüse aus, deren Sekret zur Verteidig während die Mandibeln \'erkünimert sind. dient, Kopf des Nasutus Weit weniger ausgeprägten Charakter als die Soldaten zeigen die Arbeiter, ihre genaue Beschreibung bei den einzelnen Arten nach ihren spezifischen Unterschieden stösst auf grosse Schwierigkeiten. Es rührt dies daher, dass sie die nächst den Larven auf der niedrigsten Ent- wicklungsstufe stehende Kaste darstellen, ja sich bisweilen, wie beispielsweise bei Calotermes, kaum von den Larven- formen unterscheiden lassen. Sie besorgen den Bau, den Unterhalt und die Ausbesserung des Nestes, tragen Vor- räte ein, füttern die Larven, pflegen die Eier und die Königin. Weiter findet sich in jedem Nest ein König und eine Königin, meist nur in einem Paare, öfter aber auch zu mehreren. In vielen, aber nicht in allen Fällen wird für die befruchtete Königin, deren Hinterleib be- kanntlich bei einzelnen Arten ausserordentlich stark anzu- schwellen vermag, eine besondere Zelle angelegt, die sich von den umgebenden Zellen durch ihre enorme Grösse auszeichnet und nur durch kleine Zugangsöffnungen mit Fig. 5. Königinzellc von Euter: den anliegenden Gängen verbunden ist. Die Königin bleibt zeitlebens in dieser Zelle, in deren Nähe sich in der Regel auch der König findet. Sie sind die eigent- lichen Gründer der Kolonie, indem sie als geflügelte Imagines vom Mutterstocke ausschwärmten, die Flügel ab- warfen, und sodann gemeinsam an einem ihnen zu- sagenden Orte mit der Anlage eines neuen Nestes be- gannen. Neben diesen normalen Geschlechtsindividuen treten bei verschiedenen Arten noch sogenannte Ersatzgeschlechts- tiere oder neotenische Geschlechtstiere auf, die fruchtbare Männchen und Weibchen mit verkümmerten Flügeln darstellen, sodass sie eher Larven oder Nymphen ähnlich sehen, und die Funktionen der normalen Ge- schlechtsformen erfüllen, falls letztere aus irgend einem Grunde verloren gingen. Und endlich finden sich in allen Termitenkolonien noch die Larven- und Nymphenstadien dieser einzelnen Stände vor, die gleichfalls im Stocke thätig sind und so die Mannigfaltigkeit der Formen noch erhöhen. Aussehen und Lage des Nestes ist bei den einzelnen Arten sehr verschieden, nur ist es stets gut gegen das verhasste Licht und gegen ihre Feinde, vor allem gegen die Ameisen, ihre schlimmsten Verfolger, gut geschützt. Am verbreitetsten sind wohl die Erdnestcr, bald turm- förmig, wie sie beispielsweise Termes bellicosus besitzt und wie sie schon im 18. Jahrhundert von Smeathman mustergültig beschrieben wurden, bald pilzförmig, wie sie Sjöstedt in einigen ihrer Hauptformen genauer schildert. Die in Kamerun gemeinste Form, Eutermes fungifaber, baut derartige fusshohe Nester, welche überall, nament- lich aber in feuchtem Buschwalde, anzutreffen sind, und Fig. 6. Erdnest von Eutermes fungifaber. die auf einem unteren, keulenförmigen Stiele ein pilzhut- förmiges, mit unregelmässigen Höckern besetztes Dach tragen (Fig. 6). Das Baumaterial besteht aus Erde, V Fig. 7. Erdnest von Eutermes Aurivillii. der zahlreiche Ouarzkörner beigemischt sind, das Innere ist von dünnwandigen kleinen Zellen erfüllt, die mitein- ander durch zirkelrunde Löcher verbunden sind. Die N. F. I. Nr. 33 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 393 ebenen Aussenwände des Stieles sind von zahlreichen Gängen durchbrochen, die nach innen hin durch Erd- klümpchen verschlossen gehalten werden. Unter der Erde setzt sich das Nest in ein Labyrinth von Gängen und Höhlen fort. Etwas anders gestaltet sich das Nest von Eutermes Aurivillii (Fig. 7), es besteht aus einer Reihe übereinander geschichteter Stockwerke von pilzhutförmiger Gestalt. .Aber nicht nur unmittelbar auf der Erde, auch über der Erde, auf Bäumen, können Erdnester angelegt werden. Ein Beispiel derselben bietet uns eine andere, in Kamerun gemeine Form, Eutermes arboricola. Das 20 — 25 cm lange Nest besteht aus einer sehr harten, schwarzen, mit kleinen Kieselsteinen untermischten Erdmasse und bildet wulstförmige Knollen an den Baumstämmen, wie es Fig. 8 I Stückchen beobachtete Sjöstedt bei Termes Lilljeborgi. Aus einer Anzahl zerstreut gelegener Erdlöcher zogen Scharen von Arbeitern und Soldaten reihenweise ange- ordnet hervor, zerstreuten sich auf einem von Blättern bedeckten Platz, und während nun die Soldaten sich rings herum auf erhöhten Gegenständen als Wache aufstellten, begannen die Arbeiter runde Scheiben aus den Blättern herauszuschneiden. Sowie sie diese Arbeit vollendet hatten, erfassten sie die Blattscheiben und trugen sie in senkrechter Stellung zwischen den Mandibeln dem Neste zu, in welchem sie mit ihrer Last verschwanden. Die weitere Verarbeitung des eingetragenen Materials konnte bei dieser Art nicht verfolgt werden, sehr wahrscheinlich ist es aber, dass dasselbe zur Unterlage von Pilzkulturen dient, und thatsächlich gelang es auch, von einer anderen Art, von Eutermes heterodon, derartige Pilzgärten aufzu- finden (Fig. 9 a, b). Dieselben besitzen etwa die Grösse CL b Fig. 9. Unterirdischer Pilzgarten von Eutermes heterodon. a) Aussenansicht, b) Durchschnitt. einer Wallnuss, sind von sehr heller, braungelblicher Farbe und bestehen aus morchelähnlich gefalteten, abgerundeten Scheiben, deren Inneres von langgewundenen Hohlräumen durchzogen ist. Aufgebaut ist das ganze, ziemlich zer- brechliche Gebilde aus kleinen, kugelförmigen Teilchen, wodurch die Oberfläche der Pilzgärten höckerig erscheint. Sie fanden sich zerstreut, einige Zoll tief unter der Erde, jeder für sich frei auf dem Erdboden in einer Höhle liegend, die ihrerseits durch zahlreiche Gänge mit denen der Umgebung in Verbindung stand. J. Meisenheimer. Fig. 8. Auf einem Stamm sitzendes Erdnest von Eutermes arboricola. zeigt. Ringfurchen, die an der Oberfläche deutlich sicht- bar sind, zerlegen das Nest in eine Anzahl von Scheiben, welche den flachen, leicht voneinander abzulösenden Zellen des Inneren entsprechen. Kleine, runde Löcher verbinden im Innern diese Zellen miteinander, nach aussen führen keine Oefifnungen, vielmehr wird der Zugang zum Nest vermittelt durch gedeckte Erdgänge (a), die in grösserer Zahl vom Nest in mehreren Richtungen abgehen. Neben der Erde wird als Baumaterial endlich noch eine schwarze holzartige Substanz verwandt, aus ihr baut Eutermes arborum an Zweigen seine runden, faust- bis kindskopfgrossen Baumnester auf, andere P"ormen legen überhaupt keine eigentlichen Nester an, sie leben ent- weder in unterirdischen Gängen oder in faulendem Holze. Schon seit langem wissen wir von gewissen Ameisen- arten, dass ihre Arbeiter eifrig Blattstückchen in die Nester eintragen, um aus denselben einen Nährboden für ihre ausgedehnten Pi 1 zk u It u ren zubereiten; ganz ähn- liche Verhältnisse scheinen sich merkwürdigerweise auch bei den Termiten zu finden. Das Eintragen von Blatt- Schizophyllum commune als Wundparasit erkannt zu haben, ist das V^erdienst des französischen Mycologen F. Gueguen*). Bisher war dieser über die ganze Erde verbreitete Basidiomycet als ausschliesslicher Saprophyt angesehen worden und man hielt ihn deshalb für den lebenden Baum für ganz ungefährlich. Gueguen stützt sich mit seiner Behauptung auf folgenden interessanten Fall. In Sable befindet sich eine Allee von armdicken Ross- kastanienbäumen. Das Terrain senkt sich und die Bäume sind nicht bloss der grösseren Bodenfeuchtigkeit, sondern auch auf einer Seite den meist herrschenden Westwinden aus- gesetzt. Diese Bäume tragen nun am Stamme von unten an die F'ruchtkörper des Schizophyllum, die teils etagen- förmig übereinander, teils in Gruppen zusammenstehen. Der Hut kommt aus der Rinde hervor und die Mycel- massen bilden in der Rinde Nester und lösen sich nach dem Innern zu in die einzelnen Hyphen auf Das Holz wird vom Pilze in sehr charakteristischer Weise zerstört, indem die unverholzten Teile der Zellmembran bis auf geringe Reste aufgezehrt werden. Zurück bleibt nur die verholzte Mittellamelle, die dem Angriff der Hyphen widersteht. Die Pilzfäden dringen durch die Tüpfel von Zelle zu Zelle und zerstören schliesslich einen sehr grossen Teil des Stammholzes. Um den Pilz auf den einmal ergriffenen Rindenteil zu konzentrieren, hat man Einschnitte in die gesunden Teile gemacht, aber der Erfolg war gerade entgegengesetzt. *) Bull, de la Soc. Mycol. de France 1901 p. 283. 394 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 33 Der Pilz infizierte die X'erwundungen und brach um so üppiger hervor. Gueguen versuchte auf künstliche Weise Rosskastanien- bäumchen zu infizieren. Es gelang das aber auf keine Weise und es ist daher sein Schluss berechtigt, dass nur eine ganz bestimmte Prädisposition den Baum für den Angriff des Pilzes empfänglich macht. Dieses disponierende Moment sucht er in der extremen Feuchtigkeit und dem Winde, denen die Bäume ausgesetzt sind. Kleine Ver- wundungen, die teils zufällig, teils durch die erwähnten Einflüsse entstehen, geben dem Pilze Gelegenheit, sich festzusetzen und zum Parasiten zu werden. G. Lindau. Auf die Bedeutung vertikaler Luftströrae für die atmosphärische Elektrizität hat F. Linke kürzlich hin- gewiesen.*) Die Atmosphäre stellt ein elektrisches Feld dar, das von einer unendlichen, geladenen Fläche (Erd- oberfläche) ausgeht. Wenn keine Störungen vorhanden sind, ist das Gefälle positiv und nimmt mit der Höhe ab. Die positiven Massen, die entsprechend der negativen Ladung des Erdballs in der Luft anzunehmen sind, haben ja Elster und Geitel auf Grund der lonentheorie nach- weisen können.**) In dem elektrischen Feld der Erde befinden sich nun Leiter, wie Wassertropfen, Staub u. s. w. Wenn sich diese Leiter aus irgend einer Ursache vertikal bewegen, so wird sich freie Elektrizität auf ihnen bemerkbar machen müssen, auch wenn alle anderen Elektrizitätsquellen aus- geschlossen werden. Da die Niveauflächen nach oben hin positivere Werte zeigen, werden die leitenden Teilchen, wenn man von Zerstreuungs\erlusten absieht, bei Auf- w'ärtsbewegung negative Ladung annehmen, positive da- gegen beim Sinken. Gewisse Beobachtungen vom Ballon aus, die über die Ladung von Dunstschichten gemacht wurden, deren Höhe sich in der Zwischenzeit zweier Be- obachtungen geändert hatte, bestätigen diese Annahme. Linke meint, dass sich auf solche Art das Zustande- kommen viel grösserer Spannungen erklären lasse, als durch die Reibung v-on Wasser an Eis (Sohncke) und auch durch Kondensationen an Ionen (Wilson). Bei schnellem Aufsteigen eines Luftstroms könnten nach Linke sehr wohl Blitzspannungen auftreten, die sich in der Höhe ausgleichen mögen, sodass die Wolke die Spannung der höheren Schichten annehmen und nun beim Herab- sinken im absteigenden Luftstrom der Böen gegen die Erde von neuem eine so hohe Spannung zeigen kaum, dass wiederum Blitzentladungen erfolgen. *) Ann. *) Vgl. der Physik, 1902, Nr. i, S. 231. Aufsatz über „Ionisierung der Luft", Seite 79 dii Die Duplizität aller Linien im Spektrum der Chromosphäre wurde kürzlich durch feinste photo- graphische Aufnahmen von W. H. Julius zur grossen Ueberraschung der Astronomen festgestellt. — Das Licht der Chromosphäre, d. h. derjenigen Schicht der Sonnen- atmosphäre, welche die weiss leuchtende Photosphäre direkt überlagert, konnte früher bekanntlich nur un- mittelbar vor oder nach der Totalität einer Sonnen- finsternis während weniger Augenblicke als ein den Mond- rand umgebender, farbiger Saum („flash") beobachtet werden und zeigt im Spektroskop ein diskontinuierliches, aus zahlreichen, hellen Linien bestehendes Emissions- spektrum. Seit Kirchhoff nimmt man an, dass diese aus glühenden Metalldämpfen bestehende Schicht die „um- kehrende" Schicht darstellt, deren Absorption für gewöhn- lich die dunklen Fraunhofer'schen Linien erzeugt, die an denselben Stellen das Sonnenspektrum durchziehen, wo man im Augenblick des Beginns oder Endes einer totalen Finsternis oder bei sorgfältig adjustierter, dem Sonnen- rande tangentialer Stellung des Spektroskopspaltes auch unter gewöhnlichen Verhältnissen helle Emissionslinien erblickt. Dass nun diese Emissionslinien sich neuerdings sämtlich als doppelt erwiesen haben, während die ihnen entsprechenden, dunklen, Fraunhofer'schen Linien zumeist doch nur einfach sind, führte Julius zu einer ganz neuen Auffassung der Chromosphäre, indem er in diesem Lichte nur einen Auszug aus dem weissen Licht der Photosphäre sieht, der durch anomale Dispersion in den Schlieren der nur schwach selbstleuchtenden, chromosphärischen Gase abgelenkt wurde. Demgegenüber hat nun kürzlich A. Schmidt (Stuttgart) darauf hingewiesen, *) dass die uns nur sehr niedrig erscheinende, chromosphärische Schicht unter Berücksichtigung der Refraktionswirkungen am Sonnenrande das zusammengedrängte Bild einer Sonnenhülle von beträchtlich grösserer Höhe sein dürfte, und dass daher die Duplizität der chromosphärischen Linien auch vom Standpunkte der Kirchhoffschen Auf- fassung aus erklärt werden kann. Die in Wirklichkeit sehr mächtige Chromosphärenschicht wird nämlich eine mit der Höhe abnehmende Dichte und Temperatur be- sitzen und daher werden die tieferen Schichten Eigenlicht mit breiten, hell leuchtenden Spektrallinien erzeugen, in denen sich beim Durchgang durch die höheren Schichten schmale Absorptionslinien bilden können, die dann die hellen Linien doppelt erscheinen lassen. Das Emissions- spektrum des Flash würde danach also ebenso, wie das Photosphärenspektrum, den Eindruck der Fraunhofer'schen Linien tragen. F. Kbr. *) Physik. Zeitschrift III, S. 259. Wetter - Monatsübersicht. Im vergangenen April zeigte das Wetter in PJeutschland einen mehr- fach wechselnden Charakter, durchschnittlich aber war es im Vergleich mit anderen Jahren viel zu trocken und nicht unerheblich zu kühl. In Norddeutschland lagen die Temperaturen, wie das Beispiel von Ber- lin in beistehender Zeichnung ersehen lässt , fast während der ganzen ■Q^pl{f^.- Tägliches Maximum, taMiniraum. TajEsmiffel, -1902. T3gesmiftei,njrTO!. ;JF^-. < ^^MT■,.M- f-^f--l -° 1 Aw /^ ^-^ 1 A^^~^/^ .— ^^fw^ ^° c:;gs»^-gv ^.^^qsc:^ ^^-^ 1111 i_L_^a_ ,,,, vn eA^,i^Me^c Tempepafuren verschiedener Opfe. 1. April. 6. 11. 16^ ^^21. ersten Hälfte des Monats unter^ ihren normalen Werten. Der Himmel war grösstenteils bewölkt und auch an den Mittagen wurden 15" C. nur ausnahmsweise erreicht. Dagegen stieg das Thermometer im Süden schon am ersten Apriltage bis auf 19° C, die Nächte zum 8. und 9. brachten dort aber bis 3 Grad Kälte, durch die in Rheinhessen die Pfirsich- und Aprikosenblüten grösstenteils vernichtet wurden. Um die Mitte des Monats schwankten die Temperaturen in ganz Deutschland hin und her. Dann stiegen sie bei sonnigem Wetter und milden Südostwinden mit geringeren Unterbrechungen an und über« N. F. I.'Nr. 33 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 395 schritten vielfach 20" C. , nur das Ostseegebiel bliel> in seiner Erv mung ziemhch bedeutend zurück. Aber gegen Ende April erfolgte dem Auftreten sehr trockener Nordostwinde überall ein starker Rü schlag. Seit dem 27. kam =n zahlreiche Nachtfr vorangegangenen wirken mussten. Breslau auf —4» Wärt In d er ^ acht zum 2'8. bracht Kreise Eraustadt s..l auf — 9 " C. herabgegangen sein, raturen im Norden Deutschlands r rend sie im Süden ihren normale die Dauer des Sonnenscheins , die ni Monatsmittcl waif chlich einen Grad 7,11 niedrig, w Werten nahe kamen. Dabei . B. in Berlin 206 Stunden bet ich der bildlich ■ter bis l'empe- etwas grösser, als in den letzten Aprilmonaten. Die Niederschläge waren während der ersten Aprilwoche allgemeii verbreitet und am stärksten, der beistehenden Darstellung zufolge, in Xikhrßc^^0^ö^m im Tipril idOZ. %ä ^ .^'1 «4^ /WiWererWerHt Für Eli" if^ s;||.-e^.| IS 1^1 Deurschlatid lif -silf ilifils-sH.ll.l hhUiliULt^ 8.-19. April. mm JWonahssummcnim^pnl 13(12. 01.00 m 98. 97. Mi norddeutschen Binnenlande. Hier traten, besonders am 4. bi.s 6., bei stürmischen Westwinden sehr ergiebige Regenschauer .nü, dir hinitij; mit Graupeln, Schnee und Hagel gemengt und von ziduHrh Ikiii-' 11 Gewittern begleitet waren. Auf dieses ungefähr 7 '1:1;;' .l;iiischeinungen beim Lebensvor- gang klargelegt. Und daher muss man denn auch oft genug von den „Mechanisten" hören, dass ja mit dem Wort nichts gewonnen sei. Aber man bedenke, ist es denn mit den physikalischen Kräften etwa anders? Ist denn z. B. „Schwerkraft" im Grunde genommen nicht auch nur lediglich ein Wort, mit dem wir die Ursache einer Reihe von Erscheinungen zusammenfassen, ohne dabei eigentlich etwas zu gewinnen? Die Schwerkraft ist ein ebenso metaphysischer Begriff wie die Lebensenergie, nur mit dem Unterschied, dass man bei letzterer bisher noch viel weniger als bei ersterer (und den übrigen phy- sikalischen Kräften) über eine empirische Registrierung von Thatsachen- hinausgekommen ist. Wenn es aber so i.st, dann sind wir, falls wir die Lebenskraft als eine besondere, natürliche Energieform anerkennen, damit doch nicht der Mühe überhoben, ihrem Wesen weiter nachzugehen. Der Auffassung, dass dies weder nötig noch möglich sei, möchte ich ebenso scharf entgegentreten wie der mechanistischen Anschauung. Die Lebensenergie ist eben eine Naturkraft, welche wie jede andere der Forschung zugänglich ist. Nur gilt es bei ihr, die so unendlich schwierigere Probleme stellt als die physikalischen Kräfte, ganz besonders unbeeinflusst N. F. I. Nr. 34 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. und ohne vorgefasste Meinung zu forschen. Dazu aber ist notwendig, dass man ihre Grenzen nach hnks und rechts scharf zieht. Eine Verwischung der Grenzen, namentlich nach der chemisch-physikalischen Seite hin, kann nur dazu führen, dass man sich selbst den richtigen Weg zur Erklärung des Lebens verbaut.*) *) Wir müssen dem Herrn Verfasser durchaus Recht gelien, wenn er (vergl. den vorletzten Absatz) die Annahme von ,, Kräften" ins Gebiet der Metaphysik verweist. Für denjenigen Naturforscher nun aber , der zu der Einsicht gelangt ist, dass Metaphysik und naturw. Forschung unverträglich sind, steht der Inhalt des Schlusssatzes in Widerspruch mit dem vorletzten Absatz. Denn ist der Begriff „Kraft" ein meta- physischer, so ist die naturw. Forschung durchaus der Mühe überhoben, dem ,, Wesen" der ,, Lebenskraft" nachzugehen. Es wäre überhaupt für den Fortgang der naturw. Forschung zweckdienlicher — nach dem Vor- gange Kirchhoff's — das Wort „Kraft" ganz zu vermeiden, da die Nachwirkungen metaphysischen Denkens bei der Anwendung dieses Wortes gar zu leicht mitspielen. ,,Ueber eine empirische Registrierung von Thatsachen hinaus", und — wir fügen hinzu — logische Verbin- dung derselben zu Thatsachen höherer Ordnung , kann eine kritische Naturforschung überhaupt nicht gelangen. F. Kleinere Mitteilungen. Haben die Krebse ein Gehörorgan? Noch vor kurzer Zeit konnte man diese Frage im bejahenden Sinne beantworten, denn allgemein wurde eine kleine Grube in der Basis der ersten Fühler bei den höheren Krebsen als Gehörorgan bezeichnet. Am Grunde dieses Grübchens befindet sich eine Reihe gefiederter Haare, die mit ihren Spitzen in einen Haufen von Hörsteinchen hineinragen, während an ihre basalen Enden der Hörnerv tritt. Diese Hörbläschen oder Otocysten sind bei den Krebsen nach aussen ofi"en, jedoch zum Schutze mit stärkeren Haaren bedeckt. Die Hörsteine bestehen aus kleinen Sandkörnchen, die der Krebs selbst in das Gehörorgan hineinbringt. Während der periodischen Häutung wird auch die Chitin- auskleidung des Hörorgans mit seinen Schutzhaaren, Hör- haaren und Hörsteinen abgeworfen, so dass der Krebs kurz nach der Häutung in dem neuen Hörbläschen keine Steine besitzt. Wird er nun in vollkommen reines Wasser gebracht, so fehlt ihm die Gelegenheit, seine Hörsteine zu ergänzen, und er pflegt andere Partikelchen, welche man in das Wasser bringt und die man leicht erkennen kann (z. B. Harnsäurekrystalle), in das Hörgrübchen einzuführen. Es ist daraus zu ersehen, dass dieses Organ eine ge- wisse Bedeutung für den Krebs besitzen muss, und man nahm bislang an, dass er ein Gehörorgan sei. Nicht nur bei den Krebsen, sondern auch bei vielen anderen Tieren kommen ebenfalls Hörbläschen vor, so dass diese Gebilde von allgemeiner Bedeutung sein müssen. Selbst das so überaus kompliziert gebaute menschliche Gehörorgan muss in seiner Anlage auf ein Hörbläschen zurückgeführt werden, es ist jedoch durch die Ausbildung des Labyrinths, das bei dem Menschen wie auch bei den höheren Säugetieren mehrere Abteilungen erkennen lässt, von denen namentlich die vordere, die sog. Schnecke und die hinteren, die sog. halbzirkelförmigen Kanäle oder Bogengänge zu erwähnen sind, sehr hoch entwickelt. Zu diesem komplizierten Hör- bläschen kommen dann bei den höheren Wirbeltieren noch verschiedene, den Schall verstärkende oder leitende Appa- rate (Paukenhöhle, Eustachische Röhre, äusserer Gehörgang, Ohrmuschel). Nach älteren Anschauungen schien gar kein Zweifel zu bestehen, dass die Otocysten Hörorgane seien und speziell wurde dieses für die Krebse angenommen. So hatte H e n s e n *) bereits Versuche angestellt, welche die Auffassung unterstützten, dass die Krebse wirklich hörten. Eine bei Kiel vorkommende Garneele (Palaemon antciina- riusj benutzte er hauptsächlich zu seinen Experimenten und fand, dass jeder Ton, welcher von der Wand der Ge- fässe oder vom Fussboden aus auf die Tiere einwirken konnte, sie augenblicklich zu lebhaften Bewegungen ver- anlasste, dass dagegen eine Erschütterung der Wände ohne Schall keinen merklichen Einfluss auf die Tiere hatte. Jedoch scheinen diese Versuche nicht vollständig beweisend zu sein, da sie die Möglichkeit nicht ausschliessen, dass die Reize durch Erschütterung des Wassers, als sog. Ge- fühlsreize, ausgelöst wurden. Auch an und für sich muss der oben beschriebene Gehörapparat der Krebse schon als nicht besonders für diese Funktion geeignet angesehen werden, da die in dem Grübchen liegenden Sand- und Steinkörnchen wohl kaum für die Uebertragung von Schallwellen besonders günstig sind. Das Tastgefühl, welches durch feine, an den An- tennen in grosser Zahl sitzende Härchen bewirkt wird, ist jedenfalls in Verbindung mit dem hochentwickelten Ge- sichtssinn dieser Krebse ein wichtiges Sinnesorgan für die geringsten Erschütterungen des Mediums, in dem sich die Tiere befinden. Es sind in neuerer Zeit vielfache und interessante Versuche über die Frage angestellt worden, ob die Oto- cysten der Krebse und damit im weiteren Sinne auch die der übrigen Tiere, als Gehörorgane aufzufassen sind. So wurde z. B. ein Krebs (Palaemonetes) von Prentiss*) in ein Gefäss gesetzt und dem darin enthaltenen Wasser durch verschiedene Methoden Schallwellen mitgeteilt. Um das Tier recht sensibel zu machen, wurde dem Wasser eine Dosis -Strychninsulfat zugesetzt. Befand sich das Tier in der Nähe einer Wand des Glasbehälters und wurde an der entgegengesetzten ein Schall erregt, z. B. durch leises Anklopfen mit dem Finger, so sprang der Krebs von der Glaswand fort und dem Schalle zu. Man kann hieraus ersehen, dass der Schall nicht gehört, sondern durch die Erschütterung der Glaswand gefühlt wurde. Dieselbe Erscheinung trat natürlich noch intensiver auf, wenn der Krebs mit der Antenne die Wand berührte. Da die Krebse im allgemeinen sehr gut sehen können, so musste zum Zwecke des Experiments das Sehvermögen ausgeschaltet werden, was der Verfasser dadurch erreichte, dass er die Augen mit einer Mischung von Russ und Schellak anstrich und auf diese Weise die Tiere blendete. Jedoch auch derartig blindgemachte Krebse zeigten die- selben Erscheinungen. Präparierte man nun die Otocysten aus den Antennen heraus, so reagierten die Tiere in ähnlicher Weise auf den Reiz wie zur Zeit, als sie noch im Besitz der Hör- bläschen waren ; ein abermaliger Beweis, dass die Otocysten absolut nicht zum Hören nötig sind. Wurden indessen die Antennen mit ihren Tasthaaren abgeschnitten, so wurden die Reize nur noch sehr schwach und nur in unmittelbarer Nähe der Reizquellen empfunden. Es giebt nun einige Krebse (z. B. Crangon vulgaris, und Virbius zostericola), denen überhaupt Otocysten fehlen, die aber auf Reize in gleicher Weise reagieren wie die oben erwähnten Tiere mit Otocysten. Aber auch bei ihnen wurde sofort ein Verschwinden des vermeintlichen *) Mensen, V., Studien über das Gehörorgan der Decapoden Zeitschr. f. wiss. Zoologie, Bd. 13 S. 319 — 402. *) Prentiss, C. W. , The Otocyst of Decapod Curstacea: structur, development, and functions. Bulletin of the Museum of c parative Zoology at Harvard College, Vol. XXXVI, Nr. 7. 402 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 34 Gehörsinnes festgestellt, sobald ihnen die Antennen ent- fernt wurden. Man sieht aus diesen Experimenten, dass freischwim- mende Decapoden, mögen sie Otocysten haben oder nicht, auf die Erschütterungen reagieren, die dem Wasser mit- geteilt werden. Die Frage ist nur die, handelt es sich um Schallwellen oder vielmehr um die durch sie hervor- gerufenen Wasserwellen, die beim Uebergange in das Wasser entstehen, welche die Reizung hervorrufen. Dass solche durch Schall erregte Wasserwellen vor- handen sind, kann die untergetauchte Hand fühlen, und daher ist die Möglichkeit nicht auszuschliessen, dass die Bewegungen der gereizten Tiere einfach auf Gefühlsreflexe zurückzuführen sind. Der Schall würde also die Wand des Gefässes in Vibration versetzt haben, diese teilt sich dem Wasser mit und reizt den Krebs, von der Wand weg- zuspringen. Ein entscheidender Versuch wurde von P r e n t i s s mit einer Krabbe (Gelasinus pugilator) gemacht, da dieser Krebs, wie so viele seiner Gruppe, sowohl im Wasser als auch auf dem Lande zu leben vermag. Die Versuche im Wasser ergaben dieselben Resultate wie bei den vorgenannten Tieren, so dass also auch in diesem Falle eine Tast- und keine Gehörfunktion vorlag. Interessant war jedoch das Verhalten dieser Krebse gegen Schalleinwirkungen auf dem Lande. In der Nähe einer Sandbank an der Meeresküste, auf der sich viele Krabben aufhielten, verbarg sich Prentiss, so dass er von den Krebsen nicht gesehen werden konnte. Blieb er bewegungslos, so kamen die Krebse ganz in seine Nähe, um nach Beute zu suchen. Sobald sie nahe genug heran- gekommen waren, wurde kräftig in ein Hörn geblasen und zwar so, dass die Oeffnung desselben von den Tieren abgewandt war. Es erfolgte nicht die geringste Bewegung der Krebse; sie frassen ruhig weiter. Es ist klar, dass sie den Ton nicht gehört hatten. Ebenso erfolglos war das Zusammenschlagen von Steinen etc. Liess man jedoch den Stein auf den Boden fallen oder stampfte mit dem Fuss auf den Boden, so flohen die Tiere unmittelbar und in grösster Hast. Diese Experimente beweisen, dass die Tiere weder im Wasser noch auf dem L,ande wirklich hören, sondern nur auf Erschütterungen reagieren, die dann den Gefühls- reflex auslösen. Wenn die Otocysten oder Hörbläschen nun keine Ge- hörorgane sind, wie man bislang immer annahm, so muss man fragen, welche andere Funktion sie dann haben. Aus den weiteren Experimenten verschiedener Ge- lehrten geht nun mit grosser Wahrscheinlichkeit hervor, dass wir es in ihnen mit sog. Gleichgewichts- oder Equi- liberorganen zu thun haben. Bei freischwimmenden Deca- poden ist der Körper, sei er in Bewegung oder in Ruhe, im labilen Gleichgewicht, da ein totes Tier mit dem Rücken nach unten, also gerade umgekehrt wie das lebende, schwimmt. Schon daraus folgt, dass diese Tiere ein Organ haben müssen, welches sie gegen die Anziehungskraft der Erde empfindlich macht, um sich in ihrer Lage erhalten zu können. FolgendeExperimente, welche an verschiedenen höheren Krebsen ausgeführt wurden, bestätigten die Vermutung, dass das vermeintliche Gehörorgan der Krebse ein Gleich- gewichtsorgan ist. Wie bereits erwähnt, schwimmen nor- malerweise die Decapoden mit dem Rücken nach oben, sodass die dorso-ventrale Achse in die Richtung der Erd- achse fällt. Tiere, denen man die Augen bemalt und da- durch geblendet hatte, schwammen normal. Es war dieses Verhalten ein Zeichen dafür, dass der Gesichtssinn das Tier nicht ausschliesslich über seine Lage orientiert. Ge- waltsam auf den Rücken gelegt, wendeten sich die Krebse rasch wieder um. Das einzig Anormale dieser Tiere be- stand in der Neigung, mit festen Gegenständen in Berüh- rung zu bleiben, um so den Tastsinn für den verlorenen Gesichtssinn eintreten zu lassen. Wurden jedoch die Otocysten oder Hörbläschen aus den Antennen herauspräpariert, so begannen die Tiere von einer Seite auf die andere zu rollen, waren aber trotzdem immer noch bemüht, mit dem Rücken nach oben zu schwimmen, also in normaler Stellung. Zuweilen trat Rotation um die Längsachse ein. Sobald die operierten Tiere auf den Rücken gelegt wurden, kehrten sie, wenn auch langsam und unter grosser Anstrengung, in ihre nor- male Lage zurück. Am liebsten krochen die Tiere auf dem Boden umher und gaben das Schwimmen auf. Wurden nun weiterhin auch die Inihler, in denen die herauspräparierten Hörbläschen sassen , abgeschnitten, so machten sich die soeben erwähnten Eigentümlichkeiten im Verhalten der Tiere noch stärker bemerkbar, was dafür spricht, dass auch die Fühler von den Tieren zur Orien- tierung über die normale Lage verwendet werden. Wenn man den Krebsen nach Entfernung der Fühler auch noch das Augenlicht nahm, so war überhaupt keiner derselben im Stande, das labile Gleichgewicht zu halten. Sie fielen von einer Seite auf die andere und rotierten um die Längs- achse. Sobald man sie gewaltsam in die Seiten- oder Rückenlage brachte, war es ihnen unmöglich, ihre normale Stellung anzunehmen. Aus diesen Versuchen geht hervor, dass sowohl Hör- bläschen, als auch Fühler und Augen zur Orientierung und zur richtigen Stellung der Tiere nötig sind. Die ersteren sind jedoch für diese Gleichgewichtsfunktionen von der grösseren Bedeutung. Bringt man Krebse, welche sich kurz vorher gehäutet haben und denen noch Hörbläschen und Hörsteine fehlen, in frisches reines Wasser, sodass ihnen keine Gelegenheit gegeben wird, ihre Hörsteine zu ergänzen, so schwimmen sie höchst unsicher, oft sogar auf dem Rücken. Bei Blendung der Augen verlieren sie vollständig das Gleich- gewicht. Bei l'alaemonetes wurden die Hörsteine aus den Hörbläschen entfernt und die Tiere in ein Aquarium ge- bracht, dessen Boden mit Eisenfeilspänen bedekt war. Nach einiger Zeit hatten die Krebse Eisenpartikelchen in ihre Otocysten befördert. Alsdann wurden sie geblendet und in ein anderes Gefäss gebracht. Brachte man einen Elektromagneten in ihre Nähe, etwa auf die linke ventrale Seite, so würde man erwartet haben, dass infolge der An- ziehung der mit Eisen gefüllten Hörbläschen, das Tier sich nach links abwärts bewegen würde. Jedoch war dieses nicht der Fall, sondern es bewegte sich vielmehr links aufwärts und zwar derart, dass seine Dorsoventralachse in die Resultante der Erdanziehung und der elektromagne- tischen Anziehung kam. Ein besserer Beweis für die Funktion der Hörbläschen als Gleichgewichtsorgane kann kaum erbracht werden. Da aus diesen Versuchen von Prentiss und anderen hervorgeht, dass wir es in den Hörbläschen der Krebse thatsächlich mit Gleichgewichtsorganen zu thun haben, so würde der von Verworn zuerst vorgeschlagene Name „Statocyste" wohl eine bessere Bezeichnung für dieses Ge- bilde sein. Dr. C. Tönniges, Marburg in Hessen. Zur Biologie des Kuckucks liefert der bekannte französische Ornithologe Xavier Raspail zu Gouvieux einen schätzenswerten Beitrag in „Ornis" 1901, S. 243 — 250. Vielfach ist die Meinung verbreitet, dass der junge Kuckuck, sobald er aus dem Ei schlüpfe, die neben ihm liegenden Eier oder Jungen herauswürfe, ja er sei zu diesem Zwecke besonders von der Natur eingerichtet, indem sich zwischen seinen Schultern eine Vertiefung befände, in welche er die Eier oder Jungen nehmen und so über den Rand des N. F. I. Nr Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 403 Nestes werfen könnte. So schreibt Toussenel noch 1899: „Der junge Kuckuck ist, wenn er zur Welt kommt, ein sehr missgestaltetes Wesen, dessen Rücken becken- artig ausgehöhlt ist. Aber diese hässliche Bildung ver- deckt einen grausamen Zweck der Natur. Kaum aus der Schale geschlüpft, macht der Vogel ganz besondere Be- wegungen und sucht durcht unausgesetzte Anstrengungen alles, was ihn umgiebt, Eier oder Junge, in die trichter- förmige Aushöhlung auf seinem Rücken zu bringen, und sobald er seine Schultern beladen fühlt, nähert er sich dem Nestrande und stürzt seine Last hinunter." (Auch Haacke sagt in seinem schönen „Tierleben der Erde", Bd. I, S. 122: „Er soll sich rücklings unter die anderen Nestvögel schieben, sie in die breite Rückengrube nehmen, dabei seine Flügel wagerecht ausstrecken, sich dann am Nestrande aufrichten und den jungen Vogel mit einer Rückwärtsbewegung über Bord werfen." Ref ). Dieser Ansicht tritt Raspail mit aller Entschiedenheit entgegen. Er hat seit Jahren viele Nester seiner Heimat genau beobachtet und keinen Vogel gefunden, der so lange Zeit gebraucht, um aus dem Zustande der grossen Schwäche, die bei fast allen Nesthockern nach dem Aus- schlüpfen aus dem Ei zu beobachten ist, herauszukommen, wie der Kuckuck. Noch nach 48 Stunden, wenn er schon beträchtlich an Grösse zugenommen hat, bleibt der junge Kuckuck still auf dem Boden des Nestes liegen, unfähig, sich fortzubewegen ; höchstens hebt er einmal zitternd den Kopf und öffnet den Schnabel, wenn man den Nestrand berührt, da er dann wohl Nahrung von den Pflegeeltern erwartet. Es ist anzunehmen, dass die älteren Schrift- steller, die obiges Märchen zuerst brachten, niemals ge- sehen haben, wie ein junger Kuckuck ausschlüpft resp. eben ausgeschlüpft ist, und in ihrem Erstaunen darüber, dass der Kuckuck allein im Neste lag, haben sie dann jene Geschichte erfunden, die von hohem Interesse sein könnte, wenn sie wahr wäre, die aber ein wissenschaft- licher Irrtum ist, und in der Wissenschaft sollte nichts behauptet werden, was nicht durch Beobachtung er- wiesen ist. Kein anderer als der weibliche Kuckuck wirft die legitimen Eier aus dem Neste heraus. Derselbe ist durch- aus keine schlechte Mutter, wie man wohl annehmen möchte, da er seine Eier nicht ausbrütet; im Gegenteil zeigt er sich sehr aufmerksam in der Beobachtung der weiteren Entwicklung seines Eies, das er Fremden an- vertraut hat. Er wirft die Eier aus dem Neste heraus, kurz ehe der junge Kuckuck ausschlüpfen wird, und so sichert er seinem Jungen die ganze Nahrung, die zu dessen Entwicklung notwendig ist und von den Pflegeeltern kaum in genügender Menge herbeigeschafft werden kann. So vernichtet der alte Kuckuck zwar eine Brut wertvoller In- sektenfresser, aber er gehorcht dabei nur einem Natur- gesetze, welches ihm die Fähigkeit zu brüten versagt hat, und die Sache würde nicht weniger grausam erscheinen, wenn die echten Jungen des Elternpaares ausschlüpfen und von dem sich riesig entwickelnden jungen Kuckuck im Neste nach und nach totgedrückt werden würden. Ein anderer Vorwurf den man dem Kuckuck macht, ist, dass er Eier und Nestjunge verzehre. Dem ist aber entgegen zu halten, dass er nicht einmal von den Eiern frisst, die er aus dem Neste geworfen hat und die nun zerbrochen am Boden liegen. Florent Prevost hat den Inhalt des Magens von 21 Kuckucken untersucht und darin nur Motten, Raupen, Larven, Käfer und Orthopteren gefunden. Der Kuckuck ist ja auch der einzige Vogel, welcher stark behaarte Raupen frisst, und so ist er durch die Vertilgung ungezählter Raupen des Prozessionsspinners, des Schwammspinners und der Nonne für unsere Forsten von unschätzbarem Werte. Ferner wirft man dem Kuckuck vor, dass er auf kleine Vögel Jagd mache und sie verzehre. Hier liegt wohl eine Verwechslung mit dem Sperber vor, der mit dem der Kuckuck im Aussehen viel Aehnlichkeit hat; Schnabel und Püsse des Kuckucks sind ja auch für eine solche Lebensweise gar nicht geeignet. s. Seh. Spektrographische Geschwindigkeitsmessungen an Gasnebeln sind Dr. Hart mann mit Hilfe des Spektrographen des Potsdamer 80 cm-Refraktor geglückt.*) — Trotzdem schon häufig photographische Aufnahmen der Linienspektra von Gasnebeln gewonnen wurden, basierten doch die einzigen, vorliegenden, auf das Doppler- sche Prinzip gegründeten Geschwindigkeitsmessungen auf den epochemachenden visuellen Beobachtungen Keeler's von 1894. Es ist jedoch einleuchtend, dass gerade auf diesem Gebiete die durch die Photographie zu erhoffende Steigerung der Genauigkeit darum von der grössten Be- deutung ist, weil dadurch vielleicht innere Bewegungen der Nebelmassen ans Licht gezogen werden könnten, „deren eingehendes Studium von grundlegender Bedeutung für die Kenntnis dieser Systeme, sowie für unsere kosmo- gonischen Vorstellungen ist." Der .Spcktrograph Nr. III am Pols Jamer gross (aufgeklappt). C = Collimator, D = Prismenbüclise, E = Camera, K = Kontrollthermometer, O = Heizdraht, F ^ Ilaltefernrohr. Hartmann's Aufnahmen beziehen sich auf drei kleine, aber helle planetarische Nebel im Ophiuchus und im Drachen; im ganzen wurden sieben Platten bei Belich- tungen von 90 — 270 Minuten gewonnen. Als Vergleichs- spektrum diente das Bogenspektrum des Eisens. Die Er- gebnisse der Ausmessung der Platten stimmen recht gut mit den Angaben Keeler's überein. Für die Wellenlängen der beiden Hauptnebellinien findet Hartmann l = 500,704 und 495,917 ;((/< und als Geschwindigkeiten relativ zur Sonne findet er die folgenden Mittelwerte, denen zum Vergleich Keeler's Angaben zur Seite gestellt sind: Nebel Geschwindigkeit nach Hartmann nach Keeler G. C. 4390 —10,5 km —9,7 km**) „ „ 4373 -65,8 „ -64,7 - N. G. C. 7027 +4,9 " +10,1 ,. *) Sitzungsberichte der Berliner .\kademie der Wissenschaften, 1902, XII. **) — bedeutet .Xnnäherung, + Entfernung. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 34 Bei einigen Platten, die teils auf den Rand, teils auf die Mitte des Nebels eingestellt waren, zeigten sich kleine Unterschiede in den Geschwindigkeitswerten, doch glaubt Hartinann daraus noch nicht mit Sicherheit auf relative Bewegungen der einzelnen Teile der betreffenden Nebel schliessen zu können. Wichtiger ist eine fast auf allen Aufnahmen des Nebels G. C. 4390 sich zeigende, schwache Krümmung der Linien, die verbunden ist mit einer ge- ringen Neigung gegen die Richtung der Linien des Ver- gleichsspektrums. Diese Wahrnehmung macht das Vor- handensein relativer Bewegungen in diesem Nebel sehr wahrscheinlich und Hartmann stellt eine eingehende Ver- folgung dieser Frage mit speziell für diesen Zweck kon- struierten Spektrographen in Aussicht, sobald der Nebel wieder sichtbar geworden sein wird. Messungen von so weitgehender Genauigkeit, wie die eben besprochenen, erfordern naturgemäss eine sehr sorg- fältige Behandlung des Spektrographen. Abgesehen von dem Erfordernis grosser Stabilität seiner Teile ist die Kon- stanthaltung der Temperatur eine besonders bei lange dauernden Aufnahmen wichtige Bedingung, denn neben den Ausdehnungen der verschiedenen Metallteile ändert sich mit der Temperatur auch die Lichtbrechung in den Prismen. Die durch Temperaturschwankung an einem Abende eintretende Verschiebung des Spektrums kann so beträchtlich sein, dass sie die durch Bewegung des Sterns verursachte Verschiebung um ein Vielfaches übertriftt. Am Potsdamer Spektrographen Nr. III hat Hartmann des- halb eine elektrische Heizvorrichtung angebracht, welche automatisch die Temperatur des in einen Holzkasten ein- geschlossenen Apparates auf gleicher Höhe erhält. Unsere Abbildung des am Refraktor befestigten Spektrographen lässt die Anordnung des Apparates deutlich erkennen. Die Lage des Heizdrahtes im unteren Teile des Ge- häuses gewährleistet das Auftreten von Luftströmungen, welche jede Schichtung ungleich warmer Luftmassen zer- stören müssen. In Wirklichkeit sind übrigens die Heiz- drähte mit einer Weissblechplatte überdeckt. Der Heiz- strom von 1 10 Volt Spannung wird mit Hilfe eines auf dem Beobachtungsstuhl befindlichen Schaltbretts selbst- thätig ausgeschaltet, sobald das Kontrollthermometer so hoch gestiegen ist, dass das Quecksilber einen entgegen- stehenden Platindraht berührt und dadurch einen sehr schwachen Strom in ein empfindliches Relais gelangen lässt. Das Ende des Platindrahts kann auf jede beliebige Stelle der Temperaturskala verschoben werden, sodass in dem Thermostaten jede gewünschte Temperatur zu erzielen ist, deren Betrag nur um höchstens o.i" schwankt. — Zur Erklärung der Abbildung sei noch bemerkt, dass sich in der Prismenbüchse D drei Prismen befinden, die auf das Minimum der Ablenkung der Linie Hy fest ein- gestellt und so berechnet sind, dass das Licht dieser Linie genau um 180" abgelenkt wird, sodass das Rohr der Camera demjenigen des Collimators parallel ist. Die erste Fläche des zweiten Prismas reflektiert das bereits im ersten Prisma entstandene Spektrum schwach nach dem Haltefernrohr F, mit dessen Hilfe der beobachtende Astronom die genaue Einstellung des Sterns auf den Spalt kontrolliert. Angeregt durch Hartmann's Erfolge hat Dr. Eber- hard spektrographische Aufnahmen des Orionnebels am photographischen Refraktor des Potsdamer Observatoriums ausgeführt, über die H. C. Vogel der Berliner Akademie am 13. März Bericht erstattete.*) Die Aufnahmen be- ziehen sich zumeist auf eine dem Stern 9, Orionis etwas voraufgehende Stelle, ihre Ausmessung durch Vogel und Eberhard ergab für diese Stelle relativ zur Sonne die Ge- schwindigkeit + 17,5 bezw. +17,3 km, in vorzüglicher *'} Sitzungsberichte 1902, XIV. Uebereinstimmung mit Keeler, der +I77 km gefunden hatte. Von ganz besonderem Interesse ist aber die auch bei diesen Aufnahmen vorhandene Andeutung von relativen Bewegungen im Innern des Nebels. Die Linie Hy er- scheint nämlich einerseits gegen die Linien des Vergleichs- spektrums etwas schief gestellt, andererseits bemerkt man an ihr geringe Ausbiegungen, die auf relative Verschieden- heiten der Geschwindigkeiten der einzelnen Ncbelteile (die /7y-Linie erstreckt sich auf den Aufnahmen über etwa 2 Bogenminuten) schliessen lassen. Nach überein- stimmenden, zahlreichen Messungen Vogels und Eber- hards an verschiedenen Platten ergiebt sich, dass die Nebelmaterie an der intensivsten Stelle, dem Stern Oj o',6 voraus, sich im Vergleich zu den Nebelpartien dicht bei diesem Stern um 5 — 6 km pro Sekunde auf das Sonnensystem zu bewegt, während der Nebel als Ganzes sich mit 1 7 km Geschwindigkeit entfernt. Noch weit grössere, relative Bewegungen zeigten sich an einer ganz anderen Stelle des Nebels in der Nähe des Sterns Bond 685, die am 20. Februar aufgenommen wurde. Hier schwanken die Beträge der Geschwindigkeit relativ zur Sonne längs der sich über 2,5 Minuten erstreckenden ///-Linie zwischen -j-6 und etwa +3° km. Bemerkenswert ist übrigens noch, dass die Nebel- linie da, wo sie vom Sternspektrum durchquert wird, weder bei Oj noch auch bei Bond 685 irgend welche Verbreiterung, Verstärkung oder Ausbuchtung zeigt, während Huggins bei seiner Aufnahme von 1888 eine Intensitätszunahme der Nebellinien in der Nähe der Trapezsterne bemerkt hatte und daraus auf den physi- schen Zusammenhang zwischen diesen Sternen und der Nebelmasse schliessen zu dürfen glaubte. K. Kbr. Der vom Licht auf bestrahlte Körper ausgeübte Druck, der als eine notwendige Folge der Maxwell'schen elektromagnetischen Theorie des Lichts anzunehmen ist, wenn man diese Theorie anerkennt, ist im letzten Jahre, nachdem Arrhenius seine wichtigen kosmologischen Schlüsse auf das Vorhandensein dieses Druckes gestützt hat*), von zwei verschiedenen Seiten experimentell wirk- lich beobachtet worden. Einerseits ist es dem russischen Phj.'siker Lebedew in Moskau, der bereits seit einer Reihe von Jahren auf diesem Gebiete gearbeitet hat, ge- lungen, die Wirkung des Lichtdrucks auf ein im Vacuum drehbar montiertes Flügelrad zu messen **), andererseits haben auch Nichols und Hüll vom Dartmouth College in Hannover U. St. das gleiche Ziel erreicht***), nachdem sie zuvor den radiometrischen Apparaten einen hohen Grad der Vollendung gegeben hatten. Die Hauptschwierigkeit bei den sehr diffizilen Experi- menten bildete die Befreiung der direkten Lichtwirkung von den Störungen, die teils durch auf Erwärmung zurück- führbare radiometrische Kräfte, teils durch die in dem Gasrest immer noch vorhandenen Konvektionsströmungen bedingt werden. Die letzteren Störungen wurden da- durch eliminiert, dass das Licht abwechselnd auf beide Seiten des beweglichen Flügels geleitet wurde, wobei der aufsteigende Gasstrom bei geringer Schiefstellung des P"lügels entgegengesetzte Wirkungen ausüben musste. Die radiometrischen Kräfte wurden unschädlich gemacht durch Anwendung eines grossen Gefässes, durch vorherige Absorption aller Strahlen, die von der Glaswand des Ge- fässes absorbiert werden könnten, durch Anwendung möglichst dünner Flügel und einer sehr hohen Evacuierung. Lebedew leitete nun das von einer elektrischen Bogen- *) Vgl. Naturw. Wochenschrift, N. F. I **) Annalen der Physik, 1901, S. 434 f. **) Astrophysical Journal, 1902, S. 62 f. N. F. I. Nr. 34 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 405 lampe ausgehende L.icht auf einen von zwei Flügeln, die einander diametral gegenüber an einem Glasfaden aufge- liängt waren. Der vom licht ausgeübte Druck bewirkte dann solange ein Zurückweichen des bestrahlten Scheib- chens, bis die Torsion des Aufhängefadens eine ebenso grosse Gegenkraft erzeugte. Indem nun die Torsion mit Spiegel und Skala wie bei einem Galvanometer beobachtet wurde, konnte der Lichtdruck in absolutem Masse ge- messen werden. Andererseits wurde die im Licht ent- haltene Energiemenge dadurch bestimmt, dass dasselbe Strahlenbündel einem Kalorimeter zugeführt wurde. Unter Berücksichtigung der Lichtgeschwindigkeit ergab sich dann die in der Volumeneinheit enthaltene Energiemenge in Dynen, der der gleichfalls in Dynen bestimmte Druck nach Maxwell und Bartoli gleich sein muss. Unter ab- wechselnder Benutzung von Flügeln aus blankem und ge- schwärztem Platin, bezw. aus Aluminium und Nickel er- gaben sich auf diesem Wege Resultate, die eine gute Uebereinstimmung zwischen Beobachtung und Theorie erkennen lassen. Aehnlich befriedigende Ergebnisse lieferten die nur in unwesentlichen Punkten von Lebedew's Verfahren abweichenden Versuche von Nichols und Hüll. Der Hauptunterschied der Methode der letztgenannten von der oben beschriebenen bestand darin, dass Nichols und Hüll bei sehr verschiedenen Gasdrucken (0,06 bis 96,3 mm) experimentierten und die störende Wirkung des Gases durch Anwendung der ballistischen Methode eliminierten, bei der die Belichtung von so kurzer Dauer (Sekunde) war, dass die Gaswirkung noch nicht zur Ent- faltung kommen konnte. Die Messung der Strahlungs- energie wurde bei diesen Versuchen mit Hilfe eines Bolometers vorgenommen, jedoch traten dabei syste- matische Fehler auf, welche auf die Uebereinstimmung des beobachteten und berechneten Wertes des Strahlungs- drucks einen ungünstigen Einfluss ausübten, sodass ersterer nur 8o"/„ des letzteren ausmachte. Der Mensch als kalorische Maschine. Unter dieser Ueberschrift veröffentlichte kürzlich K. S c h r e b e r eine .Studie, der alsbald eine Replik von N. Zuntz und dann wieder eine Duplik des ersten Autors folgte.*) Der interessante Meinungsaustausch der beiden Gelehrten zeigt zunächst, dass die Anwendung der thermodynami- schen Theorie auf den lebenden Organismus ganz ausser- ordentliche Schwierigkeiten in sich schliesst. Ohne auf die wissenschaftliche Kontroverse hier näher einzugehen, wollen wir nur einige Sätze des zweiten Aufsatzes von Dr. Schreber als allgemein interessant wiedergeben. Derselbe kommt im Anschluss an die Besprechung der Versuche des Herrn Prof Zuntz zu dem Schluss, dass der menschliche Körper eine für Leistung mechanischer Arbeit sehr schlecht konstruierte Maschine ist, „ein Resultat, welches mit der Entwicklung in der Industrie überein- stimmt, in welcher der Mensch auch immer mehr und mehr alle mechanische Arbeit den Maschinen überlässt und nur mit seinen geistigen Fähigkeiten wirkt." Anderer- seits ergiebt sich, mag man den Wirkungsgrad nach Schreber oder Zuntz berechnen, die dem Temperatur- gefälle im Menschen entsprechende Arbeit als zu klein, d. h. „der menschliche Organismus darf nicht als kalorische Maschine bezeichnet werden , bezw. es wird nur ein kleiner Teil der vom Menschen geleisteten Arbelt nach Art der kalorischen Maschinen gewonnen, während der andere Teil durch eine von der Wärme verschiedene Zwischenenergie aus der chemischen Energie der Nahrungs- mittel entsteht." Eine hochwichtige Aufgabe der Technik wird es sein, diese Zwischenenergieform, mit deren Hilfe man vorteilhafter arbeitet, als durch Vermittlung der Wärme, zu entdecken. Man sieht, das bestechende Wort „L'homme machine" war leicht auszusprechen, aber noch 150 Jahre nach la Mettrie's Tode sind wir weit entfernt, die Wirkungsweise dieser kunstvollsten und dabei viel- seitigsten „Maschinen" auch nur einigermassen zu ver- stehen. F. Kbr. Himmelserscheinungen im Juni 1902. Stellung der Planeten: Merkur und Miirs sind unsichtbar, Venus ist bis l'/j Stunden lang als Morgenstern sichtbar, Jupiter und Saturn sind die ganze Nacht hindurch sichtbar. Verfinsterungen der Jupitermonde. .\m 19. Juni tritt der erste Mond um I Uhr 20 Min. 4 Sek. morgens in den Schatten Jupiters. Ebenso erfolgt ein Verschwinden des vierten Trabanten am 24. um 2 Uhr 30 Min. 47 Sek. morgens. .AI gel- Minimum: .Am 29. Juni, um 10 Uhr 13 Min. abends. *) Physik. Zeitschrift III, S. 107, 184 u. 261. Vereinswesen. Deutsche Gesellschaft für volkstümliche Natur- kunde. Ein sechsstündiger Vortragscyklus über „Elektro- technik" wurde am PVeitag, den 4. April, in den Räumen der Königl. Bergakademie durch Herrn Ober-Ingenieur Dr. Zickermann von der Firma Siemens & Halske eröffnet. In den einzelnen Vorträgen, welche durch ein reichhaltiges Demonstrationsmaterial veranschaulicht wurden, kamen folgende Kapitel zur Behandlung: L Vortrag: Die Wirkungen des elektrischen Stromes. Bezeichnung elektrischer Grössen. Messmethoden und Messinstrumente. II. Vortrag: Magnetismus, Magneto-Induktion, Bau- und Wirkungsweise der Dynamomaschinen. III. Vortrag: Elektrisches Glühlicht und Bogenlicht. IV. Vortrag: Elektrische Beleuchtungs- tmd Kraft- übertragungs-Anlagen. Transformatoren, Akkumulatoren. V. Vortrag: Elektrische Bahnen. VI. Vortrag: Telephon, Mikrophon. Kommando- und Signalapparate. Am Montag, den 7. April, hielt im Bürgersaale des Rathauses Herr Dr. F.Linke, Assistent an der magneti- schen Landesaufnahme, welcher seiner Zeit den bei Ant- werpen verunglückten Hauptmann der Luftschifferabteilung, Herrn von Sigsfeld, auf seiner Todesfahrt begleitete, einen Vortrag über „Wissenschaftliche Luftschiffahrt". Nach einem kurzen historischen Rückblick über die Entwicklung der wissenschaftlichen Luftschiffahrt, deren Bedeutung in der grossen Anzahl im wesentlichen durch die Unterstützung unseres Kaisers zustande gekommener Fahrten des deutschen Vereins für Luftschiffahrt in Berlin zum Ausdruck kommt, beschreibt Redner die Einrichtung eines Ballons in technischer Hinsicht. Besonders die Manövrier- und Landungsapparate wurden genauer ge- schildert und ihre Funktionen vor Augen geführt, wobei eine Anzahl Lichtbilder wirksame Unterstützung leisteten. Dann wurden die angenehmen Folgen der völligen Wind- stille, die stets im Freiballon herrscht, wie ruhiges Ver- halten der Gondel, starke Sonnenstrahlung und dadurch erzeugte wohlthätige Temperaturerhöhung besprochen und auf die damit gegebenen Vorzüge des nicht lenkbaren Ballons gegenüber dem lenkbaren hingewiesen, sowie die Wirkungen der Höhe auf den Menschen und die thunlichste Vermeidung ihrer Unannehmlichkeiten behandelt. Das Kapitel „Orientierung vom Ballon aus" gab Gelegenheit, die Schönheit des Anblicks der Erde zu schildern und einige Photographien zu zeigen, die vom Ballon aus auf- genommen worden waren. Auch auf die Möglichkeit oder Un- möglichkeit einer Orientierung über den Wolken und bei Nacht wurde eingegangen. Zum spezielleren Thema über- gehend, schilderte der Vortragende unter Vorzeigung einiger Lichtbilder die wissenschaftlichen Instrumente, 4o6 Naturwissenschaftlich e Wochenschrift. N. F. I. Nr. 34 Aneroid- und Ouecksilberbarometer, sowie Barographen wurden beschrieben. Längere Zeit verlangte die -Schilde- rung der Temperaturmessung, deren Schwierigkeiten end- lich durch die Einführung des Assmann'schen Aspirations- psychrometers behoben sind. Hierdurch ist festgestellt worden, dass entgegen früheren Ansichten und Messungen die Temperaturabnahme mit der Höhe immer schneller vor sich geht und sich einer Grenze von i" für loo m Erhebung nähert. Das entspricht aber gerade der Adiabate der Luft, deren Begriff abgeleitet wurde. Im allgemeinen ist die Luft in einer barometrischen Cyklone wärmer als in der Anticyklone. In den unteren Schichten kommen durch die häufige Anwesenheit von Wolken grosse Abweichungen von den normalen Temperaturen vor. Nach kurzer Andeutung der Messung der Sonnen- strahlung durch Schwarzkugelthermometer folgten Aus- führungen über die Feuchtigkeit der Luft, die Wolken- bildungen und die Schichtungen der Atmosphäre. Ausser der Abnahme des Wassergehaltes der Luft mit der Höhe, der ja selbstverständlich ist, haben diese Untersuchungen noch recht wenig übersichtliche Resultate ergeben. Es ist zwar gelungen, in den scheinbaren Unregelmässigkeiten einige Gesetze zu finden, doch muss die Bearbeitung des Materials erst eingehender durchgeführt werden. Für den Berliner interessant sind die Dunstschichten, weil sie gerade über Berlin so ausgeprägt sind, dass der Luftschiffer sich fragt, ob es da überhaupt „frische Luft" geben kann. Dann schildert Redner mit grosser Begeisterung die Schönheit des Anblickes der VVogenwolken und der Cumuluswolkenbildung, die er auch an Lichtbildern zeigt. Das letzte meteorologische Element ist der Wind, seine Richtung und Stärke. Mit der Höhe findet ein Zu- nehmen der Winde aus westlichen, ein Abnehmen der- selben aus östlichen Richtungen an Stärke statt. Eines- teils sind Windstillen bis in grosse Höhen, andererseits Schnelligkeiten bis 70 m pro Sekunde beobachtet worden. In Hochdruckgebieten findet aber eine Drehung der Windrichtung nach rechts, in den Depressionen eher etwas nach links statt. Die bisherigen Resultate der Ballonmessungen sind enthalten in dem Berichtswerk: Wissenschaftliche Luft- fahrten von R. Assmann und A. Berson. P^s liegt noch eine Menge Material darin, das der Bearbeitung harrt. Dennoch wird noch weiter gesammelt durch die inter- nationale aeronautische Kommission, welche an vielen Orten Europas monatliche .Aufstiege veranstaltet. Die Beobachtungen der Luftelektrizität, auf welche der Vortragende noch aufmerksam machte, sind sehr schwierig und umständlich. Sie zerfallen in Messungen des elektrischen Potentialgefälles, die vielfach ausgeführt sind, und die der Leitfähigkeit der Luft in Bezug auf Elektrizität. Während erstere ergeben haben, dass die Erde negativ geladen ist und positive freie Elektrizität in der Luft vorhanden sein muss, scheint die zweite Me- thode nach Anwendung der physikalischen „lonentheorie" auf die Atmosphäre wirklich die Beantwortung der Frage, wo diese positive Ladung .stecke, anzubahnen. Vielleicht gelingt es jetzt, in die luftelektrischen und mit ihnen in die magnetischen Vorgänge, sowie die der Polarlichter Klarheit zu bringen. Doch nicht allein mit bemannten P^reiballons wird die Atmosphäre erforscht. Es giebt noch Registrierballons, sog. ballons perdus, die nur selbstthätige .Apparate zum Messen der Temperatur haben. Es giebt ferner Fessel- ballons und Drachen, die mit Registrierapparaten in die Luft geschickt werden und aus den unteren Schichten Kunde bringen. Zum Schluss drückte der Redner die Hoffnung aus, dass man aus seinen Ausführungen den Eindruck ge- wonnen habe, dass hier eine Art der Forschung vorliege, die zwar schon manche Aufklärung gebracht habe, im wesentlichen aber erst noch bringen solle. Man wird es daher begreifen, dass die Meteorologen sagen : Unsere Zu- kunft liegt in der Luft. Herr Privatdozent Dr. K o p s c h sprach am Mittwoch, den 16. April, im Bürgersaale des Rathauses über „Bau und Funktionen des Auges". Nach einleitenden Be- merkungen über die Sinne im allgemeinen, welche man nicht in höhere (Auge, Ohr) und niedere (Geruch, Ge- schmack, Gefühl) gliedern sollte, da z. B. ein Mensch ohne Gefühl in kurzer Zeit an X'erletzungen und Bakterien zu Grunde gehen würde, gab der Redner an der Hand grosser farbiger Wandtafeln und Kreidezeichnungen eine Uebersicht über den Bau und die Wirkungsweise der ver- schiedenen Elemente des Sehorgans, wobei die durch Alter und Krankheiten hervorgerufenen Veränderungen vielfach gestreift wurden. Zahlreiche Präparate, welche den Hörern in die Hand gegeben wurden (z. B. der frische Glaskörper, die Hornhaut, die Aderhaut, der Ciliar- körper eines Pferdeauges), dienten zur Veranschaulichung des Gesagten. Am Sonntag, den 27. April, veranstaltete die Gesellschaft unter Führung von Herrn Geheimrat Prof Dr. Wahn- schaffe einen geologischen Ausflug nach den Rüders- dorfer Kalkbergen. Uebcr 180 Teilnehmer wurden von Erkner aus auf zwei Dampfern der Rüdersdorfer Dampf- schiffahrtsgesellschaft, dem grossen „Neptun" und der kleinen „Elisabeth", über den Flakensee, durch die Wolters- dorfer Schleuse und über den Kalksee nach Rüdersdorf gebracht. Dort fand zunächst im Restaurant „Dampfboot" das Mittagessen statt, welches nach dem scharfen Nordost während der Ueberfahrt höchst willkommen war. Nach einer kurzen geologischen Erläuterung des Führers wurde zuerst der Rötbruch von Herrn W. Durin aufgesucht, in welchem die grünlich- und bläulichgrauen Rötmergel des oberen Buntsandsteins vortrefflich aufgeschlossen sind. Der aus der liegenden Schicht stammende Fasergips er- regte allgemeines Interesse. Durch die Giesenschlucht, in welcher rötliche dolomitische Mergel anstehen, ging es auf das Diluvialplateau hinauf, wo der Geschiebemergel der Hauptvereisung und interglaciale Sande die aufge- richteten Rötschichten, sowie die liegendsten Schichten des unteren Muschelkalkes scharf abschneiden. Von dem 240 Fuss hohen Schulzenberge bietet sich eine prächtige Aussicht über die Kolonie Alte Grund mit dem kleinen Kesselsee und dem künstlich angelegten Kalkgraben nach dem kleinen Kalksee und weiter bis zu den fernen Müggelbergen dar. Dieser Blick hat auch ein glacial- geologisches Interesse, da nach Ansicht von Herrn Ge- heimrat Wahnschaffe die Thalniederung des Kalkgrabens durch die Erosion des Schmelzwassers des Inlandeises in den weichen Rötmergeln, die auch am Fusse des gegen- überliegenden Weinberges noch anstehend gefunden worden sind, entstanden ist. Von hier aus begab sich die Gesell- schaft nach dem im unteren Wellenkalke und Schaum- kalke stehenden Alvenslebenbruche, der sich durch den nach Ost weit fortgeschrittenen Abbau für den Geo- logen sehr unvorteilhaft verändert hat, da von den glacialen Erscheinungen, die er in den achtziger und neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts in ausgezeichneter Weise erkennen liess, jetzt nur wenig noch zu sehen ist. Die im Jahre 1899 zur Zeit des Geographenkongresses noch gut erhaltene klammartige glaciale Schlucht ist dem Ab- bau gänzlich zum Opfer gefallen, und nur ein ])aar kleinere Schluchten und Riesenkessel erinnern an die früher sicht- baren grossartigen Wirkungen der subglacialen Schmelz- wässer. Gut ausgeprägte Gletscherschliffe waren nur noch spärlich vorhanden und sind in dem nördlichen Teile des jetzigen Abraumgebietes, wo die Gletscherwässer so deut- N. F. I. Nr. 34 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 407 hch auf das Ausgehende des Muschelkalkes eingewirkt und über demselben mächtige Grande abgelagert haben, auch kaum zu erwarten. Die Wanderung über den groben, durch Abbau losgebrochenen Muschelkalkschutt, der mit grossen nordischen Blöcken untermischt war, gestaltete sich stellenweise zu einer richtigen Bergkraxelei und war bei der grossen Gesellschaft samt dem Abstieg in die untere Sohle des Bruches so zeitraubend, dass der Besuch des Krienbruches mit seinen Schichten des mittleren und oberen Muschelkalkes leider aufgegeben werden musste. Während der Rückfahrt nach Erkner konnte der Genuss der schönen seenreichen märkischen Landschaft noch zu seinem vollen Rechte gelangen. Berlin SO. 16. Dr. W. Greif, I. Scliriftfülirer. Fragen und Antworten. Wie stellt man Dünnschliffe von Gesteinen her und welches Buch leistet bei der Bestimmung V o n G e s t c i n e n unter d e m M i k r o s k o p g u t e D i e n s t e ? F. B. Gesteinsdünnschlifte kann man entweder mit der Hand anfertigen oder aber man benutzt dazu Schneide- und Schleif- maschinen. Im ersten Falle schlägt man mit dem Hammer einen ca. zwei Mark grossen Splitter von dem betreffenden Gestein"' ab und schleift sorgfähig zunächst auf einer Platte von Gusseisen [ca. 30 qcm 12 Mk.*)J und dann auf einer planen (llaspl'atte [Spiegelglas in Holzrahmen 12 Mk.] mit Smirgel, erst mit grösserer, dann mit feinerer Körnung (pro Kilo 4 Mk.), bis eine möglichst ebene Fläche entstanden ist. Diese kittet man mit Canadabalsam auf einen Objekt träger und schleift nun die andere Seite des Gesteinssplitters solange, bis er so dünn ist, dass man durch den Schliff lesen kann , Ungefähr 0,03 — 0,04 mm dick. Hauptsache ist , das^ einmal der Schliff gut aufgekittet und ferner in allen seinen Teilen gleichmässigdünn ist, ohne aber an seiner Fläche, die 3 — 4 qcm betragen soll, Einbusse erhtten zu haben. Zum Schutz wird über den Schliff ein Deckgläschen gekittet und mit einem Diamanten schreibt man auf den Objektträger den Fundort des Gesteins etc., sofern man nicht eine andere Etiquettierung wählt. Ausführliche Beschreibungen über An- fertigung von Dünnschliffen , besonders auch welche Vorkeh- rungen man bei Sedimenten zu treffen hat u. a. m., finden Sie bei Rosenbusch, Mikroskopische Physiographie der petrographisch wichtigen Mineralien, Stuttgart, Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, 24 Mk. ; Zirkel, Lehrbuch der Petro- graphie, Leipzig, W. Engelmann, 5 3 Mk. ; Wein schenk, Die gesteinsbildenden Mineralien, Freiburg i. Br., Herder'sche Ver- lagshandlung, 5,60 Mk.; Keil hack, Lehrbuch der praktischen Geologie, Stuttgart, F. Enke, 18 Mk. Wollen Sie aber mit Hilfe von Schneide- und Schleif- apparaten arbeiten, so verweisen wir Sie auf die Firma R. Fuess in Steglitz bei Berlin. Die Maschine Fig. i, auf die auch Groth in seiner Physikalischen Krystallographie (Leipzig, Engelmann, 20,50 Mk.) aufmerksam macht, ist die KombinationeinerSchneide- und Sclileifmaschine. Preis 270 Mk. Sie ist für Fussbetrieb konstruiert. Durch das Schwung- rad wird sowohl die vertikale Scheibe zum Schneiden, als auch die horizontale Scheibe aus Gusseisen rechts davon in Bewegung gesetzt. Die neueren Maschinen dieser Art sind so eingerichtet, dass Schneide- und Schleifapparat getrennt in Bewegung gesetzt werden können. Eine kleine Handschneidemaschine zeigt Ihnen Fig. 2 , mit der Sie auch Mineralien nach bestimmten Rich- tungen schneiden und schleifen können. Eine genauere Be- *) Die Preise sind dem Spezialkatalog über Schneide- und Schleif- apparate von R. Fuess, opt. Werkstätten in Steglitz b. Berlin, entnommen. Diese Firma hat uns auch die Cliches zu den Abbildungen gütigst zur Verfügung gestellt. Schreibung dieses \])piiates tindLii Sie im Neuen Jahrbucl: f Mineralogie etc 1889. II Pieis 80' Mk. Fig. 2. Die drei Kreise a, b und c stehen in ihren Nullpunkt- lagen senkrecht zu einander. Die Achse von a mit Träger r hält den Gesteinssplitter oder den Krystall. Das ganze System kann durch die Achse d an den Rand der Schneidescheibe S^^ geführt werden. Die genaue Einstellung bewirkt die Schraube p. Zur Justierung dient der Spiegel S, dessen HaUer auf der Scheibe c durch die Feder f festgehalten wird. Das Gefäss über der Schneidescheibe dient zur Aufnahme des Petroleums, das man durch die abwärtsgebogene Röhre langsam auf die Scheibe tropfen lässt. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 34 Zur Herstellung von Dünnschliffen und Krystallpräparaten ist die Schleifmaschine Fig. 3 für Handbetrieb sehr zweckmassig Es hsst sich eimo5,lichtn, mehiere Dünnschliffe gleichzeitig herzustellen. Man muss aber wohl bedenken, dass die betreffenden Gesteine in der Härte keine zu grossen Unterschiede zeigen dürfen. Preis 60 Mk. An einen Teller werden die Schliffe angekittet und mit der Kurbel (rechts) die Schleifscheibe (links) in Bewegung gesetzt. Sollte Ihnen aber Ihre Zeit für diese immerhin sehr zeit- raubende Beschäftigung zu kostbar sein, so empfehlen wir Ihnen die optischen Institute der Herren R. Fuess in Steglitz b. Berlin, Voigt & Hochgesang in Göttingen, Dr. W. Steg & Reuter in Homburg v. d. H. , die alle Schliffe auf Bestellung herstellen. Ein Gesteinsdünnschlift" kostet i — 1,50 Mk. Zum Bestimmen von Gesteinen unter dem Mikro- skop empfehlen wir Ihnen : Rosenbusch, Mikroskopische Physiographie der massigen Gesteine 12 Mk., Rosenbusch, Elemente der Gesteinslehre 18 Mk., Zirkel, Lehrbuch der Petrographie ; zum Bestimmen einzelner Mineralien: Rosenbusch, Mikroskopische Physiographie der petrogra- phisch wichtigen Mineralien, Rosenbusch, Hilfstabellen zur mikroskopischen Mineralbestimmung 2 Mk. , W e i n s c h e n k , Die gesteinsbildenden Mineralien. Dr. J. Behr. Aus dem wissenschaftlichen Leben. Die diesjährigen Ferienkurse in Jena für Damen und Herren finden vom 4. — 23. August statt, und zwar in folgenden Abteilungen; I. Naturwissenschaftliche Kurse v. 4. — 16. August. Botanik; Physik; Physiologie; Zoologie. II. Pädagogische Kurse teils vom 4. — 9., teils v. 4. — 16. August. Allg. Didaktik; Spez. Didaktik; Hodegetik; Pädagogische Patho- logie ; Psychologie des Kindes ; Religions-Unterricht ; Frauenfrage und Mädchenerziehung. III. Geschichtliche, theologische und philosophische Kurse vom 4.— 16. August. Litteraturgeschichte ; Vorlesungen über Goethes Faust; Kulturgeschichte; Religionsgeschichte; Ein- leitung in die Philosophie. IV. Kurse aus dem Gebiete der Kunst vom 4.-16. August. Grundzüge der modernen Aesthetik ; Die Kunst in Haus und Schule ; Vorlesungen über Richard Wagner, mit Klaviervorträgen. V. Sprachkurse vom 4.— 16. und vom 4.- — 23. August. I.Deutsche Sprache : Sprachkursus. 2. Englische Sprache : Elementarkursus ; englische Litteratur. 3. Französische Sprache : Grammatischer Kur.sus ; französische Litteratur ; Geschichte der französischen Civilisation. Anmeldungen nimmt das Sekretariat, Frau Dr. Schnctger, Gartenstrasse 2, entgegen. Nähere Mitteilungen werden später erfolgen. Programme sind durch das Sekretariat zu erhalten. Bücherbesprechungen. Magnus, Merkbuch für Wetterbeobachter. Hannover- Berlin, Verlag von C. Meyer (G. Prior). 1902. Preis Das Büchlein soll dazu dienen, Schüler zur Aufzeichnung von Wetterbeobachtungen anzuregen. Es enthält neben kurzen Erläuterungen auf ein Jahr reichende Formulare zur Eintragung der meteorologischen Beobachtungen. Temperatur und Baro- meterstand werden als Punkte in ein Koordinatensystem ein- getragen, so dass die Verbindung dieser Eintragungen am Schlüsse jedes Monats unmittelbar die entsprechenden Kurven liefert. Dieses Verfahren ist sicherlich instruktiv und zweck- mässig. Möchte das Büchlein dazu beitragen, den Bethätigungs- trieb der reiferen Jugend in nützliche Bahnen zu lenken. Die Fortschritte der Physik im Jahre 1902. Dargestellt von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Halb- monatliches Litteraturverzeichnis redigiert von Karl Scheel und Richard Assmann. I. Jahrg. 15. Jan. 1902. Nr. i. 40 S. 8". Braunschweig. Vieweg und Sohn. Während die Herausgeber des bekannten Sammelwerkes „Die Fortschritte der Physik''' die Erscheinungen eines Jahres so schnell bearbeiten, dass jetzt das Jahresreferat kaum ein halbes Jahr nach dem Jahresschluss erscheint, bieten sie hier zu dem Abonnementspreis von nur 4 M. ihre Arbeit während des ganzen Berichtsjahres alle vierzehn Tage den Lesern. Wenngleich ohne Inhaltsangabe, findet man alle im Laufe des halben Monats den Herausgebern bekannt gewordenen Aufsätze mit der Quellenangabe zusammengestellt, so dass die Ueber- sicht der Fortschritte allen Physikern schnellstens zu Gute kommt. A. S. Prof Dr. E. Lecher, Ueber die Entdeckung der elektrischen AV e 1 1 e n durch H. Hertz und die weitere Entwicklung dieses Gebietes. Leipzig 1901, J. A. Barth. — Preis 1,20 M. Die Schrift ist der Abdruck des am 23. Sept. 1901 auf der Hamburger Naturforscherversammlung gehaltenen Vortrags, der als eine den Manen des zu früh verstorbenen Hamburger Physikers H. Hertz dargebrachte Huldigung die gewaltige Entwicklung kurz kennzeichnet, die sein Haupt-Lebenswerk, die Lehre von den elektrischen Wellen, bis auf den heutigen Tag erfahren hat. Ein stolzer harmonisch gefügter Bau ist es, den das Zusammenwirken einer grossen Zahl von geist- vollen Physikern auf den von Hertz geschaffenen Grundlagen errichtet hat und die mit der drahtlosen Telegraphie erzielten Erfolge werden auch dem der reinen Wissenschaft ferner Stehenden Achtung einflössen vor der Bedeutung einer logisch auf dem Thatsachenmaterial fussenden, wenn auch nur schwer völlig zu begreifenden Theorie. Koerber. Litteratur. Franke, Dr. O. : Beschreibung des Jehol-Gebietes in der Prov. Chihli. Detail-Studien in chines. Landes- u. Volkskunde. Mit 1 Karte und 16 lUustr. (XV, 103 S.) gr. 8». Leipzig '02, Dietcrich. — SMk.; geb. 9 Mk. Ostwald's Klassiker der exakten Wissenschaften. Nr. 124—128. 8° Leipzig, W. Engelmann. Kart. 124. Helmhol tz, H. : Abhandlungen zur Thermodynamik. Hrsg. V. Prof Dr. Max Planck. (84 S.) '02. 1,40 Mk. — 125. Mayow, John : Untersuchungen üb. den Salpeter u. den salpetrigen Luftgeist, das Brennen u. das Atmen. Hrsg. v. F. G. Donnan. (56 S. m. Abbildgn. u. Bildnis.) '01. i Mk. — 126. Faraday, Mich.: Experimental-Untersuchungen üb. Elektrizität. (Aus den Philosoph. Transact. f. 1835.) Hrsg. von A. J. v. Oettingen. IX.— XI. Reihe. Mit 15 Fig. im Texte. (106 S.) '01. 1,80 Mk. — 127. Fourier, Jean Baptiste Jos. Baron: Die Auflösung der bestimmten Gleichungen (Analyse des equations determinees). Paris 1831. Uebers. u. hrsg. v. Alfr. Loewy. Mit 18 Fig. im Text. (VI, 263 S.) '02. 4 Mk. — 128. Faraday, Mich.: Experimental-Untersuchungen üb. Elek- trizität. (Aus den Philosoph. Transact. f. 1838.) Hrsg. v. A. J. V. Oettingen. XII. u. XIII. Reihe. Mit 29 Fig. im Text (133 S.) '01. 2 Mk. Kleinere Mitteilungen: Hensen: Haben die Krebse ein Gehörorgan? , Vogel u. Eberhard; Spektrographische Geschwindigkeitsmessungen Iti Dr. phil. E. Dennert: Zur Frage nach der Lebenskr Xavier Raspail: Zur Biologie des Kuckucks. — Har an Gasncbeln. — Lebedew: Der vom Licht auf bestrahlte Körper ausgeübte Druck. — K. Seh reber: Der Mensch als kalorische Maschin — Himmclserscheinungen im Juni 1902. — Vereinswesen. — Fragen und Antworten: Wie stellt man Dünnschlifi'e von Gesteinen hei und welches Buch leistet bei der Bestimmung von Gesteinen unter dem Mikroskop gute Dienste? — Aus dem wissenschaftlichen Leben — Bücherbesprecbungen : Magnus: Merkbuch für Wetterbeobachtcr. — Die Fortschritte der Physik im Jahre 1902. — Prof. Dr. E. Lecher Ueber die Entdeckung der elektrischen Wellen. — Litteratur: Liste. Verantwortlicher Redakteur: Prof. Dr. H. Po e, Gross-Lichterfelde-West b. Berlin. Druck Lippen r. Jul. A. Grober. von Staatswegen, als auch aus denen, die von privater Seite zusammengestellt wurden, in mit den Jahren steigender Weise sich vermindert. Wir schöpfen daraus das erfreuliche Bewusstsein, dass einmal die öffentliche Hygiene, die Volksgesundheitslehre, allmählich in immer weitere Kreise dringt, dass der zunehmende Wohlstand unseres Volkes es möglich macht, ihren Anforderungen gerecht zu werden, und endlich dass die edlen und menschenfreundlichen Einrichtungen der sozialen Gesetz- gebung unserer Zeit ihre Aufgabe erfüllen, und dass die angelegten grossen Kapitalien wertvolle Zinsen für unser Volk tragen. Die Tuberkulose, insbesondere in der Form der Lungenschwindsucht, der so viele blühende Menschen- leben zum Opfer gefallen sind, hat an Häufigkeit abge- nommen; während aber der Herkules der Staatsgesetz- gebung das eine Haupt der Hydra abschlägt, scheint ihm ein neues furchtbareres zu erwachsen : zahlreiche Statistiken beweisen auf unzweideutige Art, dass die Krebskrankheit in stetiger Zunahme begriffen ist. Nicht nur für einzelne Orte und Länderstriche (Gross-Obringen, L. Pfeiffer, Luckau, B e h 1 a ; Berlin, .A s c h o f f ; Rheinland, Laspeyres) sondern für ganze Nationen,*) wahrscheinlich sogar für die einzelnen Erdteile, kann man aus den Zusammen- stellungen verschiedener Forscher und aus den Veröffent- *) Vergleiche vor allem die schöne Zusammenstellung von Contz- dorf aus dem kaiserlichen Gesundheitsamt; für Holland Bolle, für Norwegen Geirsvold, für England Major, Nason. 4IO Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 35 lichungen der staatlichen statistischen Aemter entnehmen, dass die Zahl der an Krebs erkrankten und gestorbenen Personen absolut zunimmt. Man hat dagegen einge- wendet, diese Erscheinung könne daher rühren, dass bei den verbesserten hygienischen^ \^erhältnissen heutzutage jeder Mensch die Aussicht habe, ein höheres Lebensalter zu erreichen: da aber der Krebs eine Krankheit des höheren Lebensalters sei, müsse es auch mehr Krebs- kranke geben. Dieser Einwurf hat sich nicht als richtig erwiesen ; ausserdem aber zeigen die Statistiken, dass heutzutage vom Krebs nicht nur die Menschen im mitt- leren und hülicren .Alter ergriffen werden, sondern dass die Krankheit im Begriff steht, zu ihrer früheren Domäne sich auch noch die ersten Lebensjahrzehnte hinzu zu er- obern. .Schon aus einzelnen Mitteilungen der grossen Aerzte in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts geht hervor, dass sie damals erstaunt waren, wie mehr und mehr Fälle von Krebs in jugendlichem Alter vor- kamen. Dieser Eindruck des einzelnen Arztes ist seither nur bestärkt worden; eine traurige Gewissheit verschaffen uns darüber die Statistiken nicht nur Deutschlands, son- dern auch Frankreichs, Dänemarks, Norwegens, Englands, Hollands und Nordamerikas (Staat New- York). Die grossen Erfolge auf dem Gebiete der neusten Abzweigung der Heilwissenschaften, der Serumtherapie, sowie auch diejenigen, die wir in den oben angezogenen Daten über die Verringerung der Tuberkulose nieder- gelegt sehen, lassen in uns den Gedanken wach werden, ob nicht ein Gleiches gegenüber der Volkskrankheit des Krebses zu erreichen sei. Das den meisten Menschen als medusenhaft schrecklich bekannte Antlitz dieser Krank- heit, und der umstand, dass, abgesehen von einzelnen Meisterstücken der ärztlichen Diagnose und Therapie, der Krebs ein unheilbares Leiden ist, müssen uns in diesem Wunsche bestärken. Derselbe hat seinen Ausdruck in zwei Erscheinungen des öffentlichen Lebens bereits ge- funden, einmal ist in Frankfurt a M. durch ein hoch- herziges Geschenk ein Institut begründet worden, dessen alleinige Aufgabe die Erforschung der Krebskrankheit werden soll; andererseits ist in Berlin auf die Anregung und unter dem Vorsitz Prof. von Leydens in Nach- ahmung bereits bestehender Einrichtungen in Frankreich und England mit Unterstützung der preussischen Re- gierung und der Landesversicherungsanstalten, ein Krebs- komite zusammengetreten, dessen Arbeiten ebenfalls der Erforschung und Heilung dieser Krankheit gewidmet sein sollen. Wenn wir daran gehen wollen, eine Krankheit zu heilen, so ist es für uns, wenn uns nicht zufällig gefundene empirische Mittel zu Gebote stehen, wie z. B. die Salicyl- säure bei dem akuten Gelenkrheumatismus, notwendig und mit unseren modernen Anschauungen auf das engste verknüpft, dass wir zunächst daran gehen, festzustellen, wie die Krankheit entsteht. Dieses Vorgehen hat in unserem Falle noch eine besondere Bedeutung. Nämlich alle die Krankheiten, bei denen die neuere Medizin neue und sichere Heilwege entdeckt hat, gehören zu den In- fektionskrankheiten, d. h. sie werden durch andere in den menschlichen Organismus eindringende Lebewesen hervorgerufen. Wir Aerzte wissen deshalb, wen wir bei der Krankheit zu bekämpfen haben; wir sind durch das Studium der Biologie jener Lebewesen in der Lage, die- selben mit ganz besonderen, meist sie spezifisch schädigenden Hilfsmitteln anzugreifen. Wir können ferner bei den In- fektionskrankheiten durch die Abtötung und Fernhaltung der Erreger, die Gesunden vor Ansteckung schützen. Die Frage nach der Heilbarkeit des Krebses spitzt sich des- halb zunächst auf jene andere zu, wodurch wird derselbe hervorgerufen, ist der Krebs eine Infektionskrankheit ? Giebt CS einen spezifischen Erreger? Die volkstümliche Bezeichnung Krebs umfasst eine Reihe von Erkrankungen. Im pathologisch-anatomischen Sinne verstehen wir darunter eine Geschwulst, die sich durch grosse Malignität auszeichnet und gleichzeitig ge- wisse histologische Eigenschaften hat, die sich von denen anderer Tumoren wesentlicli unterscheiden. Allemal handelt es sich um Umbildungen, die als heterolog be- zeichnet werden, womit ausgedrückt sein soll, dass die GescJiwuIstmasse gebildet wird durch eine andere Ge- websart — meistens Epithelgewcbe, als diejenige ist, in welcher und auf deren Kosten sie wächst. In mikro- skopischen Schnitten sieht man ein sejir charakteristisches Bild; es besteht ein solciies aus zwei Arten von Zellen: das sog. Stroma, die ursprüngliche GrundsulDstanz und das Epithelgewebe, das in das crstere eingewuchert ist und sich in Strängen, Zapfen, Brücken und häufig in zvvicbelschalen- artigen Nestern zeigt. Je nach der Beteiligung der einen oder anderen Gewebsart unterscheidet man verschiedene Arten von Carcinomen (Plattenepithelkrebs, Cylinderepithel- krebs, Adenocarcinom) ; nach dem Vorwiegen des Stromas oder des Füllgewebes ebenfalls zwei Arten (Scirrhus und Medullarcarcinomj; schliesslich können degenerative Vor- gänge vorkommen (sog. kolloide Degeneration); auch finden sich regressive Metamorphosen, die zum Zerfall der gebildeten Geschwulstmasse führen. Dem Krebs kommt, wie bereits oben erwähnt, auch die Eigenschaft der Malignität, der Bösartigkeit zu : das befallene Individuum leidet erheblich in seiner Ernährung, CS nimmt an Gewicht ab, die Menge des Blutfarbstoffes im ganzen vermindert sich und der Organismus verfallt in einen Zustand, den man als Carcinomkachexie be- zeichnet. Natürlich hat es von jeher nicht an Erklärungsver- suchen für die auffallende Krankheit gefehlt. Einige der- selben seien angeführt. Das Altertum glaubte an eine parasitäre Entstehung, weil, besonders bei Hautkrebsen, die äussere Erscheinung einen am Menschen sitzenden, von ihm zehrenden Parasiten vermuten liess. Die neuen Methoden histologischer Forschung im vorigen Jahrhundert zeitigten auch neue Hypothesen über die Entstehungs- ursache des Carcinoms. Tier seh glaubte, dass mit dem Alter oder durch Erkrankungen einige Gewebsarten des Organismus geschwächt wurden, sodass nun das darüber befindliche Epithel das Uebergewicht erlange und sich auf Kosten des andern vergrössere. Cohnheim nahm an, dass bei der Anlage des embryonalen Körpers schon einzelne Gewebskeime in anderen Geweben festgelegt würden, gewissermassen versprengt seien. Diese begännen zu wachsen und liessen die malignen Tumoren entstehen. Diese Hypothese erhielt durch den gelegentlichen Nachweis von Nebennierengewebe in der gesunden Niere eine bedeuten- de Stütze. Indessen erscheint es alsdann doch höchst merk- würdig, dass der Krebs sich in den allermeisten Phallen — auch jetzt noch — erst im höheren Lebensalter zeigt; und für die nachgewiesene absolute Zunahme der Carci- nomfälle wäre man wohl oder übel gezwungen anzu- nehmen, dass es jetzt eine erheblich grössere Anzahl von Menschen mit versprengten Endothelkeimen geben müsse als früher. Bard bezeichnete als Ursprung der Tumoren eine einzige, die sog. „neoplastische" Zelle, die sich, nicht mehr unter dem Einfluss des Gesamtorganismus stehend (Induktion), in schrankenloser Weise vermehrt. Aus einigen \'orkommnissen von Krebs an Stellen, die be- sonders häufig mechanischen Irritationen ausgesetzt waren, glaubten schliesslich verschiedene P'orscJier schliessen zu können, dass alle Carcinome unter dem Einflüsse von Reizen, sei es mechanischer oder thermischer oder che- mischer Natur, entständen, anfingen zu wachsen, und schliesslich aucli unter ihnen zerfielen. Braithwaite führt neben der lokalen Reizung mangelhafte Oxydation N. F. I. Nr. 35 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. im Organismus, Ueberernährung und Exzesse im Koch- salzverbrauch als erregende Ursache des Krebses auf. NebenJier aber hat sich, während der Vorherrschaft der soeben in Umrissen skizzierten Theorien und einiger antlerer nicht erwähnter, doch die Ansicht aufrecht er- lialten, dass der Krebs eine Infektionskrankheit sei, wie viele andere; dass ein Parasit vorhanden sein müsse, der in den Organismus eindringt und auf dessen Reizwirkung die Zellen des Körpers in spezifischer Weise antworten, wie es z. B. bei den von Koch entdeckten Bazillen der Lungenschwindsucht in den sog. Tuberkeln von selten des Organismus geschieht. Wir kennen eine Anzahl von Infektionskrankheiten, für die uns ebenfalls ein Erreger noch nicht bekannt, ob- gleich sie zweifellos zu dieser Gruppe von Erkrankungen gehören, z. B. Masern, Scharlacli, Pocken, Flecktyphus, Herpes u. a. m. Aber von ihnen wissen wir durch tausendfältige Erfahrung, dass ein Infektionsstoff da sein muss, denn entweder sind sie ansteckend von Person zu Person oder sie können mit gewissen, dem Körper ent- stammenden Flüssigkeiten oder Teilchen übertragen werden. Wenn der Krebs eine Infektionskrankheit wäre, so müsste er auch übertragbar sein. Als Beweis dafür hat man einmal die sogenannten Fälle von „Cancer ä deux" angcfuiirt, ferner das häufigere Vorkommen von Krebs in einzelnen Orten. Unter „Cancer ä deux" versteht man das Auftreten der Krankheit bei zwei einander sehr nahe- stehenden und durch das tägliche Leben vielfach mitein- ander in nahe Berührung kommenden Personen, vornehm- lich also Ehegatten. Aber auch bei anderen Verhältnissen haben sich derartige Ansteckungen als wahrscheinlich er- wiesen, z. B. bei Aerzten und Pflegern von Krebskranken. Guelliot, Arnaudet, PMessinger, Guillermet, Smith, Mathieu, Behla, Boas und viele andere geben derartige Beispiele, der erste allein 103 Fälle, Behla allein aus eigener Erfahrung 19 P^'älle. Wenn auch diese kleinen Zahlen gegenüber der grossen Anzahl von Krebskranken überhaupt fast verschwinden, so lassen sie doch die Möglichkeit offen, zumal sie meistens an Orten gesammelt sind, an denen Carcinomfälle häufig vorkommen, dass die Krankheit übertragen werden kann. — Nach P'inkelnburg's statistischen Tabellen (1881 bis 1896) kommt in Preussen auf 40 Todesfälle i Todesfall an Krebs; in manchen Orten ist dieses Verhältnis i zu 20, in einzelnen sogar I zu 8. Von solchen Orten sind die folgenden näher bekannt : Cormeilles, St. Leonhart in der Norman- die, Gross-Obringen bei Weimar, einige andere Orte in Thüringen und die Stadt Luckau in der Lausitz. In dieser letzteren Stadt hat sich nach den ausserordentlich sorgiältigen und erfolgreichen Untersuchungen Behla's in bestimmten .Strassen einer Vorstadt fast jedes Haus als ein sogenanntes Krebshaus erwiesen, in vielen Häusern kamen Doppelfälle, in einigen dreifache, in einem sogar vierfache Erkrankung vor. Ein derartig gehäuftes Auf- treten muss schon als Endemie bezeichnet werden und Endemien kennen wir eigentlich nur bei den Infektions krankheiten. Jedenfalls muss doch zugegeben werden, dass hier schädliche Einflüsse in einer Intensität vorhanden sind, wie anderswo nicht. Derartige Orte eignen sich deshalb, wie Behla und Pfeiffer mehrfach hervorheben, besonders gut zur Erforschung der Krebsursachen. Veranlasst durch die glänzenden Erfolge der Bakterio- logie bezüglich der i'\uffindung von Krankheitserregern an den von den Krankheiten betroffenen Stellen des Körpers, hat man natürlich vielfach versucht, den Erreger des Carcinoms mit den Methoden dieser Wissenschaft nachzuweisen. Als der einfachste Wegkann der Versuch gelten, unter dem Mikroskop an feinen Schnitten in dem neugebildeten Gewebe das fremde Lebewesen aufzufinden, ähnlich wie man etwa die Diph- theriebacillen in den diphtherischen Belägen oder den Tuberkelbacillus in den Tuberkeln nachzuweisen vermocht hat. Sowohl an ungefärbten, wie an solchen Präparaten, die mit den einfachsten oder den verwickeltsten Färbungen behandelt worden waren, hat man Dinge wahrgenommen, von denen es zweifelhaft blieb, ob es sich um Parasiten oder um Degenerationen der eigenen Zellen des Körpers handelte. Die verschiedensten Arten von niederen Pflanzen und Tieren , Bakterien , Amöben , Sporozoen,. Blastomyceten, Myxosporidien, Sarcosporidien, hat man in ihnen zu erkennen geglaubt. Wohl ist es gelungen, in einzelnen Fällen aus dem Innern frisch operierter Ge- schwülste Bakterien, ja sogar Sprosspilze (Saccharomyces) zu züchten; indessen kann es sich einmal dabei um zu- fällige Verunreinigungen handeln, andererseits haben gerade die neueren Untersuchungen (Hedges u. a.) nachge- wiesen, dass die Organe im Körper, vor allen Dingen das Blut, nicht immer keimfrei sind, wie es ja auch bekannt ist, dass in erkrankten Körpergegenden Bakterien vor- handen sind, ohne dass sie die Erreger der Krankheit zu sein brauchen. Der Nachweis von Parasiten im Gewebe ist angeblich mehreren Forschern gelungen; genaue Prü- fung hat jedoch bislicr immer die Existenz der fraglichen Objekte unwahrscheinlich gemacht. Die neuste Unter- suchung darüber stammt von Seh ü Her; demselben ist jedoch entgegengehalten worden (v. Czerny), dass die vermeintlichen Parasiten vielleicht nichts anderes seien, als Korkzellen von den Stöpseln der Gefässe, in denen die Präparate aufbewahrt wurden. Eine Entscheidung über diese Streitfrage steht noch aus. Um den infektiösen Charakter eines Leidens festzu- ■stellen, hat man sich vielfach der Ueberimpfung auf den Menschen und auf empfängliche Tiere bedient. In der verschiedenartigsten Weise, durch Aufpflanzung, Einheilung, Injektion unter die Haut oder in das Gefässsystem, ist dasselbe beim Krebs versucht. Die Resultate dieser Ueberimpfungen sind nicht eindeutig; die meisten sprechen gegen die Infektiosität, denn man hob mit Recht hervor, dass man mit dem Krebsgewebe auch normales implan- tiert habe, auf dem, nachdem es eingeheilt, der Krebs weitergewachsen sei. Es erscheint zweifellos, dass die exakte Ueberimpfung von Krebsmaterial einst den stichhaltigsten Beweis für die infektiöse Natur der Krebskrankheit zu liefern hat. Es wird darauf ankommen, einen v^ermutlichen Erreger aus dem Krebsgewebe zu züchten, ihn zu isolieren und alsdann durch seine Reinkulturen bei empfänglichen Tieren wiederum Krebs hervorzurufen. Ob alle diese Forderungen, die dem bakteriologischen Scharfblick R. Koch's ent- stammen, jemals erfüllt werden können, erscheint sehr zweifelhaft; denn die Natur der Lebewesen, die nach den neueren Untersuchungen überhaupt als Krebserreger in Betracht kommen, scheint sich mit so starken Eingriffen, wie sie die bakteriologische Untersuchung vornimmt, nicht zu vertragen. Immerhin würde es ausserordentlich wichtig sein, wenn wir imstande wären, eine sichere Uebertragung von Mensch auf Tier herbeizuführen. Von empfänglichen Tieren kommen nur solche in betracht, bei denen wir schon im Naturleben dieselbe Krankheit beobachten. An erster Stelle steht hier der Hund, der viel häufiger als der Mensch erkrankt, an zweiter die Ratte, bei welcher Tierart vor einigen Jahren im Züricher pathologischen Institut sichere spontane Uebertragung der Krebskrankheit von einer zur andern nachgewiesen ist. Weiter folgen dann ungefähr nach der Häufigkeit ihrer Erkrankung Pferd, Rind, Affe, Ziege, Schaf, Kaninchen, Schwein, Katze und Huhn. Die bis jetzt so wenig positive Resultate bringenden mühsamen Untersuchungen hervorragender Gelehrter haben andere Forscher veranlasst, nach weiteren Möglich- keiten zu suchen, wie man etwa der Parasiten des Carci- Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 35 noms habhaft werden könnte. Wenn z. B. diejenigen Orte, in denen der Krebs endemisch vorkommt, d. h. sehr zahlreich ist, in bezug auf ihre geographische, geologische und hydrographische Lage, in Bezug auf ihre Witterungs- verhältnisse und manches andere untersucht würden und sich von den allgemeinen biologischen Eigenschaften dieser Orte, einige als bei allen derselben vorkommend erwiesen, so würde man mit Wahrscheinlichkeit einen Zu- sammenhang zwischen beiden Erscheinungen annehmen können. Derlei Eigenschaften sind nun einige vorhanden und die am meisten ins Auge fallenden derselben sind die Beziehungen der Krebsorte zu den Wasserläufen ihrer Umgebung. Sowohl in Luckau wie in Gross- Obringen sind teils die Häuser selbst, teils die Haus- gärten an Gräben, langsam fiiessenden Bächen und Teichen gelegen — ein gleiches wird von verschiedenen Orten in der N o r m a n d i e berichtet — in denen sich eine ungemein reiche tierische und pflanzliche Lebewelt auf Kosten von in das Wasser gelangenden organischen Resten ernährt. An diesem Punkte haben insbesondere die langjährigen Untersuchungen Pfeiffer 's eingesetzt. Er hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die in solchen Gewässern vorkommende Welt niederer und niederster Tiere und Pflanzen in ihren verschiedenen Ent- wicklungsstadien, insbesondere aber alle parasitären Lebens- vorgänge bei den Bewohnern dieser Gewässer kennen zu lernen. Dabei wurde seine Aufmerksamkeit schon gleich im Anfang seiner Studien auf eine Tiergruppe hingewiesen, von deren Parasitismus die Zoologen, von deren Infektiosität die Mediziner noch ausserordentlich wenig wussten. Aus diesen Untersuchungen entstand sein grundlegendes Werk „die Protozoen als Krankheitserreger". Erst seit der im Jahre 1880 erfolgten Entdeckung Laveran's, damaligen französischen Militärarztes in Algier, der die Malariaplasmodien als Protozoen ansprach, kennen wir durch diese bedingte Krankheiten. Wohl waren einige Protozoen, insbesondere Infusorien, als harm- lose Schmarotzer im Verdauungstractus und in der Vagina bei Menschen und anderen Säugetieren nachgewiesen (Cercomonas und Trichomonas); ausserdem waren von den Gregarinen die Coccidien als Parasiten in Darm und Leber einiger Säugetiere bekannt; schliesslich vermutete man schon, wie sich bestätigt hat, in den Mi esc h er 'sehen Schläuchen, die besonders im Fleisch verschiedener Schlachttiere vorkommen, protozoenartige Lebewesen. Pfeiffer gelang es nun, bei einer grossen Anzahl von Tieren der betrefifenden Gewässer, die höher organisiert waren, Protozoeninfektionen nachzuweisen, unter ihnen auch solche, die bei deri befallenen Tieren Geschwulstbildung hervorrufen, ähnlich wie der Krebs beim Menschen. Es ist ihm nicht gelungen, in den Gewässern Gross- Obringens den Krebserreger selbst zu finden, indessen haben seine Forschungen eine mächtige Anregung ge- geben und sind ohne Zweifel eine der Hauptstützen der parasitären Theorie des Carcinoms. *) Andere Untersucher denken sich den P'rreger des Krebses unter den pflanzlichen Lebewesen; einmal wurden Hefepilze, von anderen Schimmelpilze, von gewichtiger Seite auch der Hausschwamm für den Krebs verantwort- lich gemacht, ohne dass es gelungen wäre, den direkten Zusammenhang nachzuweisen. Es besteht somit die grösste Wahrscheinlichkeit, dass der Erreger des Carcinoms aus den Gewässern der Um- gebung der menschlichen Wohnstätten stammt. Da die- selben, auch an den Ijetreffenden Orten, trotz ihrer be- deutenden Verunreinigung, häufig zu allerhand Manipu- lationen mit Nahrungsmitteln verwendet werden, — Be- reitung des Cidre (Apfelwein) in der Nor man die, Begiessen von Gemüsen, Abwaschen von Salatgewächsen — da dieselben ferner eventuell selbst in der Küche zum Aufwaschen von Gefässen benutzt werden, so kann der vermutete Parasit mit dem Wasser oder mit den Nahrungs- mitteln leicht an den Menschen gelangen. Dem ent- spricht auch die merkwürdige Thatsache, dass ein sehr grosser Teil der Krebse gerade an den äusseren Teilen des Kopfes, am Mund und an den Verdauungsorganen vorkonmit. Von 480 am 15. Oktober 1900 bei der Sammel- statistik der thüringischen Aerzte gezählten Krebsfällen be- zogen sich 278, also mehr als die Hälfte, auf die oben- genannten Körperteile. Daraus ergiebt sich von selbst eine einfache Prophj-laxe: weder darf verdächtiges Wasser mit Nahrungsmitteln in Berührung kommen, noch soll man verdächtige Nahrungsmittel frisch, ungekocht, unge- schält und ungereinigt geniessen. P'reilich sind wir ja noch nicht sicher, was wir als Krebs[)arasiten zu fürchten und zu bekämpfen haben; dass indessen das Carcinom eine Infektionskrankheit sei, diese Ansicht gewinnt trotz der vor kurzem noch ge- äusserten gegenteiligen Schätzung Ziegler 's immer mehr an Verbreitung, die Gründe dafür haben wir oben er- wähnt. Wenn aber der Krebs eine Infektionskrankheit ist, so wissen wir auch, wo unsere Heilversuche zu beginnen haben. Einmal hcisst es, den Erreger finden, dann ihn sowohl in der Natur, d. li. in seinem PVeileben und bei eventuellen Zwischenwirten, dann ihn im menschlichen Organismus bekämpfen. Die letztere Aufgabe geht nur den Mediziner an ; die erstere ist an alle Biologen ge- richtet. Noch fehlt dem Mediziner, der sich mit diesen Fragen beschäftigen will, die Mitarbeit der Zoologen und Botaniker, denn auch bei Pflanzen finden sich Protozoen- infektionen, z. B. die Kropfkrankheit des Kohles (Plasma- diophora brassicae), deren jüngster Bearbeiter Fei n b e rg neuerdings den Ruhm als Entdecker des Carcinomerregers für sich in Anspruch genommen hat. Sowohl veranlasst durch das deutsche Krebskomite, wie durch die Frank- furter Stiftung für Krebsforschung, werden in kurzem voraussichtlich eine Reihe von medizinischen Forschern an die Thore der biologischen Institute klopfen. Ausser- ordentlich wünschenswert erscheint es, dass ihnen die Mitarbeit der Botaniker und Zoologen nicht versagt wird. *) Auf Pf.'i licwski, Sporozoc cliligc Werk; W: Verwachsungsversuche mit Regenwürmern. Von Dr. O. Rabes Nicht nur im Gebiet der Regenerationsversuche sind die Regenwürmer vielbenützte und genau studierte Ob- jekte, sondern in nicht geringerem Masse gilt dieses auch für die Verwachsungsversuche oder, — wie der seit etwa 1 5 Jahren gebräuchliche Name heisst — „Transplantations- versuche". Schon im Jahre 1829 berichtet Morren in einer Arbeit über die Naturgeschichte des Lumbricus terrestris, dass er neben Experimenten über die Re- generation.sfähigkeit derselben auch erfolgreiche Versuche angestellt habe, zwei Regenwürmer in paralleler Stellung durch Zusammennähen der Wundstellen von Längs- schnitten, die er den Tieren kurz vorher beigebracht hatte, zur Verwachsung zu bringen. Nach den Transplantationsversuchen Borns mit N. F. I. Nr. 35 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 413 Larven von Rana und Wetzel's mit Mydra, begann 1 895 J o e s t auf Anregung seines Lehrers, Prof. Korscheit in Marburg, in sehr gründlicher Weise, Verwachsungs- versuche mit verschiedenen unserer einheimischen Lum- briciden, die ungemein erfolgreich ausfielen. Die mor- pliologischen und teilweise physiologischen Ergebnisse seiner \'ersuche, soweit sie makroskopisch erkennbar waren, veröffentlichte Joe st 1898. Es galt nun, das dort und durch die später durch Prof Korscheit fort- gesetzten Versuche gewonnene Material mikroskopisch zu untersuchen, um einerseits die Ergebnisse der makro- skopischen Besichtigung und der Reizungsversuche zu kontrollieren und zu ergänzen, andererseits aber auch einen Einblick in die feineren — insbesondere histo- logischen — Vorgänge bei dem Verwachsen der Teil- stücke zu gewinnen. Die Ergebnisse dieser Unter- suchung habe ich in Roux „Archiv für Entwicklungs- mechanik der Organismen", Bd. XIII, 1901, veröffentlicht und will hier die hauptsächlichsten Befunde dieser Arbeit in ihren allgemeineren Zügen mitteilen. Die Verwachsungsversuche wurden im Prinzip in der Weise ausgeführt, dass zwei Teilstücke mittelst Nadel und Seide verbunden wurden. Diese Vereinigungsstelle allein kommt für die histologische Untersuchung in Betracht. Da die Wunde sich über den ganzen Umfang des Wurm- körpers erstreckte und so wegen ihrer Grösse bei der mikroskopischen Untersuchung einen Ueberblick über die ersten Verheilungsprozesse unmöglich machte, wurde die W u n d h e i 1 u n g zunächst an einfachen Längs- und Quer- wunden des Hautmuskelschlauches studiert. Dabei ergab sich, dass bei flächenreicheren Wunden der Verschluss derselben auf Grundlage einer sehr energischen Kon- traktion der Ringmuskulatur vor sich geht, wie in Fig. i Fig. I. (Jutrschnitt der Wundblclk tiiiLn Tag nach der Operation. UrsprUn,;liLhe GrosbL der W undi mit Sti rntn ( » ) bezeichnet. Durch Kontraktion der RingmuskuUtur ist diL Wunde auf einen schmalen Spalt (\vd) reduziert — hp H\podLrmis rra Kingmuskulatui , Im Längs- muskulitur, neph >«ephridiLn bth F uiLhimrk r^ Ruckengefäss , bg ZU sehen ist : Die Breite der Wunde, die ursprünglich die ganze untere Hälfte der einen Körperseite einschliesslich der beiden Borstenreihen umfasste, ist durch Sterne (*) angegeben. Durch die Kontraktion der Ringmuskulatur wird aber die ganze Wundfläche auf einen schmalen Spalt (wd) reduziert, der sich bald mit Lymphzellen, die von allen Seiten herbeiströmen, füllt. Dadurch wird die Wunde gegen äussere Einwirkung abgeschlossen. Die Kontraktion der Ringmuskulatur, deren Ränder sich dabei scharf nach innen krümmen, hat eine teilweise recht beträchtliche Verlagerung der inneren Organe zur Folge. Besonders deutlich tritt das am Bauchmark (bch) hervor, das normalerweise unterhalb des centralen Darm- rohres, dem Rückengefässe (rg) genau gegenüber liegt, hier aber beinahe um 90" nach der Wunde hin ver- schoben und dem Darme angedrückt ist. Aus den Regenerationsversuchen ist schon bekannt, dass Körperepithelzellen (Hypodermis und Darmepithel) sehr leicht und fest verwachsen. Hier zeigte sich insofern dasselbe Verhalten der H\-podermis, als sie sich von beiden Seiten der Wunde her über die Lymphzellen schiebt ; ihre Zellen berühren sich sodann und verschmelzen, sodass oftmals schon nach zwei bis drei Tagen die Wunde epithelial überhäutet ist. Nach Beendigung dieser Vorgänge ist die primäre Vereinigung der Teilstücke erfolgt; dieselbe wird aber erst zu einer endgültigen, nachdem durch Zellen, die aus der Hypodermis und der alten Muskulatur einwandern, Muskelfibrillen sowohl in der Ring- als auch in der Längs- muskulatur ausgebildet sind. Die jungen Fibrillen treten hier, wie auch sonst in der embryonalen Entwicklung, als feine, meist gewellte Fasern auf, die sich mit den alten Muskelstümpfen ungemein innig verbinden und teilweise zwischen die alten Fasern hineinwachsen. Dabei zeigt sich schon der Unterschied zwischen künftigen Ring- und Längsmuskelfibrillen darin, dass die letzteren mehr breit und bandförmig sind. Dieselben Vorgänge der Wundheilung, wie sie hier von relativ kleinen Wunden beschrieben wurden, spielen sich auch im Bereich der Wundfläche vereinigter Teil- stücke ab und führen zur Verwachsung der Hautmuskel- schlauchpartien. Im allgemeinen interessanter sind nun die Prozesse, die bei der Verwachsung der inneren Organe auftreten. In erster Linie erfolgt eine Verwachsung der Darmenden ; die Grösse und centrale Lagerung dieses Organsystems ermöglichen es, dass in allen Fällen, inögen die Teil- stücke in normaler Stellung oder unter I.ängsdrehung verbunden sein, eine Vereinigung stattfinden kann. Letz- tere tritt in der Weise ein, dass die Epithelzellen des Darmes — analog denen der Hypodermis — zunächst äusserlich zusammenkleben. Schon in dieser Zeit ist die Verwachsungsstelle für Nahrungsteilchen wieder passierbar, da das Darmrohr in der Wundstelle ausserdem von einer dichten Hülle zäh aneinander hängender Lymphzellen gleichsam wie mit einer Röhre umschlossen ist, sodass die einmal verklebten Darmenden in ihrer natürlichen Lage dann auch bleiben können. Ein endgültiges Ver- wachsen tritt aber erst nach etwa 12 Tagen mittels neu- gebildeter Zellen ein, die vom alten Darmepithel in der Nähe des Wundrandes durch mitotische Teilung hervor- gebracht werden. Auch hierfür bietet das Verhalten des Darmendes bei der Regeneration ein Analogon, da bei der Regeneration des Hinterendes verschiedener Anneliden der Enddarm durch einfaches Auswachsen des Mittel- darmes, der durch mitotische Teilung seiner Epithelzellen das hierzu nötige Material liefert, neugebildet wird. Nicht so einfach erfolgt die Vereinigung der durch- schnittenen Blutgefässe an der Wundstelle. Waren die Teilstücke in normaler Stellung zusammengefügt, so kamen auch die einander entsprechenden Enden der Bauchgefässe und des Rückengefässes gegeneinander zu liegen und ver- wuchsen ebenso rasch und glatt wie die Darmenden. Er- folgte aber die Vereinigung der Teilstücke so, dass das eine gegen das andere um seine Längsachse etwas ge- dreht wurde, so lagen die sich entsprechenden Gefäss- enden nebeneinander. In diesem Falle nahm das Ver- bindungsstück eine „bajonettförmige" Gestalt an (cf Fig. 2), die am" deutlichsten bei Längsdrehung um 90" hervortrat. Bei noch stärkerer Drehung— 180»—, bei der dann die Enden des Rückengefässes gegen die Enden des Bauch- Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 35 gefässes zu liegen kamen, x'erwuchsen Rücken- und Bauch- gefäss trotz der grossen Differenz der Lumina. Nun ist ja bei den Anneliden die Strömungsrichtung im Rücken- gefässe der im Bauchgefässe gerade entgegengesetzt, und im vorliegenden Falle hätte an der Vereinigungsstelle eine starke Blutstauung eintreten müssen, wenn nicht Seitenbahnen, die in jedem Segmente Rücken- und Bauch- gefäss verbinden, einen Kommunikationsweg zwischen den gleichnamigen Gefässenden herstellten und dadurch eine normale Blutzirkulation ermöglichten, wie ich am a. O. habe nachzuweisen gesucht. .Analoge Verhältnisse treten ein, wenn zwei gleichnamige Teilstücke — zwei Kopf- enden oder zwei Schwanzenden — miteinander verbunden werden. Ueberall aber zeigt sich, dass die Gefässenden sich stets ganz direkt vereinigen. Diese beiden, bisher behandelten Organsysteme stehen im Dienste der Ernährung und aus diesem Grunde schon ist es ganz erklärlich, dass sie am schnellsten verwachsen und ihre P'unktion wiederaufnehmen. Die frühzeitige Kommunikation zwischen den Darm- und Blutgefässenden sichert die Gemeinsamkeit der Nahrung und den Blut- austausch in beiden Teilstücken; sie stellen dadurch die vegetative Einheit des neugebildeten Individuums wieder her und ermöglichen seine weitere Existenz. Zur voll- ständigen physiologischen Einheit gelangt das Individuum aber erst, nachdem aucli die Bauchmarkenden verwachsen sind und ein einheitlich funktionierendes Nervensystem das ganze Tier durchzieht. Bei der Vereinigung der Nervenketten treten nun einige recht interessante Erscheinungen auf Die alten Nervenfasern wachsen an beiden Bauchmarkstümpfen stark aus, durchsetzen das sie trennende Wundgewebe und ver- einigen sich. Die Ganglienzellen für das Verbindungs- stück werden durch mitotische Teilung in den der Wunde benachbarten Ganglienhaufen der alten Bauchmarkteile ge- bildet und wandern von ihrer Bildungsstätte in das Ver- bindungsstück. Es zeigt sich hier überall, dass die alten Gewebe- und Organteile in teilweise recht beträchtlichem Umfange zu der Wiedervereinigung der Teilstücke beitragen. Im allgemeinen wird ja bei regenerativen Prozessen das Nervensystem vom Ektoderm aus neugebildet ; hier konnte ich diese Erscheinung nur in einigen Fällen beobachten, wo es sich um Erzeugung grösserer Verbindungsstücke handelte. Solche grössere Verbindungsstücke waren erforderlich in allen Fällen, in denen eine Längsdrehung der Teil- stücke bei der Vereinigung vorgenommen war. Sofern diese Längsdrehung einen Winkel von 90" nicht über- schritt, konnte stets die nervöse Verbindung nachgewiesen werden, niemals jedoch bei einer Vereinigung unter grösserem Winkel. Bei Drehung der Teilstücke gegen- einander — am klarsten tritt es bei Drehung um 90* hervor — zeigte sich nun, dass die Bauchmarkstümpfe sich scharf umbiegen und dann erst durch die in der neuen Richtung auswachsenden Nervenfasern sich ver- einigen, sodass dieselbe ,,bajonettförmige" Gestalt entsteht, wie bei den Blutgefässen unter den entsprechenden Ver- hältnissen. Fig. 2 giebt ein rekonstruiertes Uebersichtsbild einer solchen Vereinigung und zeigt den Verlauf der beiden in Betracht kommenden Organsysteme. Suchen wir nach einem Grunde für dieses eigenartige Umbiegen der freien Rauchmarkenden, so ist eine be- friedigende Erklärung bis jetzt nur in der Annahme zu finden, dass bei der Verwachsung richtende Kräfte (Rich- tungsreize) thätig sind, und zwar müssen wir uns die- selben als eine Art Chemotropismus denken. Durch die Operation werden von beiden Bauchmarkenden Nerven- fasern angeschnitten, sodass an der Schnittfläche kleine Mengen zerfallender Nervensubstanz entstehen. Diese ist es, wie analoge Arbeiten an Nerven von Wirbeltieren ge- zeigt haben (Forsmann), die dann die auswachsenden Nervenfasern in der Weise bestimmt, dass sie sich nicht ziellos und in wirrem Durcheinander in das Wundgewebe zerstreuen, sondern in geschlossenem Zuge, gleichsam zielbewusst, aufeinander zu wachsen, sich so treffen und \'ereinigen können. Dass die Wirksamkeit dieses Richtungsreizes sich nur auf geringe Entfernungen erstrecken kann, war von vorn- herein anzunehmen und ist durch die Experimente selbst insofern bestätigt, als nervöse \^erbindung stets ausblieb, sobald der Drehungswinkel mehr als 90" betrug. Der Viertelumfang des Wurmkörpers bezeichnet also den Maximalwert der Wirkungssphäre des uns beschäftigenden Chemotropismus. Fig. 3. Seitliche Einplianzung einer 1-iIcincn Allolobophora foet'u/a in eine AH. terreslris. (Heteroplastisclie Vereinigung !) Fig. 2. Relionstruiertes Ucliersichtsbild der Vereinigung zw stücke unter Längsdrehung um 90". bch Bauchmark, bg Ba g Ganglienh.aufen, d Darm, m Muskulatur, hp Hypodermis, dungsstück des Bauchmarks. er Teil- V'irbin- Fig. 4. Rekonstruiertes Uebersichtsbild einer seitlichen F.inpflanzung (schematisiert). Buchstabenbezeichnung wie in Fig. i u. 2. Auf die speziellen Befunde in den übrigen Versuchs- reihen einzugehen, würde zu weit führen. Nur kurz möchte ich noch über die Einpfropfungen von Teilstücken in ein anderes, vollständiges Tier berichten. Die äussere Gestalt giebt Fig. 3 wieder; ein rekonstruiertes Bild der Verwachsungsstelle einer solchen Vereinigung zeigt Fig. 4. N. F. I. Nr Naturwissenscliaftliche Wochenschrift. 415 Einem L u m b r i c u s r u b e 1 1 u s wurde im vorHegenden Falle eine Seitenwunde beigebracht, die Darm, IBauch- gefäss und Bauchmark durchtrennte und in die sodann ein Hinterstück von einem anderen Wurme in ent- sprechender Orientierung eingenäht und zur Verwachsung gebracht wurde. Infolgedessen ist der Darm des Seiten- stückes glatt und breit mit dem des Hauptstückes ver- wachsen, die Enden des Bauchmarks vom Hauptstück aber haben sich wieder vereinigt, sodass die Ganglien- kette des eingepflanzten Stückes isoliert geblieben ist. Am interessantesten war hier der Verlauf des Rücken- gefässes vom Seitenstück, das sich durch Anastomosen mit dem Bauchgefäss des Hauptstückes vereinigt hatte, ganz analog den oben geschilderten Befunden an Vereinigungen unter Längsdrehung der Teilstücke um 180", bei denen Rücken- und Bauchgefäss verwuchsen. Das Ganze liefert einen Beweis für das Bestreben der Gefässe, sich auf direktem Wege zu verbinden; Kollateralbahnen werden nur benützt, wenn es sich um Regulierung der Blut- zirkulation handelt. In analoger und doch von Fall zu Fall immer durch kleine Variationen sich eigenartig und interessant ge- staltender Weise erfolgt die Vereinigung auch in den übrigen Reihen der Pfropfungsversuche. So tritt z. B. ziemlich oft eine nervöse Verbindung zwischen dem eingepflanzten Seitenstück und einem der Bauchmarkenden des normalen Tieres ein, sodass in diesem Falle ein normaler Organis- mus aus zwei Teilstücken entsteht, die sich erst sekundär verbunden haben, während das andere Teilstück, das doch durch H_\'podermis und Muskulatur primär mit dem einen Teile des neuen Hauptstückes verbunden ist, nervös iso- liert bleibt und nunmehr nur einen Anfang desselben darstellt. Wie ungemein gross das Regenerationsvermögen der Lumbriciden ist, geht mit Evidenz aus den Versuchen hervor, bei welchen winzige Teile des Hautmuskelschlauchs herausgeschnitten und auf entsprechende Wunden nor- maler Tiere transplantiert wurden. Wegen ihrer Klein- heit wäre eine weitere selbständige Existenz derselben ausgeblieben, wenn sie nicht mit existenzfähigen, grösseren Teilstücken vereinigt worden wären. In letzterem Falle blieben sie aber nicht nur am Leben, sondern begannen sehr bald grosse Regenerate auszubilden, zu deren Aufbau sie das Material dem grösseren Teilstücke entzogen. Seit Beginn der Transplantationsversuche wurden im zoologischen Institute zu Marburg eine ganze Anzahl ge- lungener Vereinigungen weiter beobachtet, um das Alter, das sie in der Gefangenschaft erreichen können, zu er- mitteln. Beim Abschlüsse meiner Untersuchung war das älteste Versuchstier fast 6 Jahre alt. Berücksichtigt man dabei, dass zu den Versuchen meist mittelgrosse Würmer benutzt wurden, die also ein Alter von etwa einem Jahre besassen, so ist das Alter derselben mit 7 Jahren nicht zu hoch angesetzt. Ich habe überhaupt in der Litteratur keine Angabe über das mögliche Alter der Regenwürmer gefunden, sodass diese Beobachtung der Lebensdauer obiger Versuchstiere vielleicht nicht ohne biologisches Interesse ist. Sollte einer der verehrten Leser in der Lage sein, mir auf das Alter der Regenwürmer bezügliche Notizen nachweisen zu können, so bitte ich um Mitteilung derselben. Kleinere Mitteilungen. Von den Beziehungen der alpinen Tierwelt zur Eiszeit giebt Zschokke in einer neuerdings erschienenen Abhandlung*) eine anschauliche Schilderung. Am wenigsten ausgeprägt ist der Zusammenhang alpiner und nordischer Formen bei den recenten Säugetieren, denn während wir auf den Alpen (und meist zugleich auch auf den Pyrenäen, den Karpathen und den Gebirgen Griechenlands) Gemse. Steinbock, Murmeltier antreffen, sind die Charakter- tiere des Nordens Renntier, Moschusochse, Viel- frass, Polarfuchs, Lemming, und nur der Hase ist über beide Gebiete zugleich verbreitet. Gehen wir jedoch zurück in die letzte, vergangene Periode der Erd- entwicklung, so finden wir alle diese P^ormen in den fossilen Ablagerungen jener Zeit zu einer bunt zusammen- gesetzten Mischfauna vereinigt, ja es treten sogar Typen auf, die heute in keinem der beiden Gebiete mehr vor- kommen, wie Nashorn und Mammut. Die Eiszeit war die Ursache, welche alle diese Formen auf den engen Raum der Niederungen zwischen dem vergletscherten Norden und den Alpen zusammendrängte, und erst als die Gletscher nach Norden und Süden zurückwichen, und ein Bestandteil der Fauna in jener, ein anderer in dieser Richtung ihnen nachfolgte, entstand die Trennung von Hochgebirgs- und von polaren Tierformen, beide sind Reste einer gemeinsamen Mischfauna. Noch deutlicher lassen andere Tiergruppen diesen Zusammenhang er- kennen. Unter den Reptilien zunächst ist ein typisches Hochgebirgstier der Alpen und Pyrenäen die Lacerta vivipara, sie findet sich wieder in Dänemark, Skandi- navien, Nordrussland und im Ural, tritt aber in dem ganzen dazwischen liegenden Gebiete nur sporadisch an solchen Stellen auf, welche, wie beispielsweise die höchsten *) F. Zschokke, Die Tierwelt der Schweiz ^ur Eiszeit. Basel. 1901. Beziehungen Spitzen der Mittelgebirge, die Torfmoore und Heiden, einen nordischen Charakter bewahrt haben. Auch von dieser Eidechse muss man also wohl annehmen, dass sie von einer früheren, viel ausgedehnteren Heimat allmählich in ihre jetzigen Verbreitungsgebiete zurückgedrängt wurde. Auf entsprechende Vorgänge weist weiter auch die Ver- breitung der Schnecken und Insekten hin. Aber ein besonderes Interesse gewinnen in diesen Fragen die Bewohner der alpinen Gewässer, da letztere im Hochgebirge ja durchaus polaren Charakter aufweisen müssen, insofern die kalten Schmelzwasser ihre Temperatur unablässig herabsetzen, und der lang anhaltende Winter sie einen grossen oder gar den grössten Teil des Jahres mit einer Eisdecke überzieht. Einmal finden sich hier die überall auftretenden Kosmopoliten, — Protozoen, W^ürmer und Krebse — , die selbst den härtesten Existenz- bedingungen sich anzupassen vermögen und so ihr Ver- breitungsgebiet aus dem Flachlande bis zu den höchsten Kämmen der Alpen ausgedehnt haben. Aber daneben tritt eine Reihe von Tierformen auf, die dem Flachlande vollständig fehlen und denen wir erst im hohen Norden, sowie in den kalten Bergwässern der Mittelgebirge wieder begegnen. Eine kleine Muschel, Pisidium loveni, bewohnt beispielsweise einen Hochsee der Glarner Alpen sowie den höchsten Norden Skandinaviens, kleine Wasser- käfer der Gattungen Hydroporus, Dytiscus, Helo- p h o r u s sind ständige Bewohner der Hochalpen, der Pyrenäen und der Tatra, sie fehlen dagegen in der Tief- ebene und erscheinen erst wieder in den Schmelzwassern des nördlichsten Amerikas, Grönlands, Spitzbergens und Nordsibiriens. Zw^ei Krebse (Diaptomus bacillifer und denticornis) treten in ungeheuren Mengen in hochalpinen wie hochnordischen Gewässern auf in den dazwischen liegenden Gebieten dagegen nur vereinzelt an wenigen Orten, die ähnliche Existenzbedingungen auf weisen. Als dritter Bestandteil der Fauna hochalpiner Gewässer ist sodann endlich noch eine Reihe rein alpiner 4i6 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 35 Kaltwasserbewohner anzuführen, die bis jetzt nur hier nachgewiesen sind; es gehören hierher eine Anzahl win- ziger W a s s e r m i 1 b e n , einige Schnecken. Würmer, und Krebse, vor allem aber ein Strudelwurm, die Planaria alpina, die sich von den Seealpen an bis zum Oberengadin überall vorfindet, und nur ganz vereinzelt noch im Mittelgebirge auftritt. Nicht nur die geographische Verbreitung weist auf einen Zusamenhang der Lebewesen der Alpen mit dem hohen Norden hin, auch die Biologie derselben, ihr Nahrungserwerb, ihre Fortpflanzung, alles zeigt ausge- prägten polaren Charakter. So bringen Lacerta vivi- para und der schwarze Alpensalamander im Gegensatz zu ihren nächsten Verwandten lebendige Junge zur Welt, da der kurze Sommer die Entwicklung der ab- gelegten Brut nicht genügend zu fördern vermöchte. Sowie das Eis geschmolzen ist, bevölkern sich die Seen mit unzähligen Scharen niederer Krebse, welche die kurze Zeit des Sommers nun aufs intensivste ausnutzen und Generationen auf Generationen in rascher Folge hervor- bringen, ganz entsprechend den Vorgängen, wie sie sich im hohen Norden abspielen. So sehr sind diese Tier- formen polaren Existenzbedingungen angepasst, dass sie sich in der Ebene nur noch im Winter fortzupflanzen vermögen, die Ueberschreitung einer gewissen oberen Temperaturgrenze hemmt sie in ihrem Fortpflanzungs- vermögen, wie beispielsweise Cyclops streu uns, Planaria alpina und den rotgefärbten alpinen Süss- vvasserpolypen (Hydra), dessen Eier bei lo — 12'' C. zur vollen Entwicklung gelangen. Sehr mannigfach sind weiter die Anpassungen, welche die Erhaltung der Art gegenüber der Härte der äusseren Umgebung ermöglichen, bald wird eine sehr grosse Zahl von Eiern abgelegt (Daphniden), bald die Entwicklung sehr stark abgekürzt (Cyclops), bald wieder durch grosse, dotterreiche Eier der ausschlüpfende Embryo für den Kampf ums Dasein besonders gestärkt (Wasser m il be n), bald endlich die Fähigkeit zur Erzeugung von Dauereiern beträchtlich er- höht [viele niedere Krebse). Endlich weisen auch die Bewohner der Randseeen der Alpen in ihrer Zusammen- setzung und ihren Lebensgewohnheiten auf eine bis in die Eiszeit zurückreichende Vergangenheit hin. Glaciale Ein- wanderer sind die hier lebenden Salmoniden, der Felchen und Saibling, die sich erst in den kalten Wasserbecken Skandinaviens, Lapplands und Finnlands wiederfinden. Aber während sie hier zur Laichzeit noch in den Flüssen emporsteigen, um daselbst ihre Brut ab- zusetzen, ist ihr Wandertrieb in den abgeschlossenen alpinen Seebecken erloschen. Ursprünglich mag derselbe sie ebenso wie heute noch den Lachs, auf den breiten Wasserstrassen der Postglacialzeit aus den nordischen Meeren bis an den Rand der Alpen geführt haben, und erst als die mächtigen, hier gelegenen Seeen sich ver- kleinerten, wurde ihnen der Rückweg zum Meere abge- schnitten, worauf sie sich unter mancherlei Veränderungen des äusseren Habitus wie der Lebensgewohnheiten zu Binnenfischen umgestalteten. Ganz das gleiche Schicksal hatte die in denselben Gewässern von Norden her über den Süden sich verbreitende niedere Tierwelt, und das einheitliche Gepräge, welches die Planktontiere der schweizerischen Randseeen aufweisen, erklärt sich daraus, dass zunächst ein mächtiger postglacialer See am Fusse der Alpen alle diese Formen gemeinsam beherbergte. Als sodann dieser See sich in die jetzt vorhandenen kleineren Seeen auflöste, verteilte sich naturgemäss die gleiche Fauna über alle diese heute voneinander getrennten Wasserbecken und verlieh ihnen so einen einheitlichen, nur durch starke Varietätenbildung im einzelnen etwas modifizierten Charakter. Besonders zusagen mussten den Organismen nordi- schen Ursprungs die Tiefenwasser der Randseeen, wo sie gegenüber der zunehmenden Wärme an der Oberfläche die gleichen, niederen Temperaturverhältnisse wieder- fanden, wie im hohen Norden, und thatsächlich begegnen wir vielen der Formen, die wir auf den höchsten Kämmen der Alpen antrafen, hier in der kalten Tiefe von neuem. Aus drei Elementen setzt sich somit die Fauna der alpinen Wasserbecken zusammen, aus den zurückgedrängten Resten einer alten Tierwelt nordisch-glacialen Charakters, aus etwas jüngeren Einwanderern während der Postglacial- zeit und endlich aus den erst in der Neuzeit einge- drungenen Kosmopoliten. Im Hochgebirge herrscht das erstere Element vor, an den Rändern der Alpen über- wiegen die postglacialen Zuwanderer und die Kosmopo- liten, in beiden Gebieten aber stellt sich als der wirk- samste Faktor bei der Zusammensetzung ihrer Organismen- welt der Einfluss jener gewaltigen Temperaturerniedrigung dar, welche zur Eiszeit einen grossen Teil Mitteleuropas mit Gletschern bedeckte. J. Meisenheimer. Zur Mitteilung über die letzten in Deutschland erlegten Luchse. In Nr. 29 dieser Zeischrift hat Herr Prof Dr. Eckstein die zuletzt in Deutschland erlegten Luchse zusammengestellt und dabei auch einen Fall aufgezählt — der einzige, der unter den 28 angeführten mit einem Fragezeichen versehen ist — wonach im März 1898 bei Deetz i. A. ein Luchs erlegt worden sei. Das Frage- zeichen steht an der richtigen Stelle; die Notiz muss voll- ständig gestrichen werden ; denn, wie mir Herr Oberförster Giesecke-Nedlitz mitteilte, hat es sich dabei durchaus nicht um einen Luchs gehandelt, sondern um einen — Dachs, den der Jagdwärter eines Berliner Herrn, der die dortige Jagd gepachtet hatte, fing und im Wirtshause den Leuten als Luchs vorgezeigt hat! Der dumme Witz des Jagdwärters ist dann weiter kolportiert, geglaubt und leider auch wohl in einer Jagdzeitschrift als Thatsache mitgeteilt werden. — Die Täuschung war dem betreffenden Jagdwärter durch die Thatsache erleichtert, dass in den dortigen Wäldern öfters gerissene und nicht vollständig aufgefressene Rehe ge- funden worden waren. Wie sich später herausgestellt hat, rührte letzteres aber von einer entlaufenen Dogge her, die mehrere Wochen darauf auch erlegt wurde. Ein Luchs aber ist in der Gegend nicht gespürt worden. i:>r. Rabes-Zerbst i. A. ,, Elektrizität und Pflanzenwachstum" betitelt Herr Hugo Helberger in München eine Zuschrift an die Redaktion des „Elektrotechnischen Anzeigers", welche in Nr. 104 des 18. Bandes dieser Zeitschrift vom 29. De- zember abgedruckt ist. Bei Gelegenheit der elektrischen Austrocknung eines Giessmodells, welches aus feuchtem Sande bestand und direkt auf die Erde aufgebaut war, bemerkte H. kurze Zeit nach Einschaltung des Wechselstromes, dass rings um die Form aus der Erde Würmer und Nacktschnecken in grosser Anzahl zum Vorschein kamen und in Zeichen grösster Erregtheit nach entfernten Punkten flüchteten. Diese Lebewesen waren also in ihren Schlupfwinkeln durch den elektrischen Strom sehr unangenehm beeinflusst wor- den, so dass sie schleunigst, keine Gefahr fürchtend, an die Oberfläche kamen, um aus dem Bereiche der elektrischen Zone zu flüchten. Diese Entdeckung machte Helberger sich oft zu nutze, indem er sich für seine Forellenanlage bequem Regen- würmer verschaffte. Er steckte an einer feuchten Stelle des Gartens 2 Messingstäbe ungefähr ^|^ m tief in die Erde, verband sie mit einem kleinen Induktorium und konnte alsbald die in Scharen an die Oberfläche flüchten- den Insassen der Erde nach Belieben auflesen. Oft hat N. F. I. Nr. 35 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 417 er auf diese Weise in einer lialben Stunde ein Pfund Regenwürmer und Schnecken erbeutet. H. regt nun an, Pflanzenbeete durch die von ihm an- gegebene Methode, die auch zu anderen Zwecken inter- essieren dürfte, von schädlichen, die Blätter und Wurzeln benagenden Schnecken und Larven zu befreien. H. Das mechanische Aequivalent der Lichteinheit ist jüngst durch Knut Angström einer sorgfältigen Xeubestimmung unterzogen worden,*) durch welche der auf älteren Messungen von Thomsen und namentlich Tunilirz beruhende, bisher angenommene Wert erheblich reduziert wurde. Während bei den früheren Versuchen das Verhältnis der Lichtstrahlung zur Gesamtstrahlung (der Lichteffekt der Strahlung L/O) dadurch bestimmt wurde, dass mit Hilfe eines Luftthermometers einerseits die Gesamtstrahlung O gemessen, andererseits die Licht- strahlung L in derselben Weise ermittelt wurde, nachdem die ultraroten Strahlen durch Einschaltung einer Wasser- schicht absorbiert waren, schlug Angström einen ganz anderen Weg ein, da der eben angedeutete von ihm als prinzipiell unrichtig und notwendig zu übermässig hohen Werten führend erkannt worden war. Bereits Langley's bolometrische Untersuchung des Energiespektrums hatte ja gezeigt, dass bei den meisten Lichtquellen die Energie der leuchtenden Strahlen im Vergleich zu der der dunklen Wärmestrahlen sehr unbe- deutend ist, allein auch Langley's an sich einwandfreie Methode ist, abgesehen von ihrer Umständlichkeit, den störenden Einflüssen der Spiegelung und Absorption der zur Erregung des Spektrums erforderlichen Prismen, Linsen und Spiegel unterworfen. Angström verfuhr des- halb so, dass er zunächst zwar die Strahlung der Licht- quelle durch ein Spektroskop zerlegte, dann aber nach Abbiendung der nicht sichtbaren Teile des Spektrums die leuchtenden Strahlen wieder mit Hilfe einer Cylinderlinse zu einem weissen Bilde auf einem Photometerkopf ver- einigt. Nun wird ein zweites Exemplar derselben Licht- quelle so aufgestelh, dass die direkte Strahlung derselben am Photometer physiologisch ebenso stark erscheint, als die der ersten. Vertauscht man nun das Photometer mit einem Bolometer resp. einer Thermosäule, so kann man die Energie beider Strahlungen, deren eine nur aus Licht- strahlen, die andere aus Licht- und Wärmestrahlen besteht, messen und ihr Verhältnis bestimmen. Angström's so gewonnene Ergebnisse sind folgende: Hefner'sche Amylacetatlampe : Gesamtstrahlung Q bei i m Abstand = 0,00002 1 5 Grammkalorien pro Sekunde. I-;Q = 0,90"/,, (+ 0,04"/,,). Mechanisches Aequivalent der Einheit der Beleuch- tungsstärke = 8 Erg pro Sekunde. Acetylenflamme : L/Q = 5,5"/u- F. Kbr. *) Phvsik. Zeitschrift 257- Fragen und Antworten. Wie kommt es, dass in un se rn Gege nden auch im Winter und Vorfrühling gewisse Schmetter- linge umher flie gen? L. in G. Wir haben Ihre Frage Herrn Prof. H. K ol b e vom Kgl. Museum für Naturkunde zu Berlin vorgelegt, der durch die- selbe zu dem folgenden Artikel über den Gegenstand veranlasst worden ist. Während der letzten Wochen, namentlich schon im März, konnte man, wie das in jedem Jahre der Fall ist, an sonnigen Tagen nicht selten Schmetterlinge umherfliegen sehen, als scheinbare erste Frühlingsboten, welche der wieder erwachen- den Natur vorauseilten. Es sind aber nicht eigent- lich früh im Jahre auftretende Arten, sondern sie überwinterten und könnten bei zusagender Temper.itur ebenso schon im Vor- winter aus ihren Verstecken hervorkommen. In der Regel sterben die Schmetterlinge des Sommer- halbjahres, sofern sie nicht schon im Laufe des Sommers zu Grunde gehen, im Spätsommer und Herbst desselben Jahres ab, nachdem sie durch die Ablage von Eiern für die Nach- kommenschaft gesorgt haben. Eine kleine Anzahl von Tagschmetterlingen stirbt aber im Herbst nicht, sondern bringt den Winter über in Ver- stecken zu, um an warmen Tagen, namentlich schon im Vor- frühling des nächsten Jahres, bei den ersten Strahlen der wärmenden Sonne hinauszufliegen. Schneegestöber und rauhe Regentage treiben sie jedoch bald wieder in ihre Verstecke zurück. Oft zeigen sich diese Schmetterlinge schon sehr früh im Jahre, und sogar in den Wintermonaten sehen wir zitweilen an sonnigen Tagen einzelne umherflatternde gelbe oder dunkel- farbige Falter, welchen die Winterruhe augenscheinlich zu lange dauerte, um sie ertragen zu können. Diese Erscheinung wiederholt sich alle Jahre. Die bekanntesten der bei uns überwinternden Tag- schmetterlinge sind: der Citronenfalter, Rhodocera rhamni L., der kleine Fuchs, Vanessa urticae L., der grosse Fuchs, Va- nessa polychloros L., das Tagpfauenauge, Vanessa to L., der Trauermantel, Vanessa antiopa L., und der Distelfalter, Pyra- meis cardui L. Ohne Zweifel gehört auch Vanessa atalanta L., der Admiral, in Norddeutschland zu den überwinternden Schmetter- lingen ; aber man sieht ihn hier nicht vor Anfang Mai, dann aber gewöhnlich in abgeflogenem Zustande, wie das überhaupt an alten Schmetterlingen oft der Fall ist. Vornehmlich sind es Räume menschlicher Wohnungen (namentlich auf dem Lande und in kleinen Ortschaften), welche als Winteraufenthaltsorte von den genannten Tag- schmetterlingen benutzt werden : ungeheizte Dachzimmer, Boden- räume, Rumpelkammern und andere von Menschen nicht be- wohnte Räume. Dort kann man sie in Ritzen, Ecken und Spalten bewegungslos sitzen sehen. Nimmt man einen der schlaftrunkenen Schmetterlinge in die Hand oder bringt man ihn in ein geheiztes Zimmer, so wird er munter und flattert umher. Auch in Erdlöchern, am Boden unter dürrem Laube, in hohlen Bäumen haben diese Sommerfalter zuweilen ihre Schlupfwinkel. An sonnigen März- und Apriltagen sind fliegende Citronen- falter keineswegs selten. Dr. Speyer fand einmal im Februar ein männliches Exemplar im Walde erstarrt, aber noch lebend am Boden liegen. Borkhausen sah einen Falter derselben Art in der Rheingegend sogar schon im Januar umherfliegen. Eine kleine Schwärmerart, Alacroglossa sleUatarum, wurde bei Karlsruhe am 31. Dezember gefangen. Ausser den genannten wenigen Tagschmetterlingen giebt es noch eine Anzahl überwinternde Lepidopteren, welche anderen Gruppen angehören. Mehrere Arten von Eulen- schmetterlingen, z. B. aus den Gattungen Cerastis, Xylina, Caradrina, Scoliopteryx, Hoporina und Plusia, trifft man während des Winters in kalten Bodenräumen, in Kammern, Kellern, Gartenhäusern, im Walde unter abgefallenem, trockenen Laube, an Zäunen, auch zwischen dürrem, noch an den Zweigen sitzendem Laube junger Eichen und Eichensträucher, an Baumstämmen unter loser Rinde oder in Rindenspalten, unter dichtem Gebüsch, im Haidekraut, unter Steinen, unter Gestrüpp und trockenen Pflanzen. Auch viele Kleinschmetterlinge überwintern, namentlich Tineiden (Schaben) aus den Gattungen Deprcssaria und Gracilaria, dann Tortriciden (W'ickler) aus der Gattung Teras u. a. Da alle diese Nacht- und Kleinschmetterlinge im Winter sehr versteckt leben und auch nicht oder weniger als jene Tagschmetterlinge auftallen, wenn sie sich an milden Winter- und VorfrühUngstagen aus ihren Schlupfwinkeln hervorwagen, 4it Naturwissenschaftliche Wochenschrift. I. Nr. 35 so möge bei dieser Gelegenheit auf die Thatsache hingewiesen werden, dass die Zahl der überwinternden Schmetterlinge eine grössere ist als meist von Nichtkennern angenommen wird. Von Zell er und Speyer werden in der Stettiner Entomo logischen Zeitung 1853 und 1858 für Norddeutschland 72 Arten solcher Schmetterlinge angeführt. Reutti machte 90 Artei für Baden bekannt (Verhandl. d. Naturwiss. Vereins in Karls ruhe, IG. Bd. 1888, S. 53 ff), wovon 9 zu den Tagschmetter lingen, 1 zu den Schwärmern (Sphingiden), i zu den Spinnern (Bombyciden), 15 zu den Eulenschmetterlingen (Noctuiden), 3 zu den Spannern (Geometriden), i zu den Zünslern (Pyra- liden), 4 zu den Wicklern (Tortriciden), 50 zu den Motten (Tineiden), 3 zu den Geistchen (Pterophoriden) und 3 zu den mit letzteren verwandten Alucitiden gehören. Alle diese zu den Schmetterlingen gehörenden Insekten überwintern nur. Eine ganze andere Gruppe von winterliebenden Schmetter- lingen sind aber die Frost spann er, welche als entwickelte Insekten thatsächlich erst im Spätherbst und Winter auftreten. Sie geben dann erst die Puppenruhe auf; ihre grünlichen Raupen lebten vom Frühling bis zum Sommer an Bäumen. Ihr Auf- treten während der Wintermonate richtet sich nach der Witterung. Bei kaltem und nassem Wetter, ebenso bei starkem Frost sieht man sie nicht ; nur an trocknen, milden oder weniger kalten Tagen (von November bis März) verlassen die kaum mittelgrossen grauen oder bräunlichen Schmetter- linge den Boden, in dem sie aus den Puppen schlüpften, und flattern in der Nähe von Bäumen und Sträuchern umher (nur die männlichen Schmetterlinge); die mausgrauen flügellosen oder mit kurzen Flügelstummeln versehenen dickleibigen kleinen Weibchen der Frostspanner sitzen an Baumstämmen oder kriechen umher, oft von den männlichen Schmetterlingen umgaukelt. Die Weibchen legen bald ihre Eier an Knospen und Zweigen von Obst- und Waldbäumen ab. Die daraus hervorkommenden Räupchen treten im Frühjahr auf. Es giebt mehrere Arten von Frostspannern. Die be- kanntesten sind die eigentlichen Frostspanner Chehnatobia hnnnata L. (October bis Dezember) und Cheimatobia boreata Hb. (Oktober bis November). Auch Aiihopteryx aescularia Schiff (Februar bis März) und Hibeima ruficapraria Hb. (Februar bis März) gehören in die nähere Verwandtschaft der Frostspanner. Die Erklärung des Anachronismus, der in der abweichen- den Flugperiode der Frostspanner liegt, dürften wir vielleicht in der klimatischen Beschaffenheit früherer Zeiten finden. Unter der Annahme, dass während einer früheren milderen Temperaturepoche die Frostspanner in denselben Monaten auftraten wie jetzt, kommen wir zu dem .Schlüsse, dass viele Lepidopteren die gleiche Erscheinungszeit bei alhnnhlicliem Eintritt eines rauheren Klimas beizubehalten suchten, tlass sie aber meistens zu Grunde gingen oder ihr Erscheinen in die Herbst- und Frühlingswochen verlegten, dass aber die Frost- spanner sich an milde Wintertage gewöhnten und an diesen ihre Flugperiode beibehielten. Unter anderen Insekten ist noch die Winterschnake, Trichocera hiemalis Geer, zu nennen, welche an milden Winter- tagen fliegend beobachtet werden kann. Der zahlreichen, in Schlupfwinkeln überwinternden Käfer wollen wir hier nicht des Näheren gedenken. Vielleicht fällt diese Erscheinung unter denselben Gesichtspunkt. Auch das gelegentliche Auftreten im Winter, welches uns beim Citronenfalter {R/iodocera r/iamni) und bei den Vanessa- Arten auffällt, erklärt sich durch die Annahme, dass diese Schmetterlinge die Gewohnheit ihrer Vorfahren beibehalten haben mögen, auch in denjenigen Monaten umherzufliegen, welche jetzt durch das inzwischen eingetretene rauhe Klima für die Existenz von Fluginsekten ungeeignet sind, früher aber wahrscheinlich eine wärmere Mitteltemperatur hatten. Es ist dabei merkwürdig, dass es gerade Vanessa- Avt&n sind, die doch in ihrer äusseren Erscheinung am meisten an Schmetter- linge wärmerer Erdstriche erinnern. Noch in Südeuropa fliegt der Admiral, Vanessa atalanta. während der Winter- monate umher. Die Gewohnlicit, imi diese Zeit des Jahres zu fliegen, wird während der wärmeren Tertiärperiode noch viel allgemeiner gewesen sein. Die spärlichen jetzt noch während der Wintermonate zuweilen fliegenden Insektenarten mögen noch an jene weit zurückreichende Periode Europas erinnern. Dass sie die Glacialepoche überstanden haben, müsste uns eigentlich verwundern. Aber erstens würden die in unseren Breiten überwinternden Schmetterlinge wohl noch zahlreicher sein, wenn kältere Zwischenepochen (Glacialepochen) nicht eingetreten wären ; und zweitens können sich die mehrfach erwähnten Tagschmetterlinge während der Cllacialzeit in weniger kalte Gegenden Mittel- und Südeuropas zurückgezogen und nach Schluss dieser kälteren Zeit sich wieder weiter und über das jetzige Areal verbreitet haben. H. Kolbe. Aus dem wissenschaftlichen Leben. Berlin: Program zur Förderung des n; in den höheren Lehi 1902. — A. Vorlcun dozent an der Könif;!. irrl 26. Mai begonnen. II. 1 Stand der Darwin'schi ii Sf 18. August. B. Uebungcn: r städtischen Veranstaltungen vissen schaftlichen Unterrichts alten für d as S o mme r h al bj a h r I. riof. Dr. Wolf fenst ein, Privat- II Hochschule: Stereochemie. Hat am ii I'late: lieber den gegenwärtigen i^lrhic. Die Vorlesungen oeginnen am II. Prof Heyne; Uebungen in Schul- chiedenen Gebieten der Physilt ; Uebungen in prak- tischer Werkstattarbeit, als Feilen, Drehen, Löten, Lackieren, Herstellung elektrischer Widerstände u. s. w. Beginn am 30. bezw. 31. Mai. IV. Herr Glastechniker Niehls ist bereit, die glastechnischen Uebungen zu wiederholen, wenn sich Teilnehmer finden. C. Ausflüge: V. Geh. Bergrat Landesgeologe Prof Dr. \V a h n s c h a f f e : Geologische Aus- flüge in der Umgegend Berlins. VI. Direktor Reinhardt: Natur- wissenschaftliche Exkursionen unter besonderer Berücksichtigung mahi- kologischer Sammlungen. Vll. Besichtigung wissenschaftlicher und technischer Institute in Berlin und Umgegend unter Leitung von Pro- fessor Heyne und Direktor Reinhardt. VIII. Kür die Herbstferien ist ein grösserer geologischer .Ausflug narli ilrm Harz unter Führung eines Landesgeologen in .Aussicht genomnirn. I.\. Herr Landesgeologe Professor Dr. Potonie ist bereit, eine E.xkursion nach den Braun- kohlengruben und den Ta.xodienwäldern von Gross-Räschen (im Senften- berger Braunkohlenrevier) zu machen. — Meldungen bei Professor Dr. O. Reinhardt. N. 37, Weissenburgerstrasse 4a. Bücherbesprechungen. 1. Prof. Dr. Ludwig Büchner, Im Dienste der Wahr- heit. Ausgewählte Aufsätze aus Natur und Wissenschaft. Mit Biographie des Verfassers von Prof. Alex Büchner und einem Handschrift-Facsimile. 1900. Preis geb. 7 M. 2. — , Kaleidoskop. Skizzen und Aufsätze aus Natur und Menschenleben. Mit Vorwort: Zur Geschichte der volks- tümlichen Naturforschung von W i 1 h e 1 m B ö 1 s c h e. 1 90 1 . — Preis geb. 7 M. Verlag von Emil Roth in Gie-ssen. Büchner ist eine jener charaktervoflen Persönlichkeiten, die sich auch dann nicht beirren lassen das zu sagen, was für sie die Wahrheit ist, wenn sie dadurch in ihrem Lebens- bestande unliebsame Störungen erleiden. An der einmal in der Jugend für wahr gehaltenen und in seinem Buche „Kraft und Stoff" trefflich zur Darstellung gebrachten Anschauung hat er zeitlebens festgehalten in der Meinung, dass er von vornherein das Richtige getroften habe. Ludwig Büchner ist denn auch ein charakteristisches Beispiel der materialistischen Naturphilosdiihie seiner Periode, die unseres Erachtens im Verlaufe der V.wUw V\\\w^ ii.iturphilosophischen Denkens sich ebenso notwcndiu cij;elien hat, wie eine auf einem geraden Tisch mit genügender Energie rollende Kugel, die kein Hinder- nis findet, am Ende des Tisches angelangt, unfehlbar zu Boden fallen muss. Es giebt hinsichtlich der Bildung eines Weltbegrififes zwei Kategorien von Gelehrten : die einen sind früh mit einem solchen fix und fertig und lassen sich durch Nichts von der einmal als wahr erkannten Ansicht abbringen, diese sind also in ihrer Jugendperiode Forscher gewesen; die anderen hören und erwägen auch dann gegenteilige Mei- nungen, wenn die festesten Ueberzeugungen entgegenstehen, N. F. I. Nr. 35 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 419 diese bleiben also zeitlebens Forscher. Zu der ersten Kategorie gehört Büchner, zu der zweiten z. B. Charles Darwin. Büchner's sämtliche Schriften drehen sich um ein- und das- selbe : um die Bemühung, seiner Weltanschauung, die sich auf der Entwicklungstheorie aufbaut, Eingang zu verschaffen, sei es durch Bücher, Artikel oder l'cjleniikcn ; ein eigentliches ernstes Weiterstudium betreibt er in seiner Sache nicht, ge- tragen von der Anschauung, dass das Wesentliche bereits er- reicht sei. In dem unter i genannten Buch finden sich über 50 Auf- sätze aus den Jahren 1891 — 99 und in den unter 2 erwähnten ebensoviele. Mancherlei bietet allgemeines Interesse auch für den, der nun nicht gerade aus der Spezialität Büchner's zu schüijfen gedenkt, so historische Erinnerungen und dergl. In dem Vorwort aus der Feder Bölsche's trifft dieser im Zusammenhang seiner anregend geschriebenen Darstellung zur Geschichte der volkstümlichen Naturfbrschung die Stellung Büchner's innerhalb dieser Geschichte durchaus richtig durch den Hinweis auf die Einsicht von der Wichtigkeit des be- sonders durch Darwin auf dem Gebiet der Biologie betonten Entwicklungsprinzips für die Auffassung der Lebewelt. P. Dr. Ernst Ambrosius, Leipzig. Die Volksdichte am deutschen Nieder rhein. Mit 2 Kartenbeilagcn und 3 Textillustrationen. J. Engelhorn; Stuttgart. 1901. — 9,60 M. Die Schrift ist das 3. Heft des 13. Bandes der „Forsch- ungen zur Deutschen Landes- und Volkskunde". In der Me- thode der karthographischen Darstellung entscheidet sich A. für Angabe der Volksdichte durch Flächenfarbe nach Gemeinde- gebieten (mit Ausschluss der Wälder). Die Siedelungen sind eingetragen, Orte in ihrer wahren Gestalt mit gleichförmiger Schraffur. Das behandelte Gebiet umfasst „die nördliche kleinere Hälfte des Regierungsbezirks Düsseldorf der preussi- schen Rheinprovinz." Auf eine topographische und geologische Schilderung des Landes folgt im Text noch eine Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse, der Landwirtschaft, Industrie, des Handels und Verkehrs, in ihrer Wirkung auf die Volks- dichte, endlich 16 Seiten Tabellen. Ausser der Volksdichte- karte ist eine Karte der Höhenschichten zur Vergleichung beigegeben. Fritz Graebner. Dr. W. Wolterstorff (Magdeburg). Die Tritonen der Untergattung Euproctus Gene und ihr Ge- fangenleben. Verlag E. Nägele, Stuttgart 1902. — Preis I Mark. Das vorliegende Werkchen wird durch Bemerkungen über die geographischen Grundlagen der Urodelenver- breitung eingeleitet, es behandelt die in ihren Lebens- gewohnheiten noch wenig studierten .Arten Südwest- Europas, den sardinischen Triton Rusconii, den korsischen Tr. raontanus und den Hochgebirgsinolch der Pyrenäen Tr. asper. Die Schilderung berührt die in Schädelbau und Kloaken- geslaltung gegebene morphologische Differenzierung unterein- ander und den echten Tritonen gegenüber nur kurz, sie gilt hauptsächlich den biologischen Verhältnissen. Fundorte, Masse, Farbe und Lebensweise, vor allem die sonderbaren Formen der Begattungsspiele werden auf Grund eigner Beob- achtungen oder, soweit solche nicht vorlagen, in Anlehnung an v. Bedriaga's Angaben, in anregender Weise besprochen. Von ganz besonderem Wert und durchaus neu sind die ausführ- lichen Mitteilungen über die zweckmässige Pflege der schwer zu erlangenden Tiere, deren Aufenthalt etwa jenem der Forelle entspricht. Auch die Liebhaber, die keine Gelegenheit haben, die seltenen Molche mit ihren ungewöhnlichen Lebensbedin- gungen und Lebensäusserungen zu besitzen, werden dem Ver- fasser Dank dafür wissen, dass er seine Erfahrungen über die Aufzucht junger Tritonen — Erfolge und Misserfolge — mit- teilt. Das Werkchen bietet eine Fülle von Belehrung über Verwendung einfachster Ikhältcr, ihre Ausstattung, über die schwierige Fütterung der kleinen Pfleglinge, über mühelose Beschaffung von Enchyträen und Fliegenlarven, über Behand- lung oder, was wichtiger ist, Verhütung der gefürchteten Molchkrankheiten, über zweckmässige Verpackung zur Ver- sendung etc. Ich brauche nicht zu betonen, dass es sich hierbei nicht uin Wiederholung bekannter Dinge im Stil der Kompilationsschablone handelt , sondern um die Resultate origineller Versuche und Methoden, die Mühe, Zeit und Be- obachtungsgabe erfordern. Die Arbeit, die allen Interessenten, Zoologen wie Aquarien- und Terrarienfreunden, angelegentlich empfohlen sei, erschien zuerst in französischer Sprache (La feuille d. j. naturalistes, Nr. 363, Mühlhausen 1901). Die deutsche Ausgabe ist durch weitere Zusätze (neue Ansichten über die Pflege der Wasser- molche in der Gefangenschaft, die der üblichen Praxis wider- sprechen und sehr beachtenswert sind, aber unbedingte Geltung nicht beanspruchen sollen) vermehrt. Eine Uebersicht der Urodelen der südwest-paläarktischen Region bildet den Schluss der interessanten Abhandlung, welcher eine von Lorenz Müller- München gezeichnete Tafel mit farbigen Abbildungen der drei Euproctusarten beigegeben ist. Dr. E. Jacob. Prof. Dr. S. Lemström, Elektrokultur. Erhöhung der Ernteerträge aller Kulturpflanzen durch elektrische Be- handlung. Autor. Übersetzung von Dr. Pringsheim. Berlin, W. Junk, 1902. Preis M. 1,50. Der bekannte, an der Universität Helsingfors lehrende Physiker war bei seinen wiederholten Reisen in arktische Gegenden auf die hervorragend kräftige Entwicklung der dortigen Pflanzen aufmerksam geworden, die er sich nicht anders zu erklären vermochte, denn als Wirkung jener elektri- schen Strömungen, die in hohen geographischen Breiten das Polarlicht erzeugen. Die Nadeln der Coniferen und die Grannen der Gramineen könnten sehr wohl vermöge ihrer Spitzenwirkung einen dauernden, elektrischen Ausgleich zwischen dem Erdboden und der Luft vermitteln und durch diese elek- trische Strömung mögen, wie Versuche des Verfassers mit Kapillarröhren vermuten lassen, je nach der Stromesrichtung entweder die durch die Wurzeln aufgenommenen Säfte besser nach oben befördert werden, oder die Bestandteile der Luft in die Spaltöffnungen der Pflanzen mit vermehrter Energie Eingang finden. Dass eine natürliche elektrische Beeinflussung des Pflanzenwachstums, in höheren Breiten wenigstens, existiert, glaubt Lemström auch aus Messungen der Dicke der Jahres- ringe von Fichten und aus den Schwankungen der Ernteerträge in Finnland schliessen zu dürfen, die beide eine den Polar- lichtern und Sonnenflecken parallel gehende Periodizität er- kennen lassen.*) Diese Erwägungen veranlassten Lemström bereits im Jahre i885 zu systematischen Laboratoriumversuchen über die Ein- wirkung eines künstlich erzeugten, elektrischen Stromes, die so günstig ausfielen, dass er während der Jahre 1886 — 88 und 1898 — 1900 Feldversuche in grösserem Massstabe mit grosser Sorgfalt unter Benutzung der verschiedensten Kultur- pflanzen ausführte. Die Ergebnisse dieser Versuche sind zwar schwankend — Lemström verschweigt auch nicht gelegent- liche, schädliche Wirkung der Elektrizität, z. B. wenn die Be- handlung mit grosser Hitze und Wassermangel zusammentraf — , indessen ermutigen sie doch in hohem Masse zu weiteren Versuchen, da die Einwirkung der Elektrizität überwiegend und oft in sehr starkem Grade den Ertrag steigerte. Indem wir hinsichtlich der Einzelheiten auf die Abhandlung selbst verweisen müssen, sei nur noch erwähnt, dass die Versuchs- anordnung eine derartige war, dass eine starke Influenz- maschine als Elektrizitätsquelle diente, deren einer Pol geerdet war, während der andere mit einem über den Pflanzen isoliert ausgespannten und mit abwärts gerichteten Spitzen versehenen *) Uebrigens hatte bereits He ang vermutet. artigen Zusammen- 420 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 35 Drahtnetz in Verbindung stand. Die streng wissenschaftlich durchgeführten Versuche seien jedenfalls der Beachtung der landwirtschaftlichen Forschung ans Herz gelegt. F. Koerber. Prof. P. Gerber, Die Fortpflanzungsgeschwindig- keit der Gravitation. Programmabhandlung des Realprogymnasiums zu Stargard. Ostern 1902. Die Arbeit ist eine Ergänzung der 1898 im 43. Bande der Zeitschrift für Mathematik und Physik erschienenen Ab- handlung über „die räumliche und zeitHche Ausbreitung der Gravitation." Im Gegensatz zu denjenigen Forschern, die be- reits früher dasselbe Problem in Angriff genommen haoen, leitet die in Abschnitt IV im Auszug mitgeteilte Rechnung des Verf zu einer Formel, nach welcher sich aus der Perihel- bewegung des Merkur die Geschwindigkeit der Gravitation gleich der Lichtgeschwindigkeit ergibt. Alle früheren Ver- suche ähnlicher Art hatten zu wesentlich grösseren oder un- messbar grossen Werten geführt. Sollten die übrigens von hyjjothetischen Annahmen über die Natur der Gravitation gänzlich freien Entwicklungen des Verf die allgemeine An- erkennung der in dieser schwierigen Materie kompetenten Beurteiler finden, so würden dieselben einen grossen Fort- schritt darstellen, da man dann das Medium der Massen- anziehung als identisch mit dem des Lichts, der Wärme- Strahlen u. s. w. ansehen dürfte. Dr. R. A. Hehl: Flüssige Luft. Kurze Beschreibung der Herstellung der flüssigen Luft unter Hinweisung auf die Fortschritte der letzten Jahre. Halle a S. G. Schwetschke- scher Verlag 1901. In dieser kleinen, sehr lesenswerten Schrift sind die Ver- fahren zur Verflüssigung der atmosphärischen Luft nach Linde, Hampson, Tripler, bez. die von diesen zudem genannten Zweck konstruierten Apparate eingehend und ver- ständnisvoll beschrieben. Th. Dr. Karl J. Fischer, Der naturwissenschaftliche Unterricht in England insbesondere in Physik und Chemie. Leipzig und Berlin, B. G. Teubner. 1901. — Preis geb. 3,60 M. Die interessante Schrift ist das Ergebnis zweier Studien- reisen, die der als Privatdozent an der Münchener technischen Hochschule thätige Verf. während der letzten Jahre ausgeführt hat. Während in den klassischen Abteilungen der höheren Schulen Englands der naturwissenschaftliche Unterricht im allgemeinen auch heutzutage noch sehr vernachlässigt wird, wird wenigstens Physik und Chemie in den „Science schools" weit intensiver und vor allem praktischer gepflegt, als auf unseren Realanstalten. Die „heuristische Methode", die eigene Bethätigung des Schülers in elementaren Uebungen beob- achtender und messender Natur, steht in England überall im Vordergrund; Verfasser lässt uns in der vorliegenden Schrift einen gründlichen Einblick thun in diese selbständige Ent- wicklung des englischen Unterrichtswesens, die uns Deutsche deshalb doppelt interessieren muss, weil die Entwicklung unserer Methodik mehr und mehr nach demselben Ziele drängt, welches dem „Können" mehr Wert beilegt als dem „Wissen". Dr. A. Vogler, Johann Heinrich Lambert und die praktische (Jeometrie. Berlin, Paul Parey. 1902. Diese am Geburtstage des Kaisers vom derzeitigen Rektor der landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin gehaltene Fest- rede liefert ein fesselndes Lebensbild des äusserst vielseitigen und produktiven Gelehrten, der als einstiger Berliner Akade- miker und Oberbaurat das Interesse der Berliner Studenten sicherlich in besonders hohem Masse beanspruchen darf und der mit Fug und Recht als eine in jeder Hinsicht vorbild- liche Persönlichkeit bezeichnet werden kann ; verstand er es doch, die strenge Wissenschaft zu Nutz und Frommen prak- tischer Aufgaben auszugestalten und dadurch im mannigfachsten Sinne befruchtend zu wirken. Litteratur. Kirchner, Prof. Dr. IL, u. Sekundarlehr. 1 Krankheiten u. Beschädigungen unserer pflanzen. VI. Serie. Kranliheitcn u. I:< u. Beerenobstes. 20 in feinstem Farbi 1: kurzem crläut. Text. (III. 46 S.) Le.\. : — In Mappe 12 Mk. ; \V;in.ltalrl-Aus;;. Leinw. in Mappe 1:; Mk. \"..lUt.iii.li^ i'i Schroeder, Geo v., iL juL v. Schroeder,' Hl rieht in der allgemeinen Chemie u. chen gesetzt V. Prof. Dr. Aug. Uarpf u. F.. L'l C88 Fol. i Mk.; l.ezw. S:; .Mk.) ). ; Wandtafeln i. den Unter- übclien Technologie. Kört- ing. Hugo Krause. 7. Lfg. (Taf. 31—35 je 2 färb. Bl.) Im gr. 8". Cassel '02, Th. G. Fisher Stäben 16 Mk. Rüdorff's, Dr. Fr., Grundriss der Chemie f. den Unterricht an höheren Lehranstalten. Völlig neu bearb. v. Realgymn.-Oberlehr. Dr. Rob. Lüpke. 12. Aufl. (XIV, 532 S. m. 294 Abbildgn. u. 2 fl (-.üb.] TafI gr. 8°. Berlin '02, H. W. Müller. 5 Mk. ; geb. 5,60 iMk.; I. Tl., anorganische Chemie, allein (XV, 446 S. m. 290 .\bbildgn. u. 2 [i färb.] Taf) 4,20 Mk. ; geb. 4,80 Mk. Briefkasten. Herrn L, in J. Ihre Anfragr , w..|i.r nian am besten billige und gute, kleinere astronomische 1 . ' ' ! lil, ist deshalb nicht leicht zu beantworten, weil in der > : , ! . . 'iir fast mehr noch als sonst das Gute naturgemäss teu. 1 11 i.ii;hi doch die Güte der Fernrohre in erster Linie auf der SorL:talt des t'chliUes, es ist also wegen der Höhe der Arbeitslöhne unmöglich, für einen niedrigen Preis tadel- lose Intrumente zu liefern. Ausserdem hat es etwas Missliches, bestimmte Firmen öffentlich zu empfehlen ; als leistungsfähige, reelle Optiker nennen wir hier Reinfelder & Hertel in München, Carl Zeiss in Jena, Hans Ileele in Berlin O, Gustav Heyde in Dresden. Billig kann man zu guten Instrumenten nur durch Gelegenheitskauf gelangen. Entsprechende Anzeigen finden Sie fast auf jedem Umschlag der „Mitteilungen der Vereinigung von Freunden der Astronomie und kosmischen Physik" (Verlag von Ferd. Dümmler in Berlin). Durch den Verlag dieser Zeit- schrift sind z. B. zur Zeit gebrauchte Fernrohre von 2'//' bis 6" Ueff- nung billig (Offerten unter L. C.) verkäuflich. Herrn B. in W. Litteratur zur Pflanzcngea sichtigung des Tertiär und Diluvium, da Verf sich geschichtlich die jetzigen pflanzengeographischen kennen, tinden sich recht ausführlich in A. Engte der Pflanz-ngeographie in den letzten hundert Cciilrnaisrliriu der Gesellschaft für Erdkunde ni IL Sir, ,11,1, IM II v,.n Engler undPrantl's N,.lnil |\Villi-lm I iiu-luiann in Leipzig 1S89) zur llana, n, spermrii l.eaii iriict sind; ausserdem wird Ihnen nut/l Handbuch der Xadelholzkunde (Paul Parey in B Werken und den in denselben citierten Schriften w Litteraturmaterial zusammenstellen können. graphii bemü VerlL. mit Ber :h diesen US nötige idte Herrn W. J. G. in Mölln. Die uns freundlichst Zeitungsausschnitte beziehen sich zweifellos auf ein Meteor von hervor- ragender Grösse, das am Morgen des 15. Februar im nördlichen Deutsch- land beobachtet wurde. Wir übernehmen es gern, etwaige anderweitige Beobachtungen über das Phänomen an die Central-Sammelstelle für derartige Wahrnehmungen (königl. Sternwarte in Berlin) weiter zu be- fördern. Red. ab es: Verwachsungsversuche mit Regen- — Dr. R a b e s : Zur Mitteilung über ichstum". — Knut Angström: Das .eren (legenden auch im Winter und Vor- llt: Privaldozent Dr. J u 1. A. Grober: Die parasitäre Actiologie der Krebskrankheit. — Dr. Würmern. — Kleinere Mitteilungen: Zschokke: Beziehungen der alpinen Tierwelt zur Eis: dir Irt/len in Deutschland erlegten Luclise. — Hugo Heiberg er: „Elektrizität und Pflanzenwachstum". — Knut Angstrc inrrli.niische Aequivalent der Lichteinheit. — Fragen und Antworten: Wie kommt es, dass in unseren (legenden auch im Winter liuhlin;; gewisse Schmetterlinge umherfliegen? — Aus dem wissenschaftlichen Leben. — Bücherbesprechungen: Prof Dr. Ludwig l'.üchnrr: 1. Im Dienste der Wahrheit; 2. Kaleidoskop. — Dr. Ernst Ambrosius: Die Volksdichte am deutschen Xicderrhcin. — Dr. W. WolterstorflT: Die Tritonen der Untergattung Euproctus Gene und ihr Gcfangenleben. — Prof. Dr. S. Lemström: Elektrokultur. — Prof P. Gerber: Die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Gravitation. — Dr. R. A. Hehl: Flüssige Luft. — Dr. Karl J. Fischer: Der natur- wissenschaftliche Unterricht in England. — Dr. A. Vogler: Johann Heinrich Lambert und die praktische Geometrie. — Litteratur: Liste. — Briefkasten. Verantworlliclic Prof. Dr. .ss-I.ichltrfclaren Minerale und Gesteine." (Verlag von Js. Taussig in Prag). Das Werk umfasst 1606 Seiten, enthält 106S Abbildungen und bringt eine geologische Karte von Böhmen in Farbendruck. Das Buch kostet 24 Mk. Eine Besprechung finden Sie in Bd. V, S. 50 der Naturw. Wochenschr. Herrn R. in K. — Die Schulwandkarten für den ^M.,,;,niMstisrhcn Unterricht, die uns bekannt geworden sind, sind niclit nnplrhlrns« . 1 1. Es bleibt danach nichts übrig, als die Karten zu benutzrn , ^M Extrem in dieser Richtung wird das ^^BMB^HJI^^I Verhalten einiger tropischen Bam- ^^H^^^^^^^l iDusen geschildert, von denen oft ^^^^^^^^^H einen grossen waldartigen Be- ^^^^^^^^^H stand bildende Pflanze plötzlich, ^^^^^^^^^H nachdem lange Zeit nur vega- ^^^^^^^^^H tiven Zuwachs gezeigt hat, ^^^^^^^^^^H liehen Millionen von Zweigenden ^^^^^^^^^H zu blühen beginnt und nach Beendi- ^^^^^^^^^H der Blüte abstirbt. ^^^^^^^^^^^H Was nun die Bildung junger '^^^^^^^^^=' Pflänzchen auf vegetativem Wege in der Bllitenregion betrifft, so ist mir dieses Vorkommnis bisher nicht begegnet, vorgekommen sein soll es indessen sowohl in den Gärten von Kew als in dem von Berlin. Bei einigen Agave verwandten Pflanzen, z. B. bei verschiedenen Arten der gleichfalls zumeist dem wärmeren Amerika an- gehörigen Gattung Fourcraea (Furcroya) ist die Bildung von Brutknospen und der daraus hervorwachsenden Blattsprosse in der Blütenregion sehr häufig, sogar oft ganz normal. In vorliegendem Falle scheint es sich allerdings um eine wenigstens z. T. abweichende Erscheinung zu handeln, da die Adventivsprossen, wenigstens die kräftigsten von ihnen, sich nicht an den letzten Auszweigungen des Blütenstandes befinden, sondern z. T. an der Hauptachse direkt seiten- ständig erscheinen (vgl. die beigegebene Abbildung bei a und If), es hat also fast den Anschein, als ob dieser doch anomale Blütenspross seine eigentlich noch vege- tative Natur nicht ganz aufzugeben vermocht hätte und einen Theil des plastischen Materials zur Bildung neuer Reserve- stoffreservoire also neuer Blattsprossen verwandt hätte, statt es ganz zur Bildung der Blüten und Früchte zu verwenden. Paul Graebner. Bücherbesprechungen. Dr. Eduard Strasburger, o. ö. Prof an der Univ. Bonn, I-)r. Fritz Noll, Prof. a. d. Landw. Akad. Poppeisdorf, Blütenstand einer Agave americana mit Adventiv- sprossen bei a und b. a. o. Prof. a. d. Univ. Bonn, Dr. Heinrich Schenck, Prof. a. d. techn. Hochschule Darmstadt, f Dr. A. F. W. Schimper, o. Prof. a. d. Univ. Basel, Lehrbuch der Botanik für Hochschulen. 5. umgearbeitete Aufl. Mit 686, zum Teil farbigen Abbildungen. Jena, Verlag von Gustav Fischer 1902. — Preis 7,50 M. Verf. haben das Buch für die Neuauflage einer sorg- fältigen Revision unterzogen; es ist zu begrüssen, dass es ihnen dabei gelungen ist den Inhalt so zu kürzen , dass die vorliegende Auflage fast 2 Druckbogen weniger bringt als die vierte. Die Abbildungen wurden aber vermehrt. Im übrigen ist auf die früheren Anzeigen des Buches in der Naturw. Wochenschr. hinzuweisen. Es ist erfreulich, dass — nach- dem sie in der 3. Aufl. weggeblieben waren — in der vor- liegenden Aufl. die allerwesendichsten, grossen Thatsachen aus der Palaeobotanik wieder und zwar diesmal sachlich korrekt eingefügt worden sind. Dr. E. Weinschenk, a. o. Professor an der Universität München, Die gesteinsbildenden Mineralien. Mit 100 Textfiguren und 18 Tabehen. Freiburg i. B. Herder'sche Verlagshandlung. 1901. 146 S. M. 5,60. Das vorliegende Buch will den zweiten Teil von der vor kurzem erschienenen „Anleitung zum Gebrauch des Polarisations- mikroskops" bilden. Es gliedert sich in zwei Teile, in einen allgemeinen und in einen speziellen. In ersterem werden wir zunächst bekannt gemacht mit der Herstellung des Beob- achtungsmaterials, besonders mit der zweckmässigen Anfertigung von Dünnschliffen. Das nächste Kapitel behandek die Tren- nungsmethoden, die chemischen mit Hilfe von Flusssäure, Kieselflusssäure, Salzsäure, Chlorsäure und organischen Säuren, Schwefelsäure, Natronlauge, und die physikalischen, die die MineraUen nach dem spezifischen Gewichte gliedern und mit dem Elektromagneten scheiden. Hieran schliessen sich die Untersuchungsmethoden. Bei den chemischen Methoden werden zunächst die allgemeinen Reaktionen besprochen und dann die spezieflen, die an isolierten Körnern oder am Dünnschliff selbst vorgenommen werden. Von den physikalischen Unter- suchungsmethoden wird die genaue Bestimmung des spezifi- schen Gewichtes in gebührender Weise gewürdigt. Ein Kapitel über die Ausbildung der gesteinsbildenden Mineralien schliesst diesen Teil des Buches. — ■ Im speziellen Teil folgt der Verfasser der auch sonst gebräuchlichen Einteilung der Mineralien in opake, isotrope, einachsige und zweiachsige. Sehr gute Abbildungen erleichtern das Verständnis der optischen Verhältnisse. Ein ganz besonders ausführliches Kapitel wurde der Feldspatgruppe gewidmet. Die beigegebenen 18 Tabellen enthalten noch einmal in sehr übersichdicher Form die wichtigsten Eigenschaften der ein- zelnen Mineralien, um diese einzeln oder im Gesteinsschliff unter dem Mikroskop leichter bestimmen zu können. Es sei auch hier darauf hingewiesen, dass Voigt & Hochgesang in Göttingen eine Sammlung von Dünnschliffen mit Rücksicht auf vorliegendes Buch in Vorbereitung haben. Wenn der Referent einem Wunsche Ausdruck geben darf, so ist es der, dass in der 2. Auflage auch auf die Litteratur etwas Rücksicht genommen werden möge. Es dürfte dadurch dem Studierenden das Streben, sich mit den Orginalarbeiten bekannt zu machen, erleichtert werden. Im übrigen kann aber das vorliegende Buch nicht warm genug empfohlen werden. Der Verfasser wird dem neuesten Stande der Wissen- schaft in jeder Weise gerecht und durch die klare und über- sichtliche Darstellung der Materie werden Weinschenk's gestein- bildende Mineralien bald jedem Studenten der Petrographie unentbehrlich sein. Dr. Behr. Ernst Ruhmer. Neuere elektrophysikalische Er- scheinungen. Nach zahlreichen Einzelveröffentlichungen zusammengestellt. Mit 171 Textabbildungen. Berlin 1902. Harrwitz. 163 S. 8». 4 M. 444 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 37 Der Verfasser macht uns in der vorliegenden Schrift mit Erfindungen der neuesten Zeit bekannt, solchen, die praktisch ausgenutzt werden, und auch anderen, die vorläufig nur theo- retisch konstruiert worden sind. Zunächst führt er uns Neuerungen im Telegraphenbau vor. An erster Stelle steht hier der Schnelltelegraph von Pollak-Virag, der es ermöglicht, mehr als looooo Worte in der Stunde zu telegraphieren, also z. B. das ganze vorliegende Buch (ohne die Abbildungen) in ungefähr einer halben Stunde. Während die erste Form dieses Telegraphen die Depesche in Bogenlinien lieferte, erhält man bei der verbesserten Form die Nachricht gleich in lateinischer Schreibschrift. Dieselbe Wort- zahl erreicht auch Delanys chemischer Telegraph, bei dem auf der Empfangsstation keine Hebelbewegungen nötig sind, sondern der Strom, der durch Eisenelektroden auf das mit Kaliumcyanür getränkte Morseband geleitet wird, dieses blau färbt. — Von Multiplextelegraphen interessieren besonders die beiden von Baudot und Rowland, die praktisch erprobt worden sind, und von denen z. B. der Rowland'sche augen- blicklich zwischen Berlin und Hamburg sehr gute Resultate gegeben hat. Der zweite Abschnitt des Buches über Telegraphie ohne Draht hat noch grösseres Interesse als der erste; denn hier haben wir ein Gebiet, auf dem alles erst im Werden ist und auf dem darum auch die Hoffnungen und Erwartungen be- sonderen Reiz haben. Ausserdem kann die Funkentelegraphie, wenn es z. B. gelingt, über mehrere hundert Kilometer sicher sich zu verständigen, den allergrössten Einfluss auf die Schiff- fahrt haben, weil dadurch Nachrichten ins Ungewisse hinein gegeben und, wenn nur ein Schiff in der Nähe ist, auch auf- genommen werden können. Die nächsten Abschnitte haben vorläufig nur theoretisches Interesse. Die lichtelektrische Telegraphie, Poulsens Tele- graphen, das sprechende Bogenlicht und das elektrische Fern- sehen sind entweder praktisch noch ohne Wert, oder Spielerei, oder sie existieren nur auf dem Papier. Dagegen kommen wir in den beiden letzten Abschnitten wieder mitten hinein in die Technik. Die Röntgenaufnahmen erhalten in Kliniken immer grösseren Wert; nicht nur bei Knochenbrüchen und Metallkörpern im menschlichen Leibe, sondern auch bei Geschwülsten gelingt es immer besser, mit der Röntgenphotographie die Diagnose des Arztes zu stützen oder zu verbessern. Darum interessieren uns Neuerungen im Bau von Funkeninduktoren, Unterbrechern und Röntgenröhren, dem Handwerkzeug des Arztes bei solchen Untersuchungen. Der letzte Absatz endlich führt uns die Nernst- und Osmiumlampe vor, von denen die erste schon verbreitet ist, während die andere anscheinend auch so viel von ihrer Ent- wicklung hinter sich hat, dass wir hoffen dürfen, ihr bald auch ausserhalb der Fabrik zu begegnen. Von den neuen Bogenlampen finden wir die Bremerlampe auch schon vielfach auf der Strasse, während die letzte Neuerung, das Elektrolyt- Bogenlicht von Rasch den Weg aus dem Laboratorium in die Fabrik wohl noch nicht gemacht hat. Da die Darstellung sehr klar und von einer grossen Zahl von Abbildungen unterstützt ist, so wird das Buch von allen Freunden der Elektrotechnik mit dem grössten Vergnügen gelesen werden. Prof. W. Weiler, Schaltungsbuch für elektrische Anlagen. Mit 323 Abbild. Leipzig 1902, Verlag von Moritz Schäfer. Das Büchlein ist für den Praktiker bestimmt, dem die grundlegenden Kenntnisse der elektrischen Apparate und Gesetze völlig geläufig sind. Dementsprechend ist der Text auf das Äusserste gekürzt und besteht eigentlich nur aus ganz kurzen Erläuterungen der sehr zahlreichen, klar gezeichneten Schaltungsskizzen. So wurde es möglich, eine ausserordent- liche Fülle von Stoff im Rahmen eines dünnen Taschenbuches von 144 Seiten zu kondensieren, das der Praktiker stets be- quem an seine Arbeitsstelle mitnehmen kann. Dem Unein- geweihten wird ein Blick in das Buch allerdings Schwindel erregen, dabei aber ihm die gebührende Hochachtung vor der P^lektrotechrfk abnötigen. F. Koerber. Litteratur. Paulsen, Frdr. : Die deutschen fnivi-rsiluten u. das UnivcrsitUtsstudium. {XII, 575 S.j gr. 8». Berlin '02, A. .\slicr cSr Co. — 6 Mk. ; geb. in Leinw. 7,20 Mk. Langerhans, Prosect. Prof. Dr. ; Grundriss der pathologischen Anatomie t. Studierende und Aerzte. 3. verm. u. verb. Aufl. (XI, 743 S. m. 231 Abbildgn.) gr. 8». Berlin '02, S. Karger. — 13 Mk.; geb. 14 Mk. Storch , Assist. Priv.-Doz. Dr. K. : Versuch e. psychophysiologischen Darstellung des Bewusstseins, zugleich e. Beitrag zur Lehre von der Funktion der Grosshirnrinde. [Aus : „Monatsschr. f. Psychiatrie u. Neurologie".] (VIII, 140 S. m. 27 Abbildgn.) gr. 8». Berlin '02, S. Karger. — 4 Mk. Curtze, Max. : Urkunden zur Geschichte der Mathematik im Mittelalter und der Renaissance. (In 2 TIn.) I. Tl. Mit 127 Fig. im Text. (X, 336 S.) Leipzig '02, B. G. Teubner. — 16 Mk. Stenzel, Dr. K. Gust. W. : Abweichende Blüten hcimisclicr Orchideen, m. e. Rückblick auf die der Abietineen. Mit 6 Tai. (V, 136 S.) Stuttgart '02, E. Nägele. — 28 Mk. Hornung, Dr. Ferd. : Die Regionalmetamorphose am Harze, ihr Wesen, ihre Ursache, ihr Zeitalter. Ein Beitrag zur Kenntnis der deutschen Dyas. (III, 122 S. m. I Taf.). gr. 8". Stuttgart '02, E. Schweizcr- bart. — 4 Mk. Leonhardt, E. : Der gemeine Flussaal (Anguilla vulgaris Flem.). Ein Beitrag zur Kenntnis seiner Naturgeschichte sowie seiner wirtschaftl. Bedeutg. (56 S.) gr. 8". Stuttgart '02, E. Schweizerbart. — 1,20 Mk. Lippmann, Prof. Dr. Kdm. 1 1. v. : Naturwissenschaftliches aus Shake- speare. Vortrag. (56 S.) gr. 8". Stuttgart '02, E. Schweizerbart. — 50 Pf. Briefkasten. Herrn L. — Zum Studium „deutscher Botanischer Museen" kommt in erster Linie das Kgl. Botan. Museum in Berlin in Betracht. Es ist jedoch zu berücksichügen, dass gegenwärtig wegen des Umzuges des Museums von Berlin nach Dahlem ein ungünstiger Zeitpunkt zum Besuch desselben ist. Ferner sind besonders hervorragend zunächst die Sammlung in Breslau, sodann die Sammlungen zu Hamburg, Göttingen und München. Wien ist hinsichtlich seiner botanischen Anstalten (Bo- tanischer Garten und Hofmuseum) ebenfalls sehr eines Besuches würdig. Für fossile Pflanzen kommen insbesondere in Betracht das Geologische Landes-Museum in der Kgl. geologischen Landesanstalt in Berlin und das Museum für Naturkunde ebenda, ferner die Sammlung der Universität zu Strassburg im Elsass. Herrn Dr. M. — Sie bedauern, dass wir nicht auch — in der Weise wie die de Vrics'schen Untersuchungen über die Mutation der Pflanzen berichtet haben — über die Ansichten des verstorbenen Direktors des Botanischen Gartens zu Petersburg, Prof. S. Korse hinsky Nachricht geben, der in seiner Arbeit über die Heterogenesis so interessante Auseinandersetzungen biete. Wir bemerken dazu, dass Korscliinsky selber und zwar die erste Arbeit überhaupt, die über den Gegenstand erschienen ist, in der Na tur wis sensch a ftl. W o c h ensch r i 1 1 veröffentlicht hat und zwar schon in der Nummer vom 11. Juni 1899, also genau vor drei (!) Jahren. Wenn trotzdem in Deutschland erst jetzt nachdrücklicher auf die Auseinandersetzungen Korschinsky's ge- achtet wird , so liegt das wohl zum guten Teil daran , dass de Vries mit seiner umfangreichen Arbeit über die Mutation zu der eingehenderen Beachtung der Korschinsky'schen Auseinandersetzungen zwingt. Wie Sie aus dem Gesagten ersehen , ist die Angabe des von Ihnen citicrten wiss. Blattes, dass K.'s Arbeit „erst jetzt . . . den deutschen Natur- forschern zugänglich gemacht worden sei" (nämlich durch Veröffent- hchung einer Uebersetzung von Korschinsky's Arbeit aus dem Russischen) nicht zutrefi'end. Inhalts Prof. Dr. R. Scheibe: Geologische Spaziergänge im Thüringer Wald. — Kleinere Mitteilungen: F. Ludwig: Phosphorescierendc Tausendfüssler und die Lichtfäule des Holzes. — Schwalbe: Die naturwissenschaftliclir ü.vciclinung der Menschenrassen. — B. Ilar- känyi: Eine Bestimmung der Temperatur von Fixsternen. — Adolf Hnatek: Astrononiisclie .Nachrichten. — Fragen und Antworten: Agave. — Bücherbesprechungen : Dr. Eduard Strasburger : Lehrbuch der Botanik für Hochschulen. — Dr. E. Weinschenk : Die gestcins- bildenden Mineralien. — Ernst Ruhmer : Neuere elektrophysikalische Erscheinungen. — Prof. W. Weiler : Schaltungsbuch für elektrische Anlagen. — Litteratur: Liste. — Briefkasten. Verantwortlicher Redakteur: Prof. Dr. H. Po :, Gross-Lichterfelde-West b. Berlin. — Druck von Lippert & Co. (G. Pätz'sche Buchdr.), Naumburg Einschliesslich der Zeitschrift „DiC NatUf'* (Halle a. S.) Seit i. April 1902. Organ der Deutsehen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potoni6 und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 22. Juni 1902. Nr. 38. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchbandlungen und Postanstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. Postzeitungs- liste Nr. 5263. Inserate: Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahrae durch Max Gelsdorf, Leipzig-Gohlis , Böhmestrassc 9, Buchhändlerinserate durch die Verlagshandlung erbeten. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Ueber die Ursachen der Erdbeben. Teilweiser, mit Erlaubnis des Verfassers erfolgte .\bdruck seiner Rede, gehalten am Geburtstage Von Prof. Wilhelm Branco. der Universität zu Berlin. Wie heisst die Kraft, die unsere sonst so feste, ruhige Erde zwingt, urplötzlich in wilde Zuckungen zu ver- fallen, sich selbst zu zerspalten und ihre eigenen Ge- schöpfe massenhaft zu morden ? So weit Erkenntnis heute reicht, sind es zwei ganz verschiedene, gegnerische Kräfte, das Wasser und das Feuer, bez. die Wärme, die das bewirken; und danach gliedern sich die Erderschütterungen in zwei, jedoch über- aus verschiedenwertige Gruppen. Diejenigen Beben, welche dem Wasser ihre Ent- stehung verdanken, sind nach jeder Richtung hin minder- wertig. An Zahl sind sie wohl ziemlich gering; ihre In- tensität ist freilich manchmal recht gross; aber ihre Aus- dehnung an der Erdoberfläche ist ganz verschwindend klein, ihr Ausgangsherd liegt in geringer Tiefe und ist punktförmig. Nichts von jenen fürchterlichen Folgen, die ich geschildert habe, zeigt sich bei ihnen. Die Ent- stehungsursache liegt hier in dem Einstürze unterirdischer Höhlen, vielleicht auch einmal in dem Sich-Setzen ausgelaugter Schichten, die das Wasser durch seine auf- lösenden Kräfte schuf. Man nennt sie daher Einsturz- beben. Die zweite Beben erzeugende Kraft ist die vulkanische; nach ihr bezeichnet man diese Art von Erderschütterungen als vulkanische Beben. Wenn in den langen Ausbruchs- röhren der Vulkane, die in die Tiefe niedersetzen, der Schmelzfluss in die Höhe steigt bez. gepresst wird, dann führt er meist grosse Mengen von ihm absorbierter Gase mit sich. Ein Teil derselben stammt noch von der Urzeit her, in der die Erde ein ebenso heisser, feuerflüssiger Ball ge- wesen, wie die Sonne es noch heute ist. Wie deren Elemente heute noch fortwährend verdampfen, so auch damals die der Erde; und hierbei wurden die Dämpfe der Erde wiederum z. T. vom Schmelzflusse festgehalten, absorbiert. Ein anderer Teil der Gase jedoch entsteht wohl erst durch die Berührung des aufsteigenden Schmelzflusses mit dem Wasser, welches die Erdrinde durchtränkt, das sich aber auch bisweilen in weiten Hohlräumen der Erdkruste in grösseren Massen angesammelt findet. Die plötzliche Verwandlung solcher grösseren Wasser- massen durch aufsteigenden Schmelzfluss in Dampf kann Explosionen so gewaltiger Natur erzeugen, dass der Vulkan- berg zum grösseren oder kleineren Teile plötzlich in die Luft fliegt (Bandai San). Hierbei entsteht natürlich eine starke Erschütterung des Berges. Nur ausnahmsweise aber handelt es sich bei den Vulkanen um so gewaltige und folgenschwere Explosionen. Der Regel nach sind letztere nicht von solchen Folgen begleitet; und je nach ihrer Lage, d. h. dem Orte ihrer Entstehung im Schmelzflusse, müssen sie, bei sonst gleicher 446 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 38 Stärke, doch eine verschieden grosse Ausdehnunjy des Erschütterungskreises erzeugen. Finden die Explosionen der Gase im oberen Teile der langen Lav-asäule statt, so werden sie wesentlich nur den Berg selbst und zumeist den oberen Teil desselben stärker erschüttern. Massen- haft kommen diese Explosionen und Erschütterungen des Berges bei vulkanischen Ausbrüchen vor. Je tiefer nach unten aber die Explosionen in der Lavamasse sich vollziehen, in desto weiterem Umkreise wird der Berg erschüttert. Hier unten muss die Spann- kraft der Gase eine viel stärkere sein, da diese ein so viel grösseres Gewicht der langen Lavasäule zu überwinden haben, wenn sie explodieren wollen. Vielleicht wird man sich vorstellen dürfen, dass irgend welche unterirdisclien Hohlräume — seien es grosse, zu- .sammenhängende Höhlen, seien es nur Spalten oder gar nur gelockerte Schichten — an denen der Schmelzfluss sich entlang bewegt, oder die durch seinen Druck sich neu erst bilden, plötzlich aufreissen, die Möglichkeit zur Explosion dieser Gase in sie hinein gewähren. Das blosse Dasein hochgespannter Gase im Schmelzflusse ge- nügt natürlich nicht zu ihrer Explosion. So lange sie durch einen ihnen weit überlegenen Druck der Lavasäule gefangen gehalten werden, können sie nicht zur Explosion gelangen. ' Sie würden daher in grösserer Tiefe wohl überhaupt nicht explodieren können, da der Druck dort ein ungeheurer ist, wenn nicht an irgend welchen Orten ihnen in der oben erwähnten Weise der hohe Druck plötzlich verringert oder ganz aufgehoben würde, sodass ihnen hier die Möglichkeit zur Explosion gegeben würde. C. W. C. Fuchs hat darauf hingewiesen, dass der Chemiker bisweilen in die Lage kommen kann, eine ähn- liche Wirkung von Dämpfen zu beobachten. Wenn näm- lich Gase unter hohem Druck sich in einer zugeschmolzenen Glasröhre befinden, so halten die Wände der letzteren den hohen Druck gut aus, so lange alles unverändert bleibt. „Sowie aber durch Oeffnen der Röhre dieser Druck an einer Stelle aufgehoben wird, entsteht eine grosse Ungleichheit der Spannung. An der Oeffnung nimmt das Gas plötzlich den gewöhnlichen Atmosphären- druck an, während in einiger Entfernung davon noch der hohe Druck herrscht. Dadurch entsteht eine Störung in dem Glase, die sich wellenförmig fortpflanzt und das Glas zertrümmert. Ist dieser Druck jedoch zu klein, um das Glas zu zerbrechen, so geht nur ein Stoss durch das Ge- fass, der den Erdstössen entspricht." Ein Zweifel kann nicht darüber bestehen, dass solche vulkanische Beben, die sich ungefähr auf den Vulkanberg beschränken, also Beben ,,im engeren Sinne", wie ich sie nennen möchte, in vulkanischen Gegenden sehr häufig sind. Sie können sehr heftig sein, haben stets, wie die Einsturzbeben, ein punktförmiges Centrum und meist auch wie diese keine grosse .Ausdehnung. Ich werde später von den vulkanischen Beben „im weiteren Sinne" sprechen. Nun sind Vulkane aber vorwiegend auf ganz be- stimmte Stellen der Erde beschränkt; wogegen Erdbeben vielfach auch an ganz anderen Orten der Erde auftreten, die von Vulkanen weit entfernt sind. Beben solcher Art erklärt nun die heute allgemein herrschende Anschauung als eine P'olge tektonischer, d. h. gebirgsbildender Vor- gänge; und zwar hegt man die .Ansicht, dass die über- wiegend meisten Beben wohl dieser dritten Art zuzu- rechnen seien. Man bezeichnet sie auch als Dislokations- beben, da Gebirgsbildung durch eine Lageveränderung von Teilen der Erdrinde hervorgerufen wird. Verständlich wird das nur, wenn wir zuvor in Kürze den Vorgang der Entstehung der Gebirge ins Auge fassen. Am anschaulichsten lässt sich derselbe machen, wenn ich das folgende, wohl jedermann gegenwärtige Bild voraus- schicke : Ein runder, tiefer Teich. Die Böschung seiner Ränder nicht senkrecht, sondern sanft, recht schräg nach innen abwärts laufend. Dieses Becken bis an den oberen Rand voll Wasser, das eine Eisdecke trägt. Jetzt lassen wir durch ein am Boden angebrachtes Abflussrohr das Wasser ganz allmählich abfliessen. Im selben Masse muss luin die Kisileclcc sich senken. Dabei zerbricht sie in /alilnirhr Srhi.illrn, die auf dem Wasser scim-inmicn. 1 ).i :il"i dir R.inilcr des Teiches nicht senkrecht, sondern -.' . ' ::■■ 1 !^>iM'ht snul, so niniiiu die Oberfläche des Was-. :. ;iinnci klcniricn Im fang an, je tiefer der W ,i- -n -,; .ir.;ri sich senkt. Die starren Eisschollen dagegen bchah< n ihnn ni-| u uiiL^hchen Umfang unverändert bej. Siesiml dahir m/wun-cn, sich dem immer kleiner werdenden Umfange des Wa-sers un- aufhörlich anzupassen. Dadurch entstellt ein gewaltiger, gegenseitiger, horizontaler Druck, den die zusammen- gepferchten Schollen aufeinander ausüben. Der Erfolg liegt auf der Hand: Ein Teil der Schollen muss dem Seitendruck nachgeben. Die stärksten sinken in unveränderter, horizontaler Lage mit dem Wasser- spiegel hinab. \^on den anderen wird ein Teil gewaltsam auf die hohe Kante gestellt, mehr oder weniger steil auf- gerichtet, während ein zweiter Teil auf andere Schollen heraufgeseholien wird. Ein dritter Teil würde auch noch, wenn das h.is nicht zu spröde wäre, durch den starken, seitlichen Druck in Falten zusammengeschoben werden, ganz wie Sie eine über einen Tisch gebreitete Tischdecke von der Seite her in Falten zusammenschieben können. Bei allen diesen Bewegungen der Schollen reiben sich dieselben aneinander und werden so erschüttert. Wenn wir nun noch einen vierten Teil der Schollen durch heraufgeworfene Erde belasten, sodass er tiefer in das Wasser eintaucht als die anderen, so drücken diese Schollen, entweder in der Nähe oder in der Ferne, ein entsprechendes Quantum Wasser auf Spalten in die Höhe, die zwischen den Schollen etwa aufklaffen. Alle hinab- gesunkenen Schollen aber stellen, gegenüber den nicht be- lasteten, Vertiefungen dar, während jene, sowie die über- schobenen, die steil aufgerichteten und die hochgefalteten Erhöhungen bilden. Im Bilde dieses Teiches haben wir nun, auf Grund der heute herrschenden Auffassung, die Vorgänge der Ge- birgsbildung, der Erdbeben, des Vulkanismus uns vor Augen geführt, soweit eben ein Bild naturwahr sein kann. Uebertragen wir dasselbe auf die Erde. Durch das eisige Weltall fliegt ein gewaltiger Ball, die Erde. Einst glühend, hat er sich jetzt längst mit einer erkalteten Kruste umgeben; im Innern aber bewahrt er noch seine Glut. Das Innere kühlt sich daher fortgesetzt, durch die Rinde hindurch, gegen das eisige Weltall ab. Dabei zieht es sich natürlich zusammen und verringert stetig, wenn auch unendlich langsam, seinen Umfang. Das Erdinnere übernimmt also die Rolle des Wassers im Teiche. Die Erdrinde dagegen, schon erkaltet, kühlt sich nicht mehr ab, verringert infolgedessen nicht mehr ihren Umfang. Sie übernimmt die Rolle des Eises im Teiche. Zwar bildet sie eine Kugelfläche, das Eis dagegen eine Ebene. Man möchte daher vielleicht denken, diese Kugel- schale der Erdrinde würde sich als festes Kugelgewölbe unverletzt rings um das Erdiimere erhalten können, sodass schliesslich das Innere ganz losgelöst wäre von der Rinde und in dieser sässe, wie der eingetrocknete, klappernde Kern einer Haselnuss in seiner Schale. Allein in demselben Augenblick, in welchem der Erdkern auch nur Miene macht, sich von der Erdrinde zurückzuziehen, zerbricht das Kugelgewölbe, ganz wie die Eisdecke, in zahlreiche Schollen; und diese sinken dem schwindenden Erdkern, auf dem sie schwimmen, nach, wie die Eisschollen dem- sinkenden Wasserspiegel. N. F. I. Nr. 38 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 447 Das Zerbrechen der Erdrinde in riesige Schollen, das Absinken der letzteren längs der gebildeten Spalten, das Aufgerichtetwerden einzelner Schollen, die Uebcrschiebung anderer über ihre Nachbarschollen, das tiefere Absinken schwererer Schollen, die Faltung wieder anderer Schollen — alles das vollzieht sich ebenso wie in jenem Bilde des Teiches. Uebergewaltiges Drücken und Drängen herrscht daher zwischen diesen riesigen Erdschollen. Mit ungeheurer Reibung, zum Glück für uns Erdenbewohner aber unsag- bar langsam, verschieben sich die Schollen in horizontaler und vertikaler Richtung aneinander. Diese Reibung aber erzeugt eine Erschütterung der Schollen. .So entstehen die tektonischen oder Dislokationsbeben. Mit dieser Vorstellung vor Augen fühlt man förmlich bei der Schilderung der Erdbeben die Bewegung der Erdschollen. Aus heiterem Himmel urplötzlich ein .Stoss: Eine Spalte reisst auf oder eine bereits abgespaltene Scholle setzt sich plötzlich ein wenig in Bewegung. Nun Pause: Die Scholle ruht. Dann wieder einige abwechselnd schwächere und stärkere Stösse : Die Scholle hat sich mehrmals verschieden stark bewegt. Das Beben ist be- endet : Die Scholle hat sich festgeklemmt. In dieser Lage verharrt sie nun vielleicht Jahre lang, bis sie aufs neue sich weiter bewegt. Oder aber, es bricht eine ganze Erd- bebenzeit herein: das heisst, die Scholle kann keine Ruhe finden, ihre Bewegung wiederholt sich immer wieder aufs neue. Es ist leicht einzusehen, dass bei solchen Dislokations- beben das Centrum wie das Epicentrum nicht, wie bei den bisher betrachteten Bebenarten, punktförmig sein können, sondern dass sie eine lange Fläche bez. Linie bilden müssen; die weithin sich ziehenden Spaltenwände bilden hier ja das Centrum, den Bebenherd. Es kann daher hier auch an der Erdoberfläche, im Epicentrum, der Stoss gleichzeitig auf einer sehr langen Linie auf- treten. Das war der Fall z. B. 1878, wo im Fendjab auf einer 730 km langen Linie der Stoss zu gleicher Zeit sich äusserte. Wenn wir noch einen Augenblick zu unserem Bilde eines mit Eisschollen bedeckten Teiches zurückkehren wollen, so ergiebt sich hier noch ein weiteres: Wie zwischen den Eisschollen, da, wo sie klaffen, das Wasser heraufgedrückt werden kann, wenn wir die Schollen be- lasten, ganz so kann auch, nach heute herrschender An- schauung, Schmelzfluss zwischen den Erdschollen nur da herauftreten, wo Spalten zwischen denselben aufklaffen. So ergiebt sich, dass nach dieser Auffassung ebenfalls auch der Vulkanismus, wie die Mehrzahl der Beben, nur eine Folge der Gebirgsbildung ist. Diese tektonischen Beben führen uns nun hinüber zu einer weiteren Ursache von Erderschütterungen, welche kosmischer Natur ist. Ganz wie Sonne und Mond die grossen Wassermassen der Erde in zwei, entgegengesetzt liegenden Flutwellen zu sich heranziehen, so würden sie ein feuerflüssiges Erdinnere unter einer dünnen Erdrinde ebenfalls zu solchen Flutwellen anziehen. Namentlich Falb hat bekanntlich derartig grosse Springfluten des Erdinnern als Ursache der Beben erklärt. Wäre dem aber wirklich so, dann müssten sich diese Beben nach Zeit und Ort genau vorher berechnen lassen. Das ist je- doch nicht der Fall ; diese Berechnungen schlagen meistens fehl. Die Beben müssten auch, da die Erde unter der Flutwelle sich in 24 Stunden einmal um ihre Achse dreht, die Erde umkreisen, was ebenfalls nicht der Fall ist. hl der Weise, wie Falb will, können also die Erd- beben nicht entstehen. Trotzdem aber besteht wirklich die Möglichkeit, dass Sonne und Mond auf Erdbeben einwirken können. Jedoch nicht in der Weise, dass sie die letzte Ursache derselben sind, also dieselben erzeugen, sondern nur in der, dass sie beschleunigend einwirken auf den Ausbruch eines tektonischen Bebens, welches auch ohne dies, aber erst in späterer Zeit, eingetreten sein würde. Auch die feste Erdrinde ist nämlich nicht absolut starr, sondern folgt der vereinigten .Anziehung von Sonne und Mond, wenn auch nur in minimaler Weise. Ist die Konstellation nun so, dass besonders starke Springfluten des Wassers entstehen (Neumond, Erdnähe des Mondes, Sonnennähe der Erde), dann wird die ansaugende Kraft der beiden Gestirne in stärkerer Weise auch auf die feste Erdrinde wirken. Wenn daher die Schollen der Erdrinde an irgend einem Punkte infolge der Abkühlung des Erd- innern derart in Spannung sich befinden, dass sie in einiger Zeit eine der vorhin geschilderten Bewegungen oder einen neuen Bruch erleiden würden, so kann durch die ansaugende Kraft der beiden Gestirne diese Bewegung bez. der Bruch sofort bewirkt werden. Gerade ebenso wie ein bis an die Grenze seiner Trag- fähigkeit belasteter Balken brechen wird, sowie die Be- lastung nur um ein geringstes noch vermehrt wird, so bricht dann die Erde. Wenn aber die Erdrinde sich an dem betreffenden Punkte noch nicht so nahe an diesem Stadium befindet, so ist alle ansaugende Kraft von -Sonne und Mond nicht im- stande, ein Erdbeben zu erzeugen, weil sie zu gering ist, um allein aus sich heraus solche Schollenbewegungen hervorzurufen. So kommt es, dass der Eintritt der Beben sich eben nicht sicher vorher berechnen lässt, dass aber dennoch manchmal die Vorherberechnung wirklich ein- treten kann. Dieselbe Art und Weise der Wirkung ist nun auch bei einem Cyklon denkbar. Diese Wirbelstürme von gewaltigem Durchmesser führen in ihrem Innern einen wesentlich geringeren Luft- druck mit sich, als in ihrer Peripherie. Sie wirken daher ebenfalls, wie Sonne und Mond, ansaugend auf die Erde; sie wirken gleich einem riesigen Schröpfkopfe von mehreren hundert Meilen Durchmesser. In der That sind Erdbeben so verschiedentlich eingetreten, während der Cyklon über die betreffende Gegend dahinraste, dass man das nicht immer als zufälliges Zusammentreffen, sondern das Beben bisweilen als Folgewirkung des Cyklons wird betrachten müssen. Während so ein in Kürze ohnehin bevorstehendes, tektonisches Beben durch eine Veränderung des atmo- sphärischen Gleichgewichtes zum sofortigen Losbrechen veranlasst werden kann, ist auch in umgekehrter Weise das Erdbeben imstande, unter Umständen seinerseits ge- wisse andere atmosphärische Veränderungen zu erzeugen. Durch die aus der Tiefe herauf kommenden Stösse erhält natürlich auch die auf der Erdoberfläche ruhende Luft- säule die Stösse : Ueber dem ganzen Gebiet, das von dem Beben betroffen wird, muss also die Luft in die Höhe geschleudert werden ; und ganz besonders muss das im Epicentrum der Fall sein. Indem die Luft hier besonders stark in die Höhe geschleudert wird, erleidet sie plötzlich eine entsprechend starke Verdünnung. Damit aber geht eine plötzliche Temperaturerniedrigung Hand in Hand. Wenn nun zufällig in höheren Luftschichten viel Wasser- dampf vorhanden ist, so wird dieser sich schnell kon- densieren. So lässt es sich erklären, dass der vor dem Beben klare Himmel sich nach demselben bisweilen schnell mit Wolken überzieht, aus denen Regen bez. Hagel herniederfällt. Auch das Aufzucken von Blitzen lässt sich erklären durch die plötzliche Kondensation. Man sieht aber auch hier, dass derartiges keineswegs immer oder auch nur häufig im Gefolge der Erdbeben eintreten muss; sondern einerseits nur dann, wenn zufällig viel Wasserdampf in der Luft ist ; andererseits, wenn die 448 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 38 Stösse so stark sind, dass die Luftverdünnung bez. die Temperaturerniedrigung eine besonders starke wird. Das nicht selten beobachtete, plötzliche Einsetzen von Windstössen im Gefolge des Erdbebens lässt sich durch eben diese Luftverdünnung erklären. Je stärker die Luft emporgestossen wird, desto stärker wird die diesen Ort umgebende Luft in den luftverdünnten Raum hinein- stürzen. Bewegte Luft aber empfinden wir als Wind. Besonders bei vorheriger Windstille wird man das em- pfinden können. Weniger dagegen, wenn schon vorher Wind herrschte. Wir haben nun gesehen, wie nach heutiger Auffassung die drei grossartigsten und gewaltigsten Naturerscheinungen auf Erden: Gebirgsbildung, Erdbeben und Vulkanaus- brüche, im engsten Zusammenhange miteinander stehen. Erdbeben und Vulkanausbrüche sind, chemisch gesprochen, Nebenprodukte, die sich bei der Gebirgsbildung ergeben, sie treten im Gefolge derselben auf, ihnen kommt also kein selbständiger Charakter zu. Es zeigt sich aber weiter, dass auch die Gebirgs- bildung wiederum keinen selbständigen Charakter besitzt, dass auch sie vielmehr nur eine Nebenerscheinung ist, die im Gefolge der einen Haupterscheinung, Abkühlung der Erde, auftritt. Die so harmlos erscheinende Abkühlung der Erde also ist es, die in ihren Wirkungen dem Menschen- geschlecht so überaus verderblich wird. Sie ist es, die in wenigen Augenblicken den Erdboden und volkreiche Städte zertrümmert. Tausende, selbst hundertausend Menschenleben jäh vernichtet, ihren Wohlstand plötzlich auslöscht und alle jene anderen Folgen für den Menschen hat, die w'ir besprachen. Sie ist es, die plötzlich das Meer aus seinem Bette jagt und über die Küstenländer schwellen macht. Abkühlung der Erde ist es ferner, welche den Schmelz- fluss in die Höhe presst und unsere Felder, Wälder, unsere Leiber in Rauch aufgehen macht. Abkühlung der Erde ist es, welche die himmelhohen Höhen der Gebirge, die abgrundtiefen Schlünde der Meeresbecken erzeugt. Fürwahr grossartig und übergewaltig sind diese Wirkungen der harmlosen Abkühlung der Erde für das Menschengeschlecht. Aber sind sie es darum auch an sich? Nein, sie erscheinen uns nur so, so lange wir unsere winzige Grösse von 5 — 6 Fuss als Massstab für die Höhe der Berge nehmen, so lange wir unser Wohl und Wehe als Massstab für die Heftigkeit der Erderschütterungen und der Vulkanausbrüche setzen. Draussen im Weltall liegt der Massstab, mit dem wir diese Dinge messen müssen, um ihren wahren Wert zu finden. Durch das eisige Weltall jagt der Erdball, in rasender Eile die Sonne umkreisend, zugleich um die eigene Achse sich wirbelnd. Einst hellglühend, hat er sich jetzt längst mit einer kalten Erstarrungskruste umgeben, durch die hindurch die Abkühlung des immer noch glühenden Kernes unendlich langsam erfolgt. Unendlich langsam vollziehen sich auch alle Folgewirkungen der Abkühlung. Unmerk- lich wenig zerreisst des Balles Oberfläche, unmerklich wenig verschieben sich die dadurch entstandenen Schollen, Unebenheiten entstehen so auf seiner Oberfläche, die uns wie himmelhohe Höhen, wie unermessliche Abgründe er- scheinen; die aber in Wirklichkeit, im Verhältnis zur Grösse der Erde, noch geringwertiger sind, als die kleinen Unebenheiten auf der Oberfläche einer Apfelsinenschale. Ganz unmerklich erzittert dabei die Rinde des Balles; ganz unmerklich schwillt das Meer über seine Ufer. Und abermals wie ein unsäglich Grosses erscheint uns das, weil es unsere Wohnstätten in den Staub wirft, und unter deren Trümmern uns begräbt oder uns ertränkt. Ein ganz klein wenig klafft in Spalten die Erdrinde; und wie ein winziger Tropfen des Blutes aus einer ober- flächlichen Schnittwunde an unserem Finger, die nur die Haut geritzt, so quillt ein winziger Tropfen des heissen Erdinnern heraus aus der Spalte. Und abermals wie ein unsagbar Grosses erscheint uns das, weil die geschmolzene Masse unsere Häuser, unsere Wälder und unsere Leiber in Rauch aufgehen macht. So erscheint das alles uns übergewaltig; und ist doch in Wirklichkeit, im Verhältnis zur Grösse der Erde, so geringfügig — fast ein Nichts. Das ist der gegenwärtige Stand der heute herrschen- den Anschauungen über VVesen und Ursache der Erd- beben, der Gebirgsbildung, des Vulkanismus. Wandern wir im Lichte ? Führt uns der Weg nur von Irrtum zu Irrtum ? Dem, der das Riesenbuch der Wissenschaften auf- schlägt, schwillt daraus zunächst entgegen eine Flut sicher gestellter Thatsachen, die uns schon jetzt zu über- wältigen droht und auf jedem Wissensgebiete zur Speciali- sierung hindrängt. Mit vollem Rechte darf die Mensch- heit stolz auf diese Früchte ihrer Geistesarbeit blicken. Doch wer im Buche der Wissenschaft weiter forscht und die Erkenntnis vom Zusammenhange aller dieser Thatsachen aus demselben schöpfen will, dem schwindet bald ein grosser Teil des Stolzes. Das Buch der Wissen- schaften zeigt auf jeder Seite Kreuze und unter jedem Kreuz schlummert eine tote Hypothese, die einst als sichere Wahrheit galt; denn wie im Kriege der Weg zum Sieg nur über Leichen führt, so sind auch im Reiche der Wissenschaften alle Wege, die zur Erkenntnis führen, dicht bedeckt mit totgeschlagenen Hypothesen. So viele Kreuze mahnen zur Bescheidenheit und Vorsicht; und darum könnte man wohl glauben, dass, wenn von einem anderen dereinst an dieser Stelle das- selbe Thema wiederum behandelt werden wird, die Lösung wieder etwas anders sich gestalten mag; bis endlich, einst, die völlig richtige Lösung sich vielleicht ver- künden lässt. Schon jetzt lässt sich teils ahnen, teils erkennen, nach welchen Richtungen hin die Lösung sich allmählich etwas verschieben wird, bez. könnte. Ahnen darum, weil es in der Natur der Menschen liegt, dass ihre Theorien und Hypothesen sich leicht dem Pendel gleich verhalten: Wenn sie zu weit nach links gestiegen sind, nun auch zu weit nach rechts zu steigen. Sie schiessen gar zu leicht über die Gleichgewichtslage hinaus. Hinsichtlich der Entstehungsursache des Vulkanismus lässt sich schon jetzt, wenngleich noch fern von allge- meiner Anerkennung, behaupten, dass es ein Irrtum ist, wenn die herrschende Lehre die Möglichkeit der Erup- tionen in allen Fällen abhängig macht von dem vorherigen Dasein von Spalten, wenn sie also den Vulkanismus in bedingungslose Abhängigkeit von den gebirgsbildenden Vorgängen bringt, ihn immer nur als Nebenprodukt der- selben hinstellt. Es ist Thatsache, dass Schmelzfluss auch unabhängig von solchen Spalten sich selbst den Ausweg durch die Erdrinde zu bahnen vermag. Das Mittel zur Selbstbefreiung bilden hier offenbar explodierende Gase, die vielleicht mit Zuhülfenahme feiner Haarspalten, an denen sie eine Ansatzstelle haben, wirken ; zumal an Orten, an denen der Schmelzfluss in nicht zu grosser Tiefe unter der Erdoberfläche stehen mag und auf genügende Wasser- massen trifft, deren Explosion dann seine Selbstbefreiung bewirkt. Allerdings kann man einwerfen, und es ist mir ein- geworfen worden, dass das Fehlen von Gebirgsspalten bei vulkanischen Vorkommen nur ein scheinbares sein könne, insofern, als sich die thatsächlich doch vorhandenen Spalten nur der Beobachtung entzögen. N. F. I. Nr. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 449 Gegenüber solchen Vulkanen, die ganz oder doch ziemlich vereinzelt liegen, mag man das ja einwerfen können. Man könnte hier sagen, dass bei einem Verlaufe fest- geschlossener, daher schwer zu beobachtender Spalten mit scharfen Biegungen, eine geringe seitliche Verschiebung hinreichen würde, um die geschlossenen Spalten an den Stellen ihrer Biegung zu offenen Kanälen umzugestalten. Auf diesen könnte dann der Schmelzfluss aufsteigen, ohne dass man seine Abhängigkeit von diesen Spalten zu er- kennen vermöchte. Indessen einmal ist ein häufiges .Auftreten von Spalten mit derartigen Biegungen nicht gerade sehr wahrschein- lich; während doch umgekehrt die Zahl derjenigen vul- kanischen Vorkommen, bei denen sich keine prä- existierende Spalte nachweisen lässt, ziemlich gross sein dürfte. Zweitens aber erscheint es ganz unmöglich, in solchen vulkanischen Gebieten, wie z. B. bei Urach in der schwäbischen Alb, in der Rhön oder in Südschottland, in welchen dicht beieinander zahlreiche vulkanische Vor- kommen auftreten, den obigen Einwurf geltend zu machen. Bei Urach beispielsweise liegen auf relativ kleinem Räume gegen 120 solcher Vorkommen, die, meiner An- sicht nach, ohne präexistierende Spalten sich gebildet haben. Es müsste folglich hier das kleine Gebiet von zahlreichen, in der genannten Weise mit Knicken ver- sehenen Spalten durchsetzt sein; diese müssten ausserdem nach den verschiedensten Richtungen hin verlaufen, also auch nach den verschiedensten Richtungen hin seitlich gegeneinander verschoben sein. Das eine wie das andere wäre aber doch im höchsten iVIasse unwahrscheinlich. Es ist daher gegenüber dem Gebiete von Urach unmöglich, den Einwurf aufrecht zu erhalten, die .Spalten seien in Wirklichkeit doch vor- handen, nur in der oben genannten Weise unsichtbar. Es bleibt vielmehr meine Ansicht, dass keine präexi- stierenden Spalten dort vorhanden seien, als das einzig wahrscheinliche übrig. Dasselbe wird sich von den ana- logen Gebieten der Rhön und von Südschottland sagen lassen. Gewiss wird sich die Zahl der vulkanischen Vor- kommen auf Erden, an denen man keine präexistierende Spalte als Ursache ihrer Bildung nachweisen kann, un- ausgesetzt vermehren. Während aber jetzt die herrschende Lehrmeinung verlangt, dass auch überall da, wo keine vor- her dagewesenen Spalten sich nachweisen lassen, das Vor- handensein der letzteren, weil Glaubenssatz, als selbst- verständlich anzunehmen sei, wird man schliesslich ein- mal, die Sache umkehrend, die Forderung aufstellen müssen, dass man an den Vulkanen erst die Spalten nachzuweisen habe, bevor man von letzteren als etwas in allen Fällen zweifellos vorhandenem sprechen darf. Mindestens wird das bei denjenigen Vulkanen nötig sein, bei denen Gründe vorhanden sind, das Dasein von Spalten zu bezweifeln. Doch noch ein letztes. Ausgehend von der herrschen- den Anschauung, dass Vulkane immer nur dort entstehen können, wo präexistierende Spalten dem Schmelzfluss den Ausweg gestatten, wird man im allgemeinen sicher überall da, wo eine Spalte mit einem vulkanischen Vor- kommen vergesellschaftet auftritt, ohne weiteres die Spalte als Ursache, mithin für das ältere, den Vulkan als Folge, mithin als das jüngere, erklären. Das ist jedoch keineswegs ohne weiteres richtig. Es kann theoretisch sehr wohl eine Spalte jünger als der Vulkan sein, auch wenn sie dessen Gebiet durchsetzt. Bei einem der Jetzt- oder selbst der Tertiärzeit an- gehörigen Vulkan wird man freilich ein jüngeres Alter der Spalte von vornherein als unwahrscheinlich erklären wollen. Aber auch das ist nicht einmal so zweifellos; denn selbst in der Jetztzeit entstehen noch Spalten und sind solche seit tertiärer Zeit gewiss entstanden. Vollends zweifelhaft aber wird die Sache, sowie wir Vulkane höheren mesozoischen oder gar paläozoischen Alters ins Auge fassen. Wenn hier eine Spalte durch ein eruptives Vorkommen hindurchläuft, leuchtet sofort wenigstens die Möglichkeit ein, dass die Spalte später entstanden sein könnte. Wie weit nun in der Zukunft diese Verschiebung der Ansichten über die Abhängigkeit des Vulkanismus von präexistierenden Spalten gehen wird, darüber etwas auszusagen, ist erklärlicherweise unmöglich. Mir will scheinen, als wenn es wohl einmal dahin kommen könnte, dass eine Unabhängigkeit von präexistierenden Spalten für recht viele Vulkane erkannt werden würde, wenn die vorher dargelegte Kontraktionslehre ihre Herrschaft dauernd bewahrt. Der Grund liegt für mich in dem folgenden Umstände : Ich vermag nicht mir vorzustellen, wie eine aufgerissene Spalte offen bleiben soll bei dem starken Seitendrucke, der in dem Kugelgewölbe der Erdrinde wirksam ist, und zugleich bei der Erweichung der Gesteine, welche die- selben in grösserer Tiefe durch die steigende Erdwärme erleiden müssen. Man möchte weit eher meinen, dass die Spalten, welche dem Seitendrucke ausgesetzt sind, ganz fest zusammengepresst werden und in den tieferen Erdschichten zudem zufliessen müssten. Nur da, wo Spalten durch Auseinanderzerrung auf- reissen, wo also das Gegenteil von Seitendruck herrscht, nur da kann ich mir offen bleibende Spalten vorstellen, die dem Schmelzfluss dann den Ausweg gestatten. Aber auch in einer anderen Beziehung noch könnte möglicherweise eine grössere Selbständigkeit des Schmelz- flusses in seinen Ausbrüchen, also eine grössere Unab- hängigkeit von gebirgsbildenden Vorgängen, erkannt werden: Wenn nämlich sich die Vorstellung als richtig erweisen sollte, welche von Richthofen seit langer Zeit und nun A. Stübel, jedoch anders folgernd, aussprachen, dass der Schmelzfluss der Tiefe bei seiner Abkühlung sich zwar im allgemeinen zusammenziehe, bei einer bestimmten Temperatur aber ausdehne. Ist letzteres der Fall, dann könnte mit Hilfe dieser Eigenschaft Schmelzfluss sich selbst, wenigstens zum Teil, in der Ausbruchsröhre empor- heben. *) Auch in unseren Vorstellungen über die Entstehungs- ursache der Erdbeben könnte sich vielleicht in Zukunft gleichfalls eine Verschiebung in der Richtung vollziehen, dass, ganz wie bei dem Vulkanismus, eine grössere Un- abhängigkeit von den gebirgsbildenden Vorgängen schliesslich erkannt würde. Aber nun nicht in der Weise völliger Unabhängigkeit, wie bei dem Vulkanismus, welcher auch durch eigene Kraft des Schmelzflusses und seiner Gase sich zu befreien und zu bethätigen vermag; denn das Erdbeben wird stets von einem der anderen Faktoren abhängig bleiben. Sondern nur in der Weise, dass die Abhängigkeit bis zu einem gewissen Grade ver- schoben würde von der gebirgsbildenden zu der vulkani- schen Kraft. Eine sehr wesentliche Stütze der jetzt herrschenden Anschauung, nach welcher die ganz überwiegende Ursache aller Beben in Dislokationen zu suchen sei, kommt näm- lich, wie mir scheint, ins Wanken. Gestützt auf die Me- thoden, die nacheinander besonders Mallet, von Seebach, Dutten und Hayden angegeben hatten, gewann man die *) Der Schmelzfluss in der Tiefe ist durchwässert. Versuche n trockenem Schmelzflusse, wie sie über Tage bisher angestellt wurde sind daher nicht sicher entscheidend für diese Frage. 450 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 38 Ueberzeugung, das Centrum der Beben liege meist in nur relativ geringer Tiefe, zwischen lO — 20 km. Diese Tiefe aber erschien so gering, dass man unmöglich an die tiefer liegenden vulkanischen Kräfte denken könne; wo hin- gegen eine so geringe Tiefe gerade auf absinkende Schollen, also tektonische Vorgänge zurückführbar sei. Ich möchte dem gegenüber zunächst geltend machen, dass nicht einzusehen ist, warum eine absinkende Scholle erst in der Tiefe von 7 oder 10 — 20 km eine Reibung verursachen sollte. Es muss doch bei Schollenbewegungen einerseits gleich von der Tagesfläche an, oder doch nur wenig unterhalb derselben, eine Reibung eintreten; und anderer- seits, warum sollte die Reibung nur bis höchstens lO bis 20 km Tiefe hinab sich geltend machen? Allerdings lässt sich unmöglich diejenige Tiefe auch nur annähernd genau angeben, bis zu welcher hinab die Erdschollen noch hart und fest genug sind, um durch ihre Reibung bei tektonischen \'orgängen noch erschüttert zu werden ; und unterhalb welcher die Schollen, durch die Wärme des Erdinnern, bereits so erweicht sind, dass eine Bewegung derselben keine nennenswerte Erschütterung mehr erzeugt. Aber ungefähre Anschauungen wird man sich doch bilden können. Bei der Annahme, dass Gesteine bei 1200" C. schmölzen, dass die Wärmezunahme nach dem Erdinnern (in den oberen Teufen) proportional der Tiefe wachse und dass sie für je 33 m Tiefe i" C. betrage, finden wir eine solche Wärme von 1200" C. erst in ungefähr 40000 m Tiefe ; wobei wir ganz absehen von der den Schmelzpunkt, je nachdem, entweder erhöhenden oder erniedrigenden Wirkung des mit der Tiefe wachsenden Druckes und von der den Schmelzpunkt jedenfalls erniedrigenden Bei- mengung von Wasser zum Schmelzflusse. Obgleich sich daher auch eine unterste Grenze der Tiefe nicht genau angeben lässt, bis zu der hinab die Schollen noch hart genug sein werden, um bei der starken Reibung zu erzittern, so spricht doch nach obigem die Wahrscheinlichkeit dafür, dass diese Tiefe immerhin grösser sein müsste als 10 --20 000 m, bei welcher Tiefe etwa 300 — 600'^ C. herrschen. Wenn mithin allgemein gefolgert wird, die bei einer Anzahl von Erdbeben berechnete Tiefe des Herdes zwischen 10 — 20000 m sei beweisend dafür, dass hier ein tektoni- sches Beben vorliege, so erscheint mir dieser Beweis nicht recht einleuchtend. Bei tektonischen Beben müsste der Ausgangspunkt vielmehr liegen bez. gefunden werden in Tiefen, die zwischen fast Null Meter und weit über 10 000 bis 20000 m liegen. Fragen wir nun weiter, ob denn aber die oben an- geführten, bisherigen Berechnungen der Tiefe des Beben- herdes, welche 10—20 km ergaben, überhaupt richtig sind, so ergeben sich auch in dieser Beziehung Bedenken ; denn es scheint, als wenn diese allgemein geltende An- schauung von der relativ so geringen Tiefe der unter- suchten Bebenherde eine irrtümliche ist. Diese Anschauung gründete sich auf die Annahme, dass die Bebenwellen konzentrische Kugeln von gleich grossen Abständen bilden und dass die Stossstrahlen ge- rade sind, die auf jenen senkrecht stehen. Eine solclie Annahme kann aber nicht richtig sein, da die F'ortpflanzungsgeschwindigkeit der Wellen c = ]/ — , V d ist, da sie also von Elasticität e und Dichte d abhängt. Nun muss aber der Elasticitätsfaktor mit wachsender Tiefe sich darum ändern, weil mit dieser der Druck, welchem die Gesteine unterliegen, wächst. Daraus folgerte be- kanntlich A. Schmidt das diametrale Gegenteil von der bisher geltenden Anschauung. Er zeigte, dass die Homo- seisten nicht kon- sondern vielmehr exzentrische Flächen sind, deren Abstände nach der Tiefe zu grösser werden, weil die Elasticität mit der Tiefe wächst; und dass die Stossstrahlen nicht gerade, sondern krumme, nach unten konvexe Linien sind. Damit ergab sich aber eine völlig andere Tiefe des Bebenherdes als bei der bisherigen Auffassung. A. Schmidt fand für zwei bestimmte Pralle, anstatt der bisher be- rechneten geringen Tiefe von 18 km, die grosse von 37 — 74 km, nämlich bei dem mitteldeutschen Beben von 1872. Sodann anstatt der bisher berechneten von 13 bis 19 km die gewaltige von 107 — 120 km, nämlich bei dem Charlestonbeben 1886. Das aber, namentlich letzteres, sind so gewaltige Tiefen, dass man auf Grund obiger Aus- führungen hier entschieden weit mehr an vulkanische Kräfte als an absinkende Schollen denken möchte. Dürfte man nun die so gewonnene neue Auffassung verallgemeinern, was aber natürlich nicht ohne weiteres angeht, dann würde sich allem Anschein nach für sehr viele Beben ein tiefgelegener Flerd anstatt eines flachen, folglich keine tektonische, sondern eine vulkanische Ur- sache ergeben. Namentlich für alle die Beben, welchen ein sehr grosses Ausbreitungsgebiet zukommt, ist über- haupt von vornherein eine grosse Tiefe des Herdes und damit eine vulkanische Ursache des Bebens wahrscheinlich. Maass hat sich freilich durchaus gegen diese von A. Schmidt gegebenen neuen Anschauungen gewendet. Er stützte sich auf einige Untersuchungen, die in Japan auf dem Boden einiger 10 — 18 Fuss tiefer Brunnen ge- macht wurden. Gerade umgekehrt soll sich hier gezeigt haben, dass in diesen Tiefen die Fortpflanzungsgeschwin- digkeit der Wellen geringer sei als an der Oberfläche. Er folgert aus diesen Angaben, dass die Fortpflanzungs- geschwindigkeit ganz allgemein mit der Tiefe abnehme. Bei der willkürlichen Annahme, dass diese Abnahme proportional der Tiefe stattfinde, erhält Maass zwar natür- lich auch excentrische Wellenflächen; aber deren Abstand wird, im Gegensatze zu dem Verhalten von A. Schmidts Homoseisten, mit der Tiefe kleiner; und die Stossstrahlen sind dann nach unten konkav anstatt konvex. Da wir indessen über das Gesetz, nach welchem diese Abnahme der Fortpflanzungsgeschwindigkeit nach der Tiefe hin erfolge, noch nichts sicheres wüssten, so sei, folgert Maass, eine auch nur angenäherte Bestimmung der Tiefe des Bebenherdes bisher unmöglich. Indessen die unzureichenden Beobachtungen, auf welche Maass sich stützt, genügen doch wohl keineswegs, um die Ueberzeugung zu entkräften, dass mit zunehmender Tiefe, ceteris paribus, die Elastizität, folglich auch die Geschwindigkeit der Erdbebenwellen, grösser werden muss; und um die daraus sich ergebende festgestellte Thatsache zu entkräften, dass vielfach auch an der Ober- fläche die Geschwindigkeit mit der Entfernung vom Epi- centrum grösser wird. Ist dem aber so, dann bleibt die durch A. Schmidt, im Gegensatze zu Mallet, von Seebach u. a. berechnete, sehr bedeutende Tiefe des Bebenherdes völlig zu Recht bestehen. Damit jedoch wächst nun der Anteil, welchen man den vulkanischen Kräften bei der Entstehung der Erdbeben zuschreiben müsste. Ob man hierbei nur an Explosionen vulkanischer Gase bez. von Wassermassen, oder ob man auch an Vorgänge denken will, wie sie A. Schmidt auf dem Geographentage in Jena als mög- liche Ursache der Beben anführte — Ueberkühlung flüssiger SLHcatmassen, die unter rascher \"olumvergrösse- rung erstarren — das wäre eine Nebensache. Denn auch in letzterem Falle läge dann die Ursache des Bebens nicht etwa in Schollenbewegungen infolge von tektonischen Vorgängen, wären also die betreftenden Beben keineswegs als tektonische in dem bisherigen Sinne zu betrachten; N. F. I. Xr Naturwissenschaftliche Wochenschrift. sondern sie läge in dem Verhalten des JMagmas, wäre mithin als eine vulkanische anzusehen. Auch Gerland vertritt jetzt die Ansicht von der vul- kanischen Natur vieler, bisher für tektonisch erklärter Beben, weil der Herd derselben so tief liege. Es ist wohl kaum nötig, zu betonen, dass mit dem Gesagten nicht etwa hier der Versuch gemacht werden soll, das Dasein tektonischer Beben überhaupt gänzlich zu bestreiten. Vor allen Dingen in den Fällen, in welchen bei einem Beben deutlich erkennbare Dislokationen sich vollziehen, wird niemand bestreiten wollen, dass es sich hier um ein tektonisches Beben handele. Namentlich dann, wenn die Länge der entstehenden Spalten eine sehr ansehnliche ist. Bei dem Beben in Beludschistan 1892 betrug an einer viele Kilometer langen Spalte die seitliche Verschiebung des einen Flügels gegen den anderen 0,2 — 0,3 m, die senkrechte 0,6 — 0,7 m. Das Beben vom Jahre 1894 in Lokris war verknüpft mit der Bildung einer Spalte von 55 km Länge bei einem senkrechten Absinken des einen Flügels, welches bis zu 2 m Höhe stieg. Als 1891- in Japan ein Beben losbrach, bildete sich eine Spalte von 1 1 2 km Länge, an welcher der eine Flügel gegen den anderen sowohl um 4 m seitlich, als auch lokal bis zu 5 m senkrecht verschoben wurde. Die stärksten Sprung- höhen aber, zwischen 4 und 8 m schwankend, zeigten sich an den Spalten bez. Verwerfungen, welche 1897 mit dem gewaltigen Beben am unteren Brahmaputra Hand in Hand gingen. In diesen Fällen ist die entstandene Dislokation eine so in die Augen springende, dass man die tektonische Natur des Bebens nicht bezweifeln wird. In den überwiegend meisten anderen Fällen von Beben aber, die als tektonische erklärt werden, ist von der Verschiebung einer Scholle nicht das mindeste zu be- merken. Es könnte hier also der Betrag der Verschiebung, falls eine solche wirklich vorliegt, nur ein ganz mini- maler sein. Wie will man nun aber vollends mit einem so un-- sichtbaren Betrage von Dislokation das Auftreten ganzer Erdbebenzeiten in Einklang bringen, welche Wochen, Mo- nate, Jahre lang dauern und zahlreiche Stösse liefern ? Man sollte doch meinen, dass, wenn in diesen Fällen die Stösse durch die Bewegung von Schollen entstehen, dann auch die Zahl und Stärke der Stösse im Einklang stehen müsste mit der Grösse der Bewegung der Schollen. Eine Scholle, die Monate lang gleitet, wenn auch mit Pausen, sollte doch den Betrag der Abgleitung erkennen lassen! Man könnte freilich geltend machen, dass der Betrag in Wirklichkeit grösser sein könne, als er erscheine. Er werde nämlich in der mächtigen und aus lockerer Erde bestehenden Oberflächenschicht zum Ersterben gebracht, verwischt, sodass man die Verwerfung hier nicht mehr sehe. In der Tiefe aber sei sie vorhanden. Das ist denk- bar. Aber soll das häufig der Fall sein? Auch bei den Tausenden von Beben Japans? Jedenfalls ist in solchen Fällen, in denen man nichts von einer Dislokation erkennen kann, obgleich doch zahl- reiche Stösse erfolgten, der strikte Beweis dafür, dass dennoch ein Dislokationsbeben vorliegt, nicht leicht zu erbringen. Die Möglichkeit wäre daher hier immer noch vorhanden, dass die Ursache eine andere, also eine vul- kanische sein könnte; und es bedürfte dann jedenfalls erst noch anderer Beweisgründe, um trotzdem die tektonische Natur ausser Zweifel zu stellen. Völlig ausser Auge darf man aber, so ketzerisch das auch klingen mag, doch auch die Möglichkeit nicht lassen, dass selbst eine lange und mit deutlicher Senkung des einen Flügels verbundene Spalte ihre Entstehungsursache nicht ausnahmslos notwendig immer in seitlichem Drucke, also in gebirgsbildenden Vorgängen, haben muss ; sondern dass ihre Ursache doch auch in der senkrechten Herauf- wirkung vulkanischer Druck- oder Stosskräfte immerhin liegen könnte. Wenn nämlich beispielsweise Laccolithe wirklich die Kraft besitzen, was ja auch bestritten wird, die Erdrinde über sich hochzuheben, dann werden sie natürlich ein Zerbrechen der überliegenden Erdrinde und damit ein Erdbeben verursachen müssen. Das Beben wäre aber dann, trotz Spaltenbildung, kein sogenanntes tektonisches, d. h. durch Seitendruck hervorgerufenes, sondern beides, Spalte wie Beben, wäre vulkanischer Ent- stehung ! Das alles sind, wie mir scheinen will. Gründe, welche später vielleicht doch einmal zu der Ansicht hinführen werden, dass man den Anteil der tektonischen Vorgänge an der Erzeugung von Beben jetzt überschätzt und den- jenigen vulkanischer Vorgänge dabei unterschätzt habe. Es scheinen mir aber auch noch andere Gründe für solche Auffassung zu sprechen. Ich habe vorher (S. 446) von vulkanischen Beben „im engeren .Sinne" gesprochen. Das sind solche, deren vulkanische Ursache niemand be- streiten wird. Nun möchte ich aber von diesen Beben noch vul- kanische Beben „im weiteren .Sinne" unterscheiden, weil auch sie einen der Gründe für die Ansicht liefern, dass man in dieser Frage nicht zu sehr das tektonische auf Kosten des vulkanischen vergrössern dürfe. Ich möchte verstanden wissen unter vulkanischen Beben ,,im weiteren Sinne" solche, die nicht an die nächste Nähe eines speciellen thätigen Vulkanberges geknüpft sind, sondern relativ fern von Vulkanen losbrechen, aber dennoch durch den Schmelzfluss bez. seine Gase oder den durch ihn erzeugten Wasserdampf hervorgerufen werden. Kryptovulkanische nannte sie Hörnes. Das, was man bei einem Vulkane als missglückte Ausbruchsversuche des Schmelzflusses bezeichnet, wird man vielleicht mit demselben Rechte schon zu diesen Beben „im weiteren Sinne", wie zu denen „im engeren Sinne" rechnen können. Jedenfalls bilden sie den Ueber- gang von der erstbetrachteten Gruppe zu der nun zu be- trachtenden zweiten. Solche missglückten Ausbruchs- versuche können sich ereignen, sowohl bei nur schein- toten Vulkanen, als auch bei solchen, die wirklich er- loschen sind, in deren Tiefe aber der Schmelzfluss doch noch lebendig ist. Beide Fälle schliessen sich, wie gesagt, so nahe an die früher betrachteten vulkanischen Beben im engeren Sinne an, dass man sie von diesen gar nicht scharf abtrennen kann. (Schluss folgt.) Kleinere Mitteilungen. Der Nachweis künstlicher Färbung in Würsten. Mit Recht wird die Verwendung fremder Farbstofte bei der Wurstbereitung beanstandet; denn wenn dieselben auch als solche für den Organismus mehr oder weniger indifferent sind, so bilden sie doch einen Zusatz, der wohl geeignet ist, den Konsumenten über die Qualität der feil- gebotenen Ware zu täuschen, ausserdem aber oft dort gemacht wird, wo an sich schon minderwertiges Fleisch zur Herstellung der Würste benutzt wurde. Zur Ver- wendung kommen gewöhnlich Carmin oder Theerfarb- stoffe. Der Nachweis der Farbstoffe wird nach Eduard Spaeth (Zeitsch. f. Untersuchung d. Nahrungs- u. Genuss- mittel, 4. Jahrg. 22. Heft 1901) am besten durch folgende Methode geliefert : Die zerkleinerte Wurst wird in ein am Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 38 Boden wie im eingeschliffenen Glasdeckel mit je 3 Oefif- nungen versehenes Gläschen hineingebracht und dieses nun, nachdem es in eine Porzellanschale gestellt war, I — 2 Stunden lang in einem Trockenschrank bei 100" stehen gelassen. Dabei wird das Fett erweicht, zum Teil wohl auch ausgeschmolzen und ist so später leichter und schneller zu extrahieren. Danach wird das Gläschen samt Inhalt in den Soxhlet'schen Apparat gebracht und nun das Fett durch leichtsiedenden Petroleumäther entfernt. Durch Erwärmen des Gläschens wird der letztere verjagt und die jetzt entfettete Wurstmasse mit S"/o-iger wässeriger Natriumsalicylatlösung unter einstündigem _ Erhitzen im Wasserbade ausgezogen. Man giesst nun die bei Gegen- wart von Farbstoffen gefärbte Lösung durch einen mit einem durchlöcherten Platinkonus versehenen Trichter ab, zieht den Rückstand nochmals mit etwas Natriumsalicylat- lösung aus und erhitzt zum Schluss die mit verdünnter Schwefelsäure angesäuerte Farbstofiflösung im Becherglase mit etwas fettfreier Wolle, um auf dieser den Farbstoff zu fixieren. Es gelingt auf diese Weise, vorausgesetzt, dass eine hinreichende Menge Wolle zur Verwendung kam, den Farbstoff aus der Lösung vollkommen zu ent- fernen und zu fixieren. Die gefärbte Wolle bildet den untrüglichen Beweis für das Vorhandensein eines fremden Farbstoftes. Eine Entfernung der Salicylsäure durch Aether, Chloroform etc. hält Verfasser für überflüssig, da dieselbe beim Erhitzen gelöst bleibt und auch bei der Fixierung des Farbstoffes auf Wolle durchaus nicht störend wirkt. Dr. A. Liedke. Einen Beitrag zur Lösung des Problems über den Gesang der Vögel veröffentlicht W. E. D. Scott, Custos der Vogelsammlung an der Universität zu Princeton. N. J., in „Science" vom 4. Okt. 1901. Jede Vogelart hat ihren besonderen Gesang, der bei allen Vertretern der Spezies im allgemeinen derselbe ist; aber das einzelne Individuum legt in den Gesang mehr oder weniger etwas Persönliches, sodass es für den Kenner nicht schwer fällt, verschiedene ihm bekannte Vögel derselben Spezies an der Art ihres Gesanges zu erkennen und von einander zu unterscheiden. Jeder Vogel singt nur so, wie er es ge- lernt hat. Auf die Frage, wie dieses Lernen vor sich geht, beziehen sich die Untersuchungen Scott's. Scott entnahm einem Neste zwei junge, nackte, etwa 5 Tage alte Baltimorevögel, Icterus galbula, die er aufzog. Es wurde dafür gesorgt, dass die Tiere keine Vogel- stimme hörten und dass auch niemals ein Mensch in ihrer Nähe pfiff oder sang. Vom dritten Monate an Hessen die Vögel mitunter einen Ton liören, nur einen einzigen Ruf, wie ihn alle wilden Vögel haben, nur war er hier melodischer und kräftiger. Den ganzen Winter hindurch wurde kein anderer Laut von ihnen gehört, und auch dieser eine nur selten. Im Februar mauserten sich die Vögel, und nach dieser Zeit fingen sie an zu singen. Sie sangen immer nur wenige Minuten und schwiegen dann oft mehrere Tage hintereinander. Der Gesang war sehr sanft, ohne lautes Geschmetter und mehr oder weniger stockend. Nach und nach sangen die Vögel häufiger und länger, bis sie im Mai den ganzen Tag hindurch sangen ; jedoch klang ihr Gesang ganz anders als der der wilden Baltimorevögel. Nach dem Mai wurde der Gesang wieder seltener. In derselben Weise verfuhren die Vögel in jedem Jahre; immer im Februar begann der Gesang, er erreichte seinen Höhepunkt im Mai, oTine aber seinen Charakter zu ändern und ohne nur annähernd dem Ge- sänge der wilden Baltimorevögel zu ähneln. Diesen beiden Vögeln wurden später \ier junge Baltimorevögel beigesellt, die ebenfalls jung dem Neste entnommen waren und keinen Gesang gehört hatten. Nach kurzer Zeit nahmen diese jungen im allgemeinen den Gesang der älteren beiden Vögel an, und kein prak- tischer Ornitholog, der diese sechs Vögel gehört hätte, wäre auf den Gedanken gekommen, er hörte Baltimore- vögel singen. — Daraus schliesst Scott, dass Singvögel, welche unter Bedingungen leben, die eine Imitation des Gesanges anderer Vögel ausschliessen, sich einen Spezial- gesang angewöhnen, der von dem Gesänge der Art ganz ganz bedeutend abweicht.*) S. Scli. *) Eine Monographie zum Gegenstand bietet H.^cker's Buch „Der Gesang der Vögel". — Red. Lieber die ,, wirtschaftliche Bedeutung des Eichelhähers" lässt sich Curt Loos an der gleichen Stelle aus. Die einheimischen Rabenvögel, obwohl sie mehr oder weniger dem Walde als Brutvögel angehören, sind hinsichtlich des Nahrungswertes auf die landwirt- schaftlichen Grundstücke angewiesen. Hiervon macht der Eichelheher eine einzige Ausnahme, indem derselbe haupt- sächlich die Nahrung im Walde findet und nur gelegent- lich dieselbe anders woher bezieht. Während der wärmeren Jahreszeit nährt sich dieser Vogel, was durch tabellarische Zusammenstellungen begründet wird, vor- zugsweise von tierischen Bestandteilen, während der kalten, insektenarmen Zeit mehr von Pflanzenteilen. In den untersuchten 80 Stück Mägen war sechszehnmal die Nah- rung rein animalisch, dagegen nur einmal rein vegetabilisch, während zumeist pflanzliche und tierische Bestandteile ge- mengt aufgefunden wurden. Die vegetabilischen Stoffe bestanden zutn Teil aus landwirtschaftlichen, zum Teil aus forstlichen Produkten. Hinsichtlich der ersteren bildet das Getreide ein Hauptnahrungsmittel des Eichelhehers. In 14 Fällen wurde Getreide ohne nähere Bestimmung der Art, in 8 Fällen Roggen, in 4 F"ällen Hafer und in einem Falle Weizen in den Mägen gefunden. Als Obstverzehrer wurden die Heher dreimal beim Kirschendiebstahl und wiederholt beim Pflaumendiebstahl überrascht. Diese samen- und obstverzehrende Thätigkeit des Hehers hat im allgemeinen keine grosse Bedeutung. ■ Von den F'orstprodukten bilden Eicheln die Lieblings- speise der Heher. Dieselben dienen ihnen sowohl zur Herbstzeit als auch während der Winterszeit zur haupt- sächlichen Nahrung, indem diese Vögel die in die Erde eingelegten Eicheln wieder hervorholen. Das Tier wird mitunter den Eichelfreistaaten empfindliche Verluste bei- bringen. Während der Monate Juli und August bilden Waldbeeren die Lieblingsspeise der Vögel. Die animalische Nahrung ist sehr mannigfaltig. Reste von höheren Tieren werden in Mägen und Kröpfen nur selten gefunden, fast ausschliesslich 'spielen hierbei nur die Insekten eine be- deutende Rolle. Am meisten wird die Käferwelt berück- sichtigt. Der Eichelheher \-erzehrt viel mehr schädliche und wirtschaftlich gleichgültige Käfer, als nützliche. Schmetterlingslarven werden in verhältnismässig grosser Zahl, Käferlarven weit weniger verzehrt. Das Tier leistet durch \"ertilgung von Entwicklungsstadien verschiedener Lepidopteren einen bedeutenden Nutzen. S. Seh. Elektrizität und Pflanzenwachstum. Im Anschluss an unser neuliches Referat unter dieser Spitzmarke be- richten wir hiermit über eine neue, interessante Mitteilung zu dem gleichen Thema, die sich im „Elektrotechnischen Anzeiger" vom 23. Januar (Bd. XIX Nr. 7) findet. Herr Jean Fuchs auf Portoferraio (Provinz Livorno) beschreibt darin die Erfolge eines von ihm erfundenen und in allen in- teressierten Ländern patentierten Verfahrens zur Be- kämpfung derReblaus auf elektrochemischem Wege. Fuchs legte im Frühjahr 1897 auf seinem Anwesen Clos Burracio vier Versuchsfelder einheimischer Reben an, und zwar mitten unter völlig verlausten Rebenfeldern. Zwei von jenen Versuchsfeldern beeinflusste er nach dem N. F. I. Nr. 38 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 453 von ihm erfundenen Verfahren, zwei nicht. Er setzte dies Experiment mehrere Jahre lang fort und konstatierte zunächst in der Entwicklung der Pflanzen einen von Jahr zu Jahr auffallenderen Unterschied zu Gunsten der dem elektrischen Einfluss ausgesetzten Rebenfelder. Als er dann am 18. Juli 1900 die Wurzeln und die Erde der Felder durch die zuständige Behörde, den Präsi- denten der Reben- und Weinbau-Kommission der Provinz Livorno, offiziell eingehend untersuchen Hess, zeigte es sich, dass in den beeinflussten Feldern keine Spur von Reb- läusen zu entdecken war, während ihr Vorhandensein in den nichtbeeinflussten Feldern festgestellt wurde. Genau dasselbe Resultat ergab sich bei einer zweiten Untersuchung im Sommer des folgenden Jahres (15. Juli 1901). Somit hat sich das Fuchs'sche Verfahren 5 Jahre lang hintereinander trefflich bewährt. Der quantitative Ertrag der beeinflussten, ca. 2000 qm umfassenden Felder war ganz hervorragend. Auf den Hektar berechnet ergaben sie 85 hl Wein, ein auf Porto- ferraio unerreicht dastehendes Ergebnis, da man sonst vom Hektar nur bestenfalls 50 — 60 hl, vielfach dagegen nur 15 — 30 hl Wein erwarten kann. Auch die Qualität war ausgezeichnet. Somit scheinen hier mit einem höchst einfachen und im Verhältnis zu anderen Mitteln, die man zur Bekämpfung der Reblaus anwendet, recht billigen Verfahren höchst bemerkenswerte Erfolge erzielt zu sein, die der weiteren Beachtung empfohlen zu werden verdienen. Es sei noch bemerkt, dass Fuchs über sein Verfahren am 16. September 1898 auf dem Internationalen Land- wirtschaftlichen Kongress in Lausanne einen Vortrag ge- halten hat, der auch gedruckt vorliegt. H. Die Inversionstemperatur der Kelvin'schen Er- scheinung für ■Wasserstoff. Neben den Temperatur- änderungen, welche die Gase bei Kompression oder Ex- pansion nach der mechanischen Wärmetheorie infolge geleisteter oder zu leistender äusserer Arbeit erfahren, existiert auch noch eine durch innere Arbeit zu erklärende thermische Erscheinung, derzufolge auch bei dem F"ortfall einer Leistung äusserer Arbeit, also bei Expansion in ein Vacuum, eine geringe Temperaturänderung beobachtet wird. Jedoch verhalten sich hierbei verschiedene Gase verschieden; während z. B. die Luft sich bei solcher Ex- pansion proportional der Druckverringerung abkühlt, tritt beim Wasserstoff unter gleichen Bedingungen bei gewöhn- licher Temperatur Erwärmung ein, wie Lord Kelvin (W. Thomson) und Joule im Jahre 1854 entdeckten. Da nun gerade die Abkühlung komprimierter Luft bei ihrer Entspannung das wirksame Agens der neuen Methoden der Verflüssigung der Luft ist, so war von vornherein zu erwarten, dass die gebräuchlichen Luftverflüssigungsapparate zur Verflüssigung des Wasserstoffs nicht direkt brauchbar sein würden. Vielmehr muss offenbar der komprimierte Wasserstoff vor seiner Expansion auf eine Temperatur gebracht werden, die unterhalb des Inversionspunktes der Kelvin-Joule'schen Erscheinung liegt. Existiert nämlich ein solcher Inversionspunkt, bei dem die Temperatur- änderung bei nicht umkehrbarer Expansion gleich Null ist, dann würde der Wasserstoff sich unterhalb der In- versionstemperatur wie Luft verhalten, also auch wie diese verflüssigt werden können. In der That versagen die Apparate von Linde und von Hampson, wenn man mit ihrer Hilfe Wasserstoff ohne besondere Vorkühlung ver- flüssigen will, während Dewar und Travers nach Abkühlung des komprimierten Wasserstoffs auf — 200 " durch das Entspannungsverfahren die Verflüssigung erzielten. Dass indessen eine so starke Vorkühlung nicht un- bedingt erforderlich ist, wurde vor kurzem von Olszewski in Krakau dadurch ermittelt, dass derselbe die bisher nicht genau bekannte Inversionstemperatur des Wasserstoffs zu — 80,5 " C. bestimmte.*) Olszewski kühlte den auf 117 bis 170 Atmosphären komprimierten Wasserstoff mit Hilfe von flüssiger Luft, flüssigem Acetylen und einem Gemisch von fester Kohlensäure und Aether auf sehr verschiedene Temperaturen ab und beobachtete die jedesmal bei der Entspannung auftretende Temperaturänderung mit Hilfe eines elektrischen Widerstandsthermometers. So wurde die oben angegebene Inversionstemperatur zum ersten Male experimentell mit grosser Sicherheit bestimmt, bei höherer Temperatur trat Erwärmung, bei niedrigerer da- gegen Abkühlung infolge der Entspannung ein. Es sei zum Schluss darauf hingewiesen, dass das Er- gebnis der Experimente Olszewski's hinreichend gut mit dem von Witkowski aus einer empirischen Formel von Rose-Junes abgeleiteten Werte von — 79,3" C. überein- stimmt. Unter Benutzung derselben Formel würde sich dann als kritische Temperatur des Wasserstoffs der Wert — 232,6^0. ergeben, der nur um 2" von dem von Olszewski früher experimentell gefundenen Werte abweicht. *) Anzeiger der Akad. d. Wiss. in Krakau. Dez. igoi. Wetter - Monatsübersicht. Der vergangene Mai war in ganz Deutschland sehr unfreundlich, nass und ungewöhnlich kalt. Wie die Kurven von Berlin in bei- stehender Zeichnung ersehen lassen , lagen die Temperaturen beinahe Ol- . ^^^ Tägliches Maiiimrai,hiMiniiinim fagesmiffel, f902 ..«„. Ta^mM, normal. 1h- 21. 26 3f. oMifHere Temperaruren verschiedener OrtB. Jl 21. 26. y]"' während des ganzen Monats immer mehrere Grade unter ihren normalen Werten. Am niedrigsten waren sie in Süddeutschland durchschnittlich um den 8., in Norddeutschland zwischen dem lo. und 15. Mai. In dieser Zeit traten im Süden und Nordosten zahlreiche Nachtfröste auf, unter denen besonders die Sommersaaten stark zu leiden hatten und die in manchen Gegenden, namentlich im Saargebiet, in Rheinhessen, der Rheinpfalz und Unterfranken die Aussichten auf eine gute Obst- und Weinernte völlig vernichteten. Selbst innerhalb der Stadt Berlin ging das Thermometer in der Nacht zum 10. auf den Gefrierpunkt herab. Aber auch während der zweiten Hälfte des Monats machte die Erwärmung äusserst langsame Fortschritte und daher blieb die Vegetation allgemein weit hinter der Jahreszeit zurück. Erst in seinen letzten Tagen schnellte die Temperatur ganz unvermittelt in die Höhe. Am Nachmittag des 28. wurden in verschiedenen Gegenden Mittel- und Süd- deutschlands zum ersten mal in diesem Jahre 25", zwei Tage später in Berlin und Magdeburg 30° C. überschritten, auch in der Nacht ging das Thermometer an vielen Orten nicht mehr unter 15" C. herab, so dass der Mai überall mit hochsommerlicher Hitze endete. Seine Mitteltemperatur blieb trotzdem in ganz Deutschland viel zu niedrig, nämlich in den nordwestlichen Landesteilen im Durchschnitt um 3'/2, östlich der Elbe um 272". während im Süden beinahe 5 Celsiusgrade an dem normalen Maimittel fehlten. In Berlin betrug sie 10,5» C. und übertraf nur um einen halben Grad die Mitteltemperatur des Mai 454 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 38 1864, des kühlsten Maimonals, der seil Mitte des vorigen Jahrhunderts dagewesen ist. Auch die Dauer der Sonnenstrahlung beschränkte sich hier auf 196, in Potsdam auf 150 Stunden, wogegen im vorjährigen Mai in Berlin 272 , in Potsdam 262 Stunden mit Sonnenschein ver- zeichnet wurden. Um so grösser war dagegen die Zahl und Fülle der Niederschläge, die unsere zweite Zeichnung zur Darstellung bringt. Während der europäischen Festland' die Wirkung des Si wurde. irkc Erwärmung herbei, die durch sserordentlichem Masse gesteigert Dr. E. Less. Tiiedzt:scfjüß0^ö^cn mjy[ai 1902. 'üi l\ 1 9.- 12. Mai/' Li I 1 1 nun. IM 1 M 1 II 1 1 .«.,. 4 1 1 1 1 1 1 II 1 1 y 1 1 1 1 II 1 1 ■ i ii iil SSE iMM MilHererWerthfür DeutscMand. Monafssuimnen im Mai 1902.01001833 38.97. ■ e-j.i>Ä»/-v/.p u ersten acht Tage des Monats fanden in ganz Deutschland täglich Regen- falle statt, die trotz der niedrigen Temperaturen oft von Gewittern und Hagelschauern begleitet waren. Am Rhein fiel am 6. und 7. noch ver- schiedentlich Schnee. Seit dem g. Mai Hessen die Niederschläge etwas nach, um jedoch schon nach vier Tagen in verstärktem Masse von neuem zu beginnen. Jetzt folgte eine vierzehntägige ununterbrochene Regenzeit, die in ganz Nordwest- und Mitteldeutschland durch Schnee- fälle eingeleitet wurde. Am ergiebigsten war der Regen im Süden, wo vom 17. zum 18. z. B. in München 31, in Friedrichshafen und Mühlh.ausen i. E. 27, in Karlsruhe 26 Millimeter fielen. Waren die Niederschläge anfänglich für die Saaten, besonders für das Sommerkorn, sehr erwünscht, so wurde die anhaltende Nässe des Bodens, die auch die Feldarbeiten stark verzögerte, für sie später desto schädlicher. In den letzten Tagen des Monats herrschte in ganz Deutschland Trockenheit, die nur durch einzelne Gewitter, hauptsächlich im Nord- westen, bisweilen unterbrochen wurde. Uebcrhaupt war die Nieder- schlagshöhe des Monats in Nordwest- und Süddeutschland niclit uner- heblich grösser als östlich der Elbe. Im allgemeinen Durchschnitt be- zifferte sie sich auf 74 Millimeter, reichlich ein Viertel höher als im Mittel der früheren Jahre, wenn auch die gleichen Stationen in den drei aufeinanderfolgenden nassen Maimonaten von 1897 bis 1899 noch einige MillinutiT mehr ergeben haben. Auf die barometrischen Minima ülitcn während des vergangenen Monats die Nordsee und Ostsee die grösste Anziehungskraft aus und hielten sie auch am längsten in ihrer Nähe fest. Ein ziemlich tiefes Miniraum, das in ganz Deutschland sehr feuchte Westwinde hervorrief, brauchte zu Beginn des Monats volle fünf Tage , um von Dänemark nach dem finnischen Meerbusen zu gelangen und , während es dann in Westrussland verweilte , dehnte es sein Gebiet noch drei Tage länger auf die Ostsee aus. Vom 8. bis 10. Mai zog ein anderes Minimum vom tyrrhenischen Meere durch Italien und Oesterreich - Ungarn nach Südwestrussland. Gleichzeitig bedeckte ein Hochdruckgebiet die briti- schen Inseln, sodass sich die Winde in Mitteleuropa nach Norden drehten und die ganze Wetterlage grosse .«Kehnlichkeit mit derjenigen zeigte, bei der am häufigsten Kälterückfälle um die Zeit der „gestrengen Herren" vorzukommen pflegen, Für die nähere Kenntnis dieser eigentumlichen Erscheinung dürfte es jedoch wohl zu beachten sein, dass die Maifröste diesmal schon vor Eintritt der charakteristischen Luftdruckverteilung begonnen haben. Dann durchwanderten neue Depressionen langsam das Gebiet der Nordsee und Ostsee, während sich das westliche Maximum auf dem atlantischen Ocean oder dem biscayischen Meere und ein anderes in Nordrussland aufhielt. Erst am 28. Mai erschien ein sehr umfangreiches und tiefes Minimum bei den britischen Inseln und führte durch seine, wahrscheinlich viel niedrigeren Breiten entstammenden Südwinde auf dem Fragen und Antworten. Ich habe eine Notiz gefunden, nach der unsere Garten- Johannisbeere niclit aus einer einheitlichen Art hervorgegangen sein soll: ist dies richtig? Dr. K. in N. Die Notiz, von der Sie sprechen, bezieht sich offenbar auf eine von dem Botaniker E. de J a n c z e w s k i angestellte Untersuchung (Sur la pluralite de Fespece dans le groseillier h grappes cultive. Coinpt. rend. acad. frant;., CXXXj 588). Nach dem von Prof. Schumann im Botanischen Jahresbericht (Gebr. Borntraeger in Berlin) für 1900 gegebenen Referat ist die Johannisbeere entstanden unter Mitwirkung von wenigstens 4 Arten der Gattung Ribes : i. R. rubrum L. im Norden heimisch, bis Norddeutschland, Polen, Russland und dem Ural. Sie hat wenig für die Ausbildung der wertvollen Formen bei- getragen. 2. R. domesticum Jancz. n. spec. gedeiht in süd- licheren Gegenden, Central- und West-Europa; sie nimmt teil an vielen Formen. Von ihr ist verschieden R. macrocarpum Jancz. mit noch grösseren Früchten und unbekannter , wahr- scheinlich südlicherer Heimat. 3. R. propinquum Turcz. aus Nord-Amerika, Japan, Ost-Sibirien. Diese Form, als Varietät bei R. rubrum L. geführt, ist ungenügend bekannt ; sie hefert wahrscheinlich keine Formen der Johannisbeere. 4. R. petraeum Wulf giebt wenige oder keine heut gebaute Formen. Bücherbesprechungen. Dr. Alex. Sokolowsky, M e n s c h e n k u n d e. Eine Naturgeschichte sämtlicher Völkerrassen der Erde. Ein Handbuch für jedermann, mit 41 Tafeln. Union, Deutsche Verlagsgesellschaft. Stuttgart. — Preis 6 Mark. Menschenkunde nennt sich der Titel eines kleinen Wer- kes, welches ich kurz vor Weihnachten den Gebildeten aller Stände vorlegte. Was ich bei der Abfassung dieses Buches wollte, sei mir gestattet, an dieser Stelle auszusprechen: Man ist sicher aus naheliegenden Gründen berechtigt, bei den Gebildeten das grösste Interesse für die Lehre vom Menschen vorauszusetzen. Dennoch ist es sehr bedauerUch, dass nur sehr wenig Kenntnisse aus dem Gebiete der Anthro- pologie und Ethnographie in breitere Scliichten gedrungen sind. Es hat dieses einerseits snnen Giund darin, dass namentlich die Anthropologie noch eine verhältnismässig junge Wissen.schaft ist, andererseits ist aber auch der Umstand daran Schuld, dass es bis jetzt an einer kurzen und übersichtlichen populären Darstellung dieser Wissensgebiete fehlte. Mit an- deren Worten gesagt: es fehlt an einem biUigen Volksbuch, welches die Kenntnisse der Anthropologie und Ethnographie in populärer Form in weitere Kreise trägt. Dieser Mangel ist deshalb um so bedauerlicher, als die ausgedehnten koloni- alen Bestrebungen von jedem Gebildeten eine beträchtliche Anzahl von Kenntnissen über fremde Völker voraussetzen. Der jetzige Kulturmensch kommt in ganz anderein Masse als der vergangener Zeiten mit den verschiedensten Fragen aus dem Gebiete der Völkerkunde in Berührung. Schliesslich gehört es zum Grundstock jeglicher Bildung und erweitert es den Horizont derselben, über die Grundlehren der Menschenkunde orientiert zu sein. Ohne eine vertiefte Anschauung von der Naturgeschichte des Menschen und der dadurch begründeten Kulturhöhe der fremden Völker ist es unmöglich, ein gerechtes Urteil über die Lebensgevvohnheiten und Sitten fremder Völker zu fällen. Auch die falsche Behandlung und Gering- schätzung des Kulturwertes der Eingeborenen ist auf den Mangel solcher oben bezeichneten Kenntnisse zurückzuführen. Wie es falsch ist, in der Zoologie den Ausdruck „niederes Tier" im Gegensatz zu den Wirbeltieren bis hinauf zu dem N. F. I. Nr. 38 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 455 Menschen in heiabvvürdigendeni ebenfalls unrichtig, den Kulturni als tiefstehende Wesen geringsclui Vs handelt sich hier nicht einanilüi, sondern um ein Nebei zn gebrauchen, so ist Betrachtet man von diesen Gesichtspunkten aus den ■11 die Naturmenschen Kulturbesitz der gesamten Menschheit, so treten wir mit L-iiiuber zu stellen. freierem, offenerem Blick an die Beurteilung der fremden II Hinter- und Ueber- Völker heran und lassen ihren Eigentümlichkeiten eine ge- lei. I'',s ist nicht das rechtere Würdigung angedeihen. Auch das Verhältnis des M^^Jk \h l.iih ^inunirn inil I iitlowicrung. Verdienst der Kulturmenschen allein, sich bis zu ihrer Kultur- höhe hinaufgearbeitet zu haben, sondern es treten hier natur- geschichtliche Momente hinzu, welche sich auf die Organisation der betreffenden Völker, wie auf die Bedingungen ihrer Existenz, auf die Verhältnisse der Aussenwelt, begründen FouerUinderin. Menschen zur Tierwelt, seine Affenabstammung erscheint in diesem Lichte ir. ganz anderer Färbung. Affe und Mensch sind nicht die aufeinander folgenden und auseinander hervor- gehenden Glieder eines organischen Entwickelungsganges, so dass der Affe die niedriger organisierte Vorstufe des Menschen lassen. Ebenso ist es nicht die Unfähigkeit und Trägheit bildet, sondern beide haben sich unabhängig von einander der Eingeborenen, welche sie nicht zum Kulturmenschen sich aus gemeinsamer Grundlage nach verschiedenen Richtungen entfalten Hessen, sondern es war die Ungunst der Aussenwelt, hin entwickelt. Es ist demnach falsch, den Gorilla mit dem die andersgeartete Organisation, welche den Naturmenschen Menschen in direkten Vergleich zu bringen, da aus einem zwang, andere Wege seiner Kulturentfaltung einzuschlagen. Gorilla nie ein Mensch entstehen konnte. Der Entwickelungs- 456 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. L Nr. 38 gang hat hier gänzUch verschiedene Richtungen einge- schlagen. Von diesen Gesichtspunkten liess ich mich bei der Ab- fassung der „Menschenkunde" leiten. Der Zweck meines Buches ist demnach nicht nur ein belehrender, sondern auch ein aufklärender. Bei der Anordnung des Stoffes gehe ich von der anato- mischen Seite der Menschenkunde aus und lasse sich an diesen somatisch-anthropologischen Teil den ethnographisch - anthro- pologischen Abschnitt, welcher eine beschreibende Aufzählung der Völker auf biologischer Grundlage enthält, gliedern. Nach kurzer Schilderung der Entwickelung und Stammesgeschichte des Menschen verbreite ich mich ausführlich über den Ver- gleich des Menschen mit den höchststehenden anthropomorphen Affen, worauf sich die Besprechung der Gestalt der Menschen in ihrer Besonderheit anschliesst. In diesem Kapitel werden namentlich diejenigen Züge der menschlichen Organisation in das rechte Licht gesetzt, wodurch er sich von dem Tier weit unterscheidet, indem sein Körperbau eine ganz andere Rich- tung der Entwickelung einschlug. Das Kapitel über Propor- tion und Aesthetik mag besonders dem Künstler willkommen sein, wie denn überhaupt der letztere manches Wissenswerte finden wird, was ihm bei seinen Aktstudien an Lebenden zu- gute kommen kann. Namentlich dürften die zahlreichen Ab- bildungen nach authentischen Photographien dem Künstler reiches Studienmaterial von schöngebauten Körperteilen bieten. Der Geschlechtsdimorphismus des Menschen in anthropolo- gischer Hinsicht findet gleichfalls durch einen besonderen Ab- schnitt eingehende Besprechung und dürfte bei dem Leser die Ueberzeugung wachrufen, dass der Organismus der beiden Geschlechter nach verschiedenen Richtungen hin seinen Ent- wickelungsweg nimmt und mithin eine körperliche und geistige Verschiedenartigkeit in der Leistungsmöglichkeit der beiden Geschlechter durch den diflferenten Körperbau begründet wird. Die Besprechung der Eigentümlichkeiten von Haut, Haar und Augen, sowie die Schädelkunde des Menschen sind Gebiete rein anatomischer Natur und bilden die Grundlage für eine Beurteilung der Rassenverschiedenheit des Menschen. An der Hand dieser somatisch-anthropologischen Thatsachen, von denen der erste Teil handelt, ist es möglich, die Aufgaben der anthroj)ologischen Forschung zu formulieren, womit der Uebergang zu dem ethnographisch-anthropologischen Teil ein- geleitet wird. Bei der Abfassung der einzelnen Abschnitte des ethno- graphischen Teiles liess ich mich von biologischen Gesichts- punkten leiten. Ich ging von der Ansicht aus, dass es ohne die Herbeiziehung biologischer und ethnographischer Kennt- nisse der Anthrojjologie an Begründung fehlt. Klima und Bodenbeschaffenheit, Wasser und Nahrung, Wanderung, Sitten und Gebräuche, sie alle haben Einfluss auf die körperliche und seelische Entwickelung der Völker, wie der einzelnen Indivi- duen gehabt. Bei der Auswahl der Abbildungen folgte ich dem Ent- schluss, nur authentische Photographien zu bringen und die Auswahl auf solches Material zu beschränken, das bis jetzt in populären Werken noch nicht und in wissenschaftlichen Ab- handlungen nur sehr selten veröffentlicht wurde. Namentlich wählte ich Photographien von Eingeborenen unserer Kolo- nien aus. Von höchstem Interesse erscheint mir die Beurteilung der Frage, wie sich der Mensch in der ihn umgebenden Natur zurechtzufinden und um seine Existenz zu ringen gewusst hat. Wir können nicht deshalb den Kulturzustand des Eskimo niedrig finden, weil er nicht in dem Besitze unserer Kultur- schätze ist, sondern wir müssen an diesem Naturmenschen be- wundern, mit welcher Kunst und Beharrlichkeit er dem eisigen Norden seine E.xistenz abgerungen hat. Von solchen Gesichtspunkten betrachtet, erscheint uns kein Volk zu tiefstehend, um es nicht achten und würdigen zu lernen. Der Zweck, den ich mir bei der Abfassung meines Buches gestellt habe, ist der, einer freieren und gerechteren Beurteilung der gesamten Menschheit mit Bahn zu brechen. Das Buch ist eine Litteratur-Arbeit und liegen der Bearbeitung neben anderen namentlich die vorzüglichen VV^erke von Bartels , Hartmann , Haeckel , Hellwald , Fritsch , Peschel, Ranke, Ratzel, Sievers, Topinard, Virchow und Vogt zu Grunde. Dr. Alexander Sokolowsky, Custos am Deutschen Kolonial-Museum Berlin. Litteratur. Pascal, Prof. Ernst: Repertorium der höheren Mathematik (Definitionen, Formeln , Theorie , Litteratur). Autoris. deutsche Ausg. nach einer neuen Bearbeitung des Originals von Oberleutnant a. D. A. Schepp. Anal ysis u. Geometrie. II. Tl.: Die Geometrie. (DC, 712 S.) gr. S». Leipzig 02, B. G. Teubner. — Geb. in Leinw. 12 Mk. Runge, C, u. F. Paschen: Ueber die Strahlung des Quecksilbers im magnetischen Felde. [Aus : ,,Abhandlgn. d. preuss. Akad. d. Wiss., Anh."] (18 S. m. Abbildgn. u. 6 Taf.) gr. 4». Berlin '02, G. Reimer in Komm. — Kart. 3 Mk. Schaik, W. C. L. van: Wellenlehre u. Schall. Deutsche Ausg. Beart). V. Prof. Dr. Hugo Fenkner. (IX, 358 S. m. 176 Abbildgn.) gr. 8". Braunschweig '02, F. Vieweg & Sohn. — 8 Mk. Uebersicbtskarte, geologische , der Königreiche Kroatien u. Slavonien, hrsg. durch die k. kroatisch-slavon.-dalmat. Landesregierg., Sektion t. innere Angelegenheiten. Aufgenommen u. bearb. v. Prof. Dr. Draguün Gorjanoviö Kramberger. I : 75,000. (In deutscher und kroat. Sprache.) i. Lfg. Zone 20, Col. XIV. Pettau und Vinica. 38,5X53 cm. Farbdr. Mit Erläutergn. (in deutscher u. kroat. Sprache). (31 S. m. Fig.) Lex. 8". Agram '02, L. Hartman. — 4 Mk. Briefkasten. Herrn Prof. L. in B. — Ein wirklich empfehlenswertes Lexikon, das auch die vielen neueren biologischen Termini , z. B. auch die ent- hält, die in der Zellenlehre, in der neueren botanischen Anatomie, auf dem Gebiet der Descendenzlehre u. s. w. geschaffen worden sind , giebt es leider nicht. Der Wunsch, ein solches Werk zu haben, ist mehrfach rege und auch Meinung nach ein wirkliches Bedürfnis. Es bei dem gegenwärtigen Zustand der Terminologie und der ausser- ordentlichen Fülle der in Betracht kommenden Arbeiten, deren Kenntnis für die Gestaltung eines Lexikons bezeichneter Art notwendig ist, ganz ausgeschlossen, dass hier ein Autor allein zum Ziele kommen würde. Vielmehr gehört zur Schaffung eines Lexikons der Biologie ein ganzer Stab zoologischer und botanischer (auch medizinischer) Mitarbeiter. Wörterbücher, die die Einzeldisziplinen, also Zoologie und Botanik, für sich behandeln, giebt es allerdings, aber sie lassen — wenn man sie für neuere Termini zu Rate ziehen will — meistens vollkommen im Stich. So ist dem Unterzeichneten, um nur einen Fall zu erwähnen, keines dieser Bücher bekannt, in dem die Terminologie der anatomisch-physio- logi_schen Schule Schwendeners berücksichtigt würde, die doch in den beiden letzten Jahrzehnten und auch schon vorher wichtige neue Begriffe (und somit neue Termini) benötigt hat. Wir sind gern bereit, Ihnen an dieser Stelle Definitionen zu bieten , wenn Ihre Desideraten-Liste nicht zu umfangreich ist, die Termini ein allgemeineres Interesse haben und Sie uns die genügende Zeit zur Antwort lassen. Eventuell senden Sie uns zunächst nur die allerwichtigsten Termini , an deren Verständnis Ihnen besonders schnell gelegen ist. F. Herrn Dr. G. — Ein ganz treffliches Buch derart, wie Sie es verlangen, giebt es. Es hat einen unserer ersten Blütenbiologen , Prof. Dr. E. Loew, zum Verfasserund betitelt sich „Einführung in die Blüten- biologie auf historischer Grundlage" (Ferd. Dümmlcr's Verlagsbuchhand- lung. Berlin 1895. Preis 6 Mk.). Das Buch enthält 50 Abbildungen und orientiert nicht nur in trefflichster Weise über die Geschichte der Blütenbiologie, sondern ist gleichzeitig eine eingehende Einführung in den Gegenstand selbst. Inhalt: Prof. Wilhelm Branco: Ueber die Ursachen der Erdbeben. — Kleinere Mitteilungen : Eduard Spaeth: Der Nachweis künsüicher Färbung in Würsten. — W. E. D. Scott: Gesang der Vögel. — Curt Loos: Wirtschaftliche Bedeutung des Eichelhehers. — Jean Fuchs: Elektrizität und Pflanzenwachstum. — Olszewski: Die Inversionstemperatur der Kelvin'schen Erscheinung für Wasserstoff. — Wetter-Monatsübersicht. — Fragen und Antworten : Garten-Johannisbeere. — Bücherbesprechungen : Dr. Alexander Sokolowsky: Menschenkunde. — Litteratur: Liste. — Briefkasten. Verantwortlicher Redakteur : Prof. Dr. H. Pate Gross-Lichterfelde-West b. Berlin. — Druck von Lippert & Co. (G. Pätz'sche Buchdr.), Naumburg a. S. Einschliesslich der Zeitschrift „DlC NatUr" (Halle a. S.) Seit i. April 1902. Organ der Deutschen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 29. Juni 1902. Nr. 39. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen und Postanstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. Postzeitungs- liste Nr. 5263. Inserate: Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme durch Max Gelsdorf, Leipzig-Gohlis , Böhmestrasse 9, Buchhändlerinserate durch die Verlagshandlung erbeten. Abdruck ist nur mit collständigier Quellenangabe nach eingeholter Genehmigiung gestattet. Ueber die systematische (stammesgeschichtliche) Beziehung der Mono- zu den Dicotyledonen. Ein Sammelreferat. In einem Artikel „On the affinities of certain ano- malous dicotyledons" stellt Douglas Hougthon Campbell („The American Naturalist", Boston 1902) diejenigen Beziehungen der Dicotyledonen zu den Mono- cotyledonen zusammen, die ihm besonders auffällig er- scheinen. Er erinnert zunächst daran, dass unter den Gattungen, die gemeinhin zu den Dicotyledonen gestellt werden, einige von den typischen Dicot)'ledonen wesentlich ab- weichen und zwar sowohl durch ihre Blüten, als auch hinsichtlich der anatomischen Verhältnisse, in letzter Be- ziehung ganz besonders durch den Bau und die Anordnung der LeitlDÜiidel. Zu diesen anomalen Dicotyledonen ge- hören die Seerosen (Nymphaeaceen), gewisse Hahnenfuss- gewächse (Ranunculaceen) — so Actaea, Thalictrum — und von der Berberitzenfamilie (Berberidaceen) Podoph\-llum, Diphylleia und Caulophyllum. Bei Nelumbo, die zu den Nymphaeaceen gehört, hat nun H. L. Lyon überdies nicht wie sonst bei den Dicotyledonen zwei (Fig. i), sondern nur ein Keimblatt (Cot)'ledon) gefunden, und der Embryo ähnelt demjenigen der zu den Monocotyledonen gehörigen Alismaceen (Fig. 2 ), die auch sonst besonders viele Analogien mit den Nymphaeaceen aufweisen. Jussieu hat ja schon die letzt- genannte Familie als zu den Monocotyledonen gehörig angesehen, während bekanntlich alle neueren botanischen Systematiker sie mit den Polycarpicae (Ranunculaceen etc.) zu den primitiven Dicotyledonen stellen. Die anderen Nymphaeaceengattungen Cabomba und Brasenia erinnern hinsichtlich ihrer Blüten und Bündel- Anatoinie und -Verteilung viel eher an Monocotyledonen aus der Verwandtschaft von Alismaceen. Auch die Form der Laubblätter ist oft die pfeilförmige wie bei den Alis- maceen. So ist es bei der gelben Seerose, der Mummel, Fig. I. Keimling (Embryo) einer Dicotyledone (Capsella Bursa pasto- ris). Vergr. li = Keimträger, /i' = Hypophyse, c = Cotyle- donen. / = Vegetationspunkt für den Spross (Plumula). (Nach Hanstein). Fig. 2. Keimling (Embryo) Monocotyledone (Alisma Plantago), Vergr. c = Cotyledon (KeimblaU anläge). v = Vegetationspunkl für den Spross. (Nach Hans 458 Naturwissciischaltliche Wocliensclirift. 39 wenn sie in seiclitem Wasser wächst, und die ersten Blätter anderer X\-mphaeaceen, so der \^ictoria regia (Fig. 3), sind auffallend ähnlich denen der Alismacee Sagittaria. Nach Lyon scheint es, dass bei Nelumbo die ansciieinend ver- bundenen zwei Keim- blätter durch eine Gabelung aus nur einem her\-orgehen. Der Stengel entwickelt sich seitwärts, wie bei typischen Monocot}-le- donen, und das Keim- blatt hüllt, wie bei den letzteren, die „Plumula" (das ganzjunge Stengel- organ) ein. Bei der Alismacee Aponogeton entwickelt die schei- dige Basis des einzigen Cot)'ledons ein paar nebenblattähnliche Lappen, die sehr an die beiden grossen Fig. 3. Kcimptl.inze von Victoria legia. Lappen erinnern, die ff = erstes, b = zvveites, c = drittes, d = von Nelumbo beschrie- vicrtcs Blatt; auffällig ist die pfeilförmige 1 „rprrlpn Gestalt der Blätter ). cpr = Primärer Leptomteil (verdrückt), t'^' = Scheide. / = Grundparcnchym. (Nach Strasburger). Fig. II. ,, Offenes" Leitbündel einer Dicotyledone (.\risto im Querschnitt in 130-facher V'ergr. / = Hadromparenchym. rSf Primärhydroidcn. w' und m" = beh.ift getüpfelte Hydrnidcn. ic ■- Cambrium. r/y* = primäre Siebrührcn. ;■ = Siebröliren. /,-, s/.- ■■ Rindengcwclic. (Nach Slrasburgcr). 460 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. I. Nr 39 CS innerhalb der Angiospermen so, dass die Dicotyle- donengattungen, wie Caltha und Nymphaea, mit ihrer durch viele Blütenkreise ausgezeichneten Blütenarchitektur sich von Monocotyledonen von dem Typus der Alisma- ceen ableiten, die einen ähnlichen Blütenbau unter den Monocotyledonen aufweisen. Gerade umgekehrt hatte E. Strasburger schon 1872 die Monocotyledonen von Dicotyledonen und diese von den Coniferen hergeleitet (Die Coniferen und Gneta- ceen. Jena 1872 p. 318, ferner „Ueber die Bedeutung der phylogenetischen Methode", Jenaische Zeitschrift etc. 1874 p. 14 ff.). Strasburger vergleicht die Embryonen dieser 3 Abteilungen miteinander und sagt (1. c. p. 318). „Am Ausgangspunkt der Phanerogamenreihe finden wir . . . den Keim der Coniferen mit deutlich differenzierter Achse und Blättern, die seitlich und unterhalb eines vorgebildeten Vcgetationskegels entstehen. Dieser Keim wird zunächst auf die niederen Dicotyledonen übertragen, durch weitere Anpassung wird innerhalb der dicotylen Reihe das Ver- hältnis der beiden Cotyledonen zu dem Vegetationskegel verändert, sodass er nachträglich erst sich zwischen den- l'ig. 12. Centraler Teil einer Wurzel von Asparagus officinalis, im Querschnitt. End. Endodermis. Peric. Pcricambium. Sp.-G. Spiral- Gcfasse, mit deren Ausbildung der Aufbau des Holzkörpers (Xyl.) be- ginnt. P.G. Poröse Gcfässe, dem zuletzt ausgebildeten Teile des Holz- körpers angehörend. Phl. Phloemgruppcn. M. Markartiges Gewebe im inneren Teile des Centralcylinders. — Vergr. — (Nach Kny.) selben erhebt. — Bei den Monocotylen geht dann das eine Keimblatt verloren, das andere wird unmittelbar aus der Keimanlage differenziert, das Verhältnis zu dem Vege- tationskegel bleibt aber erhalten und wir sehen ihn seit- lich von dem bereits vorhandenen Keimblatte entstehen." Eine andere Vermutung hat L. Kny (1874 und Parkeriaceen 1875 p. 61) vertreten. Er hält es für wahr- scheinlich, dass die Mono- und Dicotyledonen zwei grosse, selbständige Entwicklungsreihen darstellen, deren Ursprung zum mindesten in das Gebiet der Pteridophyten, wenn nicht tiefer hinabreiche. Die Monocotyledonen würden nach Kny ihre phylo- genetische Anknüpfung in absteigender Richtung in den Farnen und Hydropterideen (Marsiliaceen und Salviniaceen) finden, deren Embryoentwicklung, wie dies besonders deutlich die im Wasser erwachsenen Prothailien von Cera- topteris thalictroides zeigen, einen entschieden monocotylen Charakter trägt, während die Dicotyledonen sich nach abwärts in natürlicher Weise den Gymnospermen und Selaginellen anschliessen würden. Die Heterosporie, d. h. die Bildung von Sporen verschiedenen Umfanges, von denen die kleineren nur Spcrmatozoidicn, die grösseren nur Eizellen erzeugen, müsste dann unabhängig in zwei getrennten Gebieten der Leitbündel-Cryptogamen — einer- seits bei den \^orläufern der Hydropterideen, andererseits bei denen der Selaginellen — vor sich gegangen sein. Zu diesen embryologischen Ciiarakteren treten noch andere Merkmale von grosser Bedeutung hinzu, welche dafür sprechen, dass Monocotyledonen und Dicotyledonen getrennte Entwicklungsreihen darstellen. Besonderes Ge- wicht wird von Kny, wie er dem Referenten mündlich mitteilte, auf den Bau und die Entwicklung der Wurzel gelegt. Obwohl die Wurzeln bei beiden Abteilungen der Angiosper- men unter sich und mit denen der Gymnospermen und Pteridophyten (LeitbündchKryiitogamen) in der Hauptsache übereinstimmen, scheint ein durchgreifender Unterschied darin zu bestehen, dass — abgesehen von einigen Fällen anomalen und ganz eigenartigen Dickenwachstums — die Monocotylenwurzel ihren ursprünglichen Bau bewahrt (Fig. 12), während die Dicotylenwurzel an der Innenseite ihrer Phloembündel je einen Cambiumstreifen anlegt, dessen zelK'crmchrende Thätigkeit zu sekundärem Dicken- wachstiini fuhrt (l'"ig. 13). Ferner sciieint bei den Mono- cotyledonen die Wurzelhaube, jenes Schutzgebilde, welches Fig. 13. Centraler Teil eines jugendlichen Wurzelstückes von Vicia Faba, im Querschnitt. Endod. Endodermis. Peric. Pericambium. Pr. Xyl. Primäres Holz. See. Xyl. Secundäres Holz. Phl. Zartwandiger Bast (Phloem). Sclcr. Dickwandige Zellgruppen im äusseren Teile des Bastes. Camb. Cambium. — Vergr. — (Nach Kny.) mit Recht als wichtigstes Merkmal des Wurzelscheitels gegenüber dem Stammscheitel gilt, stets durch ein selb- ständiges Teilungsgewebe, das „Calyptrogen", fort- gebildet zu werden (Fig. 14), während bei den Dico- tyledonen zur Fortbildung der Haube Schichten von Teilungsgewebe herangezogen werden, welche sich auch am Fortbau des Wurzelkörpers beteiligen (Pig. 15). Er- weisen sich diese Merkmale bei zukünftigen Untersuchungen als durchgreifend, so fallen sie für die Annahme einer unabhängigen Entstehung der Mono- und Dicotyledonen schwer ins Gewicht, da die Wurzel im allgemeinen unter allen Organen der Pflanze in Bau und Entwicklung die geringsten Schwankungen zeigt. C. Nägeli (Abstammungslehre 1884, besonders p. 521 — 523) hat eine ähnliche Anschauung vorgebracht. Er hält es für möglich, dass die Gymnospermen, die Mono- und Dicotyledonen mit mehreren oder vielen ge- trennten Stämmen von den niedersten ausgestorbenen Pteridophyten ausgegangen sein könnten, oder dass alle ihre Abstammungslinien auf der Stufe der niedersten Pteridophyten in einen einzigen oder in einige wenige Stämme vereinigt gewesen seien. N. F. I. Nr. 39 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 461 Nägeli erinnert daran, dass die tiefere Stellung der Monocotylen von dem Begründer des natürlichen Pflanzen- systems , Jussieu , herrühre , dessen 3 Hauptabteilungen Acotyledonen, Mono- und Dicotj-ledonen in dieser Reihen- folge die natürliche Anordnung gefunden zu haben schienen. Als man dann aus den Dicot)'len Jussieu's die Gymnospermen herausnahm und diesen die ihnen gebührende Stellung zu den übrigen Phanerogamen und den Pteridophyten anwies, war die sich ergebende Reihenfolge: Gymnospermen, Mono- und Dicotyledonen, während doch — sagt N. — die richtige Reihenfolge ge- wesen wäre: i) Gymnospermen oder Polycotylen. Mit 2 bis vielen, am Grunde schmalen Cotyledonen, Stengel- Leitbündel zu fortgesetztem Dickenwachstum und zur Ver- schmelzung in einen Ring befähigt. 2) Dicotylen. Mit 2 (selten mehreren) am Grunde schmalen Cot\'ledonen, Stengel- Leitbündel wie vorher. 3) Monocotylen. Mit einem am Grunde scheiden- förmig verbreiterten Cotyledon. Stengel - Leitbündel zer- streut, weder zu fortgesetztem Dickenwachstum noch zur Verschmelzung in einen Ring befähigt. heutigen System, wenn auch nicht mehr in so extremer Weise wie bei Linne, etwas Künstliches an und der Ausdruck „natürliches System" ist daher cum grano salis zu nehmen. Insbesondere das von den üblichen abweichendste neuere System, dasjenige Ph. vanTieghem's (übersichtlich in seinen „Elements de botanique" [3. Aufl. Paris 1898J dar- gestellt), ist recht künstlich zu nennen, da es nur wenio-e Eigentümlichkeiten heranzieht, die die Merkmale der ge- bildeten Gruppen abgeb-en, wie den Bau der Wurzel und des Embryos. Er gliedert die Angiospermen in i. Mono- cotyledonen, 2. Liorrhize Dicotyledonen (hierher die Gramineen und die Nymphaeinae [Xjmphaeaceen und Cabombaceen]) und 3. in die Dicotj-ledonen. Aus dem angegebenen Grunde wird es gewiss keine Berücksichti- gung finden ; aber auch dieses zeigt, dass gegenwärtig die Versuche, für eine möglichst natürliche Gruppierung der Pflanzen eine breitere Basis zu gewinnen, mannigfach rege sind. Besonders interessant für unsere Frage ist an van Tieghem's S\-stem, dass auch in diesem die Nym- phaeaceen wieder den Monocotyledonen genähert , ja sogar mit einer sonst zu den Monocotyledonen gerechneten Familie, den Gräsern, zu einer Gruppe vereinigt werden. Fig. 14. Medianer Längsschiült durch die Wurzelspitze von Seeale cereale. C.-C. Junger Centralcylinder, am unteren Ende in ein ab- gerundet-kegelförmiges Bildungsgewebe ausgehend. S.-S. Junge Endo- dermis. R. Das übrige Rindengewebe. Ep. Oberhaut. Die drei letzt- genannten Gewebepartien gehen am Scheitel aus einem einschichtigen Bildungsgewebe hervor. Den unteren Teil der Figur nimmt die Wurzel- haube ein , welche ihr eigenes Bildungsgewebe besitzt. — Vergr. — (Nach Kny.) Den monocotylen Embryo sieht N. als phylogenetisch höher stehend an. Er meint, die Quirlständigkeit der Blätter gehe aus dem Schraubenstand hervor, ein weiterer Fortschritt läge in der Reduktion auf 2 Blätter und end- lich auf nur i Blatt (p. 511 — 512). Ueberdem sei die breite Anheftung seitlicher Organe als die vollkommenere zu betrachten, weil sie eine innigere Vereinigung anzeige. Auch bezüglich des durchschnittlichen Baues besteht für N. kein Zweifel, dass die Monocotylen den höheren Rang einnehmen. Jedoch fügt er hinzu: dies deute vielleicht bloss darauf hin, dass sie die ältere Gruppe seien, die ihre niederen Familien meistens durch Aussterben verloren hätte. — Soweit Xägeli. Wir werden nur dann hoffen können, zu einer allgemein annehmbaren Ansicht über die phylogenetische Beziehung der Mono- zu den Dicot\'ledonen zu kommen, wenn der Bau (und die Entwicklung) der Gesamtpflanze für die Be- urteilung der Verwandtschaften in Berücksichtigung ge- zogen wird. Das ist aber bisher hinreichend noch keines- wegs geschehen. Die Autoren beziehen sich stets nur auf Einzelheiten, die sie miteinander vergleichen und für die Klassifikation heranziehen. Es haftet also auch unserem Fig. 15. Längsschnitt durch die Wurzelspitze von Pisum sativum. Vergr. — b Bildungsgewebe , c seitliche Fortsetzung desselben. (Nach de Bary.) Die gemeinsamen Merkmale der Gramineen und Nym- phaeinae, die van Tieghem zu seiner Gruppierung ver- anlasst haben, sind die folgenden: „Die liorrhizen Dicotyledonen — sagt er a. a. O. p. 252 — bilden genau eine Zwischenklasse zwischen den Mono- und den Dicotyledonen. Den ersteren gleichen sie durch den Bau der VVurzel, die ihre gesamte Epidermis in der Wurzelhaube verliert und die Wurzelhaare aus der unter der Epidermis befindlichen Schicht des Rinden- gewebes entwickelt. Ferner erinnert die Klasse an die Monocotyledonen durch das vollkommene Fehlen von „Pachyte", unter welchem Namen van Tieghem das Ge- webe zusammenfasst, das durch die Thätigkeit des Cambiumringes hervorgeht, also das Gewebe, welches bei den meisten Dicotyledonen das sekundäre Dickenwachstum veranlasst. An die Dicotyledonen erinnern die Gramineen und Nymphaeinen durch die Bildung des Embryo, der mit zwei Cotyledonen besetzt ist. An den von van Tieghem gebotenen Längsschnitten durch Gramineenembryonen kann man in der That zwei „Keimblätter" unterscheiden: ein grosses und ein kleineres Keimblatt, das, wie z. B. beim Hafer, sehr klein sein kann. Vergl. Fig. 16. 462 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 39 Unter dem Titel „L'oeuf des plantes considere comme base de leur Classification" hat van Tieghem (Annales des Sciences naturelles. Botanique. Tome XIII. Paris 1901 p. 213 — 390) neuerdings eine ausführliche Begründung seines Systems geboten. Die Angiospermen, die van T. im Gegensatz zu den griffellosen Gymnospermen („Astigmatees") wegen des Vorhandenseins dieses Organes Stigmatees nennt, klassi- fiziert er in dieser Arbeit in Klasse: Metadiodees. (Es gehören hierhin die liorrhizen Pflanzen.) Unter-Kl. M. monocotyles, Unter-Kl. M. dicotyles. 1. Ordnung: Aveninees (= Heterocotyles). 2. Ordnung: Nympheinees (= Isocotyles). Klasse: Homoudiodces. (Hierher die climacorhizen Pflanzen, d. h. die meisten Dicotyledonen im bisherigen Sinne.) Nach dieser Klassifikation muss uns für unsere Frage interessieren, was der Autor über seine Klasse der Meta- diodees sagt. Die eine Unter-Klasse derselben ist mocotyl, die andere dicotyl, und diese ist's, die nach van T. die bisher zu den Monocotyledonen gestellte Familie der Eine Aeusserung über die systematische Beziehung der Mono- zu den Dicotyledonen von Seiten eines britischen Botanikers ist diejenige J. Bayley Balfour's in Edinburg in seiner Eröffnungsrede vor der botanischen Fig. 16. Embryonen einiger Gramineen. A und B von Leersia, C von Zizania, D von Piptatherum, E von Avena, F von Saccharum. B F im Längsschnitt. Es bedeuten c das grosse Cotyledon , c^ das lileine Cotyledon, t Basis des Sprösschens das Würzelchen r einschliessend, H = Internodium oberhalb der Cotyledonen (Epicotyl), e Cotyledonar- knoten, g Plumula (Sprossknospe). (Nach van Tieghem). Gräser (Aveninees) und die üblicherweise zu den Dico- tyledonen gestellten Nymphaeaceen umfasst. Er sagt von den Metadiodees dicotyles, dass sie in 2 Ordnungen zer- fiele, die er (p. 308) i. Heterocotyles und 2. Isocotyles nennt, d. h. also in Pflanzen, die i. ungleich grosse, zuweilen ganz abortierte oder 2. gleich grosse Cotyledonen entwickeln. 1. Die Hauptcharakteristik der erstgenannten Ordnung ist gegeben durch das \'orhandensein nur einer Samen- anlage im Fruchtknoten in jeder Blüte. Während der Entwicklung der Samenanlage zum Embryo wird das äussere Integument fast immer resorbiert und es ver- wächst mit der Wandung des Fruchtblattes, sodass die reife Frucht, da auch das innere Integument schwindet, keinen individualisierten Samen enthält, sie ist „inseminee". 2. Die Ordnung der Nympheinees verhält sich in den unter i. genannten Eigentümlichkeiten wie die Dicotyle- donen im früheren Sinne, van T. sagt denn auch, die I. Ordnung neige zu der Unterklasse der Metadiodees monocotyles, die 2. zu den Homoudiodces. Das ist alles, was sich über die verwandtschaftlichen Beziehungen unserer beiden in der Ueberschrift genannten Gruppen nach van T. ergiebt. Fig. 17. Thuja occidcntalis. A Längsschnitt durch den Samen. B, C, D u. E Keimungsstadien. // Hypocotyl, c Cotyledonen, /■ Würzelchen, V Plumula (Stamm- Vegetationskegel). D n. E nat. Gr., sonst schwach vergr. (.\us Strasburger). Sektion der britischen Naturforscherversammlung zu Glasgow im September igoi. Balfour sagt: Die zu lösenden F"ragen sind: I. Haben die Mono- und Dicotyledonen einen ge- meinsamen Ursprung? a) Stammen die Monocotyledonen von den Dicotyledonen ? b) Stammen die Dicotyledonen von den Mono- cotyledonen ? 2) Sind die Mono- und Dicotyledonen getrennten Ursprungs ? (vgl. oben u. a. bei Kny). Alle diese Möglichkeiten haben Vertreter unter den Botanikern. Balfour neigt sich der unter 2. genannten Ansicht zu und zwar aus den folgenden Gründen. Die Charaktere der Embryonen sowohl als auch der epi- cotylen Teile sind so abweichend , dass sie keine Grund- lage für eine direkte stammesgeschichtliche Verbindung zwischen den beiden in Rede stehenden Klassen abgeben. Beide sind „homoplastische" Parallelreihen. Auf die Frage, welche von diesen die älttn- ist, antwortet B,, dass die l'-^fi Fig. 18. Längsschnitt durch den unteren Teil einer reifen Frucht von Triticum vulgare. In dieser links unten der Embryo, sc Scutellura (Saugapparat), /' zahnartiger Auswuchs am Scutellum (Cotyledon?), ■vs Leitbündel von sc, ce saugendes Gewebe des Scutellum , c Scheiden- teil des Cotyledons, pv Stammvegetationsknospe, hp Hypocotyl, / Epi- blast (Cotyledon?), r WUrzelchen , cp Wurzclhaube , d Wurzelscheide, m Austrittsstelle des Würzelchens (der Micropyle der Samenknospe entsprechend), / Fruchtstiel, -p Leitbündel, / Seitenwandung der Furche des Weizenkorns. Vergr. 14 mal. (Nach Strasburger). N. F. I. Nr. 39 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 463 Dicotyledonen den angepassteren, fortgeschritteneren Typus darstellen und insofern neueren Datums sein dürften. Insbesondere beschäftigt er sich mit den Gründen, die die Dicotyledonen heute gegenüber den Monocotyledonen prädominierend machen. Sie liegen nicht in der Aus- bildung des Fortpflanzungssystems, sondern vielmehr in derjenigen des Embryos und der erwachsenen Pflanze. Der Embryo der Dicotyledonen giebt diesen einen Vor- teil gegenüber den Monocotyledonen und die erwachsene Pflanze ist sowohl hinsichtlich des Spross- als auch des Wurzels\-stems der Wasserzufuhr besser angepasst, als bei den Monocotyledonen. Es muss die Betrachtung des Embryos und der er- wachsenen Pflanze voneinander geschieden werden, weil die Lebensbedingungen, denen das Individuum im Samen und bei der Keimung unterworfen ist, ganz verschieden von denen sind, die die erwachsene Pflanze vorfindet. Im ersten Zustande ist die Pflanze „heterotroph", d. h. sie er- nährt sich auf zweierlei ganz verschiedene Weisen, nämlich zunächst nur wie ein Parasit von der Nahrung, die die Mutterpflanze mitgegeben hat, und als Keimling auch von der anorganischen Nahrung, die die Luft und der Boden bieten. Im zweiten Stadium ist jedoch die Pflanze „auto- troph", d. h. sie ernährt sich nur auf einerlei Weise, nämlich von anorganischen Substanzen. Die Funktionen derjenigen Teile, die nur im Samen leben und das jugend- liche Epicotyl und die primäre Wurzel tragen, sind: I. die dem Samen mitgegebene Nahrung aufzunehmen, und zwar entweder vor der Keimung (wie in albumen- losen Samen) oder während der Keimung (in albumen- haltigen Samen), 2. die Samenschale zu zersprengen und 3. die Plumula und die primäre Wurzel in die für ihr Wachstum passende Stellung zu bringen. Die Funktionen der erwachsenen Pflanze laufen darauf hinaus, eine grosse assimilierende und absorbierende Hache zu bilden als Vorbereitung zum Fortpflanzungsgeschäft. Unter dem Einfluss der heterotrophen Ernährung und der Umgebung vermag der Embryo Organe zu ent- wickeln, die die erwachsene Pflanze nicht besitzt, wie z. B. die Haustorien. Es liegt kein Grund zu der Annahme vor, dass die spezifischen Organe des Embr)-o und die- jenigen der erwachsenen Pflanze homolog sein müssen. Es mag so sein, aber weder die Ontogenie noch die Phylogenie zeigt, dass die Teile des Embr\-o sich als Produktionen solcher der erwachsenen Pflanze erklären lassen. Deshalb nennt B. denn auch den Embr\-o in morphologischer Hinsicht ein „Protocorm". Das Hypocot\'l 1= der Stengelteil zwischen Haupt- wurzel und den Keimblättern) der Dicotyledonen trägt die beiden Cot)-ledonen und endigt in der Plumula einerseits und in der primären Wurzel andererseits. (Vergl. auch Fig. 17, die die Verhältnisse bei einer Gymnospermen darstellt.) Die Cot)'ledonen sind die die Nahrung saugen- den Organe und das Hypocotj-l sprengt die Schale und bringt durch schnelle Verlängerung die Plumula und. die Wurzel in die zwekmässigsten Lagen. Bei den Monocotyledonen, Fig. 18, besitzt der Achsenteil des Protocorms gewöhnlich keine nahrungsaugenden Aus- wüchse. Gipfel und gewöhnlich Basis sind von be- schränktem Wachstum. Die Plumula steht seitlich und die primäre Wurzel ist oft von innerer (endogener) Ent- wicklung. Die saugende Funktion wird von dem Gipfel des Protocorms übernommen, der hier in das eine Coty- ledon endigt, mit welchem Ausdruck B. übrigens nicht zum Ausdruck bringen will, dass das Cot\-ledon der Monocot)-ledonen homolog den Cotyledonen der Dico- tyledonen sei oder dass es ein Blatt sei. Den angedeuteten Unterschied zwischen Mono- und Dicotyledonen meint B. als wahrscheinlich primär an- sehen zu müssen : er weise auf den unabhängigen Ursprung der beiden Klassen hin. Nicht nur den Embryo, sondern auch den anatomi- schen Bau der Dicotj-ledonen hält B. für überlegen dem- jenigen der Monocotyledonen. Dagegen lässt sich denn freilich mehrererlei einwen- den, schon hinsichtlich des eben berührten anatomischen Baues der Stengelorgane. Dieser Bau ist im Prinzip bei Dicot)'ledonen derselbe wie bei den Gymnospermen, die sehr alt sind, da sie schon im Paläozoicum mit demselben Bau vorkommen. E> ist aber dadurch ausserordentlich viel älter als der Monocot)'ledonent\-pus, sodass die Balfour- sche Argumentation jedenfalls der Korrektur bedarf. Auch sonst könnten mancherlei Gegensätze aufge- wiesen werden. So sieht van Tieghem — um nur einen solchen hervorzuheben — am Grasembryo zwei Coty- ledonen, Balfour nur einen oder eigentlich gar keinen, da dieses eine „Cotyledon" nach ihm weiter nichts als die Spitze der Protocormachse ist. Beides sind blosse Deu- tungen, denn Sicherheit Hesse sich nur gewinnen, wenn eine begründete ph}'logenetische (besser morphogeneti- sche*)) Herleitung der Cotyledonen aus früheren Organen gelänge. Soweit das dem Unterzeichneten möglich er- scheint, dürfte doch wohl bei den Monocot\-ledonen in demselben Sinne von Cotyledonen gesprochen werden können, wie bei den Dicotyledonen. Jedenfalls ersieht der Leser, dass wir uns hinsichtlich unserer Kenntnisse und Ansichten über den verwandt- schaftlichen Zusammenhang der Mono- und Dicotyle- donen noch vollkommen in den Präliminarien befinden. H. Potonie.**) *J „Phylogenetisch" bezieht sich auf die Stammesgeschichte der „Arten", ,, Gattungen" u. s. \v., „morphogenctisch" speziell auf die Her- leitung der einzelnen Organe aus anderen , die die Vorfahren besassen. **) Ich bin Herrn Geheimen Reg. -Rat Prof. Dr. Kny zu Dank ver- pflichtet, dass er mir bei der Zusammenstellung des obigen Sammel- referatcs seinen wertvollen Rat geliehen hat. Kleinere Mitteilungen. Eine spinnende Schnecke. In Schilling's als Schul- buch altbekanntem „Grundriss der Naturgeschichte" war bis zur 18. Bearbeitung vom Jahre 1897 bei der Acker- schnecke Limax agrestis, auch Garten-Egelschnecke ge- nannt, der bekannten kleinen Nacktschnecke und schäd- lichsten aller unserer Schnecken, die Bemerkung ange- führt: „Aus dem Schleim der Oberfläche bildet sie P'äden, an denen sie sich von den Zweigen auf die Erde herab- lässt." In der neuesten Auflage dieses Schulbuches, die in anerkennenswerter Weise den Bedürfnissen der Neuzeit Rechnung trägt, ist jene Bemerkung bei der Ackerschnecke leider gefallen. Auch habe ich die Erwähnung des ange- gebenen Vorganges sonst in keinem Lehrbuche gefunden; auch Brehm führt über jene Fähigkeit dieser kleinen Schnecke nichts an. Bei der Klasse der plumpen und schwerfälligen Schnecken ist aber die Fähigkeit, nach Art der Raupen und Spinnen einen Faden zu bilden und sich so auf dem Luftwege zur Erde niederzulassen, ein so überaus über- raschender Vorgang, dass derselbe verdient zur allgemeinen Kenntnis gebracht zu werden. Dieser Umstand veranlasst mich, meine vor einigen Jahren hierüber angestellten Beobachtungen nach den damals gemachten Notizen mit- zuteilen. An einem schönen Sommermorgen war ich im BegrifT meinen Garten zu verlassen, als ich an einem stattlichen, 464 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. \. F. I. Nr. 39 etwa 1^/2 m hohen Exemplar der als Zierpflanze ver- breiteten Hyacinthus candicans an einer der glocken- förmigen, herabhängenden Blüten die kleine Nacktschnecke an einem etwa 10 cm langen zierlichen Faden herab- hängen sah. Staunend sah ich nun, wie der Faden sich langsam verlängerte, musste aber, als derselbe nach einigen Minuten eine Länge von 25 — 30 cm erreicht hatte, meine Beobachtung abbrechen, da mich der Dienst rief. Ich habe dann in den folgenden Wochen wohl 100 Schnecken dieser Art, vielfach 5 — 6 gleichzeitig, zur Faden- bildung veranlasst und mit Sicherheit festgestellt, dass diese Schnecke von der Fähigkeit, sich an einem Schleim- faden zur Erde herabzulassen, ausgiebigen Gebrauch macht. Ich sammelte am frühen Morgen Blätter oder sonstige Pflanzenteile, an denen die Schnecke sass, und band die betreftenden Pflanzenteile an einem kurzen Zwirnfaden in einiger Höhe über dem Boden so an, dass die Schnecke von den Strahlen der Morgensonne getroften werden musste. Regelmässig wurde in kurzer Zeit die sonnen- scheue Schnecke aus der bis dahin bewahrten trägen Ruhe aufgeschreckt, die durch das Abpflücken und Anbinden des Blattes nicht merklich gestört war, und begann nun unruhig umherzukriechen und die engen Grenzen ihres kleinen Inselreiches zu untersuchen. Der Zwirnfaden schien ihr sehr wenig zu behagen, und ich erinnere mich nicht, dass eine der Schnecken je einen ernsten \'ersuch gemacht hätte, an dem Faden emporzukriechen. Da die lästige Sonne aber zur Eile mahnte, so entschloss sich die Schnecke meist nach wenigen Minuten zur Reise durch die Luft. Ausnahmslos haben die in der angegebenen Weise aufgehängten Schnecken die Luftreise unternommen. An- fangs hatte ich die Höhe, aus der die Schnecken sich herabzulassen hatten, etwa '/,, m hoch bemessen. Aus dieser Höhe gelangten die Schnecken alle mittels ihres Fadens sicher zum Boden. Ich steigerte dann die Höhen ; dabei kam es vereinzelt vor, dass der Faden riss, bevor die Schnecke den Boden erreicht hatte, namentlich wenn etwas stärkerer Luftzug ein Schaukeln der Schnecke an ihrem zarten Faden herbeiführte. Der längste Faden, mit Hilfe dessen eine Schnecke ungefährdet den Boden er- reichte, mass 147 cm. Die Fadenbildung erforderte geraume Zeit, bei den längsten Fäden bis über ^,., Stunde. Besonders anregend war das Verhalten einer Schnecke. Dieselbe sass an einem Blütenzweige einer kleinblütigen Waldrebe (Clematis recta). Da die Schnecke, als ich das Anbinden des Zweiges am Zwirnfaden vornehmen wollte, am unteren Ende des Blütenzweiges sass, fand die Be- festigung des Fadens dicht unter der Blüte statt. Die Schnecke kroch nun aber aufwärts bis zur Blüte und Hess sich von dort an ihrem Schleimfaden herab. Zufällig lag der Befestigungspunkt des Zweiges am Zwirnfaden so, dass das kurze Blütenende mit der Schnecke durch das längere untere Stück des aufgebundenen Zweiges fast genau im Gleichgewicht gehalten wurde. Infolgedessen trat schon bei geringer Länge des Schleimfadens ein ziem- lich starkes Auf- und Abwärtsschaukeln der Schnecke an ihrem Faden ein. Diese Art der Bewegung war der Schnecke offenbar unangenehm, wie sie durch wiederholtes Stillhalten und auffällige Krümmungen ihres Körpers zeigte, die ich anfangs nicht zu deuten wusste. Als der Faden schon über 40 cm lang war, gelang ihr endlich die Rückkehr zur Blüte. Die Schnecke krümmte das beim Herablassen nach unten gekehrte Kopfende nach aufwärts und nach augenscheinlich schwerer Anstrengung und mehreren ver- geblichen Versuchen erfasste sie mit dem Kopfende end- lich wieder den F'aden. Dann kroch sie an dem vorher gebildeten Schleimfaden in fast gleichmässiger Ruhe nach oben, während der Faden von der Schleimhaut der Schnecke wieder aufgesogen wurde. Sicher erreichte die Schnecke den kleinen Zweig und Hess sich nun an einem neuen Schleimfaden herab, der seinen Befestigungspunkt an einem kleinen Deckblättchen unmittelbar unter der Befestigungsstelle des Zwirnfadens hatte. Jetzt stellte sich der Zwirn- und Schleimfaden in eine gerade Linie und das Schaukeln hörte auf; ohne Störung erreichte die Schnecke den Boden. Bei den zahlreichen Versuchen, welche ich anstellte, war dies der einzige Fall, in welchem die Schnecke am Faden wieder in die Höhe kroch. Vielfach pendelte die Schnecke während des Herablassens an ihren Faden in- folge vorhandenen Luftzuges um die Vertikalstellung ziemlich weit hin und her; auch drehte sie sich dabei nicht selten um ihre Längsachse. Beide Arten der Be- wegung schienen keine Besorgnis wegen Zerreissens des Fadens bei ihr zu erregen, während das Auf- und Ab- wärtsschaukeln der Schnecke offenbar gefährlich zu sein schien. Thatsächlich ist die Gefahr des Fadenreissens bei der letzten Bewegung nach der Art, wie der Faden gebildet wird, keine geringe, da bei der Fadenbildung eine leb- hafte und ununterbrochen stattfindende Wellenbewegung an der breiten und körperlangen Sohle des Fusses senk- recht zur Längsachse der Schnecke eine wichtige Rolle spielt, und da ein Reissen der Schleimmasse an und zwischen den Wellenbergen des Fusses beim Auf- und Abwärtsschaukeln offenbar leicht eintreten wird. Ob die den Faden bildende Schleimmasse nur allein an der Sohle des Fusses ausgeschieden wird, oder ob vielleicht auch die übrige Hautfläche dabei beteiligt ist, konnte ich nicht sicher feststellen, doch schien ersteres der Fall zu sein. Unter dem Mikroskop erschien der F'aden als eine homogene Masse, nur an einzelnen Stellen war er zierlich, aber unregelmässig gewunden. Die Windungen entstanden wohl dadurch, dass die Schnecke während des Herab- lassens infolge von Luftzug nicht selten um ihre Längs- achse rotierte. Als Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit des Fadens möchte ich noch einige Zahlen angeben, die ich seinerzeit verzeichnete. Die kleinste der beobachteten Schnecken wog 0,43, die schwerste 1,63 g. Als mittleres Gewicht stellte ich 1,2 bis 1,3 g fest. Zehn frisch gefangene und durch Aetherdampf betäubte Kreuzspinnen wogen 2,39 g, eine also 0,239 S'i das würde demnach kaum ^jr, vom Gewicht der Ackerschnecke sein. Zehn annähernd er- wachsene Kohlweisslingraupen, die bekanntlich auch die Fähigkeit besitzen, einen Faden zu bilden und davon namentlich dann in die Augen fallenden Gebrauch machen, wenn sie auf ihrer oft weiten Reise zum Aufsuchen eines sicheren Puppenplatzes die Fenster unserer Wohnungen passieren und dabei die zierlichen Strickleitern an den glatten Fensterscheiben hervorbringen — zehn solche Raupen wogen zusammen 3,495 g. Das mittlere Gewicht der Ackerschnecke beträgt demnach etwa das 3- bis 3'/.;- fache vom Gewicht der Kohlweisslingraupe. Die Schnecke, welche den längsten von mir beob- achteten Faden von 1,47 m erzeugt hatte, wog am Tage nachher, nachdem sie die Nacht gehungert zu haben schien, 1,019, an den folgenden Tagen je 1,41 ; 1,38 und 1,495 g- Ich bemerke noch, dass die Ackerschnecke auch beim Kriechen von Blatt zu Blatt von der Fähigkeit, einen Schleimfaden zu bilden, Gebrauch macht. Wenn sie von einem Blatt aus mit dem vorgestreckten Vorderkörper ein benachbartes Blatt erfasst hat, sichert sie sich beim Hin- überkriechen auf das neue Blatt durch eine Schleimbrücke, welche ihren Hinterkörper mit dem eben verlassenen Blatt verbindet. So findet eine allmähliche L^ebertragung der für den leichten Bau der Bläter schweren Körperlast des N. F. I. Nr. 39 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 46s Tieres von einem Blatt auf das andere statt. Ohne diese Krücke würde die plötzliche Uebertragung der schweren Last auf das neue Blatt eine so stossweise Senkung des- selben hervorbringen, dass die Gefahr des Abstürzens für die Schnecke bestände. Die Schnecke muss danach wohl auch die Fähigkeit besitzen, den Faden nach Willkür an ihrem Leibesende zu lösen. Wer hätte dem plumpen, schwerfälligen Tiere solch kühne Luftreisen zugetraut! Wer möchte nicht das hier Angeführte einmal selbst beobachten und prüfen ? Wer wäre so unempfänglich für den unerschöpflich reichen Genu.ss, den die Betrachtung der Natur gerade im Kleinen gewährt, dass ihn nicht eigene Gedanken- erfassen, wenn er so überraschende Fähigkeiten bei einem so kleinen, missachteten und uiigeformten Tiere schaut! Max Ballerstedt, (Oberlehrer. „Ueber lokalen Blutungsdruck und seine Ur- sachen" betitelt sich eine Arbeit von Hans Moli seh in der Botanischen Zeitung Bd. 60, 1902, S. 45—63. Diese Arbeit macht eine ganze Reihe von Er- scheinungen erklärlich, für die man bisher nach einwands- freien Erklärungen vergeblich gesucht, oder die man zum Teil unrichtig aufgefasst hatte. Verfasser geht von der Thatsache aus, dass selbst zur -Sommerszeit, wo wenigstens zu manchen Tagen in den Wasserleitungsröhren der Bäume ein negativer Druck herrscht, längere Zeit im Baumstamm befindliche Manometer bis zu 8 Atmosphären Ueberdruck anzeigen können. Der rühmlichst bekannte Forstbotaniker Th. Hart ig, welcher diese Erscheinung zuerst beschrieb, hatte geglaubt, dass die dem Baume zugefügte Verletzung zu gärenden Zersetzungserscheinungen Anlass gebe, und der Saft durch die sich entwickelnden Gase heraus- getrieben werde. Molisch findet dagegen, dass hier ein Wundreiz vorliegt, auf den die lebenden Zellen des verletzten Baumes selbst reagieren, indem ein intensiver lokaler Saftaustritt hervorgerufen wird, der seinen Sitz in den gereizten Zellen hat und nicht mit dem, im Sommer übrigens kaum bemerkbaren, Wurzeldruck zusammenhängt. Es darf nicht unerwähnt bleiben, dass mikroskopisch sich lebhafte Zellwucherungen an der Einlassstelle des Manometers zeigen, als Ausdruck des stattgehabten Wund- reizes, also ein Wundheilungsprozess. Verfasser geht dann weiter ein auf Versuche, welche Figdor in den Tropen angestellt hatte. Dieser Forscher hatte gleichfalls Manometer dort in die Bäume eingelassen und einen erheblichen Druck beobachten können, nach- dem die Instrumente „eingeheilt" waren, also nach etwa einem Monat. M. spricht die wohl kaum zu bezweifelnde Vermutung aus, dass auch hier die Manometer nur lokalen Blutungsdruck angezeigt hätten und wahrschein- lich die Grösse der das Wasser durch die Pflanzen be- fördernden Kräfte in den Tropen ähnlich sei wie bei uns. Auch die Erscheinung, dass durch 2 Schnitte heraus- getrennte Zweigstücke, feucht gehalten, an den Schnitt- flächen trotz des Abtrennens bluten, wie Kraus gefunden hatte, sucht M. auf gleiche Weise zu erklären, behauptet wenigstens, dass der von ihm eruierte Faktor dabei wesentlich im Spiel sei. Endlich hatte Pitra beschrieben, dass beblätterte Zweige, umgekehrt bis zur Schnittfläche in Wasser unter- getaucht, nach einiger Zeit zu bluten beginnen. Auch hier, meint Molisch, liegt eine ähnlich zu erklärende Er- scheinung vor, einmal wegen der Schnittfläche und dann wegen der lebhaften Lentizellenwucherungen der unter- getauchten Zweige. Das interessanteste Licht aber wird durch die von Molisch ermittelte Thatsache auf das bei der Gewinnung des Palmweins geübte Verfahren geworfen. Zur Gewinnung des Saftes aus der Kokospalme wird z. B. der junge, noch in der Scheide eingeschlossene i m lange Blütenstand nach Entfernung der Scheide gekappt und die so ent- standene Wunde in den folgenden Tagen zweimal inner- halb 24 Stunden erneuert. Es ist klar, wie heftiger Wund- reiz hier stattfinden muss. Wenn wir so sehen, wie lebhafter Aenderungen be- züglich des Saftverkehrs die parencliymatischen Zellen fähig sind, so drängt sich natürlich die Frage auf, ob durch diese neuen Beobachtungen nichts für die Frage nach den Ursachen des Saftsteigens abfällt. Es ist klar, dass die Physiologie der Sekretion bei lebenden Stamm- zellen noch ungenügend bekannt ist und wir grosse Vor- sicht walten lassen müssen, wenn wir das Saftsteigen ohne Zuhilfenahme der lebenden Zellen durch rein physikalische Kräfte erklären wollen. R. K. Eine dankenswerte Erleichterung im Bezug der Hamburger ^A^etterdepeschen ist seit dem i. Mai d. J. eingetreten. Bekanntlich ist in mehreren Teilen Deutsch- lands ein örtlicher \\'etterdienst eingerichtet, bestehend in täglicher \'oraussagung des Wetters für den kommenden Tag auf Grund der Beobachtungen zahlreicher über Europa verteilter Stationen. Die vom In- und Auslande an die Hamburger Seewarte während der ersten Morgenstunden telegraphisch einlaufenden Beobachtungsergebnisse werden dort zu sogenannten ,,SamnieIdepeschen" vereinigt und den einzelnen Stellen, an welchen örtlicher Wetterdienst statt- findet, übermittelt. P'ür diese Depeschen ist nun eine wesentliche Preisermässigung eingetreten. Bereits vor zwei Jahren richteten Postverwaltung und Seewarte ein billiges Abonnement auf zwei Wetterdepeschen ein; die eine wird gegen 10 Uhr morgens in Hamburg abgefertigt und enthält in chiffrierter Form die Morgenbeobachtungen (7 oder 8 Uhr) von zur Zeit 35 europäischen Stationen, die zweite kommt etwa um lO^j'^ Uhr zur Absendung und giebt in Worten eine Uebersicht des heutigen Wetters und eine Vermutung desjenigen, welches für morgen bevorsteht. Diese beiden ,, Hamburger Abonnementsdepeschen" können von jeder Reichstelegraphenstation für den Preis von 20 resp. 10 Mk. monatlich bezogen werden. Die grosse Er- mässigung, welche hierin liegt, ergiebt sich aus der Wort- zahl der ersten Abonnementsdepesche; bei vollständigem Inhalt umfasst sie 72 Worte und würde also nach dem gewöhnlichen Tarif täglich mit 3,60 Mk. zu bezahlen sein, d. h. mehr als fünffach im Vergleich zu dem Abonne- mentspreise. Die PIrfahrung zeigte indessen, dass jene beiden Wetterdepeschen für die wünschenswerte Sicherheit der Wettervorhersagung nicht ausreichen. In den Angaben der ersten Depesche ist Oesterreich, die Schweiz, Italien gar nicht, Russland und Frankreich kaum und England wenig vertreten. Meistens fehlen auch noch einige IMach- richten, die bei Abgang der Depesche in Hamburg noch nicht eingelaufen waren. Demgemäss führte man an der Seewarte noch zwei andere Depeschen ein: die „Extra- depesche", welche etwa um 10' ^ Uhr vormittags abgeht und Nachrichten aus Oesterreich und England sowie ins- besondere Angaben über Niederschlag und Bewölkung von 16 Orten enthält, und die „Ergänzungsdepesche", welche um i Uhr mittags von Hamburg versendet wird und als regelmässigen Inhalt nur die Beobachtungen dreier Stationen bringt. Ausserdem aber geben beide Depeschen auch noch als Nachträge zur ersten Abonnementsdepesche diejenigen Beobachtungen, welche inzwischen verspätet eingelaufen sind. Bei der Wichtigkeit dieser Nachrichten wurde der hohe Preis vielfach drückend empfunden, denn für diese Depeschen musstc bisher der Preis nach der vollen Wortzahl entrichtet werden und betrug für beide 466 NaturwissenschaftlicliC Wochenschrift. N. F. 1. Nr. 30 zusammen etwa 8o Mk. monathch. Die Neuerung, über welche wir nun zu berichten haben, besteht darin, dass unabhängig von der VVortzahl der Preis für die Extra- depe.sclie auf 8 Mk., für die Ergänzungsdepesche auf 5 Mk. monatlich festgesetzt ist. Alle vier Hamburger Depeschen können also jetzt für 43 Mk. monatlich bezogen werden, oder mit Weglassung der nahezu entbehrlichen zweiten Abonnementsdepesche für nur 33 Mk. Damit ist einer der beiden Wünsche erfüllt, welche in betreft' der Wettertelegraphie vielfach und zuletzt noch vom deutschen Landwirtschaftsrat im Februar d. J. aus- gesprochen wurden. Der andere Wunsch geht freilich viel weiter: er richtet sich auf kostenfreie telegraphische Verbreitung der Prognosen im ganzen Lande. Dass eine solche Einrichtung sehr viel Nutzen stiften könnte, zeigt der Verlauf des im vorigen Sommer für die Provinz Brandenburg versuchsweise durchgeführten Wetterdienstes, über welchen in Nr. 19 dieser Zeitschrift berichtet wurde. Und dass dieser Wunsch nicht unerfüllbar ist, beweist das Beispiel Bayerns. Dort hat man seit dem i. Februar d. J. das Zeitsignal, welches die Münchener Telegraphencentrale täglich an alle Staats- und Bahn-Telegraphenanstalten giebt, auf 3 Uhr nachmittags verlegt und fügt demselben, bevor die Stationen ihre Verbindung lösen, die Prognose sogleich hinzu. Dieselbe wird alsdann von sämtlichen Telegraphenstationen durch Anschlag kostenfrei zur öffent- lichen Kenntnis gebracht. Dass diese Einrichtung auf das ganze Reichspostgebiet ausgedehnt wird, ist freilich vor- erst nicht zu erwarten, denn einerseits ist die Postver- waltung nicht in der Lage, ohne Entschädigung die Pro- gnosen zu \-erbreiten, andererseits fehlen bis auf weiteres die zu solcher Entschädigung nötigen Geldmittel. Doch darf immerhin gehofft werden, dass es in absehbarer Zeit gelingen wird, auch diese Schwierigkeiten zu heben. R. Börnstein. Das Unwetter in Berlin am 14. April. In der Sitzung des Berliner Zweigvereins der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft sprach am 6. Mai Herr Dr. Hermann Stade über die Ursachen des grossen Berliner Unwetters vom 14. April, über das die Leser dieser Zeitschrift durch die Naturw. Wochenschr. S. 395 und ihre Tageszeitungen be- reits genügend unterrichtet sein dürften — soweit bisher unser mangelhafter Einblick in die atmosphärischen Vor- gänge überhaupt die Ursachen zu erkennen gestattet. Die Mitteilung Dr. Stade's war natürlich nur eine vorläufige, denn zu einer gründlichen Bearbeitung des Phänomens hat es in der kurzen, seither verflossenen Zeit noch nicht kommen können, zumal das Material vorläufig noch nicht gesammelt vorliegt. Es lässt sich bisher nur vermuten, dass in der Nacht zum 14. April ein von Südwesten und ein von Südosten kommender Gewitterzug gerade über Berlin zusammen- trafen. Es scheint, als ob ein solches Zusammenstossen zweier Gewitterwellen stets Anlass giebt zu besonders langdauernden Gewittern und gehäuften Niederschlägen. Die lokale Ausdehnung einer solchen, heftig gesteigerten Wirkung normaler atmosphärischer Vorgänge scheint dabei stets nur eine sehr eng begrenzte zu sein, und diese Regel bestätigte sich auch im vorliegenden Fall in geradezu frappanter Weise. Die Niederschläge überschritten in Berlin allenthalben im Lauf weniger Stunden die schon für einen 24-stündigen Regenfall im norddeutschen Flach- land recht respektable Summe von 50 mm; in Blanken- burg fielen 50, in Gross-Lichterfelde 54, in Westend 67, in der Teltowerstrasse 83, in der Seestrasse 118, an der Landwirtschaftlichen Hochschule in der Invalidenstrasse 156 mm und an der Pumpstation in der Gartenstrasse gar 168 mm im Laufe von vielleicht 7 Stunden, während das 24-stündige Maximum an einer Berliner Station bisher nur 87 mm betragen hatte (18. Mai 1887). Aber schon dicht vor den Thoren Berlins, besonders im Westen und Osten, trug die Höhe der Niederschläge schon ganz und gar nicht mehr das Gepräge des Ungewöhnlichen: in Potsdam, Nedlitz, Beelitz fielen nur 20 bis 25, in Spandau 17 mm, am Baumschulenweg bei Treptow nur 4 mm, und schon am Müggelsee wurde überhaupt kein messbarer Niederschlag mehr beobachtet ! Ereignisse wie der Berliner Wolkenbruch vom 14. April 1902 kommen auf eng begrenztem Gebiet in der Mark Brandenburg alle paar Jahr einmal vor; so hat man daselbst Niederschläge von 149 mm Regen in 2 V» Stunden oder 129 mm in 2 Stunden im Lauf der letzten Jahre schon beobachtet (in Sommerfeld und bei Anger- münde). In diesem Sinne kann also das Phänomen nicht als etwas Unerhörtes bezeichnet werden; seltsam ist nur die Thatsache, dass ein solcher schwerer Gussregen gerade einmal über dem Weichbild der sonst von schweren Ge- wittern und heftigen Niederschlägen ziemlich verschonten Reichshauptstadt niederging. In dieser Hinsicht ist das Phänomen wohl einzig dastehend und hat in der 700- jährigen Geschichte Berlins nicht seinesgleichen. Auch spricht die Wahrscheinlichkeit dafür, dass in Hunderten von Jahren sich kein ähnlicher Fall in Berlin ereignen wird. H. Himmelserscheinungen im Juli 1902. Stellung der Planeten: Merkur bleibt unsichtbar. Venus und Mars sind morgens, zuletzt bis 2 bezw. I Stunden lang sichtbar, Jupiter und Saturn glänzen die ganze Nacht hindurch am Himmel. \' r 1 li n . t • r " n g e n der Ju p i t e r m o n d e. Am 4. luli tritt der 1. Trali.Mil 111. 1 II l In- 37 Min. 7 Sek. abends (mitteleuro|,. Zeit) in den Jupitersrli,.ltrn rm , .Irsgleichen am 12. um 1 Uhr 31 Min. 31 Sek. morgens und am 27. um 11 Uhr 49 Min. 20 Sek. abends. Der Eintritt des 11. Trabanten kann am 21. um 11 Uhr 52 Min. 26 Sek. abends, der Austritt des IV. dagegen am 11. um i Uhr 14 Min. 10 Sek. morgens beobachtet werden. Algol-Minima: Am 19. um II Uhr 56 Min. abends, und am 22. um 8 Uhr 45 Min. abends. Bücherbesprechungen. B. Carneri: „Der moderne Mensch." Versuche über Lebensführung. 5. Auflage. Mit einem Bilde des Ver- fassers. Emil Strauss. Bonn igoi. In einer Reihe von Essays versucht C. die Begründung einer modernen Ansprüchen genügenden Morallehre. Klar und anziehend legt er dar, wie der Mensch nicht auf Grund einer abstrakten Ethik, eines kategorischen Imperatives gut gemacht werden könne. Alle w\-ihre Sittlichkeit, die tief Wurzeln fassen könne , müsse aus dem Egoismus heraus- wachsen. Die Aufgabe der Erziehung sei es, den Menschen an einen edlen Egoismus zu gewöhnen. Alle Tugenden müssen ihm so anerzogen werden, dass er sie nachher übt, nicht weil sie edel sind, sondern weil er nicht mehr anders kann. Wenn C. behauptet, niemand opfere sich selbstlos, sondern stets nur aus Egoismus, weil es ihn eben schmerzt, den anderen leiden zu sehen, so ist das doch eine unberech- tigte Ausdehnung des Begriffes Egoismus. Praktisch sind Carneri's Ausführungen schön und deshalb lesenswert ; theo- retisch bleibt es dabei, dass die Sittlichkeit doch zuletzt auf einem Etwas beruht, das dem Egoismus im eigentlichen Sinne entgegengesetzt ist. Principia non sunt multiplicanda praeter necessitatem, aber andererseits sollte man doch auch keine Einheit künstlich konstruieren, wo sie nicht vorhanden ist. Fritz Graebner. F. Panten, Kgl. Seminarlehrer in Marienburg (Westpreussen), Bau und Leben der Pflanzen. Zugleich eine An- leitung zu anatomischen und physiologischen Untersuch- ungen für Lehrerbildungsanstalten und Mittelschulen, sowie zum Selbstunterrichte. Mit 68 Abb. Ferdinand Hirt, N. F. I. Nr Naturwissenschaftliche Woclienschrift. 467 König). Uiiiversitäts- und Verlagsbuclihandlung in ürcslau. 1902. — Preis 1,50 M. Mit Befriedigung ist zu konstatieren, dass die neueren kleinen Lehrbücher der Botanik doch weit besser sind als noch der Durchschnitt derselben vor verhältnismässig kurzer Zeit. Dafür ist auch vorliegendes Heft ein Beweis : man merkt es dem Text schnell an, dass Verf. seinen Gegenstand be- herrscht. Das Heft (140 .Seiten incl. Register) ist also durch- aus zu emjjfehlen. Die .\bbildungen sind gut. Dr. Max Blanckenhorn, Geologie A e g y p t e n s. Führer durch die geologische Vergangenheit Aegyp- tens von der Stein kohlenperiode bis zurjetzt- z e i t. 4 Teile mit zusammen 5 Uebersichtstabellen, 4 Tafeln und 54 Textfiguren. Berlin igoi. In Kommissionsverlag von Max Weg, Leipzig. Preis 10 M. Das vorliegende, bedeutsame Werk giebt uns ein voll- ständiges Bild der geologischen Entwicklung Aegyptens, von der Carbonformation bis zum heutigen Tage. Der Verfasser hat in dieser Arbeit die Resultate seiner langjährigen ausge- dehnten Forschungen in Aegypten niedergelegt und berührt darin zahlreiche, wichtige Fragen, die das Interesse des Geologen sowie auch des Archäologen beanspruchen dürften. Wenn auch das geologisch-geographische Element in den Vordergrund tritt, so wird doch die Paläontologie in ausgiebigster Weise behandelt, indem der Verfasser jedem Abschnitte einen palä- ontülogischen Anhang folgen lässt. Der erste Teil, Carbon und Kreide umfassend, giebt eine Besprechung des nubischen Sandsteins, den der Verfasser in 4 Teile: i) Carbonsandstein, 2 | fossilleerer Teil von zweifel- haftem Alter, 3) Cenomansandstein, 4) Senonsandstein, gliedert, S(3vvie der den Sandstein überlagernden Kreidebildungen. Im zweiten Teile, der das Paläogen behandelt, ge- lingt es dem \'erfasser, die Gültigkeit der von K. A. v. Zittel vertretenen Anschauung einer innigen Verbindung zwischen Kreide und Eocän in Aegypten nur auf die südliche Libysche Wüste, das Forschungsgebiet v. Zittel's, einzuschränken. Mit der der Gebel Ahmar - Formation gewidmeten Besprechung berührt der Verfasser eine der am meisten ventilierten, schwie- rigsten Fragen der Geologie Aegyptens. Die sich über den ganzen Nord- und Ostrand der ägyp- tischen Wüsten ausbreitenden Ablagerungen des M i o c ä n , welche den Inhalt des dritten Teiles des Buches ausmachen, teilt der Verfasser in 3 .Altersstufen ein. Ausführlich geschildert werden die im Miocän stattfindenden Dislokationen, Basalterup- tionen und Thermenbildungen, ferner die in Aegypten stark verbreiteten „Sandeisentuben" , durch Explosion von geysir- artigen Thermen erzeugte Röhren, deren Bindemittel aus sehr eisenschüssiger, amorpher Kieselsäure besteht. Von besonderer Wichtigkeit ist der vierte Teil: das Pliocän- und Quartärzeitalter in Aegypten, weil uns darin, neben anderen Thatsachen, die Entstehung des Nilthals klargelegt wird. Das U n t e r p 1 i o c ä n wird vertreten i ) durch die marinen Mogharaschichten, 2) die fluviatil marinen Schichten des Wadi Natrun, 3 ) einen in den Steinbrüchen südlich des Mogharasees gefundenen Sandstein mit Lucinen und Cerithien. Das Mittel pliocän ist die Zeit der grossen tektoni- schen Bewegungen , die sich über das ganze östliche Afrika und Teile Syriens erstrecken. In jene Epoche fallen die Dislokationen am Nordrand der Arabischen Wüste, die das marine Miocän zwischen Sues und Kairo mit seiner Unterlage von Gebel Ahmar-Sandstein und oberen Mokattamschichten schwach falten, vor allem aber die Bildung des ägyptischen Nilthaies. Ausser der wohl durch Flusserosion gebildeten, relativ engen Strecke in Nubien und bei Assuan, verdankt letzteres seine Entstehung dislozierenden Kräften. Als typischen Grabenbruch kann man das Nihhal erst bei Nag Hammädi und Hu bezeichnen. Analog den syrischen Gräben ist das Nilthal eine Synklinale, deren westlichen Flügel die Arabische W'üste vorstellt. In dem der Tektonik der Libysclien Wüste gewidmeten Abschnitte werden die eigentümlichen, im NNO von Moghara vorkommenden Kraterbildungen durch ein peri- plicrisches Aufsteigen von Thermen erklärt. Infolge einer dachen Erhebung des Eocänplateaus der Libyschen Wüste fielen die eocänen Schichten nach Osten ab. So erklärt sich natur- gemäss die Richtung, welche die Gewässer einschlugen, um in die östliche Nilthaldepression zu fliessen. Nach Besprechung der gebirgsbildenden Kräfte gedenkt der Verfasser der Wirkung der Denudation. Der abradierenden Wirkung des vordringenden Meeres schreibt er die Bildung der sehr verbreiteten pliocänen Breccien zu, deren eine, der sogenannte „Brokatmarmor'', wegen ihrer Verwendung zu architektonischen und dekorativen Zwecken sehr geschätzt ist. Die hydrographischen Veränderungen in Aegypten während des Mittelpliocäns fasst etwa folgender Satz des Verfassers zusammen: „.\n Stelle des früheren Urnils und eines .Aestuars bei Moghara ist Festland und an Stelle früheren Festlandes eine fjordartige Bucht des Mittelmeeres getreten, in welche etwa bei Feschn der primitive Nil mündet." Durch den Nachweis, dass die mittelpliocäne Fauna Aegyptens eine un- verfälschte Mediterranfauna ist, liefert der Verfasser ein wich- tiges Datum zur Geschichte der Beziehungen des Nilthaies zum Roten und Mittelländischen Meere. Das Oberpliocän oder die „ P 1 u v i a 1 p e r i o d e " wird eingeleitet durch mächtige, lacustre Süsswasserbildungen mit Melanopsisresten. Neben der im Nilthale weit verbreiteten Melanopsisstufe, finden wir auch terrestrische Bildungen wie die Helixkalke der nördlichen Lib. Wüste, ferner ältere marine Bildungen in der Landschaft Mariüt und im heutigen Nildelta. Der Nil war damals eine Kette von Süsswasserseen, das Aestuar eine seichte Meeresbucht mit ruhigem , stark brackischem Wasser. Zu dem fluviatilen Dil u v ial- .'\ blager un ge n im Nilthal übergehend, schliesst der Verf aus Nilschottervorkomm- nissen auf Beginn des Nillaufes frühestens im mittleren Dilu- vium. Hervorzuheben ist die in diluvialer Zeit um 80 — 30 m höhere Lage des eigentlichen Deltadreiecks. Die diluvialen Ablagerungen des Fajüm verlegt der Verf. nach Untersuchung der Fauna des Birket el-qerün, in die Zeit des jimgeren Diluviums. Hinsichtlich des Klimas Aegyptens in früheren geologischen Epochen stellt sich der Verfasser, auf Grund der Befunde im oligocän - miocänen Gebel Ahmar-Sandstein, der Ansicht Walther's entgegen, der für Aegypten ein Wüstenklima in geo- logischer Vorzeit annimmt. Auch muss man dem Verf. un- bedingt beistimmen, wenn er Walther's Anschauung von einem quartären Wüstenklima bekämpft. Mit diesen Betrachtungen leitet der Verf. den letzten Abschnitt seines gehaltvollen Werkes ein , der das Alluvium berücksichtigt. Die allu- vialen .\nschvvemmungen des Nils sind im Nilthal anf 10 — 20 m zu schätzen. Was ihr vertikales Wachstum betrifft, so ist es am grössten im Bette des Nils selbst oder in dessen Umgebung. Bei der Behandlung des alluvialen Fajümsees erhält auch die archäologische Forschung das Wort. Besonders interessant erscheint uns die geologische Thatsache des Fajümsees in Verbindung gebracht mit dem Problem des Mörrisees der griechischen Geographen. Nachdem der Verf. die zwischen der Mittelmeerküste und dem Nildelta sich hinziehende brackische Lagunenzone einer besonderen Betrachtung unter- zogen hat, teilt er uns das Ergebnis seiner wichtigen, chemi- schen Unsersuclumgen über Entstehung des Natroncarbonats und Glaubersalzes im Gebiete des Wadi Tumilät mit. Die Dünen .\egyptens teilt der Verf in 3 Kategorien: I ) die Küstendünen, 2) die auf ehemalige Sandbänke zurück- zufiüirenden Flussthaldünen, 3) die in der Libyschen Wüste weit verbreiteten Kontinentaldünen. Von den den Wüstengesteinen eigentümlichen Krusten sind drei verschiedene Bildungen in Aegypten zu beobachten : i) die sogenannte braune Schutzrinde, die wohl als Leitfossil 468 Natui-wissenschaftliche Wochensclirift. N. F. I. Nr. 30 für ein dauernd oder periodisch trockenes Klima betrachtet werden kann, 2) die Kalkkruste der regenreichen mediterranen Regionen und 3) die die Höhen der sich südlich daran schliessenden Plateaus bedeckende Gipskruste. Das stark durch klimatische Faktoren beeinflusste Auftreten dieser drei Oberflächenbildungen benutzt der Verf. als Prinzip zur Ein- teilung Aegyptens in 3 Zonen. Als Abschluss folgt nun eine Betrachtung über den Steinzeitmenschen in Aegypten. Das Auftreten des paläolithi- schen Menschen dürfte in der späteren oder mittleren Diluvial- zeit stattgefunden haben , nicht in der stürmischen Pluvial- periode. Die Grenze zwischen paläolithischer und neulithi- scher Zeit ist vielleicht nirgends so schwer zu ziehen wie im Nillande Diese Thatsache bildet für den Schluss einer Stammesverwandtschaft zwischen paläolithischen und neolithi- schen Menschen eine wesentliche Stütze. Nach Vorausschicken verschiedener Aufklärungen über die Herkunft des Feuersteins bespricht der Verf. seine Funde im Gebiete des VVadi el Scheich, das die ausgedehntesten, interessantesten Steinwerk- stätten Aegyptens enthält. Die Ausbeutung derselben dürfte in historische Zeit, bis in die Epoche der Römerherrschaft zu verlegen sein. Aus der zusammenfassenden Uebersicht des Verf. über die Urgeschichte des Menschen in Aegypten sei noch erwähnt, dass er der Anschauung huldigt , nach welcher die paläolithischen Bewohner aus Süd-Arabien über das Rote Meer und Abessinien eingedrungen sind und auf den Anhöhen zu beiden Seiten des Nils ihre Wohnsitze eingeschlagen haben, während die zweite Eroberung des Nilthals in SN -Richtung und zwar aus dem semitischen Nord-Arabien erfolgte. Die autochthone Bevölkerung und das kulturbringende Volk ver- banden sich dann zu einer neuen Mischrasse. Helene Wiszwianski. Prof. Fedor Flinzer, Pflanzenblätter im Dienste der bildenden Künste und des Kunstgewerbes. 20 Tafeln in lithographischem Naturselbstdruck mit erläuterndem Text. Verlag von E. Haberland in Leipzig. — Preis in Mappe 12 Mk. Die gebotenen Naturselbstdrucke erinnern an die umfang- reichen Veröffentlichungen, die seinerzeit der Paläobotaniker C. V. Ettingshausen in Graz der wissenschaftlichen Welt vor- gelegt hat, um Materialien für die Beurteilung von Fossilien zu bieten. Flinzer wendet dieselbe Methode an zur Ver- wertung für den Zeichenunterricht. Flinzer denkt sich die Benutzung der Vorlagen durch den Zeichenlehrer wie folgt: Er wird dieselben jedenfalls nur in selteneren Ausnahmefällen unmittelbar als Vorlage kopieren lassen, obgleich sich eine ziemliche Anzahl derselben, namentlich unter den auf den ersten vierzehn Tafeln gegebenen, hierzu eignet, besonders wenn man den hier gedruckten Grundton mit einer gleich- massig aufgetragenen neutralen Farbe, Kaffee oder dgl., aus- führen lässt, um das Blatt als Ganzes hervorzuheben. Er wird dagegen mit leichter Mühe die bekannten elementaren Grund- linien und Figuren benutzen, um mit Hilfe derselben zu kleineren und grösseren Zusammenstellungen die wenigen nötigen Anleitungen zu geben. Denn er erweckt und bildet auf diese Weise nicht nur das allem künstlerischen Empfinden und Schaffen notwendig zugrunde- liegende liebevolle Eingehen und Einleben in die Schönheiten der Natur formen, sondern auch das weitere noch höhere Interesse des Schülers, die F r e u de an dem Erproben seiner selbstschöpferischen Kraft. In der Erläuterung zu den Tafeln werden Winke gegeben, die für Lehrer und Schüler Interesse haben, und eine Anleitung zur Benutzung der Vorlagen. Litteratur. Volhard, Jac. , u. Emil Fischer: .\u>;iist Williclm v. Ilofmann. Ein Lebensbild im Auftrage der deulsclien ehem. Gesellschaft verf. (III, 284 S. m. .\bbild|;n. u. 2 i:i].liiis-e„, 1 c;r. S". Berlin '02, R. Fried- lander .V Sohn in K-inin. — 0 Mk. Warming, Prof. ]ir. I u-, ; Hanoi. ikIi der systematischen Botanik. Deutsche .\us-. 2. .\ull. v. v. Dir. Dr. Marl. Mübius. Vom Verf. durchgeseh. u. ergänzte Ausg. (.X, 467 S. m. 589 Abbüdgn.) gr. 8". Berlin 02, Gebr. Borntraeger. — S Mk. Wolterstorff, l:;u^t. Dr. W. ; Die Tritonen der Untergattung Euproctus <'..:i i: 11: I ; .Innenleben, nebst e. Ucberblick der Urodelcn der ^"■l il - .i Region. (47 S. m. I färb. Taf.) gr. 8". Stutt- -.01 . -• i ^ 'Ic. - 1 Mk. Villa, 1:. - 1> z. Ul:iJo; Einleitung in die Psychologie der Gegenwart. Nach e. Ncubcarbeitg. der ursprüngl. Ausg. aus dem Ital. übers, v. Chr. D. Pflaum. (XII, 4S4 S.) gr. 8°. Leipzig '02, B. G. Teubner. — 10 Mk. Becker, Dr. Th. : Einführung in die Psychiatrie. Mit spezieller Be- rücksicht. der DiflTerentialdiagnose der einzelnen Geisteskrankheiten. 3. verm. u. veränd. Aufl. (IV, 167 S.) 8». Leipzig '02, G. Thieme. — :, Mk. Bötiger, .\ssist. Dr. Willi.: Grundriss der qualitativen Analyse vom St.ina|iunktr der Lehre v. den Ionen. Mit 10 Fig., 3 Tab. u. I (färb.) S|HktruU.il. XII, 240 u. i^ S.) gr. 8». Leipzig '02, W. Engel- mann. — Geb. Hl Leinw. u. geh. 7 Mk. Gross, Dr. Tlidr. : Kritische Beitr.äge zur Energetik. II. Hermann v. Heimholt/- u. die Erhaltg. der Energie. (X u. S. 59—236). gr. &«. Berlin '02, M. Krayn. — 3,50 Mk. Haas, Prof. Dr. Ilippolyt: Katechismus der Geologie. 7., verm. u. verb. Aufl. Mit 1S6 in den Te.xt gedr. Abbildgn. u. 1 Taf. (XII, 243 S.) Leipzig '02, 1. I. Weber. — 3,50 Mk. Hildebrand, Prüf. 'Frdr.; Ueber Aehnlichkeilen im Pflanzenreich. Eine iih.i|,li,,l,,L'i-> li-lii.ilog. Betrachtg. (IV, 66 S.) gr. 8". Leipzig '02, W. I Murhiuiin, — 1,60 Mk. Mez, ' ■A\\: Mii MiKM lae, mit 470 Einzelbildern in 61 Figuren. (437 S.) Leipzi.g \.o. W, l'n.gelmann. — 23 Mk. Voeltzkow, .Mir.: lilirr 1 occolithen u. Rhabdolithen nebst Bemerkgn. über den .\iilli,iu und die Entstehung der .«Mdabra-Inseln. [Aus: „Abhandlgii. d. Scnikenl.erg. naturforsch. Gesellsch."] (S. 465—537 m. 3 Abbildungen), gr. 4". Frankfurt a. M. 'oi, M. Diesterweg in Komm. — 3 Mk. Neumann, Prof. Dr. Ludw. : Der Schwarzwald. Mit 171 Abbildgn. nach photograph. Aufnahmen u. I färb. Karte. (167 S.) Bielefeld '02, Velhagen & Klasing. — 4 Mk. Vogel, Prof. Dr. : Eine Mittelmeerfahrt von Hamburg üb. Gibraltar nach dem Bosporus. (V, 19S S. m. Abbildgn.) 8°. Hamburg ('02), Ver- lagsanstalt u. Druckerei. — 3 Mk. Briefkasten. Herrn F.. in Bonn. — Die neuere Chemie bezeichnet die Ver- bindung CO., als ,, Kohlendioxyd", während man dieselbe früher allge- mein und in elementaren Lehrbüchern auch jetzt noch vielfach ,, Kohlen- säure" nannte und nennt. Die Bezeichnung Kohlendio.'iyd ist korrekter, da man heut als ,, Säuren" nur diejenigen Verbindungen bezeichnet, die sauer reagieren und durch Metalle ersetzbaren Wasserstoff enthalten. Da letzteres bei CO.; ebenso wenig der Fall ist wie bei SO3, so kann man diese Verbindungen nur als ,,Saureanhydride" bezeichnen, die erst in Verbindung mit Wasser wirkliche Säuren liefern. So entsteht aus SO., die Schwefelsäure HoSO,, und da kohlendio.xydhaltiges Wasser sauer reagiert, so kann man hvpotheti.sch darin auch ,, Kohlensäure" = COj -j- H.,0 = H.,C03 annejmirn, obgleich solche echte Kohlensäure im wasserfreien Zustande nicht dargestellt werden kann. Die Existenz der Kohlensäure, oder noch deutlicher ausgedrückt , der Kohlenhydrosäure, ist also nur hypothetisch, wie die des Ammoniums NHj und anderer Radikale. Auch das Vorhandensein von kohlensauren Salzen führt auf die Annahme der Kohlenhydrosäure H,. CO3. — Mit der hier klarge- stellten Aenderung in der chemischen Ausdrucksweise hängt die Aende- rung der Bezeichnung der Salze eng zusammen. Früher sprach man z. B. von schwefelsaurem Zinkoxyd, oder kohlensaurem Kalk, indem man sich die Salze aus den Säureanhydriden hervorgegangen dachte : SO, -f- ZnO = ZnSOj CO., -I- Ca O = Ca CO.,. Heute nennt man dieselben Salze schwefelsaures Zink oder Zink- sulfat, und kohlensaures <':ilriiim oder Calciumcarbonat, indem man die- selben aus den Säurchvdi .it. n .il.l.ii.i, deren Wasserstoff durch die Me- talle, nicht die Mctalh:..\ .i. , .i.. i.'i wurde; II, S- ', . /„ = ZnSOj -f 2H (H./CO;,^ + Ca = Ca CO3 -f- 2H Inhalt: Prof. II. l'otonie: Ueber die systematische (stammesgeschichtliche) Beziehung der Mono- zu den Dicotyledonen. — Kleinere Mit- teilungen: Max Ballerstedt: Eine spinnende Schnecke. — Hans Molisch; Ueber lokalen Blutungsdruck und seine Ursachen. — R. Börnstein: Erleichterung im Bezug der Hamburger Wetterdepeschen. — Dr. Hermann Stade: Das Unwetter in Berlin am 14. April. — Himmciserscheinungen im Juli 1902. — Büclierbesprechungen: B. Carneri: Der moderne Mensch. — F. Fanten: Bau und Leben der Pflanzen. — Dr. Max Bl anckenh or n; Geologie Aegyptens. — Prof. Fedor Fli nzer; Pflanzenblätter. — Litteratur: Liste. — Briefkasten. eher Re Prof. Dr. II. Pi i. Gr. -Lichterfclde — Druck von Lippert & Co. (G. Pätz'sche Uuchdr.), Naumburg a. S. Einschliesslich der Zeitschrift „DlC NatUT" (Halle a. S.) Seit i. April 1902. Organ der Deutschen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 6. Juli 1902. Nr. 40. Abonnement: M.-xn abonniert bei allen Buchhandlungen und Postanstalten , wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extr.i, Postzeitungs- liste Nr. 5263. Inserate: Die vicrgcspaltcne Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme durch Max Gelsdorf, Leipzig-Gohlis , Böhn Huchhändlerinserate durch die Verlagshandlung erbeten. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe naeh eingeholter Genehmigung gestattet. Ueber die Ursachen der Erdbeben. Teilweiser, mit Erlaubnis des Verfas: .Igt. r Rede, gehalten am . Wilhelm Branco. (.Schluss.) Universität zu Be Die Beben der Insel Ischia scheinen ein Beispiel dieser Art zu bilden ; wenigstens erfreut sich der Versuch, sie als Einsturzbeben zu erklären, wohl nicht grosser An- erkennung. Die Insel hat einen Vulkan, den Epomeo, der aber in geschichtlicher Zeit nur (zwei- oder) einmal thätig war, im Jahre 1302. Seit dieser Zeit ruht derselbe völlig und scheint erloschen, wie er freilich auch vor dem Jahre 1302 erloschen schien. Aber bereits seit dem Jahre 1762 mehrmals und zuletzt 1883 haben sich Erdbeben auf der Insel vollzogen, deren letztes das bekannte war, l)ci welchem Casamicciola zerstört wurde. Die Ansicht hat viel für sich, dass diese Beben nichts anderes seien als durch Explosionen ihrer Gase hervorgerufene Aus- bruchsversuche, die schliesslich einmal von Erfolg gekrönt sein werden und der Insel ein Los. bereiten können, wie es Herculaneum und Pompeji durch den Vesuv im Jahre 79 n. Chr. erlitten, der bis dahin ebenfalls scheintot, wie erloschen, dalag. Nun leuchtet es aber ein, dass derartige Ausbruchs- versuche natürlich nicht bloss unter erloschenen Vulkanen sich vollziehen können, d. h. an Stellen der Erde, die bereits früher einmal vulkanisch thätig gewesen sind. Sondern, da doch jeder Wilkan einmal an irgend einer Stelle einen Anfang genommen haben mu.ss, so können sich oftenbar solche Ausbruchsversuche auch an irgend einer, von Wilkanen weit entfernten Gegend vollziehen und eventuell so lange andauern, bis hier ein neuer \'ul- kan entsteht. Dann aber haben wir typisch das, was ich mit dem Ausdrucke vulkanisches Beben „im weiteren Sinne" be- zeichnen möchte. Man könnte ein solches, also einen Ausbruchsversuch an ganz neuen Stellen der Erdrinde, auch mit der alten Bezeichnung einer Reaktion des feurigen Erdinnern gegen die feste Erdrinde belegen, da man ja nicht vorher sagen kann, ob es hier wirklich je- mals zum Ausbruche kommen wird. Ein dadurch her- vorgerufenes Beben ist aber doch ursächlich ganz dasselbe, wie ein vulkanisches Beben im engeren Sinne. Nur die Lage ist eine verschiedene. Das letztere ist an einen be- stimmten Vulkanberg gebunden, das erstere aber nicht, denn ein solcher existiert hier noch gar nicht und es bleibt fraglich, ob er sich hier jemals bilden wird. Nicht nur auf dem Festlande, auch auf dem Meeres- boden vollziehen sich Ausbrüche und Ausbruchsversuche, folglich vulkanische Beben im engeren und im weiteren Sinne. Es leuchtet mm aber ein, wie schwer es häufig sein muss, festzustellen, ob ein vulkanisches Beben im weiteren 4/0 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 40 Sinne vorhegt oder ein tektonisclies. Die Schwieriglfolg ist ein Zerreissen der Erdrinde. Es entstehen in der Zwischenzone der beiderseitigen Gebiete parallele Spalten, die entweder senkrecht oder schief, d. h. di- bez. konvergierend, einfallen. Aus dem schiefen Verlaufe der Spalten gehen „Keilschollen" hervor; und diese verhalten sich infolge des horizontalen Seitendruckes, der auf sie einwirkt, entweder als „Hubschollen", wenn nämlich die Spalten konvergent nach oben verlaufen, oder als „.Senk- schollen", wenn die Spalten nach unten konvergent ver- laufen. Diese Selbstverschiebung der Schollen des Rinden- gewölbes ist nach Pilär der Urquell jener mysteriösen Kraft, die sich bei der Gebirgsbildung als Seitendruck äussert. Die Schollen wirken infolge ihrer Keilform auf dieselbe Art wie eine Keilpresse. Die Scholle mit unten grösserem Querschnitte (nach oben konvergent) erleidet vom Magma, in dem sie schwimmt, einen Auftrieb. Die mit unten kleinerem Querschnitte (nach oben divergent) sinkt tiefer ein, wodurch wiederum der Auftrieb für die Hubschollen noch grösser wird. Weim man sich ein aus keilförmig gestalteten Klötzen bestehendes Kugelgewölbe vorstellt, dessen einzelne Klötze spiegelglatte und geölte Seitenflächen besitzen, so wird man nicht im Zweifel darüber sein, dass derartige Ver- schiebungen nach aufwärts und abwärts mit Leichtigkeit stattfinden müssen. Anders aber gestaltet sich die Frage, ob das auch noch der Fall sein würde, wenn die Seiten- flächen nicht nur ungeölt, nicht nur rauh, sondern auch so uneben sind, dass die Klötze gewissermassen verzahnt in einander greifen. Das gilt von den Schollen der Erd- rinde. In diesem Fall wird die Bewegung der Klötze überaus erschwert werden; und es fragt sich, ob dann die Keilpresse stark genug wirkt, um allein die Ver- schiebung hervorrufen zu können. Grössere (jefahr für die Kontraktionslehre scheint vorhanden zu sein bei der im folgenden zu besprechenden isostatischen oder Gleichgewichtstheorie. Diese ebenfalls in Nord-Amerika erwachsene, von D u 1 1 o n und O. F i s c h e r aufgestellte und ausgebaute Theorie hat den Vorteil, dass sie durchaus frei ist von allen Bedenken gegen eine senk- rechte Hebung gefalteter oder ungefalteter Schollen. Diese Lehre geht von Erwägungen völlig anderer Art aus, von der Gestalt der Erde. Sie sagt : Eine homo- gene Erde ohne Rotation würde Kugelgestalt besitzen. Eine in Rotation befindliche homogene Erde würde nach mathematischen Gesetzen zu einem zweiachsigen Rotations- Ellipsoid geformt werden. Die Erde, mit ihren Erhebungen der Festländer und Gebirge und ihren Abgründen der ozeanischen Becken, ist aber doch etwas entfernt von einer solchen Gestalt. Das kommt daher, dass sie eben nicht homogen ist, dass sie aus spezifisch schwereren und leichteren bez. dichteren und weniger dichten Gesteinen besteht. Bei der Rotation müssen sich diese daher in einen isostatischen oder Gleichgewichtszustand setzen, d. h. die leichteren Teile werden empordrängen, die schwereren hinabdrängen. Dadurch entstanden zunächst die Unebenheiten, die Vertiefungen und Erhöhungen, d. h. Meeresbecken als schwerere Schollen und Festländer als leichtere. Aber das wird natürlich nur ermöglicht durch die Plastizität des Erdinnern, welches der nach einer Gleichgewichts- lage strebenden Kruste sich fügt, d. h. den schwereren Massen nachgiebt, ausweicht und damit die leichteren entsprechend empordrängt. Dieses Streben nach Gleich- gewicht ist ein dauerndes, unzerstörbares. Nun wird die Gleichgewichtslage der Schollen aber immer wieder aufs neue verändert durch die Vorgänge der Erosion und der Sedimentation. Da nämlich die Festländer allmählich durch Verwitterung und Wasser erodiert, abgetragen werden, so werden diese schon ur- sprünglich leichteren Schollen immer leichter; sie erleiden daher einen immer stärkeren Auftrieb. Da wiederum ihr Schutt in den Meeresbecken sich mehr und mehr anhäuft, so werden diese ursprünglich schon schwereren Schollen immer schwerer und sinken immer tiefer hinab. In der That haben auch die Messungen der Schwere verschiedentlich festgestellt, dass die Schwere über Fest- ländern und Gebirgen bez. Hochländern eben so gross ist wie über Meeresbecken. *) Daraus aber folgt mit Not- wendigkeit, dass unter den Festländern und Gebirgen in der Tiefe „Massendefekte" bestehen müssen. Ob man sich freilich diese Defekte hervorgerufen zu denken hat durch grosse Hohlräume oder nur durch lockere Schichtenfolge, oder aber durch geringeres spezifisches Gewicht, das lässt sich nicht feststellen. Grosse Hohlräume sind unwahr- scheinlich. Wie dem aber auch sei, immerhin können diese „Massendefekte" als Beweis für die isostatische Theorie herangezogen werden. Auch aiideic l^mstände sprechen mit einer gewissen Notwendigkeit für die isostatische Lehre. Das grosse Plateau, welcius sich in Nord-Amerika von Colorado aus durch Utah, Neu-Mexico und Arizona erstreckt, besteht lus einer Reihenfolge von im Wasser abgelagerten Schichten mesozoischen und kainozoischen Alters, die bis 12000 Fuss mächtig ist. Durch ungeheuer lange Zeit- räume ging also ihre Ablagerung vor sich und dennoch beweisen ihre Versteinerungen und ihre Gesteinsbeschaffen- heit, dass sie sich in einem nur ganz seichten Wasser- becken abgelagert haben. 12000 Fuss mächtige Gesteinsschichten und ein seichtes Wasserbecken ! Der denkbar grösste Widerspruch. Leicht aber löst sich dieser durch die Annahme, dass sich der Boden dieses seichten Beckens im selben Masse lang- sam hinabgesenkt habe, als jene Gesteinsmassen sich auf demselben absetzten und ihn durch ihr wachsendes Ge- wicht mehr und mehr hinabdrückten. Genau dieselbe Ueberlegung gilt von den paläozoi- schen Schichten des Appalachischen Gebirges, die gleich- falls in einem untiefen Meere abgesetzt worden sein müssen, obgleich doch ihre Mächtigkeit sogar bis an 30000 P^uss steigt. Aber auch umgekehrt lässt sich die Probe des Exempels machen. Jenen Hochplateaus im Westen von Nord-Amerika sind Gebirgszüge aufgesetzt, die erweislich bereits hochgradig durch die Erosion abgetragen sind. Wollte man das durch letztere Entfernte ihnen im Geiste wieder hinzufügen, so würden diese Bergketten, wie geltend gemacht wird, eine ungeheure Höhe rechnerisch erhalten, die bis zu 10 englischen Meilen stiege. Es ist kaum glaublich, dass sie wirklich diese Höhe besessen haben sollten. Wohl aber löst sich das Rätsel leicht bei der Annahme, dass diese Berge in der That *) Nur über der Küstenregion ist die Schwere grösser als über dem Inneren der Kontinente und über dem tiefen Ozean. Die irrtüm- liclie Ansicht, dass die Schwere über dem Meere eine geringere sei, war dadurch hervorgerufen, dass die Schwerebestimmung in der Nähe von Inseln gemacht wurde. Helmert hat schon seit langem darauf aufmerk- sam gemacht. Jetzt haben neueste Beobachtungen über dem Atlantischen Ozean das voll bestätigt. N. F. I. Nr. 40 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 473 niemals so hoch gewesen seien; dass aber die Plateaus mit den aufgesetzten Bergketten allmählich in die Höhe gestiegen seien, weil sie durch die Abtragung im selben Masse leichter gemacht wurden. Die Lehre von der Isostasie hat, wie man sieht, den grossen Vorteil, dass durch den Auftrieb, welchen nach ihr die leichteren Schollen erleiden, sich ohne weiteres die Hebung ganzer grosser Festlands- wie kleiner Gebirgs- schollen erklärt. Diese Hebungen also, die aus dem Boden der Kontraktionslehre heraus schwer zu erklären sind (wenngleich Dana keineswegs jede Hebung bestritt), die aber dennoch zu bestehen scheinen, finden durch die isostatische Lehre nicht nur ihre Erklärung, sondern die Entstehung von Hebungen ist sogar eine Forderung dieser Lehre ! Aber noch eine andere Erscheinung findet durch die Lehre von der Isostasie ungezwungen ihre Erklärung: Das Entstehen vulkanischer Ausbrüche. Zwar ist es ein hübscher Gedanke, sich vorzustellen, dass der Schmelzfluss durch die in ihm absorbierten Gase in einer sich öffnen- den Spalte ebenso emporgerissen werde, wie der Cham- pagner durch die Kohlensäure beim Oeffnen der Masche. Aber es ist doch sehr fraglich, ob die Gase wirklich diese Kraft besitzen, ob sie nicht vielmehr nur eine lärmende Nebenrolle bei den Ausbrüchen spielen, ob sie sich nicht durch ihr wildes Getöse und ihre heftigen Explosionen nur unseren Sinnen gegenüber in den Vordergrund drängen, sodass man ihnen dadurch fälschlich die Haupt- rolle zuerteilt. Thatsache ist jedenfalls, dass die Ausbrüche des Mauno Loa und Kilauea auf Hawai dennoch zu stände kommen, obgleich der Schmelzfluss dieser Vulkane so gasarm ist, dass Explosionen der Gase und damit Asche- und Lapilli- bildung des Schmelzflusses (fast) gänzlich unterbleiben. Hier also muss die bekanntlich stets einen Zeitraum von wenigstens '4 Jahr beanspruchende Hebung der Lavasäule durch eine andere Kraft als Gase bewirkt werden. Ist das aber hier der Fall, warum sollte es dann nicht allge- meine Gültigkeit haben? Keine Frage ist es allerdings, dass die Explosionen dieser Gase bahnbrechend für den Schmelzfluss wirken, indem sie, wie schon früher dargelegt, unter Umständen erst den Kanal ausblasen, auf dem der .Schmelzfluss dann aufsteigen kann. Die isostatische Lehre braucht auf die Frage, ob Gase den Schmelzfluss heben können, keine Rücksicht zu nehmen ; denn ganz ebenso wie die leichteren Schollen der Erd- rinde durch den Druck der niedersinkenden, scliwereren einen Auftrieb erleiden, kann natürlich in so viel höherem Grade auch etwas Schmelzfluss (denn es handelt sich bei allen Vulkanausbrüchen stets doch nur um relativ winzige Mengen desselben) in die Höhe gedrückt werden, ent- weder da, wo sich ihm eine Spalte öffnet, oder da, wo er sich durch explodierende Gase selbstthätig einen Aus- weg bahnt. Allerdings ist nicht zu verkennen, dass dieser \'orteil einer Erklärung der Eruptionen durch Druck nieder- sinkender Schollen ganz ebenso der Kontraktionslehre zu- kommen könnte ; und E. Süss nimmt das auch an. Aber wenn man bei letzterer die Hebung von Schollen der Erdrinde für unmöglich erklärt, müsste man eigentlich folgerichtigerweise das auch von der Hebung des Schmelz- flusses geltend machen. Der hauptsächlichste Prüfstein einer jeden dieser Theorien liegt wohl in dem Grade der Leichtigkeit, bis zu welchem sie das schwierigste Problem, die Entstehung der Kettengebirge und der Ueberschiebungen, zu erklären vermögen. Die Kontraktionstheorie geht davon aus, dass sich durch Seitendruck eine ozeanische Mulde bildet. Auf dem Boden dieser Mulde oder .Synklinale lagert sich all- mählich eine mächtige Reihe von Sedimenten ab. Infolge dessen steigen in derselben die Geisothermen in die Höhe. Die Sedimente werden durch die Wärme erweicht, in den unteren Schichten schmelzen sie sogar wieder ein. Das erweichte Gestein kann dem Seitendrucke nicht Wider- stand leisten, es wird daher zu einer Emporbauchung, einer Falte emporgeschoben, die immer höher ansteigt, endlich über dem Meeresspiegel erscheint und sich nun an das starre, widerstandsfähige Festland als Gebirgskette angliedert. Der Vorgang wiederholt sich. So wird eine Kette nach der anderen vom Meere her an den Kontinent ge- schoben. Stets liegt am Meere die jüngst entstandene Falte. Stets wirkt der Druck vom Meere her gegen das Festland hin. Daher sind die Faltungen nicht symmetrisch gebildet, sondern steiler nach der Seite des Ozeans. Gegen solche Erklärungsweise lässt sich ein schwerer Einv^'urf machen: In einem Kugelgewölbe muss der Seitendruck von allen Seiten her kommen, müssten daher die durch ihn entstandenen Falten nach allen Richtungen streichen. Fassen wir dem gegenüber z. B. jenes gewaltige Ketten- gebirge ins Auge, welches die ganze Westküste von Nord- und Süd-Amerika ungefähr in Nord-Süd-Richtung begleitet, so ist ohne weiteres klar, dass hier der Druck nicht in beliebigen Richtungen gewirkt hat. Entsprechend dieser ungeheuer langgestreckten, relativ schmalen Zone, auf welcher hier die Erdrinde in ungefähr nord-südlich laufende Palten zusammengeschoben ist, muss ein hori- zontal wirkender Druck vorhanden gewesen sein, der auf der ganzen, gewaltig langen Linie (fast) in einer und der- selben, etwa west-östlichen Richtung, bez. auch in ost- westlicher, wirkte. Eben darum bringt Dutton's isostatische Lehre das auffällige gleichsinnige Verhalten dieses Druckes bez. des Verlaufes der Falten in ursächlichen Zusammenhang mit der grossen Mächtigkeit der marinen Ablagerungen, die sich jetzt in den Faltengebirgen finden, früher im Meere befanden. Dutton ging, wie wir schon vorher sahen, davon aus, dass so gewaltige Massen von Sedimenten, welche, als Küstenablagerungen, sich längs der ganzen Küste in einem relativ schmalen Streifen ablagern, diesen Streifen des Meeresbodens schwer belasten und zum all- mählichen Sinken bringen, während im selben Schritte immer neue Sedimente sich anhäufen. Da diese letzteren aber von dem Festlande genommen werden, an dessen Küste sich das vollzog, so wird dieses entsprechend er- leichtert und steigt in die Höhe. Hierbei ergiebt sich eine Bewegung, welche den be- lasteten Meeresboden in langer Linie horizontal gegen das entlastete Land, welches stauend wirkt, hinschiebt, sodass schliesslich eine P^alte über dem Meeresspiegel sich auf- staut und dem P'estlande angliedert oder eine Ueber- schiebung landeinwärts erfolgt. Während also, so sagt Dutton, nach der Kontraktions- lehre die P'altengebirge nach allen Richtungen hin streichen müssten, müssen sie nach der isostatischen Lehre immer nur nach einer Richtung hin streichen, gegen das Festland. Die Kontraktionslehre steht mithin im Wider- spruche, die isostatische dagegen in Uebereinstimmung mit dem Thatsächlichen in Amerika; denn dort läuft auf gewaltige Erstreckung das grosse Gebirge parallel der Westküste entlang. So wie wir nun aber diese isostatische Lehre auf unsere europäischen Kettengebirge und Meere anwenden wollen, versagt dieselbe. Schon früher hat E. Süss ge- zeigt, wie das grösste Gebirge Europas, die Alpen, an seinem Südfusse von einem so w^enig bedeutenden Meere umspült wurde, dass man unmöglich dieses letztere in Naturwissenschaftliche Wochenschrift. \. F. I. Nr. 40 irgend welche ursächliche Beziehung zu der Aufwölbung eines so gewaltigen Faltengebirges bringen könne. Auch C. D i e n e r hat neuerdings, speziell hinsichtlich der Ostalpen, alle bisherigen Errungenschaften zusammen- fassend, ausgeführt, wie unmöglich für europäische Ver- hältnisse jene in Amerika gepflegte Vorstellung ist, nach welcher durch je eine Faltungsphase immer nur die An- gliederung je einer neuen Kette an den Kontinent erfolgt sei. Ganz im Gegenteil lässt sich erkennen, dass bei den drei verschiedenen Faltungsphasen, denen das Alpengebiet zu ganz verschiedenen Zeiten unterworfen war, jede nach- folgende Faltung keineswegs etwa allein auf die inzwischen neu gebildeten Sedimente sich beschränkte. Sondern dass gleichzeitig auch die bereits früher gefaltet gewesenen Teile nochmals einer Faltung, bez. dem damit äqui- valenten, gebirgsbildenden Prozesse der Pressung unter- zogen wurden. Die letzte dieser Faltungsphasen, die in mitteltertiärer Zeit erfolgte, allein erkennend, hat man früher allerdings gemeint, das, was heut als Alpengebirge sich erhebt, sei im wesentlichen nur seit mittlerer Tertiärzeit gefaltet worden. Das aber ist unrichtig. Wiederholt sind die Ostalpen aufgebaut, zusammengebrochen, eingeebnet und wieder aufgebaut worden. In obercarboner Zeit erfolgte die erste intensive Faltung. Aber schon in triassischer Zeit war dieses Ge- birge so vollständig abgesunken und abgetragen, dass das Triasmeer den grössten Teil der Centralalpen wieder überflutete. Abermais dann in der Zeit der mittleren Kreide er- folgte eine zweite Auffaltung der inzwischen wieder neu gebildeten Sedimente, aber auch der älteren, schon einmal gefaltet gewesenen Gesteine zu einem dem Meere ent- steigenden Gebirge. Und das geschah, ohne dass doch damals ein dem amerikanischen Kontinente analoges grösseres F"estland bestanden hätte, welches durch seine Abtragung das Aufsteigen der neuen Falten angeregt hätte. Begonnen mag diese Auffaltung in minder inten- siver Weise schon zur Zeit der obersten Trias (Rhät) haben. Die Haupterhebung dieses gebirgigen Festlandes aber fällt erst in die Zeit, welche der Ablagerung der Gosauschichten vorherging. Zum dritten Male vollzog sich eine Faltung an der Wende der Oligocän- und Miocänzeit und noch während der letzteren. Intensiv sind jene jüngeren Kreideschichten (Gosau) und die noch jüngeren alttertiären, ebenso aber auch alle älteren Ablagerungen während dieser Phase ge- faltet worden, in der sich die grossen Ueberschiebungen der Kalkzone über die Flyschzone vollzogen. So scheitert in dieser Probe der Anwendbarkeit auf die Entstehung der Faltengebirge die Lehre von der Isostasie, sowie wir sie von der neuen Welt in unsere alte übertragen wollen. Aber noch ein weiterer Grund lässt sich selbst auf dem heimatlichen Boden dieser Lehre, in Nord-Amerika, gegen dieselbe geltend machen: Trüge wirklich die An- häufung mächtiger Sedimente in sich den Anstoss zu einer Faltung derselben — warum finden sich dann mächtige Sediment-Ablagerungen, die völlig ungefaltet blieben, wie z. B. das Schichtensystem des Colorado-Plateaus, das bis zu Tausenden von Metern Mächtigkeit eine horizontale Lagerung besitzt? Unmöglich also können wir die isostatische Lehre als die alleinige Ursache der Gebirgsbildung anerkennen. Indessen sollen wir deswegen Dutton's Lehre ganz ver- werfen? Muss denn notwendig die Entstehung der Fest- länder, der Gebirge, der Meeresbecken durch nur eine einzige Art von Ursachen bedingt sein? Warum sollten nicht zwei oder gar noch mehr Lirsachen diesen viel- gestaltigen Erscheinungen der Erdoberfläche zu Grunde liegen können ? Somit ergiebt sicli die Notwendigkeit, hier auch noch andere Hj-pothesen der Gebirgsbildung kurz ins Auge fassen zu müssen. An Dutton's isostatische Lehre würde sich zunächst die thermische oder Expansionslehre anschliessen, welche Meilard Reade aufstellte. Ganz wie Dutton von der auf dem Meeresboden immer mächtiger werdenden Reihe von Sedimenten ausgeht, so auch Mellard Reade. Er legt aber das Schwergewicht darauf, dass, wie schon Dana wollte, innerhalb der immer mächtiger werdenden Schichten- reihe in dem aufgefüllten Meeresboden die Geisothermen notwendig in die Höhe rücken müssen. Infolge dessen werden, so folgert er, die untersten Schichten allmählich in eine Zone so hoher Temperatur versetzt, dass sie sich, und dadurch unterscheidet sich seine Lehre nun von Dana's, merklich ausdehnen müssen. Nach unten und nach den Seiten hin kann sich diese Aus- dehnung aber nicht geltend machen, da hier der Wider- stand zu gross ist; nur nach oben hin kann das geschehen. Folglich muss es hier oben zur Faltung der sich aus- dehnenden Massen kommen. Es ist indessen doch schwer glaublich, dass die Er- wärmung und damit die Ausdehnung genügend hohe Grade erreichen könnten, um dadurch die zum Teil riesige Faltung unserer Kettengebirge zu erklären. Wenn wir annehmen, dass die Erdwärme mit wachsender Tiefe auf jede 30 m um i " C. stiege, dann würde die Temperatur des Meeresbodens von o" auf 100" C. gestiegen sein, so- bald sich auf dem Meeresboden ein Schichtensystem von 3000 m Mächtigkeit angehäuft hätte, auf 300 " C. bei 9000 m Mächtigkeit, auf 600 " C. bei 1 8 000 m Mächtigkeit. Nun ist ein 9000 und gar ein 18000 m mächtiges Schichtensystem etwas ganz Gewaltiges, wogegen eine Temperatur von 300 °C. oder 600 "C. viel zu gering er- scheint, um der dadurch hervorgerufenen Ausdehnung die Erzeugung eines Kettengebirges zuschreiben zu können. Denn wohlverstanden, diese Temperaturen würden immer nur in den tiefsten Schichten herrschen ; höher hinauf nehmen dieselben ja entsprechend ab. Gleichzeitig lastet nun aber auf diesen 600 " C. warmen Schichten der ungeheure Druck, welchen 18000 m mächtige Gesteinsmassen ausüben. Eine nennenswerte Ausdehnung der Schichten unter solchem Druck erscheint daher doch fraglicli. Aber selbst wenn sie möglich wäre, so müsste eine weitere Ausdehnung, also weitere Faltung, sofort aufhören, sowie das Meeresbecken mit Sedimenten ausgefüllt wäre, bez. sowie diese durch ihre Aufbauchung den Meeresspiegel erreicht haben sollten. Doch noch ein weiteres: Wenn Mellard Reade das Richtige träfe, dann müssten sehr mächtige Sediment- ablagerungen auf Erden überall gefaltet sein. Wir finden aber solche, die nicht im geringsten gefaltet sind. Warum fehlt hier die Faltung? Man sieht, das ist derselbe Ein- wand, der sich gegen Dutton's isostatische Lehre geltend machen lässt. Das ist erklärlich, da ja beide von der- selben Thatsache, dem Dasein sehr mächtiger mariner Schichtenkomplexe, ausgehen. So will es scheinen, als wenn Mellard Reade's Ex- pansionslehre nur in geringem Masse herangezogen werden könnte zur Erklärung der Bildung von Kettengebirgen. Eine andere H\'pothese, die man als Gleitungslehre bezeichnen kann, hat Reyer aufgestellt, ohne jedoch die Entstehung aller Faltengebirge damit erklären zu wollen. Dieselbe geht den folgenden Gedankengang : Wenn unter Wasser Schichten auf geneigter Unter- lage abgesetzt werden, so können sie selbst noch bei relativ starkem Fallwinkel sich erhalten, ohne abzurutschen, da unter Wasser ihr Gewicht sich um \.> — ^ .^ verringert. Erfolgt nun aber später Hebung, so wird im selben Augen- blicke das Gewicht der Schichten, sowie dieselben über N. F. I. Nr. 40 Naturwissenschaftliche Woclicnschrift. 475 dem Meeresspiegel erscheinen, ein viel höheres; mithin wird auch ihr Druck auf ihre Unterlage sofort ein sehr viel stärkerer. Konnten sie bisher unter dem Wasser auf der schiefen Ebene noch im Gleichgewicht bleiben, so tritt nun über dem Wasser sogleich eine Störung des- selben ein; und sofort beginnen diese durchfeuchteten, plastischen Massen auf ihrer schlüpfrigen Unterlage ab- iiugleiten. Sowie sich nun hierbei dem am meisten abwärts gelegenen Ende der Schichten ein Hindernis entgegen- stellt, oder sowie hier die schiefe Ebene auch nur in eine horizontale übergeht, muss an diesem Ende eine Stauung eintreten, die nach rückwärts bez. aufwärts sich fortpflanzt. An dem Hindernisse muss die Faltung am stärksten werden, weil hier der Druck sämtlicher von oben her nachschiebender Massen wirkt. Weiter nach oben nimmt das ab, sodass im ganzen eine nach aufwärts mehr und mehr ersterbende Faltung eintritt. Ist die schiefe Ebene nicht gleichmässig, sondern gewellt, gebrochen, so komplizieren sich diese Verhältnisse dahin, dass an mehrfachen Punkten eine stärkere Stauung und demzufolge stärkere Faltung eintritt. Liegt endlich eine Mulde vor, so werden die Schichten von beiden Flügeln her nach dem Tiefsten der Mulde abgleiten, sich dort am stärksten stauen und falten. Das leuchtet ungemein ein, solange wir uns irgend einen Durchschnitt durch eine solche Mulde vorstellen, bei welchem dann vom tiefsten Punkte derselben an nach rechts und links aufwärts die Falten mehr und mehr ab- nehmen. Stellen wir uns dagegen das Bild einer solchen Mulde aus der Vogelperspektive vor, so müsste sicf. hier doch ein Bild ergeben, wie es in Wirklichkeit schwerlich angetroffen wird. Denken wir uns nämlich eine Mulde mit kreisrundem oder ovalem Umrisse, so wird rings um den Mittelpunkt der Mulde ein System konzentrischer kreisrunder bez. ovaler Faltenzüge sich bilden müssen, ähnlich den immer weiter und schwächer werdenden konzentrischen Wellenkreisen, welche ein ins Wasser ge- worfener Stein erzeugt. Derartiges ist noch bei keinem Gebirge beobachtet worden. Es wird daher zunächst allerdings nur dieser eine Fall fraglich. Aber eine Gültigkeit für andere Fälle will auch nicht so sehr einleuchten, dass man die Ent- stehung von F'altengebirgen aus ihr heraus erklären möchte. All und jeden Wert wird man deswegen aber dieser Lehre doch nicht absprechen dürfen; denn ein Ab- wärtsgleiten auf schiefer Ebene ist etwas, das zu sehr in den Bereich des Möglichen fällt. Indessen möchte man doch sagen, dass diese Ursache von Faltung mehr im Kleinen, Begrenzten, nicht aber für die grossen Falten- gebirge Geltung haben mag. Und dennoch scheint E. Süss in dem dritten Bande seines „Antlitz der Erde" ein Gleiten, freilich wohl in sehr anderer Weise als Reyer, ins Auge zu fassen — soweit es überhaupt gestattet und auch möglich ist, in noch nicht ausgesprochenen Gedanken eines anderen zu lesen. Ein Gleiten oder Fliessen also der Erdrinde nach gewissen Richtungen hin, durch welches die Runzelung derselben sich ergäbe ? Man könnte an die folgenden Verhältnisse denken : Indem die durch Sonne und Mond erzeugte Flut- welle des Meeres die Erde in einer der Rotation ent- gegengesetzten Richtung umkreist, muss eine Reibung entstehen, durch welche die Umdrehungsgeschwindigkeit der Erde verlangsamt wird. Mit anderen Worten: Die Flut verlängert den Tag. Dem wirkt jedoch ein anderes entgegen : Die Zu- sammenziehung der Erde infolge von Abkühlung. Diese Verkleinerung des Erdradius verkürzt wiederum den Tag. Wir wissen nun nicht, welches der beiden Momente das Uebergewicht besitzt oder ob beide sich etwa das Gleichgewicht halten. Aber angenommen, jene Verlängerung des Tages durch Reibung überwöge, dann würde in der That, wie G. H. Darwin und andere meinten, sich die Erdgestalt entsprechend ändern müssen. Es würde durch Verlang- samung der Rotation die Abplattung der Erde an den Polen sich verringern, d. h. dort würde eine Aufbauchung entstehen und die Aufbauchung der Aequatorialzone würde umgekehrt geringer werden, sich verflachen. Es müsste also ein Zug, ein Fliessen der Erde vom Aequator zu den Polen hin gehen. Die Folge desselben wäre eine dem Aequator parallele Faltenbildung, aber polwärts vor- rückend. Wenn dagegen umgekehrt die Rotationsgeschwindig- keit sich vergrössern würde, so müsste eine starke Ab- plattung der Erde an den Polen und eine stärkere Heraus- bauchung am Aequator sich bilden; es würde folglich ein Fliessen der Erde zum Aequator hin stattfinden. Die Folge wäre abermals eine demselben parallele Falten- bildung, aber äquatorwärts vorrückend. Wenn schliesslich in periodischem Wechsel sowohl Verlängerung, als auch Verkürzung der Rotationsdauer durch irgend eine Ursache hervorgerufen werden sollten, dann müsste periodisch erst jene, dann diese Faltenbildung sich vollziehen. Das würde dem .aequator parallele Faltengebirge er- zeugen. E. Süss hat aber gerade den teils nach Norden, teils nach Süden konvexen, bogenförmigen Verlauf der- selben auf Erden hervorgehoben. Er kann derartige Ver- hältnisse daher kaum im Auge haben. Doch noch ein anderes : Wenn durch irgend welche Ursachen eine Veränderung der Lage der Rotationsachse innerhalb der Erde stattfände, so müsste damit auch die I^age der Aequatorialebene sich ändern, und dadurch müssten jene P'altungen, die wir soeben besprochen, eben- falls einen anderen Verlauf, dem neuen Aequator parallel, erhalten. Ein solcher Gedanke ist ausgesprochen und gesagt worden, dass durch Abtragung eines grossen Ge- birges und Anhäufung seines Schuttes an anderer Stelle in einem Meeresbecken eine ungeheure Gewichtsmasse von einem Orte an den anderen verlegt werden würde; und dass durch eine solche Veränderung des Gleich- gewichtes- der Erde dann die Rotationsaxe eine ent- sprechende Umlagerung erleiden würde. Der Gedanke mag richtig sein. Es scheint mir aber bei der praktischen Anwendung desselben auf die Erde der L^mstand übersehen zu sein, dass zu keiner Zeit der Erdgeschichte nur ein einziges Gebirge abgetragen worden ist. Es wurden vielmehr zu jeder Zeit stets alle Gebirge, Festländer und Inseln abgetragen und ihr Schutt nach allen Richtungen hin fortgeschafft und in allen Meeres- becken in der Küstenzone angehäuft. Wenn also auf solche Weise das Schwergewicht von einem Punkte zu einem anderen sich verschob, so wurde es gleichzeitig auch von zahlreichen anderen Punkten an ganz andere Orte verlegt; und alle diese sich entgegen arbeitenden Vorgänge mögen sich weit eher aufgehoben, jedenfalls nicht summiert haben. Allerdings findet heute wirklich eine Verlagerung der Rotationsachse statt; die Polhöhe einer Anzahl von Orten hat sich nachweisbar geändert. Indessen handelt es sich hierbei um eine so geringfügige Wanderung der Pole, dass wir eine solche unmöglich als einen Beweis für die Richtigkeit jener Annahme einer grossen Wanderung der- selben betrachten können, welche durch alle geologischen Zeiten hindurch stattgefunden haben soll. Kaum wird man annehmen dürfen, dass E. Süss diese letzteren Verhältnisse im Auge haben könnte. Aber wenn man bedenkt, dass er periodische Wanderungen der Meere 470 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. Nr. 40 vom Pol zum Aequator und wieder in umgekehrter Richtung für wahrscheinlich hält, w^elche zu ihrer Er- klärung die Annahme einer periodischen Beschleunigung und Verlangsamung der Umdrehungszeit fordern dürften, so würde ein solcher \'organg auch Wanderungen der festen Teile der Erdrinde bewirken müssen. Die Zukunft wird uns lehren, welche Lösung E. Süss dem Rätsel geben wird; ob er an Gleiten überhaupt denkt. Sicher jedenfalls hat ein anderer Autor, MarcelBert- rand, ein Gleiten der Erdrinde im Sinne. Aber in völlig anderer Weise als Reyer. Von Ch. Davison's Anschauungen über die Abkühlung der Erde ausgehend, kommt er zu folgenden Gedanken: Erdkern und Erdrinde sind scharf auseinanderzuhalten. W'ie schon Michel Levy auf Grund der Verteilung der Vulkane meinte, besitzt der Erdkern die Gestalt eines regulären Tetraeders. Die Kanten desselben sind die Linien, auf welchen die Vulkane liegen, auf welchen daher der Schmelzfluss am höchsten unter der Erdoberfläche liegen muss. Umgekehrt gesagt: Aus der Lage der Vul- kane auf der Erdoberfläche folgern Michel Levy und Marcel Bertrand die tetraedrische Gestalt des Erdkernes, genauer gesagt, des Kernes der nördlichen Halbkugel. Für unsere Betrachtungen hat indessen nur das Ver- halten der Erdrinde, die dieses Tetraeder bedeckt, eine Bedeutung. Die Rinde erleidet unter dem Einflüsse der Isostasie gewisse Bewegungen, die jedoch ohne Wirkung auf den tetraedrischen Kern sind, welcher keinen Anteil an jenen Veränderungen nimmt. Diese Rinde ist sehr dick, bis zu 600 km mächtig. Sie gliedert sich wiederum in zwei, jedoch sehr verschieden mächtige Lagen. Die überaus mächtige untere, fast die ganze Rindenschicht umfassende, ist noch warm, zieht sich daher durch .■\bkuhlung immer weiter zusammen. Die obere dagegen, winzig dünn, ist schon abgekühlt ; sie zieht sich daher nicht mehr zusammen und kann somit leicht von der unteren sich ablösen. Dies geschieht längs einer Kugelfläche, die zwischen beiden Horizonten liegt; diese bildet die Gleitfläche, auf welcher die obere Zone der Erdrinde über di-^ untere hinweggleitet. Das Gleiten der oberen Rindenschicht über die untere hat zwei Erscheinungen im Gefolge: Einmal erfolgen dadurch Wanderungen des Nord- und Südpoles , also klimatische \'erschiebungen, auf der Oberfläche der Erde; denn es kann auf solche Weise ein jeder Punkt der Erd- oberfläche vorübergehend über dem Pol zu liegen kommen. Das hat indessen keinen Bezug auf die Fragen, die uns hier berühren. Die zweite Folgeerscheinung ist dagegen die, dass sich die Rinde bei diesem ihrem Gleiten runzelt. Hier steht Marcel Bertrand auf dem Boden isostatischer An- schauung, von welcher Dutton ausging. Die feste Erd- rinde reagiert, wie er meint, auf alle Störungen ihres Gleichgewichtes wie eine Flüssigkeit, nur langsamer. Lowthian Green hat gezeigt, dass auf der Erde eine mediterrane Senke sich befindet, die einen grössten Kreis darstellt. Letzterer läuft durch den Sunda-Archipel, das Mittelmeer, die Antillen. Nördlich dieser Senke vorgelagert finden sich in den Kontinenten grosse Faltengebirge: Himalaya, Iran, Klein-Asien, .Mpen, Apenninen. Auch die europäischen P'altengebirge liegen also in der Nähe eines Teiles dieser grossen Senke, des Mittel- meeres. Diesem, d. h. nach Süden, zu, haben sie sich bis in die neuere Zeit immer mehr verschoben; sie nähern sich dem Mittelmeere. Wie ist das zu erklären? Zuerst, sagt Marcel Bertrand, bildet stets durch einen Ueberfluss an Schwere sich eine Mulde. Dadurch aber entsteht südlich derselben (auf der nördlichen Halbkugel) eine Aufbauchung, ein entsprechender Wulst. Die Ur- sache ist die folgende: Wenn durch das Absinken, durch die Muldenbildung, plastische Materie in der Erde ver- drängt wird, so muss diese Materie seitlich sich Platz schaffen; und das thut sie, indem sie die Erdrinde auf- baucht. Diese Aufbauchung muss nun aber im Süden der Mulde und nicht im Norden entstehen aus einem Grunde, welchen Bertrand nicht sagt. Man wird unwillkürlich an die vorher wiedergegebene Vorstellung denken , nach welcher durch stark wirkende Centrifugalkraft eine Faltung in äquatorialer Richtung zum Voranschreiten veranlasst werden könnte. Dieser Wulst wird nun aber nach Bertrand nach Norden sich in den an seinen Nordfuss grenzenden Süd- teil der Mulde als eine Falte überschieben; ein X'organg, den M. Bertrand als notwendige Folge der Spannung er- klärt, welche durch die Abkühlung der tieferen Schichten der Erde erfolgt. Die überschobene Falte beschwert wiederum den Boden der Mulde. Es erfolgt dieselbe X'erdrängung von Material in der Tiefe der Erde nach Süden hin. Dadurch wird südlich der ersten Aufbauchung nun eine zweite entstehen. Diese hat wieder das Schicksal, in die ihr im Norden vorgelagerte Mulde als Falte sich zu überschieben. In dieser liegen jetzt zwei parallele Falten. Das Spiel wiederholt sich von neuem, sodass die Aufbauchung immer weiter nach Süden wandert, während im Norden eine Parallelfalte sich an die andere schiebt. Aber nicht nur an der Erdoberfläche wird so immer die Aufbauchung weiter äquatorwärts gedrängt, sondern auch in der Tiefe wird immer neues schweres Material ebenfalls immer weiter äquatorwärts geschoben. Diese, dem Oberflächengesteine gegenüber schwereren Massen häufen sich dadurch im Süden der nördlichen Halbkugel mehr und mehr an. Entsprechend dem Prinzipe des Gleichgewichtes aber müssen sich schwere Stellen der Erdoberfläche hinabsenken, während die leichten im selben Masse gehoben werden. Es entsteht dadurch im Süden eine Mulde und im Norden derselben eine Reihe ge- hobener paralleler Ketten, wie das Lowthian Green als Thatsache für die Erde hervorhob. Das ist der wesentlichste Inhalt dieser ohne .Ab- bildungen schwer verständlichen Lehre Marcel Bertrand's. Nach langer Wanderung wollen wir nun rückwärts schauen : Ein herrliches harmonisches Gemälde von P'olge- wirkungen war es, an dem wir uns am Schlüsse des ersten Teiles unserer Betrachtungen erfreuen durften. Der Meisterhand von E. Süss verdanken wir dasselbe : Ab- kühlung des Erdinnern — Zusammenbruch der Rinde — Gebirgsbildung — Vulkanismus und Erdbeben. Ein stolzes Gebäude stand es vor uns da, vom Fundament bis hin zum Gipfel festgefügt. Doch wenn wir nun den zweiten Teil unserer Be- trachtungen überschauen, so packt uns das Gefühl des Zweifels, ob nicht dereinst an jener Stelle ein anderes Bau- werk sich erheben könnte, in dem nur Teile noch des alten sich erhalten haben werden. Es scheint, als ob das Fundament zu schwanken beginne. Ist wirklich Abkühlung des Erdkernes die felsenfeste Basis, auf der sich alles andere aufbaut ? Dutton wie auch Marcel Bertrand sahen ganz von diesem Fundamente ab. Nicht die Abkühlung des Kernes kommt in Betracht; nicht bricht die Rinde, sagen sie, zusammen, weil sie dem schwindenden Erdkerne folgt, sondern die Rinde gestaltet sich zu Höhen und zu Tiefen, weil sie dem Streben nach Gleichgewicht zwischen Schwererem und Leichterem Folge leistet. Nicht sinkt, so sagen diese, die Rinde lediglich hinab zur Tiefe, sodass die Höhen nur scheinbar gehoben, nur das weniger tief Abgesunkene sind, sondern die Höhen werden wirklich gehoben. N. F. I. Nr. 40 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 477 Nicht runzeln sich die Schollen zu Faltengebirgen, weil in dem Kugelgewölbe der Erdrinde nach allen Seiten hin ein horizontaler Gewölbedruck herrscht; sondern weil, so sagt Button, die schwer belastete, absinkende Meeres- scholle sich in einer einzigen Richtung vorwärts, gegen das Festland schiebt; oder weil, sagt Marcel Bertrand, die oberste Lage der Erdrinde auf der unteren Rinde dahingleitet und sich dabei in der Weise faltet, wie wir das soeben sahen. Nicht sind die Ost-Alpen bez. andere Faltengebirge immer durch einseitigen Druck unsymmetrisch zusammen- geschoben, sagen wieder Bittner und andere; sondern der Bau ist mehr symmetrisch, denn der Druck kam wohl von entgegengesetzten Seiten her. So scheint das F'nndament des schönen, festgefügten Lehrgebäudes zu schwanken und damit auch das erste Stockwerk, das auf jenem sich erhebt. Doch auch die höheren Stockwerke regen sich dabei. Vulkanismus ist nicht nur da möglich, wo klaffende Spalten den Ausweg ihm gestatten; sondern auch da, wo er sich selbst den Ausweg bahnt; so sagen Geikie, Stübcl, Branco. Erdbeben besitzen vielleicht nicht ein so flachgelegenes Centrum, wie man bisher meint; sie sind daher nicht in so sehr grosser Anzahl tektonischen Ursprungs, wie jetzt die Meinung ist; sondern vielleicht haben sie vielfach ein sehr tiefgelegenes Centrum und sind in diesen Fällen vulkanisch ; so sagen A. Schmidt und Gerland. hnmerhin sind diese letzteren Stockwerke des Lehr- gebäudes weniger bedroht. Denn gleichviel, ob die Erd- rinde nur in die Tiefe sinkt; ob sie zu einem Teile hinab- sinkt, zum anderen aber in die Höhe steigt; ob über die tieferen Schichten der Rinde die höheren dahingleiten; ob die Runzelung durch einseitigen oder mehrseitigen Druck erfolgt — stets müssen wohl starke Bewegungen der Rinde von Erschütterungen gefolgt sein, die wir als Beben empfinden; stets müssen die Gesteine dabei zer- bersten und Spalten entstehen. So wird der Oberbau des Lehrgebäudes wohl nicht in dem Masse verändert werden können, w'ie das beim Unterbau der Fall sein kann. Kleinere Mitteilungen. Der Einfluss der Temperatur und Ernährung auf die Eigenbewegung der Bakterien wurde von T e 1 s i M a t z u s c h i t a (Centralbl. f Bakteriologie, Parasiten- kunde etc. II. Abt. VII. Bd. 1901 Nr. 7) einer genaueren Untersuchung unterzogen. Die dabei gewonnenen Resul- tate sind folgende: 1. Die Bruttemperatur ist für die Eigenbewegung der Bakterien nicht geeignet, da dieselben hierbei entweder sofort oder doch nach einigen Tagen ihre Eigenbewegung verlieren, während sich dieselbe bei Zimmertemperatur viel längere Zeit nachweisen lässt. 2. Auf Kartoffeln verlieren die Bakterien sehr schnell ihre Eigenbewegung; bisweilen fehlt dieselbe sogar. Da- gegen ist 3. in Agarstrichkultur die Bewegung der Bakterien etwas längere Zeit vorhanden wie auf den Kartoffeln, während 4. in Bouillonkultur die Eigenbewegung ziemlich lange beobachtet werden kann. 5. Besonders kräftig und lange anhaltend ist die Eigenbewegung bei dem Pyocyaneus-Bacillus und bei dem Vibrio der asiatischen Cholera. 6. Der sonst sehr bewegliche, besonders häufig im Wasser und faulenden Flüssigkeiten vorkommende Bacillus fluorescens liquefaciens ist auf Kartoffeln bei einer Tem- peratur von 20" schon nach Verlauf von einem Tage nicht mehr beweglich, wohingegen bei dem Bacillus pyocyaneus noch nach 1 1 Tagen Bewegung nachzu- weisen war. 7. Wenn man die Eigenbewegung der Bakterien untersuchen will, so muss man i — 3 Tage alte, bei Zimmertemperatur gewachsene Bouillonkulturen benutzen. Dr. A. Liedke. Eine interessante Form der Erdbeere. Als im Frühling des Jahres 1900 eine Reihe von Pflanzen, be- sonders Farne, die der Geh. Oberbergrat Hauchccorne gesammelt hatte, nach dessen Tode von seinen Erben der Neuanlage des Kgl. botanischen Gartens geschenkt waren und aus dem Garten der Kgl. Geologischen Landesanstalt und Bergakademie in Berlin herausgenommen wurden, erhielt ich von der Witwe des Verstorbenen einige Pflänzchen von einer an einer Bank sehr zahlreich verwilderten Erdbeersorte geschenkt. Ich brachte dieselben in meinen Garten in Gr. Lichterfelde, wo sie sich als zu einer in den Gärten als La Genereuse bekannten Monatserdbeere gehörig entpuppten. Bei einigen Pflanzen (bei der Mehrzahl nicht) zeigte sich nun die interessante Erscheinung, dass die Blumenblätter am Ende der Blüte- zeit nicht abfielen, sondern erhalten blieben und zwar be- hielten sie bis zur Reife ihre schöne weisse Farbe bei und färbten sich dann meist leicht rosa. Es war ein sehr schönes Bild: die rote Frucht umgeben von den grünen Kelchblättern und dem Teller weisser oder zart rosafarbener Blumenblätter. Konstant zeigte sich die Erscheinung nur an einer Pflanze und ihrer vegetativen Nachkommenschaft, an anderen Exemplaren waren meist nur einige Blumen- blätter erhalten. Da die Pflanzen sich sehr ausgiebig durch Samen vermehren, ist ihre zufällige Entstehung im Garten der Bergakademie zweifellos. Botanisch interessant ist diese Erscheinung deshalb, weil ja bekanntlich 2 Gattungen der Rosaceae, nämlich die der Fragaria nahestehenden Potentilla und Co- marum, im wesentlichen durch die bei letzteren bis zur E"ruchtzeit erhalten bleibenden Blumenblätter getrennt werden. Es ist die beschriebene interessante Erdbeer- varietät, die ich nach dem \erstorbenen Geh. Rat Hauchecorne als var. Hauchecornei bezeichnen möchte, ein erneuter Beweis dafür, wie vorsichtig man sein muss in der Aufstellung einzelner bestimmter Merk- male zur Abgrenzung von Gattungen, wenn nicht be- deutende habituelle oder anderweitige Verschiedenheiten damit Hand in Hand gehen. Paul Graebner. Zur Frage nach dem Erfolg des \A^etterschiessens. Unsere in Nr. 32 (Seite 381) veröffentlichte Mitteilung über die Gewitterbeobachtungen auf preussischcn Schicss- plätzen erfährt eine interessante Ergänzung durch die von Prof. A. Schmidt in Stuttgart mitgeteilten Ergebnisse der Gewitterbeobachtungen in der Nähe des württem- bergischen Schiessplatzes bei Münsingen. Hier wurde nämlich, im Gegensatz zu den Wahrnehmungen in Preussen, eine erhebliche Zunahme der notierten Gewitter seit der Begründung des Schiessplatzes festgestellt. Schmidt hält daher die grösste Vorsicht bei derartigen Ergebnissen für geboten. Er neigt der Ansicht zu, dass in Württem- berg die Beobachter (Civilpersonen) vielfach den Geschütz- donner mit Gewitterdonner verwechselt haben mögen, dass aber ebenso auch vielleicht umgekehrt die an den Kanonendonner gewöhnten militärischen Beobachter in Preussen gar oft leichtes Donnergrollen überhört haben könnten. Demnach müsse nach Schmidt die preussisch^ 4.78 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 40 Gewitterstatistik mit grosser X'orsicht aufgenommen werden, zumal sonst „dem Aberglauben des Hagelscliiessens Vor- schub geleistet werden könnte". F. Koerber. Das Temperaturgefälle zwischen 8 und 13 km Höhe ist nach einer von Teisserenc de Bort in den Comptes rendus*) mitgeteilten Note wesentlich verschieden von demjenigen geringerer Höhen. Während \om Erd- boden ab das Temperaturgefälle (.'\bnahme der Temperatur pro 100 m Erhebung) im allgemeinen wächst und sich allmählich dem aus theoretischen Gründen zu erwartenden Werte von l " nähert (man vergleiche die tabellarische Zusammenstellung in Prof Börnstein's Aufsatz, Seite 16 dieses Jahrgangs), herrscht in den 8 km übersteigenden Höhen nicht, wie man erwartet hatte und wie auch Prof Börnstein noch in seinem Aufsatz für wahrscheinlich er- klärte, diese dem adiabatischen Gleichgewicht entsprechende Temperaturverteilung, sondern die Temperaturabnahme wird nach Ueberschreitung einer in ihrer Höhe schwanken- den Schicht maximaler Temperaturänderung bald ganz ausserordentlich gering. Dieses bemerkenswerte und un- vorhergesehene Ergebnis von 236 in Paris abgelassenen, unbemannten und mit Registrierinstrumenten versehenen Sonden-Ballons, von denen 74 bis in eine Höhe von 14 km gelangten, dürfte für das Studium der allgemeinen Cirku- lation der Atmosphäre von grösster Bedeutung sein. Der Inversionspunkt des Temperaturgradienten liegt mit 0,9" in durchschnittlich 8 — 9 km Höhe, die Schicht mit nahezu verschwindender Temperaturabnahme aber liegt in den barometrischen Depressionen (Cj'clonen) in 9 — 10 km, in Gebieten hohen Luftdrucks dagegen erst in 11 bis n km Höhe. Diese Ergebnisse französischer Forschungen werden durch die seitens des Berliner aeronautischen Obser- vatoriums aufgelassenen, unbemannten Ballons vollauf be- stätigt, wie Geheimrat Assmann bei Gelegenheit des internationalen Luftschitferkongresses zu Berlin mitgeteilt hat. Letzterem Gelehrten ist es durch die Benutzung vollkommen geschlossener Gummiballons gelungen, Höhen von 18 km zu erreichen. Da diese Ballons sich infolge der Verminderung des äusseren Luftdrucks in der Höhe beträchtlich ausdehnen, steigen sie in beträchtlich grössere Höhen auf, als die bisher benutzten Ballons mit einer dem Wasserstoff den Austritt verstattenden Oefünung. Allerdings platzt schliesslich die allzu stark sich aus- dehnende Gummihülle, sodass der Ballon nunmehr zur Erde herabfällt; durch Anbringung eines nunmehr sich selbstthätig öffnenden Fallschirms ist es jedoch gelungen, den P^all so zu verlangsamen, dass die Registrierinstrumente unversehrt am Erdboden anlangen und gegen eine zu- gesicherte Belohnung an das meteorologische Institut zurückgesandt werden können. Es ist Hoffnung vorhanden, dass man durch Verwendung eines besonders dehnbaren und haltbaren Gummistoffes künftig in der Lage sein wird, Aufzeichnungen aus Höhen bis zu 30 km zu er- halten. Nach Assmann's Angaben hört nun in etwa 10 bis 12 km nicht nur jede Temperaturabnahme mit der Höhe auf, sondern es zeigt sich sogar das Umgekehrte, eine geringe Temperaturzunahme. Erst von 14 bis 15 km Höhe ab stellt sich dann wieder das normale Verhalten, d. h. Temperaturabnahme bei wachsender Höhe, ein. F. Koerber. *) CXXXI Nr. 17 (28. April 1902). Astronomische Nachrichten. Es ist eine wohl allgemein bekannte Thatsache, dass das Himmelsgewölbe auch in mondlosen Nächten nicht absolut dunkel erscheint, sondern von einem äusserst schwachen Lichtschimmer erleuchtet wird, demzufolge wir dunkle Gegenstände auch des Nachts in ihren Konturen, mit welchen sie sich vom Himmelsgewölbe abheben , erkennen können. Gavin J. B u r n s hat sich lange Zeit mit Messungen dieses ge- ringen Betrages an Helligkeit beschäftigt. Er verglich zu dem Zwecke die Helligkeit des Himmelsgrundes mit der Helligkeit von Sternscheibchen im Fernrohr, wie solche erhalten werden, wenn man das Okular innerhalb oder ausser- halb des Brennpunktes des Objektives verschiebt. Wird das Okular soweit verschoben, bis das Sternscheibchen und der Himmelsgrund dieselbe Helligkeit zeigen, so kann aus der Grösse der Objektivöfinung und der Pupillenöffnung im Auge des Beobachters in Verbindung mit der Stern- helligkeit und dem Betrage der Verschiebung des Okulars die Helligkeit des Himmelsgrundes berechnet werden. Da sich aber auch hier ebenso wie bei allen anderen photometrischen Messungen der Farbenunterschied der zu vergleichenden Objekte äusserst unangenehm bemerkbar machte (die Sternscheibchen erscheinen meist gelblich, der Himmelsgrund aber bläulich), so konnte Burns seinen Resultaten keine grosse .'Sicherheit beimessen. Soviel schien aber aus allen seinen Versuchen mit einiger Sicher- heit hervorzugehen, dass die Gesamthelligkeit des Himmels einer Hemisphäre ungefähr der Helligkeit von lüOO Sternen erster Grösse gleichkomme. Burns hat diese Versuche in gleicher Weise auf photographischem Wege weiter- geführt und dabei eine schöne Uebereinstimmung mit dem schon früher angegebenen Wert erzielt. Burns meint, dass diese allgemeine Helligkeit des Himmelsgewölbes auf dieselbe Ursache zurückzuführen sei, wie das Zodiakallicht, also auf einen Ring von Meteoren, welcher die Erde um- schliesse und die Allgemeinbeleuchtung der Erdatmosphäre bewirke. Das Zodiakallicht und der Gegenschein sind dann nach Burns' Vorstellung nichts anderes als eine vielleicht durch erhöhte Anhäufung von Meteoren oder durch günstigere Beleuchtung derselben bewirkte Steige- rung der Gesamthelligkeit des Himmels. J. H. B r i d g e r hat die Frage genauer untersucht, wie sich die Streuung.sthätigkeit der Radiationspunkte zur Höhe derselben über dem Horizonte verhält. Er findet, dass auch ein Radiant, welcher noch ungefähr eine halbe Stunde unter dem Horizonte steht, schon Sternschnuppen in der Nähe des Horizontes liefern kann. Steht der Radiationspunkt bereits im Horizont, so können die Bahnen der aus ihm kommenden Meteore bereits bis zum Zenith ansteigen. Erst wenn sich der Radiant etwa 45 " über den Horizont erhoben hat, können Meteore aus dem- selben in allen Teilen des Himmelsgewölbe erscheinen. Chas. T. Whitmell berichtet im „The Journal of the British astronomical association" Bd. XII Nr. 6 über seine den sogenannten „grünen Strahl" betreftenden Er- fahrungen und Beobachtungen. Dieser Beobachter hat sich seit 1897 eingehender mit dem eigentümlichen Phänomen beschäftigt und ist nach und nach zu der Ein- sicht gelangt, dass hier weniger ein Kontrast komple- mentärer Farben als vielmehr eine Dispersionswirkung der Atmosphäre vorliege. Betrachtet man die nahe am Horizont stehende Sonne im Fernrohr, so erscheint der obere Rand bläulichgrün, der untere rötlich eingefasst. Der obere grünliche Rand, welcher nach Whitmell genau die Farbe des grünen -Strahls zeigt, scheint also seine Färbung dem brechbareren Teil des Spektrums zu ver- danken, in das der .Sonnenrand durch die farbenbrechende Wirkung der Atmosphäre auseinandergezogen wird. Der rote Teil dieses Spektrums fällt naturgemäss über die leuchtende Sonnenfläche und wird hier durch deren Licht unerkennbar, während die grünblauen Teile sich auf dem Himmelsgrund projizieren und dort sichtbar werden. Whitmell hat den grünen Strahl auch beobachten können, wenn die rote Färbung des unteren Randes fehlte, also eine Kontrastwirkung ausgeschlossen war, und er führt N. F. I. Nr. 40 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 479 zum Beweise des Fehlens einer das Auge beeinflussenden Kontrastwir]st vor kurzem hat Prof M. Wolf in Heidel- beig mit Hilfe photographischer Aufnahmen diese Unter- suchungen Alarchands bestätigen können. Prof Seeliger meint schliesslich sogar, dass auch gewisse Teile der Spiralnebel nur aus solchen beleuchteten Wolken kos- mischen Staubes bestehen. Inwieweit diese letztere An- sicht auf Richtigkeit beruht, wird sich allerdings erst daiui entscheiden lassen, wenn genauere Helligkeits- messungen der Nebelflecken vorliegen werden. Da aber die staubförmige Natur des Zodiakallichtes ziemlich sicher und damit das Vorhandensein ausgedehnter Staubmassen zweifellos ist, so scheint Seeliger's Meinung nicht unwahr- scheinlich. Wolf hat nach einem eigenen \"erfahren be- gonnen, die Helligkeitsverhältnisse einzelner Partien des Zodiakallichtes zu untersuchen, wie es scheint, nicht ohne Erfolg. Es steht daher zu erwarten, dass wir in abseh- barer Zeit genauere Details über die Lagerung und Strukturverhältnisse der unser Sonnensystem erfüllenden Staubmassen erfahren werden. Adolf Hnatek. Bücherbesprechungen. 1) Köhler's nützliche Vogelarten und ihre Eier. 2) Köhler's schädliche Vogel arten. Verlag von Her- mann Gesenius in Halle a. S. (ohne Jahreszahl). Die Vogelbeschreibungen sind kurz und klar, ihnen folgen stets Angaben über Nützlichkeit beziehungsweise Schädlichkeit für den Menschen. Die Abbildungen geben die Yögel gut wieder. Hoffentlich helfen sie beitragen, dem *^ i des Vogel- schutzgesetzes Geltung zu verschaffen. J. Sturm's Flora von Deutschland in Ab b i 1 d u n g e n nach der Natur. 2. umgearbeitete Auflage. Stuttgart \'erlag von Dr. K. G. Lutz. 2. Band: Riedgräser, Cyperaceae. VonE. Rob. Missbach und Ernst H. L. Krause. Mit 64 Tafeln in Farbendruck und 3 Abbildungen im Text. 1900. 3. Band: Echte Clräser, Gramineae. Von K. G. Lutz. Mit 56 Tat. u. 3 Textabb. 1900. 5. Band: M i 1 1 e Isa m i ge und H au fen früc h t ige , Cen t rospermae und P oly carp i cae. Von Ernst H. I>. Krause. Mit 64 Taf. u. 59 Textabb. 1901. g. Band: Hülsenfrüchte, Myrten, Heiden, Primeln, Leguminosae, Myrtiflorae, Bicorner, Primulinae. Von Ernst H. L. Krause. Mit 64 Taf u. 61 Textabb. igoi. Die vorliegende Neuauflage der altberühmten Sturm'schen Flora, die besonders durch die vielen Habitusabbildungen, die sie brachte, bemerkenswert und beliebt war, wird im Auftrage des „Deutschen Lehrervereins für Naturkunde" in Stuttgart von Dr. K. G. Lutz herausgegeben, und diese Neuauflage ist durchaus gelungen. Sie erreicht den Zweck, die Arten der Heimat kennen /u Ichicn und zur leichteren Ücsliniuiung in guten, charakteristischen Abbildungen vorzuführen. Ge- schickt ist Platz gespart worden, und doch bringt — soweit die 4 vorliegenden fertigen Bände urteilen lassen — die Neu- auflage weit mehr als die alte; so sind auf den 64 Tafeln nnt den Cyperaceen nicht weniger als 124 Sturni'sche Tafeln untergebracht worden. Ueber den Preis der Hände teilt der Vorstand des genannten Vereins das Folgende nnt : 'l'rotz ihrer ausgezeichneten Ausfülnung und des grossen Umfangs der Bändchen beträgt der Mitgliedsbeitrag jährlich nur 2,50 M., wofür 2 Bände der Flora und 6 Hefte der Zeitschrift „Aus der Heimat" geliefert werden. Die Bände von 1900 (Gräser und Halbgräser) werden um 2 M. ; die 2 Bände von 1901 um 2,40 M. nachgeliefert. Die Zahl der Mitglieder beträgt über 22000. Bei dieser grossen Mitgliederzahl ist es freilich möglich, das Werk so billig, wie angegeben, zu liefern ; es wird sicher- lich beitragen, gediegene floristische Kenntnisse und die Freude an der Beschäftigung mit den lieblichen Kindern Floras zu verbreiten. Wir begrüssen es freudig, dass der treffliche Florist Oberstabsarzt Dr. Ernst H. L. Krause in Saarlouis als Mit- arbeiter an der neuen Auflage mitwirkt ; freilich muss man sich fragen , ob es zweckdienlich ist , in einer Flora , die als Einführung in die Floristik dienen soll, weitgehende nomenklatorische Aenderungen vorzunehmen statt sich diesbezüglich dem gegenwärtig allgemein Ueblichen anzu- passen. Zusammenziehungen, resp. Trennung von bisher be- stehenden Arten, Gattungen u. s. w. haben ja überdies nur gar zu oft wenig prinzipielle Bedeutung, sondern es spielt hier ein tüchtig Teil Convention mit. Ob ich eine Zeile von A bis M zwischen H und I teile, oder ob ich die Trennung zwischen K und L vornehme, ist ganz gleichgiltig. P. Georg Worgitzky, Blütengeheimnisse. Eine Blüten- biologie in F", inzelbildern. Mit 25 Abb. im Text. Verlag von B. G. Teubner in Leipzig rgoi. Das Buch ist eine elementare Einführung in die sogen. Blüten - „Biologie" , (besser wäre Blüten - Oekologie. — Ref.), der Beziehungen der Blüten zu den Insekten und zum Winde behufs Erreichung der für die Befruchtung notwendigen Be- stäubung; es ist wohl geeignet seinen Zweck zu erreichen: dem botanisch noch nicht bewanderten Leser den unvergleich- lichen Genuss zugänglich zu machen, den das Selbststudium der Natur gewährt. Max Eschner, Lehrer in Leipzig, Deutschlands Kolo- nien. Mit Benutzung des vom Kolonialamte des Kaiser- lichen Auswärtigen Amtes zur Verfügung gestellten Bildermaterials. Tafeln Nr. 3: Ochsenzug in der Grosssteppe von Deutsch-Südwestafrika. Ein farbiges Wandbild (Künstler-.Steinzeichnung) von Wilhelm 48o Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 40 Kuhnert. Grösse 88,66 cm. Leipziger Schulbilder- verlag von F. E. Wachsmuth. — Preis 3 Mii. Das uns vorliegende Bild, von dem die Figur eine An- schauung giebt, ist ein Kunstbild und ein Anschauungsbild zugleich. Im Hintergrunde auf massigem Höhenzuge schaut eine Station hervor. Von dort zieht der mit 16 Ochsen be- spannte \Vagen durch die Grassteppe. Die Oclisen treiben einer Lache zu, die vom letzten Regen noch stehen geblieben Fehler von wenigen Dezimetern bei den üblichen Ziellängen und Höhenunterschieden liefern.« Das vorliegende Heft giebt die Beschreibung und Ge- brauchsanweisung zu dem nach den Angaben des Verfassers von der Firma Otto Fennel Söhne in Kassel gebauten Tachy- meter-Theodoliten. Die beigefügten Beobachtungen mit dem Instrument, die nicht nur von dem Verfasser, sondern auch von anderen angestellt worden sind, zeigen, dass das In- strument der gestellten Aufgabe genügt. Gustav Partheil, Die drahtlose Tele g r aph i e. Nach seinen Vorträgen im Verein für Landeskunde und Natur- wissenschaften zu Dessau, sowie im Elektrotechnischen Verein zu Leipzig allgemein verständlich dargestellt. 47 S. 8". 1,20 Mk. Berlin, Gerdes & Hödel, 1902. Der Verfasser bietet seinen Lesern eine populäre Dar- stellung besonders der drei wichtigsten Systeme der drahtlosen Telegraphie: Marconi, Slaby-Arco und Braun. Die an sich schon klare Darstellung wird noch durch 27 Abbildungen unterstützt, die zum Teil schematisch sind, zum Teil aber auch Ansichten von Stationen etc. geben. Durch den billigen Preis und die Menge des Gebotenen wird das Heft sich sicherlich einen grossen Leserkreis erwerben. S. ist. Der Ochsentreiber ist ein Hottentotte. Im Vordergrunde erblicken wir zwei Reiter der Schutztruppe. Sie verhandeln mit zwei Herero, Mann und Frau, letztere an ihrem eigen- artigen helmartigen Kopfputz erkenntlich. Einer der süd- afrikanischen Tafelberge hebt sich in malerischer Weise vom tiefblauen Himmel ab. Vor ihm streckt eine Schirmakazie ihre Aeste aufwärts, in ihrer Nähe steht dorniges Gestrüpp und Akaziengebüsch. Ein grosser 'l'ermitenhügel hebt sich deutlich aus dem Grün heraus. Ein dem Bilde beigegebener Text giebt eine Erläuterung und zeigt, wie das hübsche Bild beim Unterricht Verwendung finden kann. E. Hammer, Dr. Prof an der Kgl. techn. Hochschule in Stuttgart. Der H a m m e r - F e n n e T s c h e T a c h y - meter-Theodolit und die Tachymeterkipp- regel zur unmittelbaren Lattenablesung von Horizontal- distanz und Höhenunterschied (D. R.-Patent Nr. 12 2901). Beschreibung und Anleitung zum Gebrauch des Instruments. Erste Genauigkeitsversuche. Mit 16 Figuren und 2 litho- graphierten Tafeln. 52 S. 4". 2,80 M. Stuttgart 1901. Wittwer. Der Verfasser hat sich vor 10 Jahren die Aufgabe ge- stellt: »Einen Tachymeter-Theodoliten herzustellen, mit dem man an der senkrecht stehenden Latte .sofort, ohne alle Rech- nung oder besondere Einstellungen und ohne Ablesung des Höhenwinkels, durch einmaliges Anziehen der Latte, sowohl die Horizontaldistanz zwischen Instrumentenstandpunkt und Latte als auch den Höhenunterschied zwischen Instrunienten- und Lattenstandpunkt ablesen kann, sodass ein in manchen Beziehungen wirklich selbstthätiger Tachymeter-Theodolit ent- stehen würde. Dabei sollte das Instrument kein Präzisions- Instrument, nicht für die Präzisionstachymetrie bestimmt sein, sondern nur den Anforderungen der topographischen Tachy- metrie gerecht werden, nämlich die Entfernungen mit einem Fehler von etwa Vion. die Höhenunterschiede mit einem Litteratur. Mii Witasek, I.: Kin Beitrag zur Kenntnis der GaUung Campanul; ; K.iilrn. (IV, 106 S.) Wien 'o2, A. Holder. — 4,20 Mk. Bilharz, I>ir. Dr. Alfons : Die Lehre vom Leben. (XIV, 502 S. m. 22 Al.lnl.l-n.) gr. S". Wiesbaden '02, J. F. Bergmann. — lo Mk. Leser, rrol. llr. F.dm. : Die spezielle Chirurgie in 60 Vorlesungen. Ein kurigefasstes Lehrbuch f. Ärzte u. Studierende. 5. verm. u. verb. Aufl. (XIX, iiioS. m. 355 Abbildgn.) gr. 8». Jena '02, G. Fischer. — 20 Mk. ; geb. 22,50 Mk. Ziegler, Prof. Dr. Ernst": Lehrbuch der allgemeinen Vatlinlogie u. der pathologischen Anatomie f. -Arzte u. Studiercndi-. 10. neu bearb. Aufl. 2. Bd. Spezielle patholog. Anatomie. Mit 723 teils schwarzen teils färb. Abbildgn. (XIV, 999 S.) gr. 8». Jena 02, G. Fischer. — 16 Mk. ; geb. 18 Mk. Janensch, Wem.: Die liirensisschichten des Elsass. Mit 12 Taf. und 13 Zeichngn. im Text. (151 S. m. 12 Bl. Erklärgn.) Strassburg '02, Str.assburger Druckerei u. Verlagsanstalt. — II Mk. Areschoug, ehem. Prof. Dr. F. W. C. : Untersuchungen üb. den Blatt- bau der Mangrove-Pflanzcn. Mit 13 Taf. (92 S.) Stuttgart '02, E. Nägele. — 24 Mk. Gaebler, Markscheid. C. : Kritische Bemerkungen zu Fritz Frech, die Steinkohlenformation , Lieferung II u. III der Lethaea palaeozoica 1899U. 1901. (24S.) gr. 8". Kattowitz'oi, G. Siwinna. — i,5oMk. Briefkasten. Herrn \V. Seh. in H. — Für Mineralogie empfehlen wir Ihnen l) Alb in Weisbach 's Tabellen zur Bestimmung von Mineralien auf Grund äusserer Kennzeichen (.Arthur Felix in Leipzig), 2)Klockmann, Lehrbuch der Mineralogie. 2. Aufl. (Ferd. Enke in Stuttgart 1900). Vorbedingung beim Selbststudium ist aber der Besitz einer kleinen Mine- ralien- und Krystallsammlung. — Für Botanik empfehlen wir Ihnen Haberlandt's Physiologische Pflanzenanatomie. 2. Aufl. (Wilh. Engelmann in Leipzig 1896), für Systematik: Koehne, Pflanzenkunde. (Velhagen & Klasing in Bielcleld und Leipzig 1901). — Für Ento- mologie nehmen Sie: Kollic, Einführung in die Kenntnis der Insekten. (Ferd. Dümmler's Verlag Berlin 1893). In diesem Buch landen Sie weitere Litteratur. Herrn J. in K. in Böhmen. — trl„i ,!.,■ Ful.ung von Okapia Johnstoni wird Ihnen die beste Auskunft iin r.ntisli M.iMum (Kensington) zu London gegeben werden, da sich dun .In- i ii i-iii.il-Felle befinden. Bequemer für Sie wäre es, wenn Sie sich die Arbeit von Sclater über den Gegenstand verschaffen, in der sich eine farbige .Abbildung be- findet: Taf. I in den Procedings of the Zoological Society (London 1901 Bd. II). Berichtigung. Die Unterschriften der Abbildungen auf Seite 424 und 425 müssen vertauscht werden. Inhalt: Prof. Wilhelm B fluss der Temperatur u nco: Ueber die Ursachen der Erdbeben. (Schluss.) — Kleinere Mitteilungen: Teisi Matzuschita: Der Ein- Ernährung auf die Eigenbewegung der Bakterien. — P. Gräbner: Eine interessante Form der Erdbeere. — Frage nach dem Erfolg des Wetterschiessens. — Teissercnc de Bort: Das Temperaturgefälle zwischen 8 und 13 km Höhe. — Adolf Hnatek: Astronomische Nachrichten. — Bücherbesprechungen: l) Köhler's nützliche Vdgelartcn und ihre Eier; Köhler's schädliche Vogelarten. — J. Sturm's Flora von Deutschland in Abbildungen nach der Natur. — Georg Worgitzky: Blütengeheimnisse. Eine BlüUenbiologie in Einzelbildern. — Max Eschner: Deutschlands Kolonien. — E. Hammer: Der Hammer- Fennel'sche Tachymeter-Theodolit und die Tachymeterkippregel. — Gustav Partheil: Die drahtlose Telegraphie. — Litteratur: Liste. — Briefkasten. — Berichtigung. Verantwortlicher Redakteur : Prof. Dr. H. Po e, Gross-Lichterfelde-West b. Berlin. — Druck von Lippert & Co. (G. Pätz'sche Buctidr.), Naumburg a. S. Einschliesslich der Zeitschrift April 1902. Organ der Deutschen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 13. Juli 1902. Nr. 41. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen i Postanstalten , wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspr ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. Postzcitun liste Nr. 5263. : Die viergespaltenc Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen tsprcchender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- nalime durch Max Gelsdorf, Leipzig-Gohlis , Böhmestrasse 9, iclihändlerinscrate durch die Verlagshandlung erbeten. Abdruck ist nur mit coUständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Die Chemie der hohen Temperaturen. Ein Referat von Dr. I Die Wärme ist bekanntlich eins der wirksamsten Mittel, chemische Reaktionen lieivorzurufen, und schon die alten Chemiker verstanden es, sich dieses Mittel durch geeignete Anwendung des „kleinen oder grossen Feuers" dienstbar zu machen. Und heute noch ist es das Feuer resp. die Wärme, die dem Chemiker die Herstellung zahl- reicher Verbindungen ermöglicht, ihn andererseits aber auch befähigt, zusammengesetzte Körper in einfache zu zerlegen. So sind z. B. Wasserstoff und Sauerstoff bei gewöhnlicher Temperatur völlig indifferent gegeneinander, trotzdem sie sich als Gase so vollkommen wie möglich miteinander mischen lassen. Erst wenn sie erhitzt werden, vereinigen sie sich — von ca. 200" ab langsam, gegen 700 " unter heftiger Explosion — zu Wasser. Da- gegen zerfällt das Wasser von 2000 " an wieder in Wasser- stoff und Sauerstoff. Je höher die Temperatur steigt, desto vollständiger wird der Zerfall und es wird schliess- lich eine Temperatur erreicht werden, wobei Wasserstoff und Sauerstoff eine ebenso geringe chemische Wirkung aufeinander ausüben, wie unter ca. 200 ". Die höchste, für wissenschaftliche und gewerbliche Zwecke erreichbare Temperatur belief sich bis vor wenigen Jahren auf ungefähr 2000 '', Hitzegrade, die aber nur durch Anwendung des Sauerstoffgebläses erzielt werden konnten. Wennschon nun mit Hilfe dieses Apparates sehr schwer schmelzbare Körper, wie Platin, Quarz und Thonerdc ge- schmolzen werden können, so genügten doch selbst diese Temperaturen noch nicht zur Durchführung verschiedener Versuche. Man verfiel daher auf den Gedanken, die Wärme des elektrischen Flammenbogens zum Erweitern der vorgenannten Temperaturgrenze zu benutzen. Wenn man nämlich die beiden Poldrähte einer starken galvani- schen Kette zuerst miteinander in Berührung bringt und dann ein wenig voneinander entfernt, so geraten die Enden derselben im Augenblicke des Trennens infolge der dabei stattfindenden Verminderung des Querschnittes wie dünne Drähte ins Glühen und Schmelzen; bei sehr starken Strömen werden sogar Teilchen der glühenden Pole durch den Strom losgerissen und von einem, be- sonders dem positiven zum anderen übergeführt, sodass sie eine leitende Verbindung zwischen den Polen herstellen. So bildet sich bei leicht zerteilbaren Elektroden ein ganzer Lichtbogen, der aus leuchtender Euft und leuchtenden Elektrodenteilchen besteht. Am schönsten und glänzend- sten wird diese Erscheinung, wenn man den galvanischen Strom zwischen zugespitzten Stücken aus Gaskohle über- gehen lässt. Dann kommen nämlich die Kohlenenden in helle Weissglut und zwischen ihnen bildet sich ein blendend weisser Lichtbogen, der ja bekanntlich ausgedehnte Ver- wendung für Beleuchtungszwecke findet. Die Temperatur dieses Lichtbogens ist sehr hoch ; man schätzt sie auf 3500". Diese Hitzegrade nutzbar zu machen, ist zwar schon von verschiedenen Gelehrten ver- sucht worden, thatsächlich aber erst in wirklich zufrieden- 482 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 41 stellender Weise vor etwa zehn Jahren dem französischen Chemiker Moissan gelungen und zwar durch den Bau des elektrischen Ofens. Das Prinzip dieses Apparates beruht darauf, die zu erhitzenden Körper in einem möglichst kleinen, von feuerfesten Stoffen umschlossenen Räume der Wärme des elektrischen Flammenhogens auszusetzen, ohne dass sie sich in ihm befinden. Die Wirkungen sind dann also nur solche der Wärme; jede elektrolytische Wirkung des galvanischen Stromes ist ausgeschlossen. Das erste Modell eines elektrischen Ofens, welches von Moissan der Akademie der Wissenschaften im De- zember 1892 vorgelegt wurde, bestand aus zwei gut be- hauenen und aufeinander gepassten Blöcken ungelöschten Kalkes. Der untere Block besitzt eine Längsrinne zur Aufnahme der beiden Elektroden und in der Mitte eine kleine Vertiefung zur Aufnahme der Substanz. Diese Vertiefung kann verschieden gross sein. Sie fasst eine wenige Centimeter hohe Schicht der Substanz, auf welche die Hitze des Bogens einwirken soll. Man kann auch in dieselbe einen kleinen Kohlentiegel mit der zu erhitzenden Masse hineinsetzen. Der obere Block ist an der Stelle, die sich über dem Lichtbogen befindet, leicht gewölbt. Da der Kalk an der Oberfläche durch die Hitzewirkung des Stromes bald geschmolzen und schön geglättet wird, so erhält man eine Wölbung, die die ganze Hitze auf die kleine Vertiefung mit dem Tiegel zurückstrahlen lässt. Die Elektroden sind leicht zu bewegen, sodass der Lichtbogen nach Belieben verlängert oder verkürzt werden kann. Hergestellt sind sie aus Retortenkolile, an ihren Fanden kegelförmig zugespitzt. Es liegt auf der Hand, dass dieses erste Ofenmodell im Laufe der Jahre mancherlei Abänderungen erfahren hat. So hat man z. B. infolge der Schwierigkeit ziemlich grosse, homogene nicht rissige Kalkblöcke zu erhalten, den ungelöschten Kalk durch kohlensauren Kalk ersetzt, doch wird auch heute nf)ch von Moissan dieses erste Modell, welches als Typus des elektrischen Ofens be- zeichnet werden darf, benutzt. Der elektrische Ofen hat nun, was Wirkungen der Wärme betrifft, die Hilfsmittel des Chemikers nahezu ver- doppelt und so haben wir ihm denn schon jetzt eine nicht unbedeutende Zahl von Entdeckungen zu verdanken, deren wichtigste im Nachfolgenden einer kurzen Besprechung unterzogen werden sollen. Es giebt eine Reihe von Substanzen, die man bisher für unschmelzbar hielt. Man kennt sie jetzt m flüssigen und gasförmigen Zustande; unter Benutzung des elek- trischen Lichtbogens ist es gelungen, sie zu schmelzen und zu verflüchtigen. So hat man ungelöschten Kalk gegen 3000 *' verflüssigt und bei noch höherer Temperatur verdampft. Unterbricht man den Versuch, so ist der obere Teil des Ofens von einer starken Schicht geschmolzenen Aetzkalks mit krystallinischem Bruch bedeckt, während der geschmolzene Teil ein milchig durch.scheinendes Aeussere zeigt. Dasselbe gilt für andere Oxyde, die für absolut fest gehalten wurden, wie z. B. des Siliciums und Zirkons. Man hat Stücke von Bergkrystall zum Sieden gebracht und die entweichenden bläulichen Dämpfe durch Abkühlung zu kleinen Kieselsäurekügelchen verdichtet. Ganz allgemein konnten die Metalloxyde im krystalli- sierten Zustande erhalten werden, nachdem sie der Ver- dampfung unterworfen waren. Dabei ist zu bemerken, dass Strontium- und Baryumoxyd bei niedrigerer, Magnesia aber bei höherer Temperatur als Kalk schmelzen. Thon- erde ist viel leichter flüchtig als die beiden letztgenannten. Es ist daher leicht erklärlich, dass man sie in gewöhn- lichen Gebläseöfen verdampfen und Korundkrystalle her- stellen konnte. Bei der hohen Temperatur, die durch den elektrischen Bogen erzeugt wird, werden auch diejenigen Metalle und Metalloide verflüchtigt, die bisher als feuerfest galten. Man hat grosse Mengen Aluminium, Gold, Platin, Silber, Mangan, Eisen, Uran und Kupfer in den dampfförmigen Zustand übergeführt, ebenso Silicium, Bor und Kohle. Bemerkenswert ist, dass diese beiden letzten Körper vom festen in den dampfförmigen Zustand übergehen, ohne dazwischen flüssig zu werden. .Sie verhalten sich also wie Jod und arsenige .Säure — sie sublimieren. Die Gewinnung der IMetalle aus ihren oxydischen Erzen beruht bekanntlich auf der stark reduzierenden Wirkung der Kohle. Sobald diese mit den Metalloxyden zusammen erhitzt wird, verbindet sich nach der allge- meinen Regel die Kohle mit dem .Sauerstoff dieser und das Metall wird frei. P'ür viele (Jxyde war diese Reduk- tion im gewöhnlichen Gebläseofcii nur schwierig durch- zuführen, im elektrischen Ofen erfolgt sie leicht und schnell. Andere Oxyde wie die des .Aluminiums und der alkalischen Erden Hessen sich bisher überhaupt nicht mittelst Kohle reduzieren ; erst die Anwendung des elek- trischen Ofens hat dies ermöglicht. Dadurch ist aber die Chemie in den Besitz eines Mittels gelangt, Metalle wie auch Metalloide, z. B. das Silicium, die sich sonst nur durch verwickelte Prozesse herstellen Hessen, auf leichte Weise zu gewinnen. Die nach dieser Methode ge- wonnenen Körper enthalten allerdings zumeist wechselnde Mengen von Kohlenstoft", von dem sie sich aber durch weitere Operationen befreien lassen, und zwar entweder mit Hilfe flüssigen Kalkes oder einer sauerstoffhaltigen Verbindung desselben Elementes. Jedenfalls ist es so möglich, die Metalle sehr rein zu erhalten, was bei einer grossen Anzahl derselben vordem nicht gelungen ist. Darin liegt aber besonders deswegen ein schätzenswerter Erfolg, weil eine kleine Menge solcher Verunreinigungen, wie Kohlenstoff, .Silicium u. a. die physikalischen und auch chemischen Eigenschaften dieser einfachen Körper ganz wesentlich beeinflusst. Die Untersuchung der Eigen- schaften dieser reinen Metalle hat nun manches Resultat gezeitigt, das von den bisherigen .Anschauungen erheblich abweicht, besonders soll die Härte dieser Körper be- deutend geringer sein, als man bisher angenommen hat. So ist z. B. reines Molybdän ein ziemlich weiches Metall, welches sich sehr leicht feilen lässt und nicht einmal Glas ritzt. Erst durch Aufnahme einer kleinen Menge Kohlen- stoff, die sich durch Erhitzen in der Mitte dieses auf 1500" erreichen lässt, wächst die Härte. Moissan hofft, dass sich diese Darstellungsmethoden auch für die Industrie mit Vorteil verwenden lassen und dass sie der Metallurgie nutzbar sein werden. Mittelst des elektrischen Ofens werden nämlich nicht nur kleine Mengen dieser Körper gewonnen, wie dies sonst bei Laboratoriumsversuchen cler Fall ist, sondern es beziffert sich das Produkt jeder Operation nach Kilogrammen. Dadurch wird aber wieder die Möglichkeit gegeben, diese bisher seltenen Metalle mit anderen, gewöhnlicheren zu legieren und so Legierungen zu gewinnen, die für die Technik verwertbare Eigenschaften besitzen. Reines Kupfer, mit 0,5 "/o Chrom legiert, erlangt z. B. nahezu doppelte Widerstandsfähigkeit; die Legierung lässt sich gut polieren und verändert sich weniger als Kupfer in Berührung mit feuchter Luft. Sehr eingehende Untersuchungen hat Moissan mit Hilfe des elektrischen Ofens über die drei Modifikationen des Kohlenstoffs, den amorphen Kohlenstoff, den Graphit und den Diamant angestellt, die schliesslich in der Her- stellung künstlicher Diamanten gipfelten. Wird Kohlen- stoff der Einwirkung hoher Temperaturen ausgesetzt, so geht er, wie schon erwähnt, bei gewöhnlichem Druck vom festen in den gasförmigen Zustand über, ohne den flüssigen Zustand anzunehmen. Wenn der gasförmige Kohlenstoff wieder fest wird, entsteht stets Graphit. Ver- N. F. I. Nr. 41 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 483 bindet man nun aber die Einwirkung sehr hoher Tempe- raturen noch mit der eines sehr starken Druckes, so lässt sich auch der Kohlenstoff in den flüssigen Zustand über- führen. Dabei wird er durchsichtig, und wenn er nun erstarrt, so nimmt er die Form des Diamanten an und zwar erhält man diesen dann entweder krystallinisch oder in abgerundeter, amorpher Gestalt. Eine Verunreinigung, eine Spur eines Körpers vom kubischen Sj-stem, kann leicht eine regelmässige Krystallisation oder die Entstehung eines Gewirrs von verzogenen Krystallen bewirken. Ist der Druck ein wenig schwächer, so ist der Diamant mit Kohlenstoffteilchen gefleckt, die ihre schwarze Farbe bei- behalten; man gewinnt so den punktierten Diamanten. Wenn der Druck noch geringer ist, erhält man nur schwarzen, mehr oder weniger schlecht kr_\'stallisierten Diamant, dessen Dichte geringer sein kann, als die des Diamanten. Alle diese verschiedenen Varietäten des Diamanten: regelmässige Oktaeder, Würfel, Stücke mit verworrener Krystallisation, Krystalle, die mit der Zeit zersprangen, Tropfen, punktierte Diamanten und schwarze Diamanten, also alle die mannigfachen Formen, die dieser Edelstein in der Natur annimmt und in welchen man ihn am Kap und in Brasilien trifft, sind von Moissan dargestellt worden. Zur Ausführung dieser Versuche wurde geschmolzenes Eisen benutzt, das die Fähigkeit besitzt, Kohlenstoff auf- zulösen. Man sättigte dieses bei sehr hoher Temperatur mit Kohlenstoff und kühlte es dann schnell ab, sodass seine inneren Partien durch die Zusammenziehung der äusseren beim schnellen Erstarren unter einem hohen Drucke standen. Der Kohlenstoff krystallisierte dann nicht als Graphit, sondern als Diamant aus. Der letzte Teil dieser Untersuchungen und nicht der unwichtigste erstreckt sich auf das Studium der Ver- bindungen, die Kohlenstoff, Silicium und 15or mit \er- schiedenen Metallen eingehen. Moissan hat damit gezeigt, dass der elektrische Ofen nicht bloss ein Instrument der Analyse, sondern auch ein solches der Synthese ist. Wenn die beständigsten Ver- bindungen der Chemie in dem elektrischen Ofen ver- schwinden, indem sie dissoziieren, d. h. in ihre elementaren Bestandteile zerfallen, so giebt es andererseits auch solche, welche sich erst bei Anwendung so hoher Temperaturen, wie sie durch diesen Apparat verwirklicht werden, bilden. Es sind dies die metallischen Borüre, die Silicide und besonders die Karbide. Dass gewisse Metalle in geschmolzenem Zustand ver- schiedene Mengen Kohlenstoff lösen können, wusste man seit langer Zeit, doch war eine Darstellung krystallisierter Karbide in unseren gewöhnlichen Eaboratoriumsöfen nicht möglich, da die in diesen Apparaten erreichbare Hitze für diese Zwecke absolut unzureichend ist. Erst der elek- trische Ofen hat dies ermöglicht. „Die bei diesen Ver- suchen erzielten Resultate, so schreibt Moissan (der elek- trische Ofen von Henri Moissan, übersetzt von Dr. Th. Zettel. Berlin. Fischers technologischer Verlag) sind ebenso merkwürdig hinsichtlich ihrer Verwertung in der Industrie, als auch hinsichtlich der Einteilung der ver- schiedenen einfachen Körper. In der That besitzen die Karbide, die bisher als wenig bestimmte Verbindungen angesehen wurden, neue, so charakteristische Eigen- schaften, dass sie eine wichtige Stütze zur Einteilung der Elemente in natürliche Gruppen bilden und die Chemiker von heute ab nötigen werden, damit zu rechnen." Die Karbide lassen sich in zwei Klassen einteilen. Die erste enthält die Körper, welche Wasser in der Kälte zersetzen: die Karbide der Alkalimetalle und alkalischen Erdmetalle, die Karbide von Aluminium, Beryllium, Cer u. a. Die zweite Klasse besteht aus den beständigen Karbiden, z. B. denen von Chrom, Molybdän, Wolfram und Titan. Die durch kaltes Wasser zersetzlichen Karbide liefern bald einen einzigen Kohlenwasserstoff von grosser Rein- heit, wie Lithium, Calcium, Aluminium, bald ein Gemenge von Wasserstoff und Methan, wie Mangan, bald auch ein noch komplizierteres von Acetylen, Methan (Sumpfgas), Aethylen (Grubengas) und Wasserstoff. Bekannt ist ja die grosse Bedeutung, welche gerade durch diese Reaktion das Calciumkarbid gewonnen hat, indem es dadurch zum Lieferanten eines der wichtigsten Beleuchtungsgase ge- worden ist. Das derart leicht zugänglich gewordene Acetylen brennt, wenn es aus sehr schmalen Brenner- öffnungen unter hinreichendem Druck ausströmt, mit blendend weisser, völlig russfreier Flamme und eignet sich infolge seiner leichten Verdichtbarkeit besonders als Brenn- stoff für die Beleuchtung von Schiffen, Eisenbahnzügen u. s. w. , eine Eigenschaft, die ihm denn auch bald eine ausgedehnte Verwendung eingetragen hat. Eine besonders merkwürdige Erscheinung bietet die Zersetzung der Karbide von Cer und Uran. Es entsteht nämlich dabei nicht nur ein Gemenge von gasförmigen, sondern auch eine bedeutende Menge flüssiger und fester Kohlenwasserstoffe. Moissan hat diese Erscheinung an- gewendet, um die Entstehung des Petroleums zu erklären. Wahrscheinlich giebt es, so meinte er, Petroleum ver- schiedenen Ursprungs. Die eine Art dürfte durch Zer- setzung organischer Materie entstanden sein, diejenige vulkanischer Gegenden aber, die äusserst arm an Fossilien sind, dürfte ihre Entstehung der Einwirkung von Wasser auf Metallkarbidc zu verdanken haben. „Mit Hilfe dieser Reaktion wird man vielleicht auch die Ausbrüche vul- kanischer Natur erklären können, welche von kohlenstoff- haltigen, gasförmigen, flü.ssigen und festen Auswürfen be- gleitet sind. Endlich müssen diese Karbide auch grosse Bedeutung bei den ersten feurigen Reaktionen besessen haben, welche an der Erdoberfläche stattgefunden haben. Der Kohlenstoff aller unserer gegenwärtigen organi- schen Verbindungen musste ursprünglich an Metalle in Form von Metallkarbiden gebunden sein. Es ist für uns wahrscheinlich, dass diese Verbindungen in den Gestirnen mit hoher Temperatur noch bestehen. Wir wollen hinzu- fügen, dass in derselben Periode der Stickstoff wohl in F'orm von Stickstoffmetallen gebunden war, während Wasserstoff wahrscheinlich in grosser Menge in freiem Zustande in einer komplizierten Gasatmosphäre vorhanden war, welche wenig Kohlenwasserstoffe und Cyanverbin- dungen enthielt. Der elektrische Ofen scheint die Ver- hältnisse dieser entlegenen geologischen Epoche gut zu versinnlichen." Es ist nur ein kurzer Ueberblick, den wir im Vor- stehenden über die mittelst des elektrischen Ofens aus- geführten Arbeiten gegeben haben und doch dürfte er die Bedeutung derselben zur Genüge dargethan haben. Nicht nur, dass dadurch unsere chemischen Kenntnisse im all- gemeinen erheblich gefördert sind, dass auf Grund dieser Versuche endgültige Klarheit über die Entstehung der Diamanten geschaffen worden, auch der Technik und Industrie sind gewaltige Vorteile aus ihnen erwachsen. Und noch sind diese Arbeiten keineswegs abgeschlossen, sie werden nicht nur von ihrem verdienstvollen Begründer, sondern auch von zahlreichen anderen Gelehrten mit rühmenswertem Forschenseifer weitergeführt, sodass uns durch Anwendung der hohen Temperaturen, die mittelst des elektrischen Lichtbogens erzeugt werden können, noch manche weittragende Entdeckung bevorstehen dürfte. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 41 „Selbstverdauung" von tierischen und pflanzlichen Organen und Extrakten. Unter „Selbstverdauung-" versteht man die Bildung proteolytischer Produkte, wie Albumosen, Peptone, Leucin, Tyrosin, Hexonbasen nach erfolgtem Tode der Zellen oder in geschwächten, dem Tode nahen Zellen, oder auch in zellfreien Extrakten, also immer unter Ausschluss von lebenskräftigem Protoplasma, nur durch Enzymthätigkeit hervorgerufen. Der tierische Magen beginnt nach dem Tode sogleich eine „Selbstverdauung", während z. B. Amoeben, Spalt- pilze und andere Pilze, solange sie leben, von wirksamem Magensaft unverändert gelassen werden (Permi). Auch die lebende Magenschleimhaut selbst wird von dem Pepsin des Magensaftes nicht angegriffen, was darauf hin- deutet, dass lebende Zellen einen gewissen Schutz gegen Angriffe der proteolytischen Enzyme in sich haben. Der- selbe dürfte wohl darin bestehen, dass die Fermentlösung nicht in lebende Zellen eindringt, während getötete sie eindringen lassen. Zerkleinert man blutfrische Organe, wie Leber, Milz und digeriert man sie mit der zehnfachen Menge von Chloroformwasser, so finden sich bald in denselben Leucin und Tyrosin vor, die in den frischen, noch lebenden Organen fehlen (Salkowski). Werden die Organe vor der Digestion gekocht, so sind bei darauffolgender Digestion die genannten Spaltungsprodukte von Eiweiss nicht nachweisbar. Auch mehr freie Nukleinbasen fand Salkowski in den der Selbstverdauung unterlegenen Or- ganen als in frischen. S c h w i e n i n g fand dann, dass auch in zellfreien Extrakten der Organe eine „Selbstver- dauung" stattfinde. B i o n d i untersuchte „selbstverdaute" Kalbslebern und fand darin Albumosen und Leucin vor, aber kein echtes Pepton und kein Tryptophan, während bei iler Verdauung mit Pankreaspulver die letzteren gebildet werden. Nach der ganzen Erscheinung -und den Produkten dieser „Selbstverdauung" zu schliessen, ist daran ein Enzym schuld , welches aus Eiweissstoften Albumosen (Propep- tone), dann einfache Amidokörper, wie Leucin, Tyrosin bildet, aber im lebenden Organ nicht zur Wirkung gelangt. Auch bei Hefe hat man ähnliche Beobachtungen gemacht. Während frische, wohlgenährte Hefe beim Aus- kochen mit Wasser meist nur Körper vom Charakter der Propeptone und Peptone erkennen last, weist Hunger- hefe viel weitergehende proteolytische Spaltungsprodukte auf, nämlich Tyrosin, Leucin und Hexonbasen (Kutscher, Hoppe Seyler's Zeitschr. physiol. G. 1901). Auch die Untersuchung des Bieres, in das ja ebenso wie Alkohol und Kohlensäure, auch die aus der Körper- substanz der Hefe stammenden Abbauprodukte hinein- gehen müssen, bestätigten die an der gut ernährten Hefe gewonnenen Resultate vollkommen. Denn es gelang Kutscher in keinem P'alle, im Bier die so charakteristischen stickstoffhaltigen Abbauprodukte der Hungerhefe nachzu- weisen. In der lebenden kräftigen Hefezelle herrscht also nicht dieselbe proteolytische Thätigkeit wie in der aus- gehungerten oder durch vorsichtiges Trocknen getiUcten (siehe unten). „Hungerhefe" erhält man, wenn man Hefe ohne Nahrungszufuhr längere Zeit feucht hält (bei höherer Tem- peratur). Kutscher schreibt hierüber (a. a. O. p. 59): „Eine sehr auffällige Erscheinung vollzieht sich an gewaschener lebender Hefe, sobald man grössere, feucht gehaltene Mengen derselben bei höherer Temperatur sich selbst überlässt. Sie entwickelt dann, auch bei Abwesen- wesenheit von Zucker, längere Zeit reichlich Alkohol und Kohlensäure. Diesen Prozess, bei dem die Hefe jene flüchtigen Spaltungsprodukte, die wir auch bei der Ver- gährung des Zuckers durch Hefe entstehen sehen, auf Kosten ihrer eigenen Leibessubstanz erzeugen muss, hat man als Selbstgährung bezeichnet. Der Vorgang ist seit langer Zeit bekannt und von Thenard, Paste ur und anderen Forschern, namentlich aber von Bechamp und Schützen berger näher studiert worden. Bechamp und Schützen berger erkannten be- reits, dass sich die Selbstgährung aus zwei getrennt ver- laufenden Vorgängen zusammensetzen muss, da es bei der Selbstgährung nicht bloss zur Bildung von Kohlensäure und Alkohol kommt. Denn sie beobachteten, wie sich mit dieser PIrscheinung eine Reihe anderer chemischer Reaktionen verbinden, durch die sich in der der Selbst- gährung überlassenen Hefe weit mehr in Wasser lösliche, diffusible Substanzen bilden, wie in frischer Hefe vor- handen sind. Als solche löslichen Substanzen wurde von Bechamp und Schützen berger ein dem tliweiss nahestehender Körper, der die grösste Aehnlichkeit mit dem Hemialbumin besass, das Schützen berger erhielt, wenn er ver- dünnte, siedende Schwefelsäure auf Albumin einwirken liess, dargestellt. Weiter gewannen sie aus dem wässerigen Extrakt der der Selbstgährung überlassenen Hefe Tyrosin, Leucin, Butalanin, ferner die Alloxurbasen, Carnin, Sarkin, Xaathin und Guanin. Alle diese Körper fasst Schützen- berger als unmittelbare Derivate albuminoider Sub- stanzen auf" Kutscher selbst arbeitet mit einer durch Toluolwasser getöteten oder geschwächten Hefe. „Möglichst frische Brauereihefe wurde mit eiskaltem Wasser gewaschen, bis dasselbe farblos ablief. Darauf wurde sie nach der Angabe E. Fisch er 's unter Toluol- wasser gebracht und bei ca. 38" sich selbst überlassen. Zunächst tritt eine lebhafte Gährung und Gasentwicklung ein, die bei den verschiedenen Proben verschieden lange Zeit währen kann, in der Regel aber nach 24 — 48 Stunden völlig erloschen ist. Jetzt beginnt die Hefe sich zu sedi- mentieren und nach einigen Tagen steht eine klare, deut- lich sauer reagierende Flüssigkeit über einem dünnen Bodensatz der toten Hefezellen. Zunächst giebt die Flüssigkeit noch lebhafte Biuretreaction, doch verschwindet diese in ca. 8 — 14 Tagen vollkommen oder bis auf Spuren. Während man die Flüssigkeit ziemlich schnell frei von biuretgebender Substanz erhält, ist dies bei dem Rück- stand nicht der Fall. Er giebt die Biuretreaktion weit länger, und auch dann, wenn man iiin öfter aufrührt, ge- lingt es zuweilen nicht, einen Rückstand zu bekommen, der keine Biuretreaktion mehr zeigt. Ich habe derartige Proben nicht weiter verarbeitet, sondern nur solche benutzt, in denen sowohl Flüssigkeit wie Rückstand schnell von biuretgebender Substanz frei wurden, da ich hoffen konnte, in diesen Proben keine schmierigen Zwischenprodukte anzutreffen, welche die Isolierung der krystallinischen Verdauungsprodukte hindern mussten. Um genügend an den einzelnen Verdauungsprodukten zu er- halten, ist es notwendig, mindestens 3 — 4 Liter frischer Hefe zu verarbeiten." Durch eingehende chemische Untersuchung der „Selbst- verdauungsprodukte" fand Kutscher, dass sich bei der „Selbstgährung" der Hefe neben den schon bekannten stickstoffhaltigen Produkten, den Sarkinbasen, dem Leucin, Tyrosin, auch Ammoniak, Histidin, Arginin, Lysin, Aspa- N. F. I. Nr. 41 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 485 raginsäure und eine Substanz von der Formel CgHgNjOj, nachweisen lassen. „Von den aufgezählten Spaltungsprodukten, die bei der „Selbstgährung" durch Verdauung der Proteinsubstanzen entstehen, ist aber besonders das Auftreten der Hexon- basen charakteristisch für die Wirkungsweise des Enzyms, das bei der Selbstgährung der Hefe thätig sein muss, nämlich für das Trypsin. Dass ein proteolytisches Enz\-m in der Hefe vor- handen sei, ergaben schon die Versuche von B e c h a m p und Schützenberger, in denen dieselben die Hefe mit Kreosotwasser digerierten, also die Hefe abtöteten, dabei aber eine reichliche Spaltung der in der Hefe befindlichen Eiweisskörper erhielten. Ein gleiches Resultat erzielte Salkowski, wenn er die durch Chloroformwasser getötete Hefe sich selbst überliess." Damit war zur Genüge die Wirksamkeit eines pro- teolytischen Enzyms in der mit den angegebenen Mitteln abgetöteten Hefe erwiesen ; die Gifte Kreosot, Chloroform töten das Protoplasma, nicht aber das proteolytische Enzym. Verfasser hat schon früher hier hervorgehoben, dass zwar die Schädlichkeiten, welche durch Gifte, höhere Temperatur etc. herbeigeführt werden, im Grossen und Ganzen sowohl das Protoplasma als auch das von ihm erzeugte, ihm stofflich ähnliche Enzym betreffen, dass aber die Enzyme vielfach etwas weniger empfindlich sind, als das Protoplasma. So ist es möglich, in einzelnen Fällen das Protoplasma zu töten, ohne zugleich das Enzym unwirksam zu machen. Das proteolytische Enzym der Hefe geht beim Zer- trümmern und Auspressen der Hefe in den ,, Presssaft" über. Es werden 1000 g Presshefe mit dem gleichen Ge- wichte Quarzsand und 200 g Kieseiguhr vermischt. Die Mischung wird sorgfältig im Mörser zu einem feuchten Brei zerrieben. Dann fügt man der teigigen Masse 100 ccm destilliertes Wasser hinzu, das Ganze wird dann in einen Beutel gegossen und in einer hydraulischen Presse unter starkem Druck ausgepresst. Der Press- kuchen wird dann mit weiteren lOO ccm destillierten Wassers vermischt und abermals ausgepresst. Auf diese Weise erhält man zunächst 300 ccm Flüssigkeit, dann durch weiteres Wässern und Pressen nochmal 150 ccm. Der so erhaltene Hefepresssaft Buchner's weist eben- falls „Selbstverdauung" auf da die koagulierbaren Eiweiss- stofife desselben bald v'erschwinden und Aibumosen, dann aber auch einfache Amidokörper und Basen auftreten. " Verfasser beobachtete ferner, dass ein kalt gefertigter Auszug aus bei 30" getrockneter Hefe „Selbstverdauung" besitzt; denn zuerst giebt er beim Erhitzen starkes Koa- gulum, nach längerem Stehen ist der koagulierbare Ei- weissstoff verschwunden und zu Aibumosen geworden; dann treten einfache Amidokörper auf Auch hier sind also proteolytische Enz)'me nach dem Untergang der Zelle thätig und hydrolysieren und zersetzen die Eiweissstoffe. Windisch fand eine „Selbstverdauung" auch im ^ lauwarmen oder kalt bereiteten Malzauszug vor, wie aus \^ folgenden Versuchen hervorgeht (Windisch u. Schellhorn, b, Wochenschrift für Brauerei, 29. Juni 1900): b. „Helles Darrmalz, fein gemahlen, wird mit destilliertem Wasser i '/^ bis Stunden lang unter häufigem Umrühren digeriert, danach blank filtriert. Wir fanden im Verlauf der Versuche, dass eine 1^4- bis i'/., -stündige Extraktion genügt, da bei längerer Ex- traktionsdauer keine wesentliche weitere Zunahme des Ei- weissgehaltes im Filtrat stattfindet. Je 100 ccm des Filtrats wurden in Rundkolben aus Hartglas pipettiert und unter Zusatz eines .Antiseptikums (Chloroform oder Thymol) bei verschiedenen Temperaturen digeriert. Nach Beendigung der Digestion kochten wir die einzelnen Proben 2 Minuten lang und bestimmten die Menge des koagulierbaren Eiweisses, indem wir heiss ab- filtrierten, auswuschen und das Filter mit dem koagulierten Eiweiss wieder in den Kolben zurückgaben. In diesem wurde dann nach bekannter Methode mit Schwefelsäure verbrannt. Ein längeres Erhitzen unter Druck, wie es de Verbno-Laszczynski zu Abscheidung sämtlicher koagulierbaren Eiweisskörper verwendet, vermieden wir, einerseits, weil es uns nur auf \'ergleichsresultate ankam, andererseits, weil die durch das Erhitzen unter Druck er- zielte vermehrte Abscheidung von koaguliertem Eiweiss möglicherweise doch auch auf einer Zersetzung einer in unzersetztem Zustande unkoagulierbaren Verbindung von Albuminen mit einem anderen Körper, etwa den Xanthin- basen, beruhen kann. Die merkwürdigen Fällungsverhält- nisse der letzteren bedürfen ohnehin noch der Erklärung. (Nach Salkowsky lassen sich die Xanthinkörper unter bestimmten Verhältnissen nicht direkt mit ammoniakali- scher Silberlösung fällen, sind also latent, während dies in anderen Fällen möglich ist). Bei den Versuchen, wo wir uns nicht auf die Be- stimmung der Abnahme der koagulierbaren Eiweissstoffe beschränkten, unterschieden wir folgende Gruppen: 1. Albumine, koagulierbar durch Aufkochen. 2. Aibumosen, erhalten aus dem Filtrat der Albu- mine durch Aussalzen mit Zinksulfat. 3. Sogenannte Peptone, erhalten aus dem Filtrat der Aibumosen durch Fällung mit Phosphorwolfram- säure. 4. Amide, bestimmt durch I stündiges Kochen der nach Abscheidung der Albumine erhaltenen Fil- trate mit Salzsäure und Destillation mit Natron- lauge. 1000 g helles Darrmalz wurden mit 5 Liter destil- liertem Wasser 3 Stunden bei 26" C. unter wiederholtem Umrühren digeriert, dann abfiltriert und je 100 ccm des Filtrats unter Zusatz von 0,2 ccm Chloroform 20 Stunden bei verschiedenen Temperaturen digeriert. Zu einigen Proben wurden 2 ccm Kalkwasser gegeben. 4 Proben wurden sofort aufgekocht und gleichfalls bei verschiedenen Temperaturen digeriert. Zur Kontrolle, inwieweit Ver- suchsfehler vorliegen können, geben wir die der gebildeten Ammoniakmenge entsprechenden Kubikcentimeter Baryt- lauge an. 50« C. Auszug ohne Zusatz Stick- Ver- stoff f. brauchte Albu- Baryt- minein lauge ccm Ab nähme der Albu- mine in pCt. 7,1 22,53 — 6,9 21,89 2,84 6.4 20,31 ' 9.81; 5.5 17,45 22,55 5,3 16,82 ' 25,35 Mit Zusatz von Aufgekocht 2,00 ccm Kalkwasser " Baryt- lauge 6,7 nähme pCt. 22,53 20,31 9,85 5,63 Baryt- lauge Stick- stoff pCt. 22,21 22,53 Aus der Tabelle ist eine deutliche Abnahme der koagulierbaren Eiweissstoffe ersichtlich. Der Abbau beginnt bei der Temperatur von 22", nimmt am stärksten zu zwischen 35" und 42'' und erreicht sein Maximum bei der höchsten angewendeten Temperatur von 50" C. mit einer Abnahme der koagulierbaren Albu- mine um 25,35''/o." Noch grössere Abnahme der koagulierbaren Sub- 486 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 41 stanzen konnte erzielt werden, wenn etwas Essigsäure zum Malzauszug gesetzt und die Abbauprodukte, welche aus dem Eiweiss durch die im Malzauszug enthaltenen pro- teolytischen Enzyme entstanden waren, durch Dialyse entfernt wurden. So konnten durch Selbstverdauung 72'^'/^ des koagulierbaren Eiweisses entfernt werden. Durch Säuren wurde die Selbstverdauung bis zu einem gewissen Grade vorteilhaft beeinflusst, durch al- kalische Stoffe aber geschädigt. „300 g helles Darrmalz wurden mit 1 500 ccm Wasser unter Zusatz von 1,5 g Essigsäure 1 '/o Stunden bei Zimmer- temperatur digeriert; das Filtrat wurde mit 1,6 ccm Normalnatronlauge auf 100 ccm abgestumpft, dann ein Teil direkt, der andere nach Zusatz von 0,2 g Soda auf je 100 ccm 20 Stunden digeriert. Zu den einzelnen Be- stimmungen verwandten wir je 100 ccm. In sclnva In alkalischer Lös ung Lösung Barytlauge Abnahme Barytlauge Abnahme für der für der Albumine Albumine Albumine Albumine ccm , pCt. ccm pCt. Sofort aufgekocht .... 7,S _ 7,8 1 — Digenrt bei 5» C. ... 6,4 17,9 6,6 15,4 „ 12» C. . . . 5,9 24.4 „ 37" C. . . . 4,3 44,9 6,6 1 15,4 „ „ 50» C. . . . 4,! 47.4 5.9 24.4 I ccm Barytlauge entspricht 2,724 mg Stickstoff. Gesamtstickstofif in lOO ccm: 0,c8i2 g. Der Essigsäure- zusatz hatte günstig gewirkt, der Sodazusatz nicht. Direkt nachteilig wirkte letzterer bei folgendem Versuch: 100 g Malz wurden mit 500 ccm 0,5 prozentiger Essigsäure i '/^ Stunde bei Zimmertemperatur digeriert. 100 ccm wurden sofort aufgekocht, 100 ccm 20 Stunden bei 50" digeriert, 100 ccm neutralisiert, 0,2 g Soda zugesetzt und gleich- falls digeriert. Barytlauge für Albumine Abnahme der Albumine in pCt. Sofort gekc cht 7.6 0,0 Digeri t be 500 C 4,4 42,1 Desgl. mit Sodazusatz 6,3 17,0 Der Verlust an Albuminen betrug also in saurer Lösung 42,i''/„, in alkalischer nur 17,0",,, während Malz- auszüge ohne jeden Zusatz digeriert, eine Abnahme der Albumine von ca. 25",',, gezeigt hatten. Der Sodazusatz hatte also bei der Verdauung der Malz-Eiweissstoffe bei weitem nicht den günstigen Ein- fluss wie bei der Verflüssigung der Gelatine.*) Vielleicht ist hierbei die tierische resp. pflanzliche Herkunft der Ei- weissstoffe von Bedeutung, indem die einen besser in al- kalischer, die andern besser in saurer Lösung verdaut werden. Da wir es bei der Trypsinverdauung mit al- kalischen, bei den Pflanzensäften tnit sauren Flüssigkeiten zu thun haben, so würde diese Annahme den natürlichen Verhältnissen Rechnung tragen". Endlich seien als Beispiele für „Selbstverdauung" von Pflanzenorganen noch folgende Beobachtungen des Ver- fassers selbst angeführt: *) Verfasser berichten an einer anderen Stelle ihrer Abhandlung über die Einwirkung des Malzauszuges auf Gelatine. W i c k e u k e i m 1 i n g e mit 2 cm langen Wurzeln, ohne deutliche Knospenbildung, wurden bei lOO" ge- trocknet, dann gepulvert. 10,5 g dieses Pulvers wurden direkt mit heissem Wasser ausgezogen, die Lösung wurde auf einige Kubik- centimeter eingedampft. Die konzentrierte Lösung gab mit der zehnfachen Menge gesättigterAmmonsulfatlösung einen deutlichen Niederschlag, mit Zinkvitriolkrystallen im Ueberfluss versetzt ebenfalls. Im Filtrat des letzteren Niederschlages entstand mit Phos- phorwolframsäure keine Fällung oder Trübung. Also sind in diesen Keimlingen Albumosen da, aber keine Peptone. Der noch übrige Rest der Lösung wurde in Alkohol gegossen, wo ein ziemlich beträchtlicher weisspulvriger Niederschlag entstand; dieser gab beim Erhitzen mit Basen starken Ammoniakgeruch, bestand neben den oben- erwähnten Albumosen aus einfachen Amidokörpern (Leucin, Asparagin etc.). Wickenkeimlinge von gleicher Entfaltung wie die vorigen wurden bei 35" vorsichtig neben Schwefel- säure getrocknet (um etwa vorhandene Enzyme zu schonen), dann gepulvert. 4,5 g des Pulvers wurden mit 20 ccm einer 0,5 pro- zentigen Phosphorsäure 24 Stunden lang bei 35" stehen gelassen (zur Selbstverdauung); die Lösung gab nach dem Filtrieren, Neutralisieren und Einkochen auf wenige Kubik- centimeter keinen Album osennieder schlag mit Zinkvitriol oder schwefelsaurem Amnion, ebensowenig einen Peptonniederschlag mit Phosphorwolfram- säure, hingegen einen kräftigen Niederschlag mit Alkohol (Fällung einfacher Amidokörper). Ganz ähnliches Resultat wurde auch mit Linsenkeim- lingen erhalten, als dieselben bei 100" bezw. bei 35" ge- trocknet und ausgelaugt wurden. Durch die „Selbstverdauung" bei 35" geht also eine Zerstörung der vorhandenen Albumosen vor sich; diese den genuinen Eiweissstofifen nahestehenden, aber nicht gerinnbaren Stoffe werden bei der „Selbstverdauung" weiter verwandelt in einfache Amidokörper. Da durch das völlige Trocknen das Protoplasma der Keimlingszellen abgestorben ist, so muss diese Verwandlung auf Rechnung eines nach dem Absterben der Zellen noch fortdauernden aktiven Enz)'ms gesetzt werden. Ueberblicken wir nun die genannten Fälle von „Selbst- verdauung", so ist klar, dass zwei Fälle unterschieden werden müssen: 1. Der Fall, dass das proteolytische Enzym auch im lebenden Zustand der Organe schon wirksam ist, wie z. B. in Malzkeimlingen, in welchen dieselbe proteolytische Zersetzung während der Entfaltung stattfindet, welche auch im Malzauszug beobachtet wird. In diesem Falle ist die Erklärung einfacli: Das Protoplasma der Organe kann absterben, ohne dass zugleich das Enzym unwirk- sam wird. 2. Der Fall, in welchem nach dem Tode der Organe ein Enzym von \-orher ungekannter Wirkung thätig wird, so in der Hungerhefe. Kutscher sagt hierüber: „Man könnte annehmen, dass in der gut genährten Hefe das Hefetrypsin nur als Zy- mogen, im Hungerzustand aber die wirksame Form er- zeugt wurde, welche die Körpersubstanz der Hefe anzugreifen vermag. Dagegen sprechen jedoch die Beobachtungen, die man sonst an hungernden Organismen macht. Wir sehen bei ihnen im Gegenteil die Absonderung der pro- teolytischen Enzyme, mögen dieselben als Zj-mogen oder als wirksames Enz)-m abgesondert werden, zurückgehen oder ganz aufhören. Mir scheint daher eine andere Auffassunij die Diffe- N. F. I. Nr. 41 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 487 renzen, welche man zwischen den Extraktivstoffen der Hungerhefe und der gut ernährten Hefe bemerkt, sowie das P^ehlen von Tyrosin, Leucin etc. im Biere, unge- zwungener zu erklären. Danach wäre anzunehmen, dass sowohl die gut ernährte Hefe wie die Hungerhefe das freie Enzym erzeugen. Bei der unter günstigen Bedin- gungen befindlichen Hefe wirkt das Enzym jedoch auf die in das Innere der Zelle diffundierten, von den pro- teolytischen Enzymen des Malzes bereits vorbereiteten stickstoffhaltigen Nährstoffe und verändert dieselben so- weit, dass sie die Hefe zum Aufbau ihrer Leibessubstanz verwerten kann. Das Enzym wirkt hier also, um mich kurz auszudrücken, als konstruierendes Enzym. Bei der Hungerhefe dagegen, bei der tote stickstoffhaltige Nährstoffe nicht vorhanden sind, greift das Enzym schliess- lich auch die lebende Zellsubstanz an und zerstört die- selbe, es wirkt also bei Hungerhefe als destruierendes Enzym." Th. Bokomy. Kleinere Mitteilungen. Eine ausführliche und zusammenfassende Darstellung der Lebensgewohnheiten der Ponerinen giebt W h e e 1 e r in einigen neuerdings erschienenen Aufsätzen. ''■■) Die Ameisen (Fam. Formicidae) zerfallen bekanntlich in drei Untergruppen, in die Formicinae, die Ponerinae und die Myrmicinae, und es sind stets in erster Linie die Ver- treter der ersten und letzten Abteilung, deren hohe psy- chische und soziale Entwicklung uns die Untersuchungen zahlreicher Forscher erschlossen haben. Von den Ponerinen dagegen wusste man bisher in Rücksicht auf diese Ver- ist dieser Unterschied bei den Ponerinen nur gering. Fig. I c stellt den Arbeiter von Leptogenys elongata, einer sehr graziösen , in Texas häufigen Ponerine, dar, Fig. I b das bisher nur flügellos gefundene Weibchen der- selben Art, und wir sehen, dass der Unterschied zwischen beiden nur in dem etwas umfangreicheren Hinterleib des Weibchens, sowie in der Form des dem Hinterleibsstiele aufsitzenden Schüppchens (s) besteht. Etwas abweichender gebaut sind die Männchen (Fig. i a), sie sind kleiner, der Thorax ist gedrungener, die Flügel wohl ausgebildet, der Kopf mit grossen Augen und nicht geknieten Fühlern versehen. Fig. I a — c, Männchen, Weibchen und Arbi elongata Bück. hältnisse nur sehr wenig, man vermutete zwar, dass sie wohl auf einer tieferen Entwicklungsstufe als die übrigen Ameisen ständen, aber erst die oben angeführten neueren Untersuchungen haben diese Vermutung zur Thatsache erhoben und die weit einfacheren Zustände ihrer sozialen Einrichtungen dargethan. Die Kolonien der Ponerinen setzen sich wie bei allen Ameisen aus drei Ständen zusammen, aus Männchen, Weibchen und Arbeitern. Aber während bei den letzteren Weibchen und Arbeiter beträchtlich voneinander differieren, *) W. M. W h e e 1 e r , A Study of some texan jUetin. Vol. II. 1900. W. M. Wheeler, The habits of Ponera iolog. Bulletin. Vol. II. 1900. ad Stigmatomma. Die Zahl der Individuen einer Kolonie ist gegenüber den oft viele Tausende zählenden Bewohnern anderer Ameisennester ausserordentlich gering, sie schwankt von 10 — 50 bei Leptogenys elongata bis zu 100 — 200 bei Odontomachus haematodes. Auch die Struktur der Nester ist eine ausserordentlich einfache und primitive, sie bestehen aus einer geringen Anzahl unregelmässiger schmaler Kammern und Gänge, die teils unmittelbar unter einem das Dach des ganzen Nestes bildenden Stein oder Holzblock liegen, teils etwas tiefer in die Erde eindringen. Ihrem Charakter nach sind die hierher gehörigen Formen mit wenigen Ausnahmen ausserordentlich tapfer, sie wissen sich geschickt mit ihren Mandibeln und ihrem 488 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 41 S tachel zu verteidigen, und greifen fremde, in ihr Nest eindringende Ameisen einer anderen Art heftig an und töten sie. Dagegen werden fremde, der gleichen Art an- gehörende Ameisen bei einigen Arten ohne weiteres als N estgenossen aufgenommen, bei anderen erst nach voraus- gehenden, unschädlichen Raufereien, und diese verhältnis- m ässig leichte Vereinigung fremder Kolonien zu einer einzigen ist eine bemerkenswerte Eigentümlichkeit gegen- ü ber dem Verhalten der übrigen Ameisen. In mancherlei anderen Gewohnheiten gleichen sie vö llig ihren Verwandten, so in der sorgfältigen Reinhaltung de s Nestes, in dem Putzen des eigenen Körpers und dem- je nigen der Nestgenossen, dagegen scheinen sie sich nicht g egenseitig zu füttern, wie es bei allen übrigen Ameisen R egel ist. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus ti erischen Substanzen, namentlich Insekten, einige ver- sc hmähen aber auch Zucker, Brot etc. nicht, sind also O mnivoren. Beim Töten der Beute zeigen sie das gleiche B enehmen wie alle übrigen Ameisen, besonders er- w ähnenswert ist nur das auffallende Verhalten von O dontomachus. Auf der Suche nach Beute werden d ie spitzen, hakenförmig gekrümmten Mandibel weit offen g etragen, wie es Fig. 2 angiebt. Am Innenrande der der überall mit borstentragenden Höckerreihen besetzt ist (Fig. 3), und an der Mundöffnung mächtig entwickelte Mandibeln trägt. Diesen mit Borsten besetzten Höckern Fig. 2. Kopf des Arbeiters von üdontomachus haematodes L, Mandibeln sitzen Sinnesborsten, von denen namentlich die i nnersten sehr lang und direkt nach vorn gerichtet sind. Sowie nun eine Beute diese inneren Sinneshaare berührt, seh Hessen sich die Mandibeln in einer Art von Reflex- be wegung mit deutlich hörbarem Geräusch, und ausser- ord entlicher Heftigkeit, sodass die Ameise nach dem Bisse weit zurückprallt. Diese Angriffe werden öfter hin tereinander wiederholt und in kurzer Zeit ist die Beute unter den heftigen, schnappenden Bissen zerrissen. Auch tote Gegenstände werden anfangs mit der gleichen Heftig- keit angefallen, bis die Ameisen ihren Irrtum gewahr werden und sich denselben nun in Ruhe nähern. Die grössten und wichtigsten Unterschiede zeigen sie jed och gegenüber den übrigen Ameisen in ihren Brut- ge wohnheiten. In der Regel findet sich ein Weibchen in der Kolonie vor, nur bei Stigmatomma pallipes we chselt ihre Zahl von I — 4, und wie sich dieselben im aus seren Habitus nur wenig von den Arbeitern unter- sch eiden, so auch in ihren Lebensgewohnheiten, sie be- teil igen sich an den Arbeiten im Neste, geniessen keine besondere Beachtung und werden nicht gefüttert, sondern nehmen selbst ihre Nahrung auf (Ponera coarctata). Hö chst auffallend ist die Beschränkung ihrer Fruchtbarkeit, ins ofern sich in der Regel gleichzeitig nur zwei reife Eier im Ovarium vorfinden, die Ablage derselben also in ver- hältnismässig langen Zwischenräumen erfolgen muss, und di e Gesamtzahl der Eier einer Kolonie demgemäss stets nu r eine geringe bleibt. In der Sorge der Arbeiter um die Brut, welche bei der geringsten Störung des Nestes sof ort in Sicherheit gebracht wird, gleichen sie allen üb rigen Ameisen, sehr starke Abweichungen aber finden si ch in dem Aussehen und bei der Behandlung der Brut, n amentlich der Larven. Letztere besitzen einen vorn s chlank zugespitzten, hinten stark aufgetriebenen Körper, Larve von Leptogenys elongata Bück. glaubte man bisher die Rolle von Verteidigungsorganen zuschreiben zu müssen, indem die Larve durch schnelle Wendungen ihres stacheligen Vorderkörpers Feinde, wie etwa Termiten, abzuweisen vermöchte, Wheeler sieht ihre Hauptbedeutung darin, dass sie den Arbeitern beim Tragen der Larven einen festen Halt gewähren. Bei Ponera coarctata sind sie zum Teile ersetzt durch vier Paare dorsalwärts gelegener, klebriger Gebilde von keulenförmiger Gestalt, mit deren Hülfe sich die Larve im Boden fixiert. Bei der Larve von Stigmatomma pallipes endlich fehlen derartige Organe vollständig, an ihre Stelle ist eine feine Haarbedeckung des ganzen Körpers getreten. Von grösstem biologischem Interesse ist nun die Art der Fütterung der Larven. Bei den übrigen .'\meisen findet dieselbe derart statt, dass die Arbeiter der Larve direkt einen Tropfen bereits verarbeiteter Nahrungsflüssig- keit aus ihrem Kröpfe einflössen, hier erhalten die Larven direkt die Stücke der zerrissenen Beute vorgelegt. Die Larve liegt dabei mit der Dorsalseite ihres hinteren Körperendes auf dem Boden, biegt ihren schlanken Vorder- körper nach oben gegen die hintere, gleichfalls nach oben gerichtete Ventralseite um, wie es Fig. 3 zeigt, und nimmt von dieser nun die Nahrung wie von einem Tische ent- gegen. Sie bohrt dabei ihre mächtigen Mandibeln tief in das Beutestück ein und frisst dasselbe von innen her gänzlich aus, wofern die Arbeiter dies gestatten. Letztere überwachen nämlich sorgfältig das Fressen der Larven und lassen unter mehrmaligem Wechseln eine ganze An- zahl von Larven an dem gleichen Nahrungsstück nagen, bis es schliesslich gänzlich aufgezehrt und ausgesogen ist. Die Vorgänge während der Verpuppung entsprechen völlig den analogen Erscheinungen bei den übrigen Ameisen, abweichend ist dagegen wieder das Auskriechen der jungen Ameisen. Während nämlich sonst die Arbeiter der Imago beim Durchbrechen der Puppenhülle behülflich sind, verhalten sie sich hier völlig teilnahmslos, die Imago sprengt völlig selbständig die Hülle, wie es sicher bei Stigmatomma pallipes beobachtet wurde. Auch betreffs der Gründung neuer Kolonien bei den Ponerinen Hessen sich einige Schlüsse aus Beobachtungen an Ponera coarctata ziehen. Im Juli enthalten näm- lich die Kolonien derselben neben der Königin nur 8 — 10 Arbeiter, und erst nachdem die Puppen auszuschlüpfen beginnen, steigt ihre Zahl langsam an, um im September mit 50 — 60 ihr Maximum zu erreichen. Eine solche Kolonie scheint sich nun wieder aufzulösen, indem eine Anzahl von Arbeitern mit je einem befruchteten Weibchen, deren Zahl inzwischen im Neste ebenfalls zugenommen hat, auszieht und eine neue, selbständige Kolonie gründet. Während also sonst bei den Ameisen stets das befruchtete N. F. I. Nr. 41 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 489 Weibchen allein eine neue Kolonie gründet, hätten wir hier eine Art von Ausschwärmen, vergleichbar dem Schwärmen der Bienen, vor uns, und zugleich würden die Nester hier im Gegensatz zu den oft viele Jahre alten Kolonien der übrigen Ameisen nach einjährigem Bestehen zu Grunde gehen. Die Ponerinen stellen somit in einem grossen Teile ihrer Lebenserscheinungen eine primitivere Stufe der hoch- entwickelten übrigen Ameisen dar, wie es sich ausprägt in dem weniger scharf angedeuteten Polymorphismus der einzelnen Stände, in der Kleinheit der Kolonien, der Ein- fachheit des Nestbaues, der leichten Vereinigung zweier fremder Kolonien, der Gründung neuer Nester, vor allem aber in der Art der Larvenfütterung. Die letztere er- innert durchaus an die unterste Stufe sozialer Entwicklung, wie wir sie bei den Wespen antreffen, und eine weite Kluft schien gerade dadurch die Ponerinen von den übrigen Ameisen zu trennen, bis es W h e e 1 e r gelang, vermittelnde L^ebergangsformen bei anderen Ameisen auf- zufinden, und zwar bei den Myrmicinen. Von diesen be- sitzt Stenamma (A p h ae nogast e r) fulvum Rog. ganz die gleiclien Gewohnheiten beim Füttern der Larven, und in Ausnahmefällen wurden dieselben sogar bei Lasius und Tetram oriu m durch Janet beobachtet, womit die Möglichkeit einer phyletischen Ableitung der stark speziali- sierten Instinkte bei Formicinen und Myrmicinen von den einfacheren der Ponerinen gegeben ist. j. Mcisenheimer. In Bezug auf die Mitteilung über das Vorkommen zweier ineinander geschachtelter Eier in der Nr. 36 dieser Zeitschrift interessiert es vielleicht, dass dem natur- wissenschaftlichen Vereine in Kiel im Januar 1896 ein ähnlich gebildetes Gänseei vorgelegt wurde. Dasselbe war von ungewöhnlicher Grösse und hatte im frisch ge- legten Zustande 510 g gewogen. Im Innern befand sich ein zweites Ei normaler Grösse. Beide Schalen waren bis auf die zum Ablassen des Inhaltes gemachten Oeffnungen vollkommen erhalten und von normaler Stärke und Festig- keit. (S. Schriften des naturw. Ver. f. Schleswig-Holstein Bd. II, S. 9, 1898.) L. Weber. Ueber die Platinproduktion des Ural giebt die „Berg- und Hüttenmännische Zeitung" (Jahrgang LXI Nr. 8) vom 21. P'ebruar 1902 nach „Echo" einige bemerkens- werte Daten. Der Ural produziert jährlich 370 Pud = 5979 kg, alle übrigen Länder der Welt zusammen nur 260 kg, wovon auf Columbien 125 kg, auf Canada 65, Borneo 50, die Vereinigten Staaten 20 kg entfallen. Die Hauptlager- stätten finden sich einerseits im Gebiet der Flüsse Wya, Iss und Tura, andererseits in der Gegend von Nischne- Tagil. Die sogenannte Platinkompagnie bildet die grösste von den zur Ausbeutung der Platinlager gebildeten Unter- nehmungen und produziert bisher allein 2457 kg pro Jahr. Die zweitgrösste Unternehmung stellten die Schuwalof- Werke dar, die jährlich 1638 kg Platin förderten; die Produktion dieser Gesellschaft ist jetzt aber auf 10 Jahre kontraktlich an die Platinkompagnie übergegangen, welche damit fast völlig die Alleinbeherrscherin des Platinmarktes der ganzen Welt geworden ist, denn die übrigen Gesell- schaften zur Platingewinnung im Ural sind von unter- geordneter Bedeutung, oder aber ihre Ländereien sind schon nahezu ganz ausgebeutet, und die Produktion aller übrigen Länder der Erde ist, wie oben gezeigt, vollends nicht der Rede wert. Die Platinkompagnie besitzt insgesamt I1200 Hektar platinhaltiges Land. Einen kleinen Teil hiervon hat die Gesellschaft einer genauen Untersuchung unterzogen, um danach über ihre Aussichten für die Zukunft ein klares Bild zu bekommen. Diese Aussichten können nur als durchaus günstig, ja als glänzend bezeichnet werden. In 380 Hektar Land sind, wie die Untersuchung gezeigt hat, nicht weniger als 1056 Pud Rohplatin enthalten (i Pud = ca. 16,2 kg), und da I Pud neuerdings 43000 Frs. kostet, repräsentieren jene 380 Hektar einen Wert von 45408000 Frs. Dies Gebiet bildet aber nur etwa den 25. Teil der gesamten, der Platinkompagnie gehörenden Ländereien, in denen sich überall das edle Metall findet. Die platinführende Schicht wird von taubem, 2,1 bis 3,15 m hohem Abraum überlagert und ist selbst durch- schnittlich 1,05 m dick. H. In der Uebersicht über die vulkanischen Vorgänge auf den Antillen in Nr. 36 dieser Zeitschrift finden sich auch einige Daten gleichzeitiger in Europa beobachteter seismischer Störungen. Es mag hinzugefügt werden, dass die magnetische Deklinationsnadel, welche in den letzten Monaten fast durchweg ruhig war und eine sehr glatte, nur die regelmässige Tagesschwankung zeigende Kurve beschrieb, am 8. Mai i '/o Uhr nachmittags unruhig zu werden begann. Dieser Zeitpunkt fällt mit der Lokalzeit 8 Uhr morgens auf Martinique sehr nahe zusammen. Die magnetischen Störungen hielten 2 Tage an. Seitdem ist wieder der ruhige Gang eingetreten. Inwieweit ein Zu- sammenhang anzunehmen ist, muss einstweilen dahin- gestellt bleiben. L. Weber. Vereinswesen. Deutsche Gesellschaft für volkstümliche Natur- kunde. Am Sonntag, den 1 1. Mai führte Herr Professor K. Seh u mann eine Anzahl von Mitgliedern durch das in der Grunewaldstrasse gelegene Königl. Botanische Museum. tlinen interessanten Abschluss des elektrotechnischen Lehrkurses des Herrn Oberingenieurs Dr. Zickermann bildete die unter Leitung des letzteren am Montag, den 12. Mai nachmittags vorgenommene Besichtigung des Kabelwerkes der Firma Siemens & Hals ke A.-G. Das Werk liegt zwischen Charlottenburg und Spandau am nördlichen Ufer der Spree und wurde am i. August 1899 in Betrieb gesetzt. Um die Zufuhr auf dem Wasser- wege zu ermöglichen, ist rechtwinklig vom Spreelauf ein Stichkanal angelegt, welcher sich tief in das Grundstück hinein erstreckt und als Privathafen dient. Sein Quai ist mit einem elektrisch betriebenen Portalkran ausgerüstet. Ausserdem wird der Eisenbahnverkehr durch eine Dampf- fähre vermittelt, welche den Transport vom Eisenbahn- wagen zwischen dem Grundstück und einem Ausziehgleis des Güterbahnhofes Westend besorgt. Als P'ähre dient ein Spezialdampfer, der zwei Waggons gleichzeitig über- setzen kann, seine Anlegestellen sind am Werk in der Mündung des Stichkanals und unmittelbar bei Station Jungfernhaide. Für später ist der Anschluss des Grund- stückes an das Netz der Staatsbahn in Aussicht genommen. Das Gebäude des Kabelwerkes besteht aus einem hufeisenförmigen vierstöckigen Etagenbau, dessen innerer Teil durch eine grosse Halle gebildet wird. Hallen- und Etagenbau bilden einen zusammenhängenden, überdachten Raum, in welchem Fabrikation, Lager und Bureaux Platz finden. Der Gang der F'abrikation geht von Nord nach Süd in einzelnen Säulenfeldern des Hallenbaues, von denen jedes gewissermassen eine kleine Kabelfabrik für sich bildet. Durch Hinzufügen neuer Säulenfelder kann das Werk beliebig erweitert werden. Fabriziert werden schwere Faserstoffkabel in der Halle und in den mit ihr zusammenhängenden Räumen des Etagenbaues, Guttapercha- und Gummikabel und für Telephonzwecke Papierkabel im Etagenbau, ferner um- sponnene und umklöppelte Drähte mannigfachster Art 490 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 41 für Installationszwecke und für den Bau \-on Maschinen und Apparaten. Die Fabrikation schwerer Kabel beginnt damit, dass die Drähte aus den Magazinen ausgegeben werden und in der Drahtwickelei auf besondere Spulen, welche in die verschiedenen Kabelmaschinen passen, auf- gewickelt werden. Danach werden die Kupferdrähte in der Verseilerei auf den Kabellitzmaschinen zur Kabelseele vereinigt und weiter mit dem isolierenden Faserstoff um- sponnen. An die Verseilerei schliesst sich der Tränk- und Bleipressenraum an. Hier werden die mit Jute um- wickelten Kabel in Vakuum-Trockensciiränken zunächst von jeder Feuchtigkeit befreit und darauf in grossen Kesseln mit isolierender Masse getränkt. Aus dem Kessel und aus der geschmolzenen Isoliermasse steigt das Kabel direkt in die Bleipresse, wo es mit einem nahtlosen Blei- mantel umpresst wird. Hiernach findet im Prüfraum eine sorgfältige Messung der Kabel auf Leitungsfähigkeit und Isolation statt, namentlich wird festgestellt, ob der Bleimantel durchaus dicht ist und jedes Eindringen von Feuchtigkeit in die isolierende Phaser zwischen Seele und Mantel ausschliesst. Ist das Kabel fehlerlos, so wird es nunmehr mit einer Armatur aus Eisendrähten oder Eisenband versehen. Um wieder die Armatur gegen schädliche Einflüsse des Erd- reiches zu schützen, wird sie mehrfach mit P"aserstoff um- sponnen und mit Isoliermasse getränkt. Um das Kleben zu verhindern, wird das Kabel schliesslich noch durch Kalkmilch gezogen. Danach wird es auf grosse Holz- trommeln gewickelt und ist nun fertig zum Versand. Während die Armierung aus P^isenband das Kabel hauptsächlich gegen mechanische Verletzung schützt, kann die Drahtarmatur auch Zugkräfte aufnehmen, daher finden Drahtarmaturen bei Grubenkabeln und Flusskabeln aus- schliesslich Verwendung. Die Fabrikation umsponnener und um- klöppelter Drähte erfolgt im Etagenbau. Spinn- maschinen bespinnen die Dynamodrähte mit isolierendem Faserstoff, Klöppelmaschinen, die wie Strickmaschinen arbeiten, umspinnen die Drähte mit einem schlauch- förmigen Mantel. Als Isolationsmaterial kommt hier Seide und Baumwolle zur Verwendung. Durch beliebige Kom- binationen von Umspinnungen und Umklöppelungen in Verbindung mit Imprägnierungen mit Isoliermasse liefert diese Fabrikation sehr mannigfache Erzeugnisse. Hier werden auch Leitungen, die gegen mechanische Einflüsse geschützt werden müssen und doch beweglich bleiben sollen, auf Klöppelmaschinen mit feinem Stahldraht um- sponnen. Ausser den interessanten Klöppelmaschinen sieht man hier auch die sogenannten Litzmaschinen, auf welchen aus feinstem Kupferdraht die Seele der biegsamen Leitungen gesponnen wird. Die Herstellung von Guttapercha- und Gummikabeln erfolgt in der Weise, dass die Gutta- percha in geheizten Knetmaschinen in plastischen Zu- stand gebracht wird und danach durch eine Presse unter Verwendung eines geeigneten Mundstückes in nahtlosem Mantel um den Draht gepresst wird. Nach dem Um- pressen werden die Drähte über Rollen teils durch die I.uft, teils durch lange, mit Wasser gefüllte Tröge geführt, um ein schnelles Erhärten des Guttapercha herbeizuführen. Wegen des hohen Preises des Guttapercha finden auch andere Gummiharze, insbesondere der Kautschuk, Ver- wendung in der Kabelfabrikation. Bei den Kautschuk- kabeln wird noch ein besonderer Prozess, die Vulkani- sierung, erforderlich, um dem Kautschuk die Klebrigkeit zu nehmen und ihm viele wertvolle Eigenschaften des Guttapercha zu verleihen. Je nach dem Verwendungszwecke werden diese Kabel dann noch umsponnen, umklöppelt oder mit einem Blei- mantel umpresst. Die Fabrikation der Telephonkabel (Papierkabel) erfolgt unter dem Gesichtspunkt, dass die Ladefähigkeit des Kabels auch bei grossen Längen möglichst niedrig bleibt, damit die Fähigkeit der Sprach- übertragung möglichst gross wird. Hierfür hat sich eine Umspinnung der Drähte mit trockenem Papier als be- sonders geeignet erwiesen. Nachdem die einzelnen Drähte die Papierisolation erhalten haben, werden sie auf Verseil- maschinen zu vieladrigen Kabeln zusammengesponnen. Danach erhalten die Kabel einen Schutz gegen Feuchtig- keit durch Umpressung eines Bleimantels und werden weiter, je nach dem Ort der Verlegung, durch eine mehr oder minder schwere Armatur geschützt. Die Arbeiter-Wohlfahrtseinrichtungen er- strecken sich namentlich auf die Anlage zweckmässiger, von der Werkstatt getrennter Wasch- und Ankleideräume, in denen je 4 Leute einen gemeinsamen Kleiderschrank haben und auf den Arbeiter-Speiseraum. Dieser ist 16 m breit und 80 m lang und bietet Sitzgelegenheit für 1200 Personen; er besitzt eine mit den neuesten Ein- richtungen ausgestattete Dampfküche. Hier wird für einen geringen Preis warmes Mittagessen verabfolgt, ausserdem kann auch mitgebrachtes Essen in Wärmeschränken auf- gewärmt werden. Die Erzeugung der Beleuchtung und der Betriebskraft für das Werk erfolgt in einer getrennt liegenden Centralstation, in welcher zunächst 4 Dampf- kessel und 2 Dampfdynamos mit Gleichstrommaschinen von je 600 P.S. aufgestellt sind. Ausserdem ist für Ver- suchszwecke noch eine grössere Drehstrommaschine mit einer der Dampfmaschinen gekuppelt. Für beide Stromarten befinden sich in der Maschinenhalle getrennte Schaltbretter und in Verbindung mit den Gleichstrommaschinen arbeitet eine Akkumulatorenbatterie auf das Beleuchtungsnetz. Herr Geh. Bergrat Prof. Dr. Bey schlag, Direktor der Königl. Geologischen Landesanstalt, hielt am Mittwoch, den 14. Mai, im Bürgersaale des Rathauses einen überaus fesselnden Vortrag über „Das Kupfer in der Natur und im Haushalte des Menschen". .^m Sonnabend, den 24. Mai, nachmittags 4 Uhr, wurde in den Räumen der mitsamt ihren Lehrmitteln freundlichst zur Verfügung gestellten Königl. Gärtner- lehranstalt zu Potsdam (Wildpark) durch den Leiter der- selben, Herrn Königl. Gartenbaudirektor Echtermeyer ein Lehrkursus XV^II über „Gartenbau" eröffnet. Der Königl. Landesgeologe Herr Prof. Dr. Potonie unternahm mit 47 Mitgliedern der Gesellschaft am Sonn- tag, den 25. Mai, einen Ausflug nach Gross-Räschen zur Besichtigung des Braunkohlenflötzes, des dortigen fossilen Waldmoores, sowie der in Verbindung damit be- triebenen Brikettfabrikation. Empfangen wurden dieselben durch die Herren von der Grube Victoria. In einem einleitenden Vortrag gab Prof. Potonie einen Ueberblick über die Entstehung von Kohlenlagern im allgemeinen, um dann auf das Senftenberger Flötz des Näheren ein- zugehen. Die mit Birkenzweigen geschmückte Kleinbahn der genannten Grube führte die Exkursionisten nach ein- genommenem Mittagbrot zum Tagebau, der wiederum sowohl im Liegenden wie im Hangenden sowie inmitten des Flötzes selber noch an Ort und Stelle befindliche zahlreiche Stammstümpfe von Taxodium distichum u. s. w. aufwies. Dr. W. Greif, I. Schriftführer. Perlin .S.O. 16, Köpenickerstrasse 142. Fragen und Antworten. Könnte mir eine Darstellung von Orthobenzoldioxyd (Brenzkatechin) o-CgH^ (OH)., angegeben werden? O. J., Hamburg. N. F. I. Nr. 41 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 491 Üaistellungsweisen des Ürenzkatechins sind: 1. Man leitet durch Gujakol (den bei 200 — 205" sieden- den Anteil des rheinischen Buchenholzkreosots), das auf 200" erhitzt ist, einen Strom Jodwasserstoffgas (siehe Baeyer : Berliner Berichte 8, 153). 2. Man schmilzt o-Phenolsulfosäure mit (24-facli. Mole- kulargew.) Kali bei 330" — 360" (siehe Degener: Journal f. pr. Chemie 20,3öS). Prof. Rothe- Merlin. Welches ist die Formel und der ehem. Vorgang des Blauwerdens des sogen. Berlinerweiss (erhalten durch Fällung von gelbem Blutlaugensalz mit Eisenoxydulsulfat)? O. J., Hamburg, (lelbes Blutlaugensalz erzeugt bei völligem Ausschluss der Luft bei gewöhnlicher 'I'emperatur einen weissen Nieder- schlag in Eisenoxydulsalzlösungen. Er hat die Zusammensetzung (Fe., Cy,.i K^)^ (Fe.,), und bildet sich nach der Gleichung: 4(Fe.,Cy,.,KJ -f loFeSO, = (Fe, Cy,., K3), (Fe.,)5 + loK.SO^ Kommt er mit der I.uft in Berührung, so färbt er sich blau, indem er sich in basisches Berlinerblau umwandelt, welches eine Nerliinduiii; \i>n lusi-nhydroxyd mit Berlinerblau von wechselniler Zusammcnsclzung ist. Der chemische Vorgang ist ein Oxydationsprozess , für welchen aus obigem Cirunde eine bestimmte Gleichung nicht aufstellbar ist. Prof Rothe, Kgl. Chem. Techn. Vcrsuchs.iiistalt Berlin. Aus dem wissenschaftlichen Leben. Die diesjährige allgem e ine Ve rsam mlung derDeutschcn anthropologischen Gesellschaft wird vom 5. — 8. .\ugust in Dortmund stattfinden. Herr Bergwerksdirektor Bergassessor Tilman hat die lokale Geschäftsführung übernommen. An die Versammlung soll sich nach Beschluss ein Ausflug nach Holland zum Besuch der Museen anschliessen. .\nmcldungen zu diesem Ausflug sind möglichst bald an Herrn Dr. J. C. E. Schmeltz , Direktor des Ethnographischen Reichs- niUMums in Leiden (Rapenburg 69) zu richten. Vorträge sind bis zum I. Juli bei dem Generalsekretär Prof. Dr. J. Ranke, München, anzu- melden. (Leopoldina). Bücherbesprechungen. Dr. Eugenius Warming, Univ.-Prof der Botanik u. Dir. des bot. Gartens zu Kopenhagen, Lehrbuch der öko- logischen I'flanzengeographie. Eine Einführung in die Kenntniss der Pflanzenvereine. 2. Aufl. der deutschen Ausgabe übersetzt von Dr. Emil Knoblauch, be- arbeitet und nach der neuesten Litteratur vervollständigt von Paul Graebner, Dr. phil., Assistent am Kgl. bot. Garten in Berlin. Gebüder Borntraeger in Berlin 1902. — Preis 7 M. Graebner hat das treffliche Buch Warming's in sehr ge- schickter Weise auf den gegenwärtigen Standpunkt zu bringen verstanden. Die i. deutsche Aufl. erschien 1896 und in der Zeit, die seither verflossen ist, ist mancherlei auf dem Gebiet erschienen, das Berücksichtigung verlangte. (Jr. hat seine Hauptarbeit darin gesehen, die Litteratur zu sichten und mög- lichst kritisch zu verarbeiten, das Unwichtige beiseite zu lassen und das Wichtige in den Vordergrund zu rücken. Seine eigenen Anschauungen sind im Text kenntlich gemacht, sodass es bis auf Kleinigkeiten möglich ist, auch aus der zweiten Auflage Warmings Arbeit zu würdigen. Um den Terminus „Oekologie" ins richtige Licht zu rücken und in dem Bestreben, die Bezeichnung „Biologie" wieder ins richtige Fahrwasser bringen zu helfen, sei wiederholt, was wir schon bei Gelegenheit der^ Besprechung der i. Aufl. des vorliegenden Werkes (Bd. XI 1S96, Nr. 31, S. 375) gesagt haben. Der Ausdruck „Biologie-' wird bekanntlich leider in zweierlei Sinn gebraucht : einmal meint man damit die Wissen- schaft der Lebewesen, die Wissenschaft, die sich mit dem Lebenden beschäftigt, braucht das Wort also in dem etymo- logischen Sinne desselben ; vielfach jedoch wird unter Biologie ganz beschränkt nur derjenige Teil der umfassenden Wissen- schaft verstanden, der die Beziehungen der Lebewesen zur Umgebung behandelt. Es ist durchaus zweckinässig, den Be- griff Biologie nur in dem erst erwähnten Sinne zu fassen, für die an zweiter Stelle genannte Disziplin hätten wir dann den Ausdruck „Oekologie" {-— Haushaltungslehre) als eine passende Bezeichnung, die von E. Haeckel, der in terminologischen Dingen schon oft seine Geschicklichkeit bewährt hat, ein- geführt wurde. Demnach handelt es sich in dem vorliegenden, interessanten Buch um den zum ersten Mal mit grossem Geschick unter- nommenen Versuch einer Pflanzengeographie, welche die „Pflanzenvereine" (Pflanzenformationen) in Beziehung zu ihrer Umgebung, zu den Bodenverhältnissen, zum Klima, zu den übrigen Organismet» u. s. w. betrachtet, im Gegensatz zu der „historischen Pflanzengeographie", welche sich im wesentlichen einfach um das Vorkommen und die Verbreitung der Pflanzen kümmert und daraus Schlussfolgerungen z. B. hinsichdich der Herstammung der Arten u. s. w. zieht. Nach den Worten Warming's hat die ökologische Pflanzen - geographie uns zu belehren, wie die Pflanzen und die Pflanzen- vereine ihre Gestalt und ihre Haushaltung nach den auf sie einwirkenden Faktoren, z. B. nach der ihnen zur Verfügung stehenden Menge von Wärme, Licht, Nahrung, Wasser u. a. einrichten. Diese „ökologischen Faktoren" werden nach einer „Einleitung" eingehend besprochen: die Zusammensetzung der Luft, das Licht, die Wärme, Luftfeuchtigkeit und Niederschläge, Luftbewegungen, Beschaftenheit des Nährbodens, der Bau des Bodens, Luft und Wasser im Boden, Wärme des Bodens u. s. w. Der 2. Abschnitt behandelt das Zusammenleben und die Pflanzenvereine, der 3. die Hydrophytenvereine, der 4. die Xerophyten vereine, der 5. die Halophyten vereine, der 6. die Mesophytenvereine (Vereinigungen solcher Pflanzen, die Boden und Luft von mittlerer Trockenheit oder Feuchtigkeit lieben), der 7. Abschnitt endlich den Kampf zwischen den Pflanzen- vereinen. Wenn wir bei Besprechung der i. Aufl. sagten: „Das wichtige Buch muss und wird über den Kreis der Fach- genossen des Autors hinaus Berücksichtigung finden", so hat sich das vollauf bestätigt, worauf auch das F^rscheinen der 2. Aufl. hinweist. P- Alpine Majestäten und ihr Gefolge. Die Gebirgswelt der F",rde in Bildern. 2. Jahrgang 1902. Monatlich ein Heft im Format 45 : 30 cm mit mindestens 20 An- sichten aus der Gebirgswelt auf Kunstdruckpapier. Ver- lag der Vereinigten Kunstanstalten A.-(i. München. — Preis des Heftes i Mark. Die Alpinen Majestäten begannen zu Anfang dieses Jahres ihren zweiten Jahrgang. Die Freunde der Schönheiten der Natur, besonders der Alpenwelt, werden ihn mit derselben Freude be- grüssen, mit welcher sie auf den ersten Jahrgang zurückblicken. Wir weisen nur auf Bilder wie die Riesentürme des wilden Mannle (Allgäu) und der Frau Hitt (Innsbrucker Kalkgebirge), den Mont- Pelvoux und Grand Pic Sans Nom (Dauphineer Hochalpen), den Aiguille de la Za-Gipfel und Grand Combin (Walliser Alpen), das Doppelpanorama von Innsbruck von der Weiherburg und dem Berg Isel aus, die Panoramen von Ober-Tarvis mit den Vorbergen der Mangart-Gruppe (Julische Alpen) und von Pon- tebba (Carnische Alpen) hin. Der Naturfreund wird sie alle mit stillem Entzücken betrachten und in ihnen eine vorzüg- liche Handhabe zur Vergleichung haben. Ein abschliessendes Urteil kann man natürlich erst abgeben, wenn der 2. Jahr- gang vollendet ist. Wir werden nach dem Erscheinen der ersten sechs Lieferungen eingehender an dieser Stelle auf das Werk zurückkommen. F"ür heute sei nur darauf hingewiesen, dass der billige Preis der Hefte (ä i Mark) allen Alpen- freunden die Anschaftuno; erleichtern wird. Die Subskribenten Naturwissenschaftliche Wochenschrift. verpflichten sich durch Bestelking zunächst nur zur Abnahme der zwölf Hefte des zweiten Jahrgangs. Fermersleben. Dr. O. Siebert. Musmacher, Kurze Biographien berühmter Phy- siker. 2S0 S. — Preis geb. 2,40 Mk. Krembs, Lebensbilder aus der Geschichte der Sternkunde. 177 S. — Preis geb. 2 Mk. Freiburg i. Er., 1902. Herder'sche Verlagshandlung. Beide Schriften sind für die Jugend bestimmt und sollen den historischen Sinn wecken und entwickeln. Musmacher sucht diesen Zweck durch recht kurz gehaltene, aber infolge- dessen auch etwas trockene Lebensskizzen von etwa 100 nam- haften Physikern zu erreichen, während Krembs den unseres Erachtens erfolgreicheren Weg einschlägt, durch näheres Ein- gehen auf das Leben und Forschen von nur sieben Astro- nomen das Verständnis für die historische Entwicklung unserer kosmischen Kenntnisse zu fördern. Recht passend sind für diesen Zweck Hipparch, Ptolemäus, Kopernikus, Tycho, Kepler, Galilei und Newton ausgewählt. Auch der Fortgeschrittenere wird in diesen Lebensbildern manche interessanten Angaben finden und gern sich in die Zeit der grossen Begründer unseres Weltsystems zurückversetzen. F. Koerber. E. Neculcea, L e p h e n o m 6 n e d e K e r r et les phenom^nes electrooptiques. Scientia Nr. 1 6. Paris. Naud. 2 Fr. 91 S. 8". In Nr. 8 der Naturw. Wochenschrift ist auf die Samm- lung Scientia hingewiesen worden, von der uns heute das 16. Heft der mathematisch-physikalischen Reihe vorliegt. Im ersten Teil bespricht der Verfasser die Untersuchungen von Kerr, Brongersma, Röntgen, Blondlot, Abraham und Lemoine, Rücker über das Kerr'sche Phänomen, dass ein isotropes Mittel (Glas oder Schwefelkohlenstoft") im elektrischen Felde doppeltbrechend wird. Der zweite Teil enthält die Theorie nach Arbeiten von Pockel's und W. Voigt, der dritte bespricht ein dem Zeemann'schen analoges elektro-optisches Phänomen, dessen E.xistenz aus der Theorie folgt, und dessen Wirkung ausserordentlich klein sein muss, sodass man es nicht leicht wird beobachten können: es handelt Abstandes der beiden D-Linien. ch um des Prof. Dr. August Harpf: Flüssiges Schwefeldioxyd, Darstellung, Eigenschaften und Versendung desselben. Anwendung des flüssigen und gasförmigen Schwefeldio.xydes in Gewerbe und Industrie. Aus der Ahrens'schen Samm- • lung chemischer und chemisch -technischer Vorträge. Stuttgart 1900. Verlag von Ferdinand Enke. Eine verhältnismässig umfangreiche und fleissige Arbeit über das Schwefeldio.xyd liegt hier vor, in welcher der Leser auf die hervorragende Bedeutung dieses chemischen Produktes in eindringlichster Weise hingewiesen wird. Man staunt, wenn man hört, einer wie vielseitigen Anwendung das Schwefel- dioxyd in der Technik fähig ist. Alles dies in ansprechender Form erläutert zu finden, ist von hohem Interesse. Sehr wert- voll sind die genauen Litteraturangaben, mit welchen Harpf seine Schrift versehen hat. Sie sei den Interessenten bestens empfohlen. Thoms. Prof. Dr. A. Baule, Lehrbuch der Vermessungs- kunde. 2. Aufl. Mit 280 Figuren im Text. 471 Seiten. Leipzig und Berlin, B. C Teubnei. 1901. — Preis geb. 8,80 Mk. Ein vorzüglich ausgestattetes, gründlich durchgearbeitetes und reichhaltiges Lehrbuch, das nicht nur dem praktischen Geometer vollauf Genüge leistet, sondern auch für Lehrer höherer ■ Unterrichtsanstalten reiche Anregung zur Belebung des trigonometrischen Unterrichts bietet. Im ersten Abschnitt werden die Messinstrumente mit aller Gründlichkeit behandelt, wobei auch die Theorie der Linsen und des Fernrohrs soweit gegeben wird, dass die Zuhilfenahme physikalischer Lehr- laücher sich für den Studierenden erübrigt. Auch die Baro- meter und Strommesser sind neben den spezifisch geodätischen Instrumenten recht ausführlich behandelt. Die am Schluss des instrumenteilen Abschnitts gegebenen Anweisungen über die Instandhaltung der Instrumente werden gute Wirkung haben. In einer nächsten Auflage wurde es sich vielleicht empfehlen, auch des stereoskopischen Entfernungsmessers von Pulfrich Erwähnung zu thun. Der zweite Teil des Buches behandelt in sehr klarer Weise die Lehre von den Messungen. Die wichtigeren und schwierigeren Rechnungen sind durch Zahlen- beispiele erläutert. Die Theorie der Fehlerausgleichung ist jedoch nicht aufgenommen worden, da hierin persönlicher Unterricht nötig ist und jeder Lehrer seine methodischen Eigentümlichkeiten zu haben pflegt, auch treffliche Spezialwerke über dieses Gebiet vorliegen. — Den Abschluss des Werkes bildet eine kurze Anleitung zum Planzeichnen. F. Koerber. Deutsche Erde, Beiträge zur Kenntnis deutschen Volkstums allerorten und allerzeiten. Herausgegeben von Prof. Paul Langerhans. i. Jahrgang 1902, Heft i. (Jährlich 6 Hefte mit Karten.) Gotha, Justus Perthes. Preis: Jahrgang 6 Mk., Einzelheft 1,50 Mk. Die neue Zeitschrift will eine Zusammenstellung aller auf dem Crebiet der Anthropologie und Völkerkunde, (leschichts- und Sprachforschung, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte u. s. w. erscheinenden Arbeiten über die Fortschritte der Erforschung deutschen Volkstums liefern : alle diese Forschungen fasst die „Deutsche Erde", unterstützt von Karten innerhalb und ausserhalb des Textes, zu einem neuen \\issenschaftszweig der „ D e u t s c h k u n d e " zusammen. Litteratur. Weismann, Aug.: Vorträge üb. Desceiidenzthcorie. Mit 3 färb. Taf. u. 131 Tcxttig. 2 Bde. (XII, 456 .S. VI, 462 S. m. 3 Bl. Erklärgn.) gr. 8". Jena '02, G. Fischer. — 20 Mk. ; geb. 22,50 Mk. Woltereck,' Priv.-Doz. .\ssist. Dr. R. : Trochophora-Studieii. I. Ueber die Histologie der Larve u. die Entstehg. des Annelids bei den Polygordius-Arten der Nordsee. Mit u Taf. u. 25 Fig. (71 u. 19 S.) Stuttgart '02, E. Nägele. — 40 Mk. Cohen, Prof. Herrn.: System der Philosophie. (In 4 Teilen.) I. Teil. Logik des reinen Erkennens. (XVll, 520 S.) gr. 8". Berlin '02, B. Cassirer. — 14 Mk. ; geb. 15,50 Mk. Deussen, Prof. Dr. Paul: Die Elemente der Metaphysik. Als Leitfaden zum Gebrauche bei Vorlesgn. sowie zum Selbststudium zusammen- gestellt. 3., durch e. Vorbetrachtgn. üb. das Wesen des Idealismus verm. Aufl. (XLIV, 271 S.) gr. 8". Leipzig '02, F. A. Brockhaus. ~ 5 Mk. ; geb. 6 Mk. Fischer, Kuno : Geschichte der neueren Philosophie. Jubiläumsausg. 3. Bd. Gottfried Wilhelm Leibniz. Leben, Werke u. Lehre. 4. Aufl. (XVII, 728 S.) gr. 8". Heidelberg '02, C. Winter's Univ.-Buchh. 18 Mk. ; geb. in Halbfrz. 20 Mk. Briefkasten. Herrn Barford in Kiel. — Wir empfehlen Ihnen Küken- Ihal's Leitfaden für das Zoologische Praktikum. Mit 172 Abbildgn. (Gustav Fischer in Jena i8( •is 6 Mk. Inhalt: Dr. C. Müller: Die Chemie der hohen Temperaturen. — Th. Bokorny: „Selbstverdauung" von tierischen und pflanzlichen Organen und Kxtrakten. — Kleinere Mitteilungen: Wheeler: Lebensgewohnheiten der Ponerinen. — L. Weber: Ueber d.is Vorkommen zweier ineinander geschachtelter Eier. — Die Plaünproduktion des Ural. — L. Weber: Die vulkanischen Vorgänge auf den Antillen. — Vereinswesen. — Fragen und Antworten. — Aus dem wissenschaftlichen Leben. — Bücherbesprechungen: Dr. Eugen ins Warming: Lehrbuch der ökologischen Pflanzengeographic. — Alpine, Majestäten und ihr Gefolge. — Musmacher: Kurze Biographien berühmter Physiker. — Krembs: Lebensbilder aus der Geschichte der Sternkunde. — Neculcea: Le pheiioraene de Kerr. — Prof. Dr. August Harpf: Flüssiges Schwefeldioxyd. — Prof. Dr. A. Baule: Lehrbuch der Vermessungskunde. Briefkasten. Deutsche Erde. — Litteratur: Liste. Verantwortlicher Redakteur: Prof. Dr. H. Po c, Gross-Lichterfelde-West b. Druck von Lippe« & Co. (G. Pätz'sclie Buchdr.), Naumburg : Einschliesslich der Zeitschrift „1-^16 NatUr" (Halle a. S.) Seit i. April 1902. Organ der Deutsehen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 20. Juli 1902. Nr. 42. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen und Postanstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. Postzeitungs- liste Nr. 5263. Inserate : Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme durch Max Gelsdorf, Leipzig-Gohlis , Böhmcstrassc g, Buchhändlerinserate durch die Verlagshandlung erbeten. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangiabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Ueber die künstliche Befruchtung tierischer Eier. Ein Sammelreferat von Albert Basse (Marliurg i. Hessen). Die Eier der einzelnen Tiertjruppen haben eine grosse Aehnlichkeit in ihrer äusseren Form. Sie sind alle von kuCTelicher Gestalt, haben in der Regel eine äussere Membran und in ihrem Inneren, im Cytoplasma, ein helleres, blä.schenförmiges Gebilde, das Keimbläschen (Fig. i). — Um jedoch zur Befruchtung fähig zu sein, muss das Ei erst einen Reifungsprozess durchmachen. Das verhältnismässig grosse Keimbläschen verschwindet, es schnüren sich an dem einen Pol des Eie« die soge- nannten „Richtungskörperchen" oder „Polkörperchen" ab und das Keimbläschen wird durch den bedeutend kleineren „Eikern" ersetzt. Es bilden sich in der Regel zwei, aus- nahmsweise drei Richtungskörperchen (Fig. 2). Diesen Pol, an welchem sich die Körperchen abgeschnürt haben, nennt man den animalen, den entgegengesetzten, den vegetativen. Die Grösse der Eier ist bei den einzelnen ..^^W^'' J^ Fig. 2. Verschiedene Stadien der Richtungskörperbildung von Asterias glacialis. sp Richtungsspindel, rk^ erster Richtungskörper, rk^ zweiter Richtungskörper, ek Eikern in Bildung (aus Hertwig). Tiergruppen sehr verschieden, von mikroskopischer Klein- heit bis zu der beträchtlichen Grösse der Vogeleier. Nicht so übereinstimmend in ihrem Aeusseren sind die Spermatozoen. Die meisten sind sehr kleine, läng- liche Gebilde, welche sich aus Kopf, Mittelstück und 494 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 42 Schwanz zusammensetzen. Der letztere ist zu einem langen, lebhaft schwingenden Faden ausgezogen und ver- mittelt so die Bewegung (Fig. 3). Bei Crustaceen, Nematoden und anderen finden wir merkwürdigerweise ganz abweichende Formen (Fig. 3). Die Spermatozoen sind hier viel plumper und können sich daher bei weitem nicht so lebhaft bewegen. Sie sind teils rund mit einem Strahlenkranz (Fig. 37), teils kegel- förmig (Fig. 3 6). In ihrem Innerem schliessen sie ausser dem Kern ein helles, stark lichtbrechendes Gebilde ein, dessen Bedeutung unklar ist (Fig. 3 k). Das Zusammentreffen des Eies und der Spermatozoen kann sich auf verschiedene Weise vollziehen; entweder werden beide Arten von Zellen von den Tieren einfach in das Wasser abgegeben und durch die Strömung zu- sammengeführt, wie es z. B. bei vielen Fischen, Echinoder- men und Coelenteraten der Fall ist, oder es erfolgt eine Begattung, d. h. eine direkte Uebertragung des Samens auf die Eizelle. — Kommen nun die Spermatozoen in die Nähe der Eizelle, so sehen wir ein lebhaftes Zueilen der Samenzellen auf das Ei. Dasselbe besitzt in der es um- gebenden Membran eine kleine Oeffnung, die Mikropyle. Fig- 3- Verschiedene Spermatozoen. « von der Nachtschwalbe, ß vom Laubfrosch , y vom Flusskrebs , S einer Krabbe , c vom Spulwurm, n Kern, »1 Zwischenstück, s Geissei, k homogener Körper (aus Hertwig). Dasjenige Spermatozoon, welches die Oeffnung zuerst er- reicht, dringt ein und wird von einem ihm entgegen- gesandten Fortsatz des Eies aufgenommen. Gegen das Eindringen anderer Spermatozoen schützt sich das Ei durch die plötzliche Absonderung der Dottermembran auf seiner Oberfläche. Nun wird der Schwanzfaden des ein- gedrungenen Samenfadens aufgelöst, der Ei- und der Spermakern rücken aufeinander zu und vereinigen sich, um sofort wieder eine Teilungsspindel zu bilden und so den Anfang zur Furchung zu machen. Das Ei teilt sich nun rasch in 2, 4, 8, 16 u. s. w. Zellen, bis es schliesslich zu einer aus vielen kleinen Kugeln zusammengesetzten Hohlkugel geworden ist, der sog. Blastula. Dann stülpt sich der vegetative Pol ein und das Ganze nimmt eine becherförmige Gestalt an, die Gastrulaform. Die eingestülpte Hälfte, das Entoderm, liefert den Darm und dessen Drüsen, die äussere Hälfte, das Ektoderm, das Nervensystem, die Sinnesepithelien, Epidermis u. s. w. Durch innere Faltung entsteht dann das mittlere Keimblatt, das Mesoderm, das die Muskeln, das Bindegewebe, die Sekretionsorgane und zumeist die Geschlechtsorgane bildet. Diese Vorgänge nehmen bei allen Tieren, vom ein- fachsten bis zum höchsten Wirbeltier, im Prinzip den- selben Verlauf. Wir haben also gesehen, dass zur Entwicklung des Eies bei geschlechtlicher P'ortpflanzung stets die männ- liche Samenzelle notwendig ist. Seit einigen Jahren sind nun Versuche gemacht, und zwar zuerst von O. und R. Hertwig, die unbefruchteten Eier durch äussere Reize, meist chemische, zur Entwick- lung zu bringen und überraschenderweise ist dies auch bis zu einem gewissen Grade gelungen., O. und R. Hert- wig begannen ihre Versuche im Jahre 1887. Sie legten die unbefruchteten Eier von Echinus (Seeigel) und Sphaer- echinus i — 3 Stunden in 0,1% Strychninlösung. Sofort trat die Teilung des Eies ein, wie wir es beim be- fruchteten Ei sehen können. Nach einiger Zeit erfolgte auch eine Vierteilung; aber hiermit war auch der Höhe- punkt der Entwicklung erreicht. Nur selten trat eine weitere Teilung ein. Diese Versuche wurden von dem Amerikaner T. H. Morgan im Jahre 1896 wieder aufgenommen und weiter fortgesetzt. Er experimentierte mit Eiern von Sphaerechinus granularis, Echinus und Phallusia mammilata (einer Ascidie). Er brachte dieselben in Seewasser, dem i,S\ Kochsalz zugesetzt war. Nun beobachtete er, dass ganz wie beim befruchteten Ei die Protoplasmastrahlung um den Kern auftrat. Brachte er das Ei aus der Lösung in Seewasser zurück, so trat sofort Furchung, und zwar meist eine ungleiche auf Im Jahre 1899 wiederholte Morgan seine Versuche, diesmal besonders mit Eiern von Arbacia (einer Seeigelart). Er fügte dem Seewasser entweder 1,5"/,, Chlornatrium (NaCl) oder 2>6"k Chlormagnesium (MgCl.,) zu und auch diesmal konnte er den Furchungsprozess wieder fest- stellen. Er beobachtete auch, dass die Dauer des Aufent- haltes in der Lösung eine gewisse Bedeutung für die im Seewasser eintretende Entwicklung hat. Lässt man die Eier kürzere Zeit in der Lösung, so erfolgt auch die Teilung im Seewasser später und die Zahl der Zellen ist eine ge- ringere. Ist die Lösung eine stärkere, so wird dies auf- gehoben und selbst ein sehr kurzer Aufenthalt in der- selben bringt die Entwicklung hervor. — Derselbe Forscher brachte auch die unbefruchteten Eier durch Temperatur- veränderung bis zu einem gewissen Grad der Entwick- lung, indem er das Seewasser bis zum Gefrierpunkt ab- kühlte. Morgan legte auch befruchtete Eier in die Lösung und fand, dass dieselbe auf die Entwicklung sehr un- günstig einwirkte. Der P^ikern teilte sich nur langsam und sehr unregelmässig; ebenso wird die Protoplasma- teilung ausserordentlich verzögert. Hertwig wie Morgan haben ihre Versuche haupt- sächlich dazu benutzt, die inneren Vorgänge in der Ei- zelle, das Verhalten des Kerns, der Chromosome u. s. w. zu beobachten. Die Experimente wurden nun in den letzten Jahren von sehr vielen F"orschern mit den verschiedensten Re- agentien fortgesetzt. So wandten P i e r i und W i n k 1 e r einen „Spermaextrakt" an. Letzterer erhitzte die Spermatozoen im Wasser auf 50—60'*, wobei sie natürlich abstarben, filtrierte diese Lösung mehrmals, verdünnte sie mit See- wasser und übergoss die Eier damit. Auch auf diese Weise erhielt er Furchungsstadien. Mathe WS kam igoo zu demselben Resultat, indem er Aether, Alkohol, Chloroform oder Hitze auf die unbe- fruchteten Eier wirken Hess oder indem er ihnen Sauer- stoff entzog. Die weitgehendsten und erfolgreichsten Versuche auf diesem interessanten Gebiet hat JaquesLoeb in Amerika vorgenommen. Um jegliche zufallige Befruchtung durch Spermatozoen zu vermeiden, ging er mit der grössten Vor- N. F. I. Nr. 42 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 495 sieht zu Werke. Er benutzte zu seinen Versuchen nur sterilisiertes Seewasser. Das frischgefangene Seeigelweib- chen wurde mehrmals gründlich mit Wasser abgespült; dann wurden ihm die Eierstöcke in toto mit desinfizierten Instrumenten herausgenommen und die Eier teils in die noch anzuführenden Lösungen, teils zur Kontrolle in das sterilisierte Seewasser gebracht. Loeb benutzte zu seinen Versuchen auch vornehmlich Echinodermeneier. Er Hess mit Erfolg zweierlei Momente auf das Ei wirken: Ver- stärkung des umgebenden Mediums (osmotic fertilization) oder Aenderung der chemischen Zusammenetzung des- selben (chemical fertilization). Von chemischen Lösungen wandte Loeb erfolgreich Chlornatrium (NaCl), Chlor- calcium (CaCl^) und Chlorkalium (KCl) an. Mierin furchten sich die Eier jedoch nur bis zu einem gewissen Stadium. Denselben Erfolg erzielte er auch durch Auf- giessen von Rohrzuckerlösung oder Harnstoff. Günstiger erwies sich schon eine Lösung von Chlormagnesium (MgClj). Er legte die Eier 2 — 3 Stunden in eine Lösung von 20/8 n MgCl.,, brachte sie dann mit den vorher er- wähnten, zur Kontrolle herausgenommenen Eiern in See- wasser und fand sie bereits am nächsten Tag zur Blastula entwickelt in dem Gefäss herumschwimmen, während die Kontrolleier keine Spur von Furchung zeigten. Die besten Resultate erzielte Loeb mit einer Mischung von Chlornatrium -|- Chlorkalium -\- Chlorcalciumlösungen. Hierin entwickelten sich die Eier bis zur Pluteuslarve und diese blieben 10 Tage in der Lösung am Leben. Dies ist das höchste Stadium, welches man auch an befruchteten Eiern künstlich gezüchtet hat. Merkwürdigerweise unter- schied sich dieser Pluteus von dem des befruchteten Eies durch den Mangel des Skeletts. Aber auch diesen Fehler wusste Loeb zu beseitigen, indem er der oben genannten dreifachen Lösung noch etwas Natriumcarbonat (Na CO..) hinzufügte. Linerhalb dreier Tage hatten sich die Pluteuslarven ein Skelett gebildet. Jedoch ist dasselbe nicht ganz normal, indem es Knötchen und beulenartige Auswüchse zeigt. Durch weiteres Hinzufügen von Chlor- magnesiumlösung gelang es Loeb endlich, vollkommen normale Pluteuslarven auf parthenogenetischem Wege zu züchten. Auch mit anderen tierischen Eiern machte Loeb seine Versuche. So gelang es ihm, die Eier von Chaetopterus (einem Polychaet) durch Hinzufügen verschiedener Chemi- kalien bis zur Trochophoralarve zu bringen. Er Hess die Eier etwa i Stunde in folgenden Lösungen: 1. 15—20 2V2 n Chlornatrium (NaCl) -\-SS See- wasser, 2. 40 2 n Rohrzucker -|-6o Seewasser, 3. 30 2'/2 n Chlormagnesium (MgCl.,) +70 See- 4. 10 5 n Chlorcalcium (CaCl.,) +90 Seewasser. Die künstlichen Furchungskugeln unterscheiden sich von den durch normale Befruchtung entstandenen durch weniger markierte Furchen und Mangel jeder äusseren Membran; auch scheinen sie weniger widerstandsfähig zu sein. Bei dieser künstlichen Befruchtung treten leicht aller- hand Abnormitäten auf. So können die Furchungskugeln in Stücke zerfallen und aus jedem dieser Fragmente ent- wickelt sich eine Zwerglarve. Oder es vereinigen sich mehrere Eier zur Bildung einer Riesenlarve, was übrigens auch beim normalen Verlauf der Entwicklung vor- kommen kann. Diese künstlichen Befruchtungsversuche sind in letzter Zeit noch von vielen Forschern, z. B. Wilson, mit den verschiedensten Tieren vorgenommen worden, teils mit gutem, teils mit weniger glücklichem Erfolg, so z. B. mit Medusen, Fischen, Anneliden u. a. Wir sehen also, dass durch Hinzufügen gewisser Chemikalien zu dem Meerwasser diese Eier sich auch ohne Spermazelle entwickeln. Ob es nun eine rein che- mische Wirkung oder überhaupt jeder Reiz (Erhöhung oder Herabsetzen der Temperatur u. s. w.) ist, der den Anstoss zur Entwicklung giebt, darüber sind die Unter- sucher sehr verschiedener Meinung. Loeb zieht aus seinen V^ersuchen den Schluss, dass das unbefruchtete Ei alle für das erwachsene Tier nötigen Elemente in sich birgt, und dass nur die chemische Zusammensetzung des Seewassers, um dies Beispiel auszuwählen, eine parthenogenetische, d. h. unbefruchtete, Entwicklung des Seeigeleies verhindert. Diese Ansicht spricht Loeb über die Entwicklung von Chaetopterus mit den Worten aus : Falls das Seewasser relativ ein wenig mehr Kalium enthielte, würden wir finden, dass Chaetopterus normal parthenogenetisch wäre. Das eindringende Spermatozoon beseitigt den chemischen Ueberfluss der der Entwicklung hinderlichen Stoffe und bringt neue, der Entwicklung günstige mit (K, Mg, HO u. a.). Litteratur : O. und R. Hertwig: Uehcr den Befruchtungs- und Teilungsvorgang des tierischen Eies unter dem Einfiuss äusserer Reagentien. Morgan: The production of artificial astrospheres. Morgan: The .\ction of Salt-Solutions on the Unfertilized and Ferti- lized Egg of Arbacia a. other Animals. J. Loeb: On the artificial production of normal Larvae from the unfer- tilized eggs of sea-urchin. J. Loeb: On the artificial Parthenogenesis in Sea-urchins. J. Loeb: Experiments on artificial Parthenogenesis in Annelids and the nature of the process of fertilization. Winkler: Uebcr die Furchung von unbefruchteten Eiern unter Ein- wirkung von Extraktivstoffen aus dem Sperma. Wilson: A Cytological Study of Artificial Parthenogenesis in Sea- urchin Eggs. Zoolog. Centralblatt Jahrgang 1896— 1901. Nachtrag zum Aufsatz über Flournoy's Untersuchung eines spiritistischen Mediums. Richard Hennig. In den Nummern 2 — 4 dieses Jahrgangs der „Natur- wissenschaftlichen Wochenschrift" referierte ich eingehend über ein höchst interessantes Werk Prof. Th. Flournoy's: „Des Indes a la Planete Mars", in dem unter dem Pseu- donym Helene Smith ein spiritistisches Medium ersten Ranges und die seltsainen, von ihm vollführten Produk- tionen einer überaus gründlichen, sachlichen und erfolg- reichen Untersuchung unterzogen worden sind. Ich weiss, dass die scharfsinnigen Deduktionen Flournoy's vielfach lebhaftes Interesse hervorgerufen haben, und möchte daher nicht unterlassen, an dieser Stelle auf einen abschliessenden Nachtrag hinzuweisen, den Flournoy kürzlich über den Fall Helene Smith publiziert hat*) und der in mehr als einer Beziehung sehr erwähnenswert ist. Er giebt nämlich nicht nur neue Daten und weitere be- merkenswerte Aufschlüsse in reicher Fülle, sondern ent- hält vor allem auch ein ungemein interessantes und wert- volles Material zur Psychologie — um nicht zu sagen: zur Pathologie — des Spiritismus selbst. Ich will nur mit wenigen Worten auf den reichen *) Th. Flournoy: Nouvelles observations sur un cas de somnara- bulisme avec glossolalie. Avec 21 figures dans le texte: Extrait des archives de psychologie de la Suisse Romande. Geneve 1902. 496 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 42 Inhalt der neuen, 1 5 5 Seiten starken Publikation eingehen, um meinem ersten Aufsatz den erforderlichen Abschluss zu verleihen. 1. Neue Aufschlüsse zu bekannten That- Sachen. Kommen wir zunächst nochmals zurück auf einige offen gebliebene Fragen des ersten Aufsatzes! Diejenigen That- sachen, welche sich am meisten gegen „natürliche" Erklärung und gegen Flournoy 's Bemühungen, ihnen jede übersinnliche Grundlage zu entziehen, gesträubt hatten, waren erstens die UnzugänglichkeitdesdeMarles'schenWerkes über Indien, dem Helene die Fabel ihres Hindu- Romans offenbar entnommen hatte, und zweitens die verblüffenden Kenntnisse, die das Medium in der Sanskritsprache bezw. einem sanskritähn- lichen Kauderwelsch entwickelte. Flournoy hat nun ver- schiedene Zuschriften erhalten, worin ihm mitgeteilt wurde, dass das Buch de Maries' noch vor drei bis vier Jahr- zehnten relativ verbreitet war, sodass die Wahrscheinlich- keit, dass Helene es einmal in Händen gehabt hat, durch- aus keine so geringe ist, als es anfangs den Anschein hatte. Höchst amüsant und zugleich sehr beweiskräftig für Flournoy's Erklärung ist ferner die Aufdeckung eines bösen Schnitzers, den der gute de Maries begangen hatte und dessen Helene sich gleichfalls schuldig machte. Näm- lich ein indischer Fürst Sivuppa-Nayaka, der von 1648 bis 1690 herrschte, hatte in der That eine Festung Tschandraghiri gebaut; de Maries verwechselte dies Er- eignis, bei seiner nicht gerade seltenen UnZuverlässigkeit, mit der Thronbesteigung eines Fürsten Bukkha II, die 1401 stattgefunden hatte, und Hess die genannte Festung im Jahre 1401 durch einen Prinzen Sivruka-Nayaka erbaut werden ! Und Helene Smith legte diese von de Maries ,,re\'idierte" geschichtliche Thatsache ihrer Fabel des Hinduromans zu Grunde und behauptete, in einer früheren Existenz jene Ereignisse im Jahre 1401 miterlebt zu haben ! In der That, ein böser Hineinfall für das Medium und für alle, die sich seine übernatürliche Deutung der von ihm produzierten Phänomene zu eigen gemacht haben ! Und die Sanskritsprache des Mediums, das der naiven Auffassung huldigte, alle Bewohner Indiens hätten sich seit Urzeiten ausschliesslich der Sankritsprache bedient? Bevor Flournoy Helene kennen lernte und bevor der Hinduroman zum Ausbruch kam, hatte Helene ein ganzes Jahr lang ihre mediumistischen Produktionen bei einem Herrn Y. abgehalten, der einige Kenntnisse im Sanskrit besass und in dessen für die Sitzungen benutztem Zimmer stets eine Sanskritgrammatik auslag! Liess sich auch nicht mehr der strikte Beweis erbringen, dass Helene in dieser Grammatik gelesen hatte, so war sie ihr doch vor, während und nach den Sitzungen jederzeit zugänglich gewesen — sapienti sat! Den echten Hindugesang, den Helene des öfteren vortrug, dürfte sie vor ca. 20 — 30 Jahren von zwei Genfer Damen unbewusst gelernt haben, die als Missionarinnen in Indien gewesen waren und nach ihrer Rückkehr in Genf Vorträge über Indien hielten, religiöse Ceremonien und Gesänge der Hindus reproduzierten etc. — wenigstens steht fest, dass Helene seiner Zeit diesen Vorführungen beigewohnt hat. Die Rätsel der Siniandini- Produktionen Helenens sind also restlos aufgelöst und für den Unbefangenen ausnahmslos sämtlich auf eine „natür- liche" Ursache zurückgeführt. Im Marie-Antoinette-Cyklus und im Mars-Cyklus war für den Psychologen kein nennenswerter Rückstand von ungelösten Problemen mehr übrig geblieben, und alles hatte sich leicht und ungezwungen auf natürliche Weise erklären lassen. Sehr interessant sind jedoch noch die Untersuchungen eines ausgezeichneten Sprachforschers, Mr. Henry, über die Marssprache*), deren Resultate Flournoy mitteilt. Hätte nach Flournoy's überzeugender Beweisführung überhaupt noch ein Zweifel bestehen können, ob das Marsidiom wirklich lediglich vom Unter- bewusstsein Helenens produziert worden war, so mussten Henry's scharfsinnige Sprachstudien auch diesen beseitigen. Henry interessierte sich für das wunderliche Marsidiom, weil er daraus beweisen wollte, dass diese neugeschaffene Sprache in ihren wichtigsten Entstehungsgesetzen den- selben Einflüssen unterliege, wie alle auf der Erde ge- sprochenen Sprachen; er wollte eigene Thesen über das unbewusste Wirken streng gesetzmässiger Faktoren an diesem Produkt eines naiven Unterbewusstseins erweisen, und der Beweis scheint ihm auch durchaus gelungen zu sein. Er ging dabei den Quellen der 248 vorhandenen Marsworte auf den Grund und wies nach, dass iio von ihnen aus einem französischen Wort, 55 aus einem magyarischen (Helenens Vater war Ungar), 25 bezw. 3 aus dem Deutschen und Englischen (Helene hatte in beiden Sprachen Unterricht erhalten) und 5 aus orientali- schen Worten entstellt worden, 29 waren Mischlinge aus verschiedenen der genannten Sprachen, 16 waren Um- bildungen vorangegangener Worte, und nur 5 blieben übrig, die Henry auf keine Wurzel zurückführen konnte! Um schliesslich noch kurz auf den im ersten Aufsatz erwähnten Fall des Syndikus Chaumontet und des Pfarrers Burnier aus dem Dorf Chessenaz kurz zurückzukommen, so gelang Flournoy der Nachweis, dass Helene vor einigen Jahren dicht bei Chessenaz, von dem sie angeblich nie etwas gehört oder gesehen hatte, in Frangy, längere Zeit sich aufgehalten hatte. Die von ihr beschriebene Gegend von Chessenaz, die sie im wachen Zustand als ihr gänz- lich unbekannt bezeichnete, erkannte sie im hemisomnam- bulen Zustand wieder und überlegte sich, wann sie ein- mal dort gewesen war und welche Gegend es sei. Die einfache Vermutung, dass Helene während ihres Aufent- halts in Frangy Gelegenheit gehabt hatte, in irgend welchen alten Familienarchiven oder Briefen — sie hat mehrere Verwandte in jener Gegend Savoyens — die von ihr später kopierten Schriften Burniers und Chau- montets nebst der Jahreszahl 1839 gesehen hat, liegt als Erklärung der mediumistischen Produktion so greifbar nahe, dass man es kaum versteht, wie die spiritistische Partei gerade aus diesem Fall mit besonderem Eifer für ihre Lehren von Geistermanifestationen Kapital zu schlagen bemüht war. 2. NeueThatsachen. Der „Cycle royal" und der „Cycle martien" waren, wie gesagt, schon im Hauptwerk „Des Indes etc." alles Wunder- baren entkleidet und auf ausschliesslich wohlbekannte, nichts weniger als übernatürliche Ursachen zurückgeführt worden — mochten sie im ersten Moment noch so seltsam an- muten! Nur im „Cycle hindou" waren noch ungelöste Rätsel übrig geblieben — auch für diese sind jetzt, durch die neue Veröffentlichung, ausreichende „natürliche" Er- klärungen gegeben worden. So bleibt dann an dem ganzen „Fall Smith" nichts übrig, was einer übersinnlichen Erklärung bedürfte: die streng exakte Erforschung des Mediums ist eine so glänzende und gründliche, dass nicht ein einziger dunkler Punkt übrig bleibt, der dem Spiritis- mus Anlass zum Eingreifen bieten könnte. Unter den neuen Thatsachen, welche im Nachtrag berichtet werden und in der Zeit zwischen Anfang 1900 und Mitte 1901 sich ereigneten, findet sich gleichfalls nichts, was das kritische Urteil der exakten Wissenschaft im geringsten erschüttern könnte. Helene, welche Stein und Bein darauf schwört, dass *) V. Henry. Le N. F. I. Nr. 42 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 497 alle durch sie im Trancezustand vollführten Produktionen und Enthüllungen reeller Natur sind und nur durch die Mitwirkung der durch sie herbeigeführten „Geister" er- möglicht werden, sucht ihrer spiritistischen Ueberzeugung stets aufs neue durch verblüffende Neuerfindungen zum Siege zu verhelfen: am besten gelungen, weil im ersten Moment am frappierendsten, war jenes schon erwähnte Auftreten von Burniers und Chaumontets Geist, dessen Seltsamkeit nun aber bei näherem Zusehen ebenfalls in nichts zerfliesst. Helene hat Flourno\- auch noch eine ganze Reihe von Wundern mitgeteilt, die sich mit ihrer Hilfe abgespielt haben — seltsam nur, dass alle Wunder, ohne jede Ausnahme, denen Flournoy auf den Grund gehen konnte, keine Wunder waren! Was an Wundern übrig bleibt, sind Berichte Helenens oder ihrer ebenso voreingenommenen Mutter, die Flournoy auf Treu und Glauben hinnehmen musste, ohne sie auf irgend eine Art und Weise nachprüfen zu können. Irgend eine Beweiskraft wird man diesen — übrigens meist herzlich uninteressanten und keiner näheren Behandlung werten — Produktionen Helenens, welche jeder natürlichen Erklärung spotten sollen, beim besten Willen nicht beilegen können. Die wichtigsten neuen Thatsachen sind die neuen ausserirdischen Cyklen, welche sich an den Marsroman anschlössen — hervorgerufen durch eine im vorigen Auf- satz eingehend beschriebene, suggestiv wirkende Anregung Flournoy's. Der eine der neuen Cyklen spielt auf einer der Asteroiden, dem „Ultramars" (vereinfachender Aus- druck Flournoy's), der andere auf dem Uranus. Helene lässt ihrer üppigen Phantasie die Zügel schiessen und hat zwei neue Sprachen und zwei neue .Schriften konstruiert, die zwar nicht mehr die Frische und Natürlichkeit der Marssprache und des Marsalphabets aufweisen, aber immer- hin originell genug und grundverschieden voneinander sind. F'lournoy führt wieder mit ungeheurer Gründlichkeit und mit haarscharfer, nie fehlender Logik den Nachweis, dass auch diese neuen Enthüllungen über andere Welten lediglich dem dichtenden Unterbewusstsein Helenens entstammen — ich glaube aber auf die Einzelheiten nicht weiter ein- gehen zu brauchen, da dies Resultat nach dem über die iVlarssprache Gesagten durchaus erwartet werden musste. Um aber einen Begriff von der Verschiedenartigkeit und dem Charakter der drei erfundenen Sprachen zu geben, seien hier drei beliebige, kurze Sätze wiedergegeben: (Mars): Ce di yäni umezir ipene peuneze mise. (Ultramars): Bak sanak top anok sik etip. (Uranus) : Afato matobifomo zatoma idoto meta nto tadoto. Schon an diesen kurzen Proben bemerkt man, dass die erste dieser Sprachen sich durch den Reichtum an den Vokalen e und i auszeichnet, während in der zweiten die k, p, t, in der dritten die a und o eine hervorragende Rolle spielen. Von den sonst berichteten neuen Thatsachen, soweit sie von kritischen Beobachtern geprüft werden konnten, ist nur noch erwähnenswert eine wiederholte hikarnation des Dr. Barthez, des ehemaligen Leibarztes der Königin Marie- Antoinette, der sich jetzt, bei seinem erstmaligen Erscheinen, als ehemaliger stiller Anbeter der Königin be- kannte, mit ihr sehr herzlich und sentimental über die vergangenen, schönen Zeiten plauderte und durch Helenens Hand sogar schriftliche Kundgebungen von sich gab, in einigen späteren Sitzungen sich aber — seltsamer Ge- sinnungswechsel! — als wütender Feind der Königin ge- berdet, sie zu würgen sucht, sie foppt und ärgert, während er von Helene-Marie-Antoinette Schimpfworte zu hören bekommt und den Vorwurf einstecken muss, dass er den armen „Herzog Egalite", dessen Leibarzt er sein sollte, vergiftet habe ! — In ihrem Bemühen, weniger bekannte historische Ereignisse den Zuhörern vorzuführen, um die Glaubwürdigkeit ihrer Behauptung, sie sei einst Marie- Antoinette gewesen, zu erhöhen, hat hier Helene einen ungeheuren Wirrwarr in den geschichtlichen Thatsachen angerichtet. Das von ihr geschilderte Zerwürfnis bestand nämlich nicht zwischen der Königin und ihrem Arzt, sondern zwischen der Königin und Herzog Egalite. Nicht dieser hatte Barthez zum Leibarzt, sondern sein Vater; auch konnte er nicht wohl von Barthez vergiftet worden sein, da er bekanntlich in der Revolutionszeit hingerichtet wurde u. s. w. Um schliesslich auch in der Barthez- episode dem Flournoy'schen Spürsinn ohne Willen eine treft'liche Handhabe zur Entlarvung zu bieten, hat Helene in die schriftliche Kundgebung Barthez' eine sprachliche Unart einfliessen lassen, die ihre spezielle Eigentümlich- keit ist und sie als Verfasserin kennzeichnet: eine Ver- knüpfung des Wortes si mit tant oder tellement, wie sie sie liebte: „m'a si tant ravie". Derartige kleine Entgleisungen, welche oft beweis- kräftiger sind, als die scharfsinnigsten Untersuchungen und das ganze Gewebe übersinnlicher Theorien mit einem Schlage zerreissen, sind für alle spiritistischen Deutungen ein böser Fallstrick, in dem sich das „Wunder" rettungs- los verfängt. Und Helene hat sich relativ recht häufig derartige Schnitzer zu schulden kommen lassen: es sei erinnert an die Gallicismen der Marssprache, an das Schreiben der Araberschrift von links nach rechts, an die naive Vorstellung, dass eine Indierin im 15. Jahrhundert Sanskrit gesprochen habe, es sei hinzugefügt, dass sie den Prinzen Sivruka-Nayaka — um 1400! — Pfeife rauchen lässt, um zu schweigen von einer ganzen Reihe ähnlicher, weniger in die Augen springender faux-pas. Betrachtet man nun die Gesamtheit des durch Flournoy beigebrachten Materials, die grosse Fülle der für eine wissenschaftliche Erklärung beliebter und weit verbreiteter spiritistischer Produktionen ausserordentlich wertvollen Thatsachen und Beobachtungen, so muss man zu der Ueberzeugung kommen, dass die Flournoy 'sehe Erforschung des „Pralles Smith" vielleicht der schwerste Schlag ist, der je mit wissenschaft- lichem Rüstzeug gegen die Lehren des Spiri- tismus geführt worden ist und dessen Resul- tate noch lange Zeit auch anderen Medien und ihren Bewunderern schwer zu schaffen machen dürften. 3. Zur Kritik des Spiritismus. Man sollte meinen, von spiritistischer Seite könnten die beiden Flournoy'schen Bücher nur als überwiegende Gegenbeweise entweder offen gewürdigt oder einfach tot- geschwiegen werden — aber weit gefehlt : der Spiritismus hat sich des „Falles Smith" sehr sorgsam angenommen und — — daraus Kapital für seine Lehren zu schlagen versucht ! Das Verhalten des Spiritismus , seiner Presse wie seiner privaten Bekenner, gegenüber Flournoy und seinem Buch „Des Indes etc.", ist ein so überaus eigen- artiges, dass der Teil der zweiten Flournoy'schen Ver- öffentlichung, der sich mit den spiritistischen, gegnerischen Kundgebungen befasst, als ein historisches Dokument ersten Ranges zur Würdigung des Spiritismus betrachtet werden muss. Ist es wohl glaublich, dass Leute, die von dem ganzen Fall „Helene Smith" nichts weiter kennen als das Flour- noy'sehe Buch „Des Indes etc." mit einer Keckheit, die einer besseren Sache würdig wäre, behaupten, die wunder- baren Thatsachen, die Flournoy mitteile, seien sicherlich richtig geschildert und glaubwürdig, aber alle seine Be- mühungen, hinter das Tabu der mediumistischen Produk- tionen zu kommen, alle seine Kombinationen und Folge- rungen, alle Beobachtungen, die gegen das Vorhandensein von Wundern sprechen, seien thöricht, falsch, leichtsinnig, 498 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 4: unglaubwürdig und bewiesen nur, dass der Verfasser des Buches ein Ignorant sei, der keine Ahnung habe, wie man mit spiritistischen Medien umgehen müsse! Der- artig leichtsinnige Beschuldigungen spricht nicht nur etwa ein einzelner Fanatiker aus, der vor Parteilichkeit halb unzurechnungsfähig geworden ist, sondern mit seltener Einmütigkeit alle Spiritisten, die sich überhaupt über Flournoy's Publikation schriftlich geäussert haben. So giebt eins der angesehensten Spiritistenorgane, der „Paix universelle", das Wutgefasel eines M. Erny wieder, der das Buch „bespricht" und dabei Flournoy unaufhörlich Ignoranz , fortwährende Widersprüche und Gedanken- sprünge, Mangel an Logik, totale Unwissenheit u. s. w. vorwirft. Was doch auch sonst für wunderliche Käuze auf der Erde herumlaufen, erhellt wieder einmal daraus, dass nach Veröffentlichung von „Des Indes" der „Schutzgeist" Leopold für manche Spiritisten eine Art Heiliger wurde, dem man schriftlich oder mündlich allerlei Anliegen vortrug: eine Dame bat Leopold, ihren Ehemann \-on seinen Liebeleien abzuhalten, ein alter Offizier verlangte ein Heilmittel gegen ein Augenleiden (das ihm Leopold auch verordnete!), ein dritter bat Leopold um Ratschläge in Geldangelegenheiten u. s. w. — Für Helene freilich schlug diese Borniertheit der Menschen zum Glück aus, und Flournoy wird ihr dieses sicher gönnen, im frohen Bewusstsein, ihr unbeab- sichtigt dazu verholfen zu haben : eine schwerreiche ameri- kanische Spiritistin, die eigens nach Genf gekommen war, um Helene kennen zu lernen und ihren Sitzungen beizu- wohnen, nahm sie mit sich, setzte ihr eine hohe Jahres- rente aus und lässt sich nun dafür von ihr Seancen vor- führen, der nur noch wundergläubige Gesinnungsgenossen von unbedingt zuverlässiger Kritiklosigkeit beiwohnen dürfen. Man ist „unter sich", und Helene fühlt sich hier auch entschieden wohler, als vor dem strengen F"orum der Wissenschaft; hatte doch auch sie stets zum Spiritis- mus genei-t um! nie eine natürliche Erklärung der durch sie produzierten Wunder zugeben wollen. Sie hat ihren Wohlthäter Flournoy vergessen, war sogar lange auf ihn wie auf alle Wissenschaftler und die VVissenschaft über- haupt wütend, ebenso wütend wie alle anderen Spiritisten. Helene war mit ihrer Gönnerin von Genf zunächst Ende 1900 nach Paris gezogen, das sie in ihrem jetzigen Leben zwar noch nie gesehen hatte, das ihr aber von ihrer Exi- stenz als Marie-Antoinette her noch wohl bekannt war (!), und seit jener Zeit haben die Beziehungen zwischen ihr und Flournoy so gut wie gänzlich aufgehört. Jedenfalls wird Flournoy über die weitere Entwicklung der von ihm so wenig gewürdigten mediumistischen Fähigkeiten in keiner Weise mehr unterrichtet; die Spiritisten wachen ängstlich darüber, dass keine Kunde von den durch Helene produzierten Geistermanifestationen mehr über den Kreis der Gläubigen hinausdringt, auf dass nicht wieder ein naturwissenschaftliches Ignorantentum unliebsame Kritik daran übe. Man hat sich einmal bös in die Karten sehen lassen und ist nun doppelt vorsichtig. Um die Wirkung des Flournoy 'sehen Buches abzuschwächen, werden Helene und ihre spiritistischen P^reunde demnächst selbst eine eingehende Monographie des ganzen Falles veröffentlichen, der jedoch von erheblich mehr „Verständnis" für das Wesen der spiritistischen ,,Thatsachen" zeugen wird, als die Flournoy'schen Nörgeleien. Unter anderm wird das an- gekündigte neue Werk auch Mitteilungen enthalten über einen ganz neuerdings entstandenen, liöchst interessanten „Mondcyklus" : Helene ist nämlich auf die Idee gekommen, dass die der Erde stets abgewendete Seite des Mondes von menschenähnlichen Wesen bewohnt sein könne, und ist jetzt damit beschäftigt, auch deren Sprache, Sitten und Geliräuche in ihren Seancen zu enthüllen. Nun, das zu erwartende Buch der Helene Smith mag die spiritistische Partei in lebhafte Erregung versetzen, mag von ihr als Standard work ersten Ranges hingestellt werden — die strenge Wissenschaft wird, es mag bringen, was es will, mit einem Lächeln darüber zur Tagesordnung übergehen. Es wird ein SatjTspiel sein nach einer grossen wissenschaftlichen That und wird nur aufs neue beweisen, was uns die zweite Flournoy'sche Veröffentlichung mit so erschreckender, weit über alle Erwartung hinausgehender Deutlichkeit gezeigt hat : dass den Publikationen und Aeusserungen von spiritistischer Seite jede Spur von Ob- jektivität abgeht, dass die Kritiklosigkeit ä tout prix das Hauptdogma jedes Spiritisten ist. Und damit können die Akten über den „Fall Helene Smith" wohl geschlossen werden. — Für den Kampf wider die spiritistischen Irrlehren bieten sie jedenfalls ein überaus wertvolles, ja einzig dastehendes Material. — — Kleinere Mitteilungen. Ueber ,,Die Giftwirkungen des als „Präservesalz" zur Fleischkonservierung verwandten schweflig- sauren Natrons" hat H. Kionka in der medizinisch- naturwissenschaftlichen Gesellschaft in Jena am 10. Januar 1902 einen Vortrag gehalten (Deutsch-Medizin. Wochenschr. XXVIII. Jahrgg. 1902 Nr. 6). Seit einer Reihe von Jahren werden im Fleischer- gewerbe als Konservierungsmittel, insbesondere für ge- hacktes Fleisch, die sogenannten „Präservesalze" benutzt, welche gewöhnlich nichts anderes als mehr oder weniger verunreinigtes schwefligsaures Natron, wohl auch hier und da mit einem Zusatz von etwas Kochsalz, sind. Durch diesen Zusatz von „Präservesalz" soll einmal der bei der Aufbewah- rung eintretenden Zersetzung des Fleisches vorgebeugt, ande- rerseits auch dem Fleische seine frische rote Farbe erhalten werden. Bei der sehr geringen desinfizierenden Wirkung der schwefligsauren Salze kann natürlich die beabsichtigte Konservierung nur eine massige sein und ist von diesem Gesichtspunkte aus beurteilt, nur von zweifelhaftem Werte, dann aber ist die andere Eigenschaft des Salzes, dem Fleische die Farbe zu erhalten, zweifellos dazu angethan, den Konsumenten über die Güte der ihm gebotenen Ware zu täuschen. Wenn schon aus diesem Grunde der Zusatz solcher Konservierungsmittel überhaupt nicht gutgeheissen werden kann, ist derjenige von schwefligsaurem Natron umsomehr zu beanstanden und zu verurteilen, als die .Salze der schwefligen Säure, wie längst bekannt ist, sich dem menschlichen Organismus gegenüber durchaus nicht in- different verhalten. Schon nach der ersten bis zweiten Gabe von je i — 2 Gramm des schwefligsauren Natrons pflegt sich ein unangenehmer Geschmack im Munde, Brennen im Schlünde und bald auch Uebelkeit, Aufstossen und Erbrechen einzustellen. Diesen Thatsachen gegenüber ist nun verschiedentlich hervorgehoben worden, dass die Menge des mit dem Fleische dem Organismus einver- leibten Salzes doch eine sehr kleine, und jedenfalls eine so geringe sei, dass von ihr irgendwelche Schädigungen des Organismus nicht zu befürchten seien, und in der That scheinen auch die Versuchspersonen, welche sich zur Klärung dieser Frage hergaben, die ihnen eingegebenen Mengen des Salzes ohne irgendwelche Nachteile für ihre Gesundheit vertragen zu haben, also die Verfechter der obigen Anschauung im Rechte zu sein. Es ist nun aber durchaus nicht nötig, dass die Wirkungen eingeführter Substanzen intra vitam immer in auffälliger Weise zu Tage treten, sondern sehr wohl denkbar, dass die durch die- N. F. I. Nr. 42 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 499 selben veranlassten pathologischen Veränderungen so gering sind, dass sie weder das subjektive Befinden beeinflussen, noch auch durch die objektive Beobachtung und Unter- suchung nachweisbar sind und erst dann zur Geltung kommen, wenn durch irgendwelche Umstände besonders hohe Ansprüche an die Leistungsfähigkeit des Organismus gestellt werden. Verfasser, der schon in einer 1896 erschienenen Arbeit „Die Giftwirkung der schwefligen Säure und ihrer Salze bei Hunden" besprochen hatte, sah sich durch einige andere Veröffentlichungen, in welchen die völlige Unschädlichkeit des schwefligsauren Natrons behauptet wurde, veranlasst, noch weitere Untersuchungen zur definitiven Entscheidung dieser Streitfrage anzustellen. Die Resultate derselben sind folgende: Die sechs Hunde, welche zu den Versuchen dienten, von denen drei mit Natriumsulfit und drei mit Präservesalz versetztes Fleisch erhielten, zeigten während der ganzen Zeit der Fütterung ein vollkommen normales Verhalten. Alle nahmen in der ersten Zeit an Körper- gewicht etwas zu, um dann auf demselben zu verbleiben. Nur bei zwei Hündinnen, welche trächtig waren, trat in dem einen Falle Abort, in dem anderen eine Frühgeburt ein. Wenn nun abgesehen hiervon die sämtlichen Tiere intra vitam nichts Krankhaftes zeigten, so ergab doch die Sektion bei allen schwere Veränderungen der verschieden- sten Art, insbesondere Gefässverlegungen, Blutungen in den Lungen, in der Leber und in den Nieren, subendo- kardiale Blutungen und entzündliche oder degenerative Prozesse. Mit diesem Befunde dürfte die Giftigkeit der schwefligsauren Salze für Hunde bewiesen sein und Ver- fasser steht nicht an, daraus Schlüsse auf eine mehr oder weniger gleiche Wirkungsweise der besprochenen Sub- stanzen beim Menschen zu ziehen, umsoweniger als einer- seits wie die als X'ersuchsobjekt dienenden Menschen, so auch die Versuchstiere intra vitam durchaus nichts Krank- haftes zeigten, andererseits aber die bei den Hunden ein- getretene Störung der Gravidität mit der seit lange be- kannten Ansicht bezw. Thatsache übereinstimmt, dass die schweflige Säure bezw. ihre Salze für Frauen während der Schwangerschaft und des Wochenbettes von schädi- gendem Einfluss sind. Man kann dem Verfasser nur beistimmen, wenn er danach \'erlangt, dass der Verwendung schwefligsaurer Salze zur Konser\-ierung von Nahrungsmitteln entgegen- getreten werden müsse. Dr. .'\. Liedke. Die Erwerbung des Flugvermögens bei den Wirbeltieren auf ein einheitliches Prinzip zurückzuführen, versucht Döderlein in einem in den ,, Zoolog. Jahr- büchern" erschienenen Aufsatze.*) Weitaus die grösste Mehrzahl der bekannten Tierarten ist mit Flugwerkzeugen ausgestattet (etwa 62 "/ij, von denen die Hauptmasse durch die Insekten repräsentiert wird, während Vögel und Fleder- mäuse diesen gegenüber eine verhältnismässig nur geringe Artenzahl aufzuweisen haben. Bei allen Wassertieren ist die Kiitwii'kluni; des Flugvermögens naturgemäss so ziem- lich ;ui>i;c>rhlMssen, und nur die fliegenden Fische haben einen unvullkiinimenen Grad desselben erreicht, bei den Landtieren dagegen haben nicht weniger als 7S"o die Fähigkeit des Fliegens als der vollkommensten Form der Ortsbewegung erworben. In zwölf verschiedenen Gruppen der Wirbeltiere finden wir unabhängig von einander die Tendenz zur Ausbildung von Flugorganen auftreten, aber nur drei haben es zur Fähigkeit der freien Erhebung über die Erdoberfläche mittelst echter Hügel gebracht, die Vögel, die Fledermäuse und die fossilen Pterosaurier. In allen übrigen Fällen *) L. Döderlein. Ueber die Erwerbung des Flugvermögens bei Wirbeltieren. Zoolog. Jahrb. Abt. f. Syst. etc. Bd. XIV. 190I. handelt es sich nur um die Ausbildung eines mehr oder minder vollkommenen Fallschirmes. Der Fallschirm besteht in der Regel aus seitlich vom Körper ausgespannten Hautfalten, zu deren Stütze die Extremitäten, und zwar in erster Linie die vordere Extre- mität, hinzugezogen werden. Bei vollständiger Ausspannung derselben wird der Luftwiderstand infolge der bedeutenden Oberflächenvergrösserung beträchtlich erhöht, und das Tier vermag so, einen senkrechten Fall in eine schief ab- wärts gleitende Bewegung umzuwandeln. Nie aber ver- mag ein Tier sich vermittelst eines Fallschirmes \-om Boden zu erheben, sondern stets muss sein Körper erst auf irgend eine andere Weise in eine bestimmte Höhe gebracht werden, ehe der Fallschirm in Thätigkeit treten kann. Um diese Höhe zu gewinnen, schnellen sich die Tiere entweder in die Luft empor, wie es bei den fliegen- den Fischen der Fall ist, oder aber sie klettern an er- höhten Gegenständen hinauf, wie sich in der That alle hier in Betracht kommenden Landtiere als geschickte Kletterer erweisen. Im einzelnen wird der Fallschirm bei den fliegenden Fischen durch \'erlängerung der Flossen, hauptsächlich der Brustflossen, gebildet, bei dem fliegenden Frosch (Rhacophorus) der Sunda-Inseln besteht er aus den zwischen den verlängerten Zehen ausgespannten Schwimmhäuten, bei den Flugdrachen (Draco) aus seit- lichen, durch Rippen gestützten Hautfalten, bei allen hier- her gehörigen Säugern endlich gleichfalls aus seitlichen zwischen vorderer und hinterer Extremität ausgespannten Falten, so bei den Flugbeutlern (Petaurus) der austra- lischen Region, bei den mit unseren Eichhörnchen nahe ver- wandten Flughörnchen (Pteromys und Sciuropterus), bei den Flugbilchen (A n o m a 1 u r u s and I d i u r u s) West- afrikas und bei den Flugmakis (Galeopithecus) Hinter- indiens und des malayischen Archipels. Bei den drei erst genannten Säugetiergruppen dient der lange, buschige Schwanz als Steuer beim Falle, bei Galeopithecus wird der Schwanz dagegen in die Flughaut mit einbe- zogen. Weit \-ollkommenere Flugorgane sind die echten Flügel, die nicht nur als Fallschirm zu wirken vermögen, sondern unter Auf- und Abwärtsbewegung fähig sind, den Körper der Tiere frei in die Luft zu erheben und in der- selben schwebend zu erhalten. Bei allen drei, oben bereits aufgeführten Gruppen ist es in erster Linie die vordere Extremität, welche die Hauptstütze des Flugapparates ab- giebt, und zwar unter \'ermittelung einiger besonders ver- längerter Bestandteile der Hand. Bei den Flugsauriern wird die Flughaut nur von dem sehr stark verlängerten 5. Finger gespannt, bei den Fledermäusen dehnt sie sich zwischen dem 2. — 5. Finger aus, und bei den Vögeln wird die \'erlängerung der Hand nicht so sehr durch Hand- knochen selbst, als durch die an denselben befestigten langen Schwungfedern hergestellt. Da die echten Flügel nichts anderes darstellen als sehr vervollkommnete Fallschirme, und da wir mit der Ausbildung eines Fallschirmes stets auch eine hoch ent- wickelte Kletterfähigkeit des betreftenden Tieres anzu- nehmen genötigt sind, so liegt der Schluss sehr nahe, dass alle fliegenden Tiere von Klettertieren abzuleiten sind. Bei den Fledermäusen erscheint dies ohne weiteres plausibel, da sich dieselben vermittelst ihrer vorderen w i e hinteren Extremitäten auf Bäumen und an Wänden klet- ternd fortzubewegen verstehen, das gleiche muss für die fossilen Flugsaurier infolge der starken Ausbildung der Krallen an beiden Extremitätenpaaren angenommen werden. Schwie- riger ist dieser Zusammenhang für die \^ögel nachzuweisen, aber Andeutungen desselben sind auch hier noch vor- handen. Ein brasilianischer \'ogel (O pis t ho com us hoazin) trägt im Jugendzustande an den Flügeln noch Krallen, die zum Klettern benutzt werden, und der fossile 500 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 42 Vogel der Juraformation, A rc h a eo p t ery x macrura, besitzt an drei P"ingern der Vordergliedmassen wohl aus- gebildete Krallen. Flugvermögen und Klettervermögen standen dabei in einem ganz bestimmten Verhältnis zu einander. Die Fallschirmtiere bedurften durchaus sehr vollkommener Kletterorgane, je mehr aber die Flugfähig- keit sich ausbildete, um so mehr konnte dieselbe entbehrt werden, schon bei den Flugsauriern und den Fledermäusen traten sie bedeutend zurück, und auf der höchsten Ent- wicklungsstufe des Fluges, welche die Vögel erreichten, wurden sie endlich gänzlich unterdrückt. Die Kletter- fähigkeit der heutigen Vögel ohne Mithülfe der vorderen Extremität mag sekundärer Entstehung sein. Die erhöhte Ausbildung des Flugvermögens schuf der betrefifenden Gruppe weit günstigere und mannigfachere Existenzbedingungen als den fluglosen Formen, und so fand innerhalb dieser Gruppen eine ausserordentlich reiche Differenzierung und Artenbildung statt, die Vögel über- treffen an xArtenzahl weit alle übrigen Landwirbeltiere und ebenso besitzen nächst den Nagetieren die Fledermäuse die meisten Arten unter den Säugetieren. J. Mcisenlieimer. Über die Riesenbäume Californiens, ihr Wesen und Schicksal macht Emil Berdau in dem diesjährigen Januarhefte von Petermanns ^Mitteilungen aus Justus Perthes' geographischer Anstalt einige interessante Notizen, denen das Folgende entnommen ist: Die Riesenbäume (Sequoia gigantea), deren Fundorte heute schon ziemlich beschränkt sind, finden sich in dem Staate Californien. Die imposantesten Exemplare trifft man auf dem Westabhange der Sierra Nevada und zwar in demjenigen Teile derselben, der sich zwischen dem American Ri\'er und der Quelle der Deer Creek, im ganzen eine Strecke von 260 engl. Meilen, hinzieht. Die Wald- stücke, wo sich diese Riesenbäume finden, sind meist im Besitze von Pri\atgesellschaften und daher ständig in Ge- fahr zu verschwinden, arbeiten doch augenblicklich 42 Sägemühlgesellschaften an ihrer Zerstörung. Der Cala- veras Grove, ein kleines, im Privatbesitz befindliches Holz, enthält die höchsten und dicksten Exemplare. Dem Staate Californien gehört einzig und allein der Mariposa Grove, der ihm von der Bundesregierung zu Washington 1865 urkundlich übertragen wurde. Eigentum der Bundes- regierung ist der Sequoia Park und der Grand National Park, in denen einige, wenn auch nur unter- geordnete Exemplare noch lange der staunenden Nachwelt erhalten bleiben dürften. Die dunkel-schwarz-grau-bräunliche R i n d e ist hart wie Stein und von einer ausserordentlichen Feuerfestigkeit. Nur in streichholzdicken Spänchen fängt die trockene Rinde sofort Feuer und brennt halb glimmend weiter. Armdicke Stücke können nur durch stundenlange Einwir- kung eines Schmiedekohlenfeuers eingeäschert werden. Wurmgänge trifft man weder in Holz noch Rinde, und nur in den tiefen Rillen der Rinde, deren Feuchtigkeits- gehalt durch die angeflogene Staubschicht bedingt ist, findet man schwache Ansätze zu Flechtenbildungen. Das Holz, das sonderbarerweise sehr leicht und weich ist, ist in Luft und Erde ausserordentlich wider- standsfähig gegen Fäulnis, sodass selbst kleine Stücke jahrelang den L^nbilden der Witterung Trotz bieten; ja Berdau fand sogar in ganz kleinen Stückchen einen deutlich au.sgesprochenen Ansatz zur Petrifizierung. Die Farbe des Kernholzes ist bräunlich - rot , nüan- ziert aber an der Luft bald ins dunkle Kirschrot über. Der Splint ist weiss und nur da, wo er ins tote Holz übergeht, von einer hellen Rosafarbe. Die Jahresringe sind leicht zu erkennen, und aus verschiedenen Zählungen ergab sich ein Alter der Riesen von 5000—9000 Jahren. Das Holz wird an Ort und Stelle zu Brettern und Pfosten verarbeitet; in der L'mgebung gebraucht man es zu Zaun- pfählen und Fachwerk bei den Holzhäusern. Auch zu sehr dauerhaften und schön aussehenden Dachschindeln wird es hergerichtet. Alles nicht verwendbare Geäst liefert viel gutes Brennholz, verwittert aber grösstenteils elendig- lich, da die Sägemüller nur den kleinsten Teil zum Feuern der Kessel brauchen, und die Billigkeit des Holzes den Transport nicht lohnen würde. L'm einen Baum zu fällen, werden rings um den Stamm konzentrisch zum Mittelpunkte verlaufende Bohr- löcher angelegt. Die Bohrer werden mit Dampf getrieben und können höchstens 5 — 10 Umdrehungen in der Minute machen — geht es schneller, so opfert man den Bohrer und verliert unendlich viel Zeit damit, die Bruchstücke des zerbrochenen Bohrers aus dem Bohrloche zu entfernen. Beim Fällen eines Riesenbaumes, „Old Hercules" genannt, hatten 5 Mann 37 Tage mit Anlage der Bohrlöcher zu thun und 5 fernere Tage mit dem Aufkeilen der einen Stammseite, um dem Stamm das nötige Übergewicht zum Fallen beizubringen. Die Keile dazu bestanden aus Baum- stämmen, im allgemeinen Durchschnitt von ^/.j — % m, welche zugeschärft waren und deren Spitze mit einem eisernen Kappdorn als eine Art Vorschuh versehen war. Diese so armierten Baumstämme wurden durch andere Baumstämme, die an starken Ketten pendelnd aufgehängt waren, in den Spalt zwischen .Stamm und Stumpf einge- trieben. Selbst naclulcm 24 solcher „Keile" eingeschlagen waren, rührte sich der Stamm noch nicht, sodass man schon daran zweifelte, ihn zu Falle zu bringen. Doch warf ihn ein leichter Windstoss später um. Die Folgen des Sturzes waren furchtbare; auf ';,, engl. Meile im Um- kreise zitterte der Boden wie bei einem Erdbeben, und 174 Bäume von 0,3 — 1,2 m Durchmesser waren in Splitter zertrümmert. Die Grösse dieses „Old Hercules" betrug vom Schnittende bis zur Spitze lOJ m; an der Wurzel hatte er einen Umfang von 71 m. Die Dicke der Rinde, 3 Fuss vom Schnittende, betrug fast 1,5 m. Auf die Grössen- verhältnisse der anderen Bäume, die Berdau anführt, will ich hier nicht weiter eingehen, sondern es soll nur noch ein kurzer Blick auf die Riesen des Mariposa Grpve ge- worfen werden, da sie voraussichtlich noch lange erhalten bleiben werden. Der Mariposa Grove ist etwa 970 m lang und fast 210 m breit. In diesem Walde stehen noch 90 — 100 Baumriesen, alle im Durchschnitt über 60 m hoch. Einer von ihnen, „Grizzly Giant" genannt, misst 29 m im Umfang dicht über dem Boden und in der Höhe von 3,4 m noch über 18 m. Grösste Fluthöhen und grösste Meerestiefen. Bemerkungen zu geographischen Lehr- und -Schulbüchern, Karten etc. veröftentlicht Dr. E. J. W öl fei im Programm des Gymnasiums Albertinum zu Freiberg (1902. Progr. Nr. 598). Dieselben, zum grössten Teil Korrekturen bezw. Gegenüberstellungen der Angaben über nicht genügend festgestellte Verhältnisse, beziehen sich u. a. auf die Lehrbücher etc. von Daniel, Kirchhoff, Rüge , V. Seydlitz , also auf die am weitesten verbreiteten und zuverlässigsten, sodass dem Verfasser der Dank der Schule für die zeitraubenden und mühsamen Feststellungen gebührt. Das Erscheinen der 2. Auflage von Krümmel's „Der Ozean" (Wissen der Gegenwart. Bd. 52. Prag, Tempsky, 1902) bot den Anlass zu einer genaueren Nachprüfung der hydrographischen Bemerkungen. Da die Ergebnisse derselben zeigen, wie vorsichtig man verfahren muss, wenn man einmal beim Aufräumen ist, teile ich dieselben im folgenden mit. N. F. I. Nr. 42 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 501 Bezüglich des „Flöhenunterschiedes zwischen Flut- und Ebbespiegel" findet sich ein auf den ersten Blick eigentümlicher Widerspruch zwischen den Angaben in den Ausgaben B, C und D von Seydlitz. Während in C als grösste Fluthöhe 21 m angegeben sind, wird dieselbe in B und D auf 16 m normiert. Auf Grund der Angaben J. Hanns in der Allgemeinen Erdkunde (4. Auflage) zu Kirchhoff's „Unser Wissen von der Erde", welche in die 5. Auflage gleichlautend übernommen sind, nimmt Wölfel die in der Ausgabe C festgestellte Höhe von 21 m als richtig an. — Wie kann aber ein derartiger Widerspruch entstehen und bestehen? Die Höhe von 16 m ist die grösste an der westeuropäischen Küste gemessene Fluthöhe. Am 8. April 1879 wurden am Clevedon-Pier im Bristol-Kanal 15,9 m Fluthöhe gemessen (Nature, vol. 19; Boguslawski&Krümmel, Handbuch der Oceanographie II, S. 161), während die Fluthöhe von 21,3 m im inneren Winkel der Fundy-Bai, in der Chepody-Bai, beobachtet ist, also die absolut grösste FJuthöhe darstellt. Die Angaben über die am 31. Dezember 1895 von dem englischen Vermessungsschiffe Penguin bei den Kermadec-lnseln gemessene grösste Tiefe von 9427 m waren von einem eigentümlichen Missgeschick befallen, obwohl Supan (Petermann's Geogr. Mittlgn. 1896) die Position mit 30" 28' S. Br., I76''39'W. L. richtig bestimmt hat. Die Lage in der Nähe des 180. Grades der Länge (Greenwich) ist verhängnisvoll geworden. Die älteste, mir bekannt gewordene, irrtümliche Angabe findet sich bei J. Hann (Allgemeine Erdkunde, 5. Auflage, 1896), der S. 330 in einem Nachtrage die Positionen der drei aus- geführten Lotungen zu E (O) statt W. angiebt. In seinem Aufsatze „Die tiefste Depression des Meeresbodens" (Geogr. Zeitschr. 1899, Heft 9) giebt O. Krümmel die Lage der grössten Tiefe zu 30" 27,7' N. Br., 176" 39' O. L. an und veranlasst dadurch die Richtigstellung Wölfel's. In „Der Ozean" sind die Breitenangaben für die beiden tiefsten Stellen richtig gestellt, die Längenangaben müssten da- gegen W statt O sein. Wenn Wölfel infolge der korrekten Angaben die tiefste Einsenkung nicht, wie Krümmel, öst- lich von der Kermadec-Inselgruppe, sondern südöstlich derselben sucht, so befindet er sich damit im Irrtum, wie eine Ausmessung an dem Blatte Australien und Polynesien in Debes' Neuer Handatlas ergeben hat. — Glücklicher- weise kommt aber der Tonga- und Kermadec-Graben als tiefste bekannte Depression des Meeresbodens gegenwärtig überhaupt nicht in Betracht, seitdem das amerikanische Kriegsschiff Nero im November 1899 ostsüdöstlich von der Insel Guam in dem Graben, welcher sich am Nord- rande der Karolinenschwelle nach Nordosten um die Marianen hinaufzieht, bei i2"4o'N. Br. und I45"40'0. L. die grösste Tiefe mit 9636 m gemessen hat (vgl. Krümmel, Der Ozean, S. 76). Auf jeden Fall führen die oben geschilderten Ver- hängnisse die Nachteile der geographischen Zählung der Längen drastisch vor Augen. Würde man nicht von Greenwich aus 180" nach O und 180" nach W gezählt haben, so wären diese Irrtümer, bezw. Druckfehler, un- möglich gewesen. Durch Einführung der astronomischen Zählung der Längen in einer Richtung von W nach O bis 360" würde auf den Gebieten der Geographie und Schiffahrt die Sicherheit und Uebersichtlichkeit der Orts- angaben gesteigert werden. A. Lorenzen. Bezugsquelle genannt wird), erhält man ein schön spiegeln- des convexes Paraboloid, von dem man wieder galvano- plastisch einen Abdruck nehmen könnte. So ist ein Mittel gegeben, um den Gang der Strahlen am Para- boloidspiegel zu demonstrieren. Bekanntlich beschränkt man sich bei der Ableitung der Formeln, die den Gang der Lichtstrahlen am Kugelspiegel angeben, auf die Be- trachtung eines sehr kleinen Kugelstücks und findet dann, dass die Strahlen, die von einem Punkt ausgehen, nach der Spiegelung sich wieder in einem Punkt vereinigen. Aber schon eine Zeichnung und noch besser ein Versuch an einem Kugelspiegel zeigt die Spitze der Brennfläche, der Katakaustik, die die gespiegelten Strahlen einhüllen. An dem beschriebenen Apparat hat man nun ein be- quemes Mittel, um etwa in Cigarrenrauch, Salmiaknebel etc., die den oberen Teil des Cylinders erfüllen, den Gang der Strahlen zu demonstrieren und auch zu zeigen, wie z. B. bei Aenderungen der Umdrehungsgeschwindigkeit der Bildpunkt auf der Achse auf- und abwandert. Als Lichtquelle kann eine Glühlampe dienen, oder wenn man das Licht etwa mit einem schrägstehenden Spiegel nach unten wirft, ein Schnittbrenner, Acetylen- lampe etc., die hinter einem Blech mit kreisförmiger Oeffnung brennen. Soll die Lichtbrechung an einer Paraboloidfläche gezeigt werden, so muss man durchsichtige oder fluores- cierende Flüssigkeiten verwenden. Leider bekommt man aber hier stets concave und nicht convexe Paraboloide, an denen Lichtbrechung eintritt, so dass die Analogie zur Oberfläche einer biconvexen Linse fehlt. Ueber die Verwendung eines natürlich ent- stehenden Paraboloidspiegels spricht Taudin Chabot in der Physikalischen Zeitschrift (III, 15. S. 331)- Be- findet sich in einem um seine Längsachse rotierenden Cylinder Quecksilber, so nimmt die Oberfläche die Form eines Rotationsparaboloides an. Durch Aufgiessen von Vergussmasse (für die B. Paege u. Co. Berlin NW. 87 als Ein altägyptisches Gefäss von ungewöhnlichem Bestände. Dem berühmten französischen Chemiker Berthelot verdankt bekanntlich die Altertumswissen- schaft schon verschiedene Aufschlüsse über die Technik der frühesten Kulturperioden; eine jüngst am 3. März der Pariser Akademie der Wissenschaften von ihm gemachte Mitteilung betrifft nun ein keramisches Produkt, nämlich ein Gefäss, von ganz ungewöhnlichem Bestände, das seitens des französischen Instituts für orientalische Archäologie zu Abou-Roach ausgegraben worden ist; es fand sich in etwa I m Tiefe in einem ungeheuren Graben innerhalb der Ruinen der Grabkapelle in der Pyramide des Königs Didufri, mit welchem die 4. Dynastie begann; der in Felsen ausgehöhlte Graben war voll von Sand, welchem sich ein wenig Thon beigemengt fand, der von dem Zer- fall der in geringer Entfernung davon aus luftgetrockneten Ziegeln aufgeführten Bauten herrührte. Die Nekropole, worin man das Gefäss traf, liegt auf einer etwa 100 m das Niveau des Nils überragenden Hochebene und infolge- dessen vollständig geschützt gegen die Einwirkungen von Infiltrations- oder Grundwasser. Das hohe Alter ebenso- wohl als die Natur seines Materials machen nun das Gefäss zu einem ungewöhnlich seltenen kulturgeschichtlichen Dokumente. Thatsächlich hielten es die Personen, die es auffanden, für metallischer Natur und ursprünglich aus Silber hergestellt, welche Meinung durch die chemische Analyse keineswegs bestätigt wurde; aus letzterer sind vielmehr unerwartete keramische Probleme erwachsen von ganz eigentümlicher Art. Das Objekt ist grösstenteils noch erhalten, nur an einer Seite zerbrochen, und besitzt die Gestalt einer halb- kugeligen Schale, ähnlich einer Bowle; der Mündungsdurch- messer beträgt 16 cm, die Tiefe 6 cm, die Wandungsdicke 4 — 5 mm; es besteht aus einer gräulichen, schweren, schiefrigen und blättrigen Masse, die sich im Boden zu mehreren dicken Schichten spaltet, und leicht zu Staub zerreiblich ist; bei Prüfung mit der Lupe erkennt man eine zwischen die grauen Blätter stellenweise zwischen- gelagerte weisse Masse. Der im Achat-Mörser zerriebene S02 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 42 Staub hinterlässt keinen metallischen Strich; mit etwas Quecksilber gerieben liefert er keine Spur einer Amal- gamation; Salpetersäure entwickelt in der Kälte keinen merklichen nitrosen Dampf In seinem jetzt vorliegenden Zustande scheint das Gefäss keine freien Metallteilchen zu enthalten. Die Patina verriet bei der qualitativen Prüfung einen Bestand aus Kalkkarbonat, ein wenig Sulfat, Chlor- verbindungen und reichlicher Kieselsäure, aber kein Phos- phat oder Sulfid, von Metallen Blei, Kalk und ein wenig Magnesia, aber weder Kupfer, noch Silber, noch Zinn, noch Eisen oder ein anderes nachweisbares Metall. Die quantitative Analyse ergab Blei, im Mittel (aus 24,17—24,26) 24,217 Calcium, im Mittel (aus 4,08—4,27) 4,175 Natrium, im Mittel (aus 0,93—0,94) 0,935 Chlor 5,20 Kohlensäure 3.95 Wasser 1,20 Kieselsäure, im Mittel (aus 57,37—57,60) 57,485 Sauerstoff für die Oxyde (berechnet) 2,695 Keine Thonerde ! — Summa : /oraus der Bestand berechnet wird zu 99-8 Bleichlorid Bleioxyd Natriumoxyd (Natron) Kalk Kalkkarbonat Wasser Kieselsäure 20,37 (mit 15,17 Blei) 9,745 1 > 1,25 0,77 ) 8,975 „ 9,045 „ gebunden zu Silicaten 57,485 99,8 Dieser Bestand ändert stellenweise ab, indem andere Proben für Blei 28,93, für Kieselsäure 51,27 und für Chlor 6,8 1 ergaben. Da der die Schale bei ihrer Einsendung begleitende Bericht es als höchst unwahrscheinlich hinstellt, dass sie den Einwirkungen salzigen Wassers ausgesetzt gewesen sei, muss man von ihrem reichlichen Chlorgehalte not- wendig annehmen, dass er ihr schon bei ihrer Herstellung zuteil wurde; er wird sich nicht anders erklären lassen als durch die gleichzeitige Verwendung von Seesalz und Bleiglätte bei Anfertigung des Gefässes, das nicht aus ge- diegenem Metalle geschmiedet wurde, sondern durch die Reaktion feinen Sandes auf ein Gemenge von Glätte (Bleioxyd) mit Natriumchlorid entstand. Da die Masse, nach ihrer Zusammensetzung sowie nach ihrem Aussehen beurteilt, nicht geschmolzen sein kann, entspricht der Gebrauch dieser Bestandteile dem doppelten Zwecke einer Decke und einer zusammenbackenden (verkittenden) Materie. Man hat das geformte Gefäss wie eine Art Fayence ge- brannt. Im Laufe der Jahrhunderte ist die Deckschicht zerfallen. Berthelot schliesst mit den Worten: „wir finden hier das Anzeichen keramischer Erzeugnisse, die durch eine Art Frittung erhalten wurden, von den unsrigen aber sehr verschieden sind, und dafür sprechen, dass man schon zu jenen weit zurückliegenden Zeiten Versuche mit Abänderung der P'abrikation angestellt hat". O. L. Wetter - Monatsübersicht. Der diesjährige Juni begann und endete in ganz Dcutscliland heiter, trocken und ausserordentlich warm, während in der viel längeren Zwischen- zeit fast beständig kühles Regenwetter herrschte. An den ersten und letzten Nachmittagen des Monats wurden, wie die beistehende Zeichnung ersehen lässt, in verschiedenen Gegenden 30° C. überschritten, Berlin brachte es am ersten Junisonntag bis auf 32 '/s, am letzten sogar bis auf 33 '/2 " C. Seit dem 6. ging die Temperatur hier wie an den meisten Orten unter ihren Normalwert herab, den sie innerhalb der nächsten drei Wochen nur selten wieder erreichte. Während dieser Zeit blieb das Thermometer auch am Tage grossenteils unter 20 und bisweilen unter 15» C. In manchen Nächten, z. B. am II. und 12. in Kassel, am 15. in Friedrichshafen, am 20. in München, kühlte sich die Luft bis 5 " C. ab und in einzelnen Gegenden von Hessen-Nassau und der Rheinprovinz soll es in der Nacht zum 11. und zum 12. Juni sogar gefroren haben. War durch die hochsommerliche Wärme der Tcmpcrafurcn im ^uni 190Z. m^ Tätliches Maximum,i>n.Uinimum Tagesmiffel, 1902. .,...,... TagesmiltEl.tjmal p r-^KI!i^__^?^^„,_^ 11. 16 21. 26. Berlin: Juni. 6, ^^== /W letzten Mai- und ersten Junitage das Wachstum der Saaten in ausser- ordentlichem Masse gefördert worden, so ging jetzt ihre weitere Ent- wickelung, besonders in der westlichen Hälfte Deutschlands, wieder sehr viel langsamer vor sich. Durchaus gelegen kam deshalb seit dem 25. Juni der Sonnenschein und mit ihm bald neue Hitze, die es zu Wege brachte, dass die Durchschnittstemperaturen in Norddeutschland sich bis auf etwa einen halben Grad dem normalen Junimittel näherten, hinter dem sie im Süden allerdings noch immer um fast 2 Grade zurück- blieben. Die Niederschläge des Monats beschränkten sich unserer zweiten Zeichnung zufolge fast ausschliesslich auf die drei kühlen Juniwochen, waren in dieser Zeit aber ausserordentlich häufig und auch oft ergiebig. MittlepErWerfhfür Deufschland. MonateurmnenimJuni mOI. 00. «95 98.97. eAS, 3£/fu/xsR i*-en Vom 5. bis 13. Juni fielen grössere Regenmengen als i waren. Zwischen dem 17 namentlich in Schlesien starke Wolkenbrüche hernieder und riefen in den linksseitigen Nebenflüssen der oberen Oder Hochvyasser hervor, durch die an verschiedenen Stellen Deiche gebrochen , Brücken weg- den westlichen Teilen Deutschlands etwas Osten , wo sie nachher erheblich grösser gingen in Sachsen , Bayern und N. F. I. Nr. 42 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 503 gerissen , zahlreiche Häuser , Gärten und Felder unter Wasser gesetzt und die Saaten vernichtet wurden. Abgesehen von diesem engeren Gebiete kamen schwere Unwetter, Hagelschläge und auch Gewitter im letzten Juni verhältnismässig selten vor. Trotz der grossen Zahl der Regentage war deshalb die Nieder- schlagshöhe des Monats, die sich für den Durchschnitt der berichtenden Stationen zu 59,1 Millimeter ergab, S'/a Millimeter kleiner, als sie da- selbst in den früheren Junimonaten seit 1891 gemessen worden ist. Der scharfe Gegensatz, in welchem Anfang und Ende Juni in allen ihren Witterungsverhältnissen zu der übrigen Zeit des Monats standen, war den verschiedenartigen Eigenschaften der Gebiete hohen und nie- deren Luftdruckes durchaus entsprechend. In den ersten Junitagen wurde der grössere Teil Europas durch ein Hochdruckgebiet eingenom- men, dessen Kern sich über der skandinavischen Halbinsel befand und sehr trockene Nordostwinde zu uns entsandte. Zwischen dies und ein weniger hohes Ma.ximum, das auf dem biscayischen Meere erschien, schob sich jedoch am 5. ein schmales Depressionsgebiet ein und verband ein vom atlantischen Ocean kommendes Baromcterminimuni mit einem anderen in Nordrussland. In Deutschland drehten sich dabei die Winde nach West und brachten um so feuchtere Luft mit sich, als die zunächst nur die Nordsee und Ostsee bedeckende Depression sich in den folgen- den Tagen immer mehr erweiterte. Vom 8. bis 10. Juni gehörte ihr beinahe ganz Europa an, ebenso wieder vom 14. bis 16., nachdem da- zwischen ein Maximalgebiet von Südwestcuropa nach Nordrussland ge- zogen war und eine vorübergehende Besserung des Wetters herbeigeführt hatte. Neue barometrische Maxima rückten seit dem 17. von der iberischen Halbinsel nordostwärts vor, vermochten jedoch nur ganz langsam die Depression weiter nach Osten zu drängen. Erst als sich am 23. Juni ein Maximum in Frankreich mit einem zweiten in Skandinavien vereinigt hatte, dehnte sich das Hochdruckgebiet mit sonnigem, trockenem Wetter in den nächsten Tagen auf ganz West- und Mitteleuropa aus, während das Minimum in Russland noch länger Regenfälle veranlasste. Dr. E. Less. Bücherbesprechungen. W. Kükenthal, Leitfaden für das zoologische Praktikum. 2. umgearbeitete Auflage, mit 169 Ab- bildungen im Text. Jena 1901. Gustav Fischer. Preis 6 Mark. Wenn ein neuer Leitfaden schon nach 3 Jahren in zweiter Auflage erscheint, so geht daraus zur Genüge hervor, dass das Buch das Richtige getroffen und eine gute Aufnahme ge- funden hat und es bedarf keiner besonderen Empfehlung mehr. Daher möge fiir die neue Auflage des Kükenthal'schen Leit- fadens nur kurz auf die Veränderungen und Verbesserungen hingewiesen werden, welche dieselbe erfahren hat. Das Be- streben des Verfassers, den Text reichlich mit guten Original- Abbildungen auszustatten, welche den im Praktikum zu geben- den Präparaten unmittelbar entlehnt sind, hat in der neuen Auflage wiederum eine Reihe von neuen Abbildungen geschaffen, welche geradezu mustergültig genannt werden miissen. Wir nennen davon: Den Längsschnitt durch HyiliK r/i/ijuris. den Längs- und Querschnitt durch Alc/jonitiiii i/l(/ii(ihu/i, Köpfe und Proglottiden von den 3 Bandwürniern des Mensclien, Sdijilta hipiinHala und die stark vergrösserte Abbildung von deren Kopf, die Anatomie von Ascaris »icyaloccjiliala, Quer- schnitt durch denselben und durch Hiritdo tnediciiialis, sowie die Totalbilder von Saljin mnrronata. Die Bezeichnungen der Organe und Teile sind den Abbildungen direkt bei- gedruckt, ein Verfahren, das den zoologischen Lehrbüchern nicht genug empfohlen werden kann. Zwei ausführliche Kapitel über Cestoden und Nematoden sind neu hinzu- gekommen. Den speziellen Kursen, in welchen für jede Tiergruppe Paradigmen und deren Präparation ausführlich besprochen werden, gehen allgemeine Uebersichten , technische Notizen zur Anfertigung der betreffenden Präparate und systematische Ueberblicke zur Orientierung über die Stämme des Tierreichs voraus. Die Vorzüge des Kükenthal'schen Leitfadens — die über- sichtliche und klare Anordnung des Stoffes in Kursen, die hervorragenden Textabbildungen, namentlich aber die gleich- massige Behandlung aller Tieigruppen, der niederen wie der höheren Tiere, — sichern demselben die erste Stelle unter allen Leitfäden für zoologische Praktika und baldige weitere Auflagen! R. Friedrich Baade, Seminaroberlehrer in Halberstadt, Ge- steinskunde u n d E r d g e s c h i c h t e. II. dtuchgesehene Auflage, mit 55 in den Text eingefügten Abbildungen. Halle a. S. , Pädagog. Verlag von Herrn. Schroedel 1899. Preis 2 Mk., geb. 2,50 Mk. Die Gesteinskunde und Erdgeschichte bildet den dritten Teil der ;;■ Naturgeschichte in Einzelbildern, Gruppen- und Lebensbildern« des Verfassers. Bei der Auswahl des Stoffes sind »in erster Linie die Verhältnisse des preussischen Lehrer- seminars berücksichtigt worden •<, und an fast allen Präparanden- anstalten und Seminarien Preussens ist Baade's Naturgeschichte für den Unterricht eingeführt. Die beiden ersten Teile sind auf Grund der ministeriellen Bestimmungen vom i. Juli 1901 betr. den Lehrplan für die preussischen Präparandenanstalten und Lehrerseminare (cf auch Schrödel's Praxis der Volks- schule, Neue Monatshefte für Lehrerfortbildung und Reformen- pflege XI. Jahrgang, XI. Heft, November 1901) umgearbeitet. Der 3. und 4. Teil soll demnächst neu aufgelegt werden. — Dadurch wurde Ref. veranlasst, das Buch nochmals einer kurzen Kritik zu unterwerfen. Der erste Teil, die Gesteinskunde, behandelt die nutz- baren Mineralien, die Klassifikation der Mineralien, die Ge- steine, der zweite Teil, die Erdgeschichte, die Entstehung und den frühesten Zustand der Erde, wie Gebirge entstehen und vergehen, Bilder aus den Zeitaltern der Erdgeschichte. Es war für den Verfasser keine leichte Aufgabe, eine Naturgeschichte zu schreiben, die den Anforderungen eines preussischen Lehrerseminars gerecht werden sollte, eine Natur- geschichte, die Tierbetrachtungen, Pflanzenkunde, Gesteins- kunde und Menschenkunde umfasst. Es wird heutzutage wohl kaum einen Menschen geben, der auf allen diesen natur- wissenschaftlichen Gebieten gleichmässig gut bewandert ist, er muss sich also bei der Abfassung eines solchen Werkes lediglich auf die Autorität der Fachleute verlassen. Aber auch schon zur richtigen Auswahl der betr. Litteratur gehören ge- wisse Kenntnisse, soll das Produkt nicht ein Flickwerk von veralteten und neuen Ansichten werden , soll nicht das Ganze eine gewisse Einheitlichkeit vermissen lassen. Und gerade bei der Ausbildung der Lehrer sollte ganz besonders auf eine ordentliche naturwissenschaftliche Grundlage Rücksicht genommen werden. Ein grosser Teil der Lehrer lebt auf dem Land ; dort ist es für ihn doppelt nötig , dass er die einfachsten Vorgänge in der Natur sehen und verstehen ge- lernt hat, damit er auch in der Lage ist, belehrend nicht nur auf seine Schulkinder, sondern auch auf die Erwachsenen einzuwirken. Das ist aber nur möglich, wenn der Grund im Seminar dazu fest fundamentiert ist, wenn man Bücher und Lehrmittel den Anforderungen der Neuzeit entsprechend ein- richtet. Denn viele Lehrer sind nicht in der Lage, sich grössere naturwissenschaftliche Werke anzuschaften oder sich ihren Wissenskreis durch Beteiligung an naturwissenschaftlichen Hochschulkursen zu erweitern. Es bleiben die Bücher von der SeiBinarzeit, wenigstens sicher in den ersten Jahren ihrer Thätigkeit, die einzigen Quellen, aus denen sie schöpfen. Die Anordnung des Stoffes soll nicht beanstandet werden, — wohl aber das völlige Fehlen der Krystallographie. Ohne kry- stallographische Vorkenntnisse — und seien es die allereleinentar- sten — ist ein Verständnis der Mineralogie absolut unmög- lich, sollen die Kapitel über Mineralogie nicht zu einem Feuilletonartikel herabsinken. Die Mineralien gewinnen Ja erst Leben durch die Krystalle. — Es muss ferner genau darauf geachtet werden, dass keine falschen Begriffe in die Wissen- schaft hineingetragen werden. Es ist nicht richtig zu sagen: Nutzbare Mineralien; i. Kochsalz. Kochsalz ist kein Mineral, sondern Kochsalz wird erst aus Steinsalz oder Soole und nicht direkt gewonnen. Auch die Bezeichnung von Anhydrit = wasser- S04 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 42 freier Gips ist mineralogisch und chemisch falsch. Gips ist CaSOj + 2 H.,0 und Anhydrit CaSO^, also wasserfreies schwefelsaures Calcium. — Es würde sich event. auch empfehlen, ein Kapitel einzuschalten, in dem die gebräuchlichsten Defini- tionen gegeben werden: z. B. von Krystall, Mineral, Lager, Gang, Decke, Graben etc., dann würden solche Versehen (S. 4), dass die Kalisalze Decken bilden, von selbst in Wegfall kommen. Der Abschnitt über die Entstehung der Erzlager (S. 13) dürfte auch nicht allgemeine Anerkennung finden. Die Uebersicht über die Ordnungen der Mineralien ist völlig veraltet. Obsidian, Perlit, Pechstein z. B. sind Gesteinsgläser und sind zu den Gesteinen zu stellen, keineswegs aber Mineralien. Auch der petrographische Teil bedarf mancher Abänderungen. Das erste Kapitel der Erdgeschichte (S. 59) könnte ohne Gefahr die Ueberschrift tragen: Entstehung des Sonnensystems nach der Theorie von Kant - Laplace. — Es würde zu weit führen , ausführlicher den Stoff zu besprechen. Die Zeilen sollen nur Fingerzeige sein, wo bei einer neuen Auflage die Arbeit einzusetzen hat. Zwei Punkte freilich möchte Referent nicht unerwähnt lassen. Bei den wichtigen Erzen könnten durch einen Zusatz die Mine- ralien der sogenannten seltenen Erden, Thorit u. a., die für die Industrie der Gasglühlichtstrümpfe wichtig geworden, Erwähnung finden. — Und wenn es in der Vorrede heisst : „Der Unterricht in der Gesteinskunde und Erdgeschichte muss sich noch mehr als die Tier- und Pflanzenkunde an die Verhältnisse der Heimat anschliessen", so ist das sehr richtig, aber dem- entsprechend müssten auch die Vorkommnisse angegeben sein z. B. vom Graphit nicht nur Bayern, sondern Passau oder beim Bernstein der Ostseeort Palninicken. Auch die Ab- bildungen, besonders die Profile wären leicht durch bessere und durch heimatliche zu ersetzen, z. B. Eisensteinflöze im böhmischen Silur (S. 12), das Rammelsberger Erzlager (ebenda), der Durchschnitt des Urgebirges von Petite Nation bis St. Jürome in Kanada. (S. 100). Trotz alledem verdient der Fleiss und das pädagogische Geschick des Verfassers in der Anordnung des Stoffes volle Anerkennung. Und wenn die angedeuteten Mängel, am besten und sichersten mit Hilfe eines Fachgenossen , in der neuen Auflage, beseitigt werden, wird Baade's Gesteins- und Erd- kunde ein für den Seminarunterricht ausserordentlich brauch- bares Buch sein. Dr. Behr. Dr. Albert Daiber, Eine Australien- und Südsee- fahrt. Mit zahlreichen Abbildungen im Te.\t und auf Tafeln, sowie einer Kartenbeilage. Leipzig, Druck und Verlag von B. G. Teubner. 1902. — Preis 7 M. Verf. will in erster Linie ein Bild von Land und Leuten Australiens geben und, da er Gelegenheit hatte die deutschen Besitzungen in der Südsee zu besuchen — er fuhr von Sydney via Queensland, zum Bismarck-Archipel, nach Neu-Guinea, den Karolinen und Marianen und endlich nach China — , so ent- stand aus der Australien- auch noch eine Südseefahrt. „Möge — sagt Verf. u. a. — meine Arbeit dazu beitragen, die viel- fach bei uns bestehenden Vorurteile gegen England und alles, was englisch ist, auf das richtige Mass zurückzuführen". Das Buch ist in 16 Kapitel eingeteilt, von denen Verf. 1 2 Australien widmet. Im Vordergrunde der Schilderungen stehen die allgemein-menschlichen Verhältnisse, das Leben in den Städten, der Handel und der Verkehr, aber auch Flora, Fauna, Klima, kurz Naturhistorisches findet Berücksichtigung, soweit es den Gebildeten interessieren muss. Es handelt sich also in dem vorliegenden Werk um die anregende Reise- beschreibung eines Mannes, der mit oflenen Augen und Ohren und gesunden Sinnes reist und das Erlebte möglichst ob- jektiv darzulegen bemüht ist , auch Stimmungsbilder ein- fliessen lässt, in der Absicht dem Leser das auf einer solchen Reise Entgegentretende möglichst anschaulich wiederzugeben, nicht aber um eine Darstellung, die sich mit wissenschaftlicher Erforschung bestimmter Dinge bcx liäftint. Wer also einen Einblick in das Alltägliche unter gutci f'ulirun-; wünscht, dem sei das vorliegende Buch angelegeiitli« list empfohlen. Es ist zu erwarten, dass es viel zur Hand genommen werden wird, da in der That keine Schriften geeigneter sind, die erste und wichtigste Orientierung für einen Reisenden und für den Interessenten überhaupt zu bieten, als solche der ange- deuteten Art. Prof. W. Weiler, Physikbuch. 2. Band. Mechanik; 3. Band. Schwingungen und Wellen; Akustik. Mit 250 bezw. 80, meist farbigen Abbild. Esslingen und München, Verlag von J- F. Schreiber. 1902. — Preis geb. 2,50 Mk. und 1,50 Mk. Den ersten Band des Weiler'schen, originellen Physik- buches haben wir erst kürzlich besprochen (Naturw. Wochenschr. Nr. 28 S. 335). Es ist erfreulich, dass zwei weitere Bände so bald gefolgt sind. Die sauberen, farbigen Abbildungen tragen nicht nur zum leichteren \'erstan(luis des im Ausdruck knappen, aber dafür sachlich sehr rcicIiL-n, textlichen Inhalts wesentlich bei, sondern verleihen dem Studium in diesem Büchlein auch einen ganz eigenartigen Reiz. Vortrefflich ist z. B. der kurze, die Kegelschnitte behandelnde Anhang zum zweiten Bande. Er zeigt, wie ausserordentlich gross die pädagogischen Vorteile sind, die sich im mathematischen Unterricht durch farbige Figuren erzielen lassen. F. Koerber. Litteratur. Rauber, Prof. Dr. A. : Wirkungen des jMkoliols auf Tiere u. Pflanzen. Mit 21 Illuslr. , meist nach photograph. .\ufnahmen. (IV, 96 S.) gr. 8°. Leipzig '02, G. 'lliieme. — 3 Mk. Wimmer, Ing. Jos. : Die Mechanik im Mensehen- und Tierkörper und deren physiologischer Einfluss auf die Entwickelung der Lebewesen. Nebst e. speziellen Behandig. der Mechanik des Fechtens u. Reitens. (59 S. m. 5 Taf.) gr. 8». Wien '01, L. W. Seidel & Sohn. — 3 Mk. Schmidt, Geh. Reg. -Rat Prof. Dr. Ernst: Anleitung zur qualitativen Analyse. ■;. Aufl. (IV, 80 S.) gr. 8». Halle '02, Tausch & Grosse. — Geb. in Leinw. 2,80 Mk. Sctiwarze, Dr. W. : Beiträge zur Kenntnis der Symbiose im Tierreiche. Progr. (40 S.) gr. &<>. Hamburg '02, (Herold). — 2 Mk. Heer, J. C; Die Schweiz. Mit 181 Abbildgn. nach photograph. .Auf- nahmen, I Bunttaf. u. 1 färb. Karte. 2. Aufl. (196 S.) Bielefeld '02, Velhagen & Klasing. — 4 Mk. Michaelis, Assist.-Arzt Dr. L. : Einführung in die Farbstoft'chemie für Histologen. (VIII, 156 S.) gr. 8». Berlin '02, S. Karger. — 4 Mk. Wagner, Dr. A.: Vitalismus? (Eine aus der modernen naturwissen- schaftl. Litteratur geschöpfte Zusammenstellg. v. mechan. Erklärungs- weisen f. Bewegg. , Stoffwechsel u. Fortpflanzg. der Zelle.) (57 S.) gr. 8". Südende-Berlin '02, Vogel & Kreienbrink. — 1,20 Mk. Ziegler, Prof. Dr. Heinr. Ernst: Lehrbuch der vergleichenden Entwicke- lungsgcschichtc der niederen Wirbeltiere , in systematischer Reihen- folge u. m. Bcrücksicht. der experimentellen Embryologie bearbeitet. (XII, 366 S. m. 327 Abbildgn. u. I färb. Taf.) 'gr. 8". Jena '02, G. Fischer. — 10 Mk. Albrich jun., Carl : Die Lehre von der Bewegung fester Körper. Ein Unterrichtsgang auf histor. Grundlage. (69 S. m. Fig.) gr. 8". Hermannstadt '02, W. Krafft. — Kart. 43 Mk. Battermann, Observat. H. : Bestimmung der Mondlänge, des Mondhalb- messers und der Sonnenparallaxe aus Beobachtungen von Sternbe- deckungen, ausgeführt in den J. 1894 — 1897 ^uf der königl. Stern- warte zu Berlin am Merz'schen Refraktor der Akademie der Wissen- schaften. (III, 57 S.) Berlin '02, F. Dümmler's Verl. — 6 Mk. Inhalt: Albert Basse: Ueber die künstliche Befruchtung tierischer Eier. — Dr. Richard Hennig: Nachtrag zum Aufsatz über Flournoy's Untersuchung eines spiritistischen Mediums. — Kleinere Mitteilungen: H. Kionka: Die Giftwirkungen des als ,, Präservesalz" zur Fleisch- konservierung verwandten schwefligsauren Natrons. — Döderlein: Erwerbung des Flugvermögens bei den WirbcUieren. — Emil Ber- dau: Ueber die Riesenbäume Californiens, ihr Wesen und Schicksal. — Dr. E. J. W öl fei: Grösste Fluthöhen und grösste Meerestiefen. — Taudin Chabot: Ueber die Verwendung eines natürlich entstehenden Paraboloidspiegels. — Berthelot: Ein altägyptisches Gefäss von ungewöhnlichem Bestände. — Wetter-Monatsübersicht. — Bücherbesprechungen: W. Küken thal: Leitfaden für das zoologische Praktikum. — Friedrich Baade: Gesteinskunde und Erdgeschichte. — Dr. Albert Daiber: Eine Australien- und Südseefahrt. — Prof. W. Weiler: Physikbuch. — Litteratur: Liste. Verantwortlicher Redakteur: Prof. Dr. H. i-Licllterfclde.West Druck von Lippert & Co. (G. Pätz'sclie Buchdr.), Naumburg ; Einschliesslich der Zeitschrift „DlC NatUf" (Halle a. S.) Seit i. April 1902. Organ der Deutsehen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 27. Juli 1902. Nr. 43. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen und Postanstalten , wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. Postzeitungs- liste Nr. 5263. Inserate : Die viergcspaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunfl. Inseraten- annahme durch Max Gelsdorf, Leipzig-Gohlis, Bohr P.ucbhändlerinscrate durch die Verlagshandlung c Abdruck ist nur mit coUständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Th. Eimer's vergleichend-anatomisch-physiologische Untersuchungen über das Skelett der Wirbeltiere. *) Dr. Gräfin von Linden in Bo Seit dem Erscheinen des ersten Teils von E i m e r 's „Entstehung der Arten". Iiat der Verfasser unermüd- licli daran gearbeitet, seine dort niedergelegten Anschau- ungen über das Wesen und die Ursachen der Umbildung im Tierreich weiter aus/.uli.uicn und seine Theorien vom organischen Wachsen der i,ebe\velt durcli neue Thatsachen zu stützen. Während die „Artbildung und Verwandt- schaft bei den Schmetterlingen" und andere kleinere Arbeiten über die Zeichnung der Tiere namentlich aber die „Ort h oge n esi s der Schmetter- linge" in erster Linie das Wesen der Umbildung und Artbildung im Tierreich behandeln, wie es sich in der Entwicklung nach wenig bestimmten Richtungen offenbart, lehrt uns das vorliegende Werk die Thätigkeit, die Funktion der Organe als eine der Hauptursachen für die Umbildung der Lebewesen kennen, indem es die Wirkung des Gebrauchs imd des Nichtgebrauchs der Organe auf die Gestaltung des Skeletts eingehend erörtert. Die Ergebnisse der früheren Arbeiten auf dem Gebiet der Entwicklungslehre hatten Eimer gezwungen, sich in *) G. H. Theodor Eimer: Vergleichend-anatomisch-physiologische Untersuchungen über das Skelett der Wirbeltiere. Die Entstehung der .-\rtcn, III. Teil. Nach dem Tode des Verfassers herausgegeben von Dr. C. Fickert in Tübingen und Dr. Gräfin M. von Linden in Bonn. Leipzig, Engelmann igoi. ziemlich schroffen Gegensatz zu den Lehren Dar w i n 's und seiner Nachfolger zu stellen, denn wo diese ein durch Zufälligkeiten bedingtes, regelloses Abändern nach vielen möglichen Richtungen angenommen hatten, ergaben seine Untersuchungen eine geradezu staunenswerte Gesetz- mässigkeit in der Variation, eine Gesetzmässigkeit der Formgestaltung, die vollkommen unabhängig vom Nutzen, allein in den Wechselbeziehungen zu suchen ist, die zwischen der Konstitution der Organismen und den auf sie einwirkenden äusseren Verhältnissen bestanden haben und bestehen. „Das Plasma hat die Eigenschaft, durch die Einwirkung äusserer Reize physiologisch und morphologisch verändert, umgestaltet zu werden", und neben den von aussen kommenden direkten Reizen des Klimas und der Nahrung, ist es die Thätigkeit des Tieres selbst, die in seinem Organismus mehr oder minder auffällige Veränderungen erzeugt. Auf der einen Seite sind es Veränderungen in der Beschaffenheit des Tieres, die durch die physiologische Thätig- keit d e r Z e 1 1 e n im Lebensprozesse selbst hervorgerufen werden und sich als Wachstums- oder AUerserschei- nungen dokumentieren. Auf der anderen Seite sind es die viel auffälligeren Umbildungen, die durch ver- mehrten oder verminderten Gebrauch der Or- gane im Kampf ums Dasein entstehen und die Umge- staltung einzelner Teile oder ganzer von einander ab- 5o6 Naturwisscnscliaftliclie Wochenschrift. N. F. I. Nr hängiger Organgruppeii zur notwendigen Folge gehabt haben. Diese Veränderungen durch Gebraucli und Nicht- gebrauch erstrecken sicii zunächst auf die die Thätigkeit ausführenden Organe, z. B. auf die Muskeln der Extremi- täten, die an Volumen zu- oder abnehmen können, leistungsfähiger oder weniger leistungsfähig werden. In zweiter Linie betreffen die Veränderungen den Stützpunkt der Muskulatur, das Skelett. Hier im inneren Skelett der Wirbeltiere, wie auch im äusseren der Wirbellosen, wird die Thätigkeit, werden die biologischen Verhältnisse der Tiere geradezu plastisch und Eimer sagt mit Recht: „wenn wir das Skelett von diesem physiologisch-anatomi- schen .Standpunkt aus betrachten, so kommt in der That Leben in die starr erscheinenden Knochen". Das Studium der Veränderungen, wie sie im Wirbel- tierskelett durch die Thätigkeit hervorgerufen werden, ist aber auch deshalb von hohem Interesse, weil es die Vor- aussetzung, dass die von den Vorfahren durch Gebrauch erworbenen Eigenschaften auf die Nachkommen vererbt werden, zur Notwendigkeit macht. Nur dann, wenn wir eine Vererbung erworbener Eigenschaften zu- geben, wird uns das physiologische Werden der Form- gestaltung verständlich, die schliesslich zur mehr oder weniger vollkommenen funktionellen Anpassung führt. Alle Veränderungen am Skelett der Wirbeltiere lehren uns aber auch, welch ausserordentlich grosse Bedeutung dem Gesetz des Gleichgewichts oder der Kom- pensation zuerkannt werden muss. Die einzelnen Teile des Organismus stehen nicht nur in funktioneller Abhängigkeit von einander, sodass der Wechsel der Thätig- keit eines Gliedes korrelative Veränderungen anderer Teile nach sich zieht, es besteht auch eine Massenabhängig- keit, die in der ganzen Gestaltung des Skeletts zum Ausdruck kommt und schon von Geofifroy St. Hilaire (loi de balancement), Goethe und Oken als massgebend für die Formentwicklung betrachtet wurde. Diese Kom- pensationserscheinungen regeln den Stoffverbrauch im Organismus in der Weise, dass die Vergrösserung, die Verstärkung eines Organs die Verkleinerung, die schmäch- tigere Ausbildung eines anderen zur Folge hat, so als ob dem Körper ein bestimmtes Budget, ein bestimmter Stoff- vorrat ausgeworfen wäre, der bei grösserem Verbrauch nach der einen Richtung grössere Sparsamkeit nach der anderen erheische. Im allgemeinen kommt Eimer zu dem Schlüsse, dass die Funktion, die Thätigkeit, der Gebrauch der morphologischen Eigengestaltung vor- ausgeht. Es giebt indessen auch Veränderungen am Skelett, deren Erscheinen nicht unmittelbar auf gesteigerte Funktion , auf äussere Thätigkeit bezogen werden kann. Hierher gehören alle Knochenbildungen, die im Alter an Stellen des Organismus auftreten, wo der Gebrauch des Organs nicht massgebend sein konnte, z. B. bei der Ver- knöcherung des Ohrknorpels von Fluftieren. Hier können nur innere, in der Konstitution des Tieres gelegene Ursachen massgebend sein, Reize, die in der physio- logischen Arbeit begründet sind und, je länger sie wirken, je länger der Organismus lebt, um so mehr dessen Konstitution umgestalten. Das sind die leitenden Gesichtspunkte, die sich bei dem Studium des Wirbeltierskeletts eröffnen, wenn wir uns, wie es der Verfasser gethan hat, auf einen ver- gleichend anatomisch-physiologischen Standpunkt stellen und von hier aus die wunderbaren Gestaltungen betrachten, die der grosse Kreis der Wirbeltiere in seinem Knochen- bau aufzuweisen hat. Die Beweise für die Richtigkeit dieser Anschauungen gehen ohne weiteres aus dem sorg- fältigen Studium der Beziehungen hervor, die zwischen dem Skelett und den die Thätigkeit bedingen- den biologischen X'erhäl t iiissc n der Tiere be- stehen. Ich werde im folgenden einen kurzen Ueberblick geben über die wichtigsten Resultate, welche die Eimer- schen Untersuchungen gezeitigt haben. An die Spitze seiner Betrachtungen stellt Eimer die Wirbelsäule, das Achsenskelett des Wirbeltierkörpers, den festen Stütz- punkt für alle übrigen Teile des Skeletts, der w'ie kein anderer Teil des Gerippes in der Gestaltung von seiner eigenen Thätigkeit und derjenigen benachbarter Teile beeinflusst wird. Diese Beeinflussung des Rückgrats durch die mit ihm beweglich verbundenen Organe, äussert sich in erster Linie in einer Trennun g der ursprünglich (bei den Kschen) gleichartig gebauten Wirbel- säule in: Hals-, Brust-, Lenden-, Kreuz- und Schwanzwirbelsäule, entsprechend der spezifischen Thätigkeit des Kopfes, der Vordergliedmassen, der Rippen der Hintergliedmassen und des Schwanzes. Alle That-' Sachen lassen darauf schliessen, dass die ursprünglichsten Wirbeltiere eine lange Wirbelsäule mit zahlreichen Wirbeln gehabt haben, wie sie auch jetzt noch bei den Fischen und den im Wasser lebenden Lurchen erhalten ist. Von diesem Zustand aus hat sie sich bei den Landtieren nach zwei Hauptrichtungen umgebildet: indem sie sich bei einem Teil verkürzte, bei den anderen noch mehr verlängerte. Länger wurde die Wirbelsäule bei allen Landtieren, bei denen die Ortsveränderung nicht wesent- lich von den Gliedmassen übernommen wurde oder wo Gliedmassen zurückgebildet sind, z. B. bei den Schlangen, Gymnophionen, Seh 1 eich echsen. Hier ist ihr Bau auch verhältnismässig gleichartig geblieben. Am kürzesten und wirbelärmsten ist die Wirbelsäule bei allen den Tieren geworden, die über besonders kräftige Gliedmassen verfügen, wie z. B. der Frosch, noch mehr die Surinam'sche Wabenkröte, bei der das ge- samte Skelett fast allein aus Kopf und Gliedmassen be- steht. Bei diesen Tieren ist auch die Differenzierung der Wirbelsäule in verschiedene Abschnitte am deutlichsten. Besonders auffallend sind die Längenunterschiede, welche sich aus dem Vergleich der Hals- und der Schwanz- wirbelsäule bei Tieren mit verschiedener Lebensweise ergeben. Die kürzeste Halswirbelsäule besitzen Tiere, die sich schwimmend fortbewegen, und solche, deren Haltung wie beim Affen und Menschen eine aufrechte geworden ist. In beiden Fällen scheint der Druck der einmal bei der Vorwärtsbewegung durch den Widerstand des Wassers, das andere Mal durch das Gewicht des Kopfes auf die Halswirbelsäule ausgeübt wird, Ursache ihrer Verkürzung zu sein. Eine Verlängerung der Hals Wirbelsäule ist überall da zu beobachten, wo der Hals die Rolle des Armes zu spielen hat, wo die Nahrung von den Kiefern erfasst wird (Vögel, Giraffe). Auch bei der Schwanz- wirbelsäule ist Verlängerung häufig als Folge des Ge- brauchs zu betrachten. Andererseits lehrt uns das Auf- treten der längsten Schwänze bei Tieren mit schwachen Gliedmassen (bei Amphibien und Reptilien), dass zwischen Schwanzlänge und Hintergliedmassen ganz bestimmte Be- ziehungen bestehen, dass hier Kompensation eine Rolle spielt. Durch mechanische Thätigkeit, durch Dehnung der Wirbelsäule scheint der lange Schwanz der Fleder- mäuse mit Schwanzflughaut, ferner die Greifschwänze der Affen, der W i c k e 1 s c h w a n z d e s W i c k e 1 b ä r e n entstanden zu sein. Bisweilen finden sich indessen auch lange Schwanzwirbelsäulen bei Tieren, wo der Schwanz keine besondere Rolle im Leben des Tieres spielt und seine Länge keine deutliche Beziehung zur Funktion zu haben scheint, sofern man nicht wie bei Katzen und Hunden das Schlagen und Wedeln mit dem Schwanz als solche betrachten will. Die Verkürzung des Schwanzes kann durch Nichtgebrauch und durch die daraus folgende schlechtere N. 43 Naliirwissciiscliaftliclie W'ucliciischrift. 507 Ernährung des Organes erklärt werden, in einzelnen Fällen steht sie dagegen in offenbarem Zusanimcnhang mit der Verstärkung des Beckengürtels und der Hintcrgliedmassen, besonders der Oberschenkel (Gnuus ecaudatus, Cj^nocepha- lus maimon, Bradypus, Menschenaffe und Mensch), nament- lich, wenn gleichzeitig teilweise oder ganz aufrechter dang besteht. Der Verlängerung sowohl der Hals- wie auch der Schwanzwirbelsäule liegt entweder eine Verlängerung oder eine Vermehrung der Wirbel zu giunde, bis- weilen treffen beide Faktoren zusammen. Eine Ver- längerung der einzelnen Halswirbel ist z. B. bei der Giraffe die einzige Ursache des langen Halses, bei den Fledermäusen die vorwiegende Ursache der langen Schwänze. Verlängerung und Vermehrung der Wirbel bewirkt den langen Hals bei Vögeln, den langen Schwanz der Affen, vieler Carnivoren; nur bei wenigen Säugetieren wird die Verlängerung der Schwänze allein durch eine Vermelirung der Wirbelzahl hervor- gerufen, dies ist dagegen stets der Fall bei Amphibien und Reptilien, wo kompensatorische Beziehungen be- stehen zwischen der Länge der Schwänze und der Aus- bildung des Becken gürteis und der Hintergliedmassen. Ueberall wo die Verlängerung der Hals- oder der Schwanz- wirbelsäule gleichzeitig einer Verlängerung und einer Ver- mehrung der Wirbel zuzuschreiben ist, ist auf den Ge- lirauch durch Streckung als bewirkende Ursache zu schliessen. In naher Beziehung zur Thätigkeit steht auch die Gestalt der Wirbel, namentlich die der Schwanz- vvirbel. Eimer nimmt an, dass dem Organismus aus inneren physiologischen Ursachen die Neigung innewohnt dreh runde Wirbel zu bilden. Nun beobachten wir aber, dass bei im Wasser lebenden Tieren die Gestalt der Schwanzwirbcl keine drehrunde, sondern eine seitlich abgeplattete ist. Diese Verwandlung des drehrunden in einen seitlich abgeplatteten Wirbel scheint auf die Bewegung des Schwanzes im Wasser auf das seitliche Schlagen z. B. bei Molchen zurückzuführen zu sein. Dass diese Wirbelform in der That von der F"unktion, von den Lebensverhähnissen abhängig ist, beweist schon der Um- stand, dass bei Salamanderlarven die abgeplatteten Wirbel nach dem Uebergang der Tiere vom Wasser zum Landleben wieder drehrund werden. Bei den im Wasser lebenden Säugern beobachtet man ebenfalls eine Ab- plattung des Schwanzes, aber keine seitliche, sondern eine dorso ventrale, eine von oben nach unten gerichtete, ein Unterschied, dessen Ursache in dem abweichenden Gebrauch des Schwanzes schwimmender Säugetiere zu suchen ist. Ein sehr schönes Beispiel für die Wirkung des Muskel- zuges ist die wechselnde Ausbildung der verschiedenen Wirbel fort sätze besonders der Dornfortsätze. So entsteht der gewaltige Widerrist der Huftiere infolge des Ansatzes des kräftigen Nackenbandes dem Aufhänge- apparat des grossen, schweren Schädels. Bei aufrechter Haltung, wo, wie beim Menschen, die Flalswirbelsäule den Kopf trägt, nehmen die Dornfortsätze an Grösse ab, beim Gorilla ist dagegen die Halswirbelsäule noch durch einen förmlichen Widerrist ausgezeichnet. Bei Vögeln bilden sich Dornfortsätze nur da aus, wo Kopt und Hals zur Aufnahme der Nahrung in hervorragender Weise gebraucht werden i^tauchende Vögel , Raubvögel und Spechte). Ganz allgemein ergiebt sich aus dem Studium der Wirbelsäule, dass sowohl das Halsgebiet wie auch das Lenden- und Schwanzgebiet die Neigung besitzen, sich auf Kosten des Brustgebietes auszudehnen und Eimer nimmt an, dass dieser Schwund der Rippen auf kompensatorischen Vorgängen beruht, indem Becken- und Schultergürtel auf Kosten der Rippen massiger werden' W^as die Entstehung und Umbildung der Ri[)pen selbst betrifft, so glaubt Eimer dieselbe mehr konstitutio- nellen und kompensatorischen L^rsachen zuschreiben zu müssen, als der Wirkung des Gebrauchs und Nicht- gebrauchs, obwohl bei Säugern die Atmung und der Druck der Eingeweide auf die Erhaltung der Rippen wahrscheinlich doch von Bedeutung ist. Die Rippen hält Eimer für mit den Gräten der Fische homologe Bildungen (wie es auch schon von A. Müller, Hätschele, Rabl u. a. angenommen worden ist), die wie jene selb- ständige Verknöcherungen der zwischen den Muskelmetameren gelegenen Bindegewebs- scheide wände darstellen. Für die Richtigkeit dieser Anschauung spricht unter anderem die Thatsache, dass die Rippen zeitlebens hautartig bleiben und in Gräten über- gehen können. Es entsprechen also die Rippen der höheren Wirbeltiere weder abgegliederten Querfortsätzen, noch ab- gegliederten Hämapoph)-sen oder Neuropophysen (Gegen- baur, Götte), was schon daraus hervorgeht, dass Rippen neben Querfortsätzen, Hämapophysen und Neuropophysen vorkommen können und sich sowohl an Querfortsätzen, Hämapophx'sen, Neuropophysen wie auch unmittelbar an dem Wirbelkörper selbst angliedern. Ihre vollkommen selbständige Bildungsweise in den bindegewebigen Scheide- wänden der Muskelmetameren lässt sich auch daraus er- sehen, dass die Rippen bisweilen zeitlebens ausser Zu- sammenhang mit dem Achsenskelett bleiben, wie z. B. die Bauchrippen der Reptilien. „Allein nicht nur der Rumpf des Wirbeltieres ist gleichmässig gegliedert gewesen, auch der Teil, welchen jetzt der Kopf einnimmt, bestand ursprünglich aus solchen Gliedern, aus Wirbeln". Eimer steht trotz der Wider- sprüche der embryologischen Forschung der Wirbeltheorie des Schädels durchaus sympathisch gegenüber. Im übrigen erörtert er bei der Betrachtung des Schädels in erster Linie die Bildung und das Wiederauftreten neuer Knochen, wie sie uns im Inte r parietale centrale, P r a e i n t e r p a r i e t a 1 e (os Incae), Interparietalelate- rale, den Schaltknochen, Worm sehen Knochen und F o n t a n e 1 1 k n o c h e n entgegentreten. Das Auftreten neuer Knochen im Schädeldach ist sehr wahrscheinlich in der Ausdehnung des Schädeldaches, im Zusammenhang mit dem Wachstum des Gehirns, begründet. Zur Stütze dieser Auffassung kann herangezogen werden, dass z. B. bei der krankhaften Ausdehnung des Schädels der Hydro- cephalen Schaltknochenbildungen aufzutreten pflegen. Solche neue Knochen, zu denen auch ursprünglich die Interparietalia zu rechnen sind, verwachsen im Laufe der Entwicklung (ontogenetisch und phylogenetisch) in gesetz- mässiger Weise mit bestimmten benachbarten Knochen. Es kommt indessen vor, dass dann und wann im er- wachsenen Schädel hochstehender Formen, bei denen X'erwachsung Regel ist, die einen oder anderen die Hinter- hauptschuppe bildenden Knochenteile getrennt auftreten, so z. B. das Os interparietale der Inkaschädel, dessen Vorkommen für den Schädel des alten Peruaner- stammes geradezu charakteristisch ist. In solchen Fällen liegt ein Entwicklungsstillstand vor, der sich indessen in keiner Weise dahin deuten lässt, dass die Inkas überhaupt einer niedrigstehenden Rasse angehört hätten. Es kann ja eine Form in Beziehung auf die eine oder andere Eigen- schaft sehr wohl in der Entwicklung stillgestanden und in Bezug auf andere weit fortgeschritten sein. Die Ossa Interparietalia centralia und Praeinterparietalia treten erst bei den Säugern auf und fehlen den übrigen Wirbeltieren. Der Entstehung nach wird von Eimer auch der Paukenring (annulus t)-mpanicus) und die Zwischen- kiefer (Ossa intermaxilla'ria) hierliergerechnet, obwohl die spätere Ausbildung der letzteren in hohem Mass von ihrer ^oS Xaturvvisscnschaflliche W'ochcnsclirift. \. I-'. I. Xr. 4;: Thätigkeit abhängig ist. Ueberall, wo die im Zwischen- kiefer sitzenden Schneidezähne beim Zerkleinern der Nahrung nichts oder wenig zu thun haben (Wieder- käuer), bleiben die Zwischenkiefer frei, d. h. sie \-er- wachsen nicht mit dem Oberkiefer und werden häufig zurückgebildet. Die mächtigste Ausbildung haben die Zwischenkiefer bei den Vögeln erfahren, deren Ober- schnabel in der Hauptsache durch sie hergestellt wird, sie haben auch hier den höchsten Grad von Verwachsung erreicht. Am wenigsten verwachsen und oft auch am schwächsten entwickelt sind die Zwischenkiefer der Fische, der Lurche und der Schlangen, bei den Säugern, wie schon erwähnt, die der Wiederkäuer, der "Beuteltiere mit Wieder käuergebiss, der Zahnarmen, besonders der Ameisenfresser, und der fruchte fressenden Fledermäuse. Unter den Huftieren sind im Gegensatz zu den Wiederkäuern die Zwischenkiefer des Pferdes fest verwachsen und kräftig ausgebildet, ihre mächtigste Entwicklung erlangen sie indessen bei den Nagern, wo sie einen förmlich s c h n a b e 1 a r t i g e n F 'U' t s a t z bilden, in dem die äusserst thätigen Schneide/. ilnif stcfken. Wie abhängig die Ent- wicklung der ZwischcnkiL-ler von der Rezahnung ist, sehen wir am besten daran, dass es unter den Fischen nur eine Ordnung, die H a f t k i e f e r (P 1 e c t o g n a t h e n) giebt, bei denen die kräftigen Zwischenkiefer verwachsen sind und die Vertreter dieser Ordnung sind durch so grosse und kräftige Schneidezähne ausgezeichnet, wie sie sonst nirgends bei Fischen vorkommen. Die Spuren der Thätig- keit lassen sich indessen nicht nur im Gesichtsschädel durch Gestaltung der Kiefer erkennen, die Wirkung des Muskelzuges ist die Ursache, dass auch am Schädel, wie an den Wirbeln, Knochenvorsprünge, Leisten und Gräten entstehen, die die ganze Kopfform beein- flussen können. Die kräftige Ausbildung solcher Knochen- wülste und Gräten, die sowohl durch die K a u b e w e g u n g wie durch das Mienenspiel bedingt sind, bilden einen sehr wesentlichen Unterschied zwischen den Schädeln der grossen anthropomorphen Affen und des Men- schen. Bei den Affen ist das Vorkommen solcher Knochengräten geradezu ein Mass für die Wildheit des Tieres. Am gewaltigsten sind sie daher auch beim Gorilla entwickelt, weniger stark beim O r a n g , am wenigsten beim Schimpansen. In der Jugend ist der Schädel von allen drei Aften fast grätenlos und die Knochenvorsprünge erlangen auch beim weiblichen Tier zeitlebens nie die mächtige Ausbildung wie beim männlichen. Das Weibchen bleibt somit in dieser Be- ziehung auf einer früheren Stufe der Entwicklung stehen, sein Schädel ist auch sonst durch jugendliche Eigen- schaften ausgezeichnet (weniger prognath) und wird da- durch dem menschlichen Schädel ähnlicher, als der des ausgewachsenen männlichen Affen. Am nächsten steht dem menschlichen Schädel derjenige des weiblichen Schimpansen und zwar nicht nur in seiner Gestalt und der Entwicklung von Knochenleisten, sondern eben- sowohl in Bezug auf sein Gebiss. Die Eckzähne des V Schimpansen sind kleiner, kürzer und weniger spitz wie die des S, die Lücke, die sie von den benachbarten Schneide- und Backzähnen trennt, ist kleiner als im männ- lichen Gebiss und diese Unterschiede werden beim Menschen noch viel deutlicher. Ein wichtiges Merkmal für die Beziehungen des Menschen zum Affen sind auch dieGrössenverhältnisse der oberen Schneide- zähne. Man beobachtet, dass die oberen, äusseren Schneidezähne des Menschen zuweilen viel kleiner sind als die inneren, so klein manchmal, dass sie nur Stummel darstellen und dass demgemäss jederseits eine ansehnliche I,ückc in der Zahnreihe des Oberkiefers entsteht. Diese Eigentümlichkeit wird nun im Gebiss der Affen der alten Welt zur Regel und ist wohl veranlasst durch die Ent- wicklung der unteren Eckzähne, die in diese Lücke ein- greifen. In der Jugend treten aber auch beim Affen diese Verhältnisse viel weniger hervor wie beim ausgewachsenen Tier, und beim Weibchen stets viel weniger wie beim Männchen, weil die Eckzähne und Schneidezähne im jugendlichen und weiblichen Gebiss gleichartiger sind. Das jugendliche Affengebiss steht somit auf einer Ent- wicklungsstufe, die das menschliche Gebiss zeitlebens nicht überschreitet, ein Verhalten, das wieder darauf hin- weist, dass zwischen dem Menschen und den jetzt leben- den Anthropomorphen wohl keine uimiittelbaren Be- ziehungen bestehen, dass beide aber in ihrer Entwicklung einen gleichen Ausgangspunkt gehabt haben müssen. täner der schönsten und greifbaisten Beweise für die umbildende Wirkung der Thätigkeit ist uns in der Um- gestaltung des Schweineschädels durch die Stallfütterung gegeben. Der Schädel eines solchen Lincolnshireschweines, eines einer hochgezüchteten Rasse angehörigen Tieres, unterscheidet sich vom Wild- schweinschädel mindestens ebenso sehr wie der Schimpansenschädel von dem des Gorilla. Beim Wildschwein kommt die Arbeit des Wühlens mit dem Rüssel in dem geraden Profil und in der Schädellänge zum Ausdruck, das durch .Slallfütterung oft auch durch Nasenringe künstlich vom Wühlen abgehaltene Haus- schwein brini;t eigentlich in der Form seines Schädels nur die Kraftentwicklung seiner Kau m usk el n zum Aus- druck: Das Profil der Gesichtslinie wird tief konkav, die sonst nach unten gerichtete Nasenspitze steht nach oben, das Hinterhaupt ist mit dem oberen Teil nach vorne ge- richtet, und alle diese Veränderungen können an Schädeln von Tieren verschiedensten Ursprungs erzielt werden, eine hervorragende Plastizität, die wohl auf die grosse Weich- heit der Knochen des Schweines zurückzuführen ist. Die auffälligsten Beziehungen zwischen Thätigkeit und Formgestaltung finden wnr bei der vergleichenden Be- trachtung des Gliedmassenskelettes der Wirbel- tiere. Wir treffen hier, der Funktion entsprechend, die grösste Mannigfaltigkeit in der Umbildung. An der Spitze der durch Arbeit umgebildeten Gliedmassen stehen die Vordergliedmassen der grabenden und schar- renden Tiere. Die Arm- und Handknochen mit Aus- nahme der die Scharrkralle tragenden Finger, sind hier bedeutend verkürzt, meist platt, stets mit starken Knochen- gräten versehen. Ich erwähne nur den Maulwurf, dessen O b e r a r m k n o c h e n in eine unrcgclmässige platte Schaufel verwandelt ist. Bei Gurt eltieren ist auch die Ulna vollständig platt, sie stellt einen messerklingen- artigen Knochen vor, dessen Schneide nach oben, dessen Klinge nach unten gerichtet ist. Die Gestalt der Scharrhand ist ganz davon abhängig, ob alle F"inger sich an der Thätigkeit des Scharrens beteiligen, oder ob nur der eine oder andere hierzu gebraucht wird. Im ersterenFall ist die Hand breit und ebenmässig gebaut wie beim Maulwurf, im letzteren Fall schmal und einseitig zur Scharrhand entwickelt wie beim Gürtel- tier. Die Ursache dieser Verschiedenheit ist darin zu suchen, dass die Bewegung des Scharrens ganz verschieden ausgeführt wird. Die Gürteltiere kratzen die Erde von vorn nach hinten, während sie der Maulwurf von vorn nach aussen und hinten wirft und dabei die ganze Handfläche als Schaufel benutzt und alle I'^inger ziemlich gleichmässig anstrengt. Ganz ähnliche Umgestaltungen wie die eben er- wähnten haben die Gliedmassen der Säugetiere erfahren, die sich dem Leben im Wasser angepasst haben. Selbst die Veränderungen, welche sich an den Knochen der Vordergliedmasscn der Fetttaucher, also bei den N. F. I. Nr Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 509 Vögeln vollzogen haben, sind mit den bei grabenden und schwimmenden Säugern beobachteten identisch, auch für sie ist Verkürzung und \'erbreiterung der (jliedmassen charakteristisch. Ein wesentlicher Unterschied besteht in- dessen darin, dass bei schwimmenden Säugern der verkürzte und verbreiterte Arm mit der zur Flosse um- gebildeten Hand fest und ungelenkig verbunden ist. Während die Extremitätenknochen grabender und schwimmender Wirbeltiere die Neigung besitzen, sich zu verkürzen und zu verbreitern, treften wir bei den Glied- massen feststehender, hüpfender und sich daran aufhängender Tiere gerade die entgegengesetzten Entwicklungsrichtungen an: Die Knochen werden hier länger und schlanker und sind mehr oder weniger drehrund gestaltet. Die Ursache dieser abweichenden Ausbildung ist nach Eimer darin zu suchen, dass die Kraftrichtungen, unter denen die Gliedmassen der ver- schiedenen Tiere arbeiten, verschieden sind. Bei grabenden und schw-immenden Säugern steht die Kraftrichtung der zu überwindenden Widerstände unter einem Winkel zur Längsachse der Gliedmassenknochen, bei feststehenden und sich daran aufhängenden Tieren wirkt der Druck in der Richtung zur Längsachse; im ersten Fall treffen wir \^erkürzung und Verbreiterung, im letzten Ver- längerung und c\Ti ndrischen Bau der Knochen an. Die IBedeutung des Reizes senkrechten Druckes kommt in der Gestalt der Extremitätenknochen innerhalb der verschiedensten Wirbeltiergruppen zum Ausdruck. Was die Verlängerung der Arme betrifft, so finden wir diese besonders charakteristisch bei Faultieren und Affen. Besonders lang sind die Arme des Hy lobat es, der die Fähigkeit besitzt, sich mit demselben 12 — 13 m weit von Ast zu Ast zu schwingen. Bei dieser Thätigkeit wird der Vorderarm am meisten in Anspruch ge- nommen und dementsprechend besteht auch die Haupt- verschiedenheit zwischen Affen- und Menschenarmen gerade in der Länge des \' orderarm s. Bei dem Menschen sind die Hinterglied massen viel länger und kräftiger als bei den anthropomorphen Affen, offenbar des- halb, weil bei ihm die Beine die Funktion der Orts- veränderung übernommen haben, die beim Afl'en, wie wir sahen, zum grossen Teil von den Armen geleistet vi'ird. Allein auch an den Extremitäten der Huftiere, die fest und nahezu senkrecht auftreten, finden sich überall die Gliedmassenknochen in lange Röhrenknochen ver- wandelt. Häufig beobachtet man Verwachsung be- nachbarter Knochen (Laufbildung). Es ist nun be- merkenswert, dass der Oberarm und Oberschenkel fast aller dieser Tiere verhältnismässig kurz ist und die Untersuchung ergiebt, dass eine solche Verkürzung stets da zu beobachten ist, wo der Oberschenkel einen Winkel mit dem Unterschenkel bildet. Nur beim Elephanten ist der Oberschenkel und Oberarm die direkte Verlänge- rung des Unterschenkels bezw. Unterarms und hier sind jene lang und ausserordentlich kräftig. In ganz eigenartiger Weise haben sich die Vorder- gliedmassen der Flieger umgebildet. Ein grosser Teil der Handknochen hat hier infolge von Nichtgebrauch eine Rückbildung erfahren, die übriggebliebenen Teile sind in den Dienst des Fliegens getreten, indem sie die Ansatzstelle für die Handschwingen abgaben und sind um so mehr verlängert, je besser der Vogel fliegen kann. Bei schlechten Fliegern, oder solchen, welche überhaupt nicht mehr fliegen (Straussenvögel, Kiwi etc.) sind die Arme bis auf kleine Reste vollkommen zurückgebildet, während gleichzeitig die viel in Anspruch genommenen Beine um so kräftiger wurden. Eine solche ungleiche Ausbildung von Vorder- und Hintergliedmassen ist immer da am grössten, wo die einen oder anderen nahezu unthätig geworden sind, oder eine andere Thätigkeit über- nommen haben. So erfahren die Arme eine Rückbildung bei hüpfenden Tieren (Springmäuse, Känguruh), die Beine eine solche bei schwimmenden Säugern (Cetaceen) und schliesslich gestaltet sich auf Grund des Prinzips der Arbeitsteilung, der Anpassung an eine andere Funktion, auch Arm und Bein, Hand und Fuss des Menschen. Der Funktion entspricht indessen nicht nur Form und Bau der Gliedmassen, sie wirkt auch zurück auf die Gestaltung des Aufhängeapparates der Arme und Beine, auf den Brust- und Beckengürtel. Es ver- steht sich nach dem Vorhergehenden von selbst, dass Thätigkeit der Gliedmassen einen kräftigen Aufhänge- apparat, Unthätigkeit seine Rückbildung hervorrufen wird. Bei den Schlangen und Schleichenlurchen sind Schultergürtel und Brustbein geschwunden, während Reste des Beckens noch angetroffen werden, dagegen schwindet das Becken bei Seesäugetieren und ist auch bei den niederen im Wasser lebenden Lurchen wenig entwickelt. Was nun die Ausbildung der einzelnen zu Brust- und Beckengürtel gehörenden Knochen betriftt, so sehen w-ir, dass dieselbe in der ganzen Wirbel- tierreihe entsprechend den mit Armen und Beinen aus- geführten Bewegungsarten erheblichen Schwankungen unterworfen ist. Bewegungen, welche von aussen nach innen gegen den Brustkorb gerichtet sind (fliegen) be- günstigen die Entwicklung des Schlüsselbeins und Rabenbeins und des Brustbeinkammes (Vögel, Fledermäuse). Bewegungen, die von hinten nach vorne gerichtet sind, bewirken die Rückbildung von Schlüssel- und Rabenbein, verhindern die Ausbildung eines Brust- beinkammes, veranlassen dagegen die kräftige Entwicklung des Schulterblattes, das bei Fliegern ein langer schmaler Knochen geworden ist. Das kräftigste Becken findet sich, der Entwick- lung der Hintergliedmassen entsprechend, bei aufrecht- gehenden, hüpfenden und grabenden Tieren (Lauf-, Stelz- und Schwimm\-ögel, Känguruh, Springmäuse, Maulwurf, Gürteltiere, Dachshund, Mensch). Die Zahl der Wirbel, welche in das Becken mit einbezogen werden, ist sehr verschieden. Sie ist am grössten beim Strauss und den Gürteltieren, am kleinsten bei den Kän- guruhs. Sehr abweichend ist die Grösse und Form der Darmbeinschaufeln, und es ergiebt sich, dass sie überall da am breitesten sind, wo der Druck der Ein- geweide auf ihnen lastet (Faultiere, anthropomorphe Affen, Mensch). Schliesslich sei noch einer Umgestaltung des Sitzbeines durch Druck Erwähnung gethan, die sich in der Ausbildung von Sitzbein höckern dokumentiert. Man findet, dass die Affen mit den stärksten Gesäss- schwielen auch die breitesten Sitzbeinhöcker haben, dass also nicht nur eine thätige, sondern auch die sitzende Lebensweise dem Skelett ihren Stempel aufdrückt. Tflfinpre Mil-t*»i1nno-»»n Schnecken angeführt, die offenbar dieselbe eigentümliche xvicincrc miiicuungen. Fortbewegungsart dieser missachteten Tiere dokumentieren. Spinnende Schnecken. — Im Anschluss an die Bekannt ist ja die höchst auffallende Art des Kriechens interessanten Mitteilungen in Nr. 40 der Niturw. Wochen- von Wasserschnecken an der Oberfläche des Wasserspiegels, Schrift seien hier auch einige Beobachtungen an Wasser- die jeder Besitzer eines Aquariums verfolgen kann; durch 5IO Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 43 eine geringe Einsenkung des Fusses wird die durch das Tier verdrängte Flüssigkeitsmenge so vergrössert, dass sein Körper gerade in Schwebe erhalten wird und sich an dem durch Ausscheidung grösserer Schleimmassen noch verstärkten Oberflächenhäutchen fortbewegen kann. Kriechen die Tiere dagegen an Pflanzen empor (es handelt sich hauptsächlich um Beobachtungen an Limnaea vulgaris), und gelangen dabei an die Spitze derselben, so tasten sie oft lange Zeit, nur mit dem Ende des Fusses haftend, im Wasser herum, nach neuen Stützpunkten suchend. Hier- bei bemerkte ich nun öfters, dass sie nach längerem Suchen sich schliesslich ganz von der festen Unterlage entfernen und langsam senkrecht nach unten kriechen. Lange Zeit war mir die Sache recht unverständlich , be- sonders da nicht selten die Tiere von ihren Schwebe- exkursionen wieder umkehrten und ganz gemütlich senk- recht durch das Wasser nach oben krochen; von irgend einer Verbindung mit dem Pflanzenteil , den sie vorher verlassen hatten, war nämlich nichts zu sehen. Als ich einst wieder diesen seltsamen Kunststückchen zusah , wie eben eine ca. 2 cm grosse Schnecke frei durch das Wasser kroch, bemerkte ich jedoch, dass plötzlich, als sie sich ca. lo cm unter einem etwas gebogenen I^flanzenstengel be- fand, dieser letztere emporschnellte und gleichzeitig das Tier rascher zu Boden sank. Natürlich war nun die Sache klar. Die Schnecke kroch an einem im Wasser eben un- sichtbaren dünnen Schleimfaden von der Pflanze herab, dieser riss aber bei zu starker Verdünnung. Es hat diese Art der Schleimabsonderung allerdings gewisse Aehnlich- keit mit dem Spinnen der Arachnoiden, aber doch mehr der Funktion als der Entstehung nach; es sind offenbar nicht besondere Drüsen, die dabei in Thätigkeit treten, sondern der auch ohnedies stets durch die Oberfläche ab- gesonderte Schleim findet hier noch eine weitere prak- tische Verwendung. Dr. Wilh. Brenner. Ueber Adventivsprosse im Blütenstand von Agave americana ist neulich an dieser Stelle berichtet wor- den , ein solcher Adventivspross ist in Nr. 37, Figur auf S.443, abgebildet. Vor einiger Zeit sandte Herr Brenner, Direktor der Sternwarte in Lussinpiccolo, der Fragesteller, diesen Adventivspross an die Redaktion der Wochenschrift ein, da der Spross durch den Sturm abgebrochen worden war. Das Merkwürdige dabei war nur, dass der Adventiv- spross im Laufe der Entwicklung auch zu einem am Grunde beblätterten kurzen Blütenstand ausgewachsen war. Die erst zweijährigen grundständigen Seitenrosetten der Agave hatten also zu gleicher Zeit mit der Haupt- rosette Blütenstände getrieben, in diesen anormalen Blüten- ständen traten dann an dem Blütenschaft Adventivsprosse in Gestalt von Blattrosetten auf, die wieder ihrerseits, nachdem sie einen gewissen Grad der Entwicklung erreicht hatten, zu Blütenständen auswachsen. — Eine gewiss be- merkenswerte Thatsache. Dr. Paul Graebner. Zu der Bemerkung S. 477 über die interessante Form der Erdbeere mit bleibenden Blumenblättern ist zu bemerken, dass in diesem Jahre auch mehrere Pflanzen einer grossen Gartenerdbeere im Garten des Herrn Dr. Koerber- Gr.Lichterfelde dieselbe Erscheinung zeigen. Es muss ab- gewartet werden, ob bei diesen sich auch eine solche Konstanz wie bei der Monatserdbeere konstatieren lässt. Dr. Paul Graebner. Zur Frage nach der phylogenetischen Beziehung der Mono- zu den Dicotyledonen sei zu dem in Nr. 39 gebotenen Sammelreferat das Folgende nach dem soeben erschienenen Bande der „Verhandl. d. Ges. deutscher Naturf. u. Aerzte" (Leipzig 1902) nachgetragen. Auf S. 236 — 237 dieser Verhandl. findet sich eine Notiz über einen \-on H. Hall i er gehaltenen Vortrag „Entwurf zu einem Stammbaum der Blütenpflanzen". In dieser Notiz sagt Hallier: Durch ihre häufig noch in unbeschränkter Zahl vorhandenen, an langgestreckter Blütenachse spiralig gestellten, untereinander freien Phyllome kommt die Blüte der Polycarpicae oder Ranales der hypothetischen L'rblüte und der C\-cadeenblüte noch am nächsten. Auch in ihrer spärlichen und kräftigen Ver- zweigung, der einfachen Form ihres lederigen tropischen Dauerblattes, ihren einfachen Blütenständen, ihren grossen, fleischigen Blumenblättern, ihren bandförmigen, noch nicht in Faden und Anthere geschiedenen Staubblättern und ihren unförmigen Früchten und Samen zeigen viele Poly- carpicae noch eine verhältnismässig niedrige Organisations- stufe. H. hält daher die Poh'carpicae für die ursprüng- lichste Gruppe der Dicotylen, von der sich alle übrigen ableiten lassen, unter ihnen auch die Kätzchenblütler und die mit den Hamamelideen und Betulaceen verwandten Casuarinen, die man nicht als einfache, zurückgebliebene Typen, sondern vielmehr als weit vorgeschrittene Reduk- tionsformen zu betrachten hat. In der Nähe der Ranun- culaceen und Ceratophylleen leiten sich auch die Buto- maceen , Alismaceen , Potamogetoneen u. s. w. von den Polycarpicae ab. Aus dieser Gruppe der polj'carpischen Monocotylen hinwieder haben sich durch Verwachsung der Fruchtblätter unter gleichzeitiger Reduktion der Zahl der Anthophylle die synkarpischen Monocotylen entwickelt. Die Störungen in der Erdkruste während der Ausbruchsperiode auf Martinique, soweit die Zeitungen bisher Auskunft darüber gegeben haben. Fortsetzung zu S. 421 — 422 der Naturw. Wochenschr. Anmerkung, den Zeitraum vom 19. Mai bis 15. Juni umfassend. 19. Mai. Fortdauer der Eruptionen des Mont Pele. 20. Mai. Gewaltiger Ausbruch des Mont Pele um 6 Uhr Vor- mittags ; heftiger .-\schenregen und .\usfliessen bedeutender Lavamassen, die das Meer erreichen ; starke Bomben.auswürfe. Der Ort Le Carbet zum gr(tssen Teil durch eine Hochflut zerstört ; die noch vorhanden ge- wesenen Ruinen von St. Pierre sind durch diese neuen Ausbrüche völlig vernichtet worden. 2 1 . Mai. Vormittags heftiger Ausbruch des Mont Pele ; starker Auswurf von Bomben. Heftige Schlammausbrüche. Die Flucht der Bewohner von der Insel dauert an. Der Aschenregen erreicht die Insel Jamaica; es fallen dort bedeutende Aschenmengen. 22. Mai. .^uf der Nordseite des Mont Pele entströmt einem neuen Krater ein breiter Lavastrom, der sich in das Meer ergiesst. 23. Mai. Der Ausbruch des Mont Pele dauert an und scheint einen stetigen Charakter anzunehmen. In der Nähe des Berges hat sich oberhalb von Ajoupe Bouillon ein neuer Krater gebildet, dessen Thätig- keit sehr bedrohlich ist. Das Wasser im Bache Capote ist plötzlich stark erhitzt. Es wird der Ausbruch eines 12 Kilometer von Kingston auf St. Vincent gelegenen Berges Bonhomme berichtet, wodurch die Stadt stark bedroht ist. Erste Meldungen von dem am 18. April statt- gehabten, furchtbaren Erdbeben von Guatemala. Die Stadt Quezalte- nango ist durch ein 45 Sekunden währendes, ausserordentlich starkes Erdbeben völlig zerstört worden. Grosse Verluste an Menschenleben. In der Hauptstadt Guatemala selbst ist der Schaden erheblich geringer. 25. Mai. Der Ausbruch des Mont Pele dauert fort. 26. Mai. Erneuter furchtbarer Ausbruch des Mont Pele ; dabei ein gewaltiger Sturm und zahllose elektrische Entladungen ; mächtiger .Aschenauswurf. 27. Mai. Nach den Beobachtungen des französischen KabelschiflTes Pouyer-Quertier ist der Meeresboden am Südende der Insel um ca. 3300' gesunken (befand sich früher in 300' Tiefe ; beim Aufsuchen des ge- sprungenen Kabels werden 3600' festgestellt). 28. Mai. Ergänzende Meldungen über das furchtbare Erdbeben in Guatemala. Die Erdbebenperiode dauerte dort vom 8. bis 24. April und erreichte am iS. ihren Höhepunkt. Ausser Quezaltenango sind zerstört worden die Städte San Marcos, Solola, Mazatenango , Santa Lucia, Amatitlan und San Felipe. Der Verlust an Menschenleben wird auf ca. 20000 geschätzt. 29. Mai. Die Thätigkeit des Mont Pele dauert fort. 30. Mai. Es w^ird gemeldet, dass die Eruptionen des Mont Pele sehr zahlreich, aber mit geringerer Heftigkeit stattfinden. I. Juni. Der Mont Pele ist andauernd thätig. Es wird von Erup- tionen des Mount Redoubt, Cooks Jnlet, Alaska, gemeldet; es sollen u. a. starke Aschenauswürie stattfinden. 3. Juni. Der Mont Pele ist andauernd thätig und wirft beständig Asche aus. N. F. I. Xr. 4: Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 5" 6. Tuni. Der Mon Pele hat wieder e inen seh heftigen Ausb ruch. Ks w erden weitere vulkan ische .Ausbrüche au s Mittelamerika, Bolivia und Alask a genield et. 11. luni. Die erne Ute, heftigere Thä igkeit de s Mon Pele d auert fort. Es wird n .Ausbrüchen des Vulkan s La Soufriere auf St. V ncent gemeldet. 13- Juni. In Catan la und Mineo auf Sicilien Verden leichte Erd- ersch itterungen verspürt. U. Tuni. Erneuter heftiger Ausbruch des Mont Pele bedeu ende Massen vulkan sehen Materials werden ausg eworfen. 15. Tuni. In der Nacht vom 14. zun !■;. starkes, v on unte irdi- srhetT Getöse begleitetes Erdbeben in Sv akus au ■ Sicilien, das sich etwas später w ederholt; Schaden wird nie ht anger chtet. Auch ir an- (leren Teilen der Insel u erden Erschüttcrun gen wah rgenom men. Kau nhowen Die I. Deutsche Südsee -Expedition von Bruno Mencke. (Nach einem Vortrag, gehalten vor der Deutschen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde von Dr. O. Heinroth.) Herr Dr. Heinroth übergiebt uns auf unsere Bitte als Ergänzung zu dem früher iVIitgeteilten freundlichst den folgenden Bericht mit den 4 von ihm angefertigten Photo- graphieen. Die Expedition war vollkommen aus Privatmitteln des Herrn Bruno Mencke ausgerüstet, der zu diesem Zwecke die frühere „Princess Alice", eine Dampfyacht des Fürsten von Monako , gekauft und dieselbe zum Zwecke einer Tropen-Expedition ausgestattet hatte. Ausser etwa 30 bis 40 Personen Schift'sbemannung nahm an der Expedition Herr Bruno Mencke selbst, der sich vorwiegend ethno- logische Aufgaben gestellt hatte, sowie zwei Zoologen, denen ein Präparator beigegeben war, teil. Der für Meereszoologie engagierte Herr kehrte bereits in Herberts- höhe gleich nach der .Ankunft daselbst aus verschiedenen Gründen wieder zurück, sodass ich selbst, der ich nament- lich ornithologische Interessen verfolgte, nun als alleiniger Zoolotre und Expeditionsarzt das Unternehmen begleitete. eigneten Ankerplatz. Nach einigen Tagen wurde ein Lager auf der Hauptinsel aufgeschlagen, welches von Herrn Mencke und seinem persönlichen Begleiter Herrn Caro, der sich von Herbertshöhe aus der Expedition ange- ngc Mutter, Matupi. "^.'.f Die Reise ging durchs rote Meer über Colombo (Ceylon), Singapore , Batavia , Amboina und Friedrich- Wilhelmshafen nach Herbertshöhe und, da sich der dortige Hafen für ein längeres \"erweilen nicht eignete, schliesslich nach Matupi. Von hier aus wurden kleinere Exkursionen nach Neu-Guinea (Huon-Golt), Neu-Pommern und Neu- Mecklenburg gemacht. Die erste grössere Expedition hatte die Erforschung von St. Matthias zum Ziel. Im Süden von St. Matthias befinden sich eine Anzahl kleiner Vorinseln, deren eine eine Tradestation aufwies, welche von zwei Deutschen erst seit kurzem gegründet war. \'or dieser hatte das Expeditionsschiff „Eberhard" einen ge- schlossen hatte, angelegt wurde. Die Eingebore- nen von St. Matthias, welche sich den Europäern gegenüber von Anfang an sehr reserviert ge- zeigt hatten, überfielen das Lager nach etwa lo-tägigem Bestehen desselben; leider mit nur zu gutem Erfolge. Das Resultat des Ueberfalls war , dass Herr Caro und zwei von den zur Bewachung dienenden 40 eingeborenen Arbeitern und Polizeisoldaten sofort getötet wurden. Herr Mencke erhielt gegen 7 teilweise sehr schwere Speerwunden, während ich selbst und der vierte Europäer, ein Leichtmatrose, mit leichteren Verletzungen davonkamen. Neun von den I'olizeisoldaten wurden gleichfalls durch die feindlichen Speere verletzt. Der Grund für das gute Gelingen des Ueberfalls ist darin zu suchen, dass das Lager strategisch verfehlt angelegt und ein gleichzeitiges, allgemeines Gewehr- reinigen für die Polizeijungens befohlen war. In der Zeit des Ueberfalls war das Ex- peditionsschiff zum Abholen der Post u. s. w. nach Herbertshöhe zurückgegangen. Wegen der schweren Erkrankung von Herrn Mencke wurde das Lager abgebrochen und ich musste mich auf die Trade- station der Vorinsel zurückziehen. Hier starb Herr Mencke nach zwei Tagen an den erlittenen Verletzungen. Fünf Tage später holte das Schiff die Zurückgebliebenen nach Herbertshöhe ab. Leider war mit dem Tode des Herrn Mencke der Expedition ein frühes Ende gesetzt. Das Klima des Bismarckarchipels ist ein typisch- tropisches Inselklima. Starke Temperaturschwankungen kommen nicht vor. Tag und Nacht zu allen Jahreszeiten zeigt das Thermometer 21—27" R., verbunden mit einer hohen Luftfeuchtigkeit, welche die Hitze für den Organis- 5i: Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 43 mus um so fühlbarer macht. Namentlich der .Schlaf des Europäers wird durch die hohen Nachttemj^eraturen recht unangenehm beeinflusst. Von den klimatischen Erkran- kungen macht sich die Malaria am meisten fühlbar. Fast jeder Europäer wird von ihr heimgesucht und bringt sie als mehr oder weniger dauerndes Angedenken mit in die Heimat. Sie wird bekanntlich erzeugt durch den Stich Im \'egetationscharakter des Landes unterscheidet man Gras-, Busch- und Waldlandschaft. Die Graslandschaft besteht aus meist übermannshohem Alang -Alang, die Buschlaiidschaft aus mehr oder weniger dicht gefügten mittelhohen Laubbäumen mit dichtem Unterholz. Die Waldlandschaft repräsentiert der eigentliche Urwald, der an wasserreicheren tiefgründigeren Orten seine volle Schön- heit entwickelt. Vögel und grössere auffallende Insekten sind etwa gleichhäufig wie bei uns in Deutsch- land. Säugetiere fehlen mit Ausnahme der Fledermäuse und einiger nächtlicher kleiner Beuteltiere ganz. Charakteristisch für das Insel- gewirr sind die landschaftlich oft prachtvollen Korallenfelsen, von denen die beigegebene Ab- bildung die sogenannten „Bienenkörbe" in der Blanchebucht, dicht bei Matupi, zeigt. Die fast täglichen Erdbeben, auf welche die Europäer- häuser in Herbertshöhe und Matupi durch be- sonders feste, einstöckige Konstruktion einge- richtet sind, mögen an der romantisch schönen, oft bizarren Konfiguration der Felsenscenerien ihren Anteil haben. Der Vortragende ging dann noch auf Ein- zelheiten in der Arbeiterfrage , sowie auf die dortige Verkehrssprache, das sogenannte ..Pigeon- englisch", ein, dessen unfreiwilliger Humor höchst ergötzlich ist. Dorfjugend Matupi. gewisser Moskitoarten , welche die Zwischenform der Malariaplasmodien in das Blut des Menschen einimpfen. Die Eingeborenen des Bismarckarchipels sind im all- gemeinen sympathische und intelligente Leute, die, soweit sie nicht durch zweifelhafte europäische Elemente verdorben sind, als freundlich bezeichnet werden können. Ihre Nahrung besteht im wesentlichen aus Bananen, Cocosnüssen und Taro, einer kartoffelähnlichen Frucht. Fische liefert das Meer, und das Schwein wird an vielen Plätzen zur Fleisch- ^ buL 'ß-^ H ^^ H H^^ü? * ,i v^^'^ *'^*' ''' -.v^: ^B ■H WiwBP; ! *J 'V^^B Buschlandschaft auf Neumecklenburg. gewinnung gezüchtet. Die Hauptwaffe ist der Speer; Pfeil und Bogen sind nur selten vorhanden. Vergiftete Waffen findet man bei den Papuas nicht, ebensowenig irgendwelches Metall. Die Eingeborenen gehen, soweit sie nicht unter europäischem Einfluss stehen, vollkommen nackt. In manchen Gegenden tragen die Frauen aus Bananenblättern gefertigte Hüte. Vereinswesen. Deutsche Gesellschaft für volkstümliche Natur- kunde. Am Sonntag, den i. Juni, wurde dem in der Nähe von Picheisdorf an der Chaussee nach Gatow ge- legenen Rieselfeld nebst Versuchskläranlage der Stadt Charlottenburg von einer Anzahl von Mitgliedern ein Besuch abgestattet. Herr Stadtbau-Inspektor Rascher hatte die Freundlichkeit, die Führung zu übernehmen. Der im Mai begonnene Lehrkursus XVII über Gartenbau, der in den Räumen der Königl. Gärtnerlehranstalt zu Potsdam durch Herrn Gartenbaudirektor Th. Echtermeyer abgehalten wurde, wurde am Sonnabend, den 14. Juni, geschlossen. Den Vorträgen lag fol- gender Plan zu Grunde; I. Allgemeines: I. Vorbedingungen zur Anlage eines Gartens: Klima, Lage und Um- gebung, Boden-, Wasser- und Dung- Verhält- nisse. 2. Einteilung des Gartens. 3. Boden- bearbeitung: Planierung, Drainage, Rigolen, Graben, Hacken, Bodenbedeckung. 4. Düngung. 5. Mistbeetanlage. 6. Krankheiten und Feinde. 7. Abhilfe bei Ungunst der Witterung und Schutzvoirichtungen gegen Frost und Hagel. II. Ueber Pflanzenkulturen: I.An- zucht. 2. Eingehen auf die allgemeinen Grund- sätze bei der Kultur. 3. Verwendung der Pflanzen zur Ausschmückung der Zimmer. 4. \^erwendung der Sommerblumen, Blattpflan- zen etc. 5. Besprechung derjenigen X'ertreter, welche sich für ein leichtes Antreiben eignen. in. Ueber Gemüsebau: i. Anzucht. 2. Einteilung der Gemüse. 3. Zehrkraft der verschiedenen Gemüsearten. 4. Wechselwirtschaft und Zwischenkulturen. 5. Kultur. 6. Ernte und Aufbewahrung. IV. Ueber Obstbau: i. Bedeutung und gegen- wärtiger Stand der Obstbaumzucht. 2. Anzucht und Pflege. 3. Besprechung der Mittel zur Holzproduktion. 4. Besprechung der Mittel zum Fruchtansatz. 5. Be- N. V. I. Nr. 43 Nnturwissenschaftliche Wochenschrift. sprechung der Mittel, um ein gestörtes Gleichgewicht herzustellen. 6. Besprechung der Mittel, um bessere Früchte zu erzielen. 7. Besprechung der Mittel, um kahle Stellen zu vermeiden. 8. Ernte und Aufbewahrung. 9. Obstverwertung. An die Vorträge schlössen sich eine Reihe inter- essanter Demonstrationen im Garten der Lehranstalt, sowie eine Besichtigung der Königl. Treibhäuser an. Am Mittwoch, den 18. Juni, abends 8 Uhr empfing Herr Direktor F. S. Archen hold die Mitgheder unserer Gesellschaft auf der Treptow -Stern warte. Nach einem Rundgang durch das astronomische Museum und einer Erklärung des Riesenfernrohrs wurden zunächst die Photographien der letzten totalen Mondfinsternis vom 22. April (1. I. I)('>iclitigt, worauf Herr Archenhold sich in einem ' , ^luiKli-en Vortrag über „Vulkanismus auf dem Monili- um! der Erde mit besonderer Berücksichti- gung der atmosphärischen F'olgeerscheinungen früherer und neuester Katastrophen auf der Erde" verbreitete. Nach Schluss des Vortrages konnten mit Hilfe des grossen Refraktors die Mondkrater und Berge, sowie andere Himmelskörper mit Hilfe kleinerer Fernrohre beobachtet werden. Am Montag, den 22. Juni, 2 Uhr nachmittags fand bei günstiger Witterung die Besichtigung des Versuchs- feldes der biologischen Abteilung des Kaiserl. Gesund- heitsamtes in Dahlem unter Führung ihres Leiters, des Herrn Regierungsrats W. Aderhold statt. Es hatten sich hierzu gegen lOO Mitglieder eingefunden. Der eigentlichen Besichtigung schickte Herr Re- gierungsrat Aderhold einen lichtvollen, durch Demon- strationen erläuterten Vortrag voran, der die Teilnehmer über die Aufgaben und die gegenwärtige Organisation der biologischen Abteilung, namentlich aber auch über die praktischen und theoretischen Grundlagen für die gerade im Gange befindlichen Untersuchungen belehrte. Er führte dabei etwa folgendes aus: die biologische Ab- teilung soll die land- und forstwirtschaftliche Kultur fördern helfen, indem sie die Beziehungen der Kultur- Ijflanzen zu den mitlebenden Organismen studiert, die Freunde unter diesen zur Verbesserung der Kultur heran- zieht und die Feinde zu bekämpfen lehrt. Sie treibt damit im weitesten Rahmen Pflanzenschutz. Es wirken gegenwärtig an ihr ausser dem Vortragenden die Herren Regierungsräte Moritz, Hiltner und Rörig als Leiter des botanischen, bez. chemischen, bakteriologischen und zoo- logischen Laboratoriums, denen noch 3 jüngere Botaniker, I Chemiker, 2 Bakteriologen und i Zoologe helfend und selbst forschend zur Seite stehen, i Obergärtner, 3 Garten- gehilfen und ca. I2 — 15 Arbeiter sind auf dem \'ersuchs- felde thätig. Die im Gange befindlichen Untersuchungen beziehen sich einmal auf die Knöllchenbakterien der Leguminosen, jene so wichtigen im Boden lebenden Bakterien, welche die Hülsenfrüchte in den Stand setzen, den Stickstoft' der Luft zu verarbeiten und die es also zu fördern und für die Kultur besser nutzbar zu machen gilt als bisher. Dann kommt in Betracht die Bodenmüdigkeit, jene eigen- tümliche Erscheinung, dass ein und dieselbe Kulturpflanze nicht Jahrzehnte hindurch auf demselben Ackerstück ge- züchtet werden kann. Auch sie hat wahrscheinlich in Bodenorganismen, diesmal aber schädlichen ihren Grund. Wie die beiden vorangegangenen Probleme nahe- legen, ist der Boden überhaupt der Tummelplatz unzähliger Organismen, die es noch genauer zu erforschen gilt. Ihr Einfluss äussert sich in Versuchen über die mangelhafte Keimung der Leguminosen in manchen Böden, in Versuchen über den schädlichen Ein- fluss einer Strohdüngung, in gewissen Erkrankungen unterirdischer Pflanzenteile, z. B. der Rüben am Rüben- schorf, der Kartoffelknollen etc. Es handelt sich weiter um die Bekämpfung von Pilz- krankheiten durch Bespritzungen mit Bordeauxbrühe, jener Kupfervitriol-Kalkmischung, die sich namentlich zur Be- kämpfung mancher Reb- und Obstbaumkrankheiten, aber auch /ur P)ekämpfung der Kiefernschütte bewährt hat, die aber leider zuweilen auch zur Beschädigung der bespritzten Pflanzen führen kann, wofür es die Ursache näher zu er- forschen gilt. Dann erfordert die Dispositionsfrage ein besonderes Studium. Es leiden bei Epidemien fast nie alle Individuen derselben Sorte, geschweige denn die verschiedenen Sorten gleich stark. Die einen sind, wie man sagt, mehr dis- poniert als die anderen. Die Lirsache dieser verschiedenen Disposition zu kennen, würde uns in den Stand setzen, widerstandsfähige Sorten zu züchten und nur diese an- zubauen. Auch der Bekämpfung von Insektenschädlingen durch ihre eigenen Parasiten und durch die Vogelwelt wird ein- gehende Beachtung zuteil. Diese Bekämpfungsmethoden sind die natürlichsten und deshalb vielversprechendsten. Aber bisher sind weder die Parasiten der Insektenschäd- linge genügend bekannt, noch wissen wir über die Thätig- keit der einzelnen Vogelarten genügend Bescheid, um in jedem Falle das zutreffendste Bekämpfungsmittel wählen zu können. Soweit erforderlich, wurde das Verständnis für diese Probleme durch Präparate und Kulturen während des Vor- trages unterstützt. Sodann traten die Teilnehmer, so vor- bereitet, den Rundgang durch die Vegetationshäuser und über das Versuchsfeld an, wobei sie durch die zahlreichen laufenden Versuche erst die rechte Illustration für das Vorgetragene und den besten Einblick in die umfassende und überaus wichtige Arbeit der biologischen Abteilung erhielten. Da waren Versuche über die Erbsenmüdigkeit des Bodens, die Wirkung einer Strohdüngung, ewige Felder, mit Schwefelkohlenstoff behandelte Parzellen, sehr instruktive Versuche über die Bekämpfung der Kiefern- schütte mit Bordeauxbrühe, ein grosser Versuch über den Steinbrand des Weizens, eine Zelle mit ewigem Regen, Versuche über den Krebs und Gummifluss der Obst- bäume etc. Besonderes Interesse erweckten die in einer niedlichen, grossen Voliere untergebrachten Vögel, vor- nehmlich Meisen und Goldhähnchen, deren grosse Be- deutung für die Bekämpfung der Insektenschädlinge an ein paar Beispielen demonstriert wurde. Den Beschluss der Veranstaltungen dieses Sommers bildete am Sonntag, den 29. Juni, vormittags ein Besuch des Zoologischen Gartens, bei dem die Herren Direktor Dr. Heck und Dr. Heinroth sich in die Führung der zahlreich erschienenen Mitglieder teilten. Die einzelnen Tiergruppen wurden in Rücksicht auf ihre Lebensweise, geographische Verbreitung, systematische Stellung und ihre hauptsächlichsten anatomischen Merkwürdigkeiten charakterisiert, und namentlich wurde Wert darauf gelegt, die irrtümlichen Ansichten, welche in Laienkreisen über so viele Tiere herrschen, zu zerstreuen und für die Be- obachtung des Lebens der Tiere anregend zu wirken. Berlin SO. 16. Dr. W. Greif, I. Schriftführer. Fragen und Antworten. Herrn Dannenberg in Elbing. Die Rüster, d i e g e m i s c li t „Rüster- u n d E i c h e n - blätter" trägt, ist sicher eine forma crispa odersubla- ciniata, eine Form mit eichenähnlich eingeschnittenen Blättern. Es kommt bei solchen Formen öfter vor (wie über- haupt oft bei den am besten als „Spielarten" zu bezeichnenden Abänderungen), dass sich ein Zweig durch die der Abänderung SM Naturwi schaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 43 eigentümliche Blattform auszeichnet, ein anderer dagegen dem Typus nahekommt. Oft auch finden sich an einem Zweige beide Sorten Blätter. Am bekanntesten sind solche Rückschläge von Spielarten und Monstrositäten bei bunt- blättrigen Pflanzen, die oft mehr oder weniger zahlreiche grüne Blätter oder Triebe tragen. Bei der var. incisa der Hain- buche (C a r p i n u s B e t u 1 u s) ist ein solcher Wechsel zwischen den auch hier, eichenähnlich aussehenden und den mit der typischen Hainbuchenblattform versehenen öfter beobachtet. Sehr interessant ist ein solcher Farben- und Fornienwechsel bei dem Bastard von dem rotblühenden C y t i s u s p u r p u r e u s mit unserem gemeinen Goldregen (L a b u r n u m v u 1 g a r e ). Meist steht die Pflanze in Blattform, Blütenfarbe etc. zwischen den beiden Stannueltern, aber selten kommen, wie nicht all- gemein bekannt sein dürfte , ohne irgendwelchen sichtlichen Einfluss Triebe zum Vorschein, die in Blütenfarbe und Blatt- gestalt einer der beiden Eltern täuschend gleichen. Es finden sich also Zweige, deren Blüten ganz rot, andere an denen sie ganz gelb erscheinen. Meist sind diese abnormen Teile Adventivsprosse, d. h. irgendwo aus dem alten Holze hervor- gegangene Seitentriebe. Wenn Sie die betreffende Rüsterpflanze genau bestimmt haben wollen , müssten Sie der Redaktion einige Stückchen der Zweige senden. Dr. Paul Graebner. .Sit als Morgc Hirrmelserscheinungen im August 1902. int; df r Planeten: Merkur ist unsichtbar, Venus glänzt _, .'Stunden hing, M.us ist gleichfalls am Morgen- chtliar, Jupiter und Saturn sind last die ganze Nacht hindurch tief am Südhimmel sichtbar. Verfinsterungen der Jupitermondc: Der Eintritt des I. Trabanten kann beobachtet werden am 4. .August, I Uhr 44 Min. 3 Sek. M.E.Zt. morgens, der Austritt desselben am 13. um 12 Uhr 23 Min. 2g Sek. morgens, sowie am 21. um 8 Uhr 47 Min. 9 Sek. abends und am 22. um 10 Uhr 42 Min. lo Sek. abends. Der Austritt des II. Trabanten ist sichtbar am 8. um 9 Uhr 10 Min. 41 Sek. abends und am 15. um II Uhr 46 Min. 19 Sek. abends. Sternbedeckung: .Am lo. August wird der Fi.xstern « Librae durch den Mond für Berlin um g Uhr 44 Min. 9 Sek. abends bedeckt. Um 10 Uhr 31 Min. 9 Sek. leuchtet der Stern am westlichen Mond- rande wieder auf. Algol-Minima: am 14. um 7 Uhr 16 Min. abcn 10 Uhr 27 Min. abends, sowie Aus dem wissenschaftlichen Leben. Universitäts-Ferienkurse des Berliner Lehrervereins. — Die in der Zeit vom Montag, den 2g. September, bis Sonnabend, den II. Oktober d. J. , stattfindenden Ferienkurse für Volksschullehrer und Lehrerinnen umfassen sechs Vorlesungen, und zwar werden aus dem Gebiet der Naturwissenschaft vortragen ; Psychologie. Professor Dr. C. Stumpf: Theorieen und Demonstrationen aus dem Gebiete der Sinneswahrnehmungen. Physik. Privatdozent Dr. H. Starke: Aus- gewählte Kapitel der Elcktrizitätslchre , sowie unsere modernen An- schauungen über das Wesen der elektrischen Vorgänge. Botanik. Königl. Landesgeologe Professor Dr. H. Potonie: Paläobotanik mit Demonstrationen. Bücherbesprechungen. Archiv für Protistenkunde, herausgegeben von Dr. Fritz S c h a u d i n n , Privatdozent an der Univ. Berlin ,• z. Zt. Rovigno (Istrien), Zool. Station. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Es ist ein zweifelloses Bedürfnis, eine Zeitschrift wie die vorliegende zu besitzen, die sich ausschliesslich mit denjenigen Chuppen des Tier- und Pflanzenreichs rein wissenschaftlich beschäftigt, die man als Zwischenstufen zwischen den beiden Reichen anzusehen hat, d. h. mit den „Protisten". Gerade diese sind es ja, die uns — wenn es überhaupt einmal vollständig möglich werden sollte — am ersten werden eine Auskunft da- rüber geben können, was Leben im Gegensatz zu der „unbe- lebten" Natur sei, die uns die Beziehungen würden aufdecken können, sei es die Uebereinstimmungen, sei es die Abweichungen, die ein Lebewesen gegenüber der unbelebten Natur besitzt. Jeder allgemeine Biologe wird daher die Gründung des Archivs für Protistenkunde unter der Führung des bewährten Kenners der einfachsten Lebewesen, Dr. Schaudinn, freudig begrüssen. Neben Originalmitteilungen will das Archiv den Ueberblick über das Gebiet erleichtern und die Wechselbeziehungen zwischen den verschiedenen Zweigen der Protistenforschung pflegen, es werden daher in einem referierenden Teil zusammen- fassende Uebersichten und Litteraturberichte von berufener Feder gegeben werden. Es werden ferner die in der Litteratur unangenehm zerstreuten Materialien zur Protistenkunde bequem übersichtlich zu verfolgen sein. Einem Zoologen wird botani- sche Litteratur und einem Botaniker die zoologische Litteratur unbekannt bleiben müssen: in dem -\rchiv jedoch wird nun- mehr alles berücksichtigt werden. Der Inhalt des vorliegenden ersten Heftes ist folgender: Prof Dr. Richard Hertwig in München, Die Protozoen und die Zelltheorie. Prof. Dr. O. Bütschli in Heidelberg, Bemerkungen über Cyanophyceen und Bakteriaceen. (Mit I Tafel.) Prof. Dr. K. Brandt in Kiel, Beiträge zur Kennt- nis der Colliden. (Mit 2 Tafeln.) Privatdozent Dr. Loh- mann in Kiel, Die Coccolithophoridae, eine Monographie der Coccolithen bildenden Flagellaten. (Mit 3 Tafeln.) Dr. S. Prowazek in Frankfurt a. M. , Notiz über die Trichomonas hominis (Davaine). (Mit 4 Textfiguren.) Dr. Franz Dof- lein in München, Das .System der Protozoen. (Mit 3 Te.xt- figtiren.) Das .Archiv für Protistenkunde erscheint in grossem S" Format in zwanglosen Heften, die Hefte werden zu Bänden von je 30 Druckbogen Text und 15 Tafeln oder, soweit Tafeln nicht in dieser Zahl erforderlich sind, unter entsprechen- der Vermehrung der Druckbogenzahl vereinigt. Der Abonne- mentspreis beträgt 24 Mk. für den Band. Weber, Dr. C. A. l'eber die Vegetation und Ent- stehung des Hochmoores von A u g s t u m a 1 im Memeldelta mit vergleichenden Ausblicken auf andere Hochmoore der Erde. Eine for- mationsbiologisch-historische und geologische Studie. Mit 29 Textabbildungen und 3 Tafeln. Berlin (Paul Parey) 1902. Verfasser , der botanischer Beamter der Kgl. Moor- versuchsstation in Bremen ist, hat sich seit langer Zeit dem Studium der Moore besonders Norddeutschlands gewiditiet. Wir verdanken seiner Feder bereits eine ganze Reihe mehr oder weniger umfangreicher Arbeiten über den Aufbau der Moore und ihre biologischen Verhältnisse. Auch über das Augstumalmoor, über welches das vorliegende Buch handelt, hat er schon mehrere interessante Mitteilungen gemacht. Demnächst soll von ihm auch ein Band der pflanzengeographi- schen Monographien ; die Vegetation der Erde«, von Engler und Drude, erscheinen, in der er besonders die Norddeutschen Moore behandeln will. Das Werk über das Augstumalmoor ist in gewisser Weise als ein Vorläufer zu betrachten, da Ver- fasser, wie mir scheint mit vollem Rechte, darauf hinweist, dass eine Förderung so schwieriger Forschungen, wie sie sich bei der Formationsbildung im allgemeinen und namentlich beim Studium der Moorbildung entgegenstellen, besonders von der ausgiebigsten Behandlung ganz bestimmter, möglichst typischer oder grossartig ausgebildeter Lokalitäten erwartet werden kann. Zu diesem Zwecke hat der Verfasser sich die genaue LTnter- suchung aller einzelnen Teile dieses grossen Moores des Memeldeltas zur .Aufgabe gestellt. Im ersten Kapitel: »Die allgemeinen äusseren Verhältnisse des .'\ugstumalmoores' bespricht der Verfasser die geographische Lage, die Gestalt des Moores und die geologischen und klimatischen Verhältnisse seiner Umgebung. Bezüglich der letzteren sind Beobachtungen aus den Orten Memel, Tilsit und Königsberg i. Pr. , welche meteorologische Stationen besitzen, zu Grunde gelegt. Das zweite Kapitel: »Die Vegetation des Hochmoores und seiner Umgebung > bietet so viel des Interessanten, dass N. F. I. Nr. 43 Nalurwisscnschaflliche Woclieiisclu-ift. 515 hier nur auf das Allerwiclitigste hingewiesen werden kann. In verschiedenen Abschnitten werden die Hochflächen, die Hoch- moorteiche, die Rüllen, das Randgehänge und die Umgebung des Hochmoores beschrieben. Alle einzelnen Teile werden ganz eingehend behandelt. Die allmähliche Entwicklung der Vegelation der Formationen finden wir in Wort und Bild treftlich dargestellt. Die verschiedenartige Tracht und die abweichende Gestalt der unterirdischen Organe ein und der- sellien Art sind abgebildet: je nachdem die Pflanze (z. B. Sc/>pus cacspJtjsi/s und andere) auf einem wachsenden Sphag- numgrunde sieht, sodass sie mit in die Höhe zu wachsen gezwungen ist, oder ob der Boden stabil ist, d. h. nicht mehr warlist. Eine grosse Menge von Aufklärungen finden sich über viele, bisher mehr oder weniger rätselhafte oder falsch erklärte Erscheinungen, die einen typischen Bestandteil der Moore aus- machen. Ganz ausführlich sind besonders die Bulten, die Rüllen und die Teiche besprochen. Bei allen einzelnen For- mationen finden wir neben einem oder mehreren Verzeichnissen der dort beobachteten Pflanzen auch chemische Analysen der Trockensubstanz des Bodens und des Wassers an der be- treftenden Stelle. In den Analysen tritt natürlich die grosse Armut an pflanzlichen Nährstoffen entgegen, ganz besonders aber fällt die grosse Menge (bis zu 18 Teilen in i 000 000) Chlor im Wasser dieser Moore auf. Ich habe bereits mehr- fach Gelegenheit gehabt zu bedauern, dass derartige Analysen (sowohl der Erde als des darin sich bewegenden Wassers) in so geringer Zahl vorhanden waren, da sie doch sehr geeignet erscheinen, ein Bild zu geben von der den Pflanzen wirklich zur Verfügung stehenden Nahrungsmenge. Das reichliche Vor- handensein der Analysen im vorliegende Werke ist deshalb besondeis rühmend zu erwähnen. Das letzte Kapitel behandelt »die Entstehung des Aug- stunialmoores :. Die untersuchten Profile werden genau dar- gelegt und eine beigegebene farbige Tafel giebt eine vor- trcfifliche Darstellung der gefundenen Erdarten. Das Relief des Mineralbodens unter dem Torf und die einzelnen Schichten des Moores werden eingehend besprochen und sind auch in den auf der genannten Tafel angegebenen Profilen berück- sichtigt. Der Abschnitt über »die sich aus der geognostischen und paläontologischen Untersuchung des Augstumalmoores er- gebenden Schlüsse« veranlasst den Verfasser zu allgemeinen Betrachtungen über normal gebildete Moore, die zu unterst Seeablagerungen, dann Niederungstorf und schliesslich Heide- torf zeigen. Das Augstumalmoor zeigt insofern eine Ab- weichung, als auf die Seeablagerungen unmittelbar Bruchwald- torf folgt, der dann erst wieder in Schilf- und Seggentorf oder gar Muddetorf übergeht. Es hat also sicher eine zw^eite Ueber- flutung des Geländes stattgefunden, der dann wieder eine Torfbildung folgte. Verfasser führt dies auf wahrscheinliche Hebung und Senkung des Landes zurück. Referent hat der- artige anormale Lagerungen auch mehrfach an Küstenmooren beobachtet und am Schnittbruch in Osseken (Kr. Lauenburg in Pommern) eine ähnliche Schichtenfolge in der Entstehung gesehen. Es war dort ein Strandbach durch eine Wanderdüne aufgestaut ; auch im Brückchen Bruche im Kreise Putzig in \\"estpreussen zeigten si( ii rcbcitlutungen von Hochmoor- bildungen. — Aus den kur/cii hier iri' 'glichen Angaben ergiebt sich, wieviel des Wissenswnien und Interessanten im vor- liegenden Werke zu finden ist, sodass das Studium desselben nur bestens empfohlen werden kann. Paul Graebner. Dr. G. Linck, o. ö. Professor für Mineralogie und Geologie an der Universität Jena, Tabellen zur Gesteins- kun als im Mittel 5o"/„ und SiO.j ■<; als im Mittel So"/,,- Innerhalb jeder Klasse scheiden sich die Gesteine in solche, in denen Alkalien und in solche, in denen alkalische Erden vorherrschen, je nach der Natur der Feldspäthe und ihrer Vertreter. Die Gesteine von gleichem Mineralbestand werden dann angeordnet nach dem geologischen Auftreten und der Struktur (Tiefengesteine, Ganggesteine etc.). Die Tuffe und die Gläser werden zu den Eruptivgesteinen gerechnet. Tab. 5 giebt nach analogen Ge- sichtspunkten die gangförmigen Spaltungsprodukte der Tiefen- gesteine (Aplite, Bostonite etc.). Die sekundären Gesteine sind entweder aus ungelösten oder gelösten Bestandteilen entstanden, sind also entweder mechanische Sedimente einerseits (Schotter, Sandsteine, Grau- wacken, Thonschiefer etc.) oder chemisch physikalische (Anhy- drit, Steinsalz, Kalkoolith, Thuringit etc.)i beziehungsweise organogene Sedimente andererseits (Kreide, Bitumen, Torf, Polierschiefer u. a.). Die krystallinen Schiefergesteine (aus den pri- mären und sekundären Gesteinen entstanden durch Meta- morphose d. h. durch Einwirkung von Druck und Wärme bei Gegenwart von Wasser und ohne wesentliche Zufuhr von Stoff) sind nach ihrem wesentlichen Mineralbestand eingeteilt. Die Gneisse und Schiefer werden in Tabelle 8 noch besonders klassifiziert nach ihren wesentlichen farbigen Gemengteilen, nach charakteristischen, unwesentlichen Gemengteilen und nach der Struktur. Zwölf sehr wohl gelungene und gut ausgeführte Ab- bildungen veranschaulichen die wichtigsten Strukturarten. Die \-orliegenden Tabellen hatte der Verf. mit geringen Abweichungen vor mehreren Semestern als Manuskript drucken lassen. Wie Ref. aus seiner Assistentenzeit am mineralogischem Institut zu Jena bestätigen kann, bewährten sich die Linck- schen Gesteinstabellen beim LTnterricht recht gut. Sie er- leichterten dem Studierenden einmal in der Vorlesung das Verständnis der Petrographie und dienten ihm ferner als Hilfsmittel bei der makroskopischen Gesteinsbestimmung. Mag der oder jener vielleicht auch anderer Ansicht als der Verf. sein, ob nur diese die ,, wichtigsten'' Mineralien sind, oder aber ob die natürliche Klassifizierung der F^ruptivgesteine nach dem Gehalt an SiO., durchführbar ist, jedenfalls wird für jeden, der die Tabellen zur Hand nimmt, Linck's Be- streben, genetisch die Mineralien zu betrachten, anregend imd von Interesse sein, weicht doch diese Auffassung des Verf. wesentlich von der bisherigen künstlichen Anordnung der Mine- ralien ab, und erfahren so die natürlichen Vorgänge eine ge- bührende Würdigung. Dr. J. Behr. Scientia. Paris r902, C. Naud, editeur. Prix du fasc. 2 Fr. Nr. 14. Mace de Lepinay, Franges d'inter- ference. Nr. 17. Andoyer, Theorie de laLune. Die Interferenzerscheinungen haben in der neueren Optik eine besondere Wichtigkeit erlangt, seit man mit ihrer Hilfe die gebräuchlichen Masseinheiten in Wellenlängen des Lichts auszuwerten gelernt hat und dadurch die gesamte Metrologie auf eine ganz neue Basis zu gründen begann. Michelson, Benoit und Mace de Lepinay selbst haben auf diesem Gebiete epochemachende Studien gemacht und es wird vielen will- kommen sein, diese neuen Anwendungen optischer Methoden im Zusammenhang mit einer allgemeinen Darstellung der Mittel zur Erzeugung von Interferenzstreifen auseinandergesetzt zu finden. Die Theorie der Bewegung des Mondes bildet bekannt- lich das schwierigste, zugleich aber auch eines der anziehend- sten Kapitel der Himmelsmechanik. Andoyer hat sich die 5i6 Naturwissenschaftliche Wochensclirift. N. ]'. I. Nr. 43 Aufgabe gcstelh, die Uewcnung des Mondes relativ zur Erde mit mögliehst einfachen Mitteln darzustellen, jedoch unter V^erzicht auf die numerische Bestimmung der in den Gleichungen auftretenden Konstanten. Naturgemäss ist das Werkchen trotz der angestrebten Einfachheit der Entwick- lungen rein theoretisch und erfordert zu seinem Verständnis die volle Beherrschung des Rüstzeugs der analytischen Mechanik. F. Koerber. Dr. Theodor Schmidt, Dir. der Augusta-Schule zu Breslau, und Friedrich Drischel, ordentlicher Lehrer ebendaselbst: N a t u r k u n d e f ü r mittlere u n d h ö h e r e M ä d c h e n - schulen. Auf Grund der Bestimmungen vom 31. Mai 1894. In sechs Teilen. Verlag von Max ^\'oy\vod in Breslau 1899 — 1902. Teil I: Drischel, Der naturkundliche Stoff für 80 Lehr stunden des 4. Sc h u 1 j ali r es. Mit 94 Abb. — Preis geb. i M. Teil II: Drischel, D. n. St. f. 80 Lehrst, d. 5. Schulj. Mit 186 Abb. — Preis geb. 1.50 M. Teil III: Drischel, D. n. St. f. 80 Lehrst, d. 6. Schulj. Mit 287 Abb. — Preis geb. 1.50 M. Teil IV: Drischel, D. n. St. f. 80 Lehrst, d. 7. Schulj. Mit 185 Abb. — Preis geb. 1.50 M. Teil V: Schmidt, D. n. St. f. 80 Lehrst, d. 8. Jahrg. Mit 127 Abb. — Preis geb. 1.50 M. Teil VI: Schmidt, D. n. St. f. 80 Lehrst, d. 9. Jahrg. Mit 262 Abb. u. einer Spektraltafel. — Preis geb. 1.50 M. Bei der Bearbeitung der vorliegenden, in Hinsicht auf ihren Lhnfang sehr billigen Bände zur Naturkunde für Mädchen- schulen haben den Verfassern als wissenschaftliche Gesichts- ])unkte vorgesi hwebt , 'dass der Unterricht vorzugsweise ein „biologischer" sein müsse, dass vor allem die heimische Natur und ihre Lebensgemeinschaften in den Vordergrund zu rücken sind, ohne dass aber die Bauverhältnisse der Organismen zu verabsäumen w^ären. Als pädagogische Gesichtspunkte haben die Verfasser folgendes festgehalten : Möglichst einfache, aber nicht trockene, sondern lebens- volle Darstellung. Verwertung der besprochenen Vorgänge und Verhältnisse als Anleitung zum logischen Denken. Imma- nente Wiederholung. Sorgfältigste Vermeidung von einseitigem Schematismus, aber Verwertung der pädagogisch brauchbaren Mo- mente aus den verschiedenen naturwissenschaftlichen Methoden. Die Bücher sind methodisch bearbeitet worden. Teil I beschäftigt sich mit Pflanzen und Tieren. Er führt langsam, dem Fassungsvermögen der allerersten Anfänger angepasst, in die Botanik und Zoologie ein, soweit diese Disziplinen für eine Mädchenschule nach den neuesten Lehrplänen in Be- tracht konnnen. Dem Teil II, der Botanik und Zoologie fort- setzt, ist ein Abschnitt beigegeben, der Bau, Leben und Pflege des menschlichen Körpers vorführt. Teil III, der ebenfalls noch die biologischen Disziplinen fortsetzt, bringt ausserdem die Elemente der Mineralogie. Teil IV enthält 2 Abschnitte : A. Botanik, B. Bau, Leben und Pflege des menschlichen Körpers. Rückblick auf Bau und Leben der Tiere und Pflanzen. Teil V ist der Physik (Kalorik, Elektrizität und iMagnetismus) und der Chemie gewidmet, und Teil VI endlich bringt aus der Physik die Akustik, Optik, Mechanik, aus der Chemie die Nahrungsmittelchemie und als 2 letzte Abschnitte (E. u. F.) Betrachtungen über die Einheit der Naturkräfte und Einiges aus der Geologie. Die Gunul-csetze werden auf niügliclist einfache, klare Expciiiiirnlc auf-chaut. Stich]. robcii, die Referent ausgeführt hat, haben ilas (le- samtwerk als empfehlenswert ergeben. Litteratur. Bade, Dr. F.: Viigcl in der Gefangenschaft, i. Tl.: Heimische Käfig- Vögel. Xaturgcschielitc, Ftlegr u, Zucht der f. die (lefangenscliaft geeigneten cinlieim. Vögel. Mit 20 Tat. nach Oiig.-I'liotogiaphien leb. Vügcl u. 181 Textabliildgn. nach Photographien n. Zeichngn. des Verf. (IV, 330 S.) gr. 8". Berlin ('02), F. Pfennigstürft\ — 5 Mk.; geh. 6 Mk. Bibliographie der deutschen naturwissenschaftlichen Litteratur. Hrsg. im .\uftrage des Reichsamtes des Innern vom deutschen Bureau der internationalen Bibliügra|.hie in Berlin. . 2. Bd. 1902/03. (Nr. I. 48 5.) gr. 8". j.n.i, scheinungen , das Muskelgefühl des Akkomodations- apparates, die scheinbare Grösse bekannter Dinge und die als Luftperspektive bezeichnete Trübung entfernter Gegenstände eine ganze Reihe von Anhaltspunkten für die subjektive Konstruktion der körperlichen Welt dar- bieten, seine Wahrnehmung entbehrt dennoch der un- mittelbaren Plastik, wie sie allein das zweiäugige Sehen zu erzeugen vermag. Ja leider verliert auch der mit zwei Augen Ausgestattete oft genug durch eigene Schuld, nämlich durch den einseitigen Gebrauch nur eines Auges, bis zu einem gewissen Grade die wertvolle Fähigkeit der sicheren Abschätzung relativer Entfernungen. Sonderbarer- weise bedingt in dieser Plinsicht gerade die Kultur eine gewisse Entartung, denn es giebt namentlich unter den mikro- skopierenden Naturforschern und praktischen Astronomen manche, die infolge ihres Berufs bei der Prüfung auf stereoskopisches Sehen schlecht bestehen und in gleicher Linie mit den Monocle-Liebhabern rangieren, während die Naturmenschen meist eine hohe Entwicklung des körper- lichen Sehens aufzuweisen haben. Der Erkenntnis der Bedeutung des Besitzes zweier Augen für das Zustandekommen unserer räumlichen An- schauung folgte naturgemäss das Bedürfnis, auch bildliche Darstellungen plastischer Objekte unseren Sinnesorganen so darzubieten, dass dieselben in gleicher Weise wie bei der Betrachtung des wirklichen Gegenstandes den Eindruck des Körperlichen gewinnen müssen. Offenbar musste zu diesem Zweck jedem Auge ein besonderes, vom anderen etwas verschiedenes Bild dargeboten werden, wie solche heutzutage etwa durch photographische Aufnahmen von zwei verschiedenen Standpunkten aus zu gewinnen sind. Zwei diesen Bedingungen genügende, nebeneinander ge- legte Bilder zur subjektiven Deckung zu bringen, ist man zwar mit Hilfe künstlich erzwungener, schielender Augen- Stellung nach einiger Uebung sehr wohl im stände, weit müheloser und schneller gelingt dies jedoch init Hilfe des Stereoskops, das in seiner ältesten Form als Spiegel- stereoskop bereits 1833 von Wheatstone erfunden wurde, dessen am weitesten verbreitete, sehr einfache Ausführung Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 44 jedoch von Brewster (1843) stammt. Zwei, mit ihren scharfen Kanten einander zugekehrte Linsenausschnitte geben bei dieser letzteren Form den von beiden Bildern herkommenden Lichtstrahlen derartige Richtungen, dass sie von einem plastischen, entfernten Objekt herzukommen scheinen. steigert sein, das Instrument besitzt, wie der Fachausdruck lautet, die spezifische Plastik i-'/^. Eine noch weit stärkere, stereoskopische Wirkung lässt sich nun, allerdings natürlich nur auf Kosten der Handlichkeit und Leichtigkeit, erzielen, wenn die Objektive noch weiter auseinander gerückt werden. Auch solche Fig. 0,,( Optik d Um die weitere Entwicklung der Stereoskopie hat sich nun zunächst Elelmholtz grosse Verdienste erworben, indem er einerseits ein vervollkommnetes, mit vollen, in ihrer gegenseitigen Lage verschiebbaren Konvexlinsen ver- sehenes Stereoskop konstruierte, vor allem aber anderer- seits als erster den Gedanken erfasste, mit Hilfe einer künstlichen Vergrösserung der Standlinie unsere h'ähigkeit des körperlichen Sehens wesentlich zu steigern. Jedoch fand das nach seinen Angaben mit Hilfe von Spiegeln konstruierte, aber in seiner technischen Ausführung noch unvollkommene Telesteoroskop keine weite \'erbieitung Epoche- machend war es da- her für die Weiterent- wicklung dieses Ge- bietes der Instrumentenkunde, dass sich Anfang der neunziger Jahre die bis dahin fast ausschliess- lich auf den Bau von Mikroskopen sich be- schränkende Firma Carl Zeiss in Jena mit der Konstruktion von Feldstechern mit er- höhter Plastik zu beschäftigen begann. *) Die in Figur i dargestellte Optik der zunächst in den Handel gebrachten Zeissfeldstecher (Figur 2) vereinigt in sich durch Anwendung eines Porro 'sehen, bildaufrichtenden Prismen- ''^ Systems mit vier totalen Reflexionen den V'orteil einer langen Brennweite und daraus sich ergebender, starker Vergrösserung mit der uns hier interessierenden Möglichkeit der Vergrösserung des Abstandes der beiden Objektive. Wie das Instrument schon äusserlich erkennen lässt, ist der Objektivabstand i '% mal so gross als derjenige der Okulare, der vermöge der Beweglichkeit beider Teile um die Mittelachse dem Augenabstande des Beobach ters angepasst werden kann. *••') Der stereoskopische Effekt der betrachteten Objekte muss dem- nach fast auf das Doppelte ge- Instrumente wurden von der P'irma Zeiss in tadelloser Aus- führung gebaut, sie werden als „Relief-Fernrohre" (Fig. 3) be- zeichnet und besitzen meist eine spezifische Plastik gleich 5 bis 7. Die Optik dieser Instrumente (Fig. 4) ist ähnlich wie bei den Feldstechern, nur ist das die erste Total- reflexion bewirkende Prisma vor dem Objektiv angebracht. Die beiden Fernrohre können übrigens durch Drehung aus der gestreckten Stellung (Fig. 3) auch in parallele Lage gebracht werden, was nicht nur bei der Auf- bewahrung im F'utteral zur Anwendung gelangt, sondern auch beim „Um die Ecke sehen" über eine Deckung hin- weg für militärische Zwecke sehr dienlich sein kann. Ueberhaupt ist der Nutzen der Relieffernrohre für das Militär ein besonders grosser. Bei der grossen Entfernung, bis auf welche die Tragweite der neueren Schiesswaffen reicht , musste das Bedürfnis nach ent- sprechend wirksamen optischen Hilfs- mitteln ein dringendes werden. Ganz be- sonders aber wird die Erkennung der Tiefen, sei es bei der landschaftlichen Rekognoszie- rung, sei es bei der Beobachtung einer ent- fernten Truppenaufstellung von unschätz- barem Werte sein. Dasselbe gilt natürlich namentlich auch für die Marine, da sich die für das blosse Auge oder einfache Fernrohr wie eine ebene Wand darstellende Küste in ^ ihre plastischen Details auflöst und Buchten oder Vorgebirge sofort als solche erkannt werden.*) In die jüngste Zeit fällt nun die weitere Vervoll- kommnung des Relieffernrohrs zu einem tachymetrischen Messwerkzeug ebenfalls durch die Firma Zeiss unter be- rhohter *) Czapski, Ueber neue Arten von l'crnrohren, Berlin. 1895. **) Ausserdem zeigt Figur 2, dass jedes der beiden Fernrohn sich scharf eingestellt wird, was bei der Ungleichheit der Augen \ Menschen von hohem Wert ist. Eine Skala am Okularauszug, schraubend bethätigt wird, gicbt die Möglichkeit mechanischer \Vi- holung der einmal ausprobierten, besten Einstellung. Stereoskopiscl *) Nähere Details über die militärische Bedeutung der Rclief- irohre enthält ein in der „Schweiz. Zeitschrift für Artillerie und -lie" 1895 erschienener Aufsatz von Prof. Becker. — Die Firma Zeiss sendet übrigens an Interessenten gratis auch Stereoskopbilder, die mit 1 Objektivabständen der Feldstecher und Rclieffernrohre aufgenommen rden, und bei der Betrachtung im Stereoskop sofort die Ueberlegen- N. F. I. Nr. 44 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 519 sonderer Mitwirkung ihres wissenschaftlichen Mitarbeiters Dr. C. Pulfrich. Durch Anbringung von festen Marken in den Brennebenen der Objektive entstand unter Aus- arbeitung einer zuerst (1S93) von dem kürzlich vcrstoiliciicn Ingenieur de GroussiJliers der Firma Zciss mitgeteilten Idee der stereoskopische Entfernungsmesser (l'ig. 5), über den l'ulfrich auf der Naturforscherversammlung \on 1S99 die ersten, näheren Mitteilungen gemacht hat. Befinden sich Marken in den optischen Achsen beider Fernrohre oder in anderen entsprechenden Punkten der beiden Bildebenen, so werden sie dem Beobachter den Eindruck eines unendlich fernen Objekts machen, ist je- doch der gegenseitige Abstand beider Marken kleiner als der Objektivabstand, so wird der Beobachter ein im Räume schwebendes Objekt zu erblicken glauben, dessen Entfernung der Differenz Objektivabstand minus Marken- abstand umgekehrt proportional zu setzen ist und mit Hilfe der Brennweite leicht berechnet werden kann. l'ulfrich hat die Marken auf drei, in verschiedener Neigung in die Tiefe führenden Geraden angeordnet und lesbar, während man sich bei weiteren Objekten (bis 3000 m) mit entsprechend roheren Werten begnügen muss. Für Frontmessungen (Ausmessungen der Breite und Höhe entfernter Objekte) dient noch ein besonderer über der Entfernungsskala befindlicher Massstab, dessen Teilstriche bei E m Entfernung des Objekts einer Eänge von E mm entsprechen. Ein in die Augen springender V'orzug des stereo- skopischen Entfernungsmessers liegt, abgesehen von der unmittelbaren Ablesung des Resultats, in der Möglichkeit, auch die Entfernung bewegter Objekte (Luftballons, Dampfschiffe, fliegende Vögel etc.) zu erkennen und dies selbst dann, wenn das Objekt durchaus aller fixierbaren, markierten Punkte entbehrt. Ein Rauch- oder Staub- wölkchen z. B., oder unregelmässiges Buschwerk, kurz Objekte, die bei dem gewöhnlichen Verfahren unmöglich zu pointieren wären, bereiten dem stereoskopisciien .Apparat keine grössere Schwierigkeit wie eine Kirchturm- spitze. — Auch die freie Handhabung des bei stabilster .Xusführung doch nur 2,6 kg wiegenden, 8-fach vergrössern- ihnen die entsprechenden Hektometerzahlen beigeschrieben. Bei der Benutzung des Instruments sieht man diese Marken wie die Kilometersteine einer langen Strasse im Gesichtsfelde schweben und es ist bei gehöriger Uebung des stereoskopischen .Sehens Sache eines Augenblicks, ein Objekt, dessen Entfernung man zu wissen wünscht, mit der passenden Marke zusammenfallen zu lassen, bezw. es als zwischen zwei aufeinander folgenden Marken gelegen zu erkennen.*) Natürlich ist dieser in das landschaftliche Raumbild hineinprojizierte Massstab für kürzere Ent- fernungen bis auf Bruchteile des Hektometers genau ab- hcit der neuen Instrumente ülic Bezug auf die Auffassung de.s neuen Fernrohre nur zu einem ■ die gewöhnlichen Doppelfernrohro in Reliefs erkennen lassen. — Dass diese 'erhältnismässig hohen Preise angefertigt werden können, liegt auf der Hand, denn di< nur tadelloses Glasmaterial, wie es erst durch das Jenensor glaslcclinische Institut gewonnen wurde, sondern auch äusserst sorgfältigen Schliff und eine sehr ^enaur und dauerhafte Justierung. ■) An. li Mir Wirkung des Entfernungsmessers ist durch photo- grLi|ihiMlir Si. K iiskopbildcr vorzüglich wiedergegeben worden, deren Beti.u litüiig 1111 Stereoskop denselben Eindruck erzeugt, wie ein Blick durch den Entfernungsmesser selbst. — Eine (allerdings unvollkommene) Reproduktion einer solchen .«Aufnahme geben wir zur Erläuterung des Prinzips in Figur 6 wieder. Diese Figur 6 kann ebenso wie Figur 7 und 8 in ein gewöhnliches Stereoskop gelegt und betrachtet werden. den Instruments mit 51 cm Objektivabstand ist ein nicht zu verachtender Vorteil. Nur die grösseren, 14-fach und 23-fach vergrössernden Modelle mit 87 cm bezw. 144 cm Basis erfordern wegen ihres grossen Gewichts die Anwendung eines .Statifs, gestatten dafür aber auch in weit grösserer Entfernung noch genaue Messungen. Während die unbewaffneten Augen bereits ein Objekt in 450 m .\bstand nicht mehr von einem unendlich weit entfernten zu unterscheiden vermögen, gestattet das grösste Modell des Entfernungsmessers noch in 8 km Entfernung eine Abstandsbestimmung, deren Fehler 280 m nicht über- steigt, die also bis auf 3'/.^"/,, richtig ist. Für Jäger, Cro- quisten und andere Liebhaber werden endlich in aller- neuester Zeit leicht transportable Apparate mit nur 32 cm Basis, 4facher Fernrohrvergrösserung und einer Messskala von 20 bis 500 m angefertigt. Allerdings sind diese überraschenden Erfolge mit dem Entfernungsmesser nur bei voller Ausnutzung des bin- okularen Sehens zu erzielen; es giebt leider, wie bereits eingangs erwähnt, nicht wenige Menschen, die teils durch blosse Angewohnheit, teils infolge der einseitigen Bean- spruchung nur eines .A.uges durch den Beruf in der Fähig- keit stereoskopischen Sehens dem normalen Menschen 520 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 44 gegenüber erheblich zurückstehen, und aucli dieser kann sein Tiefenwahrnehmungsvermögen in der Regel durch planmässige Uebung noch erheblich vervollkommnen. Dem Zwecke der Prüfung sowohl wie der Uebung dient in vorzüglicher Weise die von Dr. Pulfrich kon- struierte und zuerst in der Zeitschrift für Instrumentenkunde*) veröffentlichte „Prüfungstafel für stereoskopisches Sehen". Diese Tafel, die übrigens auch als sehr instruktives Lehrmittel für den physikalischen Unterricht zu em- pfehlen ist, bietet auf dem Raum eines Stereoskopbildes eine Fülle von Einzelheiten, die zugleich die ver- schiedensten Anwendungen der Stereoskopie erläutern. In der Mitte des Bildes (Fig. 7), das wir dank dem Ent- gegenkommen der Firma Zeiss unseren Lesern in einer guten zinkographischen Reproduktion darzubieten in der Lage sind, finden wir einige Reihen Druck- schrift, die allein schon sehr viele gröbere , und feinere Tiefenunterschiede erkennen lässt. Durch kleine Ver- schiedenheiten der gegenseitigen Abstände entsprechender Buchstaben der beiden Bilder ist erreicht, dass nicht nur einzelne Zeilen und Worte im Stereoskop in verschiedener Tiefe erscheinen, sondern dass auch die einzelnen Buch- staben der Worte um kleine Beträge vor- oder zurück- treten; letzteres kann nur bei scharfer Aufmerksamkeit bemerkt werden und die Uebereinstimmung der durch direkte Beobachtung erkannten Stellungen mit den von Pulfrich in dem citierten Aufsatz auf Grund genauer Messungen angegebenen Werten bietet schon die Gelegen- heit einer weitgehenden Prüfung des Beobachters. Zu- gleich erläutert diese Inschrift das seinerzeit von Dove angegebene Verfahren der stereoskopischen Vergleichung von Banknoten und anderen Dokumenten zum Zwecke der Prüfung der Echtheit. Ein Falsifikat wird neben einem echten Exemplar stets einzelne, aus der Ebene heraustretende Buchstaben oder sonstige Zeichen aufweisen, da die absolut genaue Reproduktion aller Distanzen bei Nachbildungen kaum zu erzielen ist. Zwei von derselben Platte gedruckte , echte Noten müssen dagegen natürlich überall gleiche Abstände entsprechender Punkte aufweisen und daher im Stereoskop einen durchaus ebenen Eindruck erzeugen. Rings um die Inschrift befinden sich auf der Prüfungs- tafel 8 Kreise, die unter sich in verschiedenen Tiefen rangieren und noch weitere Prüfungsobjekte umschliessen. Letztere sind teils geometrische Figuren, teils erläutern sie das auf demselben Prinzip wie die Dove'sche Bank- notenprüfung beruhende Verfahren der Massstabver- gleichung (Nr. 4 und 5 ), besonders interessant ist aber die von Kreis 2 eingeschlossene Zeichnung, welche nach zwei an aufeinanderfolgenden Abenden von Prof Wolf in Heidel- berg hergestellten photographischen Aufnahmen des Saturn und seiner Umgebung entworfen wurden. **) Wegen der Eigenbewegung des Planeten ist sein Ort im Bilde des zweiten Tages gegen die benachbarten iMxsterne ein wenig verschoben, und zwar rührt diese Verschiebung im wesentlichen von der fortschreitenden Bewegung der Erde in ihrer Bahn her, ist also in so weit parallaktischer Natur. Bei der stereoskopischen Vereinigung der beiden Auf- nahmen erscheint daher Saturn mit seinen Monden deut- lich näher als die ringsum stehenden Sterne, das Stereo- skop zeigt also unmittelbar unter Zuhilfenahme der durch die Erdbewegung ermöglichten grossen Augenbasis (die Orte des aufnehmenden Objektivs an den beiden Abenden vertreten ja hier die Stelle unserer beiden Augen) die relative Nähe des Planeten gegenüber den Fixsternen! Noch schöner als in der verkleinerten Nachbildung auf der Prüfungstafel sehen wir dasselbe auf der uns gleich- *) XXI, igoi, Heft 9. **) Die den Saturn umgebenden Kreise wurden nachträglich als mit dem Planeten gleich weit entfernte Messmarken eingezeichnet. falls zur Verfügung gestellten Nachbildung der Original- platten (Fig. 8).*) Es darf allerdings nicht vergessen werden, dass der stereoskopische Effekt ebenso zu stände kommen würde, wenn die scheinbare Bewegung des Plane- ten nicht sowohl durch die Erdbewegung, als vielmehr durch schnelle Eigenbewegung des Saturn verursacht wäre. Streng genoinnicn liefert das Stereoskop also keinen Beweis der rcl,iti\cn Nilhe des Planeten, sondern offenbart nur dem Blick ohne Zuhilfenahme einer Messung das Vorhandensein der scheinbaren Bewegung. Allerdings ge- stattet eine schnelle Eigenbewegung in der Regel einen Schluss auf relative Nähe des bewegten Körpers. So grosses Aufsehen diese wissenschaftliche Anwen- dung des Stereoskops auf der Astronomenversammlung von 1900 erregte, liegt doch die erste derartige Benutzung des Stereoskops bereits über 40 Jahre zurück. Denn es war im Jahre 1S59, als Warren de la Rue seine be- rühmten, stereoskopischen Mondbilder veröffentlichte, die ebenso unmittelbar die kugelförmige Rundung der uns sichtbaren Mondscheibe erkennen liessen.**) Man muss sich daher wundern, dass in diesem langen Zeitraum rührigster, beobachtender Thätigkeit der Astronomen das stereoskopische Verfahren, abgesehen von vereinzelten An- regungen, wie sie von Kümmel (1887), P'örster und Well- mann (1892) ausgingen, keine weitere Anwendung ge- funden hat. Der Grund dafür liegt wohl darin, dass es bislang an präzisen Messinstrumenten fehlte, die an Stelle der blossen Betrachtung stereoskopisch verglichener Bilder die Ausmessung derselben ermöglicht hätten. Wie schwer das Bedürfnis nach einem solchen Instrument zu befriedigen war, geht daraus hervor, dass Professor Wolf trotz jahre- langer Beschäftigung mit diesem Problem nicht zum Ziele gelangte. Wiederum war es C. Pulfrich , der ohne Kenntnis der früheren Versuche das Ziel einer praktischen Ver- wertung der Stcreoskopie für die Zwecke der Astronomie ins Auge fasste und die technischen Schwierigkeiten dank der bei der Konstruktion der stcrcoskopischen Entfernungsmesser gemachten Erfahrungen so weit zu überwinden wusste, dass er ein zu sehr vielseitigem Gebrauch geeignetes Instrument zur messenden, stereo- skopisclun WTgleichung photographischer Aufnahmen zu Stande Iiriiclitc. Pulfrich's S t ereo-Kom parator dürfte nach W'oll's Aiissiiruch eine neue Aera der Stereoskopie -für die Astronomie begründen und das stereoskopische Verfahren auch unter die wichtigsten Beobachtungsmethoden der Meteorologie, Photogrammetrie und zahlreicher anderer Zweige der Wissenschaft und Technik einreihen. Wie unsere Abbildung (Fig. 9) erkennen lässt, liegen die zu vergleichenden Platten auf einem lesepultähnlichen Gestell und sind auf demselben sowohl selbständig als auch gemeinsam mit Hilfe von Schrauben ver- schiebbar. Das an dem Träger T befestigte, binokulare Mikroskop gestattet es daher, die Bilder irgend zweier entsprechender Stellen der beiden Platten mit Hilfe der um den Plattenabstand voneinander entfernten Objektive (K^ und K.,) den beiden Augen zuzuführen, die das vier- bis achtfach vergrösserte Detail der Aufnahmen zu einem einzigen, räumlich erscheinenden Bilde vereinigen. Die Beleuchtung der Bilder im durchfallenden Licht erfolgt mit Hilfe der Spiegel SS und zweier, zwischen diese und *) Zu bemerken ist hierzu noch, dass die Ringe des Planeten auf photographischem Wege bei Aufnahmen mit kurzer Brennweite nicht wahrnehmbar sind, weil das helle Planetenbild durch eine Art Irradiation stark vergrössert wird. **) Für diese Bilder (die z. B. durch C. Eckenrath in Berlin zu beziehen sind) war eine parallaktische Wirkung allerdings nicht ver- wendbar, da die Erde dauernd sich im Centrum der Mondbahn befindet. Die Wirkung der Bewegung des Standorts wurde hier vielmehr durch die sogenannte Libration ersetzt, eine infolge der elliptischen Bewegung des Mondes entstehende, scheinbare Oszillation unseres Trabanten. N. F. I. Nr. 44 Naturwissenschaftliche Woch 521 die Platten eingeschalteter i\lattglasscheiben; doch kann bei undurchsichtigen Objekten natürlich auch eine Be- leuchtung von vorn eingerichtet werden. An die Stelle des mikroskopischen Beobachtungsapparates lässt sich auch ein dem Helmholtz'schen Spiegelstereoskop ähn- licher Apparat einsetzen, der einen Gesamtüberblick über die ganze Platte ermöglicht, während die Mikroskope natürlich nur der Detailuntersuchung dienen können. In beiden Apparaten erscheinen aufrechte Bilder, was bei den Mikroskopen durch die Zwischenschaltung der Porro'schen Prismensysteme erzielt ist. Die eigentliche Messung erfolgt unter Benutzung der Mikroskope mit Hilfe einer in deren Brennebene ein- gesetzten, mikrometrisch verschiebbaren Marke, welche bei Ausführung der Verschiebung sich dem Beobachter scheinbar nähert und deshalb als „wandernde Marke" be- zeichnet werden kann.*) Diese Marke wird so lange ver- schoben, bis sie in gleichem Abstand mit dem untersuchten Objekte erscheint. Es ist hier nicht der Ort, auf die Einzel- heiten derMes- sung und auf die rechne- rische Verwer- tung ihrer Er- gebnisse ein- zugehen , be- züglich deren auf die betref- fenden Ab- handlungen Pulfrich's ver- wiesen sei. **) Es genüge hier die Angabe Wolf 's , dass der Stereo- komparator eine so hohe Genauigkeit zu erzielen ge- stattet , dass manmitseiner Hilfe sicher Pi^. „. ruh,,. 1, , Sterne mit Eigenbewegung und mit merklicher Parallaxe verhältnis- mässig mühelos aus der Unzahl der Sterne einer telesko- pischen, in gehörigen Zeitintervallen ausgeführten Doppel- aufnahme herausfinden wird, sofern nur die Brennweite des aufnehmenden Objektix-s gross genug ist. Beachtenswert ist dabei, dass Sterne mit gemeinsamer Eigenbewegung sofort als solche sich zu erkennen geben müssen, dass also die Studien über P'ixsternbewegung in ihrer Gesamt- heit wesentlich erleichtert werden. Auch veränderliche Sterne, die auf verschiedenen Platten Scheiben von ver- schiedenem Durchmesser erzeugen, findet man im .Stereo- komparator sofort heraus, da Objekte von ungleichen Dimensionen ein eigentümlich flimmerndes, unsicheres, fast ein unangenehmes Gefühl erzeugendes Bild geben. So hat Wolf beim Durchgehen einer Platte aus der Um- gebung des Orionnebels allein 10 neue Veränderliche ent- deckt und ebenso auch in der Plejadengegend den gleichen *l Uebrigens sind auch Entfernungsmesser konstruiert, welche an Stelle der in Fig. 6 sichtbaren, festen Markenreihe eine „wan- dernde" Marke enthalten. **) Zeilschr. f. Instrumentenkunde 1902, Heft 3 u. f. Die zur Zeit noch nicht abgeschlossene .Xrtikelreihe wird demnächst auch separat im Buchhandel erscheinen. Erfolg gehabt. Pulfrich selbst hat auf den dem Saturnbild (Fig. 8) zu Grunde liegenden Platten von Wolf auch bereits einen neuen Planetoiden *) mit Hilfe des Stereokompera- tors entdeckt , der Prof. Wolf bei seiner früheren Unter- suchung der betreffenden Platten entgangen war. Auch zur Verifikation von Objekten, die möglicher- weise auf Plattenfehler zurückzuführen sein könnten, eignet sich die stereoskopische Vergleichung, da auch Objekte, die nur auf der einen Platte vorhanden sind, einen stören- den Eindruck machen. Wolf benutzt den Koinparator ferner bei der Katalogisierung kleiner Nebelflecke, die durch die Himmelsphotographie in ausserordentlich grosser Zahl bekannt geworden sind. Auf manchen Platten be- finden sich mehr als looo Nebel, deren Verifizierung ohne Benutzung des Stereokomparators die zehnfache Zeit er- fordern würde. Damit haben wir aber nur einen Teil der Aufgaben besprochen, bei denen der Stereokomparator .Anwendung finden kann. Die Grenzen der Anwendbarkeit des stereo- skopischen Messverfah- rens lassen sich in der That noch gar nicht absehen. So wird in der Geographie die Festste!-" lung von Bo- densenkungen, Gletscherbe- wegungen und .\enderungen von Küsten, in der Baukunst die Ermittlung der an Baulich- keiten vor- kommenden \'eränderun- gen am leich- testen mittels des Stereo- komparators geschehen ,[,rc,,-K,,in,,arat..,. können. Eben- so wie Mass- stäbe werden auch Sternspektra stereoskopisch verglichen werden können, wobei die durch veränderliche Bewegung in der Gesichtslinie ungleich verschobenen Linien plastisch sich von dem Vergleichsspektrum abheben müssen. Die tellurischen Linien im Sonnenspektrum werden gleich- falls, wie Hamy betont hat, stereoskopisch leicht heraus- gefunden werden können. Bei der Bestimmung der räum- lichen Lage von Wolken, Sternschnuppen, Nordlichtern u. s. w. wird das neue Verfahren mit Vorteil zur Anwendung gelangen. Zum Schluss sei noch auf den hohen ästhetischen Genuss hingewiesen, den die stereoskopische Betrachtung einer Wolkenaufnahme, einer alpinen Landschaft oder der gewölbten Meeresoberfläche und dergl. gewährt. Pulfrich bezeichnet den telestereoskopischen Anblick einiger photo- grammetrischer Aufnahmen aus den .Steiner - .Alpen , der Jungfraugruppe und des Matterhorns als das Schönste, was er je in der Hinsicht gesehen. Vorbedingung für alle diese Anwendungen ist aber natürlich die Entwicklung der Fähigkeit plastischen Sehens mit beiden Augen. .Auf die Bedeutung der Uebung dieser *) Astronom. Nachrichten Xr. 3797 S. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 44 natürlichen Gabe gebührend hinzuweisen und sie bei der Jugend nach Möglichkeit zu fördern können wir daher der Schule wie dem Hause nicht dringend genug em- pfehlen. Wir stehen damit ja durchaus auf dem an- erkannten Grunde jeder rationellen Erziehung, die die Er- haltung und Entwicklung der dem Menschen von der Natur verliehenen guten Gaben als ihr höchstes und wesentliches Ziel ansieht. Recht nutzbringende Anwendung hat die Stereoskopie in den letzten Jahren auch bei der Radiographie mittelst der Röntgenstrahlen gefunden. Denn da die durch die Röntgenstrahlen erzeugten Bilder blosse Schattenprojek- tionen der inneren Organe des durchleuchteten Körpers oder eingeschlossener Fremdkörper sind, so gestattet die Betrachtung einer einzelnen Aufnahme in vielen Fällen nicht die genaue Ermittlung der räumüchen Lageverhält- nisse. Erst die stereoskopische Kombination zweier, von verschiedenen Punkten aus hergestellter Radiogramme lässt uns das Schattenbild der Wirklichkeit entsprechend räumlich auffassen und die Lage aller Teile genau er- kennen. Bis vor kurzem zwang nun allerdings die Klein- heit des Abstands der beiden Bilder in einem gewöhn- lichen Stereoskop dazu, grössere Radiogramme zum Zweck der stereoskopischen Verschmelzung erst auf das gewöhnliche Stereoskopbildformat zu verkleinern, wobei abgesehen von der zeitraubenden Mühe manches Detail verloren gehen musste. Auch hier könnte schon der Pulfrich'sche Stereokomparator gute Dienste leisten, da er die Betrachtung wesentlich grösserer Bilder gestattet, als ein gewöhnlichss Stereoskop. Indessen auch bei ihm ist der Grösse der Bilder noch eine ziemlich niedrige Grenze gesetzt. Einen für die grössten Formate (bis 40X50 cm) brauchbaren, stereoskopischen Apparat konstruiert zu haben, ist das Verdienst von Dr. H. Krüss in Hamburg, der sich dieser Aufgabe auf \^eranlassung von Dr. B. Walter widmete.*! Krüss hat zunächst einen grossen Apparat mit Spiegeln erbaut, dessen Anordnung im wesentlichen dem Helmholtz'schen Telestereoskop gleicht. Ausserdem konstruiert derselbe Mechaniker ein grösseres Prismenstereoskop, das einer älteren, von Duboscq an- gegebenen Konstruktion ähnelt. Bei demselben ist, wie bei dem 1899 beschriebenen „stereoscope ä double re- flexion totale" von Drouin die Möglichkeit der Drehung der Prismen um 180" vorgesehen, wodurch der stereo- skopische in einen pseudoskopischen Effekt umgekehrt werden kann oder aber auch falsch aufgeklebte Bilder stereoskopisch richtig gesehen werden können, indem man dann mit dem rechten Auge das linke Bild sieht und umgekehrt. *) Vgl. Physikal. Zeitschiilt III, Xr. 16, Zum Schluss wollen wir noch der anerkennenswerten Bestrebungen gedenken, auch bei Projektionsbildern, die einem grösseren Zuschauerkreise vorgeführt werden, stereo- skopischen Effekt zu erzielen. Alle bisher besprochenen, stereoskopischen Apparate sind ja, wie aus ihrer Be- schreibung sich von selbst ergiebt, nur für den einzelnen benutzbar und es könnte die Aufgabe als kaum lösbar erscheinen, dieselben Bilder gleichzeitig einer Mehrzahl von Personen stereoskopisch vorzuführen. Durch eine äusserst einfache, geniale Idee, die von Roll mann stammt und zuerst von d ' A 1 m e i d a verwirklicht wurde *), ist dies seit einigen Jahren dennoch gelungen. Man bringt nach diesem V^erfahren die beiden zu vereinigenden Bilder nicht nebeneinander, sondern übereinander, sodass bei der In- kongruenz derselben sich dem Auge zunächst ein unent- wirrbares Chaos von Linien darbietet. Das eine Bild wird aber in blauer, das andere in roter Farbe gedruckt, bezw. projiziert und jeder Beobachter, der eine Brille mit einem roten und einem blauen Glase aufsetzt, wird sofort mit jedem Auge nur eines der beiden Bilder sehen. Durch das rote Glas erscheinen nämlich bei gedruckten Bildern auf weissem Grunde alle blauen Linien schwarz, während die roten verschwinden , da sie sich nicht mehr von dem gleichfalls rot erscheinenden Grunde abheben; umgekehrt sieht man durch das blaue Glas nur die rote Zeichnung und es kommt daher der stereo- skopische Effekt ohne Benutzung irgend welcher Licht- brechung zu Stande. Die dieses Prinzip erläuternden, im Handel unter dem Namen „Anaglj-phen nach Ducos du Hauron" erhältlichen Bilder gewähren ein höchst instruk- tives Unterrichtsmittel und sind namentlich auch für solche von Wert, die bei der Benutzung des gewöhnlichen, Brewster'schen Stereoskops die scheinbare Deckung der beiden Bilder nur schwierig oder gar nicht zu Stande bringen können. — Bei Projektionen farbiger Bilder auf dunklem Grunde sieht man natürlich durch das rote Glas nur das in roten Lichte projizierte Bild, und durch das blaue nur das blau gefärbte. Man kann bei der Erzeugung dieser Projektionsbilder sich entweder zweier zusammen- gekoppelter Projektionsapparate bedienen , vor die man rote bezw. blaue Glasscheiben einschaltet, oder man fertigt farbige Filmbilder an, bringt dieselben richtig über ein- ander, und projiziert nun mit Hilfe eines gewöhnlichen Scioptikons. Das erstere Verfahren ist besonders von Prof. Hering in Leipzig , das letztere von M. P e t z o 1 d in Chemnitz ausgebildet worden.*'") *) Helmholtz, physiol. Optik, I. Aufl. S. 6S5. **) Vgl. Hering. Ueber die Herstellung stereoskopischer Wandbilder Ist Projektionsapparates, l.^rchiv f. d. ges. Pliysiologie, Bd. 87, Kleinere Mitteilungen. Ist eine periodische Veränderung der Schnabel- form beim Star die Regel und Ausdruck eines An- passungsvorganges.' Ueber die von mir seit vielen Jahren beobachtete periodische Veränderung des Schnabels eines zahmen Stares (Sturnus vulgaris), die ein bemerkenswerter Anpassungsvorgang zu sein scheint, habe ich weder in der mir zugänglichen Litteratur noch auch von Fachmännern Auskunft erhalten können, und ich möchte deshalb die Beobachtung hier zur Diskussion stellen, um zu erfahren, ob es sich um ein isoliertes oder regelmässiges, resp. bekanntes Factum handelt. Selbstverständlich meine ich nicht die allgemein be- kannte, am Ende des Sommers eintretende, Schwarzfärbung, die der gelben Sommerfärbung wieder gegen Ende des Winters weicht, sondern die Umwandlung der Form und Grösse des deutlich gekrümmten Ober- schnabels*) in ein reichlich ^2 ^m kürzeres nicht ge- krümmtes kegelförmiges Gebilde. Die Veränderung, die keine Alterserscheinung sein kann, geht folgendermassen vor sich: Nachdem — etwa Ende August zur Zeit der Hauptmauserung — der Schnabel von der Wurzel her sich bis auf das Endstück des Oberkiefers völlig schwarz gefärbt hat, beginnt der über den Unterkiefer heraus- reichende gebogene Teil sich stärker nach unten zu biegen und wird allmählich hakenförmig, sodass dem Vogel das *) Z. B. giebt die .\bbildung im Brockhaus entsprechend dem Texte einen kegelförmigen gelben Schnabel. Mir ist es nicht gelungen, festzustellen, ob die bei uns zuwandernden oder im Freien überwintern- den Staare im Sommer diese oder die von mir beschriebene gekrümmte Form zeigen. N. F. I. \r. 44 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 523 Fassen der Nahrung, namentlich der Mehlwürmer, sichtlich schwer wird. Dann verdünnt sich — durch eine An von cariösem Prozess und zum Teil wohl unter der Einwirkuno- der beständigen Stösse des Unterkiefers gegen den ge- krümmten Teil — das Endstück, das, wie erwähnt, an der Schwarzfärbung nicht teilgenommen hat, allmählich an der dem Ende des Unterkiefers entsprechenden Stelle, und schliesslich bricht der Haken in einer Länge \-on 4 — 5 mm ab, worauf der Vogel nach schneller Ab- schleifung und Zuspitzung des Endes alsbald wieder die frühere Geschicklichkeit im Gebrauch des Schnabels er- langt. Die Bruchstelle des abgestossenen Stückes ist leicht zersplittert, und eine dünne Lamelle unversehrter Substanz überdeckt noch die vorhin erwähnte, etwa I mm grosse, cariöse Stelle, die also nicht durch die ganze Dicke des Stückes hindurchgeht. Am Ende des Winters beginnt dann, sobald die Ent- färbung resp. Gelbfärbung des Schnabels bereits ziemlich ausgebildet ist, das Wachstum des Oberkiefers, dessen neugebildeter Teil noch längere Zeit eine oberflächliche schwarze Färbung zeigt, deren Pigment also noch aus der Schnabelwurzel stammt. Wenn die beobachtete Veränderung der Form und Grösse des Schnabels die Regel ist, so ist sie als wichtiger Teil der Mauserung ein besonders interessanter An- passungsvorgang und würde dafür sprechen, dass der Vogel in seinem Winterquartier oder überhaupt zur Winterzeit unter wesentlich anderen Ver- hältnissen seine Nahrung gewinnen muss. Die Art der Nahrung und ihre Gewinnung an dem winter- lichen Standorte der wandernden Stare ist mir nicht bekannt ; aber — soweit die bei uns weilenden in Betracht kommen — scheint es mir ohne weiteres verständlich, dass das Werkzeug für die Beschaffung der Nahrung in der Zeit des Frostes und der grössten \^erborgenheit der zur Nahrung dienenden Kerbtiere und Weichtiere ein anderes sein muss, als im Sommer. Ein gebogener ver- längerter Schnabel eignet sich natürlich besser zum Fange der aut der Oberfläche kriechenden oder fliegenden In- sekten und zur Gewinnung der vegetabilischen Nahrung, während bei Durchsuchung des gefrorenen Bodens oder der tiefliegenden Schlupfwinkel ein kegelförmiger, gerader, nicht allzu spitzer, Schnabel grössere Dienste leisten wird. Bemerkenswert ist noch der Umstand, dass unter der Summation der höchsten Wärme und der intensivsten Sonnenbeleuchtung (der klimatischen Faktoren des Sommers ) sich allmählich die Schwarzfärbung ausbildet, also ein Vorgang, welcher der im Laufe des Sommers eintretenden braunen Pigmentierung der menschlichen Haut entspricht, und ebenso beachtenswert ist die korrespondierende That- sache, dass die cumulative Wirkung der entgegen- gesetzten Faktoren, d. h. der Licht- und Wärmeverhältnisse des Winters, die Aufsaugung des Pigmentes befördert. So leicht es nun ist, bei dem überwinternden Star einen Zusammenhang der Farbenveränderung mit dem Einflüsse der Abnahme des Lichtes und der Wärme zu konstruieren, so schwer ist dies bei den während des Winters in wärmeren Ländern siedelnden Vögeln, da doch die Wärmeverhältnisse für diese Gegenden sicher und die Lichtverhältnisse bis zu einem gewissen Grade denen unseres Sommers entsprechen. Sollte man aus diesem Umstand und der Thatsache, dass die Hauptmauserung an das Ende des Sommers — als Vorbereitung für unseren Winter — fällt, vielleicht folgern dürfen, dass die Stare ursprünglich Bewohner der nördlichen Länder waren und erst in viel späterer Zeit, als die Anpassung an den schroffen Wechsel der Jahreszeiten bereits voll- kommen geworden, d. h. durch Vererb u ng übertragbar war, unter dem Einflüsse besonders stärker Veränderungen des winterlichen Klimas der nördlichen Gebiete zu Zugvögeln geworden sind, die in der grossen Mehrzahl nur noch für die warme Jahreszeit nach den nördlichen Ländern zurückkehren? Prof. Dr. O. Rosenbach. Der Dunitserpentin vom Geisspfadpass im Ober- wallis ist von Preis werk nach seiner petrographischen Beschaffenheit und seinem geologischen Auftreten untersucht worden (Inaug.-Diss. Basel, 1901). Der Serpentin bildet in dem Gebirgskamm an der Grenze zwischen dem schweize- rischen Binnenthal und dem italienischen \^al Antigorio eine gewaltige Masse, die in einer schüsseiförmigen Mulde des dort vorherrschenden Gneisses liegt, aber auch in einem gewissen Zusammenhang mit mesozoischen Kalk- phylliten steht, die den „Bündner Schiefern", jener noch so unvollkommen gegliederten Gesteinsfolge der Ost- schweiz, angehören, in welche Serpentine so überaus reich- lich eingeschaltet sind. In seinen centralen Teilen besteht das Serpentin- massiv aus noch frischem Dunit, einem mit dem Gabbro verwandten, abgesehen von etwas Chromit nur aus Olivin bestehenden Tiefengestein aus der Familie der Peridotite, das sich auch sonst hier und da in den Alpen findet. (Der Name Dunit stammt von den Dun Mountains auf Neu- seeland, wo V. Hochstetter dies Gestein auffand.) Durch Wasseraufnahme verwandelt sich dies Gestein in Serpentin, und diese L'mwandlung macht sich nach der Peripherie der ganzen Masse zu in immer höherem Grade geltend. Zu dieser chemischen \^eränderung tritt dann noch die durch die gebirgsbildenden Kräfte hervorgerufene mecha- nische. Sie äussert sich darin, dass der Serpentin eine flasrige Struktur annimmt. Schreitet man weiter der Grenze des Massives zu, so gelangt man schliesslich, nach- dem man eine Zone durchquert hat, in welcher der Serpentin durch das Auftreten eines hellgefärbten Amphi- bols ein fleckiges Aussehen zeigt, in ein schiefriges und blättriges Gestein. Letzteres besteht aus dem Mineral Antigorit (Blätterserpentin), der, wie Preiswerk hervorhebt, wahrscheinlich von diesem Vorkommen seinen Namen hat, da Schweizer, der den Antigorit 184O zum ersten Mal beschreibt, als Fundort ohne genauere Angabe das Anti- goriothal nennt. Zwischen dem Serpentin und dem Gneiss findet sich noch eine schmale Zone eigenartiger Amphi- bolgesteine. Eigentümlicherweise zeigt der Gneiss am Kontakt mit dem Serpentin verschiedene \'eränderungen, und es treten dort Mineralien wie Diopsid, Hornblende und Apatit auf, die dem übrigen Gneiss fehlen. Besonders wegen dieser Kontakterscheinungen im Gneiss, dann aber auch wegen der Lagerungsverhältnisse (an manchen Stellen scheint es, dass der Serpentin eine Linse im Gneiss bildet) glaubt Preiswerk annehmen zu müssen, dass der Serpentin in glutflüssigem Zustande in den Gneiss injiziert und nicht etwa erst nachträglich durch tektonische Vorgänge mit demselben in Berührung gebracht ist. O. Wilckens. Die Endlichkeit des Euklidischen Raumes. — So lange der Mensch denkt, hat ihn die Frage, ob die Welt endlich oder unendlich , begrenzt oder unbegrenzt sei, unablässig beschäftigt. Wieder und wieder haben die Philosophen sie aufgeworfen und auch beantwortet, meist allerdings auf Gründe gestützt, die, rein metaphj-sisch. jeglichen realen Hintergrundes entbehrten. Nach Giordano Bruno ist, um nur einige Beispiele herauszugreifen, die Welt, das Universum unendlich. Mainländer hält die Welt für endlich, ,,denn lediglich in der ungehinderten Thätig- keit in indefinitum eines Erkenntnisvermögens besteht die Unterlage für den Begriff der Unendlichkeit . . . nie, nie 524 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 44 auf realem Gebiete."*) Zweifellos „stellt die Annahme, dass die Materie nach Zeit und Raum und infolgedessen auch hinsichtlich ihrer Masse begrenzt sei, an unsere An- schauungsfunktionen wie an unser begriffliches Denken gleich unerfüllbare Anforderungen" (Wilhelm Wundt). Andererseits erfordert jedoch, wie besonders Carl Friedrich Zöllner hervorgehoben hat , unsere naturwissenschaftliche Erkenntnis die Endlichkeit der Welt. ZöUner's Unter- suchungen gehen von folgenden vier Voraussetzungen aus: 1 ) Die Quantität der die Welt bildenden Materie ist eine endliche. 2 ) Der Raum, in welchem sich diese Materie befindet, ist der unbegrenzte Euklides'sche Raum. 3) Die Zeit, während welcher sich die Materie in diesem Räume befindet, ist eine unendlich grosse. 4) Die Materie besitzt ausser den bekannten allge- meinen Eigenschaften auch diejenige der Ver- dampfung bei jeder Temperatur über dem abso- luten Nullpunkte.**) Von diesen Voraussetzungen müssen wir nach allem, was uns die moderne Naturwissenschaft gelehrt hat, Nr. 4 als richtig betrachten. Ist nun die Materie nicht endlich sondern unendlich ihrer Quantität nach, so muss in jedem Teile des Raumes der Druck unendlich gross sein. Das ist erfahrungsgemäss nicht der Fall. Nehmen wir die Zeit, während welcher die Materie im Räume ist, als end- lich an, so setzten wir damit „keine logische, sondern eine willkürliche Begrenzung der Kausalreihe". Zöllner sieht demnach die einzige Möglichkeit, den Schwierigkeiten in befriedigender Weise zu begegnen, in der Annahme, der Raum sei nicht drei- sondern vierdimensional. Die Kompliziertheit unseres Problemes beruht ersicht- lich auf einem Doppelgrunde: Einerseits erfordert das naturwissenschaftliche Verständnis der Welt die Endlich- keit des Universums, andererseits ist eine Grenze des Alls für unsere Vorstellungskraft gänzlich unfassbar. Die Lösung hat uns das Genie Riemann's gegeben: „Bei der Aus- dehnung der Raumkonstruktionen ins Unmessbargrosse ist Unbegrenztheit und Unendlichkeit zu scheiden; jene gehört zu den Ausdehnungsverhältnissen, diese zu den Massver- hältnissen." Da Riemann's Darlegungen tiefgehende mathe- matische Kenntnisse voraussetzen, will ich versuchen, das Gesagte durch einen Analogieschluss zu erläutern. Alle Erkenntnis geht durch die Sinne, und da unsere Sinne als diejenigen dreidimensionaler Wesen nur durch dreidimensionale Dinge erregt werden, besitzen wir auch unmittelbare, vorstellbare Erkenntnis nur des Dreidimen- sionalen. Alle Erkenntnis nicht- dreidimensionaler Dinge ist abgeleitet, das Resultat geistiger Deduktionen. Ein Zwei- oder Eindimensionales können wir uns nicht vor- stellen, sondern nur denken.***) Eine Ebene z. B. , d. h. ein zweidimensionales Gebilde, können wir uns nur denken ; versuchen wir, sie uns vorzustellen, so treten sofort räum- liche und körperliche, d. h. dreidimensionale Bilder auf. Denken wir uns nun ein endliches, zweidimensionales Gebilde, so können wir es uns in zweierlei Weise denken. Entweder kann es durch eine Linie allseitig begrenzt sein, oder aber es kann die Oberfläche einer Kugel oder eines Ellipsoides sein. In diesem letzten Falle hat seine Fläche bekanntlich ebenfalls einen endlichen Wert, gerade so wie *) Citierl nach Eisler; Wörterbuch der philosophischen Begriffe, pag. 806. **) Vergl. hierzu sowie zum Folgenden C. Fr. Zöllner: Ueber die Natur der Kometen, 111. Aufl. pag. 90 ff. ***) ,,Sich etwas vorstellen" heisst sich ein sensuelles (sinnliches) Bild von etwas bilden. „Sich etwas denken" heisst sich ein intellek- tuelles Bild von etwas bilden. Mit anderen Worten: „Vorgestellte Bilder" repräsentieren Konkreta, „gedachte Bilder" Abstrakta. die eines durch Linien begrenzten Flächenstückes. Aber während dieses begrenzt ist, hat die Oberfläche einer Kugel oder eines Ellipsoides keine Grenze. Genau dasselbe lässt sich in Bezug auf eine Linie wiederholen. Sie kann einen endlichen Wert besitzen ent- weder, indem sie beiderseitig durch einen Punkt begrenzt ist, oder dadurch, dass sie in sich geschlossen ist. Kurz: Ein Zweidimensionales, eine Fläche, kann auf zweierlei Weisen einen endlichen Wert besitzen, durch eine Rückkehr in sich selbst oder durch eine Begrenzung durch eine Linie , d. h. ein Eindimensionales. Ein Ein- dimensionales, eine Linie, kann ebenso auf zweierlei Weisen einen endlichen Wert haben, durch Rückkehr in sich selbst oder durch Begrenzung durch einen Punkt, d. h. ein Ge- bilde von der Dimension Null. Allgemein gesprochen: Ein Gebilde n-ter Dimension kann entweder in sich ge- schlossen sein oder durch ein Gebilde (n — 1 )-ter Dimension begrenzt werden. Wenden wir dies auf ein dreidimensionales Ding an, so lautet unser Satz: Ein Dreidimensionales kann ent- weder in sich geschlossen sein, oder aber durch ein Zwei- dimensionales, eine Fläche, begrenzt werden. Dieser Satz ist von fundamentaler Bedeutung. Unsere dreidimensionale Welt kann auf zweierlei Weisen endlich sein: sie kann begrenzt sein, oder sie kann sich in sich schliessen. Von diesen beiden Möglichkeiten zieht man meist nur die eine in Betracht, wenn man sich unser Uni- versum endlich denken will, den Fall einer Begrenzung; die andere vernachlässigt man vollkommen, und zwar nur deswegen, weil eine Begrenzung vorstellbar, eine allseitige Geschlossenheit der Welt nur denkbar ist. Kehren wir nämlich zu unseren oben angeführten Beispielen zurück, so sehen wir, dass eine Linie nur, in- dem sie eine Fläche begrenzt, in sich geschlossen sein kann, und dass eine Fläche sich nur dann in sich schliessen kann, wenn sie einen Körper einschliesst , allgemein, dass ein Gebilde n-ter Dimension nur als Begrenzung eines Gebildes (n-[-i)-ter Dimension in sich zurücklaufen kann. Um demnach zu begreifen, wie ein Gebilde n-ter Dimen- sion endlich sein kann, ohne begrenzt zu sein, gehört ein Verständnis, eine Anschauung der (n^i)-ten Dimension. Wollten wir daher uns \orstellen, wie ein Dreidimen- sionales sich in sich schliesst, so müssten wir uns ein \nerdimensionales \-orst eilen können, eine Fähigkeit, die uns dreidimensionalen Wesen aber abgeht. \\'enn also unsere naturwissenschaftliche Erkenntnis der Welt eine Endlichkeit derselben verlangt, so können wir uns nur die Welt als in sich geschlossen denken , da wir uns eine Grenze der Welt wohl vorstellen, aber ihre Art unmöglich begreifen können. Wir würden uns stets fragen, was denn hinter der begrenzenden Fläche sei, und warum gerade diese Fläche ein Abschluss, eine Grenze sein soll. Betrachten wir also die Welt als ein in sich ge- schlossenes Ganzes, so ist sie endlich, wie die Natur- wissenscliaft verlangt, unbegrenzt, wie unsere Anschauung erfordert. Unsere Logik wird jedenfalls durch eine solche Auffassung völlig befriedigt, und mehr kann eine derartige H\'pothese nicht leisten. Ein so genialer Forscher, wie Carl Friedrich Zöllner, suchte auch die metaphysischen Grundlagen seiner Spekulation experimentell zu erforschen. Seine Experi- mente mit Slade sind weit bekannt, wenig verstanden und viel verlästert. Ein Urteil über sie zu fällen, ist heute noch nicht möglich, aber der Phantast, als den ihn seine Gegner hinstellen wollten, ist der Leipziger Astrophysiker nicht gewesen.*) Werner Mecklenburg. *) Eine brauchbare, weil nüchtern und besonnen geschriebene Biograpliie Zöllner 's findet sich in den Uraniaschriften, Nr. 53, Berlin 1S99. N. F. I. Nr. 44 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 525 Zur Frage nach der Elektrizitätsleitung in stark verdünnten Gasen und im Vakuum liat J. Stark in der l'hys. Zeitsclirift (III, 8. S. 165) einen bemerkens- werten Beitrag geliefert. Wenn man sich der lonentheorie entsprechend denkt, dass in einem Leiter Ionen existieren, die die Elektrizität (Elektronen) transportieren, so kann der reine Acther oder das absolute Vakuum nur ein Nicht- leiter, Isolator, sein, weil ja keine Masse da ist, die Ionen bilden könnte. Wir sind aber bei den besten Vakuum- röhren, auch bei denen, die thatsächlich den Strom des Induktionsapparates nicht hindurchlassen, von dem abso- luten Vakuum noch weit entfernt. Denn nach Planck und Drude enthält i ccm Gas bei 760 mm Druck und o"C. 2,4-10"' Gasteilchen, bei 0,00001 mm Druck aber 3,1 -lO". Also liefern unsere besten Apparate heut noch bei weitem nicht einen Zustand, der auf den Namen eines Vakuums Anspruch hätte. Wenn es nun trotzdem Röhren giebt (Hittorf), die den Induktionsstrom nicht mehr hindurchlassen, so liegt das an ihrer Bauart. Wenn die Kathode eine grosse Oberfläche hat und von der Glaswand weit entfernt ist, so geht auch durch ein hohes Vakuum ein starker Strom. Ist dagegen die Kathode klein und die Glaswand sehr nahe, so stört diese die zur Stromleitung erforderliche Ionisation, die Kathode bedeckt sich nicht mit dem nega- tiven Glimmlicht und sendet keine Kathodenstrahlen aus. Fragen und Antworten. \\'as weiss man üher die l'"o r t p flan zun j,' der Spinnen und Spulwürmer? Ein Aizt sagte mir, dass man nichts darüber wisse. W. Slawkowsky in Wien. Hinsichtlicli der Spulwürmer giebt uns Herr Dr. Ant. Colli n von der Zoologischen Sammlung des Kgl. Museums für Naturkunde zu Berlin die folgende Antwort. Die Entwicklung der Spulwürmer ist nur von ganz wenigen Arten, und auch bei diesen meistens nur lückenhaft, bekannt. Sehr dankenswert wäre es , wenn sich Bearbeiter fänden , die die recht mühevolle Arbeit in dieser Hinsicht fördern wollten. Ant. CoUin. Ueber die S [i i n n e n aus der Feder des Herrn Prof Fr. Dahl das Folgende: Die Anfrage, ob man die Art der Fortpflanzung bei den Spinnen kenne , ist zu unbestimmt , als dass man sie einfach mit ja oder nein beantworten könnte. Sind mit dem Ausdruck „Spinnen" nur die echten Spinnen {,,Arancae'^) gemeint , wie dies gewöhnlich .üblich ist, oder sollen alle Spinnentiere (yArachnoided) einbegriffen werden ? Aus der Zusammen- stellung mit den Spulwürmern muss man wohl das Letztere schliessen und der Arzt, der die Behauptung aufstellte, dass die .\rt der Fortpflanzung noch nicht vollständig bekannt sei, dachte vielleicht an die parasitisch in Tieren und auch im Menschen vorkommenden Pentastomiden , welche nach den Untersuchungen von P. J. van Beneden und R. Leuckart den Spinnentieren anzugliedern sind, obgleich sie sich in Gestalt einem Wurme täuschend ähnlich zeigen. Bei den echten Spinnen ist die Art der Fortpflanzung natürlich längst bekannt. Eine Schwierigkeit bot lange Zeit hindurch nur die Uebertragung des Spermas. Seit Lister' s Zeiten wusste man, dass bei dieser LTebertragung die umgewandelten männlichen Taster verwendet werden und man glaubte zuerst, dass eine innere Verbindung zwischen den Tastern und den im Hinterleibe liegenden Hoden bestehe. Erst A. Menge konnte beobachten, dass das Sperma zunächst auf ein kleines Netz entleert und dann in die Taster aufgenommen wird. — Es sind bisher bei weitem noch nicht alle Spinnenarten der Erde bekannt, selbst in Mitteleuropa werden noch neue Arten gefunden. Die Fort- pflanzung konnte man erst von verhähnismässig wenigen Arten direkt beobachten. Es ist indessen anzunehmen, dass die Art der Fortpflanzung bei allen echten Spinnen im wesent- lichen dieselbe ist, sodass man sie als hinreichend bekannt bezeichnen darf. Etwas anders gestaltet sich die Antwort, wenn alle Spinnentiere also auch die Pentastomiden einbegriffen sind. Von R. Leuckart ist zuerst gezeigt worden, dass bei unserer einheimischen Art Pentastomum taenioides ein Wirtswechsel eintritt. Von der genannten Art kann die Art der Fortpflan- zung seitdem als einigermassen lückenlos bekannt gelten. Von den allermeisten exotischen Formen weiss man dagegen über die Fortpflanzung noch gar nichts und es ist wohl mehr als zweifelhaft, ob sich alle ebenso verhalten, wie unsere ein- heimische Art. Immerhin kann man behaupten, dass von R. Leuckart eine feste Grundlage geschaffen ist, auf welcher bisher rüstig weitergebaut wird. Fr. Dahl. Aus dem wissenschaftlichen Leben. Auguste Fayc, bekannter Astronom, starl) .\nfang Juli 1902 in l'aris. Faye war geboren am I. Oktober 1814, wurde ein Schüler Arago's und bekleidete in späteren Jahren eine Professur der Astronomie an der Ecole iiolyteehni.|Ue. Seit 1862 gehörte er auch, zuletzt als Senior, dem Bure.iu des hmgitudes als Mitglied an. Sein Name wurde am 22. November 1843 durch die Entdeckung eines Ivonieten bekannt, Jahren zu den wenigen kometarischen Kor|.riii ^iIk.iI, drirn |;,il,n ganz innerhalb des Planetensystems liegt. I'ir -|Mtiiin li.isc luin^in l'aye's beziehen sich vorwiegend auf die Theorie tici Sunne, sowie auf kosmo- gonische und geodynamische Probleme. Bücherbesprechungen. Hans Krämer, ^^■eltall und Menschheit. Naturwunder und Menschenwerke. (ieschichte der Erforschung der Natur und der Verwertung der Naturkräfte im Dienste der Völker. Herausgegeben in Verbindung mit einer Reihe namhafter Fachgelehrten. Mit ca. 2000 Illustrationen. Berlin, Deutsches Verlagshaus Bong & Co. — Erscheint in 100 Lieferungen ä 60 Pf. Ein monumentales Werk beabsichtigt der Herausgeber unter der Mitwirkung von Männern wie den Professoren S a p p e r , M a r s h a 1 1 , Förster, P o t o n i e , W e u 1 e , Klaatsch u. a. m. aus dem neuen Verlagsunternehmen der riihmlichst bekannten Firma Bong & Co. zu machen. Das- selbe soll auf vorwiegend historischer (Grundlage die Beziehungen der Menschheit zum Weltall und die Bedeutung der Erschlies- sung der Naturkräfte für die Kulturentwicklung ins rechte Licht setzen. Fast möchte uns der in der ersten Lieferung entwickelte Plan des Werkes gar zu umfassend erscheinen, indessen darf bei dem Klange der unter den Mitarbeitern ge- nannten Namen gehofft werden , dass es gelingen wird , alle Versprechungen voll zu halten und zugleich auch die ver- schiedenen, zu behandelnden Gebiete unter einander ins Gleich- gewicht zu setzen. In den vorliegenden vier ersten Liefe- rungen giebt Prof. Sapper eine anregende Geschichte der Er- forschung der Erdrinde und behandelt dann an der Hand bedeutsamer geschichtlicher Ereignisse das gegenwärtig so besonderes Interesse erheischende Gebiet des Vulkanismus und der Gebirgsbildung. Besonders hervorzuheben ist die reich- Uche Beigabe von Illustrationen, die teils älteren Werken ent- nommen sind und einen Einblick in die Vorstellungskreise früherer Generationen gewähren, teils Reproduktionen berühmter Gemälde oder Kupferstiche sind, die uns zeigen, wie die grossen Naturerscheinungen befruchtend auch auf die Phan- tasie der Künstler aller Zeiten gewirkt haben. — Ganz eigen- artig und instruktiv sind die in zwangloser Reihenfolge den Lieferungen beigefügten Extrabeilagen, die zwar erst zu späteren Stellen des Werkes gehören, denen aber auch bereits kurze Erklärungen unmittelbar beigedruckt sind. Bei diesen meist farbigen Beilagen kommt die Methode zur Anwendung, durch übereinandergeklappte Bilder entweder den Entwicklungsgang einer Erscheinung (z. B. Gewitter) zu demonstrieren, oder dag 526 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 44 Innere eines Objekts zu veranschauüchen (z. B. Geyser), oder sonstwie besondere DeutHchkeit zu erzielen. Bei der trans- parenten Tafel zur Erklärung der Mondphasen hätten an Stelle der allzu nah angebrachten Sonne besser nur die so gut wie parallelen Strahlen derselben eingezeichnet werden sollen, da dann die unveränderte Lage der Lichtgrenze auf dem Monde während des ganzen LTmlaufes besser einleuchten würde. — Wir werden Gelegenheit nehmen , im Laufe des weiteren Fortschreitens des schönen Unternehmens wiederholt auf dasselbe zurückzukommen und verweisen heute jeden, der noch nähere Auskunft über Inhalt und Anlage des Werkes wünscht, auf die zu diesem Zwecke sehr geeignete erste Lieferung. F. Koerber. Sterneck, Jacob. Monographie der Gattung A 1 e c - torolophus. Abhandlungen der K. K. zoologisch-bota- nischen Gesellschaft in Wien. I. 2. Mit 3 Karten und einem Stammbaume. Wien (Holder) 1902. Preis 5,60 Mk. Der Verf. ist uns schon lange durch seine Alectorolophus- Arbeiten vorteilhaft bekannt. Als Schüler Wett Steins sind seine Arbeiten ganz im Geiste seines trefflichen Lehrers ge- halten. So auch die vorliegende Monographie, die die Frucht langjähriger Studien ist. Für diese Zeitschrift genügt es, zu konstatieren, dass der systematische Teil mit grosser Sorgfalt behandelt ist , hier ist vielmehr der Ort auf die allgemeinen Resultate hinzuweisen. Ref hat schon mehrfach Gelegenheit genommen, auf die Erfolge der Wet t stein ' sehen Schule aufmerksam zu machen. Wie die Mehrzahl der österreichischen Systematiker besitzt auch sie einen sehr engen Artbegriff. Unsere „Arten" werden von ihnen in eine ganze Anzahl zerlegt , sodass etwa ihre „Arten" unseren Unterarten und Rassen entsprechen. Während nun eine grosse Zahl besonders österreichisch - ungarischer Systematiker sich darauf beschränken , so und so viele ,,neue Arten'' oft auf Grund geringwertiger Merkmale aufzustellen, ist es das hohe Verdienst W e 1 1 s t e i n ' s und seiner Schüler, die Kenntnis der Formen zu einer Gliederung und zur Dar- stellung einer Entwicklungsgeschichte polymorpher Gruppen zu verwenden. Durch Saisondimorphisnuis , durch .\npassung an klimatische, geophysikalische und geochemische Verhältnisse sehen wir zunächst unter der Einwirkung geologischer Ver- änderungen die Haupttypen einer solchen Gattung sich bilden, die dann ihrerseits wieder aus denselben ( '.runden unter innner weiterer Verbreitung sich in eine Reihe charakteristischer Formen zerlegen, die unter sich zweifellos nahe verwandt, doch gewisse ihnen eigentümliche Merkmale bewahren und besonders ein eigenes Areal bewohnen. Auf den beigegebenen Karten sind die Verbreitungsgebiete einer Anzahl dieser Arten (Rassen) farbig dargtstellt und eine Tafel zeigt die mutmassliche Ent- wicklungsgeschichte der Gattung seit der Tertiärperiode. — Ein Studium des Buches kann sehr empfohlen werden. Dr. Paul Graebner. Dr. Alfred Berg, Die wichtigste geographische Litteratur. Ein praktischer Wegweiser. Gebauer- Schwetschke, Druckerei und Verlag m. b. H., Halle a. S. gr. 8». 5 Bog. Preis 70 Pf. Eine sehr zweckdienliche Zusammenstellung für alle, die sich für Geographie interessieren. Die bedeutenderen Werke werden durch kurze Erläutenmgen charakterisiert. Sammlung chemischer und c h e m i s c h - 1 e c h n i s c h e r Vorträge, herausgegeb. von Prof. Dr. Felix B. A h r e n s. Stuttgart, Enke. Jährlich ein Band von 12 Heften für 12 Mk. VI. Bd. 12. Heft; Bruni, Ueber feste Lösungen. Deutsch von Dr. E. E. Basch. Wien, 1901. Vn. Bd. I. Heft: Giesel, Ueber radioaktive Sub- stanzen und deren Strahlen. 1902. Unter den Physikern, die die Becquerelstrahlen studieren, steht Giesel mit in der ersten Reihe. Es hat also besonderen Reiz, aus seiner Feder als der eines Fachmannes zu erfahren, mit welchen Stoffen sich diese Studien beschäftigen und was die bisherigen Untersuchungen über diese rätselhaften Strahlen ergeben haben. Das andere oben genannte Heft behandelt Untersuchungen und Ergebnisse zu der von van't Hoff in die Chemie einge- führten Hypothese , dass da , wo Körper in Stoffen gelöst sind, die in gewissem Sinne analog gebaut sind, beim Er- starren nicht das reine Lösungsmittel ausfriert, sondern dass der gelöste Körper mit ihm zusammen auskrystallisiert. Diese Mischkrystalle nannte van't Hoff verdünnte feste Lösungen. In der vorliegenden Abhandlung werden zuerst die Bildungs- verhältnisse der festen Lösungen besprochen, und dann die Beziehungen zwischen der chemischen Konstitution der Körper, ihrer Krystallform und ihrer Fähigkeit, feste Lösungen zu bilden. A. S. Dr. Gustav Keppeler: Chemisches auf der W'elt- a u s s t e 1 1 u n g zu Paris im Jahre i g o o. Aus der Ahrens'schen Sammlung chemischer und chemisch-tech- nischer Vorträge. IV. Band. i. Heft. Stuttgart 1901. Vertag von Ferdinand Enke. Man wird nicht erwarten dtirfen, in diesem Vortrage eine vollkommene Darstellung des auf der Weltausstellung zu Paris chemisch Gebotenen zu erhalten. In weiser Beschränkung hat Verfasser es verstanden, dem Leser ein Gesaratbild in seinen wcseniliihsten Zügen vorzuführen. Und es ist durch- aus zu tiilligeii, dass Verfasser bei den retrospektiven Aus- stellungen der einzelnen Länder sich etwas länger aufgehalten hat und eingehend darüber berichtet. In anziehender Form werden wir mit den Arbeiten und dem Geschick eines Lavoisier und Leblanc bekannt gemacht. Die .arbeiten berühmter französischer Chemiker, wie Courtois, des Ent- deckers des Jods, Gay-Lussac, Baiard, welcher das Brom auffand, Deville, Chevreul u. a. ziehen an uns vorüber. Auch Pasteur's, Berthelot's, Moissan's, von welchen die letzteren beiden noch am Leben sind, wird gedacht. Es ist hier in grossen Zügen geschildert, was in der historischen .\usstellung von französischer Seite chemisch Interessantes geboten wurde. Verfasser sagt aber ganz richtig: „Man wird sicli der F.niplindung nicht erwehren können, dass diese Au^^tclluu^ als wr.siiinliihllic liio Geschichte der Chemie in Frankreich äusserst luekeuliafi war. Dadurch, dass das persönliche, wenn ich sagen darf, pietät\-olle Moment in den Vordergrund gestellt wurde, war zugleich der Vollständig- keit eine Grenze gesetzt. Die historische Ausstellung, die von der deutschen chemischen Gesells.chaft veranstaltet wurde, hatte einen anderen Weg eingeschlagen. Es war von der Aufstellung von Apparaten vollständig Abstand genommen und persönliche Erinnerung nur in zweiter Linie berücksichtigt. Der Anteil, den die deutsche Forschung an der Entwicklung der Chemie hat, war nur durch Präparate, im weitesten Sinne des Wortes, zum Ausdruck gebracht." Verfasser geht dann näher auf die deutsche chemische .Au.sstellung ein und hebt die Gründe hervor, welche zum vollständigen und allerseits anerkannten Siege der chemischen Industrie auf der Pariser Weltausstellung geführt haben. Mit einer detaillierten Beschreibung des Aufblühens und des Erfolges, den die synthetische Darstellung des Indigos in Deutschland errungen, schliesst die sehr lesenswerte Schrift. Th. Dr. J. Koppel: Die Chemie des Thoriums. .Aus der .Ahrens'schen Sannnlung chemischer und chemisch-tech- nischer Vorträge. Stuttgart 1901. Verlag von Ferdinand Enke. Seit dem Jahre 1885, als Au er von Welsbach in Wien das Thoro-^yd zur Herstellung der Glühstrümpfe für sein „Inkandeszenzlicht" zuerst zur Anwendung empfahl und damit N. F. I. Nr. 44 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 527 einen ungeheuren Erfolg in der Beleuchtungstechnik inscenierte, wurde die wissenschaftliche Forschung zur näheren Charakteri- sirung und zu dem Verhalten des Thoriums und anderer seltener Erden mächtig angeregt. Seit jener Zeit ist unsere Kenntnis von diesen Erden erheblich gefördert worden. In der vorliegenden Schrift KoppeFs finden sich die Daten da- rüber in verlässlicher und eingehender Weise zusanimen- gesteUt. Th. Dr. Theodor Koller: Die Konservierung der Nah- rungsmittel und die Konservierung in der G ä r u n g s t e c h n i k. Aus der Ahrens'schen Sammlung chemischer und chemisch-technischer Vorträge. Stuttgart 1900. Verlag von Ferdinand Enke. Es werden in diesem Vortrag die üblichen Konservierungs- methoden besprochen, und zwar: 1. die Konservierung durch Abkühlung, 2. durch kurze Zeit andauerndes Erwärmen, 3. durch Wasserentziehung, 4. durch Zusatz gewisser chemischer Präparate , welche fäulniswidrig — antiseptisch , oder gärungswidrig — antizymotisch — oder beides zugleich sind. Was die Ausführungen wertvoll macht, ist der Umstand, dass die einzelnen Methoden nicht lediglich referierend er- örtert werden, sondern auch eine kritisclie Sichtung erfahren haben. Besonders eingehend besprochen sind die Konservierung des Fleisches und der Eier, sowie die Milchkonservierungs- mittel. Die Krankheiten des Weines und ihre Verhütung tlürften für weitere Kreise von grossem Interesse sein. Man wird sich über diese Verhältnisse bei Koller in ausgezeich- neter Weise informieren können. Th. Dr. Alois Lanner, K. K. Professor an der Staats-Oberreal- schule in Innsbruck. Naturlehre. Mit 377 Figuren, . einer Spektraltafel und 4 meteorologischen Karten in Farbendruck. Bearbeitet für die oberen Klassen der Mittelschulen auf Grund der mit Erlass des hohen K. K. Ministeriums für Kultus und Unterricht vom 23. Februar 1900 veröffentlichten 2. Auflage des Lehrplanes und der Instruktion für Gymnasien. Wien 1902. Verlag der Jos. Roth'schen Verlagsbuchhandlung. 377 S. S". brosch. 4,50 Mk., geb. s,2o Mk. Der Verfasser, der sein Buch für die oberen Klassen der österreichischen Schulen geschrieben, und wohl auch an die deutschen dabei gedacht hat, behandelt den Stoff in folgender Reihenfolge: Mechanik, Wärme, Chemie, Magnetismus, Elek- trizität, Wellenlehre, Akustik, Optik, kosmische Physik (x\stro- physik, Geophysik, Meteorologie). In der Mechanik ist den grundlegenden Begriffen besondere Sorgfalt zugewendet worden ; z. B. ist die Betrachtung der Dimensionen der Grundbegriffe recht klar, ebenso der Absatz vom Druck strömenden Wassers S. 79. Die Figuren sind klare, schematische Strichzeichnungen. Zu kurz behandelt ist der Unterschied zwischen festen und flüssigen Körpern S. 67 ; hier fehlt der Hinweis auf den Unter- schied zwischen kolloidalen und krystallischen Stoßen ; auch der Oberflächenspannung hätte etwas mehr Platz gegönnt und die Plateau'schen Versuche erwähnt werden sollen. Sehr störend macht sich der Mangel an Paragraphenbezeichnung bemerkbar. Bei der Wärmelehre sei auf die reichliche Verwendung von Diagrammen hingewiesen, wodurch z. B. der Begriff der kritischen Temperatur sehr leicht fasslich wird. Aus der Chemie wird besonders die allgemeine Chemie interessieren ; ob die 20 Seiten kleinsten Druckes über spezielle Chemie ohne die geringste Zeichnung viel Wert haben, möchte ich bezweifeln; jedenfalls ist dieser Abschnitt nicht mehr als ein Repetitionsbuch ; aber auch die Anschauung muss repetiert werden, und das geht niclit ohne Abbildungen. Bei der Elektrizität hätten die Hertz'schen Wellen etwas breiter be- handelt werden sollen. (An Druckfehlern etc. sei noch erwähnt: S. 143: die Behälter für flüssige Kohlensäure bestehen aus Stahl oder Schmiedeeisen, nicht aus Gusseisen. S. 120: der Erfinder der Steuerung an der Dampfmaschine heisst Pott. S. 342 steht athmosphärisch, S. 348 geothermische Tiefen- .stube. S. 1 1 muss in den Fallformeln g statt a stehen.) Das aber merkt man dem Buch an: der Verfasser hat den Unterricht lange gegeben und den Stoff für seinen Unter- richt sehr gründlich verarbeitet; der theoretische Teil hat davon besonderen Nutzen gehabt. Und Bücher, die so gut durchgearbeitet sind, sind immer ein Gewinn. S. Jahrbuch der Elektrochemie. Berichte über die Fortschritte des Jahres igoo. Unter Mitwirkung der Herren Prof. Dr. K. Elbs-Giessen, Prof. Dr. F. W. K ü s t e r - Clausthal und Privatdoc. Dr. H. D a n n e e 1 - Aachen herausgegeben von Dr. W. Nernst und Dr. W. Borchers. VII. Jahrgang. Halle a. S. Verlag von W. Knapp. 1901. 596 S. — Preis 24 Mk. Bei dem schnellen Aufblühen der Elektrochemie und dem stetigen Zunehmen der einschlägigen Litteratur hat man allen (Jrund , den Herren Herausgebern sowie den mitwirkenden Herren zu danken, dass sie sich der schwierigen Aufgabe unterzogen haben, die während des Jahres 1900 gemachten Fortschritte im VII. Jahrgang des Jahrbuchs der Elektrochemie übersichtlich zu bearbeiten. Sie haben den weitgehendsten Wünschen der Leser, die sich über elektrochemische Fragen der verschiedensten Art orientieren wollen, Rechnung getragen, insofern sowohl die rein wissenschaftlichen Arbeiten, als auch die Neuerungen der praktischen Elektrochemie zur Sprache gebracht werden, und zwar in solchem Umfang, dass ein Ver- ständnis der Referate meistens wohl möglich ist, ohne dass man die angegebene Fachlitteratur zu studieren nötig hat. Auch viele derjenigen Neuerungen, über welche man in den gebräuchlichen Zeitschriften nichts findet , sind genügend be- rücksichtigt. Wo es angeht und geboten erscheint, nament- lich dort, wo die Veröffentlichungen Ergebnisse enthalten, welche mit den als richtig anerkannten Anschauungen in direktem Widerspruch stehen, sind kritische Bemerkungen ein- geschaltet, die den Erfolg eines Verfahrens nur im allgemeinen kennzeichnen sollen; ist doch ein sicheres Urteil in vielen Fällen schwierig , wenn solche Momente , von denen das Ge- lingen der elektrochemischen Arbeiten wesentlich abhängt, geheim gehalten werden. Dem Text sind 196 Figuren beigegeben, welche sich grösstenteils auf die angewandte Elektrochemie beziehen. Sie sind meistens deutlich und übersichtlich, nur bei einigen ist es schwer, die Bezeichnungen, weil sie zu klein gedruckt sind, zu erkennen. — Der Umfang des VII. Jahr- gangs ist im Vergleich mit dem vorhergehenden beinahe um ein Drittel gewachsen. Namentlich ist der angewandte Teil weiter ausgedehnt als früher, weil es der Verf. unter dem Ein- druck der Pariser Weltausstellung für geeignet hielt, bereits Bekanntes ins Gedächtnis zurückzurufen. Dr. R. Lüpke. Dr. A. Biehringer, Prof. in Braunschweig: Einführung in die Stöchiometrie oder: Die Lehre von der quantitativen Zusammensetzung der Körper und ihren mit dieser zusammenhängenden Eigenschaften. Braunschweig 1900. Verlag von Friedrich Vieweg & Sohn. Auf moderner, wissenschaftlicher Grundlage liegt hier eine Stöchiometrie vor, deren Studium jedem empfohlen werden kann, der mit Chemie theoretisch oder praktisch in Berührung kommt. In den einleitenden Kapiteln sind die Verbindungs- gesetze und die atomistische Theorie in durcliaus klarer, leicht verständlicher Form erörtert. In dem zweiten Abschnitt werden die Wirkungen des Luftdruckes, das spezifische Ge- wicht der gasförmigen Körper, die Gesetze, nach welchen sich die Gase mit einander verbinden, besprochen. Von besonderem Interesse in diesem Kapitel sind die Ausführungen über die 528 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 44 kinetische Theorie der Gase, über die Diffusion und die specifische Wärme derselben. Auch der Spektralerscheinungen ist in entsprechender Weise gedacht. In dem Kapitel von den Lösungen verdient der Abschnitt über die Theorie der -Verdünnten Lösungen besonders hervor- gehoben zu werden. Man wird durch Bieliringer mühelos in diese schwierigen Gebiete der physikalischen Chemie ein- geführt. Th. Dr. A. Pagel, Cli e m i e und landwirtschaftliche N e b e n g e w e r b e. Leitfaden für den Unteir. an land- wirtschafdichen Lehranstalten. 7. verb. Aufl., bearbeitet von Dr. G. Meyer. Mit 137 Abb. Leipzig. Verlag von Hugo Voigt. 1901. — Preis 2 M. Das Büchelchen ist für den im Titel genannten Zweck sehr brauchbar. Die landwirtschaftlichen Nebengewerbe, für deren Verständnis Kenntnisse in der Chemie sehr erwünscht sind, sind in einem besonderen Abschnitt im Zusannnenliang, behandelt, nämlich die Brennerei, Bierbrauerei, \Veinl)eieitung, Brotbereitung, Zucker- und Stärkefabrikation, Tlionwaien- Industrie und Ziegelfabrikation. Dieser Abschnitt umfasst die Seiten 122 — 166, während die vorausgehenden Seiten eine Einführung in die Chemie bringen, angepasst auf die Bedürf- nisse des Landwirtes. Pauline Cohn, Ferdinand Cohn. Blätter der Erinnerung zusammengestellt von seiner Gattin. Mit Beiträgen von Professor F. Rosen. 2. Aufl. J. U. Kern's Verlag (Max Müller) in Breslau 1901. Das vorliegende, mit einem guten Porträt Ferdinand Cohn's geschmückte und schön ausgestattete Buch wird der Botaniker gern zur Hand nehmen und überhaupt derjenige mit Interesse lesen , der an biographischen Darstellungen von Gelehrtenleben Gefallen findet, hat es doch inso- fern auch allgemeineres Interesse, als Cohn z. B., man kann wohl sagen, die erste wissenschaftliche Grundlage der Bakterio- logie geschaffen hat und infolgedessen in einem anregenden Verhältnis zu Robert Koch gestanden hat. Koch trat das erste Mal mit Cohn in Beziehung, um ihm eine wichtige bakteriologische Entdeckung (den Entwicklungsgang des Bacillus anthracis) zur Beurteilung vorzulegen, und Cohn sagt von Koch : „ich kann mich wohl rühmen, dass ich in der ersten Stunde in ihm den unerreichten Meister wissenschaftlicher Forschung erkannt habe." Es ist selbstverständlich, dass ein Mann wie Koch, der für die Praxis, für die Medizin, so un- ermessliche Verdienste hat, in der Allgemeinheit bekannter, also berühmter werden muss als der stille Gelehrte, dem durch seinen Beruf die Förderung der theoretischen Seite der Wissenschaft die erste Lebensaufgabe ist. Der abwägende Beurteiler aber hat nicht die praktischen Erfolge als Ausschlag gelten zu lassen, sondern als Massstab die Geisteskraft und die Exaktheit der Forschung zu Grunde zu legen und da ist zu sagen, dass beide Männer auf gleicher Höhe stehen. Menschlich sympatisch berührt an Cohn die volle Hin- gabe an seine Wissenschaft verbunden mit neidlosester An- erkennung auch der kleinsten Verdienste der Mitstrebenden: er hatte eben immer nur die Sache im Sinn und alles Per- sönliche war ihm — wenn es sich um wissenschaftliche Dinge handelte — vollkommen fremd. Schlicht und — wie jeder bestätigen wird, der Ferd. Cohn ge- kannt hat und zu diesen gehört auch der Unterzeichnete — wahr schildert seine Gattin die Persönlichkeit und das Leben des Mannes, dem das Buch zur Erinnerung gilt : es ist das schönste Denkmal, das ihm gesetzt werden konnte. Cohn hat selbst viele Aufzeichnungen hinterlassen , die wir in dem Buche finden : diejenigen aus seiner Kindheit und Jünglingszeit ent- behren nicht eines kuUurhistorischen Interesses. Die scharfe Beobachtungsgabe schon des Kindes und die ruhige sachliche Darstellung, die Cohn als geborenen Gelehrten auszeichnen, geben uns treffliche Blicke in das jüdische Familienleben jener Zeit und in Verhältnisse, die jedermann interessieren. Die Gattin Cohn's hat sich auf die Zusammenstellung und Verknüpfung seiner Aufzeichnungen beschränkt, soweit es sich um allmenschliche Angelegenheiten handelt; Rosen giebt eine Darstellung seiner wissenschaftlichen Entwicklung. P. Litteratur. Klein, F.: Anwendung der Differential- u. Integralrechnung auf Geo- metrie, e. Revision der Prinzipien. Vorlesung, geh. während des Somniersem. 1901. Ausgearb. v. Conr. Müller. (VIII S. u. 468 autogr. S. m. Fig.) 4". Leipzig '02 , B. G. Teubner in Komm. — 10 Mk. Weierstrass, Karl: Mathematische Werke. IV. Bd. Vorlesungen üb. die Theorie der Abcl'schen Transcendenten. Bearb. v. G. Hettner u. J. Knoblauch. (XIV, 632 S.) gr. 4». Berlin '02, Mayer & Müller. — 40 Mk. ; geb. in Halbfrz. 43,60 Mk. ; auf Schreibpapier geh. 54 Mk. Wolfrum, Dr. A. : Chemisches Praktikum, i. Tl. Analytische Uebgn. (XVll, ^62 .S. m. 2^ Fig.) 8». Leipzig '02, W. Engelmann. — Geb. in "Leinw. lo Mk. Kirchhoff, Prof. Alfr. : Erdkunde f. Schulen. IL Tl.: Mittel- u. Ober- stufe. 9., verb. Aufl. Mit 36 Text-Fig. u. e. Anhangstaf. (VIII, 349 S.) gr. 8". Halle '02, Buchh. d. Waisenhauses. — Geb. in Lcinw. 2,95 Mk. Lehmann, Schuldir. Ad. : Zoologischer Atlas. Nach Aquarellen v. H. Leutemann, Frdr. S|HTlit u. lüiiil Schmidt in Huntfarbendr. ausge- führt. Tafel: Mcles laxus. — lMiss..l,.|,luis Leadf.ratori. Mclositlacus undulatus. — Vancllus christatus. je öoxS 1 cm. Leip/.ig ('02), Leipziger Scliulbild.rvcrhig v. F. F.. Wachsmulh. — je 1,40 Mk. ; Leinw.-Rand u. Ocscn je 20 Mk. — ; Geographische Chaiaktcrbikk-r. Berlin. 55,'!;xi64 cm. Farbdr. Ebd. ('02). — 4 Mk.; Leinw.-Rand m. Oesen 20 Pf. Müller, Gymn.-Obcrlehr. Prof. Ilniir.: Hie Mathemaük auf den Gym- nasien u. Realschulen. Für drii 1 nt.rrulit dargestellt. Ausg. B.: Für reale Anstalten u. Reform^i Ijul. 11, unt. r Mitwirkg. v. Obcrrealsch.- Überlehr. Alb. Hupe. 2. Tl.; Die Dberstufc. (Lehraufgabe der Klassen Ober-Sekunda u. Prima.) I. ,\btlg. : Planimetrie, Algebra, Trigonometrie u. Stereometrie. 2. Aufl. (VllI, 223 S. m. Fig.) gr. S». Leipzig '02, B. G. Teubner. — Geb. in Leinw. 2,So Mk. Briefkasten. Herrn G. Hub er in Montiggl. — Unsere Entomologen können die Eierpackete auf Grund Ihrer Zeichnungen und Angaben nicht bestimmen. Es können solche grösserer Käfer sein. Falls e.^akte Bestimmung er- wünscht, bitten um Einsendung als Probe ohne Wert. Herrn Prof. Kl. in Diekirch (Lu.xemburg). — Zur mikrosko- pischen Unterscheidung des Kiefern- und Fichtenholzes versuchen Sie es vielleicht einmal mit den von Prof. Robert Hartig in seinem Heft „Die anatomischen Untersuchungsmerkmale der wichtigeren in Deutsch- land wachsenden Hölzer" (4. Aufl., Rieger'sche Buchhandlung in München 1S98) gegebenen Diagnosen. Herrn L. in Heidelberg. — Herr Kustos P. Hennings vom Berliner Kgl. botan. Museum schreibt als Antwort auf Ihre Frage; Am besten ist jedenfalls Alkohol zur Konservierung. Formalin ist ebenfalls verwendbar, doch hält sich die Färbung meist nur einige Monate, als- dann nehmen die Objekte eine mehr oder weniger braune Färbung an. Aber versuchen Sie es immerhin damit. Unsere Gläser bezichen wir von Warmbrunn & (,>uilitz in Berlin. Inhalt: Dr. F. Koerber; Die neueren FortschriUe der Stereoskopie. — Kleinere Mitteilungen: Prof. Dr. O. Rosenbach; Ist eine perio- dische Veränderung der Schnabelform beim Star (St. vulgär.) die Regel und .Ausdruck eines Anpassungsvorganges? — Preiswerk; Der Dunitserpentin vom Geisspfadpass im Oberwallis. — Werner Mecklenburg; Die Endlichkeit des Euklidischen Raumes. — J. Stark: Zur Frage nach der Elektrizitätsleistung in stark verdünnten Gasen und im Vakuum. — Fragen und Antworten. — Aus dem wissen- schaftlichen Leben. — Bücherbesprechungen: Hans Krämer: Weltall und Menschheit. — Stern eck, Jacob; Monographie der Gattung Alectorolophus. — Dr. Alfred Berg; Die wichtigste geographische Litteratur. — Sammlung chemischer und chemisch-technischer Vorträge. — Dr. Gustav Keppeler: Chemisches auf der Weltausstellung zu Paris im Jahre 1900. — Dr. J. Koppel: Die Chemie des Thoriums. — Dr. Theodor Koller: Die Konservierung der Nahrungsmittel und die Konservierung in der Gärungstechnik. — Dr. Alois L a n n e r : Naturlehre. — Jahrbuch der Elektrochemie. — Dr. A. B i e h r i n g e r : Einführung in die Stöchiometrie. — Dr. A. P a g e 1 : Chemie und landwirtschaftliche Nebengewerbe. — Pauline Cohn: Ferdinand Cohn. — Litteratur: Liste. — Briefkasten. Verantwortlicher Redakteur: I. V.: Dr. F. Ko r, Gross-Lichterfelde-West b. Berlin. - Druck von Lippert & Co. (G. Pätz'sche Buchdr.), Naumburg a. S. Einschliesslich der Zeitschrift „DlC NatUr" (Halle a. S.) Seit i. April 1902. Organ der Deutschen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion : Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 10. August 1902. Nr. 45- Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlung-en und Postanstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. Postzeitungs- liste Nr. 5263. Inserate: Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- .annahme durch Max Gelsdorf, Leipzig-Gohlis , Böhmestrasse 9, Buchhändlerinscrate durch die Verlagshandlung erbeten. Jibdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Die deutschen Masse und Gewichte einst und jetzt. Von Dr. Wilibald Reichardt in Dresden. Vor kurzem haben sich 100 Jahre vollendet seit der Begründung des metrischen Systems der Masse und Ge- wichte in Frankreich. Aus diesem Anlass sind von Bassot in dem „Annuaire pour j'an 1901"*) und von Bigourdan in seinein Buche „Le Systeme metrique des poids et mesures" (Paris 1901)**) auch weiteren Kreisen eine grosse Anzahl von Dokumenten zugänglich gemacht worden, die für die Geschichte der Metrologie zweifellos von hohem Werte sind, bisher aber beinahe oder auch vollständig unbekannt geblieben waren, da sie entweder nur in Delambres grossem dreibändigen Werke „Base du Systeme metrique decimal" (Paris 1806 — 10) Aufnahme gefunden hatten oder als ungehobene Schätze noch in den Archiven ruliten. Die genannten französischen Jubiläumsschriften sind geeignet, auch bei uns in Deutschland das Interesse für die Entwicklung unseres Mass- und Gewichtswesens neu zu beleben, ein Interesse, das im Laufe der 30 Jahre, die seit der Einführung des metrischen Systems im deutschen Reiche verflossen sind, den glücklichen Besitzern immer mehr verloren gegangen ist, je mehr die Erinnerung schwand an die früheren Verhältnisse auf metrologischein Gebiete und an die hartnäckigen Kämpfe, die, wenn auch nicht gegen einen äusseren Feind, so doch gegen eigene *) Vergl. diese Zeitschrift iqoi, S. 43. **) Vergl. diese Zeitschrift 1901, S. 403. X'orurteile, persönliche Wünsche und partikularistische Eitelkeit ausgefochten werden inussten, bis schliesslich die grosse Zeit um das Jahr 1870 auch hinsichtlich der Masse und Gewichte die langersehnte Einigung brachte. Ja, in der That: Um begreifen zu können, welch einen ungeheuren Fortschritt die allgemeine Einführung des metrischen Systems in ganz Deutschland zu bedeuten hat, muss man sich den Zustand unglaublicher Verwirrung und grenzenloser Willkür vergegenwärtigen, der früher im deutschen Masswesen herrschte. Einen Begriff davon be- kommt man bereits, wenn man die dickleibigen Kompen- dien der Mass- und Gewichtskunde aus dem Anfang und der Mitte des vorigen Jahrhunderts mustert, die damals in den Händen keines Kaufmanns fehlen durften, selbst wenn sich seine Geschäfte nie über das deutsche Gebiet hinaus erstreckten, und von denen jetzt nur noch vereinzelte Exemplare in den Bibliotheken einen selten gestörten Ruhestand geniessen. Die meisten der in diesen Büchern aufgeführten und miteinander verglichenen Einheiten er- weisen sich als Abkömmlinge antiker Masse und Gewichte, die ihrerseits wiederum auf einen gemeinsamen Ursprung in Babylonien, oder, wie neuere Forschungen zu beweisen suchen, in Aegypten schliessen lassen. Nun hat zwar die VViederbestimmung der alten Einheiten, die — unter Be- nutzung der schriftlichen Quellen — hauptsächlich di4rch das Studium der Dimensionen antiker Bauten und durch Feststellung des Gewichts antiker Münzen ermöglicht 530 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 45 worden ist, mit hinreichender Sicherheit ergeben, dass die Systeme des Altertums grosse Vorzüge besassen, dass ins- besondere durch einfache Beziehungen zwischen Längen- einheit, Hohlmass und Gewichtseinheit die Geschlossenheit und der Zusammenhang in jedem Systeme gewahrt er- schien; diese trefflichen Eigenschaften aber waren von dem Zeitpunkte an, als mit den fremden Waren auch die fremden Masse zum ersten Male in Deutschland Eingang gefunden hatten, immer mehr und mehr verloren gegangen, je weiter diese Masse im Laufe der Zeit und bei ihrem Vordringen auf verschiedenen Wegen von ihren Urbildern und voneinander sich entfernten. Diese Veränderungen hatten oft recht eigentümliche Ursachen. So wird berichtet, dass im 13. — 15. Jahrhundert die Wein- und Fruchthändler, um ihre Ware überallhin zu ein und demselben Preise liefern zu können — trotz der mit der Entfernung wechselnden Frachtkosten — auf den Ausweg verfielen, immer kleinere Masse zu benutzen, je weiter ab von dem Bezugsorte der Bestimmungsort lag. Nicht wenig begünstigt wurde die Vielgestaltigkeit im Mass- und Gewichtswesen bis über das Mittelalter hinaus durch den Mangel einer kräftigen einheitlichen \'erwaltung. Jeder auch noch so kleine Staat gab seine besonderen Vorschriften; ja selbst untergeordnete Lehnsträger suchten einen Ausdruck für das Gefühl ihrer Selbständigkeit darin, dass sie nach eigener Laune Masse schufen, manche sogar zweierlei: die einen für den Einkauf, die anderen etwas kleineren für den Verkauf der Waren. Auf solche Weise, sowie infolge der L^ngenauigkeiten, die man sich bei der Anfertigung neuer Masse zu Schulden kommen Hess und die durch die Abnützung hervorgerufen wurden, hatte sich bis um das Jahr i8oo in Deutschland die Massverwirrung dermassen gesteigert, dass es beispiels- weise allein im Grossherzogtum Baden nicht weniger als 8 verschiedene Hauptfussmasse gab, von denen einzelne wiederum zahlreiche Spielarten besassen; ausserdem zählte man 112 Ellen, 92 Flächenmasse, 65 Holzmasse, 163 Ge- treidemasse, 123 Ohme und Eimer, 63 Schenkmasse und 80 Pfunde, während man sich im Grossherzogtum Hessen in der Hauptsache mit 2 Füssen, 40 Ellen, 129 Frucht- massen, •]■] Ohmen und 4 wesentlich verschiedenen Pfunden und deren Abkömmlingen begnügte. Die Ab- weichungen der denselben Namen tragenden deutschen Masse waren mitunter recht ansehnlich; am wenigsten noch unterschieden sich die Fussmasse, wenn auch ihre Länge zwischen 250 und 360 mm schwankte. Viel schlimmer stand es in dieser Beziehung mit den Ellen- massen; hier genügte es sogar noch nicht einmal, wenn man einer Längenangabe ausdrücklich hinzufügte, was für eine besondere Elle gemeint sei, wurde doch z. B. die recht weit verbreitete Brabanter Elle in Aachen zu 680 mm, in Frankfurt a. M. aber zu 699 mm gerechnet. Beinahe nichtssagend endlich waren die Namen der Flächen- und Raummasse. Unter einem Morgen Land meinte man das eine Mal eine Fläche von 2025, das andere Mal ein Feld von 9658 qm; von den Scheffeln fasste der kleinste noch nicht 23, der grösste mehr als 222 1; bestellte man sich einen Eimer Wein, so erhielt man entweder ein Fässlein mit 29 oder eine gewaltige Tonne mit 294 1 oder endlich ein Fass mit einem da- zwischen liegenden Quantum je nach dem Handelsplatze, an den man sich mit seinem Auftrage gewandt hatte. So hoch war die Verwirrung gestiegen, dass man nicht bloss beim Reisen von Land zu Land, ja von Ort zu Ort auf immer neue Masse traf, sondern dass man auch in ein und derselben Stadt die verschiedenartigsten Einheiten in Gebrauch fand. Da gab es z. B. in Frankfurt a. M. neben zahlreichen voneinander abweichenden Längen-, Flächen- und Hohlmassen nicht weniger als 13 ver- schiedene Gewichte, und für jede einzelne Ware war vor- geschrieben, mit welchem von diesen Gewichten sie gewogen werden musste. Die Fleischer hatten ein anderes Gewicht anzuwenden als die Fischhändler, die Apotheker ein anderes als die Gewürzkrämer, und auf wieder andere Einheiten bezog man das Gewicht des Speckes, des Mehles, der Wolle, der Münzen und der Juwelen ; ja, in Hessen war sogar gesetzlich verordnet, dass der inländische Käse mit schwererem Gewichte zu wägen sei als der aus- ländische. Uebrigens fanden sich unter der ungeheuren Anzahl verschiedener Einheiten, nach denen in Deutschland ge- messen und gewogen wurde, nur wenige, deren Grösse vollkommen feststand, wie die oft recht beträchtlichen Abweichungen in den Angaben der \'erschiedenen Mass- und Gewichtsbücher bekunden. Diese L^nsicherheit wird begreiflich, wenn man die gar wunderliche Art in Be- tracht zieht, wie manche Masse definiert wurden. So machten z. B. nach dem sächsischen Landrecht 15 Schuh eine Rute; diese Rute sollten 15 Bauern messen, wie sie des Morgens nacheinander aus der Kirche gehen, indem jeder einen Fuss vor den des anderen stellt. Nimmt man noch hinzu, dass sich infolge der verschiedenartigen Ge- bräuche beim Messen, wie durch das Zugeben einer Daumenbreite bei Benutzung der Elle und durch die wechselnde Verwendungsart der Scheffel, bald gestrichen, bald gehäuft, bald mit, bald ohne Rütteln und Schütteln, in der Praxis die Masse oft erheblich von der gesetzlichen Grösse entfernten, und weiter, dass die Einheiten an ver- schiedenen Orten abweichende Einteilungen erfuhren, dass z. B. die Elle nur noch vereinzelt, wie im Altertume, zu i'/.T Fuss, häufiger zu 2 Fuss, aber auch zu 2'/g Fuss, zu 2^ Vis Fuss u. s. w. gerechnet wurde, dass es nicht nur Centner von loo Pfunden, sondern auch solche von lOi, 102, 104, 106, 108, HO, 112, 116, ja sogar von 128 Pfunden, und wiederum Pfunde zu 32, 34 und mehr Loten, später auch zu 30 und zu 10 Lot gab, und endlich, dass die Namen für die Masse oft recht unglücklich gewählt waren, dass man z. R. in Preussen dem Volke zumutete, unter einem Quart den 3. Teil von einer Metze zu verstehen — zieht man dies alles in Betracht, so erhält man einen Be- griff von der grenzenlosen Unsicherheit und Zerfahrenheit im früheren deutschen Masswesen. Man wird zwar einräumen müssen, dass in der ersten Hälfte und um die Mitte des 19. Jahrhunderts auf diesem Gebiete durch das Eingreifen der Behörden manche Ver- einfachung durchgesetzt wurde; zu einem Teile aber er- streckten sich solche Verbesserungen nur auf einzelne deutsche Staaten, und der andere Teil, der auf die Be- gründung des deutschen Zollvereins in den Jahren 1829 bis 1833 und auf die Münzkonventionen in München und Dresden 1837 und 1838 zurückzuführen ist, betraf nur wenige Zweige der Gewichtsbestimmung; kurz, die Mannig- faltigkeit der Grundmasse und ihrer Einteilungsarten blieb noch immer gross genug, um den (Geschäftsverkehr ausser- ordentlich zu erschweren und Irrtümern, Streitigkeiten und Uebervorteilungen Thür und Thor zu öffnen. In Wien z. B., wie überhaupt in Oesterreich, gab es im 3. Viertel des vorigen Jahrhunderts ausser besonderen Gewichten für Münzen, für Gold, für Juwelen, für Arzneistoffe und für Chokolade für alle anderen Waren das sogenannte Wiener Pfund von etwa 560 g und das Zollpfund zu 500 g, das nur für die Ausfuhr im grossen benutzt werden sollte. Findige Köpfe, denen der eigene Vorteil höher stand als Lauterkeit im Geschäftsgebahren, suchten aus dieser Abweichung dadurch Nutzen zu ziehen, dass sie Stearinkerzen in Packeten zu I Zollpfund, aber mit dem Aufdruck „i Wiener Zollpfund" in den Handel brachten, um auf diese Weise beim Publikum den Glauben zu er- wecken, dass das um 60 g schwerere Wiener Pfund ge- meint sei. N. F. I. Nr. 45 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 531 Mit seiner Vielgestahigkeit und seiner Unzuverlässig- keit im IVIasswesen, die, wie schon gesagt, um das Jahr 1800 ihren Höhepunkt erreichten, stand übrigens Deutsch- land keineswegs vereinzelt da. Beweis dafür sind die zahlreichen Vorschläge, die von Gelehrten und Ungelehrten der verschiedensten Nationen zur Einigung auf metro- logischem Gebiete gemacht worden sind. Insbesondere war es eine Idee, die in vielfacher Ausgestaltung hervor- trat: Die Natur selbst sollte die Masseinheiten liefern; nur durch solche Naturmasse, so meinte man, könnten alle Anforderungen erfüllt werden, die an gute Prototype zu stellen sind, nämlich : Unveränderlichkeit und die Mög- lichkeit, sie jederzeit vollkommen sicher und genau wieder- zugewinnen, ausserdem die Vermeidung persönlicher Will- kür und nationaler Beziehungen, um die .Ausbreitung der Masse über weite Ländergebiete zu erleichtern. Mit Rücksicht auf die Wichtigkeit dieser Forderungen verzichtete man darauf zu solchen Naturmassen zurück- zukehren, wie sie wohl bei allen Völkern beim Erwachen des Bedürfnisses nach Vergleichsgrössen Anwendung fanden, also etwa zur Handbreite, zur Spanne, zur Elle als der Länge von den Fingerspitzen bis zum Ellenbogen, zur Klafter als der Entfernung der beiden äussersten Enden der ausgebreiteten Arme, zum Fuss oder Schuh, zum Schritt und zum Gewicht eines Gerstenkornes oder einer anderen Frucht von nahezu immer wiederkehrender Schwere. Aus gleichen Gründen konnten auch Vorschläge wie der, die Dimensionen einer ägyptischen Pyramide oder die Höhe einer Säule des Domes zu Mailand zur Grund- lage eines Masssystems zu wählen, keine ernste Beachtung finden; und ebenso unzweckmässig erschien es, wie einige wollten, von der Entfernung der Pupillen erwachsener Menschen, oder von den Ausmessungen der Zellen der Arbeitsbienen oder der Wespen, oder von dem schein- baren Durchmesser von Sonne oder Mond auszugehen, weil diese Grössen nicht hinreichend genau definiert sind. Besseres versprachen schon die Vorschläge des Franzosen B abinet und des Professors Böhm in Giessen, von denen der eine die lineare Einheit aus der Wellenlänge einer bestimmten Lichtart, der andere aus der Fallhöhe in I Sekunde herleitete, und die Idee Davys, der die Weite desjenigen Haarröhrchens als Masseinheit eingeführt wissen wollte, in welchem eine bestimmte Flüssigkeit so hoch steigt, als der Durchmesser des Röhrchens lang ist. Den grössten und allgemeinsten Beifall aber fand mit Recht der Holländer Christian Huyghens, der berühmte Erfinder der Pendeluhren, der bereits im Jahre 1664 vor- schlug, von der Länge desjenigen Pendels auszugehen, das in I Sekunde genau i Schwingung macht. Die zu- stimmenden Meinungsäusserungen aus England, Frankreich und Deutschland verstummten auch dann noch nicht, als der französische Akademiker R i c h e r auf einer Reise von Paris nach Cayenne im Jahre 1672 die Aufsehen erregende Entdeckung machte, dass die Länge eines solchen Sekunden- pendels, wenn es seine Schwingungsdauer beibehalten soll, immer mehr verkürzt werden muss, je näher man dem Aequator kommt. Die daraus entspringende Schwierigkeit konnte ja sofort behoben werden, wenn man sich einigte, als Grundmass die Länge des Sekundenpendels unter einer bestimmten Breite zu wählen. In der That unterschieden sich die \'orschläge aller Gelehrten, die an Huyghens' Idee anknüpften, nur insofern, als die einen mit Huyghens den dritten, andere den vierten Teil und wieder andere die ganze Länge des Sekundenpendels, und zwar entweder auf dem Aequator oder in der mittleren Breite von 45 " ge- messen, als Längeneinheit empfahlen. Besonders in Frank- reich fanden sich immer neue Anhänger einer derartigen Massbegründung; ja, die französischen Astronomen La Condamine und Godin, die in Gemeinschaft mit Bouguer im Jahre 1735 von Ludwig XV. mit Grad- messungsarbeiten in Peru beauftragt worden waren, be- geisterten sich dermassen für den von Huyghens angeregten Gedanken, dass sie im Jahre 1742 auf der Marmortafel des Denkmals, das von ihnen zur Erinnerung an die glück- liche Vollendung ihrer Aufgabe im Jesuiten-Collegium zu Quito errichtet wurde, die Länge des dortigen äquatorialen Sekundenpendels eingraben liessen mit der Unterschrift: „Mensurae naturalis exemplar, utinam et universalis." Als daher im Jahre 1789 auf einer Versammlung der Amts- bezirke zur Wahl von Abgeordneten für die Generalstände seitens einer grossen Anzahl von Städten die Forderung laut geworden war, die Regierung möge auf die Einführung gleichförmiger Masse und Gewichte in ganz Frankreich bedacht sein, so konnte es nicht überraschen, dass die Nationalversammlung, die sich alsbald mit der Angelegen- heit zu beschäftigen hatte, auf Vorschlag des Bischofs und nachmaligen Ministers Talleyrand am 8. Mai 1790 die Verordnung erliess, es solle ein neues System der Masse und Gewichte geschaffen werden, dessen Grundlage die Länge des Sekundenpendels sei. Die Kommission der französischen Akademie jedoch, die man nun mit der Aus- arbeitung eines Gutachtens über die geplante Massreform beauftragte, sprach sich in ihrem Berichte gegen die Pendel- länge aus und empfahl als Grundeinheit den looooooo. Teil des Quadranten von einem Erdmeridian. Das Gutachten enthielt weiter den Vorschlag, die Re- gierung solle zur genauen Ermittlung dieser Einheit den Breitenunterschied von Dünkirchen und Barcelona fest- stellen und die Länge des Meridianbogens zwischen diesen beiden Städten sorgfältig messen lassen; ferner solle man eine rein dekadische Gliederung der Längenmasse und der daraus abzuleitenden Flächen-, Raum- und Ge- wichtseinheiten anordnen. Als Grund für die Verwerfung des Sekundenpendels wurde angegeben, dass dieses etwas völlig Willkürliches enthalte, nämlich die Teilung des Tages in 86400 Sekunden, zugleich aber auch fremdartige Elemente wie die Zeit und die Intensität der Schwerkraft, die geeignet seien, die Reinheit der räumlichen Masse zu trüben. Selbst von selten der Franzosen (Bigourdan) ist die Vermutung ausgesprochen worden, diese Einwände, die übrigens leicht entkräftet werden können, seien für die Kommission nicht entscheidend gewesen; man habe vielmehr ein aus dem Erdmeridian abgeleitetes Mass nur deshalb bevorzugt, weil das Kommissionsmitglied Bor da einen neuen Winkelmessapparat erfunden hatte, der natur- gemäss zu allgemeiner Bekanntschaft und Anerkennung gelangen musste, wenn er Verwendung fand bei den vor- geschlagenen geodätischen Arbeiten, auf die, wie man er- warten durfte, sich die Augen des ganzen Volkes, ja der gesamten gebildeten Welt richten würden. Von deutscher Seite (Sadebeck) dagegen hat man die Meinung vertreten, die Meridian messung sei der französischen Akademie die Hauptsache, die Herstellung eines Normalmasses aber nur das Aushängeschild gewesen, das sie benutzte, um sich für jenes kostspielige Unternehmen die thatkräftige Unterstützung der Regierung und für die Vermessungs- arbeiten im Lande das freundliche Entgegenkommen und den Schutz der Bevölkerung zu sichern. In denjenigen Längenbestimmungen nämlich, die von Pierre Picard, de la Hire und den beiden Cassini von 1669 an mit grösseren Unterbrechungen bis zum Jahre 17 18 an dem Meridianbogen von Dünkirchen bis Perpignan ausgeführt worden waren, hatten bereits um das Jahr 1740 Cassini de Thury, der dritte aus der berühmten Astronomen- famihe, und Lacaille bei Wiederholung eines Teiles dieser Messungen mehrere Fehler entdeckt. Ihre Be- richtigungsversuche aber konnten schon deshalb nur ge- ringen Anspruch auf Glaubwürdigkeit machen, weil Lacaille bei jeder neuen Veröffentlichung zu einem anderen 532 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 45 Ergebnis gelangt war. So wird es in der That verständ- lich, dass die Akademie den lebhaften Wunsch hegte, die früheren Arbeiten vollständig zu wiederholen und sie über die südliche französische Grenze hinaus bis an die Meeres- küste bei Barcelona auszudehnen. Welcher Art nun aber auch die wahren Beweggründe der akademischen Kommission gewesen sein mögen, genug, ihre Vorschläge wurden am 26. März 1791 von der Nationalversammlung angenommen und erhielten 4 Tage später durch die Zustimmung der Regierung König Ludwigs XVI. gesetzliche Kraft. Der Gedanke, die Längeneinheit aus den Dimensionen der Erde herzuleiten, ist übrigens keineswegs erst zur damaligen Zeit entstanden. Denn wenn auch den wiederholten Versuchen nachzu- weisen, dass bereits die ältesten Masse der Aegypter und Babylonier auf eben solche Weise entstanden seien, alle überzeugende Kraft fehlt, so steht doch soviel unbedingt fest, dass schon im Jahre 1670 der Astronom Gabriel Mo u ton in Lyon mit klaren Wortei\ ein dezimales Mass- system vorgeschlagen hat, dessen Haupteinheiten Virga und Virgula, oder Rute und Rütchen, den 60000. und den 600000. Teil eines Grades vom Erdmeridian ausmachten. Es würde zu weit führen, wollte ich eingehend be- richten über alle jene umfänglichen und zeitraubenden Beobachtungen und LTntersuchungen, die zum Zwecke der Begründung der metrischen Masse und zur Feststellung der Beziehungen zwischen denselben von den berühmtesten Gelehrten Frankreichs vorgenommen wurden, und von den zahlreichen Schwierigkeiten und Wechselfällen, denen diese Arbeiten und die mit ihnen betrauten Personen in- folge der sich vollziehenden politischen Umwälzungen fortwährend unterworfen waren ; es gilt, sich auf die Hauptpunkte zu beschränken. Da das vorhin genannte Dekret vom 30. März 1791 die Bestimmung enthielt, dass mit den Vorbereitungen für die Massreform ohne Säumen begonnen werden sollte, so beeilte sich die Akademie, alle erforderlichen Arbeiten auf fünf Kommissionen zu verteilen. Am 19. Juni 1791 wurden die Beauftragten von Ludwig XVI. empfangen, der jeden einzelnen nach der ihm zugefallenen besonderen Aufgabe befragte mit einer Ruhe und Kaltblütigkeit, die man bewundern muss, wenn man bedenkt, dass der Sinn des unglücklichen Königs erfüllt sein musste von dem Gedanken an seine für den nächstfolgenden Tag geplante Flucht aus Paris, die bereits in V^arennes ein unwill- kommenes Ende finden sollte. Kaum hatten die Aka- demiker ihre Arbeiten begonnen, so erhoben sich schon in der gesetzgebenden Versammlung Stimmen, die zur Eile drängten. Da aber an einen baldigen Abschluss der Messungen nicht zu denken war, so verfiel man auf den Ausweg, auf Grund des Ergebnisses, zu dem Lacaille im Jahre 1758 hinsichtlich der Länge des Meridians gekommen war, die Masseinheit annäherungsweise zu berechnen. In der That wurde der locooooo. Teil der von Lacaille an- gegebenen Länge des Meridians vom Pol bis zum Aequator durch eine Verordnung des Nationalkonvents vom i. August 1793 als provisorisches Meter gutgeheissen. Bald darauf wurden die Arbeiten der Kommissionen durch unliebsame Einmischung der wechselnden Re- gierungsgewalten auf das empfindlichste gestört. Bereits am 8. August 1793 wurde die französische Akademie unterdrückt und eine „Commission temporaire des poids et mesures" eingesetzt. Aus dieser wiederum wurden im Dezember 1793 seitens des Wohlfahrtsausschusses La voi- sier, Borda, Coulomb und mehrere andere Mitglieder ausgeschlossen, an deren revolutionärer Gesinnung man zweifelte. „Man dürfe", so sagte man zur Begründung, „den Auftrag der Massreform nur solchen Personen geben, die durch ihre republikanischen Tugenden und durch ihren Hass gegen die Könige des Vertrauens würdig seien". Die in der „Commission temporaire" verbliebenen Mit- glieder bemühten sich, die auf sie gesetzten Hoffnungen zu rechtfertigen; wenigstens heisst es in einem ihrer Be- richte: „Bald werden die Augen der Bürger nicht mehr durch die alten Gewichte und Masse beleidigt werden, diese verhassten Reste aus jenen Zeiten und von jenen Dingen, die durch die Tyrannen besudelt wurden." Trotz aller Gesinnungstüchtigkeit ihrer Mitglieder aber hatte auch diese gereinigte Kommission kein langes Leben. Das Gesetz des Nationalkonvents vom 7. April 179S, das eigentliche Einführungsgesetz für das metrische System, hob sie auf und ersetzte sie durch einzelne besondere Kommissäre für die wissenschaftlichen Arbeiten und durch eine „Agence temporaire", deren drei Mitglieder über die Anfertigung und die Verbreitung der neuen Masse zu wachen hatten. Aber schon das nächste Jahr brachte abermals eine Aenderung: Mit den rein wissen- schaftlichen Aufgaben wurde wie im Anfang die Akademie betraut, die seit Beginn des Direktoriums unter dem Namen „Institut national" wiederhergestellt worden war; die „Agence temporaire" aber büsste laut Beschluss des Rates der Fünfhundert und des Rates der Alten nach nur zehnmonatlichem Bestehen ihre Selbständigkeit ein; sie wurde mit dem Ministerium des Inneren vereinigt. Bei solchem Unbestand in der Leitung des ganzen Massunter- nehmens konnte es nicht ausbleiben, dass die Vollendung viel länger auf sich warten liess, als man anfangs gehofft hatte, zumal da auch die Gradmessungsarbeiten durch die politisch erregte Landbevölkerung wiederholt gestört und verzögert wurden. Unter dem Eindrucke der Pariser Ereignisse vom 20. Juni und lo. August und während der Schreckenstage des Septembers 1 792 mussten M e c h a i n und D e 1 a m b r e, denen die Akademie diese Messung&n übertragen hatte, mit ihren Triangulierungen beginnen, Delambre an dem nördlichen Teile des Meridianbogens von Dünkirchen über Paris bis Rodez, Mechain aber im Süden zwischen Rodez und Barcelona. Das nördliche Stück war zwar erheblich länger als das südliche, doch stand zu erwarten, dass auf dieser früher bereits vollständig gemessenen Strecke die damaligen Operationen nur einfach wiederholt zu werden brauchten. In dieser Hoffnung aber sah sich Delambre bitter getäuscht. Ein grosser Teil der Kirchtürme und der Signale anderer Art, die man früher als Eckpunkte von Dreiecken benutzt hatte, war der Zerstörungswut des Volkes zum Opfer gefallen; der Aufrichtung neuer Beobachtungsstationen widersetzte man sich mit Gewalt, oder man stürzte die Gerüste um, nachdem sie kaum erst vollendet waren. Die Proklamation des Königs, die Delambre dem Schutze der Ortsbehörden und der Be- völkerung empfahl, machte ihn nur noch verdächtiger; wiederholt wurden seine Wagen mit den wertvollen In- strumenten, deren Zweck den Bauern unverständlich und darum höchst bedenklich war, bis auf den letzten Winkel durchsucht, Delambre selbst aber und seine Begleiter ge- fangen genommen und festgehalten, bis durch direkte Anfrage bei der Nationalversammlung der Irrtum auf- geklärt war. Noch viel empfindlicher fühlte sich Delambre betroffen, als er bei der Reinigung der „Commission tempo- raire" im Dezember 1793 ebenfalls ausgeschlossen und zur Einstellung seiner Arbeiten gezwungen wurde. Erst nach 17-monatlicher Unterbrechung durfte er auf Grund des Gesetzes vom 7. April 1795 die Messungen weiter fort- setzen. Aber auch jetzt noch hatte er gegen Schwierig- keiten verschiedener Art anzukämpfen. Der niedrige Stand der Staatspapiere, der berüchtigten Assignaten, machte die Beschaffung der nötigen Lebensmittel, Bau- materialien und Arbeitskräfte beinahe unmöglich ; mussten doch beispielsweise für die Stellung von 5 Pferden zur P'ortschaffung der Wagen für 2 Tage nicht weniger als N. F. I. Nr. 45 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 533 looo Livres bezahh werden, wozu noch 6oo Livres für 2 Kutscher und für die Verpflegung kamen; ein Signal ferner, dessen Errichtung mit einem verheerenden Unwetter zusammengefallen war, musste durch strenge Bewachung vor Beschädigung geschützt werden, da man es im Volke sowohl für die angerichtete Verwüstung wie auch für die Regengüsse verantwortlich machte, die seitdem ununter- brochen niedergingen und alle Feldarbeit verhinderten; ein andermal erweckte die Umhüllung mit weisser Lein- wand, die Delambre an der Spitze eines Kirchturmes hatte anbringen lassen, um ihn von der Ferne besser sichtbar zu machen, unter den Dorfbewohnern die Befürchtung, man könne von ihnen denken, dass sie die weisse Fahne der Gegenrevolution gehisst hätten, und sie beruhigten sich nicht eher, als bis Delambre auf der einen Seite der Ueinwand einen roten, auf der anderen einen blauen Streifen hatte anbringen lassen. Unter glücklicheren Umständen konnte Mechain in der zweiten Hälfte des Jahres 1792 seine Messungen auf spanischem Boden zwischen den Pyrenäen und der Festung Mont-Jouy bei Barcelona ausführen, nachdem er auf dem Wege von Paris bis zur Grenze ebenfalls eine kurze Zeit lang gefangen gehalten worden war. In der Nähe von Barcelona aber wurde der Gelehrte im Frühling 1793 ^'on einem ernsten Unglücksfall betroffen. Bei Be- sichtigung einer Wasserliebevorrichtung, die auf ihre [Leistungsfähigkeit geprüft werden sollte, erhielt er von dem Pumpenschwengel einen heftigen Schlag ; er fiel mit dem Kopfe gegen eine Mauer und brach das Schlüsselbein xmd mehrere Rippen. Drei volle Tage lag er ohne Be- wusstsein, zwei lange Monate blieb er ans Krankenbett gefesselt; sein rechter Arm aber wurde erst zwei Jahre nach dem Unfall wieder gebrauchsfähig. Gleichwohl nahm Mechain schon im Herbst 1793 im Gebiete der Pj-renäen seine Vermessungen wieder auf, durfte sie aber nicht bis auf französisches Gebiet fortsetzen, da ihm Spanien, dem inzwischen von Frankreich der Krieg erklärt worden war, aus militärischen Gründen die Rückkehr dahin untersagte. Schliesslich gelang es ihm wenigstens, Pässe für Italien zu erlangen. Nach einjährigem Aufenthalt in Genua kam Mechain im Sommer 1795 nach Frankreich zurück und vollendete seine Aufgabe durch Messung des Bogens zwischen den Pyrenäen und Rodez. Dass er dazu noch volle drei Jahre brauchte, lässt sich durch die Schwierig- keit der Bodenverhältnisse und durch das schlechte Wetter, unter dem er zu leiden hatte, kaum genügend erklären ; vielmehr muss man dafür in erster Linie den Umstand verantwortlich machen, dass infolge des erwähnten Un- glücksfalles die Arbeitskraft und Schaffensfreudigkeit Mechains erhebliche Einbusse erlitten hatten. Als er dann endlich im November 1798 zugleich mit Delambre nach Paris heimkehren konnte, befanden sich dort bereits eine grosse Anzahl von fremdländischen Ge- lehrten versammelt, die einer Einladung Frankreichs zur Prüfung der abgeschlossenen Arbeiten und zur genauen wissenschaftlichen Begründung des neuen Masss\-stems gefolgt waren. Die nun begonnenen Verhandlungen führten zur Niederlegung der aus Platin gefertigten Proto- type des endgültigen Meters und des Kilogramms in den französischen Archiven am 22. Juni 1799 und kurze Zeit nach Einsetzung des Konsulates zu dem Gesetz vom 10. Dezember 1799, das diese Musterstücke in den Archiven als neue Grundeinheiten für das Mass- und Gewichtswesen anerkannte. Der Beschluss vom 4. November 1800 end- lich bestimmte als Zeitpunkt für die gesetzliche Einführung des metrischen Systems in der gesamten Republik den 23. September 1801. So sehr man aber auch einst in Frankreich eine Masseinigung herbeigesehnt hatte, so hartnäckig hielt man jetzt, wo die neuen und allgemeinen Einheiten geschaffen waren, an dem Hergebrachten fest und bestätigte dadurch aufs neue, dass Rousseau recht hat, wenn er sagt: „Die Menschen werden immer vorziehen, eine schlechte Sache bereits zu kennen, als eine bessere Sache erst kennen zu lernen." Zweifellos Hess es auch die Regierung an der nötigen Strenge mangeln und verfiel in den verhängnis- vollen Fehler, durch Abänderungen der kaum erst ge- billigten Massordnung die Einführung derselben erleichtern zu wollen. Schon als man beabsichtigte, das provisorische Meter einzuführen, hatte man sich in den Gesetzen vom I. August 1793 und vom 7. April 1795 für die sogenannte methodische Bezeichnungs weise entschieden, deren Hauptgedanke darin liegt, aus einigen wenigen selb- ständigen Namen für die Grundeinheiten die Bezeichnungen aller weiteren Masse durch Verbindung mit Vorsilben abzuleiten, die über die Beziehung des betreffenden Masses zur Haupteinheit Auskunft geben. Das Einführungsgesetz für das endgültige Meter vom 4. November 1800 aber liess nicht nur für den Handelsverkehr, sondern sogar für behördliche Urkunden neben diesen methodischen Be- zeichnungen mehr als 20 einfache Namen zu, bei denen man sich nichts oder höchstens etwas Falsches denken konnte, da sie meist von alten französischen Massen her- genommen waren, die mit den neuen natürlich nicht übereinstimmten. Noch unheilvoller wirkte eine napo- leonische Verordnung vom 12. Februar 1812, in der unter Beibehaltung der schon eingeführten Masse des dezimalen metrischen Systems für den Kleinhandel auch eine Toise von 2 Metern, I Fuss zu '/., Meter, der in 12 Zoll und 144 Linien geteilt war, und eine Anzahl weiterer Einheiten erlaubt wurden, die zwar von metrischen Massen abgeleitet waren, dabei aber früheren Einheiten nahe kamen, deren Namen sie erhielten, und deren alte, nicht dezimale Ein- teilungsart ohne weiteres wieder eingeführt wurde. Von dem verwirrenden Ueberfluss an Massen, der nun in Frank- reich herrschte, wurde das Land erlöst durch das Gesetz vom 4. Juli 1837, das die reinen metrischen, dezimal ge- teilten und methodisch bezeichneten Einheiten, wie sie durch die Gesetze vom 7. April 1795 und vom 10. De- zember 1799 verordnet waren, als allein zulässig erklärte und jeden mit Strafe bedrohte, der sich im öffentlichen Verkehr nach dem i. Januar 1840 irgend w^elcher anderen Masse und Gewichte bediente. Erst als unter dem Zwange dieses Gesetzes die metrischen Einheiten der Bevölkerung geläufig geworden waren, lernte man ihren Wert schätzen, und zwar zunächst in Frankreich selbst, später aber, zumal nach den Wahr- nehmungen, die man bei der Beschickung und dem Be- suche der Pariser Weltausstellungen 1851, 1855, 1862 und 1867 gemacht hatte, auch im Auslande. Was insbesondere Deutschland betrifft, so wurden auch dort trotz manchen F'ortschrittes im Mass- und Gewichtswesen immer häufiger Kundgebungen laut, die für das metrische Sj'stem Stimmung zu machen suchten und die Meinung vertraten, dass durch dessen Annahme in ganz Deutschland der weit verbreitete Wunsch nach vollständiger Einigung in der denkbar zweckmässigsten Weise erfüllt werden könnte. Auf Konferenzen von Ver- tretern verschiedener Regierungen, in Landtagssitzungen (vor den königlich sächsischen Ständekammern z. B. bereits im Jahre 1845), auf Versammlungen von Architekten und Ingenieuren, von Land- und Forstwirten, von Kaufleuten und Gewerbetreibenden, aber auch durch Wort und Schrift von Seiten einzelner Personen wurde die Frage lebhaft erörtert, ohne dass man fürs erste mehr erreichte, als dass die französischen Masse heimisch wurden in Techniker- und Gelehrtenkreisen und — bei Schuhmachern, Schneidern und Modistinnen, ausserdem aber noch, dass das Zollpfund des deutschen Zollvereins zu V2 kg immer allgemeiner angewendet wurde, zuerst im Post- und Eisenbahnwesen, Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 45 dann seit dem Wiener Münzvertrag von 1857 auch als Münzgewicht und schliesslich bei der Mehrzahl der deutschen Staaten sogar als Handelsgewicht. Gegen die Einführung des metrischen Systems wurde vor allem eingewendet, dass das Meter für den täglichen Geschäftsverkehr unhandlich sei, und dass man sich von seiner Länge keine rechte Vorstellung machen könne. „Die Gelehrten, die das Metermass als Längenmass vor- schlugen", so heisst es in dem Mass- und Gewichtsbuch von Leuchs, „vergassen hierbei, dass auf einen Professor der Astronomie immer eine Million Bauern kommt, die zwar von einem Fuss einen ziemlich deutlichen Begriff haben, von dem 10 000 000. Teil des Erdquadranten aber nichts wissen." Nicht weniger scharfe Angriffe richtete man gegen die dezimale Einteilung und die methodische Bezeichnungsweise. „Mit dem Dezimalsystem", so kann man in dem soeben erwähnten Buche lesen, „ist ein Vater nicht einmal im stände, ohne Mass und Zirkel einen Laib Brot unter seine Kinder zu verteilen"; und ein anderer Gegner des metrischen Systems (Kreutzer) ereifert sich gegen den Vorschlag, des internationalen Ver- kehrs wegen auch die fremden Bezeichnungen der neuen Masse ohne wesentliche Aenderungen anzunehmen, mit den Worten : „Der Deutsche ist beim Masssysteme total unfähig und legt jedes nationale Gefühl bei seite, um die Bequemlichkeit zu bemänteln". Doch noch weitere Mängel machte man geltend : Die Haupteinheiten des neuen Systems, Meter und Kilogramm, so sagte man, besitzen gar nicht den viel gepriesenen Vorzug, Natur- masse zu sein; sie haben diesen Charakter eingebüsst seit dem Gesetz vom 10. Dezember 1799, das die genannten Einheiten definiert durch die in den Archiven nieder- gelegten Prototype. Zweifellos ist diese Bemerkung richtig, nur dass sie nicht gegen, sondern eher zu Gunsten des metrischen Systems spricht; ist man doch längst zu der Einsicht gekommen, dass die Natur unwandelbare Grössen überhaupt nicht zu liefern vermag. Wäre man der ur- sprünglichen Definition des Meters treu geblieben, so müsste seine Länge auch heute noch nach jeder neuen Meridianmessung abgeändert werden; denn jede solche Messung führt zu einem neuen Werte für die Länge des Meridianquadranten und also auch für den 10 000 000. Teil davon. Wirklich ergaben bereits gegen die Mitte des vorigen Jahrhunderts die sorgfältigen Untersuchungen Bessels, dass der Pariser Meridianquadrant nicht genau looooooo, sondern lOoooSsömal so lang ist als das Meter der Archive, sodass dieses mehr als Vi 2 mm zu kurz ausgefallen ist. Ebenso haben wiederholte mit allen erdenklichen Vorsichtsmassregeln ausgeführte Versuche, das Gewicht von i Kubikdezimeter oder i Liter reinen Wassers von grösster Dichte zu ermitteln, zu wechselnden Ergebnissen geführt, aus denen aber mit grosser Wahr- scheinlichkeit geschlossen werden kann, dass das Kilo- gramm in den französischen Archiven dem Gewicht jener Wassermenge nicht genau gleich ist, wie es die Theorie verlangen würde, sondern dass es dieses Gewicht um etwa 50 mg übertrifft. Die Grösse dieser Abweichung erklärt sich aus der ungeheuren Schwierigkeit, Gefässe herzustellen, die genau i Kubikdezimeter Wasser fassen. Um diese bisher noch nicht mit befriedigender Genauig- keit gelöste Aufgabe ganz zu umgehen, hat man neuerdings vorgeschlagen, die ursprüngliche Beziehung zwischen Liter und Kilogramm gerade umzukehren in der Weise, dass man das Kilogramm als die zuerst gegebene und durch ein Prototyp wohl definierte Grösse ansieht und dann festsetzt: i Liter ist der Raum, den i kg reines Wasser von grösster Dichte einnimmt. Ein solches vom Kilo- gramm hergeleitetes Liter würde dann allerdings etwas grösser sein als das aus dem Meterprototyp gewonnene Kubikdezimeter. Trotz aller Einwände nun aber, die mit mehr oder weniger Recht gegen das französische System erhoben wurden, wuchs die Zahl seiner Verteidiger von Tag zu Tag. Eine aus Vertretern fast aller deutschen Bundes- staaten ausser Preussen zusammengesetzte Sachverständigen- Kommission, die im Jahre 1861 in Frankfurt tagte, um die Grundlage für eine Einigung im Masswesen zu schaffen, entschied sich in ihrem ausführlichen Bericht für das dezimale metrische System. Auf diesem Gutachten fusste der Entwurf einer Mass- und Gewichtsordnung aus dem Jahre 1865, ausgearbeitet von einer Kommission, die eben- falls in Frankfurt zusammentrat und aus Bevollmächtigten derselben Staaten unter Zutritt von Preussen gebildet wurde. Aber erst die M a s s - und Gewichtsordnung vom 17. .'\ugust 1868 gab dem genannten Entwurf nach Vornahme geringfügiger Aenderungen gesetzliche Kraft und bestimmte den ausschliesslichen Gebrauch der metrischen Masse und Gewichte vom i. Januar 1872 an für alle Staaten des norddeutschen Bundes. In der Ver- fassungsurkunde für das deutsche Reich vom 16. April 187 1 endlich wurde dieselbe Mass- und Gewichtsordnung zum Reichsgesetz erhoben. Als Urmasse galten der- jenige Platinmeterstab und dasjenige Platinkilogramm, die im Auftrage der preussischen Regierung bereits im Jahre 181 1 in Paris hergestellt und von Arago und Alexander von Humboldt mit den Protot)-pen der Archive ver- glichen worden waren. Die Wiederholung dieser Ver- gleichungen in den Jahren 1863 und 1860 ergab, dass die preussischen Urmasse von denen der Archive nur um 'Viiioii mr^ ^'^'^ 'J'^ ^'"/inon n^S abwichen. Ein Mangel, welcher der Mass- und Gewichtsordnung von 1868 noch anhaftete, und der darin bestand, dass in einzelnen Fällen neben den methodischen auch andere Bezeichnungen und bei einigen Massen auch Teilungen durch 2, 4, 8 u. s. w. zugelassen waren, wurde beseitigt durch die Verordnung vom II. Juli 1884, sodass von diesem Zeitpunkte ab das deutsche Reich sich des reinen, dezimalen, metrischen S_\'stems erfreut. Ein Wunsch blieb aber, namentlich im Hinblick auf denjenigen hohen Grad der Genauigkeit, der bei wissen- schaftlichen Massangaben gefordert wird, noch immer offen. Bereits im Jahre 1864 auf der ersten allgemeinen Gradmessungskonferenz in Berlin und noch entschiedener auf der zvi^eiten Konferenz 1867 war auf die Wichtigkeit der Einführung völlig und dauernd übereinstimmender internationaler Masse hingewiesen worden, wie sie nur durch Errichtung einer von allen beteiligten Staaten ge- meinsam verwalteten Centralstelle gewährleistet werden können. Dieser Plan, der von den Franzosen anfangs mit grossem Misstrauen aufgenommen wurde, dessen Bedeutung und Zweckmässigkeit sie aber schliesslich nicht in Abrede stellen konnten, wurde nach erregten und langwierigen, durch den deutsch-französischen Krieg unterbrochenen Verhandlungen im Jahre 1875 kräftig gefördert durch die Beschlüsse der diplomatischen Meterkonferenz in Paris. Siebzehn Staaten schlössen am 20. Mai dieses Jahres einen internationalen X'^ertrag, die sogenannte Meterkonvention, in welchem die Errichtung und Unterhaltungeines internationalen ständigen Bureaus für Mass und Gewicht auf gemeinsame Kosten und unter der Aufsicht eines internationalen Ausschusses der Masse und Gewichte festgesetzt wurde. Dieser Ausschuss wiederum untersteht einer von Zeit zu Zeit einzuberufen- den Hauptkonferenz der Masse und Gewichte, die sich aus den Bevollmächtigten aller vertragschliessenden Re- gierungen zusammensetzt. Für das Bureau fand man alsbald in der Nähe von Paris, am Eingange des Parkes von St. Cloud, ein passen- des LInterkommen, indem man durch Wiederherstellung eines von den deutschen Geschossen stark beschädigten N. F. I. Nr. 45 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 535 Gartenhauses, des sogenannten „Pavillon de Breteuil", die erforderlichen Wohn- und Arbeitsräume schuf, während für das Observatorium ein Neubau errichtet werden musste. Die erste und wichtigste Aufgabe des Bureaus bestand darin, eine genügende Anzahl möglichst getreuer Nach- bildungen der Prototype in den Archiven herzustellen. Da reines Platin sich als zu weich erwiesen hatte, so wählte man für diese neuen Grundmasse und Gewichte eine Legierung von 90",, Platin und 10 "„ Iridium, deren Beschaffung in so beträchtlicher Menge allein einen Kosten- aufwand von 4000000 Francs verursachte. Den Meter- stäben gab man einen X-förmigen Querschnitt und richtete sie als Strichmasse ein, um genauere Ablesungen zu er- möglichen als an den früher ausschliesslich benutzten End- massen mit rechteckigem Querschnitt. Die Hauptkonferenz im Jahre 1889 erklärte einen von den in dieser Art hergestellten Meterstäben und ein neues Kilogrammstück als künftig allein gültige internationale Prototype und legte sie unter entsprechender Feierlichkeit im tiefsten Keller des Observatoriumgebäudes unter vierfachem Ver- schluss in einem eisernen Schranke nieder. Die übrigen Platin-Iridium-Stäbe und Gewichte wurden als nationale Prototype durch das Los an die einzelnen Staaten verteilt. Deutschland erhielt dabei zwei besonders gute Stücke, die von den internationalen Grundeinheiten nur um ^',n„o n^n^ "n*^ ""^ ^*/iooo "ig abweichen. Sie wurden der Obhut der bereits seit 1869 ins Leben gerufenen Normalaichungskommission in Berlin anvertraut und durch die Novelle zur Mass- und Gewichts- ordnung vom 26. April 1893 gesetzlich eingeführt. Man kann wohl getrost behaupten, dass damit auf dem gegebenen Boden das Ideal der Vollkommenheit nahezu erreicht worden ist, freilich nicht dasjenige Ideal, das den französischen Gelehrten einst vorschwebte, als sie vermeinten, ihr Mass nach einem grossartigen Originale bilden zu können, wohl aber das wichtigere Ziel, ein brauchbares Hilfsmittel für einen bequemen und sicheren Geschäftsverkehr und für eine schnelle und zuverlässige Verständigung unter den Bewohnern eines weiten Gebietes der Erde zu schaffen. Alle \'orzüge, die das metrische System zu diesem wertvollen Rüstzeug machen : die dekadische Gliederung, die wegen ihrer Uebereinstimmung mit dem Aufbau unseres Zahlensystems alle Rechnungen mit Massgrössen so ausserordentlich erleichtert, der ein- fache Zusammenhang zwischen Längen-, Flächen- und Raummassen und die einfachen Beziehungen, die mit einer für die meisten Zwecke ausreichenden Genauigkeit zwischen diesen und der Gewichtseinheit bestehen, die zweckmässige Bezeichnungsweise und die weite Verbreitung der Ein- heiten samt ihren Namen, endlich die dauernde voll- kommene L'ebereinstimmung aller in den Einzelstaaten benutzten Masse und Gewichte, gewährleistet durch regel- mässig zu wiederholende Vergleichungen der nationalen Prototype mit den internationalen in dem ständigen Bureau bei Paris — alle diese Vorzüge sind ohne Zweifel in keiner Weise gebunden an die von den Franzosen unter ungeheurem Aufwand an Zeit, Geld, Sorgfalt und Scharf- sinn gewonnene Längeneinheit. Gleichwohl sind diese Opfer und Bemühungen nicht vergeblich gewesen. Führten sie auch nicht zur Erreichung des geträumten Ideals, so reiften doch schon an dem Wege nach diesem Ziele köst- liche Früchte. Die grossartigen geodätischen Arbeiten und die ausgedehnten physikalischen und chemischen Untersuchungen, die man der möglichst genauen Ermitt- lung der Urmasse widmete, gaben — so hebt Karsten mit Recht hervor — Anlass zur Erfindung neuer In- strumente und Methoden und zur Verbreitung wertvoller Kenntnisse im Gebiete von Messkunst, Ph)'sik und Chemie, ja überhaupt zu dem hohen Aufschwünge der Natur- wissenschaften seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Kleinere Mitteilungen. Umkehr und Aufsteigen von Raupen an ihrem eigenen Gespinstfaden. Die anregende .Mitteilung des Herrn Oberlehrers Max Ballerstedt in Nr. 39, S. 463 der diesjährigen Naturwissenschaftlichen Wochenschrift („Eine spinnende Schnecke") veranlasst den LInterzeichneten zur Veröffentlichung einer von ihm gleichfalls vor Jahren über einen verwandten Gegenstand gemachten Aufzeichnung. Kainzenbad in Ba)-ern 18. 7. 96. Eine 3 mm lange Raupe hatte sich in der bekannten Weise mit nach oben gerichtetem Kopfe an ihrem eigenen Gespinstfaden 18 cm weit herabgelassen und arbeitete sich umkehrend an demselben wieder nach oben. Der Vorgang dauerte 1 Stunde, in der sich das Tier fort- während mit dem Kopfe und unter Krümmungen des Hinterleibs um seine Achse drehte. Mit dem Kopfe und den Brustbeinen wickelte es den äusserst zarten Faden zu einem weissen, an letzteren sichtbaren Knäuel zusammen. Zeitweise ermattet, vermehrte es bei Annäherung an die Ausgangsstelle erheblich seine Geschwindigkeit, ergriff mit den Brustbeinen den gebogenen Grasstengel, schob den Fadenballen unter seinem Leibe fort, bis er hinter ihm am Stengel haften blieb und kletterte dann vor- und rückwärts an diesem herum. Die Beobachtung wurde am 8. 8. 96 in Danzig an einer anderen Raupe wiederholt. Dieselbe wickelte den Faden, wie bei ihrer etwas beträchtlicheren Grösse deut- lich sichtbar war, unter gewaltigen Zusammenziehungen und Drehungen des ganzen Körpers um ihre Brustbeine. Als sie wieder auf die Messerspitze, von der sie sich an- fangs herabgelassen hatte, aufgekrochen war, zerbiss und streifte sie den Faden mit den Kiefern ab, so dass der- selbe auf der Messerspitze zurückblieb. Gegenstände wie die eben besprochenen, die im Schulbuche höchstens in grösster Kürze behandelt werden können, liefern reiche Gelegenheit, die Schüler zu eigenen Beobachtungen anzuregen, welche in unserem Falle der Lehrer auch auf das Verhalten der Spinnen ausdehnen lassen wird. Th. Bail. Ueber einige wichtigere Pflanzenfunde aus Nordost-Grönland berichtet P. Düsen (Botaniska Notiser 1901, Heft i) in der Form einer vorläufigen Mitteilung über die botanischen Ergebnisse der schwedischen Ost- grönland-Expedition 1899 unter Prof A. G. Nathorst. Das in Frage kommende Material, zu dem noch einiges von der Kolthoff'schen Expedition im Jahre 1900 hinzugefügt ist, teilt er in 3 Gruppen: 1. solche Pflanzen, welche für Grönland überhaupt neu sind: Carex ustulata Wahlenb., Luziila canipestris D Cfrigida Buch. , Draba repens Bieb. , Saxifraga oppo- sitifolia L. var. Natkorsti Düsen; 2. Arten, welche für das von der Expedition unter- suchte Küsten- und Fjordgebiet zwischen 70 und 75 " n. Br. neu sind : Pleuropogon Sabinci R. Br., Calaniagrostis hyper- borea Lge., Eutrema Edwarsü R. Br., Gentiana tenella Rottb., Saxifraga rivularis L. var. Iiyperborea (R. Br.) Engler, welche für Ostgrönland überhaupt neu sind, und Epilobimn alpinnm L. von Hurry Inlet, das bisher nur bis 61 " 9' n. Br. bekannt war, und Matricaria inodora L. var. pliacocephala Rupr. von Kjerulfs Fjord (73 " 6' n. Br.), 536 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr 45 welche an der Ostküste bisher nur bis 60" n. Br. und an der Westküste bis 61 " n. Br. bekannt war; 3. Arten, welche bisher nur aus den Gebieten um die inneren Winkel der Fjorde bekannt waren, jetzt aber auch für die Küstengebiete festgestellt sind: Calamagrostis stricta Hartm. \-ar. borealis Laest., Carex lagopina Lightf, Jitncus castaneus Sm., Tofieldia palustris Huds., Arcto- staphylos alpina L., Betida nana L., Pyrola grandiflora Rad, Pedicularis flamnica L , Saxifraga aizoides L., Ra- jiuncultis Iiyperboreus Rottb., Cardainine pratensis L., Braya glaheila Richards., Lcsqucrella arctica (Richards.) Wats. Diejenigen Arten, welche schon vorher aus dem Untersuchungsgebiete bekannt waren, deren Verbreitungs- gebiet aber grossenteils eine wesentliche Erweiterung er- fahren hat, sind hier unberücksichtigt geblieben. h. Lorenzen. Eine interessante Weise der ungeschlechtlichen, durch Vegetations-Organe erfolgenden (also , .vege- tativen") Fortpflanzung bei Angiopteris macht M. Raci- borski im Bulletin international de l'academie des sciences de Cracovie Januar 1902 bekannt. Unter den Farnen kommen Nebenblätter bei den Ma- rattiaceen vor. \'ergl. die beigegebenen Figuren i u. 2. rattiaceen sind auch im erwachsenen Zustand deutlich in zwei Teile, in den Biattgrund und das Oberblatt difteren- ziert. Der Blattgrund der erwachsenen Blätter ist als Blattkissen entwickelt, welche am Querschnitt rhombisch und bis 2 dem lang sind und an ihren Flanken die fleischigen Lappen der Nebenblätter tragen. Das Ober- blatt dagegen ist in Blattstiel und die' zwei- (seltener 3-) fach gefiederte Blattlamina geteilt. Die beiden Hauptteile der Blätter sind von einer un- gleich langen Lebensdauer. Das Oberblatt lalso Blattstiel und Blattlamina) ist gewohnlich 2 bis 3 Jahre lebensfähig, verwelkt und fällt ab, nachdem sich zwischen dem Blatt- stiel und dem Blattgrund eine \erkorkte Trennungsschicht gebildet hat. Diese korkähnliche Schicht überzieht die ganzen resistenten Blattstielbasen, entwickelt sich dagegen nicht auf den schneller vergänglichen Blattstielen der Pflanze. Die dicken, hügligen Stämme der Pflanze sind von den dichtstehenden Blattstielbasen, die einander gegenseitig berühren, und von den langen fingerdicken Adventiv- wurzeln der Pflanze, welche zwischen jenen nach unten verlaufen, bedeckt. Die alten Blattstielbasen sind mit einer dicken, braunen, humifizierten Schicht bedeckt, die Nebenblattlappen gehen langsam zu Grunde, während das Gewebe im Inneren <^ Kig. I. .\ngiopteris Tejsmanmana / HilüusVild einer kkinen Pflanze in '/ ^ der niturl Grosse. B Teil eines Fiederchens in n.d. (ji. (Aus Lngkr s Natürlichen Ptlanzenfamilieni. Fig. 2. Ganz junger Wedel von Marattia fraxinea. Der Stiel der noch eingerollten Haupt- spreite zwischen den grossen, dickschui PP'ge Nebenblättern hervortretend. (Nach Buchanan. -Aus Christ's ,,die Farnkräuter der Krde"). Es ist nun den Gärtnern wohl bekannt, dass die Marattiaceen leicht vegetati\- zu vermehren sind, indem die abgeschnittenen Stücke dieser dicken und saftigen Nebenblätter nämlich, in passenden Vegetationsverhält- nissen gehalten, mit Leichtigkeit Adventivknospen bilden, die sich bewurzeln und die Mutterpflanze regenerieren. Angiopteris evecta vermehrt sich durch die Neben- blätter nun auch in der freien Natur. Angiopteris evecta Hoffm. ist ein Riesenfarn mit einem fast kugligen, bis 0,8 Meter breiten und hohen Stamm und bis 3,5 Meter langen Blättern. Diese Art ist auf den hiseln des malayischen Archipels besonders häufig, ausser- dem ist sie nördlich bis zum Himalaya und bis Japan, südlich bis Caledonien verbreitet. Auf Java ist sie in der unteren Waldzone der dortigen Vulkane, also in einer Höhenzone zwischen 1000 — 1500 m über dem Meeres- spiegel, besonders an den steilen, beschatteten Abhängen ungemein häufig. Die Blätter dieser .Art, wie auch der anderen Ma- sehr lange am Leben bleibt. Dieses parench)-matische Gewebe fungiert zugleich als Wasserreservoir, in welchem sehr zahlreiche charakteristische Gänge N^erlaufen, die nach R. den Milchröhren ganz homologe Gebilde sind. Aehnliche Blattstielbasen, die nach dem Verwelken und Abfallen der Blätter dem Wurzelstock der Pflanze als W^asserreservoire dienen, sind bei mehreren tropischen Farnarten vorhanden, R. hat solche nämlich bei Lastraea Boryna und allen Plagiogyria-Arten gesehen, lauter Arten, die auf feuchten Waldstellen wachsen. Die Blattstielbasen von Angiopteris evecta bleiben viele Jahre am Stamm lebend, wohl etwa 10 oder mehr Jahre. Langsamer geht jedoch die oben erwähnte kork- ähnliche Schicht, welche zugleich zu einer Trennungs- schicht wird, auf die Basis derselben über an die Grenze zwischen Stamm und Blattkissen, welche nur ziemlich lose mit Hilfe der Gefässbündel am Stamm haften und endlich infolge der eigenen Schwere abfallen. Solche abgefallenen, losen Blattkissen von Angiopteris, N. F. I. Nr. 45 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 537 welche auf der Oberfläche braunschwarz, häufig angefault oder sogar halb verrottet sind, sind in den javanischen Wäldern nicht selten zu finden. Bei ihrer bedeutenden Grösse und Schwere (die übliche Grösse wog 1300 — I500gr) rollen sie an den steilen Abhängen der javanischen be- waldeten Vulkane tief nach unten herab und sind dann in eventuellen Vertiefungen etc. liegend, losen Lava-Steinen habituell ganz ähnlich, zu finden. Diese abgefallenen, alten Blattstielbasen bilden nun normal auf ihren Flanken starke Adventivknospen, welche sich schnell bewurzeln und die Pflanze verbreiten. Eben deswegen ist es so häufig, sehr alte Exemplare der An- giopteris von zahlreichen jüngeren umgeben zu sehen, auf diese Weise verbreitet sich Arigiopteris auf den steilen Abdachungen der Berge nach unten zu. Die vegetative \'ermehrung der Pflanzen durch die abgeschnittenen Blätter ist den Gärtnern bei vielen Pflanzen bekannt, es scheint jedoch in der freien Natur eine Ver- breitung der Pflanzen durch abgefallene Blätter oder Blatt- teile selten vorzukommen. Es sind dabei nicht die Ad- ventivknospen gemeint, wie solche an den im Zusammen- hang mit der Mutterpflanze bleibenden Blättern vieler Farne, Begonien, Tolmiea oder Ornithogalum sich bilden. Bei Bryophytum calj'cinum hat R. dagegen auf Java mehrere Male die Bildung der Adventivknospen auf den schon spontan abgeworfenen Blättern gesehen. Am schönsten dagegen demonstriert die vegetative Vermehrung und Verbreitung der Pflanze durch die abgefallenen Blatt- teile (neben der Angiopteris) eine Aroidee aus Zanzibar, Gonatopus Boiveni Decaisne. Das einzige Blatt der Pflanze ist dreiteilig, die einzelnen Blattteile fiederig oder gewöhn- lich an der Basis doppelfiederig, wobei die einzelnen Blättchen gegenzeilig stehen. Ist nun das junge Blatt schon etwas erhärtet und mehr steif, dann fallen manche, gewöhnlich 2 — 5, der grünen Blättchen ohne eine ersicht- liche äussere Ursache ab, fallen zu Boden, verdicken sich an ihrer Basis zu einem Knöllchen, welches sich bald be- wurzelt und eine junge Pflanze bildet. Es fallen gewöhn- lich weder die apicalen noch die basalen Blattfiedern, sondern die des ersten oder zweiten subapicalen Paares ab. Nachdem einige der Blättchen in der erwähnten Zeit abgefallen sind, bleiben die anderen auf dem Blatt noch mehrere Monate thätig, fallen nicht weg und gehen mit dem ganzen Blatt in der Trockenzeit zu Grunde. Die abfallenden Blättchen sind den bleibenden ganz ähnlich. Die Ursache, warum jene abfallen, diese aber an der Pflanze bleiben, ist unbekannt. Die Bildung von Eisenglanz. Von wasserfreien Oxyden, die als vulkanische Sublimationsprodukte auf- treten, ist bekanntlich das häufigste der wohlkrystallisierte Eisenglanz. Für seine Ausbildung hat schon Sainte-Claire Deville die Salzsäure als „agent mineralisateur" verant- wortlich gemacht, andererseits aber gilt die letztere als ein Produkt, das erst bei der Krystallisation der Oxyde, also neben diesen entstehe und zwar bei der Einwirkung von Wasserdampf auf die Metallchloriddämpfe , sodass der Wasserdampf als der wahre Faktor erscheint. Diese \'er- hältnisse hat nach einer Mitteilung an die Pariser Akade- inie (Compt. rend. v. 3. III. 1902) Alfred Ditte aufzu- klären gesucht. Röstet man ein Gemenge von Eisenvitriol mit Koch- salz, so krystallisiert das aus der pyrogenen Zersetzung des Ferrosalzes hervorgehende Oxyd inmitten der Koch- salzschmelze, aus welcher man mit warmem Wasser die glänzenden Flitter des Eisenglanzes herauswaschen kann. Hierbei ist man im Zweifel über den Mechanismus des Krystallisationsvorgangs, da man ebensowohl annehmen kann, dass das während der Röstung flüchtige Kochsalz nur mechanisch mitwirkt, als auch dass sich das gebildete Eisenoxyd im Kochsalz-Schmelzfluss löst und aus ihm bei dessen Erstarrung ausscheidet. Dabei ist zunächst zu be- merken, dass ein sehr erhebliches Missverhältnis zwischen dem Gewichte des bei dem Vorgang wirklich erhaltenen krystallisierten Eisenoxydes und demjenigen besteht, das man bei der Berechnung nach der Gleichung 2 (FeO. SO3) = SO, 4- SO2 + Fe, O, zu bekommen gewärtigt. Mischt man z. B. 100 g Koch- salz mit 40 g Eisenvitriol und erwärmt solange, bis das Salz völlig verflüchtigt ist, so hinterbleiben anstatt der berechneten Menge von 11,2 g Eisenoxyd nur etwa 1,8 g in Blättchenform ; hält man ein gleiches Gemisch nur während einiger Minuten in Kochsalz-Schmelztemperatur und kühlt es dann ab, so finden sich an ganz kleinen Schuppen nur 1,5 g vor; eine Verdopplung der Chlorid- menge bewirkt keine merkliche Steigerung derjenigen der gebildeten Eisenoxydflitter; demnach verwandelt sich das bei der Zersetzung des Ferrosulfates entstehende Eisen- oxyd zum grösseren Teile nicht in Eisenglanz; auch ent- hält thatsächlich das Wasser, mit dem man die geröstete Masse auswäscht, grosse Mengen von Eisen-Chloriden und •Chlorüren, welche bekanntlich mit Natriumchlorid durch Hitze nicht leicht zerlegbare Doppelverbindungen einzu- gehen vermögen; die Gemenge von Eisenchlorür mit Kochsalz lassen bei Erhitzung bis zu einer den Schmelz- punkt des letzteren nur wenig überragenden Temperatur keine merklichen Mengen metallchloridischer Dämpfe ent- weichen. Andrerseits ist die Löslichkeit von Eisenoxyd in Kochsalz sehr gering; schmilzt man z. B. 2 g Caput mortuum oder Kolkothar mit 200 oder 300 g Kochsalz zu- sammen, so findet sich beim nachfolgenden Waschen das Oxyd fast unverändert vor, indem es seine rote F"arbe bewahrt hat und nur einige kleine Krystallflitter enthält; auch wenn der Schmelzfluss eine beträchtliche Menge von Ferro- oder Ferrichloriden in sich begreift, zeigt sich die Löslichkeit des Oxyds nicht vergrössert und die Aus- krystallisierung nicht verbessert, vielmehr bleibt auch da das Caput mortuum in Gestalt eines roten zusammen- gebackenen Pulvers zurück; nur an der Oberfläche des Schmelzflusses findet sich eine dünne, gräuliche Haut mit einigen Eisenglanzflittern, während der darunter befind- liche Kolkothar seine rote Farbe beibehalten hat und an- scheinend amorph geblieben ist. Unter diesen Umständen spielt auch Natriumsulfat nicht die Rolle eines „minerali- sateur", indem ein Gemenge von 60 g Kochsalz mit 32 g getrocknetem Natriumsulfat und 10 g Kolkothar, das eine halbe Stunde lang im Schmelzfluss erhalten war, eine Masse lieferte, welche beim Auswaschen keine abschätz- bare Menge von Eisensalzen an die Flüssigkeit abgab, und als Rückstand den Kolkothar im ursprünglichen Zustande, gemengt mit nur wenigen Krystallflittern zeigt. Demnach kann man die Auskrystallisierung des Eisenoxydes unter den Versuchsbedingungen nicht auf Rechnung einer Lös- lichkeit desselben in reinem oder mit Natriumsulfat oder Eisenchloriden gemischtem Kochsalz setzen. Dagegen treten zwei Thatsachen bei den verschiedenen Experi- menten sehr deutlich hervor, nämlich zunächst die, dass Eisenoxyd nur dann auskrystallisiert, wenn man mit Eisen- vitriol, also wasserhaltigem Eisenoxydulsulfat operiert, und dann, dass sich immer nur eine geringe Menge des krystallisierten Produktes bildet. Zwar verliert der Eisen- vitriol bei der Erwärmung den grösseren Teil seines Wassers sehr leicht, aber dessen letztes Molekül entweicht erst bei etwa 300 ", wo gleichzeitig der Zerfall des .Sul- fates beginnt, sodass die Röstung des Vitriols zugleich Nordhäuser Schwefelsäure, Schwefligsäureanhydrit und Eisenoxyd liefert. Die mehr oder weniger VVasser ent- haltende Schwefelsäure, die sich inmitten einer dem Vitriol beigemengten Kochsalzmasse entwickelt, zersetzt diese zu 538 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 45 Natriumsulfat und Chlorwasserstoftsäure (Salzsäure) und letztere wirkt ihrerseits in zweierlei Weise auf das Eisen- oxyd, einmal nämlich in der Gestalt, dass sie einen Teil desselben zu Wasser und Eisenchlorid umwandelt, welches durch Hitze teilweise zersetzbar ist und ein Gemenge von Eisenchlorid und Eisenchlorür von sehr wechselnden Mengungsverhältnissen bei stetem Vorherrschen des Chlo- rides liefert; so wird die grössere Partie des Eisenoxydes zu Chlorverbindungen umgesetzt, die sich mit dem Koch- salz vereinigen zu Doppelsalzen, welche beständiger als die einfachen sind und dabei vermögen sowohl sich gleich- zeitig mit dem Natriumchlorid zu verflüchtigen als auch gemeinsam mit ihm in die Tiegelwände einzudringen und diese zu imprägnieren; die andere Form der Wirkungs- weise der Salzsäure auf das Eisenoxyd besteht darin, dass, sowie die Säure es zu Wasserdampf und Eisenchlorid zer- setzt, der Vorgang gleicherweise auch umgekehrt ver- laufen kann, indem sich das Eisenoxyd in einer hoch- erhitzten, gleichzeitig Chlorwasserstoffsäure und Wasser- dampf enthaltenden Atmosphäre befindet. Kurz zusammen- gefasst, bilden die gemengten Dämpfe von Wasser, Salz- säure, Eisenchlorid und Kochsalz im Tiegel eine Atmo- sphäre, in deren Schoss die Reaktionen, welche krystalli- siertes Eisenoxyd zu liefern vermögen, leicht eintreten können; deshalb finden sich die reichlichsten und best- ausgebildeten F"litter desselben auch vor allem an der Oberfläche des Schmelzflusses und an den Tiegehvänden oberhalb von jener, während in der Schmelzmasse selbst nur viel kleinere und seltenere Krystalle verstreut sind. Nach D i 1 1 e 's Urteil ist hierdurch bewiesen, dass die Salzsäure dabei die Rolle des „mineralisateur's" gespielt hat, und dass die Röstung von Eisenvitriol mit Kochsalz nur einen Einzelfall darstellt der von Sainte-Claire De vi 11 e verfolgten Wirkungsweise von Chlorwasserstoff- säure auf im Kontakt mit ihr erhitzte Metalloxyde. Um bei den Versuchen gute Resultate zu erzielen, kommt es darauf an, den „Kontakt" des Oxydes mit den Dämpfen der Chlorwasserstoffsäure zu erleichtern in der Weise, dass man das Gemenge von Eisenvitriol und Kochsalz ganz allmählich erhitzt, damit das sich entwickelnde Salzsäure- gas solange als möglich im Tiegel mit dem Wasserdampf zusammenbleibe, was beiläufig die oft gemachte Erfahrung erklärt, dass das zuerst zum Auswaschen benutzte Wasser starksauren Charakter erhält; bringt man dagegen das Salzgemenge nach und nach in den schon zuvor bis zur Rotglut erhitzten und offenbleibenden Tiegel, so gewinnt man nur sehr kleine und wenig zahlreiche Flitter. Operiert man mit wohlentwässertem Eisenvitriol oder mit Kolkothar, so finden vorbeschriebene Reaktionen nicht statt, weil keine Dämpfe von Chlorwasserstoffsäure ent- stehen können; Resultate sind fast gar keine zu erzielen und die Krystallisation des Oxydes beschränkt sich aufs äusserste wegen seiner ganz geringen I-öslichkeit im Schmelzflusse. Die Krystallisationsspuren werden indes um so merkbarer, als der Vitriol und das Kochsalz weniger sorgfältig von Wasser befreit wurden; ebenso entsteht in diesem Falle im Tiegel aus der Wenigkeit von Wasser- dampf und dem bei der Zersetzung des Vitriols ent- wickelten Schwefelsäureanhydrit ein wenig Schwefelsäure, die einer entsprechenden Menge von Chlorwasserstoffsäure- gas die Bildung gestattet. Wenn letztgenanntes Gas der wirkliche Urheber der Auskrystallisierung eines Teiles des Eisenoxydes ist, so sollte man noch bessere Resultate bei Anwendung von Fluorwasserstoffsäure erzielen können, da deren „pouvoir mineralisateur" viel grösser ist; in der That bleiben denn auch beim Auswaschen einer Schmelze, die aus gleiclien Mengen von Kochsalz und Eisenvitriol und von 2 — 3 "/„ Kaliumfluorid zusammengesetzt worden war, grössere und glänzendere Krystalle von Eisenoxyd im Rückstande, als bei Verwendung von Kochsalz allein; doch ist es nötig, hierzu nur ganz geringe Mengen von Alkalifluorid zuzu- setzen, um die Bildung schwerlöslicher Fluorverbindungen zu vermeiden ; denn wenn man im Platintiegel ein Gemenge erhitzt, das zu gleichen Teilen aus Eisenvitriol und Kalium- fluorid besteht, so erhält man durch deren Schmelzen eine derbe Masse, welche im Wasser nur sehr langsam und schwierig zerfällt infolge der Schwerlöslichkeit der ent- standenen Ferro- und Ferri-FIuoride; Ferrifluorid wird übrigens von lufthaltigem Wasser zerlegt, aber die auf diese Weise oder mit Zuhilfenahme von verdünnter Chlor- wasserstoffsäure ausgeführte Behandlung der Masse liefert nur ein Gemenge von Eisenoxydflittern mit einem krystalli- nischen Pulver von Eisenfluorür, das von jenem kaum zu trennen geht. Röstet man Kochsalz mit dem Eisenvitriol analogen Sulfaten anderer Metalle, so erhält man dennoch keine krystallisierten Oxyde. In der That wird Mangansulfat beim Erhitzen wasserfrei und schmilzt in der Rotglut, aber ohne sich zu zersetzen; gleicherweise geben Nickel- und Kobaltsulfat das von ihnen gebundene Wasser ab, ehe sie Schwefelsäure entweichen lassen ; sogar das Thonerdesulfat wird noch vor seiner Zersetzung wasserfrei. Dagegen kann man beim Eisenvitriol, dessen letztes Wassermolekül erst bei etwa 300 " entweicht und das sich bei einem ganz benachbarten Temperaturgrade zersetzt, in der wenig homogenen Tiegelfüllmasse zu gleicher Zeit an den heissesten Tiegelwänden sich zersetzendes Sulfat und in den kühleren Innenregionen noch wasserhaltigen Vitriol haben, also gleichzeitig Wasser und Schwefelsäure und aus deren Zusammenwirken hervorgegangene Chlorwasser- stoffsäure und Eisenoxyd. Bei den vorher angeführten Sulfaten aber, bei denen das Temperaturintervall zwischen dem Punkte der vollständigen Entwässerung und dem Beginn der Zersetzung ausgedehnter ist, kann die Chlor- wasserstoffsäure, falls sich von ihr eine Wenigkeit bildet, rasch aus dem Tiegel verjagt werden, sodass sie nicht auf das entsprechende Oxyd und der Wasserdampf nicht auf das gebildete Chlorid einzuwirken vermögen. Daher ge- stattet nur der Eisenvitriol unter solchen Umständen eine Auskrystallisierung von Oxyd, und die Bildung von Eisen- glanzflittern bei der Röstung des Kochsalz- Vitriolgemenges ist eben nur ein Einzelfall nach der von Sainte-Claire Deville angegebenen Methode zur krystallinischen Aus- bildung amorpher Oxyde unter dem Einflüsse eines lang- sam ziehenden und stark erhitzten Stromes von Chlor- wasserstoftsäure. Demnach darf mit Sainte-Claire Deville, dem- gegenüber D i 1 1 e ersichtlich von grösster Pietät erfüllt ist, die Salzsäure thatsächlich als der agent mineralisateur für den aus amorphem Oxyde zum Krystall entwickelten Eisenglanz gelten, wenn man auf diese Krystallausbildung das Hauptgewicht legt; die ihr oben entgegengestellte Ansicht, dass der Wasserdampf der massgebende Faktor dabei ist, berücksichtigt dagegen in erster Linie die Entstehung der Sauerstoffverbindung aus einem Chloride; da nun thatsächlich von letzterem nicht immer festgestellt oder festzustellen ist, dass es seinerseits wiederum aus Oxyd hervorgegangen sei, erscheint trotz Ditte's Deduk- tion der Wasserdampf dennoch als der im allgemeinen wichtigere Faktor; beiden Lehrmeinungen gemeinsam ist die Annahme, dass der Eisenglanz aus einer flüchtigen Eisenchlorverbindung hervorgeht. P'ür die natürlichen Vorkommen von Eisenglanz denkt sich Ditte die Entstehung in der Weise, dass aus Eisen- sulfiden unter dem Einflüsse der Atmosphärilien in den verschiedenen Bodenschichten Eisenvitriol hervorgeht; die gleichzeitige Gegenwart des letzteren mit Seesalz in Regionen, deren Temperatur den Zersetzungspunkt des Sulfates erreicht hat, erkläre das natürliche Vorkommen N. F. I. Nr. 45 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 539 von Eisenglanz überhaupt oder mindestens unter gewissen Umständen. O. L. Bücherbesprechungen. Carl Chun, Aus den Tiefen des Weltmeeres. Schil- derungen von der deutsclien Tiefsee-Expedition. 2. Aufl. Lieferung i. Verlag von Gustav Fischer, Jena. Preis des vollständigen Werkes 18 Mk., geb. 20 Mk. Das schöne Werk beginnt in zweiter Auflage zu erscheinen. Dasselbe bringt, wie der Prospekt verspricht, und die eben er- schienene erste Lieferung bereits zeigt, eine Reihe neuer Ab- bildungen , die eine wesendiche Bereicherung des Werkes bilden werden. Wir machen hiervon um so lieber Mitteilung, als sich in dem Erscheinen einer zweiten Auflage des Werkes das lebendige Interesse offenbart , welches wertvollen Reisebeschreibungen in Deutschland entgegengebracht wird. Der Stoff ist aber auch in der That von der grössten An- ziehungskraft. Die Forschung in den Tiefen der Meere hat uns eine an Wundern reiche Welt vor Augen geführt, die die interessantesten Streiflichter wirft und ein wertvolles Glied in der Kette des Naturerkennens darstellt. Neben solchen bedeutenden Aufschlüssen über die Tiefen, die niemand schauen kann, werden die anschaulichsten Schilderungen ferner Völker und z. T. ziemlich unbekannt gewesener Länder und Inseln gegeben. Dazu kommt noch, dass das Buch in Bezug auf bildliciie Darstellung, wie sich ein Beurteiler der ersten Auflage ausdrückt, die „raffiniertesten Genüsse eines Fein- schmeckers" befriedigen kann. Wir wünschen diesem Pracht- werk über die bedeutendste deutsche naturwissenschafüiche Forschungsfahrt, dass es auch in seiner zweiten, so wesentlich vermehrten und verschönerten Auflage den Weg zu einem grossen Leserkreis finden möge. In Nr. 38 dieser Zeitschrift erschien eine Selbstanzeige von Dr. A. S o k o 1 o w s k y über sein Buch „Menschenkunde". Dieser in der „Naturwissenschaftlichen Wochenschrift" doch ungewöhnliche Brauch lässt beinahe den Schluss zu, als wenn sich der Verfasser vor einer Kritik von anderer Seite fürchte. Und wahrlich, er hat allen Grund dazu. Die Prinzipien und Gesichts- punkte, die ihn seinen Ausführungen zufolge bei der Abfassung seines Werkes leiteten, sind aherdings ungemein lobenswert. Nur schade, dass diese Grundsätze in keiner Weise durchgeführt sind. Das Buch wendet sich „an die Gebildeten aller Stände" und soll ihnen bei dem Interesse, das man heutzutage der Völkerkunde auch in weiteren Kreisen entgegenzubringen anfängt , diese Wissenschaft klar und leichtfasslich , dabei in gefälliger Form darstellen. Auch dem Spezialforscher soll es Einiges nicht uninteressante bieten. Für diesen ist nun das Bucli ungefähr- lich, da er ja die unendlich vielen Fehler und Schiefheiten mit leichter Mühe erkennen wird. Aber diejenigen, die ohne Vorkenntnisse in ihm Belehrung suchen , stehen ihm natürlich kritiklos gegenüber, und sie möchten wir doch, ehe es zu spät ist , vor diesem Werk warnen. Ein grosser Teil ist einfach aus anderen Werken (besonders Sievers und Ratzel), teils nnt, teils ohne deren Nennung abgeschrieben ; auf ursprüngliche, erste Quellen geht der Verfasser fast überhaupt nicht zurück. Jenes merkt man u. a. vor allem an der völligen Regellosig- keit, mit der die Thatsachen mitgeteilt werden, und die die Lektüre zu einer unerträglichen macht ; es geht einfach alles durcheinander. Ausserdem hat diese Arbeitsmethode bewirkt, dass sich überall Wiederholungen finden, dass man oft auf einer Seite dieselbe Thatsache zweimal erfährt, oder gar, — dass nach kurzer Zeit genau das Gegenteil des vorhin Gesagten behauptet wird. So sind z. B. die Australier auf S. 113 „nicht unbegabte Menschen", auf S. 115 „in ihrer gesamten Organisation und geistigen Beanlagung nicht günstig gestellt" (oder vergl. die Melanesier S. 93 und S. 113). Von positiven Unrichtigkeiten hier nur eine kleine Blütenlese : Die Aufstellung des Namens „Lemuria" wird Häckel zugeschrieben (S. 13); die Tongainseln werden zu Melanesien gezählt (S. 95); die in den Wäldern Mittelamerikas lebenden Indianer sind noch wenig bekannt (S. 145); den Chinesen wird jeder Sinn für Wissenschaft abgesprochen (S. 198); die Wakinda sollen im Norden von den Wanyamwesi (S. 240), die Bangala in Ober- guinea wohnen (S. 247); die Marimba, das afrikanische Musik- instrument, soll aus Stäbchen bestehen, die über einen Reso- nanzboden hin- und hergeschoben werden (S. 246); als die wichtigsten Bewohner des ganzen Kongothaies wird das kleine Völkchen der Wambundu hingestellt (S. 257); die jüngere Steinzeit wird als die Zeit der ungeglätteten Steingeräte charakterisiert (S. 29g); bei Tasmanien wird gesagt, dass die Bevölkerung mit zunehmender Besiedelung von seilen der Europäer rasch zusammenschmolz (S. 115); die Verschieden- heit der australischen Stämme soll einzig und allein durch das verschiedene Klima hervorgerufen sein (S. iio); u. s. w., u. s. w. Das Ungeheuerlichste wohl, was sich der Verfasser geleistet hat, ist die Behauptung, dass die Azteken „das Tafel- land von Südamerika" bewohnten (S. 150)! Es Hesse sich noch weit mehr anführen. Dazu sind die Autoren- und Völkernamen zu einem guten Teil gänzlich falsch geschrieben, und die Schreibweise ist eine stets wechselnde (z. B. Hawaii S. 3, Hawai S. 106, Malayen S. 119, Malayisier S. 120). Doch genug! Der Verfasser sagt, sein Buch wolle nicht nur belehren — nun, mit der Belehrung ist's, wie man sieht, herz- lich schlecht bestellt — , sondern auch aufklären. Was die Ausstattung des Werkes anlangt, so wäre sie eines besseren Textes würdig gewesen ; sie ist ausgezeichnet und verführe- risch; aber was nützen einem z. B. die vielen sehr guten Tafeln , wenn sie mit wenigen Ausnahmen an einer ganz falschen Stelle stehen , wo man sie gar nicht haben will. -Alfred Rühl in Leipzig. Dr. Ernst Mehnert, Privatdocent an der Universität Strass- burg i. Eis. B i o m e c h a n i k, erschlossen aus dem Prinzipe der Organogenese. Mit 21 Textabbildungen. Gustav Fischer, Jena 1898. — 5 Mk. Die Schrift bildet gewissermassen eine Fortsetzung und und Erweiterung von des Verf Kainogenese. Die dort durch das Studium des Skeletts gewonnenen Ergebnisse findet er durch Untersuchungen an Derivatorganen sämtlicher Keim- blätter bestätigt; die beiden wichtigsten sind: i. Funktionell hochstehende Organe werden häufig sehr früh, oft vor ihren phyletischen Multerorganen angelegt, so das Herz eher als Arterien und Venen , diese eher als die Blutköperchen ; ent- sprechend entfalten sich atavistische Bildungen spät, das Pineal- auge nach den paarigen, eine bei Selachiern und Teleostiern von Anfang an vorhandene knorpelige Verbindung zwischen Extremität und Beckengürtel bildet sich bei Amphibien und anderen höher stehenden Klassen vorübergehend, nachdem die Skelettteile bereits eine Zeit lang ein getrenntes Dasein ge- führt haben. 2. Progressive Organe zeigen eine gesteigerte, regressive eine verminderte Wachstumsintensität. Das Gesamt- resultat ist eine nähere Bestimmung von Häckel's biogenetischem Grundgesetz: die individuelle Entwicklung ist nicht eine nur verkürzte, sondern eine im einzelnen verschobene Wieder- holung der phyletischen, die Abweichungen werden durch die funktionelle Höhe oder Bethätigungsstärke des Organs beherrscht. In der individuellen Entfaltung ist die Ausbildung jedes Einzel- organs ein relativ selbständiger Vorgang. Entwicklung oder Rückbildung tritt ein durch Vererbung der im individuellen Leben erworbenen Kräftigung oder Verkümmerung des Organs. Die Vererbungsmöglichkeit und damit die Entwicklungs- geschwindigkeit steigt mit Hinausschiebung der Zeit der Frucht- barkeit. Damit Hand in Hand geht eine Verlängerung der Lebensdauer, die allerdings durch den Kräfteverbrauch bei steigender Körperwärme zum Teil wieder kompensiert wird. Dies der wesentliche Inhalt ; einige Spekulationen seien übergangen. Bedauert mag noch werden, dass so viele Druck- und Schreibfehler stehen geblieben sind. F. G. 540 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 45 Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten be- gründet von A. Engler und K. Prantl, fortgesetzt von A. Engler, ord. Professor der Botanik und Direktor des botan. Gartens in BerHn. I.Teil, Abteilung 4. Mit 1722 Einzelbildern in 481 Figuren, sowie einem Abteilungs- register. Leipzig, Verlag von Wilhelm Engelmann, 1898 bis 1902. — Einzelpreis 25,50 Mk., gebunden 29 Mk. Von diesem wichtigen Werk liegt also wieder eine Ab- teilung fertig vor und zwar ein Teil, dessen Vollendung wohl vielfach sehnsüchtig erwartet worden ist, und der auf nicht weniger als 808 Seiten die gesamten Pteridophyten umfasst. Die Beteiligung der einzelnen Mitarbeiter ergiebt sich aus der folgenden Liste. Pteridophyta (bearbeitet von R. Sa de heck), Hymenophyllaceae (R. Sadebeck), Cyatheaceae, Polypodia- ceae, Parkeriaceae, Matoniaceae, Gleicheniaceae, Schizaeaceae, Osmundaceae (L. Diels), Salviniaceae, Marsiliaceae (R. Sade- beck), Marattiaceae, Ophioglossaceae (G. Bitter). Ueberall befinden sich Ergänzungen von H. P o t o n i e bezüglich der fossilen Pteridophyten. Es folgt ein Abschnitt: Ueber die fossilen Filicales im allgemeinen und die Reste derselben zweifelhafter Verwandtschaft von H. Potonie. Spheno- phyllaceae (H. Potonie), Equisetaceae der Jetztwelt (R. Sade- beck), fossile Equisetaceae; Calamariaceae ; Protocalamariaceae (H. Potonie), Lycopodiaceae, Psilotaceae (E. Pritzel), tbssile Psilotaceae (H. P o t o n i e), Selaginellaceae (G. H i e r o n y m u s), fossile Lycopodiaceae und Selaginellaceae, Lepidodendraceae, Bothrodendraceae , Sigillariaceae und Pleuromoiaceae (H. Potonie), Isoetaceae (R. S a d e b e c k), Cycadofilices : Clado- xyleae, Lyginopterideae , MeduUoseae , Cycadoxyleae, Proto- pityeae, Araucarioxyla (H. Potonie). Das Clichö der in dieser Nummer gebrachten Figur i (S. 536) ist uns von der Verlagshandlung bei Gelegenheit der Anzeige des Bandes freundlichst geliehen worden. Auf Ab- bildungen und Ausstattung des Bandes ist wiederum die grösste Sorgfalt verwendet worden. P. Säurich, I m W aide. Bilder aus der Pflanzenwelt. Leipzig, E. WunderUch, icioa. 321 Seiten. — Preis 3 Mk., geb. 3,60 iMk. Das Büchlein ist eine mit vieler Liebe und Sorgfalt zu- sammengetragene und pädagogisch durchgearbeitete Kompi- lation aus den hervorragendsten, wissenschaftlichen Werken der neueren Zeit. An 24 eingehend durchgesprochenen Wald- pflanzen bringt Verf. die wichtigsten biologischen Gesetze und Anpassungserscheinungen zur Darstellung. Die Aufzählung der Feinde einer jeden Pflanze nebst Schilderung ihrer Lebens- weise lässt einen Begriff von dem Kampfe ums D.isein ge- winnen, wie er sich auf jedem Baume vom Naturfreund beob- achten lässt ; besonders gewürzt aber wird die Lektüre noch durch die eingehende Besprechung der Verwendung und der Rolle, welche die betreffende Pflanze in Sage, Geschichte und Poesie spielt. Reichliche Proben der sinnigen Gedichte, in denen auf die Pflanzen Bezug genommen ist, sind dem Texte eingestreut. Wir können das Buch jedem Lehrer als Hilfs- mittel bei der Vorbereitung auf den Unterricht angelegentlich empfehlen, zumal der niedrige Preis die Anschaffung wesent- lich erleichtert. F. Koerber. Felix Müller, Vocabulaire Mathematique fran(;ais- allemand et allemand-frangais, contenant les termes tech- niques employes dans les mathematiques pures et appliquees. Mathematisches Vocabularium. Französisch- Deutsch und Deutsch-Französisch, enthaltend die Kunst- ausdrücke aus der reinen und angewandten Mathematik. Zweite Hälfte. Verlag von B. G. Teubner, I^eipzig 1901. Preis II Mk. Die uns vorliegende zweite Hälfte des Müller'schen Vocabulariums bildet den Deutsch-Französischen Teil dieses Werkes, das von dem erstaunlichen Fleiss und der grossen Belesenheit seines Verfassers Zeugnis ablegt. Ueber den Nutzen einer Schrift vom Charakter der in Rede stehenden wird ein Zweifel nicht bestehen können, wenn man weiss, wie sehr die besten Wörterbücher in sachlicher Hinsicht ver- sagen und wie schwer oft sachliche Nachweisungen zu erlangen sind. Allerdings sind diese letzteren nur in sehr geringem Masse aufgenommen worden ; das liegt aber in der Natur des „Vocabulariums". Der allgemeine Beifall , welchen das W'erk gefunden hat und zu dem man den Verfasser nur beglück- wünschen kann, bildet gewiss den besten Lohn für die lang- jährige Mühe und Arbeit. Möge das Müller 'sehe \'ocal.ularium in keiner mathematischen Bibliothek, vor allem auch in keiner Schulbibliothek fehlen! G. Litteratur. Bernstein, Prof. Dr. Jul. : Die Kräfte der Bewegung in der lebenden Substanz. (28 S.) gr. 8". Braunschweig 'o2 , F. Vieweg & Solin. — 80 Pf. Boltenstern, Dr. O. v. : Die Vergiftungen. (XI, 355 S.) '02. — Geb. 3,50 Mk. — Bibliothek, medizinische, f. praktische Aerzte. Nr. 166 bis 170. 8". Leipzig, C. G. Naumann. — Je 50 Pf. Probst, Laborat.-Vorst. Dr. Mor. : Zur Anatomie u. Physiologie des Kleinhirns. [Aus: „Archiv f. Psychiatrie u. Nervenkrankh."] (86 S. m. 3 lith. Taf.) gr. S». Berlin ''02, A. Hirschwald. — 4 Mk. Sacharoff, N. : Das Eisen als das thäüge Prinzip der Enzyme und der lebendigen Substanz. Deutsch v. Dr. M. Rechtsamer. (IV, 83 S. m. 15 Abbildgn.) gr. 8». Jena '02, G. Fischer. — 2,50 Mk. Denckmann, Landesgeol. Dr. A.: Der geologische Bau des Keller- waldes. Kurze Erläutergn. zur geolog. Uebersichtskarte des Keller- waldes I : looooo. Mit 3 Kartentaf. (88 S.) Berlin '01, S. Schropp. — 9 Mk. Darstellung, geologisch-agronomische, der Umgebung von Geisenheim am Rhein. I. Geologische Beschreibg. v. A. Leppla. II. .agrono- mische Darstellg. v. F. Wahnschaffe. Mit einer geolog. Karte und I Abbüdgn. im Text. (11, 42 S.) Berlin 'oi, S. Schropp. — 3,50 Mk. Potonie, H. ; Die Silur- u. die Culm-Flora des Harzes u. des Magde- burgischen. Mit Ausblicken auf die anderen alt - paläozoischen Pflanzenfundstellen des Variscischen Gebirgs-Systems. (V, 183 S. m. Abbildgn.) Berlin 'oi, S. Schropp. — 6 Mk! Botaniker-Adressbuch. Sammlung v. Namen u. Adressen der leb. Botaniker aller Länder, der botan. Gärten u. der die Botanik pfleg. Institute, Gesellschaften u. period. Publikationen. Hrsg. v. I. Dörfler. — Botanist's directory. — Almanach des Botanistes. 2., neu bearb. u. verm. Aufl. (X, 356 S.) gr. 8». Wien (III, Barichgasse 36) '02, I. Dörfler. — Geb. in Leinw. 10 Mk. Briefkasten. Herrn Prof. D. — .Auf Ihre .\nfrage bezüglich der Verarbeitung der in Deutschland gemachten meteorologischen Beobachtungen erhalten wir von der Direktion des Kgl. Meteorologischen Instituts zu Berlin die folgende dankenswerte Auskunft : Unter Bezugnahme auf die gefällige Zuschrift vom 17. d. Mts. teile ich Ihnen ergebenst mit, dass die Verarbeitung und Veröffentlichung der in Deutschland gewonnenen Beobachtungen in erster Linie den Centralinstituten in Berlin , Chemnitz, Karlsruhe, München, Strassburg und Stuttgart obliegt. .Ausserdem wird jährlich von der Deutschen Seewarte sowie von den Observatorien zu .dachen und Bremen ein Band ,, Ergebnisse meteorologischer Beobachtungen" herausgegeben. Kleinere Jahresübersichten enthalten auch häufig die Jahresberichte naturwissen- schaftlicher Vereine. Ueber die Zahl und den Umfang der vom hiesigen Königlichen Meteoro- logischen Institut jährlich zum Druck gebrachten ,, Ergebnisse meteoro- logischer Beobachtungen" giebt der Thätigkeitsbericht desselben Aus- kunft. . . . Bezüglich der Veröffentlichung älterer Beobachtungen erlaube ich mir auf das Rcpertorium von G. Hellmann (Leipzig 1883) zu verweisen, in dem alle Einzelheiten darüber enthalten sind. Der Direktor: v. Bezold. Inhalt: Dr. Wilibald Reichardt: Die deutschen Masse und Gewichte einst und jetzt. — Kleinere Mitteilungen: Th. Bail: Umkehr und Aufsteigen von Raupen an ihrem eigijncn Gespinstfaden. — P. Düsen: Ueber einige wichtigere Pflanzenfunde aus Nordost-Grönland. — M. Raciborski: Eine interessante Weise der ungeschlechtlichen durch Vegetations-Organe erfolgenden (also „vegetativen") F'ortpflanzung bei Angiopteris. — Alfred Ditte: Die Bildung von Eisenglanz. — Bücherbesprechungen: Carl Chun: Aus den Tiefen des Welt- meeres. — Sokolowsky: Menschenkunde. — Dr. Er nst M eh nert: Biomechanik. — .A. Engler und K. Prantl: Die natürlichen Pflanzenfamilien. — P. Säur ich; Im Walde. — Felix Müller: Vocabulaire Mathemaüque. — Litteratur: Liste. — Briefkasten. Qtwortlicher Redakteur V.: Dr. F. Kc r, Gn i-Lichterfelde.Wcst b. Berl Dructc ' Co. (G. Pät2'sche Buchdr.), Naumburg a. S. Einschliesslich der Zeitschrift „DlC NatUr" (Halle a. S.) Seit i. April 1902. Organ der Deutsehen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potoniö und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 17. August 1902. Nr. 46. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen und Postanstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. Postzeitungs- liste Nr. 5263. Inserate: Die vicrgespaltcnc Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahrae durch Max Gelsdorf, Leipzig-Gohlis , Böhmestrasse 9, Buchhändlerinserate durch die Verlagshandlung erbeten. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Die Beobachtungen des Planeten Mars von 1600 bis 1890. \on Dr. B. Bruhns, Annabe Der Zweck der vorliegenden .-\rbeit ist es, die ge- schichtliche Entwicklung unserer Kenntnis vom Mars in einem kurzen Ueberblick darzulegen. In den letzten Jahrzehnten ist Mars mehr als irgend ein anderes Objekt Gegenstand häufigster Besprechungen gewesen. Seit Schiaparelli die bekannten Kanäle beob- achtet hatte, verbreitete sich immer allgemeiner die An- sicht, dass der Mars eine Welt sei, wie unsere Welt, wurde öfter und öfter die Frage erörtert, ob die auf seiner Oberfläche beobachteten Gebilde und ihre Veränderungen nicht Werke lebender, denkender Wesen seien. Wild wucherte um die Ergebnisse der ernsten Forschung das unausrottbare Gerank zügelloser Phantastik und erfüllte jeden mit Bitterkeit, der in der Astronomie eine exakte Wissenschaft sah, die nicht Scherze und kritiklose Hypo- thesenbildung duldet. Als ich daran ging, die verschiedenen hier und da gesammelten Berichte über den Planeten zu einem kurzen Berichte zusammenzustellen, fand ich bald, dass ein riclitiges Urteil nur aus der historischen Betrachtung aller älteren Beobachtungen gewonnen werden könne. Erst damit lässt sich erkennen, welchen Sinn die eigentüm- lichen, so fremdartig anmutenden Beobachtungen haben, und was man als objektive Wahrheit, was als subjektive Täuschung aufzufassen hat. Als Grundlage für diesen geschichtlichen Teil diente vorzüglich das grosse Werk des französischen Astronomen Flammarion : La planete Mars et ses conditions d'habi- tabilite. Paris, 1892. Denn wenn auch seine Hypothesen und persönlichen Anschauungen nicht als durchaus ein- wandfrei gelten können, so ist er doch zu sehr ernster Gelehrter, um nicht volles Vertrauen in seinem Bericht der thatsächlichen Beobachtungen zu verdienen. So sehr auch Kepler's ernsthafte und unermüdliche Beobachtungen des Planeten Mars unsere Bewunderung hervorrufen, so geben sie uns doch keine Auskunft über seine Oberflächenbeschaffenheit. Für Kepler war nicht der Mars an sich das Objekt, das sein Interesse wach rief und ihn zu immer neuem Forschen antrieb, er war ihm nur ein Beispiel, an dem er sich bemühte, Theorien höheren Ranges abzuleiten. Erst seit Erfindung und Ausbildung des Fernrohrs konnte man daran denken, über den Anblick der Planeten- scheibe ein genaueres Bild zu gewinnen. So richteten denn auch Galilei und seine Zeitgenossen, die mit so grossem Erfolg die neue Erfindung auf die Jupitermonde, auf Sonne, Mond, Venus und Milchstrasse anzuwenden verstanden, ihre Instrumente auf unseren Planeten. Aber freilich, viel war dort nicht zu sehen. Mit 4facher Vergrösserung, wie sie Galilei anwandte, konnte er kaum seine Scheibengestalt feststellen. Das ist nur natürlich, erscheint doch Mars bei 4facher Vergrösserung nicht anders, wie eine Erbse von 7 mm Durchmesser in 54^ Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 46 12 m Abstand. Ei'st bei öofacher Vcrgrösscrung erscheint die Scheibe im Fernrohr ungefähr so gross wie der Mond bei unbewaffnetem Auge (wie eine Erbse in 80 cm Ent- fernung). Bei 30ofaclier Vergrösserung erblicken wir ihn so gross, wie eine Scheibe von 6 cm Durchmesser im Abstand von 1,42 m. *) Am 30. Dezember 1610 schreibt Kepler die Phasen des Mars betr., die nach seiner Theorie sich zeigen mussten, an Castelli: „Ich wage nicht zu behaupten, dass ich die Phasen des Mars beobachten könne; aber wenn ich mich nicht irre, glaube ich schon zu sehen, dass er nicht voll- kommen rund ist." Mit stärkerer Vergrösserung, ihre Zahl ist nicht an- gegeben, beobachtete Fonta na 1636 und 1638 den Mars und konnte nunmehr nicht allein seine Phase deutlich erkennen, sondern unterschied auch in der Mitte seiner Scheibe einen kreisrunden dunkeln P'leck, in dessen (ie- stalt sich ebenfalls die Phase des Planeten selbst wieder- spiegelte. Dieser P'leck, die „pillula" des Fontana, die auch auf der Venus in analoger Weise gesehen wurde, ist aller Wahrscheinlichkeit nach kein reelles Objekt, sondern eine Beugungserscheinung, hervorgerufen durch die Linsen des Teleskops. Auch in unseren modernen Fernrohren beobachtet man sie noch mitunter. So sahen während der ersten Marsbeobachtungen bei der Opposition 1898 bis 1899 geübte Beobachter wie Flammarion und Antoniadi öfters in der Mitte der Scheibe einen solchen grauen Fleck. Zu derselben Gruppe subjektiver Erscheinungen gehört es, wenn der Mars ähnlich wie bei anderer Gelegenheit \^enus, Merkur und die Jupitermonde von dunkeln Linien durch- kreuzt erscheint (Naturw. Rdschau XIV, p. 508). Wohl wurde noch manchmal in den nächsten Jahren das Augenmerk auf den Mars gerichtet, aber erst 1656 und 1659 wurde durch Huyghens eine neue Erscheinung Ijerichtet. In dem ersteren Jahr bemerkte er durch die Scheibe verlaufend eine breite dunklere Bande, in dem letzteren dagegen zeichnete er auf ihr einen im wesent- lichen dreieckig begrenzten Fleck mit der Spitze nach Norden, der Basis nach Süden gelegen. Flammarion glaubt in diesem P^leck die erste Darstellung der Syrtis major mit Nilosyrtis der Karte von Schiaparelli zu finden. Wenige Jahre später wurde der Planet von 3 ver- schiedenen Beobachtern unabhängig voneinander beob- achtet, von Cassini in Bologna, von Salvatore Serrain Rom und von H o o k e in London. Cassini und Salvatore Serra zeichneten auf seiner Oberfläche zwei dunkle Flecken, die bald voneinander durch einen hellen Streifen getrennt, bald durch ein dunkleres Band miteinander verknüpft waren. Dass es sich hier um die Darstellung thatsäch- licher Objekte handelte, ergiebt sich daraus, dass man im Stande war, aus ihrer Veränderung die Umlaufszeit des Planeten mit auffallender Genauigkeit zu bestimmen. Nur die I-'rage gab noch eine Zeit lang Anlass zu Diskussionen, ob man nicht die Zahl der Umdrehungen bis zur Wieder- kehr derselben Stellung der Plecke doppelt zählen und demnach eine halbsolange Rotationsdauer annehmen solle. Schliesslich aber gewann Cassinis Ansicht die Oberhand, nach der der Mars in 24'' 40'" einmal um seine Achse sich dreht. In den von Hooke dargestellten Zeichnungen ist es wohl möglich, den Gebilden Cassini's ähnliche Plecke zu erkennen, aber eine Identifizierung derselben mit irgend welchen Teilen der Marskarte, wie sie sich aus den Bc- *) Es ist frappierend, dass in der Tliat mit blossem .Vugc der Mond bei einem Durchmesser von 3500 km und einem Abstand von 385000 km nicht grösser erscheint, wie eine Scheibe von 7 mm im Abstand von So cm. Denn es ist der .Sinus des Winkels, unter dem wir n Mond s 0,00875. = 0,00909, irbse obachtungcn des letzten Jahrhuiidcrls entwickelt hat, ist nur sehr schwer möglich. Die Veränderlichkeit der Mccke wurde besonders hervorgehoben ca. 40 Jahre später durch Maral di, der 1704 und 1719 zwei Reihen sehr bedeutungsvoller Mars- beobachtungen veröffentlichte. Am Beginn der ersten Publikation hebt er hervor, dass man mit grossen Teleskopen auf der Scheibe des Mars Flecken sieht, die aber im allgemeinen nur unbe- stimmt begrenzt sind und häufig ihre Gestalt ändern. Diese Aenderung vollzieht sich nicht nur von einer Oppo- sition zur anderen, sondern auch von Monat zu Monat. Trotzdem giebt es einige Flecken, die lange genug er- halten bleiben, um als Grundlage für die Bestimmung der Rotationsdauer benutzt zu werden. Unter diesen I'lecken hebt er besonders einen dunkeln Streifen hervor, tier ähnlich wie auf dem Jupiter sich über die Scheibe hinzieht, aber nur über die eine Marshälfte sich erstreckt, sodass man an seinem Ende deutlich sein Fortschreiten beobachten kann. Aus der nach etwas über 3 Tagen ein- tretenden Wiederkehr der gleichen Lage des Streifens kann er als Umdrehungsdauer 24'' 38"' angeben, während er aus einer Periode von 39 Tagen und 41 Min., inner- halb deren der Mars 38 mal sich um seine Achse drehte, 2_|^h ^gm herausrechnet. — Wohl lässt sich aus seinen Zeichnungen eine gewisse sehr geringe Aehnlichkeit des Streifens mit dem unteren, nördlichen Rande der „Meere" auf den modernen Karten herauslesen, aber eine Ueber- einstimmung in Einzelheiten ist nicht nachweisbar, und viel eher mag man über die entschieden vorhandenen Differenzen erstaunt sein. Aus der 2. Publikation von 1719 ist besonders be- merkenswert die genaue Beschreibung des hellen Polar- flecks und seiner Veränderlichkeit. Den Gedanken, dass diese aus einer wechselnden Neigung der Achse resultieren könne, weist er mit dem Bemerken zurück, dass während dieser Zeit die übrigen, dunkeln Flecken ihre Gestalt durchaus beibehalten hätten. Er kommt zu der ganz be- stimmten Schlussfolgerung, dass diese Polarkappe in der Zeit seiner sechsmonatlichen Beobachtung thatsächliche physische Veränderungen erlitten habe, die er mit jenen auf der Sonne und auf dem Jupiter vergleicht. Hierbei bemerkt er noch : „Obgleich ein grosser Teil des hellen Fleckes die eben dargestellten Veränderungen erlitten hat, so ist er doch seit nahezu 60 Jahren vorhanden gewesen, nämlich solange, als man den Planeten mit grossen In- strumenten beobachtet und man kann sagen, dass er der einzige Fleck ist, der sich erhalten hat, wenn auch mit mancherlei Veränderung in Grösse und Helligkeit, während die anderen variabel waren in Gestalt und Lage und selbst zum Teil verschwunden sind. Dasselbe ist der P'all bei dem am Nordpol gelegenen weissen Polfleck." Nur unbedeutend waren die Resultate weiterer Be- obachtungen während der 60 Jahre bis zum Auftreten Wilhelm He rschel's, der 1781 eine erste Arbeit über den Planeten herausgiebt. Von neuem bestimmt er mit grosser Sorgfalt die L^mlaufszeit zu 24'' 39'" 21,67^ und giebt eine grössere Serie von Zeichnungen der beobachteten Flecke, aus denen deren Bewegung deutlich sichtbar ist, ebenso aber auch die Unbestimmtheit ihrer Umgrenzung. Be- sondere Sorgfalt verwendet aber dieser sehr exakte Be- obachter während der Oppositionen von 178 1 und 1783 auf die Erforschung der hellen Polarflecke, namentlich des Südpolarflecks. Er stellt seine Veränderlichkeiten fest und beobachtet die bekannte, vielfach auf Irradiation zurück- geführte Erscheinung, dass er über den Kreis der Mars- scheibe hinauszuragen scheint. Interessant sind von den kleinen Notizen über die Beobachtungen einzelner Tage die folgenden. Er schreibt vom 22. September 1783: „Glänzender Anblick des N. F. I. Nr. 46 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 543 Planeten, da er sich im Meridian befindet. Ein leichter Dunst hindert die störende Strahlung und verleiht den Gegenständen eine grosse Schärfe. Messung des südlichen Polarflecks: sein kleinster Durchmesser in der Richtung des Acquators, beträgt i' 41"." Ferner vom i. Oktober 1783: „Ich bin zu der Ansicht gekommen, dass der weisse Meck eine kleine rotierende Bewegung hat und dass in- folgedessen sein Centrum nicht genau den Pol des Mars bedeutet. Der wahre Pol muss im Innern des Flecks liegen, aber nahe seinem Rande, etwa um ein Drittel des Durchmessers von diesem entfernt. Ich hoffe es in einigen Tagen zu wissen." In der That stellt er diese nicht sehr beträchtliche Abweichung beider Pole von den Mitten der Polarflecke nach einigen Tagen fest. Er vergleicht darauf die Erscheinungen auf dem Mars mit denen auf der P>de und äussert die Vermutung, dass diese leuchtenden Flecke unseren ewigen Eiskappen am Nord- und Südpol ent- sprechen und ihre Veränderungen durch die Wirkung der Sonne bedingt seien. — In weiteren Messungen bestimmte er die Abplattung des Planeten zu Vie bis ^,,5. Von der 2 Jahre nach diesen sorgsamen Unter- suchungenfolgenden Opposition des Jahres 1785 an beginnt Schröter seine durch 18 Jahre hindurch fortgesetzten Marsbeobachtungen, die alles übertreffen, was bisher ge- leistet worden war. Erst i88i durch Van de Sande Bakhuyzen in Leiden herausgegeben, umfassen sie einen Band von 447 Seiten mit 230 Abbildungen. Flammarion hat 65 von ihnen in seinem Buche wiedergegeben, die 65 am meisten charakteristischen. Aber obgleich sie zum Teil sehr klare Details enthalten, obgleich sie alle die grösste Sorg- falt verraten und das höchste Vertrauen verdienen, sind es nur 3 Objekte, die mit der heute anerkannten Mars- karte sicher identifiziert werden können : Syrtis major mit Nilosyrtis, Sabaeus Sinus und Mare Cimmerium der Schiaparellischen Karte. Alle anderen Objekte sind un- gewiss, viele sicher auf der Karte nicht vorhanden. Mehrfach hat Schröter Serien aufeinander folgender Skizzen gegeben, auf denen die zeitliche Verschiebung einzelner Teile augenfällig kenntlich ist, auf denen man aber auch sehr bedeutende, in kurzer Zeit sich vollziehende Veränderungen bemerkt. So sind zwei Darstellungen, Nr. 84 und 85, um 24 Stunden voneinander getrennt und geben Bilder des Mars in nahezu der gleichen Stellung uns gegenüber. Ein von N.-O. nach S.-W. ziehender Streifen ist unverkennbar derselbe geblieben, von zwei Ouerstreifen ist aber einer verschwunden und dafür in seiner Verlängerung eine helle Stelle aufgetreten. Zwischen zwei anderen Figuren, Nr. 104 und 105, liegt eine Zeit- differenz von noch nicht 2 Stunden und doch ist das Aus- sehen der Planetenscheibe ein wesentlich verschiedenes. Und besonders merkwürdig ist diese letztere Figur 105 dadurch, dass auf ihr Nilosyrtis sichtbar ist, aber mit einer Erstreckung nach N.-O., während sie nach der neueren Karte notwendig eine solche nach N.-W. zeigen müsste. Schröter selbst ist nach seinen langen Erfahrungen überzeugt von der Unbeständigkeit der Flecke, er hält sie durchaus für Gebilde der Marsatmosphäre und sagt zu diesem Punkte: „Wir finden eine so grosse Analogie zwischen diesen beiden Himmelskörpern (Erde und Mars), ihre Atmosphären zeigen eine solche Aehnlichkeit, dass man versucht ist, daraus auf durchaus gleichartige natür- liche Verhältnisse auf den beiden Kugeln selbst zu schliessen. Aber man muss sich hüten, zu weitgehende Schlüsse zu ziehen, denn die direkten Beweise fehlen uns. Ich habe niemals mit Sicherheit dunkle Flecke gesehen, die vollständig festlägen, wie solche unsere Meere und Seeen, die weniger Licht reflektieren, sein müssten." LTm seine Ansicht von der Wolkennatur der dunkeln Flecke zu stützen, führt er eine auf dem Brocken gemachte Beobachtung an, wo er nach Sonnenaufgang die Nebel als dunklere Partien von den hclllcuchtenden Berghöhen sich abheben sah. Dies Beweismittel ist nicht korrekt, da es sich dabei um eine Erscheinung bei schräg auffallendem Licht handelt, nicht aber um eine solche bei senkrechten Strahlen. Vom Ballon aus gesehen bilden die Wolken stets hellere Partien als ihre Umgebung. Aber — P'lam- marion weist uns selbst darauf hin — diese Atmosphären- gebilde können ja eine andere Zusammensetzung haben, wie die auf unserer Erde, sie können eine solche mole- kulare Beschaffenheit besitzen, dass sie Licht absorbieren, statt es zu reflektieren. Wir dürfen nicht über Schröter hinausgehen, ohne seine Erfahrungen zu erwähnen, die er bezüglich der Polarflecke gemacht hat. Flammarion berichtet darüber: In der Nacht vom 18. zum 19. Juli 1798 bemerkte der Astronom Olbers, der sich auf der Schröter'schen Stern- warte zu Lilienthal bei Bremen befand und mit dem I3füssigen Reflektor den Mars beobachtete, den südlichen Polarfleck. Dies ist das erste Mal, dass man auf den Skizzen Schröters diese Erscheinung figurieren sieht. (Man beachte, dass Schröter seit 1785, also seit 13 Jahren den Mars beobachtete und dass Herschel 17 und 15 Jahre zuvor diese Polarflecke speziell untersucht hatte.) Beide Astronomen stellen fest, dass der Rand des Planeten heller war, wie das Centrum; dies letztere war rötlich und fleckig, aber die Südpolargegend war sehr klar, sehr weiss und sehr scharf begrenzt. Schröter hörte nicht auf, diesen glänzenden Fleck bis zum Ende des Jahres zu beobachten. Zur Zeit der Entdeckung durch Olbers war der süd- liche Fleck bemerkenswert durch seine Grösse; an den folgenden Tagen zeigte er sich veränderlich an Glanz und Ausdehnung. Aber vom 2. September ab schien er in eine Periode der Abnahme einzutreten und wurde schliess- lich ausserordentlich klein. Vom 8. Oktober an reduzierte er sich auf einen kleinen leuchtenden Kreis, der deutlich vom Rande des Planeten abstand. Seine konstante I^agc trotz der Rotation von diesem Tage an ermöglichte eine scharfe Bestimmung der Lage des Pols. Am 25. Oktober schien er sich dem Rande des Planeten zu nähern, am 26. Oktober fand ihn Schröter nicht grösser als einen der kleinen Jupitertrabanten. An den folgenden Tagen sah er ihn mehr und mehr dem Rande sich nähern und schliess- lich am 15. November mit ihm fast sich vereinigen. Am 20. November findet der scharfe Beobachter ihn von neuem an derselben Stelle; aber ein anderer aus- gedehnter heller Fleck, der sich vom Westen des kleinen Kreises ausdehnt, verschmilzt teilweise mit ihm. Dieser neue Fleck ändert seinen Ort unter dem Einfluss der Rotation, wie es der Annahme des Forschers entspricht, der den Pol des Mars innerhalb des kleinen Kreises sucht. Von diesem Tage an sieht man nur noch ausnahmsweise die kleine Polkappe auf den Abbildungen, aber beständig beobachtet man einen beträchtlichen glänzenden Fleck, der häufig Aussehen und Ausdehnung ändert. Endlich, am 20. Dezember, erscheint neben diesem bisher be- obachteten Südpolarfleck auch der des Nordpols, und von diesem Tage bis zum i. Januar 1799, d. h. bis zum Ende dieser Beobachtungsreihe, sieht der Astronom beide Polar- flecke zugleich. Es ist hierbei zu bemerken, dass für Mars in diesem Jahr Sommers Anfang für die Südhalbkugel auf den 27. September fiel und dass demgemäss die auffallende anfängliche Verkleinerung des Polarflecks wohl als ein Abschmelzen von Polareis im Sommer gedeutet werden kann. Aber an anderem Orte bemerkt -Schröter aus- drücklich, dass die Erscheinung dieser weissen Flecke nicht immer mit den Jahreszeiten in Einklang stehe. Er findet z. B., dass der südliche Polfleck ebenso während Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 46 des südlichen Sommers, als während des südlichen Winteis zu beobachten ist. Aus der grossen Reihe moderner Publikationen sind wir gewohnt, die Auffassung der Polflecke als Eis- oder Schneegebilde, sei es nun von Wasser oder Kohlensäure oder einem anderen Substrat, mit grosser Bestimmtheit als gesichert dargestellt zu finden; sind wir ferner gewohnt, die Mehrzahl der dunkeln und matten Flecken auf der Marsscheibe als feste, wenn auch in ihren Grenzen mehr oder weniger variabele Gebilde dargestellt zu finden. Ueberblicken wir die bis hierher gewonnenen Resultate, die noch frei sind von jeder Voreingenommenheit, so können wir wohl lernen, ein wenig skeptisch zu denken. Sollte nicht ein Teil dessen, was die heutigen Beobachter zu sehen glauben, mehr dem Wunsche zu sehen ent- springen, mehr das Ergebnis vorurteilsvoller Kombination sein, als den Thatsachen entsprechende Wahrheit ? Sollte sich das zweifelnde Wort Cerulli's bestätigen, dass Schia- parelli 1877 nicht so sehr die neuen Gebilde zu erkennen gelehrt habe, als vielmehr eine Methode, in den vor- handenen Dingen neue Gebilde zu erkennen? Aus derselben Zeit wie Schröter's Beobachtungen stammen eine Reihe weniger bedeutsamer Darstellungen von Flaugergues, Gruit hülsen, Arago, Ku- nowski, Harding u. a. Noch am meisten Interesse verdienen die Resultate, die Flaugergues erzielte. Er hat seine Forschungen in den Jahren 1796, 1798, 1800, 1802, 1805, 1807, 1809 und 1813 ausgeführt und ihre Ergeb- nisse je in eine Skizze vereinigt. Aber in den hierbei beobachteten Flecken lässt sich irgend eine klare Ueberein- stimmung nicht nachweisen. Und ebensowenig lassen sie sich mit Objekten unserer Marskarte vereinigen. Flaugergues richtet auch auf die Polflecke sein Augen- merk und stellt ihre Veränderlichkeit mit den Jahreszeiten fest. Indem er diese mit dem Abschmelzen der Eismassen an den Erdpolen vergleicht, fällt ihm der bei weitem grössere Grad solchen Abschmelzens auf dem Mars auf und er kommt dabei auf den Gedanken, dass möglicher- weise die Wirkung der Sonnenstrahlen auf dem Mars trotz seiner grösseren Entfernung eine grössere sei, als auf der Erde. „Das ist eine Erfahrung mehr, so sagt er, denen beizufügen, die die bedeutendsten Physiker zu der Meinung geführt haben, dass die Sonnenstrahlen nicht an sich selbst heiss sind, sondern dass sie nur die zufällige Ur- sache der Wärme sind (la cause occasionelle de la chaleur)." Mit Harding, dessen Beobachtungen aus dem Jahr 1824 stammen, schliesst Plammarion die erste Periode der Marsforschung ab und stellt am Ende ihre Ergebnisse zu- sammen, von denen hier in Kürze nur die folgenden an- geführt seien: Umlaufszeit um die Sonne : 687 Tage. Mittlerer Abstand von der Sonne: 1,5237 Erdbahn- radien. Durchmesser = 0,528 Erddurchmesser; Volumen = 0,147 Erdvolumen. Masse des Mars: Im Annuaire du Bureau des Longi- tudes pour l'an 1830 ist sie bezogen auf die .Sonnenmasse zu ^ angegeben, so wie sie Delambre aus den 2546320 "^ ^ Störungen der Erde berechnet hatte. Heute wird sie auf Grund der Störungen der Marsmonde zu - — - - an- 3093500 gegeben. Dichte = 0,711, Sciiwcrkraft an der Oberfläche = 0,376, bezogen auf 1,000 als entsprechende Zahl auf der Erde. Die Rotationsdauer, die heute zu 24'' 37'" 23* ange- geben wird, wird angenäiiert richtig als 24'^ 40'" ange- nommen. Neigung der Achse sehr ähnlich der der Erde. Das Verhältnis zwischen dem kürzesten .'\bstand von der Sonne und dem grössten ist nahezu gleich 10: 12. Mit gutem Grunde hat Flammarion mit dem Jahre 1830 eine neue Epoche der Areographie beginnen lassen. Ist es doch dieses Jahr, das durch Beer und Mädler's Untersuchungen der gelehrten Welt zum ersten Male eine Karte des Mars verschafft. Und gerade die Entstehung dieser Karte und die von den beiden Astronomen bei den nächsten Oppositionen fortgesetzten Beobachtungen ge- winnen ein ganz besonderes Interesse dadurch, dass sie uns eine Art Erklärung ermöglichen, warum früher es nicht möglich war, irgend eine Festigkeit, eine Unver- änderlichkeit in den Flecken zu finden, während sie nun auf einmal so gross wird, dass eine kartographische Dar- stellung der offenbar wirklich vorhandenen Objekte aus- geführt werden kann. Mädler hatte in Berlin an dem Bankier W. Beer einen treuen Freund und Mäcen gefunden, und seit sich 1830 Beer eine kleine Privatsternwarte gebaut hatte, beobachteten die beiden gemeinsam unter anderem auch den Mars. Sie hatten es sich zum Ziel gesteckt, durch recht sorg- fältige Beobachtungen die Umdrehungszeit des Planeten möglichst genau zu bestimmen. Ihr Instrument war klein, mit nur 4 Zoll ^= 10,8 cm Objektivöffnung, aber es war gut und vor allem war die Opposition eine der denkbar günstigsten, insofern als Mars der P>de ausser- ordentlich nahe kam. Gleich an den ersten Abenden fiel ihnen ein deutlich begrenzter dunkler Fleck auf, den sie, da er auch an den nächsten Tagen scharf zu sehen war, gewissermassen als Fixpunkt wählten. Unzweifelhaft war sein Vorwärts- schreiten von Tag zu Tag bemerkbar, bis er schliesslich vor dem östlichen Rande gar nicht mehr zu sehr war und andere Objekte an seine Stelle traten. Nach Verlauf längerer Zeit aber trat er wiederum auf, wesentlich un- verändert. Die genäherte Dauer der Achsendrehung war ihnen von früheren Beobachtungen bekannt und hatten sie zu- dem aus der Bewegung jenes Fixpunktes hinreichend be- stimmen können. Jetzt suchten sie möglichst genau die Wiederkehr des vor einigen Wochen gesehenen Bildes zu fixleren und die verstrichene Zeit durch die entsprechende Zahl der Umdrehungen zu dividieren, um einen guten Wert der Rotationsdauer zu erhalten. Das Resultat war 2j^ 37"* 9,9^ Und als ihnen dann bei der Opposition 1832 wieder der Mars seine Scheibe zeigte und es ihnen gelang, einige der früher gesehenen Objekte wieder- zuerkennen, bestimmten sie diese Zahl von neuem, dies- mal zu 24*^ 37" 23, 7^ Diesen Wert adoptierten sie auch noch 1835 als den der Wahrheit wahrscheinlich am nächsten kommenden. Was ihre Forschungsmethode besonders fruchtbar machte, war der Umstand, dass sie unter den denkbar günstigsten äusseren Verhältnissen ihr Augenmerk kon- stant auf einige wenige, klar erkennbare Punkte richteten und sich nicht so sehr durch die offenbaren Verände- rungen des Bildes ablenken Hessen. Nicht was sich ver- änderte, beobachteten sie, sondern das was Bestand hatte. Dadurch konnten sie denn auf zwei Hemisphären die Flecken einzeichnen, die sie für thatsächliche Oberflächen- gebilde hielten. Wenn auch dieses Bild nicht dem modernen entspricht, wenn auch eine Reihe der so ein- gezeichneten Flecke sich später und auch gegenwärtig nicht wiederfinden lä.sst, so gab es doch einige unter ihnen, die solchem Wechsel nicht unterworfen waren. (ileich das Jahr 1S32 brachte weit ungünstigere Ver- hältnisse. Das Wetter erlaubte nur wenige Aufnahmen N. F. I. Nr. 46 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 545 und die Entfeinung zwischen Erde und Mars war viel beträclitlicher. Zudem war die Stellung der Marsachse gegen die letzte Opposition nicht unwesentlich verschoben. „Aber doch erschienen uns, so schreiben die beiden Forscher, diese Beobachtungen, obgleich wenig zahlreich, genügend, um uns die Gewissheit zu geben, dass keiner der deutlich sichtbaren Flecke seit 1830 seine Lage ge- ändert habe.« Evident war dies für die 3 Hauptflecke." Auch 183435 und 1837 waren die Umstände wenig günstig. 1835 stand ihnen zwar das bei weitem grössere Instrument der Berliner Sternwarte zur Verfügung, aber sie konnten nicht entfernt so viel Details erkennen, wie 1830. Nur ein einziger von den damals gezeichneten Flecken war mit absoluter Sicherheit zu rekognoscieren, abgesehen natürlich von den eine besondere Rolle spielen- den hellen Polkappen. Die Lektüre dieser Berichte \'on Beer und Mädler ist äusserst lehrreich. Hätte nicht der Zufall den Forschern bei der ersten Beobachtungsreihe den sicheren Beweis der längere Zeit andauernden Konstanz einzelner der dunkeln Stellen gegeben, und hätten sie nicht hier eine Reihe von Objekten erhalten, die sie später immer wiederzu- finden sich bemühten, so wäre es wahrscheinlich auch ihnen so ergangen, wie ihren Vorgängern. Sie hätten die Ueber- zeugung gewonnen, dass auf dem Mars nur die Veränder- lichkeit unveränderlich sei. -So aber wurden sie von vornherein gewissermassen voreingenommen und es gelang ihnen schliesslich, wenigstens zum Teil das herauszufinden, was sie finden wollten. Aber darum sind nicht etwa ihre Beobachtungen falsch. Dafür waren die beiden Astro- nomen zu exakt und zu kritisch. Diese Resultate ent- halten nur die Warnung, dass man nicht zu weitgehende Folgerungen aus dieser Methode des Wiederfindens ziehen möge. Sie führt leicht dazu, in ein unklares, verwaschenes Bild Dinge hineinzulesen, die ursprünglich nicht darin enthalten sind. Eingehende Studien wurden auch den Polarflecken gewidmet. Ihre Veränderlichkeit den Jahreszeiten ent- sprechend, die nach früheren Beobachtern zweifelhaft sein konnte, wurde in den untersuchten Fällen mit Sicherheit nachgewiesen. Ihre Excentrizität gegen die areographi- schen Pole wurde desgleichen wiederum festgestellt. Weiter zeigte sich deutlich der Einfluss der verschiedenen Länge der Jahreszeiten auf beiden Halbkugeln als Folge der bedeutenden Excentrizität der Marsbahn. Während auf dem Nordpol F"rühling und Sommer 372 ',3 Tage dauern, ist die Länge dieser Jahreszeiten für den Südpol nur 2(i67:5 Tage, d. h. um "J^ Tage kürzer. Dabei ist aber zur Zeit des Nordpolarsommers der Mars in Sonnen- ferne, während des Südpolarsommers in .Sonnennähe. Und als Folgeerscheinung mag sich hieraus die thatsächliche Beobachtung erklären, dass der Südpolfleck bei weitem grösserem Wechsel unterworfen ist, als der Nordpolfleck. Die südliche Halbkugel hat heissere Sommer, kältere Winter, die nördliche ist in beiden Jahreszeiten mehr ge- mässigt. — Nach allem kommen Beer und Mädler zu dem Resultat, dass es nicht zuviel gesagt sei, wenn man dem Mars eine sehr grosse Aehnlichkeit mit der Erde zuschreibt. Noch späterhin hat Mädler, als er Direktor der Sternwarte zu Dorpat geworden war, den Mars beob- achtet, aber das bedeutsamste Resultat hatte doch das Jahr 1830 auf der kleinen Privatsternwarte seines Freundes Beer gezeitigt. Zur selben Zeit und in den nächsten Jahrzehnten haben Sir John Herschel, der Sohn Wilhelm Herschel's, Galle, Julius Schmidt, Mitchel, Grant, Warren de la Rue, Jacob, Brodie, Webb und .Arago den Planeten beobachtet, ohne wesentlich neue Resultate zu bringen. B es sei suchte einen möglichst sicheren Wert seines Durchmessers zu erhalten, und Sir James South untersuchte 1831 — 32 eingehend die Frage, ob aus Sternbedeckungen eine Marsatmosphäre nach- weisbar sei. Sein Resultat war ein negatives. Unter Anwendung 52ofacher Vergrösserung konnte er einen Stern absolut deutlich bis an den Rand des Mars verfolgen, ohne irgend welche Aenderung seiner Farbe oder Helligkeit zu bemerken. Doch möge man hier be- denken, dass einem Abstand von i Bogensekunde, d. h. 7i5 Zeitsekunde bei günstigster Opposition eine .Strecke von ca. 265 km auf dem Mars entspricht. — Julius Schmidt, der berühmte Mondkartograph, hat 107 Zeichnungen des Mars hergestellt, von denen aber nur 4 bisher veröffent- licht sind, die sich durch grosse Deutlichkeit auszeichnen. Sie lassen vermuten, dass die übrigen 103 Bilder noch bedeutsame Aufschlüsse enthalten. Erst mit dem Jahre 1858 tritt in P. Secchi wieder ein neuer, höchst berühmter Astronom an das Mars- problem heran. • Seine Studien 1858 bedeuten nur eine Vorbereitung für die Opposition von 1860, die unter sehr günstigen Verhältnissen sich zu vollziehen verspricht. Mit einem sehr guten Instrument bewaffnet entwirft er in Rom ausgezeichnete Skizzen. In seiner schriftlichen Dar- stellung jedoch schildert er vorzüglich den vielfachen Farbenwechsel, für den er nur im Aquarell ein geeignetes Mittel der Wiedergabe findet. Aehnlich wie bei Beer und Mädler sind es auch bei ihm einige wenige Objekte, die er durch mehrere Wochen hindurch verfolgt und in ihrer veränderten Lage und veränderten Gestalt festhält. Denn ganz offenbar wird ihm, dass unter den Gebilden der Marsoberfläche ein beständiger Wechsel sich vollzieht und nur teilweise eine entfernte Aehnlichkeit der Gestalt sich erhält. Nicht vor 1862 kam er zu der geplanten genaueren zweiten Durchforschung, und noch mehr wie zuvor tritt ihm hier die Variabilität entgegen. Nur selten und mit grosser Mühe ist es ihm möglich, früher entdeckte Formen wiederzufinden. Von vornherein steht ihm fest, dass es sich auf dem Mars um Meer und Land und Wolken und Schnee oder Eis handelt, und dementsprechend belegt er auch als der erste die Flecken mit Namen wie Atlantischer Kanal, Isthmus, Meer Marco Polo, Land Columbia u. s. w. Diese selbe Opposition brachte noch sehr zahlreiche andere Beobachtungen, denn nachdem das Marsproblem durch die bisherigen unsicheren, aber eigentümlichen Resultate zu grossem Ruhme gelangt war, versuchte ein jeder, der über ein gutes Fernrohr verfügte, sein Scherf- lein mit beizutragen. So haben wir Zeichnungen und Berichte von Lock y er, Phillips, Lord Rosse, Lasseil, Main, Linsser, Nasmyth, Harkness, Grove, Knott, Ellery, Green, Noble, Joynson, Kaiser u. a. Nur einige Bemerkungen aus dieser Fülle zum Teil vorzüglichen Materials seien hier hervorgehoben. Auf allen Zeichnungen treten einzelne Gegenden deutlich er- kennbar hervor, die jenen ähnlich sind, die früher von Beer und Mädler, von Secchi und von anderen Astro- nomen beobachtet wurden. Unzweifelhaft scheint es, dass diese Flecke, die nun schon das eine und andere Mal aufgetaucht sind, wirklich konstante Objekte der Mars- scheibe sind. Aber unzweifelhaft erscheint es auch, dass ihre Contouren äusserst unbeständig sind und oft in kurzer Zeit sich ganz beträchtliche Veränderungen vollziehen. Lock y er versucht diese Unkonstanz der Flecke aus dem Vorüberstreichen von Wolken zu erklären und teilt selbst folgende Beobachtung mit. Am 3. Oktober, V-jH Uhr abends, sah er zwei deutlich begrenzte Flecke, zwischen denen ein anders gefärbtes Band sich scharf abhob. I Stunde später um 11'' 23-" bildete sich an dem einen Objekt ein Fleck, der sich mehr und mehr ausbreitete 546 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 46 und nach 28 Minuten um 1 1"" 51"' beide vorher scharf kenntliche Gegenden bedeckte. Eingehend behandelt Lockyer die verschiedenen Farben, die auf dem Mars auftreten und hält ebenso wie Secchi die roten Gegenden für Kontinente, die grünen für Meere. Während aber Secchi in diesem Farbenwechsel zum Teil die Wirkung von Kontrasterscheinungen sah, hält Lockyer das Grün für reell. Die Polarflecken zeichneten sich zu Zeiten durch einen ausserordentlichen Glanz aus. So konnte auch dieser englische Astronom an einem Abend den Südpolarfleck wie einen Nebelfleck durch einen Wolkenschleier hindurch erkennen, der im übrigen die ganze Marsscheibe verdunkelte. Phillips macht unter anderem darauf aufmerksam, dass es, wenn auf dem Mars wirkliche Meere vorhanden seien, auch möglich sein müsse, einmal das darin ge- spiegelte Sonnenbild zu erkennen, das infolge der Irra- diation eine beträchtliche Ausdehnung haben müsste. Die Opposition von 1862 hatte das Interesse für Mars weithin wachgerufen, hatte aber auch zu der immer mehr und mehr verbreiteten Ansicht geführt, in dem Nachbarplaneten ein Plbenbild der Erde zu sehen. Und diese vorgefasste Meinung scheint von nun an auch die ferneren Beobachtungen zu beeinflussen. Noch 1862 und wieder 1864 war unser Planet spektroskopisch untersucht worden und es hatte sich ergeben, dass er in reflek- tiertem Licht leuchte. Dagegen waren chemische Resul- tate damals noch nicht aus der Atmosphäre gewonnen worden. Auch die spätere L^ntersuchung von Huggins und Secchi 1S67 bringt nichts wesentlich neues. — Die rote Färbung des Planeten schob man damals auf den Einfluss von Dampf in der Atmosphäre. Wenn freilich bei dieser Gelegenheit Lockyer äussert, dass der Mars 1862 intensiver rot dem blossen Auge erschienen sei, v^-ie 1864, so erscheint uns eine derartige Bestimmung nicht für diskutierbar. Es ist nicht glaubhaft, dass man Farben- eindrücke über ein Intervall von 2 Jahren miteinander vergleichen kann. Die bedeutendsten Ergebnisse aus der neuen Opposition des Planeten \on November 1864 bis Januar 1865 erzielte der als exakter Beobachter bekannte Dawes. Neu be- obachtet er zeitweilig in der Aequatorialgegend einen weissen Fleck von leuchtender Helligkeit, den er mit den Polkappen \ergleicht. Doch meint er, dass er ihn nur unter der Annahme einer hohen Gebirgserhebung für Schnee halten könne. — Die bei der letzten Opposition beobachteten Gegenden findet man wieder auf seinen Bildern, aber mit einigen bedeutsamen Veränderungen. So erscheint südlich von Sj-rtis major ein hellerer Streifen, den er durch die Annahme erklärt, dass das Meer sich von dieser Stelle zurückgezogen und eine unbedeckte Landzunge hinterlassen habe. — Betreffs der roten Farbe sagt Dawes: Nichts kann besser beweisen, dass die rote P'ärbung des Mars nicht durch die Atmosphäre des Planeten bedingt ist, als der Umstand, dass sie stets schärfer nach der Mitte zu ausgeprägt ist, wo die atmo- sphärische Hülle am wenigsten tief ist. Am Rande er- scheinen die Flecke immer verwaschen infolge der Dunst- schicht und die Farbe ist weiss oder, vielleicht als Kon- trastwirkung, grünlich. — Im Gegensatz zu den früheren Forschern hält er die Atmosphäre des Mars für wenig wolkenreich und kommt zu dem auffallenden Satz : „Ich habe nicht ein einziges Mal gesehen, dass eine Gegend mit Be- stimmtheit durch Nebel oder Wolken verhüllt gewesen sei." Die folgende Zeit bis 1876 bringt nur unwesentliche Ergänzungen; immer dasselbe wie früher wiederholt sich, einige Gebilde können fast immer beobachtet werden, im übrigen aber zeigen die Skizzen die mannigfach ver- schiedensten Bilder. Jeder Beobachter sieht mehr oder weniger subjektiv, und es fehlt nicht an solchen Skizzen, die von allem bisher Bekannten durchaus abweichen. Aber das eine und andere ist als kleines bedeutsames Resultat zu notieren. Die Rotationsdauer wird vorzüglich von zwei Gelehrten, von Proctor 1867, 68, 69 und "Jl und von Julius Schmidt 1873 bestimmt. Bis auf ' ,„ Zeit- sekunde genau kann sie mit dem Werte 24'' 37'" 22,7* als bekannt gelten. Auch die Abplattung und die Gestalt des Planeten wird von Amigues, Hennessy, Darwin und Flam marlon genau untersucht und Werte erhalten, die dem richtigen wahrscheinlich sehr nahe kommen. Die schon oben erwähnten weissen Flecke in der Nähe des Aequators werden bald hier, bald dort gesehen, so von Browning 1867, von Burton 1873 und von Lohse in dem- selben Jahr. Ferner werden neue Karten des Mars entworfen von Proctor 1867, Green 1873, Flam marlon 1876. Daneben werden verschiedene Meinungen eifrig diskutiert. Green bringt 1873 wieder den von Phillips 1862 geäusserten Gedanken zur Sprache, ob man nicht das von den Meeren gespiegelte Sonnenbild auf dem Mars würde aufleuchten sehen. Aber keinem ist es ge- lungen, eine solche Erscheinung wahrzunehmen. 1873 bespricht Flammarion die Ansicht, dass die Farbe des Mars Folge seiner \'egetation sei, während Höfer ihr energisch entgegentritt. Aber das sind leere \'ermutungen, die bis jetzt noch durch nichts als richtig oder falsch erwiesen werden konnten. Doch macht 1875 Holden darauf aufmerksam, dass die Farbe des Mars dieselbe sei, die der Hauptstreifen auf dem Jupiter zeigt. Wertvoller schon ist es, dass\'ogel 1872 und 1873 spektroskopisch eine Aehnlichkeit der Marsatmosphäre mit der der Erde glaubt nachweisen zu können. iSchluss folgt.) Kleinere Mitteilungen. Ueber den Elchbestand in Ostpreussen machte im „Landesverein Ostpreussen des Allgemeinen Deutschen Jagdschutzvereins" Oberforstmeister Boy- Königsberg einige allgemein interessierende Mitteilungen. Der Elchbestand, der am i. Mai 1896 nur 95 Stück betrug, hat sich seit- dem, wenn auch nur langsam, so doch allmählich gehoben und stellte sich nach den letzten Rapporten auf 403 Stück; davon zählt der Gumbinner Bezirk in den Oberförstereien Ibenhorst und Tawellningken und in einigen Revieren der Forstinspektion Gumbinnen-Tilsit 215 Stück, und zwar 65 Hirsche, 90 Ahtiere, 22 Spiesser und 38 Schmaltiere. Im Königsberger Bezirk, wo sich der ElchlDcstand auf die P'läche von 80000 Hektar in den Oberförstereien Neu- Sternberg, Nemonien, Gauleden, Tapiau, kurische Nehrung u. s. w. verteilt, betrug die Zahl der vorhandenen Tiere 188, nämlich 46 Hirsche, 98 Stück weibliches Wild, 44 Spiesser und Schmaltiere. Der Grund der Zunahme liegt zunächst in der grossen Reserve, welcher der Ab- schuss von Elchwild in den königl. Revieren unterworfen ist. Zur Erhaltung des sehenen Hochwildes ist ferner seitens der Staatsregierung manches geschehen; so sind z. B. in den Niederungsrevieren künstliche PLrhöhungen geschaffen, auf denen der Elch zur Zeit der Hochflut und des Schacktarps eine Zuflucht findet; auch sind An- pflanzungen von Weiden bewirkt worden und staatlicher- seits Privatjagden angepachtet, die dem Elchwildstand gefährlich werden konnten. Vor allem aber hat die neuere Gesetzgebung, nach welcher der Elch nur im Monat September und auch dann nur der Hirsch gejagt werden darf, sich ganz ausserordentlich bewährt. Dazu kommt die erfreuliche Thatsache, dass man auch wieder zu Hirschen mit guten Schaufeleeweihen kommt. Es be- N. F. I. Nr. 46 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 547 währt sich wiederum der alte Satz, dass gute normale Geweihe nur von völlig ausgewachsenen, älteren Hirschen erwartet werden können. In der letzten Saison hat Re- gierungspräsident von Waldow-Königsberg einen starken Zwölfender und Landwirtschaftsminister von Podbielski einen kapitalen Vierzehnender erlegt. Leider waren die Abgänge im letzten Jahre ziemlich gross. Im Gumbinner Bezirk wurden \ier Hirsche abgeschossen, und der sonstige Verlust betrug sieben Stück; im Königsberger Bezirk wurde nur ein Hirsch abgeschossen; dagegen stellte sich der sonstige Verlust auf 26 Stück. Es ist das Bestreben der Forstverwaltung, allmählich einen normalen Zustand herzustellen, der dann erreicht ist, wenn der Gumbinner Bezirk 500 Elche, darunter 200 Hirsche, und der Königs- berger Bezirk 300 Elche mit 100 Hirschen zählt. Die Geburt eines Seehundes im Berliner Zoo- logischen Garten. An den deutschen Küsten kommen drei Seehundsarten als regelmässige Bewohner vor, näm- lich Phoca vitulina, Phoca annellata und Halichoerus grypus. Ph. vitulina ist hauptsächlich in der Nordsee und der westlichen Ostsee, Ph. annellata und Halichoerus grypus sind vorverlegend in der Ostsee östlich von Rügen verbreitet. Obgleich man sonst über die Lebensweise dieser Seehundsarten ziemlich gut unterrichtet ist, kennt man über ihre Fortpflanzung und die Beschaffenheit der neu- geborenen Jungen nur wenige sichere Beobachtungen. Meistens werden da, wo man überhaupt nähere .Angaben hierüber findet, die einzelnen Arten nicht scharf getrennt, obgleich dieses sehr nötig ist.*) Um so wichtiger er- scheint ein Vorkommnis, das im folgenden kurz besprochen werden soll. Nachdem das seit ca. 8 Jahren im hiesigen Zoologi- schen Garten lebende Seehundspaar (Phoca vitulina) sich schon igoo 1901 fortgepflanzt hatte,**) zeigte es sich vor einiger Zeit deutlich, dass das Weibchen auch in diesem Jahre tragend sei. Da im vorigen Jahre der Geburtsakt in dem gewöhnlichen Seehunds-Bassin erfolgte, das Junge aber tot am Rande desselben gefunden war, so wurden dieses Mal durch Herrn Direktor Dr. Heck besondere Massregeln getroffen, um ein ungestörtes Werfen und Säugen des Jungen zu ermöglichen. Man transportierte das Seehundspaar vor einigen Wochen in ein geräumiges, mit breitem Landstreifen versehenes Bassin des neuen Stelzvogelhauses, welches zu obigem Zweck besonders geeignet erschien. Trotz dieser Vorsichtsmassregel ist auch dieses Mal das Junge nicht am Leben geblieben. Der Geburtsakt erfolgte in der Nacht vom 7. auf den 8. Juni; als der Wärter früh morgens kam, fand er das Junge auf der trocknen Umgebung***) des Bassins schon tot vor. In der Nähe fand sich ausser reichlichem Blut die Nach- geburt, welche nach Angabe des Wärters auffallend gross war. Als dieser das tote Junge fortnehmen wollte, ge- bärdete sich die Mutter sehr heftig, während der \'ater sich passiv verhielt. Da Herr Dr Heck mir das Junge zur wissenschaft- lichen Untersuchung und demnächstigen Einreihung in unsere Sammlung zugehen liess, so bin ich in der Lage, schon heute fam 9. Juni) einige Mitteilungen über dasselbe machen zu können. Es ist ein weibliches Exemplar, auf- fallend gross, wie alle neugeborenen Seehunde. Die B. Bichm's .A.usg. Bd. ibiger Hinsicht fast völlig eses bei gefangen durch einander geworfen sind. **| Nach den bislierigen Beobachtungen k gehaltenen .Seehunden nur sehr selten vor. ***) Bei allen Seehundsarten (überhaupt bei allen Pinnipediern"! erfolgt der Geburtsaht auf dem Lande oder .auf Eisfeldern, niemals im grösste Länge von der Nasenspitze bis zur Spitze der Hinterflossen (mit dem Bandmass gemessen) beträgt 92, bis zur Schwanzspitze 83 cm, die Länge des Kopfes 16^17, der Umfang des Rumpfes dicht hinter den Vorder- flossen 43 — 44 cm, das Gewicht 16 Pfd. (8 Kilo). Nach B r e h m 's Beobachtungen (lUustr Tierleben, 2. Ausg., Bd. II, S. 624) hatte ein von ihm gemessenes, neugeborenes Exemplar der Phoca vitulina eine Länge von 85 cm bei einem Gewicht von 8,75 Kilogramm. Dieses Exemplar war am 30. Juni geboren, hatte das weiche Säuglingshaar schon bei der Geburt abgestreift und war bald nachher der Mutter ins Wasser gefolgt. Unser Exemplar trug, als ich es heute erhielt, noch am ganzen Körper ausser an den Flossen und an der Schnauze das weissliche, lange, weiche, wellige Säuglingshaar,*) doch sass letzteres so wenig fest, dass es beim Präparieren der Haut sich zum Teil ablöste und das darunter stehende definitive Haarkleid von kurzer, straffer Be- schaffenheit erkennen liess. Man könnte die Frage aufwerfen, ob vorliegendes Exemplar völlig ausgetragen war. Ich glaube, diese Frage bejahen zu sollen, und zwar wegen der ansehnlichen Grösse desselben, wegen der Härte und völligen Aus- bildung der Krallen und wegen der unten noch zu sprechenden Beschaffenheit des Gebisses. Wenn Brehm's Exemplar am 30. Juni geboren wurde, so steht dem ein Wurf aus dem Zoologischen Garten zu London gegenüber, der am 8. Juni erfolgte.**) Nach Rosted, Wright, Nilsso n und Lilljeborg fällt die durchschnittliche Wurfzeit der Phoca vitulina um den 21. Juni.***) Nach Wright soll das Ausfallen des Säuglingskleides bei dieser Art schon im Mutterleibe erfolgen und das Junge in dem definitiven, straffen Haarkleide geboren werden. Mir will das Ausfallen des reichlichen Säuglings- haares im INIutterleibe nicht recht plausibel erscheinen; ich möchte vielmehr glauben, dass dieses bei der Geburt oder sehr bald nach der Geburt stattfindet. Die anderen beiden Seehundsarten, welche an den deutschen Küsten (namentlich in der Ostsee) regelmässig vorkommen, nämlich Phoca annellata und Halichoerus grypus, verhalten sich hinsichtlich ihres Säuglingskleides wesentlich abweichend von Phoca vitulina. Jene beiden Arten werfen ihre Jungen an den baltischen Küsten Ende Februar oder im Laufe des März, f) also zu einer Jahres- zeit, in der die Küsten der östlichen Ostsee meistens noch vereist sind. Daher haben sie ein dichtes, warmes Säuglingskleid für einige Wochen sehr nötig. Thatsäch- lich tragen die Jungen der Ringelrobbe und der baltischen Kegelrobbe (Halichoerus balticus) ihr dichtes, weissliches Säuglingskleid etwa 6 Wochen hindurch und sie gehen während dieser Zeit noch nicht ins Wasser. Ich habe sogar im Anfang Mai Exemplare der Kegel- robbe an den hinterpommerschen und westpreussischen Küsten feststellen können, welche noch ihr gelblichweisses Säuglingshaar trugen. Hierin zeigt sicli ein grosser Unter- schied gegenüber Ph. vitulina! Die Jungen der letzteren *1 l'rehni nennt a. a. O. dieses SUuglingshaar ,,kurz" : ich muss ■ ' I I u'. Däggdjuren, 1874, p. 689. Das betr. Seehunds- weibcl.. :: ,1 , liiigs zu Phoca annellata (Ph. foetida) gehört haben; ich liiii i:.- ,1.; ugt, dass es eine Ph. vitulina war. Ph. annellata hat ilire Wurf/eit im März, und nicht im Tuni. ***) Nach I. A. Allen, Nortli .American Pinnipeds, 1880, p. 589, fällt die Wurfzeit der Ph. vitulina Ende Mai und Anfang Juni. — Der vorjährige Wurf im hiesigen zoologischen Garten erfolgte am 23. Juni. f) Vergl. meinen Aufsatz über „die S e e h u n d s a r t e n der deutschen Küsten", in d. Mitt. d. Sektion f Küsten- u. Hochsee- fischerei, 1887, Xr. 2—4, und Sitzgsb. d. Berl. Ges. naturf Freunde, 1886, S. 121 ff. Ich habe hier eine Varietas baltica und eine Varietas atlantica des Halichoerus grypus unterschieden. Die atlantischen Kegelrobben werfen ihre Jungen merkwürdigerweise im Oktober. 548 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 46 Art brauchen das warme Säuglingskleid nicht, da sie im Juni geboren werden. Wie lange die Trächtigkeit der einzelnen Seehunds- arten dauert, wissen wir noch nicht genau. Der betr. Wärter des hiesigen zoologischen Gartens, der mir seit vielen Jahren als zuverlässig bekannt ist, hat mir mit- geteilt, dass die Begattung des oben genannten Paares von Ph. vitulina mehrfach Ende Juli (namentlich am 28. Juli) erfolgt ist; später wurde sie nicht mehr be- obachtet Hiernach müsste die Trächtigkeitsdauer dieser Seehundsart 10 — 10^4 Monate betragen. Von den meisten Autoren werden 9 Monate angenommen. Bei Halichoerus scheint die Trächtigkeitsdauer sogar 11^2 — II -'/^ Monate zu betragen. Jedenfalls ist sie bei allen Robben auffallend lang im Vergleich mit den typi- Besonders auffallend erschienen mir an diesem Exem- plar ausserdem zwei Eigentümlichkeiten, nämlich das Vor- handensein einer kleinen, aber deutlich hervortretenden Ohrmuschel von kegelförmiger oder zipfelförmiger Gestalt und die starke , fast hakenförmige Krümmung der Krallenspitzen sowohl an den Vorder- als auch an den Hinterflossen. Diese beiden Eigentümlichkeiten, die ich als ata- vistische betrachte, dürften für die Phylogenie der Seehunde von Interesse sein. Ich gedenke, später hierauf näher einzugehen; vorläufig mögen obige Mitteilungen genügen. Prof. Dr. A. Nehring-Berlin. Basaltsäulen am Pöhlberg bei Annaberg. Die Abbilduncr ist durch Herrn Fritz Röbbecke, stud. rer. 's " BasaltsSulcn am Pöhlberg bei Ann sehen Landraubtieren. Wolf und Haushund gehen nur 9 Wochen trächtig; die Seehundsarten mindestens 9 Monate. Hieraus erklärt es sich, dass die jungen Seehunde, zumal da gewöhnlich nur e i n Junges geworfen wird, sehr gross und entwickelt zur Welt kommen. Auch hängt hiermit der Umstand zusammen, dass die Milchzähne sehr klein sind und meist schon im Mutterleibe gewechselt werden. Das Milchgebiss der Seehunde ist funktionslos geworden, infolge der langen (phylogenetisch gesprochen : verlängerten) Trächtigkeitsdauer. Der mir vorliegende neugeborene Seehund hat nur noch 2 minimale Milch- Canini und 2 ebenso schwache Milchbackenzähnc auf- zuweisen. Die definitiven Zähne sind teils schon durch- gebrochen, teils im Durchbruch begriffen. nat., aufgenommen worden in dem Steinbruch, der die Südostecke des Pöhlberges bei Annaberg ein- nimmt. Durch einige beträchtliche Einstürze, die in diesem Winter, vorzüglich im Januar, jedenfalls infolge gefrierenden und wieder schmelzenden Wassers stattfanden, ist eine ganze Reihe neuer Basaltsäulen biosgelegt worden, die ein ungemein charakteristisches Bild der Säulenbildung in diesem altvulkanischen Gestein darbieten. Meist werden noch die sogenannten „Butterfässer" an der Nordseite des Berges als besonders typisch und grandios angeführt, doch im Laufe der Jahre sind diese einer so starken Ver- witterung anheimgefallen, dass heute an ihnen herzlich wenig zu sehen ist. Jedenfalls können sie einen Vergleich mit dem Steinbruch nicht entfernt mehr aushalten. Diese grossen Zusammenbrüche, bei denen mehrere N. F. I. Nr. 46 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. ,49 Tausend Kubikmeter Gestein abgebrochen sind, zeigen übrigens ebenso wie die ungeheure Menge die Abhänge bedeckender Blöcke das rasche Vorwärtsschreiten der Verwitterung in diesem letzten Rest einer ehemals weit- reichenden Rasaltdecke und schon kann man den Moment ahnen, an dem die ganze schwarze Haube des Pöhlbergs verschwunden sein wird und der breite Gneissrücken zwischen Pühlbach und Sehma mit ca. 750 m statt, wie jetzt, 832 m die höchste Erhebung bilden wird. Freilich mag bis dahin noch manches Jahrhundert, vielleicht Jahr- tausend vergehen. Dass auch den beiden stolzen Nach- barn unseres Pöhlbergs, dem Bärenstein und Scheibenberg schliesslich ein ähnliches Schicksal droht, beweist der neuerdings (am 27. April) erfolgte Einsturz der soge- nannten „Orgelpfeifen" an der Nordseite des Scheiben- berges. Dr. Bruhns. Stehende Seespiegelschwankungen (Seiches) im Madüesee in Pommern. Von Wilhelm Halbfass in Neu- haldensleben (Zeitschr. für Gewässerkunde V, I). Stehende Seespiegelschwankungen, für welche Forel den Namen seiches gegeben hat, waren bisher in norddeutschen Seen noch nicht studiert worden, obwohl es sehr wahrschein- lich ist, dass die seiches eine Erscheinung bilden, die jedem See eignen. Die königl. Akademie der Wissen- schaften bewilligte bereitwilligst Mittel, um im grössten Binnensee Pommerns, dem durch seine rel. Tiefe und Regelmässigkeit seiner Form ausgezeichneten Madüsee Beobachtungen mit dem sehr zweckmässig eingerichteten limnimetre enregistreur portatif des Genfer Physikers .Sarasin*) in den Monaten Oktober 1901 bis Anfang Februar 1902 Beobachtungen anzustellen. Der grossen örtlichen Schwierigkeiten konnte man nur schwer Herr werden, da für das Instrument ein besonderes Häuschen im See selbst erbaut werden musste. Es konnten zunächst sehr deutlich ausgeprägte Schwingungsformen von durchschnittlich 35,5 resp. 20,1 Minuten Schwingungsdauer konstatiert werden. Erstere stimmt mit der mittelst der P. du Boys'schen Formel berechneten theoretischen Schwingungsdauer einer Längsschwingung des ganzen Sees einigermassen überein, letztere muss als erste Oberschwingung angenommen werden, obgleich sie nicht unerheblich länger als die halbe Dauer der ersten Schwingungsform ist. Neben diesen Schwingungen treten noch Oberschwingungen von kürzerer Dauer auf, die als Trinodal, allgemein als Plurinodal- schwingungen zu bezeichnen sind. Das Maximum des Ausschlags der Grundschwingung erreicht 60 mm, das der ersten Oberschwingung 20 mm, bei steigendem Luft- druck nehmen die Amplituden der Schwingungen im all- gemeinen ab, bei abnehmendem zu. Länger andauernder Stillstand aller Schwingungen kam nur bei sehr kon- stantem Luftdruck vor. Die Stärke des Windes übt auf die Dauer weder der einzelnen Schwingung, noch ganzer Schwingungsreihen irgendwelchen nennenswerten Einfluss und es scheint, dass die Periodendauer der Grundschwin- gung und seiner ersten Oberschwingung eine nur von der Natur des betr. Sees abhängige feste Zahl, ihre Form und Art dagegen von Veränderungen des Luftdrucks und der Windstärke abhängig zu sein. *) Vgl. diese Zeitschrift N. F. I, Seite 128. Astronomische Nachrichten. Mrs. Pleming hat bei Ueberprüfung der photograpischen Aufnahmen der Harxard- Sternwarte einen neuen veränderlichen Stern vom T)-pus der Algolsterne entdecken können, dessen genauer Ort im Sternbild des Schwans für 1900.0 zu RA = 21" 55.2- D = +, 43"52' angegeben wird. Der neue Veränderliche ist nicht weit von SS Cygni entfernt, welch letzterer wegen seines eigen- tümlichen Lichtwechsels auf der Harvardsternwarte bereits oftmals photographiert worden ist. Es stand daher zu erwarten, dass der neuentdeckte Variable schon früher gleichzeitig mit SSCygni photographiert worden sei und daher schon mehrere benutzbare Aufnahmen von ihm vor- liegen werden. Diese Erwartung wurde durch die grosse Zahl der Platten, welche denselben enthalten, nicht ge- täuscht. Seit 1880 Hessen sich nicht weniger als 388 Platten auffinden, welche alle für den interessanten neuen Veränderlichen benutzt werden konnten. Nach den Messungsergebnissen erscheint der Stern zur Zelt seines grössten Lichtes in der 8.9 Grösse. Die Periode seines Lichtwechsels beträgt 31.304 Tage. Dabei bleibt der Stern durch volle 28 Tage in seiner vollen (photographi- schen) Helligkeit von der 8.9 Grösse und beginnt erst einen Tag vor dem kleinsten Lichte abzunehmen. Er er- reicht 1.05 Tage vor dem Minimum die Grösse 9.0, 0.94 Tage vorher die Grösse 9.5 und sinkt in weiteren 2.4 Stunden bis zur Grösse lO.O. Das Minimum erreicht der Stern in der Grösse 10.6. Die Lichtzunahme dauert ungefähr ebensolange wie die Abnahme. Die nächsten Minima an Helligkeit treten ein: September i. 2'' 44'" und Oktober 2. 10'' 2"' mitd. Zt. Berlin. Dr. Carl Mainka in Breslau hat die Verlängerung des Mondes nach der Erde zu aus fleliometermessungcn der Breite der Mondsichel zu bestimmen gesucht (Mitteilungen der Kgl. LTniversitätssternwarte zu Breslau 1901). In seiner interessanten Arbeit betont Mainka einige besondere Schwierigkeiten des verlangten Problems. Jedesmal wenn sich an der Berührungsstelle der Heliometerbilder ein Teil der Mondoberfläche befindet, welcher sich über die durchschnittliche Mondoberfläche erhebt oder unter das Niveau derselben herabsinkt, wird der aus der Messung erhaltene Excentrizitätswert nicht dem Durchschnittswerte entsprechen, sondern einzig und allein jene veränderten Oberflächem-erhältnisse wiedergeben, welche die Messung beeinflusst haben. Gleichwohl muss sich auch in allen diesen Werten die Erhebung der wahren Mondoberfläche über das mittlere Mondniveau auf der der Erde zugekehrten Seite abspiegeln. Dr. Mainka hat 15 Messungen von Prof. Franz in Königsberg und 6 von ihm selbst am Breslauer Heliometer gemachte Messungen in dieser Weise diskutiert und ist dabei zu dem Resultat gelangt, dass der Excen- trizitätswert selbst kleiner ist als der in den Beobachtungen begründete wahrscheinliche F'ehler desselben : e = 4-0.004 + 0.013 Franz ist seiner Zeit zu einem ähnlichen Resultat gelangt. Obwohl diese Eigentümlichkeit dafür sprechen würde, dass die Ungenauigkeit der Beobachtungen viel zu gross sei um derart subtile Rechnungen zuzulassen, so kann doch infolge der oben erwähnten Unebenheit der Mondober- fläche, auf Kosten welcher ein guter Teil der Discordanz der Beobachtungen gesetzt werden kann, eine allerdings geringe Sicherheit, wenn auch nur im Vorzeichen des Excentrizitätswertes nicht geleugnet werden. Die einzelnen Messergebnisse weisen zwar auf Erhebungen über und Vertiefungen unter das Durchschnittsniveau des Mond- scheitels, aber der Mittelwert von s zeigt, dass die Summe der Erhebungen um ein Geringes grösser ist wie die Summe der Einsenkungen. Hansen, Gussew und Kayser, welche sich viel mit der Figur des Mondes befasst haben, verlangten auf Grund ihrer Untersuchungen eine gegen die Erde hin stark verlängerte Form. Dem setzen sich die neueren und neuesten Arbeiten von Prof. Franz und Dr. Mainka entschieden entgegen mit dem Endergebnis, dass die Deformation nahezu unmerklich sei. Weitere Beobachtungen werden entscheiden müssen, wer in dieser Sache Recht behalten darf. Schon seit langer Zeit wiu'de vermutet, dass die Ex- centrizität der Saturnringe, d. h. die excentrische Lage Nalurwissciischafllichc Wochenschrift N. F. I. Nr. 46 des Saturnkörpers gegen den Mittelpunkt seines Ring- systems, Veränderungen unterworfen sei. Seit 1896 hat sicli Villiger genauer mit dieser Frage beschäftigt und nicht nur alle älteren Beobachtungen über diesen Gegen- stand gesammelt, sondern auch selbst reiches Beobachtungs- material beigetragen. Die Untersuchung und Diskussion aller zwischen 1880 und 1901 gewonnenen Beobachtungen ergab eine Veränderung der Excentrizität mit Sicherheit und eine Periode dieser Variation von 9.26 Jahren. Da sich mit dieser Periode die Beobachtungen von 1828 und 1851 nicht gut vereinbaren lassen, so schliesst Villiger daraus auf das Vorhandensein einer zweiten Variation von längerer Periode, also mehr säkularem Charakter. lieber die Anordnung des Fixsternhimmels hat Simon Newcomb Betrachtungen angestellt. Er findet folgende interessante Sätze als Endergebnis: i. Beschreibt man mit der 200 000 fachen Distanz F>de-Sonne als Radius eine Kugel, so enthält der Raum, welcher der Summe von 8 solchen Kugeln gleichkommt, im Durchschnitt einen einzigen Fixstern. 2. Der mit Sternen erfüllte Raum ist begrenzt, doch können ausserhalb unseres Sternsystems noch andere Systeme existieren. 3. Das Sternsystem er- streckt sich in der Richtung des Milchstrassengürtels weiter hinaus als in der Richtung der Milchstrassenpole, ist also gegen die Milchstrasse als Aequatorebene abge- ])lattet. 4. Newcomb hält die äussere Grenze des ganzen Milchstrassensystems für unregelmässig. Die Sterndichte nimmt nach ihm gegen die Grenzen des Systems hin ab. Der Durchmesser des Systems beträgt nach Newcomb 3000 Jahre, d. h. ein Lichtstrahl braucht so lange Zeit, um die Länge des Durchmessers zu durchlaufen. Nach Newcomb ist ferner die Gesamtzahl der Sterne unseres Systems auf Hunderte von Millionen zu schätzen. Vielleicht ist es uns möglich, einmal ausführlicher über Newcombs interessante Studien zu sprechen. Adolf Hnatek. Fragen und Antworten. In meinem Aquarium haben sich zu wiederholten Malen cin<;esetzte Kaulquappen vom Frühjahr an den Winter hin- durch ohne Metamorphose erhalten, ich möchte daher anfragen, ob dies auch in der Natur vorkommt , oder nur eine Folge der veränderten Lebensbediiigun,<;eii ist. Ich bemerke noch, dass das Aquarium zwar bepflanzt ist , aber keine aus dem Wasser herausragenden Steingruppen enthält, also den zeit- weisen Aufenthalt ausserhalb des Wassers nicht gestattet. K. F. in Berlin. Es ist eine den Herpetologen bekannte Thatsache, dass bei den geschwänzten Amphibien Individuen vorkommen, welche in abnormer Weise unter Beibehaltung der Larven- gestalt geschlechtsreif werden, und Kollmann hat diese Bei- behaltung von Larvencharakteren in die Normalperiode hinein, als Neotaenie ('Jugendverlängerung) bezeichnet. Andererseits ist von den meisten unserer Froscharten bekannt, dass sie als Larven überwintern können, während sie sonst schon in der Mitte des Sommers definitive Froschgestalt erlangen. Die Ursachen für beide Arten dieses abnormen Verhaltens der Amphibienlarven sind bisher nicht bekannt. Da nach den Untersuchungen von Barfurth und anderen schlechte Ernährung, Kälte und Lichtmangel verzögernd auf das Wachsen von Amphibienlarven einwirken , so mag in solchen äusseren An- lässen der (irund für das Ueberwintern von Froschlarven liegen, besonders dann, wenn diese in hochliegenden Alpcnseen oder schnellfliessenden kalten Gebirgsbächen zur Entwicklung ge- langen; Larven aber, welche einfach im Wasser- behälter mit steilen Wänden aufgezogen werden, und so am Verlassen desselben verhindert wer- den, werden nicht in der Entwicklung gehemmt, denn die Tiere steigen „um Luft zu schnapjjcn" beständig an die Wasseroberfläche, bilden dadurch ihre Lungen fort und ihre Kiemen zurück und entwickeln sich durchaus normal zu erwachsenen Individuen, wie der Beantworter dieser Anfrage selbst bei den verschiedensten Arten konstatiert hat, ja es ist wohl sicher, dass alle Amphibienlarven, welche hierbei in Betracht kommen , dann erst das Wasser verlassen , wenn im ^Vasser ihre Umwandlung geschehen ist. In einem gewissen Gegensatz zu diesen Angaben stehen die von Gadow, (Amphibia und Reptilia, London 1901, p. 118), welcher angiebt, dass bei den Larven des gefleckten Salaman- ders nicht nur Dunkelheit, Kälte und ungenügende Nahrung die Metamorphose bisweilen bis Oktober verzögern können, während sie sonst im Juli stattfindet , sondern dass diese Larven auch, wenn sie a m V e r 1 a s s e n d e s \\' a s s e r s verhindert werden, z. B. wenn sie in einem Glas- gefäss mit ve rt ikal en Wän den .gehal t e n oder durch ein Stück Gaze am Aufsteigen an die Oberfläche und Luftschöpfen gehindert werden, bis in den Oktober ihre Jugendform bei- behalten. — Das einfache Halten dieser Larven in \\'asser- gefässen mit steilen Wänden, wird sicher auch bei dieser Art die Metamorphose nicht hemmen , vielleicht ist es bei den Gläsern der F'all, welche mit den Gazedecken versehen waren; ob aber dabei nur die Kiemen der Tiere in der Ent- wicklung gehemmt wurden, während ihre Geschlechtsorgane ausreiften, wird nicht angegeben, wie Ja überhaupt diese An- gaben recht wenig genau sind. Dr. Gustav Tornier (Berlin). Bücherbesprechungen. A. Weismann, \'orträge über De sc e n d enz t h c o r ie. 2 Bde., mit 3 farbigen Tafeln und 131 Textfiguren. S. 456 u. 462. Verlag von Gustav Fischer, Jena. — Preis 20 Mk. Seit dem Jahre 1S74 hat A. Weismann an der Universität Freiburg i. B. fast regelmässig Vorträge über die Abstammungs- lehre vor einem grossen Kreise von .Studierenden gehalten. Diese Vorträge liegen jetzt in 2 stattlichen Bänden und ge- schmückt mit zahlreichen Illustrationen vor und werden nicht verfehlen, bei allen Biologen, mögen sie über Vererbungsfragen denken wie sie wollen , das weitgehendste Interesse wachzu- rufen. Handelt es sich doch hier um ein Werk, welches die Resultate eines Lebensalters angestrengtester Forschung und tiefsten Nachdenkens in abgerundeter Form zur Darstellung bringt, ein Werk, welches der Autor selbst als sein „Vermächt- nis'' an die kommenden Geschlechter bezeichnet. Wir werden in Kürze eine eingehende und teilweise kritische Besprechung für die Leser dieser Zeitschrift bringen , möchten aber nicht verfehlen, schon heute auf den vielseitigen Inhalt des Werkes aufmerksam zu machen. Weismann geht von der richtigen Ueberzeugung aus, dass zum Verständnis der Descendenz- theorie und speziell der Darwin'schen Selektionslehre ein Ueberblick über die unendliche Fülle der Anpassungserschei- nungen notwendig ist. So setzt er uns im ersten Bande nach einer historischen Einleitung das „Prinzip der Naturzüchtung" auseinander, um sodann in 9 weiteren Kapiteln' das Selektions- prinzip an einer grossen Zahl von Beispielen zu erörtern (Die Färbung der Tiere — Eigentliche Mimikry — Schutzvorrich- tungen bei Pflanzen — Fleischfressende Pflanzen — Die In- stinkte der Tiere — Symbiosen — • Entstehung der Blumen — Sexuelle Selektion — Intraselektion). Um den Leser in das vielumstrittene Kapitel der Vererbung einzuführen , folgt eine Darstellung der Fortpflanzungserscheinungen der Protozoen und Metazoen und der Befruchtung bei Tieren und Pflanzen in 4 Vorträgen und sodann eine Schilderung der Keimplasma- theorie in drei Kapiteln. Der zweite Band beschäftigt sich vornehmlich mit spezielleren Problemen und wird daher mehr wie der erste die Fachleute interessieren. Es werden nach einander behandelt: Regeneration, Anteil der Eltern am Auf- bau des Kindes, Vererbung funktioneller Abänderungen, Ein- wände gegen die Nichtvererbung funktioneUcr Abänderungen, Germinalselektion, Biogenetisches Gesetz, Bedeutung der Ani- phimi.xis, Inzucht und Parthenogenese, Mediumeinflüsse, ^\ir- N. F. I. Nr. 46 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 551 kling der IsolicriiiiL;, Entstehung des Arthildes, Aitenentsteluiny vind Artentod, Urzeugung und Entwicklung. Die vorstellende Skizzierung des Inhaltes lässt sofort er- kennen, dass Weismann alle grossen und allgemeinen Probleme des Lebens behandelt, und dass sein Werk mehr bietet als man nach dem Titel erwarten sollte. Es sei schon hier her- vorgehoben , dass der Autor trotz der ganzen Litteratur von Angriffen und „Widerlegungen'' , die seine Vererbungslehre, seine Germinalselektion und seine Anschauungen über die Be- deutung der geschlechtlichen Fortpflanzung und der Entstehung des Todes in den letzten 2 Jahrzehnten gezeitigt haben , an seinen Ansichten unverändert festhält. Die Selektion beherrscht nach ihm alle Kategorien von Lebenseinheiten. ,,In dieser Lebertragung des Selektionsprinzips auf alle Stufen lebender Einheiten liegt der Kernpunkt meiner Ansicht .'n; dieser Ge- danke ist es, zu dem diese Vorträge hinleiten, und der, wie icli glaube, die Bedeutung dieses Buches ausmacht; er wird dauern, auch wenn selbst alles andere darin sich als vergäng- lich erweisen sollte." Genaue Litteraturangaben fehlen leider in dem Werke, doch verweist ein ausführlicher Index am Schlüsse auf die citierten Autoren und auf die Einzelheiten des Inhaltes. Die Ausstattung der 2 Bände lässt, wie immer bei dem Fischer- schen Verlage, nichts zu wünschen übrig. Plate. A. Ecker's und R Wiedersheim's Anatomie des 1' rösches auf (jrund eigener Untersuchungen durchaus neu bearbeitet von Dr. FLrnst Gaup, a. o. Professor und Prosektor am vergleichend-anatomischen Institut zu Freiburg i. Br. Dritte Abteilung, erste Hälfte, Lehre von den F:in- gevveiden. Mit 95 z. Tl. mehrfarbigen in den Text ein- gedruckten Abbildungen. Zweite Auflage. Braun- schweig, Druck und Verlag von Friedrich Vieweg & Sohn. 1901. — Preis 15 Mk. In dem vorliegenden Band dieser Froschanatomie setzt der Verfasser die von ihm unternommene Bearbeitung des Werkes mit der bisher von ihm bekundeten peinlichen Sorg- falt und Gründlichkeit fort. Davon giebt schon der Umfang des Bandes (438 Seiten mit 95 z. Tl. mehrfarbigen Abbildungen) genügend Zeugnis ; mehr freilich noch sein InhaU, welcher bei tadelloser Knappheit im Ausdruck ein ausserordentlich reiches Thatsachenmaterial bietet. Dabei wurde vom Verfasser mit der Thatsache gerechnet, dass gerade dieser Teil seines Werkes in physiologischen, histologischen und zoologischen Laboratorien am meisten gebraucht werde und sind daher mit Recht in ihm nicht nur die rein anatomischen Thatsachen in grösster Ausführlichkeit, sondern auch die zugehörigen allgemein bio- logischen Fragen, wie z. B. Angaben über die Begattung und das Laichgeschäft und physiologische Erörterungen über die Funktion der einzelnen Organe soweit als möglich berück- sichtigt; ja sogar allgemein-morphologische und entwicklungs- geschichtliche Verhältnisse fanden Besprechung, unter anderem beim Urogenitalsystem sogar recht ausführlich. Die zu dem Werk gehörende Litteratur, welche für manche Partien fast unheimlich umfangreich war, ist dabei erschöpfend benutzt worden und die Historiker unter den Naturforschern wird es freuen zu erfahren, dass der Verfasser auch stets be- müht war, bei der Darstellung der Thatsachen den Erforschern durch Namennennung gerecht zu werden. Interessant wird es ferner manchem sein, dass aus dem Werk zu ersehen ist, wo das Gebäude dieser Froschanatomie noch ausbaufähig blieb. Die zweite Hälfte dieses Bandes soll mit der Lehre von dem Integument und den Sinnesorganen das ganze Werk zu Ende bringen. Dr. Gustav Tornier (Berlin). Chr. Peip's Taschenatlas von Berlin und weiterer Umgebung. Neue ergänzte und verbesserte Ausgabe. Enthält 18 Kartensektionen, einen Plan der inneren Stadt Berlin, eine Spezialkarte von Potsdam und Umgebung, eine Spezialkarte vom Spreewald. Hierzu ein Führer von Paul Lindenbcig. Mit Anhang: Verzeichnis der haupt- sächlichsten Sehenswürdigkeiten Berlins mit Angabe der Besuchsbedingungen u. s. w. Stuttgart, Hobbing & Büchle. — Preis geb. 2 Mk. Der Titel ist so ausführlich, dass er hinreichende Aus- kunft über das giebt, was der kleine Atlas bringt. Es blieb eigentlich nur übrig, noch darauf aufmerksam zu machen, dass die im Massstabe von i : 150000 (Potsdam und Umgebung I : 500000, Berlin i : 25000) gebotenen Kärtchen in ange- nehmer Tönung farbig sind, sodass sich Wiesen, Wald, Wasser U.S.W, trefflich von einander abheben. Der Taschenati, is hat ein sehr geschicktes, bequemes Format: er ist wirkluh handlich. Bei Exkursionen , Radtouren in der Umgegend Berlins leistet er ausgezeichnete Dienste. Wenngleich die auf den Vorder- deckel eingeklebte allgemeine Uebersichtskarte in erster Linie beigegeben ist, um einen Ueberblick über den Bereich, den die Sektionen umfassen, zu bieten, so ist es doch bedauerlich, dass hier keine neuere Grundlage gewählt worden ist, die be- queme Auskunft auch über die neueren Bahnstrecken giebt. Walter F. Wislicenus , Astronomischer Jahres- bericht. III. Band, enthaltend die Litteratur des Jahres 1901. Berlin, Verlag von Georg Reimer. 1902. — Preis 20 Mk. Mit anerkennenswerter Pünktlichkeit ist auch der dritte astronomische Jahresbericht schon in der ersten Hälfte des auf das Berichtsjahr folgenden Jahres fertig gestellt worden. Seine Einrichtung ist im wesentlichen unverändert geblieben, nur dass die Bandzahlen bei den Citaten nicht mehr mit römischen , sondern mit fetten arabischen Ziffern angegeben sind, was gewiss von jedem Benutzer des Werkes sehr freudig begrüsst werden wird. Der Herausgeber, von dem auch im neuen Jahrgang die überwiegende Mehrzahl der völlig objektiv gehahenen Referate herstammt, hat es verstanden, eine Ver- mehrung des Umfanges zu vermeiden, nur dass natürlich die aussergewöhnliche Erscheinung der Nova Persei eine vorüber- gehende Anschwellung bedingte, mussten doch diesem einen Gegenstande nicht weniger als 228 Referate gewidmet werden. Die dem Jahresbericht vorangeschickte Anleitung zur Be- nutzung desselben enthält nützliche Winke, die sehr willkommen sein werden. F. Kbr. C. de Freycinet, Sur lesprincipes de la mecanique rationelle. Paris, Gauthier- Villars. 1902. 167 p. S". — Prix 4 Fr. Der hervorragende französische Gelehrte liefert in der vorliegenden Schrift eine äusserst klar und anregend geschriebene Erörterung der Grundprinzipien der Mechanik in der Absicht, gegen die allzu abstrakten analytischen Methoden , die in neuester Zeit mit Vorliebe von verschiedenen Seiten gepflegt wurden, zu protestieren und mit Nachdruck wieder auf die klassischen Älethoden eines Galilei, Newton, d'Alemliert, La- place und Lagrange hinzuweisen. Was von manchen der älteren Mechanik zum Vorwurf gemacht wird , dass sie näm- lich ein Gemisch von Theorie und Empirie sei , erweist Verf. mit logischer Klarheit als eine notwendige Eigenschaft jeder Naturwissenschaft, ja er spürt überall, sowohl in den Grund- begriffen (Masse, Kraft etc.) als auch in den fundamentalen Gesetzen (Trägheit etc.) der Mechanik, dem empirischen Ur- sprung unserer Vorstellungen und Kenntnisse nach. Wir be- grüssen daher mit Freuden in dem Verf. einen Gesinnungs- genossen von Mach und empfehlen die Lektüre ikr echt philosophischen Erörterungen allen denen, die zuiij. !,-,( in den Grundlagen völlige Klarheit zu erlangen wünsclun. ehe sie auf diesen weiterbauend sich dem Studium der höheren, ana- lytischen Mechanik hingeben. F. Kbr. rof. Dr. August Föppl, V o r 1 e s u 1 Mechanik. Vierter Band: D über technische r i k. Mit 69 Figuren 55^ Naturwissenschaftliche Wochensclirift. N. V. I. Nr. 46 im Text. Zweite Auflage. Verlag vuu I!. G. l'eubncr, Leipzig 1901. Preis 12 Mk. Die nach sehr kurzer Zeit erforderlich gewordene neue Auflage der Dynamik unterscheidet sich von der ersten .Auf- lage, welche an dieser Stelle genauer besprochen worden ist, durch eine Reihe von Verbesserungen, hat aber im übrigen naturgemäss keine wesentlichen Aenderungen erfahren. Inter- essant ist eine Aeusserung des Herrn Verfassers über die Lehr- bücher der Mechanik im allgemeinen, die sich im Vorwort zur zweiten Auflage findet: „Das Wertvollste sind in allen Büchern über Mechanik . . . nicht die Rechnungen, sondern das, was man aus den Büchern entnehmen kann, ohne die Ausrechnungen im einzelnen zu verfolgen. Dass die Rech- nungen richtig durchgeführt sind, darf man in der Regel ge- trost voraussetzen : viel wichtiger ist es, zu verfolgen, wie der Ansatz gemacht wird, welche Voraussetzungen dabei mitspielen und wie die Schlussergebnisse der Rechnung zu deuten sind." In der That sollen — das ist allgemeine Ansicht der Mathe- matiker im Gegensatz zu der der Laien — die Rechnungen in der Mathematik nicht Selbstzweck sein und den mathema- tischen Gedanken nicht verhüllen oder überwuchern; wie im allgemeinen, so gih dies im besonderen von allen Anwendungen der Mathematik. G. Morris W. Travers, D. Sc. Assistant-Professor of chemistry, and fellow of university College London, The e x p e r i m e n- tal Study of Gases, an account of the experimental methods involved in the determination of the properties of gases, and of the more important researches connected with the subject. With an introductory preface by Pro- fessor William Ramsay, L. L. D. , D. Sc, F. R. S. London, Macmillan and Co., Limited, New York: The Macmillan Company igoi. Die .Auffindung neuer elementarer Gase in der atmo- sphärischen Luft von Raleigh und Ramsay haben vor einigen Jahren das Interesse der ganzen gebildeten Welt er- regt. Die .Abscheidung und Trennung von Gasen und ihre Charakterisierung ist besonders in England in der Neuzeit von mehreren Forschern erfolgreich wissenschaftlich studiert wor- den. .An der Spitze dieser Chemiker steht Ramsay. Es mag daher für eine Empfehlung des vorliegenden Buches gelten, dass Ramsay diesem ein einleitendes Vorwort mit auf den VN'eg gegeben hat. Wir werden in dem Werk belehrt über die experimentellen Methoden, welche für das Studium der (läse in Anwendung gezogen werden, und mit den wichtigsten Untersuchungen über die Eigenschaften der Gase und ihr Ver- halten bekannt gemacht. Unterstützt werden die lichtvollen Beschreibungen durch ausgezeichnete Abbildungen, deren das 20 Druckbogen starke Werk nicht weniger als 129 darbietet. Der wissenschaftlich arbeitende und lehrende Chemiker wird des Travers' sehen Buches nicht entraten können, wenn er sich über die neuen Arbeiten über die Isolierung und die Eigenschaften elementarer Gase und Gasgemische orientieren will. Thoms. Ingenieur Lerwal, Flugtechnische Studien als Beitrag zur modernen Flugtechnik. Mit 24 Abb. Wien, Spiel- hagen & Schurich, 1902. 114 Seiten. — Preis 4 Mk. Die Schrift gliedert sich in zwei nur lose zusammen- hängende Teile. Im umfangreicheren ersten Teil beschäftigt sich Verf. mit dem Vogelflug und sucht denselben auf Grund eigener Beobachtungen und theoretischer Betrachtungen ver- stehen zu lernen. Da auf die umfangreiche hierüber vor- liegende Litteratur keinerlei Bezug genommen wird, müssen diese Betrachtungen als unvollständig und einseitig bezeichnet werden , ohne dass den Beobachtungen des Verf. jeder Wert abzusprechen ist. — Der zweite Teil handelt von der Kon- struktion einer mit Motor versehenen Flugmaschine, jedoch vermag Verf. sich dabei weder auf ausgeführte Konstruktionen zu stützen, noch ein fertig ausgearbeitetes Projekt vorzulegen. Er beabsichtigt vielmehr nur, durch Erörterung einzelner Fragen den Erfindern Anregungen bei der Konstruktion ihrer Modelle zu geben. — Die Lektüre der Schrift wird durch etwas unbeholfenen Stil und eine grosse Zahl stehengebliebener Druckfehler erschwert. Die von der deutschen Seewarte in Hamburg heraus- gegebenen Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie haben mit dem sechsten Heft des 30. Jahr- gangs insofern eine Reorganisation erfahren, als fortan die in den letzten Jahrgängen einen immer breiteren Raum ein- nehmenden, für weitere Kreise aber wenig Interesse bietenden Küsten- und Häfenbeschreibungen aus der Zeitschrift aus- scheiden und in der besonderen Publikation „der Pilote" ver- einigt werden sollen. Die Annalen werden dadurch ihrer ursprünglichen Bestimmung, eine Zeitsclirift für Seefahrts- und Meereskunde zu sein, wieder voll zurückgegeben. Sie werden daher in Zukunft neben den Forschungen der deutschen See- warte vorwiegend die Fortschritte behandeln, welche die maritime Meteorologie, Oceanographie, die Lehre vom Erd- magnetismus, die nautische Astronomie und Instrumentenkunde erfahren. Im besonderen sollen die „Annalen der Hydro- graphie" der Ort sein , wo sich die Ergebnisse rein wissen- schaftlicher F'orschung mit den ebenso wertvollen Erfahrungen der Praktiker begegnen und gegenseitig befruchten können. Die gerade auf dem Gebiete der Nautik so überaus wichtige Verschmelzung der oft irrtiünlich in einem gegensätzlichen Verliältniss erscheinenden Begriffe „Theorie" und „Praxis" zu fördern ist wahrlich eine Aufgabe, deren Lösung als höchst erstrebenswert gelten muss und bei deren Inangriffnahme wir der Schriftleitung von Herzen besten Erfolg wünschen. Litteratur. ungen üb. die Cliar.iccen. i. Hft. Bl. Erklärgn.) gr. 8^. Marburg Giesenhagen, I'iüf. Dr. K.; V (V, 144 S. m. 60 I'i^., 4 T '02, N. G. Elwcit's \.il, Haeckel, Prot. Ernst: .Natmlnl,, Srli, ,|,iungs-Gcschichte. Gemeinverständ- liche Wissenschaft]. \'..ni:i-. ul.. dir Entwickelungs-Lehre im Allge- meinen u. diejenige v. Darwin , Guethe u. Lamarck im Besonderen. 10. verb. .\utl. Mit dem Portr. des Verf. u. m. 30 Taf., sowie zahl- reichen Holzschnitten, Stammbäumen u. systcmat. Tabellen. 2 Tle. gr. S". Berlin '02, G. Reimer. — 12 Mk., geb. in Halbfrz. 16 Mk. Schreiber, Dir. Prof. Dr. Paul : Bericht üb. die Thätigkeit im meteoro- logischen Institut f. d. J. 1898. Dem königl. Ministerium des Innern erstattet. (80 S. m. 4 Taf.) Chemnitz '02, M. BUlz in Komm. — 10 Mk. Kayser, Prof. H.: Handbuch der Spektroskopie. 2. Bd. (.\1, 696 S. m. 57 Fig. u. 4 Taf.) gr. 8". Leipzig '02, S. llirzel. — 40 Mk., geb. 44 Mk. Kitt, Handclsakad.-Prof. Sachverstand. Dr. Mor.: Die Jodzahl der Fette und \\achsarten. (VII, 70 S.) gr. 8». Berlin '02, J. Springer. — 2,40 Mk. Koken, Prcif. Ernst: Paläontologie u. Descendenzlehre. Vortrag. (33 S. m. 6 Fig.) gr. 8». Jena '02, G. Fischer. — I Mk. Lommel, weil. Prof. E. v. : Lehrbuch der Experimentalphysik. S. u. 9. nculiearb. Aufl., hrsg. v. Prof. Dr. Walt. König. Mit I Portr., 429 Fig. im Text u. I Spektraltaf. (X, 592 S.) gr. S». Leipzig '02, J. A. Barth. — 6,40 Mk., geb. in Leinw. 7,20 Mk. Meyer, Dr. M. Wilh.: Der Untergang der Erde und die kosmischen Katastrophen. Betrachtungen über die zukünft. Schicksale unserer Erdenwelt. 2. Aufl. (VIII, 389 S.) gr. 8°. Berlin '02, Allgemeiner Verein f. Deutsche Litteratur. — 6 Mk., geb. in Leinw. od. Halbfrz. 7,50 Mk Inhalt! Dr. H. Bruhns: Die Beobachtungen des Planeten Mars von 1600 bis 1890. — Kleinere Mitteilungen: Boy: lieber den Elchbestand in Ostpreusscn. — Prof. Nehring: Die Geburt eines Seehundes im Berliner Zoologischen Garten. — Dr. Bruhns: Basaltsäulen am Pöhlberg bei Annaberg. — Wilhelm Halhfass: Stehende Seespiegelschvvankun-cu fS.ich.sl im Madüsee in Pommern. — Adolf Hnatek: Astronomische Nachrichten. — Fiai^en uiul Antworten. — Bücherbesprechunt,'cn : \. Weismann: Vorträge über Descendenztheorie. A. Ecker und R. WicderslK .les Frosches. — Chr. l'. 1., von Berlin und weiterer Umgebung. — Walter F. Wislicenus: Astronomisili. i iii. — C. de Freycinet: s ' dr la mecanique rationelle. — Prof. Dr. August Föppl: Vorlesungen über techiu . i, \1 ■ limik. — Morris W. Travel- In. ■ 4 inn-ntal Study of Gases. — Lerwal: Flugtechnische Studien. — Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie. — Litteratur: Liste. Verantwortlicher Redakteur: Dr. F. Kc rber, Gross-Lichterfelde-West b. Berlin. Druck von Lippert & Co. (G. Päti'sche Buclulr.), Naumburg a. S. Einschliesslich der Zeitschrift ,,Die NatUr" (Halle a. S.) Seit i. April 1902. Organ der Deutsehen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag-, den 24. Auffust 1902. Nr. 47. Abonnement: M;m abonniert bei allen Buchhandlungen und Postanstalten , wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Hringcgeld bei der Po.st 15 Pfg. c.xtra. Postzeitungs- liste Nr. 5263. serate: Die vicrgespahene Petilzeile 40 Pfg. Bei grösseren .-\ufträgcu entsprechender Rabatt. Ueilagen nach Uebcreinkunft. Inscraten- annahme durch Max Gelsdorf, Leipzig-Gohlis , Böhmestrasse 9, l'.uchhändlerinserate durch die Verlagshandlung erbeten. Abdruck ist nur mit DOllständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Die Beobachtungen des Planeten Mars von 1600 bis 1890. V..U Hl. B. Bruhns, .-Xunaberg i. Krzscb. So kam denn das Jalir 1877 licran, das den Mars wiederum in eine der günstigsten Oppositionen i)raclite. Dir erstes Resultat war die Entdeckung seiner zwei Monde durch Asaph Hall in Washington am 11. und 17. ."Xugust 1&77. Unverweilt brachte der Telegraph die Nachricht nach Europa und schon am 27. August konnte der äussere tlieser Trabanten in Paris durch die Brüder Henry ge- sehen werden. Das Erstaunliche dieser Entdeckung wird durch die Bemerkung gekennzeichnet, dass keiner dieser Monde an Durchmesser den der Stadt Paris übertrifft. Zugleich gab sie ein gutes Mittel zu einer sehr genauen Bestimmung der Masse unseres Planeten. Sehr gross war in diesem Jahre 1877 die Zahl der Instrumente, die auf den Mars gerichtet waren. Ausser den soeben genannten : Hall in Washington und den Brüdern Henry in Paris haben sorgsame Beobachtungen angestellt: Niesten in Brüssel, Terby in Louvain in Belgien, van Ertborn in Aertselaer bei Antwerpen, Cruls in Rio de Janeiro, Dreyer auf der Sternwarte des Lord Rosse in Parsonstown , Lohse in Potsdam, (ireen auf Madeira, ferner Harkness, Noble, Brett, P r a 1 1 , H i r s t , B r e d i c h i n , B e r n a e r t s , Hartwig, Schur, Konkoly, Weineck, Klein u. m. a. auf den verschiedensten Observatorien. Von allen aber waren am bedeutsamsten die Beobachtungen Sc h ia p ar e 1 1 i ' s zu Mailand. Man erinnert sich, dass Beer und Mädler 1830 ihre bedeutsamen Resultate und die Möglichkeit zum Entwurf einer Karte dadurch erhielten, dass sie einige von allem Anfang an sichtbare Flecke wieder und wieder aufsuchten und dadurch ihre Konstanz darlegten. Es ist im Grunde dasselbe Verfahren, das Schiaparelli anwendet. Man hatte bisher im allgemeinen nur Skizzen der ganzen Scheibe entworfen und wohl auf diesen hier und da versucht, einzelne grössere Objekte ihrer Lage nach möglichst genau festzulegen. Aber man hielt es noch immer für unmög- lich, bei der Unklarheit der Formen, wirklich scharfe Messungen mit dem Mikrometer anzustellen. Schiaparelli ist anderer Ansicht. In einer langen Reihe von Beob- achtungen stellt er die genaue Lage von 62 Punkten mit dem Mikrometer fest und zeichnet sie auf in eine nach Merkators Projektion entworfene Karte, sowie in eine andere hemisphärische Darstellung der südlichen Halb- kugel. Und indem er die einzelnen Stellen der Mars- scheibe aufs sorgfältigste untersucht, findet er eine grosse Menge bisher nicht gesehenen Materials. — Die Namen, die er den Flecken beilegt, entnimmt er der alten Ge- schichte und Mythologie, indem er aber ausdrücklich hervorhebt, dass die Bezeichnungen nur ein Hilfsmittel für das Gedächtnis und für eine kurze Orientierung seien. Plbenso bezeichne man die Flecke des Mondes als mare trotz der Gewissheit, dass Wasser hier oben nicht vor- handen sei. Daran aber knüpft er eine Reihe von Beobachtungen 554 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 47 über Natur und Wesen dieser Flecke. Entsprechend dem X'organge so vieler anderer Astronomen — 1876 hatte noch Flammarion in seinem Werke „Les Terres du Gel" alle Einzelheiten der Marsnatur als Analogon zur Erde dargethan — vertritt auch er die Hypothese, dass auf unserem Planeten das Wasser als Meere und als Flüsse oder „Kanäle" die Fleckenbildung verursacht und versteht es, sie als sehr plausibel darzustellen. Was bei seiner Karte auffällt, ist die grosse Menge einzelnen Details, sind namentlich die Kanäle, d. h. dunkle von Fleck zu Fleck verlaufende schmale Streifen, die vor ihm niemand gesehen hatte. Sein Instrument war zwar ein sehr gutes, hatte aber doch nur 218 mm Objektivöffnung, und die angewandte Vergrösserung überstieg nur am Ende der Heobachtungen, als sich IVIars schon ziemlich von der Erde entfernt hatte, die Zahl 322. Diese Beobachtungen verfehlten natürlich nicht, grosses Aufsehen zu erregen, und als 1879 Mars" wieder in sehr sphärischen Schleiers." Derselbe Astronom machte in dieser Opposition 1879 die Erfahrung, dass ein Fleck, der durch Dawes, Kaiser, Lockyer früher deutlich beobachtet war, aber 1877 trotz sorgfältigen Suchens nicht zu finden gewesen war, wieder auftauchte. Au.sser Green finden wir auch in diesem Jahre wieder viele Augen nach der eigentümlichen Welt draussen am Hinnnel gerichtet. Terby, Niesten, Dreyer, Lohse, Konkoly, Hartwig, Fl am marlon u. a. entwerfen Skizzen mit aller denkbaren Sorgfalt und äussern ihre Meinungen namentlich über die von Schiaparelli darge- stellten Konfigurationen. Während F 1 a m m a r i o n in gleicher Weise, wie früher, Vergleiche zwischen Erde und Mars anstellt und an einigen genau untersuchten Beispielen die \'eränderlichkeit ein- zelner, die Unveränderlichkeit anderer Flecke darthut, während er darauf hinweist, dass im X'ergleich mit der Bewölkung unserer gemässigten irdischen Zonen die des Süd Sud ligloben 1S77 — iSSSl. günstige Opposition kam, suchte man allerseits nach den Kanälen, ohne sie mit Bestimmtheit finden zu können. Höchst charakteristisch ist dabei die folgende Bemerkung Green 's, des Beobachters, der seit 1862 mit die vorzüg- lichsten Bilder entworfen hat. Er glaubt einige von ihnen gesehen zu haben, aber er hält sie nicht für reelle Objekte der Oberfläche, „denn wenn alle von den Beobachtern gesehenen dunklen Linien auf einer einzigen Karte ver- einigt würden, so würde die grösste Verwirrung die Folge sein. Es ist möglich, dass mehrere dieser Linien die (irenzen sehr schwacher, sozusagen unsichtbarer Flecke sind, oder vielmehr Zwischenräume zwischen Wolken der Atmosphäre. In beiden Fällen wäre ihre Lage veränder- lich. Diese Beobachtungen haben uns dazu geführt, die grossen dunkeln l-'lecke als die meist beständigen Kon- figurationen anzusehen, die aber teilweiser Verwischung und selbst längerem Verschwinden unterworfen sind infolge des Dazwischentretens irgend welchen helleren atmo- Mars sehr gering erscheint, fragt der Greenwicher Astro- nom Christie: „Sind diese vermeintlichen Meere nicht ebenso imaginär, wie die des Mondes? Die sogenannten Kontinente erscheinen abgerundet, wie unsere Meere, die Meere bieten die scharfen Formen unserer Kontinente. Wir wissen nichts über den wahren Charakter dieser Gebilde, sodass es mehr wissenschaftlich sein würde, sie einfach Flecke zu nennen, wie beim Jupiter." Die Karte, die Burton 1879 entwarf, der seit 1873 in Irland mit sehr guten Instrumenten den Mars beobachtete, ist wiederum ein Zeugnis für die Unbestimmtheit der Bilder. Sie stimmt so wenig mit den früheren überein, dass Flammarion sie als eine fast ganz neue Karte be- zeichnet, „wenn auch die Grundlage dem gewohnten Marsbild entspricht (quoique le fond soit bien martien)." Ein besonderes Interesse beansprucht naturgemäss die Veröffentlichung S c h i a p a r e 1 1 i ' s. Neben anderen Mass- regeln zum Zweck erfolgreichen Studiums ist hervorzu- N. F. I. Nr. 47 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. lieben, dass er, obgleicli sein Instrument aussrezeichnet achromatisch gerade für die roten Strahlen ist, noch dazu ein gelbrot gefärbtes Glas vor dem Okular anbringt, um die störenden Eindrücke der Farbe des Mars zu ver- wischen. Indem er, wie vor 2 Jahren, eine genaue mikro- nietrische Ortsbestimmung der sämtlichen Flecke und Linien oder ,, Kanäle" vornimmt, ist er im stände, wieder eine Karte der Planetenoberfläche zu entwerfen, die im wesentlichen mit der von 1877 übereinstimmt. Alle, auch die schwächsten Objekte der letzten Karte waren wieder /u erkennen, bis auf 2, von denen das eine, der Kanal I liddekel, zeitweilig ganz unklar und verwaschen sichtbar /u sein schien, während das andere, Juventac fons, 1877 niu' ein einziges Mal gesehen wLU'de und danach trotz eifrigen -Suchens nicht wieder. Aber fast alle Gebilde hatten ihr Aussehen, ihre I-arbung, den Grad ihrer Deutlichkeit und selbst ihre Breite geändert. Zum Teil waren diese Veränderungen recht beträchtlich, zum Teil sehr gerinfügig. Eine Er- klärung dieses Bildes wagt Schiaparelli in diesem Jahr nicht zu geben. Er spricht es ausdrücklich aus, dass die Bezeichnungen Meer, Land, Kanal nur Namen seien, ohne dass sie das Wesen der .Sache wirklich bestimmt aus- drückten. Die Bedeutung der Flecke anzugeben, bezeichnet er als reine Vermutung, die über die Grenzen wissen- schaftlicher F'orschung hinausgeht. Und darum vermeidet er diesmal jede Hypothese. Er sammelt nur möglichst genaue Beobachtungsdaten, aber er bildet sich kein Urteil darüber. Kaum erschien im Jahre 1881 Mars wieder in günstiger Stellung, so nahm der eifrige Mailänder Astronom die Forschungen wieder auf Freilich erst \om Tage der Opposition selbst, vom 26. Dezember an, war die Witte- rung eine hinreichend günstige. Der Mars erschien dies- mal nur mit einem scheinbaren Durchmesser von 16", während er 1877 einen solchen von 25", 1879 einen solchen von ig" besessen hatte. Aber trotzdem bot er durch seine grosse Höhe über dem Horizont ein vorzüg- liches Beobachtungsobjekt. Und unter dem Einfluss sehr klarer Luft, die ihn für die Wartezeit seit Oktober voll entschädigte, zeigte die Planetenscheibe eine ganz unge- wöhnliche Menge und Klarheit der Details. Nicht nur, dass alle Flecken wieder erkannt und mancherlei Ver- änderungen auf ihnen deutlich konstatiert werden konnten, auch die Kanäle waren wieder samt und sonders vertreten utid zwar mit ganz ausgezeichneter Klarheit. Das weitaus wichtigste Faktum der Beobachtung war aber die Ent- deckung der Verdoppelung der Kanäle. Doch hören wir hierüber seinen eigenen Bericht, der die eigentümliclii- Krschciiuing am besten charakterisiert: „Zu l;'\\ism II /. itni teilen sich diese Kanäle oder, besser gesai^i, -i. \ ( idiippi-hi sich. Dies Phänomen scheint zu einer ganz, bestimmten Epoche einzutreten und sich fast gleichzeitig auf allen Kontinenten des Planeten zu vollziehen. Kein Anzeichen davon wurde 1877 bemerkt, während der Wochen, die dem nördlichen .Solsticium (d. h. dem längsten Tage der nördlichen Halbkugel) vor- angingen oder folgten. Ein einziger P"all zeigte sich 1S79: am 26. Dezember dieses Jahres (kurz vor der PVühlings- Tag- und Nacht-Gleiche, die für Mars auf den 21. Januar i88o fiel), habe ich die Teilung des Nil zwischen dem Lacus Lunae und dem Ceraunius beobachtet. Diese zwei gleichmässigen, parallelen Linien verursachten mir ein lebhaftes Erstaunen, um so mehr, als ich wenige Tage zuvor, am 23. und 24. Dezember sorgfältig diese selbe Gegend beobachtet hatte, ohne etwas .-Sehnliches zu be- merken. Mit Sjjannung erwartete ich die Wiederkehr des Planeten iS8r, um zu erfahren, ob ein ähnliches Phänomen sich in dieser Gegend wieder zeigen würde, und ich sah die gleiche Erscheinung wieder auftreten am 11. Januar 1882, einen Monat nach dem h'rühlings-Aequinoktium, das am 8. Dezember [881 stattgefunden hatte: die Teilung war noch deutlich sichtbar Ende Februar. An demselben II. Januar hatte sich eine andere Teilung vollzogen: die des mittleren Abschnitts des Kanals Cyclops in der Nähe des Landes Elysium. „Grösser noch war mein Staunen, als ich am 19. Januar den Kanal Jamuna, der sich damals im Centrum der Scheibe befand, deutlich durch zwei gerade Linien ge- bildet sah, die den Raum zwischen dem Niliacus Lacus und dem Aurorae Sinus durchschnitten. Sogleich glaubte ich an eine durch Ermüdung des Auges bedingte Täuschung und eine neue eigentümliche Erscheinung von Schielen ( une Sorte de strabisme) : aber bald musste ich mich von der Wirklichkeit überzeugen. Vom 19. Januar an fiel ich von einem Erstaunen in das andere : nach und nach zeigten sich Orontes, Euphrat, Phison, Ganges und die meisten anderen Kanäle klar und unwiderleglich geteilt. Es giebt nicht weniger als 20 Beispiele von Teilung, von denen 17 allein in dem Zeitraum eines Monats vom 19. Januar bis 19. Februar beobachtet wurden. „In einigen Fällen ist es möglich, gewisse vorher- gehende Erscheinungen wahrzunehmen, die wohl Interesse erregen müssen. So erstreckte sich am 13. Januar ein leichter und schlecht bestimmter Schatten längs des Ganges hin; am 18. und 19. war dort nur eine Reihe weisser Flecke zu sehen; am 20. war der Schatten noch unklar, aber am 21. war die Teilung völlig klar, so wie ich sie bis zum 23. Februar beobachtete. Die. Teilung des Euphrat, Titan, Pyriphlegeton begann gleichermassen unter einer unklaren und nebelhaften Form. „Diese Teilung ist nicht etwa eine optische Er- scheinung, etwa von der Verbesserung der Instrumente abhängig, wie man sie bei der Beobachtung von Doppel- sternen erkennt, und auch ist es nicht der Kanal selbst, der sich der Länge nach in zwei teilt. Der Vorgang ist folgender: Rechts oder links von einer vorhandenen Linie sieht man, ohne dass Etwas in Lauf oder Lage dieser Linie sich verändert hätte, eine neue Linie parallel zur alten in einer Entfernung von 6 " bis 12", d. h. 350 bis 700 km auftreten; es scheint, als ob sich auch nähere bilden, aber das Fernrohr hat nicht trennende Kraft genug, um mit Sicherheit ihre Unterscheidung zu erlauben. Ihre Farbe ist die eines ziemlich dunkeln rotbraun. Der Parallelismus ist mitunter von einer erstaunlichen Schärfe. Es giebt auf der Erde kein Analogon. Alles führt dazu, zu glauben, dass es hier eine dem Mars ganz eigentümliche Bildung giebt, die wahrscheinlich mit dem Verlauf der Jahreszeiten in Zusammenhang steht." Schiaparelli fordert schliesslich zur Beobachtung dieser Erscheinung auf und fügt hinzu, dass er es für völlig ver- früht hielte, irgend welche Meinung über die Natur der Kanäle zu äussern. „Was ihre Existenz anbetrifft, so brauche ich nicht zu erklären, dass ich alle nötigen \'or- sichtsmassregeln ergriffen habe, um jeden Verdacht einer Täuschung zu vermeiden; ich bin durchaus sicher über das, was ich gesehen habe." An anderer Stelle schildert er noch ausführlicher den Vorgang im einzelnen: „Die helle rote Färbung, die mit \\'eiss untermischt 1877 die ganze äquatoriale Zone ein- genommen hatte und noch 1879 eine beträchtliche Aus- dehnung besass, verschwand fast völlig im Januar und P'ebruar 1882. Man begann in dem leuchtenden Schleier unklare Schatten von undeutlich begrenzten F"lecken von orangegelber Farbe zu unterscheiden ; diese Schatten wurden allmählich, dunkler und deutlicher definiert und bildeten schliesslich Gruppen mehr oder weniger schwarzer Linien. Zu gleicher Zeit verbreitete sich die orangegelbe Farbe und nahm endlich fast die ganze kontinentale Zone ein. Die weite Fläche des im Norden gelegenen Alcyonus Sinus, 556 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 47 die 1879 grau und unbestimmt erschien und mehr den Eindruck eines Meeres machte, löste sich in sehr kompli- zierte Büschel kleiner Linien auf. Dann ging, sich ent- schleiernd, der wunderbare und unerwartete Vorgang der Verdoppelung der Kanäle vor sich, der jedenfalls in hohem Masse die Ansichten über die i)hysische Natur des Planeten modifizieren wird." Auf Grund aller Beobachtungen dieser Opposition verfertigte Schiaparclli des weiteren eine neue Marskarte, die nun alle gesehenen Objekte vereinigte, die im Laufe dieser Zeit beobachtet waren, ohne darauf Rücksicht zu nehmen, ob sie gleichzeitig zu sehen waren oder nicht. Die Karte ist demnach eine übersichtliche Zusammen- stellung aller nach und nach sich zeigenden Gebilde auf der Marsscheibe. Natürlich riefen diese Resultate und Berichte allerorten das grösste Erstaunen hervor und weckten einerseits grosse Zweifel, während sich andererseits an sie sogleich kühne und wilde Phantasien anschlössen. Die englischen Astro- nomen Christie und Maunder erklärten die Kanäle zum Teil als die Ränder schwach gefärbter Gegenden, zum Teil hielten sie sie für subjektive Täuschungen: „Es ist nicht das erste Mal, dass ein ausgezeichneter Astronom in diesen Fehler verfallen ist." Zu gleicher Zeit dagegen veröffentlicht in der Times Proctor einen Artikel, in dem er die Kanäle und ihre Verdoppelung als Werke der Mars- bewohner darstellt. Ihm tritt Green entgegen mit den Worten : „Ich habe keine Neigung, in einen so ernsten Gegenstand irgend welche Scherze hineinzutragen, ich glaube vielmehr, dass wir diese eigentümlichen Bilder des Mars nicht eher als reell anerkennen dürfen, als bis nicht andere Beobachter sie mit Bestimmtheit wiedergesehen haben. Die seit einer Reihe von Jahren beobachteten Kanäle haben sich beständig verändert, sowohl in den Zeichnungen desselben Beobachters, als auch in denen verschiedener." Flammarion führt aus den Jahren i8trygon, die er soeben geschildert hat) gelegene Raum hat sich bedeckt gezeigt, wie mit einem äusserst feinen Netz. Er ersrbien nicht nur voller Flecke, marmoriert (|jommele, marine), die Ränder dieser Flecke schienen \-ielmehi aneh aus feinen Linien zusammen- gesetzt. Ich habe mein ,lie -enden uiul parallelen Kanäle entdecken können; ;il)er wenn ich eine Zeichnung hätte anfertigen wollen, so würde sich das Resultat nicht wesent- lich von dem Anblick der Mailänder Skizzen unterschieden haben; das Bild glich einem Spinnengewebe." Aus den Beobachtungen deutscher Astronomen hat Flanimarion aus den 80er Jahren nur die von Lohse und Wislicen US angeführt. Lohse ist noch heute Observator an der Sternwarte /n l'ntsdam. Er hat neben 36 Skizzen der Planetcnselieilie ,iu^ den Jahren 1883 — 88 eine Karte aufgestellt, die einen völlig abweichenden Anblick bietet. Aber er hat auf ihr 18 Punkte sorgfältig ihrer Lage nach durch Winkelmessungen bestimmt. Offenbar muss man seine Karte als selbständig und am wenigsten von dem herkömmlichen Bilde beeinflusst betrachten, wenn auch Hammarion sein Urteil über Lohse in den Worten aus- spricht : „Trotz der Tüchtigkeit des Potsdamer Astronomen ist der Unterschied zwischen dieser Karte und dem ge- wöhnlichen Anblick des Planeten wahrhaft enorm. Das ist ein neuer Beweis dafür, dass die Beobachtungen des Mars sehr schwierig sind." Etwas günstiger ist sein Urteil über Wislicen us. Zwar ist dessen erste Kartenskizze von 1888 auch nur sehr un- vollkommen, aber die zweite von 1890 enthält doch die wichtigsten Punkte der Schiaparelli'schen Karte. Wislicenus hat sich speziell bemüht, mikrometrisch eine Reihe von festen Punkten ihrer areographischen Lage nach zu be- stimmen, und auf diese Weise ähnlich wie Lohse eine beschränkte Anzahl gut definierter F^ixpunkte geschaffen. Indem wir nun beginnen die ferneren Resultate der Oppositionen von 1888 und 1890 zu schildern, treten wir ein in das Reich der Hypothesen und der Wunder- erscheinungen, die seitdem so weiten Anklang gefunden haben. Der englische Astronom Proctor entwirft eine Karte des Mars mit Meeren und Kontinenten, Inseln und Seeen und mannigfach gewundenen Flussläufen. Nur die Städte und Eisenbahnen fehlen noch zu ihrer Belebune. N. F. I. Nr. 47 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 557 — Perrot in in Nizza bestätigt Funkt iur Punkt die Be- obachtungen SchiaparelH's. Aber er beobachtet mancherlei vor sich gehende \^eränderungen und gerät an einigen wenigen Stellen in Widerspruch mit ihm. Doch das Wesentliche findet sich hier wie da. Er sowohl wie der unermüdlich weiterforschende Mailänder Gelehrte bedecken ihre Bilder mit einem wunderbar verschlungenen netzartigen Maschenwerk. Und immer neue Einzelheiten bemerkt S c h i a p a r e 1 1 i. An den Kanälen, die der grossen Menge gelehrter Forscher kaum sichtbar sind, unterscheidet er beiderseits an den Rändern Einbuchtungen. Der mittelgrosse Fleck der Propontis zerfällt ihm bei Anwendung starker Vergrösse- rung in ein Haufenwerk dreieckig sich kreuzender Linien, „en une espece de triangulation curieuse, dont une cöte est double; cette triangulation continue encore ä gauche, oü il y a au moins deux triangles." — Während sich T e r b y vergebens immer und immer wieder abmüht, den Kanal Euphrat überhaupt zu erkennen, sieht ihn Schiaparelli mit Leichtigkeit doppelt. Terb}- klagt über die Schwierigkeit, die feinen Objekte zu erkennen, aber da er sie mit Eifer sucht, bleibt der Erfolg nicht aus: er bildet schliesslich die Kanäle zum Teil sogar verdoppelt ab und kann es doch aussprechen: „Ich kann garantieren, dass meine Fig. 2. Mars iKuh einer Zeiclinuni; von l'errotin in Nizza um 8. Mai l8SS. Zeichnungen nur wirklich beobachtete Linien enthalten, in- dem keine der vorgängigen Kenntnis zu verdanken sind. die ich von der entsprechenden Gegend hatte." F i z e a u sucht in einer der Pariser Akademie der Wissenschaften übersandten Denkschrift die Kanäle zu er- klären als Analoga zu den Gletscherspalten in den Alpen und auf Grönland. Aber seiner Ansicht von der durch- gehenden Eisbedeckung des Mars widerspricht an derselben Akademie F'lammarion. Nur die weissen Polkappen sind alljährlich mehr oder weniger abschmelzende Eismassen, die Kanäle aber niemals als tote Sprünge im Eise aufzu- fassen. — Scheinbar verschieden sind die Bilder, die Niesten veröffentlicht, aber auch sie sind bei näherer Be- trachtung nur geeignet, die allgemeine Ansicht \'on den Fleckengebilden auf dem Planeten zu bestätigen. Da fällt in diese ganze Reihe von Beobachtungen und in die Freude über die immer mehr sich befestigende Kenntnis jener fernen Welt ein kalter Wasserstrahl. Holden, Schaeberle und K e e 1 e r, Astronomen, an deren exakter Befähigung keiner zu zweifeln wagt, haben das Riesen- fernrohr der Licksternwarte, das bei der Beobachtung von Doppelsternen eine brillante Trennungskraft gezeigt hat, auf den Mars gerichtet. Aber sie sehen nichts von den Doppelkanälen, kaum die einfachen können sie erkennen. Ihre Bilder, von verschiedenen unter ihnen, unabhängig voneinander, aber sehr kurz hintereinander aufgenommen, sind kaum unter sich vergleichbar, so enorm sind die Difterenzen. Die ganzen erstaunlichen Ergebnisse der europäischen Beobachter erscheinen durch die Amerikaner desavouiert. Was ist geschehen? In früheren Zeiten hat man auf dem Mars eine Reihe von I-lecken gesehen, die teils immerfort ihre Gestalt wechselten, teils mit unerwarteter Konstantheit wiederkehrten. Seit den Zeiten Mädler's ist kein Zweifel, dass einige \on ihnen Bestand haben. Aber ausser diesen grossen wohl bestimmten, wechselnden oder nicht wechselnden Flecken unterscheidet man hier und da feine Nuancen, unbestimmte und unklare Objekte, die man nicht zu fixieren wagt, da sie kaum bemerkbar sind. Die Flächen sind nicht völlig glatt und gleichmässig in ihrer Farbe: mehr ist nicht zu sagen. Da geht ein geschickter, durchaus einwandfreier italienischer Astronom daran, auch diese unbestimmten Dinge zu fixieren, er verleiht den schwachen Farbenabstufungen feste Gestalt und ein Netz von Kanälen verbindet die Flecke untereinander. Was er gezeigt hat, ruft bald Zweifel, bald bewundernde An- erkennung hervor und ein jeder bemüht sich, in der von ihm gelehrten Weise den vielumstrittenen Mars zu unter- suchen. Immer mehr und mehr Einzelheiten enthüllen sich vor allen Augen, aber freilich fehlt es nicht an ver- einzelten Widersprüchen. Sie gehen jedoch unter in der Fülle bestätigenden Materials. Mit Spannung erwartet man die Skizzen des gigantischen Instrumentes vom Lick- Observatorium und erfährt plötzlich tiefste Enttäuschung. Unter dem Einfluss ungünstiger Witterungsverhältnisse haben die amerikanischen Beobachter erst spät, mehr als 3 Monate nach der Opposition, das Werk in Angriff nehmen können. Das war ungünstig, aber doch nicht hinreichend, um den grossen Misserfolg zu erklären. Trotz der ziemlich grossen Entfernung des Mars, dessen schein- barer Durchmesser immerhin noch 9" betrug, waren die Monde deutlich zu sehen. — Vom 16. Juli bis 10. August werden 21 Bilder angefertigt. Aber die Objekte sehen anders aus, als auf den Zeichnungen anderer Beobachter. Das Land Lybia, das sorgfältig beobachtet wurde, zeigt keine Aehnlichkeit mit den Skizzen von Perrotin in Nizza. L'nd ein anderes ist noch frappanter. 4 Beobachtungen sind dargestellt, bei denen die Meridiane 305", 310", 318" und 278 " in der Mitte der Scheibe liegen. Sie sind an- gefertigt am 27. Juli um 8'' durch Holden, eine Viertel- stunde später um 8'' iS"" durch Keeler, am 26. Juli um S*" IC"' und am 29. Juli um J^ 28"' durch Holden. Wohl erkennt man auf ihnen dasselbe Hauptobjekt, Nilosyrtis, einen südlichen und einen nördlichen Ocean, einige wenige verbindende Streifen. Aber mehr als die Aehnlichkeit frappiert die Verschiedenheit. Das von Holden angefertigte i. Bild sieht ganz anders aus, als das V4'' später von Keeler gezeichnete. Holden sieht die Flecke derber, einfacher, Keeler mehr unruhig, mit zittern- den Grenzen, mit kleineren Nuancen. Und zwischen dem I. und 4. Bilde Holden's zeigt sich eine gewaltige DifTe- renz, obgleich die Verschiebung der Flecke nicht dazu veranlassen zu sollen scheint. In dem südlichen dunkeln Meer sind breite helle Banden aufgetreten. — 2 weitere Skizzen \-om 5. August, von demselben Beobachter Holden angefertigt mit einer Difierenz \-on 12 Min., sind trotz Wiedergabe der gleichen Objekte so verschieden, wie möglich. L^nd dasselbe ist der Fall mit 2 Skizzen Keeler's, an zwei aufeinander folgenden Tagen, aber bei gleicher Stellung des Mars entworfen. Mit zwingender Deutlichkeit lehren diese Beob- achtungen, dass jeder Beobachter schon die groben Haupt- flecke nach seiner besonderen Art auffasst, dass er selbst in kurz aufeinander folgenden Zeiträumen verschieden die 558 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 47 Gebilde sieht. Denn die hier dargestellten \"eränderungen können nicht objektive Veränderungen der festen Mars- oberfläche sein, sie müssen rein subjektiver Natur sein. Wie soll man da noch die Schiaparelli'schen Kanalstudien für einwandfrei halten ? Diese Enttäuschung aus den amerikanischen Beob- achtungen erinnert an eine andere merkwürdige Erfahrung desselben Jahres. Terby hebt ausdrücklich hervor, dass er trotz der von Schiaparelli ihm zugesandten Skizzen und trotz grössten Bemühens den Kanal Euphrat nicht finden konnte, wohl aber die ihm nahe benachbarten Phison und Oxus, sowie den Ismenius Lacus, in den der Euphrat mündet. Auf Schiaparelli's Zeichnungen ist er dagegen deutlich sogar verdoppelt zu sehen. Aber andererseits muss man badenken, dass der italienische Forscher hervorhebt, wie die Deutlichkeit der von ihm gesehenen Dinge vom Augenblick abhing. Er schreibt vom 5. Juni : „Ich glaubte den Planeten sehr gut gesehen zu haben am 9., 25. und 27. Mai, und ich fing an, fast befriedigt zu sein, dass ich wenigstens 3 oder 4 \'erdopplungen hatte konstatieren können. Aber ich bin in der glücklichsten Weise überrascht worden am 2. und 4. Juni; und damals allein habe ich mir eine Idee machen können von der Kraft eines 18 Zöllers auf den Mars! Ich habe damals eingesehen, dass die denkwürdigen Tage von 1879 — 80 und von 1882 zum ersten Male wiedergekehrt seien und dass ich endlich die erstaunlichen Bildei wiedererblickte , die sich im Gesichtsfeld darboten, wie eine vor- zügliche Stahlgravüre, gewürzt durch alle Wunder der Details (releve de toute la magie des details), und mein einziges Bedauern war, dass der Durch- messer der Scheibe nur 12" betrug." — Ist dieses klare scharfe Bild objektive Wahrheit, oder ist es Sinnestäuschung unter dem Einfluss irgend welcher Art von Autosuggestion? Das Studium des Mars ist voller Widersprüche. Aber gerade darum fesselt er in so hohem Masse unser Interesse. Unzählig sind die kleinen Nuancen, die Variationen in den Flecken seiner Oberfläche, die der in seiner Betrachtung sehr Erfahrene zu sehen glaubt. — In diesem selben Jahre 1888 hat Schiaparelli einen ausführlichen Bericht über seine Beobachtungen \eröffcnt- licht. Wohl mag man mit einigem Zweifel nach dem soeben Gesagten an ihn herantreten, aber stets von neuem 27- 8i> en des Planeten Mars, ausgeführt auf dem Lick- Holden; 2. 27. Juli 8^ 15m Keeler ; 3.26. 4. 29. Juli 711 28"! Holden. nehmen. Aber diese Färbung ist \ariabel. In dem grossen südlichen Mare Er}-thräum befindet sich wie eine Insel nahe dem Land Deucalionis Regio, vom Kontinent scharf und deutlich getrennt, in das Meer hinein mit un- deutlichen Grenzen matt verlaufend. Ihre Farbe ist bald gelbrot wie die Kontinente, bald grau wie die Meere. In dem dunkeln grauen Bande des Mare Cimmerium liegt die Insel Cimmeria. 1877 war sie nicht zu sehen, das ganze Meer erschien gleichmässig dunkel. 1879 schon schien die mittlere Gegend ein wenig, kaum merkbar heller. Und noch Ende 1881 war sie deutlich unter- schieden von dem ringsumliegenden Festland. Aber am 3. Februar 1S82 erschien hier zum ersten Mal ein langes kometenartiges helles Band das bis zum 7. Februar ge- sehen werden konnte. Von diesem Tage an war eine weitere Beobachtung nicht möglich, und 1884 bot das Meer gleichmässig dunkel keine Besonderheit. 1886 und so schreibt Schiaparelli, bot diese Gegend sich unter sehr grossem Neigungswinkel dar, und die Beobachtungen waren zudem nicht sehr genau. Aber nach meiner Erinnerung war die helle Insel Cimmeria sichtbar. — Von kom- plizierterer Natur sind noch andere Verände- rungen, z. B. auf der grossen Insel Hellas, und auf dem Festland Libya. Und ebenso sind wechselnd die Farben der Festländer und der Meere. Manche Teile unter ihnen heben sich durch besonders hellen Glanz oder tiefes Dunkel vor der Um- gebung heraus. Ohne ein ein- gehendes Expose der Arbeit zu geben, heben wir noch einiges aus dem 4., den Kanälen gewidmeten Abschnitt hervor. Auf einer Karte sind alle Kanäle abge- bildet. .\ber ihre Dar- stellung ist nur eine scliematische. Und die- ses Wort schematisch erläutert der Autor näher. Es soll besagen, dass die Linien oder Banden des Netzes nur derart dargestellt sind, dass an- genähert Länge und Richtung jedes Kanals gezeichnet sind, im Verhältnis ihrer Lage zueinander, und als Wieder- gabe der entstehenden vieleckigen F'iguren, ohne irgend Rücksicht zu nehmen auf den Grad ihrer F'ärbung oder Dunkelheit, auf ihre Breite oder auf die mehr oder weniger scharfe Begrenzung ihrer Ränder, und die zeitweilige Ver- doppelung ihrer Linien. Es giebt bei ihrer ins Einzelne gehenden Betrachtung unendlich viele feine Unterschiede, die nicht darstellbar sind. Man kann daher nur einen rohen Begriff von den Kanälen geben, wie sie einem icm Holde umfängt uns die Bewunderung vor dem, was der Mailänder gegebenen Moment entsprechen, aber es ist unmöglich. gesehen hat. In einem ersten .Abschnitt schildert er die Gegenden von mittlerem Farbenton und ihre Veränderungen. In den dunkeln Meeren und den hellen Kontinenten giebt es Gegenden, die in ihrer Färbung eine Zwischenstufe ein- eine dauernde Karte daraus zu bilden. „Jeder Kanal der Karte bezeichnet ganz einfach einen linearen Raum oder vielmehr einen schmalen Streifen, auf dem sich im Laufe der Zeiten verschiedene Gebilde ent- wickeln können, die sich zu einem klar beschriebenen N. F. I. Nr. 47 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 559 Kanal vereinigen." Ein Teil der Kanäle verläuft in Rich- tung der Meridiane, sie schneiden sich aber unter allen möglichen Winkeln. Ihre Länge ist durchaus wechselnd. Bald hierhin, bald dorthin, lang und kurz sich hinziehend bilden sie ein Netz, bei dem man wohl auf den ersten Blick versucht sein möchte ein Gesetz herauszufinden, ohne doch bei näherer Betrachtung dazu zu kommen. Nicht immer sind die einzelnen Kanäle sichtbar, bald tauchen sie auf, bald verschwinden sie, und es scheint gewisse Perioden zu geben, in denen sie dem suchenden Auge verhüllt bleiben. Ausserordentlich mannigfaltig ist ihr Anblick im einzelnen. Mitunter scheinen sie in der Mitte dunkler, nach den Rändern zu schwächer zu sein, mitunter sind sie verschieden getönt und verschieden breit an den diversen Stellen ihres Verlaufs, sie sind stellenweise scharf und schmal, stellenweise breit und matter sich ausdehnend. Noch wunderbarer gestalten sich die Erscheinungen der Verdoppelung. Einmal liegen die meist parallel ver- laufenden Streifen nahe beieinander, das andere Mal in grösserer Distanz. Fast immer ist die Farbe der beiden Komponenten gleich und stets ist ihre Breite die gleiche. Meist sind die Linien mit absoluter Schärfe gezogen, aber es kommen auch Fälle vor, wo der Doppelkanal wie von einem ganz feinen Schleier verhüllt ist. Häufig entwickelt .sich überhaupt die Verdoppelung aus einem solchen dunst- artigen Schleier, aber „der Vorgang ist nicht etwa ver- gleichbar mit Gegenständen, die aus einem sich ver- dünnenden Nebel mehr und mehr scharf sich abheben, viel eher mit einer Masse regellos verstreuter Soldaten, die sich nach und nach in Glieder und Kolonnen formieren." Aber nicht die Kanäle allein verdoppeln sich, auch kleinere Seeen, die im Laufe von Kanälen liegen, er- schienen zweifach. Und selbst inmitten grösserer Meere und Meeresteile erscheinen zu Zeiten helle Streifen, die diesen Objekten Zwillingsgestalt verleihen. Sicher nachweisbar war in der Zeit von 1877 bis 1888 eine Abhängigkeit der Polarflecke von der Jahreszeit, sie nehmen ab bis zur Zeit des längsten Tages, um dann langsam wieder zu wachsen. Aber die weissen Flecke in- mitten der Scheibe, die wohl mitunter für Schneeberge gehalten wurden, glaubt Schiaparelli nicht mit dem Polar- schnee auf eine .Stufe stellen zu dürfen. Für vielerlei giebt der Bericht eine gewisse Erklärung, nicht eine Hypothese über die wahre Natur der Dinge, aber die Gewissheit, dass die Objekte schwankend und wechselnd sind und zum Teil wohl als beständige Glieder der Oberfläche erscheinen, zum Teil aber auch einen Ein- druck hervorrufen , wie die unwirklichen optischen Täuschungen einer Nebelschicht oder eines neuartigen Refraktionsphänomens. Noch eine letzte Opposition haben wir hier mit ihrer Reihe sorgfältiger Beobachtungen zu erwähnen, die von 1890. Sie war freilich in jeder Beziehung ungünstig. Der Planet stand für die meisten Beobachter tief am Horizont und sein Durchmesser war verhältnismässig gering. Nur einiges wenige ist bemerkenswert. Unter den Amerikanern tritt ein neuer Beobachter heran, Pickering, der auf dem Mount Wilson in Californien den Planeten photographiert. Noch ist der Erfolg kein epochemachender, aber der erste Versuch lässt auf gute sichere Resultate hoffen. Interessant ist folgende Beobachtung. Am 9. April war die südliche Polarkappe nur matt und undeutlich zu sehen, wie ver- deckt durch Dunst oder durch eine Wolke kleiner isolierter Massenteilchen. Aber am 10. war die ganze Gegend frei glänzend, der Kappe des Nordpol an Glanz gleichkommend. Hat der Mars Schneewetter gehabt .? Pickering protestiert gegen Schiaparelli's Bezeichnung Kanal. Auch er hat diese Linien gesehen, aber er meint: „Es ist nicht die geringste Wahrscheinhchkeit, anzunehmen, dass es sich hier um Wasser handelt." Ihre Verdoppelung hat er nicht gesehen. Auch Asaph Hall, der Entdecker der Mars- monde, hat in Washington diese Verdoppelung nicht heraus- finden können. Dafür hat diesmal K e e 1 e r auf dem Lick- Observatorium die Kanäle geteilt erblickt. Aber sie schienen ihm verwaschen und breit. Flammarion, Terby, Schiaparelli und neben ihnen ein neuer glänzender Beobachter, der Engländer Stanley Williams sind auf dem Plane erschienen wie in früheren Jahren, aber ihre Beobachtungen vermögen wohl das Rätselhafte der Erscheinungen zu bestätigen, aber nicht es einer Erklärung näher zu bringen. Und das Gleiche gilt von Gull lau me in Peronnas, von Gio- vannizzi in Florenz und von Green. Mit aller Schärfe spricht sich dieser auf der British Astronomical Association gegen den Mailänder Schiaparelli aus. „Was ist es, was er wirklich gesehen hat, denn er muss doch schliesslich etwas gesehen haben, das als Basis dient für seine Kanäle. Eine genaue Betrachtung kann diese Frage zum Teil lösen. Ich habe vor Augen eine Zeichnung von Schiaparelli aus seiner Beobachtungsreihe von 1877, auf der das Meer Terby sich im Meridian be- findet. Man sieht hier, genau nach Süden verlaufend, ein leichtes dunkles Band. Auf der Karte von 1879 zeigt die Zeichnung zwei kräftige Linien, und 1882 findet man wieder eine feine, sodass wir hier drei Methoden für die Darstellung eines Gebildes haben. Auf Madeira be- obachtend habe ich 1877 mehrere sehr schöne Bilder dieser Gegend der Planetenscheibe erhalten und, wenn es irgend etwas diesen Linien ähnliches gegeben hätte, ich würde es bemerkt haben. Man wird mir entgegenhalten, dass auch andere sie gesehen haben. Dass man irgend etwas Unbestimmtes erblickt habe, bezweifle ich nicht einen Augenblick; aber ich bin überzeugt, dass die Be- obachter unter der Gestalt klarer scharfer Linien durchaus vage und Unbestimmte Erscheinungen dargestellt haben." Wir sind am Ziele, das wir uns für diesmal gesteckt haben, die Beobachtungen des Mars bis 1890 haben eine Menge eigentümlichen Materials ergeben, aber die Er- scheinungen sind rätselhaft und eine irgendwie plausible Erklärung ist nicht möglich. Werden die Forschungen und Studien der nachfolgenden Zeit, über die in einem weiteren Artikel berichtet werden soll, unser Wissen wesentlich fördern? Kleinere Mitteilungen. Verwandtenehe und Inzucht. — Dem von aussen her Zuschauenden scheint die Medizin und ihr Fort- scheiten im wesentlichen unter dem Zeichen der Bakte- riologie zu stehen. Aber es ist in jüngerer Zeit eifrig auch an Gebieten und Aufgaben gearbeitet wor- den, die fernab von Bakterien und Reagensglas liegen: So hat man sich neuerdings und unter neuen Gesichts- punkten wieder mit einigen Fragen der Vererbung, ins- besondere der pathologischen Vererbung, beschäftigt. Dies Gebiet ist ja sehr gross und sehr schwierig, aber in einer bescheidenen Ecke wenigstens des gewaltigen Feldes haben neue Anregungen bereits befruchtend gewirkt und einige Ergebnisse gezeitigt : Die Frage der Verwandtenehe und ihrer Einwirkung auf die Nachkommenschaft ist ge- fördert worden, und es ist kein Zweifel, dass unsere An- schauungen über dies Problem augenblicklich in einer Wandlung begriffen sind. Nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch im Leben galt und gilt der Satz von der Schädlichkeit der Ver- wandtenehe, der Inzucht. Diese Einsicht gehört zu den S6o Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 47 populärsten, die je die Wissenschaft ins Volk hinausge- tragen hat. Und doch gerät sie wissenschaftlich nun mehr und mehr ins Wanken, und gerade dieser Stoff und Gegen- stand beweist es so deutlich : wie sich kaum noch halb ge- sicherte Begriffe und Anschauungen festsetzen und Geltung erlangen, als könnte an ihrer Wahrheit auch nicht mehr der geringste Zweifel bestehen. Unter den neueren Forschungen und Publikationen über die Verwandtenehe ist eine Dissertation von F. Peipers wohl diejenige, die das Thema am vielseitigsten und ein- dringlichsten behandelt; ich knüpfe daher an deren Inhalt im wesentlichen an. — Zunächst ergab sich, dass zuver- lä.ssige amtliche Eintragungen, ob eine Ehe eine konsan- guine sei, bei den Standesämtern durchaus nicht vorliegen. Eine Statistik aber, die die Häufigkeit von Degenerations- erscheinungen bei der Nachkommenschaft blutsverwandter Ehen nachweisen soll, muss doch als \*ergleichsziffer die Zahl kennen, die das Verhältnis konsanguiner Ehen zu den anderen Ehen ausdrückt. Schon aus diesem Mangel geht hervor, dass Folgerungen und Aufschlüsse, die rein auf statistischem Wege und mit dem bisherigen statisti- schen iVIaterial für die \'erwandtenehe gewonnen wurden, wenig beweiskräftig sind. Dass der Laif, abgesehen von Lehren der Wissenschaft, sich jenes X^orurteil gegen die konsanguine Ehe bilden musste, liegt auf der Hand. Ihm fallen Verwandtenehen nur dann als solche auf, wenn sich in ihnen „etwas gezeigt hat"; andernfalls entgehen sie ihm einfach. — Die wahrhaft wissenschaftliche Erforschung dieses dunklen Gebietes wurde erheblich gefördert erst durch die fruchtbaren Gedanken und Anregungen, die Lorenz in seinem ,, Lehrbuch der Genealogie" *) niedergelegt hat, einem Werke, das berufen scheint, nicht nur die An- schauungen über Verwandtenehe, sondern das Forschen und Denken in dem Problem der Vererbung über- haupt sehr erheblich zu reformieren. Lorenz weist vor allem darauf hin, wie irreführend für jedes tiefere Be- trachten genealogischer \'erhältnisse die Stammtafel ist, jene Aufstellung mit einem Erzeugerpaar an der Spitze und der nach unten, nach den Nachkommen zu, immer breiter werdenden Basis. In solcher Aufzeichnung bleibt eine riesengrosse Zahl von Ahnen, nämlich die, welche einen anderen Namen trugen, völlig unberücksichtigt; der ganze weibliche Zufluss mit seinen Ahnen. Theoretisch müsste gerade nach oben hin die Breite der Aufstellung liegen ; denn die Anzahl der Ahnen wächst in aufsteigenden Reihen; der von der Ahnentafel gebildeten Aufstellung, die graphisch diese Form hat A , Spitze oben, Basis unten, müsste also eine theoretisch zu erfordernde andere Aufstellung gegenüberstehen, die gerade umgekehrt aus- sieht : V Basis oben, Verjüngung nach unten. Nun nimmt aber die Zahl der Menschen zu und nicht ab; — der scheinbare Widerspruch findet seine Lösung in der An- nahme weitgehender Inzucht: in den oberen Ahnenreihen treten dieselben Personen als Ahnen des gleichen Ab- kömmlings auf. Lorenz nennt diese Erscheinung den „Ahnenverlust"; sie ist identisch mit dem Begriff der In- zucht, der Ehe unter \'erwandten; denn nur dann kann dieselbe Person mehrfach als Ahne des gleichen Nachkommen auftreten. Für historische Zeiten weist Lorenz, der Historiker von Fach ist, im einzelnen an mittelalterlich - ländlichen Verhältnissen nach , dass das eigentümliche Hörigkeitsverhältnis und die Gebundenheit an die Scholle in ausgedehntem Masse Inzucht, Ahnen- gemeinsamkeit, der Menschen zur Folge hatte. Neben diesen allgemeinen grundlegenden Betrachtungen des Genealogen sind nun in der Arbeit von Peipers Be- obachtungen, die ganz direkt auf die Verwandtenehe sich *) Lehrbuch der gesamten wissenschaftlichen Genealogie, von Prof. D. Ottokar Lorenz. Cotta'sche Buchhandlung. Siehe das Inserat auf dem Umschlag dieser Nummer. beziehen, niedergelegt, eigene Beobachtungen und fremde: Den belastenden Angaben über die konsanguine Ehe stehen andere x-\ngaben gegenüber, die von solchen Ehen schädliche Folgen für die Descendenz nicht gesehen haben. In beiden Fällen darf man den Wert dieser Mitteilungen nicht hoch einrechnen; dort, weil die Vergleichsziffern fehlen, hier, weil negative Angaben an sich weniger be- weiskräftig sind als positive. Immerhin ist es nicht be- deutungslos, dass in der Fachlitteratur eine ganze Reihe von Beobachtungen , namentlich französischer Autoren, niedergelegt sind, die bei der Verwandtenehe, soweit krankhafte Anlagen der Gatten nicht komplizierend im Spiele waren, schädliche Folgen nicht gesehen haben. So fand Voisin in der Gemeinde Batz, im Departement der unteren Loire, wo die Einwohner seit Jahrhunderten unter- einander zu heiraten pflegen, unter blutsverwandten Ehen keinerlei Degenerationserscheinungen in der Nachkommen- schaft. Bourgeois, in dessen Familie konsanguine Ver- bindungen häufig waren, kommt zu demselben Resultate auf Grund seiner Beobachtungen an 68 derartigen Ehen; auch der berühmte Physiologe Flourens vertritt die An- schauung, dass die Verwandtenehe an sich keineswegs ein Faktor der Schädlichkeit sei. An einem grösseren Material diese Frage zu studieren, versuchte Peipers in der Weise, dass er in einigen Taub- stummen-, Blinden- und Idiotenanstalten des Rheinlandes eingehend danach forschte — durch Prüfung der Kranken- geschichten, durch Erkundigung bei den Kranken selbst — , wie viele der Insassen aus \"erwandtenehen stammten. Bei dieser Untersuchung stiess Peipers auf eine grosse Zahl von Fehlerquellen, auf die er im voraus gefasst war: vor allem das Fehlen der Vergleichsziffern, dann eine Un- sicherheit in der Gradbezeichnung der Verwandtschaft. Die gewonnenen Zahlen, die in Prozenten angeben, wie- viele der Insassen jener Asyle blutsverwandten Ehen ent- stammen, erscheinen nicht hoch; aber es wohnt diesen Zahlen eine tiefere Bedeutung nicht inne, eben aus den angeführten Gründen. — Erspriesslicher zeigte sich ein anderer Weg, die Frage zu untersuchen : nämlich nicht von einem kranken Abkömmling einer konsanguinen Ehe auszugehen, sondern von dieser letzteren selbst und sie nun nach Ascendenz und Descendenz zu verfolgen. In dieser Weise hat Peipers 38 Verwandtenehen, teils nach persönlichen, teils nach schriftlichen Mitteilungen, unter- sucht. .Seine Resultate zeigen im kleinen dasselbe, wozu die Mehrzahl neuerer Autoren auf Grund ihrer Beobach- tungen gelangt sind: Dass nämlich die Verwandtenehe an sich keine schädigende Wirkung auf die Nachkommen erkennen lässt; dass aber ein schädigender Einfluss un\-er- kennbar ist, wenn die verwandten Gatten Krankheits- anlagen aufweisen; in diesem Falle allerdings scheint die Blutsverwandtschaft die Folgen für die Nachkommenschaft erheblich zu verschlimmern. Man sieht: der bisherige und gewöhnliche Standpunkt ist nun recht wesentlich verschoben und verändert. Noch werden weitere Untersuchungen die neue Anschauung bekräftigen müssen und sie vielleicht hie und da modifi- zieren ; aber alles weist darauf hin, dass sich die Forschungs- ergebnisse in dieser Frage auf der angedeuteten Bahn be- wegen. Das Problem der \^erwandtenehe stellt eine un- geheure Fülle und Vielheit von Erscheinungen in den Weg des Forschenden, deren Bedeutung gerade die tief- gründigen Beobachtungen von Lorenz so recht kennen gelehrt haben. G. Brandt. Neue Beobachtungen über das Laichen der Frühjahrsheringe im Kaiser Wilhelm-Kanal für 1902. Unverdrossen arbeitet der Königliche Oberfischmeister A. Hinkelmann -Kiel an dem im Auftrage seiner Regierung begonnenen Werke der Untersuchung des N. F. I. Nr. 47 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 561 Kaiser Wilhelm-Kanals auf den Fischbestand weiter. So hat er auch in diesem Jahre eine „Maifahrt" unternommen und wiederum dem Vordringen der PIcringc besondere .Aufmerksamkeit gewidmet. Bereits im I-'cbruar d. J. machte sich in der benach- barten Eckernförder Bucht das Herannahen grosser Herings- scliwärme bemerkbar. So wurden u. a. am 22. Februar mit einer einzigen Waade 6 Bootsladungen gelandet. Kinem anderen Fischer waren so viele Heringe in die Waade gegangen, dass der Hamen zerriss und infolge- dessen nur ein Bruchteil des Fanges gesichert werden konnte. Damit die Ware nicht allzu sehr entwertet werde, machte es der Fischereivorstand seinen Fischern zur Pflicht, nicht mehr als zwei Bootsladungen pro Wade auf den Markt zu bringen. Bald nach diesen Massenfängen er- schienen aurh in der Kieler Föhrde Heringe in grosser Zahl; namentlich wurden vor der Kanaleinfalirstelle Holtenau grosse h'änge gemacht. Die ersten Anzeichen für den Aufstieg der Heringe in den Kanal zum Zwecke des Laichens waren gegeben. Werden sie alle durch die Schleusen gelangen ? Wird nicht der veränderte Schleusenbetrieb den aufsteigenden Heringen Hemmnisse bieten ? Dass sich die Verhältnisse in den letzten Jahren anscheinend sehr zu Ungunsten der aufwärtsstrebenden Heringe verschoben haben, geht aus folgender Tabelle hervor, welche angiebt, an wievielen Tagen des Jahres nicht geschleust worden ist (d. h. also, wann die Schleusenkammern geöffnet gewesen sind) : 1898 1899 igoo 1901 April Mai 19 iS Juni Juli August September Oktober November Dezember 0 I 4 Januar Februar März 2 I GS )ic .Schleusen werdt den jetzt nur dann geöffnet, wenn der Wasserstand für den Kieler Flafen uml den Kanal der- selbe ist; im anderen Falle bleiben sie geschlossen, weil crfahrungsgemäss die stärkere Strömung die Lenkbarkeit der den Kanal in massiger Geschwindigkeit passierenden Schilfe behindert. Trifft letzteres im Frühjahre an sich schon häufiger zu (s. Tabelle), so heuer in ganz besonderem Masse, wo wir bekanntlich bis in den Mai hinein starke Luft- bewegungen mit niedriger Temperatur zu verzeichnen hatten. Trotzdem konnte Hinkelmann konstatieren, dass die Heringe in mich grösserer Anzahl als in den \"orjahren das alte l,;ii(:lilcld wieder aufgesucht hatten. Nur mit Bezug auf die Zeit des Aufstieges war gegen das \'orjahr eine Verspätung von 14 Tagen zu verzeichnen, was sich aus der niedrigen Temperatur von selbst ergiebt. Am 1 1. Mai passierte der Oberfischmeister mit seinem Dienstfahrzeug „Neptun" die Schleusen. Schon bei dieser Gelegenheit wurden viele Heringe beobachtet, wie sie dicht unter der Oberfläche dahin schwammen. Innerhalb der Schleusen wurden mittelst eines dort ausgesetzten Stellnetzes nach Verlauf einer halben Stunde 40 lebende 1 leringe aufgeholt. Mit dem .Schleppzuge ging die Fahrt den Kanal hin- auf Bereits bei Knoop (km 94) wurden an der Ober- fläche vereinzelt Tieringe beobachtet, wie sie an der Ober- fläche „stümten", desgleichen bei km 92. Bei km 69,5 wurde der erste grössere Schwärm sichtbar. Noch grössere Scharen erschienen bei km 66 im Schiernauer See, wo von den Pächtern desselben reiche Fänge erbeutet wurden, lauter laichreife Heringe; denn an der Stelle, wo der Fang gelandet worden war, zeigte sich das Vorland etwa 4 Meter im Geviert derart mit Heringseiern übersät, dass man mit dem Laich getrost ein 20 Literfass hätte füllen können. Der laichreifc Hering lässt nämlich bei der leisesten Berührung mit der Hand, dem Netz oder dem Boot "den fliessenden Laich fahren, weshalb z. B. die Boote der Schleifischer im Frühjahre mit dem Eier- und Milch- brei förmlich überschüttet sind. Die Heringe des Schiernauer Sees (es handelte sich um mehrere Fuder) wurden in Fischkästen nach Eckernförde an dortige Räuchereien abgeliefert. Ein Heringsfangplatz im Binnen- lande — das ist wohl noch nie dagewesen ! Die Maifahrt dieses Jahres erstreckte sich über Rends- burg hinaus; bis km 35,5 konnten Spuren laichreifer Tieringe verfolgt werden. Hier sowohl als auch bei km 47 wurden Heringe in grösserer Anzahl gefangen; die Ge- schlechter waren ziemlich gleichmässig unter einander verteilt. Damit ist der Nachweis geführt worden, dass die Heringe heuer weiter als in den Vorjahren gegen Westen vorgedrungen sind, d. h. also in ein Gebiet, dessen Wasser nur noch sehr schwach salzhaltig ist. Unser Ge- währsmann hält es für nicht unmöglich, dass die Ostsee- heringe im Laufe der nächsten Jahre den ganzen Kanal passieren und bis in die Elbe vordringen werden. Wichtiger noch als diese Thatsache ist die andere: Die Heringe haben sich auf ihrer Wanderung nach Westen neben dem alten ein neues Laich feld erkoren. Das- selbe liegt in der Nähe \^on Breiholz zwischen km 49 und 50, mithin ziemlich genau in der Mitte der ganzen Kanal- rinne (98,6 km lang). Das Revier ist etwa i km lang; demselben gegenüber mündet die Luhnau. Die Eier waren vorzugsweise an den mit Algen bewachsenen Ziegel- steinen der nördlichen Böschung abgesetzt worden, weniger zahlreich an den P>ldsteinen der Böschung. Am 'Tage der Entdeckung dieses neuen Laichplatzes (15. Mai) lag ein ca. ' '2 P'uss breiter Streifen, der mit Laich besetzt war, frei, mithin sich die Eiablage bei etwas höherem Wasserstand vollzogen haben muss. Das alte T.aichfeld bei Sehestedt (km 74) ist eben- falls von den Heringen aufgesucht worden. Hier lagen die Plier an beiden Seiten des Kanals ca. 6 Fuss unter dem Wasserspiegel. Das Laichen muss in der Zeit vom 7. — 17. Mai erfolgt sein. Bei km 65 wurden mit der Waade reichlich 600 Heringe gefangen, die alle unmittelbar vor dem Laich- geschäft standen. Infolge stürmischer Witterung konnte der Vorgang des Laichens diesmal nicht beobachtet werden. Statt dessen versuchte Oberfischmeister Hinkelmann lebende Heringe in ein .Aquarium zu setzen, was ihm bei einiger Vorsicht auch gelang. Die Eiablage konnte jetzt in Ruhe beobachtet werden. Zum Schluss möge der fischerei-ökonomische Wert des Kanals auf Grund vorliegender Thatsachen kurz skizziert werden. Sowohl die Küsten- als auch die Binnen- fischerei partizipieren an dem durch die neue Fahrrinne erschlossenen Gewinn. Für die letztere lässt sich der Wert sogar zifternmässig angeben, und zwar an der Hand eines Vergleichs der jetzigen mit den früher bezahlten Pachten für den Flemhuder-, Schiernauer- und Audorfer See. Der erste wird von der Eider durchflössen und vom Kanal, durch den sein Spiegel um 7 Meter tiefer gelegt, sein Areal um die Hälfte vermindert worden ist, tangiert; die beiden anderen Seen sind Erweiterungen des Kanals (der früheren Ober-Eider) und die Fahrrinne führt mitten hindurch. In den genannten .Seen ist die Fischerei gestattet, in der p-ahrrinne verboten. Für den Flemhuder See wurde in den ersten Jahren nach der Eröffnung des Kaiser 562 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 47 Wilhelm-Kanals eine jährliche Pacht von 50 M. bezahlt und jeder glaubte, dass das vordringende Salzwasser den gesamten Fischbestand vernichten werde. Jetzt zahlt der Pächter 650 M. und wahrlich nicht zu seinem Schaden; denn namentlich Aale, Zander, Butt machen den Fischbestand des Brakwasser-Sees aus. Die Pacht für den Schiernauer See ist mit den Jahren von 100 M. auf 1020 M. pro Jahr gestiegen und für diese Summe am I.Mai d. J. auf 6 Jahre verpachtet worden. Der Audorfer See wird z. Z. mit 500 M, jährlicher Pachtung verwertet. Für die Salzwasserfische ist der Kanal beides: ein Schonrevier für Butt und Laichrevier für Heringe. Die günstige Wirkung, die der Kanal in dieser Hinsicht auf die benachbarte Küstenfischerei ausübt, ist den Fischern sattsam bekannt. Die grossen Flunder heissen allgemein ,, Kanalbutt". Der Einfluss der aufsteigenden Heringe auf die Föhrdenfischerei ist erwähnt worden. Derselbe wird weiterhin ziffernmässig erhärtet durch die Thatsache, dass die Zahl der mit Stellnetzen auf den Frühjahrsfang aus- fahrenden Boote in Eckernförde in den letzten Jahren um das Vierfache, nämlich von 10 auf 40, gestiegen ist. Als Mann der Praxis empfiehlt Oberfischmeister llinkelmann in den Mittheilungen des Deutschen Seefischerei-Vereins die Anlage einer Räucherei am Schiernauer- oder Audorfer See. Ist die Frühjahrssaison auch nur kurz, so dürfte sich der Betrieb zunächst für die Konservierung der Heringe lohnen, dann aber durch das Räuchern von Aalen und Flundern seinen Fortgang finden. Die Resultate der diesjährigen Maifahrt werden wie folgt zusammengestellt : 1. Der Kaiser Wilhelm -Kanal ist trotz des ver- änderten Schleusenbetriebes in keinem Jahre von so vielen Heringen aufgesucht worden als gerade in diesem Jahre. 2. Die Heringe sind gegen die \'orjahre viel weiter nach Westen vorgedrungen. 3. Am 15. Mai wurde ein neuer Laichplatz bei Brei- holz (km 49) am nördlichen Ufer entdeckt. 4. Zu den früher beobachteten Arten von Frischen ist das Mussneunauge hinzugekommen. Barfod. Die Fauna und das Alter der cretacischen Sand- steine in der Umgebung des Salzsees Baskuntschak (Astrachaner Steppe) hat v. R e h b i n d c r zum Gegenstand einer sorgfältigen Untersuchung gemacht (Mem. du Com. Geol. de St. Petersbourg XVII, i). Die Sandsteine, die in der ganzen Umgegend des durch seine Triasablagcrungen bekannten Berges Gross-Bogdo anstehen, waren von Neu- mayr*) für oberjurassisch erklärt worden. Sie schliessen eine Schnecken- und Muschelfauna von bedeutender Individuen-, aber geringer Artenzahl ein, die mit derjenigen gewisser „Trigonienschichteii" der Kreideformation von iVIittel.syrien und Nordspanien eine Reihe gemeinsamer Formen aufweist. Diese Trigonienschichten scheinen ihren Platz zwischen Albien und Aptien, zwei Abteilungen der unteren Kreide, einzunehmen; doch finden sich in den Raskuntschaker Sandsteinen auch Fossilien des Cenomans, ja sogar eine F"orm des Senons, also der oberen Kreide. (ianz genau lässt sich demnach das Alter der beschriebenen Fauna nicht umgrenzen, immerhin ist es jedoch mit Sicher- heit als mittclcretacisch zu bezeichnen. Die geologische Karte des südlichen Russland erfährt durch diese l'est- stellimg eine nicht unwesentliciie Berichtigung. (). Wilckens. Wetter - Monatsübersicht. Witterungsi Deutschland aucli während des vergangenen Juli Norddcutschland gab es, wie die beistehenden Cu Berlin: TemperaTuren im ^nli i90%. _ laglicbes M\mm,iiMmum TagesraiHel, 1901. 6, 11. 16. ragesmi^tel.rormai. 2L 26. 31, Tempera^u^- Maxitna verschiedener Or[e. ' 1.6. , , 21.,, , ,26. \-\r-/-Mmc\\zn. — 'v^^-,'^ Mc.n; des 1^ r-iaiikfuil a. M. uimI MmIIk, imh i. K. auf 33" C. l.iaL-hlen. Dort waren .ibcr auch die Kncl. - 1,1 u' ■!': I '„i|,rratur besonders gross, die sich am meisten um den 11. himI jj Juli luhlbar machten. .\n der östlichen Ostseel^üste und in all. n I ' il. 11 d.s Binnenlandes ging das Thermometer nachts zu wiederljulun Malen unter lo" herab, in der Nacht zum 13. sank es zu Bamberg bis 4, zu München bis 5, zu Metz bis 6" C. Auch die Mittellemperaturen des Monats waren daher allgemein zu niedrig, und zwar blieben sie in den nordwestlichen I.andes- teilen beinahe um dr.i, n..i, Instlich der Elbe und in Siiddeutschland um zwei Grad hinirr .liim alen Werten zurück. Wie gewulailirl, mi Summer, war das kühle Wetter, namentlich während der 'la^isstuiuhn, mit starker Bewölkung verbunden, wodurch die Entwieklinig der Saaten eine noch grössere Verzögerung erlitt. Bei- s|>ielsweisc liatte in Berlin rler Monat nicht mehr als 209 Stunden mit S'inneiisrhein, Die bisweilen mit grosser Heftigkeit wehenden westlichen Wind' iiilirt'ii iii'ist'ns silir feuchte Luft herbei und dementsprechend wan a ! i. ' M -'r «ihrrnd des Juli ausserordentlich häufig. In :i lliliti urchselten, der nebenstehenden Zeichnung zul..|n, : ii .'- Ki ilirn nasser und trockener Tage zweimal mitein- aiger deutlich aufgcwi I* . o, ■ «iP-i «V^ Minierer WerHi für i ^ & ' ^i^ü Tffl Deufschland. MonalssurmneniinJuli 190I0I. 0D,M38J7. n <.>S^ÄW/*iW n'sr/£Jißi//i£Ay- N. F. I. Nr. 47 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 563 des Juli landen in allen Teilen Dcutsch- die sich im Westen mit wolkenbruch- Ifach mit Hagel entluden. Später waren Rheinprovinz und Südbayern Gewitterstürme mit verderblichen Hagelschlägen vor. Seit dem 16. Juli verging zwar kaum ein Tag obn lands heftige Gewitter s artigen Regen, im Oste inge odc ibalte Nieder M Charakle Menge Beginn d und zwar "dunV': liiiiUlii'li um li' , Milliin-t. 1 wahrend in der K. egel das Luigrkriiile .l.r Im Die 1 laromctri: sehen Minima suchten im let; die skanil linavische Halbinsel und Nurdrusslan. •Südwestr, ;ir,in;i iill . ein barometrisches Ma.xim wurde Im I g,n.,' Ml tleleuropa das Vorherrschen die g. ^^■^ inhel, ,,u- . den weit nach Süden sich e gebieten /,u un. ge langten. In der siidwe^tlu-he jfiegt. ; auch opas z: •hlaml JClesn.al .uu-U .rl„ >M,MPlr,h, hMI 1 l,,>l,,Kl- leres Minimum drang b.s kurz v..r ^ehluss des Ju Im. nach der Nordsee vor und zog von da ziemlic I i^tsee und Nordwestrussland weiter. iit an den meisten Tagen des Monats die allgemeii - .au ähnliches Bild zeigte, trat am 21. |.l..l/hrl, 1. Ml. lonanrterminimum auf und brci, 1, .:i.. i \iiii. ilw I stw inilr aus, die im nordwestlicliMi hiui-,. Mm MM .luwuclisen. Aber bereits nach /«la 1 .igi u w. -. hwedcn vorgedrungen, llachere Depressi.uien schlösse Irn an, während ein neues Maximalgebiet vom bisca iilalls sehr schnell nach Dsten vorrückte. So hatte sie Inung des Luftdruckes wiederhergestellt, in Ueutscl alsbald das kühle, nasse Wetter zurück, wogegen d emlicli stark unter Hitze zu leiden hatte. Dr. F.. Less. Bücherbesprechungen. Prof. Dr. Friedr. Dahl, Das T i erlebe n i m de 11 1 seh e n Walde 11 a eil 1! e o b a c li t u 11 g e 11 im Grunewald. (Eine Anwendung der biocentrischen Lelirmethude.) Verlag von (lustav Fischer in Jena, 1902. — Preis i Mk. Der Verfasser entwirft uns in dem vorliegenden Büchlein ein kleines Naturgemälde, indem er die im deutschen Kiefer- walde lebenden Tiere mit der Pflanzenwelt zusammen als einheit- liches Ganzes darstellt. Alle Organismen, die man im Kieferwalde findet, bilden zusammen eine Eebensgemeinde oder Biocönose und es wird in der kleinen Schrift versucht zu zeigen, dass in einer solchen Lebensgemeinde allen einzelnen Vorgängen, allem Geschehen eine feststehende Gesetzmässigkeit zu Grunde liege. Erkennen könne man die Gesetzmässigkeit i) in dem regel- mässigen Vorkommen der einzelnen Tierarten, 2 ) in den Hand- lungen dieser Tiere und 3) in ihrem Bau. Es werden alsdann Vorkommen, Lebensweise und Bau nach der modernen, bio- centrischen Lehrmethode miteinander in Beziehung gebracht. Der Verfasser will dem Lehrer, der seine Schüler in den Wald fuhrt, und dem Naturfreunde, der selbständig beobachtet, eine Anleitung geben, die Wechselbeziehungen einer Lebensgemeinde zu erkennen. — Man soll damit beginnen, ein Tier lebend zu beobachten, und dabei stets auch auf den Aufenthalt und die Umgebung des Tieres achten ; dann soll man versuchen , das Tier in die Hand zu bekommen und sich die Aufgabe stellen, den Bau mit der Lebensweise und dem Aufenthalt in Beziehung zu bringen. Wer diesem Vorschlage folgt, wird ein weites, reiches Gebiet des Nachdenkens und Ueberlegens entdecken. Jedes Organ , welches die Natur hervorgebracht hat , bietet seinem Träger irgend einen Nutzen. Die Natur vergemlet nichts, sie ist im Gegenteil sehr haushälterisch. LTnsere Auf- gabe muss es sein, die Funktionen aller Organe zu erkennen. Das Verstehen eines Tieres hält der Verfasser für weit wich- tiger als die Kenntnis seines Namens. Früher gipfeUe der naturwissenschaftliche Unterricht in der Bestimmung des Namens und ein Lehrer, der nur eine geringe Zahl von Namen kannte, durfte nicht mit seinen Schülern hinausgehen. Heute ist es ganz anders : Jeder weiss , dass es unmöglich ist , die Namen aller einheimischen Tiere zu wissen. Ein Lehrer, der eine gewisse Schulung besitzt und denken kann, ist im stände, an der Hand einer sehr geringen systematischen Kenntnis zu unterrichten. — Von den im Walde und in den Waldgewässern vorkommenden Tieren hat der Verfasser eine bestimmte Anzahl ausgewählt und diese kurz aber doch eingehend genug besprochen. Die Auswahl ist so getroffen , dass die meisten Tiergruppen vertreten sind, und die Fundorte der besprochenen Arten sind so genau charakterisiert , dass das Auffinden derselben in der Natur keine besondere Schwierig- keit bieten dürfte. Ausserdem ist Sorge getragen, dass die verschiedenen Gesichtspunkte, welche für das volle Verständ- nis eines Tieres in Frage kommen können, nach Möglichkeit zur Sprache gebracht sind. Alle nicht ausdrücklich genannten 'l'iere dürften sich also verhältnismässig leicht einreihen lassen. Der Verfasser kann deshalb zum Schluss seinen Leser auf- fordern, hinauszugehen in den ^^'ald und zu versuchen, in die gegebenen Umrisse des kleinen Naturgemäldes alle Einzei- hehen selbstthätig einzutragen. Er meint, man dürfe dem Naturfreunde nicht alles bis ins einzelne zeigen , da gerade das selbstthätige Finden die meiste Freude mache. — Es möge noch bemerkt werden, dass die kleine Sclnilt iialnn i^ereiiierm Schüler und jeder fortgeschritteneren S(1iii17.ig '02, W. Engelmanii in K.iiinii. Reiss, \V., u. A. Stübel: Reisen in Süd-.\merika. Das Hochgebirge der Republik Ecuador. II. Petrographische Untersuchgn. 2. C'st- Cordillere. Bearb. im mineralogisch-petrograph. Institut d. Universität Berlin. 2. Lfg. (Schluss.) (IX u. S. 6i -:,-^h m. 4 Tat. u. 4 El. t:rklärgn.) «r. 4". Berlin 02, A. As|i, r • 1 ... — 20 Mk. Fischer, Kun..: ( Icscliiclitr der nru(]ii Uni. .-. .|.!ii. . lubiUiums-.\usg. 7. Bd. gr. S". Heidelberg '02, I '. W mlrr .s l niv.-Buchb. Ule, l>i. Willi: l.lirbuch der Erdkunde f. liöhcre Schulen. 2. Tl. Für di, unlli.i.ii und oberen Klassen. 3. Aufl. Mit 12 färb, und 84 Jgn. (VllI, 343 S.) gr. 8«. Leipzig '02, G. Freytag. 11 1. Ml Wettstein, gische Stud.ei des Verf. I.ea 64g AbbiM-n Leipzig 1.101 Seligmann, lul. n. Ri. I). V.: Leitfaden der Botanik. Mit 3 Farbendr.- . 111 m; llolzschn.-.\bbildgn. 2., veränd. Aufl. (IV, l,ei|./ii.: 02, G. Freytag. — Geb. in Leinw. 3,50 Mk. s WCih in der Natur- u. Völkerkunde. Anthrofjolo- 7. unigraili. n. stark verm. Aufl. Nach dem Tode . u. hr.'.'i;. V. l>i. Max Bartels. Mit II lith. Taf. u. im r. xt! 2 IM,.. |.\X, 867 u. VllI, 851 S.) gr. 8». Tli. (,n..|„n. — 28 Mk., i,-el.. in Halbfrz. 33 Mk. 111 \.i~llu- 11,1,1. Am, Uli,!. 'W 17; S.) S». Leipzig 11 N.iilil. 2,;,, ,\lk,. ..;..l.. J,;o .Mk. Rauber, l'rul. Di. \. : Lehibueli der .\iialuniie des .Menschen. 6. .A.ufl. (In 2 Bdn.J I. Bd. 2 .\btlgn. gr. 8». Leipzig, G. Thieme. — 17 Mk.; in i Bd. geb. 19 Mk. 1, I. Allgemeiner Tl., Lehre v. den Knochen, Bändern u. Muskeln. Mit 774, zum Tl. färb., Te.stabbildgn. fX, 604 S.) '02. 10 Mk. — I, 2. Lehre v. den Eingeweiden. Mit 369, z. Tl. färb., Te.vt- abbildgn. (XI— XII u. S. 605-921.) '02. 7 Mk. Kohl, Frz. Frdr. : Die Hvmenopterengruppe der Sphecinen. II. Mono- graphie der n.,,ti,.|.iN. liiu Gattg. Podium Fabr. Mit 7 Taf (III, lOI .'^, Wi.ii 02, \. Ib.lder. — 8,40 Mk. Wilterdink, J II.: 1 it.il..;,; von 10239 Sternen zwischen 29''lS' und /i.ii.n r.. ..1.1. Iitun. .1111 l'i-t..i 11." \l:irli.i--:..|,.n Meri.li.inkreise der iS.i.S V. W. \al,-nUn,T, f . !■ . v.iii de S.m.i,' I ;.ikhu\ /.,a'., K. Becker, J. 11. Wilterdink, lt. (i. van de Sande Bakhuyzen u. A. Hrsg. von der astronom. Gesell.schaft. I59 u. 288 S.) Leipzig '02, W. Engel- mann. — 23 Mk. Haas, Prof Dr. Hippolyt: Aus der Sturm- u. Drangperiode der Erde. Skizzen aus der Entwicklungsgeschichte unseres Planeten. 3. Band. Gemeinfasslichc Darstellungen aus dem Gebiete der Mineralogie und Geologie. .Mit i Taf in Farbendr., 16 Vollbildern u. 15 Abbildgn. im Text. (VI, 316 S.) &". Berlin ('02), A. Schall. — 4 Mk. ; geb. in l.einw. 4,75 Mk. Holzmüller, Prof Dr. Gust.: Elemente der Stereometrie. 3. Tl. Die Lnlersnehg. u. Konstruktion schwierigerer Raumgebilde. Guldinsche Ilrehungskörper u. Drehungsflächen mit ihren Verallgemeinerungen. Selirauhenflächen, Röhrenflächen u. ihre Verallgemeinerungen, nebst ihren Inversionsverwandten , KrUnimungslinien u. isotherm. Kurven- scharen auf diesen Flächen. Konforme Abbildgn. (XII, 333 S. m. 126 Fig.) gr. 8». Leipzig '02, G.J.Göschen. — gMk. ; geb. 9,80 Mk. Schoute, Prof Dr. P. H.': Mehrdimensionale Geometrie, i. Tl. Die linearen Räume. Mit 65 Fig. u. 335 Aufgaben. (VIII, 295 S.) Leipzig '02, G. J. i;,.^-!,,-,, 10 Mk. Marcus, Ernst: Kam r, .,|i!ii,,ii,],iiii,'i|. (Kopernikanisches Prinzip). Eine exakte Lös:;, I. ii lli,:i,. . Ii. 11 lükenntnisproblems, insbe- sondere des Probl.in, .Li .1 rx.-li,iii^." 11. des ,, Ding an sich". (XII, 181 S.) gr. 8». Herloril 02. W. .Menekhoff. — 4 Mk. Inhalt: Dr. B. Bruhns: Die Beobachtungen des Planeten Mars von 1600 bis 1S90. (Schluss.) — Kleinere Mitteilungen: G. Brandt: Vcr- waiultenehe und Inzucht. — A. Ilinkelmann: Neue Beobachtungen über das Laichen der Frühjahrsheringe im Kaiser Wilhelm-Kanal für 1902. — V. Rehbinder: Die Fauna und das Alter der cretacischen Sandsteine in der Umgebung des Salzsees Baskuntschak. — Wetter-Monatsübersicht. — Bücherbesprechungen : Prof. Dr. F" r i e d r. D a h 1 ; Das Tierleben im deutschen Wald nach Beobachtungen im Grunewald. — L. de Launay: Geologie pratique. — van Schalk: Wellenlehrc und Schall. — Viktor Engelhardt: Monogra- phien über angewandte Elektrochemie. — Dr. Bruno Wille: Die Freie Hochschule als Mittel zur Steigerung unserer Volkskultur. — Litteratur: Liste. Verantwortlicher Rcdaljteur: Prof. Dr. H. Pc -Licliterfelde.West Druclc von Lippert & Co. (G. Pätz'sclie Buchdr.) Naumburg : Einschliesslich der Zeitschrift „DiC NatUr" (Halle a. S.) Seit i. April 1902. Organ der Deutsehen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 31. August 1902. Nr. 48. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen unc Postanstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringegeld bei der Post 15 Pfg. extra. Postzeitungs liste Nr. 5263. Inserate : Die viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme durch Max Gelsdorf, Leipzig-Gohlis, Böhmestrasse 9, Buchhundlcrinserate durch die Verlagshandlung erbeten. Jibdruck ist nur mit voUständigier Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Die geologischen Verhältnisse von Chemnitz und Umgegend. *) Von Alfred Pelz in Chemnitz. Clieninitz liegt in einem sich von NO nach SW er- streckenden Becken , das seinen .\nfang bei Hainichen nimmt und sein Ende in der Zwickauer Gegend er- reicht. Es führt den Namen „Das erzgebirgische Becken", hii SO wird dasselbe begrenzt vom Erzgebirge, im NW vom sächsischen Mittel- oder Granulitgebirge. Die beiden (iebirge zeigen uns in ihrem inneren Aufbau die ältesten Gebirgsformationen , versetzen uns also in die archäische Zeit. Sie bestehen im Kern aus Gneis, bezw. Granulit. Darauf lagert Glimmerschiefer, welcher wiederum vom Phyllit bedeckt ist. Im Becken finden wir vertreten die Silur-, Devon-, Carbon- und Rotliegendformation nebst un- bedeutenden Resten der Tertiärformation. Ihren beson- deren Charakter erhält unsere Gegend in erster Linie durch die Rotliegendschichten und zweitens durch die Schichten der Steinkohlenformation. Um die Verhältnisse dieser beiden Schichtens\-steme richtig verstehen zu können, ist es nötig, auch die übrigen bereits aufgezählten Formationen in den Kreis der Be- trachtung zu ziehen. Es soll dabei historisch verfahren und auf Grund geologischer Thatsachen geschildert wer- den „das allmähliche Werden, die Bildungen und Neu- bildungen, die seit der Urzeit in der Gegend von Chem- nitz stattgefunden haben". *) Die obige Arbeit stützt sich in suchungen der Kgl. Sachs. Landesgec Sterzel's und eigene Beobachtungen. er Hauptsache ogen , sowie Während der ältesten , der archäischen Zeit, wurde die Erdrinde gebildet, die von innen nach aussen bekannt- lich aus Gneis, Glimmerschiefer und Phyllit besteht. Bis zur silurischen und während des grössten Teils der silu- rischen Zeit — jener Zeit, welche durch eigentümlich ge- baute Krebse, die Trilobiten, und die laubsägeblattähnlichen Graptolithen charakterisiert wird — war unsere Gegend vom Meer bedeckt. Dasselbe reichte von Böhmen her bis nach Skandinavien. Seinen Untergrund bildete das oberste Glied der Erdrinde , der Phyllit. Es möge gleich hier eingeschaltet werden, dass in die Phyllitschichten auch das Cambrium mit eingeschlossen ist, da eine Scheidung in der Chemnitzer Gegend schwer durchführbar ist. Die Wogen und Strömungen des Silurmeeres zerlockerten und zerrieben den Untergrund und lagerten im Verein mit den einströmenden Flüssen die gelösten Massen als Grauwacken, Sandsteine und Thonschiefer ab. — Aus pflanzlichen und tierischen Resten , wohl Algen und Radiolarien , wie sie Rothpletz*) nachgewiesen hat, nebst stellenweise zahl- reichen Graptolithen, bildete sich ein Niederschlag im Meere, aus dem die schwarzgefärbten Kieselschiefer und Alaunschiefer entstanden, welche lokal in bedeutender Mächtigkeit, so bei Langenstriegis, unseren Silurschichten eingelagert sind. Diese Kiesel- und Alaunschiefer beher- bergen die interessante Graptolithenfauna, die bei uns zwar nur in ca. 15 Spezies, dafür aber stellenweise, so bei *) Vergl. Rothpletz, Erläuterungen zur Sektion Frankenberg. 566 Natufwissenschaftliche Woclicnschrift. N. F. I. Nr. 4S Langenstriegis und Bockendorf, in ungezählten, wohlerhal- tenen Exemplaren vorkommen. Sie sind die Gehäuse von polypenartigen Tieren und sehen aus wie gestreckte oder spiralig aufgewickelte Laubsägeblätter. Nach der Gesamt- form, nach der Form und Anordnung der Wohnzellen unterscheidet man die verschiedensten Gattungen und Species. — Sämtliche bei uns verkommende Graptolithen- arten finden sich auch in gewissen Schichten der böhmi- schen Silurablagerung (Prag), ein grosser Teil auch in den skandinavischen Silurschichten, sodass der Beweis eines einheitlichen, von Böhmen über Sachsen, Thüringen und Schlesien nach Skandinavien reichenden Silurmeeres ge- liefert ist. Ausser den durch Wasser und durch Lebewesen ge- bildeten Gesteinsschichten, finden sich auch besonders bei Niederwiesa und Frankenberg (Mühlbach) verschiedene Diabase, welche ihre Entstehung vulkanischen Gewalten verdanken. So sehen wir am Aufbau der Silurablagerung des erzgebirgischen Beckens, welche sich von Rottluf bei Chem- nitz bis über die Hainiche- ner Gegend hinaus er- streckt, und welche sich in der Haupt- sache dem nordwest- lichen Ge- birgszug an- schliesst , be- teiligt Ge- steine, welche 1. durch das Wasser, 2. durch Lebewesen, und 3. durch den \'ulkanis- mus gebildet wor- den sind. Mit dem EndederSilur- zeit trat eine Bodenerhe- bung ein , so- dass das Meer zurücktrat. Daher kommt es, dass wir die obersten Silur- schichten , wie sie z. B. im Voigtland und in Thüringen gut entwickelt sind, bei uns nicht mehr vorfinden. Darum auch fehlen Devonablagerungen bis auf einige sehr zweifel- hafte, versteinerungsleere Schichten, welche man eventuell als 1-andbildungen auffassen könnte (Sektionen Frankenberg und Langenhennersdorf). Wir finden solche aber im Westen bei Wildenfels, von wo aus sie sich als Knotenkalke mit Clymenien und Orthoceratiten, Tentakulitenschiefer etc., also als Meeresbildungen, besonders nach .SW hin immer mehr und mehr ausbreiten. Worin lag nun jene Bodenerhebung, die der Meeres- bildung in unserm Gebiete ein Ende bereitete, begründet? Ich meine, das hing zusammen mit der Bildung des säch- sischen Mittel- oder Granulitgebirges, welches, wie un- widerlegliche geologische Thatsachen beweisen, mit dem £,nde der Silurzeit und während der Devonzeit, auf alle Fälle aber in der Zeit entstand, die der Ablagerung der Kulmschichten bei Chemnitz vorausging, also noch vor der Hauptaufwölbung des Erzgebirgssystems, wozu ja als zweite Figu Falte da- siirli-isclic Granulitgebirge gerechnet wird. Dass die Autw m11,uii;_; des Granulitgebirges vor der Ablagerung der riicnmitzcr Kulmschichten vor sich ging, deutet schon Dalmer ■••) an, wenn er schreibt : „Verschiedene Thatsachen, insbesondere das völlige Fehlen archäischen Materials in den Konglomeraten des Wildenfelser Kulms, ferner die durchaus verschiedenartigenLagerungsverhältnisse, aus denen sich ergiebt, dass der Entstehung des Wildenfelser Kulms nur eine schwache Erosion, derjenigen des Haini- ch e n er (Chemnitzer) Kulms hingegen eine starke Schichtenaufrichtung, bedeutende Lagerungsstörun- gen und eine ausserordentlich tiefgehende Erosion vorauf- gegangen sind, scheinen darauf hinzudeuten, dass der Hainichener Kulm jünger ist als der Wildenfelser und dass in der Zwischenzeit zwischen der Ablagerung beider ein Hauptakt der Aufrichtung und Zusammen- schiebung des erzgebirgischen Faltensystems sich vollzogen hat". Das sächsische Granulitgebirge ist ein ausgedehntes, flachhügliges, von steileingeschnittenen Flussthälern durch- zogenes Ellip- soid zwischen Döbeln, Roch- litz. Penig und Hohenstein- Ernstthal. Der Kern dessel- ben besteht, wie der Name besagt , aus Granu! it. Der t_\-pische Gra- nulit oder Weissstein ist ein gemengtes krystallini- sches Gestein aus feinkörni- gem Feldspat, wenig Glim- mer und Quarz und führt zahl- reiche Grana- ten , stellen- weise Andalu- sit, Cyanit , Hercynit, Silli- manit und an- dere Minera- lien, wonach man verschiedene Varietäten unterscheidet. Durch Verschwinden des Granats und reichliches Auftreten von dunklem Glimmer (Biotit) geht er in den Glimmergranulit über. Durch Aufnahme verschiedener Hornblendemineralien entsteht der schwarze Piroxengranulit, der Pflasterstein von Chemnitz. Schon früher, so u. a. von Naumann, ist der Granulit als eruptiv angesprochen worden. Seit den 70 er Jahren des vorigen Jahrhunderts aber fasste man, besonders nach dem Vorgang H. Credner's, den Granulit als einen ver- änderten Gneis, als nichteruptiv auf. Neuerdings aber bricht sich, und mit Recht, die Ueberzeugung Bahn, dass der Granulit ein Eruptivgestein ist. Den wichtigsten Be- weis für diese Annahme liefern die Gesteine des Schiefer- mantels, welcher den Granulit umgiebt. Bekanntlich wir- ken glutflüssige Eruptivmassen mechanisch und chemisch verändernd auf die Gesteine ein, mit welchen sie in Be- rührung kommen. In zahlreichen, nachgewiesenen Fällen Dtlicgcnden von Hilbcrsdcrf, aufgestL-lU *) Vgl. Z. c1. D. G. G. Bd. XXXVI, S. 385. N. F. I. Nr. 48 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 567 sind in der Umgebung von Granitstöclchen Hagelfällen gegenüber scheint auf Un- gleichheiten der Grade elektrischer Spannungen auf den diese Gegensätze zeigenden Flächen zu beruhen. Wenn man also bei den mit „Wetterschiessen" anzu- stellenden Versuchen zu einwandfreien Resultaten ge- langen will, dann dürfen die zwischen Hagelwolken und Waldungen bestehenden Wechselbeziehungen nicht unbe- rücksichtigt bleiben. Forstmeister Adolf Rörig. Ueber äusserst empfindliche Wagen. Bei der Bestimmung von Massen mit Hilfe guter Wagen, wie sie im Laboratorium üblich sind, kann man nur vermittelst vielfachen vorherigen Experimentierens und bei Anwendung der allergrössten Sorgfalt eine Genauigkeit von einem Prozent erzielen, wenn die abzuwägenden Massen von der Grössenordnung von i mg sind. Professor E. Salvioni giebt nun in einer ,Arbeit, von der sich ein Auszug im „Nuovo Cimento" findet (Mai 1902), ein Instrument an, dass sich zur Abschätzung von Massen eignet, die kleiner sind als 0,001 mg. Das Prinzip ist folgendes: Man beobachtet mit Hilfe eines mit einem Okularmikrometer versehenen Mikroskopes die Durch- biegungen, welche äusserst dünne elastische Fäden oder Bänder erfahren, wenn die zu wägende Masse an sie an- gehängt wird. Bekanntlich sind die Gewichte, welche von dünnen Fäden ertragen werden, verhältnismässig be- trächtlich; so teilt der Verfasser mit, dass ein an der Lampe ausgezogener Glasfaden, der etwa 10 cm lang und I bis 2 Zehntel Millimeter dick ist, bei Durchbiegung ein Gewicht tragen kann, das 100 mg übersteigt, und sich bei geeigneter Versuchsanordnung dazu eignet, derartige Massen mit einer Genauigkeit von 0,00001 zu messen. Durch Vorversuche mit kleinen Gewichten muss natürlich die W^age ausgewertet werden ; im allgemeinen gilt Proportionalität zwischen Belastung und .Ausschlag im Mikro- skop. Der Apparat mit seinem Zubehör befindet sich im Inneren eines hermetisch schliessenden Glasbehälters; mit Hilfe eines einfachen Kunstgriffes wird der Einfiuss der elastischen Nachwirkungen ausgeschaltet. Eine andere Lösung derselben Frage finden wir in der Juliiumimer des „Journal de Physique". V. Cremieu ersetzt in der Erkenntnis, dass die Empfindlichkeit einer Wage vor allem durch den Umstand herabgemindert wird, dass die Schneiden keine geometrischen Linien vor- stellen, dieselben durch sehr wenig tordierbare Fäden. Der Verfasser hat so Wagen konstruiert, die im ganzen nicht mehr als 10 bis 12 g wiegen, und die an einem Kokon- faden aufgehängt sind. Besonders sinnreich ist bei diesem Instrument die Art, wie die Wägungen vorgenommen werden; da man nämlich einen so subtilen Apparat bei Anwendung von Gewichten und Reitern gefährden könnte, benutzt Cremieu die elektromagnetischen Wirkungen zwischen einem am Wagebalken befestigten Magneten und einer feststehenden Spule. Cremieu's Wage gestattet im übrigen Anwendungen auf elektrische Messungen und lässt sich als sehr empfind- liches Gah-anometer, Elektrodynamometer und absolutes Elektrometer benutzen. A. Gradenwitz. Ueber Absorption von Lichtstrahlen in dünnen Metallschichten. Im sechsten Heft von Drude's Annalen der Ph\'sik (1902) setzen Plagen und Rubens ihre Unter- suchungen über die optischen Eigenschaften von Metallen fort, indem sie in ähnlicher \\'eise wie früher das Re- flexionsvermögen hier die Absorption von Strahlen ver- schiedener Wellenlänge in dünnen Schichten einer direkten experimentellen Prüfung unterziehen. Die Kenntnis des Verhaltens von Metallen in dieser Hinsicht ist aus zwei Gründen besonders interessant: erstens nämlich sollte nach Maxwell's Theorie die Absorptionskonstante a für unendlich lange Wellen proportional dem elektrischen Leitvermögen des betreffenden Metalls sein, zweitens ver- 574 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 48 langt die Theorie, dass das Reflexionsvermögen stark ab- sorbierender Medien nicht nur von dem Brechungsexpo- nenten, sondern auch von dem Absorptionsvermögen des Körpers für die betreffende Wellenlänge abhängen muss. Die Versuche, die sich auch auf die unsichtbaren Teile des Spektrums erstrecken, ergeben nun zunächst, dass das Maximum der Durchlässigkeit mit dem von den Verfassern früher beobachteten Minimum der Reflexion zusammenfällt. Sehr verschiedenartig ist das Verhalten der einzelnen Metalle gegenüber Strahlen verschiedener Wellenlänge. Während nämlich Platin nur eine geringe Zunahme seiner sehr kleinen Durchlässigkeit mit wachsen- der Wellenlänge zeigt, besitzt Gold zwischen /l.r= 0,50 und l = 0,55 fi ein deutliches Durchlässigkeitsmaximum und ist im sichtbaren Spektrum das bei weitem durch- lässigste der Metalle. Während Silber für Z = 0,321 /( ca. 1200 mal durchlässiger ist als Platin, erweist sich letzteres im Gebiete der grössten betrachteten Wellen- längen als das durchlässigste Metall. Die Resultate der Verfasser sind noch nicht voll- ständig genug, um endgültige Schlüsse auf die Maxwell- sche Theorie zu gestalten; jedenfalls aber zeigen sie, dass im Ultrarot, soweit die Untersuchungen gehen, die Reihen- folge der Absorptionskonstanten a dieselbe ist wie die- jenige des elektrischen Leitungsvermögens. Wenn das Experiment diese Theorie in diesem Punkte bestätigen sollte, so müsste bezüglich der Grösse a eine ähnliche Abhängigkeit von der Temperatur in dem Gebiete langer Wellen vorhanden sein, wie dies für das elektrische Leit- vermögen der Metalle der Fall ist. Die Verfasser gedenken daher ihre Untersuchungen nach dieser Richtung hin fort- zusetzen. A. Gradenwitz. Aus dem wissenschaftlichen Leben. Ein internationaler Kongrcss tologie und Geologie (6. Session) tii tcmber ab statt. — General-Sekretär: Dr, Hydrologie, Clima- in Grenoble vom 29. Sep- nand l'.erlioz in Grenoble. Himmelserscheinungen im September 1902. Stellung der Planeten: Merkur ist unsichtbar, Venus ist als Morgenstern zuletzt eine Stunde lang sichtbar, Mars ist ebenfalls vor Tagesanbruch zuletzt schon 4 Stunden lang sichtbar, Jupiter und Saturn sind abends am südwestlichen Himmel 6, b'ezw. 4 Stunden lang sichtbar. Verfinsterungen der Jupitermonde : Am 9. tritt um 8 Uhr 53 Min. 12 Sek. abends M.E.Zt. der II. Trabant aus dem Schatten, am 13. um 9 Uhr 1 Min. II Sek. abends der I. Trabant. .\m 15. kann um 9 Uhr 9 Min. 42 Sek. abends ucr Eintritt des IV. Trabanten in den Schatten gesehen werden. Feiii' 1 liiiilrii st.itt: am 16. um 11 Uhr 30 Min. ..Sek. Austritt des II., am 17 im. 'i llu 56 Min. o Sek. Austritt ..lus 111., am 20. um 10 Uhr ^6 .Mm. 2; .'^i 1,. .-\ustritt des I., am 24. um 10 Uhr 23 Min. 44 Sek. Einliitt .l.slll. „nd am 29. um 7 Uhr 2.. Min. 35 Sek. Austritt des I. Trabanten. Algol-Minima: .Am 3. um 8 Uhr 59 Min. abends, am 23. um 10 Uhr 41 Min. abends und am 26. um 7 Uhr 30 Min. abends. Fragen und Antworten. Anliegende asphaltartige Masse, welche wie Pech brennt, dabei aber keinen Geruch nach Petroleum oder Asphalt ent- wickelt, erhalte ich aus Lauterecken zugesendet. Um was handelt es sich? H. Die mir vorgelegte, aus einem Melaphyr von Lauteiecken stammende schwarze, zähflüssige Substanz ist Asphalt oder Erdpech , eine verdichtete Kohlenwasserverbindung. Sie tritt an zahlreichen Stellen im Kohlengebirge und Rotliegenden an der Saar und Nahe und im ^^'estrich sowohl in den Schicht- gesteinen (z. B. in Kalkbänken der unteren Kuseler Schichten bei Rammeisbach) als auch in den Eruptivgesteinen, in den lavaartigen (bei Baumholder) und in den eingepressten mehr- fach in Klumpen und Tropfen auf Klüften und Drusen auf und kann möglicherweise als ein verdichtetes, grubengas- ähnliches Produkt angesehen werden , welches aus der Zer- setzung der tieferliegenden Kohlenvorräte herrührt. Grosse Mengen des Asphaltes von technischer Bedeutung sind bisher noch nicht beobachtet worden. Die Einheimischen benutzen den Asphalt mitunter als ein .Antiscpticum zum Bedecken und Heilen von offenen Wunden. Lcppla. Bücherbesprechungen. Mathaeus Much, Die Heimat der In doger manen im Lichte der urgeschichtlichen Forschung. Berlin, H. Costenoble, 1902. Wenn auch auf die Steinzeit beschränkt und fast nur archäologische Gründe würdigend, hat vorliegendes Buch doch so viel Gemeinsames mit meinen eigenen Arbeiten der letzten 20 Jahre, dass mir der Leser die etwas persönliche Färbung folgender Besprechung zugute halten möge. Der durch seine „Kupferzeit" und erfolgreiche Pfahlbauforschungen bekannte Verfasser, der übrigens das Wort ,, Heimat" in schwankendem, bald engerem, bald weiterem Sinne gebraucht, hat sich eine leichtere Aufgabe gestellt und nicht das „eigent- liche Ursprungsland", sondern nur das Gebiet der „noch ungetrennt beisammen" wohnenden Indogermanen zum Gegenstand seiner Forschung gemacht, während mir immer gerade das Verbreitungszentrum, das nicht beschränkt sein „kann", sondern muss, als das Wesentliche und Ent- scheidende, aus dem sich alles andere ergiebt, erschienen ist. Die „Heimat der Indogermanen zu eng umgrenzt zu haben'', ist daher kein „Fehler"; ich habe ja nicht sie, die für die geschichtliche Zeit feststeht, sondern die „Urheimat" gesucht. Trotzdem kann die Fülle des mit grossem Fleiss zusammen- getragenen thatsächlichen Beweisstoffes *) meiner Lehre nur zur Stütze dienen und wird sicherlich mithelfen, den letzten Gedanken an die asiatische , den neueren Vorstellungen von einer osteuropäischen Herkunft der Arier den Garaus zu machen. Manchem von mir so oft entwickelten Gedankengang, so der Bedeutung des Ackerbaus für die Volksvermehrung, der An- erkennung der hochentwickelten nordischen Steinkultur, der Abstammung unserer Haustiere von heimischen Wildrassen , der gerechten Würdigung der Völkerwanderungen, die weit mehr als alles andere, besonders die oft überschätzten „Handelsbeziehungen" und dunklen „Einflüsse", zur Ausbreitung der Sprachen und der Ge- sittung beigetragen haben, den Rückschluss von geschichtlichen auf vorgeschichtliche Vorgänge , begegne ich , fast mit den- selben Worten, auf den Blättern des Much 'sehen Buches. Die niederdeutsche Ebene mit Dänemark, Schweden und Nor- wegen, M u c h ' s „Heimat" der Lidogermanen, bildet einen Halbkreis, dessen Mitte von den Skandinaviern oder meinet- wegen „Westbalten", deren Bedeutung auch aus seiner Dar- stellung hervorleuchtet, eingenommen wird. Man könnte im Gegenteil dem \'erfasser den Vorwurf machen, die „Heimat" der stammverwandten Völker zu eng umschrieben zu haben, da in der neueren Steinzeit einzelne Wanderscharen sich schon über unsern ganzen Weltteil, ja über dessen Grenze hinaus verbreitet hatten. Auch von der „neuen Heimat", wo sich die Eroberer angesiedelt und stark vermehrt hatten, sind selbst- verständlich Wanderungen ausgegangen, die aber häufig über- holt wurden von solchen aus der „Urheimat", wie alte Lava- ströme von neuen Ergüssen durchbrochen und überflutet wer- den. Die Auswanderung der Germanen aus der skandischen Halbinsel ist ja geschichtlich. Obgleich die Ergebnisse der Rassenforschung „entmutigend" genannt werden, ist ihnen doch ein besonderer, allerdings dürftiger Abschnitt gewidmet, der immerhin zu dem Schlüsse kommt, dass in der Vorzeit eine „fremde" Rasse „auf unserem Boden nachzuweisen", nicht möglich sei. Durch die neuesten Erfolge der Rassenforschung, so z. B. die grosse schwedische, 45000 Mann umfassende Untersuchung von Wehrpflichtigen, deren Hauptergebnisse von *) Von allgemeiner naturwissenschaftlicher Bedeutung sind ausser den menschlichen Rassefragen besonders die Gesteinsarten der Waffen und Werkzeuge, die ältesten Halmfrüchte und die Stammrassen Ha N. F. I. Nr. 4S Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 57: Retzius in dem Vortrag '■•') „Um den germaniska rastypen", Stockholm 1901, zusammengestellt sind, ist das Verbreitungs- zentrum der nordeuropäischen Rasse, aus der alle hidogermanen hervorgegangen sind, über jeden Zweifel erhaben. Als wertvoller Beitrag zu den Lösungsversuclicn der arischen Frage wird sicher das besprochene ^^'crk vielen Forschern auf dem Gebiet der Altertums- und Völkerkunde willkommen sein und das Seinige zur Entschleierung der Wahrheit bei- tragen. LiulwiiT Wilser. *) Vo Xr. 29 dii Zcitsclirift besprochen. E. Korschelt und K. Heider. Lehrbuch der verglei- chenden Entwicklungsgeschichte der wirbel- losen Tiere. Allgemeiner Teil. i. u. 2. Auflage. I. Lief. Mit 318 Abbildungen im Te.xt. Jena (Gustav Fischer) 1902. — Preis 14 Mk. Nachdem die erste Auflage des Lehrbuches der ver- gleichenden Entwicklungsgeschichte von Korschelt und Heider nahezu vergriflen war, beginnt nunmehr eine neue Auflage des überaus bewährten Lehrbuches zu erscheinen. Dem spe/iellen Teile, dessen Darstellung bisher allein zur Ausfulirung gilangt war, ist diesmal eine Behandlung der all- gerneincii Fragen der vergleichenden Entwicklungsgeschichte vorangeschickt und damit eine äusserst wertvolle Ergänzung und Erweiterung der früheren Auflage erreicht worden. Es sei zunächst kurz der Inhalt der vorliegenden ersten Lieferung charakterisiert. Der erste Hauptabschnitt führt uns in die e x pe r i men- telleEnt Wicklungsgeschichte oder in die Entwicklungs- mechanik ein. Nach einer Erörterung der Hauptbegrifte dieser einen Forschungsrichtung entwicklungsgeschichtlicher Unter- suchungen werden zunächst in systematisch geordneter Reihen- folge die äusseren Einwirkungen auf die Ent- wicklung eingehend geschildert , die zahlreichen in dieser Hinsicht angestellten Experimente besprochen und hierbei überall gezeigt, wie dieselben kaum den inneren Entwicklungs- gang des Keimes zu beeinflussen vermögen , sondern nur Henmrungserscheinungen und Missbildungen der normalen Verhältnisse hervorrufen. Ein zweites Kapitel behandelt so- dann das D e t e r m i n a t i o n s [j r o b 1 e m , d. h. die Fragen nach dem AVesen der organbildenden Faktoren. Auch hier wird zunächst eine Erläuterung der wichtigsten Grundbegriffe xorangestellt, daran sodann eine ausführliche Darstellung der ausserordentlich zahlreichen, in den verschiedensten Tier- gruppen zur Entscheidung dieser grundlegenden Fragen an- gestellten Experimente angeschlossen und schliesslich in einem zusammenfassenden Schlusskapitel darauf hingewiesen, dass Epigenesis und Präformation sich zwar keineswegs so schroft' gegenüberstehen, wie man bisweilen annahm, sondern dass sie in dem gleichen Entwicklungsgang nebeneinander auftreten können und nur durch Beobachtung und Experiment im speziellen Falle voneinander zu scheiden sind, dass aber im allgemeinen epigenetische Vorgänge im Entwicklungsgeschehen wohl vorherrschend sind. Ein letztes Kapitel dieses Ab- schnittes geht endlich auf die inneren Faktoren der Entwicklung ein. Nach einer km-zen Charakterisierung der Wachstumserscheinungen werden in sehr ausführlicher und klarer Darstellung die Differenzierungsvorgänge nach ein- heitlichen Gesichtspunkten gruppiert und besprochen. So mannigfach dieselben auch im einzelnen je nach der Art der Zellenverbände , innerhalb deren sie sich abspielen , gestaltet sein mögen, sie alle lassen sich in zwei Componenten zer- legen , einmal in celluläre morphogene Elementarvorgänge, d. h. Funktionen des lebenden Protoplasmas, und zweitens in Komponenten rein physikalischer Natur. Von den ersteren ist vor allem die Veränderung der Zahl der Elemente hervor- zuheben, die Betrachtung dieses Punktes bietet die Veran- lassung zu einer ausserordentlich übersichtlichen, zusammen- fassenden Darstellung aller in dieser Hinsicht für die Ent- wicklung in Betracht kommenden Prozesse der Kern- und Zellteilung, auf die näher einzugehen der Umfang dieses kurzen Referates nicht gestattet. Einfacher gestalten sich die übrigen cellulären Elementarvorgänge, wie Veränderungen der Grösse, der Fonri, der Lage, der Verbindungsweise sowie der Struktur der einzelnen Elemente. Beeinflusst und in bestimmte Bahnen gelenkt werden alle diese Vorgänge durch die soge- nannten Reizwirkungen, die namentlich im Anschlüsse an die Untersuchungen von Herbst näher erörtert werden. Sehr gering sind noch unsere Kenntnisse über die Wirksamkeit rein physikalischer Kräfte auf die Diflferenzierungsvorgänge, sie beschränken sich fast gänzlich auf den Anteil der Ober- flächenspannung am Furchungsprozesse. Einige allgemeine Bemerkungen über eine in neuerer Zeit wieder hervortretende vitalistische Anschauungsweise sowie über die Bedeutung der Phylogenie als des erklärenden Faktors spezifischer Gestaltungen schliessen diesen ersten Hauptabschnitt, der uns wohl zum ersten Male eine übersichdiche, zusammenfassende Darstellung des Gesamtgebietes der experimentellen Entwicklungsgeschichte, soweit dieselbe nicht auf rein philosophisches Gebiet übergreift, darbietet. Der zweite Hauptabschnitt behandelt die Geschlechts- zellen, deren Vereinigung den Anstoss zur Entwicklung eines neuen hidividuums giebt, und zwar zunächst die Mor- phologie und Entstehung des Eies. Nach einigen allgemeinen Bemerkungen über Gestalt, Grösse, Zahl und Dimorphismus der Eier werden zunächst die einzelnen Bestand- teile des Eies , Keimbläschen , Keimfleck und Ooplasma be- sprochen, weiter auf die Verteilung und Ausbildung des Dotters sowie auf den bei zahlreichen Tieren sich findenden Dotter- kern eingegangen und endlich die Eihüllen näher geschildert. Durch die Aufstellung dreier Gruppen , der primären , sekun- dären und tertiären Eihüllen, wird eine sehr naturgeraässe und übersichtliche Anordnung dieser so ausserordentlich variablen und mannigfachen Gebilde gewonnen, an ihre Besprechung reiht sich ein ergänzendes Kapitel über Eiablage und Brut- pflege im Tierreich an. Eine scharfe Disposition in eine Reihe von Unterabtei- lungen erforderte vor allem die Darstellung der Eibildung. Wir lernen zunächst den Gegensatz von difluser und lokali- sierter Eibildung kennen, erstere als der ursprünglichere Modus nur bei den niedersten Metazoen sich findend, letztere in den höheren Tiergruppen vorherrschend und zur Bildung eines Ovariums führend. Die weitere Ausbildung des jungen Eies kann nun entweder selbständig oder unter Beihilfe anderer Zellen erfolgen, wir unterscheiden die solitäre Eibildung im ersteren Falle von der alimentären im letzteren. Letztere ist die weitaus häufigste im Tierreich, sie findet sich bald als follikuUäre Eibildung, wenn ein Follikel zur Anlage gelangt, bald als nutrimentäre, wenn besondere Nährzellen die Ernährung des Eies übernehmen. Beide Modi treten in den mannig- fachsten Formen auf, der erstere wird namentlich durch eine sehr eingehende Besprechung der komplizierten Verhältnisse bei den Wirbeltieren näher beleuchtet , während die Schilde- rung des Auftretens von Nährzellen bei Anneliden und Crustaceen , von Nährkammern im Lisektenovarium , von Dotterstöcken bei Rädertieren und Plattwürmern uns die nutri- mentäre Eibildung veranschaulicht. In einem Anhange werden sodann die Fälle besprochen, wo es zur Ausbildung einer Zwitterdrüse kommt, und in einem zweiten Anhange die früh- zeitige Sonderung der Geschlechtszellen während der Embryonal- entwicklung sowie die Differenzierung des Geschlechts näher erörtert, dabei, was letzteren Punkt anlangt, vor allem auf die ausserordentliche Unsicherheit unserer augenblicklichen Kennt- nisse hingewiesen. Ein weiteres Kapitel führt uns in die Morphologie und Entstehung des Spermatozoons ein. Es werden zunächst bis ins einzelste hinein die verschiedenen Bestand- teile der geisseltragenden Spermatozoen, Kopf, Schwanzfaden und Mittelstück, ihre Bewegung und Uebertragung durch 576 Naturwissenschaftliche Woclienschrift. N. F. I. Nr. 4S Sperniatophoren f^eschildert , im Anschlüsse an diese typisch ausgebildeten Samenfäden die hiervon abweichenden Formen innerhalb der verschiedenen Tiergruppen in ausführlicher Dar- stellung zusammengefasst und endlich zweier noch fast gänz- lich unaufgeklärter Erscheinungen Erwähnung gethan , des Dimorphismus der Spermatozoen bei einzelnen Tierformen, so- wie der Verkuppelung mehrerer Spermatozoen , wie sie bei Schwimmkäfern und Beuteltieren auftritt. Die Darstellung der Spermatogenese gestattet eine ähn- liche Gruppierung in Unterabteilungen, wie wir sie bereits von der Eibildung kennen lernten, wenn auch bestimmte Modi- fikationen im einzelnen naturgemäss dabei auftreten nui^scii. In ganz entsprechenden Tiergrujipen tritt diffuse o^lci lokali- sierte Samenbildung auf, letztere führt zur AusluMiin^ des Hodens, dessen Zellenelemente in Rücksicht auf die allmahliclie Ausbildung der Spermatozoen näher geschildert werden. Eine alimentäre Samenbildung tritt uns bei den einzelnen Tier- gruppen in den verschiedensten Formen entgegen, so in der Rhachisbildung der Nematoden, in der Bildung von Cytophoren bei Anneliden und Mollusken, in dem Auftreten der Verson- schen Zelle bei Insekten , der Basalzellen bei Mollusken , der Spermatocysten endlich bei Insekten und Wirbeltieren. Die komplizierten Vorgänge, welche die Umwandlung der S]3erma- tide in das fertige Spermatozoon zur Folge haben, erfahren eine sehr eingehende Darstellung an dein Beispiel der \\irbel- tiere, wo diese Verhältnisse weitaus am genauesten bekannt sind. Es crgiebt sich aus dieser Betrachtung, dass das ganze SpL-iiii.to, 1 trotz seiner abweichenden Gestalt durchaus den moiplioloL;!-! lieii Wert einer Zelle besitzt, aus deren Elementen sich seine eni/.elnen Bestandteile aufbauen. Und ganz das gleiche gilt auch für die Spermatozoen der Wirbellosen, wo man mit geeigneten Methoden an das Studium derselben herantrat, stets zeigte sich eine ausserordentlich weitgehende Uebereinstimmung mit den bei den Wiibeltifreii zuerst klar gelegten Vorgängen, mochte ihre defmiti\e Gestalt im einzelnen auch noch so abweichend sein. Der Inhalt der bisher erschienenen ersten Lieferung, den dieses kurze Referat nur in allgemeinsten Umrissen wiederzu- geben vermochte, stellt sich durchaus als eine Fortführung des bereits in der ersten .'\uflage des speziellen Teiles zum Aus- druck gelangten Planes dar, nämlich in möglichst vollständiger Weise unsere Kenntnisse über das Gebiet der Entwicklungs- geschichte der Wirbellosen kritisch zusammenzufassen und das in zahllosen Spezialarbeiten zerstreute Material in übersicht- licher Darstellung dem Studium zugänglicher zu machen. Bis zu einem gewissen Grade war es hierbei notwendig, sich nicht allein auf die Wirbellosen zu beschränken , sondern auch die Wirbeltiere mit in den Kreis der Betrachtung zu ziehen, und dies durchaus folgerichtig, da ja die gleichen allgemeinen Ge- setze naturgemäss auch für sie Geltung haben, und dann weil viele dieser CJesetze und Vorgänge gerade bei ihnen am ge- nauesten durchforscht sind. Scharf gekennzeichnet tritt uns so der augenblickliche Stand unserer Kenntnisse in jeder der berührten Fragen entgegen, da die erschöpfende Durcharbeitung der gewaltigen Litteratur wohl kaum irgend einen bedeut- sameren Punkt unerörtert liess, daneben scheinen die Verff ganz besonderen Wert darauf gelegt zu haben, durch eine grosse Zahl sorgfältigst ausgesuchter und wiedergegebener Figuren das Verständnis der im Texte geschilderten Vorgänge zu erleichtern und zu erhöhen. J. Meisenheimer. Meister, Fr., Beiträge zur Kenntnis der europäi- schen Arten von Utricularia. Memoires de l'her- bier Boissier no. 12. (Geneve 1900.) Preis 5 fr. Eine sorgfältige Arbeit, die sowohl die systematische Gliederung , als auch die biologischen Verhältnisse dieser interessanten Wasserpflanzen berücksichtigt. Im Abschnitt „Biologisches" finden sich Angaben über die Ernährung, die Schutzmittel der Pflanzen, die Fortpflanzung und Verbreitung und schliesslich über die Blütenbiologie. Auf 4 beigegebenen Tafeln sind die vegetativen und Blütenteile auf sehr guten und scharfen photographisclien Abbildungen und Lichtpausen dargestellt. Dr. Paul Graebner. M. Goldschmidt-Geisa, Tabellen zur Bestimmung der P t e r i d o p h y t e n a r t e n , -Bastarde und -Formen Deutschlands, ( ) es t erre i c h s und der Schweiz nach äusserlichen Markmalen. (jebrüder Gotthelft in Cassel 1901. Giebt eine gute Uebersicht über die Formen-Mannig- faltigkeit der einheimischen Pteridophyten , die in der Form von Bestimmungstabellen zum Ausdruck kommt. Das Heft will eine handliche Tabelle beim Aufsuchen von Pteridophyten- formen in der Natur sein, ist also in erster Linie für Floristen bestimmt. Eisler, Dr. Riid Grundzügen Litteratur. nU^ l'liil(i>.>pliie u. Psychologie. In ihren (\"1, Jiu S.i 8". Leipzig '02, J. A. Barth. Lipps, Thdr. ; t.mheiten u. Kel.itiunei der Apperzeption. (IV, Io6 S.) gr Mk. ne Skizze zur Psychologie Leipzig '02 , J. A. Barth. Marchand, F. : Ueber das Mirngewicht des Menschen, (92 S.) Leipzig '02, B. G. Tcubiier. — 3 Mk. Fischer, OUo : Das statisclie u. das kinetische Maass f. die Wirkung e. Muskels, erläutert an ein- nnd zweigelenkigen Muskeln des Ober- schenkels. Mit 12 Tat. (V, 106 S.) Leipzig '02, B. G. Teubner. — 7,50 Mk. Luedecke, C, : Die Boden- und Wasserverhaltnisse des Odcnwaldes u. seiner Umgebung. (184 S. m. 2 Taf.) Darmstadt Ol, A. Berg- str;.s.,-r. - 5 Mk. Geissler. Iii. Kiiil Die Grundsatze u. das Wesen des Unendlichen in der M.itleni.iuli u. Philosophie. (Vlll, 417 S.) gr. 8". Leipzig '02, B. (;. Tculineie — 14 Mk. Hinrichsen, Dr. F. Willy: Ueber den gegenwärtigen Stand der Valcnz- lehrc. [Aus: „Sammig. ehem. u. chemisch-tcchn. Vortr.äge".] (111, 94 S.) gr. 8". Stuttgart '02, F. Enkc. — 2,40 Mk. Martin, Prof. K.: Reisen in den Molukkcn, in Ambon . den üliassern, Seran (Ceram) u. Buru. Geologischer Tl. 2 Lfg.: Scran u. Buano. Mit 2 Karten, 3 Taf. u. 20 Tc.xtbildcrn. Xebst e. iXachtrag zu Ambon und den Üliassern. Hrsg. m. Unterstützg. der niederländ. Regierg. (S. 99 — 199.) Lex. 8°. Leiden '02, Buchh. u. Druckerei vorm. E. J. BriU. — 5 Mk. Loria, Prof. Dr. Gino : Spezielle algebraische und transscendente ebene Kurven , Theorie u. Geschichte. Autoris. , nach dem Italien. Mskr. bcarb. deutsche Ausg. v. Gymn. -Oberlehr. Fritz Schütte. I. Hälfte. Mit 122 Fig. auf 13 lith. Taf (416 S.'l Leipzig '02, B. G. Teubner. — 16 Mk. Briefkasten. Herrn stud. Hucke in B. — Wir empfehlen Ihnen sehr: Dr. Theodor Engel's Geognostischen Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zum Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petre- facten. 2. Aufl. Stuttgart (E. Schweizerbart), 1896. — Preis 8 Mk. Herrn R. F. in Zürich. — Wenden .Sic „Linnaea" (Besitzer Dr. Müller) in Berlin, die Objekten handelt. Herrn F.. v. R. — Herr Prof. Reichenow vom Mus. f. Naturk. zu Berlin teilt uns freundlichst mit, dass augenblicklich freilich noch die Vogelschutzbestimmungen in den verschiedenen deutschen Staaten in Einzelheiten von einander abweichen, dass aber ein deutsches Reichs- Vogelschutzgesetz sich in Vorbereitung befindet und in den nächsten Jahren Platz greifen wird. Inhalt: Alfred Pelz: Die geologischen Verhältnisse von Chemnitz um sehe Lichtbehandlung des Lupus. — Adolf Rörig: Waldungen i; liehe Waagen. — Hagen und Rubens: Ueber Absorption von September 1902. — Fragen und Antworten. — Aus dem wis Die Heimat der Indogermanen im Lichte der urgcschichtliclien Fo Entwicklungsgeschichte der wirbellosen Tiere. — Meister, Fr.: Schmidt: Tabellen zur Bestimmung der Pteridophytenarten, -B ratur: Liste. — Briefkasten. Umgegend. — Kleinere Mitteilungen: Georg Brandt: Die Finsen- id Hagelfälle. — E. Salvioni und Cremieu: Ueber äusserst empfind- Lichtstrahlen Me llschichl Hi serscnemungen haftlichen Leben. — Bücherbesprechungen: Mathaeus Much: ung, — E. Korschclt und K. Heider: Lchiluuh .Icr vergleichenden träge zur Kenntnis der europäischen Arten v,,n Uinnilai ia. — M. Gold- rde und -Formen Deutschlands, Oestercichs und der Schweiz, — Litte- Verantwortlicher Redakteur : Prof. Dr. H. Potonie, Gross-Liditerfelde-West Lippen & Co. (G. Pätz'sche Duchdr.) Naumburg a. S. Einschliesslich der Zeitschrift ,,Die Natur" (Halle a. S.) Seit i. April 1902. Organ der Deutschen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 7. September 1902. Nr. 49. bonnement: Man nhonnicrt hri allen Buchhandlungen und Postanstalten, wie l)ei rler Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Brinnegeld bei der Post 1 5 Pf};- extra. Poslzeitiings- liste Nr. 5263. Inserate: Die vicrgcspaltenc Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen naeli L'ebereinkunft. I annähme durch Max Gelsdorf, Leipzig-Gohlis, Böhme Buchhändlerinscratc durch die Verlagshandlung erbeten. Jtbdruck ist nur mit BoUständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Aether-Bilder. In seinem „traite de la lumiere", der 1690 zu Leyden erschien, führt Christian Huyghens eine feine Materie ein, in welcher sich die I.ichtbewegung ausbreitet, „la quelle j'appelle l'Ktheree". Man kann auch leicht begreifen, wie Hu)'ghens zu seiner Annahme gekommen ist. Etwa zwanzig Jahre früher hatte Olaf Römer nachgewiesen, dass das Licht eine mcssbare, endliche Zeit gebraucht, um von einem Himmelskörper zum anderen zu gelangen; während dieser Zeit war das Licht weder auf dem einen noch auf dem anderen Körper, h'gendwo musste es sich doch befinden, in irgend einem Behälter, und als solchen supponierte denn Huyghens den schon in der griechischen Naturphilosophie \-iel verwandten Aether. Kein geringerer als der grosse N e w ton hat bei dieser Hypotliese Gevatter gestanden; wie er die Wärme durch Annahme eines be- sonderen Wärmestofifes erklärte, das Licht durch die Emission besonderer Lichtpartikelchen, so war er auch nicht abgeneigt, einen feinen „ätherischen Stoff", der alle Körper durchdringe, zur Erklärung der ihm sonst absurd vorkommenden Gravitationserscheinungen anzunehmen. Indessen, Newton war wie alle grossen Naturforscher viel zu \orsichtig, die Erfahrungen der Wirklichkeit durch irgend welche Ausgeburten seiner Phantasie zu verge- waltigen: er enthielt sich jeder weiteren Spekulation über die Natur seines Aethers, sprach sein berühmtes: „hyiio- theses non fingo" und überliess es dem unglückseligen Huyghens, die Eolgen seines Aethereinfalls vor der bilder- stürmenden Nachwelt zu verantworten. Wie dachte sich nun Huyghens seinen Aether? Darüber giebt uns sein traite keine klare Auskunft. Er nimmt nur an, dass der ,,den ganzen Raum erfüllende und auch jenseits der Region der Dämpfe sich ausbreitende" Lichtäther aus kugelförmigen, absolut harten und elastischen Partikelchen bestehe, die regellos aneinander gelagert sind und in denen jede Bewegung sich nach der Art des Stosses elastischer Kugeln fortpflanzen soll. Die Elastizität (ressort = Schnellkraft steht im Original) erklärt er wieder durch eine neue subtile Materie, die sich zwischen den Teilchen jeder Aetherkugel hin und her bewege und diese Unterteilchen zwinge , sie möglichst rasch und leicht passieren zu lassen. Sieht man also von der ganz zweck- losen zweiten subtilen Materie ab, so dachte sich Huyghens — um seine Vorstellungen in unserer heutigen Sprache auszudrücken — den Aether aus Molekülen, diese wieder aus Atomen bestehend und sah jede Bewegung in ihm als eine longitudinale an, ohne deren Periodizität zu erkennen. Der Huyghen'sche Aether wurde vom Newton'schen Lichtstoff verschlungen. Da war es im Anfang des neun- zehnten Jahrhunderts der grosse Analytiker Augustin Cauchy, der die Aetheratome zur Grundlage einer Lichttheorie machte. Cauch)' wollte durch seine Theorie die Dispersion tles Lichts erklären. Bekanntlich werden die verschiedenen Wellenzüge des Lichts, die den verschiedenen Farben entsprechen, beim Durchgang durch materielle Körper verschieden verzögert; eine Folge dieser Verzögerung ist 578 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr 49 die Zerlegung des weissen Lichts in die Farben des Spek- trums. Die ungleiche Verzögerung setzt ungleiche Ge- schwindigkeiten der einzelnen Farben voraus, und zwar muss die rote Farbe die grösste, die violette die kleinste Geschwindigkeit besitzen. Mit anderen Worten : die Licht- geschwindigkeit ist eine Funktion der Wellenlänge, ob- wohl in der Formel für die Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Wellen in einem homogenen elastischen Medium die Wellenlänge nicht vorkommt. So pflanzen sich z. B. hohe und niedrige Töne, die im übrigen den violetten und roten Farben analog sind, in der Luft stets mit gleicher Ge- schwindigkeit fort ; wäre das anders, so würde jedes Ton- slück, aus der Ferne gehört, zu schriller Dissonanz werden. Um die Abhängigkeit der Lichtgeschwindigkeit von der Wellenfänge und die besondere Form dieser Funktion zu erhalten, blieb Cauchj' nur eine Möglichkeit; er musste den Lichtäther nicht kontinuierlich, sondern aus diskreten Teilchen bestehend annehmen, die durch immerhin merk- liciie Fntfernuiigen voneinander getrennt sind; zwischen diesen Teilchen bestehen nach Cauch)- Moleknlarkräfte, welche Funktionen ihrer Entfernung sind. Unter dieser Voraussetzung ergab sich der Brechungsindex und damit die Lichtgeschwindigkeit als abhängig von der Farbe des Lichts. Gesetzt aber, der Aeiher bestände aus solchen Mole- külen, so müsste auch im freien, von der wägbaren Materie leeren Aether Dispersion bestehen. Dann müsste also beim Eintritt eines Trabanten in den Schatten seines Planeten erst die rote, dann die blaue Farbe verschwinden und der Trabant bis zu seinem völligen Verschwinden ins violette abdunkeln; umgekehrt würde er beim Austritt aus dem Schatten erst rot erscheinen, dann orangefarlien und so fort. Nichts derartiges ist bisher trotz sorgfältigster Beobachtung entdeckt worden. Eine Dispersion des Lichts im freien Aether scheint nicht zu existieren, also auch kein molekularer Aufbau desselben mit merklichen Zwischenräumen. Oder die Aethermoleküle müssten so unendlich klein .sein, dass dagegen selbst die winzigen Lichtwellen noch wahre Riesen an Ausdehnung wären. Auch der weiterhin noch zu besprechende Umstand, dass die kilometerlangen elektrischen Wellen sich im freien Aether mit derselben ( i^'^ch windigkeit fortpflanzen wie die kein TausencLu 1 Millinnter langen optischen Wellen, dass der Aether sirh nntlnn zu so ungeheuer verschiedenen Wellenlängen ganz gleich \erhält, spricht dafür, dass er homogener und einfacher ist als jede andere Substanz. Die Nachfolger Cauchy's haben zwar versucht, die Widersprüche in seiner Theorie dadurch zu beseitigen, dass sie zwischen den Aethermolekeln Kräfte annahmen, die nicht allein von der Entfernung zweier Teilclien, sondern auch von ihrer gegenseitigen Lage zueinander abhängen sollten. Aber es ist doch bezeichnend, dass alle sogenannten mechanischen Lichttheorien, die von an- schaulichen Molekularwirkungen des Aethers ausgehen, entweder zu Formeln führen, die durch die Beobachtung nicht bestätigt werden, oder dass sie an der physikalischen Unmöglichkeit ihrer .annahmen zum Zweck der Ueber- einstimmung mit den Thatsachen scheitern. Ein Forscher vom Range eines C. G. Stokes in Cambridge, der sich Jahre lang mit dem Lichtäther beschäftigte und dessen Arbeiten über diesen Gegenstand fast zwei Bände seiner ,,Collected mathematical and physical papers" füllen, hat das Resultat, zu welchem er auf Grund seiner Studien ge- langte, anlässlich eines Vortrags im Viktoria-Institut zu Dublin dahin zusammengefasst, dass „die Natur des Aethers von der wägbaren Materie so verschieden als möglich ist und daher eine richtige Theorie des Lichts Methoden be- folgen muss, von denen unsere bisherigen Vorstellungen, die alle aus dem .Studium der wägbaren Mateiie abgeleitet sind, durchaus abweichen". Neben dem Faktum, dass keine einwandfreie mecha- nische Lichttheorie möglich zu sein scheint und nur eine solche Theorie den Beobachtungen gerecht zu werden vermag, die wie die elektromagnetische \'on allen An- nahmen über den molekularen Aufban iIcs Liclitäthers absieht, verschwinden fast jene zahlreichen erkenntnis- theoretischen Gründe, die sich gegen die molekulare Zu- sammensetzung jeder Materie, also auch des Aethers an- führen lassen. Dahin gehört z. B. die Frage, ob denn die Atome angesichts der Teilbarkeit der Materie bis ins unendliche etwas anderes seien als eine reine Gedanken- konstruktion, ein blosser Notbehelf der Vernunft, die sich irgendwo eine Grenze der Teilbarkeit setzt; ferner, ob es denn noch nötig sei, den Molekülen und Atomen, die in letzter Instanz für die wissenschaftliche Theorie doch bloss Träger von anziehenden und abstossenden Kräften sind, noch irgend welche Ausdehnung beizulegen, und ob es nicht weit einfacher und zweckmässiger sei, sie als blosse mathematische Punkte zu denken, Kraftcentra, von denen gewisse Wirkungen ausgehen, wobei es dann aber wieder unbegreiflich bliebe, wie solche Punkte zusammen wieder Ausgedehntes liefern. Kurz, man könnte gegen den molekularen Aufbau des Aethers alle Argumente ins Feld führen, die von jeher den wissenschaftlichen Materia- lismus als Weltanschauung höchst problematisch, wenn nicht gar widersinnig erscheinen lassen und die schon lange vor Mach und Stallo Friedrich Albert Lange in seiner Geschichte des Materialismus, Kapitel über „die Naturwissenschaften", meisterhaft zusammengestellt hat. Beim Aether insbesondere sj^richt noch ein ganz spezieller Grund gegen seine Zu^.innncnsetzung aus vielen Individuen mit leeren /.wi^^■henlannlen. Gesetzt, der Aether bestände aus Molekülen, die irgend eine Wechsel- wirkutig aufeinander ausüben, wie sie die Erscheinung der Elastizität des Aethers zu verlangen scheint : wie wäre eine solche Gravitation der .^etherteilchen gegeneinander zu begreifen? Die einzige Möglichkeit, das Rätsel der Massenanziehung zu entschleiern, besteht bei dem heutigen Stande unseres Wissens von der Natur darin, sie als eine Bewegung im Aether zu erfassen. Wenn aber .schon zwischen den Aethermolekeln selbst Gravitation stattfindet — und etwas derartiges müsste doch vorhanden sein, da Moleküle ohne Kraftäusserung schlecht denkbar sind — , so müsste man ja zu deren Erklärung schon wieder einen neuen Aether, einen Aether zweiten Grades annehmen, der sich zu dem ersten verhält wie etwa dieser zu Luft, und so fort mit Grazie bis ins unendliche. Wir hätten hier denselben processus in infinitum wie bei der Idee der Teilbarkeit. Dass dabei diese Aetherteilchen als die Ursache alles Lichtes selbst weder hell noch dunkel, farbig oder schwarz sein könnten und sich mithin durch nichts von den leeren Räumen zwischen ihnen für unsere Er- fahrung unterscheiden würden, hat schon Herr Petzoldt jüngst hervorgehoben. Die Vorstellung von iler aloniistischen Zusammen- setzung des Aethers erfüllt demnach zwei Anforderungen nicht, die wir mit Hertz an alle Bilder stellen müssen, die wir uns im Geiste von den äusseren Gegenständen machen : sie trägt erstens einen Widerspruch gegen die Gesetze unseres Denkens in sicli, ist also logisch unzulässig, und die aus ihr fliessenden Beziehungen entsprechen nicht den Beziehungen der äusseren Dinge, sie i.st also auch un- richtig. Da diese Vorstellung ferner eine Menge über- flüssiger und leerer Beziehungen über die zwischen den Atomen thätigen Kräfte enthält, also durchaus kein ein- faches Bild der Erscheinungen giebt, so liegt es nahe, ein anderes Bild von der Struktur des Lichtäthers zu kon- struieren. Ein solches bietet uns der englische Physiker James Clerk Maxwell in der Vorstellung von der Kontinuität des Aethers. Der freie Aether hängt danach in N. F. I. Nr. 49 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 579 sich kontinuierlich zusammen, wie etwa der I-laum in unserer Vorstellung. Im Grunde kann man schon Kant als den Vater dieser Kontinuitätslehre ansehen, da er in seiner Kritik der reinen Vernunft, Huch II über die traiisrciidcntale Analytik', eiklärt, dass die Hypothese leerer Räume zuisclu-n den diskreten Teilen einer Materie die Mu-lichkeit der lirfahrunL; überschreite und im üblen Sinne metaphysisch sei; es ist nach ihm ein „mathe- matischer Grundsatz", dass alle Körper ihr Volumen durch- gängig und kontinuierlich erfüllen. In der That muss dieses neue Bild von dem stetigen Zusammenhang des Aethers dem Mathematiker besonders willkommen sein; hat er es doch in seinen Differential- gleichungen immer nur mit den kleinsten Volumteilen, den Volumelementen zu thun, und diese sind nicht wie die Atome disparat und verschiedenartig, sondern — wie 1 Iclmholtz in seiner „Rede zum Gedächtnis an Gustav Magnus" bemerkt — kontinuierlich und gleichartig. Weit weniger wird vielleicht manchem Physiker die Auffassung des Aethers als eines Kontinuums einleuchten ; hat man sich doch hier an die Bildersprache der Molekularhypo- these oft derartig gewöhnt, dass man sie vielfach nicht mehr als eine Hypothese, sondern als eine bare Thatsache ansieht und ganz vergessen hat, dass nach einem be- kannten Worte von William Thomson ,,die Annahme der Atome keine Eigenschaft der Körper erklären kann, die man nicht schon vorher den Atomen (und ebenso den Molekülen) selbst beigelegt hat." Ob aber das neue .\etherbild richtig und zweckmässig ist, das zu entscheiden, müssen wir bei dem gegenwärtigen Stand unserer Er- fahrung einer späteren, reifen Erfahrung überlassen. Wir fragen nun nach der Dichtigkeit und dem Ge- wicht eines Aethervolumens. Dass die Dichte gering sein muss, geht schon daraus hervor, dass das Mittel der Be- wegung der Himmelskörper in ihm keinen Widerstand leistet. Man glaubte allerdings eine Zeit lang die \^er- kürzung der Umlaufszeit des sogenannten Encke'schen Kometen durch den Widerstand eines raumerfüllenden Mediums erklären zu müssen; indessen sind die Astro- nomen von dieser Erklärung schon längst zurückgekommen. Allzu minimal darf man sich andererseits die .Aetherdichte wohl auch nicht vorstellen. Dagegen sprechen schon die bedeutenden chemischen Wirkungen des Lichts auf die Pflanze, die photographische Platte etc., Wirkungen, die ohne eine bestimmte Energie der Aethcrbewegung un- denkbar sind; Energie einer Bewegung ist aber das halbe Produkt aus Masse und dem Quadrat der (ieschwindigkcit. William Thomson (jetzt Lord Kelvin) hat aus der von Pouillet gemessenen Energie der Sonnenstrahlung auf die Erde die Aetherdichte auf etwa der Wasserdichte berechnet; eine analoge Zahl fand (i ra et z auf Grund der Kundt'schen Versuche über die Drehung der Polarisations- ebene des Lichtes beim Durchgang durch Eisen. Neuere Versuche über die Widerstandsvermehrung eines dünnen Drahtes zwischen den Polen eines Elektromagneten und andere ergaben sogar einen noch grösseren Wert für die gesuchte Zahl. Bleiben wir indessen bei dem Thomson- schen Wert der Aetherdichte, so ergiebt sich das Gewicht des in einer Luftsäule von einem Quadratmeter Grund- fläche und der Höhe der Atmosphäre (ca. lo Meilen) ent- haltenen Aethers zu etwa zwei Tausendstel Milligramm. W. Thomson hat darauf hingewiesen, dass in der Höhe von einem Erdradius der Aether schon zwanzigmal dichter sein muss als soweit verdünnte Atmosphäre; schon in einer Höhe von 33 Meilen etwa würden Aether und Luft dann gleich dicht sein, während bei der Annahme, dass die dünner und dünner werdende Luft sich bis in den planetarischen Raum erstreckte, die Aetherdichte in Ver- gleichung mit ihr geradezu enorm genannt werden müsste. Ohne Zweifel müsste ein derartiges Mittel auch einen gewissen Druck auf die ponderabele Materie ausüben, und da ist CS interessant, wenn auch nicht ganz ausgeinacht, dass die PicreclnunigenMaxweirs über den Druck dcrSuiinen- strahlcn pro Quadratmeter der Erdoberfläche, der im .Mittel etwa 0,6 Milligramm betragen sollte, durch die neuesten Versuche des russischen Physikers Lebedew über den Druck des Lichts auf die eine Seite der Arme eines leicht beweglichen Radiometerkreuzes eine gewisse Bestätigung zu erhalten scheinen ; an der Oberfläche der Sonne soll dieser Druck schon ungefähr 27,5 Gramm auf den Quadrat- meter betragen und bei einer gewissen minimalen Grösse der gedrückten Teilchen sogar deren Schwere aufheben können. Mag nun der Aether so oder so existieren, mag die Vorstellung enorm vieler Einzelwesen oder die eines Kontinuums ein besseres Abbild der optischen Er- scheinungen liefern: wie verhält es sich denn mit der .Art der Bewegungen in ihm, wie ist deren geometrische Natur ? Da stossen vi'ir nun auf eine Schwierigkeit, ein Stück Granit, an dem sich schon die besten Physiker die Zähne ausgebissen haben. Denken wir uns nämlich in dem grossen Aetherocean, in dem wir ja leben sollen wie die Fische im Wasser, irgend eine Erschütterung vor- genommen. In allen flüssigen und gasförmigen Mitteln kann diese nur abwechselnde Verdichtungen und Ver- dünnungen in der Richtung des Anstosses hervorrufen; es folgt das daraus, dass Flüssigkeit und Gase infolge der freien Verschiebbarkeit ihrer Teilchen wohl einer Äende- rung ihres Volumens, nicht aber einer seitlichen Ver- schiebung aneinander einen Widerstand entgegensetzen. In der Sprache der Physik sagt man da: elastisch und tropfbar flüssige Körper gestatten infolge ihrer Volum- elastizität nur longitudinale oder Längswellen. Nun gehört der Aether doch sicherlich zu den gasförmigen Mitteln; seit PVesnel und Hertz wissen wir aber, dass alle seine Bewegungen in pendelnden Schwingungen senkrecht zur Fortpflanzungsrichtung, nicht in der Fortpflanzungsrichtung bestehen; man nennt diese Bewegungen Quer- oder Trans- \ersalwellen. Derartige Transversalwellen kommen aber sonst in keiner Flüssigkeit und in keinem Gase vor, sie widersprechen geradezu der Natur des elastisch-flüssigen Zustandes. Nur die elastisch-festen Körper, schwingende Platten, Saiten und dergleichen zeigen diese Querwellen; hier werden bei jeder Aenderung der Form und Gestalt, also auch bei seitlichen Verschiebungen der Teilchen an- einander, innere Widerstände geweckt, oder anders aus- gedrückt : elastisch-feste Körper besitzen nicht nur Volum-, sondern auch Formelastizität und gestatten daher Trans- versalvvellen. Mithin verhält sich der Aether seiner Bewegung nach wie ein fester, starrer Körper, obwohl wir noch eben den ungestörten Lauf der Gestirne in ihm konstatiert haben. Wie diesen Widerspruch, den Hertz den „für den Verstand schmerzhaftesten nennt, der die schön ent- wickelte Optik entstellt", erklären? Kann sich ein Körper gleichzeitig wie ein gasförmiger und ein fester geberden, können sich solche Extreme berühren? Auf den ersten Blick scheint das unmöglich ; so dachten auch anfangs die Physiker und wollten von Fresn el' s Theorie der Trans- versalschwingungen des Aethers absolut nichts wissen; sie behandelten diesen genialen Schüler der ecole polytechni- que, der es wagte, alle bisherigen Theorien der Hydro- mechanik über den Haufen zu werfen, so sehr en canaille, dass sein bester F"reund Arago ihm erklären müsste: er (Arago) habe nicht den Mut, einer derartigen Annahme beizutreten, da er sich sonst bei allen Mitgliedern des Instituts (gemeint ist das Institut de France, die vereinigte S8o Naturwissenschaftliclic Wochenschrift. N. F. I. Nr. 49 Pariser Akademie) unmöglich machen würde", (citiert bei Whewell, Geschichte der induktiven Wissenschaften, Bd. II, nach einer persönlichen Mitteilung; Fresnel's). Hier haben wir auch den (Trund, weshalb die Huyghens'sche Un- dulationstheorie bald so völlig von der Newton'schen Emanationstheorie des Lichts vei'drängt werden konnte ; h'orscher vom Range eines Laplace, Poisson, Malus, Biot und andere verzichteten lieber auf eine vernünftige PJr- klärung der Polarisationserscheinungen, als dass sie einen solchen Umstoss aller gewohnten Prinzipien und mathe- matischen Formeln acceptierten. Aber wie so häufig: die experimentellen Thatsachen erwiesen sich mächtiger denn alle vorgefassten Meinungen der Mathematiker; nachdem P'resnel auf Grund seiner Theorie zu Formeln über die Menge des reflektierten und gebrochenen polarisierten Lichtes an durchsichtigen Körpern gelangt war, die von allen nachfolgenden Be- obachtungen aufs glänzendste bestätigt wurden, und die noch heute den Prüfstein jeder richtigen Theorie des Lichts bilden, nachdem ferner die von H am il t o n auf (xrund der Undulationstheorie vorhergesagte innere konische Refrak- tion wirklich am Arragonit von Lloyd entdeckt war, konnte man vor der neuen Theorie nicht länger die Augen verschliessen. Man musste versuchen, sich mit der Starr- heit des Aethers, die Thomson auf etwa ein Zehnbillionstel von der des Stahls bestimmt hat, abzufinden und sie durch nähere Untersuchung der Art der Lichtbewegung womög- lich zu begreifen. Wir wissen bereits, dass die Lichtausschläge senkrecht zum Strahl stattfinden; sie sind dabei so unermesslich klein, dass sie sogar gegen die minimale Länge einer Lichtwelle verschwinden. Bei dem kräftigsten Sonnenlicht beträgt das Maximum des Ausschlags, die sogenannte Schwingungsamplitude, schwerlich mehr als 6 Milliardestel Millimeter. Sollte für solche kleinen Bewegungen die formelastische Kraft, die die Transversalität der Schwin- gungen bedingt, und die nach unseren Erfahrungen für Flüssigkeiten und Gase nicht vorhanden zu sein scheint, nicht doch eine Rolle spielen, mag sie sich unseren Messungen infolge ihrer Winzigkeit auch ganz entziehen? Könnte man sich die aufeinanderfolgenden Aetherschichten nicht gewissermassen durch sehr dünne Gummibänder verknüpft denken, die zwar für jede Bewegung des groben Stoffes durch den Aether zerreissen, für die Lichtoscilla- tionen aber nur gedehnt werden und durch abwechselndes Strecken und Kontrahieren die transversalen Schwingungen erzeugen ? Das wäre eine Vorstellung, die den neuesten Anscliauungen über die elektrischen Verrückungen im Dielektrikum entspräche, und die durch eine einfache „mechanische Analogie" des englischen Physikers Stokes illustriert werden mag. Ein Quantum Leim werde in einer so kleinen Menge Wasser gelöst, dass eine steife Gallerte entsteht. Die Gallerte verhält sich noch wie ein fester elastischer Körper, man kann sie verbiegen, und sie kehrt nach dem Aufhören der verbiegenden Kraft wieder in ihre ahe Lage zurück. Vorausgesetzt ist dabei, dass man bei ihrer Verbiegung eine gewisse Grenze, die Elastizitätsgrenze, nicht über- .schreitet. Jetzt werde die lösende Wassermenge ver- grössert: die Gallerte wird dünner, die Grenze, bis zu welcher man mit der Deformation gehen kann, kleiner und kleiner. Schliesslich wird bei fortschreitender Ver- mehrung des Lösungsmittel die geleeartige Masse soweit flüssig werden, dass ihre Teilchen bei keiner noch so kleinen Verrückung in die alte Lage zurückkehren. Wird aber in einer solchen Flüssigkeit die ehemalige form- elastische Kraft total verschwunden sein? Gewiss nicht, sie wird nur so klein geworden sein, dass sie für die Verschiebungen, die wir mit ihren Teilen vornehmen können, nicht mehr ausreicht, um die alte Form wiederher- zustellen. Wohl aber wären noch immer Verrückungen möglich, bei denen sie ins Spiel treten kann, für die sich also die Lösung noch wie eine starre Gallerte verhalten würde: die Verrückungen müssten nur sehr klein sein, so unermesslich klein wie es gerade die Lichtoscillationen sind. Für solche minimalen Ausschläge wären wahr- scheinlich alle Flüssigkeiten und Gase, also auch Wasser und Luft noch zu den elastisch festen Körpern zu rechnen, mithin transversaler Schwingungen fähig. Demgemäss betrachtet Stokes den Aether als eine feine, zusammenhängende Gallerte, die noch eine gewisse Zähigkeit besitzt und vermöge dieser Zähigkeit die trans- versalen Lichtschwingungen zulässt, ohne jedoch den groben Bewegungen der wägbaren Materie irgend welchen Widerstand zu bieten. Das Stokes'sche Aetherbild ist der Ausgangspunkt für ein anderes geistiges Bild geworden, das sich Lord Kelvin vom Aether entworfen hat, und das man geradezu als die genialste und künstlerisch vollendetste Aetherspeku- lation bezeichnen könnte. Eine gewöhnliche Gallerte kann nämlich aus vielen kleinen Zellen zusannnengesetzt gedacht werden, in deren jeder sich iim-li W'asscrtcilchcii befinden; die Gallertc ist dann stau, weil eine clasiisrlu- Haut jedes Wasserteilchen umschliessl, .sie besteht sozu- sagen aus Unzähligen Wassersäckchen. Die festigende Wirkung, die das elastische Häutchen auf das ruhende Wasser ausübt, kann nun aber auch dadurch ersetzt werden, dass das Wasser in jeder Zelle nicht ruht, sundern in eine Bewegung ganz besonderer Art vei'.set/.t i>t. Denken wir uns einen i in;^Üirniii;i-n, bio-samen Guinmischlauch voll \\'a--Mi ;^;r| umi] .i. SmIuil;!' ^l.is Wasser in Ruhe bleibt, ist clcr Riiil;" m liLili" und iiarh-icbig; so- bald aber das Wasser rascii liindurchgetrieben wird, wird der Ring steif und kann sogar eine Weile ungestützt auf- recht stehen. Eine biegsame Kette, die rasch über eine Walze läuft, wird bei derartiger Bewegung sofort halbstarr. Ein Gas, in rasch wirbelnde Bewegung versetzt, zeigt die gleiche Starrheit; berühren sich zwei Rauchringe, wie sie \'on geschickten Rauchern leicht gellll-^^Il werden, so werden sie erschüttert und verset/cn M'Ii L;t;.;( iiMiiig in Schwingungen, wie wenn zwei (iuniiiin in;^e autcuiander gcstossen wären; die Bewegung jedes \\'irl)els wird da- durch nicht geändert. Infolge der Reibung der Luft- und Rauchteilchen aneinander nehmen die Wirbel schliesslich an (jrössc zu, an Energie der Bewegung ab, bis sie sich endlich g.niz aLiflösen. Wäre diese gegenseitige Reibung der Teilchen aneinander aber nicht vorhanden, hätten wir es also mit einer reibungslosen idealen Flüssigkeit zu thun, so wären diese Wirbelringe — wie zuerst H e 1 m h o 1 1 z 1858 in Grelles Journal bewiesen hat — dauernd und von unveränderlichem Volumen; sie wären ausser stände, sich zu durchdringen oder miteinander zu verschmelzen, ihre gegenseitige Annäherung würde ebenso mit einem Zurück- prallen endigen, wie wenn zwei Elfenbeinkugeln aufein- ander gestossen wären. Variabel bliebe nur noch die Form jedes Wirbels, die einer grossen Mannigfaltigkeit fähig wäre, Kreisförmig, elliptisch und so fort werden kann. Wannn sull nun der Aether nicht eine solche reibungs- lose l'lüssigkeit sein, deren Volumelemente unzählig kleine, in winzig geschlossenen Kurven verlaufende Wirbel, so- genannte Wirbelfäden, enthalten, sodass nur infolge dieser heftigen, ausserordentlich feinen Wirbelbewegung seine Starrheit entsteht? Lord Kelvin zieht diesen Schluss und erklärt in seinem Artikel über „Elastizität" in der PLncyclo- paedia Britannica die Elastizität des Aethers durch die wirbelnde Bewegung des homogenen, strukturlosen Flui- dums. Aber er geht noch weiter. Denken wir uns eine Reihe solcher Wirbelfäden parallel mit sich um eine Achse aufgeschichtet; wir haben dann eine sogenannte Wirbel- röhre, wie sie im grossen bei der Luft als Cyklon oder N. F. I. Nr. 49 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 581 W'irbelsturm bekannt ist. Werden diese Wirbel um eine gemeinsame Achse alle gleich gerichtet, so haben wir das bekannte magnetische Feld ; die Achsen der Wirbelrühren sind dann die magnetischen Kraftlinien, deren Wirkungen aufeinander sich zwanglos aus der centrifugalen Wirbel- be\vegung erklären. Die Wirbelachse braucht natürlich keine gerade Linie zu sein, sie kann irgend eine Kurve, am einfachsten ein Kreis sein. Eine Kreislinie als Achse mit den unzählig feinen Wirbelfäden um sie herum heisse ein eigentlicher Wirbelring. Auch einem derartigen Wirbel- ring kommen alle die Eigenschaften zu, die wir oben den Wirbelfällen beigelegt haben; sie wären im reibungslosen Aether ewig und unzerstörbar, hätten die Eigenschaft voll- kommener Elastizität und wären nur durch die Form der Wirbel unterschieden. Warum sollen da die sogenannten Atome der wäg- baren Materie nicht solche Wirbelringe im Aether sein? Hätten sie doch ganz von selbst alle diejenigen Eigen- schaften, die wir der Materie zuzuschreiben gewohnt sind : weil die Wirbelringe im reibungslosen Aether ewig und ebenso unzerstörbar wie unerschafifbar sind, wären auch die materiellen Atome ewig und unzerstörbar; weil die Energie der Wirbelbewegung stets dieselbe bleibt, wäre auch die Energie des Weltalls konstant; weil die Gestalt der Wirbel differenziert, wären die Atome des Stoffes noch qualitativ verschieden. Das materielle Atom wäre nicht mehr ein fremder, erratischer Block, der irgendwo in dem allumfassenden Aether schwimmt, sondern ein Teil des Aethers selbst, der nur infolge seiner besonderen Art der Wirbelbewegung vom übrigen Aether unterschieden ist und uns so die Existenz fester Körper vortäuscht. — Das ist in wenigen Zügen die berühmte Theorie der Wirbelatome (vortex atoms) von Lord Kelvin. Eine Kritik derselben zu geben, erscheint überflüssig, handelt es sich doch hier nur um eine dichterische Konzeption, um einen \"crsuch der wissenschaftlichen Phantasie, auf dem Boden der mechanischen Weltanschauung selbst den letzten fundamentalen Gegensatz zwischen Masse und Bewegung, Trägheit und Energie aufzuheben und in der Wirbel- bewegung des Aethers die Einheit des Weltganzen zu finden. Eine ähnliclie Begriffsdichtung giebt ein neuerer englischer Physiker, Dr. Larmor; nach ihm sollen die materiellen Atome diejenigen ausgezeichneten Punkte des Weltäthers sein, an denen dieses Mittel einer besonderen Art von Spannung (Verdrehung) unterworfen ist. Doch zurück von diesen Abgründen „bodenloser Metaphysik", wie unsere Phänomenologen sagen würden, zurück zu den Gefilden der „exakten" Wissenschaft, wo „die Sterne funkeln und der Llimmel bläut" ! Wir kommen zu dem, was für die phänomenalistische Xaturbetrachtung „der Weisheit letzter Schluss", ihr ein und alles ist: zu den Differentialgleichungen der Lichtbewegung. Sie sind nach dem obigen erhalten, indem die allgemeinen Elasti- zitätgesetze für feste Körper auf den Aether angewandt wurden. Aber ach! sie geben uns sofort eine neue Nuss zu knacken ! P'ührt man nämlich die Integration der so- genannten Hauptgleichungen der elastischen Lichttheorien aus, so erhält man neben der in der That vorhandenen transversalen Welle noch eine zweite longitudinale, die man bisher um keinen Preis in der Beobachtung finden konnte. Fresnel glaubte zwar, diese Schwierigkeit, die ihm sein ganzes Konzept verdarb, dadurch abthun zu können, dass er die Amplitude der longitudinalen Welle infolge ihrer grösseren Fortpflanzungsgeschwindigkeit als so klein setzte, dass sie von uns nicht als Licht empfunden würde. Aber schon Poisson hielt ihm vor, dass dann doch an der Grenze zweier Mittel wie Luft und Glas immer wieder neue longitudinale Wellen entstehen müssten, deren Energie einen merklichen Teil der ge- samten einfallenden Energie in Anspruch neJimen müssten. obwohl doch gerade hVesnel selbst dargethan hätte, dass beim Passieren der Grenze zweier Mittel Energie der Lichtbewegung nie verloren gehe, \ielmelir die Intensität des einfallenden Lichts stets gleich der Summe der In- tensitäten des gebrochenen und des reflektierten Lichtes sei. Hätte Fresnel freilich die Entdeckung der Röntgen- strahlen erlebt, so würde er diese wohl für seine gesuchte longitudinale Welle reklamiert haben; war doch ihr Ent- decker geneigt, sie wegen ihrer Unfähigkeit der Polarisation zu den longitudinalen Wellen im Lichtäther zu stellen. Es läge da ein Fall vor, wie er schon oft in der Geschichte der Wissenschaft vorgekommen ist: eine Theorie ist schon dem Absterben nahe, als plötzlich, noch kurz vor ihrem seligen Ende, eine neue Thatsache gefunden wird, die wenige Jahrzehnte vorher entdeckt, ihr zur glänzenden Bestätigung gereicht haben würde, heute aber sie nicht mehr retten kann. Es bleibt dabei aber noch die Frage offen, ob denn die Röntgenstrahlen, wenn nicht der Polarisation, so doch wenigstens der Interferenz fähig, also überhaupt Wellen sind. Solange diese Frage nicht entschieden ist, erübrigt für die Eiiminierung der longitudinalen Welle im Aether nur der Weg, den auch die klassische Physik eingeschlagen hat: man muss sich den Aether so beschaffen denken, dass jede Aenderung seiner Dichtigkeit, also auch jede longitudinale Bewegung in ihm ausgeschlossen ist, d. h. er muss die Eigenschaft völliger Inkompressibilität besitzen, vermöge deren er jeder Aenderung seines Volumens einen unendlich grossen Widerstand entgegenstellt. Er \crhält sich dann wie eine gewöhnliche Flüssigkeit, z. B. Wasser, dass in einem starren Gefäss durch keinen noch so grossen Druck merklich komprimiert werden kann. Da ist es nun interessant, dass die physikalische Wissenschaft zu dieser vermuteten Inkompressibilität des Aethers auch auf einem ganz anderen Wege gefüiirt ist. Der schon erwähnte Clerk Maxwell, der 1879 in Cam- bridge als Professor der Physik starb und dessen früher Tod einen unersetzlichen Verlust für die theoretische Ph\'sik bedeutet, hatte sich im Anschluss an seinen Lehrer Farada\- die Aufgabe gestellt, die elektrischen und magnetischen Erscheinungen unabhängig von jeder Prätension, etwa die wahre Natur dieser Dinge erkannt zu haben, durch ein möglichst einheitliches Bild, eine mechanische Analogie, wie er sagte, zu veranschaulichen. Er supponierte zu diesem Zwecke eine homogene, reibungslose Flüssigkeit, die sich vermittelst Pumpen, unserer Elektrisiermaschinen und galvanisclien Elemente, aus einem Körper in den anderen bringen lasse, dabei in Metallen und anderen so- genannten Leitern der Elektrizität sich frei bewege, hin- gegen in Glas und allen anderen sogenannten Isolatoren der Elektrizität auf elastische Widerstände treffe, wodurcli in diesen Dielektrizis gewisse Spannungszustände, eben die sichtbaren elektrischen Phänomene hervorgerufen würden. Diesem Fluidum musste dann neben der Eigen- schaft der Kontinuität die vollständiger Inkompressibilität zugeschrieben werden. Die seit Cavendish und Farada)- bekannte Thatsache der Experimentalphysik, dass für jede dem Innern eines hohlen Leiters mitgeteilte elektrische Ladung sofort die gleiche Menge auf seiner Oberfläche erscheint oder mit anderen Worten : dass die ruhende Elektrizität sich immer auf der konvexen Oberfläche von Leitern befindet, erforderte diese Unzusammendrückbarkeit des elektrischen Fluidums. Maxwell berechnete weiter die Geschwindigkeit, mit welcher sich eine elektrische Wellenstörung in dem inkompressibelen Mittel fortpflanzte und erhielt dieselbe Zahl wie für die Fortpflanzungs- geschwindigkeit des Lichts, etwa 300000 km pro Sekunde. Nimmt man hierzu die bereits 1845 durch Faraday ent- deckte Drehung der Polarisationsebene des polarisierten Lichtes: zwischen den Polen eines kräftigen Magneten, also Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 49 den in der That vorhandenen Zusammenhang zwischen Licht und Elektrizität — was lag da näher, als das die elektromagnetischen Wirkungen vermittelnde Medium mit dem Lichtäther zu identifizieren, die Lichtbewegungen als rapide Elektrizitätsbcwegungen anzusehen, deren einziger Unterschied gegen die elektrischen Wellen dann bestand, dass von ihnen Hunderttausende auf ein Centimeter gingen und nur infolge dieser Rapidität ihrer Schwingungen von unserem Auge als Licht empfunden würden? Es fehlte nur noch das Auge, das die viel langsameren elektrischen Schwingungen wahrzunehmen gestattete; als Heinrich Hertz dann in passend geformten Leitern dieses Auge erfand und mit seiner Hilfe in mikroskopisch kleinen Fünkchen die elektrischen Wellen auf grosse Entfernungen nachwies, war Maxwell's elektromagnetische Lichttheorie auf das glänzendste bestätigt. Was anfangs nur ein Spiel der wissenschaftlichen Phantasie, ein Stück Metaphysik gewesen war, schien nun Wirklichkeit, empirische Realität, die durch zahlreiche neue Thatsachen in den Beziehungen zwischen den optischen und elektrischen Konstanten der Körper immer aufs neue verifiziert wurde. Leider hat dieser neue Einblick in die grossen Zu- sammenhänge der Natur unsere Vorstellungen von der Konstitution des Aethers wenig gefördert, im Gegenteil, er hat hier nur die grösste Verwirrung gestiftet.' Solange der Aether nur die optischen Erscheinungen zu verdeut- lichen hatte, konnte man sich mit Mühe und Not noch ein Bild von ihm machen. Jetzt soll er aber auch das ungeheure Gebiet der elektrischen und magnetischen That- sachen in sich begreifen, solche Eigenschaften besitzen, dass Elektrizität und Optik sich daraus zwanglos erklären. Das geht nicht so leicht an; das alte Lehrgebäude vom Aether ist bis auf den Grund erschüttert, ohne dass bisher ein neues an seine Stelle gesetzt werden konnte. Wir haben zur Zeit noch kein deutliches, widerspruchsfreies Bild vom Aether, wir haben nur ein Gewirr von Zahn- rädern und Zahnstangen, mono- und bicyklischen Systemen und wie alle die neuesten mechanischen Analogien heissen, die sich noch jeder klaren und zusammenhängenden Dar- stellung entziehen. Es ist ein Optimismus sondergleichen, wenn ein so hervorragender Physiker wie Professor Lodge in Liverpool in seinem höchst lesenswerten Buche über „die neuesten Anschauungen über Elektrizität" (übersetzt von Anna von Helmholtz und Estelle du Bois-Reymond) erklärt, dass „das Problem des Aethers, dieses Haupt- problem der physikalischen Welt unserer Zeit, unmittelbar vor seiner Lösung steht, ja, dass es wahrscheinlich ein- facher zu beantworten ist als die ergänzende Frage, die ihm folgt: Was ist Materie?" Scheint solcher Optimismus angesichts des heutigen Standes unseres Wissens vom Aether unberechtigt oder mindestens stark verfrüht : haben dann im anderen Lager jene Pessimisten Recht, die überhaupt schon jede Hoffnung aufgegeben haben, je hinter das Geheimnis der Aether- maschinerie zu kommen, die resigniert auch vom Aether ihr „ignoramus et ignorabimus" sprechen? Sollen wir jenen „mathematischen Phänomenologen" — wie sie Boltz- mann genannt hat — beistimmen, die unter Verzicht auf jede Veranschaulichung des Aethers, auf jede mechanische Analogie die alleinige Aufgabe der Physik darin suchen, die Erscheinungen des Lichts und der Elektrizität rein naturhistorisch zu beschreiben und höchstens durch Pro- bieren möglichst einfache Gleichungen zu suchen, die gewissen formalen Bedingungen genügen und nur das rein Quantitative in den Naturvorgängen wiedergeben? Das Licht wäre dann nichts anderes als eine periodische Zu- standänderung an einem gegebenen Punkt des Raumes, die Optik nur die Summe aller Erfahrungen, die wir auf diesem Gebiet schon gemacht haben oder noch zu machen hoffen, die Elektrizität das Gleiche auf einem anderen Gebiete. Die Phänomenologie nennt das: die Erscheinungen darstellen, ohne über die Erfahrung hinauszugehen. Auf den ersten Blick ist diese Auffassung gewiss nicht zu verachten ; gerade dem Praktiker muss es ein Bedürfnis sein, seine Wissenschaft von allem Hypothetischen, Un- bestimmten und Wandelbaren zu säubern, nur das beizu- behalten, was keine „Theorie" bestreiten kann : die unum- stösslichen Thatsachen der Erfahrung und die durch die Erfahrung so oft erprobten Differentialgleichungen. Auf sie gestützt, kann er alles Gerede über den „Bankerott der Wissenschaft", über die „Wahrheiten, die kein Menschenalter überleben" für seine Wissenschaft lächelnd zurückweisen. Aber er vergisst doch eins: dass seine Erfahrung nur zur Hälfte Erfahrung ist, dass in jeder Erfahrung etwas darinsteckt, was über sie hinausweist. Schon wenn er seine Thatsachen beschreiben will, bedarf er gewisser Hilfsmittel, die mit der sinnlichen Wahrnehmung nichts gemein haben: er operiert mit Begriffen, die nur in seinem Geiste vorhanden sind, er lässt hier etwas fort, hebt dort etwas Gemeinsames hervor, kurz er idealisiert die Vor- gänge der Natur. Wenn er ferner in seinen Gleichungen die Erscheinungen verknüpft, gewisse Zahlengruppierungen vornimmt, so konstruiert er Zusammenhänge und Ord- nungen, die in den zusammenhangslosen, wirren Einzel- wahrnehmungen nicht vorhanden sind, kurz, er ersetzt die Wahrnehmungen durch ein geistiges Abbild, das durch die unserem Geiste eigentümliche Abbildungsweise mehr oder weniger mitbestimmt wird. Gerade in dieser Ord- nung und Verknüpfung, die erst unser Verstand in das Chaos der Thatsachen bringt, liegt das, was Kant das Transcendentale jeder Erkenntnis nennt, das was nicht a posteriori der Erfahrung entstammt, sonder a priori von der geistigen Organisation des erkennenden Subjekts be- dingt wird, nicht zu verwechseln mit dem Transcendenten, das überhaujit ausserhalb der Grenzen jeder Erkenntnis liegt und das berüchtigte „Ding an sich" ausmacht, von dem wir nichts, absolut nichts wissen können. Wohl aber zwingt uns unsere geistige Beschaffenheit immer wieder zu einem Bilde der Thatsachen, das mehr enthält als die nackte Thatsache selbst. Wir müssen uns nur bewusst bleiben, dass wir es in diesem Bild mit einer Maschinerie zu thun haben, die wir selbst konstruieren, dass dieser Mechanismus, die Maxwell'sche „dynamical illustration", das Hertz'sche „innere Scheinbild oder Symbol von solcher Art, dass die denknotwendigen Folgen der Bilder stets wieder die Bilder seien von den natur- notwendigen Folgen der abgebildeten Gegenstände" nicht die „Wahrheit" selbst ist, sondern ein Erzeugnis unserer freischaffenden Phantasie, ein Werk unseres Geistes, das wir wieder verwerfen, sobald es mit neuen Erfahrungen in Konflikt gerät. Dass ein solches Scheinbild für die zusammenhängende Darstellung der Thatsachen einen hohen pädagogischen, für die Auffindung neuer Thatsachen einen hohen heuristischen Wert hat, wird selbst der enragierteste Phänomenologe zugeben. In diesem Sinne scheint uns die Frage nach der Be- schaffenheit des Lichtäthers nicht überflüssig. Wohl ver- standen, wir meinen nicht die Frage, was der Aether wirklich „ist"; das kann uns herzlich gleichgültig sein, da es ausserhalb jeder Erfahrung liegt. Wir meinen damit nur die PVage nach einem passenden Bilde des Aethers, so einfach und zweckmässig wie möglich, gewissermassen nach einer Landkarte, an deren Hand wir uns in einem fremden, uns ganz unbekannten Lande zu orientieren suchen, ohne je zu vergessen, dass die Karte nicht das Land selbst ist. Ob dieses Aethermodell, das wir uns bauen, ein mechanisches sein wird, ob ein anderes nicht mechanisches sich als besser erweisen wird, das sind N. F. I. Nr. 49 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 5«3 F"ragen, die jede Zeit auf Grund ihrer jeweiligen Aufnahme des Thatsachenbestandes selbst entscheiden muss; eine „ewige Wahrheit" giebt es hier nicht, nur Fragen der Zweckmässigkeit und Richtigkeit. Maxwell und seine Nachfolger bis auf William Thomson und Heinrich Hertz wollten in ihren Theorien nur ein solches „Bild der Natur'' geben, keine ,, reale physikalische Theorie" mit ihren An- sprüchen auf objektive Gültigkeit; Maxwell wie Hertz haben wiederholt ausgesprochen, dass ihre Bilder vom Aether nicht etwas Objektives, mit der Natur sich wirklich Deckendes seien, sondern nur geistige Abbildungen der Erscheinungen, die sich zu diesen selbst verhalten wie „das Zeichen zu dem Bezeichneten". Es ist deshalb un- angebracht, die Physiker, die sich mit den Aether- Problemen beschäftigt haben, schlankweg als Metaphysiker zu bezeichnen, die einem „Hirngespinst" nachjagen oder versuchen, die „wahre Natur der Dinge aus ihren Begriffen von denselben abzuleiten". Kleinere Mitteilungen. Ueber die Krüppelfüsse der Chinesinnen macht K. A. Hab er er in seinem Werk „Schädel und Skelett- teile aus Peking" (Gustav Fischer in Jena 1902) u. a. die folgenden Angaben. Die Sitte, den Mädchen die Füsse zu verkrüppeln, ist bei den Chinesen tief eingewurzelt. Die Mandschu, sowie die aufgeklärteren und temperamentvollen Südchinesen (Kwantung etc.) huldigen ihr nicht, die Kaiserin- Witwe also und alle Damen des kaiserlichen Hofes haben normale Füsse. Wenn man aber auch in Südchina Frauen mit verkrüppelten Füssen findet, so gehören dieselben nicht dem eingeborenen Volk an, sondern eingewanderten Familien. Allgemein verbreitet fand ich die Verkrüppelung der Füsse im Yangtsethale, in Schantung, und sie soll sich über grosse Gebiete des chinesischen Reiches er- strecken. Ueber Alter und Grund der Verkrüppelung ist viel- fach von den Autoren gesprochen worden. Es herrscht bei den Chinesen selbst darüber grosse Unklarheit. Jeden- falls muss zugegeben werden, dass der Chinese hierin ein bedeutendes Verschönerungsmittel des zarten Geschlechts erblickt. Ich habe darüber oft mit Chinesen gesprochen, die aus solchen Distrikten stammten. Sie sagten mir immer, sie begriffen gar nicht, wie ein Mann an einer Frau mit grossen Füssen und dem breitspurigen Gange Gefallen finden könne; überhaupt schicke es sich nicht für eine Frau, herumzulaufen, dieselbe solle zu Hause bleiben und Handarbeiten verrichten. Aehnlich äusserte sich einst der alte Li-Hung-Chang zu dieser Frage und fügte hinzu: „Ich würde aber dennoch gerne bei meinen Töchtern die Fussbindung verbieten , wenn ich sicher wäre, dass sie dann auch Männer von .Stand bekommen würden." Die Operation des F"ussbindens wird von Jugend auf, vielleicht schon vom ersten Jahre an, vorgenommen. Die chinesischen Mädchen sind meist verzogen und launenhaft und wehren sich gegen die lästige Bandage. Häufig hört man dann von der Mutter zum Kinde sprechen : „Du bist dumm, wenn du dir die Füsse nicht binden und gross wachsen lässt; du wirst später auch nicht schön werden und k-einen Mann bekommen." In den ersten zehn Lebensjahren scheint die form- verändernde Wirkung der Fussbandage keine grosse zu sein. Ich sah einmal in J-tschang ein etwa zehnjähriges Mädchen, das ins Wasser gefallen war und halbtot heraus- gezogen wurde. Man brachte es erst ans Ufer, wo es sich erholte, und dann auf das Hausboot. Hier wurde es ganz entkleidet und auch die Füsse der Bandage entledigt. Der Fuss war noch nicht so entstellt, wie das der er- wachsene zeigt, sondern er dehnte sich nahezu in seine natürliche Form zurück, nachdem die Binden entfernt waren. Geisteskranke reissen sich die Bandage einfach weg und man lässt sie gewähren. Bei ganz verarmten Familien, wo jahrelanger Schmutz auf dem Körper lagert, wird dem Fussbinden wenig Zeit und Sorgfalt gewidmet, immerhin sieht man aber Spuren davon an der Kürze des Fusses und dem humpelnden Gange. Die reicheren Klassen betreiben das Binden der Füsse viel intensiver als die ärmeren, arbeitenden; auch das ge- wöhnliche Landvolk, besonders in den Yangtzeprovinzen, Schantung etc. verkrüppelt die Füsse. Ich sah häufig Frauen der arbeitenden Klasse mit solchen Füssen am Querholz in zwei Kübeln Wasser tragen, die Mühle be- dienen, die von Eseln oder Büffeln in Bewegung gesetzt wird, oder in Baumwollenfeldern die Ernte einsammeln. Hingegen sind diese Frauen ganz unbrauchbar für den Reisbau, w-eil ihre Füsse im schlammigen Boden der Reis- felder keinen Halt besitzen. Dadurch verliert hier der Mann bei dieser schweren Arbeit die werkthätige Unter- stützung der Frau, die bei den Japanern so bedeutend in den Vordergrund tritt. Die Frauen in den Distrikten, wo ein Teil der Be- völkerung in Booten auf dem Wasser (z. B. Yangtsekian) wohnt, können sich infolge des durch die Verkrüppelung herbeigeführten, unsicheren Ganges auf den glatten, schlüpfrigen Brettern nur mühsam fortbewegen und fallen nicht selten bei einer unerwarteten Bewegung des Bootes ins W'asser. Nichtsdestoweniger helfen sie aber dem Manne beim Rudern und Fischen in ganz erheblichem Masse. Unsere deutschen Soldaten nannten die Füsse der Chinesinnen ,, Trommelschlegel" oder ,,Geissfüsse". That- sächlich machen auch die Füsse und Unterschenkel einen solchen Eindruck. Das Volumen der Füsse ist stark ver- ringert, die Wadenmuskeln sind atrophiert und das Astragalgelenk funktioniert fast gar nicht. Damit wird der ganze Gang humpelnd und äusserst unbehilflich — für den Chinesen der Anblick feinsten Chics. Wenn man abends durch die Chinesenstadt in Schanghai geht, sieht man oft in den Restaurationen konzertierende Sängerinnen, die sich in der Sänfte oder von einem Diener auf den Schultern tragen lassen, weil sie kaum gehen können. Nebenher laufen die grossfüssigen Dienerinnen der Künst- lerin, die meist aus Südchina (Kwangtung) stammen. Die Sängerinnen sind sonst wohlgebaut, haben volles Gesicht und iin ganzen hübsche Züge; die überaus reiche Kleidung, starke Schminke und die gestickten Pantöftelchen erhöhen den günstigen Eindruck. Hingegen bemerkte ich vielfach bei älteren Frauen mit verkrüppelten Füssen schlaffe, schmerz- haft verzogene Gesichtszüge, während ich bei der Land- bevölkerung manchmal sehr robuste und gesund aussehende Frauen trotz solcher Füsse sah. Im Volksgedränge sind solche Frauen übel daran. Wenn sie umgestossen werden, können sie sich kaum oder nur mit Hilfe anderer wieder aufrichten. Wenn eine Feuersbrunst nächtlicherweise das Haus erreicht, können sie nur mit grosser Mühe entfliehen, und müssen eventuell weggetragen werden, da ihnen selbst mit unbandagierten Füssen eine rasche Flucht unmöglich ist, denn in der Nacht werden die Binden gelockert oder ganz abgelegt. Entzündungen des Mittelfusses sind häufig. Die Art und Weise, wie die Bandage angelegt wird, ist verschieden, und auch deren Festigkeit wechselt. Das 584 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 49 Prinzip derselben gipfelt darin, das Fussgewölbe bedeutend zu erhöhen. Man wickelt meist die Binde über die Knöchel mehrmals ab und zieht sie dann fest über die vier äusseren Zehen weg plantarwärts. So ist in leicht verständlicher Weise die doppelte Drehung der Fussebene erklärt. Der leider verstorbene Zolldirektor P. G. von MöUen- dorf, ein vorzüglicher Kenner der Chinesen, behauptete, dass bis zu zehn Jahren die Füsse der Mädchen annähernd die normale Gestalt wieder erlangten, wenn die Fuss- bandage beseitigt würde, und er hat solche Fälle that- sächlich in Ningpo beobachtet. Andererseits verkrüppelt man in einigen katholischen Missionsstationen den Mäd- chen die Füsse, damit sie sich verheiraten können und bei Christenverfolgungen nicht erkannt werden. Die Agitation gegen die Verkrüppelung der Füsse ging von den Amerikanern aus und betrifft die dorthin eingewanderten Chinesen. Man bestraft die Familie mit Geld oder Gefängnis, wenn sie den Mädchen die Füsse bindet. Aber der konservative Chinese erträgt viel eher die Strafe, als dass er den alten Brauch aufgiebt. In Shanghai besteht ein Klub vornehmer Chinesen gegen die Fussverkrüppelung, die sogenannte Tientsü huei, d. h. Ge- sellschaft der natürlichen Füsse, die zahlreiche Mitglieder besitzen soll. Neuerdings hat die Kaiserin Witwe in einem Edikt das Eheverbot zwischen Mandschu und Chinesen beseitigt und das Aufgeben des Bindens der Füsse an- empfohlen. Ob allerdings letzteres schon in nächster Zeit befolgt werden wird, mag dahingestellt bleiben. Ueber den Pestbacillus im Organismus der Flöhe bringt Dr. Giuseppe Zirolia eine vorläufige Mitteilung (Centralblatt für Bakteriologie). Es ist schon bemerkt worden, sagt er, dass die Flöhe, nachdem sie das tierische Blut eingesogen haben, einen Tropfen desselben von sich geben. Ich habe beobachten können, dass, wenn man längere Zeit hungrig gelassene Flöhe auf einen tierischen Körper bringt, dieselben, nachdem sie gesogen und während sie ihren Rüssel noch in der Haut stecken lassen, nicht einen einzelnen Tropfen, sondern wahre Strahlen von Blut in weite Entfernung ausspritzten. Dies wieder- holt sich zwei- oder dreimal unter starken Kontraktionen des Unterleibes, sodass der Darmkanal völlig ausgewaschen wird, um sich durch neues Saugen wieder zu füllen. Die morphologischen Elemente des auf diese Weise ausgespritzten Blutes sind unverändert. Wenn die Flöhe (P. irritans und serraticeps) längere Zeit hungrig gelassen und dann auf eine von der Pest infizierte Maus gebracht werden, in der die spezi- fischen Bazillen bereits zirkulieren, so saugen sie ihr Blut ein und wiederholen oft in der angegebenen Weise die Auswaschung des Darmkanals. Auf diese Weise säen sie die Pestbazillen auf die Haut des Tieres aus. Die Flöhe, die das infizierte Blut eingesogen haben, behalten innerlich die spezifischen Bazillen fortwährend lebendig und virulent bei sich. Bei den Flöhen, die auf den Mäusen, gleich nachdem sie ge- sogen haben, gesammelt und aufs neue hungrig gehalten werden, bleiben die Pestbazillen nicht nur während ver- hältnismässig langer Zeit (7 — 8 Tage) lebendig, sondern dieselben vervielfachen sich, indem sie ihre ursprüngliche Virulenz bewahren. Diese virulenten Bazillen gehen auch in die Fäkalien, die die Flöhe w^ährend dieser Periode von sich geben, über; wie sie sich denn auch lange in den Kadavern der in verschiedener Zeit nach dem Saugen gestorbenen Flöhe erhalten. Ueber das ^Vesen der Flechten (Lichenes). — Es ist bekannt, dass jetzt angenommen wird, dass die Flechten symbiotische Organismen sind, d. h. aus je zwei verschiedenen miteinander als Konsortium lebenden Arten bestehen und zwar einerseits aus Fadenpilzen (Ascomy- ceten , vereinzelt auch aus Basidiomyceten) und anderer- seits aus einzelligen oder fädigen Algen (Cyanophyceen oder Chlorophyceen). Fig. i , die gewöhnliche Baum- Schüsselflechte, entwickelt sich in der Fig. 2 dargestellten Weise, und schliesslich bietet sie, wie alle Flechten, Fig. 3, in ihrem Körper eine grüne Lage : die Algenschicht. Die Algenzellen werden ^^^' bekanntlich als Gonidien bezeichnet. Ä : y- A. Elenkin meint nun in seiner Ar- ; beit zur Frage der Theorie des [ Endosaprophy tismus bei Flech- te n (Bull, du jardin imp. botanique de ;, ,, St. Petersbourg 19021, dass in dem er- } ' _, wähnten Sinne von einem Zusammen- vegetieren von Pilz und Alge bei den Flechten nicht die Rede sein könne, ^'g- i- Xanthorina Elenkin glaubt, dass die Theorie des ^"•i'^ii"^ . ^"f Bau",- n, . ,. ° ,i-v • . 11-. X • r-- rinde. JNat. Gr. (Aus Mutualismus(Remke; deBary) imSmne strasburcrer, Lehrb. d. eines gegenseitigen Nutzens und Stoff- Botanik.) wechseis zwischen den Componenten der Flechte gegenwärtig wissenschaftlich nicht be- wiesen und durch die Theorie des Endosaproph\'tismus ersetzt werden könne. Diese Theorie beruhe teils auf schon längst bekannten (in Gonidien eindringende Fig. 2. Xanthorina parietina. / = keimende Filzspore (sp) , deren Keimschlaucli die grünen Zellen a der Algengattung Cystococcus um- spinnt. 2 = Beginnende Thallusbildung , bei sj> 2 Ascussporen. Vergr. 500. (Xacli Bonnier, aus v. Tavel, Pilze.) "P ■'^^^;^ Fig. 3. Schnitt durch Spermagonium i = Rinc Vergi go fach Jen Korper von Anaptychia cilians. sf = Mischicht, m = Markschicht, g- = Algenschicht. •\u^ Strasburger's Lehrb. d Botanik ) Haustorien), teils auf erst neuerdings beobachteten That- sachen (Absterben der Gonidien). Untersuchungen des Verf geben ihm das Recht zu behaupten, dass das Ab- sterben der Gonidien allen heteromeren Flechten (mit grünen Gonidien) eigentümlich sei, wobei tote Algen so- wohl in der Gonidialschicht, als auch ausserhalb derselben N. F. I. Nr. 49 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 585 (in der Korleute der bereisten Länder zu unterrichten wünscht, das lluch mit Vor- teil einsehen. Der 1. Teil des Buches giebt auf 164 Seiten eine Be- schreibung der Reisen mit Hervorhebung des wissenschaftlich und praktisch Botanischen, der 2. Teil bis S. 407 giebt Spezial-Darlegungen über besonders wichtige Kultur]3flanzen, nämlich über Kakao, seine Kultur und .'Vufbereitung, Vanille, Perubalsam, Kaffee, Kautschuk und ('.uttai)ercha liefernde Pflanzen und die Muskatnuss. Die Ueberschriften der Kapitel des 1. Teiles geben Airskunft über die besuchten Gegenden und Eänder, wir setzen sie daher hierher: i. Surinam, 2. Demerara, 3. Trinidad, 4. Grenada, 5. Venezuela, 6. Ecuador, 7. Nicaragua, 8. Salvador, 9. Guatemala, 10. Me.xiko, 11. Ha- vana, i 2. Janiaica. Mit Rücksicht auf eine Frage aus dem Leserkreise, die die Bereitung der l'ül(|iie betraf und in Nr. 25 S. 299 ihre Beant- wortung gefimden hat, benutzen wir die (Gelegenheit eine Er- gänzung hierzu zu bringen durch die X'orfiihrung der 3 Ab- bildungen Eig. I — 3.*) Sie veranschaulichen Episoden zur Pulque-Frage nach den Verhältnissen in Mexiko. Im übrigen geben die Unterschriften und das früher in der Naturw. Wochenschr. zur .Sache Mitgeteilte genügende .\usk\mt't. *) Die Chliches d erselben sind uns fr irtschaftlichen Komitc-e geliehen worden , chsten Dank sagen. Oberlehrer H. Bohn , Physikali Versuche einfacher .\rt museum. Mit 216 .Mib. ISerlin, Otto Salle, 1902. — 134 Seiten. Ein Physiklehrer von seltenem pädagogischen Geschick und grosser Originalität war der am 3. Februar 1900 in Jena verstorbene Professor Schaffen Während seines Jahrzehnte langen, höchst anregenden Wirkens und Lehrens hat derselbe eine Sammlung von meist selbst oder mit Hilfe der Bmenauer Glasbläser angefertigten Demonstrationsmodellen zusammen- gebracht, die einzig in ihrer Art ist und nach seinem Tode, in den Besitz der F'irma Zeiss übergegangen, als „Schäffer- museum" erhalten wurde. Dieses eigen- artige Museum, als dessen Beamte ein Kuslos und ein Mechaniker fungieren, und dessen Tausende von Inventar- stücken IG Zimmer anfüllen, weist ein ausserordentliches reichhaltiges Material auf, das für Lernende sowohl als Leh- rende von höchstem W^ert ist. Einen Einblick in diese Sammlung bietet die \c.rliegcnde Schrift, die im Auftrage des preussischen Kultusministeriums abgefas.st wurde. Auch derjenige, der nicht in die Lage kommt, an Ort und Stelle mit ilen Schäffer'schen Apparaten cxpcrinienticren und durch Betrachtung dcisrlhcn seine mechanischen und didaktischen Künste vervollkommnen zu können, lernt durch die hier gebo- tene, allerdings nur eine Auswahl von 353 Apparaten umfassende Beschrei- bung eine Menge bisher ziemlich un- bekannt gebliebener, instruktiver Vor- richtungen kennen oder erfährt von manchen bereits in die allgemeinere Praxis übergegangenen Modellen, dass sie von Schäfter herstammen, was bei .1.1,1 Miu. l.liillciHlcn un.l nur für die Si, l,r ii,Ui,-.MriU'ii Wesen ihres fafni- ueis \ichach nicht gebührend betont worden ist. Wir freuen uns, dass ge- liweinsli.ua ^'^^^ '" '^^^ gegenwärtigen Zeit, da singende Bogenlampen und andere kostspielige Neuigkeiten von vielen so- gleich für notwendige Lhiterrichtsmittel gehalten zu werden pflegen, eine Publikation wie die vorliegende wieder mit Nach- druck auf die „Phy.sica pauperum" hinweist, die als Erziehungs- mittel sicherlich einen weit höheren Wert besitzt als die De- monstration der neuesten, aber meist unverstanden bleibenden und mitunter auch nur einen ephemeren Wert besitzenden Erfindungen. F. Kbr. Carl Gegenbaur, Erlebtes und Erstrebtes. Mit einem Bildnis des Verfassers. Leipzig, Wilhelm Engelmann. 1901. — Preis 2 Mk. Auf Veranlassung seiner Freunde hat unser grösster for- schender Anatom , C. Gegenbaur, seine Selbstbiographie der Oeffentlichkeit unterbreitet und damit weiteren Kreisen einen Einblick in sein Leben gestattet. Bei der Art ihrer Abfiissung scheint es nötig, erläuternd noch einiges hinzuzufügen. Viele, die auch nur entfernt Gegen- baur hatten rühmen hören , wollten gewiss bei der Lektüre des Erlebten und Erstrebten einen verstärkten erfrischenden Anhauch seines Geistes verspüren und sind enttäuscht worden. Doch war es gerade eine der höchsten menschlichen Eigen- schaften Gegenbaurs, welche diese Enttäuschung veranlasste. Wer den schon 7 5 -jahrigen persönlich kennt resp. viel Persön- liches über ihn gehört hat, weiss dies wohl zu verstehen. Bei allem begründeten Selbstbewusstsein und aller Energie seines .Auf- tretens, die jedoch für menschliche Verhäknisse hervorragend viel Objektivität und oft fast nüchtern klare Abwägung ent- 588 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 49 halten, wie uns seine zum Teil klassischen Werke, besonders die vergleichende Anatomie, zeigen, ist seine ganze Persönlichkeit doch sehr in sich zurückgezogen, fast von Scheu der Oeffent- lichkeit gegenüber erfüllt; nur wenigen gab er sich voll und ganz aus, so wenigen, dass näheres über seine Persönlichkeit kaum hinausdringt. Im Sinne dieser inneren Veranlagung be- wegt sich auch Ton und Inhalt seiner Lebensbeschreibung im wesentlichen an der Oberfläche, giebt oft weniger interessierende und zu allgemeine Details, die wichtigsten sind gerade aus- gelassen. Alles in allem scheint die Biographie mehr für intime Freunde, für einen ganz beschränkten Kreis also, be- stimmt zu sein, welcher zwischen den Zeilen zu lesen versteht. .'\uf jeden Fall kann aus ihr der Leser Gegenbaurs bescheidene Zurückhaltung erkennen und damit das grossartige Bild, das der prägnante, manchmal fast schwerfällige, stets jedoch höchst geistvolle Stil seiner wissenschaftlichen Werke ihm geschaffen hat, eher harmonisch abrunden als das Buch L-nltaiischt bei- seite legen. W. v. (1. Tenne f u. Calderön , l'i schc.i Halbinsct (XII, & Co. — lo Mk. Hartwig, Prof. Dir. Dr. Os. Litteratur. olV. Hl).; Ihr M 34« "■ III S.) «r .\she Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte des der Wirbeltiere. 7. umgearb. u. crweit, Aufl. (XIX, 676 S. m. 582 .\bbildgn. gr. «». Jena '02, C, Fisrbr, — i;Mk., geb. 15 Mk. Warburg, Prof. Dr. Emil: Lehrbuch der Ex]iciiniriii,il|,h\ ,ik i. Simlic- rcnde. Mit zahlreichen Orig.-Abbildgn. im I c \t. (j. \ril,. u. verni. Aufl. (XX, 408 S.) gr. 8». Tübingen '02, | ( . |;. Xh.ln. 7 Mk. ; geb. 8 Mk. Mendel, Prof. Dr. E.: Leitfaden der Psychiatrir. lur Studierende der Medizin. (XIV, 2SO S.) gr. 8". Stuttgart '02, F. Enke. — ■; Mk. : geb. in Leinw. 6 Mk. Ungleich reichhaltiger nahezu erschöpfend sind c Sektenordnungen, von dem d viel vollständiger, den Stoff ganz oder umfassenden Werke über die einzelnen In- lur die folgenden genannt nogen. Käfe Erichson, Naturgeschichte der Insekten Deutschlands. 6 Bände von Erichson, v. Kiesenwetter, Kraalz, Schaum, v. Seidlitz, Weise. Ber- lin, 1848- 1899. (Noch unvollendet.) Redtenbacher. L. , Fauna Austriaca: die Käfer. ?. Aufl. Zwei Bände. Wien, 1 871 — 1873. Seidlitz, i;., Imuiu Ikilina. Die Käfer der deutschen Ostseeprovinzen Kusslanil,, .• \uil l\nnigsberg, 1891. — , Fauna 1 i.ii, \ l\ .1 Die Käfer Siebenbürgens. Königsberg, 1 89 1. Stier lin, i'.., Lal,ii.>, K.iferbuch. Naturgeschichte der Käfer Europas. Stuttgart, 1894. 5. Aufl. Gau gib au er, L. , Die Käfer von Mitteleuropa. I. Bd. Caraboidea. Wien, 1892. II. Bd. Staphylinoidea. Wien, 1895. III. Band. Staphylinoidca, Forts, und Clavicornia. Wien, 1899. Schmetterlinge. Treitschke, F., Naturgeschichte der europäischen Schmetterlinge. 2 Teile mit 64 kol. Taf. Pesth, 1840— 1841. Ramann, G., Die Schmetterlinge Deutschlands und der angrenzenden Länder. Mit 72 kol. Taf. gr. 4. Arnstadt, 1876. Berge, F., Schmetterlingsbuch. 7. Aufl. von M. v. Heinemann und W. Stcudel. Mit 50 kol. Taf. Stuttgart, 1888. Ilofmann, E. , Die Schmetterlinge F".uro])as. 2. Aufl. gr. 4. Mit 71 kol. Taf. Stuttgart 1894. — , Die Raupen der Schmetterlinge Europas, gr. 4. Mit 50 kol. Taf. Stuttgart, 1893. der Schmetterlinge und Kaupen. Eine An- n Sammlungen und deren Behandlung. 7. Aufl. . S., 1902. nd V. Treitschke, Die Schmetterlinge von I ,.,-,.71- 1X07-1835. Schmetterlinge, nebst Fortsetzung ^Bä \u(^sl)urg, 1816—1841. In l'.iarbeitung der ..-, 1843-1855- Heri 1. I, - ^. I, > I Ir > , 1;. A. W. . >\ ^^'1 •->'"-■■ v,,n Europa. 5 r.o Freyri ( I . \,ufie Beiträge zur >- 1: 1,1, l.uiide mit Abbil dini-.ii narli .\rr Natur. 7 Bände \ n^-l '"i;; i:-J3 — 1858. Speyer, .-\d. und .\ug.. Die geographische X'crbrcitung der Schroetter iingc Deutschlandsund der Schweiz. 2 Teile. Leipzig, 1858—1862 Praun, S. v., Abbildung und Be<;chreibung europäischer Schmetterlinge Microlcpidcplrra, Xiiriii-.r- 1 S6q. Wilde, O., Sv-t.ui, 11 : 1: , ■ in^ der Raupen unter Angabc ihrei Lebensw. isr unJ i 1 I ,;j ,|. n. Berlin, 1861. erster, A., Svnops Bonn, 1868. rtig, Th., Die V. S Taf, 1^-rlin. iS s .Icr \. lUungen de Briefkasten. Herren P. R., v. L. u. (".. K. — Litteratur ziu' Bestimmung von Insekten giebt es sehr viel; ein umfassendes Werk zur Bestimmung aller Insekten der Erde oder nur F'uropas oder sogar nur 1 ).ulsrlilands giebt es nicht. Bücher, aus denen man die Kenntnis .1. 1 l„k.iiiiil.n Insekten gewinnen k.ann , giebt es sehr wenige. Em|ifelil( nswi rl. Werke dieser Art sind z. B. Br.-lnn V JirrMM-n der bisektenband. Dr. V S, 1,1. < 1,1, n.l.il und Wünsche. Die Insekten. Eine .\n- I l.,ui„- /ur krnnlni- derselben. Mit IS Taf. Leipzig, 1S79. Bra Tasehcul.erg. Praktische Insektenkunde. 5 Teile. Bremen 1879 1844-52. T. K., Fa der auf Eiche 1 Cynipiden un ilweise nach ihren Arten. Leipzig, 1866. '^tudes sur la famille des Vespides. 3 Bände. 1;., Die Ichneumonen der Forstinsekten. 3 Bände. Fliegen. Austriaca. Die Fliegen (Dipteral 2 Bände. iianii.,, i.M.s i.s,;.s. ,-Mi|.pi,ni,au (l.u. 3 Händen. Halle, 1S69-1S73. Netzflügler, Libellulidcn und ver .\achen und II. Loew, in e Gruppen. F., und F. Low, Neuroptera austriaca. Die im Erzherzogtum Oesterreich bis jetzt aufgefundenen Neuropteren. Mit 5 lith. Taf. Wien, 1857. Rostock, .M., undH. Kolbe, Neuroptera germanica. Die Netzflügler Deutschlands. Mit 10 Taf. Zwickau, 1888. (Sonderabdruck aus dem Jahresberichte des Vereins für Naturkun.le in Zwickau, 1887.) Mac Lachlan, R. , A monogriiphic Kevisiun aml Syn..],sis of the Trichoptera of the European Faun.i. .Mit 59 tat. London, 1874— 18S0. Selys Longchamiis, E. de, Monographie des Libellulidees d'Europe. Paris, 1840. Pictet, F. J., Histoire naturelle des Insectes Nevropteres. I. Mono- graphie, Familie des Perlides. Geneve, 1841 — 1842. Mit 53 Taf. — , Histoire naturelle des Insectes Nevropteres. II. Monographie, Famille des Ephemerides. Geneve, 1843-1845. Mit 47 Taf. Hagen, H., Monographie der Termiten. (Linnaea Entomologica. Bd. X-XIl.) Fischer, L. H., Orthoptera Europaea. Lipsiae, 1853. Tümpel, R., Die Geradflügler Mitteleuropas. Eisenach, 1901. Halbflügler, Wanzen, Läuse etc. Fieber, F. X., Die europäischen Hemiptera. Mit z Taf. Wien, 1861. Flor, G., Die Rhynchoten Livlands. 2 Bände. Dorpat, 1860— 1861. Plaget, E., Les Pedieulincs. Description de toutes les cspeces obser- vees, enrichie d'especes nouvelles. Avec le Supplement. 2 Bände. Leiden, 1880 — 1885. M't dneni Atlas von 73 Taf. Kirschbaum, Die Rhynchoten der Gegend von Wiesbaden. Capsinen. Wiesbaden, 1855. Koch, C. L. , Die Pflanzenläuse, Aphiden, getreu nach dem Leben abgebildet und beschrieben. Nürnberg, 1857. Taschenberg, O. , Die Mallophagen. Halle, 1882. Mit 7 Tafeln. H. Kolbe, Inhalt: Dr. F. Ebner: Aether-Bilder. — Kleinere Mitteilungen sijipe Ziroli;i: Ucber den Pestbacillus im Organismus der Fhihe. A. Elen Gradenwitz: Zur Erfindung der Dynamomaschine. — Fragen und Antworten. ■ Lichte der Dichtung. — Prof. Dr. Paul Pfurtscheller: Zoologi.sche Wandtafeln agronomische Darstellung der Umgebung von Geisenheim a. Rh. — Dr. Paul Pr Oberlehrer H. Bohn: Physikalische Apparate und Versuche einfacher Art aus dem Schäffermuseum. Erstrebtes. — Litteratur: Liste. — Briefkasten. Ceber die Krüppelfüsse der Chinesinnen. — Dr. Giu- k i n : tJeber das Wesen der Flechten (Eichenes). — A. — Bücherbesprechungen : C. W. Peter: Tierwelt im - A. Lcppla und F. Wahnschaffe: Geologisch- :pedition nach Central- und Südamerika. Geg< Erlebtes und Verantwortlicher Redakteur : Prof. Dr. H. Potonie, Gross-Lichterfelde-West b. Berlin. — Druck von Lippert & Co. (G. Pätz'sche Buchdr.) Naumburg , Einschliesslich der Zeitschrift „Die NatUr" (Halle a. S.) Seit i. April 1902. Organ der Deutsehen Gesellschaft füF volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potonie und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Neue Folge I. Band; der ganzen Reihe XVII. Band. Sonntag, den 14. September 1902. Nr. 50. Vbonnement : Man aboiinic Postanstalten, wie bei de ist M. 1.50. Bringcgeld be liste Nr. 5263. t bei iilleii Buchhandlungen und Expedition. Der Vierteljahrspreis der Post 15 Pfg. extra. Postzeitungs- ie viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei entsprechender Rabatt. Beilagen nach Ueber annähme durch Max Gelsdorf, Leipzig-Gohlis , Böhmestrasse 9, Buchhändlerinserate diircli die Verlagshandlung erbeten. Abdruck ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Ein neuer Laboratoriumsofen und seine Anwendung. Von Dr. Gustav Rauter. Unter den zahlreiclien Apparaten für Wissenschaft und Technik, die auf der Düsseldorfer Ausstellung zu sehen sind, wird für die Leser der Naturwissenschaftlichen Zeit- schrift jedenfalls auch der neue elektrisch geheizte Labo- ratoriumsofen nach W. C. Heraeus in Hanau — ausgestellt in Abteilung III — von Interesse sein, der wegen seiner handlichen Form und seiner vielseitigen Verwendungs- fähigkeit nach den von dem Erfinder gemachten x'^ngaben hier näher besprochen werden mag. Bekanntlich ist es schon oft vorgeschlagen und aus- geführt worden, den elektrischen Strom zur Beheizung von Oefen der verschiedensten Art zu verwenden, indem man ihn durch Drähte von geringem Durchmeser gehen liess und so deren Leitungswiderstand nutzbar machte. Indessen hat diese Art der Beheizung namentlich dann ihre Uebelstände, wenn es sich um die Erreichung be- sonders hoher Temperaturen handelt, da zunächst die Berührung der Heizspiralen mit der Oberfläche der zu beheizenden Körper bei rundem Draht nur sehr unvoll- kommen, und deshalb die Uebertragung der Wärme nur wenig vorteilhaft ist; denn der Draht berührt nur auf einem verhältnismässig kleinen Teil seines Umfanges jene Körper, hegt aber im übrigen frei. Infolgedessen muss die Heizspirale immer stärker erhitzt werden, als es der zu erzielenden Temperatur entspricht. Zweitens wird dadurch, dass der Draht an manchen Stellen anliegt, an anderen nicht, eine ungleichmässige Erwärmung desselben hervorgerufen, und da ferner drittens der Wärmeausgleich innerhalb des dünnen Drahtes nur sehr gering ist, so entstehen örtliche Ueberhitzungen, die sich leicht über den Schmelzpunkt des Platins steigern, und der Draht schmilzt durch. Alle diese Nachteile lassen sich vermeiden, wenn man als Heizwiderstand statt Draht sehr dünnes Platinblech verwendet. Eine grosse Reihe von Versuchen, die in dem Laboratorium von Heraeus angestellt wurden, hat gezeigt, dass Platinfolie, von der ein Ouadratdecimeter etwa 1,5 g wiegt, deren Stärke mithin nur 0,007 n^^i beträgt, für den vorliegenden Zweck am besten geeignet ist. Solche Folie ist dünn genug, um sich der Oberfläche des zu erwärmenden Körpers innig anzuschmiegen, und doch noch fest genug, um sich ohne zu reissen in langen Streifen um Porzellanrohre oder dergl. wickeln zu lassen. Dieses Umwickeln geschieht derart, dass zwischen den einzelnen Windungen ein Zwischenraum von nur etwa I mm unbelegt bleibt, dass also die Oberfläche des Körpers nahezu vollkommen bedeckt wird. Schaltet man ein derart bewickeltes Rohr von bei- spielsweise 25 mm Durchmesser und 2 mm Wandstärke in einen passenden Stromkreis ein, so bemerkt man zu- nächst keinerlei sichtbare Veränderung. Alle entwickelte Wärme wird infolge des festen Anliegens der Heizspirale unmittelbar an das Rohr abgegeben. Nach kurzer Zeit beginnt dann das Rohr im Inneren allmählich erst dunkel-, 590 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N F. I. Nr. 50 dann heller rot zu werden, während die Platinspirale erst wesentlich später das gleiche \'erhalten zeigt, und zwar auch dann, wenn man das Rohr in ein weiteres Rohr hineinsteckt und so den Einfluss des Helligkeitsunter- schiedes zwischen innen und aussen beseitigt. Sehr bald beginnt dann auch die Folie zu glühen; sie wird aber selbst bei den höchsten Temperaturen nicht wesentlich heisser als der Innenraum des Porzellanrohres. Ein derart eingerichteter Ofen bietet die Möglichkeit, ihn auf der ganzen Oberfläche des Rohres gleichmässig zu erhitzen, beliebig hohe Wärmegrade zu erzielen und diese auch ganz beliebig regulieren zu können, was ver- mittelst der Veränderung der .Stromstärke auf die ein- fachste Weise gelingt. Ein derartiger Ofen von etwa 25 mm Rohrweite lässt sich schon in 5 Minuten auf 1400 "C. bringen, ohne dass er Schaden leidet. Man könnte ihn sogar auf 1700 "C. bringen, ohne dass die Heizfolie durchgeschmolzen wäre. Aber die Erreichung dieser Temperatur ist in der Praxis nur auf ganz kurze Zeit möglich, da es kein Rohmaterial für die Herstellung von Rohren giebt, das dauernd bei einer Temperatur von über i50o"C. brauchbar wäre. Zwar liefert die Königliche Porzellanmanufaktur in Berlin in den Porzellanen nach Marquardt eine Masse, die bei der angegebenen Temperatur an sich noch beständig ist, die aber aus dem Grunde ihre Wirksamkeit verliert, weil sie alsdann elektrisch leitend wird, wodurch eine Wechsel- wirkung zwischen Rohr und Platinbelegung eintritt und letztere schnell zerstört wird. Auch Rohre aus ge- schmolzener Magnesia zeigen ein ähnliches Verhalten und können deshalb hier nicht verwendet werden. Ein sehr ins Gewicht fallender Vorzug der F'olien- bewickelung ist deren verhältnismässig geringer An- schaffungswert. Da ein Quadratdecimeter der Folie nur 1,5 g wiegt, so bedarf man beispielsweise für ein Rohr von 25 mm äusserem Durchmesser und 250 mm be- wickelter Länge nur etwa 3 g Platin, wozu für die Strom- zuführung noch I bis 2 g kommen. Eine einigermassen brauchbare Drahtbewickelung erfordert etwa das Sechs- fache an Gewicht. Die Folienbewickelung lässt sich für jede beliebige Spannung allein durch Veränderung ihrer Breite bei gleich- bleibender Stärke einrichten. Die Oberfläche des be- heizten Körpers giebt für alle Fälle die Menge der nötigen Folie an. Rohre von einigen Millimetern Durchmesser und einigen Centimetern Länge bis zu fast beliebigen Ab- messungen in Weite und Länge können zur elektrischen Beheizung nach diesem System eingerichtet werden. Nach den bisherigen Erfahrungen zeigt sich die Folienbewicke- lung bei normaler Beanspruchung durchaus dauerhaft. Eine notwendig werdende neue Bewickelung erfordert nur geringen Kostenaufwand. Die mit Platin bewickelten Porzellanrohre werden zur bequemeren Handhabung der Oefen in ein etwas weiteres Chamotterohr eingesteckt, in dem sie durch angesteckte Chamotteringe schwebend gehalten werden. Aussen wird das Chamotterohr noch durch ein weiteres Eisenrohr und durch dazwischen eingefüllte Wärmeschutzmasse geschützt. Wenn man beim Arbeiten mittelst dieses Ofens die darin herrschende Temperatur nicht genau zu messen braucht, so kann man sie stets annähernd aus der Veränderung des Widerstandes der Platinspirale berechnen, da die so be- rechnete Temperatur nicht wesentlich von der Innen- temperatur des Ofens verschieden ist. Im übrigen wird man die Temperaturen am besten mit dem Pyrometer nach le Chatelier messen können. Durch Arbeiten im Wasserstofistrom, Stickstoffstrom, Kohlensäurestrom oder dergleichen lässt sich die Ein- wirkung der atmosphärischen Luft ausschliessen und jede beliebige Atmosphäre herstellen. Eine interessante Anwendung zu wissenschaftlichen Zwecken hat der neue Ofen bereits zur Schmelzpunkt- bestimmung von Mangan gefunden, das nach dem Ver- fahren von Goldschmidt hergestellt worden war, und das der Hersteller gerne auf seinen Schmelzpunkt geprüft haben wollte, da er vermutete, dass dieser wesentlich niedriger läge, als es den in der Litteratur verzeichneten Zahlen entspräche. Das untersuchte Mangan war etwa 99-prozentig. Die bisherigen Verfahren zur Schmelzpunktbestimmung konnten nicht verwendet werden, da das Mangan sich beim Erhitzen an der Luft oxydiert. Es wurde deshalb folgendes Verfahren eingeschlagen. Ein etwa erbsengrosses Stückchen des Metalles wurde in dem beschriebenen elek- trischen Röhrenofen erhitzt und das Niederschmelzen mit Hilfe eines Fernrohres beobachtet. Die so sehr leichte Regulierbarkeit dieses Ofens ergiebt bis auf 5 "C. genaue Werte, wie durch wiederholte Bestimmung verschiedener anderer Schmelzpunkte von Metallen nachgewiesen wurde, bei denen über die Lage des Schmelzpunktes kein Zweifel bestehen konnte. Das Heizrohr aus schwer schmelzbarer, sogenannter Marquardt'scher Masse der Königl. Porzellanmanufaktur in Berlin hatte im vorliegenden Falle einen Durchmesser von 1,6 cm; seine Länge betrug 30 cm, doch waren nur 15 cm mit der F"olie umwickelt, sodass ein etwa 12 cm langes .Stück an einer Seite frei blieb. Infolge dieser Anordnung wurde dieses Ende des Porzellanrohres nur so wenig heiss, dass man noch einen Gummischlauch darüberziehen und so auf die einfachste und zuverlässigste Weise mit Hilfe eines anderen Gases die Luft vollkommen aus dem Rohr austreiben konnte. Mit diesem Ofen Hessen sich i40o"C. in 3 Minuten erreichen ; die erreichbare Maximaltemperatur war i6oo"C. Die erste Aufgabe war, das geeignetste Gas, in dem die Schmelzung vorzunehmen war, festzustellen. Wegen der grossen Reaktionsfähigkeit des Mangans kamen über- haupt nur Wasserstoff" und eventuell Stickstoff in Betracht. Der verwandte Wasserstoff war in komprimiertem Zustande von der Chemischen Fabrik Griesheim-Elektron bezogen ; er war durch Elektrolyse hergestellt und ausser- ordentlich rein. Als einzige in Betracht kommende Ver- unreinigung enthielt er nur geringe Mengen von Sauer- stoff. Durch die Versuche ergab sich, dass eine sehr sorgfältige Trocknung zur Entfernung dieses Gases nicht genügte, sondern dass durch mehrere Waschflaschen mit Pyrogallollösung der Sauerstoff vollständig entfernt werden musste. Aber erst nachdem der Ofen mehrere Stunden in ununterbrochenem Betriebe war, wurde eine scharfe Beobachtung erhalten; vorher überzog sich das Metall immer mit einer Oxydschicht, wodurch die scharfe Er- kennung des Schmelzpunktes unmöglich wurde. Eine besondere Versuchsreihe war der Ermittelung eines geeigneten Materials gewidmet, auf dem das Metall- korn geschmolzen werden konnte. Silikate, wie z. B. Porzellan, erwiesen sich als gänzlich unbrauchbar, da in reduzierender Atmosphäre bei etwa 1200" C. Silicium reduziert wird, das sich ähnlich, wie es auch für das Platin bekannt ist, mit dem Mangan sehr rasch verbindet unter blasiger Auftreibung des Metalles. Kalk und elek- trisch geschmolzene Magnesia erwiesen sich ebenfalls als unbrauchbar, wahrscheinlich weil sie nicht genügend rein waren. Als geeignetstes Material wurde reine Thonerde gefunden, da sie einerseits im Handel genügend rein er- hältlich ist und andererseits auch direkt mit dem Heizrohr in Berührung gebracht werden konnte, ohne dass sie wie Kalk und Magnesia mit dessen Masse ein leichtschmelzen- des Glas gegeben hätte. Es mag hier noch die Beobachtung erwähnt werden, dass das Mangan unter starkem Erglühen mit Platin zu- N. F. I. Nr. 50 Naturwissenschaftliche Woche ;hrift. 591 sammenschmilzt, während diese Ersclieinung bei Nickel mit Mangan sich nicht bemerkbar macht. Unter Vcrwertuncr dieser Erfahrungen wurde der Schmelzpunkt im trockenen Wasserstoffstrom sechsmal bestimmt und als Mittel 1245" gefunden. Die einzelnen Werte waren ; 1240" 1265" 1245" 1240O 1240" 1250" Bei der vierten Bestimmung könnten geringe Feuchtig- keitsspuren die Genauigkeit beeinflusst haben. Auch im Stickstoffstrom wurde versucht, den Schmelz- punkt des Mangans festzustellen, jedoch ergab sich über- raschender Weise, dass dieses nicht möglich war, indem nämlich das Mangan bei etwa 12 10 bis I220"C. sich im Stickstoffstrom unter starkem Erglühen und starker Rauchentwicklung entzündet. Es wird sich hier eine Stickstoffmanganverbindung bilden, die von Heraeus nicht weiter untersucht worden ist, die sich aber wohl in ihrer Zusammensetzung als den übrigen Stickstoffmetallverbin- dungen entsprechend erweisen wird. Auch im Kohlensäurestrom wurden einige Versuche angestellt, die aber, wie zu erwarten, vergeblich verliefen, da einerseits die Kohlensäure bei Temperaturen von über 1000 "C. sich zersetzt, andererseits sich aber auch wohl Karbide und Oxyde des Mangans bilden werden. Zur ältesten Kunst. Ein Referat von K. Falck, Oberlehrer. Wie bedeutend ist doch vom wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet die Rolle, die den Höhlen zu spielen beschieden gewesen ist! Sie fesseln nicht nur in hohem Grade das Interesse des Geologen; sie haben auch Jahrtausende hindurch treu kostbare Schätze gehütet, die für den Paläontologen und den Ethnologen den höchsten Wert haben. Hört der Laie von neuen prähistorischen Funden, so wird er sich wenig versprechen ; er denkt an die grossen Sammlungen unserer Museen, deren Reichhaltig- keit auf ihn den Eindruck des Eintönigen und Verwirren- den gemacht hat. Wir sind aber diesmal in der glück- lichen Lage, von Entdeckungen berichten zu können, welche ein allgemeines Interesse in Anspruch nehmen. Wir müssen uns in die für die Höhlenforschung klassische Gegend begeben, die alte Landschaft Perigord. Von Perigueux aus benutzen wir die zunächst in südöst- licher Richtung laufende Eisenbahn, die nach Agen führt. Nach halbstündiger Fahrt bei der Station Les Eyzies ver- lassen wir bereits wieder den Zug. Hier stehen wir an den Ufern der Vezere, die sich etwa 12 Kilometer unter- halb in die Dordogne ergiesst. Der Fluss hat sich tief in die Kalkfelsen eingewühlt, die er in zahlreichen Windungen in südwestlicher Richtung durchzieht. Eine malerische, zum Teil grossartige Gegend, ein Gelände, das seinesgleichen sucht! Die weicheren Teile des Ge- steins sind an vielen Stellen hinweggenagt worden. So hängt der Fels streckenweis über seinen Fuss hinüber; zahlreich sind Grotten und tiefe Höhlen. Auch der Mensch hat sich hier künstlich Gewölbe geschaffen; manche von ihnen haben einst den verfolgten Protestanten als Zufluchtsstätte gedient. An einer Stelle findet man in fünf Stockwerken übereinander etwa hundert Zimmer, welche grösstenteils durch Oeffnungen und Treppen ver- bunden sind. So war das Gelände beschaffen, auf dem Lartet, Christy und De Vibraye in den Jahren 1862 — 1868 die ersten in grösserem Massstabe betriebenen Durchforschungen ins Werk setzten. Sehen wir uns jetzt die Oertlichkeit im einzelnen an, indem wir oberhalb von Les Eyzies be- ginnen! Elf Kilometer von diesem Dorfe entfernt liegt am Fusse eines hohen Felsens, den die Vezere in starkem Bogen umzieht, die Moustier-Höhle; die hier gefundenen Feuersteinwerkzeuge gelten als charakteristisch für die zweite der vier Epochen, in welche die französischen Prähistoriker die Diluvialzeit einteilen und die sie eben nach diesem Orte benennen. Die letzte derselben führt ihren Namen nach der Fundstätte La Madeleine, die wir vier Kilometer unterhalb wiederum am linken Ufer bei einer oben mit einer Burgruine bekrönten Klippe finden. Die reiche Ausbeute bestand u. a. in Pfeilen mit Wider- haken, Knochennadeln mit Oehr, sowie Knochen und Stücken Rentiergeweihs mit Figuren. Jetzt ist die Stätte überdeckt und in Kultur genommen worden. Weiter abwärts kommen wir zu dem grossen Dorfe Tayac. Am jenseitigen Ufer ziehen an steilen Bergen etwa 10 Meter über dem Wasserspiegel die Häuser von Laugerie in langer Reihe dahin; eine sehr eigenartige Lage, und viel- fach eine nicht weniger eigenartige Bauart! Manchmal dient der Fels nicht nur als Rückwand, sondern auch als Dach für die Gebäude. Ebenhier liegen langgestreckt in zahlreichen Schichten übereinander Reste von Siedelungen aus der Steinzeit; auch weiterhin im Thale Gorge-d'Enfer sind gleichartige Funde gemacht worden. Wir sind un- mittelbar vor Les Eyzies und kommen an der Grotte Cro-Magnon vorüber: sie wurde durch die Entdeckung von fünf menschlichen Skeletten berühmt, deren Alter man freilich überschätzt hatte. Das Dorf selbst zieht sich höchst malerisch den Berg hinan, an dessen Südfuss die von Osten kommende Beune einmündet. Hier liegt auch die Höhle von Eyzies ; es war die erste, die von den oben genannten Forschern gründlich ausgebeutet wurde. _ Auf dem eben geschilderten Gelände hat Emile Ri viere, der sich schon durch seine Forschungen über die prähistorische Menschheit in den Seealpen bekannt gemacht hatte, seit dem Jahre 1892 Ausgrabungen unternommen. In der Höhle Cro-Magnon wurden die 1868 nicht zu Ende geführten Arbeiten von ihm fortgesetzt; etwa ein Dutzend anderer Höhlen durchforschte er als erster. Unter diesen zeichnete sich namentlich die bei Combarelles durch ihre Reichhaltigkeit aus. Besonders wichtig sollte aber eine im September 1894 gemachte Entdeckung werden; es handelte sich um eine beim Weiler La Mouthe südlich von Les Eyzies in einer Höhe von 123 Metern über der Eisenbahn gelegene Grotte von 10 Metern Breite und eben- solcher Tiefe. Im April des folgenden Jahres stellte sich heraus, dass eine im Hintergrunde befindliche, 37 cm hohe und 62 cm breite backofenartige Oeffnung den Eingang zu einer niedrigen Höhle bildete, an deren Wänden bald eigentümliche Zeichnungen entdeckt wurden. Im Auftrage der Academie des Sciences begann Ri viere am 11. Juni. 1895 die planmässige Durchforschung, über deren Ergeb- nisse er in den Sitzungen am 5. Oktober 1896 und 30. September 1901 berichtet hat. Die Höhle hat ostsüd- östliche Richtung. Vorn, bis zu 15 Metern vom Eingang, lag obenauf eine Schicht, in der sich neben menschlichen und tierischen Knochen Scherben und andere Erzeugnisse der jüngeren Steinzeit vorfanden. Dann folgte eine Decke von Stalagmiten und unter ihr Ablagerungen aus der Diluvialzeit. Die hier gemachten archäologischen F"unde 592 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 50 hatten denselben Charakter wie die von La Madeleine. Den Untergrund bildete eine sehr saubere Thonerde mit Knochen und Zähnen des Rentiers, des Höhlenbären und der Höhlenhyäne, sowie vereinzelten Feuersteinwerkzeugen der Moustier-Stufe. Das weitere Vordringen in die Höhle war ausserordentlich schwierig, da sie durchweg von roten Thonen, die stellenweis bis zur Decke reichten, ausgefüllt war. Man war 1 28 Meter vorwärts gekommen, als dicke Stalaktitensäulen bis auf weiteres ein Halt geboten. Aber Fig. Zweifelhaftes Tier. Länge Zeitschrift La Nu die Mühe der Arbeit war bereits belohnt worden. Hatte man schon zahlreiche Umrisszeichnungen von Tieren auf Rentiergeweih oder Mammuthzahn in den benachbarten Höhlen gefunden, so entdeckte man hier zum ersten Male an den Wänden derartige Darstellungen in grossem Mass- stabe. Das erste Bild (vgl. Fig. i) befindet sich auf der linken Seite 95_Meter vom Eingang; es ist 1,88 Meter breit und stellt möglicherweise eine Antilope \'or. Weiterhin sieht man pferde- und rinderartige Tiere, Büffel, Steinböcke, Rentiere (vgl. Fig. 2. Rentier. Aus den Comptes rendus der .\cadenüe des Sciences vom 28. Juli 1902. l*"ig. 2), vielleicht sogar ein Mammuth und einen Vogel. Bis- weilen sind nur einzelne Körperteile zur Ausführung gekom- men; manchmal laufen die Striche wirr durcheinander. Ein Teil der Zeichnungen ist in klaren Linien eingegraben, andere sind nur gestrichelt. Es haben sich öfters Farbensub- stanzen in den Höhlen gefunden und man wusste, dass diese zur Bemalung des Körpers dienten ; hier hat die Farbe noch eine andere Verwendung gefunden, da mehrfach die Linien mit braunrotem Ocker nachgezogen sind; einzelne Tiere sind sogar mit farbigen Flecken angetuscht worden. Die Reihe der Bilder geht bis zum Hintergrund der Höhle und setzt sich sogar noch jenseits der sperrenden Stalak- titensäulen fort. Die Ausführung war natürlich nur bei künstlicher Beleuchtung möglich; ein glücklicher Zufall hat Riviere denn auch eine Lampe in die Hände gespielt, auf deren Unterseite ein Steinbock mit langen rückwärts gerichteten Hörnern eingeritzt ist. Der Forscher konnte zufrieden sein mit dem erzielten Ergebnis. Was in anderen Teilen Frankreichs an Spuren von Wandfiguren zum Vorschein gekommen ist, wie in den Höhlen Marsoulas, Pair-non-Pair und Chabot, ist wenig erfreulicher Art. Aber Rivieres Entdeckung ist durch die Auffindung gleichartiger Darstellungen, die dem Professor an der Pariser Schule für Anthropologie L. Capitan und dem Kaplan H. Breuil zu machen vorbehalten war, in den Schatten gestellt. In der Sitzung vom 16. September 190 1 Hessen sie der Academie des Sciences darüber Bericht erstatten und am 9. Dezember des Jahres Skizzen der entdeckten Zeichnungen vorlegen. Die neuentdeckte Höhle liegt bei Combarelles auf der Südseite der Beune ; sie ist nur zwei Kilometer von der bei La Mouthe und drei von der klassischen Stelle von Les Eyzies entfernt. In zahlreichen Krümmungen zieht sich die Höhle 225 Meter weit dahin; sie hat eine durchschnittliche Breite von I '/., bis 2 Metern und schwankt in der Höhe zwischen \'., und 3 Metern. Im vorderen Teile sind die Wandungen mit einer dicken Stalagmitenschicht bedeckt, unter der nur hier und da Linien sichtbar sind. Erst 1 19 Meter vom Eingang beginnen die deutlich erkennbaren Zeich- nungen; sie setzen sich auf beiden Seiten bis ans hintere Ende fort. Von diesen Figuren haben die einen eine Breite von ungefähr einem Meter, andere eine solche von 20 — 30 Centimetern. Die Linien sind manchmal 5 Milli- meter tief und ebenso breit; in mehreren Fällen ist die Darstellung durch oberflächliche Stricheleien bewirkt. Sehr interessant ist es, dass bei verschiedenen Figuren das Gestein namentlich um die Köpfe herum derartig bearbeitet ist, dass dieselben reliefartig hervortreten. Mehrfach sind die Linien mit blauschwarzer Farbe aus- gemalt. Teilweise liegen die Zeichnungen offen zu Tage, meist sind sie aber von einem stalagmitischen Ueberzug bedeckt, der im allgemeinen sehr dünn ist, manchmal jedoch so stark wird, dass einige Teile unter ihm ver- schwinden. Die Zahl der deutlich erkennbaren Zeich- nungen beläuft sich auf 109; nach dem vorläufigen Bericht vom September verteilen sie sich in folgender Weise: Vollständige Tiere: pferdeartige Tiere 23 rinderartige Tiere 3 Büffel 2 Rentiere Manmiuthe unbestimmt Tierköpfe: Steinbock Saigaantilope Pferd ) andere j Sonstiges: ein menschlicher Kopf? ein Bechernapf Vorzüglich gelungen sind einige Darstellungen des Pferdes (vgl. Fig. 3). Der Kopf ist dick, die Nase vorn stark herab- gedrückt; die Mähne ist meist bürstenartig gesträubt, bei einigen Exemplaren aber wallend. Derselben Sippe ge- hört ein zierlicheres Geschöpf an, das wahrscheinlich einen Wildesel darstellt; der Schwanz endet in einem Büschel. Dass sich so wenige Darstellungen rinderartiger Tiere finden, kann auffallen; nur eins zeigt das Aussehen des jetzigen Rindes. Abbildungen von Rentieren sind auf N. F. I. Nr Naturwissenscliaftliche Wochenschrift. 593 Geweihstücken und Hlfenbeinplatten der Madcleinestufe so häufig, dass man sie auch hier erwarten konnte ; eins der Tiere ist laufend (vgl. Fig. 4), ein zweites stehend gezeichnet ; es kann sich nicht um Hirsche handeln, wie der Vergleich lehrt. Die Darstellung eines Mammuths auf einem Elfen- beinplättchen war bereits in La ^Madeleine zum Vorschein gekommen, wurde aber angezweifelt; hier finden sich nun nicht weniger als 14 Exemplare. Die Tiere sind alle, manche in ausserordentlich starker Weise behaart dar- gestellt ; die Stosszähne erscheinen als sehr stark gekrümmt (vgl. Fig. 5). Schliesslich müssen noch einige Zeichen erwähnt werden. Drei sind dachförmig, eins rautenförmig; mehrere haben die Gestalt eines M und die eines Kreisbogens; dann erscheint auch eine Gruppe becherartiger Vertiefungen. Zwei Kilometer weiter entdeckten die beiden Forscher in der 123 Meter langen Höhle Font-de-Gaume 80 weitere Abbildungen, von denen nicht weniger als 49 Büfifel dar- Fig. 3. Pferd. .\us den Comptes rendus der .Academie vom 9. Dezember 1901. Breite: i m. Fig. 4. g. Dezember 1901 stellen. Diese Figuren sind desshalb besonders interessant, weil sie sämtlich mit Ocker (vgl. Fig. 8) oder Mangan rötlich oder schwarz angemalt sind.*) Fragen wir jetzt nach dem Alter der Darstellungen in den besprochenen Höhlen! Nun, schon der geolo- gische Befund scheint sie der Diluvialzeit zuzuweisen. Dass sie in der That in diese Periode, d. h. in die ältere Steinzeit, gehören, beweist die Verwandtschaft mit den Zeichnungen auf Fundstücken der Madeleinestufe. Und *) In Font-de-Gaume handelt es sich also um wirkliche Fresken, die ältesten der Welt ! Demgegenüber macht jüngst Riviere in den Comptes rendus vom 2S. Juli darauf aufmerksam , dass in der Höhle bei La Mouthe nur zwei Figuren stellenweis Bemalung aufweisen. In dem einen Falle sind die Umrisslinien der Hinterbeine des Tieres (.\uerochs?) rotbraun ausgemalt, dann aber sind noch längs des Rückens zehn schwarzbraune Flecken vorhanden. Das zweite Bild zeigt eine Hütte in Eckansicht. Die Darstellung ist hier durch Auskratzung des Gesteins bewirkt ; neben einem Teile der Linien laufen parallele , mit Ocker gemalte Streifen, die abwechselnd heller und dunkler, aber in der Färbung wenig intensiv sind. schliesslich, müssen sie nicht zu einer Zeit ausgeführt sein, in der die dargestellten Tiere jene Gegenden Frankreichs durchstreiften? Vermutlich mehr als loooo Jahre vor Chr. Geb.! Um den künstlerischen Wert unserer Wandbilder voll zu würdigen, ziehe man die Erzeugnisse späterer Perioden Fig. 5. Mammuth. Aus den Comptes rendus vom 9. Dezember 1901. Breite : 70 cm. heran ! Die jüngere Steinzeit hat Darstellungen von einem gleich erfreulichen Realismus nicht aufzuweisen. Schema- tische Ausführung ist an die Stelle getreten, sei es, dass das Interesse an der Tierwelt bei dem beginnenden Betrieb des Ackerbaues stark geschwächt war, sei es, dass die Entwicklung ornamentaler Kunst in derselben Richtung wirkte. Bezeichnen doch gründliche Kenner die jüngere Steinzeit geradezu als eine Periode künstlerischen Verfalls ! Richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die be- handelten Gegenstände, so vermissen wir manches, was wir bei der grossen Fülle des Dargestellten vielleicht zu finden hofTen durften. Die Pflanzenwelt kommt nicht in Betracht , wenn sich auch oft Blätter auf Knochen nachgebildet finden. Auch Abbildungen von Vögeln und Fischen fehlen, und solche von Raubtieren sucht man gleichfalls vergeblich. Freilich waren die gewaltigsten unter ihnen, der Höhlenlöwe und der Höhlenbär, ebenso wie das Rhinoceros bereits ausgestorben. Darstellungen des Menschen aus der älteren Steinzeit sind nicht ganz selten ; wir besitzen sowohl Umrisszeichnungen auf Rentier- geweih oder auf Knochen als auch Rundfiguren, die als ursprünglichere Kunsterzeugnisse gelten. Wollen wir hier in einem unregelmässigen Kreise, in dem Augen ange- deutet scheinen , einen menschlichen Schädel erkennen, so müssen wir schon viel guten Willen mitbringen! Fig. 6. 9. Dezember 1901. Hat nun unsere Kenntnis von der steinzeitlichen Menschheit durch die neuen Entdeckungen eine wesent- liche Bereicherung erfahren? Diese Frage mag man ver- neinen ; aber sie sind sicherlich in hohem Grade angethan, unsere Phantasie dazu anzuregen, sich das Leben jener Zeitgenossen des Mammuths auszumalen! 594 Naturwissenschaftliche Wochenschrift N. F. I. Nr. 50 Da tritt uns zunächst der Künstler vors Auge. Tief im Innern der Höhle hat er soeben eine Zeichnung mit dem Feuersteingrififel vollendet ; neben ihm stehen Knaben mit Lampen, die ihm bei der Arbeit geleuchtet haben. Prüfend schaut er auf das vollendete Werk, befriedigt, sagen, dass hier wenn irgendwo die Vorbedingungen einer Entwicklung zu höherer Kultur gegeben waren. Einen Teil ihres Lebensunterhaltes gewährten dem Höhlenbewohner die fischreichen Flüsse der Gegend. Ausserdem stellten sie den Vierfüsslern zum Teil des Fleisches wegen nach ; aber auch mit den Raubtieren gab es harte Kämpfe. Galt es grosse Tiere, vor allem das Mammuth zu erlegen, so sind wahrscheinlich Fallgruben angelegt worden. Sonst bediente man sich bei der Jagd der Steine, des Wurfholzes und der Harpune; ein Hund unterstützte damals den Menschen dabei noch nicht. Zeichnungen auf Knochen oder Geweih zeigen mehrfach einen Jäger bei der Verfolgung des Rentiers und des Auerochsen. Neben dem Rentier aber hat das Pferd dem diluvialen Menschen den Hauptteil seiner Nahrung geliefert. War es etwa damals schon gelungen, das Ross zu zähmen ? Capitan und Breuil sind wenigstens dieser Meinung: mehrere Tiere tragen Zaumzeug am Kopfe, eins (vgl. Fig. 3) hat sogar dazu noch eine Decke über dem Rücken ! Wie merk- würdig! Die hochentwickelte Kultur der Pyramidenbauer kannte dieses wichtige Haustier noch nicht, und dem rohen Menschen der Steinzeit war seine Züchtung bereits Jahrtausende früher geglückt! Von dem Rentier, das als schwer zähmbar gilt, kann man ein Gleiches kaum an- nehmen; aber wahrscheinlich wusste der Mensch die Herden derart zu leiten und auszubeuten, dass er sie als sein Eic^entum ansehen konnte. dass es ihm gelungen ist , ge- rade die charakteristischsten Merkmale des Tieres gut zu treffen. Wie weit sind wir doch hier schon von den L^r- anfängen der Kultur entfernt! Vorn am Eingange der Höhle loht ein Feuer, um das sich dicht gedrängt die Sippe ge- schart hat. Einige Männer sind beschäftigt Werkzeuge und Waffen herzustellen; die Weiber machen Flechtarbeiten oder nähen mit zierlichen Knochennadeln Felle zusam- men, die den Körper gegen die winterliche Kälte schützen sollen. Gegen manche Unbilden der Witterung gewährt die Höhle trefflichen Schutz ! Darin sind unsere Troglodyten ausserordentlich bevorzugt ; schon ihre Nachbarn müssen sich mit einer Wohnstätte unter Felsenhang (abri-sous- röche) begnügen. Wie aber leben die Bewohner der flacheren Landschaften? Ri- viere glaubt eine aus dichten, braun ausgemalten Strichen bestehende Zeichnung als eine Hütte deuten zu können. Also mögen wir annehmen, dass ihnen Hütten zeitweilig Obdach gewährten; in anderen Fällen haben sie sich vermutlich mit geflochtenen Windschirmen begnügt. Eins aber ist sicher: sie hatten Anlass, die Menschen in den Höhlen zu beneiden ; und blutige Kämpfe mögen oft genug um den Besitz einer solchen ausgefochten worden sein. Von Geschlecht zu Geschlecht vererbte sie, und wenn wir den Reichtum der Gegend an Höhlen in Betracht ziehen, können wir nicht umhin zu Fig. iptes Juni 1902. Brc Andere Zeiten kamen; das Klima wurde immer milder. Die gewaltigen Gletschermassen, die das ganze nördliche Europa begraben hatten, schwanden dahin; wie sie, zog sich Rentier und Mammuth zurück. Was wurde aus unseren Höhlenbewohnern? Wir wissen es nicht. Lange Zeit müssen ihre Wohnungen leer gestanden haben ; das ergeben die Befunde mehrerer Höhlen. Die Erzeug- nisse der jüngeren Steinzeit, welche man über denen der N. F. I. Nr. so Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 595 älteren lagernd gefunden hat, unterscheiden sich von den letzteren so stark, dass an einen unmittelbaren Zusammen- hang nicht zu denken ist. Noch viele Fragen lassen sich stellen. Manche werden nie eine Beantwortung finden, ebensowenig wie wir er- warten können, dass jene rätselhaften Zeichen neben den Bildern auf den Wänden der Höhlen jemals gedeutet werden. Kleinere Mitteilungen. Ueber den Einfluss des Tabakrauchens auf die Mikroorganismen der Mundhöhle hat H. Koerner (Verhandlungen der deutschen odontologischen Gesell- schaft. Bd. VII. 1896, Heft 3 und 4) Untersuchungen angestellt. K. hat seine Versuche folgendermassen angestellt; I. Die Zahl der im Speichel vorhandenen Mikroorganismen wurde vor und nach dem Rauchen auf die übliche Weise bei einer Versuchsperson bestimmt, und es stellte sich heraus, dass die Zahl der Mikroorganismen nach dem Rauchen auf die Hälfte herabgemindert war. 2. Durch steril aufgefangenen Speichel wurde der Rauch von i — 2 Cigarren durchgeleitet, man konnte bei der Zählung eine Abnahme der aufgegangenen Kolonieen wahrnehmen, die jedoch unter '/s nicht herabging. 3. Der Cigarrenrauch wurde durch verdünnte Reinkulturen geleitet, in allen Fällen wurden die Kulturen sogar ganz abgetötet. Diese X^ersuche geben also eine Erklärung für die allgemein bekannte Thatsache ab, nämlich dass bei Männern, die stark rauchen (täglich i Dutzend Cigarren oder mehr), Caries dentis seltener, und wenn dieselbe dennoch auftritt, häufiger die chronische Form beobachtet wird. (Nach Madzsar im Centralblatt für Bakteriologie. Jena, 14. Mai 1902.) Ueber die Chemotaxis der Spermatozoen im weiblichen Genitaltract hat Otto Low eine Unter- suchung angestellt. (Vergl. Sitzungsber. d. Königl. Akad. d. Wiss. in Wien 1902, Nr. 14.) Low zeigt, dass lebende Samenfäden von Ratten und von Kaninchen, in einem Tropfen indifferenter Flüssigkeit suspendiert und mit je einem Stückchen von der Uterus- schleimhaut und einem Stückchen anderen Gewebes der- selben Tierspecies unter das Mikroskop gebracht, sich reichlich an dem erstgenannten Gewebe anhäufen, mit Energie sich in dasselbe einzubohren suchen, während sie der andere, von den verschiedensten Organen entnommene Gewebsanteil verhältnismässig kalt zu lassen scheint. Auch die alkalisch reagierende Darmschleimhaut wirkt chemotaktisch auf die Spermatozoen; ein X'ergleich der- selben mit der Uterusschleimhaut unter demselben Deck- gläschen erwies aber das Ueberwiegen der letzteren. Da der Gedanke nahe lag, man habe es hier mit den Effekten der Alkalescenz des Sekretes zu thun, zumal seit langem bekannt ist, dass alkalische Flüssigkeiten die Lebensthätigkeit der Spermatozoen anzuregen vermögen, wurde die Chemotaxis derselben für Filtrierpapierstreifen die mit Sodalösung von verschiedener Konzentration ge- tränkt waren, geprüft und der günstigste Grad der Alkalescenz festgestellt. Ein Vergleich eines mit dieser Lösung getränkten Papierstreifens mit einem solchen, der mit Uterusschleim getränkt war, ergab immer noch ein Ueberwiegen des letzteren in Bezug auf die Attraktions- kraft für die Samenfäden. Somit war zugleich gezeigt, dass es das Sekret des Uterus ist, welches chemotaktisch wirkt. Ganz ähnlich wie zur Uterusschleimhaut verhalten sich die Spermatozoen zur Schleimhaut der Tuba. Es Hess sich nicht feststellen, ob zwischen diesen beiden ein Unterschied im Grade ihrer chemotaktischen Wirkungen besteht. Low betrachtet das geschilderte Verhalten der Samen- fäden als geeignet, dieselben ihrem Ziele, dem Ei, zuzu- führen und insbesondere zu verhindern, dass dieselben durch die Tubaöfifnung in die Bauchhöhle ausschwärmen. Ueber Variabilität und Pleomorphismus der Bak- terien lässt sich E. Schwalbe in der Münch. med. Wochenschrift, 1900, Nr. 47 aus. Die beiden Grundgesetze D a r w i n ' s , die Lehre von der Descendenz oder der Verwandtschaft der Arten unter- einander und die Lehre von der natürlichen Zuchtwahl, der Artumbildung durch Selektion, lassen sich auch auf dem Gebiete der biologischen Bakteriologie verfolgen. Zunächst musste allerdings die Annahme der Artkonstanz, wie sie Cohn, später Billroth und Nägel i vertraten, durch Koch widerlegt werden, der die verschiedenen Keime zu sondern und rein zu züchten lehrte. Auf die nun folgende Zeit strengster Artunterscheidung schon bei geringen Verschiedenheiten ist jetzt wieder ein Rück- schlag erfolgt; man beobachtet immer häufiger an der- selben Art wechselnde Eigenschaften, einen „Pleomorphis- mus", dergestalt, dass Bakterien innerhalb eines bestimmten Entwicklungsganges (Bac. subtilis) oder unter künst- lichen Bedingungen verschiedene Formen annehmen oder endlich dass sie echte „Variabilität" zeigen. Die beiden letzteren Arten der Vielgestaltigkeit zeigt der Tuberkel- bacillus: seine Spielarten bei der Säugetier- und Hühner- tuberkulose lassen sich nach Hueppe und Fischel durch Züchtung ineinander überführen; ferner siedelt er sich mit etwas abweichenden Eigenschaften nach Möller, Bataillon, Dubard, Tere auch im Körper von Kaltblütern (^Blindschleichen, Fischen) an ; schliesslich haben Roux, Metschnikoff, F'ischel u. a. echte Ver- zweigungen und' strahlenpilzähnliche Formen beobachtet. Aehnlich durch Ernährungseinflüsse zu erklären sind die von C. Fraenkel, Schütz u. s. w. beschriebenen Ver- zweigungen der Diphtheriebacillen. Ein weiteres Beispiel für echte Varietätenbildung liefert das Verschwinden der Giftigkeit bei Krankheitserregern (Bact. pneumoniae) und der Farbstofferzeugung bei den chromogenen Keimen (Bac. prodigiosus, pyocyaneus). Insbesondere ge- lang es N e u m a n n , durch Auswahl aus Staphylo- coccuskulturen „Rassen" mit deutlichen Unterschieden der Farbstoff-, Säure-, Schwefelwasserstoffbildung und der Gelatineverflüssigung zu züchten, die sich voneinander deutlicher abheben wie die einzelnen natürlichen Sta- phylococc US- Arten. Demnach besteht auch in der Bakteriologie sicher die Descendenzlehre und mit grösster Wahrscheinlichkeit auch die der Artumbildung durch Zuchtwahl zu Recht.*) *) Wir geben vor allem das obige Referat, um auf die interessante Thatsache der schnellen direkten Anpassungsfähigkeit der Bakterien auf- merksam zu machen. Das obige Referat von Schmidt (Berlin! ist abge- druckt aus dem Centralblatt für Bakteriologie (Jena). Red. Regenmessungen in Südwestafrika. Das Gou- vernement veröffentlicht seit Jahren in der D.-S.-W.-A. Zeitung vierteljährlich das Ergebnis der amtlichen Beob- achtungen der Regen fälle im Schutzgebiet. All- jährlich wird ausserdem von jetzt ab eine Zusammen- stellung der im Laufe des ganzen Jahres gefallenen Ge- samtregenmengen der einzelnen Stationen veröffentlicht 596 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. X. F. I. \r. so werden. Neuerdings hat das Gouxernement die Bezirks- ämter veranlasst, die Personen, welche schon früher (vor 1899) Beobachtungen angestellt haben, zu bitten, ihre Aufzeichnungen dem Gouvernement einzusenden. So wird es zu erreichen sein, die jetzigen Ergebnisse denen der. früheren Beobachtungen gegenüberzustellen und die weite Kreise interessierende Statistik wesentlich zu bereichern. Nach der Regenmesstabelle für das Jahr Juli 1900 bis Juni 1901 hatte Grootfontein die grösste Zahl der Regentage (91) zu verzeichnen und auch die grösste Summe der Regenhöhe, nämlich 557,9 mm. Otavi ver- zeichnet 8q Regentage (513,1 mm), Windhuk ebenfalls 89 Tage (253,4 mmj. Hatsamas zählte 56 Tage (316,8 mm), Gobabis 73 (332,2), Rehoboth 43 (319,7 mm), Keetmanns- hoop 41 (95,5) u. s. w. Die kleinste Zahl der Regentage (12) ist bei Hoochanas angegeben (Regenhöhe 53,2). Bei einer Anzahl bekannter Orte, wie Swakopmund, Karibib u. a., fehlen die Mitteilungen. 1 Mitteilungen der Deutschen Kolonialgesellschaft.) Ueber die photographische Solarisation sind in neuester Zeit von \-erschiedenen Seiten interessante Unter- suchungen angestellt worden. Man versteht unter Solari- sation bekanntlich die Erscheinung, dass eine photographische Platte bei sehr starker Ueberbelichtung keine Schwärzung erfährt, dass also z. B. die Sonne auf einem negativen Bilde einen hellen, auf dem positiven demnach einen dunklen Kreis erzeugt, wenn die sonstige Landschaft normal photo- graphiert wurde. Bei näherer Untersuchung dieses höchst rätselhaften Verhaltens der lichtempfindlichen Platte fand nun E. Englisch*), dass die Stärke der Schwärzung einer entwickelten Platte sogar eine periodische Funktion der einwirkenden Lichtmenge ist. Er belichtete zahlreiche, aus einer und derselben Platte geschnittene Streifen durch Abbrennen verschieden langer Stücke Magnesiumbandes und stellte die nach der Entwicklung ermittelte Dichtig- keit der Schwärzung graphisch durch Kurven dar. Diese zeigen bei Verwendung von Magnesiumbandlängen bis zu 128 cm 17 deutliche Minima, deren Tiefen allerdings mit wachsenden Belichtungsstärken abnehmen. Uebrigens hatte früher schon Janssen eine Umkehrung der Solari- sation bemerkt, die jedoch mit der von Englisch entdeckten Erscheinung nicht identisch ist, da sie erst bei dem 10'*- fachen Betrage der Normalbelichtung auftritt, während die Beobachtungen von Englisch im Bereiche des iO''-fachen der Normalexposition liegen. Die Versuche Englisch's, die übrigens nur bei völlig trockenen Platten mit Sicherheit gelingen, machen gewisse Blitzaufnahmen verständlich, bei denen der Hauptstrahl sich auf dem Negativ dunkel zeigte, während die Seitenäste hell erschienen. Die Lichtverhält- nisse in den betreffenden Teilen des Blitzes brauchen nur gerade einem Maximum und Minimum der photographi- schen Wirkung zu entsprechen , um diese Erscheinungen mit Notwendigkeit im Gefolge zu haben. Einen weiteren Fortschritt unserer Kenntnis der Solari- sation verdanken wir P r e c h t. Derselbe fand**), dass bei Entwicklung mit Edinollösung I ; 25 ein Zusatz von einem Prozent festen Acetonsulfits eine wesentliche Verlang- samung der Entwicklung, ausserdem aber die gänzliche Aufhebung der Solarisation zur Folge hat, sofern nur die Entwicklung im geeigneten Augenblick unterbrochen wird ; nach 3 Minuten etwa erhielt Precht bei Platten , deren Belichtung etwa dem 20- bis 25ooofachen der Normal- exposition entsprach, mit diesem Verfahren durchaus nor- male Negative. Erst bei weiter fortgesetzter Entwicklung kehrt sich dann das Bild infolge der Solarisation um. Es folgt daraus, „dass die Solarisation keine der Bromsilber- Physik. Zeitschr Physik. Zeitschr III, .S. I. lll, S. 426. gelatine als solcher anhaftende Eigenschaft ist, sondern dass sie durch den \'organg der Entwicklung entsteht und durch richtig geleitete Entwicklung auch vollkommen v-erschwindet und vermieden werden kann". Auch bei gewöhnlicher Entwicklung solarisierter Platten soll man übrigens im Anfang für sehr kurze Zeit das normale nega- tive Bild sehen können, nur schlägt dasselbe nach wenigen Augenblicken bereits in das positive, solarisierte Bild um. Fragen und Antworten. Ist die Krähe für die Landwirtschaft schäd- lich? ü. Diese Frage beantwortet der Regierungsrat Dr. Rörig in seiner Arbeit: ,,Die Krähen Deutschlands in ihrer Bedeutung für Land- und Forstwirtschaft (Arbeiten aus der Biologischen Abteilung für Land- und Forstwirtschaft am Kaiserl. Gesiind- heitsamte". Band I, Heft 3, Berlin 1900). — Der Verfasser übergiebt in derselben das Resultat seiner durch drei Jahre hindurch fortgesetzten Krähenmagenunter- suchungen der Oeflfendichkeit. Es handelt sich um Raben- und Nebelkrähe (Corvus corone und C. cornix), die, da es sich um ihre Lebensweise handelt, mit Recht zusammengefasst werden, und um die Saatkrähe (C. frugilegus). Im ganzen liegt ein untersuchtes Material von 5148 Exemplaren vor, wovon die 366 vollständig leeren Magen abgerechnet werden müssen, sodass 4782 Vögel, und zwar 3259 Raben- und NebeL krähen und 1523 Saatkrähen berücksichtigt werden konnten: gewiss eine stattliche Anzahl, die den Verfasser in den Stand setzt, ein gewichtiges, einwandfreies Wort in der vielumstrittenen „Krähenfrage" zu reden, ja man kann sagen, ein abschUessen- des Urteil darin zu fällen. Nach einer Einleitung, worin unter anderem dargelegt wird, wie wichtig es für den Kulturmenschen ist, den ökono- mischen Wert der Tiere, speziell der Vögel, zu kennen und nach kurzer Beschreibung und Charakterisierung der in Be- tracht kommenden Krähenarten bezw. -formen geht der Ver- fasser näher auf deren Nahrung ein und führt nun in höchst geschickt angelegten Tabellen, Berechnungen und Aufstellungen die Ergebnisse seiner subtilen Untersuchungen dem Leser vor. Die aufgefundenen Nahrungsbestandteile werden unter den Rubriken : Steine, Pflanzenteile und tierische Reste näher be- handelt, wobei einer gerechten Beurteilung wegen stets auf die Jahreszeit Rücksicht genommen wird, in der die betreffen- den Stoffe verzehrt wurden. Massgebend ist immer das Ge- wicht der einzelnen Nahrungsbestandteile, das zu Tages- und Jahresrationen ergänzt und dann in Geldeswert umgerechnet wird. So kommt Verfasser zu dem Schlüsse, dass der Nutzen, den die Krähen der Landwirtschaft bringen, den von ihnen angerichteten Schaden ganz beträchdich überwiegt, ohne dass der letztere etwa in falscher Parteilichkeit hinweggeleugnet wird. Aber Rörig steht auf dem richtigen Stand- punkte, dass es für den Landwirt noch Mittel und Wege giebt, die von den Krähen drohende Gefahr abzuwehren, ohne gleich zu dem radikalsten Mittel, der Vernichtung, zu greifen, da sich eine zu starke Verminderung, oder wohl gar Ausrottung der Krähen sehr bald in nachteiligster Weise fühl- bar machen würde. Ein besonderes Kapitel, „Abwehr und Bekämpfung", ist den zuletzt berührten Fragen gewidmet. Das durch die Magenuntersuchungen gewonnene Bild vom Wirken der Krähen wird noch ergänzt und vervollständigt durch eine der Arbeit beigefügte Zusammenstellung der in der Litteratur sich findenden einschlägigen zahlreichen Mitteilungen, wobei die letzten 10 Jahrgänge der wichtigsten Zeitschriften berück- sichtigt sind. Auch Abbildungen sind der ungemein lehr- reichen Arbeit beigefügt, auch solche von Kreuzungsprodukten zwischen Raben- und Nebelkrähen, welche besondere Beach- tung verdienen. Die vorüegende Arbeit gewinnt umsomelir Wert, als. sie von einem Verfasser herstammt, der nicht nur als praktischer N. F. I. Nr. so Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 597 Landwirt, sondern auch als erfahrener Jäger draussen in der Natur die nötigen Erfahrungen gesammelt hat. J. l'hienemann. Bücherb esprechungen . i) Thonner, Franz, Exkursionsflora von Europa. Anleitung zum Bestimmen der Gattungen der europäischen Blütenpflanzen. Berlin (Fried- länder u. Sohn) igoi. — Preis 4 Mk. 2) P. Ascherson u. P. Graebner, Synopsis der mittel- europäischen Flora. 18. und 19. Lief 6. Band. Bogen 16 — 25. \\'ilhelm Engelmann in Leipzig 1902. — Preis 4 Mk. 3) Ascherson, Graebner u. Beyer, Nordostdeutsche S c h u 1 f 1 o r a. Tabellen zur Bestimmung der wildwachsen- den und der häufiger angebauten Blüten- und Farnpflanzen der Provinzen Brandenburg, Pommern, Posen, Ost- und Westpreussen, und Sachsen (Nordhälfte), der Grossherzog- tümer Mecklenburg und des Herzogtums Anhalt nach der Flora des Nordostdeutschen Flachlandes von P. Ascher- son, Dr. med. et phil., Prof d. Botanik a. d. Universität zu Berlin, und P. (Iraebiier, Dr. phil, Assistent am Botanischen Garten zu Berlin, unter Mitwirkung der Ver- fasser bearbeitet von R. Beyer, Professor am Andreas- Realgymnasium zu Berlin. Mit 12 Abbildungen im Text. Berlin , Verlag von Gebrüder Borntraeger. — Preis geb. 2,60 Mk. 4) Cossmann - Hock , Deutsche S c h u 1 f 1 o r a. Ausgabe für Norddeutschland. Ferdinand Hirt in Breslau 1902. — Preis geb. 4,60 Mk. 5) Thome's Flora von Deutschland, Oest erreich und der Schweiz. 5. Bd. Kryp togamen -Flora (Moose, Algen, Flechten und Pilze) von Prof. Dr. Walter M i g u 1 a. Friedrich von Zezschwitz in Gera (Reuss j. L.) (ohne Jahreszahl). Lief, i — 4. — Preis h 1 Mk. 6) Gaston Bonnier et Georges de Layens, Nouvelle flore pour la determination facile des plantes sans mots techniques. 2173 figures representant toutes les esp^ces vasculaires des environs de Paris dans un rayon de 100 kilomfetres et des plantes communes dans l'interieur de la F"rance. 8. edition, revue et corrigee, augmentee de nou- veau,\ tableaux pour reconnaitre les arbres par les feuilles. Paul Dupont in Paris. — Prix 4,50 fr. i) Der Titel des Buches mutet eigentümlich an. Unter einer „Flora" versteht man doch eigentlich eine Aufzählung oder Beschreibung der Arten, nicht nur der Gattungen, und nun gar „Exkursionsflora". Verf hätte wohl besser gethan, den Untertitel oder einen ähnlichen zu gebrauchen, um den Inhalt des Buches anzudeuten. — Ref muss gestehen, dass er mit einigem Misstrauen an die Prüfung des Inhaltes herangegangen ist, muss aber weiter bekennen, dass er sehr angenehm über- rascht gewesen ist, über die ungeahnt praktische und auch sachlich richtige Durchführung der gestellten Aufgabe. Verf giebt einen sehr guten und ausführhchen Bestimmungsschlüssel der Familien und nach einer genauen, unter guter und vor- sichtiger Benutzung der Quellen gegebenen Charakteristik der Familien (die in der Reihenfolge der „Natürlichen Pflanzen- familien" aufgeführt sind) , folgt ein Schlüssel der Gattungen derselben, der auch jedesmal mit einer ausführlichen Angabe der Gattungsmerkmale endigt. Ref hat besonders die von den Merkmalen einer bestimmten Familie oder auch einzelner Gattungen abweichenden abnormen Formen nachgeprüft und es muss besonders lobend hervorgehoben werden, dass alle diese in derartigen Bestimmungsbüchern leider nur zu oft übersehenen Pflanzen vorhanden sind und richtig untergebracht erscheinen. Ueberhaupt macht das ganze Buch einen sehr wohlthuenden Eindruck und wird besonders in den Bibliotheken botanischer Gärten und Museen bald ein unentbehrliches Hilfs- mittel werden zur Bestimmung von Pflanzen, deren Herkunft nicht feststeht. Der Verf. scheint für solche Arbeiten ein aus- gesprochenes Geschick zu haben, sein Buch wird sicher den Bestimmungstabellen vieler kommender Floren als „Grundlage" dienen und vielleicht erhalten wir aus seiner Feder auch noch einmal ein Buch zur Bestimmung aller Gattungen der Erde, allerdings eine immense Arbeit, aber für botanische Institute und Fachbotaniker von ausserordentlichem Werte. 2) Wir benutzen die Gelegenheit anzuzeigen, dass das Erscheinen der unvergleichlichen Synopsis der mitteleuro- päischen Flora wiederum durch eine Doppellieferung fort- geschritten ist und zwar enthält dieselbe den Schluss der Roseae, bearbeitet von Dr. R. Keller, und den Anfang der Agrimonünae. 3) Das unter 3 genannte Werk ist ein Auszug aus Aschcrson- Graebner's Flora des nordostdeutschen Flachlandes, den Prof. Beyer, ein praktischer Schulmann, einem vielfach von Lehrern ge- äusserten Wunsche folgend mit vieler Lhiisicht und einer ausser- ordentlich sparsamen Platzausnutzung unter Mitwirkung der erst- genannten Autoren hergestellt hat. Ascherson's Ruf als erster, lebender Florist Norddeutschlands gewährleistet wie in dem obengenannten Hauptwerk, so auch in der vorliegenden kleineren Ausgabe die denkbar grösste Zuverlässigkeit. Das Material ist in der Form von Bestimmungstabellen nach dem natürlichen System angeordnet und umfasst die wildwachsenden, sowie auch die häufiger angebauten Blüten- und Farnpflanzen (Pteridophyten). Dem Bedürfnis äherer, noch an das Linne- sche System gewöhnter Lehrer ist jedoch durch die Voran- stellung einer Bestimmungstabelle nach Linne's System Rechnung getragen worden. Die Bearbeitung der Sympetalen Dicotyledonen stammt aus Dr. Graebner's Feder, alles Uebrige von Prof. Beyer. Der grossen Flora des nordostdeutschen Flachlandes gegenüber ist die vorliegende Schulflora insofern umfassender, als sie sich auch auf Ostpreussen erstreckt. Sicherlich wird das Werk nicht nur Lehrern, sondern auch Studierenden und Pflanzenfreunden, denen die Anschafiung des grösseren Werkes seines hohen Preises wegen unm()i;liih ist, einen sehr will- kommenen Ersatz bieten. Die \'eruciiduni; \()n Abkürzung^ erscheint uns allerdings etwas sehr weit getrieben , der Neu- ling wird etwas Mühe haben, ehe er den Text glatt lesen kann. Aber ohne diese Unbequemlichkeit wäre es nicht mög- lich gewesen, das umfangreiche Material auf einen so engen Raum zusammenzudrängen. VieUeicht wäre es zweckdienlich, künftig Bilderzeichen in Form eines Blattes und einer schema- tischen Blüte einzuführen , durch die die Charakteristik der beiden wesendichsten Erkennungszeichen auch sofort in die Augen springen würde. Auch die Verwendung des -s. und s. zur Bezeichnung von „-sämig", „-seitig", „selten" kann leicht, namentlich wenn der Bindestrich einmal versehentlich fortge- blieben ist, zu Missverständnissen führen. Wir müssen noch einmal hervorheben, dass die Abkür- zungen, der kompresse Druck dadurch bedingt sind, den grossen Stoff' in ein bequemes Taschen format zu bringen : hoffentlich wird das sehr handlich gewordene Buch , dessen typographische Herstellung meisterlich zu nennen ist, auf keiner Exkursion fehlen. Eine bessere Flora ist nicht vorhanden : die vorliegende ist inhaltlich ebensowenig zu übertreffen, wie die a n d e r e n F 1 o r e n A s c h e r s o n ' s und seines Mitarbeiters Graebner. 4) Das vorliegende Buch von Cossmann-Höck macht äusserlich einen recht guten und vornehmen Eindruck. In der Vorrede sagt der Verf: „Da ich mich im allgemeinen an die ausgezeichnete Flora von Ascherson - Graebner" .... „anschliesse", .... Man ist also versucht, einmal die Quelle zu vergleichen und findet dabei besonders bei den schwierigeren Gruppen eine oft wörtliche Uebereinstimmung auf weite Strecken. Leider ist aber vom Verf oft ganz ge- dankenlos und flüchtig abgeschrieben worden. Aus der reichen Blütenlese dieser Abschreibefehler seien hier einige wenige wiedergegeben. Es ist zu lesen: 598 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 50 bei A s c h e r s o n - G r a e b n e r S. 33. A. Weiblicher Blüten- spross (bei unserer Gattung) mit einer gipfelständigen Sa- menanlage. Samen steinfrucht- artig, meist freiliegend, die Fruchtblätter (falls solche vor- handen) weit überragend. Taxaceae. B. Weiblicher Blütenspross mehr oder weniger zahlreiche (holzige, lederartige oder flei- schige) Fruchtbl. tragend, die von den aussen nicht saftigen Samen auch bei der Fruchtreife nicht überragt werden. P i n a c e a e. Aehnlich sieht es bei Sei einstimmung der Texte wirkt bei Ascherson-Graebner S. 133 ft". A. Bth.st. ein end- ständiges Aehrchen tragend, unterhalb desselben bis zum Grunde unbeblättert (vgl. S. s e t a c e u s B.) B. Bth. st. mehrere Aehr- chen tragend (bei S. set. B.) . . . . bei Hock S.45. A. Weiblicher Blüten- spross (bei unserer Gattung) mit einer gipfelständigen Sa- menanlage. Samen steinfrucht- artig, die Fruchtblätter über- ragend. Taxaceae. a. Unterstes Spirrenhüll- blatt länger als die übrigen (wo solche vorkommen) , meist länger als die Spirre, letztere zur Seite drän- gend u. scheinbar den nur am Grunde be- blätterten B t h. s t. fort- setzend (vgl. . . .) 1. Spirre locker .... a .\ehrchen sitzend. . . . Isokpis Bth. St. stiel- rund, gestreift; P.bors- ten meist fehlend. 2 Actacogeton Bth, st. dick, 3 kantig, mit vertieften Seiten ; P. borsten 6 rückwärts rauh, so lang als die F. B. Weiblicher Blütenspross mehr oder weniger zahlreiche Fruchtblätter tragend, die von den ausserordentlich saftigen Samen auch bei der Fruchtreife nicht überragt werden. P i n a c e a e. r p u s aus. Die wörtliche Ueber- hier sehr merkwürdig: bei Hock S.86fl'. A.Blütenstand*) ein endständiges Aehrchen tragend, unterhalb dessen bis zum Grunde unbeblättert (vgl. über S. setaceus den Gegen- satz.) B. B 1 ü t e n s t a n d mehrere Aehrchen tragend .... (bei einer Form von S. setaceus) .... (Sonst 4 Zeilen lang wörtlich übereinstimmend). I. Aehrchen . . . (wörtlich übereinstimmend), a. Unterstes Spirrenhüll- blatt länger als die übrigen ; wenn solche vorkommen, meist län- ger als die Spirre, letz- tere zur Seite drängend und scheinbar den am Grunde beblätterten B 1 ü t e n s t a n d fort- setzend. **) I. Spirre locker . . . (wörtlich übereinstimmend). «) A e h r e n ***) sitzend (vvördich bis auf einige weggebliebene Merk- male). a' Blütenstand stiel- rund (sie!), gestreift; die Blütenhülle er- setzende Borsten meist fehlend. b' Blü t en stan d3kan- tig(sic!), mit vertieften Seiten ; Blütenhülle aus 6 Borsten gebildet, die so lang wie die Frucht sind. Eifer des Abschreibens augenscheinlich nicht dem -Vbkürzungsverzeichnis bei Ascherson- wo steht, dass st. Stengel und nicht Stand *) Verf. h.it sicli \ die Zeit genommen , ii Craebner nachzusehen, l:)edeulet. **) Wie soll ein Anfänger darunter unsere gemeine Teichbinse etc. mit „beblättertem Blütenstand" suchen. — Der Sinn ausserdem durch veränderte Interpunktion auch verändert. ***) Aehren und Aehrchen bunt durcheinander. Was die wörtliche Uebereinstimmung anbetrifft, so geht das so mit geringen Veränderungen oft wer weiss wie lange weiter. Abschreibefehler und wohl aus schlechter Schrift ent- standene, nicht bemerkte aber doch sinnentstellende Druckfehler wie „meist" statt „nicht" oder umgekehrt oder S. 180 Stellaria crassifolia Stengel gelb, ästig (statt gabel- ästig) finden sich in Menge, die obigen steUten nur einige Proben dar. Bei Ranunculus Baudotii würde man S. 1 90 bandotii für einen Druckfehler halten, wenn nicht der Herr Staatsanwalt in Saarburg auch ausdrücklich von Hock Bandot genannt würde. — S. 156 bei Polygonales steht Ohren statt Ochrea! Kleine Irrtümer bei Ascherson-Graebner sind mit abgeschrieben, so ist S. 230 in der Bestinimungstabelle der dicotylen Familien bei Gentianaceae durch das fehlende Wort ,, meist" bei El. kr. zipfel „in der Knospenlage gedreht", auf Menyanthes keine Rücksicht genommen. Hock schreibt das S. 142 wörtlich ab, lässt aber der Kürze halber alle an- dern Merkmale ausser dem „Blätter meist gegenständig" fort, sodass Menyanthes bei ihm ganz ausfällt. — Bei Ascher- son-Graebner ist wohl durch nachträgliche Veränderung des Textes auf S. 415 der Absatz 9 S,9 8,6 44 8,6 9,5 42,5 7,6 II, I 43 7>7 9,1 42,3 4,2 11,9 22 CS 30 (Da der Theer dem Holzessig einen schwer zu be- seitigenden Geruch erteilt, ist es ratsam, namentlich für das Birkenholz, das Holz vor seiner Verarbeitung zu ent- rinden,- was mit grosser Leichtigkeit ausführbar ist, wenn man das Holz in einem geschlossenen Bottich der mehr- stündigen Einwirkung von Wasserdampf aussetzt. In Russland wird der Birkenrindentheer in grosser Menge gewonnen, er wird hauptsächlich bei der Fabrikation des Juchtenleders verwendet, dem er den charakteristischen Geruch und die grosse Geschmeidigkeit dieser geschätzten Ledersorte erteilt). Der Arbeitsgang der Fabrikation besteht i. in künst- lichem Trocknen des lufttrocknen Holzes, wodurch sein Feuchtigkeitsgehalt von 20 und mehr auf 10 ",'0 vermindert wird, 2. in der trocknen Destillation (Verkohlung) des Holzes und 3. der Verarbeitung des bei der Verkohlung erhaltenen, vom Theer getrennten wässrigen Destillates auf essigsauren Kalk resp. Natron und schliesslich auf Essigsäurehydrat und Methylalkohol. Die früher allgemein in Meilern vorgenommene Ver- kohlung des Holzes ist jetzt höchstens noch vereinzelt in waldreichen abgelegenen Gebirgsgegenden anzutreffen ; die moderne chemische Industrie führt diese Arbeit in guss- eisernen, teils liegenden, cylindrischen, teils stehenden, kesseiförmigen Retorten aus, welche mit den nötigen Kondensationsapparaten (Kühler) für die ölig und wässrig flüssigen (Theer und Rohessig) Destillate verbunden sind und unter Mithilfe der gleichzeitig auftretenden unkonden- sierbaren Gase meistenteils mit Steinkohle geheizt werden.*) Ueber die wichtige Frage, von welcher der Gewinn eines Betriebes abhängig ist, ob die Verkohlung rasch oder langsam auszuführen ist, giebt folgender erfahrungs- gemäss geltende Satz untrügliche Antwort: je rascher die Verkohlung und je höher die Temperatur, desto weniger flüssiges Destillat und Kohle, aber desto mehr unkondensierbare Gase. Ausserordentlich lehrreich sind die Resultate, welche *) Man kann annehmen, dass der Aufwand an Steinkol dem Verbrauch des aus dem Holze selbst produzierten Ga auf 100 kg harten Holzes beträgt. Gillot bei seinen Arbeiten über fraktionierte Destillation des Holzes erhalten hat, die er in Retorten mit ein- gesenktem Thermometer anstellte. Diese für die chemische Verarbeitung des Holzes wichtige Arbeit hat ergeben, dass bei der Temperatur des Retorteninhaltes von ii8"C. das erste flüssige Destillat in der Gestalt einer klaren, hell- gelben, ätherisch riechenden Flüssigkeit auftritt, in welcher eine saure Reaktion (eingetauchtes blaues Lackmuspapier wird rot gefärbt) noch kaum bemerkbar ist. Von dieser Temperatur an bis 230" färbt sich die Flüssigkeit all- mählich dunkler bis zuletzt kaffeebraun, enthält aber noch keinen beigemengten Theer, dafür aber steigt ihr Gehalt an Essigsäure von 0,5 bis 45",,, bei 290" sinkt dieser auf 14"/',, unter reichlichem Auftreten von Theer, dessen Menge immer grösser wird. Essigsäurefrei wird das Destillat bei 400". Von dieser Temperatur an setzte Gillot das Er- hitzen der Retorte noch fort, bis sie' nach 72 Stunden hell rotglühend war. (An Kohle von bester Qualität resul- tierten bei diesen Versuchen 27%, während eine Probe desselben Holzes im Zeiträume von 2V0 Stunden in einem verschlossenen Tiegel bis zur Kirschrotglühhitze gebracht nur 1 7 "/„ Kohle gab.) In langjähriger Praxis hat sich ein zweifaches Ver- kohlungsverfahren herausgebildet, deren eines mit der Erhitzungsgrenze von 340" die sogenannte Rotkohle, das andere bis 430" die Schwarzkohle giebt, deren Ertrag im Vergleiche zur ersten ein bedeutend geringerer ist, ohne jedoch von wesentlich besserer Qualität zu sein. Auch überhitzter Dampf für sich allein, oder mit gleichzeitiger unterstützender Feuerung, kann zur fraktionierten Holz- destillation behufs Essigsäurefabrikation angewendet werden. Gute, langsam gebrannte Holzkohle hat einen Gehalt an Kohlenstoff (C) bis 90 %, sie ist tiefschwarz, wenig ab- färbend, klingend, wenig porös, hat nur wenig Längs- und keine Querrisse und verbrennt nicht rasch, ohne dabei zu dekrepitieren (knistern). Wenden wir uns nun nach den Betrachtungen über die Holzverkohlung der Verarbeitung des vom Theer sorgfältig abgeschiedenen Destillates, des rohen Holzessigs, auf Essigsäure zu, so müssen wir dabei im Auge halten, dass es unter jeder Bedingung, gleichgiltig ob sogenannte technische (zur Fabrikation von Bleizucker oder Grünspan u. a. m.) oder reine Säure (für Pharmacie, Photographie, Anilinfarbenfabrikation, Speisezwecke u. s. w.) dargestellt werden soll, immer notwendig ist, zuerst aus dem Roh- essig entweder das essigsaure Kalk- oder Natronsalz dar- zustellen und dass die reine Säure nur aus dem zuletzt genannten Salze gewonnen werden kann. Um aus dem rohen Holzessig den essigsauren Kalk darzustellen, wird ersterer mit Kalkhydrat gesättigt und dann in einem gusseisernen Apparat so lange destilliert, als noch Destillat von geringerem spez. Gewicht als Wasser übergeht. Das auf diese Weise erhaltene Destillat ist roher Holzgeist, der Kesselinhalt eine Lösung von essig- saurem Kalk. Diese überlässt man in einem hölzernen flachen Bottich mehrere Stunden der Ruhe, während welcher sich am Boden ungelöste Beimengungen des Kalks und an der Oberfläche der Flüssigkeit theerartige Bestandteile abscheiden. Von beiden sorgfältig getrennt wird die Lauge mit roher Salzsäure versetzt, bis saure Reaktion eingetreten ist, und der Ruhe überlassen, wobei sich ein zum grössten Teil aus Phenol bestehender Absatz bildet. Unter fortwährendem Abschöpfen sich noch aus der Lauge ausscheidender theeriger Körper wird_ dann dieselbe in offenen gusseisernen Gefässen vorsichtig ab- gedampft und das erhaltene Salz, von 75 — 78 "/„ Gehalt an essigsaurem Kalk bei gelinder Wärme getrocknet. Durch Sättigung des mittels Destillation vom Holz- geist befreiten Rohessigs mit calcinierter Soda erhält man eine Lösung des essigsauren Natronsalzes, welche unter N. F. I. Nr. 51 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 607 Beobachtung derselben Vorsichtsmassiegeln zum Entfernen theerartiger Ausscheidungen, bis zu einer Konzentration von 27 " Baume eingedampft und dann der Krystallisation überlassen wird. Der erhaltene Kr)'stallbrei wird in Centri- fugen von der Mutterlauge getrennt, wieder gelöst und umkrystallisiert und centrifugiert. Die auf diese Weise erhaltenen grösseren Krystalle haben hellbraune Färbung, sie werden durch wiederholtes Anfeuchten mit einer reinen Lösung von essigsaurem Natron und darauf folgendes Ab- schleudern einer weiteren Reinigung unterworfen. Ein völlig reines Acetat kann man dadurch gewinnen, dass man eine heisse Lösung der zweiten Krystallisation durch Knochenkohle filtriert und krystallisiert. Um nun aus dem essigsauren Kalk- oder Natronsalze das Essigsäurehydrat zu gewinnen, bedarf es einer die Säure freimachenden Zersetzung der Salze durch Zusatz einer stärkeren Säure und des Abdestillierens der freien Essigsäure. xAls Zersetzungssäuren werden Salzsäure und Schwefelsäure angewendet und zwar Salzsäure für das Kalk- und Schwefelsäure für das Natronsalz. Auf lOO Teile Kalksalz sind 90 — 95 Teile Salzsäure (20 "B.) und auf lOO Teile Natronsalz 72 Teile englische Schwefelsäure von 66 "B. erforderlich. Die Destillation der betreffenden Flüssigkeiten wird erst mehrere Stunden nach erfolgter Zersetzung der Salze vorgenommen, um auch hier wieder noch immer sich ausscheidende theerartige Körper ent- fernen zu können. Die überdestillierende Essigsäure ist nicht für alle Anwendungen genügend rein und bedarf in den meisten Fällen noch einer Rektifikationsdestillation, bei welcher dem Kesselinhalt ein Zusatz von doppelt chromsaurem Kali gegeben wird. Bei der Zersetzung des Kalksalzes mit -Salzsäure besteht der im Kessel zurück- bleibende Rückstand aus einem wertlosen Gemisch von Chlorcalcium mit theerigen Körpern, bei der des Natron- salzes mit Schwefelsäure aus verwertbarem saurem schwefelsaurem Natron. Ein weiteres, nicht minder wichtiges Produkt der chemischen Holzverarbeitung ist der Methylalkohol, den wir schon bei der Aufarbeitung des rohen Holzessigs unter der Bezeichnung „Holzgeist" erwähnten. Der Methylalkohol, auch Holzalkohol genannt, dessen chemische Formel = CH-', OH ist, unterscheidet sich vom Aethylalkohol (C■-H^OH), der sich bei der sogenannten geistigen Gährung zuckerhaltiger Stoffe bildet, in seinen Eigenschaften und chemischem Verhalten nur wenig. Er entsteht bei der trocknen Destillation des Holzes gleich- zeitig mit den entweichenden Dämpfen von Wasser und Essigsäure und tritt daher als Bestandteil des rohen Holz- essigs auf, aus welchem er durch Destillation ausgetrieben wird. Behufs seiner Reindarstellung wird er unter Zusatz von Aetzkalk wiederholt einer Rektifikationsdestillation unterworfen. In reinem Zustande bildet er eine farblose Flüssigkeit von geistigem Geruch und brennendem Ge- schmack, die sich mit Wasser, .Alkohol und Aether mischt und angezündet mit wenig leuchtender Flamme brennt; auch in seiner berauschenden Wirkung und dem Ver- halten als Lösungsmittel gleicht er dem Alkohol. Seine Anwendung als Brennspiritus und zur Fabrikation von Lacken und Polituren ist eine sehr bedeutende, doch ist eine weitere Verwendung des Methylalkohols von grösserer Wichtigkeit, nämlich zur Gewinnung vieler anderer Methyl- verbindungen, die in der Theerfarbenfabrikation eine äusserst wichtige Rolle spielen und infolge dessen den Bedarf an Methylalkohol immer mehr und mehr steigern. F. A. Rossmässler. Ein Kartenkunststück. Man sieht öfters Karten- kunststücke, welche, wie man bei tieferem Eindringen sieht, auf einem mathematischen Prinzip, auf zahlen- theoretischen Ueberlegungen beruhen, die dem Erfinder und oft auch den Vorführern selbst unbekannt geblieben sein mögen. Durch mechanisches Befolgen der Regeln hat sich das Spiel verbreitet. Ein Beispiel ist folgendes: Wir nehmen 21 Karten, legen 3 davon nebeneinander auf den Tisch und legen nun die übrigen nach der Reihe so, dass 3 Haufen von je 7 Karten entstehen, und im ersten die Karten i, 4, 7 etc., im zweiten die Karten 2, 5, 8 etc. übereinander gelagert sind. Vorher bittet man einen anderen, sich während des Auflegens eine der Karten zu merken, sowie den Haufen, in welchem sie liegt. Diesen lässt man sich bezeichnen, nimmt die 3 Haufen so zusammen, dass der bezeichnete in die Mitte kommt, und legt nun in der oben be- schriebenen Weise die Karten von neuem auf. Auch jetzt lässt man sich den Haufen, in dem die gemerkte Karte liegt, zeigen, fasst wieder die 3, mit dem Bezeichneten in der Mitte, zusammen und wiederholt das Auflegen zum drittenmal. Nun ist die gesuchte Karte die mittelste (also 4.) des jetzt bezeichneten Haufens. Dadurch, dass man die Haufen, mit dem bezeichneten in der Mitte wieder zusammennimmt, und leise die II. Karte abzählt, wird die Sache für die Zuschauer noch frappanter. Wir haben in diesem Kartenkunststück einen speziellen Fall eines allgemeinen Prinzips vor uns. Die Sache ist leicht einzusehen. Beim 2. Auflegen verteilt sich der unterste Haufen in 3 -f- 3 -j- i, der mittlere, in dem die gesuchte Karte sein muss, in 2 -(- 3 -)- 2. Der oberste ergiebt sich von selbst (siehe Figur). Nach Bezeichnung des neuen Haufens kann also die gesuchte Karte nur mehr eine der 3 mittelsten Karten des Haufens sein. Legen wir nun wieder auf, so wird: i. Haufen 3 + 3 + i, 2. Haufen 2 -|- 3 -|- 2, wir sehen also, die 3 mittelsten kommen in dieselbe Horizontallage, d. h. durch neue Bezeichnung des Haufens ist die Karte eindeutig bestimmt. A • + + C+ + +D + + • B .\B ein Haufen, CD mittelste Horizontallage, -|- die Karten des mittel- sten Haufens beim ersten Auflegen. Betrachten wir die Sache allgemein. Wir haben eine Anzahl m • n Karten und machen n Haufen von je m Karten, wobei n und m ungerade Zahlen sein müssen. Dann können wir auch hier durch obige Methode eine Karte eindeutig bestimmen lassen.*) Beim 2. Auflegen verteilt sich der erste Haufen durch |— j -f- i Horizontal- lagen, wenn 1 -j den ganzzahligen Quotienten bedeutet, und einen Rest giebt. Der mittelste Haufen verteilt sich, je nachdem — einen geraden oder ungeraden Rest n lässt. Ist der Rest gerade, kann er sich symmetrisch ver- teilen, dann haben wir j | -J- 2 Lagen, durch die sich der mittelste Haufen erstreckt, ist der Rest ungerade, so nimmt er sich ein ungerades n dazu, und verteilt sich dann, d. h. wir haben |~| + i Lagen (wie bei unserem *) Wir nehmen an, dass m ]> n sei, da im Falle m <[ n schon durch das 2. .Auflegen die Karte eindeutig bestimmt ist 6o8 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N F. I. Nr. Beispiel). Es ist nun leicht einzusehen, dass erst dann die Karte bestimmt ist, wenn die Zahl der Karten, unter denen sie sein muss, kleiner oder gleich geworden ist der Anzahl der Haufen, d. h. wenn sie bestimmt in der Mitte eines Haufens liegen muss. Ist nun im ersten Falle |-) + 2 > n, so müssen wir nochmals auflegen, und die | — | + 2 Karten er- strecken sich dann durch -\- 2 oder + I Lagen, je nach Art des Restes. Ist dies immer noch grösser als n, so wird wieder durch n dividiert und i oder 2 addiert, solange bis der Ausdruck kleiner als n geworden. Wir müssen also so oft auflegen, als wir mit n divi- dieren müssen, wenn wir diese Zahl noch um i vermehren. Die Anzahl der Auflegungen lässt sich leicht be- stimmen, wenn wir immer durch n dividieren und den ganzzahligen Quotienten immer um 2 vermehren, was niemals das Resultat falsch machen kann. Bei unserem Beispiel war i = 2, 2 -|- 2 = 4, -1 = i, 1 + 2 = 3, also 2 mal durch 3 dividiert, i dazu, giebt 3 Auflagen. Die Sache beruht darauf, dass bei einer ungeraden Anzahl n der mittelste Haufen bei neuem Auflegen sich stets ganz (sozusagen) symmetrisch um die mittelste Horizontallage anordnet (wie aus der Figur ersichtlich). Das allgemeine Prinzip, das aus obigem wohl leicht er- sichtlich sein dürfte, ist das Einschränken der möglichen Lage der Karte in immer engere Grenzen, indem sie sich der Mittellasfe immer mehr nähert. A. H. Dingler. Ueber neuere Arbeitsverfahren in der Glas- industrie zur Herstellung von Glasgefässen berichtet I"'. Frölich in der Zeitschr. des Ver. deutsch. Ing. Die- selben sind Erfindungen des Ingenieurs Paul Sievert, Dresden, und mit bestem Erfolge z. B. auf der Adlerhütte in Deuben bei Dresden in Anwendung. In den bisherigen Verfahren der Glasindustrie ist zum Blasen von Gefässen — wenn wir von der Fabrikation einiger weniger Massenartikel mit Pressluft in Amerika absehen — allein die Lunge des Glasbläsers in Benutzung; hieraus ergiebt sich bezüglich der Grösse der herzustellen- den Gefässe eine grosse Beschränkung, indem es unmög- lich ist z. B. Gefässe von der Grösse einer Badewanne aus Glas herzustellen, und zwar i. weil der Bläser mit dem geringen Quantum Luft seiner Lunge — ■ selbst unter Zuhilfenahme von Wassertropfen, die, in das zu blasende Gefäss gebracht und verdampft, die Spannung der in dem Gefäss eingeschlossenen Luft bedeutend erhöhen — beim Blasen so grosser Gefässe nicht auskommt, 2. weil er eine so grosse Glasmasse nicht mit seinem Blasrohr zu handhaben vermag. Die Fabrikation einer Badewanne aus Glas — als eklatantes Beispiel für die Art der neuen Methode — mag nun kurz geschildert werden. Die flüssige Glasmasse wird auf eine fein gelöcherte Gusseisenplatte gegossen, wo sie bald eine gewisse Zähigkeit annimmt. Dann leitet man von unten Pressluft durch die Löcher unter das Glas und stülpt die Form darüber, alsdann treibt die Pressluft die Glasmasse in die F'orm hinein — und die Badewanne ist im Grossen und Ganzen fertig. Auf gleiche Weise werden — durch entsprechende Wahl der F^orm — andere grosse Gefässe hergestellt. Das zweite Verfahren dient zur Massenherstellung kleinerer Gefässe (Becher etc.). Die flüssige Glasmasse giesst man auf eine feuchte Asbestplatte, wo sie von den sich entwickelnden Dämpfen (nach Art des Leidenfrost- schen Tropfenphänomens) in der Schwebe gehalten wird. Durch Rütteln der Asbestplatte vermeidet man eine unerwünscht starke lokale Dampfentwicklung, die leicht zu Blasenbildung im Glas führen und Glas herum- schleudern könnte. Man drückt die Form auf, hört nun auf zu rütteln, und der sofort an Spannung zunehmende Dampf presst die Glasmasse in die Form hinein. Meist benutzt man eine Doppelform, die zwei der betr. Gegen- stände zugleich liefert. Zwei Arbeiter sollen auf diese Weise täglich 1700 Stück Becher herstellen können. Von dem Erfinder dieser merkwürdigen \"erfahren rührt auch eine einfache Methode zur Herstellung von bunten, resp. mit Zeichnungen versehenen Glasflächen her. Das gewünschte Arrangement (Zeichnung, Arabeske etc.) wird zunächst auf ein mit Klebstoff' bestrichenes Papier aufgetragen, indem man buntes Glaspulver in der be- stimmten Anordnung darauf streut. Legt man diese Glas- pulverzeichnung auf die noch flüssige, schon etwas zähe Glasmasse, so verbrennt Papier und Klebstoff sofort voll- ständig und das Glaspulver wird oberflächlich in die Glas- masse eingeschmolzen. Je dünnflüssiger das Glas beim Auflegen des Papiers war, desto verschwommener werden die Umrisse der Zeichnung; man hat es so in der Hand, nach Wunsch scharfe oder verschwommene Konturen zu erzielen, je nachdem man das Papier auf die noch dünn- flüssige oder schon zäher gewordene Glasmasse l^^t. W. G. Mitteilungen über einen „Sonnenmotor", d. h. eine maschinelle Vorrichtung zur Ausnutzung der Sonnenwärme zum Betriebe einer Maschine, enthält die „Elektrot. Zeiit- schrift". Derartige Versuche sind schon viel früher von verschiedenen Forschern angestellt worden; man entsinnt sich noch des Dampfkessels, der durch eine grosse Anzahl nebeneinander auf einem Gestell befestigter Sammellinsen geheizt wurde ; auch sphärische Hohlspiegel sind bereits zu demselben Zweck benutzt worden, doch hatten all diese Versuche lediglich experimentelles resp. wissenschaft- liches Interesse. Eine auf dem gleichen Prinzip beruhende Maschinerie ist auf einer Straussenfarm bei Los Angeles in Kalifornien zur Aufstellung gelangt. Sie besteht aus einem para- bolischen Hohlspiegel von 10 m grösstem Durchmesser, in dessen Focus sich ein Dampfkessel befindet. Mit Rück- sicht auf die Unmöglichkeit, so grosse Hohlspiegel in einem Stück herzustellen, ist derselbe aus 1788 kleinen, planen Spiegeln zusammengesetzt. Der Dampfkessel fasst 670 1 Wasser und betreibt bei 12 Atmosphären Druck eine 1 5 pferdige Compoundmaschine mit Oberflächen- kondensation. Die Dampfmaschine treibt eine Centriiugal- pumpe und eine Dynamomaschine, die den nötigen Strom zur Ladung einer Accumulatorenbatterie, zur Beleuchtung und zum Betriebe kleiner \'entilatoren liefert, die zur Lüftung und Kühlung der Verkaufsräume für die Straussen- federn dienen. Die jeweilige Drehung der Maschinerie nach dem Stande der Sonne besorgt ein Uhrwerk, das, ähnlich dem unserer grossen Fernrohre konstruiert, alle 60 Sekunden die ganze, auf einem Eisengerüst montierte Vorrichtung um einen bestimmten Betrag dreht. Um seine volle Dampfspannung zu erreichen, bedarf der Kessel eine Stunde Zeit. Es ist klar, dass eine solche Maschinerie nur in einem Lande zweckmässig ist, wo — wie in Kalifornien — so- zusagen ewiger und intensiver Sonnenschein herrscht. In dem vorliegenden Falle dürfte die Anlage, die betreffs Wartung nur geringe Ansprüche stellt, besonders durch den Mangel und kostspieligen Transport von Kohlen N. F. I. Nr. 51 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 609 ökonomisch sein, und in solchen Fällen dürfte allerdings eine solche Anlage die Kosten gut wieder einbringen. Die Zeit scheint leider noch weit entfernt zu sein, wo es gelingen wird, aus der Sonnenwärme oder dem Sonnenlicht direkt, ohne Zwischenmittel, wie im vor- liegenden Fall die Dampfmaschine, Elektrizität herzustellen. Mit der Lösung dieses Problems, das unsere jetzigen Brennstoffe, die Kohlen, auf denen unsere ganze Technik basiert, entbehrlich machen würde, wäre — wenigstens nach heutigen Begriffen zu urteilen — die Technik auf ihrem Gipfelpunkt angelangt; soviel kann man leicht er- sehen, dass die Konsequenzen der Lösung dieses Problems ganz ungeheure sein würden. In absehbarer Zeit dürfte jedoch kaum etwas derartiges zu hoffen sein; den-Genuss der sich ergebenden Bequemlichkeiten und Fortschritte dürften wohl erst unsere Ur-Ur-Enkel haben ! Walter Gothan. Vom Unterricht in der Astronomie. So viel auch schon über den erhebenden Eindruck der Himmelswelt gesagt worden ist, so wenig hat man doch bisher daran gedacht, dass dieser Eindruck auf besondere Weise bei der Uebermittelung der Himmelskunde an die Jugend zur Geltung kommen wird. Dies war nun ersichtlich die innere Triebkraft, die einen an wichtiger Stelle stehenden Astronomen dazu bewog, dem Unterrichtswesen seines F"aches eine eigene Ausführung zu widmen. Geheimer Regierungsrat Dr. Wilhelm Foerster, Professor der Astronomie ■ an der Universität und Direktor der König- lichen Sternwarte zu Berlin, hatte bereits in früheren \'or- trägen über den mathematisch - naturwissenschaftlichen Unterricht und über die Pädagogik in der Astronomie die Angelegenheiten dieses Unterrichtszweiges berührt. Zu- sammenfassend ging er auf sie ein in einem Vortrag vom 21. Juni 1902: „Der Unterricht in der Astronomie". Der Vortrag fand in einer Vereinigung statt, die sich eigens zur Aufgabe gesetzt hat, das Erziehungs-, Unterrichts- und Schulwesen zu behandeln und zu fördern, das über die elementaren und über die mittleren und höheren Stufen hinausreicht, das also den Wissenschaften und Künsten rein als solchen gilt. Es handelt sich hier um die höchsten Stufen der pädagogischen Welt, im Schul- wesen um die Hochschulen, und demnach mit einer Ver- einfachung im Ausdruck um eine „Hochschulpädagogik". Den mit dieser Bezeichnung gemeinten Bestrebungen hat sich seit 1898 ein'e eigene Gesellschaft gewidmet, die unter dem Namen „Verband für Hochschulpädagogik" wirkt und insbesondere derartige spezielle Themen aus ihrem Gebiet in Vorträgen und Diskussionen behandelt. In dieser Gesellschaft wurde nun auch Professor Foersters Darlegung gegeben. Der Vortragende musste notwendigerweise auf einiges aus den vorerwähnten früheren Vorträgen zurückgreifen, da es ihm um allge- meinere, höhere Gesichtspunkte, um das Ganze des astro- nomischen L^nterrichts zu thun war. Der Haupttext des jetzigen Vortrags ist in der „Vossischen Zeitung", 20. Juli 1902, erschienen; zur Kennzeichnung seiner Grundzüge dient folgendes Resume. Schon auf den frühesten Schulstufen ist die Astronomie zu verwerten, damit Freude an der Mathematik erweckt werde. Vor allem sollen die Schüler zu Messungen im Freien angehalten werden. Zahlreiche Uebungen führen da in den Anfang der Trigonometrie ein, namentlich solche, die durch eine natürliche Bewegung eine Standlinie ge- winnen lassen, von deren Enden aus die Objekte in parallaktischer Verschiebung erscheinen. So werden Winkelgrössen in Liniengrössen aufgelöst. Verschieden- heiten von Schattenlängen werden zur Bestimmung der geographischen Breite benützt, u. s. w. Dagegen wirken die Nachbildungen astronomischer Phänomene in Tellurien u. dergl. geradezu gefährlich, und man erlebt wunderliche Verwirrungen, die durch sie in den Köpfen angerichtet werden. Viel wertvoller sind Uebungen, wie z. B. das Auf- zeichnen der Schleifen, die ein Planet vor einem Stern- bild beschreibt. Gilt das Gesagte von den unteren Schulstufen, so ist im Universitätsunterricht vor allem zu beklagen, dass die Studenten in eine falsche Terminologie eingeführt werden. Die Franzosen und Engländer sind mit ihren internationalen Bezeichnungen (wie „longitude" neben „longeur") besser daran als wir mit unseren heimischen (wie „Länge"). Weiterhin ist eine Hauptaufgabe die Erkenntnis von ab- soluter und relativer Bewegung. Ganz besonders aber handelt es sich um ein Verständnis des Wesens der Messung. Sie lässt uns auch die Einfachheit der Astro- nomie und weiterhin die Vervollkommnung unserer Mass- gebilde erkennen. Sie lässt uns das unendlich Grosse mit seiner Bedeutung für den Ursprung des Theismus und seinem Gegensatz gegen das unendlich Kleine würdigen. In beidem ist das Ideale am ehesten verwirklicht, dort aber am zugänglichsten. Wir verfeinern unsere Sinnes- wahrnehmung immer mehr und gewinnen dadurch Schutz gegen Verfälschungen. Allerdings gehören zu all dem auch die richtigen Lehrer, die sich eigens dem widmen, die der Entwicklung der Astronomie auch eine Würdigung des menschlichen Intellektes abgewinnen, die es verstehen, die Consequenz im Zusammenhang der Irrungen zu zeigen, die endlich monumentale Darstellungen mündlich zu gestalten ver- stehen. Solche Lehrkräfte heranzubilden ist mit eine Auf- gabe der Sternwarten. Es dürfte nun von Interesse sein, zu hören, wie dieser Vortrag Professor Foersters in dem Kreis, für den er be- stimmt war, aufgenommen wurde. Zunächst erhob sich eine Stimme, die vor allem bekannte, von der Fülle der Nebenbemerkungen, die in dem Vortrag abfielen, am meisten berührt worden zu sein. Allerdings hätte der Titel besser gelautet: „Was lernen wir. aus der Astronomie?" Jedenfalls habe uns der Vortrag in diesem Sinn die Grösse seines Gegenstandes gezeigt. Doch auch sonst sei manches pädagogisch W^ertvolle hinter den Zeilen zu lesen, zumal bezüglich des mathematischen Unterrichts in der Schule, der ja bereits gegen früher beträchtlich ge- wonnen habe. Sehr wertvoll seien die Vorschläge zu Messungen im Freien; nur frage es sich, wie sie anzu- stellen seien, und ob dadurch nicht geradezu eine Revo- lution im Unterrichtswesen erzeugt werde. Daran anknüpfend betonte ein in der Schulpraxis stehender Redner, das Vorgeschlagene sei keineswegs Utopie und lasse sich ganz wohl einführen. Die Lehrpläne seien dafür zugänglich ; alles komme auf den guten Willen der Fachlehrer an. Den jüngeren Kindern werden die schwierigen Begriffe durch Anschauung klarer, als es bei den verbildeten älteren möglich sei. Der Protest gegen Tellurien u. s. w. treffe zu; man müsse die unmittelbare Ansciiauung wirken lassen. Dazu seien jedoch auch passende Plateaus od. dergl. in den Schulhäusern nötig, etwa statt eines entbehrlichen Zierturmes. Derzeit sei es mit dieser Angelegenheit geradezu ein Jammer. Bei allen neuen Schulbauten sollte — und zwar möglichst generell — auf diesen Bedarf geachtet werden. Weiterhin wurde der im Vortrag ausgesprochene Ge- danke von der makrokosmischen Gesetzmässigkeit als Wurzel des Theismus aufgegriffen und dabei an die Er- zählung I. Mos. 15 erinnert, wie Gott zu Abraham im Traume sprach : „Siehe gen Himmel und zähle die Sterne, kannst du sie zählen ?" — und wie dann eine Feuerflamme zwischen den Opferstücken hinfuhr. Die Stelle sei nicht 6io Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 51 ganz klar; jedenfalls greife sie tief in den Ursprung der semitischen Religionen ein. Ein theologischer Redner be- tonte, er habe anknüpfend daran in seiner „Religionsphilo- sophie" mathematische, metaphysische und ethische Unend- lichkeitunterschieden. Was sei jedoch die damalige Unzählbar- keit der Sterne gegen die heutige Astronomie ! Und selbst deren Unendlichkeit sei immer noch verschwindend gegen die Unendlichkeit des Kleinen. Redner habe in diesem Sinn polemisiert gegen eine bedeutende Schrift eines der gelehrtesten Gymnasiallehrer: „Griechische Kulte und Mythen" von Gruppe (1887), die doch einen kolossalen Irrtum enthalte, indem sie die Religionen aus einem Rauschtraum der Inder und danach einer Infektion im Völkerverkehr ableite. Auch dieses Buch spreche von einer Unendlichkeit, einer dynamischen und mechanischen, wolle aber ihren Begriff eskamotieren. Dagegen habe sich nun jene Polemik gerichtet und zwar in dem Sinne Kants nach der bekannten Stelle: „der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir." Was den mathematischen Unterricht betrifft, so werde er derzeit nicht eben gegen früher bevorzugt, sondern nur insofern besser behandelt, als jetzt mehr als vordem Rück- sichten auf astronomische Folgerungen beachtet werden. Auch pflege jetzt bei den in einem Fach zurückbleibenden Schülern mehr „Kompensation" als früher zu gelten. Gegenüber den Vergleichungen von Grösstem und Kleinstem wurde auf die Bedenken hingewiesen, die sich bezüglich des Bestehens der Materie ergeben. Sofern man die Atome als ausdehnungslos annehme, könne man sie doch nicht als ein Gegenstück zu den grössten Aus- dehnungen betrachten. Auch den Angriffen des Vortragenden gegen die astronomische Terminologie wurde opponiert. Sie biete doch auch grosse Vorteile, enthalte einen heilsamen Zwang gegen Besserwisserei u. dergl. m. Das Tellurium aller- dings wurde von diesem Redner ebenfalls verurteilt, zumal deshalb, weil es vom Schüler nicht mit der Wirklichkeit des Himmels verglichen werden könne. Wie selten finde ein Schüler jemanden, der ihm am Himmel z. B. den grossen Bären zeige! Die Schwierigkeiten des vom Vor- tragenden empfohlenen Unterrichts seien nicht darin zu suchen, dass etwa eine Himmelskarte aufgehängt werden müsse, sondern darin, dass man dem Schüler das wirk- lich zeige, aus dem z. B. jene Schleifen des Mars zu ge- winnen seien. Unsere Globen leiden an Unverwendbar- keit für die verschiedenen geographischen Breiten und seien höchstens für die Breite Islands recht zu gebrauchen. Endlich müsse darüber geklagt werden, wie sehr dogma- tisch leider heute noch die Astronomie gelehrt werde, beispielsweise durch die unveränderte Lehre von den Sternbildern des Tierkreises („Sunt aries, taurus" u. s. w.), die längst nicht mehr zutreffe und erst nach 24000 Jahren wieder zutreffen werde. An den Protest gegen die üblichen Veranschaulichungs- mittel schloss ein Redner die P^^mpfehlung einer Zeitschrift an, die diesen Protest ebenfalls bethätige und überhaupt für einen naturgemässen Realunterricht eintrete. Es seien dies die „Periodischen Blätter für Realunterricht und Lehr- mittelwesen", die zwar in Oesterreich (Tetschen, Otto Henckel) erscheinen, aber keineswegs eine österreichische Lokalangelegenheit, sondern eine auch der -Sympathien im Reich würdige Publikation seien und wohl nichts Aehnliches neben sich haben. Die Frage, ob all jene Fortschritte der .Astronomie auch zugleich ethische Fortschritte seien, bejahte der Vor- tragende energisch, ohne sich im Näheren darauf einzu- lassen. Auch die weitere Frage, ob dies für die Natur- wissenschaften überhaupt gelte, bejahte der Vortragende, doch mit der Forderung, dabei immer nur an sehr lange Zeiträume zu denken. Der Interpellant meinte, dem ent- sprächen die Thatsachen nicht, und verwies auf Rousseaus Beweise für das \^erderbliche des intellektuellen Fort- schritts (Preisschrift von 1750: „Discours sur les arts et les Sciences"). Die Versammlung lehnte allerdings ein Eingehen auf diese Angriffe gegen den Vortragenden ab. Dieser resümierte in einem Schlusswort sein Einver- ständnis mit vielen in der Debatte vorgebrachten Einzel- heiten. In der Frage der Terminologie allerdings könne er nicht nachgeben. Doch sei hier gewiss vieles zu heilen. Missverständnisse seien dabei eben eine F"olge des Mangels an Strenge. Man bedürfe vielmehr gerade solcher techni- schen Ausdrücke, die dem täglichen Leben ferne stehen, wenn jene Missverständnisse überwunden werden sollen. Dr. Hans Schmidkunz. Wetter - Monatsübersicht. Die ungewöhnliche Kühle und Nässe des diesjährigen Sommers setzte sich während des August in den meisten Gegenden Deutschlands noch in etwas verschärftem Maasse fort. Wie das Beispiel von Berlin in der nebenstehenden Zeichnung ersehen lässt, lagen die Temperaturen ö ij —i^ TajlichesMa»imuin,tiei.Mitiinium fagesmirtel,« ./iKilust 6 11. 18. 2 .»^.ragesmiftel, normal. Z6. 31. i^ , , , ^, ' 'A' "/sj" vr s=A^^ -^d.:^L,<^ i-^^^"^ -^-.>1.„. ''1 1 1 1 III 'i?~T\ ,1,1 , 1 1 , 1 Tefiperatur-ji^axima verschiedener ©rhe. bis zum 15. und vom 21. bis 23. fast immer bedeutend unter ihren normalen Werten, die allein am 8., 19. und 29. August um mehr als einen Grad überschritten wurden. Der 13. hatte mit 11,7" C. eine um einen halben Grad tiefere Durchschnittstemperatur als der kühlste Tag (6. August 1888), der seit Beginn der regelmässigen Beobachtungen hier während der ersten Augusthälfte vorgekommen ist. An der Nordsee- küste und in einem Teile des nordwestlichen Binnenlandes wurden sogar Mittags 25° C. niemals erreicht. Die Temperaturen verliefen dort ziem- lich gleichmässig und waren im Monatsmittel um reichlich drei Grade zu niedrig. Grössere Schwankungen traten östlich der Elbe und im Süden auf, wo das Thermometer an einzelnen Nachmittagen bis 30° C. emporstieg und im Durchschnitte nur etwa zwei Grade an der normalen Augusttemperatur fehlten. Während der Tagesstunden herrschte in ganz Deutschland be- wölkter Himmel bei weitem vor. In Berlin z. B. gab es im Monat nicht mehr als 183 Stunden mit Sonnenschein, wogegen der vorjährige August 250, der August 1899 sogar 288 solcher Stunden hatte. Abends aber klärte sich das Wetter recht häufig auf, sodass auf die schon ziemlich kühlen Tage noch erheblich kühlere Nächte folgen mussten. In den Nächten zum l6. und 23. sank die Temperatur zu Chemnitz, Bamberg und Cassel bis 4 oder 5'* C. Wurde durch diesen Mangel an Wärme und Sonnenschein das Reifen des Sommergetreides zwar ungemein verzögert, so war er für die Winterfrüchte bei der gleichzeitigen Nässe sogar eher als günstig zu be- trachten. Denn die starken Regengüsse des Monats, die die Erntearbeiten ausserordentlich aufhielten und viel Lager verursachten, Hessen in be- deutend höherem Grade ihren .Auswuchs befürchten , als thatsächlich, wohl nur infolge der niederen Temperaturen, vorgekommen ist. Wäh- rend in den ersten sechs Augusttagen , der beistehenden Zeichnung zu- folge, die Niederschläge nur in einzelnen Teilen Süddeutschlands und N. F. I. Nr. 51 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 6il ini östlichen Ostseegebiete sehr ergiebig waren , kamen vom 7. bis 9. beinahe überall heftige Gewitter zum Ausbruch. Besonders schwere Unwetter mit Hagelschlägen, die an Getreide, Obst und Wein grosse Verheerungen anrichteten, traten im Rhein- und Maingebiet, ferner in der Provinz Westpreussen auf. Es folgte eine lange, kühle Regen- ^^ ■ -^^ .^1 "^MittlerErWerttiFür "'L'™ 1 1 II 1 1 1 1 1 II ll ■ ■22.-31. August 1.11 1 WM 1 1 -H-f-H^Hb Im °lllln MMaA ■1 •Aj mrre^ai/fff4u zeit , in der die Gewitter selten waren und die Regen weniger dicht, aber um so anhaltender fielen. Erst seit dem 22. August Hessen sie wesentlich nach, erneuerten sich jedoch, besonders im Westen, noch mehrmals, namentlich ganz am Ende des Monats. Der gesamte Ertrag der Niederschläge , der sich für den Durchschnitt der berichtenden Stationen auf 93,3 Millimeter bclief, war erheblich grösser als gewöhn- lich und ist seit Beginn des vorigen Jahrzehnts nur im August 1896 und zwar um 5Y2 Millimeter übertroffen worden. Wie schon im Monat vorher, wurde auch während des grösseren Teiles des August der Norden und Nordosten Europas von Gebieten mit niedrigem, der Süden und Südwesten von Gebieten mit hohem Luft- druck eingenommen. In Deutschland wie in ganz Mitteleuropa herrschten demgemäss südwestliche und westliche Winde vor, die jedoch, weil die Depressionsgebiete die ausgedehnteren waren , oft einen nordwestlichen Ursprung besassen und viel Feuchtigkeit mit sich brachten. Indessen waren die Niederschlage am bedeutendsten nach vorangegangener Er- wärmung durch südöstliche Winde und Sonnenschein, in den Tagen vom 7. bis 9. , als ein aus südlichen Breiten des atlantischen Oceans gekommenes Barometerrainimum sich mit der skandinavischen Depression vereinigte, und an einzelnen späteren Tagen, an denen flache Minima in unserer Nähe vorüberzogen. Eine Aenderung erfuhr diese allgemeine Anordnung des Luftdruckes erst seit dem 22. August, als ein umfang- reicheres Barometermaximum vom atlantischen Ocean mitten durch Frankreich und Deutschland nach Westrussland zog. Das Wetter nahm darauf alsbald einen freundlicheren Charakter an, war aber bis zum Schluss des Monats sehr veränderlich, da mehrere kleinere Depressionen und Maxima in rascher Folge einander ablösten. Dr. E. Less. Aus dem wissenschaftlichen Leben. Rud olf Vi r ch o w ist am 5. September in Berlin gestorben. Eine Biographie des berühmten Mediziners und eine Besprechung seiner Leistungen haben wir seinerzeit in Bd. VI (1891) S. 411 der Naturwiss. Wochenschrift geboten. Bücherb esprechungen . Hermann Cohen, System der Philosophie, Teil I, Logik der reinen Erkenntnis. BerUn, B. Cassirer, 1902. Man kann nur wünschen, dass dieses Buch von Natur- forschern und Mathematikern ebenso eifrig gelesen werden möge wie von Philosophen. Es enthält die logische Begrün- dung der Mathematik und Naturwissenschaft. Denn unter der „reinen Erkenntnis'' versteht Cohen den Inbegriff der obersten Voraussetzungen und Prinzipien der Naturwissenschaft. Das Werk hält sich gleich weit entfernt von den Irrtümern des dogmatischen Materialismus und Spiritualismus, und ist im Geiste des echten, kritischen Idealismus geschrieben. Es ist übrigens als grundlegender Teil des Systems der Philosophie gedacht, dessen weitere Teile Ethik, Aesthetik und Psychologie bilden werden. Walter Kinkel, Giessen. Maurice Mendelssohn, Les phdnomenes electriques chez les etres vivants. Scientia, Biologie Nr. 13. Paris 1902, C. Naud editeur. — 99 P- — Prix 2 frcs. Aus den in den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts veröffentlichten Beobachtungen von Matteucci und Du Bois- Reymond über tierische Elektrizität hat sich in dem ver- flossenen halben Jahrhundert eine eigene Wissenschaft ent- wickelt, die allerdings vielfach noch der einheitlichen Zusammen- fassung und theoretischen Verarbeitung der grossen Fülle von Einzelthatsachen entbehrt. Die vorliegende Monographie giebt eine gute Uebersicht über den Stand unseres heutigen Wissens auf dem interessanten Gebiete. Nächst den Muskel- und Nerv'en- strömen werden die elektrischen Phänomene behandelt, die am intakten Menschen beobachtet werden können, und auch diejenigen, die sich in der Haut , den Drüsen , dem Central- organ und der Retina zeigen. Nach einem weiteren Kapitel über die elektrischen Fische kommen auch die in Pflanzen zur Beobachtung gelangten , elektrischen Spannungen zur Be- sprechung. Die letzten Kapitel behandeln die zur Erklärung des Auftretens elektrischer Ströme in lebenden Wesen aufge- stellten Theorien von du Bois-Reymond, Hermann, d'Arsonval und dem Verfasser, sowie allgemeine Betrachtungen über die Rolle, welche die elektrischen Phänomene in den Lebens- erscheinungen spielt. Nach des Verf Meinung vermag man das Gesamtgebiet der besprochenen Erscheinungen am besten vom Standpunkte einer elektrolytischen Theorie aus zu be- greifen , die Entstehung und Ausbreitung eines Reizes längs eines Nerven erscheint ihm unter Zuhilfenahme der Ionen und ihrer Bewegungen am besten erklärbar. Hollrung , Prof. Dr. M. , Jahresbericht über die Neuerungen und Leistungen auf dem Gebiete des Pflanzenschutzes. III. Band. Das Jahr 1900. Berlin (Paul Parey) 1902. Da nicht angenommen werden kann, dass die Einrichtung dieser überaus verdienstlichen Arbeit allgemein bekannt ist, sei an dieser Stelle darauf hingewiesen. Der Jahresbericht stellt sich als ungemein praktisch dar , sodass er eben nicht allein von fachmännischer Seite, sondern auch von jedem ge- bildeten Interessenten, und deren giebt es bei Pflanzenkrank- heiten behandelnden Dingen sehr viel, mit Erfolg benutzt werden kann. Die Besprechungen der einzelnen Arbeiten sind so nach ihrem Stoff geordnet, dass es sehr leicht ist, etwas Bestimmtes zu finden. Die Inhaltsangabe giebt eine Ueber- sicht über die Gruppen und will der Benutzer sich über Schädiger der Halmfrüchte, der Hülsenfrüchte, des Weinstockes, die Bekämpfungsmittel etc. orientieren, findet er sofort die be- treffende Verweisung. Die Referate sind knapp und leicht ver- ständlich. Nach dieserUebersicht über die allgemeinen Fortschritte und Resultate steht dann ein Verzeichnis aller erschienenen Arbeiten mit kurzer Inhaltsangabe oder Verweisung. Den Schluss bildet ein ausgezeichnetes Register sowohl der Pflanzen- (Wirt und Schädiger) und Tiernamen als auch der Fachausdrücke und last not least auch der Autorennamen, alles in ein Register geordnet, aber durch den verschiedenen Druck leicht kenntlich gemacht. Dr. Paul Graebner. G. H. Darwin, Ebbe und Flut, sowie verwandte Erschei- nungen im Sonnensystem. Uebersetzt nach der zweiten, 6l2 Näturwissfensciiaftliche Wochenschrift. N. F. .1. Nn 51 englischen Auflage von A. Pockels. Mit einem Vorwort von Prof G. v. Neumayer. Mit 43 Illustrationen im Text. Leipzig, B. G. Teubner. 1902. XXII u. 344 Seiten. — Wie kann man über die Ebbe und Flut ein ganzes Buch schreiben? So wird gar mancher denken, der. den regel- mässigen Pulsschlag des Meeres von Kindheit an kennt und die einfache Erklärung dafür in der Schule gelernt und ver- standen zu haben glaubt. In Wahrheit ist aber die Gezeiten- bewegung, so einfach auch ihre Grundursachen erscheinen, ziemlich das komphzierteste und mannigfaltigste Phaenomen der Geophysik, dessen volle theoretische Durchdringung das schwerste Rüstzeug der Mathematik erfordert und auch dann noch eine Anzahl bis jetzt ungelöster Probleme übrig lässt. Es ist ein hohes Verdienst, wenn Forscher von dem Range eines Darwin, dem wir die grössten neueren Fortschritte aul diesem Gebiete verdanken, selbst es unternehmen, ihr A\'isseiis- gebiet des riiathematischen Gewandes entkleidet leichtfasslicb und klar zur Darstellung zu bringen. Diese zuerst im Inter- esse eines Vortragscyklus am Lowell- Institut in Boston ge- leistete Arbeit ist dem Verfasser glänzend gelungen. Es ge- währt einen hohen, geistigen Genuss , unter der Führung des den Gegenstand \'oll beherrschenden Forschers immer neue Komplikationen des zunächst so einfach erscheinenden Phä- nomens auftauchen zu sehen, denen gegenüber sich unser eine sokratische Verzagtheit bemächtigen müsste , würde uns nicht mit Meisterhand das Fädensysteni schliesslich so weit entwirrt, dass wir in der Gezeitentheorie die glänzendste Bestätigung des Gravitationsgesetzes erkennen. Dass Verf in den letzten Kapiteln die von ihm zuerst erschlossenen Wirkungen der Flutreibung und die kosmischen Anwendungen dieser Lehre ausführlich bespricht , erhöht naturgemäss erheblich den Wert seiner Monographie. Man kann getrost behaupten , dass ein ähnliches Werk bis jetzt noch nicht existiert und dass es für jeden, den die Gezeitenerscheinung interessiert, keine bessere und beiiuemere Quelle der Belehrung giebt, als das vorliegende Werk. Dr. J. Haedicke, Die Lösung des Rätsels von der Schwerkraft durch die Versuche von Huyghens. Leip- zig 1902, J. A. Barth. .48 Seiten. — Preis 1,60 Mk. Wie ein Leuchtturm immer und immer wieder die Zug- vögel in seinen Strahlenkreis zieht., ob auch schon Tausende an seinen Glasscheiben zerschellten, so fordern auch gewisse .naturwissenschaftliche Probleme jahraus jahrein ihre Opfer unter den nach dem Lichte klarer Erkenntnis ringenden Geistern. Ein solches Prol>lem ist das Rätsel der Schwerkraft. ,Der Verf. gehört der; Sekte derer an, die dieses Rätsel lösen zu können glauben und auf wenigen Druckseiten ohne eine einzige mathematische Formulierung das Ziel zu erreichen hoffen, dem die Laplace, Gauss u. s. w. sich nicht zu nähern vermochten. Haedicke sieht die Lösung des Gravitations- problems in einigen Versuchen von Huyghens über scheinbare Anziehungswirkungen in rotierenden Flüssigkeiten, Versuchen, die ohne weiteres nach den Prinzipien der Centrifugalwirkungen verständlich sind. Auch der Plateau'sche Versuch dient dem Verfasser dazu, die wiedererweckte Wirbeltheorie zu stützen. Wie gering die Selbstkritik eines über die Materie im ganzen durchaus orientierten Autors semen eigenen Gedanken gegen- über ist, mag aus dem Umstand erhellen, dass Verf die Existenz der Gravitation dadurch widerlegt glaubt, dass beim Plateau'schen Versuch eine Anziehung der kleineren Oel- tröpfchen durch die centrale Oelkugel bei ruhender Flüssig- keit nicht beobachtet wird. Dass hier ein stark widerstehen- des Medium vorliegt, dass der Anziehung der Oeltröpfchen die auf die Alkoholmischung ausgeübte Anziehung widerstreitet, und dass schliesslich bei so kleinen Massen selbst im Vacuum die Gravitation wegen ihrer ausserordentlich geringen Inten- sität gar keine alsbald wahrnehmbaren Bewegungen hervor- rufen könnte, alles dies bemerkt Verf nicht. Damit erscheint der Wert der Schrift zur Genüge bezeichnet. • Litteratur. Toula,. Prof. Frz.; D.is Nashorn v. Hiindsheim. Khinoceros (Ccratorhinus Osborn) hundslieimcn.sis n..v. luim. Mit .-Xusführgn. über die Ver- ludtnisse v, ii Schädeln v. Kliinoceros iCeratorhinus) sumatrensis. Mit 12 Taf. u. 2C, Zinkotyp. im Text. (92 S. m. 12 Bl. Erklärgn.) Wien 02, K. Lecliner's Sort. in Komm. — 30 Mk. Maurer, Dr. Hans: Meteoiologisclie Beobachtungen in Deutsch-Ost- .\frika. 2. Tl. Tri iiiliii .,,■,.,, 1,1 i.n-en an 53 Stationen. (IV, 272 S.) Hamlun-g ('02 Schott, As.sist. D Ma . Co.) — 12 Mk. |>hie und maritime Meteorologie. trs bearb. Mit 40 Taf. (Karten, '.), 26 Taf. (Temperatur-Diagram- Atlas in 2 Bdn. (X, XU, 403 S.) mcn) u. 35 Fig. im Text. Text 1 Jena '02, G. Fisclier. — .Kart, i; Koppen, Prof. Dr. \V. ; Bericht üb. die Erforschung der freien Atmo- sphäre m. Hilfe v. Drachen. [Aus: „Aus d. Archiv der deutschen Seewarte".] (IV, 104 S. m. 6 Taf.) gr. 4». Hamburg '02, (L. F'riederichscn & Co.) — 10 Mk. Frech, Fritz: IM.- I ' v a .s (Schluss). Unter Mitwirkg. v. Fritz Noetling. Mit 186 Fiu. iXXIV u, S. 1179 — 788.) Stuttgart '02, E. Schweizer- bart. — 2S Mk. Hoff, J. H. van't; 8 \-,,it!,,^r iih. phv.sikalische Chemie, geh. auf Ein- ladung der Univei-,11,,1 1 In, ,1-- VII, Si S. m. Abbildgn.) gr. 8». Braunschweig '02, !■ \ ;■ k , - ,\ Si.lm. — 2,50 Mk. Peters, Ferd. : Zicgh r > (^uiplnst Im Darstellung der trigonometrischen Funktionen nrl,„i Taliln zur Konstruktion bestimmter Winkel und Linirn. I in pLikl. Flilfsmittel beim geometr. Zeichnen m. 6 Taf. u. 2S Ir.iti-, ,22 .^.1 gr. 8". Wiesbaden '02, C. W. Kreidel. - Geb. in Lriinv. -, .\Ik. Reichenow, .\nt.: Die Vögel .Afrikas, 2. Bd. i. Hälfte. (3. Halbbd.) (S. 1-384 u. 43 S. m. 3 iarb. Karten u. 5 färb. Taf.) Lex. 8». Neudamm '03, I. Neumann. — ^o Mk. Schulz, Priv.-Doz.'Dr. Aug.: Die Wanderungen der Phanerogamen in Saalebezirke seit dem Ausgange der letzten kalten Periode. (57 S. m. I Karte.) gr. 8». Halle 'o2. Tausch & Grosse. — 2 Mk. Kobelt, Dr. Wilh. : Cyclophoridae. Mit lio Abbildgn. u. i Landkarte. (XXXIX, 662 S.) Berlin '02, R. Friedländer & Sohn. — Subskr.-Pr. 32 Mk.; Einzclpr. 42 Mk. Fraas, Dr. Eberh. : Geologie, in kurzem Auszug f. Schulen u. z. Selbst- belehrung zusammengestellt. Mit 16 Abbildgn. u. 4 Taf. m. üb. 50 Fig. 2. Aufl. =;. Abdr. (124 S.) Leipzig '02, G. J. Göschen. — Geb. in Leinw. 80 Pf. Günther, Prof. Dr. Siegm. : Astronomische Geographie. Mit 52 Abbil- dungen. (170 S.) Leipzig '02, G. J. Göschen. — Geb. in Leinw. So Pf. Jäger, Prof Dr. Gust. : Tlieoretische Physik. 111. Elektrizität u. Magne- tismus. Mit 33 Fig. 2., verb. Aufl. (150 S.) Leipzig '02, G. J. Göschen. — Geb. in Leinw. 80 Pf. Machacek, Dr. Fritz: Gletscherkunde. Mit 5 Abbildgn. im Text u. II Taf. (125 S.) Leipzig '02, G. J. Göschen. — Geb. in Leinw. 80 Pf. Briefkasten. Herrn S. in Köslin. — Leider fehlt uns noch ein die neuesten Forschungen zusammenfassendes Werk über Abstammung und Urge- schichte des Menschen. Von älteren seien genannt: Nadaillac, Les Premiers hommes et les temps prehistoriques 18S1, deutsche Ausgabe Stuttgart 1884; (^uatrefages, L'espece humaine, 10. edit. 1890; Brinton, Races and peoplcs 1890; Haacke, Die Schöpfung des Menschen 1895. Ferner kleinere Schriften und Vorträge: Klaatsch, Die Stellung des Menschen in der Reihe der Säugetiere, Globus 76, 1899; Schwalbe, Der Neanderschädel, Bonner Jahrbücher 106, 1901 ; Wilser, Rassen und Völker, Verhandl. d. 7. Intern. Geographen- kongresses, Berlin 1900; Der Pithekanthropus und die .Abstammung des Menschen, XIII. Band d. Verhandl. des Naturwissensch. Vereins, Karls- ruhe 1900; M. Aisberg, Abstammung des Menschen, Fischer & Co., Cassel. Inhalts F. Utz: Fortschritt! Mitteilungen; Heydwi id Beurteilung voi ng des menschlich Untersucht Selbstelekt Holzes. — A. H. Dingler: Ein Kartenkunststück. — Herstellung von Glasgefässen. — Sonnenmotor. — Dr. W Monatsübersicbt. — Aus dem wissenschaftlichen Leben. — Maurice Mendelssohn: Les phenomenes electriques che Neuerungen und Leistungen auf dem Gebiete des Pflanzenschutzes. — G. H. D des Rätsels -von der Schwerkraft — Litteratur: Liste. — Briefkasten. Butter, Margarine und Schweineschmalz im Jahre 1901. — Kleinere 1 Körpers. — F. A. Ross massier: Die chemische Verarbeitung des ul Sievert: Ueber neuere Arbeitsverfahren in der Glasindustrie zur Ihelm Foerster: Vom Unterricht in der Astronomie. — Wetter- Bücherbesprechungen: Hermann Cohen: System der Philosophie. — les etres vivants. — Prof Dr. M. Hollrung: Jahresbericht über die Ebbe und Flut. — Dr. J. Haedicke: Die Lösung Verantwortlicher Redakteur: Prof. Dr. H. Po i-Lichterfelde-West b. rlin. Lippert & Co. (G. Pätz'schc Buchdr.), Naumburg a. S. Einschliesslich der Zeitschrift ,,DiC NatUf" (Halle a. S.) Seit i. April 1902. Organ der Deutsehen Gesellschaft für volkstümliche Naturkunde in Berlin. Redaktion: Professor Dr. H. Potoni6 und Oberlehrer Dr. F. Koerber in Gross-Lichterfelde-West bei Berlin. Verlag von Gustav Fischer in Jena. der ZTen^S!L'-xviTB.nä. SomUg, den 28. SepteiiibeF 1902. Nr. 52. Abonnement: Man abonniert bei allen Buchhandlungen und Postanstalten, wie bei der Expedition. Der Vierteljahrspreis ist M. 1.50. Bringcgeld bei der Post 15 Pfg. extra. Postzeitungs- liste Nr. 5263. ie viergespaltene Petitzeile 40 Pfg. Bei grösseren Aufträgen entsprechender Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunft. Inseraten- annahme durch Max Gelsdorf, Leipzig-Gohlis , Böhmestrasse 9, Buchhändlerinseratc durch die Verlagshandlung erbeten. Jtbdruek ist nur mit vollständiger Quellenangabe nach eingeholter Genehmigung gestattet. Vorstudien über die Fauna des Betula nana-Hochmoores im Culmer Kreise in Westpreussen. Von Dr. Th. Kuhlgatz in Berlin. Ebenso wie es für die Wasserfloren und -Faunen in weit, welche letztere ihrerseits wieder ein guter Ausdruck Gestalt von Binnenmeeren, Buchten, Flussmündungen, für die Bodenbeschaffenheit, Gestaltung und Begrenzung Flussläufen und Binnenseeen Gebiete giebt, in denen sich eines Gebietes ist, empfiehlt sich für den Zoologen über- infolge von scharfer Abgrenzung nach aussen die Lebens- haupt die Auswahl solcher Oertlichkeiten zum Studium bedingungen konstanter, eigenartiger und daher Übersicht- dieser Frage, in denen eine eigentümliche, von der Um- licher gestaltet haben als in anderen weniger scharf be- gebung verschiedene Vegetation vorherrscht. Gute Resul- grenzten Gebieten, giebt es auch für Landfloren und täte versprechen daher unter anderem Waldbestände, die -Faunen ähnliche Formationen. Dahin gehören z. B. die scharf gegen anders geartete Bestände abgegrenzt sind, Höhlenbildungen, die schon seit längerer Zeit für biologische Wiesen die durch Wald rings umgeben sind, und der- Forschungen ein sehr dankbares Objekt abgegeben haben, gleichen Gebiete mehr. Bei einer möglichst eingehenden Die Höhlen mit ihren charakteristischen Verhältnissen Feststellung der Vegetation, bei Feststellung des Aufent- bezüglich Bodenbeschafifenheit, Belichtung, Feuchtigkeit, Temperatur und ihrer charakteristischen Vegetation weisen auch eine entsprechend eigentümliche Fauna auf, und er- möglichen schon jetzt den Nachweis der Einwirkungen natürlicher Bedingungen des Ortes auf Flora und Fauna vollständiger als viele andere Formationen. Hierhin ge- hören auch die von hohen Gebirgen gegen rauhes Klima haltes und zeitlichen Auftretens jeder einzelnen Tierart in einem solchen Gebiete, des Verhältnisses der Tiere zu den Pflanzen und unter einander, erhält man schliesslich ein Bild dessen, was man als Biocönose oder Lebens- gemeinschaft bezeichnet, und der Vergleich solcher Lebensgemeinschaften mit denen anders gearteter, nicht minder charakteristischer und in sich abgeschlossener geschützten Landstriche und Thäler, die vielfach im Gegen- Formationen wird, wenn einmal grössere Beobachtungsreihen satz zu ihrer nächsten rauheren Umgebung eine Flora und in dieser Hinsicht vorliegen, auch bezüglich der Landfaunen Fauna südlicherer Gebiete aufweisen, oder die rauherem bessere Einsicht in den Einfluss der anorganischen Fak- klima ausgesetzten Höhenlagen von Gebirgen gemässigter toren sowie der Vegetation auf die Tierwelt gestatten, oder südlicherer Breiten, in denen sich Pflanzen- und Tier- Dies wird der Weg sein, den die Tierbiologie auf dem arten nördlicherer Breiten zu halten vermögen. Solche Lande einzuschlagen hat, um zu gleichwertigen Resultaten Gebiete eignen sich vorzüglich zur Lösung von Fragen gelangen zu können, wie sie die Meeres- und Süsswasser- über die Abhängigkeit der Pflanzen- und Tierwelt von der forschung durch die Gunst der Verhältnisse bereits jetzt Gestaltung der Erdoberfläche. aufweisen kann. Bei der Abhängigkeit der Tierwelt von der Pflanzen- Li die Kategorie gut begrenzter Landgebiete gehören 6t. Naturwissenschaftliche Woclienschrift. K. F. I. Nr auch die in unseren Breiten vorkommenden kleineren Hochmoore, wie man sie teils im Gebirge antrifft, teils aber in grösserer Anzahl im Flachlande.*) Hier hat man sie wohl als Reste früherer grösserer zusammenhängender Hochmoore aufzufassen, wie sie noch jetzt z. B. im Westen des norddeutschen Flachlandes grosse Flächen einnehmen. Auf ein solches Hochmoor wurde im besonderen botani- schen Interesse im vorigen Jahre von Conwentz — Naturwiss. VVochenschr. N. F. Bd. I, Nr. i, Berlin 1901, p. 9 — 10 — aufmerksam gemacht. Es liegt am rechten Weichselufer im westpreussischen Culnier Kreise und ent- hält allerdings eine bedeutende botanische Merkwürdigkeit. Es gelang Conwentz im vorigen Jahre, dort einen dichten Bestand der Zwergbirke, ^ Betula nana, zu kon- statieren (Siehe auch: Prometheus, Jahrg. XIII, Nr. 631. Berlin 1901, Nr. 635, 1902), die — soweit bisher bekannt — sonst nirgends mehr in der norddeutschen Tiefebene angetroffen wird.**) Ueber die geographische Verbreitung dieser Birke sagt Conwentz [Naturwiss. Wochenschr. N. F. Bd. I, Nr. i, Berlin 1901, p. 10]: „Sonst kommt sie in Deutschland nur in beträchtlicher Flöhe vor, z. B. auf dem Isergebirge, Erzgebirge, Harz etc.; aber das eigent- liche Verbreitungsgebiet liegt in den nördlichen Teilen Norwegens, Schwedens, Finlands, des übrigen Russlands u. s. w. Bei uns ist die Zwergbirke ein Relikt aus der Eiszeit, und ihre fossilen Reste waren schon früher, auch in Westpreussen, bekannt." Wenn man bedenkt, dass dieser Restbestand einer reiikten Pflanze einen ebenso scharf abgegrenzten, wie kleinen — in nordsüdlicher Richtung etwa 200 m, in westöstlicher Richtung etwa 100 m sich er- streckenden — Bezirk einnimmt, so sieht man hier eine gün- stige Gelegenheit, mit entsprechendem Aufwand an Zeit und Sorgfalt durch periodische, im F"rühjahr, Sommer und Herbst unternommene Untersuchungen ein deutliches Bild von den hier beheimateten Tierformen und ihrer Lebens- weise zu erhalten, sowie auf Grund von entsprechenden, vergleichenden Untersuchungen der benachbarten Gebiete, d. i. des übrigen Moores und des umgebenden Waldes, festzustellen, in welcher Weise erstens die Zwergbirke, zweitens die Hochmoorformation überhaupt auf die Fauna ihres Gebietes von Einfluss ist. Dabei ergiebt sich noch die andere wichtige Frage, ob sich etwa unter den gleichen Verhältnissen, unter denen die relikte Pflanze ausgedauert hat, oder vielleicht auf dieser selbst auch irgend eine relikte Tierform erhalten hat. Eine Frage, die freilich eine Erweiterung der Aufgabe, nämlich eine ent- sprechende Untersuchung der mit der Zwergbirke in den nordischen Gegenden verbundenen Tierfauna erfordern würde ; denn, so weit ich sehe, ist diese bisher keineswegs hinlänglich bekannt. Endlich ist, ganz abgesehen von diesen Gesichts- punkten, die Erforschung der niederen Tierwelt unserer Hochmoore noch nicht in dem Masse gefördert, wie es bei der grossen wirtschaftlichen Bedeutung dieser Boden- formation und dem Einfluss der Tierwelt auf Pflanzen und Bodengestaltung wünschenswert wäre. Der Konnex zwischen Flora, Bodenbeschaffenheit und Fauna zeigt sich nun am deutlichsten innerhalb derjenigen Tiergruppen, die vermöge ihrer Entwicklung, ihres Wohnungs- und Nahrungsbedürfnisses, sowie wegen ihrer geringen Lokomotionsfähigkcit und geringen Körpergrösse besonders eng an bestimmte in diesem Gebiete vor- kommende Pflanzen oder an bestimmte hier vorherrschende *) Auf die grosse biologische Bedeutung abgeschlossener Hoch- moore wurde u. a. im vorigen Jahre (1901) durch den Naturwissen- schaftlichen Verein zu Bremen, sowie von C. A. Weber in den Ab- handl. des Ver. Bd. XV, Heft 3 hingewiesen. **) Soeben teilt mir Herr Professor Conwentz brieflich mit, dass die Zwergbirke nun auch in der Lüneburger Heide, im Kreise Uelzen, von Herrn Plettke (Gcestemünde) entdeckt worden ist. Bodenverhältnisse gebunden und daher wirkliche Bewohner, nicht nur vorübergehende Besucher, des Gebietes sind. Dahin gehören besonders Arthropoden, Mollusken, Würmer und Protozoen. Mit diesen Tiergruppen oder zunächst mit einer dieser Gruppen beginnt man daher am besten seine Untersuchungen. Die hier mitgeteilten Vorstudien beziehen sich haupt- sächlich auf Insekten. Die ihnen zu Grunde liegenden, noch näher zu bearbeitenden Untersuchungen gehören zu den Resultaten zoologischer Reisen in Westpreussen, die mir im Sommer 1901 und 1902 von dem westpreussi- schen botanisch-zoologischen Verein zuDanzig in liberalster Weise ermöglicht imd in seinem Auftrage ausgeführt wurden. Die besondere Berücksichtigung dieses interessanten Gebietes geschah auf Anregung des Herrn Professor Dr. Conwentz, ersten Schriftführers dieses Vereins. Dem Danziger Vereine und Hei rn Professor Dr. Conwentz möchte ich hier meinen besonderen Dank aussprechen. Durch folgende Angaben mögen die Verhältnisse, unter denen sich die Zwergbirke bis heute erhalten hat, noch etwas skizziert werden: Verfolgt man von Culm aus weichselaufwärts den steilaufragenden Rand der die Weichselniederung begrenzenden, höher liegenden Gelände auf der Linie Althausen, Plutowo, U'nislaw, Kisin, Schar- nese — dieses selbst dicht am Rande bereits in der Niederung — , Trcinkasee — bereits in der Niederung — , so kann man sich das Gebiet, welches die Waldungen einschliesst, in denen neben anderen kleinen Sphagnum- mooren auch das Betula nana-Hochmoor liegt, südöstlich etwa durch die Linie Ostrometzko-Unislaw (Bahnlinie), sowie nördlich und westlich durch den von Nordosten nach Südwesten in der Richtung L'nislaw, Kisin, Scharnese, Trcinkasee, Ostrometzko bogenförmig verlaufenden Steil- abhang begrenzt denken.*) Die innerhalb dieser Grenzen liegenden Forsten gehören zum kleineren Teil als Privat- eigentum zu Kisin und Ostrometzko, zum grösseren Teil zu den fiskalischen Schutzbezirken Neulinum und Schem- lau, von denen Neulinum mit einigen Beständen über die südöstliche Linie hinausgreift. Die Waldungen dieser Bezirke erstrecken sich ziemlich genau in ost-westlicher Richtung von Neulinum bis nahe an den Steilabhang der hier sehr schmalen Weichselniederung. Der östliche Bezirk liegt im allgemeinen 90 — 100 m über dem Nullpunkt des Pegels zu Neufahrwasser und fällt von Osten nach Westen nicht merklich ab. Die Ortschaften Czemlewo und Janowo, die mit ihrem Gebiet den östlichen und westlichen Bezirk unterbrechen, liegen noch etwa 90 m hoch. Die Waldungen des östlichen Bezirkes sind hin- sichtlich der vertretenen Holzarten sehr mannigfaltig. Weitaus überwiegend ist die Kiefer. Doch kommen in einigen Jagen auch zusammenhängende Fichtenbestände vor. Ausserdem finden sich grössere Komplexe von Birken sowie von Eichen. In zwei Jagen finden sich auch geschlossene, etwas kleinere Bestände von Erlen. Im westlichen Bezirk Schemlau macht sich ein starker Abfall des Geländes zur Weichsel bemerkbar. An seiner Nordostgrenze beträgt die Höhe über dem Spiegel der ') Da für diese Gegend Messtischblatt und offizielle geologische Aufnahme bislang nicht existieren, so muss ich mich darauf beschränken, auf die einschlägige „Generalstabskarte" zu verweisen. Für das Moor und die umgebenden Waldungen wurde mir vcm 4i m K.iiMijliihin Kevier- förster Herrn Holzerland, der mir lui. Ii 11 .;,lhli < m siris l)ereit- williger Führer war, die Wirtschaftskartc iK i ]\ iM^li> In 11 1 i|„ 1 lorsterei Drcwenzwald, zu welcher das Gebiet geliuit, lieujidliclist iur Verfügung gestellt. Auf diese stützen sich meine Angaben über Waldbestand und Niveauhöhe. Der Königlichen Forstbehörde in Marienwerder, sowie besonders Herrn Regicrungs- und Forstrat Betzold in Marien- werder, Herrn Oberförster Effenberg er in Drewenzwald und Herrn Revierförster Holzerland in Neulinum möchte ich schon jetzt anläss- lich dieser kleinen vorläufigen Mitteilung für die meiner Arbeit gütigst gewährte Unterstützung meinen verbindlichsten Dank sagen. N. F. I. Nr. 5: Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 61s Ostsee noch etwa 80 in, während sein an die W'cichsel- niederung angrenzender westlicher Rand nui- noch etwa 30—40 m und weniger Niveauhöhe zeigt. I linsichtlich seiner Holzarten ist er im Gegensatz zum östlichen Bezirk sehr einförmig, insofern er fast ausschliesslich aus Kiefern besteht. Ein zusammenhängender Erlenbestand befindet sich im Jagen 139. Der Trcinkasee zeichnet sich nach Mitteilung des Revierförsters Herrn Holzerland durch stark wuchernden Pflanzenwuchs aus, der durch seine Dichte die Befischung mit Netzen unmöglich macht. Sehr reichlich ist in den Waldungen beider Bezirke der Wachholder, besonders im westlichen Bezirk in dicht- stehenden schönen und grossen Exemplaren. Eingestreut zwischen Fichten findet man Weimutskiefern, Nordmanns- tannen und besonders I.ärchentannen. Adlerfarn ist in grosser Menge vorhanden. Hier und da kommt Heide- kraut [Caniinavn/garis] vor, Glockenheide {Erica Tetralix] fehlt dagegen ganz. Auf diesem Terrain haben sich nun an einigen Stellen in kesselartigen Vertiefungen zwischen hügeligen Auf- wölbungen kleine Spliagmun - Moore erhalten, die offen- bar die Reste eines ehemals weiter ausgedehnten Hoch- moores darstellen. In der Nähe der Weichsel werden sie abgelöst von alten Tiefmoorbildungen. Man trifft solche Hoch- moorreste in den Jagen 98, 103, 106, 124, 125, 126 und 127. Das kleine längliche Spliagnum-MuOox im Jagen 106 mit dem Bestände der relikten Zwergbirke setzt sich nach Süden noch ein Stück weit über die fiskalische Grenze fort. Der Ankauf dieser anstossenden, bisher im Privat- besitz gewesenen Fläche seitens des Fiskus ist neuerdings im wissenschaftlichen Interesse auf Anregung des Herrn Professor Dr. Conwentz angebahnt. In nordsüdlicher Skizze des Bcliila ««««-Hochmoores im Schulzbe Culm, Westpreusscn. Mit A, A.,, A3 sind die Aasfänge, mit L, L, die Lampenfänge bezeichne Richtung beträgt die grösste Ausdehnung des ganzen Hochmoores nur etwa 375 m, in ostwestlicher Richtung nur etwa 200 m. Es ist rings von Fichtenbeständen um- geben, die am Südrande bei der Bahnlinie mit Birken untermischt sind. Im Sommer zeigt es dem Gesamtbilde nach mit seinem üppigen Bestand an Gräsern ein lebhaftes Grün, das nur unterbrochen wird von den weissen Frucht- ständen des Eriopliornm. Hier und da sieht man Exemplare von Föhren, die infolge allzu grosser Boden- feuchtigkeit einen etwas verkrüppelten Eindruck machen, wenn auch nicht in so typischer Weise, wie Weber sie neuerdings \'C)m Augstumalmoore im Memeldelta ab- gebildet hat (Weber, C. A. lieber die Vegetation und Entstehung des Hochmoores von Augstumal im Memel- delta. Berlin 1902). Von Birken finden sich teils am Rande, teils im Moore selbst Behtla verrucosa [freund- lichst bestimmt von Herrn J. Scholz] und pubescens, die erstere reichlicher als die letztere. Conwentz schreibt (Naturwissenschaftl. Wochenschr. N. F~. Bd. I, Nr. i. Berlin 1901, p. 9) über die Vegetationsverhältnisse folgen- des : „Die Hauptmasse der Torfmoose besteht, nach Herrn C. Warnstorf's Bestimmung, aus Sphagnum medium Limpr. und Spli. recurvuin v. nnicronatum Russ. Sonst wird die Pflanzendecke vornehmlich aus folgenden Arten zusammengesetzt: Androincda polifolia , Betula nana, B. pubescens, B. intermedia, Calaniagrostis neglecta, Calluna vulgaris, Carcx acuta, C. stricta, Couiarnui pa/ustre, Dro- sera rotundifolia, Eriophorum vaginatum, Lcduni palustrc, Menyantkes trifoliata, Molinia caerulea, PeuccdaiuDu palustre, Salix aurita, Vacciniuiit Oxycoccos, V. rdiginosiun etc." Die dicht und üppig stehende Zwergbirke nimmt nur einen kleinen Teil dieses Gebietes ein. Dort, wo die bisherige südliche Grenze des fiskalischen Gebietes im Westen das Moor erreicht, stösst ihr Bestand mit einem schmalen Streifen direkt an den Waldrand und ist an dieser Stelle auch am leichtesten zugänglich. \^on hier dehnt sich in östlicher Richtung der Bestand zunächst in breiter Aus- dehnung, schliesslich aber schmäler werdend, bis zu dem gegenüberliegenden östlichen Waldrande aus, jedoch ohne ihn ganz zu erreichen. In nördlicher Richtung zieht sich seine Grenze allmählich von den östlichen und westlichen Waldrändern mehr und mehr zurück und endet, hier und da in einige kurze Spitzen auslaufend, frei im Moore. Nach Süden zu überschreitet er in nicht unbeträchtlicher Ausdehnung die frühere fiskalische Grenze, hier ebenfalls frei im Moore endigend. Als ich im Sommer 1901, am 15., 16., sowie am 20. Juli dem Gebiete einen kurzen vorläufigen Besuch abstattete, Hessen mir das Vorhandensein der relikten Pflanze, die übrigen Eigenschaften des Gebietes, sowie die damals erhaltenen Proben besonders der Insektenfauna eine eingehendere Untersuchung dieses Hochmoores höchst wünschenswert erscheinen. Daher habe ich meine dies- jährige Reise vom 2. bis 20. Juli d. J. ausschliesslich dem Betula «rt«« - Hochmoore im Culmer Kreise gewidmet. Noch unter dem frischen Eindruck meiner Reise möchte ich — soweit das ohne die Bearbeitung des erhaltenen Materials möglich ist — über die Ziele, die angewandte Methode und einige erhaltene Resultate kurz berichten. Unser Moorgebiet zerfällt zunächst in zwei biologische Einheiten: das eigentliche Spkagiium -Moor und den umgebenden Wald. Derjenige Teil des Moores, auf dem sich noch die Betula nana erhalten hat, zeigt schon äusserlich ein ganz anderes Gepräge als die anderen Moor- partien, auf denen sie nicht vorkommt. Ihre niedrigen kaum halbmannshohen Sträucher nehmen in dicht an dicht stehenden Gruppen die Sphagnum -T)tck& ein, diese, soweit es bei den winzigen Blättchen möglich ist, be- schattend. Hier und da eine Krüppelföhre, einige Warzen- und Moorbirken, wie sie auch im angrenzenden Moorgebiet, 6i6 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 52 besonders reichlich am Ostrande wachsen. Zwischen den Zwergbirkensträuchern üppig wuchernd Lediun pahistre, Vaccuiuun nliginosuiii, Andromeda polifolia und vor allen Dingen Eriophoriim vaginatiim — auch latifo/iiiin.'^') In entsprechender Dichte durchziehen die Wurzeln der Zwergbirke den Boden , in Gemeinschaft mit den Wurzeln der anderen Pflanzen besondere Bedingungen für eine unterirdische Fauna schaffend. Anderen ober- irdischen Tierformen geben das dichte Geäst, die an den Stämmchen angesiedelten Flechten und Algen sowie die stark klebrige Ausscheidung ihrer Blätter efc. Möglich- keit zur Existenz. Das sind Eigenschaften, die den anderen Partieen des Moores, wo die Zwergbirke nicht wächst, fehlen, und die den Bestand der Zwergbirke wieder als ein tierbiologisches Gebiet für sich von den anderen Partieen des Moores abtrennt. Der erste Eindruck, den ich bei meinen kurzen Be- suchen am 15. — 16. und 30. Juli im vorigen Jahre (1901) von der Fauna des Gebietes erhielt, war der einer grossen Dürftigkeit sowohl nach der Anzahl der Arten als auch nach der der Individuen. Die näheren Untersuchungen haben die Richtigkeit dieses Eindruckes bestätigt. Hierin stimmt, wie nicht anders zu erwarten, unser relikter Bettda «rtwrt- Bestand mit den ausgedehnten nordischen Beständen, z. B. in Schweden und Lappland, überein. Doch ist die Dürftigkeit der Fauna mehr auf Konto der Hoch- moorformation selbst als der dort wachsenden Zwergbirke zu schreiben; wenigstens ist in unserem Gebiete die Fauna in den umgebenden Hochmoorpartien, in denen die Zwerg- birke nicht vorkommt, noch ärmer als in dem Bctula nana ■ Bestände selbst, was ja angesichts der durch Wurzel, Stamm und Blätter dieses dichten Birkengesträuches ge- schaffenen, vermehrten Existenzmöglichkeiten auch nicht anders zu erwarten ist. Die biologischen Einheiten, aus denen sich unser Gebiet zusammensetzt, sind im wesentlichen folgende ; Die feuchte 5//«rt'»'w/;« -Bedeckung, die Komplexe unter- irdischer Stengel und Wurzeln von Gräsern wie Erio- phoriim — diese spielen, wie weiter unten gezeigt werden wird, eine v/ichtige Rolle — , und von anderen niedrigen Pflanzen wie Andromeda, Ledum etc., die oberirdischen Bestandteile dieser Pflanzen, die Wurzeln der Zwergbirke, ihr vielfach mit Flechten besetzter Stamm und ihre klebrigen Blätter, die Wurzeln, Stämme, Zweige und Blätter der hier und da wachsenden Föhren, Warzen- und Moorbirken, das Innere von Baumstümpfen, die das Moor durchziehenden Wassergräben mit ihrer Vegetation von Spkagnuiu, Utricularia etc. Jede dieser Einheiten zeigt entsprechend ihrer besonderen Eigentümlichkeit auch besondere Tierformen. Daneben trifft man In- sekten, die offenbar dem nahen Walde entstammen und nur flüchtig das Moor besuchen. Um diese in ihrer Eigen- schaft als Gäste von ausserhalb zu konstatieren, ist eben eine gleichzeitige Untersuchung der angrenzenden Partieen nötig. Jede der biologischen Einheiten wie Sp/iagnutn, Zwergbirke etc. muss beim Sammeln des Materials für sich berücksichtigt werden, und gleichzeitig muss man versuchen, einen Einblick in die Individuenzahl der ein- zelnen sie bewohnenden Arten zu erhalten. Es wurde daher nach der von Fr. Dahl**) angewandten Methode verfahren, die darin besteht, dass in jeder Region, im Walde, im freien Moor, im Bestände der Zwergbirke *) In botanischer Hinsicht bin ich mehrfach Herrn J. Scholz in Marienwerder, dem Verfasser der „Vegetationsverhältnisse des preussi- schen Weichselgeländes", zu Dank verpflichtet, der sich seiner botanischen Studien wegen während einiger Tage gleichzeitig mit mir in Neuhnum aufhielt. **) Hierzu siehe besonders: Dahl, Fr. in Sitzungsber. Gcsellsch. Naturf.-Freunde Berlin. Jahrg. 1901. Nr. 10, p. 259 sowie in Anleitung zum Sammeln von Tieren für das Zoologische Museum in Berlin. Zweite vermehrte Auflage. Berlin 1902. während einer bestimmten Zeit nach Möglichkeit alle in einer dieser Einheiten lebenden Insekten, Spinnen, Myriopoden etc. gesammelt und konserviert werden. P'ührt man dieses Verfahren in verschiedenen Jahreszeiten durch, so erhält man unter anderem auch die verschiedenen Ent- wicklungsstadien der einzelnen Arten und kann sich auch sonst in biologischer Hinsicht einigen Erfolg versprechen. Die Untersuchung des Spkagniivis wurde mit Hilfe der Dahl'schen Sammelscheibe ausgeführt, einem mit Leinewand überzogenen Rahmen, auf dem man Proben der Pflanze ausschüttelt und auf Insekten etc. durchsieht. Auch wurde eine Sphaginmi-Ytohs in Alkohol konserviert und zu Hause ausgesucht. Unterirdische Stengel und Wurzeln mit ihrem oft sehr festen Gefüge wurden mit Hilfe eines starken Stemmeisens mit den anhaftenden Bodenbestandteilen ausgehoben und dann ebenfalls auf der Sammelscheibe ausgesucht. Gräser, Blätter niedriger Pflanzen wurden mit dem Streifsack abgekätschert, ebenso die Blätter der Zwergbirke. Häufiger aber noch fand ein möglichst detailliertes, sorgfältiges Absuchen einzelner Zweige statt, ein Verfahren, das gegenüber dem Streifsack grössere Garantien für genaue Fest- stellung des Aufenthaltsortes der einzelnen Tierformen bietet, und das neben dem Abschütteln in einen unter- gehaltenen Schirm auch für die Stämme und Zweige der Föhren sowie der Warzen- und Moorbirken in An- wendung kam. Vor allen Dingen darf man nicht an- nehmen, dass es bei solchen LIntersuchungen besonders darauf ankäme, möglichst viel Material zusammenzubringen. Der Schwerpunkt liegt in der Art, wie gesammelt wird, in der Biologie i. e. S., nicht in der Systematik. Daher besteht ein anderer wichtiger Teil der Arbeit in ethologischen Beobachtungen über einzelne Tierarten. So untersuchte ich z. B., um einen beliebigen Tag herauszugreifen, am 14. Juli d. J. während einer Stunde auf dem von Betitla nana freien, östlich gelegenen Moor- terrain, Stamm und Aeste von Warzen- und "Moorbirken ; dann eine Stunde die Zweige und Blätter von Bctula nana\ darauf eine Stunde mit Hilfe der Sammelscheibe das Sphagmim des Bctula «(r/z.i'-Bcstandes. Ausserdem wurden einzelne biologische Beobachtungen vorgenommen. Der Unterschied zwischen der Fauna des Moores und der des angrenzenden Waldes kam unter anderem bei Anwendung des Dahl'schen Köderselbst fängers für Aasfresser sehr deutlich zum Ausdruck. Man gräbt ein gewöhnliches Trinkglas mit glatten und senkrechten Wänden bis an den Rand in den Boden ein, legt eine Tierleiche von entsprechender Grösse, z. B. einen Spatz, hinein und stellt ein gewöhnliches mit Alkohol gefülltes, oben gut verkorktes Pliegenglas darüber. Eine Kletterstange führt von dem Boden des eingegrabenen Glases in das Innere des Fliegenglases. In der Zeit vom 15. bis zum 20. Juli d. J. waren gleichzeitig drei solche Fallen ausgestellt, und zwar eine mitten zwischen den Zwerg- birken im feucliten Spliagnum [In der Skizze mit A be- zeichnet], eine zweite im Moor nördlich von den Zwerg- birken ebenfalls im feuchten Spliagnum [A»] und eine dritte im Fichtcnwalde am Nordrande des Hochmoores auf trockenem Boden [A3]. Die Ausbeute der beiden im Spliagnum des Moores aufgestellten Aasfallen war im Vergleich zu der im Walde aufgestellten ausserordentlich dürftig und bestand, so weit für jetzt ersichtlich, auch aus anderen Arten. Dieses Resultat wird nach eingehender Bearbeitung des Materials weitere Verwendung finden. Sehr bezeichnend war auch das mit dem Dahl'schen Lampenlicht -Selbst fänger*) erhaltene Ergebnis. *) Anleitung zum Sammeln von Tieren für das Zoologische Museum in Berlm. Zweite vermehrte Auflage. Berlin 1902. p. 25-28, Fig. 5. N. F. I. Nr. 52 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 617 Diese Art Lichtfänger liat den \'orziig, in Alkoliol zu konservieren. Er wurde bereits in Deutsch-Ostafrika 1899 und Anfang 1900 von Fülle born mit gutem Erfolg an- gewandt [Siehe En de rl ein , G., Zur Kenntnis der Insekten beutsch-Östafrikas. Mitteil. Zoolog. Mus. Berlin. Bd. II, Heft 2, p. 3 —6]. In Europa ist der Apparat bisher noch nicht probiert. Er besteht aus einem quadratischen Blech- bassin, aus dem sich eine trichterförmige Glaslaterne er- hebt. Im Innern dieser Laterne wird eine Petroleumlampe aufgestellt. Der übrige, die Basis dieser Laterne in Form Selbstfänger mit Köder nach Dahl. gl Wasserglas, fl Glasfliegenfalle, sp Spiritus, st Kletterstange, k Kork, / Köder, w Wall um die Falle. (Aus: Anleitung z. Sammeln für das Zool. Mus. Berlin.) einer breiten Rinne umgebende Raum des Blechbassins wird mit Alkohol gefüllt. Die vom Licht angelockten Insekten stossen an die Glasscheibe und geraten bei ihren hartnäckigen Versuchen , zum Licht zu kommen , in die mit Alkohol gefüllte Rinne. D a h 1 i.st der Ansicht, dass es für die Anlockung der In- sekten mehr auf die Grösse der leuchtenden Fläche als auf die Intensität des Lichtes ankommt und empfiehlt daher für die Laterne anstatt des gewöhn- lichen Fensterglases Milchglas. Da die Frage, ob die Insekten nach einem matten Lichtscheine ebenso begierig fliegen, als nach einem intensiveren, oder ob sich die verschiedenen In- sektenarten in dieser Hinsicht verschieden verhalten , von physiologischem Interesse ist, so habe ich bei dreimaliger Aufstellung des Lichtselbst- fängers während zweier Nächte im Betiila )tafta -Be- stände |In der Skizze bei L] [15. — 16. und 19. — 20. VII. 02] und einer Nacht im östlich angrenzenden Moorgebiet [L.,] [16. — 17. VII. 02 J auch einmal, 19. — 20. VII. im Bftiila nana- Bestande, gewöhnlichesFenster- glas angewandt. Das mit der Lampe erzielte Ergebnis war ein negatives, insofern so gut wie nichts gefangen wurde. Es ist also für jetzt kein Schluss möglich, ob Milch- oder Fensterglas wirksamer ist. An dem Apparat kann es nicht gelegen haben ; denn der hat sich ja bereits anderweitig bewährt, daher muss der Grund für das negative Resultat wohl in der Oertlichkeit liegen, in der der Apparat aufgestellte wurde. Zu der Zeit , in der die i0| Se iger bei Lampen- licht nach Dahl. Obere Figur: Seitenansicht. Untere Figur : Querschnitt. L Platz für die Lampe. (Verkleinert aus: Anleitung z. Sammeln für das Zool. Mus. Berlin.) nun in allen drei F"ällen Lampenfänge stattfanden, im Juli, hätte man voi' allen Dingen eine grössere Ausbeute von Blütenbesuchern er- warten sollen : von diesen aber keine Spur, dagegen z. B. ein paar Spinnen, i Mücke, i Psocide etc. Das ist nun insofern von Interesse, als es eine besondere biologische Eigenschaft dieses Moorgebietes zum Ausdruck bringt, das fast gänzliche Fehlen farbenprächtiger Blüten, wie sie Wald und Wiese aufzuweisen pflegen. Die Reak- tion der Insektenfauna auf diesen Mangel besteht , wie nicht anders zu erwarten, in einem entsprechenden Mangel fliegender blütenbesuchender Formen, und was man etwa von solchen Formen im Gebiete antrifft, ist eigentlich in dem umgebenden Walde zu Hause. Hier konnte wegen der Ungunst der Witterung leider kein Lichtfang mehr gemacht werden. Das wird bei den nächsten Besuchen nachgeholt werden. Solche Licht fangapparate wird man übrigens auch mit Erfolg anwenden können bei LTntersuchungen über den Farbensinn der Insekten, der ja seinerseits wieder in nahem Verhältnis zu der Färbung vieler Blüten steht. Wenn gewisse Insektenarten wirklich für bestimmte Teile des Spektrums eine besondere Vorliebe haben, so müssten gleichzeitig in gleicher Umgebung aufgestellte Laternen, jede mit einer anderen Farbe des Glases, auch entsprechend verschiedene Insekten anlocken. Ein Versuch ist zu em- pfehlen und soll auch, wenn irgend thunlich, in dem das Moorgebiet umgebenden Walde ausgeführt werden. Die Versuche mit diesen automatisch wirkenden Apparaten haben abgesehen von anderen Resultaten, die sich erst aus der systematischen Bearbeitung des erhaltenen Materials ergeben werden, jedenfalls schon jetzt gezeigt, dass Insekten, die von Aasgeruch und solche, die von Licht angelockt werden, in unserem Moorgebiet nur spärlich vertreten sind. Die Spliagmmi-YiecVe, die Moor- pflanzen , die Zwergbirke scheinen ihnen keine günstigen Lebensbedingungen zu bieten. Deutet schon diese Armut von Angehörigen zweier grosser biologischer Formenkreise, die im umgebenden Waldgebiet ohne Zweifel reichlich vertreten sind, die Be- sonderheit der Fauna dieses besonderen Vegetationsgebietes an, so haben andererseits die direkten Untersuchungen ein entschiedenes Vorherrschen anderer Formenkreise ergeben. Schon bei meinen ersten kurzen Besuchen des Gebietes im Juli 1901 fiel mir das Ueberwiegen zweier Gruppen auf, der Coli embolen und der Psociden, und die in diesem Jahre ebenfalls im Juli [4. — 20.] vorgenommenen methodischen Untersuchungen haben diesen Eindruck be- stätigt. Die Sfhagnnin-Decke stellt für die Tierwelt ein Medium von ausserordentlich starker Feuchtigkeit dar und verlangt von den Formen, die sich dauernd in ihm auf- halten, besondere Schutzvorrichtungen gegen die Nässe. Formen, die im Sphagtium wirklich heimisch zu sein scheinen , sind besonders Collembolen. Von anderen im SchematischeSkizzee 20 mal vergrössert. (/ sCoUembolen (Springschwanzes) Dahl, Tierleben im Grunewald.;*) *) Das Gliche für diese Skiz ze wurde mir mit Bewilligung des .Tutors durch den Verlag von Gus tav Fischer m Jena freundhchst zur Verfügung gestellt. 6i8 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Xr Sphagnuiii erhahenen Formen soll hier abgesehen werden. Die Collembolen scheinen sich zwischen der Behaarung ihrer Körperoberfläche wie mit einem Luftmantel zu um- geben, der ihnen die Atmung trotz des umgebenden feuchten Mediums ermöglicht. Bringt man sie in Alkohol, so zeigt sich vielfach zunächst ein den Körper umgebender seidenglänzender Ueberzug, und die Tiere sanken erst unter, wenn dieser Ueberzug verschwunden war. Es sind das offenbar Bläschen atmosphärischer Luft, die sich zwischen der Haarbedeckung festsetzen. Die Collembolen sind zwar vermöge ihrer Springgabel von beträchtlicher Beweglichkeit, absolut genommen ist aber schon vermöge ihrer Kleinheit ihr Lokomotions- vermögen sehr unbedeutend; auch sind sie sehr eng an das von ihnen bewohnte Medium gebunden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass .sich auf dem Areal der relikten Zwergbirke eigentümliche Formen erhalten hätten. Die Psociden sind besonders charakteristisch für die Zwergbirke selbst, deren Zweige vielfach einen dünnen Ueberzug von Algen aufweisen und zahlreich mit einer Flechte besetzt sind. Nach K o 1 b e [Monographie der deutschen Psociden p. 86, iSSo] und Enderlein [Dr. C. Krancher's Entomologisches Jahrbuch 1 902, Psociden | leben die Psociden unter anderem von Rost- und Schimmel- pilzen sowie von Flechten und anderen Epiphyten auf Blättern und an Zweigen. Sie finden daher auf der Zwerg- birke reichliche Nahrung. Psociden fand ich auch auf den Warzen- und Moor- birken der Umgebung, aber bei weitem nicht in der Menge, wie auf der Zwergbirke. Die im vorigen Jahre auf der letzteren erhaltenen Exemplare gehörten nach der von Herrn Dr. Enderlein freundlichst ausgeführten Deter- mination sämtlich zu Anipliigerontia intermedia (Tetens). Die diesjährige Psocidenausbeute enthält dieselbe Art in grosser Menge — ob und was für andere Arten, ist noch festzustellen. Anipliigerontia intermedia ist bei uns bisher nur vereinzelt gefunden, und in den bisherigen Funden sind die Männchen besonders dürftig vertreten. Reuter [Reuter, O. M., Corrodentia Fennica. I. Psocidae. För- teckning och Beskrifning öfver F'inlands Psociden .Act. Soc. Fauna F"lora Fennica. IX. Nr. 4. Helsingfors 1894. p. 5 u. 11] führt sie in seinem Verzeichnis über in Finland gefundene Psocidenarten mit auf, doch leider ohne Angabe der Pflanze, auf der sie gefunden ist. Unter den von mir in diesem Jahre auf der Zwergbirke erhaltenen Exemplaren sind auch die Männchen verhältnismässig reichlich, sodass es den Eindruck macht, als ob die Zwergbirke einen dieser Psocide sehr zusagenden Aufenthaltsort bietet. Vielleicht haben wir hier eine speziell nordische Form vor uns. Die Beantwortung dieser F"rage hängt von ent- sprechenden Untersuchungen in der nordischen Heimat der Zwergbirke ab. Formen, die der Zwergbirke oder den in engster Be- ziehung mit der Zwergbirke vorkommenden Pflanzen eigentümlich sind, wird man überhaupt unter solchen Insekten suchen müssen, die vermöge ihrer Lebensweise eng an diese Pflanze oder deren Parasiten gebunden sind. Dahin gehören auch die Raupen der Schmetterlinge, die zum Teil in der Auswahl ihrer Nährpflanze sehr wählerisch sind. Diese wurden daher beim Sammeln des Materials nach Möglichkeit berücksichtigt. Herr T h u r a u [Berlin] machte mich besonders auf die Raupe von Plusia diasema B. aufmerksam, die in Finmarken, Lappland und Grönland auf Betitla nana lebt [H o f m a n n , E., Die Raupen der Gross-Schmetterlinge Europas. Stuttgart 1893. p. 135]. In der Ausbeute von 1901 war diese Raupe auf Grund einer von Herrn M. U d e in Berlin freundlichst ausgeführten Durchsicht nicht enthalten, und das diesjährige Material ist noch nicht bearbeitet. Das Auffinden dieser bei uns sonst nicht vorkommenden Raupe würde von grossem Interesse sein. Eine weitere in grösster Abhängigkeit von ihrer Nährpflanze lebende Gruppe ist die der Pflanzenläuse, der Aphiden und Cocciden. Bezüglich der eigentlichen Aphiden oder Blattläuse ist das bisher erhaltene Resultat höchst merkwürdig. Trotz des eingehendsten auf die Zweige und Blätter der Zwergbirke verwendeten Sammeins habe ich bisher von diesen keine Spur gefunden, während Warzen- und Moorbirken in dem Gebiete selbst wie in der Umgebung ziemlich stark von ihnen bevölkert sind. Der Grund hierfür ist \ielleicht in der ausserordentlich zähen und dicken, vielfach mit einer stark klebrigen Aus- scheidung versehenen Cutis der Blätter zu suchen , die ein Eindringen des Rüssels erschwert. Cocciden erhielt ich dagegen auch von der Zwerg- birke in grösserer Menge und kann schon jetzt feststellen, dass es sich um Arten der Gattungen Lecaniuin, Pulvinaria und Mytilaspis handelt. Die Lecaniitm- und Pulvinaria- Formen der Zwergbirke sind höchst wahrscheinlich die- selben wie die der Warzen- und Moorbirken. Sie treten stellenweise sehr reichlich auf So fand ich am östlichen Rande des Zwergbirkenbestandes einen Sprössling der Warzenbirke dicht mit diesen Schildläusen besetzt und in nächster Nähe davon einen Strauch der Zwergbirke mit gleichfalls starkem Befall seitens dieser Schädlinge. .Auf beiden Birken waren die Larven bereits ausgekrochen und hatten sich in grosser Menge an dem Stamme festgesetzt. Vorausgesetzt, dass die hier auf den beiden Birken ge- fundenen Arten identisch sind — woran wohl nicht zu zweifeln ist , so wäre es von Interesse , festzustellen , ob diese Cocciden auch in der nordischen Heimat der Zwerg- birke auf dieser vorkommen. Andernfalls hätte man hier ein Beispiel der Wanderung von einer Pflanzenart auf eine verwandte andere. Auch sonst habe ich diese Cocciden in reichlicher Menge auf der Zwergbirke konstatieren können. Anders verhalten sich die Angehörigen der Gattung Mytilaspis. Während der erwähnte Spross von Betida verrucosa ausser mit Lecanium resp. Pulvinaria gleich- zeitig, und zwar in überwiegender Menge, mit den läng- lichen Schildern von JSIytilaspis bedeckt war, zeigte sich der dicht daneben stehende Strauch der Zwergbirke von diesen letzteren gänzlich frei. Mytilaspis habe ich bei sehr sorgfältigem und anhaltendem Suchen in nur ganz vereinzelten Exemplaren auf der Zwergbirke gefunden, während diese Schildlaus auf den eingestreuten und um gebenden Warzen- und Moorbirken, wie zu erwarten, sehr reichlich vertreten ist und gelegentlich für sie verhängnis- voll wird. So war der gleichzeitig mit Lecaniiden besetzte Spross der Warzenbirke offenbar nicht auf Konto dieser, sondern infolge der dichten Inkrustation mit Mytilaspis- Schildern bereits eingegangen, als ich ihn entdeckte. Es hat den Anschein, als wäre die Zwergbirke den Angriffen der Mytilaspis gegenüber resistent. Soweit ich sehe, handelt es sich sowohl bei den in grosser Menge auf den Warzen- und Moorbirken auftretenden, wie bei den ver- Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 619 einzelt auf der Zwergbirke gefundenen Mytilaspis-Vormtn um AL ponwrimi (Bouche). Oder ob die auf der Zwerg- birke vorkommende Art doch eine andere ist r Auch diese Frage kann hier noch nicht definitiv beantwortet werden. Sollte es sich um eine andere Art handeln, so würde das von grossem biologischen Interesse sein , und es müssten dann auch die übrigen bei uns auf dem Brocken, Riesen- gebirge, Isergebirge u. s. w. verkommenden Bestände der Betula nana, sowie die ihrer nordischen Heimat auf diese Coccide untersucht werden. Da sich gewisse Cocciden vielfach unbekümmert um andere Verhältnisse sehr eng an ihre Wirtpflanze anschliessen — so eng, dass sich z. B. auf den in unseren Warmhäusern gehaltenen tropischen Gewächsen auch die zugehörigen Cocciden durch Genera- tionen ständig weiter fortpflanzen, so wäre es im Prinzip nicht unmöglich, dass sich auf der bei uns relikt lebenden Zwergbirke auch eine zugehörige Coccidenart relikt er- halten hätte. Eng an die Aphiden und Cocciden schliessen sich ihrer Lebensweisenach die Ameisen an, da sie die Pflanzen- läuse aufsuchen , um ihre zuckerhaltigen Exkremente zu lecken. Auch halten sich gewisse Ameisenarten bekannt- lich Blattläuse in ihren Bauten, um sie zu „melken". Auf den Warzen- und Moorbirken konnte ich , wie bei der reichlichen Besiedelung dieser Bäume mit Blattläusen nicht anders zu erwarten , Ameisen in ziemlich grosser Menge in dieser Thätigkeit beobachten. Darüber werde ich an anderer Stelle berichten. Man sollte nun erwarten , dass die Zwergbirke bei dem gänzlichen Fehlen der Süssigkeit ausscheidenden Aphiden und dem immerhin spärlichen Vorkommen von Cocciden, von Ameisen wenig besucht würde. Das ist nicht der Fall, vielmehr habe ich gerade Ameisen in grösserer Menge auf der Zwergbirke angetroffen , und es ist mir auch gelungen , den Zweck ihrer Besuche mit einiger Wahrscheinlichkeit festzustellen. Ich beobachtete eine Ameise, wie sie auf einem Blättchen der Zwergbirke sitzend mit dem Kopfe hin und her fuhr, wobei sie offen- bar die von dem Blatte reichlich ausgeschiedene klebrige Substanz leckte. Dass diese Substanz den Tieren gelegent- lich aber auch verhängnisvoll werden kann, zeigte sich in einem anderen Falle, wo eine Ameise*) |Lasius niger] von der klebrigen Masse festgehalten sich vergebens zu be- freien suchte. Hiernach spielt die Ausscheidung der Blätter bei der Anlockung der Ameisen eine wichtige Rolle. Es ergiebl sich nun die Frage, wie sich die Ameisen in einem Gebiete mit so feuchtem Untergrund, wie unser Sphagmtin-Moor ihn bietet, halten können. Diese Frage muss gleichzeitig auch für andere zahlreich dort konstatierte Insektenarten , Spinnen und Myriopoden gestellt werden, die entweder zeitlebens oder in irgend einer Periode ihrer Entwicklung eine feste, nicht allzu feuchte Bodenbedeckung verlangen, z. B. besonders für Käfer, deren Larven unter- irdisch an und in Wurzeln leben, sowie für eine ganze Reihe von Insekten, die das Gebiet bevölkern. Jedenfalls setzt ein elnigermassen von Insekten belebtes Terrain, wenn auch nur von dem geringen Umfange des Betula *) Herr Dr. Verhoeff in Berlin hatte die Freundlichkeit, diese und die im folgenden erwähnten Ameisen zu bestimmen. Den Namen dtr hier erwähnten Spinne verdanke ich Herrn Professor Dr. Da hl in Berlin. ;/ö«rt-Hochmoores, und wenn auch nur von einer gewissen Dürftigkeit der Fauna notwendig hinreichende, innerhalb seiner Grenzen liegende Räumlichkeiten voraus, in denen die Tiere bauen und sich entwickeln können; denn dass sich der Insektenbestand dieses wenn auch kleinen Hoch- moores ausschliesslich von jenseits seiner Grenzen rekru- tieren sollte, ist schon wegen des originellen Charakters der Fauna nicht anzunehmen. Ein Teil der Insekten be- rührt freilich — wie meine Ausbeute zeigt — aus dem umgebenden Walde kommend und wieder in diesen ver- schwindend in flüchtigem Fluge die Ränder des Moores, ein Teil entwickelt sich, baut und lebt auf der Zwergbirke selbst, sowie auf niederen im Hochmoore vorhandenen charakteristischen Pflanzen. Für eine grosse Zahl anderer Tierformen aber, die sich entweder in der Erde an und in Wurzeln entwickeln oder die unterirdisch bauen, wie Ameisenarten, oder halbunterirdisch wie einige Spinnen, sind das keine geeigneten Stellen. Diesen Formen , die in facto im Betula ««■«rt - Hochmoore mehr oder weniger reichlich vertreten sind, ermöglicht eine einfache Form von Vegetation den Aufenthalt in diesem Sphagnmn- Meere: nämlich zahlreiche inselförmige bultartige Erhebun- gen vornehmlich gebildet von Wollgras, Erioplionun vagi- natiwi, daneben auch von Andromeda polifolia, die zwischen ihrem Wurzelwerk die Torferde zu festerem \^erbande zusammenfassen und wesentlich entwässern. In diesen Hügeln bauen Ameisen ihre Bauten ; in und an den Wur- zeln des Grases entwickeln sich Käferlarven; auf diesen Hügeln zwischen dem Grase baut die Labyrinthspinne, Agalena labyrinthica, ihren mit Spinnweben austapezierten, schräg abwärts gerichteten Gang in den Boden und breitet zwischen den Gräsern und der Oeffnung ein Netz aus, das ihr die Annäherung anderer lebender Wesen zutele- graphiert. Die Hügel beherbergen eine ziemliche Menge Arten aller möglichen Gruppen und können für einen Teil des tierischen Lebens im Hochmoore als die eigentlichen Centren gelten. Die Untersuchung der Tierwelt eines solchen Grasbultes aus dem südlichen Bestand der Zwerg- birke ergab neben vielen anderen Tierformen auch die Bauten zweier dicht neben einander wohnender Ameisen- arten Forinica cinerea und Myrmica nd^ra. Soviel wollte ich hier unter dem noch frischen Ein- druck meiner Sommerreise mitteilen. Ein in sich ge- schlossenes Bild mit einer erschöpfenden Darstellung der Rolle, die jeder Tierform in dieser eng nach aussen abge- schlossenen Lebensgemeinschaft zusteht, kann erst nach begonnener systematischer Bearbeitung des gesamten Materials und vor allen Dingen nach Fortsetzung der Studien an Ort und Stelle und möglichst auch in anderen Gegenden, in denen die Zwergbirke relikt und heimisch vorkommt, gegeben werden. Dann wird sich auch im einzelnen herausstellen, welchen Einfluss die Moorformation im allgemeinen und die Zwergbirke im besonderen auf die Fauna hat, und ob die relikte Pflanze \ielleicht noch eine relikte Tierform beherbergt. Um noch einmal kurz zusammenzufassen ; Im Spliag- niiin hauptsächlich die Collembolen, auf der Zwerg- birke hauptsächlich die Psociden, während für viele der anderen im Moor lebenden Formen die Grasbulte das trockenere, für Entwicklung und Wohnstätte nötige Medium bieten. Diese Grasbulte stellen also für die Fauna des Hochmoores einen ausserordentlich wichtigen Faktor dar. Kleinere Mitteilungen. Ueber die Keimung der Kartoffelknollen hat sich H. Vöchting in der Botan. Zeitg. (19021 geäussert. Die Keimungsgeschichte der Kartoftelknolle bildet den Inhalt einer umfangreichen Litteratur, die, zum kleineren Teile rein wissenschaftlich, zum grösseren praktische Fragen behandelt und \on Landwirten und Züchtern herrührt. Es handelt sich dabei um h'ragen, ob kleine oder grosse, ganze oder zersciinittene Knollen zur Aussaat verwendet 620 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 52 werden sollen, ob die Knollen tief oder flach gelegt wer- den sollen, und dergleichen mehr. Die rein physiologischen Untersuchungen dagegen be.schäftigen sich mit chemischen Vorgängen bei der Keimung, sowie mit dem Einfluss äusserer Lebensbedingun- gen, des Lichtes, des Wassers und der Temperatur auf den Verlauf des Keimungsprozesses. Arbeiten in diesem Sinne rühren her von Rappard, Sachs, C. Kraus u. a., vor allem aber von H. de Vries. Der Verfasser der vorliegenden Arbeit, Hermann Vöchting, hatte bei früheren Untersuchungen über einen ähnlichen Gegenstand die interessante Beobachtung gemacht, dass es möglich sei, bei der Keimung einer Knolle aus dieser Laubtriebe oder sofort junge Knollen hervortreten zu lassen. In dieser Abhandlung unternimmt er es, die Bedingungen aufzudecken, wodurch diese Ver- schiedenheit in der Entwicklung bewirkt wird. I ) Zunächst wird die Frage nach der Bedeutung der Temperatur erledigt. Das Minimum von Wärme, bei dem überhaupt noch eine Keimung erfolgt, beträgt 4" C. Oberhalb dieser Grenze entwickeln sich die Sprosse um so rascher, je höher die Temperatur des Bodens ist. Diejenigen Knollen nun, die im Eiskasten gehalten, mithin einer Temperatur ausgesetzt waren, welche die untere Grenze, bei der die Keimung eben beginnt, wenig überschreitet, bildeten zunächst wenige Wurzeln von ge- ringer Länge. Danach entstanden keine Laubsprosse, sondern nur Knollen, die in der Regel aus den Enden der Ausläufer hervorgingen, zum Teil aber auch direkt aus dem mütterlichen Organ entsprangen. An den im Thermostaten bei 25 — 27" C. gezogenen Versuchspflanzen bildeten die Vortriebe der Knollen reich- verzweigte Wurzelsysteme, aus denen sich kräftige Laub- triebe entwickelten. In diesem Falle entstanden, selbst bei wochenlanger Dauer des Versuches, nirgends Knollen. Wurde die eine Wachstumsform unter andere Be- dingungen versetzt, die Knollen bildenden Exemplare z. B. in hohe Temperatur gebracht, so setzte sich der Wachstumsmodus nicht fort, sondern es trat der den neuen Bedingungen entsprechende Modus ein. Bei den sprossbildcnden Pflanzen zeigte sich, wenn sie aus dem Thermostaten in den Eiskasten umgesetzt wurden , die überraschende Erscheinung, dass die aufrechten Laubtriebe sich nicht in derselben Richtung, sondern in der horizon- talen weiter entwickelten, somit die Richtung der unter- irdischen Ausläufer annahmen, ihre innere Qualität also veränderten. In der Erde aber entstanden Knollen und .•\uslaufer. Die Versuche zeigen , dass bei einer Temperatur, welche das Minimum der zur Keimung erforderlichen Wärme nur wenig überschreitet, den Knollen oberirdisches Wachstum versagt ist. Bei dem Versuche, einen Einblick in die inneren Vorgänge zu gewinnen, die sich bei diesen Experimenten abspielen, kommt Vöchting zu folgendem Resultat. Die chemischen Vorgänge der Keimung werden durch das geringe Quantum der zugeführten Wärme eben in Bewegung gesetzt. Die Diastasc beginnt ihre Thätigkeit, indem sie Stärke in Traubenzucker verwandelt, der nach. den Bildungscentren abfliesst. Von den Entstehungsstätten drängt neuer Zucker nach, der aber nur aufgenommen werden kann, wenn der schon vorhandene wieder in feste Form übergeführt, d. h. in Stärke zurückverwandelt wird. Zur Ablagerung dieser Stärke genügen aber die Laub- spross- und Ausläufcrscheitel nicht, es müssen eigene Speicherorgane gebildet werden, eben die Knollen. Bei den bei höherer Temperatur (25 — 27"C.) gehal- tenen Pflanzen dagegen führt die äussere Wärme dazu, sämtlichen Traubenzucker in die zum Aufbau neuer Zellen erforderliche Cellulose umzuwandeln. Hierfür sind die verzweigten Laubsprosse besser geeignet, als die kleinen Knollen. 2) Aehnlich wie zu den verschiedenen Temperaturen, verhalten sich die Knollen auch den im Substrat darge- botenen Wasser mengen gegenüber. Es war selbstverständlich, dass in feuchtem Sande gehaltene Knollen rascher keimten, als solche in trockenem. Bei den letzteren ist die Wurzelentwicklung eine dürftigere, und es unterbleibt die Bildung der Laubtriebe nahezu gänz- lich. Wohl aber werden an der Spitze der Ausläufer oder auch aus Augen der Mutterknolle kleine Knollen gebildet. Die Mutterknolle schrumpft allmählich zusammen und giebt alles Wasser und die in ihr gespeicherten Reserve- stoff'e an die Tochterbildungen ab. Wird dem Boden reichlich Wasser zugeführt, so bil- den sich zahlreiche Wurzeln und Laubsprosse. Doch nicht nur das Bodenwasser ist für die Keimung von Wichtigkeit, auch dem Wassergehalt der umgebenden Luft ist eine hohe Bedeutung beizumessen. Die bezüglich dieser Frage angestellten Untersuchungen hatten das Ergebnis, dass in einem dampfgesättigten Räume gezogene Knollen kräftige, senkrecht in die Höhe wachsende Laubsprosse mit geringer Knollenentwicklung hervorbrachten , während die Triebe in trockener Atmo- sphäre horizontal oder schwach aufwärts geneigt über den feuchten Boden hinkrochen, also hydrotropische Reaktion zeigten. Die Blattentwicklung dieser Triebe war eine sehr dürftige; es bildeten sich nur Schuppen von höch- stens 5 mm Länge aus. Wie der Einfluss der Temperatur, so lässt sich auch die Bedeutung des Wassers für den chemischen Keimungs- prozess ungezwungen erklären. Der durch die Wirkung der Diastase entstehende Traubenzucker kann nicht normal abfliessen , häuft sich also in den Geweben, besonders an den Vegetations- punkten an. Sein Zufluss wirkt als Wachstumsreiz, es entstehen Knollen als Speicherorgane für das Umwandlungs- produkt des Traubenzuckers, die Stärke, da Wasser nicht in genügender Menge vorhanden ist, um Laubsprosszellen zu füllen , für deren Cellulosebildung aus Traubenzucker die Wärmeverhältnisse günstig sein würden. Zudem ver- brauchen ja Laubtriebe nicht bloss viel Wasser für ihren Aufbau , sondern geben sogar noch durch Verdunstung Wasser nach aussen ab, ein Punkt, der für die erwähnte dürftige Ausbildung der Laubblätter von Bedeutung ist. 3) Endlich findet noch die Frage nach dem Einfluss des Lichtes auf die Knollenbildung Berücksichtigung. Schon in früheren Untersuchungen war festgestellt worden, dass das Licht eine hemmende Wirkung auf das Wachstum der Keimsprosse ausübt. Wurden die Versuchsobjekte in verschiedener Ent- fernung vom Fenster aufgestellt, so zeigte sich, dass die dem Lichte am nächsten stehenden Knollen sich am wenigsten entwickelten, dass die Entwicklung eine um so bessere war, je grösser die Entfernung vom Lichte war. Natürlich waren die gebildeten Triebe dann stark vergeilt. Wurde eine Knolle bis zur Hälfte in feuchten Boden gesetzt, so zeigte sich die Begünstigung des verdunkelten Teiles noch deutlicher. Es entwickelten sich dann fast ausschliesslich die unterirdischen Knospen; die der oberen Hälfte blieben ruhen. Es ergiebt sich aus den Versuchen, dass sich der Ort der Knospenentwicklung durch Belichtung bestimmen lässL Die Untersuchungen über den Einfluss der Temperatur, sowie über die Bedeutung des Wassers auf die Knollen- bildung, speziell über den Gehalt des Bodens an Wasser, sind deswegen von hohem Interesse, weil sie eine wissen- schaftliche Erklärung der Beobachtungen geben, die jedex Landwirt beim Kartoffelbau macht, dass nämlich ein N. F. I. Nr. 52 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 621 trockener gleichmässig kühler Boden von günstigem Plin- fiuss auf die Krnte ist. Se. Zusammensetzung des bei dem Ausbruche auf den kleinen Antillen ausgeworfenen Staubes. Bereits liegen verschiedene Analysen über die Zusammensetzung des kürzlich von den Vulkanen der kleinen Antillen aus- geworfenen vulkanischen Staubes vor. Zunächst hat L.Smith von dem Regierungs-Laboratorium auf Barbados eine Analyse des in St. Vincent gefallenen Staubes gemacht und gefunden, dass dessen Teilchen, soweit sie 0,35 bis 0,5 mm Durchmesser hatten, aus vulkanischem Glas be- standen, und viele Gaseinschlüsse, kleine Feldspatkrystalle, sowie wahrscheinlich aus Eisenoxyd bestehende, braune Flocken enthielten. Die Gaseinschlüsse waren in vielen Fällen so zahlreich, dass die Teilchen dadurch ganz un- durchsichtig wurden. Soweit die Staubteilchen einen Durchmesser von 0,2 bis 0,35 mm hatten, waren sie teilweise aus einem ähn- lichen vulkanischen Glase, teilweise aus Feldspatkrystallen zusammengesetzt. Die Teilchen, die kleiner waren als 0,1 mm, bestanden hauptsächlich aus kleinen Kr\'stall- bruchstücken von Feldspat und Augit. Ein Vergleich dieses vulkanischen Staubes mit noch im Laboratorium befindlichen Proben, die von den Aus- brüchen von 18 12 herrührten, zeigt eine starke Verschieden- heit zwischen den beiden. 18 12 fiel ein viel feinerer und fast nur aus vulkanischem Glas bestehender Staub. Dies deutet darauf hin, dass der Ausbruch von 1902 bedeutend heftiger war, als der von 18 12. Auch weist der LJmstand auf die ganz besondere Heftigkeit des jetzigen Ausbruches hin, dass so verschieden zusammengesetzte Teilchen und Teilchen von so verschiedenem Durchmesser, sich mit einander so weit von dem Mittelpunkt des Ausbruches weg ausgebreitet haben. Im allgemeinen findet durch den Wind sehr bald eine Aussonderung der leichteren von den schwereren Teilchen statt. Der Lhnstand, dass Teil- chen von Magnetit, einem Mineral von einem spezifischen Gewicht von 5,5 bis 6,5 und von einem Durchmesser über 0,1 mm, sich 150 km weit von dem Orte der Explosion weg noch gefunden haben, ist bezeichnend für die ausser- ordentliche Höhe, auf die hinauf die Teilchen geschleudert worden sein müssen. Ferner wird auch eine Anal)-se des auf der hisel Barbados am 12. Mai 1902 gesammelten Staubes gegeben. Auch die Untersuchungen, die von französischer Seite aus über die Zusammensetzung des von dem Mont Pelee ausgeworfenen Staubes angestellt worden sind, sind bereits bekannt geworden. Die hier ausgeschleuderten Aschen- teile bestanden teils aus vulkanischem Glase, teils aus ver- schiedenen krystallinischen Mineralien, die mittelst einer Lösung von Acetylen-Tetrabromid nach ihrem spezifischen Gewicht getrennt und einzeln bestimmt werden konnten. Zum Vergleich hat der Berichterstatter (A. Lacroix) auch noch die Zusammensetzung der im Jahre 1851 aus- geschleuderten .Aschenteile gegeben, sowie diejenige eines Hypersthens von dem Berge -Shasta in Kalifornien. Die Zahlen ergeben , dass die Erzeugnisse der beiden Aus- brüche des Mont Pelee sowohl untereinander, wie mit der Zusammensetzung des Hypersthens von dem Berge Shasta gut übereinstimmen. Indessen sind sie viel weniger sauer, als die Asche, die 1866 auf Santorin, sowie als die- jenige, die bei den Ausbrüchen des Krakataua ausgeschleudert wurde, welch letztere 68 "/„ Kieselerde enthielt. Die Zusammensetzung der Auswurfsmasse des Mont Pelee ist dagegen reicher an Alkali, aber ärmer an Thon- erde , Kalk und Magnesia , als die letzteren Erzeugnisse. Das vulkanische Glas ist dicht und gleichförmig, fast frei von Gaseinschlüssen oder von Feldspatkryställchen, enthält dagegen manche undurchsichtigen Kornbildungen, und hin und wieder einen Hypersthenkrystall. Es ist keineswegs ein glasiger Bimstein, wie es etwa auf Santorin oder auf Krakataua der Fall war. Wir geben zum Schluss die in dem englischen und in dem französischen Berichte enthaltenen Zahlen zu einer einzigen Tabelle vereint. R. Analysen vulkanischer Auswurfserzeugnisse. Staub von St. 7. Mai 1902 r Vincent vom lach L. Smith Staub vüi Barbados v. 12. Mai ig 1 als Kiesel- 1 Rest 5 '-523 hiervon löslich in Salzsäure - _ 0.108 53.00 Titanoxyd I.OOO s. Thonerde — Eiseno.\yd 6.372 2.890 2.95 Eisenoxydul — 1.630 4.45 Thonerde 21.648 12.460 20.75 Magnesia 4.716 0.778 3-50 Kalk 10.000 5.940 10.00 Kali 0.675 0.085*) I.IO Natron 3-55' I.155 3.10 Phosphorsäure- anhydrid 0.141 0.038**) Spuren Schwefelsäure- anhydrid 0.124 0.124 — Glühverlust 0.060 — — Wasser 0.190 - - Summe 100.000 0.022 in I "il 25.208 ,iger Citronensäure iger Citronensäure 99-35 *) Hiervon »*) Hiervon löslich, löslich. 0.77 4-59 18.51 2.45 6.87 0.86 3-77 .•\ndesil (Hypersihe 0.39 0.17 2.79 \ 3.33 1 4.40 18.31 .7.84 2.88 2.64 5-75 5-37 1.61 1.47 311 4.29 Ueber die Entstehung der Mondgebirge haben L o e w y und P u i s e u x im Anschluss an eine Besprechung des fünften und sechsten Heftes ihres photographischen Mond- atlas*) einige interessante Be- merkungen gemacht. Bekannt- lich spielen Faltungen, wie sie auf der Erde die Mehrzahl der Gebirge erzeugten, auf dem Monde nur eine untergeordnete Rolle , es herrschen \'ielmehr die Dislokationen und Streck- ungen daselbst entschieden vor. Die Ursache hierfür erblicken die genannten Forscher in einer starken , oberflächlichen Ab- kühlung, welche der Mond durch den Verlust seiner ge- wissen Anzeichen nach noch nach der Bildung der Erstar- rungskruste vorhanden gewese- nen atmosphärischen Hülle er- fahren habe. Ein Vergleich zwischen den klimatischen Ver- hältnissen am Meeresspiegel und auf Hochgebirgen lässt uns Erd- *) Comptes rendus , Bd. 135, Nr. 2. 622 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 52 bewohner eine \'orstellung gewinnen von den zu erwartenden Folgen eines Verlustes der Atmosphäre. Da in den höch- sten Schichten unserer Atmosphäre die klimatischen Ver- schiedenheiten kaum noch bemerkbar sind, muss man den Schluss ziehen, dass sich die äquatorialen Gebiete der Mondoberfläche infolge des Verschwindens der Atmosphäre wesentlich stärker abgekühlt haben müssen als die polaren Kalotten. So wird daher die Aequatorialzone das Be- streben gewonnen haben, eine geringere Krümmung an- zunehmen und ein grosses Senkungsgebiet zu bilden. Dadurch musste dann ein allgemeiner Abfluss der etwa noch in höheren Breiten vorhanden gewesenen, flüssigen Massen nach dem Aequator hin eingeleitet werden. So könnte man die Thatsache verstehen, dass sich die Meere des Mondes vorzugsweise in niedrigen Breiten finden und dass die Bergmassive der äquatorialen Zone vielfach ein- gesunken erscheinen. Audi zeigen die in grossem Mass- stabe hergestellten Karten des Pariser Mondatlas in grosser Zahl Spuren oberfläclilicher Strömungen, die in beiden Hemisphären von den Polen nach dem Aequator hin gerichtet gewesen sind. F. Koerber. In der Pabrikation des Wasserstoffsuperoxyds, des „oxydierten Wassers", das neuerdings als Bleichmittel und besonders als das unschuldigste (insofern es in zwei ganz unschädliche Körper, Wasser und Sauerstoff, zerfällt) Desinfektionsmittel Wichtigkeit erlangt hat, ist nach „Kirchhoff's Technische Blätter" ein weiterer wichtiger Fortschritt zu verzeichnen. Nachdem es bereits vor einigen Jahren gelungen ist, ein Verfahren zu finden, vermittelst dessen das Wasserstoffsuperoxyd im Grossen in konzen- trierter Form (90 "/o) herzustellen war, ist es neuerdings Prof. Dr. St aedel gelungen, dasselbe in krystallisierter Form zu gewinnen, d. h. also ganz rein. Kühlt man nämlich dasselbe durch eine Kältemischung von Aether und flüssiger Kohlensäure ab, so krystallisiert es, und das Eigentümliche ist tiun, dass das krystallisierte, reine Wasserstoffsuperoxyd sich recht haltbar zeigt, sodass es auf einer gewöhnlichen Rollfuhre 50 — 60 km gefahren werden konnte. Man muss es allerdings vor Berührung mit Fremd- körpern schützen; z. B. explodieren selbst kleine Mengen bei Berührung mit Platinmohr oder Braunstein äusserst heftig. — Mit Hilfe der auf obige Weise gewonnenen Krystalle ist es nun möglich — und das ist praktisch sehr wichtig — selbst So " o'ge Lösungen zum Krystallisieren zu bringen, wenn dieselben auf ca. 8 — 10" abgekühlt werden. Wirft man nämlich in diese Lösung von den erwähnten Krystallen, so krystallisiert das Wasserstoffsuperoxyd aus der Lösung aus, und man braucht, um es rein zu haben, nur mehr die überstehende Mutterlauge abzugiessen. Es erinnert — wie wir zu dem obigen noch hinzu- fügen — dies Verhalten lebhaft an das Krystallisieren übersättigter Lösungen, z. B. des Glaubersalzes. Eine hciss gesättigte Lösung desselben lässt sich, wenn man sie vor Staub etc. schützt, weit abkühlen, ohne dass eine Krystallisation erfolgt. Wirft man aber nur eine Spur des Salzes in die Lösung hinein, so erfolgt eine fast momentane Krystallisation der ganzen Masse unter beträchtlicher Wärmeentwicklung; bei einigen anderen Salzen, z.B. dem essigsauren Natron, ist die Krystallisation von Licht- erscheinungen begleitet. Leider ist in dem besagten Artikel nicht erwähnt, ob sich bei der Krystallisation des Wasserstoffsuperoxyds analoge Erscheinungen zeigen. W. G. Schwingungen in rotierenden Schiffsschrauben- wellen bilden den wichtigsten Gegenstand eingehender, wissenschaftlicher Untersuchungen, die auf der Werft von Blohm & Voss in Hamburg seit einer Reihe von Jahren ausgeführt werden. Füner Mitteilung des Hauptingenieurs A. Frahm (Ph\-sik. Zeitschr. III, S. 481 f.) entnehmen wir, dass diese UntersuchunL,a-n angeregt wurden durch die in letzter Zeit häufig vorgekommenen, rätselhaften Brüche von Schrauben- und Tunnehvellen , die auf Seedampfern sich zum Teil bei völlig ruhigem Wetter ereigneten und weder in mechanischen Beschädigungen, noch in Material- fehlern ihren Grund haben konnten. Eigenartige, an den Bruchflächen beobachtete Verdrehungsstrukturen Hessen vielmehr vermuten, dass bei der Zerstörung gewaltige Drehkräfte gewirkt haben müssten. Da die durch den Dampfdruck erzeugten Drehkräfte niemals abnorm hohe Werte erreichen, war man schon von verschiedenen Seiten auf die Vermutung gekommen, dass Resonanzschwingungen in den langen Wellenleitungen die Ursache der Brüche sein könnten. Das thatsächliche Vorhandensein solcher Eigen- schwingungen wurde nun durch die auf Probefahrten von Seedampfern seit 1899 von Frahm ausgeführten Versuche durch sehr sinnreiche, erst nach langen Mühen zu hoher Vollendung gebrachte Einrichtungen erwiesen. Die bei hin- und hergehenden Kolben unvermeidlichen Schwan- kungen der Antriebskraft langer Wellenleitungen erzeugen entsprechende Schwankungen in den Torsionsspannungen, die aber eigenartigen, rechnerisch nur schwer vorherzu- bestimmenden Gesetzen gehorchen. Unter Zuhilfenahme elektrischer Registrierungsvor- richtungen konnte nachgewiesen werden, dass z. B. in einem Falle die Welle wäinend einer Umdrehung dreimal bis auf ca. das Dreifache des mittleren Wertes angespannt wurde, um ebensooft wieder über die spannungslose Null- lage nach der anderen Seite verdreht zu werden. Zeit- weilig muss demnach sogar ein Mitschleppen der Maschine durch den Propeller erfolgen und diese wechselnden Be- anspruchungen der Welle, die weit das zulässige Mass übersteigen, können bei dauernder Wirkung sehr wohl als Ursache für unvorhergesehene Brüche betrachtet werden. Aufgabe der Technik wird es demnach sein, bei Neu- anlagen die Wellen so zu dimensionieren, dass die kritischen Tourenzahlen der Maschine, bei denen die Resonanz- schwingungen besonders verstärkt auftreten, stark von den normalerweise üblichen abweichen. Um die durch Rechnung bestimmten , kritischen Tourenzahlen durch Beobachtungen über die Torsions- schwingungen der Welle kontrollieren zu können, hat Frahm auch einen äusserst sinnreichen Tourenmesser (Tachometer) mit Fernmeldung konstruiert, bei dem gerade die Resonanzschwingungen, deren schädliche Wirkung auf die Wellen der Schiffsmaschinen eben dargelegt wurde, eine nutzbringende Verwendung gefunden haben. Vor einer grösseren Zaiil von verschieden abgestimmten Stahl- federn wird bei diesem Apparat durch von der Maschine erzeugte Wechselströme nur diejenige in stärkere Schwingung versetzt, deren Eigenschwingungszahl mit der Zahl der empfangenen Impulse übereinstimmt. Himmelserscheinungen im Oktober 1902. Stellung der Planeten: Merkur und Venus sind kurze Zeit, .Mars 4—5 Stunden lang vor Tagesanbruch sichtbar. Jupiter und Saturn glänzen am südwestlichen .^bendhiramel zuletzt noch 4^/4, bczw. 3'j Stunden liindurch. Verfinsterungen der Jupitermonde: .■\m 2. Okt. 8 Uhr 4 Min. 9 Sek. abends .\ustritt des IV. Trab. " (>■ " 9 „ 15 ,- 54 >. n ., „ I. „ ■• "• " ^ " 40 „ 19 „ „ „ „ 11. " 22. „ 7 „ 35 „ 24 „ „ „ „ I. „ " 23. „ 6 „ 1 „ 57 „ „ „ „ III. ,, " 29- „ 9 „ 30 „ 45 „ „ „ „ I. „ .. 3°- „ 6 „ 30 „ 52 „ „ Eintritt „ 111. " 30- it 10 „ 3 ., 51 „ „ .\ustritt „ III. Totale Mondfinsternis am 17. Okt. Nur der Beginn der Finster- nis (6 Uhr o Min. morgens) ist in Deutschland sichtbar. Der Mond N. F. I. Nr. 52 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 623 geht für Berlin um 6 Ulir 37 Min. unter, wahrend die Finsternis erst um 9Y1 Uhr ihr Ende erreieht. Partielle Sonnenfinsternis am 31. Oktober, sichtbar in Deutsch- land. Für Berlin beginnt die Finsternis um 7 Ulir 3 IVlin. morgens und erreicht um 8 Uhr 26 Min. ihr Ende. Im Maximum wird etwa ein Seclistcl des Sunnendurchmesscrs vom Monde bedeckt. Im Nordosten des Reiches ist die Finsternis von etwas längerer Dauer und erreicht die Grüsse ' .,. Sternbedeckung: Am Morgen des 23. Okt. wird der Stern l Gcminorum durch den Mond bedeckt. Eintritt für Berlin um 2 Uhr 2,4 Min. morgens, Austritt um 2 Uhr 59,2 Min. Algol-Mininia: Am 14. um o Uhr 24 Min. morgens und am 16. um 9 Uhr 31 ISlin. abends. Aus dem wissenschaftlichen Leben. Die Nordd. Allg. Zeitung, Nr. 203, schreibt: Den Bestrebungen zur Erhaltung der Naturdenkmäler wird in neuerer Zeit staatlicherseits besondere .Aufmerksamkeit gewidmet. Die Bezeichnung „Naturdenkmäler" hat sich jetzt ja allgemein für solche Erscheinungen der ursprünglichen Natur eingebürgert, wie Landschaften, Bodengestaltungen, Pflanzen und Tiere, die in wissenschaftlicher oder ästhetischer Flinsicht bemerkenswert sind. Die Herstellung F^orstbotani- scher Merkbücher, nach dem Vorgange Westpreussens , ist in nahezu allen Provinzen gesichert und auch in anderen Bundesstaaten bereits in Angriff genommen. Von F'achgelchrten sind Gutachten über Massnahmen zum Siiiutz von Naturdenkmälern einzehier Gebiete eingefordert, und seit längerer Zeit wird auf Veranlassung des Preussischen Kultus- ministeriums eine umfassende Denkschrift mit Abbildungen, Plänen und Karten ausgeführt, welche nicht nur die Bedeutung der Naturdenk- mäler und deren Gefährdung durch die verschiedenen Zweige der Kultur an Beispielen erläutern, sondern auch die in Prcussen und anderen Ländern zum Schutze derselben bereits vorhandenen und weiter erforder- lichen Massnahmen erörtern soll. Nach Vollendung des Werkes, welche in einiger Zeit zu erwarten steht, werden weitere Schritte zur Förderung der Angelegenheit erwogen werden können. Inzwischen hat die Prcussi- sche Staatsforstverwaltung in einem besonderen Falle die Mittel bewilligt, um durch Ankauf eines der Königlichen Forst in Neulinum, Westprcussen, benachbarten Geländes einen urwüchsigen Bestand der nordischen Zwerg- birke (vergl. S. 613 ff. der vorliegenden Nr. der Naturw. Wochenschr.), ein hervorragendes Denkmal der Natur, zu schützen. Ist es erfreulich, dass die Staatsregierung, wie aus dem Mitgeteilten hervorgeht, bemüht ist, den Bestrebungen zum Schutze der heimischen Natur fördernd die Wege zu ebenen, so steht nicht minder zu hoffen, dass dieselben auch bei Kommunalverbänden und Privaten dasjenige Verständnis finden werden, das erforderlieh ist, um auf diesem wichtigen und fast jungfräulichen Kulturgcbiete erfreuliehe Ergebnisse zu erzielen. Bücherbesprechungen. Albert Kleinschmidt, Im Forsthause Falkenhorst. Erzählungen und Schilderungen aus dem Leben im Berg- forsthause und im Beigwalde. Der deutschen Knabenwelt gewidmet. Mit 4 Farbendruckbildcrn und zahlreichen Text- illustrationen. Emil Roth in Giessen 1901. — Preis geb. 4Mk. Eine Geschichte aus Berg und Wald für die Jugend; sie soll mithelfen, die monstrciscn ( icschichten, die sonst der Jugend geboten werden, wir lalKlIiafte hidianergeschichten und dergl. auszumerzen und (lalur ilie Heimat naherücken, die Stoffe genug bietet. I3ie vorliegende Geschichte ist namentlich für das Stadtkind zu empfehlen; sie schildert eine Försterfamilie und seine Umgebung, den Bergforst und was darin im Jahreslaufe -"■g^-'it- Prof Dr. Eug. Warming, Handbuch der syste- matischen Botanik. Deutsche Ausgabe mit 589 Ab- bildungen. Zweite Auflage von Dr. M a r t i n M ö b i u s. Vom Verfasser durchgesehene und ergänzte Ausgabe. Gebrüder Borntraeger in Berlin r9o2. — Preis 8 Mk. Die Veränderungen, die Möbius an dem bekannten Buch vorgenommen hat, betreffen besonders die Kryptogamen, Cycadeen und Gnetaceen, die ganz umgearbeitet worden sind. „Der Uebergang von den höheren Kryptogamen zu den Phanerogamen, sagt M., ist durch manche neue Untersuchungen noch deutlicher geworden", umsomehr ist es zu bedauern, dass er das Pflanzenreich wieder nach altem Schema in Krypto- gamen und Phanerogamen einteilt. Bei seiner Bearbeitung hat sich M. hauptsächlich an Engler -Prantl's „Natürliche Pflanzenfamilien" gehalten. Knoblauch's „Einleitung in die Morphologie und Biologie von Blüte und Frucht", die sich der letzten deutschen Auflage beigegeben fand, hat M. nicht aufgenommen , um bei den unvermeidlichen Zusätzen im systematischen Teile den Umfang des Buches nicht zu sehr zu vergrössern. Dafür findet sich eine Erklärung der für die Systematik wichtigsten Begriffe vom Blütenbau in der Einleitung zu den Angiosjjermen neu eingefügt. Die Zahl der Abbildungen ist scheinbar nur von 573 auf 58g gestiegen, in Wirklichkeit sind 100 Abbildungen neu; einige ältere und Wiederholungen sind weggefallen. Bei der Bearbeitung wurde M. durch den Autor selbst, Professor Warming, unterstützt, der ihm für die Phanero- gamen eine grosse Anzahl von Notizen zur Verwendung ge- liefert hat. Fritz Witt, Beiträge zur Theorie und Pra.xis des naturkundlichen V o 1 k s s c h u 1 u n t e r r i c h t s. Oster- wieck a. H. 1902. A. W. Zickfeldt. Durch Zusammenstellung von verschiedenen in pädagogi- schen Zeitungen veröffentlichten Aufsätzen, die durch Zusätze in nähere Verbindung gebracht sind, ist das vorliegende Werk entstanden. Der Verfasser, Seminarlehrer in Delitzsch, often- bart sich als ein sinniger Beobachter der Natur. Er ist aber zugleich ein geschickter Lehrer , der seine Leser vorzüglich anleitet, wie sie selber in dem Buche der Natur zu lesen haben, und wie die Beschäftigung mit der Natur zu einer uner- schöpfhchen Quelle der Weisheit werden kann. Bei der Auf- zählung der wichtigsten naturwissenschaftlichen Zeitschriften ist zu berichtigen, dass die „Naturw. Wochenschr." und die „Natur" jetzt miteinander verschmolzen sind. Dr. O. Siebert-Fermersleben. Geologische Karte von Preussen und den benachbarten Bundesstaaten im Massstabe von 1:25000, heraus- gegeben von der Königlichen Preussischen (ieologischen Landesanstalt und Bergakademie. Lieferung 97. Blätter Graudenz, Okonin, Linowo und Gr. Plowenz, Grad-Abteilung 33 Nr. 2>i< 34> 35> 36, nebst Bohrkarte zu jedem der 4 Blätter. Berlin. Im Vertrieb bei der Königlichen Preussischen Geologischen Landesanstalt und Bergakademie, Berlin 84, Invalidenstrasse 44. 1901. Die 4 beigegebenen Hefte Edäuterungen umfassen zusammen 148 Seiten geognostische und agronomische Erläuterungen, 71 Seiten Bohrregister und je 40 Seiten eines allen 4 Heften gleichmässig beigegebenen analytischen Teiles. Dazu kommt auf besonderer Tafel eine graphische Darstellung der aus den 4 Blättern bekannt gewordenen Tiefbohrprofile, sowie in den Erläuterungen zu Blatt Graudenz eine Tafel mit Lichtdrucken, welche ein typisches Beispiel der in ihren Reizen und Höhen- verhähnissen noch nicht hinreichend allgemein gewürdigten Weichsellandschaft veranschaulichen. Die vier, durchweg von Professor Dr. Alfred Jentzsch bearbeiteten Blätter reihen sich vvestösüich an einander. Sie umfassen die Weichselufer bei Graudenz und ostwärts davon das Thal der Ossa aufwärts bis in die Nähe des an der Thorn-Insterburger Eisenbahn gelegenen Städtchens Bischofs- werder. Dort ist das mächtigste vordiluviale Profil des Gebietes zu Hermannshöhe, Blatt Gr. Plowenz, erbohrt. Dasselbe zeigt in den Hauptstufen volle Uebereinstimmung mit der durch Jentzsch (Jahrbuch Geologische Landesanstalt f 1896, S. 94 bis 103) für die Stadt Thorn aufgesteUten und inzwischen in weitem Umkreise bestätigt gefundenen Gliederung: Posener Thon 12,8 m Posener Braunkohlenbildung (Miocän) 39,5 „ Thorner Thon, unten mit etwas Formsandeinlagerung 19,6 „ Glaukonitischer sandiger Kreidemergel mit Pentacrinusl Agassizi, Cyphosoma sp„ Asteriden, Bryozoen u. s. w., 17,1 „ jedoch ohne Belenmiten | 624 Naturwissenschaftliche Wochenschrift. N. F. I. Nr. 52 Die Blätter Linowo und Okonin haben keine vordiluvialen Aufschlüsse. Dagegen sind bei Graudenz ganz ähnliche Kreidemergel unter gleichen Terliärschichten erbohrt worden. Zunächst liegt auch dort darüber der Thorner Thon, welcher in Thorn 14 m, in Graudcnz 20,5 m, in Schwetü 31 m Mächtigkeit erreicht. Darüber folgt die Posener Braunkohlen- bildung (Miocän) in Thorn 20 m, in Graudenz 32,4 m, in Schweiz 58 ni mächtig, über welche sich dann weiterhin der Posener Thon (Flammenthon) legt. Der bei Hermannshöhe früher gefundene Grünthon wurde noch in mehreren kleinen Vorkommen nachgewiesen, welche sich in einer 5400 ni langen Linie von I.ippinken bis Ossowken anordnen, die die Richtung NW. — SO. einhält. Obwohl zweifellos tertiären oder vortertiären Alters, liegen sie doch auf und im obersten Diluvium, erweisen sich mithin als ver- schleppte Schollen. In der Diluviallandschafl werden die bis 120 m auf- ragenden (iipfel])unkte als Stucke von Endmoränen aufgefasst und die Anordnung der Seen wie der lebenden und toten Thäler geschildert. Im Diluvium wird insbesondere der vertikalen Gliederung eine eingehende Darstellung gewidmet und an der Hand von Geschiebezählungen der Nachweis geführt, dass, wie bei Marienburg, so auch bei Graudenz Kreidegeschiebe in den untersten Diluvialschichten nur sehr spärlich auftreten (o bis 0,5 Prozent der ausgesiebten Geschiebe, im Mittel 0,1 Prozent), dass dieselben aber in den jüngeren Schichten allmählich häufiger werden und in den jüngsten bis 14,9 Pro- zent der Geschiebe ausmachen. Das obere Diluvium zeigt die für die Weichselgegend gewöhnliche Zusammensetzung. Unter der Thalsandstufe, wo ein Teil seiner Schichten, ins- besondere der obere (ieschiebemergel , durch Thal-Erosion zerstört ist, ergiebt sich unter dem Thalsande, also im Liegen- den des oberen Diluvialgrandes und des oberen Geschiebe- mergels bei tiraudenz folgende diluviale Schichtenreihe von oben nacli unten: 1) Geschiebefreier hellgelblichgrauer Thonmergel k) Sand I i) Grand, kreidearm | h) hellgelblichgrauer Thonmergel g) gelber Diluvialsand von gewöhnlichem Kalk- j gehalt, nach unten in grauen kalkarmen Sand [ übergehend J f) Süsswasserthon mit Pflanzenresten und Blau- j eisenpunkten, als Zeugen verwester ( )rganisnicn e) grauer Sand | d) grauer Mergel ( c) grauer Sand b) 0,9 ni Diatomeenerde J a) Diluvialgrand 18 ni Das erwähnte Interglacial wurde in mehreren, gut zu- sammenstimmenden Bohrungen nachgewiesen, eine aus kalk- freiem Thon und Diatomeenmergel aufgebaute Interglacial- schoUe auch zu Tage tretend unter (ieschiebemergel in der Stadt Graudenz aufgefunden und beschrieben. Die Reste der in Ostdeutschland seltenen Diluvialtiere Saiga prisca Nehring und Megaccros hibernicus liegen bei (Iraudenz, vermischt mit anderen Diluvialtieren, in oberdiluvialcm Grand, welcher eine der jüngsten Diluvialbildungen ist und bereits einer hoch- gelegenen Thalstufe angehört. Die 'l'halstufen sind insofern bemerkenswert, als sie teils der Ossa und deren Nebenthälern, teils der grossen Graudenzer Weitung des Weichseithaies an- gehören, welche, von mehreren Diluvialhöhen durchragt, die auffälligste Erscheinung des prcussischen Weichsclthales bildet. 1—5 4—7 3—5,2 2,8—9,5 Süss- wasser- Inter- glacial Im Alluvium sind, neben den gewöhnlichen, fast allgemein verbreiteten Bildungen besonders bemerkenswert die beträcht- lich entwickelten Thaldünen, ein zur Ziegelfabrikation in ganz dünner Schicht auf grosse Flächen hin abgebauter Thon und der Moormergel, welcher auf Blatt Graudenz grosse Verbreitung erlangt; ferner auf Blatt Gr. Plowenz ein schneckenreicher Kalktuff und ein für westpreussische Verhältnisse selteneres Profil, welches 1,8 m Wiesenkalk als Einlagerung unter und über Torf zeigt, endlich die Abrutschmasseii, wdrhe an der Weichsel stellenweise zu grösseren Bei^i iitsi licn anwachsen. In praktischer Hinsicht werden die landwiiiscliaftlich oder technisch nutzbaren Bodenarten geschildert und die Grund- wasserverhältnisse durch Mitteilungen von Brunnenpiofilen und Wasseranalysen berücksichtigt. Der analytische Teil bringt neue mechanische und chemische Analysen von Geschiebemergel, Diluvialgrand, Diluvialsand, diluvialem Thonmergel, Dünensand, sowie von alluvialen Abschlemmmassen, Wiesenthon, Moorerde, Torf mit Schalresten, Moormergel, Wiesenkalk und Kalktuft". Für die gleichen und eine Anzahl anderer Diluvial- und Alluvial- bildungen werden noch Mittelwerte aus den Nachbarblättern mitgeteilt. Da diese Mittelwerte aus dem gesamten Analysen- material der Lieferungen 43, 65, 85 und 86 vom Verfasser berechnet wurden, geben sie, im Verein mit den Analysen der vorliegenden 97. Lieferung eine Anschauung davon, welche mechanische und chemische Zusammensetzung man von den auf den geologischen Karten des preussischen Weichselgebietes unterschiedenen Bildungen durchschnittlich zu erwarten hat. ,.Me- 1. Er- : Ebene Geometrie. Mit 1 1 1 zweifarb. Fig. r. (158 S.) Leipzig '02, G. J. Göschen. — Litteratur. Lebedew, N. : Die Bedeutung der Korallei laijeiungen Russlands. (In deutscher u. russ. Sprache.) [Aus ni.-,in-s du c.niite g,ologi,|ur". | (X, 180 S. m. 5 Taf. u. 5 klii^-n.) -1. 4". St. I'rtirsliurg '02. Leipzig, M. Weg in - 7,75 Mk. Mahler, Gymn.-Prof. G. 3., verb. Aufl. 2. Abd Geb. in Leinw. 80 Pf. Naumann, Naturgeschichte der Vögel Mittel-Europa's. Neubearb. von DD. R. Blasius, Geh. Hofr. W. Blasius, Profit., R. Buri u. a. Hrsg. V. Dr. Carl R. Hcnnicke. IX. Bd. (Wasserläufer, Schnepfen, Schwäne, Gänse.) Mit 34 Chromotaf. (IV, 408 S.) Fol. Gera- Untermhaus ('02), F. E. Köhler. — 12 Mk. ; geb. 18 Mk. Rehbinder, B.: Fauna u. Alter der cretaceischcii Sandsteine in der Umgebung des Salzsees Baskuntschak. (In d. utseh. u. russ. Sprache.) [.-\us : ,,Memoires du comite geologique".| (V, 163 S. m. 4 Taf u. 4 Bl. Erklärgn.] gr. 4". St. Petersburg '02. Leipzig, M. Weg in Komm. — ^,20 Mk. Reinhertz, Prof C.: Geodäsie. Mit 66 Abbildgn. Neudr. (181 S.) Leipzig '02, G. ]. Göschen. — Geb. in Leinw. 80 Pf. Schwanert, Prof D"r. Hugo: Hilfsbuch zur Ausfuhrung chemischer Ar- beiten f. Chemiker, Pharmazeuten u. Mediziner. 4. umgearb. Aufl. Mit 4 eingedr. Abbildungen u. 2 larb. Spektraltaf (XVllI, 412 S.) gr. 8". Braunschweig '02, F. Vieweg & Sohn. — 8 Mk. ; geb. 9 Mk. Stange, Dr. Alb.: Einführung in die Geschichte der Chemie. (30S S. m. 12 Taf u. I Tab.) gr. 8». Münster '02, Aschendorff. — 6 Mk. ; geb. in Leinw. 7,50 Mk. Sievers, Wilh,, u. Willy Kükenthal, Proft". DD.: Au.tidi. n, 'i.,,,nirn u. Polarländer. Eine allgemeine Landeskunde. 2 1 - ! \nll. Mit 198 Abbildungen im Te.xt, 14 Karten u. 24 I , , 1 1 im., Aetzgn. u. Farbendr. (XII, 624 S.) Lex. 8". I.'Iim^ "J, laMio- graph. Institut. — 15 Mk. Herrn G. 11 Eierpackele auf dei uns Herr Prof. Fr. da sie ihrer gestn und ihrer Grösse n wohl der in fast 1 dorsalis oder einer Briefkasten. . Montiggl b. Eppau (Südtirol). — Ueber die kleinen : «hersandten Blumenblättern von Nymphaea schreibt I'ahl: Die an Nymphaea gefundenen Eier werden, ■ckten Form nacli Diptereneier zu sein scheinen xch von einer grösseren Fliege herzurühren scheinen, ;anz Europa auf Nymphaea vorkommenden Elgiva verwandten Form angehören. Fr. Dahl. Inhalt: Dr. Th. K teilungen: H ihlgatz: \ orstud.en über die I-auna des Betula nana-Hochmoores im Culmer Kreise in Westpreussen. - Kleinere Mit- \ ochting: Leber die Keimung der Kartoflelknollen. - L. Smith: Zusammensetzung des bei dem Ausbruche auf den „ Antillen ausgeworfenen Staubes - Loewy und Puiseux: Ueber die Entstehung der Mondgebirge. - Prof Dr. Staedel: rstofTsuper„.xyd -- A. hrahm: Schwingungen in r<.lierenden Schilfsschraubenwellen. - llimmclserscheinungen im Oktober 1902. - Aus dem Wissenschaftlichen Leben. - Bucherbesprechungen: Albert K leinschmi d l: Im Forsthause Falkenhorst. - Prof. Dr. Eug \\arming: landbuch der systematischen Botanik. - Fritz Witt: Beiträge zur Theorie und Praxis des naturkundlichen Volks- schuluntcrnchts. - Geologische Karte von Preusscn und den benachbarten Bundesstaaten. - Litteratur: Liste. - Briefkasten. Was ntwortlicher Redaktci of. Dr. H. Po , Gross-Lichterfelde-West Druck von Lippe« & Co. (G. Pätz'sche Buchdr.), Naumburg .'^? ^i^:/' MBL WHOI IIBKARY UH IfiNE / zr P- &^ «I